1 3»^* 5, ^k, V. '''1?4' ~jt. • - • V ZOOLOGICÄ. Original-Abhandlungen aus dem GesammtgelDiete der Zoologie. Herausgegeben von Dr. Carl Chun in Leipzig. — o- — ^^ o— 1897—1900. STUTTGART. Verlag von Erwin Nägele. Alle Rechte vorbehalten. Druck Ton A. Bonz' Erben in Stuttgart. PRINTED IN Inhalt. Heft 22. Deutschlands Hydrachniden. Von Dr. R. Piersig. Mit 51 Tafeln. 1897 — igoo. ° o »- A^n^' ZOOLOGICA. Original-Abhandlungen aus dem GesammtgelDiete der Zoologie. Herausgegeben von Dr. Rud. Leuckart , Dr. CarIChun und in Leipzig. in Breslau. Heft 22. Deutsehlands Hydraehniden von Dr. R. Piersig. Mit 51 Tafeln. STUTTGART. Verlag von Erwin Nägele. 1897—1900. Deutschlands Hydrachniden. Von Dr. R. Piersig. Mit 51 Tafeln. STUTTGART. Verlag von Erwin Nägele. 1897—1900. Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung vorbehalten. Druck von A. Bonz' Erben in Stuttgart. Systematischer Index. Seite I. Allgemeiner Teil 1 (Historischer Überblick.) II. Systematischer Teil 32 (Die Familie der Hydrachniden.) Erste Interfamilie : Hygrobatinae ... 39 I. Genus: Atax (J. C. Fahricius) Bruzelius ... 41 1. Atax i/psilophunit: (Bonz) Claparede ... 43 2. Atd.r intermeilins Koenike 46 3. Ata.r honzi Clapai-ede 48 4. Atax crassipes 0. F. Müller (Bruzelius) . . 62 5. Atax fii/itralis C. L. Koch 57 6. Atax acttleatus Koenike 59 7. Atax tricusjiis Koenike 60 II. Genus: Cochleophorus Piersig 60 1. Cochleophorus spinijjes Müller 62 2. Cochleojihorxs deltoiiles Piersig 67 3. Cochleophorm rercalis (Müller) C. L. Koch) . 68 4. Cochleophorus verrucosus Koenike .... 71 5. Cochlfophni-ux callnsiis Koenike 72 III. Genus: Hydrochoreutes C.L.Koch 73 1. Uijdrochoreutes ungulatus (Koch) Piersig . . 75 2. Hi/drachoreutes krameri Piersig 79 IV. Genus: Curvipes Koenike 80 1. Curvipes aduncopalpis Piersig 88 2. Curcijjes coiiytobatus C. L. Koch 92 3. Curviyes carneus C. L. Koch 97 4. Curvipes uncatus Koenike 101 5. Curvipes lomjipalpis Krendowskij .... 103 6. Curvipes nodatiis Müller 108 7. Curvipes fuscatus Hermann ... . . 114 8. Cureipes rottindus Kramer 118 9. Curvipes rufus C. L. Koch 123 10. Curvipes thoracifer Piersig 128 11. Curvipes neunuini Koenike 132 12. Curvipes coaclus Koenike 133 13. Curvipes circidaris Piersig 134 14. Curvipes obturbnns Piersig 135 16. Curvipes controversiosus Piersig 137 16. Cu>ripes anibiguus Piersig 138 Seite V. Genus: Piona C.L.Koch 139 1. J'ioiia i'nsifoniiis Koenike 141 2. Fiona ornata C. L. Koch 143 3. Piona latipes 0. F. Müller 148 4. Fiona torris Müller 152 5. Piona scatira Koenike 166 VF. Genus: Pionopsis Piersig 156 Pionopsis hiti'scens Hermann 157 VIT. Genus: Pionacercus Piersig 162 1. Pionacercus leuckarti Piersig 163 2. Pionacercus uncinatus Koenike 167 VIII. Genus: Acercus C. L.Koch 169 1. Acercus liliaceiis Müller . 171 2. Acercus brevipes Piersig 176 3. Acercus cassidiformis Haller 177 4. Acercus trianijularis Piersig 180 5. Acercus cetratus Koenike 181 IX. Genus: Wettina Piersig 182 Weitina macroplica Piersig 183 X. Genus: Atractides C.L.Koch 186 Atractides spinipes C. L. Koch 186 XL Genus: Hygrobates C.L. Koch 191 1. Hygrolmtes longijialpis Hermann .... 192 2. Hygrobates reticulatus Kramer 197 3. Hygrobates trigonicus Koenike 198 4. Hygrobates nigro-maculatus Lehert .... 199 5. Hygrobates caUiger Piersig 200 XIL Genus: Limnesia C.L.Koch 202 1. Limnesia histrionica Hermann 205 2. Limnesia undiilata Müller 209 3. Limnesia maculata (Müller) Bruzelius . . .211 4. Limnesia Icoenikei Piersig 215 5. Limnesia connata Koenike 217 XIII. Genus: Teutonia Koenike 219 Teutonia primaria Koenike 219 XIV. Genus: Sperchon Kramer 222 1. Sp(irhon glandiilosus Koenike 224 2. Sperchon hispidus Koenike 227 VI Seite 3. Sperchon dupi'ifer Piersig 227 4. Sperchon squamosus Kramer 229 XV. Genus: Sperclionopsis Piersig 230 Sperchouopsis verrucosa Protz 231 XVI. Genus: Lebertia Neuman 233 Lehertia tan-insi(jnUa Lcbert 233 XVII. Genus: Oxus Krämer 237 1. Oxus strigatHS Müller 238 2. Oxus longisetus Berlese 240 XVIII. Genus: Frontipoda Koenike ...... 241 FrontipoJa ninsculus Müller 242 XIX. Genus: Axonopsis Piersig 245 Axonopsls coiiiphtnata Müller ... . . . 246 XX. Genus: Brachypoda Lcbert 249 Brachypoda versicolor 0. ¥. Müller . . . 250 XXI. Genus: Aturus Krämer 254 Aturus scaler Kramer 255 XXII. Genus: Torrenticola Piersig 259 Torrenficola iinomala (Kocli) Piersig . 260 XXIII. Genus: Mideopsis Neuman 262 Mideopsis (irhicuhiris 0. F. Müller . . . 263 X.XIV. Genus: Midea Bruzclius 267 Mklca el/iptiru (Müller) Bruzelius . . . 267 XXV. Genus: Arrenuriis Puges 272 1. Arrenurus globator Müller 279 2. Arrenurus securifonm's Piersig .... 281 3. Arrenurus caudatus (de Geer) .... 285 4. Arrenurus cglindratus Piersig 288 5. Arrenurus zachariac Koenike ....'. 290 6. Arrenurus coniciis Piersig 291 7. Arrenurus berolinensis Protz 294 8. Arremirns maximus Piersig 295 9. Arrenurus cuspidifer Piersig 298 10. Arrenurus compactus Piersig 300 11. Arrenurus maculator Müller 302 12. Arrenurus battih'fer Koenike 305 13. Aj'remirus leuckarti Piersig 306 14. Arrenurus tetraci/plius Piersig .... 303 15. Arrenurus crcnatus Koenike 310 16. Arrenurus radiutus Piersig 311 17. Arrenurus neumani Piersig 313 18. Arrenurus tn'cuspidator (Müller) Bruzelius 316 19. Arrenurus crassipetiolatus Koenike . . . 319 20. Arrenurus claoiger Koenike 321 21. Arrenurus rohustus Koenike 324 22. Arrenurus affinis Koenike 324 23. Arrenurus ahhreriator Berlese .... 327 24. Arrenurus hruzelii Koenike 328 25. Arrenurus papiUator Müller 331 26. Arrenurus albator (Müller) C. L. Koch . . 335 27. Arrenurus crassicaudatus Kramer ." . . 339 ?8. Arrenurus cordntus Piersig 340 Seite 29. Arrenurus pustulator Müller .... 342 30. Arrenurus pmbriatus Koenike .... 345 31. Arrenurus forpicafus Neuman .... 347 32. Arrenurus sinuutor Müller 350 33. Arrenurus bisulcicodulus Piersig . . . 353 34. Arrenurus stecki Koi'nike 355 35. Arrenurus bißdicoduhts Piersig . . . 356 36. Arrenurus integrator (Müller) C. L. Koch 358 37. Arrenurus solidus Piersig 361 38. Arrenurus knauthei Koenike .... 362 39. Arrenurus ttodosus Kuenike .... 363 40. Arre.nui-us caslanens Neuman .... 364 41. Arrenurus oblongus Piersig 366 42. Arrenurus truncatellns 0. F. Müller . . 368 XXVI. Genus: Feltria Koenike 369 1. Feltria minuta Koenike 370 2. Feltria circularis Piersig 372 3. Feltria sschokkei Koenike 373 4. Feltria setiger« Koenike 374 5. Feltria muscicola Piersig 375 Zweite Unterfamilie : HgJri/phantinae . 377 XXVII. Genus: Diplodontus Duges 379 Diplodontus dcspiciens Müller .... 380 XXVIII. Genus: Eupatra Koenike 384 Eupatru srapularis Duges 384 XXIX. Genus: Hydryphantes C.L.Koch .... 386 1. Hydryphantes ruher (de Geer) . . . 388 2. Hydryphantes dispar von Schaub . . 392 3. Hydryphantes octoporus Koenike . . . 394 4. Hydryphantes flexuosus Koenike . . . 394 5. Hydrypltantes helreticus Haller . . . 395 XXX. Genus : Thyas C. L. Koch 396 1. Thyas longirostris Piersig 397 2. Thyas riyilans Piersig 398 3. Thyas renusta C. L. Koch 400 4. Thyas thoracata Piersig 403 5. Thyas ohlonga Koenike 404 6. Thyas stolli Koenike 405 XXXI. Genus: Panisus Koenike 406 1. Panisus Diichaeli Koenike 407 2. Panisus torrcnticolus Piersig .... 408 XXXII. Genus: Thyopsis Piersig 409 Thyopsis cancellata Protz 409 XXXIII. Genus: Partnunia Piersig 410 Partnuuia aiiyusta Koenike 410 XXXIV. Genus: Protzla Piersig 411 1. Protzia eximia Protz , . 412 2. Protzia invalcarin Piersig 413 Dritte Unterfamilie: EyUi'inae .... 414 XXXV. Genus: Eyiais Latreille 415 1. Eyiais c.ticndcns (Müller) Latreille . . 418 2. Eyiais discreta Koenike 423 VII Seite 3. h'i/ldii liifurca Piersipf 424 4. Kijlais i nf und Ulli/ 1 fem Koenike . . . 424 5. Eylais limnophiUi Piersig 425 6. Ei/lais mutila Koenike 426 I 7. Eylais hamata Koenike 427 8. Ei/kds miiller! Koenike 427 9. Ei/lais setosa Koenike 428 10. Eylais hisinuosa Piersig 429 11. Eylais umlulosa Koenike 430 12. Eylais triarciiata Piersig 430 13. Eylais soari Piersig 431 14. Eylais emaryinata Piersig 431 15. Eylais tantilln Koenike 432 16. Eylais rimosa Piersig 433 XXXVI. Genus: Piersigia Protz 434 Piersiya limophila Protz 434 Vierte Unterfamilie : Bydrnchninae . . 435 XXXVII. (ienus; Hydrachna (Müller) C. L. Koch . 436 1. Hydrachna leiiyata Koenike .... 438 2. Hydrachna geographica 0. F. Miiller . 439 3. Hydrachna denudata Piersig .... 442 4. Hydrachna piersigi Koenike .... 443 5. Hyilrachna inermis Piersig .... 444 6. Hydrachna scutata Piersig 445 7. Hydrachna Schneider i Koenike . . . 447 8. Hydrachna leegei Koenike 448 9. Hydrachna maculifera Piersig . . . 45ii 10. Hydrachna comosa Koenike . . . .451 U. Hydrachna crassipalpis Piersig . . . 452 12. Hydrachna bivirgulata Piersig . . . 453 13. Hydrachna regulifera Koenike . . 453 14. Hydrachna extorris Koenike .... 454 Seite 15. Hi/Irarlina g/ohosa de Geer .... 455 16. Hydrachna distincta Koenike .... 4fiO 17. Hydrachna aspratilis Koenike . . .461 Fünfte Unterfamilie : Limnocharinae . 462 XXXVIII. Genus; Limnochares Latreille .... 462 Limnochares holosericea Latreille . . 463 Nachtrag 468 1. Cochleophorus limosus C. L. Koch . . 468 2. Curvipes disparilis Koenike .... 469 3. Acercus ligidifer Piersig 470 4. Atractides gibberipalpis Piersig . . . 471 5. Hygrohates polyporus Piersig .... 473 6. Lehertia polita Piersig 474 7. Lehertia rugosa Piersig 475 8. Lehertia papulosa Piersig 476 9. Sperchon brevirostris Koenike . . . 477 10. Sperchon mutilm Koenike 478 11. Sperchon denticulatus Koenike . . . 479 12. Sperchon longirostris Koenike . . . 481 13. Oxus ovalis Müller 482 14. Oxus oblongus Kramer 483 15. Oxws tenuisetus Piersig 484 16. Oxu-i nodigerus Koenike 485 17. Oxus longisetus Berlese 486 XXXIX. Genus: Gnaphiscus Koenike 487 18. Gnaphiscus setosus Koenike .... 487 19. Arrenurus tubulator (Müll.) .... 489 XXXX. Genus: Albia Thon 489 20. Albia stalloniK Thon 490 Litteraturverzeichnis 491 Tafelerklärungen 501 Deutsehlands Hydraehniden. I. Allgemeiner Teil. Historischer Überblick. Die erste Kunde über Hydraehniden verdanken wir. wenn wir von einer dürftigen, bild- lichen Darstellung des HoUänder.s Stephan Blank aart in seiner „Schovi-Burg der Rupsen, Wormen. lladen en VHegende Dierkens daar nit voortkomende. Tot. Amsterdam 1688" absehen, dem Naturforscher Johannes L e o n h a r d t Frisch (2 ö) *) , dessen rote Wasserspinne (Äraneus aquathiis, ntbrr parvus) nach Müllers Meinung mit Hijärachna (= IWjüoäonius) äcsjnciens identisch sein soll. I'ngefähr zwei Jahrzehnte später (1752) beschrieb Johannes Swammei-dam (7:}) ein nach seinen Worten .spinnenähnliches Tier, das er aus den an Xepiden festsitzenden, vermeint- lichen „Eyern" herauspräparierte, und lieferte damit die erste entwickelungsgeschichtliche Nach- richt über IIi/(lrach)ut glohosa De Geer. Fast um die gleiche Zeit (174(j) gab Linne in .seiner Fauna Öuecica (S. ;'.48. Nr. 1199) einen Acariis acptaticns bekannt, dessen knappe Beschreibung „Corpus ovatiim, parvum. in dorso depressum, coccineuin" zwar von ihm in einer zweiten Auflage des gleichen Werkes (1761) durch die etwas genauere und weitere Definition „Acams aquaticus, abdomine dcpresso, tomentoso, postice obtuso. Globum saepe trahens post se. Ova rubra in Nepis ponens" (S. 617) ergänzt wurde, die indes auch in diesei' Form immer noch so allgemein gehalten ist, dass sich kaum bestimmen lässt, welche Hydrachnide ihm wohl vorgelegen haben mag. August Johann Roesel von Rosenhof (63) erzählt uns von .seinen Beobachtungen über eine Wassermilbe, die er aus den an Wasserskorpionwanzen {Ncpa dncrcn L.) gehefteten Puppen sich entwickeln sah. Er rechnet sie irrtümlicherweise zu den Spinnen. Zu dieser An- nahme wurde er verleitet, weil er glaubte, bemerkt zu haben, dass dieselbe aus ihrem Hinter- leibe kürzere oder längere Fäden spänne, die sie lange mit sich herumschleppte. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um Fadenalgen, wie solche nicht selten an Hydraehniden angeheftet sind. Weiter will Roesel gesehen haben, dass nach der Paarung der Geschlechter sich die dicksten oder grössten Spinnen zu wiederholtenmalen an die Wasserwanzen ansetzten und solche mit Eiern belegten, „so, dass sie ganz fest an selbigen behangen blieben und weder abgestossen. noch vom Wasser abgeschwemmt werden konnten''. Dass es sich auch hier um eine Verkennung der That- *) Die eingeklammerten Zahlen verweisen auf die Xnmmern des Litteraturverzeicbnisses. Zoologica. Heft 22. — 2 — Sachen handelt, wird schon durch den Hinweis klar, dass die an den Nepiden befestigten rund- lichen G-ebilde nicht Eier, sondern verpuppte Larven von Hydmclum (jlohosa De Geer sind, wäh- rend die Eier, wie später Duges ganz richtig gesehen hat, von dem Weibchen niit Hilfe der Mandibeln und einer Legescheide (ovipositor) an Wasserpflanzen {Potamogeton etc.) ixnd Spongien abgelegt werden. Die ausgeschlüpften Larven schwärmen anfänglich frei im Wasser umher, um sich selbständig einen Wirt zu suchen. Die neuerdings von Koenike vertretene Ansicht (39 C, S. 230) Roesels beruht aber auf L-rtum, da man im Monat Juli und August häufig Gelegenheit findet, solche umherschweifende Larven zu fangen, ganz abgesehen davon, dass man ohne Schwie- rigkeit imstande ist, in gut eingerichteten Aquarien Eiablage und Larvenentwickelung zu erzielen, ohne dass irgendwelche Wirte (Nepa cinerea, Banatra linearis, Dytiscus manjinalrs etc.) zugegen sind. Ausser der „kleinen roten Wasserspinne mit Zieraten" (Fig. 24), die aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer Hydruchna-Avt identisch ist, führt Roesel noch „eine schöne hochrote Wassermilbe" (Fig. 25) an, von der Neiiman mit Recht vermutet, dass sie auf Lhnnochares lioloserirca Latr. bezogen werden dürfte. Johann Heinrich Sulzer (72. S. 147, Taf. 22, Fig. 147) zeichnete und beschrieb nnr eine einzige Wassermilbe mit „wolligem, gedrücktem Hinterleibe" und „blaugrüner Färbung", welche möglicherweise ein J.»reH?/r«s-Weibchen vorstellt. Bei Martin Fr oben Leder müller (46, S. 164, Tafel 83 a — d) finden wir wieder zwei Hydrachniden angeführt, von denen die eine vielleicht auf Atax crassipes Müller bezogen werden könnte, während die zweite als völlig unbestimmbar anzusehen ist. Auch Etienne Louis Geoffroy (28, S. 625, Tafel 20, Fig. 7 m und 1) kannte zwei Hydrachniden, von denen er selbst die eine „Äcarus aquaticus ruber, abdomine depressa" mit der von Linne kurz beschriebenen Art identifiziert. Die zweite „Äcarus aquaticus niger, abdominis medio lateribusque flavis" ist infolge mangelhafter Beschreibung und allzu kleiner Zeichnung nicht wiederzuerkennen. Möglicherweise handelt es sich bei ihr um eine Curvipes- oder Ätax-Art. Franz von Paula Schrank erwähnt in seinen Schriften (69) gleichfalls zwei Wasser- milben, die beide der Gattung Ärrenurus angehören; die eine „Äcarus corpore postice attenuato, elongato" etc.) ist das Männchen von Arr. globutor Müller (sicher nicht von Arr. caudatus De Geer), die andere ein nicht bestimmbares Weibchen. Bei Carl De Geer, in dessen Werken (27) wir bereits fünf Wassermilben beschrieben und abgebildet finden, begegnen wir dem ersten Versuche einer Einteihing der Milben und somit auch einer Sonderstellung der Hydi-achniden, indem er sämtliche von ihm angeführten einheimi- schen Arten der Linn^schen Gattung „Äcarus" in sieben Gruppen einordnete: 1. Milben in Nahrungsmitteln, 2. Milben an Menschen und vierfüssigen Tieren, 3. Milben an Vögeln, 4. Milben an Insekten, 5. Milben an Bäumen und Kräutern, 6. Milben, die allenthalben zu Hause sind, und 7. Milben, die im Wasser leben. De Geer blieb jedoch auf halbem Wege stehen, da er es unterliess, den einzelnen Ab- teilungen den Wert selbständiger Gattungen beizulegen. Was nun die angeführten Vertreter der Wassermilben betrifi't, so sind zwei davon „Äcarus — 3 — (Hiuaticus caudatua und Ararus aquativus maculatus" das Männchen und Weibchen einer neuen Arremirus-k.Tt {Arr. caiidatiis De Geer). Von den übrigen drei ist „Äcams glohosus" synonym mit nijtlrachnu l'hil.) blieb lange Zeit der einzige Vertreter von Salzwasserhydrachniden. Die von Latrcille und Dnges begonnene Scheidung der Hydraehniden in gesonderte G-at- tungen iind Arten wurde eifrig fortgesetzt von Carl Ludwig Koch (38), der unter 19 Genera mit 188 Arten nicht weniger als 13 neue Gattungen (Nesaca, Fioiia, Hyyrohates, Hydrochomttes [Spio], Afradides, Acorus [Tipliys], Marira, Limnesia, HydryjiJiaiite.'^, Hydrodronut , Tliyus, Smaris, Alyms) mit 127 Arten beschrieb und allbildete. Vornehmlich auf Grund der Augenzahl teilte er die Hydraehniden in drei Familien ein. in Hyyrobatidcs (Flussmilben), Hydraclmkles (Weihermilben) — 8 — lind Bdtistrcs (Sumpfinilben). Ist schon hierbei Kochs Systematik keine ganz glückliche, so gilt das noch weit mehr bei der Anfstellnng von Gattungen und Ai'ten. Die Kochschen Beschrei- bungen und Abbildungen sind vielfach sehr oberflächlich und ungenau, so dass es nur in manchen Fällen möglich ist, wirklich brauchbare Anhaltspunkte zu gewinnen, um die einzelnen Gattungen und Spezies wieder zu erkennen. Bei der Abgrenzung der ersteren legt Koch irrtümlicherweise ein Hauptgewicht aiif die Verteilung der sogenannten Rückenstigmen (den Drüsenmündungshöfen und Haarplatten) , die doch im grossen und ganzen ziemlich übereinstimmend angeordnet sind. Auf jeden Fall können in den auftretenden Abweichungen keine wirklich wertvollen Gattungs- merkmale erblickt werden. Ebenso unglücklich ist Koch in der Bestimmung der einzelnen Spe- zies, ]:>ei welcher die Färbung der Tiere eine oft ausschlaggebende Rolle spielt. Wenn man nun berücksichtigt, dass die Individuen einer Art je nach Alter und Aufenthaltsort gerade darin häufig und auffallend variieren , so kann es nicht wundernehmen , wenn Koch dort mehr oder weniger zahlreiche Arten zu erblicken glaubt und thatsächlich unterscheidet , wo es sich im Grunde nur um anders fingierte Spielarten handelt. Wie aus einzelnen Abbildungen und Zitaten deutlich hei'vorgeht, hat Koch in einzelnen Fällen sogar die verschiedene Grösse und Form der Rückendrüse und die mehr oder minder intensive Färbiing der chitinösen Hautgebilde als charak- teristische Merkmale bei seinen Artabgrenzungen verwertet, wie das besonders bei einzelnen Spezies der Gattungen Ätax, Limnesia iind Nesaea geschehen ist. Dazu kommt noch, dass der genannte Forscher der Entwickelungsgeschichte der Wassermilben fast gar keine Beachtung schenkte. Es sind deshalb untei" den angeführten Arten zahlreiche Formen, die unzweifelhaft Nymphen dar- stellen. Alle diese Umstände mögen es erklären, dass die Anzahl der sicher wiederzuerkennen- den neuen Arten ziemlich beschränkt ist ; ich rechne hierzii ausser Arr. neumani Piersig, der mit Unrecht auf ^rr. eimirgumtor Müller bezogen wurde, 1. Atax figuralis Koch, 2. Gurdpes carnnis Koch, 3. Gunipes viridis Koch, 4. Pioiia ornata K., 5. Atractides spinipes K., 6. Atradides cmomalus Koch, 7. Hydrodiomitca tiiu/idatiis Koch (?). S. TipJii/s (Arcrcus) vatrax Koch, 9. Accrcus podruincus Koch, 10. Arrcimms furvator Koch, und 11. TInjas vcmista Koch. Nach den Angaben Koenikes sollen ferner noch identisch sein 1. Gurvipcs varidhilis Koch = Curvipcs dccoratiis Neuman und 2. Gurvipes comjhhatiis K. = Gnrmpes pnkher (K.) Neuman. Felix Duj ardin (21) beschäftigte sich mit der Anatomie der Hydrachniden. Seine Beobachtungen, die in einer Abhandlung über die Acarina (acariens) niedergelegt sind, haben zum grössten Teil sich als unrichtig herausgestellt. So behauptete er, dass die von ihm untersuchten Tiere an Stelle eines Ösophagus und Magendarmkanals eine Art Lakune ohne eigene Wandung besässen, die umhüllt von einer bräunlichen, parenchymatösen, der Leber entsprechenden Masse, die Nährsäfte umschlösse. Weiter hielt er die dorsale Rückendrüse für eine dicht unter der Haut abgelagerte Fettschicht. Bezüglich der Atmung lehrte er, dass die Inspiration durch die in der Haut befindlichen stoniuta (= den HautdrüsenöfFnungen) erfolge. Diese letzteren entsprächen übrigens den Spaltöffnungen der Pflanzen. Hier wie dort führe die Mündung nach innen zunächst in einen Hohlraum, der von Zellen begrenzt werde. Seitlieh von jeder Mündung (stoma) erhebe sich ein Haar , das mit der Atmungshöhle in Verbindung zu stehen scheine. Die Exspiration vollziehe sich dagegen durch zwei starke Tracheenstämme, die auf der basalen Innenseite der Mandibcln in zwei mit Klappen verschlossene ovale Öffnungen ausmündeten. Jedes Tracheen- hauptrohr zerfalle nach kurzem Verlaufe in ein Büschel feiner Tracheen, die ohne jede weitere Verzweigung über den ganzen Körper sich ausbreiteten. Die Geschlechtsorgane wollte Dujardin - 9 — iu einer gewis.seu Riickbililuug getrotVeii lialicn. auch vertrat er die Ansicht, dass häutig llenu- aphroditismus auftrete. Hippolyte Lucas (50) macht uns mit vier afrikanischen Hydrachniden bekannt, die er gelegentlich einer Forschungsreise iu Algier erbeutete. Er ordnete sie sämtlich der Gattung Htjdrachna ein und nannte sie Hydr. crijthnmi Liic. , llydr. cyanipes Luc, Uyär. roatmta Luc. und Hydr. tomentosa Luc. Trotz ziemlich eingehender Eeschrcil)ung und der Beigabe von Abbildungen wird es widil l 3. erste Larvenform, 4. Rückkehr zu einem eiähn- lichen Zustande und Bildung der zweiten Larvenform (= der achtfüssigen Nymphe), 5. Bildung des ausgebildeten Tieres. Das Stadium des Deutovum kennzeichnet sich dadurch, dass die Weiterbildung der noch unfertigen Larve nach SprengTing der primitiven Eihülle sich merk- würdigerweise innerhalb einer durchaus homogenen und strukturlosen Membran, dem Apoderm Henkings entsprechend, bis zu dem Zeitpunkte ungestört vollzieht, an welchem die fertige Larve ihre Hülle durchbricht. Was die Erforschung der anatomischen Verhältnisse der Wassermilben anbelangt, so ist Claparede, wie von Schaub nachgewiesen hat, besondei's in der Deutung einzelner Organe nicht immer frei von Irrtümern geblieben. So hält er z. B. die bei den Ätax-Arten auffallend stark ausgebildeten, dicht unter der Rückenhaut gelegenen und sich median berührenden Munddrüsen (Speicheldrüsen) für das Schlundganglion, welches die Stelle des Nerven Zentrums vertritt. Es ist eine solche falsche Auffassung bestimmter Organe leicht erklärlich, wenn man bedenkt, dass die Untersuchungen meist an lebenden Tieren oder an frischen Zerzupfpräparaten angestellt wurden. Ausser der -ausführlichen Beschreibung von Äiax bonzi Clap., den Claparede init Unrecht für identisch mit Atax ypsilophorus van Beneden (= Atax intermedms Koenike) hält, trotzdem die Krallenbildung an den Endgliedern der Füsse auf zwei gesonderte Arten hinweist, verdanken wir dem genannten Forscher auch noch genaue Angaben über die Artunterschiede innerhalb der Gattung Atax {Atax bonzi Claparede, Atax ypsolophorus Bonz und Atax crassipes Müller) und über die Lebweise dieser Milben. Im Anschluss an die Untersuchungen Claparedes konstatierte Emile Bessels (7), dass er ebensowenig wie dieser und im Gegensatze zu van Beneden „une vesicule germinative" in den frisch abgesetzten Eiern von Atax ypsihplwrus Bonz habe entdecken können. Andererseits ist er jedoch in der Lage, über die Art und Weise der Blastodermbildung berichten zu können, dass — 11 — sich dieselbe nicht zu gleicher Zeit an der gesamten Überfläche des Eies vollzieht, sondern zu- nächst in Gestalt kleiner verstreuter Inseln (ilots) bemerkliar wird. Nach der völligen Um- schlicssung des Eidotters durch das Blastoderm scheidet sich die Zwischenhaut des Deutovums (mcmliranc cmbryonnairo) von dem eben genannten Gebilde ab. Eessels hält diese Haut für ein Homologon der Larvenhaut der Crustaceen, die wiederum dem Amnion der Insekten entspricht. Schliesslich wei.st der genannte Forscher experimentell nach, dass die Parasiten der Anodonten unter Umständen auch in Uuio und umgekehrt die Parasiten der letzteren in Anodonta schmarotzen. Tamerlan Thor eil (75) beschrieb unter dem Namen Hyyrobates Fahnen eine in Grön- land aufgefundene Hydrachnide, von der er meint, dass sie möglicherweise identisch sei mit dem von Fabricius erwähnten Acarus aquatkus. Dass man es bei dieser Milbe mit einem Vertreter der Gattung Hytjrobates C. L. Koch zu thun haben dürfte, geht mit ziemlicher Sicherheit aus der beigegebenen Diagnose hervor. Ebenso klar ist aber auch , dass sie , wie schon Neuman sagt, keinesfalls auf die eben ei'wähnte ältere Form des Fabricius bezogen werden kann. R. Garner (2(3) vertritt in einem kui'zen Aufsatze die Meinung, dass ausnahmsweise die Eier von Atax ypsilophoms Bonz zur Bildung von Perleu führen, wenn dieselben auf die äussere Mantel- wand des Weichtiers abgelegt werden. Für gewöhnlich seien aber Distomeen die Ursache hiervon. Ahnliche Ansichten spricht auch Carlo Aufosso (1) aus, der in seiner die Hydrach- niden kurz charakterisierenden Abhandlung ausserdem noch hinzufügt, dass schon die Alten Kenntnis von in Muscheln schmarotzenden Süsswassermilben besessen hätten. Trotz eifrigen Suchens in PliniiLs, Aristoteles und Isidorus Hispaliensis (Originum seu Etymologiarum libri XX) ist es mir übrigens nicht gelungen, einen diesbezüglichen Vermerk zu finden. Vielleicht liegt eine missverständliche Auffassung einer Stelle ausPlinius (Historia naturalis IX, p. 142) zu Grunde. Der Anfang der siebenziger Jahre bi'achte uns diarch A. S. Packard (57) wieder einige spärliche Nachrichten über nordamerikanische Wassermilben, von denen die eine, im Meere auf- gefischte, augenscheinlich eine Halacaride repräsentiert, irrtümlicherweise aber unter dem Namen Tlialassamclma verilli den Hydrachniden zugerechnet wurde. Eine zweite Form, Hydrachna tricolor Pack, fand Prof. Verill in einem Flusse, doch ist ihre in einer Fussnote gegebene Beschreibung viel zu dürftig, als dass sie nach Gattung und Art bestimmt werden könnte. H. Lebert veröffentlichte in den Jahren 1874—79 mehrere Arbeiten (45) über den Hydrachnidenbestand des Genfer Sees. In dem ersten Aufsatz wurde eine angeblich neue Gat- tung und Art beschrieben, Campooda) festgehalten werden muss, schmilzt die Zahl der wirklich neuen Formen bis auf zwei zusammen: AUmis scaher und Arrenurus crasslcaudatiis. Die andern von Kramer aufgestellten Spezies sind wie folgt mit denen älterer Autoren synonym : 1. Atax coerulms Kr. ^= Cochhophorus s^nnipes M. P, 2. Atax loricatus Kr. = GocMeophorus spinipes M. o', 3. Nesaea sjnmpes Kr. = Atradiäcs spinipes Koch 2 St., 4. Nesaea conimunis Kr. = eine C'Mft'yjes-Nymphe, 5. Nesaea striata Kr. = Nymphe von Hyäroclioreutes, 6. Nesaea brachiata Kr. = Nymphe \ün Hyärochoreutes, 7. Nesaea trinotata Kr. = Fionopsis lutescens Herrn. P, 8. Nesaea triptmctata Kr. = Pionopsis lutescens Herrn, cf, 9. Nesaea äentuta Kr. = Hygrohates lonqipalpis Herrn. P, 10. Nesaea eUiptiea Kr. = Curvipes rufus Koch cf, 11. Nesaea stellaris Kr. = ein unbestimmbares Gurvipes-d', 12. Nesaea molUs Kr. =: Cjttrvipes cu)tf)lobutas Koch P, 13. Nesaea aiirea Kr. = Curvipes rufus Koch P, 14. Nesaea villosa Kr. = Nymphe von Diplodontus despiciens Müller, 15. Axona viridis Kr. = Bracliypoäa versicolor Müller P, 16. Limnesia undulata Kr. = Nymphe von Limnesia mamlata Müller, 17. Femina Arrenuri Kr. = Arr. ■inaculator Müller P, 18. Arrenurus reticulatiis Kr. = ./4r;".-Nymphe (Fig. 27 a.), 19. Arrenurus reticulatus Kr. = Arr. glohator Müller P (Fig. 27 b.), 20. Arrenurus lineatus Kr. = Unbestimmbare ^rr. -Nymphe, 21. Arrenurus trienspidator Müller = Arr. macnlator Müller cf 22. Arrenurus huccinator Müller ^ Arr. caudatus De Geer cT. Im Jahre 1877 veröffentlichte Kramer eine Arbeit: „Grundzüge zur Systematik der Milben" (40 b.), in welcher er die Wassermilben in vier Unterfamilien zerlegt. Hydrachnidae (Kieferfühler eingliedrig , stechborstenartig) , Ilyyrohatidae (Kieferfühler deutlich zweigliedrig, letztes Glied klauenförmig), Eyläidae (Kieferfühler verkümmert, aus zwei Häkchen bestehend) und Limnocharidae (Kieferfühler und Unterlippe zu einem festen Kopfstück verwachsen). Neuerdings hat sich Kramer aus entwicklungsgeschichtlichen Gründen veranlasst gefühlt, die Limnochariden als selbständige Gruppe fallen zu lassen, und giebt unter Berücksichtigung der nächst verwandten Prostigmala folgendes Schema: 15 — Gattung : Hydra vlittd Jl/jdrodronia Elfiais Diplodontns Limnochares Bradybates Nesaea Atax Piona Hißjrohates etc. Tromhidiuni etc. Familie : llydrachddac Eyla'idae Ordnung : Hy()rohatidae Tromhidklac Prostigmata. Die in der zweiten Abhandlung erwähnten neuen Gattungen und Arten wurden später, gelegentlieh der Bekanntgabe einer Anzahl neuer Acariden (40 c.) näher beschrieben und abge- bildet. Das aufgestellte Genu.s Sperchoti nähert sich seiner Tracht nach der Gattung Limnesia, unterscheidet sich von derselben aber durch den Besitz von Krallen am letzten Fusspaare und durch die Verlegung der Geschlechtsnäpfe auf die Innenseite der Geschlechtsklappen. Die ange- führte Art Sperchon sqnamosits Kramer ist wohl charakterisiert und unzweifelhaft neu. Nicht ganz so einfach verhält es sich mit der zweiten, ebenfalls nur eine Art aufweisenden Gattung 0.vus Kramer. Ein Blicik auf die beigegebene Abbildung macht sofort klar, dass wir es mit der Xymphenform einer schon von Müller und Koch angeführten Hydrachnidenspezies zu tliun haben, welche Neuman unter dem neuen Gattungs- und Artnamen Psmdomarim formosu N. (= Marica stritjatu Müller) dem Sj^stem einordnete. Nach dem Rechte der Priorität muss man nun freilich die Neumansche Bezeichnung zu Gunsten der Kramerschen fallen lassen, wenn man, wie Neu- man, Krendowskij. Berlese und ich überhaupt davon überzeugt ist, dass die Abtrennung von dem Genus Frontipoda (= ]\Iarica C. L. Koch) Koenike mit vollem Rechte geschieht. Vertritt man jedoch die Ansicht Koenikes, der die Vertreter der beiden ebengenannten Gattungen (Oxiis und Frontipoda) in ein Genus zwängt, dann darf man auch nur billigerweise die ältere Bezeich- nung OxKS Kramer für dasselbe wählen, nicht aber das jüngere Frontipoda Koenike. Unter den weiter noch angeführten und beschriebenen Arten befinden sich zwei neue Formen, Nesaea rdic/data (= Hyyrohatcs rrticidat/is Kr. 2. St.) und Ncsam rotunda Kr. {■= Curvipcs rotiindiis Kr.), während alle andern auf schon bekannte Tiere oder deren Nymphen zurückgeführt werden können. So ist Nesaea pachydermis Kr. das Männchen von Gurvipes conglohatiis Koch. Nesaea binotata Kr. die Nymphe von Curvipes nodatus Müller, Limnesia magna Kr. ein stark ent- wickeltes Weibchen von Limnesia maculata Müller und Limnesia nigra Kr. das gleiche Geschlecht von Limnesia nndidata Müller. Sehr eingehend hat sich Kramer, wie eine Anzahl von Aufsätzen bezeugt, mit der Ent- wickelungsgeschichte der Milben überhaupt und der Hydrachniden insbesondere beschäftigt. Er weist nach, dass bei allen Hydrachniden (nur die Limnocharidar wurden nicht in den Kreis der Untei'suchung gezogen) ein sogenanntes Deutovumstadium auftritt. Die auf dieser Entwickelungs- stufe eine wichtige Rolle spielende Zwischenhaut Claparedes nennt er Apodermu, eine Bezeichnung — 16 — die er jedoch auf jede der bei den naclifolgenden Verpuppungen sich bildenden Hüllmembranen angewendet wissen will. Das erste Apoderm (die zweite Eihaut) ist nach Krämers Auffassung als Dotterhaut anzusehen. Aiisserdem stellte der eben genannte Forscher fest, dass das Apoderma des Deutovumstadiums auf beiden Seiten von einer ähnlichen Urtrachee oder Urpore durch- brochen wird, wie sie Henking (35) in seiner vortrefflichen Arbeit (1882) über die Entwich elung von Trombidium fuliginosum ausführlich beschreibt. Sie hat bei den Hygrobatiden eine nicht immer gleiche Form. Ihr Eand ist beispielsweise bei Curvijjes fuscatiis Herrn., von oben gesehen, vier- lappig, bei Hygrobatrfi lonyiimlpis Herm. einfach rund. Der Verschluss der Pore wird durch eine entweder winzige (bei den Hygrobatiden) oder auffallend grosse, mehr oder weniger flaschen- förmige, nach aussen gerichtete Blase verschlossen, deren Hals den Porenrand und das stumpfe Ende eines Fleischzapfens umfasst, welch letzterer der Schultergegend des Embryos entspringt. Bezüglich der Bedeutung dieses embryonalen Organs vertritt Kramer die Ansicht, dass es sich dabei wohl um eine Aufhänge- und Stützvorrichtung handle, durch welche der im Vergleich zum innern Rauminhalt des Eies kleine Embryo in einer bestimmten Lage festgehalten werde. Jedenfalls sei an eine Atmung mittelst dieser durchweg soliden Gebilde kaum zu denken. Was nun die ausgeschlüpften Larven betriift, so hat Kramer auf Grund seiner Unter- suchungen die Überzeugung gewonnen, dass dieselben nicht einer einheitlichen Gruppe angehören, sondern mehrere atis vei'schiedenen Stämmen herzuleitende Hauptformen oder Typen repräsen- tieren. Als solche führt er an: 1. den Typus der /JycZrac/ma-Larve (Hydrachna) , 2. den Typus der iVi^.saca-Larve [Atax. Fiona, Üuroipes, Hygrobates etc.\ 3 a. den Typus der Diplodnntus-luarye {Diphdontus, Hydryphantcs etc.), 3 b. den Typus der Eylais-hawe (Eylais, Lmnochares etc.). Ln Hinblick auf die grosse Übereinstimmung der wichtigsten embryonalen Anfangsstadien zwischen den Hydrachniden ^^nd den Trombididen und der mehr oder weniger grossen Ahnli(di- keit ihrer Larvenformen kommt Kramer zu dem Schlüsse , dass die ersteren Abkömmlinge der letzteren seien, die vor kürzerer oder längerer Zeit vom Ufer ins Wasser wanderten und sich dem neuen Lebenselement anpassten. Unter die jüngsten Einwanderer rechnet er die Stammeltern jener Hydrachniden, deren Larven dem Typi^s 3 a und 3 b angehören. Hier ist zwar das adulte Tier und die Nymphe zu einem echten Wasserbewohner geworden, die Larve jedoch besitzt noch vollständig die Gestalt ihrer Verwandten auf dem Lande , auch entsteigt sie nach dem Aus- schlüpfen sofort dem Wasser, um an Lisekten zu schmarotzen. Andere Prostiyinata, vermutlich ebenfalls Trombidien, haben sich hingegen viel früher ins süsse Wasser begeben, und ihre Larven sind deshalb im Laufe der Zeit echte Wassertiere (Typus 1 und 2) geworden. Fast gleichzeitig mit den ersten Arbeiten Kramers erschien in Charkow (1878) eine Ab- handlung M. Krendowskijs (41), welche einen wertvollen Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Süsswassermilben enthält. Während indes Claparede und Kramer ihr Hauptaugenmerk auf die embryonale und postembryonale Entwickelung richteten, beziehentlicherweise nur die Metamor- phose der einen oder der andern Art bis zu ihrem Abschlüsse verfolgten, führt uns der russische Forscher zahlreiche Larven und Nymphen aus den verschiedenen Hydrachnidengattungen vor. Eine besonders eingehende Behandlung erfuhren hierbei die Jugendformen iind Entwickelungs- stadien von Eylais extendens Müller, Ctirvipes nodatus Müller {Nesae.a coccinea Koch). Gurvipes coc- cineiis Bruzelius (== Nesaea loiujipcdpis Krendowskij), Curvipes carneus Koch, Cocld('op)horus spinipes - 17 — Müller (=: Aktx comilrus Krämer) und Diplofhutiis despiciens Müller. Hervorzuheben ist au dieser Stelle, dass Kreudow.sk ij .schon vor Neuuiau feststellte, dass die Vertreter der von letzterem geschart'euen (xattiing Aiiiinntiu in Wirklichkeit yl»"re«7fr«.s-Xynipheu sind. Feruei' ist er der erste, der sichere Angaben darüber machte, auf welche Weise die VerschleppuuR' \iud Verbreitung der Wassermilben vor sicli geht. Er lv(iniite feststellen (1. c. S. 15), dass die Larven von Eylais ex- triidcns M. die aus der Puppenhülle ausschlüpfenden Mücken (Tipida nitjra L.) parasitisch befallen und dabei gelegentlich von denselben anderen C)rtlichkeiten zugeführt werden. Zur Unterstützung seiner eigenen Eeobachtungen führt er auch solche älterer Autoren (De Geer, M^m. pour servir ä l'hist nat. des iii.seetes, Tom. VII, S. 120, pl. 7, Hg. 12, Hermann, Möm. apterol. , S. 45—48, und W. E. Leach, Trans. Linnean Society vol. VII, S. 387 ff) an, aus denen hervorgeht, dass jene Larven schon früher aufgefunden, irrtümlicherweise aber als Tromhid'inm cidicis De Geer und Oci/pck rubra Leach in das System eingefügt wurden. Ungemein interessant sind dann weiter die Aufschlüsse, die Krendowskij über das Verhalten der Larven von Arrermrus pupillator Müller giebt. Er fand, dass dieselben ausschlüpfende Libelluliden aus den Gattungen Lihelhda Linne, Af/rioii Fabr., Lrstes Leach, ('aloptrrijx Leach, AescJnia Fabr. und ^««x Leach bestiegen und sich besonders an den Flügeladern festsetzten , um somit Gelegenheit zu finden , an andere Wasser- stellen zu gelangen. Auch diese Larven waren schon De Geer und Hermann bekannt, welch letzterer sie unter dem Namen Tromhidium LibeUulae De Geer in die Abteilung der Tronihidia hcxapodu stellte. Latreille, der, wie schon erwähnt wurde, für alle sechsfüssigen Milben eine besondere Gruppe (MicrojJitira) bildete, verwies sie in die Unterfamilie der Astoma. AVei'fen wir schliesslich noch einen Blick auf die beigegebenen Zeichnungen der hier be- .sprochenen er.sten Arbeit Krendowskij, so finden wir, dass dieselben im allgemeinen die Verhält- nisse gut wiedergeben, wenngleich einzelne Abbildungen ein allzu schematisches Gepräge tragen. So wird man schwerlich nach Fig. 1 , Tafel I eine richtige Vorstellung vom Bau des Scheinköpf- ehens einer Ei/Iais-Jjüvvc erhalten. Auch ist Krendowskij bei der ersten Jugendform der Arre- nurusarten die ziemlich deutliche und charakteristische Fiederung der Langborsten des vorletzten Palpengliedes entgangen, was umsomehr auffällt, als er das Palpenglied in sehr starker Ver- grösserung bildlich wiedergiebt (Fig. 6. Tafel I). Die Gesamtergebnisse seiner faunistischen und systematischen Studien über die Hydrach- niden Südrusslands veröffentlichte Krendowskij im Jahre 1884 in den Abhandlungen der natur- forschenden Gesellschaft an der kaiserlichen Universität zu Charkow (41b.). Er verzeichnet im ganzen 10 Gattungen mit zusammen 35 Arten. Wie man aus dem nachfolgenden, zugleich die Synonymie feststellenden speziellen Teil ersehen kann, weicht Krendowskij nicht nur hin- sichtlich der Umgrenzung der beiden Genera Xcsaea (Curvipes) Koch und Diphdoittus Duges wesentlich von den Anschauungen neuerer Hydrachnidcdogen ab, sondern auch in der Deutung der Arten älterer Autoren. Für den Gattungsnamen Murka, der schon 181(j bei den Lepidopteren (Hübner) und später liei den Avrs (Swainson) Verwendung gefunden hatte, setzt er die von Kramer geschaffene Bezeichnung „Oxiis" ein. In der auf S. 245 gegebenen Liste finden wir folgende in Südrussland einheimische Arten: 1. Atax crassipes MüUer, 2. Atax coeruleiif! Kramer {= Cochlcophorus spinipcs Müllei'), 3. Atax ypsdophorus van Beneden (= Atax intermcdms Koenike), 4. Atax roiicliarttni Baer {■= Atax ypsdophorus Bonz), Zoologica. Heft 2ä. 3 — 18 — 5. Ätax Bonsi van Beneden (= Atax honzi Claparede), 6. Nesaca haemisphaerica Kocli (= Hydrochoreutes itwjiüatas P Koch), 7. Nesaea dentata Kramer (= Hygrobates lotujipalpis Herrn.), 8. Nesaea fuscata Herrn. (= CurvixKS fuscatus Herrn.), 9. Nesaea coccinea Kocli (= Curvipes nodatus Müller), 10. Nesaea viridis Kocli (= Curvipes viridis), 11. Nesaea ornata Koch (= Piona ornata Koch), 12. Nesaea carnea Koch (= Ct(rv. carneiis), !3. Nesaea lonyipalpis Krendowskij (= Curvipes longi^talpis Kr.). 14. Nesaea torris Müller (= Piona torris Müller), 15. Limnesia calcarea Müller (= Limnesia undnlata Müller), 16. Limnesia fuscata Müller (= Limnesia ?), 17. Limnesia tigrina Koch (= ?Limnesia undnlata Müller), 18. Limnesia mac/tlata Müller (= Limnesia Jdstrionica Herrn.), 19. Oxus ovalis Müller (= Oxus strigatus Müller), 20. Axona vcrsicolor Müller (= Brachypoda versicolor Müller), 21. Biplodontus ßiiws Duges (= Dipl. despiciens Müller), 22. Biplodontus impressns Müller (= Hydryphanies ruber De Geer), 23. Arrenurus glohator Müller, 24. Arrenurus alhator Müller (= An: bru^eUi Koenike), 25. Arrenurus crassicaudator Kramer (= An: hrendowshii mihi), 26. Arrenurus sinuator Müller, 27. Arrenurus papillator Müller, 28. Arrenurus suclator Krendowskij, 29. Arrenurus punctator Koch (= KrendoivsMa latissima Piersig), 30. Arrenurus maculator Müller, 31. Arrenurus emarginator Müller {= Arrenurus neumani Piersig), 32. Hydrachnn globosa Dnges (= Hydrachna globosa De Geer), 33. Hydrachmi cruenta Müller (= Hydrachna schneideri Koenike), 34. Limnocharis aquaticus Duges (= LimnocJiares Jiolosericea Latr.), 35. Eylais extendens Müller. Als wirklich neue Formen treten uns also nur Arnnurus hrendowslii mihi , Arr. sulcator Krendowskij und Krendowslda latissima Piersig entgegen, während Nesaea longipalpis Krend. schon von Bruzelius iri-tümlicher Weise unter dem Namen Nesaea coccinea C. L. Koch bekannt gegeben wurde. Koenike, der zuerst feststellte, dass die letztgenannte Hydrachnide nichts anderes als eine Spielart von Curvipes nodatus Müller repräsentiert, glaubt nun, da der Kochschen Bezeich- nung nur die Bedeutung eines Synonyms einzuräumen sei, die Benennung Curvipes coccinciis (Nesaea coccinea) Bruzelius beibehalten zu können. Ich vermag dem schon im Hinblick darauf nicht beizupflichten, dass es eine jetzt allgemein geltende, wissenschaftliche Gepflogenheit ist, ein in irgend einer bestimmten Gattung eingeführtes, wenn auch irrtümlich verwendetes nomen speci- ficum im gleichen Genus nicht wieder zu gebrauchen. Aus diesem Grunde ist die Benennung Curvipes longipialpis Krendowskij die allein berechtigte, ganz abgesehen davon, dass sie bereits vor dem Vorschlage Koenikes im Jahre 1878 eingefühi't wurde. - 19 — "Während Kii'mluwskij l^ei seinen hydraclini)logi.schcn Arbeiten das Hauptaugenmerk auf die Ertursehung der Entwiekelungsgescliiclite und auf die faunistisehe Verbreitung der Süsswasser- niilben in Südrusskmd richtete, widmete sich sein Zeitgenosse und Landsmann A. Croneberg (15) ausstdüiesslich der anatomischen Bearbeitung der eben genannten Tiergruppe. Die reichen Ergebnisse seiner Studien sind in einer umfangreichen , leider in russischer Sprache verfassten und dalier nur "Wenigen zugänglichen Abhandlung niedergelegt, der eine Menge vorzüglicher Ab- bildungen beigegeben ist. Besonders eingehend wurde die Anatomie von Eylais exkndcns Müller behandelt , doch sind auch Gurvipes nodakis Müller nebst dessen Spielart Curvipes coccineus Koch, sowie Hyilrachiia ißohosa De Geer in den Kreis der Untersuchungen gezogen worden. Croneberg entwarf ein im grossen und ganzen richtiges Bild von dem inneren Bau des Saugrüssels, auch hat er zuerst nachgewiesen, dass jene beiden, seit Duges fast allgemein als Grundglieder der Kieferfühler (Mandibeln), von Haller aber als das dritte Kiefernpaar angesehenen kapselfürmigen Chitingebilde in innigem Zusammenhange mit dem Tracheensystem stehen und in dasselbe als Luftreservoire eingeschaltet sind. Ganz ausführlich wurden die Digestions- und Geschlechtsorgane beschrieben, während die Angaben über das Nervensystem und die Sinnes- organe verhältnismässig dürftig genannt werden müssen. Erwähnt sei nur, dass Croneberg den Durchtritt des Ösophagus durch das Nervenzentrum (das Schlundganglion) genau feststellte, wie er denn auch bemerkte, dass in den Beinen ausser dem Hauptnerven noch ein feiner Nebenstrang auftritt. Nach Croneberg fehlt dem "Verdauungskanale ein Enddarm (rectum) und eine Ausfuhr- ütfnung; der Mitteldarm sei vielmehr nach hinten blind geschlossen, eine Ansicht, die in neuerer Zeit von Paul Girod (29) in einer vorläufigen Mitteilung bezügUeh Atax ypsüophoms Bonz und Atax honzi Claparede und von Michael (53b) wieder vertreten, aber durch von Schaubs ausge- zeichnete Untersuchungen überzeugend widerlegt wird. Eine bedeutende Erweiterung unserer faunistischen und systematischen Kenntnisse ver- danken wii- dem grossen schwedischen Hydrachnidologen C. Neuman (5(3), welcher in einer Reihe von Publikationen, deren Gesamtergebnisse in einer umfangreichen Arbeit ,,0m Sveriges Hydrachnider" zusammengefasst worden sind, sich vornehmlich mit der Feststellung des Hydrach- nidenbestandes Schwedens beschäftigte. Da er sein Hauptwerk mit zahlreichen , auf 14 Tafeln verteilten Abbildungen ausstattete, in denen besonders die zur Unterscheidung der Gattungen und Arten ausschlaggebenden Merkmale berücksichtigt wurden, so bietet dasselbe ein wichtiges Hilfsmittel zum Bestimmen der Hydrachniden dar, auf welches die neuesten Hydrachnidologen immer wieder zurückgreifen müssen.. Den eifrigen Bemühungen Neumans gelang es, für Schweden G9 Arten von Süsswasserniilben (exklusive di'cier LfmHCSJH-Nymphen) festzustellen . die er unter dem Familiennamen Hydrachnides auf 20 Gattungen verteilte. Sechs von diesen treten uns als neu entgegen: M<-sis N. bestehen. Neuman fügt? den schon früher bekannten Spezies ausser dem irrtümlicherweise auf Arrcmmis tricuspidator Müller bezogenen und deshalb .später von Koenike umgetauften Arr, dubius Koenike als neu hinzu: — 20 — 1. Nesaea (Curvipes) alpicola, 2. N. hrevipulpis, 3. N. spedaMlis, 4. N. horcalis. 5. N. pusülu, G. iV. punctata, 7. iV. alphm, 8. iV. Jtrcvipes, 9. iV". nnguiculata, 10. Piona )iiira, 11. Arreimriis vvrnis, 12. -ilrr. kjerrnianni, 13. ^>t. forpkatus. 14. ^rr. iiolüis, 15. ^rr. castancus und 16. Limnesia iiuir- morata N., von denen freilicli die ersten sechs und Nr. 11 ungenügend charakterisiert sind und infolgedessen bis auf weiteres in das Kontingent der unsicheren Arten verwiesen werden müssen. Letzteres gilt auch von einer durch den Nordamerikaner Ch. Eiley im Jahre 1878 be- schriebenen Hydrachna helostomae Riley ((34). Der italienische Acarinologe A. B erlese hat in seinem grossen Sammelwerke (5a.) 23 Süsswassermilben mit aufgenommen und bildlich dargestellt, von denen er einige Formen als neu bezeichnet : 1. Arrenurus edmtator B. (Heft 5, Tafel 7), 2. Fsmdomarica longi.tda B. (Heft 23, Tafel 10), 3. An: ahbreviator B. (Heft 51, Tafel 9), und 4. An: iindlfvtor B. (Heft 51, Tafel 4). Letzterer ist indes synonym mit Arr. hruzelii Koenike. Was nun die übrigen Hydrachnideu anbelangt, so scheint es mir zunächst unzweifelhaft, dass HyärachHU (ßohosa Berlese (Heft 5, Tafel 8) eine selbständige Art repräsentiert, was schon daraus geschlossen werden darf, dass die- selbe nicht gerundete, sondern spitze Hautzapfen besitzt. Da auch sonst noch eigenartige Merk- male vorliegen, die eine Identifizierung mit der De Geerschen oder einer andern bekannten Art von vornherein ausschliessen, so benenne ich dieselbe Hydrachna mitcroinferu mihi. — Ferner er- weist sich Nesaea coccinea Koch (Heft 1, Fig. 8) als eine Spielart von Curvipes nodatus Müller und Piona rufa (Heft 5 1 , Tafel 7) als das Weibchen zu Piona latipcs Müller. Endlich vertrete ich noch die An,sicht, dass die von Berlese in Heft 29, Tafel 10 gekennzeichnete Hydrachnide wegen der abweichenden Form der Palpen und der Fusskralle sowie des Hüftplattengebiets mit Unrecht auf Lehertia insignis Neuman (= L. tau-iusignita Lebert) bezogen worden ist , wobei ich natürlich voraussetze, dass die Abbildungen des genannten italienischen Forschers die thatsächlichen Ver- hältnisse gut wiedergeben. Ich gestatte mir, dieselbe zu Ehren ihres Entdeckers Bcrlesia gracilis zu nennen. Aiisser den oben besprochenen Hydrachniden und einer IIydrypha»tes-Avt mit viel- napfigem Geschleohtsfelde (Heft 30, Fig. 10), die Berlese aus kaum ersichtlichen Grüiulen mit Hydrodroma punicea Koch identifiziert, gehören der Fauna Oberitaliens noch folgende Formen an: 1. Arrenurus glohator Müller (Heft 2, Tafel 8), 2. Arr. tricusindator Müller (H. 23, Fig. 8 = Arr. nut.xhinis Piersig), 3. Arrenurus sinuator Müller (H. 23, T. 10), 4. Arrenurus huccinator Müller (H. 51, T. 5), 5. Arrenurus maculator Müller (H. 52, T. 9), 6. Atax crassipes Müller (H. 4, T. 7), 7. Atax limosus Koch (H. 30, Fig. 8) = ? CocMeophorus deltoides P., 8. Nesaea fuscata Herrn. (H. 51, Fig. 6) = Curvipes ftiscatus Hermann, 9. Limnesia fidgidu Koch (H. 28, T. 8) = Limn. histrionica Herrn., 10. Hydrodroma rubra De Geer (H. 53, T. 5) = Hydrgpliantes ruher De Geer, 11. Hydrachna impressa Müller (H. 4'>, T. 9) ^ Hydrachna globosa De Geer oder H leegei Koen., 12. Diplodontus filipes Duges (H. 3, T. 7) = Dipl despiciens Müller, 13. EyMs cxtendens Müller (H. 9, T. 5), 14. Limnochares holosericea Latr. (H. 23, T. 2). In einer kleineren Abhandlung über amerikanische Acariden {5 b.) führt Berlese unter - 21 — andern auch eine aus der Umgegend von Buenos-Ayrcs stammende Süsswa,ssermill)e an, die er als eine \'arietät vun EyhiDi cdciidciis JlüUer (mr. pi'otnidcns Berl.) betrachtet. Fast gleichzeitig mit der eben genannten Arbeit veröffentlichte 0. St oll (71) seine mii' leider noch nicht zugänglich gewesene Biulogia Centrali-Americana. in welcher den Hydrachniden ein Kapitel gewidmet ist. Unter den angeführten Arten befindet sieli eine mir durch Koenikc bekannt gewoi'dene Spezies „('Krr'qu's (jiiutt'iiKili'ims StoU''. deren Vorkommen in Nordamerika später durch J. B. Tyrells Bemühungen festgestellt wurde. Nicht unerwähnt sei gerade an dieser Stelle, dass J. Leidy schon im .Jahre 1883 in einer Sitzung der Akademie für Naturwissenschaften zu Philadelphia (47) über zwei Muschel- sehmarotzer berichtete , die er auf Ät((.i: ypsilophonis Bonz und Ahix boii.d Claparede bezieht. Die eine erhielt er noch lebend durch Y. Burke aus Äiioihiita lliiviatiUs und dürfte that.sächlich mit der erstgenannten Form identisch sein. Ob auch Atax hoiui, der als solcher aus der knappen Beschreibung nicht erkannt werden kann, wirklich der Fanna Nordamerikas angehört, bedarf noch der weiteren Bestätigung. Alb. D. Michael (53), der grosse englische Oribatidologe, berichtet in seinem Haupt- werke kurz , dass er an den Augen der Libcllulidenlar\-en die erste Jugendform \-on Hydrocho- rmtes angehängt gefunden habe (1. c. S. 4 — 5), eine Angabe, deren Genauigkeit in Bezug auf die Abstammung der gefundenen Hydrachnidenlarven bei der nngemein schwierigen Bestimmung dei-- selben wohl angezweifelt werden dürfte. Was die systematische Gliederung und Umgrenzung der Süsswassermilben anbelangt, so nähert sich Michael der Ansicht Hallers, der die Halacariden mit Unrecht für echte Hydrachniden erklä'i't. In seinem Werke über britische Oribatiden (1. c. S. 49, I) sagt er darüber: „I have some doulit about my own correctness in including the Hala- caridae among the Limnocaridae, but I think on the whole that they are fairly placed together." Der allerjüngsten Zeit gehört eine anatomische Studie desselben Autors an (53 b.), in welcher eine neue Thi/as-Ä-ri {Th. pdrophilns Mich.) zum Gegenstand einer eingehenden Unter- suchung gemacht wird. In Übereinstimmung mit Croneberg und Henking und im Gegensatze zu von Schaub nimmt Michael mit Eecht an, dass der Pharynx zwi.schen dem ersten und zweiten Chitinbogen des Mundkegels nach hinten verläuft, nicht aber in der Gestalt einer feinen \on Ringmuskeln umgebenen Bohre über diesen beiden Gebilden. Ausser den schon von Croneberg und von Schaub aufgefundenen drei Paar Speicheldrüsen fand dei' englische Forscher noch eine unpaare, wurstförmige Drüse mitten im hintern Teile des Schnabels (1. c. S. 192, „there is an azygous sausage-shaped gland [Fig. 23, asg.], pratically in the median line of the bind pai't of rostrum"). Eine Drüse ohne Au.sfuhrgang nahe bei den Innern Geschlechtsorganen und ein schlauchartiges Gebilde in dem obern Teil des Schnabels und den Gliedern der Palpen (the Palpal Organs) sind ebenfalls Dinge, die uns bei Thijas pi-impliil/i.s zum erstenmale entgegentreten. Beim Männchen tritt nur ein Hodenpaar auf. Im letztverflossenen Jahrzehnt ei'schienen eine Reihe von Aufsätzen aus der Feder der beiden französischen Forscher R. Moniez (54) und Th. Bar reis (4), in denen unsere Kennt- nisse über die Hydrachniden eine wesentliche Erweiterung erfuhren. Beide Autoren gaben im Jahr 1887 gemeinschaftlich ein Hydrachniden Verzeichnis heraus, in welchem sie nicht weniger als 72 auf 21 Gattungen verteilte Arten (exklusive Limnesia vitdlitiu Koch) aufführen, eine An- zahl, die meines Erachtens mindestens um 1 1 zu Inich gegriffen ist, was sich leicht aus folgender Zusammenstellung ergeben dürfte: _ 22 1. Nesaea pachydermis K. = Curuipes comjhhatus Kocli cf . 2. Nesaea nurabiUs Neuman = Cochlophorus vernalis MüIIlt '- . 3. Nesaea riifa Kocli = Curvipcs vanahüis Koch P. 4. Nesaea lo)i{jicort)is Koeli = Ourdpes iwdatiis Müller P. 5. Nesaea hrachiata Krämer = Nymphe einer unbestimmten Hyärocltorruks-Kvi. 0. Piona communis Kramer = Nymphe von Ourvipes comjhhatus Koch. 7. Piona loricata Bari', et Moniez = Piona ormita Koch d'. 8. Hydrochoreiftes filipes Koch = Hydrochoreutes ungtdatus Koch P. 9. Hydrochoreutes cruciger Koch =: Hydr. mujiüatus Koch P jugendlich. 10. Hygrohates impressus Neuman = llygrohates lonyipalpis Herm. d. ' ' 11. Piona minuata Koch ^ Nymphe einer unbestimmten Ctirvijjcs-Art. Ein Pioz/rt-Weibchen , wahrscheinlich von Piona torris Müller , wird fälschlicherweise mit Nesaea p)halemtu Koch identifiziert, welch letztere Form sich schon ihrer ausserordentlichen Kleinheit wegen unzweifelhaft als Nymphe kennzeichnet. Unter den ferner noch angeführten Hydrachniden befinden sich ausser Ourvipes clavicornis Müller und Acercus vatrax Koch, die seit Müller und Koch nicht wieder aufgefunden wurden, 13 neue, meist der Gattung Ärrenurus an- gehörige Arten (Acercus lioenihd, Arr. abniptus, Arr. regiäus, Arr. campamdatus, Arr. spissus, Arr. incisus, Arr. latus, Arr. sica, Arr. dissimilis, Arr. anonudus, Arr. spectahilis, Arr. notahilis und-^-lrr. ■pHUheHus), denen leider fast durchweg eine viel zu allgemein gehaltene Diagnose beigegeben ist, als dass sie mit Sicherheit wiedererkannt werden könnten. Fast gleichzeitig mit dem soeben besprochenen Catalogue des Hydrachnides wurde eine Arbeit Barrois' veröffentlicht , die sich mit den Resultaten einer Untersuchung der Süsswasser- fauna der Azoren beschäftigt. An Hydrachniden wurden zwei Formen gefi;nden: Sp)erchou hrevi- rostris Koenike in beiden Geschlechtern und ein jugendliches Arrcnurus-'W e^hchew mit noch nicht voll ausgebildetem Panzer. Dieser Umstand vor allem veranlasste Barrois, letztgenannte Milbe als eine neue Spezies aufzufassen, die er mit dem Namen Arr. Chavesi Barr, et Moniez belegte. In wieweit diese Abgliederung eine berechtigte ist, dürfte sich erst erweisen, wenn wir das zuge- hörige Männchen kennen gelernt haben werden. Was Hpcrchon hreoirostris Koenike anbetrifft , so konstatierte Barrois zu seiner Überraschung , dass derselbe nur in den wenig tiefen Sturz- und Giessbächen unter Steinen, nicht aber in den tiefer liegenden Seen mit süssem Wasser sich auf- hielt, ein Umstand, der sich, wie er ganz richtig schliesst, nur daraus erklärt, dass diese Hy- drachnidenart zu ihrem Gedeihen reines, fliessendes und vor allem kühles A^''asser verlangt. An- gestellte Messungen ergaben, dass die höchste Temperatur der Seen 22,15'' C, die der Zuflüsse hingegen mir 15,5" C. betrug. In einer zweiten Abhandlung, die 1889 in der Revue biologique du Nord de la France erschien, verbreitet sich Barrois über die Versamung der Hydrachniden aus einem Wasserbecken in das andere, insbesondere aber über die Verschleppung derselben nach den Azoren. Auf dem Wege des Experiments weist er zunächst nach, dass erstens die häufig mit verpuppten Hydi'ach- nidenlarven besetzten Wasserinsekten sich während längerer Zeit ohne Gefahr ausserhalb des Wassers aufhalten können und dass zweitens die Wassermilben im verpuppten Zustande infolge ihrer derben Hülle ebenfalls genügend widerstandsfähig seien, um einer ziemlich lang ausdauern- den Austrocknung erfolgreich zu widerstehen.. Als Versuchstier verwandte Barrois ausschliess- lich Exemplare von Corixa atomaria, eine aiif den Azoren sehr häufig auftretende Wasserwanze, — 23 — um. wie er .sell).st sagt: „ile i'ojjvüdiiii'c, J'iint' faron ponr ainsi dirc cxperiiiiuntale. los lait.s tel.s (ju'ils ont du se passer, selon toiito vraisi'iublance, lors de rintroduetion des Hydrachiiides aiix Aeores." Auf Grund seiner eingehenden Versnehe nimmt Barrois an, dass bei günstigem Winde einzelne aut "\\'andrrung begriffene, zum Teil mit Hydraelinidenpuppen beliaftete Noctoneetiden l)is zu den Azoren verschlagen worden seien, oline dass Wirt und Schmarotzer an Lebensfähig- keit eingebiisst hätten. Bei der auf ungefähr 1 500 km berechneten Entfernung der Azoren vom Festlande würde die.se Reise noch nicht einmal 24 Stunden in Anspruch genommen haben, eine Zeit also. di(> noch Lange nicht an das Maximum der experimentell festgestellten Widerstands- fähigkeit der genannten Lebewesen heranreicht. Dabei ist aber noch zu liedcnken, da.ss diese Reise in Wirklichkeit in zwei ungefälu- gleich grosse Akschnittc zerfällt, von denen der eine vom Festlande bis zur Insel Madeira, der andere von da l)is zu den Azoren reicht, Wegstrecken, die leicht bei stärkerem Winde in je 12 Stunden zurückgelegt werden konnten. Wenn nun auch P>ai'rois die Wasserinsekten als diejenigen Tiere ansieht, die fast ausschliesslich die Versamung der Hydrachniden bewii'ken. so hält er doch eine Verschleppung durch Wasservögel für nicht ausgeschlossen, nur kämen hierbei die an Ptlanzenteilen angehefteten Xymphenpuppen in Fi'age. In einer Fussnote (1. c. S. 224) sagt er darüber wörtlich: „II est evident qxCen cct etat les nymphes peuvent etre transportees par les oiseaux aquatiques qui emportent souvent d(5bris vegetaux, soit enroiil(5s autour de leur pattes, soit accroches dans la commissurc du bec." Der gleiche Jahrgang der oben zitierten französischen Zeitschrift brachte noch drei kleinere Aufsätze desselben Autors. In dem einen (4d. I.) beschreibt derselbe eingehend eine Hydrachnidc. die er auf Diplodontus scxqmlam Duges bezieht. Obschon das Geschlechtsfeld dieser Milbe eine unverkennbare Ähnlichkeit mit demjenigen von Diplodontus despiciens Müller aufweist, so gehört die neubeschriebene Ai-t doch nach der Lage und dem Bau der Augen, sowie nach der Bildung der Palpen entschieden der Gattung HijdnjplKüitcs C. L. Koch an. Der Mangel eines Rückenschildes könnte allerdings diese Einordnung als nicht gerechtfertigt erscheinen lassen, wenn wir nicht durch Koenike (39 y, S. 49) wüssten, dass auch einer ostafrikanischen, mit ähn- lichem Geschlechtsfcld ausgestatteten Art, Ilydryphantcs schmthi, ein solches fehlt. Der interocularen Dorsalplatte darf eben nicht der Wert eines unerlässlichen Gattungsmerkmales beigelegt werden. Im nächstfolgenden Aufsatze weist Barrois überzeugend nach, dass Cmripcs nncatiis Koenike identisch .sei mit Nesaea (Cmripcs) viridis Koch, und im dritten, dass die Zahl der in schwach salzhaltigem Wasser lebenden Hydrachniden viel ansehnlicher ist, als Koenike annimmt. Schon Paul Bert (91) habe experimentell festgestellt, dass die Hydrachniden sich vollständig und ohne Sehaden einem Salzgehalte des Wassers anpassten. der genügen würde, Fische und Cruster des Süsswassers schnell zu töten. Barrois fand in dem See bei Groffliers, dessen Was.ser salz- haltig ist (0,147 "/o), folgende Hydrachniden: Diplodontus despiciens Müll., Htjdrtjphantes scapuhris Duges, Lininesia histrionica Herm. , Arrenurus spcc, Curoipes viridis Koch, Hydrachna (ßobosa De Geer, Etßais cxlendens WüM. Hijdnjphantes ruher De Geer, Hydryphantes helvetiea Haller und Ilydry- phantvs dispar von Schaub. R. Jloniez bearbeitete in einigen kleinen Abhandlungen (54) das Hydrachnidenmaterial, welches A. DoUfus bei seinen zahkeichen Seenuntersuchungen erlangte. Femer beschrieb er unter dem Namen Xantarnehna asprrrimum eine Hydrachnidenjugendforni. die er an der Nordkü.ste Frankreichs im Canal (La Manche) aufgefischt hatte. Endlich beschäftigte er sich noch mit Hydraelina erythrina Lucas, die er für eine Eylais-Art erklärt. - 24 — Ein Werk von wahrhaft klassischem Werte bietet uns zu derselben Zeit R. von Scliaub in seiner vorzüglichen Ai'beit über die Anatomie von Hi/dradromti, C.lij- Kofli (inr ((36 a). Es bildet eine treffliche Ergänznng und zugleich ein fast immer zuverlässiges Korrektiv zu den anatomi- schen Studien Cronebergs. Als spezielles Untersnchi;ngsobiekt wählte von Schaub eine im soge- nannten Heustadelwasser des k. k. Praters zu Wien leicht und am häufigsten erhältliche , von ihm entdeckte Wassermilbe Hydroännuu (Rydryphantes) dispar von Schaab, die ihrer Grösse wegen besonders geeignet erschien, unter Anwendung der modernen Schnitt- und Zerzupfmethode über die anatomischen Verhältnisse am sichersten und leichtesten Aufschluss zu geben, indes sind auch noch Ätax cra.ssipes Müller, Diplodontus dcsplciens Müller und Eylais extouhiis Müller in den Kreis der Untersuchungen gezogen worden. Im Gegensatze zu der Anschauung Cronebergs konstatierte unser Autor, dass die beiden als Luftreservoire des Tracheensystems aufzufassenden, starkwan- digen Chitinkapseln nicht nur den Muskeln der Mandibeln zum Ansatz, sondern auch den letz- teren bei der Bewegung als Führung iind Lager dienen. Zu diesem Zwecke ragen sie mit dem vorderen Ende in die nach rückwärts gelegene ovale Öffnung der mandibularen Grundglieder hinein. Bezüglich der von Haller erwähnten Poren , die sich neben den Mündungen der Haut- drüsen allgemein bei den Hydrachniden vorfinden und in die sogenannten Claparedeschen Blasen führen sollten, weist von Schaiib nach, dass dieselben nach ihrer Lage und Gestaltung nichts anderes seien als jene stark chitinisierten Hautstellen, an welche sich die dorsoventral verlaufen- den Muskeln anheften. Wie ich schon früher ausgeführt, verwirft ferner von Schaub die in neuerer Zeit von Girod (29) und Michael (53 bj wieder vertretene Auffassung Cronebergs (15) betreffs des Mangels eines Eektums und einer Analöftnung, da er beide Gebilde, wie er behauptet, mit voller Sicherheit bei Hijdniphantvs dispitr v. Seh. nachweisen konnte und es in Anbetracht der sich überall kundgebenden Übereinstimmung im anatomischen Bau der Hydrachniden es nicht für wahrscheinlich und glaubhaft hält , dass sich gerade hierin ein so wesentlicher Unterschied geltend machen sollte. Besonders interessant und grösstenteils neu sind die Aufschlüsse, die der Wiener For- scher über die Nerven und Sinnesorgane giebt. Ausser einem das Nervenzentrum bildenden Schlundganglion, das von der Speiseröhre durchsetzt wird und mit den Sinnesorganen, den Ex- tremitäten und dem Genitalapparate durch direkte Nervenstränge in Verbindung steht, beobach- tete er an den durchsichtigen Ätdx-Avten bei Anwendung von Immersion unter der chitinisierten Haut ein weitmaschiges Netz peripherischer NerA'enfasern , deren gewöhnlich unterhalb je einer Haai-borste gelegene Knotenpunkte aus einer oder mehreren Ganglienzellen gebildet werden. Die allgemein verbreitete Annahme, dass die Hydrachniden nur vier entweder getrennte oder jederseits zu einem Doppelauge vereinigte Augen besitzen, Ivonnte von Schaub dahin berich- tigen, dass bei Hydrodroma (Hydryphuntci) dispar von Schaub noch ein fünftes, unpaares, punkt- förmiges Auge in einer median gelegenen Aushöhlung des Rückenschildes vorhanden ist, eine Thatsache übrigens, die ich später (Zool. Anzeiger Nr. 389, S. 125, 1892 und ibid. Nr. 400—401, S. 341, 1892) auch bei der Larve und Nymphe von Hydryphantcs ruber De Geer und den drei freien Entwickelungsformen der Gattung Thyas Koch (= Bradybates Neuman) zum erstenmale feststellen konnte, mit dem Zusätze freilich, dass nicht immer das dorsale Einzelauge von einem ansehnlichen Chitinschilde umgeben wird. R. von Schaub wies ferner nach, dass bei den Hy- drachniden ein paarig oder doppelpaarig auftretendes spezifisches Sinnesorgan vorkommt, welches er zuerst bei den durchsichtigen Ätax-Arten bemerkte, .später aber auch bei Hydryph>Q w ir Koch, PuHiacrniis UwIcarÜ Piersig, Mklmpsis urhicidiiris Müller, Jirac/ii/poda verskohr'KiWliir, Axo- iiDjisis ciiwplanala Müller, Froutipodu tnusadiia Müller, Oxus strigatm Müller, Limnesia kocnihd Piersig, Ärmuirns caudatus De Geer, Teutonm immarki Koenike, Lebertia tim-msignita Lcbert und T^iyas vniiista Koch. Die Zahl der überhaupt von mir in Sachsen gefundenen Hydrachnidenarten beläuft sich auf 84, die sich auf 28 Gattungen verteilen. Von diesen treten fünf als neu auf. Die Gründe für die Abgliedernng derselben habe ich schon in früheren Publikationen erwähnt, doch komme ich bei den Gattungsdiagnosen noch einmal darauf zurück. Obgleich im Vorhergehenden schon hin und wieder kurz angedeutet wurde, an welchen Lokalitäten die einzelnen Forscher gesammelt und beobachtet haben, so halte ich es doch der Übersichtlichkeit wegen für angebracht, die einzelnen hier in Frage kommenden Gebiete zusammen- zustellen, zumal uns dadurch Gelegenheit geboten wird, eine Anzahl rein faunistischer Arbeiten kennen zu leiMien. die in dem gegebenen historischen Überblick noch nicht erwähnt wurden. In Deutschland wurden die Gewä.sser der Umgebung von Regensburg, des Isarkreiscs (Greifenfeld), des Regenkreises (Strassberg), d'er Oberpfalz (^^'ernberg) und Rheinbayerns (die Schwarzbach bei Zweibrücken) durch Koch, diejenigen in der Nähe Münchens durch Perty (58) mehr oder weniger eingehend abgeforscht. Der weiteren Umgegend Bremens und dem Harze wendete Koenike sein Augenmerk zu. Zacharias (81) sammelte ausgiebiges Material in dem Glatzer-, Iser- und Riesen- gebirge (die Seefelder, die beiden Isermoore, der Iserfluss, die kleine Iserwiese, der grosse und kleine Koppenteich, die stehenden Gewässer des Hirschberger Thals), in den westpreussischen Seen (28 an der Zahl), in Holstein (Plöner See), im süssen und salzigen See bei Mansfeld, in der Umgebung von Frankfurt an der Oder (Müllro.ser See, Fauler See), in Hessen (bei Gelnhausen) und in den Kraterseen der Eifel (Laacher See, Gemundener Maar, Holzmaar, Maar bei Schalken- mehren, See von Obermoos und Xiedermoos). Ich selbst habe versucht, die im Königreich Sachsen vorkommenden Hydrachnidenformen festzustellen. Die ausserordentliche Verschiedenheit in der Bodenbeschaffenheit dieses Landes und die dadurch gebotene Abwechslung in den Lebensverhält- nissen erklärt die hohe Zahl der aufgefundenen Arten. Dabei erhebe ich indes keineswegs den Anspruch auf eine gewisse Vollständigkeit, sondern bin im Gegenteil bei der weiten Verbreitung der meisten Süs.swa.-litittii(ir. Jfyiln)i)h(mfiiiiir. Ei/Iiüinie und LhiniorhariiKir '}(' aus einem gi-össeren prismatischen, meist geknieten Basalstücke und einem demselben aufsitzenden ki-allenförmigen Endgliede bestehen, bei den Hijdmchnbiar aber zu undeutlich gegliederten, langen, .schwach gekrümmten, stilettartigen Gebilden umgewandelt sind. Das Vorderende des IVlundkegels ist entweder mehr oder weniger lang ausgezogen oder auch stark abgestutzt, in welch letzterem Falle die Mundöti'nung in der Form einer verschieden grossen Saugscheibc; der Unterlippe hart autliegt. i'bcr der ilundötfnung anf der Mitte der Oberseite des Mundkegels (Saugrüssels) befinden sich eng nebeneinander zwei Luftlöcher (Tracheen.stigmata). Sie führen in die ebenfalls doppelt auftretenden Tracheenhauptrohre, die meist bogenförmig in die Tiefe der Maxillarhidile zwi.schen die Basalglieder der Kieferfiililer treten und dort in zwei stark chitinisierte, längliche, geliogene Kapseln einmünden, die ausser als Lufti-eservoire auch noch als Stütze und Drehpunkt der ]\Ian- dibeln dienen. Von den Luftkammern gehen dann die Fadentrachecn ans, die in reicher Menge den Köi-per durchziehen . die inneren Organe um.spinnen und unter der Haut als äu.s.serst feines Liniengewirr sichtliar werden. Eine Au.snahme hiervon machen nur die auf den Kiemen der Unio- niden und Anodonten schmarotzenden Atax-Xvien. die zwar im Besitz der Stigmata und I-uft- kannnern sind, denen aber ein au.sgebildetes Tracheen.system fehlt. Nach der Ansicht fast aller Hydrachnidologen Hndet neben der T.,uftatmung durch Tra- cheen auch noch eine Wasseratniung durch die Haut statt, die am ehesten sich mit der Kienien- tracheenatmung Ik-i manchen Insekten vergleichen lä.s.st. Es ist dies um so wahrscheinlicher, als eine grö.ssere .\nzahl von Hj-draihniden nie an die OlierHäche des Was.^ers kommt, ganz abge- Znologiia. lieft -.'2. 5 — 84 - seilen davon, dass die Sehmarotzerformen infolge ihrer Tracheenlosigkeit auf eine andere Art der Atmung angewiesen sind. Von Scliaub, dem die von manchen Hydrachniden augenscheinlich zum Zwecke der Wassererneuerung ausgeführten schwingenden Bewegungen der hinteren Beinpaare nicht entgangen ist, wirft die Frage auf, ob nicht ein Teil der an den Extremitäten so zahlreich auftretenden, mit einem Lumen versehenen Fiederborsten in Beziehung zu einer Wasseratmung zu bringen sei. Wie bei allen i\Iilljen sind Herz und Blutgefässe nicht vorhanden; die die Leibeshöhle und die Hohlräume der Gliedmassen erfüllende, zahlreiche Hämamöben führende BlntHüssigkeit umspült vielmehr frei die Organe und wird durch Muskelkontraktionen und die damit verliun- denen Formveriinderuugen des Körpers in eine wenn auch unvollk(jmmene Zirkulatii)n versetzt. Besonders in Thätigkeit treten ]iierl)ei die zwischen Rücken- und Haiiclnvinidung ausgespannten Muskclbündel. Der Verdanungsapparat weist in seinem Bau(> unverkennbare Ähnlichkeiten mit den dies- bezüglichen Verhältnissen bei den Troml>idien auf. Die mit einem Epithel ausgekleidete Mund- höhle füJirt zu einem langen Speiserohr, dessen muskulöser, innerhall) des ]\laxillarorgaus (Saug- rüssels) verlaufender Vorderteil gewöhnlich Pharynx genannt wird. Derselbe wirkt infolge ab- wechselnder Muskelkontraktion und der damit verbundenen Verengung oder Erweiterung des eigentlichen Schlundrohres wie eine Saug- und Pumpvorrichtnng, welche die der Beute entnom- menen Säfte in den weiter nach hinten liegenden dünnwandigen Ösophagus hineinpresst und nach dem Magen hin befördert. Wie schon Croneberg nachgewiesen hat, durchsetzt die Speiseröhre ein Stück hinter dem pharyngealen Teile des Nervencentrums, steigt in mehr oder weniger starker Kurve in der Leilieshöhle nach oben und mündet in den Vorderteil des Magendarms, der bei fast allen Hydrachniden einen wenig abweichenden Bau zeigt. Er besteht aus einem centralen Hnlil- raum, von welchem gewöhnlich ein vorwärts gerichteter und vier seitliche , paarig auftretende, blindsackartige Aiisstülpungen ausgehen, deren dicht unter der Körperhant liegende Wandungen mei.st wiederum grössere oder kleinere Ausbuchtungen und Höcker erkennen lassen, so dass die einzelnen Magenlappen ein traubenartiges Au.ssehen bekommen. Zwischen dem vierten Paar der Blindsäeke , das nach unten umliiegt und jederseits unter der Bauchdecke bis in die Nähe des Geschlechtsfeldes reicht, setzt sich das hintere Ende des Clentralranmes in einen ventralwärts gerichteten Enddarm fort , der sich immer mehr verengt und mit seinem unteren Ende einem zapfen- oder ringfömnigen (Jhitingebilde aufsitzt. Jjctzteres wird von dei" sehr winzigen Anal- öffnung durchljohi't. Von Hallcr zuerst aufgefunden und als präanale ( »Ü'nung bezeichnet, befindet sich diesellie in unmittell)arer Nachbarschaft von dem dahinter gelegenen, viel deutlicheren Mün- dungshofe der doi-salen Exkretionsdrüse, duch will es nicht gelingen, ihre Existenz bei den nicht der (lattung Hi/dfijphantcs (IIi/(1roiIn»iu(J C. L. Koch angehörigen Hydrachniden mit Sicheidieit nachzuweisen. Im Gegensatze zu den Forschungsergebnissen von Schanbs (an Hydr. (lispar ge- macht) und in rbereinstinnnung mit den Beobachtungen Croncbergs (an Eißdig c.vtcndrns' ]V1.) und Giriids (an Ataciden) und auf Grund sorgfältiger anatomischer Untersuchungen (an Ihyas pHro- phdus Mich.) fand neuerdings der bekannte englische Oribatidologe A. ü. Michael, dass bei der von ihm entdeckten Art und deren Verwandten eine Analötfnung bezw. ein Rectum überhaupt nicht vorhanden ist, der eigentümlicherweise ringtöirmige Magendarm vielmehr nach hinten lilind endigt (p. 18l>: there is not any second viscus such as that ügnred liy Schaub. the ventricnlus ends blindly). — 3b — In den Wandungen der Blind^äcke des Magendarms findet man grünlieh oder bräunlich gefärbte, kuglige, blasenartige Gebilde mit lichtbrechenden Kernen, die nach Claparedes und Kramers Ansicht in ihrer Gesamtheit eine physiologisch die Leber ersetzende Schicht bilden. (Jl)erhall) desHauptmagens in einer in der Regel von den Blindsäcken seitlich eingefassten und mehr oder weniger überwölbten mittleren Längsrinne liegt das bei den Hydrachniden so ausser- ordentlich entwickelte, von Michael als Malpighisches (ief'äss gedeutete Exkretionsorgan (ßücken- drüse), als dessen typische Gestalt ein nach vorn meist gegabelter Schlauch gelten kann. Bei manchen Hydrachnidenformen tritt jedoch eine starke Verästelung, besonders der vorderen Enden, auf (Hijijruhiih's). Der Inhalt der undurchsichtigen Eiickendrüse, der gewöhnlich infolge seiner lichten Färbung durch die Körperhaut hindurchschimmert, wird in hügligen, einen Kern enthal- tenden Sekrctiunszellen erzeugt und erweist sich bei starker Vergrösserung , wie von Schaub schon angeführt, als eine Menge länglicher liis kreisrunder Körperchen, die sich in heftiger Mole- cnlarbewegung befinden und konzentrische, stark lichtbrechende, liläuliche Ringe zeigen. Bei der Untersuchung lebender Tiere findet man hänüg Gelegenheit, die Entleerung des Sekretionsorgans zu beobachten. Die spaltförmige Ausfahröfi'nung desselljen wird von einem Chitinring umgeben, der fälschlich den Namen Anusring trägt, weil man früher annahm, dass die von ihm umschlossene Öffnung der After sei. Nach den Angaben C'ronebergs. von Schaubs und Michaels, die sich, wie uns schon be- kannt , besonders eingehend mit der Anatomie der Hydrachniden beschäftigt haben , treten im Vorderkörper drei Paar Drüseuorgane auf, von denen das eine schlauchförmig, die andern beiden aber nieren- oder traubenförmig gestaltet sind. Sie münden sämtlich in die Mundhöhle bezw. den vordersten Teil der Speiseröhre und dürften ihrer Funktion nach als Speicheldrüsen anzu- sehen sein. Das centrale Nervensystem ist auf eine gemeinsame, Gehirn und Bauchmark \ertretende Ganglienmasse beschränkt, welche ventralwärts hinter dem Maxillarorgan liegt und der Länge nach vmi dem Speiseröhre durchsetzt wird. Man unterscheidet daher ein oberes und ein unteres Schlundganglion, wenngleich deren dicht aneinander gerückte Massen ein gemeinschaft- liches Ganze bilden, an welchem eine Schlundkommissur sich nicht nachweisen lässt. Das obere Schluiidganglion \ersorgt die Augen . die Mundteile und Taster, — nach Croneberg werden die letzteren voui unteren Schlundganglion versorgt — das untere die Beine und Ge- schlechtsorgane mit Nerven. Die Hauptstränge derselben gel)en mit Ausnahme der Sehnerven zahlreiche, sich wiederum reich verzweigende Nebenäste ab, die entweder zu den einzelnen Muskeln gehen oder die Verbindung herstellen zwischen dem Nervencentrum und einem weit- maschigen, peripherischen Nervennetze, dessen aus einer oder mehreren Ganglienzellen gebil- deten Knotenpunkte gewöhnlich unter je einer Haarborste liegen. Bei allen Hydrachniden treten in der Regel die Augen nur doppelpaarig auf, doch findet man bei einzelnen Gat- tungen (Hij(lry/)]i(intrs, Thyas etc.) meist noch ein fünftes, unpaares, median auf dem Vorderrücken gelegenes punktfih-miges Auge, das von einem verschieden starken Chitinring oder auch von einem grösseren Schilde umgeben wird. Die beiden Augen einer Seite, meist miteinander verschmolzen, seltener getrennt (Limncsia, Diplodontus) , zeigen insofern schon einen komplizierten Bau, als der Gabelast des ur.sprünglich einfachen nervus opticus sich in eine Anzahl keulenförmiger, mit dunk- lem Pigment umgebener Gebilde auflöst, die, becherförmig angeordnet, den Augenbulbus bilden, dem eine nach innen stark verdickte Chitinlinse aufsitzt. Das vordere, gewöhnlich grössere ~J — 36 - Auge weist mehr nach vui-n, das hintere schief nach hinten. Der Ahstand der Sehorgane beider seitlichen Körperhälften \(in der Medianlinie ist entweder ^iiendich beträchtlich (bei den Lakr- oculatac HaUer) oder kaum nennenswert bei den Medioculukie Haller. In letzterem Falle (bei Eißus und Lmnochan'S Latr.) sitzen die Augen seitlich auf oder an einem mittelständigen Chitin- gebilde, für welches Haller den Namen Augenbrille eingeführt hat. Nach von Schaubs vortretf liehen Untersuchungen, auf die ich alle diejenigen verweise, die sich eingehender mit der Anatomie der Hydrachniden beschäftigen wollen, ist diesen letzteren ein meist paariges, bei den Hydnjphu)ik's-kxin\\ al)er in der Vierzahl auftretendes Sinnesorgan eigen, dessen Funktion und physiologische Bedeutung nicht sicher festgestellt ist. Von Schaulj selbst vermutet, dass es ein rückgebildetes Auge sei. Es besteht aus einer dicht unter der Haut gelegenen wasserhellen Bla.se, die mit rundlichen, je einen lichtbrechenden Kern führenden Zellen erfüllt ist, und an welche ein Nebenast des Augennerven herantritt. Über dem Sinnesoj'gan, das man bei den Hi/i/robatinae jederseits neben dem Innenrande der Doppelaugen, bei den Hi/drijphaiiks- Arten in den einwärts gekehrten Aushöhlungen der vier Ecken des Ilückenschildes und Ijci Eißais im Querbalken der Augenbrille vorfindet, entspringt regelmässig eine Borste. Die Hydrachniden sind getrennten Geschlechts. Der männliche Geschlechtsapparat be- steht aus ein bis fünf Hodenpaaren, deren weiter, mehrfach gewundener, gemeinschaftlicher Aus- fuhrgang (vas deferens von Schaubs , ductus ejaculatorius Michaels) mitsamt dem sogenannten Penis von einem mehr oder weniger gegliederten Chitingerüst getragen wird. (Nach Michael ist bei Thyas iKirophilus ö ein solches nicht ^-orhanden.) Die inneren Geschlechtsorgane des Weib- chens sind ebenfalls paarig, doch stellen die beiden schlauchförmigen Keimdrüsen (Ovarien) in- folge inniger Verschmelzung der vorderen und hinteren Enden ein unpaares, kranzförmiges Organ dar, dessen beide Eileiter sich erst kurz vor der GenitalöfFnung zu einem kurzen, mehr oder weniger kugligen Uterus (die vagina Michaels) vereinigen. Accessorische Drüsen wie bei andern Milben Hessen sich bis jetzt nicht fcst.stellen. Die Geschlcchtsöffnung zeichnet sich bei den Lukr- oadatae durch eigentümliche, napf- oder knopftörmige Gebilde aus, deren Zahl, Grösse und Grup- pierung für Gattung und Art vortreffliche Unterscheidungsmerkmale abgeben. Sie sind in der Regel entweder einzeln in die weiche Körperhaut eingebettet oder auf verschieden gestalteten, seitlich gestellten Chitinplatten (Napffeldern) vereinigt. Au.snahm.sweise .sitzen sie jedoch auch auf dem Schamlippenrande oder auf einer inneren Hautfalte der die Genitalspalte verschliessenden, seitlich beweglichen Chitinklappen. Über die Bedeutung dieser meistens mit einem wahrschein- lich nur optischen Porus versehenen Näpfe (sogenannte Saiignäpfe, Haftnäpfe, Genitalnäpfe), so- wie der ihnen nahe stehenden, nicht perforierten Knöpfe herrscht noch völlige Unklarheit; am unwahrscheinlichsten erscheint mir die von verschiedenen Autoren vertretene An.sicht, dass wir es bei ihnen mit in Haltorgane umgewandelten Drüsengebilden zu thun haben, die bei dem Ge- schlechtsakte in Wirksamkeit treten. Dagegen spricht nicht nur die ungeeignete Anordnung und Lagerung, sowie die häutig auftretende, sichtlich vorgeschrittene Verkümmerung und Eück- bildung derselben, sondern auch die Thatsache, dass bei den mei.sten Hydrachniden ein eigent- licher Coitus zwischen den Geschlechtern nicht stattfindet, die Übertragung der männlichen Zeugungsstoffe auf die Weibchen vielmehr auf indirekte Weise mit Hilfe der Extremitäten oder sonstiger Anhänge geschieht. Die Hydrachniden legen Eier. Während der Bildung des Blastoderms und der weiteren Entwicklung des Embryos umhüllt sich das ganze Ei mit einer sti'ukturlosen, homogenen Membran — 37 — (der Zwischenhaut Claparedes) , die .sieh immer mehr an.sdehnt und .sehliesslich in Fallen legt, weil .sie innerhalb der eigentliehen P^iseliale nicht ausreichend llaum iindet. Zwischen ihr und dem Embryo befindet .sich eine klare Fliis.sigkeit, die Claparede wegen der Anwesenheit zahl- reicher Hämamöben für Blut erklärt. Auf einer gewissen Stufe der Ausbildung .sprengt der Embryo die harte äussere Eihaut, verbleibt aber noch einige Zeit in der sekundär entstandenen Hülle (Zwischenhaut Claparedes, Dotterhaut [erstes Apoderm] Kramers), die sich durch Aufsaugen von Wasser sehr rasch ausdehnt , so dass zwischen den -Schalenhälften des ursprünglichen Eies ein bedeutend grösseres entsteht. Diese zweite Eiform nennt Claparede Deutovum. In diesem Stadium der Entwickelung grenzen sieh die Fussglieder immer deutlicher ab. Es kommt durcli Aneinanderrücken nnd Verwachsen der Mandibeln und Tastern zur Bildixng des Kapitnlmus (Scheinköpfchen.s) . dessen Zusammensetzung aus zwei spiegelgleichen Hälften später nur durch eine mittlere Längsfurche angedeutet wird. An dem Scheinköpfchen , den Beinen und auf der Haut entwickeln sich Borsten und Haare. Auf dem Bauche, dem Rücken und dem Scheinköpf- chen entstehen durch Verdickung des Integuments schildförmige Panzerstücke, die durch weichere Cutieularteile verbunden sind. Die völlig ausgebildete sechsfüssige Larve zerreisst die Hüll- membran und beginnt gewöhnlich im Wasser oder auch ausserhalb desselben ein kiu'zes Freileben, das nur so lange dauert, bis es dem Tiere gelungen ist, irgend einen "W'irt zu befallen nnd auf ihm zu schnmrotzen nnd die nächste Häutung diirchzumachen. Hiervon weichen nur diejenigen Larven ali. die entweder gleich an (_)rt und Stelle verbleiben odei* doch sieb sofort wieder ver- puppen und erst als Nymphen ein wirkliches Freileben beginnen {Bfdclijjpoda versicolor, Limnesiu iniihdata, Curvipes rotundus Kramer etc.), keineswegs aber, wie Kramer angiebt (S. 32), alle Larven aus der grossen Gruppe der Hifjrohatinac (die Ataciden ausgenommen). Bei der Verpuppung zieht sich die Körpersuh.stanz aus den Gliedmassen zurück, der Leib schwillt infolge von Wasserauf- nahme zu einem prallen, kugiigen Gebilde an, und unter der alten Haut bildet sich meist inner- halb weniger Tage die achtfüssige N3'mphe, die dem adulten, gesehlechtsreifen Tiere sehr ähn- lich sieht, sich aber von demselben durch den Mangel einer (.Tcschleehtsöffnung iinterscheidet. Nach kürzerer oder längerer Zeit des Freilebens, auf das in der Regel kein Schmarotzertum folgt, klammert sich diese zweite Jugendform an eine Wasserpflanze an und es erfolgt die Um- wandlung in das definitive, zeugungsfähige Tier. Eine Au.snahme hiervon machen nur die Muschel- parasiten, die sich bei dieser zweiten Verpuppuiig gleichfalls in die Kiemen einbohren. Die Hydrachniden leben vom Raube. Ihre Nahrung besteht der Hauptsache nach aus Daphnien und Cypriden, seltener aus Cyclopideu, Mückenlarven und Infusionstierchen. Aus diesem Grunde trifft man sie weit häufiger in kleinen, mit Wasserpflanzen reichlich bestandenen Weihern und Teichen, in denen die niederen Kruster in Mengen aiif verhältnismässig kleinem Raum ver- treten sind, oder in laugsam fliessenden Gewässern, als in grösseren Wasserbecken, deren Ufer- zone infolge der Anhäufung von Schlamm imd von vom Winde zusammengetriebenen, modernden Pflanzenresten einen viel weniger günstigen Aufenthaltsort bietet. Dazu kommt noch , dass die Erwärmung von nicht so ausgedehnten Wa.sseransammhmgen im Sommer viel schneller und stärker geschieht als bei grossen Teichen und Landseen , ein Umstand , der der Entwickelung und Ver- mehrung der meisten Hydrachniden besonders förderlich zu sein scheint, was ja auch aus der Thatsache erhellt , dass mit der zunehmenden Höhenlage der Gewässer eine Verminderung der Süsswassermilben nach Art und Zahl Hand in Hand geht. Einzelne Gattungen und Arten frei- lich bewahren auch in kälterem Wasser ihre Lebensfähigkeit, ja es scheint eine niedrige Tem- — 38 — peratur dessell)t'n zu ihren Existenzbedingungen zu gehören. Üu trifft, man nihon im März unter der Eisdecke vun Waldlachen die Nyni[)hen und Gesehlechtstiero verschiedener Hifdrijphuiitr.s- und 77/y/((.s-Spezies . nicht .selten auch die zweite Jugendfurni von Ciiroiprs fi(t:cati(S Herni. , Cni'o'ipi's aduHcopulpis Piersig, rionu ornuta Koch, l'iona latipcs Müller und Arrriiuriis pitpiUatur Müller. Auch die ausge])ildeten Tiere der ebengenannten Nymphen gehören dem zeitigen Frühjahre an. .Sie tiumneln sich Icljhaft im Wasser umher, trotzdem dasselbe kaum '.'> — 0 " C. AV'ärme aufweist. Wieder andere Formen bewohnen fast ausschliesslich die kühleren (xebirgswasser, wie Spcrchu» (jktnilidosus Koenike, Fioiiuccirus hticlcarti Piersig, Linincshi Jcocmkci Piersig, WcMiitK iiinmiplim Piersig, Oiirvipes tlwracifcr Piersig, Tmhnia prlinana Koenike u. a. m. In stärker strömenden Bäche]i und Flüssen habe ich meist nur lIy(jrohutcs loiujipalpis Herm., Hi/ipvhates rdimkUits Kramer und Spcrclion (/landnlosKs Koenike gefunden. Ein Beleg für die grosse Anpassungsfähigkeit der Süsswasserniilben ist in der von Paul Bert") experimentell erprobten Thatsache zu erblicken, dass eine grössere Anzahl derselben mit Leichtigkeit und ohne Schaden einen Salzgehalt des Wassers ertragen, der unbedingt ge- nügen würde, nicht dem Meere angehörige Fische und Kruster schnell zu töten. So findet man im sogenannten süssen See bei Mansfeld (mit ca. 0,29 "/o Salzgehalt) neben Curvipcs viridis Koch (= Clin: iiiicatits Koenike) noch üiplodontus dcspiciens Müller, Liiinicsiu histrionica Hermann, llij- draclma (ßohosa De (leer, Eijluis c.dciidciis Müller und llijdryphaidr^ ruber De Geer, im Sumpfe ^•(Jn (xroffliers (0.147 "/o Salzgehalt) nach dem Berichte von Barrois ^) ausser den eben genannten noch Hydryphauks (Diplodontiis) scapiduris Duges , Ärr. spcc. , Hydryphaidrs hdodica Haller und Ilydry- phantes dispur von Schaub. Auch der von Michael entdeckte Tliyas pctropliilHS ist ein Bt'wohner von brackigem Wasser. Er bildet gewissermassen ein Übergangsgiied zu jenen Hydrachniden- formen, die si(;h vollständig an das Meeresleben angepasst haben (Fontaraclma pundidiiui Philipp!, l'unhtritdnia tcrgcstimi von Schaub und Xauktradinu asporrlmum Moniez). Bezüglich der Verbreitung und Verpflanzung der Wassermilben aus einem gesonderten Wasserbecken in das andere liegen zahlreiche Beobachtungen vun meiner und fremder Seite vor, aus denen mit Bestimmtheit hervorgeht, dass dieselbe der Hauptsache nach durch Insekten ge- schieht . an welchen sich bekanntlich die sechsfüssigen Hydrachnidenlarven schmarotzend an- klannnern und verpuppen. Es kommen hierbei nicht bloss jene den Gattungen Hydryphatdcs, Thyus, Diplodoidits, Eylnis und Lliitnodmras zugehörigen Larven in Betracht, die nach dem Aussehlüpfen sofort dem Wasser entsteigen , um auf der übcrtläehe desselben oder am Uferrande sich nach einem geeigneten Wirte umzusehen (zumeist Culiciden und Ephemeriden, bei LiiHnodmres aber ausschliesslich Hydrometriden), sondern auch alle diejenigen, die für gewöhnlich ihr Medium nicht verlassen, in demselben vielmelir. pai-asitisch an wasserbewohnende Insekten und Insektenlarven angeheftet, ihre Umwandlung in die Nym})licnform durchmachen. Das erklärt sich vor allem aus dem Umstände, dass solche mit Larvenpuppen behaftete Kerftiere, welche meistens den am- phibisch lebenden Noctunectiden und Xepiden angehören, häutig im nächtlichen Fluge Wande- rungen vun einem Wasserbecken zuiu andern unternehmen, wodurch eine Verschleppung dei' Hy- drachniden um so si(h('rer liewirkt wird, als ja die durch die Larvenhaut geschützten Puppen ') l'aul Bert, .Snr la cause de la morfc iles animaux d'eau iluuce (ju'on ploiige Jans l'eau de mer et reciiironue- uient. Comptes rendus Acad. scienc, t. XCVII, S. 133, 1883. -) 'I'hrod. Barrois, Notes liydrachnidologiiiues. Extrait de Ui Uevue Biologinue du Nord de la France, tom. 1, 1888-1889, «. 12. - 89 — derselben grosse Widerstan(lsfähigk(>it gegen Austrocknen zeigen , weshalb auch in den meisten Fällen die Entwickelung am neuen Orte ungestört vorwärts schreitet. Nach Krendowskijs ') und ]\Iichaels') Beobachtungen besteigen die im Wasser lebenden Hydrachnidenlarven noch ausserdem elten erst ausschlüpfende Libellulidcn, an deren Flügelgeäder oder Augen sie sich festhalten, und finden so Gelegenheit, an einen neuen Wasserplatz zu gelangen. Damit sind indes die Möglich- keiten der Verbreitung von Wassermilben noch nicht erschöpft. Es ist ^•ielmellr mit Sicherheit anzunehmen, dass auch die Wasservögel, die ja an ihren Füssen und an dem Schnabel nicht selten abgerissene Teile von untergetaueliten Sü.sswasserpflanzen mit sich liei'umsohleppen, bei derselben eine vermittelnde Rolle spielen. In diesem Falle kommen jedoch nicht die Larven, sondern die Nymplii'npnppen, gelegentlirli auch die Nymphen und die geschlechtsreifen Tiere in Betracht, die, festgehakt oder eingehüllt in die feuchten Ptlanzenreste. wohl längere Zeit ihre Lebensfälligkeit behalten dürften. Im Gegensatze zu Kramer, ^) der diese Art der Verbreitung von Hydrachniden als die gewöhnlichste hinstellt und annimmt, „dass erwachsene Weibchen und nicht unbefruchtete und unfruchtbare Larven auf mechanischem "Wege von Wasserbecken zu Wasserbecken getragen werden und so ihre Art in Gebieten, wo dieselbe noch nicht vertreten war, heimisch machen." lege ich derselben im Vergleich zu den zuerst angeführten mir untergeordneten AVert bei. Zm* Unterstützung meiner Ansicht verweise ich auf die Thatsache, dass gerade die nülbenreichen kleinen Tümpel, Lachen und Teiche in der licgel von Wasservögeln am seltensten aufgesucht werden. Die Familie der Hi/ilracliiilddc zerfällt auf Grund entwickelnngsgeschichtiicher Momente in fünf Unterfamilien : HycjrolnithKir, Hi/dri/phaiifDiac, Eiß(iiii Körperdeelce der Hanptsaelie nach weiehhäutig 4. Die Körperhant überall zu einem Panzer erhärtet 17. •J. Am vierten Fnsse mit Krallenbc waf t'nung .'>. Am vierten Fnsse ohne Krallen IT). "). Gesehleeht.snäpfe frei und u 11 \'er deckt 0. Geschlechtsnäpfe von seitlichen ('hitinlN-JnjipiMi g;inz odor zniii 'Peil verdcel^f IJ. . 189, Nr. 2254. 1781. Hyärdclma crassipes-^-idi., Hyämdutae quas etc.. p. 41, tab. 4, Fig. 1, 2. 1793. Troiithidiiim crassipes, J. C. Fabricius, Entom. Syst. IL, p. 400. 1805. Atax crassipes, id., Syst. Antliat., p. 366. 1835—41. Atax crassipes C. L. Koch, Deutschlands Crust., Myr. u. Adrachn., H. 7, Fig. 21. „ elegans id. ibid., Heft 7, Fig. 12. „ tmneatus id. ibid., Heft 7, Fig. 22. „ albidiis id. ibid., Heft 7. Fig. 23. „ confluens id. ibid., Heft 7, Fig. 24 (Nymphe). „ truncatellus id. ibid., Heft 37, Fig. 17 (Nymphe). 1842. Atax crassipes C. L. Koch, Übersicht d. Arachnidensystems, Heft III, Taf. I, Fig 1. 1854. „ „ Bruzelius, Be.sk rifvning. ö. Hydr. som ctr. p. 8, Fig. 1—4. 1868. „ „ Claparede, Studien an Acariden, p. 471. 1875. „ „ Kramer, Beiträge zur Naturgesch. der Hydr. Wiegm. Arch., p. £93. 1879. „ „ Lebert, Bull. soc. vaud., vol. 16, Nr. 82, p. 368, tab. XI, Fig. 10 u. 10a. 1880. „ „ C. Neuman, Om Sveriges Hydra chnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, p. 21, tab. I, Fig. la— h. 1881. „ „ Koenike, Über die Bedeutung der Steissdrüsen bei Atax crassipes, Zool. Anzeiger, p. 356. 1882. „ „ Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, pag. 76-77. 1882. „ „ Koenike, Über das Hydrachniden-Genus Atax Fabricius, Abhandlung des Naturw. Vereins Bremen. Band VII, p. 267. 1884. „ ,, Krendowskij , Travaux de la Societe des naturalistes ä l'Universitö Imperiale de Kharkow. Tom. XVIII, pag. 263—65. 1887. „ „ Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 5. 1888. „ „ von Schaub , Über die Anatomie von Hydrodroma. Sitzungsberichte d. k. Akad. d. Wiss. Wien, Math, naturw. Klasse, Bd. XCVII, Abt. I, p. 31, 38, 41, tab. 5, Fig. 6 und 7. 1882 — 94. Atax crassipes A. Berlese, Acari etc., Heft 4. Nr. 7. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt durchschnittlich 1,25 mm. Doch lindet man häufig mit Eiern angefüllte Weibchen , die dieses Mass fast um die Hälfte überschreiten. Der grösste Breitendurchmesser liegt in der Höhe der dritten Epimere (0,92 mm). Gestalt: Von oben oder unten gesehen zeichnet sich Atecx crassipes durch seinen ver- kehrt eiförmigen Umriss aus, der allerdings am Hinterende durch die stark hervortretenden — 53 — zapfenförmigen Ausmündungen der Steissdrüsen eine in das Auge fallende Abänderung erfährt und infolgedessen dort breit abgestumpft erscheint. Bei durchscheinendem Licht kann man leicht wahrnehmen, dass zu diesen winkelartig vorspringenden Drüsenhöfen von den Epimeren her je ein schmaler, bandartiger Muskel geht, mit Hilfe dessen das Tier dieselben jederzeit mehr oder weniger stark einziehen kann , so dass sie dem Blicke des Beobachters entschwinden und das Hinterende dieselbe Rundung zeigt wie bei Atax figuralis Koch. Die Steissdrüsen selbst sind hoch entwickelt und von ansehnlicher Grösse. Nach Claparedes Angaben bestehen dieselben aus einem areolären Gewebe, zusammengesetzt aus grossen, spindelförmigen, kernführenden Zellen mit dazwischen liegenden, eine klare Flüssigkeit enthaltenden Räumen. Wie Koenike') überzeugend nachgewiesen, ist die Milbe imstande, aus diesen Drüsen einen hellen Saft zu spritzen, der wohl ähnlichen Zwecken dient als der in der Rückendrüse abgesonderte. A u g e : Die dicht aneinander gelagerten grossen Doppelaugen auf jeder Seite der Dorsal- fläche sind dicht an den Vorderrand gerückt und haben einen Abstand von 0,4 mm. In der Jugend mehr rot. dunkelt das Pigment im Laufe der Zeit bedeutend nach. Bei längerer Beob- achtung fällt an den Augen eine eigentümliche, zuckende Bewegung auf. Färbung: Unter allen Hydrachniden, die in tote unter das Vergrösserungsglas gebracht werden können, ist keine so geeignet, einen Einblick in die inneren anatomischen Verhältnisse zu gewähren als gerade Atax cms.s'qws^ dessen Grundfarbe gewöhnlich ein bis zur völligen Farb- losigkeit sich abstufendes sehr lichtes, durchscheinendes Gelb oder Blau ist. Rückenflecke sind bald lichtbraun, bald nähern sie sich mit allen Abstufungen einer fast schwarzen Färbung. Auch die Palpen und Beine sind diesen Schwankungen in der Tingierung unterworfen, wenn auch sehr oft, besonders bei den kräftig gefärbten Individuen, ein lichtes Blau vorherrschend ist. Mundteile: Das Maxillenorgan ähnelt im grossen und ganzen dem der anderen Ataciden. Die kleinen Unterschiede verdeutlichen am besten die beigegebenen Abbildungen (Taf. 3, Fig. 5 a). Palpen: In der Bildung und den Grössenverhältnissen der MaxiUartaster von Atax r.rassiprs zu denen der nächst verwandten parasitischen Arten macht sich ein auffallender Gegensatz bemerkbar. Wenn auch an sich diesen Greifwerkzeugen ein kräftiger Bau nicht aberkannt werden kann, so bleiben dieselben doch bedeutend hinter der kräftigen Entwicklung des ersten Beinpaares zurück. Der Unterschied wird aber noch greifbarer, wenn man an die Betrachtung der einzelnen Glieder geht. Das Grundglied, kurz und stämmig, entbehrt jeder Beborstung. Das nachfolgende Glied hat einen Querdurchmesser von 0,092 mm und ist fünf- bis .sechsmal länger als das erste (0,16 mm). Der Wölbung der Streckseite entspricht eine seichte Konkavität der Beugseite. An das nicht halb so lange dritte Glied, dessen Dicke merkbar abgenommen, schliesst sich ein viertes an, das allgemein als das längste bezeichnet werden darf (0,192 — 0,260 mm), dessen Länge aber bei den verschiedenen Individuen im Vergleich mit der Länge des zweiten Gliedes ganz bedeutende Diffe- renzen aufweist. Vor allem aber ist die Ausstattung des vorletzten Tastergliedes bemerkenswert. Die dürftigen , kaum wahrnehmbaren Zäpfchen bei Atax ypsüopliorus, Atax bonzi und Atax inter- medius haben hier solchen von aussergewöhnlicher Länge weichen müssen. Von den beiden be- nachbarten, mit Haaren au.sgerüsteten, schief nach aussen und vorn gerichteten Zapfen ist der der Aussenseite mehr genäherte grösser und etwas weiter nach vorn gelagert. Auch der am Innern ') F. Koenike, Über die Hedeutung der Steissdrüsen bei Atax crusgipcx, Zool. Anzeiger, 1881, S. 536. — 54 — Aussenende der Beugseite inserierte, konisch in einen Cliitinstift endende Höcker entspricht den obwaltenden Grössenverhältiüssen. Das letzte, sehr schlanke Glied ist nach unten zu gebogen und steht dem zweiten Gliede nur wenig an Länge nach (0,128 mm); es endet in drei sehr kleinen Zähnchen. Die fein gefiederten Borsten des zweiten und dritten Gliedes sind meist von massiger Länge, eine Ausnahme macht nur die Aussenborste des dritten Gliedes (Taf. III, Fig. 5 d). Hüft platten: Die Gestalt der hinteren Epimeren ist ungemein charakteristisch. Im Gegensatz zu Ätax honzi Clap. und Atax intcrmedius Koen. sind die vorderen Innenrandsecken der hinteren Bauchplattengruppen, die übrigens vei'hältnismässig einen viel grösseren Längsdurch- niesser haben (0,416 mm), stumpf keilförmig nach vorn gezogen. Der innere Abstand der Gruppen beträgt am Vorderende ca. 0,065 mm und wächst nach hinten zu bis auf ca. 0,112 mm an. Das gesamte Epimcralgebiet ist nicht, wie Claparede (Studien an Acariden, p. 472) irrtümlicherweise angiebt, an seiner Oberfläche vollständig glatt , sondern zeigt eine feine , körnige Struktur , die bei Anwendung starker Vergrösserung sich als eine Art Facettenbildung darstellt. Wie bei den parasitischen Ataciden senden auch hier die vorderen Epimeren einen nach rückwärts gerichteten Fortsatz (Epidema) aus, der indes besonders deutlich nur bei Quetschpräparaten hervortritt. Gleicherweise entgeht auch der sehr schmale Chitinwillst der hinteren Innenrandsecke, der eben- falls eine Pore und daneben ein feines Haar trägt, und der minimale Fortsatz der hinteren Seite der letzten Epimere sehr leicht der Beobachtung. Beine: Mit Ausnahme xon HydrocJioreutes übertrifft wohl keine Hydrachnide die ausser- gewöhnliche Beinlänge von Ätax civssqtes Müller. Bei einem von mir gemessenen 1,25 mm langen Weibchen betrug die Länge der Beine: 1. Beinpaar = 2-05 mm. 2. Beinpaar = 2,98 mm. 3. Beinpaar = 2 '26 mm. 4. Beinpaar = 2,88 mm. Am interessantesten ist die Bauart des ersten, wenn auch kürzesten Beines, das die Auf- merksamkeit des Beobachters vor allem durch seine itngemeine Dicke, besonders der mittleren Glieder (Durchmesser des zweiten Gliedes 0,128 mm), und durch eine eigenartige Haarbewaffnung auf sich zieht, die den meisten anderen Äiax-Arten durchaus fremd ist. Eigentliche Schwimm- haare fehlen ihm vollständig, denn die Fussborsten der Beugseite und der unteren Aussenfläche verdienen diese Bezeichnung infolge ihrer Stärke und Steifigkeit, sowie ihrer ganzen Struktur wegen nicht. Bei Anwendung stärkerer Vergrösserungen kann man an ihnen eine einseitige Ril- lung bemerken, welche durch zwei Reihen wenig hervorspringender, schief zur Beugseite geneigter Rippen hervorgerufen wird. Ausserdem kommt noch hinzu, dass diese „Degenborsten" auf stark hervorspringenden Höckern seitlich eingelenkt sind und eine gewisse Beweglichkeit aufweisen. Ganz besonders kräftig sind Höcker (0,11 mm) und Borsten (0,38 mm) auf dem zweiten Glied entwickelt. Gerade hier lässt sich am besten und leichtesten beobachten, dass jeder der ebengenannten Vor- sprünge auf der einen Seite eine etwa bis zur Mitte vorlaufende Furche trägt, in deren Tiefe die nach der Wurzel zu sich plötzlich verschmälernde Degenborste dergestalt insei-iert ist, dass sie bei voller Ausstreckung in diese Ausbuchtung zu liegen kommt. Die soeben beschriebenen A^erhältnisse wiederholen sich, wenn auch nicht so ausgeprägt, bei den Degenborsten der nachfolgenden Glieder. Das erste und letzte Glied entbehren dieser Bewaffnung. Die Streckseiten sämtlicher Glieder sind bloss mit kurzen, etwas gekrümmten Haaren besetzt, deren Wurzeln einfach der Cuticula eingefügt sind. - 55 — Von den übrigen Beinpaaren ist das zweite am dürftigsten mit Borsten ausgerüstet; reicher wird der Haarbesatz wieder bei den nächstfolgenden, deren viertes und fünftes Glied an den distalen Enden je ein spärliches Bündel langer Schwimmhaare trägt. Ein grosser Teil der noch übrigen Borsten lässt bei stärkerer Vergrösserung eine feine Fiederung erkennen. Koch hinzu- zufügen ist, dass besonders die drei letzten Glieder sämtlicher Beinpaare eine reiche Anzahl äusserst feiner und ziemlich langer Härchen aufweisen. Die Doppelkrallen haben entgegen der Angabe Claparedes je zwei Zinken, deren äusserer in seiner Entwicklung dem inneren nachsteht. (Tab. III, Fig. 5i.) Geschlechtshof: Das Charakteristische desselben besteht darin, dass die Zahl der Geschlechtsnäpfe nicht wie bei Äkix Ijonzi Claparede und Atax inkrmcämft Koen. zehn, sondern regelmässig zwölf beträgt. Auch hier findet man dieselben auf chitinösen Platten gelagert und zwar so, dass sie gleichmässig auf vier Gruppen verteilt sind. In der Ventralansicht des Tieres kommen infolge der Verschiebung des Geschlechtsfeldes an den äussersten Hinterrand des Körpers gewöhnlich nur die vorderen Gruppen zu Gesicht, so dass sich frühere Beobachter über die Zahl der Genitalnäpfe täuschen konnten. Eine eingehende Untersuchung belehrt i;ns aber eines Bessern. Die durch Quetschung des Objektes bewirkte Totalansicht (Fig. 5 h, tab. III) gewährt folgendes Bild : Die in der Richtung der Medianlinie verlaufende Geschlechtsspalte wird eingefasst von zwei wulstartig vorspringenden Schamlippen, deren Spitzen nicht wie bei Atax honzi und Atdx iidrr- »icdiiift mit einem Doppelpaare kurzer, kräftiger Stechborsten, sondern mit je drei dicken, langen, über den Hinterrand des Körpers hinausragenden Haaren versehen sind. Die Gruppierung der- selben ist so, dass auf jede Seite zwei dieser Langborsten dem vorderen Gebiet der durch einen spaltartigen, quer gestellten Zwischenraum in zwei Hälften zerlegten Napfplatte angehören, wäh- rend die dritte in dem oberen Innenwinkel der hinteren Plattenhälfte, seitlich einem ansehnlichen Höcker eingefügt, ihren Platz findet. Zwischen und neben den Haftnäpfen, deren Grösse 0,032 mm lieträgt, stehen dann ausserdem noch verschiedene sehr feine und lange Haare. Hautdrüsen: Diese Organe l)ilden auf dem Rücken zwei von vorn nach hinten ver- laufende Reihen, die ihren gemeinschaftlichen Abschluss gewissermassen in den hoch entwickelten Hinterrandsdrüsen (Steissdrüsen) finden. Die Verteilung auf der Bauchfläche stimmt mit der bei anderen Ataciden überein. Bemerkenswert ist, dass die mit der Porenöffnung auf einer gemein- schaftlichen, mehr oder minder stark chitinisierten ovalen Platte inserierten feinen Haare meist eine aussergewöhnliche Länge aufweisen ; der Porenkanal selbst wird durch ein Paar rechtwinklig sich kreuzende Chitinstäbchen gitterartig verschlossen. Eine Ausnahme in Bezug auf die Länge machen nur die antenniformen Borsten, von denen man zwei Paare, ein unteres stärkeres und ein oberes unterscheidet. Auch über den Augen steht eine schräg nach auswärts gerichtete Borste. Haut: Die Linienzeichnung der Epidermis ist sehr fein. Vereinzelte Tüpfel und Höfe im Unterhautgewebe deuten auf eine allerdings fast unterdinickte Neigung zu chitinösen Ablage- rungen hin. Dass diese Neigiing sich voll entfalten kann , beweist ein von Koenike (Südameri- kanische, auf Muscheltieren schmarotzende J.fcu:-Spezies , Zool. Anz. 1890, Nr. 341) bekannt ge- gebener neuer südamerikanischer Atacide: „Atax pcrforatus Koen." mit Panzerbildung. Männchen: Das bei den Hydrachniden sehr allgemein geltende Gesetz, dass der Körper des Männchens in der Grösse wesentlich hinter dem des ausgewachsenen Weibchens zurücksteht, findet auch bei Atax crassqn-s seine Bestätigung. Die mittlere Länge der von mir gemessenen Individuen beträgt 0,9(3 mm. Dadurch nun, dass das vorhin erwähnte Gesetz sich nicht auch — 56 — auf die Glieclmassen erstreckt, kommt die Länge der letzteren erst recht zur Geltung. Nach- folgend mögen die hier geltenden Masse Platz finden : Palpen ^ 0,608 mm. 1. Fuss = 2,240 mm. 2. Fuss = 2,848 mm. 3. Fuss = 2,032 mm. 4. Fiiss = 2,768 mm. Die angeführte Zahlenreihe giebt nun zunächst darüber Aufschluss, dass auch hier das zweite Beinpaar das längste ist. Sie macht aber aiich auf den Rollentausch aufmerksam, der bezüglich des gegenseitigen Grössenverhältnisses zwischen der ersten und dritten Extremität statt- gefunden hat. Das Geschlechtsfeld (Fig. 5e tab. III) liegt ebenfalls am äussersten Hinterrande des Körpers und ist in der Ventral an sieht nur teilweise sichtbar. Die Geschlechtsöffnung wird durch breite , gewölbte Klappen verschlossen , an deren äusseren Rändern die halbmondförmig gebogenen Napfplatten sich eng anschliessen , ohne in ihrem Verlaufe durch eine Querrinne ge- stört zu werden. Jede der vier Genitalnapfgruppen liegt auf einer inselförmigen Verdickung der chitinösen Ablagerung, aus welcher jede Platte besteht. Am untern Rande der beiden vor- deren Inseln sind je zwei lange, ziemlich kräftige Haare inseriert, die freilich bedeutend hinter den Stechborsten des äusseren Genitalapparates des Weibchens zurückstehen. Mit letzteren hat das Männchen eine Reihe feiner Härchen (8) gemein , die sich an der Convexität jeder Platte hinzieht. Zwischen Steissdrüse und Napfplatte ungefähr in der Mitte ist ein einzelnes langes Haar mit seiner Wurzel in die weiche Haut eingebettet. Fundort: Atax crassipcs liebt grössere, mit klarem Wasser angefüllte Teiche ^^^ Seen In Sachsen fand ich ihn in folgenden Teichen: Rittergutsteich in Cosbuthen, Teiche bei Moritz- burg, bei Arnsdorf. V er br e i tu ngs bezirk: Wohl über den ganzen europäischen Kontinent verbreitet. Lebensweise: Dieser freilebende Atacide ist entschieden ein eleganter, lebhafter Schwimmer, der sich gern hinauswagt aus dem Gebiet der Uferzone. Torel und Haller berichten, dass er noch in einer Tiefe von 36 — 40 m angetroffen wird. Merkwürdig ist an ihm die von Dr. Asper (Zürich) und Pavesi festgestellte pelagische Lebensweise. Die von mir gefangen ge- haltenen Tiere hielten sich besonders gut in grösseren Aquarien. Hier sassen .sie meistens am Boden oder krochen umher. Bei der letztgenannten Beschäftigung benutzen sie nur die drei letzten Beinpaare, während das erste, mit den Degenborsten nach unten, fühlerartig nach vorn au.sgestreckt getragen wird. Atax crassipes ist dabei sehr schreckhaft. Die kleinste Berührung veranlasst ihn, sprungartig vom Boden aufzuschnellen und dann langsam und sehwebend wieder herabzusinken. Manchmal schien es ihm Vergnügen zu machen, mit ausgebreiteten Beinen hart an der Oberfläche des Wassers zu lieharren. Er ist wenig raubgierig und nährt .sich von kleinen Wassertieren. Entwicklung: Die Eiablage, welche meinem Vermuten nach nicht in Muscheln ge- schieht, ist leider noch nicht beobachtet worden. Möglicherweise werden die ziemlich grossen Eier an Spongien abgesetzt. Ein von mir angestellter Versuch scheint wenigstens zu beweisen, dass die Entwicklung der sechsbeinigen Larve auch ohne Muschel stattfinden kann. In einem nur mit Atax crassipes und Süsswasserschwämmen besetzten Behälter traten nach Ablauf einiger Wochen Larven im er.stcn Stadium auf, die unverkennbar den typischen Charakter der Ataciden- - 57 - Jugendform an sich trugen. Ich erinnere nur an die flügelfortsatzähnlichen , über den Hinter- rand des Körpers hinausrage)iden Verlängerungen der hinteren Bauchplattenränder. Erst die entwickelte sechsbeinige Larve scheint in Muscheln einzuwandern, um in den Kiemen derselben eine weitere Metamorphose einzugehen. Die ausgeschlüpfte Nymphe kehrt dann für längere oder kürzere Zeit zum Freileben zurück, wie das häufige Eingehen derselben ins Netz zur Genüge beweist. Sie bietet bereits die grösste Ähnlichkeit mit der ausgebildeten Form, unterscheidet sich aber durch die verhältnismässig längeren Beine und durch die Anwesenheit von nur vier Genitalnäpfen nahe am Hinterende. Die beiden Haftnäpfe jeder Seite stehen auf einer kaum be- merkbaren, äusserst dünnen, chitinösen, ovalen Platte. Am hinteren Körperende, nur wenig vom zweiten Genitalnapf entfernt, ist auf kleinem Höcker ein sehr feines Haar inseriert. Der innere Abstand beider nach hinten zu kaum merkbar convergierenden Platten beträgt ungefähr das Doppelte ihrer Breite. Zwischen den beiden Näpfen und an ihren der Medianlinie zugekehrten Rändern bemerkt man je eine feine Haarborste. Die Beborstung der Beine ist dürftiger als bei dem adulten Tiere, namentlich fehlt, entgegen den Angaben Claparedes (Studien an Acariden, p. 471, tab. XXXIII, Fig. 1 — 3), an der Beugseite des zweiten Gliedes am er.sten Beinpaare jene auf kräftig entwickeltem Höcker seitlich eingelenkte bewegliche Degenborste. Ich stimme des- halb Koenike zu, wenn er Claparedes Jkix crassi^Jes-Nymphe für die zweite Jugendform seines Atax aculeatus in Anspruch nimmt. Was nun die zweite Larve von Atax crassipes Müller anbelangt, so scheint mir sicher, dass dieselbe gleich andern Hydrachniden die zweite Verpuppung, an Wasserpflanzen angeklam- mert, durchmacht oder wenigstens durchmachen kann. Zu wiederholtenmalen habe ich aus Nymphen geschlechtsreife Tiere gezogen in Aquarien, in denen keine Bivalven aufbewahrt wur- den. Nach der letzten Metamorphose tritt die Periode des Geschlechtslebens ein, welche mit keinem Schmarotzertum verbunden ist. Erwähnen möchte ich noch, dass es mir niemals gelang, irgend ein trächtiges Weibchen auf Anodonten oder Unioniden anzutreffen, trotzdem ich wohl eine ungemessene Zahl dieser Weichtiere daraufhin vmtersuchte. Dagegen fand ich mehrmals beide Geschlechter von Atax amkatus Koenike, die ich zuerst für jugendliche Vertreter von Atax figuraUs Koch ansah und deshalb leider nicht konserviert und aufgeholjcn habe. 5. Atax flguralis C. L. Koch. Syn. 1836—41. Atax fujuralls C. L. Koch, Deutschlands Crust., Myriap. u. Arachn. Heft 7, Fig. lU. „ ,, diaphanus id. ibid. Heft 7, Fig. 19 (zweites Stadium). ., ,. lobatus id. ibid., Heft 7, Fig. 18 (zweites Stadium). 1882. „ fujimüls Koenike, Abh. d. Naturw. Vereins Bremen, Bd. VII, p. 265. Weibchen: Grösse: Die mittlere Länge beträgt 1,30 mm, die grösste Breite in der Gegend der dritten Epimere 0,96 mm, die Höhe 1,00 mm. Gestalt: In der vorderen Körperhälfte erinnert Atax figuralis lebhaft an die vorher- gehende Art. Der Hinterrand ist jedoch infolge der geringen Ausbildung der Steissdrüsenhöfe ohne jeden Vor.sprung und erscheint schön abgerundet. Haut: Die Körperdecke stimmt hinsichtlich der Liniierung und Schichtung mit derjenigen von Atax crassipes überein. Zoologica. Heft 22. ^ — 58 — Färbung: Wie Fig. 6b tab. IV veranscbaulicht. tritt atis den oft ziisammenfiiessenden schwarzbraunen Rückenflecken die mehr oder weniger gelb gefärbte Riiekendrüse hervor. Die eigentliche Grrundfarbe de.s Ivörper.s ist ein sehr lichtes, durchsichtiges Gelb. Epimeren, Palpen und Beine sind vorzugsweise von bläulicher Färbung; doch trifft man nicht selten Exemplare, denen dieses Merkmal abgeht. Augen: Der gegenseitige Abstand der beiden Doppelaugen misst 0,41G mm. Das ur- sprünglich rötlich-violette Augenpigment wird mit dem Alter vollkommen schwarz. Das eigen- tümliche Zucken der Augen vermisst man auch bei dieser Art nicht. Es wird durch einen vom Auge schief nach hinten und innen verlaufenden Muskel hervorgerufen, der seinen zweiten An- heftepunkt an der Leibeswand findet. Palpen: Die Maxillartaster, Fig. Ge tab. IV, sind für diese Art besonders kennzeichnend. Abgesehen davon, dass die Palpen in ihrer Grösse (0,410 mm) nicht unbedeutend hinter denen des gleich grossen Weibchens von Ätax crassipes Müller (0,544 mm) zurückbleiben, l)ietet die ab- weichende Ausstattung derselben mit Zapfen und Borsten eine Summe gut verwertbarer Unter- scheidungsmerkmale. So zeichnet sich die Aussenborste am dritten Gliede durch ihre Länge (0,12 mm) aus. Noch grössere Abweichungen weist das vorletzte Glied auf. Die inneren Zapfen der Beugseite, von denen der weiter rückwärts stehende in der Grösse auffallend reduziert ist, sind derart aneinaindergerückt, dass sie aus einer gemeinschaftlichen Basis herauszuwachsen scheinen. Das letzte Glied ist undeutlich gezähnelt. Hüftplatten: Mit Ausnahme des Haarbe.satzes und des Mangels eines Chitin.streifens um die untere Innenecke der vierten Epimere stimmen die Epimeralplattengebiete von Ätax crassipes und Ä. flguraVis überein. Infolge des Wegfalls jener Chitinleiste ist die bei der Vergleichsart von ihr ge- tragene und lunschlossene Pore und das daneben situierte Haar in die weiche Körperhaut eingebettet. Beine: Das Längenverhältnis der Beine stellt sich wie folgt: 1. Fuss = 1,760 mm. 2. Fuss = 2,624 mm. 3. Fuss = 1,888 mm. 4. Fuss == 2,480 mm. Aus einem Vergleiche mit der vorhergehenden Art erhellt, dass zwar dasselbe Grössen- verhältnis der Beinpaare unter sich obwaltet, dass aber im allgemeinen die Extremitäten an Länge etwas eingebüsst haben. Auch das erste Beinpaar steht in der Dicke seiner Mittelglieder entschieden zurück. Sämtliche Borsten der Streck- und Beugseite mit Ausnahme der Schwimm- haare sind fein gefiedert. Krallen wie bei voriger Art. Geschlechtshof: Bei flüchtigem Anblick gewährt das Geschlechtsfeld (ca. 0,2 mm breit) grosse Ähnlichkeiten mit dem von Atax ho>m und Atax inkrmcdius. Es hat wie dieses auf jeder Seite der Geschlechtsspalte auf zwei Gruppen verteilt fünf Genitalnäpfe. Ein näheres Zusehen offenbart jedoch manche Verschiedenheit. An Stelle der di-eieckig vorspringenden oberen Scham- lippe sind solche von bescheidener Entwicklung getreten. Auf der Höhe derselben ist das un- gleiche Stechborstenpaar ver.schwunden. An ihre Stelle sind auf jeder Seite zwei lange, kräftige Borsten getreten, die ihrer Stellung und Beschaffenheit nach lebhaft auf die gleichen Verhältnisse von Atax crassipes hinweisen. Diese Ähnlichkeit wird aber noch frappanter, wenn wir die Aus- rüstung der diu"ch eine Querspalte abgetrennten unteren, mit drei Näpfen ausgestatteten Platten- hälfte in Augenschein nehmen, denn auch hier findet sich in dem oberen Innenwinkel eine auf — 59 — einem Höcker inserierte kraftige Borste. Die zwei langen, feinen Haare der Oberplatte sind ein- "^ ander genähert und stehen an dem oberen Eande. Kechts und links von den unteren Napfplatten liegen die beiden Steissdrüsen, deren Mündungshöfe jedoch nicht zapfenförmig vorspringen, sondern dieselbe Entwicklung aufweisen, wie wir sie bei den auf Rücken und Bauch verteilten Hautdrüsen beobachten- Männchen: Bei dem männlichen Greschlecht walten ähnliche Verhältnisse ob wie bei Atax cmssiiH's. Die beiden Napfplatten des Greschlechtshofes hängen oljen und unten mit einander zusammen und umschliessen die von breiten, gewölbten Klappen umsäumte Geschlechtsöffnung (Fig 6 c tab. IV). Die Verteilung der feinen Haare auf jeder Genitalplatte weicht wesentlich von der der vorhergehenden Art ab. Das zwischen dem Steissdrüsenhof und der oberen Platte in die weiche Körperhaut inserierte ziemlich lange Haar fehlt auch hier dem männlichen Ge- schlecht nicht. Fundort: Atax fyuralis wurde von mir nur bei Arnsdorf und Cosbuthen (Leipzig) gefunden. Verbreitungsbezirk: Bis jetzt ist die ebengenannte Milbe nur in Deutschland auf- gefunden worden. Lebensweise uiul Entwicklung gleichen fast völlig der von Atax crassipes. Erwähnt sei nur, dass der von mir aufgefundenen Nymphe (Fig. 6t tab. IV) in Übereinstimmung mit dem zweiten Larvenstadium von Atax crasslpes am zweiten Gliede des ersten Beinpaares ebenfalls die aiif einem Höcker seitlich eingelenkte Degenborste fehlt. Beide Nymphen unterscheiden sich nur durch das Vorhandensein oder Fehlen der zapfenförmigen SteissdrüsenmUndungen und durch eine bei den adulten Tieren erwähnte Abweichung in der Palpenbildung und -Ausrüstung. 6. Atax aculeatus Koenike. 1890. Atax aculeatus Koenike, Ein neuer Bivalven-Parasit, Zool. Anzeiger Nr, 330, XIII. Jahr- gang, S. 138—140. 1895. Atax aculeatus Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zuol. Anzeiger Nr. 485, XVIII. Jahrg., S. 386, Fig. 13. Weibchen: Die etwas über 1 nun grossen Weibchen ähneln in ihrem Körperumriss ganz ungemein dem Atax crassipcs Müller. Wie bei diesem springen die sogenannten Steissdrüsen fast zapfenartig vor und bilden dadurch deutliche Hinterrandsecken. Auch die Beinpaare zeigen einen mit denen der Vergleichsart übereinstimmenden Bau. Der erste Fuss ist dementsprechend mit den bekannten, auf Zapfen seitlich eingelassenen Degenbursten vei'sehen und dicker als die nächst- folgenden Extremitäten. Abweichend ist die Bildung der Palpen. Während dieselben bei Atax crassipes eine auffallend schlanke Form erkennen lassen . erweisen sie sich bei der vorliegenden Art kurz und gedrungen, so dass sie gewissermassen eine Mittelstellung zwischen denen der frei- lebenden Ataciden ujul jenen von Atax hond Claparede und Atax intermeduis Koenike einnehmen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal bildet das eigenartig ge.staltete Epidema der zweiten Hüft- platte, das sich sehr weit nach hinten .streckt und so dicht an die Trennungsfurche zwischen den beiden hinteren Epimerenpaaren heranrückt, dass die beiden mittleren Hüftplattenpaare jederseits scheinbar ein zusammenhängendes Ganze zu bilden scheinen. Das Geschlechtsfeld besitzt wie bei Atax figurulis Koch zu beiden Seiten der Scham.spalte vier schwach chitinisierte Platten, von denen die beiden vorderen je drei, die beiden hinteren jedoch nur je zwei Genitalnäpfe tragen. Die — 60 — hintere Innenecke jeder Vorderplatte ist in einen ülaer den Hinterrand des Körpers hinausragen- den Fortsatz ausgezogen, auf dessen zugespitztem Ende seitlich ein ziemlich kräftiger Stachel ent- springt, der weiter nach hinten von einem ebenso langen, aber dünneren Nebenstachel begleitet wird. Männchen: Das merkbar kleinere Männchen hat ein Geschlechtsfeld, das in seiner Zu- sammensetzung den Regeln entspricht, die wir bei den anderen Ataciden geltend gefunden haben. Wie bei Atcix honzi Clap., Atax figuralis Koch u. a. m. liegt jederseits der Geschlechtsöffnung nur eine einzige, nierenförmig gestaltete Napfplatte mit fünf Näpfen, die am Vorder- und Hinterende mit der gegenüberliegenden zusammentriiFt und mit dieser die Geschlechtsöffnung samt ihren Lef- zen herzförmig umschliesst. Die Nymphe ähnelt stark der entsprechenden Jugendform von Ahix crussiiK's Müller, unter- scheidet sich aber von derselben durch die charakteristische Gestalt des Epidema. Die beiden Geschlechtsnapfpaare liegen zuerst am hinteren Körperrande, rücken jedoch mit zunehmendem Wachstum allmählich von demselben ab. Fundort: Auf Anodonta ceUensis in den toten Armen der Pleisse bei Leipzig-Connewitz. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike). 7. Atax tricuspis Koenike. 1895. Atax tricuspis Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben. Zool. Anzeiger Nr. 485, XVIII. Jahrg., S. 386, Fig. 12. Weibchen: Nach dem Berichte Koenikes steht diese Form dem Atax aciämtus Koenike ungemein nahe. Auch hier besteht das Geschlechtsfeld aus der Schamspalte und vier schwach chitinisierten , paarig gelagerten Platten , die ihrer Gestalt nach und in der Gruppierung der Näpfe lebhaft an die entsprechenden Gebilde einer ostafrikanischen Art, Atax lynceus Koenike, erinnern. Den vorderen Platten fehlt allerdings die bei dieser ausländischen Form auftretende Anssenecke. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Atax tricuspis und Atax acidcatns Koenike bietet die abweichende Ausrüstung des 0,U64 mm langen Zahnfortsatzes, in welchen die hintere Innenecke einer jeden Vorderplatte ausläuft. Die beiden Stacheln am Aussenrande sind bedeutend kleiner als bei der Vergleichsart und nahe an die Spitze des Fortsatzes gerückt, so dass derselbe dreispitzig erscheint. Atax tricuspis lebt parasitisch auf Bivalven. Männchen noch unbekannt. Geographische Verbreit iing: Deutschland (Koenike). Bis jetzt in der kleinen Weser, im Habenhauser Werder bei Bremen und im Schweriner See (Dr. Dröscher) aufgefunden. II. Genus: Cochleophorus Piersig. 1894. Cijcidcoplioriis Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 449, S. 415. Unter dieser Gattung vereinige ich Atax spinipcs, Müller, Atax vrnialis, C. L. Koch, Atax simnlans Koenike und Atax dcitoides Piersig. Die Berechtigung zur Abgliederung liegt meines Erachtens in den auffallenden Unterschieden im Bau des Geschlechtsfeldes, des Epimeralgebietes, der Maxillen, der Maxillentaster und der Klauen, sowie in der wesentlich abweichenden Aus- rüstung der Beinpaare. Das (iemeinschait liehe beider Gattungen besteht eigentlich nur darin, — 61 — dass das erste Beinpaar die nachfolgenden an Dicke übertrifft und in einer Verkürzung der dritten Extremität. Diese wenigen Berührungspunkte neben einer reichen Summe eigenartiger Merkmale gaben auch Veranlassung, dass der tüchtige schwedische Hydrachnidologe C. Neuman ') den von ihm aufgefundenen und ausführlich beschriebenen Ätax spinipes nicht als eine Ataxart erkannte, sondern denselben zugleich mit dem Weibchen von Atax vprnalis C. L. Koch der Gattung Nesaca unter den Namen N. mirabläs und N. despiciens zuzählte. Diesem Irrtum folgen auch Barrois et Moniez,^) wenn sie neben Atax spinipes Müller auch Nesaea mirabilis anführen. Die Körperform variiert zwischen fast eirund und verkehrt eiförmig ohne jede Einbuchtung am Vorder- und Hinterende. Die Länge der Beinpaare zeigt bei den verschiedenen Arten nur geringe Unterschiede ; die Krallen sind in der Regel einfach ohne jeden Nebenzinken. Das erste Bein übertrifft in der Dicke nur wenig die nachfolgenden. Die ersten beiden Fusspaare tragen an der Beug- und Unterseite ihrer Mittelglieder zwei Reihen, auf Höcker seitlich eingelenkte Borsten, die eine um die Längsaxe spiralig nach der abgestumpften Spitze verlaufende Eillung erkennen lassen. Die Verkürzung des dritten Extremitätenpaares ist wenig auffallend. Das letzte und längste Beinpaar hat allgemein auf der Beugseite einen grobgetiederten Borstenbesatz. Bemerkenswert sind die kurzen, dünnen, spitzzulaufenden Palpen, die gewöhnlich auf der Innen- seite lange Borsten aufweisen. Das Maxillarorgan ist kleiner als bei Atax und entbehrt eines so wohl ausgebildeten hinteren Prozesses, wie ihn die eben angeführte Vergleichsgattung besitzt. Das Epimeralgebiet nimmt nach hinten im Gegensatz zu Aiax stetig an Breite zu. Das erste, unten keilförmig zugespitzte Epimerenpaar zeichnet sich dadurch besonders aus, dass das letzte Drittel des Innenrandes parallel zur Medianlinie verläuft. Die obere Hälfte der etwas breiter aber kürzeren zweiten Coxalplatte ist durch eine rinnenartige Vertiefung von der ersteren ge- schieden, während die untere, dicht anliegende, ebenfalls in einer Spitze endigt. Von den Enden der oberen Hüftplattengruppen gehen, tiefer in die Haut gebettet, lange Fortsätze bis unter die hinteren Epimeren. Diese haben gleichfalls fast parallel laufende Innenränder. Die Abgliederung der vorletzten breiten Hüftplatte ist ausgeprägter als bei der Gattung Atax; die Trennung.slinic zeigt fast winkelrecht auf den Innenrand der Platten. Die hintere Epimere ist verhältnismässig viel weniger lang. Der Geschlechtshof liegt bei den Weibchen gewöhnlich etwas abgerückt vom Hinterrande im letzten Drittel der Bauchfläche, während die Lagerungsverhältnisse desselben bei den Männchen mit denen der Ataciden so ziemlich übereinstimmen. Die auffallend grosse weibliche Geschlechts- öffnung fängt unmittelbar hinter dem Epimeralgebiet an, und wird von breiten gewölbten Ge- schlechtsklappen (hier Schamlippen) verschlossen. Zu beiden Seiten derselben wird der eigentliche Geschlechtshof durch je eine zahlreiche Haftnäpfe tragende Platte abgeschlossen, deren Innenrand, mit der Geschlechtsspalte nach oben zu divergierend, nur ungefähr die unteren zwei Drittel des äusseren Geschlechtsklappenrandes umfasst. Das männliche Geschlechtsfeld macht auch liier eine Ausnahme, indem in Übereinstimmung mit den entsprechenden Verhältnissen anderer Hydrachnidengattungen die kleinere Geschlechtsöffnung in ihrer ganzen Länge von den Napfplatten eingeschlossen wii'd. Am bezeichnendsten für die ganze Gattung und ausschlaggebend für ihre Unterscheidung von Genus Atax ist der Mangel jener Stechborsten, die ihrer Funktion nach das Einbetten der Eier ') C. Nenman: Om Sveriges Hydrachnider, p. 31—33. -) Barrois et Momez, Catalogue des Hydrachnides. — 62 — in organische Gewebe oder möglicherweise auch in anorganische Substrate erleichtern, beziehungs- weise bewirken sollen. Man findet auch bei genauester und eingehendster Untersuchung kein Gebilde, das auf jenen eigentümlichen Legeapparat morphologisch bezogen werden könnte. Eben- sowenig findet sich auf den Genitalnapfplatten jene mehr oder minder ausgebildete yuerspalte. Die hierher gehörenden deutschen Vertreter der neuen Gattung leben mit Vorliebe in kleineren, mit Pflanzen bestandenen Teichen und Tümpeln mit trül)em oder klarem Wasser, ohne indes in der Uferzone grösserer Seen gänzlich zu fehlen. In ihren Bewegungen sind sie ziemlich lebhaft. In den Aquarien halten sie sich auch unter dun ungünstigsten Verhältnissen sehr lange. Ihr Verhalten gegen andere Mitbewohner ihres nassen Elementes lässt sie als wenig raubgierig erscheinen. 1. Genitalnapffelder mit den seitlichen Drüsenplatten nicht verwachsen 2. Genitalnapffelder mit den seitlichen Drüsenplatten verbunden CocJdcophonts sphiiiws Müller. 2. Genitalnapfplatten mit zahlreichen kleinen, ungefähr gleich grossen Näpfen 3. Genitalnapfplatten aussen mit zahlreichen (35 — 45) kleinen Näpfen noch mit zwei grösseren am Aussenrande (Nymphe mit zusammen nur vier Geschlecht-snäpfen) . Cochlitophoms deÜoides Piersig. 3. Genitalnapffelder mit 15 — 28 kleineji Näpfen; o" mit verdicktem dritten Gliede am vierten Fusspaare und einem Geschlechtshofe in der Gestalt einer ijuergestellten Ellipse Codüeophorus vernaUs Müller. Genitalnapffelder des nur bekannten d' wie bei der vorigen Art. doch das letzte Fusspaar ohne verdicktes drittes Glied; Oberhaut dicht mit an der Spitze rückwärts gekrümmten Haaren (Chitinspitzen) besetzt; Drüsenhöfe stark warzenartig gewölbt . . Üoclüeophonis verrucosus Koenike. Genitalnapffelder des nur bekannten Weibchens mit je 80—90 Näpfen, vorn merk- lich breiter als hinten, nach hinten konvergierend, fast bis an die Spitzen des dort ge- legenen Querriegels heranreichend; auf der Beugseite des vierten Palpengliedes nahe dem distalen Ende ein kräftiger, fast rechtwinklig abstehender Zapfen mit Chitinstift; Nymphe auf jeder dünnen Genitalplatte neue Näpfe . . . Gochleophoriis cdllosus Koenike. 1. Cochleophorus spinipes Müller. Syn. 177(j. Jlt/drachna siniiipes Müller, Zool. Dan. Prodromus, p. 189, Nr. 2257. 1781. Hydrachna spinipes Müller, Hydrachnae quas etc., p. 44, tab. 4, Fig. 4 et 5. 1793. Tromhidium spinipes J. C. Fabricius, Ent. syst. II, p. 404. 1805. Äta.v spinipes, Syst. Antliatornm, p. 370. 1835/41. „ frcnif/er C. L. Koch, Deutschlands Crust., Myriapoden und Arachnidcn. Heft 2. Fig. 22. „ „ fulcatus id. ibid. Heft 7. Fig. 9. „ „ limosus id. ibid. Heft 7. Fig. 14. o^ „ „ fnstuosus id. ibid. Heft 7. Fig. 15. „ „ j«>iM,s id. ibid. Heft 7. Fig. 16. rf „ „ hyalimis id. ibid. Heft 7. Fig. 17. cf „ „ fttrctda id. ibid. Heft 11. Fig. 18/19 (Nymphe). — 63 — Syn. 1835/41. Ata.r Infasciatus, id. ibid. Heft 37. Fig. 16 (Nymphe). 1854. „ sjniupes Uruzeliwü, Beskr. ö Hydrachn. som. förekomuier i Skane, p. 13/14. 1875. „ coeruleus Kramer, Wiegmanns Arcliiv, p. 204. Tafel VIII. Fig. 5. 1875. „ hricatus Kramer, Wiegmanns Archiv, p. 295. Tafel VIII. Fig. 6. 1879. Nenmania nigra Lehert, Bull. soc. vaud. p. 357. tab. X. Fig. 5 u. 5'. 1879. Neumania alba Lebert, Bull. soc. vaud. p. 359. 1879. Atux spiiiipes Neuraan, Svenska Handl. p. 24. 1881. nrt. Atax spinipes Koenike, Zeitschrift für wiss. Zoologie, p. 624. 1884. Ahu; roenäeus Krendow.skij , Travaux de la Societe des naturalistes ä l'Uni- versite Imperiale de Kharkow. Tom. XVIII. pag. 265— G6. 1887. „ spinipes, Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, Lille, p. 5. 1893. ,, spinipes Kuenike, Die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in (Jstafrika ge- sammelten Hydrachniden, p. 26/27. Weibchen: Grösse; Die durchschnittliche Körperlänge beträgt ca. 1,3 mm, die Breite 1,12 mm, doch findet man auch zahlreiche, mit Eiern angefüllte Individuen, die diese Masse um die Hälfte überschreiten. Haut: Die scheinbar glatte Oberhaut lässt bei stärkeren Vergrösseruugen zahlreiche, wenn auch äusserst winzige Höckerchen erkennen, deren gegenseitiger Abstand jedoch immer noch das bis fünffache ihres Durchmessers beträgt. Das Unterhautgewebe schliesst in sich eine grosse Menge runder Zellen (Höfe) ein, so dass bei durchscheinendem Lichte die Körperdecke tüpfelig (maschig) erscheint. Die antenniformen Borsten sind kurz und dünn. Gestalt: Der Körperumriss ist bei Eücken- oder Bauchlage eiförmig. (Fig. 8b, tab. V.) Die grösste Breitenachse liegt in der Höhe der dritten Epimere. In der Seitenlage weist der hochgewölbte Rücken an .seinem Vorderteile eine Einsattelung auf. (Fig. 8 g, tab. V.) Untei'halb der Augen vertieft sich die Körperoberfläche noch einmal und bildet eine trennende Einbuchtung zwischen dem Stirnteile und dem Maxillarorgan. Färbung: Die Grundfarbe ist sehr unbeständig, bald ist sie ein lichtes, durchscheinen- des Gelb, bald ein helles Grün oder Blau. Die Rückenflecke wechseln oft in ihren Formen, der vordere ist durch die Seitenzweige der Dorsaldrüse gewöhnlich von den verschmolzenen seitlichen abgesondert. Die gelbe Rückendrüse gewinnt durch eine Gabelung seiner Lateraläste ein eigen- artiges Ansehen (Fig. 8 b u. 8d, Tafel V). Die Epimeren und Palpen sind gewöhnlich bläulich gefärbt. Augen: Die mittelgrossen Doppelaugen zeigen nichts Auffälliges, sie haben einen gegen- seitigen Abstand von ca. 0,18 mm und liegen ganz nahe dem seitlichen Vorderrandc des Körpers. Mund teile: Das Maxillarorgan besitzt einen zierlichen, nach hinten sich verschmälern- den Fortsatz , dessen äusserstes Ende nicht , wie bei den meisten Ataxarten , in zwei seitliche Spitzen ausgezogen ist. Die Mundöifnung ist ziemlich gross und wird von zwei Fortsätzen über- ragt, die durch eine vom Munde nach vorn verlaufende Rinne von einander geschieden sind. Die Seitenhörner springen nicht so kräftig vor wie bei den Ataciden. Palpen: Die Maxillartaster überragen um ein geringes ein Drittel der Körperlänge. In der Lateralansicht (Fig. 8e, Tafel V) kennzeichnet sich das Grundglied als das kürzeste, doch — 64 — steht es in Bezug auf die Dicke dem nachfolgenden wenig nach. Es besitzt an der Streckseite eine kurze Borste. Das zweite Glied übertrifft das voidiergehende an Länge ungefähr um das dreifache. Der schwachen Konvexität der Streckseite entspricht eine gleich beschaffene Konvexität der Beugseite. Die Ausrüstung dieses Gliedes besteht aus wenigen, aber kräftig entwickelten, gefiederten Borsten. Die von mir bildlich dargestellte Lagerung und Zahl dei'selben stimmt nicht mit der Beschreibung überein, die Koenike ') gelegentlich einer Vergleichuiig von Ätax sphiipes Müller mit einer ungemein ähnlichen afrikanischen Art Atax simulans Koenike giebt, ein Beweis dafür, dass man nicht allzuviel Gewicht auf kleine Unterschiede in der Borstenbewaffnung legen darf. Das dritte Palpenglied ist atich nicht entsprechend den Angaben des vorgenannten Autors kürzer als das letzte, sondern fast um die Hälfte länger. Es trägt auf der Streckseite zwei sehr lange, gleichfalls gefiederte Borsten. Das schlankere, vorletzte Glied ist auf der Beugseite, mehr dem äusseren als dem inneren Ende genähert, mit zwei nebeneinander gelagerten Höckern versehen, die auf ihren Rücken je ein feines Haar tragen. In der Seitenansicht bemerkt man , dass das mehr nach aussen gelegene ein wenig weiter nach vorn gerückt erscheint. Am Vorderende auf der Beugseite fehlt auch der bekannte Chitinzapfen nicht. Den von Koenike aufgeführten zweiten habe ich trotz eifrigen Suchens nicht auffinden können. Wohl aber vermag man zu beiden Seiten und auf der Streckseite sehr lange und sehr feine ungefiederte Haare zu beobachten, die auf kaum sichtbare Höckerchen eingelenkt sind. Ebensolche, nur kürzere Haare besitzt auch das letzte Glied, dessen Aussenende mit drei kleinen, etwas gekrümmten Zähnen, bewehrt ist. Hüft platten: Das Epimerengebiet ist um ein bedeutendes Stück vom Vorderrande des Körpers abgerückt und entspricht dem in der Gattungsdiagnose festgelegten Charakter. Zu be- merken ist nur noch, dass sämtliche Platten eine maschenartige Felderung aufweisen, die schon bei Anwendung massiger Vergrösserung gut wahrgenommen werden kann. Die zwei vorderen Epimerenpaare senden nach rückwärts ungewöhnlich lange Fortsätze aus, die bis in die Mitte per letzten Epimere reichen. Der Innenrand sowie die untere Begrenzung der vierten Coxalplatte wird von einem Chitinstreifen umsäumt, in welchem auch der hintere zahnartige Fortsatz ein- gebettet ist. Rechts und links von diesem Prozesse liegen in unmittelbarer Nähe vom Hinterrande der letzten Hüftplatte zwei Drüsenhöfe, die infolge ihrer kräftigen Entwickelung sich als runde Chitinplatten erkennen lassen , auf denen neben einer runden vergitterten Ausfuhröffnung eine ziemlich lange Borste steht. Füsse: Bei normal entwickelten Tieren übertrirt't die Beinlänge mn ein weniges die Körperlänge. Trächtige Weibchen mit eierangefülltem Leibe, zumal wenn sie überwintert haben, zeigen freilich ein umgekehrtes Verhältnis. So fand ich Weil)chen mit einem Längsdurchmesser von 2,00 mm, deren aufeinander folgende Beine nun folgende Länge aufwiesen: 1. Bein = 1,216 mm. 2. Bein = 1,220 mm. 3. Bein = 1,168 mm. 4. Bein = 1,398 mm. Die ersten beiden Beinpaare tragen an ihrer Beugseite die schon erwähnten spiralig ge- rillten Degenbor.sten. Der dritte Fuss ist ein wenig kürzer als der erste und trägt ausser einer ') Koenike, Die von Dr. Stulilmann in Ostafrika gesammelten Hydrachniden. Hamburg 1893, p. 27. -) Ibid., p. 26. — 65 — getiederten, kräftigen Borste am Vorderrande des vorletzten Gliedes an diesem und den vorher- gehenden ein schwaches Bündel massig langer Schwimmhaare, rxleiche Ausrüstung findet man auch am letzten Fasse, und zwar hier an dem dritten bis fünften Gliede. Die nach dem Vorder- rande an Länge etwas zunehmenden kürzeren Fiederborsten der Beugseite dieser Extremität stehen fast winkelrecht zur Längsrichtung ihrer Gliedmassen. Geschlechtsfeld: Die Gesclilechts.spalte. ungefähr 0,25 mm lang, beginnt nicht weit vom Hinterende der Epimeren. Sein oberes und unteres Ende wird von je einem kräftigen Chitin- riegel abgeschlossen. Der obere besteht aus einem Mittelstück, das nach rechts und links in der Richtung nach dem oberen Innenrande der Napfplatten je einen kurzen Fortsatz aussendet. Das untere hat eine dreieckige Form. Die beiden Schamlippen sind kräftig gewölbt und besitzen geschlossen einen gemeinschaftlichen Querdurchmesser von 0,192 mm. Zu beiden Seiten derselben liegen die Genitalnapfplatten, deren jede 28 — 40 kleine Näpfe trägt. Die nach unten zu conver- gierenden Innenränder dieser Platten verlaufen fast geradlinig. Von der oberen Innenecke bis zur unteren beschreibt die Handlinie nach aussen einen fast zirkelrunden Bogen, der an der Aussenseite gewöhnlich dadurch unterbrochen wird, dass die benachbarten Bauchdrüsenhöfe mit den Geni talplatten sich verschmelzen (Fig. 8c, tab. V). Auf der Innenseite, oben und unten, stehen mehrere Haare, deren Zahl nicht immer konstant ist; vereinzelt findet man sie auch am Aussenende. Der Anus liegt in einer Entfernung von 0,09G mm hinter der Geschlechtsöffnung. Die ihn stetig begleitenden Borsten sind weit nach vorn in die Nähe der unteren Innenrandecke der Genitalplatte gerückt. Ausserdem bemerkt man noch zwischen den Flügeln des olieren Chitin- riegels und der Napfplatte, aber letzterer mehr genähert, je eine einzelne in die weiche Körper- haut gebettete feine Haarborste. Männchen: Die Vertreter des männlichen Geschlechtes stehen nicht unwesentlich in der Grösse zurück. Das Durchschnittsmass beträgt für die Länge 0,7 mm, für die Breite 0,5 mm. Das Epimeralgebiet ist so gelagert, dass es gleich weit vom Vorder- und Hinterrande des Körpers entfernt ist. Maxillarorgan, Palpen und Hüftplatten zeigen keine vom Weibchen ab- weichende Gestaltung. Am äussersten Hinterrande des Abdomens liegt das Gesclilechtsfeld. Die ebenfalls gewölbten, nach hinten bogenförmig sich verbreiternden Geschlechtsklappen werden in ihrer ganzen Länge von zwei Chitinplatten eingeschlossen. Diese tragen eine sehr grosse An- zahl kleiner Geschlechtsnäpfe. Der äussere Rand jeder Platte wird von einer Reihe feiner Här- chen eingefasst. Die seitlichen Abdominaldrüsenhöfe sind nicht mit den chitinösen Gebilden des Geschlechtshofes verbunden. Infolge der geringen Körpermasse erscheinen die Fü.sse viel länger als beim Weibchen. Folgende Masse wurden von mir festgestellt : L Fuss = 1,088 mm. 2. Fuss = 1,160 mm. 3. Fuss =:: 1,040 mm. 4. Fuss = 1,232 mm. Die Beine zeigen keine ins Auge fallenden Umbildungen , sondern richten sich in ihren Proportionen und in der Ausrüstung der Glieder vollständig nach den beim Weibchen geltenden Verhältnissen. Fundort: Cochleophorus spinipes Müller ist in Sachsen verbreitet; ich fand sie in den Teichen von Grosszschocher, Klein steinberg, Moritzburg, Arnsdorf und Guttau. Verbreitungsbezirk: Nach den mir bekannten Publikationen tritt diese Hydrachnide Zoologiea. Heft 22. 9 — 66 — in Deutschland, Schweden, Dänemark, Russland, Finnland, Frankreich und in der Schweiz auf, scheint also in ganz Europa nicht zu fehlen. Entwicklung: Das Weibchen legt seine gelblichen, in eine durchscheinende Kittmasse eingehüllten Eier an Wasserpflanzen. Nach einigen Wochen treten die sechsbeinigen bläulich gefärbten Larven auf (Fig. 81 u. 8 m, tab. V) und tummeln sich munter im Wasser umher. Mit dem unbewaffneten Auge noch deutlich wahrnehmbar, erreichen sie eine Länge von ca. 0,26 mm und eine Breite von 0,176 mm. Am Vorderende, mehr nach unten gerichtet, ist das Capitulum (ca. 0,032 mm lang) eingelenkt. Es folgt in seiner Bauart dem den Hygrobatidenlarven eigenen Typus. Die Seitenborstc des dritten Palpengliedes ist kräftig entwickelt. Die der Palpenkralle gegenüberstehenden Borsten des vorletzten Gliedes sind kurz. Das nach hinten zu abgerundete Rückenschild trägt an seinem dem Capitulum zugekehrten Ende an jeder Seite zwei Haare. Ausserdem bemerkt man noch auf demselben ein Borstenpaar zwischen den Doppelaugen und je eine Borste zwischen der vorderen und hinteren Augenlinse. Der weiche, mit Linienzeichnung versehene Hautsaum, der Rücken- und Bauchschild trennt, lässt eine Doppelreihe alternierender, ziemlich langer Borsten sehen. Am kräftigsten sind die Endboraten entwickelt, sie messen 0,21 mm. Die Bauchplatte, durch eine Mittelfurche in zwei spiegelgleiche Hälften geteilt, besizt deutlich abgetrennte Vorderepimeren. Die Abgliederung des zweiten Paares ist am äusseren Rande nur schwach angedeutet. Kurz vor der Stelle, wo die inneren Ränder der Banchplatten- hälften bogenförmig nach aiTSsen umbiegen, werden dieselben durch eine kleine, (|uergestellte Chitin- rinne unterbrochen. Das Analfeld (Fig. 8m, tab. V) ist oval und hat seine Längsachse in der Medianlinie liegen. An den Seiten des Hinterrandes macht sich je eine seichte Einbuchtung be- merkbar. Der Borstenbesatz des sphärischen Hautdreieckes, auf welchen die Analplatte gelagert ist, folgt der gewöhnlichen Anordnung, nur fällt die kräftige Entwicklung des im oberen Winkel inserierten Haarborstenpaares besonders ins Auge. Die Beinpaare, welche sämtliche nicht die Länge des Körpers erreichen (1. B. = 0,21, 2. B. = 0,21, 3. B. =: 0,22 nun) sind mit Borsten ziemlich reichlich versehen und besitzen Krallen, wie sie in Fig. 8k, tab. V bildlich dargestellt sind. Die Mittelkralle, von zwei schwächeren Nebenkrallen begleitet, hat ein breites Grund.stück, aus welchem unter fast rechtem Winkel ein schwach gebogener Zahn hervorgeht. Am Krallen- grunde sitzt ein an den letzten Beinpaaren besonders grosser, chitinöser Zahn, der mit seinen Spitzen nach oben gebogen ist und im Verein mit den entgegen wirkenden Krallen eine Art Zange darstellt. Nach der Verpuppung, über deren Verlauf ich nichts berichten kann, da dieselbe wahr- scheinlich nach einem kurzen Schmarotzertum der Larve an einem mir unbekannten Wasserinsekt erfolgen dürfte, tritt die achtbeinige Larve (Fig. 8h, tab. V) auf. Sie ist zum erstenmale von dem Russen Krendowskij ') aufgefunden und ziemlich gut, wenn auch schematisch, dargestellt worden. Das ca. 0,5 mm grosse Tierchen, dessen Beinpaare weit dürftiger mit Dreh- und Fieder- borsten ausgerüstet sind , imterscheidet sich wie alle Nymphen vom adulten Tiere durch den Mangel einer Geschlechtsöffnung und durch die geringere, aber konstante Anzahl (6) von Genital- näpfen auf jeder Platte. Noch sei erwähnt, dass die einzelnen Hüftplattengruppen durch grössere Zwischenrämne von einander getrennt sind. Die zweite Vei'puppung wird ohne parasitärisches Vorstadium vollzogen, indem sich die Nymphe an Wasserpflanzen anklanunert. •) M. Krendowskij, Die Metamorphose der Wassermilben. Charkow 1875, p. 60, tab. II, Fig. 16. 67 2. Cochleophorus deltoides Piersig. 1893. Afax triangiilans Piersig. Zool. Anzeiger Nr. 431, p. 396. 1894. Cochleophorus deltoides Piersig, Zool. Anzeiger Nr. 449, S. 413, Nr. 7. Weibchen: Grösse: Die Weibchen übertreffen oft noch die Länge der vorhergehenden Art. Gestalt: Der Körper ist eirund ohne jede Einbuchtung; in der Seitenlage erscheint er hoch gewölbt mit einer Einsattelung am Vorderrücken. Farbe: Die A'^ertreter dieser Art waren mir schon mehrere Jahre bekannt. Meine Auf- merksamkeit wurde auf sie gelenkt, weil sie bei der grössten Ähnlichkeit mit G. sphnpcs eine ganz verschiedene Färbung aufwiesen. Die Grundfarbe ist ein äusserst blasses, durchsichtiges Gelb. Die rötlich gesprenkelte Rückendrüse wird von Rückenflecken umsäumt, die, von dunkel- brauner Farbe, gewöhnlich nach aussen scharf abgegrenzt sind. Ein Zusammenfliessen des weit nach vorn gehenden Stirnlappens mit den Seitenlappen findet gewöhnlich nicht statt. Nach hinten zu verbreitern sich die letzteren, so dass das im Wasser befindliche Tier fast dreieckig erscheint. Haut: Die Epidermis ist mit zalilreichen spitzen Höckern bedeckt, die etwas dichter als bei C. spinipes stehen. Das Unterhautgewebe bildet ein richtiges Maschenwerk. Die Drüsenhöfe auf Rücken und Bauch sind nicht so stark chitinisiert wie bei C. spinipes und fallen deshalb nicht so ins Auge. Die antenniformen Borsten gleichen denen von C. spinipes. Augen: Die dunkelgefärbten Doppelaugen berühren mit ihren Vorderlinsen den Stirn- rand des Körpers. Der gegenseitige Abstand beträgt ca. 0,5 mm. Die beiden Pigmentkörper liegen dicht nebeneinander. Der innere übertrifft den allgemein geltenden Verhältnissen gemäss den mehr nach hinten gelagerten an Grösse und zwar fast um die Hälfte. Mundteile: Das Maxillarorgan ist etwas kleiner als bei der Vergleichsart. Sein hinterer Fortsatz verläuft keilförmig in eine Spitze, die nur bei starker Vergrösserung zweiteilig erscheint. Palpen: Wenn auch der Bau der nahezu ein Drittel der Körperlänge erreichenden Palpen im allgemeinen mit dem der vorhergehenden Art übereinstimmt, so zeigt die Ausrüstung wesentliche Abänderungen (Fig. 7 c tab. IV). Die Borsten an sämtlichen Gliedern stehen bei der neuen Art an Grösse bedeutend zurück, ganz abgesehen, dass auch die Insertionspunkte derselben eine ganz andere Verteiliing haben. Die Haarhöcker der Beugseite am vorletzten Gliede sind etwas mehr nach vorn gerückt und von kräftiger Entwicklung. Zwischen ihnen befindet sich eine muldenförmige Ausbuchtung. Der Zapfen mit Chitinstift am inneren Vorderende der Beug- seite hebt sich infolge seiner Grösse bedeutend hervor. Bezüglich der weiteren Details verweise ich auf die beigegebene Zeichnung. Hüft platten: Das gesamte Hüftplatten gebiet gewährt im Vergleich zu C. spiimpes fast gar keine Unterschiede. Man trifft dieselbe maschenartige Felderung der Oberfläche, dieselben ungewöhnlich lang ausgezogenen, bis unter die dritte bezw. vierte Epimere ragenden Fortsätze der vorderen Epimeren. Die einzige kaum bemerkenswerte Abweichung liegt vielleicht in dem grossen, hakenartig nach aussen gezogenen Fortsatz des Hiuterendes der vierten Epimere. Füsse: Bei einer Körperlänge von 1,45 mm betragen die Beinlängen der Weibchen am 1. Fasse = 1,48 mm. 8. Fusse = 1,36 mm. 2. Fusse = 1,54 mm. 4. Fusse = 1,66 mm. — 68 — Das Verhältnis der Kfirperlängc zur Länge der Beinpaare erleidet bei trächtigen Weibchen zu Gunsten des ersteren eine nicht unwesentliche Verschiebung. Geschlechtsfeld: Die 0,272 mm lange Geschlechtsspalte liegt unmittelbar hinter dem Hiiftplattengebiet. Die an der unteren Hälfte der Geschlechtsklappen aussen angelegten Genital- napfplatten haben dieselbe Form wie bei G. .s^jwm^jc.-;. Von den zahlreichen 35 — 40 Stigmen jeder Platte heben sich zwei am äusseren Rande gelegene, die anderen etwa nm die Hälfte an Grösse übertreffenden Näpfe besonders hervor. Zwischen der oberen Spitze der Napfplatte und dem ol)eren Querriegcl der Schamspalte stehen auf jeder Seite drei in die Korperhaut gebettete Härchen. Die seitlichen Abdominaldrü.senhöfe sind nicht mit den Genitalplatten verschmolzen, sondern stehen in einer Entfernung, die der Breite der letztgenannten nur wenig nachsteht. Die Verteilung der andern Bauchdrüsenhöfe und der Haargebilde auf den Epimeren, den Genitalplatten und dem Räume zwischen dem endständigen Anns und dem Geschlechtsfelde ist, soweit dieselben bei genauer Untersuchung wahrgenonunen werden konnte, auf der Zeichnung (Fig. 7 a, tab. IV), welche ein Gesamtbild der Ventralseite gewährt, sorgfältig wiedergegeben worden. Männchen: An Grösse kaum CocJil. sphüpt-s o übertreffend, unterscheidet sich das männliche Geschlecht der neuen Art von ersteren bei unbewaffnetem Auge durch die gelegentlich der Beschreibung des Weibchens schon charakterisierte Färbung der Dorsalseite. Sonstige Ab- weichungen .sind unbedeutend und beschränken sich auf den Haarbesatz der Epimeren und das Grössenverhältnis der zahlreichen Geschleclitsnäpfe, von denen zwei am äusseren Rand der Platte situierte die andern an Grösse übertreffen, Verhältnisse, die wir schon beim Weibchen angetroffen haben. Fundort: Cocitl. (leUoidcs wurde von mir in einem Eisenbahiitiimpel bei Barneck (zwischen der Luppe und dem Wege zur grossen Eiche) und im Schlossteiche zu Grosszschocher entdeckt. Entwicklung: Das Weibchen legt 30 — 40 gelblich gefärbte Eier (Durchmesser 0,144 mm). Die sechsbeinigen Jungen unterscheiden sich kaum von denen der vorhergehenden Art. Die Weiterentwicklung derselben konnte ich nicht weiter verfolgen, da dieselben nach ein bis zwei Wochen abstarben. Jedenfalls heften sich dieselben an irgend welche Wassertierchen an, um zu schmarotzen und sich dann zu verpuppen. Das gleichzeitige Auffinden der definitiven Tiere, Männchen und Weibchen mit der zweiten Larvenform, die in der Bildung des Geschlechtsfeldes erheblich von den Nymphen des C. S2nniprs abweicht, gab mir erst Gewissheit, dass wirklich eine neue Spezies vorliegt. Während bekanntlicherweise das zweite Larvenstadium von C. spimpes Müller auf jeder Seite der unentwickelten Geschlechtsspalte sechs Sexualnäpfe besitzt, beschränkt sich dieselbe bei der entsprechenden Entwicklungsstufe der neuen Art auf zwei, deren Durchmesser 0,024 mm beträgt. Die zwei Näpfe einer Seite stehen auf einer chitinösen Platte, die in ihrer oberen Innenecke durch eine Brücke mit der gegenüberliegenden verbunden ist. Jede Platte trägt drei Haare (Fig. 7d, tab. IV). Die Nymphe ^■erpuppt .sich nach längerem oder kürzerem Umherschweifen an Wasser- pflanzen. Die geschlechtsreifen Tiere treten im Sommer (Juli, August) auf. 3. Cochleophorus vernalis (Müller) C. L. Koch. Syn. 1776. Hi/dmehna vernalis Müller, Zool. Dan. Prodr., pag. 189, Nro. 2259. 1781. Hi/dnichiia vernuJis id.. IJiiilnichiinr (jiuis etc., p. 48, tab. V, Fig. 1. — 69 — Syn. 1793. Troiiibidinm vernäh J. C. Fabricins, Ant. syst. II, p. 404. 1805. Äta.v vcntalis id. Syst. ÄHtliatoruiii, pag. o70. 1835/41. „ „ Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 7, Fig. 41. 1887. ,, „ Barrois et Moniez. Catalogwe des Hydrachnidcs, p. 5. 1893. „ „ Pier,sig, Beiträge z. Hydrach.-Kunde, Zool. Anz. Nr. 431, p. 396. Weibchen; i)a.s zu Curhlcopliorin; cvnmlis Koch gehörige Weibchen ist zuerst von C. Xeu- inan unter dem Namen Nes(i.i:(i (Jcs/ilciciis l)e.sch rieben, aber, wie schon dieser Name beweist, nicht recht erkannt worden. Erst meinen Untersiichungen glückte es, demselben seinen rechten Platz anzuweisen. (Irijsse: Üie Länge des Körpers schwankt zwischen 1,12 nun bis 1,5 mm, die Breite zwischen 1,06 mm bis 1,33 mm. Gestalt: In Rücken- und Bauchlage erscheint der Körperunu'iss imhezu kreisrund. Auch hier fehlt jede Einbuchtung. In der Lateralan.sicht zeigt der hochgewölbte Rücken an seinem Vorderende eine dache Einsattelung. Maxillarorgan und Stirnteil sind ebenfalls durch eine solche getrennt. Färbung: Das Tier fällt besonders durch .seine beim ]\Iännchen stärker tingierte, röt- liche Rückendrüse auf. Das Vorderende derselben hat an jeder Seite einen nach vorn gerichteten gewöhnlieh koll)ig auslaufenden Ast, der sanft nach der Medianlinie zu gebogen ist. Die durch- scheinenden dunkelbraunen Lappen des Lebermagens umschliessen die Dorsaldrüse vollständig. Die Grundfarbe des Körpers, gewöhnlich ein durchscheinendes Grüngelb oder Gelb, kommt infolge- dessen nur an dem Körperrande voll zui- Geltung (Fig. 4c, T. II). Epimeren, Palpen und Beine variieren in der Färbung zwischen gelbgrün und grüiüichblau. Haut: Die Oberhaut ist dicht mit feinen Spitzen besetzt, welche, eng aneinander ge- drängt, bedeutend grösser sind als bei Cochkophoms spinipcs, so dass man bei massiger Vergrös- serung .schon imstande ist. dieses Stachelkleid zu beobachten. Das Unterhautgewebe hat eine maschige Struktur. Die antenniformen Borsten sind kurz und ungemein fein. Die Drüsenhöfe der Dorsal- (Fig. 4d, T. II) und Ventralseite (Fig. 4 a, T. II) treten infolge ihrer Grösse und starker Chitinisierung ebenso deutlich hervor wie bei Gochl. spinipes. Augen: Die dunkeLrot pigmentierten Doppelaugen stehen unmittelbar am seitlichen Vor- derrande des Körpers und weichen in ihrer Bauart durchaus nicht von denen anderer Cochleo- phorusarten ab. Mundteile: Das Maxillarorgan ist nennenswert länger als bei G. sphüprs und C. dcUoides. Es endet in einem keilförmigen Fortsatz, der durch eine wenig sichtbare Mittelrinne geteilt er- scheint. Die kleine Mimdöffnnng liegt am Vorderende und wird von verhältnismässig kurzen Vorderhörnern überragt, zwischen denen eine schmale Rinne vom Munde aus nach vorn verläuft. Palpen: Die Maxillartaster verleugnen auch hier nicht den für die Gattung typischen Bau, doi'h ist es nicht schwer, die spezitischen Eigenheiten aufzufinden. Zunächst fällt eine Ver- kürzung des vorletzten Gliedes ins Auge, so dass dasselbe merklich hinter der Länge des zweiten zurücksteht. Sodann ist die Beborstung eine andere. Die Streckseitenborste des zweiten Gliedes ragt wenig über das äussere Ende des dritten Gliedes hinaus, wie denn auch die Aussen- und Innenborste (jene mehr als diese) von bescheidener Länge sind. Das dritte Glied zeichnet sich durch zwei am Vorderende der Streckseite inserierte, ebenfalls gefiederte lange Haarborsten - 70 — aus, von denen die weitei* hinten stehende die Länge des vierten und fünften Palpengliedes bei weitem übertriiFt (Fig. 4e, T. II). Ausserdem tritt am Vorderende der Betigseite des zweiten Gliedes eine knopfartige, chitinöse Verdickung auf. Epimeren: Bei den vorderen Epimerengruppen fällt auf. dass die zweite Hüftplatte nur mit ungefähr zwei Drittel ihrer Länge an die erste angelegt ist, während das äussere Drittel, und mit ihm jene bekannte Chitinrinne, frei hervorragt. Die hinteren Hüftplatten entwickeln auf Kosten der Länge eine grössere Breitendimension. Die Chitinfortsätze des Hinterrandes der vierten Epimere werden ihrer geringen Entwicklung wegen leicht übersehen. Dasselbe geschieht ebenso häutig mit denen der vorderen Coxalplattengruppen, da das derbe Gefüge der Körperdecke jede Contur verwischt. Die auf winzigen Chitinhöckern eingefügten langen dünnen Haare treten ziemlich zahlreich auf, besonders aber am Hinterrande, unmittelbar unterhalb der Einlenkungs- .stelle des vierten Beinpaares. Füsse: Sämtliche Beinpaare mit Ausnahme des dritten sind mehr oder weniger länger als der Körper und haben eine im grossen und ganzen mit C. sphüpcs übereinstimmende Ausrüstung. Die Krallen, deren Grösse an den Beinpaaren von vorn nach hinten zunimmt, sind einfach gebaut. Geschlechtsfeld: In Übereinstimmung mit den entsprechenden Verhältnissen bei C. spimpes und C. dcUoides lagert sich zu beiden Seiten der grossen , von breiten Schamlippen um- gebenen Geschlechtsspalte je eine Chitinplatte, die ungefähr 15 — 20 kleine Gcschlechtsnäpfe trägt. Wenn avich die Form von der schon früher gegel)enen Beschreibung nicht abweicht, so steht doch die Grösse insofern nach, als der Innenraud der Platteii eben nur zureicht, die untere Hälfte der gewölbten Geschlechtsklappen einzufassen. Die Lücke zwischen dem oberen Querriegel und dem oberen Innenwinkel der Genitalplatte wird durch je vier feine, in die Haut gebettete Haare aus- gefüllt. Der Haarbesatz auf den Rändern der Chitinfelder ist reichlich und durch seine Länge und Feinheit ausgezeichnet. Die benachbarten Aljdominaldrüsenhöfe liegen in ziemlicher Entfer- nung gleichweit abgerückt vom Geschleclitsfeld und dem hinteren Körperrande. Männchen: Grösse: Die Köx'perlänge beträgt 0,9 — 1,00 mm, die grösste Körperbreite (ungefähr in der Höhe der Einlenkungsstelle des vierten Fusspaares) 0,70 — 0,78 mm. Gestalt: Der Körperumriss nähert sich mehr einem allerdings sehr breiten Oval. Hüftplatten: Die vier Epimerengruppen sind dicht aneinander gerückt. Die dritte Platte fällt durch ihre ungewöhnliche Breite auf, die von der vierten kaum um das Doppelte übertrotfen wird. Dabei erstrecken sich beide Platten auffalleiul weit nach den Seiten. Der Hinterrand der letzten Epimeren verläuft in einen nach der Seite und nach vorn gerichteten Bogen, so dass die Einlenkung.s'stelle des letzten Fusspaares ungefähr in die Mitte des seitlichen Körperi'andes fällt. Das ganze Hüftplattengebiet ist ebenfalls mit einer Summe sehr feiner und langer Haare ausgestattet. Füsse: Die Länge der Füsse, bei einer Körperlänge von 0,8 nun , wird durch folgende Zahlen wiedergegeben : 1. Fuss = 1,152 mm. 2. Fuss = 1,154 mm. 3. Fuss = 1,104 mm. 4. Fuss = 1,392 mm. — 71 — Das vierte Beinpaar hat eine Form angenommen, der wir bei keinem Männchen der ver- wandten Arten bisher begegnet sind. Das zweite und dritte Glied ist von ungewöhnlicher Dicke, insonderheit das dritte, das im Querdurchmesser selbst nicht von dem stärksten Gliede des ersten Beinpaares übertroffen wird. An der Beugseite des dritten bis letzten Grliedes fehlen auch die kurzen, gefiederten Bor.sten nicht, die wir bei den Weibchen, sowie bei den anderen CocJäeaphonis- Arten angetroffen haben. Die Ausstattung mit Schwimnahaaren ist dürftig. Geschlechtsfeld: Abweichend von den entsprechenden Verhältni.ssen bei anderen Coch- li'opJiorHS-Männc'hen ist der Geschlechtshof in der Mitte zwischen dem Körperrande und dem Hinter- rande des Epimerengebiets gelegen. Die Geschlechtsöffnung sellist beginnt nicht weit hinter den Innenecken der letzten Hüftplatte und wird von zwei Geschlechtsklappen seitlich begrenzt, deren Breite nach hinten zunimmt und die wieder von breiten Genitalplatten umschlossen sind. Letz- tere bilden zusammen eine Ellipse, deren langer Durchmesser die in der Medianlinie gelegene Geschlechtsspalte rechtwinklig durchschneidet. Jede Platte trägt ca. 20 — 30 Sexualnäpfe. Die in reicher Anzahl zwischen dieselben eingefügten randständigen Haare zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Länge und Feinheit aus (Fig. 4 b, T. II). Der Anus liegt am äussersten Körperende und tritt daselbst knopfartig hervor (Fig. 4 b, Tafel II). Fundort: In einem toten Pleissenarm bei Connewitz (Leipziger Ratsholz) und in Roh- landts Ziegellachen bei Grosszschocher. Geographische Verbreitung: Bis jetzt ist sein Auftreten in Dänemark, Schweden, Deutsehland und Frankreich festgestellt. Entwicklung: Über die Entwicklung.sphasen weiss ich nichts zu sagen, da ich bisher nicht Gelegenheit genommen, auf Erforschung derselben abzielende Versuche zu machen. 4. Cochleophorus verrucosus Koenike. 189.5. Ätax verrucosus Koenike, Über bekannte imd neue Wassermilben, Zoologischer Anzeiger Nr. 48(3. XVIII. Jahrg., S. 390, Fig. IG. Männchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,54 mm, die grösste Breite 0,48 mm. Gestalt: Ton oben oder unten betrachtet erscheint der Körper breit elliptisch. Der Rücken ist gewölbt. Haut: Die Epidermis i.st noch in viel reicherem Masse als bei Atax vernalis (M.) Koch mit dicht stehenden haarartigen Chitinspitzchen bedeckt, welche eine ziemliche Länge besitzen und eigentümlicher Weise an der Spitze nach rückwärts gekrümmt sind. Von ganz besonderer Entwickelung erscheinen auch die Mündungshöfe der Hautdrüsen, deren Haarpapillen sich warzen- artig über die Haut erheben. Auch der Anus tritt zapfenartig über den Hinterrand des Kör- pers hervor. Augen: Im Vergleich zu (hchlcopliorus vernalis Koch sind die beiden Doppelaugen et- was weiter vom Stirnrande des Körpers abgerückt, auch lassen sie einen grösseren Abstand zwischen .sich. Maxillarorgan: Entspricht in der Form demjenigen von der Vergleichsart; der hin- tere Fortsatz ist äusserst schmal und zieht sich weit nach hinten. — 72 — Palpen: Die vorliiiltiiism.'issig kurzen Palpen errelclien ungefähr ein Drittel der Körper- länge. Das vierte Grlied l>esitzt keine Höcker, am dritten Gliede aber bemerkt man eine recht lange, kräftige, rechtwinklig seitwärts abstehende Säbelborste, welche nicht wie bei Gochleophorus pcriiidis Koch der Streckseite, sondern mehr seitlich inseriert ist. Hüftplatten: Die Epimeren lassen an ihrer Oberfläche jene feine, netzartige Pnnk- tieriing fast völlig vermis.sen, welche die Vergleichsart auszeichnet. Die letzte Hüftplatte i.st aussen breiter als innen nnd sendet von der Mitte des Hinterrandes einen schief nach innen und rückwärts gerichteten, kräftigen Fortsatz aus. Füsse: Auch die Füsse ermangeln an der Olierfläche der netzartigen Zeichnung. Im Gegensätze zu dem Männchen von Corhl. vernalis Koch weist das dritte Glied am Hinterfusse keine Verdickung auf. Der Borstenbesatz weicht wenig von demjenigen der Vergleichsart ab. Geschlechts ho f: Der Geschlechtshof ist wie bei Gocld. vernalis gestaltet, doch ist die- Anzahl der Näpfe auf den Genitalplatten grösser. Geographische Verbreitung: Deutschland (K. Knauthe). Fundort: Bis jetzt nur in Schlesien nachgewiesen, wo er in einem Siim])fe liei Lauter- bach erbeutet wurde. 5. Gochleophorus callosus Koenike. 1895. Atdx cullos/is Koenike, Über bekannte und neue Wassermillien , Zo(dogiseher An- zeiger, Nr. 48G, S. 391, Fig. 17. Weibchen: Grösse: Körperlänge 1,2 mm, grös.ste Breite 0,88 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchlage zeigt der Körper einen breit eiförmigen Umri.ss. Die grös.ste Breite liegt quer über dem Geschlechtsfelde. Der starkgewölbte Rücken fällt nach vorn zu allmählich ab. Färbung: Die Körperfarbe ist grünlichgelb. Haut: Die Oberhaut ähnelt in ihrer Ausstattung mit haarähnlichen, 0,0102 mm langen Chitinspitzchen derjenigen von CocJdcophürns vrrmdls Koch. Die Haarpapillen der Hautdrüsenhöfe springen ebenfalls warzenartig vor, doch nicht in so auffallendem Masse wie bei Codüeophorus verrucosus Koenike. Augen: Die beiden schwarzpigmentierten Doppelaugen scheinen wie bei CocJdcopJiorus deltoidcs Pier.sig auf der Bauchseite fast deutlicher durch, als auf dem Rücken. Ihr gegenseitiger Ab.stand beträgt 0,4 mm. Ma xillar Organ: Das recht kleine Maxillarorgan zeigt den bei der Gattung typischen Bau. Die MundöflFnung befindet sich etwa auf der Mitte der Maxillarplatte. Palpen: Die Maxillartaster erreichen nur ein reichliches Viertel der Körperlänge. Sie gleichen der Hauptsache nach den entsprechenden Gebilden von Coddcoplioriis spinipes Müller, nur ist das vierte Glied etwas kürzer und trägt auf der Beugseite, etwa 0,0102 mm vom vordem Gliedende entfernt, einen kräftigen, 0,02 mm langen, fast rechtwinklig abstehenden Zapfen mit eingelassenem Chitinstift Dicht hinter demselben entspringen zwei, nicht auf Höckern aufsitzende Haarhorsten. Am zweiten und dritten Gliede bemerkt man je zwei lange, .stark gefiederte Bonsten. Hüftplatten: Die Oberfläclie sämtlicher Epimeren zeigt die bekannte netzartige Zeiclmnng. Der gemeinschaftliclie Fortsatz der vordem Hüftplattenpaare ist verhältnismässig kurz und weist genau nach rückwärts. Die beiden hintern Plattengruppen sind am Innenrande nur hall) so breit wie liei dem Weibchen von CocJdrophorii.s s^iiiiipcs Müller. Füsse: Die Extremitäten lassen keine charakteri.sti,sclien Eigentümlichkeiten erkennen, sondern wiederholen in Bau und Ausstattung die Verhältnisse, die wir bei CocM. spinipcs Müller kennen gelernt haben. Geschlechtshof: Die 0,15 mm lange Schamspalte ist wesentlich länger als bei der Vergleich.sart. Die lateral gestellten Grenitalplatten sind vorn am breitesten. Ihre verjüngten hintern Enden nähern sich bis auf einen Abstand von 0,075 mm, während die Vorderecken dop- pelt so weit auseinander liegen. Jede Platte trägt ungefähr 80-90 winzige Näpfe. Die am Hin- terrande befindliclien sind schief nach hinten gerichtet und springen über denselben merkbar vor. Eigentümlicherweise fehlen der vorliegenden Art die Drüsenplatten, welche bei Cochlrophorm üphüpcs dem Geschlechtsfelde hüben und drüben seitlich angelagert .sind. Männchen unbekannt. Nymphe: Die 0,45 nun lange Nymphe ähnelt im grossen und ganzen dem geschlechts- reifen Weibchen. Das gilt besonders von der Körpergestalt, der Art des Hautbesatzes, der Bil- dung des Maxillartasters und der Hüftplatteu. Abweichend ist ausser der Farbe der Augen, die hier rotes Pigment aufweisen, vor allem das Geschlechtsfeld, das sich aus zwei je 0,128 nun langen, lateral gerichteten, schwach chitinisicrten Platten zusammensetzt, die nach aussen abgerundet sind, nach innen aber in je eine Ecke auslaufen. Jede Platte trägt neun Näpfe, von denen die am Hinterrande situierten wie beim Weibchen über den letzteren merklich hinausragen. Fundort und geographische Verbreitung: Bis jetzt nur im Stadtwerder bei Bremen und im Schweriner See beobachtet (Koenike). III. Genus: Hydrochoreutes C. L. Koch. Syn. 1842. Ilijdrochorcuks C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, Heft 3, p. 16. 1879. Hydroclioreutps Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Svenska Vet. Akad. Handlingar, B. 17, Nr. 3, S. 57-58. 1892. HydrocJiornttrs Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde : Zool. Anz. Nr. 389, S. 153. 1892. Hydroclion'ith's Piersig, Eine neue Hydrachnidengattung aus dem sächsischen Ei^z- gebirge, Zool. Anzeiger Nr. 405, S. 411—413. 1892. Hydrochoreutes Koenike, Hydrachnolog. Berichtigungen, Zool. Anz. Nr. 410. 1893. HydrocJwreutps Piersig, Beiträge zur Hydr.-Kunde, Zool. Anz. Nr. 431, p. 397 — 398. 1895. Hydroclioreutes Piersig, Beiträge zur Systematik und Entwicklungsgeschichte der Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 466, S. 19 — 25. Der beim Weibchen ovale, beim Männchen fast sechsseitig gerundete , ziemlich hoch ge- wölbte Körper ist weichhäutig mit deutlicher Liniei-ung der Epidermis. Die verwachsenen Maxillen und die auf vier durch Zwischenräume getrennte Gruppen verteilten Hüftplatten sind ähnlich gebaut wie bei den Gattungen Citrvipcs und Puma, doch mangelt der vierten Epimere in der Regel ein ohitinöser Fortsatz der Hinterrandsecke. Palpen und Extremitäten zeichnen sich du]-ch ausser- gewöhnliche Länge aus. Unter den Palpengliedern ist das vorletzte ungemein schlank und fast Zoologica. Heft 22. 10 - 74 — doppelt so lang als das zweite. Der dritte männliclie Fuss besitzt ein eigentümlich umgelnldetes und bewehrtes viertes Grlicd. "Wie bei den Gattungen Gnroipcs, Fioiia n. a. setzt sich die Fuss- krallc aus einem blattartig erweiterten (xrnndteil und zwei Zinken zusammen. Der Geschlechts- hof' wird seitlich durch zwei je drei Genitalnäpfe tragende Chitinplatten begrenzt. Das Männ- clien besitzt ausserdem noch zu Kopulationszwecken am Hinterrande des Körpers einen Petiolus. dem auf jeder Seite ein bewegliches, winkelförmiges Chitingebilde anliegt. Die Gattung Hydrochoreutes , mit der später Koch eine andere, Namens S2no, vereinigte, umfasste ursprünglich sechs Arten') (Hydr. [S^iio] H}iyid<(f,iis, IL fdiprs, H. rriidyer, H. paljifdis, II. gJohdus und H. hdohiis). Die knappen Beschreibungen, sowie die als Abbildungen beigegebenen, völlig ungenügen- den farbigen Dorsalansichten machen es geradezu unmöglich , die aufgezählten Arten wieder zu bestimmen. Aller Wahrscheinlichkeit nach halicn bei H. palp(dds und (jlohidns Nymphen vorge- legen, wenigstens berechtigt die Grössenangabe zu diesem Schlüsse. C. Neuman, ^) der bekannte und verdienstvolle schwedische Hydrachnidologe. der ein umfangreiches Gebiet abgeforscht hat, zählt nur drei vermeintliche Vertreter der in Frage stehenden Gattung auf, die jedoch, wie ich an anderer Stelle schon nachgewiesen, nichts anderes darstellen als das mit einem Petiolus aus- gestattete Männclnm und das Weibchen in zwei verschiedenen Altersstadien. Schon einige Jahre vorher hatte Kramer') eine Anzahl Hydrachnidenformen verötfentlicht , unter denen sich zwei Nymphen {Nrsaea striata und JSf. hrucJdata K.) liefinden, die nach der Länge der Palpen augen- scheinlich in die Gattung Hydrochorrutcs einzuordnen sind. Die allzu schematische, ungenaue Zeich- nung des Geschlechtshofes beider Formen führt jedoch irre und verhindert eine sichere und wissenschaftlich gerechtfertigte Bestimmung. Unzweifelhaft bleibt nur, dass die Abbildung von Nesam hradiiaki im Hinblick auf die enge Nebeneinanderlegung des Geschlechtshofes und des letzten Hüftplattenpaares die Ventralansicht einer eben erst ausgeschlüpften Nymphe wiedergiebt, während Nesa('.(t striata ein viel älteres, kurz vor der zweiten Verpuppung stehendes Individuum gleicher Entwickeliingsstufe repräsentiert, liei dem das Grössenwachstum des Abdomens die merk- bare Abrückung des Genitalfeldes vom Epimeralgebiete bewirkt hat. Die Schwierigkeit , die Kramerschen Formen wieder zu erkennen, wird noch durch den Umstand gesteigert, dass es mir infolge mehrjäliriger Beobachtung und einer Reihe von exakten Züchtungsversuchen gelungen ist, zwei wohlgetrennte HydrochoretdRs-Arten nachzuweisen, deren Nymphenformen im Geschlechtsfelde eine überraschende Ähnlichkeit aufweisen. Während die geschlechtsreifen Weibchen beider Spezies mit Ausnahme geringer Abwei- chungen in der Färbung, Grösse iind Ausstattixng keine ins Auge fallende Unterschiede erkennen lassen, charakterisieren sich die Männchen durch eine besondere Formung des Petiolus und eine eigenartige Aiisstattung des als Greiforgan dienenden vierten Gliedes am vorletzten Beinpaare. mit breit abgestutztem Mittelstück und zwei rand- ■ ständigen Spitzen //. aiupdattis Koch. mit schmalem, gekrümmtem, in der Tiefe einer Ein- kerbung beginnendem Mittelstüclj und zwei rand- ständigen Spitzen If- Iniiiicri Piersig. Der Petiolus an\ freien Ende ') C. L. Koch, Deutsulilamls Ci'ustaijeen, JlyriapoJen uiul Arauhiiiden. Heft 5, Fig. 17, uml Heft 11, Fig. 11 — 15. -) C. Neuuian, Om Överiges Hydrachnidev, K. Sv. Vet. Akad. Handlingar, lid. 17, Nr, 3, S. 58—61, T, IV, Fig. 1—3. ^) Kraniei-, Beiträge z. Naturge.-ich. der Hydraehniden, Wiegm. Arcliiv für Natiirg., 1875, Bd. I, Taf. 8, Fig. 9 n. 10. ib 1. Hydrochoreutes ungulatus (Koch) Piersig. Syii. 18:J5/41. Ilydi-orhomtks fiUpcs C. L. Koch, Deutschlands etc., Heft 11, Fig. 14. „ Hydrochoreutes crucujcr id. ibid., Heft 11, Fig. 15. „ S-plo uiujulatus, id. ibid., Heft 5, Fig. 17. „ llydruclioreutes palpalis, id. ibid., Heft 11, Fig. 13 (Xymphe). „ Hydrochoreutes ghhul/is, id. ibid., Heft 11, Fig. 12 (Nymphe). „ Hydroclioreutcs hilohis, id. ibid., Heft 11, Fig. 18 (Nymphe). ,, Nesaea homsphueriai, id. ibid., Heft 9, Fig. 11. 1842. Hydrorhori'uti's loirpddtus. id., Übersicht des Arachnideiisystems, Heft 3, S. 17, Tafel II, Fig. (3. „ Hydrochoreutes fdipes, id. ibid., Tafel II, Fig. 7. 1875. ? Nesaea striata Kramer, Beiträge z. Naturgeschichte der Hydrachniden, Wieg- manns Archiv für Naturgeschichte I. Bd., S. 299/300, Taf. VIII, Fig. 9. 1879. .^ Hydrochoreutes fdipes Neiunan, Om Sveriges Hydrachnidcr , Kongl. Svensk. Veten. Akadem. Handlingar, Bd. 17, Nr. 3, S. 58, Fig. 3, Taf. IV. „ ? Hydroclioreutcs cruciger, id. ibid., S. 59, Taf. IV, Fig. 2. „ ? Hydrochoreutes unyulatus, id. ibid., S. 60 — 61, Taf. IV, Fig. 1. 1892. Hydrochore/des ungidntiis et cruciyer Piersig, Beitrag zur Hydracdmidenkunde, Zoul. Anzeiger, Nr. 389, S. 1 53. 1892. Hydrochoreutes cruciyer Piersig, Eine neue Hydrachnidengattung aus dem sächsischen Erzgebirge, Zool. Anzeiger Nr. 405, S. 417 — 419 (erstes und zweites Larvenstadium). 1893. Hydniehoreutes cruciyer Koenike, Hydrachnologische Berichtigungen, Zuol. An- zeiger Nr. 410. 1893. Hydroehorrides unyulatus Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde, Zool. An" zeiger Nr. 431, S. 397—398. 1895. Hydrochoreutes I Piersig, Beiträge zur Systematik und Entwickelungsgeschichte der Süsswassermilben. Zool. Anzeiger Nr. 466, S. 19 — 25, Fig. 1 — 4. A'ui"l)emerkung: Die von Neuman beschriebenen und abgebildeten Hydroehoreutcs-Formcn lassen sich nicht mit Bestimmtheit auf die vorliegende Art beziehen. Ist die Zeichnung der vierten männlichen Extremität und des Petiolus genau, was allerdings im Hinblick auf den schema- tischen Zug. der uns häutig in den bildlichen Darbietungen Neumans entgegentritt, mit Recht be- zweifelt werden könnte, dann hat dem schwedischen Hydrachnidologen ein dritter Vertreter der Gattung Hydrochoreutes Koch vorgelegen, den ich vwdäufig bis zur Klarlegung des wirklichen Sachverhalts mit dem Namen Jlydr. incertus mihi bezeichnet wissen mochte. — Nesaea hrachiata Kranu>r (1. c. S. 300, Tafel VIII, Fig. 10) kennzeichnet sieh als eine sehr jugendliche Hydrocho- reutes-y^ymiAxo., deren allzu skizzenhafte Zeichnung eine sichere Bestimmung nicht zulässt. "W e i 1.) c heu: Grösse: Die im Erzgebirge aufgefundenen Individuen besassen im Durchschnitt eine Länge von 1.7 nun und eiue Breite von 1,3 mm. — 76 — Ge fit alt: Dei* liocligewöll)te Körper bietet in der Dor.salan.siclit ein reines Oval dar, das nur in den seltensten Fallen durch schwache, seitliche Einbuchtungen am Hinterende beein- trächtigt wird. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers, meist nur am Stirnteil und an den Seitenrändern gut sichtbar, wird auf dem Rücken und auf der hintei'cn ßauchrtuche durch die dunkelbraun durchschimmernden Magensäckc verdeckt, die gelbliche Rückendrüse ist gewöhnlich nur unvoll- kommen sichtbar (Fig. 9 c, Taf. A'^I). Während die Chitinsubstanz der Hüftplatten und des Ge- schlechtsfeldes schwachbräunlich oder bläulich gefärbt erscheint, sind die Palpen und Beine fast wasserhell durchsichtig. Körper decke: Die Haut zeichnet sich durch eine feine Liniierung ihrer Oberfläche aiis. Sämtliche Drüsenhöfe, übrigens von massiger Entwicklung, tragen je ein langes, aber sehr feines Haar. Auch die sogenannten antenniformen Borsten der Stirnseite zeigen eine ungewöhnliche Entwicklung, wennschon sie an Stärke die andern Drüsenhaare so gut wie gar nicht übertreffen. Augen: Der Bau der am seitlichen Vorderrande stehenden oft zuckenden zwei Doppel- angen entspricht den bei Curvipes, Pioiia iind Acercus typischen Verhältnissen. Maxillar organ: Die verwachsenen Maxillen bilden einen sehr kurzen Saugrüssel, dessen Umriss in der Bauchansicht des Tieres an einen Kelch erinnert. Die hinteren , mit ein- ander verwachsenen Fortsätze bilden einen feinen Stiel, dessen freies Ende sich teilt und jederseits in eine ziemlich lange, schwach gebogene, lateral gerichtete Spitze ausläuft. Die nicht allzugrosse Mundörthung liegt am Vorderrande des Kelches und wiixl von zwei durch eine Mittelrinne ge- schiedene Fortsätze überragt. Palpen: Bei ausgewachsenen, trächtigen Weibchen entspricht die Länge der schlanken Maxillartaster ungefähr der Körperbreite, ein Verhältnis freilich, das bei jüngeren Individuen sich ganz bedeutend zu Gunsten der Palpen verschiebt, die in den ersten Tagen nach dem Aus- schlüpfen des definitiven Geschlechtstieres sogar annähernd doppelt so lang sind wie der Körper. Präpariert man die Maxillartaster ab, um .sie in die Seitenlage zu bringen, so zeigt sich besonders deutlich, dass mit Ausnahme des unbedeutenden Basalgliedes sämtliche nachfolgenden Glieder äusserst schlank .sind. In Vcrhältniszahlen ausgedrückt, verhalten sie sich, auf der Streck- seite gemessen, zu jenem wie 4 : 17 : 14 : 37 : 10. Das vorletzte, schwach gebogene Glied weist ausser einer grösseren Anzahl nicht immer beständiger Borsten, die besonders der inneren Beug- seite angehören, an gleicher Stelle weit aus einander gerückt zwei unbedeutende Höcker auf, denen seitlich je ein feines und langes Haar entspringt. Wie bei den ^•erwandten Wassermilben endigt das fünfte Glied in drei kurze aber deutliche Krallen. Bezüglich der weiteren Details verweise ich auf die beigegebene Zeichnung (_Fig. 9e, Taf. VI). Hüftplatten: Sämtliche Hüftplatten verteilen sich auf vier Gruppen. Bei ausgewach- senen Weibchen durch breite Zwischenräume geschieden, nehmen diese die reichliche Vorderhälfte der Bauchfläche ein. Sie erinnern in ihrer Form und Zusammenfügung ungemein an die Gattung Ourvipes , doch ist der Hinterrand der letzten Epimere in weniger scharfe Ecken ausgezogen. Die Aussenränder der Hüftplatten sind durchweg stark chitinisiert. Während jedoch das vordere Hüftplattenpaar sowohl am gemeinschaftlichen Hinterende, als auch an der Aussenseite der zweiten Epimere je einen mehr oder weniger deutlichen seitlich gerichteten Chitinfortsatz unter der Haut aussendet, lässt das hintere an seiner nach rückwärts gerichteten Spitze eine derartige Bildung vermissen. — 77 — Füsae: Ein von mir sorgfältig gemessenes 1,(J8 mm gi'osscs Weibchen hatte folgende Beinlängen: 1. Fuss := 2,r)28 mm. 3. Fuss = 2,512 mm. 2. Fnss = 2. 640 nun. 4. Fnss = 2,784 mm. Eigentümlicherweise ist das dritte Fusspaar kürzer als das zweite und nur annähernd so lang wie das erste. Auf der Streckseite erheben sich kurze, nach vorn gekrümmte Säbel- borstcn, die Beugseite hingegen ist mit einer doppelten Reihe langer, steifer Degenborsten ver- sehen, die Ijesonders zahlreich am vierten und fünften Gliede stehen. Die distalen Enden der eben genannten Beinglieder der letzten beiden Fusspaare tragen schwache Schwimmhaarbüschel. Bemerkenswert erscheint noch, dass die äussersten Fussglieder, die etwas kürzer als die unmit- telbar vorhergehenden sind , mit sehr kleinen nach hinten zu an Grrösse abnehmenden Krallen bewehrt .sind , an denen man jedoch ganz gut zwei Zinken und ein verbreitertes Basalstück ci'- keunen kann. Geschlechtshof: Die 0,19 mm lange, vorn und hinten durch chitinöse Querriegel abgeschlossene Vulva wird jederseits durch eine breite , gewölbte Geschlechtsklappe und eine sichelförmige, drei Xäpfe tragende Genitalplatte begrenzt, so dass ein runder Ge.schlechtshof ent- steht, dessen Breite die Länge merklich überragt. Von den drei hinter einander gelagerten Genitalnäpfen haben die zwei vorderen eine ausgesprochene länglichrunde Gestalt, der Umriss des hinteren nähert sich fast dem Kreise. Sowohl die freie, nach vorn gerichtete Spitze, als auch der nach aussen und hinten gekehrte Eand einer jeden Geschleehtsplatte sind mit zahl- reichen Höckerchen besetzt, denen je ein langes und sehr feines Haar entspringt (Fig. 'Jd, Taf. VI). Der Anus liegt in der Mitte zwischen Geschlechtsfeld und Hinterrand des Körpers. M ä n n c h e n : Grösse: Die mittlere Länge beträgt O.Ü mm, die Breite 0,57 mm. Gestalt: Der Körperumriss erscheint von oben oder unten gesehen fast sechsseitig mit abgerundeten Ecken. Zwischen den antenniformen Bor.sten ist das Vorderende des Körpers quer abgestutzt, der Hinterrand dagegen trägt eine deutliche Ausbuchtung, in welcher das Geschlechts- feld liegt. Die grösste Körperbreite findet sich ungefähr in der Höhe der vorderen Epimeren- paare. Der Rücken zeigt nur in seiner hinteren Hälfte eine deutliche Wölbung, die nach vorn zu in eine Einsattelung übergeht. Färbung: Der Körper ist blas.sgelblich gefärbt. Die mehr oder weniger intensiv gelbe Dorsaldrüse wird von unregelmässigen, dunkelbi^aunen Rückenfleeken iimsäumt. Beine, Palpen, Epimeren und die chitinösen Teile des äusseren Geschlechtsapparates besitzen einen schwach gelblichen oder bläulichen Anflug (Fig. 'Jk, Taf. VII). Haut: Die Epidermis ist wie beim Weibchen fein liniiert und von zahlreichen, in Reihen geordneten Hautdrüsen durchbrochen (Fig. 9k, Taf. VII). Sowohl die antenniformen Borsten, als auch die den Rändern der Drüsenmüudungshöfen inserierten Haare sind von aussergewöhn- licher Länge und Feinheit. Augen: Die beiden grossen, oft zuckenden Doppelaugen an den seitlichen Vorderrändern des Rückens stehen ungefähr 0,21 — 0,2o mm weit von einander. Palpen: Nach vollendetem Wachstum sind die Palpen etwa körperlang. Die Ausstattung derselben mit Bor.sten und Haaren entspricht so ziemlich derjenigen der Weibchen. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet ist auffallend weit vom Vorderrande des Körpers abgerückt und nimmt fast drei Viertel der Ventraltiäelie ein. Die einzelnen Hiit't[ilattengrnpiien sind näher aneinander gerückt (Fig. 9 g, Taf. VII). Füsse: Von den Beinpaaren, die übrigens in ihrer Reihenfolge nach hinten an Länge zu- nehmen, Ijesitzen die beiden vorderen und das letzte vollständig normalen Bau, das dritte jeddch ist in seinem vierten Grliede derartig umgeändert, dass es als Greiforgan Verwendung linden kann (Fig. 9i, Tafel VII). Auf einem am äusseren Beugseitenende sich erhebenden Zapfen ent- springt seitlich eine ca. 0,15 mm lange, schwach säbelförmig nach der Streckseite hin gebogene, vorwärts gerichtete, auffallend kräftige Borste, die in einer mehr oder weniger scharfen Spitze ausläuft. Das äussere, verlängerte Streckseitenende ist mit einer noch eigenartiger umgebildeten Greif börste ausgerüstet, an der besonders auffällt, dass sie im ersten Drittel stark gebogen er- scheint i;nd an dem Wurzeleude einen nach unten gerichteten, konisch zugespitzten Zapfen be- sitzt. Unmittelbar hinter demselben sind der dorsalen Seite des Gliedes zwei breite, säbelförmige Borsten eingefügt, deren Einlenkungsstelleu seitlich je einen deutlichen Höcker aufweisen. Die ventralwärts gekehrte Gliedseite trägt vier lange, steife Degenborsten. Dünne Schwimmhaar- büschel findet man nur am fünften Gliede des dritten und am vierten und fünften Gliedc des letzten Beinpaares. Geschlechtsfeld: Der in der Hinterrandsbucht des Körpers eingelagerte Geschlechts- hof setzt sich zunächst zusammen aus einer von schmalen Klappen verschlossenen Genitalspalte und zwei auf beide Seiten verteilten Napffeldern mit je drei in der Ventrallage nur undeutlich sichtbaren, dicht aneinander gerückten Genitalnäpfen und einer Anzahl um dieselben gruppierten langen und feinen Haaren. Ausserdem ist noch ein chitiuöses, stabförmiges Gebilde vorhanden, das grosse Ähnlichkeit mit dem Petiolus der Arreimms-Männchen erkennen lässt und deshalb mit dem gleichen Namen bezeichnet werden soll, sich aber durch einen weit komplizierteren Bau auszeichnet. Bei der vorliegenden Art endigt der Petiolus in einem quer abgestutzten Mittel- stück und zwei randständigen Spitzen, die durch deutliche Einschnitte von dem ersteren geschieden sind. An jeder Seite des Petiolus befindet sich ein annähernd winkelförmig gebogenes Chitin- stück, das mit seinem längeren, schwach schraubenförmig gedrehten Schenkel sich dicht an eine seitliche Vertiefung des ersteren anlegt, während der kürzere dem hinteren Körperende aufsitzt und zur Anheftung von Muskelsträngen dient. Dieser, den beiden Chitinwinkeln eigene Mecha- nismus ermöglicht es, dass bei einer Zusammenziehung der Muskeln die dem Petiolus angefügten, fast löffeiförmigen Schenkel in lateraler Eichtung eine spreizende Bewegung ausführen können, wobei der Scheitelpunkt zugleicli als Dreh- und Unterstützungspunkt dient. Wie ich schon früher betont, haben wir es hier mit einer bei der Kopulation in Thätigkeit tretenden Vorrichtung zu thun, die die Einführung des Petiolus in die Schamspalte und die Otfenhaltung der letzteren zum Zwecke der Samenübertragung erfolgreich unterstützt (Fig. 9 h, Taf. VII). Fundorte: In Sachsen sind mir zwei Fundstellen bekannt geworden: der untere Teich bei der Überförsterei Hirschsprung (Altenberg im östlichen Erzgebirge) und die Arnsdorfer Teiche. Lebensweise: Hi/drochoreiiti's wujithÜHS C. L. Koch tritt in den Sommermonaten auf (Ende Juni bis August) iind gehört zu den seltenen AVassermilben. Wenig schwimnilustig, hält er sich mit Vorliebe kletternd zwischen den Wassergewächsen oder ruhend am Boden auf. Seine Nahrung besteht der Hauptsache nach aus niederen Krustentieren. Entwicklung: Die von mir monatelang in kleinen Ai|uarien gehaltenen Weibchen legten ihre mittelgrossen, lichtgelben oder bräunlichen, in eine gelatinöse Masse eingehüllten Eier, - 79 — .•"ju — 40 an ilor Zahl, an rlie Unterseite der Blätter von Elodcn caiiadciisf und ('rratophi/JImii rrrti- (■'(lliitiiin. Xacli nngetahr vier Woelien kroclieii die seclisbeinigen Jungen ans. Die Larve, vun der ich eine Dorsal- nnd ^'e^tralansicllt beigegeben habe (Fig. 9n u. 9 p, Tat. VII) wiederholt im grossen nnd ganzen den ('nrripvs-üy^us. Die Abgliederung der zweiten Epimere ist bis auf einen kleinen Raum an der Mittelfnrche durehgefiihrt. Das Analfeld hat die Gestalt eines symmetrischen Paralleltrapezes mit abgerundeten Ecken, dessen vordere Parallele kürzer als die hintere ist. Der hintere Rand der Analplatte ist zu einer keilförmigen Rinne ausgezogen, deren Spitze über den hinteren I^rperrand hinausragt (Fig. 9 u, Taf. VII). Die Füsse be.sitzen je drei Krallen, von denen die mittlere unter stumpfem Winkel stärker gebogen ist. Aus der sechs- beinigen Larve, die eine kurze Zeit an den Jugendformen verschiedener Wasserinsekten schmarotzt, entwickelt sich, wie ich schon früher nachgewiesen, eine Nymphe, deren Geschlechtsfeld aus zwei unregelmässig abgerundeten, vorn dachförmig .sich zugeneigten Chitinplatten besteht, die nach innen zu eine grössere Strecke dicht aneinander gelagert und in der Medianlinie mit dem be- kannten Chitinkörper aufs innig.ste verschmolzen sind. Jede Platte umschliesst zwei 0,02 mm im Durchmesser haltende Xäpfe. Bei schärferer Ein-stellung des Vergrösserungsglases erkennt man, dass in der Regel das gesamte Geschlechtsfeld von einer sehr dünnen, chitinösen Randzone umgeben ist, die sieh mehr oder weniger deutlieh von dem eigentlichen Plattengebiet abhebt (Fig. 9f, Taf. VI). Nachdem die Nymphe (Fig. 91, Taf. VII) die in ihrer Tracht unverkennbare Ähnlichkeiten mit dem Weibchen aufweist, annähernd eine Länge von 0,7 mm erreicht hat, ver- puppt sie sich an Wasserpflanzen. Die Umwandlung in das definitive Geschlechtstier vollzieht sich innerhalb einer Woche. Das frisch ausgeschlüpfte Weibchen zeigt eine Bauchansicht, wie sie von mir in Fig. 9 b, Taf. VI dargestellt worden ist. 2. Hydrochoreutes krameri Piersig. Syn. 189.'}. Hijärocliorcuki^ II Piersig, Beiträge zur Systematik und Entwickelung.sgeschichte der Süsswassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 466, S. 19 — 25, Fig. 5 — 8. W e i b e h e n : Die ungefähr 1,3 mm langen, 1.1 nun breiten und 0,9 mm hohen Weibchen ähneln den- jenigen der vorgehenden Spezies und unterscheiden sich von diesen ausser durch eine etwas lichtere, nicht immer gleichbleibende Färbung der Körperhaut, der Dorsaldrüse und der Rücken- flecken nur noch insofern, als die Palpen und das Geschlechtsfeld in der Gestalt, beziehvingsweise in der Ausrü.stimg einige allerdings nicht stai'k hervortretende Abweichungen erkennen lassen. Nicht allein das Längenverhältnis der einzelnen Palpenglieder zu einander ist hier ein anderes (3 : 13 : 8 : 24 : 7), wie ein Vergleich sofort ergiebt, auch die Borsten und die Haarbewaffnung ist dürftiger und zeigt eine eigenartige Gruppierung. Der dem basalen Ende nahe stehende Haar- zapfen an der Beugseite des vorletzten Palpengliedes ist besonders kräftig entwickelt (Fig. 10 a, Taf. A"I). Hinsichtlich der sichelförmigen Genitalnapfplatten fäUt auf, dass dieselben nach hinten zu unmittelbar hinter dem dritten Napfe mit einem sehmalen Rande abschliessen, der eben nur Raum genug lässt für die Einlenkung von vier bis fünf Haaren. Männchen: Etwas kleiner als das entspi'echende Geschlecht der vorigen Art, bietet das Männchen nicht nur in der Formung des ca. 0,09 mm langen Petiolus, sondern auch in der Aus- stattung des Gi-eifgliedes am vorletzten Beinpaare brauchbare Unterscheidungsmerkmale dar. — 80 — Was den ]\^tiolus aiibolangt, sü läuft derselbe ebenfalls in zwei raiidständige Spitzen aus. Das hier leistenartig schmale Mittelstück jedocli ist vei'kümincj't und ragt zapfenf()rmig ein wenig diirsalwärts, so dass es vmi oben gesellen wie ein feines Köpfchen in der Tiefe des End- einschnittes zu liegen seheint (Fig. 10c, Taf. VIT). Die dem Petiolus angelagerten, langen Schenkel der chitinöscn Winkelstücke reichen weiter nach vorn und erinnern in ihrer Gestalt und Biegung an die Flügel einer Schitfsschraiibe. Das umgewandelte vierte Glied am dritten Fasse besitzt am äusseren Beugseitenende eine schwach S-förmig gebogene, an der Spitze abge- rundete, gleichmässig lireite Grrcifborste, während das am verlängerten Streckseitenende eingelenkte gleiche Gebilde ebenso hakenförmig gekrümmt ist wie bei den Männchen von Hyärochoreutes un- (julatus (Koch) Piersig. An seiner beugseitenwärts gerichteten Basis bemerkt man jedoch an Stelle eines konisch zugespitzten Zapfens einen solchen mit kupplich abgerundetem Ende und einem seit- lich entspringenden kurzen Nebenästchen. Die beiden Säbelborsten neljen der Einlenkungsstelle der schon erwähnten Hakenborsten sind hart au den Vorderrand gerückt und von geringer Entwicklung. Auf der ventralen Gliedseite entspringen nicht vier, sondern nur drei Degenborsten. Fundort: Rohlandts Ziegellachen bei Gro.sszschocher. Entwicklang: Die Eiablage geschieht in derselben Weise wie bei //. uiKjiihttiis Kuch. Je nach der Temperatur des Wassers entwickeln sich die 0,8 mm langen Larven in vier bis fünf Wochen. Sie zeigen in Bezug auf Färbung, Gliederung des Bauchplattengebietes, Ausstattung und Grösse der Beinpaare fast völlige Übereinstimmung mit den entsprechenden Formen der vor- angegangenen Vergleichsart. Die einzige wesentliche Abweichung besteht lediglich darin, dass das Analfeld an Stelle jener charakteristischen , rinnenförmigen , in eine Spitze auslaufenden Vei'längerung des Hinderrandes nur eine schwielenartige Verdickung des letzteren aufweist (Fig. 10 e, Taf. VII). Nach sehr kui'zem Freilebcn heftet sich auch hier die sech.sfüssige Larve schmarotzend an im Wasser lebende Insektenlarven an und macht die erste Verpuppung durch. Die ausgeschlüpfte Nymphe ist von rundlicher Gestalt, und ihr Geschlechtsfeld entbehrt, wie aus Fig. 10 h, Taf. A^I leicht ersehen werden kann, einer subkutanen Randzone. Palpen und Beinglieder sind wie bei dem geschlechtsreifen Weibchen geformt, nur der Haar- und ßor.stenbesatz ist dürftiger. Allem x'^nscheine nach überwintern die meisten Nymphen und verpuppen sich erst im Frühjahre. Die geschlechtsreifen Formen treten gewöhnlich im Juni und Juli auf. Besonders die Männchen sind sehr selten. IV. Genus: Curvipes Koenike. 1842. Nesaea C. L. Koch, Übersicht des Arachniden.systems, Heft ?<. p. 10. 1854. ]^rsai'a Bruzclius, Beskrifning öfver Hydrachnider, som etc., p. 14 — 15. 1875. Nesaea Kramer, Wiegmanns Archiv, p. 297. 1879. Nesaea Lebert. Bull. soc. vaud. Tom. XVI. ]>. :173. 1879. Nesaea Lebert, BulL soc. vaud. Tom. XVI, p. 304 u. f. 1879. Nesaea Neuman, Svenska Handl. Bd. XVII, Nr. 3. p. 29-30. 1884. Nesaea Krendow.skij, Travaux de la Societe des naturalistes ä l'Universite Imperiale de Kharkow. Tom. XVIII, p. 272-80. 1891. Otirvipes Koenike, Nomenklatorische Korrektur der Hydrachnidenfamilie, Znol. An- zeiger, p. 19-20. — 81 - Die Gattung Curvipes wurde von Koch unter dem Namen Nesaea abgegliedert. Das Haupt- gewicht legt er und später auch Bruzelius auf eine angeblich abweichende Bildung und Aus- rüstung der Palpen. Der Annahme beider Forscher gemäss sollte das neugegründete Geschlecht an der Beugseite des vierten Palpengliedes im Gegensatz zu dem nahe verwandten Genus Atax nur zwei Hocker axifzuweisen haben, einen Irrtum, den später Claparede ') durch seine au.sge- zeichneten Untersuchungen berichtigte, indem er nachwies, dass sowohl Nesaea, als auch Atax am genannten Gliede drei Zapfen, zwei innere und einen äusseren, besitzen, deren Grösse freilich sehr wechselt, so dass sie bei manchen Arten sogleich ins Auge fallen, bei anderen aber nur mit Hilfe der stärksten Vergrösserungen zu entdecken sind. Die ebengenannten Thatsachen vei'aii- lassten den verdienten Forscher, die Gattung Nesaea als nicht berechtigt anzusehen und zur ein- facheren Dugesschen Diagnose, allerdings mit einigen Verbesserungen, zurückzukehren. Damit beging er einen Fehler, indem er durch den Nachweis von der Nichtigkeit mehrerer von Koch und Bruzelius als wesentliche bezeichneter Gattungsmerkmale sich verleiten lie.ss, einen eingehen- den Vergleich beider Gattungen nach anderer Richtung hin zu unterlassen. Kramer greift das Geschlecht Nesaea wieder auf, vereinigte aber irrtümlicherweise mit demselben die teilweise schon von Koch richtig abgetrennten, aber später erst festgelegten Gattungen Pioiui (Tiphi/s), Hyijrohates und Atraetkles. Weit glücklicher ist die Umgrenzung der Gattung dem schwedischen Hydrach- nidologen C. Neuman gelungen. Nach ihm sind ihr im weiblichen Geschlecht zwei beständige generi.sche Merkmale eigen: die ungefähr gleiche Dicke der Beine und deren nach hinten allmäh- lich zunehmende Länge und die Lagerung des Geschlechtsfeldes in unmittelbarer Nähe des Hinter- randes der vierten Epimere. Für die Männchen führt er in seiner Diagnose als generisch wichtig jene eigentümliche Umbildung des vierten Gliedes am letzten Beinpaare an. In neuester Zeit hat Koenike darauf hingewiesen, dass der Name Nesaea von Lamark im Jahre 1812 für Polypen und von Risse im Jahre 1826 für eine Molluskengattung in Anspruch genommen wurde, er schlägt deshalb für die gleichbenannte Milliengattung den Namen Curvipes vor. Wie in der Grös.se, so herrscht auch in der Gestalt und Farbe der einzelnen Spezies die bunteste Mannigfaltigkeit. Der Körper ist bald eirund, bald oval, bald bei der einen Art nieder- gedrückt, bald bei der andern hochgewölbt. Die Stirnseite ist entweder gerundet, abgestutzt oder eingebuchtet, der Abdomen mit seitlichen Einbuchtungen versehen oder prall abgerundet. Die Körperdecke wird durch eine gewöhnlich mit feiner Linienzeichnung ausgestattete Epidermis und ein mehr oder minder starkes, zelliges Unterhautgewebe gebildet. Die Epimeren .sind durch Zwischenräume in vier Gruppen verteilt. Sie unterscheiden sich namentlich dadurch von denen der Gattung Atax, da.ss der Hinterrand der letzten Epimere in einen mehr oder minder auiäge- bildeten Fortsatz ausgezogen ist und infolgedessen in einen äusseren und einen inneren Teil zer- legt wird, welche beide in schiefer Richtung nach hinten verlaufen und schliesslich unter einem spitzen bis stumpfen Winkel zusammentreifen. Maxillarorgan und Taster weisen nichts generisch Wichtiges auf. Bezüglich der Palpenbildung sei erwähnt, dass sehr oft merkbare Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen ein und derselben Spezies auftreten. Das Gewöhnliche dabei ist, dass das vorletzte mittlere Tasterglied durch einen gedrungeneren Bau und eine reichere Ausstattung mit Zapfen und Höckern eine Umbildung erfahren hat. Alle Beinpaare sind ungefähr von gleicher Dicke und nehmen vom ersten Paare an nach hinten an Länge zu. Eine Au.snahme ') Claparede, Studien an Acariden, p. 447 — 449. Zoologica. Heft 22. H — 82 — hiervon maclien die Männchen, deren drittes Beinpaar gewöhnlich eine Verkürzung und Umbil- dung erfahren hat. Namentlich ist davon das letzte, meistens gebogene Glied betroffen. Mit einer eigentümlich modifizierten Kralle ausgerüstet, wird dieses Endglied, wie überhaupt der ganze Fuss, in der Regel bei dem Begattungsgeschäft als Samenüberträger verwendet. Auch das letzte Beinpaar ist bei diesem Geschlechte durch eine aiiffallende Umbildung des vierten Gliedes au.sgezeichnet. An der Streckseite sanft gebogen, besitzt das letztere an seiner Unterseite eine mehr oder minder tiefe Aushöhlung, deren Vorder- und Hinterrand mit zahlreichen kurzen, aber breiten, sehr kräftigen, gewöhnlich stumpf endenden Borsten besetzt ist. Dieselben sind so ge- stellt, dass sie, stark nach einwärts gebogen, in die Konkavität hineinragen. Ausserdem ist noch das äussere Ende des vierten Gliedes auf der Beugseite schief nach vorn in einen flügelartigen, abgeplatteten Fortsatz ausgezogen, der ausser einer kurzen Borste auch noch eine schwankende Anzahl langer Schwimmhaare trägt. Bemerken möchte ich hier noch, dass bei den meisten der Gattung Curvipes zugeteilten Spezies sämtliche Beinpaare mit einer vom ersten bis zum letzten sich steigernden reichen Ausstattung von Schwimrahaaren ausgerüstet sind. Der Geschlechtshof liegt in geringer Entfernung vom hinteren Rande der vierten Epimerc. Bei den Männchen hat sogar die Chitindecke, die die Genitalöffnung vollständig umgiebt, wenn sie vorhanden ist, unmittelbaren Anschluss an das Hüftplattengebiet und lässt nur seitlich einen schmalen Streifen zwischen beiden frei. Die weibliche Geschlechtsspalte ist auch hier auf l)eiden Seiten durch breite gewölbte Schamlippen verschlossen, von deren hinteren Enden nach den Seiten zwei in Form und Grösse sehr verschiedene Felder ausgehen, die zahlreiche, entweder auf chitinöse Platten oder auch frei in die Körperhaut gebettete Geschlechtsnäpfe tragen. Die Geschlechtsöffnung des Männchens beginnt fast unmittelbar hinter den zusammen- stossenden Innenecken der vierten Epimeren und überrascht das Auge des Beschauers durch seine auffallende Kleinheit, die wohl zum Teil mit dadurch verursacht wird, dass die Geschlechtsspalte hinuntersteigt in ein unmittelbar dahinter gelegenes, tief in die Leibeshöhle hineinragendes, taschen- förmiges Gebilde, über dessen Verwendung als Samentasche (receptaculum seminis) Koenikes') vortreffliche Beobachtungen vollen Aufschluss gebracht haben. Die Vertreter der Gattung dirvqx-s kommen sowohl in fliessendem, als auch stehendem Wasser vor. Manche Arten bevölkern sogar die schmutzigsten Tümpel. In ihren Bewegungen äusserst schnell und lebhaft, zählen .sie zu den raublustigsten Gesellen unter den Wassermilben. Mei.st von Crustern und anderen kleinen verwandten Wassertierchen lebend, verschonen sie auch nicht die schwächeren ihres Geschlechts, sondern fallen über alles her, was sie bewältigen können. Neben der Gattung Arrmurus gewähren sie am leichtesten einen Einblick in ihr Ge- .schlechtsleben. Ich kann nur die Beobachtungen bestätigen, die Koenike hierüber bei Curvipes fuscatns Herm. gemacht hat. Zugleich bin ich aber in der angenehmen Lage, die am Schlüsse seiner Betrachtung ausgesprochenen Bedenken, ob der Geschlechtsakt allgemein in gleicher Weise innerhalb der Gattung Curvipes geübt werde , durch die Thatsache zerstreuen zu können , dass derselbe genau so auch bei C'Urvipes rufus Koch, Ourvipes carnetis Koch und Curvipes comjlobahis Koch sich vollzieht, wie mich meine vielfachen Beobachtungen belehrt haben. In der Brunstzeit, die meist in die Zeit fällt, wo das Weibchen verhältnismässig noch nicht viel grösser als das Männchen ist, (die Weibchen treten gewöhnlich etwas später auf), oder wenig.stens noch bedeu- ') Koenike, Seltsame Beg.attung nnter den Hydiacliniden. Zool. Anzeiger Nr. 369, 1891. — 83 — tend hinter seiner definitiven Gi-össe zurücii.steht, fallen die letzteren durch die Gewohnheit auf, das dritte Fasspaar mit seinen freien Enden und Krallen in der vorerwähnten Samentasche ver- borgen zu halten, wie das ja auch von älteren Autoren bildlich dargestellt wird. Zwingt man das Tier, diese Stellung aufzugeben , so bemerkt man , auch wenn dasselbe noch nicht mit dem Weibchen in Berührung gekommen ist, an den immer noch krampfliaft zusammengehaltenen, aber aus der Tasche gezogenen Krallen des dritten Gliedes ein Klümpchen, das zum Teil aus einem zähen, weisslichen Stoff besteht, in welchem eine grössere Anzahl spitzer Stacheln eingeschlossen sind. An diesen letzteren .sind nun unterhalb der Spitzen mit ihren schwanzartigen, röhrigen Verlängerungen flaschenförmige Schläuche aufgehängt, deren Inhalt aus zellenartigen Körpern besteht, die ich in Übereinstimmung mit Koenike für Samentierchen halten möchte. In diesem Falle repräsentieren die ebengenannten Schläuche nichts anderes als Spermatophoren, deren Vor- handensein bei einer anderen Wassermilbe {Ilyärodroma äispar v. Schaub), wenn auch in kugliger Form , von dem um die Anatomie der Hydrachniden so hochverdienten Forscher von Schaub ziemlich sicher nachgewiesen wurde. Bei der Begattung erfasst das Männchen das sich lange und heftig sträubende Weibchen dergestalt, dass das erstere sich mit der Brust gegen das Kopfende des letzteren stemmt und mit dem gekrümmten Gliede des letzten Beines je einen weiblichen Vorderfuss (meist den zweiten) am Grunde umschliesst. Wie Koenike ganz richtig bemerkt, spielen beim Fe-sthalten die zahl- reichen rigiden Borsten an jenem Gliede eine hervorragende Rolle und verdienen vollständig den Namen ,, Greifborsten". Dass Hallers Angaben über die Funktion des in Rede stehenden Fuss- gliedes vinrichtig sind und wahrscheinlich auf einen Beobachtungsfehler hinauslaufen, ist eben- falls schon von Koenike betont worden. Wenn das Weibchen sich beruhigt hat, zieht das Männchen das dritte Fusspaar mit dem oben beschriebenen Klümpchen aus der Samentasche heraus und betupft damit die Bauchseite des weiblichen Abdomens, sichtlich bestrebt, das Geschlechtsfeld zu treffen, ohne dabei immer Er- folg zu haben. Die Vermutung Koenikes über den Zweck der beigefügten Stacheln, nämlich das Öffnen der Spermatophoren zu beschleunigen , scheint nach meiner Meinung das Richtige zu treffen. Die Begattung, deren Situation annähernd von mir in Fig. 77a. Tab. 37 zur An.schauung gebracht wird, dauert oft eine Stunde lang und noch länger. Die Gattung Curvipes (Nesaca) wird in Deutschland durch 15 Arten vertreten, eine Zahl, die gering erscheint gegenüber den stattlichen Listen, die frühere Autoren aufgestellt haben. So zählt C. L. Koch 34 iVi'.wm-Spezies, C. Neuman 21. Der Unterschied wird aber sofort erklärlich, wenn man daran denkt^ dass Koch sich bei Aufstelhing der Arten vorwiegend durch die Färbung und Grösse des Tieres bestimmen Hess , während er diejenigen morphologischen und anatomischen Verhältnisse, die in der neuen Systematik als wertvoll zur Unterscheidung und Charakterisierung der einzelnen Arten angeführt werden, wohl infolge ungenügender Beobachtungsinstrumente und Methoden fast gar nicht beachtete. Nichts ist aber bei den Curvipes- krtew variabler als die Färbung. Unter den angeführten Spezies befinden sich ausserdem noch eine stattliche Zahl Larven im zweiten Stadium. Auch Neumans Sammlung reduziert sich bei genauer Prüfung. Abgesehen davon, dass Nesaea mirabiUs und Kdespiciens der Gattung Ctfryijjcs überhaupt nicht angehören, finden sich zwischen den Vertretern der einzelnen Arten so geringe Unterschiede neben einer Menge von Übereinstimmungen, dass man wohl meinen kann, der gen. Forscher habe sich durch die Färbung und das Grössenverhältnis der Beine und Palpen zum Körper, wie auch durch das Auf- — 84 — treten und Fehlen von Einbuchtungen am vorderen und seitlichen Körperrande verleiten lassen, da neue Arten aufzustellen, wo wir es im höchsten Falle mit Varietäten (in Farbe und Grösse) zu tliun haben. Solche unsichere Arten sind unstreitig N. spcdahilis Neum. , Ncsaca brcnpalins N. , Ncsaca alpicola Neum. , Ncsaca pusilla Neum. und N. punctata Neum. Die vorhin erwähnte allzugrosse Berücksichtigung sekundärer und unbeständiger Merkmale und deren Benutzung bei Aufstellung der Bestimmungstabelle macht die letzteren leider fast unbrauchbar. Der Catalogue des Hydrachnides von Barrois et Monicz enthält gleichfalls 15 Curvipcs f^esaea-jSpezies. Aus der Zahl derselben ist aber Ncsaca mirahilis Neum. auszuscheiden, weil sie mit Atax sphnpes Müller identisch ist. Ncsaca ritfa K. und Ncsaca rariahilis K. sind nach Koenike synonym mit Ncsaca dccoruta Neuman. Ncsaca hrachiata Kramer repräsentiert wahrscheinlich das zweite Larvenstadium von einer Hi/drochorcutcs- Art, Ncsaca phalcrata, ein Weibchen, gehört ohne Zweifel der Gattung F'wna an. Noch ist zu erwähnen, dass der Russe Krendowskij insofern einen Rückschritt thut, als er aus mir unbekannten, aber sicherlich nicht stichhaltigen Gründen die Gattungen Pioiia und IIi/(jrobatcs kassiert und die Arten derselben mit dem Genus Ncsaca vereinigt. Sein Verzeichnis weist 9 Spezies auf, von denen allerdings nur G dem Gcschlechte CurvqKS angehören, während Piona mit zwei, Hygrohatcs mit einem Vertreter aufgeführt wird. Die neugeschaffene Art Ncsaca lonr/i- palpis Krend. ') ist unzweifelhaft identisch mit Curvipcs (Ncsaca) coccirieus Bruzelius. A. Bestimmungssehlüssel für die Weibchen. 1. Gesclilechtsnäpfe des P frei in die Körperhaut eingebettet 2. Geschlechtsnüpfe des J3 der Hauptsache nach auf Chitinplatten v er ein igt . 3. 2. Palpen viel stärker als die Grundglieder des ersten Beinpaares, gekrümmt; Körper- farbe rotbraun; Grösse 1,3 mm Curvipcs aäuncopalins Piersig. Palpen wenig stärker als die Grundglieder des ersten Beinpaares ; Grösse 1,0 mm Curvipcs conglohatus Koch. 3. Zahl der Napfplatten zwei 4. Zahl der Napfplatten vier (zwei nach vorn gelegene kleinere mit je einem Napfe und zwei grösseren hinteren mit zahlreichen Näpfen 8. 4. Genitalnapfplatten annähernd scheibenförmig 5. Genitalnapfplatten sichelförmiggobogen 7. 5. Palpen klein, schwächer als die Grundglieder des ersten Beinpaares; Körperfarbe bräunlich ; Grösse 2,5 mm Curvipcs canicus Koch. Palpen gross, dicker als die Grundglieder des ersten Beinpaares 6. 6. Mit fünf bis sechs grösseren Zapfen auf der Beugseite des vorletzten Palpen- gliedes Curvipcs uncatus Koen. Mit nur zwei grösseren Zapfen auf der Beugseite des vorletzten Palpengliedes; Grundfarbe des Körpers gleichmässig rot; Hüftplatten und Napfplatten schwärz- lich gefärbt; unter den zahlreichen winzigen Geschlechtsnäpfen zwei grössere, der eine fast in der Mitte, der andere auf der Vorderecke einer jeden Genitalplatte; Grösse 2,75 — 3,0 mm Curvipcs lungipalpis Krendowskij. ') Krendowskij, I. c. p. 291, tab. VII, Fig. 2. - 85 — Zapfen auf der Beugseite des vierten Palpengliedes an Zahl und Grösse wie bei der vorigen Art; Grundfarbe des Körpers hellgelb bis rot, Stirnteil indes stets hellgelblich durchscheinend; Geschlechtsplatten gelblich oder röiJich gefärbt, mit zahlreichen Geschlechtsnäpfen; Länge 1,5 — 2,5 mm Curvipcs nodahis Müller. 7. Einbuchtung der Sichelplatte napffrei; Körper rotbl-aun gefärbt; Grösse 1,3 bis 1,5 mm Cnroipcs fiiscatus Hermann. Die nach innen gekehrte Einbuchtung der sichelförmigen Napfplatte mit 1 — 3 frei in die Körper haut gebetteten Näpfen; jede Platte mit 15 — 20 Näpfen; Körper- farbe hellgelb; Grösse 1,1 — 1,5 mm Carüiprs rotimdus Kramer. Geschlechtsplatten wie bei der vorigen Art, mit je 18—25 Näpfen; Körperfarbe bräunlich; Rückenflecke schwärzlich; Beine, Palpen und Epimeren bläulich; Grösse 1,0 — 1,1 mm Curcipcs ohturhans Piersig. 8. Die hinteren Napfplatten der Form nach unregelmässig , aussen konvex, innen konkav; Körperfarbe rötlich, bräunlich oder grünlich, mit lichten Höfen um die Augen; Gi'össe 1,25 mm Citroipes nifits Koch. Die hinteren Napfplatten der Form nach dreiseitig, nach vorn gewöhnlich mit stumpfer Spitze, nach hinten abgerundet; jede Platte mit 18 — 22 verschieden grossen Näpfen; Körperfarbe hellgrünlich durchscheinend ; Körperlänge 0,8 — 0,85 mm Ciirvijws thonicifer Piersig. Napfplatten ähnlich wie bei Curvijws ohturhans Piersig; die vordere Spitze (meist mit einem Napfe) aber in der Regel durch je einen breiten Zwischenraum vun dem Hauptteile geschieden, Grösse 1,1 — 1,5 mm Curvipes circiilaris Piersig. B. Bestimmungsschlüssel für die Männchen. 1. Geschlechtsnäpfe des d frei in die Kör per haut eingebettet; Geschlechtstaschen- öffnung fast zirkelrund; distales Beugseitenende des gekrümmten Greifgliedes am Hinter- fusse mit drei Langborsten ; Kralle am Endgliede des dritten Fusses schwach sichelförmig gebogen, mit lang ausgezogenem, in eine feine Spitze auslaufendem, nur schwach geboge- nem Hauptzahn; Palpen sehr dick; Grösse 0,08 mm . Curvipes aduncopalpis Piersig. Geschlechtsnäpfe des d aufzwei die Genitals palte und die Samentaschen- öffnung umfassende Platten eingefügt 2. 2. Öffnung der Samentasche nach hinten stark verflacht und ohne gut sichtbare Grenzen in den dahinterliegenden Chitinrand übergehend 3. Samentaschenöffnung im Uniriss annähernd rund oder länglichrund .... 5. Öffnung der Samentasche im Umriss ähnlich wie ein Epheublatt mit zwei seit- lichen und einer rückwärts gerichteten Ausbuchtung 9. Öffnung der fast vollständig verkümmerten Samentasche der Gestalt nach eine schmale, die Geschlechtsöffnung umschliessende , median gerichtete, an beiden Enden spitz zulau- fende Spalte; jede Platte mit sechs Näpfen; Grösse 0,45 mm . . Curvipes co actus Koenike. 3. Das Plattcngebiet des Geschlechtshofes in der Mittellinie der Bauchfläche weit nach hinten reichend, die sogenannte Analöffnung einschliessend 4. Der sogenannte After vom Geschlechtsfelde deutlich abgerückt; Napf- felder flügeiförmig schief nach aussen und hinten gerichtet, auf jedem ca. 24 Näpfe, atn — 86 - freien Ende breit gerundet; Zapfen auf der Beugseite des vierten Palpengliedes nicht wesentlich erhöht; Kralle am Endgliede des dritten Fusses mit einem nur an der Wurzel scharf gebogenen, spitz zulaufenden Hauptzahn; Grösse 0,8 mm Curvipes rotundits Kramer. 4. Das Plattengebiet des Geschlechtshofes seitlich nur wenig über die Hinderrandsecken der letzten Hüftplatten hinausragend; Palpen gedrungen gebaut, mit kräftigen, auf erhöhter Basis aufsitzenden Zapfen und Zäpfchen auf der Beugseite des stämmigen, vierten Gliedes; wie Curoipes rotundus mit drei Langborsten am verlängerten distalen Beugseitenende des sichelförmig gebogenen Greifgliedes ; Endkralle des dritten Fusses ver- kümmert, stark gelcrümmt; Grösse 0,53 mm Giirvipes coiiglohatiis Koch. Das Plattengebiet des Geschlechtshofes bis zur Einlenknngsstelle des vierten Fusspaar es übe r greif end; mit dem hinteren Seitenrand des letzten Hüftplattenpaares verschmolzen; viertes Palpenglied ähnlich wie bei Curvipes comßohatus ; auf dem verlängerten distalen Beugseitenende des sichelförmig gebogenen Greifgliedes nur zwei lange und eine kurze Säbelborste; Endkralle wie bei C. conglohatusKoc}i; Grösse 0,61 mm Curv. thoraciffr Piersig. Anus dem Geschlechtsfelde sehr nahe gerückt, frei, aber seitlich von den Innenrändern der Napf[)latten eng umfasst, Palpen ähnlich wie bei Curvijies coiujlohatus Koch; am distalen Ende des Greifgliedes nur drei Langborsten; Grösse 0,65 mm . . Curvipes ohhirhans Piersig. 5. Öffnung der Geschlechtstasche mehr breit als lang 6. Öffnung der Geschlcchtstasche mehr lang als breit 7. 6. Samentaschenöffnung scharf begrenzt, fa.st herzkirschenf örmig ; Palpen klein, viel schwächer als das erste Beinpaar; zweites Beinpaar am längsten, viertes kürzer als das erste; Sichelglied an der Verlängerung des distalen Beugseitenendes gewöhnlich mit neun Langborsten; Endglied des dritten Fusses mit verkünunerter Kralle, Hauptzahn nur wenig grösser als der innere Nebenzahn; Augen ungewöhnlich gross; Farbe durchschimmernd gelblich oder grünlich; Grösse 1,4 — 1,8 mm Curvipes carncus Koch. Öffnung der Geschlechtstasche wie bei voriger Art; Palpen wesentlich stärker als die Grundglieder des benachbarten Beinpaares; Sichelglied an der Verlängerung des distalen Beugseitenendes mit drei Langborsten; Endglied des dritten Fusses leicht ge- bogen, mit verkümmerten Krallen; Körperfai'be gelblich mit braunen Rückenflecken ; Körpergrösse 0,67 mm Curvipes circtilaris Piersig. Samentaschenöffnung viel breiter als lang; Palpen s t ä r k e r als die Grundglieder des ersten Beinpaares; Beugseite des vorletzten Palpengliedes in der vorderen Hälfte mit zahlreichen, je mit einem Härchen versehenen Höckern und Höckerchen , von denen die auf der Innenseite höher als die äusseren sind; Samenüberträger (Endglied des dritten Fusses) verkürzt und schwach gekrümmt, mit kleinen Krallen ohne blattartig erweiterter Basis und massig gekrümmten Zähnen; Körperfarbe grünlichgelb mit dunklen Riickcnflecken; Grösse wie C. nifus Koch o^ Curvipes ncumuni Koenike. 7. Öffnung der Geschlechtstasche mit flach abfallenden Seitenrändern, hinten etwas verbreitert, Endglied des dritten Beinpaares mit einer Krallenbewaffnung ähnlich wie bei Curvipes aduiieojxdpis Piersig , Sichelglied am vierten Fusse mit drei Lang- borsten am distalen Beugseitenende ; Augen autfallend gross, schwarz ; Färbung lichter als beim Weibchen; Grösse 0,56 — 0,65 mm Curvipes rufus Koch. — 87 — Öffnung der Samentasche fast herzförmig mit gerundeter Spitze; Sichelglied mit sechs bis sieben Langborsten an der Verlängerung des distalen Beugseitenendes; Maxillarorgan , Hüftplatten usd Napfplatten schwärzlich; Näpfe ähnlich wie bei dem Weibchen ; Endkralle des dritten Fnsses stark gekrümmt, schwer wahrnehmbar ; Körper- farbe rot; Grösse durchschnittlich 2,3 mm Curviprs Itnufquäins Krendowskij. 9. Endglied des dritten Fusses kolbig verdickt, die eine Kralle mit korkzieherartig gebogenem, auffallend grossem Haupt- und einem dolchähnlichen Nebenzahn; Sichelglied gewöhnlich mit sechs Langborsten am distalen Beugseitenende; Maxillarorgan, Hüftplatten und Napffelder meist rotbraun gefärbt: Grösse 1,5 — 1,7 mm Cnrv. nodatus Müll. Die eine Kralle des dritten Fusses nicht mit einem korkzieherartig gebogenen Hauptzahn 10. 10. Palpen dicker als das erste Beinpaar; Sichclglied am letzten Fusse mit fünf Lang- bor.sten am verlängerten distalen Beugseitenende; Geschlechtshof ähnlich wie bei Cttr- vijH'S viridis Koch mit 10 — 15 Näpfen auf jeder Platte; die eine Kralle am Samenüber- träger (Endglied des dritten Fusses) mit zwei nach vorn gerichteten abgestutzten Enden und einem Innern , nach rückwärts und unten gebogenen , fast immer gleichbleibenden Nebenzahn mit abgerundeter Spitze, die andere kleinere mit zwei noch stärker ge- bogenen Zähnen; Körperfarbe grün mit schwarzen Rückenflecken und gelb durchschim- mernder Rückendrüse; Grösse 1,5 mm Ciirvipi's coutroiHrsiosiis Piersig. Palpen ebenfalls dicker als die Grundglieder des ersten Beinpaares, die halbe Körper- länge überragend , mit zahlreichen Zapfen auf der Beugseite des vor- letzten Palpengliedes; Sichelglied am vierten Fusse mit fünf Langborsten am distalen Beugseitenende; die eine Kralle am Endglied des dritten Fusses mit kurzem, abgestutztem Hauptzahn und zwei inneren Nebenzähnen , von denen der eine , doppelt so lang wie der Hauptzahn , an der Basis entspringt und , bis zu seiner gerundeten Spitze gleich breit, in schwacher Krümmung nach rückwärts verläuft, der andere aber, nur halb so breit wie der vorige und mit einer rückwärts gebogenen Spitze versehen, weiter vorn abzweigt; die zweite mit kräftig zurückgebogenem Haupt- und einem entgegengesetzt gekrümmten Nebenzahn; Genitalplatten mit 18 — 24 verschieden grossen Näpfen; Körperfarbe apfelgrün, bräunlich oder rötlich; Grösse ca. 1 mm üurmprs uncatus Koen. Palpen nur wenig dicker als die Grundglieder des ersten Beinpaares, ein Drittel so lang wie der Körper; Zapfenzahl auf der Beugseite des vierten Palpengliedes die ge- wöhnliche; Sichelglied am vierten Fusse mit drei Langborsten am verlängerten distalen Beugseitenende; die eine grössere Kralle am kolbig angeschwollenen Endgliede des dritten Fusses mit schwach S-förmig gebogenem, spitz zulaufendem Haupt- und einem stark gekrümmten, dünnen, inneren Nebenzahn; die zweite Kralle verkümmert, Haupt- und Nebenzahn stark rückwärts gebogen; Napffelder mit 12 — 15 Näpfen; Körperfarbe rötlichbraun ; Grösse 0,85 mm Curvipcs fiiscatus Herm. C. Nymphe Palpen wie bei Curvipes ad/ntcopalpis Piersig ungewöhnlich dick ; zu beiden Seiten des Chitinstützkörpers je eine annähernd dreieckige Genitalplatte mit drei in die Ecken ge- stellten Näpfen ; Körperfarbe rötlichbraun; Grösse 0,6 mm . . . Curvipcs ambiguus Piersig. 88 — 1. Curvipes aduncopalpis Piersig. 1894. Nesara aduncopalpis Piersig, Zool. Anzeiger Nr. 443 — 444, p. 213, Über Hydrachniden. Vorstehend benannte Milbe wnrde schon vor Jahren (188G) von mir aufgefunden, doch zögerte ich mit der Veröffentlichung derselben, da ich über die einzelnen Arten der Gattung Curvipes lange nicht ins Klare kommen konnte. Diese Unklarheit war eine Folge der grenzen- losen Verwirrung, die in der Benennung der Arten eingetreten, weil verschiedene Autoren der Neuzeit hinsichtlich der Ausdeutung unbestimmter und ungenügender Beschreibungen und Ab- Inldungen älterer Hydrachnidolugen selten Übereinstimmung erzielten , sondern ein und dieselbe Spezies auf ganz verschiedene Tiere bezogen. Ein gewis.senhaft au.sgefiihrter Vergleich der Müllerschen und Kochschen Beschreibungen und Abbildungen mit der vorliegenden Art brachte mir endlich die Gewissheit , dass wir es im vorliegenden Falle mit einer neuen fw(v))fs-Spezies zu thun haben. Am ehesten erinnert Curvipes aduncopalpis infolge der Dicke seiner Palpen an die von Müller angeführte und gezeichnete Hydraclina claricornis.') Letztere ist jedoch von Bar- rois et Moniez mit einer Wassermilbe identifiziert worden, von der sie acht weibliche Exemplare in der Umgegend von Lille, Armentieres und Groffliers auffanden. Obgleich ich die Richtigkeit dieser Bestimmung begreiflicherweise nicht beurteilen kann , weil ich mich nicht im Besitz des Vergleichsobjektes befinde, so bin ich doch überzeugt, dass in morphologischer und anatomischer Hinsicht die Angaben Müllers so unzureichend sind, dass man mit fast demselben Rechte Ily- drachna clavicornis auf jene mit sehr dicken Palpen ausgestattete Nymphe beziehen kann , deren Beschreibung ich in Nr. 449 des Zool. Anzeigers vom Jahre 1894 veröffentlichte. Weibchen: Grösse: Das ausgewachsene Weibchen erreicht eine Länge von 1,1 — 1,3 mm und eine Breite von 0,9 —1 mm. Letztere liegt in der Höhe des Geschlechtsfeldes. Färbung: In der Jugend ist die Grundfarbe ein lichtes Rotbraun, das aber mit deiu zunehmenden Alter der Tiere immer mehr nachdunkelt und schliesslich in Rostbraun übergeht. Die Rückendrüse schimmert anfangs hellgelb durch die Körperhaut, später wird sie aber fast vollständig durch die zusammenfliessenden dunkelbraunen Rückenflecke verdrängt. Palpen, Epi- meren und Füsse sind ebenfalls bräunlich. Gestalt: Der Körperumriss .stellt sich in der Rücken- oder Bauchlage als ein breites Eirund dar, das an seinem der Stirn zugekehrten Ende eine deutliche, meist breite, etwas ein- gesattelte Abstutzung aufweist. Nach hinten zu verläuft die Umgrenzungslinie gewöhnlich in einem breiten, ungestörten Bogen, doch findet .sich bei jüngeren Individuen zu beiden Seiten des Körperrandes je eine schwache Einbuchtung. Der nach vorn abgeflachte Rücken ist ziemlich hoch gewölbt (Fig. 3Gb, Taf. 14). Haut: Die Epidermis lässt schon bei nicht allzustarker Vergrösiserung eine feine Linien- zeichnung erkennen. Das Unterhautgewebe hat dagegen eine mehr zellige Struktur. Die antenniformen Bor.sten stehen jederseits an der Stelle, wo die Stirnbucht in den Seitenrand des Körpers übergeht. Sie sind kurz und gedrungen gebaut. Augen: Die beiden dunkelrot pigmentierten kleinen Doppelaugen liegen etwas abgerückt ') 0. F. Müller, Hydrachnae quas in aquis Daniae etc. p. XLIV, tab. VI, Fig. 7, Leipzig 1781. — 89 — vom Körperrande in einem gegenseitigen Abstände von ca. 0,4 mm. Sie unterscheiden sich wenig oder gar nicht von denen anderer CiirvijKS-Arien. Maxillen: Das 0,225 mm lange und nur wenig schmälere Maxillarorgan fällt auch beim Weibchen durch seine aussergewöhnliche Grösse auf. Es sendet nach hinten einen Doppelfort- satz aus, der bei ansehnlicher Breite ungemein kurz ist. Die am Vorderrand gelegene, 0,0G4 mm im Durchmesser grosse Mundöflnung wird durch zwei breite Vorsprünge überragt. Palpen: Die grossen Maxillartaster bieten mehr als eine spezifische Merkwürdigkeit dar. Zunächst übertreffen sie an Dicke die Grundglieder des ersten Beinpaares um mehr als das Doppelte. Dann scheinen sie an Streckfähigkeit verloren zu haben, denn sie werden stets stark nach unten gekrünnnt getragen. Beim Präparieren zerbricht man eher die Glieder, als dass man imstande wäre, die Palpen gerade zu biegen. Das Grundglied ist breit und kurz und trägt auf seinem Rücken eine kurze, spitzzulaufende Borste. Das zweite Glied zeigt nicht bloss von unten, sondern auch von der Seite eine ungewöhnliche Dicke. Es ist auf der Streckseite bogenförmig gekrümmt, während die kaum nennenswert gewölbte Beugseite eine ganz wesentliche Verkürzung erfahren hat. Dieselben Verhältnisse wiederholen sich auch beim nur wenig schwächeren dritten Gliede. Der Borstenbesatz an diesem wie dem vorhergehenden ist dürftig, man bemerkt nur wenige kurze, gefiederte Borsten. Das vorletzte, längste Glied, dessen Einlenkungsstelle beson- ders nach imten zu noch sehr massig erscheint, verjüngt sich unmittelbar dahinter sehr schnell, so dass es in seinem weiteren Vei'laufe dünn und schlank erscheint. Seine nur schwach gebogene Beugseite besitzt zwei kleine, je ein Haar tragende Höcker, von denen sich der innere nicht weit vom äusseren Gliedende, der andere aber ein beträchtliches Stück weiter nach hinten erhebt. Die Streckseite ist stark chitinisiert. Das sehr kurze fünfte Glied endigt in zwei undeutlich geschiedenen stumpfen Spitzen , die anscheinend die verkümmerten Krallen darstellen soUen (Fig. 30 c, Taf. 14). Epimeren: Maxillarorgan und Hüftplattengruppen sind nur wenig vom Vorderrande des Körpers abgedrängt und bedecken ungefähr die vordere Hälfte der Bauchfläche. Im grossen und ganzen bieten die letzteren in Anordnung und Gestalt nur wenig spezifische Abweichungen von dem für die Gattung typischen Bau. Hervorzuheben wäre ausser der ziemlich starken Ver- dickung der Hüftplattenränder nur noch, dass die stumpfwinkligen Hinterrandsecken der letzten Epimere nur wenig vorspringen. Von einer Hinterleibsbucht kann infolgedessen nicht die Rede sein. Sowohl die inneren Enden der vorderen Epimerengruppen als auch die Hinterrandsecken senden unter der Haut kurze Fortsätze aus (Fig. 36 a, Taf. 14). Beine: Die Füsse, von denen der erste annähernd so lang ist als der Körper breit, nehmen bis zum letzten, welcher 1 ,424 mm misst , gleichmässig an Länge zu. Sie kennzeichnen sich durch ihre nicht allzu reiche Ausstattung mit kurzen, meist gefiederten Rücken- und Seiten- borsten, sowie ihren spärlichen Besatz mit Schwimmhaaren, deren Zahl an einem (xliede über sechs gewöhnlich nicht hinauskommt. Jeder Fuss besitzt eine Doppelkralle, die sich nicht wesent- lich von denjenigen anderer Cun'tpes-Arten unterscheidet. Geschlechtsfeld: Der Genitalhof besteht aus einer hinter den letzten Epimeren be- ginnenden , 0,24 mm langen Geschlechtsöffnung , die von zwei flach gewölbten Schamlippen ver- deckt wird. Die Vulva selbst ist, wie bei den meisten verwandten Curviiies-Weihchen, an beiden Enden sowohl als auch in der Mitte mit wohlausgebildeten Chitinstücken versehen. Zu beiden Seiten Zoologica. Heft 23. 12 — 90 — der Gesclileclitsklappen ziehen, vom Hinterrande derselben ausgehend, in weitem, zurückkehren- dem Bogen eine Anzahl frei in die Haut gebettete Genitalnäpfe hin, deren letzter ungefähr dem mittleren Chitinstützkörper gegenüber zu stehen kommt. Innerhalb dieses Bogens stehen dann gewöhnlieh noch 1 — 3 Näpfe. Der Durchmesser dieser Näpfe bewegt sich zwischen 0,028 — 0,04 mm. Unmittelbar über dem vordersten Napfe steht ein kleines Härchen, dem nach dem vorderen Quer- riegel hin zwei weitere folgen. Auch der Napf neben dem hinteren Chitinstützkörper ist an seiner der Mittellinie des Körpers zugekehrten Seite von einem solchen Gebilde flankiert. Der grosse Anus liegt ungefähr zwischen Körperende und Hinterrand des Geschlechts- feldes. Er ist von einem breiten Hofe umgeben. Männchen: Die im Durchschnitte 0,68 mm langen und 0,43 mm breiten Männchen sind gewöhnlich etwas lichter gefärbt als die Weibchen (Fig. 36 d, Taf. 14). Das Maxillarorgan erscheint im Vergleich mit dem weiblichen wesentlich grösser. Die dicken Palpen sind von un- gefähr halber Körperlänge und nähern sich in ihrem Bau und ihrer Ausstattung mehr denjenigen der Männchen anderer Curvipes-Arten. Zwar sind die beiden dem Grundgliede folgenden Glieder ebenfalls an der Streckseite stark gekrümmt, doch ist eine abnorme Verkürzung der Beugseite so gut wie gar nicht vorhanden. Das vorletzte Glied ist, auf dem Rücken gemessen, ungefähr so lang wie das zweite und besitzt wie das Männchen von Curvipes conglobatus Koch so ziemlich in der Mitte der Beugseite zwei aus erhöhtem Grunde aufsteigende, schief nach vorn gerichtete Höcker, auf denen seitlich zur Spitze je eine Borste eingelenkt ist. Unmittelbar vor dem nur um eine "Wenigkeit mehr nach vorn geschobenen Innenhöcker erhebt sich ein ebenfalls nach vorn geneigter dritter Zapfen, der aber an Stelle des Härchens einen kurzen, eingelassenen Chitinstift trägt. Eigentümlicherweise ist dieser Zapfen ein beträchtliches Stück vom vorderen Gliedende abgerückt. Ausserdem bemerkt man noch auf der Streckseite und an den beiden Seiten je ein auf feinem Wärzchen inseriertes, mehr oder minder langes Härchen. Das fünfte Glied ist gleich- falls sehr kurz, doch kann man an seinem freien Ende ganz deutlich drei kleine Krallen unter- scheiden, von denen sich die obere durch einen sichtbaren Zwischenraum von den beiden eng auf einander gelagerten unteren scheidet (Fig. 36 e, Taf. 14). Die vier Hüftplattengruppen .sind enger aneinander gerückt, ohne jedoch mit ihren Innenrändern auf einander zu stossen. Trotz- dem sich die vierten Epimeren in der Richtung nach hinten viel kräftiger entwickelt haben als die entsprechenden Gebilde bei dem Weibchen, so kommt es doch nicht zur Bildung stark her- vorspringender Hinterrandseeken. Sämtliche Beinpaare sind so lang oder länger als der Körper. Es ergeben sich bei einem 0,672 mm grossen Männchen folgende Beinlängen : 1. Fu.ss := 0,704 mm. 3. Fuss = 0,912 mm. 2. Fuss = 0,768 mm. 4. Fuss — 0,800 mm. Bei einer vergleichenden Betrachtung dieser Masse fällt sofort ins Auge, dass das dritte Beinpaar im Gegensatze zu dem Verhalten der meisten Cwrcyjfs-Männchen statt einer Verkürzung eher eine Verlängerung erfahren hat. Dieser Umstand tritt um so deutlicher hervor, als die letzte Extremität infolge ihres gedrungenen Baues nicht viel über die Länge der zweiten hinaus- ragt. An der auffallenden Streckung des dritten Fusses nimmt das vorletzte Glied besonderen Anteil. Es ist ungemein schlank (0,256 mm) und trägt auf seinem freien Ende vier bis sechs schwinimhaarähnliche Borsten, die ungefähr die Länge des Endgliedes erreichen. Auf der Beug- und Streckseite stehen aiisserdem noch eine geringe Anzahl Borsten, über deren Stellung und ö — 91 — Länge die beigegebenen Abbildungen am sclmellsiten Aufschluss geben (Fig. 36 d und 3üf, Tat'. 14). Der Samenüberträger ist schwach nach unten gebogen und nacli dem freien Ende zu kolbig ver- dickt. Die Krallen haben eine ähnliche ModiHkation erfahren wie bei den Männchen von Curvipcs rnfiis Koch (Fig. 36 f, Taf. 1-1). Das Klammerglied am vierten Fusse zeigt die gewöhnliche Form und ist nur massig mit Borsten versehen. Von dem in eine (mit einem kurzen Stachel bewehrte) Ecke auslaufenden, liügelförmigen Hautfortsatze am äusseren Ende des Gliedes gehen drei Schwimmhaare aus. Auch das nächstfolgende sehr schlanke Glied trägt deren sechs (Fig. 36 g, Taf. 14). Geschlechts feld: Die ziemlich kurze (jcnitalspalte beginnt nicht unmittelbar hinter den vereinigten Innenecken der vierten Hüftplatten, sondern lässt für gewöhnlich einen schmalen Zwischenraum frei. Sie senkt sich nur allmählich in die dahinterliegende Samentasche. Diese hat eine fast zirkelrunde Ausfuhröftnung , deren Durchmesser sich auf ca. 0,075 mm beziiFert. Vom seitlichen Hinterrande derselben geht jederseits eine Reihe ebenfalls in die weiche Körper- haut eingefügter Genitalnäpfe aus, die in einem bis über die Hinterrandsecken der vierten Epi- meren hinausragenden Bogen angeordnet sind, der schliesslich in der Höhe der Geschlechtsöffnung und in unmittelbarer Nachbarschaft derselben in einem etwas grösseren Napf seinen Abschluss findet. Innerhalb des Ringes beobachtet man gewöhnlich noch ein oder zwei Näpfe, so dass die Summe derselben auf einer Seite gewöhnlich neun bis zehn beträgt. Nach den Innenecken der vierten Epimeren zu stehen auf beide Seiten verteilt sechs feine Härchen. After: Der After liegt in der Mitte zwischen Körperende und Hinterrand der Ge- schlechtstaschenöftnung. Fundort: Curvlpcs adtmcopalpis Piersig ist eine seltene Milbe. Sie wurde von mir in einer alten Sandgrube zwischen Paunsdorf und dem Louisenhölzchen und im Frühjahr 1894 in einem Weidenbruche bei Gautzsch gefunden. Geographische Verbreitung: Sachsen. Lebensweise: Die eben beschriebene Milbe ist ein zeitiger Frühlingsbote. Je nach der Witterung kann man sie schon Anfang oder Mitte April erlangen. Sie ist bescheiden in ihren Lebensbedingungen und hält auch in ziemlich trübem Wasser lange Zeit aus. In der Wahl ihrer Nahrung folgt sie ganz dem Beispiel ihrer Gattungsgenossen. Entwicklung: Die gefangen gehaltenen Exemplare legten ihre gelblichbraunen, normal grossen Eier an die Wandungen ihres Aquariums und an die Blattunterseite von Elodca cana- dense. Nach ungefähr fünf Wochen treten die sechsbeinigen , 0,29 mm langen, 0,22 mm breiten, bräunlich gefärbten Larven auf, die in Grösse, Gestalt und Ausstattung der Glieder keine er- wähnenswerten Abweichungen vom Curvipes-Ty^ns erkennen lassen. Die ziemlich feinen Hinter- randsborsten stehen auf niedrigen Chitinwarzen und erreichen zwei Drittel der Körperlänge. Nach der ersten Verpuppung, die jedenfalls nach kurzem Schmarotzertum an im Wasser lebenden Insektenlarven sich vollzieht, erscheint die Nymphe, die sich vom geschlechtsreifen weib- lichen Tiere durch ihre geringe Grösse und durch ein unvollständiges Geschlechtsfeld unter- scheidet. Letzteres besteht aus einem Chitinkörperchen, dem jederseits ein mit zwei Näpfen und einigen Härchen ausgestattetes, länglichrundes Chitinfeld dachförmig zugeneigt ist, ungefähr so, wie wir es bei Gunipes fuscatiis Herm. gesehen haben. Die zweite Verpuppung findet an Wasser- pflanzen statt und verläuft in sechs bis acht Tagen. Die Begattung findet kurz nach dem Aus- schlüpfen der geschlechtsreifen Tiere statt. 92 — 2. Curvipes conglobatus C. L. Koch. Syn. 1835—41. ?Nesaea pulchra C. L. Koch, Deutschi. Crii.staceen etc., Heft 8, Fig. 9 und 10. „ Nesaea comjlohata Koch, Deutschlancis etc., Heft 9, Fig 7 cT. 1875. Ncsaca nioUis Kramer, Beiträge zur Naturgeschichte der Hydrachniden, Wiegmanns Archiv für Naturgesch., 41. Jahrg., Bd. 1, S. 3U4— 306, Tafel VIII, Fig. IQ>P. 1879. Nesaea pachydermis Kramer, Neue Acariden, Wiegm. Arch. f. Naturgesch. 45. Jahrg., S. 12—13, Taf. I, Fig. 7b(/. 1880. Nesaea pidchra Neuman, Om Sveriges Hydrachnider , Sven.ska Handlingar, Bd. 17, Nr. 3, S. 37—38, Taf. 6, Fig. 4. 1882. Nesaea luteola Koenike, Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden, Ab- handlungen des naturwissensch. Vereins zu Bremen, Bd. VIII, S. 32. 1887. Nesaea luteola Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 5. Nesaea piiMira Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. (J. 1893. Curvipes coiujlohatus Koenike: nach einer brieflichen Mitteilung des Autors. 1894. Curvipes coiiijlobatus Koenike, Zur Hy drachniden-Synony mie , Zoologischer Anzeiger Nr. 453, S. 270. Weibchen: Grösse: Die Körperlänge des ausgewachsenen Weibchens schwankt zwischen 0,9 — 1,1 mm, die Breite zwischen 0,68 — 0,80 mm. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist nicht immer beständig, doch herrscht im allgemeinen ein mehr oder weniger helles Gelb vor, das oft ins Bräunliche oder Grünliche schim- mert (Taf. 15, Fig. 38b). Die Palpen, Maxillen, Epimeren und Beinpaare sehen meist bläulich aus. Bei letzteren machen sehr häufig die letzten Glieder insofern eine Ausnahme, als dieselben nach dem Ende zu eine bräunliche Farbe annehmen. Die dunkelbraunen Rückenflecke sind un- regelmässig und tiiessen nicht allzu selten in einander. Für gewöhnlich kann man aber vor den Gabelästen der gelblich, seltener orangefarben durchschimmernden Rückendrüse drei neben ein- ander liegende Flecke unterscheiden , während nach hinten zu , mit ihren inneren Rändern sich oft berührend, zwei breite Streifen verlaufen, deren äussere verschwommene Grenze in der Mitte eine Einbuchtung aufwei.st, so dass an den Seiten der hinteren Rückenhälfte jederseits ein lichter Hof entsteht, dessen Mitte durch einen kleineren Randdeck ausgefüllt wird. Auf der Bauchseite machen sich ebenfalls die dunklen Lebermagensäcke geltend; sie ziehen von dem gelblichen Anal- hof bogen- oder lyraförmig nach den Hinterrandsspitzen der letzten Epimeren. Zwischen den Hüftplatten, unmittelbar hinter dem inneren Ende der vorderen Gruppen derselben bemerkt man bei vielen Individuen innen einen rötlichbraunen Fleck, der nach allen Seiten unmerklich in die Grundfarbe des Körpers übergeht. Auch die Mundütfnung schimmert oft dunkelrot. Gestalt: Der Körperumriss erscheint von oben oder unten gesehen eirund, doch treten zuweilen an der Stirnseite und an dem seitlichen Hinterrand flache Einbuchtungen auf. Der Rücken ist nur schwach gewölbt. Haut: Die Epidermis lässt schon bei schwacher Vergrösserung eine derbe Linienzeicl> nung erkennen. Die antennitormen Borsten, welche nach oben gebogen sind, erscheinen dünn und lang (0,13 mm). - 93 — Augen: Die beiden dunkelrot oder schwärzlich pigmentierten, engvei'schmolzenen, ziem- lich grossen Doppelaugen haben bei einem 0,93 mm grossen Exemplare einen Abstand von 0,13 mm. Sie liegen nahe dem Vorderrande des Körpers. Der grössere der beiden Pigmentflecken liegt innen, schräg nach vorn und auswärts gerichtet und besitzt eine flachgewölbte Linse. An seinen Hinterrand lehnt sich nach aussen zu ein weit kleinerer Pigmentkörper an, dessen kugelige Linse so gerichtet ist, dass dieselbe ein seitliches Sehen schief nach hinten und oben vermitteln kann. Jlundteile: Das Maxillarorgan zeigt im allgemeinen dieselbe Gestalt wie bei den anderen bekannten Curv'qh-sSpQzies. Die rückwärts ragenden Fortsätze sind ziemlich schlank und besitzen deutliche, seitwärts gebogene Aussenecken. Palpen: Die Maxillartaster , ungefähr anderthalbmal so dick als die Grundglieder des ersten Beinpaares, sind auf der Streckseite stark gekrümmt und erreichen noch nicht einmal ein Drittel der Körperlänge. Auch in der Seitenansicht (Taf. 15, Fig. 38 d) fällt ihr gedrungener Bau auf. Bemerkenswert erscheint, dass das dicke zweite Glied, auf dem Rücken gemessen, das vorletzte an Länge wesentlich übertriflFt. Das nächstfolgende Segment ist doppelt so lang als das Wurzelglied. Die stärkste Krünunung hat das vorletzte Glied erfahren. Die nach vorn geneigten Haarzapfen erheben sich aus breiter Basis. Sie stehen ungefähr in der Mitte der Beugseite, der äussere etwas mehr zurück als der innere. Der Chitinzapfen am inneren Glied- ende zeigt ebenfalls eine kräftige Entwicklung. Nicht unerwähnt will ich lassen , dass die drei Endkrallen des letzten Gliedes nicht immer so deutlich wahrnehmbar sind, wie es die Zeichnung veranschaulicht. Unter den schwertförmigen gefiederten Borsten auf dem Rücken , bezw. den Seiten der ersten drei Palpensegniente ragt die äussere Seitenborstc des dritten Gliedes durch ihre doppelte Länge hervor. Auf der Streckseite des vorletzten Gliedes stehen einige sehr feine lange Haare. Auch das Endglied ist oben vind unten mit je einem dünnen, winzigen Börstchen ausgestattet. Hüft platten: Die durch deutliche Zwischenräume getrennten Hüftplattengruppen (Taf. 15, Fig. 38a) zeigen nur wenige spezifische Eigenheiten. Auffällig ist besondei's, dass die abgerundeten hinteren Innenecken der ersten Epimere nach der Mittellinie des Körpers ausge- zogen sind, ohne jedcjch dieselbe erreichen zu können. Dieser Umstand verursacht eine Ver- breiterung des Hinterendes der ebengenannten Hüftplatte, zumal der Innenrand fast unvermittelt nach kurzer Kurve quer nach aussen verläuft. An der Stelle , wo der so gebildete Hinterrand die keilförmige zweite Epimere erreicht, setzt sich derselbe in einen schmalen, spitzzulaufenden, stark nach aussen gekrümmten, hakenartigen Fortsatz fort. Die beiden hinteren Hüftplatten- gruppen sind weit auseinandergerückt. Ihre ziemlich geraden Innenränder laufen fast parallel von vorn nach hinten und biegen unter rechtem Winkel in den Hinterrand ein. Dieser bildet nun eine sehr stumpfe Ecke, so dass von einer durch sie gebildeten Mittelbucht kaum die Rede sein kann. Sämtliche Epimeren sind an den Rändern stark verdickt. Ihre wellige Oberfläche wird durch unzählige feine Poren durchbrochen. Füsse: Die verhältnismässig kurzen Beinpaare, deren viertes noch nicht einmal die volle Körperlänge erreicht, tragen einen reichen Borstenbesatz, über dessen Verteilung ein Blick auf die beigegebene Abbildung besser Aufschli^ss giebt, als eine umständliche Beschreibung. Während der erste Fuss nur am vorletzten Gliede zwei bis drei kurze, verkümmerte Schwimmhaare auf- weist, finden sich solche bei den drei letzten Extremitäten am dritt- und vorletzten Gliede in nach hinten zu steigender Menge. Eine Eigentümlichkeit der Endglieder besteht darin, dass die- — 04 — selben aus stielförmiger Basis nach der Krallenscheide zu kolbig anschwellen. Eine Ausnahme hiervon macht nur das in Frage stehende Glied des letzten Fusses. Geschlechts feld: Die aussergewöhnlich grosse Geschlechtsöffnung beginnt unmittelbar hinter dem Epimeralgeltiet, das ungefähr die vordere Bauchhiilfte einnimmt. Sie ist 0,2— 23 mm lang und wird von flachgewölbten, gemeinschaftlich eine Ellipse bildenden Schamlippen verschlossen. Die an den Enden stehenden chitinösen Querriegel treten deutlich hervor, ebenso die Chitinstütz- körper in der Mitte des inneren Klappenrandes. Im Gegensatze zu den Verhältnissen der meisten C'urvqics-Artcn liegen die grösste Zahl der Genitalnäpfe in die weiche Körperhaut gebettet ver- einzelt auf kleinen rundlichen Chitinplatten. Nur zu beiden Seiten des hinteren Querriegels und dann zuweilen ganz vorn sind einige Näpfe (2 — 5) auf gemeinschaftlichen Chitinfeldern vereinigt. l)ie hinteren tragen au der inneren Ecke je drei feine Borsten. Bezüglich der länglichrunden Vorderplatte auf jeder Seite des Geschlechtshofes gilt als Regel , dass dieselbe nur mit einem Napfe besetzt ist, um welchen am Aussenrande 5 — G feine Haare gruppiert sind. Die äussere Napfreihe beschreibt, von der vorderen Platte ausgehend, einen allerdings nicht immer korrekten, schief nach hinten und aussen gehenden Bogen, der schliesslich nach innen umbiegt und seinen Abschluss in der hinteren Napfgruppe findet. Die einzelnen Näpfe haben einen Durchmesser von 0,016 mm. Der Anus, welcher mit einem breiten Chitinrand umgeben ist und deshalb merklich gross erscheint, liegt ungefähr in der Mitte zwischen Geschlechtsfeld und Körperende. Hervorzuheben ist an dieser Stelle noch, dass die über die Körper haut verstreut stehen- den Drüsenhofplatten (Taf. 15, Fig. 38 c) häufig eine starke Chitinisierung erfahren haben und dann als knppelförmige schwärzliche Punkte schon bei schwacher Vergrösserung dem Beschauer ins Auge fallen. Männchen: Grösse: Das männliche Geschlecht erreicht bei weitem nicht den Körperumfang als das weibliche. Das mittlere Mass für die Länge ist 0,52 mm, für die Breite 0,41 mm. Letztere liegt ungefähr in der Höhe der Einlenkung.sstelle des letzten Beinpaares. Gestalt: In der Rückenansicht bildet der Körperumriss ein Oval, das an seinem vor- deren Ende und an den seitlichen Hinterrändern schwache Einbuchtungen erkennen lässt. Der Rücken verläuft entsprechend der geringen Körperhöhe (0,3 mm) ganz flach von hinten nach vorn und bildet eine seichte Einsattelung, die die beiden vorderen Drittel desselben vollständig ein- nimmt. Der Stirnteil ist wie beim Weibchen über die vorderen Ränder des Epimeralgebietes bogenförmig hinausgeschoben. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers geht noch entschiedener und besondersam vor- deren Teile in ein bläuliches Grün über. Die Napffelder sind intensiver blau gefärbt als die Hüftplatten , bei denen nach der Mitte zu gewöhnlich eine mehr gelbbraune Schattierung sich geltend macht. Augen: Die 0,048 mm grossen, rotpigmentierten Doppelaugen liegen am Vorderrande des Körpers und haben einen gegenseitigen Abstand von 0,096 mm. Maxillarorgan: Der verhältnismässig sehr grosse Mundkegel (Länge ohne Stiel 0,096 mm, grösste Breite 0,093 mm) besitzt einen langen Doppelfortsatz , dessen nach der Seite gebogene End.spitzen gewöhnlich unter die hintere Innenrandsecke der vordersten Hüftplatte zu liegen kommen. Wie beim Weibchen ist auch hier die am Vorderrande gelegene Mundöifnung rot gefärbt. — 95 — Palpen: Die Maxillartaster, welche ein Di'ittel der Körperlänge wesentlich überschreiten (Länge 0,21 mm), sind für das männliche Geschlecht besonders kennzeichnend. Vor allem fällt der gedrungene, kräftige Bau des vorletzten Gliedes auf. Die konischen Zapfen der Beugseite erheben sich auf breiter Basis und tragen infolgedessen zu einer allgemeinen Verdickung des Gliedes bei. Von besonderer Entwicklung ist der schief nach vorn und unten geneigte äussere Zapfen, der der Gliedbasis ein wenig näher steht als der innere. Die Insertionsstelle der Endborsten liegt etwas unterhalb der Höckerspitzen. Ausser den eben angeführten Gebilden und dem Chitin- höcker am Innern Vorderende zählt man noch zwei kleinere, mit je einem Haar ausgestattete Zäpfchen an der Aussenseite, denen auf der Innenseite nur ein einziges ungefähr in gleicher Lage gegenübersteht. Hüft platten: Das Epimeralgebiet, merklich abgerückt vom Vorderrande des Körpers, nimmt über zwei Drittel der Bauchfläche ein. Ln Vergleich mit den entsprechenden Gebilden des Weibchens ist folgendes zu bemerken : Die subkutanen hinteren Inncnrandseeken der er.sten Epimeren nähern sich mit ihren abgerundeten Enden bedeutend mehr der Medianlinie des Köi"- pers, ohne sich jedoch zu berühren. Die beiden hinteren Hüftplattengruppen .sind mit ihren ca. 0,18 mm langen Innenrändern vollständig verschmolzen. Ihre Hinterränder formen eine seichte Bucht und biegen dann in sanften Bogen ohne Bildung einer Hinterrandsecke nach der Ein- lenkungsstelle des vierten Beinpaares um. Die hinteren Innenecken sind etwas ausgezogen und gehen ohne deutliche Grenze in das benachbarte Geschlechtsfeld über. Sämtliche Hüftplatten, von unzähligen feinen Poren durchbrochen, zeigen eine wellige Oberfläche (Taf. 15, Fig.38e). Füsse: Alle Beinpaare übertretfen die Leibcslänge. So betrugen bei einem 0,51 mm gros.sen Individuum die Masse am ersten bis vierten Beinpaare: 0,54 mm, 0,61 mm, 0,59 mm, 0,64 mm. Bemerkenswert erscheint, dass die zu Kopulationszwecken benützte dritte Extremität eine verhältnismässig geringe Kürzung erfahren hat, wie denn auch das Endglied, der Samenüberträger, fast die normale Länge beibehalten hat. Zur besseren Kennzeichnung sei noch hinzugefügt, dass das dem Samenüberträger vorangehende Glied an seinem Vorderende in der Regel drei auf Zapfen eingefügte kräftige Degenborsten trägt, die über die Mitte des Endgliedes hinausragen. In un- mittelbarer Nachbarschaft derselben bemerkt man eine nicht ganz so lange, gefiederte Bor.ste. Auch am vorderen Ende der Streckseite sitzen ausser einem langen Schwimmhaare zwei kurze, kräftige Dornen. Verfolgt man die Ausstattung der Beugseite von dem erwähnten Borstenbündel aus rückwärts, so trifl't man nach kurzer Strecke auf eine kurze, kräftige Borste, hinter welcher zwei schwächere, aber längere stehen. Der Samenüberträger selbst i.st nur wenig gebogen und am Ende kaum nennenswert kolbig verdickt. Auf der Mitte der Beugseite entspringt eine kurze Borste. Ausserdem ist die ganze Oberfläche sowohl des vorletzten als des letzten Gliedes mit einer grösseren Anzahl feiner Härchen bedeckt. Das Sichelglied am letzten Fusspaare trägt an seinem äusseren Hautfortsatz, der in einer stumpfen Spitze endet, ausser einem etwas seitlich stehenden Enddorn noch drei Schwimmhaare , denen drei mit abgerundeten Spitzen versehene, breite und kurze Borsten folgen. Auf dem gegenüberliegenden ßandwulste neigen sich den letz- teren drei bis vier andere entgegen. An eben derselben Stelle machen sich noch weitere vier Borsten bemerkbar, die zwei Drittel der Gliedlänge erreichen und bis zu den ebenfalls abge- rundeten Spitzen fast gleichbreit verlaufen. Ihr Rand lässt eine deutliche Fiederung erkennen. — 90 — Die ventralwärts geketrte Seite zählt ebenfalls drei lange Borsten. Die beiden vorderen Bein- paare sind mit grossen Doppelkrallen bewaffnet, die unverkennbar dem Typus der Gattung Cnr- vipes entsprechen. Auch bei der vierten Extremität ist das der Fall, doch unterscheiden sich die in Frage kommenden Gebilde durch ihre geringe Grösse. Die grösste Umbildung hat die Be- waffnung des Samenüberträgers erfahren. Hier entbehren die Krallen eines blattartigen Basal- teils und die beiden fast gleich grossen Zinken sind stark nach unten und rückwärts gebogen. Geschlechtsfeld: Die Gcschlechtsspalte liegt dicht hinter den inneren Ecken der letzten Epimeren und ragt in die benachbarte Geschlechtstasche hinein. Die Öffnung der letz- teren ist mehr breit wie lang und geht ohne deutliche Grenze in eine Chitinplatte über, die den Anus und die Analdrüsenhöfe mit dem Hiiiterrande des Geschlechtsfeldes verbindet (Fig. 38 e). Zu beiden Seiten der (üenitalöffnung und der Samentasche zieht sich je eine Napfplatte hin, die mit ihren vorderen, einige Härchen tragenden Spitzen mit dem Hüftplattengebiet im Zusammen- hange steht. Von hier aus verläuft die Grenzlinie des Genitalpanzers dicht am Hintcrende der letzten Epimere entlang bis weit über die abgerundete Hinterrandsecke, um schliesslich in weitem Bogen nach hinten und innen umzubiegen. Sie erreicht jedoch das hintere Ende der Samen- taschenötfnung nicht, sondern luuschliesst nach hinten zu, wie schon gesagt, den Anus mitsamt seinen Drüsenhöfen. Auf jeder Platte zählt man ca. 10 — 20 Näpfe, von denen einer, von den anderen etwas abgerückt, vorn in der Nachbarschaft der Geschlechtsöffnnng liegt. Im übrigen auf die beigegebene Zeichnung verweisend , will ich nur noch erwähnen , dass der seitliche Ab- fall der Samentasche jederseits zwei feine Härchen trägt. Die dem äusseren Hinterrand genäherten Drüsenhöfe sind entweder mit dem Epimeralgebiet verschmolzen oder .stehen mit den Flügelenden der Napfplatten in Verbindung. Fundorte: Rohlandts Ziegellachen bei Grosszschocher, der Schwanenteich bei Borsdorf, der Krötentümpel l)ei Kleinsteinberg, der grosse Galgenteich bei Altenberg im östlichen Erz- gebirge, die Moritzburger Teiche bei Dresden. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch, Koenike, Kramer), Schweden (Neuman), Nordfrankreich (Barrois et Moniez), Schweiz (Steck). Lebensweise: Ouroipes conglohatus Koch {ptdclur Neuman) erscheint gewöhnlich nach Curinprs riifiis C. L. Koch Ende Mai. Er ist ein guter Schwimmer. Die Männchen schlagen nie- mals bei der Fortbewegung das dritte Beinpaar nach der Geschlechtstasche zu ein, sondern be- nützen dasselbe in diesem Falle wie die anderen Extremitäten. Die Schwimmbewegung ist breit- spuriger als bei Cunipes ritfits C. L. Koch und l)ietet also ein gutes Kennzeichen zur Unter- scheidung l)eider Arten (bei unbewaffnetem Auge). Die Nahrung besteht aus kleinen Crustaceen. Entwicklung: Das Weibchen legt ungefähr 20 — 30 gelbbräunliche Eier, deren Durch- messer 0,19 mm beträgt. Sie sind in eine durchschimmernde Kittmasse eingelagert und werden mit Vorliebe an die Unterseite der Blätter von untergetauchten Wasserpflanzen abgesetzt. Nach einigen Wochen treten die sechsbeinigen Larven auf. Sie unterscheiden sich in Grösse, Färbung und Ausrüstung fast gar nicht von den gleichen Entwicklungsstufen nahe verwandter Arten. Unermüdlich das AVasser durcheilend, suchen sie sich irgend ein Wasserinsekt oder dessen Jugend- formen, um sich schmarotzend anzuhängen und zu verpuppen. Die Umwandlung in die Nymphe scheint nur wenig Zeit in Anspruch zu nehmen, da ja die gewählten Wirte meist mehrere Häu- tungen im Sommer durchmachen. Die 0,3.'j mm lange, achtfüssige Larve, deren Geschlechtsfeld zur Hälfte von mir abgebildet wurde (Taf. 15, Fig. 38 h) überwintert. Da dieselbe in ihrer — 97 — äusseren Tracht und in ihrer Färbung dem Weibchen ungemein nahe kommt, ist es nicht schwer, ihre Zugehörigkeit zu bestimmen, zumal das Dickenverhältnis des mittleren Palpengliedes zu den Grundgliedern des benachbarten Beinpaares, das in ähnlicher Weise nur noch bei Cunipes rotundus Kramer auftritt, eine weitere Handhabe zur sicheren Bestimmung darbietet. 3. Ourvipes carneus C. L. Koch. Syn. 1834 — 41. Nesaca cariicn C. L. Koch, Deutschlands Crustaceen, Myriapoden und Arach- niden, Heft 8, Fig. 24. 1884. Nesüfia carnrn Krendowskij, Die Hydrachnidenfauna des südlichen Russlands, Tra- vaux de la Sociöt^ des naturalistes ä l'Universite Imperiale de Kharkow, Tom. XVIII, p. 283-280. Infolge abweichender Färbung und der ziemlich glücklichen Wiedergabe dieser Milbe durch die Kochsche Zeichnung ist dieselbe unschwer zu bestimmen. Verwunderlich bleibt es nur, dass dieselbe trotz ihrer ansehnlichen Grosse so wenig aufgefunden wurde.') Wenn Kren- dowskij dieselbe mit Nesaea amocmi Koch, Heft 8, Fig. 22 und 23, Ncswa phalcrutd und Nesaca viviäH Koch, Heft 9, Fig. 20 und 24 identifiziert, so kann ich ihm nicht beistimmen, denn eine vergleichende Betrachtung macht sofort klar, dass die Beborstung der Beinpaare mit Schwimm- haaren , wie auch das Grössen- und Dickenverhältnis der Palpen zu den Extremitäten bei den genannten Formen wesentliche Abweichungen aufweisen. W e i 1) c h e n : Grösse: Ausgewachsene Weibchen erreichen eine Länge von 2,5 mm und eine Breite von 1,G mm. Letztere liegt in der Höhe des Hinterrandes der letzten Epimeren. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein schmutziges Lehmgelb, das aber infolge der oft zusammenfliessenden dunkelbraunen Rückenflecken wenig zur Geltung kommt. Letztere verdrängen auch häufig den rötlichbraun gefärbten Gabelstreifen. Bei weniger intensiv gefärbten Exemplaren stehen die drei vorderen Rückenflecken mit denen der hinteren Hälfte in Verbindung und bilden in ihrer Gesamtheit eine Figur, wie sie in Fig. 29 b, Taf. XI veranschaulicht ist. Die Beine und Palpen, sowie die Napffelder sehen gewöhnlich bräunlich, die Hüftplatten schwach bläulich aus. Gestalt: In der Bauch- oder Rückenansicht stellt sich der Leibcsumriss als ein läng- liches Oval dar, das in der Regel am ausgezogenen Stirnteile jederseits eine Einbuchtung auf- weist, eine Erscheinung übrigens, die sich mitunter auch am Hinterende wiederholt. Der R,ücken ist in seiner hinteren Hälfte hochgewölbt, fällt aber nach vorn zu und unter Bildung einer Ein- sattelung ziemlich schnell ab, so dass sich der Körper, von der Seite gesehen, auffallend an seinem Vorderteile verjüngt. Augen: Die rot pigmentierten, ziemlich grossen Doppelaugen stehen nahe dem Vorder- rande in der Tiefe der seitlichen Einbuchtung. Jedes derselben setzt sich aus einem grösseren, mit einer kugeligen Linse versehenen vorderen Sehkorper und einem kleineren hinteren zusammen, deren ungleich grosse Pigmentflecken mit einander verschmolzen sind. ') Koenike führt diese Milbe in seinen neueren Arbeiten unter dem Namen Carvipes nlpinim Neuman auf, von welcher Form er glaubt, dass sie das (f zu Cnrripes (Xesnea) breripalpis Neuman darstellt. Ich halte diese Identifizie- rung für berechtigt,' doch muss die Neumansche Bezeichnung zu Gunsten der älteren, von Koch angewandten, weichen. Zoologica. Heft 22. 13 — 98 — Haut: Auch bei dieser Art zeigt die Epidermis eine feine Linienzeichnung. Das Unter- liautgewebe setzt sicli aus ziemlicli grossen Zellen zusammen. Die verhältnismässig nahe anein- ander gerückten antenniformen Borsten der Stirnseite sind fein und massig entwickelt. Maxillarorgan: Die verwachsenen Maxillen stellen in ihrer Vereinigung ein ziemlich kleines Gebilde dar, das aber im allgemeinen die Formen wicdergiebt, die wir bei der r-rattnng Curmpcs anzutreffen gewöhnt sind. Der nach hinten ausgehende gemeinschaftliche Stielfortsatz ist ziemlich breit und endet jederseits in einer seitlich gebogenen, nur wenig ausgezogenen Ecke. Palpen : Die Maxillartaster bieten in Form und Grösse ein treffliches Unterscheidungsmerk- mal dar. Sie sind ein wenig schwächer als die Grundglieder des ersten Beinpaares und erscheinen in- folge der grossen Flächenausdehnung des Körpers ganz auffallend klein. Erreichen sie doch bei alten Weibchen nur ungefähr ein Sechstel der Leibeslänge. Indem ich zur besseren Orientierung auf die beigegebene Abbildung verweise, führe ich nur noch an, dass das vorletzte lange und schlanke Glied ausser einem vorn eingelenkten inneren Chitinstift zwei dürftige, mit je einem Haar be- wehrte Höcker besitzt, von denen sich der eine nahe dem freien Ende, der andere ungefähr in der Mitte des Gliedes erhebt. Ausserdem finden sich noch besonders auf dem Rücken und an den Seiten eine Anzahl Chitinwärzchen, von deren Höhen je ein feines, ziemlich langes Haar aus- geht. Das Endglied besitzt neben einigen Borsten drei übereinander stehende, nur schwach nach unten gekrümmte Krallen (Tafel XI, Fig. 29 c). Hüft platten: Die vorderen, vom Stirnrande des Körpers weit aligerückten Epimeren- gruppen senden von ihren hinteren Enden je einen nach der Seite und hinten gerichteten kurzen Fortsatz aus, der aus breiter Basis keilförmig sich zuspitzt. Die dritte nach innen zu sich ver- engernde Hüftplatte ist durch einen mehr oder weniger breiten Zwischenraum von der zweiten geschieden und durch eine fast bis zum Innenrande verlaufende Furche von der nachfolgenden abgegliedert. Letztere besitzt eine ansehnliche Flächenausdehnung. Der Hinterrand zerlegt sich infolge einer lang ausgezogenen Spitze in einen inneren und äusseren Bogen. Sämtliche Epimeren sind mit einem ziemlich breiten, stark verdickten Rande versehen, der .sich auch in die eben er- wähnte Spitze fortsetzt und unter der Haut einen noch weiter nach hinten reichenden Fortsatz aussendet. An seinem äusseren Ende abgestutzt, biegt der letztere mit der verlängerten Innen- ecke ein wenig nach der Mittellinie des Körpers zn um. Bei stärkerer Vergrösserung kann man wahrnehmen , dass die gekörnte Oberfläche der Hüftplatten von zahlreichen , in Gruppen ver- einigten, unmessbar feinen Poren durchbrochen wird, eine Erscheinung, die sich auch, wenn auch nicht so auffällig, bei den Palpen und Beinpaaren geltend macht (Fig. 29 a, Taf. XI). Beinpaare: Die Längenmasse der vier Füsse sind: 1. Beinpaar = 1,46 mm, 2. Bein- paar = 1,80 mm, 3. Beinpaar = 1,79 mm, 4. Beinpaar = 1,90 mm. Ein Vergleich mit den früher gewonnenen Massen ergiebt, dass selbst das letzte Bein- paar bei weitem noch nicht die Körperlänge erreicht. Wenn auch im allgemeinen die Länge der Extremitäten von vorn nach hinten zunimmt, so macht doch hiervon das dritte Beinpaar eine Ausnahme , indem es entweder um ein Verschwindendes kürzer ist als das vorhergehende oder doch dasselbe an Länge nicht übertrifft. Die Ausstattung mit sehr fein gefiederten Streck- und Beugseitenborsten ist ungemein reich. Ein Blick auf Fig. 29a, Taf. XI belehrt aber auch noch, dass die vor- und drittletzten Glieder sämtlicher Beinpaare zahlreiche Schwimmhaare tragen. Die Doppelkrallen an den mit winzigen Härchen dichtbesetzten Endgliedern bewahren den für die Gattung typischen Charakter. — 99 — Geselileclitsfeld: In dvv durcli die vierten Epimeren gebildeten Biiclit liegt die von zwei breiten gewölbten Scliandippen verschlossene, 0,32 mm lange Geschlechtsöffnung. Sie ninunt nngefähr die Mitte der Bauchfläche ein. Der obere Stiitzkörper ist ziemlich massig und sendet sowohl nach innen als anch nach den Seiten Fortsätze aus. Letztere verlaufen von ihrer Wurzel bis zu dem abgerundeten Ende in fast gleicher Breite imd erreichen die ansehnliche Länge von (J,072 mm. Ebenso hoch entwickelt sind die dem mittleren Innenrande der Schamlefzeii einge- fügten Chitinkörper, welche sich leistenartig in das Körperinnere fortsetzen (0,1 mm), um schliess- lich als Muskelansatzstelle zu dienen. Dem hinteren Querriegel fehlen eigentliche Seitenflügel, doch zeigt das Quetschpräparat, dass auch von ihm dorsalwärts ein Chitinzapfen ausgeht. Der äussere Schamlippenrand ist mit sechs kleinen, auf dünnen Chitinplättchen eingefügten Härchen besetzt. Am Hinterende der Genitalspalte liegen auf beiden Seiten verteilt zwei verhältnismässig kleine, 0,2 mm Ijreite und 0.16 mm lange, unregelmässig länglichrunde Chitinplatten, die in Form und Ausstattung an diejenigen von Ourvipes viridis Koch erinnern. Genau wie bei diesen ist die innere Ecke mit drei bis vier Härchen besetzt, während auf dem übrigen Raum ungefähr 18 — 24 vei'sehieden grosse Geschlechtsnäpfe von 0,02 — 0,032 mm Durchmesser derart verteilt sind, dass sie einen an den Rändern entlang laufenden Ring bilden, dessen Mitte durch fünf bis sieben Näpfe ausgefüllt ist. Zwischen diesen Näpfen bleiben ziemlich grosse Lücken übrig. Eigentüm- licherweise sind die vorderen Abdominaldrüsenhöfe nahe an die Innenecke der letzten Epimere gerückt. Unmittelbar neben dem inneren Rande der ersteren ist ein Härchen auf einem Chitin- plättchen postiert, ein zweites steht in grösserer Entfernung nach au.ssen hart an dem Innen- bogen des hinteren Epimerenrandes. Hinter dem grossen, mit einem breiten Chitinhof um- gebenen Anus beobachtet man in der Richtung schief nach aussen und hinten und in gerader Aufeinanderfolge jederseits zwei auf Chitinplättchen inserierte Härchen imd einen Drüsenmün- dungshof (Fig. 29 a, Taf. XI). Männchen: Das ca. 1,7 — 1,8mm grosse Männchen weicht nur wenig in Bezug auf Körperform und Färbung vom ~\\'eibchen ab. Wie bei diesem ist das Maxillarorgan mitsamt den daneben und dahinter gelagerten Hüftplattengruppen ansehnlich vom Vorderrande des Körpers abgerückt. Als wesentliche Unterschiede ergeben sich folgende Punkte: Das Maxillarorgan ist scheinbar etwas grösser. Die Palpen überschreiten ein Viertel der Körperlänge. Am vorletzten Glied ist die Anzahl der Nebenhöckerchen reichlicher (Fig. 29 e, Taf. XI). Die Hüftplattengruppen sind enger aneinander gerückt, die Innenränder der zwei hinteren haben sich sogar so weit ge- nähert, dass sie in ihrer hinteren Hälfte mit einander verwachsen sind. Von der in eine Spitze ausgezogenen Innenecke der vierten Hüftplatte verläuft deren innerer Hinterrand in einem flachen Bogen zuerst nach aussen und dann nach hinten , um schliesslich unter Formung einer spitzen Hinterrandsecke in den bis zur Einlenkungsstelle des letzten Fusses fast geradlinigen äusseren Hinterrand einzubiegen. Die Gliedmassen sind auch hier von geringer Länge. Wenn man die gewonnenen Masse (1. Fuss = 1,58 mm, 2. Fiiss = 1,66 mm, 3. Fuss = 1,31 mm, 4. Fuss = 1,47 mm) mit einander vergleicht, so stellt sich die überraschende Thatsache heraus, dass ausser der dritten Extremität auch die letzte eine nicht unwesentliche Kürzung erfahren hat, während das erste und zweite Beinpaar ganz normale Verhältnisse aufweist. Das letztere gilt auch in Bezug auf die Aus.stattung und Krallenbildung. Von allen Gliedern des dritten Fusses ist das vorletzte am längsten. Es trägt ausser einer Menge feiner Härchen an seiner vorderen Beugseitenhälfte ungefähr zwölf verkürzte Schwimmhaare. Ausserdem zählt man noch an gleicher Stelle drei — 100 — kurze, kräftige Säbelborsten, denen nach der Mitte zu zwei weitere folgen , die aber an Länge den vorerwälmtcn mudifizierten Schwimmhaaren nichts nachgeben. Das Endglied erreicht unge- fähr zwei Drittel der Länge des vorhergehenden. Es ist nur schwach nach unten gebogen und verdickt sich kaum nennenswert gegen das abgerundete freie Ende hin. AVie Fig. 29 f, Taf. XI verdeutlicht, haben die Krallen eine charakteristische Umbildung erfahren. Man vermisst an ihnen zunächst jede blattartige Verbreitung des Basalstückes. Dann aber sind auch die Zähne in ihrer Entwicklung bedeutend zurückgeblieben. Soviel ich unterscheiden konnte , besitzt die eine Kralle nur einen einzigen stark zurückgekrümmten Zinken, während die andere deren zwei aufweist, die in ihrer gegenseitigen Stellung eine gewisse Ähnlichkeit mit denjenigen von Ätax intcrmedius Koenike verraten, wennschon ihre Grosse sich in viel bescheideneren Grenzen bewegt. Das für die Gattung typische Greifglied am vierten Beinpaare hat die gewöhnliche Form. Sein nach hinten gerichteter chitinöser Hautfortsatz endet in einer stumpfen Spitze und trägt meist neun Schwimmhaare. Auch das nächstfolgende Segment ist an seiner zweiten Hälfte mit einer Schwimmhaarreihe besetzt (Fig. 29 d, Taf XI). Geschlechtshof: Von der Geschleehtsöffnung , welche unmittelbar hinter den Innen- randsecken der letzten Epimeren beginnt, kann man nur wenig wahrnehmen, da dieselbe steil in die dahinterliegende Samentasche fällt. Letztere besitzt eine länglichrunde, mit ihrer 0,136 mm grossen Längsachse c[uergestellte Öffnung, die mitsamt der Geschlechtsspalte von zwei Chitin- napffeldern umschlossen wird. Hinter der Öffnung stehen dieselben durch einen schmalen Steg in Verbindung. Jede Platte trägt ungefähr fünfzehn ungleich grosse, doch im ganzen kleine Näpfe. Nur die nach vorn ziehenden und mit dem Epimeralgebiet in Zusammenhang stehenden Spitzen der Napffelder sind frei, dienen aber dafür als Insertionsstelle von je drei bis vier winzigen Härchen. Der Anus liegt in der Mitte zwischen dem Hinterrandc des Geschlechtsfeldes und dem Körperende. Fundorte: Der Schwanenteich bei Borsdorf (Leipzig), der Eittergutsteich zu Cosbuthen, die schwarze Lache zu Grosszschocher, Rohlandts Ziegellachen ebendaselbst, die Arnsdorfer Teiche. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch), Südru.ssland (Krendowskij). Lebensweise: üunipcs carnciis kommt meist nur in solchen kleineren Tümpeln vor, die reichlich mit Wasserpflanzen bestanden sind. Er ist ein gewandter Schwimmer, der sich lebhaft umhertummelt und sich häufig wie spielend überstürzt. Seine Nahrung besteht aus Daphnien oder anderen kleinen Krebstierchen, die mit den Palpen geschickt ergriften, gegen die Mundöff- nung gedrückt und nach der Verwundung mit den dolchartigen Klauengliedern ausgesaugt werden. Die ersten Vertreter dieser Milbe erscheinen Mitte oder Ende Juni, um einige Monate auszuhalten. Die reichste Ausbeute wurde meist Ende August gemacht. Entwicklung: Aus den gelblichbraunen Eiern, die an die Wandungen der Aquarien in Haufen von 20 — 30 Stück angeklebt wurden , entwickelt sich nach drei bis vier Wochen die sechsbeinige Larve. Der ovale, plattgedrückte Körper der letzteren ist ungefähr 0,5 mm lang und 0,28 mm breit. Das Capitulum, meist nach unten gebogen getragen, misst ungefähr 0,048 mm. In Fig. 29 h, Taf. XI ist die Bauchseite dieses Entwicklungsstadiums dargestellt und verdeutlicht am besten die verschwindend kleinen Unterschiede, durch welche sich die vorliegende Art aus der Summe der andern heraushebt. Nach einem kurzen, an Wasscrinsekten verbrachten Schma- rotzertum verpuppt sich die sechsbeinige Larve. Aus der kugelrunden Puppe schlüpft die — 101 — Nymphe (das achtbeinige Larvenstadium) hervor. Diese überwintert. Man kann dieselben schon im zeitigen Frühjahr erlangen. Gewöhnlich lichter gefärbt als das definitive Tier und mit röt- lichbraunen oder gelblichen Rüchenflecken versehen, ähnelt das Tier in seinem äusseren Habitus den geschlechtsreifen AVeibchen , von denen es sich nur durch geringere Grösse, dürftigere Aus- stattung der Extremitäten mit Borsten und Schwinimhaaren , sowie durch ein Geschlechtsfeld unterscheidet, das unverkennbare Ähnlichkeit mit demjenigen der Nymplie von Ciirvipcs noäatns Müller verrät (Fig. 29 g, Taf. XI). Allerdings sind die dachförmig an den Chitinfleck angelegten Napfscheiben etwas breiter und entbehren eines so ausgeprägten zackigen Randes. Jede Platte ist ungefähr 0,088 mm lang und 0,05G mm breit. Die daraufgelagerten Genitalnäpfe sind durch Zwischenräume deutlich von einander getrennt und haben einen Durchmesser von 0,024 — 0,028 mm. Die ausgewachsenen Nymphen, bei denen annähernd dasselbe Längenverhältnis zwischen Körper und Extremitäten bezw. Palpen obwaltet, wie l)ei den definitiven Tieren, klammern sich an Wasserpflanzen an und machen innerhalb von ca. acht Tagen das zweite Puppenstadium durch. Die Begattung der nun auftretenden Geschlechter geschieht der Regel gemäss schon kurze Zeit nach dem Ausschlüpfen. 4. Curvipes uncatus Koenike.") 1835—41. ?Nesa<:a viridis C. L. Koch, Deutschlands Crustaccen etc., Heft 9, Fig. 23. 1842. ?Pionu viridis id., Übersicht des Arachnidensystems, Heft 3, S. 14. 1854. ?Ncsaea viridis Bruzelius, Beskrifning öfver Hydrachniden, som etc., S. 19. 1888. AVsara mwata Koenike, Eine neue Hydrachnidc aus schwach salzhaltigem Wa.sser, Abhandlungen des naturwiss. Vereins zu Bremen, 1888, X. Band, 2. Heft (Scp.- Abdruck), S. 1—21, Tafel III. 1889. Nesaca viridis Barrois, De l'identite des Nesaea uiicata Koenike et Nesaea viridis Koch, Notes hydrachnologiqucs II, Revue biologiq^ue du Nord de la France, I. annee 1889 (Sep.-Abdruck S. 9). 1893. Curvipes viridis Steck, Beiträge zur Biologie des grossen Moosseedorfsees, Sep.-Ab- druck aus den ffitteilungen der Naturforsch. Gesellschaft in Bern, Jahrg. 1893, S. 35 (52). Weibchen: Grösse: Der Körper besitzt eine Länge von 1,02 mm und eine Breite von 1,4 mm. Gestalt: Der Körperumriss ist eirund. Wie bei den meisten CurvijH'S- Arten fällt der merkbar hochgewölbte Rücken nach vorn zu wesentlich ab. Färbung: In Übereinstimmung mit dem Verhalten des Curvipes rufus Koch treten ver- schiedene Farbcnspielarten auf. Bald ist der Körper grün (apfelgrün) , bald braun oder rötlich gefärbt. Die Rückenflecken sehen dagegen stets dunkelbraun, die Beine und Palpen mehr oder weniger bläulich aiis. Haut: Die Oberhaut ist undeutlich granuliert. Die einzelnen Chitinhöckerchen gewin- nen an manchen Stellen ein leistenartiges Ansehen, doch stehen diese verlängerten, winzigen Cuticularschwielen unter sich in keinem Zusammenhange. Die Mündungshöfe der Hautdrüsen ') In jüngster Zeit sind mir Zweifel gelsommen, ob mit Recht vorliegende Form auf Nesaca ririilitt Kocli bezogen werden darf; aus diesem Grande ist die Koenikesche Bezeichnung in Anwendung gebracht worden. — 102 — sind schwach chitinisiert und lassen in ihrer Verteilung über den Körper keine vom allgemeinen Typus abweichende Anordnung erkennen. Augen: Die beiden vom Stirnrande des Körpers etwas abgerückten Doppelaugen sind mittelgross und haben den gewöhnlichen Bau. Maxillarorgan: Der Mundkegel stellt sich auch hier von unten gesehen in der Form eines Kelches dar. Auf der ventralwärts gekehrten Seite nahe dem Vorderrande liegt die runde Mundöffnung. Der hintere Fortsatz ist ziemlich breit und endet in zwei stumpfen, keilförmigen, schief seitlich gerichteten Spitzen. Palpen: Die Maxillartaster übertreffen die Hälfte der Körperlänge. Auf das sehr kurze Basalglied, das auf seinem Rücken eine einzige Borste trägt, folgt ein dreimal längeres zweites (jrlied, dessen Stärke von keinem andern Palpcnsegment erreicht wird, wie es denn auch dicker als die Grundglieder des benachbarten Beinpaares ist. Das dritte Glied ist nur annähernd halb so lang wie das vorhergehende und besitzt wie dieses auf der Streckseite und an den Flanken eine Anzahl Borsten. Auf der Beugseite des vorletzten und längsten Palpensegmentes befinden sich mehrere ungleich hohe Höcker (4 — G). Mit Ausnahme des am distalen Innenrande sich er- hebenden und einen eingelassenen Chitinstift tragenden Chitinwalles sind sie alle mit einem feinen Härchen gekrönt. Das Endglied erreicht die halbe Länge des viei'ten. An seiner Spitze sitzen drei kleine Chitinzähnchen (Fig. 25 c, Taf. X). Hüft platten: Die Gestalt und Anordnung der Epimercn entspricht den für Gattung ( '/(rvqx's geltenden Regeln. Neben einer feinen Körnelung bemerkt man auf der Oberfläche nament- lich der hintern Plattengrappen wellige Unebenheiten , die einer Verdickung des Chitins zuzu- schreiben ist. Die Vorderecken der ersten und zweiten Hüftplatte sind ebenfalls stark verdickt. Der Hinterrand der vierten Epimere ist auch hier in der Mitte in eine scharfe Spitze ausge- zogen, die von einem noch weiter reichenden subkutanen Vorsprung umsäumt wird, der in der Regel die gleiche Richtung aufweist wie die Spitze. F ü s s e : Sämtliche Füsse übertreffen die Körperlänge. Die letzten drei Paare haben reichlichen Schwimmhaarbesatz. Die Krallen sind wie bei andern C'wnvjjra-Weibchen gebildet. Geschlecht sfeld: Das äussere Geschlechtsorgan beginnt in der von dem vierten Epi- merenpaar geformten Hinterleibsbucht und ragt nur zum kleineren Teile über dieselbe hinten hinaus. Unter den Nebenteilen der Geschlechtsöffnung, die etwa 0,25 mm in der Länge misst, fällt besonders der vordere Stützkörper (Querriegel) durch die Grösse seiner Seitenbögen auf. Die nur massig grossen Genitalplatten zu beiden Seiten der hintern Hälfte der Vulva tragen 14 — 24 kleine Näpfe und erinnern in ihrer Form an die gleichen Gebilde von Gurvipcs curiieiis C. L. Koch. Sie sind ebenfalls unregelmässig rundlich , mit je einer nach innen gerichteten, napffreien Ecke, auf der di'ci kleine, feine Börstchen inseriert sind. In seltenen Fällen ist die letztere durch einen kleinen Abstand von der Hauptplatte geschieden. Erwähnenswert erscheint noch, dass jederseits der Scharaspalte, zwischen dem Genitalnapffelde und dem vorderen Stütz- körper 7 — 8 feine Härchen neben- und hintereinander der weichen Körperhaut entspringen (Fig. 25 a, Taf. X). Der After liegt in geringer Entfernung hinter dem Geschlechtsfelde. Männchen: Das reichlich 1 mm grosse Männchen weist alle die Eigentümlichkeiten auf, die wir fast ausnahmslos bei dem gleichen Geschlecht aller andern Ciirpi^ws-Arten vorgefunden haben. Die Hüftplatten nehmen doch etwa zwei Drittel der Bauchtläche ein, trotzdem die ein- zelnen Plattengruppen nur durch sehr schmale Zwischenräume von einander geschieden sind. — 103 — Das Maxillarorgan scheint verhältnismässig grösser als bei dem Weibchen zu sein. An den Palpen fällt nur auf, dass die Zapfen auf der Beugseite des vierten Gliedes einen etwas kräftigeren Bau zeigen als bei dem andern Geschlecht. Die Füsse haben etwa folgende Länge: 1. Fuss = 1,71 mm. 3. Fuss = 1,42 mm. 2. Fuss = 1,80 mm. 4. Fu.ss =^ 1,81 mm Der Samenüberträgeram 3. Fasse ist ein wenig gekrümmt und mit stark umgeänderter Kralle versehen. Die eine davon besitzt zwei , die andere drei Haken oder Zähne. Bei der letzteren ist der Haupthaken stark gekürzt und endigt stumpf, während der nahe der Basis entspringende nur wenig gekrümmte, annähernd rechtwinklig abstehende innere Nebenzahn fast doppelt so lang wie jener i.st. Er verläuft bis zu seinem abgerundeten Ende in fast gleicher Breite. Wesentlich schwächer ist der zweite, ebenfalls auf der Innenseite der Kralle seinen Ursprung nehmende, weiter nach aussen gerückte Nebenzahn, der schwach S-förmig nach vorn und unten gebogen, an seiner Spitze eine eigentümliche Verbreiterung und Krümmung zeigt. Die zweite Kralle hat einen merkwürdiger Weise nach oben schwach rückwärts gekrümmten Haupt-, und einen abge- stutzten, normal gebogenen Nebenzahn. Am vierten Fusse bemerkt man ein Sichelglied, das dem- jenigen von Curvipes noäatus Müller d in vielen Stücken gleicht. Der Fortsatz am distalen Beug- seitenende ist jedoch nicht ausgezogen, sondern schliesst in breiter Rundung ab. Er trägt auch nur 5 Langborsten. Das Schwimmhaarbüschel am Ende des vorletzten Fussgliedes zählt 12 — 15 Haare. Das Geschlechtsfeld ähnelt demjenigen von Curvipes nodatus Müller. Hier wie dort steigt die Geschlechtsöifnung in eine Samentasche hinunter, deren Öffnung durch zwei am Hinterrande sich geltend machende, abgerundete Vorsprünge in ihren Umrissen eine gewisse Ähnlichkeit mit einem dreilappigen Epheublatt erhält, dessen Spitze freilich breit abgerundet gedacht werden müsste. Der Längendurchmesser dieser Öffnung beträgt 0,187 — 0,19 mm, der Breitendurchmesser 0,112 — 0,113 mm. Die Genitalnapfplatten umschliessen Geschlechtsöffnung und Samentaschen- mund vollständig, auch stehen sie mit den Innenecken der letzten Epimeren in Verbindung. Der scheibenförmige Hauptteil einer jeden Platte umschliesst ungefähr 20 — 24 verschieden grcsse Näpfe, deren Grössendurchmesser zwischen 0,012 — 0,025 mm schwankt, und zwar sind für ge- wöhnlich die Näpfe so gestellt, dass sie am Hände der Platte einen geschlossenen Ring bilden, des.sen Innenraum nur von wenigen Näpfen besetzt ist. Ein Chitingerüst zur Stütze der Innern Geschlechtsorgane schimmert durch die Bauchdecke (Fig. 25 b, Taf. X). Nymphe: Nach Koenike ähnelt die Nymphe dem geschlechtsreifen Weibchen. Das Geschlechtsfeld erinnert in allen seinen Einzelheiten an die entsprechenden Gebilde der 2. Jugend- form von Curvipes noduhts Müller. Fundort: Nur wenige Exemplare wurden in einem Teiche bei Arnsdorf erbeutet (im Jahre 1892). Geographische Verbreitung: Deutschland (Zacharias), Schweden (Bruzelius) und Frankreich (Barrois). 5. Curvipes longipalpis Krendowskij. Syn. 1854. Nesaea coccinea Bruzelius, Beskr. öfver Hydrachn. som. förekomma inom Skane, p. 15, tab. I, Fig. 5-9. 1880. Nesaea coccinea Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Svenska Handlingar, p. 33. 1881. Nesaea coccinea Koenike, Zeitschr. für wi.ssensch. Zoologie, Bd. XXXV, S. 625. — 104 — 1882. Nesam cocchiea Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, p. 73. 1882. Nesaea cocc'mea Koenike, Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden, Ab- handl. des natnrw. Vereins Bremen, Bd. VIII, p. 34, Anmerkung 3. 1884. Ncsaca loiKjijwJpis Krendowskij, Die Süsswassermilben Südrusslands, Travanx de la Soc. des Naturalistes ä l'Uuiv. Imp. de Kharkow. 18. Bd., S. 291, Taf. VII, Fig. 2. 1887. Ncsara cocriuca Barrois et Moiiiez, Catalogne des Hydrachnides, p. G. Bruzelius, der Entdecker dieser prachtvollen Milbe, identifizierte dieselbe irrtümlicher- weise mit Ncsaca cocc'mea Koch, die, wie schon Koenike nachgewiesen, nichts anderes ist als eine Farbenvarietät von Ncsaca nodata Müller. Weibchen: Grösse: Die Länge der von mir gemessenen Individuen bewegte sich zwischen 2,75 bis 3,0 mm, die Breite zwischen 2,3 — 2,5 mm. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein gleichmässig verteiltes Rot. Oben tritt die ebenfalls rote Rückendrüse um so deutlicher hervor, als sie von zusammenhängenden, schwärz- lichen Flecken, die ohne jede scharfe Grenze in die Körperhaut übergehen, umsäumt wird. Auf dem Bauche schimmern ebenfalls die Leberlappen durch und bilden joderseits einen dunklen Bogen, der von den Napfplatten um den von einem lichten Hof umgebenen Anus verläuft. Die Palpen und Beine sind bräunlich bis bläulich gefärbt, die Hüftplatten haben einen schwärzlichen Anflug. Gestalt: In der Ventralan.sieht ist der Körperumriss breit oval mit einer sehr unmerk- lichen Abstumpfung am Vorderende. Die grösste Körperbreite liegt zwischen dem Hinterrande der letzten Epimeren und dem Geschlechtsfelde. Auf die Seite gelegt, erscheint der Leib hoch- gewölbt mit einer nur seichten Einbuchtung des Vorderrückens. Kör per decke: Die Epidermis ist ziemlich dick und mit dichtgedrängten chitinösen Er- hebungen bedeckt, die sich auf dem Rücken zäpfchenförmig erheben , während sie sich nach den Seiten hin allmählich in sehmale, unregelmässige Leüstchen umbilden, deren Anordnung in Reihen eine Art Übergang zu jener eigenartigen Liniierung darstellt, die so häufig als Merkzeichen der Haut angetroffen wird. Die antenniformen Bor.sten sind kurz und spitz. Augen: Der innere Abstand der an den seitlichen Vorderrand plazierten Augen be- trägt 0,64 mm. Maxillarorgan und Taster: Die Unterlippe besitzt die bekannte Kelchform. Die hinteren Fortsätze bilden einen breiten Stiel, der am hinteren Ende nach beiden Seiten je eine kurze Spitze aussendet. Die Palpen erreichen fast die halbe Körperlänge (1,2(3 mm) und über- treffen die Grundglieder des ersten Beinpaares an Stärke um die Hälfte. Auf ein kurzes Grund- glied (0,064 mm), das auf seiner Streckseite eine kurze, etwas gekrümmte Borste trägt, folgt ein sechsmal so langes zweites Glied. Die Streckseite ist nur schwach gebogen, die Beugseite zeigt nach ihrer Mitte hin eine bedeutende Anschwellung. Die nachfolgenden Glieder nehmen grad- weise an Stärke ab. Das dritte erreicht reichlich die doppelte Länge des ersten. Die beiden je ein Haar tragenden, schief nach der Seite und nach vorn gerichteten konischen Zapfen auf der Beugseite des vierten und längsten Gliedes sind von ähnlicher kräftiger Entwicklung als die ent- .sprechenden Gebilde bei Atax cmssipcs Müller. Beide stehen auf einer Anschwellung und zwar so, dass der innere kleinere Zapfen ungefähr die Mitte der Beugseite einnimmt, der äussere aber ein Stück dem Vorderende des Gliedes genähert ist. Im Gegensatz zu den aussergewöhnlichen - 105 — Grössenverhältnissen der ebengenannten Höcker ist der mit einem eingelassenen stumpfen Chitin- stifte bewehrte Innenhöeker an der Spitze des vorletzten Gliedes verhältnismässig sehr klein ge- blieben. Das Endglied weist eine deutliche Biegung nach unten zu auf und verjüngt sich nach seiner mit drei kleinen Krallen versehenen Spitze zu. Das zweite Glied ist mit einer Anzahl auf den Rücken und die beiden Seiten verteilten gefiederten Borsten versehen, desgleichen auch das dritte. Auf der Streckseite und den benachbarten Seitenrändern der beiden letzten Segmente finden sich einige lange feine Haare (Fig. 33 d, Taf. 13). Hüft platten: Die erste, fa.st gleichbreite, nach innen zu nur wenig schmäler werdende Hüftplatte sendet im Verein mit der keilförmigen zweiten an der gemeinschaftlichen Innenecke einen kurzen, ebenfalls keilförmigen Fortsatz aus, dessen breite Basis ver.schmolzen ist mit einem chitinösen , subcutanen Saume , der sich um das abgerundete innere Ende der vorderen Platten- gruppe herumlegt. Ein verhältnismäs.sig schmaler Zwischenraum trennt die zweite Epimere von der dritten. Letztere ist oft so innig mit der vierten vereinigt, dass die Grenzlinie nach der Mitte des Körpers hin fast vollständig verschwindet. Die letzte Hüftplatte ist nnregelmässig fünfeckig und fällt durch ihre ungemeine Breite auf, gegen welche die Länge besonders nach innen zu ganz auffallend zurücktritt. Da die Hinterrandsecken nur massig nach liinten ausge- zogen sind, ist die dadurch gebildete Bucht flach. An dem nach aussen gekehrten Hinterrand der letzten Hüftplatte sieht man bei schärferem Zusehen eine Doppcü'eihe Borsten stehen. Bei auffallendem Licht erscheint auf den Epimereu sowohl, als auch auf den Palpen und Beinen eine polygonale Zeichiumg, die, wie eine nähere Unter.suchung belehrt, ihre Entstehung den freien Zwischenräumen verdankt, durch welche einzelne Porengruppen von einander geschieden werden. Es stehen gewöhidich 8 — 20 fast uiunessbar feine Poren zusammen. Sämtliche Hüftplatten zeigen eine wellige Unebenheit ihrer Oberfläche. Die Konvexität jeder Welle ist nach innen zu gerichtet (Fig. 33 a, Taf. 13). Füsse: Mit Ausnahme des dritten Beinpaares, das in der Entwicklung hinter dem zweiten zurück geblieben ist, nehmen sämtliche Extremitäten nach hinten an Länge zu, doch üljcrschreitet das letzte Paar die Körperlänge nur um ein geringes. Zur besseren Übersicht gebe ich im Nach- folgenden die Beinlängen eines 2,8 mm grossen Individuums: 1. Fuss = 2,04 mm. 3. Fuss = 2,72 mm 2. Fuss = 2,8.5 mm 4. Fuss = 3,07 mm. Bei allen Extremitäten ist das vorletzte Glied am längsten. Der Borstenbesatz ist reich. Ausser den kürzeren Borsten der Streckseite treten an der Beugseite und meist auch an der ventralwärts gekehrten Fläche Reihen grossenteils gefiederter Borsten auf. Sämtliche Beinpaare besitzen an ihrem vierten und fünften Gliede Schwimmhaare , deren Länge und Zahl von vorn nach hinten zunimmt. An der letzten Extremität sind dieselben am äusseren Ende der betreffen- den Glieder zu Büscheln vereinigt. Geschlechtsfeld: Die 0,40 mm lange Geschlechts.spalte beginnt unmittelbar hinter den Innenecken der letzten Epimcren. Sie wird durch ein Paar flachgewölbte Schamlippen ver- schlossen, die auf ihren Rücken zwei Paar feine Haare tragen und deren Innenseiten zwei kleine Chitinkörperchen erkennen lassen. Am hintern Ende der Vulva gehen flügelartig zwei schief nach rückwärts und aussen gerichtete Genitalplatten aus, deren länglichrunde Gestalt nur durch eine nach vorn vorgeschobene stumpfe Ecke sowie durch eine Einbuchtung unmittelbar hinter dem Zoologica. Heft 22. 14 — 106 - hinteren Querriegel der Geschlechtsspalte gestört wird. Jede ca. 0,57 mm lange i;nd 0,37 mm breite Platte ist mit einer grossen Anzahl Käpfe besetzt, luiter denen .sich gewöhnlich einer in der Mitte und einer in der Vorderecke durch die Grösse hervorthut. An der Innern Spitze der Platte und dann in unmittelbarer Nachbarschaft der Vorderecke bemerkt man je eine feine Borste. Am Ausgange der Bucht, die durch die beiden Napfplatten hinter der Geschlechtsöff- nung gebildet wird, steht der 0,08 mm gro.sse Anus (Fig. 33 a, Taf. 13). Männchen: Beim Männchen, das kleiner ist als das Weibchen, zeigt der Körper in der Dorsalansicht eine etwas mehr langgestreckte aber immer noch breiteirunde Form. Der Maxillar- taster übertriift die halbe Körperlänge. Die Epimerengruppen sind enger aneinander gerückt und nehmen die reichliche Vorderhälfte der Bauchseite ein. Die zwei letzten Hüftplattenpaare treten sogar in der Mittellinie des Körpers zusammen. Die Hinterrandsspitze ist ebenfalls nur kurz. Die Ausstattung und die Struktur der Oberfläche stimmt mit der des Weibchens überein. Hart an den hinteren Innenrandsecken der letzten Hüftplatten beginnt die 0,11 mm lange Geschlechts- spalte, die zu beiden Seiten von zwei schmalen, schwach gewölbten Ivlappen verschlossen wird. Mit ihrem hinteren Teile ragt die Genitalöifnung in eine 0,25 mm lange und 0,17 mm breite Samentasche hinein, deren Öifuung verkehrt eiförmig ist. Rechts und links von den ebenge- nannten Gebilden ziehen sich zwei Genitalplatten hin, die mit einer sehr grossen Anzahl kleiner Näpfe besetzt sind , von denen meistens nur zwei auf jeder Seite die andern an Grösse über- treffen , nämlich einer in der Nähe der Geschlechtsöffnung und einer in der Mitte des Feldes. Jede Platte ist der Form nach ein fast rechtwinkliges Dreieck mit abgerundeten Ecken , dessen rechter Winkel dem benachbarten Anus zvigekehrt ist, während die Hypotenuse parallel zum Hinterrande der vierten Epimere verläuft. Die vordere Spitze ist mit den Hüftplatten ver- schmolzen und trägt auf seinem Rücken drei feine Borsten. Auch die etwas nach hinten ge- zogene Innenrandsecke der letzten Epimere besitzt eine solche. Da die Genitalplatten bis über die Hinterrandsecken der vierten Epimere seitlich hinausragen, so erreicht das gesamte Geschlechts- feld ungefähr eine Breite von 1 mm. Die letzten beiden Fusspaare tragen die bei der Gattung Curvipcs allgemein auftretenden Umbildungen. Die dritte Extremität ist allgemein, besonders aber an ihrem Endgliede verkürzt. Letzteres erreicht noch nicht einmal die halbe Länge des vorher, gehenden Gliedes. Eigentümlicherweise ist sowohl dieses als auch das vierte Glied mit langen Borsten versehen, die ihrer ganzen Bauart nach mit Fug und Recht auf den Namen Schwimm- haare Anspruch erheben können. Dieselben, bis zu zwanzig an der Zahl, sind in einer Reihe an- geordnet, die sich von dem äusseren Gliedende bis in die Nähe der basalen Einlenkung erstreckt. Ausser diesem seitlichen Haarbesatz und einigen Rückenborsten bemerkt man noch auf der Beug- seite vier bis fünf Degenborsten, von denen die beiden vorderen am längsten und kräftigsten sind, und auf der den Insertionsstellen der Schwimmhaare gegenüberliegenden Fläche neben einer grossen Anzahl auf kleinen Höckern stehender Härchen fünf bis sechs Bor.sten , deren längste dem äusseren Gliedende eingefügt ist. Das letzte Glied ist nach innen zu gebogen und nach dem freien Ende zu kolbig verdickt. Auch hier finden wir dichtgedrängt und auf kleinen Höckern ein- gefügt eine Menge Härchen. Eigentliche Borsten sieht man nur an den beiden Seitenrändern der sehr kurzen Krallenscheide. Sie treten hier, dicht neben einander gesetzt, auf jeder inneren Seite in der Dreizahl auf. Die beiden Krallen, deren Grundglied nicht verbreitert ist, sind stark um- gebildet und so klein, da.ss man sie erst bei stärkerer Vergrösserung wahrnehmen kann. So viel ich unterscheiden konnte, ist die eine Kralle einfach stumpf zugespitzt und stark gebogen. Die — 107 — zweite hingegen, die auf der mit Schwimmboi'sten ausgestatteten Seite liegt, hat zwei deutliche Zinken, einen äusseren, der ähnlich, jedoch kräftiger gebaut ist wie der Zahn der vorerwähnten Kralle, und einen inneren, der in eigentümliclier Schraubendrehung schief nach oben und auf die Seite gerichtet ist. Unter der Einlenkstelle dieser Krallengebilde sitzt am äussersten Ende der Beugseite ein kleiner, keilförmiger Stift, der nur mit der stumpfen Spitze aus seiner chitinösen Hautbettung hervorschaut. Der flügelartige Hautfortsatz am vierten Gliede des letzten Fusses, der im übrigen geformt ist wie die ent.sprechendcn Gebilde anderer Curv'ntrs-Mänucheu , endet in einer stumpfen Spitze und trägt dort, etwas seitlich eingelenkt, eine schwertförmige, gefiederte Borste. Auf der der Einbuchtung zugekehrten Seite entspringen sechs bis sieben lange Schwimm- haare. Der Ilücken dieses Gliedes und der der Gliedbasis benachbarte Rand der Einbuchtung sind mit acht bis neun bczw. fünf bis sechs kräftigen Borsten besetzt. Am vorletzten Gliede zählt man neben mehreren Borstenreihen ungefähr ein Dutzend Schwimmhaare. Die Krallen des letzten Gliedes sind kleiner als die der ersten beiden Extremitäten, auch weicht ihr Bau insofern ab, als das Basalstück so gut wie gar keine blattartige Erweiterung aufweist und die beiden Zähne kürzer und keilförmiger gestaltet sind (Fig. 33b und 33c, Taf. 13). Fundort: Bei Grosszschocher : Rohlandts Ziegcllachen, die schwarze Lache; bei Bors- dorf: der Schwanenteich. Geographische Verbreitung: Deutschland, Russland, Schweden und Frankreich. Lebensweise: Diese nicht so häufig auftretende Milbe erscheint im Sommer, doch kann man schon im Frühjahr hie und da ein Exemplar ins Netz bekommen , da einzelne Weibchen überwintern. Sie ist sehr lebhaft und raubgierig und verschont keine weichhäutige Hydrach- nide, doch ernährt sie sich der Hauptsache nach von niederen Krebstieren. Obgleich sie in un- reinem Wasser lange ausdai;ert, so scheint sie doch mit Vorliebe in reichlich mit Pflanzen bestan- denen Weihern und Teichen sich aufzuhalten. Beim Schwimmen benützt Cnroipes cocciiieus alle vier Extremitätenpaare. Das Männchen wurde von mir niemals mit eingeschlagenem drittem Fusspaare angetroffen. Eiablage: Das Weibchen legt seine zahlreichen, braunrot gefärbten, 0,24 mm grossen Eier regelmässig an Wasserpflanzen, wobei dieselben von einer hellgelblichen Kittmasse einge- schlossen werden. Nach vier bis fünf AVochen erscheinen die flachgedrückten , länglich ovalen, ca. 0,4 mm langen und 0,25 mm breiten sechsbelnigen Larven , die sich lebhaft im Wasser tum- meln, aber im Afpiarium regelmässig nach einiger Zeit absterben, wenn ihnen nicht Gelegenheit geboten wird, sich an im Wasser lebende Insektenlarven schmarotzend festzuhängen und zu ver- puppen. Diese Verpuppungszeit muss im Hinblick auf die Häutungsperiuden jener Larven eine verhältnissmässig kurze sein. Die achtbeinige Larve ist bläulich gefärbt, doch scheint in der Mitte die rötlichbraun gefärbte Leber und die mit kleinen, in beständiger Molekularbewegung befindlichen Körperchen gefüllte weissliche, undurchsichtige Exkretionsdrüse durch. Das Rücken- schild ist länglich oval und wie die Bauchplatte fein gefeldert. Die grossen, schwarz pigmen- tierten Doppelaugen stehen nicht weit hinter den zwei langen Borsten, die die beiden abgerun- deten Ecken des etwas abgestumpften A^orderrandes einnehmen. Die Epimeren des ersten Bein- paares sind vollständig von dem übrigen Bauchplattengebiet abgetrennt, während die Abgliede- rung der zweiten von der letzten Epimere insofern unvollständig ist, als die Grenznaht ungefähr über der zweiten Bauchplattenborste plötzlich verschwindet , ohne die mittlere Trennungsfurche zu erreichen. Das Analfeld gleicht einem breitgedrückten Herzen, dessen Spitze nach vorn in — 108 - jenen Winkel gerichtet ist, der bei dem Auseinandergehen der Hüftplattenränder entsteht. Die Analöffnnng liegt in der Mitte des schwach ansgebuehteten Hinterrandes und wird auf beiden Seiten durch zwei in einer Höhe nebeneinander stehende Borsten flankiert. Die drei Seitenborsten des sphärischen Hautdreiecks, von denen die unterste ungefähr die Hälfte der Leibeslänge er- langt, sind auf zapfenartigen Erhebungen eingelenkt (Fig. 33 f und g, Taf. 13). Die ziemlich kurzen Beine erreichen nicht einmal die Leibeslänge und sind je mit drei Krallen bewehrt, von denen die mittlere stärker entwickelt und gebogen ist als die beiden Neben- krallen. Der Haarbesatz des ersten Beinpaares ist dürftig, an der zweiten und dritten Extremität machen sich, besonders an den Gliedenden, starke dornenartige Borsten bemerkbar, auch trägt das erste bis vorletzte Glied ebendaselbst je ein langes Schwimmhaar. Die Nymphe übertrifft an Grösse das zweite Stadium von Curvip<-s nodatus M. Sie ist ebenfalls rot gefärbt. Das Epimeralgebiet hat in Ausstattung und Bau grosse Ähnlichkeit mit demjenigen des ausgebildeten Weibchens, mir sind die einzelnen Gruppen durch grössere Zwischenräume von einander geschieden. Die Palpen und Beine überschreiten nur wenig die normale Länge. Das Geschlechts- fcld setzt sich zusammen aus zwei länglich runden, mit zwei aneinander gelagerten Näpfen aus- gestatteten Genitalplatten, die eine ähnliche Lagerung haben wie bei der Nymphe von Ct(.n-iprs fuscatus Herrn. Der Abstand der vorderen Näpfe von dem in der Mitte befindlichen Chitinfleck ist sehr gering. Die Nymphen verpuppen sich an Wasserpflanzen. In den Sommerferien des Jahres 1892 hatte ich Gelegenheit, in einem Teiche bei Guttau einen kleinen Busch NItcUa flcxilis zu erbeuten, an dem über 150 Nymphenpuppen fest angeklammert sassen, während eine Anzahl Männchen in der Nähe umherschwärmten. Nach kurzer Zeit schlüpften die geschlechtsreifen Tiere aus (Fig. 33 e, Taf. 13). 6. Ourvipes nodatus Müller. Syn. 1781. Hijdrnchnn nodata 0. F. Müller, Hydraehnae quas etc., p. 72, tab. VIII, Fig. 6. 1781. YUijdmchHa trifurcalis id. ibid., S. 50, Tafel V, Fig. 2. 1835—41. Nvsaca cocchwa Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 8, Fig. 11 und 12. „ Nesaca lonyicornis id. ibid., Heft 9, Fig. 14 und 15. „ Nesaea rosea id. ibid., Heft 10, Fig. 7. 1842. Nesaca rosca id,. Übersicht des Arachn.-Syst., Heft 111, Taf I, Fig. 2 cf u. Fig. 3^. 1879. Nesaea hinotata Kramer, Wiegm. Archiv, Bd. I, p. 11, tab. I, Fig. 5 a — c. „ Nesaca maijna Lebert, BviU. soc. vaud., p. 304, tab. XI, Fig. 8. 1882. Nesaea nodata Koenike, Abb. d. naturw. Vereins Bremen, Bd. VIII, p. 33. „ Nesaca hinotata Haller, Die Hydraehn. d. Schweiz, p. 74. 1884. Nesaea cocchwa Krendowskij, Travaux de la Societe des naturalistes ä 1' Universite de Kharkow, Tom. XVIII, p. 286-89. 1887. Nesaca nodata Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. Ü. 1894. Nesaca nodata Piersig, Über Hydrachniden, Zool. Anzeiger Nr. 443 u. 444, p. 110. 1882 — 94. Nesaca coccinea Berlcse, Acari etc., Heft 1, Nr. 8. 1894. Ctirviiics nodatus Koenike, Zur Hydrachnidcn-Synonymie, Zool. Anz., Nr. 453, S. 271. Weibchen: Grösse: Entgegen den Angaben Neumans, der für diese Milbe ein Durchschnittsmass von 1,0 mm angiebt, kann ich konstatieren, dass das ausgewachsene Weibchen gewöhnlich eine — 109 — Länge von 2,00 mm erreicht, das Tier alsu in der Grrösse durcluiu.s nicht hinter Curvlpcs loiiiiipahiis Krend. zurüuksteht. Sehr alte Exemplare, besonders die rotgefärbten, überschreiten das von mir festgestellte Mittelmass um ein Beträchtliches. So sind Weibchen in meinem Besitz die eine Länge von 3,2 mm und eine Breite von 1,9 mm aufweisen. Letztere liegt ungefähr in der Höhe der hinteren Fortsätze der vierten Epimeren. Färbung: Gleich Ouroii>cs rufus Koch waA Marka musculits MüUgv weist Curvipcs noäiäns Müller eine reichliche Abstufung in der Körperfärbung auf. Neben schön rotgefärbten Individuen deren Stirnteil bezw. Körperende in ein lichtes Gelb übergeht (Fig. 1Gb), trifft man andere die keine Spur von Eot aufweisen, deren Grundfarbe vielmehr ein helles, lehmiges , durchscheinendes Gelb ist. Dieses Variieren des Körperpigments hat auch Koch veranlasst, die vorlieo-ende Art in drei Spezies zu zerlegen, in Ncsum coccinm, Nesaea rosca und Ncsaca loinjicornis, welch letztere aller Wahrscheinlichkeit nach eine Larve im zweiten Stadium darstellt. Die Rückenflecken mehr oder weniger braun bis schwarz, sind gewöhnlich deutlich von einander geschieden. Am Vorder- ende des Rückens liegen drei Flecke, von denen der mittlere nach vorn und hinten zu sich ver- breitert, während die Seitenränder gewöhnlich konkav ausgebuchtet sind. Die hinteren Flecke ziehen sich, seitlich der Rückendrüse und ihren vorderen Gabelästen angelagert, bogenförmig nach hinten. Die Epimeren und die Basalglieder der Beine zeigen bei den lebhafter gefärbten Indivi- duen ein prächtiges Karmin, das an den Konturen sich verdunkelt. Auch die Färljuno- der Beine wechselt. Bald sehen dieselben gelblich oder bräunlich aus , baki haben sie so"-ar einen bläu- lichen Anflug (Fig. 30 b, Taf. XI). Körpergestalt: In der Rücken- oder Bauchlage gleicht der Körperumriss einem mehr oder minder breiten Oval Der Vorderrand des Körpers ist abgestumpft oder bei jüngeren Tieren schwach eingeljuchtet. An den seitlichen Hinterrändern bemerkt man nur selten eine durch Konkavitäten hervorgerufene Störung der rciueu Bogenlinie. In der Seitenlage des Tieres lässt der hochgewölbte Rücken in seiner vorderen Hälfte eine Einsattelung erkennen, wodurch der Körper nach dem Vorderende hin sich verjüngt. Haut: Die Epidermis ist mit einer deutlichen Linienzeichnung versehen. Das antenniforme Borstenpaar an der Stirnseite des Körpers besteht aus kurzen, kräftigen, zugespitzten Dornen. Augen: Die beiden verschmolzenen Doppelaugen setzen sich aus zwei winkelrecht an- einander gelagerten, dunkelrot bis schwarz gefärbten Pigmentkörpern zusammen, deren vorderer bei einer Länge von 0,072 mm den nach hinten zu gelegenen an Grösse ganz wesentlich ülier- trifi't, wie denn auch die dem erstgenannten gehörige, ellipsoide, etwas flach gewölbte Linse fast die doppelte Grösse der hinteren, mehr kugeligen erreicht. Jedes Doppelauge, in seiner Beweg- lichkeit stark beschränkt, liegt am Vorderrande des Körpers. Mund teile: Das verwachsene MaxiUarorgan hat die in der Gattung bekannte Kelch- form. Die Mundöffnung, von nicht auffallender Grösse, liegt etwas vom Vorderrande entfernt und setzt sich nach vorn in eine sehuuile Rinne fort, die zu beiden Seiten von breiten, vorn ab- gerundeten inneren Fortsätzen begrenzt wird. Die seitlichen Fortsätze des Maxillarorgans sieht man in der Bauchansicht als deutliche Kelchccken hervortreten. Die nach hinten gerichteten, nur durch eine Mittelnaht getrennten Prozesse sind breit und verschmälern sich nur wenig nach ihren freien Enden, an welcher Stelle jeder derselben nach aussen in eine keilförmige Spitze ausgezogen ist. Palpen: Trotzdem die Maxillartaster, in ihrem zweiten Gliede fast doppelt so breit als — 110 — die Griindgliedet" des benachbarten Beinpaares, durch ihre ungewühnlich kräftige Entwicklung auffallen, überschreiten sie bei alten Weibchen doch nur um ein Geringes ein Drittel der Körper- länge. Je jugendlicher das Tier ist, desto mehr verschiebt sich jedoch das Längenverhältnis zwi- schen Palpen und Längsachse des Köi'pers zu Gunsten der ersteren, so dass bei den meisten in Untersuchung genommenen Individuen die Palpen annähernd halb so lang waren als der Körper. Ungeachtet dieser Masse haben sich die Palpenglieder einen ziemlich gedrungenen Bau bewahrt, ein Umstand, der sie von den sehr ähnlich gebildeten der Weibchen von Curvipes longipalpis Kren- düwskij scheidet. Das Basalglied ist am kürzesten und trägt auf seinem Rücken eine kurze, kräftige , zugespitzte , krumme Borste. Das nächstfolgende massigste , auf der Streckseite ge- bogene, auf der Beugseite bauchige Glied steht dem vorletzten nur ein wenig an Länge nach, so dass das letztere mithin nicht allzuschlank erscheint. Dieses besitzt auf der Beugseite, mehr dem äusseren Ende als der Basis genähert, zwei mit je einem Haar bewehrte lange Zapfen, von denen der innere, aus tiefem Grunde aufsteigende wesentlich kleiner ist und um ein geringes zurücksteht. Auf dem Innern Vorderrande, schief nach vorn und unten geneigt, erhebt sich ein dritter Höcker, der an seiner Spitze einen tiefeingesenkten, stumpf zugespitzten Chitinstift trägt. Ausserdem bemerkt m;ni neben einigen auf den Rücken inserierten, feinen und langen Haaren an den beiden Seiten der Vorderhälfte dieses Gliedes noch kleinere Zapfen, die el^enfalls die Träger von je einem kurzen Bö rstchen sind. Besonders zahlreich treten diese Zapfen am vor- deren Rande der Ausscnseite auf. Die Stellung und Zahl dieser Hautgebilde erhebt jedoch, wie ich infolge zahlreicher Untersuchungen herausgefunden habe, keinen Anspruch auf Beständigkeit, es kommen vielmehr ganz wesentliche Verschiebungen vor. Das sanft gekrümmte Endglied , bald das dritte Glied an Länge wenig übertreffend, bald demselben in gleichem Masse zurückstehend, verjüngt sich allmählich nach vorn und besitzt drei kleine, nach unten hakig gebogene, annähernd gleiche Hornzäline, die durch deutliche, wenn auch kleine Zwischenräume von einander getrennt sind. In Bezug auf die sonstige Palpenbehaarung verweise ich auf die Abbildung (Fig. 81 h, Taf. Xll). Hüft platten: Die Epimeren verteilen sich auf vier Gruppen und weisen im gro.ssen und ganzen die der Gattung Curolpcs eigenen Merkmale auf. (Fig. 30 a.) Als spezifische Eigen- tümlichkeiten lassen sich folgende Punkte geltend machen : Bei den drei ersten Hüftplattenpaaren erscheint die vordere Augenrandsecke merklich ausgezogen, während die hintere, mehr abgerundet, zurücktritt. Die vierte Epimere ist hinten in eine Spitze ausgezogen, die unter der Haut noch einen ebenfalls nach hinten gerichteten, ein wenig nach aussen geschwungenen Fortsatz aussendet. Die freien Ränder sämtlicher Hüftplatten werden von einem schmalen, chitinösen Saum eingefasst. Bei auffallendem Lichte erscheint die von unzähligen Poren durchbrochene Oberfläche der Hüft- platten fein gekörnt. Von der Einlenkungsstelle des vierten Gliedes bis nahe der Hinterrands- ecke zieht sich eine Reihe oft doppelt stehender Börstchen hin, eine Eigentümlichkeit, die die vorliegende Art mit Curvipes loiKßpaJpis Krendowskij gemein hat. Bezüglich der Lagerung des Epimeralgebietes ist noch zu sagen, dass mit der Alterszunahme des Tieres und dem damit ver- bundenen Körperwachstum eine immer grö,sser werdende Verschiebung nach der Mitte der Bauch- fläche hin stattfindet , so dass schliesslich der Stirnteil des Körpers auffallend weit über den Mundkegel und die Spitzen der vorderen Hüftplatten hinaiisragt. F ü s s e : Die ki'äftig entwickelten, reich mit teilweise gefiederten Borsten besetzten Bein- paare nehmen vom ersten bis zum letzten an Länge zu. Bei einem 3,2 mm grossen Exemplar stellten sich folgende Masse heraus: — 111 — 1. Fuss = 2,21 mm. 2. Fuss = 28,4 mm. 3. Fuss = 2,50 mm. 4. Fuss = 2,59 mm. Bei jungen Individuen erscheinen die Extremitäten natürlich viel schlanker. Dieser Umstand er- klärt auch den Widerspruch, der sich heraus.stellt , wenn man die von mir eben angeführten Längen mit den von Nenman verzeichneten vergleicht. Die dritten und vorletzten Cxlieder der letzten drei Beinpaare tragen zahlreiche Schwinmihaare , die bei der vierten Extremität mehr büschelweis an den vorderen Enden zusammengedrängt sind. Die meist in doppelten Reihen stehenden Borsten der Beugseite zeichnen sich durch ihre aussergewöhnliche Entwicklung und ansehnliche Länge aus. Geschlechtsfeld: Der Geschlecht-shof hat eine ausgesprochene Ähnlichkeit mit dem- jenigen der P P von Curvipes longipalpis Krend. Nicht nur, dass die seitlich an die unteren Hälften der schwach gewölbten Schamlippen angelagerten Genitalplatten unbeschadet einer gemssen Unbe- ständigkeit in der Form lebhaft an die entsprechenden Gebilde der in Frage kommenden Ver- gleichsart erinnern (gewöhnlich ist ein in der Mitte gelegener und der vorderste Napf auf jeder Platte etwas grösser als die andern), auch das jederseits zwischen Platte und vorderem Stütz- körper in die weiche Körperhaut inserierte Borstenpaar hart am äusseren Eande der Geschlechts- klappen fehlt nicht. Die dem hinteren Stützkörper der 0,32 — 0,48 mm grossen Geschlechts- ötfnung gegenüberliegenden Ecken der beiden 15 — 30 Näpfe tragenden Chitinfelder sind von je drei Borsten besetzt, während die nach vorn gerichtete Ecke neben dem vordersten Napfe nur eine Borste aufweist. Der in der Mitte zwischen Geschlechtsfeld und Hinterrand des Kiirpers situierte Anus ist 0,004 mm gross. Männchen: Grösse: Die mittlere Körperlänge beträgt 1,G mm, die Breite 1,28 mm. Färbung: Man findet dieselben Farbenabstufungen wie bei den Weibchen, doch geht der Vorderteil des Körpers seltener in jene charakteristische Gelbfärbung über, die so oft bei dem anderen Geschlechte angetroffen wird. Die rotbraun fingierten, mit einem roten Rückenstreifen ausgestatteten Individuen sind gewöhnlich nach dem Stirnteile zu farbstoffärmer , so dass der- selbe durchscheinend wird. Gestalt: Die Vorderrandseinbuchtung des eirunden Körpers ist deutlicher als bei dem Weibchen. In der Seitenlage beobachtet man, dass die Einsattelung des Vorderrückens sehr breit ist. An der Bauchlinie macht sich die Geschlechtstasche als ein verhältnismässig tiefer Einschnitt gel- tend, während die dahinterliegenden Geschlechtsplatten wieder ganz merkbar hervorspringen. M axilläre rgan und Palpen: Das verwachsene Maxillenpaar erscheint wesentlich grösser als dasjenige des Weibchens. In der Seitenansicht lässt sich feststellen, dass der untere Rand des j\Iundsaumes ein wenig nach vorn und unten gezogen ist. Die Palpen erreichen oder übertreffen die halbe Körperlänge. Dabei sind sie anderthalbmal so dick als die benachbarten Fussglieder. In Bezug auf Gestalt iind Ausstattung derselben im Vergleich mit den entsprechen- den Gebilden des Weibchens ist nur zu erwähnen, dass die Haarzapfen an der Unterseite des . vorletzten Palpengliedes etwas kräftiger entwickelt sind. Hüft platten: Das vom Vorderende des Körpers wesentlich abgerückte Epimeralgebiet — 112 — erstreckt sich nacli hinten bis weit über die Mitte der Bauchfläche. Die einzelnen Hüftplatten sind eng aneinander gerückt. Die zwei letzten Hüftplattenpaare nähern sich in ihrem Verlaufe nach hinten immer mehr, bis sie schliesslich an den hinteren Innenrandsecken einander berühren. Bemerkenswert erscheint, dass die Hinterrandspitze kräftiger ausgezogen ist als bei dem Weibchen. Füsse: Die kräftig gebauten Beinpaare sind im Darchschnittsma.sse von vorn nach hinten gezählt 1,52 mm, 1,65 mm, 1,23 mm und 1,G5 mm lang. Bei einem Vergleich dieser Längen unter einander fällt neben der starken Verkürzung der dritten Extremität besonders auf, dass das vierte Beinpaar verhältnismässig gedrungen gebaut ist. Für die spezifische Unterscheidung erregt der Samenüberträger, das Endglied des dritten Fusses, unser ganz besonderes Interesse. Dasselbe ist näuiHoh stark geliogen und nach vorn zu kolbig verdickt. Seine beiden Krallen haben eine ganz eigenartige Umbildung erfahren. Fig. 31k, Taf. XII giebt davon ein anschauliches Bild. Die Aus- stattung des dem Samenträger vorangehenden Gliedes ist ebenfalls bemerkenswert. An der Beug- seite desselben sieht mau, etwas seitlich eingelenkt, zwei Reihen steifer, ziemlich langer Borsten. Die Anzahl der letzteren beläuft sich gewöhnlich auf der einen Seite auf sieben, auf der andern auf drei. Ausserdem trägt auch der Vorderrand vier den Samenüberträger an Länge übertreffende Haare, die man ihrer Entwicklung und Struktur nach ganz gut als etwas modifizierte Schwimmhaare ansehen kann. Der vierte Fuss entbehrt der bedeutenden Ausbuchtung am vierten Gliede nicht. Das am äusseren Ende der Beugseite vorgeschobene Hautgebilde verläuft in eine Spitze, die mit einem breiten , kurzen Dorn bewehrt ist. Auf dem nach der Einbuchtung zugekehrten Saume zählt man vom Enddorn aus sechs bis sieben Schwimmhaare, die weiter nach innen zu durch eine doppelte Reihe verschieden langer, im ganzen aber kurzer Borsten abgelöst werden, die bis zu ihrer abgerundeten Spitze fast gleichbreit verlaufen. Ihnen gegenüber auf dem entgegengesetzten Rande der Bucht tritt eine weit grössere Anzahl gleicher Gebilde auf, die hinsichtlich ihrer Stellung so geordnet sind, dass sie von der Mitte her nach aussen immer länger werden. Die dem Rücken genäherte Unterseite des Klammergliedes, sowie der der Basis zunächst gelegene Kaunn der Einbuchtung weist ebenfalls eine Anzahl (sechs und drei) ziemlich langer Degenborsten auf In der Tiefe der Konkavität auf dem der Ventralfläche zugekehrten Rande erhebt sich endlich ein einzelnes ebenso langes, steifes Haar (Fig. 31 i, Taf. XII). Das vorletzte Glied besitzt an .seinem äusseren Ende ein Büschel (12 — 15) Schwimmhaare. Die Krallen dieses Fusses stehen in der Grösse wesentlich hinter denjenigen der ersten beiden Beinpaare zurück. Geschlechts fehl: Der Genitalhof liegt zum Teil in der durch die hinteren Hüftplatten gebildeten Bucht. Unmittelbar hinter den hinteren Innenrandsecken beginnt die von schmalen, schwach gewölbten Klappen verschlossene Genitalöffnung, die in ihrem weiteren Verlaufe in die Tiefe der Samentasche hinab.steigt. Letztere hat eine ca. 0,10 mm lange und 0,2 mm breite Öffnung, deren Umrisse unverkennbar an ein verkehrt stehendes Epheublatt mit abgerundeten Ecken erinnert. Geschlechtsspalte und Samentasche werden von zwei Platten begrenzt, deren vordere Spitzen mit dem Hüftplattengebiet im Zusammenhang stehen. Von da aus verläuft jederseits die äussere Grenzlinie derselben an dem inneren Hinterrande der vierten Epimere entlang, um schliesslich in weiterem Bogen nach der hinteren Grenze der Samentasche umzubiegen, wo die beiden Genitalplatten durch einen schmalen Chitinstreifen mit einander in Verbindung stehen. Jede Platte trägt 25 — 40 verschieden grosse Näpfe von 0,02— 0,048 mm Durchmesser. Dieselben sind auf derselben so geordnet, dass sie von der Geschlecht-staschenilffnung her den Rand dicht um- säumen und einen Ring bilden, der seinen Abschluss nach vorn in einem besonders grossen Napfe — 113 — findet. Innerhalb dieses Ringes befinden sich in grösseren Abständen noch 5 — 8 Näpfe, von denen der eine den vorderen an (xrösse gleichkommt. Die nach vorn gerichteten Fortsätze der Genital- napffelder werden lediglich von 3 — 4 feinen Härchen eingenommen. Der Anus liegt dicht hinter der Greschlechtstasche in einer Entfernung, die der Länge der- selben nachsteht. Das Männchen trägt das dritte Beinpaar in der Brunstzeit nach der Geschlechts- tasche zu eingeschlagen. Die Samenüberträger sind dabei schief in die letztere eingeschoben. Zwingt man das Tier zur Aufgabe dieser Stellung, so bemerkt man, dass die grossen, ungebildeten Krallen in eine Kittmasse eingehakt sind, ai;s der ein Bündel sehr dünner, schwach gebogener, 0,18 mm langer Chitinstäbe hervorragt, an welchen die schlauchförmigen Spermatophoren befestigt sind. Fundort: Oiirvipcs nodatus ist eine häufig auftretende Milbe. Ich habe sie angetroff'en im Schwanenteich zu Borsdorf, in Rohlandts Ziegellachen bei Grosszschocher und in einzelnen toten Pleissearmen an der Linie bei Connewitz. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch , Kramer , Koenike) , Dänemark (Müller), Schweden (Neuman), Südrussland (Krendowskij) , Frankreich (Barrois et Moniez) , die Schweiz (Haller). Lebensweise: Die so eben beschriebene Wassermilbe gehört zu den raubgierigsten Ver- tretern der ganzen Familie. Ausser allerhand kleinen Cr ustern greift sie auch alle weichhäutigen Hydrachniden an. Sie erscheint Anfang Juni und hält bis Spätsommer aus. Obgleich sie wie die meisten ihrer Gattung mit Vorliebe klare, bewachsene Gewässer vor allen andern vollzieht, passt sie sich doch auch unter Umständen den ungünstigsten Lebensverhältnissen an. Infolgedessen kann man sie lange in kleinen Aquarien halten. Die gelbbraun gefärbten Eier werden in grosser Zahl und eingehüllt in eine weissliche Kittmasse an iintergetauchten "Wasserpflanzen abgesetzt. Nach 5 — 0 Wochen haben sich die sech.sbeinigen Larven entwickelt. Sie sind ohne Kapitulum 0,37 mm lang und 0,2.56 mm breit. Der länglichovale, niedergedrückte Körper gleicht im grossen und ganzen dem für die Gattung Gtirvipes gegebenen Typus. Das Analfeld ist verkehrt herzförmig, jedoch ohne Einschnitt an der der Spitze gegenüberliegenden Seite. An dieser Stelle ist vielmekr der Rand ein wenig ausge- zogen und trägt dort die Analöfl^nung, zu deren Seite man je ein Borstenpaar bemerkt. Die langen Eudborsten stehen auf kurzen, aber deutlichen Zapfen. Die Beinpaare, deren Länge 0,4 nun, 0,42 mm und 0,42 mm beträgt, sind ziemlich dünn und mit einzelnen Schwimmhaaren ausge- stattet. An den Gliedenden , besonders nach dem Rücken zu , beobachtet man ausserdem noch kräftige Dornen. Bei einzelnen derselben, so z. B. bei den drei Säbelborsten an dem äusseren Ende des vorletzten Gliedes vom dritten Beinpaare Hess sich eine deutliche Fiederung der Ränder feststellen. Jeder Fuss hat drei Krallen, von denen die mittlere, kräftigere, sehr stark gekrümmt erscheint. Das Kapitulum ist mittelgross. Die der Palpenkralle gegenüberstehenden Haare sind aussergewöhnlich kurz (Fig. 30 d und e, Taf. XI). Nach kurzem Freileben hängt sich die sech.sbeinige Larve an die Jugendformen von Wasserkäfern schmarotzend an und verpuppt sich. Die im Herbst dann auftretenden Nymphen überwintern zum grossen Teil. Sie sind von Kramer zuerst eingehender beobachtet und beschrieben worden. Er hielt dieselben für eine selbständige Art und belegte sie mit dem Namen Nesaea linotatn, ein Irrtum, den später Koenike berichtigt hat. Im ausgewachsenen Zustande misst die meist lichtgefärbte Nymphe über 1 mm. Sie ähnelt in ihrer äusseren Tracht bis auf das Ge- schlechtsfeld und kleine Abweichungen in der Körperform, der Lagerung der Hüftplattengruppen Zoologica. Heft 32. 15 — 114 - und der Ausrüstung der Palpen und Beinpaare dem Weibchen. Das Gresclilechtsfeld , vun dem eine Ab])ildung Iteigegeben ist (Fig. 30 c, Tafel XI), setzt sich zusammen aus einem Chitinstütz- körper, an welchen sich beiderseits je eine länglichrunde, zwei Sangnäpfe tragende Chitinplatte dachförmig anlegt, deren Rand unregelmässig zackig verläuft. Im Fi'ühjahr klammert sich die Nymphe an Wasserpflanzen an und verpuppt sich. Aus der Puppe schlüpft nach ungefähr 8 — 10 Tagen das geschlechtsreife Tier. 7. Ourvipes fuscatus Hermann. Syn. 1804. Ihjdraclma fuscata Hermann, M^m. apter., p. 58, tab. VI, Fig. 9. 1835—41. Nesaea fuscata C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 9, Fig. 21 und 22. Nesaea nodata C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 8, Fig. 15 und IG. 1854. Nesaea fuscata Bruzelius, Beskrif. öfver Hydrachnider etc., p. 18 — 19. 1879. Nesaea fuscata Neuman, Svenska Handlingar, p. 41 — 42. 1882. Nesaea fuscata Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, p. 73. 1884. Nesaea fuscata Krendowskij , Travaux de la Soci^te des naturalistes ä 1' Uni versitz Imperiale de Kharkow, p. 282—283, Tom. 18. 1887. Nesaea fuscata Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 7. 1891. Curuipes fuscatus Koenike, Zool. Anz. Nr. 369: Selts. Begattung unter d. Hydrachn. 1892. Nesaea fuscata A. Berlese, Acari, Miriapoda et Scorpiones hucusque in Italia re- perta etc., Heft 51, Taf. 6. Weibchen. Grösse: Die mittlere Körperlänge beträgt 1,3 mm, doch triflt man mitten im Sommer vollständig ausgewachsene Individuen, bei denen dieselbe 2 mm erreicht. Die grösste Körperbreite findet man in der Nähe des Geschlechtsfeldes (1,05 mm). Gestalt: Der Körper erscheint von oben oder unten gesehen länglich oval. Bei noch nicht voll ausgewachsenen Exemplaren finden sich an der Stirnseite und an den Seiten des Hinter- körpers seichte Einbuchtungen. In der Seitenlage ist der Körperumriss fast birnenförmig. Die grösste Höhe (0,85 mm) erreicht noch nicht die Körperbreite. Sie liegt über dem Geschlechtsfelde. Nach vorn zu fällt der Rücken bedeutend ab und bildet eine ins Auge fallende Einbuchtung. Färbung: Während bei frisch ausgeschlüpften und halberwachsenen Tieren ein helles Rotbraun, aus dem die heller gefärbte Rückendrüse oft gelblich schimmernd sich deutlich hervor- hebt, die Regel ist, sind die älteren Individuen stets dunkelrostbraun gefärbt. Die Beine er- scheinen von Anfang an kaffeebraun, ebenso die Epimeren, in deren Grundfarbe sich jedoch ein leiser, bläulicher Ton bemerkbar macht. Haut: Die Epidermis ist mit Linienzeichnung versehen. Das antenniforme Borstenpaar auf der Stirnseite des Körpers ist ca. 0,3 mm von einander entfernt, verhältnismässig kurz und nach oben gekrünunt. Augen: Die von kleinen, bei durchfallendem Lichte nur bemerkbaren, heller gefärbten, dui'chsichtigen Hautinseln umgebenen schwarz pigmentierten Augen stehen hart am Körperrande und haben einen Durchmesser von 0,08 mm. Der gegenseitige Alistand lieträgt 0,4 mm. Mundteile: Das Maxillarorgan , ca. 0,144 mm breit und 0,192 mm lang, hat die be- — 115 — kannte Keleliform. Die über der Mundiiffnung liegende Rinne wird durch zwei ziemlich lange Vorsprünge begrenzt. Die beiden hinteren Fortsätze des Maxillenpaares enden in nach den Seiten gebogenen Ecken. Palpen: Die Maxillartaster erreichen ungefähr ein Viertel der Körperlänge. Sie sind ein wenig dicker als die Grundglieder des benachbarten Beinpaares. Das Grundglied ist am kürzesten. An seiner Streckseitc ist es mit einer kurzen, kräftigen Borste versehen. Das nächste Segment fällt durch seine ungewöhnliche Dicke auf (0,08 mm.) Es übertrifft die Länge des Basalgliedes um das vierfache. Die gewölbte Oberseite ist mit einer Anzahl verschieden langer, jedoch im ganzen kurzer Borsten besetzt. Das dritte Glied steht den vorhergehenden sowohl an Dicke, als auch an Länge bedeutend nach. An den beiden Seiten und am äusseren Ende der ebenfalls gebogenen Streckseite steht je eine Borste. Das vorletzte Tasterglied übertrifft das zweite kaum an Länge und, obgleich gedrungen gebaut, beträgt der mittlere Durchmesser wenig mehr als ein Drittel von der Dicke des letzteren. Auf der Beugseite stehen zwei mit Haaren bewehrte Höcker, von denen der innere weiter nach vorn gerückt ist. Am innern Vorderrande, schief nach vorn und unten gerichtet, erhebt sich ein chitinöser, spitzzulaufender Zapfen. Das End- glied ist mit drei schwach gebogenen Krallen und einigen feinen Härchen bewehrt (Fig. 32 d, Taf. XII). Hüftplatten: Das Epimeralgebiet bedeckt die vordere Hälfte der Bauchseite. Die beiden vorderen 0,27 mm langen Hüftplatten einer Seite haben die grösste Breite an ihren freien Aussenenden, verlaufen nach innen zu pfriemlich und entsenden einen ebenfalls nach hinten gerichteten Fortsatz. Die untere, etwas au.sgezogene Innenecke der ersten Epimcre i.st abgerundet. Die hinteren Hüftplattengruppen , durch einen ziemlich breiten Zwischenraum von den vorderen und unter sich geschieden, bestehen aus einer schmalen dritten und einer breiten mit einer stark vortretenden langausgezogenen Spitze am Hintereude versehenen vierten Epiraere. Sämtliche Coxalplatten sind stark chitinisiert und von zahlreichen, gruppenwcis stehenden Poren- kanälen durchbrochen. Ausserdem beobachtet man eine gewisse Unebenheit der Oberfläche, die durch schuppenartige Erhebungen hervorgebracht wird. Füsse: Die Gliedmassen weichen in ihrem gegenseitigen Grössenverhältnis vom Gattungs- charakter nicht ab. Der erste Fuss erreicht nicht ganz die Körperlänge, der letzte übertrifft sie um ein geringes. Schwimmhaare finden sich in steigender Menge vom vordersten bis zum letzten Beinpaare; während jedoch bei den drei A'ordersten Extremitäten nur das vierte und fünfte Glied damit versehen sind, erstreckt sich diese Ausrüstung beim vierten Fusse auch auf das dritte Glied. Im übrigen sind Beug- und Streckseite der Glieder mit zahlreichen Borsten ver- sehen. Xamentlich an letzterer sind dieselben ungemein kräftig entwickelt und zeichnen sich durch ihre schwertförmige Gestalt aus. Jedes einzelne Haar steht auf einem leicht erkennbaren Chitinhöcker. Die Krallen, echte Curvipes-Krallen , sind von ansehnlicher Grösse (0,072 mui). Zurückgeschlagen liegen sie in entsprechend grossen Ausbuchtungen, deren Seitenflügel den letzten Beingliedern ein etwas kolbiges Aussehen geben. Geschlechtshüf: Das äussere Geschlechtsorgan, das sich in der Seitenlage des Tieres als bogenförmige Hervorwölbung an der Bauchseite kennzeichnet, liegt grösstenteils in der Bucht, die durch den schon erwähnten eigentümlichen Bau der letzten Epimeren gebildet wird. Von oben betrachtet, erinnert das Geschlechtsfeld in seinem äusseren Umriss an ein Herz, dessen Spitze nach vorn gerichtet ist und hier durch den chitinösen Querriegel der Geschlecht.sspalte gebildet wird. Diese herzförmige Gestalt entsteht vor allen Dingen durch zwei, zu beiden Seiten — 116 — dur Geschluuhtsliluppen gelagerte , siclielförmige CLitiiipIatten , die in der Nähe des unteren Querriegels beginnen und ihre Konvexitäten nach aussen kehrend, mit ihrer oberen Spitze nach dem chitinösen Abschluss der Geschlechtsöffnung weisen, ohne jedoch bis an denselben heranzu- reichen. Jede dieser Platten ist von zahlreichen, gruppenweis stehenden Porenkanälen durchbohrt und trägt 8 — 12 verschieden grosse Näpl'e sowie an seinem Vorder- und Hinterende eine ziemlich konstante Anzahl Härchen. Die Geschlcchtsspaltemisst 0,21 mm, die grösste Breite der Herz- fläche 0,4() mm. Ausser den beiden Endstützkörpern der Geschlechtsspalte umschliesst jede Schamlefze ungefälir in der Mitte des freien Randes noch je ein kleines Chitinstück, das zur Anheftung von Muskeln dient (Fig. 32 a und c, Taf. XII). After: Der sogenannte Anus liegt in einer Entfernung hinter dem Geschlechtsfelde, die etwa der Länge der Genitalöffnung gleichkommt. Der Analhof ist länglichrund und hat einen Längsdurchmesser von 0,018 mm. Männchen: Grösse: Das männliche Geschlecht steht in der Grösse bedeutend hinter dem weiblichen zurück. Die durchschnittliche Länge beziffert .sicdi auf 0,83 mm, die Breite auf 0,58 mm. Gestalt: Der Körper ist breit eiförmig. An der Stirnseite tritt meist eine seichte Einbuchtung oder Abstutzung auf. Dagegen vermisst man fast regelmässig die seitlichen Eindrücke des Hinterkörpers, die Kontur zeigt vielmehr hier eine volle Rundung. Earbe: Das Männchen ist lichter gefärbt als das Weibchen. Augen: Die Augen stehen an Grösse denen des A¥eibchens nicht nach und erseheinen deshalb auffallend gross. Die Augendistanz beträgt 0,21 mm. Mundteile: Die beiden verwachsenen Maxillen haben die bekannte charakteristische Formung; auch sie erscheinen, da sie dem entsprechenden weiblichen Organ an Grösse gleich- kommen, im Verhältnis zur gesamten Ventralfläche ungemein gro.ss. Palpen: Die Maxillartaster, die ungefähr ein Drittel der Körperlänge erreichen (0,3 mm), sind gedri^ngener gebaut als beim P. Das fällt besonders am vorletzten Gliede auf, dessen kräftig entwickelte Beugseitenhöcker aus etwas erhöhter Basis aufsteigen. Epimeren: Das Hüftplattengebiet , dessen Vorderende merklich vom Stirnrande abge- rückt ist, nimmt mehr als zwei Drittel der Ventralfläche ein. Im Gegensatze zu den entsprechenden Verhältnissen beim Weibchen sind hier die einzelnen Epimerengruppen enger zusammengerückt. Die beiden letzten Paare legen sich sogar mit ihren Innenräudern dicht aneinander. Fasse: Die hier geltenden Masse sind : 1. Fuss — 0,9 mm. 3. Fuss = 0,95 mm. 2. Fuss = 0,96 mm. 4. Fuss = 0,94 mm. Die beiden vorderen Beinpaare ähneln denen des Weibchens. An der dritten Extremität fällt besonders auf, dass eine Verkürzung derselben so gut wie gar nicht stattgefunden hat, trotzdem auch hier das Endglied nicht seine normale Länge erlangt. Der Borstenbesatz ist dürftig; Schwimmhaare fehlen gänzlich. Am vorletzten Gliede bemerkt man allerdings vier bis fünf gewöhnlich der Streckseite zugekehrte, ziemlich lange Borsten, auf die aber wohl kaum die Bezeichnung „Schwimmhaare" passt. Am charakteristischsten ist das Endglied, das ausser einer Verkürzung auch noch eine ins Auge fallende Umbildung erfahren hat. An seinem Grunde ver- hältnismässig dünn , schwillt es nach vorn zu kolbig an. Dabei ist es nach der Beugseite zu — 117 — gebogen. An seiner konkaven Innenseite sitzt auf einer sanften Anschwellung eine nack vorn ^J^ geneigte ziemlich kräftige Borste. Ausser einer Anzahl kleiner Härchen, die über die Oberfläche der vorderen Gliedhälfte verteilt sind, tindcn sich noch am äusseren Ende, meist auf den Kändern der verkümmerten Krallenscheide stehend, einige ziemlich lange Haargebilde. Die der dritten Extremität eigenen Krallen haben gemäss der früher erwähnten Funktion dieses Gliedes als Samenül)crträger eine Umbildung erfahren. Während die eine aus zwei stark gekiiimniten Zähnen zusammengesetzte Kralle in der Entwicklung bedeutend zurückgeblieben ist und infolge ihrer Kleinheit sehr leicht dem Auge entgeht, trägt die zweite einen unter rechtem Winkel gebogenen kräftigen, schwach S-förmigen Aussenzahn von beträchtlicher Grösse, der auf fast viereckigem, blattartigem Grunde steht. In dem Winkel zwischen diesem und dem Hauptzahn steht ein borsten- förmiger, gebogener Nebenhaken (Fig. 32fu. g, Taf. XII). Das vierte Beinpaar zeichnet sich durch seinen gedrungenen Bau aus. Bei einer grossen Anzahl von mir gemessener Exemplare nahm es in Bezug auf die Länge nur die zweite Stelle ein. Es entbehrt jener Ausbuchtting und Umfor- mung des vierten Gliedes nicht, welches Merkmal bekanntlich ein Kennzeichen des männlichen Geschlechts bei der Gattung Vnrvipcs ausmacht. Am Vorder- und Hinterrandc der Ausbuchtung, die dem Körper zugekehrt ist, stehen eine grössere Anzahl kurzer, breiter Borsten, die stumpf endigen. Das flügelfortsatzähnliche Gebilde an der äusseren Endung ist an seiner Spitze mit einer kurzen Borste versehen und trägt in der Kegel drei Schwimmhaare. Zu bemerken ist noch, dass auch die hinteren Erhebungen und die schwach konkave Aussenseite dieses Zangcngliedes eine Anzahl halblanger, spitzer Borsten aufweist. Das vorletzte Glied des vierten Fusspaares hat ein kräftiges Büschel langer Schwimiuhaare. Geschlecht shof: Das Geschlechtsfeld ist unmittelbar an den Hinterrand der letzten Hüftplatten herangerückt und lässt nur zwei schmale Streifen frei, auf welchen die zwischen dem Genitalhof und den Epimeren gelagerten Drüsenhöfe ihren Platz finden. Die grösste Aus- dehnung liegt rechtwinklig zur Medianlinie des Körpers und beträgt ca. U,188 mm. Nach hinten zu wird die Mitte fast vollständig durch eine weite Öifnung, den Zugang zur Samentasche, ein- genommen. Letztere ist 0,128 mm breit und 0,(jyG mm lang. Unmittelbar hinter den mit dem Geschlechtshofe in inniger Berührung stehenden Innenecken der vierten Epimeren fängt die Genitalöffnung an , die in ihrem weiteren Verlaufe sich in die Tiefe der Samentasche verliert. Diese und die Genitalötfnung selbst werden von zwei chitinösen Platten umgeben, deren Anfänge ebenfalls an den inneren Ecken der vierten Epimeren zu suchen sind. Der vordere Teil senkt sich schief nach der Geschlechtstasche hin , so dass jederseits eine keilförmige Rinne ent.steht, deren Spitze nach der Hinderrandsecke der benachbarten Epimere zeigt. Auf dieser schiefen Ebene sind drei Härchen inseriert. Jenseits der Kinne erweitert und verbreitert sich die Platte und trägt 8 -12 verschieden grosse Näpfe. Hinter dem Receptaculum seminis, dessen Tiefe annähernd der Länge seiner Öffnung entspricht , zieht sich eine schmale Chitinwulst hin , die die beiden seitlich gelegenen Napfplatten mit einander verbindet. Die Öffnung der Samentasche selbst hat die Form eines Eplieublattes, dessen Ecken abgerundet sind (Fig. 32 e, Taf. XII). Fundort: Curcipcs ftiscatus ist häufig in Tümpeln und kleinen Teichen vom April bis Juni zu finden. Geographische Verbreitung: Diese Milbe ist in allen bis jetzt nach Hydrach- niden durchforschten Ländern Europas vertreten. Leb weise: Ungemein lebhaft und beweglich, verbindet Gurvipcs ftiscatus auffallende Ge- — 118 — wandtbeit mit einer grossen Raubgier. Sieb bauptsiicblieh von Daphnien und Muschelkrebsen nährend, greift er jedocb auch weichhüutigc Milben anderer Gattungen und Arten an und sucht sie zu bewältigen. Eiablage und Entwicklung: Die rotgefärbten, 0,192 mm im Durchmesser grossen Eier werden mit Vorliebe an Wasserpflanzen abgesetzt. Sie lagern in einer gelblich durchscheinenden Kittmasse. Die in wenigen Wochen sich entwickelnden sechsbeinigen Larven bleiben gewöhnlich in der Hüllsubstanz und verpuppen sich sofort wieder, um die Wandlung zur Nymphe in kurzer Zeit (8—10 Tage) durchzumachen. Die ausgebildeten Tiere befreien sich aus ihrem Gefängnisse und schwimmen munter im Wasser umher. Sie sind entsprechend ihrer verkürzten Entwicklung, in der ja der erste mit Nahrungsaufnahme verbundene parasitische Zustand ausgeschaltet ist, sehr klein (0,35 mm), wachsen aber sehr schnell. Die achtbeinigc Larve überwintert. Schon im März, wenn kaum die Eisdecke von den Tümpeln geschwunden ist, tummelt sie sich im Wasser umher. Sie hat mittlerweile eine Länge von 0,72 mm und eine Breite von 0,51 mm erreicht. In Form und Farbe mit den jugendlichen geschlechtsreifen Tieren fast übereinstimmend, unterscheidet sie sich vor allen durch weiter auseinander gerückte Epimerengruppen und durch das Geschlechts- feld. Letzteres entspricht im allgemeinen den schon früher dargelegten Verhältnissen. Zu beiden Seiten des in der Medianlinie gelegenen Chitinkörperchens bemerkt man je eine mit ihrem vor- deren Ende dachfitrmig der gegenüberliegenden sich zuneigende chitinöse Platte von ovaler Gestalt, die auf ihrem Rücken zwei Näpfe trägt. Der Durchmesser der letzteren schwankt zwischen 0,016 bis 0,02 mm. Der vordere gegenseitige Abstand der Platten bleibt um ein Viertel hinter der Länge derselben zurück. Nach hinten zu vergrössert sich die Entfernung um mehr als das doppelte. Zwi- schen dem vorderen und dem hinteren Napfe einer jeden Platte liegt ein freier Raum, der aller- dings kleiner ist als der Durchmesser der einzelnen Näpfe. Am Innern Rand dieses Zwischenraumes stehen auf winzigen Höckerchen zwei feine Haare, während der äussere nur ein einziges trägt. Ausserdem ist auch noch der schmale Vorderrand mit einem solchen versehen. Bezüglich der fein gekörnten, bläulichen Epiraeren sei noch bemerkt, dass die in die Haut gebetteten Saumleisten der inneren Ränder ungemein entwickelt sind. Die vierte Epimere ist an ihrem Hinterrande in einen nach aussen gebogenen, zahnartig spitzen Furtsatz ausgezogen. Der Haarbesatz des Körpers ist kräftig entwickelt, so dass man bei Dorsal- oder Ventral- lage die 0,08 mm langen, etwas nach dem Körper zugebogenen Borsten der seitlichen Drüsenhöfe viel deutlicher sehen kann, als beim def. Tiere. Die Nymphe klammert sich schliesslich an die Stengel von Wasserpflanzen oder an die Reste von ins Wasser gefallenen, abgestorbenen Pflanzenteilen fest, um sich zu verpuppen. Oft nach Verlauf von wenigen Tagen (5 — 12) sprengt das geschlechtsreife Tier die Hülle, um sich bald darauf dem ßegattungsgeschäft zu widmen. * 8. Curvipes rotundus Krämer. Syn. 1879. Ncsaea mtuiula Kramer, AViegmanns Archiv für Naturgesch., Bd. I, Neue Acariden, p. 12, tab. I, Fig. 7 a. 1880. Ni'saca lomjicornis Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Svensk. Acad. Hand- lingar, Bd. 17, Nr. 3, p. 45—46, Taf. II, Fig. 2. 1887. Nesaeu rotitnda Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 6. — 119 — Syn. 1893. Curvipcs rotitiuhts Koeiiike. Die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in O.stafrika ge.sam- melten Hydrachniden des Hamb. naturli. Museum.?, p. 35, Anmerkung. 1893. Xcsaea roUinda Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde , Zool. Anzeiger Nr. 431 (Sep.-Abdr.), p. 5. 1893. Curv'qtcs rotundus Koenike, Weitere Anmei'kung zu Piersigs Beiträgen zur Hydracli- nidenknnde, Zool. Anzeiger Nr. 435 (Sep.-Abdr.). p. 3. Weibchen. Grösse: Kramer giebt als Kiirperlänge für die von ihm entdeckte Milbe 0,9 mm an, eine Zahl, die sogar als Durchschnittsmass entschieden zu niedrig gegriffen ist. Zahlreiche von mir ausgeführte Messungen stellen vielmehr die mittlere Kürperlänge auf 1,1 mm, die Breite auf 0,86 mm fest. Aus dem Lindenvorwerksteiche bei Frohburg (24 — 30 Morgen gross) erlangte ich jedoch Exemplare, deren Länge 1,5 mm erreichten. Der Rücken ist hochgewölbt mit einer .seichten Einsattelung an der vorderen Hälfte. Färbung: Gewöhnlich ist der Körper durchscheinend lichtgelb gefärbt. Der gelbe, wenig hervortretende Galtelstreifen auf dem Rücken wird von schwärzlichen oder bräunlichen Flecken umsäumt. Man kann von den letzteren ganz deutlich drei vordere und zwei hintere unterscheiden. Die Farbe der Beine, Palpen und Epimeren weicht nur wenig oder gar nicht von der Grundfarbe des Körpers ab. Die MundöfPnung ist rot. Gestalt: In der Rückenlage erscheint der Körperumriss breit eiförmig. Der Stirn- rand i.st entweder abgerundet oder abgestutzt. Zu Ijeiden Seiten des Hinterendes machen sich oft schwache Einbuchtungen bemerkbar. Haut: Die Körperhaut ist an ihrer äusseren Fläche mit einer feinen Linienzeichnung versehen. Die antenniformen Borsten an der Stirnseite sind sehr fein und von geringer Länge. Augen: Die schwarzrot pigmentierten, mittelgrossen Doppelaugen (grösster Durchmesser 0,064 mm) weisen den für die Gattung typischen Bau auf und liegen etwas abgerückt am seit- lichen Vorderende des Körpers. Im Gegensatze zu Koenike beobachtete ich, dass die hintere kleinere Linse ganz normal auf ihrem schief nach hinten und aussen gerichteten Pigmentkörper sitzt, nicht aber demselben seitlich angelagert ist. Der gegenseitige Abstand der beiden Doppel- augen bei einem ausgewachsenen 1,4 mm grossen Individuum beträgt 0,34 mm. Mundteile: Das grosse Maxillarorgan zeigt im allgemeinen dieselbe Gestalt wie bei den mei.sten C?m;(j;f.s-Spezies. Die rückwärts ragenden, in der Medianlinie des Kilrpers vereinig- ten Fortsätze verjüngen sich aus breiter Basis ziemlich schnell und biegen an ihren freien Enden unter Bildung je einer Spitze nach den Seiten um. Palpen: Die Taster erreichen bei ausgewachsenen Weibchen ungefähr ein reichliches Drittel der Körperlänge. In der Jugend freilich verschiebt sich dieses Grössenverhältnis wesent- lich zu Gunsten des erstgenannten, und so mag es kommen, dass auch hier meine Angaben nicht überein-stimmen mit denjenigen früherer Autoren. Die Palpen sind ungefähr anderthalbmal so dick als die benachbarten Glieder des ersten Beinpaares. In der Seitenansicht dargestellt, ge- währen sie ein Bild, wie es Fig. 19 d, Taf. IX veranschaulicht. Auf ein kurzes, mit einer Rücken- borste ausgestattetes Grundglied folgt ein auf der Streck- und Beugseite gewölbtes, massiges zweites Glied, das an Länge nur wenig hinter dem vorletzten zurücksteht. Das dritte Glied Ist viel kürzer und bei aller Stämmigkeit wesentlich schwächer als das vorhergehende. Die Beug- — 120 — Seite des vorletzten Gliedes weist drei Erhebungen auf, einen kräftigen Chitinzapfen am Aussen- ende und zwei mehr oder weniger nach hinten gerückte neben einander liegende, je ein Haar tragende Höcker. Die Abrückung vom freien (lliede ist gewöhnlich beim äusseren Höcker etwas grösser als beim inneren. Das Endglied erreicht nicht ganz die Länge des dritten. Es ist schwach nach unten gekrümmt und nimmt allmählich nach aussen zu an Stärke ab. Die kräftigen End- krallen, drei an der Zahl, stehen übereinander und sind deutlich von einander geschieden. Mit- unter sieht man noch ein seitliches Häkchen, das seiner Unbeständigkeit wegen wohl kaum mit- gezählt werden darf. Die drei tlrundglieder sind auf dem Rücken und den beiden Seiten mit einer Anzahl kurzer Borsten bewehrt, die alle eine deutliche Fiederung erkennen lassen. Hüft platten: Infolge der auffallenden Hervorwölbung des Körperstirnteils ist das Epimeralgebiet mitsamt dem Maxillarorgan weit vom Vorderrande des Körpers abgerückt. ') Sämtliche Hüftplattengrnppen, durch deutliche Zwischenräume von einander geschieden, zeigen in ihrer (irestaltung die Eigentümlichkeiten der (lattung. Zu bemerken wäre nur, dass die Hinter- randsecken der letzten Epimeren verhältnismässig kurz ausgezogen sind (Fig. 19 a, Taf. IX). Füsse: Bei einem 1,12 mm gro.ssen Weibchen ergaben sich folgende Beinlängen: 1. Fu.ss = 0,96 nun 2. Fuss = 1,07 mm 3. Fuss = 1,16 mm 4. Fuss =1,21 mm. Ein Vergleich mit den \o\\ Koenike (1. c. pag. 36) angegebenen Massen lässt erkennen, dass das Längeuverhältnis der aufeinanderfolgenden ßcinpaaro unter sich und mit dem Körper nicht immer durch eine konstante Zahlenreihe au.sgcdrückt werden darf, dass vielmehr ganz wesentliche Schwankungen eintreten können. Infolgedessen sind alle Versuche aus diesen Längenverhältnissen Artunterschiede konstruieren zu wollen, hinfällig, zunml bei dem genügenden Beobachtungsmaterial über das Alter der Tiere und dem damit zusammenhängenden Grrössen- wachstum sicherer Aufschluss nicht gegeben werden kann. Dass z. B. bei dem von Koenike an- geführten jugendlichen Exemplare aus dem Plöner See, dessen Länge mit 0,78 mm angegeben wird, die Gliedmassen schlanker und länger erscheinen als bei einem 1,4 mm grossen Weibchen, erklärt sich leicht aus dem wiederholt schon lietonten Umstände , dass mit dem Wachstum des Körpers durchaus nicht ein entsprechendes Längenwachstum der J^xtremitäten verbunden ist, dass vielmehr letzteres einen ziemlich zeitigen Abschluss erfährt. Die Ausstattung der Beinpaare mit grossenteils gefiederten Borsten, von denen die der Beugseite merklich länger sind als die des Rückens, überschreitet die normalen Verhältnisse nicht. Der Schwimmhaarbesatz dagegen ist dürftig zu nennen. Währeml an den vierten und fünften Gliedern der letzten beiden Fusspaare wenigstens fünf bis sechs Schwinnnhaare auftreten, ver- ringert sich die Anzahl derselben bei der zweiten Extremität auf je zwei und bei der vordersten sogar auf je eins. Die Krallen gleichen in der Form der typischen Citmpcs-'Kr?kWe. Geschlechtsfeld: Die unmittelbar hinter den hinteren Innenraudsecken der letzten Epimeren beginnende Geschlechtsöffnung misst ca. 0,24 mm und wird von zwei Geschlcchtsklappen verschlossen. Ausser den wohlentwickelten vorderen und hinteren chitinösen Querriegeln nimmt man noch jederseits in der Mitte des Innenrandes einer jeden Schamlefze ein kleines Chitinstück ') Vergl. hierzu die Angaben Koenikes: Die von Dr. .Stulilmann in Ostafrika gesammelten Hydraclinitlen, p. 35. — 121 — wahr, über dessen Zweck schon früher berichtet wurde. Der eigentliche Schamteil wird seitlich von zwei sichelförmig gekrümmten Genitalplatten eingefasst, die auf ihrem Rücken je 14 — 18 kleine Näpfe tragen. Durch die Form und Anordnung dieser Napffelder gewinnt das gesamte Geschlechtsfeld eine herzförmige Gestalt, deren abgestumpfte Spitze nach vorn gerichtet ist und mit dem chitinösen vorderen Stützkörper zusammenfällt. Innerhalb der, dem undeutlichen Aussen- rande der Schamlippe zugekehrten Einbuchtung einer jeden Chitinsichel liegen noch ein oder einige Näpfe, zerstreut in die weiche Körperhaut gebettet , von denen der eine gewöhnlich alle andere an Grösse übertrift't. Die Näpfe der chitinösen Genitalplatten füllen den gebotenen Platz nicht voll aus, es bleibt vielmehr das Vorder- und Hinterende frei. Dafür findet man hier eine Anzahl feiner Härchen (Fig. 19 b, Taf. IX). After: Die ziemlich grosse Afteröffnung, von einem breiten Hofe umgeben, liegt unge- fähr in der Mitte zwischen dem Geschlechtsfelde und dem Hinterrande des Körpers. Männchen. Das ungefähr 0,8 mm grosse Männchen (Breite 0,G4 mm, Höhe 0,56 mm), dessen Bauchansicht in Fig. 19c, Taf. IX abgebildet ist, weicht in Gestalt und Färbung nur wenig vom Weibchen ab. Die Palpen erreichen die halbe Körperlänge (Fig. 19e, Taf. IX). Das Epimeralgebiet, ebenfalls vom Vorderrande des Körpers abgerückt, zeigt den bei den vielen Hy- drachnidenmänuchen auftretenden geschlossenen Bau. Nicht nur, dass der freie Zwischenraum der zweiten und dritten Hüftplatte äusserst schmal i.st, auch die hinteren Epimerenpaare treten in der Mittellinie des Körpers recht nahe zusammen und treffen schliesslich in den hinteren In- nenecken zusammen. Der Hinterrand der vierten Epimere ist nur in eine stumpfe Spitze aus- gezogen. Die Beine nehmen vom ersten bis zum letzten Paare stetig an Länge zu, trotzdem der Samenüberträger an der dritten Extremität eine merkbare Verkürzung erfahren hat (0,704 mm, 0,7G8 mm, 0,800 mm, 0,848 mm). Das dem Samenüberträger vorangehende, doppelt so lange Glied trägt ausser einer An- zahl kürzerer Borsten und Härchen an seinem Vorderende drei bis \aer Degenborsten, denen sich ganz vorn ein modifiziertes Schwimmhaar zugesellt, das gewöhnlich das Endglied an Länge über- ragt. Letzteres ist ebenfalls mit zahlreichen Härchen ausgestattet. An dem hinteren Drittel der Bengseite erhebt sich eine schief nach vorn gerichtete, spitzzulaufende Borste. Die am freien Ende wahrnehmbare Doppelkralle hat der Regel gemäss eine eigentümliche Umbildung erfahren (Fig. 19 g, Taf. IX). Besonders fällt der Aussenzahn der einen Kralle durch seine aussergewöhn- liche Länge auf (0,004 mm) und erinnert lebhaft an das gleiche Gebilde bei dem Männchen von Curvipes rufus Koch. Die vierte Extremität ist ziemlich stämmig gebaut. Seinem vierten Gliede felüt die das C?^rry)r's-Männchen charakterisierende Krümmung nicht. Von dem hinteren, an seinem Ende abgerundeten hautartigen Fortsatze gehen drei Sohwimmhaare aus. Der Borstenbesatz an der Krümmung, zumal an dem Beugseitenende i.st spärlich (Fig. 19f, Taf. IX). Der sich un- mittelbar an das Epimeralgebiet anschliessende Geschlechtshof setzt sich zusammen aus einer 0,08 mm langen, von schmalen Klappen verschlossenen Genitalöffnung, die .sich allmählich in eine dahinterliegende Geschlechtstasche senkt, und zwei Napffelder, die in ähnlicher Formung, wie bei Nesaca riif/is Koch d, beide ebengenannte Gebilde umgeben. Die Geschlechtstaschenötfnung, in ihrer vorderen Hälfte länglich rund , erweitert nach hinten ihre Seitenränder glockenförmig und geht ohne sichtbare Grenzen in den Chitinstreifen über, der den Hinterrand der beiden Napffelder mit einander verbindet. Letztere tragen eine grössere Anzahl Näpfe mit kleinem Zoologica. Heft 22. 16 — 122 — Durchmesser (18 — 24), die besonders dicht an dem bogenförmig verh^ufenden Rande stehen, wäh- rend die Innennäpfe gewöhnlich durch ansehnliche Zwischenräume von einander geschieden sind. Die nach vorn geschobenen, schmalen Zipfel sind napffrei und tragen einige winzige Härchen. Grleiche Grebilde (je zwei) bemerkt man an dem schief abfallenden Seitenrand der Geschlechts- tasche. Der breitbehofte, ziemlich grosse Anus liegt ungefähr 0,08 mm hinter dem Geschlechts- felde imd wird auf beiden Seiten von je einem etwas weiter nach hinten gelegenen breiten Drüsen- hofe und einer dem Geschlechtshofe genäherten Haarplatte begleitet (Fig. 19 c, Taf. IX). Fundorte: Rohlands Ziegellachen bei Grosszschocher, der Schwanenteich bei Borsdorf, der Lindenvorwerksteich bei Frohburg. Geographische Verbreitung: Deutschland (Kramer, Koenike), Schweden (Neuraan), Frankreich (Barrois et Moniez), Finnland (Nordquist) und die Schweiz (Steck). Entwicklunng: Das "Weibchen setzt seine gelblichen, im Durchmesser 0,145 mm grossen Eier in Haufen von 15 — 30 Stück und eingehüllt in eine durchscheinende Kittraasse an die Blatt- unterseite untergetauchter Wasserpflanzen ab. Bei den angestellten Züchtungsversuchen bemerkte ich zu meiner Überraschung, dass das erste freie Larvenstadium vollständig unterdrückt war , und das Tier in der Kittsubstanz nach verhältnismässig sehr kurzer Entwicklnngdauer (10 — 12) Tag) die Wandlung vom Ei bis zur achtfiissigen Nymphe durchmachte. Diese Erscheinung ist allerdings nicht neu. Schon Neu- man berichtet von seiner Liiinicsiu pardira das gleiche Vorkommnis. Auch bei Brachypoda verstcolor (Axona) sowie bei sämtlichen schmarotzenden Ataxarten beginnt das Freileben wohl meist erst mit dem zweiten Larvenstadium und die ganze Bewegungsthätigkeit der sechsbeinigen Larven be- schränkt sich auf das Aufsuchen eines passenden Verpuppungsortes. Trotzdem möchte ich bei der vorliegenden Art den eben geschilderten Entwicklungsgang nicht als undurchbrechliche Regel aufgestellt wissen, da mit Gtcrvipes fuscahis Herrn, angestellte Versuche mir aufs deutlichste be- wiesen, dass eine zeitige oder späte Eiablage darauf bestimmend einwirken kann, ob im Freileben das erste Larvenstadium auftritt oder nicht. So habe ich, je nachdem ich im Frühjahr oder erst Anfang Sommer die Weibchen einfing und in kleine Aquarien brachte, das einemal sechsfüssige Larven, das anderemal Nymphen gezogen. Im ersteren Fall gingen die Tiere regelmässig zu Grunde, weil ihnen die Wirte fehlten, auf denen sie sich nach kurzem Schmarotzertum hätten verpuppen können, während die anfangs sehr kleinen Nymphen zusehends wuchsen und nach glücklicher Über- winterung sich in das geschlechtsreife Tier umwandelten. Die Nymphen von Curvlpes rotuiidrs Kramer sind ebenfalls nach dem Ausschlüpfen recht winzig. Der fast kugelige Leib besitzt eine Länge von 0,24 mm und eine Breite von 0,22 mm. Die Beine sind natürlich spinnenartig lang. Im Verlauf von wenigen Wochen ist das Vohimen des Körpers um ein mehrfaches gestiegen und das Ansehen des Tieres hat sich wesentlich geändert. Es gleicht jetzt in vielen Stücken dem definitiven Tiere. Den wichtigsten Unterschied bietet das unentwickelte Geschlechtsfeld dar. Es l)e.steht aus einem Chitinstützkörperchen , das hinter den letzten Epimeren in der Mittellinie des Körpers liegt und zwei seitlich davon gelagerten durch einen breiten Abstand (0,056 mm) getrennten, länglichrunden Genitalplatten, die mit ihren vorderen Enden einander dachförmig zugeneigt sind. Jede Platte ist 0,092 mm lang und 0,04 mm breit und trägt ausser einem feinen Härchen zwei Genitalnäpfe (Durchmesser 0,032 mm), zwischen denen sich ein ziemlich breiter freier Raum einschiebt (Fig. 19 h, Taf. IX). Im ausgewachsenen Zustande erreicht die Nymphe eine — 123 — durchsclmittliche Grösse von 0,6 — 0,7 mm. Sie überwintert und verpuppt sich schliesslich an WasserpHanzen. Im Juni treten dann die geschlechtsreifen Tiere auf. Lebensweise: Curoipes rotimäns Kramer gedeiht besonders gut in grossen Teichen und Landseen. Man trifft ihn hier sowohl an der Uferzone als auch in der Mitte. Seine Nah- rung stimmt mit derjenigen anderer Hydrachniden überein. Die Männchen sind lebhafter in ihren Bewegungen als die Weibchen und tummeln sich unermüdlich im AVasser umher. Ol^gleich ziemlich raubgierig, greifen sie doch selten ihresgleichen oder sonst eine weichhäutige Hydrach- nide an. In der Grefangenschaft dauern sie ziemlich lange aus, nur muss man für öftere Er- neuerung des Wassers Sorge tragen. 9. Curvipes rufus 0. L. Koch. 1835 — 41. Nesueu riifu C. L. Koch, Deutschlands Crustaceen etc., Heft 5, Fig. 15 P. „ Nesaea variahilis id. ibid., Heft 8, Fig. 8 P. „ Nesaea uoatu id. ibid., Heft 8, Fig. 13 P. „ Nesaea convcxa, id. iljid., Heft 8, Fig. 14 P. Nesaea diihia, id. ibid., Heft 37, Fig. 12 p. 1875. Nesaea aiirea Kramer, Zur Naturgeschichte der Hydrachniden, Wiegni. Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, S. 308, Taf. IX, Fig. 17. Nesaea elUptiea id. ibid., S. 304—306, Taf. VIII, Fig. 14. 1880. Nesaea decorata Neuman, Um Sveriges Hydrachnider, Svenska HandHngar, S. 39 bis 40, Taf. 8, Fig. 1. 1881. Nesaea vuriahills Koenike, Beitrag zur Kenntnis der Hydrachnidengattung Midea Bruz., Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. 35, S. 602. 1882. Nesaea variahUis id., Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden, Abhandl. d. naturw. Vereins Bremen, Bd. VIII, S. 32. 1887. Nesaea rufa Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 7. 1892. Curvipes variahüis id., Anmerkungen zu Piersigs Beitrag zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 396, Anmerkung 2. 1894. Curvipes variahilis id.. Zur Hydrachniden-Synonymie, Zool. Anz. Nr. 453, S. 270. „ Curvipes luteolus id. ibid., S. 270. Vorbemerkung: Die von Neuman unter dem Namen Nesaea decorata Neuman festgelegte und in den Bereich einer genauen Bestimmung gerückte Hydrachnide Nesaea rufa C. L. Koch ist keineswegs, wie Koenike behauptet, zugehörig zur männlichen Form von Nesaea variahilis Koch (Heft 8, Fig. 7), was sich schon daraus ergiebt, dass bei dieser das Sichelglied des vierten Fusses am hinteren Innenrande eine grössere Anzahl Langborsten trägt, während das Männchen von Curvipes rufus Koch (= Nesaea deeoraki Neuman) deren nur drei besitzt. Das vermeintliche Weibchen von Nesaea variahilis Koch (Heft 8, Fig. 8) scheint indes möglicherweise eine Farbenvarietät von Cur- vipes rufus Koch zu sein. Ganz abgesehen davon, dass der von Barrois et Moniez und mir wieder aufgenommenen Bezeichnung der vorliegenden Hydrachnidenspezies der Zeit nach das unbestreit- bare Recht der Priorität zuerkannt werden muss, verlangt schon der allgemeine Gebrauch die Aufsparung der Artbenennung y^Nesaea variahilis Koch" für das bis jetzt noch nicht sicher wieder- — 124 — erkannte Männchen, da dasselbe voi' dem ihm irrtümlicherweise zugewiesenen Weibchen ange- führt wird. Weibchen: Grösse: Curvipcs ruftis C. L. Koch gehurt zu den mittelgrossen Wassermilben. Seine Länge überschreitet nur in seltenen Fällen 1,25 mm. Die grösste Körperbreitc (0,88 mm) und die Höhe (0,8 mm) liegen in der Nähe des Geschlechtsfeldes. Die im Erzgebirge in einer Höhe von ca. 1000 m aufgefundenen Exemplare waren in ihrem Wachstume nur wenig oder gar nicht zurückgeblieben, doch erreichten dieselben ihre grössten Masse erst Ende Juli und Anfang August. Färbung: Die Hautfarbe ist sehr variabel. An ein und demselben Fundorte trifft man alle Schattierungen zwischen Grün, Braun und Rot. Die schwarzbraunen Rückenflecken sind deutlich von einander geschieden. Zwischen dem langgezogenen Stirnflecke und den seitlichen Vorderflecken verblasst die Grundfarbe des Körpers, und es bilden sich zwei lichte Höfe, auf denen die Augen liegen. Die hinteren Dorsalflecke begleiten die schmale grünlich bis hellrot schimmernde Rückendrüse in ihrem ganzen Verlaufe bis an die Spitze der fast rechtwinklig ab- stehenden Seitenäste. Auf dem Bauche macht sich die durchschimmernde Leberschicht als ein dunkler Kranz geltend, der von den hinteren Epimerenrändern nach dem Anus verläuft, an welcher Stelle ein runder, in seiner Färbung der Rückendrüse entsprechender Hof das Ganze abschliesst. Die Hüftplatten, Palpen und Füsse sehen gelbbräunlich aus (Fig. 37 b und c, Taf. XIV). Gestalt: Der Körper ist in Rücken- und Bauchansicht länglichoval, doch treten ausser einer breiten Abstumpfung des Stirnteils fast regelmässig auch flache Einbuchtungen der vorderen und hinteren Scitenränder auf. Auf die Seite gelegt, liietet der Körper einen Anblick, wie ihn Fig. 37 h auf Tafel XIV veranschaulicht. Der hochgewölbte Hinterrücken fällt nach vorn zu sattelförmig ab, so dass der Vorderteil des Körpers und zumal die vorgeschobene Stirn- bezw. Augenwülste sich ganz wesentlich verjüngen. Augen: Die nahe aneinander gerückten Doppelaugen sind gross und stehen fast un- mittelbar am Körperrande ungefähr dort, wo die vorderen seitlichen Umbiegungen in die dahinter gelegenen Einbuchtungen übergehen. Körper decke: Die Epidermis ist deutlich liniiert. Unter derselben liegt ein Hautge- webe, das aus feinen rundlichen Zellen besteht. Die vorderen antenniformen Borsten , ungefähr 0,13 mm lang und dorsalwärts gebogen, stehen an den inneren Seiten der Stirnecken und sind etwas schief nach aussen gerichtet. Maxillar Organ und Palpen: Die 0,12 mm langen und 0,11 mm breiten verwachsenen Maxillen sind ungefähr 0,13 mm vom Vorderrande des Körpers abgerückt und liegen zwischen den vorderen Epimerengruppen , jedoch so , dass nach beiden Seiten hin freie Zwischenräume bleiben, deren Querdixrchmesser der mittleren Breite der ersten Hüftplatten wenig oder gar nicht nachsteht. Nach hinten zu sendet das mit einer kleinen Mundötfnung versehene, kelchförmige Unterkiefergebilde einen nur durch eine Mittelnaht getrennten 0,044 mm langen Doppelfortsatz aus, der durch seine ungemeine Breite (0,04 mm) ins Auge fällt. Die Palpen sind nicht viel dicker als die benachbarten Glieder des ersten Beinpaares und erreichen ein Viertel der Körper- länge. In der Seitenansicht kennzeichnen sie sich durch nur geringe Abweichungen vom allge- meinen typischen Bau. Hervorzuheben wäre nur, dass der innere Höcker, der ein Drittel vom Aussenende entfernt liegt, an der Beugseite des vorletzten Gliedes stärker entwickelt ist als — 125 — der äixssere etwus zurückstehende, dessen Basis übrigens eingesunken erscheint. Das letzte Glied trägt drei Krallen und einige feine Borsten (Fig. 37 e, Taf. XIV). Hüftplatten: Die acht, durch unzählig feine Porenkanäle durchbrochenen Epimeren liegen in vier ziemlich breit auseinander geschobenen Gruppen zusammen. Der Abstand zwischen den hinteren Plattenpaaren ist am auffallendsten. Spezifische Eigentümlichkeiten treten auch hier nicht besonders hervor, sie beschränken sich vielmehr darauf, dass die Vorderrandsecken der ersten, nach innen sich verschmälernden drei Coxalplatten keilförmig ausgezogen sind, während die hinteren mehr zurücktreten. Der Hinterrand der letzten Hüftplatte bildet eine nach rückwärts gerichtete, ziemlich rechtwinklige Ecke, die unter der Haut einen kurzen Fortsatz aussendet. Sämtliche Epimerenränder haben eine schmale, ebenfalls unter der Haut verlaufende Chitinkante. Auf den Platten selbst bemerkt man eine wellige Erhebung, deren Konvexitäten der Innenseite zugekehrt sind. Beine: Die Füsse eines ca. 1,0 mm grcssen Individuums hatten folgende Längen: 1. Fuss = 0,79 mm 2. Fuss =: 0,83 mm 3. Fuss = 0,93 mm 4. Fuss = 1,10 mm Das letzte Beinpaar überragt also nur unbedeutend die Leibeslänge. An den dritten, vierten und fünften Gliedern sämtlicher Extremitäten treten Schwimmhaare auf. Bei scharfer Vergrösse- rung kann man an denjenigen des dritten und vierten Gliedes der hinteren Füsse eine feine Fic- derung erkennen. Ausserdem ist noch ein reicher, besonders an der Beugseite kräftig entwickelter Borstenbesatz vorhanden. Die Fusskrallen sind gross und entsprechen in ihrer Form dem sonst bei der Gattung Curvi2)cs auftretenden Typus. Geschlechtshof: Das Geschlcchtsfeld beginnt unmittelbar hinter den letzten Epimeren. Die 0,23 mm lange Vulva ist an den beiden Enden durch die bekannten Chitinbildungen mar- kiert. Nicht ganz in der Mitte, dem vorderen Stützkörper mehr genähert als dem hinteren, liegt an der inneren Seite jeder Geschlechtsklappe je ein wohlentwickeltes, wenn auch kleines Chitingebilde, das ebenfalls zur Anheftung von Muskeln dient. Neben den hinteren Hälften der hochgewölbten Schamlippen sind in die Körperhaut zwei unregelmässige Chitinplatten eingefügt, deren hintere Seite konvex nach vorn umbiegt , während die entgegengesetzte regelmässig eine Einbuchtung erkennen lässt. Jede Platte trägt ausser 8—12 verschieden grossen Näpfen an ihrer dem hinteren Querriegel benachbarten Ecke meistens drei, selten vier Borsten. Weiter nach vorn, ungefähr in der Höhe der mittleren Chitinkörperchen der Geschlechtsspalte, erblickt man auf beiden Seiten der letzteren verteilt noch zwei kleine, hinten breit abgerundete, nach vorn aber spitz verlaufende Chitinplatten, die nur je einen Napf und in der Spitze drei Borsten aufweisen (Fig. 37 f, Taf. XIV). Männchen: Grösse: Der Längsdurchmesser des männlichen Körpers variiert zwischen 0,5G mm bis 0,64 mm, die Breite zwischen 0,44 mm bis 0,51 mm. Die schwarzbraunen Augen sind auffallend gross, die antenniformen Borsten sehr lang. Maxillarorgan und Palpen erscheinen infolge der geringen Dimension des Körpers viel grösser als beim Weibchen. Die Taster überschreiten mit einer Länge von 0,20 mm ein Drittel der Körperlänge um ein bedeutendes. Sie sind etwas stärker als die Glieder des benach- — 126 — harten Beinpaaroä. Da das Maxillaroi-gaii nur durch sehr schmale Zwischenräume von den ersten Eplmcren getrennt ist, und die Innenecken der letzteren nach der Medianlinie zu ausgezogen erscheinen, wird der breite, hinten in Spitzen geteilte Doppelfortsatz teilweise verdeckt. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet nimmt über zwei Drittel der Bauchlläche in An- sprach. Sämtliche Plattcngruppen sind einander sehr genähert, so dass nur ganz schmale Lücken zwischen denselben bleiben. Geschlechts fe Id. • Dicht hinter den Innenecken der vierten Epimeren beginnt die 0,048 mm lange Geschlechtsöffnung, deren hinteres Ende in die Samentaschc hineinsteigt. Die Ortnung der letzteren ist ungefähr 0,08 mm breit und ein wenig länger. Der Form nach wäre sie wohl am besten mit einem in der Mitte durchgeschnittenen nach hinten zu breit abgestumpften Oval zu vergleichen. Rechts und links an den abfallenden Seitenwendungen stehen je zwei feine Börstchen. Die flügelartigen Genitalplatten ziehen sich in fast gleicher Breite schräg nach aiissen und hinten und schliessen in breiter Rundung ab. Auf den nach vorn gerichteten Spitzen der Napffelder , zu Seiten der Genitalspalte , erblickt man jederseits zwei winzige Härchen. Der Plattenraum selbst wird durch 8 — 12 Näpfe eingenommen, die mehr oder weniger dicht gedrängt den Rand und die Mitte desselben ausfüllen. Die Grösse der Näpfe bewegt sich zwischen 0,012-0,025 mm. Gewöhnlich begleiten die drei ansehnlichsten den Seitenrand der Geschlechts- taschenört'nung ; jedoch stehen in vielen Fällen die des Hinterrands, ebenfalls in der Dreizahl, wenig oder gar nicht hinter den zuerst genannten zurück (Fig. o7 d und f, Taf. XIV). Füsse: Mit Ausnahme des dritten Fusses, der besonders in seinem letzten Gliede eine auffallende Verkürzung erfahren hat, sind sämtliche Beinpaare länger als der Körper und unter sich ziemlich gleich (0,8mm). Obgleich ich niemals Gelegenheit nahm, den Geschlechtsakt von Curvqwt) ri(f/(S Koch zu beobachten und das Männchen niemals das dritte Beinpaar eingeschlagen trug, so lässt doch die Umformung dieser Extremität und ihre typische Übereinstimmung mit den gleichen Gliedern der cT cT von Ourclpes fttscatus Herm. und Ourvipcs conglohatus Koch wohl kaum einen Zweifel aufkommen , dass dasselbe die gleiche Funktion axiszuüben hat. Als spezi- fisches Merkmal sei hier angeführt, dass das vorletzte und längste Glied (0,22 mm) ausser einer Anzahl auf alle Seiten verteilter Borsten deren auf der Beugseite noch vier (selten fünf) 0,072 mm lange besitzt, die, an das Aussenende aneinander gestellt , durch ihren kräftigen Bau sofort ins Auge fallen. Vor denselben am Gliedende ist ein einzelnes Schwimmhaar inseriert. Das kurze, schwach gebogene Endglied zeichnet sich durch die bekannte Umbildung der Krallen aus. Die eine davon ist klein und unansehnlich mit zwei stark gekrümmten Haken, die andere besitzt einen nur am Grunde gebogenen, sehr langen Aussenzahn und einen kleinen, mit der Spitze mehr nach rückwärts zeigenden Innenzahn, der aber immer noch ansehnlicher ist als die Zinken der erst- genannten Kralle (Fig. 37 g, Taf. XIV). Der gedrungen gebaute vierte Fuss besitzt ein wohl ausgebildetes Klammerglied. Am hinteren Ende läuft der flügelartige Fortsatz in einer deutlichen Ecke aus , die eine ziemlich lange, kräftige Borste trägt. Von dem Seitenrande dieses chitinösen Hautgebildes gehen drei lange Schwimmhaare aus. Die kurzen breiten Borsten auf und neben den erhabenen Rändern der Einbuchtung sind an der dem Basalgliede dieses Gliedes nahe gelegenen Seite zahlreicher, wähi-end man auf dem entgegengesetzten Kamme nur drei bis vier zählt. Ausserdem kommen so- wohl an dem inneren Längsrande als auch auf der Unter- und Oberseite eine Anzahl degenartiger) ziemlich langer Borsten vor. — 127 — Das vorletzte Glied, das längste, ist mit nur wenigen Schwimmhaaren (5—6) ausgestattet. Die Krallen dieses Fusses sind wesentlicli kleiner als die der zwei Vorderpaare. Fundorte: Curvlpes rufiis Koch ist eine weitverbreitete Milbe. Ich habe dieselbe im April bis Juli sowohl im Flachlande, als auch im Gebirge angetroffen. Häufig tritt sie auf in dem Schwanenteiche bei Borsdorf, in den Rohlandtschen Lehmlachen bei Grosszschocher und in den Teichen bei Altenberg (östliches Erzgebirge). Geographische Verbreitung: Schweden, Deutschland, Frankreich, Italien. Lebensweise: Wie die meisten Hydrachniden scheint sie mit Pflanzen bestandene Teiche und Tümpel in sonniger Lage allen anderen vorzuziehen. Hier tummelt sie sich ziemlieh lebhaft umher, ohne jedoch die Uferzone zu verlassen. Sie ist wenig raubgierig, nährt sich vorzüglich von niederen Krebstierchen und sucht jedem Kampfe mit anderen Hydrachniden auszuweichen. Das Männchen jagt in der Brunstzeit besonders hastig umher, verändert oft seine Schwimmrich- tung und macht noch häufiger richtige Purzelbäume im "Wasser. Während beim Schwimmen sämt- liche Beinpaare Verwendung finden , wird beim Laufen auf dem Boden das letzte Beinpaar un- thätig hinterher geschleppt. Entwicklung: Das geschlechtsreife Weibchen legt seine 0,224 — 0,23 mm gro.sscn gelb- bräunlichen Eier an Wasserpflanzen. Nach vier bis sechs Wochen schlüpfen die sech.sbeinigen Jungen aus. Diese flachgedrückten, 0,27 mm grossen, länglichrunden Tierehen weichen bezüglich der Gestalt nur wenig von dem für die Gattung geltenden Typus ab. Die Körperfarbe ist ein lichtes Blau , das aber auf dem Rücken allmählich einen gelblichgrünen Ton annimmt. Die 0,010 mm grossen schwarzpigmentierten Doppelaugcn haben einen Abstand von 0,04 mm und be- sitzen zwei Linsen, von denen die eine, schief nach vorn und aussen gerichtet, durch ihre ver- hältni.smässige Grösse, 0,018 mm im Durchmesser, auffällt, und eine kleinere, deren Sehrichtung nach oben und hinten weist. Das Rückenschild ist gleich dem Bauchschilde sechseckig gefeldert und schliesst nach hinten zu in einem runden Bogen ab. Jedes Feld ist von ungefähr 15—18 sehr feinen Poren durchbrochen. Die Abgliederung der zweiten Epimere ist eine unvollständige; man bemerkt nur am äusseren Drittel und dann über der zweiten Bauchplattenborste eine stark chitinisierte Trennungsfurche. Da, wo die vorderen Seitenränder der ebengenannten Hüftplatte in die Me- dianlinie einl)iegen, zieht sich nach beiden Seiten je eine etwas nach vorn gebogene, schnell wieder verschwindende Chitinrinne unter der eigentlichen Epimere hin. Die Beinpaare sind kurz, selbst das letzte übertrifft den Körper an Länge wenig oder gar nicht. Ausser vereinzelt stehenden langen Schwimmhaaren sind besonders die Gliederenden mit kräftigen Dornen bewaffnet. Das letzte Glied trägt drei massig gebogene Krallen, von denen die mittlere, schwach gekniete nur in ihrer Grundhälfte wenig stärker erscheint. Unterhalb der Einlenkungsstelle der Krallen bilden zwei spitze Borsten gleichsam einen stachelförmigen Fortsatz des Gliedendes. Auch zur Seite der Krallenscheide und auf dem Rücken des Gliedes zählt man einige Borsten. Die Haar- bewaffnung des Körpers ist massig entwickelt. Die Endborsten erreichen ungefähr die halbe Leibeslänge. Das 0,032 mm breite und ca. 0,02 mm lange, hart an die Epimeren angelagerte Anal- feld ist mit einem massig stumpfwinkelig gleichschenkeligen Dreieck zu vergleichen, dessen Ecken schön al)gerundet sind und dessen Basis winkelrecht zur Längsrichtung des Körpers sich dem Hinterende zukehrt. Nicht weit von der Mitte der Basis auf einer chitinösen Verdickung findet sich die Analöffnung, die jederseits von einer Borste begleitet ist. Ein zweites Borstenpaar ist — 128 — auf die beiden abgerundeten Basalecken verteilt und steht in gleicher Höhe mit den ebengenannten Gebilden auf stärker entwickelten Chitinwällen. Zur besseren Orientierung habe ich eine Ab- bildung beigegeben (Taf. XIV, Fig. 37 i). Das zweite Larvenstadium wurde von mir im zeitigen Frühjahr gefangen, scheint also überwintert zu haben. Die Länge einer ausgewachsenen Nymphe stellt sich auf 0,512 — 0,52 mm, die Breite auf 0,432 — 0,44 mm. La der Ventrallage ist der Körper ein reines Oval ohne jede Einbuchtung. Die Körperdecke ist stark liniiert, die einzelnen Rillen sind ungefähr 0,004 mm tief. Die beiden an den Vorderrand gelagerten, 0,032 mm grossen, schwarz pigmentierten Doppelaugen stehen 0,12 mm weit auseinander. Über die vier Epinierengrnppen ist nur zu bemei'ken, dass sie durch grössere Zwischenräume von einander getrennt sind, sonst aber im Bezug auf Form und Ausstattung die grösste Übereinstimmung mit den entsprechenden Gebilden des entwickelten Weibchens aufweisen. In geringer Entfernung hinter den letzten Hüftplatten liegt das Geschlecht.sfeld. An Stelle der nicht vorhandenen Geschlechtsspalte zählt man auf- fallenderweise zwei hintereinander in die Medianlinie plazierte , unregelmässig geformte Chitin- körperchen, von denen das hintere etwas grösser erscheint. Rechts und links davon, durch einen 0,050 mm grossen Abstand von einander geschieden, beginnen die je zwei Näpfe tragenden Chitin- platten, deren Längsrichtung (0,0(34 mm) schief nach hinten und aussen verläuft. Jede Chitinplatte setzt sich aus einer inneren und einer äusseren Zone zusammen , von denen die erstere als die Trägerin der nur durch einen schmalen Zwischenraum getrennten Genitalnäpfe sich durch grössere Dicke und gelbljräunliche Färbung auszeichnet, während die letztere, tiefer in die Haut gebettet, bei durchfallendem Lichte bläulich schimmert und, nach aussen hin äusserst dünn werdend, mit unregelmässig zackigem Rande abschliesst. Der vordere , 0,024 mm grosse Napf ist an den drei den Rändern der Platte zugekehrten Seiten mit je einem langen feinen Haare flankiert. 10. Curvipes thoracifer Piersig. Syn. 1893. Nesaea spec. Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde , Zoologischer Anzeiger Nr. 431, S. 397, Fig. 1. 1894. Curvipes spec. Piersig, Über Hydrachniden, Zool. Anzeiger Nr. 443—444. 1895. Curviiws discrepans Koenike, Ül)er bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 485, S. 381, Fig. 5 und G. 1895. Curvipes tJioraeifer Piersig, Beiträge zur Kenntnis der In Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen , Sitzungsberichte der Naturforsch. Gesellschaft zu Leipzig, 22. Jahrg. (Sep.-Abdr.), S. 42 (1895—96). Weibchen: Länge : 0,83 mm. Breite : 0,04 mm. Gestalt: Der Körper I.st an seinem Vorderende breit abgerundet. Seine Seitenränder verlaufen fast parallel nach hinten und biegen dann ziemlich schnell unter Bildung einer mehr oder weniger tiefen Einbuchtung auf'jeder Seite in das etwas au.sgezogene Hinterende um. Der Rücken ist nur flach gewölbt. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers Ist ein helles Grünlichgelb. Die weis.sliche Rückendrüse tritt deutlich hervor, zumal sie von schwärzlichen Rückenflecken allseitig umsäumt - 129 - \^ wird. Der Anus liegt in einem lichten Hof, von dessen seitlichen Rändern nach den Epimerbüi^ ^ hin jederseits ein dunkler, breiter Bogen zieht, ohne jedoch immer die letzteren erreichen zu können. Palpen und Beine, sowie meistens auch die Epimeren haben eine lichtblaue Farbe. Augen: In der Jugend erscheinen die mittelgrossen Augen, von denen ein verschmol- zenes Doppelpaar auf jeder Seite nahe dem Vorderrande steht, ziemlich hochrot pigmentiert, eine F;irl)ung, die sich jedoch mit dem zunehmenden Alter der Tiere immer mehr einem fast voll- kommenen »Schwarz nähert. Der gegenseitige Al)stand der beiden Doppelaugen beziffert sich auf ca. 0,24 mm. Grösster Durchmesser 0,0G4 mm. Haut: Man kann ohne Mühe eine feine Linierung der Haut erkennen. Die antenniformen Borsten sind ziemlich fein und von unbedeutender Länge. Sämtliche Drüsenhöfe auf Rücken und Bauch zeigen insofern eine starke Entwicklung, als ihr Durchmesser in der Regel eine Grösse von 0,04 mm erreicht. Sie fallen nur deshalb weniger auf, weil ihre verhältnismässig dünne, durchscheinende Chitinschicht fast jeder Färbung entbehrt. Maxillen: Das Maxillarorgan wiederholt die bei Atdx und Curvipes typische Kelchform. Nach hinten gehen zwei in die Medianlinie verwachsene kixrze und breite Fortsätze aus, die in- folge ihrer Neigung in das Leibesinnere nur teilweise sichtbar werden und in ihrem freien, ziemlich glatt abgestutzten äusseren Ende bei normaler Lage jene seitlich gebogenen Spitzen ver- missen lassen, die bei den meisten Curvipes- kxi&a. so charakteristisch sind. Dafür sind die stum- pfen Aussenecken des gemeinschaftlichen Hinterrandes ein wenig ausgezogen, so dass der Kelch- .stiel an ebengenannter Stelle breiter erscheint als in seiner Mitte. Die Herstellung eines Quetsch- präparates zeigt jedoch , dass die eben erwähnten Ecken nicht fehlen , dass dieselben aber mehr dorsalwärts gerichtet sind und infolgedessen vollständig verdeckt werden. Die länglichrunde, 0,024 nun grosse Mundöffnung liegt am Vorderrande, ist ziemlich gro.ss und wird nach vorn von zwei kräftig entwickelten Vorsprüngen überragt , die eine schmale , vom Mund nach vorn ver- laufende Rinne einfassen. Palpen: Die Taster erinnern in ihrer ganzen Formung und Ausstattung an die ent- sprechenden Organe von Curvipes rotundus Kramer. Bei den ausgewachsenen Tieren erlangen sie ungefähr ein Drittel der Körperlänge. Dabei sind sie annähernd anderthalbnial so dick als die benachbarten Grundglieder des er.sten Beinpaares. Bei einem näheren Vergleich macht sich als Unterschied geltend, dass die einzelnen Palpenglieder von Curvipes thoracifer Piersig gedi'ungener erscheinen als bei Curvipes rotundus Kramer. Besonders auffällig ist dies am vorletzten und mehr noch am letzten, mit drei deutlichen Nägeln bewehrten Gliede (Fig. 20c, Taf. LX). Hüftplatten: Das Hüftplattengebiet ist ein ansehnliches Stück vom Vorderrande des Körpers abgerückt. Die erste Epimere sendet an ihrem inneren Hinterende einen breiten Seiten- fortsatz aus, der, unter der Haut gelegen und bei auffallendem Lichte nicht sichtbar, der Median- linie so genähert ist, dass zwischen ihm und dem der andern Seite nur ein schmaler Zwischen- raum liegt. Bei einigen Exemplaren war sogar eine vollständige Verschmelzung der sich zuge- kehrten Ränder erfolgt. In der beigegelienen Ventralansicht habe ich die vorderen Hüftplatten so dargestellt, wie sie bei auffallendem Lichte von dem Beobachter für gewöhnlich wahrgenommen werden. Die hinteren Hüftplattenpaare sind durch eine breite Kluft von einander geschieden. Die dritte Epimere, sonst durch eine deutliche Furche abgetrennt, vereinigt sich an ihrem inneren Ende vollständig mit der nachfolgenden, so dass man auch bei stärkerer Vergrösserung eine Naht nicht mehr wahrnehmen kann. Die Hinterrandsecken sind verhältnismässig wenig nach hinten Zoologica. Heft 22. 17 — 130 — ausgezogen. Sämtliche Hüftplatten, auf ihrer Oberfläche fein granuliert, besitzen stark verdickte Ränder. Die stum))fe Hinterrandsspitze sendet keinen nennenswerten unter der Haut befindlichen Furtsatz aus (Fig. 2üa, Taf. IX). Beine: 1. Beinpaar = 0,72 mm. 2. Beinpaar = 0,80 mm. 3. Beinpaar = 0,85 mm. 4. Beinpaar = 0,94 mm. Die Extremitäten nehmen also von vorn nach hinten an Länge zu ; jedoch übertrifft das letzte Beinpaar nur um ein Geringes die Leibeslänge. Wie man sich an Fig. 20 a Taf. IX über- zeugen kann, i.st die Ausstattung der Füsse mit kurzen und mittellangen Borsten ziemlich reich- lich. Im Gegensatze hierzu steht der Schwimmhaarbesatz ; man zählt an einem Gliede wohl nie mehr als sechs Schwimmhaare an den dritt- und vorletzten Gliedern der letzten drei Fusspaare. Geschlechtsfeld: Die 0,16 mm lange Geschlechtsöifnung, vorn und hinten durch wohl- ausgebildete Chitinriegel gestützt, wird durch zwei gewölbte, breite Schamlippen verschlossen. Am Innenrande derselben, ungefähr in der Mitte, bemerkt man in der Tiefe auf jeder Seite einen kleinen Chitinstützkörper, der zur Anheftung eines die Öffnung der Schamspalte bewirkenden Muskels dient. Zu beiden Seiten der vorderen Hälfte des eigentlichen Geschlechtsteiles liegt je eine kleine, länglichrunde, nach vorn zugespitzte Chitinplatte (0,064 mm lang und 0,028 mm breit), die avif ihrem Hinterende einen Genitalnapf trägt, während die übrige Fläche mit fünf bis sechs Bor.sten besetzt ist. Vom hinteren Ende der Genitalplatte aus geht dann weiter nach den beiden Seiten je ein unregelmässiges, länglichrundes, bedeutend grösseres Chitinfeld aus, dessen Längs- achse senkrecht zur Mittellinie des Körpers steht. Jede Platte, deren innere Kante gewöhnlich mit vier Borsten bewehrt ist , trägt ca. zwanzig Näpfe mit einem mittleren Durchmesser von 0,02 mm. Bemerken will ich an dieser Stelle, dass der Vorderrand der grösseren Napfplatte nicht immer so verläuft, wie es auf der Zeichnung veranschaulicht wird, sondern sehr häufig statt der Ausbuchtung eine Einbuchtung aufweist oder beides vermissen lässt. In geringer Entfernung hinter der Genitalöffnung liegt der 0,02 mm grosse Anus , der von einem unregelmässig berandeten breiten Chitinhof umgeben ist. Rechts und links davon sieht man je eine Haarplatte, hinter der wiederum ein Drüsenhof mit vergitterter Öffnung und seitlicher Haarborste in massiger Entfernung steht. Männchen: Die mittlere Länge des Männchens beträgt 0,61 mm, die Breite 0,51 mm. In Färbung und Gestalt herrscht Übereinstimmung mit dem Weibchen. Das Maxillarorgan er- scheint im Vergleich zur Flächenausdehnung der Beugseite grösser. Die Hüftplattengruppen haben sich einander so weit genähert, dass nur ganz schmale Zwischenräume übrig bleiben. Dabei nehmen sie , nur wenig vom Stirnrande des Körpers abgerückt , zwei Drittel der Bauch- fläche ein. Die Verschmelzung der hinteren Innenfortsätze der ersten Epimeren ist zur Regel geworden. Als besondere Auszeichnung macht sich geltend, dass das Hüftplattengebiet, dessen Hinterrand besonders stark chitinisiert erscheint, mit dem Gcschlechtsfelde, dem Anus nebst den zugehörigen Haarplatten und den an den äusseren Basalseiten der letzten Epimeren gelegenen Drüsenhöfen zu einer einzigen , ebenfalls .stark chitinisierten Platte verschmolzen ist , die noch bis über die Einheftung des letzten Beinpaares an den Seiten heriimgreift. Diese Verschmelzung ist also noch umfangreicher als bei CHroipcs pachydrrinifi Kramer (C'. coiujJoJtatns Koches). Hinter der kleinen Geschler^htsöffnung , die iinmittelbar hinter den Inuenecken der letzten Hüftplatte — 131 — beginnt, bildet die Chitinplatte eine ziemlich tiefe Samentasclie, deren Längsriclitung mit der Mittellinie des Körpers zusammenfällt. Nach hinten zu erweitert sich dieselbe und geht all- mählich, ohne sichtbare Grenzen, in den Panzer über, der den Anus und die Analhaarplatten mit dem Geschlechtsfelde verbindet. Auf jeder Seite zählt man zwanzig und mehr Genitalnäpfe, von denen je ein grösserer, etwas nach vorn geschoben, in der Höhe der Geschlechtsöffnung liegt. Die nach vorn und innen gerichteten, spitzzulaufenden Fortsätze der Napfplatten tragen 3 — 4 win- zige Härchen (Fig. 20 b, Tat. IX). Die Palpen, ungefähr von halber Körperlänge, weisen in ihrem gedrungenen Bau und besonders in der Formung und Ausstattung des vorletzten Gliedes eine nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit denen von C. conglohatus Koch {jpachjdermis Kramer) cf auf. In Übereinstimmung mit diesem erheben sich die etwas zurückstehenden, mit seitlich eingelenktcn Härchen versehenen Höcker der Aussenseite höher als die zwei kleineren der Innenseite. Ausser diesen Haupthöckern befinden sich noch auf jeder Seite je ein bezw. auch zwei kleinere Neben- höcker, die ebenfalls mit je einem Härchen versehen sind. Der am Innern Aussenende plazierte Chitinzapfen tritt deutlich hervor. Auf der Streckseite beobachtet man zwei lange, nach vorn geneigte feine Haare (Fig. 20 d, Taf. IX). Sämtliche Beinpaare sind gewöhnlich länger als der Körper. Bei einem 0,008 mm langen Individuum stellten sich folgende Beinlängen heraus: 1. Beinpaar = 0,644 mm. 2. Beinpaar = 0,704 mm. 3. Beinpaar = 0,702 mm. 4. Beinpaar = 0,768 mm. Auffallend dabei ist, dass sich die Verkürzung des dritten Fusses, der nach der Gestal- tung und Umformung seiner beiden letzten Glieder sicherlich als Samenüberträger Verwendung findet, obgleich derselbe niemals beim Schwimmen eingeschlagen getragen wird, als eine sehr un- bedeutende erweist. Am vorderen Ende der Beugseite des vorletzten Gliedes sind drei bis vier kräftige Degenborsten eingelenkt, deren Länge nur wenig hinter der Länge des eigentlichen Samenüberträgers zurücksteht. Weiter bemerkt man noch ausser einer Anzahl kurzer Borsten ein einziges, ziemlich langes Schwimmhaar (Fig. 20 f, Taf. IX). Das letzte Glied (der Samen- überträger) nur schwach gekrümmt und an seinem Aussenende kaum nennenswert kolbig ver- dickt, besitzt eine kleine, stark gekrümmte Doppelkralle, deren innerer Zahn etwas schwächer ist als der äussere. Der Basalteil ist insofern verkümmert, als er jede blattartige Verbreitung vermissen lässt. Erwähnenswert erscheint noch , dass am Grunde der Beugseite eine kräftige Borste steht, die ungefähr zwei Drittel so lang ist wie das Endglied selbst. Das Klammerglied des letzten Beinpaares ähnelt stark dem entsprechenden Gebilde von Guroipcs coiKjlohatns Koch cf (Fig. 20 e, Taf. IX), doch sendet der in eine Spitze endende Hautfurtsatz an der Innenseite des äusseren Gliedendes nur zwei Schwimmhaare aus, während ein drittes in seiner Länge ixnd Ent- wicklung wesentlich zurückgeblieben ist. Fundort: Vorliegende Art wurde ausschliesslich in dem wüsten (schwarzen) Teiche bei Rehefeld aufgefunden (Erzgebirge). Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur in Deixtschland (Piersig) und der Schweiz (Steck) aufgefunden. Entwicklung: Das Weibchen legt seine wenigen gelbbrännlichen Eier mit Vorliebe an die Blätter von untergetauchten Wasserpflanzen. Sie sind meistens in Kuchen von acht bis zwölf Stück vereinigt. Die sechst üssige , 0,28 mm lange und 0,16 mm breite, niedergedrückte Larve — 132 — schlüpft nacli vier bis sechs Wochen aus. Sie unterscheidet sich nur wenig von den anderen Cttrvipcs-IjSirven gleichen Stadiums. Die 0,5 mm lange und 0,41 mm breite Nymphe nähert sich ihrer ganzen Tracht nach dem geschlcchtsreifen Weibchen. Die charakteristischsten Unter- scheidungsmcrlvmale treten uns in der Bildung des unfertigen Gesclüechtshofes entgegen, der ein Stück hinter dem Epimeralgebiet beginnt. Zunächst bemerken wir an der Stelle, wo bei dem Imago das vordere Ende der Geschlechtsspalte liegt, einen dreieckigen Chitinfleck, der von einem bedeutend kleineren, ungefähr 0,016 mm weiter nach vorn gelegenen begleitet wird. In fast gleicher Höhe mit dem zuerst erwähnten grösseren Chitinstützkörper beginnen zwei nach hinten divergierende Genitalplatten mit je drei runden Näpfen (im Durchmesser ca. 0,024 mm gross). Der vordere Abstand der 0,088 mm langen und 0,035 mm breiten, unregelmässig umrandeten Platten beträgt 0,056 mm, der hintere 0,16 nun (Fig. 20g, Taf. IX). 11. Ourvipes neumani Koenike. 1882. Nfsaea iwunuuii Kueuikc, Verzeichnis von im Harz gesannnclten Hydrachniden, Abhand- lungen des naturwiss. Vereins zu Bremen, Bd. VIII, S. 35. 1893. Ourv'qK'S neumani Koenike, Weitere Anmerkungen zu Piersigs Beiträgen zur Hydrachniden- knnde, Zool. Anzeiger No. 435, Fig. 1 — 3. Weibchen: Das Weibchen dieser verliegenden Art gleicht nach Koenikes Versicherung dem gleichen Geschlechte meines Gurvipes thorucifer. Männchen; Das Männchen unterscheidet sich im Bau der Palpen, der Gestalt des Ge- schlechtsfeldes und der Ausstattung des Sichelgliedcs ganz wesentlich vom Männchen der Ver- gleichsart. Was die Maxillartaster anbetriift, so besitzt dasselbe auf der bauchig erhöhten Beug- seite des vierten Gliedes zahlreiche, mit je einem feinen Haare gekrönte Höcker und Höckerchen, von denen aber im Gegensatze zu den entsprechenden Gebilden bei Curvipes tJioracifcr Piersig c? die der Innenseite merkbar höher sind als die mehr nach aussen gerückten. Wie bei den meisten Gurvipcs-ArtQn tritt bei beiden Geschlechtern am distalen Innenende des gleichen Gliedes ein ein- gelassener Chitinstift auf. Das nach vorn sich verjüngende, schwach nach unten gekrümmte End- glied trägt drei spitze Nägel. Das Gcschlechtsfeld dehnt sich nicht so weit nach hinten und den Seiten aus, wie bei der Vergleichsart, steht also nicht mit der Afterplatte und den dort seitlich gelagerten Drüsenhöfen in Verbindung. Nach vorn zu ist es bis zu den Mündungshöfen jener Hautdrüsen , die gewöhnlich unmittelbar neben dem inneren Teile des Hinterrandes der letzten Epimeren gelegen sind, durch einen schmalen, aber deutlichen Zwischenraum vom Hüft- plattengebiet geschieden, vmd nur an den hinteren Innenecken des letzteren hat eine innige Ver- schmelzung beider Regionen stattgefunden. Die Bauchseite mit ihren Erhärtungen gewährt in- folgedessen ein ähnliches Bild, wie es sich uns bei Gurnipes fuscatus Herm. o^, Gunnpes rotuudus Kramer o und Giirüipcs r/ifiis C. L. Koch c? darbietet. Die Geschlechtataschenöffnung hat einen länglich runden, quer gestellten Umriss, nähert sich also in dieser Beziehung dem Gurvipes alpinns Neuman o. Auf den beiden, vorn zusammenstosscnden und hinter der Geschlechtstaschenöffnung durch ein massig breites Chitiuband mit einander verbundenen scheibenförmigen Genitalplatten bemerkt man ungefähr je 12 — 16 Näpfe, von denen die meisten, dem Plattenrande entlang, einen unvollkommenen Ring bilden , dessen Mitte 1 —3 Näpfe einschliesst. Erwähnenswert erscheint - 133 — noch, dass zu beick-n Seiton der Gesulileclitstaschenülfnuiig je ein Napf plaziert ist (Fig. 21, Taf. IX). Das Endglied des dritten Fusses (der Samenüberträger) lässt neben einer leichten Biegung auch eine nicht unwesentliche Verkürzung erkennen. Wie bei C. tJioracifcr Piersig cT ist die Doppelkralle des- selben insofern umgeändert, als sie der blattartigen Erweiterung des Krallengrundes entbehrt und an Grösse denen der Vorderfüsse wesentlich nachsteht. Ausserdem sind die Zähne einer jeden Kralle viel schwächer gekrümmt als diejenigen bei den normalen Fnssklauen. Fundort und geographische Verbreitung: Ourvipes iiciunani Koenike wurde bis jetzt nur in Deiitschland und zwar bei Michaelstein (Harz) erbeutet. 12. Ourvipes coactus Koenike. 1895. CurvijH'S voactiis Koenike, Über bekannte und neue Wassermillien, Zoul. Anzeiger Nr. 485, S. 382, Fig. 7. Männchen: Grösse: Die Körperlänge mi.sst 0,45 mm. Gestalt: In der Dorsalansicht besitzt der Körper eine breit eirunde Gestalt. Der Rücken ist gewöll)t. Färbung: In der Färbung ähnelt die vorliegende Art dem Curvqics coHijlobatits C. L. Koch; die Fussspitzcn sehen rötlichgelb aus. MaxiUarorgan: Wie l>ei den meisten Männchen, so zeichnet sich auch hier das Maxillar- organ durch seine auffallende Grösse aus. Der nach hinten gerichtete Doppelfortsatz ist breit und fast zwei Drittel so lang als der von unten gesehene ]\Iundkegel. Palpen: Die Maxillartaster übertretFen reichlich die halbe Köi'perläiige. Sie sind dicker als die Grundglieder des benachbarten Beinpaares. Auf der Beugseite des vierten Palpengliedes erhellen sich wie bei Ourvipes rohmdus Kramer zwei Haarhöcker, doch liegt zwischen beiden ein etwas grö.sserer Abstand. Ausserdem bemerkt man noch am gleichen Gliede einen am Innenrande des distalen Endes situierten, kurzen und kräftigen Chitinstift. Das Endglied verjüngt sich ganz merkbar und läuft in zwei winzige Chitinzähnchen aus. Hüft platten: Das stark chitinisierte Hüftplattengebiet nimmt ungefähr die vordere Hälfte der Bauchfläche ein. Das erste Epimerenpaar nähert sich mit seinen hinteren Innenenden gegenseitig bis auf eine schmale Spalte, so dass an dieser Stelle der hintere Prozess des Maxillar- organs teilweise verdeckt wird. Der gemeinschaftliche hintere Fortsatz einer jeden vorderen Hüftplattengruppe ist keilförmig mit hakig nach aussen gebogener Spitze imd erstreckt sich bis unter die Mitte der dritten Platte. Wie bei Curinpcs tJioracifcr Piersig cf springen die Hinter- randsecken der letzten Epimere annähernd rechtwinklig vor und formen im Verein mit den konkav verlaufenden Plattenrändern, die .sich zwischen ihnen und den Innenecken hinziehen, eine nicht allzu tiefe Bucht, in der nur zum Teil der Geschlechtshof seinen Platz gefunden hat. Die Oberfläche besonders der letzten Plattengruppe zeigt nach innen zu wellige Unebenheiten. Unter den Börstchen, mit denen das Epimeralgebiet symmetrisch besetzt ist, fallen besonders diejenigen drei auf, welche jederseits unterhalb der Einlenkungsstelle des Hinterfusses auf der vierten Platte in einer nach innen gerichteten Reihe nebeneinander stehen (Fig. 24, Taf. X,i. Füsse: Die massig behaarten Füsse lassen keine Abweichungen vom gewöhnliehen Bau - 134 - erkennen. l)ement.sprt'cliend sind die Endglieder der ersten zwei Paare nicht wie bei Ctirripes coiifßlobatus Koch o' banchig verdickt, sundern schhmk. Der Sanienüberträger besitzt khünere KraUen mit je zwei stark gebogenen Zähnen. Geschlechtshof: Das Genitalfeld beginnt unmittelbar hinter den Innenecken des letzten Hüftplattenpaares und ist mit diesen und den Chitinhüfen der benachbarten Hinterrandsdriisen durch ein schmales, chitinöses Zwischenstück verbunden. Merkwürdigerweise fehlt fast völlig eine eigentliche Geschlechtstasche, wenigstens ist sie dergestalt verkümmert, dass sie nur eine, von den Napfplatten umschlossene, median verlaiifende, vorn xrni hinten zugespitzte, schiffchen- förmige Spalte bildet, in deren Tiefe die 0,05 mm lange Geschlechtsöifnung liegt. Die beiden stark verdickten, mit feinen Poren durchsetzten Napfplatten ziehen flügeiförmig schief nach aussen und nähern sich vor und hinter der Genitalspalte mit iliren Innenrändern ganz auffallend, ohne jedoch mit einander zu verwachsen. Sowohl der Vorder- als der Hinterrand , sowie auch das nach aiissen gerichtete Ende der beiden, je sechs Näpfe tragenden Chitinfelder sind mehr oder weniger deutlich konkav eingebogen. Fundort: Insel Borkum (Dr. Schneider). 13. Ourvipes circularis Piersig. Weibchen: Grösse: Die normale Länge beträgt ca. 1,00 mm, doch erreichen trächtige, mit Eiern angefüllte Weibchen oft einen Längsdurchmesser von 1,28 mm. Die Breite des Körpers schwankt demgemä'ss zwischen 0,t)4 — 1,09 mm. Färbung: Die Körperfarbe, die Farbe der Rückenflecken, der Epimeren und Beine ist so ähnlich wie bei Ciirri^ics rotundus Kramer. Haut: Die Körperdecke weist eine dexitliche Liniierung auf. Die Drüsenhöfe sind wohl entwickelt und so angeordnet, wie es bei den zunächststehenden Arten typisch ist. Auch die antenniformen Borsten zeigen keine ins Auge fallenden Besonderheiten. Gestalt: In prall gefülltem Zustande gewährt der Körper in der Rücken- oder Bauch- lage einen eiförmigen Umriss ohne jede Einbuchtung; jüngere Individuen freilich lassen sowohl zwischen den Stirnborsten als auch am seitlichen Hinterrande flache Einbixchtungcn erkennen. Augen: Die Augen sind mittelgross und stehen nahe dem seitlichen Vorderende des Rückens. Maxillarorgan und Palpen: Während das zuerst genannte Gebilde der Gestalt nach mit demjenigen von Ciirtrqh's rotundus Kramer so ziemlich übereinstimmt, ist der Bau und die Ausstattung der Palpen, die circa ein Viertel bis ein Drittel so lang als der Körper sind, eine wesentlich andere. Vor allem fällt auf, dass die beiden Haarhöcker auf der Beugseite des vor- letzten Gliedes merkbar auseinandergerückt sind. Zur schnelleren Orientierung verweise ich auf die beigegebene Abbildung (Fig. 22 b, Taf. IX). Epimeren: Das Hüftplattcngebiet ist vom Stirnrande des Körpers durch einen breiten Abstand geschieden. Trotzdem reicht es bei erwachsenen Individuen nur bis in die Mitte der Bauchfläche. Es gleicht demjenigen von Curvipcs conglohatus Koch cf (Fig. 22 a, Taf. IX). Geschlechtsfeld: Die ziemlich grosse Geschlechtsöffnung wird von Napfplatten um- — 135 - geben, die bei flücbtigem Anblick an diejenigen von Curvipcs rotundus Kramer P erinnern, aber sich von denselben besonders dadurch unterscheiden , dass die je einen Napf tragende Vorder- spitze einer jeden Platte durch einen nicht unbedeutenden Zwischenraiim von dem hinteren, mit 13 — 17 Näpfen ausgestatteten Plattengebiet getrennt ist. Damit gewinnt das ganze Geschlechts- feld annähernd ein Ansehen wie dasjenige von Curvipes rufus C. L. Koch S (Fig. 22 a, Taf. IX). Füsse: Die Beinpaare nehmen vom ersten bis zum Alerten an Länge zu. In ihrer Aus- stattung mit Haaren und Borsten gleichen sie fast völlig den Extremitäten von Curvipes rotundus Kramer P. Männchen: Das ca. 0,65 mm lange und 0,48 mm breite Männchen steht dem Männchen von Curcipcs comjlohatus Koch sehr nahe. Bei näherer Betrachtung stellen sich aber eine ganze Summe von Verschiedenheiten heraus. Abweichend vor allem ist der Bau des Geschlechtsfeldes. Die Um- grenzung der Samentaschenöffnung ist wie bei Curvipes carneus Koch cf, das Napfplattengebiet aber entspricht in seiner Form etwa demjenigen von Curvipes uncatus Koenike ö' (Fig. 22 c , Taf. X). Ein weiterer Unterschied, der leicht ins Auge fällt, besteht darin, dass der Fortsatz am distalen Beugseitenende des Greifgliedes drei etwa gleich lange Schwimmborsten aufweist, während bei dem ]\Iännchen von Curvip)es comjhlxdus das der Konkavität genäherte Schwimmhaar gekürzt er- scheint. Auch die Gestalt des Endgliedes ist nicht ganz die gleiche (Fig. 22 d, Taf. X). Zwecks eingehenderen Vergleichs verweise ich auf Fig. 22 c, Taf. X. Fundort: Rohland ts Lehmlachen und der südöstliche Tümpel im Kleinzschocherschen Steinbruche. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Lebensweise: Curvipes circularis Piersig besitzt dieselben Lebensgewohnheiten wie Curvipes conglohatus C. L. Koch. Entwickelung: Die 0,176 mm grossen Eier sind gelblich gefärbt und werden, einge- hüllt in eine hyaline Kittmasse, an Wasserpflanzen in grösseren Haufen abgesetzt. Larve und Nymphe sind mir bis jetzt unbekannt geblieben, da ich Ziichtungs versuche mit dieser Spezies nicht angestellt habe. 14. Curvipes obturbans Piersig. W e i Ij c h e n : Wie man .sich durch Fig. 23 a und c, Taf. X überzeugen kann, gleicht das Weibchen in hohem Grade dem entsprechenden Geschlechte von Curvipes rotundus Kramer. Die Unterschiede sind eigentlich sekundärer Natur, denn sie bestehen der Hauptsache nach in einer abweichenden, intensiveren Färbung des Körpers und der Gliedraassen. Die eigentliche Grundfarbe des Körpers, ein lichtes Gelb, kommt so gut wie gar nicht zur Geltung, da sie von den bis an den Seitenrand des Körpers reichenden dunkelschwarzen Rückenflecken verdeckt wird. Die dorsale Exkretions- drüse schimmert ebenfalls nur als ein linearer, gelblicher oder weisslicher Streifen durch die Kilrperdecke. Hüftplatten, Maxillarorgan, Palpen und Füsse sind bläulich gefärbt; nur die End- glieder der letzteren zeigen einen bräunlichen Ton. Der Körperumriss ist eirund mit einer schwachen Einbuchtung zwischen den kurzen, aber kräftigen Stirnborsten. — 136 — Die Augen sind mittelgross; ihr gegenseitiger Abstand beträgt ca. 0,27 mm. Die vordere Linse ist halblcugelig , flach gewölbt, 0,016 mm hoch und 0,024 mm breit, die hintere stärker gewölbt und wesentlich kleiner. Haut: Die Oberhaut zeigt eine deutliche Liniierung. M a X i 1 1 a r 0 r g a n und Palpen: Wie bei Cunnpes rotundus Kramer P sind die Palpen dii'ker als die Grundglieder des ersten Fusspaares. Über ihre Gestalt und Ausstattung giebt die beigegebene Abbildung am besten und schnellsten Aufschluss (Fig. 23 d, Taf. X). Das Maxillar- organ besitzt die gewöhnliche Form. Hüft platten: Auch die Epimeren zeigen keine charakteristischen Eigentümlichkeiten. Ihre Oberfläche ist wellig uneben. Die Aussenränder der einzelnen Platten sind verdickt. Wie bei den meisten Ciinipcs- Arten setzt sich die Hinterrandsecke der letzten Hüfti)latte in einem Iceilförmigen , subkutanen Fortsatz fort, dessen Spitze für gewöhnlich schief nach aussen und hinten weist (Fig. 23 a, Taf. X). Geschlechtsfeld: Die 0,175 mm lange Vulva wird von sichelförmigen Platten seitlich umschlossen, die eine frappierende Ähnlichkeit mit denen von Citrpiprs rotinnlKS Kramer P er- kennen lassen. Das gilt nicht bloss in Bezug auf die Form , sondern auch auf die Anzahl der darauf gelagerten Näpfe (Fig. 23 c, Taf. X). Männchen: Grösse: Lände 0,04 mm, Breite 0,496 mm, Höhe 0,448 mm. Gestalt: Der Körper zeigt in der Dorsal- oder Ventralansicht ausser einer deutlichen Einbuchtung zwischen den Stirnborsten eine vordere und hintere Abschrägung der Seitenränder, während im mittleren Drittel die letzteren fast parallel laufen. Färbung: Die Tingierung weicht nur wenig von der des Weibchens ab. Augen: Die rotpigmentierten grossen Doppelangen haben einen gegenseitigen Abstand von 0,170 mm. Ihr grösster Durchmesser beträgt 0,054 mm. Palpen: Die Maxillartaster erinnern an die entsprechenden Gebilde von Ciirvijies con- (jlohatus Koch d' (Fig. 23 e, Taf. X). Hüftplatten: Das vom Vorderrande des Körpers abgerückte Epimeralgebiet entspricht dem bei den ftwüyjcs-Männchen herrschenden typischen Bau (Fig. 23 b, Taf. X). Füsse: Die Länge der Füsse, die eigentümlicherwei.se vom ersten bis zum letzten Paare sprungweise zunimmt, stellt sich wie folgt: 1. Fu.ss = 0,720 mm. 2. Fuss = 0,752 mm. 3. Fuss = 0,832 mm. 4. Fuss == 0,872 mm. Das Endglied des dritten Fusses ist gekürzt und nur halb so lang wie das vorhergehende (0,12 : 0,224 mm). Bezüglich seiner Ausrüstung verweise ich auf Fig. 23 f, Taf. X. Der Hinter- fuss gleicht im grossen und ganzen demjenigen von Ciirriprs circnlaris ö\ Hier wie dort ent- springen dem distalen Beugseitenfortsatze des Greifgliedes drei Langborsten (Fig. 23 b, Taf. X). Charakteristisch erscheint die Foi^mung des Geschlechtsfeldes. Wie bei Ounnpes rotundtis Kramer cT ist die etwas gekürzte Samentaschcnöffnung nach hinten undeutlich abgegrenzt und geht allmiihlich in den Chitinrand über, der die beiden Napffelder an dieser Stelle verbindet. gewöhnlich längs des Hinterrandes (Fig. 23 b, Taf. X). Fundort: Der nordwestliche Tümpel im Kleinzschocherschen Steinbruche. - -,,. ^ - 137 — Die Napffelder selbst reichen ziemlich weit nach rückwärts. Ihre Innenränder lassen einen schmalen Raum hinter der Samentaschcnöffnung frei, der von dem sehr genäherten Anus eingenommen wird. Fast in gleicher Höhe mit dem Afterende biegt der Hinterrand einer jeden Napfplatte unter gerundetem rechtem Winkel in den queren Hinterrand um, der bis an die Hinterrandsecke der vierten Hüftplatte geht und hier in breiter Rundung mit dem Vorderrande zusammentrifft. Die Zahl der Näpfe einer jeden Platte beträgt meist über 20; drei davon .stehet Lebensweise: Sie entspricht derjenigen anderer (/»rripes- Arten. 4^- ^ v Entwickelung: Die ca. 0,10 mm grossen gelblichen Eier werden an die Blätter von untergetauchten Wasserpflanzen angeklebt. Ihre Entwickelung habe ich nicht verfolgt. 15. Curvipes controversiosus Piersig. 1895. Ourvipcs controvcrsiosiis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc., Sitzungsberichte der Naturf. Gesellsch. in Leipzig, 22. Jahrg. (Sep. Abdr. S. 40). Bezüglich dieser nur in einem einzigen, 1,2 mm langen und 0,90 mm breiten Männchen erbeuteten Curcipcs-Yovm weiss ich nur ungenaue Angaben zu machen, da mir dieselbe während der Untersuchung verloren ging. Zum Glück hatte ich schon einige Zeichnungen fertiggestellt, auf die ich mich deshalb bei meiner Beschreibung der Hauptsache nach stütze. Die Körperfai^be ist grün mit schwärzlichen Flecken um den rötlichgelben Rückenstreifen. Füsse und Palpen haben einen bläulichen Anflug. Von oben oder unten gesehen erscheint der Umriss des Körpers eirund mit einer Abstumpfung am Stirnrande. Der Rücken fällt nach vorn zu ab und bildet in seiner vorderen Hälfte eine Einsattelung. Die Haut sieht wie fein gekörnt aus. Wie bei dem Männchen von Curvipes nodat/is Müller sind die 0,04 mm langen Palpen dicker als die Grund- glieder des er.sten Beinpaares. Auf der Beugseite des vorletzten Gliedes erheben sich zwei kräftige Haarhöcker und am vorderen Innenrande der bekannte Chitinstift (Fig. 34 d, Taf. XIII). Das Epimeralgebiet und das Geschlechtsfeld erinnert in Form und Ausstattung an die gleichen Ge- bilde V(jn Curviprfi uncittus C. L. Koenike d (Fig. 35 a, Taf. XIII). Das Längenverhältnis der Füsse in ihrer Reihenfolge von vorn nach hinten ist etwa folgendes: 1. Fuss = 1,344 mm. 2. Fuss = 1,472 mm. 3. Fuss = 0,944 mm. 4. Fuss = 1,442 mm. Das Endglied des dritten Beines zeigt eine starke Verküi-zung und eigene Form, die mitsamt der Krallenbildung am besten und schnellsten durch die beigegebene Abbildung (Fig. 34, Taf. XIII) verdeutlicht wird. Durch die Güte des Herrn Koenike habe ich in letzter Stunde auch Kenntnis von dem Weibchen erhalten. Es ist ca. 1,0 mm lang und 1,2 mm breit. Der Stirnrand zeigt eine breite Einbuchtung, sonst ist der Umri.ss eirund. Die Geschleehtsöffnung besitzt eine Länge von 0,288 mm und wird seitlich von je einer scheibenförmigen Napfplatte eingefasst. Der nach vorn gelegene grösste Napf misst im Durchmesser 0,048 mm (Fig. 34 e, Taf. XIII). Zoologiea. Heft 22. 18 — 138 — Fundort: Das einzige Exemplar wurde im sogenannten Rohrteicli hei Schönefeld, der mittlerweile zu einem grossen Badeetablissement umgeschaften wurde , im Jahre 1 892 erheutet. (Koenike kam in den Besitz von Weilichen und Männchen hurch Prof. Dr. 0. Schneider, der sie auf der Insel Borkum sammelte.) 16. Curvipes ambiguus Piersig. 1894. Curvipes amhiguus Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 449, S. 414, Fig. 4. N y m p h e : Grösse: Die Länge beträgt ca. 0,0 mm, die Breite ca. 0,49 mm. Gestalt: Der breitovale Rumpf zeigt in ausgewachsenem Zu.stande keinerlei Einbuch- tung; der Rücken ist hochgewöllit und fällt nach vorn zu allmählich ab. Färbung: Die Grundfarbe der Körperdecke ist ein entschiedenes Rotbraun, das auf dem Rücken des Tieres von dunkleren Flecken und von der gelblich durchscheinenden Excretionsdrüse verdeckt wird. Palpen und Beine sehen hellbräunlich aus. Haut: Die Oberhaut ist grob liniiert. Die Hautdrüsenhöfe haben einen Durchmesser von 0,018 mm und tragen neben der AusfuhröfFnung ein 0,08 mm langes Haar. Auch die nur wenig gelegenen antenniformen Borsten sind stark entwickelt. Augen: Die beiden DoppelaiTgen liegen in massiger Entfernung vom Stirnrande des Körpers. Ihr gegenseitiger Abstand entspricht den allgemein geltenden Verhältnissen. Maxiila rorgan: Das ziemlich umfangreiche Maxillarorgan besitzt, von unten gesehen, die bekannte Kelchform. Der nach hinten gerichtete stielartige Doppelfortsatz endigt am freien Ende in zwei schief nach aussen" und rückwärts gerichtete, stumpfe Ecken, zwischen denen eine mediane, flache Einkerbung liegt, die zum Teil von einem quergestellten Chitinband ausgefüllt wird. Die MundöfFnung ist normal nach Grösse und Form. Palpen. Wie bei Curvipes aduncopalpis Piersig und Curvipes davicornis (Müll.) Barrois et Moniez zeichnen sich die 0,26 mm langen Palpen durch ihre ungewöhnliche Dicke aus. Auf ein kurzes, stämmiges Grundglied mit einer Borste auf dem Rücken folgt ein an der Streckseite 0,096 mm, an der Beugseite aber nur 0,048 mm langes zweites Glied, das doppelt so dick ist wie die benachbarten Grundglieder des ersten Beinpaares. Das dritte Glied erreicht nur eine Länge von 0,04 mm, auch ist es weniger stark. Auf der Beugseite des 0,08 mm langen, noch vorn sich verjüngenden, auf dem Rücken sichtlich gewölbten vorletzten Gliede erheben sich zwei ansehn- liche, schief nach vorn gerichtete Haarhöcker, von denen der mehr nach aussen gestellte weiter nach hinten gerückt ist als der innere. Der den bekannten Chitinstift tragende Chitinwall liegt etwas entfernt von dem distalen Innenrande. Das Endglied (0,04 mm lang) lässt insofern eine charakteristische Formung erkennen, als es, schwach hakenförmig nach unten gekrümmt, in einen einzigen, weit vorgeschobenen, mittleren Nagel ausläuft, während die beiden anderen, auf dem Rücken seitlich hart aufliegend, nur bis in die Hälfte des Gliedes reichen. In der beigegebeuen Zeichnung (Fig. 52 e, Taf. XX) kann man von derselben nur den einen sehen, da der andere, auf der gegenüberliegenden Seite des Rückens gelegene von jenem völlig verdeckt wird. Der Haarbesatz der einzelnen Palpenglieder ist dürftig ; am kräftigsten und längsten erscheint die Borste, welche die Mitte dei- Aussenseite des dritten Gliedes einnimmt. — 139 — Hüftplatten: Bezüglich der Form und Grösse der einzelnen Epimeren verweise icli auf die dargebotene Abbildung. Hier sei nur noch bemerkt, dass die Hüftplatten stark um- randet sind. Die rechtwinkelig vorspringende Hinterrandsecke der letzten Epimerc sendet einen kurzen, nach hinten gerichteten subcutanen Chitinfortsatz aus, dessen Ende stumpf gerundet abschliesst. Füsse: Die Füsse sind ziemlich lang und kräftig. Ihre Endglieder besitzen ansehnliche Krallen, deren Form den bei der Gattung Curcipes typischen Bau wiedergiebt (Fig. 52 b und c, Tafel XX). Geschlechts feld: Zu beiden Seiten des chitinösen Körperchens, das übrigens wie bei der Nymphe von Ciirvlpes conglohatus Koch etwas weiter nach vorn von einem zweiten kleineren begleitet wird, liegt je eine annähernd dreieckige, poröse Platte mit drei Genitalnäpfen und drei Härchen. Der eine Napf liegt in der nach vorn und innen gerichteten Spitze der Chitinplatte, die beiden anderen , enger zusammengerückten fast in gleicher Höhe in den beiden rückwärts weisenden Ecken. Die einzelnen Näpfe haben einen Durchmesser von ca. 0,02 mm. An den Vorderecken beträgt der Abstand der beiden Napfplatten 0,05 mm (Fig. 52 a und d, Taf. XX). Fundort: Es wurde von mir ein einziges Exemplar in der Umgegend von Leipzig (Burg- hausen) erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Nachbemerkung: Die soeben beschriebene Nymphe repräsentiert vielleicht eine Ent- wickelungsstufe von Curvipcs clavicornis Barrois et Monicz. V. Genus: Piona C. L. Koch. Syn. 1842. Piuiia C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, Heft 3, p. 13. 1879. Fio)ia Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sven. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, Nr. 3, p. 51-52. 1892. Pioiia Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 389, p. 153. 1892. Piona Koenike, Anmerkungen zu Piersigs Beitrag zur Hydr.-Kunde, Nr. 396. Das Geschlecht Piona wurde von Koch aufgestellt. Dass aber die dabei von ihm ange- führten generischen Unterscheidungsmerkmale, nämlich eine andere Gruppierung der sogenannten Rückenstigmen und die Abwesenheit des Beugseitenhöckers am vierten Palpengliede, keinen ge- nügenden und auch zuverlässigen Grund für eine Abgliederung vom Geschlechte Cnrvipes (Nesaea) abgeben, hat schon der schwedische Hydrachnidologe C. Neuman klargestellt. Er weist darauf hin, dass gewisse Curvi2}cs-(Nesaea-) Arten einerseits so kleine Palpenhöcker besitzen, dass die- selben bloss bei starker Vergrösserung erkannt werden können,') während andererseits gewisse P/o».«-Arten aufs deutlichste damit ausgestattet sind. Wichtiger und ausschlaggebender erscheint ihm der an der Spitze des vierten Gliedes sitzende, nach vorn gerichtete innere Zahn, der, zu- weilen halb so lang wie das Endglied, nach seiner Meinung für das Genus Piona eigenartig sei. Ein genaueres Eingehen aiif den Bau und die Ausstattung der Palpen der A'erschiedenen weich- häutigen Hydrachnidengattungen (mit CurvijH'S-Charakter) bringt jedoch bald die Erkenntnis, dass ') Vergleiche ilazu auch Claparede, Studien an Acariden, 186ö, p. 447 — 448. — 140 — der in Fi'agc küininciide Chitinzapfeii nicht ausschliesslich Eigentum einer Gattung ist, sundern auch bei Vioiiopsis , Pionacerciis und WeUiiKi angetroffen wird. Selbst der morphologisch gleich- wertige Chitinhöcker der C«n'tjJr,'s-Palpe nähert sich bei einigen Arten in Gestalt und Grösse dem vorbenannten Gebilde. Letzterer hat also für die generische Unterscheidung nur sekun- dären Wert. Nach meinem Dafürhalten muss man bei Aufstellung der Genera vor allem das männ- liche Geschlecht berücksichtigen. Dieses stimmt zwar bei einigen Gattungen in seinem äusser- lichen Baii fast ganz mit dem des Weibchens überein, im grossen und ganzen aber weist es in Ausstattung und Gestalt des Körpers oder der Extremitäten charakteristische Umformungen auf, die sich zur Unterscheidung der Geschlechter (Genera) sehr gut verwenden lassen. So besitzen alle Männchen der Gattung Curinprs am vierten Gliede des letzten Beinpaarcs ein Greif- und Klammerorgan, dessen typische Gestalt ungeachtet aller spezifischen Abweichung bei allen Arten doch unverkennbar wiederkehrt. Auch bei der Gattung Pioiia hat das gleiche Glied eine tief- greifende Umbildung erfahren, die darin besteht, dass sich dasselbe ansehnlich verbreitert und verflacht und eine plattenartige Form angenommen hat. Die beiden Seitenränder sind gewöhn- lich mit einer reichen Anzahl langer Schwimmhaare ausgestattet. Das fünfte Glied trägt an seinem äusseren Ende ein mehr oder weniger durchsichtiges Chitingebilde , das der einen Seite desselben kappenförmig aufsitzt und in einer keilförmigen Spitze endigt. Das Bauchplattengebiet nimmt den grös.sten Teil der Ventralfläche ein. Die ungewöhnlich entwickelten, sehr langen vierten Epimeren bilden mit ihren bogenförmig nach hinten und seitwärts ausgezogenen Hinter- rändern eine Bucht, in welcher das Geschlechtsfeld eingelagert ist. Die Anzahl der Geschlechts- näpfe überschreitet bei den bis jetzt bekannten Arten niemals die Zahl sechs. Das weibliche Geschlechtsfeld, welches ebenfalls in einer Bucht beginnt, die durch die in eine lange Spitze aus- laufenden Hinterränder der letzten Hüftplatten hervorgerufen wird, erinnert in seiner Form an dasjenige der Gattung Hyyrohates. Die Geschlechtsnäpfe einer jeden Seite sind genau wie bei dieser auf einem sichelförmig gekrümmten schmalen Chitinstreifen plaziert, der in der Nähe des hinteren Querriegels anfängt und mit seiner Spitze nach dem Vorderendc der Geschlechtsöffimng hinweist, ohne jedoch dasselbe zu erreichen. In Bezug auf Lebensweise und Aufenthaltsort stimmen die Pwiia- Arten mit denen der Gattung Curvipes vollständig überein, doch scheinen sie weniger raubgierig als die letztgenannten zu sein. In ihrer Bewegung ziemlich träge, lieben sie es in der Gefangenschaft, stundenlang auf den Boden zu sitzen oder sich an die Wasserpflanzen anzu- klammern. In der Brunstzeit maelien die Männchen hiervon eine Ausnahme , indem sie dann hastig das Wasser durcheilen. Die Begattung findet in ähnlicher Weise statt wie bei der Gat- tung GiD'viprs. In Sachsen treten drei PioHd-Arten auf. Diese Zahl scheint gering zu sein gegen- über den fünf Spezies Neumans oder den sechs Spezies der beiden französischen Forscher Bai'rois et Moniez. Dieser Unterschied wird aber, wie ich schon früher nachgewiesen,') leicht erklärlich, wenn man daran denkt, dass diesen Hydrachnidologen die Kenntnis der Geschlechter vollständig abging uiul sie deshalb Männchen und Weibchen als selbständige Arten aufführten. So gehören beispielsweise nach Koeuike, dem ich hierin vollständig beipflichte, die bei Barrois et Moniez an- geführten Fioiia oriiata Koch und Piova lorkata Barrois et Moniez als Männchen und Weibchen zusammen. Pioiia communis Kramer, von Koeuike irrtümlicherweise in die Gattung aufgenommen, ') R. Piersig, Beiträge zur Hytlraclinidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 38'J, S. 3—4, 1892. - 141 ~ wie er später selbst zugestellt, ist eine achtbeinige Larvenform aus dem Genus Cureipes. AucTi bei Ncuman lassen sich zwei Formen aufeinander beziehen. Im Gegensatze zn Kocnike, der Pioiia lappuiticu für das P von Fiona mira hält, nehme ich an, dass der erstgenannten Form ein jugend- liches Weibchen von Pionopsis Intescens Herm. zu Grunde liegt (kurzer Zapfen am vierten Palpen- glied). Sicher lässt sich das freilich nicht bestimmen, da auch Neumans Zeichnungen nicht immer so genau sind , dass man sich bei der Bestimmung der Tiere unbedingt darauf verlassen kann. Krendowskij , der übrigens einen Schritt rückwärts thut , indem er die Gattung Piona mit Un- recht kas.siert und dieselbe wieder mit der Gattung Nesaea (Ctiroipes) vereinigt, führt nur zwei Arten an (Nesaea torris Müller und Nvsaca ornaki C. L. Koch). Die in Deutschland aufgefundenen Arten teilen sieh unter Benutzung der männlichen Aiiszeichnung folgendermassen ein : 1. o''. Viertes Glied des Hinterfusses nur massig verbreitert, am distalen Streckseitenende mit einer auffallend langen , beugseitenwärts gekrümmten Säbelborste , die bis über die Mitte des nächsten Gliedes reicht ; vorletztes Glied länger als das vierte und ohne Krüm- mung, auf der Beugseite mit G — 7 Degenborsten und am distalen Ende mit langen Schwimmhaaren versehen ; Körperfarbe helllila ; Grösse 0,H mm ; Weibchen mit sichelför- migen Napfplatten ; Fusskrallen gross ; Hinterrandsecken des vierten Epimerenpaares stiimpf; Grösse 1,1 mm Piona ensiformis Koenike. cf ; viertes Glied des Hinterfusses stark verbreitert, plattenförmig : distales Streck- seitenende des fünften Gliedes fa.st zapfenformig verlängert 2. 2. Körperfarbe rot oder rotbraun 3. Körperfarbe gelblich oder hellbräunlich 4. 3. Viertes Glied am letzten Fusse breit länglichrund, ohne vursjiringende Ecken; drittes Beinpaar ziemlich stark gekürzt; Körperlänge 1 nun; Weibchen mit hellrötlichem, drei- eckigem Fleck auf dem Bücken; Körperlänge 2,0 mm; Genitalplatten sichelförmig schmal Piona ornata Koch. Viertes Glied am letzten Fusse annähernd dreieckig; drittes Beinpaar wenig ge- kürzt ; Körperlänge 0,65 mm ; Weibehen mit sichelförmig schmalen Napfplatten ; Grösse 1,3 mm Piona latipes Müller. 4. Viertes Glied des letzten Fusses an beiden Enden merklich breit abgestutzt, fast stumj)f viereckig, mit konvexer Streck- und schwach konkaver Beugseite, am distalen Ende nahe dem Bücken zwei starke Bor.sten (Dornen); drittes Beinpaar gekürzt; Körperlänge 0,57 mm; P mit breit sichelförmigen, fast dreieckigen Napfplatten; Länge des Körpers 0,8 mm Piona torris Müller. Viertes Glied des letzten Fusses an den Enden stumpf abgerundet, drittes Bein- paar gekürzt: P unbekannt Piona scaiira Koenike. 1. Piona ensiformis Koenike. 1895. Piona ensiformis Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zuol. Anzeiger Nr. 485, XVin. Jahrg., S. 375, Fig. 1. 142 - Männchen: Grösse: Der 0,(i min lange und 0,48 mm breite llumpf ist höher (0,38 mm) als bei dem ungefähr gleichgrossen Männchen vun Flonopsis lutesceiis Hermann. Farbe: Der Körper sieht samt den Anhangsorganen licht lilafarben ans. Gestalt: Der Körperumriss zeigt in der Dorsal- oder Ventrallage eine verkehrt ei- förmige Gestalt. Das sich verjüngende Hinterende lässt deutliehe, wenn auch flache seitliche Ein- buchtungen erkennen. In der Seitenlage bemerkt man, dass der Vorderkörper über das Epimeral- gebiet stark vorgewölbt ist. Augen: Die beiden kleinen Doppelaugen sind ungefähr (),1G mm von einander entfernt. Palpen: Das vierte Glied der Maxillartaster ist wesentlich kürzer als bei dem Männ- chen von l'ioii()2>.'its lutescens Herrn. (0,10 mm : 0,14 mm). Der Chitinzapfen am distalen Innen- rande desselben, schwach dolchartig nach unten gebogen, ist am Grunde verbreitert und unge- fähr 0,02 mm lang. Zapfen auf der Beugseite des gleichen Gliedes sind nicht wahrnehmbar, an dereii Stelle tritt in der Mitte -eine kurze, starke Borste (Fig. 46 b, Taf . XVIII). Hüftplatten: Das Epimeralgebiet gleicht im allgemeinen demjenigen von Pionopsis lidcsci'iis Hemn., doch ist die Innenkante der beiden hinteren Paare wesentlich länger als bei der Vergleichsart (0,22 mm : 0,16 mm), auch springen die breit abgerundeten Hinterrandsecken der vierten Hüftplatten weit weniger vor (Fig. 46 a, Taf. XVIII). Füsse: Wie bei den Curvipes- iind den meisten P(o/(rt-Arten trägt das dritte Beinpaar eine nicht unwesentliche Verkürzung zur Schau. Am auffallendsten ist jedoch die Bildung des Hinterfusses. Im Gegensatze zu den Männchen anderer P(0)(a-Arten weist das vierte Glied eine nur schwache Verbreiterung und Verdickung auf und erinnert der Gestalt nach an das gleiche Glied des männlichen Hinterfusses von Acircus Vdiacms Müller. Als charakteristisches Merk- zeichen tritt eine, oberhalb der Einlenkungsstelle des nächstfolgenden Gliedes am distalen Ende entspringende, säbelartig gekrümmte, kräftige Borste auf, die der Form und Stellung nach an die der Streckseite am nächsten stehende Greifborste des Klammergliedes am letzten Fusse der Ili/drochorcatrs-Wiinndit'n erinnert. Sie reicht bis in die Mitte des fünften Segmentes, das, fast doppelt so lang als das vierte, normal gebaut ist und ausser einigen kurzen Dornen am Vorder- rande und an den Seitenflächen auf der Beugseite 0 — 7 steife Degenborsten und am äusseren Ende ein Büschel ungemein langer Schwimmhaarc (7—8) trägt. Das Endglied besitzt eine ziem- lich dichte Behaarung (Fig. 27, Taf. X). Geschlechtsfeld: Das äussere Sexualorgan stinunt im grossen und ganzen mit dem- jenigen der Vergleichsart überein, doch ragt die Geschlechtsspalte mitsamt den schwach chitini- sierten, sichelförmigen Napfplatten weiter nach hinten aus der Epimeralbucht heraus. Weibchen: Die Körperlänge beträgt etwas mehr als einen Millimeter. Das Hüftplatten- gebiet weicht nicht von dem bei den i'/o)(.rt- Weibchen herrschenden typischen Bau ab. Wie beim Männchen zeichnet sich die vierte Epimere durch eine breite, abgestumpfte Hinterrandsecke aus. Die Füsse sind ziemlich kurz, die drei er.sten Paare etwa gleich lang, mit grossen Krallen bewehrt. An dem Geschlechtsfeld fällt nur auf, dass der letzte Napf mehr nach hinten gerückt ist als bei Fionopsis lutescens Herm. Die Schamspalte hat eine Länge von 0,17-5 mm. Geographische Verbreitung: Deutschland (K. Knauthe). 143 — 2. Piona ornata C. L. Koch. Syn. 1835—41. Tipliiß ornatus C. L. Koch, Deutschlands Cimst., Heft 5, Fig. 20. 1842. Arcraifi ornatw^ Koch, Übersicht des Arachnidens^-stems, 24, Taf. 5, Fig. 20. 1875. Piona ftisca Nenman, Gotlands och Olands .spiiidlar och vattenqualster , Ofvers. af Kongl. Vet. Akad. Fiu-handl. No. 2, p. 101. 1879. Piona fiisca Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, p. 52, tab. III, Fig. 2. 1884. Nesaca ornata Krendowskij, Les aeariens d'eau douce de la Russie meridionale. Tra- vaux de la Soc. d. natur. ä l'Univers. Imp. de Khai^kow, T. XVIII, p. 290 — 297, tab. VII, Fig. 1. 1887. Piona ornata Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 16 P. 1887. Piona loricata Barrois et Moniez, ilüd., p. 18 — 19 cf. 1892. Piona ornata Koenike, Anmerkungen zu Piersigs Beitrag zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 396. W e i 1) c h e n : Grösse: Ausgewachsene, im Juli ac(^uirierte Exemplare massen in der Länge 2,20 mm, in der Breite 1,63 mm. Gestalt: Die beigegebene Figur (Taf. XVI, Fig. 41a) zeigt ein älteres Tier in der Bauchansicht. Der Leibumriss i.st in dieser Lage eifiirmig. Während nach vorn zu eine .'starke Verjüngung des Körpers sich geltend macht, rundet sich derselbe nach hinten zu breit ab und nur in den seltensten Fällen vermag man eine leichte Einbuchtung der Seitenränder festzustellen. Bei jüngeren Individuen verläuft das Hinterende mehr spitz zu, so dass die Körperform an eine Ellipse erinnert. Die Stirnseite ist kaum bemerkbar abgestutzt. Auch in der Seitenlage lä.sst .sich eine Verjüngung des Körpers nach vorn konstatieren. Diese wird vor allen Dingen durch eine seichte Einsattelung des Vorderrückens hervorgei'ufen. Haut: An jüngeren "Weibchen, deren Körper noch nicht so dunkel gefärbt ist, tritt schon bei schwacher Vergrösserung eine deu^tliche Liniierung der Epidermis hervor. Das Unter- hautgewebe setzt sich aus kleinen, rundlichen Zellen zusannncn, sodass bei durchfallendein Licht die Körperdecke ein fein maschiges Aussehen erlangt. Die nach oben gebogenen antenniformen Borsten der Stirnseite stehen zu beiden Seiten der Abstutzung und sind einander infolgedessen sehr genähert. Färbung: In der Jugend ist die Grundfarbe des Körpers ein durchscheinendes, sehr helles Rötlichbraun. Die zusammenhängenden dunklen Rückenflecke umschliessen einen ziegel- roten bis rotbraunen Rückenstreifeii , der durch seine charakteristische dreieckige Gestalt und durch sein konstantes Auftreten ein Bestimmen dieser Milbe wesentlich erleichtert. Die Palpen, die Maxillen, die Hüftplatten und die Grundglieder der Beine sind neutralblan gefärbt. Bei den äusseren Internodien der letzteren herrscht ein kräftiges Braun entschieden vor. — 144 — Augen: Die nalie dem Vorder raiide des Körpers gelagerten und infolge der Zuspitzung derselben unter einander merklich genäherten Doppelaugen setzen sich zusammen aus einem schief nacli vorn und aussen gerichteten, 0,08 mm grossen und einem bedeutend kleineren Auge (0,03G mm), dessen Längsachse schief nach hinten und aussen verläuft. Ein an einem chitinösen Fortsatz der Augenkapsel und der Körperrandung befestigter Muskelstrang bewirkt eine ziickende Bewegung und teilweise Lagenveränderung des Sehkörpers. Mund teile: Der ziemlich kleine Kelch (Maxillarorgan) ist ca. 0,12 mm lang und 0,1 mm breit und hat die Mundölfnung am Vorderrande. Die beiden verschmolzenen hinteren Fortsätze des verwachsenen Maxillenpaares zeichnen sich durch ihre langgestreckte schlanke Form aus und enden in zwei seitlich nach auswärts gebogenen Ecken. Palpen: Die Grösse der an Stärke dem ersten Beinpaar ungefähr gleichkommenden Palpen schwankt zwischen einem Viertel und einem Drittel der Körperlänge. Von der Seite gesehen (Fig. 41 e, Taf. XVI), kennzeichnen sie sich in ihrer ganzen Tracht als echte Pio«o.-Taster. Auf ein kurzes, stämmiges, mit einer Borste an der Streckseite versehenes Basalglied folgt ein ebenso dickes (0,12 mm), aber fast viermal so langes Segment, das an beiden Seiten und auf dem Rücken je zwei gefiederte Borsten trägt. Das dritte Glied erreicht in der Länge kaum die Hälfte des vorhergehenden und ist wesentlich dünner. Entsprechend dieser Verkürzung zählt man oben, rechts und links nur je eine Borste. Die Ausstattung des vorletzten, läng.sten Gliedes weist wenig hervorstehende Merkmale auf. Die Beugseite schwillt besonders in ihrer änsseren Hälfte allmählich nach der Mitte zu an und bildet schliesslich eine seichte Miüde , die sich bis zum äusseren Ende dieses Gliedes hinzieht. Auf der Höhe der Anschwellung und zu Anfang der vor- erwähnten Bucht erheben sich zwei kleine Höcker, die mit feinen, ziemlich langen Haaren ge- krönt sind. Am äusseren Ende der Lmenseite fehlt jener schwertförmige Chitinzapfen nicht, der besonders bei der Gattung Fioiui eine aussergewöhnliche Ausbildung erfahren hat. Das Endglied ist mit drei kleinen Krallen bewaifnet, von welchen die oberste am weitesten zurücksteht. Noch zu erwähnen ist, dass die Streckseite des vorletzten Segments, sowie das Endglied eine Reihe dünner Härchen aufweist. Hüftplatten: Die vier, durch deutliche Zwischenräume geschiedenen Epimerengruppen nehmen ungefähr die vordere Hälfte der Ventralfläche ein, ohne jedoch diesen Raum vollständig ausfüllen zu können. Es bleiben vielmehr an dem Vorderende und an den Seiten des Körpers breite Streifen frei. Die ersten beiden Hüftplatten sind lang und sehmal und verengen sich nach innen zu keilförmig. Sie senden an ihren Hinterenden einen gemeinschaftlichen, stark nach aussen gebogenen Zahn aus, der jedoch nicht immer deutlich sichtbar wird, weil er tiefer in die Haut gelagert ist. Die dritte Epimere ist etwas breiter als die vorhergehenden. Ihre, der vierten Hüftplatte zugekehrte Naht läuft fast parallel zur Grenzlinie. Die dem Kopfende zugekehrte Aussenecke ist kräftig ausgezogen. Eine beträchtliche Flächenentfaltung weist die vierte Epi- mere aixf, .sie nimmt mehr Raum ein als die drei vorhergehenden zusammengenommen. Ihr Hinter- rand setzt sich aus einer Innen- und Anssenlinie zusammen, die sich schliesslich unter spitzem Winkel vereinigen und einen nach hinten gerichteten spitzen Fortsatz bilden. Dadurch entsteht in der Mitte der Bauchfiäche eine tiefe Bucht, in welcher das Geschlechtsfeld seinen Platz findet. Sämtliche Epimeren .sind von unzähligen feinen Poren durchln-ochen, die denselben bei auffallendem Lichte ein feinkörniges Aussehen geben. Ausserdem gewahrt man eine gewisse wellige Uneben- heit der Oberfläche (Fig. 41a, Taf. XVI). — 145 — Fasse: Das Längenverhältnis der Beinpaare stellt sich wie folgt: 1. Fnss = 1,71 mm. 2. Fiiss = 1,83 mm. 3. Fuss = 1,85 mm. 4. Ftiss = 2,85 mm. Die Fussbehaarung ist ziemlich reich. An dem vierten und fünften Gliede der zweiten und dritten, sowie an dem dritten, vierten und fünften Gliede der letzten Extremität finden sich Schwimmhaare. Ausserdem sind alle Gliedmassen mehr oder weniger reich mit kurzen Borsten bewehrt. Ganz allgemein werden die längeren nach der Beugseite zu getragen. Bei stärkerer Vergrösserung erscheint an allen stark chitinisierten Beingliedern eine feine Punktierung, welche unzähligen Porenkanälchen zuzuschreiben ist. Jede Kralle setzt sich aus einem blattartig er- weiterten Basalteil und zwei Zinken zusammen, von denen der äussere gewöhnlich schärfer zu- läuft und kräftiger gebaut ist als der innere, etwas kürzere. Geschlechtsfeld: Die Geschlechtsöffnung, deren Länge 0,26 mm beträgt, liegt in der von dem ausgezogenen Hinterrande der vierten Epimere gebildeten Bucht, ohne jedoch unmittel- bar hinter den hinteren Innenrandsecken zu beginnen. Die Geschlechtsklappen, welche zusammen eine ovale, hochgewölbte Scheibe darstellen, werden von zwei sichelförmigen Chitinplatten um- säumt, die zu beiden Seiten der Geschlechtsöffnung am unteren Querriegel lieginnen und in ge- ringer Entfernung vom oberen Verschlussstück spitz enden. Auf jeder dieser Platte sind drei Näpfe derart verteilt , dass zwei derselben die Enden fast vollständig ausfüllen , während der dritte, etwas mehr nach aussen gerückte , zwischen beiden so gelagert ist , dass er näher dem hinteren als dem vorderen liegt. Die beiden vorderen Genitalnäpfe haben, im Gegensatze zu den hinteren , fast kreisrunden , eine mehr ovale Gestalt ; ihr grösster Durchmesser beträgt 0,032 mm, der kurze ungefähr die Hälfte. Die vordere Spitze der Chitinsichel wird von zwei Haaren eingenommen. Gleiche Gebilde finden sich noch am Aussenrande in den Lücken zwischen den Genitalnäpfen, oft an die Ringwälle derselben gerückt, und am stumpf abgerundeten Hinter- ende (Fig. 41 f, Taf. XVI). Die Analöffnung mit den begleitenden Abdominaldrüsen ist ungefähr in der Mitte des freien Raumes zwischen dem hinteren Körperrand und dem Geschlechtsfelde gelegen. Männchen: Grösse: Das bedeutend kleinere Männchen erreicht ungefähr eine Länge von 1,0 mm und eine Breite von 0,8 mm. Gestalt: Von oben betrachtet erscheint der Körper eirund. Sowohl am vorderen als am hinteren Seitenrande wird das reine Oval durch breite, aber seichte Einbuchtungen unterbrochen. Mundteile: Das Maxillarorgan erinnert in seiner Form und Grösse an das korrespon- dierende weibliche Gebilde. Palpen: Das Maxi Uar tasterpaar überschreitet in seiner Länge ein Drittel der Körper- grösse. Es ist kräftiger gebaut als das des Weibchens. Hüft platten: Die drei vorderen Epimerenpaare haben nichts Auffallendes aufzuweisen. Das letzte Paar jedoch zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Grösse iind eigenartige Form aus. Es bedeckt im Verein mit dem ihm angelagerten dritten Paare fast die Hälfte der gesamten Zoologica. Heft 22. 19 — 146 - Ventralfläche. Zwischen den hinteren Coxalplattengruppen ist nur am vorderen Ende ein ver- schwindend kleiner freier Raum. Dieser verengt sich nach hinton zu und schliesslich treten die 0,33 mm langen Innenränder in unmittelbare Berührung. An den hinteren Innenecken treten die Eänder der Platten fast rechtwinklig auseinander. Ungefähr 0,14 mm von der Medianlinie entfernt, biegt dann die untere Begrenzungslinie unter einem aljgestumpften rechten Winkel nach hinten aus, um schliesslich in flachem Bogen nach der Anheftungsstelle des letzten Fusses um- zubiegen. Füsse: Sämtliche Beinpaare mit Ausnahme des dritten, übertreffen, wie aus nachstehen- den Massen ersichtlich ist, die Länge des Körpers: 1. Beinpaar = 1,2.5 mm. 2. Beinpaar = 1,25 mm. 3. Beinpaar =^ 0,97 mm. 4. Beinpaar = 1,51 mm. Die beiden vorderen Füsse weisen keine besonderen Kennzeichen auf, sondern entsprechen in Bau und Ausstattung denen des Weibchens. Das dritte Fusspaar ist verkürzt, eine Erschei- nung, die bei den anderen P(c»««-Männchen ebenfalls beobachtet wird und in Übereinstimmung steht mit den bei den d" d^ der Gattung Ciinnprs obwaltenden Verhältnissen. Während aber diese Verkürzung bei den Ciiri'ijJcs-Mäimchpn auf Kosten des letzten Gliedes geschieht, macht sich bei Fiiiiiu oniata o und den verwandten Arten eine gleichmässige Verteilung derselben auf alle Glieder geltend. Ein weiterer Unterschied besteht auch darin , dass das dritte und vorletzte Gliedende mit je einem Büschel langer Schwimmhaare ausgerüstet ist. Das an Länge dem vor- letzten Gliede entsprechende Endglied hat verkümmerte Krallen. In der Brunstzeit werden die- selben ganz allgemein in einer allerdings nicht scharf abgegrenzten Vertiefung hinter der Ge- schlechtsöffnung verborgen gehalten. Zwingt man das Tier zur Aufgabe dieser Stellung, so gewahrt man die Krallen in einem Kittballen eingehakt, aus dem ein Bündel Stacheln hervorragt, an denen wiederum mittels feiner Fäden Schläuche befestigt sind. Diese Schläuche, ihrem Wesen nach Spermatophoren , sind 0,09 — 0,14 mm lang und verdicken sich nach ihren freien Enden zu, imi schliesslich einen Qner- durchmesser von 0,010 mm zu erreichen. Das letzte Beinpaar trägt die der Gattung eigenen Merkmale. Auf drei kurze, stämmige Grundglieder folgt ein 0,288 mm langes und 0,176 mm lireites Segment, das durch .seine plattgedrückte, fast elliptische Gestalt sofort ins Auge fällt. Der ungemein reiche Haarbesatz ist so verteilt, dass die Langborsten (Schwimmhaare) die beiden Schmalseiten umsäumen. Während jedoch die der Ventralseite zugekehrte Kante in ihrer ganzen Länge besetzt ist, und die Haarpapillen an den der Anheftungsstelle des dritten Gliedes benach- l«irten Stellen sogar in drei Reihen nebeneinander stehen , findet sich an der entgegengesetzten Sehmalleiste eine leere Stelle ungefähr dort, wo dieselbe nach der Einlenkungsstelle des nächst- folgenden Gliedes umbiegt. Hinter der Umbiegung tritt dann von neuem der Haarbesatz auf. Man zählt an dieser Stelle gewöhnlich noch sieben lange Borsten. Die dem Körper zugekehrte Breitseite ist an ihrer äu.sseren Hälfte mit zwei kurzen, aber kräftigen Dornen bewehrt, die fast winkelrecht abstehen. Ihnen gegenüber auf der anderen Flachseite ragen ebenfalls zwei Borsten empor , von denen die eine auf eine Chitinborste eingelenkt ist. Letztere zieht sich von dem äusseren Ende des Gliedes schief nach jener Stelle, wo die dorsalwärts gekehrte Haarreihe die — 147 — schun erwähnte Unterbrecliiing erfährt. Zwischen der Chitinleiste und dem bogenförmigen Rande der Platte liegt eine muldenartige, allerdings seichte Bucht, deren freies Ende durch eine kräf- tige Borste besetzt ist. Auch die Grundhälfte trägt eine Borste. Erwähnenswert ist noch, dass der Haarbesatz der bauchwärts gekehrten Schmalseite nach aussen hin mit einer ebensolchen abschliesst. Das fünfte Glied verdickt sich nach dem Gliedende zu und besitzt daselbst neben einem Schwimmhaarbüschel einen farblosen, kappenartig aufsitzenden, chitinösen Fortsatz, der bei Anwendung von Druck sich leicht ablöst. Das Endglied, mit einer kleinen Doppelkralle bewaffnet, ist gekrümmt. Geschlechtshof: Das Generationsfeld liegt in der schon erwähnten Mittelbucht der hinteren Epimerenränder. Unmittelbar hinter den Innenecken derselben beginnt die verhältnis- mässig kleine Geschlechtsöffnung, die sich in ihrem Verlaufe nach hinten in die Tiefe einer Ein- buchtung senkt, welche man zwischen den Geschlechtsplatten, wenn auch undeutlich, wahrnehmen kann. An den beiden Seitenwandungen dieser Einsenkung, nahe dem hinteren Ende der Genital- öffnung steht je ein feines Härchen, dessen Existenz allerdings erst bei Quetschpräparaten offen- kundig wird. Jede der zwei seitlich gelagerten Chitinplatten trägt einen oberen, einen hinteren und einen äusseren Napf. Nach vorn zu schickt jede Platte einen schwach chitinisierten Aus- läufer aus, der die schmalen Geschlechtsklappen aussen umsäumt und bis zur Innenrandsecke der letzten Hüftplatte reicht. An seinem vorderen Ende sind auf feinen Papillen zwei feine Härchen inseriert. Die Genitalnäpfe selbst sind unregelmässig länglichrund und haben eine Länge von 0,06 mm und eine Breite von 0,04 mm (Fig. 41c, Taf. XVI). Fundort: Piona ornata erscheint im zeitigen Frühjahr. Fundstellen für Sachsen sind: die alte Sandgrube zwischen Paunsdorf und dem Luisenhölzchen, der alte Steinbruch bei Gross- zschocher und eine Waldiaehe an der Plagwitz-Gaschwitzer Bahn. Geographische Verbreitung: Deutschland, Frankreich, liussland, Schweden. Lebensweise: Diese Milbe scheint wenig lebhaft zu .sein. Sie .sitzt mit Vorliebe auf den Boden oder an WasserpHanzen. Das Männchen ist regsamer und schweift zur Brunstzeit unruhig umher, um schliesslich doch wieder den Boden aufzusuchen. Die Nahrung besteht aus Copepoden, Cypriden und Daphinien. Die Lebenszeit des Männchens ist kurz, die Weibchen in- des halten sich oft bis in den Spätsommer hinein. Sie sind dann sehr dunkel gefärbt und auf- fallend gross. Entwicklung: Die 0,17 mm grossen, zahlreichen Eier werden mit einer sie einhüllen- den Kittmasse an untergetauchte Teile von Wasserpflanzen befestigt. Nach ungefähr vier Wochen, welcher Zeitraum sich je nach der durchschnittlichen Wärme verkürzen oder verlängern kann, schlüpfen die 0,32 mm langen und 0,22 mm breiten sech.sbeinigen Jungen aus, die sich nur wenig von der ersten Lar\'enform der Gattungen Curvipes, Atax, Cochleophorus u. a. m. und noch weniger von den verwandten Arten des Genus Fiona unterscheiden. Auch hier ist nur die Epimere des ersten Beinpaares von dem hinteren Bauchplattengebiete abgetrennt, während die Trennungs- furche der zweiten allmählich verschwindet, ohne die Mittellinie zu erreichen. Die Beinpaare sind verhältnismässig kurz (0,22, 0,24, 0,26 mm) und besitzen an ihren Endgliedern drei Krallen, von denen die mittlere stärker und winkelig gebogen erscheint. Der hintere Teil der Bauch- fläche, von dem ich eine Abbildung beigegeben habe, zeigt eine Gliederung, die in manchen Stücken an die entsprechenden Verhältnisse der P(OHO/>s».s-Larve erinnert (Fig. 41 i, Taf. XVI). Die Endborsten erreichen zwei Drittel der Körperlänge. Das 0,078 mm lange Capitulum setzt — 148 — sich zusammen ans einem 0,044 mm In'eiten Halsteile , der nach vorn zu den die Mandibel nm- schliessenden Mundkegel trägt, und zwei zu beiden Seiten eingelenkten mehrgliedrigen Palpen, deren am Grunde ziemlich starken Seitenborsten eine Länge von 0,1 mm erreichen. Der Rand des vorletzten Gliedes dient als Einlenkungsstelle einer Anzahl Haare, von denen die dem Grunde des als Kralle umgebildeten Endgliedes gegenüberliegenden eine ziemlich starke Entwicklung er- fahren haben und an Länge den Seitenborsten gleichkommen. Die beiden schwarzpigmentierten, verschmolzenen Doppelaugen haben einen Abstand von ca. 0,064 mm. Ihr grösster Durchmesser beträgt 0,028 mm. Die sechsbeinigen Larven verlassen ihr nasses Element nicht, sondern schmarotzen an den Larven von "Wasserkäfern und Mücken. Aus der schnell anwachsenden Puppe kommt schliesslich die Nymphe hervor, die in der Regel überwintert. Man kann dieselbe im Herbst und dem darauffolgenden zeitigen Frühjahr häufig erlangen. In dieser Zeit des Freilebens ge- winnt dieselbe eine ansehnliche Grösse. Ihre mittlere Länge beträgt 0,74 mm, die Breite 0,60 mm. Das Geschlechtsfeld setzt sich aus zwei länglichen, an den Enden abgerundeten Platten zusammen, die mit ihren vorderen Enden dem in der Medianlinie liegenden Chitinkörperchen dachförmig zu- geneigt .sind , ohne jedoch an dasselbe heranzureichen. Der innere Abstand der mit je zwei Näpfen versehenen beiden Platten beträgt vielmehr immer noch 0,06 mm, eine Entfernung, die die Länge der Napffelder (0,054 mm) übertriHt. Die Divergenz nach hinten ist so bedeutend, dass die rückwärts gelegenen Näpfe, deren Durchmesser sich übrigens gleich der Plattenbreite auf 0,02 mm stellt, 0,14 mm weit von einander entfernt sind (Fig. 41h, Taf. XVI). Nach einer kurzen Puppenruhe, wobei sich das Tier an Wasserpflanzen anklammert, hat sich die Umwandlung in das geschlechtsreife Tier vollzogen. Die Männchen treten gewöhnlich zuerst auf und sind ebenfalls so zahlreich wie die Weibchen. Die Begattung findet statt, wenn das letztere noch nicht grösser ist als das Männchen. 3. Piona latipes O. F. Müller. Syn. 1781. Htßrachna latipes 0. F. Müller, Hydrachnae quas in aq^uis Daniae palustribus etc., p. 76, tab. VIII, Fig. 1. 1879. Piona abnormis Neuman, Gm Sveriges Hydrachnider , Sv. Handlingar, p. 56 — 57, tab. VIII, Fig. 3. 1885. Piona latipes Neuman , Gm Hydrachnider auträfl:ada vid Frederiksdal pa. Seland, Kongl. Vetenskaps- och Vittenhets-SamhäUet. Göteborg Handlingar, Bd. XX, p. 7. 1887. Piona latipes Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 17. 1892. Piona latipes Koenike, Anmerkung zu Piersigs Beiträgen zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 396. Weibchen: Grösse: Länge 1,0 — 1,3 mm, Breite 0,77—0,96 mm, Höhe 0,7 — 0,8 mm. Gestalt: Von oben gesehen bildet der Körpermnriss ein mehr oder minder reines breites Oval, das an der Stirnseite breit abgestutzt ist. Der Seitenrand des Hinterleibes ist entweder - 149 — abgerundet oder zeigt nur schwache Eindrücke. In der Seiteiilage vermisst man auf dem Rücken jede Einsattehiiig. Das Vorderende ragt ungefähr 0,144 mm über die Unterlippe hinaus. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein am Stirnteile und Hinterleibsende heller werdendes Rotbraun, das allerdings weniger zur Geltung kommt, da die dunkleren, oft braun- schwarzen Rückenflecke und der von denselben eingeschlossene rote Riickenstreifen den meisten Platz beanspruchen. Die Epimeren sind ebenfalls rötlich fingiert, doch ist über dieselben ein schwärzlicher Ton gelagert. Die Palpen und Beine richten sich in der Färbung nach dem Körper. Haut: Bei stärkerer Vergrösserung kann man eine schwache Liniierung der Epidermis erkennen. Die dünnen antenniformen Borsten sind ziemlich lang (0,11 mm) und nach aussen und oben gebogen. Augen: Die Augen stehen nahe dem Vorderrande und erscheinen ziemlich klein. Ihr grösster Durchmesser beträgt ungefähr 0,048 mm. Das Pigment ist teils rot, teils schwarz. Mundteile: Das mittclgrosse Maxillarorgan, dessen Länge (0,144 mm) und Breite un- gefähr dem Abstände gleichkommt, der es vom vorderen Ende des Körpers trennt, besitzt einen hinteren, 0,048 mm schmalen Fortsatz mit scharf umgebogenen, spitz verlaufenden Enden. Die Mundölfnung ist ziemlich gross und setzt sich in eine nur kurze Rinne fort, die von ebensolchen Vorsprüngen begleitet wird. Palpen: Das Grössenverhältnis der Taster zur Körperlänge ist je nach dem Alter der Tiere verschieden (bei jungen Individuen 2 : 7, l)ei älteren 1 : 4). Das Grundglied ist kurz und stämmig. Das dreimal so lange zweite Segment erlangt ungefähr die Stärke der Grundglieder des benachbarten Beinpaares. Das folgende nimmt schon wieder an Stärke ab, dabei ist es un- gefähr nur ein halbmal länger als das Basalglied. Die mit Härchen versehenen Höcker des vor- letzten längsten Gliedes stehen nicht ganz in der Mitte der Beugseite, sondern sind ein wenig nach vorn gerückt. Sie sind so gelagert, dass das innere kaum merklich zurücksteht. Auf dem Vorderrand desselben Gliedes und zwar an der oberen Hälfte der Innenseite fehlt der für nur wenige Gattungen charakteristische chitinösc Zahn nicht, der allerdings hier eine besonders auf- fallende Entwicklung erfahren hat. Er reicht bis in die Mitte des folgenden Endgliedes xmd ist säbelartig imch unten gebogen. Das letzte Glied verjüngt sich merkbar nach vorn und endigt in drei kleinen, aber deutlichen Zähnchen. Während die beiden letzten Segmente nur eine ge- ringe Anzahl sehr feiner, verschieden langer Haare tragen, ist das zweite iind dritte Glied mit gefiederten Borsten ausgestattet, unter denen die Aussenborste des dritten Gliedes alle anderen an Länge übertrifft. Epimeren: Das Hüftplattengebiet weist im grossen und ganzen die der (Gattung Pww« eigene Gestaltung auf. Zu bemerken wäre nur, dass die Hinterrandsecken nicht so energisch ausgezogen sind wie bei Pioiia oniatii C. L. Koch. Die Oberfläche ist ebenfalls eigentümlich weUig. Beine: Auch hier habe ich bei völlig ausgewachsenen Weibchen nicht immer die gleichen Verhältnisse angetroffen. Regel ist aber, dass auch das letzte Beinpaar die Länge des Körpers nicht übertrifft. So ergaben sich bei dem einen Individuum folgende Masse: Körperlänge 0,92 mm. 1. Fuss = 0,70 mm. 2. Fuss = 0,75 mm. 3. Fuss = 0,75 mm. 4. Fuss = 0,92 mm. -^ 150 - Bei einem zweiten: Körperlänge 1,28 mm. 1. Fuss = 0,80 mm. 2. Fuss = 0,84 mm. 3. Fuss = 0,84 mm. 4. Fuss = 1,12 mm. Der Haarbesatz der ziemlich schwachen Gliedmassen weist nichts Abweichendes auf. Die letzten drei Extremitäten besitzen dürftige Schwimmhaarbüschel. Geschlechtshof: Die Geschlechtsöffnung, die unmittelbar hinter den hinteren Innen- ecken der letzten Hüftplatten anfängt, ist 0,176 mm lang und wird von gewölbten Schamlippen verschlossen, deren gemeinschaftlicher Querdurchmesser 0,136 nun beträgt. Am hinteren Ende derselben beginnen die sichelförmigen Chitinplatten, auf denen je drei ovale, 0,056—0.064 mm lauge Näpfe stehen. Mit ihren vorderen Spitzen reichen die Platten nicht bis an das vordere Verschlussstück der Genitalspalte heran, sondern es bleibt ein Zwischenraum frei, der ungefähr ein Drittel der in Frage kommenden Entfernung ausmacht. Die Genitalnäpfe sind so gelagert, dass der vordere fast die Spitze der Platte ausfüllt, während der mittlere, mehr nach au.ssen gerückt, sich an den unteren mit seiner einen Hälfte anlegt. An der Spitze und zwischen den Näpfen sind feine Härchen inseriert. Der vordere und hintere Chitin.stützkörper senden nur kurze, aber breite Seitenfortsätze aus (Fig. 42 a, Taf. XVll). Männchen: Grösse: Ganz allgemein werden die Männchen nur halb so gross als die Weibchen. Ihre Länge beträgt 0,64 mm, ihre Breite 0,48 mm. Färbung: Der ganze Körper mitsamt dem Rückenstreifen und den Füssen ist rot gefärbt, uiul nur da, wo die Leberanhänge durchschimmern, macht sich eiue dunklere Schattierung geltend. Gestalt: In der Rücken- i;nd Bauchlage erscheint der Körperumriss breit oval. Die Einlmchtung zwischen den Augen ist auffälliger als bei dem Weibchen. Von der Seite gesehen, gewährt das Tier insofern einen eigenartigen Anblick, als ausser einer tiachen, aber breiten Ein- sattelung des Rückens noch eine zweite sichtbar wird, in deren Tiefe die emporgewölbten, mit einigen Haaren ausgestatteten Geschlechtsklappen liegen. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist (Fig. 42 e, Taf. XVII), nimmt schon die vierte Hüftplatte an dieser Einbiegung teil. Die weiter zwischen dem vorgeschobenen Stirnteile und den verwachsenen Maxillen aiiftretende Einsattelung erweist sich ebenfalls sehr tief. Mund teile: Der kelchartige Mundkegel hat ungefähr dieselben Ausdehninigen wie das entsprechende Organ beim Weibchen und erscheint aus schon früher erwähnten Gründen auf- fallend gross. Maxillartaster: Die Palpen erreichen oder übertreffen um ein geringes ein Drittel der Körperlänge (0,29 mm). Dabei sind sie etwas stärker als die unteren Glieder des benach- barten Beinpaares. Im allgemeinen mit den weiblichen Tastern übereinstimmend, unterscheiden sie sich doch durch einen kräftigeren Bau. Die Verjüngung vom Grundgliede nach vorn ist eine ganz allmähliche, besonders das vorletzte Glied fällt in der Ventralansicht durch seine an- sehnliche Breite auf, die hervorgerufen wird durch eine von den beiden Enden ausgehende, in der Mitte ihren Höhepunkt erreichende Schwellung des Gliedes (Fig. 42 f, Taf. XVII). — 151 — Hüft platten: Das Hüftplattengebiet ist ungemein gross und bedeckt mit Ausnahme eines schmalen Eandes am Vorder- und Hinterkörper die ganze Bauchfläche. Die vorderen Epi- merengruppen bieten nichts Auffallendes dar; die hinteren jedoch, nur durch einen schmalen Zwischenraum von den ersteren geschieden, erregen in mehr als einer Hinsicht unser Interesse. Zunächst fällt ins Auge, dass sich dieselben mit ihren Innenrändern auf eine Entfernung von U.32 mm, welche Länge dem halben Körpermass entspricht, eng aneinanderlegen. Weiter ist be- merkenswert, dass dort, wo die Innenränder nach beiden Seiten ausweichen, um die Bucht zu bilden, in welcher das Geschlechtsfeld seinen Platz findet, quer über die hinteren Hüftplatten je eine Rinne verläuft, die, in der Mitte derselben allmählich verschwindend, mit ihrem Ende nach der ziemlich hoch gelegenen Einlenkungsstelle des letzten Beinpaares zeigt; der S-förmig gebogene Hinterrand der vierten Koxalplatte, die übrigens fast viermal so gross ist als die vor- hergehende, biegt in scharfer Kurve in den Aussenrand ein, sodass der letztere fast parallel mit dem Innenrande verläuft. Die Abtrennung der dritten und vierten Epimere ist keine vollständige. Gesell lechtshof: Wie schon bemerkt, liegt das Geschlechtsfeld in einer Einbiegung des Hinterkörpers und kann deshalb von der Bauchseite nur verkürzt gesehen werden. Die Ge- schlechtsspalte selbst beginnt unmittelbar hinter den Epimeren und wird von schmalen Geschlechts- klappen begrenzt. Rechts und links von denselben und zwar in einiger Entfernung von ihren unteren Hälften stehen dicht aneinander gerückt je drei Näpfe von ziemlicher Grösse (0,048 mm), von denen zwei nach innen und einer nach aussen gelagert ist (Fig. 42 b, Tai'. XVII). Beinpaare: Sämtliche Füsse übertreifen die Körperlänge. Die ersten beiden Extremi- tätenpaare sind stämmig gebaut und erinnern in ihrer Beborstung an die korrespondierenden Glieder des Weibchens. Ihre Länge beträgt 0,85 und 0,86 mm. Das nachfolgende Beinpaar zeigt eine nicht unbeträchtliche Kürzung, die aber hier nicht etwa besonders auf Kosten des End- glieds eingetreten ist. Letzteres ist vielmehr das längste. Seine Krallen weisen insofern eine Umbildung auf, als sie bedeutend kleiner und stärker gekrümmt sind. Das dritte Fusspaar wird wahrscheinlich, wie ich bei anderen Pio/«a- Arten festzustellen in der Lage war, als Samenüber- träger verwendet. Die stärkste L^mbildung hat das letzte Fusspaar erfahren. Während die drei ersten kvirzen Grundglieder sich an ihren äusseren Enden kolbig verdicken, verbreitert sich das vierte zu einer ziemlich dreieckigen Platte, die 0,176 mm lang und 0,192 mm breit ist. Der bedeutend dickere, bald nach aussen, bald nach unten gerichtete Rand derselben trägt eine grössere Anzahl dicht neben- und nacheinanderstehender langer Borsten. Auf der einen Flachseite ver- läuft vom äusseren Ende bis in die Mitte eine Chitinleiste, auf welcher in Abständen zwei breite, gefiederte Borsten eingelenkt sind (Fig. 42b, Taf. XVII). Zur Seite derselben nach dem dicken Rande zu bemerkt man von vorn nach hinten in gleicher Entfernung ebenfalls drei Borsten. Unmittelbar hinter der vorhin erwähnten Chitin- leiste fällt die Fläche steil ab , so dass von da nach der freien , abgerundeten Spitze des Drei- ecks hin die Platte ziemlich dünn wird. Auch hier sind di'ei Haare inseriert, die gewisser- massen die Fortsetzung einer Haarreihe ausmachen, die mit drei Borsten auf der zur Längs- richtung des dritten Gliedes fast rechtwinkelig verlaufenden Plattenkante beginnt. Die dritte, von der freien Spitze nach der Insertionsstelle des fünften Gliedes sich hinziehende Grenzlinie der Platte ist sanft eingebuchtet und wird durch eine schmale Chitinleiste unterbrochen, von der noch ein kleiner, hautartiger, fast durchsichtiger Anhang ausgeht. Unmittelbar hinter der sehmalen Chitinleiste bis zum äusseren Ende des Gliedes ist der Rand mit einer Reihe ver- — 152 — schieden langer Borsten besetzt. Die andere, gewöhnlich nach innen oder ventralwärts gekehrte Flachseite ist nnr mit einer einzigen breiten, gefiederten Borste bewehrt, die ihren Platz nicht weit von dem änsseren Clliedende hat. Das fünfte, ausser mit acht Schwimmhaaren auch noch mit einer grösseren Zahl Borsten ausgestattete Fus.sglied besitzt an der Anheftungsstelle des Endglieds eine fortsatzartige Verlängerung, die gewöhnlich gar nicht oder schwach gefärbt ist und aller Wahrscheinlichkeit nach dem Gliedende wie eine allerdings festgewachsene Hautkappe auf- sitzt. Die Krallen des letzten Beinpaares setzen sich aus einem grossen änsseren und einem kleinen inneren Zahn zusammen und sind wesentlich kleiner als die der Vorderbeine. Lebensweise: Männchen und Weibchen schwimmen lebhaft im Wa.sser umher. Obgleich sie auch in sumpfigem und unreinem Wasser vorkcmimen , sterben .sie im Aquarium leicht ab, wenn man nicht für eine gewisse niedrige Temperatur Sorge trägt; die Nahrang l)esteht aus Daphnien, Cyclopiden und Ostracoden. Fundort: Piona latipcs ist eine ziemlich seltene Milbe. Sie wurde von mir vorzugs- weise im zeitigen Frühjahr in einer alten Sandgrube bei Paunsdorf, sowie in einem AVa.s.sergraben zwischen Windorf und Knauthain aufgefunden. Das Weibchen wird eigentümlicherweise nicht häufig erlangt. Es mag dies seinen Grund vor allen Dingen darin haben, dass dieselbe infolge fast gleicher Färbung und Grösse mit jugendlichen , halb au.sgewachsenen C/irrijX's fuscatus Her- man PP verwechselt wird. Eiablage: Das Weibchen legt seine rotgefärbten Eier an Wasserpflanzen. Die sechs- beinigen Jungen, die nach ungefähr 4 Wochen auskriechen, unterscheiden sich wohl kaum von denen anderer Piona-Arten. Die Nymphe, in deren Besitz ich zu sein glaube, ähnelt dem definitiven Tiere. Das Ge- schleehtsfeld besteht aus zwei ovalen Platten, die, durch einen mei'kliclien Abstand getrennt, sich oben dachförmig zuneigen. 4. Piona torris Müller. Svn. 1781. Hi/draclina torrit^ W\\\\n\ Hydrachnae (juas in a(|uis Daniae palustribus, Tab. VI, Fig. 4, p. 69. 1793. TromUdmm torris Fabricius, Ent. Syst. Tom. II, p. 40]. 1884. iS'csaea torris Krendowskij, Travaux de la Soc. d. natural, ä l'Univer.sitö Imperiale de Kharkow, Tom. XVIII, p. 297—99. 1892. Piona torris Koenike, Anmerk. zu Piersigs Beitrag zur Hydraehnidenkunde: Zool. Anzeiger 396. We i 1) che n: Grösse: Länge 0,75 — 0,8 mm; Breite 0,64—0,67 mm. Färbung: Die nur an den Seiten und den beiden Leiliesenden bemerkbare Grundfarbe des Körpers ist ein mehr oder weniger durchscheinendes liräunliches Gelb. Die quittengelbe Rückendrüse wird von dunkelbraunen Flecken eingeschlossen, die nach aussen hin ohne deutliche Grenzen in die Körperfarbe übergehen (Fig. 40 b, Taf. XVI). Auf der Bauchfläche erscheint um den Anus herum ein gelber Hof, von dem nach beiden Seiten bogenförmig nach vorn je ein dunkler Streifen zieht, der ungefähr in der Nähe der hinteren Epimerenspitzen seinen Abschluss findet. Die Hüftplatten, das Maxillarorgan, die Palpen und die Beine sehen bläulich aus. — 153 — Gestalt: Von oben oder nnten betraclitet stellt sich der Körperamriss als ein ziemlich breites Eirund dar, das an seinem Vorderrande kaum merkbar abgeplattet erscheint und gewöhn- lich zu beiden Seiten des Hinterrandes -Einbuchtungen aufweist. Der Rücken ist ziemlich hoch gewölbt, doch verjüngt sich infolge einer Einsattelung der Körper nach dem Stirnteile zu. Haut: Die Haut ist deutlich liniiert. Die mittelgrossen Drüsenhöfe auf Rücken und Bauch lassen eine ziemlich starke Verdickung ihrer Chitinplatte erkennen. Die auf demselben inserierten Haare sind so lang, dass man sie besonders an den Seitenrändern bequem zu be- obachten vermag. Die antenniformen Borsten der Stirnseite, von denen man eigentlich zwei Paar unterscheiden kann, haben ungefähr die gleiche Entwicklung. Augen: Die beiden rot pigmentierten, eng verschmolzenen Doppelaugen .sind verhältnis- mässig nahe aneinander gerückt und stehen ein wenig abgerückt vom seitlichen Vorderrande des Körpers. Ihr Bau stimmt mit demjenigen anderer Piona- und Gnrvlpcs-Arten überein. Maxi IIa ro rgan : Das eng verschmolzene Maxillenpaar, das nahe dem Vorderrande die runde Mundötfnung umschliesst, sendet nach hinten einen langen und schlanken, mit den Innen- rändern aneinander gelagerten Doppelfortsatz aus, dessen freies Ende jederseits in eine seitlich gerichtete Spitze au.sgezogen ist. Palpen: Die Maxillartaster erreichen bei ausgewachsenen Weibchen so ziemlich ein Drittel der Körperlänge. Sie sind anderthalbmal so stark wie die fTrundglieder des benachbarten Beinpaares. In der Ventralansicht und mehr noch von der Seite gesehen, fällt an den Palpen eine gewisse Gedrungenheit des Baues auf. Auf ein kurzes,, kräftiges, auf der Streckseite mit einem nach vorn geneigten spitzen Haare ausgerüstetes Grundglied folgt ein zweites, das der Regel folgend alle andern an Masse übertriift. Da es aber an seiner schwach konkaven Beiig- seite eine Verkürzung erfahren hat, übertriflPt die mittlere Länge nur wenig oder gar nicht die am Vorderende befindliche grösste Breite. Die Streckseite selbst weist eine nicht unbedeutende Krümmung auf. Das dritte Glied, nicht ganz doppelt so lang als das erste, ist bei aller Dicken- abnahme noch immer sehr massig gebaut. Das vorletzte Glied, nur wenig länger als das zweite, besitzt auf der Beugseite zwei neben einander stehende, mit Haaren bewehrte Höcker, von denen der äussere bedeutend höher ist als der innere. Ausserdem fällt dem Auge des Beschauers die ungemeine Entwicklung des in der Gattungsdiagnose erwähnten chitinösen Zapfens auf, der, am seitlichen Innenrand inseriert, in der Länge die Hälfte des letzten Gliedes weit überragt und in seiner Form an eine am Hefte breite, aber spitzzulaufende, gebogene Dolchklinge erinnert. Das fünfte Glied ist das zweit- kürzeste und endet in drei kleine, schwach gekrümmte Hornzähnchen. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet Ist mitsamt dem Maxillarorgan beim voll ausgewach- senen Weibchen weit vom stark nach vorn gewölbten Vorderrande des Körpers abgerückt und er- streckt sich ein Stück über die Mitte der Bauchfläche, wobei es ziemlich breite Streifen an den Seiten unbedeckt lässt. Sämtliche an ihrer Oberfläche schwach gekörnten Hüftplatten sind ziemlich stark chitinisiert und von gruppenweise stehenden feinen Poren durchbrochen (Fig. 40 a, Taf. XVI). Beine: Messungen an einem 0,8 mm grossen Individuum ergaben folgende Beinlängen: L Fuss = 0,624 mm, . 2. Fuss = 0,688 mm. 3. Fuss = 0,689 mm. 4. Fuss = 0,848 mm. Zoologica. Heft 22. 20 - 154 - Bemerkenswert, erscheint hierbei der Umstand, dass die mittleren Fusspaare annähernd von gleicher Grösse sind, während das letzte Paar, obgleich nennenswert länger, doch mir wenig über die Körpergrösse hinausragt. Der Haarbesatz der einzelnen Fiassglieder ist nicht so reich- lich wie bei Piona ornata. Neben kurzen Streckseite- und längeren Bengseiteborsten treten nur dürftig ausgestattete Schwimmhaarreihen auf. Die EndbewafFnung der Füsse gleicht derjenigen anderer P«o«a-Arten. Geschlechtsfeld: Die Geschlechtsöffnung, deren Länge 0,16 mm beträgt, beginnt un- mittelbar hinter den Innenecken der letzten Epimeren. Die sie verschliessenden gewölbten Schamlippen bilden zu.sammen einen breiten, länglichrunden Hof, der in seiner hinteren Hälfte von zwei gleichmässig auf beiden Seiten verteilten Chitinfeldern eingefasst wird. Letztere halien annähernd die Gestalt eines Dreiecks, de.ssen Innenseite eine Einbuchtnng aufweist, während die denselben gegenüberliegende Ecke abgerundet erscheint. Die di'ei unregelmässig länglichrunden Näpfe einer jeden Platte .sind so gelagert, dass dieselben je eine Ecke derselben einnehmen. Der dem hinteren Chitinstützkörper der Geschlechtsöffnung benachbarte Genitalnapf ist gewöhnlich etwas grösser als die andern und hat eine der Mittellinie des Körpers querge.stellte Längsachse. Bei dem äusseren und vorderen Napfe hingegen verläuft die letztere in der Richtung von vorn nach hinten. Zwischen den Näpfen bleiben nur ganz schmale Lücken frei, die nach aussen hin, hart am Rande, je einem winzigen Bor.stenpaare als Insertionsstelle dienen Auch die Innenecke lä.s.st eine einzelne Borste erkennen. Sucht man den Raum zwischen den vorderen Qnerriegeln und der Vorderspitze des Napffeldes sorgfältig ab, so trifft man nahe dem Aussenrande der Schamlippen auf ein kleines Haarplättchen, das frei in die weiche Körperhaut eingebettet ist. Der schmalbehofte Anus liegt dem Geschlechtsfelde etwas näher als dem Hinterrande des Körpers. Männchen: Grösse: Die wenigen von mir aquirierten Männchen liesitzen alle eine Länge von 0,50 — 0,58 mm und eine Breite von 0,43 — 0,44 mm, sie gehören also zu den kleinsten Vertretern ihrer Gattung. Gestalt und Farbe: Der etwas lichter gefärbte Köi'per wiederholt so ziemlich die Umrisse des Weibchens, doch sind die seitlichen Einbuchtungen gewöhnlich noch weniger aus- geprägt als bei diesen. Haut: Die Körperdecke zeigt die bekannte Liniierung. An der Stirnseite steht ein Doppelpaar langer, antenniformer Borsten, von denen das eine schräg nach vorn und innen weist, während das andere mehr nach aussen gerichtet ist, sodass sich dieselben in der Dorsal- oder Ventrallage des Tieres scheinbar kreuzen. Die zahlreichen, schon bei mittlerer Vergrössernng leicht sichtbaren Drüsenhöfe dienen als Einlenkstellen feiner Haare von ansehnlicher Länge. Diese sind auf dem Rücken in deutlichen Reihen geordnet. Maxillarorgan und Palpen unterscheiden .sich nur wenig von denen des weiblichen Geschlechts. Die 0,195 mm langen Taster sind vielleicht noch gedrungener gebaut und besitzen auf der Beugseite ihres vierten Gliedes kräftige Haarhöcker (Fig. 40 e, Taf. XVI). Epimeren: Das Hüftplattengebiet, nur wenig vom Vorderrande des Körpers abgedrängt, nimmt den grössten Teil der Bauchtläche ein und lässt nach hinten zu nur Platz für das Ge- schlechtsfeld und einen quergesteUten, mondsichelförmigen Raum, der den Anus mit seinen Drüsen — 155 — tragt. Die hinteren Epimerengruppen, die mit ihren inneren ßändern zu«ammenstossen, sind nur durch schmale Zwischenräume von den vorderen getrennt. Unter allen Hüftplatten haben auch hier die letzten eine ungewöhnliche Entwicklung genommen und bilden mit ihren Hinterrändern eine Bucht, in welcher der Geschlechtshof Aufnahme gefunden hat. Im Gegensatze zu Piuna oniata Koch und auch Pioiia hitipcs Müller bilden die eben genannten hinteren Hüftplattengrenzen jederseits eine S-fürmig gebogene Doppelkurve, bei welcher der konkave Innenteil ohne Bildung eines Horns oder einer scharfen Biegung in den konkaven Aussenteil übergeht (Eig. 40 c, Taf. XVI). Füsse: Mit Ansnahme des verkürzten, dritten Beinpaares, das unstreitig bei der Be- gattung als Samenüberträger funktioniert, überragen alle anderen die Leibeslänge, wie man aus nachfolgender Tabelle leicht ersehen kann : 1. Fuss = U,65(3 mm. 3. Fuss = 0,480 mm. 2. Fu.ss == 0,704 mm. 4. Fuss = 0,672 mm. Die ersten beiden Beinpaare weisen keine hervorstechenden Kennzeichen auf, sondern nähern sich in ihrem Bau den entsprechenden Extremitäten des Weibchens. Der dritte und letzte Fuss hingegen zeigen die bei der Gattung Piona üblichen Umformungen. Bei dem dritten Fasse nehmen sämtliche Glieder au der schon erwähnten Kürzung teil, sodass besonders die ersten vier durch eine gewisse Gedrungenheit auffallen. Die letzten beiden Glieder sind ungefähr von gleicher Länge (0,128 mm). Das vorletzte besitzt ausser einer dürftigen Anzahl kurzer Borsten an seinem Beugseitenende ein Büschel Schwimnihaare (6). Der Samenüberträger (das Endglied) ist schwach gebogen und verläuft von vorn nach hinten in gleicher Stärke. Auf seiner Oberfläche bemerkt man eine grössere Anzahl feiner und ziemlich langer Härchen, die viel dichter stehen als das bei den allerdings bedeutend schlankeren Endgliedern (0,208 mm — 0,224 mm) der ersten beiden Extremitäten der Fall ist Die am abgerundeten Ende eingelenkten Krallen sind klein und weniger ausgebildet als bei den vorangehenden Fusspaaren. Von ganz besonderem Interesse ist die Bildung der Hinterbeine. Auf drei kurze, stämmige Grundglieder folgt ein platten- artig verbreitertes, 0,128 mm langes viertes Glied, dessen Form aiis der Abbildung besser zu ersehen ist als durch eine weitläufige Besehreibung (Fig. 40 c, Taf. XVI). Es ist, wie man sieht, von unregelmässig viereckiger Gestalt. Sowohl der nach aussen gekehrte konkave Rand als auch der grösste Teil der Innenseite trägt eine in Reihen geordnete grössere Anzahl langer Schwimmhaare, die fast winkelrecht ab.stehen. Die dem nächstfolgenden Gliede zugekehrten Aussenecken dienen als Stützpunkt für zwei kräftige, dornenartige Borsten, von welch letzteren man noch zwei weitere auf der ventralwärts gerichteten Flachseite vorfindet. Bei dem fünften Gliede (0,190 mm lang), dessen Grundhälfte beiderseits mit einigen mittellangen Borsten besetzt ist, sind die etwa ein Dutzend zählenden Schwimmhaare fast büschelförmig an das äussere Beug- seitenende zusammengedrängt. Hervorzuheben ist noch eine an diesem Gliede auftretende fort- satzähnliche Verlängerung an der Anheftstelle des Endgliedes, die, wie bei den anderen Piona- Männchen. ein breit aufsitzendes, ebenfalls lichter gefärbtes, dorncnähnlich zugespitztes Chitin- gebilde trägt. Das mit einer kleineren Doppelkralle versehene letzte Glied ist ebenfalls reichlich mit feinen Haaren bedeckt. Fundort: Piona torris Müller wurde von mir einigemale im Juni und Juli in einem toten Arm der Pleisse bei Leipzig-Counewitz und dann noch in einem Teiche bei Rohrbach (Belgers- hain) aufgefunden. — 156 — Geographi. sehe Verbreitung: Deutschland (Koenlke), Dänemark (Müller), Südruss- land (Krendowskij). Lebensweise: Die gefangen gehaltenen Tiere hielten sich nur kurze Zeit in Afjuarien. Die Männchen schwammen meist unruhig umher. Die Hauptuahriiiig besteht aus kleinen Krebs- tierchen. Eine Eiablage habe ich bisher nicht erzielen können. Infolgedessen geht mir jede Kenntnis des ersten Larvenstadiums ab; ich vermute aber, dass sich dasselbe wenig oder gar nicht von den entsprechenden Entwicklungsstufen anderer Pto«rt-Arten unterscheidet. Auch über die zweite Larvenform weiss ich nichts Sicheres zu berichten. 5. Piona scaura Koenike. 1892. Piona scaura Koenike, Anmerkungen zu Piersigs Beiträgen zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger Nr. 396, Fig. 1. Vorliegende Art steht der Fiona torris Müller ungemein nahe, sodass sie möglicherweise nur eine Spielart derselben repräsentiert. Wie bei der Vergleichsart befindet sich die Einlen- kungsstelle des vorletzten Gliedes bei dem Hinterfusse nicht am Hinterende des plattenförmig verbreiterten vierten Gliedes, sondern liegt am äusseren Ende des Beugseitenrandes. Das vierte Glied selbst zeigt insofern eine Abweichung von dem gleichen Gebilde der nahestehenden Form, als an die Stelle eines fast quadrangulären Umi'isses ein mehr abgerundeter, annähernd breit- ovaler getreten ist. x^uch die Beborstung der einzelnen Glieder des Hinterfusses lässt ver- schiedene Unterschiede erkennen. Während das Plattenglied bei Piona torris Müller c/ neben der Einlenkungsstelle des nachfolgenden Gliedes zwei dolchartige, kräftige Borsten trägt, vermisst man dieselben in gleicher Entwickelung bei Piona scaura Koenike cf. Erwähnenswert erscheint, dass die vorletzten und letzten Glieder des hinteren Beinpaares auf der Streckseite viel stärker und dichter behaart sind als bei der Vergleichsart. Dafür scheint jedoch das fünfte Glied beug- seitenwärts dürftiger beborstet und ohne Schwimmhaare. Auf der fortsatzartigen Verlängerung seines distalen Endes sitzt ein kurzer, keilförmiger Stachel, der grosse Ähnlichkeit mit jenem dornenähnlich zugespitzten, fast farblosen Chitingebilde hat, welchem wir bei dem Männchen von Piona iorris Müller fast an gleicher Stelle begegnet sind (Fig. 28, Taf. X [nach Koenike]). Fundort: Piona scaura wurde in beiden Geschlechtern von Koenike in einem Moor- graben bei Potenburg (Bahnstrecke Bremen-Hamburg) erbeutet. Bis jetzt ist es noch nicht ge- lungen, eine zweite Fundstelle ausfindig zu machen. VI. Genus: Pionopsis Piersig. Syn. 1894. Pionopsis Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 449. Unter den früher angeführten Pifo«a-Arten befindet sich auch eine von Hermann zuerst beschriebene Piona lutesccns {Piona flavescens Neuman) , die i;nter dem Gesichtspunkte , dass die männlichen Geschlechtscharaktere vor allen ein vorzügliches Hifsmittel für eine übersichtliche Abgliederuug und Umgrenzung der Genera abgeben, in der eben erwähnten Gattung nicht mehr weiter geführt werden darf, weil elien der weseiitlii'h andere Bau der männlichen Hinterbeine — 157 — ihre Einurdnung als nicht mehr berechtigt erscheinen lässt. Ich habe für dieselbe im Hinblick auf ihre nahe Verwandtschaft mit dem Genus Pionu den Grattungsnamen Tlonopsis gewählt. Der weichhäutige Körper ist breit eiförmig und gewöhnlich ohne alle Seiteneinbuchtungen. Die beiden Duppelaugen haben den bei Fiona und Gurcipes üblichen Bau. Das vorletzte Palpenglied besitzt ebenfalls auf .seiner Beugseite zwei ungleich hohe, je ein Haar tragende Höcker imd am inneren Ende einen kräftigen, zugespitzten Chitinzapfen, der jedoch nicht halb so lang ist als das mit drei Krallennägeln versehene fünfte Glied. Das Epimeralgebiet und der GescUechtshof ähneln in Gestalt und Ausstattung denjenigen der Gattung Fiona. Die Verkürzung der dritten männ- lichen Extremität ist unbedeutend. Das vierte, gedrungen gebaute Glied des letzten Fusses weist keine plattenartige Verbreiterung auf, sondern gleicht in seiner Form den vorhergehenden. Ganz eigenartig ist jedoch das vorletzte Glied beschaffen. Nicht nur, dass es, von der Seite gesehen, ziemlich gekrümmt erscheint, auch die Ausstattung mit Borsten verrät eine unverkennbare Sonder- stellung. Ausserdem findet sich noch etwas abgerückt vom Gliedende an der eingebogenen Rücken- seite ein durchscheinendes Chitingebilde, das aus verengter Basis kolbig an.schwillt und .schliess- lich in einer zipf eiförmigen Spitze endete. Nur eine einzige, zugleich deutsche Art. Pionopsis lutescens Hermann. Syn. 1804. HydrachiKi lutescens Hermann, Mem. aptör., p. 57, tab. VI, Fig. 7. 1834. Atux lutescens Duges, Ann. scienc, tom. I, 2. ser., p. 140 — 147. 1835—42. Non~ Hijyrohates lutescens C. L. Kuch, Deut.schlands Crust. etc., Heft 37, Fig. 13. „ ? Tiphijs dccoratus id. ibid., Heft 5, Fig. 19 (jugendliches Weibchen). „ ':" Tipliijs chloropus id. ibid., Heft 10, Fig. 11 (desgl.). „ f" Tiphi/s novvnnnaeidatus id. ibid., Heft 10, Fig. 13. 1875. Nesuea trinotata Kramer, Wiegm. Archiv für Naturgesch., Bd. 1, p. 302, Taf. Vlll, Fig. 10. 1875. Plana flavescens Neuman, Gotlands och Ölands spindlar och vattenc^ualster, i üfvers. af Kongl. Vet. Akad. Förhandl. Nr. 2, p. 102. 1879. Pinna flavescens Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Svenska Handlingar Bd. 17, Nr. 3, p. 54—55, tab. II, Fig. 4. 1879. Fiona lapponiea Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, i Kongl. Svensk Vet. Akad. Handl. Bd. 17, Nr. 3, p. 55 (junges P). 1881. Nesaca lutescens Koenike, Revision von H. Leberts Hydrachniden des Genfer Sees, Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. XXXV, p. 021, Anm. 5. 1882. Fiona lutescens Koenike , Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden , Ab- handl. des naturw. Vereins Bremen, Bd. VIII, p. 35, Anm. 2. 1887. Fiona lutescens Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 15 — 16. 1894. Pionopsis lutescens Piersig, Sachsens AVassermilben , Zool. Anzeiger Nr. 449, p. 2 (Sep.-Abdr.). Weibchen: Grösse: Au.sgewacLsene Weibchen erreichen eine Länge von 1,8 — 2,0 mm und eine Breite von 1,3 — 1,4 mm. Letztere liegt ungefähr in der Höhe des Geschlechtsfeldes. — 158 — Färbung: In der Jugend bedeutend heller gefärbt alsj im Alter, wechselt auch je nach dem Standorte der Ton der Grundfarbe. Diese sehwankt zwischen einem lichten, durchscheinen- den Grelb und jenem lehmigen Hellbraun , das wir schon bei Ataa: ijpftllophorus Bonz kennen ge- lernt haben. Manchmal macht sich sogar ein grünlicher Ton bemerkbar. Die zusammenhängen- den Rückenflecke haben meist die in der Zeichnung (Fig. 39 b, Taf. XV) wiedergegebene Gestalt und umsäumen dicht den gelblichen Rückenstreifen , der nur nach vorn sich verbreitert und in einer meist dreieckigen Fläche ausläuft. Beine, Palpen und Epimeren seilen bläulich aus. Gestalt: Der Körperumriss ähnelt in der Rückenlage demjenigen von Fiona oniata es-Männchen eine Ausbuchtung bildet , um schliesslich am freien Ende sich kolbig zu verdicken. Unmittelbar hinter der Einlenkungsstelle des Endgliedes und zwar auf der die Concavität tragenden Seite beginnt eine Reihe breiter, stumpf endender, gleich- gerichteter Borsten, die über die basale Verdickung hinweg bis in die Ausbuchtung hineinreicht. Diese der Concavität zugeneigten Borsten, gewölmlieh zehn an der Zahl, nehmen bis zur sechsten und siebenten an Länge sichtlich zu, um dann schliesslich bis zur letzten wieder stufenweise eine Kürzung zu erfahren. An dem entgegengesetzten Rande der Ausbuchtung stehen ebenfalls zwei ähnlich gebaute Borsten. Der stark concav gebogene Gliedrand ist hingegen bis nahe an das kolbenartig verdickte Ende ohne Besatz. An diesem jedoch finden sich drei ziemlich starke, spitz zulaufende Haare. Die Krallen am vierten Fusse sind sehr klein und verkümmert, sodass sie äusserst schwer beobachtet werden können (Fig. 43 b, Taf. XVII.) Fundort: Der schwarze Teieh an der langen Gasse zwischen Altenberg und Zinn wald und der wüste Teich im Forst bei Rehefeld (östliches Erzgebirge). Geographische Verbreitung: Sachsen und die Schweiz (Dr. Steck). Lebensweise und Entwicklung: FioiKicoriis liurlutrü tritt Ende Juni auf, nm dann bis September auszuhalten. Er hält sich mit Vorliebe auf dem Grunde der Gewässer auf und macht keinen ausgiebigen Gebrauch von seiner Fähigkeit zu schwimmen. In der Gefangenschaft — 167 — stirbt er leicht ab , weshalb es mir bisher auch nicht möglich war, die sechsbeinige Larve zu züchten. Die Nymphe (das zweite Larvenstadium) ähnelt im Baii der Epimeren dem Weibchen, nur sind die einzelnen Plattengruppen weiter auseinandergerückt. Das Geschlechtsfeld (Fig. 27 e, Taf. XVII) besteht aus einem Chitinkörperchen, an welches sich, ähnlich wie bei der Nymphe von CochhopJionts dcUoides Piersig und Cochleophorus vitimUs (Müller) Koch, dachförmig zwei Chi- tinfelder anlegen, die je zwei Genitalnäpfe tragen. Kurz vor ihrer Verpuppung erlangen die achtfüssigen Larven eine Länge von 0,48 mm und eine Breite von 0,416 mm. 2. Pionacercus uncinatus Koenike. 1SS5. Äcercus micivafiis Koenike, Einige neubenannte Hydrachniden , Abhandl. des naturwiss. Vereins zu Bremen, Bd. IX, S. 215. 1894. ÄarcKS uncinalns id.. Zur Hydrachniden-Synonymie , Zool. Aug. No. 453, S. 272 — 273. Fig. 2, 3 u. 4. 1895. Pionacercus uncinatus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrach- niden-Formen , Sitzungsberichte der Naturfor.sch.-Gesellschaft zu Leipzig. S. 48. (Sep.- Abdr.). 1895/96. "Weibchen: Grösse: Ausgewachsene Weibchen erreichen eine Länge von ca. 0,0 mm und eine Breite von über 0,5 mm. Gestalt: Der KÖrperumriss des von oben oder unten gesehenen Tieres i.st breit ellip- tisch. Am Hinterrande bemerkt man ähnlich wie bei manchen ^rrcHMnrs- Weibchen seitliche, flache Einbuchtungen. Der Rücken ist gewölbt und fällt nach vorn zu allmählich ab. Färbung: Die Grundfarbe der Körperdecke ist ein A'crschiedcn abgestuftes Bläulich- grün, das aber auf dem Rücken verschwommenen bräunlichen Flecken und dem gelblichen Gabel- streifen weichen muss. Besonders intensiv blaugrün erscheinen gewöhnlich die Ränder der Hüft- plattcn gefärbt. Auch die Palpen und Füsse sehen gewöhnlich bläulich aus, doch machen hier- von regelmässig die Endglieder eine Ausnahme, deren Farbenton ein lichtes Braun ist. Haut: Die Haut zeigt eine feine Liniierung der Cuticularschicht, Ein hart am Rande auftretender Ringbogen, der an die Rückenfurche der Arremmis-Weihch&n erinnert, lässt eine Neigung zu Panzerbildung vermuten, obwohl das Tier weichhäutig genannt werden muss. Wie bei den meisten Hydrachniden sind die HautdrüsenöfFnungen von ringförmigen Chitinhöfen um- geben, die über den Rücken in vier Reihen geordnet, je eine feine Borste tragen. Das antenni- forme Borstenpaar am breitgerundeten Stirnrande ist von ansehnlicher Länge und kräftiger Entwickelung. Palpen und Maxillarorgan: Das ziemlich grosse Maxillarorgan ist kelchförmig und sendet nach hinten einen auffallend breiten Doppelfortsatz aus, der in zwei gerundete, durch eine mediane Einkerbung geschiedene Ecken endigt. Nahe am Vorderrande befindet sich die kleine Mundöffnung. Die Palpen erreichen kaum ein Drittel der Körperlänge und sind stärker als die Grundglieder des benachbarten Beinpaares. Das erste Glied ist kurz und stämmig. Es trägt auf der Streckseite eine massig lange Säbelborste. Am zweiten Gliede, das ungefähr so lang ist wie das vorletzte, fällt die ungemein hohe Wölbung des Rückens auf. In der Seitenlage — 1G8 — gesehen, überrascht es deshalb durch seine massige Eiitwickehuig. Die Beugseite ist sehwach concav und weist eine nicht unwesentliche Kürzung auf. Das dritte Grlied erreicht nur die knappe Hälfte des vorhergehenden; auch ist es nicht ganz so dick und verjüngt sich massig nach vorn. Auf der Beugseite des nach unten gekrümmten, vorletzten Gliedes, das übrigens von der Basis nach dem distalen Ende schnell an Stärke abnimmt, sitzen schief neben einander zwei feine, schwach nach vorn gebogene Haare, die je einem weit nach vorn gerückten winzigen Höcker ent- springen. Einen dem äusseren Innenrande eingefügten Chitinzahn konnte ich nicht auffinden, ich bemerkte an seiner Stelle nur eine chitinöse Erhöhung. Das Endglied ähnelt in seiner Form demjenigen von Caroipi'S aduncopalpis Piersig p. Es läuft in zwei hart aufeinander liegende, un- deutlich getrennte, kuppenförmige Nägel aus. Die Streckscite trägt nach vorn zu eine schwache buckelartige Erhöhung zur Schau, die wahrscheinlich das Rudiment eines dritten Zahnes \uv- stellt. Der Borstenbesatz ist im ganzen nicht allzureichlich, doch sind, wie man aus der bei- gegebenen Zeichnung ersehen kann, einzelne Borsten kräftig entwickelt, auch lassen sie eine deut- liche Fiederung ihrer Ränder erkennen (Fig. 26 c, Taf. X.) Hüft platten: Das Epimeralgebiet nimmt ungefähr die vordere Hälfte der Bauchfläche ein. Es ähnelt im allgemeinen demjenigen von Pionaccrcits Icnchartl Piersig p, doch ist das letzte Hüftplattenpaar am Hinterrande nicht so stark nach hinten ausgezogen, wie bei der Vergleichs- art. Die Genitalbucht fällt infolgedessen ziemlich flach aus (Fig. 20 a, Taf. X). Füsse: Die Beinpaare nehmen in ihrer Reihenfolge von vorn nach hinten stufenweise an Länge zu; das erste mi.s.st etwa 0,5 mm, das letzte 0,71 mm. "Wälirend der Bor.stenbesatz so- wohl auf der Streck- als auch auf der Beugseite besonders der mittleren Fus.sglieder ziemlich kräftig entwickelt ist, erweist sich die Ausstattung mit Schwimmhaaren als l)einahe dürftig. Man findet solche nur an den drei letzten Extremitäten , wo sie am Beugscitenende der dritt- und vorletzten Glieder in geringer Zahl auftreten. Das Endglied des ersten Fusses kennzeichnet sich durch eine bauchige Verdickung der Unterseite und stimmt in der Form mit dem ent- sprechenden Gebilde von Accrcus hreripcs Piersig p überein. Seine zweizinkige Doppelkralle, in ihrer Form sich an den bei den Cttrrijirs-ArtQ.n auftretenden Typus anlehnend, ist grösser als die des )iächstfolgenden Fu.sses, wie denn überhaupt die Grösse der Fussbewaffnung nach hinten zu abnimmt (Fig. 20 a, Taf. X). Geschlechtsfeld: Wie bei dem Weibchen von FhiiuictrcHS Iciichnrtl Piersig ist die Ge- sehlechtsöflPnung ungemein gross (0,145 mm). Sic wird von breiten, schwach gewölbten Scham- lefzen umschlossen , deren gemeinschaftlicher IJmriss eine am Hinterrand abgestumpfte Ellipse bildet. Zu beiden Seiten der zweiten Hälfte der Vulva , hai't am Rande der Lefzen , liegt je eine mit drei Xäpfen ausgestattete Chitinplatte, die schief nach rückwärts ixnd aussen ge- richtet, sich durch ihre unregclmässig dreiseitige, fast nierenformige Gestalt auszeichnet. Auf der abgerundeten Vorder- und Innenecke erblickt man je zwei feine Börstchen; zwei andere •stehen verteilt zwischen den Xäpfen. Die Drüsenmündungshöfe zwischen dem Geschlechtsfelde und den Epimeren und zu beiden Seiten des sogenannten Afters, sowie die gleichen Gebilde schief hinter den Hinterrandsecken der vierten Hüftplatten sind wie die auf dem Rücken ungemein entwickelt. M ä n n c h e n : Grösse: Der Körper misst in der Länge 0,41 nun, in der Breite 0,305 mm. — 1(39 — G-estalt: In der Dorsal- oder Ventralansielit erscheint der Umriss des Rumpfes breit- eiförmig, beinahe Ivreisrund. Farbe: Die Farbe der Hant, der Palpen und des Maxillaroi'gans ist blaugrün. Mit Ausnahme der gelblich bis bräunlich gefärbten Endglieder sehen die Beine grünlich aus. Augen: Die Doppelaugen fallen durch ihre aussergewöhnliche Grösse auf. Hüft platten: AVie bei dem Männchen von Pionacerciis hiickarti Fiarsig ist das gesamte Epimeralgebiet zu einer einzigen Bauchplatte verwachsen , die drei Viertel der Unterseite des Körpers einnimmt. Während nach aussen hin die einzelnen Hüftplatten durch dunkler gefärbte Nähte deutlich von einander abgegrenzt .sind, gehen sie nach innen zu ohne Grenzen in ein hinter dem Maxillarorgan beginnendes Sternalstück über. Die sogenannten Hinterrandsecken der gr(jssen vierten Epimeren .springen lireit gerundet vor und bilden eine viel breitere aber auch flachere Bucht als bei dem Männchen der Vergleichsart. Füsse: Die Vorderfüsse zeigen in noch ausgeprägterer Weise die bei dem Weibchen vorgefundene, charakteristische Gestaltung der Endglieder. Der dritte Fiiss ist im allgemeinen etwas gekürzt; sein Samenüberträger (das sechste Glied) kennzeichnet sich durch eine dichte Behaarung. Die vierte Extremität besitzt dieselbe Formung der Glieder, wie bei Pionacerais leucharÜ Piersig J . Abweichend ist nur die Behaarung des vierten und fünften Gliedes. An dem er.steren fehlen die zahlreichen Schwimmhaare auf der Seitenfläche, das letztere ist an der Beugseite dürftiger damit besetzt (G — 7 Stück). Ebenso eigenartig erscheint die Bewaifnung und Ausstattung des Endgliedes. Es hat auf der tief ausgebogenen Streckseite und zwar auf dem der Basis benachbarten Abfalle vier kurze, kräftige, stumpf endigende Dornborsten. Wie bei dem Männchen der Vergleichsart .sind die Krallen dieses Gliedes vei'kiunmert. Geschlechtshof: Ganz charakteri.sti.sch ist die Bildung des Ge.schlechtsfeldes. Zu lieiden Seiten der 0,044 mm langen und ziemlich breiten Geschlechtsoffnung liegen drei, o\n recht- winkliges Dreieck bildende Genitalnäpfe, die im Gegensatze zu l'iiiiturcrcus leuchirtl Piersig J augenscheinlich in die weiche Körperhaut geliettet sind. Der After befindet sich ungefähr gleichweit von der Geschlechtsöffnung und dem Hinter- rande des Körpers entfernt. Fundort: Vorliegende Art gehih't zu den seltenen Arten und wurde von Koenike in der Umgegend von Bremen und im Mühlenteiche bei Varel (Gros.sherzogtum Oldenliurg) aufgefunden. Ich selbst fand zwei Welljchen in einem Teiche des Pulsethaies bei Ziegenrück in Thüringen. VIII. Genus: Acercus C, L. Koch. 18.35—41. Tiphß C. L. Koch, Deutschlands Crust,, Jlyriap. u. Arachniden. Heft 10. 1842. Ärcrctis C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, Heft 3, Pag. 23. 1882. Fordia Haller, Die Hydrachnideu der Schweiz, Pag. 58. C. L. Koch verwendete für die ()l)en benannte Gattung zuerst den Namen Tiphijs und vereinigte unter demselben mehrere Arten, von denen einzelne schon längst in andere Gattungen eingefügt werden mussten. Als der Autor später erfuhr, dass der gewählte Name bereits bei den Crusliicecn Verwendung gefunden, ersetzte er ihn durch Accmift. Die hierbei in der Über- sicht des Arachnidensystems gegebene Diagnose entbehrt jedoch jeden wi.ssenschaftllchen Wertes, und nur wenige Zeichnungen geben annähernd Aufschluss. welche Hydrachnideu dem Beobachter Zoologica. Heft 22. 22 — 170 - vorgelegen haben. Diese Unzulänglichkeiten veranlassten G. Haller, für die hierhergehörenden Formen, von denen er zwei in der Schweiz aufgefunden, ein neues Geschlecht unter dem Namen Forelia zu schaffen, ein Vorgehen, das jedoch nicht den Beifall späterer Hydrachnidologen, wie Koenihe, Barrois et Moniez gefunden hat, da dieselben mit Recht annehmen, dass die von Haller in Wort und Bild niedergelegten Charakteristica sehr wohl auf einen Vertreter der Kochschen Gattung ArerctiJi, nämlich auf Äcerciis {Tqihi/s) htipi'S bezogen werden können. Dem Gesetze der Priorität entsprechend ist man also zur alten Benennung zurückgekehrt. Der länglichrunde oder eiförmige Körper ist weichhäutig, doch zeigt das Unterhaut- zellengewebe, die Matrix der Cuticula, mehr (jder weniger Neigung, besonders bei den Männchen, auf Rücken und Bauch Panzerbildung hervorzurufen. Palpen und Füsse sind massig lang, dabei aber kräftig gebaut. Das letzte Fusspaar des Männchens hat in seinen drei letzten Gliedern eine ähn- liche Umgestaltung erfahren wie bei Ploiiarcrcus. Gewöhnlich wird das Endglied gesperrt nach auswärts und oben getragen. Schwimmhaare finden sich bei beiden Geschlechtern nur an den drei letzten Extremitätenpaaren. Die drei vorderen Hüftplattenpaare sind lang und schmal und ziehen sich weit nach innen und hinten. Das vierte Paar, dem dritten seitlich angelagert und mit diesem jederseits gemeinschaftlich eine hintere Innenecke bildend, i.st ungleich grösser und nach hinten jederseits in eine mehr oder minder lange, aber deutliche Spitze ausgezogen. (Beim Männ- chen sind sämtliche Epimeren eng zusammengerückt iind zu einem Bauchschilde verschmolzen, dessen einzelne Teile nach innen zu ohne deutliche Grenze in ein hinter dem Maxillarorgan gelegenes Sternalstück übergehen.) In der dadurch gebildeten Bucht liegt der Geschlechtshof, der auf jeder Seite von zahlreichen, auf Chitinplatten liegenden Geschlechtsnäpfen begrenzt wird. Zwei deutsche, auch in Sachsen vorkommende Arten. A. 1. Das Weibchen mit schlanken Endgliedern am ersten und zweiten Fasse; Körper- haut liniiert; Ge.schlechtsplatten mit 18 — 23 Näpfen; Körperlänge 0,8 — 1,0 mm. Accrciis lilhicms Müller. Das Weibchen mit nur wenig verdickten Endgliedern am ersten und zweiten Fu.sse; mit zwei Chitin schildchen hinter den Augen und .stark entwickelten Drüsenhi)fen auf dem Rücken; Körperhaut liniiert; Grö.sse 0,88 mm Accrcus eetrakis Koenike. Das Weibchen mit auffallend kolbig verdickten Endgliedern am ersten und zweiten Fusse; Vorderbeine sehr kurz 2. 2. Haut deutlich liniiert 3. Haut mehr oder weniger deutlich facettiert; Geschlechtsplatten schief nach au.ssen und hinten gerichtet, schmal, mit 12 — 15 Näpfen, davon einer entfernt von den andern auf der vordem Spitze einer jeden Platte gelegen; Grösse 0,7 — 0,8 mm Acercus hrcvipes Piersig. 3. Vor der stumpfen Vorderspitze der Geschlechtsplatten je ein, gewöhnlich drei Härchen tragender Cliitinfleck; Grösse 0,7 mm .... Accrcus cassidiformis Haller. Haarplättchen mit den Vorderspitzen der Geschleohtsplatten vereinigt; Innenrand einer jeden Napfplatte unregelmässig und stark ausgebuchtet; Grösse 1,0 mm Acercus tnaMjularis Piersig. B. 1. Das Männchen mit auffallenden Panzerlnldungen 2. Das Männehen ohne ins Auge fallende Hautverhärtungen ; Endglied des letzten - 171 — Fusses auf der basalen Verdickung der konkaven Seite mit drei, stumpf endigen- den, schief nach hinten gerichteten Dornborsten und mit einer Borstenreihe (7, selten r 8 Haare) auf der distalen Hälfte der Konkavität . . Äcvrcus liliacciis Miilfe 2. Rücken mit einem porösen Schilde in der Augengegend, ähnlich wie '^^M/ ' innerhalb der Gattung llydnjphantcs Koch ; Muskelansatzstelien und Drüsenmün- dungen durch grosse chitinöse Höfe gekennzeichnet ; Endglied des Hinterfusses auf der basalen Verdickung mit zwei starken, nach vorn gerichteten und zwei gleich- langen dünneren Dornborsten; ausserdem mit sieben sehr kurzen Dornborsten auf der konvexen Seite; Genitalplatten und Aussenseiten des Epimeralgebiets von einem porösen Chitinrande umsäumt; Grösse 0,lj mm . Accrais cetmtus Koenike. Mit grosser poröser Rücken- und Bauchplatte; Endglied des Hinterfusses auf der basalen Vei'dickung mit zwei gebogenen, starken, nach vorn gerich- teten Dornborsten, einer undeutlich wahrnehmbaren dünneren, rechtwinklig ab- stehenden dritten in der Vertiefung und fünf bis sieben kurzen Börstchen auf der konvexen Seite ; Grösse 0,55 mm Acerms cassidifornns Haller. 1. Acercus liliaceus Müller. Syn. 1781. Ibjdmclina liliacea Müller, Hydrachnae quas in aquis Daniae palust. etc., pag. (3(5 bis 67, tab. IX, Fig. 5 u. 6. 183')- 41. Tiphys latipcs Koch, Deutschi. Crust., Myriap. und Arauhniden, Heft iO, Fig. 22. 1842. ÄccrcHS latipcs Koch, Übersicht des Arachnidensystems, Heft 3, pag. 24. {Biphdontus laüpes, Taf. III, Fig. 12.) 1885. Acercus latipcs Koenike, Einige neubenannte Hydrachniden. Abh. d. naturw. Vereins zu Bremen, pag. 215, Anm. 1 u. 2. 1885. Nesaca latipcs Neuman , Om Hydrachnider anträifade vid Frederiksdal pa Seland : Kongl. Vetenskap-och Vitterhets Sarahällets. Göteborg. Handlingar, Bd. XX, pag. 7. 1887. Acercus latipcs R. Moniez, Feuille des Jeunes Naturalistes : Le lac de Gt'rardmer; Entomostraces et Hydrachnides, pag. I(i4, Anm. 2. 1887. Acercus latipcs Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, pag. 13, Anm. 1 und pag. 14 — 15. 1893. Acercus latipcs Koenike, Hydrachnologische Berichtigungen: Zool. Anzeiger No. 410, (zweites Larvenstadium). 1893. Acercus latijws Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde : Zool. Anzeiger No. 431, S. 395 (1. Larve). "Weibchen: Grösse: Der Körper erreicht eine durchschnittliche Länge von 0,8—1,0 mm und eine Breite von 0,6—0,7 mm. Letztere liegt ungefähr in der Höhe der Hinterrandsspitzen der letzten Epimeren. Gestalt: Bei Rücken- oder Bauchlage stellt sich der Körperumriss als ein Eirund dar, das gewöhnlich zwischen den Augen eine geringe Abstumpfung und am Hinterende schwache seitliche Einbuchtungen aiifweist. Der Rücken, dessen stärkste Wölbung über dem Geschlechts- felde liegt (Höhe 0,45 mm), sinkt nach vorn zu sattelförmig ein, sodass in dieser Richtung dorso- ventral eine starke Verjüngung des Körpers eintritt. — 172 — Farbe: Die Grundfarbe ist mehr oder weniger durchscheinend gclbliräunlich. Sie kommt jedoch nur an dem Körperrande und um die Augen zur Geltung. Nach der Mitte zu wird die- selbe durch den weissliehgellieu , kurz-ästigen Gabelstreifen und durch die den letzteren um- gebenden braunen liückenflecken vollständig verdrängt. Die Epimeren, llaxillen, Palpen und Beine sind bläulich. Haut: Die Epidermis lässt eine feine Linienzeichnung erkennen. Das Unterhautgewebe setzt sich avis dicht aneinander gedrängten Zellen zusannnen , die in ihrer maschigen Struktur wohl den Anfang eines sich ausbildenden Hautpanzers darstellen. Die Dorsalseite weist eine grössere Anzahl von Drüsenöifnungen mit ziemlicli stark cliitinisierten Höfeu auf, über deren Verteilung und Anordnung Fig. 15 b, Taf. VIII am schnellsten orientiert. Die dorsahvärts ge- bogenen antenniformen Borsten .sind fein wnä von massiger Länge. Augen: Die beiden anfangs heller, .später dunkler pigmentierten, schwarzi-iitlichen Doppelaugen liegen verhältnismässig nahe aneinander gerückt an dem seitlichen Voiderrandc des Körpers und weichen in ihrem Bau wenig oder gar nicht von dem bisher beschriebenen Typus ab. Maxillarorgan und Palpen: Das verwachsene, den Mundkegel bildende Maxillen- paar besitzt die bekannte Kelehform und sendet nach hinten zu einen langen , dünnen Doppel- fortsatz aus, der sich an seinem freien Ende teilt und nach jeder Seite in eine lateral gerichtete und gebogene, feine Spitze ausläuft. Die Palpen sind ungefähr anderthalbmal so dick wie die Grundglieder des ersten Beinpaares und erlangen beim ausgewachsenen Weibchen nicht ganz ein Drittel der Körperlänge. Abpräpariert und auf die Seite gelegt, gewähren sie einen Anblick, der uns an die entsprechenden Gebilde mancher Arten der Gattung CitrüijK'.s erinnert. Erwähnenswert erscheint nur, dass das auf der Mitte der Beugseite mit zwei schief nebeneinander stehenden, deutlichen Haarhöckern ausgestattete und einen Endzapfen mit eingelassenen Chitinstift tragende vorletzte Glied infolge seines gedrungenen Baues nur ungefähr die Länge des zweiten erreicht. Das fünfte schwach gebogene Glied verjüngt sich nach vorn und endet in drei Zähnen, von denen der eine fast stiftartig auf der Überseite sitzt, während die weiter nach vorn geschobenen zwei unteren so ziemlich miteinander verschmolzen sind. (Fig. 15 f, Tafel VIII). Hüftplatten: Das Hüftplattengebiet ist mitsamt dem die Palpen tragenden Maxillar- organ ein Stück vom Stirnrande des Körpers abgerückt und setzt sich aiis vier durch deutliche Zwischenräume getrennte Gruppen zusammen. Die ersten beiden Epimeren sind lang und schmal und nehmen nach innen zu keilförmig an Breite ab. Der von dem inneren Ende der ersten Hüft- platte ausgehende lange, kaum merkbar nach aussen gebogene Chitinfortsatz weist mit seiner Spitze nach rückwärts. Besonders charakteristisch ist jedoch das gegenseitige Lagerungsver- hältnis der dritten und vierten Epimere. Die ungemein lange, fast immer die gleiche Breite be- vs^ahrende dritte Hüftplatte reicht nämlich bis an die hinteren Innenecken der vierten, so dass die letztere von der Bildung des Innenrandes vollständig ausgeschlossn ist. Infolge ihrer stark ausgezogenen Hinterrandspitze erscheint die vierte, auffallend entwickelte Epimere annähernd viereckig. (Fig. 15 a, Tafel VIII.) Beine: Die Extremitäten nehmen von der ersten bis zur letzten an Länge derart zu, dass das \ierte Fnsspaar die Körperlänge um ein weniges übertrifft. Schwimmhaare weisen in geringer Anzahl nur die drei hinteren Beine auf, und zwar linden sich dieselben fast büschel- förmig an den Beugseitenenden der vorletzten Glieder angeordnet. Bei der letzten Extremiät zählt man am vierten Glicde ebenfalls drei wenn auch kürzere Schwimmhaare. Die Fussbe- — 173 — waffnung an tlcii luioli vurii zu nicht kolbig verdiekteu Endgliedern bestellt aus einer Duppel- kralle, deren jede sich ans einem blattartig erweiterten Basalteil und zwei Zinken zusammen- setzt und in ihrer Form vollständig dem G'/r/ryjt'A-Typus entspricht. Geschlechtsfeld: In der durch die beiden vierten Hüftplatten gebildeten Bucht be- ginnt die auffallend grosse Geschlechtsöffnung , die von flach gewölbten , aber ziemlich breiten Schamlippen eingeschlossen wird. Nach den beiden Seiten hin wird der Geschlechtshof durch je eine, zahlreiche Näpfe (18 — 2.5) umscliliessende Genitalplatte begrenzt, deren Form an die häutigen Flügelfortsätze der Ahornfrucht erinnert. Die dei' Geschleclitsklappe zugekehrte Seite eines jeden Chitinfeldes folgt dem gebogenen äusseren Rande der ersteren und ist daher schwach ansgebuchtet. Sowohl auf der dem hinteren Querriegel gegenüberliegenden Ecke als auch auf der nach vorn ausgezogenen Spitze, die übrigens noch ein merkbares Stück vom vorderen Chitin- stützkörper endet, beobachtet man je zwei feine Härchen. Auch der vordere Aussenrand lässt in der Mitte ein solches erkennen. Der Anus liegt dem Ende der Geschlechtsoffnung näher als dem hinteren Körperrande. M ä n 11 c li e n : Grösse: Das bedeutend kleinere Männchen misst ungefähr 0,(55 mm in der Länge und 0,48 mm in der Breite. Gestalt: Der Körperumriss weicht nicht unwesentlich von demjenigen des Weibchens ab und lässt sich am besten mit „verkehrt birnenfl'u'mig" bezeichnen. Der Vorderrand ist schwach, aber deutlich ausgebuchtet. Wie die Seitenansicht (Fig. löe, Taf VllI) lehrt, verläuft der Rücken in flacher Wölbung von vorn nach hinten. Ihm gegenüber liegt das durch einen Ein- schnitt deutlich abgehobene E})iineralgebiet, das nach hinten zu unmerklich in eine flache Aus- buchtung des Hinterleibs übergeht. Färbung: Die Männchen sind in der Regel lichter gefärbt als die Weibchen , auch treten die Eückenflecken in der Grösse zurück, so dass man die Grundfarbe des Körpers besser wahrnehmen kann. Haut: Unter der liniierten Cuticula macht sich eine entschiedene Neigung zur Panzer- bildung bemerkbar. Die antenniformen Borsten sind länger und kräftiger entwickelt als beim Weibchen. Maxillarorgan und Palpen: Das Maxillarorgan ist mittelgro.ss und .sendet nach hinten einen Doppelfortsatz aus, dessen freies Ende sich immer tiefer in die Haut senkt und in derselben ohne deutliche Grenze verschwindet. Die ebenfalls kräftig gebauten Palpen erreichen bei vollständig ausgewachsenen Männchen ein reichliches Drittel der Körperlänge. Sie sind etwas gedrungener gebaut als die weiblichen, doch stimmen sie mit den letzteren in Form und Aus- stattung überein. Hüftplatten: Das vom Vorderrande des Körpers abgerückte Hüftplattengebiet nimmt ungefähr zwei Drittel der Bauchfläche ein und zeichnet sich durch die enge Verschmelzung seiner Teile aus. Letztere zeigt sich besonders ausgeprägt an den der Medianlinie zugekehrten Enden der ersten drei Hüftplattenpaare , die durch einen gemeinschaftlichen Hautpanzer ohne innere deutliche Grenzen miteinander verbunden sind. (Fig. 15 c, Taf. VIII.) Beine: Die ersten beiden Beinpaare sind wie bei dem Weibchen gebaut. Auch das dritte — 174 — t zeigt nur insofern eine Abweichung, als das letzte Glieil eine geringe Verkürzung erkennen lässt und mit kleineren, schwächer gebogenen Krallen versehen ist als die vorhergehenden Gliedmassen. Wahrscheinlich funktioniert es als Samenüberträger. Die grösste Veränderung hat jedoch die letzte Extremität erfahren. Auf drei kurze, nach aussen kolbig verdickte, annähernd gleich grosse Basalglieder ftdgen zwei weitere, die zwar in der Form mit den ersteren übereinstimmen, jedoch durch ihre Grössenentwicklung und ihre reiche Ausstattung mit Borsten dem Auge des Be- schauers sofort auffallen. Das letzte stark gebogene Glied ist merklich schwächer als alle übrigen. An seiner Basis stark verdickt, verschmälert es sich plötzlich ganz bedeutend, um nach dem Ende zu in fast gleicher Dicke zu verlaufen. Ganz charakteristisch ist die Be- waffnung der konkaven Seite. Auf der Höhe der basalen Verdickung sind drei, seltener auch vier breite, stumpf endigende Dornborsten seitlich auf einem Zapfenkamme eingelenkt, die sich schief nach au.ssen einer zweiten Borstenreihe zuneigen, welche an der entgegengesetzten Seite der Ausbuchtung beginnt und sich bis in die Tiefe derselben fortsetzt. Gewöhnlich umfasst die- selbe sieben kurze, breite, ebenfalls mit abgerundeter Spitze versehene Dornen, doch wird die Zahl häutig um eins überschritten. Der konvexe Rand des in Frage stehenden Gliedes trägt vier bis fünf vorgeneigte, spitzz alaufende Borsten und eine Doppelkralle, von der jede ausser einem unmerklich gebogenen, abgestumpften Hauptzahn noch einen inneren, kaum wahrnehmbaren Nebenzalin besitzt. Das vorletzte Glied bietet in seiner Ausstattung ebenfalls manches Merk- würdige dar. Vor allem sind es drei kräftige, nacli vorn geneigte Dornen auf der Streckseite, die unsere Aufmerksamkeit auf sich lenken. Die Beugseite besitzt an seinem äusseren Ende zwei Schwimmhaarbüschel, von denen das dorsalwärts gelegene viel reicher ausgestattet ist als das nur drei Schwimmhaare zählende der Ventralseite. Ausserdem sind längs der Innenseite noch zwei Reihen langer und steifer Degenborsten verteilt, von denen die eine gewöhnlich winkelrecht vom Rande ab.steht. Die meisten dieser Borsten, wie auch diejenigen der vorangehenden Glieder lassen eine deutliche Fiederung erkennen. Erwähnenswert erscheint noch, dass die beiden letzten Glieder sämtlicher Beinpaare mit einer mehr oder weniger grossen Zahl feiner Härchen bedeckt sind. (Fig. 15 c, Taf. VIII.) Geschlechtsfeld: Die kleine Geschlechtsöffnung schliesst sich unmittelbar an das innere Ende des Hüftplattengebietes an und wird durch schmale Klappen verschlossen. Jede der zwei auf beide Seiten verteilten Genitalplatten begleitet mit seinem Vorderrande den bogenförmig nacli hinten ziehenden Hinterrand der letzten Epimere bis zu jener Stelle, an welcher der letztere unter Bildung einer scharfen Ecke in den hinteren Seitenrand übergeht. Von hici' aus verläuft dann der Plattenrand, nachdem er ein abgerundetes Ende gebildet hat, wieder nach rückwärts bis an das hintere Ende der Geschlechtsöffnung. Das so umschriebene, fast überall gleich breite, langgestreckte Napffeld umschliesst 18 — 24 kleine Saugnäpfe und eine Anzahl Härchen, von denen drei oder vier dem Hinterrande der Platte entlang stehen. Der Anus ist dem Hinterrande des Körpers bedeutend mehr genähert als dem Geschlechts- felde. Auf jeder Seite des ersteren, etwas mehr nach hinten gerückt, sieht man eine Haarplatte und einen Drüsenmündungshof, der ebenfalls eine feine Borste trägt. Fundur t: Die im Juni uml Juli auftretende Milbe wui'de von mir in Rohlandts Ziegel- lachc bei Grosszsch(Jcher, in einer Wiesenlache nahe der Oberförsterei Hirschsprung bei Alten- berg (östliches Erzgebirge) und in einem toten Arm der Pleisse bei Connewitz vereinzelt auf- gefunden. — 175 - Geographisch 0 Verbreitung: Deutschland (Koch), Dänemark (Müller), Schweiz (Steck), Frankreich (Barrois et Moniez). Lebensweise: Acerciis llUaceiis hlilt sich mit Vorliebe in der Uferzone nahe dem Grunde zwischen den Wasserpflanzen auf. Das Männchen ist lebhafter als das Weibchen. Letzteres scheint nur ungern zu schwimmen , wobei sämtliche Beine in Bewegung gesetzt werden. Beim Umherkriechen benutzt es die drei vorderen Fusspaare, während das letzte unthätig hintennach geschleppt wird. Die Nahrung besteht aus niederen Crustern. Entwicklung: Die gelblich gefärbten Eier werden, eingehüllt in eine durchscheinende Kittmasse, in Hauten von 12 — 20 Stück an die Blätter untergetauchter Wasserpflanzen geheftet. Nach ca. 4 — 5 Wochen schlüpfen die 0,225 mm langen und 0,16 mm breiten, ovalen, dorsoventral zusammengedrückten, sechsbeinigen Larven aus. Sie sind hellldäulich gefärbt, doch scheint bei durchfallendem Lichte die rötlichbraune Leibesmasse durch. Die Epimeren des ersten Beinpaares sind bis zur Mittelnaht deutlich abgetrennt. Bei den zweiten Epimeren macht sich nur an den Rändern und dann oberhalb der zweiten Bauchborste eine furchenartige Altgliederung bemerkbar. Die Analplatte hat die Form einer quergestellten , in der Richtung der Längsachse beiderseits zugespitzten Ellipse. Am oberen Rande derselben beobachtet man nahe beieinander zwei Bor.sten, ein anderes Borstenpaar sitzt in den seitliehen Spitzen. Die Endborsten sind von massiger Länge und Stärke. Die anderen Borsten des sphärischen Hautdreieckes am ventralen Hinterende des Körpers sind ebenfalls fein. Die Füsse .sind sämtlich kürzer als der Körper : 1. Fuss = 0,100 mm. 2. Fuss = 0,185 mm. 3. Fuss = 0,192 mm. Besonders die mittleren Glieder tragen ausser einzelnen sehr langen Schwimmhaaren auf dem Rücken und an den Seiten noch kräftige , dornenartige Säbelborsten. Die Endglieder sind mit je drei Krallen bewehrt, von denen die mittlere eine schärfere Krümmung aufweist. Die sechsfüssige Larve schmarotzt an Larven von Wasserinsekten und verwandelt sich nach kurzer Zeit in die Nymphenform. Diese ist im Körperumriss fast kreisrund und erreicht eine Länge von 0,27 — 0,3 mm und eine Breite von 0,22—0,25 mm. Wie beim definitiven Tiere zeigt die Oberhaut eine dichtgedrängte und zierliche Liniierung, die auf dem Rücken eine Läng.srichtung besitzt, während sie auf der Unterseite quer und in Wellenform verläuft. Die am Vorderrande postierten antenniformen Borsten sind von auffallender Länge. Das Hüftplattengelnet nimmt nicht ganz zwei Drittel der Bauchfläche ein und stimmt in seinen Lagerungsverhältnissen so ziemlich mit denjenigen des ausgewachsenen Weibchens überein. Die Hinterrand.sspitze ist eben- falls .scharf ausgezogen. Die Näpfe des Geschlechtsfeldes erinnern in ihrer Anordnung an die entsprechenden Verhältnisse von Curvipes fuscatns Hermann und Curvipes comjlolmtits Koch, doch zählt man auf jeder Seite deren drei. Die beiden hinteren liegen unmittelbar aneinander, wäh- rend zwischen dem ersten und zweiten ein Abstand sich geltend macht, der beinahe der Länge eines Napfdurchmessers gleichkommt. Die grossen Näpfe liegen scheinbar frei in die Körperhnut gebettet, doch zeigt ein Quetschpräparat, dass eine wenn auch sehr schwache Plattenbildung vor- handen ist. Zwischen den Näpfen und zwar in der Höhe des vorderen Paares tritt in der Mittel- linie des Körpers ein länglichrundes Chitinfleckchen auf, das als Muskelansatzstelle dient. Palpen und Füs.se ähneln in ihrer Bauart denjenigen des Weibchens, doch ist im allgemeinen der Borsten- — 170 — besatz bei der Nymphe weit dürftiger. An dem vorletzten Glicde der letzten drei Beinpaare treten bis zu vier Schwimmhaare auf. Die achtfii.s.sige Larveuforin klammert sich schliesslich an ^¥asserpf^anzen au und ent- wickelt sich in kurzer Zeit in das definitive Geschlechtsticr. 2. Acercus brevipes Piersig. 8yn. 1893. Äcrrciis hircipes Piersig, Beiträge zur Hydraehnidenkunde: Zool. Anzeiger No. 431, S. 395. Die vorlienannte Art, von der ich nur wenige Weibchen erlangte, weist im Bau der Epi- meren, Palpen, Füsse und des Greschlechtsfeldes so charakteristische Abweichungen von Accrciis lUhirrus Müller auf, dass eine Abgliederung wohl berechtigt erscheint. Weibchen: G-rösse und Gestalt: Das Tier ist ungefähr 0,85 mm laug und 0,05 mm breit. Der Körperumriss erscheint von oben gesehen oval, doch bemerkt man zwischen den Stirnborsten eine starke Einlmchtung. Auch der Hinterrand ist an den Seiten ein wenig eiugezogen. Der nicht allzuhoch gewölbte Rückeu fällt nach vorn zu sichtlich ab, so dass in der Seitenansicht der Körper eine nicht unwesentliche Verjüngung aufweist. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein durchscheinendes Bräuuliehgelb. Auf dem Rücken wird dieselbe durch nicht überall scharf begrenzte kaffeebraune Flecken verdrängt, die ihrerseits den hellgelben Ilückenstreifen umfassen. (Fig. lüb, Taf. VIII.) Haut: Die Körperdecke zeigt bei Quetschpräparaten eine ähnliche polygonale Netzzeich- nung, wie sie von Kramer und Haller für Hygrohates reticulatas Kramer bekannt gegeben wurde. Jede Facette hat einen Durehmesser von 0,008 mm. Die anteuniformen Borsten auf der Stirn- seite sind lang und gekrümmt und weisen mit ihren Spitzen schief nach aussen und oben. Augen: Die 0,23 mm weit voneinander entfernt stehenden, verschmolzenen, schwarz- pigmentierten Doppelaugen liegen ziemlich abgerückt von der Stirneinbuchtung am vorderen Seltenrande des Körpers. Sie stimmen in ihrem ]3au mit denen \'on Äccrciis Wiacrns Müller überein. Maxillar organ und Palpen: Die verwachsenen Maxillen haben die bekannte Kelch- form. Wie bei Acercus liliacc/ts Müller übertreffen die Palpen an Stärke die Grundglieder der Beine. Sie erlangen jedoch nur ungefähr ein Viertel der Körperlänge. Ihr Bau ist noch ge- drungener als die entsprechenden Glieder der Vergleichsart, das vorletzte steht jedoch dem zweiten an Länge sichtlich nach. Die Ausstattung der einzelnen Tasterglieder mit Borsten und Haaren ist reichlich. Wie die Abbildung Fig. IGc, Taf. VIII verdeutlicht, sitzt der äussere Beugseiten- höcker des vierten Gliedes auf einer allgemeinen Verdickung, während der warzenartige, kleinere, etwas mehr nach vorn geschobene, innere viel tiefer auf einer Firste liegt, die sich von der Beug- seite der Palpen nach vorn bis an die Stelle zieht, wo der unbedeutende, chitinösc Endzahn seit- lich eingelenkt ist. Hüftplatt cn: Das Epimeralgebiet zeigt dieselbe charakteri.stische Znsammenfügung wie bei Acemis iiliacnts Müller, doch ist die letzte Hüftplatte nach hinten in eine merklich längere, etwas nach innen gebogene Spitze ausgezogen. (Fig. 1(1 a, Taf. VIII.) — 177 — Beine: Am meisten aber ist das Tier durch die Gestaltnng seiner Extremitäten aus- gezeiclinet. Zunächst fällt die Kürze derselben ins Auge. Bei einem 0,83 mm grossen Individuum zeigten die Beinpaare folgende Längen: 1. Fuss = 0,448 mm. 2. Fuss = 0,528 mm. 3. Fuss = 0,624 mm. 4. Fi;ss = 0,752 mm. Wie man aus dieser Tabelle ersieht, bleiben sämtliche Beine hinter der Länge des Kör- pers zurück, ja die ersten drei Paare erreichen nicht einmal des.sen Querdurchmesser (0,625 mm). Die einzelnen stämmigen Fussglieder sind nach dem Körper zu, also an ihrem Basalteile, ver- hältnismässig dünn und nach aussen auffallend dick. Granz besonders macht sich das an den mit auffallend grossen Krallen versehenen Endgliedern der ersten drei Beinpaare bemerkbar, die in ihrer kolbigen Form an Curuiiws comßohatKS C. L. Koch erinnern. Sämtliche Gliedmassen haben einen reichen, teilweise gefiederten Borstenbesatz. An dem Beugseitenende des vorletzten Gliedes der letzten drei Füsse sind bis zu sechs Schwimmhaare eingelenkt. Die Krallen setzen sich wie bei Acercus liUacrus Müller aus einem blattartig erweiterten Basalteile und aus zwei gekrünunten Zähnen zusammen, von denen der innere an Länge zwar ein wenig nachsteht, aber bis zur ab- gestumpften Spitze fast gleichbreit verläuft. Geschlechtsfeld: Wie bei Äfcrcus lUiaceus Müller beginnt die Geschlechtsötfnung in der Höhe der inneren Basalecken der hinteren Hüftplattengruppen und reicht nur wenig über die tiefe Bucht hinaus, die durch den schnabelartig ausgezogenen Hinterrand der letzten Epimeren eingefasst wird. Die seitlich gelagerten Genitalplatten sind schmäler als bei der Vergleichsart. Jede davon trägt 13 — 15 kleine Näpfe, von denen einer, etwas entfernt von den andei^n, die vor- dere innere Spitze ausfüllt. Das Geschlechtsfeld hat infolgedessen eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Nesaea {Gurvipes) hrevipes Neumaii. Der kleinbehöfte Anus liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem Hinterrande des Ge- schlechtsfeldes und dem Körperende. Fundort: Die im Juli und August auftretende Milbe wurde in wenig Exemplaren aus- schliesslich in der Parthe bei Abtnaundorf gefangen. Lebensweise: ylcercws örewipes Piersig ist ein träger Schwimmer, der es vorzieht, durch Klettern und Laufen sich fortzubewegen. Die gefangen gehaltenen Exemplare, die sich übrigens nur kurze Zeit hielten, sassen meist ruhig auf dem Boden des Aquariums. Über die Entwicklung ist mir noch nichts bekannt geworden. 3. Acercus cassidiformis Haller. Syn. 1882. lorelia cassidiformis Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 59 — 60, Tafel IV, Fig. 4—6 und 9. 1895. Äcemis cassidiformis Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 485, S. 387. 1895. Acercus cassidiformis id.. Holsteinische Hydrachniden, Forschungsbericht IV der Plöner Station S. 238. Zoologica. Heft 22. 23 - 178 — Weibchen: Grrösse: Die Länge des von mir gemessenen Weibchens betrng 0,65 mm, die Breite 0,49 mm, doch dürfte das Mittelmass eines trächtigen Tieres mit 0,7 — 0,8 mm nicht zu hoch ge- griifen erseheinen. Gestalt: Haller bezeichnet den Körperumriss als schildförmig, zwischen den antenniformen Borsten deutlich abgestutzt, etwa am Ende des ersten Körperviertels mit ausgesprochenen Schulter- ecken, nach hinten schildföi^mig zuge.spitzt. Das von mir beobachtete Tier zeigte in der Rücken- oder Bauchansicht die in Fig. 17 a, Taf. VIII wiedergegebene Form. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein helles Gelb, das auf dem Rücken durch die dunkelbraunen Flecken des durchscheinenden Leberraagens und durch die weisslich bis gelb gefärbte Rückendrüse verdrängt wird. Epimeren, Palpen und Füsse sehen durchsichtig hell- bräunlich oder bläulich aus. Gewöhnlich zeichnen sich die Endglieder der beiden vorderen Bein- paare durch einen intensiveren bräunlichen Ton aus. Haut: Die Epidermis ist deutlich liniiert. Die antenniformen Borsten an der Stirnseite des Korpers lassen die bei den Acercns-Arten charakteristische Form erkennen. Palpen: Die mit den Aussengliedern nach aussen gebogenen Maxillartaster ähneln den- jenigen der nachfolgenden Art. Ich verweise deshalb zur schnelleren Informierung auf Fig. 18 b, Taf. VIII. Hüftplatten: Das Hüftplattengebiet weist H'ie den Acercus- A.rten eigentümlichen Merk- male auf (Fig. 17a, Taf. VIII). Ausser einem langen, subkutanen hintern Chitinfortsatz der vordem Epimerengruppen und einem solchen der Hinterrandsecken der vierten Hüftplatte, lässt sich auch noch ein ähnliches Gebilde an der Stelle feststellen, wo die dritte und vierte Epimere in eine gemeinschaftliche , dem Vorderrande der Geschlechtsöffnung zugekehrte Innenecke zu- sammenstossen. Die äusseren Konturen der einzelnen Platten und Plattengruppen sind nicht immer ganz deutlich, ein Umstand, der in der Hallerschen Zeichnung zum Ausdruck gebracht wird (Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, Taf. IV, Fig. 6). Beine: Das erste Beinpaar ist sehr kurz, das zweite schon merkbar länger. Die End- glieder beider ebengenannter Fusspaare fallen durch ihre bauchige Verdickung und ansehnliche Grössenentwicklung, sowie durch den Besitz ungewöhnlich grosser Doppelkrallen auf. Auf dem Krallenscheiderand sitzen eine Anzahl kurzer, gekrümmter Borsten. Die Behaarung der einzelnen Beinglieder ist ähnlich wie bei den andern Äcerais-Weihchen; sie nimmt vom ersten bis zum letzten Extremitätenpaar zu. Besonders der letzte Fuss zeigt auf der Beugseite des zweiten bis fünften Gliedes nach aussen hin immer länger werdende Dornborsten, während das Endglied mit einer Reihe gleich langer, sehr kurzer aber breiter Haare ausgestattet ist. Bei dem mir zur Untersuchung überlassenen Individuum ergaben sieh folgende Beinlängen: 1. Fuss = 0,38 mm. 2. Fuss = 0,54 mm. 3. Fuss = 0.64 mm. 4. Fuss = 0,75 mm. Geschlechts feld: Die Geschlechtsöffnung beginnt in der Tiefe der hintern Epimeral- bucht und besitzt eine Länge von 0,134 mm. Wie man aus Fig. 17 a, Taf. VIII ersieht, erstrecken sich die vielnaptigen Genitalplatten von ihrem Innenrande aus schief nach aussen und hinten. — 179 — Nach den Angaben Hallers sind sie vun unregelmässig kreissegmenttörmiger Grestalt mit nach vorn gerichteter und schräg von innen und oben nach aussen und unten gestellter Sehne. Meine Abbildung giebt die Verhältnisse so wieder, wie ich sie bei dem mir zur Verfügung stehenden Objekt feststellen konnte. Die Zahl der Näpfe ist nicht immer die gleiche, doch dürfte gewöhn- lich jede Platte 13 — 18 Näpfe tragen, unter denen einzelne die andern an Grösse übertreffen. M ä n n c h e n : G-rösse: Das einzige, mir zugängliche Individuum hatte eine Länge von 0,544 mm und eine Breite von 0.410 mm. Gestalt: Der Umriss des Körpers ist oval, im Gegensatz zu Äcercus lüiaceus Müller d nach hinten kaum merkbar zugespitzt. Zwischen den antenniformen Stirnborsten, die 0,1 mm von einander abstehen, beobachtet man eine mehr oder weniger tiefe Einlnichtung. Augen: Die ziemlich grossen Duppelaugen liegen 0,12 8 mm von einander entfernt. Ihr grösster Durchmesser beträgt vom Ende des Pigmentkörpers bis zum Aussenrande der Linse 0,048 mm. Haut: Unter der deutlich liniierten Epidermis haben sowohl auf dem Rücken als auf dem Abdomen Panzerbildungen stattgefunden. Der poröse Rückenpanzer ist ebenfalls oval und nur wenig kleiner als die Dorsaltiäche des Körpers. Die ventrale Panzerung des Abdomens stellt sich als eine bis zum After reichende Verlängerung der Epimeralplatte dar. Ihre Form und Abgrenzung ist in Fig. 17 b, Taf. VIII wiederzugeben versucht worden. Palpen: Die Maxillartaster erreichen fast die halbe Körperlänge (0,248 mm). Sie sind dicker als die Grundglieder des benachbarten ersten Beinpaares. Das ca. 0,090 mm lange zweite Glied besitzt in der Ventralan.sicht einen Querdurehmesser von 0,054 mm. In Form und Aus- stattung herrscht, wenn man vcm einem etwas gedrungenen Bau absieht, im grossen und ganzen zwischen der männlichen und weiblichen Palpe Übereinstimmung. (Fig. 17 b, Taf. VIII.) Hüftplatten: Wie bei den andern ^■Iccrc«*-- Arten ist beim Männchen das Epimeralgebiet zu einer einzigen Platte verschmolzen. Die einzelnen Hüftplatten sind nach aussen hin mehr oder weniger deutlich durch verdickte Nähte abgegrenzt, nach innen zu gehen sie aber ohne sichtbare Abgliederung in ein median gelegenes Sternalstück über. Bezüglich aller Einzelheiten verweise ich kurzer Hand auf Fig. 17 1i. Taf. VIII. Füsse: 1. Fuss = 0,408 mm. 2. Fuss = 0,408 mm. 3. Fuss = 0,572 mm. 4. Fuss — 0,016 mm. Aus den vorstehenden Massen ersieht man, dass die Fusspaare in ihrer Reihenfolge von vorne nach hinten stetig an Länge zunehmen, eine Verkürzung der dritten Extremität also sich nicht feststellen lässt. Der letzte Fuss zeigt auch hier ganz bestimmte, charakteristische Eigen- heiten. Die ersten drei Glieder sind kurz und stämmig gebaut und von gleicher Länge (0,08 mm). Am vierten, schon etwas längeren Gliede bemerkt man ausser einer Anzahl Haare am äusseren Ende eine sehr starke und breite und eine schwächere, schräg nach hinten gerichtete Säbelborste. Das fünfte, 0,112 mm lange Glied ist am distalen Ende stark verbreitert. Glied sechs endlich hat eine Form, wie wir sie bei Acercus lüiaceus Müller d' angetroffen haben. In Fig. 17 c, Taf. VIII sind die in dem Bestimmungsschlüssel angeführten Charakteristika bildlich wiedergegeben worden. — 180 — Geschlechts f'eld: Die unmittelbar hinter den verschmolzenen Innenecken der vierten Epimeren beginnende 0,08 mm lange Geschlechtsöffnung sendet jederseits eine ungefähr 0,076 mm breite, flügelfürmige, über die Hinterrandsecken der letzten Hüftplatte hinausragende, am freien Ende abgerundete Napfplatte aus, die in ihrer Form und Ausstattung mit derjenigen des Männ- chens von Acercus liliaceiis Müller verglichen werden kann. Die Abweichungen verdeutlicht am besten die beigegebene Abbildung. (Fig. 17 b, Taf. VIII.) Der Anus liegt 0,08 mm hinter der Genitalöffnung. Fundort und geographische Verbreitung: Acercus cassidiformis wurde zuerst von Haller in der Schweiz aufgefunden (Genfer See). Neuerdings gelang es Koenike, ein Weib- chen im Grossen Plöner See (Vierer See) zu erbeuten, durch welchen Befund die Zugehörigkeit dieser Milbe für die deutsche Fauna festgestellt wurde. Entwickelung: Larve und Nymphe sind unbekannt. Acercus triangularis Piersig. 1896. Acercus Iruaiguluris Piersig, Einige neue Hydrachnidenformen, Zool. Anzeiger, Jhrg. 1896. Weibchen: Grösse: Länge 1,05 mm, Breite 0,724 mm. Gestalt: Der Umriss ist annähernd so gestaltet, wie ihn Haller für das AVeibchen von seinem Acercus cassidifoniiis angiebt. Färbung: Die Körpergrundfarbe ist auch hier ein durch.sichtiges Gelb. Die Rücken- flecken sehen schwärzlich aus. Sie umfassen den schmalen, gelblichen Gabelstreifen (die durch- schimmernde Exkretionsdrüse). Haut: Die Epidermis ist deutlich liniiert. Die 0,128 mm von einander entfernten an- tenniformen Stirnborsten sind lang, dünn und nach aussen und oben gebogen. Augen: Der innere Abstand der beiden rotpigmentierten Doppelaugen beträgt 0,208 mm, der grösste Durchmesser 0,044 mm. Palpen: Bei ausgewachsenen Weibchen erlangen die Palpen ungefähr ein Viertel der Leibeslänge. Sie sind dicker als das erste Beinpaar. (Fig. 18b, Taf. XIII.) Hüftplatten: Das Epimeralgebiet zeigt den bei den .IcercMS- Weibchen herrschenden typischen Bau. (Fig. 18 a, Taf. VIII.) Füsse: Die Exti-emitäten zeigen in ihrer Gestalt und Ausrüstung eine so unverkenn- bare Ähnlichkeit mit denen des Weibchens von Acercus cassklifornüs Haller, dass ich zuerst glaubte, dieses vor mir zu haben. Geschlechtsfeld: Ein Vergleich des Geschlechtsfeldes der vorliegenden mit demjenigen der eben angezogenen , nahe verwandten Art giebt die Gewissheit , dass wir es mit zwei aus- einanderzuhaltenden Spezies zu thun haben. Die 0,208 mm lange Vulva wird seitlich von Napf- platten eingefa.sst, die viel weniger schief nach hinten zeigen und in dieser Richtung auch merk- lich gekürzt erseheinen. Jede Platte hat eine unregelmässig dreiseitige Gestalt mit stark ge- rundeter Aussenecke. Der Innenrand ist mehr oder weniger tief ausgebuchtet; zuweilen zieht sich ein Einschnitt Ins in die Mitte der Platte. Über die Ausrüstung der letzteren mit Näpfen und Härchen giebt Fig. 18a, Taf. VIII besser Aufschluss als eine umständliche Besehreibung. — 181 — Männchen unbekannt. Fundort: Als einzige Fundstelle ist mir der südwestliche Tümpel im Kleinzschocher- schen Steinbruch (Leipzig) bekannt geworden. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Entwickeln ng: Da ich nur zwei Exemplare in dieser seltenen Form erbeutete, habe ich keine Züchtungsversuche angestellt. Larve i;nd Nymphe ist mir deshalb unbekannt geblieben. Acercus cetratus Koenike. Syn. 1895. Acercus cetratus Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 485. Vorbemerkung: Von dieser Milbe, die ich für eine Varietät von vlcercMS ?!7irtce?r Breite. Wie die beigegebene Abbildung (Fig. 44 e, Taf. XVIII) verdeutlicht, zeigt aiich hier die erste Larvenform nur geringe Unterschiede und Abweichungen von jenem typischen Bau, den wir ausnahmslos bei den schon beschriebenen Gattungen kennen gelernt haben. Das meist nach unten getragene Kapitulum ist verhältnismässig klein, wie denn auch die dem Krallengrunde gegenüberliegenden Haarborsten des vorletzten Palpengliedes in Stärke und Länge nur massig entwickelt sind. Von den Hüftplatten ist nur die erste vollständig abgetrennt, während die zweite und dritte an der Mittelfurche vollständig mit einander verschmolzen sind. Die ungewöhnlich grosse letzte Epimere ist oberhalb des Analfeldes von einer chitinösen Querrinne oder Leiste durchzogen, die von der Mittelfurche fast winkelrecht abgeht und in leichtem Bogen nach der Mitte der Hüftplatte zu allmählich verschwindet. Auf dem sphärischen Hautdreieck am Bauchende Hegt die kleine Afterplatte. Sie ist dicht an den Hinterrand der letzten Epimeren herangerückt. Ihre Gestalt lässt sich am besten mit einer halben Scheibe vergleichen, deren schwach ausgebuchtete Schnittlinie nach hinten gekehrt ist (Fig. 44 e, Taf. XVIII). Auf jeder Seite des sphärischen Hautdreiecks erheben sich auf kurze Zapfen eingelenkte Haare, von denen die hintersten nicht ganz ein Drittel der Leibeslänge erreichen. Die Beinpaare nehmen vom ersten bis zum dritten an Länge zu, doch bleibt auch dieses noch um ein geringes hinter der Körperlänge zurück (1. = 0,l(i4 mm; 2. = 0,176 mm; 3. = 0,2 mm). Die einzelnen Fussglieder, von denen die letzten alle andern an Grösse überragen, sind reich mit Dornen und vereinzelt stehenden Schwimmhaaren ausgestattet. Jeder Fuss hat drei Krallen, unter denen die mittelste durch ihre Stärke und grössere Krümmung auffällt (Fig. 44 f, Taf. XVIII). Die sechsbeinige Larve verlässt das Wasser nicht, sondern heftet sich schmarotzend an Insektenlarven an, um sich zu verpuppen. Gleichzeitig mit der geschlechtsreif en Form acquirierte ich das zweite Larvenstadium. Das ganze Tier ist etwas lichter gefärbt, wie das ja auch bei den andern Hydrachnidenlarven beobachtet wird. Die Unterlippe und die Epimeren zeigen unverkennbare Ähnlichkeit mit denen des definitiven Tieres; nur sind die Zwischenräume breiter. Das Geschlechtsfeld setzt sich zu- sammen aus einem kleinen in der Mittellinie des Körpers gelegenen Chitlnstützkörperchen und zwei länglichrunden, mit je zwei Genitalnäpfen versehenen Platten, die in Stellung und Aus- Zoologica. Heft 22. 24 — 186 - stattung lebhaft an die entsprechenden (lebilde der achtfiissigen Larve von Hygrohates hmßpalpis Herrn, erinnern. Die untersuchten Exemplare hatten durchweg eine Länge von 0,48 mm und eine Breite von 0,37 mm. Der Körperumriss ist ein reines Oval ohne jede Einbuchtung. Die Körperhöhe beträgt 0,4 mm. Die Beine sind wie beim geschlechtsreifen Tiere gebaut, jedoch mit einer geringeren Anzahl von Borsten und Schwimmhaaren au.sgestattet fFig. 44 d, Taf. XVIII). Die zweite Verpuppung findet an Wasserpflanzen statt. X. Genus: Atractides C. L. Koch. Syn. 1842. Atractides C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, Heft III. 1880. 3%«^)«« Neuman, Om Sveriges Hydrachn., Sv. Ak. Handl., Bd. 17, No. 3, p. 63—04. Der Körper ist weichhäutig, rundlich und schwach gewölbt. Die antenniformen Borsten der Stirnseite sind auffallend lang und stark nach oben gebogen. Die mittelgrossen, rotpigmen- tierten , verschmolzenen Doppelaugen jeder Seite stehen etwas abgerückt vom Vorderrande des Körpers. Das Maxillarorgan , das durch einen kaum wahrnehmbaren Zwischenraum von den Ennenrändern der ersten Epimeren geschieden ist, besitzt keine äusserlich sichtbaren, hinteren Fortsätze. Die MundöflPnung liegt vorn und ist besonders an seiner Unterseite schnabelartig aus- gezogen. Die Palpen sind lang und dünner als das erste Beinpaar. Auffallenderweise übertrifft das dritte Palpenglied das zweite an Länge, ohne jedoch hierin das vorletzte zu erreichen. Die beiden vorderen langen Hüftplattengi-uppen sind hinter der Maxillenbucht in der Medianlinie verwachsen. Die zweite Hüftplatte geht mit ihrem freien Hinterrande ohne sichtbare Grenzen in die Körperdecke über und schliesst den benachbarten Drüsenhof mit ein. Die hintere Hüft- plattengruppe jeder Seite besteht aus einer keilförmigen dritten Epimere, deren innere Spitze weit nach hinten gezogen ist, und einer dreieckigen vierten, die an ihrem vorderen Rande, un- gefähr in der Mitte, eine Drüsenöffnung umschliesst. Der Hinterrand der letzten Epimere ver- läuft winkelrecht zur Medianlinie des Körpers. Die beiden letzten Glieder des ersten Beinpaares, das das nachfolgende an Länge übertrifft, haben eine eigentümliche Umbildung erfahren. Das vorletzte Glied ist lang und nach vorn zu keulenförmig verdickt und trägt am äusseren Ende auf der Beugseite zwei kräftige Dornen. Das letzte Glied, das wie bei den andern Extremitäten den zwei vorangehenden Segmenten an Länge nachsteht, ist dünn und nach der Beugseite zu ge- krümmt. Es kann eingeschlagen werden und kommt in diesem Falle zwischen die beiden vor- hin erwähnten Degenborsten zu liegen. Es bildet also im Verein mit diesen eine Art Greif- oder Klammerorgan. Die Krallen nehmen vom ersten bis zum letzten Beinpaare an Grösse zu. Jede derselben besteht aus einem blattförmig erweiterten Basalteil und einem schmalen spitzzulaufen- den Haupthaken, der auf seiner Aussenseite einen kurzen und auf seiner Innenseite einen fast gleichlangen, spitzen Nebenzahn besitzt. Das grosse Geschlechtsfeld liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem Hinterrand der letzten Epimeren und dem hinteren Körperende. Die Geschlechts- öffnung ist jederseits von drei auf einer Platte vereinigten Geschlcchtsnäpfen begrenzt. Nur eine einzige Art. Atractides spinipes 0. L. Koch. Syn. 1835—41. Atractides spimpes C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 11, Fig. 16. „ Atractides spinipes Koch, Übersicht des Arach.-Syst., Heft LEI, Taf. II, Fig. 10. — 187 — Syn. 1875. Nesum spinipcs Kramer, Beiträge zur Naturg. der Hydrachiiiclen. Wiegm. Archiv für Naturg., Ed. I, pag. 297—298, Fig. 7 (zweites Larvenstadium), Taf. VIII. 1879. Mecjapus spinipes Neiiman , Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 17. No. 3, pag. 64, Fig. 4, tab. I. 1882. Atractides sj/iHi^jes Koenike, Verzeichnis der im Harz gesammelten Hydrachniden : Abhandl. des naturw. Vereins Bremen, Bd. VIII, pag. 32 — 33. 1882. Atractides ovalis Koenike, ibid., pag. 33 (zweites Larvenstadium). 1887. Atractides ovcdis Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, pag. 2n. 1894. Atractides spinipes Piersig, Über Hydrachniden, Zool. Anz. Nr. 443 — 444, S. 114. 1894. Atractides spinipes id., Hydrachnologische Berichtigungen, Zool. Anzeiger Nr. 459, S. 376, Fig. 1 (erstes Larvenstadium und Männchen). 1895. Atractides ovalis Koenike, Nordamerik. Hydrachniden, Abhandl. des naturwiss. Vereins zu Bremen, XIII. Bd., 2. Heft, S. 211—212, Fig. 58 und 59, Taf. III. Die Gattung Atractides wurde von Koch geschaffen und mehrere Arten darunter vereinigt, von denen jedoch bis jetzt nur Atractides spinipes sicher wieder erkannt worden ist. Kramer, der Entdecker des zweiten Larvenstadiums, thut insofern einen Rückschritt, als er die neue Gattung wieder aiifhebt und mit dem Genus Nesaea (Curvipes) vereinigt. Einen zweiten Fehler beging Dr. C. J. Neuman, jener bekannte schwedische Hydrachnidologe, indem er unter Berück- sichtigung unwesentlicher, durch Alter und Entwicklungsstufe bedingter Abweichungen (Rundung des Körpers, Länge der Palpen, Vorspringen des vorderen Epimeralgcbietes über den Körper- rand) es für nötig hielt, für sein von ihm gefundenes Weibchen die Gattung Meijapus zu schaffen. Weibchen. Grösse: Atractides spinipes gehört kaum noch zu den mittelgrossen Milben, doch erreichen einzelne Weibchen eine Länge von 0,8 mm, eine Breite von 0,69 mm und eine Höhe von 0,51 mm. (In neuester Zeit erbeutete ich in Gebirgsbächen [bei Ziegenrück an der Saale] zahlreiche Exem- plare, die 1,5 — 1,7 mm gross waren und infolge ihrer reich verzweigten Rückendrüse sehr leicht mit den in ihrer Gesellschaft auftretenden gleich grossen i/y(/ro&afes-Weibchen verwechselt wer- den konnten.) Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist ein lichtes, durchscheinendes Topasgelb, das nach dem Stirnteile hin noch mehr verblasst. Die Rückenflecken sind dunkelkaffeebraun. Zwi- schen dem tief in der Gabelbucht der Dorsaldrüse sitzenden, nach vorn schmäler werdenden, seitlich eingebuchteten, vorderen Mittelfleck und den benachbarten Seitenflecken befinden sich breite, fast ungefärbte Zwischenräume, die meist bis an die Furkaläste der ebengenannten Drüse heranreichen. Auch die beiden hinteren Flecken einer Seite sind durch einen schön geschwungenen, lichten Streifen von einander geschieden. Die Rückendrüse zeigt sich sowohl an ihren Gabel- ästen, als auch auf der ventralen Abdominalfläche sehr verästelt. Gewöhnlich spaltet sich jeder Seitenast in einen wiederum geteilten Vorder- und einen rückwärts gebogenen Hinterzweig. Der verschmälerte Wurzelteil der Dorsaldrüse schliesst zwei fein gekörnte, fast wasserhelle, zur Seite der Medianlinie gelagerte, länglichrunde Flecke ein, die von durchschimmernden Drüsen her- rühren. In xxnmittelbarer Nachbarschaft davon geht jederseits noch ein kleines, verzweigtes Ästchen ab. Maxillarorgan, Palpen, Epimeren und Füsse sehen lichtbläulich aus. Haut: Die Epidermis ist zierlich liniiert. Das Unterhaixtgewebe lässt nur eine schwache - 188 - Inselbildung erkennen. Die fast kreisrunden, eine feine Borste tragenden Platten der Drüsen- nüindungen haben einen Durchmesser von ca. 0,02 mm. Augen: Die engverschmolzenen, rotpigmentierten, mittelgrossen Doppelaugen stehen etwas abgerückt vom Vorderrande des Körpers in einem gegenseitigen Abstände von 0,21 mm. Dem fast dreieckigen Pigmentkörper .sitzen zwei Linsen auf, von denen die grössere flach gewölbt nach vorn und aussen gerichtet ist, während die kleinere, engbenachbarte, unter nicht ganz rechtem Winkel mit ihrer optischen Axe schief nach rückwärts und oben weist. Unmittelbar über den Pigmentflecken sitzt ein Drüsenhof. Das Tier kann mit seinen Augen zuckende und in be- schränkter Weise drehende Bewegungen ausführen. Gestalt: Der Körper ist rund bis oval. An der Stirnseite tritt beständig eine seichte Einbuchtung auf. Auch am entgegengesetzten Ende bemerkt man nicht selten eine Abstumpfung, die unter Umständen in der Mitte zu einer Art Einschnürung anwachsen kann. Der Rücken ist flach gewölbt ohne jede Einsattelung. Seine grösste Höhe misst 0,51 mm. Palpen: Die Maxillartaster überragen ein Drittel der Körperlänge. Unter den in ihrem Grössenverhältnis schon charakterisierten Palpengliedern sind das zweite und dritte an ihren Streckseiten mit einer Anzahl kräftiger Borsten besetzt, unter denen die am äusseren Ende stehenden durch ihre Länge die andern übertreffen. Vom zweiten Gliede an nehmen nach aussen zu die folgenden .stetig an Stärke ab. Das vorletzte Glied trägt an der Beugseite auf schwachen Anschwellungen zwei Borsten, die derart hinter einander geordnet sind, dass sie die Entfernung zwischen Basis und Ende in drei ungefähr gleiche Teile zerlegen. Nur unter sehr starker Ver- grösserung ist am inneren Gliedende ein Chitingebilde wahrzunehmen , für das man wohl kaum die Benennung „Chitinzapfen" in Anspruch nehmen kann. Bemerkenswert erscheint, dass die Innenseite dieses Palpengliedes eine kurze, schwertförmige, ziigespitzte Borste trägt, die nur wenig weiter vom äusseren Ende zurücksteht, als die vorderen Beugseitenhaare. Eigenartig ist auch die Einlenkung des Endgliedes. Da nämlich der Basalteil des letzteren bedeutend schwächer ist, als die abgestumpfte Endfläche des vierten Gliedes , so nimmt es zu seiner Fixierung nur die der Beugseite zugekehrte Hälfte derselben in Beschlag. Es ist das kürzeste Segment, schwillt nach der Mitte zu auf seiner Streckseite ein wenig an und verjüngt sich schliesslich wieder nach dem freien Ende zu. An diesem bemerkt mau drei Krallen, von denen die obere, schwach gekrümmte, schief nach oben und aussen ragt, während die beiden unteren dicht aneinander liegen. Auf dem Rücken des dritten und mehr noch des vierten Gliedes stehen zahlreiche, nach vorn geneigte Haare. Auch dem Krallengliede fehlen zwei feine, kaum sichtbare Börstcheu nicht (Fig. 45 c, Taf. XVIII). Hüft platten: Hier ist noch zu erwähnen, dass die ersten in der Medianlinie vereinigten Epimeren an ihrem hinteren Ende unter der Haut schief nach rechts und links je einen keil- förmigen Chitinfortsatz aussenden, die unter sich teilweise durch ein ebenfalls subkutanes Mittel- .stück, das nach hinten zu kreisbogenförmig abschliesst, im Zusammenhang stehen. Die Oberfläche sämtlicher Hüftplatten zeigt besonders dort, wo äusserlich die Abgrenzung iindeutlich wird, eine auch bei andern Hydrachnidenarten auftretende unregelmässig wellige Schuppung. Die Ein- lenkung.s.stelle des vierten Beinpaares ist nach der Ecke verschoben, wo der (|uere Hinterrand plötzlich zum Seitenrand umbricht (Fig. 45 a, Taf. XVIII). Beinpaare: Bei einem 0,8 mm grossen Weibchen ergaben .sich die Beinlängen wie folgt: 1. Bein = 0,704 mm. .3. Bein = 0,720 mm. 2. Bein = 0,672 mm. 4. Bein = 0,960 mm. — 189 — Die vorletzten (llieder sämtlicher Beinpaare sind länger als die Endglieder. Die Haar- bewaffnung der Extremitäten besteht der Hauptsache nach aus kurzen Borsten, die nur an den Enden durch weniger längere abgelöst werden. Bei sehr starker Vergrösserung bemerkt man erst, dass das vorletzte Glied des zweiten Beinpaares ein sehr feines Schwimmhaar trägt. Bei den nachfolgenden verdoppelt sich diese Zahl. An dem ersten Beinpaare nehmen von der Coxa an die einzelnen Glieder bis zum fünften beständig an Länge und Stärke zu. Das letztere er- reicht ungefähr eine Länge von 0,176 mm. An dem circa 0,048 mm breiten, kolbigen Vor- derende sitzt auf der Streckseite ein in seinem unteren Drittel ziemlich breites, nach vorn sehr fein au.slaufendes , langes Haar, das bogenförmig nach den starken Doppelborsten zu um- biegt. In unmittelbarer Nachbarschaft mit den Greifdornen, deren hinterster 0,096 mm misst, beobachtet man seitlich einige kurze Borsten. Das letzte 0,12 mm lange, auffallend schwache, nach der Beugseite zu gebogene Endglied besitzt eine sehr kleine Doppelkralle, deren Zähne in ihrer Entwicklung bedeutend zurückgeblieben erscheinen. Geschlechtsfeld: Die 0,16 — 0,17 mm grosse Geschlechtsspalte, an ihrem oberen und unteren Ende durch deutliche Chitinkörper begrenzt, wird auf beiden Seiten durch breite, schwach gewölbte Schamlippen verschlossen, die zusammen ein breites Oval darstellen. Hart an dem seit- lichen Hinterrande derselben liegen auf zwei schmalen, schwach sichelförmig gekrümmten Chitin- platten dicht an einander gerückt je drei längliche Näpfe. Ausserdem weist der kaum sichtbare Innen- und Aussenrand jedes Napffeldes eine Anzahl feiner Borsten auf. Näher dem Körperende als dem Geschlechtsfelde liegt der kleine Analhof (Fig. 45 a, Tai". XVIII). Männchen: Das 0,56 mm lange und 0,45 mm breite Männchen unterscheidet sich äusser- lich nur wenig von dem "Weibchen. Die vorderen und hinteren Hüftplattengruppen sind nur näher aneinander gerückt, doch beanspruchen sie ebenfalls die vordere Hälfte der Bauchfläche. Am charakteristischsten ist das Geschlechtsfeld. "Wie bei den Gattungen Cocldeophonts, Atax und Wettina wird die bedeutend kleinere Geschlechtsöffnung mit ihren schmalen Klappen von zwei mondsichelförmigen, breiten, vorn und hinten verwachsenen Chitinplatten eingefasst, deren äussere Ränder von einem besonders nach vorn verbreiterten, subkutanen, lichter gefärbten, ebenfalls chitinösen Saum umgeben sind. Jede Platte besitzt an ihrer äusseren Seite drei dicht aneinan- der gelagerte, unregelmässig geformte Näpfe, deren mittlerer Durchmesser 0,036 — 0,04 mm be- trägt. Die innere Pore eines Napfes ist auffallend klein (0,007 mm im Durchmesser) ; sie stimmt in der Grösse ungefähr mit derjenigen einer Hautdrüsenöffnung überein. Sowohl der Innen-, als auch der Aussenrand der Genitalplatten ist mit einer reichen Anzahl feiner Haare besetzt. Von Interesse ist es, an lebenden Exemplaren das fortwährende Hin- und Herpendeln des blaurot ge- färbten Penis zu beobachten, eine Erscheinung, die mau auch an ^Ito.t-Männchen, wenn auch in- folge der schwach gelblichen Färbung dieses Gebildes schwieriger wahrnehmen kann. Der 0,01 mm grosse Analhof liegt nahe dem hinteren Körperende (Fig. 45 d, Taf. XVIII). Fundorte: Atr. spinipes wurde von mir im Laufe von fast sechs Jahren nur in drei Exem- plaren (iP P) erhelltet, bis es mir endlich gelang, im vorigen Herbst zwei Larven zweiten Stadiums zu fangen und einen Ort zu entdecken, der im Mai d. J. durch zahlreiche Beute meine höchsten Erwartungen weit übertreffen hat. Es ist dies die schwarze Lache bei Grosszschocher-Leipzig.') ') Nach meinen neuesten Beobachtungen ist Atract. spinipes ein häufig auftretender Bewohner der Gebirgsbäche des Frankenwaldes, wo er in Gesellschaft von Hi/grohates yelicidatus Kramer die den Steinen anhaftenden, flutenden Rasen untergetauchter Wasserpflanzen bewohnt. — 190 — Geographische Vcrlireitung: Diese seltene Milbe wurde bis jetzt in Deutschland (Koch, Kramer, Piersig), Schweden (Neuman), Nordfrankreicli (ßarrois et Moniez) und der Schweiz (Steck) aufgefunden. Lebensweise: Atradides spinipes scheint sich mit Vorliebe sowohl in ruhigen, mit reinem Wasser gefüllten, reich mit untergetauchten Wasserpflanzen bestandenen, ziemlich beschat- teten grösseren oder kleineren Teichen und Tümpeln, als auch in stark fliessenden Gewässern aufzuhalten. Sie bewohnt die Uferzone und hält sich dort nahe dem Grande auf. Nur an sehr warmen Tagen und im hellen Sonnenschein entschliesst sie sich zum Schwimmen, wobei sämtliche Beinpaare in rudernde Bewegung versetzt werden. Für gewöhnlich zieht sie das Klettern und Laufen vor. Bei dieser Beschäftigung wird die letzte Extremität unthätig nachgeschleppt. Oft auch wird das erste Beinpaar tasterartig vorgestreckt und hilft in diesem Falle nur wenig bei der Fortbewegung. Die Nahrung besteht aus kleinen Cypriden und Daphnien. Entwicklung: Die von mir in kleine Standgläser untergebrachten Weibchen legten ihre gelblichen 0,16 — 0,17 mm grossen Eier, eingehüllt In eine durchsichtige Kittmasse, in geringer Anzahl (8 — 15 Stück) an die Wandungen des Glasgefässes, weshalb Ich die Entwicklung derselben gut beobachten konnte. Nach vier Woche schlüpften die sechsbeinigen Jungen aus. Der platt- gedrückte Leib derselben misst in der Länge ca. 0,2 mm und In der Breite 0,17 mm. Von oben gesehen stellt sich der Körper als ein reines Oval dar, dem vorn das meist nach unten gebogene Kapitulum aufsitzt. Die beiden dunkelpigmentierten, verschmolzenen Doppelaugen liegen in einer Entfernung von 0,04 mm nahe dem Vorderrande des Rückens, der von einer gefelderten Chitin- platte zum grös.sten Teile bedeckt wird. Das Vorderauge hat einen Durchmesser von 0,016 mm, während das schief nach hinten gerichtete wesentlich kleiner ist. Wie bei der sechsfüssigen Larve von Hifjrobatcs lowjvpalpis ist die Abtrennung der ersten als auch der zweiten Epiraere vom Bauch- plattengebiet eine höchst xmvoUkommene; wird dieselbe doch nur an den Seiten durch ganz kurze Einschnitte angedeutet, so dass nur die in der Mittellinie des Körpers hinziehende schmale Furche den Bauchpanzer in zwei spiegelgleiche Hälften zerlegt. Von den auf dem ventralen Plattengebiet inserierten Borsten ist das vordere Paar dünner und verhältnismässig kürzer als das hintere. Besonders charakteristisch erweist sich die Bildung des aussergewöhnlich grossen Anal- feldes, dessen Hinterrand mit demjenigen des Körpers zusammenfällt. Um mir eine weitläufige Beschreibung zu ersparen, habe ich in Fig. 45 e, Tafel XVIII eine Abbildung desselben beigegeben. Wie man aus derselben ersieht, ähnelt das Analfeld einem fast rechtwinkligen Kreisausschnitt, dessen nach hinten gerichtete Ecke so abgeschnitten Ist, dass eine symmetrische Figur entsteht. Auf jeder Seite der eben erwähnten Abstutzung, an den hinteren Enden des verkürzten Halb- messers springt ein beweglicher Zapfen vor, der die lange ziemlich kräftig entwickelte Endborste trägt. Alle andern auf der Afterplatte oder in die welche, wellig linierte Körperhaut einge- fügten Haare sind äusserst fein und von geringer Entwicklung. Hinsichtlich des Kapitulums ist noch zu erwähnen, dass auf der dem Grunde der Palpenkralle gegenülierllegenden, chltinösen Er- hebung bis vier sehr feine, mittellange Haare entspringen. Die sechsbeinige Larve schmarotzt und verpuppt sich an den Larven von Wasserinsekten. Die achtfüssige Nymphe tritt schon im Herbste auf und unterscheidet sich vom geschlechtsreifen Tiere nur durch eine geringere Grösse und ein Gesclilechtsfeld, das sich aus einem median gelegenen Chltinstützkörperchen und zwei dachförmig sich zugeneigten, länglichrunden , mit je zwei Näpfen au.sgestatteten Platten zusam- mensetzt. 191 - XI. Genus: Hygrobates C. L. Koch. Syii. 1835 — 41. Hygrohates C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 10. 1842. Hygrobates id., Übersicht des Hydrachnidensystems, pag. 14. 1854. Hygrobates Bruzelius, Beskrifning öfver Hydrachnider etc., pag. 37. 1874. Campognatha Lebert, Hydrachnides , Bulletin de la Society vaud. des Sciences naturelles, Tom XIII, No. 72, pag. 67. 1879. Hygrobates Neuman, Svenska Handlingar: Om Sveriges Hydrachnider, Tom 17, pag. 61. Das von Koch geschaffene Genus Hygrohates hat das Schicksal erfahren, von zwei späteren Autoren ungerechtfertigter Weise kassiert zu werden. Das einemal war es Kramer, welcher es wieder mit dem Genus Nesaea (Curvipes) vereinigte, obgleich er im Widerspruch mit seinem Vor- gehen zugiebt, dass durch M. R. Bruzelius Arbeiten die Gattungen LiiiDiesia, Nesaea und Hygro- bates in den Bereich genauer Bestimmungen gerückt sind und beibehalten werden müssen, das anderemal der Russe Krendowsky, der in der Einordnung dem eben zitierten Autoren folgt. Ich muss mich im Einverständnis mit Koenike, der seine Ansicht hierüber in einer Fussnote zu seiner Revision von H. Leberts Hydrachniden des Genfer Sees niedergelegt '), für die wohlberechtigte Beibehaltung der Gattung Hygrobates erklären. Sie unterscheidet sich von den übrigen Gattungen besonders dadurch leicht, dass das erste Hüftplattenpaar mit dem hintern Teile des Maxillarorgans vollständig verwachsen ist. Der Körper ist weichhäutig, sehr hoch und beinahe so breit wie lang, in seltenen Fällen breitoval. Die schmächtigen Beine sind mittellang und entbehren der eigentlichen Schwimmhaare. Ausser einer grösseren Anzahl kurzer Borsten auf der Beug- und Streckseite beobachtet man an dem Gliedende noch einige längere. Das letzte Glied sämtlicher Extremitäten ist kürzer als das vor- hergehende. Jede DoppelkraUe besitzt in der Regel ausser einem blattartig breiten Grundteile einen in seiner unteren Hälfte scharf gebogenen spitzen Hauptzahn und einen etwas breiteren, in einer abgerundeten Spitze endigenden Innenzahn und zeigt somit grosse Ähnlichkeit mit dem entsprechenden Gebilde der Gattung Curvipes (Nesaea). Die Epimeren , welche infolge der Ver- schmelzung der vorderen Doppelpaare mir auf drei Gruppen verteilt sind, liegen auf der vor- deren Hälfte der Bauchfläche. Die Maxillartaster setzen sich aus fünf nach vorn zu immer dünner werdenden Gliedern zusammen, von denen das zweite nach dem äusseren Ende hin sich stark verbreitert und an seiner sehr verkürzten Beugseite in der Regel einen konischen, schief nach vorn gerichteten Zapfen oder Höcker trägt CAusnahme Hygr. nigromaciäatus [Lebert] Haller). Das dritte Glied steht nur wenig in der Länge hinter dem zweiten zurück. Beide ebengenannten Glieder weisen an der Beugseite und an dem Zapfen eine mehr oder minder grosse Anzahl kleiner, spitzer Höcker auf. Das vierte Glied ist sehr lang und schlank, mit wenig ausgebildeten Haar- zapfen an der Beugseite und ohne merkbare Chitinhöcker am vorderen Ende. Das kurze, etwas gekrümmte Endglied läuft nach seiner mit zwei oder drei Krallen bewaffneten Spitze konisch zu. Der Geschlechtshof, der ziemlich weit nach hinten verlegt ist (etwa in der Mitte zwischen der vierten Epimere und dem Hinterrand des Körpers), wird seitlich von zwei deutlich aus- ') 1. c. Zeitschrift für w. Zoologie, Bd. XXXV, pag. 618. — 192 — gebildeten, breitsiclielförmigen, mit je drei oder zaUreiclien grossen, iinregelmässigen Näpfen be- setzten Grenitalplatten umgeben. Die zwei Augen einer Seite sind eng verschmolzen. Die Rücken- drüse fällt gewölmlicli durch ihre reiche Verästelung auf. Die Vertreter der Gattung Hygrobates, von der in Deutschland vier Arten sicher bekannt sind, kommen in Teichen iind Flüssen vor, doch scheinen sie, im Flachlande wie im Gebirge, die fliessenden Gewässer allen anderen vorzuziehen. Das Männchen unterscheidet sich äusserlich nur wenig von dem Weibchen. Es ist ge- wöhnlich schlanker. Die Genitalplatten umschliessen die Geschlechtsöffnnng viel dichter, auch stehen sie hinten und vorn im Zusammenhang. Ein Quetschpräparat belehrt uns, dass ein wohl- ausgebildetes, inneres Penisgerüste vorhanden ist. Neuerdings hat Koenike drei nordamerikanische Hi/grobates-Arien beschrieben (H. (•xilif:, H. decaporus und //. mnUiporus) , die von Harrington , Fletscher und Tyrell bei ihren Unter- suchungen kanadischer Gewässer entdeckt wurden. Die letzten beiden Arten haben, wie schon ihr spezieller Name andeutet, auf jeder Genitalplatte nicht nur drei , sondern fünf bezw. zahlreiche Näpfe. Vier deutsche Arten: 1. Beugseite des zweiten Tastergliedes ohne Zapfen, doch daselbst und auf der Beugseite des dritten Gliedes mit zahlreichen, deutlichen Zähnchen; dritter Genital- napf annähernd an der Innenseite des mittleren gelegen; vierte Hüftplatte un- deutlich dreieckig; Exkretionsdrüse stark verzweigt Hygrobates nigro-maculatus Lebert. Beugseite des zweiten TastergUedes mit Zapfen 2. 2. Letze Hüftplatte annähernd dreieckig, mit nach innen gerichteter Spitze; letzter Genitalnapf hinter dem zweiten gelegen. Zähnelung der Beugseite des zweiten und dritten Palpengliedes dürftig Ilygrohutes trlgomms Koenike. Letzte Hüftplatte annähernd fünfeckig, mit deutlichem Innenrande 3. 3. Körperhaut mit feiner Liniierung; Palpenzapfen auf der Beugseite des zweiten Tastergliedes massig lang; Haarhöcker der Beugseite des vorletzten Tastergliedes fast nebeneinander gelagert Hygrobates longipalpis Hermann. Körperhaut mit feiner Maschenzeichnung; Palpenzapfen auf der Beugseite des zweiten Gliedes auffallend lang, Zähnelung ungemein reich; Haarhöcker der Beugseite des vorletzten Palpengliedes weit hintereinander gelagert Hygrobates retienlatus Kramer. Körperhaut durch lang au.sgezogene, kräftige Chitinleistchcn grob liniiert; Palpen- zapfen auf der Beugseite des zweiten Tastergliedes mittellang ; Haarhöcker der Beug- seite des vorletzten Tastergliedes in massigem Abstände hintereinander gelagert Hygrobates calliger Piersig. 1. Hygrobates longipalpis Hermann. Syn. 1804. Hydrarachna longipalpis Hermann, M6m. apt^rolog., pag. 55, Tab. III, Fig. 1, Tab. IX, Fig. P. 1835 — 41 Hy(jrobates rotimdatus C. L. Koch, Deutschlands Cru.st. etc., Heft. 10, Fig. 15 — 16. „ Hyijrobates galbinus id., ibid., Heft 10, Fig. 14. „ Hygrobates icomcus id.. ibid., Heft 11, Fig. 22 u. 23. — 193 — 1835 — 41. Hygrobaks varians id., ibid., Heft 11, Fig. 24 (zweites Larvenstadium). „ Hygrohates V-hrunneuniQ. L. Koch. Deutschlands Crust. etc.. Heft 37, Fig. 15 (2. L.-St.). „ Hyyrohates 0-nUjrum id. ibid., Heft 37, Fig. 14. 1835 — 42. Nesaea scapularis C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 5, Fig. 21. 1854. Hyyrobates rohmdatus Bruzelius, Be.skrifning ö. Hydrachn., pag. 38 — 39, Tab. IV, Fig. 1. 1874. Gampognatlm Foreli Lebert, Bulletin de la Soc. vaud. des sciences nat., Tom. XIII. pag. 61, Taf. I u. II. 1875. Nesaea dentata Kramer, Wiegm. Archiv für Naturg., pag. 304, Taf. VIII, Fig. 13. 1879. Nesaea Itdescens Lebert, Bulletin de la Societe vaud. etc., Tom. XVI, tab. X, Fig. 9b (zweites Larvenstadium). 1879.? Campogmitha Hehnetderi Lebert, Bull, de la Soc. vaud. etc., Tom. XV, pag. 502 imd Tom. XVI, pag. 341, tab. XI, Fig. 1. „ Hyyrohates rotundatus Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Svenska Handlingar, Tom. 17, pag. 62-63. „ Hyyrohates impressus id., ibid., pag. 63, tab. IV, 4 (cf). 188!. Hyyrohates lonyipalpis Koenike, Zeitschr. f. wiss. Zoologie Bd. XXXV, p. 617, Anm. 2. 1882. Hyyrohates lonyipalpis Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, pag. 66 — 67. 1884. Nesaea dentata Krendowskij, Travaux de la Societe des naturalLstes ä l'Universit^ Imperiale de Kharkow, Tom. XVIII, 1884, pag. 281. 1887. Hyyrohates longipedpns Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, pag. 20. 1892. Hyyrohates lonyipalpis Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde : Zool. Anz. No. 389, pag. 154 — 155. Weibchen: Grösse: Hyyrohates lonyipalpis ist von beträchtlicher (rrösse. Einzelne Individuen er- langen eine Länge von 2,5 mm und eine Breite von ca. 2,1 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchansicht stellt sich der Körperumriss als ein sehr breites Oval vor, das sich mehr oder weniger der Kreisform nähert. Zwischen den antenni- formen Bor.sten macht sich eine mit einer schwachen Einbuchtung verbundene Abstutzung des vorderen Körperrandes bemerkbar. In der Seitenansicht zeigt sich der Rücken hoch gewölbt, zuweilen mit einer seichten Einsattelung der Vorderhälfte. Färbung: Die Grundfarbe, welche allerdings verhältnismässig wenig zur Geltung kommt, ist ein schmutziges Lehmgelb. Die Magensäcke schimmern schwarzbraun durch die Haut. Sie bilden äusserlich stark mit einander verschmolzene Flecke, die nur um die rotpigmentierten Augen und an den Spitzen lichte Höfe bezw. Stellen frei lassen. Die ypsilonförmige , dunkelgelbe Rückendrüse fällt besonders durch ihre reiche Verzweigung auf. Nicht nur, dass der Mittel- streifen kleinere wieder vielfach gespaltene Astchen aussendet, auch die beiden Gabeläste setzen sich nach vorn und nach der Seite, namentlich aber nach hinten zu in reicher Verzweigung fort und gewähren ein Bild, wie es in Fig. 47 b, Taf. XIX wiedergegeben ist. Auch auf der Bauch- seite gehen vom Anus aus nach allen Seiten solche verästelte Blindsäcke der Exkretionsdrüse. Epimeren, Palpen, Maxillen und Beinpaare sehen bräunUchgelb bis bläulich aus. Haut: Die 0,009 mm dicke Körperhaut erscheint glatt, mit schwer wahrnehmbarer Liniierung. Im Unterhautzellgewebe macht sich eine schwache Inselbildung bemerkbar. Das Zoologica. Heft 22. 25 — 194 — anteniiiforme Borstenpaar am Vorderrande des Körpers ist kurzstachelig und ohne alle Biegung. Augen: Die zwei beweglichen, oft zuckenden Doppelaugen haben einen gegenseitigen Abstand von 0,48 mm und liegen etwas abgerückt vom Körperrande. Sie sind von mittlerer Grrösse (grösste Länge 0,096 nun, Breite 0,08 mm). Die Pigmentkörper bilden ein zusammen- hängendes Ganze. Während die vordc^re Linse (grösster Durchmesser 0,053 mm) schräg auswärts nach vorn gerichtet ist und eine mehr ellipsoide Gestalt besitzt, weist die innere und kleinere mit ihrer optischen Axe schief nach hinten, aussen und oben. Mund teile: Das Maxillarorgan , dessen Hinterende vollständig mit den benachbarten Hüftplatten verwachsen ist, hat eine ziemlich grosse Mundöffnung, aus der die ca. 0,11 mm langen Klauenglieder der Mandibeln abwechselnd weit herausgestossen werden können. Nach vorn zu setzt sich dieselbe in eine langau.sgezogene Rinne fort, die beiderseits durch zwei spitzzulaufende Vor- sprünge begleitet wird. Auch die Seitenfortsätze sind deutlich bemerkbar. Palpen: Die Maxillartaster sind anderthalbmal so dick als das erste Beinpaar und bleiben bei trächtigen Weibchen hinter einem Drittel der Körperlänge zurück. Das Längenverhältnis der einzelnen Glieder entspricht den in der Gattungdiagnose festgestellten Normen. Das erste, kurze imd stämmige Segment trägt auf seiner Streckseite eine kurze, spitze Bor.ste. Der konische Zapfen an dem vorderen Ende der konkav ausgebuchteten Beugseite des zweiten Gliedes ist un- gefähr 0,04 mm lang und erhebt sich aus ziemlich breiter Basis. Dieser Zapfen sowohl, als auch die beiden vorderen Drittel an der Beugseite des nächstfolgenden Gliedes sind mit dichtstehenden, spitzen Chitinhöckern liesät. Das vierte Palpensegment übertrifft das zweite ungefähr um die Hälfte an Länge. Auf der Beugseite beobachtet man auf kaum nennenswerten Höckern zwei Borsten, die, mehr dem Aussenende als der Basis des Gliedes genähert, so geordnet sind, dass das innere etwas zurücksteht. Zwischen beiden erhebt sich eine schmalkantige Firste, die man auch in der Ventralansicht der Taster bemerken kann. Das letzte Glied endlich ist mit drei kleinen Zähnen bewaffnet, deren oberer, sanft nach unten gebogen, frei nach vorn ragt, während die unteren so neben einander gelagert sind, dass sie nur unter genauer Einstellung einer starken Vergrösserung gesehen werden können. Die Haarbewaffnung der Maxillartaster ist so verteilt, dass das zweite und dritte Glied zu beiden Seiten des Rückens und am Ende desselben mit kurzen, schwertförmigen Borsten bewaffnet sind , das vierte und fünfte Glied jedoch derselben entbehren, dafür aber eine Anzahl feiner Haare tragen, die besonders an dem zuerst genannten Gliede durch ihre Länge auffallen (Fig. 47 e, Taf. XIX). Hüftplatten: Zur Charakterisierung der Hüftplatten ist noch hinzuzufügen, dass die vereinigten, einer Mittelnaht entbehrenden hinteren Enden der ersten Epimere ziemlich weit nach hinten ragen und daselbst in breiter Rundung abschliessen. An dieser Rundung liegt unter der Haut ein kurzer mit der Spitze nach hinten gekehrter dreieckiger Saum. Die dicht angelagerten zweiten Epimeren sind keilförmig und erreichen mit ihren inneren Spitzen bei weitem nicht das hintere Ende dieser Hüftplattengruppe. Sie schicken jederseits schief nach hinten und aussen einen kurzen, spitzen Fortsatz aus. Die dritte Hüftplatte erweist sich ebenfalls als schmal und annähernd so lang als die zweite, von der sie durch einen , je nach dem Alter der Tiere ver- schieden breiten Zwischenraum getrennt ist. Ihre innere Spitze fällt nicht mit der vordem Innenecke der vierten Hüftplatte zusammen, indem sich der Vorderrand derselben, unter .stumpfem Winkel schräg nach hinten und innen gebrochen, darüber hinaus fortsetzt und erst in einiger — 195 — Entfernung, die die mittlere Breite der dritten Epimere übertrifft, ziemlich rechtwinklig in den kurzen mit der Medianlinie divergierenden Innenrand einbiegt. Die Einlenkungsstelle des vierten Fusspaares hat ihren Platz dort gefunden, wo der quergestellte, in fast gerader Richtung von der Innenecke her etwas nach vorn verlaufende Hinterrand in den Seitenrand übergeht. Von Interesse war es mir, ähnlich wie bei Liinnesia, am vordem Rande der vierten Epimere ungefähr gegenüber der Innenspitze der dritten eine mit einem Chitinstäbchen vergitterte und seitlich mit einer Borste bewehrte Drüsenöffnung zu finden, die meines Wissens nach von noch keinem früheren Autor erwähnt wurde (Fig. 47 a, Taf. XIX). Füsse: Die Beinpaarc eines von mir sorgfältig gemessenen 2,08 mm grossen Weibchen wiesen folgende Längen auf: 1. Fuss = 1,392 mm. 2. Fuss = 1,504 mm. 3. Fuss = 1,696 mm. 4. Fuss = 1,840 mm. G-eschlechtsfeld: Die ziemlich kurze Schamspalte (0,16 mm) wird von breiten, sehr riach gewölbten Schamlippen eingeschlossen. Auf jeder äusseren Seite der.selben liegt eine breit- sichelförmige (xenitalplatte, die mit drei grossen Näpfen besetzt ist. Der mittlere Napf ist dem liinteren seitlich angelagert, doch liegt seine Basis weiter nach vorn. Der vordere Napf ist am kleinsten und hat eine länglichrunde Gestalt. Der schmale Aussenrand jeder Platte und das vordere und hintere Drittel des Innenrandes weisen eine grössere Anzahl sehr feiner und langer Haare auf. An den beiden Enden der Geschlechtsöffnung liegen chitinöse Verschlussstücke, über deren äussere Form am besten die beigegebene Fig. 47 c, Taf. XIX Aufschluss giebt. Sowohl das vordere als auch das hintere senden von ihrem Mittelstück einen chitinösen Fortsatz in das Innere der Leibeshöhle. Männchen: Das Männchen unterscheidet sich äusserlich vom Weibchen durch seine ge- ringere Grösse, seine aus diesem Grunde scheinbar sclilankeren Gliedmassen und durch ein etwas anders gestaltetes Geschlechtsfeld. Das letztere zeigt unbedingte Verwandtschaft mit demjenigen der Männchen von Ätux, Wettina und Atractides. Es besteht ebenfalls aus zwei halbmondförmigen, an ihren Hörnern zusammenhängenden Genitalplatten, die eine verhältnismässig kurze, schmal- klappige Geschlechtsöffnung umschliessen. Zur besseren Orientierung habe ich eine Abbildung beigefügt (Fig. 47 d , Taf. XIX). Der Borstenbesatz auf diesen Platten , besonders an ihren vorderen Hälften ist noch reichlicher als bei demjenigen der Weibchen. Ein wohlausgebildetes inneres Penisgerüst ist vorhanden. Fundorte: Diq|Parthe bei Abnaundorf, die Elster bei Grosszschocher, die Pleisse bei Connewitz , der wüste Teich bei Rehefeld (östliches Erzgebii'ge) , die Ziegellachen bei Gross- zschocher. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch, Kramer, Koenike), Schweiz (Haller, Lebert), Schweden (Bruzelius, Neuman), Nordfrankreich (Barrois et Moniez), Finnland (Nordquist), Südrussland (Krendowskij). Lebensweise: Uijyrohates louffipalpis, mit Vorliebe Flussbewohner, hat trotz des Mangels an Schwimmhaaren die Fähigkeit des guten Schwimmens nicht eingebüsst , doch zieht sie das Klettern und Laufen bei weitem vor. Während bei der Schwimmbewegung sämtliche Beinpaare Verwendung finden, wird beim Kriechen das letzte Beinpaar unthätig hinterhergeschleppt. Die - 196 — Nahrung besteht aus Daphnien und Cypriden. Von Natur etwas träge, überfällt Hifjrohates longipalpis niemals andere weichhäutige Hydrachniden und kann daher getrost mit denselben in einem Gefässe aufbewahrt werden. Die definitiven Männchen und Weibchen treten im Frühjahr und Sommer auf. Entwicklung: Das Weibchen klebt seine zahlreichen, gelbbraunen, mittelgrossen Eier an die Blätter und Stengel der Wasserpflanzen an, wobei dieselben in eine durchscheinende, hell- gelbliche Kittmasse eingehüllt werden. Nach ungefähr fünf bis sechs Wochen haben sich die sechsbeinigen Jungen entwickelt und verlassen das Deiitovum, um sich lebhaft im Wasser umher- zutummeln. Sie sind zum erstenmale von C. Neuman gezüchtet und kenntlich beschrieben wor- den. Später hat Koenike ') die Angaben des vorerwähnten Autors durch eine allerdings kurze Diagnose ergänzt, während Krämer^) durch eine schematisierende Zeichnung ein Bild von der Bauchfiäche dieser Tiere gewährt. Auch ich habe versucht, die sechsfüssige Larvenform aou Bauch- und Rückenseite in Fig. 47 k und 471, Taf. XIX darzustellen. Die Länge beträgt ca. 0,35 mm, die Breite 0,19 mm. Der Körperumriss i.st in dieser Lage länglich oval. Der bläulich gefärbte, niedergedrückte Leib wird von oben und unten durch gepanzerte Schilder geschützt. Die die Bauchseite fast ganz bedeckenden Epimeralplatten sind in der Medianlinie des Körpers durch eine schmale Furche getrennt und lassen nur an den Aussenrändei'n Spuren einer gegenseitigen Isolierung erkennen. Das Hückenschild erreicht mit seiner hinteren Spitze das Körperende und trägt auf seinen beiden vorderen Seitenrändern die verschmolzenen, schwarzpigmentierten Doppel- augen. Das sphärische Hautdreieck, mit welchem der ventrale Hinterleib abschliesst, wird zum grössten Teil von einer Analplatte eingenommen, die einem symmetrischen Trapez gleicht, dessen eine wesentlich kürzere Parallele, quergestellt zur Medianlinie, hinten liegt. Die Analöffnnng, zu beiden Seiten von je einer Borste begleitet, liegt in der Mitte. Die spitzwinkeligen, abge- rundeten Ecken an der Beugseite reichen bis nahe an den Seitenrand der Körpers heran und werden durch je eine Borste eingenommen. Ausser einer Anzahl steifer, nicht übermässig langer Borsten bemerkt man am Hinterrande zwei rückwärts gerichtete, starke und ziemlich lange Zapfen , auf welchen je ein die Körperlänge erreichendes , kräftig entwickeltes Haar eingelenkt ist. Das Kapitulum zeigt ganz den Gurmpes-Ty^ws. Den Krallen gegenüber stehen drei Haare, von denen das äussere die doppelte Länge der andern erlangt. Bei den kurzen Füssen, deren Länge folgende Masse aufweisen: 1. Fuss = 0,192 mm, 2. Fuss = 0,208 mm, 3. Fuss == 0,256 mm, fällt besonders auf, dass die mittlere der drei sichelförmig gekrümmten Krallen einen kurzen, äusseren Nebenzahn besitzt (Fig. 47 m, Taf. XIX). Zweite Larven form: Nach einem kurzen Schmarotzertum an Wasserinsekten und deren Jugendformen verpuppt sich die sechsfüssige Larve. Schon anfangs Sommer kann man in den Besitz der ausgeschlüpften , frei im Wasser umherschwimmenden , achtfüssigen Nyphen gelangen. Sie gleichen bis auf die Grösse und auf das Geschlechtsfeld schon sehr dem geschlechts- ') Anm. zu Piersigs Beitrag zur Hydrachnidenk. Zool. Anz. No. 390. 1892. -) Über die verschiedenen Typen d. sechsf. Larven bei den Süsswassermilb. Archiv für Naturg. Bd. I. Heft 1. 1893. Fig. 9. - 197 - reifen Tiere. Im Gegensatze zu C. Neumans') Behauptung, dass das zweite Larvenstadium, über welches er übrigens keine weiteren Angaben macht, an der Beugseite des zweiten Palpengliedes eines Zapfen entbehre, kann ich feststellen, dass derselbe keineswegs fehlt, wenn auch seine Ent- wicklung keine so auffallende ist, wie bei den adulten Tieren. Ebensowenig vermisst man die bekannte Zähnelung am Zapfen und der vorderen Beugseitenhälfte des nächstfolgenden Gliedes, an welch letzterer Stelle die Anzahl der Spitzhöcker allerdings verschwindend klein ist (Fig. 47 i, Taf. XEK). Der ziemlich kugelige Körper hat eine durchschnittliche Länge von 0,7 mm, eine Breite von 0,624 mm und eine Höhe von 0,53 mm. In der Rückenansicht (Fig. 47 h, Taf. XIX) stellt sich der Körperumriss fast kreisrund dar und lässt gewöhnlich jede Einbuchtung an der Stirnseite vermissen. Die ßückendrüse ist ebenfalls stark verästelt, doch zeigt sie weit einfachere Formen, als diejenige des ausgewachsenen Tieres. Das Geschlechtsfeld besteht aus zwei länglich- runden, nach vorn zu sich zugeneigten, durch einen Zwischenraum getrennten Platten, welche jede zwei dicht aneinandergelagerte Näpfe trägt , deren schmale Trennungsfurche am inneren und äusseren Rand der Platte mit je einem feinen Börstchen ausgestattet ist. Die einander zuge- kehrten Ränder der Näpfe eines Chitinfeldes sind abgeplattet. Zwischen den Genitalplatten, in gleicher Höhe mit den vorderen Näpfen, schimmert ein kleiner Chitinstützkörper durch die Haut. Die Nymphe verpuppt sich im Herbste, und nach wenigen Tagen (8—10) schlüpft das geschlechts- reife Tier aus. Nach Ivoenike ist Hifjrohnks rutniulatus C. L. Koch identisch mit Hi/dramdina loiujipalpis, Hermann (Mem. apterologi({ue par J. F. Hermann, Strassburg 1804, pag. 55, planche III, Fig. 1 et pl. IX, Fig. P). Er stützt sich hierbei hauptsächlich auf die bildliche Wiedergabe der Palpe (Taf. IX, Fig. P), die sogar den Zahn unterseits am vorderen Rande des zweiten Tastergliedes kenntlich darstellt. Nach eingehender Prüfung kann ich nicht umhin, meine volle Übereinstim- mung mit der Ansicht Koenikes zum A^LUsdruck zu bringen. Bruzelius und C. Neuman folgen in der Bezeichnung dem Kochschen "Werke. C. Neuman bildet eine Hijgrohates impressus nov. sp. ab und charakterisiert dieselbe in ziemlich kurzer Diagnose. Doch genügen seine Angaben, um erkennen zu können, dass ihm das Männchen seines Ilygrohides rotundnUis Koch vorgelegen hat. Ich verweise dabei auf die Angaben, die er über das Fehlen von Chitiustützkörpern (tvärspringor) an den beiden Enden der Geschlechtsspalte macht. 2. Hygrobates reticulatus Kramer. Syn. 1879. Nesaea retkulata Kramer, Wiegmanns Archiv für Naturgeschichte, Bd. 1, tab. 1, Fig. 8 (zweites Larvenstadium), pag. 11. 1882. Hygrobates grucilis Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, pag. 08— Ö9. 1892. Hygrobates gracilis Koenike, Zool. Anzeiger, Anmerkungen zu Piersigs Beitrag zur Hydrachnidenkunde, No. 396. Hygrobates reticulatus Kramer wurde zuerst im zweiten Larvenstadium aufgefunden. Da dasselbe die spezifischen Unterschiede des geschlechtsreifen Tieres an sich trägt, ist es mit dem letzteren auch ohne Kenntnis der dazwischen liegenden entwicklungsgeschichtlichen Phasen leicht identifiziert worden. Haller gab später eine Beschreibung des definitiven Tieres. Dasselbe stimmt ') Om Sveriges Hydrachnider ; Svenska Handlingar, Bd. 17, pag. ül, Anm. 1. — 198 — in Cirösse, Geätalt und Fäz'bung su ziemlich mit Hygrohates lotyipalpis Hermann überein. Wesentlich abweichend sind nur die Struktur der Körperdecke (Fig. 48 b, Taf. XIX) und die Bildung und Aus- stattung der Palpen. Erstere weist mit Ausnahme des Epimeralgebietes eine sehr feine und eng- maschige hexagonale Facettenzeichnung auf, die durch schmale und niedrige, aderartige Chitin- leistchen gebildet wird. Der konische Zapfen an der Unterseite des zweiten Palpengliedes ist länger und schlanker als das entsprechende Gebilde bei der schon angeführten Vergleichsart. Dabei ist derselbe, sowie die Ventralfläche des zweiten und dritten Gliedes mit zahlreichen, ziemlich langen Chitinspitzchen besetzt, die dichter stehen als bei der vorgehenden Art. Das vorletzte Taster- segment fällt durch langgestreckte, schlankere Form auf. Ausserdem stehen die beiden unbe- deutenden, je eine Borste tragenden Chitinhöcker der Beugseite nicht ungefähr neben einander, sondern teilen den Abstand zwischen Wurzel und Ende dieses Gliedes in drei annähernd gleiche Teile. An den wenig zahlreichen, ganz allgemein kurzen Borsten auf dem Rücken des zweiten und dritten Gliedes bemerkt man eine deutliche, wenn auch feine Fiederung (Fig. 48a, Taf. XIX), eine Erscheinung, die mir bei Htjijrohak'S lomjipalpis entgangen ist. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch dieselben Umbildungen des Geschlechtsfeldes wie bei der Vergleichsart. Fundort: Wenige Exemplare wurden in der Elster bei Grosszschocher gefangen (Mühl- graben). (Nach neuerem Befunde muss ich bemerken, dass die vorliegende Spezies in den Giess- bächen des Frankenwaldes häufig anzutreffen ist.) Geographische Verbreitung: Deutschland (Kramer, in Thüringen, Dr. E. Hufmann, auf der Schwäbischen Alb), die Schweiz (Haller bei Schaffhausen). 3. Hygrobates trigonicus Koenike. Syn. 1895. Ifi/cjrubatcs tn.34 mm), dem ein massig gebogenes gerilltes Krallenglied aufsitzt (0,065 mm). Palpen: Die Tasterglieder verhalten sich in ihren Längen (auf der ßückseite gemessen) wie 0,04 mm: 0,112 mm : 0,t)6 mm : 0,1 mm : 0.02 mm. Auf ein massig starkes Grundglied mit einer Borste auf dem Rücken folgt ein am distalen Ende ungefähr 0,06 mm dickes zweites Glied, auf dessen abgeflachter Beugseite hart am Vordei-rande ein nur wenig nach vorn geneigter, zu- gespitzter Zapfen von 0,017 — 0,018 mm Länge entspringt, dei- auf der Unterseite eine ziemlich lange Borste trägt. Auch das nachfolgende, nur wenig schwächere Palpensegment zeichnet sich durch einen fast ebenso grossen, aber rechtwinklig abstehenden Zapfen auf gleicher Seite aus. Das demselben aufsitzende, nach vorn gebogene Haar ist ungemein lang. Auf der Beugseite des vorletzten Tastergliedes erheben sich etwas nach vorn über die Mitte hinausgerückt aus gemeinschaftlicher, stark chitinisierter Basis vier dicht neben- und hintereinander gestellte Höcker mit je einem seitlich der Spitze eingelenkten Haare. Die Höcker nach der Aussenseite der Palpe zu sind ein wenig höher als die gegenüberliegenden , auch trägt der hinterste von ihnen die längste und kräftigste Borste. Ihre Länge kommt fast der Gliedlänge gleich. Bezüglich der Haargebilde auf der Streckseite des zweiten bis vierten Gliedes verweise ich kurzer Hand auf die beigegebene Zeichnung (69 d, Taf. XXVII). Das Endglied, auffallend kurz, besitzt drei deutlich wahrnehmbare, über einandergestellte Nägel, von denen der unterste stark gekrümmt ist. Streck- und Beugseite sind mit je einem feinen Haar ausgestattet. Hüft platten: Im Anschluss an das in der Gattungsdiagnose Gesagte ist noch hinzu- zufügen, dass das gemeinschaftliche Hinterende des ersten Hüftplattenpaares keilförmig bis fast an den Vorderrand des Geschlechtshofes heranreicht, die nächstfolgenden Epimeren infolgedessen eines eigentlichen Innenrandes entbehren. Die mit je einem langen, gebogenen Haare ausgestat- teten Vorderspitzen des ersten Paares umfassen das Maxillarorgan derart, dass sie zu beiden Seiten desselben wandartig emporsteigen und über demselben an der Basis durch eine Brücke miteinander in Verbindung stehen. Der Vorderrand der Brücke ist in der ]Mitte in einen vor- springenden Zahn ausgezogen. Der Aussenrand des Epimeralgebietes trägt noch einige , stark zurückgekrümmte Borsten. Die beiden mittleren Epimeren einer Seite sind fast völlig ver- schmolzen und endigen nach innen in einer stumpfen Spitze, die in unmittelbarer Nachbarschaft vor dem keilförmigen Ende des ersten Hüftplattenpaares liegt. Der gebrochene Hinterrand der — 262 — dritten Epiniere bildet zuiiiiclist die flaclie Genitalbuclit und biegt dann unter i'eclitera Winkel in den doppelt so langen Aussenteil um, der schief nach aussen und vorn verläuft. Unmittelbar neben seiner lateralen Endigung, nur wenig weiter nach hinten gerückt, befindet sich die Ein- lenkimgsstelle des vierten Fusses. Das vierte Epimerenpaar erweitert sich zu einem bis ans Hinter- ende reichenden, innig verschmolzenen Abdominalpanzer, von welchem das 0,170 mm lange und ebenso breite Geschlechtsfeld völlig eingeschlossen wird. Die Verteilung der Hautdrüsen zeigt keine nennenswerten Abweichungen (Fig. 09 a, Taf. XXVII). Geschlechtshof: Der Genitalhof bildet eine uuregelmässig rundliche Scheibe, die sich aus zwei in der Medianlinie sich berührenden, massig gewölbten Platten zusammensetzt. Der gebogene Aixssenrand einer jeden derselben verläuft zunächst parallel mit dem die Genitalbucht begrenzenden Hinterrand der dritten Epimere. An der Umbiegung des letzteren in den Aussen- teil besitzt die Geschlechtsplatte einen stumpfgerundeten Vorsprung und gewinnt damit ihre grösste Breite. Die Verschmälerung nach hinten ist eine ganz allmähliche. Am Hinterende schliesst die Platte in gefälliger Rundang ab. Eine Chitinverdickung an gleicher Stelle bewirkt, dass man bei auffallendem Lichte eine Einbiegung des Plattenrandes zu sehen glaubt. Rings um das Geschlechtsfeld zieht sich eine nicht immer gleichbreite, flache Furche hin, die dasselbe vom eigentlichen Bauchpanzer abhebt. Letzterer bildet seitlich vom Genitalhofe einige fast kreisförmig angeordnete, nach hinten ausgebogene, schuppige Unebenheiten, die in ihrer Gesamt- heit bei oberflächlicher Betrachtung einer Napfplatte nicht unähnlich sehen, eine Täuschung, die besonders dadurch unterstützt wird, dass in ihrem Bereiche eine Haiitdrüse die Panzerdecke durchbricht. Unter dem Innenrande einer jeden Genitalplatte liegen längs des Lefzenrandes fünf (hie und da auch vier) länglichrunde Näpfe, die in der Ruhe nicht wahrzunehmen sind. Das After, seitlich von je einer DrüsenötFnung begleitet, ist dem Hinterrande des Körpers mehr genähert als dem Geschlechtshofe. Männchen: Das etwas kleinere Männchen unterscheidet sich vom Weibchen durch eine abweichende Gestaltung des Epimeralgebietes, das, weiter nach hinten sich erstreckend, zwischen dem zweiten und dritten Hüftphittenpaare vom keilförmigen Ende des ersten Plattenpaares bis zur abgerückten Genitalbucht eine deutliche, in der Medianlinie verlaufende Furche erkennen lä.sst. Auch die äussere Umgrenzung des Geschlechtshofes zeigt eine etwas andere Gestaltung. Die Nähte zwischen den vier Panzerstücken des Vorderrückens und dem Rückenschilde sind deutlicher wahrzunehmen (Fig. 09 b und c, Taf. XXVII). Entwickelung: Das Weil)chen legt auf einmal nur 1 — 5, im Durchmesser 0,16 bis 0,170 mm grosse Eier. Über deren Entwickelung und über die Jugendformen der Milbe weiss ich nichts Sicheres zu berichten. F u n d ort: Die Giessbäche der Saale bei Ziegenrück. Geographische Verbreitung: Deutschland. XXIII. Genus: Mideopsis Neuman. 1879. 3Iideopsis Neuman, Um Sveriges Hydrachnider , Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, S. 07. 1895. Mideopsis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden- formen, Dissertation, Leipzig, S. 56. - 263 — Der fast kreisrunde, dursoveutral ziisanimengedrückte Körper wird durch einen, voit^^/ liniierter Epidermis überzogenen, spröden, porösen Chitinpanzer geschützt, der der Körperdecke ein granuliertes Aussehen giebt. Wie bei Midca scheidet ein in sich geschlossener Rückenbogen das kleine Rückenschild von dem unter Bildung einer scharfen Seitenkante dorsalwärts über- greifenden Bauchschilde. Das symmetrisch umgrenzte Epimeralgebiet erhebt sich in deutlicher Wölbung über die flache Basis der Ventralfläche, so dass der Körper in der Seitenlage ein fast keilförmiges Aussehen erhält. Das mittelgrosse Maxillarorgan besitzt einen kurzen, zugespitzten Mundkegel. Die Palpen sind kurz und kaum stärker als die Glieder der benachbarten Beine. Im Gegensatz zu dem Befunde bei 3Iiden ist das vorletzte, mit zwei verschieden grossen Haar- zapfen auf der Beugseite ausgerüstete Palpenglied nicht viel länger als das zweite und nur wenig schwächer als das dritte. Sämtliche Beine sind auffallend kurz und dünn , das letzte erreicht annähernd die Körperbreite. Schwimmhaare findet man an dem vierten und fünften Gliede der drei letzten Fusspaare. Jede der beiden Krallen eines Fusses ist an der Basis blattförmig er- weitert und mit einem langen , spitzen Hauptzahn und einem kürzeren, inneren, ebenfalls zuge- spitzten Nebenzahn versehen. Die Epiincren liegen eng zusammen. Das erste Paar schliesst nach hinten zu nicht mit sichtbaren Grenzen ab, sondern geht unmerklich in ein Sternalstück über, das zwischen den inneren Enden der nachfolgenden Hüftplatten eingekeilt liegt und dieselben gleichsam verbindet. Unter den sonst meist deutlich abgegrenzten Epimeren zeichnet sich die letzte durch ihre Breite und eine uni-egelmässige Gestalt aus, welche besonders dadurch entsteht, dass zwischen dem eigentlichen Hinter- und dem gekürzten Innenrande ein bogenförmiger Aus- schnitt liegt , der zur Bildung und Einfassung einer nur riachen und engen Mittelbucht dient. In dieser letzteren beginnt das ziemlich grosse Geschechtsfeld, das jederseits der Genitalötfnung drei hintereinander gestellte Scxualnäpfe trägt, die von aussen her von einer sichelförmigen, unvollkommenen Chitinklappe umfasst werden. Die beiden Doppelaugen liegen voneinander ent- fernt an dem seitlichen Vorderrande des Rückens. Der wesentlichste äussere Unterschied des Geschlechtes kennzeichnet sich in einer nui- wenig geringeren Grösse des Männchens. Die Gat- tung Mideopxis umfasst bis jetzt nur eine einzige Art: Mideopsis depressu Neuman ('Mideopsis orbicularis Müller). Mideopsis orbicularis O. F. Müller. 1776. Hydrachna orbicidaris Müller, Zool. Dan. Prodrom. Nr. 2263. 1781. Hydrachna orbicularis Müller, Hydrachnae. qiias. etc., S. 51, tab. V., Fig. 3-4. 1879. 3Iidcopsis depressa Neuman, Om Sveriges Hydrachnider , Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- Ungar. Bd. 17, Nr. 3, S. 67—68, Taf. V, Fig. 1. 1887. Mideopsis depressa Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 21. 1891. Mideopsis orbicularis Koenike, Nomenklatorische Korrektur innerhalb der Hydrachniden- familie, Zool. Anzeiger, 14. Jahrg., S. 19 — 20. 1891. 31ideopsis orbicularis Koenike, Kurzer Bericht über nordamerikanische Hydrachniden, Zool. Anzeiger, Nr. 369. 1892. Mideopsis depressa Piersig, Beiträge zur Kenntnis der im Süsswasser lebenden Milben, Zool. Anzeiger, Nr. 400. (1. und 2. Larvenstadium.) — 264 — 1895. Mklcopsis urbkiiluris Koenike, Nordainerikanisclic Hydraeliniden, Abhandlung des natur- wissenschaftlichen Vereins Bremen, Bd. 13, S. 191. 1895. Mideopsis orbicularis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrach- nidenformen, Dissertation, Leipzig, S. 56. 1896. J/iVfcrtjwi.S' orhicularis Koenike, Holsteinische Hydrachniden, Forschungsbericht der Plöner biol. Station IV, S. 226. 1896. Mideopsis depressa Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungsberichte etc., S. 8 (Separatabdruck}. Weibchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 1,0 mm, die Breite 0,9 mm. Gestalt: Der in der Dorsalansicht fast kreisrunde Körper zeichnet sich durch eine etwas wellig verlaufende Umrisslinie aus , die jedoch zwischen den Augen und an den Seiten keinerlei Einbuchtungen aufweist. Der Rücken ist flach muldenartig ausgehöhlt, was man schon leicht mit einer guten Lupe wahrnehmen kann. Dabei bilden die Seitenränder des Körpers eine scharfe Kante. Auf der vorderen Hälfte der Bauchseite ruft das Epimeralgebiet, das sich mit deutlichen Konturen von der Ventralfläche abhebt, eine ansehnliche konvexe Anschwellung hervor, während der abdominale Teil ganz merkbar zusammengedrückt ei'scheint. Färbung: Die Körperfarbe ist hellgelb, die Füsse und Palpen noch etwas lichter. Die meist orangegelbe T-förmige Rückendrüse nimmt nach hinten zu nicht selten einen blauen Ton an. Sie wird von dunkelbraunen Rückenflecken umsäumt. Man zählt deren vor dem T-Balken gewöhnlich drei, hinter demselben zwei. Die Hüftplatten sehen besonders nach innen zu und an den Rändern ziemlich schwarz aus (Fig. 07 b, Taf. XXVI). Haut: Dem schon in der Gattungsdiagnose Gesagten ist nicht viel hinzuzufügen. Die Mündungsgänge der Hautdrüsen sind ebenfalls in vier Längsreihen über den Rücken verteilt, doch lassen sich ihre Höfe viel schwerer beobachten, als bei Midea cUiptica Müller, da sich die- selben weder durch Grösse, noch durch Färbung besonders hervorheben. Wie eine Betrachtung der Seitenränder lehrt, erreichen die die Drüsenhöfe begleitenden Haarborsten eine ziemliche Länge. Vor jedem Auge zeigen sich drei Borsten. Im Gegensatze zu Midea ellipüca (Müller) Bruzelius liegt jederseits des Geschlechtsfeldes in der mittleren Ausbuchtung der letzten Epimeren nur eine einzige Drüsenmündung, deren Hof ausnahmsweise einen etwas grösseren Durchmesser aufweist. Augen: Die zwei eng verschmolzenen Augen einer Seite stehen hart am Vorderrande des Rückens. Man kann bei ihnen ausser dem dunkelroten Pigmentkörper zwei nahe aneinander gerückte kuglige Linsen erkennen. Die Augendistanz beträgt 0,3 — 0,32 mm. Mundteile und Palpen: Das Maxillarorgan schliesst nach hinten zu ab, ohne dass es zur Bildung von sichtbaren Fortsätzen kommt. Der ihm aufsitzende Mundkegel ist schief nach vorn und unten gerichtet und verläuft , von unten gesehen , in eine massig lange, aber deut- liche Spitze. Die ungefähr beingliedstarken Taster erreichen bei ausgewachsenen Exemplaren noch nicht einmal ein Viertel der Leibeslänge. Der Masse nach nimmt das zweite Glied die erste Stelle ein. Seiner konvexen Streckseite liegt eine schwach ausgebuchtete Beugseite gegenüber. Das distale Ende ist am dicksten. Auf ein kurzes drittes Glied folgt ein stämmiges vieites, das — 265 — auf seiner Unterseite ungefähr in der Mitte zwei nebeneinanderstellende, schief nach vorn geneigte, konische , je mit einem Haar bewehrte Zapfen besitzt , von denen der innere den andern ganz auffällig an Grösse übertriift. Ausserdem hat dieses längste Glied noch am äusseren Ende bez. auf der ziemlich scharf gebogenen Streckseite wenige verschieden lange Borsten. Was das fünfte Glied anbelangt, so ist es annähernd so lang wie das dritte und endigt in zwei dicht aufeinander- liegenden Zähnen. Die feingefiederten Streekseitenbor.sten des zweiten und dritten Palpensegmentes zeigen eine kräftigere Entwicklung als bei Midm clUptica Müller (Fig. 67 c, Taf. XXVI). Hüftplatten: Das Hüftplattengebiet zerlegt sich in eine Grundplatte und das eigentliche Epimeralschild , dessen Spitzen und Ränder durch eine Kluft von der ersteren abgetrennt sind. In dieser Kluft liegen die Einlenkungsstellen der Füsse. Zur Gattungsdiagnose sei noch hinzii- gefügt, dass die Oberfläche der porösen Hüftplatten eine bei auffallendem Lichte leicht erkennbare Körnelung zur Schau trägt. Ausserdem bemerkt man noch besonders auf der dritten und vierten Epimere wellige Unebenheiten, die mit ihrer Konvexität annähernd nach hinten zeigen. Die Aussenenden sämtlicher Hüftplatten haben, mit Ausnahme der ersten, abgerundete Ecken, bei dieser jedoch ist die Vorderecke in eine Spitze ausgezogen (Fig. 67 a, Taf. XXVI). Füsse: Ein etwas über 1 mm grosses Weibchen hatte folgende Beinlängen: 1. Fuss = 0,576 mm. 2. Fuss = 0,688 mm. 3. Fuss = 0,678 mm. 4. Fuss = 0,784 mm. Man sieht hieraus, dass das dritte Fusspaar eine wenn auch geringe Verkürzung erfahren hat, die auf Kosten des letzten Gliedes erfolgt ist. Möglicherweise tritt diese Verkürzung besonders auffällig beim Männchen auf. Die einzelnen Fussglieder sind mit einer grossen Anzahl auf der Streckseite kürzeren, auf der Beugseite längeren, zum Teil gefiederten Borsten besetzt, zu denen noch am vierten und fünften Gliede des zweiten und dintten, und am dritten bis fünften Gliede des letzten Beinpaars schwache Schwimmhaarbüschel kommen. Die stets doppelt auftretenden Fusskrallen ähneln denen von Mklea cllipüca Müller, doch ist, wie schon früher gesagt, der innere Zahn mit einer Spitze versehen, die jedoch nicht so nach unten umgebogen erscheint, wie die des Aussenhakens. Geschlechts feld: Zur Ergänzung des schon früher Angeführten erwähne ich noch, dass die 0,19 mm lange Schamspalte vorn und hinten mit einem Chitinstück abschliesst. Auf den beiden klappenartigen Chitinsicheln, mit denen das Geschlechtsfeld längsseitig umgeben ist, imd die sich mit ihren Spitzen fast berühren, entspringen in einer Reihe von vorn nach- hinten sieben bis acht feine und ziemlich lange Haare (Fig. 67 a, Taf. XXVI). Der amis wird nur von einem sehr kleinen Chitinhof umgeben and liegt zwischen Ge- schlechtsfeld und Hinterrand des Körpers. Männchen: Ausser der etwas geringeren Grösse habe ich bis jetzt kein äusserliches, wirklich verwertbares Geschlechtsmerkmal am Männchen finden können. Ein Penisgerüst ist vorhanden. Fundort: Die Ziegellachen und die schwarze Lache bei Grosszschocher, der Schwanenteich bei Borsdoi'f (Leipzig), die Arnsdorfer Teiche. Geographische Verbreitung: 3Iideopsis orhicularis (Müller) Neuman wurde bis jetzt Zoologica. Heft 22. 34 — 266 — meines "Wissens in Dänemark (Müller), Si^liweden (Nennian\ Deutschland (Dr. Drösclier\ Böhmen (Pisarovic), Frankreich (Barrois et Moniez) und Nordamerika (Dr. Tyrrel) gefunden. Lebensweise: Vorliegende ziemlich selten auftretende Milbe schwimmt geschickt und verwendet dabei alle vier Beinpaare. Wie manche Ärrenurus- und Hyäryphantes-Arten verlässt sie das Wasser und kriecht an der Wandung des Aquariums empor, kehrt aber fasst regelmässig in ihr nasses Element zurück. Am häufigsten trifft man sie im Juni und Juli , doch geraten auch im Frühjahr und Herbst vereinzelte Exemplare ins Netz. Meist findet man sie in kleinen Wasseransammlungen mit starker Vegetation. Entwicklung: Aus den runden, lichtgelblich gefärbten Eiern, die in geringer Anzahl von einer fast durchsichtigen Kittmasse umschlossen werden, kommen nach Verlauf von 4 — 5 AVochen die plattgedrückten, kreisrunden, 0,256 mm langen Larven znm Vorschein. Die Körper- farbe ist hellblau, die rnndliche Rückendrüse weiss, der durchschimmernde Leibesinhalt gelbbräun- lich. Der Abstand der schwarzpigmentierten, mittelgrossen Doppelaugen, die übrigens ziemlich vom Vorderrande des Körpers abgerückt sind, beläuft sich auf 0,064 mm (Fig. 67h, Taf. XXVI). Wie bei der sechsbeinigen Larve von Midea rllijdica Müller ist das Kapitulum unter dem vor- geschobenen Stirnteil des Körpers verborgen. Dem basalen Teile der Palpenkralle gegenüber erhebt sich ein ansehnlicher, konisch zugespitzter Chitinzapfen, dem seitlich eine kräftige Borste entspringt. Ausserdem bemerkt man noch eine zweite fast ebenso lange Borste, die jedoch etwas weiter nach aussen gerückt ist. In Bezug auf Länge und Ausrüstung der Extremitäten, sowie des Analfeldes herrscht grosse Übereimstimmung mit den bei Midea dliptka Müller beobachteten entsprechenden Verhältnissen (Fig. 67 g, Taf. XXVI). Auch bei der Larve von Mideopsis orbiadaris Müller kommen die Endborsten fast der Körperlänge gleich (Fig. 67 k, Taf. XXVI). Zur besseren Orientierung habe ich die dreifache Kralle des dritten Fusses in stärkerer Vergrösserung bildlich dargestellt (Fig. 67 i, Taf. XXVI). Die sechsbeinige Larve erfreut sich nur kurze Zeit eines Frei- lebens, das vor allem darauf verwendet wird, einen geeigneten Wirt aufzuzuchen, an dem schmarotzend die Verpuppung und die Umwandlung in die Nymphe bewirkt werden soll. Gelingt es der Larve nicht, unterzukommen, so geht sie nach vier bis sechs Tagen fast regelmässig zu Grunde. Die in meinem Besitz sich befindliche achtfüssige Nymphe hat eine Länge von 0,512 mm und eine Breite von 0,464 mm, ist also so ziemlich kreisrund. Der Rücken zeigt noch keine Spur von mulden- förmiger Aushöhlung. Infolge der grossen, schwärzlichen Rückenflecke, die nach aussen keine scharfen Kontiiren haben, nach innen aber eine T-förmig gegabelte, gelblich weisse Rückendrüse einfassen, kann man nur am äusseren Körperende und um die Augen die blassrötliche Hautfarbe beobachten (Fig. 67 f, Taf. XXVI). Da auch hier von einer eigentlichen Panzerbildung in dem weichen Unterhautgewebe nicht die Rede ist, kommt die mit feiner Liniierimg ausgestattete Epidermis voll zur Geltung. In der Bauchansicht bietet die Nymphe eine überraschende Ähn- lichkeit mit derjenigen von Miden cni2)tica Müller dar. Nicht nur von der Lagerung und Gestal- tung der Hüftplatten gilt das, sondern auch von der Form und Ausstattung des Genitalfeldes, wie ein Blick auf die beigegebene AbbikUmg verdeutlichen wird (Fig. 67 d, Taf. XXVI). Als charakteri-stischer Unterschied fäUt lediglich eine abweichende Beborstung der hinteren Bauch- hälfte auf, und vor allen Dingen der Umstand, dass zwischen dem Geschlechtshof und dem hin- teren Rande der letzten Epimere jederseits nur ein einziger Drüsenmüudungshof wahrzunehmen ist. Wie bei dem geschlechtsreifen Tiere , lässt sich auch hier eine schwache Verkürzung des dritten Beinpaares feststellen, denn die Fasse zeigten folgende Masse : — 267 — 1. Fuss = 0,304 mm. 2. Fuss = 0,368 mm. 3. Fu.ss = 0,364 mm. 4. Fuss = 0,448 mm. Die Fussklaue gleicht bis auf das weniger verbreiterte Basalstück der des definitiven Tieres. Bezüglich der Verteilung der Rückendrüsen verweise ich auf Fig. 67 e, Taf. XXVI. Die zweite Verpuppung vollzieht sich ohne Schmarotzertum , indem sich die Nymphe hierbei fest an die Stengel oder Blätter untergetauchter Wasserpflanzen anklammert. XXIV. Genus: Midea Bruzelius. Syn. 18.54. Midea Bruzelius, Bekrif. öfver Hydrachnider, som förekomma inom Skäne, Lund. S. 35. 1879. 3Hdea Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar. Bd. 17, No. 3, S. 65. 1881. Midea Koenike, Beiträge zur Kenntnis der Hydrachnidengattung Midea Bruzelius. Zeitschrift für wissensch. Zoologie. XXXV. Bd., S. 603—604. 1895. Midea Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden- formen, Diss. Leipzig, S. 56. Der kreisrunde bis breitovale Körper besitzt unter einer dünnen, linierten Epidermis einen ziemlich spröden, porösen Chitinpanzer. Das kleine Rückenschild wird durch eine in sich geschlossene, kreisförmige Furche, den sogenannten Rückenbügen, von dem seitlich und dorsal- wärts übergreifenden Bauchschilde geschieden. Unter den einzelnen Gliedern der massig langen Palpen zeichnet sich das vorletzte durch geringe Stärke und eine Länge aus, die diejenige der beiden vorhergehenden zusammengenommen noch übertrifft. Die Füsse erreichen kaum die Körper- länge ; die beiden letzten Paare haben an den freien Enden des vierten und fünften Gliedes eine Anzahl auffallend langer Schwimmhaare. Jede Fusskralle setzt sich zusammen aus einem blatt- artig erweiterten Stielstüek und zwei Zinken. Beim Männchen ist das Endglied des dritten Bein- paares eigentümlich umgestaltet. Sämtliche Hüftplatten, von denen das erste Paar hinter der Maxillarbucht in der Medianlinie eng verschmolzen ist, liegen dicht zusammen und bilden ein gemeinschaftliches Brustschild, das gewöhnlich die reichliche vordere Hälfte der unteren Körper- seite einnimmt. Entsprechend dem kleinen Maxillarorgan sind die Mandibeln klein und winzig, doch wiederholen sie den bei andern Hydrachniden typischen Bau. Der grosse, jederseits von zahlreichen Sexualnäpfen umgebene Genitalhof, an dem sich ein ins Auge fallender Geschlechts- dimorphlsmas bemerkbar macht, wird nach vorn zu und an den Seiten von den Hüftplatten be- grenzt, die eine breit nach hinten sich öffnende Bucht bilden. Der Abstand der beiden mittel- grossen Doppelaugen ist nur massig, da sich das Vorderende des Körpers etwas verjüngt. Die Gattung Midea Bruzelius ist bis jetzt nur durch eine einzige Art vertreten: Midea elliptica (Müller) Bruzelius. Syn. 1776. Hijdrachna orbicidata Müller, Zool. Dan. Prodr., S. 190, No. 2266. 1781. Uydmchna elliptica Müller, Hydrachnae quas etc., pag. 54, tab. VII, Fig. 1. u. 2. — 268 - 1781. Hijärachna orbiciduta, id., Hydrachnae quas etc., S. 55, Taf. VII, Fig. 3 — 4. 1798. Tronibidium orbiculatum J. C. Fabricius: Entom. syst. II., pag. 405, Nr. 30. 1805. Ätax orbicidata, id., Syst. Antl., S. 371. 1854. Midea orhiculata Bruzelius, Beskr. ö. Hydrachnider, som., pag. 36, tab. III, Fig. 5 — 7. 1879. 3lidea orbicidata Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, No. 3, S. 65—67, tab. XI, Fig. 1. 1881. Midea orbicidata Koeuike, Beitrag zur Kenntnis der Hydrachnidengattung Midea Bruzelius. Zeitschrift für wiss. Zoologie. XXXV. Bd., pag. 600 — 612. 1885. Asperia Lemani Haller, Beiträge ziir Kenntnis der schweizerisclien Milbenfanna, Vierteljahrsscbrift der Naturf. -Gesellschaft in Zürich. 1885. 1885. Nesaea Koenikei, id. ibid. 1885. Midea elliptica Koenike, Über Äsjieria Lemani Haller und Nesaea Koenikei Haller, Berichtigung, Zool. Anzeiger, VIII. Jahrg., No. 210, S. 691. 1886. Asperia Lemani et Nesaea Koenikei Haller, Über Asperia Lemani mihi und Nesaea Koenikei mihi, Entgegnung, Zool. Anzeiger, IX. Jahrg., No. 214, S. 50 — 52. 1886. Midea elliptica Koenike, Über Asperia Lemani Haller und Nesaea Koenikei Haller, Erste Entgegnung, Zool. Anzeiger, IX. Jahrg., No. 200, S. 223-220. 1889. Midea elliptica von Schaub, Bemerkungen über Midea Bruzelius, Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss., math.-naturwissensch. Klasse, Bd. XCVIII, Abt. L, S. 174 — 177. 1892. Midea orbiculutu Piersig, Beiträge zur Kenntnis der im Süsswasser lebenden Milben, Zoolog. Anz. No. 400. (Larve und Nymphe.) 1895. Midea elliptica Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc. Diss. S. 56. 1896. Midea elliptica Koenike, Holsteinische Hydrachniden, Forschungsbericht IV der Plön. Biol. Stat., S. 225. 1896. Midea orbicidata Pisafovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungsberichte der königl. böhm. Ges. d. Wiss., math.-naturwiss. Klasse, XVII, S. 8. Weibchen: Grösse: Nach vollendetem Wachstum beträgt die Länge höchstens 0,8 mm, die Breite 0,7 mm. Gestalt: Der fast halbkuglige Körper zeigt sich in der Rückenansicht meist breit oval. Trotzdem der Rücken abgeplattet erscheint, i.st die Körperhöhe eine nicht unbeträchtliche. Färbung: Die Grundfarbe variiert nicht unbedeutend, bald herrscht ein bläulicher, bald ein grünlicher Ton vor. An den beiden Körperenden und an den Seiten geht derselbe in ein lichtes Grünlichgelb über. Zwischen den Augen und auf dem Vorderrücken bemerkt man einen beständig auftretenden, länglichrunden, grossen gelblichen oder weisslichen Fleck, der wahr- scheinlich durch die durilischeinende Rückendrüse verursacht wird. Die Epimeren, Palpen, Bein- paare und die Geschlechtsklappen sind gewöhnlich bräunlich gefärbt. Die oft unregelmässig durchschimmernden Magensäcke sehen kaffeebraun aus. (Fig. 66 a, Taf. XXVI.) Haut: Wie von Schaub ganz richtig beobachtet hat, setzt sich die Körperdecke aus einer weichen, farblos durchsichtigen Epidermis mit feiner wellenförmiger Linienzeichnung und einem darunter liegenden viel dickeren, ziemlich spröden Chitinpanzer zusammen. Letzterer giebt in- folge seiner porösen Beschaffenheit der Haut ein granuliertes Aussehen. Wie bei den Weibchen — 269 — der Gattungen Amnurus und Mideopsifi zerlegt sich die Panzerdecke des Köi-pers in ein grosses, allseitig auf den Rücken übergreifendes Bauchschild und ein kleineres, breitovales Rückenschild. Beide sind durch eine in sich geschlossene Furche, den sogenannten Rückenbogen, getrennt. (Fig. 66c, Taf. XXVI.) Die mit je einer ziemlich langen Borste ausgestatteten Mündungshöfe der Hautdrüsen verlaufen in vier Längsreihen über den Rücken. Auf jeder Seite des Geschlechts- feldes treten eigentümlicher Weise zwei nebeneinander gelagerte, besonders stark entwickelte Höfe auf. (Fig. 66 a, Taf. XXVI.) Die antenniformen Borsten sind dorsalwärts gekrümmt und tragen keine aussergewöhnlichen Verhältnisse zur Schau. Auge: Jedes der beiden rotgefärbten Doppelaugen besitzt einen scheinbar einfachen, weil eng verschmolzenen Pigmentkörper, dem zwei Lin.sen aufsitzen, es wiederholt also im grossen und ganzen den bei den Ataciden üblichen Bau. Von Schaub erwähnt eine grössere, länglichovale Öffnung, im vorderen Teile des Chitinpanzers, ungefähr in der Mitte zwischen den Augen, hart am Rande des Rückenbogens, die mir trotz eifrigen Suchens noch immer entgangen ist. Die von dem vorerwähnten Autor an diesen Befund geknüpften Ansichten und Bemerkungen, dass nämlich diese ovale Öffnung stark an die mittlere Durchbrechung im Rückenschild von HyärypluiHtes [Hydrodroma C. L. Koch) erinnere und hier wie dort der Sitz eines ähnlichen Sinnesorgans sein dürfte, wird durch den äusseren anatomischen Bau der von mir gefundenen und genau beschrie- benen Larve keineswegs bestätigt, da beiden Formen jede Andeutung eines punktförmigen fünften Auges fehlt. Mundteile: Das kleine Maxillarorgan stellt einen nach vorn sich verbreiternden kurzen Saugrüssel dar, dessen schief nach vorn und unten geneigter Mundkegel an seiner Öffnung ver- hältnismässig kräftig entwickelte Borsten aufweist. Palpen: Die noch nicht an ein Drittel der Körperlänge heranreichenden, also massig langen Palpen sind in ihrem zweiten und dritten Gliede annähernd so stark als die benachbarten Beine. Das Basalglied ist kurz und stämmig, das zweite in seinem vorderen Teile, das dritte fast gleichmässig stark. Im vollsten Gegensatze zu ihnen steht in Bezug auf Länge und Dicke das nachfolgende vierte Glied. Es ist auffallend schlank und merkbar nach unten gebogen. Auf seiner konkaven Beugseite entspringen im basalen Drittel zwei sehr lange und dünne Haarborsten, denen auf der Streckseite ein einzelnes gegenübersteht. Wie bei Curvipcs uduncopalpis Piersig hat das kurze Endglied ein kolbiges Aussehen und lässt keine deutliche Nägelbildung erkennen. Zu erwähnen ist noch, dass das vordere Beugseitenende des dritten Palpengliedes scharfzackig endigt. (Fig. 67 d, Taf. XXVI.) Epimeren: Unter den zu einem zusammenhängenden Epimeralschild verschmolzenen Hüftplatten, dessen erstes Paar hinter der ziemlich tiefen Maxillarbucht ohne Naht ineinander übergeht, zeichnet sich die vierte durch ihre, an das entsprechende Gebilde von Limnesia erinnernde, fast trianguläre Form aus. Allerdings dient das breit abgerundete Hinterrandsende nicht als Einlenkungsstelle des letzten Beinpaars. Diese ist vielmehr weit nach vorn verlegt. Bei auf- fallendem Lichte sind die Epimeren auf ihrer Obei'lläche deutlich gekörnelt, eine Erscheinung, die in innigem Zusammenhang mit der porösen Durchbrechung dieser Platten steht. Füsse: Die Beinpaare massen bei einem 0,768 mm grossen Individuum in ihrer Reihen- folge von vorn nach hinten: 0,4, 0,5, 0,58, 0,7 mm. Unter den im allgemeinen kurzen, stämmigen Fussgliedern ist in der Regel das vorletzte am längsten. Jede der beiden gleichen Krallen eines Fusses besitzt ausser einem blattförmig erweiterten Wurzelteil einen äusseren langen, spitzen. e> - 270 - gewundenen Hauptzahn, und einen kürzeren, gieichbrelten, an der Spitze abgerundeten Nebenzahn (Fig. G61, Tai'. XXVI). Die Ausrüstung der einzelnen Fussglieder mit auf der Streckseite kurzen, auf der Beugseite ziemlicli langen, zum Teil gefiederten Borsten ist reichlich. Am Ende des vierten Fusses erkennt man au der Beugseite einen kleinen Zapfen, der ein feines Härchen trägt. Nur die vierten und fünften Glieder der letzten beiden Fusspaare besitzen an ihren vor- deren Enden je einen Büschel sehr langer Schwimmhaare. Geschlechtshof: Der grosse, ovale Genitalhof mit seiner 0,225 mm langen Schamspalte und seinen auffallend breiten, gewölbten Schamlippen wird nach aussen von zwei 0,035 — 0,037 mm breiten, sichelförmig gebogenen Platten begrenzt, die an ihren sich zugeneigten Enden sich nicht berühren. Auf jeder Chitinsichel zählt man bis zu vierzehn reihweis hinter- und nebeneinander stehender Genitalnäpfe, mit einem mittleren Durchmesser von 0,013 mm (Fig. tiOa, Taf. XXVI). Der Anus liegt dem Hinterrande des Körpers näher als dem Geschlechtsfelde. Männchen: Die geschlechtliche Auszeichnung des etwas kleineren il/if^m-Männchen (0,656 mm lang und 0,582 mm breit) beschränkt sich äusserlich auf eine Umbildung des End- gliedes am dritten Beine und eine abweichende Gestaltung des Geschlechtshofes. Letzterer, un- gefähr kreisrund, hebt sich wie beim Weibchen vor seiner Umgebung durch eine hellere Färbung ab. Sein Bau ist ziemlich verwickelt. Miclit nur, dass die vorn durch einen Qnerriegel abge- schlossene Genitalspalte sich bei weitem nicht über die ganze Länge des Geschlechtsfeldes erstreckt, auch die Scharalefzen haben eine ganz eigenartige , schwer zu beschreibende Gestalt und Aus- rüstung. Auf dem vorderen Teile derselben bemerkt man vier bis sechs ungefähr 0,015 mm im Durchmesser haltende Näpfe. Der der GeschleelitsöfFnung zugekehrte Saum einer jeden Lefze ist hinten wulstig aufgeworfen und setzt sich an seinem voi-deren Teile in eine zipfelförmig gebildete Klappe fort, die an ihrer Innenseite ebenfalls sechs etwas kleinere Genitalnäpfe aufweist. Die Oberliäche des Klappenzipfels und dessen Fortsetzung nach hinten ist mit zahlreichen , auf kleine Höckerchen eingelenkte Härchen besetzt. Dort , wo die Klappe allmählich in die hinter der Geschlechtsöifnung liegende Anfwulstung der Schamlefzen umbiegt, fängt die letztere an, in ihrem weiteren Verlaufe einen dichten Besatz saugnapfähnlicher Papillen zu zeigen, deren Durch- messer 0,005 mm selten überschreitet und auf denen je eine ziemlich lange Borste entspringt. Auch auf den Aussenflächen des Geschlechtsfeldes , nahe der seitlichen Peripherie trifft man kleinere Gruppen von mit Haaren gekrönten Höckerchen an. Hinsichtlich des vermutlichen Zweckes besonders jener zipfelförmig endigenden Klappen schliesse ich mich der Ansieht Koenikes an, der da meint, dass dieselben ein besonders ausgebildeter, bei dem Akte der Begattung eine Rolle spielender Saugapparat seien (Fig. 66 e, Taf. XXVI). Was nun die zweite geschlechtliche Auszeichnung des Männchens betrifft, so ist darüber folgendes zu sagen: Der dritte Fuss hat, trotzdem er noch länger ist als der zweite, jedenfalls eine Verkürzung erfahren, wie ein Vergleich mit den Längenverhältnissen der weiblichen Extremitäten unter sich sofort überzeugend darthut. Seine Glieder sind ausserdem stämmiger. Wie das Greifglied der C'«*-y«)jfS-Männchen zeigt das Endglied dieses Fusses an der Beugseite eine tiefe und lange Ausbuchtung. Hinter derselben schwillt das freie Ende kolbig an vmd verliert sich schliesslich in eine mehr oder weniger scharfe Spitze, die auf ihrer Höhe eine kurze Borste trägt. Am basalen Rande der Bucht auf dem ver- breiterten Abhänge derselben entspringen drei dolchartig verbreiterte Dornen, denen in der Tiefe noch eine kleinere und dann eine ziemlich lange Borste folgen. Ihnen gegenüber, auf der Beug- seite der vorderen Gliederverdickung und der Konkavität zugekehrt sitzen zwei ungleiche Krallen, — 271 — von denen die eine, aussergewöhnlich kräftige, in ihrer Form an eine Katzenkralle erinnert. Sie ist einfach gebaiit und hat eine breite, massige Basis. Im Gegensätze hierzu steht die kleine, äussere Kralle, die, ziemlich dünn, in fast gleicher Stärke bis nahe an ihre zweiteilige Spitze verläuft (Fig. 6Gb, Taf. XXVI). Fundort: Der vorderste Arnsdorfer Teich, der schwarze Teich an der langen Gasse zwischen Altenberg und Zinnwald, der wüste Teich im Rehefelder Revier (östl. Ergebirge). Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Schweden (Bruzelius, Neuman), Deutschland (Koenike), Böhmen (Pisarovic), Frankreich (Barrois etMoniez) und die Schweiz (Haller). Lebensweise: Midm elliptica scheint sich gern in der Nähe des Ufers und auf dem Grunde aufzuhalten. Sie i.st ziemlich träge und man hat selten Gelegenheit, sie unaufgestiirt schwimmen zu sehen. Sie benutzt hierbei sämtliche Beinpaare. Die Nahrung scheint sich auf ganz kleine Wassertierchen zu beschränken. Die meisten Individuen, Weibchen und Männchen, wurden von mir im Spätsommer und Herbst erbeutet. Ziemlich selten. Entwicklung: Die hellroten, runden, von einer gelatinösen Masse umhüllten Eier werden in Haufen von drei bis acht Stück an die Blätter untergetauchter Wasserpflanzen ab- gesetzt. Nach einigen (vier bis fünf) Wochen schlüpfen die sechsbeinigen , rötlichgelb gefärbten Larven aus. Ihr 0,24 mm langer und 0,208 mm breiter Körper Lst ebenfalls dorsoventral zu- sammengepresst und hat in der Ansicht von oben oder unten einen breiteiförmigen Umriss. Bei durchfallendem Lichte scheint der rotgefärbte Leiliesinhalt durch , der sich aus einer kuglichen und körnigen Masse zusammensetzt. Eine Gabelung der weisslichen , undurchsichtigen Rücken- drüse wurde niemals beobachtet. Ausser den beiden mittelgrossen, schwarzpigmentierten Doppel- augen am seitlichen Vorderrande des Rückens gelang es mir niemals , irgend ein Sehorgan auf- zufinden (Fig. 66 h, Taf. XXVI). Da der Stirnteil des Körpers stark vorgeschoben erscheint, so ist das Kapitulum und seine Anhänge von oben her nicht gut sichtbar. Unter den Haarbürsten, die die Basis des krallenförmigen Endgliedes der aufgeblasenen Palpen umgeben, sind die zwei hintersten am längsten. Ausser der ersten Epimere Ist hier auch die zweite vollständig abge- gliedert. Sämtliche Beinpaare sind kurz und stämmig, das letzte erreicht kaum das Maass der Körperbreite. Die beiden letzten Glieder des zweiten und dritten Fusses haben neben einer An- zahl kürzerer Borsten auf der Streckseite je ein Paar aussergewöhnlich lange Schwimmhaare. Jedes letzte Fussglied trägt eine dreifache Fusskralle, deren mittelste scharf hakenförmig ge- krümmt ist und die seitlich gestellten an Stäramigkeit und Stärke wesentlich übertrifft (Fig. 661, Taf. XXVI). Das winzig kleine, 0,01 mm lange imd 0,0126 mm breite Analfeld ist nach vorn zu halbkreisförmig abgeschlossen, die hintere Grenzlinie desselben verläuft indes von den ab- gerundeten Seitenhörnern der Platte aus zuerst fa.st winkelrecht zur Medianlinie des Körpers, um dann nach hinten auszubiegen und eine mittlere Ausbuchtung wohlgerundet zu umfassen (Fig. 66 k, Taf. XXVI). Von den beiden Borstenpaaren der Analplatte hat das eine am Vorder- rande, das andere auf den Seitenhörnern seinen Platz gefunden. Ganz auffällig ist die Entwick- lung der sogenannten Endborsten am Hinterrande des Körpers, bei aller Feinheit erreichen sie doch fast die Körperlänge (Fig. 66 i, Taf. XXVI). Die Nymphe, die sich aus der ein kurzes Schmarotzerleben führenden und sich dann am Wirte verpuppenden Larve entwickelt, misst in der Länge 0,48 mm, in der Breite 0,46 mm. Sie ist nicht so lebhaft gefärbt als das geschlechtsreife Tier, sondern trägt ein lichtbräunlich gefärbtes Kleid, das auf dem Rücken dunkel gefleckt erscheint und einen länglichen, vorn breiten, — 272 — nach hinten zu spitz zulaufenden, weissliehen, gelb geäderten Fleck besitzt. Die Panzerbildung in der Unterhaut ist noch ganz rudimentär, es kommt daher die Liuienbildung der Epidermis viel mehr zur Geltung. Der Haarbesatz der Drüsenmündungshöfe und der Epimeren sowie die antenniformen Borsten sind ebenso wohl entwickelt wie bei der definitiven Form. Von dieser unterscheidet sich die Nymphe zunächst dadurch , dass die Hüftplatteu auf drei , durch breite Zwischenräume getrennte Gruppen verteilt sind , eine vordere und zwei hintere. Das erste Epimerenpaar geht auch hier schon hinter der Maxillarbucht ohne sichtbare Grenzen in einander über. Am inneren Ende der dichtangelagerten zweiten Epimere macht sich ein kleiner, spitzer Chitinfortsatz bemerkbar, der schief nach hinten und seitwärts gerichtet ist. Von einer Genital- bucht kann nicht die Rede sein, weil der innere Hinterrand der letzten merkbar kürzeren Hüft- platte fast rechtwinklig zur Längsrichtung des Körpers verläuft. Der Geschlechtshof hat die Form eines Schmetterlings, auf dessen beiden seitlich ausgebreiteten Flügeln je zwei kleine Saug- näpfe und drei Börstchen stehen. Charakteristischer "Weise fehlen die doppelten Drüsenhöfe rechts und links neben dem Genitalfelde nicht, die bei geschlechtlich ausgereiften Individuen sich zwischen diesem und dem inneren Rande der letzten Epimere vorfinden. Was die Lage des Amis und die Verteilung der Haarborsten und Drüsenmündungshöfe anbelangt, so verweise ich auf die beigegebenen Abbildungen (Fig. (36 g und f, Taf. XXVI). In einem einzigen Falle war ich so glücklich, die Verpuppung und Weiterentwicklung der Nymphe verfolgen zu können. Diese klanmiert sich dabei an die dünnen Astchen der Wasserpflanzen an, wird gauz kugelig uud verharrt in diesem Zustande annähernd eine Woche. Dann platzt die ehemalige Nymphenhaut uud das definitive Tier erscheint. Die Weibchen treten viel zahlreicher auf als die Männchen. XXV. Genus: Arrenurus Duges. Syn. 1834. Arrenurus Duges, Recherches sur l'ordre des Acariens etc., Ann. des sciences nat., Tom. 1, pag. 17. 1842. Arrenurus C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems., Heft 3, S. 18. 1854. Arrenurus Bruzelius, Beskr. öfver Hydrachnider, som., 1, S. 20. 1875. Arremtrus Kramer, Beiträge zur Naturgeschichte der Hydrachniden. W. Archiv für Naturgeschichte, S. 288. 1879. Arrenurus C. Neuman, Om. Sveriges Hydrachnider: Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, Nr. 8, S. 7G. 1882. Arrenurus Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 40. 1882. Arreminis Koenike, Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden. Abhandl. des naturwi.ssenschaftl. Ver. Bremen, Bd. 8, S. 84. 1884. Arrenurus Krendowskij, Les acariens d'eau douce etc.: Travaux de la Soc. d. nat. ä rUniv. Imp. de Kharkow. Bd. 18, S. 314-320. 1887. Arrenurus Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 23. 1889. Arrenurus Koenike, Zur Entwicklung der Hydrachniden: Zool. Anzeiger, Nr. 323, S. 652—55. 1892. Arrenurus Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde : Zool. Anzeiger, Nr. 389, 8. 154. - 273 — 1895. Ärrenums Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden- formen, Dissertation, Leipzig, S. 57. Der verschieden gestaltige, beim Männchen in einen mehr oder minder ausgebildeten hinteren Anhang sich fortsetzende Körper ist allseitig von einem gekörnten Panzer nmgeben, dessen Porenkänale sich nach innen zu zweien oder mehreren vereinigen. Wie bei Midea und Mideopsis wird dieser Hautpanzer durch eine beim Weibchen in sich geschlossene, beim Männchen oft hinten oftene Furche, dem sogenannten Riickenbogen , in ein kleines Rücken- und ein dor- salwärts übergreifendes , grösseres Bauchschild geschieden , die entweder ausschliesslich durch die verdickte, deutlich wellig liniierte Epidermis oder auch noch durch eine Verschmelzung des Hinterrandes mit einander in Verbindung stehen. Auf dem Kücken erheben sich sowohl inner- halb als auch ausserhalb des Rückenbogens mehr oder minder grosse, durch muldenartige Ver- tiefungen geschiedene Höcker und Buckel von oft recht charakteristischer Gestalt, die besonders beim Männchen eine hohe Entwicklung erfahren haben. Die Maxillarplatte trägt an ihrem vor- deren Rande, unterhalb der Mundötfnung, einen durch ein Häutchen verschlossenen keilförmigen Einschnitt. An den kurzen und stämmigen Palpen fällt besonders auf, dass das mit einer stark vorspringenden Innenecke versehene, durch seine Länge sich auszeichnende vierte Glied im Verein mit dem klauenartig umgewandelten, einschlagbaren Endgliede eine Art Scheere bildet. Auf der eben erwähnten Innenecke sind eine starke Borste und zwei randständige, eigenartig geformte Haargebilde inseriert, deren verschiedene Gestalt bei der Artbestimmung vorteilhaft verwertet werden können. Da das erste Epimerenpaar hinter der Maxillarbucht mit seinen Innenrändern zusammenstösst, so zählt man nur drei Hüftplattengruppen , deren Oberfläche bei auffallendem Lichte ein fein granuliertes Aussehen darbietet. Mit geringer Ausnahme haben die Glieder der stämmigen und meist kurzen Eüsse an der vorderen Artikulation zahnartig zugespitzte Verlänge- rungen ihrer Panzerbedeckung. Schwimmhaare findet man in der Regel an den drei letzten Beinpaaren. Jede Fusskralle weist ein verbreitertes Basalstück und zwei Zinken auf. Häufig ist die vierte männliche Extremität am Beugseitenende des vierten Gliedes durch einen zapfen- förmigen Fortsatz ausgezeichnet, der an seiner abgestumpften Spitze eine Anzahl langer Haare trägt. Die ein Stück hinter dem Epimeralgebiet beginnende kurze Geschlechtsspalte wird beider- seitig von je einer langgestreckten flügelartig qu ergestellten Genitalplatte begleitet, deren Ober- fläche mit einer grösseren Anzahl auffallend kleiner Sexualnäpfe besetzt ist. Mit nur weniger Ausnahme hat das Männchen als accessorisches Begattungsoi'gan am Hinterende oder in der An- hangsmulde ein verschiedengestaltiges, meist rinnenartiges Chitingebilde, den Petiolus, der eben- falls für die Unterscheidung der Arten von grosser Wichtigkeit ist. Die beiden Doppelaugen liegen am vorderen Seitenrand des Körpers unter der Epidermis und sind deshalb meist undeutlich sichtbar. Von Interesse ist schliesslich die Thatsache, dass der Hinterrand, beziehendlicher Weise der Seitenrand des Körpers mit einer Reihe oft eigenartig gestalteter Borsten und Haare aus- gerüstet, ist. Die hierher gehörenden, zahlreichen Ai'ten kommen meist in reichlich mit Wasserpflanzen bestandenen, grossen und kleinen Wasseransammlungen vor. Sie sind durchweg gewandte Schwimmer. In der Ruhe wird gewöhnlich das hintere Beinpaar über den Rücken geworfen oder in schwingende Bewegung gesetzt, letzteres wohl, um eine schnellere Erneuerung des Wassers zum Zwecke der Atmung zu bewerkstelligen. In keiner anderen Gattung als gerade bei Arremtrus hat mau so häufig Gelegenheit, die Kopulation mit Gemächlichkeit zu beobachten, da Männchen Zoologioa. Heft 22. 35 — 274 — und Weibchen mittelst einer Kittmasse auf geraume Zeit fest miteinander verbunden sind, wobei der schon erwähnte Petiohis an die weibliche Geschlechtsöffnung herangebracht wird. Über die Entwicklung ist zu bemerken, dass die sechsbeinigen Larven wie die Nymphen der einzelnen Arten einander ungemein ähnlich sehen und sich hauptsächlich nur durch eine abweichende Färbung und Grösse unterscheiden. Sowohl das erste wie das zweite Epimerenpaar i.st allseitig von dem übrigen Baiichplattengebiet getrennt. Die Analplatte ist rundlich mit ab- geplatteter Vorderseite. Von den auf ihr inserierten zwei Borstenpaaren steht das eine zu beiden Seiten der Analöffnung, das andere etwas näher zusammen an dem der Bauchplatte zu- gekehrten ßande. Die kräftigen Beine besitzen ausser einer Anzahl kurzer und langer Haare auch noch dornenartige Borsten, die besonders auf der Streckseite und an der vorderen Arti- kulation der mittleren Glieder auftreten. Unter den kranzartig geordneten Borsten am äusseren Ende des vorletzten Palpengliedes zeichnet sich gewöhnlich eine durch ihre ausserordentliche Länge und eine unverkennbare Fiederung ihrer Ränder aus. Die Fusskralle ist dreifach, die mittlere hakenförmig zurückgebogen. Sämtliche ArrenurHS-Jjavven suchen vor allem junge Käferlarven auf, um zu schmarotzen und sich zu verpuppen. Die ausgeschlüpfte Nymphe wurde schon früher beobachtet und von Neuman sogar tmter dem Namen Änurania zu einer eigenen Gattung erhoben. Sie unterscheidet sich vom geschlechtsreifen Tiere durch ihre ausgesprochene runde Gestalt und eine weiche Körperdecke. Ausserdem ist die Geschlechtsspalte nicht ausgebildet; man bemerkt an ihrer SteUe ein kleines Chitinkörperchen, von dem nach beiden Seiten je eine mehr oder weniger lang- gestreckte, flügelartige Platte ausgeht, die mit kleinen Näpfen dicht besetzt ist. Palpen, Hüft- plattenkruppen und Beinpaare entsprechen hingegen in ihrer Form und Ausstattung den beim erwachsenen, geschlechtsreifen Weibchen angetroffenen Verhältnissen. Li Sachsen wurden von mir 32 der Gattung Arrenurus angehörige Arten aufgefunden. Von den für Deutschland signali- sierten, wirklich gut bestimmten Vertretern fehlen nur Arr. cylindratus Piei-sig, An. herolinensis Protz, Arr. crenakis Koenike, Arr. abhreviator Berlese, Arr. stecki Koenike, Arr. castancns Neu- man, Arr. tnmcatellus Müller, Arr. nodosus Koenike. Bestimmungstabelle für die Männchen: 1. Hinterleib in einen ansehnlichen, walzenförmigen Anhang mit verengter Basis verlängert 2. Hinterleib in einen breiten Anhang mit schief nach hinten vor- springenden Seite necken (Furkalästen, Gabelästen) auslaufend; Hinterrand des Anhangs mit frei hervorragendem Petiolus 5. Hinterleib mit breitem, gerundetem oder abgestutztem Anhang ohne vor- springende Seitenecken, vom Rumpfe meist nur undeutlich abgesetzt 21. 2. Anhang ohne auffallende Erhöhung des Rückens 3. Anhang nach hinten zu von fast gleicher Breite; mit stark erhöhtem Rücken; Körperfarbe bläulichgrün; Grösse 0,8 nun An: glohator Müller. 3. Anhang am freien Ende schmäler als in der bauchig verdickten Mitte 4. Anhang am freien Ende beilförmig verbreitert, mindestens so breit wie in der Mitte; Färbung bläulich bis grünlichgelb, mit hellen Flecken auf Rücken und Anhang; Grösse 1,2 mm Arr. securiformis Piersig. — 275 — 4. Hinterrand des Anhangs mit einer deutlichen, mittleren Einkerbung und zwei dieselben begrenzenden, rückwärts gerichteten Rund hock er n; Körperfarbe blau mit orangefarbenem Rücken- und Anhangsfleck; Grösse 1,3 mm . . Arr. caudatus De Geer. Hinterrand abgestutzt, verbreitert, von deutlichen, etwas gerun- deten Ecken eingefasst, mit zwei durch einen engen medianen Ein- schnitt getrennten, rückwärts gerichteten Vorsprüngen; Körperfarbe bläulichgrün mit lichteren Flecken; Grösse wie Arr. securiformis Piersig Arr. cylindratns Piersig. Hinterrand mit mittlerem, flachem Vor sprang und zwei denselben seitlich begrenzenden, durchsichtigen Anhängen; Körperfarbe grünlich; Grösse 1 ,0 mm Arr. zachariae Koenike. Hinterrand stark verschmälert, mit zwei winzigen, zugespitzten Vorsprüngen; Körperfarbe grünlich; Grösse 1,15 mm .... Arr. conicus Piersig. 5. Mit spitzzulaufenden, hornartigen, nach vorn schwach übergebogenen Rückenhöckern 6. Mit gerundeten Rückenhöckern 12. Mit zwei verkümmerten, gabelspitzigen, winzigen Spitzhöckern auf dem all- gemein erhöhten Rücken; Petiolus von aussergewöhnlicher Entwickelung, fast halb so lang wie der Körper (einschliesslich Anhang), am freien Ende mit zwei schief nach hinten und aussen gerichteten Seitenspitzen und einem, über dieselben weit hinausragenden, ankerförmigen Mittelstücke; Furkaläste kurz, gerundet; Färbung bläulich; Grösse 0,9 mm Arr. beroUnensis Protz. 6. Rückenhöckerpaar in der Basis stark verschmolzen, nur die Spitzen gesondert 7. Rückenhöcker merkbar weit auseinander gerückt 11. 7. Der zweispitzige Rückenhöcker rechts und links ohne einen stark entwickelten Nebenhöcker 8. Das fast e i n s p i t z i g erscheinende, mittlere, sehr grosse, kappenförmige Rücken- höckerpaar jederseits von einem deutlich wahrnehmbaren Nebenhöcker be- gleitet; Färbung rot; Grösse 1,5 mm Arr. maximus Piersig. 8. Hyalines Häufchen über dem Petiolus mit fast parallelen Seitenrändern und schwach bog ig ausgeschnittenem, von scharfen Ecken begrenztem Hinterrande; Furkaläste keilförmig, an der Spitze gerundet; Rückenhöcker mit eng nebeneinander gestellten, stumpfen Spitzen; Doppelhöcker über dem hyalinen Anhang mit gerundeten Kuppen ; Petiolus wie bei Arr. ma.vimus Piersig, nach dem distalen Ende massig an Breite zunehmend, mit geraden Seitenrändern und wenig gewölbtem, fast abgestutztem, von deutlichen Ecken eingefasstem Hinter- rande; Färbung bläulichgrün; Grösse 1,0 mm Arr. cuspidifer Piersig. Hyalines Häutchen über dem Petiolus mit verschmälertem, von undeutlichen, abgerundeten Seitenecken eingefasstem Hinterrande 9. 9. Das schlauchartige Gebilde in der Petiolusrinne nicht zahn artig über dessen Hinter- grund hinausragend 10. Das schlauchförmige Gebilde in der Petiolusrinne zahn artig am Hinter- rande übergreifend; Petiolus klöppeiförmig; Körperfarbe blau; Grösse 0,9 mm Arr. compactus Piersig. — 276 — 10. Furkaläste stumpf zugespitzt ; Riickenhöckerspitzen massig von einander abge- rückt; Doppelhöcker über dem hyalinen Anhang mit mittellangem Borstenpaar; Petiolus am Hinterrande breit, mit gerundeten Ecken; Körperfarbe bläulichgrün; Grösse 1 mm Ärr. maculator Müller. Furkaläste keilförmig zugespitzt oder wie bei der vorigen Art; Rückenhöcker und Duppelhöcker über dem hyalinen Anhang ohue besondere Kennzeichen; Petiolus nach dem freien Ende zu beilförmig verbreitert, mit deutlichen Seiten- ecken; Färbung bläulich; Grösse, 1,12 mm Arr. hattilifer Koenike. Furkaläste kurz, an der Spitze fast gerundet, Spitzen der Rückenhöcker beinahe verschmolzen; Doppelhöcker über dem hyalinen Anhang mit sehr langen Borsten; Petiolus am Hinterende stark gerundet; Färbung bläulichgrün; Grösse 0,s mm Arr. lciick,urti Piersig. 11. Hyalines Häutcheu über dem Petiolus mit verschmälertem Hinterrande; Petiolus nach hinten verbreitert, mit stumpf gerundeten Seitenecken und flach konvexem, fast geradem Hinterrande; Krummborsten bis hinter den Petiolus reichend; Körper- farbe dunkelrot; Grösse 0,8 mm Arr. tetracyphus Piersig. Hyalines Häutchen über dem Petiolus mit verbreiterte m Hinterrande und ausgezogenen Spitzen; Petiolus nach dem freien Ende zu massig verdickt, ge- rundet, mit einer je nach der Lage des Tieres mehr oder weniger tiefen Einbuch- tung (Kerbe) des Hinterrandes ; Krummborsten den Petiolus nicht völlig umfassend ; Farbe rot; Grösse 0,9 mm Arr. crenatus Koenike. 12. Mit hyalinem Häutchen über dem Petiolus und spo^'u artigem Fortsatz am 4. Gliede des letzten Fusses 13. Ohne hyalines Häutchen über dem Petiolus; letzter Fuss ohne Sporn . . 18. 13. Hyalines Häutchen mit verbreitertem Hinderrande und spitz ausgezogenen Seiten- ecken 14. Hyalines Häutchen mit verschmälertem Hinterrande und meist stumpfen oder abgerundeten Seitenecken 17. 14. Petiolus nach dem freien Ende hin verbreitert; Seitenränder desselben gerade oder schwach konkav ausgebogen 15. Petiolus nach dem freien Ende hin kolbig oder spatelig verdick t . . 16. 15. Hinterrand des Petiolus fast abgestutzt, mit stumpfen Seitenecken; Furkaläste zugespitzt; Krummborsten zu beiden Seiten des Petiolus kürzer als dieser; Färbung rot; Grösse 1,1 mm Arr. radiatus Piersig. Hinterrand des stöss erförmigen Petiolus sichtlich verbreitert, fast ge- rundet, mit stumpfen Seitenecken ; Furkaläste an der Spitze keilförmig zugeschrägt: Krumm- borsten so lang wie der Petiolus; Körperfarbe rot; Grösse 0,95 mm . Arr. neitmani Piersig. Hinterrand des Petiolus ausgeschnitten, mit ziemlich scharfen, nach hinten gerichteten Seitenecken; Furkaläste in eine stumpfe Spitze auslaufend; Krummborsten kürzer als der Petiolus; Farbe rot; Grösse 1,1 mm .... Arr. tricuspidator Müller. 16. Hinterrand des Petiolus gerundet in die Seitenränder übergehend, Krumm- borsten den Petiolus umfassend; Furkaläste schlank und zugespitzt; Farbe rotbraun; Grösse 1,2 mm Arr. crassipetiolatus Koenike. — 277 — Hinterrand des Petiolus ausgesclinitten, mit deutlichen Seitenecken; Krummborsten länger als der Petiolus, vorn gegabelt; Färbung rotbraun; Grrösse 0,95 mm Ärr. claviger Koenike. 17. Petiolus kurz und kräftig, fast meiselformig, an der Wurzel und am distalen Ende verbreitert, mit schwach konkaven Seitenrändern und abgestutztem, von stumpf ge- rundeten Seitenecken eingefasstem Hinterrande ; Anhang massig, mit kurzen, gerundeten Furkalästen ; hyalines Häutchen nur an den ausgezogenen Ecken durchsichtig, Krummborsten kürzer als der Petiolus; Anhangshöcker nicht verschmolzen, 0,2 mm von einander entfernt; Färbung gelblichgrün; Grrösse fast 1 mm Arr. rohistits Yio&mke. Petiolus nach hinten verbreitert, fast keulig verdickt, aber mit massig eingebogenen Seitenrändern und stumpfen Hinterrandsecken; hyalines Häutchen nach hinten stark verschmälert, ohne deutliche Seitenecken ; Krummborsten nur wenig kürzer als der Petiolus; Färbung rotbraun; Grösse 0,92 mm Arr. a/'fm«s Koenike. Petiohis hinten spitz zulaufend, jederseits mit je einem rundlichen, flügelartig schief nach aussen und hinten vorspringenden, hyalinen Hautfortsatz; Furkaläste an der Spitze quer abgestutzt; Hinterrandsecken des hyalinen Häutchens etwas ausgezogen; Farbe bläulichgrün; Grösse 1,0 mm Arr. abhreviator Berlese. Petiolus mit je einem seitlich gerichteten, zahn artigen Fortsatze an den beiden Hinterrandsecken; Krummborsten kürzer als der Petiolus; Furkaläste stumpfeckig gerundet ; Färbung bläulichgrün ; Grösse 1 mm . . . Arr. hnizelü Koenike. Petiolus mit einem in der Tiefe lochartig erweiterten Einschnitt in der Mitte des gerundeten Hinterrandes; ohne Krummborsten; Furkaläste sehr kurz gerundet; Farbe rot; Grösse 1,1 mm Arr. papillator Müller. 18. Mit einem breiten, die mittlere Ausbuchtung des Anhangs fast ausfüllen- den, hyalinen Haut vor sprung unter dem Petiolus 19. Ohne hautartige Vorsprüuge unter dem Petiolus; Anhang massig, undeut- lich vom Rumpfe abgesetzt 20. 19. Mit anker förmigem Petiolus; ohne Krummborsten; Furkaläste keilförmig stumpf; Färbung gelblich mit blauem Bande über dem Hinterrücken ; Grösse 0,75 mm Arr. albator Müller. Mit keilförmig zugespitztem Petiolus; sonst wie Arr. albator Müller Arr. crassicauduhis Kramer. Mit am Hinterrande herzförmig ausgeschnittenem Petiolus; sonst wie Arr. albator Müller Arr. cordatus Piersig. 20. Hinterende des schwach kolbigen Petiolus mit einem mittleren, lochartigen Ein- schnitt (Kerbe). Krummljorsten verkümmert, kaum gebogen; Furkaläste sehr kurz, breit gerundet. Rücken ungemein erhöht, flach; Färbung rot; Grösse 1,2 mm Arr. pustulator Müller. Petiolus nach dem freien Ende zu stark verschmälert, zugespitzt, von faseriger Struktur; keine Krumm borsten; Furkaläste breit gerundet, eine mittlere Einbuchtung zwischen sich lassend; Färbung blattgrün; Grösse 0,7 mm Arr. fimbriatus Koenike. — 278 — 21. Anhang am Hinterrande mit einer mittleren Kerbe oder Einbuchtung; vierter Fuss ohne Sporn 22. Anhang ohne jede mittlere Einkerbung oder Einbuchtung am Hinterrande, mit oder ohne Sporn 25. 22. Zweites Palpenglied auf der Innenseite mit einem bürstenartigen Haarpolster 23. Zweites Palpenglied auf der Innenseite nur mit Säbel borsten . . . . 24. 23. Anhang nach hinten stark verschmälert, in zwei, einen lochartigen, mitt- leren Einschnitt seitlich einfassende, mit den Spitzen sich zugeneigte Hörner aus- laufend; Färbung rot; Grösse 1,0 mm Ärr. forpimtus Neuman. Anhang breit, Einschnitt e n g und tief, in der Tiefe lochartig erweitert; Petiolus spat eiförmig; Färbung lichtgelb bis bräunlich, mit blauem Bande quer über dem Hinterrücken ; Grösse 0,75 mm Ärr. sinuator Müller. 24. Anhang nach hinten nur wenig verschmälert; mittlerer Einschnitt gleich breit, tief, ohne lochartige Erweiterung; Färbung bläulich mit braunen ßückenflecken ; Grösse 0,6 mm Ärr. bisulcicodidus Piersig. Anhang gerundet, schwach vom Rumpfe abgesetzt, mit flacher Einbuch- tung am medianen Hinterrande und welligen Seitenrändern (jederseits zwei seichte Einbiegungen); Färbung lichtgrün: Grösse einschlies.slich des Anhangs 0,55 mm Ärr. stecld Koenike. Anhang ein kleiner gerundeter Vorsprung mit symmetrisch welligem Hände (jederseits zwei seichte Einbiegungen); mittlere Einkerbung unlje deutend, spalt- fÖrmig schmal; Färbung bläulich; Grösse 0,9 mm Ärr. hifklkoduhts Piersig. Anhang wie bei der vorigen Art, aber die einzelnen Randbogen durch flache Einschnitte deutlicher von einander abgesetzt ; mediane Einkerbung am Hinterrande sperrig offen, jederseits von einem nach hinten gerichteten, rundlichen Vorsprung be- grenzt; Färbung bläulich; Grösse 0,85 mm Ärr. integrator Müller. 25. Vierter Fuss am drittletzten Gliede ohne Sporn 26. Vierter Fuss am drittletzten Gliede mit Sporn 27. 26. Anhang gerundet, mit symmetrisch welligem Aussenrande, jederseits des bogig nach hinten vorspringenden Mittelstückes zwei schwache Einbiegiingen ; Innenseite des zweiten Palpengliedes nur mit Säbelborsten; Färbung und Gestalt ähnlich wie Ärr. biftdicodulus Piersig; Grösse 0,8 mm Ärr. solidus Piersig. Anhang kiirz, undeutlich abgesetzt, wenig schmäler als der Rumpf, nach hinten nur schwach verjüngt, fast breit abgestutzt ; am Hinterrande jederseits des ansehnlichen, fast geradlinigen Mittelstücks je eine flache Einkerbung ; Innenseite des zweiten Palpengliedes mit einem H a a r p o 1 s t e r ; Färbung gelb- bräunlich, an den Seiten dunkellila; Grösse 0,88 mm Ärr. hiauthei Koenike. 27. Anhang kurz, undeutlich vom Rumpfe abgesetzt, nach hinten sich massig ver- jüngend, fast gerundet; jederseits des ansehnlichen, abgeflachten Mittelend- stückes mit einer Einkerbung; Seitenrand des Anhangs vor derselben wulstig vor- springend; Fäi'bung gelblichgrün mit dunkleren Flecken; Grösse 0.6 mm Ärr. nodosus Koenike. Anhang undeutlich vom Rumpfe abgesetzt, massig, nach hinten massig ver- — 279 - schmälert, ohne Einbiegungen und Einkerbung des Randes; Hinterrand fast abgestutzt, mit gerundeten Ecken in die Seitenränder übergehend; Färbung kastanien- braun; Grösse 0,85 mm Ärr. castaneus Neuman. Anhang fast so lang wie breit, massig, schwach wellig gerundet, ohne Einkerbungen, Hinterende mehr oder weniger breit gerundet, verjüngt; Färbung bläulich grün; G-rösse 0,95 mm. Breite 0,55 mm Arr. oblomjus Piersig. Anhang wie bei der vorigen Art, doch der Hinterrand wesentlich breiter, ungefähr halb so breit, wie die Anhangsbasis; Färbung grünlichgelb mit schwärzlichem Anfluge; Grösse 0,85 mm lang und 0,53 mm breit Arr. truncatellits Müller. 1. Arrenurus globator Müller. Syn. 1776. Hydraclma cjhhator Müller, Zool. Dan. Prodr. S. 188, Nr. 2242. 1781. Hijdraclnia ghlxdor Müller, Hydrachnae quas., S. 27, tab. I, Fig. 1 — 5. 1793. Tromhldium varhitor J. C. Fabricius, Ent. syst. Tom. 11, S. 403, Nr. 22. 1805. Atax (ßohator id. Syst. Antliat., S. 369. 1835—41, Arremirus ylohator C. L. Koch, Deutsclüands Crust., Heft 13, Fig. 22—23. 1835 — 41. Arremmis stellaris id., ibid., Heft 13, Fig. 24 P. 1835 — 41. Arrenurus tuhulator Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 12. Fig. 19. 1854. Arremirus c/lobator Bruzelius, Beskr., ö. Hydrachnider som. etc., S. 31, Taf. III, Fig. 3. 1879. Arrenurus globator Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, Nr. 3, S. 88, Fig. 2, tab. X. 1882. Arrenurus glohcdor Haller, die Hydrachnideu der Schweiz, S. 44. 1884. Arrenurus ylohator Krendowskij , Les acariens d'eau douce de la Russie meridionale: Travaux, de la Soc. d. nat. ä l'Univ. Imp. de Kharkow. Bd. XVIII, S. 320-21. 1882-92. Arrenurus globator Berlese, Acari etc., Heft 2, Taf. 6. 1887. Arrenurus ylohator Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 24 — 25. 1893. Arremirus ylohator Koenike, die von Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Hydrachnideu etc., S. 12—16, Taf. I, Fig. 12. 1894. Arrenurus ylohator Koenike, Mitteldeutsche Hydrachnideu, gesammelt durch Herrn Dr- Ph. Made, Zool. Anz. Nr. 452, S. 260. 1895. Arrenurus ylohator Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen ; Diss. S. 58. 1895. Arrenurus ylohator Protz, Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig, Nr. 3, Bd. 9, S. 265. 1896. Arrenurus ylohator Koenike, Holsteinische Hydrachniden , Forschungsbericht IV der Plöner biol. Station, S. 212. 1896. Arremirus (/lohator Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der k. Böhm. Ges. d. Wiss. Math, naturw. Kl. XVII, S. 3. Weibchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt im Mittel 0,8 mm, die zwischen dem Geschlechtsfeld und dem Hinterrande der letzten Epimeren liegende Körperbreite 0,656 mm, die Höhe 0,48 mm. - 280 - Gr est alt: In der Rücken- oder Bauchlage ist der Korperumriss breiteifürmig mit einer flachen Einsattelung zwischen den antenniformen Borsten. Die auf dem Rücken befindlichen Höcker und Mulden sind äusserst flach und schwer wahrnehmbar. Zwischen dem vorgeschobenen Vordei'körper und dem zurückstehenden Maxillarorgane liegt eine seichte Bucht. Färbung: Frisch ausgeschlüpfte Exemjflare haben ein oft durchscheinendes Blau zur Grundfarbe, das allerdings auf dem Rücken unregelmässigen braunen Flecken weichen muss. Mit zunehmendem Alter wandelt sich jedoch die Hautfarbe allmählich in ein entschiedenes Lichtgrün oder Gelbgrün um. Die Palpen und Beine sehen grünlichgelb aus (Fig. 72 g, Taf. XXVIII). Haut: Der allseitig geschlossene, ovale Rückenbogen .steht ungefähr ein Viertel der Körperlänge vom Vorderrande ab und reicht bis an die hintere Leibesgrenze. Über den Borsten- besatz giebt die beigegebene Abbildung genügend Auskunft (Fig. 72 a, Taf. XXVIII). Augen: Die unter dem dicken, porösen Panzer verborgen liegenden Doppelaugen haben einen gegenseitigen Abstand von 0,22 mm und sind hinter den antenniformen Borsten dem seit- lichen Vorderrand eingefügt. Anfänglich zeichnen sich die Pigmentkörper durch eine rote Färbung aus, die aber mit der Zeit von einem schwärzlichen Violett verdrängt wird. Mundteile: Das mittelgrosse Maxillarorgan ist fast ebenso breit als lang (0,1 mm). Der durch ein Häutchen geschlossene Maxillarplatteneinschnitt kennzeichnet sich durch seine Breite und sein abgerundetes hinteres Ende. Trotz ihrer Kleinheit treten die vorderen Seiten- ecken deutlich hervor. Palpen: Die 0,13 mm lange Palpe wiederholt den der Gattung eigentümlichen Bau. Hervorzuheben ist nur , dass die vorspringende Innenecke des vorletzten Palpeugliedes, die als Antagonist des Endgliedes zu betrachten ist, ausser einer ziemlich geraden Borste auf der Innen- fläche auch noch zwei schwach gekniete Tasthärchen am konkav gebogenen Vorderrande aufweist, deren verdickter Basalteil sich je in eine langausgezogeue äusserst feine Spitze fortsetzt. Im Gegensatz zu Koenike, der gelegentlich der Beschreibung einer Anzahl von Dr. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Hydrachniden auch eine Abbildung der Palpen von Ärrenurus ghbator Müller giebt, vermochte ich nicht eine so ofl'enkundige Teilung des krallenförmigen Endgliedes zu konstatieren, wie sie an bekannter Stelle von dem erwähnten Autor in Fig. 10, Taf. I zur Darstellung kommt, trotzdem meinerseits eine grössere Anzahl Präparate daraufhin untersucht wurden. Es trat mir vielmehr stets ein Bild entgegen, wie ich es in Fig. 72 d, Taf. XXVIII wiederzugeben versucht habe. Bei schärferem Zusehen bemerkt man , dass von der Spitze her parallel zur Streckseite eine furchenartige Linie verläuft , die anzeigt , dass ein unvollkommen abgegliederter oberer Krallenzinken dem unteren hart aufliegt. Die konkave Innenseite der Palpenkralle dient einer schief nach vorn gerichteten steifen Borste als Insertionsstelle. Unter allen Gliedern ist das zweite am reichsten behaart. Ausser den gefiederten Borsten auf der Streckseite treten an dem der Beugseite genäherten Teile der inneren Gliedfläche drei gleich- gestaltete Bor.sten auf, von denen zwei am Vorderrande, die dritte jedoch weiter unterhalb steht (Fig. 72 d, Taf. XXVIII). H ü f t p 1 a 1 1 e n : Das Epimeralgebiet zeigt ebenfalls wenig Auffallendes. Das erste Hüft- plattenpaar ist hinter der Maxillarbucht miteinander \ersclimolzen. Im Alter bildet sich längs der Mittelnaht, die nicht immer zu sehen ist, eine bis zum Hinterrand reichende, flache Rinne. Die vorderen Aussenecken der ersten zwei Hüftplattenpaare sind in scharfe Spitzen ausgezogen, eine Erscheinung, die sich bei den hinteren beiden nicht wiederholt. Erwähnenswert erscheint mir. — 281 - (lass wie bei fast allen Ärr<:nHnis-A.Yten so aueh liier die letzte und grösste Epimere seitlich in einen Vorsprnng ausläuft, der als Einlenkungsstelle des vierten Fusses dient. Der Hinterrand der zuletzt genannten Hüftplatte springt in einer kaum nennenswerten, stumpfen und hielten Ecke vor. Füsse: Die Gliedmassen bleiben, wie folgende Zablen beweisen, sämtlicb hinter der Körperlänge zurück : 1. Fuss = 0,480 mm. 2. Fuss = 0,528 mm. 3. Fuss = 0,531 mm. 4. Fuss = 0,704 mm. Der Borstenbesatz auf der Streck- und Beugseite und an der äusseren Artikulation der Glieder ist im allgemeinen reich. Ganz besonders fallen die ßorstenreihen an der Unterseite des zweiten und dritten Gliedes der vorderen drei Beinpaare auf, weil sie unter überrechtem Winkel steif nach rückwärts gerichtet sind. Die mittleren Glieder des zweiten bis dritten Fusses besitzen Schwimmhaare, die in einer Reihe hintereinander längs der Beugseite inseriert sind. Hervor- heben will ich noch , dass das zweite , dritte und vierte Glied der letzten Extremität auf den ventralwärts gekehrten Flächen je eine Borstenreihe aufweisen, die nach ihrer Länge und Situation zu urteilen, ebenfalls als Schwimmhaare zu charakterisieren sind (Fig. 72 a, Taf. XXVIII). Geschlechtshof: Die 0,112 mm lange Vulva liegt em Stück hinter dem Hüftplatten- gebiet und wird von zwei halbkreisförmigen , platten Schamlippen verschlossen , die zusammen eine fa.st kreisrunde Fläche bilden, deren Querdurchmesser den Längsdurchmesser um ein Siebentel übertriift. Auf dieser Scheibe bemerkt man vorn und hinten je einen dunklen Querstreifen, her- vorgerufen durch dünne Chitinplättchen, die der Oberfläche aufliegen. Gewöhnlich ist das vordere etwas grösser als das hintere, doch darf man der Form und Ausdehnung derselben nicht jene Wichtigkeit beimessen , wie es Koenike bei einer vergleichenden Beschreibung einer ostafrika- nischen, nahestehenden Art, Arnnunts conmmis Koenike, thut, denn beide sind variabel. Die den Aussenrand der Genitallefzen grossenteils umfassenden, schief nach hinten und aussen gerichteten Napffelder verschmälern sich allmählich. Ihr konkaver Vorderrand geht am freien Ende in scharfer Kurve in den konvexen Hinterrand über. Ausser einer reichlichen Anzahl ganz kleiner Genitalnäpfe trägt jede Platte auch noch randständig vorn neben der Schamlippe drei , hinten sieben bis acht feine Haare, die freilich nicht immer aufzufinden sind. Der Anus liegt gewöhnlich dem hinteren Körperrande näher als dem Genitalhofe. Männchen: Von der 0,75 mm betragenden totalen Leibeslänge kommen ca. 0,29 mm auf den Anhang, der in der Ansicht von oben oder unten an seiner Basis eine Einschnürung zeigt, nach der Mitte zu sich verstärkt und gegen das abgestutzte Ende hin nur umnerklich schwächer wird. Sein Hinterrand hat jederseits und in der Mitte eine schwache Einbuchtung. Der eigentliche Rumpf lä.sst in gleicher Lage von seiner grössten Breite aus (0,435 mm), die in der Höhe der vorderen Aussenspitzen des dritten Hüftplatteupaares liegt, sowohl eine Ver- jüngung nach vorn als auch in etwas schwächerem Masse nach hinten erkennen. Zwischen den antenniformen Borsten macht sich eine breite , mit einer äusserst flachen Einbuchtung ver- bundene Abstutzung geltend (Fig. 72 f, Taf. XXVIII). Ganz eigentümlich ist das Bild, das uns die Seitenansicht des Körpers darbietet. Zunächst fällt dabei ins Auge, dass der Körperanhang eine ungewöhnliche Höhe (0,352 mm) besitzt, die hinter der Leibeshöhe nur wenig zurücksteht und Zoologica. Heft 22. 36 — 282 — die Anhangsbreite (0,24 mm) ganz wesentlich übertrifft. Der Kulminationspunkt dieser Anschwel- lung liegt fast senkrecht über einer Einschnürung der Ventralseite der Anhangsbasis. Nach hinten zu fällt der Anhangsrücken anfangs sanft, später sehr steil ab und lässt am Ende nur spärlich Raum für eine kurze Mulde, deren Tiefe neben einigen kleinen Höckerchen einen zapfen- artigen Petiolus birgt. Man zählt am Hinterrande des Appendix acht vorspringende Haare, von denen die ventralständigen am längsten sind. Der vorn ovale, nach hinten offene Rückenbogen geht an der basalen Einschnürung auf die Seitenflächen des Anhangs über und verschwindet in der Nähe der lateralen Aufwulstung der vorhin erwähnten Mulde. Wie Fig. 72 c, Taf. XXVIII verdeutlicht, ist der etwas eingesenkte Rücken mitsamt der auf ihm verlaufenden Ringfurche nicht sichtbar, weil der dorsale Seitenrand durch eine vordere und hintere schwach höckerartige Anschwellung , zwischen denen eine flache Einsattelung liegt , merklich erhöht erscheint. Das Hüftplattengebiet nimmt drei Viertel der eigentlichen Bauchfläche ein und entspricht in Gestalt und Gruppierung den beim Weibchen vorgefundeneii Verhältnissen. Auch an dem Maxillarorgane und den Palpen treten keine nennenswerten Abweichungen auf. Von den Beinpaaren ist das erste am kürzesten, das dritte so lang wie das zweite, das letzte endlieh körperlang (mit Ein- schluss des Anhangs). Das dem gekürzten fünften vorangehende Glied der vierten Extremität setzt sich an dem äusseren Beugseitenende in einen kurzen und scharfen Zapfen fort , dessen stumpfe Spitze mehrere lange, gebogene Haare trägt. An der Grenze zwischen Körper und Anhang bemerkt man auf der Ventralseite den Geschlechtshof, dessen scheinbar schmale quer- gestellte Napfplatten mit ihren Enden auf die beiden Seitenflächen des Körpers übergreifen und hier je eine Wulstung bilden, die mit einer Anzahl (meist sieben) Haaren ausgestattet ist (Fig. 72 b, Taf. XXVIII). Fundorte: Diese weitverbreitete und häufige Milbe wurde von mir vom Frühjahr bis zum Herbst in den Teichen bei Grosszschocher, Arnsdorf, Rehefeld (östl. Erzgebirge) und Moritz- burg aufgfunden. Geographische Verbreitung: In fast allen bis jetzt auf Hydrachniden durch- forschten europäischen Ländern vertreten. Lebensweise: Ärreiiurus ghhator MnWer liebt mit Pflanzen bestandene, ruhige Wasser- ansammlungen. Beide Geschlechter werden sehr häufig in Kopulation angetroffen, wobei das Weibchen mit seiner vom Genitalhof eingenommenen Bauchfläche dem steilen Abfall des männ- lichen Appendix und der sich anschliessenden Anhangsmulde hart aufliegt, während der Vorder- teil seines Körpers über die Unterseite des Männchens stumpfwinklig hervorragt. Die sexuelle Rolle , welche bei diesem Vorgange unstreitig der kleine Petiolus spielt , ist nur sehr schwer festzustellen, weil eine undurchsichtige Kittmasse eine exakte Beobachtung iingemein erschwert. 2. Arrenurus securiformis Piersig. Syn. 1835/4L Arrenurus buccinator C. L. Koch, Deutschlands Crustaceen etc., Heft 13, Fig. 7 u. 8. 1894. Arrenurus buccinator Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anz. No. 449. 1894. Arrenurus securiformis Piersig, Hydrachnologische Berichtigungen, Zool. Anzeiger No. 459, S. 377—378. 1895. Arrenurus buccinator Kramer, Über die Benennung einiger Arrenurus-Avien, Zool. Anz. No. 465, S. 1—5, Fig. 1. — 283 — 1895. Arr^nurus festivns Koenike, Zool. Anz. No. 485, S. 378/379, Fig. 2. 1895/9G. Arretmrus sccurifoniiis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, Leipzig, S. 58. 180G. Arrciumis festkms Koenike, Holsteinische Hj^drachniden, IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, S. 213. Vormerkung. Ursprünglich suchte ich diese Art unter der Koch'schen Bezeichnung im System weiterzuführen. Der Umstand jedoch, dass 0. F. Müller den Beinamen „huccinutor" irrtümlicherweise schon für eine andere, von Degeer unter dem Xamen acams caudutus bekannt gegebene Wassermilbe verwendete, veranlasste mich, um Verwirrungen in der Hydrachniden- SynouA^mie vorzubeugen, eine Umtaufe vorzunehmen. Die Benennung Koenikes konnte füglich unterbleiben, da ich ihm schon früher (1894) auf eine briefliche Anfrage hin eine Beschreibung der hier in Frage kommenden Ar roturiis-Y orm. gegeben hatte, so dass er von der vorher erbetenen Zusendung eines Vergleichsobjektes absehen zu können glaubte. M ä n n c h e n : Ct rosse: Das Männchen \un Arrcinmis securiformis steht in der Grösse nur wenig hinter dem der vorgehenden Art zurück. Der Körper misst vom Stirnrande bis zum Ende des Anhangs 1,16 mm, wobei auf den letzteren 0,44 mm entfallen. Die grösste Breite, 0,6 mm, macht sich in der Nähe der Einlenkungsstelle des dritten Beinpaares geltend. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchlage besitzt der Körper in seinem Umriss unver- kennbare Älinlichkeit mit ArrciiKrus caudatus de Geer, während der Anhang nicht unwesentlich abweicht. Zwar folgt auch hier auf eine verschmälerte Basis schon vor der Mitte eine An- schwellung , die nach hinten zu allmählich wieder abnimmt , aber das Ende schliesst mit einer eigenartigen Verbreiterung ab, die mich veranlasste, gerade den Artnamen „securiformis" zu wählen. Der schwach bogenförmig vorspringende Hinterrand beginnt an den deutlichen, wenn auch ge- rundeten Seitenecken und kennzeichnet sich durch einen wellenförmigen Verlauf, der seine Ent- stehung einer mittleren und zwei seitlichen, äusserst Üachen Einbuchtungen verdankt. In Bezug auf Zahl und Lage der acht sichtbaren Schwanzborsten gilt das bei Arreimriis caudutus de Geer gesagte. Von der Seite gesehen gewährt jedoch der Appendix einen anderen Anblick als bei der eben angezogenen Vergleichsart. Während bei dieser der Rücken sich sichtbar wölbt, be- merkt man hier eher eine seichte Konkavität, der auf der Lnterseite eine nur schwache An- schwellung gegenübersteht. A'^or der Endmulde erhebt sich dorsalwärts zwar auch ein Höcker, doch hat derselbe eine mehr gerundete Spitze. Die unmittelbar dahinter liegende Mulde birgt auf ihrem Grunde einige kleine buckeiförmige Erhebungen und den kleinen kolbig verdickten Petiolus. Auf dem massig gewölbten Körpennicken entdeckt man in der Seitenlage des Tieres keine hervoi'ragenden Anschwellungen oder Senkungen. Die Bor.sten auf demselben .sind kurz und kräftig entwickelt. (Fig. 75 e, Tafel XXIX.) Färbung: Die vorliegende Art ist nicht so intensiv gefärbt wie Arrenurus caudatus de- Geer. Wohl herrscht am Körperende und an der Basis des Anhangs ebenfalls ein dunkles Blau, aber die Stärke desselben nimmt nach vorn zu allmählich ab und macht einem mehr oder weniger lichten Grüngelb Platz, das auch auf dem mittleren Teile des Appendix wiederkehrt und nur am Ende und auf zwei seitlich gestellten Streifen durch ein helles Blau verdrängt wird. Die gelblichweisse Rückendrüse wird von bi-aunen Rückenflecken begrenzt, die besonders auf dem ö — 284 — letzten Körperdrittel infolge ihrer dunkleren Färbnng winkeliörmig hervor treteii. Palpen, Epi- meren und Hüftplatten sehen meist hlänlicli aus. (Fig. 75 a, Tafel XXIX). Haut: Die Haut entspricht in der Struktur dem ^n-eH?«rM.s-Charakter. Die Panzerporen sind viel grösser als diejenigen der Hüftplatten, Palpen, Beinpaare und des Grenitalfeldes. Die Oberfläche der eben genannten Körperteile erscheint deshalb bei auffallendem Lichte fein granu- liert. Der hinten offene Rückenbogen steht weit vom Vorderrande des Körpers ab und läuft jederseits nach der basalen Einschnürung des Schwanzanhanges, um dort auf die Seiten des letzteren überzugehen und allmählich zu verschwinden. Augen: Die beiden rotpigmentierten Doppelaugen ähneln in Gestalt und Grösse den entsprechenden Organen von Ärremirus catidatus de Geer , auch ihr gegenseitiger Abstand ist verhältnismässig der gleiche. Palpen: Die kurze, kräftige Palpe weist nur wenige eigenartige Merkmale auf. Zu- nächst fällt ins Auge, dass die Innenseite des stark gekrümmten zweiten Gliedes am Vorderrande neben der Beugseite vier nach vorn gerichtete, steife Borsten von massiger Länge trägt. Dann aber lässt aiich das vierte Glied geringe Abweichungen erkennen. Die dreieckig vorspringende äussere Beugseitenecke trägt innen eine nur einfach gebogene, lireite Borste, die mit ihrer Spitze über den Vorderrand ragt. Letzterer verläuft schwach S-förmig und dient zwei Tasthärchen als Insertionsstelle, von denen das iintere, deutlich gekniet, mit seinem äusseren, fein zulaufenden Ende nach dem Krallengliede hinweist, während das innere, liai't an der Basis des beweglichen fünften Gliedes stehend, in seiner Form nur undeutlich hervortritt. Hüftplatten: Das Epiraeralgebiet bedeckt den grössten Teil der Ventralseite und stimmt in Form und Grösse mit demjenigen von Ärreimrus caudatus de Geer überein. Wenig von Belang und wohl nur zufällig ist es, dass die hinter der Maxillarbucht beginnende, keilförmig zulaufende Rinne infolge ihrer Flachheit das hintere Ende des verwachsenen ersten Hüftplatten- paares gar nicht erreicht, sondern schon auf halbem Wege verschwindet. (Fig. 75 b, Taf XXIX.) Beine: Bei der genauen Messung eines ],l(:i mm grossen Männchens stellten sich die Beinlängen wie folgt: L Bein = 0,784 mm. 2. Bein = 0,912 mm. 3. Bein = 0,928 mm. 4. Bein ^ 1,108 mm. Das vierte Glied des letzten Fusses hat gleichfalls den schon mehrfach erwähnten Fort- satz, dessen Haarbüschel massig lang erscheint. Geschlechtshof: Unmittelbar vor dem Schwanzanhange liegt auf der abdominalen Bauchseite der Geschlechtshof, über dessen Form und Grösse nichts zu sagen ist, da in dieser Beziehung fast völlige tlbereinstimmung mit den beim Männchen von Arroiurxs candutKS de Geer vorgefundenen Verhältnissen besteht. Weibchen: Die 1,13 mm grossen Weibchen haben in der Rücken- oder Bauchansicht einen lireitovalen Umriss mit schwacher Abstutzung des Vorderrandes. Der Rücken entbehrt wirklich nennenswerter Höcker und Einsenkungen. Der ovale Rückenbogen ist allseitig ge- schlossen und steht weit abgerückt vom Vorderrande des Körpers. Palpen und Eximeren stimmen im allgemeinen mit den entsprechenden Gebilden des Männchens überein, nur ist das letzte Hüft- plattenpaar weniger lang und mit seinen Innenrändern weiter auseinandergerückt. Sämtliche — 285 — Beine sind km-z und stämmig , das letzte Paar erreicht annähernd die Körperlänge. Das Ge- schlechtsfeld ähnelt dem des Weibchen von Arrenums cuHdatus de Geer, jedoch sind die Napffelder etwas grösser. Die Körperfarbe ist blau mit weissgelblichen Flecken am Vorderrücken und am hinteren Körperende. Fundorte: Diese seltene Milbe wurde von mir während des Juli und August in den toten Pleissenarmen des Connewitzer Holzes und in der Parthe bei Abtnaundorf gefunden. Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur für Deutschland signalisiert. (Koch.) 3. Arrenurus caudatus (de Geer). Syn. 1776. Hydntchna hwrinutor Müller, Zool. Dan. Prodr., S. 188, Nr. 2244. 1778. Acarus caudatus de Geer. Memoires pour. servir ä l'Histoire des Insectes , Vol. HI, pag. 139, pl. 9, Fig. 1, 2 (mas). 1778. Acarus maculatus fuscus, id. ibid. (fem.), pag. 147, pl. 9, Fig. lo. 1781. Hydradtna huccinator Müller, Hydrachnae quas. etc., S. 30, Nr. 3, Taf. Ill, Fig. 1. 1793. Tronibidium caudatum J. C. Fabricius, Ent. syst., Tom. II, pag. 399, Xr. 4. 1805. Atax caudatus, id. Syst. Antliat., pag. 366. 1835—41. Arrenurus caudatus C. L. Koch, Deutschlands Crustac. etc., Heft 2, Fig. 24. 1879. Arrhemirus caudatus Neuman, Om Sveriges Hydr., Sv. Handlingar, Bd. 17, Nr. 3, S. 85, tab. XII, Fig. 2. 1882. Arrhoiurus caudatus Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 43. 1882 — 92. Arrenurus huccinator Berlese, Acari etc., Heft 51, Taf. V. 1887. Arrenurus caudatus Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 24. 1892. Arrenurus caudatus Piersig, Eine neue Hydrachnidengattung aus dem sächs. Erz- gebirge, Zool. Anz. Nr. 405, S. 420. 1892. Arrenurus Kramer, Zacharias, Das Tier- und Pflanzenleben in etc., S. 24, Fig. 2 b. 1893. Arrenurus caudatus Koenike, Hydrachnologische Berichtigungen, Zoologischer An- zeiger Nr. 410. 1893. Arrenurus caudatus Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde, Zoologischer Anzeiger Nr. 431, S. 398. 1893. Arrenurus caudatus Koenike, Weitere Anmerkungen zu Piersigs Beiträgen zur Hy- drachnidenkunde, Zoologischer Anzeiger Nr. 435. 1894. Arrenurus caudatus Piersig, Über Hydrachniden, Zoologischer Anzeiger Xr. 443, S. 109. 1895. Arrenurus caudatus Kramer, Über Benennung einiger Arrenurus-Arien, Zoologischer Anzeiger Nr. 465, S. 1 — 5. 1895. Arrenurus caudatus Koenike, Nordamerikanische Hydrachniden. Abhandlung des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 13, S. 184. 1895. Arrenurus caudatus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc.. Disserta- tion S. 58. 1896. Arrenurus caudatus Koenike, Holsteinische Hydrachniden, Forschungsbericht IV der Plöner Biologischen Station, S. 212. 1896. Arrenurus caudatus Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- bericht etc., S. 3. — 286 — M ä n n c h e n : Gr rosse: Die vorliegende Art übertrifft Arrenurns cjlobator Müller in der Grösse ganz wesentlich. Erreicht doch das Männchen mit Einschluss des Schwanzanhanges eine Länge von 1,3 mm und eine Breite von 1,64 mm. Der Anhang für sich allein misst 0,51 mm bei einer Breite von 0,226 mm. Gestalt: Von oben oder unten gesehen bietet der Rumpf einen Umriss dar, der im allgemeinen verkehrt eiförmig genannt werden kann, sich aber durch gewisse Unregelmässigkeiten auszeichnet. Abgesehen von einer kaum nennenswerten Einsattelung oder Abstumpfung zwischen den antenniformen Borsten treten auch vor und hinter der grössten Körperbreite, die ungefähr vor den vorderen Aussenspitzen des dritten Hüftplattenpaares liegt, flache Eindrücke auf, die der Rückenfläche ein gewisses polygonales Aussehen geben. Wie bei Arrenurus globator Müller entspringt der Schwanzanhang aus verjüngtem Grunde, erreicht noch vor der Mitte seine grösste Stärke und verschmälert sich allmählich unter Bildung schwacher seitlicher Konkavitäten nach dem freien Ende hin. Hier schliesst er mit zwei abgerundeten Seitenecken ab, zwischen denen der nach der Mitte zu schief vorspringende Hiuterrand liegt, ausgezeichnet durch zwei nur von einer schmalen in der Medianlinie gelegenen Einkerbung geschiedene buckelartige Vorsprünge. "Wie der Seitenanblick lehrt, erhebt sich unmittelbar hinter der auch dorsoventral auftretenden Verdickung des Anhangs auf dessen Rücken ein durch seine Grösse leicht wahrnehmbarer Höcker, hinter dem eine muldenartige Vertiefung beginnt, auf deren Grunde sich einige kleine Erhe- bungen und ein zäpfchenartiger Petiolus bemerkbar machen. Sowohl an der seitlichen Konkavität als auch am äusseren Hinterende stehen jederseits zwei ziemlich lange Haare, also zusammen acht. Der ziemlich hohe Körperrücken fällt nach hinten zu allmählich ab, ohne dass es , wie die bei- gegebene Abbildung Fig. 74c, Taf. XXIX verdeutlicht, zu einer nennenswerten Höckerbildung kommt. Fä'rbung: Arrenurus caudatiis gehört zu den eigenartigst gefärbten Hydrachniden. Die Grundfarbe ist neutral- bis dunkelblau. Am Vorderrücken imd auf den letzten zwei Dritteln des Anhangs zeigen sich aber mehr oder weniger intensive orangegelbe Flecken, deren Grösse und Gestalt mitunter etwas wechseln. Die Mulde selbst ist gewöhnlich etwas dunkler gefärbt. Maxillarorgan, Taster, Hüftplatten und Beine sehen graublau aus. (Fig. 74 a, Taf. XXIX.) Hautbedeckung: Von dem Hautpanzer i.st nichts besonderes zu sagen. Die antenni- formen Stirnborsten haben einen verhältnismässig geringen Abstand. Der hinten offene Rücken- bogen ist oval und geht an seinen Enden an der Basis auf die Seitenfläche des Appendix über. (Fig. 74a, Taf. XXIX.) Palpen: Die kurzen Palpen bieten nur wenige Unterscheidungsmerkmale dar. Vor allem verdient zuerst erwähnt zu werden, dass die Innenfläche des zweiten Gliedes sieben Borsten trägt, von denen die zwei vom Vorderande am weitesten zurückstehenden am kräftigsten und längsten sind. Dann fällt noch die Gestaltung und Aiisstattung des ziemlich gedungenen vierten Palpengliedes auf, über die am schnellsten Fig. 74 d, Tafel XXIX Auskunft giebt. Das Krallen- glied endlich ist gross und kräftig und lässt in der Seitenansicht eine Teilung der Spitze nicht erkennen. Hüftplatten: Unter allen Hüftplatten, deren vordere Gruppe übrigens hinter der Maxillarbuclit eine nach hinteii keilförmig zulaufende Rinne aiifweist, zeichnet sich das letzte — 287 — Paar durch seine Grösse und Form aus. Seine gegenseitig stark genäherten Innenränder biegen jederseits plötzlich unter Bildung einer scharfen Ecke in einen schwach eingebuchteten , fast quergestellten Hinterrand ein, dessen äussere Hälfte, zweimal stumpfwinklig gebrochen, schliesslich bis zur vorgeschobenen Einlenkungsstelle d'es vierten Fusses verläuft. Füsse: Auf das erste und kürzeste Beinpaar folgen zwei annähernd gleichlange und dann ein viertes, das nicht viel kürzer ist als der Körper mitsamt seinem Anhange. Beim letzten Fuss zeichnet sich das vierte Glied durch seine Länge und den Besitz eines Fortsatzes oder Sporns aus, dessen abgestumpftes Ende eine Anzahl geborgener Borsten trägt. Nicht nur die drei hintersten Extremitätenpaare .sind mit Schwimmhaaren ausgerüstet , auch das erste zeigt an den mittleren Gliedern dürftige Spuren davon. (Fig. 74 b, Tafel XXIX.) Geschlechtsfeld: Auch hier liegt das Geschlechtsfeld auf der Bauchseite an der Grenze zwischen Körper und Anhang. Die lairze Geschlechtsöffnung ist von schmalen, sichelförmigen Lefzen umgeben, an die sich jederseits eine quergestellte, flügelartige Genitalplatte anschliesst, die bis an den Seitenrand des Körpers heranreicht und hier in der Dorsal- und Ventralansicht zwei bis drei Härchen erkennen lässt. Die Gesehlecht-snäpfe, die die Oberfläche der etwas nach vorn gebogenen Platten einnehmen, sind kleiner als die porösen Panzerhöcker der Körperdecke. Weibchen: Der Körper des 1,25 mm langen Weibchens ist in der Dorsalansicht breit oval, an seinem Vorderrande zwischen den antenniformen Stirnborsten kaum merkbar abgestutzt, nach hinten zu breit abgerundet mit schwachen Eindrücken an den Seiten. Der nur flachgewölbte, nach vorn abfallende Rücken besitzt keine wirklich charakteristischen Erhöhungen oder Vertie- fungen. Entsprechend der beim weiblichen Geschlechte geltenden Norm ist der langovale , vom Vorderrand des Körpers weit zurückstehende Eückenbogen nach hinten zu geschlossen. Sämt- liche Beine sind ziemlich kurz und stämmig. Das letzte Paar erreicht noch nicht die Körper- länge. Epimeren, Maxillarorgane und Palpen ähneln denjenigen des Männchen, nur sind die ein- zelnen Gruppen der ersteren weiter von einander gerückt. Ein Stück hinter dem Epimeralgebiet beginnt die mittelständige, von halbkreisrnnden platten Schamlippen seitlich umgebene Geschlechts- öffnung. Die sich anschliessenden fast quergestellten, flügelförmigen Xapfplatten mit ihren kleinen Genitalnäpfen sind auffallend kurz und zeichnen sich durch ihre länglichrunde Gestalt aus (Fig. 82 a, Tafel XXXI). Der anus liegt dem Hinterrande sehr nahe. Wie das Männchen so ist auch das Weibchen dunkelblau gefärbt und besitzt dieselben eigenartigen, orangegelben Flecken am Vorderrücken und am Hinterrande des Körpers, so dass schon dadurch die Identifizierung beider Geschlechter wesentlich erleichtert wird. Fundorte: Eohlandts Ziegellache bei Grosszschocher , die toten Pleissenarme in der Linie (Leipziger Holz) der Schwanenteich bei Borsdorf (Amtshauptmannschaft Leipzig) und der wü.ste Teich bei Rehefeld (östl. Erzgebirge). Nicht allzu häufig. Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Schweden (de Geer), Deutschland (Koch), Böhmen (Pisarovic), Frankreich (Barrois et Moniez) und die Schweiz (Haller) sind die Länder, in denen bis jetzt das Vorkommen der vorliegenden, prächtigen Art sicher festgestellt ist. Entwicklung: Aus den grcssen, 0,21 mm im Durchmesser haltenden, rötlichen Eiern schlüpfen nach ungefähr vier Wochen die sechsbeinigen Larven, von denen ich eine Dorsalansicht beigegeben habe. (Fig. 74 e, Tafel XXIX.) Sie unterscheiden sich mit Ausnahme der Färbung und Grösse nur unbedeutend von den entsprechenden Jugendzuständen anderer Ärrenurtis-Arten. Die Nymphe (Anuraniastadium) ist himbeerrot gefärbt. Auch das frisch ausgeschlüpfte, geschlechts- — 288 — reife Tier zeigt ziuiäclist eine ähnliche Färlrang. Beim Männchen ist das hintere Ende des Körperanhanges mit seinen Höckei-n und Wülsten noch nicht voll ausgebildet, doch erlangt das- selbe innerhalb weniger Tage seine definitive Gestalt. 4. Arrenurus cylindratus Piersig. 1890. Aririnini.'i aßlnänduti Piersig, Einige neue Hydrachniden-Formen, Zool. Anz. No. 515. Mann c h e n : Grösse: Die Körperlänge einschliesslich des Anhangs beträgt etwa 1,15 mm, wobei auf den Anhang allein 0.48 mm kommen. Die grösste Breite (0,73(5 mm) und die grösste Höhe (0,5ti mm) liegen in- der Nähe der Aussenspitzen des dritten Hiiftplattenpaares. Der Anhang besitzt an seiner basalen Einschnürung einen Querdurchmesser von 0.224 mm, in der bauchigen Verdickung einen solchen von 0.2(j mm, während der Hinterrand ungefähr 0,192 mm breit ist. Die entsprechenden Höhen des Anhangs sind gleich seiner Breite, ausgenommen hiervon ist nur das Hinterende. Gestalt: Der Rumpf zeigt in der Dorsalansicht sowohl zwischen den antenniformen Stirnborsten als auch in den Orbitalgegenden flache Einbuchtungen. Er gewinnt nach hinten zu schnell seine grösste Breite (etwa kurz hinter dem vorderen Körperdrittel). Von da ab tritt eine allmähliche Verjüngung des Körpers ein. Der Winkel zwischen der Hinterrandsdecke des Rumpfes und der eingeschnürten Anhangsbasis wird zum Teil von einer deutlich vorgewölbten Wulst eingenommen, die von der Endung der Genitalnapfplatte hervorgerufen wird. Der Körper- anhang erinnert seiner Gestalt nach sowohl in der Seiten- als auch Rückenansicht in vielen Stücken an denjenigen von Arrenurus securiformis Piersig cf, doch ist die basale Einschnürung kräftiger als bei der eben genannten Vergleichsform. Auch erreicht der Hinterrand bei weitem nicht die Breite der mittleren bauchigen Verdickung des Anhangs. Die gerundeten Hinterrands- ecken springen weniger deutlich hervor. Der Hinterrand selbst sendet nach rückwärts zwei kleine , ca. 0,048 mm von einander entfernte , gerundete Vorsprünge (Zäpfchen) aus , die durch eine mediane Einkerbung von einander geschieden sind. (Fig. 112b, Taf. XL). Der massig gewölbte Rumpfrücken fällt nach hinten zu stetig ab. Wie bei der Vergleichsart erhebt sich hinter der mittleren Anschwellung des Anhangs auf dessen Oberseite aus breiter Basis ein keil- förmig zugespitzter Höcker, der nach hinten zu sich teilend in die stark verkürzte Anliangsmulde abfällt. Hinter und zwichen diesen Höckerbogen befindet sich eine Vertiefung, die nach rückwärts durch zwei in der Medianlinie zusammenstossende Bogenstücke deutlich abgegrenzt ist. Auf dem vorderen Abfall der fast herzförmigen Vertiefung bemerkt man ein Borstenpaar, während am Hinterende, einander mehr genähert, zwei Gebilde sich undeutlich abheben, die ich für Drüsen- mündiingen halten möchte. Auch die eigentliche Anhangsmulde weist ein Borstenpaar aiif. Be- züglich der sonst noch aultretenden Haarbewaftnung verweise ich auf Fig. 112 b, Taf. XL. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers i.st ein gelbliches, oft bläulich angehauchtes Grün. Die Rückendrüse und die Mitte des Körperanhangs ist für gewöhnlich gelblich gefärbt. Die verschwommenen, undeutlich auftretenden Rückenfiecken haben eine dunkelbräunliche Färbung, desgleichen auch der bogenförmige Höcker auf dem Anhange. — 289 — All gen: Der gegenseitige Abstanil der mittelgrossen, dunkelpigmentiei'ten, am seitlichen Vorderrande des Rückens gelegenen Doppelaugen beträgt 0,256 mm. Haut: Der Rückenbogen ist etwa 0,192 mm vom Vorderrande des Körpers abgerückt und verläuft ähnlich wie bei Arrenunis caudatus de Geer cf. Seine hinteren Endungen ziehen sich an den Seiten des Anhangs herunter, um schliesslich zu verschwinden. Die antenniformen Borsten sowie die Haare auf dem Rücken kennzeichnen sich durch ihre Länge. Palpen: Die Palpen lassen in Gestalt und Ausstattung keine nennenswerten Abweichungen vom typischen Bau erkennen. Auf der Innenseite des zweiten Tastersegmentes zählt man zwei bis drei Haare. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet ist weniger scharf umschrieben als bei Arrenurus scc-urifoniüs. Neben den feinen Poren treten besonders auf den hinteren Hüftplatten fast kreis- runde, oft im Durchmesser 0,032 mm grosse Flecken und Unebenheiten auf, die an die nur halb so grossen Hautporen erinnern. F ü s s e : Die Füsse haben folgende Länge : 1. Fu.ss = 0,776 mm, 3. Fuss = 0,928 mm, 2. Fuss = 0,848 mm, 4. Fuss == 1,03 mm. Der Hinterfuss besitzt am distalen Ende seines drittletzten Gliedes einen verhältnis- mässig kurzen Sporn oder Fortsatz. Sämtliche Beinpaare sind wie bei der Vergleichsart reich mit Borsten besetzt. Geschlechtshof: Der Genitalhof kennzeichnet sich durch seine deutlich umschriebenen, wulstigen Napfplatten, die eine ähnliche Gestalt aufweisen wie diejenigen des Männchens von Arrenurus conicus Piersig. Weibchen: Das ca. 1,04 mm grosse Weibchen zeigt in der Rückenansicht einen breitei- förmigen Umriss. Am ungefähr 0,24 mm breiten Stirnrande und in den Orbitalgegenden macht sich je eine Abfiachung geltend. Auch der Hinterrand besitzt beiderseits eine kaum nennenswerte Einbiegung. Die grösste Körperbreite liegt vor dem Geschlechtsfelde (0,864 mm). Die vom seit- lichen Vorderrande abgerückten Doppelaugen sind 0,272 nun von einander entfernt. Etwa 0,21 mm vom Stirnrande abgerückt , reicht der geschlossene Rückenbogen bis zum hintern Körperende. Die Hüftplatten sind meist deutlich umgrenzt und entbehren zum grössten Teil jener Insel- bildnngen, die beim Männchen vorzufinden sind. In Übereinstinunung mit den bei andern Arromrus- Weibchen auftretenden Verhältnissen bilden die beiden flachen Schamlefzen zusammen eine kreis- förmige, im Durchmesser 0,144 mm grosse Scheibe, an denen sich seitlich die ebenso breiten und etwa 0,208 mm langen, am freien Ende schön gerundeten Napfplatten anschliessen (Fig. 112d, Taf. XL). Fundort: Ein einziges Männchen und zwei Weibchen wurden in einem Wiesenteiche im Plothenthale bei Ziegenrück erbeutet. Dr. Steck fand dieselbe Form in einem Fischweiher bei Baetteskinden in der Schweiz. Geographische Verbreitung: Deutschland und die Schweiz. Nachbemerkung: F. Koenike bezieht die oben beschriebene Art mit Unrecht auf Arremirus buccinator Koch. Bei dieser Form ist der Anhang am Ende genau so breit wie in der verdickten Mitte, ein Umstand, der Beachtung verdient. Auch sind die Hinterrandsecken nicht gerundet, sondern mit einer deutliehen Spitze versehen. Endlich ist die Form des Hinterrandes wesentlich anders als bei Arreniirus cylindratus Piersig q- Zoologica. Heft 22. 37 — 290 - 5. Arrenurus zachariae Koenike. Syn. 1886. Arrenurus Zachariae Koenike, Zwei neue Hydracliniden aus dem Isergebirge, Zeit- schrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. 43, S. 277—279, Taf. IX, Fig. 12—10. 1892. Arrenurus Zachariae Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde, Zoologischer Anzeiger, Nr. 389, S. 155. 1895/96. Arrenurus zachariae Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc., Disser- tation, Leipzig, S. 58. Weibchen: Grrösse: Das Weibchen erreicht eine Länge von 1,1 mm. Es i.st also so lang wie das Männchen mitsamt seinem Anhange. Die grösste Breite, 0,87 mm, liegt quer über dem Genitalhof. Gestalt: Der in der Dorsalansicht länglichrunde Körper verjüngt sich merkbar nach vorn und Inldet dabei in der Augengegend je eine flache Ausbuchtung. Dagegen verläuft der Vorderrand geradlinig und lässt jene bei Arrenurus so häufige Einsattelung vermissen. Der dem hinteren Leibesende weit mehr als dem vorderen genäherte Rückenbogen wiederholt im Kleinen die Gestalt des Körperumrisses. Färbung: In der Farbe stimmt diese Art mit Arrenurus glohator Müller überein. M u n d t e i 1 e : Das Maxillarorgan ist verhältnismässig klein. Die freiliegende Maxillar- plattc hat die der Gattung eigentümliche Gestalt. Palpen: Die kurzen Palpen haben ein Grundglied von unbedeutender Grösse. Das zweite Glied ist zwar nur massig lang, doch ungemein dick, an seiner Aussenseite sitzen mehrere sehr kräftige Borsten. Auf ein kürzeres, wenig hervortretendes drittes Glied folgt dann ein viertes , dessen au.sgezogene Innenecke mit einer S-förmig gebogenen Borste versehen ist , die nur wenig über den Vorderrand hinausragt. Das krallenartige Endglied läs.st nur undeutlich eine längs der Streckseite verlaufende Furche erkennen, die eine Zweiteilung wahrscheinlich machen. Die der Beugseite entspringende Borste ist nur massig entwickelt. Hüft platten: Die an ihren freien Enden nur in massige Vorsprünge ausgezogenen Epimeren bedecken die vordere Bauchhälfte. Das erste Paar ist augenscheinlich hinter der Maxillarbucht aufs innigste mit einander verwachsen , wenigstens kann ich bei meinen wenigen Exemplaren eine Mittelnaht nicht erblicken. Die hintere Hüftplatte erreicht die doppelte Breite der vorhergehenden. F ü s s e : Sämtliche Extremitäten verlängern sich sprungweise vom ersten bis zum letzten Paare, wobei allerdings zu beobachten ist, dass der erste Fuss wesentlich kürzer als der nach- folgende ist. Schwimmhaare treten an den drei letzten Beinpaaren auf. Geschlechtshof: Wie schon Koenike ganz richtig sagt, bietet der Geschlechtshof kein kennzeichnendes Merkmal dar, da sich seine Form nicht wesentlich von derjenigen unterscheidet, die man bei vielen andern Arrenurus-W eihchen vorfindet. Die ca. 0,168 mm lange Schamspalte wird von zwei fast halbkreisförmigen, platten Lippen begrenzt, an deren Aussenrand sich jeder- seits ein Genitalnapffeld ansetzt, das, schief nach aussen und hinten gerichtet, an seinem freien Ende in breiter Rundung abschliesst. Das ganze Geschlechtsfeld nimmt deshalb auch hier die Form einer geflügelten Ahornsfrucht an (Fig. 76 b, Taf. XXIX). Der Anus liegt in der Nähe des hinteren Körperrandes. 291 — Männchen: Die G-esamtlänge des Körpers mit Einschluss des Anhangs (Appendix) beziffert sich auf 1,15 mm, wobei auf den letzteren 0,4(35 mm entfallen. Die grösstc Körperbreite (0,ö mm) findet sich am Ende des vorderen Körperdrittels. Obgleich die Hüftplatten viel undeutlicher kunturiert sind, als diejenigen des Weibchens, so erkennt man doch ohne Schwierigkeit, dass ihre Formen dieselben sind. Im Verhältnis zu der geringen Ausdehnung der Bauchfläche erscheinen sie jedoch grösser , trotzdem die beiden hinteren Gruppen durch einen nur schmalen Zwischenraum von einander geschieden sind. Der ßückenbugen ist nach hinten offen, seine beiden Enden greifen seitlich um den Anhang herum und verschwinden allmählich, ehe sie die Bauch- seite desselben erreichen. Wie bei den naheverwandten Arten Ärrenwus ylohator Müller und Arrmurus caudutus de Geer kennzeichnet sich der Körperanhang als eine walzenförmige Verlängerung des Abdomens. An der Basis etwas zusammengeschnürt, schwillt er nach der Mitte zu allmählich an, um schliesslich bis zu seinem Ende unter Bildung einer zweiten Einschnürung an Dicke wieder abzunehmen. Von dieser Einschnürung ab ist die Dorsalfläche des Abhangs muldenförmig ausgehöhlt und trägt in deren Tiefe als Petiolus einen kurzen Zapfen, der, von der Seite ge- sehen, ein kolbig erweitertes, freies Ende erkennen lässt. Der bogenförmig vorspringende mittlere Hinterrand der eben erwähnten Mulde sitzt seitlich je ein durchscheinendes bläschenartiges, oblonges Anhängsel auf, über dessen Natur ich noch nicht im Ivlaren bin, da mir das einzige zu Gebote stehende Männchen auf meiner Heimreise leider verloren ging. Auf jeder Seite des Anhangs nehmen vier lange Borsten ihren Ursprung, von denen das eine, sehr ungleiche Paar an dem aufgewulsteten Seitenrande der Anhangsmulde, das andere unmittelbar jenseits der hinteren Einschnürung inseriert ist. Der letzte Fuss besitzt am vierten Gliede den bekannten, einen Haarbüschel tragenden Fortsatz. Auf dem Abdomen, hart am Körperanhange, befindet sich der Geschlechtshof, der sich zusammensetzt aus einer verhältnismässig kurzen Genitalspalte und zwei auf beide Seiten verteilten , lateral gerichteten , flügelartigen Xapffeldern , die sogar auf den Seitenrand übergreifen und in der Dorsalansicht als je mit einem Haare gekrönte Wulste an dem vorderen Rande der basalen Einschnürung des Anhangs ins Auge fallen. Die Sexual- näpfe sind klein und unterscheiden sich nur wenig von den Porenhöckern der Panzerhaut (Fig. 7Ga, Taf. XXIX). Fundort: Ein einziges männliches und drei weibliche Exemplare wurden im wüsten Teiche bei Rehefeld (Forst) acquiriert. Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur in Deutschland und Böhmen nach- gewiesen (Zacharias). 6. Arrenurus conicus Piersig. Syn. 1893. Arrenurus spec. Piersig, Neues über Wassermilben, Zool. Anz. No. 426, Fig. 3. 1894. Arrenurus conicus Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anz. No. 449, S. 413. 1895/96. Arrenurus conicus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, Leipzig, S. 58. — 292 Männchen: Grösse: Ärrenurus conicus Piersig misst in der Länge mit EinscMuss des Schwanz- anhanges 1,15 mm und in der Breite 0,61 mm. Der Anhang selbst ist nur halb so lang wie der eigentliche Körper und demgemäss kürzer als bei dem Männchen von Arreniirus caudatus de Geer. Gestalt: Das zierliche Tierchen erinnert in seiner Gestalt lebhaft an die eben erwähnte Vergleichsart, indes eine genauere Betrachtung besonders der Schwanzanhänge beider Tiere lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass zwei verschiedene Arten vorliegen. Nicht nur verjüngt sich der Schwanzanhang bei der vorliegenden Art am freien Ende viel energischer, auch die Form der Einbuchtungen und Vorsprünge, sowie der Ursprung der Borsten daselbst sind nicht übereinstimmend. Unmittelbar vor der Spitze findet man eine kaum merkbare seitliche Ein- schnürung, durch die der schmale Hinterrand deutlich abgehoben wird. Dieser besitzt zwar auch eine von zwei winzigen, zackenartigen Vorsprüngen seitlich begrenzte, mittlere Einbuchtung, doch ist letztere sowohl als auch die abgerundeten Seitenecken von so geringer Entwickelung, dass sie bei flüchtiger Betrachtung übergangen werden können. Den angeführten Verhältnissen ent- sprechend ist die den Petiolus tragende Anhangsmulde äusserst kurz. Im allgemeinen nehmen die acht sichtbaren Borsten des Appendix dieselben Stellen ein, wie bei Ärrenurus caudatus c? de Geer und Ärrenurus securiformis o" Piersig , doch sind die einzelnen Paare enger zusammengerückt (Fig. 73 b, Taf. XXVIII). In der Seitenlage des Tieres bemerkt man, dass auch dorsoventral auf eine basale Einschnürung eine sichtliche Verdickung des Appendix folgt. Weiter nach hinten zeigt der Anhangsrücken eine flache Einsattelung, die schliesslich in eine leichte Anschwellung übergeht, an deren Stelle man bei dem Männchen von Ärrenurus caudatus de Geer einen deutlichen Höcker sieht. Der Abfall nach der Endmulde ist deshalb minder steil. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die Ventralfläche des Anhangs stark konvex gebogen erscheint. Die auf dem Leibes- rücken auftretenden Unebenheiten tragen kein besonders charakteristisches Gepräge (Fig. 73 c, Taf. XXVIII). Färbung: Die Körperfarbe ist ein leichtes Grünlichgelb, das nur in der Einbuchtung zwischen Abdomen und Anhang in ein entschiedenes Braun oder Blau übergeht. Die gelbliche Rückendrüse wird häufig von bräunlichen Rückenflecken undeutlich umgrenzt. Palpen und Beine sehen bläulich aus. Der hinten offene Rückenbogen weist keine dieser Spezies eigentümlichen Merkmale auf, sondern entspricht in Bezug auf Lage, Form und Verlauf den schon bei den vor- gehenden Arrenurus-^i&nivi\\e\\ festgestellten Verhältnissen. Palpen: Die Innenfläche des zweiten Palpengliedes hat auf der der Beugseite zugekehrten Hälfte fünf verhältnismässig schwache Borsten, drei am Vorderrande, zwei etwas zurückstehend, die des dritten nur eine einzige, ausgezeichnet durch ihre Länge und ihre geringe Stärke. Auf der dreieckig vorspringenden, vorderen Bengseitenecke, den Antagonisten des Krallengliedes, fehlt die schwach S-förmig gebogene breite Schwertborste und die beiden randständigen Tasterhärchen nicht. Letztere sind an ihrem Wurzelteile verdickt und weisen mit ihren umgebogenen feinen Spitzen nach der Endkralle hin. An einzelnen Borsten der Streckseite sowie an der Aussenborste des dritten Gliedes konnte ich eine feine Fiederung erkennen (Fig. 73 d, Taf. XXVIII). Hüft platten: Die Epimeren weisen keine nennenswerten Eigentümlichkeiten auf. Sie gleichen vielmehr bis auf geringe, durch die beigegebene Abbildung verdeutlichte Abweichungen denjenigen von Ärrenurus caudatus de Geer und Ärrenurus securiformis Piersig. — 293 — Beine: Sämtliche Griiedmassen sind kräftig gebant und reich mit Boi'sten besetzt. Der zweite und dritte Fuss sind annähernd gleich gross ; der vierte erreicht gewöhnlich die Körper- länge. Sein viertes Glied trägt an der äusseren Artikulation den bekannten mit Haaren be- setzten Fortsatz. Geschlechts feld; Zu beiden Seiten der von schmalen Lefzen eingefa.ssten Genital- öffnung macht sich je eine quergestellte Sexualnapfplatte mit zahlreichen kleinen Näpfen bemerk- bar, die in auffallender Breite bis an den Seitenrand des Körpers sich hinzieht und hier in breiter Rundung abschliesst. Ihr Vorderrand springt neben der Geschleehtsspalte zunächst stumpf- winkelig \or, bildet aber in seinem weiteren Verlaufe nach der Seite eine seichte Einbuchtung, während der Hinterrand flach konvex verläuft. W e i h 0 heu: Die Körperlänge erreicht bei grossen Exemplaren 1,12 mm, die grösste Breite, un- gefähr in der vorderen Genitalregion gelegen, 0,9 mm. In der Rücken- oder Bauchlage ist der Körperumriss oval mit einer kaum sichtbaren Abstumpfung des Vorderrandes zwischen den antenniformen Borsten. Der Rücken weist keine ins Auge fallenden Höcker und Vertiefungen auf. In der Färbung herrscht ein erdiges Grünlichgelb vor, das nur unregelmässig von braunen Flecken verdrängt wird. Der Rückenbogen ist geschlossen und wiederholt annähernd die Gestalt des Körperumrisses. Vom vorderen Leibesrande 0,225 mm weit abgerückt, reicht er an seiner entgegengesetzten Seite ziemlich nahe an den Hinterrand heran. Seine grösste Breite beträgt 0,64 mm. Die beiden Doppelaugen stehen am seitlichen Vorderrande des Rückens schräg hinter den antenniformen Borsten in einem gegenseitigen Abstände von 0,288 mm. Innerhalb des ovalen Rückenschildes sieht man zwei Längsreihen von je tünf Drüsenhöfen. Vom Epimeralgebiet ist nichts weiter zu sagen, es sei denn, da.ss das letzte Hüftplattenpaar eine geringere Flächen- ausdehnung und einen weniger scharf in eine Ecke ausgezogenen Hinterrand besitzt als beim Männehen. Die weibliche Palpe stimmt ebenfalls mit der des anderen Geschlechts überein. Die Gliedmassen bleiben insgesamt hinter der Körperlänge zurück. Nachstehend sind die Masse an- geführt, die bei einem 1,13 mm grossen Individuum festgestellt wurden: 1. Fuss =^ 0,64 mm, 3. Fuss = 0,808 mm, 2. Fuss = 0,744 mm, 4. Fuss = 0,96 mm. Auf dem Abdomen, in ziemlicher Entfernung vom letzten Hüftplattenpaare ist der um- fangreiche Genitalhof gelegen, über dessen Gestalt am besten und genauesten Fig. 73 a, Taf. XXVIII Aufschluss giebt. Die Länge der Genitalspalte beträgt 0,144 mm. Wie auch bei andern Arrenurus- Weibehen bilden die beiden seitlichen, halbkreisförmigen Schamlippen zusammen eine fast kreis- förmige Platte, deren Querdurchmesser, 0,16 mm, den Längsdurchmesser an Grösse übertrifft. Die Napffelder haben mit Einschluss des inneren Genitalhofes eine gemeinschaftliche Spannweite von 0,53 mm. Fundorte: Vorliegende Art wurde von mir ausschliesslich im östlichen Erzgebii'ge auf- gefunden, und scheint dort verbreitet zu sein. Am häuügsten wurde dieselbe während des Sommers und Herbstes im schwarzen Teich an der sogenannten Langen Gasse zwischen Altenberg und Zinnwald angetroffen, nächstdem in einem Wiesentümpel am oberen Rehefelder Wege bei Sayde. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). — 294 — Entwicklung: Sowohl Larven als Nymphen sind lehmgelb gefärbt. In Gestalt und Grösse entsprechen sie den in der Gattungsdiagnose festgestellten Normen. Charakteristische Abweichungen weiss ich nicht anzuführen. 7. Arrenurus berolinensis Protz. 1896. Arrenurus berolinensis A. Protz, Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 513, Fig. 1-4. Männchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt mit Ausschluss des Petiolus ca. 0,8 mm, die grösste Breite 0,75 mm. Gestalt: Vorliegende Art kennzeichnet sich durch eine sehr gedrungene Körpergestalt; der Anhang ist auffallend kurz und breit. Zwischen den antenniformen Borsten und in der Orbitalgegend machen sich seichte Ausbuchtungen geltend. Die Anhangshörner (Furkaläste) sind wie bei Arrenurus papillator Müller kurz und stumpf. Auf dem sehr erhöhteu Rücken bemerkt man zwei winzige, zweispitzige Höcker, die auch in der Seitenlage des Körpers leicht übersehen werden können. Nicht weit vom Hinterrande des Körpers erhebt sich ein 0,208 mm weit von- einander abgerücktes Höckerpaar mit je einem langen, nach hinten gerichteten Haare. Ausser- dem entspringt dem Körperanhange zu l)eiden Seiten des Petiolus je eine Borste, zwei kürzere beobachtet man auf den Gabelästen. Ein hyalines Häutchen ist scheinbar nicht vorhanden, doch bemerkt man in der Seitenlage des Körpers zwei durchscheinende, spitzausgezogene Vorsprünge, die ich für rudimentäre Überbleibsel derselben ansehen möchte. Der Petiolus ist ungewöhnlich gross ; er erreicht fast die halbe Rumpflänge (0,384 mm). An der Basis massig verbreitert, zeigt er am Seitenrande zwei, durch eine mittlere Anschwellung getrennte, flache Einschnürungen. Sein feines Ende setzt sich zusammen aus zwei seitenständigen, schief nach hinten und aussen gerichteten Ecken und einem tiefer entspringenden Mittelstück, das stielförmig weiter nach rück- wärts ragt und sich schliesslich gabelt. Die nach hinten gerundeten Gabeläste setzen sich je in ein schräg nach oben und au.ssen weisendes Häkchen fort. Am Grunde des Petiolus stehen zwei schwach gebogene Borsten, die etwa liis zu dessen Mitte reichen (Fig. 108 a und b, Taf. XXXIX). Färbung: Der Leib ist saftgrün gefärbt. Die Hüftplatten und der Petiolus sehen gelblichgrün aus. Palpen und Füsse haben eine lichtere Färbung. Augen: Der Abstand zwischen den massig grossen, undeutlich wahrnehmbaren Doppel- augen misst ca. 0,34 mm. Haiat: Die grobporöse Panzerhaut zeigt keine ins Auge fallende Besonderheiten. Das gleiche gilt auch von den antenniformen Borsten. Hüft platten, Füsse und Palpen haben den bei den J.r/-emTe«MrMS typischen Form. Die Innenfläche des zweiten Gliedes dient fünf Haarborsten als Insertionsstelle ; zwei davon stehen nahe der Beugseite an der vordem Artikulation. Die keilförmig vorspringende vordere Beug- seitenecke des vorletzten Gliedes trägt auf seiner inneren Ausbuchtung eine auffallend lange, schwach säbelförmig gebogene, kräftige Borste und am Vorderrande die bekannten Tastbörstchen, die nach dem fünften Krallengliede hin gebrochen sind. An ihrer Wurzel ziemlich breit, verjüngen sie sich nach ihrer Biegung zusehends und enden in einer sehr feinen Spitze. Das der Palpenkralle be- nachbarte besitzt dem Knie gegenüber eine stumpfeckige Verdickung des Aussenrandes. Oben an dem der Streckseite zugekehrten Vorderrande des vorletzten Palpengliedes ist das krallenförmige Endglied beweglich eingelenkt. Dasselbe setzt sich nach vorn in drei Zinken fort, die, wie Koenike vergleichsweise sagt, nach Art der Kammzähue mit der flachen Seite nebeneinander liegen. Ausser der kräftigen Borste auf der Beugseite beobachtet man bei schärferem Zusehen ein oder zwei dergleichen auf dem Rücken, die demselben hart axifliegen (Fig. 84 e, Taf. XXXII). Hüftplatten: Die porösen, auf der Oberfläche feingranulierten Epimeren haben nichts Sonderliches aufzuweisen. Bemerkt sei nur, dass sie sich mitsamt den Gliedmassen bei in Spiritus konservierten Exemplaren häufig durch eine ausgesprochene blaue Färbung auszeichnen. Füsse: Die Extremitäten sind bei einer Leibeslänge von 1,22 mm, genau gemessen 1,056 mm, 1,152 nun, 1,168 mm und 1,392 mm lang. Das ungemein lange vierte Glied am letzten — 321 — Fasse entbehrt das bei den Arrenurus-Wdiinchen so häufig auftretenden Fortsatzes (Spornes) nicht. Er ist schwach gekrümmt und trägt ein Büschel wellig gebogener Haare. Der reichliche Borsten- besatz nimmt vom ersten bis zum letzten Beinpaar stetig zu. An den Beugseiten- und Endborsten kann man ohne Mühe eine mehr oder weniger feine Fiederimg erkennen (Fig. 84b, Tat. XXXII). Geschlechtsfeld: Die kurze Geschlechtsöffnung liegt an der Grenze zwischen Rumpf und Schwanzanhang. Die Genitalnapfplatten ziehen sich als ein scheinbar schmales Band bis_aii den Seitenrand des Körpers, ohne jedoch jene in der Rückenlage bemerkbare Wulstung in den Hinterrandswinkeln zu bilden. Die Geschlechtsnäpfe, wenn man .sie noch so nennen darf, sind winzig klein. Weibchen: Ausgewachsene Weibchen werden über 1,5 mm lang und 1,32 mm breit. Der Vorderrand des Körpers ist nur schwach ausgebuchtet. Nach hinten zu nimmt der Leib zunächst bis zur Genitalregion stetig an Breite zu, dann verjüngt er .sich eine kurze Strecke ganz unbedeutend und schliesst unter Bildung wenig scharf ausgeprägter Seitenecken mit einem Hinterrande ab , dessen bogenartig vorspringendes Mittelstück rechts und links von je einer seichten Einlnichtung begleitet wird. Nicht weit hinter dem Epimeralgebiete, das annähernd die vordere Hälfte der Baiichfläche einnimmt, befindet sich das umfangreiche Geschlechtsfeld. Die Gesehlechtsöffnung ist 0,196 mm lang und wird von halbkreisförmigen, abgeplatteten Genital- lefzen eingefasst, deren Ecken je mit einem dünnen, dreieckigen, dunkelgefärbten Chitinplättchen belegt sind. An dem Aussenrande einer jeden Schamlefze schliesst sich ein ca. 0,144 mm breites und doppelt so langes Sexualnapffeld an, dessen konkaver Vorderrand am äussern, breitgerundeten Ende in einen konvexen Hinterrand übergeht. Die grösste Spannweite des Genitalhofes beträgt in der Quere 0,736 mm. Wie überhaupt bei den Ärrenurus-W eibchen, so ist auch hier der Rücken- bogen geschlossen und wiederholt annähernd die Gestalt des Körperumrisses. Etwa ein Drittel der Leibeslänge vom Vorderrande des Körpers abgerückt, reicht er bis dicht an das Körperende heran. Gleich dem Männchen ist auch das Weibchen rot gefärbt, mit dunklen Flecken auf Rücken und Bauch. Die Mündungshöfe der Hautdrüsen, besonders die vier, welche jederseits innerhalb der Ringfurche stehen, sind gewöhnlich leicht aufzufinden, da ihre Umgebung heller aussieht. Der erste Fuss ist am kürzesten (1,024 mm), dann folgen die gleichen Mittelpaare (1,112 mm) und schliesslich ein Hinterfuss, der noch nicht die Körperlänge erreicht (1,328 mm). Sämtliche Extremitäten haben Schwimmhaare, vorausgesetzt, dass man die wenigen kurzen und feinen Borsten auf der Beugseite des dritten bis fünften Gliedes vom ersten Beinpaare als solche anerkennt. Die Bor.sten am vordem Ende der Glieder und an der Beugseite zeichnen sich grösstenteils durch eine augenfällige Fiederung aus. Nicht weit vom Hinterrande des Körpers ist der Anus situiert (Fig. 84 c, Taf. XXXH). 20. Arrenurus claviger Koenike. Syn. 1885. Arrenurus claviger Koenike, Einige neubenannte Hydrachniden, Abhandl. des naturw. Vereins Bremen, Bd. IX, p. 219. 1887. Arrenurus davüjer Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, p. 25. 1894. Arrenurus claviger Piersig, Sachsens WassermUben, Zool. Anzeiger Nr. 449. 1895—96. Arrenurus claviger Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc., Dissert., Leipzig, S. 60. Zoologica. Heft 22. 41 - 322 — Syn. 1896. Arrenurus davifjfr Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forsch ungsbericht der Plöner Biol. Station, S. 223. 1896. Arrenurus daviger Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte d. Kgl. böhm. Ges. d. Wiss., Math. u. Naturw., Gl. XVII, S. 4 (Sep.-Abdr.). Männchen: Grösse: Der Körper misst in der Länge bis an den Hinterrand des Anhangs ca. 0,93 mm, in der Breite 0,77 mm und in der Höhe 0,672 mm. Der Petiohis ist von oben gesehen 0,144 mm lang und unmittelbar hinter der Spitze an seiner kolbigen Verdickung 0,07 mm breit. Gestalt: In der Dorsal- oder Ventralansicht nähert sich die Gestalt des Körperum- risses derjenigen von Arrenurus tricuspidator (0. F. Müller) Bruzelius cf. Der abgestumpfte Vor- derrand ist zwischen den antenniformen Borsten in einer Breite von ca. 0,17 mm schwach aus- gebuchtet. Im vordersten Drittel verbreitert sich der Rumpf ziemlich schnell nach hinten, dann aber laufen die Seitenränder fast parallel. Die stumpf gerundeten Hinterrandsecken treten weniger stark hervor als bei Arrenurus crassipetiolatus Koenike. Wie gewöhnlich ist der Körper- anhang an seiner Basis merkbar eingeschnürt, so dass sein Querdurchmesser hier nur 0,56 mm beträgt. Die an der Innenseite ca. 0,19 mm langen, schief nach hinten iind aussen gerichteten Anhangshörner (Furkaläste) enden in einer stumpfen, mehr oder weniger gerundeten Spitze. An dieser Stelle gemessen , spreizen dieselben ungefähr 0,6 mm auseinander. Der von den eben er- wähnten Gebilden seitlich eingefasste und überragte Hinterrand des Anhangs trägt in der Mitte einen Petiolus, dessen eigene Form ein treffliches Unterscheidungsmerkmal abgiebt. An seinem fi'eien Ende ist er ein wenig ausgebuchtet, eine Eigentümlichkeit, die er mit Arrenur/is tricuspi- dator (Müller) Bruzelius gemein hat. Ausserdem tritt aber noch im letzten Drittel eine seitliche Verdickung ein, die allerdings nach dem von deutlichen Ecken begrenzten Hinterende zu wieder ein wenig abnimmt. Über dem Petiolus springt ein hyalines Häutchen hervor, dessen schräg nach aussen und hinten gerichteten Seitenecken aussergewöhnlich lang ausgezogen sind. Die bei den meisten Arrenurus-Arten wiederkehrenden gekrümmten Seitenborsten neben dem Petiolus reichen bis über den letzteren hinaus und berühren sich fast mit ihren einander zugekehrten, fein ausgezogenen Spitzen. Eine Eigentümlichkeit dieser beiden Krummborsten besteht darin, dass dieselben au der Aussenseite nahe dem hinteren Ende ein kurzes Gabelästchen besitzen. Etwas weiter nach den Furkalhörnern zu bildet der Hinterrand des Körperanhanges auf beiden Seiten je einen stumpfen Vorsprung, unter welchem eine starke und auffallend lange Borste in- seriert ist, die indes auf jeder Anhangshälfte von einer noch wesentlich längeren, aber bedeutend dünneren überragt wird. Letztere sitzt auf einer mehr ventralwärts gekehrten, flach gewölbten, rundlichen Erhebung. Auch die Furkalhörner weisen zwei Borstenhaare auf, die auf beide Seiten verteilt sind. Das vom Vorderrande weit abgedrängte Dorsalschild trägt auf seinem Rücken, fast senkrecht über dem Geschlechtsfelde, zwei, auf gemeinschaftlicher, erhöhter Basis stehende niedrige Rundhöcker, deren Borstenpaar ca. 0,16 mm weit auseinander liegt. In geringer Ent- fernung von dem Hinterrande des Anhangs tritt dann ferner ein eng zusammengerückter Doppel- höcker auf, dessen beide Endhaare nur einen Abstand von 0,096 mm zwischen sich lassen. Ausser- dem beobachtet man noch bei günstiger Kürperlage ein Stück hinter den Augen ausserhalb des Rückenbogens eine Aufwulstung der dorsalen Randpartie (Fig. 104 b, Taf. XXXIX). — 323 — Färbung: In der Körperfarbe stimmt die vorliegende Art mit Ärrenurus crassipetiolatus Koenike so ziemlich überein. Haut: Der grobkörnige Hautpanzer bietet keine spezifischen Eigentümlichkeiten dar. Auch hier hat der hinten oiFene Rückenbogen eine Gestalt, die unwillkürlich an das griechische Omega erinnert. Mit seinem hinteren Ende greift er auf die Seitenflächen der Anhangshörner über. Palpen: Die einem mittelgrossen Maxillarorgan aufsitzenden Palpen haben auf der Innen- fläche des zweiten Gliedes fünf bis sechs gefiederte Borsten. Zwei davon stehen nahe der vor- deren Beugseitenecke, zwei mehr nach der Mitte zu, die grösste und längste aber ist nicht weit vom Rücken eingelenkt, der ebenfalls zwei lange Borsten trägt. Die keilförmige, abgeplattete Erweiterung der vorderen Beugseitenecke des vierten Palpengliedes weicht in ihrer Ausrüstung nur wenig von derjenigen anderer ArreriurKsSiwzies ab. Die breite, stumpfspitzige Innenborste weist eine sanfte Biegung auf. Was die umgebogenen Vorderrandshärchen betrifft, so erinnert ihre Gestalt an die entsprechenden Gebilde von Ärrenurus maculator 0. F. Müller. Das dem Krallengliede benachbarte sendet dem Biegungswinkel gegenüber einen kräftigen, .spitzzulaufenden Gabelast aus , während das untere an gleicher Stelle nur eine massige Verdickung zeigt. Das fünfte, krallenförmige Glied läuft in zwei oder drei verschieden lange Zähne aus , auf deren Rücken eine kräftige Borste aufliegt, die bis an die Klauenspitze reicht. Auch auf der Beug- seite fehlt die bekannte Borste nicht. Schliesslich sei noch erwähnt, dass von den drei Haaren auf der Streckseite des vorletzten Palpengliedes das mittlere doppelt so stark ist wie die beiden andern. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet wiederholt die uns bekannten Formen. Eigentümlich erscheint nur, dass der Hinterrand der letzten Hüftplatte mehr oder weniger undeutlich abge- grenzt ist. Bei den meisten mir zxir Verfügung stehenden Exemplaren setzt sich der grobkör- nige Hautpanzer bis mitten auf die betreffende Platte fort und geht nur allmählich in eine feine Granulierung über, die die Oberfläche der anderen Epimeren auszeichnet (Fig. 104 a, Taf. XXXIX). Beine: Die Füsse sind in ihrer Reihenfolge nach hinten 0,832 mm, 0,96 mm, 1,016 mm und 1,2 mm lang. Das vierte Glied am letzten Fusse kennzeichnet sich ausser durch seine auf- fallende Länge noch durch einen kurzen, gekrümmten Sporn oder Fortsatz, dessen breit abge- stutztes Ende sieben gebogene Haare trägt (Fig. 104 a, Taf. XXXIX). Geschlechtshof: Der Geschlechtshof bietet keine der vorliegenden Art eigentümlichen Kennzeichen dar. Infolge des jähen Absturzes, mit welchem das ventrale Ende der RumpfÜäche gegen den Körperanhang umbiegt, ist die Geschlechtsöffnung im Anblick von der Bauchseite stark verkürzt und die Napffelder ziehen als schmale Bänder nach den Seitenwinkeln zwischen Rumpf und Anhang. Der Anus hat die gleiche Lage wie bei Ärrenurus maculator 0. F. Müller. Weibchen unbekannt. Fundort: Als einzige Fundstelle ist mir ein kleiner Wiesenteich am Fusse des Kulm- berges bei Brandis in der Richtung auf Klein-Steinberg bekannt geworden, wo Ärrenurus claviger im Spätsommer auftritt. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike) und Frankreich (Barrois et Moniez). — 324 — 21. Arrenurus robustus Koenike. 1894. Arrenurus rohustus Koenike, Zur Hydracliniden-S3-iionymie , Zool. Anzeiger No. 453, S. 275, Fig. 6. 1896. Arrenurus rohustus Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydracliniden Böhmens, Sitzungsbericht etc., S. 4 (Sep.-Abdr.). Männchen: Grrös.se: Der Körper misst vom Stirnrande bis zur Wurzel des Petiolus ü,9 mm. Die Breite beträgt ca. 0,76 mm. Gestalt: Arrenurus rohustus Koenike erinnert in der Gestalt an meinen Arreuurus com- pactus. Der Enmpf ist gedrungen gebaut und läuft nach hinten zu in einem kurzen und breiten Anhange aus, dessen Furkaläste in stumpfer Rundung nur wenig über den Hinterrand hinaus- ragen. Die laterale Einschnürung zwischen Rumpf und Anhang wird durch eine flache Wulstung fast völlig ausgefüllt. Die Rückenhöcker erheben sich aus breiter Basis in der Form von massig gewölbten Erhebungen. An Stelle des Doppelhöckers über dem hyalinen Häutchen finden sich zwei, ungefähr 0,2 mm weit voneinander gerückte Einzelhöcker. Der Petiolus ist auffallend kurz und stämmig gebaut (0,08 mm). Basis und freies Ende sind verbreitert. Letzteres zeigt einen fast abgestutzten, von gerundeten, aber immer noch deutlichen Ecken eingefassten Hinterrand. Das in der Petiolusrinne eingelagerte Gebilde ragt nicht über den Rand des Petiolus hinaus. Am hyalinen Fortsatze sind nur die, den massig ausgebuchteten Hinterrand begrenzenden, .spitz ausgezogenen Ecken durchsichtig. Die sogenannten Krnnunborsten i'echts und links vom Petiolus sind so kurz, dass sie nicht einmal die Hinterrandsecken desselben erreichen. Ausserdem bemerkt man noch vier verschieden lange Borstenpaare, von denen zwei dem Hinterrand des Anhangs, die beiden andern den Furkalästen entspringen (Fig. 110, Tai'. XXXIX). Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist gelblichgrün. Gliedmassen und Petiolus sehen lichtgrün aus. Palpen und Maxillarorgan besitzen den für die Arrenurus-Axian typischen Bau. Füsse: Die reich Ijcborsteten, massig langen Füsse ähneln denen vow Arrenurus compactus Piersig. Das vierte Glied des Hinterfusses ist mit langem Sporn oder Fortsatz bewehrt. Geschlechtsfeld: Die am ventralen Hinterleibsende gelegene Geschlechtsöffnung wird von ziemlich breiten, sensenklingenförmigen Genitalnapffeldern begleitet, die sich bis an die Seiten des Riimpfes hinziehen und dort als flache Wülste beobachtet werden können. Der Anus liegt nicht weit von der Einlenkungsstelle des Petiolus auf der Unterseite des Anhangs. Fundort: Ein einziges Exemplar wurde im Strassenteiche am heiligen Berge bei Ziegenrück erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland, die Schweiz (der Moosseedorfsee bei Bern) (Dr. Steck) und Böhmen (Pisarovic). 22. Arrenurus affinis Koenike. Syn. 1887. Arrenurus affinis Koenike, Eine neue Hydrachnide aus dem Karrasch-See bei Deutsch- Eylau, Schriften der Naturf. Gesellschaft zu Danzig. N. F., VII. Bd., I. Heft, Taf, I, Fig. 1—6. — 325 — Syn. 1994. Anmurus afßnis Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger Nr. 449. 1895. Ärremirus affinis Protz, Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Jiili 1894 etc. Schriften der Naturf. Gesellsch. in Danzig. N. F., Bd. IX, S. 266. 1895 — 96. Amnurus afßnis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenfonnen, Diss., Leipzig, S. 60. 1896. Armmrus affinis Koenike, Holsteinische Hydraclmiden , IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 223. Vorbemerkung: Arrenurm affinis Koenike ist von Dr. 0. Zacharias im Jahre 1886 auf einer Exkursion im Karrasch-See bei Deutsch-Eylau zum erstenmale aufgefunden worden. Männchen: Grösse: Die Körperlänge vom Vorderrande bis zum Grunde des Petiolus beträgt im Mittel 0,92 mm, wobei auf den Rumpf allein annähernd 0,71 mm kommen. Die grösste Breite (0,72 mm) liegt quer über dem dritten Hüftplattenpaare. Gestalt: Der Körper bietet im allgemeinen in der Rücken- oder Bauchlage einen Um- riss, der für die Gattung Arrcnurns als typi.sch bezeichnet werden kann. Zwischen den antenni- tormen Borsten macht sich eine breite Einsattelung geltend, die beiderseitig in der Orbitalgegend durch je eine langgestreckte, flache Einbuchtung begleitet wird. "Weiter naeh hinten verlaufen die Seitenränder des Rumpfes eine Strecke lang fast parallel, um schliesslich in ziemlich scharfer Kurve nach der Basis des Anhangs umzubiegen. Diese letztere ist merkbar eingeschnürt, so dass die Aussenränder der vorn abgerundeten massiven Furkalhörner schief nach aussen und hinten gerichtet sind. Der zwischen den Seitenhörnern gelegene flache Hinterrand des Anhangs springt in seinem Verlaufe nach innen jederseits buckelartig vor und bildet dann eine seichte Mittel- bucht, auf deren Grunde der 0,144 nun lange Petiolus steht. An seiner Wurzel verschmälert, nimmt derselbe nach hinten zu stetig an Breite zu. Seine Seitenränder gehen mit abgerundeter Ecke in den schwach konvexen, 0,096 mm breiten Hinterrand über. Der Petiolus selbst ist auch hier eine nach oben oifene Chitinrinne, die ein schlauchförmiges Gebilde umschliesst, das mit seinem freien Ende ein wenig über den Hinterrand des ersteren hinausragt. In der Seitenlage des Tieres gewahrt man diesen Teil des Petiolusschlauches als höckerartigen Aufsatz, der nach hinten zu den oberen Rand der Rinne überragt. Der über der ei'sten Hüftplattengruppe 0,64 mm hohe Rücken hat aiifgewölbte Seitenränder, die nach hinten zu unter Bildung seitlicher Einsat- telungen allmählich abfallen imä zwischen sich ein Dorsalschild nehmen, das vorn tiefer liegt, sieh aller nach hinten auf der Grenze zwischen Körper und Anhang in zwei seitlich gestellte Höcker erhebt, deren gerundete Kuppen je ein Härchen tragen. Auch am Hinterrande bemerkt ma:n enger zusammengerückt, über dem Petiolus zwei wellenartige, mit einer mittellangen Borste gezierte Erhebungen (Fig. 88 c, Taf. XXXIV). Unterhalb derselben und ein Stück über dem Petiolus sitzt ein horizontal voi'springendes, hyalines Häutchen, dessen nach hinten konvergierende Seitenränder stumpfwinklig gerundet in einen fast unmerklich ausgebuchteten Hinterrand über- gehen. Der hinten otFene Rückenbogen hat die Form des grossen griechischen Omegas. Er greift um die Aussenseiten der Furkaläste herum und endigt auf deren Ventralfläche. Zu beiden Seiten des Petiolus gewahrt man je eine steife Borste die mit ihrer gekrümmten Spitze nach dem letzten Viertel des ebengenannten Chitingebildes hinzeigt, ohne dasselbe jedoch zu berühren. Etwas — 326 — weiter nacli aussen nehmen noch zwei Haai'e ihren Ursprung, von denen das der Ventralfläche angehörige feiner aber auch merkbar länger ist, als das dem Hinterrandsbuckel aufsitzende. Ausserdem trägt auch jeder Furkalast an der abgestumpften Spitze und auf der Mitte der Innen- seite je eine Borste (Fig. 88 a, Taf. XXXIV). Färbung: Der schmutzig zinnoberrote Körper besitzt kaffeebraune Epimeren, die dunkel umrandet sind, bräunlichgelbe Palpen und Beine und einen innerlich braun, am Rande jedoch oft bläulich gefärbten Petiolus. Palpen: An den Palpen ist nur die Haarbewaffnung des zweiten und vierten Gliedes charakteristisch. Bei dem erstgenannten Segment weist die Innenfläche fünf Borsten auf, von denen drei dem Beugseitenrande genähert sind, während die zwei übrig bleibenden weiter nach oben stehen (Fig. 88 e, Taf XXXIV). Der scharfkantige Fortsatz (Antagonist) des vierten Gliedes besitzt wie gewöhnlich drei Haargebilde, eine schwach S- oder säbelförmig gebogene kräftige Borste am Grunde der Innenfläche und zwei Härchen am Vorderrande. Diese letzteren haben eine eigenartige Form. Während das der Beugseitenecke am nächsten gelegene einfach nach dem Kralleugliede hin gebogen erscheint und von seiner Spitze bis zur Wurzel fast gieichmässig an Breite abnimmt, kennzeichnet sich das, der Einlenkungsstelle des letzten Tastergliedes genäherte ausser durch eine etwas energischere Biegung vor allen Dingen durch eine dem Knie gegenüber- liegende Verdickung des Aussenrandes (Fig. 88 e, Taf XXXIV). Erwähnenswert an dieser Stelle erscheint mir die Thatsache, dass die innere und äussere Seitenborste des dritten Palpengliedes dünner sind als die annähernd gieichlangen Borsten auf dem Rücken. Das fünfte Palpenglied trägt auf seiner Streck- und Beugseite je eine massig lange Borste. Epimeren: Die Hüftplattenpaare lassen keine nennenswerten Eigentümlichkeiten er- kennen. Im Gegensatze zu Koenike beobachtete ich hinter der Maxillarbucht eine rinnenartige Ver- tiefung der vorderen Epimerengruppe, eine Erscheinung, die jedoch von geringer Bedeutung ist, da dieselbe lediglich mit dem höheren Alter der Tiere zusammenhängt. Beine: Die Beinpaare nehmen sprungweise vom ersten bis zum letzten an Länge zu. An einem 0,96 mm langen Individuum wurden folgende Masse festgestellt: 1. Fuss = 0,848 mm. 2. Fuss = 0,96 mm. 3. Fuss = 1,04 mm. 4. Fuss = 1,152 mm. Das vierte Glied des letzten Fasses verlängert sich auch hier an seinem vorderen Beug- seitenrande in einen zapfenförmigen Fortsatz, dessen abgestutzte Spitze 6 — 7 gebogene Borsten aufweist. Geschlechts fei d: Der auf dem ventralen Rumpfende gelegene Geschlechtshof greift mit seinen quergestellten langen Napfplatten bis auf die Seitenränder des Körpers über und bildet jederseits einen sogar in der Rückenansicht wahrnehmbaren WuLst, der an seinem äussersten Ende ein bis zwei Borsten aufweist. Je stärker der Abfall der Bauchfläche nach der Basis des An- hangs ist, desto verkürzter erscheint das gesamte Genitalgebiet, ein Umstand, der hinreichend erklärt, warum Koenikes und meine Abbildung in der Darstellung der hier in Frage kommenden Partie wesentlich voneinander abweichen (Fig. 88 a, Taf. XXXIV). Der sehr kleine Anus liegt unmittelbar vor der Einlenkungsstelle des Petiolus auf der Unterseite des Schwanzanhanges. — 327 — "Weibclien: Die Länge des "Weibchens beträgt im Mittel 1,2 mm, die Breite 1,08 mm und die Höhe 0,88 mm. Im Gegensätze zum Männchen ist die vordere Einbuchtung schmal und unbedeutend. Nach vorn stark verjüngt, bildet der Körper am verbreiterten Hinterrande deut- liche Seitenecken. Wie die Seitenansicht lehrt, besitzt auch das Weibchen am Vorderrücken und ausserhalb des Bückenbogens zwei flache Höcker. Das von der Ringfurche umschlossene ovale ßückenschild ist dem Hinterrande des Körpers genähert. Bezüglich der Beborstung ver- weise ich auf die beigegebene Abbildung (Fig. 88 b, Taf. XXXIV). Die Hüftplatten nehmen ungefähr die vordere Hälfte der Bauchfläche ein. In geringem Abstände von dem Hinterrande des letzten Epimerenpaares beginnt die Schamspalte, die auch hier von halbkreisförmigen, abge- flachten Genitallippen verschlossen wird. Die oberen und unteren Hörner dieser Lefzen sind mit annähernd dreieckigen Chitinplättchen belegt. Was die Form der Napffelder betrifft, so fällt vor allem auf, dass dieselben sich ziemlich schief nach hinten und aussen ziehen (Fig. 88 b, Taf. XXXIV). Fundort: Ärrermrus affinis wurde während des Juli und August in einem Eisenbahn- tümpel an der Strasse von Leipzig-Sellerhausen nach Paunsdorf vorgefunden. Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur in Deutschland nachgewiesen (Zacharias). Entwicklung: Larve und Nymphe sehen ockergelb aus. 23. Arrenurus abbreviator Berlese. 1882 — 1894. Arrenurus abbreviator Berlese, Acari, Myriapoda et Scorpiones hucusque in Italia reperta, Heft 51, No. 3, Taf. 3, Fig. 1—6. 1894. Arrenurus abbreviator Koenike, Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anzeiger No. 452, S. 260. Männchen: Grösse: Die Körperlänge bis zur Wurzel des Petiolus beträgt ca. 1 mm, die Breite 0,85 mm. Färbung: Der Körper ist bläulichgrün oder grünlichgelb "gefärbt mit dunklen schwärz- lichen Flecken auf dem Rücken. Die Palpen und Beine sehen lichter aus. Gestalt: Der durch seine massige Breite auffallende Rumpf ist am Stirurande sowie in den Orbitalgegenden mehr oder weniger tief eingebuchtet. An seinem Hinterende machen sich deutlich vorspringende, stumpfgerundete Seitenecken bemerkbar. Der stark erhöhte Rücken fällt nach hinten massig ab. Auf der hintern Hälfte desselben erheben sich einige unbedeutende Höckerpaare, deren Kuppen weit auseinander gerückt sind (0,432 mm und 0,224 mm). Der Körperanhang ist an seiner Basis stark eingeschnürt und nur 0,512 mm breit. Seine kurzen Seitenecken (Furkaläste) ragen schief nach aussen und hinten. Sie sind an ihrem freien Ende abgestutzt und bilden daselbst zwei Ecken. Der Hinterrand des Anhangs ragt jederseits des Petiolus in zwei verschieden grossen, übereinander stehenden, eckigen Vorsprüngen vor, die je eine lange Haarborste tragen. Der Petiolus ist ventralwärts ähnlich eingelenkt wie bei Arre- nurus crassipetiolatus Koenike. An der Basis stark verbreitert, verjüngt er sich nach der Mitte zu, um schliesslich nach einer schwachen Anschwellung in eine Spitze auszulaufen. Von seiner hintern Hälfte gehen seitlich zwei flügelartige, schief nach aussen und hinten gerichtete, gerundete, — 328 — hyaline Hautgebilde aus. Eine zweite, ebenfalls wasserbelle Membran zieht sich nach der Dar- stellung Berleses vom Hinterrande des Anhangs bis zur kolbigen Verdickung des Petiolus, in ihrem Verlaufe nach rückwärts sich immer mehr verschmälernd. In dem mir durch die Güte des Herrn Kocnike zur Verfügung gestellten Dauerpräparate konnte ich dasselbe jedoch nicht deutlich wahrnehmen. In der Seitenlage fäUt der Petiolus durch seine i;ngewöhnliche Höhe auf. Er gewährt dann ein, wie in Fig. 106 b, Taf. XXXIX (nach Berlese). Der hyaline Anhang über dem Petiolus besitzt einen verschmälerten, von deutlichen Seitenecken eingefassten Hinterrand, der für gewöhnlich sehwach bogig ausgeschnitten erscheint. Die Hinterrandshöcker des Körper- anhanges stehen dicht nebeneinander. Die massig gebogenen Krummborsten sind länger als der Petiolus (Fig. 106 a, Taf. XXXIX). Haut: Der naeli hinten offene Rückenbogen umschlie.sst ein verhältnismässig kleines Dorsal- schild. Seine freien Enden treten auf die Seitenwandungen der Anhangshörner (Furkaläste) über. Über Palpen, Epimeren und (iresclilechtsf eld weiss ich keine die Art besonders charakterisierenden Angaben zu machen. Füsse: Die Fasse sind stämmig gebaut. Am vierten Gliede des vierten Fusses fehlt der bekannte Fortsatz oder Sporn nicht. Weibchen unbekannt. Fundort: Ärrcnums abbreviaior wurde in einem männlichen Exemplare von Dr. Ph. Made in Mitteldeutschland (Hessen) erbeutet. Eine nähere Angabe dei' Fundstelle fehlt. Geographische Verbreitung: Italien (Berlese) und Deutschland (Ph. Made). 24. Arrenurus bruzelii Koenike. Syn. 1835/41. Arrenurus cdbator Koch, Deutschlands Crustac. etc., Heft 12, Taf. 15 — 16. 1854. Arrenurus emarginatorUmzelins, Beskr. ö. Hydr., som. etc., S. 26 — 28, Taf. II, Fig. 5 — 8. 1882. Arrenurus emarginatorHaller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 43, Taf. II, Fig. 16. 1884. Arrenurus cdbator Krendowskij, Les acariens d'eau douce de la Russie m(5ridionale ; Travaux de la Soc. d. nat. k l'Univ. Imp. de Kharkow, Bd. XVIII, S. 321, Taf. VII, Fig. 13 u. 14. 1885. ArreHurus Bru^ielii Koenike, Einige neubenannte Hydrachniden ; Abh. d. naturw. Ver. Bremen, Bd. IX, S. 221. 1887. Arrenurus BruMü Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 25. 1882 — 94. Arrenurus malleator Berlese, Acari etc., Heft 51, Taf. 4. 1894. Arrenurus Bruzelii Koenike, Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anzeiger No. 452, S. 260. 1895. Arrenurus albator Protz, Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 aus- geführte zoologische Forschungsreise im Kreise Schwetz, Schriften der Naturfor- schenden Gesellschaft in Danzig, N. F., Bd. IX, S. 266. 1895/96. Arrenurus Bruzelii Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen. Dissertation, Leipzig, S. 61. 1896. Arrenurus Bruzelii Koenike , Holsteinische Hydrachniden , IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 223. — 329 - Syii. 189Ü. Änriiunis Bru.vd'd Pisaruvie, Zur Kenntnis der Hydracbniden Biihmens, Sitzungs- berichte der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Math.-uaturwissen- schaftliche Klasse XVII, S. 3, (Sep.-Abdr.). Männchen: Grösse: Arrenuriis hruzclii Koenike gehurt zu den mittelgrossen Arten. Die Körperlänge beträgt bis zur Peticjluswurzel ungefähr 1,0 mm, die grösste Körperbreite zwischen dem Hinter- rande des vierten Hüftplattenpaares und dem Geschlechtsfelde 0,82 mm. Der Rücken erhebt sich bis zu einer Höhe von 0,63 mm. Gestalt: Der von oben oder unten .sich darbietende Körperumriss zeigt eine Form, wie sie in der Gattung Arrenurus häufig wiederkehrt. Dementsprechend hat der nach vorn ver- jüngte Rumpf zwischen den antenniformen Stirnborsten eine ziemlich breite, jedoch seichte Aus- buchtung. Die Seitenränder, welche in der dem Anhang zugekehrten Hälfte fa.9t parallel ge- richtet sind, gehen in scharfer Kurve in den abgeflachten Hinterrand über. Die jederseits da- durch entstehende, gerundete Ecke trägt eine Borste. Auf dem Rücken, der sich infolge eines randständigen Buckelpaares bis in die Mitte des Rumpfes allmählich erhöht, dann aber wieder fast ebenso abfällt, erheben sich innerhalb des Rückenbogens zwei nebeneinander stehende, aus gemeinschaftlicher Basis herausgewachsene, niedrige Rumpfhöcker, auf deren 0,16 mm weit aus- einandergerückten Kuppen je ein mittellanges Haar eingelenkt ist (Fig. 109 c, Taf XXXIX). Weiter nach hinten, über dem sogenannten hyalinen Anhang, dessen Seitenränder schwach kon- vergierend mit stumpf gerundeten, kaum merkbaren Ecken in den verkürzten Hinterrand über- gehen, tritt ein engverschmolzener, etwas zurückstehender Doppelhöcker mit zwei dicht neben- einander gestellten Eudbor.sten auf, der von einem allerdings tiefer gelegenen, konisch zugespitzten Chitinzapfenpaar seitlich eingefasst wird. Die Gabeläste des Anhangs sind ziemlich lang und enden je in einer stumpfen, fast abgerundeten Spitze, der sowohl auf der Innen-, als auch auf der Aussenseite je eine Borste entspringt. Auf dem von den Gabelästen wesentlich überragten, nach der Mitte zu vorgewölbten Hinterrande des Anhangs ist ventralwärts der 0,16 mm lange und 0,038 mm breite Petiolus inseriert. Dieser nimmt von der Wurzel an allmählich an Dicke zu, verjüngt sich aber im letzten Viertel wieder um ein Geringes, um schliesslich in ein nach hinten flach bogenförmig berandetes Ende überzugehen, auf dessen Seitenecken je ein zierliches, winkelrecht zur Längsrichtung abspringendes, mit der feinen Spitze rückwärts gekrümmtes Zähnchen sitzt (Fig. 109 a, Taf. XXXIX). Auf jeder Seite des Petiolus bemerkt man ein be- sonders an der Basis kräftiges, allmählich dünner werdendes Haar, dessen nach hinten gebogene Enden auf den verdickten Seitenrand des ersteren hinweisen. Weiter nach au.ssen folgen dann auf jeder Anhangshälfte zwei lange Haargebilde, von denen das feinere ventralwärts, das .stärkere mehr nach dem Rücken zu plaziert ist. Die Seiteurandswinkel zwischen Rumpf und Anhang weisen in der Rückenlage des Tieres Je eine flache Wulst mit einem Haare auf. Färbung; Der Körper ist im allgemeinen bläulichgrün gefärbt, doch machen sich be- sonders auf dem Rücken kaffeebraune Flecken bemerkbar. Der Petiolus, die Palpen vmd Beinpaare sehen lichter aus. Augen: Die rotpigmentierten Doppelaugen liegen unter der Panzerhaut verborgen und sind deshalb nur undeutlich wahrnehmbar. Sie stehen ein Stück hinter den antenniformen Bor- sten am vorderen Seitenrande des Körpers. Zoologica. Heft 22. 42 — 330 — Haut: Die Haut entspricht dem AtreiiHrns-Chsir'dkter. Die Poren des Hautpanzers sind ziemlich gross. Auf den Hüftplatten, Beinen und Palpen beobachtet man eine feine Körnelung der Oberfläche, die zum grössten Teil von einer feinen, siebartigen Durchlöcherung derselben herrührt. Der nach hinten offene Rückenbogen beginnt ein Stück vor den schon erwähnten dorsalen Seiten- höckern. Seine allmählich verschwindenden Enden treten auf die Seitenfläche der schief nach oben und hinten gerichteten Gabeläste über. Das steife antenniforme Borstenpaar ist ziemlich lang. Palpen: Die fiinfgliedrigen Taster entsprechen in Bau und Ausstattung den bei der Gattung sonst üblichen Verhältnissen. Es macht Mühe, einige geringfügige Abweichungen auf- zufinden. Auf der Innenfläche des zweiten Palpengliedes zählt man drei lange, fein zugespitzte Borsten, zwei in der Nähe der Beugseite, eine fast in der Mitte, etwas nach dem Rücken zu. Die lange Innenborste auf der keilförmigen Verlängerung des vorletzten Gliedes ist schwach wellig gebogen. Beide Vorderrandsbörstchen (Tasthärchen) bilden kurz über der Insertionsstelle ein Knie, wobei die fein ausgezogene Spitze nach dem Krallengliede hin gerichtet ist. Besonders die dem letzteren genäherte besitzt der Knickung gegenüber eine stumpfeckige Verdickung. Das Endglied setzt sich wahrscheinlich aus mehreren schwer zu beobachtenden Zähnen zusammen, die nebeneinander stehen. Auf dem Rücken der Endkralle bemerkt man eine ziemlich dicht auf- liegende Borste. Auch auf der Beugseite entspringt eine solche, doch ragt sie unter spitzem Winkel schief nach vorn und unten (Fig. 109 e, Taf. XXXIX). Hüft platten: Die hinter der Maxillarbucht verschmolzenen vordersten Hüftplatten sind in der Mittellinie flach ausgemuldet. Die dadurch entstehende Rinne verengt sich sichtlich nach hinten, sodass die sie nach aussen begrenzenden Seitenleisten im Verlaufe nach rückwärts schliesslich zusammenstossen. In der Tiefe der Rinne kann man mehr oder weniger deutlich eine mediane Naht erkennen. Die Vorderrandsenden der zwei ersten Epimerenpaare sind scharfeckig ausgezogen. Bemerkenswert erscheint, dass die mit ihren Innenrändern einander genäherten hinteren Hüftplattengruppen einen ziemlich breiten Abstand zwischen sich und den Vorderplatten lassen. Die vierte Epimere, deren Hinterkante durch eine stumpfe Ecke in einen queren Innen- und einen schief nach vorn zurückgebogenen Aussenteil geschieden wird , ist mehr wie doppelt so gross und breiter als die vorhergehende (Fig. 109 b,' Taf. XXXIX). Beine: Die Gliedmassen haben den für die Gattung Ärrennrus üblichen Bau. Auch die Proportion der Beine und Glieder unter sich ist die gewöhnliche. Dem sehr langen vierten Gliede am letzten Fusse fehlt der bekannte, mit einem Haarbüschel versehene Fortsatz oder Sporn nicht. Der reiche Haar- und Borstenbesatz ist verteilt wie bei den nahe verwandten Arten. Geschlecht shof: Der äussere Genitalhof befindet sich zwischen Abdomen und Anhang. Sowohl die kleine Geschlechtsöffnung, als auch die an den sichelförmigen Schamlefzen breiten, aber nach aussen sich verschmälernden, langgestreckten Napfplatten, die auf die Seiten wandungen des Rumpfes übergreifen , erscheinen infolge des ziemlieh steilen Abfalls des letzteren zur An- hangsbasis in der Bauchansicht etwas verkürzt. Die Genitalnäpfe sind auch hier klein und un- ansehnlich (Fig. 109 b, Taf. XXXIX). Weibchen: Das Weibchen erinnert in der Form des Körpers an das gleiche Geschlecht von Arrenurus affinis Koenike. Wie bei diesem zeichnet sich der Körper, von oben oder unten gesehen, durch einen Umriss aus, der einem umgekehrten Wappenschild sehr ähnlich sieht. In- folge einer seitlichen Verschmälerung des Vorderkörpers ist der schwach eingebuchtete, von den antenniformen Borsten eingefasste Stirnrand auffallend gekürzt. Im Gegensatze hierzu befindet — 331 — sich der von deutlich markierten Seitenecken begrenzte breite Hinterrand, dessen gerundete, vor- springende Mitte in sanftem Bogen nach rechts und links je in eine seichte Einbuchtung über- geht. Sowohl zu beiden Seiten der eben genannten Hervorwölbung, als auch an den Hinterrands- ecken macht sich je ein langes Borstenpaar bemerkbar. Die Palpen und Hüftplatten kennzeichnen sich nicht durch besondere Eigentümlichkeiten. An den letzteren vermisst man meist jene von der Maxillarbucht bis zum inneren Ende der vorderen Hüftplattengruppe sich hinziehende, keil- förmige Rinne, doch tritt auch hier in der Regel in der Mittellinie eine Naht mit grösserer oder geringerer Deutlichkeit hervor. Die Abstände zwischen den drei Epimerengruppen sind schmal. Während beim Männchen die hintere Innenrandsecke schwach keilförmig vorspringt, zeigt sie beim Weibchen sich merkbar abgerundet. In geringer Entfernung vom Hüftplattengebiete auf der hinteren Bauchfläche liegt die GeschlechtsöfFnung, bestehend aus einer 0,1(55 mm langen Spalte, die von zwei halbkreisförmigen, plattenartigen Schamlippen seitlich umgeben wird, sodass eine fast zirkelrunde Scheibe entsteht. Wie bei den meisten anderen ^m?H««(s- Weibchen sind die Winkel dieser Genitallefzen mit kleinen dreieckigen Chitinplättchen bedeckt. Die sich eng an- schliessenden beiden Napfplatten gehen schief nach aussen und hinten. Der nach innen etwas eingebuchtete Vorderrand derselben biegt am ävisseren Ende in breiter Abrundung in den leicht geschweiften Hinterrand um. Jede Platte trägt zahlreiche kleine Haftnäpfe. Die Drüsenmün- dungshöfe zwischen dem Epimeralgebiet und dem äusseren Geschlechtsfelde befinden sich in un- mittelbarer Nähe des letzteren. Der Anus ist nicht weit vom hinteren Körperrande entfernt (Fig. 109 d, Taf. XXXIX). Fundort: Die im Spätsommer erst häufiger auftretende Milbe findet sich in einem Eisen- bahntümpel kurz vor der Station Barneck (Leipzig), in Rohlandts Lehmlachen bei Grosszschocher und im sogenannten Krötentümpel bei Kleinsteinberg. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch), Schweden (Bruzelius), Schweiz (Haller), Südrussland (Krendowskij), Böhmen (Pisarovic) und Frankreich (Barrois et Moniez). Entwicklung: Die Nymphe sieht grünlichgelb aus mit dunkelbraunen, fast schwarzen Rückenflecken. Die Epimeren, Napffelder und Beine haben einen bläulichen Anflug. 25. Arrenurus papillator Müller. Syn. 1776. ITyilnichiia papniator Müller, Zool. Dan. Prodr., p. 189, Nr. 2253. 1781. Hydrachiia painllator id., Hydrachnae qi\as etc., S. 39, Taf. III, Fig. (3. 1793. Tromhidium papillator J. C. Fabricius: Entom. .syst. Tom. IL, S. 404, Nr. 24. 1805. Atax papillator id., Syst. Antliatorum, S. 370. 1878. Arrenurus papillator Krendowskij, Die Metamorphose der Wassermilben (russisch). Kharkow, S. 17-50, Fig. 5 — 11. 1879. Arrenurus papillator Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Svenska Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, Nr. 3, S. 91, Taf. IX, Fig. 1. 1879. Anurania elegans Neuman, ibid., S. 95—90, Taf. XIV, Fig. 3 (Nymphe). 1884. Arrenurus papillator ls.VQni!io-w&k\], Les acariens d'eaix douce (Hydrachnide.s) de la Russie meridiüuale: Travaux de la Societe des naturalistes ä l'Universite Imperiale de Kharkow, Bd. XVIII, S. 329. 1895 — 90. Arrenurus papillator Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen, Dissertation, Leipzig, S. 61. 332 — Männchen: Grösse: Völlig ausgewachsene Männchen erreichen eine Länge von 1,1 mm, eine Breite von 1,01 mm und eine Höhe von 0,69 mm. Gestalt: In der Dorsal- oder Ventralansicht stellt der Körperumriss eine unvollkom- mene kreisförmige Linie dar, die zwischen den antenniformen Borsten und in den Orbitalgegenden je eine breite Abflachung erkennen lässt. Ausserdem ist der verhältnismässig schwach gebogene Hinterrand durch deutliche, wenn auch ziemlich stumpf gerundete Aussenecken begrenzt. Letz- tere dienen je einer mittellangen Borste als Insertionsstelle. Nach hinten zu setzt sich der Körper in einen ca. 0,6G mm breiten, aber äusserst kurzen (0,1 mm) Anhang fort, der an jeder Seite mit einem wenig vorspringenden, mit gerundeter Spitze versehenen Furkalast abschliesst. Dieser trägt zwei massig lange Haare. Auch der Hinterrand des Anhangs , der in der Mitte eine, wenn auch kleine, so doch nicht zu übersehende Einbuchtung besitzt, weist ein langes und ein kurzes Borstenpaar auf, die beide auf ventralen Vorsprüngen inseriert sind (Fig. 77 a, Taf. XXX). Zwischen diesen Vorsprüngen ist ein 0,14 mm langer und 0,08 mm breiter Petiolus ein- gelenkt , an dessen schwachkeulig verdicktem , abgerundetem Ende man hinten einen beinahe kreisrunden Einschnitt bemerkt. Betrachtet man das Tier von oben her, so tritt dem Auge noch ein zweites mehr dem Rücken genähertes, enger zusammengerücktes Höckerpaar entgegen. Über dem Petiolus , der , von der Seite gesehen , schief nach hinten und unten weist , befindet sich ein sogenannter hyaliner Anhang, dessen kurze Seitenränder divergierend in den ausgebuchteten, von stumpf gerundeten Ecken eingefassten Hinterrand übergeht (Fig. 77 d, Taf. XXX). Der ziem- lich hohe Rücken fällt steil nach der kaum nennenswerten, von den seitlich aufgebogenen Furkalästen begrenzten Anhangsmulde ab und bildet in derselben einen in zwei gerundeten Kuppen ausgehenden Doppelhöcker mit gemeinschaftlicher Basis. Auf jeder Kuppe steht ein ziemlich langes Haar. Färbung: Frisch ausgeschlüpfte Geschlechtstiere sehen anfangs hellrot aus, mit der Zeit färbt sich jedoch der Körper tief dunkelbraun. Die Beine und Palpen bleiben stets etwas heller. Ha Vit: Die steifen, antenniformen Stirnborsten stehen infolge der breiten Abstumpfung am Vorderrande des Körpers ziemlich weit von einander entfernt. Der Hautpanzer ist derb und grossporig. Auch hier beginnt das breite Rückenschild ein Stück hinter den Augenwülsten. Der es umfassende Rückenbogen ist nach hinten offen und tritt mit seinen Enden auf die Furkal- äste des Anhangs über (Fig. 77 d, Taf. XXX). Palpen: Die kurzen, stämmigen Palpen entspringen einem grossen Maxillarorgane , das wie bei allen anderen Arrcnurus- A.rten nur in beschränktem Masse vor- und rückwärts bewegt werden kann. Auf der Innenfläche des zweiten Palpengliedes sind sechs Borsten derart verteilt, dass eine am Vorderrande unmittelbar neben der endständigen Rückenborste, eine zweite etwas von vorn abgerückt, in der Mitte eingelenkt ist, die vier übrigen aber nahe der Beugseite dicht neben- und hintereinander stehen. Die nur massig ausgezogene, abgeplattete Beugseitenecke am vorletzten Gliede trägt eine sehr lange (0,104 mm), degenförmig gestreckte Innenborste und zwei randständige, massig gekniete Tasthärchen. Die Endkralle ist 0,08 mm lang und kräftig gebaut (Fig. 77f, Taf. XXX). Hilf t platten: Das wenig oder gar nicht vom vorderen Leibesrande abgerückte Epimeral- gebiet nimmt über drei Viertel der ventralen Rumpffläche ein. Das erste Hüftplattenpaar legt — 333 - sich hinter der von ihm eingefassten Maxillarbucht mit seinen Innenrändern dicht aneinander an. In den meisten Fällen bleibt jedoch in der Mittellinie eine deutliche Grenznaht vorhanden. So- wohl die erste, als auch die nachfolgende Epimere hat eine nur massig ausgezogene Ausseurands- ecke. Die hinteren Hüftplattengruppen sind von der vorderen nur durch schmale Abstände ge- schieden. Von besonderer G-rösse ist die vierte Epimere. Ihr geschweifter Hinterrand setzt sich aus einer konkaven inneren und einer au.sgebogenen äusseren Hälfte zusammen. Zwischen beiden Teilen liegt ein gerundeter, kaum bemerkbarer Vorsprung. Die Oberfläche sämtlicher Hüftplatten, die übrigens von zahlreichen, äusserst winzigen Poren durchbrochen werden, zeigt bei aixffallen- dem Lichte ein fein gekörneltes Aussehen. F ü s s e : Die drei vordersten Fusspaare , von denen das erste ungefähr körperlang ist, zeigen sich durch keine eigentümlichen Merkmale aus. Erwähnenswert erscheint nur, dass die dritte Extremität ein etwas verkürztes Endglied hat und infolgedessen in der Länge mit der vorhergehenden übereinstimmt. Wie bei den meisten Ärremirus-MÄnnchen, so trägt auch hier der letzte Fuss eine augenfällige Umformung seines vierten und fünften Gliedes zur Schau. Das erstere ist ungemein lang und endigt in einen ziemlich langen Fortsatz oder Sporn, dessen abgestutzte Spitze mit sechs oder sieben wellig geljugenen Haaren versehen ist, das letztere ebenso auffällig kurz. Trotzdem entspringen auf ihnen mehrere Borstenreihen. Auch an den anderen Gliedern bemerkt man einen reichlichen Haarbesatz, über dessen Verteilung am schnellsten die beigegebene Zeichnung Au.skunft erteilt (Fig. 77 a, Taf. XXX). Geschlecht sfeld: Ein Stück hinter dem Epimeralgebiet betindet sich die kurze, von schmalen, sichelförmigen Schamlippen verschlossene Geschlechtsöffnung. Sie sendet nach den beiden Seiten je eine bis zum abgestumpften Aussenrande fast gleich bleibende Napfplatte aus, die in ihrem queren Verlaufe nicht ganz bis an den lateralen Körperrand heranreicht , aber durchaus nicht so eine winzige Grösse hat, wie sie Neuman auf seiner Zeichnung bildlich dar- stellt. Sowohl die innere Hälfte des Vorder-, als auch des Hinterrandes ist mit je fünf feinen Börstchen ausgestattet, die reihenweise nebeneinander geordnet sind. Der Anus tritt deutlich hervor und befindet sich ungefähr in der Mitte zwischen Gc- schlechtsfeld und Petioluswurzel. Weibchen: Das 1,9 mm lange und 1,(3 mm breite Weibchen bietet, von oben oder unten gesehen, einen breitovalen Körperiunriss ohne aUe Einbuchtungen, Verflachungen und Vorsprünge dar. Auf dem ziemlich hochgewölbten Rücken erheben sich ebenfalls keine nennenswerten Höcker und Buckel. Bezüglich der Färbung macht es dieselben Wandlungen durch wie das Männchen. Das ziemlich ovale Rückenschild beginnt annähernd auf der Höhe des Rückens und endigt am hinteren Kürperrande. Bei älteren Individuen kann man innerhalb des geschlossenen Rücken- bogens zwei Reihen von Drüsenmündungshöfen meist deutlich erkennen, ebenso eine einzelne ausserhalb derselben auf der Vorderfläche des Körpers. Die Taster sind wie bei dem andern Geschlechte ausgestattet. Auch die Epimeren zeigen keine augenfälligen Abweichungen von der innerhalb der Gattung Atremirus typischen Form. Die Verschmelzung des ersten Hüftplatten- paares in der Mittellinie ist insofern inniger, als die geradlinige Verbindungsnaht nicht selten ganz oder teilweise mit dem zunehmenden Alter der Tiere verschwindet. Im Vergleich zu den beim Männchen obwaltenden diesbezüglichen Verhältnissen ist die gemeinschaftliche, nach hinten gerichtete Spitze der vorderen Epimeralgruppe etwas mehr ausgezogen. Die vierte Epimere, deren Innenrand unter Bildung einer Ecke in den (jueren, leicht ausgebogenen Hinterrand umbricht, besitzt — 334 — in der Mitte des letzteren ebenfalls einen kaum merkbaren stumpfen Vorsprung. kSie ist länger als die dritte und reicht mit ihrem Aussenrande bis nahe an die nach der Seite umgebogene, vorsprungartige Einlenkungsstelle der vorletzten Extremität heran (Fig. 77 b, Taf. XXX). Die Beine sind kurz, das erste Paar ein wenig kürzer als die Körperbreite, das letzte noch nicht körperlang. Die Ausstattung derselben mit Borsten und Schwimmhaaren muss ziemlich reich ge- nannt werden, wenn auch nicht so reich, wie bei dem Männchen. Die 0,1(3 mm lange Geschlechts- öffnung wird seitlich von zwei platten Lefzen begrenzt, die zusammen eine kreisförmige Scheibe l)ilden. Diese wird an ihrem Aussenrande vollständig von den schief nach hinten und nach der Seite gerichteten, gleich breiten Napfplatten umfasst, deren Oberfläche bis an die gerundeten Enden mit zahlreichen kleinen Genitalnäpfchen besetzt ist. Der ziemlich grosse, von einem Chitin- ring umschlossene Anus liegt ungefähr 0,23 mm hinter dem Geschlechtshofe. Am abdominalen Körperrande zählt man vier Paar feiner und langer Borsten. Fundort: Es sind mir in Sachsen nur zwei Stellen bekanntgeworden, wo die hier vor- liegende Art im Mai und Juni angetroifen wird: eine alte Sandgrube an dem Wege, der vom Rittergute Paunsdorf (Leipzig) nach dem dazu gehörigen Louisenhölzchen führt, und ein alter überwachsener Steinbruch rechts vom Kommunikationswege zwischen Grosszschocher und Lausen, unmittelbar an der sogenannten Rosenhecke. Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Deutschland (Piersig), Schweden (Ncuman) und Südrussland (Krendowskij). Entwickeln ng: Die rötlich gefärbte, sechsbeinige Larve ist winzig klein. Sie wurde zum ersten Male von Krendowskij angetroffen, der auch beobachtete, dass dieselbe unter Um- ständen das Wasser verlässt, indem sie sich an den hervortretenden Flügeladern von Lihellula iiicndionalis de Selys anklammert und somit in andre Wasseransammlungen gelangen kann. (Die Metamorphose der Wassermilben [Russisch] Fig. 7 und 8.) Die achtfüssige, ca. 1,0 mm grosse Nymphe wurde \on Neuman unter dem Namen Anuraniu degans als neue Art in eine eigene Gattung eingeordnet. Sie zeichnet .sich Ijesonders durch ihren scharlachrot gefärbten Körper aus, von dem sich die tiefschwarzen Maxillen, Hüftplatten, Palpen, Beine und Genitalnapfplatten eigentümlich abheben. Der ivörper ist beinahe kugelrund. Auf dem Rücken laufen jederseits von vorn nach hinten zwei Reihen von Hautdrüsenölfnungen, die wegen der ebenfalls dunklen Färbung ihrer ringförmigen Höfe leicht aufzufinden .sind. Auch der abdominale Teil trägt eine symmetrisch verteilte Anzahl solcher Gebilde, denen wie dort gewöhnlich seitlich je ein langes, feines Haar beigegeben ist. Das vollkommen freie, nur mit der Körperhaut verwachsene Maxillar- organ ist vorn wie bei den geschlechtsreifen Formen herzförmig ausgeschnitten. Der dadurch entstehende Spaltraum wird von einem feinen Häutchen überspannt. Die Mandibeln haben ein fast kegelförmiges Grundglied, dem nach vorn eine sehr grosse und stark gebogene Kralle auf- sitzt, gegen deren Spitze sich genau wie bei den erwachsenen Tieren ein schmaler, hautartiger Fortsatz erhebt, der neben der Basis des Klauengrundes ent.springt. An den Palpen, die die typischen Eigenheiten der Gattung besitzen, fällt besonders die sehr lange Borste auf, die der Innenseite des sogenannten Antagonisten eingefügt ist. Die auf der Oberfläche fein gekörnten Epimeren nehmen etwas mehr als die vordere Hälfte der Bauchfläche ein. Das erste Paar ist hinter der Maxillarbucht in der Mittellinie des Körpers derart miteinander verwachsen , dass nicht einmal eine Naht aufgefunden werden kann. Ihr gemeinsames Hinterende springt wie bei dem Weibchen keilförmig vor. Die zweite, dicht anliegende Hüftplatte ist von der vorgehenden — 335 — durch eine Furche deutlich abgetrennt. Der freie Abstand zwischen der vorderen Hüftplatten- gruppe und den beiden übrigen steht hinsichtlich der Breite ganz wesentlich hinter demjenigen zurück, der sich zwischen den Innenrändern der vereinigten dritten und \ierten Epiraeren geltend macht. Wie man aus der folgenden Zusammenstellung ersehen kann, folgen die Beinlängen in ihren gegenseitigen Verhältnissen nicht ganz denen des adulten Weibchens: 1. Fuss = 0,688 mm. 2. Fuss = 0,8 mm. 3. Fuss = 0,96 mm. 4. Fuss = 1,152 mm. Die Ausstattung mit Bor.sten und Schwimmhaaren steht zwar im Vergleich zur ge- schlechtsreifen Form (P) etwas zurück, doch ist sie immer noch reich zu nennen (Fig. 77c, Taf. XXX). Nicht weit hinter dem Epimeralgebiete dehnt .sich ein Geschlechtsfeld aus, das aus einem mittleren Chitinstück und zwei seitlich gerichteten Napfplatten besteht, von denen jede 20 — 25 kleine Grenitalnäpfe trägt, die gewöhnlich mehr nach aussen zu gelagert sind, während das innere Plattenende meist frei bleibt. Ausserdem bemerkt man am schwach geschweiften Vorderrande vier feine Borsten, drei nahe dem chitinösen, mittleren Stützkörperchen, die eine weiter nach aussen. Erwähnt sei noch, dass die Napfplatten in ihrer langgestreckten Form und mit ihren gerundeten freien Enden schon sehr an die entsprechenden Gebilde der Weibchen erinnern. Der Anus i.st dem Geschlechtshofe viel näher als dem hintern Körperende. Die Verpuppung der Nymphe geschieht an Wasserpflanzen. Nach ungefähr sechs Tagen hat sich die Umbildung in das geschlechtsreife Tier vollzogen. 26. Arrenurus albator (Müller) 0. L. Koch. Syn. 1776. Hydrachna albator Müller, Zool, Dan. Prodr., p. 189, Nr. 2247. 1781. Ilydrachud albator Müller, id., Hydrachnae cjuas etc., p. 33, tab. II, Fig. 1 und 2. 1793. Troinhidium albator J. C. Fabricius, Ent. Syst., Tom. II, p. 403, Nr. 20. 1805. Atax albator id., Syst. Antliat., S. 369. 1854. Arrenurus albator Bruzelius, Beskr. ö. Hydrachnider, som etc., S. 29-31, tab. III, Fig. 2. 1885. Arrenurus albator Koenike, Einige neubenannte Hydrachniden, Abhandl. des naturw. Vereins Bremen, Bd. IX, S. 221. 1894. Arrenurus albator id., Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anzeiger, Nr. 452, S. 260. 1895 — 96. Arrenurus aViator Pier.sig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen, Dissertation, Leipzig, S. 61. 1896. Arrenurus albator Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 219. 1896. Arrenurus albator Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der königl. böhm. Gesellsch. d. Wiss., math.-naturwiss. Kla.sse, XVII, S. 5 (Sep.-Abdr.). — 336 - M ä n n c t e n : Grösse: Der Körper niisst in der Länge bis an den Hinterrand des Anhangs, jedoch mit Ausschluss des Petiolus, 0,75 mm, in der Breite 0,56 mm. Die Höhe beträgt ungefähr 0,47 mm. Gestalt: Auch bei dieser Milbe hat der von oben gesehene Körper in seinem Umriss die bei den Vertretern der Gattung Arrenurus typische Form. Freilich ist die seitliche Ver- jüngung nach vorn nicht so auffallend wie bei andern Arten, sondern das flach ausgebuchtete Vorderende macht sich in ziemlicher Breite geltend. Nach hinten gehen die etwas diver- gierenden Seitenränder in weitem Bogen in den abgeplatteten Hinterrand über. Auf der Höhe der so gerundeten Seitenecken bemerkt man je eine kleine Haarborste. Der kurze Leibes- anhang hat an seiner Basis einen Querdurchmesser von 0,39 mm und bildet infolgedessen mit dem Hinterrande des Rumpfes jederseits einen deutlichen Winkel. An den Seiten wird der An- hang von zwei ziemlich kurzen, schwach nach hinten divergierenden Gabelästen (Furkalhörnern) eingefasst, zwischen denen der merklich ausgebuchtete Hinterrand liegt. Der Mitte desselben sitzt ein halbkugelförmiger Höcker auf, der als Einlenkstelle des Petiolus dient. Dieser setzt sich zusammen aus einem basalen Stielteil und einem Endkopfe, dessen beide Seiten in je einen hakenförmig nach vorn gebogenen Anhang ausgehen. Auf dem Hinterrande erhebt sich ausser- dem ein kleines, rundes Knöpfchen. Um über die Gestalt des Petiolus noch näheren Aufschluss zu geben, ist derselbe in Fig. 79 f, Taf. XXXI auch in der Seitenansicht dargestellt worden. Unmittelbar unter dem jetzt beschriebenen Chitingebilde liegen zwei grosse, durchscheinende, in der Mittellinie mit einander verwachsene , blasenförmige Vorsprünge , die bis zum Petioluskopf heranreichen. Der ziemlich hochgewolbte Rücken fällt nach hinten zu allmählich ab, ohne dass es zu wirklich nennenswerter Höckerbildung kommt. Erst am äussersten Hinterrande des Rum- pfes, in der Tiefe der kurzen Anhangsmulde, erhebt sich ein in der Basis verschmolzener, nie- driger Doppelwall, auf dessen beide Kuppen je eine lange und feine Borste eingelenkt ist. Färbung: Die meisten Individiien .sind gelblich bis grüngelb gefärbt. Die dreieckige Exkretionsdrüse schimmert weisslich durch und wird von oft unregelmässigen, braunen Rücken- flecken umsäumt. Wie bei Arrenurus sinuator Müller zeichnet sich der Hinterrand des Rumpfes durch einen mehr oder weniger inten.siv blauen Anflug aus, der in der Mittellinie keilförmig nach vorn vorspringt. Auch die gelblichen Epimeren und das Geschlechtsfeld sind blau umrandet. Der Farbenton der Palpen und Beine, sowie auch des Anhanges ist lichter als der des Rumpfes (Fig. 79 c, Taf. XXXI). Augen: Die unter dem Hautpanzer eingebetteten beiden Doppelaugen haben ein rotes Pigment und .stehen etwas abgerückt vom Vorderrande hinter den antenniformen Borsten. Ihr gegenseitiger Abstand beträgt 0,21 mm. Haut: Im Vergleich zu Arrenurus bisulcicodulm Piersig und anderen Arten ist die Panzer- decke nur massig stark. Sie wird von zahlreichen , mittelgrossen Poren durchbrochen. Der Rückenbogen greift nicht wie bei Arrenurus racUahis Pier,sig etc. auf die Seitenflächen der Gabel- äste über, sondern tritt in die Tiefe der Anhangsmulde. Hier ist das von ihm umschlossene Rückenschild ziemlich fest mit den benachbarten Panzerteilen verkittet. Auch der Petiolus steht mit demselben in Zusammenhang, was man am leichtesten daraus erkennen kann, dass beim Herauspräparieren beide Stücke fast regelmässig in Verbindung bleiben. Die besonders am Anhange — 337 — hiiufig auftretenden Borsten sind fein und zum Teil von ungewöhnlicher Länge. Jedes Furkal- horn trägt an seiner Spitze und an seiner Innenseite je ein Haar. Zwei andre entspringen so- wohl rechts wie links hart an der Basis des blasenartigen, durchscheinenden Hautvorsprungs in den dort gebildeten Hinterrandswinkeln. Endlich sieht man noch ein aussergewöhnlich langes Haar auf jedem der beiden ventralwärts gekehrten, schwach gewölbten Wülste, die seitlich den Anus begrenzen. Die antennifornien Stirnborsten sind ebenfalls kräftig entwickelt (Fig. 79 a, Taf. XXXI). Palpen: Wie bei Arremtrus simcator Müller ist die Innenfläche des zweiten Palpengliedes bürstenartig mit einer allerdings kleinen Anzahl (15 — 20) feiner Härchen besetzt, die nahe an dem Vorderrande einen kleinen, kreisförmigen Fleck bedecken. Neben demselben, mehr nach der Streckseite zu, macht sich eine kräftige Borste bemerkbar. Die vordere abgeplattete Beugseiten- ecke ist merklich ausgezogen. Ihre schwach säbelförmig gebogene Innenborste ragt mehr wie ein Drittel über den Vorderrand hervor. Die auf diesem letzteren inserierten Tasthärchen sind wie gewöhnlich gekniet und mit ihrem feinen Ende der Basis des krallenartigen, fünften Gliedes zugekehrt. Der Knielvchle gegenüber sitzt eine stumpfeckige Verdickung, die vor allem bei dem der Streckseite des Gliedes mehr genäherten Härchen besonders gut wahrgenommen werden kann (Fig. 79 e, Taf. XXXI). H ü f t p 1 a 1 1 e n : Die Hüftplatten nehmen den grössten Teil der Bauchfläche des Rumpfes in Anspruch. Sämtliche drei Gruppen sind nur durch schmale Zwischenräume voneinander ge- schieden. Das erste, auffallend lange Epimerenpaar verschmilzt hinter der Maxillarbucht mit- einander, doch erhält .sich mehr oder weniger deutlich eine Naht, die sich in der Tiefe einer flachen Längsrinne hinzieht. Letztere wird durch gekrümmte Leisten eingefasst, die in ihrem Verlaufe nach hinten zuerst konvergieren, dann aber kurz vor den inneren Plattenenden wieder nach aussen abbiegen, ohne sich berührt zu haben. Sowohl die ersten, als auch die zweiten Hüft- platten .senden keilförmig zugespitzte Vorderrandsecken aus. Das dritte Paar jedoch, das halb so breit ist wie das nachfolgende, verjüngt sich nach aussen und endigt in einer stumpfen Spitze. An dem vierten Paare fällt besonders die seitlich weit vorstehende Einlenkungsstelle der letzten Extremität auf. Der Hinterrand ist ebenfalls durch eine stumpfe Ecke in einen inneren und äusseren Teil zerlegt. Hart an dem ersteren liegt eine Drüsen öfl'nung. Beine: Bei einem 0,72 mm grossen Exemplare stellten sich folgende Beinlängen heraus: 1. Fuss = 0,544 mm. 2. Fuss = 0,592 mm. 3. Fuss = 0,592 nnn. 4. Fuss = 0,744 mm. Die Verkürzung des dritten Fusses betrifft fast ausschliesslich das Endglied, das um ein Sechstel kürzer ist als das ent.sprechende Glied an der vorhergehenden Extremität (0,144 mm : 0,12 mm). Wie gewöhnlich nimmt die Haar- und Borstenbewaffnung von dem ersten Gliedmassenpaare bis zum letzten stetig zu. Sehr zahlreich werden die Borsten auf der Beug.seite des dritten und vierten Fusses. Der Schwimmhaarbesatz ist dürftig. Ein Sporn oder Fortsatz am drittletzten Gliede der letzten Extremität fehlt. Dafür besitzt aber das betreffende Glied die grösste Länge, wenngleich sein Verhältnis zu den andern Gliedern nicht so auffällig ist, wie bei Arremtrus papillntor Müller (Fig. 79a, Taf. XXXI). Jeder Fuss trägt eine Doppelkralle, die wie bei den meisten andern Arremtrus- Kvi^n aus einem verbreiterten Basalstück und zwei Zinken besteht, Zoologica. Heft 22. 43 — 338 - von denen die äussere in eine Spitze ausläuft, während die innere, blattartig verflachte, ge- rundet aböchliesst (Fig. 79 g, Taf. XXXI). Geschlechtsfeld: Das äussere Sexualorgan nimmt den hinteren Rand der Bauchfläche ein und zeichnet sich durch eine verhältnismässig grosse Geschlechtsspalte aus, die auch hier von schmalen , sichelförmigen Lefzen verschlossen wird. Die Napfplatten haben einen leicht konkav gebogenen Innenrand , der sowohl vorn als hinten über die Enden der Genitalöifnung hinausragt. Er bildet mit dem ebenfalls au.sgeschnittenen Vorderrand eine schief nach innen luid vorn gerichtete Ecke, eine Erscheinung, die sich in geringerem Masse auch am Hinter- rande wiederholt. Die ziemlich breiten Napfplatten ziehen quer nach dem Seitenrande des Körpers und biegen dort bogenförmig nach vorn, wo sie in breiter Rundung abschliessen. Sie sind mit unzähligen kleinen Genitalnäpfen besetzt. Der After befindet sich auf der Unterseite des Anhangs , ungefähr gleichweit von dem Hin1 errande des letzteren und dem Geschlechts- hofe entfernt. Weibchen: Das 0,8 mm lange und 0,69 mm breite Weibchen hat von oben oder unten gesehen einen Umriss, der in seiner Form so ziemlich mit demjenigen überein.stimmt, den wir bei Arreimrus crassipetiolatus Koenike S vorgefunden haben. Wie dort ist die geringe Abstumpfung des Vorderrandes wenig oder gar nicht ausgebuchtet. Die sogenannten Hinterrandsecken treten infolge ihrer breiten Rundung nur undeutlich hervor. Unmittelbar hinter denselben zeigt der in der Mitte vorgewölbte Hinterrand jederseits eine seichte, lang ausgezogene Einl)iegung. Der Rücken ist massig hoch und fällt ohne nennenswerte Erhöhungen und Wallbildungen nach hinten zu ab. Die Grundfarbe des Körpers ist ebenfalls ein lehmiges Gelb. Im Gegensatz zu den bei dem Männchen obwaltenden Verhältnissen schliessen die dunkelbraunen Rückenflecken einen meist T-förmigen Mittelfleck ein. Von einer Hinterrandsecke zur andern zieht quer über den Rücken ein blaues Band, das sich in der Medianlinie nach vorn keilförmig verbreitert (Fig. 79 d, Taf. XXXI). Die Epimeren , sowie die Genitalnapffelder sind gewöhnlich bläulich vimrandet. Ein Stück hinter den beiden , verhältnismässig kleinen Doppelaugen , die einen Abstand von 0,208 mm zwischen sich lassen, beginnt der geschlossene, die Form des Körpernmrisses wieder- holende Rückenbogen, dessen Ende fast mit dem hinteren Leibesrande zusammenfällt. Der freie Raum zwischen den einzelnen Hüftplattengruppen ist nur wenig breiter als beim Männchen. Eine Mittelrinne an der Verschmelzung der ersten Epimere tritt ebenfalls auf. Die Beinpaare siiul kurz und stämmig. Sie nehmen nach hinten zu an Länge zu. Während der erste Fuss 0,512 mm misst, kommt der letzte etwa der Körperbreite gleich. Die dritten, vierten und fünften Glieder der letzten drei Beinpaare besitzen kürzere oder längere Reihen ziemlich langer Schwimmhaare, doch sieht man auch solche vereinzelt an der vordersten Extremität. Wie bei dem Männchen liegt zwischen der in einer stumpfen Ecke vorspringenden Hinterkante der letzten Epimere und dem Genitalhofe ein nur schmaler Zwischenraum. Die Schamspalte ist ziemlich gross (0,128 mm) und wird seitlich von zwei flachen Lefzen begrenzt, die zusammen eine fast kreisrunde Seheibe bilden. Der Aussenrand derselben wird jederseits nur unvollständig von einer quergestellten Genitalnapfplatte umfasst. Letztere ist an ihrem der Lefze zugekehrten Teile ähnlich geformt, wie das hier in Frage kommende Gebilde des Männchens. Ihr gerundetes Au.ssenende biegt merklich nach vorn um. Die Oberfläche der Platte ist mit zahbeichen, winzig kleinen Genital- näpfen besetzt. Gleich weit entfernt von dem hinteren Rande des Geschlechtsfeldes und dem Körpereude liegt der Anus (Fig. 79 b, Taf. XXXI). — 339 — F u n d u r t : Die im Spätsommer auftretende, nicht häutige Milbe findet sich in Rohlandts Lehmlachen und in der schwarzen Lache bei G-rosszschocher, im Schwanenteiche bei Borsdorf (Amtshauptmannschaft Leipzig) und in dem Krötentümpel l)ei Kleinsteinberg. CTeo graphische Verbreitung: Dänemai^k (Müller), Schweden (Bruzelius), Deutsch- laiul und Böhmen (Pisarovic). E n t w i c k e 1 u n g : Sowohl Larve, als Nymphe weichen in Form und Ausstattung durch- aus nicht von dem innerhalb der Gattung Arrenurm typischem Baue ab. Sie sind beide gel)) gefärbt. 27. Arrenurus crassicaudatus Kramer. Syn. 1875. ^IrrertW'ra-s crassjccwwfafots Kramer, Beiträge zur Naturgesch. der Hydrachniden. Wiegm. Archiv f. Naturgesch., Bd. I, S. 318/19, Taf. IX, Fig. 26 a u. b. 1895/96. Arrenurus crassicaudatus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimi- schen Hydrachniden-Formen. Dissertation, Leipzig, S. 61. 1896. Arrenurus crassicaudatus Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 219. Männchen: Grösse: Arrenurus crassicaudatus Kramer gehört wie die beiden vorhergehenden Arten zu den kleinen Vertretern der Gattung. Die Körperlänge beträgt bis an die Spitze des Petiolus 0,75 mm, wobei auf den Rumpf allein 0,66 mm entfallen, die Breite kurz hinter der Einlenkungs- stelle des letzten Beinpaares 0,6 mm und die Höhe 0,48 mm. Gestalt: Der Körperumriss entspricht in der Rückenansicht des Tieres (Fig. 80a, Taf. XXXI) fast vollständig demjenigen von Arrenurus albator Müller cf. Diese Ähnlichkeit wird besonders durch die schwach ausgebuchtete Abstutzung des Stirnrandes und den Verlauf der Seitenränder bewirkt. Dazu kommt noch, dass die sogenannten Hiuterrandsecken des Rumpfes gleichfalls in breiter Rundung in den allerdings mehr gebogenen Hinterrand übergehen. Auch der Anhang zeigt mit Ausschluss des Petiolus keine wirklich ins Auge fallenden Abweichungen. Letzterer freilich hat eine ganz eigenartige Gestalt, die am ehesten mit einer nach hinten ge- richteten, stumpfen Lanzenspitze zu vergleichen wäre. Der Rumpfrücken erreicht ungefähr über dem hinteren Ende des ersten Hüftplattenpaares seine höchste Erhebung und fäUt dann zuerst langsam, später aber steil nach hinten zu ab. In der Tiefe der unvollständigen Anhangsmulde bildet er auf dem hier schon bedeutend verschmälerten Rückenschilde einen niedrigen, abge- rundeten Doppelhöcker, auf dessen nahe bei einander gelegenen Kuppen gleichfalls ein ziemlich langes Borstenpaar entspringt (Fig. 80 a, Taf. XXXI). In der Seitenansicht wird der Anblick des Petiolus, wie bei Arrenurus albator Müller und Arrenurus cordatus Piersig durch die aufge- bogenen Seitenränder der Gabeläste wesentlich erschwert. Färbung: Die Farbe ist grünlich- oder lehmgelb, die Fü.sse und der Anhang sind heUer. Wie bei Arrenurus albator Müller sieht der Hinterrand des Rumpfes bis über die Seitenecken hinaus mehr oder weniger intensiv blau aus; nicht selten sind auch die gelblichen Epimeren so konturiert. Die fast T-förmig gestaltete, gelblich durchschimmernde Exkretionsdrüse wird von unregelmässigen, bräunlichen Rückenflecken umsäumt. — 340 - Haut: Der ziemlich grossporige Hautpanzer trägt einen mit der vorhergehenden Art übereinstimmenden Haarschmuck. Ungefähr 0,25 mm hinter dem Stirnrande beginnt der Riicken- bogen, der sehr häufig infolge seitlicher Einbiegungen ein fast birnenförmiges Dorsalschild ein- schliesst, dessen Hinterrand freilich fortsatzartig auf den Anhang übertritt, wo es mit dem be- nachbarten Panzergebiet und dem darauf sitzenden Petiolus verkittet ist. Palpen: Die Palpen unterscheiden sich von den korrespondierenden Gebilden des Ärrenuriis alhator Müller und des Arrenurus cerdatus Piersig durch den Mangel eines Haarpolsters auf der Innenseite des zweiten Grliedes. Man bemerkt dort nur eine lange, kräftige Borste, die der Beugseite ziemlich genähert ist. Die vordere Beugseitenecke des vorletzten Gliedes springt nicht so kräftig vor wie bei der zuerst genannten Vergleichsart. Wie gewöhnlich sind die end- ständigen Tasthärchen gekniet. Eine wesentliche Verdickung der durch die Knickung entstehenden Ecke konnte nicht festgestellt werden (Fig. 80 b, Taf. XXXI). Hüftplatten, Beine und Geschlechtsfeld sind im grossen und ganzen wie bei Arrenurus albator rf Müller gestaltet. "Weibchen unbekannt. Fundort: Als einziger Fundort ist mir die schwarze Lache hinter Rohlandts Ziegelei bei Gros.szschocher bekannt geworden, wo die hier in Frage kommende Milbe ziemlich selten im Spätsommer auftritt. Geogra])hische Verbreitung: Arrenurus crassicaudatus ist bi.-< jetzt nur für Deutsch- land signalisiert. 28. Arrenurus cordatus Piersig. Syn. 1892. Arrenurus spec. Piersig, Beiträge zur Kenntnis der im Süsswasser lebenden Milben, Zool. Anzeiger No. 401, S. 342, Fig. 7. 1894. Arrmunis cordatus id., Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 449, S. 414. 1894. Arrenurus latus Koenike, Zur Hydrachnidcn-Synonymie, Zool. Anz. No. 453, S. 274. 1894. Arrenurus cordatus Piersig, Hydrachnologische Berichtigungen, Zool. Anz. No. 459, S. 373. 1895. Arrenurus latus Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anz. No. 485, S. 377. 1 895/96. Arrenurus cordatus id. , Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, S. 61. Leipzig. 1896. Arrenurus cordatus Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der königl. böhmischen Gesellsch. der Wissensch., Math.-naturwiss. Gl. XVII, S. 5 (Sep.-Abdr.). Männchen: Grösse: Das einzige in meinem Besitz befindliche Exemplar misst in der Länge bis an die Wurzel des Petiolus 0,67 mm, in der Breite 0,59 mm und in der Höhe 0,448 mm. Der grösste Querdurchmesser des Anhangs beläiift sich auf 0,416 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchansicht zeigt der Körper, der im ersten Drittel sich stark nach hinten verbreitert, zwischen den antenniformen Stirnborsten eine flache Ein- — 341 — buchtung des Vorderrandes. Auch die (Jrbitalgegenden sind schwach konkav eingedrückt. Die grösste Rumpfbreitc liegt ungefähr (|uer über dem dritten Hüftplattenpaare. Von da ab tritt nach rückwärts eine nicht gerade auffällige, aber doch deutliche Verjüngung des Körpers auf. Die gerundeten Hinterrandsecken tragen mitten auf der Biegung je eine kurze Borste. Wie ein flüchtiger Vergleich schon lehrt, herrscht in Bezug auf Bildung und Beborstung des Anhangs zwischen der vorliegenden Art und Arrenurus alhator Müller fast völlige Übereinstimmung. Nur die Gabeläste scheinen etwas kürzer zu sein. Eine wesentliche Abweichung lässt jedoch der schief nach hinten und unten gerichtete 0,12 mm lange Petiolus erkennen. Derselbe hat, von oben gesehen, ein kolbig verbreitertes Ende mit herzförmig ausgeschnittenem Hinterrande. (Grösster Querdurchmesser 0,056 mm.) Der Rumpfrücken, dessen höchste Erhebung sich etwa über der dritten Epimere befindet, fällt nach vorn steiler ab als nach hinten. Er entbehrt, wie bei Arrenurus alhator cf Müller, einer wirklich nennenswerten Höckerbildung. Genau wie dort beobachtet man innerhalb des Rückenbogens nur an der Stelle, wo die dorsale Rumpffläche mit dem Anhang in Verljindung tritt , einen niedrigen Doppelhöcker , auf dessen eng nebeneinander gestellten ge- rundeten Kuppen ein ziemlich langes Borstenpaar entspringt. Au!3serdem ist noch zu beiden Seiten der vorderen Hälfte des Rückenschildes je eine randständige Aufwölbung vorhanden. Färbung: Arrenurus cardatus Piersig ist eine blass grünlichgelb gefärbte Milbe, welche auf dem Rücken einen hellen, dreieckigen Fleck trägt, der von unregelmässiger, bräunlicher, nach aussen allmählich in die Körperfarbe übergehenden Feldern umgeben wird. Die Palpen und Beine schillern ins Bläuliche. Der ebenfalls bläuliche Schein am Hinterrande des Rumpfes ist nur schwach wahrnehmbar. Haut: Der Hautpanzer gleicht dem von Arrenurus alhator MüUer. Auch die Haar- bewaftnung auf Rumpf und Anhang weist keine wesentlichen Unterschiede auf. Der Rücken- bogen hat am Vorderende, das nicht ganz ein Drittel vom Stirnrande des Körpers absteht, eine Abplattung. Er verläuft genau so wie bei der sch(jn angezogenen Vergleichsart (Fig. 81 a, Taf. XXXI). Augen: Die rotpigmentierten beiden Doppclaugen liegen ein merkbares Stück schief hinter den autenniformen Stirnborsten an den vorderen Seitenrändern des Körpers. Ihr gegen- seitiger Abstand beträgt 0,24 mm. Palpen: In Übereinstimmung mit Arrenurus alhator Müller ist auch hier ein kleiner kreisförmiger Fleck auf der Innenfläche des zweiten Palpengliedes bürstenartig mit einer grösseren Anzahl feiner Härchen dicht besetzt. Die abgeplattete, keilförmig au.sgezogene, vordere Beug- seitenecke des vorletzten Gliedes dient einer schwach säbelartig gebogenen Innenborste und zwei randständigen Tasthärchen als InsertionssteUe. Soviel man bei einer Betrachtung des Tieres in tote erkennen kann, sind die letzteren gekniet und mit den feinen Enden nach der Basis der kräftigen Endkralle hingezogen. Hüft platten: Das Hüftplattengebiet erinnert in der Form gleichfalls an Arrenurus alhator Müller d". Wie bei diesem zieht von der Maxillarbucht nach dem hinteren Ende der vorderen Epimerengruppe eine flache Rinne, in deren Tiefe die Verbindungsnaht schwach sicht- bar wird. Füsse: Die Extremitäten gleichen denen der vorhergehenden Art. Das vierte Glied am letzten Fusse hat keinen Sporn. Geschlechtshof: An dem äusseren Genitalapparat fällt der vielleicht unwesentliche — 342 — Umstand auf, dass die äusseren , abgerundeten Enden der (juergestellten Napfplatten weniger deutlich nach vorn gebogen erscheinen. Die Geschlechtsnäpfe sind nicht grösser als bei Arrcnums ulbatur Müller cf. Der Anus nimmt die gleiche Stelle ein wie bei der Vergleichsart. Fandort: Als einziger Fundort ist mir der sogenannte wüste oder schwarze Teich Ijui Rehefeld (hinter dem Kalkwerke) bekannt geworden. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Möglicherweise ist indes Ärrenurus crassicuudator Krendowskij mit der vorliegenden Art identisch. Es bleibt dies aber eine blosse Vermutung, die allerdings durch die von Krendowskij seiner Arbeit beigegebene Zeichnung ') iinterstützt wird, wenn man annimmt, dass die Form des dort dargestellten Petiolus nicht ganz genau wiedergegeben ist. Diese Möglichkeit darf nicht kurzerhand zurückgewiesen werden, da sämtliche Figuren des unten angeführten Werkes einen ausgeprägt schema tischen Charakter zur Schau tragen. Weibchen unbekannt. 29. Ärrenurus pustulator Müller. Syn. 1776. Ilijdmchna pushäatur Müller, Zool. Dan. Prodr., S. 188, No. 2240. 1781. Hi/dnich)ia pustulator id., Hydrachnae quas etc., S. 32, Tab. III, Fig. 3. 1793. Trombidium pustulator J. C. Fabricius, Ent. syst., Tom. II, S. 4^3, No. 21. 1805. Ätax pustulator id., Syst. Antliatorum, S. 360. 1835 — 41. Arrhemirus pustulator C. L. Koch, Deutschi. Crust. etc., Heft 2, Fig. 21. 1854. Ar rhenur US pustulator Bruzelius, Beskrifning öfver Hydraelmider , som. etc., S. 28, Taf. II, Fig. 9. 1879. Arrhenurus pustulutor Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, No. 3, S. 78, Taf. VII, Fig. 1. 1882. Arrhenurus pustulator Haller, Die Hydruchniden der Schweiz, S. 42. 1894. Ärrenurus pustulator Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anz. No. -149, S. 415. 1895. Ärrenurus pustulator Protz, Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführte zoologische Forschungsreise im Kreise Schwetz, Schriften der Natur- forsch. Gesellsch. in Danzig, N. F., Bd. IX, Heft I, S. 26(5. 1895/96. Ärrenurus piustidator Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen etc., Disser- tation, Leipzig, S. 61. 1896. Ärrenurus p)ustulator Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericlit der Plöner Biol. Station, VI, S. 219. M ä n n c h e n : Grösse: Das einzige Exemplar, das ich von der vorliegenden Art erlangte, misst in der Länge 1,2 mm, in der Breite 0,83 mm und in der Höhe 1,U4 mm. Bruzelius giebt als Längen- mass 2 mm. Neumann 1,5 mm an. ') Krendowskij, Ti'aveaux Je la Soc. Jos luitiiralist. ä l'Univ, Iraiieriale de Kharkow. Tom. XVllI, 1884, liag. ;!22/23, Taf. VII, Fi-, 9. — 343 — Gestalt: Von oben oder unten gesehen gleicht der Körper in seinem Umriss annähernd einem aufrechtstehenden Rechtecke, dessen vordere Ecken stark coupiert sind, sodass nnr etwa ein Drittel der von denselben eingefassten Schmalseite übrig bleibt. Der schwach ausgebuchtete Stirnrand ist infolgedessen auffallend verkürzt. Hinter der soeben erwähnten Abschrägung ver- laufen die Seitenränder, wenn man von einigen welligen, durch Vorsprünge und Einschnürungen bedingten Unebenheiten absieht, in der Hauptsache parallel. Der Korperanhang besitzt dieselbe Breite wie der Rumpf und ist nur durch eine kaum nennenswerte laterale Einbuchtung von den letzteren geschieden. Nach hinten schliesst er mit zwei äusserst kurzen, breit abgerundeten Seitenecken und einem von denselben eingefassten, wenig vertieften Hinterrande ab, dessen Mitte buckelartig vorspringt und den rückwärts gerichteten, 0,16 mm und 0,112 mm breiten Petiolus trägt. Dieser ist eine nach oben otfene Chitinrinne mit schwach kolbig verdicktem, abgerundetem Ende, das in der Mittellinie einen kreisförmigen Ausschnitt ähnlich wie bei Arnnurm pcqyillator Müller cf aufweist. Das schlauchförmige Chitingebilde auf dem Grunde des Petiolus steigt in seinem Verlaufe nach hinten bis an dessen dorsalen Rand empor, ohne denselben zu überragen. Auf jeder Seite des Petiolus steht eine gegen denselben schwach gekrümmte Borste, die jedoch nicht dessen volle Länge erlangt. Ausserdem trägt noch jede Anhangshälfte je drei Haare, von denen das längste einer ventralen Anschwellung entspringt, während die beiden kürzeren dem Furkalhorn angehören. Von der Seite gesehen, zeigt der Körper eine ungewöhnliche Höhe, die besonders dadurch hervorgerufen wird, dass hinter den normalen Stirnhöckern der Rücken .sich ungewöhnlich aufwölbt. Infolgedessen entsteht auch über den Augen eine merklich tiefe Einsattlung. Nach hinten zu fällt dann die eben erwähnte Aufwölbung allmählich ab. Das von der Rückenfurche eingeschlossene Gebiet zeigt in seinem vorderen , ebenfalls gewölbten Teile keine auffallenden Erhebungen; nur dort, wo derselbe steil in die äiLsserst kurze Anhangsmulde abstürzt, erhebt sich ein flacher Doppelhöcker, aiif dessen beiden sehr genäherten Kuppen je eine kurze Borste inseriert ist. Unmittelbar über dem Petiolus machen sich noch, wie mir scheint, zwei winzige Erhebungen bemerkbar (Fig. 97 c, Taf. XXXVII). Die ventrale Rumpffläche ist im Vergleich zur Unterseite des Anhangs wesentlich erhöht, weshalb ein Stück hinter dem Epi- meralgebiete eine starke Einschnürung entsteht, auf deren Grunde das Geschlechtsfeld sich ausbreitet. Färbung: Das von mir acquirierte einzige Exemplar ist rotbraun gefärbt mit dunkleren Rückenflecken, der Anhang, die Beine, die Hüftplatten und die Palpen, sowie der Petiolus sehen bräunlich aus. Körperdecke: Unter der dünnen, fein linierten Epidermis lagert auch hier ein dicker Chitinpanzer, der auf den freien Stellen des Bauches und des Rückens von ziemlich grossen Poren durchbrochen wird. Im Gegensatze hierzu sind dieijenigen der Palpen und Füsse weit kleiner. Die Ijeiden Schenkel des hinten offenen Rückenbogens beginnen auf der Höhe des empor- gewölbten Vorderrückens, laufen bogenförmig nach hinten bis auf den Anhang und entschwinden dem Auge des Beobachters beim Anblick von oben, weil sie mit den Enden noch auf die Seiten- fläche der Anhangshörner übergreifen. Entsprechend dem keilförmig verjüngten Stirnteil des Körpers sind die antenniformen Borsten verhältnismässig stark genähert; ihr Abstand beträgt ca. 0,24 mm (Fig. 97 e, Taf. XXXVII). Augen: Auch die beiden Doppelaugen, die in ihrer Zusammensetzung keine Abweichungen von dem normalen Bau erkennen lassen, sind nur 0,288 mm voneinander entfernt. — 344 — Mundteile und Palpen: Dem mlttelgrosseu Maxillarorgan .sind auf der Oberseite zwei Palpen eingelenkt, deren eigenartige Merkmale sich der Hauptsache nach auf eine etwas andere Art der Beborstung und auf geringe Abweichungen in dem flrösseuverhältnis der Glieder unter sich beschränken. Die Innenfläche des zweiten Palpengliedes, dessen Streckseite sehr stark ge- bogen erscheint, hat am Vorderrande fünf kräftige Borsten, von denen zwei der Beugseite am nächsten stehen. Wie bei andern Ärn-nnrus- Krten ist auch hier das gekrümmte vierte Glied das längste. Seine abgeplattete, nicht allzukräftig vor.springende vordere Beugseitenecke ent- l)ehrt der bekannten Ausrüstung mit einei- Innenborste und zwei Vorderrandshärchen nicht. Die er.stere ist schwach gebogen und ragt ein ansehnliches Stück über das Vorderende des Gliedes hinaus. Die Tasthärchen .sind gekniet und ähneln, wenn ich recht gesehen, jenen von Arrmiirus nuMatits Piersig. Das augenscheinlich mehrzähnige, krallenartige Endglied zeichnet sich durch ziemliche Länge und kräftigen Bau aus (Fig. 97 e, Taf. XXXVII). Hüft platten: Die Epinieren bedecken den grössten Teil der ventralen Rumpffläche. Das er.ste Paar legt sich hinter der von ihnen gebildeten Maxillarbucht mit den Innenränderu so dicht aneinander, dass es sich an dieser Stelle nur durch eine median verlaufende Naht gegenseitig abgrenzt. Während die Hüftplatten der drei ersten Beinpaare annähernd von gleicher Breite sind, zeigt die vierte eine viel grössere Flächenausdehnung. Merkwürdig au ihr ist vor allem die Gestaltung des Hinterrandes. Dieser bildet zunächst mit dem Innenrande eine nach rück- wärts gerichtete Spitze, verläuft dann in konkavem Bogen bis zur langausgezogenen, krallen- fiirmigen, schwach nach innen gebogenen Hinterrandsecke und bricht schliesslich nach der Ein- lenkungsstelle der letzten Extremität um, ein Vei-halten, das unwillkürlich an gewisse Spezies aus der Gattung Curvipes und Ptona erinnert, bei welchen ja ebenfalls die winkelförmig ge- brochene Hinterkante der vierten Epimere in einen Innern und äussern Teil zerfällt. Beine: Die Füsse sind ziemlich lang. Während jedoch das erste Paar noch nicht ganz an die Körperlänge heranreicht, wird diese vom vierten Paare fast um ein Viertel übertroffeu. Der Borstenbesatz nimmt vom ersten bis zum letzten Fu.sse be.ständig zu. An den mittleren Gliedern der drei letzten Paare finden sich Schwimmhaarreihen vor, die sogar doppelt auf- treten, wie man aus der beigegebenen Abbildung zu ersehen vermag (Fig. 97 a, Taf. XXXVII). Bei der dritten und vierten Extremität treten an der Beugseite des dritten und vierten, be- ziehentlich auch des fünften und sechsten Gliedes (beim letzten Fusse) kurze, augenscheinlich gefiederte Borsten auf, die mehr oder minder lange Reihen bilden. Das letzte Beinpaar weicht im Bau von denen des Weibchens merklich ab. Es zeichnet sich vor allem durch die Länge des vierten Gliedes aus, das au.ssei'dem nach dem äusseren Ende zu ein wenig anschwillt, sich jedoch nicht in einen zapfenartigeu Fortsatz oder Sporn fortsetzt. Das folgende Glied erscheint da- gegen stark verkürzt ; es erreicht nicht einmal die halbe Länge des vorhergehenden. Trotz alle- dem ist es reichlich mit Borsten und Schwimmhaaren versehen. Geschlecht shof: Die kleine, von dünnen Schamlippen umschlossene Geschlechtsöff'uung liegt an der Grenze zwischen Rumpf und Anhang auf der Bauchseite und wird seitlich von je einem schmalen langgestreckten Napffelde begrenzt, das sich in der Bauchansicht genau unter der Hinterrandsecke der letzten Epimere infolge einer schmalen Einbuchtung des Vorderrandes verengt und dann, wieder verbreitert, auf die Seitenfläche des Körpers umbiegt. Die einzelnen Geschlechtsnäpfe, die dichtgedrängt nebeneinander .stehen, .sind viel kleiner als die Porenhöcker der Panzerhaut, sodass die Oberfläche der Napfplatten ein ähnliches Aussehen gewinnt, wie die — 345 — der Epiineren. An dem lateralen Hinterrande treten jederseits zwei kurze Borsten auf. Der Anus liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem Geschlechtsfelde und der Petioluswurzel in einer median verlaufenden, flachen Vertiefung. Weibchen. Nach Neuman ist das AVeibchen grösser als das Männchen. Der Körper ist sehr hoch, von oben gesehen breit eiförmig mit einer Einbuchtung am Stirnrande. Der Hinter- rand ist breit abgerundet mit einer ganz unbedeutenden Einschnürung auf jeder Seite. Hier stehen zwei kurze Haare, am Hinterrande aber vier längere. Der Rücken ist flach gewölbt und entbehrt der Höcker. Die geschlossene Rückenfurche triff't in ihrem Verlaufe mit dem Hinter- rande des Körpers zusammen und umschliesst ein grosses, beinahe kreisrundes Rückenschild. Das erste Beinpaar ist kürzer als die Körperbreite, das vierte so lang wie der Körper. Sämtliche Extremitäten sind wie bei dem Männchen mit zahlreichen Borsten und Schwimmhaaren versehen. Das vierte iind das fünfte Glied des letzten Fusses haben die normale Länge. Die Epimeren und das Maxillarorgan, die auf ihrer Oberfläche eine feine Granulierung aufweisen, liegen vom Vorderrande des Körpers weiter abgerückt als beim Männchen. Der Abstand zwischen den inneren Rändern der beiden hinteren Hüftplattengruppen ist hier breit, beinahe doppelt so breit, als der Abstand zwischen der zweiten und dritten Epimere. Die letzte Hüftplatte, die andert- halbmal so breit ist wie die dritte, hat sowohl am hintern Ende des Innenrandes, als auch in der Mitte des Hinterrandes je eine stumpfe, wenig vorspringende Ecke. Das Maxillarorgan ist kurz und breit. Die Palpen stimmen annähernd mit denjenigen des Männchens überein, doch besitzen sie dünnere Borsten und ein weniger gebogenes fünftes Glied. Das Geschlechtsfeld liegt auf der Mitte der ventralen Hinterleibsfläche gleich weit entfernt von den Epimeren wie von dem hintern Körperrande. Die ziemlich kurze Geschlechtsöftnung ist umgeben von zwei glatten, halbkreisförmigen Scheiben, den Schamlefzen. Von dem Aussenrande derselben geht jederseits ein nach innen zugespitztes, nach aussen gleichbreites und am Ende abgerundetes Napffeld, das infolge der geringen Grösse seiner Genitalnäpfe eine granulierte Oberfläche zu besitzen scheint. In der Färbung variiert das Weibchen vom Rotbraun bis Gelbrot, gewöhnlich mit zwei dunklen, d(jrsalen Flecken. Innerhalb der Rückenfurche tritt bei jüngeren Individuen eine hellere Linie auf (Fig. 97 b, Taf. XXXVII). Fundort: Im Jahre 1892 fing ich ein Männchen in der sogenannten .schwarzen Lache am AValdrande hinter Rohlandts Ziegelei bei Grosszschocher. Alle später angestellten, regel- mässig wiederholten Nachforschungen waren ergebnislos. Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Deutschland (Koch), Schweden (Bruzeliu.s) und die Schweiz (Haller) sind die Länder, in denen bis jetzt das Auftreten von Ärirnurtis pustnlatof Müller festgestellt wurde. 30. Arrenurus fimbriatus Koenike. 1885. Ärmmrus fimbriatus Koenike, Einige neuljenannte Hydrachniden, Abhandlungen des natur- wiss. Vereins in Bremen, Bd. IX, S. 220. 189G. Arrenurus fmbriatus id., Holsteinische Hydrachniden , IV. Forschungsbericht der Plöner Biologischen Station. S. 2 IS, Fig. 5 u. 6. Zoologica. Heft 21. 44 — 346 — Männchen: Grösse: Die Länge des Tieres beträgt bis zur Wurzel des Petiolus ungefähr 0,65 bis 0,69 mm, die Breite etwa 0,49 — 0,5 mm, die Höhe 0,43 mm. Färbung: Die Körperfarbe ist ein mehr oder weniger dunkles Blattgrün. Der Petiolus sieht gelblich aus. Gestalt: Der am Stirnrande gewölbte Rumpf setzt sich nach hinten zu ohne deutliche Grenzen in einen kurzen, mit breit gerundeten Seitenecken (Furkalästen) ausgestatteten Schwanz- anhang fort, wodurch das Tier eine ganz eigenartige Gestalt gewinnt. Der eingebuchtete Hinter- rand bildet in der Mitte einen ziemlich ansehnlichen, gerundeten Vorsprung, auf dem der Petiolus sitzt. Dieser' hat, von oben gesehen, eine Länge von 0,072 mm, in der Bauchansicht des Tieres jedoch eine solche von 0,1 mm. An sich schon ungemein schmal, verjüngt er sich nadeiförmig nach dem freien Ende zu. Er besitzt scheinbar eine faserige Struktur. In der Seitenansicht, die seine ungewöhnliche Höhe (0,076 mm) offenbart , gewährt er einen Anblick , der in vielen Stücken an das entsprechende Gebilde von Ärrenurus abhreviator Berlese erinnert. Ganz charak- teristisch sind die gebogenen Chitinleisten, die von der Wurzel aus in mehr oder weniger diver- gierender Richtung, ähnlich wie die Hauptadern eines Orthopteren-Flügels nach dem bogig aus- gezackten Rande verlaufen und in einer stumpf vorspringenden Spitze endigen (Fig. 99 e, Taf. XXXVn). Der Rücken des Petiolus fällt von der Wurzel nach dem freien Ende zu stark ab. Auf der nach unten gekehrten Körperseite bemerkt man jederseits eine Falte, die, von der Basis des Petiolus ausgehend, nach aussen zieht und bei Rückenlage des Tieres den neben dem Petiolus befindlichen Winkel zum Teil verdeckt. Bezüglich der Beborstung des Körperanhangs verweise ich auf die beigegebene Abbildung (Fig. 99 b, Taf. XXXVII). Der Rücken des Körpers ist hoch- gewölbt und fällt nach der Anhangsmulde steil ab. Die kaum nennenswerten Rückenhöcker stehen mit ihren Kuppen etwa 0,208 mm weit auseinander. Augen: Die beiden dunkelpigmentierten Doppelaugen liegen in einem gegenseitigen Al)- stande von 0,198 mm hart am seitlichen Vorderrande des Körpers. Hallt: Der nach hinten offene Rückenbogen endigt jederseits auf den Seitenwandungen der Eckfortsätze des Schwanzanhangs. Der grossporige Panzer und die antenniformen Stirnborsten zeigen keine erwähnenswerten Abweichungen. Palpen: Wie aus Fig. 99 d, Taf. XXXVII ersichtlich ist, .sind die vielleicht anzu- führenden Unterschiede geringfügiger Natur. Erwähnenswert erscheint, dass die Tasthärchen (Fangborsten) am Vorderrande des vorletzten Palpengliedes eine ähnliche Form haben wie bei Ärrenurus affmis Koenike. Hüft platten: Die Vorderspitzen der ersten beiden Epimerenpaare .sind ziemlich scharf ausgezogen. An der vierten Hüftplatte fällt auf, dass sie in der Regel einen winkelartig nach hinten gebrochenen Hinterrand und eine scharfe hintere Innenecke besitzt. Füsse: 1. Fuss = 0,552 mm. 2. Fuss = 0,624 mm. 3. Fuss = 0,625 mm. 4. Fuss = 0,736 mm. Ein Fortsatz oder Sporn am vierten Gliede des Hinterfusses fehlt. Der Vordorrand der einzelnen Glieder, besonders des vierten Beinpaares, trägt nahe der Streckseite .spitzzulaufende Hautfortsätze. — 347 - Geschlechtshof: Die Napfplatten des dem Hinterrande des Schwanzanhanges sehr nahe gerückten Genitalfeldes erreichen nicht den Seitenrand des Körpers. Über ihre Gestalt orientiert am schnellsten und besten Fig. 99 b, Taf. XXXVII. Weibchen: Es ist mir gelungen, auch das Weibchen der vorliegenden Art aufzufinden. Es niisst in der Länge 0,75 mm und in der Breite 0,03 mm. Sein Körperumriss erinnert an das Weibchen von Arrmuras (jlobator Müller, doch fehlt am Stirnrande eine Einbuchtung. Die Körperfarbe ist bläulich. Die Epimeren haben einen bräunlichen Anflug. Auf dem Rücken machen sich ver- schwommene Flecken von schwärzlicher Farbe bemerkbar. Um den After beobachtet man häufig einen hellblauen Hof; auch die Geschlechtsklappen zeichnen sich durch eine lichtere, ins Bräun- liche spielende Färl)ung aus. Die Beine sehen helll)lau aus, doch sind die Endglieder meist braun gefärbt. Das Epimeralgebiet nimmt die vordere Hälfte der Bauchfläche ein und entspricht den bei dem Männchen vorgefundenen Verhältnissen. Ein Stück hinter demselben beginnt die 0,128 mm lange Geschlechtsöffnung. Die Napfplattcn umfassen allseitig das durch die Lefzen gebildete, kreisförmige, innere Geschlei'htsfeld und ziehen in fast gleicher Breite schief nach aussen und hinten. Sie sind etwa 0,088 mm breit und ungefähr doppelt so lang (Fig. 99c, Taf. XXXVII). Fundort: Arnmiras flmhnatits wurde von mir in beiden Geschlechtern und der Nymphe, die, gelbgrünlich liis blassrötlich gefärbt, sich nur durch ihre geringe Grösse von den meisten Arrenurus-^ym\)]ie\\ unterscheidet (0,4 nun), in dem nordwestlichen, stark versumpften Tümpel des Kleinzschocherschen Steinbruches im Juni erbeutet. Koenike fand das Männchen im Grossen Plöner See (Heiloch), in einem Tümpel auf einer Moorwiese beim Steinberg unweit Plön , bei Bremen, bei Mölme in der Nähe von Peine und auf Seeland (Lyngby). Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike und Piersig) und Dänemark (Koenike). 31. Arrenurus forpicatus Neuman. Syn. 1879. ArrhoiKViis forpicatus Neuman. Um Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, Xo. 3, S. 90, Tab. VI, Fig. 2. 1882. Arrhemmis forincatus Hakler, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 44, Tafel II, Fig. 15. 1892. Arrenurus forpicatus Piersig, Eine neue Hydrachnidengattung aus dem sächsischen Erzgebirge. Zool. Anz. No. 405, S. 419—420. 1893. Arrenurus forpicatus Koenike, Hydrachnologische Berichtigungen. Zool. Anzeiger No. 410. 1893. Arrenurus forpicatus Piersig, Beiträge zur Hydrachnidenkunde. Zool. Anz. No. 431, S. 398. 1894. Arrenurus Madei Koenike, Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anz. No. 452, S. 201. (Jugendliches Männchen mit noch nicht voll au.sgebildetem Anhange.) 1894. Arrenurus forpicatus Piersig, Hydrachnologische Berichtigungen, Zool. Anzeiger No. 459, S. 370. 1895. Arrenurus Madei Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 485/86, S. 376. (Varietät.) 1895/96. Arrenurus forpicatus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, S. 62. - 348 — Üyn. 1896. Ärrenurus forpicatus Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericlit der Plöner Biologischen Station, VI, S. 215. 1890. Ärrenurus Madd id., ibid., S. 215 — 218, Fig. 3. Vormerkung: Ein glücklicher Fund im August des Jahres 1894 bestätigte die von mir schon früher ausgesprochene Vermutung '), dass Ärrenurus Madd Koenike synonym sei mit der vorliegenden Art. Es gelang mir, in einem Eisenbahntümpel, in dem ich schon mehrere Jahre hintereinander Männchen von Ärrenurus forpicatus Neuman accpirierte, zwei rötlichgelbe, 0,54 mm grosse Nymphen zu erlangen , die , in ein kleines mit Wasserpflanzen bestandenes Atjuarium gebracht, sich nach einiger Zeit verpuppten. Die ausgeschlüpften Gcschlechtstiere waren beide Männchen der vorliegenden Art und zeigten einen ebenso abgestutzten Anhang wie das von Koenike abgebildete Exemplar. Nach einigen Tagen hatten sich die Hinterrandswülste aber schon so weit ausgebildet, dass der Anhang die von Neuman bildlich festgelegte Form unverkennbar wiedergab. Ärrenurus Madei Koenike ist auf Grund dieser exakten Beobachtung und im Hinblicke darauf, dass ich mehrmals Individuen erbeutete, die eine Mittelstellung zwischen Ärrenurus furpieutiis Neuman und der eben angeführten Jugendvarietät Koenikes einnehmen und zusammen eine geschlossene Ubergangsreihe bilden, als synonym mit der Neumanschen Spezies zu betrachten. Männchen: Grösse: Ausgewachsene Männchen messen bis zum Hinterrande des Anhangs ca. 1,0 nun, wobei annähernd ein Viertel der Länge auf den letzteren entfällt. Die grosste Breite (0,675 mm) tritt in der Gegend der hinteren Grenze des Epiraeralgebietes auf. Die Höhe beträgt 0,64 mm. Gestalt: In der ßücken- oder Bauchlage zeigt der KÖrperumriss, der übrigens im grossen und ganzen die eigenartige Form wiederholt, die wir bei den ^Irre^^ms-Männchen fast allgemein antreffen, zwischen den antenniformen Stirnborsteu eine seichte Einbuchtung. Auch die Orbitalgegend ei'scheint etwas abgeplattet. Im ersten Drittel nimmt der Rumpf sichtlich nach hinten an Breite zu, dann aber verlaufen die Seitenränder fast parallel bis zu den ge- rundeten Hinterrandsecken. Diese treten trotz der geringeren Breite des Anhangs (0,42 mm) mar undeutlich hervor, weil jederseits die laterale Einschnürung zum grössten Teil durch eine Wulstung ausgefüllt wird, die ihre Entstehung den seitlich übergreifenden Genitalnapfplatten verdankt. Dafür tritt aljer hinter den letzteren eine nicht zu übersehende Winkelbildung ein. Die beiden parallelen Seitenränder des Anhangs gehen in sanftem Bogen je in einen mit einer seichten Einbiichtung versehenen, schief nach innen und hinten gerichteten Hinterrand über. In der Mitte desselben macht sich ein ziemlich tiefer, nach vorn birnenförmig sich erweiternder Einschnitt bemerkbar, sodass der Anhang in zwei Hörner ausläuft, die in ihrer Gestalt an den Schnabelteil einer Hufzange erinnern. Die Seitenränder sind stark aufgebogen und schliessen eine tief ausgehöhlte Mulde ein, auf deren Grunde ein sehr kleiner, meisclförmiger Petiolus steht (Fig. 98 b, Taf. XXXVII). Dieser hängt wie bei Ärrenurus (dbatorMiillev und verwandten Arten an seiner Wurzel regelmässig mit jenem Teil des Ilückenschildes zusammen, das auf den Anhang übertritt und mit demselben mehr oder weniger fest verkittet ist. Ausserdem bemerkte ich das eine Mal bei sorgfältiger Zergliederung des Tieres hinter dem Petiolus, doch etwas tiefer liegend, ein helles Gebilde, das bis an das zirkelrunde Einschnittsende heranreicht. Jede Anhangshälfte trägt drei lange Haare, von denen eins dem Seitenrande, zwei jedoch dem Endhorne angehören. ') Hydrachnologisclie Bei'iclitignngen, Zool. Anzeiger No. 459, S. 370. — 349 — -Bringt man das Tier in die Seitenlage, so erkennt man, da.ss der liocligewölbte üücken sowohl ausserhalb, als auch innerhalb des Rückenbogens nur massig entwickelte, wenn auch deutliche Hocker aufweist , deren Stellung sich aus den beigefügten Zeichnungen ergiebt (Fig. 98 c, Taf. XXXVII). Farbe: Die Grundfarbe des Körpers ist ein mehr oder weniger tiefes Braunrot, das auf dem Rücken durch dunklere Flecke verdrängt wird. Der Anhang hat gewöhnlich eine lichtere, rotgelbe Färbung. Palpen und Beine sehen bräunlich aus; doch findet sich häufig ein bläu- licher Anflug. Haut: Die starkgepanzerte Haut besitzt mittelgrosse Poren. Wie bei Arremmis shmator Müller greift der Bauchpanzer weit über den Rücken über, sodass für das Rückenschild nur wenig Platz bleibt. Letzteres beginnt ungefähr auf der Mitte des Rückens und wird von einer Grenzfurche umschlossen, deren Enden in Übereinstimmung mit den Verhältnissen der soeben angezogenen Vergleichsart nicht auf die Seitenfläche des Anhangs übergehen, sondern in dessen muldenartige Vertiefung hinabsteigen. Das Dorsalschild gewinnt dadurch eine fast Itirnenförmige Gestalt. In der Nähe des Petiolus werden die Enden des Rückenbogens ziemlich undeutlich, so dass, wie schon erwähnt, ein etwas inniger Zusammenhang zwischen Anhang und Rückenpanzer hergestellt wird. Die einzelnen Hautdrüsenmündungen und die dazu gehörigen Borsten sind schwer zu erkennen (Fig. 98 b, Taf. XXXVII). Besonders kräftig sind die antenniformen Stirnborsten. Palpen: Die Ausrüstung der übrigens normal gebauten Palpen si^Wi Arrenums forincatus Neuman in unmittelbare Nähe von Ärroiiinis siiiunhr Müller. Wie bei diesem ist die erhöhte Innenfläche des zweiten Gliedes mit einer grossen Anzahl dichtgedrängter Börstchen besetzt, die jedoch hier einen grösseren Raum beanspruchen. Der dem krallenförmigen Endglied entgegen- stehende, keulenförmige Beugseitenfortsatz des vierten Gliedes besitzt eine viel längere und breitere Innenborste als die Vergleichsart. Beide Tasthärchen am Vorderrande sind gekniet und zeigen mit ihren fein ausgezogenen Spitzen nach dem Krallengrunde hin (Fig. 98 d, Taf. XXXVII). Hüftplatten: Das Epimeralgebiet breitet sich über mehr als zwei Drittel der Bauch- fläche aus. Im Gegensatz zu Neuman beobachtete ich an den meisten der von mir untersuchten Individuen an der Stelle, wo das erste Hüftplattenpaar mit seinen Innenrändern zusammenstösst, eine geradlinig nach hinten verlaufende Naht, die jedoch mit dem zunehmenden Alter der Tiere zu verschwinden scheint (Fig. 98 a, Taf XXXVII). Die letzte Epimere ist kaum grösser als die dritte. Ihr lateral gerichteter Hinterrand bildet eine stumpfe, wenig auffallende Ecke und geht dann schief nach vorn und aussen bis an die Einlenkungsstelle der letzten Extremität. Füsse: Die Gliedmassen sind von gewöhnlicher Dicke und Länge. Das erste Beinpaar ist nicht ganz drei Viertel, das letzte annähernd so lang wie der Körper (mitsamt dem Anhange). Die mittleren Extremitäten haben fast gleiche Grösse (0,768 mm und 0,752 mm). Ausstattung und Form der Glieder ist ähnlich wie liei Arrenurus sinuator Müller. Dem vierten Gliede des letzten Fusspaares fehlt der Fortsatz oder Sporn. In Fig. 98 e, Taf. XXXVII habe ich das Ende des dritten Fusses abgebildet, um die Formung der Krallen zu verdeutlichen. Geschlechtsfeld: Der äussere Sexualhof liegt am ventralen Hinterrande des Rumpfes. Obgleich die von schmalen, sichelförmigen Lefzen verschlossene Geschlechtsöffnung ziemlich klein ist, wird sie doch auf jeder Seite von einer lateral gerichteten, auf die Seitenfläche wulstartig übergreifenden Napfplatte begleitet, die in ihrer inneren Hälfte ungemein breit ist, nach aussen aber sich etwas verschmälert (Fig. 98 a, Taf. XXXVII). — 35U — Die Afteröffnung liegt ventralwärts am Ende des Anhangs in unmittelbarer Nachbar- schaft der birnförmigen Ausbuchtung. Weibchen unbekannt. Fundort: Es sind mir nur wenige Fundstellen in Sachsen bekannt gewurden. Am häutigsten erbeutete ich die hier in Frage kommende Milbe in einem Eisenbahntümpel hinter Leipzig-Sellerhausen, in den Fischteichen von Arnsdorf, sowie in den alten Lehmlachen bei Roh- landts Ziegelei (flrosszschocher). Geographische Verbreitung: Arrenurus forpkatus gehört nach den bis heute vor- liegenden Berichten der schwedischen, deutschen und schweizerischen Fauna an. 32. Arrenurus sinuator Müller. Syn. 1781. IJijdivehua sinuator Müller, Hydrachnae quas etc., Ö. 77, tab. (i, Fig. G. 1835/41. Arrennrua siimator C. L. Koch, Deutschlands Crustac, Heft 12, Taf. 21. 1879. Arrenurus hiscissus Lebert, Les Hydrachnides du Leman: Bull, de la Soc. Vaud. des scienc. natur. 2 Ser., Vol. XVI, No. 82, pag. 327—377, pl. X, Fig. 7. 1881. Arrenurus sinuator Koenike, Revision von H. Leberts Hydrachniden des Genfer Sees. Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. XXXVI, S. G25. 1882. Arrenurus sinuator Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 42. 1884. Arrenurus sinuator Krendowskij, Les acariens d'eau douce de la Russie meridionale: Trav. de la Soc. d. nat. ä l'Univ. Imp. de Kharkow. S. 323, tab. Vll, Fig. lU. 1882/92. Arrenurus sinuator Berlese, Acari etc., Heft 23, Tafel 9. 1887. Arrenurus sinuator Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, pag. 25. 1895/96. Arrenurus sinuator Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, Lei])zig, S. <32. 1896. Arrenurus sinuator Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 218. 1896. Arrenurus sinuator Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der königl. böhm. Ges. d. Wiss., math.-naturw. Kl. XVII, S. 5 (Sep.-Abdr.). 1896. Arrenurus similis id., ibid. S. 5, Fig. 2. Männchen: Grösse: Arrenurus sinuator Müller cf wii'd insgesamt ca. 0,75 mm lang und 0,555 mm breit. Der Anhang ist nicht ganz ein Drittel so lang als der eigentliche Körper. Gestalt: Die Gestalt der vorliegenden Art ist so eigenartig, dass ihre Bestimmung keine Schwierigkeiten macht. Bringt man das Tierchen in die Rücken- oder Bauchlage, so beobachtet man, dass der Rumpf von der Mitte her nach vorn zu sich stark verjüngt. Der Stirn- rand ist flach ausgebuchtet und nicht halb so breit wie der Körper. In der hinteren Rumpf- hälfte verlaufen die Seitenränder fast parallel i;nd gehen schliesslich in scharfer Kurve in den wenig gebogenen Hinterrand über. Der Anhang ist an der Basis nur wenig schmäler als das Leibesende, sodass die auf jeder Seite auftretende Einschnürung nicht besonders ins Auge fällt. Unmittelbar hinter der letzteren verbreitert sich zunächst der Anhang, wobei der Seitenrand desselben in konkavem Bogen nach hinten vei'läuft, dann aber verjüngt er sich zusehends und — 351 — bildet an dem Hinterrande zwei flache Hervorwölbungen, die durcli einen mehr oder weniger deutlichen Einschnitt von einander geschieden sind. Bei jungen, noch nicht ausgewachsenen Exemplaren ist dieser Einschnitt ebensobreit und tief wie bei Arrenurits iisuldcodidus Piersig, so- dass man deutlich den Petiolus, von dem noch weiter unten die Rede sein soll, wahrnehmen kann (Fig. 101 b, Taf. XXXVIII). In der Seitenlage bietet der Körper nebst Anhang grosse Ähnlichkeit mit der eben erwähnten Vergleichsart dar. Wie bei dieser entbehrt der Rücken grösserer Höcker. Am höchsten erhebt sich das dem dorsalen Hinterrande des Rumpfes ent- springende Paar (Fig. 101a, Taf. XXXVIII). Auch auf dem G-runde der Anhangsmulde erkennt man gelegentlich zwei nebeneinander gestellte , schwache Erhebungen. Die Beobachtung wird indes ungemein erschwert, weil die Seitenränder auch hier wie bei Arrenurus UsuMcodidus Piersig aufgewulstet sind. Färbung: Die Hautfarbe ist ein erdiges, lehmiges oder grünliches Gelb, das am Rümpf- ende in ein ziemlich intensives Blau übergeht. Der Anhang ist gewöhnlich heller gefärbt, doch kann man am Seitenrande und in der Mitte der Mulde oft einen bläulichen Schein wahrnehmen. Sowohl die bräunlichen Rückenfleckeu, als auch die lichte Rückendrüse treten wenig hervor. Die Hüftplatten sind dunkel konturiert mit gelblicher Innenfläche, die Beine bräunlich. Haut: Die Panzerhaut hat ziemlich grosse Poren und lässt nur undeutlich die Haut- drüsenöflPnungen erkennen. Eigentümlicherweise greift das Bauchschild ungemein weit auf den Rücken über, sodass nur wenig Platz für die Rückenplatte übrig bleibt. Diese liegt auf dem hintersten Viertel der dorsalen Körperfläche und ninnnt nur ungefähr den dritten Teil der Rumpf- breite ein. Der dasselbe umschliessende Rückenbogen verschwindet jederseits hinter dem schon er- wähnten Doppelhöcker. Seine Enden kann man bis auf den Anhang verfolgen, mit dem die Rücken- platte durch ein ziemlich fest verwachsenes Chitinband in Verbindung steht. Unmittelbar über dem- selben ist ein nach hinten gerichteter Petiolus eingelenkt, dessen Form in Fig. 101 f, Taf. XXXVIII wiedergegeben i.st. Sowohl die seitlichen als aiich die hinteren Vorsprünge des Anhangs tragen je zwei Borsten , von denen die eine venti-alwärts , die andere mehr dorsalwärts inseriert ist. Ausserdem nimmt man noch je ein Borstenpaar wahr, im Grunde der Anhangsmulde, auf den Rückenhöckern, am Vorderrande der dorsalen Panzerplatte und ausserhalb der Ringfurche im letzten Körperdrittel. Augen: Die meist rotpigmentierten Doppelaugen liegen mehr oder weniger unter der Panzerdecke verborgen und stimmen in ihrer Zusammensetzung mit denjenigen anderer Arrenurus- Arten überein. Palpen: Die kleinen, stämmigen Maxillarta.ster (Fig. 101 e, Taf. XXXVIII) haben mit den entsprechenden Gebilden von Aririiiinift forj/ioit/is Neuman gemein, dass ein grosser runder Fleck der Innenfläche des zweiten Gliedes bürstenartig ndt einer grossen Anzahl dicht gedrängt stehender Härchen ausgestattet i.st. Die au.sgezogene, vorspringende vordere Beugseitenecke des vierten Gliedes besitzt eine nur kurze, innere Säbelborste und zwei rand.ständige, gekniete Tast- härchen, deren feine Spitzen nach der Krallenbasis hinweisen. Hüftplatten: Die Hüftplatten nehmen den grö.ssten Teil der Bauchfläche ein. Ihre Formen entsprechen im grossen und ganzen dem Typus der Gattung. Wie bei vielen anderen Arrenunis-Arten erscheint auch hier die Gegend, in welcher das erste Epimerenpaar miteinander verschmolzen i.st, i'innenartig vertieft, sodass bei flüchtigem Hinsehen die Meinung entstehen kann, die betreffenden Platten seien voneinandei' getrennt; der Hinterrand der vierten Epimere — 352 — bildet eine stumpfe Ecke und biegt dann zur lateral merkbar vorspringenden Einlenkungsstelle des letzten Fusses um (Fig. 101b, Taf. XXXVIIl). Beine: Sämtliche Extremitäten sind verhältnismässig kurz, das letzte Paar ungefähr kih'perlang. Bei dem dritten und vierten Fusse konnte ich einen Längenunterschied nicht finden (0,64 mm). Der Borstenbesatz ist namentlich an den Hinterfiissen und an der Beugseite reich- lich. Eigentliche Schwimmhaarlnlschel finden sich an dem dritten, vierten und fünften Gliede der drei letzten Extremitäten, doch kann man bei schärferem Zusehen an den Mittelgliedern des Vorderfusses ebenfalls einzelne, wenn auch kürzere Schvrimmborsten entdecken. Dem drittletzten (xliede des vierten Beinpaares fehlt der bekannte Fortsatz oder Sporn. Greschlechtsf eld: Die kleine (Teschlechtsöft'nung beginnt ein Stück hinter dem vierten Epimerenpaar und wird von schmalen , sichelförmigen Schamlippen verschlossen. Die sich an diese anschliessenden, lateral gerichteten Napffelder ziehen sich liis an den Seitenrand des Körpers, ohne jedoch merklich auf denselben überzugreifen. Nach ihrem freien, gerundeten Ende hin schwellen sie in der Breite schwach keulenartig an. Dem konkaven Vorderrande steht ein kon- vexer Hinterrand gegenüber. Die zahlreichen Genitalnäpfe sind sehr klein und stehen meist dichtgedrängt nebeneinander. Zwischen der Genitalspalte und der letzten Epiraere beobachtet man auch hier, wie bei den meisten Arrcnimts-Arten, eine Drüsenmündung, die von einem feinen Haare begleitet wird. Der Anus befindet sich auf der Unterseite des Anhangs hart an dem knopfartigen, inneren Ende des mittleren Einschnittes. Weibchen: Das ca. 1 mm lange, 0,8 mm breite und 0,512 mm hohe Weibchen ähnelt in der Gestalt am meisten dem Arrcnnruft crasslpcÜnlatus d\ Wie die Rücken- oder Bauchlage lehrt, verjüngt sich der Körper in seinem vorderen Drittel seitlich ganz bedeutend. Der Stirnrand zwischen den antenniformen Borsten ist deshalb auffallend schmal. Es fehlt ihm jede Einbuchtung, in den meisten Fällen lässt er vielmehr eine schwache Hervorwöllning erkennen. Die grösste Körper- breite liegt zwischen dem Epimeralgebiet und dem Gcschlechtsfelde. An dem breiten, durch schwach vorspringende Seitenbuckel cingefassten Hinterrand des Körpers kann man eine mittlere Konvexität und zwei seitliche, äuisserst flache Konkavitäten unterscheiden. Das elliptische Rücken- schild liegt dem Körperende näher als dem Stirnrande. Wie bei den Männchen i.st die Hantfarbe ebenfalls ein lehmiges Gelb, das auf dem Rücken durch unregelmässige, schwarzbraune Flecken ver- drängt wird. Diese umschliessen einen gell)lichen, in der Gestalt veränderlichen Gal)elfieck. Von einer Hinterrandsecke zur andern zieht (juer über den Rücken ein blaues Band, das nach der Mitte zu an Breite und Intensität der Färlumg sichtlich znninnnt. Die beiden kleinen Doppel- augen lassen einen verhältnismässig kleinen Al)stand zwischen sich. Maxillarorgan und Palpen .sind wie bei dem Männchen gestaltet. Auch die Hüftplatten, die ungefähr die Hälfte der Bauch- seite einnehmen, wiederholen den bei der Gattung üblichen Bau. Das äussere Geschlechtsorgan ist dem Epimeralgebiet mehr genähert als dem hinteren Leibesende luid bat eine Breitenaus- dehnung von 0,5ü mm. Im Verhältnis zur Grösse der Bauchfläche erscheint die Länge der Scham- spalte (0,1 G mm) ziemlich beträchtlich. Letztere wird von zwei platten Lefzen umgeben, die zu- sammen eine fast kreisrunde Scheibe bilden. Als besonders merkwürdig verdient hervorgeholjen zu werden, dass dieselbe von schmalen Fortsätzen der Napffelder fast vollständig umklammert - 353 — wird, nur am hinteren Rande erstreckt sich diese Einschliessung nicht ganz bis zur Mittellinie des Körpers. Nach aussen zu nehmen die quergestellten Genitalnapfplatten rasch an Breite ab, doch bemerkt man vor dem abgerundeten Ende eine schwache Anschwellung. Die Geschlechts- näpfe haben die Grösse der Epimerenporen. Das erste Beinpaar ist drei Fünftel so lang als der Körper, das letzte kommt diesem an Länge ungefähr gleich. Der Borstenbesatz und die Aus- rüstung mit Schwimmhaaren ist ähnlich wie hei dem Männehen (Fig. 101 c, Taf. XXXVIII). Fundort: Arrenurits siimator Müller tritt im Mai bis September auf und gehört zu den seltneren Hydrachniden. Fundstellen sind: der Schwanenteich bei Borsdorf (Leipzig), der Rohr- teich bei Schönefeld (ebendaselbst), ein Teich am Ende des sogenannten Poetenganges unmittelbar hinter Sellerhausen in der Richtung auf Stünz. Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Deutschland (Koch), Schweiz (Lebert\ Südrussland (Krendowskij), Frankreich (Barrois et Moniez) und Böhmen (Pisarovic). Entwicklung: Sowohl die Larve als auch die Nymphe sind gelblich gefärbt und ent- sprechen dem in der Gattung Ärrenuriis für Jugendformen geltenden Typus. 33. Arrenurus bisulcicodulus Piersig. Syn. 1892. Arrenurus hisulcicoduhcs Piersig, Beitrag zur Hydrachnidenkunde. Zool. Anzeiger No. 389, S. 15L 189.5/9G. Arreniirus Msnlcieodiilus Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen. Dissertation, Leipzig, S. 02. Männchen: Grösse: Arrenurus fiisulcicodulus gehört zu den kleinsten und zierlichsten Vertretern seiner Gattung. Es misst von vorn bis zum Hinterrand des Anhangs 0,.'375 mm. Die grösste Rumpfbreite, ungefähr hinter der vierten Epimere, beträgt 0,512 mm. Gestalt: Bei Bauch- oder Rückenan.sicht des Tieres bemerkt man, dass sich der Körper nach vorn zu seitlich stark verjüngt und mit einer seichten Einbuchtung zwischen den antenni- formen Stirnborsten abschliesst. In den beiden hinteren Körperdritteln verlaufen die Seiten- ränder des Rumpfes zunächst schwach divergierend und gehen schliesslich unter Bildung stum}if- gerundeter Hinterrandsecken in einen breiten, schwach gebogenen Hinterrand über. Der an diesen sich anschliesende. auffallend kurze Schwanzanhang ist merkbar schmäler als der eigent- liche Leib und nimmt nach seinem freien Ende zu massig an Breite ab. Durch einen tiefen, median gerichteten Einschnitt, der fast bis an die Basis des Anhangs heranreicht, ist letzterer in zwei spiegelgleiche Hälften geteilt. Sowohl der Seiten- als auch der Hinterrand des Anhangs zeigen infolge schwacher Ein- und Ausbuchtungen einen wellenförmigen Verlauf (Fig. 102 a, Taf. XXXVIII). Der vorn gewölbte Rücken fällt nach hinten zu allmählich ab und geht unter schwacher Höckerbildung in den auf beiden Seiten muldenförmig ausgebogenen Schwanzteil über, auf dessen Grunde ebenfalls zwei kleine Höcker mit Endborsten stehen. Einen Petiolus habe ich nicht auffinden können (Fig. 102 c, Taf. XXXVIII). Färbung: Die wenigen, von mir gesammelten Exemplare waren dunkelblau gefärbt. Auf dem Rücken finden .sich kaffeebraune Stirn- und Seitenflecke. Die Dorsaldrüse tritt nicht deutlich Zoologica. Heft 22. 45 — 354 — hervor, sondern macht sich im günstigsten Falle durch einen lichteren Schein bemerkbar. Epimeren, (Teschlechtsfeld, Maxillarorgan, Palpen und Beine sehen meist bräunlich aus. Haut: Der Hautpanzer besitzt ziemlich grosse Poren und ist von ansehnlicher Dicke. Die antenniformen Borsten sind lang und steif. Von den vier Borstenpaaren, die sich gleich- mäs.sig auf dem Seiten- und Hinterrand des Schwanzanhanges verteilen, zeichnet sich das dem Einschnitt zunäch.st gestellte durch seine Länge aus. Augen: Die beiden rotpigmentierten Doppelaugen werden gewöhnlich von lichtbraunen Höfen umgeben und lassen keine wesentlichen Abweichungen erkennen. Mundteile und Palpen: Dem mittelgrossen Maxillarorgan sind zwei Palpen ein- gelenkt, die denen anderer Arten innerhalb der Gattung Ärreimrus fast vollständig gleichen. Erwähnen.swert erscheint mir zunächst, dass der Innenfläche des zweiten Gliedes und dem Vorder- rande nur zwei kräftige Borsten entspringen. Auch die übrige Haarbewaifnung kann man nicht reich nennen; doch sind die einzelnen meist gefiederten Borsten kräftig entwickelt und von be- deutender Länge. Auf der blattförmig erweiterten und ausgezogenen vorderen Beugseitenecke des vorletzten Gliedes steht eine schwach säbelförmig gebogene, breite Borste. Die Tasthärchen des Vorderrandes sind unmittelbar über der Basis verdickt und mit der fein ausgezogenen Spitze nach dem Krallenende hin gebogen. Eine gabelige Teilung lialje ich nicht bemerken können (Fig. 102d, Taf. XXXVIII). Hüftplatten: Die feingekörnten Hüftplatten nehmen fast zwei Drittel der Ventral- fläche des Rumpfes ein. An den hinteren Gruppen, die durch breite Abstände von den ersten Epimeren geschieden sind, fällt besonders auf, dass ihre Ausdehnung von vorn nach hinten wesentlich zurücksteht gegen diejenigen nach den Seiten. Das kommt vor allem daher, dass die vierte Hüftplatte nicht viel breiter erscheint als die dritte. Der Hinterrand der ersteren läuft von der abgerundeten Innenecke aus eine grosse Strecke fast winkelrecht zur Mittellinie des Körpers nach aussen und biegt schliesslich in massiger Kurve nach vorn zur Einlenkungsstelle des letzten Beinpaares iim, ohne dass es zur Bildung einer deutlichen Hinterrandsecke kommt. Wie gewöhnlich, so ist auch hier das erste Epimerenpaar hinter der Maxillarbucht vereinigt, doch tritt bei den wenigen zur Beobachtung gekommenen Exemplaren regelmässig eine mehr oder weniger deutliche Mittelnaht auf (Fig. 102 b, Taf. XXXVIII). Füsse: 1. Fuss = 0,56 mm. 2. Fuss = 0,624 mm. 3. Fuss = 0,576 mm. 4. Fuss = 0,656 mm. Sämtliche Extremitäten weisen eine grössere Anzahl zum Teil gefiederter Borsten auf, die an der Beugseite länger sind als auf der Streckseite. An den letzten drei Paaren treten auch an den mittleren Gliedern schwache Schwimmhaarbüschel auf, am dritten und vierten Gliede des letzten Fusses sind sie sogar doppelt verbanden. Wie man aus den vorstehenden Massen leicht ersehen kann , treten in Bezug auf das Längenverhältnis der Beine unter sich als auch zum Körper einige erwähnenswerte Eigentüm- lichkeiten auf. Zunächst fällt ins Auge, dass das häufig so kurze erste Beinpaar hier der Körper- länge nur wenig nachsteht. Auch das vierte Gliedmassenpaar, obgleich das längste, hat einen ziemlich gedrungenen Bau. Es entbehrt am drittletzten Gliede eines Fortsatzes oder Sporns. Geschlechtsfeld: Die sehr kleine Geschlechtsötinung wird von .schmalen Lefzen be- — 355 — grenzt, an die sich seitwärts verlaufende, schnmle Geschlechtsplatten anschliessen, die hier den Seitenrand des Körpers nicht erreichen, sundern ziemlich entfernt von demselben, kolbig gerundei - abschliessen. Die Geschleehtsnäpfe sind wesentlich kleiner als die Panzerporen der Haut und nähern sich in der Grösse fast der Körnelung der Epimerenoberfläche. Der Anus liegt auf der Unterseite des Körperanhangs in unmittelbarer Xähe des mittleren Einschnittes. Weibchen unbekannt. Fundort: Die sehr seltene Milbe wurde von mir im Juli und August in einem toten Arm der Pleise bei Connewitz (Leipziger Ratsholz) und in einer Lehnilache rechts am Wege durch den Wald vom Flutbett bei Gros.szschocher nach Gautzsch in wenigen Exemplaren aufgefunden. Geographische Verbreitung: Bis jetzt iat Ärrciiifms bisiilcicodidns l?ierii[g nur für Sachsen signalisiert. Entwicklung: Die sehr kleine Nymphe (0,38 mm) ist blassrot gefärbt und unter- scheidet sich in Gestalt und Aiisstattung nur wenig von denjenigen nahe verwandter Formen (ArreiiiirKS iiikynitor Müller u. s. w.). Die Genitalplatten sind klein und tragen nur eine geringe Anzahl von Geschlechtsnäpfen. 34. Arrenurus stecki Koenike. 1894. Arrenurus Stecki Koenike, Zur Hydrachniden-Öynonyniie, Zoologischer Anzeiger No. 4o3, S. 274, Fig. .5. 1896. Arrenurus Stecld id., Holsteinische Hydrachniden , Forschungsbericht IV der Plöner Biol. Station, S. 215. 1896. Arrenurus SkcJci Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungsber. d. königl. böhm. Ges. der Wissensch., Math.-naturw. Klasse, XVII (Sep.-Abdr.), S. 5. M ä n n c h e n : Grösse: Der Körper misst bis zum Ende des Anhangs ungefähr 0,55 — 0,63 mm. Die grösstc Breite beträgt 0,37 mm. Gestalt: Der Rumpf hat einen gewölbten Stirnrand. Er verbreitert sich im ersten Drittel schnell nach hinten, während die Seitenränder der beiden letzten Drittel fast parallel laufen. Wie bei den nächst.stehenden Arten ist der Anhang nur undeutlich vom Rumpfe abge- trennt. Der Gestalt nach erinnert er an das gleiche Gebilde von Arrenurus Integrator Müller cT, doch tritt an Stelle der medianen Einkerbung des Hinterrandes eine Hache Einbuchtung. Der Rücken ist hochgewölbt, jedoch ohne eigentliche Höcker. Nach hinten zu fällt derselbe steil in die Anhangsmulde ab und bildet dort zwei flache Höcker mit je einem winzigen Härchen (Fig. 95 c, Taf. XXXVI). Färbung: Die Körperfarbe ist lichtgrün. Die Fussenden sind gebräunt. Augen: Die beiden, 0,208 mm voneinander abgerückten Doppelaugen liegen in geringer Entfernung vom seitlichen Vorderrande des Körpers. Sie sind ziemlich gross und verhältnis- mässig gut wahrnehmbar. Haut: Das Rückenschild ist massig gross. Der dasselbe begrenzende Rückenbogen greift mit seinen Hinterenden jederseits auf die Randwülste des Anhangs über. Die mittelgrossen — 356 — Panzerporen vez'einigen .sich zu zwei und drei zu einer gemeinschaftlichen innern Öffnung. Die antenniformen Stirnborsten sind von auffallender Länge. Palpen und Maxiila rorgan erinnern an die gleichen Gebilde von Anenmus soHdus Piersig. Hüftplatten: Das nach vorn zu über den Körperrand hinausragende Epimeralgebiet besitzt eine mit zahlreichen Unebenheiten ausgestattete, warzige und wellige Oberfläche. Die einzelnen Platten sind meist nicht scharf umgrenzt (Fig. 95 a, Taf. XXXVI). Füsse: Bei einem 0,624 mm grossen Männchen ergaben sich folgende Beinlängeu: 1. Fuss = 0,436 mm. 2. Fuss = 0,512 mm. 3. Fuss = 0,515 mm. 4. Fuss = 0,564 mm. Die äusseren Enden der meisten Glieder laufen auf der Streckseite oder in deren Nähe in einen stachelspitzigen Hautfortsatz aus, der an seinem freien Ende oder axich seitlieh einen Dornen trägt. Der Hinterfuss ist ohne Sporn am vierten Gliede. Geschlechtshof: Die 0,048 mm lange Schamspalte wird seitlich von Napfplatten be- grenzt, die nach Koenikes Angaben in ihrer ganzen Ausdehnung von gleicher Breite bleiben. Bei dem von mir untersuchten Exemplare zeigte der Genitalhof ein Bild, wie es Fig. 95 a, Taf. XXXVI veranschaulicht. Weibchen: Grösse: Die Weibchen erlangen eine Grösse von 0,7 mm. Die grösste Breite (0,545 mm) liegt unmittelbar hinter dem Epimeralgebiet. Gestalt: Der Körper zeigt in der Rücken- oder Bauchlage einen breitovalen Umriss (Fig. 95 b, Taf. XXXVI). Palpen, E p i m e r e n und Füsse sind wie bei dem Männchen geformt. Geschlechtshof: Die 0,112 mm lange Genitalöffnung wird von flachen Klappen ver- schlossen, die zusammen eine fast kreisrunde Scheibe bilden. Diese wird am Aussenrande von dem innern Teile der Napfplatten völlig umfasst. Im Vergleiche zu den gleichen Gebilden von Arremmis rjhbator Müller P sind die letzteren kürzer und breiter (Fig. 95 b, Taf. XXXVIl Fundort: Der von Dr. Steck endeckte Arrcnurus stcclci Koenike ist für Deut.schland durch Koenike nachgewiesen worden. Er fand denselben in lieiden Geschlechtern in einem Moor- tümpel beim Steinberg unweit Plön. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike) und die Schweiz (Dr. Steck). Arrenurus bifldicodulus Piersig. Syn. 1894. Arremmis intrgrator Piersig, Sachsens Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 440, S. 414, No. 63. 1895 '96. Arrenurus iiitegrutor id., Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen, Dissertation, Leipzig, S. 62. Vorbemerkung: Arrenurus hifidicodulus Piersig wurde von mir bisher auf Arrenurus Integrator (0. F. Müller) C. L. Koch bezogen. Da indes Koenike in neuester Zeit (Holsteinische — 357 — Hydrachniden , IV. Forscliuiigsbericht der Plöner Biolog. Station, S. 215, Fig. 2) durch eine Zeichnung eine sehr nahestehende Form mit diesem Namen belegte, füge ich meine Art unter obenstehender Bezeichnung ins System ein. Welche von den beiden hier in Frage kommenden Vertretern der Gattung Arrcnurus Dwjhs mit grösserem Rechte auf das von Müller und Koch abgebildete und beschriebene Tier zu beziehen ist, lässt sich schwer entscheiden, da jeder der- selben gewisse Merkmale für sich in Anspruch nehmen darf. Der Schwanzanhang freilich ähnelt genau genommen mit seinem Hach welligen Rande weit mehr dem gleichen Gebilde von Arrcnurus bifidicoditlus mihi, doch ist die hintere mediane Einbuchtung bei Koch zu breit und zu flach, um als kurzer, enger Einschnitt zu gelten. Der Ammirus integraior Koenike dagegen besitzt eine breitere mittlere Endeinbuchtuug, aber die kräftigen, gerundeten Hinterrandsvorsprünge neben derselben und die verhältnismässig tiefen Einkerbungen am Seitenrande entsprechen durchaus nicht der Abbildung und Beschreibung, die Koch von seiner Form giebt (1. c. Heft 13, 12, am Hinterrande ziemlich gerade, mit einem breiten, in eine doppelte Spitze auslaufenden und Ijeiderseits an dieser etwas eingedrückten Fortsätze = Körperanhang). Jedenfalls be- rechtigen diese Ali weichungen zu der Annahme, dass auch der Arrenurits integrator Koenike min- destens eine Ab- oder Unterart der Kochschen Spezies repräsentiert, die ich als üur. Pajnllae- forniis bezeichnet wissen möchte, wenn nicht gar spätere Funde darauf führen sollten, da.ss diese und der echte Arrcimriis iiitefjmtor C. L. Koch als selbstständige Arten auseinanderzuhalten sind. Männchen: Grösse: Der Körper misst mit Einschluss des Anhangs an Länge 0,9 mm und an Breite 0,66 mm. Der Anhang allein hat an seiner Basis einen Querdurchmesser von 0,4 mm und ragt nach hinten ungefähr 0,1 7(j mm über das Rumpfende (von der Bauchseite aus gemessen) hinaus. Die Höhe beträgt 0,48 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchlage zeigt der nach vorn verjüngte Körper zwischen den antenniformen Stirnborsten eine kaum merkbar ausgebuchtete Abstutzung. Da nach rück- wärts die Verbreiterung des Rumpfes bis fast an die abgerundeten Ecken des Hinterrandes lang- sam aber stetig zunimmt, so liegt der grösste Querdurchraesser des ersteren noch ein Stück hinter dem letzten Hüftplattenpaarc. Der von oben her muldenförmig ausgebuchtete Schwanzanhang bildet einen gerundeten Vorsprung, dessen welliger Aussenrand jederseits zwei flache Vertiefungen und am äusseren Ende einen mehr oder weniger deutlichen Einschnitt erkennen lässt. Der Rand selbst wird von vier Borstenpaaren überragt, von denen das innerste am läng.sten ist (Fig. 93 a, Taf. XXXVIj. In der Seitenlage des Tieres beobachtet man einen massig gewölbten Rücken, der nach der Anhangsmulde langsam abfällt, auf dem sich aber am basalen Ende ein flach ge- wölbter, engverschmolzener Doppelhöcker mit einem Borstenpaar auf der Kuppe erhebt. Etwas tiefer machen sich noch zwei kleine, schief nach innen und hinten gerichtete Chitinspitzen geltend, die die zuletztgenannte Erhebung gleichsam seitlich begrenzen (Fig. 93 d, Taf. XXXVI). Über die Formung der tiefer gelegenen Teile im Grunde der Anhang.smulde habe ich nicht völlige Klarheit erlangen können, da ein Anblick derselben von der Seite durch die aufgebogenen Seiten- ränder ungemein erschwert wird. Färbung: Die meisten von mir lebend untersuchten Individuen waren mehr oder weniger intensiv blau gefärbt. Bei einzelnen konnte ich einen bläulichgrünen Anflug konstatieren. Die leicht durchschimmernde, oft undeutlich wahrnehmbare Rückendrüse wird von verschwommenen. — 358 — nach aussen allmählich in die Körperfarbe übergehenden, rostbraunen Flecken umsäumt. Palpen und Beine zeigen in ihren Grundgliedern eine bläuliche Färbung, die jedoch nach den Endgliedern liin durch ein entschiedenes Braun verdrängt wird. Körperdecke: Mit Ausnahme der mit winzigen Öffnungen versehenen, auf der Ober- fläche fein granulierten Hüftplatten, des Maxillarorgans und der Napffelder wird die dicke Panzer- haut auf Jkücken und Bauch von ziemlich grossen Poren durchbrochen. Wie bei fast allen Ärrenurus-ATten kommunizieren die letzteren zu zwei und mehreren miteinander, eine Erscheinung, die schon von Kramer vor langer Zeit konstatiert wurde. Der Rückenbogen schliesst ein länglich- rundes Panzerstück ein und greift an den Anhang über, ohne jedoch dem Anschein nach den Seitenrand desselben zu erreichen. Die steifen antenniformen Stirnborsten .sind massig lang (Fig. 98 b, Taf. XXXVI. Augen: Die meist rotpigmentierten beiden Doppelaugen liegen etwas abgerückt hinter dem oberen Stirnborstenpaar. Ihr Bau entspricht ganz den schon früher angegebenen Normen. Palpen: Die kurzen, stämmigen Palpen haben an der Innenfläche des zweiten Gliedes nahe der Beugseite und dem Vorderrande zwei steife Säbelborsten. Wie gewöhnlich ist die dem Krallengliede gegenüberliegende, plattgedrückte Beugseitenecke des vierten Palpengliedes mit einer Innenborste und zwei vorderrandständigen Tasthärchen ausgerüstet. Erstere ragt ein Stück über den Rand des Gliedes hinaus, letztere .sind gekniet und weisen mit ihren fein ausgezogenen Enden nach dem Krallengrunde hin. Dem Knie gegenüber liegt eine stumpf vorspringende Vex'dickung des ohnehin stämmigen Haarschaftes (Fig. 93 e, Taf. XXXVI). Hüftplatten: Das Epimeralgebiet beansprucht ungefähr zwei Drittel der ventralen Rumpffläche. Es ist ein Stück vom Vorderrande des Körpers abgerückt. Das erste Hüftplatten- paar liegt mit seinen lunenrändern hinter der tiefen Maxillarbucht dicht aneinander. Die dadurch gebildete, gradlinig nach hinten verlaufende Naht wird jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach im späteren Alter immer undeutlicher und verschwommener. An den hinteren Hüftplatten- gruppen fällt besonders die Grösse der dritten Epimere auf, die nach innen sogar breiter bleibt als die in dieser Richtung sich stark verjüngende vierte (Fig. 93 b, Taf. XXXVI). Füsse: Die Gliedmassen sind von geringer Länge und unter den spitzen Aussenrand- vorsprüngen der Epimeren eingelenkt. Das erste Paar ist bei weitem kürzer als der Körper (0,656 mm), selbst das letzte bleibt noch etwas hinter dessen Länge zurück. Die beiden mittleren Extremitäten besitzen annähernd gleiches Mass (0,724 — 0,736 mm). Die Ausstattung mit Borsten und Schwimmhaaren kann man reichlich nennen. Nur die letzten drei Füsse haben an dem dritten, vierten und fünften Gliede Büschel von Schwimmhaaren, doch treten einzelne auch an dem vordersten Paare auf. Ausserdem sind alle Gliedmassen mit kürzeren und längeren Borsten besetzt. Dem vierten Gliede des letzten Fusses fehlt der Fortsatz oder Sporn. Geschlechtshof: Das äussere Genitalorgan ist an der ventralen Grenze zwischen Rumpf und Anhang gelegen und besteht aus einer kurzen Schamspalte, die von schmalen, sichel- förmigen Lefzen verschlossen wird, und zwei seitlich gerichteten, langgezogenen, gleichbreiten Napfplatten, die mit ihren abgerundeten Enden bis an den Seitenrand des Körpers heranreichen, ohne jedoch auf denselben überzugreifen. Dem etwas ausgeschweiften Vorderrande entsjiricht ein konkaver Hinterrand. Weibchen: Der 1,04 mm lange und 0,83 mm breite Körper des Weibchens ist eirund ohne wirklich nennenswerte Em- und Ausbuchtungen am Kopfende und an den Seiten. Auf dem — 359 — massig gewölbten Rücken kann man keine ins Äuge fallenden Höcker und Wallbildungen beob- achten. Die Färbung stimmt mit der des Männclien überein. Auch die Palpenbildung weist keine wesentlichen Abweichungen auf. Das Epimeralgebiet ist noch weiter vom Vorderrande des Körpers abgerückt und reicht nach hinten nur wenig über die Hälfte der Ventralfläche hinaus. Eigentümlicher Weise verengt sich die vierte Hüftplatte, die wie beim Männchen eine ganz stumpfe, kaum vorspringende Hinterrandsecke besitzt, nach innen zu nicht so auffällig, wie es bei dem andern Geschlechte häufig der Fall ist. Sowohl bei der dritten als auch bei der vierten Epimere sind die der Medianlinie zugekehrten Enden abgerundet. Sämtliche Beine entsprechen in Bau und Ausstattung dem bei dem "\\'eibchen auftretenden Gattungscharakter. Der Rücken- bogen wiederholt im kleinen den Leibesumriss und schliesst ein vom Vorderrande des Körpers merkbar abgerücktes, ovales Rückenschild ein, dessen hinterer Grenzrand das Körperende fast berührt. Beide Doppelaugen lassen einen Alistand von 0,386 mm zwischen sich. Bei ausge- wachsenen Exemplaren hält sich der Geschlechtshof gleichweit vom Epimeralgebiet und vom hinteren Körperrande entfernt. Die Geschlechtsötfnung , die auch hier von halbkreisförmigen Schamlefzen begrenzt wird, hat eine Länge von (1,144 mm. In den vier Ecken der eben er- wähnten, plattenartigen Genitallippen sieht man kleine, dreieckige Chitinplättchen. Die beiden lateral gerichteten Napfplatten umfas.sen mit ihren inneren Enden zangenartig den inneren Ge- schlechtshof. Ihi'e schwach konkaven Vorderränder verlaufen nicht genau winkelrecht zur Mittel- linie des Körpers, sondern etwas schief nach hinten. Auf dem halben Wege zur Seitenkante des Körpers biegen dieselben nach Bildung gerundeter Aussenecken in die Hinterränder ein. Diese verlaufen von hier aus zunächst konvex, bilden aber schliesslich, ehe sie an die Schamlefzen herankommen, je eine Einbuchtung. Die Genitalnäpfe sind sehr klein. Der Anus ist gleichweit von dem Geschlechtsfelde und dem Leibesende inseriert. Bezüglich der Randborsten verweise ich auf die beigegebene Zeichnung (Fig. 93 c, Taf. XXXVI). Fundort: Arrmurus hifuUcoduhis Piersig wurde von mir im Spätsommer regelmä.s.sig in jenen toten Pleissenarmen häufig aufgefunden, die das Leipziger Ratsholz durchziehen. Vereinzelte Exemplare fing ich auch in den Lehralachen, rechts von dem Wiesenwege, der von Grosszschocher nach der Schleussiger Brücke führt. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Entwicklung: Die Larven und N^'inphen .sind himbeerrot gefärbt. 36. Arrenurus Integrator (Müller) 0. L. Koch. Syn. 1781. Hyäraclma intrrjrator Müller, Hydrachnae quas etc., S. 88, No. 11, Tom. 3, Fig. 7. 1793. TroniUdium mkyrutor J. C. Fabricius, Syst. Ent. Tom. II, S. 402, No. 17. 1805. Atax Integrator id., Syst. Antl.. S. 365. 1835/41. Arrenurus inlegrator C. L. Koch, Deutschlands Crust. etc., Heft 13, Fig. 12. 1887. Arrenurus mtegrator Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachuides, S. 25. 1894. Arrenurus inte(jrator Koenike, Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anzeiger No. 452, S. 260. 1895. Arrenurus Integrator id.. Nordamerikanische Hydrachniden, Abhandlungen des natur- wissenschaftl. Vereins in Bremen, S. 178—182, Fig. 14 und 15, Taf. L — 3fi0 — Sj'-n. 1896. Ärrennrus integrator id., Holsteinische Hydracliniden, IV. Forscliungsberlcht der Plöner biol. Station, III, S. 215, Fig. 2. Grösse: Die Körperlänge beträgt einschliesslich des Anhanges 0,8 mm, die grösste Breite unmittelbar vor der Basis des Anhangs 0,65 mm. Färbung: Die Grundfarlte des Körpers stimmt annähernd mit der von Arremirus solidus Piersig überein. Gestalt: Die Hinterrand.secken des Rumpfes, der am Stirnrande ganz flach au.sgebuchtet, fast abgestumpft erscheint, sind gerundet, doch treten sie deutlich hervor. Der auf der Bauch- seite 0,16 mm lange und am Grunde 0,33 mm breite Anhang besitzt auf jeder Seite zwei, in der Tiefe winklig gebrochene Einke'rljungen, die die einzelnen Bogenstücke desselben viel schärfer markieren als bei Ärrenurus hifuüeodithis Piersig. Auch der mediane Einschnitt am Hinterende ist breiter als bei der Vergleichsart, und die denselben einfassenden, gerundeten Vorsprünge ragen weiter nach rückwärts. Der Hinterrand des Rumpfrückens fällt nach dem Anhange steil ab. In der Medianlinie der vom Rückenbogen eingeschlo.ssenen Dor.salfläche erhebt sich ein länglicher Wall, der seitlich je von einer Senkung begleitet wird. Die grösste Höhe des Rumpfes liegt ungefähr über dem Geschlechtshofe (0,45 mm). Auf der Oberseite scheidet sich der Rücken und die Anhangsmulde durch eine gut sichtbare, leicht nach hinten vorgebogene Trennungslinie. Jeder Randbogen des Anhangs zeigt ein Borstenpaar, von denen die hinteren je aus einer sehr langen und einer auffallend kurzen Haarborste bestehen. Haut: Die Poren des Hautpanzers haben einen Durchmesser von etwa 0,015 mm. In einer Entfernung von ca. 0,1mm vom Vorderrande des Körpers beginnt der Rückenbogen, dessen freie Hinterenden auf die Seitenwülste des Anhangs übertreten. Das kräftige antenniforme Stirn- borstenpaar hat einen gegenseitigen Abstand von 0,25 mm. Auf dem Längswall des Dorsal- schildes erhebt sich ein steifes, rückwärts gerichtetes Borstenpaar. Augen: Die beiden Doppelaugen liegen am seitlichen Vorderrande des Körpers in einer gegenseitigen Entfernung von 0,25 mm. Palpen: Auf der Innenseite des zweiten Palpengliedes stehen nahe dem Vorderrande drei mittellange, steife Säbelborsten, von denen die oberste von den andern abgerückt, nach Koenikes Angaben allein gefiedert ist. Ausserdem befinden sich auf dem Rücken des gleichen Gliedes zwei weit voneinander entfernte Haare. Das krallenartige Endglied läuft in zwei Spitzen aus. Der geradlinige Vorderrand des vorletzten Palpensegmentes trägt zwei ungegabelte, nach oben um- gebogene Tasthärchen. Die weiter zurückstehende, kaum gebogene Schwertborste ragt ein Stück über das Gliedende hinaus. Hüftplatten: Die Hüftplatten gleichen im grossen und ganzen denen von Arrenums solidus Piersig. F ü s s e : Die Beinpaarc in ihrer Reihenfolge haben folgende Längen : 1. Fuss = 0,64 mm. 2. Fuss = 0,69 mm. 3. Fuss = 0,69 mm. 4. Fuss = 0,81 mm. Die Borstenbewaffnung der einzelnen Glieder ist ähnlich wie »liei der oben angezogenen Vergleichs- art. Ein Fortsatz oder Sporn am vierten Gliede des Hinterfusses fehlt. — 361 — Gesclilechtshof: Die von den Lefzen ausgehenden, im Verlaufe nach aussen mit ihren freien gerundeten Enden schwach rückwärts gebogenen Napfplatten erreichen nicht den Seitenrand des Körpers (Fig. 115, Taf. XL). Fundort: Tümpel auf einer Moorwiese beim Steinberg unweit Plön und ein Graben auf einer Moorwiese bei Gremsmühlen. 37. Arrenurus solidus Piersig. Syn. 1894. Arrenurus solidus Piersig, Über Hydrachniden, Zool. Anz. No. 443 — 444, S. 117, Fig. 4. 1895/96. Arrenurus solidus id., Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrach- niden-Formen, Dissertation, Leipzig, S. 62. 1896. Arrenurus solidus Koenike, Holsteinische Hydrachniden, IV. Forschungsbericht der Plöner Biol. Station, VI, S. 215. 1896. Arrenurus solidus Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der königi. böhm. Gesellsch. der Wissensch. , Math.-naturw. Klasse XVII, S. 5 (Sep.-Abdr.). Männchen: Grösse: Die Körperlänge einschliesslich des Anhangs beträgt 0,8 mm, die grösste Breite hinter dem Epimeralgebiet 0,608 mm. Gestalt: Arrenurus solidus Piersig ist der Gestalt nach dem Arrenurus hifidicodulus Piersig cf sehr ähnlich und unterscheidet sich von diesem in der Hauptsache nur durch einen etwas anders geformten Schwanzanhang. Während bei der angezogenen Vergleichsart dieser Körper- teil in der Medianlinie eine Einkerbung trägt, bemerkt man bei der vorliegenden Spezies einen nach hinten ragenden, bogenförmig vorspringenden Wulst ohne das erwähnte Kennzeichen. Tm Grunde der an den Seiten aufgebogenen Anhangsmulde sah ich häufig einen nach hinten zuge- spitzten, breiten Zapfen, den ich geneigt bin, für den Petiolus zu halten (Fig. 95 b, Taf. XXXVI). Über demselben, am Hinterrande des Rumpfrückens, erhebt sich ebenfalls ein auf gemeinschaft- licher Basis ruhendes, engverschmolzenes Höckerpaai-, auf dessen Kuppen ein Borstenpa'^r steht. Am Hinterende des Anhangs zählt man hier auf jeder Hälfte fünf Haare, von denen das innerste am längsten ist. Färbung: In der Färbung konnte ich einen Unterschied zwischen Arremmis solidus Piersig und Arrenurus bifidicodulus Piersig nicht erkennen (Fig. 95 b. Taf. XXXVI). Palpen: Im Gegensatze zu der Vergleichsart ist die Innenfläche des zweiten Palpen- gliedes an dem der Beugseite zugekehrten Vorderrande mit drei Borsten bewaffnet. Das vierte Glied ist verhältnismässig kürzer, das Krallenglied jedoch länger und kräftiger gebaut. Am Vorderrande der keilförmig vorspringenden, abgeplatteten ßeugseitenecke tritt eine Einbuchtung auf. Die der abgeflachten Innenseite entspringende, gerade Borste ist wie gewöhnlich schief nach vorn und einwärts gerichtet und ragt mit ihrer feinen Spitze ein merkliches Stück über das Vorderende des Gliedes hinaus. Die Tasthärchen scheinen fast gar nicht gebrochen zu sein, doch kann auch beim Präparieren und Einbetten der Palpen eine Verschiebung stattgefunden haben (Fig. 95 c, Taf. XXXVI). Hüftplatten: Der Abstand zwischen Epimeralgebiet und Vorderi'and des Körpers ist Zoologica. Heft 22. 46 — 362 — entweder verschwindend klein oder gar nicht vorhanden. Trotz alledem nehmen die Hüftplatten ungefähr zwei Drittel der Bauchfläche ein. Das erste Paar ist ziemlich gross. Seine Innen- ränder fassen vorn eine breite Ausbuchtung für das Maxillarorgan ein, hinter derselben sind sie miteinander verwachsen. Die meist nicht wahrnehmbare Verbindungsnaht liegt in einer flachen, median verlaufenden Rinne, deren leistenartige Aussenränder sich am hintersten Drittel bedeutend nähern, schliesslich aber wieder divergieren (Fig. 95a, Taf. XXXVI). Die vierte Hüftplatte ist annähernd ein halbmal grösser als die dritte. Beider nach hinten gekehrte Endungen zeigen eine ähnliche Rundung wie die entsprechenden Gebilde bei Ärreimrus bifidicodulus Piersig P. Der Hinterrand der letzten Epimere hat zunächst eine fast streng seitliche Richtung, biegt aber dann nach Bildung einer stumpfen Ecke zu der weiter vorgerückten Einlenkstelle der vierten Extremität um. Füsse: Der letzte Fuss übertrifft die Körperlänge nur um ein Geringes, während die übrigen nach vorn zu dergestalt abnehmen, dass die beiden mittleren Paare annähernd gleichlang (2. Fuss =; 0,760 mm; 3. Fuss = 0,742 mm), die zwei Vorderfüsse aber am kürzesten sind. Die Ausrüstung mit Borsten und Schwimmhaaren entspricht den bei Ärrenurus bifidicodulus Piersig cf hierin vorgefundenen Verhältnissen. Geschlechts feld: Das äussere Geschlechtsorgan hat etwas breitere und küi'zere Napf- platten als die angezogene Vergleichsart. Der Vorderrand derselben ist in der Nachbarschaft der Schamspalte konvex, nach aussen aber konkav gebogen. Die Genitalnäpfe fallen auch hier wegen ihrer winzigen Grösse wenig ins Auge. Weibchen: Die von mir mit den Männchen gleichzeitig accj[uirierten Weibchen, die ich allerdings niemals in dem Begattungsakte beobachten konnte, gleichen in Färbung, Gestalt und Ausrüstung bis auf die Borstenbewaflnung der Palpen dem entsprechenden Geschlechte von Ärrenurus bifidicodtdus Piersig. Fundort: Die vorliegende nicht häufige Art wurde einige Male in einer Waldlache bei Leipzig -Connewitz (Ratsholz) gefunden. Sie tritt im Spätsommer auf, doch findet man auch zeitiger vereinzelte Individuen, die jedenfalls überwintert haben. Geographische Verbreitung: Ärrenurus solidus Piersig gehört bis jetzt nur der Fauna Deutschlands (Koenike fand ihn in einem Wiesengraben bei Stadthaide unweit Plön) und Böhmens an. 38. Ärrenurus knauthei Koenike, 1895. Ärrenurus Knauthei Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zoologischer Anzeiger No. 485/486, Fig. 3. Männchen: Grösse: Die Gesamtlänge des Tieres schwankt zwischen 0,8 — 0,9 mm, die grösste Breite zwischen 0,55 — 0,57 mm. Die Höhe beträgt ca. 0,48 mm. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist wenig verschieden von der bei Ärrenurus solidus Piersig beobachteten. Der Rücken sieht gelblichbraim bis braun ; die Seiten nehmen meist eine dunkelbläuliche Färbung an. Der Anhang und die Gliedmassen sind lichter gefärbt. Gestalt: Wie Fig. 103b, Taf. XXXVIII zeigt, ist der breite, massige und dabei kurze — 363 — Anhang nur undeutlich vom Rumpfe abgesetzt. Der Stirnrand des Körpers ist gewölbt, dagegen machen sich in den Orbitalgegenden in der Regel schwache Einbuchtungen bemerkbar. Der Rücken ist stark gewölbt. Er fällt von der Mitte aus nach hinten schneller ab als nach vorn. Eigentliche Rückenhöcker treten nicht auf Der zwischen den schwachen Einkerbungen liegende Hinterrand des Anhangs übertrifft au Breite ganz wesentlich das in gleicher Weise begrenzte mittlere Hinterende von Arrenurus solidus Piersig cT; er wölbt sich auch nicht bogenförmig vor, sondern ist fast völlig abgeflacht. Zwischen Einschnitt und dem hintern Ende des Rückenbogens stehen jederseits vier Langborsten. Der Anhang ist von oben her muldenförmig ausgehöhlt. Auf dem vom Rücken her steil abfallenden Vorderrande dieser Mulde erhebt sich ein Doppelhöcker, dessen gerundeten Kuppen je eine kurze Borste tragen. Haut: Der den Rückenpanzer vom Bauchpanzer scheidende Rückenbogen ist hinten offen und greift wie bei Ärremtrus solidus Piersig r/ und Arrenurus stecki Koenike cf mit seinen Enden auf die Seitenwandungen des Anhangs über. Die Panzerporen sowie das antenniforme Borsten- paar zeigen im Vergleich zu denen der eben angeführten Vergleichsarten keine erwähnenswerten Abweichungen. Augen: Bei Bauchlage des Tieres sind die beiden Doppelaugen auffallend weit vom seitlichen Vorderrande des Körpers abgerückt. Sie liegen dann in einem gegenseitigen Abstände von 0,174 — 0,18 mm hart am Rückenbogen. Palpen: Das beste Unterscheidungsmerkmal bietet das zweite Tasterglied, das wir bei Arrenurus papiUator und Arrenurus sinuator Müller auf der Innenseite einen bürstenartigen Haar- polster aufweist. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet gewährt einen Anblick, wie er in Fig. 103a, Taf. XXXVIII verdeutlicht wird. Die Oberfläche der Platten ist nicht immer ganz eben, sondern zeigt wellige und warzenartige Unebenheiten, die sich namentlich auf der vierten Epimere häufen. Füsse: Die Extremitäten ähneln denen von Arrenurus solidus Piersig cf. Geschlechtshof: Bezüglich der Gestalt des Genitalhofes verweise ich zur besseren Orientierung auf Fig. 108 a, Taf. XXXVIII. Die von schmalen Lefzen seitlich begrenzte Ge- schlechtsöffnung hat annähernd eine Länge von 0,054 — 0,057 mm. Die Napfplatten erreichen bei einer Länge von 0,18 mm bei weitem noch nicht den Seitenrand des Körpers. Weibchen unbekannt. Fundort: Vorliegende Form wurde von K. Knauthe in einem Sumpfe bei Schlaupitz (Mai 1894) zum ersten Male aufgefunden. Ich selbst erbeutete sie in einem sehr alten Tümpel des Kleinzschocherschen Steinbruches (nordwestliche Ecke). Geographische Verbreitung: Deutschland. 39. Arrenurus nodosus Koenike. 1896. Arrenurus nodosus Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten Arten, Zool. Anzeiger No. 510. Männchen: Grösse: Der Körper misst in der Länge 0,6 mm, in der Breite 0,4 mm. Die grösste Höhe beträgt 0,36 mm. — 364 - Gestalt: Ärromnts noäosus nähert sich in der Gestalt am meisten dem Arrenurus hiauthei Koenike. Der Anhang nnterscheidet sich jedoch durch das in der Rückenansicht am deutlichsten wahrnehmbare, wulstige Vorspringen des Seitenrandes unmittelbar vor der dort auftretenden Einkerbung. Auch die Napffelder des Geschlechtsfeldes ziehen sich etwas weiter an den Seiten des Leibes empor, so dass von ihren Enden aus seitliche Wülste noch wahrgenommen werden können. Auf dem kerblosen Hinterrande des Anhangs stehen zwei Borstenpaare, die jedoch enger als bei der Vergleichsart zusammengerückt sind. Ausserdem zählt man noch je zwei Borsten auf den oben erwähnten lateralen Vorsprüngen. Sowohl die Bauch- als auch die Rückenfläche ist stark gewölbt. Letztere besitzt etwa über dem Vorderrande des Geschlechtshofes eine flache Erhebung und damit zugleich seine höchste Höhe (Fig. 114, Taf. XXXX). Färbung: Die Färbung stimmt annähernd mit der \oi\ Arrenurus hiauthei überein. Das in meinem Besitz befindliche Exemplar .sieht gelblichgrün aus. Haut: Der den Rückenpanzer vom Bauchpanzer scheidende Rückenbogen ist hinten offen. Seine freien Enden treten vor dem Anhangswulste auf die Körperseiten über. Augen: Die beiden Doppelaugen haben die gleiche Lagerung wie bei Arrenurus solidus Piersig c?. Palpen: Das zweite Tasterglied entbehrt eines Haarpolsters. An dessen Stelle sind einige Einzelborsten getreten. Hüftplatten: Die vorderen Hüftplattenpaare senden nach vorn spitze Fort.sätze aus. Im Gegensatze zu den Verhältnissen bei Arrenurus hnauthei kennzeichnet sich die vierte Epimere durch eine deutlich vorspringende hintere Innenecke. Füsse: Bemerkenswert erscheint, dass der Hinterfuss wie bei Arrenurus oblongus Piersig cT am vierten Gliede einen 0,061 mm langen Fortsatz oder Sporn aufweist, auf dessen basaler Innen- seite zwei massig lange, aber kräftige Säbelborsten stehen. Geschlechts ho f: Auch bei der vorliegenden Art liegt die Geschlechtsöffnnng an der ventralen Grenze zwischen Rumpf und Anhang. Die dieselbe begleitenden, langen und .schmalen Napfplatten ziehen .sich an den Körperseiten hoch hinauf. Weibchen unbekannt. Fundort: Nach Mitteilung Koenikes von Prof. Kramer in Deutschland (Thüringen) von ihm selbst auf Seeland (Teich im Stör Skov unweit Frederiksdal) aufgefunden. 40. Arrenurus castaneus Neuman. 1880. Arrenurus castaneus Neuman. um Sveriges Hydrachnider, Kongl. Svensk. Vetensk. Akad. Handlingar, Bd. 17, No. 3, S. 93, Taf. IX, Fig. 3. 1894. Arreiinrus castaneus Koenike, Mitteldeutsche Hydrachniden , gesammelt durch Herrn Dr. Ph. Made, Zool. Anzeiger No. 452, S. 261. Männchen: Grösse: Die Länge des Tieres bis zum Ende des Körperanhangs beträgt 0,85 mm, die Breite 0,55 mm. — 365 — Färbung: Die Grundfarbe des Körpers ist kastanienbraun. Die Beine und Palpen sehen graubraun aus. Gestalt: Der Körper i.st langgestreckt oval, am Stirnrande unbedeutend gerundet, bei- nahe abgestutzt. Der Anhang setzt sich so gut wie gar nicht vom Rumpfe ab und ist nur wenig verschmälert. Sein Hinterrand zeigt eine durch keine Einbuchtungen gestörte Rundung. Der Rücken ist nur massig gewölbt und ohne auffallende Höckerbildungen. An der Grenze zwischen Rücken und Anhang.smulde erheben sich zwei konische, abgestumpfte Haarhöcker in geringer Entfernung nebeneinander. Hinter denselben bemerkt man zwei Drüsenöffnungen, von denen jede von einem Haare begleitet wird. Etwas weiter nach aussen befindet sich ein gleiches Gebilde, jedoch ohne eine Borste. Am Anhangsrande machen sich ebenfalls jederseits zwei Haarborsten bemerkbar. Augen: Die beiden Doppelaugen haben eine ansehnliche Grösse. Ihr Pigmentkörper sieht rotbraun aus. Sie liegen in weitem Abstände voneinander am seitlichen Vorderrande des Körpers. Haut: Nach der Abbildung Neumans und seiner Beschreibung wird der Rückenpanzer von einer länglichrunden, am Hinterrande eingebogenen Ringfurche allseitig umschlossen , ein Umstand , der dem d' der vorliegenden Art eine Sonderstellung zuweist. Die antenniformen Stirnborsten .sind von massiger Grösse. Palpen: Die Palpen haben die gewöhnliche Form. Ihre zweiten und dritten Glieder sind durch einzelne sehr lange Haare ausgezeichnet. Im übrigen verweise ich auf Fig. ^J6c, Taf. XXXVI, welche Abbildung die weibliche Palpe von der Innenseite wiedergiebt. Hüft platten: Der Zwischenraum zwischen der zweiten und dritten Epimere i.st ziem- lich schmal, zwischen den beiden hintern Plattengruppen dagegen ungewöhnlich breit, beinahe wie bei dem Weibchen. In der Neumanschen Zeichnung sind die beiden vordem Hüftplatten- paare hinter der Maxillarbucht durch einen schmalen, aber deutlichen Zwischenraum voneinander geschieden, eine Thatsache, die sich wohl nicht mit den wirklichen Verhältnissen deckt. Auch hier werden sich die vier er.sten Epimeren zu einer in der Medianlinie innig verschmolzenen vor- deren Epimeralplatte vereinigt haben. Das, was Neuman gesehen und als Spalte gezeichnet hat, scheint nichts anderes zu sein, als eine den Zusammenhang nicht aufhebende Rinne oder Mulde, die auch bei andern ^I/re/mras-Arten, mehr oder weniger breit, konstatiert werden kann. Ich habe geglaubt , diesen wahrscheinlichen Beobachtungsfehler in meiner Zeichnung, die nach der Neumanschen entworfen ist, berichtigen zu sollen (Fig. 96 a, Taf. XXXVI). F ü s s 6 : Die Füsse haben folgende Längen : 1. Fuss = 0,7 mm. 2. Fuss — 0,75 mm. 3. Fuss = 0,75 mm. 4. Fuss = 0,85 mm. Das vierte Glied des Hinterfusses ähnelt demjenigen von Arrenurus papülator Müller cT, ebenso das fünfte und sechste. Die beiden letzten Extremitätenpaare sind mit feinen Schwimmhaaren versehen. Gesehlechtsf eld: Das Genitalfeld, von Neuman irrtümlich für den After angesehen, ist undeutlich umschrieben. — 366 — Weibchen: Das Weibchen erreicht eine Länge von 0,95 — 0,98 mm und eine Breite von 0,8 mm. Der Körpernmriss ist breiteiförmig ohne nennenswerte Einbuchtungen am Vorder- und Hinter- rande des Körpers. Dem nur massig gewölbten Rücken liegt eine fast abgeplattete Bauch- fläche gegenüber. Die Palpen haben die bei den Ärrennrus-Y ormen typisch auftretende Ge- stalt (Fig. 96 c, Taf. XXXVI). Bezüglich der Bildung der Tasthärchen am vorletzten Gliede kann ich keine genauen Angaben machen. Die Hiiftplatten nehmen die reichliche Hälfte der Bauch- fläche ein. Die vordere, hinter der Maxillarbucht mit einer breiten aber ziemlich flachen Rinne versehene Plattengruppe besitzt scharf ausgezogene Vorderspitzen. Der Hinterrand der letzten Epimere i.st stumpfwinklig gebrochen. In ihrer Reihenfolge von vorn nach hinten haben die Beine folgende Längen: 1. Fuss = 0,736 mm. 2. Fuss = 0,8 mm. 3. Fuss = 0,832 mm. 4. Fxiss = 1,072 mm. Die 0,128 mm grosse Schamspalte wird seitlich von zwei abgeplatteten Klappen begrenzt, die zusammen eine 0,16 mm breite Scheibe bilden. Letztere stellt den Innern Greschlechtshof dar, der rechts und links je eine flügeiförmige Napfplatte mit konkavem Vorder- und konvexem Hinter- rand und breitgerundetem freien Ende aussendet. Der After liegt ungefähr 0,225 mm hinter dem Geschleehtsfelde in der Nähe des hintern Körperrandes (Fig. 96 b, Taf. XXXVl). Fundort: Egelswoog bei Langen. Geographische Verbreitung: Schweden (Neuman) und Deutschland (Ph. Made). 41. Arrenurus oblongus Piersig. Syn. 1893. Arrenurus oblongus Piersig, Neues über Wassermilben, Zool. Anz. No. 426, S. 311. 1895/96. Arrenurus oblongus, id., Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrach- niden-Formen, Dissertation, Leipzig, S. 62. 1896. Arrenurus ohlongus Pisarovic, Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungs- berichte der königl. böhm. Ges. d. Wiss., Math.-naturwiss. Klasse, XVII, S. 5 (Sep.-Abdr.). Vormerkung: Diese äusserst seltene Milbe zeigt im Hinblick auf die Bildung des An- hangs grosse Ähnlichkeit mit Arrenurus castaneus Neuman und Arrenurus truncatellus 0. F. Müller. Vielleicht ist sie nur eine Abart der letztgenannten Form mit noch nicht völlig ausgebildetem Schwanzanhang. Gegen diese Annahme spricht freilich die Grösse des Tieres und die Struktur des völlig ausgebildeten Panzers. Männchen: Grösse: Die zwei mir zur Verfügung stehenden Exemplare haben bis zum Hinterende des Anhangs ca. 0,95 mm Länge und in der Gegend der dritten Epimere eine Breite von 0,55 mm. Der Schwanzanhang ist mehr als ein Drittel so lang als der eigentliche Rumpf. Gestalt: In der Dorsalansicht bietet Arrenurus oblongus einen Umriss dar, dessen oblonge Form durch flache Ein- und Ausbuchtungen am Vorder- und Seitenrande und durch die Verjüngung — 367 — des Schwanzanlianges nicht unwesentliclie Abänderungen erleidet. Man bemerkt bei beiden Indi- viduen ausser einer ziemlich breiten Abstumpfung des Vorderrandes je zwei laterale Einbuch- tungen, von denen die eine in der ürbitalgegend liegt, während die andere ebenfalls äusserst flach hinter der grössten Körperbreite beginnt und bis an die ganz undeutlich auftretende, schwach wellige Hinterrandsecke sich erstreckt. Der Anhang ist an seiner Basis nur wenig schmäler als das Rumpfende und daher undeutlich von dem Körper abgegrenzt. Wie bei Arreiiurus solidus Piersig d' verjüngt er sich nach hinten. Sein mehr oder weniger breit abgerundetes Ende lässt jede mittlere Einkerbung vermissen und wird seitlich von je einer schwachen Einbuchtung eingefasst (Fig. 100 b, Taf. XXXVIII). Der Rücken zeigt hinter den Stirnwülsten eine Einsenkung, in welcher der vordere Teil des Rückenbogens liegt. Das von diesem eingeschlossene Rückenschild erhebt sich in seinem Vorderteile wallartig und fällt schliesslich nach dem Anhange hin allmählich ab. Ziem- lich genau über dem Geschlechtsfelde tritt ein unbedeutendes Höckerpaar auf. Der Körperanhang ist, wie die Seitenansicht des Tieres lehrt, in der Mitte muldenförmig ausgehöhlt und trägt auf dem basalen Grunde ebenfalls ein sehr genähertes Höckerpaar, hinter welchen sich je eine Borste befindet (Fig. 100 c, Taf. XXXVIII). Färbung: Die vorliegende Art ist ähnlich gefärbt wie ArrmKrus niaculatnr Müller. Haut: Die antenniformen Borsten an der Stirnseite sind steif und massig lang und die HautdrüsenöfFnungen, denen etwas abseits je eine Borste beigegeben ist, treten ziemlich deutlich hervor. Am Anhang zählt man ebenfalls vier randständige Borstenpaare, über deren Stellung am schnellsten die beigegebene Zeichnung Aufschluss giebt (Fig. 100 b, Taf. XXXVIII). Augen: Die kleinen Doppelaugen stehen in geringer Entfernung hinter dem oberen Stirnborstenpaare. Sie zeigen keine nennenswerten Eigentümlichkeiten. Augendistanz 0,24 mm. Palpen: Wie man aus Fig. 100 d, Taf. XXXVIII leicht ersieht, begegnen wir auch hier dem typischen Bau einer J.rrewMr?^s-Palpe. An der Innenfläche des zweiten Gliedes sitzen beug- seitenwärts zwei kräftige, spitzzulaufende Borsten, denen sich am Vorderrande weiter nach oben noch eine dritte zugesellt. Die kräftige Innenborste der keilig ausgezogenen Hinterrandsecke des vierten Gliedes ist schwach säbelförmig gebogen und ziemlich lang. Von den beiden Vorder- randsbörstchen (Tasthärchen), die beide gekniet sind, weist das innere, dem Krallengliede mehr genäherte, eine ähnliche Form auf, wie das entsprechende Gebilde von Arrenurus afßnis Koenike. Das in der Nachbarschaft der Beugseitenecke inserierte ist ebenfalls wie dort einfacher gebaut. H ü f t p 1 a 1 1 e n : Die Hüftplatten nehmen ungefähr zwei Drittel der Ventralfläche des Rumpfes ein. Die vordere Gruppe besitzt hinter der Maxillarbucht eine flache, median verlaufende Rinne, deren Ränder zunächst konvergieren, schliesslich aber wieder auseinandergehen. An den beiden hinteren Gruppen fällt besonders eine schiefe Stellung auf, die an der dritten Epimere am meisten zur Geltung kommt. Der Hinterrand der letzten Hüftplatte läuft nur eine kurze Strecke fast winkeli'echt zur Mittellinie des Körpers, bildet dann eine stumpfe Ecke und wendet sich dann schief nach aussen und vorn nach der Eiulenkungsstelle des vierten Beinpaares. Die ersten drei Hüftplattenpaare haben deutliche Aussenrandsecken (Fig. 100 a, Taf. XXXVIII). Beine: Folgende Beinlängen wurden festgestellt : 1. Fuss = 0,056 mm. 2. Fuss = 0,784 mm. 3. Fuss = 0,768 mm. 4. Fuss = 0,992 mm. ~ 368 — Die vierte Extremität, die, wie man sieht, allein länger ist als der Körper mitsamt seinem An- hange, besitzt am vierten Gliede einen wohlausgebildeten 0,08 mm langen Fortsatz, dessen ab- gestutztes Ende fünf bis sechs gebogene Haare trägt. Die Borstenbewaffnung ist reichlich, be- sonders am letzten Fusspaare. Wirkliche Schwimmhaarreihen findet man nur an den drei letzten Extremitäten. Eigentümlich erscheint mir am Hinterfusse die Ausstattung der Streckseite des fünften Gliedes mit einer grösseren Anzahl kurzer Borsten, die besonders an der Grundhälfte dicht gedrängt hintereinander stehen. Geschlech tsfeld: Die kleine, von .schmalen Schamlefzen umrahmte Genitalöffnung wird jederseits von einem langausgezogenen, auf den Seitenrand übergreifenden Napffeld begrenzt, das seine grÖsste Breite unmittelbar neben den Schamlefzen hat, nach aussen aber sich um die Hälfte verschmälert. Die Genitalnäpfe .sind klein, sodass die Platten äbnlich gekörnelt erscheinen, wie die Oberfläche der Epimeren. Weibchen: Das mit dem Männchen zu gleicher Zeit gefangene Weibchen ist länglich eirund und ähnelt in vielen Stücken dem Weibchen von Ärrenurus bifldicodulns Piersig. Von einer genauen Beschreibung muss ich jedoch absehen, da mir dasselbe verloren gegangen ist. Fundort: Die einzige Fundstelle liegt unmittelbar hinter Gautzsch auf dem Wege nach der Lauer in einem rechts von der Strasse gelegenen Weidenbruche. Die Zeit des Auftretens liegt zwischen Juü und September. Geographische Verbreitung: Ärrenurus ohlongus Piersig ist bis jetzt nur in Deutsch- land (Sa^'.sen) und Böhmen erbeutet worden. 42. Ärrenurus truncatellus O. F. Müller. 1770. Hyärarhna tninccifella 0. F. Müller. Hydrachnae quas etc., S. 57, Taf. VII, Fig. 6. 18^5 — 41. JSfon Ärrenurus trmiratrJliis C. L. Koch, Deutschlands Crnstaceen, Myriapoden etc., Heft 13, No. 15. 1895. Ärrenurus truncatellus Protz, Bericht über meine vom 11. Juni bis zum 5. Juli lo94 ausgeführte zoolog. Forschungsreise im Kreise Schwetz, Schriften der naturforsch. Gesellschaft in Danzig, N. F., Bd. IX, S. 266. 189ti. Arremtrus truneaiellus Koenike, Holsteinische Hydrachniden. TV. Forschungsberiobt der Plöner Biol. Station, S. 213, Fig. 1. Mann c h e n : Grösse: Einsehlies.slich des Anhangs niisst der Körper in der Länge 0,85 — 0.9 mm, in der Breite 0,53 — 0,54 mm ni.d in 'ler Höhe 0 38 — 0. i mm. Dtr Anhang ^int nm Ende etw;i eine Breite von 0,29 mm. Färbung: Die Körpergrandfarbe variiert zwischen grünlichgelb nnil liläulichgrün. Die sehr verschwommenen Rnckenflecken sind schwärzlich. Gestalt: Der Körperanhang ist wie bei Arrenrnns oblonc/us Pier.sig, mit welchem die vorliegende Art eine nahe Verwandtschaft dokumentiert, sehr undeutlich vom Rumpfe abgesetzt. Er verjüngt sich nach hinten nur allmählich. Das Stirnende ist entweder ganz abgeflacht oder mit einer kaum nennenswerten Einbuchtung versehen. An den Seiten bemerkt man vor und hinter dem Geschlechtsfelde je eine schwachbauchige Hervorwölbung. Der geradlinige Hinter- — 369 — rancl des Anhangs geht unter stumpfer Rundung in die Seitenränder über. Der Rücken des Tieres ist von fast gleicher Höhe. Die Anhangsmulde erscheint sehr kurz, weil der dem Rücken zugekehrte Teil durch eine doppelkuppige Anschwellung vollständig ausgefüllt wird. Am Anhange zählt man 8 Borsten von verschiedener Länge, die gleichmässig auf beide Seiten verteilt sind. Augen: Die beiden Doppelaugen liegen am seitlichen Vorderrande des Rumpfes. Haut: Der nach hinten offene Rückenbogen tritt auf den Anhang über, auf dessen kurzen Seitenwülsten er allmälilich verschwindet. Hüftplatten: Die Hüftplatten ähneln denjenigen von Arrenurus oblongus Piersig. F ü s s e : Wie bei der eben angezogenen Vergleichsart besitzt das vierte Glied des Hinter- fusses einen kräftigen Fortsatz oder Sporn. Die Verbreiterung des distalen Endes der vier mittleren Glieder der eben genannten Extremität ist eine Erscheinung, die Arrenuriis trinwatcHus mit vielen andern Arten seiner Gattung gemein hat. ' Geschlechts feld: Auch das Geschlechtsfeld gleicht demjenigen von Anrnunis ohloiigus Piersig. Bei den mir zur Verfügung stehenden Individuen biegen entgegen der bildlichen Dar- stellung Koenikes die seitlichen Enden der Napffelder leicht nach vorn um. Der Anus beündet sich in massiger Entfernung vom Hinterrande des Anhangs (Fig. 111, Taf. XL). Weibchen: Das von A. Protz aufgefundene Weibchen weist eine Länge von 1,04 mm und eine Breite von 0,8 mm auf Es zeigt in der Bauchlage einen annähernd eirunden Umriss. Das Vorderende ist breit gerundet ohne irgend welche Einbuchtung oder Abstumpfung, der seit- liche Hinterrand kaum nennenswert abgeflacht. Die vom Stirnrande ca. 0,115 mm abgerückte Ringfurche umschliesst ein länglichrundes Rückenschild, das nicht ganz bis an das hintere Körper- ende heranreicht. In der Körperfarbe stimmt das Weibchen wohl meist mit dem Männchen über- ein, wenngleich das in meinem Besitz befindliche Exemplar entschieden blau gefärbt ist. Der massig gewölbte Rücken hat einen bräunlichen Anflug. Um die Augen macht sich ein lichter Hof bemerkbar. Palpen und Füsse tragen den typischen Arrcmirus-QAvAvaki^T zur Schau. Über die Form der Epimeren und des Geschlechtsfeldes orientiert am schnellsten und besten die bei- gegebene Abbildung (Fig. 111 c, Taf XL). Fundort: Neumünster (Tümpel hinter dem Tivoli), Stadthaide unweit Plön (Koenike), Sumpf mit eisenhaltigem Wasser bei Schlau])itz (K. Knauthe), Chausseegraben zwischen Lehe und Borgfeld bei Bremen (Koenike), Tote Weichst'! liei Schwetz, Gräben bei Osche und Warhibien und die Umgegend von Berlin (A. Protz). Geographische Verbreitung: Dänemark und Deutschland. XXVI. Genus: Feltria'j Koenike. Syn. 1892. Fdfria, Koenilce in: Zwei neue Hydrachniden-Gattungen aus dem Rhätikon, Zool. Anz. Nr. 399, p. 323. Körper mehr oder weniger eirund, auf Rücken und Bauch nur flach gewölbt, am Hinter- ende zuweilen mit einer flachen mittleren Einkerbung. Unter der meist deutlich liniierten Epi- ') Nicht mit in dem der Bestimmung der Gattungen dienenden Schlüssel aufgeführt, da dieses Genus erst in Jüngster Zeit im deutschen Alpengebiet und im Erzgebirge aufgefunden wurde. Zoologica. Heft 22 4'^ — 370 — dermis besonders auf dem Rücken verschiedengestaltige Panzerbildungen. Augen einer Seite zu einem Doppelauge verschmolzen. Maxillarorgan glockenförmig. Palpen wie bei Lehertia gestaltet, nicht scherenförmig. Hüftplatten auf vier G-ruppen verteilt. Erstes und zweites Paar weit nach hinten gezogen, das vierte an der Aussenseite stark verbreitert und wie bei Hyt/robates und Ätractides am Hinterrande fast quer abgeschnitten. Beine ohne Schwimmhaare. Grenitalhof hinter dem Epimeralgebiet am Hinterrande des Leibes, von bedeutender Aiisbreitung. Geschlechts- napfplatten mit sehr zahlreichen kleinen Genitalnäpfen, beim Männchen die Geschlechtsöffnung vorn und hinten breit umschliessend. Sämtliche bisher aufgefundene Arten sind Bewohner der Gebirgswässer. Das Verdienst, einige wohlzuunterscheidende Formen zuerst entdeckt zu haben, gebührt dem Professor Zschokke in Basel, der zahlreiche Gewässer der Mittel- und Ostalpen auf ihren faunistischen Bestand ein- gehend untersuchte. Dem Verfasser vorliegender Monographie gelang es im Jahre 1897, weitere drei Vertreter der Gattung Feüria in der Hohen Tatra vind einen vierten und fünften im sächsischen Erzgebirge nachzuweisen. Auch erbeutete er zum ersten Male ein Männchen. Die Gattung Feltrla enthält acht gut bestimmte Arten, von denen F. zschokkei Koenike in den Giessbächen des bayrischen Alpengebiets aufgefunden wurde. Auch von F. niiiiHta und F. Setigera Koen. ist zu vermuten, dass sie ebenfalls der deutschen alpinen Fauna angehören, wenigstens deutet die nahe Nachbarschaft ihrer Fundstellen darauf hin. Aus diesem Grunde ist ihre Beschreibung in diese Arbeit mit aufgenommen worden. Übersicht sämtlicher bis jetzt bekannter Arten:') 1. Mit deutlich ausgeprägtem Rückenbogen 1. FeJfiia viiii/ita* Ohne deutlichen Rückenbogen 2 2. Geschlechtshof vom Hinterrande des Rumpfes d entlieh abgerückt . . . . 3 Geschlechtshof am H i n t e r e n d e der B a u e h f 1 ä c h e gelegen , beim 9 eine mehr oder weniger tiefe mediane Einher b u n g des hintern Korperrandes hervorrufend. After rückenständig 4 3. After bauchständig, vom Hinterrande abgerückt J2. Feltrla composita. After hinter randständig 3. Feltria ciradaris* 4. Rückenpanzer etwa in der Mitte am breitesten 5 Rückenpanzer mehr nach dem Hinterende am breitesten . 4. Feltria sschoHri* 5. Palpen schwächer als die Grundglieder des ersten Beinpaares . . 5. Feltria clipeata. Palpen mehr oder weniger stärker als die Grundglieder des ersten Beinpaares 6 6. Haarhöcker auf der Beugseite des vierten Gliedes etwa in der Mitte 6. Feltria setif/era* Haarhöcker oder Borsten weiter nach vorn gerückt 7 7. Nebenschilder hinter dem grossen Rückenschilde merkbar abgerückt, klein . . 8 Nebenschilder dem Rückenpanzer stark genähert ~. Feltria rubra. 8. Rückenpauzer fast oval, mit dem breiten Ende nach hinten gerichtet 6'. Feltria muscicola* Rückenpanzer länglichrund, nach beiden Enden massig verjüngt 9. Feltria smUfera. 1. Feltria minuta Koenike. 1892. Feltria minuta Koenike, Zwei neue Hydrachniden aus dem Rhätikon, Zool."Anz. Nr. 399, pag. 322, Fig. 3 und 4. ') Die deutschen Arten sind mit einem * bezeichnet. 371 Weibchen: Grösse: Das Tier gehört mit zu den kleinsten Vertretern unter Jen Hydrachniden, es misst in der Länge 0,35 mm, in der Breite 0,32 mm nnd in der Höhe 0,15 mm. Gr e s t a 1 1 : Der Körper erscheint von oben oder unten gesehen kurz eiförmig. Am Vorderrande springen zwei 0,015 mm von einander abgerückte Drüsenhöcker vor, an deren Aussenseite je eine kräftige, nach oben und rückwärts gekrümmte Haarborste eingelenkt ist. Zwischen den Stirnhöckern zeigt sich eine Hache Einbuchtung. In der Stirnlage gewährt F. miiutta einen Anblick, der unwillkürlich an eine mit einem Deckel versehene Schüssel erinnert. Haut: Unter der zierKch liniierten Epidermis bemerkt man eine Panzerschicht von eigentümlich biegsamer Beschaffenheit und zelliger Struktur, die ohne Poren zu sein scheint. Auf dem Körperrücken in einer annähernd überall gleichen Entfernung (0,03 mm) vom Körper- rande zieht sich ein .Rückenbogen hin, der am Vordereude des Körpers zwischen den Augen bogig vorspringt und am hinteren Teile mehrfach eckig gebrochen erscheint. Der Rücken- panzer erhebt sich am Rückenbogen zu neuer Wölbung, bildet aber in einem der Randzone ent- sprechenden Abstände nochmals eine furchenartige Einsenkung, die parallel mit der Ringfurche läuft. Am Hinterende der letzteren befindet sich ein Höckerpaar, das zwischen sich eine mediane, flache Wulstung erkennen läs.st. Augen: Der gegenseitige Abstand der beiden Doppelaugen beträgt etwa 0,1 mm. Die Pigmentkörper derselben sind dicht aneinander gelagert und haben fast die gleiche Grösse. Das äussere Aiige richtet seine Linse nach aussen, das innere jedoch nach vorn. Maxiila rorgan: Das Maxillarorgan fällt durch seine schlanke Form auf. Es zeigt von unten gesehen die bekannte Glockenform. Hart am Vorderrande des Schnabelteils liegt die kleine MundöfFnung. Palpen: Die Maxillartaster haben annähernd die Stärke der benachbarten Beinglieder. Sie erreichen beim ausgewachsenen Tier etwa ein Drittel der Körperlänge. Ihre Aus.stattung mit Borsten ist dürftig. Die Palpenendung ist anscheinend zweispitzig. H ü f t p 1 a 1 1 e n : Die mit starken Vorsprüngen ausgestatteten ersten Epimeren zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Länge aus; sie ziehen deshalb weit nach hinten. Die 4. Hüft- platte, deren Hinterrand quer abgestutzt ist, hat eine Aussenseite, die dreimal so gross ist wie die Innenseite. Sämtliche Platten sind von zahlreichen in Gruppen vereinigten, sehr feinen Poren durchbrochen. (Tafel 46, Fig. 139.) Beine: Die Gliedmassen sind massig lang und kräftig gebaut. Die Torsalglieder zeigen nach dem freien Ende hin eine merkliche Verdickung. Bezüglich der Gestalt der FusskraUen erinnert Fcltria iii'nuifa Koen. an die Gattiing Curripes. Sämtliche Beine sind nur dürftig mit kurzen Borsten besetzt ; Schwimmhaare fehlen überhaupt. Geschlechtshof: Ausgezeichnet durch eine ungewöhnliche Grösse, nimmt der äussere Geschlechtshof fast den ganzen, von den Hüftplatten hinten freigelassenen Platz auf der Bauch- seite ein. Die ungemein grossen Genitalnapfplatten treten sogar mit ihren Aussenenden auf die Seitenwandungen des Körpers über. Sie sind mit einer sehr grossen Anzahl von kleinen Genital- näpfen ausgestattet. Am Seitenrande treten diese als kleine Höcker deutlich hervor. — Die Vvilva hat eine Länge von 0,11 mm. Der After befindet sich am äussersten Hinterende des Körpers und wird seitlich von je einer feinen Borste begleitet. — 372 — Männchen unbekannt. Entwickelung: Das Weiljchen legt wahrscheinlicli seine Eier einzeln an die Stengel von Wassermoos, das die überflnteten Steinblöcke der Giessbäche überzieht. Die Eier selbst sind in ausgereiftem Zustande sehr gross, von länglich runder Gestalt und haben einen Durch- messer vonreichlieh 0,13 mm. F u n d ort: Professor Zschokke entdeckte die vorliegende Form in einem Brunnen bei Partnun. Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur im Alpengebiete aufgefunden. 2. Feltria circularis Piersig. 1898. Feltria dtxidarhi Piersig, In- und ausländische Hydrachniden, Zool. Anz. No. 574. Weibchen: Grösse: Die Körperlänge des einzigen von mir erbeuteten Weibchens beträgt ca. 0,39 mm, die Breite 0,32 mm. Gestalt: Von oben oder unten gesehen, erscheint der Körperumriss fast kreisrund. Rücken und Bauch sind fast flach. Zwischen den höckerig vorspringenden Drüsenmündungs- höfen des vorderen Körperrandes liegt ein Abstand von 0,088 mm. Färbung: Die Körperfarbe des lebenden Tieres scheint ein blasses, leicht vergängliches Rot zu sein. Im konservierten Zustande ist dieses fast völlig verschwunden. Mit Ausnahme der Epimeren und sonstigen chitinösen Verhärtungen, die einen bräunlichen Anflug behalten haben, ist der Körper durchscheindud weisslich geworden. Haut: Die Oberhaut ist deutlich liniiert. Das Rückenschild besitzt eine Länge von 0,3 mm und eine Breite von 0,24 mm. Es zeigt einen unregelmäs.sig länglichrunden Umriss. Seine Seitenränder sind mehi'fach flach ausgebuchtet. Diese Einbiegungen werden durch dicht angelagerte, je eine Hautdrüsenmündung umschliessende Chitinplättchen hervorgerufen. Hinter dem grossen Rückenschilde befinden sich, nur durch einen massigen Abstand von demselben ge- schieden, zwei (|uergestellte, ca. 0,04 mm breite und 0,1 mm lange Nebenschilder, die in der Nähe der hintern Innenecke je eine Drüsenöftnung tragen, (Tafel 46, Fig. 140b). Der Hauptpanzer wird seitlich von einer doppelten Reihe kleiner, meist länglicher, schildförmiger Chitinhöfe be- gi'enzt, die entweder Drüsenmündungen umschliessen oder Haarborsten als Insertionsstelle dienen. Mundteile: Das Maxillarorgan trägt nahe dem Vorderrande eine ziemlich grosse, läng- lichrunde MundöflPnung. Es ist ungefähr 0,092 mm lang und 0,072 mm breit (mit Einschluss der vordem Scitenecken) und läuft nach hinten in eine keilförmige Spitze aus, deren freies Ende bei auffallendem Lichte ungeteilt erscheint. Palpen: Die Maxillartaster sind kaum nennenswert stärker als die Grundglieder des ersten Beinpaares. Das vierte Glied trägt auf der Beugeseite swischen der Mitte und dem distalen Ende zwei schräg nebeneinander gestellte, massig gekrümmte Haarborsten. Das Endglied ist undeutlich dreispitzig. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet weicht nur wenig von dem Baue ab, den wir bei der vorhergehenden Art beobachtet haben. Soviel ich feststellen konnte, trug die Vorderecke der ersten Hüftplatte nur ein einziges, ziemlich langes, nach aussen gekrümmtes Haar. Die Ober- — 373 — fläche erscheint bei auffallendem Lichte gekörnt ; auf den vordem Epimeren macht sich ausserdem noch im besonderen Masse eine Schwielen- oder Inselbildung bemerkbar. Die Eänder sind zum Teil verschwommen. Der Abstand der hintern Hüftplattengruppen beträgt etwa 0,056 mm, (Fig. 140 a, Tafel 46). Beine: Sämtliche Beinpaare sind massig lang, das letzte erreicht ungefähr die Körper- länge. In der KrallenbewafFnung und im Borstenbesatz machen sich gegenüber den entsprechen- den Verhältnissen anderer Arten keine augenfällige Unterschiede geltend. Greschlechtshof : Der Grenitalhof ist vom Hintei^rande des Körpers fast ebenso weit abgerückt wie vom Hinterrande des Epimeralgebietes. Die 0,104 mm lange Geschlechtsöffnüng besitzt am Vorderende einen in der Medianlinie gelegenen, ca. 0,04 mm langen, leistenartig schmalen, am Vorder- und Hinterrande schwach knotig angeschwollenen Chitinstützkörper, während das Hinterende mit einem breiten, kräftigen Querriegel abschliesst. Die Genitalnapfplatten sind vorn 0,052 mm, hinten 0,06 mm von einander abgerückt. Flügeiförmig nach den Seiten gerichtet, tragen sie ausser zahlreichen Genitalnäpfen ähnlich wie bei FrUria i'ompimta Thor nicht ganz in der Mitte eine geringere Anzahl (10 — 14j winzige, höckerartige Gebilde, die bei auffallendem Lichte als leuchtende Pünktchen sich bemerkbar machen. Gleiche Gebilde treten aber noch auf zwei Chitinschildchen auf, die, auf beide Seiten verteilt, hart hinter der vierten Epimere am Seitenrande des Körpers liegen, (Tafel 46, Fig. 140 a). Der After mündet am Hinterrande des Kumpfes. Männchen unbekannt. Fundort: Die kleine Mittweida bei Nitzschhammer (Sächsisches Erzgebirge). Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Lebensweise: In der Lebensweise stimmt die vorliegende Art mit der von Feltria nmsdcola Piersig überein. Entwich elung unbekannt. 3. Feltria zschokkei Koenike. Syn. 1896. Feltria Zschol;hei Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten — Arten, Zool. Anz. Nr. 510. "Weibchen: Grösse: Der Körper hat eine Länge von 0,45 mm und eine Breite von 0,32 mm. Gestalt: Der Körperumriss des von oben oder unten gesehenen Tieres ist eiförmig. An dem Hinterende bemerkt man ebenfalls eine allerdings seichte, mediane Einkerbung. Die Stirnhöcker sind 0,06 mm von einander entfernt und tragen je eine dicke, kurze und steife Borste. Färbung: Die Körperfarbe des lebenden Tieres ist ein blasses Rot. In konserviertem Zustande wird jedoch der Körper gelblichweiss durchscheinend und nur die Beine, die Hüft- platten, die Genitalnapfplatten, der Rückenpanzer und die Maxillartaster behalten annähernd ihre alte Färbung bei. Haut. Der Hautpanzer ist nicht so entwickelt wie bei F. minttta, sondern gleicht im allgemeinen dem von F. setigera. Das Rückenschild hat eine ovale Form und weist mit seinem — 374 — breiteren Ende nach hinten. Es beginnt zwischen den Augen, hat eine Länge von U,24 mm und lässt am Hinterende des Rückens noch einen etwa 0,14 mm langen Kaum frei. Seine Breite beträgt 0,16 mm. Die zahlreichen Drüsen sind warzenartig erhoben. Sonst ist der Körper weichhäiitig. Die Oberhaut zeigt eine deutliche Guillochierung. Augen: Die nahe dem Vorderrande des Körpers gelagerten , mit schwarzen Pigment erfüllten, kleinen Doppelaugen sind 0,14 mm von einander abgerückt. Maxillarorgan: Wie bei der vorigen Art erweist sich der hintere Fortsatz des Maxillarorgans wesentlich länger als bei F. minufa. Palpen; Die Maxillartaster sind nur wenig stärker als die Grundglieder des ersten Beinpaares. Ihr Basalglied ist dick und gedrungen. Auf der Beugseite des vorletzten Gliedes bemerkt man nicht weit vom distalen Ende zwei neben einander gestellte, gebogene Borsten ohne Grundhöcker. Das Endglied läuft ebenfalls in zwei feine Spitzen aus. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet besitzt unverkennbare Ähnlichkeit mit dem von F. mümta. Das gilt besonders auch von der Gestalt des hakigen Fort.satzes am Hinterende des ersten Plattenpaares. Doch ragen die Enden der vorderen Epimeren weit mehr über den Vorder- rand des Körpers hervor. Der gegenseitige Abstand der hinteren Hüftplattengruppen beträgt reichlich das Doppelte von dem bei F. minuta (0,087 mm : 0,041 m). Beine: Die kurzen Borsten der einzelnen Beinglieder sind zum Teil deutlich gefiedert. Sämtliche Fusskrallen haben einen kräftigen Bau und besitzen neben einem grossen Haupthaken einen breiten inneren und einen dünnen äusseren Nebenhaken. Geschlechts ho f: Der äussere Genitalhof ist 0,096 mm weit vom Epimeralgebiet ab- gerückt und liegt am hintern Bauchende. Auch hier greift die GeschlechtsötFnung noch merklich auf den Rücken über. Die Genitalnapfplatten haben eine fast dreieckige Gestalt und sind wesentlich kleiner als bei den Vergleichsarten. Wie bei F. setkiera sind die Genitalnapfplatten auf der Innenseite weit von einander abgerückt, vorn etwa 0,064 mm, hinten 0,112 mm. Die Zahl der Genitalnäpfe ist gleichfalls wesentlich -geringer als bei F. mümta. Der After ist rückenständig. Entwickeln ng: Das Ei ist elliptisch geformt und ca. 0,112 mm lang. Fundort: Die von Professor F. Zschokke erbeuteten zwei Weibchen stammen aus den Gebirgsbächen des Kaunser-, Pitz- und Oetzthals (Tirol). Geographische Verbreitung: Mittleres Alpengebiet. 4. Feltria setigera Koenike. Syn. 1896. Feltria sefiiiera Koenike in: Zool. Anzeiger Nr. 510, Zwei neue Hydrachniden- Gattungen nebst sechs unbekannten — Arten. Weibchen: Grösse: Das Tierchen misst 0,43— 0,45 mm in der Länge und 0,35 — 0,36 mm in der Breite. Gestalt: Der Körperumriss ist ebenfalls kurz eiförmig. Am Stirnrande bemerkt man eine wulstartige Hervorwölbung. Das verschmälerte Hinterende trägt eine mediane, durch die Genitalspalte verursachte, tiefe Einkerbung. Ein Rückenbogen wie bei F. miimtii ist nicht wahrnehmbar. — 375 — Fäi-liung: Xacti Angabe Koenikes, dessen Beschreibung hier zu Grunde liegt, ist die Körperfarbe ein durchscheinendes G-elblichweiss. Beine, Maxillartaster , Hüttplattenränder und Genitalnapfplatten sehen rötlichgelb aus. Die Guillochierung der Oberhaut tritt nur undeutlich hervor. Die einzelnen Linien erscheinen punktiert. Wie bei der nachfolgenden Art ist nur ein Rückenpanzer vorhanden, während die von den Hüftplatten und dem Geschlechtsfelde frei gelassene Bauchfläche völlig weichhäutig geblieben ist. Das Riickenschild ist breit oval wie bei F. niinuta; es hat eine Breite von 0,208 mm und liegt etwa 0,096 mm vom Hinterende des Körpers entfernt. Die Stirnhöcker treten nur massig hervor. All gen: Der Abstand der kleinen Doppelaugen, die unmittelbar hinter den Stirnhöckern stehen, beträgt nur 0,051 mm. Maxillarorgan: Das Maxillarorgan erinnert in der Gestalt an das gleiche Gebilde von F. iinnuia, doch be.sitzt es einen längern Fortsatz am Hinterende. Palpen: Die Maxillartaster haben ein dünnes Grundglied, dem ein am distalen Ende auf der Beugseite stark bauchig verdicktes zweites Glied folgt. Das vorletzte Glied trägt auf der Mitte der Beugseite einen deutlichen Haarwall mit aufsitzender, schwach gebogener Borste. Das Endglied läuft in eine zweizahnige Spitze aus. Hüftplatten: Auch hier ragen wie bei den andern Arten die Spitzen der vordem Epimeren über den Stirnrand des Körpers hinaus. Der gemeinschaftliche hintere Fortsatz der beiden ersten Platten einer Körperseite ist unterschiedlich eckig nach auswärts gerichtet. Am Aussenrande der vordersten Epimere gewahrt man zwei auffallend stark gebogene, dicke, in- krustiert erscheinende Haargebilde. Der quer abgestutzte Hinterrand der vierten Hüftplatte hat in der Mitte einen wulstartigen Vorsprung. Die hintern Plattengruppen haben einen gegen- seitigen Abstand von 0,064 mm. Beine: Die Füsse zeigen keine besonderen Kennzeichen. Die besonders an den Glied- enden auftretenden spärlichen Borsten weisen zum Teil eine undeutliche Fiederung auf. Geschlechtshof: Etwa 0,08 mm hinter dem Hüftplattengebiete beginnt der äussere Sexualhof. Auch hier ist die Genitalspalte ungemein lang und greift weit auf den Rücken über. Die Napfplatten sind weit von einander abgerückt und von ähnlicher Form wie bei F. niiimta. Sie unterscheiden sich bloss dadurch, dass sie erheblich kürzer sind und eine geringere Anzahl von Genitalnäpfen tragen. Männchen unbekannt. Ent Wickelung: Über die Ent Wickelung ist nichts bekannt. Das au.sserordentlich grosse, ovale Ei (0,132 mm lang und 0.128 mm breit) wird jedenfalls in geringer Zahl an die Blätter oder Stengel der vom Wasser überfluteten Pflanzen oder an die Unterseite von Steinen abgesetzt. Fundort: Die vorliegende Milbe wurde von Professor F. Zschokke in Tirol (Gletscher- bäche des Kaunser-, Pitz- und Oetzthales) in einem einzigen Weibchen erbeutet. Geographische Verbreitung: Mittleres Alpengebiet. 5. Feltria muscicola Piersig. 1898. Feltrta rnhra Piersig in : Neue Hydrachnidenformen aus dem sächsischen Erzgebirge, Zool. Anzeiger, Bd. XXI, No. 569, p. 526. 1898. Feltria muscicola Piersig in: Notiz, Zool. Anz. No. 571. — 376 - W e i b c li e n : Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,42— 0,43 mm, die grösste Breite (hinter der Augen- gegend) 0,304 — 0,31 mm. (lest alt: Der Körper zeigt in der Bauchlage einen verkehrt eiförmigen Umriss. Er ist im vorderen Viertel am breitesten und verschmälert sich allmählich nach hinten. Der fast gerade Stirnrand wird seitlich von zwei, je mit einer kurzen, steifen Borste versehenen, breit abgestumpften Drüsenhöckern begrenzt, die etwa 0,064 mm von einander abgerückt sind. Am Hinterrande des Rumpfes bemerkt man eine kleine, mediane Einkerbung, die in seiner Tiefe die Grenitalöifnnng trägt. Färbung: Der Körper ist rot gefärbt. Nicht selten tritt ein schwärzlicher, undeutliche Flecken bildender Antivig auf Rücken und Bauch auf. Haut: Die Oberhaut zeigt eine grobe Gruillochierung. Die einzelnen, oft gegabelten Leistchen sind 0,004 mm dick imd erscheinen am Rande des Körpers als winzige Zähnchen. Auf dem Rücken bemerkt man einen schwach birnenförmigen, fast ovalen Schildpanzer, der etwa die gleiche Länge und Breite hat, wie bei Frltria zscholckn Koenike, Er ist mit dem breit- gei^undeten Ende nach hinten gerichtet, während er nach A'orn bis zwischen die beiden Doppel- augen reicht. Hinter diesem Hauptschilde bleibt ein 0,12 mm langer Raum frei, auf dem in massiger Entfernung noch zwei neben einander gestellte, nur durch einen schmalen Zwischenraum getrennte, unregelmässig dreiseitige, ca. 0,072 mm breite und 0,046 mm lange Schildchen mit je einer Drüsenöffnung am Hinterrande auftreten. Sämtliche Hautdrüsenhöfu sind stark chitini- siert. Die Bauchfläche lässt ausser den Epimeren und dem Geschlechtsfelde keine grösseren Panzerbildungeu erkennen. Maxillarorgan: Die hintern Fortsätze des Maxillarorgans .sind ziemlich lang ausgezogen und enden nach hinten jederseits in einer nach der Seite umgebogenen, zahnartigen Spitze. Palpen: Der mit kurzem, schwachem Basalgliede ausgestattete, ca. 0,2 mm lange Maxillartaster, übertrifft die Grundglieder des ersten Beinpaares niu' wenig an Stärke. Von der Insertionsstelle aus gemessen, weisen die einzelnen Glieder auf der Streckseite folgende Längen auf: 0,012 mm, 0,064 mm, 0,028 mm, 0,08 mm und 0^048 mm. Das zweite Palpensegment ist am dicksten (0,048 mm). Das auf der Beugeseite schwach bauchig verdickte vierte Glied trägt daselbst zwei feine, nach vorn gebogene, auf winzigen Höckerchen inserierte, schief neben einander ge- .stellte Haarborsten, von denen die vorderste etwa ein Viertel vom distalen Gliedende entfernt steht. Das Endglied ist undeutlich dreispitzig. Hüftplatten: Die Epimeren tragen keine besonders ins Auge fallenden Abweichungen zur Schau. Das erste Plattenpaar biegt am lang nach hinten gezogenen Hinterende hakig nach aussen um. Die hintern Epimeren sind 0,06 mm von einander abgerückt. Nach vorn zu über- ragt das Epimeralgebiet ganz merklich den Stirnrand des Körpers. Zwischen den innern Hinter- ecken des letzten Hüftplattenpaares tritt in der Medianlinie des Körpers ein kleines Chitiu- körperchen auf. Beine: Sämtliche Beine sind nur mit kurzen Bor.sten ausgestattet. Die Fusskralle ist gross und trägt einen innern und einen äussern Nebenzahn. Erstes Bein 0,296 mm, viertes Bein 0,48 mm lang. — 377 — Geschlechtshof: Die Grenitalötfnung beginnt etwa 0,092 mm hinter den vierten Epimeren und reicht bis an das Hinterende des Rumpfes, nur wenig auf den Rücken übergreifend. Die Napfplatten sind sphärisch dreiseitig, ca. 0,1 mm breit und nur wenig kürzer und tragen zahl- reiche, kleine Genitalnäpfe, jedoch nicht so viel wie die gleichen Gebilde von Ftitria wlnidd Koenike. Der gegenseitige Abstand der Platten beträgt vorn 0,032 — 0,04 mm und hinten 0,08 mm. Die GeschlechtsöiFnung wird deshalb von nach hinten verbreiterten Schamlefzen verschlossen. Der After ist rückenständig. Man bemerkt ihn bei Rückenansicht des Tieres als ein kleines, hinter den beiden kleinen Chitinschildchen gelegenes, medianes Zäpfchen. Männchen: Das Männchen steht dem o nur wenig an Grösse nach. Auf der Bauch- seite beträgt die Länge des Rumpfes 0,37 mm, die Breite 0,264 mm ; bei Rückenansicht erscheint der Körper etwas kürzer. Der Hinterrand des Hinterleibs ist nicht eingekerbt. Die Palpen haben eine Länge von 0,192 mm. Der erste Fuss ist 0,272, der letzte 0,448 mm lang. Die Genitalnapfplatten umschliessen die Geschlechtsöffnung vollständig. Ihr gemeinsarass Vorderende springt keilig nach dem Epimeralgebiet vor, dessen hintere Begrenzung fast erreicht wird. Das Geschlechtsfeld selbst nimmt das hintere Ende der Ventralseite völlig- in Anspruch. Es hat eine Länge von 0,144 mm und eine Breite von 0,212 mm. Fundort: Die kleine Mittweida bei Nitzschhammer im sächsischen Erzgebirge in Gesell- schaft mit Atradiäi's gibhrnjKilpis Piersig. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Lebensweise: Feltriu miiscicola hält sich, wie schon ihr ikdhcii specificimi andeutet, mit Vorliebe in den vom Wasser überfluteten Moospolstern auf, die di(! Felsblöcke in stark strömenden Gebirgsbächen überziehen. Hier werden anch die grcjssen, fast rundlichen Eier einzeln abgesetzt. Ent Wickelung: Über die Entwickelung des Eies sowie über den Bau der Larve liegen keine Beobachtungen vor. Die Nymphe sieht dem geschlechtsreifen Tiere sehr ähnlich. Die kleinen rundlichen unregelmässigen Napfplatten tragen nur wenige Näpfe (meist 3 — 5). 2. Unterfamilie: Hydryphantinae. 1895/96. Hydryphanthiae Piersig in: Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hy- drachnidenformen, Diss., Leipzig, p. 36. Wassermilben mit mehr oder weniger flach gedrücktem Körper, dessen Integument sich zusammensetzt aus einer reich chitinisierten, mit kleinen, verschieden gestalteten Papillen dicht besetzten, farblosen, durchscheinenden Cuticula und deren Matrix, die als eine meist dünne, von unregelmässigen Zwischenräumen durchbrochene Schicht gleichartig erscheinenden Gewebes auftritt, zwischen deren Massen Farbstoff zellenartig angehäuft ist. Ausser den beiden entweder eng verschmolzenen (HydriiplidMcs. Eupatra, Proizia, Thyus, PanisKS und Pariunnia) oder weit aus- einandergerückten {Diphdontus), randständigen Augen auf jeder Seite des Stirnrandes tritt bei den zuerst genannten vier Gattungen, vielleicht auch bei der fünften, noch ein fünftes, unpaares, zuweilen doppelsterniges, in der Mittellinie auf dem Vorderrücken gelegenes, einfacheres Auge auf, das entweder frei in die Körperhaut eingebettet, oder von einem stark chitinisierten Rücken- schilde umgeben ist. Das Maxillarorgan liildet einen die zweigliedrigen Mandibeln umschliessenden Saugrüssel, der auf seiner Oberseite zwei fünfgliedrige Taster trägt. Das Endglied eines jeden derselben ist ein kürzeres oder längeres, spitz zulaufendes, klauenförmiges Chitingebilde, welches, Zoologica. Heft 22. 48 — 378 — beweglich inartikuliert, mit einem zatnartigen Fortsatz des vierten Gliedes eine Art Zange oder Schere bildet. Die Hüftplatten verteilen sieb auf vier Gruppen. Sämtliche Beinpaare sind mit mannigfach geformten Borsten und Dornen besetzt; Schwimmbaare jedoch nicht immer vor- handen. Die Geschlechtsöffjiuug wird seitlich von zwei Platten begrenzt, an oder auf denen man je drei, vier oder auch zahlreiche Genitalnäpfe zählt. Die Nymphe ähnelt dem geschlecbts- reifen Tiere, doch bemerkt mau zu beiden Seiten der noch geschlossenen, unentwickelten Ge- schlechtsspalte mir je zwei Näpfe. Bezüglich der sechsbeinigen Larve ergeben sich kurz folgende Eigentümlichkeiten : Scheinköpfchen mehr oder weniger gross, dem Rumpfe beschränkt beweglich eingelenkt; Taster fünfgiiedrig, das fünfte Glied krallenförmig, das vierte mit einem borstenbesetzten, zapfenartigen Fortsatz am äusseren Ende. Mundöftnung eine oben gespaltene, cylinderfÖrmige Halbröhre ; Man- dibeln zweigliedrig, mit hakenförmigem Endgliede; Hüftplatten sämtlicher Füsse durch schmale Zwischenräume geschieden ; die sechsgliedrigen Gliedmassen ohne eigentliche Schwimmbaare. Die Endbewaffnung derselben besteht aus einer sichelförmigen Mittelkralle, die von zwei gleichfalls ge- krümmten Haaren begleitet wird. Zahl der Augen wie bei den erwachsenen Tieren. Die rotgefärbte Larve entsteigt dem Wasser und lebt bis zur nächsten Häutung parasitisch an Luftinsekten. Von den hierhergehörigen sieben Gattungen Hydrypha)ites , Eupatra, Thyas C. L. Koch {Bmäyhates Neuman und Zsch.okhea Koenike), Fanisiis, Fartnuniu, Frotzia und Diplodontus bildet die letzte gewisserma.ssen eine Unterfamilie für sich, die. wie ein eingehender Vergleich der hier in Frage kommenden Larvenformen beweist, ein brauchbares Bindeglied zwischen den Hydry- phantiden im engem Sinne und der nächstfolgenden Sippe (Eylamae) darstellt. 1. Mit Schwimmhaaren an den Füssen 2. Ohne Schwimmhaare 4. 2. Mit zwei seitenständigen, je in eine Chitinkapsel eingeschlossenen Doppel- augen und einem unpaaren medianen Punktauge auf dem Vorderrücken . . 3. Jederseits am Vorderrücken mit zwei weit auseinander gerückten Einzel- augen, ohne medianes Punktauge; Geschlechtsklappen mit zahlreichen Genital- näpfen Diplodontus Duges. 3. Ohne Rückenschild ; mit zahlreichen Genitalnäpfen auf den Geschlechtsklappen Eupatra Koen. Mit grossem, das mediane Punk tauge umschlies senden Rücken- schilde; jede Geschlechtsklappe mit drei, vier, sieben oder zahlreichen, oft knopfartigen Genitalnäpfen HydrypJiantes C. L. Koch. 4. Jederseits der Geschlechtsöffnung mit drei, den Geschlechtsklappen angelagerten, oft knopfartigen Genitalnäpfen 5. Mit zahlreichen, durchweg oder zum Teil gestielten Genitalnäpfen . . 7. 5. Mit unpaarem medianen Auge Thyas C. L. Koch. Ohne unpaares medianes Auge 0. 6. Panzerbildungen auf dem Rücken porös wie bei Ärrcimnis Panisiis Koen. Panzerbildungen hauptsächlich netz- oder gittei-artig, die Chitinleisten polygo- nale Maschen umschliessend Thyopsis Piersig. 7. Geschlechtshof zwischen den beiden hinteren Epimerengruppen gelegen, mit in die Haut gebetteten Genitalnäpfen gewöhnlicher Art längs des Lefzenrandes — 379 — und je einem Bündel langgestielter Näpfe von länglichrunder Gestalt an den hintern Klappenenden Paiiimnia Piersig. Geschlechtshof vor den weit nach rückwärts gerückten beiden hintern Hüft- plattengruppen unmittelbar hinter den vorderen Epimeren, mit zahlreichen, längs der Genitalöffnung verteilten mehr oder weniger lang gestielten, knopfförmigen Näpfen Protzia Piersig. XXVli. Genus: Diplodontus Duges. Syn. 1834. Diplodontus Duges, Remartpies sur la famille des Hydrachnes : Annales des Sciences natur. Tum I, p. 14-i. 1842. Diplodontus C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems H. 3, S. 24. 1842. Hydrodroma id., ibid., S. 32-33. 1854. Diplodontus Bruzelius, Beskr. ö. Hydr., som förek. in. Skäne. S. 44 — 45. 1879. Diplodontus Neuman, Om Sveriges Hy drachnider , Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, H. 3, S. 108. 1882. Diplodontus Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 45-47, Taf. III, Fig. 1. 1884. Diplodontus Krendowskij : Les acariens d'eau douce de la Russie meridionale. Tra- vaux de la Soc. d. natur. ä l'Un. Imp- de Kharkow. Tom. XVIII, S. 330. Die äussere , weich chitinisierte Körperhülle des dorsoventral ziemlich zusammen- gedrückten, in der Dorsalansicht rundlich oder breit eiförmig erscheinenden Körpers ist dicht mit niedrigen, gerundeten Papillen besetzt. Im Gegensatze zu den entsprechenden Verhältnissen der meisten andern Hydrachnidengattungen sind die Augen einer Seite nicht verschmolzen, son- dern durch einen breiten Zwischenraum voneinander geschieden. Jedes derselben liegt, ohne in einer besonderen Chitinkapsel eingelagert zu sein, frei unter der Haut. Diese bildet vor dem Auge eine dünne, homogene, schwach gewölbte Chitinschicht, die sich im grösseren Auge nach innen als planconvexe, ovale Linse fortsetzt, deren Konvexität in den Augeubulbus hineinragt. Derselbe Bau wiederholt sich im kleineren Auge, nur dass hier die Linse annähernd kreisförmig ist. Das Maxillarorgan besitzt die Form eines kurzen Saugrüssels, dessen vorderes Ende die Mundöffnung trägt. Die Mandibeln sind lang gestreckt und zweigliedrig. Jeder der beiden sehr kurzen MaxiUartaster kennzeichnet sich durch drei stämmige Grundglieder und ein nach vorn zu sich verjüngendes, grösstes, viertes Glied, dessen langgestreckter, spitz zulaufender Fortsatz im Verein mit dem ebenso gestellten, seitlich eingelenkten, schwach gebogenen Endgliede eine auffallend langschenklige Schere darstellt, deren Klingen jedoch in der Ruhe so auf- oder an" einander liegen, dass sie mit einander verschmolzen zu sein scheinen. Die Hüftplatten sind auf vier Gruppen verteilt, zwischen denen sich auffallend breite Abstände hinziehen. Sämtliche dünn gebaute Gliedmassen besitzen eine nur massige Länge, die sich jedoch vom ersten bis zum letzten Paare stetig steigert. Am vierten und fünften Gliede der drei hintersten Füsse bemerkt man massig lange Schwimmhaare. Die ziemlich lange Geschlechtsöffnung liegt hinter dem letzten Hüftplattenpaare und wird seitlich von zwei breit sichelförmigen Platten eingefasst, deren Ober- fläche zahlreiche Genitalnäpfe aufweist. — 380 — Vorliegende, von Duges geschaffene Gattung nmfasst nur eine, auch in Sachsen ein- heimische, sicher bestimmte Art: IK äespickns Müller, da der neuerdings von Barrois bei G-roff- liers (Pas de Calais) wieder aufgefundene Diploilontus scapularis Duges') entsprechend dem Bau seiner Palpen und Mandibeln, sowie seiner Augen der G-attung Eupatnt Koenike zugewiesen werden muss. Die bei beiden Arten allerdings nahezu übereinstimmende Form und Ausrüstung des Greschlechtsfeldes ist nicht eine ausschliessliche Eigentümlichkeit des Gemxs DipJodoiitns Duges, wie Barrois irrtümlicherweise anzunehmen scheint, sondern findet sich auch bei Hijdryphantes C. L. Koch. Ich verweise beiläufig auf Hydr. hek-etica Haller-). Hydryphantes schaithi Koenike^), der neugeschaffenen Gattung Eupatra zugehörig, zeigt ähnliche Verhältnisse. Diplodontus despiciens Müller. Syn. 1781. Hydrachixi despiciens Müller, Hydrachnae, quas in aquis Daniae palustribus etc. S. 58, Taf. VI, Fig. 8. 1781. Hydrachna iimbrata Müller, Hydrachnae, quas etc. S. 82, Taf. XI, Fig. 6. 1831. Diplodontus filipes Duges, Remarques sur la famille des Hydrachnös: Annales des Sciences nat. Tom. L, S. 158, Taf. 10, Fig. 1-4. 1835- 41. Hydrodioma unibrafa Koch, Deutschlands Crust. etc., H. 14, Fig. 8 — 9. 1835 — 41. Hydrodroma adspersa, H. 14, Fig. 7. 1835 — 41. Hydrodroma astroidea id., ibid., H. 14, Fig. 10. 1835 — 41. Hydrodrovia radicäa, id. ibid., H. 14, Fig. 11. (Nymphe.) 1842. Hydrodroma lüiihrifu C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, S. 32, Taf. IV, Fig. 17. 1854. Diplodontus filipes Bruzelius, Beskr. ö. Hydr., som förek. i. Skäne, S. 45 46, Taf. IV, Fig. 9—12. 1875. Nesaea villosa Kramer, Beiträge zur Naturgesch. der Hydrachniden : Wiegm. Archiv für Naturgesch., S. 309, Taf. IX, Fig. 18. (2. Stadiiun.) 1878. Diplodontus filipes Krendowskij, Die Metamorphose der Wassermilben. Charkow. (Russisch.) S. 9—16, 59-63, Taf. I, Fig. 2-3. (1. Stadium.) 1879. Diplodontus fdipes Neuman , Om Sveriges Hydrachnider: Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, S. 108-109, Taf. XIII, Fig. 3. 1882. Diplodontus filipes Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 47, Taf. II, 17 — 20; Taf. III, Fig. 1. 1882. Diplodontus despiciens Koenike, Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydrachniden; Abhandl. des naturwiss. ■ Ver. Bremen, Bd. 8, S. 36, Anmerk. 2. 1884. Diplodontus fdipes Krendowskij, Les acariens d'eau douce de la Russie m^ridionale: Travaux de la Soc. des naturalistes ä l'Univ. Imperiale de Kharkow. S. 331, Taf. VII. Fig. 16-20. 1887. Diplodontus despiciens Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 22. •) Tb. Barrois, Notes Hydrachnologiques, Revue Biologique du Nord de la France. Tora. I, 1888—89. 2) G. Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 49/50, Fig. 8, Taf. HI. ") F. Koenike, Die von Dr. F. Stuhlmann in Ostafr. gcsam. Hydrachniden, S. 49, Taf. HI, Fig. 30. — 381 — 1891. Diphdoutus filipes Kramer, Über die postembryonale Entwicklung von Diplodontus filipes, Wiegm. Archiv für Naturgesch., Bd. I, S. 3 ä". 1893. Diplodouius filipes Kramer, Über die verschiedenen Typen der sechsfüssigen Larven bei den Süsswassermilben : Archiv für Naturgesch., Bd. I, H. I, S. 10 — 12, Taf. I, Fig. 12—18. (1. Larvenst.) 1882/92. Diphdontus filipes Berlese, Acari etc. H. 3, Taf. 7. Weibchen. Grösse: Vollständig ausgewachsene Weibchen erlangen eine Grösse von 2 mm in der Länge und 1,7 mm in der Breite. Gestalt: Von oben oder unten gesehen, zeigt der Körper einen fast zirkelrunden oder breitovalen Umriss ohne jede Einbuchtung oder Alistumpfung. Nicht selten findet nach vorn zu eine schwache Verbreiterung des Rumpfes statt. Der niedrige Rücken ist äusserst flach gewölbt. Färbung: Die Grundfarbe des Körpers besteht aus einem mehr oder weniger satten Rot, das jedoch aiif der Bauchfläche und noch mehr auf dem Rücken durch schwärzliche, ver- schwommene Flecken verdrängt wird, die strahlenförmig von einem gemeinschaftlichen Mittel- punkte ausgehen. Das Excretionsorgan schimmert gewöhnlich nicht durch die Körperdecke. Hüftplatten, Maxillarorgan, Taster, Geschlechtsplatten und die Beine sehen gelblichrot aus. Haut: Die Körperdecke zeigt sich bei schwacher Vergrösserung fein gekörnelt. eine Erscheinung, die wie bei Hydryplunitcs Koch und Ihyas Koch mit der papillösen Beschaffenheit der Oberhaut (Cuticula) zusammenhängt. Dicht aneinander gedrängt, erreichen die einzelnen, gerundeten Hautzäpfchen eine Höhe von 0,01(3 mm. Die den Hydrachniden eigentümlichen Haut- drüsen sind auch hier in vier Längsreihen über den Rücken angeordnet, von denen die äusseren zwei jederseits längs des Seitenrandes verlaufen. Die hart chitinisierten, aber ziemlich dünnen Mündungshöfe haben die Form, wie in Fig. 118, Taf. 41 wiedergegeben ist. Wie die einzelnen Hautdrüsenhaare, so sind auch die antenniformen Stirnborsten wenig entwickelt. Augen: Die deutlich v.on einander abgerückten Augen einer Seite sind dunkel pigmen- tiert. Das obere oder hintere liegt nur wenig abgerückt vom Körperrande auf der Rücken- fläche, das untere oder vordere aber ist merkbar ventralwärts gerückt, so dass es viel besser und leichter in der Bauchansicht des Tieres gesehen werden kann als von oben her. Maxillarorgan: Der eine Art Saugrüssel darstellende Mundkegel hat bis zum A^order- ende eine Länge von itngefähr 0,32 mm und in der Mitte etwa eine Breite von 0,176 mm. Auf dem nach unten gerichteten Teile des fein gerillten oder gestriemten Mundrandes sitzt eine kurze, gefiederte Borste, die schief nach vorn und unten zeigt. Taster: Eigentümlicherweise ist das stämmige Grundglied der Taster, die übrigens kaum ein Sechstel so lang sind als der Körper und nicht ganz so dick als die benachbarten Beinglieder, merkbar länger als die beiden wenig dickeren, nachfolgenden Glieder. Sein Rücken trägt eine massig lange, gefiederte Borste. Auch das zweite Glied ist an gleicher Stelle mit einer solchen versehen; ausserdem weist es aber noch auf der Aussenseite eine einzelne und auf der Innenseite vier Fiederborsten auf, von denen drei schief nach vorn und unten gerichtet auf der der Beugseite zugekehrten Hälfte inseriert sind. Das dritte Glied besitzt jederseits ein kräftiges, langes Haar, das mit seiner Spitze bis an das Endglied heranreicht. Von ganz charakteristischer Gestalt ist das an der Basis breite, nach vorn zu sich verjüngende vorletzte — 382 - Palpenglied. Die Streckseite desselben ist an der Grundhälfte stark gewölbt, nach dem freien Ende zu aber sanft eingebogen, eine Formung, die sich an der Beugseite in umgekehrter Folge wiederholt. Der ähnlich gebildete, ungefähr halb so lange, zahnartige Fortsatz am inneren Vorderende des genannten Palpengliedes läuft in eine kaum merkbar nach oben gebogene Spitze ' aus. Ebenso lang ist das entgegengesetzt gekrümmte, klingenartige Endglied, das seitlich ein- gelenkt, gegen den Fortsatz bewegt werden kann. (Fig. 118 d, Taf. 41.) Hüftplatten: Das verhältnismässig kleine Epimeralgebiet tritt mitsamt dem Maxillar- organ auffallend weit am Vorder- und Seitenrande des Körpers zurück. Die einzelnen, nach innen sich verschmälernden Platten sind von geringer Grösse, die letzte nicht ausgenommen, wenngleich sie die übrigen an Raumausdehnung übei'trifft. Vor allen Dingen ist sie nach der Seite hin nicht unwesentlich länger als die vorhergehende. An ihrem schief nach aussen und massig nach hinten gerichteten Ende befindet sich die Einlenkungsstelle der letzten Extremität. Die inneren Enden sämtlicher Plattengruppen sind mit einem breiten, subkutanen Chitinsaum umgeben, der allmählich in den verdickten Aussenrand verläuft. Bei auffallendem Lichte be- merkt man auf der Oberfläche der Epimeren eine feine Körnelung und einen reichen Borsten- besatz, der, in Reihen angeordnet, besonders dicht an den Aussenecken und den Rändern auf- tritt. (Fig. 118 a, Taf. 41.) Füsse: Die dünnen Gliedmassen sind nur massig lang. Das erste Paar ist am kürzesten, das letzte kaum so lang oder nur wenig länger als der Körper. Ausser einer grösseren Anzahl zum grössten Teil gefiederten Borsten auf der Streck- und Beugseite, namentlich der mittleren Glieder sämtlicher Füsse, finden sich an den letzten der Beinpaare auch in Reihen angeordnete Schwimm- haare. Die letzten und vorletzten Fussglieder sind ausserdem noch mit zahlreichen, feinen, kurzen Härchen besetzt. Gleich den Hüftplatten weisen auch die porösen Beinhüllen eine ziem- lich starke Chitinisierung auf. Die doppelte Fusskralle hat einen gekrümmten Hauptzinken, auf dessen Rücken ein feiner Nebenzahn aufsitzt. Geschlechtshof: Das äussere Geschlechtsorgan liegt unmittelbar hinter dem Epimeral- gebiet. Auf jeder Beugseite der ca. 0,3 mm langen Schamspalte befindet sich eine breite Chitin- platte, die im Verein mit der gegenüberstehenden eine verkehrt herzförmige Figur bildet. Die Oberfläche der Platten ist mit zahlreichen, kleinen Genitalnäpfen übersät, während der feine Innenrand eine doppelte Reihe mittellanger Haare trägt (Fig. 118 a, Taf. 41). After: Die Anal- und ExcretionsdrüsenötFnung liegt etwa in der Mitte zwischen Ge- schlechtshof und Hinterrand des Körpers und ist von einem breitovalen Ghitinringe umschlossen. Männchen: Ausser einer kaum beachtenswerten, geringeren Körpergrösse besitzt das Männchen keine ins Auge fallende Abweichungen im Körperbau. Die Schamlefzen treten infolge einer etwas grösseren Ausbuchtung der inneren Ränder der Napfplatten deutlicher hervor. Fundort: Biplodontus despiciens Müller ist eine der am häufigsten auftretenden Hydrach- niden. In der Nähe meines Wohnortes Grosszschocher bei Leipzig fand ich ihn in fast allen Tümpeln. Geographische Verbreitung: Dänemark (Müller), Deutschland (Koch), Frankreich (Duges), Schweden (Bruzelius) und Südrussland (Krendowskij). Ent Wickelung: Das Weibchen heftet seine runden, 0,16 mm im Durchmesser halten- den zahlreichen Eier mittelst einer kittartigen, durchscheinenden Hüllmasse an die untergetauchten Teile verschiedener Wasserpflanzen an. Nach vier bis fünf Wochen schlüpfen die sechsbeinigen — 383 — Larven aus. Sie steigen unter lebhafter Bewegung der Fiisse zur Wasseroberfläche empor, auf welcher sie mit erstaunlicher Geschwindigkeit zu laufen im stände sind. Nach meinen Beob- achtungen können sie jedoch längere Zeit auch im Wasser fortleben. Betrachtet man die aus- gekrochenen I)i2>lodoiitus-Jj&vven, so wird jeder, wie Kramer ganz richtig sagt, die auffallende Ähnlichkeit derselben mit den Tronibiduoii-ljiivven, wie auch, wie wir später noch sehen werden, mit den Eylais-harven wahrnehmen. Die Länge des eben freigewordenen Tieres beträgt ohne das Kapitulum oder Scheinköpfchen 0,18 mm, die Breite hinter den Augen fast das gleiche. Im Vergleich mit dem entsprechenden Gebilde von Hijdnjphanti'n ruhcr de Geer und Thyas vemtstit Koch ist das Scheinköpfchen der vorliegenden Larve verhältnismässig klein und bildet eine kvirze, oben von den dicken, zweigliedrigen Mandibeln geschlossene Halbröhre, die am vorderen Ende die Mi^ndöffnung trägt. Die Taster stimmen in ihrem Bau so ziemlich mit denjenigen der Larven der eben genannten Gattungen überein. Wie bei diesen setzt sich das vierte Glied über die Einlenkungsstelle der nächsten und zugleich letzten in einen borstenreichen, spitz zulaufenden Zapfen fort, so dass eine Art Klammerorgan entsteht, bei welchem das krallenartige, schwach- gebogene, bewegliche Endglied, das an einer leicht hakenförmig gekrümmten Spitze noch einen stumpfen Zahn aiifweist, den zweiten Schenkel abgiebt. Der Leib entbehrt der bei den Ätaciden- Larven regelmässig auftretenden Schilder, er ist vielmehr vollständig weichhäutig und mit einer feinen Linieuzeichnung versehen. Auf Rücken und Bauch stehen eine grössere Anzahl regel- mässig verteilter Haare. Die Linsen tragenden Augen sind gross und stossen jederseits mit ihren Pigmentkörpern zusammen. Sie liegen rechts und links vor den sogenannten Schulterecken mit einem inneren Abstände von 0,112 mm. Die keilförmig nach innen zulaufenden, durch schmale Hautstreifen getrennten Hüftplatten einer jeden Körperhälfte lassen einen ziemlich breiten Raum auf der Mitte der Bauchfläche frei. Auf allen drei mit wulstigen Rändern versehenen Platten ist je eine Borste inseriert. Zwischen den beiden vordersten Epimeren sieht man die schon er- wähnte von einem Chitinring umgebene Pore. Die Füsse sind vollkommene Lauffüsse, ohne Schwimmhaare, dagegen ringsum mit zahlreichen, schief ab.stehenden Borsten besetzt. Wie bei den Larven der zwei vorhergehenden Gattungen besteht die Endbewaftnung der Füsse aus einer mittleren, sichelförmig gekrümmten, dünnen Kralle, die zwischen zwei ebenfalls krummen, ver- kümmerten, borstenartigen Nebenkrallen eingelenkt ist. Die Analöffnung befindet sich mitten auf der hinteren Bauchfläche (Fig. 118 e, Taf. 41). Wie schon früher angedeutet wurde, lebt die Larve schmarotzend an Luftinsekten (Mücken). Die nach einer kurzen Verpuppung auftretende Nymphe erscheint regelmässig im August und September. Sie gleicht bis auf die Grösse und die Bildung des Geschlechtsfeldes dem definitiven Tiere. Gewöhnlich ist sie hellrot gefärbt. Der unentwickelte äussere Genitalhof setzt sich zu- sammen aus einem median gelegenen Chitinfleck und vier symmetrisch gestellten ziemlich grossen Geschlechtsnäpfen, von denen das hintere Paar ein wenig weiter auseinandersteht. Au.sserdem bemerkt man noch hart an der Aussenseite der vorderen Näpfe je eine feine Haarborste. Die Ausstattung der Palpen und Beinpaare mit Borsten ist dürftiger als bei dem adulten Tiere. Ent- sprechend den Verhältnissen der meisten Hydrachniden findet die Umwandlung in die geschlechts- reife Form in der Weise statt, dass sich die Nymphe an die Stengel von Wassergewächsen anklammert. Lebensweise: Biplodontus despiciem Müller gehört zu den weniger lebhaften Wasser- milben, trotzdem er ziemlich gewandt zu schwimmen versteht, wobei sämtliche Beinpaare in Be- — 384 — wegung gesetzt werden. Seine Nahrung besteht ausschliesslich aus kleinen Crustaceen. Ich konnte niemals beobachten, dass er raubgierig über andere Hydrachniden oder seinesgleichen hergefallen wäre. Dagegen wurde die vorliegende Art gleich Eylais extendens häufig die Beute von Limnesia- und (7«rr(^p.?- Arten. Auf das trockene gebracht, ist er kaum im stände, sich fort- zubewegen. Am häufigsten tritt er in den Sommermonaten auf, doch findet man nicht selten schon vorher oder später vereinzelte Exemplare. XXVIII. Genus: Eupatra Koenike. 1896. Eupatra, Koenike, Zwei neue Hi/dmchnidf n-Gattnngen nebst sechs unbekannten -Arten, Zool. Anzeiger Nr. 510. Oberhaut wie W\ Hiidryplianks und Diploiiuntus mit Zäpfchen (Papillen) besetzt. Kein Rücken Schild. Mit unpaarem Auge in der Medianlinie des Vorderrückens. Maxillarorgan annähernd wie bei SpcrcJion gebaut, mit seheibenartiger MundöfFnung am Vorderende des mäsisig ausgezogenen Schnabelteils. Mandibel mit sehr langem und messerklingenartig geradem Vorder- glied- und schwachem, nicht geknietem Basalgliede. Beine wie bei Ihjdryjihatdcs mit Schwimm- haaren ausgestattet. Geschlechtshof zwischen den hintern Hüftplattengruppen gelegen, mit mehr oder weniger zahlreichen kleinen Näpfen auf den Grenitalklappen. Kein äusser- licli wahrnehmbarer Geschlechtsdimorphismus vorhanden. Nymphe in der E.egel mit viel- napfigem Geschlechtshofe; diese wie bei den Hydrachna-Nymphen auf zwei getrennt liegenden Platten gelagert. Drei bekannte Arten, eine davon im deutschen Grenzgebiet vorkommend. 1. Eupatra scapularis Duges. 1834. Dqüodontits scapularis A. Duges , Deuxieme Memoire sur l'ordre des Acariens , Annales des Sciences naturelle, Zool., 2. ser., tom. I, tab. X, Fig. 1 — 9. 1889. Diplodontus scapidaris Barrois, Notes Hydrachnologiques, I, Remarques sur le Diplodontus scapularis (Duges), Revue Biologique du Nord de la France, 1. Annöe. 1896. Eupatra scapularis Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten Arten, Zool. Anzeiger, No. 510. Weibchen: Grosse: Ausgewachsene Weibchen erlangen nicht selten eine Grösse von 5 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchlage erscheint der Körperumriss breiteifiirmig. Färbung: Die Körperfarbe ist ein dunkles, intensives Rot. Auf dem A^orderrücken tritt sehr häufig ein schwarzer Fleck auf, der sich in einem medianen Streifen ziemlich weit nach hinten zieht. Beine, Palpen und Epimeren sind gewöhnlich lichter gefärbt. Haut: Die Oberhaut ist dicht mit konischen Zäpfchen besetzt, weshalb sie unter dem Mikroskop wie chagriniert erseheint. Augen: Im Gegen.satze 7a\ DiphdontHS despkkns O.F.Müller sind die Augen einer Seite dicht zusammengerückt und wie bei Hydrypluintes ruher de Geer in länglichrunden Chitinkapseln einseschlossen. — 385 — M u n (1 1 e i 1 e : Das ziemlich breite Maxillarorgan ist nach vorn zu in einen kurzen Schnabel- teil ausgezogen. Die Mundöftnung wird von vier Borsten eingefasst. Bezüglich der Mandibel ist zu bemerken, dass dieselben sehr lang und spitz sind. Das vordere Glied hat eine rötliche Farbe und ist fast gar nicht gekrümmt. Es trägt auf den Seiten eine deutliche Kannelierung zur Schau, die auf der Innenseite in der Form von kleinen Höckerchen zum Ausdruck kommt. Das (Trundglied zeigt eine schwach s-förmige Krümmung. Es ist dünn iind trägt an seinem Vorder- ende, der Einlenkungsstelle des Krallengliedes gegenüber, einen hyalinen, spitzen Hautfortsatz, der etwa bis zur Mitte der Mandibelklinge reicht. - Palpen: Die Maxillartaster haben eine nur massige Länge (weniger als ein Viertel der Körperlänge). Sie sind dick und massig. Das vorletzte Glied ist am längsten und endet vorn auf der Streckseite in einem kurzen, schwachen Zahn. Letzterer wird nur wenig von dem be- weglich eingelenkten Endgliede überragt. Der Borstenbesatz der einzelnen Glieder ist mäs.sig (Fig. 138 c, Tafel 45). Hüft platten: Die auf vier Gruppen verteilten, porösen Epimeren sind lang und schmal und erinnern in ihrer Form an die gleichen Gebilde bei den Hydryphantes-Avten. Ihre Oberfläche trägt eine grössere Anzahl feiner, steifer Borsten. Beine: Die kräftig gebauten Gliedmassen nehmen vom ersten bis vierten Paare an Länge zu. Letzteres ist nur wenig länger als der Körper. Aiisser zahlreichen Dornborsten treten an den drei hintern Fusspaaren Schwimmhaare auf. Die Fusskrallen sind einfach sichelförmig ge- krümmt und entbehren der Nebenhaken. Geschlechtshof: Die Genitaluffnung l)efindet sich zwischen den hintern Hüftplatten- gruppen. Sie wird seitlich von zwei Genitalplatten begrenzt, die zusammen eine breitherzförmige mit der stumpfen Spitze nach vorn gerichtete Figur bilden. Jede Platte trägt zahlreiche kleine Genitalnäpfe, die jedoch längs des geraden Innenrandes einen massig breiten Streifen frei lassen. Dafür besitzt derselbe eine Reil\e kurzer, steifer Borsten, die nach hinten zu durch längere Haare ersetzt werden (Tafel 45, Fig. 138 b). Die Ausfuhröff'inmg der sogenannten Rückendrüse (des Malpighischen Gefässes) liegt gleich- weit vom Geschlechtshofe und dem Hinterrande des Körpers entfernt. Sie wird von einem ziem- lich breiten Chitinhofe umgeben. Vor der soeben beschriebenen Öffnung bemerkt man noch eine dünne Querspalte, die Barrois als den eigentlichen After bezeichnet. Männchen: Das Männchen ist wesentlich kleiner als das Weibchen. Es erreicht meist nur eine Länge von 2 mm und unterscheidet sich von dem letzteren besonders durch eine ab- weichende Gestaltung des äusseren Genitalhofes. Die Geschlechtsspalte wird zu beiden Seiten von je einem Napffelde eingefasst, das einen konkaven Innenrand besitzt und sich nur am Vorder- und Hinterende stark dem gegenüberliegenden nähert. Nach hinten zu verdickt sich der Innen- rand einer jeden Platte wulstartig und bildet dadurch eine Art rückwärts gerichteten Vorsprung. Mit Ausnahme dieser Stelle ist die Plattenoberfläche dicht mit Genitalnäpfen besetzt. Die Beine sind aussergewöhnlich dick und gross, besonders das vierte Paar, das durch seine plumpe und starke Bauart ins Auge fällt. Der Körperumi-iss ist länglicher als bei dem Weibchen, der Rücken mehr abgeplattet. Die Körperfarbe ist lebhafter (Tafel 4.5, Fig. 138 a.) Fundort: Eupatra sccqndaris Duges wurde zuerst bei Montpellier aufgefunden. Später fand sie Barrois bei Groffliers (Pas-de-Calais). Lehrer Johannes Schmidt in Grosszschocher, der sich seit einigen Jahren mit HyJnicJiiüdcii beschäftigt, versicherte mir, dass er diese Zoologica Heft 22. 49 — 386 — Form in der Nähe von Willielmshafen erbeutet habe. Aus diesem Grunde ist sie hier mit auf- geführt worden. Geographische Verbreitung: Frankreich (Duges und Barrois) und Deutsch- land (Schmidt). Lebensweise: Eiqxdni scapitJn.rls leht im Süss- und Brackwasser. Sie ist eine langsame und träge Schwimmerin, die es augenscheinlich vorzieht zu laufen oder zwischen den unterge- tauchten "Wasserpflanzen umherzuklettern. In Aquarien entfernt sie sich oft so weit aus dem Wasser, dass sie in Gefahr gerät, zu vertrocknen. Entwickelung: Über die Entwickelung liegen noch keine Beobachtungen vor. XXIX. Genus: Hydryphantes C. L. Koch. Syn. 1842. Hydryphantes C. L. Koch: Übersicht des Arachnidensystems, H. 3, S. 30 — 32. 1879. Hydrodroma Neuman, Om Sveriges Hydrachnider : Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar. Bd. 17, pag. 112. 1882. Hydrodroma Haller, Die Hydrachniden der Schweiz. S. 47—48, Taf. III, Fig. 2, 4, 9, 11. 1887. Hydrodroma, Barrois et Moniez, Calalogue des Hydrachnides, S. 36. 1892. Hydryphantes Koenike, Zwei neue Hydrachniden- Gattungen aus dem Ehätikon. Zool. Anzeiger No. 399 und 400, S. 1893. Hydrypha))tes Koenike, Die von Hei'rn Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Hydrachniden des Hamb. naturhist. Museums, S. 3 — 4. 1895/96. Hydryphantes Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrach- niden-Formen, Leipzig, Dissertation, S. 63. Der ovale, leicht niedergedrückte Körper besitzt eine dicht mit papillösen Zäpfchen be- setzte Cuticula. Die darunter liegende dünne Matrix (das Unterhautzellgewebe) ist von unregel- mässigen Lücken durchbroiihen, Sie ist nach von Schaub die Trägerin des Pigments, das in den Knotenpunkten, zwischen den Maschen zellenartig angehäuft ist und deutliche Kerne erkennen lässt. Die Umhüllung der Palpen und Beinpaare, des Mundkegels und der Epimeren, sowie der Geschlechtsplatten besteht aus sprödem, erhärtetem Chitin, das von zahlreichen, feinen Poren .siebartig durchbrochen wird. Auf der Mitte des Vorderrückens, zwischen den Augen, macht sich in der Regel ein Rückenschild bemerkbar, dessen verschiedene Form ein gutes Hilfsmittel für die Auseinanderhaltung der Arten darbietet. Es zeigt in den vier Aussenecken und in der Mittellinie unweit des Vorderrandes zusammen fünf, von innen her ausgehöhlte, verdünnte Stellen, die nach von Schaubs Annahme zur Aufnahme von Sinnesorganen dienen. Die zentrale Vertiefung umschliesst ein unpaares, kleines Auge, in den vier eckständigen aber ist je ein wasserhelles, von rundlichen Zellen erfülltes Bläschen eingelagert, zu dem vom Augennerven her eine feine Nerven- faser tritt. Nach aussen ist über jedem dieser Sinnesorgane eine Haarhorste eingelenkt, die aber von keiner, die hier homogen erscheinende Chitinschicht durchbrechenden Öffnung oder Pore be- gleitet wird. Bezüglich der Funktion dieser Sinnesborsten kommt von Schaub zu keinem ab- schliessenden Urteile. Zu beiden Seiten des Rückenschildes, hart am Körperrande und unweit von den vorderen Seitenrändern des ersteren liegen die paarweis in eine starke, kappenförmige Chitinkapsel eingelagerten Augen. Jede Chitinkapsel ist nach innen zu offen, nach aussen aber — 387 — wölben sich zwei kugelige, xingleiche AiisbucMungen hervor, in denen die beiden Augen einge- lagert sind, das grössere nach vorn und oben, das kleinere nach hinten und unten gerichtet. Von dem freien, ins Innere ragenden Rande der Augenkapsel geht nach einwärts ein stumpfer, abgerundeter Vorsprung oder Zapfen aus, der nach der vorderen Seitenecke des Rückenschildes hinweist. Die Zäpfchenhaut lässt nur die beiden kugeligen Aufwölbungen frei, deren innere Ver- dickung zugleich die Augenlinse darstellt. Das schief nach vorn und unten gerichtete Maxillar- organ kann man als eine Art Saugrüssel bezeichnen, dessen Form, wie von Schaub ganz treffend bemerkt, an eine phrygische Mütze mit abgestutztem Zipfel erinnert. Ungefähr in der Mitte des Mundkegels entspringen an den Seitenteilen des Rückens die Maxillarpalpen. Unter den ein- zelnen Palpengliedern übertrifft das vierte alle andern an Länge, während die ersten, die massig verdickt sind, jedoch hiei'in die Stärke der Grundglieder des benachbarten Beinpaares nur an- nähernd erreichen. Das ganz kurze, klauenförmige Endglied ist so eingelenkt, dass es mit einem nur halb so langen, zahnartigen Fortsatze des vierten Gliedes eine Art Schere bildet. Die vierte und zugleich grösste Hüftplatte hat die Form eines Dreiecks, dessen hintere, schief nach aussen gerichtete, abgestumpfte Ecke wie bei Liinnesia als Einlenkungsstelle für den letzten Fuss dient. Die Füsse nehmen vom ersten bis zum letzten an Länge zu. An den drei hinteren Paaren treten Schwimmhaare auf. Sämtliche Formen der Gattung Hydnjphantes C. L. Koch besitzen eine ziem- lich grosse Geschlechtsüffnung, die von zwei unregelmässig dreiseitigen, nach hinten allmählich sich verbreiternden Platten begrenzt wird, an oder aut denen man je drei (Hijdnjphantes riihcr de Geer, Hijdnjpliantes di^fpar von Schaub), vier (Hydnjphank'S octoporus Koenike), sieben (Hydryplundcs flcxiiosus Koenike) oder auch zahlreichen Genitalnäpfen (Hydrypliantes hdvcücus Haller, Hydrypliantcs pwdci'us Berlese und vielleicht auch Hydryphavics fonii'Hfosus Lucas). Die erst neuerdings abge- gliederte Gattung Eapaira Koenike, deren Berechtigung ich anerkenne, unterscheidet sich von dem Genus Hydrypliantes Kocli du]'ch den Mangel eines Rückenschildes. 1. Mit zahlreichen, die Oberfläche der Geschlechtsdeckplatten be- deckenden Genitalnäpfen 2 Mit einer geringeren Anzahl (3 — 7 Paar), den Rändern und Enden der Ge- schlechtsdeckplatten an-, vor- oder aufgelagerter, oft knopfförmigen Ge- nitalnäpfe 3 2. Rückenschild mit in der Mitte stark vorgewölbtem Vorderrande und leisten- artig weit nach hinten ausgezogenen H i n t e r r a n d s e c k e n ; Geschlechtsdeckplatten von regelmässiger Gestalt, vorn iind hinten fast gleichbreit, mit konkavem Innen- und konvexem, in der Mitte schwach eingebogenem Aussenrande Hydr. hdveticus Haller. Rückenschild am Vorderrande nur schwach bogenförmig vorspringend, mit nur in kurzen Spitzen ausgezogenen HMiterrandsecken ; Geschlechtshof ausser mit zwei unregelmässig gestalteten Napfplatten noch mit einer zweinapfigen, keilförmigen Zwischenplatte .... Hydryphanfes puniceus Berlese. 3. Rückenschild wie bei der vorstehenden Art; jede Genitaldeckplatte mit drei Ge- schlechtsnäpfen Hydryphanics ruher de Geer. Rückenschild ähnlich wie bei Hydrypliantes hdvctkus Haller 4 4. Mit drei Geschlechtsnäpfen an jeder Genitaldeckplatte . Hydryphcmtes dispar Schaub. Mit vier Gesehlechtsnäpfen an jeder Genitaldeckplatte Hydrypihaufrs odqwrusKoemke, Mit sieben Geschlechtsnäpfen an und auf jeder Genitaldeckplatte Hydr. flcmosiis Koenike. — 388 — 1. Hydryphantes ruber de Geer. Syn. 1778. Acarun aquaticna ruber de Geer, Memoires etc., Bd. VII, S. 141, Tat'. 11, Fig. 8 u. 9. 1835/41. Hydrachna ptmicca C. L. Kocli, Deutschlands Crustaceen etc., H. 14, Fig. 17. 1842. Jli/dryphiuifrs pmiicciin id., Übersiclit des Arachnidensystems, S. 14. 1842. Hydn/phantes cmenfns id., ibid. und: Deutschlands Crustaceen etc., Heft 14. Fig. 16. 1842. llijdn/pJifmks plicafuJus id., ibid. und: Deutschlands Cru.staceen etc., Heft 14, Fig. 12. 1870. llydriidroma uhd>rata Neuman, Vestergötlands Hydrachnider : in Öfvers. Vet. Akad, Förh. No. 2, S. 110. 1879. Hydrodroma rubra Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, S. 112—111, Fig. 1, Tai. XIV. 1882. Hydrodroma rubra HaUer, Die Hydrachniden der Schweiz, S. 48 — 49, Taf. III, Fig. 2—5, 7. 1884. Diplodoutus imprcssus Krcndowskij, Les acariens d'ean douce de la Russie meridionale: Travaux de la Soc. d. nat. ä l'Un. linp. de Kharkow, Bd. 18, S. 384 — 339. 1887. Hydrodroma rubra, Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachindes, pag. 3(5. 1892. Hydrodroma rubra Kramer, Die Hydrachniden: Tier- und Pflanzenwelt des Süss- wassers von Zacharias, Bd. IL 1. Larvenstadium. 1892. Hydrodroma rabra Piersig, Beiträge zur Kenntnis der im Süsswasser lebenden Milben: Zool. Anzeig. No. 400 u. 401. (1. u. 2. Larvenstadium.) 1882,92. Hydrodroma rubra Berlese, Acari etc., Heft 53, Tafel 5. Weibchen. Gr rosse: IfydrypJundes ruber de Geer erreicht gewöhnlich eine Länge von 2 nun und eine Breite von 1,5 mn), doch trifft man nicht selten Exemplare, die diese Masse noch merkbar übertreffen. Gestalt: Der LTmriss des von oben oder unten gesehenen Tieres ist ein reines Oval, das nur ausnahm.sweise eine unbedeutende Abstumpfung am Vorderende und eine flache Aus- buchtung an den Selten des Hinterrandes erkennen lässt. Der niedrige Rücken zeigt eine starke Abflachung (Fig. 130 a, Taf. 44). Färbung: Jugendliche Individuen sehen schön rot aus; doch dunkelt die Körperfarbe im Alter ganz merkbar. Die Palpen und Beine sind lichter. Haut: Die papillöse Körperdecke, die von innen her infolge der Aushöhlung der Haut- zäpfchen wie siebartig durchbrochen aussieht, weist bei stärkerer Vergrösserung auf den ebenen Flächen zwischen den Papillen sowolil \'on aussen als auch von innen eine feine, wellenförmige Linienzeichnung auf, eine Erscheinung, die schon früher von dem tüchtigen Hydrachnidologen von Schaub, der sich besonders um die Anatomie der Wassermilben grosse Verdienste erworben hat, bei dem nächstverwandten Hydrypliaides disjxir von von Schaub Ijeobachtet wurde. Mitten auf dem Vorderteil des Rückens und hart an den Stirnrand des Körpers herangerückt, liegt zwischen den Augen das ca. 0,4 mm lange, charakteristische Rückenschild, dessen 0,5(5 mm breiter Vorder- rand median eine kaum bemerkenswerte Hervorwölbung zeigt. Lateral wird das eben erwähnte, nach hinten schwach verjüngte Gebilde durch seicht konkave Ränder begrenzt. Die rückwärts gerichteten Seitenecken des Hinterrandes sind in je einen kurzen, zugespitzten Fortsatz aus- — 389 — gezogen. In den vier Ecken des liückenschildes stehen die bewussten Sinnesborsten. Das un- paare, in der Medianlinie gelegene Aixge durchbricht die Chitinplatte an einer Stelle, die un- gefähr gleich weit von der Mitte und dem ausgebogenen Vorderrande entfernt ist. Auf dem übrigen Teile der Rückenfläche erkennt man ausserdem noch vier Reihen dunkler Punkte, die chitinöse Verdickungen der Haut darstellen und als Anheftungsstellen der den Körper senkrecht durchsetzenden Muskeln dienen. An diesen Stellen bildet die dorsale Oberfläche mehr oder weniger tiefe, rinnenartig sich fortsetzende Gruben, sodass dieselbe wellenförmig gefurcht er- scheint (Fig. 130 c, Taf. 44). Nicht zu verwechseln hiermit sind die je eine feine Borste tragen- den Mündungshöfe der Hautdrüsen, die ebenfalls in vier Längsreihen über dem Rücken ange- ordnet sind. Die zwei inneren Reihen fangen vorn zu beiden Seiten der lateralen Einbiegung des Rückenschildes an und setzen sich nach hinten auch auf die Bauchfläche bis neben die Ge- nitalplatte fort. Man zählt bis dorthin acht aufeinander folgende Paare. Die beiden übrigen Reihen stehen jederscits längs des Seitenrandes des Körpers. Ausserdem bemerkt man noch an der Stirnseite des letzteren die sogenannten antenniformen Borsten, die trotz ihrer Kürze doch stärker und länger sind als die anderen. Sie sind auf einem kleinen konischen Chitinhöcker eingelenkt. Augen: Für die beiden Doppelaugen gilt das schon in der Gattungsdiagnose Gesagte. Ihr gegenseitiger Abstand beträgt ca. 0,64 mm. Nach von Schaubs vortrefflicher Untersuchung, die sich allerdings nur auf llydrijiihanh^f! dixpar bezieht, aber bei der nahen Verwandtschaft des- selben mit der vorliegenden Art und der sonst gefundenen fast völligen Übereinstimmung wohl herangezogen werden darf, sowie nach meinen Beobachtungen, wiederholt das ins Rückenschild eingefügte unpaare Auge im Kleinen den Bau der grossen Augen. Der sehr feine Nerv löst sich in der Augenhöhle in sieben kleine, keulenförmige Stäbchen auf, die zu einem birnenförmigen Bulbus von 0,015 mm Durchmesser verschmolzen sind. Die unter dem Auge befindliche, dünne und homogene Chitinschicht des Rückenschildes wölbt sich schai'f nach aussen und vertritt die Stelle einer Linse. Bei .stärkerer Vergrösserung kann man schon von oben her infolge der an- gehäuften Pigmentkörperchen die Gi'uppierung der Nervenstäbchen erkennen. Maxillarorgan: Die Mundteile .sind zu einem ca. 0,32 mm langen und 0,16 mm breiten Saugrüssel verschmolzen und bilden nach vorn zu eine cylindrische Röhre, die, nach oben un- vollkommen geschlossen, die Mundhöhle umschliesst. Der Rand der eigentlichen Mundöffnung weist zahlreiche feine Einkerbungen auf. Wie bei den andern Hydrachniden setzen sich die Mandibeln, die parallel dem Rüsselnicken, dicht unter demselben eingefügt .sind, aus einem grösseren, hier dreikantigen Basalstück, und einer Endkralle zusammen, deren Basis auf einer Verdickung des ersteren aufsitzt. Das vordere Ende des Grundgliedes zieht sich der Ein- lenkungsstelle der Mandibelklaue gegenüber in eine sehr dünne, vorspringende Chitinspitze aus, gegen welche das Krallenglied scherenartig artikuliert. Palpen: Die ungefähr 0,4 mm langen Palpen erreichen noch nicht einmal den vierten Teil der Körperlänge und sind nicht ganz so dick wie die Grundglieder der benachbarten Bein- paare. Auf der Streckseite gemessen, verhalten sich die aufeinanderfolgenden Glieder in der Länge etwa wie 6 : 9 : 8 : 17 : 3. Doch herrscht hierin nicht immer Beständigkeit. Die ersten drei Glieder tragen eine Anzahl meist gefiederter Borsten, während das vierte Glied derselben entbehrt und nur am dorsalen Vorderende ein feines Härchen aufweist. Das Endglied läuft in eine Spitze aus, die sich aus dicht aufeinander gelegten Zähnchen zusammensetzt. Auch hier entspringt auf der Ober- und Unterseite je ein feines Härchen (Tafel 44, Fig. 130 d). - 390 — Hü ft platt en: Das in vier Gruppen gesonderte Hüftplattengebiet nimmt die vordere Hälfte der Bauchfläclie ein nnd ist von dem etwas nacli vorn überragenden Stirnteil des Körpers durch eine flache Einbuchtung getreniat. Sämtliche Epimeren lassen aiif ihrer Oberfläche nnd besonders an den verdickten Rändern entlang zahlreiche Borsten erkennen (Tafel 44, Fig. 130a). Beine: Die Füsse haben in ihrer Reihenfolge von vorn nach hinten eine Länge von 1,264 mra, 1,064 mm, 1,776 mm und 2,288 mm. Ihre Glieder sind durchweg mit einer grossen Zahl von kürzeren und längeren stacheligen Borsten besetzt, die sich besonders auf der Ober- und Unterseite häufen. Auf der Beugseite stehen ebenfalls reihenweise Borsten, die nach dem distalen Ende zu immer deutlicher eine ziemlich grobe Fiederung zur Schau tragen. Der Rand der äusseren Gliedenden wird kranzförmig von kräftigen, fast fiederteilig geschlitzten Borsten umgeben, die auf beiden Seiten nach der Streckseite hinziehend, allmählich an Länge abnehmen und schliesslich in kurze, lanzettähnliche Chitinstacheln übergehen. Ausserdem kennzeichnen sich das vierte und fünfte Glied des zweiten und di'itten, und das dritte, vierte und fünfte Glied des letzten Fusses durch den Besitz langer Schwimmliaare, die längs der Beugseite mehr oder weniger lange Reihen bilden. Das Endglied jedes Beines ist mit zwei sichelförmigen Krallen bewehrt. Gesell lechtshof: Hinter dem vierten Epimerenpaare und zwar in der Mittellinie des Körpers durchbricht die 0,32 mm lange GeschlechtsöflPnung die Hautdecke. Sie wird seitlich von zwei fast dreieckigen Platten begrenzt, deren nach vorn gerichtete Spitzen mit je einem Chitin- knopfe von 0,032 — 0,042 mm Durchmesser abschliessen. Ein gleiches, etwas grösseres Gebilde (Durchmesser 0,048 — 0,052 mm) findet sich auch an der Aiissenecke des verbreiterten Hinter- randes einer jeden Genitalplatte. Endlich bemerkt man noch unter dem Innenrande der letzteren, etwas von der Mitte nach hinten gerückt, auf einer weich chitinisierten Hautfalte einen Chitin- ring von ausgeprägter Napfform, dessen Durchmesser 0,032 — 0,035 mm beträgt. Sowohl der Innen- als auch der Hinterrand der Geschlechtsplatten ist dichtgedrängt mit kurzen Haarbürsten besetzt (Fig. 130 a, Tafel 44). Der Anusring liegt iingefähr gleichweit vom Geschlechtshofe imd dem Hinterrande des Körpers entfernt. Er umschliesst, wie von Schaub überzeugend nachgewiesen, vorn die ungemein kleine Afteröffnung, weiter hinten aber die wesentliche grössere Mündungsspalte des dorsalen Excretionsorganes (Rückendrüse). In Übereinstimmung mit den von dem eben angeführten Forscher bei Hydriipliatites dispar von Schaub festgestellten Verhältnissen ist der Anusring an seinem vor- deren Rande knnpfförmig gewölbt und setzt sich an dieser Stelle nach innen in einen 0,037 mm langen, fein durchbohrten Zapfen fort, an welchem das trichterförmige Ende des Enddarms an- gewachsen ist. M ä n n c h e n : Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen nur änsserlich durch seine etwas geringere Grösse. Ein Penisgerüst ist vorhanden und besteht aus zwei starken, kuhhornförmig gegeneinander gelegenen Chitinleisten. Fundort: Hiidnjplumks rid/er ist in Sachsen weit verbreitet. Am häufigsten fand ich ilm in Waldtümpeln in Gesellschaft mit Bnuhßates tnmcatus (= Tliijas rciixstit Koch) Neuman. Besonders reich war die Beute in den Wasseransammlungen des Leipziger Ratsholzes bei €onncwitz. Geographische Verbreitung: Vorliegende Art gehört nach den jetzigen Befunden der Fauna Schwedens, Deutschlands, Südrusslands, Frankreichs, der Schweiz und Italiens an. Ent Wickelung: Die geschlechtsreifen Tiere legen .schon im Frühjahre ihre rötlichen Eier, die sie mittelst einer gallertartigen Kittmasse entweder an im Wasser vermoderte Blätter — 391 - oder auch an die Stengel und Blattunterseiten von Wasserpflanzen (Sphagnum etc.) eng neben- einander gelegt befestigen. Nach fünf bis sechs Wochen schlüpfen die sechsbeinigen, schön rot gefärbten Larven aus und steigen sofort auf die Wasseroberfläche empor, wo sie gewandt und flink umherlaufen, oder auch durch kräftige Sprünge den Nachstellungen auszuweichen wissen. Sie sind ungefähr mit Einschluss des Capitulums 0,272 mm lang, wobei auf das letztere 0,096 mm entfällt, und 0,144 mm breit. Die Haut lässt eine deutliche, wellenförmige Linienzeichnung er- kennen und ist auf Rücken und Bauch mit zahlreichen, massig langen, aber kräftigen Borsten besetzt, die in je vier Längsreihen geordnet sind. Auf dem Vorderrücken stehen auf jeder Seite zwei durch einen schmalen, aber nicht zu übersehenden Zwischenraum geschiedene Augen, von denen das vordere und grössere einen Durchmesser von ca. 0,016 mm aufweist. Ein fünftes punktartiges Auge befindet sich zwischen den beiden Augenpaaren in der Medianlinie auf einer schwachen Aufwölbung des Rückens. Hinter demselben bemerkt man ein einziges Borstenpaar (Fig. 130f, Tafel 44). Das an seiner Basis 0,48 mm breite Scheinköpfchen (Capitulum) verjüngt sich massig nach vorn. Am Vorderrande desselben ist die Mundöftnung, aus der sehr oft die hakenförmigen Endglieder der zweigliedrigen Mandibeln herausschauen. Der Mundsavim gewinnt nach vorn besonders dadurch ein eigentümliches Aussehen, dass derselbe mit verschieden ge- formten Hautfortsätzen franzenartig versehen ist. Dem Scheinköpfchen sind seitlich die fünf- gliedrigen Palpen eingelenkt, deren Glieder nach aussen allmählich immer dünner werden. Das kleine Endglied ist schwach krallenförmig gebogen und artikuliert gegen einen zapfenartigen mit zum Teil gefiederten Borsten reichlich bestandenen Fortsatz des vorangehenden Gliedes. Ausser je einer kräftigen Borste auf der Aussenseite und dem Rücken des zweiten Palpengliedes finden sich weiter nach vorn noch einige feine Härchen, über deren Stellung die beigegebenen Zeichnungen am schnellsten Aufschluss geben (Fig. 130e, Tafel 44). Die nach einem keilförmig sich verschmälernden, eng aneinander gerückten aber durch enge Zwischenräume deutlich ge- trennten Hüftplatten einer jeden Seite liegen hart an dem lateralen Rande der vorderen Bauch- fläche, so dass von der letzteren in der Mitte ein Streifen freibleibt, dessen Breite annähernd einem Drittel des grössten Querdurchmessers gleichkommt. Auf der inneren Spitze der ersten und dritten Epimere ist je eine Borste inseriert. Wie bei allen andern Hydrachnidenlarven tritt auf dem schmalen Räume zwischen der ersten und zweiten Hüftplatte eine von einem Chitin- ringe napfartig umgebene Öffnung auf, die nach Kramers ausgezeichneten Untersiichungen im embryonalen Entwicklungsstadium mit der sogenannten Urpore in Verbindung steht und von dem genannten Autor für eine einfache Narbenbildung erklärt wird, da er wahrscheinlich die jederzeit auftretende Perforation nicht beobachtet hat. Meines Erachtens nach haben wir es hier doch wohl mit Organen zu thun, die bei den Atmungsvorgängen eine ganz bestimmte Rolle spielen. Deshalb glaube ich auch, dass die schon erwähnte Urpore mit samt der aus ihr hervorgestülpten flaschenförmigen Blase und dem von dieser nach dem Embryo hinziehenden, anscheinend hohlen Verbindungsstrange nicht nur eine Aufhänge- und Stützvorrichtung darstellt, sondern vielmehr ähnlich wie die geschlossenen Tracheenkiemen der im Wasser lebenden Insektenlarven den Aus- tausch der mit den Lebensvorgängen in enger Beziehung stehenden Luftarten auf energischere Weise zu vermitteln hat, als dies etwa durch die Deutovumhaut und die den Embryo umspülende Flüssigkeit geschehen könnte. — Die starkgliedrigen, kräftigen Beine nehmen eigentümlicherweise in ihrer Reihenfolge nach hinten an Länge und in geringerem Masse an Stärke ab. Der erste Fuss misst 0,24 mm, der zweite 0,192 mm und der dritte 0,176 mm. Das Endglied trägt eine — 392 - ansehnliche, schwach sichelförmig gekrümmte Kralle, die zwischen zwei kürzeren, ehenfalls schwach gebogenen Borsten eingelenkt ist. Sämtliche Glieder sind mehr oder weniger reichlich mit zum grössten Teil gefiederten Haaren versehen (Fig. 130e, Tafel 44). Die kleine, länglichrunde Anal- öffnung befindet sich ein Stück hinter der letzten Hüftplatte in der Mitte der Bauchfläche und wird jederseits von einer kurzen Borste begrenzt. Die sechsbeinige Larve schmarotzt besonders gern an Stechmücken (Culex-Arten), die sie bei deren Au.sschlüpfen aus der schwimmenden Pnppenhülle befällt. Da die Mückenweibchen zum Zwecke der Eiablage regelmässig an die Oberfläche irgend eines Wassers zurückkehren, ist eine au.sgebreitete Versamung von Jfydrypknntes ruber leicht erklärbar. Nach kurzer Puppeni-uhe tritt die Larve in das freilebende Nymphenstadium ein. Die Nymphen sind ursprünglich winzig klein, doch geht ihr Wachstum sehr schnell von statten, so dass sie km-z vor der zweiten Ver- puppung eine Länge von 1 mm und 0,8 mm erreichen. Sie gleichen bis auf das Geschlechtsfeld dem geschlechtsreifen Tiere. Eine Genitalöfifnung ist noch nicht vorhanden, und die nebeneinander gestellten Chitinplatten weisen an ihrem Vorder- und Hinterende nur je einen ziemlich grossen Chitinknopf auf (Fig. 130 b, Tafel 44). Lebensweise: Hydrijphantes ruber de Geer wählt zum Aufenthaltsorte mit Vorliebe schattige Tümpel und Teiche, auf deren Grunde eine Schicht verrotteten Laubes liegt. La seinen Be- wegungen ist er sehr geschickt und flink und bedient sich beim Schwimmen sämtlicher Bein- paare. Am liebsten kriecht er jedoch umher, wobei das letzte Extremitätenpaar unthätig hinter- hergeschleppt wird. In Aquarien gehalten, sucht er regelmässig die gegen das Licht geschützten Unterseiten der am Boden befindliehen Blätter auf. Hier sitzen in den Winkeln und Falten oft 10 — 12 Exemplare dicht gedrängt nebeneinander. Die geschlechtsreifen Tiere überwintern in ähnlicher Weise, indem sie sich eine Art Wohnung bauen, die in ihrem zylindrischen Baue an die Hülsen der Fhryganea-Jjarvtn erinnern. Sie scheinen wenig oder gar nicht unter der Kälte zu leiden, da sie sich bei Sonnenschein auch schon in jener Jahreszeit rührig zeigen, in welcher die Eisdecke von den Wasseransannnlungen des Waldes noch nicht ganz geschwunden i.st. Ln Frühjahre treten sie deshalb auch am häufigsten auf, während sie gegen den Sommer und Herbst allmählich fast verschwinden. Die zweite Verpuppung geschieht an Wasserpflanzen im April oder Mai. 2. Hydryphantes dispar von Schaub. Syn. 1888. Jlydrodroiua dispar von Schaub, Über die Anatomie von Hydrodroma, S. 10 ff., Taf. I, Fig. 1—4; Taf. II, Fig. 4—5, 7-9; Taf. IIT, Fig. 1—12; Taf. IV, Fig. 1—3; Taf. V, Fig. 1, 3, 4, .5; Taf. VI, Fig. 1—7. 1894. Hydryplianies dispar Piersig, Sachsens Wassermilbcn. Zool. Anzeiger No. 449. Weibchen. Grösse: Ausgewachsene Weibchen erreichen mit einer Länge von ca. 2 mm und einer Breite von 1,5 mm annähernd die Grösse der vorigen Art. Gestalt: Der flachgedrückte Körper besitzt in der Dorsalansicht einen ovalen Umriss mit schwach eckig abgestumpftem Vorderende. Hier und da findet man bei jüngeren Individuen unbedeutende seitliche Einbuchtungen des Hinterendes. — 393 — Färbung: Die von mir gefangenen Tiere zeigten durchweg ein sattes Scliarlacbrot. Beine und Palpen sahen lichter aus. Haut: Die Körperdecke gleicht der von Hyäryphantufi ruber de Geer. Auch die Ver- teilung der Hautdrüsenöifnungen und der chitinisierten Muskelansatzstellen weicht nicht nennens- '" wert von derjenigen der Vergleichsart ab. Der wichtigste Unterschied bietet sich in der charakteristischen Form des Rückenschildes dar. Während dasselbe bei HydryplKtnlefi ruher de Geer am Vorderrande fast bogenförmig abgerundet und am Hinterrande zwischen den verhältnis- mässig kurz ausgezogenen Seitenecken massig tief ausgebuchtet erscheint, lässt das Rückenschild von Hydri/jßhaiifes rlispar von Schaub nach vorn zu in der Mitte eine bemerkenswerte Hervor- wölbung erkennen. Ausserdem sind die hinteren, am Ende zugespitzten Seitenecken fast parallel zur Medianlinie derart weit ausgezogen, dass nach dieser Seite hin das Rückenschild die Gestalt eines Hufeisens annimmt. Der Hinterrand ist deshalb scheinbar sehr tief ausgeschnitten. Schliess- lich sei noch angeführt, dass infolge des stark konkaven Verlaufes der Seitengrenzen auch die stumpf abgestutzten Vorderecken mehr hervorspringen als bei der vorhergehenden Art (Fig. 131, Tafel 44). Auge: Die Stellung und Bauart der beiden seitenständigen Doppelaugen sowie die Lage des unpaaren Sehorgans auf dem Rückenschilde wiederholt die bei Jlydryphaides ruber de Geer angetroffenen Verhältnisse. Palpen: Die dem Saugrüssel seitlich aufsitzenden Palpen sind etwas dicker als bei Hydryphdutes rither. Die drei untersten Glieder haben fast die gleiche Länge und Breite, das vierte Glied jedoch ist um die Hälfte länger und schmäler und läuft in eine Spitze aus, die sich in nichts von der der Vergleichsart unterscheidet. Auch die Ausrüstung der Palpen- glieder mit Haaren und Fiedei'borsten kennzeichnet sich nicht durch charakteristische Ab- weichungen. Hüft platten: Die vorderen zwei Drittel der Bauchseite werden von dem Maxillarorgane und den Hüftplatten eingenommen. Letztere tragen die der Gattung eigentümlichen Merkmale. Beine: Bezüglich der Beinpaare herr.scht dasselbe Längenverhältnis wie bei ifv/(?;-j/ij/(nKfcs ruber de Geer. Geschlechtshof: Dasselbe gilt auch von dem äu.sseren Genitalorgan. Hier wie dort wird die median gelegene Längsspalte der Geschlechtsöffnung von zwei schmalen, fast dreieckigen Chitinplatten begrenzt, deren vorderen Spitzen und hinteren Anssenecken Je ein gewölbter Chitin- knopf seitlich aufsitzt; der dem beborsteten Innenrande benachbarte Genitalnapf einer jeden Geschlechtsplatte nimmt die gleiche Stelle ein wie bei der Vergleichsart. Männchen: Das etwas kleinere Männchen besitzt ein ähnliches Penisgerüst vfie Hydry- phemtes ruber de Geer cf. Fundort: Die in Sachsen ziemlich selten auftretende Milbe wurde vereinzelt während des Frühjahrs in Rohlandts Lehmlachen und in einem Tümpel des gräflichen Holzes bei Gross- zschocher gefangen. Geographische Verbreitung: (Österreich (von Schaub), Deutschland (Piersig) und die Schweiz (Steck). Leb weise wie bei der vorhergehenden Art. Zoologica. Heft 22. 50 — 394 — 3 Hydryphantes octoporus Koenike. Syn. 189G. Hf/dryphanfis orfiiporus Koenike in : Zwei neue H^'dracliniden-Clattangen nebst sechs unbekannten -Arten, Zool. Anz. No. 510. W e i 1) c h e n. Grösse: Die Länge des aiisgewaclisenen Weibchens beträgt l.() mm. Gestalt: Der massig gewölbte Körper erscheint in der Rücken- oder Bauchlage lang eiförmig. Die grösste Breitenachse liefindet .sich kurz hinter dem Geschlechtsfelde. Färbung: In der Färbung stimmt die vorliegende Art mit der vorangegangenen fast völlig iilierein. Haut: Die Körperdecke i.st dicht mit kleinen Papillen bedeckt und erscheint bei schwacher Vergrösserung wie schwach beschuppt. Das Rückenschild weicht nur wenig von dem des Hißnj- phantrs dtspar ab. Augen: Der Abstand beider Doppelaugen reicht nicht über 0,.37 mm hinaus. Die Lage des Medianauges sowie die Gestalt der Augenkapsel ist die gewöhnliche. Palpen und Maxillar organ: Der Rüsselfortsatz des Maxillarorgans erscheint kürzer als bei Ilydnuthanfes raher de Geer. Das Grundglied der Mandibel ist auffallend schwach und verhältnismässig kurz. Bei allem kräftigen Bau erweisen sich die Palpen als schwächer und schlanker als bei den verwandten Arten. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet bietet keine nennenswerten Abweichungen vom typischen Baii. Die einzelnen Platten sind reich mit Bor.sten besetzt. Beine: Sämtliche Gliedniassen besitzen reichen Dornen- und Borstenbesatz. Geschlechtshof: Das äussere Genitalorgan liegt zum grossen Teil zwischen den hintern Hüftplattengruppen. Es ist auf jeder Platte vorn und am Innenrande mit je einem grossen Napfe versehen, während der Hintei'rand deren je zwei aufwei.st (Tafel 44, Fig. 133). Männchen: Die beiden Geschlechter unterscheiden sich äusserlich nur durch die ge- ringere Grösse des Männchen. Fundort: Vorliegende Art wurde von 0. Leege auf der Nordseeinsel Juist und von Professor 0. Schneider auf Borkum aufgefunden. In der Umgegend von Bremen und Bautzen sind nur einzelne Exemplare erbeutet worden. Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur in Deutschland beobachtet. Lebensweise: Die Milbe tritt häufiger im Frühjahr auf Sie bevorzugt kleinere Tümpel. 4. Hydryphantes flexuosus Koenike. Syn. 1885. Ilydrodmnui flexiiasa, Koenike in: Einige neubenannte Hj'drachniden, Abhandl. des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. IX, p. 222. 189G. Ifi/iJriipjHuites flr.ntosHS, Koenike in: Forschung.sberichte aus der Bio]. Stat. Plön, Bd. 4. p. 22Ü, Fig. 14 u. 15. 1896. Hjidriiiiliiintcs ^Ic.niosii'i Koenike. Zool. Anz. No. 510. — 395 — W e i b c h e n. Grösse: Vorliegende Art hat ungefähr dieselbe Grösse wie Hijdnjpliantcs odoporns. Gestalt: In der Körperform ähnelt sie dem Hijdriiiihmttfs nthcr, doch ist der Umriss in der Rückenansicht des Tieres länglicher. Farbe: Auch bei dieser Form herrscht ein sattes Rot entschieden vor. Schwärzlicher oder metallischer Anflug wurde nicht beobachtet. Haut: Die Körperdecke ist dicht mit stumpfkegelförmigen Zapfen besetzt. Palpen, Maxillarorgan, Beine, Epimeren und Genitalklappen- sind stark chitinisiert und von zahlreichen Poren durchl^rochen. Das am Vordorende gelegene Rückenschild entspricht in der Hauptsache dem entsprechenden Gebilde von llijih-iiphuiitcs odapotiis Koenike oder von Hi/drypliaiitcs hdrrfirtis Haller. Augen: Die beiden Doppelaugen sind ähnlich gelagert wie bei Hijdryphantes odoporus. Maxillarorgan: Das Maxillarorgan ist nach vorn in eine massig lange, die Mund- üffnung tragende Spitze ausgezogen. Die Mandibeln stimmen in ihrer Form im Grossen und Ganzen mit denen von Uiidriiphaiitrs nihcr überein. Das Grundglied zeigt sich jedoch weniger schlank, wie denn auch das hyaline Häutchen an der Einlenkungsstellc des krallenartigen Voider- gliedes merklich kürzer und breiter ist. Es endigt übrigens in zwei Spitzen. Palpen: Die Maxillartaster sind kräftiger und stärker als bei Hydrijphantts odoporm und gleichen denjenigen von HydrijplKiidca nthcr de Geer. Hüftplatten: Die Epimeren weisen keine besonders auffällige Abweichungen vom typischen Bau auf. In der vierten Hüftplatte macht sich insofern eine Abänderung geltend, als der Umriss derselben deutlich vierseitig ist, wobei die einzelnen Seiten mehr oder weniger aus- gebogen erscheinen. Beine: Die Füsse sind wie bei den Vergleichsarten reich mit Schwimmhaaren und kräftigen Borsten besetzt. Geschlechtshof: Der äussere Sexualhof besitzt auf jeder Platte vorn und am Innen- rande je einen Napf, während am Hinterende sich deren fünf betinden, von denen zwei unter dem Plattenrande versteckt liegen (Tafel 44, Fig. 132). Männchen unbekannt. Entwickelung: Über den Entwickelungsgang ist nichts bekannt. Fundort: Hydrijphaidcs flrxuosKS Koenike wurde vom Lehrer Huntemann in einem Teiche bei Jederberg (Oldenburg) zum erstenmal aufgefunden. Später gelang es Koenike, ein zweites Weibchen bei Ruhleben in einem grossen Tümpel zu acquirieren. Geographische Verbreitung: Deutschland. 5. Hydryphantes helveticus Haller. 1880. Hydrodiviiia hdcdiva Haller in: Die Hydrachniden der Schweiz, Bern 1882, pag. 49, Tafel III, Fig. 6, 8, u, 11. Die vorliegende Form unterscheidet sich von allen bisher angeführten Arten durch die Ausstattung des Geschlechtsfeldes. Jede Genitalplatte ist vorn und hinten gleich breit und an beiden Seiten leicht zugerundet. Der flach konkav ausgeschnittene Innenrand trägt eine ein- fache Haarreihe. Am leicht konkaven Aussenrande, etwas hinter der Mitte, bemerkt man eine — 396 — wenig auffallende Einschnürung. Die Oberfläche der Platte trägt zahlreiche, kleine, gewölbte Gcnitalnäpfe (Tafel 49, Fig. 15üa, nach Haller). Das Rücken.schild ähnelt demjenigen der vorigen Art. Es ist in der Mitte des Vorderrandes in eine breite und stumpfe Spitze au.sgezogen, die nach jeder vordem Seitenecke hin von einer l)reiten Einbnclitung begrenzt wird. Da auch die Seitenränder des Schildes merklich konkav verlaufen, so springen die schief nach vorn und seit- wärts gerichteten Vorderecken zungenartig vor. Das gleiche gilt von den stumpf auslaufenden Hinterecken, die einen tiefen, mittleren Ausschnitt des Hinterrandes seitlich umfassen (Tafel 49, Fig. 156b, nach Haller). Körpergrösse und Färbung erinnern an Hyärijplinntcs ruber de Geer. Bis jetzt nur in der deutschen Schweiz (im Egelmoos liei Bern) erbeutet. XXX. Genus: Thyas C. L. Koch. Syn. 1842. Thif/is C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, S. 36. 1873. Bnidi/hafcs Neuman, Nya svenska arter och .slägter af Hydrachnider, Förh. ved. Naturforsk. mödet i Kjöbenhavn, S. 403. 1875. Braihjhitfes Neuman, Gotlands and Ulands spindlar och vattenqualster i Ofers. af Kongl. Vet.-Akad. Förhandl., No. 2, S. 104. 1879. lirndijhntcs Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. S\'. Vct. Akad. Handlingar, Bd. 17, S. 114. Die weich chitinisierte Oberhaut mit gerundeten t)iler zugespitzteu l'a,[iilleu besetzt; Körper mit oder ohne Rückenscliild; ausser zwei seitlich gestellten Doppelaugen ein fünftes Auge wie bei Hydryphantes Koch; Maxillarorgan mehr oder weniger saugrüsselartig ausgezogen. Mund- öft'nung am Vorderende des Schnabels; Palpen wie bei der vorerwähnten Gattung, am Ende eine unvollkommene Schere bildend; Hüftplatten auf vier Gruppen verteilt, wie Ijei der Vergleichs- gattung gestaltet; die Hüllen der Extremitäten, der Palpen und des Maxiliarorgans sowie die Epimeral- als auch Chitinplatten zu spröden, porösen Chitinstücken erhärtet; Fasse ohne Schwimm- haare, aber mit geüederten, tiederspaltigen oder lanzettförmigen Borsten und Dornen; drittes Beinpaar massig gekürzt; Geschlechtshof zwischen den beiden letzten Hüftplattenpaaren in der Mitte der Bauchflächc, mit zwei nach liiuteu l)reiter werdenden, seitlichen Chitinplatten. — In Deutschland und den Nachbargebieten sind fünf Vertreter der Gattung Thyas einheimisch: 1. Medianauge von einem scharfumgrenzten Chitinschilde umschlossen 2 Medianauge frei in die Körperhaut gebettet, von einem schmalen Chitinringe oder einem scheibenförmigen, undeutlich umgrenzten, grö.sseren Chitinfleck umgeben . 4 2. Angenschild fast leistenartig sehmal. nach vorn und hinten zugespitzt 1. Ih. Ini/ijirostris. Augenschild plattenartig 3 3. Augenschild mit zwei fingerförmig nach hinten gerichteten Ausläufern 2. Th. rifillans. Augenschild unregelmässig scheibcntörmig, ohne Ausläufer .... Th. fliorarata. 4. Hinterrand der letzten Hüftplatte ohne eckigen Vorsprung. Schnabelteil des Maxiliarorgans massig ausgezogen 4. lli. rcu/isfa. Hinterrand der letzten Hüftplatte eckig gebrochen ; Schnabelteil des Maxiliar- organs stark abgestutzt ■'>• Tli. uldoiina. — 397 — 1. Thyas longirostris Piersig.') Syn. 1895. 'f/ii/ns loiiiiiroafris Piei'sig, Einiges über die Hydrachniden-Gattungen „Anrnnms Du(/es'' lind „T/i/jas C. L. Koch", Zool. Anzeiger No. 472. 1897. Thijns loiiyiivstris Piersig, Revision der Neumanschen Hydrachniden-Sammlung des Gotenhurger Museums nebst einigen Bemerkungen über Sig. Thors „Bidrag til. Kun- skaben om Norges Hydrachnider", Zool. Anz. No. 540 541, p. 333 — 341. Weibchen. Grösse: Die durchschnittliche Länge beträgt 2 mm, die Breite 1,5 mm. Gestalt: In der Körpergestalt gleicht die vorliegende Art der Thyas mniista C. L. Koch. Färbung: Jüngere Individuen sind scharlachrot gefärbt, ältere mehr oder weniger dunkler. Die spröden Chitinstücke haben eine bräunliche Farbe. Haut: Die mit zahlreichen gerundeten Papillen besetzte Cuticula ist derber als bei der vorhergehenden Art und erscheint bei durchfallendem Lichte siebartig durchbrochen, wobei die meist dreieckigen Locher, die allerdings nur den optischen Ausdruck einer durch die innere Aushöhlung der Papillen bewirkte Verdünnung der Oberhaut darstellen, derartig rosettenartig angeordnet sind, dass die eine Gruppe derselben in die andere übergreift (Fig. 128 a, Tafel 43). Jedes Dreieck trägt eine einzige Pore, von der ich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob sie sich nach aussen ötf'net. Über die ganze Cuticula, besonders aber auf der Ventralseite des Körpers sind zahlreiche, feine Börstchen verstreut, die hier und da durch lange und dünne Haare ersetzt werden. Die Hautdrüsen und das anteniiiforme Borstenpaar lassen dieselbe Anordnung erkennen wie bei der Vergleichsart. Erstere haben kreisrunde Mündungshöfe. Um das mittelständige Auge stehen im Viereck auf noch grösseren, unperforierten Platten die bekannten Sinnesborsten. Augen: Die beiden Doppelaugcn folgen in ihrem Baue den gleichen Organen von TJ/ijas vr.iuista C. L. Koch. Jedes derselben ist in eine gemeinschaftliche Chitinkapsel eingeschlossen, deren verdickte Aufwölbungen, eine grössere vordere und eine kleine hintere, zugleich als Linsen dienen. Das doppelsternige, unpaarige Auge in der Mittellinie des Vorderrückens liegt für ge- wöhnlich auf einem schmalen, nach vorn und hinten spitz zulaufenden, 0,23 mm langen Chitin- streifen mit verdickten Rändern. Der Durchmesser beider zum Teil ineinander geschobenen Augensterne beziifert sich auf je 0,2 mm. Wie man leicht wahrnehmen kann, ist das schwärz- liche Pigment in der Mitte angehäuft, während die den Nervenstäbchen aufsitzenden, homogenen, kaum merkbar gewölbten Chitinfelder peripherisch angeordnet sind. Maxillarorgan: Der in beschränkter Weise bewegliche Saugrüssel (Fig. 128b, Taf. 43) kennzeichnet sich durch seine lang ausgezogene Form. An dem kaum merkbar nach unten ge- legenen, verjüngten Vorderende liegt die Mundöffnung, deren Saum eine verschwindend feine Rillung nnd vier Börstchen aufweist. Die Mandibeln sind zweigliedrig und haben die gewöhn- liche Form. 'J Sowohl die Beschreibung als auch die Zeichnung von Neumans „Badi/bate.'i trum-atun" sind so grund- verschieden von denen der vorliegenden Art, dass man beide Formen nicht miteinander identifizieren kann. Mit Aus- nahme des langen Rüssels stimmen die Merkmale des Neumanschen Spezies viel eher mit denen von Thi/Ks renmta iiberein. Dass diese Hydrachnide den Angaben Neumans zumeist zu Grunde liegt, ergiebt sich schon daraus, dass dieselbe in der Neumanschen Sammlung mit sechs, Thi/ds /nni/irosfris nur mit einem Exemplar auftritt. Das Ver- dienst, die vorliegende Form zuerst kenntlich beschrieben zu haben, gebührt allein dem Verfasser dieser Monographie. — 398 — Palpen: Die Maxillartaster weichen in Furm und Ausstattinig nur wenig von der Ver- gleichsart ab. In der Regel ist der zahnartige Fortsatz des vierten Gliedes nur halb so lang wie das keilföi'mige, bewegliche Endglied. Letzteres trägt auf der Ober- und Unterseite je ein winziges Härchen und läuft nach vorn zu in eine Spitze aus, die sich aus mehreren, dicht auf- einander liegenden, und deutlich getrennten Zähnen zusammensetzt. Der Borstenbesatz ist nicht immer ganz konstant, besonders am vorletzten Gliede. Hüftplatten: Sämtliche Hüftplatten entsprechen der für die Gattung typischen Gestalt. Bemerkenswert an ihnen ist ein reicher Haarbesatz, der sich zwar über die ganze Oberfläche verteilt, besonders aber auf den Ecken und Kanten dicht gedrängt steht. Beine: Die ebenfalls reich mit Borsten und Haaren besetzten Gliedmassen zeigen unter sich dasselbe Längenverhältnis wie bei Thyas venusta C. L. Koch. Schwimmhaare fehlen. Die Fusskralle ist sichelförmig gekrümmt und ohne Nebenhaken. Geschlechtshof: Das beste TJnterscheidung.smcrkmal bietet die Ausstattung des Ge- schlechtsfeldes dar, das auch hier zwischen den beiden hinteren Hüftplattengruppen mitten auf der Bauchfläche gelegen ist. Die beiden fast dreieckigen Chitinplatten, welche seitlich die lange Geschlechtspalte begrenzen, sind auf der ganzen Oberfläche und an den Rändern mit zahlreichen Borsten bestanden. An der vorderen und inneren hintern Ecke einer jeden Platte liegt je ein knopfartiger Genitalnapf; ein dritter, mehr ringförmiger, sitzt auf einer Hautfalte unter der Mitte des Innenrandes und wird nur dann deutlich sichtbar, wenn die GeschlechtsöfFnung nicht ganz geschlossen ist (Fig. 128c, Taf. 43). Der Anus bezw. die Dorsaldrüsenniündiing befindet sicli ungefähr in der Mitte zwischen Genitalhof und hinterem Kör])errande. Fundort: Als einziger Fundort ist mir eine Lache im Grosszschuclierschcn Ritterguts- forste bekannt geworden, wo ich die vorliegende Art zugleich mit Tliijas venustn C. L. Koch erbeutete. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig) und Schweden (Neuman). Lebensweise: lliijas lomjiroslr'is Piersig stimmt in ihren Gewohnheiten und ihrer Lebens- weise vollständig mit der vorhergehenden Art überein. 2. Thyas vigilans Piersig. 1896. Tliyas vhiUans Piersig, Einige neue Hydraclmidenformen, in: Zool. Anz. No. 515. Weibchen. Grösse: Die grüssten Individuen haben eine Länge von 1,75 mm und eine Breite von 1,29 mm. Der Rücken ist nur massig gewölbt. Gestalt: Bei Rücken- oder Bauchansicht ist der Körperumriss eiförmig, ohne alle Ein- buchtungen am Vorderrande. Letzterer zeigt bei einigen Exemplaren eine breite Abstumpfung. Zur Bildung von sogenannten Schulterecken kommt es nicht (Taf. 45, Fig. 135 a). Haut: Die Haut sieht bei schwacher Vergrösserung netzartig getüpfelt aus. In AVirk- lichkeit ist .sie dicht mit kleinen, an der Spitze abgerundeten oder abgeplatteten Zäpfchen besetzt. Die Drüsenhöfe sind schwach chitinisiert und nicht grösser als bei Tl/i/((s mmsta. Auch ihre Anordnung über Rücken und Bauch lässt keine erwähnenswerten Abweichungen erkennen. - 399 - Augen: Die beiden Doppelaugen liegen in 0,088 mm langen Chitinkapseln, deren gegen- seitiger Abstand etwa 0,48 mm beträgt. Uer Pignientkörper des Vorderauges ist etwas grösser als der des hinteren. Bei Bauchlage sind die Augen hart am Vorderrand des Rumpfes heran- gerückt. Ihre Linsen erheben sich über die Oberfläche der Haut. Das Medianauge liegt weiter rückwärts. Es ist auffallend gross und zählt in der Hegel zehn pnnktartige Pigmentzellen, die mehr oder weniger deutlich von einander geschieden sind. Das Eückenschild lässt um das Median- auge herum einen auffallend grossen, ca. 0,16 mm langen und 0,112 mm breiten Hof frei. Es misst in der Länge 0,275 mm, wobei jedoch zwei dicht nebeneinander gestellte, am Grunde häufig ver- wachsene, nach hinten freie, durch einen schmalen Einschnitt gati'ennte, fingerförmig schmale Fortsätze von 0,096—0,108 mm Länge am mittleren Hinterrande nicht mit eingerechnet sind. Über die Gestalt des Schildes giebt am schnellsten Figur 135 b, Tafel 45 Auskunft. Mundteile: Das Maxillarorgan ist vorn nur mäs.sig ausgezogen. Sein Schnabelteil trägt die ziemlich grosse Mundöifnung am Vorderrande. Palpen: Die Maxillartaster sind sehr kurz und merkbar dünner als die benachbarten Beinglieder. Sie erreichen noch nicht den vierten Teil der Körperlänge. Die Länge der einzelnen Glieder, auf dem Rücken gemessen, verhalten sich wie 17 : 35 : 17 : 49 : 11. Bezüglich der Borsten- bewaffnung verweise ich auf Fig. 135e, Tafel 45). Hüft platten: Das Epimeralgebiet entspricht dem Gattungscharakter. Die Ränder der einzelnen Platten sind je mit einer Reihe ungemein kräftiger Borsten besetzt. Beine: Das erste Beinpaar ist auffallend kurz. Es erreicht etwa eine Länge von 0,8 mm. Das zweite ist nur wenig länger (0,84 mm). Auch die beiden dritten und vierten Füsse bleiben noch merklich hinter der Leibeslänge zurück (1,008 mm und 1,392 mm). Die einzelnen Glieder sind, besonders an den distalen Enden, mit zahlreichen, kräftigen Dornborsten besetzt. An den drei vorderen Fusspaaren tragen die Ränder der Krallenscheide ebenfalls Borsten. Die Fuss- krallen sind sichelförmig. Geschlecht shof: Eine gewisse Ähnlichkeit des Geschlechtsfeldes mit demjenigen von Thijas venusta Koch oder Hydri/iihanfes dispar von Schaub ist unverkennbar, denn ausser den beiden beweglichen Genitalklappen treten auch sechs Genitalnäpfe auf, die eine ähnliche Anordnung aufweisen. Die hinteren Näpfe haben eine Grösse von 0,04 mm, auch sind sie, wie man sich bei Seitenlage des Tieres überzeugen kann, kurz gestielt. Die Geschlcchtsöffnung ist ca. 0,32 mm lang. Die Genitalklappen greifen an beiden Enden um die dort sitzenden Näpfe herum und sind am konkaven Innenrande von vorn bis hinten mit langen, kräftigen Borsten besetzt. Der innere Napf ist ein Stück vom hintern abgerückt und scheint auch einen kurzen Stiel zu haben. Der ganze Geschlechtshof liegt zwischen den hintern Hüftplattengruppen und ragt nur wenig über die Hinterränder derselben hinaus. Der After ist etwa 0,35 mm vom Genitalhofe abgerückt. Fundort: Thyas rußans wurde von mir in einem stark mit Moos angefüllten Graben der Dresdener Haide erbeutet. Wie ich jedoch dur.^h eine briefliche Mitteilung des englischen Hj'drachnidologen Chas. D. Soar erfuhr, gehört dieselbe auch der englischen Fauna an (Sunning- dale in einem kleinen Teiche). Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig) und England (Soar). Entwickelung: Die rotgefärbten Eier werden an die Blätter von untergetauchtem Wassermoos gelegt. Die Larven entsteigen dem Wasser und schmarotzen an Mücken. Sie ähneln stark dem gleichen Entwickelungsstadium von Thyas vennsta. o — 400 — 3. Thyas venusta C. L. Koch. Syn. 1833—41. Ihyas venusta C. L. Koch, Deutscblamls Cru.staceen etc., Heft 5, Fig. 18. 1842. Tliijas rcnusta id., Übersicht des Arachnidensystems, S. 3G, Heft III, Tafel 20, Fig. 4. 1873. Bradijhates tnmcatiis Neiiman, Nya svenska arter och slägter etc., S. 409. 1875. Bradyhafes triiiicatiis id.. Gothmds ocli Ohmd.s .spiiullar och vattenijiialster, Ufersigt etc., No. 2, S. 104. 1879. Jiradi/bafcs truiirafiis id., Om Sveriges Hydraehniden, Koiigl. .sv. Vet.-Akad. Hand- lingar, Bd. 17, No. 3, S. 114-115, Tafel XIV, Fig. 4. 1887. Bradyhaüs friincatiis Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 35 — 3G. 1892. Bradijhates tnmcatiis Piersig, Beitrag zur Hydrachnidcnkunde, Zool. Anz. No. 389, S. 152—153, Fig. 2, (1. Larvenstadium). 1892. Bradyliafes tnaicatiis Piersig, Beiträge zur Kenntnis der im Siisswasser lebenden Milben. Zool. Anz. No. 400 — 401, (2. Larvenstadium = Nymphe). 1897. Tliijas cetmsta Piersig, Revi.sion der Nenman.schen Hydrachniden-Sammlung etc., Zool. Anz. No. 540/41. Vorbemerkung: Nach reiflicher Überlegung bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass der von Neuman benannte Bradi/hates tnnuafiis identisch ist mit Tliijus reniista Koch. Die von dem letzteren gegebene Diagnose ist zwar sehr dürftig, doch streitet kein einziger Punkt gegen meine Annahme. Auch die Zeichnung giebt in sehematischer Weise die Verhältnisse wieder, wie wir sie bei Bradyhates tmncatiis Neuman vorfinden. Nun fehlt zwar bei der Neumanschen Art das unpaare Auge in der Mitte des Vorderrückens, wie ancli die Verkürzung des dritten Beinpaares, indes gerade der ersterwähnte Umstand lässt mit Sicherheit darauf schlicssen, dass die schriftliche und bildliche Darstellung nicht ganz korrekt ausgefallen ist, eine Thatsache, die sich, wie leicht nachzuwei.sen, auch noch bei andern Gattungen und Arten wiederholt. Weibchen. Grösse: Die mit Eiern angefüllten Weibchen sind ungefähr bis 2,0 nun lang und 1 ,4 mm breit. Gestalt: Bei voll ausgewachsenen Tieren wird der breitabgestutzte, in der Mitte schwach gewölbte Vorderrand des Körpers von zwei gerundeten Schulterecken begrenzt. Hinter denselben tritt zunächst eine massige Verengung, dann aber eine ebenfalls nicht besonders auffällige Ver- breiterung des nach rückwärts in praller Unndung abschliessenden Leibes ein. Der nieder- gedrückte Rücken besitzt ausser verschiedenen kleinen Unebenheiten auf der Vorderhälfte eine seichte Einsattelung. Jüngern Individuen fehlt freilieh manches dieser Merkmale. Die Abstutzung des Stirnrandes und die Schulterecken sind noch nicht vorhanden, der Körper besitzt vielmehr in der Dorsalansicht einen fast eirunden Umriss ohne jede augenfällige Einbuchtung. Der Rücken zeigt sich in diesem Falle leicht gewölbt. Färbung: Die Körpergrundfarbe ist ein je nach dem Alter helleres oder dunideres Rot. Palpen und Beine sehen stets etwas heller ans. Augen: Die beiden Doppelaugen liegen in einem gegenseitigen Abstand von ca. 0,48 mm hart an den seitlichen Verdachungen des Stirnrandes. Jedes derselben ist wie bei den Hydry- phante.s-Arten in eine starke, kappenförmige Chitinkapsel eingelagert, die sich nach innen zu — 401 — öffnet, nach aussen aber zwei kuglige Aufwölbungen aufweist, in denen die beiden Einzelaugen eingeschlossen sind, das grössere vorn, das kleinere hinten. Auch hier läuft der nach innen gekekrte freie Rand in einen schief ein- und vorwärts gerichteten, zapfenartigen Fortsatz aus. Die verdickten Stellen der kugligen Aufwölbungen dienen zugleich als Augenlinsen und das fünfte dorsale, mittelständige Auge ist in die weiche Körperhaut gebettet und nur von einem im Durch- messer 0,048 mm grossen, kreisrunden Chitinring umgeben. Es wird von zwei im Viereck stehen- den Borstenpaaren umgeben, die ihrer Stellung auf die eckständigen Sinnesborsten des ßücken- schildes bei Hyäryphaides ruber und Hi/dryphantes dispar bezogen werden können. Das vordere Paar entspringt der Mitte je einer runden Chitinplatte, der auf dem der Stirnseite des Körpers zugekehrten Rande eine nach innen reichende Verdickung aufsitzt, über deren Bedeutung ich mir nicht völlig klar geworden bin. Dem zweiten Paare fehlt diese Auszeichnung. Haut: Die äussere Körperhülle besteht aus einer weich chitinisierten, farblosen Cuticula, deren Oberfläche dicht mit gerundeten Papillen besetzt ist. Der Rand einer jeden derselben ist kreuzförmig von ganz feinen Poren durchljrochen. Bei Quetschpräparaten erscheint die von der pigmenttragenden Matrix befreite Oberhaut netzartig gefeldert. Jede Masche hat einen Durch- messer bis zu U,016 mm Länge. Die Hautdrüsen sind wie bei Hydriiphantes ruher de Geer in vier Längsreihen geordnet (Fig. 127b, Tafel 43). Am Vorderrande sitzen kurze, antenniforme Borsten, deren gegenseitiger Abstand etwas geringer ist als derjenige der beiden Doppelaugen. Maxillarorgan: Der Mundkegel Inldet einen kurzen Saugrüssel, dessen die Mundöffnung tragendes, abgestutztes Vorderende ein wenig nach unten umgebogen ist. Er liegt wie gewöhn- lich zwischen dem vordersten Hüftplattenpaar und kann in beschränkter Weise vorgestreckt und eingezogen werden. Der feingerillte Mundsaum besitzt vier kurze Borsten (Fig. 127 g, Taf. 43). Palpen: Die seitlich eingelenkten Palpen ähneln stark den entsprechenden Gebilden der Gattung Hyilryphuntes C. L. Koch. Bezüglich der Details verweise ich auf die beigegebene Ab- bildung (Fig. 127g, Tafel 43). Erwähnt sei nur, dass bei der vorliegenden Art der vordere Zahn- fortsatz des vorletzten Gliedes dem konisch zugespitzten, beweglichen Endgliede an Länge ziem- lich gleichkommt. Auch ist der Haarbesatz des betreffenden Gliedes reichlicher. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet lä.sst im Vergleich zu den bei den HydrypJiaiiks- Arten vorgefundenen diesbezüglichen Verhältnissen keine nennenswerten Eigentümlichkeiten er- kennen. Hier wie dort sind die einzelnen Plattenränder mit Borsten besetzt, doch scheint bei der vorliegenden Spezies die Zahl derselben etwas geringer zu sein. Der Hinterrand der vierten Epimere läuft ebenfalls ohne Eckenbildung schief rückwärts von innen nach aussen bis zur Einlenkungsstelle des letzten Fusses. Beine: Für die Beine gelten folgende mittleren Längen: 1. Fuss = 1,328 mm. 2. „ - 1,504 „ 3. „ = 1,492 „ 4. „ = 1,856 „ Schwimmhaare fehlen völlig ; dafür sind aber eine reiche Anzahl kurze und breite Borsten vorhanden, die sich besonders bei den drei letzten Beinpaaren und um den Vorderrand der mittleren Glieder häufen, wobei sie nach der Streckseite zu immer mehr an Länge abnehmen und schliesslich lanzettlich werden (Fig. 127 e, Taf 43). Jede der beiden Doppelkrallen eines Fusses ist sichelförmig gekrümmt iind ohne Nebenhaken. Zoologica. Ueit 22. 51 — 402 - Greschlechtshof: In Übereinstimmung mit den Arten der Vergleichsgattung nimmt der Gesclileclitsliof eine mittlere Lage zwischen den hinteren Epimerengruppen ein. Er zeigt eine ziemlich grosse Schamspalte, welche jederseits von einer derben, porösen Chitinplatte be- grenzt wird, deren Breite vom verjüngten Vorderteil aus nach hinten allmählich zunimmt. Ihre beiden Enden schliessen mit je einem knopfartigen Chitingebilde ab, während ein drittes, napf- artiges, weit nach hinten gerücktes unter dem Innenrande der Genitalplatte auf einer Hautfalte sitzt (Fig. 127 i, Tafel 43). Der Anus, wie bei Eydryphantes geformt, befindet sich in der Mitte zwischen Greschlechtshof und hinterem Körperrande. Männchen: Das Männchen ist ein wenig kleiner als das Weibchen und unterscheidet sich von diesem äusserlich so gut wie gar nicht. Fundort: Tliyas venusta Koch hält sich meist in schattigen Tümpeln, Gräben und Teichen auf. Am häufisten wurden sie von mir im Leipziger Ratsholze bei Connewitz erbeutet. Hier fand ich sie regelmässig in den sogenannten Frühjahrslachen entweder versteckt zwischen den modrigen Blättern auf dem Grunde oder auch an Pflanzen herumkletternd. Gelegentlich kamen mir einzelne Exemplare ins Netz bei Untersuchungen der schwarzen Lache hinter Rohlandts Ziegelei (Grosszschocher). Geographische Verbreitung: Deutschland (Koch), Schweden (Neuman) \ind Frank- reich (Barrois et Moniez). Entwickelung: Die rötlichen, im Durchmesser 0,21 mm grossen Eier werden im Früh- jahr, eingehüllt in eine blasse Kittmasse, besonders gern an die vermoderten Blattreste auf dem Grunde der Gewässer abgesetzt. Nach vier bis fünf Wochen schlüpfen die rotgefärbten 0,25 mm langen und 0,19 mm breiten Larven aus und steigen zum grössten Teil auf die Oberfläche des Wassers empor. Sie gleichen in vielen Stücken den HudryplianUs-Jj&Yxm. Besonders auffällig ist vor allem die starke Entwickelung der durchweg gefiederten Borsten auf Rücken und Bauch. In der beigegebenen Zeichnung (Fig. 127 k, Tafel 43) wird insofern eine leichte Verschiebung der Teile aus der natürlichen Lagerung dargestellt, als die zweigliedrigen Mandibeln infolge Druckes aus dem Scheinköpfchen (capitulum) ziim Teil herausgetreten sind, sodass man sich über ihre Gestalt leicht informieren kann. Die fünfgliedrigen Palpen haben je ein breites, stäm- miges Grundglied, während die nachfolgenden allmählich an Stärke abnehmen. Das Endglied ist an der Spitze hakenförmig gebogen. Wie bei der Hydryphantes-hdiVVQ setzt sich das vorletzte Palpenglied in einen langen Zapfen fort, der auf dem Rücken eine lange, feine Haarborste trägt und nach aussen in vier zum Teil sehr breit gefiederte Boi'sten ausläuft. Die Extremitäten sind ebenfalls mit zahlreichen, langen Fiederborsten (Fig. 1271, Tafel 43), besetzt. Das Endglied eines jeden Fusses verjüngt sich stielartig nach aussen zu und ist mit einer sichelförmigen, ein- fachen Kralle bewehrt, die zwischen zwei, an der Spitze kolbig verdickten, schwach gekrümmten Haaren eingelenkt ist. Die Nymphe ähnelt dem adulten Tiere. Ursprünglich sehi' klein, wird sie kurz vor der zweiten Verpuppung doch ca. 1 mm lang und 0,83 mm breit. Von oben oder unten gesehen, erscheint sie oval ohne alle Einbuchtungen. Das Geschlechtsfeld besteht aus zwei massig langen Chitinplatten, denen vorn und hinten je ein verhältnismässig grosser Chitin- knopf angefügt ist. Lebensweise: Tliyas venusta C. L. Koch stimmt in ihren Lebensgewohnheiten so ziemlich mit Hydryphantes ruher de Geer überein. Sie kann nicht schwimmen, ist langsam in ihren Be- wegungen, versteht aber ganz gut zu klettern. Man findet sie am häufigsten im zeitigen Frühjahr. - 403 — 4. Thyas thoracata Piersig. 1896. Thyas thoracata Piersig, Einige neue Hydrachnidenformen, Zool. Anz. No. 515, No. 6. Weibchen. Grösse: Der Körper misst in der Länge 2 mm und in der Breite 1,3 mm. Gestalt: Im Körperumriss gleicht Thyas thoracata nicht der vorhergehendem Form, sondern der Thyas loiii/irostris Piersig. Der Vorderrand ist breit und geht jeder.seits unter Bildung von gerundeten Schulterecken in einen Seitenrand über, dessen Mitte flach konkav eingebogen erscheint. Das Hinterende des Rumpfes zeigt gewöhnlish keine Einbuchtungen. Dem nur schwach gewölbten niedrigen Rücken steht ein platter Bauch gegenüber. Haut: Die Oberhaut erscheint wie fein getüpfelt. Am Körperrande geben sich diese Gebilde als stumpf abgerundete, sehr eng aneinander gerückte Zäpfchen zu erkennen. Auf dem Rücken treten wie bei den Pamsus-h.Tten kleine Chitinschilder auf. Das auf dem Vorderrücken median hinter den Augen gelegene rundliche Schild hat einen Längendurchmesser von 0,24 mm und trägt ein wenig hinter seinem Mittelpunkt ein Punktauge. Pigmentzellen waren in demselben nicht zu erkennen. Hinter der Augenplatte folgen nur vier Paar ! 'eine, oft undeutlich um- schriebene Panzerfiecke längs des Mittelrückens. Seitenrandschildcr zählt man jederseits fünf. Auch sie haben nicht immer die gleiche Gestalt und Grösse, doch sind sie viel ansehnlicher als die Mittelschilder. Ihre Umgrenzung hebt sich deutlich ab. Zwischen den Panzerplatten liegen die Hautdrüsenmündungen. Dicht neben dem Innenrande der Augenkapsel findet sich ein Haar- plättchen (Fig. 134 c, Tafel 45). Auf der hintern Bauchfläche fallen rechts und links je zwei kleine, rundliche Panzerschildchen auf. Das eine Paar befindet sich ein Stück hinter dem so- genannnten After und lässt eine gegenseitige Entfernung von 0,31 mm zwischen sich, das andere liegt am abdominalen Seitenrande. Augen: Der Abstand der beiden Doppelaugen beträgt 0,56 mm. Die Augenkap.seln sind etwa 0,108 mm lang. Das Medianauge ist merklich vom Vorderrande des Körpers abgerückt und liegt, wie schon erwähnt, in einem Schilde. Mund teile: Das Maxillarorgan zeigt wenig Unterschied von demjenigen der Thyas irimsta Koch. Sein Rüsselteil ist massig ausgezogen und trägt vorn die Mundöffnung. Palpen: Bei ausgewachsenen Weibchen erreichen die Maxillartaster noch nicht einmal ein Viertel der Leibeslänge. Wie bei der vorigen Art sind sie schwächer als die Grundglieder der benachbarten Beine. Die Borstenbewaff'nung ist im ganzen massig. Hüftplatten: Die mit zahlreichen Poren versehenen Epimeren weichen in Form und Gruppierung nicht von denen der vorhin genannten Vergleichsart ab. Der Haarbesatz ist viel feiner als bei Thyas vigilans Piersig, (Taf. 45, Fig. 134 b). Beine: Die vorderen Gliedmassen sind nicht so kurz wie bei Thyas vigilans, sondern ähnlich gestaltet wie bei Thyas venusta. Während das erste Bein ca. 1,3 mm misst, erreicht das vierte noch nicht die Körperlänge (1,8 mm). Bezüglich des Haarbesatzes ist zu bemerken, dass derselbe fast dürftiger ist als bei Tliyas venusta. Die Fasskralle hat keine Nebenhaken. Geschlechtshof: Eine gewisse Überein.stimmung des äussern Sexualhofes mit dem- jenigen von Thyas venusta ist unverkennbar. Hier wie dort sind sechs Genitalnäpfe vorhanden. Jede Chitinklappe trägt einen vorn und einen hinten. Der dritte Napf liegt kurz vor dem hintern — 404 — iniferlialb des hier flach ausgeschnittenen Kiappenrandes. Die feinporösen Klappendeckel nehmen nach hinten an Breite massig zu und enden daselbst fast keilförmig. Ihr innerer Rand trägt eine Reihe feiner Haare. Die Genitalöffnung hat etwa eine Länge von 0,275 mm, (Taf. 45, Fig. 134h). Die Analötfuung liegt 0,28 mm hinter dem Geschlechtshofe. Männchen unbekannt. Fundort: Es wurden von mir bisher zwei Exemplare erbeutet. Beide stammen aus dun Waldtümpeln des Grosszschochcrschen Forstes. Hier leben sie in Gemeinschaft mit Tliyas lomjirostm Piersig und lliyas veniista Koch unter dem, den Boden des Tümpels bedeckenden Laub- massen. Wie die genannten Vergleichsarten tritt Tltytts thuraada Piersig im Frühjahre auf. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Entwickelung: Über die Entwicklung ist nichts bekannt, doch Ist anzunehmen, da.ss dieselbe in ähnlicher Weise verläuft wie bei den unter gleichen Verhältnissen lebenden nahen Verwandten. 5. Thyas oblonga Koenike. 1892. ZscholcJcea uUomja Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen aus dem Rhätikon. Zool. Anz. No. 399, pag. 321, Fig. 1-2. Weibchen. Grösse: Die Länge des Körpers beträgt etwa 1 mm, die Breite 0,7 mm. Gestalt: Körperumriss bei Rücken- oder Bauchlage annähernd eirund mit breitem, flachem Vorderende iind einer seichten Einbuchtung jederseits des Hinterrandes. Haut: Die Oberhaut ist mit sehr niedrigen, abgerundeten Zäpfchen dicht besetzt, die insofern einen eigenartigen Anblick gewähren, als sie eine feine siebartige Durchlöcherung aufweisen. Augen: Die beiden endständigen Doppelaugen sind 0,3 mm von einander entfernt. Hire stark hervorgewölbten Linsen zeigen eine feine netzartige Felderung. Die Maschen der Horn- haut haben jedoch eine viel geringere Grösse (0,003 mm im Durchmesser) als die gleichen Gebilde der Haut (0,011 mm). Jede Augenkapsel trägt vorn einen als Muskelansatzstelle dienenden zahn- artigen Fortsatz. Der vordere Pigmentkörper ist nur wenig grösser als der hintere. Zwischen den Doppelaugen liegt ein medianes Punktauge frei in die Haut gebettet. Mundteile: Das fast quadratische MaxiUarorgan weist in der Mitte des Vorderrandes einen stark entwickelten, breiten Mundwulst auf. Er trägt zwei kurze Borsten, zwischen denen oberhalb des Wulstes die Mundöffnung durchbricht. Taster: Die Palpen unterscheiden sich nur wenig von denen anderer Arten. Das vierte Glied besitzt auf der Beugeseite zwei kräftige Haarbürsten, die schwach gekrümmt und ge- fiedert sind. Bezüglich der Streckseiteborsten der mittleren Glieder ist zu bemerken, dass sie zum Teil gefiedert und ungemein kurz sind. Hüftplatten: Erwähnenswert erscheint, dass die drei freien Seiten der zweiten Epimere einen gemeinschaftlichen Bogen bilden. Die letzte Hüftplatte besitzt eigentümlicher Weise an dem Hinterrande eine vorstehende Ecke, sodass dieser wie bei den Ciirvipes-KviQW in einen Innen- und einen Aussenteil zerlegt wird. Beine: Wie bei Tliyas vhßans Piersig sind die Beine sehr kurz. Der letzte Fuss er- reicht noch lange nicht die Körperlänge. Auch hier häufen sich die kurzen, kräftigen Dorn- - 405 - borsten um die distalen Gliedeudeii an. Die beiden stark sichelförmig gekrümraten Fusskrallen entbehren jedes Nebenhakens. Geschlechtsfeld: Die lange Geschlechtsöffmmg liegt zwischen den hintern Hüftplatten- gruppen und wird seitlieh von je einer Chitinklappe verdeckt, die hinten merklich breiter ist als vorn. Jede Klappe trägt drei Genitalnäpfe, einen vorn und zwei hinten. Der After liegt näher dem Hinterrande des Körpers als dem äusseren Sexualhofe. Männchen unbekannt. Fundort: Thyas oWöHt/a Koenike wurde bis jetzt nur im Rhätikon (Bach am Plassecken- pass) durch Professor Zschokke aufgefunden. Geographische Verbreitung: Centralalpen. Entwickelungsgang: Unbekannt. 6. Thyas stolli Koenike.') 1895. TJiyas stolli Koenike, Nordamerikanische Hydrachniden, Abhandlungen des naturwissen- schaftlichen Vereins. Bremen, Bd. 13, p. 194, Tafel H, Fig. 29—32. Weibchen. Grösse: Die Körperläuge beträgt 0,75 — 1,2 mm. Gestalt: In der Rücken- oder Bauchlage gleicht Ihjas stolli dem Hydryphaiües riiher de Geer. Der Umriss ist eirund und zeigt seine grösste Breite hinter dem Geschlechtshofe (0,62—1 mm), Rücken und Bauch .-sind gewölbt. Bei einem 0,9 mm gro.ssen Tiere mi.sst die Höhe 0,56 mm. Das Stirnende ragt nicht über das Epimeralgebiet hinaus. Haut : Die kleinen Hautpapillen oder Zäpfchen sind abgerundet und stehen dicht neben einander. Das antenniforme Borstenpaar ist kurz und auf beiden Seiten deutlich gefiedert. Augen: Die beiden bei einem 1 mm grossen Tiere 0,29 mm auseinander gerückten Doppel- augen liegen hart am vordem Körperrande und erheben sich merkbar über die Körperhaiit. Ihre Chitinkapseln sind länglichrund. Zwischen den beiden Sehorganen bemerkt man in der Medianlinie des Körpers einen 0,085 mm im Durchmesser haltenden kreisrunden Chitinring, der das sogenannte Medianauge umschliesst. Es enthält anscheinend nur ein Pigmentkörperchen. Am Innenrande einer jeden Chitinkapsel in mäs.siger Entfernung von letzterer liegt ein Haarplättchen. Mund teile: Das Maxillarorgan ist kurz und breit. Am Hinterrande bemerkt man keine Fortsätze, ihrer Kürze wegen treten dieselben über den Rand der untern Maxillarplatte nicht hervor. Der Schnabelteil ist kurz und stumpfwinkelig zur Maxillarplatte geneigt. Es trägt die scheibenartige Mundöffnung an seinem Vorderende. Das Hakenglied zeichnet .sich durch eine er- hebliche Länge aus, so dass es den ihm gegenüberliegenden durchscheinenden Fortsatz bedeutend überragt. Am Grundgliede springt das Knie kräftig vor. Palpen: Die am Rüssel recht hoch eingelenkten Maxillartaster erreichen ungefähr ein Drittel der Körperlänge. Auf der Innenseite des zweiten Gliedes entspringen zwei kurze und ') Vorstehende Form soll nach einer Anmerkung Koenikes in seiner Arbeit: Nordamerikanische Hydrachniden: Abhandlung des naturw. Vereins, Bremen Bd. XIII, p. 196, 1895 auch in Deutschland aufgefunden worden sein. Die hier gegebene Beschreibung stützt sich auf die Angaben Koenikes. Ich habe diese Form nicht mit im Bestimmungsschlüssel der Arten aufgenommen, weil sie der Thyas- nenusta Koch ungemein nahe steht. Zur Beibringung eines charakteristischen Unterscheidungsmerkmales war ich nicht imstande, weil mir ein Vertreter dieser Art zum Vergleiohe nicht vorgelegen hat. — 40G — gefiederte Borsten. Erwähnenswert erscheint noch das Auftreten zweier Borsten auf dem Rücken des ersten Gliedes. Hüftplatten: Die zwei vorderen Hüftplattengruppen senden nach rückwärts je einen Fortsatz aus. Dieser steht an der hintern Innenecke etwas vor und umgreift das Maxillarorgan. Der Borstenbesatz ist nicht allzu reichlich. Beine: Von den Beinpaaren erlangt nur das letzte annähernd die Körperlänge. Die mittleren sind gleich lang. Der Borstenbesatz erinnert an Tliyas thoracata Piersig. An dem ersten bis fünften Glied häufen sich die Borsten an den distalen Enden, das sie kranzartig einfassen. Ein grösserer Teil davon ist grob gefiedert. Die Fusskrallen sind klein und sichel- förmig gekrümmt. Sie entbehren der Nebenhaken. Geschlechtshof: Der Genitalhof besitzt eine ungewöhnliche Länge (0,24 mm). Seine beiden Genitalklappen sind leistenartig schmal und hinten massig verbreitert (Fig. 157, Tafel 49 nach Koenike). Die hintere Innenecke einer jeden Klappe ist kräftig ausgeschweift, die gegenüber- liegende Aussenecke dagegen abgerundet. Sowohl diese Verhältnisse als auch die Gruppierung der Genitalnäpfe erinnern lebhaft an Thijas tJioracata Piersig. Wie bei dieser Form sind die inneren Klappenränder mit feinen Borsten besetzt, die in der angegebenen Eckenausbiegung von massiger Länge sind, an dem übrigen Rande aber durch ihre ausserordentliche Kürze auffallen. Sämtliche Näpfe sind ungestielt. Die GenitalöfFnung entspricht in der Länge dem ganzen äusseren Sexualorgan. After: Die Ausmündungsstelle des Malpighischen Gefässes (der sogenannten Rückendrüse) liegt in der Mitte zwischen dem Genitalhof und dem hintern Körperrande. Männchen unbekannt. Fundort: Canada (old marsh under moss. North Fock, Old Man River, in Rocky Moun- tains) und Deutschland. (J. B. Tyrell und Koenike.) Entwickelungsgang und Lebensweise unbekannt. XXXI. Genus: Panisus Koenike. 1896. FanisHS Koenike in: Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten Arten, Zool. Anzeiger No. 510. Sehr nahe verwandt mit T/ujas Koch, jedoch ohne unpaares Auge (Medianauge). Mit mehr oder weniger entwickeltem Hautpanzer. Genitalklappen in der Regel schmal, median sich nicht berührend und hinten mit einem inneren Fortsatz, seltener wie bei Thyas. Drei Arten, von denen zwei in Deutschland resp. der Schweiz vorkommen. 1. Mit 8 Randplatten auf dem Rücken 1. Panisus petroxiliilus. Mit 10 Randplatten 2 2. Hinter dem grossen intraokularen Schilde drei Paar kleine, rundliche Panzer- platten auf dem Mittelrücken 2. Panisus michaeli. Hinter dem grossen intraokularen Schilde fünf, wie die Punkte auf einem Würfel geordnete, rundliche Panzerplatten längs des Mittelrückens . . o'. Panisus torrcnticnlHS. — 407 — 1. Panisus michaeli Koenike.') 1896. Panisus michaeli Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Grattungen nebst sechs unbekannten Arten, Zool. Anzeiger No. 510. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt etwa 1,3 mm, die Breite 0,7 mm, die Höhe 0,5 mm. Gestalt: Im Körperumriss gleicht Panisus michaeli der Thyas venusta Koch. Der ver- breiterte, stumpf vorspringende Vorderrand des Körpers geht unter Bildung von undeutlichen, gerundeten Schulterecken in die Seitenränder über. Hinter den Schulterecken i.st der Rumpf seitlich etwas eingezogen. Der Hinterleib schliesst in breiter Rundung ab. Färbung: Der Körper ist rötlich gefärbt. Die Beine und Palpen sehen bräunlich aus. Haut: Die Rückenpanzerung erinnert an Thyas thoracata Piersig. Hinter dem zwischen den Augen gelegenen, scheibenförmigen, nach rückwärts schwach verjüngten, grossen Schilde liegen längs des Mittelrückens drei Paar kleine rundliehe Panzerplatten. Die Zahl der Rand- platten, die wesentlich grösser sind, beläuft sich auf zehn. Von diesen senden die jederseits des vordem Mittelschildes gelagerten- nach auswärts je einen das Doppelauge teilweise umfassenden Ausläufer aus. Die Hautpapillen sind rundlich. Augen: Die Kapseln der beiden randständigen Doppelaugen sind völlig mit rotem Farb- stoff ausgefüllt. Infolgedessen treten die kleinen, schwarzen Pigmentkürperchen nur wenig hervor. Mundteile: Das Maxillarorgan ist breit und kurz. Es läuft nach vorn in einen massig ausgezogenen Schnabelteil aus, der die MundöfFnung trägt. Maxillartaster: Die Palpen sind der Gestalt und Gliederung nach echte Thyas-Palpen. Das Grundgli'='l ist ungemein .stänmiig gebaut. Die Borstenbewatfnung zeigt keine ins Auge fallenden Abweichungen. Auf dem Rücken des zweiten Gliedes stehen sechs starke, gefiederte Borsten, darunter zwei kurze dolchförmige, die etwas tiefer nach der Aussenseite eingelenkt sind. Hüft platten: Bei den Epimeren i.st zu erwähnen, dass das vierte Paar an der Innen- kante ein wenig ausgeschweift ist. Beine: Sämtliche Gliedmassen tragen nur kurze Borsten. Das dritte Paar besitzt ausser der kräftigen Sichelkralle eine lange, krallenartig gekrümmte Borste am Ende des Tarsus. Geschlechtshof: Das Geschlechtsfeld liegt zwischen den hintern Hüftplattengruppen. Es erhebt sich stark wulstartig über die Bauchfläche. Seine Seitenklappen sind schmal und laufen am Hinterrande in einen Innern, am freien Ende verbreiterten, stark behaarten Fortsatz aus. Vor und hinter dem letzteren liegt je ein grosser, runder Napf, ein dritter befindet sich am Vorderende der Napfplatte. Der After durchbricht etwa in der Mitte zwischen Geschlechtsfeld und Hinterrand des Körpers die Bauchdecke. Fundort: A. D. Michael fand Panisus michaeli im Landwasser bei Daves am Platz. Geographische Verbreitung: Mittleres Alpengebiet. Entwickelung: Über das Leben und die Entwickelung der vorliegenden Art liegen noch keine Beobachtungen vor. ') Da diese Milbe dem deutselieii Grenzgebiet angehört, t'iilire ich sie hier mit auf. Der Beschreibung liegen die Angaben Koenikes zu Grunde. - 408 - 2. Panisus torrenticolus Piersig. 1898. Panisus torrenücidus Piersig, Hydrachnidenformen aus den devitschen Mittelgebirgen, Zool. Anz. No. 565, p. 451. Weibchen: Grösse: Völlig ausgewachsene Individuen erreichen eine Länge von 1,3 mm und eine Breite von 0,75 mm. Gestalt: In der Form stimmt vorliegende Art mit l'uiiisiis micJ/deli annähernd überein Der Rücken ist stark niedergedrückt. Färbung: Die Körperfarbe ist rot mit einem verschwommenen, schmutzigen Anfluge auf Rücken und Bauch. Beine und Palpen sehen gelbbräunlich aus. Haut: Die Rückenpanzerung nähert sich stark der von der Vergleichsart. Das grosse Schild zwischen den Augen besitzt einen breiten, flach bogig vorspringenden Vorderrand und verschmälert sich nach hinten. Statt der sechs paarig geordneten, kleinen, rundlichen Schilder längs des Mittelrückens treten bei dieser Art nur fünf auf, die wie die Piirkte auf dem Würfel geordnet sind. Am Seitenrande zählt man jederseits fünf Platten, von denen das letzte Paar am Hinterrande des Rückens anscheinend verschmolzen kt. Auf der hintern Bauchfläche treten noch vier auf beide Seiten verteilte Chitinflecken auf (Tafel 49, Fig. 158a). Augen: Die beiden, ebenfalls randständigen Augen .sind nur zimi Teil mit rotem Farb- stofl" ausgefüllt. Mundteile: Das Maxillarorgan ist ohne ein besonderes Kennzeichen. Sein Schnabelteil hat nur eine massige Länge. Taster: Die MaxiUartaster erreichen noch nicht ein Viertel der Leibeslänge. Sie unter- scheiden sich nur wenig von denen der l'hyus-F ormen. Hüft platten und Beine annähernd wie bei der vorigen Art. Letztere sind nur massig lang. Die der Krallenscheide des dritten und vierten Beines aufsitzende Endborste ist schwach gebogen, nicht aber krallenartig lang. Auch hier haben die Fnsskrallen eine sichel- förmige Gestalt und entbehren der Nebenhaken. Geschlechtshof: Das äussere Genitalorgan liegt zwischen den hintern Epimerengruppen. Es hat eine Länge von etwa 0,225 mm und eine Breite von 0,145 mm. Die ziemlich breiten, nach voim sich verschmälernden, porösen, am Innenrand bewimperten Genitalklappen sind hinten quer abgestutzt. Einen innern, am freien Ende verbreiterten, stark behaarten Fortsatz konnte ich nicht feststellen. Jede Platte trägt vorn und hinten einen Genitalnapf; der dritte befindet sich am Innenrande ein wenig über der Mitte der Platte nach rückwärts geschoben. Er ist bei geschlossenen Platten schwer .sichtbar (Taf. 49, Fig. 158 b). Der Anus liegt auf der Mitte der hintern Bauchfläche. Männchen unbekannt. Fundort: Der Araselbaeh bei Rathen im Eibsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und der Scheidebach bei Geyersdorf (Mittleres Erzgebirge). Geographische Verbreitung: Sachsen (Piersig). Entwicklung: Beobachtungen hierüber fehlen noch. Lebensweise: Panisus tomnticalus Pieväig lebt in Gebirgswässern mit schnellem Gefälle iu untergetauchtem Moose. - 409 — XXXII. Genus: Thyopsis Plersig, Oberhaut dicht mit Papillen besetzt. Rückenpanzer gross, aus gitter- oder netzartig verbundenen, grosse Maschen umschliessenden Leisten zusammengesetzt, eine innere und äussere Region aufweisend; erstere von einer dünnen, siebartig durchlöcherten Chitin- schicht überdeckt. Ohne Medianauge. Genitalklappen nach hinten verbreitert, mit je drei Geschlechtsnäpfen, ohne hintere, innere Fortsätze. Beine ohne Schwimmhaare, nur mit kurzen Bor.sten; drittes Glied .sehr kurz, viertes am längsten. Palpen wie bei Hydryphantes und Thyas kurz scherenförmig. 1. Thyopsis cancellata Protz. 189(5. lliyas cancellata A. Protz, Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 513. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt 1,5 mm, die Breite 1,2 mm. Gestalt: In Rücken- oder Bauchlage erscheint der Körper breit eiförmig. Färbung: Die Köi-perfarbe ist rot. Beine und Palpen sehen bräunlich aus. Haut: Die Oberhaut ist mit kleinen, stumpfkegelförmigen Zäpfchen dicht besetzt, deren Spitzen nach rückwärts gerichtet sind. Zwischen den Zäpfchen bemerkt man bei stärkerer Ver- grösserung eine feine, wellige Liniierung. Unter der Oberhaut liegt eine, die ganze Rückenfläche einnehmende, derbe Chitinplatte von eigentümlicher Struktur. Sie setzt sieh aus einem Mittel- teile und einer Randzone zusammen. Beide bestehen aus gitter- oder netzartig mit einander ver- bundenen, grosse Maschen umschliessenden, dicken Leisten. Die innere Region hebt sich von der äusseren schon dadurch ab, dass die merkbar grosseren Maschen zu Gruppen vereinigt sind, die, durch kräftigere Randleisten von einander abgegrenzt, in vier symmetrisch geordneten Längs- reihen zu beiden Seiten der Mittellinie des Rückens sich hinziehen. Ausserdem bemerkt man aber noch, dass das hier in Frage kommende Gebiet mit einer dünnen, fein .siebartig durchlöcherten Chitinschicht völlig überzogen ist, ein Merkmal, das der Randzone fehlt. Letztere ist eng- maschiger und lässt jede symmetrische Anordnung vermissen. Eine äussere, das Rückenschild scharf uinscliliessende Randleiste ist nicht vorhanden. Die in Längsreihen geordneten Haut- drüsenöifnungen durchbrechen die Grenzleisten zwischen den inneren und äusseren Gruppen des inneren Schildes. Man zählt deren sechs vom Auge bis zum Hinterende des Körpers (Taf. 49, Fig. 159 a). Augen: Die Augenkapseln liegen innerhalb der beiden äussersten Felder am Vorder- rande der inneren Region. Ein fünftes, unpaares Auge konnte nicht aufgefunden werden. Mundteile: Das ziemlich breite Maxillarorgan endigt nach vorn in einem kurz aus- gezogenen Schnabelteil. Es ist wie die Palpen und die Hüftplatten von feinen Poren durchbrochen. Palpen: Die Maxillartaster sind von massiger Länge. Sie zeigen keine besonders auf- fallende Abweichungen vom typischen Bau der Hydryphantes- und 27i(/as-Palpe. Hüftplatten: Das erste Epimerenpaar zeigt am Lmenrande, über der Mitte etwa, eine geringe Ausschweifung. An den Rändern der Hüftplatten, besonders am Hinterrande der zweiten, bemerkt man eine Anzahl langer, feiner Haarborsten. Beine: Sämtliche Extremitäten sind auffallend kurz; das letzte Paar erreicht nur die halbe Körperlänge. Das dritte Glied ist ungemein kurz, das vierte gewöhnlich am längsten. Zoologioa. Helt 22. 52 - 410 — Um die distalen Enden der mittleren Glieder steht ein dichter Kranz längerer, starker Borsten. Anch die Streckseite derselben trägt eine Anzahl kräftiger, breiter Borsten. Die Fusskralle ist einfach, ohne Nebenhaken nnd schwach sichelförmig gebogen; am vierten Beine ist sie am grössten. Greschlech tshof: Die Genitalöffnnng liegt zixm Teil zwischen den hintern Hüftplatten- gruppen. Sie wird seitlich von zwei stumpf dreiseitigen Klappen bedeckt, deren hintere Innen- ecke ein wenig ausgeschweift ist. Der Innenrand einer jeden Klappe trägt eine Wimperreihe. Die drei fast gleich grossen G-enitalnäpfe jederseits der GeiiitalöflPnung sind so verteilt, dass der eine an dem Vorderende der Genitalplatte, ein zweiter an der hintern Aussenecke und der dritte an dem hintern Ausschnitte des Innenrandes nicht weit von dem zweiten liegt (Taf. 49, Fig. 1591)). Die von einem kleinen Chitiiiring iimgebene Offniing des Malpighischen Gefässes (Anal- öffnung) befindet sich in der Mitte zwischen Genitalfeld nnd Hinterrand des Körpers. Männchen unbekannt. Fundort: Tliyopsis canceUufu wurde von A. Protz Im Juli 189(3 Im Fürstentelch bei Königsberg in Preussen in einem einzigen Exemplare erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland. Lebensweise und Entwickelung noch nicht erforscht. XXXIII. Genus: Partnunia Piersig. 1897. Partnunia Piersig, Beiträge zur Kenntnis der In Sachsen einheimischen Hydrachniden- Formen, Sitzungsberichte der Naturforsch. Ges. zu Leipzig, 22. — 23. Bd., 1895/96, p. 52. Körperform langoval. Oberhaut mit Zäpfchen besetzt. MaxUlarorgan nach hinten ge- rundet, mit scheibenförmiger Mundöttnung am Vorderende des Schnabelteils. Hüftplatten wie bei Thyas. Beine mit zahlreichen Dornborsten, doch ohne Schwimmhaare. Endglieder nach aussen verbreitert, mit einfachen Sichelkrallen. Geschlechtsfeld zwischen den zwei hintern Eplmeren- gruppen gelegen. Genitalöffnung mit seitlichen Klappen, längs des Lefzenrandes jeder- seits mit einer Reihe sitzender Genitalnäpfe, am Hinterrande mit zwei Büschel langgestielter Genitalnäpfe von länglichrunder, knopfartiger Gestalt. Nur eine Art. 1. Partnunia angusta Koenike. 1893. Tliyas angusta Koenike, Noch eine neue Hydrachnide ans dem Rhätikon, Zool. Anzeiger, No. 414. Grösse: Die Körperlänge beträgt 1,1 mm, die grösste Breite 0,64 mm. Gestalt: Der nur massig gewölbte Rumpf zeigt in der Rücken- oder Bauchlage einen langovalen Umriss, der an Oxus strigatus erinnert. Färbung: Die Körperfarbe ist wahrscheinlich rot. Haut: Die Oberhaut zeigt dasselbe Gefüge wie bei Thyas und IlydrypJinnfes. Sie ist mit niedrigen, abgerundeten Zäpfchen dicht besetzt, so dass die Epidermis ein schuppenartiges Aus- sehen gewinnt. Die beiden antenniformen Borsten stehen nahe bei einander (Abstand : 0,14 mm) und sind sehr kurz. Augen: Die 0,3 mm von einander abgerückten beiden Doppelaugen liegen hart am Vorderrande des Körpers. Ein fünftes, unpaares Auge i.st wahr.^cheinlieh nicht vorhanden. - 411 — Mund teile: Das Maxillarurgan lauft nach vorn in einen abgestutzten Schnabelteil aus, der an seinem Aussenrande die scheibenförmige Mundöffnnng trägt. Die hintern Fortsätze werden von dem nach rückwärts abgerundeten Maxillarorgan völlig verdeckt. Taster: Die Maxillartaster gleichen den entsprechenden Grebilden Aer Hydnjphantes- und T/ii/as- Arten. Sie sind nur wenig stärker als die Grundglieder der benachbarten Beine. Das dritte Glied trägt auf der Streckseite eine glatte und auf der Aussenseite eine gefiederte Borste, während das zweite auf dem Rücken mit zwei glatten und auf der Aussenfläche mit drei ge- fiederten Borsten au-sgestattet ist. Hüftplatten: Auch das Epimeralgebiet zeigt in Form und Anordnung keine erwähnens- werten Abweichungen von dem für die beiden soeben erwähnten Gattungen typischen Bau. An der vordem Aussenecke der ersten Hüftplatte bemerkt man mehrere Borsten, von denen drei eine deutliche Fiederung erkennen lassen. Ausserdem finden sich noch längs der Aussenränder der einzelnen Platten kurze Börstchen. Beine: Die drei vordem Beinpaare sind wesentlich kürzer als das letzte, das jedoch auch noch nicht ganz die Körperlänge erreicht. Die Endglieder zeigen nach aussen hin eine augenfällige Verdickung. Die Beborstung besteht durchweg aus kurzen, steifen Haargebilden, die sich besonders an den distalen Gliedenden häufen und dasselbe kranzartig umgeben. Einzelne davon lassen eine zarte Fiederung erkennen. Die ansehnliche Fus.skralle ist einfach sichelförmig ohne Nebenliaken. Geschlechtshof: Auch hier liegt der Geschlechtshof zwischen den hintern Hüftplatten- gruppen. Die 0,064 mm lange Schamspalte wird rechts und links von je einer lauggestreckten, beweglichen Klappe begrenzt. Diese ist wie die Epimeren, das Maxillarorgan der Palpen und die Beine von feinen Poren durchbrochen. Während der Innenrand einer jeden Klappe mit einer Reihe sehr kurzer, wimperartiger Haare besetzt ist, entspringt dem Aussenrande nur eine einzige kräftige Borste. Ein jeder Lefzenrand trägt sieben Näpfe gewöhnlicher Art, die in die Haut eingebettet sind. Am Hinterrande der Genitalöfinung findet man ausserdem noch zwei Büschel langgestielter Näpfe von länglich runder Form. Das Geschlecht des vorliegenden einzigen Individuums konnte von Koenike nicht sicher fest- gestellt werden, doch spricht er die Vermutung aus, dass es sich um ein Weibchen handeln dürfte. Fundort: Fartunnia anijusta Koenike wurde von Professor Zschokke im Partnun-See unweit des Ufers aufgefunden (Rhätikon). Geographische V e r 1j r e i t u n g : Mittelalpen. Lebensweise und E u t w i c k e 1 u n g : Unbekannt. XXXIV. Genus: Protzia Piersig. 1896. Frotda, Piersig, Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen einheimischen Hydrachnidenformen, (Diss.), Sitzungsberichte der Naturforsch. Gesellschaft zu Leipzig, (22.'23. Jahrgang, 1895/96, p. 52). überhaut mit kleinen, kegelförmigen Zäpfchen besetzt. Fünftes, unpaares Auge meist nicht vorhanden. Maxillarorgan sehr beweglich, ähnlich wie bei Sperchov. Palpen mit Hydry- y(a)*fe4-Charakter. Beine ohne Schwiminhaare. Hüftplatten auf vier Gruppen verteilt, die beiden — 412 — hintern sehr weit von den vordem abgerückt, hinter dem Geschlechtshof gelegen. Letzterer mit einer grössern Anzahl gestielter Genitalnäpfe jedei'seits der GeschlechtsöfFnung. Männchen mit Penisgerüst. Zwei deutsche Arten. GeschlechtsöflPnnng mit seitlichen Chitinklappen versehen . 1. J'rulzm exuiiia. Geschlechtsöifnung ohne Klappen ^. Frotsia invalvaris. 1. Protzia eximia Protz. 1896. TJiyas eximia, Protz, Beiträge zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger No. 493. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,9 — 1 nun, die grö.sste Breite 0,65 mm. Färbung: Der Körper ist hellziegelrot gefärbt, Beine und Palpen sehen lichter aus. Gestalt: Der Körperumriss des von oben oder unten gesehenen Tieres erinnert an Thyas lonyirostris Piersig. Der breite, flach bogig vorspringende Vorderrand des Eumpfes geht unter Bildung von gerundeten Schulterecken jederseits in den in der Mitte flach ausgebuchteten Seiten- rand über. Das Hinterende ist ebenfalls breit gerundet. Der stark niedergedrückte Rücken zeigt eine massige Wölbung, die Bauchseite hingegen ist ganz flach. Haut: Die Oberhaut ist dicht mit kleinen, kegelförmigen Zä])fchen besetzt. Auf dem Rücken zählt man zwanzig, in vier Längsreihen geordnete Mündungshöfe der Hautdrüsen, die je eine feine Borste aufweisen. Hüftplatten, Beine, Maxillarorgan und Palpen sind mit zahlreichen feinen Poren übersät. Augen: Nicht weit vom Stirnrande des Körpers bemerkt man die in Chitinkapseln ein- geschlossenen beiden Doppelaugen, deren gegenseitige Entfernung 0,3 mm beträgt. Das fünfte, unpaare Auge .steht nach Angaben Protz's erheblich weit zurück auf der Mitte des Vorderrückens. Mundteile: Das Maxillarorgan ist ziemlich breit und läuft nach vorn in einen kurzen, die Mundöffnung tragenden Schnabelteil aus. Palpen: Die Maxillartaster ähneln denen von Partnunia (uii/usfa. Das zweite Glied be- sitzt auf dem Rücken zwei kräftige, gekrümmte Borsten, während auf der Aussen- und Innen- seite je eine gefiederte Borste auftritt. Weiter bemerkt man am distalen Ende des vorletzten Gliedes auf der Beuge- und Streckseite je eine kleine Borste, ein drittes feines und langes Haar entspringt der Innenseite. Das fünfte Glied besteht aiis zwei hakenförmigen Zapfen, die neben dem feinen, zahnartigen Streckseitenfortsatz des vorhergehenden Gliedes eingelenkt sind. Das Basalglied der Mandibel ist kurz und gedrungen gebaut. Das lange und wenig gebogene Haken- glied lässt auf den Seitenflächen je eine Reihe feiner Höckerchen oder Zähne erkennen. Ihm gegenüber läuft das Grundglied in einen spitzen, häutigen Fortsatz aus. Hüft platten: Das Epimeralgebiet zeichnet sich dadurch aus, dass die hintern Platten- gruppen von den vorderen ganz auffällig weit abgerückt sind. An der massig vorspringenden vorderen Ausisenecke der ersten Epimeren treten mehrere Borsten auf, von denen drei eine deut- liche Fiederung erkennen lassen. Auch die übrigen Hüftplatten tragen am Aussenrande ver- einzelte Haare. (Fig. 143, Tafel 45.) — 413 — Beine: Von den Füssen sind die drei vordem Paare kurz und von annähernd gleicher Länge. Die Hinterfüsse erreichen noch nicht ganz die Körperlänge. Wie bei Fartnimia und andern \erwandten Formen tragen die Beine nur kurze Dornborsten, von denen die grössere Anzahl kranzartig nm die distalen Enden der Glieder geordnet sind. Teilweise lassen sie eine deutliche Fiedernng erkennen. Ganz eigenartig ist die Form der ziemlich grossen, sichelförmig gekrümmten Doppelkralle. Jede Einzelkralle besitzt die Form eines ziemlich langgestielten breiten Lött'els, der an seinem mittleren Vorderrande in einen längeren Haken oder Zinken sich fortsetzt, jederseits desselben aber noch sieben wesentlich kleinere und feinere, nach den Seitenrändern der Krallenschaufel allmählich niedriger werdende Zinken oder Zähnchen aufweist. Geschlechtshof: Die Genitalöffnung liegt unmittelbar hinter den vordem Hüftplatten- gruppen in der Mittellinie der Bauchfläche. Sie wird seitlich von zwei schmalen, aussen beweg- lich eingelenkten Klappen begrenzt, deren Aussenränder je 8 — 10 feine Haarborsten tragen. Jede Lefze ist mit 10 — 15 eiförmigen, gestielten Genitalnäpfen ausgestattet. Vorn sind dieselben klein und kurz gestielt, nach hinten nehmen sie an Grösse merklich zu, auch sitzen sie auf längeren Stielen. Der After liegt gleich weit vom Geschlechtsfeld und vom Hinterrande des Körpers entfernt. Männchen. Das Männchen steht dem Weibchen bedeutend an Grösse nach. Sein Geschlechtshof ist kleiner. Man kann durch die Haut ein deutliches Penisgerüst erkennen. Die Maxillartaster tragen als besonderes Kennzeichen auf der Aussenseite des vierten Gliedes sieben, in zwei Gruppen geordnete, feine und lange Haare. Fundort: Frotzia cximia wurde von A. Protz Mitte August im Nonnenfluss, einem ge- birgsbachähnlichen Gewässer mit sehr niedriger Temperatur (9 — 1U° C.) im Eberswalder Forst (Kreis Oberbarnnn) in wenigen Exemplaren erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Protz). Lebensweise: Die Tiere sitzen in Gemeinschaft mit Spcrc/ion (jlaiuhilosiis an den Bach- kieseln und in dem an gi-össeren Steinen angestauten Waldgeniste. Doch treten sie nur dort auf, wo das Wasser ein sehr starkes Gefälle hat und des Pflanzenwuchses entbehrt. Ent Wickelung: Über die Eiablage und Entwickelung von Frotsiu liegen noch keine Beobachtungen vor. 2. Protzia invalvaris Piersig. 1898. Proteid invaharis Piersig, Hydrachnidenformen aus den deutschen Mittelgebirgen, Zool. Anzeiger No. 565, p. 452. Weibchen. Grösse: Die Länge des Körpers beträgt 1,1— 1,3 mm. die grösste Breite in der Gegend der hintern Epimeralgruppen 0,8 — 0,85 mm. Gestalt: Der Körpernmriss des von oben oder unten betrachteten Tieres ist wappen- ähnlich. Er erinnert an den von Tliyas longirosirh. Der Rücken ist stark niedergedrückt. Färbung: Die Körperfarbe ist ein rötliches Braun, das aber an manchen Stellen stark verblasst erscheint, und sich mehr oder weniger dem Lehmgelb nähert. In der vordem Hälfte — 414 — der Leibeshöhle schimmert eine rötliche, fast orangefarbige Masse durch, die im abgetöteten Tiere sich tropfenartig zusammenballt und anscheinend öliger Natur ist. Beine und Palpen sind gelb- lich durchscheinend. Augen: Die beiden Doppelaugen liegen in einer gegenseitigen Entfernung von ca. 0,38 mm am Vorderrande des Rückens. Sie sind massig gross. Die Kapsel ist am Rande mit rotem, nach innen zu mit schwarzem Farbstoff' angefüllt. Ein medianes Punktauge, wie es Protz für seine Frotzia cxunia anzeigt, konnte auch bei Quetsch präparaten nicht aufgefunden werden. Es ist also nicht vorhanden oder stark verkümmert. Haut: Die Zäpfchen der Oberhaut haben eine gerundete oder stumpf höckerige Gestalt. Die Drüsenniündungshöfe sind nicht stark chitinisiert. Man dt eile: Das MaxillKrorgan ist verhältnismässig nicht allzubreit. Nach vorn zu läuft es in einen lang ausgezogenen Schnabelteil aus. Es ist mitsamt dem benachbarten Hüft- plattengebiete stark vorstreckbar. wie denn überhaupt die Fähigkeit der Formver ander ung der vorliegenden Art stark an Linmochires holosericeus erinnert. (Fig. 137 b, Tafel 45.) Palpen: Die Maxillartaster erreichen noch nicht einmal ein Drittel der Körperlänge. Sie sind etwa eben so stark wie die G-rundglieder der benachbarten Beine. In der Form und Ausstattung lassen sie keine nennenswerten Abweichungen von den entsprechenden Gebilden der Protzia cximia Protz erkennen. Süftplatten und Beine gleichen denen von der Vergleichsart. Letztere weisen, vom ersten bis zum vierten gerechnet 0,ü7 mm, 0,8 mm, 0,8 mm und 1,0 mm an Länge auf. Der Schaufelteil der ebenso wie bei der Vergleichsart geformten Doppelkralle ist bis an das stielartige Basalstück gerippt. Geschlecht shof: Auch hier liegt der ungemein lange Geschlechtshof zwischen den vor- dem und hintern Epimerengruppen. Die Genitalöff'nung ist 0,18 mm lang und besitzt keine seit- lichen Chitinklappen. Jeder Lefzenrand trägt zahlreiche (30 — 36) gestielte, knopfartige Genital- näpfe. Zwischen denselben verstreut treten einzelne Borsten aiif. Männchen kleiner. Fundort: Der Scheidebach bei Geyersdorf (Mittleres Erzgebirge bei Annaberg) und die Bäche bei Ziegenrück (Südende des Thüringer Waldes). Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Lebensweise: Protzia invalvarls Piersig lebt ähnlich wie die Vergleichsart in stark tliessen- den Gebirgsbächen. Ihr liebster Aufenthalt daselbst ist das an die Steine geheftete untergetauchte Wassermoos, in dem sie in der Gesellschaft von S2jerchon- Arten, von PanisKs torrenticolus Piersig und Aüirus scabcr Kramer von Juni bis September auftritt. Entwickelung: Die rötlich gefärbten Eier werden an die Moosblättchen in Haufen von 10 — 20 Stück abgesetzt. Larve und Nymphe sind noch unbekannt. 3. Unterfamilie: Eylainae. Kiefertaster (Palpen) der geschlechtsreifen Form und der Nymphe fünfgliedrig, letztes Glied stumpf endigend oder mit kurzen Borsten besetzt. Mandibeln zweigliedrig, HakengHed stark gebogen, mit abgestumpfter Spitze. Maxillarorgan mit stark gekürztem Schnabelteil, die saug- scheibenartige, kreisrunde Mundött'iuuig auf der Unterseite tragend. Doppelaugen in Chitinkapseln — 415 — eingeschlossen, entweder einander stark genähert und die Kapseln durch eine Chitinbrücke ver- bunden (Eißuis) oder von einander abgerückt wie bei Ihijds (Picrsitjvt). Geschlechtshof weit nach vorn gerückt (Eylais) oder zwischen den hintern Hüftplattengriippen gelegen, mit oder ohne Genitalnäpfe. Schwimmhaare an den drei vordem Beinpaaren vorhanden (Eylais) oder gänzlich fehlend (Piersigia). Sechsfüssige Larve "der Grattung Et/hi.'i mit kleinem, dem Rumpfe beweglich angegliedertem .Scheinköpfchen (Capitulum): Taster fiinfgliedrig, das fünfte Glied dem vierten am Grunde seitlich angefügt, krallenförmig, das vierte nach vorn in einen langen, zapfenförmig zugespitzten, mit Borsten besetzten Fortsatz auslaufend; dieser mit einem basalen, dolchartigen Seitenstachel; Mundöffnung an der Spitze des Scheinköpfchens gelegen; Mandibeln zweigliedrig; die Hüftplatten der zwei vordem Beinpaare jederseits am Innern Ende verschmolzen, dritte Platte frei; die Füsse ohne Schwimmhaare, dagegen mit zahlreichen Borsten besetzt, mit drei vei'schieden grossen Krallen ; zwei seitlich gestellte, grosse Doppelaugen mit kugligen Linsen ; Haut weich, ohne Rückensehild, aber mit langen, reihweis geordneten, gefiederten Borsten. — Die Larve steigt auf die Wasser- oberfläche empor und lebt bis zur nächsten Häutung parasitisch an Luftinsekten. — Mit nur zwei Gattungen. 'o^ XXXV. Genus: Eylais Latreille. Syn. 1796. Eylais Latreille, Pr^cis des Caracteres des Insectes, pag. 182. 1842. Eylais C. L. Koch, Übersicht des Arachmdens3'stems, H. 3, S, 33. 1854. Eylais Bruzelius, Beskr. ü. Hydrachnider, som förek. i Skäne, S. 51. 1875. Eylais Kramer, Beitrag zur Naturgeschichte der Hydrach., Bd. I, S. 313, Archiv für Naturgeschichte. 1878. Eylais Krendowskij, Metamorphose der Wassermilben, Kharkow (russisch), S. 8 — 9, 13—15. 1878. Eylais C'roneberg, Über die Anatomie von Eylais rxtendexs etc. (Russisch) Moskau, S. 6— 37, Taf. I, Fig. 1—8, 12-14, 16-20; Taf. IL Fig. 21—24, 27—28, 36-38; Taf. 111, Fig. 39—40, 46-51. 1879. Eylais Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingai-, S. 105. 1882. Eylais Haller, Wiegmann, Archiv für Naturgeschichte. 1884. Eylais Krendowskij, Les acariens deau douce de la Russie möridionale: Travaux de la Soc. d. natur. ä l'Univ. Lnp. de Kharkow, Bd. XVIII, S. 351—352. Der massig gewölbte eiförmige Körper besitzt eine weiche Haut, die sich aus einer dünnen, auf der Oberfläche wellig liniierten, fast farblosen Cuticula und einem pigmenttragenden Unterhaut- zellgewebe zusammensetzt. Die beiden Doppelaugen sind median eng nebeneinander gerückt und in zwei kompliziert gebaute Chitinkapseln eingeschlossen, zwischen denen sich eine mehr oder weniger breite Verbindung.slei.ste (Augenbrücke) hinzieht, sodass eine Augenplatte ent.steht, die in ihrer Form an eine Brille erinnert. Charakteristischerweise ist der von den verschmolzenen Maxillen ge- bildete Mtmdkegel ungemein gekürzt. Die denselben dui-chbrechende Mundöffnung liegt entfernt vom schnabelförmig vorspringenden Vorderende auf der Mitte der Unterseite und bildet einen grossen. kreisförmigen Durchlass, dessen Rand mit einem Kranze feiner Haare versehen ist und augen- scheinlich eine perforierte Saugscheibe dar.stellt. Die reichbeborsteten Maxillarta.ster zeichnen — 416 — sich durch die gedrungenen Grundglieder, ein langgestrecktes viertes und ein kurzes Endglied aus. das an seiner Spitze meist mit einigen kurzen Borsten besetzt ist. Eine Scherenbildung findet nicht statt. Die netzförmig geäderten Hüftplatten sind auf vier Gruppen ^•erteilt, deren innere Enden von subkutanen Chitinsäumen eingefasst werden. Sämtliche Fasse nehmen vom ersten bi.s zum letzten stetig an Länge zu. Das vierte Extremitätenpaar ist ohne Schwimmhaare. Auf den einzelnen Gliedern bemerkt man beinschienenartige, netzartig geäderte Panzer.stücke, die durch verdickte Chitinleisten von einander geschieden sind. Die spaltförmige Geschlechtsöffnung ist sehr weit nach vorne gerückt und liegt unmittelbar hinter dem Maxillarorgan zwischen den innern P^iulungen der vordem Hüftplattengruppen. Napfplatten bezw. Geschlechtsnäpfe sind nicht vorhanden. Der After befindet sieh fast mitten auf der Bauch fläche. Das äussere Genitalorgan des Männchens unterscheidet sich von dem des Weibchens durch das Auftreten von zwei umfang:- reichen, stark chitinisierten, mit feinen Poren übersäten Platten, die in ihrer Verschmelzung eine Art Trichter bilden, an dessen Spitze sich die auffallend kurze Geschlechtsöffnung befindet. Letztere ist beiderseits mit zahlreichen starren Borsten dicht umsäumt. Die Nymphe ähnelt dem adulten Tiere, doch ist noch keine geöffnete Schamspalte wahrzunehmen. Acht deutsche und neun aus- ländische Arten. Bestimmungstabelle: ') 1 . Vorderrand der Augenbrücke die Augenkapseln nach vorn mehr oder weniger überragend • . 2 Vorderrand der Augenlirücke die Augenkapseln nicht überragend 5 2. Hervorwölbung des median schwach gezähnelten Vorderrandes der Augenbrücke flach und unbedeutend 1. Eylnin discrefa Koenike.'' Hervorwölbung einen kräftigen, medianen V o r s p r u n g bildend ... 3 3. Vorderrands- Vorsprung der Augenbrücke in eine un r ege Im ässig zwei- höckerige Spitze auslaufend 2. Eylaifi hifKira Piersig Vorderrands- Vorsprung der Aiigenbrücke ohne zweihöckerige Spitze . . . • 4 4. Distales Ende des nach vorn stark verjüngten Vorderrands-Vorsprunges der Augen- brücke zungenförmig abgerundet 3. Eylais infundibulifera Koenike.* Distales Ende des kreisbogenförmig nach vorne ragenden Vorderrands-Vor- sprunges schwach abgestutzt oder mit einer sehr seichten medianen Ein- buchtung i. Eylais llniHopli'da Piersig.* 5. Augenbrücke merkbar länger als der mittlere Querdurchmesser der Augen- kapseln 6 Augenbrücke nicht länger oder kürzer als der mittlere Querdurchmesser der Augenkapseln 8 (i. Länge der Augenbrücke ca. 0,25 mm 7 Länge derselben ca. 0,1 (i mm 5. Eylais wutila Koenike.* 7. Drittes Palpenglied am distalen Ende der Beugeseite ohne Vorsprung 1). Eylais miyalosfouia Koenike. Drittes Palpenglied ebendaselbst mit schwachem V o r s p r u n g 7. Eylais hamata Koenike.* * '■) Die in Dentscliland einlieimisLlien Spezies siinl mit einem Sternchen verseilen. — 417 — 8. Vorderrand der Augenbriicke mit einem medianen, nach v u r u gei'iclite- t e n , konischen Muskelansatzzapfen 9 Vorderrand der Angenbrücke ohne solchen Zapfen 10 9. Muskelansatzzapfeu in der Tiefe einer keilförmigen Einbuchtung 6'. Eijlais inülleri Koenike.* Muskelansatzzapfen mit samt den seitlich gestellten Haarhöckern d e n V o r d e r - r a n d d e r A u g e n b r ü c k e ü b e r r a g e n d 9. Eylais setusa Koenike. * 10. Hinterrand der Augenbrücke mit einem deutlichen medianen Mu.skelansatz- zapfen 10. Eyhm drgrurrato Koenike. Hinterrand ohne hervorragenden Muskelansatzzapfen 11 11. Augenbrücke schmal, die Augenkapseln etwa in der Mitte verbindend . . 12 Augenbrücke breit, die vordem Hälften der Augenkapseln verbindend . 1'3 12. Mit zahlreichen Dolchborsten auf dem Beuge.seiten- Vorsprung des dritten Gliedes 11. Eylais falcata Koenike. Mit nur 9—10 Dolchborsten an gleicher Stelle .... 12. Eylais Usinuosa Piersig.* 13. Vorderrand der Augenbrücke ohne tiefere Einschnitte oder Einbuchtungen . . 14 Vorderrand der Augenbrücke mit einer medianen Einkerbung oder Einbuchtung 17 14. Vorderrand der Augenbrücke flach wellig gebogen, mit einer seichten medianen Einbiegung 15 Vorderrand ohne wellenförmiges Aussehen 1*3 15. Haarhöckerpaar auf der Augenbrücke der Mittellinie stark genähert i.b'. Eylai.s undulosa Koenike.* Haarhöckerpaar auf der Augenbrücke den Inno n r ä n d e r n der A u g e n - kapseln genähert 14. Eylais desecta Koenike. 16. Vorderrand der Augenbrücke fast geradlinig . . . . 1-''). Eylais e.dendens Müller.* Vo rderrand der Augenbrücke in drei flach bogige Abschnitte zer- fallend Ki- Eylais triarcuata Piersig.* 17. Mediane Einbuchtung mindestens die Hälfte des Vorderrandes der Augen- brücke einnehmend 18 Mediane Einbuchtung schmäler, eine mehr oder weniger keilfoimige Spalte bildend • 1!^ 18. Einbuchtung halbkreisförmig ausgeschnitten 17. Eylais soari Piersig.* Einbuchtung stumpfeckig ausgeschnitten lü. Eylais emarginata Piersig.* 19. Mediane Spalte des Vorderrandes l)is über die Mitte der Augenbrücke reichend 1!>. Eylais tantilla Koenike.* Mediane Spalte nicht bis zur Mitte der Augenbrücke reichend 20 20. Haarhöcker dicht neben der Spalte auf gerundeten Vorsprüngen gelegen 21 Haarhöcker nicht den Vorderrand der Augenbrücke vorsprung artig überragend ^"^ 21. Hintere Ausbuchtung zwischen den Augenkapseln von gewöhnlicher Breite 2^^- Eylais rimosa Piersig.* Hintere Ausbuchtung ebendaselbst eine schmale Spalte bildend 31. Eylais crenocula Koenike. Zoologica. Heft 22. ^'^ — 418 - 22. Zahl der Degenborsten auf der Innenseite des vierten Palpengliedes zwei, auf der Aussenseite eine 22. Eijkns roelfskoici Koenike. Zahl der Degenborsten auf beiden Seiten fünf . . ^5. Eylais triungiilifcra Koenike. 1. Eylais extendens (Müller) Latreille.') Syn. 1776. Hydraclina extendens Müller, Zool. Dan. Prodr., S, 190, No. 2272. 1781. Hydmchnn extendens id., Hydraehnae quas. etc., S. (32, Tafel X, Fig. 4. 1793. Trombidhun extendens J. C. Fabricius, Ent. syst., Tom. II, S. 406, No. 24. 1796. Eylais extendens Latreille, Pröcis des Caracteres des Insectes, S. 182. 1805. Atax extendens J. C. Fabricius, Syst. Antliatorum, S. 372. 1834. Eylais extendois Duges, Remarques sur la famille des Hydrachnes, Ann. des Sciences nat., 2. sör., Tom I, S. 156. 1835'41. Eylais extendens C. L. Koch, Deutschlands Crustaceen etc., H. 14, Fig. 21, 22. 1835/41. Eylais conßnis id., ibid., Heft 14, Fig. 18. 1835/41. Eylais atomaria, id., ibid., Heft 14, Fig. 19. 1835/41. Eylais alidaeea, id., ibid., Heft 14, Fig. 20. 1835/41. Eylais lunyiinana, id., ibid., Heft 14, Fig. 23. 1854. Eylais extendens, Bruzelius, Beskr. ö. Hydrachnider, som. förek. i. Skane, pag. 52 — 54. TabeUe V, Fig. 5-10. 1875. Eylais extendens Kxamer, Beitrag zur Naturgeschichte der Hydrachniden : "Wiegmann, Archiv für Naturgeschichte, pag. 313, Tabelle IX, Fig. 22 u. 31. 1878. Eylais extendens Krendovvskij, Metamorphose der Wassermilben, Kharkow, pag. 8 — 9, 13-15, Tafel I, Fig. 1-2. 1879. Eylais extendens Neuman, Om Sveriges Hydrachnider. Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, pag. 105, Tafel XIII, Fig. A. 1882. Eylais extendens Haller, Die Hydrachniden der Schweiz, pag. 37, Tafel II, Fig. 9—13. 1884. Eylais extendens, Krendowskij, Les acariens d'eau douce de la Russie meridionale: Travaux de la Soc. de nat. ä l'Univ. Imp. de Kharkow, pag. 352 — 55, Tafel VIII. Fig. 23. 1887. Eylais extendens Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, pag. 36. 1888. Eylais extendens R. v. Schaub, Über die Anatomie von Hydrodrumu: Sitzungsbericht d. k. Akad. d. AVissensch. in Wien, Math.-naturw. Klasse, Bd. XCVII, Abt. I, pag. 36-37, Tafel V, Fig. 2. 1893. Eylais extendens Kramer. Über die verschiedeneu Typen der sechsfüssigen Larven bei den Süsswassermilben : Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, Heft 1, pag. 13—15, Tafel I, Fig. 19—23. 1882/92. Eylais extendens Berlese, Acari etc., Heft 9, Fig. 5. ') Eylais extendens wird an erster Stelle beschrieben, weil sie die .älteste Form repräsentiert. 419 — Weibchen: Grösse: Eylais c.rfciulois Müller gehört mit zu den grössten Vertretern der Hydraeh- niden. Völlig entwickelte, ausgewachsene Weibchen erlangen eine Grösse bis zu 5 mm Länge und 3,6 mm Breite. Gestalt: Betrachtet man das Tier von oben, so stellt der Körperumriss ein reines Oval dar ohne alle Einbuchtungen und Abstumpfungen. Der niedrige Rücken ist nur flach gewölbt. Färbung: Der Körper ist lebhaft i^ot gefärbt, doch findet man auf dem Rücken nicht selten unregelmässige, verschwommene Flecken. Beine und Palpen sehen etwas lichter aus. Haut: Die eigentliche Oberhaut (Cuticula) zeigt sich wellig liniiert. Der Abstand der einzelnen Chitinleistchen steigt bis zu 0,015 mm. Wie Kramer schon nachgewiesen, sieht man bei Anwendung stärkerer Linsen auch auf der Innenfläche der Cuticula eine äusserst feine Linien- zeichnung, welche winkelrecht zur Ersterwähnten und geradlinig verläuft. Die einzelnen parallelen Striche stehen hier so dicht nebeneinander, dass drei bis vier derselben nur 0,003 mm bedecken. Ausser verstreut stehenden, winzige Dornen tragenden, pigmentartigen Chitinplättchen sind in die Körperhaut zwischen den Chitinleistchen kleine, rundliche, knopfartige Gebilde mit einem Durchmesser von 0,006 mm eingesenkt, für die Haller den Ausdruck „birnenförmige Körper" (Sinnesorgane), angewendet hat, und die wohl nichts anderes darstellen, als modifizierte Borsten, zumal sie meist in deren Nachbarschaft zu drei bis fünf angehäuft sind (Fig. 84 a, Taf. 40). Die winzigen Hautdrüsenmündungen sind aucli in der bekannten Weise angeordnet. An andern Stellen der Haut, gleichfalls in Reihen geordnet, trifft man die wenig chitinisierten Anheftstellen der Muskelbündel. Sie sind i^m so leichter aufzufinden, als an diesen Stellen die Rückenfläche des Körpei's seichte Gruben aufweist. Die antenuiformen Stirnborsten treten infolge ihrer geringen Entwickelung wenig hervor. Augen: Nach den trefflichen Untersuchungen des leider so früh verstorbenen Forschers von Schaub, den ich hier zu Worte kommen lasse, bilden die beiden Chitinkapseln, in welche die zwei Doppelaugen eingelagert sind, dorsal eine etwas konvexe, freiliegende Platte, unter welcher die vier getrennten Augenbulbi paarweise liegen. Das Chitin setzt sich nun von den Platten aus in die Tiefe der Leibeshöhle so fort, dass für jedes der Augen eine Kapsel entsteht, welche nur gegen die Medianebene zu zum Eintritte der Nerven offen bleibt. Man stelle sich vier hori- zontal liegende Fingerhüte vor, welche mit den Mündungen einander zugekehrt sind, radial etwas voneinander gehen und zu je zwei, oben von einer gemeinsamen Platte überdeckt sind. Im senk- rechten Querschnitte durch das grössere vordere Auge erscheint das Chitin als ovaler das Auge umgebender Ring. Von dessen äusserem Seitenrande erstreckt sich eine kugelige Verdickung als Augenlinse in das Innere, welche vom Angenbulbus umfasst wird und ihrerseits wieder mit einem zapfenförmigen Fortsatze in die Tiefe desselben hineinreicht. Für das kleinere, nach hinten gerichtete Auge erscheint die Linse nur als glockenförmiger, nach innen ragender Chitin^apfen, der von den stäbchenartigen, keidenförmigen Nervenenden umgeben wird (von Schaub). Die Chitinbrücke zwischen den beiden Augenkapseln ist kurz und ihre Breite gleich einem Drittel der Kapsellänge; ihr Vorderrand besitzt keine vorspringende Höcker. Der vorn abgerundete Muskelzapfen auf der Unterseite der Brücke weist nach vorn, ohne jedoch über den Vorderrand hinauszuragen. Die hintere Augenlinse ist von lang-ellipsoider Form; die vordere, ungemein grosse, scheint gestielt zu sein. Die Vorderrandsborsten sitzen je auf einem von von Schaub als — 420 — Sinnesorgan in Anspruch genommenen, von rundlichen Zellen erfüllten Bläschen, zu dem ein Nervenfaden tritt. Genau in der Mitte des Querbalkens beobachtet man eine ringförmige Ver- dickung ohne mittlere Öffnung, mit welcher von innen her ein Muskelbündel in Verbindung steht. Maxillarorgan: Das bei den grössten Exemplaren 0,8 mm lange und in der Mitte 0,5 mm breite Maxillarorgan verjüngt sich etwas nach vorn und schliesst mit einer ge- rundeten, in der Mitte des Vorderrandes einen winkligen Ausschnitt aufweisenden Kuppe ab. Die vordem Maxillarfortsätze sind sehr weit nach vorn gerückt, stark schaufelartig verbreitert, sodass sie Koenike mit Recht auch in ihrer Stellung mit den Füssen eines Maulwurfes ver- gleicht. Die nach unten gekehrte Seite des Maxillarorgans besitzt an ihrem Hinterrande eine kurze Strecke, die nicht von grösseren Poren durchbrochen wird. Der nach rückwärts stark verbreiterte Fhanjn.v ist in der Medianlinie breit leistenartig mit der Maxillarplatte verwachsen. Die Luftsäcke treten hinten nicht über den Pharijnx hinaus. Der Mund bildet mitten auf der ziemlich abgeplatteten Unterseite eine kreisrunde, im Durchmesser ca. 0,24 mm grosse Öffnung, deren Rand mit einem Kranze dichtgestellter, sehr feiner Haare besetzt ist. Aus der Mund- öifnung schauen die abgestumpften Enden der dunkelbraunen Mandibelkrallen heraus. Letztere sitzen auf je einem gedrungenen, nach hinten in einen zahnartigen Fortsatz auslaufenden Grund- gliede, das auf der Beugseite eine zurücktretende Hinterrandseeke besitzt, auf der ein breiter, nicht spitzer Stigmenhöcker sich erhebt. Ein gleich geformter Chitinzapfen tritt auch an der etwas vorspringenden Gegenecko auf. Löst man das Maxillarorgan mit seinen Anhängen vor- sichtig vom Rumpfe ab, um es von der Seite zu betrachten, so findet man auch sehr leicht die auffallend langen, im Mittel ungefähr 0,5(3 mm messenden, stark chitinisierten Luftkapseln des Tracheen-systems, die durch zwei gebogene Atmungsrohre mit den Tracheenstigmata in Ver- bindung stehen. Diese letzteren .sind einem vorspringenden Höcker eingefügt, der sich auf der Oberseite des Maxillarorgans erhebt. Die äussere Hülle des Mundapparates erscheint siebartig durchbrochen, auch zieht von den Seiten des vorderen Mundsaumes nach den Einlenkungsstellen der Palpen je eine schmale Chitinleiste hin. Erwähnt sei noch, dass das Hinterende des Maxillar- organs schief nach rechts und links je einen kurzen subkutanen Fortsatz aussendet, dessen etwas verlu'eitertes und gedrehtes Ende in breiter Rundung abschliesst. Palpen: Die kurzen und kräftigen, fünfgliedrigen Palpen enden nicht scherenartig, sondern haben einen Bau, der sich im grossen und ganzen an den Typus anlehnt, den wir bei den weichhäiitigen Ataciden vorgefunden haben. Das Grundglied zeichnet sich durch die Eigen- tümlichkeit aus, dass es an der Streckseite viel länger ist als an der Beugseite. Die nächstfolgenden drei Glieder nehmen sprungweise an Länge zu. Der kräftig vorspringende innere Vorderrand des dritten Palpengliedes trägt auf der der Beugseite zugekehrten Hälfte zahlreiche kurze Dolch- borsten, die, wie der Anblick von oben lehrt, schief nach vorn und innen gerichtet sind und teilweise eine äusserst schwache Fiederung erkennen lassen. Mehr als doppelt so lang wie das dritte ist das vorletzte, am Grunde eine starke Einschnürung aufweisende Glied, dessen Ober- fläche wie bei den beiden andern eben genannten Gliedern mit Ausnahme der Aussenseite eine grössere Zahl Haarborsten besitzt. Auf der Beugseite stehen zwei Längsreihen Borsten; die innere Reihe setzt sich zusammen aus fünf kurzen Degen- und vier kräftigen Fiederborsten; drei von den letzteren befinden sich am Vorderende des Gliedes; die äussere Reihe zählt sechs etwas längere Degenbor.sten. Auch das schwach ventralwärts gebogene, nach voi'n sich verjüngende, nicht halb so grosse Endglied, dessen Spitze stumpf endigt, dient einigen Borsten als Insertions- — 421 — stelle, unter denen ein nebeneinander gestelltes Paar auf der Aussenseite durch kräftigere Ent- wickelung besonders ins Auge fällt. Die Maxillarorgane sind nocli nicht einmal ein Viertel so lang wie der Körper, wie denn auch ihre stärksten Glieder keineswegs die Dicke der benach- barten Beinpaare erreichen. (Fig. 1 19 e und f, Tafel 48.) Hüftplatten: Das Hüftplattengebiet nimmt die; vordere Hälfte der Bauchliäche ein, doch bleiben sowohl nach vorn als auch nach beiden Seiten ziemlich breite Streifen derselben frei. Die ersten beiden Epimeren sind mit ihren sich zugekehrten Rändern fast vollständig ver- wachsen, und nur die Aussenenden gehen etwas auseinander. Ganz anders ist das Verhalten der dritten und vierten Hüftplatte. Sie werden durch einen breiten, nach innen keilförmig zulaufen- den Hautstreifen getrennt und berühren sich nur an ihren einwärts gerichteten Enden. Die ein- zelnen, schmalen Epimeren besitzen verdickte Chitinränder, von denen ein derart verzweigtes Leistenwerk ausgeht, dass die Oberfläche wie netzförmig, oder besser unregelmässig blattförmig geädert erscheint. Auf jeder Platte zieht sich eine Borstenreihe hin. Die schon in der Gattungs- diagnose erwähnten subkutanen Chitinsäume an den inneren Enden der Hüftplatten sind nicht von beständiger Form; doch trifft man sie am häufigsten so, wie sie in der betreffenden Zeich- nung dargestellt sind. Füsse: Bei einem 4,4 mm grossen Weibchen ergaben die Beinmasse von vorn nach hinten aufgezählt 2,6 mm; 2,88 mm; 3,2 mm und 3,47 mm. Der letzte Fuss erreicht also noch nicht einmal die Körperlänge. Der Haar- und Borstenbesatz sämtlicher Glieder ist ungemein reich. Ausser einer grossen Anzahl über die ganze Oberfläche verteilter und den Vorderrand einfassender Fiederborsten treten an den beiden ersten Beinpaareu auf der Beugseite des vierten bis sechsten Gliedes dicht gedrängt massig lange Haare auf, die im Verein mit den viel längeren eigentlichen Schwimmhaaren, welche allerdings nur an dem dritten bis fünften Gliede der beiden mittleren Fasse sich vorfinden, unzweifelhaft das Fortbewegen der Tiere im Wasser wesentlich fordern. Das letzte Gliedmassenpaar hat keine Schwimmhaare, dagegen ist es reich mit gefiederten Borsten besetzt. Die Krallen sämtlicher Füsse sind sehr stark. Jede derselben besteht aus einem kräftigen Zahne, und deren innerer Basis entspringt ein Nebenzahn. Eigentümlicherweise nehmen die Doppel- krallen vom ersten bis zum letzten Beinpaare an Grösse zu, dagegen verlieren sie an Krümmung. Auf den Rändern der Krallenscheide sitzen fünf bis sechs steife, nach der Streckseite zu kräftiger werdende Borsten, deren längste nicht viel kleiner als die Krallen sind. Die Beinhüllen setzen sich aus scheinbar siebartig durchbrochenen Platten zusammen, die von starken Chitiuleisten be- grenzt werden. Wie auf den Palpen, so zeigen auch hier die Sieblöcher eine unregelmässig vier- eckige Form. Geschlechtshof: Ein Stück hinter dem Maxillarorgan zwischen den inneren Endungen des ersten Hüftplattenpaares beginnt die ca. 0,3 mm lange Geschlechtsöffnimg, deren äusserst schmale, wenig verdickte Lefzen mit einer Reihe dichtstehender, ziemlich langer Borsten besetzt sind. Bei stärkerer Vergrösserung Itemerkt man, dass die ganze, zwischen den Epimerengruppen befindliehe Hautfläche bis nach dem After hinab eine reiche Anzahl dolchartiger, steifer Borsten trägt, die sich besonders um die Genitalspaltc merkbar häufen. Ausserdem liegt noch zu beiden Seiten des letzteren in massiger Entfernung je eine Drüsenmündungsplatte, auf der ein feines Haar inseriert ist. Der fast die Mitte der Bauchfläche einnehmende 0,08 mm grosse After wird von einem 0,018 mm dicken Chitinringe umschlossen. — 422 — 4 Männchen: Das Männchen unterscheidet sich äusserlich niir durch eine geringere Grösse durch schlankeren Grliederbau und durch eine schon in der Gattungsdiagnose beschriebene ab- weichende Gestaltung des Geschlechtsfeldes. Fundort: Eißms ('.rtenäcns Müller ist weit verbreitet. Sie warde von mir in den Teichen bei Gros.szschocher, im Schwanenteich bei Rorsdorf, in den Moritzburger Teichen, in den Spree- teichen bei Klein-Saubernitz, im Schlossteiche zu ßaruth und im Krötentümpel bei Klein-Stein- berg aufgefunden. Koeuike giebt noch folgende Fundorte an: Umgebung von Bremen, Dümmer- see, Meerdorf unweit Peine, Holstein : Lebrader Teich, Neumünster (Tümpel hinter dem Tivoli und hinter Westphals Fal)rik), grosser Plöner See (Heiloch). Durch Zacharias sind folgende Plätze bekannt geworden : Teiche bei Hubertusburg, Gelnhausen (Springbrunnenbassin der Villa Schöffer), Köskauer See, Espenkruger See bei Danzig. Geographische Verbreitung: Deutschland, Dänemark (Seeland), Finnland und die Schweiz (gesammelt durch Th. Steck bei Koppigen und im Moosseedorfsee bei Bern). Lebensweise: Trotz ihrer Grösse, Gewandtheit und Gefrässigkeit -wird Eylais extendcm Müller keiner andern Hydrachnidenart gefährlich, sondern ernährt sich ausschliesslich von den verschiedenen DajiJniieit-Ariien, die unsere Teiche massenhaft bewohnen. Mit Limnesia und den grösseren Arten von Curoipes zusammengebracht, fällt sie denselben regelmässig zum Opfer. Sie schwimmt nur mit den drei vordersten Beinpaaren, während das letzte unthätig hinterher ge- schleppt wird. In der Ruhe setzt die vorliegende Art das zweite und dritte Beinpaar zum Zwecke der Wassererneuerung in schwingende Bewegung. p]ntwickelung: Wie schon Neuman ausführlich beschreibt, legen die Weibchen ihre im Durchme.sser 0,22 mm grossen, roten Eier in erstaunlicher Menge an Blättern, Holzstengeln und Steinen im Wasser ab, wobei dieselben dicht neben- vind hintereinander geordnet, in eine weiss- llch durchscheinende Hüllmasse eingebettet werden, die bei der Berührung mit dem Wasser fast augenblicklich gallertartig erhärtet. Nach vier bis fünf Wochen schlüpfen die sechsbeinigen rotgefärbten Larven aus und entsteigen dem Wasser. Die grosse Schnelligkeit, mit der sie sich fortbewegen, sowie ihre Kleinheit (Länge ohne Capitulum 0,16 mm, Breite 0,128 mm) machen ihren Fang ungemein schwierig. Über ihre Gestalt und Ausrüstung ist noch folgendes zu sagen : Das ungefähr 0,05 mm lange Scheinköpfchen (Capitulum) ist ähnlich gebaut wie bei der Diplo- dontus-Jj&rve. Es stellt einen, die Mandibeln bergenden Schnabel dar, der sich nach vorn öffnet. Dass der Mund eine kreisförmige Saugscheibe wie bei der erwachsenen Eylais cxfcndens Müller bildet (Kramer), kann ich nicht bestätigen. Das Scheinköpfchen wird schief nach unten gebogen getragen. Auch die ihm seitlich eingefügten Taster verhalten sich in ähnlicher Weise, so dass man in der Dorsalansicht des Tieres zwar die drei basalen Glieder derselben wahrnehmen kann, das vierte und fünfte aber infolge der starken Umbiegung nach unten durch das lateral am meisten vorspringende dritte Glied, sowie durch das Scheinköpfchen vollständig verdeckt wird. Die beiden Doppelaugen liegen in einer Entfernung von 0,064 mm jederseits in der Gegend der sogenannten Schulterecken ziemlich hart am Körperrande. Wie bei der Bmdi/bates-JjSiTve sind die Borsten auf dem Rücken ungemein entwickelt und von bedeutender Länge. Sämtliche Füsse sind fünfgliedrig und länger als der Rumpf (0,172 mm, 0,176 mm und 0,184 mm). Die einzelnen Fussglieder sind in der Mitte stärker aufgetrieben als dies bei der BijAudontus-Larve der Fall ist. Das letzte und längste Glied läuft in einen .stielförmigen Fortsatz aus, auf dem die Krallen sitzen, eine mittlere grosse Sichelkralle und zwei feine Nebenkrallen, von denen eine am Hinterfusse — 423 — mit einem winzigen Knöpfchen endigt. An den beiden ersten Fusspaaren konnte ich meist eine dornartige Verdickung nicht auffinden. Irrtümlich ist die Angabe Kramers, dass nur am mittleren Fusse auf der Streckseite des Endgliedes eine kräftige, säbelförmig gebogene Borste wahrzunehmen sei. Ein ebenso gestaltetes, wenn auch etwas schlankeres Haargebilde findet sich auch an gleicher Stelle am Vorderfusse. Diese von Kramer für Sinnesorgane gehaltenen blassen Borsten enden viel häufiger spitz als stumpf gerundet. Der sogenannte After liegt ein Stück vom Hinterrande des Körpers entfernt auf dem Abdomen und wird rechts und links von je einem winzigen Börstehen begleitet. Bezüglich der Entwickelung der sechsbeinigen Larve will ich noch bemerken, dass auch bei mir in Übereinstimmung mit den Angaben Neumans ein Teil der an die Wandungen des Aijuariiims abgesetzten Eier erst im Frühjahre des nächstfolgenden Jahres sich entwickelten. Ein Unterschied zwischen dieser späten Form und den zeitig ausgeschlüpften Larven lä.sst sich nicht feststellen. (Fig. 119 c und 119 d, Tafel 41.) Die achtfüssigen Nymphen treten gewöhnlich im Mai und Juni auf und unterscheiden sich vom geschlechtsreifen Tiere nur durch eine geringere Grösse und ein unentwickeltes Genital- feld. Sie verpuppen sich an Wasserpflanzen. 2. Eylais discreta Koenike. 1897. Eylaif,- discreta Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais Latmllr, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zn Bremen, Bd. 14. p. 286, Fig. 6 auf p. 295. Weibchen. Grösse: Die Länge beträgt über 3 mm. Augen: Die breite und kurze Brücke zwischen den beiden Augenkapseln ragt mit ihrem Vorderrande flach bogig über die letzteren hinaus. (Fig. 155, Tafel 48.) Maxillarorgan: Das erste Paar der Maxillarfortsätze ist .stark nach hinten gerückt und von geringer Länge. Es erreicht deshalb bei weitem nicht die Wurzel der hintern Fort- sätze. Seine Hinterenden sind nicht verbreitert. Die hintern Maxillarfortsätze sind lang. Das freie Ende derselben zeigt eine Biegung nach oben und innen. Das Vorderende des Maxillar- organs ist nur schwach ausgebuchtet; die Vorderrandsecken sind abgerundet. Die kreisrunde Mundscheibe hat eine massige Grösse. Mit Ausnahme eines schmalen Streifens am Hinterrande ist die Maxillarplatte überall von grossen Poren durchbrochen, die auf der vordem Hälfte an Durchmesser zunehmen. Der an seinem Ende nur schwach chitinisierte, von der Mitte her fast gleichbreite Pharynx ragt nur unbedeutend über die hintern Maxillarfortsätze hinaus. Die sehr dünnen Luftkammern zeigen am Hinterende eine geringfügige Verdickung. Sie reichen nicht bis an den Hiuterrand des Pharynx heran. Von der Streckseite aus gesehen verjüngt sich die Man- dibel stark nach hinten. Das Hinterende des Basalgliedes ist breit abgerundet. An der flach vorspringenden Hinterrandsecke der Beugseite macht sich ein kleiner, abgestumpfter Stigmen- höcker bemerkbar. Auf der Streckseite des gleichen Gliedes, das eine grössere Öffnung dicht hinter der Einlenkungsstelle des Hakengliedes aufweist, tritt auch noch in der Nähe des Vorder- randes eine tiefe Einbuchtung auf. Taster: Der Borstenbesatz des dritten Maxillartastergliedes erinnert an Eylais setosa Koenike, doch sind die gefiederten Borsten ein wenig länger. Die innere Borstenreihe des vierten - 424 — Gliedes zählt actt Degenborsten und etwa die gleiche Anzahl kürzerer Fiederborsten. Die äussere ßeihe besteht aus sieben Degenborsten. In allen andern Punkten gleicht Ei/lais (li.screta den nahe verwandten Formen. Fundort: Zacharias fand die vorliegende Spezies im Giersdorfer Teich (Schlesien). Geographische Verbreitung: Bis jetzt nur der Fauna Deutschlands angehörig. 3. Eylais bifurca Piersig. Grösse: Die zwei in meinem Besitz befindlichen Exemplare haben eine Länge von 3,2 inm. Augen: Der Vorderrand der Augeiibrücke ist keilförmig ausgezogen und endigt in einer unregelmässig zweihöckerigen Spitze. Die Augenkapseln haben eine Länge von 0,24 mm; ihr mittlerer Durchmesser beträgt etwa 0,175 mm. Die Umrandung des unteren Durchliruches ist kräftig und bildet an der Au.ssenseite der Augenkapsel einen nicht zu übersehenden schmalen Vorsprung. Die hintere Au.sbuchtung zwischen den Augenkapseln ist verhältnismässig kurz und läuft fast spitz zu. (Fig. 120a, Tafel 41.) Maxillarorgan: Das Capitulum mis.st von dem Vorderrande der Mundscheibe bis zum hintern Lmenrande 0,544 mm, mit Einschluss des Pharynx aber 0,73 mm. Die vordem Maxillar- fortsätze haben eine Länge von 0,48 mm und erheben sich fa.st senkrecht zur Mundscheibe. Die hintern Fortsätze sind ungefähr 0,112 mm lang und haben die gewöhnliche Foi'm. Die sogenannte Mundhaarkrause besitzt einen Durchmesser von 0,1G8 mm. Wie sonst häufig sind die ca. 0,48 mm langen Luftkapseln am Hinterrande schwach geliogen und gedreht. Palpen: Die Maxillartaster, deren Glieder sich der Länge nach wie 8 : 10 : 11 : 35 : 17 verhalten, zeichnen sich durch ihre reiche Beborstung aus. Der Beugeseiten- Vorsprung des dritten Gliedes trägt ca. 15 — 18 deutlich gefiederte Dolchborsten. Die äu.ssere Borstenreihe des nächsten Palpensegmentes zählt etwa ein Dutzend lange Degenborsten, während die innere Reihe dergleichen nur acht zum Teil nebeneinander gestellte aufweist, ausserdem aber noch eine grössere Anzahl Fiederborsten erkennen lässt. Auch das Endglied ist ungemein reich mit kurzen oder halblangen Borsten besetzt. (Fig. r20b, Tafel 41.) Fundort: Fi/lais hifiirca fand sich in wenigen Exemplaren in dem Material, das ich vor Jahren in der Umgegend von Leipzig. Grosszschocher, Fi'ohbui'g und Pegis gesammelt hatte. Auch Koenike schickte mir ein Lidividuum unter der irrtümlichen Bezeichnung Eylais iiifiiiidihitlifcra Koenike zu. Geographische Verbreitung: Deutschland ( Piersig) und Dänemark (Koenike). 4. Eylais infundibulifera Koenike. 1896. Eylais infimdihnlifera Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais Latmlk, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, p. 284, Fig. 3 u. 4 auf p. 295. Weibchen. Grösse: 3 — 4 mm. Augen: Die auffallend kurze und breite Augenbrücke ragt am Vorderrande zungen- artig vor. Dieser Vorsprung dient als Muskelansatzstelle. (Fig. 165. Tafel 48.) — 425 — Mundteile: Wie hei Eylais disc>-eta Koenike sind die vordem Fortsätze des am Vorder- ende ausgebuchteten, mit gerundeten Vorderrandsecken ausgestatteten Maxillarorgans weit nach hinten gerückt. Nur von massiger Länge, erstrecken sie sich noch lange nicht bis zur Wurzel der hintern Fortsätze. An ihrem freien Ende ist es verbreitert. Das hintere Paar der Maxillar- fortsätze zeigt einen kräftigen Bau. Seine Enden sind einwärts gebogen. Die Muudscheibe be- sitzt eine zirkelrixnde Gestalt. Sie übertrifft an Grösse das gleiche Gebilde von Eylais extendens ganz wesentlich. Die dahinter liegende Plattenpartie trägt nur zur Hälfte etwa grosse Poren. Der Pharynx verjüngt sich nach hinten und erstreckt sich bis über die Enden der hintern Maxillar- fortsätze hinaus. Die von oben geschauten Luftkammern sind sehr schmal. Mit ihrem schwach verdickten Hinterende erreichen sie nicht den nach rückwärts gekehrten Rand des Pharynx. Das Grundglied der Mandibel besitzt eine auffallende Breite und endet hinten in gerader Linie. Die Hinterrandsecke der Streckseite ist mit einem kleinen Chitinzapfen ausgestattet. Auf der Gegenecke erhebt sich ein spitzer Stigmenhöcker, dessen Spitze ein wenig nach voi'n sich neigt. Palpen: Die Maxillartaster zeigen einen kräftigen Bau. Das Endglied ist an der Spitze diele und nach unten zu gebogen. Besonders das dritte Glied besitzt eine ungewöhnliche Dicke. Ein Vorsprung auf der Beugseite desselben ist nicht wahrnehmbar. Dafür sind an gleicher Stelle eine grössere Anzahl kurzer, steifer Borsten vorhanden, die nur teilweise eine schwache Fiederung erkennen lassen. Ungewöhnlich borstenreich ist die Innenreihe des vierten Palpengliedes, doch reicht die Zahl nicht ganz an die bei Eylais sctosa Koenike festgestellte heran. Eine Fiederung konnte fast bei allen festgestellt werden. Die Ausseureihe besteht aus neun kurzen, ungefiederten Degenborsten. Alle sonstigen Verhältnisse entsprechen denen der Müllerschen Art. Fundort: Eylais infuiidibulifera Koenike wurde auf Juist (Nordseeinsel) und bei Danzig (Espenkruzger See) erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland. 5. Eylais limnophila Piersig. 1899. Eylais limnophila Piersig in: Zool. Anzeiger, No. 579, pag. 03. Grösse: Die mittlere Länge beträgt 3 — 4 mm. Augen: Fast der gesamte Vorderrand der Augenbrücke springt kreisbogenförmig vor nnd bildet eine charakteristische Hervorwölbung, deren freies Ende etwas abgestützt oder ein- gedrückt erscheint und auf welcher das Haarhöckerpaar seinen Platz gefunden hat. Die vorderen Augenlinsen sind kurz gestielt, die hintern langelliptisch. (Fig. 172 a, Tafel 48.) Maxillarorgan: Das mä.ssig gro.si5e Capitukim weist keine besonders ins Auge fallende Abweichungen vom typischen Bau auf. Palpen: Die einzelnen Palpenglieder verhalten sich zu einander wie 7 : 10 : 1 1 : 24 : 11'/?. Auf dem Beugeseiten- Vorsprung des dritten Gliedes zählt man etwa 10 — 12 Dolchborsten, an denen man sehr leicht eine feine Fiederung wahrnehmen kann. Die Innenreihe auf der Unter- seite des vierten Gliedes setzt sich zusammen aus vier Degenborsteu und fünf Fiederborsten, von denen eine zwischen der mittleren iind vordem Degenborste inseriert ist, während die vier übrigen am distalen Ende des Gliedes stehen. Die Aussenreihe zählt sechs lange Degenborsten. (Fig. 172 b und c, Tafel 48.) Zoologica Heft 22. 54 — 426 — Fundort: Einzelne Exemplare wurden in den Teichen bei Leipzig und (xrosszschocher sowie in einzelnen Tümpeln bei Ziegenrück in Thüringen erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 6. Eylais mutila Koenike. 1897. Eylais mutila Koenike in: Zur Systematik der Gattung Eylais Lafrcillc, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, H. 2. p. 'IS^t. W c i b c h e 11. Gr r ö s s e : Eylais mutila erreicht etwa eine Grösse von 3,0 mm. Färbung: Die Körperfarbe ist ein schmutziges Ziegelrot. Gestalt: Von oben oder unten gesehen giebt der Körperumriss ein reines Oval wieder. Der Rücken ist wie bei den andern Eylaisarten nur massig gewölbt. Augen: Die Augenbrücke ist schmal und zeichnet sich durch eine ansehnliche Länge aus (0,16 mm). Die Pigmentkörper des Vorder- imd Hinterauges sind von gleicher Grösse. Die schief nach rückwärts gerichtete Augenlinse fällt durch ihre ellipsoidische Gestalt und beträcht- liche Länge auf. (Fig. 161 a, Tafel 41.) Maxiila rorgan: Das in der vordern Hälfte ungemein verbreiterte M axillar organ besitzt an seinem Vorderende nur eine schwache Einbuchtung, die von breitgerundeten Ecken begrenzt wird. Die kreisrunde Mundscheibe ist von mittlerer Grösse. Das hintere Drittel der Maxillarplatte entbehrt der grossen Poren. Während die hintern Maxillarfortsätze eine gleiche Stärke wie bei Eylais exteiidens aufweisen, sind die vordern merklich verkümmei't und weit nach hinten gerückt. Die Luftsäcke reichen nicht bis an das Hinterende des verhältnismässig schmalen, nach hinten mäs.sig verjüngten Pharynx heran. Sie sind sehr schlank und am wenig verdickten Hinterende nach oben umgebogen. Das Grundglied der Mandibel ist hinten sehr bi-eit und ab- gerundet. (Fig. IGlb, Tafel 48.) Taster: Der schlanke Maxillartaster besitzt ein ziemlich spitz zulaufendes, schwach gebogenes Endglied, dessen distales Ende mit einer Anzahl ziemlich langer und dünner Borsten besetzt ist. Das dritte, ungemein lange Glied hat auf der Beugeseite keinen Vorsprung, doch trägt es vorn zahlreiche Borsten, die zum grössten Teil eine deutliche Fiederung erkennen lassen. Die Borstenreihe zieht .sich weit nach hinten. Die innere Eeihe auf der Beugeseite des vor- letzten Tastergliedes setzt sich aus einer grösseren Anzahl sehr gedrängt stehenden, mei.st ge- fiederter Borsten zusammen, während die Aussenreihe etwa neun ungefiederte Säbelborsten auf- weist, zwischen denen noch einige Fiederborsten verteilt sind. (Fig. 161c und d, Tafel 49.) Beine, Hüftplatten und Geschlechtshof zeigen keine ins Auge fallende Ab- weichungen vom typischen Bau. Fundorte: Nordseeinsel Borkum, Gremsmühlen in Holstein. Geographische Verbreitung: Deutschland. Lebensweise und Entwickelung wahrscheinlich wie bei Eylais extenderis (Müller). — 427 - 7. Eylais hamata Koenike. 1897. Eylais Jiaiiiiäa Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais Lutreillc, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, p. 282, Fig. 1 auf p. 295. Weibchen. tirösse: Die Länge beträgt 4,5 — 5,5 mm. Augen: Die kurzen etwa 0,225 mm in der Länge messenden Augenkapseln werden durch eine ungewöhnlich lange (0,25 mm) Brücke mit einander verbunden. (Fig. löSd, Tafel 48.) Mundteile: Das am Vorderende schwach ausgebuchtete Maxillarorgan besitzt vorn eine auffallende Breite (0,5 mm). Wälirend die vorderen Fortsätze weiter nach hinten gerückt sind und länger und dünner als bei Eylais extenclens Müller erscheinen, entsprechen die hintern bezüglich der Stärke ganz den Verhältnissen der Vergleichsart. Die sehr grosse Mundscheibe stellt eine querliegende Ellipse dar, die von einem schmalen Hof grcsser Poren umgeben ist. Da die Maxillarplatte nach hinten eine Verkürzung erfahren hat, ragt der Pharynx, der am ver- breiterten Hinterende jederseits einen hakenartigen Muskelzapten aufweist, ausserordentlich weit ül)er dieselbe hinaus. Die Luftkammern erreichen nicht das Hinterende des Pharynx. An der zurücktretenden Hinterrandsecke der Beugseite des hinten flach abgerundeten Mandibelgrund- gliedes erhebt sich ein hoher, zugespitzter Stigmenhöcker, ein Merkmal, das der Gegenecke gänz- lich abgeht. Die Streckseite besitzt vorn keine vorspringende Ecke. (Fig. 168 c, Tafel 48.) Palpen: Der Vorsprung auf der Beugseite des dritten Gliedes tritt wenig hervor. Er ist mit einer geringeren Anzahl kräftiger Borsten ausgerüstet, die zum Teil eine grobe Fiederung erkennen lassen. Die innere Reihe des vierten Gliedes setzt sich aus zahlreichen gefiederten und ungefiederten Borsten zusammen. Die äussere ileihe zählt nur fünf schwache, glatte Degen- borsten. Das Endglied läuft spitz aus und trägt eine Anzahl sehr kurzer, wie abgebrochen er- scheinende Borsten. (Fig. 168 a und b, Tafel 48.) Fundort: Eylais /ta/Hate Koenike wurde von mir bei Gros.szschocher aufgefunden. Koenike nennt folgende Fundstellen: Bremen, Stadt werder; Borkum (gesammelt durch Professor Dr. Schneider); Schlesien, Sumpf bei Lauterbach (gesammelt durch K. Knauthe); Palästina, Sümpfe von Ain-el-Mousaieh, nordwestlich vom See Merom [Bahr el Hüle], (gesammelt durch Professor Th. BarroLs). Geographische Verbreitung: Deutschland und Palästina. 8. Eylais mülleri Koenike. 1897. Eylais Miilkri Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais Latreille, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, Heft 2, p. 282. Weibchen. Grösse: Die durchschnittliche Länge beträgt etwa 3,5 — 4,5 mm. Gestalt, Färbung und Beschaff enheit der Körperdecke zeigen keine nennens- werten Abweichungen von den bei Eylais cxteuäciis angeführten Verhältnissen. Auge: Die Augenkapseln liegen weiter auseinander als bei der Vergleichsart, dagegen hat die Brücke die gleiche Breite. Ihr Vorderrand besitzt in der Mitte einen vorstehenden, — 428 — spitzen Muskelzapfen nnd zu beiden Seiten desselben je einen kräftigen, breiten Höcker mit langer Borste. Die Augenlinsen sind von mittlerer Grösse. (Fig. 153 d, Tafel 48.) Maxillarorgan: Das Maxillarorgan unterscheidet sich von dem der Vergleicbsart durch seine minder kräftige Entwickelung. Die vier Fortsätze desselben sind dünner. Augenscheinlich entspringt das vordere Paar weiter hinten, auch ist es merkbar länger und reicht beinahe bis zu den Spitzen der hintern Fortsätze. Wie bei Eylais cxlendens macht sich am Vorderrande des Maxillarorgans ein winkliger Ausschnitt geltend. Die Mundscheibe auf der sonst wie bei der Vergleichsart gestalteten Maxillarplatte ist kleiner. Der Pharynx hat am Hinterende eine wesent- lich geringere Breite. Das Basalglied der Mandibel ist ebenfalls in eine Spitze ausgezogen, an der man einen dünnen, spitzen, nach der Streckseite weisenden Höcker wahrnimmt. Dem kleinen, abgerundeten Stigmenhöcker der ßeugseite liegt eine vorspringende Ecke gegenüber. (Fig. 153 a, Tafel 48.) Palpen: Die Maxillartaster sind länger als bei der Vergleichsart, auch i.st das Endglied derselben spitzer. Das dritte Glied springt am distalen Ende nach innen stark vor. Der Vor- sprung selbst trägt zahlreiche Dornborsten, die reicher gefiedert sind als bei Eylain cxtendens. Die innere der beiden Längsreihen des vierten Gliedes setzt sich aus fünf kurzen steifen Borsten und neun noch kürzeren Fiederborsten zusammen. Letztere sind am distalen Gliedende dicht zusammengedrängt. Die äussere Reihe zählt sechs etwas längere Degenborsten. (Fig. 153 b und c, Tafel 48.) Hüft platten, Beine und Geschlechts feld lassen keine nennenswerten Ah- weichungen erkennen. Fundort: Die ziemlich seltene Milbe wurde von Koenike in Seeland und Holstein (Vier- see) aufgefunden. Professor 0. Schneider erbeutete sie auf Borkum. Geographische Verbreitung: Dänemark und Deutschland. 9. Eylais setosa Koenike. 1897. Eylai.s setosa Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais LatreiUe, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, p. 281. Weibchen. Grösse: Die Länge beträgt 3 — 4 mm. Augen: Die Augenbrücke ist von ansehnlicher Breite. Der Muskelzapfen ragt über die Mitte des Vorderrandes etwas hinaus. Zu beiden Seiten des letzteren bemerkt man je einen kleinen Haarhöcker. Im Gegensatze zu Eylais r.vtendens ist die vordere Augenlinse ungewöhn- lich klein. (Fig. 154 c, Tafel 48.) Maxillarorgan: Auch bei dieser Art ist das Maxillarorgan viel schwächer im Bau als dasjenige der soeben angeführten Vergleichsart. Die weiter nach hinten gerückten vordem Fortsätze sind wesentlich länger und reichen bis zum Grunde des hintern Paares. Am Vorder- ende des Maxillarorgans findet sich kein winkliger Ausschnitt; er erscheint vielmehr wie glatt abgestutzt. Hinter der Mundscheibe weist die Maxillarplatte nur etwa bis zur Hälfte grosse Poren auf. Der Pharynx zieht in fast gleicher Breite von vorn nach hinten. Die Luftkammern springen nur unbedeutend über den Hinterrand des Pharynx hinaus. x\n der Mandibel macht — 429 — sich eine Verschmälerung nach dem flach abgerundeten Hinterrande des Basalgliedes bemerkbar. Der auffallend breite Stigmenhöcker an der Hinterrandsecke der Beugseite ist abgerundet. An der vordem Streckseite beobachtet man eine stumpf vorspringende Ecke. M axillar taster: Die Palpen unterscheiden sich von denen der Müllerschen Spezies zunächst durch ihre viel schlankere Form. Auf dem nur wenig hervortretenden Vorsprung des dritten Gliedes sitzt eine geringere Zahl Borsten, doch sind dieselben bedeutend länger. Ausser- dem tragen .sie alle eine deutliche Fiederung zur Schau. Die innere Längsreihe des folgenden Palpengliedes zählt etwa 20 kurze Degenborsten dicht nebeneinander; auch sie sind zum grössten Teil und namentlich am äusseren Gliedende grob gefiedert. Im Gegensatze hierzu setzt sich die äussere Reihe aus nur sechs, zwar etwas längeren, aber imgefiederten Degenborsten zusammen. (Fig. 154 a und b, Tafel 48.) In allen andern Stücken herrscht grosse Übereinstimmung mit Eylais cxkndens Müller. Fundort: Sachsen: Schwanenteich bei Borsdorf, die Moritzburger Teiche. Koenike giebt ausserdem noch als Fundstelle die Umgegend von Bremen und Seeland (Dänemark) an. Geographische Verbreitung: Deutschland, Dänemark, Böhmen. 10. Eylais bisinuosa Piersig. 1899. Eylaift hmiiuosa Piersig in: Zool. Anzeiger No. 579, pag. G2. Grösse: Die Körperlänge schwankt zwischen 1,5 — 2,5 mm. Augen: Die schmale Augenbrücke verbindet die beiden Augenkapseln etwa in der Mitte. Ihrer dem Leibesinnern zugekehrten Seite sitzt ein nur wenig nach vorn geneigter Muskelansatzzapfen auf, dessen Wui-zel als kreisrunde Scheibe durch das Chitin des Augensteges hindurchschimmert. Die Haarhöcker sitzen am Innenrande des vordem Kapselrandes. Jede Augenkapsel ist etwa 0,136 mm lang uiid annähernd halb so breit. (Fig. 171 a, Tafel 48.) M a X i 1 1 a r o r g a n : Die Länge des Capitulum beträgt vom Vorderrande der Mund- scheibe bis zum freien Ende des Pharynx 0,4 mm. Die kreisrunde Mundscheibe hat einen Durch- messer von 0,13(3 mm. Wie man sich bei Seitenlage des Maxillarorgans leicht üljerzengen kann, ziehen die vordem, ca. 0,19 mm langen Maxillarfortsätze schief nach oben und hinten. Die wesentlich kürzeren imd schwachen hinteren Fortsätze sind ebenfalls in ihrem Verlaufe nach hinten aufwärts gebogen. Ihre freien Ende zeigen die bekannte Verbreiterung. Sie sind auf- fallend nach innen gebogen und umfassen zum Teil den Pharynx. Letzterer verbreitert sich am freien Ende, erlangt schliesslich einen Querdurchmesser von 0,144 nun und zeigt hinter dem Chitinbogen einen fast kreisbogenförmig abgerundeten Fortsatz. Palpen: Die Längenverhältnisse der auf der Streckseite gemessenen Glieder werden durch folgende Zahlenreihe wiedergegeben: 5:8: 8' '2 : 14 : 8. Der ziemlich kräftige Vorsprung auf der Beugeseite des dritten Gliedes trägt etwa neun kurze kräftige Dolchborsten, an denen eine Fiederung nicht sichtbar war. Während die äussere Reihe auf der Beugeseite des nächst- folgenden Gliedes vier lange Degenborsten aufweist, zählt die innere deren nur drei; doch be- merkt man ausserdem noch fünf Fiederborsten, eine sechste steht zwischen der zweiten und vordersten Degenbor.ste. (Fig. 171b und c, Tafel 48.) — 430 — Fundort: Vorliegende Form wurde \-on mir in der Hohen Tatra (Ungarn) zuerst auf- gefunden. Sie tritt jedoch auch in den südlichen Sudeten auf. Geographische Verbreitung: Ungarn und Deutschland (l'iersig). 11. Eylais undulosa Koenike. 1897. Eylais undulosa Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais Latreük, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, p. 283, Fig. 2 auf p. 295. Weibchen. Grösse: Eylais undulosa Koenike hat annähernd die Grösse von Eylais cxtendens MnWer. Augen: Die Augenbrücke besitzt etwa die Breite wie bei Eylais cxtritdens. Der Vorder- rand derselben ist wellenförmig, doch vermisst man einen hervorragenden Muskelan.satzzapfen. Wie bei Eylais rxtrndens Müller ist die vordere Augenlinse gestielt, während die hintere eine langelliptische Form aufweist. (Fig. 100, Tafel 41.) M u n d t e i 1 e : Das am Vorderende ausgebuchtete, nicht winklig ausgeschnittene Maxillar- organ erinnert in seiner Bauart an dasjenige von Eylais hüHIitI Koenike, nur ist das vordere Fortsatzpaar weiter nach vorn gerückt und kürzer. Am freien Ende zeigt es eine ähnliche Ver- breiterung wie die nachfolgende Art. Das zweite Fortsatzpaar erscheint kräftiger als das ent- .sprechende (Tebilde bei der zuletzt genannten Vergleichsart. Die Mundscheibe erreicht etwa die Grösse wie bei Eylais cxtciulcns Müller, doch ist sie nicht ganz zirkelrund, sondern am Vorder- rande dreinuvl stumpfwinklig gebrochen. Auf der Maxillarplatte treten nur dicht hinter der Mundscheibe in geringer Ausdehnung grosse Poren auf. Der von oben betrachtete Pharynx gleicht demjenigen von Eylais tiiiillrri. Er i'agt jedoch nicht so weit über den Hinterrand der Maxillar- platte hinaus. Die Luftkammern erstrecken sich bis an das Hinterende des Schlundkopfes. Das am Hinterende breit abgerundete Mandibelpaar besitzt auf der Streckseite eine etwas vortretende Ecke, gegen welche die gegenüberliegende, einen kleinen, abgerundeten Höcker tragende Ecke wenig ins Auge fällt. Die zwei Offnungen am Vorderende der Streckseite des Grundgliedes sind annähernd \'((n gleicher Grösse. Palpen: Wie bei Eylais ianiilla Koenike trägt das dritte Maxillartasterglied auf der Beugseite einen starken Vorsprung, der mit zahlreichen ungefiederten Borsten besetzt ist. Die innere Borstenreihe auf der gleichen Seite des vierten Gliedes zählt drei kurze Dolchborsten, von denen die am weitesten nach vorn gerückte innerhalb einer grösseren Anzahl kürzerer Fiederborsten steht. Die äussere Reihe besitzt sechs Degenborsten. Zwischen denselben und zwar zwischen den beiden vordersten bemerkt man noch zwei kürzere Fiederborsten. Das fünfte ist etwa so dick wie bei Eylais ntüUeri Koenike. Fundort: Koenike erbeutete diese Art bei Walkenried im Harz. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike). 12. Eylais triarcuata Piersig. 1899. Eylais triarcimfa, Piersig in: Zool. Anzeiger No. 579, pag. 60. Grösse: Die Länge schwankt zwischen 2,5 bis 4 mm. Augen: Der Vorderrand der Augenbrücke ist durch die vorspringenden Haarhöcker und einer mediani'n Hei'vorwölbung in di'ei, annähernd gleiche, bogige Ab.schnitte zerlegt. Die — 431 — Augenkapseln sind 0,27 mm lang. Auch bei dieser Art sitzt die vordere Augenlinse auf einem kurzen Stiele. Die hintern Augenlinsen haben die gewöhnliche langelliptische Gestalt. (Fig. 162 a, Tafel 41.) Maxillarorgan: Vom Vorderrande der Mundscheibe bis zum mittleren Hinterrande beträgt die Entfernung ca. 0,37 mm. Das Hinterende des gerundet abschliessenden Pharynx ragt noch 0,19 mm darüber hinaus. Der Durchmesser der Mundhaarkrause ist 0,08 mm. Von der Seite gesehen, messen die vordem Maxillarfortsätze ea. 0,22 mm. Sie ragen steil nach oben und hinten. Die hintern Fortsätze lassen keine charakteristischen Abweichungen vom typischen Bau erkennen. Palpen: Der Beugeseiten- Vorsprong trägt ungefähr l.j zum Teil schwach gefiederte Dolchborsten. Die äussere Reihe auf der Unterseite des vierten Gliedes besteht aus sechs, paarig nebeneinander gerückten Degenborsten, während die innere drei bis vier dergleichen und noch fünf Fiederbor.sten aufweist. (Fig. 162 b und c, Tafel 41.) Fundort: Nur wenige Exemplare wurden in der Umgegend Leipzigs erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 13. Eylais soari Piersig.*) 1899. Eylais Soari. Piersig in: Zool. Anzeiger, No. 579. pag. 67. Grösse: Die von mir erlieuteten Exemplare dieser Spezies sind 2,8 — 3,5 mm lang. Augen: Der Vorderrand der Augenbrücke erinnert in mancher Beziehung an die ent- sprechenden Verhältnisse von Etjluis riiiiosa. Hier wie dort springen die Haarhöcker gerundet vor, nur stehen .sie weiter auseinander und werden durch eine kreisbogenförmig au.sgeschnittene Einbuchtung von einander geschieden. Die Augenkapseln sind cii. 0,24 mm lang und annähernd halb so breit. In der Medianlinie beträgt die Entfernung des Vorderrandes der Augenbrücke vom Hinterrande 0,04 mm. (Fig. 169 a, Tafel 41.) Maxillarorgan: Vom Vorderrande der Mumlscheibc bis zum Ende des Phai-ynx be- trägt die Entfernung 0,75 mm. Die Mundkrause besitzt einen Durchmesser von 0,128 mm. Palpen: Von den ca. 15 Dolchborsten auf dem Beugesciten- Vorsprunge des dritten Gliedes zeigt ein Teil eine feine, undeutliche Fiederung. Die Aussenreihe des nächsten Palpen- segraentes zählt acht Degenborsten, von denen zwei am distalen Ende inseriert sind. Die Innen- reihe besteht aus fünf Degenborsten und vier Fiederborsten. Letztere sitzen ebenfalls am freien Ende des Gliedes. (Fig. 169 b und c. Tafel 41.) Fundort: Ziegenrück in Thüringen und die Leipziger Umge})ung. G e 0 g r a p h i s c h e V e r b r c i t u n g : Dcnitschland (Piersig). 14. Eylais emarginata Piersig. 1899. Eylais cmaryinata Piersig in: Zool. Anzeiger No. 579. p. 63. Grösse: Die mittlere Länge beträgt 3 — 4 mm. Augen: Die Augenbrücke ist ziemlich breit. Der Vorderrand besitzt eine breite, massig tiefe Ausbuchtung, über deren Form am schnellsten die beigegebene Abbildung (Tafel 41, *) Benannnt zn Ehren des verdienstvollen englischen Hydrauhnidologen S o a r. — 432 — Fig. 170) Auskunft giebt. Die Augenkapseln sind ca. 0,27 mm lang und 0,19 mm breit. Während die liintere Linse die gewöhnliche, längliche Form aufweist, sitzt die im Durclimesser etwa 0,0(34 mm grosse runde Linse des Vorderauges auf einem kurzen Stiel. Der weder vorn noch hinten über die Augenbrücke hinausragende Muskelansatzzapfen scheint eine sehr breite Basis oder Wurzel zu haben und mit seiner Spitze schief nach hinten zu weisen. (Fig. 170 a, Tafel 48.) Maxillar 0 r ga n : Das Capitulum misst vom Vorderraude der Mundscheibe bis zum Ende des Pharynx annähernd 0,72 mm. Der Durchmesser der Mundregion beträgt 0,19 ram. Wie bei den meisten is^aw-Spezies ist der Vorderrand des Maxillarorgans stumpfwinklig aus- geschnitten. Der vordere Maxillarfortsatz weist an seinem spatelig verbreiterten, distalen Ende eine schwache Drehung auf. Die hintern Fortsätze lassen an ihrem freien Ende eine schaufei- förmige Verbreiterung erkennen. Fast senkrecht zur Mundscheibe gerichtet, besitzt er eine totale Länge von 0,48 mm. Die Mundkrause umschliesst den Innern, fast kreisrunden oder kurz elliptischen Hof der Mundsclieibe und hat einen Durchmes.ser von 0,186 mm. Die grösste Breite des Pharynx ist 0,144 mm. Palpen: Auf der Streckseite gemessen verhalten sich die Gliedlängen etwa wie 9 : 14 : 15'/2 : 30 : 13. Wie man sich nach Fig. 170 b und c, Tafel 41 überzeugen kann, ist die Borsten- bewaffnung wie bei Ei/lais setosa Koenike eine ungemein reiche. An den Borsten der Beugeseite des dritten Gliedes konnte eine Fiederung nicht festgestellt werden. (Fig. 170 b und c, Tafel 48.) Fund o r t : Eylais eniarginata wurde von mir in den Teichen um Leipzig erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland. (Piersig.) 15. Eylais tantilla Koenike. 1896. Eylais tantilla Koenike, Zur Systematik der Gattung Eylais LairciUc, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. 14, p. 287. Weibchen. Grösse: Das erwachsene Weibchen erreicht kaum eine Länge von 1 mm. Augen: Die Augenbrücke ist kaum nennenswert breiter und länger als hei Eylais cxten- dciis. In der Mitte des Vorderrandes bemerkt man einen ungemein tiefen, die Brücke über die Hälfte durchschneidenden Spalt. Der Hinterrand ist stark bauchig vorgebogen. Von ihm aus. aber ein wenig von der Kante abgerückt, entspringt ein nach unten gerichteter, medianer Muskel- ansatzzapfen. (Fig. 166 c, Tafel 48.) Mundteile: Das am Vorderende nur schwach ausgebuchtete Maxillar organ besitzt eine verhältnismäs.sig grosse Mundscheibe (0,66 mm im Durchmcssei'). Die Vorderrandsecken zeigen keine Abrundung. Infolge Aufwulstung erscheint der Anssenrand der Palpeneinlenkungsstelle, von unten gesehen, als ein lateral gerichteter Zapfen. Auf der nur 0,27 mm langen untern Maxillarplatte ist nur ein schmaler Hof um die Mundscheibe herum mit grossen Poren versehen. Die vordem Maxillarfortsätze gleichen bis auf die fehlende schaufelartige Verbreiterung der freien Enden nach Grösse und Gestalt denjenigen bei Eylais exkiideiis Müller. Die hinteren, nach oben verlaufenden Maxillarfortsätze sind lang. Ihre freien Enden krümmen sich einwärts. Der einen elliptischen Umriss darbietende Pharynx überragt dieselben ganz wesentlich. Die Luft kammern sind ungewöhnlich hoch und Ijreit und übertreffen den Pharynx merklich an Länge. — 433 — Ihre Hinterenden sind schwach nach oben gekrümmt. ^ Auf der Streekseite der Mandibelgrnnd- glieder treten hinter einander zwei grosse Öffnungen auf, von denen die unmittelbar liinter der Einlenkungsstelle der Hakenglieder gelegene die gewöhnliche, die andei'e aber eine langelliptische Form besitzt. Das Hinterende des Grundgliedes ist breit abgerundet. Der breite Stignienhöcker sitzt an üblicher Stelle. Palpen: Die Maxillartaster entsprechen in der Form denen von Eylais extendens. Am dritten Gliede bemerkt man einen kräftigen Vorsprung. Das vierte Glied ist am (xrunde stark eingeschnürt. Wie bei der Vergleichsart endigt das fünfte Palpenglied stumpf. Auf dem Vor- sprunge des dritten Gliedes steht eine geringere Anzahl kurzer, kräftiger Borsten, von denen augenscheinlich nur eine oder wenige undeutlich gefiedert sind. Die innere Reihe des nächsten Gliedes zählt vier stark entwickelte Degenborsten und einige kurze Fiederborsten, welch' letztere dem distalen Ende genähert sind. Die äussere Reihe besteht aus nur vier kräftigen Degenborsten. (Fig. 16Ga und b, Tafel 48.) Fundort: Eylais tantUhi Koenike wurde von dem Ichthyologen K. Knauthe in einem früher als Karpfenteich dienenden Sumpfe bei Schlaupitz in Schlesien aufgefunden. Geographische Verbreitung: Deutschland. (Koenike.) 16. Eylais rimosa Piersig. 1899. Eylais rimosa Piersig in: Zool. Anzeiger No. 579, p. 65. Die Korpergrösse schwankt zwischen 3—4 mm. Augen: Der Vorderrand der Augenbrücke wird durch zwei gerundet vorspringende Haarhöcker gebildet, die durch eine mediane, 0,032 mm tiefe Spalte von einander abgerückt sind. Letztere führt bis zum Rande eines Muskelansatzzapfens, der mit seiner breiten, runden Basis ringförmig durch die Chitjnmasse der Brücke schimmert. Die Augenkapseln haben eine Länge von 0,21 mm. Die vordem Augenlinsen sind kurz gestielt. (Fig. 121a, Tafel 41.) M a X i 1 1 a r 0 r g a u : Das Capitulum misst vom Vorderrande der Mundscheibe bis zum medianen Hinterrande 0,43 mm, bis zum Hinterrande des Pharynx 0,576 mm. Die vordem Maxillarfortsätze haben die gewöhnliche Gestalt, während die hinteim verhältnismässig schmal sind. Sie messen bis zum verbreiterten Hinterende etwa 0,16 mm. Während der Durchmesser der fast kreisförmigen Mundscheibe ca. 0,19 mm beträgt, stellt sich der der Mundkrause auf 0,136 mm. Der 0,3 mm breite Pharynx verjüngt sich vor dem Chitinbogen ein wenig und schliesst hinter demselben breit gerundet ab. Palpen: Auf dem Beugeseiten- Vorsprung des dritten Gliedes sitzen 12 — 14 Dolch- borsteu, von denen die am weitesten nach innen gerückten (3—4) eine schwache Fiederung er- kennen lassen. Die Aussenreihe auf der Beugeseite des vierten Gliedes zählt fünf Degenborsten, zwei weitere sind an das distale Ende gerückt. Auf der Innenseite sitzen ausser fünf Degen- borsten noch fünf Fiederborsten, von denen vier weit nach vorn gerückt sind. (Fig. 121b und c, Tafel 41.) Fundort: In den Teichen bei Grosszschocher und Borsdorf (Bezirk Leipzig). Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Zoologica. Heft 22. 55 — 434 — XXXVI. Genus: Piersigia A. Protz. 1896. Piersigia Protz, Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 513. Körper niedergedrückt; Cuticula fein wellig liniiert, ein dichtes Geflecht feiner Chitin- fäden bedeckend; Rücken des Körpers mit vielen siebartig durchbrochenen Platten und Borsten in symmetrischer Anordnung. Doppelaugen von einander abgerückt wie bei der Gattung Ihijas; Maxillarorgan breit, kaum rüsselförmig verlängert, mit einer kreisförmigen MundöfFnung auf der Unterseite ; Palpen ohne Scherenbildung, mit poröser Umkleidung ; letztes Glied stumpf endigend und nicht gezähnelt; Mandibeln zweigliedrig, nicht untereinander verwachsen; Hüftplatten auf vier Gruppen verteilt und siebartig durchlöchert; Füsse porös und ohne Schwimmbaare, aber mit zahlreichen Borsten und Dornen besetzt ; Geschlechtshof zwischen den hintern Hüftplattengruppen gelegen, mit zwei seitlich die Genitalplatte umfassenden, doppelfeldrigen, dicken Chitinplatten; jedes Feld mit zahlreichen, kleinen Geschlechtsnäpfen. Nur eine Art: Piersigia limophila Protz. 1896. Piersigia limophila A. Protz, Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben. Zool. Anzeiger, No. 513, Fig. 7—10. Grösse: Der Körper misst 2 mm in der Länge und 1.4 nini in der Breite. Färbung; Die Färbung ist ziegelrot. Gestalt: Von oben gesehen erscheint der Umriss des Körpers breit länglichrund mit undeutlich vortretenden Schulterecken. Der Stirnrand ragt etwas über die Mundteile hinaus. Augen: Die beiden je in eine Kapsel eingeschlossenen Doppelaugen sind ungefähr 0,.375 mm weit von einander abgerückt und liegen etwas entfernt vom Vorderrande des Körpers. Haut: Unter einer sehr fein wellig liniierten Cuticula lagert ein dichtes Geflecht zarter Chitinfäden, die sich unter einem Winkel von 60 " in dreifacher Richtung kreuzen und dadurch drei- und sechseckige Maschen bilden. Auf dem Rücken treten in symmetrischer Anordnung zahlreiche uiiregelmässig vier- oder vieleckige, siebartig durchlöcherte Panzerplatten mit ver- dickten Rändern und schmale, an beiden Enden zugespitzte Leisten auf, von denen das zwischen den Augen nach rückwärts liegende Schild sich durch eine eigenartige Gestalt und Grösse aus- zeichnet. Es bildet mit zwei seitlich neben ihm und zwei vor ihm gelagerten kleineren Schildern und den Augenkapseln ein Gerüst, das durch feine Chitinleistchen und Ausläufer mit einander verbunden ist. Jedes Schild wird von einer Drüsenöff'nung diirchbrochen, an deren Seite je ein Haar entspringt. Maxillarorgan: Da.s Maxillarorgan ist nicht in seinem vordem Teile schnabelartig ausgezogen, sondern trägt wie bei Eyldis cxkndois auf der Unterseite eine nur wenig vorragende kreisförmige Mundöifnung. Bei den zweigliedrigen Mandibeln, die sehr an das gleiche Gebilde bei den verschiedenen Arten der eben angeführten Vergleichsgattung erinnern, ist das Grund- glied kurz und dick und hinter der Mitte stark gekniet. Das stark chitinisierte Krallenglied besitzt annähernd eine cylindrische Gestalt. Es ist fast winkelrecht zum oberen Teile des Grund- gliedes umgebogen und endigt in einer eingesenkten, stumpfkegelförmigen Spitze (Tafel 1.'). Fig. 136 c). - 435 — Maxillartaster: Auch die Taster weisen unverkennbar eine gewisse Ähnlichkeit mit denjenigen der Eylais-Avten auf. Das Grundglied ist sehr kurz, Glied zwei, drei und vier nehmen gradweise an Länge zu. Am Vorderende der Beugeseite des dritten Gliedes bemerkt man eine geringe Anzahl Fiederborsten. Das schwach gebogene Endglied ist in das vorhei'gehende, wesent- lich stärkere leicht eingesenkt. Es trägt an seinem abgestumpften freien Ende drei längere und darunter, mehr beugeseitenwärts, einige kürzere Borsten, die man wohl kaum mit Zähnchen ver- wechseln kann. Der sonstige Haarbesatz ist dürftig. Auf dem Rücken der drei mittleren Glieder entspringt je eine Borste, von denen die des vorletzten Segmentes am längsten ist. Auf der Beugeseite stehen ihr zwei hintereinander gestellte Haare gegenüber. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet ist auf vier Gruppen verteilt und entspricht dem- jenigen von Thyas. Die dritte Hüftplatte hat eine viereckige Form. Beine: Die massig langen Beine sind ziemlich dünn. Das letzte Paar erreicht noch nicht ganz die Körperlänge. Schwimmhaare sind nicht vorhanden. Die zahlreich auftretenden Dornen und Borsten häufen sich besonders um die distalen Enden der mittleren Beinglieder und bilden daselbst eine Art Kranz. Die Doppelkralle weist eine nur massige Krümmung auf; Neben- haken fehlen. Geschlechtshof: Der Genitalhof befindet sich zwischen den beiden hintern Hüft- plattengruppen. Zu beiden Längsseiten der mit Wimpern besetzten Geschlechtsöffnung liegt je eine am Rande ebenfalls behaarte derbe Chitinplatte, die durch eine Querleiste in zwei ungleiche Felder, ein vorderes und ein hinteres zerlegt wird. Auf beiden Feldern stehen zahlreiche, kurz- gestielte Geschlechtsnäpfe (Tafel 45, Fig. 13iid). Die feinporöse Analplatte besitzt eine ziem- lich ansehnliche Grösse und ist nur wenig breiter als lang. Fundort: Piersigia Ihnqphila wurde von A. Protz in zwei Exemplaren erbeutet, das eine in einem Sumpfe zwischen Liepe und Oderberg in der Mark, das andere im Sumpfe bei Grünau (Mark). Geographische Verbreitung: Deutschland. Ent Wickelung: Über die Entwickelungsvorgänge herrscht noch völlige Unkenntnis. 4. Unterfamilie : Hydrachninae. Körper fast kugelig, seltener breiteiförmig. Litegument entweder weichhäutig und dann mit oder ohne Chitinbildungen auf dem Vorderrücken (Hißraclina), oder zu einem spröden, porösen Panzer mit Rückenbogen und medianer Bauchfurche erhärtet (Burnnui). Doppelaugen von einander abgerückt, in Chitinkapseln eingeschlossen oder frei. Mittleres, unpaares Sinnesorgan von un- bekannter Bedeutung vorhanden (bei Hi/divc/iini) oder fehlend (bei Bargcna). Maxillarorgan (Capitulum) nach V(n-n zu mit (bei Hißnichim) oder ohne (bei Bargcnn) rüsselförmiger Verlängerung des Schnabelteils. Mandibeln eingliedrig, stilettartig. Palpen vom ersten bis zum letzten Gliede an Stärke abnehmend; Endglied derselben sehr kurz, l)eweglich eingelenkt, mit einem zahnartigen Fortsatz des vorhergehenden Gliedes eine sehr kurzschenklige Kneipzange oder Schere bildend. Hüftplatten auf vier Gruppen verteilt. Drittes Glied der drei ersten Beinpaare verkürzt. Schwimmhaare mit Ausnahme des ersten Fusses reichlich vorhanden. Fusskralle einfach sichel- förmig, ohne Nebenhaken. Genitalhof zwischen den hintern Hüftplattengruppen gelegen. Napf- platten mit einander mehr oder weniger verschmolzen, zahlreiche kleine Näpfe tragend. — 436 — Zwei Gattungen: Hydnirlma und Bargena^), von denen die letztere der Fanna Ostafrikas angehört. XXXVII. Genus: Hydrachna (Müller) C. L. Koch. Syn. 1781. Hydrachna Müller, Hydrachnae quas etc., pag. 59 u. 63. 1842. Hydrachna C. L. Koch, Übersicht des Arachnidensystems, H. 3, S. 29. 1854. Hydrachna Bruzelius, Beskr. ö. Hydrachnider. som förek. i Skäne, S. 46. 1875. Hydrachna Kramer, Beitrag zur Naturgeschichte der Hydrachniden, Archiv für Naturgeschichte. 41. Jahrg., Bd. I, S. 330. 1877. Hydrachna id., G-rundzüge zur Systematik der Milben, ibid., 43. Jahrg., Bd. I, S. 326. 1880. Hydrachna Neuman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 17, No. 3, S. 109—110. 1884. Hydrachna Krendovi'.skij, Les Hydrachnides d'eau douce de la Russie meridionale (Russisch) : Travaux de la Soc. d. natur. ä l'Univ. Imp. de Kharkow, Bd. XVIII, S. 339—340. Der kugelige, in der Dor.salansicht fast kreisrunde oder breitovale Körper besitzt fast durchweg eine auf einer pigmentartigen Matrix aufliegende papillöse Oberhaut (Cnticula), deren mehr oder weniger diehtgestellte Zäpfchen nicht nur in der Grrösse, sondern auch in der Form ziemlich .stark variieren. Ausser den zwei je in eine Chitinkapsel eingeschlossenen massig von einander entfernten Doppelaugen tritt noch ein fünftes, iinpaares Sinnesorgan auf, das median zwischen den beiden eben genannten Sehorganen gelagert ist. Das Maxillarorgan bildet einen langausgezogenen Saugrüssel, dessen verjüngtes Vorderende von der Mundotfnung durchbohrt wird. Die Mandibeln sind stilettartig. Unter den Palpengliedern, die vom ersten bis zum letzten stetig an Dicke abnehmen, ist das dritte das längste. Das sehr kurze vierte Glied sendet am vorderen Streckseitenende einen gedrungenen Zahn aus, gegen welchen das seitlich artikulierte Endglied scherenartig sich bewegen kann. Sämtliche Hüftplatten verteilen sich auf vier durch Zwischenräume geschiedene Gruppen, von denen die hinteren die nach vorn gelegenen an Grösse wesentlich übertreffen. Die Beine sind kurz, die drei letzten Paare mit zahlreichen Schwimm- haaren ausgestattet. Eigentümlicherweise weist das dritte Glied der drei ersten Gliedmassen- paare eine mehr oder minder augenfällige Verkürzung auf. Jede der beiden Krallen eines Fusses ist .sichelförmig und ohne Nebenhaken. Das äussere Geschlechtsorgan liegt zwischen den hinteren EpimerengTuppen mitten auf der Bauehfläche. Es besteht aus einer herzförmigen, mit der Spitze nach hinten gerichteten, zum grössten Teile verwachsenen, zahlreich mit kleinen Näpfen besetzten Doppelplatte, die am Hinterende die massig grosse Genitalötfnung begrenzt. Beide Geschlechter unterscheiden sich äusserlich nur durch geringe Abweichungen in der Gestalt und durch die Bauart des Geschlechtshofes. Die Nymphe entbehrt der (irenitalspalte , auch sind die beiden Napfplatten noch nicht zu einer Doppelplatte verwachsen. Bezüglich der Larvenform gilt folgende Diagnose : Das dorsoventral plattgedrückte Schein- köpfchen (capitulum) aussergewöhnlich gross, dem Rumpfe beweglich angefügt; Taster fünf- ') Koenike F., Die von Herrn Dr. F. Stulilmann in Ostafrika gesammelten Hydrachniden, Jahrbuch der Ham- burger wissenschaftl, Anstalten X, 1, pag. 59, tab. III., Fig. 35-41. o — 437 — gliedrig, mit doppelter Endkralle; Mimdöffnung vorn aiif der Unterseite des Capitulums ge- legen, eine fast ki-eisrunde Saugscheibe bildend. Mandibeln mit grossem Grundgliede und stark hakenförmig gekrümmtem Endgliede. Sämtliche Hüftplatten durch schmale Zwischenräume ge- trennt. Füsse fünfgliedrig mit je einer scharf gekrümmten Endkralle ausgestattet, die einen feinern Innern und äusseren Nebenzahn besitzt. Rumpfrücken vollständig von einer porösen Panzerplatte bedeckt; Haut wellig liniiert. Körperfarbe rötlich oder bläulich. — Die Larve ver- lässt das Wasser nicht, sondern lebt parasitisch au Wasserinsekten oder deren Jugendformen. Die Gattung Hydraclina zählt 24 sichere Arten, von denen 17 auch der Fauna Deutsch- lands angehören. Übersicht der Arten:') 1. Integument mit Hautzäpfchen (Papillen) 2 Integument ohne Papillen 1. H. levigata Koenike. 2. Vorderrücken ausser den Haarplatten ohne schild- oder leistenförmige Ver- härtungen 3 Vorderrücken mit Verhärtungen 8 3. Körperfarbe rot, mit symmetrisch geordneten schwarzen Flecken Ü. H. (jeogra/phiea Müller. Körperfarbe rot, ohne symmetrische Fleckenzeichnung 4 4. Hautpapillen abgestumpft oder abgerundet 5 Hautpapillen konisch zugespitzt 7 5. Genitalnapfplatten nur hinten verschmolzen oder durch eine Commissur ver- bunden *> Genitalnapfplatten bis auf eine mäs.sig tiefe Einkerbung miteinander ver- wachsen -1. H. denudata Piersig. 6. Letzte Epimere lateral ganz auffallend verlängert . . . 4. H. pennifornüs Koenike. Letzte Epimere ohne ungewöhnliche Verlängerung in der Richtung nach aussen '). H. piers'Kjl Koenike. 7. Hautpapillen dicht stehend, meist stachelspitzig, von mäs.siger Grösse 6. H. inermis Piersig. Hautpapillen weitläufig angeordnet, auffallend gross, dornenartig schief nach hinten gerichtet 7. H. spinosa Koenike. 8. Mit einem mittleren, .seitlich ;;ymmetrischen Chitinschilde auf dem Vorderrücken 9 Mit paarig auftretenden, lateral gestellten Chitinverhärtungen auf dem Vorder- rücken 13 9. Chitinschild massig, ohne tiefe Einbuchtungen 10 Chitinschild durch eine hintere, tiefe Einbuchtung fast völlig in zwei symmetrische Hälften geschieden S. H. unismMa Thor. 10. Chitinschild mehr als doppelt so breit wie lang 9. H. amtula Koenike. Chitinschild weniger als doppelt so breit wie lang 11 11 Hinterrand des Chitinschildes bi'eit gerundet 10. H. scutatu Piersig. Hinterrand aus gebuchtet 12 ') Die deutschen Arten sind durch ein Sternchen gekennzeichnet. 438 — 12. Vorderrand des Chitinscliildcs zwischen den Augen breit zu ngen förmig vor- springend 77. H. cnienta Koch. Medianer Vorsprung kurz und breit abgeflacht . . . JJ^. H. grhucidi'ri Koenike. 13. Chitinverhärtungen auf dem Vorderrücken leistenartig schmal 14 Chitinverhärtungen mehr oder weniger verbreitert, nicht leisten artig ausgezogen 19 14. Chitinleisten auffallend kurz oder z. T. verkümmert, nicht anderthalb mal so lang als die Augenkapsel 15 Chitinleisten merkbar länger 16 15. Chitinleisten zum grössten Teil zwischen den Augenkapseln gelegen, mit den vordem Haarplatten verschmolzen 13. H. Iccjjci Koenike. Chitinleisten weit nach rückwärts gerückt, von den hintern Ansatzstellen der Augenmuskeln ausgehend 14. H. maculifera Piersig. 16. Oberfläche der wellig verlaufenden Chitinleisten mit zahlreichen, nach vorn gerichteten Chitinzäpfchen 1.5. H. coiiiosa Koenike. Oberfläche ohne Zäpfchenbildung 17 17. Chitinleisten mit knotigen oder wallartigen Verdickungen subkutaner Natur 16. H. crassipalpis Piersig. Chitinleisten ohne auffallende Verdickungen, gekörnelt 18 18. Chitinleisten eine in der Mitte winkelig nach aussen und kurz wieder zurückgebrochen 17. H. hivmjulata Piersig. Chitinleisten nur etwas nach aussen gekrümmt . . . 7i auftretenden Verhältnissen sowohl auf der Ober-, wie auf der Unterseite je einen medianen Ausschnitt. Bei der vorliegenden Art ist derjenige der unteren Wandung 0,240 mm lang und von ansehnlicher Breite, der der oberen Wandung 0,304 mm lang und vorn abgestutzt. Das Verhältniss des Schnabelteils (des Rüssels) zum basalen Teile des Maxillarorgans wird durch die Zahlen 4 : 3 ausgedrückt. Die Spitze des schwach gekrümmten Schnabelteils erreicht nicht die untere Grenzlinie des Maxillarorgans. Am Rüsselgrunde vermisst man die eckigen Vorsprünge. Der basale Teil des Maxillarorgans ist niedrig und wseentlich breiter als die Wurzel des Schnabel- teils. Die Palpen zeigen keine besonderen Merkmale. Hüft platten: Die letzte Hüftplatte ist schmal und bildet eine breite, hintere Innen- ecke. Am Hinterrande dieser Eckenerweiterung tritt ein kurzer, spitzer, .subkutaner Fortsatz auf. Genitalhof: Die beiden Napfplatten .sind vorn annähernd bis zur halben Länge von einander geschieden. Am hintern, verjüngten Ende (der sogenannten Herz.spitze) biegen die die Geschlechtsöffnung seitlich begrenzenden Zipfel in geringfügiger Weise nach oben um und ver- wachsen miteinander. Die Behaarung längs der Genitalspalte einschlies.slich der Umbiegung ist reichlich. Die Vorderäste des Penisgerüstes erscheinen am Grunde aiiffallend schwach und nur wenig gebogen, während die Hinteräste recht kurz und dünn sind. Das hahnenkammförmige, dem Bulbus aufsitzende Gebilde ist kurz. Es ragt nicht über seinen Träger hinaus und zeigt be- sonders in der Biegung eine ansehnliche Breite. (Fig. 181c, Taf. 50.) Fundort: Die vorliegende Form wurde von mir in der schwarzen Lache hinter Roh- landts Ziegelei bei Grosszschocher erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). — 444 — 5. Hydrachna inermis Piersig. 1895. Uijdnuluiu- incniiis Ficrsitj, Eine neue Hydraclina-Spezieö, Zoul. Anz. No. 481. Weibchen. Grösse: Die eiertragenden Weibchen werden bis zu 5,5 mm gross. Gestalt: Der fa.st kugelrunde Körper bietet in der Ansicht von oben oder unten einen breitovalen, der Krei.sform sich näbernden Umriss dar. Färbung: Die allgemeine Körperfarbe ist ein sanimetartiges, mehr oder minder dunkles Rot, das auf dem Rücken nicht selten einen fast schwärzlichen Ton annimmt. Haut: Die reich chitinisierte Cuticula, die bei Quetschpräparaten wie sieliartig durch- löchert erscheint (Durchmesser der bis 0,02 mm auseinanderstehenden lochartigen Stellen 0,012 mm), ist wie bei Hydrachna schnnäen Koenike mit eng nebeneinander gestellten fast stachelspitzigen 0,012 mm hohen Papillen besetzt. Ausser den beiden kleinen, länglichen Haarplatten, die inner- halb des Augenabstandes das mittelständige, punktförmige Sinnesorgan seitlich begrenzen und den Innenrändern der randständigen Doppelaugen ziemlich genähert sind, findet man auf dem Vorderriicken keine ins Auge fallenden Panzerbildungen vor. Augen: Die ca. 0,19(5 mm langen und 0,162 mm breiten Doppelaugen haben einen schwach nierenförmigen Umriss und stimmen in ihrem Bau im grossen und ganzen mit den entsprechenden Gebilden der vorhergehenden Art überein. Das die Linsenanschwellungen tragende Innere der- selben wird von einem besonders an der vorderen Aussenhälfte merkbar verdickten Chitinrand umschlossen. Zwischen den beiden Hauptsehorganen dehnt sich ein Abstand von 0,61 mm aus. Mundteile: Die den Saugrüssel darstellenden, bis auf eine den Rücken entlanglaufende Furche vollständig verwachsenen Maxillen, beherbergen zwei ungefähr 2.25 mm lange, den für die Gattung typischen Bau wiederholende Mandibeln, deren in ein verdicktes, schwach hakig ge- krümmtes Ende auslaufender Grundteil annähernd 0,63 mm tief in das Leibesinnere hineinragt. Palpen: Bei dieser Art weisen die 1,6 mm langen Palpen nui' wenig über die Vorder- spitze des Rüssels hinaus. Auch das Längen Verhältnis der Glieder unter sich zeigt keine ins Auge springenden Abweichungen von der schon bei den vorhergehenden Arten festgelegten Norm. Wie bei Hißracloia scJnirldrri Koenike trägt das vordere Streckseitenende des ersten Palpengliedes zwei kurze kräftige Säbelborsten. Der höckerige Rücken des zweiten Gliedes ist verhältnis- mässig dürftig mit kurzen Dornen bewehrt, auch findet man ;iuf der Aussenseite nur eine einzige, massig lange Borste. Die Haarbewaffnung dei' nächsten Glieder kennzeichnet sich kaum durch wirklich charakteristische Merkmale. Phitsprcchcnd den gleichen Verhältnissen der olien angezogenen Vergleichsart reicht der schwach gekrümmte Zahnfortsatz am Aussenende des vorletzten Gliedes fast bis an die Spitze des beweglichen Endgliedes heran. Hüft platten: Bei den von mir untersuchten Exemplaren fiel mir durchgängig die starke Verdickung der Hüftplattenränder auf; die vordere Innenecke der dritten Epimere läuft in eine kurze keilförmige Spitze aus. Was die Form der letzten Platte anbelangt, so gleicht sie mit ihrer merkbar ausgezogenen, aber am Ende breit abgerundeten hintern Innenecke am meisten derjenigen von llydrarlnia scntuta Piersig. Subkutane Eandsäume und Vorsprünge treten aufi doch sind sie bei tlcii \ crschiedenen Individuen so ungleich entwickelt oder so reduziert, dass - 445 — eine allgemeingültige Beschreibung derselben nicM gegeben werden kann, ein Umstand freilicb, der auch bei den andern Hydrachna-Arten voll und ganz zu beachten ist. Füsse: Sämtliche Füsse kennzeichnen sich auch hier durch ihre geringe Länge. Be- züglich der Verkürzung des dritten Gliedes der drei vordersten Beinpaare, sowie der Verdickung des zweiten Gliedes am zweiten und mehr noch am dritten Fusse, herrscht völlige Überein- stimmung mit den andern HyclracliiKi-Arien. Die Ausstattung mit Borsten und Haaren ist reich, wenn auch nicht in demselben Masse wie bei Hydrachna schneiden Koenike. Während die Streck- seite meist nur kürzere, schief nach vorn gekrümmte, säbelartige Haargebilde aufweist, besitzt die Beugseite und der Vorderrand, namentlich der mittleren Glieder reihenweis angeordnete, mittel- lange Borsten, welche beiderseits mit deutlicher Fiederung versehen sind. Der Schwimmhaarbesatz hat denselben Umfang und die gleiche Anordnung wie bei der vorhin angezogenen Vergleichsart. Geschlechtshof: Wie wir aus Fig. 124a Taf. 42 ersehen können, besteht das äussere Genitalorgan der Hauptsache nach aus zwei in der Mittellinie vollständig verwachsenen Napf- platten, die zusammen eine ungefähr 0,42 mm lange und 0,64 mm breite, abgestumpft herzförmige Chitinscheibe bilden, deren Oberfläche mit Ausnahme einer schmalen, median verlaufenden, flachen ßinne zahlreiche kleine Gcnitalnäpfe trägt. Der zackig gebrochene, stark verhornte Hinterrand dieser Doppelplatte Ijedeckt die Geschlechtsöfl^nung, zu deren Seiten eine Anzahl Borsten inseriert sind. Der After hat die gewöhnliche Lage. Männchen: Das Männchen unterscheidet sich vom AV eibchen in gleicherweise wie bei Hydrachna sctdata Piersig. Fundort: Vorliegende Spezies wurde von mir einzig und allein in den Teichen und Lehmlachen in der näheren Umgebung Grosszschochers aufgefunden. Geographische Verbreitung: Deutschland. 6. Hydrachna scutata Piersig. 1897. Hydnaliiia scutdfn Firrshj, Bemerkungen zur Hydrachnidenkundo, Zool. Anz. No. 525, p. Ol. Weibchen. Grösse: Die wenigen mir zur Beobachtung gekommenen Weibchen hatten durchgängig eine Körperlänge von 2,8 mm. Gestalt: Das Tier ist wie llydrarlma (ßohosa de Geer geformt. Färbung: Sämtliche in meinem Besitz befindliphen Exemplare weisen eine dunkelrote Hautfarbe auf. Haut: Die Oberhaut ist ziemlich dicht mit konisch zixgespitzten 0,012 mm langen oft schief gerichteten Papillen besetzt. An Stelle der beiden hinter den Augen gelegenen Chitin- platten ist ein mittleres Chitinschild getreten, das zwischen den Augen bogenförmig vorspringt, hinter denselben aber sich .stark verbreitert. Es umschliesst das unpaare mittelständige, im Durchmesser 0,036 nun breite Sinnesorgan. (Fig. 125 a, Tafel 42.) Augen: Jedes der beiden (t, 128 mm langen und fast ebenso breiten Doppelaugen weicht nicht wesentlich von dem entsprechenden Gebilde der schon herangezogenen Vergleichsart ab. Der gegenseitige Abstand ist verhältnismässig gering und beziifert sich auf 0,228 mm. Mundteile: Der schwach gekrümmte Rüssel zeigt den für die Gattung typischen Bau. Die 1,072 mm langen Mandibeln ragen ungefähr 0,3 mm über die Basis des Maxillarorgans in — 446 — die Leibeshöhle hinein. Auf dem Rücken des Rosti'ums, unmittelbar vor der Kinlenkungs.stellc der Palpen liegen die sogenannten Tracheenstigmen. Palpen: Wie bei Hydrarliiia f/hhosa de Geer sind die Maxillartaster nur wenig länger als der Rüssel. Sowohl das Längenverhältnis der Glieder als auch deren Formung und Behaarung bietet nur wenige beachtenswerte Unterschiede zwischen l)eiden Vergleichsarten dar. Das erste Palpenglied trägt am Vordergrunde der Streckseite zwei dornenartige Borsten. Wie gewöhnlich ist die BorstenbewaiFnung des nächstfolgenden Gliedes am reichsten. Nicht nur. dass die Streck- seite und die benachbarten Gebiete der Seitentiächcn eine grössere Anzahl kurzer, schwach ge- krümmter dornartiger Haargebilde aufweist, auch auf der Aussenseite stehen schief hintereinander drei längere Borsten. Der zahnartig gebogene Fortsatz des Streckseiteiiendes am vorletzten Gliede ist fast ebenso lang wie das kurze bewegliche Endglied. Dieses sowohl, als auch das vorhergehende Glied , kennzeichnet sich entsprechend den bei andern 1 lydraclmu- Kvien auf- tretenden gleichen Verhältnissen durch äusserst dürftigen Haarbesatz. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet nimmt ungefähr denselben Raum in Anspruch wie bei nijdrachna ghbosa de Geer. Die Platten zeigen die der Gattung eigentümliche Gestaltung. Während die dritte Platte eine keilförmig ausgezogene vordere Innenecke besitzt, zeichnet sich die letzte durch eine gestreckte, aber am freien Ende breitgerundete hintere Innenecke aus. die an ihrer Aussenseite gewöhnlich einen schief nach aussen gerichteten, hakenförmigen, subkutanen Chitinfortsatz (Mu.skelansatzstelle") aussendet. Ausserdem bemerkt man in der Regel einen mehr oder weniger breiten Chitinsaum, der die liänder der Ecke einfasst. Wie Ijei den andern Arten ist die Oberfläche der stark umrandeten, \on unzähligen, winzigen Poren durclil)rochenen Hüft- platten fein gekörnelt. Füsse: Die Füsse haben in ihrer Aufeinanderfolge von vorn nach hinten eine Länge von 1,33 mm, 1,798 mm, 2,128 mm und 2,32 mm. Selbst das letzte Beinpaar bleibt also immer noch ein merkbares Stück hinter der Körperlänge zurück. Im Vergleich mit Hydrachiid (/lobosa de Geer ist die Ausstattung der Gliedmassen mit Borsten und Haaren viel reicher. Das gilt auch vom ersten Paare, das wie die nachfolgenden besonders auf der Beugseite und am Vorder- ende der Glieder eine grössere Anzahl gefiederter Borsten trägt, die besonders am vierten und fünften Gliede der Hinterbeine eine ansehnliche Länge erreichen (bis zu 0,37 mm), dabei aber eine um so feinere Fiederimg ihrer Ränder annehmen. Die ebenfalls kräftigen Schwimmhaai'- büschel sind wie bei der Vergleichsart angeordnet. Auch die Krallen haben keine abweichende Form und Grösse. Geschlechtsfeld: Die beiden Napfplatten des Genitalhofs sind in der Mittellinie mit- einander verschmolzen und bilden eine herzförmige Scheibe, unter deren abgestumpftem Hinter- ende die quere Schamspalte liegt. An der hintern Hälfte der Seitenränder macht sich eine schwache Einbuchtung bemerkbar, die aber keineswegs so ausgeprägt ist wie bei dem Männchen. Ausser um die Genitalötfnung herum finden sich auch noch wenige Borsten auf der Höhe der verwachsenen Napffelder rechts imd links von dem eigenartig vertieften Mittelstreifen. Die zahl- reichen Geschlechtsnäpfe erreichen im Durchmesser eine Grösse bis zu 0,016 mm. Der mit einem Chitinring umgebene Anus befindet sich in massiger Entfernung hinter dem Geschlechtsfelde. Männchen: Wie die beigegebene Abbildung verdeutlicht (Fig. 125b, Tafel 42), unter- scheidet sich das Männchen ausser durch eine geringere Grösse vor allem durch eine abweichende, etwas gestrecktere, fast birnenförmige Gestalt des O,.570 nun langen und \orn ebenso breiten — 447 — Gresclileclitsfeldes, dessen gespaltenes Hintereiulo die 0.24 mm grosse (jeiütalötfnung seitlich be- grenzt. Ein kurzes Penisgerüst ist vorhanden, doch kann ich nur angeben, dass dasselbe aus zwei anscheinend hornartig gebogenen Chitinstiicken besteht, die in die Leibeshölile hineinragen. Fundort: Vorliegende Art kommt in einigen Lachen des Leipziger Ratsholzes bei Connewitz vor:" doch ist sie ziemlich selten. fxeogr aphisch e Verlireitung: Deutschland. Lebensweise: Hydrachua .scidata Koenike unterscheidet sich in ihren Gewohnheiten wenig oder gar nicht von der Vergleichsart. 7. Hydrachna schneiden Koenike. 1896. Hydrachna schneiäcn Koenike, Die Hydrachniden-Fauna von Juist, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. XIII, pag. 238, Fig. 8 — 11. W e i 1) c h e n. Grösse: Die Länge des Rumpfes schwankt zwischen 2 — 2,5 mm. Gestalt: Der kugelige, stark gewölbte Körper ist nur wenig länger als breit. Haut: Die dichtstehenden Hautzäpfchen haben eine stumpfspitzige Form. Sie sind merk- bar höher als bei Hydrachna leegei und zeigen mit ihren Spitzen schief nach rückwärts. Auf dem Vorderrücken liegt ein grosses Chitinschild, das fast das vordere Drittel der dorsalen Körper- fläche einnimmt. Zwischen den Augen tritt es bis an den Vorderrand des Körpers heran und bildet einen breiten Vorsprung, der jederseits von einer ziemlich tiefen Au.sbuchtnng für die Augenkapsel begrenzt wird. Am Hinterrande des Schildes tritt eine flache, mediane Einsattelung von wechselnder Gestalt und Grösse auf. Nicht selten ist die Umgrenzung des Rückenschildes mehr oder weniger verschwommen oder variiert in der Form. Im Bereiche der Panzerung er- mangelt die Haut der Zäpfchen. Die Chitinplatte selbst ist feinporös. (Fig. 164 a. Tafel 49.) Augen: Die beiden Doppelaugen liegen am seitlichen Vorderrande des Körpers in einer Einbuchtung des Rückenschildes. Wie man sich nach Fig. 164 a, Tafel 49 überzeugen kann, befindet sich das unpaare. mediane Sinnesorgan nicht genau zwischen den beiden Augenkapseln, sondern durchbricht ein merkbares Stück weiter nach rückwärts das Rückenschild. Pigmentkörperchen sind auch hier nicht wahrzunehmen. Muudteile: Das Maxillarurgan weicht nur wenig von dem üblichen allgemeinen Bau ab. Der Schnabelteil zeigt eine mir massige Krümmiing nach unten. Das. gleiche Merkmal be- obachtet man auch an den Mandibeln, deren Hinterende jedoch stark verdickt und kräftig um- gebogen erscheint. Nach Koenike ist das messerartige Mittelstück lireiter als bei Hydrachna leegei. Bei hinreichender Vergrösserung sieht man an der Spitze der Mandibeln zwei Reihen rundlicher Zähnchen, die viel kräftiger entwickelt sind, als bei der soeben angezogenen Vergleichsart. Palpen: Auch l^ei der vorliegenden Art ragen die Taster ein wenig über die Spitze des Schnabelteils hinaus. Sie sind von kräftiger Bauart. Besonders stämmig und dick sind die beiden Grundglieder, doch auch das nächste fällt durch seine gedrungene Gestalt sofort ins Auge. Das Endglied ist etwas länger als der Zahnfortsatz des vierten Gliedes. Den Borstenbesatz der Palpen kann man im Vergleich zu dem der Vergleichsart reichlich nennen. Auffällig ist, dass das zweite Palpensegment auf dem Rücken eine grössere Anzahl kurzer, kräftiger Borsten auf- — 448 — weist, die nach der Aussenseite zu \oii zwei halblangen Fiederhaaren begleitet werden. Auf der Beugeseite des nachfolgenden Gliedes sitzen hintereinander drei kürzere Haare. Hüftplatten: Die vierten Epimeren sind räumlich weit ausgedehnter als Imi Hi/ilrachii(i leeyci. Sie sind breiter und länger und besitzen je eine breit au.sgezogene hintere Innenecke, .so- dass der Hinterrand in seinem Verlaufe nach aussen eine flache Einbiegung aufweist. Sämtliche Epimeren sind fein porös. (Fig. lÜ4c, Tafel 49, nach Koenike.) Beine: Ausrüstung und Bauart lassen keine erwähnenswerten Abweichungen erkennen. Grenitalhof: Der 0,4 mm breite und nur 0,24 mm lange Geschlechtshof ähnelt dem- jenigen von Hijdmcliua (jlohosa deCher^. Wie bei dieser Spezies sind auch hier die beiden Napfplatten in ihrer ganzen Ausdehnung miteinander verwachsen und bis auf ein kleines, mittleres, feinporöses Feld am Hinterende mit zahlreichen Genitalnäpfen dicht besetzt. Der Rand über der Geschlechts- öifnung trägt zu beiden Seiten der Medianlinie eine Anzahl Haarborsten. Von diesen zieht sich je eine Längsreihe feiner Härchen bis fast an den Vorderrand der vei'einigten Napfplatten. Die Legescheide endigt in zwei kräftigen Chitinspitzen. Die äussere Wandung besitzt ähnliche Zäpf- chen wie die Oberhaut. (Fig. 164 c, Tafel 49 nach Koenike.) Männchen: Das Geschlechtsfeld ragt nach hinten nicht über die vierte Epimere hinaus. Es ist kurz birnenförmig, etwa 0,35 mm lang und 0,4 mm breit. Die Genitalöifnung misst un- gefähr 0,128 mm. Bezüglich der Gruppierung von Borsten und Genitalnäpfen stimmt Ui/dntrJnia schneidcri so ziemlich mit H/jdrac/uia leegei überein. Fundort: Die vorliegende Form wurde bis jetzt auf den Nordseeinseln Norderney und Borkum aufgefunden. Sig. Thor erbeutete sie in Norwegen (Praestesjö, Rena). Geographische Verbreitung: Deutschland (Prof. 0. Schneider) und Norwegen (Sig. Thor). Entwickelung: Die reifen Eier sind von kugelrunder Gestalt und haben einen Durch- messer von 0.17 mm. Über ihre Entwickelung, sowie über die Larve und Nymphe liegen keine Beobachtungen vor. 8. Hydrachna leegei Koenike. 1896. Hydrachna Leegei Koenike, Die Hydrachniden-Fauna von Juist, Abhandlungen des natur- wissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. XIII, pag. 230, Fig. 4 — 7. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt 2,0—2,5 mm. Gestalt: Der sonst kugelige Rumpf verjüngt sich schwach nach vorn. Haut: Die Körperdecke ist mit kleinen, gerundeten Zäpfchen oder Papillen dicht bedeckt. An Stelle der bei H. glohona de Geer auftretenden Rückenschilder bemerkt man an gleicher Stelle zwei kurze, verkümmerte, leistenartige Chitinstreifen, die vorn neben dem Innenrande der Augen- kapsel je mit einer Verdickung abschliessen, auf welcher eine feine Borste sich erhebt. Augen: Die beiden Doppelaugen sind hart an den seitlichen Körperrand herangerückt und ragen merkliar über die Körperdecke empor. Das unpaare Sinnesorgan in der Medianlinie des Körpers ist etwas vom Vorderrande des Rumpfes abgerückt. (Fig. 163 a, Tafel 49.) - 449 -^ Mund teile: Der langausgezogeiie, nach unten gebogene Schnabelteil des Maxillarorgans entspricht dem Gattungscharakter. Er umschliesst ein Paar lange, säbelförmige Mandibeln, die am Hinterende eine stärkere Umbiegung zeigen als die entsprechenden Gebilde von Hydrachna c/eographica. Palpen: Auch hier überragen die Maxillartaster die Spitze des schnabelförmig aus- gezogenen Capitulums nur um ein Geringes. Das auffallend stämmige Grundglied, wie auch die beiden nächstfolgenden Glieder zeigen keine nennenswerten Abweichungen vom typischen Bau. Das sehr kurze Endglied ist kaum länger als der zahnartige Fortsatz des vorletzten Segmentes. Die einzelnen Glieder sind sehr dürftig behaart. Der Eücken des zweiten Gliedes trägt mehrere kurze Borsten. (Fig. 163 b, Tafel 49.) Hüftplatten: Der wichtigste Unterschied des Epimeralgebietes im Vergleiche mit dem- jenigen von Hydrachna glohosa besteht in einer abweichenden Gestaltung des letzten Plattenpaares. Im Gegensatze zu den Verhältnissen der Vergleichsart, bei welcher die vierte Hüftplatte die dritte ganz wesentlich an Breite übertrifft, ist hier der Breitenunterschied ein wenig ins Auge fallender. Die hintere Innenecke der letzten Epimere erscheint kürzer und breiter. Während Hydrachna glohosa über der Einlenkungsstelle des Hinterfusses eine laterale Erweiterung der eben erwähnten Hüftplatte besitzt, vermisst man bei der vorliegenden Art eine solche Aiiszeichnung. Nach Koenike findet sich namentlich auf der vierten Epimere eine deutliche Queraderung. Die Poren auf den Platten sind jedoch undeutlicher als bei Hydrachna glohosa. Beine: Die Länge der Gliedmassen ist die gewöhnliche; das letzte Beinpaar erreicht etwa die Körperlänge. Während der sehr kurze erste Fuss keine Schwimmhaare aufweist und auch sonst nur spärliche Beborstung erkennen lässt, sind die nachfolgenden Beinpaare in steigen- der Menge damit ausgerüstet und mit zahlreichen halblangen und kurzen Dornen \ind Borsten versehen, die meist eine deutliche Fiederung besitzen. Die sichelförmige EndkraUe ist auf- fallend klein. After: Die Ausfuhröffnung des Malpighischen Gefässes resp. der Anus hat die gleiche Lagerung wie bei der Vergleichsart. Geschlechtshof: Die Genitalnapfplatten sind bis auf eine kurze, am Hinterende ge- legene Stelle völlig von einander geschieden. Am Hinterende zeigt der Genitalhof eine breite und tiefe Ausbuchtung. Die vereinigten Platten sind hier feinporös und mit zahlreichen, nur die Mittelpartie freilassenden Borsten besetzt, während sie weiter vorn zahlreiche kleine Näpfe tragen, zwischen denen hier und da vereinzelte Haarborsten entspringen. (Fig. 163 c, Tafel 49.) Männchen. Grösse: Das Männchen erlangt etwa eine Grösse von 1,8 — 2,0 mm. Geschlechtshof: Der 0,4 mm lange und 0,45 mm breite Genitalhof besitzt eine herz- förmige Gestalt. Sein Hinterende ragt merkbar über die Innenecken des vierten Epimerenpaares hinaus. Bis auf die 0,16 mm lange Genitalöffnung sind die Geschlechtsplatten miteinander ver- wachsen. Während bei dem ^ von Hydrachna glohosa die beiden, die Geschlechtsspalte seitlich einfassenden Hinterenden des Napfplattengebietes an den Spitzen miteinander verwachsen sind, ist das bei der vorliegenden Art nicht der Fall. Zu beiden Seiten der Genitalöffnung bemerkt man auf den Plattenrändern zahlreiche Härchen, die sich bis zu den Spitzen hinziehen. Die vordem zwei Drittel der vereinigten Genitalplatten sind bis auf einen medianen Streifen mit Zoologica. Heft 82. 57 — 450 — zahlreichen kleinen Näpfen dicht besetzt; auch bemerkt man vereinzelte feine Haarborsten. Zwischen den behaarten Hinterenden des Napfplattengebietes und den hintersten Genitalnäpfen liegt ein freier Streifen, der nur von feinen Poren durchbrochen wird. (Fig. 103 d, Tafel 49.) Fundort: Koenike giebt als Fundstelle die Nordseeinsel Juist (Grosse Viehtränke auf der Bill) an, auf welcher die vorliegende Art durch Prof. Dr. 0. Schneider erbeutet wurde. Geographische Verbreitung: Deutschland (0. Schneider). Entwickeln ng: Die kugelrunden, reifen Eier haben einen Durchmesser von 0,144 mm. 9. Hydrachna maculifera Piersig. 1897. Hydrachna maculifera Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden, Zool. Anzeiger No. 541, pag. 353, Fig. 8. Weibchen. Grösse: In der Grösse stimmt die vorliegende Form mit Hydrachna globosa annähernd überein. Farbe: Der Körper ist meist ziegelrot gefärbt. Hier und da trifft man auf dem Rücken einen schwärzlichen Anflug. Gestalt: Die Körperform ist die gewöhnliche. Der kugelig gewölbte Rumpf verjüngt sich um ein Geringes nach vorn. Haut: Die Hautpapillen sind stumpf gerundet. Unmittelbar über der Anhaftstelle des nach hinten verlaufenden Augenmuskels liegt auf jeder Körperhälfte ein rudimentärer, etwa 0,115 mm langer, uni'cgelmässig beendeter Chitinstreifen, dessen Vorderende noch 0,16 mm vom Hinterrande der Augenkapsel entfernt ist. Ein Stück vor dem Chitinstreifen bemerkt man eine rundliche Haarplatte. (Fig. 174, Tafel 49.) Augen: Das Medianauge hat keinen Chitinring und liegt, ziemlich weit nach vorn ge- rückt zwischen den Vorderenden der beiden Augenkapseln. Mundteile und Palpen: Der Schnabelteil des Maxillarorgans und die Taster weisen keine auffallenden Abweichungen vom typischen Bau auf. Letztere haben eine Länge von 0,75 mm, wobei auf das zweite Glied 0,176 mm und auf das dritte 0,256 mm kommen. Hüft platten: Das Epimeralgebiet erinnert an das von Hydrachna crassipalpis Piersig. Die subkutanen Chitinfortsätze der hintern Platten haben ähnliche Gestalt wie bei der Ver- gleichsart. Beine: Die reichbehaarten Beinpaare sind 1,168 mm, 1,6 mm, 1,84 mm und 2,24 mm lang. Geschlechtshof: Die Geschlechtsdeckplatte ist vorn tief gespalten. Ihre Länge be- trägt 0,32 mm, die grösste Breite 0,48 mm. Nach hinten ragt der Geschlechtshof nicht über den Hinterrand des Epimeralgebietes hinaus. Männchen unbekannt. Fundort: Hydrachna maculifera wurde von mir in den Teichen um Grosszschocher bei Leipzig und im Schwanenteich bei Borsdorf aufgefunden. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 451 10. Hydrachna comosa Koenike. 1896. Hijdrachna comosa Koenike, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten -Arten, Zool. Anzeiger No. 510. M änn c h en. Grösse: Die Körperlänge beträgt 2,7 mm, die grösste Breite etwa 2,5 mm. Gestalt: Der fa.st kugelige Rumpf verjüngt sich kaum merklich nach vorn. Haut: Die Hautzäpfchen ähneln denen von Hydrachna glohosa de Geer. Die paarig auftretenden Chitinschilder auf dem Vorderrücken sind leistenartig schmal und annähernd wellig gekrümmt. Sie beginnen jederseits hinter dem Haarwall, der neben dem Innenrande der Augen- Icapsel liegt, und ziehen sich in schwach divergierender Richtung etwa 0,8 mm weit nach hinten. Auf der Oberfläche derselben bemerkt man zahlreiche, vorwärts gerichtete Chitinzapfen. Augen: Die am Vorderrande des Rumpfes gelegenen Doppelaugen stehen 0,55 mm von einander ab. Das zwischen ihnen auftretende mediane Sinnesorgan ist ebenfalls dem Stirnrande des Körpers stark genähert. (Fig. 173 a, Tafel 40.) Mundteile: Der Schnabelteil des Maxillarorgans ist massig nach unten gekrümmt. Palpen: Die Maxillartaster haben eine Länge von ca. 1,1 mm und ragen ganz un- bedeutend über die Schnabelspitze des Capitulums hinaus. Der Gestalt nach ähnlich wie bei Hydrachna leer/ei, sind sie im zweiten und dritten doch etwas schlanker als bei der Vei'gleichsart. Hüft platten: Auch das Epimeralgebiet erinnert an die eben genannte Spezies. Be- merkenswert erscheint, dass die zweite und dritte Platte einander an Breite ziemlich gleich kommen. Die hintere Innenecke der vierten Epimere ist ein wenig breiter als bei Hydrachna leegei Koenike. Beine: Von den Beinen ist nichts besonderes zu sagen. Sie verhalten sich vom ersten bis zum letzten Paare der Länge nach wie 1 ,8 mm : 2,5 mm : 2,7 mm : 3,2 mm. Wie gewöhnlich sind auch hier die letzten drei Paare reichlich behaart. Die mittellangen Borsten tragen eine deutliche Fiederung zur Schau. Am Endgliede sitzen kleine, schwach sichelförmig gebogene, einfache Doppelkrallen. Genitalhof: Auch der Geschlechtshof entspricht der Hauptsache nach demjenigen von Hydrachna leegei. Von annähernd herzföimiiger Gestalt, ragt er jedoch etwas weiter über das vierte Epimerenpaar hinaus; auch ist er verhältnismässig weniger breit und am Vorderende mit einem merkbar tieferen, medianen Einschnitt ausgestattet. Zu beiden Seiten der Geschlechts- öfFnung tritt eine reiche und dichte Behaarung auf. Der After liegt 0,08 mm weit vom Genital- felde entfernt. (Fig. 173 c, Tafel 49.) Weibchen unbekannt. Fundort: Wiesengraben bei Habenhausen \inweit Bremen. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike). 452 11. Hydrachna crassipalpis Piersig. 1897. Hydrachna crassipalpis Pier.sig, Einige neue deutsche Hydrachniden, Zool. Anzeiger No. 541, pag. 352, Fig. 4-6. Weibchen. Grösse: Der kugelige, nach vorn etwas verjüngte Körper hat eine Länge von 2,3 mm bis 2,7 mm. Färbung: Die Körperfarbe ist ziegelrot. Haut: Die vorliegende Art zeichnet sich durch schmale, 0,8 mm lange Chitinleisten auf dem Vorderrücken aus, die jedoch nicht wie bei HydracJnia comosa Koenike mit nach vorn ge- richteten Zapfen ausgerüstet sind, sondern, besonders in der Mitte, knotige Verdickungen auf- weisen, welche ihre Unebenheiten dem Leibesinnern zukehren. (Fig. 175 a, Tafel 49.) Die Haut- papillen haben nicht überall die gleiche Gestalt. Auf dem Vorderrücken und an den Seiten sind sie sehr niedrig und gleichen stark abgestumpften Kegeln, am Hinterleibe trifft man andere, die je in eine undeutliche, schief nach hinten gerichtete Spitze auslaufen. Doch bleiben auch hier die abgestumpften Hautpapillen die Regel. Mundteile und Palpen: Maxillarorgan und Palpen sind sehr kurz und ungemein stämmig gebaut. Letztere erreichen eine Länge von 0,8 mm. Von ihrem massigen Bau giebt die beigegebene Abbildung (Fig. 175 b, Tafel 49) am besten und schnellsten Auskunft. Ln Vergleich zu Hydrachna comosa Koenike kennzeichnen sie sich nicht nur durch ihre ungewöhnliche Dicke, sondern auch durch die auffallende Kürze des drittletzten Gliedes, dessen Länge sich zu der des vorhergehenden wie 19 : 14 verhält. Das zweite Glied trägt auf dem Rücken sieben kurze Borsten, davon drei nebeneinander nahe dem distalen Ende; drei Säbelborsten stehen in Dreiecksform auf der Aussenseite desselben Gliedes. Hüftplatten: Die dritte Epimere ist um ein Geringes breiter als die zweite. Sie sendet ebenso wie die letzte Epimere an der hintern Innenecke je einen Fortsatz unter der Haut aus, der als Muskelansatzstelle dient. Die Umgrenzung der grossen Zahnfortsätze des letzten Hüftplattenpaares ist zum Teil sehr undeutlich, weil die Dicke der Chitinschicht nach aussen zu ganz allmählich abnimmt. Genitalhof: Wie bei Hydrachna hiiHrt/idata Piersig und H. schneiden Koenike besitzt die ca. 0,48 mm lange und 0,608 mm breite Genitaldeckplatte einen tiefen Einschnitt, der etwa bis in die Mitte derselben reicht. Nach hinten zu sind die beiden Napffelder durch ein fein- poröses aber napffreies Mittelstück miteinander verbunden. (Fig. 175 c, Tafel 49.) Beine: Die Füsse messen vom ersten bis zum letzten Paare 1,73 mm, 2,11 mm, 2,56 mm und 3,04 mm. Der Borstenbesatz besonders der letzten drei Beinpaare ist reichlich. Ungefähr 0,4 mm hinter der Genitalöffnung liegt der After resp. die Mündung des Malpighischen Gefässes. Männchen unbekannt. Fundort: Die schwarze Lache hinter Rohlandts Ziegelei (Grosszschocher). Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). — 453 — 12. Hydrachna bivirgulata Piersig. 1897. Hydrachna bivirgulata Piersig, Bemerkungen zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anz. No. 525, pag. 61. Vorliegende 4 mm gro.sse Art kennzeichnet sich vor allem dadurch, dass ihr jenes schon von Duges in Wort und Bild bekannt gegebene Paar Rückenschilder fehlt, welches dicht hinter den Doppelaugen gelegen ist und mit seinen ziemlich lang ausgezogenen Spitzen nach rückwärts weist. Dafür bemerkt man an gleicher Stelle zwei schmale gehärtete Chitinstreifen, die ungefähr denselben Verlauf haben, wie die gebrochenen Innenränder der vorerwähnten Rückenschilder. (Fig. 126 b, Tafel 42.) Die hinteren Hüftplattengruppen nähern sich in ihren Umrissen mehr denjenigen von Hydrachna incrnüa Piersig. Wie bei dieser ist sowohl die massig vorspringende vordere Innenecke der dritten Epimere keilförmig zugespitzt als auch die schief einwärts gerichtete Ver- längerung des Hinterendes der nächstfolgenden Platte breit abgerundet. In Übereinstimmung mit den hier in Betracht kommenden Verhältnissen von Hydrachna spinosa Koenike ' sendet die dritte Epimere von dem kurzen, gegen das Geschlechtsfeld gekehrten, .stark verdickten Rande einen schief nach innen und rückwärts gerichteten keilförmigen, als Muskelansatzstelle dienenden Fort- satz aus, dessen schwach hakig gebogene Spitze bis unter die Geschlechtsplatte greift. Aucli der Gcschlechtshof zeigt insofern eine charakteristische Abweichung von der bei Hydrachna ylohosa de Geer üblichen Form, als dessen nach vorn sich öffnende Bucht derart tief nach rückwärts ein- schneidet, dass auch bei voll ausgewachsenen Individuen beide Xapfplatten bis auf einen vor dem abgestutzten Hinterrande liegenden verwachsenen und verdickten Streifen vollständig voneinander geschieden sind. (Fig. ]2Ga, Tafel 42.) Die 2,48 mm langen Mandibeln ragen ein Stück in die Leibeshöhle hinein, was schon daraus deutlich hervorgeht, dass die Palpen nur eine Grösse von 1,68 mm erreichen. Was die Gestalt der Hautpapillen anlangt, so stimmt diese mit derjenigen überein, die wir bei Hydrachna glohosa de Geer beobachten konnten. Die zahlreichen Eier sind kugelrund und haben einen Durchmesser von 0,29 mm. Vorliegende Spezies wurde von mir aus- schliesslich in den Waldlachen von Grosszschocher aufgefunden. 13. Hydrachna regulifera Koenike. 1897. Hydrachna regulifera Koenike, Zur Kenntnis der Gattung Hydrachna (0. F. Müller) Dug., Zool. Anzeiger No. 542, pag. 396. Weibchen. Grösse: Koenike bezeichnet die vorliegende Art als zu den grösseren Formen gehörig, ohne jedoch ein bestimmtes Mass anzugeben. Haut: Wie bei Hydrachna (jlobosa de Geer sind die Hautzäpfchen klein und rundlich. Die ca. 0,4 mm langen, leistenartigen, paarig auftretenden, schwach nach auswärts gebogenen Rückenschilder beginnen etwa 0,45 mm hinter den Augenkapseln. Ihr gegenseitiger Abstand beziffert sich auf 0,6 mm. (Fig. 176 b, Tafel 50.) ') F. Koenike, Ostafrik. Hydrachniden, S. 57. — 454 - Augen: Die 0,6 mm voneinander entfernten, nach rückwärts sich merklich ver- schmälernden Augenkapseln sind am Hinterende nach aussen zu umgebogen. Der Fortsatz des Kapselrandes zeichnet sich durch auffallende Kürze und Breite aus. Nach Koenikes Angaben soll der Pigmentkörper des hintern Auges sehr viel kleiner sein als der des vordem. Mundteile und Palpen: Der lange Schnabelteil des Maxillarorgans zeigt eine derart ungewöhnlich starke Krümmung, dass die Endspitze desselben unter die Grenzlinie des Basal- stückes in ihrer Verlängerung herabgeht. Von den ca. 2 mm langen Mandibeln ist anzuführen, dass dieselben im vordem Drittel eine starke Krümmung aufweisen. Die Maxillartaster besitzen ein sehr stämmiges erstes Glied. Hüftplatten: Das 1,8 mm lange Epimeralgebiet zeichnet sich dadurch aus, dass die dritte Platte zur vierten bezüglich der Breite sich verhält wie 4:5. Die hintere Innenecke der letzten Epimere hat keine auffällige Länge und Breite. Der sie umfassende subkutane Fortsatz bildet einen breiten Saum, der an keiner Stelle spitz vorspringt. Genitalhof: Der Geschlechtshof wird von Koenike nicht beschrieben. Männchen unbekannt. Fundort: Wie Koenike berichtet, handelt es sich hier um ein Hydrachna -Weibchew, das er unter den Flügeln eines Wasserkäfers {DyÜcus numfuialls) aus der Umgebung Bremens auffand. Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike). 14. Hydrachna extorris Koenike. 1897. Hydrachnn rxtorrls Koenike, Zur Kenntnis der Gattung Ilydniclniu (0. F. Müller) Dug., Zool. Anzeiger No. 542, pag. 396. Weibchen. Grösse: Die Körperlänge beträgt 4,2 mm, grösste Breite 4 mm, die Höhe 3,6 mm. Gestalt: Der Rumpf ist fast kugelig. Haut: Die Oberhaiit besitzt ein papillöses Gefüge. Die dicht nebeneinander gestellten Hautzäpfchen sind von sehr kleiner, kugelförmiger Gestalt. Auf dem Vorderrücken bemerkt man zwei kleine, etwa 0,855 von einander abgerückte, 0,24 mm lange Chitinschildehen von ge- ringer Breite, die mit den beiden Augenkapseln ein Rechteck darstellen und von den letzteren ungefähr 0,45 mm abstehen. Der Gestalt nach nicht leisten- oder stabförmig, sondern flächen- haft, läuft jedes dieser schwach gebogenen Schildchen nach vorn und hinten stumpfspitzig zu. Am konvexen Rande desselben beobachtet man eine stark chitinisierte Leiste mit einem zapfen- artigen, über den Schildrand hinausragenden Vorsprunge, während auf der konkaven Seite sich eine flächenhafte, rundliche Erweiterung mit einem durchscheinenden, ein Haar tragenden Flecke bemerkbar macht. Augen: Die beiden Doppelaugen liegen am seitlichen Vorderrande des Rumpfes. Die Augenkapseln sind 0,24 mm lang und besitzen am Vorderrande je einen breiten, mä.ssig langen, einwärts gebogenen Fortsatz. Mundteile und Palpen: Der 0,9 mm lange Schnabelteil ist doppelt so lang als das basale Maxillarstück. Am Grunde seitlich stark eingeschnürt, kennzeichnet es sich hier durch — 455 — eine kräftige Umbiegung nacli unten, sodass die Rüsselspitze ein wenig unter der Verlängerung der Grenzlinie des Maxillarorgans sich befindet. Die Basalteile des zuletzt genannten Organs sind vorn ungewöhnlich breit und formen mit dem Schnabelteil einen rechten Winkel. Die Hinterenden der Mandibeln weisen eine fast rechtwinkelige Krümmung auf. Wegen der Massig- keit des ersten Maxillartastergliedes sind die Insertionsstellen auffallend gross. Auch das zweite Palpensegment ist recht kräftig gebaut. Hüft platten: Das Epimeralgebiet nimmt etwa das vordere Drittel der Bauchfläche ein. Eigentümlicherweise ist die vierte Epimere ziemlich schmal. Ihre hintere ziemlich breite Innenecke charakterisiert sich durch ausserordentliche Kürze. Der sie umgebende subkutane Saum läuft nach hinten in eine stumpfe Spitze aus. G-eschlechtshof: Die Genitaldeckplatte ist breit herzföi-mig. Am Vorderrande be- merkt man eine nur seichte mediane Ausbuchtung. Das Hinterende läuft in eine ziemlich ab- geflachte Spitze aus. Der Ovipositor trägt auf seiner Oberfläche zahlreiche scharfspitzige, zahn- artige Hautzäpfchen. Der After resp. die Ausführöffnung des Malpighischen Gefässes ist etwa 0,54 mm vom Epimeralgebiet entfernt. Männchen unbekannt. Fundort: Wahrscheinlich Norddeutschland. (Koenike, der diese Hydrackna-Form. zum erstenmale beschreibt, giebt keine bestimmte Fundstelle an.) Geographische Verbreitung: Deutschland (Koenike). 15. Hydrachna globosa de Geer. Syn. 1778. Äcari(s aquaticus (jlohosus de Geer, M^moires etc. Tom. VII, S. 146, Tafel 9, Fig. 10-12. 1793. TromhkJimn fjlohator J. C. Fabricius, Ent. syst., Tom. II, S. 463, No. 23. 1804. Hydrachna ylobulns Hermann, Mem. aptörol., S. 56, Tafel VI, Fig. 15. 1805. Ätax glohator J. C. Fabricius, Syst. Antlatiatorum, S. 376. 1834. Hydrachna glohosa Duges, Remarques sur la famille des Hydrachnfe, Ann. des Sciences nat. Bd. I, s^r. 2, S. KJl. 1834. Hydrachna miniafa Hahn, Die Arachniden, Bd. II, S. 51, Tafel 59, Fig. 186. 1834. Hydrachna ylohnlus id., ibid., S. 51, Tafel LIX, Fig. 137. 1834. Non Hydrachna glohosa C. L. Koch, Deutschlands Crustaceen etc. H. 14, Fig. 15. 1842. Non Htjdrachia globosa id., Übersicht des Arachnidensystems, Tafel III, Fig. 15. 1854. Hydrachna glohosa Bruzelius, Beskrifning öfver Hydr., som. förek. i. Skane. S. 47 — 51, Tafel V, Fig. 1-4. 1878. Hydrachna glohäus Krendowskij, Die Metamorphose der Süsswassermilben (Russisch). S. 2 und 55—56. 1878.? Hydrachna glohosa Croneberg, Üeber den Bau von EyMs extendes Müller nebst Be- merkungen über verwandte Formen. Nachrichten der Gesellschaft für Naturkunde, Moskau, Bd. XXIX, Lief. 2, S. 9, 10, 14, 17, 19, 20, 25, 30, 33, 34, 36, 37, Fig. 10, 11, 25, 34, 35, 44, 45, 54—57. — 456 - 1880. Rydrachna glohosa Nenman, Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Hand- lingar, Bd. 17, No. 3, S. 110-111. 1 884. Rydrachna glohosa id. , Die Süsswassermilben Südrusslands, Travaux de la Soc. d. naturalistes ä l'Univ. Imp. de Kharkow, Bd. 18, S. 340-343, Tafel VIII, Fig. 21. 1887. Ilydruclina glohosa Zacharias, Faunistische Studien in westpreussischen Seen, Schi-iften der naturf. Gesellschaft in Danzig, Bd. VI, H. 4. 1887. Rydrachna glohosa Barrois et Moniez, Catalogue des Hydrachnides, S. 36. 1889. Hydrachna glohosa Koenike, Verzeiclinis finnländischer Hydrachniden, Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. X, S. 426. 1892. Hydrachna glohosa Drescher, Beiträge zur Biologie des Schweriner Sees. 1893. Hydrachna glohosa Kramer, Über die verschiedenen Typen der sechsfüssigen Larven bei den Süsswassermilben. Wiegm. Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, H. 1, S. 4 — 8, Tafel I, Fig. 1 — 5. (1. Larvenstadium.) 1893. Hydrachna glohosa Fiersig, Beiti'äge zur Hydrachnidenkunde. Zool. Anzeiger No. 431, S. 399, Fig. 2. 1893. Hydrachna glohosa Koenike, Die von Herrn Dr. F. Stuhlmann in Ostafrika gesammelten Hydrachniden etc., S. 55 — 58. 1882/92. NoH Hydrachna glohosa Berlese, Acari etc., H. 5, Tafel VIII. Weibchen. Grösse: Vollständig ausgewachsene Weibchen erreichen im Durschschnitt eine Grösse von ca. 2,2 mm Länge und 2,0 mm Breite. Gestalt: Der fast kugelige, hochgewölbte Körper ist in der Dorsalansicht breit oval. Während er sich nach vorn zu massig verjüngt, schliesst er nach hinten in breiter, kreisförmiger Rundung ab. Färbung: Die Körperfarbe ist je nach dem Alter der Tiere ein helleres oder dunkleres Rot, das auf dem Rücken nicht selten durch einen schwarzbläulichen Anflug verdi'ängt wird. Palpen und Beine sehen regelmässig lichter aus. Haut: Die Cuticula zeigt annähernd dieselbe Struktur, wie diejenige bei Thyas vemista C. L. Koch. Die kuppenförmig geränderten Hautfortsätze (Papillen) haben eine ähnliche Grösse und stehen dicht nebeneinander. Hinter jedem der beiden Doppelaugen liegt ein stark chitinisiertes ca. 0,6 mm langes und vorn 0,3 mm breites Rückenschild von unregelmässiger dreieckiger Ge- stalt, das mit seiner konkaven Schmalseite teilweise das Auge umfasst, während das Hinterende in eine lange, mehr oder weniger abgestumpfte Spitze ausläuft. Sowohl hier als auch auf der vorderen Innenecke ist eine Haarbürste inseriert. Die Rückenschilder selbst wurden schon von Duges') in Wort und Bild ziemlich genau gekennzeichnet. (Fig. 123b, Tafel 42.) Augen: Jedes der beiden Doppelaugen, zwischen denen sich ein verhältnismässig geringer Zwischenraum (0,56 mm) ausdehnt, ist von einer schwach nierenförmigen, 0,108 mm langen und fast halb so breiten Chitinkapsel umschlossen. Das nach vorn gelegene Auge nimmt infolge seiner Grösse viel mehr Raum ein als das bedeutend kleinere am Hinterende. Dementsprechend verhalten sich auch ausser den Pigmentkörpern die als Linsen aufzufassenden verdickten Auf- ') Duges, Remarques sur la famille des Hydrachnes, Ann. des sciences natnr. Bd. I, s&r. II, S. 163, Tafel 11, Fig. 45. - 45'? - Wölbungen der Chitinsubst.aiiz. In der Mitte zwischen den beiden Augenpaaren und kaum merk- bar nach hinten gerückt trifft man auf einem kleinen rundlichen Chitinkörper, den ich im Gegensatze zu Duges') nicht für ein Stigma, sondern in Übereinstimmung mit Koenike^) für ein Sinnesorgan halte, das möglicherweise mit dem von R. v. Schaub entdeckten unpaaren fünften Auge bei Hydrypliaides dispar identisch ist. Trotz zahlreicher Präparate gelang es mir freilich noch nicht, innerhalb des Chitinringes irgendwelche Pigmentkörperchen zu entdecken. Mundteile: Das verwachsene, ca. 1 mm lange Maxillarorgan bildet einen ziemlich spitz zulaufenden, schwachgekrümmten Saugrüssel, der an seinem Vorderende die Mundöffnung und auf seinem Rücken eine nicht fest geschlossene Rinne trägt. Die von ihm umschlossenen Mandibeln l)estehen nicht wie sonst aus zwei deiitlich voneinander zu unterscheidenden Gliedern (Grundglied und Kralle), sondern sind in je ein schwachgebogenes, stilettartiges, vorn scharf zu- gespitztes, am verdickten Hinterende aber hakig gekrümmtes Gebilde umgewandelt, das nur an- deutungsweise eine Gliederung erkennen lässt. Bei stärkerer Vergrösserung zeigt die Spitze .sich zackig gesägt. — Infolge ihrer nicht unbedeutenden Länge ragen die Mandibeln in der Ruhe ein Stück rückwärts in die Leibeshöhle hinein, eine Erscheinung, die, wie v. Schaub^) klar nach- gewiesen hat, bei Po)darachii(i. terfiestina v. Schaub in noch weit ausgeprägterer, komplizierterer Form auftritt. Kräftige Muskeln, die von dem hakenförmigen Wurzelende nach vorn verlaufen, bewirken bei ihrer Kontraktion, dass die Mandibelklingen ungemein weit aus dem Rüssel hervor- gestossen werden können. Ein Chitinstützgerüst wie bei FontamcJuKi tergesttna v. Schaub habe ich nicht auffinden können. Palpen: Die Maxillartaster reichen nur wenig über die Spitze des Saugrüssels hinaus. Sie scheinen lateral etwas zu.sammengedrückt zu sein. Betrachtet man sie aber von der Seite, so fällt die ungemeine Entwickelung des Basalgliedes auf, dessen Länge im Vergleich zur Höhe merkbar zurück.steht. Auf dem ziemlich stark verjüngten, aber im ganzen noch breiten Vorder- ende sitzt ein bedeutend schwächeres, gekrümmtes zweites Glied, Es besitzt auf seinem Rücken eine Anzahl mehr oder weniger feiner Borsten. Das dritte Glied ist das längste. Auf seiner Streck.seite stehen meist drei, auf der Beugseite indes nur zwei Haarbörstchen. Das vorletzte Glied kennzeichnet sich durch seine sofort ins Auge fallende Kürze. Es bildet vorn einen schwach gebogenen Zahn, gegen welchen ein im Vergleich zu letzterem nur wenig längeres, seitlich und aussen angegliedertes Endglied scherenartig sich bewegen kann. (Fig. 123c, Tafel 42.) Hüft platten: Das Epimeralgebiet .setzt sich aus vier Plattengruppen zusammen, von denen die beiden vorderen wesentlich kleiner sind als die hinteren. Die ersten beiden Hüft- plattenpaare sind schmal und beinahe keilförmig. Viel länger und breiter als diese ist die schon fast gleich breite dritte Epimere, deren vordere Innenecke meistens scharf au.sgezogen erscheint. Die letzte Platte, die am grössten ist, besitzt eine keilförmig ausgezogene, nicht immer ganz gleich geformte hintere Innenecke. Zwischen den beiden letzten Hüftplattengruppen , deren Innenränder konkav ausgeschnitten sind, bleibt ein ziemlich breiter, nach vorn und hinten offener Raum frei, welcher zum Teil von dem Gesehlechtsfelde eingenommen wird. Die Oberfläche sämt- licher, stark chitini.sierten, dick berandeten, fein porösen Epimeren ist gekörnelt. ') Duges, 1. c. .S. 134, Tafel 11, Fig. 45. -) Koenike, Ostafrik. Hydrachniden d. Hamb. naturli. Museums, S. 56. '') V. Schaub, i'iber marine Hydrachniden nebst einigen Bemerkungen über Mi3 — 0,65 mm). Auf den stark chitinisierten Platten zählt man im Vergleich zu dieser mehr als die dreifache Anzahl von Genitalnäpfen (55 — 70). Die Geschlechtsöff'nuiig hat eine Länge von 0,170— 0,192 mm. (Fig. 145a, Tafel 40.) Männchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,9 mm und weniger. Gestalt: Der Rumpf zeigt in der Rücken- oder Bauchlage einen breiteitörmigen Um- riss mit schwachen Eindrücken am Vorderende und dem seitlichen Hinterrande. Färbung: Die Beine und Taster sowie das Bauchplattengebiet sind gelbbraun gefärbt. Der Körper sieht heller aus, seine Farbe geht meist ins Gelbliche über. Palpen: Die scheinbar längeren Palpen erreichen eine Länge von 0,40 mm. Die Höcker auf der Beugeseite des vierten Gliedes sind höher als bei dem Weibchen. (Fig. 145 d, Tafel 40.) Hüftplatten und Beine: Die Epimeren sind eng aneinander gerückt. Die hintern Plattengruppen stehen an den nach rückwärts gerichteten Innenecken unter sich und mit dem Geschlechtshofe in innigem Zusammenhange. Das Greifglied des Hinterfusses sendet vom distalen Beugeseitenfortsatz drei Schwimmhaare aus. Das Endglied des dritten Beines ist ähnlich wie bei der Kramerschen Art gebaut. Geschlechts hof: Der Bau des äusseren Sexualorganes entspricht den bei Ci(rcipes rohtiidtis Kramer o^ vorgefundenen Verhältnissen, doch dehnen sich die stark chitinsierten Napf- platten viel weiter nach den Seiten aus. (Gesamtbreite 0,53 mm.) Ausserdem ist die mittlere Ausbuchtung des Hinterrandes wesentlich tiefer. Die Samentasche verflacht sich nach hinten und verläuft daselbst ohne sichtbare Grenzen. An ihx'em Vorderrande liegt die ca. 0,08 mm lange GenitalöiFnung. Jede Napfplatte trägt etwa 65 — 70 Genitalnäpfc. (Fig. 145c, Tafel 46.) Fundort: Teiche bei Geyer (mittl. Erzgebirge). Stehende Gewässer in der Schweiz (Bern), meist in äusserst zahlreichen Individuen. Verbreitung: Die Schweiz (Dr. Steck) und Deutschland (Piersig). Ent Wickelung: Die kugelrunden reifen Eier besitzen einen Durchmesser von 0.175 bis 0,18 mm. 3. Acercus ligulifer Piersig. 1897. •Acercus ligulifer Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden, Zool. Anz. No. 541, p. 351, Fig. 1—3. Männchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,55 mm, die grösste Breite 0,4 mm. — 471 — Gestalt: Von oben oder unten gesehen erscheint der Körper im Umriss lang oval. Färbung: In der Färbung stimmt die vorliegende Art so ziemlich mit Äccrciis liliaccus (Müller) überein. Palpen: Die Maxillartaster sind etwa halb so lang wie der Körper und nur wenig dicker als die Grundglieder des ersten Beinpaares. Das vorletzte Glied ist auf der Beugeseite nach innen zu stai'k aligeflacht und auf dem Rücken behaart. Die auf winzigem Höcker inse- rierten Beugeseiteborsten stehen fast neben einander. Das letzte Glied zeigt insofern einen eigentümlichen Bau, als es auf der Aussenseite löffeiförmig verbreitert ist. (Tafel 49, Fig. 167 b.) Hüft platten und Beine erinnern in ihrer Bauart und Ausrüstung an die ent- sprechenden Gebilde von Acemis cassiäiformis Haller cf • Die Endglieder des ersten und zweiten Fusspaares sind bauchig verdickt. Auf der Streckseite des vierten Hinterfussgliedes entspringt eine ungemein entwickelte, breite, ca. 0,145 mm lange, schwach schraubig gedrehte Borste. Das Endglied (Tafel 49, Fig. 167 c) besitzt auf einer Verdickung zwei bewegliche, an der Spitze hakig schwach umgebogene Dornborsten, die neben spitzen Chitinzapfen eingelenkt sind. Geschlecht shof: Das Genitalfeld ist unmittelbar an das Hinterende des letzten Epi- merenpaares herangerückt und zum Teil mit demselben verschmolzen. Im Gegensatze zu der oben angezogenen Vergleichsart tritt jedoch kein auch das Epimeralgebiet seitlich umfassender Chitin- saum auf, wie denn auch die von einem im Durchmesser 0,024 mm breiten Chitinring umgebene Mündung des Malpighischen Gefässes vom Genitalfelde deutlich abgerückt ist und ungefähr 0,06 mm weiter nach hinten liegt. Die GenitalöfFnung hat eine Länge von 0.08 mm. Sie wird beiderseits von je einer flügeiförmig schief nach aussen und hinten weisenden Genitalplatte be- grenzt, die auf ihrem Rücken ca. 13 — 15 Genitalnäpfe trägt. (Tafel 49, Fig. Iii7a.) Weibchen. Grösse: Der Rumpf des Weibchens ist etwa 0,7 — 0,8 mm lang. Gestalt: Im Umrisse erinnert die vorliegende Form an Är.ercns Jilidcciis (Müller) p. Färbung: Die Körperfarbe ist nicht ganz beständig; sie schwankt zwischen einem lehmigen hellgelb bis zu einem durchscheinenden Weiss. Die Rückenflecken sind bräunlich oder schwärzlich. Sie umgeben eine meist gelblich gefärbte Rückendrüse (Malpighisches Gefäss). Palpen. Hüftplatten und Füsse ähneln den gleichen Gebilden xan Acrrcus fnangiihiris Piersig P. Die ersteren sind im Endgliede nicht löffeiförmig verbreitert. Geschlechtsfeld: Der Genitalhof gleicht am meisten demjenigen der zuletzt angezogenen Vergleichsart. Fundort: Die Teiche am südlichen Fusse des Pöhlbergs bei Annabei-g auf dem AVege nach Königswalde. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 4. Atractides gibberipalpis Piersig. 1898. Atmctidps (fihhenpcdpis Piersig, Neue Hydi'achnidenformen aus dem sächsischen Erzgebirge, Zool. Anzeiger No. 569, Bd. 21, p. 523. Männchen: Grösse: Die Länge des Rumpfes beträgt ca. 0,6 mm, die grÖ.sste Breite 0,48 mm. — 472 — Gestalt: Der Körperumriss ist breitoval, otne auffällige Einbuchtungen am Vorder- und Hiiiterrande. Haut: Wie bei Atmdidcs spinqx's Müller trägt die weiche Körperdecke eine deutliche Liniierung zur Schau. Färbung: Der Körper besitzt besonders auf dem Rücken eine bräunliche oder rötliche Farbe, nach den Rändern zu wird er oft fast durchscheinend. Die wenig verzweigte Rücken- drüse (Malpighische Gefässe) ist hellgelblich mit dunklereu Flecken und Tüpfeln. Eeine und Palpen erscheinen hellbräunlieh, doch siud die Endglieder dunkler gefärljt. Augen: Der Abstand der beiden grossen, sehwarzplgmentierten Doppelaugen beträgt 0,128 mm. . Mundteile: Das Maxillarorgan ähnelt demjenigen von Afradides splnipes (Müller) Koch. Palpen: Die Maxillartaster sind etwas schwächer als die Grundglieder des ersten Bein- paares und mehr als ein Drittel so lang wie der Rumpf (0,24 mm). Die Länge der Glieder, in ihrer Reihenfolge von hinten nach vorn gemessen, beträgt auf der Streckseite: 0,012 mm. 0,08 mm, 0,088 mm, 0,1 mm und 0,030 mm. Das zweite Glied besitzt am distalen Beugeseiteende einen doppelkuppigen, fast quergestellten, an den Spitzen abgerundeten, niedrigen Höcker. Auf der Beugeseite des nächstfolgenden Gliedes tritt ebenfalls ein etwa in die Mitte gestellter stumpf- gerundeter Chitinzapfen. Die Haarborsten auf der Unterseite des vorletzten Gliedes sind un- gemein lang und liegen hintereinander. Wie bei der Vergleichsart ist die Seitenrandborste kräftig entwickelt. Das Endglied läuft in drei feine, undeutliche Zähnchen aus, von denen die beiden unteren hart aufeinander liegen. Die säbelartig gebogenen Borsten auf der Streckseite des zweiten und dritten Gliedes zeigen eine kräftige Entwickelung, während der Rücken des nächstfolgenden Gliedes reichlich mit feinen Haaren besetzt ist. (Tafel 46, Fig. 144 b.) Hüftplatten: Die Epimeren gleichen denen von Atractides splnipes. Beine: Die mittellangen Beine messen vom ersten bis letzten Paare 0,72 mm, 0,592 mm, 0,704 mm und 0,996 mm. Das vorletzte Glied des ersten Fusses erreicht eine Länge von 0,224 mm. Es nimmt nach dem distalen Ende zu an Dicke sichtbar zu, um sich im letzten Viertel fast plötzlich wieder zu verjüngen. An der dicksten, von der Streckseite bis zur Beugeseite 0,068 mm messenden Stelle liemerkt man neben einigen feinen Härchen noch zwei 0,104 mm und 0,092 mm lange, dolchartige Borsten, die im basalen Viertel nach der Einlenkungsstelle schwächer werden. Das 0,144 mm lange Endglied ist merkbar nach unten gebogen. An seinem freien, abgerundeten Ende sitzt eine massig grosse, nicht verkümmerte, doppelt auftretende (V/rciprs-Kralle. Geschlechtshof: Das Geschlechtsfeld hat eine Länge von 0,184 mm und eine Breite von 0,14 mm. Wie bei der Vergleichsart umschliessen die Genitalnapfplatten die merkbar kürzere Genitalöffnung völlig. Auf jeder Platte beobachtet man drei eng aneinander gerückte, unregel- mässig dreiseitige Näpfe, zwischen denen eine Anzahl feiner Borsten verstreut sind. Ein Penis- gerüst schimmert durch die Haut. Der After liegt ein Stück hinter dem Geschlechtshofe. (Tafel 46, Fig. 144 a.) Weibchen: Das entsprechend grössei'e Weibchen (Länge 0,8 mm, Breite 0,64mm) zeigt ebenfalls in der Rücken- oder Bauchansicht einen ovalen Körperumriss. Es unterscheidet sich äusserlich sofort durch den abweichenden Bau des Geschlechtsfeldes, dessen schmale, je drei bogig hintereinander geordnete Genitalnäpfe tragende (lienitalplatten die Schamspalte vorn und hinten nicht umfassen. — 473 — Fundort: Kleine Mittweida bei Nitzschhammer unweit Sclieibenberg (mittleres Erz- gebirge) in untergetauchtem, die Steinbliicke des Flussbettes überziehendem, kurzrasigem Moose an stark reissenden Stellen. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). Entwickelung: Die Eier werden einzeln oder in geringer Zahl an die Moosstengel und Blättchen geheftet. Die Larve, sowie die 0,48 mm grosse Nymphe unterscheidet sich nicht auf- fällig von den gleichen Entwickelungsformen der Kochschen Spezies. Die zweite Verpuppung geschieht im Wassermoose und verläuft in wenigen Tagen. Die eiertragenden Weibchen treten im Juli oder August aiif. 5. Hygrobates polyporus Piersig. 1898. Hyijfobafes pohiporns Piersig, Neue Hydrachnidenformen aus dem sächsischen Erzgebirge, Zool. Anz., No. 569, p. 524. Weibchen. Grösse: Der Körper misst 1,12— 1,2 mm in der Länge, 0,9 — 0,9G mm in der Breite und 0,71 — 0,75 mm in der Höhe (Dicke). Gestalt: Der Körperumriss des von oben oder unten betrachteten Tieres ist breitoval oder fast kreisförmig. Am Vorderrande bemerkt man in der Regel eine schwache Abstutzung. Färbung: Die allgemeine Körperfarbe ist rötlich. Die massig verzweigte Rückendrüse schimmert gelblich oder weisslich durch die Körperdecke. Palpen und Beine sind leichter als der Rumpf gefärbt, zuweilen fast durchscheinend. Hüftplatten und Napffelder zeigen eine bräun- liche Färbung. Haut: Das Integument ist weich, die Oberhaut fein liniiert. Augen: Die beiden Doppelaugen sind rot pigmentiert und haben einen gegenseitigen Abstand von 0,272 mm. Der grösste Breitendurchmesser der Aiigen beträgt 0,064 mm. Mundteile: Das ca. 0,08 mm breite Maxillarorgan (Capitulum) bildet mit dem ersten und zweiten Epimerenpaar eine etwa 0,304 mm lange Platte. Taster: Die Maxillartaster sind ungefähr ein Viertel stärker als die Basalglieder des ersten Beinpaares. Sie erreichen eine Länge von 0,386 mm. Im Gegensatze zu dem von Sig. Thor aufgefundenen und beschriebenen Eivohutcs (= Hygrobates) Horvrgicus ') ist auf der Beugeseite des zweiten Gliedes ein ca. 0,024 mm hoher, konischer, mit Zähnchen dicht besetzter Zapfen vor- handen. Die Beugeseite des nächstfolgenden Gliedes weist ebenfalls zahLreiche, spitze Zähnchen auf. Vom Grundgliede aus gezählt, messen die einzelnen Palpenglieder (auf der Streckseite) 0,032 mm, 0,132 mm, 0,084 mm, 0,176 mm und 0,054 mm. Das zweite Glied besitzt die grösste Stärke. Auf der Beugeseite des vorletzten Palpengliedes stehen zwei etvpas über die Mitte nach vorn gerückte Borsten fest neben einander. Hüftplatten: Die Epimeren gleichen in der Gestalt denen anderer Hygrobates-Formen. Die Innenenden der beiden hinteren Hüftplattengruppen sind breit abgerundet. (Tafel 47, Fig. 147 a.) Beine: Die Extremitäten erreichen eine massige Länge. Sie sind ohne Schwimmhaare. Geschlechtshof: Der Genitalhof liegt auf der Mitte der hinteren Bauchfläche. Die ') Sig. Thor: Bidrag til Kundskaben om Norges Hydrachnider, .\rchiv for Math, og Naturv., v. 19, p. 39., t. 1, fig. 10 und t. 2, fig. 2U. Zoologica. Heft 22. 6^ — 474 — GesclileclitsöfFiuing hat eine Lauge von 0,272 mm und wird von einem dunkel gefärbten, bogen- förmigen, 0,112 mm in die Quere messenden Chitinstützkörper begrenzt, während der hintere Querriegel nur 0,08 mm lang ist. Die Napfplatten sind vorn etwa 0,256 mm, am Hinterende 0,176 mm von einander entfernt. Sie gleichen der Form nach fast einer halbierten Scheibe, deren gerade Schnittlinie der GeschlechtsöfFnung zugekehrt erscheint. Die Zahl der Genital- näpfe auf jeder Platte beläuft sich auf 18 — 24. Männchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,9 mm und die grösste Breite 0,77 mm. Genital hof: Die 0,12 mm lange GenitalöfFnung wird von den meist vorn und hinten verwachsenen Napfplatten völlig umschlossen. Die Area genitalis hat eine Breite von 0,273 mm und eine Länge von 0,208 mm. Färbung: Die Körperfarbe ist heller und leuchtender als bei dem "Weibchen. Fundort: Hyt/ruhutcs polyporns wurde in einem von Junkermannien ausgepolsterten Quell- becken eines kleinen, sehr kaltes Wasser führenden Waldbaches des Crottendorfer Forstes (nörd- lich vom Fichtelberg) aufgefunden. Er scheint sehr lebenszäh zu sein, denn die erbeuteten Tiere existierten unter den ungünstigsten Lebensbedingungen etwa 14 Tage in kleinen Aquarien. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 6. Lebertia polita Piersig. 1897. Lchertia polifa Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden , Zool. Anz. No. 541, p. 350. Grösse: Die Länge des Körpers ist etwa 0,8 — 0,9 mm, die grösste Breite 0,64 — 0,7 mm und die Höhe 0,545 — 0,57 mm. Gestalt: Von oben oder unten gesehen erscheint der Umriss des Rumpfes eirund. Am Vorderrande bemerkt man eine seichte Einbuchtung. Der Rücken ist ziemlich hoch gewölbt. Färbung: Als Körperfarbe tritt in der Regel ein sattes Saftgrün auf, das auf dem Rücken einem etwas leichteren Gabelstreifen weicht. Seltener ist die Haut braun gefärbt. Haut: Die dünne Oberhaut zeigt eine äusserst feine Liniierung. Sie scheint sich zu einer biegsamen Panzerdecke von fast lederartiger Beschaffenheit umgebildet zu haben, denn sie setzt dem Zerquetschen des Tieres merkbaren Widerstand entgegen. Bei sehr starker Ver- grössei'ung lösen sich die feinen Linien in Punktreihen auf, sodass die Epidermis wie fein porös aussieht. Augen: Der gegenseitige Abstand der beiden schwarzpigmentierten, mittelgrossen Doppel- augen beträgt ca. 0,24 mm. Mundteile und Palpen: Sowohl am Maxillarorgan als auch an den Tastern treten wesentliche Abweichungen vom typischen Baue nicht auf. Hüftplatten: Auch das Epimeralgebiet ist wenig verschieden von demjenigen anderer Spezies. Die beigegebene Abbildung (Tafel 40, Fig. 1 73) giebt am schnellsten und besten darüber Auskunft. Beine: Die mittellangen Beine tragen eine massige Anzahl verschieden langer Borsten. An den letzten drei Paaren treten ausserdem noch vereinzelte oder wenige Schwimmhaare auf, doch sind in meinem Besitz auch einige Exemplare der vorliegenden Art. denen dieses Merkmal — 475 — allgellt. Mögliclierweise kennzeichnet sich hierdurch ein geschlechtlicher Unterschied, indes ist nicht ausgeschlossen, dass sämtliche Schwimmborsten im Laufe der Zeit verloren gingen. Geschlechtshüf: Bezüglich der Form und Grösse des Genitalhofes verweise ich kurzer Hand auf die beigegebene Zeichnung. Fundort: Sämtliche Individuen wurden in einem Mühlgraben der Saale bei Ziegenrück unmittelbar am Eingange der Stadt (zur Näher-Mühle gehörig) erbeutet. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 7. Lebertia rugosa Piersig. 1897. Lebertia ritgosa Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden , Zool. Anz. No. 541, p. 351. Grösse: Die durchschnittliche Körperlänge beträgt etwa 1 mm, die grösste Breite 0,8 mm. Gestalt: Der von oben oder unten betrachtete Körper ist oval. Am Vorderrande be- merkt man eine flache, durch Ecken deutlich begrenzte, ca. 0,176 mm breite Einbuchtung. Der Rücken ist massig gewölbt oder ziemlich niedergedrückt. Färbung: Die Körperfarbe ist ein variierendes Braun, das auf dem Rücken durch dunklere Flecken und durch das schmutzige Gelb der Excretionsdrüse verdrängt wird. Nach vorn zu zwischen den Augen tritt sehr häufig ein lichtes, lehmiges Gelb auf. Haut: Die Oberhaut lässt wie bei Hyyrohates calliyer Piersig schon bei schwacher Ver- grösserung eine durch schmale Leistchen hervorgerufene grobe Liniierung erkennen. Die einzelnen, kürzeren oder längeren Leistchen gabeln sich oft oder verschwinden allmählich, um andern Platz zu machen. An einigen Körperstellen , besonders aber zwischen den Augen , sind sie netzartig unter einander verbunden. Die Hautdrüsenmündungen sind von runden, massig grossen Chitin- höfen umgeben. Augen: Zwischen den beiden, schwarzpigmentierten Doppelaugen liegt ein Abstand von 0,288 mm. Palpen: Die Maxillartaster sind etwas schwächer als die benachbarten Beinglieder. Sie sind wie bei den andern Arten neben kurzen Haaren auch mit einer Anzahl längerer Borsten ausgerüstet. Ihre Länge l)eträgt 0,24 mm. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet erinnert in der Gestalt an das gleiche Gebilde von Lehetiia papulosa 'Piersig, dessen Abbildung in Fig. 174, Tafel 40 gegeben ist. Die grösste Breite des Epimeralpanzers findet sich hinter der Einlenkungsstelle des vierten Beines und beträgt etwa 0,56 mm. Bei auffallendem Lichte sieht die Oberfläche der Hüftplattten fein gekürnelt aus. Beine: Die Extremitäten sind nur dürftig mit kurzen oder massig langen Dornborsten ausgestattet. Schwimmhaare scheinen völlig zu fehlen. Geschlechtshof: In der von dem Hinterrande des Hüftplattengebiets gebildeten mitt- leren Einbuchtung liegt ein ca. 0,208 mm langes, nach hinten schwach verbreitertes Geschlechts- feld, dessen chitinösen Deckklappen bewimpert sind. Es unterscheidet sich nur wenig von dem- jenigen der oben angezogenen Vergleichsform, auch ragt es wie dort nur geringfügig nach hinten über die Genitalbucht hinaus. Die Ausfuhröffnung des Malpighischen Gefässes (der Excretionsdrüse) mündet ungefähr 0,176 mm hinter dem Geschlechtshofe mitten auf der hintern Bauchfläche. — 47(3 — Fundort: Die vorliegende Form wurde im mittleren Erzgebirge bei Erdmannsdorf in einem Waldbaclie aufgefunden. Geographisclie Verbreitung: Deutschland (Piersig). 8. Lebertia papulosa Piersig. 1898. Lebertia iKiplllosa Piersig, Hydraclinidenformen aus der Hohen Tatra, Zool. Anz. No. 549, p. 13. Grösse: Die von mir erbeuteten Tiere me.ssen etwa 1 mm in der Länge und 0,68 mm in der Breite. Gestalt: Der Körperumriss des auf dem Rücken oder Bauche liegenden Tieres ist oval. Am Vorderrande bemerkt man nicht selten eine ähnliche Einbuchtung wie bei Lebertia rugosa oder Lebertia polita. Der Rücken ist massig gewölbt. Färbung: Die Körperfarbe ist rötlich oder bräunlich. Auf der Oberseite treten dunklere Flecken auf. Augen: Die Iteiden Doppelaugen sind ähnlich gelagert wie bei Lebertia rugosa Piersig. Haut: Im Gegensatze zu den andern Spezies der Gattung Lebertia zeigt hier die Haut bei schwacher Vergrösserung ein fein gekörneltes Gefüge. Dies wird durch feine, dichtstehende, niedrige, gerundete Papillen hervorgerufen. Bei einem aus der Aare bei Bern stammenden Exem- plar nehmen dieselben nach dem Bauche zu eine längliche, schmale Form an. Da sie ausserdem in Reihen geordnet sind, bilden sie gleichsam einen Übergang zu einer groben Guillochierung. Die von mir in der Hohen Tatra und im Erzgebirge gesammelten Individuen zeigen diese Eigen- tümlichkeit nicht oder doch in so geringfügiger Weise, dass es nahe liegt, in der Schweizer Form eine Unterart zu erblicken. Ich benenne dieselbe deshalb mit dem Namen Lebertia papulosa var. intermedia. Mundteile und Palpen: Das ca. 0,16 mm lange und 0,12 mm breite Maxillarorgan be- sitzt die gewöhnliche Gestalt. Die Palpen sind etwas dünner als die Grundglieder der benach- barten Beine. Ihre Beobachtung zeigt nichts Auffälliges. Hüftplatten: Bezüglich der Gestalt des Epimeralpanzers verweise ich auf die beigegebene Abbildung (Tafel 40, Fig. 174), die nach der Berner Varietät gezeichnet wurde. Nicht unerwähnt will ich lassen, dass die hinteren Enden der zweiten Epimeren nicht immer so spitz zulaufen, sondern merkbar breiter sind. Beine: Die vorletzten Glieder des dritten und vierten Fusses weisen nur bei der eben erwähnten Spielart je ein massig langes Schwimmhaar auf, bei den sonst erbeuteten Individuen sind auch diese verkümmmert oder fehlen gänzlich. Bemerkenswert erscheint noch, dass die an den Gliedenden und auf der Beugeseite der Glieder auftretenden Borsten bei der Berner Abart viel kräftiger und auch länger sind als bei den andern, in meinem Besitz befindlichen Exemplaren der vorliegenden Spezies. Geschlechtshof : Das 0,210 mm lange und ca. 0,16 mm breite Geschlechtsfeld liegt fast ganz in der von dem Hinterrande des Epimeralpanzers gebildeten 0,208 mm breiten Bucht. Bei der Berner Varietät ragt es etwa 0,064 mm darüber hinaus. Fundort: LrJiertia papulosa wurde von mir zuerst in der Hohen Tatra (Ungarn) im kleinen und grossen Kohlbach aufgefunden. Später erbeutete ich einige Exemplare in den Wald- — 477 — bächen des mittleren Erzgebirges (bei Erdmannsdorf). Dr. Kauiiiianii sebicktc mir ein aus der Aare bei Bern stammendes Individuum. Geograpbiscbe Verbreitung: Ungarn (Piersig), Sachsen und die Schweiz (Dr. Kaufmann). .' 2 (0,26 mm : 0,112 mm). — 485 - GescKlechtshof: Die dünnen und porösen, am Rande und an den Enden verdickten Genitalklappen .sind sichelförnng und tragen sowohl am Aussen- als auch am Innenrande Wimper- haare. Auch hier liegen die länglichen Genitalnäpfe jederseits hintereinander längs des Lefzen- randes. Der vordere misst 0,052 mm, der mittlere 0,04,8 mm und der hintere nur 0,036 mm. Männchen unbekannt. Fundorte: Teiche bei Moritzburg und Radeberg (gesammelt durch Dr. 0. Zacharias), die Frohburger und Grosszschocherschen Teiche. Geographische Verbreitung: Deutschland (Piersig). 16. Oxus nodigerus Koenike. 1898, O.nis iiodkjerKS Koenike, Über Oxus Kram., Fmnt'qioäa Koen. und eine neue veiwandte Gattung, Zool. Anz. No. 557, p. 272. Weibchen: Grösse: Die Länge des Rumpfes beträgt 1,1 mm, die Höhe in der Genitalgegend 0,6 mm. Gestalt: In der Bauchansicht bietet der Körper einen langelliptischen Umriss dar, doch ist er nicht so schlank wie bei Oxus strigatiis (0. F. Müll.). Von oben betrachtet sieht der Rumpf fast eiförmig aus, das Vorderende desselben ist sehr schmal. Haut: Wie bei Oxtts tenuisetus Piersig zeichnet sich die Oberhaut durch eine feine Guillochierung aus. Die Randborsten am hintern Körperende sind nicht wie bei Oxus longisetus Berlese stark entwickelt, sondern ungemein kurz. Mundteile: Während bei Oxus str'ujatus (Müll.) der hintere Fortsatz der Maxillarplatte (Unterseite des Capitulums) einfach flächig erweitert erscheint, sitzt auf den Seitenrändern des gleichen Gebildes der vorliegenden Form je ein deutlicher Knoten, der in der Seitenlage des Maxillarorgans als Zahn sich darbietet. Die beiden Vorsprünge der oberen Wandung des Capitulums sind nach auswärts gerichtet und springen deutlich über die Seitenränder desselben hervor. Vor der Einlenkungsstelle der Maxillartaster bemerkt man je einen durchsichtigen, am Grunde breiten, scharf spitzig zulaufenden Fortsatz. Das an der Wurzel sehr starke Krallen- glied der 0,185 mm langen Mandibel ist reichlich halb so lang (0,064 mm) als das Grundglied. Taster: Das vierte Palpenglied zeigt sich wie bei Oxus hngisdus Berlese etwas schlanker als bei Oxus strigatus (Müll.). Die kurze, stämmige Streckseitenborste des Grundgliedes lässt eine deutliche Fiederung erkennen. Hüft platten: Die Bauchpanzerplatte bedeckt nur die knappe vordere Hälfte der Ventralseite des Rumpfes. Der vordere Eckfortsatz der ersten Epimere ist wie bei Oxus strigatus mit kurzen, stumpfen Borstengebilden ausgerüstet. Die vom Hinterrande des Epimeralpanzers geformte Genitalbucht erweitert sich nach hinten in nur unbedeutender Weise. Beine: Die am freien Ende des letzten Hinterfussgliedes neben zwei anderen, ver- schieden langen Dolchborsten inserierte Degenborste erreicht etwa die reichliche halbe Länge des Endgliedes. Geschlechtshof: Die 0,176 mm langen Deckklappen des Genitalhofes sind schmal und schwach sichelförmig gebogen. Wie bei den andern Arten ist der Innen- und Aussenrand der- — 486 — selben mit zahlreichen feinen Borsten besetzt. Jede Schamlefzc trägt drei kleine, längliche, in die Körperhaut eingebettete Genitalnäpfe in einer Reihe hintereinander. Fundort: Professor 0. Sehneider erbeutete die vorliegende Form auf der Nordsee- insel Borkum. Greographische Verbreitung: Deutschland (0. Schneider). En t Wickelung: Das kugelige Ei hat einen Durchmesser von 0,16 mm. 17. Oxus longisetus Berlese. 1882 — 1897. Fsendomarka lomjisda Berlese, Acari, Myriopoda et Scorpiones hucusque etc., Heft 23, t. 10. (.p). 1898. O.rus loiii/isefns Koenike, Über Oxus Kramer, Fronüpoäa Koenike und eine neue verwandte Gattung, Zool. Anz. No. 557, p. 272. (o^. Männchen: Grösse: Die Körperlänge beträgt 0,65 mm, die grösste Breite 0,48 mm, die Höhe (Dicke) 0,48 mm. Gestalt: Der gedrungene Rumpf besitzt, von oben gesehen, einen kurz elliptischen Umriss. Mundteile: Der lange, flächig verbreiterte, hintere Fortsatz des Maxillarorgans läuft am Hinterende jederseits in eine zahnartig vorspringende Ecke aus und erinnert deshalb an das entsprechende Gebilde von O.ims stiiMmanni Koenike. (Die Hydrachniden Deutsch-Ostafrikas, Tafel I, Fig. 13). Das hintere Ende des Luftsackes ist rechtwinkelig nach aufwärts gekniet, während das Vorderende fast gerade verläuft. Die Mandibeln haben eine Länge von 0,117 mm. Das Klauenglied ist nach Koenike longitudinal am Grundgliede eingefügt und 0,079 mm lang. Hinter der sehr kleinen Mandibelgrube macht sich ein kurzer Eckfortsatz bemerkbar. Hilftplatten: Der 0,564 mm lange Epimeralpanzer lässt nach hinten nur einen schmalen Bauchstreifen unbedeckt. Er zieht sich an den Seiten des Rumpfes etwa bis zur halben Körperhöhe hinauf. Nach hinten zu ist er verhältnismässig breiter als beim p. Die durch den Hinterrand gebildete Genitalbucht besitzt nur geringe Tiefe. Wie beim Weibchen trägt der vordere Eckfortsatz der 1. Epimere zwei lange, gebogene Borsten. Geschlechtshof: Das nur 0,095 mm lange Genitalfeld ragt mit seiner hinteren Hälfte aus der flachen Epimeralbucht heraus. Längs der Lefzenränder stehen jederseits drei kleine Genitalnäpfe. Die innern Ränder der Deckklappen sind fein behaart. Das Penisgerüst trägt statt des Bulbus ein glattes Chitingebilde von dreieckiger Gestalt, dessen nach vorn gerichtetes abgerundetes Ende nach der Seite umgebogen erscheint. Es treten zwei Paar Seitenäste auf, von denen das vordere durch seine Kürze und Dicke auffällt. Der einen Breitseite des Penis- gerüstes sitzt ein sehr langer und dünner Fortsatz auf, der sich durch eine blattartige Gestalt auszeichnet. Fundort: Dr. Th. Steck fand ein Exemplar in der Schweiz. Geographische Verbreitung: Deutschland, Italien, die Schweiz. Bemerkung: Das Weibchen ist in der vorliegenden Arbeit p. 240 kurz beschrieben. — 487 — XXXIX. Genus: Gnaphiscus Koenike. 1898. Gnaphisrnfi Koenike, Über O.WfS Kramer, Fronfipoda Koenike und eine neue verwandte Gattung, Zeel. Anz. No. 557, p. 267. Im Körperbau der Gattung Fronfipoda sebr nahe stehend. Rücken mit Längsfurche. Unterseite des Capitulum.s (Maxillarorgans) nach hinten in einen fiächenhaft verbreiterten Fort- satz au.slaufend. Ausserdem an der Palpeneinlenkungsgrube fortsatzartig ausgezogen. Maxillar- taster und Beine wie bei Oxiis und Frontipoda. Epimeralgebiet des p ebenso ausgedehnt wie bei der zuletzt genannten Gattung , beim o dem Oav«-Charakter entsprechend. Penisgerüst mit paariger Längsleiste, von der auf der Aussenseite je zwei Fortsätze ausgehen. Afterplatte nicht vorhanden. Hüftplattengebiet der Nymphe wie bei der -F;y«(i(^of?a-Nymphe durch eine mediane Längsspalte in zwei symmetrische Hälften geschieden. 18. Gnaphiscus setosus Koenike. 1 898. GiKtpliisms setosus Koenike , Über Oxus Kramer , Frontipoda Koenike und eine neue ver- wandte Gattung, Zool. Anz. No. 557, p. 267. Weibchen: Grösse: Der Rumpf misst in der Länge 0,7 mm, in der Breite 0,4 mm und in der Höhe 0,45 mm. Gestalt: Der Körper verjüngt sich nach dem Vorderrande zu, doch kann man im An- blicke von oben die Epimeralfortsätze nicht wahrnehmen. In der Richtung der Medianlinie zieht sich über den Rücken eine schmale, aber tiefe Furche hin. Mund teile: Im Vergleich mit dem entsprechenden Gebilde bei Frontipoda nmsrnlus (Müller) ist der flächig erweiterte Fortsatz am Hinterende des Capitulums nicht so lang und breit wie dort, auch zeigt er sich an den Seitenrändern kräftiger ausgebuchtet. Das Krallen- glied der Mandibel erreicht beinahe die volle Länge des Grundgliedes (^0,113 mm). Letzteres kennzeichnet sich besonders dadurch, dass es in der Nähe des Vorderrandes auffallend hoch ist, und dass auf dem Innenrande der sogenannten Mandibelgrube ein kleiner Höcker sitzt. Taster: Die Maxillartaster sind schlank und merkbar dünner als die Beine. Das etwas verdickte vorletzte Glied übertrift^t das zweite kaum an Länge. Hüft platten: Das Epimeralgebiet reicht nicht so weit nach hinten und oben als bei Frontipoda musculus (Müller). Von dem Rücken ist es jederseits nur als schmaler Streifen er- kennbar, sodass man unwillkürlich an die Nymphe von Fr. miisctdns erinnert wird (vergl. hierzu Fig. 62 g, Tafel 24). Der vordere Vorsprung der ersten Hüftplatte trägt zwei lange, steife, nach auswärts gebogene Borsten und ein fast blattartig verbreitertes, weiches Haargebilde, das an- nähernd kuhhornartig gedreht ist. Beine: Das letzte Glied des Vorderfusses wei.st eine schwach S-fÖrmige Gestalt auf. Die am distalen Ende des vierten Beines inserierte Schwertborste erreicht fast die Länge .Jes Endgliedes. — 488 — Geschlechtshof: In der wie bei Oxiis fast glockenförmigen, vom Hinterrande des Epimeralgebietes gebildeten Genitalbucht liegt ein länglichrunder Geschlechtshof, dessen kleinere Hälfte nach hinten über dieselbe hinausragt. Jede der beiden Schamlefzen ist mit drei langen, schmalen, hintereinander liegenden Genitalnäpfen besetzt. Die Mündung des Malpighischen Ge- fässes, gewöhnlich After genannt, liegt unmittelbar hinter der Genitalötfnung. Männchen. Grosse: Die Körperlänge beträgt 0,6 mm, die grösste Breite 0,32 mm und die Höhe (Dicke) 0,4 mm. Gestalt: Da, sich das Vorderende des Rumpfes stark verjüngt, so kann man bei Rücken- lage des Tieres sehr leicht die äusseren Ecken der Hüftplatten am vordem Seitenrande des Körpers wahrnehmen. Diese Eigentümlichkeit giebt ein gutes Unterscheidungsmerkmal ab. Die schmale und tiefe Rückenfurche tritt beim Anblicke von oben als dreifache Linie auf. Hüft platten: Das Epimeralgebiet zieht sich stark an den Seitenflächen des Rumpfes empor, doch ist es weniger umfangreich als bei FroiifqMda muscuJcdn (Müller). Es lässt nicht nur einen grösseren Teil des ventralen Hinterleibes frei , auch die dorsalwärts gerichteten Ränder sind durch einen grösseren Abstand voneinander geschieden. Geschlechtshof: Das äussere Sexualorgan liegt in einem elliptischen, bis auf einen unbedeutenden Abstand der Längsränder vollständig von dem Epimeralgebiete umgebenen Hofe. Im Gegensatze zu der oben angezogenen Vergleichsart befindet sich die Ausführöffnung des Mal- pighischen Gefässes nicht in einer Chitinplatte, sondern durchbricht die Körperdecke frei in der Nähe des hinteren Körperrandes. Fundort: Koenike führt folgende Fundstellen an: Schweiz, Landshut, Bretterkinden (Holzweiher, Fischweiher), gesammelt durch Dr. Th. Steck; Schlesien, kl. Koppenteich (ge- sammelt durch Dr. 0. Zacharias); Südvaranger, in einem Bach zwischen dem zweiten und dritten Kirchwasser (gesammelt durch Sig. Thor, Christiania). Geographische Verbreitung: Deutschland, die Schweiz und Norwegen. Entwickeln ng: Über die Eiablage und das erste Entwickelungsstadium ist nichts be- kannt. Die männliche Nymphe besitzt eine Körperlänge von 0,4 mm, eine grösste Breite von 0,2 mm. Durch die starke Verjüngung des vorderen Körperrandes, sowie durch die vorstehenden Eckfortsätze der Epimeren wird eine grosse Ähnlichkeit mit dem Männchen hervorgerufen. Das vorletzte Glied des Tasters ist wenig verdickt. Wie bei der Nymphe von Oxns strhiatiis (Müller) bewirkt ein medianer Längsschnitt die Teilung des Epimeralgebietes in zwei symmetrische Hälften. In der Form des Hinterrandes sowie der Genitalbucht mit der Nymphe der Ver- gleichsart übereinstimmend, unterscheidet sie sich von derselben dadurch, dass sich das Hüft- plattengebiet weiter nach hinten erstreckt. Die Vorderecke der ersten Epimere trägt ebenfalls ein schwach blattartig verbreitertes, weiches Haargebilde, dem jedoch anscheinend nur eine lange, steife und krunune Borste zugesellt ist. Das vier Genitalnäpfe aufweisende Genitalfeld ragt nicht aus der Genitalbucht hervor. Die ()ffnung des Malpighischen Gefässes (der sogenannten Rückendrüse) ist um mehr als die halbe Länge des Genitalhofes von dem letzteren abgerückt. Die weibliche Nymphe misst etwa 0,5 mm in der Länge und 0,31 mm in der Breite. Wie bei dem adiüten Weibchen ist das Vorderende des Rumpfes nur mäs.sig verjüngt und er- scheint fast breiter als bei diesem. Im Anblicke von oben ragen die Eckfortsätze der Epimeren — 489 - nicht über den seitlichen Vorderrand des Körpers hervor. Das Hüftplattengebiet bedeckt nur wenig mehr als die vordere Hälfte der Bauchfläche, auch greift es nicht auf den Rücken über, im übrigen aber gleicht es demjenigen der männlichen Nymphe. Der 0,052 mm lange Genital- hof liegt nur mit der vordem Hälfte in der von dem Epimeralpanzer gebildeten Bucht. Die Mündung des Malpighischen Gefässes ist um die reichliche Länge des Geschlechtshofes von diesem entfernt. 19. Arrenurus tubulator (Müll.). 1895. Ärrenuriis tithdafor (Müller) Koenike, Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anz. No. 485, pag. 380. (Ohne Beschreibung und Abbildung.) Männchen: Grösse: Der Rumpf misst mit Einschluss des Schwanzanhanges 1,13mm, ohne den letzteren 0,72 mm. Die grösste Breite beträgt 0,05 mm. Der Schwanzanhang besitzt an der schwach eingeschnürten Basis einen Querdurchmesser von 0,3 mm. In der Mitte tritt nur eine unbedeutende Schwellung auf (0,312 mm). Am Hinterende macht sich eine geringe Verjüngung des Anhanges geltend (Durchmesser 0,25 mm). Färbung: Die Färbung nähert sich derjenigen von Arreiiunis globaior (Müller), doch lassen sich bestimmte Angaben nicht machen, weil das der Beschreibung zu Grunde liegende Individuum konserviert und eingebettet war. Eine Verfärbung ist deshalb nicht ausgeschlossen. Augen: Der gegenseitige Abstand der beiden schwarzpigmentierten, mittelgrossen Doppel- augen beziffert sich auf 0,29 mm. Gestalt: Der Rumpf besitzt am Hinterrande keine scharf vorspringenden Seitenecken. Am Stirnrande bemerkt man eine nur flache Abstutzung, deren Breite zwischen den antenni- formen Borsten etwa 0,16 mm beträgt. Über die Körpergestalt des von der Seite betrachteten Tieres vermag ich keine Angaben zu machen, da das von Koenike freundlichst mir zur Verfügung gestellte Exemplar nur als Präparat beobachtet werden konnte. (Fig. 116 a, Tafel 40.) Haut: Der Rückenbogen ist ca. 0,16 mm vom Vorderrande des Rumpfes abgerückt. Er ist nach hinten offen und greift mit seinen Enden auf die Seitenflächen des Körperanhanges über, wo dieselben allmählich verschwinden. Palpen: Die Maxillartaster weisen auf der Innenseite des zweiten Gliedes einige Borsten auf. Im übrigen sind keine augenfälligen Merkmale zu verzeichnen. Hüft platten und Geschlecht shof entsprechen dem bei der Gattung auftretenden typischen Bau. Beine: Das drittletzte Glied des Hinterfusses trägt einen Sporn. (Fig. 116b, Tafel 40.) Fundort: Teiche bei Schlaupitz in Schlesien. Geographische Verbreitung: Deutschland (Knauthe). XXXX. Genus: Albia Thon. 1899. Albia, K. Thon, Ein neues Hydrachnidengenus aus Böhmen, nebst einigen Bemerkungen über böhmische Hydryphantes-Formen, Zool. Anz. Bd. XXII, No. 581, pag. 100. Zoologica. Heft 22. . 62 — 490 — Das hier angeführte Genus besitzt nach Karl Thons Angaben folgende Eigentümlich- keiten : Der stark niedergedrückte, ovale Körper wird von einem aus sprödem Chitin bestehenden Hautpanzer bedeckt, der wie bei der Gattung lirachypodu Lebert in ein ßücken- und Bauchschild zerfällt. Die Palpen sind kurz ; das vierte Glied derselben ist schwach, etwas gebogen und trägt am Innern Rande zwei feine und lange Borsten. Sämtliche Epimeren sind miteinander "verwachsen. Nach hinten geht das Epimeralschild ohne merkbare Grenzen in das Bauchschild über, das sich bis an das am Hinterende der Ventralfläche gelegene Geschlechtsfeld erstreckt. Die Genital- öfFnung ist gross und breit und wird seitlich je von einer dreieckigen, breiten Genitalplatte be- grenzt, die mit zahlreichen, ziemlich grossen Geschlechtsnäpfen bedeckt ist. Kurze und dicke Füsse tragen wenige, kurze Dornen und einige Schwimmhaare. Albia stationis Thon. 1899. AWm stationis Thon, Zool. Anz. Bd. XXII, No. 581, pag. 101. Weibchen: Grösse: Die Länge des Körpers beträgt 0,94 mm. Gestalt: Von oben oder unten gesehen erscheint der Umriss des Rumpfes eiförmig. Auffallende Einbuchtungen sind nicht vorhanden. Der Rücken und Bauch sind flach gedrückt. Haut: Der Hautpanzer zerfällt wie bei Bmchypoda rcrsicolor (Müller) in ein grösseres nach oben übergreifendes Bauch- und ein kleines Rückenschild. Beide sind dui'ch eine schmale Furche von einander geschieden. Augen: Die beiden Doppelaugen stehen in grösserem Abstände nahe dem Vorderrande des Körper.s. Mundteile: Das glockenförmig gebaute Capitulum (Maxillarorgan) sendet nach rück- wärts einen langen Fortsatz aus. Die Mundöftnung ist gross und breit. Palpen: Die 0,22 mm langen Taster sind ziemlich kurz. Die zweiten und dritten Glieder zeichnen sich durch ihre Stärke aus, auch sind sie am Innern Rande mit einer deutlich granulierten Hautdecke versehen. Das vierte Glied kommt dem zweiten annähernd an Länge gleich. Es trägt an der Innern Seite zwei feine, lange Borsten. Hüftplatten: Das Epimeralgebiet bedeckt fast die ganze Bauchfläehe. Das erste Hüftplattenpaar ist von den übrigen durch eine deutliche Naht oder Furche abgegliedert. Letztere trifft mit der gegenüberliegenden in der Mittellinie des Körpers zusammen und läuft bis zum Geschlechtsfelde. Beine: Die vorletzten Glieder des zweiten bis vierten Beinpaares tragen einige Schwimm- haare. Am Hinterfusse sind dieselben am kürzesten. Die Endkrallen gleichen der Curvipes-Kralle. Geschlechtshof: Die gesamte Genitalgegend hat eine Breite von 0,323 mm. Die lange Geschlechtsöffnung wird von Lefzen bedeckt, deren innerer Rand faltig erscheint. Die Napfplatten sind dreieckig und tragen je etwa 30 Genitalnäpfe. Die sogenannte Analöffnung ist sehr klein und liegt am Hinterrande der Bauchfläche. Männchen unbekannt. Fundort: Elbe bei Podebrad (Böhmen). Geographische Verbreitung: Deutschböhmen (Karl Thon). Litteraturverzeichuis. '^ 1. A lifo SSO, Gar lo,GliAracni(li,iCrostaceieiVermi, La vita e i costuini degli animali di Luigi Figuier, vol. VI, pag-. 65—67, Fig. !i2, 93. 1874. 2. Audouin, Jean Victor, Note sur une nouvelle espece d'Achlysie, Annales des sciences nat. Tom. II. pag. 497—498. Paris 1824. id., Memoires de la Soc, d'liist uatur. de Paris, Tom. I, pag. 98, Tab. V, Fig. 8. 1823. id., Sur im n. g. d'Arachn. trach.: Achlysia Dytisci, Bull. Sei. Soc., Philom. 1827. 3. von Baer, Karl Ernst, Beiträge zur Kenntnis der niederen Tiere, Nova Acta Phys.-Med. Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur., Vol. 13, pag. 590—594, Tafel 29, Fig. 16—19, Bonnae, 1827. 4. Barrois, Th., Materiaux pour servir ä l'etude de la faune des eau.x douces des Agores, I, Hydrach- nidae, Lille, 1887. Barrois, Th. et Moniez, E., Catalogue des Hydrachnides recueilles dans le nord de la France. Lille, 1887, 36 Seiten. Barrois, T h., Note sur la dispersion des Hydrach- nides, Eevue biolog. du Nord de la France. Tom. I, 1888/89. id., Notes hydrachnologiques, I. Eemarques sur le Diplodoutus scapularis Duges. II. De l'indentite des Nesaea uncata Koenike et Nesaea viridis Koch. III. Sur l'adaptation des Hydrachnides aux eaux saumatres, Extrait de la Eevue Biologique duNorddelaFraiice. Lille, Tom. 1, 1888/89. id., Notes hydrachnologiiiues, IV. Sur l'identitf' de l'Arr. Chavesi Barr, et de l'Arr. emarginator Müll., Eevue biol. du Nord de la France. Lille, 1893. id., Notes hydrachnologiques, .\rrenurus Chavesi et Arr. emarginator, Eevue Biol. du Nord de la France, No 5. Lille, 1893. 5. Berlese, A., Acari, Myriopoda et Scorpiones hucusque in Italia reperta, Padova, 1882 — 1898. id., Acari austro-americani , Separatabdruck aus Bull. Soc. Ent. Ital. S. 49. 1888. 6. Bert, P., Sur la cause de la mort des animaux d'eau douce qu'on plonge dans l'eau de mer et reciproquement, Comptes-rendus Acad. scienc. t. XCVn, S. 133, 1883. 7. van Beneden, P. J., Eecherches sur l'histoire naturelle et le developpement de l'Atax ypsi- lophora, Mem. de l'Acad. royl. de Belgique, Tom. XXIV, pag. 1—24, Tafel I, Fig. 1—34, 1850. 8. B essels, E., Note sur developpement des acarides, Extrait d'une lettre ä M. P. S. van Beneden in Bull, de l'Acad. royl. de Belgique, II ser., Tom. 27, pag. 276—280, 1869. id., Bemerkungen über die in unseru Najaden schmarotzenden Atax-Arten, Jahresheft des Vereins für vaterl. Naturkunde, 25. Jahrgang, S. 146—151, 1869. id., Observations on the Species of Atax parasitic upon our Fresh water -Musseis, Ann. Mag. Nat. Hist., 4 Ser., Vol. VE, S. 55—59, 1871. 9. Blankaart, Steph., Schou-Burg der Eupsen, Wormeu, Maden en Vliegende Dierkens daar uit voortkomende. Tot. Amsterdam, 1688. T. .13, Fig. A. 10. B 0 1 d, Th. J., Curious locality for acari (in Corixa), Entomologist's Monthl. Mag., Vol. 3, S. 213, 1866—67. 11. Bonz, Chr., Gottlieb, Observatio X Dr. J. Christophori Gottlieb Bonz, Nova acta phys.- med. Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. cur. cont. Ephemerides etc. VII, S. 52 — 53, Norimberg, tab. I, Fig. 1-4. 1783. 12. Brady, G. S., A Eeview of the British Marine Mites with Decriptions of some new Species, Proceeding Zool. Soc. of London, pag. 301—311, tab. 41 u. 42, Figurentafel S. 304, 1875. ') Die im historischen Teile (pag. 1—31) bei den einzelnen Autoren in Klammern aufgeführten Zahlen haben ihre Giltigkeit verloren, weil der besseren und schnelleren Übersicht wegen das Litteratnrverzeichnis nachträglich nach alphabetischer Reihenfolge geordnet wurde. — 492 — Brady, G. S., Notes on British Fresliwater-Mites ( With 2 PI.) in Proc. Zool. Soc, London, S. 24—27, 1877. 13. Brandt, A., Von den armenischen Alpenseen, Zool. Anzeiger, II. Jahrg., No. 39, S. 525, 1879. 14. Bruzelius, Eagnar Magnus, Beskrifning öfver Hydrachnider, som förekonima inom Skäne, Akademisk Afliandling, S, 1—56, Tafel 1—5, Lund, 1854. 15. Bur meist er, Hermann, Über die Gattung Aclysia Aud., Isis, S. 138—142, Tafel I, Fig. 1— C, 1834. IG.' C a n e s t r i n i , G., Abozzo del sistema acarologica, Venezia, 1891. 17. Claparede, Edouard, Studien an Acariden, Separatabdruck ans der Zeitschrift für wissen- schaftliclie Zoologie von Siebold und Köllicker Bd. XVllI, Heft 4, S. 445 ft". Leipzig, 1868. 18. Costa, A., Geofauna sarda, Mem. IV, S. 11. Citiert nach Berlese, Heft 58, No. 5. 19. Croneberg, A., Über den Bau von Eylais ex- tendens M., nebst Bemerkungen über verwandte Formen, Nachrichten der Gesellschaft für Natur- kunde in Moskau, (Russisch) Bd. XXIV, Lie- ferung 2, Tafel I— III, 1878. id.. Über den Bau der Hydrachniden, Zool. An- zeiger, Leipzig, 1878. id., Über die Muudteile der Arachniden, Wiegm. Archiv f. Naturgeschiclite, 46. Jahrg., I. Bd., S. 287,88, 1880. 20. Cuvier, G., Tableau elementaire de l'histoire natur. des animaux, Paris, 1798. 21. Dana, James J., and Whelpley, James, On two American Species of the Genus Hy- drachna, Sillim. American Journal of Sciences and Arts, Vol. XXX, Juli, S. 354—359, tab. I, New-Haven, 1836. 22. Daudebart de Ferussac, Decription de deux nouvelles esptces d'Entomostraces et d'Hydracli- nes, Ann. du Museum d'hist. nat. Tom. VII, S. 212—218, tab. 12, Paris, 1806. 23. D 0 u n a d i e u , A. L., Eecherches ponr servir ä l'hi- stoire des Tetranyques, Lyon et Paris 1875. 24. D r ö s c h e r , W., Beiträge zur Biologie des Scliwe- riner Sees, Schwerin, 1892. 25. Duges, Alfred, La Naturaleza VI, Periodico cientifico de la Sociedad mexicana de Historia natural, Mexico, p. 344, Tafel VIII, Fig. 1—19. 26. Duges, Ant., Deuxieme Memoires sur l'ordre des Acariens, Ann. d. Sc. nat., ser. II, Eemar- ques sur la famille des Hydraclmes, Tom. I, S. 144—174, Tafel X— XI, 1834. 26. D u g e s , A n t., Eecherches sur l'ordre des Acariens en general et la famille des Trombidies en par- ticulier, Prem. Memoire, Tom. I, S. 5 — 46, 1834. 27. Duj ardin, Felix, Premiere Memoire sur les Acariens et en particulier sur l'appareil respira- toire et sur les organes de la manducation chez plusieurs de ces animaux, Ann. des Sciences Nat., Tom. III, S. 5, Paris, 1845. 28. Fabricius, .Foh. Christoffer, Entomologia Systematica etc. Tom. II, S. 399 ff., Hafniae, 1 793. id., Systema Antliatoruni, S. 366 — 372, Bruns- vigae, 1805. 29. Fabricius, Otho, Fauna Groenlandica, syste- matice sistens animalia Groenlandiae occiden- talis etc., Hafniae et Lipsiae, 1780. 30. Forel, F. A., Faunistische Studien in den Süss- wässern der Schweiz, Zeitschrift für wissenschaftl. Zool., Bd. XXX, Suppl., Leipzig, 1878. 31. Frisch, Johann Leonhard, Beschreibung von allerley Insekten in Teutschland. Teil VIII, S. 5, Tafel III, Fig. 1 u. 2. Berlin, 1730—38. 32. F r i t z s c h , A . u. V ä V r a , V., Vorläufiger Bericht ü. d. Fauna d.Unter-Pocewitzer- u. Gattenschlager Teiches, Zool. Anz. No, 382, S. 26-30, 1892. id., Zvifena rybnikü Dolnopocernickeho a Kac- lezskeho jakozto vysledek praci na pienosne stanicl zoologicke; Archiv pro pHrodovedecke ; prozkoumäni zeme Ceske. IX. Sv. 2. Prag, 1895. 33. Forbes, S. A., Studies of the Food of Fresh- Water-Fislies: Bull. Jllin. State. Labor. Nat. Hist., Vol. 2., Act. 7, p. 433—473. id., On the Foodrelations of Fresh-Water-Fishes ; a Sumraary and Discussion, ibid., Act. 8. S. 475—538. 34. Fürstenberg, M. H., Die Krätzmilben der Menschen und Tiere, Leipzig, 1861. 35. Garner, E., On a Parasitical Acarus (Atax j'psilophorus) of the Anodon. : Eeport 33. Meet. British. Assoc. Adv. Sc, S. 114, 1863. 36. Garbini, Adriano, Apunti per una Limno- biotica italiana (III. Arthropoda del Veronese- Insecta e Arachnoidea), Zoologia No. 26, Firenze 1895, p. 9 u. 12. 37. de G 6 e r , Gar 1 , Memoires jiour servir ä l'Historie des Insectes, übersetzt ins Deutsche von J. A. E. Goeze, Tom. VII, S. 58—63, Tafel 9, Fig. 1—20 (tab. XI). Nürnberg, 1783. 493 — 38. Geoffroy, EtienneLouis, Histoire abregee des Insectes aux envirous de Paris, Bd. II, S. G25. Tafel 20, Fig. VII m., 1. Paris, 1762. 39. George, C. J., Arrenurus perforatus, A new Water-mite, Hardwick's Science-Gossip, vol. 17, p. 269, Fig. 149, 1881. id., On British Freshwater Mites, Science-Gossip, vol. 18, No. 213, Sept. 1882, p. 193. id., On British Freshwater Mites, ibid., vol. 18, p. 249, Fig. 175—179, 1882. id., On British Freshwater Mites, ibid., vol. 18, p. 272, Fig. 194—211, 1882. id., On British Freshwater Mites, ibid., vol. 19, p. 10, Fig. 13—19, 1883. id., On British Freshwater Mites, ibid., vol. 19, p. 36, Fig. 34—42, 1883. id., On British Freshwater Mites, ibid., vol. 19, p. SO, Fig. 55—58, 1883. id., Ou British Freshwater Mites, ibid., vol. 19, p. 180, Fig. 114—118, 1883. id., The British Freshwater Mites, vol. 20, p. 80, Fig. 44— 47, 1884. id., Britich Freshwater Mites, ibid., New Ser., vol. 3, p. 264, Fig. 2—4, 1896. id.. British Freshwater Mites, ibid., vol. 4, p. 1S7, Fig. 1—7, 1897. id.. British Freshwater Mites, ibid., vol. .5, p. 33, Fig. 1—4, 1898. id., British Freshwater Mites, ibid., vol. 5, p. 193, Fig. 1-2, 1898. 40. Girod, Paul, Recherches anatomiques sur les Hydrachnides parasites de l'Anodoute et de l'Unio, Atax ypsilophorus et Atax Bonzi, Bull. Soc. Zool. France. Tom. XIV, No. 5, S. 107—110. id., Anatomy ofAtax ypsilophorus and Atax Bonzi, Journ. R. Microsc. Soc. London, 1889, P. G., S. 746—747. 41. von Graff, Ludwig, Die Fauna der Alpen- seen, Mitt. des naturw. Vereins für Steiermark, S. 47—68, 1886. id.. Die Faunen der Alpenseen, Der Naturforscher, 21. Jahrg., No. 18, S. 149—150 (Mitt. des Naturf. Vereins für Steiermark). 42. H a h n , C a r 1 W i 1 h e 1 m , Die Araclmiden, getreu nach der Natur abgebildet und beschrieben von Dr. C. W.Hahn, Bd. II, S.49— 52, Fig. 134—138, Nürnberg, 1831—34. 43. Haldeman, S. S., On some American species of Hydrachnidae, Zool. Contrubition Philadelphia, 1842, No. 1. Haldemann, S. S., Hydrachna scabra and quin- que-undata nov. sp., Proceed. Acad. Nat. Soc, Philadelphia, vol. I, S. 184, 1843. id., Hydrachna nebulosa and cocciuea nov. sp. sp., Proceed. Acad. Nat. Soc, Philadelphia, vol. I, S. 196, 1843. 44. H a 1 1 e r , G., Acarinologisches, Wiegm. Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, 1880. 46. Jahrgang, S. 355—364, Tafel XVII, Fig. 1—4. id., Über die Larvenformen der Milben, Auszug aus den Mitt. der Naturf.-Gesellschaft zu Bern, Sitzungsbericht, S. 20—21, 1880. id., Die Milben als Parasiten der Wirbellosen, insbesondere der Arthropoden, S. 1 — 89, Halle, 1880. id., Über die Mundteile und syst. Stellung der Milben, Zool. Anzeiger, IV. Jahrgang, No. 88, S. 380—386, 1881. id., Über Brady'sFreshwater-Mites, Zool. Anzeiger No. 73, S. 17—19. 1881. id.. Die Hydrachniden der Schweiz, Separatabdruck aus den Mitt. der Naturf.-Gesellsch. zu Bern. S. 1—83, Tafel I— IV, Bern, 1882. id., Beiträge zur Kenntnis der schweizerischen Milbenfauna, Vierteljahrsschrift der Naturf.- Gesellschaft in Zürich, 1885. id.. Zur Kenntnis der Sinnesborsten der Hydrach- niden, Archiv, der Naturgesch. 48. Jahrg. Heft I, S. 32—46. 1882. id.. Über Asperia Lemani mihi und Nesaea Koenikei mihi, Zoologischer Anzeiger, 9. Jahrg., No. 214, S. 50-52, 1886. id.. Vorläufige Naciir. ü. einige noch wenig be- kannte Milben, Zool. Anz., IX. Jahrg., No. 214, 1886. 45. Harrington, Fletcher and Tyrrel, Report of the entomological brauch for the season of 1883, Ottawa Field-Naturalist's Club, Trans- actions, No. 5, Bd. II, 1884. 46. Henking, Herrn., Beiträge zur Anatomie, Ent- wickelungsgeschichte und Biologie von Trom- bidium fuliginosum, Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. 37, S. 597—600, Leipzig, 1882. 47. Hermann, Joh. Friedrich, Memoire Apterolo- gique, S. 52-59, Tafel III, Fig. 1— o u. Tafel VI, Fig. 7, 8—10, Strassburg, 1804. 48. Hey den, Palaeontographica, Bd. X, H. 2, S. 63, Taf. X, Fig. 27—29. id., Versuch einer systematischen Einteilung der Milben, Jsis, 1828, S. 160. 494 — 4ü. Kafka, J., Zviiena ceskycli rybiiikü. Archiv pro pfirodovedecke prozkoumäni zeme Ceske. VIII. Sv. 2. Prag, 1891. 50. Kirchner, M. L., Die Milben Böhmens; Lotus Jg-. XIV, Prag-, 1804. 51 . K 0 c li , K a r I L u d w i g , Deutschlands Crustaceen, Myriopodeu und Arachniden, Heft 1 — 40, Kegens- burg, 1835—1841. id., Übersicht des Araclinidensj'stems, Heft III, S. 7—39, Tafel I— IV, Nürnberg, 1842. id., System der Myriapoden mit den Verzeichnissen und Berichtigungen zu Deutschlands Crustaceen, Myriapoden u. Arachniden, S. 233 — 253. Regens- burg, 1847. 52. K 0 e n i k e , F., Revision von H. Lebert's Hydrach- niden des (Tenfer Sees, Zeitschrift für wissenscli. Zoologie, Bd. XXXV, S. 613—628, Tafel XXX, Fig. 7. 1881. id., Über die Bedeutung der Steissdrüsen bei Atax crassipes, Zool. Anzeiger, S. 356, 1881. id., Beitrag zur Kenntnis der Hydrachniden- Gattung Midea Briizelius, Zeitschrift f. wissensch. Zoologie, XXXV. Bd., S. 600—612, Tafel XXX, Fig. 1—6. 1881. id., Üljer das Hydrachnidengenus Atax Fabrieius, Abhandlungen des naturwissensch. Vereins zu Bremen, Bd. VII, S. 265-268, 1882, id., Verzeichnis von im Harz gesammelten Hydracli- iiiden, Abhandlungen des naturwissenschaft- lichen Vereins, Bremen, Bd. VIII, S. 31—37, 1882. id.. Zwei neue Hydracliniden vom Jsergebirge, Zeitschrift für wissenscliaftl. Zoologie, Bd. XLIII, S. 277-284, Tafel IX, Fig. 12—24, 1885. id.. Über Asperia Lemani, Haller, und Nesaea Koenikei Haller, Zool. Anzeiger, 8. Jahrgang, S. 691, 1885. id.. Über Asperia Lemani Haller, und Nesaea Koenikei Haller, Zool. Anzeiger, 9. Jahrg., S. 223—226, 1886. id.. Einige neubenannte Hydracliniden, Abliand- Inngen des naturwissenscliaftlichen Vereins zu Bremen, Bd. IX, S. 215—223, 1885. id.. Eine neue Hydraclinide aus dem Karräscli- see bei Deutsch-Eylau, Schriften der Naturf.- Gesellschaft zu Danzig, N. F., Bd. VII, S. 1—5, Tafel I, 1887/1888. id.. Zur Entwickelung der Hydrachniden, Zool. Anzeiger, 12. Jahrg., No. 323, S. 652—655, 1889. Koenike, F., Verzeichnis finnländisclier Hy- dracliniden, Abh. des naturwissensch. Vereins zu Bremen, X. Bd., S. 425—426, 1889. id.. Eine Hydrachnide aus schwach salzhaltigem Wasser, Abhandlungen des naturwissenschaftl. Vereins zu Bremen, X. Bd., S. 273—293, Tafel III, 1889. id.. Eine Wassermilbe als Schneckenschmarotzer, Zool. Anzeiger, 13. Jahrg., No. 339, S. 364—365, 1890. id.. Südamerikanische auf Muscheltieren schma- rotzende Atax-Spezies, Zool. Anz., 13. Jahrg., S. 424—427, 1890. id.. Ein neues Hydrachniden-Genus, W. Archiv für Naturgeschiclite, Bd. I, S. 75—80, Tafel V, 1890. id.. Ein neuer Bivalven-Parasit (Atax aculeatus n. sp.), Zo(d. Anzeiger, 13. Jahrg., No. 330, S. 138—140, 1890. id.. Noch ein südamerikanischer Muschel-Atax, Zool. Anzeiger, 14. Jahrg., S. 1.5—16, 1891. id., Nomenclatorische Correctur innerhalb der Hydrachnidenfamilie, Zool. Anzeiger, 14. Jalirg. S. 19—20, 1891. id.. Seltsame Begattung unter den Hydrachniden, Zool. Anzeiger, 14. Jahrg., S. 253—256, Fig. 1. 1891. id.. Kurzer Bericht über nordamerikanische Hydrachniden, Zool. Anz., 14. Jalirg., S. 256, 189]. id., Anmerkungen zu Piersigs Beitrag zur Hydrach- nidenkunde, Zool. Anzeiger, No. 396, 1892. id.. Zwei neue Hydrachniden-Gattungen aus dem Rliätikon, Zoologischer Anzeiger, No. 399 — 400, 1892. id., Die von Herrn Dr. F. Stulilmann in Ost- afrika gesammelten Hydrachniden des Ham- burger naturhist. Museums (Jahrb. der Hainb. wissensch. Anstalt), S. 15—67, Tafel 1—3, 1893, 10. Jahrg., S. 5—52. id., Hydraehnologische Berichtigungen, Zool. Anz., No. 410, 1893. id.. Noch eine Hydrachnide aus dem Rliätikon, Zool. Anzeiger, No. 414, 1893. id., Weitere Anmerkungen zu Piersigs Beiträgen zur Hj'drachnidenkunde, Zool. Anz. No. 435, 1898. id.. Mitteldeutsche Hydrachniden, gesammelt durch Herrn Dr. I'h. Made, Zool. Anzeiger, No. 452, S. 259—264, 1894. 495 — Koenike, F., Zur Hydraoliniden - Synonyraie, Zool. Anzeiger, No. 453, S. 269—278. 1894. id., Noi'damerikauische Hydrachnideii, Abhand- lungen des naturwissenscli. Vereins zu Bremen, Bd. XIII, 2. Heft, S. 167—226, Tafel I— III, 1895. id., Liste des Hydrachnides, recueillie.s par Docteur Th. Barrois en Palestine, en Syrie et en Egypte, Extrait de la Revue Biologique du Nord de la France, Tom. VII, 1894/95, S. 1—9, pl. VIII, Fig. 1—11. id.. Die Hydrachnideufauna von Jnist, nebst Be- schreibung einer neuen Hydraclina-Spezies von Borkum und Norderney, Abhandl. des naturw. Vereins zu Bremen, Bd. XIII, S. 227—235, Fig. 1—11, 1895. id. Hydrachniden, F. Stuhlmann, Die Tierwelt Afrikas, IV. Bd., 1 Tafel und 8 Textäguren. 1895. id.. Über bekannte und neue Wassermilben, Zool. Anzeiger, No. 485—486, S. 373—392, Fig. 1—17. 1895. id., Holsteinisclie Hydrachniden, IV. Forschungs- bericht der Plöner Biologischen Station, VI. Ab- schnitt, S. 207—248. (Mit einer Tafel.) 1896. id.. Zwei neue Hydrachniden-Gattungen nebst sechs unbekannten Arten, Zool. Anz. No. 510, 1896. id.. Neue Sperchon-Arten aus der Schweiz; Revue suisse de Zoologie et Annales du Mus. Nat. de Geneve, Tom. III, 1895, S. 415—427, Tafel Xm, Fig. 1—12. Id., Acari collected during the Willem Barendtsz- Expedition of 1881 and 1882, Tijdschr. voor Entomologie, Deel XL, p. 240—242, Fig. 1—2. 1897. id., Zur Kenntnis der Gattung- Hydrachna (0. F. Müller) Dug. in : Zool. Anz. No. 542, p. 394, 1897. id.. Über Oxus Kram., Frontipoda Koen. und eine neue verwandte Gattung, Zool. Anzeiger No. 556—557, p. 262—263, 265—273. 1898. id., Zur Synonymie der Gattung Oxus Kramer, Zool. Anzeiger No. 56G, 1898. id., Hydrachniden -Fauna von Madagaskar und Nossi-Be. Abhandl. der Senckenbergischen Naturf. Gesellschaft, Bd. XXI, p. 300. 58. K r a m e r , F., Beiträge z. Naturgesch. der Hydrach- niden, W. Archiv für Naturgeschichte, 41. Jahrg., I. Bd., S. 263—332, Taf. VIII— IX. 1875. id., Grundzüge z. Systematik der Jlilben, W. Archiv für Naturgesch., 43. Jahrg., I. Bd., S. 236, 1877. Kramer,P., Neue Acariden, W.Archiv für Natur- geschichte, 45. Jahrg., Bd. I, S. 1—13, 1879. id.. Über Segmentierung bei den Milben, W. Archiv für Naturgesch., 48. Jahrg., IL Heft, S. 1 78—182, 1881. id., Über Milben, Zeitschrift für die gesamte Na- turwissenschaft, Bd. LIV, S. 438, Tafel 4, Fig. 4—6. 1881. id.. Über Milben, W. Archiv für Naturgeschichte, 52. Jahrg., I. Bd., S. 241—268, 1887. id., Über das Hydrachnidengenus Anurania Neum., Zool. Anz., 12. Jalirg., No. 317, S. 499, 1889. id., Zur Entwickelung der Hydrachniden, Zool. Anz., 13. .Jahrg., No. 341, S. 427—428, 1890. id.. Über die Typen der postembryonalen Ent- wickelung bei den Acariden, W. Archiv fürNatur- geschichte, 57. Jahrg., Bd. L, S. 3—14, 1891. id.. Die Hydrachniden, Tier- und Pflanzenwelt des Süsswassers von Zacharias, Bd. IL, Leipzig, 1892. id.. Über die verschiedenen Typen der sechsfüssigeu Larven bei den Süsswassermilben, Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, Heft I, S. 1—24, Tafel L, Fig. 1—23. 1893. id.. Über die Benennung einiger Arrenurus-Arten, Zool. Anzeiger No. 465, S. 1—5, 1895. id., Zur Entwickelungsgeschichte und Systematik der Süsswassermilben, Zool. Anzeiger, 15. Jahrg., No. 389, S. 149, 1892. id., Referat über Koenikes Schrift: „Die Hydrach- niden Deutsch-Ostafrikas," Zool. Centralblatt, IL Jahrg., No. 56, 1895, S. 160—162. id., Referat über Piersigs Schrift: „Die in Sachsen einheimischen Hydrachniden-Formen,"Zool. Cen- tralblatt. id., Referat über Piersigs Monographie „Deutsch- lands Hydrachniden, 1. Lieferung: Zool. Cen- tralblatt, 10. Jahrg., No. 14, S. 487—489. 1897. 54. Krendowskij, Max, Die Metamorphose der Wassermilben (Russisch), mit zwei Tafeln, Khar- kow, 1878. id., Die Süsswassermilben Süd-Russlands (Russisch), Travaux de la Soc. des naturalistes ä 1' Uni- versite Imp. de Kharkow, Bd. XVIII, S. 209—358, Tafel 7 u. 8, 1884. id., Über Parasitismus der Acariden an Insekten, ibid., Tom. WU, 1880. 55. Laboulbene, Alex., Description de „quelques Acarieus et d'une Hydrachne, Ann. Soc. entom. France. 2. Ser., Tom. 9, S. 303, tab. 9, Fig. 5—7. 496 — 56. Lamai'ck, Systeme des animaux sans vertebres, Paris, 1801. 57. Latieille, Pierre A ndre, Precis des carac- tercsgeneriquesdeslnsectes. S. 18S1, Paris, 1796. id., Genera Crustaceorum et lusectürum, Paris, 1806 -1809. id., Conrs d'Entomologie, premiere annee S. 557, Paris. 58. Leach, William Elford, Trans, of theLiunean Society, London, vol. XI, S. .387, 1815. 59. L e b e r t , Hermann, Materiaux jiour servir a l'etude de la faune profunde du lac Leman par le docteur F. A. Forel ; Hydraclinides, Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences Naturelles Tom. XIII, No. 72, Lausanne 1874, p. 61— 94, t. I u. IL id.. Über Wasserspinnen des Genfer Sees, Sehr. d. Schlesischen Gesellsch. für vaterl. C'ultnr, 52. .Jahrg., S. 4.3—44, 1875. id., Hydrachnides de la faune profonde du Leman, Bull, de la Soc. Vaud. d. sc. natur., 2. Ser., XV. Vol., No. 80, S. 502—506, Lausanne 1878. id., Les Hydrachnides du Leman, Bull, de la Soc. Vaud. des Sciences natur., 2. ser., Vol. XVI., No. 82, S. 327—377, pl. 1 1 u. 12, Lausanne, 1879. id.. Über den Wert und die Bereitung des Ohitin- skelettes der Arachniden für mikroskop. Studien, Sitzungsberichte d. kais. Akademie, Wien, Bd. 69, Abt. I, S. 645—6,52, Taf.III, Fig. 25—33. 1874. 60. Ledermüller, Martin, Proben, Mikroskop. Gemüts- und Augen-Ergötzung, S. 164, Taf. 83, a, b, c u. d, Nürnberg 1761. 61. Leidy, On tlie reproduction and Parasites of Anodonta fluviatilis, Proc. Acad. nat. scienc. S. 44_46, Philadelphia, 1883. id., On the parasites of Anodonta fluviatilis, Ann. Mag. of nat. bist. Vol. 11, S. 391—392. 1883. 62. L i n n e , C, Systema Naturae, Ed. sec, S. 62, Stockholraiae, 1740. id., Fauna Suecica sistens Anim. S vec. Regni, S. 348, Stockh., 1746. 1)3. Lister, M., Naturgeschichte der Spinnen, nach dessen Handschrift aber zum Druck befördert und mit neuen Znsätzen versehen von J. A. Goetze, Quedlinburg, S. 275, 1792. 64. L u c a s , H i p p 0 1 y t e , Exploration scientiflque de l'Algerie, pendant les annöes 1840 — 1842. Tom. 1, 2, Arachnides, S. 313—315, 1849, Taf. 22, Fig. 6—9. id., Quelques remarques sur les metamorphoses de la Hydrachna globosa Herrn., Ann. Soc. Ent. France, 4. ser., Tom. 6, Bull. p. X, 1866. Lucas, Hippolyte, Note sur l'Atax histrioni- cus, Ann. Soc. Entom. France, 5. ser., Tom. 6, Bull, entom. S. 54, Tom. 10. 1880. 65. Ij 0 h m a n n , H., Die UnterfamiUe der Halacariden- Murray u. die Meeresmilben der Ostsee. Jena, Inaugural-Dlssertation, 1888. 66. Mac -Leo d, La structure de l'intestin anterieur des Arachnides, Bull. Acad. E. de Belgique, 1884, nos. 9, 10. 67. Mannerheim, M. (cit. n. Audouin M. V.), Annales des Sciences naturelle.s, tom. II, S. 498, 1824. 68. Megnin, P., Memoire sur l'organisation et la distribution zoologiqne des acariens de la famille des Gamasides, Eobins Journal de l'anatomie et de la Physiologie, 1876. 69. Michael, Albert, D., British Oribatidae, Ray Society, London, S. 4 — 5, 1883. iil., A. Study of the Internal Anatomy of Thyas petrophilus Mich, au unrecordet Hj'drachnid found in Cornvvall, Proceedings of the Zoologi- cal Society of London. March 5, No. 12 u. 13, 1895. S. 174-209, Taf. VII— IX. 70. Moniez, R., Le Lac de Gerardmer, dragages et ppches pelagiques, Entomostraces et Hydrach- nides, Feuille des Jeunes Naturalistes, No. 204, Rennes et Paris, 1887. id., Peclies de M. DoUfus dans les lacs de l'Enga- dine et du Tyrol, Feuille des Jeunes Natura- listes, No. 205, S. 9, 1887, Rennes. id., Note sur une Hydrachnide marine, Revue Biol. du Nord de la France, Tora. I, Lille, 1888. id., Note sur l'Eylais ery thrina Lucas, Revue biolo- gique du Nord de la France, No. 9, S. 355, 1889. id., Peches de M. Adrien DoUfus en quelques points de la France et de la Hollande, Bull, de la Soc. d'etudes scient. de Paris, annee XII, 1889. id., Acariens observes en France (1 liste), Eev. biol. du Nord de la France. Lille, 1890. id., Faune des eaux Souterrains du departement du Nord en particulier de la ville de Lille. 1889. id., Note sur des Ostracodes, Cladoceres et Hy- drachnides, observes en Normandie, Rev. biol. d. Nord. d. 1. France. Lille, 1889. id., Note sur une Pontarachna (Lacazei Mon.) de Banyuls-sur-mer. Rev. biol. d. Nord d. 1. France, Lille, 1890. id., Note sur l'Arrennrus decurtator nov. spec, Revue biol. d. Nord d. 1. France, Lille, 1892. 497 — \.' 71. Müller, Otto Friedrich, Hydi'achnae, quas in aquis Daniae palustribus detexit, descr. et ping. et tab. etc. Lipsiae, 1781. id., Zoolos'iae Danicae Prodromus, Havniae, 1776. id., Mein, sur im nouveau genre des Insectes aqua- tiques (Hj^draclma), Mem. de math. et de phys. pres. äl'Acad. d. Sc, Paris, Tom. 8., S. 615—624, 1780. id., Von der roten Wassermilbe (mit Abbildungen), Schriften der Berliner Gesellschaft nat. Fr. Bd. 3, S. 84—93, 1781. 72. Murray, Economie Entomology, Aptera, London, p. 147—156, 1877. (Mit Texttiguren.) 73. Neuman, Carl, Westgötlands Hydrachnider, Öfversigt af Kongl. Vet. Acad. Förhandl. No. 2. S. 105—110, 1870. id., Om n3^a arter och slägten Hydrachnider, Föredrag vid Skandinaviska Naturforskare-mötet iKöpenhamn,MötetsFörhandlingar, S.408, 1873. id., Gottlands och Ölands Spindlar och vatten- qualster, Üvfer.sigt af Kongl. Vet. Akadem. För- handlingar No. 2, S. 91—104, 1875. id., Sur le developpementdes Hydraclmides^Entomol. Tidskrift, Bd. I, Stockholm, 1880. id., Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Svensk. Vetensk.-Akademiens Handlingar, Bd. 17, No. 3, S. 1—123, Tafel 1—14, 1880. id., Om Hydrachnider anträifade vid Fredriksdal pä Seland, Kongl. Vetensk.-och Vitterhets Sam- hället. Göteborg. Handlingar Bd. XX, S. 7, 1885. id., Om LimmesiaochEylais-nymfer: Entom. Tids- skrift, Stockholm, 1880. 74. Nordenskiöld, Erik, Förteckning öfver Hy- drachnider, samlade i Helsingfors vestra skär- gärd och bestämda af E. N. in : Meddelanden af Societas pro Fauna et Flora Fennica, Heft 20, p. 63/64. 1894. id., Notizen über Hydrachniden aus Süd-Finnland, in : Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica, V. 15, No. 1. Helsingsfors, 1897. id., Beiträge zur Kenntnis der Morphologie und Systematik der Hydrachniden. Helsingsfors, 1898. 75. P a c k a r d , A. S., Mai'ine Insectes from deep water, Sill. American Journal of Science and Arts Vol. L, S. 107—110, 1871. 76. Perty, M., Über eine eigentümliche Hj^drachna aus dem Egelmoos bei Bern, Mitteilungen der Naturforscher-Gesellschaft in Bern, No. 542, S. 97—98, 1863. Zoologica. Heft 22. Perty, M., Beiträge zur Kenntnis der Fauna Monacensis, Isis, Heft VII, S. 733, 1832. 77. Philippi, A., Zoologische Betrachtungen, VI. Pontarachna, eine Hydrachnide des Meeres, Wiegmanns Archiv für Naturgeschichte, Bd. I, S. 191 — 19.3, Tafel IV, Fig. 4—5, 1840. 78. Oudemans, A. C, List af Dutch Acari, I. P., Oribatei Dug. with synonymical notes and other remarks: Tijdschr. voor Entomol., deel XXXIX, S. 60—61. id., List af Dutch Acari, 6. Part, Hydrachnellae Latr. with sj-nonymical notes; Tijdschr. voor Entomologie, Bd. XL, S. 243—249. 1897. 79. P f e i f f e r , C a r 1 , Naturgeschichte deutsch. Land- und Sttsswasser-Mollusken, Abt.I, S. 111, Tafell, Weimar, 1821. id., Naturgeschichte deutscher Land- n. Süsswasser- Mollusken, Abt. II, S. 27—28, Tafel I, Fig. 11, 12, 13, 15, 16, Weimar, 1825. 80. Piers ig, E., Beitrag zur Hydrachnidenkunde, Zool. Anzeiger No. 389, S. 151—155, 1892. id., Beiträge zur Kenntnis der in Süsswasser leben- den Milben, Zool. Anzeiger, No. 400—401, 1892. id., Eine neue Hydrachniden-Gattung aus dem sächsischen Erzgebirge, Zool. Anzeiger No. 405, S. 408—415, 1892. id.. Neues über Wassermilben, Zool. Anzeiger No. 426, S. 309, 1893. id., Beiträge zur Hydrachnidenkunde, Zool. An- zeiger No. 431, S. 394, 1893. id.. Über Hydrachniden, Zool. Anz.,No. 443—444, S. 107, 1894. id., Sachsens W^assermilben, Zool. Anzeiger No. 449, S. 412—415, 1894. id., Hydrachnologische Berichtigungen, Zool. An- zeiger No. 459, S. 370, 1894. id., Beiträge zur Systematik und Entwickelungs- geschichte der Süsswassermilben, Zool. An- zeiger No. 466, S. 19, 1895. id.. Einiges über die Hydrachniden-Gattungen „Arrenurus Dnges und „Thyas Koch", Zool. Anzeiger No. 472/73, S. 138. id., Eine neue Hydrachna-Spezies, Zool. Anzeiger No. 481, 1895. id., Beiträge zur Kenntnis der in Sachsen ein- heimischen Hydrachniden-Forraen, Sitzungsbe- richte der Naturforsch. Gesellschaft zu Leip- zig, Jahrg. 1895/96 (Sonder-Abdruck), S. 1— 71. id.. Eine neue Hydrachniden-Gattung, ibid. .lahrg. 1895,96. 63 — 498 Piersig, E., Einige neue Hydrachniden-Formen, Zool. Anzeiger No. 515, 1896. id. Bemerliungen zur Hydrachnideukunde, Zool. Anzeiger No. 525, S. 59 ff., XX. Bd. 1897. id., Eevision der Neumanscben Hydrachniden- Sammlung des Goteuburger Museums nebst etc., Zool. Anz. No. 540/541, S. 333, Fig. 1—5, 1897. id., „Einige neue deutsche Hydrachniden" in: Zool. Anzeiger No. 541, p. 350, 1897. id., Hydrachnidenformen aus den deutschen Mittel- gebirgen, Zool. Anzeiger, No. 565, p. 451, 1898. id., Neue Hydrachnidenformen aus dem säclisischen Erzgebirge, Zool. Anzeiger Bd. XXI, No. 569, p. 523. 1898. id., Nütiz, Zool. Anzeiger No. 571. 1898. id.. In- und ausländische Hydrachniden, Zool. Anz. No. 572, p. 560, 1898. id.. Einige neue Eylais-Arten, Zool. Anz. No. 579, p. 38, 1899. id., Verzeichnis aller bisher im Erzgebirge auf- gefundenen Hydrachnideu-Fornien, X. Bericht über den Annaberg — Buchholzer Verein für Naturkunde, 1899. 81. Pisai'ovic, K., Zur Kenntnis der Hydrachniden Böhmens, Sitzungsbericht der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Math.-naturw. Klasse. 1896. XVII, S. 1—11, Fig. 1—6. 82. Protz, A., Bericht über meine vom 11. .Tuni bis zum 5. Juli 1894 ausgeführteZool. Forschungs- reise im Kreise Schweiz, Scliriften der Naturf.- Gesellschaft in Danzig, N. F., Bd. IX, 18.95. id., Beiträge zur Hydrachnidenkunde, Zool. An- zeiger No. 493, 1896. id., Beiträge zur Kenntnis der Wassermilben, Zool. Anz. No. 513, 1896, Fig. 1—10. id., Bericht über die vom 22. Juni bis 19. Juli 1895 in den Kreisen Schwetz, Tucliel, Konitz und Pr. Stargard von mir unternommenen Zool. Ex- kursionen, Schriften der Naturf.-Gesellscliaft, Danzig, N.F. Bd. IX, Heft 2, S. 100—110, 1896. 83. Rathke, Jens, Om dammuslingen, Skrivter af Naturliist. selskabet, IV. Bd., I.Heft, S. 173— 176, Tafel X, Fig. 6—13, 1797. 84. E 0 e s e 1 von R o s e n h o f , Aug. J o li., Insecten- Belustigung, III. Teil, Tafel 24, S. 149—159, Nürnberg, 1755. 85. Eiley, J., Eeq. U. S. Entom. Com. 312, 1878. 86. Say, Tliomas, A description of the lusects of North-America, American Entomology, Vol. ü., 1821. 87. von Schaub, Eobert, Über die Anatomie von Hydrodroma, Sitzungsbericht der kaiserl. Akad. der Wissenschaften in Wien, Math.-naturw. Klasse, Bd. XCVII, 1888. id.. Über marine Hydrachniden nebst einigen Be- merkungen über Midea, Sitzungsberichte der kaiserl. Akad. der Wissensch. in Wien, Math.- naturw. Klasse, Bd. XCVIII, S. 163-79, Tafel I u. 11, 1889. 88. Schimkewitsch, WL, Sur la structure et sur la signification de l'endosternite des Arachnides, Zool. Anzeiger, 16. Jahrg., No.425, S. 302, 1893. 89. S c h r a n k , F. V 0 n P a u 1 a , Bey träge zur Natur- geschichte, S. 5—7, Tafel I, Fig. 3, 4—7 u. 10. Augsburg, 1776. id., Enumeratio Insectorum Austriae ludigenorum. Mit 4 Tafeln, Augsburg 1781. 90. Siebold, K. Th. E. v., Lehrbuch der vergleichen- den Anatomie der wirbellosen Tiere. Berlin, 1848. 91. Soar, C. D., British Hydrachnidae, Journal of Microscopy and Natural Science, 3. Ser., Vol. 5, p. 152, Plate X, Genus 1. A.xona versicolor, Fig. 1—6, 1895. id.. British Hydrachnidae, ibid., p. 298, PI. XV, Genus 2. Arr. globator, Fig. 1 — 6, 1895. id., British Hydrachnidae, ibid.. Vol. 6, p. 55; Genus 3, Hydrachna geographica, PI. 3, Fig. 1—5, 1896. id.. British Hydrachnidae, ibid., Vol. 6, p. 143, PL VI,. Genus 4, Nesaea longicornis (Koch), Fig. 1—15, 1896. id., British Hydrachnidae, ibid.. Vol. 6, p. 272, PI. XII, Genus 5, Piona ovata (Koch), Fig. 1—9. id.. British Hydrachnidae, ibid., Vol. 6, p. 313, PI. 16, Genus 6, Diplodontus despicieus (Müll.), Fig. 1—8. id.. Water Mites of Folkestoue Warren, Science- Gossip, Vol. 3, p. 169, No. 31, Fig. 1—10, 1896. id.. British Hydrachnidae, Journ. of Microsc. and Natur. Science, 3. Ser., Vol. 7, p. 23, PI. 3, Genus 7, Limuesia longipalpis (Koch), Fig. 1—5, 1897. id., Britisli Hydrachnidae, ibid., p. 25, PL 3, Genus 8, Teutonia jirimaria, Fig. 6 — 9, 1897. id.. British Hydrachnidae, ibid., p. 129, PL 8, Genus 9, Atar crassipes, Fig. 1 — 7, 1897. id., Britisli Hydrachnidae, ibid., p. 205, PL 12, Genus 10, Eylais extendens, Fig. 1 — 6, 1897. id., British Hydrachnidae, ibid., p. 209, PL 13, Genus 11, Limnocharis liolosericea, Fig. 6 — 11, 1897. — 499 — Soar, C. D., British Hydrachnidae, ibid., p. 382, PL 21, Genus 12, Midea orbiculata Bruz., Fig. 1—8, 1897. id., A. few Words on Water-Mites, Presidential address. Tu the Postal Microscopical Society, 1897. id., Some notes on Hydrachnidae, read Nov. 20. 1896, Journal of the Quekett Microscopical Club, Ser. 2, Vol. 6, No. 40, April 1897. id., A few words on Red Mites found in fresh water, The illustrated Annual of Microscojiij, 1898. 92. Sonnini, C. S., Voyage dans la haute et basse Egypte, Paris, Tom. I, S. 414, 1799. (Au 7 de la Eepublique.) 93. Steck, Th., Beiträge zur Biologie des grossen Moosseedorfsees, Mitteilung der Naturf. Gesell- schaft iu Bern. Jahrg. 1893, S. 20—73. id., Deutschlands Hydrachniden, Referat, Mitteil. der schweizerischen entomolog. Gesellschaft, Bd. X, Heft 2, p. 97, Schafifhauseu, 1898. 94. St oll, 0., Hydrachnidae, BiologiaCentrali-Ameri- cana. Zoology. Part. LIX, S. 9—15, 46-48, Tafel YIl— XL 1887. 95. S u 1 z e r , J 0 h a n u H e i n r i c h , Die Kennzeichen der Insekten nach Anleitung des C. Linnäus durch 24 Kupfertafeln erläutert. S. 147, Tafel 22, Fig. 147. Zürich, 1761. 96. S u n d e V a 1 1 , Conspectus Arachnidarum, Lund, 1833. 97. S wanimerdam, Johannes, Biblia Naturae sive Historia Insectorum. Tom. 1, S. 280, Tafel 11, Fig. 4, 5. Leydae, 1737. 98. de Theis, Gh., Sur quelques Arachnides des generes Hydrachna et Chelifer, Annales des Sciences naturelles, Tom. 27, S. 1 — 5, Tafel I, Fig. 1, 2. Paris, 1832. 99. T h 0 n , Karl, Ein neues Hydrachuidengenus aus Böhmen, nebst einigen Bemerkungen über böhmische Hydryphantes - Formen, Zool. Anz. No. 581, p. 100, l,s99. id., Vorläufige Mitteilung über zwei neue Cur- vipes-Arten aus Böhmen, Zool. Anz. No. 594, p. 351. id., Über ein neues Hydrochnideu- Genus aus Böhmen, Bull. Internat. Akad. sciences Boheme 1,^99, Tafel I. 1.S99. 100. Thor, Sig., Une interessante Hydrachnide nuu- velle, provenant des recoltes de M. Geay au Venezuela, Extrait du Bulletin du Museum d'histoire naturelle. 1897, No. 1. Thor, Sig., Bidrag til kundskaben om Norges Hydrachnider; Kristiania. S. 1 — 74. Mit 2 Tafeln. 1897. (Archiv for Math, och Naturv. XIX Bd.) id., Andet Bidrag til kundskaben om Norges Hydrachnider, Archiv for Math, og Naturv. Bd. XX, No. 3. Kristiania, 1898. id., Capobates Sarsi, en ny Hydrachnide fra Kap, Syd-Africa, Arch. f. Math, og Naturv., Bd. XX, No. 5, 1898. id., Huitfeldtia, en ny Hydrachnide - Siegt fra Söndefjord, Norge., Arch, f Math, og Naturv., Bd. XX, No. 7, 1898. id., Nye Hydrachnideformer fundne i Norge Som- meren 1898, Arch. f. Math, og Naturv., Bd. XX, No. 12, 1898. id., Ljania, en ny Hydrachnide-Slegt fra Omeguen af Kristiania, Norge, Arch. f. Math, og Naturv., Bd. XX, No. 13, 1898. id., En ny Hydrachnide-Slegt fra Syd-Africa, Kristiana Vidensk. Selsk. Forhandl. 1898, No. 1. id., Tredje Bidrag til kundskaben om Norges Hydrachnider, Arch. f. Math, og Naturv. B. XXI, No. 5, Taf. VI— XVII. 101. Thor eil, Tamerlan, Om nägra Arachnider frän Grönland, Öfvers. af Kongl. Vet. Ak. Förh., p. 163, 1872, 102. Treviranus, GottfriedReinhold, Vermischte Schriften anatomischen und physiologischen In- halts, Tom.I, S.41— 49, Tafel V, Fig. 25— 31, Göttingen, 1816. 103. Trouessart, Dr., Considerations generales sui" la Classification des acariens etc., Revue des scienses natur. de l'oue.st, Paris 1892, (Extrait), p. 38—44. 104. van Vleet, A. H., Über die Atmungsweise der Hydrachniden. Vorläufige Mitteilung; Zool. Anz. No. 520. (Mit einer Figur im Text.) 1896. id., On the mouth-parts and respirator}' organs of Limnochares holosericea Latreille in parti- cular and the manner of breathing of Hydrach- uids in general. Diss. Leipzig, 1897. 105. Voeltzkow, A., Vorläufiger Bericht über die Ergebnisse einer Untersuchung der Süsswasser- fauna Madagaskars, Zool. Anzeiger, No. 367, 14. Jahrg., S. 221—230. 106. Walckenaer, Baron, et Paul Gervais, Histoire naturelle des Insectes-Apteres, pl. 38, Fig. 1 U.3. Tom. III. S. 188—212, Paris, 1844. 107. Wolcott, R. H., A biological examination of Lake St. Ciaire. By J. E. Reighard, Bulletin 500 — of the Michigan Fish-Commission, No. 4, S. 20 u. 56. 1894. Wolcott, E. H., New American species of the genus Atax (Fab.) Bruz. , Studies from the Zoological Labaratory of the University of Nebraska, p. 279—285. Lincoln, 1898. 108. Zacharias, 0., Zur geographischen Verbrei- tung der Hydradiniden , Biol. Centralblatt, Bd. 7, No. 20, S. 631—632, 1887. id., Faunistische Studien i. westpreussischen Seen ; mit einer Tafel ; Schriften der Naturforscher- Gesellschaft in Danzig. N. F., VI. Bd., 4. Heft, S. 43—72, 1888. id., Zur Kenntnis der pelagischen Fauna nord- deutscher Seen. Zool. Anz., No. 233, S. 564 bis 566. 1888. id., Forschungsberichte aus der biologischeu Sta- tion zu Plön, I. Teil, Berlin, 1893. id., Über das Ergebnis einer Seenuntersuchung in der Umgebung von Frankfurt a. d. Oder, S. 3 — 4. Mon. Mitt. ans dem Gesamtgebiet der Natur, Nr. 8. 1888/89. id., Ergebnisse einer faunistischen Excursion an den süssen und salzigen See bei Halle a. S., Tageblatt d. 60. Versammlung deutsch. Natur- forscher, No. 8, S. 255. Zacharias, 0., Ergebnisse einer zoologischen Exsursion in das Glatzer-, Jser- und Riesen- gebirge, Zeitsclirift für wissensch. Zoologie, Bd. 43, 1886. id., Bericht über eine zoologische Excursion an die Kraterseen der Eifel, Biologisches Central- blatt IX, Erlangen, 1889;90. S. 58—63. 109. Zschokke, F., Beitrag zur Kenntnis der Fauna von Gebirgsseen, Zool. Anzeiger, 13. Jahrg., No. 326, S. 37—40. 1890. id., Faunistische Studien an Gebirgsseen, Ver- handlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel. Bd. IX, 1890. id., Faunistisch-biologische Betrachtungen an Ge- birgsseen, Biologisches Cantralblatt, Bd. X. Erlangen, 1890. id., Die zweite zoologische Excursion an die Seen des Rhätikons. Verhandlungen der natur- forschenden Gesellschaft in Basel. Bd. IX, 1891. id.. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Fauna von GeVjirgsseen, Zool. Anzeiger No. 360, S. 119—123, 14. Jahrg., 1891. Erklärungen der Abbildungen. TAFEL I. Fig. 1. Ätax honmi Claparede. a. Bauchseite des P. Vergr. 52/1. b. Rückenseite des p. Vergr. 52/1. c. Palpen des P (Seiteuansicht). 116/1. d. Endglied des dritten Beines {P). 164/1. e. Grenitalhof des P. 220/1. f. Genitalhof des cT. 290/1. Fig. 2. Atax intermedius Koenike. a. Bauchseite des P. 50/1. b. Rückenseite des P. 50/1. c. Palpen des P (Seitenansicht). 120/1. d. Endglied des dritten Beines (P). 215/1. e. Bauchseite der Nymphe. 60/1. f. Genitalhof der Nymphe. 240/ 1. Fig. 13. Ätiix aculeatus Koenike. Hintere Innenecke der vordem (Tenitalnapf platte. 420/1. Fig. 14. Atax tricuspis Koenike. Hintere Innenecke der vordem Genitalnapfplatte. 420/1. Zoologica. Heft 22. 04 Zoologica XXII. Taf. I. V l\\ /!^S^ Is- R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Ttommel & Co. in Stuttgnrl. 503 — TAFEL IL Fig. ;3. Ätax ypsüopJiorus Bonz. a. Bauchseite des f'. Vergr. 27/1. b. Rückenseite des P. 27/1. c. Genitalhof des d". 140/1. d. Endglied des dritten Beines (P). 136/1. e. Endglied des vierten Beines {P). 200/1. f. Haarkülhchen auf der Krallenscheide des vierten Beines 540/1. g. Palpen des P (Seitenansicht). 75/1. h. Bauchseite der Nymphe. 55/1. i. Genitalhof des P (Quetschpräparat). 120/1. Fig. 4. Gochleophoruti ocrncdis Koch. a. Bauchseite des P. 30/1. b. Bauchseite des ö'. 42/1. c. ßückenseite des cf. 42'1. d. Rückenseite des cf. 42/1. e. Palpen (Seitenansicht) des cf. 125/1. Zoologica XXII. Taf. II R- Picrsig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Ronimel & Cu. in Stuttgart. 505 TAFEL III. Fig. 5. Atax crassipcs Müller. a. Bauchseite des P. Vergr. 32/1. b. Rückenseite des P. 32/1. c. Bauchseite des cT. 40/1. d. Palpen des P (Seitenansicht). 95/1. e. Hinterleibsende des 6'. 140/1. f. Hinterleibsende der Nymphe. 200/1. g. Larve von der Bauchseite 1(35/1. h. Grenitalhof des P. 168/1. Zoologica XXII. Taf. III. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Liclitdruck von Martin RoiumeL & Co. in Stuttgart. 507 — TAFEL IV. Fig. 6. Atax figuralis C. L. Koch. a. BaucLseite des P. Vergr. 30/1. b. Rückenseite des P. 30' 1. c. Genitalhof des o'. 148'1. d. Genitalhof des cT, von der Seite gesehen. 75' 1. e. Palpen des P (Seitenansicht). 108'1. f. Banchseite der Nymphe. 38/1. g. Rückenseite der Nymphe. 38/1. h. Grenitalhof der Nymphe (Seitenansicht). 128/1. i. Seitenansicht des P. 28/1. k. Krallen des ersten Beines {P). 300/1. 1. Krallen des zweiten Beines {P). 300/1. Fig. 7. Cochleophoms ddtoides Piersig. a. Bauchseite des P. 36/1. b. Rückenseite des P. 36/1. 0. Palpen des P (Seitenansicht). 100/1. d. Grenitalhof der Nymphe. 125/1. e. Larve von der Bavichseite 116/1. f. Ventrales Hinterende der Larve 375/1. Zoologica XXII. Taf. IV. R. Picrsig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Uartin Rommel & Co. ia Stntt^rt. — 509 TAFEL V. Fig. 8. CoMcophonis spinipes Müller. a. Bauchseite des d. Vergr. GU/1. c. Greschlechtsfeld des ö'. 60 1. e. Palpen des c/'. 105/i. f. Rückenansicht des P. 34/1. g. Seitenansicht des 'f. 34/1. h. Bauchseite der Nymphe. 58/1. k. Ende des dritten Larvenfusses. 54U/I. 1. Larve von der Bauchseite. 115/1. m. Ventrales Hinterleibsende der Larve. 350/1. n. Larve, von oben gesehen. 115/1. Fig. 11. Gochleophorus limosus Koch. a. Weibchen von der Bauchseite. 30/1. b. Palpen des P. 120/1. Fig. \2. CoMcophoras callosiis Koen. Weibchen von der Bauchseite. 32/1. Zoologioa. Heft 22. 65 Zoologica XXII. Taf, V. R. Piersig ad nat. del Verlag von Erwin Nägele in Stattgart. Lichtdruck von Mortin Horamel & Co. in Stutlgort. — 511 — TAFEL VI. Fift-. 9. Hydrochorviifi'S wujulatus Koch. a. Bauchseite eines ausgewachsenen P. Vergr. 30/1 b. Batichseite eines jugendlichen P. 36/1. c. Rückenansicht des P. 3iVl. d. Geschlechtsfeld des P. 185/1. e. Palpen des P. 105/1. f. Genitalfeld der Nymphe. 12U/1. Fig. in. Hydrochornitts krameri Piersig. a. Palpen des P. 100/1. b. Geschlechtsfeld der Nymphe. 120/1. Zoologica XXII. Taf. VI. K. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. LicLtdruck von Martin Rommel & Co. in Stuttgart. — 513 TAFEL VII. Fig. 9. Hyclrochoreutes imgulatus Koch. g. Baucliseite des cf. Vergr. 54/1. h. Petiolus des cT. 165/1. i. Greifglied am dritten Fu.sse des 6. 150'1. k. Rückenseite des d\ 62/1. 1. Bauchseite der Nymphe. 45/1. m. Rückenseite der Nymphe. 45/1. n. Bauchseite der Larve. 135/1. 0. Ventrales Hinterleibsende der Larve. 40U/1. p. Rückenseite der Larve. 135'1. Fig. 10. Hydroclioreutes krameri Piersig. c. Petiolus des ö'. 1531. d. Greifglied am dritten Fusse des cf. 165/1. e. Analplatte der Larve. 380/1. Zoologica XXll. Taf. VII. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nagele in Stuttgart k — 515 TAFEL VTII. Fig. 15. Accrms Uliacetis Müller. a. Bauchseite des p. Vergr. 42 1. b. Rückenseite des P. 42/1. c. Bauchseite des d\ 50/1. d. Rückenseite des o . 50/1. e. Seitenansicht des d\ 50/1. f. Palpen des P. 185/1. g. Larve von der Bauchseite. 185/1. Fig. IG. Acercus hremjies Piersig. a. Bauchseite des P. 42/1. b. Rückenseite des P. 42/1. c. Palpen des P. 150/1. Fig. 17. Acercus cassldiformis Haller. a. Bauchseite des P. 40/1. b. Bauchseite des d\ 70/1. c. Endglied des letzten männlichen Fusses. 150/1. Fig. 18. Acercus triavgularis Piersig. a. Bauchansicht des P. 50/1. b. Palpen des P. 136/1. Zoologica XXII. Taf. VIII i R. Piersig ad uat. del. Verlafr von Erwin Nägele in Stuttgart. 517 TAFEL IX. Fig. 19. Curvipes rotundus Kramer. a. Bauchseite des P. Vergr. 44/1. b. Genitalfeld des uP. 90/1. c. Bauchseite des d'. 43/1. d. Palpen des P. 110 1. e. Palpen des o. 124'1. f. Sichelglied am vierten Fasse {d'). 140/1. g. Endglied des dritten männlichen Fusses. .500/1. h. G-eschlechtsfeld der Nymphe. 300/1. Fig. 20. Curmpes fhorucifcr Piersig. a. Bauchansicht des P. 50/1. b. Banchansicht des d'. 54/1. c. Palpen des P. 118/1. d. Palpen des d'. 130/1. f. Endglied des dritten männlichen Fusses. 125/1. g. Genitalhof der Nymphe. 170/1. Fig. 21. Curvipes neumani Koenike. Bauchansicht des o' (nach Koenike). 45/1. Fig. 22. Curvipes circularis Piersig. a. Bauchansicht des P. 35/1. b. Palpen des P. 112/1. Zoologica. Heft 22. 06 Zoologica XXII. Taf. IX. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 519 TAFEL X. Fig. 22. Ctirripes cireuhtm Piersig. c. Bauclian.siclit des d''. Vergr. 50/1. d. Endglieder de.s dritten männlichen Fusses. 125/1. Fig. 23. Guriripes ohturhans Piersig. a. Baucliseite des P. 45/1. b. Bauchseite des cf. 65/1. c. Geschlechtsfeld des P. 115/1. d. Palpen des P. 140/1. e. Palpe des cf (Innenseite). 120/1. f. Endglied des dritten männlichen Fusses. 11(>/1. Fig. 24. Curvipes coactus Koenike. Bauchseite des d' (nach Koenike). 89/1. Fig. 25. Gurvipe^ niiratus Koenike. a. Geschlechtsfeld des P. 60/1. b. Geschlechtsfeld des d. 65/1. c. Palpen des P. 45/ 1-. Fig. 26. Pioimcercus nncinatus Koenike. a. Bauchseite des P. 58/1. b. Bauchseite des d (nach Koenike). 64/1. c. Palpen des p. 160/1. d. Hinterfuss des d (nach Koenike). l&O/l. Fig. 27. Piona ensiformis Koenike. Hinterfuss des d. 107/1. Fig. 28. Piona scaura Koenike. Hinterfuss des d (nach Koenike). 85/1. Zoologica XXII. Taf. X. R- Piersig ad nnt del- Verlag von Erwin Nagele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Roinmel & Cv, in Slurt^art. — 521 — TAFEL XI. Fig. 29. Curvipes carneus C. L. Koch. a. Bauchansiclit des iP. Vergr. 25/1. b. Rückenseite des P. 25/1. c. Palpen des P. 125/1. d. Bauchansiclit des P. 28/1. e. Palpen des d\ 125/1. f. Endglied des dritten männlichen Fusses. 115/1. g. Geschlechtsfeld der Nymphe. 115/1. h. Larve von der Bauchseite. 100/1. Fig. 30. Cnriipes nodutus Müller. a. Bauchseite eines voll ausgewachsenen Weibchens. 25/1. b. Rückenansicht des P. 25/1. c. Greschlechtsfeld der Nymphe. 182/1. d. Bauchseite der Larve. 95/1. e. Rückenseite der Larve. 95/1. Zoologica XXII. Taf. XL R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nagele in Stuttgart. Lichtdruck von Mnrtiii Rommei & Co. in Stuttgnrl. — 523 — TAFEL XII. Fig. 31. Curvipcs nudatas Müller. f. Bauchseite eines jüngeren P. Vergv. 30 1. g. Bauchseite des cf. 30' 1. h. Palpe des ,P. 62/1. i. Greifglied am vierten männlichen Fusse (von oben). 200/1. k. Endglied des dritten männlichen Fusses. 150/1. Fig. 32. Curvipes fiiscalns Hermann. a. Bauchansicht des '-. 38/1. b. Rückenansicht des fi. 38/1. c. Gcschlechtsfeld des P. 160/1. d. Palpen des P. 165/1. e. Bauchan.sicht des d'. 53/1. f. Endglied des dritten männlichen Fusses. 148'1. g. Endkralle desselben Fusses. 410/1. Zoologica XXII. Taf. XII. R. Pieraig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Romniel & Co. in Stuttgart. ^ 52S TAFEL XIII. Fig. 33. Curvipes longipdlpis Krendowskij. a. Bauchseite des P. Vergr. 26/1. b. Baucliseite des cf. 35'1. c. Greifglied am vierten männlichen Fussc. 72/1. d. Palpen des P. 52/1. e. Bauchseite der Nymphe. 32/1. f. Bauchseite der Larve. 116/1. g. Rückenansicht der Larve. 116/1. h. Hinterleibszapi'en mit Langborste (Larve). 300/1. Fig. 34. Gnrmpcs coutrovcrsiosus Piersig. a. Bauchseite des cf. 33/1. b. Rückenseite des cf. 33/1. c. Endglied des dritten männlichen Fusses. 350/1. d. Palpen des d\ 77/1. e. Genitalhof des P. 75/1. Fig. 35. Cnruipes conglobatiis Koch. Männchen und AVeibchen bei der Begattung. 48/1. Zoologioa. Tieft 22. Zoologica XXII. Taf. XIII. engliedes. f. Nymphe von oben. 41/1. g. Greschleclitsfeld der Nymphe, h. Bauchseite der Larve. 176/1. i. Rückenseite der Larve. 176/1. Fig. 60. Limncsia histrionica Hermann. '»• a. Bauchseite des P. 24/1. b. Genitalhof des P. 136/1. c. Genitalhof des d. 132/1. d. Rückenseite des P. 24'1. e. Palpen des P. 76/1. f. Mandibel. 95/1. g. Geschlechtsfeld der Nymphe, h. Bauchseite der Larve. 178/1. i. Rückenseite der Larve. 178'1. k. Palpe der Larve. 282/1. 1. Mandibel der Larve. 420/1. m. Felder des Rückenschildes der Larve. (Stark vergrössert.) Zoologica XXII. Taf. XXIII. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Sluttgai't. Lichtdi-uck von Martin Roiiimel & Co. in Stuttgart. \ 547 — TAFEL XXIV. Fig. 61. Oxas striijatiis Müller. b. Rückenansicht des P. Vergr. 48/1. d. Palpen des ^. 135/1. e. iHickenansicht des d\ 54/1. f. Bauchseite der Nymphe. 86/1. g. ßauch.seite der Larve. 155'1. Fig. 61. OxHS ovalis Müller. a. Bauchseite des P. 45/1. c. Ventrales Hinterleibsende des P. 65/1. Fig. 62. FfüHÜpoda Musculus Müller. a. Bauchseite des P. 46/1. h. Weibchen von der Stirnseite gesehen. 60/1. c. Weibchen von der Seite gesehen. 30/1. d. Weibchen von oben gesehen. 46/1. e. Palpen des P. 140/1. f. Bauchansicht der Nymphe. 88/1. g. Rückenansicht der Nymphe. 95/1. h. Seitenansicht der Nymphe. 88/1. i. Bauchansicht der Larve. 200/1. k. Rückenansicht der 0,25 mm langen Larve. 200/1. Fig. 63. Oxus longisetm Berlese. Vorderende der ersten Hüftplatte. Zoologica XXII. Taf. XXIV. 62! 61' 61' 62' 62 h- R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart, — 549 TAFEL XXV. Fig. 64. Brachypoäa versicohr Müller. a. Weibchen von der Bauchseite. Vergr. 75/1. b. Männchen von der Bauchseite. 70/1. c. Männchen von oben. 70/1. d. Geschlechtsfeld des d\ 128/1. e. Palpen des P. 265/1. f. Fusskralle. 520/1. g. Vierter Fass des d'. 200/1. h. Männchen von oben. 70/1. i. Nymphe von der Bauchseite. 80/1. k. Nymphe von oben. 80/1. 1. Larve von der Bauchseite. 140/1. m. Fnssdorn bei Larven. 500/1. n. Larve von oben. 140/1. Fig. 65. Awnopsis complanata Müller. a. Bauchseite des ^. 69/1. b. Rückenseite des P. 69'1. c. Palpen. 185/1. d. Nymphen von oben. 96/1. e. Nymphen von unten. 96/1. f. Larve von der Bauchseite. 150/1. Zoologica Heft 22. 70 Zoologica XXII. Taf. XXV. ' iob" R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 551 — TAFEL XXVI. Fig. liü. Midm ellipticu Müller. a. Bauchseite des f. Vergr. 42/1. b. Bauchseite des d'. 48/1. c. Eückenseite des ö. 48/1. d. Palpen des P. 188/1. e. Gesehlechtsfeld des ö\ 108/1. f. Rückenseite der Nymphe. 63/1. g. Bauchseite der Nymphe. 631. h. Rückenseite der Larve. 11611. i. Bauchseite der Larve. 116/1. k. Analplatte der Larve. 720/1. 1. Fusskralle der Larve. 350/1. Fig. 67. Midcojisis orhiciduris Müller. a. Bauchseite des P. 35/1. b. Rückenseite des ,P. 32/1. c. Palpen. 185/1. d. Bauchseite der Nymphe. 61/1. e. Rückenseite der Nymphe. 61/1. f. Rückenseite der Nymphe. 61/1. g. Bauchseite der Larve. 113/1. h. Rückenseite der Larve. 113/1. i. Fusskralle der Larve. 720/1. k. Analfeld der Larve. 700/1. 1. Drüsenmütulung.shof. (Stark vergrössert.) Zoologica XXII. Taf. XXVI. R. Pieisig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Ronirael & Co. in Stuttgart. 553 — TAFEL XXVII. Fig. 68. Atiirus scahcr Kramer. a. Bauchansicht des p. Vergr. 100/1. b. Bauchansicht des a . 92/1. c. Rückenan.sicht des P. 100/1. d. Rückenansicht des ö. 92/1. e. Palpen des P. 225/1. f. Seitenansicht des p. 71/1. g. Bauchseite von Afnriis iiiirnlnli.s Piersig. G5/1. Fig. 69. Tonentlrola imomaln Koch. a. Bauchseite des P. 41/1. b. Bauchseite des cT. 38/1. c. Rüekenseite des ö'. 88/1. d. Palpen des p. 165/1. Fig. 70. Ac.ercus vatrax Koch. Rückenansicht (nach Koch). Fig. 71. Accrcus nttndus Koenike. Rückenansicht des cf (nach Koenike). 78/1. Fig. 127. Hyfjrohates callu/er Piersig. a. Bauchseite des d'. 45/1. b. Genitalhof des P. 148/1. c. Palpe des Weibchen. 156/1. Fig. 128. SperehoH clupeifer Piersig. a. Bauchseite des d'. 68/1. b. Palpen des d. 116/1. Zoologica XXII. Taf. XXVII. R Piersig ad nat. del Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Romniel & Co. in Stuttgart. — 555 — TAFEL XXVIII. Fig. 72. Arrmuras (jhbator Müller. a. Bauchseite des P. Vergr. 58/1. b. Bauchseite des d\ 58 1. c. Männchen in der Seitenlage. 58/1. d. Palpen des c^'. 175/1. e. Das beim Coitus an die weibliche Greschlechtsöffnung gebrachte petiolusartige Zäpfchen in der Anhangsmulde des cS (Seitenlage). 450/1. f. Männchen von oben. 58/1. g. Weibchen von oben (jugendlich). 58'1. Fig. 73. Ärrenurus coniciw Piersig. a. Bauchseite des P. 42/1. b. Bauchseite des d'. 50'!. c. Männchen in der Seitenlage. 50/1. d. Palpen des o. 150/]. Zoologica XXII. Taf. XXVIII. 72< /^ 73' R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart Liclitdruck von Martin Romniel & Co. in Stuttgart. 557 — TAFEL XXIX. Fig. 74. Arrenurus cauäatus De Geer. . a. Rückenansicht des ö. Vergr. 48/1. b. Bauohansiuht des o^. 48/1. c. Seitenansicht des d. 48(1. d. Palpen des ö\ 140/1. e. Larve von oben. 165/1. Fig. 75. Arrenurus securifonnis Piersig. a. ß,ückenansicht des ö. 48/1. b. Bauchansicht des d. 48/1. c. Seitenansicht des d\ 48/1. d. Palpen des d\ 185/1. Fig. 76. Arrenurus sachariae Koenike. a. Rückenansicht des d'. 36/1. b. Geschlechtsfeld des P. 30/1. Zoologica. lieft 22 7] Zoologica XXII. Taf. XXIX. R. Piersig ad nat. del Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Marlin Itommel & Co. in Stuttgart. — 559 — TAFEL XXX. Fift'. 77. Arrriiitrus puplUuior Müller. a. Bauchansiclit des d. Vergr. 36'1. 1). BanchansicM des P. 25/1. e. Bauchansicht der Nymphe. 45/1. d. Rückenansiclit des d'. 361. e. Riickenansicht der Nymphe. 45/1. f. Palpen des cT. 1051. Fig. 78. Arnnurtis nnimani Piersig. a. Rückenansicht des d. 35/1. b. Bauchansicht des cf. 35' 1. c. Bauchansicht des P. 26/1. d. Seitenansicht des cf. 35/1. e. Stirnansicht des P. 25/1. f. Petiolus und hyalines Häutchen. 90/1. g. Palpen des d. 1381. Zoolog'ica XXII. Tat. XXX. Verlag von Erwin Nagele in Stuttgart Lichtdruck von Martin Rommel & Co, in Stuttgart. — 5Ö1 TAFEL XXXI. Fig. 7!). Armmms albator Müller. a. Bauchseite des cf. Vergr. 78/1. b. Bauchseite des P. 06/ 1. c. Rückenseite des d'. 78/1. d. Rückenseite des P. 66/1. e. Palpen des cf. 170/1. • f. Petiolus von der Seite gesehen. 150/1, g Fixsskralle. 1050/1. Fig. 80. Armmms cmsskaiidatus Kramer. a. Rückenansicht des cf. 64/1. b. Palpen des d\ 150/1. Flg. 81. Arrmums cordatus Piersig. a. Rückenansicht des d'. 68/1. Fig. 82.. Arrenunis ccmdatus De Greer. a. Bauchansicht des P. 37/1. Zoologica XXII. Taf. XXXI. K. Piersig ad nat. del Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martiu Konimel & Co. in Stutlgart. — 563 — TAFEL XXXII. Fig. 83. Arrmuriis tricuspidator (Müll.) Bruzelius. a. Bauchansicht des ö'. Vergr. 39/1. b. Rückenausloht des d'. 39'1. c. Seitenansicht des cf. 39/1. d. Palpen des d. 144/1. Fig. 84. Arreiiurus crnssipdiolatiis Koenike. a. ßückenansicht des d'. 40/1. b. Bauchansicht des d'. 40/1 c. Bauchansicht des -P. 31/1 d. Seitenansicht des d'. 40/1 e. Palpen des cT. 140/1 f. Petiolus. 75/1. Zoologica XXII. Taf. XXXII. 83' 83 b- 84' / 84'- / 84' R- Picrsig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. I i — 565 — TAFEL XXXIII. Fig. 85. Arrenurus radiatiis Piersig. a. Bauchansiclit des cf. Vergr. 40/1. 1). Bauchansicht des P. 38/1. c. ßückenansicht des d'. 40/1. d. Seitenaii.sicht des ö. 40/1. e. Palpen des d". 142/1. Fig. 8G. Arniinnis conipactit-s Piersig. a. Rückenansicht des cf. 47/1. b. Bauchansicht des d'. 47/1. c. Seitenansicht des a'. 47'1. d. Palpen des d\ 147/1. Zoologica. Heft 28. 72 Zoologica XXII. Taf. -XXXIII. 85' 85 / 85 '^- / k I / V vmi. !^ 86 = ,^-^, V 4^- E. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Martin Rommel & Co, in Stuttgart. 567 TAFEL XXXIV. Fig. 87. ArfcniitHS maxinixs Pier.sig. a. ßauchansieht des cf. Vergr. 33/1. !). Banchansicht des P. 27/1. c. Rückenansicht des P. 27/1. d. Seitenansiclit des cf. 30/1. e. Petiolus und hyalines Häutchen. 60/1 . f. Palpen des cT. 165/1. g. Bauchansiclit der Larve. 200/1. h. Rückenansioht der Larve. 200/1. Fig. 88. Arrcniiriis affmis Koenike. a. Bauchansicht des d\ 43/1. b. Bauchansicht des P. 40/1. c. Riickenansicbt des cf. 43/1. d. Seitenansicht des cf. 43;i. e. Palpen des cT. 115/1. Zoologica XXII. Taf. XXXIV. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nagele in Stattgart — 569 TAFEL XXXV. Fig. 89. Ärrtnurus tetracypims Piersig. a. Bauchansicht des cf. Vergi'. 50/1. b. Rückenansicht des 6. 50/1. c. Seitenansicht des cf. 50/1. Fig. 90. Arreimrus maciäntor Müller. a. Rückenansicht eines frisch ausgeschlüpften Männchens mit noch unansgebildeten Furkalästen {Arreimrus cakarator Koch). 45/1. b. Seitenansicht eines ausgewachsenen Männchens. 45/1. c. Bauchansicht desselben. 45'J. d. Nymphe von oben. 55/1. e. Nymphe von unten. 55/1. f. Rückenansicht eines erwachsenen Männchens. 45']. Fig. 91. Arrmiirus Icuckarti Piersig. a. Bauchansicht des cf. 46/1. b. Rückenansicht des d'. 46/1. c. Seitenansicht des cf. 40/1 d. Petiolus und hyalines Häntchen. 125/1. e. Palpen des cf. 136/1. Fig. 92. Arrenurus battilifer Koenike. a. Bauchansicht des d'. 38/1. b. Rückenansicht des cT. 38/1. Zoologica XXII. Taf. XXXV. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Envin Nägele in Stuttgart. Lichtdruck von Uartiii Koiiiii)el& Co. in Stiittgarl, — 571 — TAFEL XXXVI. Fig. 93. Arrenurus hifidicodulus Piersig. a. Rückenansicht des d ■ Vergr. 48/1. b. Bauchansicht des d'. 48/1. c. ßauuhan.sicht des p. 42/1. d. Dorsaler Mittelhöcker am Hinterraiide des Rumpfes (J). 60/1. e. Palpen de.-^ o". 12511. Fig. 94. Arrenurus solklus Piersig. a. Riickenansicht des d'. 48/1. b. Bauchansicht des cf'. 48/1. 0. Palpen des o. 145/1. Fig. 95. Arrenurus stecJci Koenike. a. Bauchansicht des cf. 63/1. b. Bauchansicht des P. 48/1. c. Rückenansicht des c/". 63/1. Fig. 96. Arrenurus castaneus Neuman. a. Bauchansicht des cf (nach Neuman). 42/1. b. Bauchansicht des P. 45/1. c. Palpe des P (Innenseite). 132/1. Fig. 86. Arrenurus compadiis Piersig. e. Bauchseite des P. 88/1. Zoologica XXll. Taf. XXXVI. R. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 573 — TAFEL XXX VII. Fig. 97. Ärrcimrus imstakdor Müllex'. a. Bauchansicht des d'. Vergr. 38/1. b. Bauchansicht des P. 30/1. c. Rückenansicht des c/. 38/1. d. Seitenansicht des o. 38/1. e. Palpen des cf. 128/1. Fig. 98. Ärrcnnms forpicatus Nenman. a. Bauchansicht des ö'. 40/1. b. Rückenansicht des cf. 40/1. c. Seitenansicht des d'. 40/1. d. Palpen des d. 105/1. e. Ende des dritten Fasses. 96/1. Fig. 99. Ärrcimnis fmbriahis Koenike. a. Rückenansicht des o. 57/1. b. Bauchansicht des c/. 57/1. c. Bauchansicht des P. bll\. d. Palpen des d. 176/1. e. Petiolus von der Seite gesehen. 200/1. Zoologica Iloft 22 7-^ Zoologica XXII. Taf. XXXVII. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nrigele in Stuttgart. Lk-littlriick von Mai-tiu Ilomnicl & Cu. iu Stuttgart. TAFEL XXXVIII. Fig. 100. Arrctinnis ohlongns Piersig. a. Baucliansicht des cf. Vcrgr. 45'1. 1). Rückenansicht des ö'. 45/1. c. Seitenansicht des cT. 45/1. d. Palpen des d'. 180/1, Fig. lOl. Arrenurus siimator Müller. a. Rückenansicht des cf. 72/1. b. Bauchansicht des cT- 72/1. c. Bauchansicht des P. 40/1. d. Rückenansicht des P. 40/1. e. Palpen des c/. 162/1. f. Petiolus. 90/1. Fig. 102. Ärremirvs hisulcicodulus Piersig. a. Rückenansicht des cT. 62/1. b. Bauchansicht des d'. 62/1. c. Seitenansicht des d'. 60/1. d. Palpen des d'. 190/1. Fie:. 103. An-enarus hiauthei Koenike. a. Bauchansicht des d'. 53/1. b. Rückenansicht des cf'. 53/1. ^ö- Zoologica XXII. Taf. XXXVIII. 101=* R. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. .77 TAFEL XXXIX. Fig. 104. Arrenurus davu/er Koenike. a. Baucliansicht des cT. Vcrgr. 4,'3/l. b. Rücken ansiclit des o"'. 45/1. (!. Seitenansickt des cf. 45'1. Fig. 105. Armiuras tricuspidator Bruzelius. Weibcken von der Bauchseite. 32/1. Fig. 106. Arrenurus nbbreviator Berlese. a. Riickenansickt des o". 43'1. b. Petiolus, von der Seite gesehen. 150/1. Fig. 107. Arrenurus crenatus Koenike. Rückenansicht des ö'. 48/1. Fig. 108. Arrenurus herolincnsis Protz. a. Rückenansicht des d'. 35/1. b. Seitenansicht des ö'. 35/1. Fig. 109. Arrenurus hruzelii Koenike. a. Rückenansicht des ö. 37/1. b. Bauchansicht des d'. 37/1. c. Seitenansicht des cT- 37/1. d. Bauchansicht des P. 33/1. e. Palpen des d\ 104'1. Fig. 1 10. Atrenums robustus Koenike. Bauchansicht des d\ 42 1. (Nach Koenike.) / Zoologica XXII. Taf. XXXIX. R. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. 579 — TAFEL XL. Fig. 111. ArrcnurHS truncatellus Müller. a. Banch.seite des o. Vergr. 50/1. b. Kückenseite des c/*. 53/1. Fig. 112. Arremirus cylhiäratus Piersig. a. Bauchseite des c^'. 37/1. b. Rückenseite des ö\ S7I1. c. Seitenansicht des cf. 37/1. d. Bauchseite des P. 40/1. Fig. 1 1 3. Armmrus cuspidifer Piersig. a. Bauchseite des cf. 43/1. b. Rückenseite des cf. 43/1. c. Seitenansicht des cf. 43/1. Fig. 114. Arrenurus nodosus Koenike. a. Bauchseite des g . 58/1. b. ßückenseite des cf. 58/1. c. Seitenansicht des cf. 58/1. Fig. 115. Arrenurus integrutor Koch. Bauchseite des cf (nach Koenike). 32/1. Fig. 116, Anenurus tubulator Müller. a. Rückenseite des cf. 44/1. b. Bauchseite des cT. 44' 1. Fig. 117. Aturus scaber Kramer. a. Bauchseite der Nymphe. 148/1. b. Rückenseite der Nymphe. 148/1. Fig. 173. Lebertia polita Piersig. Bauchseite des d\ 46/1. Fig. 174. Lebertia ■pa])iUosa Piersig. Bauchseite des P. 54/1. Zoologica XXII. Taf. XL. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. 581 — TAFEL XLI. Fig. 118. Biplodmitus despiciens (Müll.) a. Bauchseite des cf. Vergr. 23/1. b. Geschlechtsfeld des d". 100/1. c. Rückenseite des cf. 23/1. d. Palpen des P. 155/1. e. Bauchseite der Larve. 200/1. f. Rückenseite der Larve. 200/1. Fig. 119. Eylais extendens Müller. a. Bauchseite des P. 1011. b. Rückenseite des cf. 10/1. c. Bauchseite der Larve. 100/1. d. Rückenseite der Larve. 100/1. Fig. 1-0. Eylais Ufurca Piersig. a. Augenbrille. 76/1. b. Maxillarorgan und Palpen von der Seite. 74ll. Fig. 121. Eylais rimosa Piersig. a. Augenbrille. 77/1. b. Innenseite der Palpe. 79/1. c. Aussenseite der Palpe. 79/1. Fig. 100. Eylais undtdosa Koenike. Augenbrille (nach Koenike). 90/1. Fig. 161. Eylais niut'da Koenike. a. Augenbrücke. 54/1. b. Innenseite der Palpe. 35/1. c. Aussenseite der Palpe. 35/1. Fig. 162. Eylais triarcuata Piersig. a. Augenbrücke. 76/1. b. Palpen des P. 73/1. Fig. 169. Eylais soari Piersig. a. Augenbrücke. 97/1. b. Palpe (Innenseite). 65/1. c. Palpe (Aussenseite). 65/1. Zoologie!. Heft 22. 74 Zoologica XXII. Taf. XLI. 118 E. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stattgart. — 583 TAFEL XLII. Fig. 118. Diplodonttifi dcsx)ickns Müller. g. Rücken.seite des d. Vergr. 21/1. Fig. 122. Hijdradma (jcofjraphica Müller. a. Rückenseite des j . 8/1. b. Bauchseite des P. Ö/l. c. Palpen des P. 25/1. d. Endglied der Palpen. 116/1. e. Rechtes Doppelauge. 162/1. f. Legeröhre (ovipositor) von unten gesehen. 25/1. g. Legeröhre von oben gesehen. 25/1. h. Mandibel. (Schwach vergrössert.) Fig. 123. Hydrachita (ßohosa de Geer. a. Bauchseite des cf. 22/1. b. Rückenseite des P. 20/1. c. Palpen des P. ZI II. d. Männliches Genitalfeld. 46'1. Fig. 124. Hydrachna iiicrmis Piersig. a. Genitalhof des P. 31/1. b. Larve von oben. 105/1. c. Larve von unten. 105/1. d. Capitulnni der Larve (gequetscht), von oben gesehen. 200/1. Fig. 125. Hydntchna srntatd Pier.sig. a. Stirnschild des c/. 43/1. b. Genitalhof des cf. 28/1. Fig. 126. Hydrachna hivirgulata Piersig. a. Genitalhof des P. 28/1. b. Vorderrücken des P. 26/1. Zoologica XXII. Taf. XLII. 122'' 126 124' R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. J85 TAFEL XLIII. Fig. 127. Tlnjas venusta C. L. Kucb. a. Bauchseite des P. Vergr. 24/1. b. Rückenseite des P. 24/1. c. Bauchseite der Nymphe. 40/1. d. Rechte vordere Hüftplattengruppe. 78/1. e. Ende des vierten Beines. 75/1. f. Mandibel. 132/1. g. Palpen des cf. 98/1. h. Linkes Auge und innerer Hof. 125'1. i. Offerier äusserer Grenitalhof. 88/1. k. Oberseite der Larve. 132/1. 1. Endglied eines Larvenbeines. 330/1. Fig. 128. Thyas longirostris Piersig. a. Rechte Augengegend. 108/1. b. Palpen des P (irrtümlich auf der Tafel mit 12yb bezeichnet). 05/1. c. Genitalhof des P. 90/1.- Fig. 129. Lininochares hohsericea Latreille. c. Saugrüssel, von der Seite gesehen. 86/1. h. Luftkapsel, von der Seite gesehen. 110/1. Zoologica XXII. Taf. XLIII. 129 128' R. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 587 — TAFEL XLIV Fia;. 129. Limnochares hohsericea Latreille. 'O' a. Bauchansicht des P. Vergr. 13/1. b. Rückenaiisicht des P. 13/1. d. Säugrüssel von unten. 86/1. e. Rechte Palpe. 142/1. f. Mandibelpaar. 86/1. g. Augenhrille. 53/1. i. Luftkapseln, von hinten gesehen. 100/1. k. Hautpartie. (Stark vergrössert.) 1. Klauenglieder der Mandibeln. 175/1. ra. Larve, von unten gesehen. (Frisch ausgeschlüpft.) 265/1. n. Larve, von ulicu ge.sehen. (Nach längerem Schmarotzertum.) 62/1. Fig. 180. Hydryphank's rtiher de Greer. a. Bauchseite des iP. 25/1. b. Bauchseite der Nymphe. 38/1. c. ßückenseite des P. 25/1. d. Palpen des P. 63/1. e. Rückenseite der Larve. 148/1. f. Bauchseite der Larve. 148/1. Fig. 131. Hydryphanks äispar von Schaub. Rückenschild. 48/1. Fig. 132. HydryplmnUift flexuosua Koenike. a. Genitalhof des P. 84/1. b. Rückenschild. 50/1. Fig. 133. Hydryphantes odopoms Koenike. Genitalhof des P. 80/1. Zoologica XXII. Tat. XHV, 129 6- 132'' R. Piersig ad nat del. Vci-lag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 589 - TAFEL XLV. Fig. l;54. Thyas thoracatus Piersig. a. Bauchseite des P. Vergr. 25/1. b. Geschlechtshof des P. 135/1. c. Rückenseite des P. 25/1. d. Palpe von aussen. 115/1. Fig. 135. Thijus vußans Piersig. a. ßückenseite des P. 28/1. b. Rückenscliild mit medianem Punktauge. 55/1. c. Greschlechtshof des P. 68/1. d. Bauchseite des d. 45' 1. e. Palpe des P von innen. 115'1. Fig. 130. Picrsigia limophüa Protü. a. Rückenansieht. 22/1. b. Bauchansicht. 33/1. c. Maxillarorgan und Palpen von der Seite gesehen. 127/1. d. Mandibel. 156/1. Fig. 137. FroUla invalvaris Piersig. a. Bauchseite des P. 47 1 . b. Palpe. 184/1. Fig. 138. Eupatra scapulans (Dug6s). a. Bauchseite des cf. 22'1. b. Geschlechtshof des P. 100/1. c. Geschlechtshof des d'. 107/1. d. Palpe des d . 104/1. e. Auge des P. 62/1. f. Hautzapfen. 145/1. Fig. 142. Thyas obloiiijii (Koenike). Bauchseite des P. 38/1. Fig. 143. Frotzia eximia (Protz). Bauchseite des P. 40/1. Fig. 183. Albia stationis Thon. a. Bauchseite des P. 36/1. (Nach Thon.) b. Maxillarorgan und Palpen von der Seite gesehen. 100/1. c. Geschlechtshof. 120/1. d. Fusskralle. 150/1. ^o- Zoologica. lieft 22. 75 Zoologica XXII. Taf. XLV. R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. 591 TAFEL XLVl. Fiü,'. 189. Feltrid ii/iisricuhi l'icrsig. a. ßückeiiseite des i^. Vergr. 92/1. b. Bauchseite des P. 92/1. c. Palpen des P. 215/1. d. Bauchseite des cT. 125/1. e. Nymphe von unten. 108/1. f. Nymphe von oben. 108'1. g. Grenpl. der Nymphe. 400/1. h. Rücken des ö. 125/1. Fig. 140. Feltria circidaris Piersig. Rückenseite des P. 39/1. Fig. 141. Feltria mumUi Koenike. Bauchseite des P. (Nach Koenike.) 85/1. Fig. 144. Atracüdcs (jibberi'indpis Piersig. a. Bauchseite des d'. 85/1. b. Palpen des cT'. 185/1. c. Genitalfeld des J. 195'1. d. Vorderende des ersten Fusses (cf). lÜO/l. Fig. 182. Atractide.9 loricatns Piersig. a. Geschlechtshof des P. 168/1. b. Vorderende des ersten Fusses (P). 165/1. c. Mündungshof einer Hautdrüse. 275/1. d. Palpen des P. 185/1. Zoologica XXII. Taf. XL VI. 182 = R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele iü Stuttgart. 593 — TAFEL XLVII. Fig. 146. Oxus tenuisetus Piersig. a. Bauchseite des P. Vergr. 35/1. b. Ende des vierten Fusses. 156/1. Fig. 147. Hygrohates poliiponis Piersig. a. Bauchseite des ,P. 35/1. b. Mittlere Bauchseite des d. 84/1. c. Palpe des ö\ 160/1. d. Geschlechtshof des P. 68/1. Fig. 148. Spcfchon brevirostris Koenike. a. Rechte Palpe von aussen. 63'1. b. Capitulum (Maxillarorgan) von oben. 120,'l. c. Epimeralgebiet und Geschlechtshof des P. 33/1. d. Linkes Auge. 112'1. Fig. 149. Sperchon mutilns Koenike. a. Bauchseite des P. 50/1. b. Maxillarorgan (Capitulum) von oben. 170/1. c. Palpen von der Seite. (Nach Koenike.) 138/1. Fig. 15U. Sperchon dcnticiädtus Koenike. a. Capitulum von oben. (Nach Koenike.) 155/1. b. Palpen von der Seite. (Nach Koenike.) 112/1. Fig. 151. Sperchon hisjnchs Koenike. Capitulum von oben. (Nach Koenike.) 142/1. Fig. 152. Sperchon lonyirostris Koenike. a. Capitulum von oben. (Nach Koenike.) 138/1. b. Palpen von der Seite. (Nach Koenike.) 132/1. Fig. 184. Feltrin rotunda Piersig. a. Bauchseite des 'P. 80/1. b. Rückenseite des P. 80/1. c;. Palpen von der Seite. 250/1. Fig. 185. Sperchon pachyäcnnis Piersig. a. Rückenseite des P. 33' 1. b. Epimeren und Geschlechtshof des P. 33/1. c. Drüsenhof und Havit. 100/1. d. Maxillarorgan und Palpen von der Seite. 78'1. Fig. 5-^. Sperchon glandulosus Koenike. f. Maxillarorgan, von oben gesehen. 124/1. Zoologica XXII. Taf. XLVII. 184 184 148 146 149 = 135' R. Piersig ad nat del. Verlag von Erwin Nngele in Sfuttg^rt. — 596 - Fig. 170. Eylnis emarginata Piersig. a. Augenbrille. 63/1. b. Palpe (Innenseite). 58/1. c. Palpe (Aussenseite). 58/1. Fig. 171. Eylais blsinuosa Piersig. a. Allgenbrille. 118/1. b. Palpe (Innenseite). 125'1. c. Palpe (Aussenseite). 125/1. d. Mandibel. Fig. 172. Eylais Hiiuiophild Piersig. a. Augenbrille. 77'1. b. Palpe (Innenseite). 79/1. f. Palpe (Aussenseite). 79/1. ■ - 595 TAFEL XL VIII. Fig. 119. Eylais extendens Müller. e. Palpe (Innenseite). Vergr. 103/1. f. Palpe (Aussenseite). 103/1. g. Augenbrille. 88/1. h. Mandibel. J281. Fig. 153. Eylais müüeri Koenike. a. Maxillarorgan (Unterseite). 65/1. b. Palpe (Innenseite). 05/ 1. c. Palpe (Aussenseite). 65/1. d. Augenbrille. 75/1. Fig. 154. Eijlais sdosa Koenike. a. Palpe (Innenseite). 83/1. b. Palpe (Aussenseite). 83/1. c. Augenbrille. 200/1. Fig. 155. Eylais discreta Koenike. Augenbrille. 92/1. Fig. 161. Eylais mutila Koenike. b. Maxillarorgan von oben. 36/1. Fig. 165. Eylais infimdih/difcra Koenike. Augenbrille. 84/ 1 . Fig. 166. Eylais tanÜlla Koenike. a. Palpe (Innenseite). 90/1. b. Palpe (Aussenseite). 90/1. c. Augenbrille. 130/1. Fig. 168. Eylais hamata Koenike. a. Palpe (Innenseite). 52/1. b. Palpe (Aussenseite). 52/1. c. Maxillarorgan (Unterseite). d. Augenbrille. 92/1. e. Mandibelpaar. 65/1. f. Mandibel, von innen gesehen. 65/1. g. Mandibel, von aussen gesehen. 65/1. h. Maxillarorgan und Palpen (Seitenansicht). 27/1. Zoologica XXII. Taf. XLVIII. 153 168 R. Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 597 — TAFEL XLIX. Fig. 1Ö6. Hijilrtjphantcs hclvctku.s Haller. a. Genitalplatten (nach Haller). b. Rückeiischild (nach Haller). Fig. 157. Thyas stolli Koenike. Genitalhof (nach Koenike). Fig. 158. Paiiisus torrcHÜcolus Piersig. a. Rückeiiseite des P. Vergr. 37/1. b. Bauchseite des P. 37/1. c. Palpen, von der Seite gesehen. Fig. 159. lliyojiHis cduceüata Protz. a. Rückeiiseite des P. 31'1. b. Bauchseite des P. 45 1. c. Palpe (Ausseuseite). 136'1. Fig. 163. Hydrackna leegei Koenike. a. Vorderrücken (Augenpartie). 31/1. b. Palpe des ö'. 90/1. c. Genitalhof des P. .H8/1. d. Genitalhof des cT. 50/1. Fig. 164. Hydrachna schneiden Koenike. a. Vorderrücken (Augenpartie). 47/1. b. Palpe des P. 66/1. c. Genitalhof des P. 40/1. Fig. 167. Accrcus üyidifer Piersig. a. Palpen des d\ von der Seite gesehen. 110/1. b. Hinterfuss des cf. 107/1. c. Endglied am Hinterfusse des cT. 198/1. d. Genitalhof des d. 156/1. Fig. 173. Hydrachna comosa Koenike. a. Vorderrücken. 27/1. b. Palpe. 4-71. c. Genitalhof des c/. 29/1. Fig. 174. Hydrachna macidifera Piersig. Vorderrücken. 30; 1. Fig. 175. Hydrachna crassijKtlpis Piersig. a. Vorderrücken. 31'1. b. Palpe. 46/1. c. Genitalhof des P. 41/1. Fig. 184. ('urcipes nodatus var. imminidm Piersig. Palpen des P. 52/1. Zoologira Heft 22. -ja Zoologica XXII. Taf. XLIX. 173 175' 163 li.l R, Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. — 600 — Fig. 187. Hydmchnu utra Thon. a. Linkes Auge mit Schild. 48/1. b. Geschlechtshof und die hinteren Hüftplattenpaare des d. 53/1. c. Palpe des d'. 48/1. Fig. 188. Hinlrtd-liiia tJioiii Pier.sig. a. Augen.schild der Nymphe. .54/1. b. Linksseitiger Geschlechtshof mit dritter und vierter Epimere. 50/1. c. Hautzapfen. 25/1. Fig. 189. HydnjphaHtes hatjeri Pisarovic. a. Rückenschild des d. 64/1. b. :\rundkegel, von der Seite gesehen (nach Thon). 95/1. Fig. 190. Hydryphanks tenuipalpis Th'm. a. Rückenschild des o". 48 1 . b. Maxillarorgan und Palpen, von der Seite gesehen (nach Thon). 91/1. Fig. 191. Hydrypltantes frici Thon. a. Rückenschild des o^. 67 1. b. ilaxillarorgan und Palpen, von der Seite gesehen. 84/1. c. Geschlechtshof (nach Thon). lOO'l. Fig. 192. Hydryphardes heUichi Thon. a. Rückenschild des o'. 55/1. b. Maxillarorgan und Palpen, von der Seite gesehen (nach Thon). 95/1. Fig. 193. Hydrypltantes ruber de Geer. a. Rückenschild (typische Form) des ö'. 57/1. 8. Rückenschild (var. pjrolongatcO des ö\ 35/1. — 599 TAFEL L. Fig. 176. Hydmchna reyulifem Koenike. a. Auge. 52'1. b. Riickenschild des P. mi. c. Dritte und vierte Epimere. 30/1. Fig. 177. Hydrachna conjecta Koenike. a. Gesehlechtshof des .P. 10(3' 1. b. Dritte und vierte Hüftplatte (_P). 4.':)'I. c. Mandibel. 45/1. d. Riickenschild. 48/1. 6. Auge. 75(1. f. Palpe. 32/1. Fig. 178. Hydrachna leviyata Koenike. a. Palpe. 32/1. b. Dritte m\ä vierte Epimere. 32/1. e. Mandibel. 32/ 1. d. Greschlechtshof des o^ 32/1. e. Penisgerüst. 55'1. Fig. 179. Hydrachna asprafiUs Koenike. a. Hintere Epimeren mit Geschlechtshof. 32/1. b. Palpe. 63' 1. c. Auge mit Schild. 42' 1. Fig. 180. Hydrachna distincta Koenike. a. Dritte und vierte Epimere. 36' 1. b. Palpe. 54/1. c. Auge mit Schild. 48/1. Fig. 181. Hydrachna picrsigi Koenike. a. Palpe. 48/1 (126/1). b. Dritte und vierte Epimere. 52/1. c. Geschlechtshof. 40'1. d. Maxillarurgan, von unten gesehen. 38/1. Fig. 186. Hydrachna paludosa Thon. a. Augen und Rückenschild des cf. 62' 1. b. Geschlechtshof des cf. 50/1. c. Dritte und vierte Epimere. 56/1. Zoologica XXII. l'af. L. R, Piersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. 601 TAFEL LI. Fig. 194. Hyäiyphantes planus Thon. a. Rückenschild des P. 83/1. b. Geschlechtshof. 110/1. c. Maxillarorgan und Palpen, von der Seite ge-sehen. 88/1. Fig. 105. Ilydryphantes placationis Thon. a. Eückenschild des if'. 86/1. b. Geschlechtshof. 90/1. c. Maxillarorgan und Palpen (nach Thon). 56/1. Fig. 196. Partnunia angusta Koenike. a. Bauchseite des Tieres. 34/1 (nach Koenike). b. Palpe. 180/1. Fig. 197. Fdfria rubra Piersig. a. Bauchseite des cf'. 100/1. b. Eückenseite des cf. 100/1. c. Palpe. 2i0/l. Fig. 198. Feltria clipeata Piersig. a. Bauchseite des P. 100/1. b. Rücken des P. 100/1. c. Palpen des P. 285/1. Fig. 199. Arrenurus moehii Piersig. a. Bauchseite des d\ 54/1. b. Rückenseite des o". 54/1. c. Anhangsende, von oben gesehen. 160/1. d. Seitenansicht des d'. 54/1. e. Seitenansicht des Anhangendes. 180/1. Fig. 200. Arrenurus vavrai Thon. a. Rückenansicht des d. 36/1. b. Palpe des cT. 148/1. c. Anhangsende, von oben gesehen. 70/1. d. Seitenansicht des o". 60/1. e. Petiolus, von der Seite gesehen (nach Thon). 193/1. Fig. 37. Curmpes ruftis Koch. k. Linke Hälfte des Geschlechtshofes der Nymphe. 37Ö 1. Zoologica XXII. Taf. LI. R. Fiersig ad nat. del. Verlag von Erwin Nägele in Stuttgart. tf t .S. :^^^^v>^% •T..-'V'./ '^-^^ ^ f '• •♦^**^ ' '-^^. ■^■k.x>a>/# 'i -^ .■*s" -"*:-'^ ~^ u^^- "S. 'vi^-'r '**^.!i: ^^ ;*-:'« .r>^ ■ip..*^-(..,.<-^a^ ^': ;-k:^»v., '.:^t, 3^