'^^ |cJ"Vr. Foreign Books. \KL SCHOENUOF 144 Tremout st. BOi#ON.. GLENDOWER EVANS BORN MARCH 2 S 1856 DlEl) >LU{CH-28I»8<> Let knowledge ^trowfrom iiior«' to iiiore. Hilf iiiori; of reVHreiicoiiiusdwollj- ThatiiiiiKl aiitl soul.accoiding well, May inükeoti('iiiusi<; as bcfore, Butvastci. ZOOLOGISCHE JAHRBÜCHER. ABTHEILUNG FÜR SYSTEMATIK, GEOGRAPHIE ÜI\D BIOLOGIE DER THIERE. HEEAÜSGEÖEBEN VON PROF. D^. J. IST. SPENaEL IN GIESSEN. DRITTER BAND. MIT 35 TAFELN UND 9 HOLZSCHNITTEN. JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1888. lö'^'l Inhalt. Heft I (ausgegeben am 15. November 1887). Seite Makenzeller, Emil von, Dr., Polyehäten der Angra-Peqiieua- Bucht Mit Taf. 1 1 Makenzeller, Emil von, Dr., lieber das Wachsthiim der Gattung Flabelhim Lesson 25 Nehring, A., Prof. Dr., Zur Abstammung der Hunde-Eassen ... 51 Seitz, Adalbert, Dr., Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere 59 LiNSTOw, VON, Dr., Helminthologische Untersuchungen. Mit Taf. II 97 Leche, Wilhelm, üeber einige von Emin Pascha gesammelte afri- kanische Säugethiere. Mit Taf. III und IV 115 Schimkewitsch , Wladimir , Ueber eine von Dr. Korotnew auf den Sunda-Inseln gefundene Pantopoden-Form. Mit Taf. V . . . 127 Miscell en: GüLDi, E, A., Prof. Dr., Biologische Miscellen aus Brasilien. VI. Bemerkungen zur Osteologie des Delphins aus der Bucht von Eio de Janeiro. (Sotalia brasiliensis Ed. van Beneden) 134 Heft II (ausgegeben am 15. Januar 1888). Ortmann, A., Dr., Studien über Systematik und geographische Ver- breitung der Steinkorallen. Mit Taf. VI . " 143 Brauer, August, Dr., Die arktische Subregion. Ein Beitrag zur geographischen Verbreitung der Thiere. Mit Taf. VIT . . . 189 Hacker, V., Untersuchungen über die Zeichnung der Vogelfedern. (Aus dem zoologischen Institut in Tübingen). Mit Taf. VIII . 309 Mise eilen : Lendenfeld , E.V., Dr., Bemerkungen zu Eiefsthal's Wachs- thumstheorie der Cephalopoden-Schalen. Mit Taf. IX . . . 317 Heft III (ausgegeben am 15. März 1888). Henking, H., Dr., Biologische Beobachtungen an Phalangiden . . 319 Langkavel, B., Dr., Hyrax 336 Bergh, Eud. , Dr., Die Pleuroleuriden, eine Familie der nudibran- chiaten Gasträopoden. Mit Taf. X u. XI . 348 IV Inhalt. ScHUBEEG, August, Dr., Die Protozoen des Wiederkäuermagens. Mit Taf. XII u. XIII 365 Schmiedeknecht, Otto, Dr., Die Europäischen Gattungen der Schlupf- wespenfamilie Piniplariae 419 Heft IV (ausgegeben am 31. Mai 1888j. Schmiedeknecht , Otto , Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla 445 Kohl, Feanz Friede., Die Crabronen der Section Thyreopus Lep. (Schildwespen, Siebbienen). Mit Tafol XIY 543 Eeichenow, Anto>, Die Wildziege der Insel Joura. Mit Tafel XV . 591 Dahl, Friedeich. Die Cvtheriden der westlichen Ostsee. Mit Tafel XVI -XIX . ." 597 Heft V (ausgegeben am 31. Juli 1888). Oetmann, A., Japanische Cephalopoden. Mit Taf. XX — XXV . . . 639 Eeichenow, A. , Die Begrenzung zoogeograp bischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. Mit Taf. XXVI 671 Pechuel-Loesche, Afrikanische Büffel. Mit Tafel XXVII u. XXVIII 705 Apathy, Stephan, Süsswasser-Hirudineen 725 EussKi , M. D. . Ueber eine neue Fischart aus Central-Asien. Mit Tafel XXIX 795 M i s c e 1 1 e n : LiJTKEN , Chr. , Was die Grönländer von der Geburt der Wale wissen wollen 802 Heft VI (ausgegeben am 30. November 1888). Ludwig , Hubert , Prof. Dr. , Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. Mit Tafel XXX .... 805 Dödeelein, L., Dr., Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herreu D""^ Sarasin gesammelten Asteioidea, Ophiuroidea und Echinoidea. Mit Tafel XXXI— XXXIII 821 Friese, H., Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe 847 Boettger, 0., Dr., M. A. N., Die Eeptilien und Batrachier Trans- kaspiens. Mit Tafel XXXIV 871 Walter, Alfred, Dr., Die Amphibien Transkaspiens 973 Walter, Alfred, Dr.. Transkaspische Binnencrustaceen. Mit Tafel XXXV 987 Litteratur: Marenzeller, Emil v. . Dr., Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Systematik , Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trema- toden), Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Knteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885. 1886. 1887 .... 1015 Polychäten der Angra Pequena-Bacht. Von Dr. Emil Marenzeller in Wien. Hierzu Tafel I. Litteratur. (1) 1808 MoNTAGU, G., Descriptions of several marine animals fouud on the South coast of Devonshire , in : Transact, Liunean Soc. Vol. IX. (2) 1815 MoNTAGTT, G., Descriptions of several new or rare animals, ibid. Vol. XI. (3) 1828 Blaintille, H. de, in: Dictionnaire d, Scienc. Nat. T. LVIT. (4) 1825 — 28 DELLE Chiaje, Memoria suUa storia e notomia degli animali senza vertebre, Napoli, Vol. II, III. (5) 1834 AuDOüiN et Milne Edwaeds, Rech. p. servir a l'histoire uat. du littoral de la France, Paris T. II. (6) 1835 JoHNSTON, G., lUustrat. in British Zoology, in: Mag. of Nat. Hist., Vol. VIII. (7) 1849 Blanchaed, Em., Anelides in Gay's Historia fisica y politica de Chile etc. Zoologia, T. III, Paris. (8) 1854 Stimpson, W., Synopsis of the marine Invert. of Grand Manan, in : Smiths Contrib. to Knowledge, Washington, Vol. VI. (9) 1855 Stimpson, W., Descriptions of some new marine Invert., in: Proceed. Acad. Nat. Sc. of Philadelphia, Vol. VII, 1856. (10) 1855 Nya slägten och arter af Annelider, in: Öfvers. af Kongl. Vetensk. Akad. Förh. 1855, Stockholm 1856. (11) 1855 Petees, W. C. , Ueber die Gattung Bdella Sav., und die in Mossambique beobachteten Anneliden, in : Arch. f. Naturg., 21. Bd. (12) 1861 ScHMAEDA, L. K., Neue wirbellose Thiere, I. Bd. 2. Hälfte, Leipzig. (13) 1862 Kefeestein, W., Unters, über niedere Seethiere, in: Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. 12. Zool. Jahrb. III. Ablli. f. Syst. ^ 2 Ör. EMIL V. MARENZELLER, (14) 1864 KiNBEBG, J. G. , Annulata nova, in: Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. (15) 1865 KiNBERG, J. G., Annulata nova, in : Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. (16) 1865 QuATKEFAGEs, A. DE, Rist. nat. d. Anneies, T. I et II, Paris. (17) 1865 Johnston, G., A Catalogue of the british non parasitical worms. London. (18) 1864 Malmgren, A. J., Nordiska Hafs-Annulater, in: Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. 1865. (19) 1866 Grube, E., Resultate einer Revision der Euniceen, in: 44. Bd. der Schles. Ges. f. Vaterl. Cultur f. d. Jahr 1866, Breslau 1867. (20) 1866 KiNBEBG, G. H., Annulata nova, in : Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. (21) 1867 Malmgren, A. J., Annulata polychaeta etc. in: Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. 1867. +-(22) 1864—68 Ehlers, E., Die Borstenwürmer. Leipzig. •4- (23) 1868 ÜLAPABiiDE, Ed., Les Annelides chetop. du golfe de Naples, II partie, in : M^m. de 1. Sog. de Phys. et d'Hist nat. de Ge- neve. Vol. XX. (24) 1870 Grube, E., Bemerkungen über Anneliden des Pariser Museums, in: Arch. f. Naturg. 36. Bd. (25) 1876 Grube, E. , Mittheilungen über die Fam. der Chlorhäminen, in: 54. Ber. d. Schles. Ges. f. Vaterl. Cultur f. d. Jahr 1876, Breslau 1877. (26) 1877 Grube, E., Mittheilungen über die Familie der Euniceen, in: 55. Ber. d. Schles. Ges. f. Vaterl. Cultur f. d. Jahr 1877, Breslau 1878. (27) 1878 Grube, E., Annulata Semperiana, in: Me'm. Acad. Imp. d. Sc. St. P^tersbourg, VIL Ser. T. XXV, N. 8. (28) 1879 Marenzeller, E. v., Südjapauische Anneliden I, in: Denkschr. d. k. Akad. d. Wissensch. Wien, XLL Bd. (29; 1881 CzERNiAvsKT, Wald., Materialia ad zoograph. ponticam compa- ratam, in : Bullet, d. 1. Soc. Imp. d. Moscou T. LVI. (30) 1881 Hansen, Armauer, Recherches sur les Annel. recueillies par M. le prof. Ed. van Beneden pendant son voyage en Bresil et ä la Plata, in: Me'm. Cour, et Mera. d. Sav. Etrang publies par l'Acad. Roy. d. Science de Belgique, T. XLIV. (31) 1884 Marenzeller, E. v., Zur Kenntniss der adriatischen Anneliden, in: Sitzber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien, LXXXIX. Bd. (32) 1884 MuRDOCH, John, Descript. of seven new species of Crustacea. and one new worm from arctic Alaska, in: Proceed. of the U. S. Nat. Museum Washington, Vol. VII, p. 522. (33) 1885 KoEHLER, R., Contribut. a l'etude de la faune littorale des iles anglo-normandes, in : Ann. d. Sc. Kat (6. s^r.) T. XX. (34) 1885 M'Intosh, W. C. , Report on the Annelida polychaeta collec- ted by H. M. S. Challenger. Zool. Chall. Exp., Part XXXIV. Polychäten der Angra Pequena-Bucht Herr Director Dr. J. W. Spengel hatte die Freundlichkeit, mir die Polychäten aus den zoologischen Sammlungen, welche auf Veran- lassung des Herrn F. A. E. Lüdeeitz in Bremen von Herrn Joseph Steingeöver in der Angra Pequena-Bucht gemacht wurden, zur Un- tersuchung zu übergeben. 16 Arten lagen vor: eine hiervon, die Maldanide Nicomache m'intosJii, war neu. Vertreten sind die Familien der Amphinomi- dae (1), Polynoidae (2), Phyllodocidae (1), Lycoridae (1), Eunicidae (2), Telethusidae (1), Chloraemidae (1), Cirratulidae (2), Maldanidae (2), Hermellidae (1), Terebellidae (1), Sabellidae (1). Es ergab sich, dass die Polychäten - Fauna von Angra Pequena die grösste Uebereinstim- mung mit der des Cap d. g. Hofinung zeigt, welche wir aus den Funden Stimpson's, Schmarda's, Kinberg's, der Challenger-Expedition u. A. kennen gelernt, da 13 Arten gemeinschaftlich sind, Von grös- serem Interesse jedoch als diese naheliegende Thatsache ist das Vor- kommen von europäisch-atlantischen und mediterranen Arten am Cap und in der Angra Pequena-Bucht. Es liess sich constatiren , dass die Eriphyle capensis Kinbeeg vom Cap dieselbe Art sei wie die aus dem Golf von Biscaya, von Neapel, Triest (nach Quatrefages auch von Westindien) bekannt gewordene riesige Eunice roussaei Qfg. {ma- xima QPG., validissima Ge.), dass Marphysa haemasoma Qfg. vom Cap nicht von Marphysa sanguinea Mont. zu unterscheiden sei. Es fanden sich ferner vor die weit verbreitete Ärenicola marina L. und ein Cirratulus, der nur in geringem Grade von dem Cirratulus tenta- culatus Mont. der französischen Westküste und der englischen Küsten diflerirt und als var. meridionalis bezeichnet wird. Muphrosyne capensis Kinberg. M'Intosh (34) p. 1. Lepidonotus semitectus. 1855 Lepidonote semilecta Stimpson (9) p. 385. 1855 Lepidonotus wahlbergi Kinbeeg (10) p. 384. 1861 Polijnoe trochiscophora Schmarda (12) p. 151, Taf. XXXVI, Fig. 310, 310 a. b. 1885 Lepidonotus wahlbergi Kinberg; M'Intosh (34) p. 66, PI. XI^ Fig. 1 PI. XVIII, Fig. 8, PI. XA, Fig. 15, 16. Der Lepidonotus^ welchen Stimpson beschrieben, ist sicherlich dieselbe Art wie die von Kinbeeg „waMhergi" benannte. Es gebührt 1* 4 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Stimpson die Priorität, weil dieser seine Arbeit im Juli, Kinberg hingegen im November der betreffenden Akademie übergab. Ich ver- einige auch ohne Bedenken mit dieser Art die Polynoe trochiscojphora Schmarda's. JBCefnilepidia erythrotaenia, (Taf. I, Fig. 1.) , 1861 Heinilepidia erythrotaenia Schmaeda (12) p. 150, Taf. XXX VII, Fig. 318. 1885 Eunoa cupensis M'Lntosh (34) p. 72, PI. XV, Fig. 5, PI. XI A, Fig. 1 — 3. Die Abbildungen des Kopflappens und der Borsten durch M'In- TOSH ermöglichen es, die Eunoa capensis wieder zu erkennen und zur Erweiterung der nur nach einem Bruchstücke gemachten Beschreibung beizutragen. Zunächst stellt sich heraus, dass diese Polynoide aus der Gattung Eunoa zu streichen ist, welcher sie M'Intosh selbst mit Zweifel einreihte. Sie hat aber auch keine Beziehungen zu Lepida- sthenia Mgrn. ; denn bei dieser Gattung fehlt der obere Ruderast. Da das vorliegende Exemplar nahezu vollständig erhalten und mit den Elytren versehen ist, so lässt sich leicht constatiren, dass diese Art in die Gruppe derjenigen Polynoiden gehört, deren Leib lang ist und nur au einem Theile der Segmente Elytren trägt, während der Rest mit Rückencirren versehen ist. Polynoe scolopendrina Sav. ist der bekannte Repräsentant dieses Typus. Da aber Kinberg unter den Characteren seiner Gattung Polynoe auch anführt, dass die ventralen Borsten zweizähnig sind, so müsste, um unsere Art aufzunehmen, die Diagnose der Gattung geändert werden ; denn die Borsten sind ein- fach spitz. Ich ziehe es aber für jetzt vor, ihr den Namen zu lassen, welchen ein früherer Autor gegeben. Es scheint mir nämlich zweifellos, dass die Eunoa capensis M'Intosh die Hemilepidia erythrotaenia ScHMARDA sei. Da es Niemand unternahm, an dem Wortlaut der Diagnose der Gattung Hemilepidia zu rütteln , wonach sie an allen Segmenten Rückencirren tragen soll, und Niemand Polynoiden fand, an welchen dieses Verhalten zu schauen gewesen wäre, blieb diese Gattung zwar im Besitze ihres Nimbus, gerieth aber in Vergessenheit. Unsere dermaligen Kenntnisse der Polynoiden berechtigen uns zu der Annahme, auch ohne Nachuntersuchung der Originalexemplare , dass die Angaben Schmarda's von der Anwesenheit von Rückencirren an allen Segmenten unrichtig gewesen. Es soll heissen: an allen Seg- menten hinter der letzten Elytra. Die zweite von Schmarda be- schriebene Art, Hemilepidia tuherculata, kann ohne weiteres der Gat- Polychäten der Angra Pequena-ßucht. R tung Folynoe Sav. (sequ. Kinberg et Malmgren) eingereiht werden, da ihre ventralen Borsten zweizähnig sind, Sie wurde von M'Intosh (34) als Folynoe attenuata n. sp, beschrieben , welcher Name dem älteren weichen muss. Das einzige, nicht ganz vollständige Exemplar war 35 mm lang, vorn ohne Borsten, 4,5 mm breit mit 61 Segmenten. Die 15 Elytren stehen am 1., 3., 4. . . . 22., 25., 28., 31. rudertragenden Segmente. Hierauf folgen noch 29 mit Rückencirren versehene Segmente. Die Zahl der fehlenden Segmente dürfte nicht bedeutend sein. Die grossen Elytren kreuzen sich in der Mittellinie und decken sich nach abwärts. Nahe dem inneren Rande liegt ein grosser gegenwärtig olivengrüner Fleck, der an den vorderen Elytren nahezu ein Drittel derselben ein- nimmt. Oberhalb der Ansatzstelle liegt ein kleiner schwarzer Fleck. Durch diese Färbung der Elytren entsteht jene eigenthümliche Zeich- nung des Vorderleibes, welche Schmärda gut wiedergiebt. Auf dem Rücken der Segmente ein medianer, annähernd rhomboidaler brauner Fleck und vor und hinter den Trägern der Rückencirren eine dunkle, rundliche Pigmentanhäufung von gleicher Farbe. Auf der Bauchfläche vom 30. Segmente an links und rechts nach innen von dem Bauchcirrus ein kleiner brauner Fleck und in der medianen Furche auf jedem Segmente zwei parallele bräunliche Streifen. Der Kopflappen der von M'Intosh gegebenen Abbildung gleichend. Der mittlere Stirnfühler von gleicher Gestalt wie die paarigen, aber stärker, zwei und einhalb- mal so lang wie diese; die Papillen der Stirnfühler sind stärker als die der Unterfühler. Von den Fühlercirren fehlte der dorsale auf der einen Seite, auf der andern war er nur halb so lang wie der ventrale und nur etwas länger als die paarigen Stirnfühler, Es dürfte dies nicht das normale Verhalten sein. Der ventrale Fühlercirrus ist nahe- zu so lang wie der unpaare Stirnfühler, nur etwas dünner. Die Füh- lercirren und die Rückencirren gleichfalls mit Papillen besetzt. Die Rückencirren unterhalb der dünnen Spitze mit einem blassbraunen Pigmentfleck. Ruder und Borsten: Fig. 1, 1 B, 1 C. Die Elytren (Fig. 1 A) dünn, nur spärlich mit cylindrischen Papillen besetzt, welche auch an dem äusseren und unteren Rande vorstehen. Eulalia capensis Schmarda. M'Intosh (34) p. 168, PI. XXYII, Fig. 7; PI. XXXII, Fig. 10; PL XIV A, Fir. 16, 17. 6 Dr. EMIL V. MAßENZELLER, Neanthes latijjolpa, (Taf. I, Fig. 2). Nereis latrpalpa Schmaeda (12) p. 104, Taf. XXXI, Fig. 244. Ein vollständiges Exemplar von 140 mm Länge hatte 119 Seg- mente, ein anderes, dem die allerletzten Segmente fehlten, war 120 mm lang und hatte 103 Segmente. Beide waren vorn mit den Rudern 7 mm breit. Der Körper ist gegenwärtig dorsal etwas röthlich ge- färbt. Die Spinndrüsen enthalten kein Pigment. Der Kopflappen schmal, ungefähr so lang wie die zwei folgenden Segmente. Die Augen klein, besonders die weiter auseinander stehenden vorderen undeutlich. Die Unterfühler sehr dick, breiter als der Kopflappen. Die Fühler ein Drittel so lang wie dieser. Von den Fühlercirren reicht der obere des hinteren Paares bis ins fünfte Segment, der untere desselben Paares ist zwei und einhalbmal kleiner. Der obere Fühlercirrus des vorderen Paares erstreckt sich bis zum dritten Seg- ment, der untere ist stärker, aber nur halb so lang wie jener. Das erste Segment ein und einhalbmal so lang wie das zweite. Die Ruder des ersten und zweiten Segmentes ohne oberen Ruderast, sonst wenig von den folgenden abweichend. Das obere Züngelchen sehr kräftig entwickelt, conisch, an den vordersten Rudern (Fig. 2) stumpf, dann sich allmählich zuspitzend. Der Rückencirrus überragt höchstens an den vordersten Rudern das obere Züngelchen. Das mittlere Züngelchen so lang oder nur etwas kürzer als das obere, gleichfalls stark und abgerundet. Die hintere Lippe ist kürzer als die vordere; am weitesten ragt ein mittlerer abgerundeter Lappen vor, der etwas nach unten von der vorderen Lippe gerückt ist. Das untere Züngel- chen gleicht dem mittleren, nur ist es kürzer. Allmählich werden, je weiter man nach rückwärts (Figur 2 A) geht, die geschilderten Theile des Ruders schwächer und spitzer. Das obere Züngel- chen überragt dann mehr das mittlere, und der Rückencirt-us ist mehr nach aussen gerückt; doch erreicht er die Spitze des oberen Züngelchens nicht. In jedem Ruderaste eine schwarze Acicula. Im oberen Ast wenige homogomphe Grätenborsten mit langen, schlan- ken Gräten. Im unteren Ast oberhalb der Stützborste zahlreiche homogomphe Grätenborsten und wenige heterogomphe Sichelborsten (Fig. 2 B) , unter der Stützborste heterogomphe Grätenborsten und heterogomphe Sichelborsten. Bei den obersten Grätenborsten ist der Anhang länger und schmäler als bei den im Ruder am meisten nach unten liegenden, wo er kurz und breit ist. Die Farbe der Borsten Polychäten der Angra Pequena-Buclit. J ist rostbraun. Alle Gruppen der Kieferspitzclien vorhanden. An dem oralen Abschnitte des Eüssels dorsal in der Mitte (V) nur ein einziges spitzes Kieferspitzchen , das etwas kleiner ist als die der lateralen Gruppe VI, welche aus 11 — 13 kräftigen abgestumpft - conischen Spitzen besteht; ventral eine Doppelreihe ebenso kräftiger Para- gnathen, denen einige kleinere beigemischt sind. An dem maxillaren Abschnitte dorsal in' der Mitte (I) ein einziges grösseres Spitzchen oder zwei solche übereinander und ein drittes kleinstes darüber, seit- lich (II) Gruppen von 3 — 1 kleinen Spitzchen; ventral in der Mitte (III) ein Haufen von bis 16 kleinen Spitzchen, seitlich (IV) bogenför- mige Gruppen von ca. 21 Spitzchen, Die Kieferspitzen von III und IV sind etwas grösser als die von IL Die dunkeln Kiefer mit ca. 10 Kerben. Wiewohl ScHMARDA nichts über die Kieferspitzchen berichtet, so glaube ich doch nach der Form der Ruder, dass ich die von ihm Nereis latipalpa benannte Art vom Gap d. g, Hoffnung vor mir ge- habt. Sie gehört in die Gattung NeantJies Kinbeeg, und es scheint mir nicht mehr zweifelhaft, dass die Neanthes latipalpa Kinberg (15) p. 171 und Nereis latipalpa Schmarda eine und dieselbe Art sind, wenn ich auch in der Gruppe V statt mehrere Paragnathen nur eine einzige finde. Noch eine dritte Nereis-kvt vom Cap heisst latipalpa. Es ist dies die Mastig oner eis latipalpa Schmarda (12) p. 109. Qua- trefages (16) T. I, p. 557 taufte die Art, um denkbaren Verwechs- lungen vorzubeugen, überflüssiger Weise, in retrodentata um. Es war ihm, wie dem Autor selbst unbekannt geblieben, dass dieselbe bereits 1855 von Stimpson (9) als Nereis operta beschrieben worden. Eine wei- tere Nereis-Art vom Cap, Nereis mendax Stimpson (9), wurde ebenso von Schmarda übersehen. Mit dieser fällt seine Mastigonereis podo- cirra (12) p. 108 zusammen. JEriphyle capensis, (Taf. I, Fig. 3). 1864 Eriphyle capensis Kinbeeg (14) p. 561. 1825 Nereis giganlea Cuv.; belle Chiaje (4) Vol. IT, p. 389, 424, Tav. XXVII, Fig. 1—8. 1865 Eiinice roussaei Quateefages (16) T. I, p. 309, PI. 10, Fig. 1. 1865 Eunice tna.rimn Quateefages ebenda p. 330. 1864—68 Eu/iice niaxima Qfg. ; Ehlers (22) p. 310, Taf. XV, Fig. 30 — 34. 1864 — 68 Eunice kinbergi Ehlees ebenda p. 306 Note. 1866 Eunice validissima Geube (19) p. 67. 1870 Eunice roussaei Qfg.; Grübe (24) p. 298. 1877 „ „ Grube (26) p. 20. 8 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Seit KiNBERG scheint Niemand mehr die grosse von ihm be- schriebene Eunicide vom Cap d. g. Hoffnung, welche er mit Eunice aphroditois Pallas seiner Gattung Eriphyle einreihte, gesehen zu haben. Es war mir deshalb sehr erwünscht, unter den Polychäten von Angra Pequena eine meterlange Eriphyle zu finden, welche man bei der grossen Uebereinstimmung jener Fauna mit der vom Cap mit Gewissheit als die Kinberg vorgelegene Art ansehen kann. Aus Km- berg's Diagnose allein hätte ich allerdings den Schluss nicht leicht ziehen können, da sie zu kurz ist und die citirten Abbildungen mir nicht zugänglich sind. Es lag nun nahe, die E. capensis mit ver- wandten Arten zu vergleichen. E. aphroditois Pall. und E. roussaei Qfg. standen mir zur Verfügung. Der Vergleich ergab, dass die erstere eine eigene Art, die zweite jedoch mit der E. capensis Kbg. zusammenfällt. Es muss daher die Bezeichnung der riesigen Euni- cide (E. roussaei Qfg.), welche, da sie nach Quatrefages auch bei Martinique gefunden wurde, wie Hermodice carunculata Pall. von Westindien bis ins Mittelmeer geht, in E. capensis verändert werden, da dieser Name der ältere ist. Die E. capensis kommt ausser bei Neapel auch bei Triest vor. Unser Museum besitzt von dort ein nicht ganz vollständiges Individuum von 136 cm Länge, und ich selbst sah zwei Exemplare, welche der Fischer Nicolo Pulgher in dem strengen Winter 1882 bei San Servolo bei Triest nahe der Küste im seichten Wasser erstarrt aufgefunden hatte. Diese Würmer leben dort ofienbar in und zwischen grossen Felstrümmern und entgehen für gewöhnlich dem mit unzulänglichen Mitteln arbeitenden Sammler. Die Vermuthung Ehlers', dass die Eunice violacea Gr. Oerst. von der Westküste Central -Amerikas und E. roussaei Qfg. eine und die- selbe Art seien, bedarf erst der Begründung. Soweit sie sich auf die Auffindung der E. violacea Gr. Oerst. bei Portor6 in der Adria durch Grube stützte, ist sie entkräftet. Diese Eunice kenne icR recht wohl. Sie hat nichts mit Eriphyle aphroditois oder capensis gemein, und Grube selbst gab ihr (l9) p. 68 den Namen purpurea (syn. cin- gulata Clap.). Ehlers änderte den Namen capensis in Jcinhergi, weil er die Gattung Eriphyle nicht anerkennt und es bereits eine Eunice capensis Schmarda (12) gab. Ich stehe jedoch nicht an, die Gattung Eriphyle mit den nothwendigen Correcturen der Diagnose beizube- halten und somit auch den Artnamen capensis. Bereits Savignt neigte sich zur Abtrennung der Leodice gigantea von den anderen Arten hin, Grube theilt die Gattung Eunice Cuv. in die Unter- gattungen Eriphyle, Leodice Sav. s. str. Gr. und Marphysa Sav. Polychäten der Angra Pequena-Bucht. 9 Die Euniciden mit getheilteu Palpeu und ihrem Riesenwuchse bilden eine eigenthümllche kleine Gruppe, die einen eigenen Namen ganz gut zu vertreten im Stande ist. Das sicherste Kennzeichen der E. capensis im Vergleiche mit der E. aphroditois bilden die Sichel- und Meissel - Borsten, Bei der ersten Art ist das hakenförmig gekrümmte Ende der Sichelborste (Fig. 3 A) etwas schwächer als der darunter liegende Zahn, bei E. aphroditois (Fig. 4 A) ist das Verhältniss umgekehrt. Die Meissel- borsten sind bei E. capensis (Fig. 3), wie bereits Ehlers angedeutet, breiter als bei dieser (Fig. 4) und gehen auf der einen Seite in einen längeren Anhang aus. Dann möchte ich noch hervorheben, dass der polsterartig verdickte Wurzeltheil des Bauchcirrus bei E. capensis breiter ist und in eine deutlichere Endspitze ausgeht als bei E. aphro- ditois. Andere von anderen Autoren angeführte Unterschiede kann ich entweder nicht bestätigen, oder ich vermag nicht, denselben eine wesentliche Bedeutung beizulegen. Kinberg führt an, dass die Fühler gegliedert seien, ich sehe an denselben, wie so häufig an anderen Arten der Gattung Eunice, Falten, doch keine wirkliche Gliederung. Ehlers betont, dass bei Eunice maxima {Eriphyle capensis) die beiden ruderlosen Segmente durch eine Furche getrennt seien, bei E. aphro- ditois hingegen nicht. Ich habe Exemplare letzterer Art vor mir, an welchen diese Furche gleichfalls vollkommen deutlich ist. Auch die Grössenverhältnisse des ersten und zweiten Segments sind bei beiden Arten nahezu gleich. Das erste Segment ist drei und ein halbmal bis viermal so lang wie das zweite. Die Zahl oder die Lagerungs- verhältnisse der Stütznadeln liefern gleichfalls keinen festen Anhalts- punkt. An dem fast ein Meter langen, aus 480 Segmenten zusammen- gesetzten Exemplare der E. capensis von Angra Pequena sehe ich 2—4 zu einem Bündel vereinigte Stütznadeln, die dem oberen Borsten- bündel angehören, vermisse aber die in einen Doppelhaken ausgehende Stütznadel (Fig. 3 B), welche gegen das untere Borstenbündel gerichtet ist und ganz unten an der unteren Fläphe des Ruders zu Tage tritt, gänzlich. Bei einem zweiten Exemplar von 340 mm Länge mit 270 Segmenten sind bis zum 138. Ruder immer drei zu einem Bündel vereinigte Stütznadeln vorhanden; dann erst treten die Doppelhaken auf, finden sich aber nicht regelmässig in jedem Ruder. An den hinteren Segmenten sinkt die Zahl der oberen Stütznadeln auf zwei. An dem Exemplare von Triest sind anfangs nur drei obere, dann zwei obere und ein Doppelhaken zu bemerken. Aber auch bei E. aphro- ditois sehe ich zwei bis drei obere Stütznadeln und bei einem Exem- 10 Dr. EMIL V. MARENZELLER, plare von Hongkong vom 47. Ruder an auch den Doppelhaken. Was die Stelle anbelangt, wo die erste Kieme auftritt, so unterliegt die- selbe auch bei JE", capensis grossen Schwankungen. An dem grossen Exemplare von Angra Pequena zeigt sich die Kieme als Rudiment (Kiemenstamm ohne Fäden) rechts und links am siebenten Ruder, rechts folgt sodann ein Ruder ohne Kieme, hierauf das neunte Ruder wieder mit einem Rudimente und erst am 10. eine Kieme mit einigen Fäden, links das achte Ruder mit einem Rudimente, das neunte ohne, das zehnte mit einer ausgebildeten Kieme. An dem kleineren Exem- plare treten die Kiemen rechts am zehnten, links am neunten Ruder als Rudimente auf. Das Individuum von Triest trug rechts die erste Kieme mit 5 Fäden am siebenten Ruder, dann folgten zwei Ruder ohne Kiemen, links fand sich die erste Kieme als einziges Rudiment am 10. Ruder. Kinberg giebt das zehnte Ruder als erstes kiemen- tragendes Ruder an. Ehlers sah die Kiemen an seinem Exemplare rechts am elften, links am neunten Ruder. Bei JE. aphroditois treten die Kiemen durchschnittlich früher auf, am fünften oder sechsten Ruder. Allein Grube berichtet über eine E. aphroditois vom Cap York, bei welcher die Kieme erst am neunten Ruder auftrat, und an zwei Exemplaren der E. roussaei Qfg. {capensis Kbg.) im Pariser Pflanzengarten standen die Kiemen einmal am achten, das andere Mal schon am sechsten Segmente. Es ist also die Stellung der Kiemen kein ausschlaggebendes Kriterium. Die Zahl der Kiemeufäden ist grösser, als sie Kinberg angiebt (zwölf), ich sah aber doch nie mehr als höchstens siebenuudzwanzig. Die Kiemen lassen sich, wenn auch nur als Stümpfchen, weit nach hinten verfolgen und fehlen nur den allerjüngsten Segmenten, an einem Stücke des Körpers, das an dem grossen Individuum fünf, an dem kleinen drei mm beträgt. Dem blei- grau gefärbten Hinterleibsende sitzen zwei 8 und 6 mm lange After- cirren auf. Die Kiefer von E. capensis unterscheiden sich, wie. schon Ehlers von seiner E. maxima angegeben, fast gar nicht von jenen der E. aphroditois. Ich sehe bei dem grossen Exemplare von Angra Pequena an beiden Zähnen je 5 Sägezähne, an der unpaaren Säge- platte fünf deutliche Zähnchen und ein sechstes undeutliches, an den paarigen Sägeplatten rechts drei, links sieben Zähncheu, wovon je eines undeutlich ist. Die ersten Reibplatten sind bei beiden Arten conisch zugespitzt. Kinberg führt nur 9 Kieferstücke an, während, die Zangen mit den Trägern als 1 Paar gerechnet, elf Stücke vorhanden sind. Er scheint das zweite Paar Reibplättchen nicht mitgezählt zu haben. Polychäten der Angra Pequena-Bucht. XX Verbreitung: Atlantischer Ocean: Martinique, St. Jean de Luz (Golf von Biscaya), Angra Pequena, Cap d. g, Hoffnung. Mittelmeer: Neapel, Triest. Marphysa sanguinea. 1815 Mereis sanguinea Montagu (2) 1. c. p. 20, Tab. III, Fig. 1. 1865 Marphysa sanguinea Moht.; Ütjateefages (16) 1. c, I, p. 332. 1866 Marphysa haemasomu Quateefäges 1. c, I, p. 335. 1870 „ „ Qfg.; Gbube (24) 1. c, p. 299. Eine Marphysa, welche mir in zwei Exemplaren vorlag, Hess sich leicht als die M. Jiaemasona Qfg. (richtig haemasoma) vom Cap d. g. Hoffnung bestimmen. Das eine Individuum war 38 mm lang , 2i cm hinter dem Kopfe 13 mm breit mit 432 Segmenten, das zweite 21,5 mm lang, an der gleichen Stelle 10 mm breit mit 330 Segmenten. Ich bin aber nach einem sorgfältigen Vergleiche nicht im Stande, die M. haemasoma für eine von der M. sanguinea unserer Küsten verschie- dene Art zu halten. Schon der Habitus ist ein völlig überein- stimmender. Es schien mir Anfangs, dass die Augen fehlen, sie traten jedoch auf Kalieiuwirkung an derselben Stelle wie bei M. sanguinea hervor. Für diese Art findet man angegeben, dass die Kiemen am 19. — 21. Ruder auftreten. Ich sehe sie an einem Exem- plare von St. Malo rechts am 22., links am 23. Ruder, unter drei Exemplaren von Triest trat die erste Kieme bei dem einen rechts am 25., links am 26. auf, bei dem zweiten rechts am 26., dann erst wieder am 29., links am 27. und sodann erst wieder am 30., bei dem dritten rechts am 30., links am 34. Ruder, endlich finde ich an einem grossen Exemplare von Pirano (südl. Triest) die erste Kieme rechts erst am 39., links am 36. Ruder. Es herrscht somit ein Wechsel in weiten Grenzen. Die Marphysa von Angra Pequena zeigte (grosses Ind.) rechts die erste Kieme am 26. Ruder dann folgte ein Ruder ohne Kieme, links am 29. und (kleineres Ind.) rechts die erste Kieme am 25. Ruder, dann folgten zwei Ruder ohne Kiemen, links am 30. Grube sah die ersten Kiemen am 26. Ruder. Diese Stellung der Kiemen entspricht also mehr dem Befunde an der M. sanguinea aus der Adria als an jener des Atlantischen Oceans. Hin- sichtlich der Zahl der Kiemenfäden ist nichts hervorzuheben. Auch die Borsten liefern keinen Anhaltspunkt, um Formen zu unterscheiden. Wie bei M. sanguinea findet man fein- und grobzähnige Meisselborsten mit verlängerten Eckzähnen, leicht eingebogene Haarborsten und zu- sammengesetzte Säbelborsten mit kürzerem und längerem Anhange. 12 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Die Stützborsten schwaukend in Zahl und in ihrem Verhältniss zu dem unteren Borstenbündel. Die Kiefer gleichen in allen Stücken jenen der M. sanguinea unserer Küsten, nur die Zähne des grossen Exemplares hatten jederseits vier Zähnchen und die paarige Sägeplatte links drei grössere und ein kleines, undeutliches Zähnchen, während ich an zwei Exemplaren von M. sanguinea an den paarigen Säge- platten links nur zwei grössere und ein undeutliches drittes Zähnchen und nur an den Zähnen rechts in dem einen Falle deutlich vier, in dem anderen nur die Andeutung eines vierten Zähnchens bemerke. Ich kann nicht umhin, auf zwei andere Marphysa-Arten aufmerk- sam zu machen, von welchen die eine in naher Beziehung zu unserer Marphysa sanguinea stehen rauss, die andere wohl mit ihr zusammen- fällt. Die eine ist die Marphysa mossambica Peters (11) p. 40, von welcher der Autor selber sagt, dass sie sich nur in geringem Maasse von M. sanguinea unterscheide. Allein Grube (26) p. 23, (27) p. 288 erklärt mit ihr identisch die Nauphanta (Marphysa) novae-hollan- diae Kinberg (14), und diese Art hat bloss Haarborsten. Die zweite Art ist die Nauphanta hrasiliensis Armauer Hansen (30) p. 7, PI. H, Fig. 8—13. Nach der Beschreibung, welche, ohne die M. sanguinea MoNT. in Parallele zu bringen, gemacht wurde, beginnen die Kiemen am 30. und 31. Ruder, also wie bei einzelnen Individuen der M. sangui- nea^ und die abgebildeten Borsten liefern kein neues specifisches Merkmal. Arenicöla marina, (Taf. I, Fig. 5.) 1767 Lumbricus marinus L. S. N. XII, T. I, p. II, p. 1077. 1867 arenicöla marina L. ; Malmgeeen (21) p. 188. Die vorliegende Arenicöla hat sechs der ersten Kieme vorangehende borstentragende Segmente, 13 Kiemen und einen längeren postbran- chialen, borstenlosen Körperabschnitt (Schwanz), also alle wesentlichen Merkmale der bekannten Arenicöla marina L. unserer Küsten. Die Haarborsten sind etwas kräftiger als die europäisch- atlantischer Formen, wie die Hakenborsten von gelblicher Färbung. Die Haarborsten eignen sich an und für sich wenig zu einem Vergleiche, aber auch die Haken- borsten (Fig. 5) sind kein zuverlässiger Führer, weil sie je nach den Fundorten bei unserer anerkannten Arenicöla marina differiren. Ich untersuchte Exemplare von St. Malo (Fig. 5 A), Helgoland, Christiania, Grönland, Neapel und der Insel Vancouver. Auffallender Weise stimm- ten noch am meisten mit einander überein die Hakenborsten der Arenicöla von Grönland und Vancouver, die übrigen differirten mit Polychäten der Angra Pequena-Bucht. 13 diesen beiden und untereinander. Den abweichendsten Typus zeigten die Individuen von Neapel. Wahrscheinlich ist die Zahl der Varianten eine sehr grosse, aber es ist nicht unmöglich, dass eine Form häufig wiederkehrt. Diese könnte man bei einem Vergleiche mit Individuen anderer Fundorte besonders berücksichtigen und sodann entscheiden, wieweit man mit der Aufstellung localer Varietäten gehen darf. Bis jetzt fehlt diese Basis. Es wäre ferner nöthig, zu wissen, ob die Form der Hakenborsten arctischer Exemplare und solcher aus dem Mittel- meere, wo die Art seltener vorkommt, gleichfalls solchen Schwankungen unterliegt, ob ferner die an verschiedenen Punkten des Indischen und Stillen Oceans aufgefundenen Arenicola, welche frühere Autoren zu Ä. marina stellten, untereinander beträchtlich abweichen. Solange man darüber keine Kenntniss hat, muss man sich mit dem Hervor- heben der Uebereinstimmung in äusseren Merkmalen mit Ä. marina und der eigenthümlichen Beschaöenheit der Borsten begnügen. Wie sich bei Ärenicola die Charactere einer neuen Art ausprägen, sieht man sehr gut bei einer anderen Ärenicola unserer Küsten, welche sich scharf von der Ä. marina abhebt. Hier gehen mindestens 11 borstentragende Segmente (aber auch 12, 13, 14, 15) der ersten Kieme voraus. Es sind 13, 17, 22, 25, 27, -30, 38, 40 Kiemen beobachtet worden, der schwanzartige Abschnitt ist sehr kurz. Auch die Haken- borsten sind deutlich verschieden. Während bei Ä. marina an dem Eücken der Hakenborsten nur schwache Einkerbungen auftreten, die bei Exemplaren von Grönland und der Vancouver-Insel fast gar nicht merklich sind , kommt bei der anderen Art ein deutlicher Zahn zur Ausbildung. Ich muss sodann noch auf einen weiteren Unterschied aufmerksam machen. Bei Ä. marina sind die Borstenwülste in den vordersten Segmenten sehr schmal, weil sie nur wenige Hakenborsten enthalten, bei der anderen Art dagegen sehr breit, von zahlreichen Hakenborsten gebildet. Wir sehen an dieser Art die Zahl der borsten- tragenden Segmente und Kiemen zwar einer Variation unterworfen, nie jedoch die Combination der A. marina wiederholt, welche im Gegensatze gerade in dieser Hinsicht nahezu constant bleibt. Ich be- nutze diese Gelegenheit, um dieser zweiten Art den ihr gebührenden, aber entzogenen ältesten Namen wieder zu geben. Diese als Ä. ecau- data Johnston bekannte Ärenicola ist die Ä. hranchialis Audüuin & MiLNE Edwards (5) p. 287, PI. VIII, Fig. 13, und weitere Syno- nymen sind: Ä. grubii Claparicde (23) p. 36, an welcher der Autor das erste Borstenbündel und den ersten Torus übersah — ich finde an Exemplaren von Neapel und Triesl immer 11 borstentragende Seg- 14 Dr. EMIL V. MARENZELLER, mente vor der ersten Kieme — , A. cyanea, dioscurica, hdbretzkn aus dem Schwarzen Meere, drei von Czerniavsky (29) p. 354 — 356 auf- gestellte Arten, die ihr Dasein nur einem zu engen Gesichtspunkte verdanken. Der Umstand , dass Audouin und Milne Edwards bei der kurzen Beschreibung ihrer A. hranchialis erwähnten, diese Art sei viel kleiner als die A. marina, unterscheide sich hauptsächlich durch die Zahl der Ruder und Kiemen, im Uebrigen zeige sie jedoch nichts Besonderes, und vielleicht auch die Abbildung dürften es verschuldet haben, dass man der Meinung blieb, A. hranchialis sei eine mit A. marina durch den Besitz eines postbranchialen ansehnlichen Körper- abschuittes nahe verwandte Art. Als nun Johnston (6) p. 566 eine Arenicola „ohne Schwanz" fand, gab er ihr einen neuen Namen, den Namen ecaudata. Von A. hranchialis erhielten wir nachträglich keine Kunde mehr ausser in Johnston's Kataloge (17) p. 231 neben A. ecaudata^ doch dort derart, dass man sofort einsieht, es sei eine und dieselbe Art vor- gelegen. Grube erwähnt unter seinen Funden bei St. Malo, wo A. hranchialis entdeckt wurde, A. ecaudata, desgleichen Koehler (33) in seiner Fauna der benachbarten normannischen Inseln. Ich selbst fand gleichfalls diese Arenicola bei St. Malo und finde keinen Grund, eine andere Art anzunehmen als die Audouin's und Milne Edwards'. An meinem 95 mm langen Exemplare von St. Malo bemerke ich nach dem letzten kiementragenden Segmente einen aus vier Ringeln be- stehenden, 4 mm langen Körperabschnitt; an einem 93 mm langen, doch mehr gestreckten Exemplare von Neapel war der mit zahlreichen kürzten Ringeln versehene Anhang 5 mm lang. Die Angabe John- ston's bei seiner A. ecaudata „no tail" ist nur in Hinblick auf A. marina ernst zu nehmen. Auch die Exemplare Johnston's werden, wenn sie vollständig gewesen, einen „Schwanz", das heisst, einen Körperabschnitt ohne Borsten und Kiemen, der auf das letzte Kiemen- paar folgt, besessen haben. Die abweichenden Angaben bezüglich der kiemenlosen borstentragenden Segmente und der Kiemen beweisen höchstens die Unbeständigkeit dieser Merkmale. Es kommt nach meinen Beobachtungen auch vor, dass das erste oder letzte kiemen- tragende Segment die Kiemen nur an einer Seite ausgebildet hat, und es ist deshalb a priori anzunehmen, dass die Kiemen dem einen oder dem anderen der erwähnten Segmente abnormer Weise gänzlich fehlen können. Dann kann nach dem letzten vorhandenen Kiemenpaare noch ein borstentragendes Segment auftreten. In derThat sind solche Fälle von anderer Seite beobachtet worden {A. loveni Kinberg vom Polychäten der Angra Pequena-Bucht. 15 Cap Natal, Ä. cyanea Czern. , A. hdbretshii Czern.), allein es war ein Missgriff, darin ein diagnostisches Merkmal zu suchen. A. loveni Kbg. (20) p. 355, welche ich nur aus der kurzen Beschreibung kenne, da ich leider nicht im Besitze der noch unausgegebenen Tafeln bin, wiederholt die Bildung der A. marina, sie hätte nur, wenn das letzte Kiemenpaare ausgebildet gewesen wäre, 14 statt 13 Kieraenpaare be- sessen. Ihr Artrecht scheint mir zweifelhaft. Auch die jüngst von Mukdoch (32) p. 522 beschriebene A. gla- cialis vom Cap Barrow an der Nordküste Alaskas im arctischen Meere ist nach den von dem Autor gegebenen Merkmalen nicht von A. ma- rina zu unterscheiden und wohl dieselbe Art. A. glacialis soll durch eine geringere Anzahl von Kiemen (11, nicht 13) und dadurch, dass „nicht 7, sondern 6 borstentrageude Segmente" dem ersten Kiemenpaare vorangehen, characterisirt sein. Auf das Fehlen von zwei Kiemen- paaren ist kaum ein besonderes Gewicht zu legen, und bezüglich des zweiten Punktes ist zu bemerken , dass bei A. marina allerdings 7 Segmente dem ersten kiemen tragenden vorangehen, dass jedoch, wie bei A. glacialis, nur sechs hiervon mit Borsten versehen sind. Flabelligera luctator, (Taf. I, Fig. 6.) 1855 Teclurelln luctator Stimpson (9) p. 391. 1861 Pherusa fetragona Schmaeda (12) p. 20, Taf. XX, Fig. 168. 1866 Chloruema tetragona Schmaeda; Kinbeeg (20) p. 338. 1876 Siphonosloma telragonum Schmaeda; Geübe (25) p. 7 u. 11. Diese Art, welche in Exemplaren von 40—45 mm Länge mit 42 bis 48 Segmenten vorlag, ist nahe verwandt mit Flabelligera affinis M. Sars. Ich glaube, dass zur Unterscheidung der äusserlich sich sehr ähnlichen Arten dieser Gattung die Form der Hautpapillen und nebst der Form der ventralen Haken auch die Art der Querringelung dieser sowie der Haarborsten wird herangezogen werden müssen. Die um die Borstenbündel, stehenden langen Hautpapillen (Fig. 6 A links) sind unter dem kugligen Ende eher und auf kürzere Strecken erwei- tert als bei F. affinis. Sie sind wie die keulenförmigen (Fig. 6 A rechts) an dem übrigen Körper dunkel pigmentirt. Die Bauchborsten (Fig. 6) sind an dem hakenförmigen Antheile eng, am Schafte in grösseren Zwischenräumen ziemlich gleichmässig geringelt. Das Letz- tere gilt auch für die kräftigen braunen Haarborsten, während bei F. affinis die Haken der Bauchborsten gar nicht und der Schaft in der Weise quergeringelt ist, dass zuerst eine grössere Anzahl sehr 16 Dr. EMIL V. MARENZELLER, kurzer Ringe, dann einige längere und dann wieder eine Anzahl kurzer Ringe folgen. Auch die Haarborsten sind häufiger geringelt, besonders der Spitze zu. Etwas unterhalb derselben stellt sich das Verhältniss der Häufigkeit der Querringe zwischen F. affinis und F. luctator wie 3 : 1. Siphonostoma diplochaUos Otto (1821) und Fldbelligera affinis M. Sars 1829 sind zwei verschiedene Arten einer und derselben Gattung, zu welcher auch die Art von Angra Pequena gehört. Diese Gattung muss Fldbelligera und nicht Siphonostoma heissen. Aus dem Gewirre der Namen kann man nur auf der Basis fester Regeln herauszu- kommen hofien, denen man in allen Fällen treu bleibt. Da der Name Siphostoma bereits 1810 von Rafinesque für einen Lophobranchier vergeben war, als ihn Otto zur Bezeichnung einer Chlorhämide in Anwendung brachte, muss dieser Wurm einen anderen Gattungsnamen erhalten, und der nächst älteste Name: Flabelligera (1829) mag an seine Stelle treten. An Namen herrscht übrigens kein Mangel. Man hätte noch Chloraema DuJ. (1838) und Tecturella Stimpson (8). Grube vertheilt ohne Grund die hierher gehörigen Arten auf 2 Gat- tungen , von welchen die eine Siphonostoma, die andere Flabelligera heisst und nur eine Art {F. affinis) enthält. Die Gegensätze, welche er letzterer Gattung unterlegt, entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die Hautpapillen sind ebenso lang wie bei den Siphonostomen Grube's, und hei) Siphonostomum diplochaUos Otto und „tetragonum'"'' stehen die Borsten des 1. Segmentes ebenso gut an einer kragenartigen Haut- duplicatur wie bei F. affinis. Die bei dieser weit hinaufreichende Membran, welche die Borsten des ersten Segmentes verbinden soll, ist geronnener Schleim, der sich bald in grösserer, bald in klei- nerer Menge bei allen Arten zwischen jene Borsten legt. Cirrattdus tentaculatus, 1808 Terebella lenlacidala Montagu (1) p. 110, Tab, VI, Fig. 2. 1834 Cirralulus lamurckii Atjd. & M. Edw. (7) p. 271, PI. VII, Fig. 1 — 4. 1865 „ tentaculalus Montagu; Johnston (17) p. 209. 1865 Audouinia lamarckii Aud. «& M. Edw.; Qüateefages (16) T. I, p. 460. Audouinia crassa Quateefages ebenda, p. 461. Cirratulus tentaculalus Mont. varietas meridionalis mihi. (Taf. I, Fig. 7A.) Es gehört zu den wenig befriedigenden Aufgaben, Cirratulus- Polychäten der Angra Pequena-Buclit. "^^ Arten nach der vorhandenen Litteratur zu bestimmen, weil die bisher fast allgemein festgehaltenen Charactere zu einem Vergleiche der Arten unter einander und zu einem Wiedererkennen derselben, wenn sie nicht zufällig von demselben Fundorte vorliegen , nicht genügen. Angaben über die Stellung der Tentakel, die Beschaffenheit und Zahl der Borsten in den dorsalen und ventralen Bündeln, welche bei den einzelnen Arten nur geringen, schwer zu präcisirenden Schwankungen unterliegen, über deren Tragweite wir keine Erfahrungen besitzen, reichen nur in den wenigsten Fällen aus. Was zunächst die Stellung der Tentakel auf dem Rücken gewisser Segmente anbelangt, so liegen noch keine Beobachtungen vor, in welchem Stadium der Entwicklung einer bestimmten Art sie bereits zu finden sind. Jugendliche Indi- viduen könnten daher leicht, wenn man die Cirratuliden nach dem Fehlen oder Vorhandensein der Rückentuberkel in Gattungen zerlegt, an falscher Stelle untergebracht werden. Ich kann mich diesem Be- denken nicht verschliessen. Besser begründet würden mir Gattungen scheinen , welche auf die Beschaffenheit der Borsten hin errichtet werden, ob in den dorsalen und ventralen Bündeln nur einerlei Borsten (Haarborsten) vorkommen, ob nur in den letzteren allein eine zweite Art (Haken) auftritt, ob endlich in beiden von gewissen Segmenten an die beiden Arten zu finden sind. Die letzte Gruppe scheint die zahlreichsten Arten zu enthalten. Soweit ich aus der eigenen Unter- suchung einiger europäischen und exotischen Cirratulus und aus ver- einzelten früheren Beobachtungen schliessen kann, wird man zu einer besseren Umgrenzung der Arten dieser Gruppe gelangen, wenn man feststellt, in welchen Borstenbündeln sowohl ventral wie dorsal die ersten Haken auftreten, wie dies Keferstein (13) zuerst gethan. Ich habe bereits (31) p. 147 bemerkt, dass die Haken in den dorsalen Bündeln immer später als in den ventralen zum Vorschein kommen, und dass bei einer und derselben Art die Stelle, wo die ersten Haken zu finden sind, je nach dem Alter des Individuums schwankt. Eine gewisse Vorsicht in der Schätzung dieses Merkmales ist daher ge- boten , aber immerhin wird man mit demselben weiter kommen als bisher. So zeigt z. B. Cirratulus cirratus 0. F. Müll, nach einem Exemplare von Grönland die ersten ventralen Haken am 2., die ersten dorsalen Haken am 9. borstentragenden Segmente, nach einem anderen Exemplare aus der Lorenzbai (Beringsstrasse) ventral am 4. oder 5., dorsal am 8. und 9. Es kann deshalb der Cirratulus von St. Vaast, welchen Keferstein (13) p. 120 als C. horealis Lam. bestimmte, nicht dieselbe Art sein, wie man annehmen müsste, da C. horealis Lam. Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. ' 2 18 Dr. EMIL V. MARENZELLEE, und C. cirrafus 0. F. Müll, als synonym gelten ; denn Keferstein sah die ersten Haken ventral an 11. borstentragenden Segmente, und in den dorsalen Bündeln fehlten sie gänzlich. Quatrefages (16) T. I, p. 455 führt diese Art als C. medusa Johnst. an. So muss ich auch einen vielfach erwähnten Cirratulus aus dem Mittelmeer und der Adria, welchen delle Chiaje (4) Vol. III, p. 178 Lumbrinerus fUi- gerus Bl., Grube C. lamarckü Aud. & M. Edw., später C. lamarckü var. , ÜLAPARi^DE (23) p. 7 Äudouinia filigera delle Chiaje nannten, für eine von dem Cirratulus (Äudouinia) lamarchii Aud. & M. Edw. des Atlantischen Oceans verschiedene Art erklären. Bei der Mittel- meer-Art findet man die ersten Haken ventral am 21. — 23., dorsal am 40. — 44. borstentragenden Segmente , bei der atlantischen ventral am 33. — 45., dorsal am 163.— 175. Segmente. Bei der ersten stehen übrigens die Tentakel am Beginn des fünften, bei der zweiten am Be- ginn des siebenten borstentragenden Segmentes. Da delle Chiaje diesen Mittelmeer- Cirra^wZ^s auf den Cirrhineris filigerus Blainville (3) p. 488 bezog, welcher aus Amerika stammte und so oberflächlich beschrieben war, dass man höchstens die Gattung erkennen kann, so muss die Art neu benannt werden. Ich gebe ihr den Namen ihres ersten Beobachters und bezeichne sie als Cirratulus chiajei. Aber auch der neben dem C cirratus 0. F. Müller bekannteste Cirratulus des Atlantischen Oceans, C. {Äudouinia) lamarcldi Aud. & M. Edw., muss seinen Namen hergeben. Johnston (17) p. 210, der die Original - Exemplare von Montagu's Terebella tentaculata nach- untersuchte, hielt es für wahrscheinlich, dass die obige Art mit der letztgenannten identisch sei, und es liegt in der That nahe, dass die- selbe Art auf beiden Seiten des Canals vorkomme. Mit diesem Cirratulus tentaculatus Mont. nun, den ich selbst bei St. Malo sammelte, zeigt ein Cirratulus von Angra Pequena die grösste Uebereinstimmung. Es sind drei Exemplare von 54, 78, 85 mpi Länge mit 242, 260, 280 Segmenten vorhanden. Die Borsten waren nur an dem kleinsten Exemplare in einem zur Constatirung ihres Verhaltens günstigen Zustande. An diesem fand ich die ersten Haken ventral am 52., dorsal am 184. borstentragenden Segmente, an den beiden anderen sehe ich die ersten Haken ventral noch etwas später auf- treten , dorsal waren die Borsten nicht erhalten. Dieses Verhältniss nähert sich sehr dem oben für C. tentaculatus Mont. angegebenen, und da auch die Form des Kopflappens , die Stellung der Tentakel stimmen , selbst die Färbung auf der Unterseite der ersten Segmente vorhanden ist und nur die Haken (Fig. 7 A) etwas schwächer, kleiner Polychäten der Augra Pequena-Rucht. 19 und blässer sind (vergl. Fig. 7), kann dieser Cirratulus höchstens als eine Varietät jener Art hingestellt werden. Cirratulus capensis Schmaeda (12) p. 56. M'Ihtosh (34) p. 383, PI. XXIV A, Fig. 9, 10. Diese Art ist der C. australis Stimpson (9). Da es aber be- reits einen Cirratulus australis Blanchard (7) p. 29 noch früheren Datums giebt, allerdings mit einer unzureichenden Diagnose, so mag der ScHMARDA'sche Name in Verwendung bleiben. Ich finde an einem Exemplare den ersten Haken ventral am 30. dorsal am 41. borsten tragenden Segmente. Kicomache 7nHntoshi n. sp. (Fig. Taf. I, 8.) Körper 40—45 mm lang, 2,5 mm breit. Segmentirung die der Gattung. An dem bleigrau oder grünlich-grau gefärbten Kopflappen (Fig. 8, 8 A) deutlich ein medianer, vorn schmäler werdender Wulst, der in eine lappenartige Auftreibung, welche die Mundöffnung von oben umgiebt, übergeht und durch tiefe Grübchen von zwei seitlichen schwachen Wülsten getrennt ist, die mit dieser Oberlippe in Zusam- menhang stehen. Die Mundöffnung ist auch unten von einem durch eine Furche abgetrennten Wulst umgeben. Das Buccalsegment ist so- mit ventral zweiringlig. Die seitlichen Wülste des Kopflappens und diese Ringe des Buccalsegments lassen sich lateral bis zur halben Höhe des Körpers verfolgen, wo sie an die breite Basis des centralen Wulstes stossen (Fig. 8 A). Die sechs ersten borstentragenden Seg- mente sind kürzer als die drei folgenden zusammen genommen, und dieser Theil des Körpers ist breiter als anderwärts. Der Rücken hier stark gewölbt, der Bauch flach. In den Borstenwülsten der drei ersten Segmente 2—3 einfache Haken (Fig. 8 D). Die Hakenborsteu der andern Segmente nicht sehr zahlreich (10 — 13) (Fig. 8E), mit fünf Zähnen. Die zwei grössten derselben sind häufig abgestumpft. Die Chitinfäden unter dem grossen Zahne haben ihren gemeinsamen Ursprung von einem stilartigen Fortsatze. Die Haarborsten der dor- salen Borstenbündel sind theil s einfach gesäumt (Fig. 8 F), theils dop- pelt gesägt (Fig. 8 G). Bei starker Vergrösserung stellt sich heraus, dass diese Sägezähne aus an ihrem oberen Ende fein zerschlitzten Chi- tinlamellen bestehen, welche eine alternirende Stellung einnehmen. Dieser Bau der Nicomache -Borste differirt wesentlich von dem der 20 ßr. EMIL V. MARENZELLER, Axiothea (Fig. 9 C), welche einfach fiederförmig ist. Das Endsegment (Fig. 8 B, 8 C) eine ein und einhalbmal so hohe als breite, von links nach rechts concave, von oben nach unten nur wenig con- vexe Platte , welche dorsal geradlinig und ungesäumt ist, sonst aber in einen 1 mm breiten, etwas aufgebogenen Saum übergeht. Dieser Saum ist ganzrandig. Der After ventral um die Breite des Saumes vom Rande der Platte entfernt. Durch die Einfügung dieser Maldanide in die Gattung Nicomache Mgrn. wird die Diagnose derselben, welche nur nach einer einzigen Art gemacht war, etwas alterirt. Die grössere Zahl der Haken an den drei ersten borstentragenden Segmenten und die Form des Anal- segmentes bilden die kritischen Punkte. Da aber die übrigen Merk- male stimmen, so hat man die Wahl, entweder diesen Unterschieden eine grössere Bedeutung beizulegen und eine neue Gattung aufzu- stellen, oder deren generischen Werth herabzudrücken, indem man die alte Gattung erweitert. Ich bin der Ansicht, dass die Form des Anal- segmentes in der Characteristik der Maldaniden-Gattungen nur eine untergeordnete Stellung verdiene. Axiothea lyrocephala, (Taf. I, Fig. 9.) Clymene lyrocephala Schmaeda (Nr. 12) p. 15, T. XIX, Fig. 164. Es sind nur Bruchstücke mehrerer Individuen vorhanden. Kopf- lappen und die ersten Segmente fehlen durchweg. Da sich aber neben einfach gesäumten Haarborsten (Fig. 9 B) gefiederte Haarborsten (Fig. 9 C) vorfinden und den Analtrichtern, welche von zwei Thieren vorliegen , vier borstenlose Segmeute vorangehen, schliesse ich, dass ich es mit einer der Gattung Axiothea angehörigen Maldanide zu thun habe. An einem Bruchstücke sehe ich noch einen schmalen Borsten- wulst. Bei Axiothea folgen drei derartige Borstenwülste auf den Kopflappen. Die in diesem Borstenwulste befindlichen Hakenborsten (Fig. 9) sind abweichend von den Hakenborsten der anderen Segmente. Diese (Fig. 9 A) zeigen sieben Zähne, in den hintersten Borstenwülsten auch 8. Die obersten sind sehr klein und manchmal undeutlich. Das Bündel feiner Chitinfäden unter dem grossen Zahne ist weit hinauf- gerückt. Der Analtrichter ist mit 25 und 29 unregelmässigen, nicht dicht stehenden Zacken versehen. Polychäten der Angra Pequena-Bucht. 21 ScHMARDA beschreibt zwei Maldaniden vom Cap der guten HoflF- nung. Beide lassen sich trotz der dürftigen Beschreibungen und Ab- bildungen in Gattungen Malmgren's einreihen. Clymene microcephala ScHMAEDA ist eine Nicomache, und mit ihr fällt v/ohl die Nicomache capensis M'Intosh (Nr. 34) p. 399, PI. XL VI, Fig. 4; PI. XXIV A, Fig. 18, 19 ; PL XXXVII A, Fig. 2 zusammen. Clymene lycrocephala ScHMARDA ist ciuc Axiothea. Auf diese beziehe ich die Bruchstücke der Axiothea von Angra Pequena. Sahellaria capensis, Hermella capensis Schmarda (Nr. 12) p. 23, Taf. XX, Fig. 171. Sabelhiria capensis Schm. ; M'Intosh (Nr. 34) p. 418, PI. XXV A, Fig. 24, 25; PL XXVI A, Fig. 11, 12. Leprea pterochaeta, 1861 Terebella pterocha'e'la Schmaeda (12) p. 43. 1884 Leprea pterocha'ela Schmabda ; Marenzellee, E. v. (31) p. 178. 1885 Schmardanella pterocha'ela Schmaeda; M'Intosh (34) p. 448, PL LIII, Fig. 1, PL XXVII A, Fig. 24—26. Aus Schmarda's Abbildungen der Borsten der T. pterochaeta vom Cap der guten Hofluung schloss ich, dass diese Art zur Gattung Le- prea gehöre, trotzdem sie nicht bis an das Leibesende gehende Bündel von Haarborsten aufwies. Meine Untersuchungen der Terebellen hatten ergeben, dass die in dieser Hinsicht mangelnde Uebereinstimmung nicht viel zu bedeuten habe. Durch die vorliegenden Exemplare bin ich nunmehr im Stande, meine Annahme zu bestätigen. Doch trägt diese Art nicht nur in Bezug auf die Zahl der Haarborstenbündel, sondern auch in Hinsicht auf die Zahl der Kiemen zur Modifizirung der Gattung Leprea bei. Es sind nämlich nicht drei Kiemenpaare, wie der Autor angiebt, sondern constant nur zwei vorhanden. Ich glaube aber in meiner oben citirten Arbeit gezeigt zu haben, dass auch die Zahl der Kiemen nur ein untergeordnetes Merkmal zur Ab- grenzung von Gattungen sei, und brauche deshalb nicht von meiner damaligen Auffassung der T. pterochaeta abzuweichen. Sie ist in der entsprechend zu erweiternden Gattung Leprea einzureihen. M'Intosh dagegen stellt die neue Gattung Schmardanella auf, ohne jedoch den Gegensatz, in welchen er sich mit meinen, wie ich dachte, ausführlich begründeten Anschauungen über den Werth der Gattungs-Merkmale 22 Dr. EMIL V. MARENZELLER, bei den Terebellideu begiebt, zu begründen, so dass ich wohl annehmen darf, dass die Untersuchung und Beschreibung der Schmardanella pterochaeta vor der Ausgabe meiner Arbeit erfolgte. Das grösste der drei mir vorliegenden Exemplare hatte bei einer Länge von 130 mm 112 Segmente. Zwei Exemplare waren mit 30, eines mit 31 Haarborstenbündeln versehen. M'Intosh fand 33. Sechzehn Bauchschilder. Am dritten Segmente unter der zweiten Kieme eine starke Papille , das vierte und fünfte Segment ohne Papille , dann wieder an 12 folgenden Segmenten Papillen vor der Mitte des Borsten- wulstes. Die Schäfte der Haarborsten in allen Bündeln doppelt gesäumt. Die Hakenborsten vom elften Segmente an in doppelter Stellung, ganz gegenständig, zweireihig; an einer Anzahl hinterster Segmente wieder einreihig. In Obersicht vor dem grossen Zahne 2 — 3 Zähnchen, dann drei kleinere und noch einige kleinste hinter diesen. Die Haken- borsten der hinteren Segmente sind etwas kleiner, die Zähne aber kräftiger und nicht Aveniger zahlreich als vorn. Dasychone violacea, 1861 Sabe//a violacea Schmaeda (12) p. 34, Taf. XXII, Fig. 187. 1885 Dasychone violacea Schmahda; M'Intosh (34) p. 504, PI. LIII, Fig. 3 ; PI. XXXI A, Fig. 7, 8 ; PI. XXXIX A Fig. 7. Verzeichniss der in Betracht gezogenen Gattungen und Arten, (Die Synonyme sind cursiv gedruckt.) Seite Arenicola bohretzhii Czern 14 branchialis AUD. & M. Edw. 13 cyanea Czehn 14 dioscunca Czekn. ... 14 ecaudata JohnST. ... 13 gladalis Mdrdoch ... 15 grvhii Clap 13 loveni Kbg 14 marina L 12 Audouinia filigera^Ei,!.^ Chiaje; Clap. 18 lamarckii Aüd. & M. Edw. 18 Axiothea lyrocephala Schmaeda . . 20 Chloraema Duj 16 Chloraema tetragona Schmd. . . . 15 CJrratulus australis Stimps 19 australis Blanch. ... 19 Seite Cirratulus capensis Schmd 19 chiajei n. sp 18 cirratus 0. F. Müll. . . 17 lamarckii Aüd. & M. Edw, 18 medusa Johnston ... 18 tentaculatus Mont. . . . 16 Cirrhineris filigerus Bl 18 Clymene lyrocephala Schmd. ... 20 ,, microcephala Schmd. ... 21 Dasychone .violacea Schmd. ... 22 Eriphyle Kbg 8 Eriphyle aphroditois Pall. ... 9 ,, capensis Kbg 7 Eunice aphroditois Pall 8 Eunice capensis Schmd 8 cingulata Clap 8 Polychäteu der Angra Pequena-Bucht. 23 Eunice Mnbergi Ehlers . maxima Qfg. purpurea Gr roussaei Qi-'G validissima Gr. . violacea Gr. Oerst Eiinoa capensis M'Intosh Euplirosyne capensis Kbg. . Flabelligera Saks M. . '. . affinis SARS M. diploeliaitos Otto luotator Stimps. . Hemilepidia erythrotaenia Schmd. tuherculata Schmd. Hermella capensis ScHMD. Hermodice caruiiculata Pall. . Lepidasthenia Mgrn Lepidoiiotc seviitecta Stimps 1-epidonotus semitectus Stimps. irahlbergi Kbg. Leprea pterochaeta Schmd. Lumhrine'ru& flUgerus Bl. Marphysa haemasoma Qfg. . mossamhica Peters . iiovae-hollandiae Kbg. sanguinea Mont. Mastigonereis latipalpa Schmd. podocirra Schmd. Seite 7 Nauphant.a brasilicnsis Hansen 7 novae-hollandiae Kbg 8 Neantlies latipalpa Schmd. , 7 latipalpa Kbg. 7 Nereis gigantea Cuv. ; delle Chi a je 8 latipalpa Schmd. 4 ineiidax Stimps. 3 operta Stimps. 16 retrodentata QfG. 1 6 sanguinea jMont. 16 Nicomache Mgrn. . . 1.5 Nicomache capensis M'Intosh . 4 m'intoshi n sp. . 4 microcephala Schmd. 2 1 Pherusa tetragona Schmd. 8 Polynoe attcimata M'Intosh 4 scolopeudrina Sav. 3 Polynoe trochiscophora Schmd . 3 Polynoe tuherculata Schmd. 3 Sabella violacea Schmd. . 21 Sabellaria capensis Schmd. . 1 8 Schmardanelln pterochaeta Schmd. 1 1 Siphonostoma diplochaitos Otto 12 tetragonum Schmd. 12 Siphostoma Rafin. . 11 Tecturella Stimps. . 7 Terebella pterochaeta Schmd. 7 Terebella tentaculata Mont. Seite 12 12 6 7 7 6 7 7 7 11 20 21 19 21 15 5 4 3 5 22 21 21 16 15 16 16 21 16 Erklärung der Figuren. Fi-. 1 1 A l B 1 C 2 2 A 2 B 3 3 A 3 B 4 4 A (Tafel I.) Hcniilepidin erijlhrolaenia Schmd., Ruder ^^/j. — — Elytra i9/,. — — Borste des oberen Euderastes ^■''*'/i. — — Borste des unteren Ruderastes ^^"/j. Neanlhes. latipalpa Schmd. Elftes Ruder von hinten ^^/i- — — siebenundachzigstes Ruder von hinten * **/, — — Sichelborste ^"^^l^. Eriphyh capensis Kbo. Meisselborste '^^"/j. — — Sichelborste i-^«/,. — — Doppelhakeü ^^''/i. Eriphyle ap/irodilois Pall. Meisselborste **''^/i. — ' ~ Sichelborste ^^^j^. 24 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Polychäten der Augra Pequena-Bucht. Fig. 5 Arenicola mairna L. Hakenborste ^^^^/^ (von Angra Pequena). „ 5 A — — Hakenborste ^^o/j (von St. Malo). „ 6 Ftabelligera luclator Stimps. Ventraler Haken ^^/j. „ 6 A — — Hautpapillen ^^"Z^. „ 7 Cirraluhis tenlaculatus Mont. Ventraler Haken vor dem letzten Körperdrittel (St. Malo) 2^«/,. „ 7 A — — var. meridionalis mihi , ebenso (Angra Pequena) ^3 0^^. „ 8 Nicomache niinloshi n. sp. Kopflappen von vorn ^. „ 8 A — — — — von der Seite -^. „ 8 B — — — Letzte Segmente von der Seite ^. „ 8 C — — — Aftersegment von der Fläche in halber Ansicht ^. „ 8 D — ■ — — Hakender drei ersten Segmente ''<>/j. „ 8 E — -_ _ Hakenborste ^^^/j. „ 8 F — — — Haarborste ^^^U- „ 8 G — — — Stück einer Sägeborste ^öoo^^ „ 9 yixiolhea lyrocephula Schmd. Haken des 3. borsten tragenden Segmentes ^^^1^. „ 9 A — — Hakenborste ^so/^. „ 9 B — — Haarborste iso/^. „ 9 C — — Stück einer Fiederborste iooo^^_ lieber das Wachsthum der Gattung Flahellum Lesson. Von Dr. Emil von Marenzeller in Wien. Litteratur. (1) MiLNE Edwards, H. , Histoire naturelle des Coralliaires, Tome 2, Paris 1857. (2) Sempeb, C, Ueber Generationswechsel bei Steinkorallen und über das M. EowAKDs'sche Wachsthumsgesetz der Polypen, in : Zeitschr. f. wiss. Zoolog. Bd. XXII, 1872, p. 235. (3) Koch, G. v,, Bemerkungen über das Skelet der Korallen, in: Morph. Jahrb. Bd. V, 1879, p. 316. (4) MosELEY, H. N., Report on certain Hydroid, Alcyonarian and Madre- porarian Corals procured during the voyage of H. M. S. Challenger in the years 1873 — 1876, in: Zool. Chall. Exp. Part. VII, 1880, p. 162—174. (5) Koch, G. v., Ueber die Entwicklung des Kalkskeletes von Asteroides calycularis und dessen morphologische Bedeutung, in : Mittheil, aus d. zool. Stat. zu Neapel, Bd. III, 1882, p. 285. (6) Koch, G. v,, Mittheilungen über das Kalkskelet der Madreporaria, in: Morph. Jahrb. Bd. VIII, 1883, p. 85. (7) Koch, G. v., Ueber das Verhältniss von Skelet- und Weichtheilen bei den Madreporaria. Ebenda, Bd. XII, 1886, p. 154. 26 !>«■• KMIL V, MARENZELLER, Meine Untersuchungen wurden an Reihen ganzer Polypare vor- genommen, nicht an Schliffen, wie von G. v. Koch. Die Dünnheit der Epithek der meisten von mir benutzten Arten, besonders in jüngeren Stadien, gestattete bei durchfallendem Lichte einen befriedigenden Ein- blick., Ueber die ersten Lebenszustände der FlaheUicm- Avten wurden bislang keine Beobachtungen gemacht, und auch ich kann hierzu keinen Beitrag liefern, da das kleinste mir vorliegende Fläbellum bereits einen Längsdurchmesser von 11,5 mm besass. Allein man kann aus den Knospen der mit Fläbellum so nahe verwandten Gattung Blasto- trochus Schlüsse ziehen. Hier zeigen Knospen von 3 mm Durchmesser die 12 primären Sternleisten, und zwar in abwechselnder Grösse (Stern- leisten L und IL Ordnung im alten Sinne) und dazwischen bereits 12 secundäre. Knospen von 6 mm hatten bereits Sternleisten HL Ordnung, allerdings nur in den Kammern, welche den primären Sternleisten in der Längsaxe zunächst liegen. Dieses Verhalten von Knospen des Blastotrochus nutrix M. Edw. & H., der in ausgewachsenem Zustande sehr schwer von Fläbellum irreguläre Semp. zu unterscheiden ist, steht auch vollkommen im Einklänge mit dem von G. v. Koch auf das überzeugendste nachgewieseneu allgemeinen Wachsthumsgesetze der Steinkorallen, und wir haben deshalb keinen Grund, uns in Bezug auf die Fläbellum- Avten von anderen Voraussetzungen leiten zu lassen. Man muss daher von 12 primären Kammern ausgehen und die Ver- änderungen untersuchen, welche dieselben erleiden. Meine Sternleisten I. Ordnung sind also Sternleisten der L und IL Ordnung der alten Auffassung, und bei den Sternleisten höherer Ordnung ist immer Eins hinzuzuzählen, wenn man den Einklang mit früheren Arbeiten her- stellen will. Bei einigen Flabellen bleibt die primäre Anlage au^ih im erwach- senen Zustande deutlich erhalten, so z. B. bei If läbellum apertum Mose- LEY, Fläbellum japonicum Moseley, Fläbellum conuis Moseley, Fla- bellum patagonicum Mos., bei den meisten wird sie durch Heran- wachsen der Sternleisten IL und auch III. Ordnung zur Grösse von Sternleisten I. Ordnung verwischt. Man sieht dann zur Seite der Längsaxe im Polypare Abtheilungen gebildet von zwei grossen Stern- leisten, welche für gewöhnlich drei Sternleisten enthalten. Es ist begreiflich, dass ein solcher Abschnitt nur ein Bruchtheil einer pri- mären Kammer sein kann, wenn dieselbe nicht vom Ursprünge an bis auf die Erzeugung von einer Sternleiste H. und zwei Sternleisten üeber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 27 III. Ordnung stehen geblieben war. Das Letztere ist bei jenen Arten, welche überhaupt nur wenig Sternleisteu ausbilden, der Fall, fiel den bisherigen Beschreibungen von Flabellen hat man diese Abschnitte stets berücksichtigt, ohne sich über ihren entwicklungsgeschichtlichen Werth Rechenschaft zu geben. Man legte nur Gewicht auf die Zahl der Sternleisten gleicher Grösse, welche sie abgrenzten. Auch ich war bei meinen Untersuchungen von diesem allgemeinen Usus beein- flusst , und ich muss gestehen , dass er mir bei der Erkenntniss der thatsächlichen Verhältnisse nicht nur nicht hinderlich war, sondern dieselbe eher förderte. Es empfiehlt sich deshalb, diesen von zwei grös- seren Sternleisten abgegrenzten Raum, welcher drei kleinere Sternleisten enthalten soll, aber auch nur zwei oder nur eine Stemleiste enthalten kann, der Uebersichtlichkeit wegen mit einem bestimmten Ausdruck zu bezeichnen, und ich will denselben stets „Kammer" schlechtweg nennen, während ich die 12 primären Kammern als „Hauptkammern" bezeichnen werde. Das Wachsthum der Flabellen hängt von den Veränderungen ab, welche die Hauptkammern durchmachen. In den folgenden Auseinan- dersetzungen soll es versucht werden, dieselben klar zu legen. Ich gebe zunächst den Befund an Flabellum spinosum * ) M, Edw. & H. (F. varidbüe Semper). I — V sind gestielte Jugendformen (Am- men Sempers). Die Zahlen bedeuten die Zahl der Sternleisten in den Kammern. I 11,5 mm hoch, 11,5 mm lang, 6 mm breit rechts: 3.1.1.1 — 2.1.1.1 — 3.1.1.3 links : 3. 1.1.1— 3.1.1.1 — 2.1.3.3 II 13,5 mm hoch, 13 mm lang, 5,5 mm breit rechts: 3.1.1.1 — 3.1.1.1 — 3.1.3.3 links: 3.1.1.1 — 3.1.2.1 — 3.1.1.3 1) MosELET (1. c. p. 172) findet es mit Recht angemessen, dass für die von Sempeb (1. c. p. 245) unter dem Namen variabile vereinigten, von MiLNE Edwaeds und Haime spinosum, aculeatum, oweni und stokesi genann- ten Flabellen ein Originalname dieser Autoren beibehalten werde, und nennt die Art F. stokesi M. Edw. & H, Anhänger der SEMPEa'schen Hy- pothese über den Generationswechsel der F. variabile werden die Wahl gerade dieses Namens billigen, Solche, die mit mir eine einfache Theilung eines gestielten Polypares im Jugendzustande, dem der Name spinosum M. Edw. & H. gebührt, annehmen wollen, können sich nur für letzteren entscheiden. 28 Dr- EMIL V. MARENZELLER, III 13,5 mm hoch, 14 mm lang, 5,5 mm breit rechts: 3.1.1.1 — 1.3.1.1 — 3.1.1.1.3 links: 3.1.1.1 — 3.1.1.1 — 3.1.3.1.3 IV 16 mm hoch, 16 mm lang, 6 mm breit rechts: 3.3.3.3 — 3.3.1.1 — 3.3.3.1.3 links: 3.3.1.1 — 3.1.1.1 — 3.3.3.1.3 V 17 mm hoch, 16,5 mm lang, 7 mm breit rechts: 3.1.3.1.1 — 3.1.1.1 — 3.3.1.1.3 links: 3.1.3.1.1 — 3.1.1.1 — 3.1.1.3.3 Man sieht, dass in allen Polyparen die Sternleisten L, IL, III. Ord- nung complet sind. In einigen Kammern erscheinen bereits die Stern- leisten IV. Ordnung. Ueberall finden wir die an den Enden der Längsaxe lie- genden Kammern mit drei Sternleisten, also am ersten ergänzt, wäh- rend die durch einen Gedankenstrich abgetrennten Mittenkammern am längsten unvollständig bleiben. Dies erhellt besonders aus III, IV, V, wo bereits zwei und vier neue Kammern entstanden sind, bevor jene drei Sternleisten enthalten. Ich will den ersten und letzten Fall (I und V) näher betrachten. In dem Exemplare I, dem kleinsten Fldbellum, das ich überhaupt zur Verfügung hatte, sind bereits alle Sternleisten I., IL, und III. Ordnung gebildet, der allgemeinen Regel folgend, zwischen den Stern- leisten niederen Ranges immer eine Sternleiste höheren Ranges. Man kann die Sternleisten I. und IL Ranges von einander und von den andern noch gut unterscheiden. Die ersten verbreitern sich gegen die Basis zu durch Auflagerungen und verbinden sich mit der Colu- mella. Die Stemleisten IL Ordnung sind weniger breit als die zwölf der I. und mit weniger starken Auflagerungen versehen, die der III. Ordnung treten nicht an die Columella heran. In einzelnen Kammern sind auch bereits Sternleisten IV. Ordnung aufgetreten. Man könnte also sagen: Die Sternleisten der nächst niedrigen Ordnung (IE) als jene, welche in den meisten Kammern bereits vorhanden oder im Auf- treten begrifi'en sind (IV), verbinden sich nicht mit der Columella, und man muss deshalb alle jene Sternleisten, welche mit der Columella zusammenstossen, als Sternleisten niedrigerer Ordnung, also als früher entstandene ansehen. Würden z. B. in den meisten Kammern Stern- leisten IV. Ordnung ausgebildet sein , so werden alle Sternleisten, welche mit der Columella in Verbindung stehen, als Sternleisten I. und n. Ordnung aufgefasst werden müssen. Dieser Satz gilt jedoch nur für die jüngeren Formen. Allmählich tritt das Bestreben der Stern- leisten, sich zu egalisiren, ein. Auch Sternleisten III. Ordnung streben Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 29 der Columella zu, und je älter das Polypar ist, um so häufiger. Man findet in einem Polypar solche Sternleisten III. Ordnung, welche sich bereits verbunden haben, und andere, welche noch abstehen. Eine Zeit laug kann mau solche im Uebergangsstadium befindliche Stern- leisten noch von denen der nächst niedrigeren Ordnungen unterscheiden, da sie schwächer und besonders an der Basis nicht so verbreitert sind. Schwierigkeiten könnten nur entstehen, wenn eine Sternleiste IL Ord- nung in der Entwicklung zurückgeblieben. Dann hilft der Vergleich mit den nächsten Kammern, häufig auch den gegenüber liegenden, um den Werth der betreft'enden Sternleiste festzustellen. In diesem Falle I sind auch schon die Sternleisten IIL Ordnung ungleich an Grösse und treten nur dort, wo auch Sternleisten IV. Ordnung bereits entstanden, nahe an die Columella heran. Man kann ferner aus dem Umstände, dass in einzelnen Kammern nur eine Sternleiste IV. Ordnung vorhan- den ist, während sich in andern bereits zwei finden, schliessen, dass sie nicht zu gleicher Zeit entstehen. Auch wo sie bereits zu zwei vorhanden, sind sie ungleich an Grösse, die eine manchmal nur ange- deutet. In dem Fall V kann man jederseits 13 nahezu gleich grosse Stemleisteu unterscheiden. Zwischen ihnen liegen bald drei Stern- leisten, bald nur eine. Es stellt sich deutlich heraus, dass, wo drei Sternleisten vorhanden sind, die eine III. Ordnung breiter ist als in jenen Kammern, wo sie noch nicht von Sternleisten IV. Ordnung be- gleitet wird. Die Sternleisten III. Ordnung verbinden sich theilweise mit der Columella, die ihnen zur Seite liegenden Sternleisten IV. Ord- nung sind rechts in Kammer 6, 10, 11 grösser als anderwärts, ebenso links in Kammern 3, 6, 10, 13. Um die Bildung neuer Stemleisten und Kammern zu verfolgen, will ich von der sechsten Kammer aus- gehen und von rückwärts nach vorwärts schreiten. Die sechste Kam- mer ist rechts und ünks gleich ausgebildet, und diese Kammern liegen einander fast gegenüber. Vor ihr trifft man die fünfte und vierte Kammer mit je einer Sternleiste angegeben, die vierter Ordnung sind aber ganz winzig und können leicht übersehen werden. Links enthält die correspondirende Kammer drei Sternleisten, wovon die vierter Ordnung fast so gross sind wie die gleichen der Kammer 6, 10, 13. Dann folgt rechts eine Kammer mit einer Sternleiste und end- lich eine mit drei, links hat es jedoch den Anschein, als wäre nur eine Kammer mit drei Sternleisten vorhanden. Untersucht man aber genauer, so sieht man noch zwei winzige Sternleisten zur Seite der ersten Sternleiste, welche links von der primären Stern- 30 Dr. EMIL V. IMARENZELLER, leiste in der Längsaxe liegt. Man hat demnach auch hier wie rechts eine Kammer mit einer Sternleiste und eine mit drei. Würde man die kleinen im Entstehen begrifienen Stemleisten übersehen, oder wären sie noch gar nicht vorhanden, so hätte man eine Kammer mit zwei Sternleisten von der Grösse der Sternleisten III. Ordnung in den an- deren Kammern und in der Mitte eine fast von der Grösse einer II. Ordnung. In der unmittelbar vorhergehenden Kammer ist, wie er- wähnt, die mittlere Sternleiste gross, grösser als in den anderen Kam- mern. Zwar fehlt ihr noch die Verbreiterung des inneren Randes an der Basis, und dadurch lässt sie sich von älteren Sternleisten der I. und IL Ordnung unterscheiden, aber sie tritt bereits an die Columella heran. Was hier in den drei ersten Kammern links in den ersten Anfängen vorliegt, liefert uns den Schlüssel zum Verständniss des Wachsthums der Flabellen. Die 12 primären Hauptkammern werden nach dem Entstehen der Sternleisten IL Ordnung in 24 Kammern zer- fallen, das sind meine „Kammern". Zwei Kammern bilden eine „Haupt- kamraer", oder eine „Kammer" repräsentirt die eine Hälfte einer „Hauptkammer". Solange nur zwölf Kammern jederseits vorhanden (Fall I und II), ist die erste Kammer links die zwischen einer Stern- leiste I. und IL Ordnung liegende eine Hälfte der ersten Hauptkam- mer links (Eckkammer Semper's). ' In dem vorliegenden Falle sind aber 14 Kammern jederseits vorhanden. Diese zwei neuen Kammern sind durch Theilung der an beiden Enden der Längsaxe, der mittleren Stemleiste I. Ordnung zunächst liegenden Hälfte der ersten und sechsten Hauptkammer jederseits entstanden. Schon an Knospen von Blasto- trochus nutrix mit 6 mm Durchmesser zeigten sich die ersten Stern- leisten HL Ordnung allen andern voran in den Kammern zunächst den primären Stemleisten in der Längsaxe.' In dem kleinsten Exem- plare von Fldbellum spinosum (Fall I) sind zu einer Zeit, wo in allen anderen Kammern erst Sternleisten III. Ordnung gebildet sind, an jenen Stellen auch die Stemleisten IV. Ordnung bereits gebildet. In der Kammer zu Seiten der Enden der Längsaxe also herrscht ein er- höhter Schaffenstrieb, und diesem ist die Bildung von Stemleisten höherer Ordnung , bevor noch anderwärts die der nächst niedrigen vollständig erschienen, zuzuschreiben. In der ersten Hauptkammer ist zuerst eine Sternleiste IL Ordnung entstanden, diese theilend. Zwischen Sternleisten I. und H. und IL und I. erscheinen die Stern- leisten III. Ordnung. Diese wachsen heran, und dann bilden sich neben diesen die Stemleisten vierter Ordnung. Die erste Hauptkam- raer enthält in diesem Augenblicke sieben Sternleisten. In dem vor- Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 31 liegenden Falle habe ich links eine erste Kammer mit 3 Sternleisten und dann eine Kammer mit nur einer Sternleiste. Das sind die zwei Hälften, in welche die äussere Hälfte der ersten Hauptkammer aber- mals zerfallen ist. Aber die Grtlssenverhältnisse der Sternleisten weisen darauf hin, dass diese Theilungen von eigenthümlichen Verhältnissen begleitet werden. Die. Sternleiste, welche die erste Kammer von der zweiten trennt, hat fast die Grösse einer Sternleiste H. Ordnung. Sie ist die Sternleiste HI. Ordnung der äusseren Hälfte der ersten Haupt- kammer. Sowohl die einzelne Sternleiste in der zweiten Kammer als die in der ersten zwischen den zwei winzigen Sternleisten, an Gestalt den Sternleisten IH. Ordnung anderer Kammern gleichend, sind her- angewachsene Sternleisten IV. Ordnung, und jene winzigen Sternleisteu sind Sternleisten V. Ordnung. Wie ich an zahlreichen Exemplaren dieser Art und besonders durch Vergleich correspondireuder Kammern, in welchen die Bildung von Sternleisten nicht immer gleichen Schritt hält, erkenne, geht dem Auftreten neuer Sternleisten V. oder VI. Ordnung immer eine Ver- grösserung der Sternleisten der zwei nächst niedrigeren Ordnungen voraus. Man wird häufig durch den Gegensatz mit den gleichen Stern- leisten in anderen Kammern aufmerksam und entdeckt dann die noch winzigen Sternleisten der neuen nächst höheren Ordnung. Sind diese erschienen, so halten die erwähnten Sternleisten nicht im Wachsthum inne, und die neuen wachsen mit ihnen, bis sie völlig den Sternleisten nächst niedriger Ordnung gleichen. Dieses Sichausgleicheu der Stern- leisten giebt zum Entstehen jener so gleichmässigen Abtheilungeu im Flabellen-Polypare Veranlassung, welche jedem Beschauer auffallen, und die ich Kammern schlechtweg nenne. Dass aber diese Kammern nicht gleichwerthig sind, liegt auf der Hand. — In der ersten Kammer rechts unseres vorliegenden Falles sind die zwei jüngsten Sternleisten bedeutend grösser als links, aber in der anderen Hälfte der ursprüng- lichen ersten Kammer ist auch erst eine (alte Stemleiste IV, Ordnung) vorhanden. In den Kammern 13 und 14 links haben wir regelmässig und stark entwickelte Sternleisten. Die mittlere ist so stark wie eine Sternleiste III. Ordnung anderwärts, und die seitlichen sind so stark wie die IV. Ordnung in anderen Kammern. Hier also ist die ganze äussere Hälfte der letzten Hauptkammer mit Sternleisten V. Ordnung versehen, und die Sternleisten haben sich egalisirt. War aber früher die Reihenfolge der Sternleisten nach ihrem Range 1 4 3 424341, so ist sie jetzt 1545354524341, nach ihrer Grösse aber 14 3 4 24 3 42 434 1. 32 Dr. EMIL V. MAREN2ELLER, Die Zahl der Sternleisten in den Hauptkammern ist: rechts 9.3.5.3.7.7 links 9.3.5.3.5.9 Ich gehe nun auf abgetrennte Polypare über (aufgeammte Poly- pare Semper's). VI. Individuum von 13 mm Höhe, 20 mm Länge, 7,5 mm Breite mit 28 Kammern. Sämmtliche Kammern bis auf eine — es ist rechts die zehnte — haben sich ergänzt und enthalten drei Sternleisten. Wie in V, sind um je zwei Kammern an den Enden der langen Axe mehr. Nahezu alle Sternleisten V. Ordnung haben die Grösse der Stern- leisten IV. Ordnung in den unverändert gebliebenen Kammern er- reicht. Die in den zunächst den Enden der Längsaxe gelegenen Kammern befindlichen sind etwas grösser. Die Sternleisten IV. Ord- nung, als zuletzt entstanden, sind von verschiedener Grösse. Es ist dies begreiflich, da sie ja, wie die früheren Fälle beweisen, nicht in allen Kammern gleichzeitig entstehen. Da die den mittleren Haupt- kammern entsprechenden Kammern sich am spätesten ergänzen, so wird man hier die am meisten an Grösse zurückgebliebenen Stern- leisten finden, während an den Enden des Polypars in Folge der regen Neubildung, welche dort herrscht, die Sternleisten der nächst höheren Ordnung (V) die nächst jüngeren an Grösse nahezu übertreffen. Doch würde man irren, wenn man den Sitz des Wachsthums allein an die Enden der langen Axe verlegen würde. In der fünften Kammer rechts ist die Sternleiste III. Ordnung sehr stark herangewachsen, fast so breit wie die Sternleiste der I. und IL Ordnung, und auch die IV, Ordnung sind auffallend lang und stark. Hier wird eine Theilung der Kammer stattfinden. Dasselbe sehe ich reohts in der neunten Kam- mer. Da die drei ersten Kammern der ersten Hauptkammer entspre- chen, ist die fünfte Kammer ein Theil der zweiten, die neunte ein Theil der vierten Hauptkammer. Die Grössenverhältnisse der Stern- leisten in diesen beiden Kammern sind mir ein Beweis, dass sich so- wohl in der zweiten Hauptkammer als in der vierten (Mittenkammer Semper's) die Bildung neuer Sternleisten, eine Vermehrung der Kam- mern vorbereitet. In der zehnten Kammer rechts ist nur eine Stem- leiste III. Ordnung, in der elften Kammer finden sich eine solche und zwei schwächere IV. Ordnung. Diese Sternleisten sind als Spätlinge zu betrachten In den Kammeni gegenüber sind die Verhältnisse normal. Ueber das Wachsthum dei* Gattung Plabellum. 33 Die zwölf Hauptkammern enthalten hier an Sternleisten: rechts 11.7.7.7.5.11, links 11.7.7.7.7.11. VII. Individuum von 17 mm Höhe, 29 mm Länge, 10 mm Breite, rechts mit 16, links mit 15 Kammern. 33 nahezu gleich grosse Sternleisten. Rechts in der fünften Kammer eine grosse Sternleiste, in der sechsten eine jener entsprechende zwischen zwei sehr kleinen. Links sieht man in der correspondirenden Kammer fünf auch bereits zwei winzige Sternleisten zur Seite der mittleren. Die Kammern enthalten herangewachsene Sternleisten IV. und die sechste auch zwei neue V. Ordnung. Die zwischen der fünften und sechsten Kammer liegende Sternleiste ist eine herangewachsene Sternleiste dritter Ordnung. Ge- nau an derselben Stelle sehen wir in dem früheren Falle VI die Neu- l)ildung einer Kammer erst in Vorbereitung. Hier ist sie rechts weiter gediehen, links vollendet. In der zehnten Kammer rechts drei Stern- leisten, welche schwächer sind als die in den Kammern 9, 8, 7. In der elften Kammer gleichfalls drei Sternleisten, die mittlere wie in der zehnten Kammer, die seitlichen ganz kurz. Auch hier hat die Neubildung einer Kammer stattgefunden. Die Stelle entspricht der neunten Kammer im vorigen Beispiele, wo die Vorbereitung zur Thei- lung der Kammer zu beobachten war. Sehr lehrreich ist die Betrach- tung der Kammer zehn auf der linken Seite. Wir finden gegenüber den Kammern zehn und elf rechts die Kammer zehn mit vergrösserten Sternleisten III. und IV. Ordnung, also im Vorbereitungsstadium, aber die Zerlegung in zwei Kammern, die Neubildung einer neuen Kammer hat noch nicht stattgefunden. Und dies ist der Grund, warum links um eine Kammer weniger als rechts vorhanden ist. Wir haben in diesem Falle VII rechts um zwei Kammern mehr als im Falle VI. Gehen wir auf das Stadium zurück, in welchem rechts und links nur 12 Kammern entwickelt sind, so sind auf der rechten Seite die ge- genwärtigen Kammern 1 und 2 aus der ersten Kammer entstanden, 3 und 4 sind die alten Kammern 2 und 3, 5 und 6 sind Abkömm- linge der alten Kammer 4, die Kammer 7, 8, 9 sind die unveränderten Kammern 5, 6, 7, die Kammern 10 und 11 enstammen der alten Kammer 8, die Kammern 12, 13, 14 sind alte Kammern 9, 10, 11 und endlich die Kammern 15 und 16 entsprechen der alten Kammer 12. Oder mit anderen Worten: Der ersten Hauptkammer entsprechen jetzt 3 Kammern, der zweiten 3, der dritten 2, der vierten 3, der fünften 2, der sechsten 3. Ausser in der ersten und letzten Hauptkammer hat Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. . 3 34 Dr. EMILv. MARENZELLER, eine Vermehrung der Sternleisten noch stattgefunden in der zweiten und vierten Hauptkammer. Die Zahl der Sternleisten in den zwölf Hauptkammern beträgt : rechts 11.9.7.11.7.9, links 11.11.7.7.7.11. Auch hier ist das Zurückbleiben einer Kammer zu verzeichnen, indem in der vierzehnten Kammer rechts nur eine einzige schwache Sternleiste III. Ordnung vorhanden ist, VIII. Individuum von 23 mm Höhe, 33 mm Länge, 9 mm Breite, rechts mit 15, links mit 16 Kammern. Rechts alle Kammern mit drei Sternleisten, links die fünfte und zehnte mit nur einer Sternleiste. Rechts bemerke ich in der sechsten, zehnten und dreizehnten Kammer die Vorbereitung zur Bilduag neuer Sternleisten, links in der dritten und dreizehnten. Links hat, in den Kammern entsprechend der sechsten und zehnten rechts, die Bildung neuer Sternleisten bereits begonnen, ist aber noch nicht durchgeführt, daher die Kammer fünf und zehn mit nur einer Sternleiste. Unter- sucht man genau, so findet man, dass, während links in der dritten Kammer sich die Theilung erst vorbereitet, sie gegenüber rechts bereits vollendet ist. Die sechs ersten Kammern links und rechts haben also zum Theil einen verschiedenen Ursprung. Die Kammern drei und vier rechts entsprechen der Kammer drei links, die Kammer fünf rechts der Kammer vier links, die Kammer sechs rechts der Kammer fünf und sechs links. Ist aber die rechts in Kammer sechs, links in Kammer drei angedeutete Theilung vor sich gegangen, so herrscht wieder vollständige Gleichheit. Dass rechts um eine Kammer weniger vorhanden ist als links, beruht auf dem Umstand, dass gegenüber der rechts liegenden Kammer zehn bereits zwei Kammern vorhanden sind. Wenn ich wieder auf die durch die Sternleisten I. und IL Ordnung gebildeten zwölf ersten Kammern je- derseits zurückgehe, so haben wir hier in den einzelnen Kammern an Sternleisten : rechts 7.7.3.3! 3.3.3.3! 3.3.3! 7, links 7.31 3.5. 3.3.3.5. 3.3.3! 7. Die Ausrufungszeichen sollen andeuten, dass sich die betreßenden Kammern zur Bildung neuer Sternleisten vorbereiten. Dieser Fall beweist, dass mit zunehmendem Alter die Neubildung von Sternleisten Fortschritte macht. Es werden bald in 12 alten Kammern sieben Sternleisten sein. Am geringsten ist der Trieb in Ueber das Wachsthum der Gattung Plabellum. 35 den vier die Mitte einnehmenden Kammern, indem nur in einer neue Sternleisten auftreten. Die zwölf Hauptkammern der ersten Anlage enthalten hier Stern- leisteu : rechts 15.7.7.7.7.11, links 11.9.7.9.7.11. IX. Grösstes mir zur Verfügung stehendes Individuum von 33 mm Höhe, 48 mm I^änge, 33 mm Breite. Kechts und links zwanzig Kam- mern. Die vierzehnte Kammer links ist zurückgeblieben und enthält nur eine Sternleiste. Kechts enthält die erste und letzte Kammer fünf und nicht drei Sternleisten. Der Vergleich mit der gegenüber- liegenden Kammer lässt keinen Zweifel über die Bedeutung dieser auf- fallenden Anzahl von Sternleisten. Es hat hier die Vermehrung der Sternleisten in Kammern stattgefunden, welche bereits selbst das Pro- duct einer Neubildung waren. Sternleisten VI. Ordnung treten auf, und zwar zu einer Zeit, wo einzelne Kammern noch immer nur Stern- leisten III. und IV. Ordnung enthalten. Früher lag die erste Kammer zwischen Sternleisten I. und III. Ordnung und enthielt zwei Stern- leisten V. und eine IV. Ordnung. Jetzt liegt die erste Kammer zwischen einer Sternleiste I. Ordnung und einer herangewachsenen IV. Ordnung und enthält eine herangewachsene Sternleiste V. Ord- nung und zu ihren Seiten die neuen VI. Ordnung. In der zweiten Kammer, welche zwischen alten Sternleisten IV. und III. Ordnung liegt, ist vorläufig nur eine herangewachsene Sternleiste V. Ordnung. Da diese Neubildung nur in zwei Kammern auftritt, so haben wir in diesem Riesen-Polypar erst vier Stemleisten VI. Ordnung. Wie in der Zeit der ersten Jugend (Fall I) an den Enden der Läugsaxe die Kammern sich zuerst ergänzen und bald danach (Fall V) an dieser Stelle Theilung der Kammern eintritt, lange bevor noch alle anderen Kammern die Sternleisten der nächst niedrigeren Ordnung enthalten, so wiederholt sich auch im reiferen Alter derselbe Vorgang. Es ist mir gelungen, auch die Kammern dieses Polypars auf die vierund- zwanzig durch die Sternleisten I. und IL Ordnung gebildeten Kammern zurückzuführen. Es zeigt sich auch hier, wie in dem früheren Fall, dass die Neubildung auf beiden Seiten nicht immer correspondirend vor sich geht, dass in einigen Kammern erst die Sternleisten IV. Ord- nung angelegt sind, ja in einer Kammer nicht einmal diese, dass end- lich in mehreren Kammern die vorhandenen Sternleisten sich ver- grössert haben, und somit das Signal zur Bildung von neuen Stern- 36 Dr. EMIL V. MARENZELLER, leisten gegeben ist. Die vierundzwanzig zwischen Sternleisten I. und IL Ordnung liegenden Kammern enthalten jetzt an Sternleisten : rechts 9.7.7.33.7.3.3.7.7.7.9, links 7.7.3!3!7.3!7.7.1.7.7.7. Man sieht, dass hier, entsprechend der dritten, vierten und sech- sten Kammer links und der fünften rechts bald sieben Sternleisten zu erwarten gewesen. Die zwölf Hauptkammern haben also an Sternleisten ausgebildet: rechts 17.11.11.7.15.17, links 15.7.11.15.9.15. Da ich annehmen kann, dass dieses Individuum IX ein sehr altes Thier war, und da es trotzdem nicht in allen Hauptkammern die Stern- leisten ergänzt hat — 6 Hauptkammern haben weniger als fünfzehn — und bereits wieder solche höherer Ordnung entstehen, so kann man wohl behaupten, dass bei dieser Art, bei FlabeHum spinosum also, so gross auch die Fortschritte mit zunehmendem Alter sind — diese Ausgleichung niemals stattfinden werde. Immer werden einzelne Ab- schnitte der Hauptkammern vorauseilen, andere zurückbleiben. Die grösste Verspätung zeigen die in der Mitte liegenden Hauptkammern, aber gänzlich unterbleibt die Vermehrung der Sternleisten auch hier nicht. Wesentlich leichter und einfacher gestaltet sich die Untersuchung bei Flabellum irreguläre Semp., da diese Art um eine ganze Ordnung von Sternleisten hinter F. spinosum zurückbleibt. Während wir bei F. spinosum sich die Hauptkammern sehr frühzeitig derart gliedern sehen, dass wir 24 „Kammern", welche Sternleisten III. und IV. Ord- nung enthalten , vor uns haben, bleibt das Polypar des F. irreguläre auf der Grundlage von 12 durch Sternleisten I. Ordnung gebildeten Kammern, welche Sternleisten IL und III. Ordnung enthalten, stehen. Nur in einzelnen Kammern treten Sternleisten IV. Ordnung und, so- weit ich beobachten konnte, nur ganz selten einige V. Ordnung auf. Ich kann mich bei dieser Art kürzer fassen und gehe überhaupt nur deshalb näher darauf ein , weil Semper gerade in Bezug auf dieselbe seine Ansicht über die Art der Vermehrung der Sternleisten ausführ- licher darzulegen bemüht war. Auch bei F. irreguläre entstehen die neuen Sternleisten zunächst in jenen Kammern, welche zur Seite der primären Sternleiste in der Längsaxe des Polypars liegen , und der Vorgang ist genau derselbe wie bei F. spinosum : Heranwachsen alter Sternleisten, Entstehen neuer. Theoretisch erklären sich so in der einfachsten Weise die Polypare mit 16 gleich grossen Sternleisten oder Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 37 8 Kammern jederseits: die vier Hauptkammern an den Enden der langen Axe zerfielen in 8. I. An dem kleinsten Exemplare von 12,5 mm Höhe, 13 mm Länge, 6 mm Breite zähle ich bereits 18 Kammern, 9 jederseits, in jeder Kammer drei Sternleisten. Hier sind in der vorletzten Hauptkammer neue Sternleisten entstanden (7. 3. 3. 3. 7. 7). Die Sternleisten I. Ordnung, welche zu Seiten der Längsaxe stehen, sind auch bei F. irreguläre durch die Verbreiterung an der Basis ohne Schwierig- keit zu erkennen. Die alten Sternleisten H. Ordnung verbinden sich mit der Columella. Man kann dadurch die heranwachsenden von den alten unterscheiden. Eine alte Sternleiste H. Ordnung wächst zu einer I. Ordnung, die IH. Ordnung zu solchen H. Ordnung heran und da- zwischen entstehen die neuen IV. Ordnung. IL In einem Exemplare von 22 mm Höhe, 17,5 mm Länge, 8 mm Breite ist dieselbe Zahl von Kammern wie in I; in jeder drei Stern- leisten. Die Sternleisten haben sich egalisirt, aber doch ist noch mmer ein kleiner Unterschied zwischen den ursprünglich und nach- träglich gebildeten bemerkl^ar. Wir haben 72 Sternleisten, darunter 18 nahezu gleich grosse. Diese 18 Sternleisten sind zwölf I. Ordnung, sechs herangewachsene IL Ordnung. Es sind dann sechs unverändert gebliebene Sternleisten IL Ordnung, zwölf zu Sternleisten IL Ordnung herangewachsene Sternleisten III. Ordnung, zwölf unveränderte Stern- leisten IH. Ordnung und vierundzwanzig Sternleisten IV. Ordnung vor- handen. III. In einem 17 mm hohen , 14,5 mm langen , 7,5 mm breiten Polypare waren rechts 8 Kammern mit je drei Sternleisten, links dage- gen um zwei Kammern mehr, die allerdings erst je eine Sternleiste enthielten. Diese Kammern entsprechen der dritten und fünften Hauptkammer. Also rechts : 7.3.3.3.3.7, links 7.3.5.3.5.7 Sternleisten. Hier entstehen also die neuen Sternleisten in der „Mit- telkammer" Semper's. Die rechte Seite ist im Rückstand geblieben. Sind auch dort die correspondirenden Sternleisten gebildet, so haben wir ein Polypar mit 20 Kammern. IV. Ein solches von 25 mm Höhe, 17 mm Länge, 11,5 mm Breite liegt vor. V. Auch bei F. irreguläre treten, bevor noch in allen Kammern die Sternleisten der letzten (hier IV.) Ordnung gebildet sind, in der Kammer neben den primären Sternleisten in der Längsaxe Sternleisten der nächsthöheren (V.) Ordnung auf. Das sehe ich an dem grössten 38 Dr. EMIL V. MARENZELLER, mir zur Verfügung stehenden Exemplare von 25 mm Höhe, 20mm Länge und 10 mm Breite. Die darauf folgenden Kammern enthalten nur eine Sternleiste, alle anderen drei Sternleisten. Hätten sich auch diese ergänzen können, so würde das Polypar aus 22 drei Sternleisten enthaltenden Kammern bestanden haben. Die Hauptkammern enthalten hier rechts wie links 9.3.3.3.7.9 Sternleisten. Auffallender Weise fand ich schon in einem kleineren Exemplare von 18 mm Höhe, 15 mm Länge, 8 mm Breite mit 16 Kammern in einer Endkammer die Sternleisten V. Ordnung. Es waren an Sternleisten vorhanden rechts: 7.3.3.3.3.7, links: 9.3.3.3.3.7. Flahellum irreguläre entwickelt sich in kümmerlicher Weise. Man darf hier noch weniger als bei der vorigen Art Individuen erwarten, die in allen Kammern ihre Sternleisten .ergänzt haben. In manchen Fällen scheint zwar nicht das Wachsthum, aber die Ergänzung der Sternleisten gänzlich sistirt. Solche Polypare haben eine bedeutende Grösse, aber doch nur wenig Kammern (20mm hoch, 16 mm lang, 8 mm breit mit 16 Kammern ; 32 mm hoch , 20 mm lang, 12,5 mm breit mit 18 Kammern). Sempee hat, 1. c. p. 243, für diese Art ein bestimmtes Wachs- thumsgesetz aufgestellt, welches hauptsächlich auf der Voraussetzung beruht, dass sich „die Mittelkammern (meine vier mittleren Haupt- kammern) regelmässig theilen, so dass hier immer nur vier Cycla (im alten Sinne) zu zählen sind". Die Mittelkammern sollen also stationär bleiben , und die neuen Sternleisten und Kammern entstehen nur in den Eckkammern (meinen acht terminalen Hauptkammern). Es ist richtig, dass bei F. irreguläre die Production neuer Sternleisten in den mittleren Hauptkammern auffallend vernachlässigt ist, aber sie fehlt dieser Art dennoch nicht gänzlich, und Semper selbst hat sie an einigen Exemplaren gesehen. Semper hat vorzugsweise Stadien vor sich gehabt und berücksichtigt, in welchen die „Mittelkammern" sich nicht vermehrten, und den Befund verallgemeinert. Hätte er F. spi- nosum und besonders F. disiinctum M. Edw. & H. und pavonnium M. Edw. & H., auf welche Arten ich noch zurückkomme, oder über- haupt noch mehrere andere Flahellum- Arten in Vergleich gezogen, so hätte er sich überzeugen müssen, dass bei allen auch die Mittelkam- mern sich theilen, allerdings in verschiedenem Grade der Häufigkeit und Regelmässigkeit. Semper's Wachsthumsgesetz des Flahellum irre- guläre war nie ein individuelles Wachsthumsgesetz der Art, sondern nur einzelner Individuen, deren weitere Entwicklung mit ihrem Tode lieber das Wachstlmm der Gattung Flabellum, 39 abgebrochen war. Die Zunahme der Sternleisten und Kammern in solchen Individuen erklärt Semper dahin, „dass die Eckkammeru mehr als ein Septum II., oder mehr als zwei Septa III. Ordnung zu erzeugen vermögen, dass sich die Eckkammern bald in 2, bald in drei Kammern der nächsthöheren Ordnung theilen. Semper erblickt also in später entstandenen Sternleisten, die man eigentlich als Sternleisten höherer Ordnung ansehen sollte, Nachkömmlinge zu bereits in der ersten An- lage und in normaler Zahl vorhandenen Sternleisteu. Da Semper nicht erwähnt, was mit den alten Sternleisten geschieht, so scheint er dafür zu halten, dass sie unverändert bleiben und die neuen Stern- leisten immer den Rang und die Stellung der früher entwickelten wiederholen , dass sich also Kammern nicht bloss mit gleichen , son- dern auch mit gleichwerthigen Sternleisten aneinanderreihen wie die Perlen eines Rosenkranzes. Dass Semper nicht an eine Umwandlung bestehender Sternleisten in Sternleisten niederer Ordnung glaubt, kann man daraus entnehmen, dass er die darauf fassende Theorie Suhnei- der's als im Gegensatze zu seiner hervorhob (L c. p. 238 Note). Den von mir beschriebenen Fall II bei Flabellum irreguläre würde Semper (1. c. p. 244, Fig. 2) so zurecht legen, dass er 6 neue Sternleisten IL Ordnung (im alten Sinne) in den Eckkaramern annimmt und die zwischen den Sternleisten I. und II. Ordnung liegenden Sternleisten als solche III. und IV. Ordnung ansieht. Das Polypar würde nach ihm enthalten : 6 Sternleisten I. Ordnung, 12 II, Ordnung, 18 III. Ord- nung, 36 IV. Ordnung; oder nach meiner Bezeichnung 18 Sternleisten L, 18 II, 36 III. Ordnung. Ich erkenne in diesen 72 Sternleisten zwölf L, zwölf IL, vierund- zwanzig III. und vierundzwanzig IV. Ordnung, wovon so viele als nöthig, um 18 Kammern zu bilden, in die Sternleisten der nächst- niedrigen Ordnung sich verwandelten (sechs IL, zwölf III. Ordnung ver- wandeln sich in sechs I. und zwölf IL Ordnung). Die Sternleisten, welche meine Kammer abgrenzen, und jene, welche in ihnen enthalten sind, sind nicht gleichwerthig. Einige gehören noch der primären Anlage an , andere haben nur die Form solcher angenommen , und wieder andere sind neu entstanden als Sternleisten höherer Ordnung. Darin liegt der wesentliche Gegensatz zwischen dem SEMPER'schen Wachsthumsgesetze und meinen auf dem v. Kocii'schen Wachsthums- gesetze beruhenden Beobachtungen. Semper's Erklärung der Zunahme der Kammern ist eine gezwungene, und würden ihr Thatsachen zu Grunde liegen, so stünde das Flabellum irreguläre gänzlich isolirt 40 Dr. EMIL V. MARENZELLER, da. Das ist aber nicht der Fall. Es ist überall ersichtlich, dass die neuen Kammern durch Einschiebung neuer Sternleisten entstehen, welche als Sternleisten höherer Ordnung zu bezeichnen sind, also auch hier in ganz gleicher Weise wie bei den andern Madreporariern, nur vorbereitet und begleitet von Vorgängen, welche ich bei der Beschrei- bung der einzelnen Polypare von F. spinosum und F. irreguläre wie- derholt berührt, und die zur Entstehung von neuen Kammern mit ihren Sternleisten Veranlassung gaben, welche den zwar älter und grösser gewordenen, aber sonst unverändert gebliebenen Kammern der ersten Anlage gleichen. Diese Vorgänge haben aber nicht die mindeste Gemeinschaft mit der ScHNEiDER'schen Theorie über das Wachsthum der Steinkorallen, von der ich gänzhch unbeeinflusst geblieben bin. Mir gelten Stern- leisten immer nur das, was sie vermöge des Ortes und der Zeit ihres Entstehens sein können, mögen sie auch immerhin mit der Zeit die Gestalt der Sternleisten anderer Ordnung annehmen. Neue Sternleisten, welche sich zwischen zwei älteren Sternleisten einschieben, sind Stern- leisten einer neuen höhern Ordnung. Für Schneider sind alle Stern- leisten, welche nach der vollendeten Bildung des III. Cyclus (im alten Sinne) auftreten immer nur wieder Sternleisten III. Ordnung, also einer Ordnung, welche nach Erzeugung der ersten 24 Sternleisten abge- schlossen ist. Die Grössenveränderung der Sternleisten tritt als eine der Neubildung von Kammern vorangehende E^rscheinung je nach der Lebensenergie der Flabellen-Arten an Sternleisten III. und IV., oder IV. und V., oder V. und VI. Ordnung (im alten Sinne) auf. Weitere Differenzen auszuführen oder die ScHNEiDER'sche Theorie au dem ge- gebenen Materiale zu widerlegen, halte ich für überflüssig, da dieselben bereits von G. v. Koch in entschiedener Weise abgelehnt wurde. Wenn ich nun auch gezeigt zu haben glaube, dass die Bildung neuer Kammern bei Fldbellum irreguläre in einer andern Weise, als wie dies durch Semper geschah, zu erklären ist, und zwar in innigstem Zusammenhange mit einem auf alle Steinkorallen anwendbaren Gesetze, das uns G. v. Koch in so klarer und präciser Weise hingestellt, so bleibt es dennoch unbestritten, dass Semper es war, welcher zuerst auf die wichtige Thatsache aufmerksam machte, dass wir bei den Flabellen den Sitz der grössten neubildenden Thätigkeit an den Enden der Längsaxe zu suchen haben. Seiner Ansicht, dass jede Art der Steinkorallen ihr individuelles Wachsthumsgesetz habe, ist G. v. Koch auf Grund seiner Erfahrungen entgegengetreten , indem er ein allge- üeber das Wachsthura der Gattung Flfibellura. 41 meines Wachstliumsgesetz aufstellte, das mir ein trefflicher und verläss- licher Führer gewesen und zuversichtlich jedem Andern bei gleicher Arbeit den gleichen Dienst erweisen wird. Ein individuelles Wachs- thumsgesetz giebt es nicht, aber es giebt specifische Ausführungen eines allgemeinen Gesetzes. Und dieser Umstand führte Semper wohl dahin, in diesem Wechsel das Gesetz selbst zu erblicken. Das war sein Irrthum. Es bleibt ihm aber unter allen Umständen das Ver- dienst, für die mannigfachen Aeusserungen des Wachsthums bei ver- schiedenen Steinkorallen-Arten, deren hohe Bedeutung er erkannte, einen Ausdruck gesucht zu haben. Wiewohl ich nur sieben Arten der Gattung Flabellum untersuchen konnte, so zeigten sich doch grosse Verschiedenheiten, nach der Schnel- ligkeit des Wachsthums im Allgemeinen, nach der Zahl der Cyclen, nach der Regelmässigkeit, mit welcher die Sternleisten in den einzelnen Hauptkammern auftreten, und nach den Veränderungen, welche sie in gewissen Ordnungen erleiden. Es lassen sich drei Gruppen auseinanderhalten. I. Flabellum japonicum Mos. Man sieht zwölf gleich grosse Sternleisten I. Ordnung, zwölf kleinere II. Ordnung, vierundzwanzig kleinere III. Ordnung und zu Seiten dieser, aber nicht überall aus- gebildet, Sternleisten IV. Ordnung. Es bleiben hier die Sternleisten offenbar von einem sehr frühen Stadium an unverändert. Das Wachs- thum scheint nach der Grösse der Hauptkammern und der Dünnheit der Epithek ein rasches , es beschränkt sich aber auf die Erzeugung neuer Sternleisten zwischen den alten. II. Flahellum pavoninum Lesson, F. distindum M. Edw. & H., F. candeanum M. Edw- & H. In einem F. pavoninum von 2.5 mm Höhe , 25 mm Länge und 10 mm Breite jederseits 24 grosse Sternleisten. Die Sternleisten L, IL, III. Ordnung nahezu gleich. Die der III. Ordnung sind noch etwas schwächer als die der IL, aber doch bereits an die Columella herangetreten. In allen Hauptkammern bis auf eine die Sternleisten IV. und V. Ordnung, in zwei gegenüberliegenden Hauptkammern am Ende der langen Axe auch je zwei Sternleisten VI. Ordnung. Stern- leisten : rechts 15.15.15.13.15.17, links 15.15.15.15.15.17. In einem sehr grossen Exemplare von F. pavoninum mit 52 mm 42 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Höhe, 36 mm Länge, 26 mm Breite jederseits 24 grössere Sternleisten In mehreren Kammern Sternleisten VI. Ordnung. Sternleisten: rechts 17.15.19.15.21.17. links 15.15.15.15.15.17. Bei dieser Art ist das Wachsthum im Allgemeinen ein sehr üppiges und auch sehr regelmässiges. Es egalisireu sich die Sternleisten I., II. und III. Ordnung, und dann entstehen bis zum VI. Cyclus ganz normal die neuen Sternleisten zwischen den alten. Von F. distinctum konnte ich nur e i n ansehnliches Exemplar un- tersuchen. Es war 38 mm hoch, 49 mm lang, 25mm breit. Hier sieht man elf gleich grosse Sternleisten jederseits und nur in einzelnen durch solche Sternleisten I. und II. Ordnung gebildeten Abtheilungen grössere Sternleisten III. Ordnung, welche an die Columella heran- treten, so in den vier Abtheilungen an den Enden der Längsaxe in der vierten rechts und in der achten rechts und links. Alle anderen Sternleisten III. Ordnung treten nicht mit der Columella in Verbin- dung. Fast in allen Hauptkaramern haben sich die Sternleisten IV. und V. Ordnung gebildet. Sie sind aber auffallend klein, namentlich die letzteren. Da die Sternleisten III. Ordnung sich nicht allgemein mit denen der I. und II. Ordnung egalisirt haben, so vermisst man hier die von zwei gleich grossen Sternleisten gebildeten Abtheilungen, in welchen die Sternleisten liegen. Die Grenzen einer solchen Ab- theilung, die ich im Verlauf dieser Arbeit Kammer schlechtweg nannte, sind in die Augen fallend eine Sternleiste I. oder II. Ordnung und eine schmälere III. Ordnung. Zwischen zwei gleich grossen Sternleisten aber liegen sieben Sternleisten. Die Hauptkammern enthielten an Sternleisten : rechts 13.15.15.15.15.15, links 13.13.15.15.15.13. Ueber Flabellum candeanum siehe weiter unten. HL Flabellum spinosum, F. irreguläre Diese Gruppe ist charac- terisirt durch uuregelmässige Entwicklung der Sternleisten höherer Ordnung und beschränktes Wachsthum in geringerem oder grösserem Grade. üeber Flabellum coalitum n. sp. siehe weiter unten. MosEi.EY hat seine neuen Arten, ohne auf die Art des Wachsthums einzugehen, nach der Verwandtschaft aufeinander folgen lassen. Es ist leicht, dieselben, ohne die Reihenfolge zu zerstückeln, in meine drei Gruppen einzureihen. In die Gruppe I gehören : F. angulare Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 43 Mos., F. conuis Mos., F. patagonicum Mos., F. apertum Mos., F. japonicum Mos. ; in die Gruppe II : F. alahastrum Mos., F. patens Mos. , F. australe Mos. ; in die Gruppe III : F. transversale Mos., F. curvaium Mos. Alle in diese drei Gruppen eingereihten 16 Arten sind bis auf F. candeanum, spinosum und irreguläre gestielt. Unter den elf, den Gruppen I und II mit regelmässigem Wachsthum angehörenden Arten ist nur eine abgeworfene Art, F. candeanum, unter den fünf Arten der Gruppe III mit unregelmässigem Wachsthum befinden sich zwei al)geworfene Arten, F. spinosum und irreguläre. Ich muss her- vorheben, dass F. candeanum, wie aus der unten folgenden Beschrei- bung erhellt, wohl eine gehemmte Entwicklung, nicht aber eine sprung- hafte unregelmässige zeigt wie die beiden letztgenannten Arten. Das ist ein wichtiger Unterschied. Die erste Art macht den Eindruck, als wäre die Verkümmerung in einzelnen Kammern die Wirkung einer Zufälligkeit, die in der Lostrennung von den Stammpolypare zu suchen ist; denn alle andern Arten, welche sich vollkommen regelmässig ent- wickeln, sind gestielt. Der Umstand dagegen, dass sich die abgewor- fenen Arten F. spinosum und irreguläre gerade so entwickeln wie einige andere gestielte Arten {F. coalitum, transversale, curvatum), ge- stattet die Annahme , dass es sich bei allen diesen Arten nicht um Zufälligkeiten, sondern um eine erworbene Eigenthümlichkeit handelt. Jedenfalls ergiebt sich, dass die Eintheilung der Flabellen nach der Beschaffenheit ihrer Basis, wie sie von M. Edwards und Haime durch- geführt wurde, eine unnatürliche ist. Es gewinnt überhaupt nicht den Anschein, als wäre der von Sem- PER an F. spinosum direct beobachtete Vorgang, dass an dem jugend- lichen, gestielten Polypare Quertheilung eintritt, häufig. Die Challenger- Expedition fügte den in der Litteratur genannten Arten keine neue hinzu, und die älteren bedürfen sehr einer Nachuntersuchung. So werden von den Philippinen, ausser den drei von Semper zusammen- gefassten Arten, spinosum, owenü und stokesi, von Milne Edwards und Haime noch vier Arten angeführt, debile, cumingii, elongatum, crassum, welche vielleicht gleichfalls nur auf Bekanntes zurückzuführen sind. Semper vergleicht das gestielte Polypar, wenn sich die Voraus- setzung verwirklichen sollte, dass es wiederholt andere Polypare zu erzeugen im Stande sei, mit der Amme gewisser Scheibeuquallen. Für diese Voraussetzung liegt bis jetzt keine Bestätigung vor. Wir kennen das weitere Schicksal der Amme, welche M. Edv^^ards F. spinosum und aculeatum nannte, nicht. Erfüllt sie die ihr von Semper zuge- 44 Dr. EMIL V. MARENZELLER. muthete Aufgabe, oder geht sie nach der Ablösung eines einzigen zur ferneren Selbständigkeit bestimmten Theilstückes zu Grunde, oder ver- mag sie auch weiter zu wachsen ohne Theilstücke abzustossen? Es wäre denkbar, dass dieselbe Art sich einmal unter Umständen der Quere nach theilt, ein ander Mal nicht. An Fldbellum coalitum n. sp., F. pqtens Moseley , welche Art der Autor als sehr ähnlich mit F. stokesi (variahüe Semp.) bezeichnet, an F. australe Mos. u. a. sieht man deutlich in verschiedener Höhe der Quere nach, parallel mit dem oberen Rande Einschnürungen, welchen entsprechend Tlieilung hätte erfolgen können. Gewissheit wird man natürlich erst haben , wenn man die Identität von abgeworfeneu Polyparen mit ausgewachsenen ge- stielten nachgewiesen. Mein Material reichte hierzu nicht aus, aber vielleicht gelingt es Andern, unter steter Berücksichtigung des Wachs- thums der einzelnen „Arten", Getrenntes zu vereinen. Ich theile die Auffassung Semperas über das Verhältniss des gestielten Polypars zu dem abgeworfenen nicht und kann darin nur die Erscheinung einer Theilung erblicken, muss es jedoch dahingestellt sein lassen, ob die- selbe bei einigen Arten typisch, bei andern nur zufällig auftritt. Fasse ich die von mir vorstehend erörterten Wachsthumserschei- nungen kurz zusammen, so ergiebt sich : Bei der Gattung Flahellum Lesson entstehen die neuen Sternleisten wie bei den andern Steinkorallen zwischen je zwei älteren. Das geschieht bei einigen Arten vollkommen regelmässig, bei andern sind die an den Enden der Längsaxegelegenen Kammern besonders begünstigt und es treten hier Sternleisten höherer Ord- nungauf, bevor nochinanderenK am merndieder nächst niedrigeren Ordnung ausgebildet sind. Bei wenigen Arten bleiben die Sternleisten in ihrem gegenseitigen Grö ssenverhältnisse von der ersten Anlage an unver- ändert, bei den meisten wachsen die Sternleisten zwei- ter und dritter Ordnung zur Grösse jener erster Ord- nung heran. Dieses Heranwachsen der älteren Stern- leisten geht der Bildung neuer Sternleisten voran. Es ist dies besonders an jenen Arten zu beobachten, bei welchen die Entwicklung der Sternleisten höherer Ordnung unregelmässig vor sich geht. Die egalisirten Stern leisten fassen normalerweise drei Stern leisten, Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 45 zwei der letz ten , eine der vorletzten Ordnung, zwischen sie li, und bilden so die fürFZa^eühtmcharacteris tischen Abtheilungen im Polyp are. Flabellum Japonicutn Moseley (4) p. 168, PI. VII, Fig. 3, 3a; PI. XVI, Fig. 12. Polypar sehr zart und gebrechlich, mit einem kurzen Stiele auf- sitzend, aussen blass bräunlich-röthlich, leicht glänzend. Die Stern- leisten in ihrer medianen Hälfte weisslich, sonst bräunlich. Höhe 24 mm, lange Axe 32 mm, kurze Axe 19 mm. Der Winkel zwischen den beiden Kauten des Polypars wenig über QC, zwischen den beiden Flächen nicht ganz 60**. Den Sternleisten 1. Ordnung entsprechen breite, aber wenig vorspringende und auch nicht durch besondere Her- vorragungen ausgezeichnete Rippen, den Steruleisten der IL, III. und manchmal auch der IV. Ordnung seichte Furchen. Die Seitenrippen in ein papierdünnes, stellenweise bis 2 mm breites Blatt ausgehend. Der ol)ere Ptand gezackt, indem die Sternleisten ungleich vorspringen. Die Sternleisten sehr dünn, häufig leicht verbogen, spärlich mit spitzen Granula besetzt. Drei Cyclen vollständig, ein vierter unvollständig und nicht überall zu controliren , da der obere Rand des Polypars an mehreren Stellen ausgebrochen ist. Die Sternleisten erster und zweiter Ordnung nahezu gleich gross. Sie nähern sich in der Mittellinie bis auf 2 mm ; ihr oberer Rand ist schwach gebogen und nur wenig dem Kelchinnern za geneigt, der innere Rand fast senkrecht. Derselbe verbreitert sich gegen den Grund des Kelches zu wie durch Spaltung und läuft da in grobe Zacken aus , welche mit der kaum sichtl)aren Columella ein Ganzes bilden. Die Entfernung zwischen den beiden in der Längsaxe stehenden Sternleisten I. Ordnung beträgt an ihrer Basis 10 mm. Die Sternleisten IL Ordnung sind etwas schmäler und viel kürzer als die der L Ordnung , die der III. Ordnung etwa halb so breit als die der IL Ordnung, die der IV. Ordnung ganz unbedeutend. Die Steruleisten III. Ordnung verbinden sich nie mit den Sternleisten IL Ordnung und sind so hoch wie diese. Fundort: Japan. Moseley's Beschreibung weicht in manchen Punkten von vor- stehender ab. Das Polypar, welches al)gebildet ist, war nicht so deut- 46 Dr. EMIL V. MARENZELLER, lieh gestielt, grösser und verhältnissmässig breiter, nicht so zart, ohne vorspringende Seitenrippen, die Columella kräftiger entwickelt. Ich glaube jedoch, dass dies Altersdififerenzen sind, und ziehe es vor, dem oben beschriebenen Fldbellum keinen neuen Namen zu geben. Flabellum candeanu^n Milne Edwards & Haime (1) p. 95. Abgeworfene Polypare von fester Consistenz. Oberfläche leicht glänzend, bräunlich, die Sternleisten nächst der Epithek und an ihrem oberen Rande ebenso gefärbt, sonst weiss. Exemplar 1 : 16 mm hoch, 19 mm lang, 12 mm breit, mit einer 7 mm breiten Narbe. Exemplar II : 16 mm hoch, 19 mm lang, 11mm breit mit einer 6,5 mm breiten Narbe. Exemplar III, in Folge Entwicklung einer grösseren Anzahl von Sternleisten auf der einen Seite als auf der anderen, asymmetrisch: 19 mm hoch, 20 mm lang 12 mm breit mit einer 6 mm breiten Narbe. Der Winkel zwischen den Kanten bei allen Exemplaren nicht viel über 45^, der Winkel zwischen den Flächen 36"— 40". An allen Exemplaren unmittelbar über der Narbe jederseits ein Dorn, 'bei I und II jeder- seits in Zwischenräumen von 4 mm noch zwei Dornen. Der oberste Dorn 3 — 4 mm unter dem Kelchrande. Bei Exemplar III über dem untersten Dorn jederseits nur ein Dom , 10 mm unter dem Kelchrande. Die Dornen sind flach und nirgends ganz erhalten. Entsprechend den Sternleisten erster und zweiter Ordnung auf den Seitenflächen schmale kräftige Rippen. Sind jene im Wachsthum zurückgeblieben, so sind auch die Rippen nicht ausgeprägt. Zwi- schen diesen stärkeren Rippen noch zarte, den Sternleisten III. und IV. Ordnung entsprechende Rippen, deutlich jedoch nur in der Nähe des Kelchrandes. Die Seitenrippen ziemlich scharf; der Con- tour der Kelchmündung daher ein zugespitztes Oval. Der obere Rand aller Polypare in Folge Vorragens der Sternleisten I. und II. Ordnung leicht ausgezackt. Die grossen Sternleisten andeutungs* weise fächerartig gefaltet, die Falten mit nicht zahlreichen und nicht sehr spitzen Granula besetzt, fast senkrecht zur Columella abfallend, mit der sie in Verbindung treten, in der Mitte einander bis auf 1—1,5 mm genähert. Die Entfernung der in der Längsaxe stehenden Sternleisten I. Ordnung von einander beträgt 10 mm. Die Columella deutlich sichtbar. Die Sternleisten I. und II. Ordnung sind gleich gross, nur einzelne II. Ordnung sind im Wachsthum zurückgeblieben. Sie fassen zwischen sich eine Sternleiste III. und zwei IV. Ordnung. In jenen Hauptkammern primärer Anlage, wo die Sternleisten II. Ordnung schwach Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. ^Y bleiben, sind auch die Sternleisteu III. Ordnung kleiner als ander- wärts, ebenso die IV. Ordnung, oder diese fehlen ganz oder zum Theil. So zählt man in dem Exemplar I rechts neun, links zehn nahezu gleich grosse Sternleisten I. und II. Ordnung statt elf. In der ersten Hauptkammer rechts bemerkt man zur Seite der ersten Sternleiste IV. Ordnung zwei V. Ordnung, das Uebrige ist normal. In der zweiten Hauptkammer sieben Sternleisten in regelmässiger Entwicklung, in der dritten Hauptkammer sechs Steinleisten, alle zurückgeblieben, die Kammer selbst schmal, die vierte Hauptkammer normal, in der fünften Hauptkammer die Sternleisten II. und HL Ordnung zurückgeblieben und nur eine Sternleiste IV. Ordnung. Die sechste Hauptkammer normal mit 7 Sternleisten. Links alle Hauptkammern bis auf die dritte, in welcher sich zwar auch sieben Steruleisten, doch alle in reducirtem Maassstabe befinden, normal. Exemplar I enthält also in den 12 Hauptkammern an Sternleisten : rechts 9.7.6.7.4.7, links 7.7.7.7.7.7. Das Exemplar II zeigt ähnliche Verhältnisse. Hier fehlen noch die Sternleisten V. Ordnung ganz, und in der dritten Hauptkammer rechts sind nur eine Sternleiste IL und zwei III. Ordnung ausgebildet. Die zwölf Hauptkammern des Exemplares II enthalten an Sternleisten: rechts 7.7.3.7.5.7, links 7.7.7.7.7.7. Das Exemplar III ist dadurch sehr autfallend, dass sich rechts alle Hauptkammern regelmässig entwickelten, während links vier Haupt- kammern bis auf die Erzeugung einer Sternleiste IL und von zwei III. Ordnung zurückblieben. In Folge dessen ist die ganze rechte Seite des Polypars vorgewölbt und die zweite primäre Sternleiste, welche in der Längsaxe liegen soll, nach links gedrängt. Man sieht rechts neun gleichgrosse und zwei nur wenig kleinere Sternleisten I. und IL Ordnung, links jedoch nur sechs, da auch die Sternleiste IL Ordnung in der zweiten Hauptkammer nebst den andern Stern- leisten zurückgeblieben ist. Rechts und links in der ersten Haupt- kammer an gleicher Stelle wie Exemplar L, zwei Sternleisten V. Ord- nung. Exemplar III enthält in seinen zwölf Hauptkammern an Stern- leisten : rechts 9.7.7.7.7.7, links 9.7.3.3.3.3. 48 Dr- EMIL V. MARENZELLER, Diese Betrachtungen ergeben, dass F. candeanum eine zwar vielfach gehemmte, aber sonst regelmässige Entwicklung besitzt. Dieser Umstand und auch die Färbung und Rippenbildung weisen ihm einen Platz in der Nähe von F. pavoninum und distincfum an. Fundort: Japan. Wurde nach Milne Edwards und Haime auch in China und nach Duncan fossil in Australien gefunden. Flabellum coalitum n. sp. Polypar ziemlich derb, mit einem kurzen Stiele aufsitzend, 31 mm hoch, 32 mm lang, 14 mm breit. Der Winkel zwischen den beiden Kanten 80**, zwischen den Seitenflächen 42*^. Farbe an der Basis heller, gegen die Kelchmündung im obersten Drittel hell bräunlich, die Sternleisten bis auf bräunliche Ränder weisslich. Ueber die Ober- fläche des Kelches gehen quere, mit dem Kelchrande parallele Furchen. Die erste, am wenigsten deutliche 8 mm über der Ansatzstelle des Stieles, die zweite 14 mm, die dritte 18 mm, die vierte 21 mm, die fünfte 26 mm. Der Seitenrand ist mit stumpfen, auf der einen Seite sehr deutlichen Zähnen versehen. Von den sechs Abtheilungen, in welche der Kelch durch die erwähnten Ringforchen zerfällt, hat der obere keinen, jede der vier darunter liegenden je einen Zahn, dessen Basis die ganze Höhe der Abtheilung ist. Jene Abtheilung, welche in den Stiel übergeht, ist zahnlos. Deutliche Rippen entsprechen nur den Sternleisten I. und II. Ordnung. Es sind somit elf auf jeder Seitenfläche zu sehen. Bei Lupenvergrösserung bemerkt man zwischen je zwei von ihnen noch drei sehr schwache. Die gezähnten Seiten- rippen scharf, aber nicht blattartig. Die Sternleisten mit kleinen, spitzen, in ansehnlichen Zwischenräumen stehenden Granula besetzt, bis an den Rand des Kelches heranreichend ; dieser kaum ausgezackt. Der obere Rand der grossen Sternleisten sanft abgerundet, in den gegen das Innere des Kelches leicht geneigten inneren Rand über- gehend. Die Sternleisten I. und II. Ordnung sind egalisirt. Man sieht in Folge dessen jederseits elf gleich grosse Sternleisten. Die inneren Ränder derselben sind, wie gewöhnlich, leicht gewellt, an der Basis verbreitert. Sie nähern sich einander an der Mündung des Kelches bis auf 3 mm, im Grunde bis auf 1,5 mm. Die Entfernung der zwei in der Längsaxe stehenden Sternleisten I. Ordnung von ein- ander beträgt 19 mm. Die Sternleisten III. Ordnung ragen alle bis an die Columella heran. Vier Cyclen vollständig. Der fünfte Cyclus lieber das Wachsthum der Gattung Flabellum. 49 nur in einer einzigen primären Kammer vollständig, in anderen nur in der einen Hälfte derselben, in zwei Kammern noch gar nicht angelegt. In der ersten Kammer rechts ist in der äusseren Hälfte die alte Sternleiste IH. Ordnung stark herangewachsen, aber dennoch nicht so gross wie die alten Sternleisten I. und H. Ordnung. Ebenso haben sich die alten Sternleisten IV. Ordnung bedeutend vergrössert. Aehn- lich, aber nicht ganz so vorgerückt sind die Verhältnisse in der an- deren Hälfte. In der anstossenden Hälfte der nächsten Kammer be- merkt man erst zu Seiten der Sternleiste IV. Ordnung, welche der Sternleiste IL Ordnung zunächst liegt, zwei winzige Sternleisten V. Ordnung. Die Sternleisten III. und IV. Ordnung sind kaum ver- ändert. In der anderen Hälfte sieben Sternleisten, die alten Stern- leisten III. und IV. Ordnung vergrössert und neue V. Ordnung. In der folgenden Kammer sind beide Hälften nur mit Sternleisten III. und IV. Ordnung versehen. Die anliegende Hälfte der vierten Kam- mer ist unverändert, in der andern sieben Sternleisten, und die alten Sternleisten sind vergrössert. In der fünften Kammern wieder nur Sternleisten III. und IV. Ordnung. In der sechsten Kammer in der einen Hälfte zwei winzige Sternleisten V. Ordnung neben der der Sternleiste I. Ordnung zunächst liegenden Sternleiste IV. Ordnung, in der andern Hälfte sieben Sternleisten wie in der äusseren Hälfte der ersten Kammer. Auf der linken Seite von oben herab in ähn- licher Weise in den Hälften der primären Kammern: 5.3.5.7.3.3. 3.7.5.3.3.7 Sternleisten. Die primären Kammern enthalten somit bei dieser Art an Sternleisten: rechts 15.13.7.11.7.13, links 9.13.7.11.9.11. Fundort: Japan. Flabellum australe Moseley (1. c. p. 173) hat in jüngeren Sta- dien viel Aehnlichkeit mit F. coalitum. Die Figur 5 PI. VII passt sehr gut auf das von mir eben beschriebene Exemplar, nur stellt sie eine um 7 mm höhere Form dar. F. australe entwickelt sich jedoch, soviel man aus den Angaben Moseley's über die Sternleisten schliesseu kann, in regelmässiger und rascher Weise nach dem Typus des F. pavoninum, distindum etc. Es egalisiren sich die Sternleisten I., II. und III. Ordnung. In einem grossen Exemplare waren 192 Sternleisten, darunter 48 gleich grosse, vorhanden. Es waren somit in allen 12 Hauptkammern die Sternleisten des V. Cyclus ausgebildet. In zwei andern Exemplaren waren 186 und 188 Sternleisten ; es fehlten Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. . 4 50 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Ueber das Wachsthum der Gattung Flabellum. somit 6 und 4 Sternleisten auf die vollständige Zahl von 192. Ein jugendliches Individuum hatte bereits 82 Sternleisten jederseits, dar- unter 17 gleich grosse. Es waren also auch hier bereits einige Stern- leisten III. Ordnung herangewachsen. Die Sternleisten zeigen ferner bei F. australe ein eigenthümliches Verhalten, auf das Moseley Werth legt. Ihre Ansatzstellen reichen nicht bis an den Rand des Kelches. Die Epithek zieht sich noch in einem schmalen Saume oberhalb der- selben hin. Zur Abstammung der Hunde-ßassen. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. Die von August v. Pelzeln kürzlich in diesen Jahrbüchern ^) veröffentlichte „Studie über die Abstammung der Hunde- rassen" hat mich in hohem Grade interessirt, da ich dasselbe Thema schon seit Jahren verfolge und sehr umfangreiche Materialien an be- züglichen Schädelmessungen etc. zusammengebracht habe 2). Es ist meine Absicht, die Herkunft der Hunde-Rassen auf breitester Basis in einer ausführlichen Arbeit zu behandeln ; ich möchte jedoch hier schon einige vorläufige Notizen über gewisse Punkte mittheilen , in denen ich mit V. Pelzeln nicht übereinstimmen kann , da man sonst aus meinem Schweigen schliessen dürfte, dass ich gleicher Ansicht wäre. Es handelt sich dabei wesentlich um die Abstammung der sog. Inka-Hunde (Canis ingae v. Tschudi). Herr v. Pelzeln hat in seiner Abhandlung sich auf eine meiner Publikationen über diese Hunde bezogen, in welcher ich die bei denselben beobachtete Rasse- bildung besprochen habe^); meine anderen bezüglichen Publikationen sind ihm nicht zugänglich gewesen. Andernfalls würde derselbe 1) Bd. I, p. 225—240. 2) Die mir unterstellte Sammlung (zool. Sammlung d. k. landwirthsch. Hochschule) enthält jetzt ca. 900 Schädel von wilden und zahmen Ca- niden. Vergl. den kürzlich von mir zusammengestellten „Katalog der Säugethiere" dieser Sammlung, Berlin, 1886, p. 21 — 34. 3) in: Sitzungsb. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin, 1885, Nr. 1, p. 5—13. 4* 52 Dr- A. NEHRING, gesehen haben, dass ich eine ganz bestimmte Ansicht über die Abstam- mung jener altperuanischer Hunde aufgestellt habe^). Nach meinem Urtheil, welches sich auf ein verhältnissmässig sehr reiches Material stützt 2), stammen die Inka-Hunde nicht von irgend einer südamerikanischen Canis- Art ab, son- dern , von dem Lupus occidentalis Baird Nordamerikas, falls man nicht gar eine ostasiatische Stammart in's Auge fassen will. Weder Canis jubatus, noch C. cancrivorus , noch C. vetulus Lund oder C. fulvipes Martin, welche letzteren drei Arten v. Pelzeln als in Be- tracht kommend nennt, dürfen als Stammväter der Inka-Hunde be- trachtet werden ^). Die Formen des Schädels und namentlich diejenigen des Gebisses bei den Inka-Hunden sprechen entschieden dagegen, und es kann auch nicht angenommen werden, dass diese Formen durch Domestication aus den Schädel- und Gebissformen der genannten Arten hervorgegangen sind. Es sprechen aber sehr viele Momente für eine Abstammung der Inka-Hunde von dem Lupus occidentalis'^). Nament- lich sind es die kleineren südlichen Varietäten dieses Wolfes , welche in erster Linie als Stammväter der Inka-lfunde in Betracht zu ziehen sind. Vielleicht ist auch eine kleine Beimischung von Canis latrans bei den Vorfahren gewisser Exemplare nicht ganz ausgeschlossen. Wenn ich oben darauf hingedeutet habe, dass man möglicher- weise sogar an eine ost-asiatische Abstammung denken könnte, so ge- schah dieses deshalb, weil die Schädel der japanischen Strassenhunde, deren ich sechs vor mir habe, in manchen Punkten eine gewisse üeber- einstimmung mit den Schädeln der schäferhundähnlichen Inka-Hunde zeigen. Aber ich möchte vorläufig hierauf kein Gewicht legen ; jene Uebereinstimmungen lassen sich recht wohl dadurch erklären, dass beide je eine W olf s-Art als Stammvater haben, die japanischen Strassen- 1) Vergl. „Kosmos", 1884, Bd. II, p. 111. Tageblatt d. 57. Natur- forscher-Vers, in Magdeburg, 1884, p. 169 if. 2) Ich habe Reste voq 18 Exemplaren in Händen; dieselben sind zum Theil mit Haut und Haar erhalten. Vergl. Reiss und STtJBEL, das Todtenfeld von Ancon in Peru, Tafel 117 und 118; ferner meine Angaben in: Sitzungsb. d. Ges. nat. Fr. 1886, p. 100 ff. 3) Canü cancrivorus soll der Stammvater der Indianer-Hunde Guiana's sein; mit den Inka-Hunden hat er sicherlich nichts zu thun. Die einzige Art, welche ich nicht näher vergleichen konnte, ist C. antarcticus\ es dürfte aber kaum anzunehmen sein, dass die Haushunde der alten Peruaner von dieser südlichsten Art Amerikas abstammten. 4) Auch ethnologische Momente sprechen dafür. Zur Abstammung der Hunde-Rassen. 53 hunde verinuthlich den Canis hodophylax Temm. {Lupus japonicus Nehring) ^), die Inka-Hunde den Lupus occidentalis Baird 2). So viel hier über diesen Punkt ! Diejenigen, welche sich näher für die Inka -Hunde interessiren, verweise ich auf meine oben genannten Publikationen. Im Uebrigen möchte ich noch auf einige andere Punkte aus der Anfangs citirten Studie eingehen. V. Pelzeln spricht seine Ueberzeugung dahin aus, dass der Dingo „nicht ursprünglich in Australien heimisch, sondern von den Einge- borenen auf ihren Wanderungen dorthin gebracht sei , wo er verwil- derte". Brehm ist sogar der Ansicht, dass der Dingo nichts weiter als „ein verwilderter Schäferhund" sei ^). Letztere Ansicht wird aber schon durch den Umstand widerlegt, dass fossile Dingo-Reste in di- luvialen Ablagerungen Neu-Hollands gefunden sind*), und was die V. PELZELN'sche Ansicht anbetrifft, so müsste man annehmen, dass die Einwanderung der Eingeborenen Neu-Hollands schon in der Dilu- vialzeit erfolgt und dass jene primitiven Menschen schon mit gezähm- ten Haushunden versehen gewesen seien. Letzteres halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Was dann die specifischen Charactere des Dingo anbetrifft, so muss man unterscheiden zwischen den vollständig wilden, unverän- derten Exemplaren und denjenigen, welche einer gewissen Domesti- cation unterworfen sind, oder von letzteren abstammen. Durch die Güte des Herrn Prof. Dr. Ehlers hatte ich kürzlich Gelegenheit, eine Serie von 5 Dingo-Schädeln auszumessen, welche vom Clarence River stammen und 1868 durch Dr. Schütte in das zoologische Museum der Universität Göttingen gekommen sind. Diese Schädel zeigen, abge- sehen von individuellen und sexuellen Verschiedenheiten, einen sehr gleichartigen Typus, so dass ich sie auf wirklich wilde Exemplare be- ziehen möchte. Dieselben machten durchaus nicht den Eindruck von Schädeln verwilderter Haushunde. 1) in: Zoolog. Garten, 1885, Juniheft, und in: Sitzungsber. Ges. naturf. Fr., 1885, p. 139 ff. 1887, p. 66 ff. 2) Die Gebisse der Inka-Hunde haben entschieden einen Wolfstypus ; doch sind die einzelnen Zähne nicht so gross wie bei wildlebenden Wölfen. Dass die Zähne, namentlich die Reisszähne, bei Wölfen , welche in der Gefangenschaft geboren und aufgezogen werden , sich oft kleiner ent- wickeln, als bei freilebenden, habe ich kürzlich nachgewiesen, in: Sitz- ungsber. Ges. naturf. Fr. 1884, p. 158 ff. 3) Brehm's Illustr. Thierl., 2. Aufl., I, p. 568. 4) Vergl. Mc' Coy, Paleontology of Victoria, Decade VII. Melbourne u. London 1882. 54 I>r. A. NEHRING, Dass der Dingo mit dem Canis pallipes nahe verwandt ist, nehme auch ich an ; ob er aber direct von ihm abzuleiten sei, wie v. Pelzeln glaubt , erscheint mir doch ziemlich zweifelhaft. Ganz entschieden opponiren muss ich aber der a. a. 0. S. 238, Note 1 geäusserten An- sicht, dass die von Gray als Gattung Cuon zusammengefassten Hunde- Arten mit Canis pdllipes und C. dingo nahe verwandt seien, v. Pel- zeln hält die Trennung von Cuon und Canis für nicht berechtigt, weil das Unterscheidungsmerkmal nur darin liege, dass bei Cuon der hinterste untere Backenzahn des normalen Hundegebisses fehle, und bei den Haushunden ein solches Fehlen oft genug vorkomme. Letzteres ist ja vollkommen richtig, wie ich aus der mir unterstellten Sammlung durch Dutzende von Schädeln nachweisen kann ^). Auch bei wilden Wölfen und Schakalen fehlt jener Zahn zuweilen. Aber auf diesen Punkt kommt es meiner Ansicht nach bei der Characteri- sirung der Cwow-Arten viel weniger an, als auf die Unterschiede in der Form der einzelnen Zähne ^) und des ganzen Schädels. Diese sind für ein geübtes Auge sehr bedeutend! Man wird in man- cher Hinsicht an Lycaon picfus , in mancher sogar an den südameri- kanischen Icticyon venaticus erinnert. * Ich halte die Abtrennung der Gattung Cuon von Canis für min- destens ebenso berechtigt, wie die Abtrennung der Gattung Foetorius Keys. & Blas, von der Gattung Mustela. Ob die Owow-Arten als Stammväter irgend welcher europäischer Hunde-Rassen in Betracht zu ziehen sind, erscheint mir durchaus zweifelhaft, da ich noch niemals einen europäischen Hunde-Schädel mit den eigenthümlichen Schädel- und Gebissformen der Omow- Arten gesehen habe. Dass aber die Cwow-Arten während der Diluvialzeit bis nach Mitteleuropa und selbst bis nach Frankreich hinein verbreitet waren, scheint nach BouRGUiGNAT Und WoLDRicH festzustehen^). Sie haben sich, wie so viele andere Säugethier - Arten , seitdem nach Asien zurückge- zogen. Was dann ferner die Ansicht v. Pelzeln's hinsichtlich der Windhunde anbetrifft, wonach dieselben wahrscheinlich von C. si- mensis Rüpp. (dem „Kaberu" Abessiniens) abstammen sollen, 1) Vergl. meine Angaben in: Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde, 1882, p. 67 f. 2) Namentlich sind es die Reisszähne, sowie auch die oberen Höcker- zähne, welche starke Abweichungen in ihren Formen zeigen. 3) Vergl. BouBGUiGNAT, Rech, sur les ossements de Canidae etc. Paris 1875. J. N. WoiDEicH, Ueber Caniden aus dem Diluvium. Wien 1878. Zur Abstammung der Hunde-Rassen. 55 eine Ansicht, die kurz vorher auch von Woldrigh geäussert war^), so muss ich dieselbe nach Untersuchung des Originalschädels jener Art, welcher sich in der schönen Sammlung des Senckenbergianums zu Frankfurt a./M. befindet, für ziemlich problematisch halten. So lange ich den Schädel und das Gebiss des C. simensis nur aus Abbildungen und Beschreibungen kannte, war ich ebenfalls ge- neigt, in ihm den Stammvater gewisser, sehr langschnauziger Wind- hunde zu sehen ; aber seit meiner Untersuchung des Frankfurter Schä- dels bin ich gänzlich davon abgekommen. Man muss diesen Schädel in natura gesehen haben, um eine richtige Vorstellung von der eigen- thümlichen Bildung desselben zu erhalten. Namentlich die Gaumen- Ansicht ist sehr merkwürdig; sie zeigt die auffallende Verjüngung des Schnauzentheils viel deutlicher, als dieses in der von Grat publi- cirten Profil - Ansicht (des Londoner Schädels) der Fall ist. Der Frankfurter Schädel hat in der Gegend der vordersten Prämolaren nur eine Breite von 26 mm, in den Eckzahn-Alveolen von 30 mm 2). Man könnte ja nun allerdings annehmen, dass diese schlanke Form der Schnauze in Folge der Domestication bei den Windhunden etwas modificirt, dass sie breiter und stumpfer geworden wäre. Auf diesen Punkt lege ich deshalb auch kein entscheidendes Gewicht. Der Hauptgrund gegen die Abstammung unserer Wind- hunde von Canis simensis liegt meines Erachtens in den Formen und Grössenverhältni ssen der Zähne. Der obere Reisszahn (Sectorius) des Frankfurter Schädels, welcher von einem ausgewachsenen S stammt, hat eine sagittale Länge (an der Aussen- seite gemessen) von nur 15,5 mm; bei dem Londoner Schädel scheint er noch kürzer zu sein ^). Der untere Sectorius des Frankfurter Exemplares ist nur 18,8 mm lang. Bei Windhunden von annähernd entsprechender Grösse sind aber diese Zähne entschieden länger und stärker gebaut, und es ist nicht anzunehmen, dass die Reisszähne eines Raubthieres durch Domesti- cirung länger und kräftiger werden. Nach meinen Beobachtungen hat 1) WoLDHicH, in: Sitzungsber. Acad. d. Wiss. zu Wien, 1885. Ich wundere mich, dass v. Pelzeln die einschlägigen Arbeiten Woldkich's gar nicht berücksichtigt hat. 2) Der Schnauzentheil ist so lang und schmal, dass er fast rüssel- artig erscheint. Die Choanen sind auffallend eng. 3) Nach der Abbildung in Gray's Catalogue of Carnivorous etc. 1869, p. 191, Fig. 26. Nach Huxley's Messung (in: P, Z. S. 1880, p. 277) soll die Länge des oberen Sectorius allerdings 16,5 mm betragen. 56 Ör- A. NEHRING, die Domesticirung von wilden Caniden gerade das Gegentheil zur Folge; die Reisszähne werden bei Wölfen, welche in der Gefangen- schaft gezüchtet sind, meistens kürzer, schwächer und weichlicher als bei solchen, die in voller Freiheit aufwachsen i). Es ist sehr unwahr- scheinlich, dass bei C. simensis die Domesticirung eine umgekehrte Wirkung ausüben sollte. Auch die Lage der Augenhöhle ist bei C. simensis eine andere als bei unseren Windhunden ; sie liegt bei jenem weit zurück, ähnlich wie bei dem Canis jubatus Südamerikas ^). Ueberhaupt scheint ein gewisser Parallelismus zwischen C. si- mensis und C. jubatus zu herrschen. Beide sind ausgezeichnet durch grosse Schlankheit des Schädels und der Extremitäten, sowie durch eine relativ geringe Entwicklung der Reisszähne. So wenig aber Canis jubatus nach meiner Ansicht als Stammvater der Inka-Hunde in Betracht kommt, so zweifelhaft scheint mir die Ableitung der Windhunde von Canis simensis zu sein, wenngleich letztere Annahme auf den ersten Blick recht plausibel erscheint. Ich möchte hier keine ausführliche Erörterung über die Abstam- mung der Windhunde anstellen ; doch wil} ich immerhin eine bezüg- liche Vermuthung aussprechen. Ich habe beobachtet, dass gewisse Wölfe und Schakale, namentlich solche aus Steppengegenden, eine auf- fallende Schlankheit der Schädelform zeigen ; ich möchte daher glauben, dass in solchen Gegenden, in welchen die Tendenz zur Bildung schlanker Schädel bei den Caniden vorhanden ist ^), die Windhunde aus anderen ursprünglich dickköpfigeren Hunden unter der Mitwirkung einer ge- wissen Zuchtwahl von Seiten des Menschen hervorgegangen sind. Die mir unterstellte Sammlung enthält 3 Wolfsschädel aus den kas- pischen Steppen, welche im Vergleich mit den Schädeln von sogen. „Waldwölfen" fast ebenso schlank erscheinen, wie die Schädel von Windhunden mittlerer Bildung im Vergleiche mit Schädeln von Jagd- hunden oder selbst von deutschen Doggen. Die grossen Windhunde mit sehr langer, schmaler Schnauze, wie man sie namentlich in England neuerdings gezüchtet hat, stellen, wie mir scheint, eine reine Cultur-Rasse dar ; sie sind durch zielbewusste, 1) in: Sitzungsber. Ges. nat. Fr. 1884, p. 158 ff. 2) Vergl. meine diesbezüglichen Bemerkungen in : Sitzungsber, Ges. nat. Fr. 1885, p. 115 f. 3) In Steppengegenden scheint diese Tendenz zur Bildung schlanker Schädel am deutlichsten hervorzutreten ; in waldigen Gebirgsgegenden zeigt sich eher eine gegentheilige Tendenz. Zur Abstammung der Hunde-Rassen. 57 consequente Zuchtwahl und Haltung in ähnlicher Weise zu den jetzi- gen Formen gebracht worden wie das englische Rennpferd. So viel ich weiss, hat man an prähistorischen Fundstätten noch niemals Hunde- reste gefunden , welche eine solche Schlankheit des Schädels und der Glieder aufzuweisen hätten wie die modernen englischen Windhunde, Vielmehr zeigen die windhunds-ähnlichen Rassen der Vorzeit keine auflfallend schlanken Formen des Schädels; sie stellen nur eine etwas schlankere Modification der gleichzeitig lebenden Jagd- resp. Hirten- hunde dar ^), und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sie aus diesen durch Zuchtwahl oder sonstige Einflüsse hervorgegangen sind. Indem ich mir weitere Erörterungen über dieses Thema vorbe- halte, gebe ich in nachfolgender Tabelle eine Uebersicht über die Grössenverhältnisse des Schädels und Gebisses von C. simensis im Vergleiche mit einem englischen Vollblut-Windhunde ähnlicher Grösse, einem C. jubatus und einem C. ingae pecuarius Nehring. Ich be- merke, dass der verglichene Schädel von C. jubatus dem zoologischen Museum der hiesigen Universität gehört und aus der Ausbeute des Herrn Rich. Rüiide (1886) stammt, welche drei schöne Exemplare dieser seltenen Species umfasst '^). Ich habe mit freundlicher Erlaub- niss des Herrn Prof. E. v. Maktens alle drei Exemplare, darunter ein vollständiges Skelett, ausgemessen und werde demnächst noch Ge- naueres darüber publiciren. — Der verglichene Inca-Huud gehört zu der Ausbeute der Herren Reiss und Stübel; er stammt aus einem Grabe des Todteufeldes von Ancon in Peru und ist eines der grössten Exemplare, welche dort ausgegraben wurden. 1) Vergl. Th. Stüder, die Thierwelt in den Pfahlbauten des Bieler- sees, Bern 1883, p. 32. Siehe auch den Nachtrag, Bern 1884, p. 4 f. V. Pelzeln meint, dass die Stammform der Jagdhunde nicht be- kannt sei ; nach den vorliegenden Untersuchungen ist aber die Abstam- mung derselben von Caiiis pallipes, resp. von einer dieser nahe stehenden Art sehr wahrscheinlich, soweit man aus dem Schädel und Gebiss der- gleichen Schlüsse ziehen kann. Vergl. Jeitteles, die Stammväter unserer Hunde-Rassen, Wien, 1877. 2) Der hier verglichene Schädel ist der schwächste unter den drei oben erwähnten; namentlich sind bei ihm die Höckerzähne des Ober- kiefers schwächer entwickelt, als sie sonst bei C. jubulus zu sein pflegen. Ich habe ihn gerade deshalb hier zum Vergleich gewählt. 58 Dr. A. NEHRING, Zur Abstammung der Hunde-Rassen. Die Dimensionen sind in Millimetern angegeben. Canis si- mensis (^ ad. Sen- ckenberg. Mus. Engl. Voll- blut-Wind- bund (^ ad. Landw. Hochsch. 3. Canis juba- tus (^ adult. Zool. Mus. Univers. Berlin. C ingaepe- cuar. adult. Landw. Hochscb. 1. Basilarlänge des Schädels v. Vorder- rande des Foramen magnum bis zwischen die mittleren Incisivi 2. Totallänge des Schädels v. Occipital- höcker bis Vorderrand der Incisiv-Alveolen . 3. Grösste Breite d. Schädels an den Jochbogen 4. Vom For. magnum bis Hinterrand der Gaumenbeine 5. Von der Mitte des hinteren Gaumen- randes bis zwischen die mittleren Incisivi . 6. Von der Spitze der Occipitalkammes bis zum Hinterende der Nasalia .... 7. Länge der Nasalia an d. Mittelnaht . 8. Grösste Breite der Schnauze am Al- veolarrande des Oberkiefers (bei ml). 9. Breite der Schnauze am Aussenrande der Eckzahn-Alveolen 10. Breite der Schnauze am äusseren Al- veolarrande der vordersten Lückzähne . 11. Abstand zwischen den Spitzen der Supraorbital-Fortsätze 12. Länge d. ob. Backenzahnreihe 13. Sagittale Länge des ob. Sec- torius (a. d. Aussenseite gemessen) 14. Länge d. beiden oberen Höckerzähne (»71 1 u. m 2) zusammengenommen (a. d. Aussenseite gemessen) 15. Länge des 1. oberen Höckerzahns {m 1), an der Aussenseite 16. Transversale Breite desselben Zahns . 17. Länge des 2. ob. Höckerzahns (m 2), in d. Richtung d. äusseren Höcker gemessen . 18. Transversale Breite desselben Zahns . Cnterkieferlänge v. Vorderrand der Alveolen bis Hinterrand des Con- 19. Incisiv dylus 20. 21. Länge d. unt. Backenzahnreihe . Sagittale Länge des unt. Sectorius' 22. Höhe des Unterkieferastes dicht vor dem Sectorius ca. 180 206 98,5 ca. 83 97 HO 74 .49 30 26 ca. 50 71,5 15,6 20,4 182 200 100 80 102 107 65 61 34 31,5 52,5 74 18,3 20,7 215 241 124 107 108. 126 98 61 38 60,5 79 17,8 23 12 13 13,3 14,5 16,8 15 8,5 8 9,6 11,3 11,7 13 153 149 174 79 77 87 18,8 22,4 21,3 18 19 23 1) Nicht mit Sicherheit anzugeben, da der vorderste LUckzahn und der letzte Höcker- zahn nicht entwickelt sind. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. Von Dr. Adall)ert Seitz in Giessen. Es bedarf einiger einleitender Worte, bevor ich diese Arbeit der Oeffentlichkeit übergebe. Ich bin mir recht wohl bewusst, dass eine grosse Zahl bewährter Forscher sich gegen die Theorien über An- passung, Mimicry etc., welche Hauptfactoren der im Nachfolgenden niedergeschriebenen Deductionen ausmachen, ablehnend verhalten. Der Verfasser von „Gedanken über die Zuchtwahl" im Correspondenzblatt der internationalen Sammlervereinigung vergleicht die genannten Hy- pothesen mit der Bacillentheorie, welche gegenwärtig die Hauptrolle in der Medicin spielt, und er meint, eine spätere Zeit würde uns viel- leicht ob unsrer Irrthümer auslachen. Mag sein ! Aber sollen deshalb die Mediciner aufhören, sich mit der Bacillentheorie zu beschäftigen? Liegt nicht gerade darin ein Grund mehr für die Gelehrten, diesen Zweig der Wissenschaft um so eingehender zu durchforschen und alle darauf bezüglichen Beobachtungen gewissenhaft zu publiciren? Diese Gedanken bewogen mich, meine Ideen auf dem unsicheren Boden der Hypothese in vorliegender Arbeit niederzuschreiben. Die Litteratur habe ich nur zum Theil berücksichtigen können ; und wenn die eine oder andere Beobachtung bereits von anderer Seite erwähnt war, so bitte ich, ihre Anführung hier für eine Bestätigung zu nehmen und damit zu entschuldigen, dass, abgesehen von wenigen Arbeiten, alle auf das behandelte Thema bezüglichen Notizen in einer grossen Zahl von wissenschaftlichen und halbwissenschaftlichen Zeitschriften zerstreut sind; viele in Aufsätzen, deren Titel auf einen derartigen Inhalt kaum schliessen lässt. 60 Dr. ADALBERT SEITZ, "Wie mit Linke durch Einführung seiner binären Nomenclatur und seines Systems die Naturforschung in völlig neue Bahnen gelenkt wurde und die beobachtende Forschuugsmethode gegen die beschrei- bende, gegen die Cultivirung der Systematik, zurücktrat, so ist auch in diesem Jahrhundert abermals eine Umwandlung der Forschungs- weise eingetreten, die vielleicht als eine Reaction gegen die einseitige Natur b eschreibung aufgefasst werden kann. Mit dem Auftreten und der Ausbildung der DARwiN'schen Theorien und ihrer Consequenzen verlor der Begrifi" der Art an seiner Unverletzlichkeit, und durch die Acceptirung der Lehre über die Entstehung der Arten und Varietäten musste sich naturgemäss die Grenze zwischen beiden verwischen. Das kühlte den Feuereifer der Systematiker etwas ab; und wie das In- teresse, das man vorher der Constanz irgend eines Pünktchens oder Streifchens auf einem Insectenbeine beigemessen hatte, abnahm: so stieg das Ansehen der Biologen — welche übrigens zur Zeit der grössten Artenmacherei nicht ausgestorben waren — wieder höher. Man kam mehr und mehr zur Einsicht, dass auch etwas Anderes als die rein äusseren Formverschiedenheitei^ zur Characterisirung und zum Verständniss einer Art beitragen könne; ja man musste sich schliess- lich gestehen, dass gewisse Eigen thümlichkeiten in Verbreitung, Ge- wohnheit und Lebensweise der Thiere mehr Fingerzeige für die Ein- reihung in's System abgeben könnten, als die genaue Untersuchung der äussern Form. Indem nun, durch eine Zurückdrängung der einen und Hebung der andern, beide Forschungsmethoden mehr parallel gingen, stellte sich bald hier, bald da — oft ganz zufällig — ein Zusammenhang zwischen morphologischen und biologischen Eigenthümlichkeiten heraus und drängte den denkenden Forscher fast gewaltsam dazu, dem Zwecke dieser oder jener aufgefundenen Formeigenthümlichkeit nachzuspüren : ein Vorhaben, vor dessen Ausführung man früher stets mit einer Art heiliger Scheu zurückgetreten war, in dem man quasi eine Ueber- schreitung der menschlichen Eechte, einen Missbrauch des Verstandes der All Weisheit Gottes gegenüber erblickt hatte. Seitdem man die Vorurtheile, welche die früheren Forscher vom Suchen nach dem Zweck der äussern Eigenschaften zurückhielten, ab- gestreift, ist erst eine kurze Zeit verflossen; erst in den letzten Jahren hat man sich der Sache mit mehr Eifer zugewendet und Versuche angestellt, die Erscheinungen auf dem Gebiet der Morphologie ihrem Endzweck nach in Abtheilungen zu ordnen und gesonderte Gruppen davon zu besprechen. Besonders die englische Litteratur ist reich an Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. Q\ Aufsätzen , welche den auch dieser Arbeit zu Grunde liegenden Ge- genstand berühren, und Wallace, Bates, MELDOLAetc, sowie Distant, Schilde, Gerakd, Fr. Müller und viele andere haben Beiträge zur Lösung der in Folgendem besprochenen Fragen geliefert, wobei aller- dings die Resultate, zu denen sie gelangten, keineswegs alle überein- stimmten. Wie bereits Eingangs dieser Arbeit erwähnt, liegt es nicht in meiner Absicht, die verschiedenen für die besprocheneu Thatsacheu gegebenen Erklärungen zu kritisiren : es soll nur der Versuch gemacht werden, eine Anzahl von Erscheinungen systematisch geordnet im Lichte der Zweckdieulichkeit beim Kampf um's Dasein vorzuführen. Wir finden bei den Thieren eine Gruppe von Eigenschaften, deren Nützlichkeit in denjenigen Gefahren zur Geltung kommt, welche einem Thier durch andere Thiere bereitet werden; von allen andern schäd- lichen Einflüssen, wie sie von klimatischen, geographischen und ähn- lichen Verhältnissen ausgehen, möge hier abgesehen werden. Die Wirksamkeit einer solchen schützenden Eigenschaft, wie sie feindlichen Individuen gegenüber dem Thier Vortheil bringt, ist meistentheils auf das Zusammenwirken einer äusseren Eigenthümlichkeit mit einer Innern gegründet, d. h., zu dem schützenden Kleid muss noch eine (angeerbte) Gewohnheit, diese Schutzvorrichtung anzuwenden, hinzu- treten. Wenn z. B. der Laubfrosch trockenen Sandboden zum Auf- enthalt wählte, so würde ihm seine grüne Farbe ebensowenig nützen, wie dem Feldhuhn sein erdfarbenes Gefieder, wenn es, statt sich in die Ackerfurchen zu ducken, ständig in der Luft umherflatterte. Dieses Zusammentreffen von äusserer Eigenschaft einerseits und Gewohnheit andererseits finden wir bei den Thieren so allgemein, dass wir uns in Fällen , in denen wir nur den einen Factor kennen , den andern geradezu construiren können. Von einem uns sonst unbekannten kleineren Thier, das in den bei der Ruhestellung sichtbaren Körper- theilen eine rindenartig graue oder braune Farbe aufweist, wissen wir genau, dass es zum Ruheort die Stämme der Bäume auswählt; und umgekehrt können wir aus gewissen Gewohnheiten und Bewegungen der Thiere auf bestimmte Eigenschaften in ihrem Aeussern schliessen. — Sehen wir z. B. im W aide einen Schmetterling vor unsern Füssen aus dem Laub auffliegen und ebenso nach kurzem Fluge wieder in das Laub einfallen, so nehmen wir mit Recht an, dass die bei seiner Ruhe- stellung sichtbare Fläche eine braungraue Farbe trägt, selbst ehe wir das Thier in der Nähe gesehen haben. Oft zeigen uns gewisse Be- wegungen eines Thieres den Weg, auf dem wir beim Suchen nach 62 Dr- ADALBERT SEITZ, einer Schutzvorrichtung vorzugehen haben, wie das aus dem am Schluss dieser Arbeit besprochenen Beispiel eines Schwärmers ersicht- lich ist. Die Schutzvorrichtungen der Thiere lassen sich, nach der Art und Weise, auf welche sie ihre schützende Wirkung ausüben, in zwei Abtheilungen trennen: die Einen dienen dazu, ein Zusammentreffen mit dem Feinde überhaupt zu hindern ; die Andern lassen es zwar zu einem solchen Zusammenstosse kommen, sind aber geeignet, die durch denselben bedingte Gefahr für das geschützte Thier zu beseitigen resp. abzuschwächen. Sowohl das Verhindern als auch das Unschädlich- machen einer Begegnung mit dem Feinde kann wieder auf doppeltem Wege geschehen; wir bilden aus beiden Abtheilungen je zwei Unter- gruppen und erhalten nun folgendes Schema : I. Der feindliche Zusaramenstoss wird vermieden: a) das geschützte Thier bleibt dem Auge des Feindes über- haupt verborgen oder b) entzieht sich diesem durch die Flucht. IL Der Zusammenstoss findet statte wird aber mehr weniger seiner Gefahr beraubt: a) das geschützte Thier schlägt den Feind durch Vertheidi- gung zurück oder b) schreckt ihn vom Angriffe ab. Die zu der ersten Gruppe gehörigen Schutzvorrichtungen sind ausserordentlich zahlreich und mannigfaltig. Fast alle Thiere, welche sich nicht durch wahre Waffen gegen ihre Feinde schützen können, sind dadurch gesichert, dass sie von diesen nicht oder doch nur schwer aufgefunden werden. Sie sind eben ihrer Umgebung angepasst und verrathen während der Zeit ihrer Ruhe durch Nichts ihre Anwesen- heit. Die grünen Thiere, von den grossen tropischen Eidechsen herab bis zu den kleinsten Insectenformen , den Blattläusen und Cicaden, sitzen unbeweglich im Blattgewirre; graue und braune Thiere halten sich am Boden, an Stämmen, Aesten auf u. s. w. Eine verwandte Erscheinung beobachtet man in den Fällen, in welchen die Anpassung an die Umgebung dem Thiere nicht einen Schutz gegen die Feinde gewähren, sondern ihm die Möglichkeit ver- schaffen soll, sich seiner Nahrung, die dann stets aus anderen Thieren besteht, zu bemächtigen, wie z. B. bei den tropischen Baumschlangen und vielen Meerbewohnern. In gewissen Fällen scheint der Zweck des Schutzes mit dem der Erleichterung eines Ueberfalls verbunden zu sein ; so bei verschiedenen Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. ß3 Araneiden, die, an die Baumrinde geschmiegt, durch, ihre Farbe so- wohl dem Auge des Vogels entgehen als dem der Fliege, die sich ahnungslos auf dem Rücken der mörderischen Spinne niederlässt. Auch Blumen findet man oft von Spinnen bewohnt, und diese zeigen sogar, der Art der beherbergenden Blüthe entsprechend, oft eine ausser- ordentliche Variabilität in der Farbe. Diese Erscheinung der Anpassung ist oft besprochen und die Genesis dieser Formen unter Anziehung der Descendenztheorie so viel- fach abgehandelt worden , dass ich ein näheres Eingehen auf diesen Gegenstand für überflüssig halte; ich sehe deshalb von einer Aufzäh- lung einzelner Beispiele 0, deren man in kurzer Zeit Hunderte bei- bringen könnte, ganz ab, möchte aber doch auf einige Punkte auf- merksam machen, welche meines Wissens noch keine Erwähnung ge- funden haben. Ich habe nämlich die Beobachtung gemacht, dass gewisse In- secten, besonders Schmetterlinge, für ihre Ruhe ganz circumscripte Stellen an Bäumen aufsuchen, an denen sie allem Anscheine nach nicht mehr geschützt sind als an naheliegenden, offenbar gemiedenen Punkten. Biston pilosarius z. B. sitzt fast regelmässig in ^/^ — 1 m Höhe, das Männchen von Eibernia progemmaria meist am Fusse der Bäume, das dazu gehörige Weibchen dagegen weit häufiger IV2 — 2 m hoch am Stamm. Bei manchen Arten geht dies soweit, dass sie die iden- tischen Punkte der Bäume in ganz exquisiter Weise bevorzugen, derart, dass man in den Stand gesetzt ist, sonst seltene Insecten in Anzahl auf- zufinden, wenn man erst den beliebten Ruheplatz der betreffenden Art ausgekundschaftet hat, wie z. B. bei Biston hispidarius ; auch Boarmia selenaria fand ich häufig, nachdem ich die Erfahrung gemacht hatte, dass die Angehörigen dieser Species nicht wie andere Boarmien 1 bis 2 m oder noch höher, sondern wohl in *l^ der Fälle nur wenige cm über dem Erdboden am Stamme sitzen. Auch bei gewissen Puppen habe ich ähnliche Beobachtungen gemacht: das Gespinnst von Hyho- campa mühauseri z. B. findet sich vorwiegend in '/g — ^j^ m Höhe, während die Puppen der ganz ähnlich lebenden Harpyia- Arten (= Ce- rura) ganz regellos, bald hoch oben am Stamm, bald halb in der Erde 1) Solche Beispiele erscheinen jährlich zahlreich in der Litteratur ; aus allen Faunen werden dieselben einzeln und gruppenweise beige- bracht. — Vergl. Cheisty, in: Proceed. Entom. Soc. of Lond. 1885, S. VIII. Beeitenbach, in : Kosmos XIV, S. 204. v, Bock, in : Berl. En- tom. Zeitschr. 1884, S. 217 ff. 64 Dr. ADALBERT SEITZ, ZU finden sind. Dass bei Raupen ganz ähnliche Gewohnheiten exi- stiren, wird jedem Sammler bekannt sein. Liocampa velitaris bevor- zugt niedere, verkümmerte, Stauropus fagi ^) hohe Eichenzweige. Die letztgenannte Raupe hält sich auch auf Buchen, in Gemeinschaft der Äglia ^«M-Raupe, stets in solcher Höhe, dass sie selbst eifrigen Samm- lern nur ausnahmsweise zu Gesicht kommt, während beide Arten keineswegs so sehr selten sind, wovon uns nach einem Hagelschlag die zahlreichen herabgeschmetterten Raupen überzeugen. Mit diesen ganz nahe verwandte Raupen, wie z. B. die von Saturnia carpini, bevorzugen wiederum die der Erde näheren Aeste ^), oder sie sind in ganz gleicher Verbreitung anzutreffen, wie die bucephala-UsLUi^e, die gleich häufig die Wipfel der Laubbäume entblättert, wie die Wurzel- triebe abgehauener Stämme benagt. — Am Autfallendsten war mir die besprochene Erscheinung bei den Raupen von Gastropacha rimi- cola : ich fand in kurzer Zeit mehr als 30 erwachsene Raupen , alle mit genauester Uebereinstimmung des Ortes in halber Meterhöhe aus- gestreckt an Stämmen ruhend. Ich möchte an diese Beobachtungen die Bemerkung knüpfen , ob nicht durch passende Wahl des Ruheorts — unabhängig von schützen- der Aehnlichkeit — den genannten Thieren ein Vortheil erwächst, in- dem ich daran erinnere, dass unsere insectenfressenden Vögel in ver- schiedener Weise die Bäume besuchen. Ed. Gerris ^) führt als In- sectenfresser in unsern Breiten 4 Vogelfamilien an: Picidae, Paridae, Sittidae, Certhiidae; dazu will ich noch den Kukuk und verschiedene Sänger fügen. Von diesen Vögeln hält sich nun Dendrocopus vorzüg- lich in den obern Partien der Bäume auf; Certhia setzt bei ihrem Marsche baumaufwärts tiefer an; Sitta untersucht sogar die Wurzeln und das Laub am Fusse der Bäume. Vergleicht man diese Unter- schiede im Verhalten der Vögel, sowie die längst bekannte Thatsache, dass die verschiedenen Vogelarten nicht allen Insectenarten gleich gefährlich sind, mit der Bevorzugung bestimmter Aufenthaltsorte von Seiten gewisser Insecten, so liegt der Gedanke an einen Zusammen- hang beider Erscheinungen nicht allzu fern; jedenfalls ist es von In- 1) Bei sämmtliohen /«^'•/-Raupen , welche ich an niederen Zweigen fand, zeigte sich, dass sie iq irgend welcher Weise beschädigt waren; entweder sie waren krank oder in der Häutung begriffen; eine war ge- bissen und eine angestochen; ich zweifle nicht, dass diese alle von den oberen Zweigen heruntergefallen waren. 2) Dasselbe wird von der Endrom i's verstco/ora-B,a.u]^e behauptet. 3) in : M^moires Soc. Roy. Sciences de Liege (S^r. 2.), T. 3, Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. ß5 teresse , die Zahl der bis jetzt noch sehr dürftigen Beobach- tungen über diesen Gegenstand zu erweitern , und festzustellen , ob die Annahme, dass in den angeführten Gewohnheiten eine Schutzvor- richtung der Insecten verborgen ist , Berechtigung hat oder nicht. Kehren wir nach dieser Abschweifung wieder zur Besprechung der schützenden Aehnlichkeit zurück und schliessen wir uns bei Be- trachtung derselben der — heute ja wohl ziemlich allgemein accep- tirten — Ansicht an, wonach dieses schützende Kleid nicht von jeher bestand, sondern sich erst im Laufe der Zeit durch Anpassung an die Umgebung entwickelte ^ ) , so müssen wir unbedingt auch die Frage berücksichtigen : Wie sah denn das • Thier aus , ehe die Schutzfarbe sich herausgebildet hatte? Dass bei dem heutigen Stand unserer Kenntnisse diese Frage nicht kurzer Hand beantwortet werden kann , liegt in der Natur der Sache. Für jede jetzt lebende Insectenart ein Urkleid construiren wollen, hiesse sich auf dem ohnehin noch wenig gestützten Boden der Theorie zu weit wagen. Dennoch finden ■ wir bei Untersuchung ein- zelner Insectengruppen, vorzüglich der Schmetterlinge, scharf ausge- prägte Züge in der Art der Farbenvertheilung, die geeignet sind, uns bei Erforschung dieses interessanten Gebietes auf den richtigen Weg zu leiten und uns der Lösung dieser schwierigen Frage näher zu bringen.' Dieses Hülfsmittel, das uns zunächst Anhaltspunkte zur Errei- chung unseres Zweckes bieten soll , besteht in einer Vergieichung : 1. gut angepasster Thiere (z. B. Schmetterlinge) mit wenig oder gar nicht angepassten und 2. der angepassten Flächen mit den nicht an- gepassten desselben Thieres. Halten wir die Schmetterlinge, welche sich wegen der Mannig- faltigkeit der Farben am besten zum Gegenstand unserer Deduction eignen, fest, so haben wir zunächst zu beachten, dass bei den Tag- faltern die nicht angepassten Flächen die Innenseiten, bei den meisten Nachtfaltern ^) die Aussenseiten der Flügel sind- 1) Diese Anpassung wurde zum Theil als eine Folge der Zuchtwahl aufgefasst, zum Theil wurde sie durch Annahme eines Zieles entstanden gedacht. Näheres darüber in dem Aufsatz von Schilde, in : Berliner En- tomolog. Zeitschr. 1884, p. 123 ff. 2) Als Ausnahme führe ich Jglia tau an, bei welchem, wie bei den Tagfaltern, die Aussenseite angepasst ist; dem entsprechend finden wir auch bei ihm die bei Nachtfaltern sonst ganz ungewöhnliche Ruhestellung mit rückwärts zusammengeklappten Flügeln. Zoolog. Jahrb. III. Abth. 1. Syst. . r 66 Dr. ADALBERT SEITZ, Es scheint, als hätte die Natur sich bestrebt, im Allgemeinen die Schmetterlinge, wenn nicht gerade gewisse Verhältnisse dies als un- practisch erscheinen lassen, auf der Innen- und Aussenseite der Flügel möglichst gleich zu färben und zu zeichnen ; und das kann uns schliess- lich nicht Wunder nehmen, da wir bei unsern Betrachtungen stets vom Einfachen ausgehen müssen. Als Beispiele, aus denen dies Verhalten der Natur ersichtlich ist, könnte ich für die Tagfalter die meisten Heliconier und Danaiden , für die Schwärmer Chaerocampa porcellus, für die Spinner Saturnia spini und für die übrigen Gruppen Heliothis scutosus, Bumia crataegata, und Botys anguinalis anführen; und ich mache darauf aufmerksam, dass gerade sehr lebhaft gefärbte Nacht- falter (bei denen eine der Anpassung an die Umgebung halber stattge- fundene Farbenveränderung ausgeschlossen werden muss) es sind, bei welchen eine äusserst genaue Uebereinstimmung der Innen- und Aussen- seite zu beobachten ist; wie dies z. B. Zygaena lonicerae, Syntomis phegea, Euchelia jacobaea^ Callimorpha dominula, Samia cynthia, Ma- caria maculata, Ähraxas grossulariata und Nymphula potamogalis beweisen. Ja, diese Thatsache tritt uns manchmal in geradezu frap- panter Evidenz entgegen. Einige Arten der Spannergattung Cidaria, welche sehr lebhaft gefärbt und elegant gezeichnet sind, lassen trotz der Complicirtheit ihres Kleides eine ganz genaue Uebereinstimmung beider Flügelflächen erkennen, während die matter gefärbten ( gewöhn- lich angepassten) Arten, derselben Gattung, bei denen schon wegen der mangelhaften Sättigung der Farben eine annähernde Gleichheit beider Seiten zu erwarten wäre, trotzdem deutliche Verschiedenheiten aufweisen. Cidaria vespertaria z. B. zeigt trotz der Unansehnlichkeit ihrer Ausstattung auf Innen- und Aussenseite grössere Differenzen als Cidaria hastata, die wir wohl als den schönst gefärbten Vertreter dieser Sippe bei uns ansehen müssen. Wir können uns also in Berücksichtigung des eben geschilderten Verhaltens in Fällen, in denen die im Sinne der Anpassung mit einer Phaläne vorgegangenen Veränderungen nicht ganz durchsichtig sind, dadurch helfen, dass wir einen Vergleich der Oberseite mit der Unter- seite (für welche bei den meisten Arten kein Grund zu einem Far- benwechsel vorlag) anstellen und so Schlüsse auf das ursprüngliche, jetzt vertauschte Kleid der einzelnen Arten ziehen. Wenn diese Reflexionen ihre Richtigkeit haben, so müssen der von uns construirten Urform auch alle die Eigenschaften zukommen, welche wir an solchen nachzuweisen gewohnt sind, und ich hebe hier ßetrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. Ql die drei wesentlichsten Erfordernisse hervor, welche wir bei der ur- sprünglichen Stammform jetzt lebender Arten finden müssen: 1. Die ursprüngliche Form muss in ihrem Kleid grössere Ein- fachheit, sowie grössere üebereinstimmung an den einzelnen Theilen erkennen lassen als die späteren , durch Veränderung complicirten Formen. 2. Die ursprüngliche Form muss für eine Anzahl unzweifelhaft verwandter Arten eine gemeinsame sein. 3. Die Urformen für verschiedene Gruppen von Arten müssen unter einander eine grössere Aehnlichkeit aufweisen als die Mehrzahl der Arten der einen Gruppe mit Arten der andern. In wie vollständiger Weise unsere nach den oben aufgestellten Grundsätzen entwickelten idealen Grundformen diese Proben bestehen, will ich durch ein Beispiel zu erläutern versuchen. Betrachten wir z. B. das rothe Ordensband, Catocala nupta^)» Fig. 1. Fig. 2. 1) cf. den Aufsatz : Spuren der Zuchtwahl auf dem Schmetterlings- flügel, in : Correspondenzblatt für Lepidopteren- und Coleopteren-Saram- ler, Nr. 1, 2. 5* 68 Dr. ADALBERT SEITZ, Die Unterseite der Hinterfiügel stimmt in der Zeichnung (abgesehen von unbedeutenden Feinheiten) überein mit der Oberseite desselben Flügels, sowie mit der Unterseite des Vorderflügels. Verschieden da- gegen verhält sich die Oberseite des Vorderflügels. Uebertragen wir das der Zeichnung der Unterseite zu Grunde liegende Motiv auf die Oberseite, so erhalten wir eine Grundform (Fig. 1), welche den oben auf- geführten Anforderungen auf's Genaueste entspricht: denn 1. ist dies Kleid einfacher und die Flügelflächen zeigen grössere Uebereinstim- mung unter einander, und 2. erhalten wir in ihm eine allen Catocala- Arten nahestehende Form. Wie diese auch der dritten Bedingung Genüge leistet, werde ich durch die Vergleichung mit einer andern Urform klarlegen. Ich meine die der Gattung Tryphaena. Eine Form, welche ich durch Uebertragung des Motivs der Unterseite von z. B. Tryphaena orhona auf die Oberseite erhalte (Fig. 2), ist nicht nur einfacher und in ihren Einzelheiten übereinstimmender als das jetzige Kleid, bietet nicht nur eine Urform, gemeinsam allen jetzt lebenden Tryphaena-Arten, sondern sie nähert sich auch dem Urkleid der Cato- cdla und zeigt eine grössere Aehulichkeit mit diesem als irgend eine Catocala mit einer beliebigen Tryphaena ^). Wie sich dann aus diesen gemeinsamen Urformen so verschiedene Arten entwickeln konnten, wie Catocala amatrix und conversa, fraxini und elocata, ist nach DARWiN'schen Principien leicht zu denken; Ca- toc. sponsa z. B. hat sich der Eichenborke, Tryphaena pronuba dem abgefallenen Laub, andere Arten dem Felsen angepasst etc. etc. Ich bin überhaupt der Ansicht, dass eine Berücksichtigung der Unterseite in vielen Fällen in noch weit eclatanterer Weise Belege für das Verwandtsein oder Nichtverwandtsein von Schmetterlingsarten zu \) Um nicht zu ermüden sehe ich von einer weiteren Aufzählung Ton Beispielen ab; für Diejenigen, welche diesen Gegenstand weiter ver- folgen wollen, sei indessen bemerkt, dass man bei eingehenden Studien bei den Arten, welche durch ihre Verwandtschaft auf eine gemeinsame Urform schliessen lassen, in bei weitem den meisten Fällen ein Verhalten, wie das erwähnte, vorfindet, Man constraire sich eine Mittelform aus den Unterseiten von Calepfna alchyinista, ^noplna leitcomclas und Aconlia luc- tuosa und vergleiche diese mit dem im Holzschnitt Pig, 1 abgebildeten Ur- typus ; oder man wähle Heliaca tenebrula , Htliulhis dipsaceus, scitlosns u. a. A, ; immer wird das nämliche Resultat zu Tage treten. Dieser bandirte Urtypus hat sich sogar da noch erhalten, wo er auf der Ober- seite bis auf eine unmerkliche Spur verschwunden ist; so bei Chariclea umbra, Char. purpurites etc, — Weiter vergleiche man dies Motiv mit der durch ihre Constanz bemerkenswerthen Eulenzeichnung, Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. ß9 liefern im Stande ist. Ploseria diversata und Brephos notJium zeigen auf ihrer Oberseite eine unbestreitbare Aehnlichkeit. Beide Arten haben Erscheinungszeit, Flugzeit und Flugort mit einander gemein, so dass einige Beobachtung dazu gehört, sie im Fluge von einander zu unterscheiden. Indessen haben beide völlig verschiedene Unterseiten, und schon daraus würde man schliessen können, dass zwischen beiden Arten, trotz aller äusseren Uebereinstimmung, keine Verwandtschaft besteht; in der That ist Ploseria ein ächter Spanner, Brephos eine an die Eulen, speciell an die Ordensbänder sich anschliessende Gattung. Wird irgend ein Thier trotz seiner Schutzfarbe aufgefunden, oder es befindet sich in einer Lage, wo diese nicht zur Geltung kommt, oder es entbehrt ganz einer schützenden Farbe, so sucht es, wenn es sich einem überlegenen Feinde gegenüber sieht, sein Heil in der Flucht. Die diesem Zweck dienenden Mittel bilden die zweite Gruppe derjenigen Schutzvorrichtungen, welche einen Zusammenstoss des sie führenden Thiers mit dem Feinde vermeiden sollen. In der Art und Weise, wie diese Fluchtmittel ihrem Zwecke dienen, tritt uns eine grosse Mannigfaltigkeit entgegen. Laufend, hüpfend, kriechend, fliegend, schwimmend, sich in den Boden wühlend, sucht das Thier sich seinem Verfolger zu entziehen. Man beobachtet oft, wie ein Organ je nach den Verhältnissen, unter denen es zur Anwen- dung kommt, verschieden gebraucht wird. Während unser Frosch die Schwimmhäute zwischen den Fingern nur zum Schwimmen benutzt, dienen sie einem indischen Batrachier^) als Fallschirm beim Sprung von einem hohen Baume ; gewisse Arten von Wasserkäfern vollführen, auf das Trockne gesetzt, grosse Sprünge mit ihren Schwimmorganeu ; so sah ich z. B. einen Oredochilus viUosus auf einer glatten Fläche 20 cm weit und über 10 cm hoch hüpfen ^). Viele Thiere sind mit mehreren Bewegungsorganen versehen, die sie befähigen, auf verschiedene W'eise die Flucht zu bewerkstelligen. Das Feldhuhn „drückt sich", bis es vom Hunde aufgefunden wird; dann versucht es zunächst zu Fuss zu entkommen, und erst, wenn dies nicht ausreicht, tritt es die Luftreise an. Aeusserst vielseitig in 1) Rhacophorus. Vergl. A. K, WallacE, Der malayische Archipel. 2) Merkwürdig ist das Verhalten des Orectochilus im Gegensatz zu dem des nahe verwandten Gyriuits. Während letzterer bei einer Verfol- gung sofort das freie Wasser zu gewinnen sucht, so sti'ebt der Orcclocliilus im gleichen Falle ängstlich nach dem Ufer und verbirgt sich daselbst in Ritzen von Planken und Steinen. 70 Dr- ADALBERT SEITZ, der Kunst, dem Verfolger zu entgehen, ist die Phryganide. Wohlge- schützt durch ihre graubraune Farbe, sitzt sie in den Ritzen der Baumrinde. Wird sie hier aufgefunden, so entgeht sie der Gefahr durch Ausführung eines mächtigen Sprungs, wobei sie sich in's Laub fallen lässt. Hier versucht sie zum zweiten Mal aus ihrer schützenden, dürren Blättern ähnlichen Farbe Nutzen zu ziehen, indem sie alle Beine und Flügel an den Körper anzieht, die Fühler strack nach vorne richtet und in dieser Stellung regungslos verharrt. Auch da entdeckt, weiss sie geschickt den Verfolger durch ein paar Kreuz- und Quersprünge zu verwirren , worauf sie sich mit grosser Gewandtheit in 's Moos einwühlt. Wird sie auch da wieder hervorgezogen, so ver- sucht sie ihr Heil im Fliegen. Sie fliegt schnell und unruhig, so dass es schwer fällt, ihr mit den Augen zu folgen ; ja wenn ein Tümpel in der Nähe ist, so lässt sie sich wohl mitten hinein auf die Wasser- fläche nieder; ein Kunststück, das ihr nur selten ein Feind nach- machen wird. W'enn indess auch dieses Mittel nicht im Stande ist, sie aus ihrer bedrängten Lage zu befreien, so versucht sie des Ver- folgers dadurch ledig zu werden, dass sie einen scharfen, widrigen Geruch ausströmt; ein im Thierreich vielfach angewandtes Mittel, auf das ich weiter unten noch näher zu sprechen kommen werde*). Von denjenigen Schutzvorrichtungen, welche eine Begegnung mit dem Feinde wohl zu Stande kommen lassen , dieser aber die Gefahr für das geschützte Thier benehmen, bilden die eigentlichen Verthei- digungsmittel oder die wahren Waffen die erste Gruppe. Man denke sich diese keineswegs alle so in die Augen fallend wie etwa das Hörn des Büflels, den Stosszahn des Elephanten oder den Stachel des Scor- pions. Der Sperling, der eine Biene für eine Eristalis ansieht, der jxmge Hund, der eine Ratte angreift, der Knabe, der eine Notonecta für einen Wasserkäfer hält, sie alle werden die Kenntniss der Waffen ihres Opfers mit Schmerzen erkaufen müssen. Ueber die gewöhnlichen den Thieren gegebenen Vertheidigungs- mittel, wie Klauen, Hörner, Zähne etc., klären uns die Naturge- schichtsbücher zur Genüge auf; ich lasse dieselben deshalb unerwähnt und ziehe es vor, einige Schutzvorrichtungen anzuführen, welche nicht durch eine Action des sie tragenden Thieres erst in Wirksamkeit ge- 1) Dieses Verhalten ist nicht bei allen Phryganiden identisch; so fliegt z. B. Phryganea striata meist schon auf den ersten Antrieb ab ; am schönsten kann man diesen Cyclus von Fluchtversuchen bei Limnophitus rhombicus und polilus beobachten. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thicre. 71 setzt werden (wie z. B. die Scheeren des Krebses), sondern die bereits durch ihre passive Anwesenheit das Individuum schützen. Die Schuppen des Armadills , die Schalen der Mollusken , der Chitinpanzer der In- secten wenden eine grosse Zahl von Gefahren für das Thier ab. Die Leistungsfähigkeit solcher Schutzmittel kann dann sehr wohl noch durch zweckdienliche Bewegungen gesteigert werden. Das Schild der Chelonier kommt besonders dadurch zur Geltung, dass das Thier alle verletzbaren Körpertheile geschickt dahinter zu verstecken weiss; ebenso ist das Haus der Schnecken im Stande, das empfindliche Weichthier ganz aufzunehmen. Eine sehr belieljte Bewegung, die Wirkung des Panzers zu verstärken, ist diejenige, mit der das ange- griffene Thier seinen Körper einrollt. Es ist dieses Verhalten der Thiere viel weiter verbreitet, als man anzunehmen gewohnt ist. Aus unsrer Fauna sind uns der Igel und der Tausendfuss als Beispiele bekannt. Tolypeutes conurus in Süd-Amerika zieht in dem gerollten Zustande seinen Kopf so ein, dass die auf der Stirn befind- liche Platte die einzige noch vorhandene Lücke schliesst. Bei gewissen Bärenarten vertritt der dichte Pelz die bei Gefahr dem Feinde dar- gebotene Schutzfläche ; ja, fast die grösste Zahl der Säugethiere pflegt, wenigstens während des Schlafs, eine halbeingerollte Stellung einzu- nehmen; so zwar, dass die grössere dargebotene Fläche durch den (unempfindlicheren) Rücken, die geschützte durch die leichter verletz- lichen Theile wie Kopf, Bauch, repräsentirt wird ^). Eine Anzahl von Thieren sucht sich durch gewisse Ausscheidungs- Producte vor dem Feinde zu sichern, und besonders thun dies Insec- teularven. Die Larve von AxthropJiora spumaria hüllt sich in den sogen. Kukuksspeichel ; viele Si/rphus-LarYüu sind von einem zähen Schleim umgeben und einige Afterraupen mit einer flockigen Masse. Viele Hautanhängsel von Insecten sind in ähnlicher Weise als Schutzvor- richtungen aufzufassen : so die Stacheln von Hispa, die Dornen vieler Tagfalterraupen etc. etc. Eine australische Noctue, Villosa leichardtii'^)^ hat am Vorderende des Körpers eine Wollflocke, welche die halbe Ausdehnung des fliegenden Falters hat: ich stehe nicht an, diese sonst ganz unerklärliche Perrücke für eine Schutzvorrichtung anzusprechen ; 1) Das Bestreben, sich warm zu halten, kann nicht wohl als leiten- des Motiv für die Eiurollung der Säufrethiere aufgefasst werden, da sie diese Lage auch bei völlig milder Temperatur einnehmen ; wohl aber ver- mag grosse Hitze sie zum Verlassen dieser Lage zu bringen. 2) Vergleiche Koch, Die geographische Verbreitung der Schmetter- linge, Taf. I. 72 Dr. ADALBERT SEITZ, um SO weniger, da Haare bei den Insecten selir häufig als solche fungiren. Ganz besonders erfreuen sich die Schmetterlingsraupen des Schutz- mittels der Haare. Diese erreichen bei manchen Arten eine ganz ausser- ordentliche Ausbildung, wie z. B. bei Acronycta leporina. Bekannt ist, dass sie bei vielen Arten eine für die menschliche Haut schädliche Wirkung äussern. Ich knüpfe an diese Thatsache die Bemerkung, dass meinen Erfahrungen nach die Heftigkeit dieser schädhchen Ein- wirkung wohl zum grössten Theil auf individueller Disposition beruht. Bei manchen Menschen mit zarter Haut habe ich bei nur kurzdauern- der Berührung mit den Haaren der Po/^/iesia - Raupen langwierige Entzündungen entstehen sehen, während ich bei mir selbst durch die- selben Haare, auch bei absichtlichem Einreiben, nur eine leichte Röthung hervorrufen konnte. Ausser von der Disposition des inficirten Individuums ist die In- tensität der Reaction der Haut abhängig von der Art der haarführen- den Raupe. So wirken die Haare der. Raupe von Porthesia auriflua heftiger als die der ganz nahe verwandten, nur etwas lebhafter ge- färbten von Porthesia chrysorrlioea; die Cwe^Äocaw^a - Raupenhaare wirken sehr intensiv, die von Lasiocampa potatoria erregen nur ein bald vorübergehendes Jucken. Auch die Application sstellen verhalten sicli bei ein und derselben Person und bei der gleichen Raupenart durchaus verschieden So sind die Fingerspitzen fast unempfindlich, die mit dünnerer Haut ver- sehenen Fingerseiten schon reizbarer; der Handrücken liefert eine recht starke Reaction, und die heftigste Entzündung, die durch Rau- penhaare hervorgebracht wurde, nahm ich an den Augenlidern und den Halsseiten wahr. Es wären diese Thatsachen vom theoretischen Standpunkte aus leicht verständlich, wenn man annehmen dürfte, dass eine dicke, schwielige Haut (z. B. an den Fingerspitzen) das Ein- dringen der Haare verhinderte. Die Beobachtung hat indessen das Gegentheil ergeben. Die Haare der meisten Pelz-Raupen wirken keineswegs, wie viel- fach angenommen wird, durch Widerhaken, sondern dadurch, dass sie sich mit ihrer äusserst feinen Spitze senkrecht in die Haut einbohren, und nun, wie ein Nagel in ein Brett, durch jede von oben wirkende Gewalt tiefer eingestossen werden. Dies findet ganz besonders an den Fingerspitzen statt, wo schon nach oberflächlicher Betastung — bei- spielsweise einer Bomtyx g-wercws-Raupe — deren Haare wie die Fasern des Sammets aus der Epidermis hervorstarren. Einestheils nun Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. 73 durch die lederige Beschaffenheit der Haut, die ein Umlegen der Haare verhindert, ein Abbrechen begünstigt, andererseits durch den Um- stand, dass sich gerade bei den Fingerspitzen eine Berührung mit an- dern Gegenständen nicht vermeiden lässt, werden die Haare in kurzer Zeit, gerade an Stelleu mit dicker Epidermis vollständig von der Haut aufgenommen , während sie an Stellen mit dünner Bedeckung nur schwer Halt gewinnen können. Es bleibt uns somit keine andere Er- klärung übrig, als die, dass die verschiedenen Stellen an ein und der- selben Person eine verschiedene Empfindlichkeit gegen die Einwirkung der Raupenhaare besitzen. Diese Erklärung scheint uns um so einleuchtender, wenn wir uns der Ansicht anschliessen, dass nicht der mechanische, sondern ein den Raupenhaaren anhaftender chemischer Reiz ' ) die Entzündung an der inficirten Hautstelle veranlasst. Diese Annahme findet eine starke Stütze in der Thatsache, dass auch ein in den Gespinnsten gewisser Raupen l)efindlicher Staub eine mit der der Raupenhaare und deren Fragmenten identische Wirkung äussert. Solchen Staub treffen wir z. B. in den Nestern der Processionsraupen an, und ich habe, trotz aller Vorsicht beim Loslösen eines oben an einem Baumstamme be- findlichen Nestes dieser giftigen Raupe, lang andauernde, sehr inten- sive Augenschmerzen davongetragen. Im Puppengehäuse von Erio- gaster neustria befindet sich ein gelbes Pulver, das ich für einen Nie- derschlag aus getrockneten Ausscheidungen halte, da es erst kurz vor Abstreifung der Raupenhaut sichtbar wird. Auf meine Haut applicirt, brachte dieser Staub zwar keine nachweisbare Wirkung hervor; ich möchte aber dieses negative Resultat als eine Folge mangelhafter Dis- position meinerseits auflassen, da auch auf die Haare von Dasychira 2mdihunda, trotzdem ihre Widerhaken deutlich in meine Haut ein- drangen , keine Reaction erfolgte. Auch bei Berührung der Ärctia coya-Raupe fühlte ich nur eine momentane Wirkung, d. h. ich stach mich beim festen Anfassen der zusammengerollten Raupe an den noch dem Thier anhaftenden Haaren, ohne indes irgend welche nachträg- lichen Erscheinungen wahrnehmen zu können. Dass die eben besprochenen „giftigen" Haare eine wirkliche Schutzvorrichtung gegen andere Thiere darstellen und nicht etwa ge- gen Kälte oder sonstige Witterungsverhältnisse gerichtet sind, scheint mir durch ihre reizende Beschaffenheit genügend klar gelegt; über- 1) Wie behauptet wurde, durch Ameisensäure hervorgerufen. 74 Dr- ADALBERT SEITZ, dies schliesst eine eigenthümliche Erscheinung, die ich jetzt besprechen will, jeglichen Zweifel über den Zweck dieser Gebilde aus. Bei der Verpuppung übertragen viele mit Haaren ausgestattete Raupen diese auf das neu hergestellte Puppengehäuse ; und zwar sind sie so locker dem Gespinnst eingefügt, dass man dasselbe von keiner Seite anfassen kann, ohne sich die Finger geradezu mit Haaren zu spicken. Die kurzen Haare, welche in senkrechter Richtung in die Haut eindringen sollen, werden mit der Spitze direct nach aussen (wie die Stacheln beim Igel) eingewoben, so bei Bonibi/x quercus ; die langen Haare dagegen, welche mit der Seitenfläche durch Wider- haken anhaften, liegen schräg oder quer, etwa wie die Stöckchen eines Reisigbündels ; so bei Basychira pudibunda. Bei ein und derselben Raupe zeigen sich keineswegs alle Haare in gleicher Weise wirksam. So fand ich z. B. als ganz besonders von Übeln Folgen begleitet die Berührung mit einem der blauen Kragen, welche die Raupe von Lasiocampa pini im Nacken trägt. Die inten- sivere Wirkung dieser Haare besteht wahrscheinlich nicht in einer be- sonders reizenden Eigenschaft, sondern vielmehr darin, dass sie der Raupe loser eingefügt sind und bei Berührung rascher und zahlreicher haften, sich auch vielleicht mit einer feineren Spitze stärker einbohren. Die ^im-Raupe weiss die erwähnten blauen Haare so geschickt anzu- wenden, dass es kaum möglich ist, das Thier mit den Händen vom Baumstamm loszulösen, ohne die gemiedenen Stellen zu streifen. Schon bei Annäherung an die Raupe krümmt diese den Kopf ein, wodurch die blauen Kragen sich verbreitern und ihre Umgehung bei einem Angritt' auf den Kopf unmöglich machen. Bei weiterer Beun- ruhigung schlägt die Raupe um sich, indem sie nicht etwa wie eine Catocala-R-an^Q mit dem Kopfe, sondern mit dem Nacken den An- greifer wegzudrängen sucht. Kommt die ^mi-Raupe zur Verpuppung, dann richtet sie ihr Gehäuse so ein , dass gerade der empfindlichste (Vorder-) Theil der Chrysalide durch einen aus den blauen Nacken- haaren ge])ildeten Gürtel vorzüglich geschützt ist. Es ist keineswegs natürlich, dass die Halshaare an der Stelle des Gespinnstes ansitzen, an welcher der Puppenhals zu liegen kommt; denn gerade während der Auskleidung des Cocons wechselt die Raupe unaufhörlich ihre Lage innerhalb des Gewebes; und andere Haare, welchen keine besondere Eigenschaft zukommt, wie z, B. dem rothen Schwanzbüschel von Ba- sychira pudibunda, findet man wirr dem ganzen Haargewebe mit unter- gemengt. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der TLiere. 75 Es erübrigt noch, zu erörtern, ob und welchem Feinde gegenüber die Haare ihren Trägern einen Schutz gewähren können. Gegen den Menschen, den wir trotz des Sammeleifers der Entomologen nicht wohl als Feind der Raupen betrachten können, bedarf das Thier eines sol- chen Schutzes nicht, der ihm überdies wenig helfen würde ; wohl aber ist diese Watfe gegen einige der schlimmsten Feinde — gegen Vögel — gerichtet. Es ist in der That die Beobachtung gemacht worden, dass die Gehäuse einer ziemlich seltenen Nacktraupe, ich meine Hy- hocampa milhauseri , fast immer ausgefressen sind, und ich kann dies aus meiner Erfahrung bestätigen, während ich die Gespinnste von GastropacJia quercus sehr selten und dann nie von Vögeln geleert fand. Ich will nicht anstehen, auch andern Umständen als der Haar- bekleidung der quercus-Cocoüs einigen Antheil an diesem eigenthüm- lichen Verhältniss einzuräumen. So hängt die mühauseri-Vu^^e den langen Winter über am unbelaubten Stamm, also zu einer Zeit, wo die hungrigen Waldvögel von früh bis spät in den Rinden herum- klauben, während das quercus-Töimchen knapp 4 Wochen im Juli, wo die Vögel reichlich andere Nahrung finden, diesen Feinden ausgesetzt ist. Dem stehen indess wieder andere Gründe entgegen. Zunächst ist H. milhauseri hier wie allerwärts ein seltnes Insect, während ich von G. quercus wohl die lOfache Zahl von Beobachtungen — die alle gleiche Resultate ergaben — anstellen konnte. Zweitens aber zimmert sich H. milhauseri sehr sinnreich aus zernagter Rinde ein äusserst festes, von der Umgebung kaum zu unterscheidendes, auch für Vögel schwer zu entdeckendes Gehäuse ; G. quercus dagegen spinnt sich oft augenfällig placirte Tonnen, welche durch einen Schnabelhieb des an- greifenden Vogels diesem den Zugang zu der saftigen Puppe ge- statten. Viele Thiere schützen sich dadurch, dass sie sich eines Productes ihres Körpers, eines ätzenden oder stinkenden Saftes, eines Oels etc. plötzlich entäussern. Der Ort, an welchem sie die betreffende Sub- stanz hervortreten lassen , ist hier nach der Art des producirenden Thiers sehr verschieden. Bekannt ist das Verfahren der Brachinus- Arten, dem Feind einen blauen Dunst entgegenzuschleudern. Bei den Carabiden tritt an Stelle des Crepitus eine Flüssigkeit, die in den Augen ein äusserst unangenehmes Brennen verursacht. Bei den Me- loes tritt ein öliger Saft an den Gelenken aus ; dasselbe finden wir bei den Coccinellen ; Timarcha entleert einen grossen Tropfen pur- purrother Flüssigkeit aus dem Munde. Manche Thiere sind im Stande, auf verhältnissmässig grosse Entfernungen hin ihr Secret zu ejaculiren, 76 Dr. ADALBERT SEITZ, z. B. die Harpyia vmwZa- Raupen, bei denen es aus einer queren Oeffnung unter dem Kopfe dringt; ähnlich verhalten sich Cossus u. a. Manche Thiere begnügen sich damit, ihren Feind einfach „anzuspeien", d. h. die zuletzt eingenommene, halb verdaute Nahrung von sich zu geben. Wir brauchen im zoologischen Garten nur eine feindliche Stellung gegen gewisse Thiere {Camelus, Äuchenia) einzunehmen, um uns von der Art und Weise zu überzeugen, v/ie diese Ruminantien den Insulten begegnen. Bei andern Thieren (z. B. Geiern) hat die rasche Entleerung des Oesophagus zwar eine andere Bedeutung (Er- leichterung des Auffliegens), doch ist ihr Zweck als Schutzmittel z. B. bei den Käfern und den Raupen ganz evident. Bei vielen Insecten, wie den Raupen von Pieris hrassicae, sind die bei einem solchen Vo- mitus zu Tage geförderten Massen völlig hinreichend, um einen kleinen Ichneumon, eine Raupenfliege oder einen sonstigen Feind von geringer Grösse vollständig einzuhüllen und zum schleunigen Rückzug zu be- wegen. Bei einer grossen Zahl von Thierarten finden wir, dass dem — meist in eigenen Drüsen bereiteten und dann exmittirten — Stoß' ein scharfer Geruch anhaftet ; und dies ist ein ganz vorzügliches, in den meisten Fällen ganz zuverlässiges Schutzmittel. Wie versichert wird, sollen die Mephitis bei drohender Gefahr einen Fluchtversuch gar nicht für nothwendig halten, sondern im Gefühl ihrer Sicherheit das Herannahen des Feindes ruhig abwarten. Der Geruch ist ein sehr verschiedenartiger und manchmal für die betreffende Thierspecies so characteristisch , dass dem Kundigen dadurch die Anwesenheit der Thiere — besonders wenn diese in Gesellschaft sind — geradezu ver- rathen wird, so bei Tigrisoma lineatum, bei den Larven von Li7^a populi, den Raupen von Cossus ligniperda u. a. — Zuweilen ist der Geruch ohne jegliches Analogon in der Natur. Der von Panagaeus z. B. ist so eigenartig, dass er mit keinem andern verwechselt werden kann, und der Kenner vermag noch aus der leeren Schachtel durch den Geruchssinn den ehemaligen Insassen zu diagnosticiren ; ähnlich verhält sich Gyrinus mergus und verschiedene Hymenopteren. Zu- weilen ist der Geruch mehreren oder allen Arten einer Gattung ge- meinsam, dagegen von dem aller nicht zugehörigen Arten (selbst denen der nächstverwandten Gattungen) wesentlich verschieden; so bei der Gattung Nomada. Oder die Angehörigen einer ganzen Familie haben ähnliche Gerüche: Ichneumoniden, Pompiliden, Phryganiden. Ja, in den Hemipteren haben wir sogar ein Beispiel, wo alle eine ganze Ordnung ausmachenden Arten — selbst aus verschiedenen Familien — Betrachtungen über die SchutzvorrichtuDgeu der Thiere. 77 einen verwandten Geruch ausstrahlen : Pentatoma, Coreus, Tingis, Ly- gaeus, Äcanthia, Hydrometra, Notonecta; allerdings in sehr verschie- dener Intensität. Eine andere Erscheinung ist die, dass gewisse Gerüche (meist sind dies solche, welche auch sonst in der Natur verbreitet sind) einer Anzahl von Thieren gemeinsam sind, welche im System weit von ein- ander entfernt stehen. So finden wir z. B. den exquisiten Moschus- geruch — ausser hei dem Moschusthier selbst • — noch bei einem Rinde (Ovibos moschatus)^ einem Nagethier {Fiber zibethicus), bei Kro- kodilen, Käfern {Äromia) und Schmetterlingen (Porthesia chrysorrhoea). — Es lässt sich in diesem Falle auch nicht entfernt eine Erklärung für dieses wunderbare Verhalten auffinden. Leichter gelingt uns dies in denjenigen Fällen, wo wir die Ent- stehung des specifischeu Geruchs der Thiere auf die Nahrung derselben zurückführen können ; wir werden uns nicht erstaunen, wenn der Aas- geruch des Geiers (Neophron) dem des Käfers {NecropJiorus), und der Thrangeruch der Robbe dem des Vogels (Diomedea) gleicht. Wie aus dem Thierreich, so geht auch aus dem Pflanzenreiche der Geruch der Nahrung — oft in concentrirter Form — auf das Thier über und kann diesem dann als Schutzmittel dienen. So entleeren die Afterraupen der Gattung Cimbex bei unsanfter Berührung an der Seite Tropfen eines weissen Saftes, der einen frischem Pappel- oder Weidenlaube ähnlichen Geruch hat; und die Raupen von Papilio machaon strömen bei Reizung ein dem des Fenchelöls gleichendes Arom aus. Interessant ist es, zu constatiren, wie öconomisch manche Thiere mit den producirten Riechstoffen umgehen. So lässt sich z. B. an der schon erwähnten Larve von Lina populi Folgendes beobachten. Sobald das Thier berührt wird, so dringt aus den der berührten Stelle zunächst stehenden (bei heftigem Reize aus allen) Wärzchen je ein weisser Tropfen einer äusserst intensiv riechenden Flüssigkeit, welche sehr leicht an fremden Körpern haftet und diesen den unan- genehmen Fötor mittheilt. Hört darauf hin der Reiz auf und glaubt sich das Thier ausser Gefahr, so zieht es sofort die auf der Spitze der Papillchen stehen gebliebenen Tröpfchen wieder zurück , um sie bei wiederkehrender Gefahr von neuem hervortreten zu lassen. — Dasselbe Schutzmittel wie der Lma-Larve kommt auch der daraus entstehenden Chrysalide zu. Merkwürdig ist die Art und Weise, wie dieser Schutz der sonst so fest geschlossenen Puppe erhalten l)leibt. Wenn nämlich die Larve in den Ruhezustand übergeht, so streift sie 78 Dr- ADALBFRT SEITZ, ihre Haut niclit vollständig von sich ab, sondern lässt das Körper- ende darin stecken. Es treten nun die weissen Tropfen in die Larven- haut und erscheinen bei Reizung des Thiers nicht etwa auf dem Rücken der Puppe , sondern an einzelnen wohl erhaltenen Wärzchen der zurückgestreiften Haut. Auffallender Weise konnte ich an den Imagines dieser Käferart durch nichts eine Entäusserung von einem andern Riechstoffe als dem den Chrysomeliden geraeinsamen ölartigen Safte erzwingen ; augenscheinlich geht also dieses Schutzmittel in der letzten Zeit der Puppenruhe verloren. Während durch Beleidigung des Geruchssinnes (der bei den Insecten allen bis jetzt angestellten Versuchen und Beobachtungen zu Folge der schärfste und damit auch der empfindlichste ist) viele Thiere sich zu schützen vermögen, so lässt sich das gleiche mit derselben Be- stimmtheit in Bezug auf das Gehör nicht behaupten. Ich glaube aller- dings, dass das Fauchen vieler Vögel (besonders kleiner, schwacher Arten), das Pfeifen, das gefangene Todtenköpfe, das Knistern, das manche Raupen hören lassen , manchmal nützen können. Das Männ- chen von Psilura monacha lässt einen quiekenden Ton vernehmen, wenn es angefasst wird, und viele Käfer (besonders Lamelli- und Longi- cornien) zirpen laut, wenn man sie ergreift. — Jedenfalls tritt diese Erscheinung gegen die des vorhin besprochenen Schutzmittels sehr in den Hintergrund und muss vielfach anders gedeutet werden. Nur um es erwähnt zu haben, führe ich den Gebrauch der Stimme, das Schreien, Heulen etc. bei drohender Gefahr als Schutzmittel an, das in manchen Fällen die in der Nähe befindlichen Artgenossen warnen oder zur Hülfe rufen soll; auch mag es öfters glücken, durch einen jähen, durchdringenden Angstschrei den Feind zu erschrecken; doch davon weiter unten. Weiterhin möchte ich mit einigen Worten der Thiere gedenken, welche sich ihres Unraths zum Schutze gegen ihre Feinde bedienen. Viele Insectenlarven bilden sich Röhren aus zusamraengesponnenen Kothkrümeln; eine Afterraupe {Lyda campestris) bildet sich einen völlig geschlossenen Sack daraus; die Larven von Cassida verbinden die Kothbrocken zu einem Haufen, den sie — ihn wie ein schützendes Dach über den Rücken haltend — mit sich herumtragen. Zahlreiche Thiere entledigen sich, sobald sie ergriffen werden, plötzlich ihres Un- raths, dessen Odor in manchen Fällen geeignet sein mag, dem An- greifer den Appetit nach dem verfolgten Thiere zu vertreiben. In Bezug auf den angestrebten Zweck schliesst sich dieses Schutzmittel eng an die vorhin besprochene Anwendung gewisser Secrete an. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. 79 Da der Mensch in Gefahr ein ähnliches Verhalten zeigt, so mag von denen , welche einen Zusammenhang zwischen Mensch und Thier in allen Fällen für nachweisbar halten, dieser auch hier angenommen werden. Wenigstens bietet die andere Erklärung, dass bei dem De- fäcationsacte durch Gewichtsverminderung die Flucht erleichtert werde, wenig Befriedigendes; und doch ist die reflectorische Darmcontraction mit gleichzeitiger Insufiicienz der Sphincteren im Zustande der Furcht unleugbar und so zuverlässig , dass z. B. Don Quixote aus den Ex- pectorationen seines Dieners Sancho direct die Grösse von dessen Angst diagnosticiren konnte. Nunmehr schreite ich zur Besprechung der letzten und interes- santesten Gruppe von Schutzmitteln: es sind dies Vorrichtungen in der äussern Ausstattung der Thiere, die ihnen das Ansehen geben sollen, als seien sie im Stande, sich wirksam gegen den Angreifer zu vertheidigen ; entweder activ oder passiv (durch Vortäuschung irgend einer schützenden Eigenschaft); wie z. B. ein weicher und saftiger Käfer durch Copiren eines steinharten Rüsslers den Vögeln dadurch entgeht, dass seine Aehnlichkeit mit dem unverdaulichen Kerfe ihnen Furcht vor einer Indigestion einflösst. Ich nenne der Kürze des Aus- drucks halber diese Waffen zum Unterschied der wahren, im vorigen Abschnitt besprochenen, „Scheinwaffen". Bei Durchmusterung des Thierreichs finden wir einzelne Beispiele solcher Scheinwaffen in allen Typen und Classen, die zahlreichsten und eclatantesten aber bei den Insecten, da diese Classe an Formen- reichthum alle andern übertriöt ; und unter den Insecten sind wieder diejenigen Ordnungen für unsere Zwecke die ergiebigsten, welche bei ihrer Ausstattung mit wahren Waffen am wenigsten bedacht worden : die Schmetterlinge und die Zweiflügler. In den nachfolgend angeführten Beispielen werden Eigenschaften von Thieren besprochen, die auf den Beobachter den Eindruck machen, als ob sie nur dem unterstellten Zweck (als Scheinwaffen) dienen könnten. Auf diesen Gedanken wird man bald durch das Verhalten der Thiere in gewissen gefährlichen Lagen gebracht, bald durch die Unerklärlichkeit und Zwecklosigkeit dieser Eigenschaften , welche aus dem Leugnen einer Absicht zu schrecken resultiren würde. Es ist damit der von mir untergeschobene Zweck keineswegs er- wiesen, und man hat bei vielen Beispielen andere Deutungen versucht (Schilde, Geraed). Wie bereits Eingangs erwähnt, liegt es nicht im Zweck dieser Arbeit , diesen Ansichten entgegenzutreten ; sie haben ebensogut ihre Berechtigung wie die dem Folgenden zu Grunde liegende 80 Dr- ADALBERT SEITZ, Idee. Die Schwierigkeit liegt eben darin , die hierher gehörigen Aehnlichkeiten von denen, welche der Zufall') oder Verwandtschaft -') hervorbringt, zu trennen. Indessen sind die Ansichten über die Natur solcher Aehnlichkeiten immer nur subjective; und dies werden sie auch bleiben müssen, da die postulirte Beweisführung eine Unmöglich- keit ist, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Versuchen wir es beispielsweise, an Thieren im Freien directe Beob- achtungen über ihr Verhalten — den Feinden gegenüber -^ anzustellen, so werden wir entweder gar keine oder ungenügende Resultate er- zielen. Wir beobachten z. B. irgend eine Insectenart, etwa einen Äcilius sulcatus, in einem Teich. Wir sehen, wie grössere Fische, die es sicher nach dem Braten gelüstete, eingedenk der harten Schale des Käfers, ihn ziehen lassen, und kommen demgemäss zum Schlüsse, dass der Schwimmkäfer gegen die Zähne der Insectenfresser geschützt sei. Es ist jetzt dämmerig geworden, und der Äcilius erhebt sich in die Luft: eine Fledermaus streicht vorbei, ein Knack — und der Äcilius ist verschwunden. Oder: Ein Kohlweissling umflattert eine Blüthe. Um ihn herum schwirren Fliegenfänger, Meisen und Grasmücken, ohne sich um ihn zu kümmern; aber aus der Höhe schiesst plötzlich eine ÄescJina und entführt den harmlosen Näscher nach dem nächsten Baume, wo sie ihn ruhig verzehrt. Dem zu Folge würde eine Beweisführung über den fraglichen Ge- genstand so lange als eine ungenügende anzusehen sein, so lange nicht das betreffende Thier in seinem Verhalten jedem einzelnen Feinde gegenüber beobachtet worden ist; und man wird mir ein- räumen, dass eine derartige Leistung zu den Unmöglichkeiten gehört. Dies sehen wir um so mehr ein , je mehr wir unsere Zeit derartigen Versuchen widmen ; dann wird uns erst die Schwierigkeit solcher Be- obachtungen klar werden. Es ist mir z. B. trotz grossen Zeitauf- wandes niemals gelungen, ein Rencoutre zwischen einem insectenfres- senden Vogel und einer Spinnerraupe, in deren abenteuerlicher Gestalt man einen Schutz gegen Vögel vermuthen konnte (Cerura, Stauropus, Liocampa), im Freien zu beobachten. Die Vögel sind eben so schlau, dass man sich nie bis auf eine Entfernung nähern kann, in der man die Bewegungen einer Raupe zu unterscheiden vermag ; auch steht ein 1) Aehnlichkeit zwischen einer vom Hylesinus befallenen Kiefer und einer Zirbelkiefer. 2) Aehnlichkeit zwischen Panther und Leopafd* Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. ^\ Vogel, sobald er sich beobachtet sieht, meist sofort von seiner Jagd ab. Derartige Schwierigkeiten könnten uns auf den Gedanken bringen, experimentell Versuche an gefangenen Vögeln anzustellen; doch sagt uns eine einfache Ueberlegung, dass die Resultate, welche wir so er- halten, falsch sein müssen. Ist der Vogel, dem wir verschiedene In- secten vorlegen, eingefangen worden, so zeigt er sich meist verschüch- tert, und ich sah solche Vögel im Käfig vor Fliegen und Insecten retiriren, von denen mir bekannt war, dass sie im Freien anstandslos verzehrt worden wären. Obgleich ich draussen wiederholt gesehen habe, wie eine Pi/rrhula Raupen verschlang, so gerieth ein zahmes Männchen dieser Vogelart vor einer Schwärmerraupe in grosse Furcht. Derselbe Vogel, der gewöhnhch am Fenster sass und Fliegen fing, zeigte zuweilen vor einer kräftigen vomitaria das äusserste Entsetzen. — Ist der Vogel, den wir zu unsern Versuchen verwenden, in der Gefangenschaft geboren, so erhalten wir die widersprechendsten Re- sultate. Natürlich fehlt ihm jede Erfahrung; wenn z. B, ein Vogel noch nicht den Stich der Wespe gefühlt hat, so wird auch kein Grund vorliegen , warum er sich vor einer Sericomyia scheuen soll. Umge- kehrt benahm sich meist ein aufgezogener üpupa einigen Insecten- larven gegenüber so komisch und reservirt, dass er unbedingt im Freien verhungern müsste, wollte er die Kerbthiere auch da so ehr- furchtsvoll behandeln. Ich erwähne zunächst einige Erscheinungen, welche sich von den im Folgenden besprochenen insofern unterscheiden, als hier das dem Thier verKehene Schutzmittel den Feind weniger erschrecken, als abschrecken, d. h, ihm weniger Furcht als Widerwillen einflössen soll. Hierher gehört das vielfach erwähnte Beispiel, wo einige durch Übeln Geruch geschützte Schmetterlinge (Heliconier, Danaiden) durch andere, keineswegs verwandte Arten {Leptalis, Diadema) copirt wer- den ^), denen dann gleichfalls dieses Schutzmittel ihrer Originale zu Gute kommt; diese Thatsache ist bei Besprechung der Mimicry oft erwähnt worden. — Verwandt ist folgende Erscheinung: Ein bei uns häufiges Insect — Chrysopa — führt einen ungemein widrigen Ge- ruch, den es, besonders auf äussere Reize, von sich lässt. Er ist so penetrant und dauerhaft, dass ich die Exemplare, deren ich zu Samm- lungszwecken bedurfte, stets mit äusserster Vorsicht einfing, da mir ein 1) Neuerdings hat man allerdings in einzelnen Fällen eine Verwandt- schaft zwischen Copie und Original auffinden wollen. Zoolüg. Jahrb. 111. Abth. f. Syst. • ß 32 Dr ADALBFRT SEITZ, Stück einstmals mein Netz derart inficirt hatte, dass mir fast die Lust am Sammeln vergangen wäre. Dieser Geruch lässt sich in voller Intensität meiner Ansicht nach mit keinem andern in der Natur vergleichen, gewiss nicht mit Kothgeruch ^). Als ich jedoch einst, um diesen Odeur näher zu studiren, eine grössere Anzahl Florfliegen ein- fing, bemerkte ich, dass die meisten Individuen keine Spur von Ge- ruch zeigten; ich drückte sie erst und zerrieb sie dann zwischen Brettchen, ohne den characteristischen Gestank wahrnehmen zu können ; nur ganz wenige zeigten den abscheulichen Geruch, den ich vorher bei allen Individuen der so geschützten Art glaubte finden zu können. Zugleich beobachtete ich, dass einige Stücke diesen Geruch in sehr abgeschwächtem Maasse zeigten; so dass ich nur, wenn ich das zer- riebene Thier unter die Nase hielt, einen Geruch wahrnahm, wie er etwa entsteht, wenn man mit der Hohlhand einen Messingknopf reibt. Es scheint mh- hier in der That das merkwürdige Verhalten vorzu- liegen , dass einzelne Exemplare durch ihren Geruch die ganze Art schützen. Eine ganz ähnliche Beobachtung machte ich an einer kleinen, auf Aborten gemeinen Fliege, Teichomijza fusca. Nur wenige Stücke (etwa eines von je sieben) zeigten einen intensiv ammoniakalischen, aber dennoch characteristischen Geruch, obgleich augenscheinlich alle untersuchten Exemplare unter denselben Verhältnissen sich entwickelt hatten. Dass Vögel solche übelriechende und gewiss auch ähnlich schmeckende Insecten meiden , ist wohl selbstverständlich ; dagegen wurde kürzlich die Frage discutirt, ob dies Verhalten der Vögel auf einer angeerbten Gewohnheit, oder auf einer erworbenen Erfahrung beruht. Für letzteres scheint die Thatsache zu sprechen , dass man solche riechende Insecten aufgefunden hat , welche von Vögeln angebissen waren 2), doch ist die Zahl der diesbezüglichen Beobachtungen noch zu gering, um bestimmte Schlüsse zu gestatten ^). Ich möchte an dieser Stelle einige Beobachtungen mittheileu, die auf einen in jüngster Zeit öfters besprochenen Gegenstand Bezug haben. Es wurde nämlich die Frage aufgeworfen ^), ob die Tagschmetterlinge 1) YoGT, Zoologische Briefe, Bd. I, p. 639. 2) Meldola, in: Annais and Magazine of Nat. Hist. (Ser. 5), Vol. X, p. 417. ff. — Fritz Müller vgl. darüber Nature ; Vol. XXVI, p. 86. 3) DisTANT, The theory of mimicry and mimicking theories, in : Annais and Mag. of Nat. Hist. (Ser. 5), Vol. XI, p. 43 ff. 4) HiGGiNS, in: Nature, Vol. 27, p. 338, Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. g3 von den Vögeln verschont werden , und auf welcher Eigenschaft der Falter dies Verhalten beruhe. Den ersten Theil der Frage glaube ich, wenigstens mit Giltigkeit für unsere Breiten , bejahen zu können ; und als Gründe , die mich hierzu bewegen, führe ich folgende Wahrnehmungen an. Ich sah nämlich, wie eine Anzahl gezüchteter und dann freige- lassener Exemplare von Leucoma Salicis von einer am Fenster lauernden Sperlingsschaar Stück für Stück verzehrt wurde, während zur selben Zeit die gleichgrossen und gleichgefärbten Pieriden sich ungenirt unter den Vögeln umhertrieben. Eine andere Beobachtung machte ich im Walde: Die Männchen einiger Tagfalter (besonders Polyommatus virgaureae und die grossen Argynnis - Arten) haben die Gewohnheit, an offenen Waldwegen auf einem Busch oder auf der Erde sitzend, die Weibchen zu er- warten. Diese nehmen ihren Flug gewöhnlich dem Weg entlang; sobald sie nun an den Männchen vorübereilen , stürzen diese ihnen nach. Ganz ähnliche Gewohnheiten finden wir bei verschiedenen anderen Thieren ; Tabanus-, Volucella- und ^'mteZi's- Man neben lauern schwebend den vorbeisausenden Weibchen auf. Ausser diesen letzteren folgen noch Schwalben, Hummeln und Libellen auf ihren Flügen nach Nahrung meist genau der Richtung des Weges; und da das Gesicht der Schmetterlingsmännchen kurz ist, so fliegen diese von ihrem Warte- punkt aus fast jedem vorüberschwirrenden Thiere nach, und man sieht sie so oft ganze Strecken weit hinter Hammeln oder Libellen etc. herjagen, bis sie deren Personalien festgestellt haben i). So sah ich eines Tags, wie ein Männchen von Argynnis aglaja auf einen vorbei- fliegenden Vogel losschoss und ihn einige Schritte weit verfolgte, wor- auf dieser, anscheinend um den Flatterer hinter sich loszuwerden, eine Schwenkung nach der andern Seite des Wegs machte. Noch au 1) Diese Beobachtung erlaubt mir auch nicht, der vou Schilde (in: Berliner Entomolog. Zeitschrift, 1884) ausgesprochenen Ansicht, die Falter Hessen sich allemal durch den Geruch leiten, in dieser Allgemeinheit beizupflichten. Ich glaube, dass nach den Gesetzen des musivischen Sehens (vgl. Plateau, in: Bull, de l'Acad. de Belg. III. Ser., Tom. X, No. 8 ; Cabriere, Sehorgane d. Thiere, sowie die Arbeiten von Geenacheb, LowNE u. a.) Irrthümer angegebener Art vorkommen können , durch den Geruchssinn aber keine P. virgaureae verleitet werden kann, eine Jeaehna zu verfolgen; wohl aber glaube ich, dass die Tagfalter, wenn sie dem Object ihrer Sehnsucht nahe gekommen, durch den Geruchssinn aufgeklärt werden ! Ich habe oft Weisslinge auf Vogelfederu und Papierschuitzel, die in der Luft herumflatterten, losschiessen sehen. 6* 84 t>r. AD ALBERT SEITZ, demselben Tage sah ich mehrere Vögel derselben Art mit Begierde eine der Argynnis an Grösse nachstehende Tryphaena pronuha ver- folgen ; und schon in früherer Zeit war mir oft aufgefallen , dass gerade diese Phaläne so besonders viel von Vögeln und Fledermäusen verzehrt wird , wie man schon an den zahlreichen im Walde umher- gestreuten Flügeln sehen kann. Ein andermal fand ich, als ich eines Abends bei schon starker Dämmerung am Flussufer entlang ging, einen schon etwas abgeflogenen Pieris napi schlafend an einem Grashalm. Ich warf ihn nach dem Flusse hin in die Luft, und er suchte mit schwerfälligem Fluge in geradester Richtung das jenseitige Ufer zu gewinnen. Alle an ihm vorüberfliegenden Schwalben bogen von ihrer Tour ab und näherten sich dem Falter bis auf etwa einen Fuss, worauf sie ihren Weg fort- setzten. Es war gar nicht zu verkennen, dass sie den Umweg machten, um sich das Insect anzusehen; und wärg es z. B. eine Porthesia ge- wesen, es würde wohl nicht so unbehelligt am anderen Ufer ange- kommen sein. Auf einem Exerzierplatze verfolgte eine junge Bachstelze eine Colias hyale. Sie stiess nach dem Falter, dass es laut knackte , und dieser auf den Boden hintaumelte ; aber nachdem sie ihn zu Fall ge- bracht, lief sie mindestens 4 — 5mal an dem Daliegenden vorüber, ohne irgendwie Notiz von ihm zu nehmen. Aus diesen Beobachtungen schliesse ich, dass die insectenfressenden Vögel bei uns^) die Tagfalter verschmähen; und ich halte die angeführten Beispiele für so charac- terisirend, dass ich (da ich aus oben angeführten Gründen Beweise nicht erbringen kann) die Herzählung anderer diesbezüglicher Be- obachtungen entbehrlich finde. Auch theoretisch lässt sich ein Beleg anführen, dass die Tagfalter von den Vögeln verschont werden. Nehmen wir an, dies wäre nicht der Fall , so müsste bei der Gewohnheit der Tagfalter, sich ständig und hei hellem Lichte ihren Feinden auszusetzen, bei ihrer — in un- serer Zone — geringen Zahl im Verhältniss zu den Nachtfaltern, ferner bei dem geringen Caliber ihrer Körper, von denen erst viele einen Vogel zu sättigen vermögen , ein Tagschmetterling bald zu den seltensten Erscheinungen zählen, was bekanntlich nicht der Fall ist ^). 1) In anderen Zonen sind gegentheilige Beobachtungen gemacht worden. 2) Die Ausrottung der Tagfalter an einem Orte ist nicht so selten. Mir ist ein kahler Hügel bekannt, der seit lange als einziger Flugplatz einer sonst in der Gegend fehlenden Satyrus-Art bekannt war. Vor 4 Betrachtungen über die Scbutzvoriicbtungen der Thiere. 85 Wir müsen also unbedingt annehmen, dass die Tagfalter eine — uns verborgene — Schutzvorrichtung, den Vögeln gegenüber, besitzen ; und die Art dieser Vorrichtung betrifft der zweite Theil der in der „Nature" veröffentlichten Frage. Einen sehr starken, den Feind abschreckenden Geruch, wie wir ihn bei vielen tropischen Faltern finden, haben unsere Tagschmetter- linge entschieden nicht ; viel eher dürfte man annehmen, dass in ihrem Körper ein den Vögeln unangenehmer oder schädlicher Stoff enthalten sei. Die einzige diesbezügliche Beobachtung, welche ich gemacht habe, will ich hier mittheilen. Ein Dutzend Enten stahl sich einst bei einem Raupenfrass in den Garten und machte sich mit Gier über die Gemüseraupen her; nach 24 Stunden waren alle Enten todt. Ich wage zwar in diesem Falle nicht zu entscheiden, ob nicht eine Magenüberladung Todesursache war; auch kann die Raupe eine (toxische) Eigenschaft besitzen, welche der Imago nicht zukommt, wenn dies hier auch nicht gerade wahrscheinlich ist. Bei Untersuchung der Frage, nach welchen Principien die Vögel ihr Urtheil über die Geniessbarkeit resp. Ungeniessbarkeit eines Schmetterlings fällen , will es mir den Eindruck machen , als ob sie bei dieser so wichtigen Entscheidung sich ziemlich oberflächlicher Merkmale bedienten, z. B. der Flugart. Ein wackelnder, flatternder Flug, wie er unsern Tagfaltern durch- weg zukommt, scheint die Vögel nicht anzuziehen ; umgekehrt bringt ein gerader, schwirrender Flug bei Tage einem Schmetterlinge die grösste Gefahr. Nun haben aber ausser den Tagfaltern auch noch eine Anzahl von Nachtschmetterlingen ein solch unregelmässiges Flattern an sich; so die Männchen von Äglia tau, Gastropacha rubi, Calli- morpha hera u. a. ; und die meisten dieser sind solche, welche auch am Tage munter sind. Es scheint nun , dass diese letzterwähnten Phalänen gleichfalls von den Vögeln verschont werden, obwohl sich ein sonstiges Mittel, das ihnen zum Schutze dienen könnte, nicht auf- finden lässt. Eine weitere Illustration zur angeführten Hypothese, dass die Flugart der Schmetterlinge das Verhalten der Vögel bestimmt, sehe ich in zwei gelegentlich von mir gemachten Wahrnehmungen. Jahren kam eines Tags eine ungewöhnlich grosse Zahl von Sammlern an den Platz und versah sich reichlich mit Exemplaren dieses Falters für den Tausch; seitdem ist der Falter aus dieser Gegend verschwunden. 36 Dr. ADALBERT SEITZ, Die erste betrifft mehrere Nachtfalterarten, bei denen die Männ- chen einen unruhigen , flatternden , die Weibchen einen stetigen, schwirrenden Flug haben; in diesem Falle bleiben die Männchen von den Vögeln verschont, die Weibchen nicht. Hierzu gehört z. B. GastropacJia quercus. Das Männchen fliegt in den Nachmittagsstunden warmer Julitage in Menge und offenbar unbehelligt umher; die W^eibchen wagen sich erst des Nachts aus ihrem Versteck, Der Grund dieses abweichenden Verhaltens beider Geschlechter wurde mir klar, als mir einst die Raupenzucht ein halbes Hundert weiblicher Quercus-FsiitQv geliefert hatte; ich Hess nämlich damals die nicht besonders schönen und die schadhaften Stücke bei Tage aus dem Fenster fliegen und sah sie sofort von einer Vogel- schaar verfolgt, welche sich mit wahrer Gier über die fetten Bissen hermachte. Als die zweite hierher gehörige Beobachtung führe ich Folgen- des an: Zu einer Zeit, wo die Männchen der schädlichen Fidonia piniaria zu Hunderten an einem Waldsaume die Tannenzweige umtanzten, fand ich im Grase ein krüppelhaftes Stück von gleicher Art und Geschlecht. Als es bei einem Fluchtversuche, bei dem es der Mangelhaftigkeit seiner Flugorgane wegen die Zahl seiner Flügelschläge bis zu voll- ständigem Schwirren steigern musste, sich nur wenige Schuhe über den Boden erhob , wurde es sofort von einer der zahlreich vorüber- schiessenden Schwalben erfasst; und doch schienen diese Thiere die flatternden Spanner ganz zu ignoriren ! Da wir uns nach dem Gesagten der Annahme zuwenden müssen, dass die Tagfalter vor den Vögeln gesichert sind , so kann es uns nicht Wunder nehmen, wenn sich unter den Nachtfaltern Mimicry- Formen finden, welche durch Copiren gewisser Rhopaloceren deren schützende Eigenschaft, woraus diese auch immer bestehen mag, auch für sich in Anspruch nehmen und durch Vortäuschung verschmähter Thiere in den Stand gesetzt werden, sich ihren befiederten Feinden unbehelligt auszusetzen. Die Uraniiden täuschen in ihrer äusseren Form so genau Ange- hörige der Equites-Grui^-pe vor, dass wir sie in allen älteren Werken i) auch bei denselben angeführt finden. Sogar ihre Kaupen zeigen merk- würdiger Weise Eigenthümlichkeiten , welche sonst den Papilioniden- 1) Jablonskt u. Hebest, Natursystem; Cbamek etc. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. 37 Raupen zukommen*); und man könnte in der That über ihre Stellung im System im Zweifel sein, wenn nicht gewisse untrügliche Merkmale sie als Heteroceren, welche den Spannern nahe stehen, characterisirten. Diesem Beispiel von Mimicry will ich einige andere zufügen, welche aus unsrer einheimischen Fauna gegriffen sind. Im Mai fliegt in d^n meisten Gegenden Deutschlands ein Spanner {Hypoplectis adspersaria)^ welcher im Fluge so täuschend einem Aurora- Falter gleicht, dass man b-eide auf 10 Schritte Entfernung nicht zu unterscheiden vermag. Da beide Falter in der Nähe betrachtet und während ihrer Ruhe auch nicht die geringste Uebereinstimmung zeigen, hielt ich die Aehnhchkeit so lange für eine Zufälligkeit, bis ich be- obachtete, dass ausser der Flugweise auch noch Flugplätze, Flug- und Erscheinungszeit beider Arten völlig identisch waren. Obgleich ich seit mehreren Jahren die Jagd nach der gesuchten adspersaria betreibe, so weiss ich mich nicht einer einzigen solchen Excursion zu erinnern , wo ich nicht mehrfach den Aerger erlebte, mich auf dem schwierigen Terrain an eine harmlose cardamines herangepirscht zu haben ; so vollendet ist die Täuschung. Aehnliche Verhältnisse lernt man bei langer Sammlerthätigkeit in Menge kennen; und die Häufigkeit, mit der selbst auf die Insecten- jagd dressirte Augen irregeleitet werden, beweist uns, wie vollkommen der Natur ihre Absicht gelingt. So passirte es mir auf einer Excur- sion, auf der ich 23 Exemplare von Gnophria rubricolUs fing, nicht weniger als 4mal, dass ich eine Phryganide im Netz vorfand: ich hatte statt des copirenden Falters das übelriechende Original erwischt. Bei dem vorerwähnten Beispiele, der adspersaria^ ist die Aehn- lichkeit nur während des Fluges beider Falter vorhanden ; wir finden iftdessen auch viele Beispiele, wo sowohl während des Fliegens als auch im Ruhezustand eine Copirung der Tagfalter durch Phalänen stattfindet. Pieris napi z. B., dem verschmähten Kohlweisslinge, gleicht ein Spanner, Scoria dealhata, nicht allein in der Farbe, sondern auch in der Zeichnung, da die Rückseite dieser Geometride genau das dunkle Geäder des Weisshngs zeigt, eine sonst bei Spannern nicht gewöhnliche Zeichnung. — Syrichthus carthami wird ganz genau von einer kleinen Graseule (Euclidia mi) copirt etc. etc. Eines Falles will ich hier noch erwähnen, bei welchem ich mit Bestimmtheit eine Mimicry vermuthe : es sind dies die Arten Breplios 1) Saalmüllee in deo Berichten der Senckenbergischen Naturforsch. Gesellsch. zu Frankfurt a. M. 88 Dr ADALBERT SEITZ, notlium und Ploseria diversaia. Obgleich mir in diesem Falle eine schützende Eigenschaft einer dieser beiden Arten nicht bekannt ist, und ich nicht im Stande bin, zu entscheiden, welche Art als das Ori- ginal und welche als Copie anzusprechen ist, so stehe ich dennoch keineswegs an , hier eine Nachahmung anzunehmen. Wenn es schon befremdlich wäre, dass zwei nicht nahe verwandte Arten von Schmetter- lingen im März, einer sonst ungewöhnlichen Flugzeit, gefunden werden, ja, dass an schönen Frühlingstagen diese Falter gewöhnlich die beiden einzigen sind, welche wir draussen antreffen , so hiesse es den Scepti- cismus zu weit treiben, wenn wir die Uebereinstimmung beider Species in folgenden Einzelheiten als rein zufällig betrachten wollten: Breplios sowohl als Ploseria fliegen beide am Tage, im Sonnen- schein, zu gleichen Stunden (sie bevorzugen beide die Vormittags- stunden von 10 — 1 Uhr) an den nämlichen Oertlichkeiten (Rauschen und Waldrändern); sie lassen sich mit- Vorliebe auf feuchte Wege nieder, retiriren bei Verfolgung in die Höhe und wippen im Sitzen mit den Flügeln. Es kommen nun einzelne dieser gemeinsamen Eigenschaften wohl auch andern Faltern zu; die Erscheinungszeit hat Biston, den Flug- platz Eypoplectis^ die Gewohnheit, an Wegen zu sitzen, Äpatura, das Flügelwippen Euclidia und das Auffliegen Orgyia mit ihnen gemein; dass aber diese Aehnlichkeiten im Verhalten alle zusammen gerade in zwei Arten vereinigt sind, welche schon in Farbe und Zeichnung solche Uebereinstimmung aufweisen , wird wohl die Annahme einer Mimicry selbst dann nothwendig machen, wenn ein Grund dafür sich nicht augenfällig präsentirt. Ungemein zahlreich sind die Thiere, welche, selbst einer schützenden Waffe entbehrend, gut bewehrte Arten copiren^). Der Kukuk z. B. kann bei der raubvogelartigen Zeichnung seines Gefieders diese Aehn- lichkeit mit einem Falken noch durch Haltung, Stellung u. s. w. ver- mehren; von einer ostindischen Raupe behauptet man, sie könne eine Haltung annehmen, in der sie einer Spitzmaus ähnele, üeberhaupt sind im Insectenreiche derartige Mimicry-Fälle ungemein häufig. Alle die gut geschützten Hymenopteren , wie Bienen, Wespen, Hummeln, Ameisen, werden vielfach copirt von Insecten der verschiedensten 1) Einzelne Beispiele hierfür finden sich mehrfach veröffentlicht in den letzten Jahrgängen von Anuals and ilagaz. of Nat. Hist. (Ser. 5), ferner in: The Entomologist 1885 (Trimen); Nature, Vol. 32, p. 366 (Azambuja) u. a. a. 0. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. 89 Ordnungen. Ich will die bekannten hierher gehörigen Beispiele nicht weiter ausführen, nur möchte ich übersichtsweise diejenigen Formen andeuten, von denen wir am häutigsten getäuscht werden. Die mit Stacheln versehenen Weibchen der Gattung Vespa werden copirt von : Trochilium apiforme^ Äsilus crabroniformis^ Volucella Sonata, Cim- l)ex variahiUs (Weibchen), Clytus arcuatus^ Syrphus grossulariae, Sericomyia borealis etc. Die Gattung Odynerus durch: Clytus arietis, Sciapteron tabaniforme, Ghrysotoxum bicinctum, ÄUantus-Arten etc. Eumenes durch Ceria conopsoides und verschiedene Syrphus- Arten ; Hedychrum lucidulum durch Antaxia Salicis ; Ichneumon fasciatorius durch Cfenophora festiva ; Apis mellifica durch Eristalis tenax , Hexatoma bivittata, Cheilosia grossa, Stratiomys longicornis, Microdon mutabile ; Bombus durch Echinomyia ursina, Trichius fasciatus, Eristalis intricarius, durch Macroglossa- und Volucella- Arten ; F 0 r m i c a durch Fezomachus, Nabis etc. etc. Eine ganze Schmetterlings -Familie, die Sesiiden, besteht sogar ausschliesslich aus solchen Mimicryformen '), und zwar copiren sämmt- liche Arten nur gut geschützte Insecten aus der Wespenfamilie; die Namen , welche dem oft zu widersprechen scheinen , sind nur als un- glücklich gewählt zu betrachten. So ähnelt Sciapteron tabaniforme keineswegs einem Tabanus, sondern, wie bereits erwähnt, einem Ody- nerus; Sesia stomoxydiformis nicht einer Sfomoxys , sondern einem Ichneumon raptorius; Sesia asiliformis nicht einem Äsilus, sondern einer Cerceris; Sesia empidiformis nicht einer Empis, sondern einer kleinen Wespe etc. etc. Ich komme nun auf diejenigen Schreckmittel zu sprechen, welche nicht auf das Gebiet der Mimicry entfallen, und diese will ich nach der Verschiedenheit ihrer Natur gesondert betrachten. Es lassen sich vier Untergruppen abgrenzen : Das zum Schrecken bestimmte Moment des Thieres kann ge- geben sein: 1) In der Form ; 2) in der Farbe ; 3) in der Zeichnung und 4) in den Bewegungen des geschützten Individuums. 1) Ygl. Pbyee in: Transact. Entomolog. Soc. of London, 1885, p. 369. 90 Dr. ADALBERT SEITZ, Wenden wir uns zu der ersten Untergruppe, d. h. zur Betrachtung derjenigen Thiere, welche durch ihre Gestalt den Feinden zu impo- niren versuchen. Um bei den Insecten zu bleiben, die uns auch für diesen Theil unserer Ausführungen die interessantesten Formen liefern, nenne ich zunächst die Familie der Buckelzirpeu (Membracidae). Sie bieten uns ein ganzes Arsenal von Schreckgestalten. Durch Hörner, Stacheln, Buckeln, Schilde, Helme etc. sind diese seltsamen Thiere so ausgestattet , dass gewiss mancher ihrer Feinde das abenteuerliche Ding, wo man meist nicht weiss, wo hinten und wo vorne ist, wenn auch gerade nicht mit Furcht, denn doch mit Misstrauen betrachtet und mit dem beabsichtigten Angriff so lange zaudert, bis das Thier sich salvirt hat. Eine Anzahl von Schmetterlingsraupen, die der No- todontiden, weisen ganz ungeheuerliche Formen auf; z, B. Stauropus fagi, die mir zwar nicht gerade eine Spinne nachzuahmen scheint, wie behauptet wurde ^\ aber auch ohnedies schon ein nicht gerade Ver- trauen erweckendes Exterieur besitzt. Ein früherer Forscher hat die Angehörigen dieser Phalänen-Familie sehr passend mit dem wenig wissenschaftlichen, aber sehr bezeichnenden Namen „horribiles" belegt^). Die Schwanzhörner der Sphingiden-Eaupen sollen Stachel vortäuschen; die Gabelschwanzraupen {Uarpyia) suchen durch Vorstrecken rother Fäden aus der Schwanzgabel den Feind zu verscheuchen ; sobald sich dieser entfernt hat, werden diese Gebilde wieder in ihr Futteral zu- rückgezogen. Die Zapfen der Acronycta psi- und tridens-, die Pinsel der Orgyia- und die Schwanzbüschel der Basycliira pudibunda-'KdL\i^Q,w haben den gleichen Zweck. Bei den Käfern sind eine grosse Anzahl bedornter, gehörnter, borstiger und stachliger Arten zu finden, und nur bei wenigen dieser Thiere erweisen sich diese oft wunderlichen Anhängsel und Protu- be'ranzen als wahre Schutzwaffen. — Die Hörner der Dynastiden ^\ mancher Capriden etc. sind zur Vertheidigung so gut wie gar nicht zu gebrauchen, da sie fast alle völlig unbeweglich sind; das Einzige, was sie bei einem Angriff sonst leisten könnten, ist, dass sie gleich einem Schilde Kopf und Nacken decken. Den Hinweis auf die Thatsache, dass — um bei dem einmal ge- wählten Beispiel zu bleiben — bei den Dynastiden das männliche Ge- 1) H. Müller in: Kosmos, 1879. 2) HüBNEE , Sammlung europäischer Schmetterlinge. Fortges. von Geier. 3) Von anderer Seite werden derartige Gebilde als Zierrathe aufgefasst. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thieie. 91 schlecht eine vorzüglichere Ausstattung aufweist, als das weibliche, vermag ich nicht als ein Argument anzusehen, das für eine Analogie der Käferhörner mit den Zierfedern der Vögel spricht. Selbst wenn wir alle Thierarten, bei denen die Schutzwaffe des einen Geschlechtes dem unbewehrten andern zu Gute kommt (Elephant — Hirsch — Moschusthier — HonigJiiene) aus unserer Betrachtung weglassen, so finden wir dennoch bei einer grossen Zahl von Thieren eine ganz ver- schiedene Ausstattung beider Geschlechter mit Schutz waffen. So ver- mögen die Pirn^^a- Weibchen mit ihrem Legestachel recht empfindliche Stiche auszutheilen, während der einzige Schutz der Männchen dieser Schlupfwespengattung in einem nicht sehr kräftigen Gebiss besteht. Die Männchen der Hummeln sind fast ganz schutzlos; die von Vespa crdbro haben nicht allein keinen Stachel, sondern sind auch weit schwächlicher gebaut als die Weibchen. Wenn nun die Vertheilung der wahren Waffen bei beiden Geschlechtern eine verschiedene sein kann, warum soll dies nicht auch bei den Scheinwaifen der Fall sein können? Wer jemals ein Weibchen von Cimbex variahilis zu gleicher Zeit mit einer Hornisse einen Busch umfliegen sah , der wird nicht anstehen, erstere für eine sehr wohlgelungene Mimicry-Form zu erklären. Dem Männchen dieser Art entgeht nun nicht nur eine vorzügliche, wahre Waffe durch das Fehlen einer starken Legeröhre, sondern auch der Vorzug, durch Vortäuschung des gefürchtetsten Insects den Angreifer im Schach halten zu können. Auch ausser den Lamellicornien haben viele Käfer unheimlich aussehende Anhänge; so gewisse brasilianische Longicornien ; auch bei den Chrysomelen finden wir merkwürdige Auswüchse {Borynota) ; bei vielen Hemipteren {Oxynotus^ Armä)\ selbst bei Dipteren, ob- wohl die letztgenannte Ordnung wohl diejenige ist, welche unter den Insecten die geringsten Formeigenthümlichkeiten aufweist; ich nenne Diopsis und Elaphomyia. Als ein zweites Moment, das unter Umständen dem Feinde im- poniren soll, habe ich die Farbe erwähnt. Gerade bei den Insecten findet sich das Colorit in diesem Sinne wohl kaum jemals allein an- gewendet ; und es giebt auch keine absolut unangenehme oder Furcht einflössende Farbe i). Was hierbei wirkt, ist zudem mehr eine plötz- liche Farbenentfaltung oder Farbenveränderung, wie sie sich ja im 1) Am imposantesten von allen Farben wirkt das Eoth, und dies ist auch in der That fast die einzige dem besprochenen Zweck dienende Farbe. 92 Dr. ADALBERT SEITZ, Thierreich vielfach findet und die den Angreifer gewiss auch oft stutzig machen kann. Es geht aber damit Hand in Hand gewöhnlich eine Combination mit irgend welchen Bewegungen, die den Zweck des Zurückscheuchens verfolgen. Das Purpurwerden des Truthahnkopfes, das stärkere Erröthen der Haube bei den Gabelschwanzraupen würde an sich wenig Erfolg haben, wenn sich damit nicht drohende Bewegungen combinirten. Es verdient also dieses Moment, an sich betrachtet, eine geringere Bedeutung. Weit mehr wirkt die Zeichnung eines Thieres als Schutzvorrichtung im angegebenen Sinne. Gewöhnlich ist sie ja entsprechend colorirt, doch entfällt auf Anlage und Schattirung der grösste Antheil des er- rungenen Erfolges. — Ein sehr vielfach angewendetes Mittel bilden die „Scheinaugen"; runde, meist gekernte Flecken, die sich meistens auch durch die Färbung abheben. Oft sind sie in Reihen gestellt (Lycaena^ Erebia) und werden entweder offen getragen (wenn das Thier seiner Umgebung wenig oder gar nicht angepasst ist), so bei Saturnia und dem umherfliegenden Satyrus semele ; oder sie sind ver- borgen (wenn das Thier angepasst ist) so bei Äglia tau und Satyrus semele ' ) während der Ruhe. Da die sichtbaren ersten Augen im Thierreiche meistens entweder zu zweien oder so geordnet sind, dass zwei Augen prävaliren (Wirbel- thiere — Raubinsecten) , so versteht es sich von selbst, dass wir bei den Scheinaugen, wenn wir diese als eine Imitation der wahren ansehen wollen, in der überwiegenden Zahl der Fälle das gleiche Verhalten finden: Fulgora laternaria, sämmtliche augen-führende Satyriden, viele Raupen, Käfer und Immen zeigen entweder nur zwei Scheinaugen, oder mehrere, von denen zwei symmetrisch gelegene prävaliren. Das wichtigste Mittel zum Schrecken des Feindes liefern die Be- wegungen, und mit ihnen combinirt erreichen auch die andern Momente die Höhe ihrer Wirksamkeit. Diese Droh-Bewegungen werden keines- wegs durch die Absicht des Thieres hervorgerufen, zu schrecken, sondern sie sind rein reflectorisch , entsprungen aus der psychischen Erregung, der Angst des angegriffenen Individuums. So ist gerade das Auffahren bei plötzlich drohender Gefahr, das Sichaufrichten vor dem Feinde, überhaupt jede demonstrative Vorbereitung zur Verthei- 1) Ueber das Verhältniss der Unterseite der Vorderflügelspitze bei vielen Faltern zum Discus derselben sowie zur Unterseite der Hinter- flügel als Schutzvorrichtung vgl. Riehm in : Zeitschrift ges. Naturwissen- schaft. Halle. Bd. LVni. p. 665. Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen der Thiere. 93 diguDg, ein viel versuchtes Mittel, den Angreifer zur Umkehr zu be- wegen. Mit dem Aufrichten verbinden sich meist noch Versuche, durch Aufblähen, Aufblasen eine imposantere Erscheinung zu gewinnen ; Vögel sträuben die Federn; Wiedehopfe und Kakadus richten die Holle auf; Säugethiere stellen die Haare; ja selbst beim Menschen noch soll sich diese Schreckensvorrichtung im Haarsträuben und der Cutis anserina erhalten haben ^). Weiter soll ein Oeffnen des Mundes, ein Sperren des Schnabels, Fletschen der Zähne im angegebenen Sinne wirken, wozu man gleichfalls beim Menschen correspondirende Bewe- gungen im Grinsen etc. gefunden zu haben glaubt. Analog ist das ostensible Vorstrecken von Klauen, Schnabel und anderen Waffen, so- wie die Versuche, dem Feinde dadurch Respect einzuflössen, dass die Art der Wirkung einer Waä"e verdeutlicht wird. Der Stier wühlt mit dem Hörn, das Rhinoceros mit dem Nasenaufsatz im Boden; viele wuchtige Thiere stampfen den Grund; der Ameisenbär hält dem Herannahenden seine Krallen entgegen. — Ganz nahe verwandt mit diesen Erscheinungen sind die Versuche vieler Thiere, sich bewaffnet zu stellen, die es nicht sind. Eine ergriffene Aeschna beugt den Leib genau so, wie wenn sie stechen wollte (was z. B. der ähnlich gebaute Myrme- coleon nicht thut); ebenso machen es die stachellosen Männchen von Vespa crabro, überhaupt die der meisten Hymenopteren. Es sei hier nochmals erwähnt , dass das Schreien , Pfeifen , Fauchen insofern als Schutzvorrichtungen aufzufassen sind, als stets die lautesten und unan- genehmsten Töne vom ergriffenen Thier ausgestossen werden. Die Merula z. B. lässt in Gefahr nicht etwa ihren schönen Gesang, son- dern ein durchdringendes Zischen hören u. s. w. Ueberaus zahlreich und interessant sind diejenigen Fälle, in denen Thiere eine zum Schutz dienende Farbe, Zeichnung oder Form mit gewissen Drohbewegungen verbinden. Die Grimassen gewisser süd- amerikanischer Plattnasen (Ateles heUebuth, Pithecia satanas) sehen bei dem düstern Colorit und der langgliedrigen Gestalt doppelt schau- rig aus; Mähnen und Hollen, die den Thieren schon an sich ein im- posantes Aussehen geben, können noch gesträubt werden ; der Truthahn bläht zu seiner Farbenveränderung noch das Gefieder auf und streicht mit den Flügeln die Erde, wobei er sein drohendes Kollern hören lässt. Eine angegriffene Eule schneidet wunderliche Gesichter und wiegt sich bedächtig von einem Bein auf das andere; dabei sträubt 1) Näheres darüber in Darwin, Ausdruck der Gemüthsbewegungeu bei Menschen und Thieren. 94 D'- ADALBERT SEITZ, sie das Gefieder und der unheimliche Ausdruck der Augen ist bei ge- wissen Arten {Strix flammea) noch durch entsprechende Zeichung des Gesichtes verstärkt, Papageien halten dem Angreifer den spitzen Schnabel entgegen und stossen dabei ein ohrenzerreissendes Geschrei aus; Reptilien stellen ihre Kämme, Klapperschlangen rasseln mit dem Schwanz u. s. w. An die Betrachtung der Bewegungen , welche in einzelnen Fällen zweckdienlich verwendet werden, schliesse ich eine kurze Erwähnung der drohenden Haltungen an. Einzelne Thiere haben sich gewöhnt , während der Ruhe eine Stellung einzunehmen , welche an sich unnatürlich und gezwungen er- scheint, aber dem Thier das Ansehen geben soll, als sei es gerade in dem Augenblick, in dem der Feind sich naht, zur Abwehr und Ver- theidigung bereit. Die Stellungen der betreffenden Thiere sind oft so absonderlich, dass die Naturforscher die Arten danach benannten. Die Raupen der Gattung Sphinx sitzen z. B. mit aufgerichtetem Vordertheil (einer Sphinxfigur gleich) am Zweige; die von Ästeroscopus und Selenoscopus halten Kopf und Vordertheil über den Rücken zu- rückgebeugt und nehmen so eine ganz entschiedene Abwehrstellung ein; ähnlich die Lophopteryx-'RsLU^e. Noch komischere Verbiegungen nehmen wir bei vielen Afterraupen wahr; einzelne davon werden nur bei Gefahr für einige Zeit angenommen, andere sind zur ständigen Haltung geworden. Unstreitig zu den interessantesten Fällen des besprochenen Gebiets gehören diejenigen, in welchen ein Thier nicht etwa ein anderes Thier copirt, sondern wo gewisse Zeichnungen und Färbungen zur Folge haben, dass dem Kopfe des angegriffenen Thieres ganz andere, grössere Dimensionen beigelegt werden, ja, dass das ganze Thier wohl nur für einen Kopf eines entsprechend grösseren Thiers gehalten und vermuthet wird, dass sich an ihn im Dunkel des Gebüschs, Geröhrigs, der Baum- höhle etc. der zugehörige Rumpf anschliesse. Als Beispiel zum ersten Fall führe ich die von Weismann zuerst in diesem Sinne besprochene Chaerocampa-Rau-pe äu ^). Sobald diese Raupe berührt wird, zieht sie den Kopf zurück, und dabei verdicken sich die ersten Glieder wulstig, so dass sich das aus den ersten vier Segmenten der Raupe bestehende Vordertheil kopfartig vom dünneren Hintertheil abhebt. Genau an der Stelle, an welcher, wenn man diesen scheinbaren Kopf als einer Eidechse oder Schlange angehörend 1) Studien zur Descendenztheorie. Betrachtiingen über die Scliutzvorrichtungen der Thiere. 95 annehmen wollte, die Augen dieses Thiers zu stehen kämen, befinden sich bei der CJiaerocampa - HsiUi^e zwei Scheinaugen, welche sich Fig. 3. Porgessa erösus Dalm. (nach Dewitz). Fig. 5. Cliaerocampa elpenor, kriechend. Fig. 4. Bombyx mori. Fig. 6. Chairocampa elpenor, angegriffen. durch Grösse und scharfe Zeichnung von einigen kleineren nahe- stehenden unterscheiden. Dass diese Augen gerade seitlich an der verdickten Stelle des Raupenkörpers stehen, ist wesentlich und lässt den Zweck der Scheinaugen als Schutzmittel um so mehr hervor- leuchten. Aehnliche Erscheinungen finden wir, mehr oder weniger deutlich ausgeprägt , noch vielfach im Thierreich , und besonders bei den In- secten ; in schwächerem Grade können wir das besprochene Verhalten auch bei unserm Seidenwurni beobachten; die Maske ist vorhanden, weniger tritt die Bewegung, sie zu zeigen, hervor. — Zum Schlüsse führe ich noch einen Fall an, in dem wir ein Individuum mit seinem ganzen Körper den Kopf eines geschützten Thiers vortäuschen sehen. Smerinthus ocellatus ^ das Abend-Pfauenauge, pflegt den Tag an der Rinde der Stämme in der Art zu verbringen, dass es mit beige- zogenen Fühlern und aufwärts gerichtetem Hinterleibe still dasitzt» während die braunen, rindenartig gezeichneten Vorderflügel das Auge ^) 1) Einen interessanten Beitrag hierzu würde die Bestätigung der von DiSTANT (Entomolog. Soc. London, 4. Febr. 1885) aufgestellte Behauptung liefern, dass das Erscheinen von Augen auf den Schmetterlingsflügeln zu- weilen als Saisondimorphismus aufzufassen sei. Näheres darüber in: Journal Asiat. Soc. Bengal, 1886, p. 106 u, a. a. 0. 96 Dr. ADALBERT SEITZ, Betrachtungen über die Schutzvorrichtungen d. Thiere. der Hinterflügel völlig decken. In dieser Stellung ist es gut angepasst und wird leicht übersehen. Sobald es nun beunruhigt wird, ändert es die Stellung, und zwar in eigenthümlicher Weise. Die Vorderflügel werden hoch gehoben , und zwar über die Höhe hinaus , welche sie beim Fluge einnehmen müssen ; zugleich wird der Hinterleib ausge- streckt, und nun leuchten mit einem Male die tiefblauen, in röthlichem Grunde stehenden Augen zu beiden Seiten des einem Nasenrücken gleichenden Abdomens hervor; und durch sie ist das Säugethier so genau nachgeahmt, dass selbst der Einstrich am Innern Augenwinkel nicht fehlt. Darüber erheben sich dann wie zwei gespitzte Ohren die braunen Vorderflügel, und so starrt plötzlich aus dem Dunkel des Unterholzes, das den Fuss des Baumes umgiebt, das Augenpaar wie das eines Marders oder einer Katze dem Angreifer entgegen ; wohl geeignet, einem Vogel derart Schrecken einzujagen, dass ihm der Appetit für einige Zeit vergeht. Damit schliesse ich die Reihe meiner Betrachtungen auf diesem Gebiet und hoffe nur das Eine, dass die im Vorhergehenden berührten Punkte an Interesse gewinnen und die Zahl der hierher gehörigen, bislang recht dürftigen Beobachtungen sich mehren möge. Helminthologische Untersuchungen von Dr. Ton Linstow in Göttingen. Hierzu Tafel II. IHstotnuin endolohum, Duj. (Taf. II, Fig. 1—2.) Dislomum iS. religiosus 4 obere „dentes intermedii" an ; ich bezweifle aber, dass der hinterste, oft völlig rudimentäre con- stant vorkommt, und muss einstweilen Crocidura crassicauda Duv. und religiosa Is. Geoffe. und Sundevall für Synonyme halten. Höchst wahrscheinlich ist auch Rüppel's Sorex indicus var. cinereo-aenea (in : Mus. Senckenb. Bd. 3, p. 133) identisch mit der vorliegenden Form. Der hoffentlich bald erscheinende dritte Theil von Dobson's Mono- graph of the Insectivora wird uns sicher auch über die noch ganz verworrene Synonymik der afrikanischen Crocidura-Arten aufklären. Nyctinomus pumilus Rüppel. 1 Exemplar, Lado. Megaderma frons Geoffe. 3 Exemplare, Amadi. Sciurus annulatus Desm. Jentink, in: Notes fr. Leyden Museum Bd. 4, p, 23. 8 Exemplare, Tarnaja, Bufi, Wakala, Djanda. Ein Exemplar (Nr. 164), am 6. November erlegt, befindet sich im Haarwechsel und zeigt so erhebliche Verschiedenheiten von den übrigen, dass erst eine genauere Vergleichung die Identität erweist. Auf der Mitte des Rückens findet sich bei jenem Exemplare sattelähnlich eine fast ein- farbig röthlichbraune Partie, deren einzelne Haare gelblichweiss und roth anstatt gelb,'^weiss und schwarz geringelt sind. Auch an den Haaren des Schwanzes ist die schwarze Farbe in eine rothbraune, sowie die weisse in eine gelbe übergegangen, so dass der Schwanz mit roth- braunen und gelben Ringen versehen ist mit Ausnahme der Rücken- seite^des^ Wurzeltheils, auf der die gewöhnliche Farbe als ganz schmaler üeber einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. W'J Streifen auftritt. Die Färbung des übrigen Tbeils der Rückenfläche weicht nicht von derjenigen der anderen Exemplare ab, doch ist die weisse Farbe der einzelnen Haare in eine röthlichgelbe übergegangen. Die vordere Gliedmaasse ist zum grössten Theil rothbraun, anstatt dieselbe Farbe wie Kopf und Vorderrücken zu haben, wie dies, wenn die Haarung beendet ist, der Fall ist. Alte und junge Exemplare sind gleich gefärbt. Nach Emin Pascha erscheint diese Art im Gegensatze zur fol- genden ausschliesslich Baumbewohner zu sein. „Sie klettert äusserst geschickt selbst an sehr dicken Stämmen empor und läuft behende im Geäste. Als arger Nestplünderer wird sie von allen Vögeln gehasst und angeschrieen". Diese Art scheint meist nur ein Junges zu haben. Auch im Osten des Bahr el Djebel, in Lattuka und Tadibech wurde sie gesammelt auf Höhen , die zwischen 1500 und 3000 engl. Fuss wechseln. Kommt übrigens nur im Hochwalde vor. Sciurus lemniscatus (Le Conte). Tafel HL Jentink 1. c. p. 36. — Sc. isabella Geat, iu : Proceed. Zool. Soc. London 1862, p. 180, PI. 24. 6 Exemplare, Tarnaja. Dr. Jentink hat die Güte gehabt, eines der vorliegenden Exem- plare mit den von ihm beschriebenen zu vergleichen, und ihre Zusam- mengehörigkeit bestätigt. Einige Unterschiede sind aber dennoch vor- handen, wobei zu bemerken, dass keines der vorliegenden Thiere völlig erwachsen sein dürfte. So reichen die schwarzen Rückenstreifen , die übrigens in ihrer Ausbildung recht variiren, nie bis zur Schwanzwurzel, wie Jentink dies für seine Exemplare angiebt; besonders sind die lateralen Streifen bedeutenden Variationen unterworfen ; so ist bei einem Exemplar nur noch ein schwacher Schimmer derselben zu erkennen. Auch bei andern afrikanischen Arten ist übrigens nach Jentink die Ausbildung der Streifen sehr variabel. Ein anderer Unterschied liegt in der Farbe der Ventralseite, welche bei Jentink's Exemplaren rein weiss, bei meinen hellgrau ist. Wie stark die Färbung dieser Art variirt, kann man aus Gray's Abbildung seines Sc. isabella (1. c.) ersehen, der in dieser Beziehung in der That wenig Uebereinstimmung mit meinen Exem- plaren zeigt; von der Identität von Sc. lemniscatus und isabella hat sich jedoch Jentink überzeugt. 118 WILHELM LECHE, Interessant ist das Vorkommen dieser Form in Ost-Afrika, da sie bisher nur aus West-Afrika bekannt gewesen. Ein Theil der bespro- chenen Variabilität ist somit wohl auf Rechnung der weiten geographi- schen Verbreitung zu setzen. Da bisher ausser der abweichenden GiiAY'schen keine Abbildung dieser eigenthümlichen Art vorliegt, wird hier eine nach einem der vorliegenden Exemplare von Mützel ausgeführte Darstellung ge- geben. lieber dieses Thier entnehme ich Emin Pa.scha''s Notizen Fol- gendes: Man sieht es oft, auf die Hinterfüsse gekauert, völlig eich- hörnchenartig den Schwanz erheben. Es ist übrigens durchaus nicht au den Boden gebunden, sondern hält sich mit Vorliebe in niederem Busch- und Strauchwerke und oft auch auf niedrigen Bäumchen, in denen es mit ausserordentlicher Gewandtheit umherklettert. Seine Nah- rung besteht in Früchten, Samen, Knospen, Insecten, besonders auch in fetten Termiten, und auch Vögel, Eier und Knospen dürften kamn verschmäht werden. Die Zahl der Jungen ist höchstens zwei, und die Wurfzeit fällt in den Anfang des Juli ; doch dürfte es auch zweimal jährlich werfen. Beim Spielen oder Klettern hört man eine Art Glucken. Verwundete sind äusserst wehrhaft. Lebende für den Käfig zu er- halten, ist Emin Pascha nicht geglückt. Diese Art ist nur an Orten über 3000 Fuss (engl.) gefunden worden. Xerus erythropus (Geoffr. St. Hil.). Jentink 1. c. p. 43. 3 Exemplare von Wakala, Mvollo. JMLyoxus (Graphiurus) murinus Desm. 4 Exemplare von Gondökoro. Dieses Thier hat Emin Pascha in Gefangenschaft gehalten und folgende Mittheilungen über dasselbe gemacht : „Sind sie den Tag über ziemlich träge, so ändert sich dies gegen Abend. Kopf auf Kopf ab geht es nun durch die Zweige im Käfig hinauf und hinunter am Drahtgitter hinter den Heuschrecken und Grashüpfern her, welche ihre Lieblings- nahrung bilden und bis auf Flügel und Füsse verspeist werden. Noch eifriger ist die Jagd hinter grossen Sphingiden, die schnurrend den Käfig durchfliehen , und denen zu Liebe ganz erstaunliche Sätze und Sprünge ausgeführt werden. Dann lässt sich auch zuweilen wohl als ein Zeichen der Befriedigung über den gelungenen Fang ein scharfes ;üeber einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. 119 Zwitsclierii hören". Von Früchten verzehren sie nur diejenigen von Ziziphus Spina Christi und die bittersüssen von Balanites aegyptiaca. „Nie habe ich sie am Wassergefässe gesehen. Keinerlei Geruch macht sich im Käfige bemerklich ; die Excremente werden im Sande abge- legt. Die Vermehrung muss eine bedeutende sein, denn ich erhielt Weibchen mit vier Jungen (im September) und darf wohl annehmen, dass sie ihren Verwandten ähnlich wenigstens zwei Mal jährKch werfen. Die Jungen sind seidengrau, rostgelblich überhaucht, nach dem Bauche zu heller; unten rein weiss. Die unbehaarten Pfoten sind rosa. Der Kopf ist im Verhältniss zum Rumpf ziemlich gross ; der Schwanz dicht behaart". „Nimmt man sie in die Hand, so klettern sie sehr geschickt an den ausgespreizten Fingern auf und nieder, wobei die oben ver- breiterten Zehen sich sehr fest an die Unterlage anpressen. Will man sie entfernen, so hat man deshalb einen gewissen Widerstand zu über- winden. Mutterlose Junge, zu ihren Verwandten in den Käfig gebracht, wurden von diesen sorgfältig inspicirt, dann aber völlig ignorirt, und wir hatten, um sie nicht zu verlieren — sie konnten etwa 14 Tage alt sein — zur künstlichen Ernährung zu schreiten. Milch genügt hierzu. Schon nach andern 14 Tagen begannen die Thierchen selb- ständig zu fressen. Mit ihren Müttern gebrachte Junge wachsen schneller auf. Dass die Thiere geselliger Natur sind, vermag ich nicht zu be- behaupten, obgleich sie oft zu 3 bis 4 in einem Neste schlafen. Sind sie wach, so halten sie sich stets einzeln". Die Männchen scheinen viel seltener als die Weibchen zu sein, wenigstens werden sie seltener gefangen; unter mehr als 20 Individuen wurde nur ein Männchen er- beutet. Man findet das Thierchen meist in Euphorbia-Hecken, welche die Viehpatke der Bari umgeben. Höhlen in den faserigen alten Stämmen bilden hier ihr Versteck. Mus barbarus Lin. M. sfriatus Linne (Mus. Ad. Fr. p. 10) nach Sunde vall. 3 Exemplare von Lani. Während bei den zwei ganz jungen Thieren neun gut begrenzte rothgelbe Streifen vom Nacken Ijis zur Schwanzwurzel verlaufen, sind beim altern Thiere die medialen Streifen ganz, die seitlichen zum Theil in Flecke aufgelöst, so dass die Anzahl der Streifen beim letztern nicht genau angegeben werden kann. In welchem Verhältniss Mus pulchellus Gray zu M. harbarus steht , vermag ich nicht zu beur- theilen; doch dürften die eben angeführten Beobachtungen über Ver- 120 WILHELM LECHE, ändenuig der Färbung während der Entwicklung geeignet sein, die Selbständigkeit einer lediglich auf Verschiedenheit in der Streifung aufgestellten Art wie M. pulchellus sehr verdächtig zu machen. Mus natalensis (Smith). SuNDEVALL, in: Svenska Vetensk. Akad. Handlinger 1842, p. 219. 1 Exemplar, Kimo. Stimmt völlig mit einem SuNDEVALL'schen Exemplare im hiesigen Keichsmuseum überein. „Wurde einzeln im hohen Grase beobachtet". Mus variegatus (Licht). SuNDEVALL 1. C. p. 220. 1 Exemplar. Meriones gerbillus Lichtenst. 1 Exemplar von Ladö. Georychus damarensis Ogilby. Taf. IV, Fig. 1. Proc. Zool. Soo. London, Pt. 6, p. 5. 5 Exemplare, Kamari, Djanda. Farbe oben und unten dunkel braungrau mit weissem sogen. Nackenfleck von sehr verschiedener Ausdehnung: bei einigen Exem- plaren ist er ganz klein und auf den Nacken beschränkt; bei andern setzt er sich als schmaler Streifen auf den Rücken fort. Nur bei einem (dem jüngsten) Exemplare findet sich ein weisser Fleck hinter dem Ohre, der jedoch nur an der einen Seite deutlich ausgeprägt ist ; bei demselben Exemplare findet sich auch auf der Brustmitte ein weisser Längsstreifen, welcher den übrigen fehlt. Die Schwanzhaare von derselben Farbe wie der Körper und etwas verlängert. Füsse fast nackt. Körperlänge (am getrockneten Balge) 190 mm. Länge des Schwanzes ohne Haare 8 mm. Schädel und Zahnbau siehe bei folgender Art. lieber einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. 121 Herr Oldfield Thomas hat die Güte gehabt, ein ihm zur Ansicht geschicktes Exemplar mit dem Originalexemplare im British Museum — meines Wissens dem einzigen bisher bekannten Exemplare - zu vergleichen, und ausser der hellem Farbe des letztern keinen Unter- schied angetroflen. Da das Originalexemplar aus dem Damaralande stammt, hat also diese Art eine sehr grosse Verbreitung. Georychus ocJiraceo-cinereus v. Heuglin. Taf. IV, Fig. 2. Nova Acta Acad. Caes. Carol.-Leop. Nat. Cur. Bd. 23 (1864), p. 3. 3 Exemplare von Ajak und Kamari. Behaarung hellgrau , seidenglänzend ; die Haare stehen weniger dicht und sind kürzer als beim vorigen ; besonders an der Bauchfläche ist die Behaarung sehr dünn. Der weisse Nackenfleck ist unregel- mässig viereckig; nur bei einem Exemplar erstreckt er sich bis in die Nähe des Ohres. Körperlänge (am getrockneten Balge) 190 — 197 mm. Länge des Schwanzes ohne Haare 6 mm. Maasse der Schädel: G. dama- G. och- rensis S raceo- cinereus ? Schädellänge vom hinteren Rande der Schneidezahn- alveole bis zum vorderen Rande des Foramen mag- num (Basilarlänge Hensel's) 39 mm 32 mm Geringste Breite zwischen den Schläfengruben . . 8 „ 8 „ Grösste Entfernung der Jochbogen von einander . 34 „ 29 „ Länge der Nasenbeine 16 „ 13 „ Breite des vordersten Theiles der Zwischenkiefer . 8 „ 6 „ Vom hintern Rande der Schneidezahnalveole zum vordersten Backenzahne 14 „ 12 „ Grösste Länge des Unterkiefers 37 „ 30 „ Von der Spitze des Processus condyloideus bis zum Hinterrande des Condylus mandibulae .... 14 „ 10 „ Länge der obern Backenzahnreihe am Alveolar- rande 7,5 „ 7 „ Länge der untern Backenzahnreihe am Alveolar- rande 7 „ 7 „ 122 WILHELM LECHE, Die Schädel beider Arten unterscheiden sich hauptsächlich durch verschiedene Grösse; doch zeichnet sich G. ochraceo-cinereus durch relativ grössere Breite zwischen den Schläfengrubeu vor G. dama- rensis aus (vergl. obige Maasstabelle), wenn auch G. damarensis ge- rade in dieser Beziehung etwas variirt. Bei beiden reichen die Ober- kieferknochen weiter nach hinten als die Nasenbeine ; bei G. caecuiiens gehen Oberkieferknochen und Nasenbeine gleich weit nach hinten, und bei Heliophohius argenteo-cinereus überragen die letztern die erstem ^). Der Processus postorbitalis oss. frontis ist bei G. damarensis und ochraceo-cinereus stärker entwickelt als bei G. caecutiens und Helio- phohius. Der ventrale Rand des Proc. angularis des Unterkiefers ist bei den beiden erstgenannten Arten fast gerade, nur schwach ge- bogen. Fig. 2. Fig. 1. 1 — 4 Georychus och7-aceo-cinereus (v. Heugl.) ; 5, 6 Geor. damarensis (Ogilby) ; 1, 2' \ nat. Gr., 3 — 6 \ uat. Gr. Die Backenzahnreihen (3, 5 obere, 4, 6 untere Zahnreihe) gehören der rechten Seite an. Die von Gray 2) gegebene Abbildung der Backenzähne von G. damarensis stimmt mit keinem der von mir untersuchten fünf Exem- plare überein. Die Form der Krone variirt je nach dem Grade der Abkauung nicht unbeträchtlich, so dass die derselben entnommenen Unterscheidungsmerkmale mit grosser Vorsicht anzuwenden sind. Fol- 1) Vergl. Peters, Reise nach Mossambique I, Taf. XXXV, Fig. 2, 3. 2) in: Proceed. Zool. Soc. London 1864, p. 123, Fig. 5. Ueber einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. 12.^ geiides dürfte als characteristisch hervorzuheben sein. Bei beiden 4 4 Arten sind -. — j Backenzähne vorhanden. Bei G. damarensis sind im 4 — 4 Oberkiefer (Holzschnitt 5) die drei vordem Backenzähne breiter als lang, der 4., der kleinste, fast kreisrund mit grösserer Krone beim jungen als beim erwachsenen Thiere ; im Unterkiefer (Holzsch. 6) ist da- gegen der 1. etwas kleiner als der 4., der 2. und 3. grösser, im Querdurch- schnitt oval. Bei G. ochraceo-cinereus sind die obern Backenzähne (Holz- schn. 3) denen der vorigen Art ähnlich, doch etwas weniger comprimirt von vorne nach hinten und beim Jüngern Thiere mit einer Schmelzfalte am Aussenrande versehen ; im Unterkiefer (Holzschn. 4) sind die drei vordem etwa gleich gross, der 4. kleiner, beim Jüngern Thiere trägt der Aussenrand des 3. und 4., sowie der Innenrand des 4. eine Schmelz- falte, welche bei stärkerer Abkauung verschwindet; bei einem Exem- plare ist auch der Aussenrand des 1. mit einer solchen versehen. Autfallend ist der Umstand, dass sowohl die obere als die untere Backenzahnreihe der kleinem Art (G. ochraceo-cinereus) dieselbe Länge wie diejenige der grössern (6r. damarensis) besitzt ; vergl. die Maasstabelle p. 7. Auch G. ochraceo-cinereus ist bisher nur in dem einen von V. Heuglin im Gebiete der Quellflüsse des Bahr el Ghasal angetroffe- nen Exemplare bekannt gewesen. Diese Art ist jedenfalls der vorigen am nächsten verwandt, doch leicht von derselben durch geringere Grösse, andere Färbung sowie durch abweichende Form und Grössen- verhältnisse der Backenzähne zu unterscheiden. Beide weichen von dem ihnen wiederum am nächsten stehenden G holosericeus Wagn., von dem nach Peters (1. c. p. 139) G. caecutiens Brants (Licht.) nur ein junges Thier ist, durch bedeutendere Grösse, Vorhandensein des weissen Nackenfleckes sowie durch etwas abweichende Schädelform (vergl. oben) ab. Emin Pascha, welcher die von ihm gesammelten als eine Art betrachtet zu haben scheint, äussert: „Die Exemplare aus den bergigen Gegenden scheinen dunkler gefärbt; der weisse Fleck etwas ausge- dehnter. Sehr bissige, wehrhafte Gesellen, die bei der geringsten Be- rührung den Vorderleil) nach allen Richtungen werfen und den Rachen aufsperrend fauchen. Beissen sehr empfindhch. Geradezu überraschend ist die Kraft und Schnelligkeit, mit welcher sie sich in die Erde ein- graben, wobei die Vorderfüsse zum Graben, die Hinterfüsse zum Aus- 124 WILHELM LECHE, werfen der ausgegrabenen Erde dienen 0. Hält sich übrigens viel über der Erde auf'. Aulacodus swinderianus Temm. Ein junges Männchen, Korobe. Die Länge des Schwanzes ist, wie aus Waterhouse's Angaben ^) hervorgeht, sehr erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Kopf- Kumpflänge des vorliegenden Exemplares beträgt 300 mm, die Schwanz- länge 50 mm. Hier ist also das Verhältniss von Rumpf- Kopf zum Schwanz 6:1, während es bei anderen Individuen 5 : 2 betragen kann. lieber die Lebensweise schreibt Emin Pascha: „In den breiten Schilf rändern, welche unsere Wasserläufe umgeben, findet man schmale Pfade gebahnt, die zum Wasser leiten. Stellt man hier eine ziemlich feste Falle aus, so wird man kaum ermangeln, des Baumreiters hab- haft zu werden, dessen, scharfe Zähne ihn allerdings oft genug wieder frei machen. Fahr-el Buhss ^), die Rohrratte, nennen sie die Araber, welche ihr nicht hold sind, weil nichts ihrer Zerstörungslust wider- stehen soll. Die Neger dagegen schätzen sie überall, wo sie vor- kommt, als das leckerste Wildpret nach dem Hasen und der Steppen- katze. Dass ihre Zähne scharf sind , ist richtig. Selbst in den schlimmsten Pandanus - Dickichten , in welche so leicht kein anderes Thier sich hineinwagt, fanden wir ihre Wege. Doch gräbt sie sich Höhlen*), in welchen sie den Tag über auf weichem Grase liegt, ' 1) Im Gegensatze hierzu giebt v. Heuglin (1. o. p. 5) betreffs des G. ochraceo-cinereus an, dass er nur mit den Vorderzähnen gräbt und die Erde mit Vorder- und Hinterfüssen zurückwirft. Nach Petees (1. c. p. 143) bedient sich Heliophobius in derselben Weise seiner Schneidezähne, welche deshalb ,,so vom Maule abgesondert sind , dass Erde und Sand nicht be- ständig in dasselbe hineinfallen können". 2) Natural History of Mammalia, vol. II, p. 357. 3) Denselben Namen führt nach v. Heüglin (1. c. p. 5) auch die von ihm entdeckte andere Art Aul. semipalmalus , „welcher mit seinen enormen Schneidezähnen das Elfenbein gefallener Elephanten beschnei- den soll": 4) Diese Angabe widerspricht also Petebs* Behauptung (1. c. p. 138), dass er keine Höhlen gräbt. Ueber einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. 125 um früh und gegen Abend ihrer Nahrung nachzugehen , welche rein vegetabilisch aus zarten Sprossen und würzigen Kräutern be- steht". Lepus ftiicrotis v. Heuglin. In: Leopoldina 1865, Heft V, p. 32. 2 (ausgestoijfte) Exemplare und zwei Schädel aus Gondökoro. Dr. Spengel hat mir gütigst mitgetheilt, dass Emin Pascha auf Dr. Hartlaub's Anfrage ausdrücklich angegeben, dass die vorliegende Hasenart nicht grösser werde. Der eine Schädel trägt aber noch 6 obere Schneidezähne; da bei unseren Kaninchen die Thiere in dieser Periode kaum halbwüchsig sind, so kann — ganz abgesehen von der durchaus jugendlichen Configuration beider Schädel — es keinem Zweifel unterliegen, dass auch das vorliegende Exemplar sein Wachsthum noch nicht abgeschlossen hat. Es stimmt jedenfalls am besten mit der Beschreibung v. Heug- lin's L. microtis überein. Diese Beschreibung bezieht sich jedoch auf ein junges, nicht ausgewachsenes Individuum. Allerdings hält auch V. Heuglin dasselbe für vollkommen ausgewachsen, was aber jedenfalls durch seine eigene Angabe widerlegt wird, dass drei Schneidezähne in jedem Zwischenkiefer vorkommen. Die vorliegenden und das von V. Heuglin als L. microtis beschriebene Exemplar stehen also ziem- lich genau auf derselben Altersstufe, wodurch die Vergleichung er- leichtert wird. Die Hauptfarbe der Rückenfläche ist hellgelb schwarz melirt, hier und da mit röthlichem Schimmer ; diese Färbung entsteht dadurch, dass die Grannenhaare schwarz mit breitem hellgelbem Ringe unter- halb der Spitze und die Unterwolle rothgrau gefärbt sind. Am Nacken und der Rückenfläche des Halses fehlen die steifen Grannenhaare gänzlich, so dass die hier rothgelbe Unterwolle zu Tage tritt und den grossen sogen. Nackenfleck, welcher sich bis zur Ohrenbasis erstreckt, bildet. Der äussere Theil der Ohrenspitze ist schwarz. Brust gelb- lich, Bauch und Unterfläche des Schwanzes weiss ; Oberfläche des letz- tern schwarz. Füsse rostroth. Die Ohren sind von etwas mehr als halber Kopflänge, an der Basis stark verschmälert und vollkommen behaart. Die Klauen sind ganz unter der dichten Haarbekleidung verborgen. Wie sich L. microtis zu den andern afrikanischen Hasenarten verhält, lässt sich nach dem vorliegenden Material nicht entscheiden. 126 WILHELM LECHE, lieber einige von Emin Pascha ges. afrikan. Säugeth. Möglich wäre es immerhin, dass derselbe sich bei näherer und sehr Wünschenswerther Durchmusterung der übrigen Arten als ein junges Thier des L. saxatilis F. Cuv. herausstellen würde. Bis jetzt ist aber eine solche Vereinigung noch nicht geboten, da die bisher beschrie- benen Exemplare von L. saxatilis sich vornehmlich durch relativ längere Ohren , längeren Schwanz und abweichende Färbung der Ex- tremitäten von den vorliegenden unterscheiden. Taf. IIL Seiurus lemniscatus Le Conte | nat. Gr. Taf. IV. Fig. 1. Georychus damarensis Ogilby. Fig. 2. Geor. ochraceo-cinereus v. Heuglin. Beide Figuren ^ nat. Gr. Ueber eine von Dr. Korotnew auf den Sunda-Inseln gefundene Pantopoden-Form. Von Wladimir Schimkewitsch, Privatdocent der Zoologie in Petersburg. Hierzu Tafel V. Im Jahre 1885 hat W. Haswell^) eine australische Gattung Nymphopsis beschrieben : „First pair of appendages well - developed , cheliform ^). Second pair well-developed, palpiform with niue joints. Third pair with seven joints, none of them provided with Compound spines". Die Extremität I unserer Form ist dreigliederig , ohne Scheere, Extremität II lOgliederig, die Extremität III lOgliederig ohne Dornen. Nun zeigen aber Nymphopsis armatus Haswell und unsere Form eine höchst characteristische Bedornung ^) und eine so eigen thümliche Ge- stalt der Extremität I*), dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das HASWELL'sche Thier eine nicht ganz ausgereifte Form derselben Gat- tung darstellt. 1) On the Pycnogonids of the Australian Coast in: Proc. Linn. Soc. New Öouth Wales. Vol. IX, 1885, 1025—6, pl. LY, fig. 1—4. 2) Zweigliederig. 3) „Compound spines" der Extremitäten IV — VII (pl. LV fig. 4). 4) „the first Joint is long and narrow, but a little expanded at the extremity, where it is produced into a circular rim formiug a cup at the bottom of which the second Joint is articulated" I. c. p. 1025. 128 WLADIMIR SCHIMKEWITSCH, Genus Nymphopsis Haswell (nov. diagn.). Körper cyliudrisch, ohne Segmentfalten. Seitenfortsätze frei, durch ziemhch breite Zwischenräume gescliieden. Schnabel länglich-oval, nach vorn gerichtet. Vorderster Theil des Körpers über die Schnabelbasis etwas vorragend, ohne Fortsätze für die Extremitäten I, II und III. Augenhügel sehr lang, cylindrisch. Hinterleib sehr lang, nach unten bogenförmig gekrümmt. Extremität I zwei- oder dreigliederig, lang, ohne Scheere. Extremität II lOgiiederig, das 2. Glied das längste. Extremität III lOgiiederig, das 4. Glied das längte, ohne End- klaue und beim Weibchen ohne fiederspaltige Dornen. Extremität IV — VII: das 5. Glied das längste, das 7. sehr kurz, Tarsus mit Basaldornen, Xebenkrallen ganz rudimentär (oder feh- len (?) nach Haswell bei N. armatus). Der Gliederzahl der Extremitäten II und HI nach stimmt dieses Genus mit Eurycyde Schiödte {Ascor{r)hynchus Sars, Barana Dohrn, Gnamptor{r)hynchus Böhm, Scaeor{r)hyncJius Wilson, Zetes Kr., (?) Parazetes Hüter ^). Die Gattung Eurycyde unterscheidet sich aber in den folgenden Kennzeichen : Körper segmentirt , die Extremität I kurz, schwach entwickelt, das vorderste Segment meist eingeschnürt, das 3. und 5. der IL die längsten, Extremität III mit Endklaue und mit fiederspaltigen Dornen, Tarsus ohne Basaldornen und Neben- krallen. Nymphopsis korotnewi n. sp. Körper gestreckt, walzenförmig, ohne Dornen und Höcker. Die Länge der am Ende angeschwollenen, je mit zwei Dornen versehenen Seitenfortsätze übertrifft 1 V2 ^^^1 ^i^ Breite des Körpers. 1) Saes, Prodromus descriptionis Crustaceorum etc. in: Arch. f. Math, og Naturvid. IL Bd., p. 337, 1877. Dohkn, Die Pantopoden des Golfes von Neapel etc., p. 123 — 124. Kböyeh, Bidrag til kundskab^om Pykno- goniderne in: Naturh. Tids., Bd. I, p. 116, 1844 — 5. Böhm, Üb. zwei neue von Hr. Dr. Hilgendoef in Japan gesammelte Pycuogoniden. in : Sitzungsber, Gesellsch. Naturf. Freunde Berlin. Jahrg. 1879, p. 54. Wil- son, Bep. on the Pycnog. in: Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Colleg. vol. VIII, 1880 — 81, p. 247. Hütee, On a new genus of Pycnog. etc. in: Ann. Mag. Nat. Hist. (5. ser.) vol. VIII, p. 281, 1879. Hansen, in: Zool. Anzeiger. IX. Jahrg. No. 236, p. 638. Ueber eine von Dr. Korotuew auf den Sunda-Inseln gefundene Pantopoden-Porm. ^29 Der vorderste Theil des Körpers uach vorn erweitert; sein Vorderraiid bildet zwei sehr kleine Vorsprünge über der Basis der Extremität I. Schnabel etwas länger als ein Drittel der gesammten Körper- länge (incl. Rostrum und Al)domen), vorn abgestutzt, auf der Unter- seite des vorderen Körpertheils eingelenkt. Augenhügel beinahe halb so lang wie der Schnabel, am Ende zugespitzt. Abdomen etwas kürzer als ein Drittel der gesammten Körper- länge, mit 4 Paaren complicirt gebauter Dornen an der Oberseite. Extremität I etwas länger als der Schnabel, das 1. und 2. Glied cylindrisch, das 2. längste mit zwei Dornen am Aussenrande; sein Vorderrand bildet eine Art von Kragen, welcher das 3. Glied überragt und umfasst. Das 3. Glied conisch, kürzer als der Kragen mit einem Endhöcker und einem (beweglichen?) Scheerenhöcker. Extremität II ist länger als die I. , das 2. und das 4. Glied die längsten, das 1. und das 3. die kürzesten: das 3., 4. und 5. Glied an der Innenseite, das 6., 7., 8. und 9. an der Aussenseite und das 10. am Ende mit Stacheln und Dornen versehen. Extremität III lang, an der Seite des Schnabelgelenkes einge- lenkt, das 4. Glied das längste, 2 V2 ^^^ so lang wie das 5., das 10. Glied das kürzeste, sehr klein; das 5., 6. und 7. Glied mit einigen Stacheln versehen. Extremität IV— VII 2^1.^ mal so lang wie der Körper (incl. Abdomen und Rostrum): das 5. Glied das längste, das 7. das kürzeste; das 1., 2., 3. und 4. Glied mit einigen Dornen, das 5. und das 6. mit vier Reihen sehr langer, complicirt gebauter Dornen, Tarsus mit 2 Basaldornen und 17 — 20 kleinen Dornen auf der Sohle; Nebenkrallen sehr klein, rudimentär. Darmschläuche reichen bis an das Ende des 6. Gliedes der Extr. IV — VII und ins 3. Glied der Extr. I. Im Hinterleibe besitzt der Darm zwei Einschnürungen. Ovarien im 2., 3. und 4. Gliede der Extr. IV — VII, die Eier produciren. Hautborsten gabelig. Männchen unbekannt. Die gesammte Körperlänge 6,2 mm. Hab. Sunda-Inseln. Der Körper ist walzenförmig gestreckt, nicht segmentirt, 2,7 mm lang (incl. der hinteren Seitenfortsätze) mit gesonderten, am Ende er- weiterten Seitenfortsätzen, von denen die vorderen schräg nach Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. ' y 1^0 WLADIMIR SCHIMKE WITSCH, vorn, die limteren schräg nach hinten gerichtet sind. Die seitlichen Fortsätze der Extremität IV etwas nach vorn gebogen, der Vorder- rand derselben in Folge dessen wesentlich kürzer als der Hinterrand (Fig. 1). Am distalen Rande jedes Seitenfortsatzes sind zwei Dornen vorhanden ; zwischen denselben auf den drei ersten Paaren 1 — 2 sehr kleine . Stacheln , auf dem letzten Paar ein sehr kleiner conischer Höcker (Fig. 7). Was die Bedornung und Bewaffnung anbe- triö't, so findet man bei unserer Art folgende Stachel- und Dornformen : 1) gewöhnliche Stacheln; 2) Dornen, welche auf Höckern eingelenkt sind; 3) Dornen, deren kurzer Basalköcker 2 — 5 kurze secundäre Dörnchen trägt; 4) Dornen, deren Basalstück sehr lang und mit zahl- reichen secundären Dörnchen versehen ist ; 5) Dornen , die in ihrer Form derjenigen der vorhergehenden (4) gleichen, aber durch in zwei Stücke getheilte Basalhöcker sich unterscheiden (Fig. 9); von diesen Stücken ist das erste sehr kurz, das zweite sehr lang, beide Stücke tragen secundäre Dörnchen. Die ein- und zweigliederigen Basalstücke stellen Auswüchse der Körperwand dar und tragen zahlreiche gabelige Hautborsten und drei-(vier ■?)-lappige Hautdrüsen, deren Ausführungs- gänge in trichterförmigen Cuticularaushöhlungen liegen (Fig. 10, a, b, c, d). Die Enddornen und die secundären Dornen, welche auf ihrer Oberfläche Stachelcheu tragen, zeigen am Ende (Seibert's Homog. Immers.) kleine mit einem verdickten Ptande versehene Oeffnungen (Fig. 10 e). Diese Enddornen und secundären Dornen, deren Höhle durch feinkörnige Plasmamasse ausgefülltist, stellen wahrscheinlich Athmungs- anhänge dar. Die Dornen der Seitenfortsätze gehören der 3. Form an. Der Schnabel ist 2^2 nim lang, länglich oval, vorn abgestutzt, nach vorn gerichtet. Am Anfang des letzten Viertels befindet sich eine sehr kleine Einschnürung, unter welcher die Musculatur unter- brochen ist, wodurch dem Blutlauf eine Bahn gewährt wird. Lip- penträger kaum gerundet. Lippen innerhalb der Lippenträger zurückgezogen, wodurch der Schnabel noch mehr abgestutzt erscheint. Der Reusenapparat nimmt nur ein Drittel des Schnabels ein. Der vorderste Theil des Körpers, welcher dem Augen- segment entspricht, ist zweimal so lang wie jeder der nachfolgenden je einem Segmente entsprechenden Körpertheile und trägt am Vorder- rande, über der Basis der Extremität I, zwei sehr kleine Vorsprünge. Der cylindrische, am Ende zugespitzte Augenhügel ist beinahe 1,2 mm lang, in der Mitte des vordersten Körper theils eingelenkt. Die Augen liegen, zu je zweien einander berührend, an der Hinter- seite und an der Vorderseite des Endes des cylindrischen Theils des Augenhügels, und sind in verticaler Richtung länglich-oval (Fig. 12). Üeber eine von t)r. Korotnew auf den Sunda-Inseln gefundene i*antopoden-f orm. ]^31 Der Hinterleib ist 2 mm lang, an der Oberseite des hinstersten Körpertheils durch eine Segraentfalte eingelenkt, cylindrisch, am Ende verschmälert, an der Spitze abgerundet, an der Oberseite mit vier Paaren von Anschwellungen versehen, von denen das hinterste etwas grösser ist. Jede Anschwellung trägt einen Dorn der 4. oder 5. Form (Fig. 3). Extremität I 2,7 mm lang, Sgliederig; das erste Glied cylin- drisch , mit zwei kleinen Stacheln am distalen Ende. Das 2. Glied dreimal so lang wie das erste, cylindrisch, am Ende erweitert und eine Art von Kragen bildend, der länger ist als das 3. Glied (Fig. 5) ; das zweite Glied trägt an der Aussenseite zwei Dornen der 3. Form; der Kragen, welcher schräg nach unten geöönet ist, ist am Vorder- rande mit einigen Stacheln von verschiedener Grösse versehen. Das 3. Glied ist conisch, sehr kurz, mit zugespitztem Endhöcker und stumpfem Scheerenhöcker (Fig. 4). Extremität II beinahe 3 mm lang, nach aussen von der Extre- mität I eingelenkt. Das 1. Glied cylindrisch, kurz, kaum breiter als die übrigen ; das 2. sehr lang, cylindrisch, mit kleinen Stacheln am distalen Ende; das 3. Glied ist kürzer als das 1., mit einem kleinen Stachel an der Innenseite; das 4. Glied ist cylindrisch, lang, aber kürzer als das 2., mit einigen Stacheln und Dornen an der Innenseite, das 5. beinahe halb so lang wie das 4., am Ende angeschwollen, mit zwei Dornen an der Innenseite und einigen Dornen am Vorderrande; das 6. Glied ist kürzer als das 5. , am Ende erweitert, mit einigen Dornen an der Aussenseite ; das 7. cylindrisch, etwas länger als das 5., an der Aussenseite mit einigen Dornen, von denen der vorderste sehr lang ist. Das 8. ist kürzer als das 6., mit 4 langen Dornen an der Aussen- seite; das 9. ist so lang wie das 8., am Ende etwas verbreitert mit langen Dornen am Vorderrande; das 10. ist beinahe zweimal so lang wie das 9., nach aussen gerichtet, seine distale Hälfte ist breiter als die proximale und trägt zahlreiche lange Dornen (Fig. 6). Extremität III ist lang, nach hinten gerichtet. Das 1. Glied kurz, oval, etwas breiter als die übrigen; das 2. länger, cylindrisch, das 3. nach innen schwach gekrümmt, cylindrisch, kurz und schmäler als das 2., das 4. sehr lang und so breit wie das 3.; das 5. 2^1 ^maX kürzer als das 4., es trägt am Ende kleine Stacheln; das 6. kaum länger als das 3., mit einigen kleinen Stacheln am Ende, nach vorne und nach aussen gerichtet; das 7. ist kürzer und schmäler als das 6., mit einem (?) Stachel am Ende; das 8. ist kürzer als das 7,, nach vorn und innen gerichtet, am Ende angeschwollen und trägt mehrere 9* 132 WLADIMIR SCHIMKEWITSCH, kleine Stacheln; das 9. länger, aber schmäler als das 7., nach innen gerichtet, ohne Stacheln, das 10. klein, knopfförmig, ohne Stacheln. Extremität IV— VII : das 1. Glied kurz, oval, am distalen Ende oben mit zwei seitlichen Dornen der 3. Form und einem mittleren langen conischen Höcker, welcher die Seitenzähne trägt, versehen (Fig. 7). Das 2. ist das längste von den drei ersten Gliedern, am Ende erweitert, mit etwas ausgezogenem, die Ovarialraündungen tra- gendem unteren distalen Winkel, an der Oberseite mit einem Stachel und einem Dorn der 3. Form, am distalen Oberrande mit einem Stachel, am distalen Unterrande mit einigen Stacheln und einfachen Dornen (Fig. 2). Das 2. Glied der Extremität VI trägt an der Oberseite einen nach innen gerichteten Vorsprung, welcher zahlreiche Hautdrüsen enthält (Fig. 11). Das 3. Glied ist kürzer als das 2., nach oben schwach bogen- förmig gekrümmt, am distalen Ende oben mit einem kleinen Stachel, unten mit zahlreichen Dornen der 2. und 3. Form, an der Unterseite mit einem Stachel und einem Dorne der 2. Form. Die gesammte Länge der 3 ersten Glieder beträgt 2 V2 ^^^ (I*io- 2). Das 4. Glied 3 V2 ^i^^ lang, an der Basis schwach nach oben gebogen, am Ende erweitert; es trägt zwei Dornen der 3. Form, von denen der vorderste sehr gross, lang und mit einem langen Basalstück versehen ist. Dasselbe Glied trägt an der Unterseite vor der Mitte einen Höcker mit zwei Dornen der 3. Form (Fig. 2). Das 5. Glied, 3^/4 mm lang, an der Basis nach unten stark- knieförmig gebogen , dann auf der ganzen übrigen , von der vorher- gehenden winklig abgesetzten Strecke schwach bogenförmig (mit der Concavität nach oben) gekrümmt. Dasselbe Glied trägt an der Ober- seite 4 Reihen sehr langer Dornen der 4. und 5. Form und an dem basalen schmäleren Theile wie am distalen Oberrande je einen isolirt stehenden, etwas kürzeren, nicht sonderlich stark verästelten Dorn (Fig. 2). Am distalen Ende unten trägt das 5. Glied der Extremität VII einen nach innen gerichteten kleinen Vorsprung (Fig. 2 x). Das 6. Glied, 2 ^/^ mm lang und schmäler als das vorher- gehende, an der Oberseite mit 4 Reihen ebensolcher Dornen versehen, aber in den seitlichen Reihen walten die Dornen der 3. Form vor. Oben , in der Mitte des distalen und proximalen Endes , findet sich je ein kürzerer und schwach verästelter Dorn ; an der Unterseite ist dasselbe Glied mit zahlreichen, Ideineu Stacheln und am unteren distalen Winkel mit mehreren sehr langen Dornen der 2. Form ver- sehen (Fig. 2). Ueber eine von Dr. Korotnew auf den Sunda-Inseln gefundene Pantopoden Form, 133 Das 7. Glied ist sehr kurz und schmal, an der Unterseite mit 4 Dornen der 2. Form, von denen die vordersten die längsten sind, und mit einigen Stacheln an der Oberseite (Fig. 2). Die Gesammtlänge des 7. und 8. Gliedes beträgt l'^j^^mm. Der Tarsus (8.) ist fast gerade, ohne Haken, auf der Sohle aber mit zwei Basaldornen und 17 — 20 nach vorn gekrümmten und all- mählich nach vorn an Grösse abnehmenden kleineren Dornen, sowie mit zwei kleinen Stacheln am Vorderende der Sohle versehen. Die Oberseite weist eine mittlere Reihe langer Dornen der 2. Form, zwei seitliche Reihen sehr kleiner Stacheln und 2 lange Dornen am Vor- derende auf (Fig. 2). Die 1 mm lange, sehr schwach gebogene Kralle erreicht, wenn eingeschlagen, mit ihrer Spitze die Spitze des vorderen Basaldornes und trägt zwei seitliche Reihen sehr kleiner Dörnchen. Die ganz rudimentären Nebenkrallen übertreffen nicht die Grösse der mittleren Dornen an der Sohle des Tarsus. Die Ovarien nehmen nur das 4., 3. und die distale Hälfte des 2. Gliedes der Extremitäten IV — VH ein (Fig. 2). Die ovalen Ovarialmündungen sind am Ende des ausge- zogenen unteren Vorderwinkels des 2. Gliedes der Extr. IV — VII gelegen. Die Darmschläuche reichen bis an das Ende des 6. Gliedes der Extr. IV — VII ; im 3. Glied der Extr. I sind sie stark verschmälert, erst nach innen und dann nach aussen gekrümmt (Fig. 4). Im Hinterleibe bildet der Darm zwei Einschnürungen, wodurch drei Abtheilungen entstehen, von denen die vorderste dreimal so lang wie jede der folgenden ist. N. armatus Haswell unterscheidet sich in den folgenden Kenn- zeichen : Augen zwei ; Hinterleib nur mit zwei Dornen ; Extremität III (des Männchens?) mit „Compound spines"; Extremität IV — VII ohne Nebenkrallen. Petersburg, 27./3. 1887. Erklärung der Abbildungen. Tafel V. Fig. 1. Nyinphopsis korotneivi $ von obeu gesehen. „ 2. Extremität VII. „ 3. Seitenausicht des Hinterleibes. 4. Extremität I von oben. 134 WLADIMIR SCHIMKEWITSCH, Fig. 5. Extremität I von unten. „ 6. Extremität II von oben. „ 7. Seitenfortsatz und 1. Glied der Extremität VII. „ 8. Extremität III von unten. „ 9. Dorn der 5. Form. ß.Vj, Bs^ 2 Basalstücke; End Enddorn. ,, 10. a Wandung der Basalstücke eines Dornes der 4. Form im op- tischen Längsschnitte, b Hautdrüsen aus dem Basalstücke eines Doms der 4. Form (Seibeet's i/jß Immers.). c Hautdrüsenmündungen von oben gesehen (Seibert's ^/^ g Immers.), d Hautborsten von oben gesehen (Seibeet's ^/^g Immers.) 8 Ende des secundären Dörnchens eines Dornes der 4. Form (Seibeet's ^/^g Immers.) „ 11. 2. Glied der Extremität VI. „ 12. Ende des Augenhügels. M i s c e 1 1 e n. Biologische Miscellen aus Brasilien. Von Dr. Emil A. Göldi, Rio de Janeiro. VI. Bemerkungen zur Osteologie des Delphins aus der Bucht von Rio de Janeiro {Sotalia hrasiliensis Ed. van Beneden). In der Bucht von Rio de Janeiro lebt ein durch Farbe und gewisse Eigenthümlichkeiten seiner Bewegungen auffallender Delphin, der früher schon die Aufmerksamkeit durchreisender Zoologen auf sich gezogen hatte, ohne dass es ihnen geglückt war, ein Exemplar behufs genauerer Unter- suchung erlangen zu können. So soll Agassiz gelegentlich seines Auf- enthaltes in Rio (während der Thayer-Expedition) in dieser Hinsicht ver- gebliche Anstj-engungeu gemacht haben. Ebenso Hensel, welcher 1872 schrieb^): „Andere Cetaceen (als Stenodephis blaiiivillei Geevais) zu sammeln, habe ich niemals Gelegenheit gehabt, obgleich ich in dem Hafen von Rio de Janeiro nicht selten einen ziemlich kleinen braunen Delphin gesehen habe. Auch in dem Hafen von Rio Grande do Sul zeigt sich häufig ein grösserer , ebenfalls einfarbig brauner Delphin. Obgleich ich zwar Jagd darauf machte, so hatte ich doch nicht das Glück, ein Exemplar dieses Delphins zu erhalten." Es blieb Prof. Ed. van Beneden vorbehalten, den besagten Delphin aus der Bucht von Rio de Janeiro der zoologischen Welt bekannt zu machen. Anlässlich der von der belgischen Regierung ausgerüsteten wissenschaft- lichen Expedition nach Brasilien und Argentinien bemühte sich derselbe, ein Exemplar dieses Cetaceen in seinen Besitz zu bekommen. Es gelang ihm, wenn auch, wie er selbst berichtet, nur mit vieler Noth. „J'eus beaucoup 1) Beiträge zur Kenntniss des Säugethiere Süd-Brasiliens in : Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1872. p. 110. Miscellen. ;135 de peine a in'en procurer un exemplaire, TJne croyance superstitieuse g^neralement re|)andue parmi les pecheurs protege cet aairaal : on lui attribue la faculte de ramener au rivage les corps humains que ses instiBcts lui fönt ddcouvrir ; l'antique croyance europeenne a penetrd chez les peuples du nouveau monde : le Dauphin est considere comme un aoiinal sacre, r. A. ORTMANN, Verrill: Notes od Radiata. 6. Eeview of the corals of the West- coast of America, in : Transactions Connectic. Acad. I, 1868—70. PouRTALEs : Deep-sea-corals and reef-corals, in : Illustr. Catalog. Mus. Comp. Zool. IV, 1871, u. VIII, 1874. Agassiz, A. : Report on the Florida reefs, in: Memoirs Mus. Comp. Zool. VII. 1880. Brüugemann: Neue Korallen aus dem Rotheu Meer, in: Abhandlungen Naturw. Ver. Bremen, Band V. — : Steinkorallen von Singapore. Ibidem. — : Korallen der Insel Ponape, in : Journal Mus. Godeffr., Heft 14. Studer: üebersicht der Steinkorallen, welche auf der Reise S. M. S. Gazelle gesammelt wurden, in : Monatsberichte Acad. Wissensch. Berlin, 1877, 1878. — : Beitrag zur Fauna der Steinkorallen von Singapore, in : Mitthei- lungen Bernischen naturf. Gesellsch., 1880. Klunzinger: Die Korallthiere des Rothen Meeres. Berlin 1879. Ordnung Madreporaria (Sclerodermata). 1. Unter Ordnung Madreporacea. Familie Madreporidae. Gattung Madrejjora L. (part.) In dieser Gattung findet sich ein so ausserordentlicher Formen- reichthuni , eine solche Mannigfaltigkeit in der Entwicklung , dass es theilweise ein Ding der Unmöglichkeit ist, bestimmte Species zu unter- scheiden. Unter dem gesammten mir vorliegenden Material sind nur selten zwei Stücke zu finden, die völlig übereinstimmen, d. h., die der Diagnose irgend einer Species, resp. deren Abbildung gleichmässig entsprächen. Die Gesammtheit der Formen bildet eine mehrfach verzweigte Reihe, innerhalb der sich zwischen den Haupttypen eine Anzahl Ueber- gangsglieder finden. Wo innerhalb der einzelnen Zweige dieser Reihe die Grenzen zwischen den einzelnen Species zu ziehen sind, bleibt ganz der Willkür überlassen. In Folgendem werde ich versuchen, die mir vorliegenden Stücke nach den bekannten Diagnosen und Ab- bildungen zu bestimmen , obgleich ich viele der letzteren nur für 247 Studien über Systematik und geogra])hische Verbreitung der Steinkorallen. Wiedergaben des Individuums und nicht der Species halte. Es gelang mir, bei vielen Stücken eine leidliche Uebereinstimmung aufzufinden, bei vielen andern war dies nicht der Fall. Ich war im letzteren Falle jedoch in der Aufstellung neuer Arten äusserst vorsichtig und Hess mich dazu nur durch gewichtige Gründe bewegen. Die Eintheilung der Gattung, wie sie bei Dana sich findet (1. c. p. 435), ist von den bisher aufgestellten bei weitem die natürlichste. Im wesentlichen kann man sich ihr anschliessen, doch bedarf sie noch mannigfacher Modificationen. Diejenige von Milne Edwards u. Haime lehnt sich stellenweise an diese an , ist aber als Ganzes völlig un- brauchbar, da sie vielfach Merkmale als Eintheilungsprincip verwendete, die sehr schwankend sind. Der Versuch Klunzinger's, eine Eintheilung nach den Endkelchen vorzunehmen, ist nur theilweise geglückt : dieser Verfasser behauptet, durch die Gestalt des Endkelches würde dem Stock „ein leicht zu erkennender Typus" aufgedrückt (II. p. 6). Die ganze äussere Gestalt des Stockes ist aber in weit höherem Grade im Stande, solche leicht ins Auge fallende Typen zu schaffen, wenn auch die Gestalt des End- kelches immerhin als Eintheilungsprincip für kleinere Gruppen sehr gut brauchbar ist. Nicht nur die Species und kleineren Gruppen sind durch mannig- fache Uebergänge verbunden, sondern auch die Hauptgruppen zeigen von dem einen Extrem zum andern alle Abstufungen. Ausgehen kann man von den Formen, die bei Dana in den Gruppen A und G stehen : nämlich denen , welche Blätter oder Platten ohne Endkelche bilden (Subgenus Isopora Stud. bei M. E. und H. Gruppe AAAAA). Hierher würden die Arten gehören: palmata Lam., alces Dan., flahellum Lam., cyclopea Dan. Dana beschreibt für diese Arten keine Endkelche, während M. E. u. H. ausdrücklich bemerken: „Calices apicaux bien caracterises". An einem mir vorliegenden prachtvollen Stücke, das ich für M. alces Dan. halte, sind jedoch keineswegs End- kelche zu bemerken, ich muss deshalb an der Richtigkeit der Angabe der französischen Forscher zweifeln, besonders da diese Notiz da- selbst durch den Umstand hervorgerufen sein kann, dass dieselben in diese Gruppe die M. conigera Dan. stellen, eine Art, die nach der Abbildung bei Dan. pl. 32, fig. 1 deutliche Endkelche besitzt. Ferner gehören in diese Gruppe: labrosa Dan., securis Dan. und cuneata Dan. Von diesen Formen leiten sich durch einige Uebergangsformen leicht die übrigen Haupttypen ab. M. conigera Dan. zeigt von einer ][48 Dl- A. ORTMANN, massiven Basis sich erhebende kurze, konische Hervorragungen mit Endkelchen. Denkt man sich diese Hervorragungen verlängert, so er- hält man Formen, die der deformis und cuspidata Dan. sich nähern. Durch stärkere Verzweigung werden Gestalten gebildet, die eine mas- sive Basis mit aufrechten Aesten zeigen (rasenförmige) ; und durch Verwachsung der äussersten horizontalen Zweige des Rasens entsteht der corymböse oder vasiforme Typus. Uebergänge sind zahlreich vor- handen {Madr. corymhosa Lam.). Am äussersten Ende dieser Reihe würde M. ramiculosa Dan. stehen, wo sich der ganze Stock bis zur Basis in fein zertheilte Aeste aufgelöst hat, so dass eine massive Basis ganz verschwunden ist. An Formen wie Idbrosa, securis, cuneata schliessen sich anderseits unschwer Formen an wie die M. tuberculosa und crassa M. E. u. H. Beide zeigen noch recht wenig deutliche Endkelche ; crassa besitzt schon einen niedrig-baumförmigen Wuchs, und es schliesst sich hier der Typus der baumförmigen Madreporen an , welche die Tendenz zeigen, hohe, ästige Formen mit dichterer oder lockerer Verzweigung zu bilden. Innerhalb der drei Haupttypen : massive, rasen- und baumförmige, zeigt sich nun ein ungeheures Formenchaos, das man nur nach mehr oder minder künstlichen Principien zu sichten vermag. Bisweilen finden sich sogar secundäre Uebergänge von einem Typus zum andern : so können baumförmige Madreporen durch reichlichere Verzweigung, verbunden mit niedrigerem Wuchs, wieder Annäherung an die Rasen- form zeigen (cf. M. rosaria Dan. und hemprichi Eheb.), und umge- kehrt (cf. haimei E. H. bei Klunzinger H, p. 21). In der Strassburger Sammlung sind folgende Arten vorhanden. A. Mehr oder minder massige, blattförmige, nicht ästige Formen, ohne deutliche Endkelche. 1. M. cf. a?ces Dan. — Die Beschreibung stimmt leidlich, doch sind die Kelche auf der Unterseite auffällig lang. Bedenken erregt es, dass Dana als Fundort Ost-Indien angiebt, M. E. und H. dagegen die Antillen. Das vorliegende Stück, ein Prachtexemplar, soll von Pa- nama stammen. 2. M. securis Dan. — Ost-Indien (Dana), Ellice-Inseln. B. Massige, kurz- und stumpfästige Formen, mit wenig deutlichen Endkelchen. 3. M. tuberculosa M. E. et H. — Die längeren Zweige zeigen die Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. J^49 Tendeuz sjjitzer zu werden , und an ihnen sind die Endkelche etwas deutlicher. Mus. Godetir. (3583) als acervata Da's. Fidji-In sein. 4. M. crassa M. E. et H. — Ponape (Carolinen), Bowen (Queensland, Australien). Mus. Godetir. (10151). C. Langästige (selten kurzästige), meist schlanke, aufrechte Formen (baumförmig) mit deutlichen Endkelchen (Dan. D. u. E). I. Zweige ungleichmässig sprossend, sparrig, entfernt ästig (Dan. E, M. E. u. H. A. B. C. C). 1) Endkelche breit, dickwandig, meist breiter als hoch, daher die Endäste stumpflich. 5. M. hemprichi EiiRB. — Original von Klunzinger: Koseir, Roth. Meer. 6. M. laxa Lam. — Vergl. Brüggemann, Steinkoralleu von Singapore, p. 544. Singapore (G. Schneider, Basel). 7. M. obtusata Klzg. — Original von Klunzinger: Koseir. 8. M. hrachyclados nov. sp. — Stock baumförmig, mit dicken Hauptästen , die ziemlich in einer Ebene liegen , schief aufsteigend, hier und da coalescirend, mit zahlreichen, kurzen (1 — 2 cm langen) cylindrischen Zweigen , besonders auf der Oberseite besetzt. End- kelche 2 - 3 mm breit, dickwandig, nicht vorragend, daher die Zweige stumpf. Seitenkelche kleiner, kurz röhrenförmig, bisweilen ohne Innenwand, dickwandig, nach der Basis! des Stockes zu eingesenkt. (Klzg., Korall. d. R. M. II, Taf. IX, Fig. 14 c. g.). Erinnert etwas an M. rosaria Dan., unterscheidet sich aber durch die eigen- thümliche Verzweigung von allen bisher bekannten Arten. Das vor- liegende Stück ist nur ein Bruchstück und hat augenscheinlich einen halbirten Becher gebildet. Es nähert sich somit in der allgemeinen Form der Gruppe E II, unterscheidet sich aber durch viel dickere, weniger coalescirende , aufrechtere Hauptäste und kürzere Nebenzweige, deren viele auch auf der Aussen- (Unten-) Seite stehen. Mus. God, 3577 als cerealis Dan. Fidji-In sein. Taf. VI, Fig. 1. 3) Endkelche ziemlich schmal, kurz cylindriscb, daher die Zweig- spitzen verjüngt, spitzlich. 9. M. arbuscula Dan. — Vergl. Dana pl. 40, fig. 2. Singa- pore. 150 l^«"- ^- ORTMANN, 10. M. secunda Dan. — Nach Verrill (Bull. Mus. Comp. Zool. 1864, p. 40), mit nobilis Dan. zusammengehörig. Viele Stücke, dar- unter zwei Originale von Verrill: Singapore, und ein Stück aus dem Mus. God. (15322) von den Palau-Inseln (Karolinen). 11. M. dbrotanoides Lam. — Indischer Ocean (Dana: Fidji ; M. E. u. H. : Ind. Ocean oder Polynesien). 12. M. austera Dan. ^- Original von Verrill: Singapore. 13. M. species äff. austera Dan. — Steht in der ganzen Gestalt der M. austera sehr nahe, unterscheidet sich nur durch grössere, röhrige Kelche, von denen die Endkelche über 3 mm Durchmesser er- reichen. Golf von Californien. 14. M. cf. arabica M. E. et H. — Das Stück würde mit spinu- losa Klzg. stimmen, nur ist von einer Streifung oder Berippung des Cönenchyms nichts zu bemerken. Aus diesem Grunde möchte ich sie für arabica M. E. et H. halten. Cf. Klunzinger, K. d. R. M. II, p. 23. Rothes Meer (die Etiquette besagt „Egypte"). 15. M. tortuosa Dan. — Stimmt gut mit der Abbildung bei Dana, pl. 37, fig. 3. Die Aeste sind annähernd gleich hoch, deshalb nähert sie sich etwas der Rasenform. Ponapö (Karolinen) [Dana: Fidji]. 16. M. scandens Klzg. — Original von Klunzinger. Diese Art macht in der Stockform den Uebergang von C I zu C II. Koseir. II, Aeste dicht mit sprossenden Zweigen oder Kelchen, oft büschelig, besetzt. 17. M.'rosaria Dan. — Die beiden vorliegenden Stücke stimmen vorzüglich mit der Abbildung bei Dana, pl. 36, fig. 3. Das eine Stück zeigt jedoch einen mehr rasen- als baumförmigen Wuchs. [3573 Mus. God.J Fidji, Ponape. [Dana: Fidji]. 18. M. hystrix Dan. — 1429 Mus. Godefir. Der Catalog giebt Samoa an, die Etiquette Pal au. [Dana: Fidji]. 19. M. echinata Dan. — Orkima (Liu-Kiu-Ins.) 20. M. cf. longicyathus M. E. et H. Original von Verrill als longicyathus bestimmt, weicht jedoch von der Beschreibung bei M. E. et H. dadurch ab, dass die Sprosskelche nur selten eine „bedeutende" („considerable") Strecke am Ende frei sind. Singapore. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Stcinliorallen. \^\ 21. 31. cf. durvillei M. E. et H. — Bei der unvollkommenen Be- schreibung bei M. E. u. H. lassen sich die Stücke nur mit Zweifel hierher stellen. Die Berippung des Cönenchym sist nur an den jünge- ren Stock theilen deutlicher. 1277 Mus. GodeflV. Samoa. Ein Stück mit der Bezeichnung: Mjers du Sud. D. Formen mit massiver Basis und kurzen oder längeren, wenig verzweigten, verschieden hohen Aesten und deutlichen Endkelchen. 22. M. cuspidata Dan. — Unterscheidet sich von der Abbil- dung bei Dana pl. 42, fig. 1 einzig und allein durch etwas kleinere Dimensionen, stimmt sonst aber vollkommen. Ponape [Dana: Tahiti]. E. Massive, incrustirende oder flache Basis, aus der sich verzweigte Aeste erheben, die entweder gerundete oder flache, gleichraässig hohe, rasen-, dolden- oder schüsseiförmige Massen bilden (Dana B). I. Seitliche Aeste der Rasen fast nur in der Richtung von den mittleren verschieden, meist auch kürzer, daher (M. E. u. H. A. A. A.) die Rasen oben gerundet. a) Endkelche sehr gross, Aeste einfach oder wenig verzweigt, pyramidal. 23. M. pyramidalis Klzg. (seriata Ehrb.). — Original von Klunzinger: Koseir. Hierher oder wenigstens in die Nähe stelle ich auch o Stücke von den Carolinen (Pal au u. Ponape), die nur durch bedeutendere Grösse von dem KLUNZiNGER'schen Original abweichen ; andere Unterschiede kann ich nicht auffinden. Die Ver- breitung der Art würde demnach eine grosse sein (Rothes Meer, Seychellen (M. E. u. H,), Carolinen). Klunzinger's pallens wird hier- mit zu vereinigen sein. b) Endkelche mittelgross. 24. M. cf. glohiceps Dan. — Die Abbildung bei Dana pl. 34, fig. 3 zeigt dickere Aeste, die Form der Kelche spricht jedoch für glohiceps und nicht für nasuta Dan. Die fünf vorliegenden Stücke zeigen unter sich geringe Abweichungen. Dana giebt Tahiti an, die Stücke tragen die Fundortsangaben : I n d i s c h e r 0 c e a n , S i n g a- pore, Neu-Holland. 25. M. plantaginea Lam. — Ein typisches Stück von Singa- pore. Ein anderes lässt sich nur hier unterbringen. Die Endkelche 152 Dl. A. ORTMANN, sind jedoch kleiner, als sich aus der Diagnose bei M. E. und H. ent- nehmen lässt. Tahiti. M. E. u. H. geben die Indischen Meere an, Studer Singapore und Galevo-Strasse (Neu Guinea). 26. M. valida Dan. — Stimmt vollkommen mit Beschreibung und Abbildung bei Dana pl. 35, fig. 1. Singapore (Dana: Fidji). 27. M. variabilis Klzg. — Zwei Originalstücke von Klunzinger, und zwei andere aus dem Mus. Godeffr. (5049 u. G254 als paxilligera und nasuta). Koseir, Tonga, Samoa. Die Stockform bildet Ueber- gänge zu E. II. 28. M. eurystoma Klzg. — Original von Klunzinger: Koseir. c) Endkelche klein. 29. M. paxilligera Dan. — Die iucrustirende Basis wird theil- weise am Rande frei. Mus. GodeÖr. 1624 (als valida). Fidji (Dana: Tahiti). 30. M. haimei M. E. et H. — Ein Original von Klunzinger. Zwei andere Stücke, die mit diesem übereinstimmen. Das eine von Verrill als arbuscula erhalten ! Unterscheidet sich von cerealis durch weniger lange Kelche, steht ihr aber sonst sehr nahe. Koseir, Si ngapore , F i dji. 31. 31. cerealis Dan. pl. 35, fig. 2. Mus. Godeör. 3570 (Ponape) und 6807 Fidji, Samoa, Ponape (Dana: Sulu-See). 32. M. echidnaea Dan. - Die Kelche stehen nicht so dicht wie in der Figur Dana's (pl. 35, fig. 3), sonst übereinstimmend. Sa- moa (Mus. God. 1275 irosaria)). 33. M. tßnuis Dan. — Tonga. Mus. Godeffr. 1619 (echidnaea). II. Seitliche Aeste der Rasen horizontal oder nahezu horizontal wachsend, stark verlängert, länger als die mittleren, oft zu einem Netzwerk oder einer Platte verschmolzen, aus deren Oberfläche sich Seitenzweige erheben, die den mittleren Aesten gleichen (M. E. u. H. A. A. A. A.), Rasen oben flach oder concav, selten schwach convex. a) Hauptzweige wenig oder nicht coalescirend. Unterseite mit Sprossen, Oberseite flach oder convex. 34. M. corymhosa Lam. — Zwei Originale von Klunzinger. Die Stockform ist sehr variabel. Constant bleiben jedoch die zahlreichen Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. 153 Sprossen auf der Unterseite. Koseir, Tahiti (Mus. God. 14526), Neu -Holland, Südsee. 35. 31. flabeUiformis M. E. et H. — Zwei Stücke aus dem I n- di sehen Ocean. 36. M. convexa Dan. — Ein Original von Vkuuill. Ein Stück mit dickeren Aesten und Zweigen ist vielleicht hiervon verschieden. Indische Meere, Singapore, Tonga. 37. M. aculeus Dan. — Indische Meere. 38. M. prostrata Dan. — Stimmt nicht genau, mit andern Arten jedoch noch weniger. Mus. Godetir. 3574. Fidji (Dana: Fidji, Sulu-See). b) Hauptzweige vielfach coalescirend und wenigstens an der Basis plattenförmig verschmolzen. 39. M. cytherea Dan. — Unterscheidet sich von spicifera haupt- sächlich durch die längeren Endkelche. Ind. Ocean, Sanioa. (Dana: Tahiti, Klunzinger: Rothes Meer). 40. M. spicifera Dan. — Scheint sehr variabel zu sein. I n d i- scher Ocean, Neu-Caledonien. 41. M. microclados Ehrb. — Betretis der Unterschiede von spi- cifera vergl. Studek, Sing. p. 8. Singapore. 42. M. efflorescens Dan. pl. 33, fig. 6, — Tahiti (.Mus. God. 14522 als surculosa) (Dana: Ceylon). 43. M. species affin, tenuispicata Stud. — Stimmt in der Stock- form mit dieser Art überein, auch die übrige Beschreibung passt auf das Stück bis auf folgende Punkte: auf der Unterseite sind sehr wenige, eingesenkte Kelche vorhanden, auch wenig Zweige daselbst. Die Endkelche sind länger 1- 5 mm, bei 1 — 2 mm Breite. Das Cö- nenchym ist dicht (nicht porös) und granulirt: auch sind keine Rippen zu erkennen. Vielleicht eine neue Art. Ich sehe aber davon ab, sie zu benennen, da nur ein Stück, überdies von unbekanntem Fundorte, vorliegt. F. Rasen ähnlich E. I, doch dichter und stärker verzweigt und bis zur Basis getheilt, so dass eine massive Masse, von der sich die Zweige erheben, nicht zu erkennen ist (Dana C). Diese Gruppe schliesst sich eng an E. I an. 44. M. cf. ramiculosa Dan. — Stimmt leidlich mit der Abbil- 154 Dr. A. ORTMANN, duug Dana pl. 35, fg. 4, doch stehen die Kelche bei allen vier vorlie- genden Stücken dichter. Tahiti, Palau, Ponape. Mus. Godeft'r. 10165, 14523 (cribripora), 17160. Gattung 3Iontipora Q. et Gaim. Ebenfalls eine sehr formenreiche Gattung, deren einzelne Species schwer auseinanderzuhalten sind. Wesentliche Unterschiede ergeben sich nur in der Stockform, der Form der Kelche und der Beschaffen- heit des Cönenchyms. Grösse der Kelche, Anzahl der Septaldornen und andere Merkmale sind sehr schwankend und vermögen in keiner Weise Anhaltspunkte zur Artunterscheidung zu geben. Die Haupt- gruppen hat Dana schon richtig erkannt, und ich folge ihm (in etwas anderer Reihenfolge) im Wesentlichen. Die Eintheilung von M. E. u. H. hat grosse Verwirrung angerichtet. (Vergl. z. B. unten M. stylosa Ehre, sp.), I. Kelche etwas röhrig -vorragend oder ringförmig umwallt; Cönen- chym weder warzig noch buckelig oder papillös, höchstens etwas fein und unregelmässig echinulirt. 1. M. cf. gemmulata Dan, — Stimmt in der Stockform am besten mit dieser von den drei DANA'schen in diese Gruppe gehörigen Arten. Die Charactere: „cellis paulum ellipticis^ centro ad fundum hrevissime lineato'' kann ich jedoch nicht erkennen. Ob auf der Unterseite Kelche sind, ist aus der DANA'schen Diagnose nicht zu entnehmen. Da nur ein schlechtes Stück vorliegt (ludische Meere), lässt sich nicht entscheiden, ob wir es mit dieser oder einer verwandten Art zu thun haben. 2. M. Stalagmite^; n. sp. — Durch die eigenthümliche Stockform von den übrigen Arten dieser Gruppe verschieden. Aus incrusti- render (jedoch wenig ausgebreiteter) Basis erheben sich zahlreiche, theils dünne cylindrische, oft kaum *i^ cm dicke, theils breitere, blatt- artig verwachsene, aufrechte, an den Spitzen stumpfliche oder schwach zugespitzte Zweige, die häufig coalesciren und sich wieder in dünne, cylindrische Zweige auflösen und verschiedene Höhe (bis 15 cm) er- reichen. Cönenchym spongiös, gegen die Spitze der Zweige wenig und unregelmässig echinulirt, unterwärts ohne jede Erhabenheiten. Kelche ringförmig umwallt oder kurz röhrenförmig, gedrängt, ungefähr V-2 ^na gross, mit 6 Septaldornen. Mus. Godeffr. 10153 Tahiti. Taf. VI, Fig. 2. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. 155 IL Kelche oberflächlich; Cönenchym ohne Erhebungen; Stock strauchig mit ziemlich schlanken Aesten (oder incrustirend). 3. M. digitata (Dan.). ~ Die Abbildung bei Dana pl. 48, fig. 1 zeigt etwas spitzere Zweige. Tonga (Dana: Fidji). 4. M. scahriculoides nov. ^p. — Zeigt oberflächliche Kelche und ein nicht papillöses, überhaupt hervorragungsloses Cönenchym. Unterscheidet sich aber von den übrigen Arten dieser Gruppe (digi- tata und tortuosa Dan., poritiformis Verr., superficialis Brggm.) durch den Wuchs : Incrustirend , dünn (ähnlich der scabricula). Ränder schwach aufgekrümmt. Auf der Fläche befinden sich wenige, bis 5 cm hohe, schwach verzweigte, bis 2 cm dicke, eckige Aeste. Mus. GodeftV. 1227 (mit einer typischen scabricula erhalten) Samoa. III. Kelche eingesenkt, da das Cönenchym zwischen denselben erha- bene, gerundete oder gar verlängerte Warzen zeigt. 5. M. capitata (Dan.). — Original von Verrill: Sandwich. 6. M. rus (Forsk) {Porites maeandrina Ehrb.). Vergl. Klun- ziNGER, K. d. R. M. II, p. 36. M. rus M. E. et H. ist etwas Anderes („calices . . . separ^s . . . par de grosses verrues obtuses, inegales, quelquefois allong6es"). Dagegen scheint M. monasteriata M. E. et H. hierher zu gehören. Vergl. Klunzinger 1. c. p. 34. Abbildung Klzg. II, Taf. II, Fig. 8 und besonders Taf. V, Fig. 5. Mauritius (Ehrenberg und Klunzinger: Kothes Meer). 7. M. verrucosa Lam. — Vielleicht = planiuscula (Dan.). Ein Original von Klunzinger: Kos ei r, Mauritius (M. E. u. H. Tongatabu, Fidji). 8. M. tuherculosa (Lam.) = tuherculosa (Dan.), aber nicht dessen Fig. 2 auf Taf. 47. Original von Klunzinger. Bildet den Ueber- gang von Gruppe III zu IV, speciell von verrucosa zu stylosa. Ko- seir; Mauritius. IV. Kelche oberflächlich oder eingesenkt : Cönenchym mehr oder min- der dicht mit Papillen oder Stacheln besetzt. 1) Aestig oder blattförmig. 9. M. hispida (Dan.) (erweitert). — Die Stockform bildet den Uebergang zwischen 1) u. 2) : auf flach ausgebreiteter Basis erheben sich massive, knollige Aeste. S i n g a p o r e. 156 Dr. A. ORTMANN, 10. M. foUosa (Fall.) = foliosa M E. u. H. — Vergl. Verrill, Syn. of Pol. and Cor. p. 85. Milne Edwards et Haime, Hist. nat. d. Coiall. III, p. 212. Klunzinger, Kor. d. R. M. II, p. 31. Studer, Gazelle, p. 538. üutersclieidet sich von expansa: durch kaum oder schwach vorragende Kelche der Unterseite; von grandifoUa: durch schwächer vorragende, nicht scharfrandige Kelche der Unterseite; von patinaeformis : durch Vorhandensein von Kelchen auf der Unterseite. Ist wohl mit den genannten, sowie mit exesa Verr. und villosa Klzg. in eine Art zu vereinigen. Die Stücke tragen die Etiquetten: Süd- see, Indien, Fidji. Ein Stück von Mauritius steht der villosa nahe, hat aber dickere Papillen. 11. M. expansa (Dan.). — Characteristisch sind die konischen, aufwärts gerichteten Fortsätze auf der Unterseite. Unterscheidet sich von grandifoUa nach Dana auch durch die Weichtheile. Vergl. Dana pl. 45, fig. la, 2a u. 2b. Mauritius (Dana: Singapore). 12. M. grandifoUa (Dan.) — NeuHolland. 13. M. patinaeformis (Esp.) — Unterscheidet sich von allen Verwandten durch die „fast glatte einheitliche Unterseite, mit dichtem Cönenchym". Vergl. Studer, Gaz. 1878, p. 538. Mus. God. 10169 u. 15760 (als prolifera Brggm.) Tahiti, Ponape, (Studer : Galevo- strasse, Salvatti). 14. M. gracilis Klzg. — Durch die Gestalt des Stockes und die eigenthümliche Vereinigung der Papillen zu unteren Kelchwänden aus- gezeichnet. Singapore (Zool. C. G. Schneider Basel). 2) Flach oder inkrustirend oder massig. 15. M. stylosa (Ehrb.). — Die Art steht bei M. E. u. H. an einer ganz falschen Stelle, wodurch Brüggemann dazu geführt wurde, Stücke von Mauritius als eine neue Species (incrustans) aufzuführen. Unterscheidet sich von scabricula: durch stärkere und längere Pa- pillen, die nach Klunzinger dichter stehen sollen; von effusa: durch nicht comprimirte Papillen und den in der Mitte dick werdenden Stock. Ein Original von Klunzinger: Koseir, Mauritius. lü. M. effusa (Dan.), Abbil. Dana, fig. 4, auf tab. 46. — Unter- scheidet sich von stylosa durch vielfach comprimirte und etwas zu- samraenfliessende Papillen, sowie durch den durchaus dünnen, allen Unebenheiten der Unterlage dicht anliegenden , incrustirenden Stock. Daher auch die Abweichungen in der Gestalt von der Fig. Dana's Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. J57 und die Notiz bei letzterem (p. 500) : „saepe serpulas ascendentes te- gens''. Pouape (Karolinen). 17. M. scabricula (Dan.)- — Unterscheidet sich von stylosa und effusa durch feinere Papillen, die stellenweise fast verschwinden. Mus. God. 1227. Samoa. V. Kelche eingesenkt oder oberflächlich; Cönenchym höckerig und buckelig, aber nicht papillös, oder gleichmässig echinulirt. 18. M. erosa (Dan.). — „Cellis coraUi immersis, superficie non hene papulosa, sed valde irregulari" (Dana). Stimmt gut, doch zeigt die Abbildung, Dana pl. 46, fig. 5, diese Charactere nicht eben deut- lich. Mus. God. 9821 {crista galli). Fidji, Tahiti. Familie Poritidae. Gattung: Porites Lam. 1. P. furcata Lam. — Barbadoes. 2. P. laevis Dan. — Mus. God. 1410. Fidji. 3. P. sacharata Brggm. — Unterscheidet sich von decipiens durch stärkere Zweige, etwas grössere Kelche und undeutlichere Mauern, scheint aber kaum von ihr specifisch verschieden zu sein. Singapore. 4. P. decipiens Brggm. — Mus. God. 5369 (als nigrescens) S a- moa. Ob auch dieses eine gut characterisirte Art ist, ist sehr zweifelhaft. 5. P. solida Forsk. {conglomerata Lam.). — Original von Klun- zinger: Koseir, Mauritius. 6. P alveolata M. E. et H. — Mauern dick, granulirt, wie M. E. u. H. angeben, und nicht, wie Klunzingr sagt, dünn, echinu- lirt, rauh. Ohne Fundort. 7. P. lutea M. E. et H. — Ein Original von Klunzinger: Koseir. Ferner Stücke von Samoa, Palau. Mus. God. 3566 (als punctata) und 10171. Scheint eine weite Verbreitung zu besitzen. 8. P. columnaris Klzg. — Original von Klunzinger: Koseir. Von Mauritius liegen mir ausserdem Bruchstücke vor, die dieser Gattung angehören , deren genauere Bestimmung aber nicht auszuführen war. 158 t)r. A. ORTMANN, Gattung: Synaraea Verr. 1. S. lutea Verr. — Stimmt vollkommen mit Beschreibung und Abbildung bei KILunzinger, K. d. R. M. II, p. 49, Taf. VII, Fig. 4, u. V, Fig. 29. Die VERRiLL'sche Originaldiagnose war mir bisher noch nicht zugänglich. Mus. Godeffr. 15348 als Porites- erosa Dan. Sam oa. 2. S. undulata Klzg. — Original von Klunzinger. Koseir. 3. S. danae (M. E. et H.). — {Porites contigua Dan. pl. 54^ fig. 6). Tahiti. Von Verrill als convexa erhalten: ist jedoch offenbar verwechselt, da das Stück unzweifelhaft zu S. danae gehört. Ein Bruchstück von Mauritius gehört vielleicht auch hierher. 4. S. convexa Verr. — Die VERRiLL'schen Arten bedürfen einer genauen Prüfung: S. solida, irregularis und diese Art scheinen mir kaum specifisch verschieden zu sein. Mus. God. 6259 (als monticu- losa) u. 8275. Samoa, Tahiti. Gattung: Rhodaraea M. E. et H. Scheint sich von Goniopora Q. et Gaim. nur dadurch zu unter- scheiden, dass in den jüngeren Kelchen die Pali deutlich sind, in den alten aber „Septa und Pali zu einem fast gleichmässigen spongiösen (iewebe verschmelzen" (Brüggemann, Steink. Sing. p. 547), während bei Goniopora gerade umgekehrt in den älteren (seitlichen, cf. Brggm. p. 549) Kelchen ein „innerer Kranz" sichtbar ist, in den jün- geren jedoch nicht. 1. Rh. lagrenai M. E. et H. — Brüggemann, Steink. Sing. p. 547. Die Kelche erreichen kaum die bei M. E. et H. angegebene Grösse von 4 mm. Zool. Compt. G. Schneider, Basel. Singapore. Gattung: Goniopora Q. et Gaim. Die einzelnen Arten sind schwer zu unterscheiden, da Grösse und Tiefe der Kelche, die maassgebenden Charactere, bei einem und dem- selben Stücke schwanken. • 1.' G. parv Istella nov. .sjj, — Hat die kleinsten Kelche von allen. Dieselben erreichen auf dem Gipfel der Stöcke 2— 3 mm Grösse (dazwischen finden sich viele noch kleinere), am Rande kaum 3'/2"^iii- Die Tiefe der Kelche beträgt nicht ganz ebenso viel wie ihre Breite, am Rande sind sie flacher. 18 — 24 Septen, also fast 3 Cy den. Mauern Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. |59 dick, daher die Kelche rundlich. Stock massiv, kugelig-lappig. Epi- thekalstreifen gering entwickelt. Unterscheidet sich von malaccensis Brggm. (Steink. Sing. p. 548) durch tiefere Kelche, das Vorhandensein von 3 Cyclen, dickere Mauern und den kugelig-massigen Wuchs. Mus. Godeffr. 6257 (als Rhodaraea cahjcularis) und 7258 (als Astraea sp.) Samoa, Tonga. Taf. VI, Fig. 3. 2. G. malaccensis Brggm. — Durch die kleinen und flachen Kelche, die Anzahl der Septen (2 Cyclen) und dünnen Mauern aus- gezeichnet. Zool. Compt. G. Schneider, Basel. Singapore. 3. (r. savignyi Dan. — Scheint sich von pedunculata nur durch rudimentäre Columella, sowie etwas höhere und gelapptere Stockforra zu unterscheiden, cf. Klunzinger, Kor. d. R. M. II, Taf. VIII, Fig. 24, Taf. V, Fig. 23.- Singapore. 4. G. planulata (Ehrb.) (löhata M. E. et H.). — Original von Klunzinger. Ausgezeichnet durch ziemlich grosse (3 — 5 mm) und flache Kelche. Kos ei r. 5. G. cf. viridis Q. et Gaim. — Stimmt mit einem Theil der Kelche ganz mit dem vorliegenden Stück von savigni/i überein, die Stockform würde jedoch mehr auf pedunculata Q. et Gaim. hinweisen. Auf der einen Seite des Stockes finden sich jedoch auflallend grosse (5 — 8 mm) Kelche, sodass dieser Character *für viridis sprechen würde. Ich bin geneigt , diese Art mit pedunculata und savignyi zusammen- zuziehen. Singapore. 6. G. stoJcesi M. E. et H. — Stimmt vollkommen überein, nur die Kelche sind etwas kleiner (4 — 5 mm statt 5 — 6). Singapore. Gattung: Alveopora Q. et Gaim. 1. Ä. daeddlea (Forsk.). — Mehrere Stücke, darunter 1294 des Mus. God. Samoa, Mauritius. (Sonst aus dem Rothen Meer bekannt.) 2. A. excelsa Verr. — Unterscheidet sich von allen andern da- durch, dass Septaldornen von 2 Cyclen und zwar bis zur Mitte des Kelches reichend vorhanden sind. (Bei A. retusa Verr. 3 Cyclen) Singapore. 3. A. octoformis Blainv. — Mauritius. Zoolog. Jahrb. III. Abth. 1. Syst. • J 1 160 Dr. A. ORTMANN, Familie Turbinaridae. Gattung: Turbinaria Ok. 1. T. crater (Fall.)- — Pacifischer Ocean. 2. T. patula (Dan.). — Fidji. 3. T. cineraceus (Ell. et Sol.) — Mus. God. 1295. Fidji. 4 T. mesenterina Lam. — Von der vorigen wohl kaum specifisch verschieden. Port Denison: Mus. God. 7991 (als T. crater), Mau- ritius. 5. T, Tnaxima nov. sp. — Stock sehr unregelmässig, aus blattartigen, aufrechten, gefalteten Lappen und cyliudrischen, 2 — 3 mm dicken und circa 10 cm langen Aesten bestehend. Diese Aeste ent- stehen durch Zusammenrollung des blattartigen Stockes. Kelche daher auf den Blättern nur auf der oberen Seite, an den Aesten allseitig, gross, an der Basis 8— 10 mm, die Oeffnung 5 — 6 mm breit, stark vorragend, schief, die innere Wand 1— 2 mm, die äussere bis 5 cm hoch. Septen gleichmässig, 24, dazwischen einzelne rudimentäre eines 4. Cyclus; ihre Länge beträgt ungefähr 1/4 des Kelchdurchmessers; ColumeUa stark entwickelt, etwa so breit wie die Hälfte des Kelch- durchmessers, gewölbt. Gehört in die Gruppe A. A. A. bei M. E. u. H. (zu frondens und brassica Dan.), unterscheidet sich aber von letzteren sofort durch die Grösse der Kelche. Singapore. Taf. VI, Fig. 4. Gattung: Astraeopora Blainv. 1. A. pulvinaria (Lam.). — Mus. God. 1286. Fidji. Hiervon ist Ä. myriophthalma (Lam.) nicht verschieden, da der Character der tieferen Kelchhöhlen (in Folge geringerer Entwicklung der Septen) auch bei der pulvinaria stellenweise (besonders in der Mitte des Stockes) zu beobachten ist. K 0 s e i r (Original von Klun- zinger) u. Mauritius. Familie Eupsammidae. Gattung: Stephanophyllia Michln. 1. St, super stes nov. sp. — Von dieser bisher nur fossil be- kannten Gattung liegt mir ein Exemplar vor, das Hr. Dr. Döderlein Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Stcinkorallcn. lß| in der Sagami- Bai (Japan) in 100 — 200 Faden Tiefe sammelte. Dasselbe ist frei, scheibenförmig, die Unterseite ohne Epithek, mit feinen, vom Centrum ausstrahlenden Rippen, zwischen denen die Mauer von regelmässigen feinen Löchern durchbohrt ist. Rippen mit den Septen alternirend. Septen porös, mit gezähntem oberen Rande, die primären einfach, die übrigen sich vereinigend, und zwar legen sich die der höhereu Ordnungen mit ihren inneren Enden an die vorher- gehenden an. Das Stück zeigt grosse Uebereinstimmung mit den Stephano- phyllien der oberen Kreide („Stephanophyllies lentilles" M. E. et H., Discopsammia d'Orb.) , besonders der St. radiata (Gf.) von Aachen und der St. clathrata (Hagen) von Rügen. Es hat aber weder eine gut entwickelte Columella, noch ist die Unterseite so fläch, wie bei radiata., und es fehlen auf letzterer die concentrischen Falten der clathrata. Taf. VI, Fig. 5. Gattung: Dendrophyllia Blainv. 1, B. ramea (L.). — Mittelmeer. 2. B. cornigera Blainv. — Mittel me er. Gattung: Coenopsarmnia M. E. et H. 1. C. nigrescens (Dan.). {Bendrophyllia nigrescens Dan., pl. 27, fig. l). Ist keine Bendrophyllia ., sondern eine Coenopsammia. Die Diagnose stimmt sonst, nur ist das Cönenchym stellenweise doch etwas gestreift. Zu Coen. nigrescens M. E. et H. {Coen. micranthus Ehub.) gehört sie nicht, da die Kelche (wie auch auf Dana's Figur) allseitig stehen. Uebrigens haben M. E. u. H. die DANA'sche Art zweimal citirt, einmal unter Bendrophyllia (M. E. u. H., Hist. nat. d. Cor. III, p. 122) und einmal unter Coenopsammia (ibid. p. 129). Tonga. 2. C. micranthus Eheb. {nigrescens M. E. u. H.). — Ein Ori- ginal von Klunzingek. Koseir. Mauritius. 2. Unterordnung: Oculinacea. Familie Oculinidae. Gattung: Oculi/na Lam. (part.). 1, 0. varicosa Lesneur (petiveri M. E. et. H.). — Stimmt gut mit den Abbildungen : Agassiz, Florida Reefs, pl. I, fig. 1, und Pour- TALES, Deep-sea-Corals, pl. VI, fig. 3 Es ist dies die Varietät ohne 11 * 162 ^^- ^- ORTMANN, stark hervorragende Kelche. Sie unterscheidet sich von diffusa Lam. nur durch schwächere Rippen und entferntere Kelche. Vielleicht haben M. E. u. H. mit der Identificirung der 0. varicosa Les. u. Dana mit 0. diffusa Lam. 'doch Recht. Florida. 2. 0. diffusa Lam. — Original von Verrill. Florida. Gattung: Acrohelia M. E. et H. 1, Ä. horrescens (Dan.). — Mus. God. 1299. Pal au. Gattung: Lophohelia M. E. et H. 1. L. prolifera (Fall.). — Norwegen, Trondjemsfjord (100 Faden). Gattung: Amphihelia M. E. et H. 1. Ä. oculata (L.). — Mittelmeer. Familie Stylophoridae. Gattung: Stylophora Schwgg. (part.). 1. St. pistülata (Esp.). — Original von Klunzinger. Koseir. 2. St. palmata (Blainv.). — Ein Original von Klunzinger: Koseir. Mus. God. 3536 Samoa. Scheint sehr weit verbreitet zu sein (M. E. u. H. : Rothes Meer, Seychellen, Cap der guten Hoff- nung; Brüggemann: Ponap6, Karolinen). 3. St. danai M. E. et H. — Java. (Dana: {Pontes palmata) Sulu-See, Ost-Indien; Verrill: Singapore.) 4. St. stfillata Verr. — Unterschiede von digitaia sind kaum zu erkennen. Verrill: „This species resembles S. digitata in form, but the cells are entirely different". Dieser Unterschied in den Kel- chen besteht darin, dass bei stellata die Kelche etwas in Spirallinien stehen sollen. An dem Stück (Original von Verrill) sind kaum solche Spiralen erkennbar : der einzige Unterschied von digitata., den ich her- ausfinden kann, sind etwas schlankere Zweige. Kingsmill -Inseln. Familie PociUoporidae. Gattung: Föcillopora Lam. (part.). Die 33 mir vorliegenden Exemplare stellen eine Formenreihe dar, die von einem zum andern Extrem völlig lückenlos alle Ueber- Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. 163 gänge zeigt. Nur auf sehr wenige Stücke lassen sich die Diagnosen der bisher beschriebenen Arten anwenden , die meisten bilden inter- mediäre Formen zwischen bekannten Arten, und zwar in einer Weise, dass nur selten mehrere Stücke den gleichen Typus zeigen. Sind ein- mal mehrere solche Exemplare vorhanden, die Uebereinstimmung zei- gen, so repräsentiren sie eigenthümlicher Weise niemals eine der be- schriebenen Arten, sondern Uebergangsformen. In Folge dieser Ver- hältnisse bin ich gezwungen, diese Gattung als Formenreihe abzuhan- deln, oder ich müsste für alle die Uebergangsformen neue Arten auf- stellen. Eines der vorliegenden Stücke scheint P. grandis Dan. zu sein. (Von Samoa Nr. 1.) Es stimmt gut mit der Abbildung bei Dana (pl. 5, fig. 2), weniger mit der Diagnose bei M. E. u. H., denn die Aeste sind weder auffällig niedrig, noch „tres-ecartees entre elles". Sonst sind die comprimirten , etwas buchtigen, mit Ausnahme des Gipfels mit kurzen, gleichmässigen Warzen besetzten Aeste charac- teristisch. Die übrigen verwandten Arten (maeandrina , elegans , plicata) weichen nur in der Dicke und Breite dei' Zweige, sowie in der Grösse und Regelmässigkeit der Warzen ab. Eines der vorliegenden Stücke (von Neu-Caledonien Nr. 2) nähert sich durch schwächere Zweige und kleine, unregelmässige Warzen der P. elegans Dan. (pl. 31, fig. 1); andere (von Mauritius Nr. 3 u. 3a), durch die vielfach buchtigen Zweige und bisweilen sprossenden Warzen der P. maeandrina Dan. (pl. 50, fig. 6.) In diesen Formenkreis gehört auch die P. Ugulata Dan. Die beiden nächsten Stücke (Tahiti V (4) und Bourbon (5)) stehen der P. grandis noch sehr nahe, unterscheiden sich aber durch etwas schmalere Zweige, etwas grössere Warzen, von denen sich ein- zelne Anfänge auch auf den Gipfeln der Zweige zeigen. Sie bilden somit den Uebergang von Gruppe E. F zu E. E bei M. E. u. H. Die Höhe des Stockes ist kaum von grandis verschieden. Die Abtheilungen E und E. E bei M. E. u. H. sind also unrichtig: die P. eydouxi M. E. et H. scheint weiter nichts zu sein als eine P. grandis^ deren Zweig- gipfel mit Warzen besetzt sind. Die beiden letztgenannten Stücke bilden den Uebergang zur typischen P. verrucosa Ell. et Sol. Von dieser liegen zwei Stücke vor (von Bourbon (6) und dem Rothen Meer (7)). Das letztere derselben zeigt schon z. Th. völlig runde Zweige. Flache Zweige haben sonst nur noch : P. elongata Dan., eine hochästige Form, die sich an verrucosa eng anschliesst, und P. squar- rosa Dan., die sich von letzterer nur durch etwas verdickte Zweige 164 Dr. A. ORTMANN, und unregelmässige Warzen unterscheidet. Diesem Typus scheint eines der vorliegenden Exemplare zu entsi)rechen (von den Sandwich - Inseln (8)), doeh sind die Zweige etwas dünner, als sie bei Dana ge- zeichnet sind (pl. 50, fig. 5). An das Exemplar von verrucosa aus dem Rothen Meer, welches schon die Tendenz zeigt, mehr runde Zweige zu bilden, schliesst sich eines von Samoa (9) an. Hier bemerkt man kaum noch verbreiterte Zweige, alle sind fast cylindrisch und etwas dünner als bei den bis- herigen : trotzdem zeigt sich in der Abnahme der Zweigstiirke kein grösserer Sprung als zwischen je zwei der vorhergehenden Stücke. Das Stück stellt den Typus von favosa Dan. (pl. 50, hg. 1) = danae Vekr. dar; die favosa Ehrb. scheint hierher kaum zu gehören, we- nigstens nach den Abbildungen bei Klunzinger. Dagegen ist P. ver- rucosa Dan. (pl. 50, fig. 3) = nohilis Verr. sehr nahe mit dieser Form verwandt: sie unterscheidet sich nur durch etwas längere End- zweige. Eins der vorliegenden Stücke („Indische Mere" (10)) steht der letzteren nahe, doch zeigt es einen Character, der an die früheren Stücke erinnert: nämlich fast warzenlose Gipfel der Zweige, die jedoch nicht oder kaum verbreitert sind. Der P. favosa Dan. nahe steht die P. hemprichi Ehrb., von der ein Originalstück Klunzinger's (Kose ir Nr. 11 (und eins von Mau- ritius Nr. IIa) vorliegt. Sie unterscheidet sich von ersterer darch etM'as comprimirte Aeste, stärkere, wenig zahlreiche und nur auf die oberen Theile der Aeste beschränkte Warzen. Auf dem Gipfel sind letztere ebenfalls kaum oder gar nicht vorhanden. Die drei letztgenannten Stücke zeigen die Spitzen der Zweige wenig zertheilt, wie es auch bei brevicornis (Lam.) (Dan. pl. 49, fig. 8) der Fall ist, wo aber die Warzen schon cylindrisch und astförmig werden. Die nächsten Stücke haben zwar noch halbkugelige oder kurz walzenförmige Warzen, die Endzweige werden jedoch durch die- selben tiefer getheilt, zeigen sich ästiger als die bisher genannten. Zunächst haben wir hier ein Chaos von Formen, die theils in der Dicke der Zweigenden (Warzen), theils in der Länge derselben variiren. Anfangs sind die Warzen noch dick und kurz (ein Stück mit der Be- zeichnung „Indische Meere" 12): zwei andere Stücke (beide von Singapore 13 u. 14) ähneln diesem sehr, doch zeigen sie einen mehr baumförmigen Wuchs, während jenes durchaus rasenartig ist. Eins der beiden letzten zeigt wieder etwas verbreiterte Zweigenden, ein Character, der öfter auftritt. Während das den Anschluss an Nr. 12 bildende Stück (Nr. 15 Südsee) diese Verbreiterung nicht Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallon. 165 zeigt, sondern nur etwas kräftigere Warzen , ist bei anderen dieser Character gut ausgeprägt. Es sind dies besonders zwei Stücke (von Singapore, 16 u, 17), die man als typische P. damicornis (Esp.) (Dana pl. 49, fig. 7) bezeichnen muss. Ein weiteres Stück (Sand- wich .18) gehört nahe hierher, doch hat es etwas längere Warzen. Von der damicornis soll sich die bulbosa Ehrb. durch nicht flach- gedrückte Aeste unterscheiden. Die Abbildung bei Dana (pl. 49, fig. 6) zeigt ausserdem ziemlich lange, astähnliche Warzen. Zu dieser Form bilden schon die genannten Stücke (12, 13, 14, 15) den üebergang. Noch näher kommen dem Typus von bulbosa die nächsten zwei Stücke (eins unbekannten Fundorts 19, eins von Sandwich 20), die jedoch unter sich in der Länge der Warzenzweige verschieden sind. Ein weiteres Stück (Fidji 21) schliesst sich hier an, doch unter- scheidet es sich weiter durch wenig zahlreiche, kräftige, astförmige Warzen. In diesen Formenkreis scheint auch P. favosa Ehrb. zu ge- hören (vgl. Abbildung bei Klunzinger). Alle diese letztgenannten haben noch verhältnissmässig kurze und dicke Warzenzweige. Von jetzt an macht sich jedoch die ausgesprochene Tendenz bemerkbar, die Warzen zu dünnen längeren Zweigen umzugestalten. Zunächst haben wir zwei Stücke (Singapore, Indische Meere, 22, 23), deren Warzenzweige etwas dünner werden, jedoch immer noch ziemlich kurz bleiben. Sie bilden den Üebergang zur typischen P. caespitosa Dan. (pl. 49, fig. 5), die sich durch kurze, kaum noch warzenähnliche, mittelmässig dünne Aestchen auszeichnet. Es ist davon ein Original- stück von Verrill vorhanden (Sandwich, 24). Es zeigt dieses Stück in kurzer Entfernung von den Zweigspitzen noch ziemlich dicke und massive Aeste. Drei weitere Stücke (Bourbon, Indische Meere, N e u - K al e d o n i e n (?) 25, 26, 27), die sich hier anschliessen, haben auch in grösserer Entfernung von den Endverzweigungen noch schlanke Aeste, während die Enden selbst kaum von der echten cae- spitosa verschieden sind, nur werden die Zweiglein etwas länger. Hierauf folgen stufenweis mehrere Exemplare (Singapore, Neu-Kale- d 0 n i e n , unbekannter Fundort, S ü d s e e , P a 1 a u , 28, 29, 30, 31, 32), die sich alle durch immer etwas längere Endzweige auszeichnen, die jedoch etwa die gleiche Dicke behalten. Man könnte sie vielleicht mit der P. subacuta M. E. et H. identificiren. Während hier alle Zweigspitzen noch etwas stumpflich sind, sind schliesslich diese letz- teren bei dem letzten vorliegenden Stück (Südsee, 33) ziemlich scharf. Doch verbietet es sich , dieses mit der acuta M. E. et H. (pl. E 4, fig. 2) zu vergleichen , da diese letztere noch längere End- zweige bezitzt. 166 Dr. A. ORTMANN, Gattung: Seriatopora Lam. 1. S. octoptera Ehrb. — Das eine Stück (R o th e s Meer) stimmt gut mit Klunzinger's Abbildungen (bes. Taf. VIII, Fig. 4), das andere (Fidji) ist vielleicht eine neue Art. S. jeschkei Stüd. und octoptera sollen sich nach Studer besonders durch die Dicke der Aeste unter- scheiden ; diesen Unterschied kann ich aber nach der Beschreibung bei Klunzinger {octoptera p. 70) und der Abbildung daselbst und nach der Abbildung bei Studer (jeschJcei), Gazelle, Taf. III, Fig. 9, nicht herausfinden. Es würde somit S. jeschkei nur etwas grössere Kelche haben. Demnach wäre das Stück aus dem Rothen Meer wegen der kleinen Kelche octoptera. Das andere Stück hat aber viel dünnere Aeste (höchstens 3 mm dick), würde also nach Studer auch octoptera sein. Der von dem der typischen octoptera aus dem Rothen Meer entlegene Fundort macht es wahrscheinlich , dass vielleicht nur eine neue Varietät vorliegt. Das Stück ist aus dem Mus. God. 5113. 2. S. cf. hystrix Dan. Stimmt mit Klunzinger's S. spinosa M. E. et H. besser als mit Dana's hystrix (pl. 49, fig. 3). Doch scheinen die Abweichungen von spinosa M. E. et H., hystrix Dan. und pacifica Brggm. unter einander kaum specifischer Natur zu sein. Von spinosa unterscheidet sich das Stück höchstens durch oberwärts etwas kantige Zweige. Palau. 3. S. angulata Klzg. Taf. X, Fig 14 = caliendrum var. gracilis Dan. pl. 49, Fig. 4 = lineata M. E. et H. Aehnlich der caliendrum Dan., aber durch gewölbten oberen Kelchrand und etwas sparrige Nebenzweige verschieden. Ein Original von Klunzinger, eins von unbekanntem Fundort, eins von Mauritius. 4. S. caliendrum Ehrb. Stimmt sehr gut mit der Beschreibung und Abbildung bei Klunzinger (Taf. VII, Fig. 12, u. Taf. VIII, Fig. 3) Samoa (Mus. God.) Mauritius. Familie Astrangidae. Gattung: Cladocora Ehrb. (part.). 1. Cl. caespitosa (Gualt.). Mittelmeer. Familie Turbinolidae. Gattung: Caryophyllia Lam. (part.). 1. C. cyathus Lam. Mittelmeer. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. \Q'J Gattung: Deltocyathus M. E. u. H. 1. D. italicus (Micht.) nova varietas. — Die recenten Arten dieser Gattung fasse ich alle als Varietäten des D. italicus auf. Die vor- liegenden Stücke ähneln dem D. agassizii Pourtali^s: Deep-sea corals pl. II, fig. 1, in: Illustr. Catalogue Mus. Comp. Zool. at Harv. Coli. IV. Die Unterseite ist jedoch nicht konisch , sondern mehr hemisphärisch. Sagam ibai (Japan). Gattung: Flabellufn Less. " 1. F. pavoninum Less. S i n g a p o r e. Familie Stylinidae. Gattung: Galaxea Ok. (part). 1. G. cf. fascicularis (L.). — Die Stücke sind sehr schlecht er- halten, daher nicht sicher zu bestimmen. Fundort unbekannt, bis auf eins von Mauritius. 2. 6r. cf. ellisi M. E. et H. — Das Stück stimmt nicht in Betreff seiner gedrängten Kelche: es zu caespitosa zu stellen, verbietet jedoch die Kleinheit der letzteren (vielfach sind sie noch kleiner, als es bßi ellisi der Fall sein soll). Mus. God. 1517 Fidji. 3. 6r. caespitosa (Dan.). — Vrgl. Studer, Gazelle, p. 637. Vom Mus. Godeffr. 7246 als fascicularis erhalten , allein dafür sind die Kelche zu klein und es fehlen die Rippen (Samoa). Ein anderes Stück zeigt durch theilweis noch kleinere (4 mm) Kelche Anklänge an ellisi (Singapore). 4. G. irregularis M. E. et H. — Original von Klunzinger, viel- leicht mit fascicularis zu vereinigen. Koseir. 5. G. clavus (Dan.). — Gestalt und Berippung stimmt, aber die Perithecalblasen sind zu klein. Singapore, Samoa. 3. Unterordnung: Astraeacea. Familie Ensmilidae. Gattung: JEhisniilia M. E. et H. 1. E. fastigiata (Pall.). — Ohne Fundort. 2. E. aspera M. E. et H. — Die Columella ist bei den meisten sehr rudimentär. Vrgl. jedoch Pourtales: Deep-sea-corals , p. 68, unter E. alticosta M. E. et H. Ohne Fundort. 168 Dr. A. ORTMANN, Gattung: IMphyllia Dan. (part.). 3. E. striata M. E. et H. — Vrgl. daselbst Tab. D 2, Fig. 1. Fidji. * 4. E. fimbriata (Spgl.). — Vgl. Dana, pl. 6, fig. 4. Singapore. Gattung: Flerogyra M. E. et H. 1. PI. laxa M. E. et H. Vrgl. Studer, Singapore-Kor. p. 17. Singapore (G. Schneider, Basel). Gattung: Pectinia M. E. et H. 1. P. brasiliensis M. E. et H. — Ohne Fundortsangabe. Familie Astraeidae. Unterfamilie Lithophyllinae. Gattung : Lithophyllia, 1. L. lacera (Fall.). — Antillen. Gattung: Caulastraea Dan. 1. C. distorta Dan. — Ist keineswegs zu Eusmilia zu stellen (wie von M. E. und H,), sondern zu den Lithophyllinen. Aehnelt den Gattungen Mussa und besonders Dasyphyllia. Von letzterer, wenig- stens der Diagnose nach, unterscheidet sie sich durch Fehlen von „Collerettes", fehlende Columella und die feinen, nach oben fast un- sichtbar werdenden Septalzähne. Fidji. Gattung : Dasyphyllia M. E. et H. 1. D. echinulata M. E. et H. — Auffällig sind die „Collerettes". Sonst ähneln die Septalzähne denen von Caulastraea, auch ist die Columella sehr schwach entwickelt. Vielleicht sind beide Gattungen zu vereinigen. Singapore. Gattung: Mussa Ok. (part.). 1. M. angulosa (Fall.). — Martinique. 2. M. sinuosa (Lam.). — Antillen. 3. 31. danaana M. E. et H. — Besonders die tief en Kelche sind auffallend , sowie die nach oben abgerundeten Septen. Vielleicht iden- tisch mit cytherea Dan. Vgl. Dana, pl. 7, fig. 3. Samoa. 4. M. aspera M. E. et H. — Amerikanische Meere, An- tillen. 5. M. cf. rudis M. E. et H. Die Kelche sind häufig zu 2—4 vereint. Von cydouxi M. E. et H. durch stärker entwickelte Colu- Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steiniiorallen. \{^<^ mella, von cwi/mbosa (Forsk.) durch bis zur Basis deutliche Rippen unterschieden. M a u r i t i u s. 6. M. cf. ringens M. E. et H. — Septalzähne fast alle zerbrochen daher nicht sicher zu bestimmen. Indische Meere. 7. 31. cristata M. E. et H. — Die Stücke weichen untereinander etwas ab. Das von Siugapore ist aber keinesfalls tenuidentata , wie die Etiquette besagt, sondern stimmt ganz gut mit cristata bei M. E. u. H. und auch mit der Abbildung bei Klunzinger. Das andere ist in allen Theilen zarter, doch scheint es auch hierher zu gehören. (Vrgl. Dana: sinuosa, pl. 8, fig. 1, u. Klunzinger, III, p. 8). Singa- pore, Palau (Mus. God. 10156). Ein drittes Stück ebenfalls von den Pal au -Inseln stimmt gut mit der Abbildung bei Klunzinger III, Taf. 1, Fig. 11. ' Es liegen mir ferner noch zwei als 3Iussa harti Verr. bezeich- nete Stücke vor; die Original-Diagnose der Spccies war mir leider nicht zugänglich. Es ist zweifelhaft, ob die Stücke überhaupt zu 3Iussa gehören, da die Septalzähne klein und gleichmässig gewesen zu sein scheinen (sie sind meist zerstört). Die Kippen sind scharf, vorspringend und dornig gesägt. Fundort wahrscheinlich Brasilien. Jedenfalls aus den amerikanischen Meeren, da auf dem einen Stück sich junge Agaricien finden. Gattung: Symphyllia M. E. et H. 1. S. radians M. E. et H. — Singapore. 2. S. agaricia M. E. et H. - Ein Bruchstück von Luzon (Philippinen) scheint hierher zu gehören. 3. S. valenciennesi M. E. et H. — Singapore. Gattung: Isophyllia M. E. et H. Vrgl. Studer, Steinkor. Singap. p. 21. — Danach: TJlophyllia Brggm. 1. /. dipsacea Verr. Ein Original von Verrill. Florida, Antillen. 2. /. spinosa M. E. et H. — Australien (?). Gattung: Tridacophyllia Blainv. Die Species scheinen etwas ungenau und in verschiedener Weise begrenzt zu sein. M. E. u. H. trennen zunächst von den übrigen symphylloides ab, deren Thäler etwa so tief wie breit (2 — 3 cm), und ausserdem ziemlich gerade und einfach sind. Bei den andern sind die Thäler tiefer als breit und gewunden. Tr. lactuca hat wenig unter- brochene Mauern und 3 — 5 cm tiefe Thäler, T. manicina häufig un- 170 Dr. A. ORTMANN, terbrochene Mauern und 8 — 10 cm tiefe Thäler, Tr. laciniata sehr zerschlitzte Mauern und 5 cm tiefe Thäler. Die Abbildung von lac- tuca bei. Dana, pl. 9, fig. 10, sowie deren Diagnose stimmt nicht mit der lactuca M, E. et H. , sondern eher mit der laciniata M. E, u. H. Die Tr. paeonia Dana (pl. 9, fig. 11) scheint in der Mitte zwischen lactuca und laciniata zu stehen. Ich bin ge- neigt,, die Tr. symphylloides und lactuca M. E. et H. zu ver- einigen, als eine Art mit ziemlich einfachen Thälern und wenig oder nicht unterbrochenen Mauern. Die Tr. paeonia Dan. sowie die lac- tuca Dan. und laciniata M. E. u. H. scheinen ebenfalls zusammen- zugehören. Von ihnen wird sich dann die manicina M. E. u. H. nur durch die sehr tiefen Thäler unterscheiden. Durch Untersuchung eines reichern Materials, als mir vorlag, ist es allein möglich, die nöthige Klarheit in die Gattung zu bringen. 1. Tr. symphylloides M. E. u. H. — Ein Stück von unbekanntem Fundort ist typisch. Ein anderes von Singapore zeigt üebergänge zu lactuca M. E. u. H. (Die Thäler werden tiefer und gewunden.) 2. Tr. paeonia Dan. — Stimmt leidlich mit der Abbildung bei Dana pl. 9, fig. 11. Singapore (Dana Fidji). 3. Tr. cf. manicina M. E. et H. — Die sehr tiefen Thäler (bis über 10 mm) veranlassen mich, eines der vorliegenden Stücke hierher zu stellen. Der Habitus scheint mehr für laciniata M. E. et H. zu sprechen (vgl. Dana pl. 9, fig. 10). Pal au Ins. (Karolinen). Unterfamilie Maeandrininae. Gattung: Maeandrina Dan. In diese Gattung gehören sowohl die echten Mäandrinen (M. E. u. H.) als auch die Cölorien. Milne. Edwards und Haime unter- scheiden beide Gattungen vornehmlich durch Vorhandensein oder Fehlen der Columella: bei allen Stücken jedoch, die mir vorliegen, löst sich das innere Ende der Sepien in feine Trabekeln auf, die so eine mehr oder weniger deutliche , in ihrer Entwicklung sehr vari- irende Columella bilden. Die altweltlichen Cölorien sind vielfach nur als Varietäten aufzufassen. 1. M. clivosa Verr. {filograna und grandilöbata M. E. et H.) Original von Verrill. — Durch buckelig-lappigen Wuchs und geringere Breite und Tiefe (3 u. 2 mm) der Thäler von den Verwandten unter- schieden. Hayti. 2. M. Idbyrinthica (L.) {sinuosissima M. E. et H.). — Thäler sehr gewunden, ausserordentlich lang (man kann sie auf 20 — 30 cm und Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. ^71 mehr verfolgen); umschriebene Kelche fehlen gänzlich; Mauern dick, Hügel stumi)f; Septen fein und gleichmässig gezähnt. Antillen, Guadeloupe. 3. M. arahica (Klzg.). — In diese Art vereinige ich zunächst nach Klunz^nger's Vorgang die Coeloria forskalana, hottai, lamellina und subdentata M. E. et H. Ausserdem bin ich geneigt, die Coel. lepto- ticJia Klzg. auch hierher zu stellen. Die Eintheilung der Cölorien in solche mit langen und solche mit kurzen Thälern ist durchaus un- natürlich. Ich glaube an den vorliegenden Stücken zu beobachten, dass sich die längsten Thäler an flachen Stellen des Stockes finden, während an stark gewölbten Stellen eine grosse Neigung der Kelche zu umschreiben sich bemerkbar macht. So zeigt z. B. das eine Ori- ginal von Klunzinger eine erhebliche Artzahl (über 20) vollkommen umschriebene Kelche. Zwei Originale von Koseir; ein Bruchstück von Mauritius. 4. M. sinensis (M. E. et H.). — Auch diese Art möchte ich mit der vorigen vereinigen: nur ein Stück ist typisch, die andern zeigen an den flacheren Stellen des Stockes längere Thäler, also Annäherung an arahica Klzg. Indischer Ocean, Singapore, Sanioa. 5. M. esperi (M. E. et H.). — Die etwas dickeren Mauern und zackenartigen Septalzähne sind auffallend. Da auch die Polypen eigen- thümlich gefärbt sind (cf. Klunzinger III. p. 17) so ist dies vielleicht eine gute Art. Indischer Ocean. Mauritius. 6. M, delicatula nov. sp. — Stock convex, massig. Kelche kleiner als bei allen anderen Arten, höchstens 3—4 mm breit, meist umschrieben, vielfach jedoch auch kurze Thäler von 5 — 12 mm Länge und wenig über 1 mm Tiefe. Septen in den umschriebenen Kelchen in der Zahl 15 — 18, also in 3 Cyclen, deren letzter unvollständig ist, etwas debordirend , Septalrand gezähnelt. Mauern dünn oder etwas dick. Eine Columella ist nur in Spuren vorhanden. Mus. God. 15347. Samoa. Taf. VI, Fig. 6. Gattung: Manicina Ehrb. (part.). 1. M. areolata (L.). — Wegen mangelnder und vertauschter Eti- quetten kein sicherer Fundort anzugeben. (Eine westindische Art; drei Etiquetten geben an: Antillen, Indischer Ocean, Australische Meere.) Gattung: JDiploria M. E. et H. 1. D. cerebriformis {L AM.). — Indische Meere (?). Jedenfalls amerikanisch. 172 Dr. A. ORTMANN, Gattung: Leptoria M. E. et H. 1.* L. cf. plirygia (Lam.). — Ein Stück gehört vielleicht hierher; es ist jedoch so lädirt , dass die Gestalt der Mauern unkenntlich ge- worden ist. Die Septen scheinen aber entfernt zu stehen. Roth es Meer (?). 2: L. tenuis (Dan.) pl. 14, fig. 7. — Unterscheidet sich von phrygia durch enger stehende Septen. Auch sind bei letzterer die Hügel scharf und die Thäler dreieckig. Von gracilis unterscheidet sie sich durch die oben breiteren Hügel und in Folge dessen engeren Thäler. Fidji. MiLNE Edwards und Haime haben die Diagnosen von phrygia und tenuis theilweis verwechselt; im phrygia geben sie an: „cloisons tres- peu ecartes (15 par cni.)"^ für tenuis: „cloisons moins rapproches (8 par cm)", während doch gerade das Umgekehrte der Fall ist. '6. L. gracilis (Dan.), — Hügel spitzbogig (cf. Dana pl. 14, fig. 6). Ein Original von Klunzinger: Koseir. Mauritius. Die Unterschiede dieser drei Arten scheinen mir so gering, dass sie wohl besser zu vereinigen sind. Gattung: Mydnophora Fisch. 1. H. polygonata (Lam.). — Stimmt ziemlich mit der Beschreibung. An der Basis ähneln die Hügel denen der lobata, weiter oben werden sie höher. Vielleicht ist sie mit demidoffi und lobata zusammen- zuziehen. Singapore (Studer : Galewostrasse). 2. H. conico-lohata M. E. et H. — Ist vielleicht von lobata nicht specifisch verschieden. Samoa, Fidji (Mus. God. 7244). 3. H. contignatio Forsk. {ehrenbergi M. E. et H.). — Original von Klunzinger. Koseir. 4. El. microconos (Lam.). — Original von Klunzinger. Koseir. 5. H. rigida (Dan.). Dana pl. 17, fig. 1. Mus. God. 3537. Fidji, Yap (Karolinen), Singapore. Unterfamilie Astraeinae. Gattung: Favia Ok. (part.). Ueber das Verhältniss der Gattungen Favia, Goniastraea und Prionastraea vgl. Klunzinger, K. d. R. M. III, p. 25, 32 u. 36. 1. jP. affinis M. E. et H. Singapore. 2. F. ehrenbergi Klzg. (= geoffroyi M. E. et H. ?). — Zwei Originale von Klunzinger, Koseir, ein drittes Stück ohne Fundort gehört vielleiclit zu F. amicorum M. E. et H. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. ^73 3. F. Idbata M. E. et H. — Ein Original von Klunzinger: Küseir; Mauritius. Gattung: Goniastraea M. E. et H. emend. Klzg. 1. G. halicora (Ehkb.) (?). — Obgleich Original von Klunzinger, so ist doch weder ein innerer Kranz 7x\ erkennen, noch ist die Tiefe der Kelche die von halicora: vielmehr stimmt alles besser mit sey- chellensis (M. E. et H.) , mit der sie auch wohl zu vereinigen ist. K 0 s e i r. Ein Bruchstück von Mauritius ist die typische seychellensis. 2. Ct. favus (FoRSK.) {solida M. E. et H.). — Original von Klun- zinger. K 0 s e i r. 3. G. retiformis (Lam.). — Original von Klunzinger. Koseir. Zu dieser Art wird als Varietät die G. capitata Stud. zu stellen sein, da die Unterschiede nur ganz gering sind : steiler, abfallende und etwas debordirende Septen, daher tiefere Kelche. Singapore. 4. G. sericea nov. sp. — Die Vermehrung der Kelche durch Theilung ist sehr deutlich, doch fehlt ein innerer Kranz ganz. Colu- mella rudimentär (deshalb wohl nicht zu Leptastraea M. E. et H). Bildet eine eigenthümliche Gruppe unter den Goniasträen: Stock convex, massig, Kelche 3 — 5 mm gross, eckig, Mauern dünn, Septen sehr fein, gedrängt, über 4 Cyclen vorhanden. Mus. Godeffr. (?) Fidji. Durch die eng gestellten Septen erhält die Oberfläche des Stockes einen seidenartigen Glanz. Taf. VI, Fig. 7. Gattung: Frionastraea M. E. et H. (pars). 1. Pr. magnistellata M. E. et H. — Stimmt gut. Aehnelt im Ha- bitus sehr der vasta Klzg., und beide sind vielleicht nur als Varietäten aufzufassen. Fundort unbekannt. 2. Pr. obtusata (Lam.). — Fundort unbekannt. (M. E. et H. Tongatabu.) 3. Pr. röbusta (Dan.). — Dana pl. 13, fig. 10. Unterscheidet sich von ahdita und tesserifera besonders durch den inneren Kranz. Viel- leicht sind diese alle drei zusammenzuziehen. Die Stockform dieser und der Verwandten bildet den Uebergang zur Gattung Scapophyllia. Singapore. 4. Pr. vas^a Klzg. — Original von Klunzinger. Koseir. var. superficialis Klzg. Diese Form scheint sich der Pr. hemprichi M. E. et H. zu nähern. Ebenfalls Original von Klunzinger: Koseir. 5. Pr. gihbosa Klzg. — Original von Klunzinger : Koseir. Hier- her gehört vielleicht auch ein Bruchstück von Mauritius. 174 Dl- A. ORTMANN, 6. Tr. spinosa Klzg. — Originale von Klunzinger: Koseir. 7. Pr. species indefmüa. — Gehört in die Nähe von gibbosa, unter- scheidet sich aber sogleich durch sehr flache Kelche und gut ent- wickelten inneren Kranz. Ohne Fundort. 8. Pr. pentagona (Esp.) {meUcerum M. E. et H.). — Pr. coronata Stud. hat einen noch buckeligeren Stock, scheint aber sonst hierher zu gehören. Original von Klunzinger: Koseir. 9. Pr. magnifica (Blainv). — L u z o n. Vielleicht zu Goniastraea zu stellen. Gattung: Scapophyllia M. E, et H. Diese Gattung schliesst sich eng an Prionastraea an : es sind Prionasträen , deren Kelche sich theilen und kurze Reihen bilden. Sehr viele Kelche sind jedoch umschrieben , und es findet sich nicht selten intracalycinale Knospung, ganz wie bei Prionastraea. 1. Sc. lobataSTVB. — Singapore (Zool. Compt. G. Schneider, Basel). Gattung: Meliastraea M. E. et H. 1. H. annularis (Lam.). — Das vorliegende Stück stimmt vorzüglich mit der Diagnose bei Milne Edwards und Haime, ebenso wie mit der P'igur in Agassiz, Florida Reefs, Taf. IV. Die Art ist bisher nur aus den Amerikanischen Meeren bekannt (Vgl. auch Pourtal^js, Illustrated Catalogue Mus. Comp. Zool. Harvard Coli. No. IV. 1871, Reef Corals, p. 77). Das Stück ist No. 7243 des Mus. Godeffr. {Favia fragilis) von Samoa. (Dana: West-Indien, Pourtali^s: Florida.) 2. H. solidior M. E. et H. — Zutreffend sind : die 4 unvollsändigen Cyclen (30 — 40 Septen), die ungefähr 5 mm grossen gedrängten Kelche, welche rundlich oder leicht deformirt, kaum hervorragend sind. Die Columella ist jedoch wenig entwickelt, und der Rand der Septen zeigt keine Hervorragung vor der Columella. Südsee. (M. E. u. H. : Tongatabu.) Gattung: JPlesiastraea M. E. et. H. 1. PI peroni M. E. et H. Vgl. pl. D 7, fig. 3a. Stimmt sehr gut. Mauritius. Gattung: Cyphastraea M. E. et H. Die vorliegenden Stücke würde ich unbedenklich in eine Art ver- einigen. 1. C. chaUidicum (Forsk.). Den Unterschied der „ziemlich vor- Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinliorallen. 175 ragenden" Kelche (gegenüber seraila und savignyi) kann ich durchaus nicht erkennen, die Kelche sind nur etwas tiefer als bei seraila. Original von Klunzinger: Koseir. 2. C. seraila Forsk. {Solenastraea forsJcalana M. E. et H.). — Ist kaum von chalcidicum und savignyi verschieden. Ein Original von Klunzinger: Koseir. Mauritius. 3. C. danai M. E. et H. {Orhicella microphthalma Dan. p. 117, pl. 10, fig. 11). — Auffällig sind die stärkeren 6 Primärsepteu. VfJn savignyi unterscheidet sie sich nur durch vollständigen dritten Cyclus und gedrängtere Kelche. Mus. Godeffr. 4029. Fidji. 3. G. species intermedia. — Vereinigt die Merkmale mehrerer Arten : mit savignyi stimmt die buckelige und lappige Gestalt des Stockes, mit seraila die geringe Tiefe der Kelche, mit chalcidicum die Anzahl (24) der Septeii, von denen 12 fast gleich sind, sowie die vorragenden Kelche. Mus. God. 4029. Fidji od. SamoaV Gattung: Leptastraea M. E. et H. 1. L. loUai (M. E. et H.). — Original von Klunzinger. L. inae- qualis Klzg. scheint hiervon nicht specifisch verschieden zu sein , da sich das vorliegende Stück in der mangelnden Entwicklung des 3. Cyclus letzterer nähert. Koseir. 2. L. transversa KtuZCtU. — Original von Klunzinger. Koseir. 3. L. ehrenhergana M. E. et H, — Ein Original von Klunzinger. Ein anderes Stück (Fidji) gleicht diesem, nur sind die Kelche etwas tiefer, und die Columella ist weniger entwickelt. Koseir, Fidji (Mus. God. 5048 als Prionastraea favistella Dan.), Mauritius. Gattung: Echinopora Lam. Ob die Gattung hier ihren richtigen Platz hat, ist noch nicht unzweifelhaft. Die Formen scheinen sehr mannigfach zu sein, beson- ders betreffs der Stockbildung, in der sie vielfach von den echten Asträinen abweichen und Uebergänge zu den Funginen aufweisen. Die Gruppirung der Arten ist eine mehr oder minder künstliche. I. Drei vollständige Cyclen und Rudimente eines vierten (mindestens 24 Septen.) Kelche gross (5 — 9 mm). 1. E. Carduus Klzg. {hempricU M. E. etH.). — Ein Original von Klunzinger: Koseir. Andere Stücke: Indische Meere (Java?). 2. E. helli Rouss. — Von der vorigen besonders durch das Vor- handensein von pali-artigen Lappen unterschieden, Indien. üool. Jiilub. in. Alilh. f. Syst. 1 '2 176 Dr A. ORTMANN, II, Zwei vollständige Cyclen und Rudimente eines dritten (12—24 Septen). a) «Keine Palilappen. 3. E. rosularia Lam. — Die Stockforra ist incrustirend und die Kelche stehen etwas gedrängter: sonst übereinstimmend mit der Diagnose. Palau (Mus. God.). 4. E. horrida Dan. — Vielleicht nur Abart der vorigen. Vrgl. Beüggemann, Steink, Singap. p. 541. Singapore (G. Schneidek, Basel). 5. E. flexuosa Veer. — Besonders durch lappig-buckeligen Stock und zweiseitige Kelche von rosularia unterschieden, aber wohl auch nur Varietät derselben. Singapore. 6. E. undulata Dana pl. 17, fig. 3. — Bildet aufrechte dünne Blätter. Kelche auf beiden Seiten, nicht sehr gedrängt, 3 mm gross, wenig erhaben und sehr seicht, 12 Septen oder wenig mehr. Colu- mella schwach. Septocostalstreifen zahlreich , radial verlaufend, mit sehr kleinen, zahnartigen, sehr gleichmässigen Dörnchen besetzt. Auöällig ist die häufig bemerkbare Vermehrung der Kelche durch Th eil ung. Aehnelt sehr der striatula Stud., nur sind bei letzterer die Kelche grösser (4 — 5 mm) und der 3. Septalcyclus ist vollständig. Palau- Ids. (Mus. God. 9820) (Dana: Sulu-See, Ost-Indien). b) Paliartige Lappen deutlich , Stock etwas massiv, Kelche bis 5 mm gross. 7. E. ehrenhergi M. E. et H. (und soUdior M. E. et H. ?). - Ein Original von Klunzinger : K o s e i r , Mauritius. Das letztere Stück zeigt Annäherungen an E. Carduus Klzg. 4. Unterordnung Fungiacea. Familie Fungidae. Gattung: Fungla Lam. Auch dieses ist eine äusserst formenreiche Gattung, deren einzelne Arten sehr schwer auseinanderzuhalten sind. Viele Exemplare lassen sich durchaus nicht mit bekannten Arten identificiren : doch sind es meist einzelne Stücke , die sich nicht gut als neue Arten be- Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinliorallen. l77 schreiben lassen. In Folgendem habe ich innerhalb der grösseren Abtlieilungen hauptsächlich auf die Form der Septalzähne Rücksicht genommen: die Bestachelung und Beripjmng der Unterseite scheint ein äusserst schwankender und unzuverlässiger Character zu sein. A) Mehr oder minder runde Formen. I. Septen kleinzähnig, ziemlich gleictmässig, wie auch die Rippen. 1. F. patella M. E. et H. (Dan. pl. 18, fig. 4). — Ein Original von Vekkill ähnelt in der Beschaffenheit der Unterseite sehr der tenuifoUa M, E. et H. Singapore, Indischer Ocean. Var. tenuifoUa M. E. et H. Original von Klunzinger: Koseir, Var. crassilamellata M. E. et H. Von Yerrill als dentata er- halten. Singapore. 2. F. discus Dan. — Hiervon scheint F. haimei Verr. = discus M. E. et H. kaum verschieden zu sein. Verrill sagt, die Rippen seien „strenger and nearly equal" ; auch sollen sie stärkere gekrümmte Dornen haben. Nur letzterer Unterschied würde dann überhaupt erkennbar sein, da discus Dan. fast genau solche Rippen besitzt. Tahiti, Ind. Ocean. II. Septa grob gezähnt, Rippen meist unegal, a) Septalzähne unregelmässig, eckig, nicht sehr breit. 3. F. dentata Dan. pl. 18, fig. 7. — Die Stücke sind alle ver- schieden. Ein Original von Verrill weicht von Dana's Figur ziemlich stark ab, ein Stück gleicht in der Beschaffenheit der Unterseite der patella^ bei einem anderen stimmt die Unterseite sehr gut mit der Abbildung Klunzinger's Taf. VIII, Fig. 8 (valida), die Oberseite aber ist die von dentata. Indien, Chinesische Meere, Singa- pore, Samoa. 4. F. danai M. E. et H. {echinata Dan. pl. 18, fig. 8, 9). — Von dentata^ wie es scheint, nur durch gröbere Bezahnung unter- schieden. Indischer Ocean, Singapore, Fidji. (Darunter Mus. God. 1416.) 5. F. confertifolia Dan. pl. 19, fig. 5. — Von repanda durch die gedrängten Septen unterschieden, sonst aber kaum! Samoa (Mus. God. 1245). b) Septalzähne ziemlich gleichmässig, breit, häufig spitzbogig. 6. F. valida Verr. — Original von Verrill. Dns Stück stinirnt 12* 178 Dr- A. ORTMANN, trotzdem nicht mit der Diagnose Verrill's, da die Stacheln der Primärrippen keineswegs „zahh'eich" sind. Zanzibar. '7. F. concinna Veek. — Original von Verrill. Ein anderes, von Verrill als repanda Dan. bezeichnetes Stück stimmt in der Be- zahnung nicht mit der Abbildung bei Dana pl. 19, fig. 1, 2, 3, sondern besser mit dieser Art, wenn auch die Zähne etwas schmaler sind. Die Unterseite ist jedoch ganz anders : die stärkeren Rippen mit spitzen, oben etwas verästelten Dornen. Zanzibar, Singapore. 8. F. crassitentaculata Q. et Gaim. — Stimmt recht gut mit der Diagnose bei M. E. u. H., nur ist die Gestalt völlig rund. Palau (Mus. God. 9818). B) Ovale oder längliche Formen, ohne vorragende Tentakellappen. I. Septalzähne sehr fein {Pleuractis Ag.). 9. F. äff. placunaria Klzg. — Stimmt in der Gestalt und der fast compacten Mauer. Septalzähne etwas gröber, Septen kaum wellig, keine Tentakellappen. Dornen der Unterseite papilleuartig , deutliche Rippen bildend, letztere gleichmässig. Fidji (Mus. Godeflr. 1250 als paumotensis). II. Septalzähne grob (Ctenactis Ag. Ealiglossa Ehrb. [part.]). 10. F. ehrenbergi (Leuck.) (pectinata (Ehrb.) bei Klzg.). — In diese Art werden wohl alle als pectinata, ehrenbergi, gigantea (Dana), rüppelUi (Leuck.), crassa (Dan.) beschriebenen Abänderungen zu ver- einigen sein. Der Name pectinata Ehrb. ist für diese nicht zu ge- brauchen, da Ehrenberg unter F. pectinata zwar den Jugendzustand dieser Form verstand, den erwachsenen aber Haliglossa echinata nannte. Die Wahl ist also eigentlich zwischen diesen beiden Namen zu treffen. Da aber echinata Fall. = rüppellü Leuck. ist, so ist, um Verwirrung zu vermeiden, ehrenbergi Leuck. beizubehalten, und es sind die anderen als Varietäten davon zu unterscheiden {gigantea, echinata = rüppelii, crassa). Von var. echinata ist ein Original von Verrill vorhanden (Singapore). Indischer Ocean, Singapore, Palau, Tahiti. C) Oval oder länglich, mit aufiallenden, hervortretenden Tentakellappen. {Lobactis Ag.). 11. F. dentigera Leuck. — Das eine Stück, Original von Verrill, als conferta Ag. erhalten, stimmt vollkommen mit der Abbildung bei Leuckart, De zoophytis coralliis et speciatim de genere Fungia ob- Studien über Systematik und geographische "Verbreitung der Steiukorallen. 170 servationes zoologicae, Taf. 3, Fig. 1, 2. Davon unterscheidet sich die dentigera Dana (pl. 18, fig. 4) nur durch etwas grössere und stumpfere Tentakellappen und wurde deshalb von Agassiz umgetauft und Lo- hactis danae genannt, während die dentigera den Namen conferta erhielt (vrgl. Verrill, Bull. Mus. Comp. Zool. 1864, p. 52). Ich glaube jedoch nicht, dass beide specitisch verschieden sind. Von Verrill liegt ein als danae Ag. bezeichnetes Originalstück vor, an diesem sind jedoch keine hervorragenden Tentakellappen zu er- kennen: das Stü^k stimmt vielmehr \o\\komme]\ mit der F. placunaria Klzg., vorausgesetzt dass die Tentakellappen nicht alle abgebrochen sind, was doch höchst unwahrscheinlich ist. Sandwich. Gattung: Herpetolitha Esch. 1. H. Umax M. E. et H. — Unter diesem Namen vereinige ich alle bisher in dieser Gattung beschriebenen Arten: die Unterschiede sind so geringfügig und so schwankend, dass sie nur als Variationen aufgefasst werden können. Unter einem reichhaltigen Material (wie es auch mir vorlag) finden sich immer Stücke, die sich nicht präcis in eine der bekannten Arten einordnen lassen. Indischer Oceau, Zanzibar (Ins. Ovalau), Singapore, Boston-Insel, Tahiti. Gattung: IPolyphyllia Q. et Gaim. 1. P. talpa (Ok.). — MiLNE Edwards und Haime stellen für diese Art die Gattung Cryptdbacia auf, was ganz ungerechtfertigt ist. Die Kelche sollen alle deutlich radiär sein: nach dem Rande zu wird aber die strahlige Anordnung der Septen undeutlich, und die Kelche gleichen völlig denen echter Polyphyllien (z, B. pelvis Q. et G.), vrgl. Klunzinger III, p. 69. Mit dieser Art ist auch sigmoides Ehrb. und wohl auch leptophylUa Ehrb. zu vereinigen : sie unterscheidet sich von P. pelvis Q. et G. vornehmlich durch die Dicke des Stockes und die nur undeutlich in Rippen stehenden Dornen der Unterseite. Fundort zweifelhaft (Dana nach Lamarck: Ost-Indien, M. E. et H.: Manilla). Gattung: Halomitra Dan. 1. H. pileus Dan. cf. Dana pl. 21, fig. 2. — Samoa. Gattung: Lithactinia Less. 1. L. pileiformis (Dan.). — Ist vielleicht mit der galeriformis (Dan.) zusammenzuziehen. Fidji (Mus. God. 1415). ISO Dr. A. ORTMANN, • Gattung: Podahacia M. E. et H. 1. P. crustacea (Pall.). — Siugapore. Gattung: Echinophyllia Klzg. 1; E. lacera (Verr.). — Betreffs der Synonyme vergl. BRtJGGE- MANN, Steink. Sing. p. 543. Die Gattung scheint den Uebergang von Halomitra zu EcMnopora zu bilden. Vergl. Verkill, Bull. Mus. Comp. Zool, 1864, p. 53, und Studer, Gazelle, p. 646. Unterscheidet sich von aspera (Ell. et Sol.) durch fehlende Epithek und das Fehlen von concentrischen Linien auf der Unterseite. Singapore (G. Schneider, Basel). Gattung: Merulina Ehrbg. 1 . M. ampliaia Ehrbg. — Singapore. 2. M. regalis Dan. — Tonga. Familie Agaricidae. Gattung: Lophoseris M. E. et H. Die Arten dieser Gattung bedürfen noch einer genaueren- Re- vision. ' 1. L. divaricata (Lam.). — VAn Stück stimmt in einigen Zweigen gut mit L. prismatica (Brggm.). Indischer Occan. 2. L. laxa (Klzg.). — Vergl. Klunzinger, K. d. R. M. III, p. 73. Unterscheidet sich von cristata durch fast fehlende Grate und besonders dufch die lockeren Septen und grossen, oft quer-elliptischen Kelchhöhlen. Vielleicht mit danai M. E. et H. = holetiformis (Dana) (Dana pl. 22, tig. 7) zu identificiren. Von frondifera unterscheidet sie schon die Grösse der Kelche. Indische Meere, Fidji, Duke of York-Ins. 16103 Mus. God. 3. L. cristata M. E. et H. (Pavonia angularis Klzg.). — L. frondifera lässt sich wohl kaum von dieser specilisch trennen. Ein Original von Klunzinger: Kos ei r, Mauritius. 4. L. crassa (Dan.). — Singapore. 5. L. formosa (Dan.). — Wohl kaum von cadus verschieden. Südsee. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. \S\ 6. L. praetorta (Dan.). — Dana pl. 22, fig. 5. Ausgezeichnet durch sehr kleine Kelche. Samoa, Tahiti. 7. L. repens Bkckjm. ~ Mauritius. Gattung: 3Iycediu7i% Ok. 1. M. fragile Dan. — „Collines transverses" angedeutet, deshalb mit der Gattungsdiagnose von Mycedium bei M. E. u. H. nicht über- einstimmend. Original von Vekkill : Florida. Gattung: Agaricia Lam. 1. A. agaricites (Pall.). — Amerikanische Meere, An- tillen. Gattung: Fachyseris M. E. et H. 1. P, valenciennesi M. E. et H. — Die drei ersten bei Milne Edwards u. Haime aufgeführten Arten sind sehr schwer zu unter- scheiden und vielleicht nicht specifisch verschieden. Mus. God. 7241. Samoa, Indische Meere. 2. P. speciosa (Dan.). — Mus. God. 9706. Yap (Karolinen), Singapore. 3. P. laevicollis (Dan.). — Südsee. Gattung: Slderastraea Blainv. 1. S. radians (Fall.) {galaxea Lam.). — Inwiefern die ameri- kanische und die indische Art sich unterscheiden , ist sehr unsicher, Vergl. Stüdek, Steink. v. Singap., p. 35. Ein Original von Verrill: Florida, Br asilien. Gattung: Coscinaraea M. E. et H. Die Gattung hat auf keinen Fall hier ihren Platz im System. Ueber ihre Stellung und ihre Beziehungen besonders zu den fossilen Thanmasträiden werde ich mich anderweitig ausführlich auslassen. Einstweilen lasse ich sie noch hier an dieser Stelle, wohin sie Klun- ziNGER versetzte. 1. C. monile (Forsk.) {maeandrina Ehrb.). — Original von Klun- zinger: Koseir. 182 Dr. A. ORTMANN, Gattung: JPsanimocora Dan. 1. Ps. ohtusangula Dan. — Ist von contigua \md planipora kaum verschieden. S a m o a. 2. Ps. contigua (Esp.). — Singapore. 3. Ps. aÖ'. planipora M. E. et H. — Ist entweder mit den beiden vorigen zu vereinigen, oder es sind die vorliegenden Stücke als neue Arten anzuführen. Mus. God. 10079. Tahiti. Ein Stück von Mau- ritius scheint typisch zu sein. 4. Ps. haimeana (Val.). — Ein Original von Klunzinger: Ko- seir; Mauriti us. Die geographische Verjjreitung der rittbildenden Korallen ist im Allgemeinen von Dana (Corals and Coral Islands) dargestellt worden : Temperatur des Meerwassers und Salzgehalt desselben sind die wesent- lichen Faktoren, welche dieselbe bedingen. Als polare Grenze für den tropischen Korallengürtel bezeichnet Dana die Isotherme von 20*^ C. (68 F.) im kältesten Monat. In Folgendem will ich versuchen, die Verbreitung einiger der wichtigsten Riffe bildenden Gattungen darzustellen. Der tropische Korallengürtel zerfällt in zwei Hauptabtheilungen: das indo-p acifische und das ostara erikanische Gebiet. Beide haben zwar eine Anzahl Gattungen gemein {Madrepora, Porites, Mussa, IsophylUa {?), Maeandrina (mit Coeloria)., Heliastraea, Äcan- thastraea, Siderastraea, Favia), doch finde ich kaum identische Arten : nur Heliastraea annularis und Siderastraea radians (neben einigen Tiefseeformen) scheinen beide Gebiete zu bewohnen. Im Uebrigen sind die Korallenfaunen beider Gebiete sehr verschieden : während das ost- amerikanische nur die Gattungen Pectinia, üolpophyllia (?), Manicina, JJiploria (?), Mycedium und Ägaricia eigenthümlich besitzt, gehören alle übrigen Gattungen ausschliesslich dem indo-pacifischen Gebiete an. Im ost-araerikanischen Gebiet zerfallen wiederum die Korallen in zwei Faunen : die westindische und brasilianische. Letztere zeigt grosse Annäherung an die erste, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass in ihr gerade die wichtigsten westindischen Gattungen fehlen {Madrepora, Maeandrina, Manicina und Diploria), während sie von Gattungen , die dort fehlen , nur Äcanthastraea besitzt. Porites, Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. ^33 Favia, Heliastraea, Siderastraea, Mussa und Pectinia sind beiden ge- meinsam. Der Vergleich der Vertheilung der Gattungen in den Haupt-Ge- bieten führt zu interessanten Ergebnissen. Von den den beiden Ge- bieten gemeinsamen (neun) Gattungen sind sieben Asträiden- und zwei Poritiden-Gattungen. Von den sechs eigenthümlichen ost-ameri- kanischen sind wieder vier Asträiden und zwei Agaricinen. Eclite Funginen fehlen im ost-amerikanischen Gebiet. (Mit Ausnahme einer Tiefseeform, die jedoch hier nicht in Betracht kommt.) Diese im ost-amerikanischen Gebiete vorkommenden Gattungen sind sämmtlich solche, welche wenigstens in nahe verwandten Formen schon aus dem Alt-Tertiär bekannt sind, so die Agaricinen. Die Pori- tiden existiren mindestens schon seit der unteren Kreide , und die Asträiden sind noch älter. Von den Poritiden, deren Höhepunkt der Entwicklung in der Jetztzeit liegt, sind in den amerikanischen Meeren gerade die Gattungen vertreten, die ein höheres Alter besitzen: Ma- drepora (Eocän) und Porites (Kreide). Solche Gruppen und Gattungen des indo-pacifischen Gebietes, die jüngerer Entstehung zu sein scheinen, fehlen im ost-amerikanischen, z. B. die Funginen, von denen bisher noch kein fossiler Vertreter mit Sicherheit gefunden ist. {Podabacia patula (McHT.) gehört nicht hierher.) Aus diesen Verhältnissen lässt sich schliessen: die Verbindung der ost-amerikanischen und indo-pacifischen Korallenfauna ist bald nach der Alt-Tertiärzeit unterbrochen worden^); es fehlen folglich im ost-amerikanischen Gebiete die späterhin im indo-pacifischen entstan- denen Formen, z. B. die Funginen und zahlreiche Poritidengattungen. Dasselbe gilt von Pocillopora^ die seit dem Miocän bekannt ist und in der Jetztzeit ihren Höhepunkt erreicht hat, ein Umstand, der des- wegen bemerkenswerth ist, weil gerade diese Gattung an der paci- 1) Ueber die Trennung der ost-amerikanischen Gewässer (Cai*aiben- See) von dem Pacifischen Ocean vergl. Agassiz, Eeport on the resuUs of dredging in the Gulf of Mex. etc. XXI, 1.: Report on the Echini. In: Mem. Mus. Comp. Zool. Harvard Coli. Vol. X, Nr. 1, 1883, p. 82: „These elevations (von Mittelamerika etc.) have been gradually taking place from the close of the Cretaceous period". Ferner : Floeentino Ameghino , Nuevos Kestos de Mamiferos Fosiles Oligocenos, in: Boletin Academia Nacional Ciencias Cordoba. Tom. VIII. Entr. la, p. 205.: Die Verbindung N.- u. S. -Amerikas durch eine Landbrücke findet sich seit der Miocänzeit: denn im Miocän und besonders im Pliocän findet ein gegen- seitiger Austausch der Landfaunen statt. 184 i>»- A ORTMANN, fischen Küste von Amerika vom Golf von Kalifornien bis Panama zahlreich vertreten ist. Dagegen haben sich in den ost-amerikanischen Gewässern innerhalb der älteren Gruppen einige wenige eigenthüm- liche Gattungen entwickelt. Bemerkenswerth ist dabei jedoch, dass das Uebergewicht , welches die Poritiden im Kampfe ums Dasein ge- genüber den Asträiden im indo - pacifischen Gebiet hatten , auch im ost-amerikanischen sich geltend macht: neben der Asträidengattung Maeandrina (und den Milleporen) sind es besonders die Poritiden, Porites und Madrepora^ die daselbst zu üppigerer Entwicklung so- wohl an Arten- als auch besonders an Individuenzahl gekommen sind. Was die Verbreitung der Gattungen im Einzelnen betrifft, so be- schränke ich mich bei der Darstellung derselben auf die wichtigsten, die Hauptmasse der Riffe zusammensetzenden Gattungen. Es sind dies besonders : Porites und Madrepora , ferner Monüpora , Pocillo- pora und (.wenigstens für die amerikanischen Meere) Maeandrina. Von anderen Gattungen gehe ich nur auf solche näher ein, deren Verbreitung aus dem einen oder anderen Grunde besonders interes- sant ist. JPorites. Porites ist eine der Gattungen, welche überall im Korallengebiete vertreten ist, wo überhaupt sich günstige Bedingungen für die Riff- bildung finden : sie hat entschieden die weiteste Verbreitung. Dem ost-amerikanischen Gebiete gehören eine Anzahl Arten an, die sich nicht im indo-pacifischen finden. Im letzteren sind Pontes-Arten ver- treten vom Rothen Meer, den Seychellen, Madagascar, Mauritius ; von Singapore über die Philippinen, Karolinen bis zu den Sandwich- und' Fidji-Inselu ; die äussersten Ausläufer reichen bis an die West-Küste Amerikas (Kalifornischer Busen und Panama). Die Arten sind theils auf einzelne Localitäten beschränkt , theils zeigen sie eine weite Ver- breitung: so Porites lutea (Rothes Meer, Palau- und Samoa- Inseln). Fossil ist die Gattung seit der Kreidezeit bekannt ' ) , jedoch nur sparsam, in Tertiärablagerungen findet sie sich etwas häufiger ^), doch liegt das Maximum der Entwicklung in der Jetztzeit. 1) z. B. Pontes mamiUata Reuss, Gosau. 2) z. B. Eocän uud Oligocän des Vicentinischen. Studien über Systematik und geographische Verbreitung der Steinkorallen. 135 Madrepora, Auch diese Gattung besitzt eine ungemein grosse Verbreitung. Ihr Gebiet erstreckt sich vom Rothen Meer, den Seychellen und Mau- ritius über den Indischen Ocean (Ceylon) nach Singapore. Von da nördlich bis zu 'den Liu-Kiu und den Bonin-Inseln ^), und östlich bis Tahiti. Auf den Sandwich - Inseln scheint sie zu fehlen (wenigstens wird sie von dort nicht angegeben), und nach der Westküste Amerikas geht sie , soviel bisher bekannt geworden , nur in einer Form über, jener oben beschriebenen M. atf. austera aus dem Californischen Meer- busen. In den ost-amerikanischen Meeren (Florida, Antillen, Aspin- wall) findet sie sich wieder zahlreicher: es sind eigenthümliche Arten, theils baumförmige, theils die Formen, welche Studer in die Unter- gattung Isopora brachte. Letztere ist auch im Pacifischen Ocean durch einige Arten vertreten, während sie im Indischen zu fehlen scheint. Merkwürdig ist das Vorkommen der Madr. horealis im Weissen Meer bei Archangl (Milne Edwards et Haime, Hist. nat. d. Corall. III, p. 144). Einige wenige Formen sind fossil seit der Eocän- zeit bekannt ^). Montipora, Die Gattung ist ausschliesslich indo-pacitisch. Vom Rothen Meer, den Seychellen und Mauritius (hier in zahlreichen Arten vertreten) geht ihre Verbreitung über Ceylon, Singapore und über die ganzen pacifischen Inselgruppen. Nördlich findet sie sich bis zu den Liu- Kiu-Inseln (nach Verrill). Auf den Sandwich und an der W.-Küste Amerikas scheint sie zu fehlen. Fossil ist sie nicht bekannt. Pocillopora, Nur indo-pacifisch : findet sich jedoch in ausserordentlicher Formen- zahl durch das ganze Gebiet des Indischen und Pacifischen Oceans, nördlich bis zu den Liu-Kiu- und Sandwich - Inseln , ausserdem zahl- reich an der W.-Küste Amerikas, während sie im Karaiben-Meer und überhaupt im ost-amerikanischen Korallengebiet gänzlich fehlt. Ein- zelne fossile Vorläufer sind seit der Miocänzeit bekannt ^). 1) Von letzterer Localität befindet sich iu der Strassburger Samm- lung ein specifisch unbestimmbares Stück. 2) z. B. M. sol ander i Defs. aus dem Pariser Eocän. 3) Pocillopora madreporacea (Lam.) von Dax und Turin. 186 Dr. A. ORTMANN, Maeandrina (und Coeloria). Die Gattung Maeandrina ist im ost-amerikanischen Gebiete einer der wichtigsten Ritfbildner (vergl. Agassiz, Florida Reefs), während sie im indo-pacifischen Gebiet (als Coeloria) eine mehr untergeordnete Stellung einnimmt. Bisher ist sie daselbst nur von einzelnen Punkten nachgewiesen Das Centrum ihrer Verbreitung scheint im Indischen Ocean (Rothes Meer, Mauritius) zu liegen, aus dem Pacifischen sind nur wenige Fundorte bekannt: Galewostrasse (Neu -Guinea), Fidji, Samoa. Fossile Formen von Mäandriuen und verwandten Gattungen finden sich in der Secundärzeit ziemlich häufig ^). Meliastraea, Diese Gattung, welche ihre Hauptentwicklung in der späteren Se- cundärzeit (bis in die Kreide) gehabt hat, scheint nur in Ueberbleib- seln bis zur Jetztzeit gekommen zu sein. Wenigstens macht das ver- einzelte Auftreten derselben an weit von einander entfernten Orten diesen Eindruck. Als Fundorte sind bisher bekannt geworden : Florida und Hayti, Rothes Meer, Singapore, Neu-Irland, Tonga und Samoa. Die Hellastraea annularis (vergl. oben) scheint eine beiden Korallen- gebieten gemeinsame Art zu sein : das mir vorliegende Stück von den Samoa-Inseln stimmt, wie ich hier nochmals hervorheben will, völlig mit den Beschreibungen und Abbildungen der amerikanischen. Favia. Hat wie die vorige Gattung ein sehr zerstreutes Vorkommen. Sie ist bekannt von Florida, Hayti, aus dem Rothen Meer, von den Sey- chellen und Mauritius, von Singapore und den Tongainseln. Fossil findet sie sich nicht eben häufig seit der Jurazeit ^). Sie scheint dem- nach ungefählr in gleicher Häutigkeit bis zur Jetztzeit gekommen zu sein, während die unzweifelhaft von ihr abstammende Gattung Frio- nastraea (seit der Tertiärzeit bekannt) ^) in unseren Meeren zahlreicher geworden ist. Fungia, Sehr verbreitet: durch den ganzen Indischen und Pacifischen Ocean nördlich bis zu den Liu-Kiu-Inseln (nach mündlicher Mitthei- 1) Mueanfhina, Leptoria, Stiborw, Diploria, Stelloria. 2) z. B. F. caryophijUoides (Gf.), Nattheim. 3) Miocän von Turin, Bordeaux, Dax. Studien über Systematik und geograpliische Verbreitung der Steinkorallen. ^37 lung des Herrn Dr. Dödeulein) und Sandwich, ferner bis zur West- Küste Amerikas. Fehlt in den litthewohnendeii, grossen Formen völlig im ost-amerikanischen Gebiet: nur eine kleine Tiefseeform findet sich daselbst ^). Salonvitra, Folyphylliaf Lithactinia, Diese drei nahe verwandten Gattungen scheinen auf den Paci- fischen Ocean beschränkt zu sein, im Indischen jedoch zu fehlen. Der Avestlichste Fundort ist Singapore ; von dieser Locahtät liegt mir 'ein Bruchstück vor, dessen genauere, selbst generische Bestimmung unmög- lich ist. Andere Fundorte sind : Manilla, Waigiou (Molukken), Xeu-Ir- land, Kingsmill-Ins., Vanikoro, Fidji, Samoa, Neu-Seeland. Weder diese Gattungen noch auch Fungia sind fossil bekannt. Zum Schluss führe ich noch eine Reihe von Arten an, die eine auffallend grosse geographische Verbreitung besitzen. Madrepora pyramidalis: Roth. Meer, Seychellen, Palau- u. Karolinen-Ins. variahiUs: Roth. Meer, Tonga, Samoa. haimei: Roth. Meer, Singapore, Fidji. corymbosa: Roth. Meer, Tahiti, Neu-Holland. convexa: Singapore, Tonga. cytherea: Roth. Meer, Tahiti, Samoa. efflorescens: Ceylon, Tahiti. Montipora verrucosa: Roth. Meer, Mauritius, Tonga, Fidji. foliosa nebst Verwandten. Porites lutea: Roth. Meer, Palau, Samoa. Astraeopora pulvinaria mit der var. myriophthalma : Roth. Meer, Mau- ritius, Fidji. Stylophora palmata: Roth. Meer, Seychellen, Cap d. g. H., Karolinen, Samoa. Maeandrina arahica und Verwandte. Leptoria in ihren drei, wahrscheinlich zusammengehörigen. Formen. Heliastraea annularis. Leptastraea ehrenbergana: Roth. Meer, Mauritius, Fidji, 1) Fungia symmelrica Poukt. , die aus weit von einander getrennten Meeren bekannt geworden ist (Nord- und Süd-Atlantisch. , Südsee, West-Indien, Nord- und Süd - Pacifisch, Molukken). Vergl. Pourtales: Bull. Mus. Comp. Zoool. Cambridge, Vol. V, Nr. 9. Corals, p. 208. Anm. 183 ^^ ^- OKTMANN, Syst. u. Verbreit. d. Steinkorallen. Fungia patella und verwandte Arten. — ehrenhergi: Roth. Meer, Singapore, Palau, Tahiti. Herpttolitha Umax'. Roth. Meer, Zanzibar, Singapore, Bostoninseln, Tahiti. Merulina ampliata (vergl. Studer, Gazelle). Diesem Verzeichniss Hess sich noch eine grosse Anzahl hinzu- fügen, wenn man die specifische Zusammengehörigkeit vieler bisher als getrennte Arten beschriebener Formen erkennen würde. Dass bei weiterem Studium letzteres der Fall sein wird, ist mir kaum noch zweifelhaft. Erklärung der Abbildungen. Tafel VI. Fig. 1. Madrepora bPachyclados n. sp., der Stock verkl. Fig. 2. Monh'pora Stalagmites n. sp., der Stock verkl. Fig. 3. Goniopora parvistella n. sp. Ein Stück der Oberfläche. Nat. Gr, Fig. 4. Turbitiaria maxima n. sp., der Stock verkl. Fig. 5. Stephanophyllia supersles n. sp. Obere u. untere Ansicht. Nat. Gr. Fig. 6. Maeandrina delicatiila n. sp. Ein Stück der Oberfläche. Nat. Gr. Fig. 7. Goniastraea sericea n. sp. Ein Stück der Oberfläche. Nat. Gr. Die arktische Subregion. Ein Beitrag zur geographischen Verhreituug der Thiere. Von Dr. August Brauer in Oldenburg. Hierzu Tafel VII. Inbalt: Einleitung. — A. SpeciellerTheil. — 1. Verbreitung des Rangifer tarandus. — 2. Verbreitung des Ovibos moschatus. — 3. Verbreitung des Lepus variabüis. — 4. Verbreitung des Myodes obensis und torquatus. — 5. Verbreitung des Ursus maritimus. — 6. Verbreitung des Canis lagopus. — 7. Verbreitung des Oulo borealis. — 8. Verbrei- tung der Mustela erminea. — 9. Verbreitung des Canis lupus. — B. Allgemeiner Theil. — 1. Art der Thiere und ihre Abhängigkeit von einander. — 2. Verbreitung der Thiere, ihre Ursachen und Hindernisse. — 3. Character der Thiere. — 4. Die arktische Sub- region. — Schluss. — Literatur. I. In der Literatur, welche die geographische Verbreitung der Thiere behandelt, kann man zwei Abschnitte unterscheiden: der eine reicht etwa bis zur Mitte dieses Jahrhunderts, der andere umfasst die letzten Jahrzehnte. Die Werke, welche diesen Abschnitten angehören, zeigen in der Art der Behandlung des Gegenstandes eine grosse Verschieden- heit. Die einen versuchen auf der Kenntniss der Verbreitung einiger Thiere oder Thierordnungen , welche sie so scharf als möglich um- grenzt haben, eine allgemeine Verbreitung der Thiere aufzubauen, die anderen, deren l)edeutendstes fraglos das von Wallace herausgege- bene ist, durch welches Werk erst dieser Theil der Geographie den Rang einer Wissenschaft gewann , entwerfen in grossen Zügen , ohne 190 Dr. AUGUST BRAUER, auf Einzelheiten genauer einzugehen , ein Bild der Vertheilung der Thierwelt über den Erdball und entwickeln die Gesetze , welche den manpigfachen Erscheinungen der Verbreitung der Thiere zu Grunde liegen. Beide Behandlungen müssen lückenhaft sein : dort gestatten wenige Einzelfälle nicht irrthumsfreie Schlüsse für die Gesammtheit, hier tra- gen die allgemeinen Resultate den Character der Unsicherheit, weil erst die Einzelheiten bekannt sein müssen, ehe man allgemeine sichere Schlüsse ziehen kann. Letztere Behandlung ist aber für die Entwicklung dieser jungen Wissenschaft bei weitem werthvoller gewesen als die erstere. Diese lieferte nur Material, Bausteine, ohne dass ihre Verwendung klar ward, jene dagegen, vor allen, wie gesagt, das Werk Wallace's, lie- ferte einen klaren Grundriss für das Gebäude, in dem sich die Wissen- schaft entfalten kann, sie hat den Weg angegeben, den die Arlieiten auf diesem Gebiete einschlagen müssen, um zu wissenschaftlichen, för- dernden Resultaten zu kommen. Der Aufbau und Ausbau des Hauses ist die nächste Aufgabe, d. h. die einzelnen Regionen und Subregionen sind im Einzelnen sicher zu stellen , etwaige Fehler zu beseitigen und Lücken zu füllen. Diese Aufgabe ist schwierig, vor allem deshalb, weil die Regionen und Sub- regionen zu gross und eine zu grosse Anzahl von Thieren enthalten, und weil die Umgrenzung der einzelnen Arten, welche in jedem Ge- biete zuerst vorzunehmen wären, wegen des Umfauges und wegen der trotzdem vorherrschenden Unvollständigkeit der Literatur zu mühevoll und unsicher ist. Will man einen leichteren Anfang machen, so rauss man sich ein Gebiet auswählen, welches mindestens folgende drei 'Bedingungen erfüllt : 1. Die Anzahl der Thiere M darf nicht zu gross sein. 2. Die Thiere müssen möglichst bekannt sein. 3. Der Bezirk muss in Bezug auf seine klimatischen und physi- kalischen Verhältnisse genügend erforscht sein. Solcher Bezirke giebt es wenige, unserer Ansicht nach nur einen, das ist die „arktische Subregion". Wallace lässt zwar in seinem Werke 1) Es handelt sich nur um Landsäugethiere ; nur diese können, wie Wallace richtig festgestellt hat, bei der Begrenzung eines Gebietes in Betracht kommen. Die arktische Subregion. 191 dieses Gebiet als ein selbständiges nicht gelten, unserer Ansicht nach mit Unrecht, wie wir unten näher zeigen werden. Nach Wallace gehören in dieses Gebiet nur 5 Thiere: 3 Gat- tungen — Gulo, Rangifer, Mi/odes — und 2 Arten — Ursus mariti- mus und Vulpes lagopus. Wir zählen 7 Thiere und gehen dabei von dem Gesichtspunkte aus, welche Thiere vornehmlich das Gebiet, für das wir vorläufig den 70 •* n. Br. als Südgrenze nehmen wollen, be- wohnen. Diese sind: Rangif er tarandus, Ovihos moschatus, Myodes torquatus und M. obensis, Lepus variahilis, Ursus maritimus , Canis lagopus, Canis lupus, Gulo horealis, Musfela erminea. Dass noch einige andere Thiere an vereinzelten Stellen sich in den Bezirk ver- irren, kommt nicht in Betracht. Von oben genannten Thieren sind, wie eine oberflächliche Betrachtung schon ergiebt, die letzten drei vornehmlich in der gemässigten Zone verbreitet, die übrigen vornehmlich in der arktischen. Lepus varia- hilis gehört zwar in der Alten Welt meist der gemässigten Zone an, in der Xeuen Welt ist er aber rein arktisch und deshalb mit in den Bezirk aufzunehmen. Ovihos moschatus ist zwar nicht circumpolar verbreitet, war es aber in der Vorzeit, sein jetziges Gebiet ist rein arktisch. Gulo horealis dagegen gehört, wie wir unten sehen werden, wenn er auch circumpolar verbreitet ist, doch nicht in die Liste der ark- tischen Thiere. Somit hätten wir sieben Thiere, welche ausschliesslich oder doch vornehmlich der „arktischen Subregion" angehören , und drei Thiere, welche ihr einer anderen Region angehörendes Geljiet in dieses hin- ein erweitert haben; wir wollen sie als „Ueberläufer" bezeichnen und als solche in unsere Betrachtung ziehen. Wir sehen, dass die erste Bedingung, kleine Anzahl von Thieren, erfüllt ist , die dritte ist es ebenfalls , da wir in Folge der vielen Reisen , welche in die arktischen Gegenden unternommen sind , über Umgebung der Thiere, Klima etc. hinreichend unterrichtet sind. Die zweite Bedingung wird theilweise erfüllt. Die Verbreitung der Thiere im hohen Norden ist ziemlich bekannt, weil sie hier allein herrschen und für die Existenz des Menschen von grösster Wichtig- keit sind, weil sie jedem Reisenden auflallen müssen. Für die süd- licheren Gegenden aber, wo die Aufmerksamkeit des Reisenden durch andere Thiere und durch die andere Umgebung abgelenkt wird, wo ihm auch andere Thiere Nahrung geben und wo sich die Thiere dem Blicke leichter entziehen können, sind die Angaben in der Literatur Zool. Jahrb. UI. Abth. i. Syst. ]^3 192 Dr. AUGUST BRAUER, oft noch sehr dürftig. Es wird deshalb auch diese Arbeit wie ihre Vorgänger die Aufgabe nicht völlig lösen, sie wird aber, so hoffen wir^ die früheren Arbeiten mit Hülfe des neuen Materiales berichtigen und ergänzen und eine Anregung geben, dieses Gebiet, welches uns als eines der wichtigsten und interessantesten erscheint, gründlich und abschliessend zu bearbeiten. Interessant muss das Gebiet sein, weil wir hier die Lebewesen in .einem Kampfe mit so ungewöhnlichen sie umgebenden Naturverhält- nissen sehen, wie sie selbst nicht die Tropen bieten, weil wir den Triumph der Lebenskraft in diesem Kampfe, für welchen sich die Thiere wie die Pflanzen mit besonderen Waffen ausrüsten müssen, be- wundernd schauen. Wichtig deshalb, weil dieses Gebiet fast in jeder Hinsicht einen einfachen, in seiner Art allerdings grossartigen Cha- racter trägt, weil es uns in die Geheimnisse der Natur freier als sonst irgendwo schauen lässt und wegen der im Vergleich mit der Tropen- fülle herrschenden Armuth den Blick klar hält für das Einzelne wie für das Ganze, weil wir hier zu sicheren Resultaten gelangen können und diese deshalb auf andere Gebiete übertragen und anwenden können und dürfen. Die Arbeit zerfällt in zwei Hauptabschnitte: in einen speciellen Theil, welcher das Material, soweit es die uns zur Verfügung stehende Literatur bot, zusammenstellt und die Verbreitungsgrenzen für die einzelnen Thiere — für die Ueberläufer nur die Nordgrenzen — be- stimmt, und in einen allgemeinen Theil, welcher an der Hand des Gefundenen die Art und Weise der Vertheilung der Thiere betrachtet, ihre Ursachen und Hindernisse prüft, die Resultate der Wechselwir- kung zwischen Thier und Umgebung oder mit anderen Worten den Gharacter der Thiere zu erkennen und zu erklären sucht und end- lich die Umgrenzung der „arktischen Subregion" vornimmt. Eine Karte , welche den Text so gut wie möglich erläutern soll, enthält die Aequatorialgrenzen aller Thiere ausser denen der Ueber- läufer Wolf und Hermelin, die Nordgrenzen des Renthieres, des Viel- frasses und des Moschusochsen und die Grenze des ganzen Gebietes. Die Nordgrenzen des W^olfes und Hermelins einzuzeichnen, ist unter- lassen, weil sie sich leicht aus dem speciellen Theile ergeben und weil sie leicht das Bild verwirren können. Aus letzterem Grunde und weil beide Grenzen fast zusammenfallen , sind auch die Gebiete von Myodes torquatus und ohensis nicht besonders umgrenzt. t)ie arktische Subregion. ^93 n. A. Specieller Theil. Vertheilt sich ein Bezirk wie der arktische über drei Erdtheile, so ist es natürlich, dass die Thiere in Folge der Verschiedenheiten der klimatischen Einflüsse, mögen sie auch noch so gering sein, in dem einen Lande in einigen Punkten variireu und scheinbar anders gestaltet sind als in dem anderen. Und ebenso natürlich ist es, dass bei der Durchforschung der Länder, welche seitens verschiedener Rei- sender zu verschiedenen Zeiten vor sich geht, Thiere, welche auch nur etwas von bekannten abweichen, zu neuen Arten erhoben werden. Diese Artenmacherei ist sehr arg in dem arktischen Bezirke geübt worden; es erforderte grosse Mühe und grosses Geschick, aus der Menge der arktischen Thiere, welche beschrieben wurden, die wirk- lichen Arten zu sondern. Diese Aufgabe, welche dem systematischen Zoologen zufällt und deren Lösung eine wesentliche Vorbedingung für jede thiergeographische Arbeit ist, fast völlig gelöst zu haben, ist das Verdienst des berühmten Academikers A. Th. von Middendorff ' ). Andere Forscher führten die Arbeit weiter. Die die Zahl 20 bereits überschreitenden Lemming-Arten sind auf 2, Myodes ohensis und M. torquatus, zurückgeführt: das Ren, der Alten und der Neuen Welt, das spitzbergische, das grönländische, das nowaja-semljaer, das Wald- und Standrenthier, das Barren -ground- und das Wood-Cariboo etc. etc. sind nur eine einzige Art, die sich nur je nach ihrem Aufenthaltsort schwächer oder stärker entwickelt, nur diese oder jene Färbung annimmt, kurz nur in Localvarietäten zerfällt. Die Versuche, die übrigen cirumpolaren Thiere in verschiedene Arten zu scheiden, fanden keine Anerkennung und wurden rasch un- terdrückt. Nur für den Polarhasen ist es noch zweifelhaft, ob wir in ihm nur eine Varietät von Lepus variahiUs oder eine selbständige Art vor uns haben. Während z. B. Blasius ^) erklärt, er könne die aus Grönland erhaltenen Eishasen nicht von norwegischen oder alpinen unterscheiden , die Unterschiede im Schädelbau hätten als Artunter- 1) A. Th. von Middendokff : Reise in den äussersten Norden und Osten Sibiriens während der Jahre 1843 und 1844, IV, 2, p. 791 ff. 2) Blasiüs: Fauna der Wirbelthiere Deutschlands etc. I, p. 424. 13* 194 ^^- AUGUST BRAUER, schiede keine ernstliche Bedeutung, giebt Peters ^) an, der die von der deutschen Expedition aus Ost - Grönland mitgebrachten Hasen untersucht hat, dass auf Grund der Unterschiede im Schädelbau diese Hasen eine verschiedene Art von Lepus variahilis oder timidus oder alpinus etc. seien. Man muss entweder mit Blasius annehmen, dass Lepus variahilis und glacialis in Grönland vorkommen, wofür von den vielen Nachrichten aus jenem Lande nur eine 2) spräche, welche sagt: -„Es ist fast unmöglich, diese Species im Sommerkleide von dem europäischen Lep. variahilis (Pall.) zu unterscheiden, scheint nur klimatische Varietät" , oder dass beide Arten identisch sind, dass die Abweichungen ihre Ursache den Localverhältnissen verdanken. Wir sind geneigt, letzterer Ansicht beizutreten; wenigstens können wir in dieser Arbeit beide Hasen nur als eine Art behandeln. Denn bis jetzt sind nur die von Peters untersuchten Hasen als Lep. glacialis mit Sicherheit nachgewiesen, andere z. B. in Labrador lebende, welche für Eishasen galten , sind nach demselben Forscher nur veränderliche Hasen. Die beiden Lemmingarten werden wir zunächst als nur eine Art behandeln: einmal gehören, da man in den Steppen bewohnenden Myodes lagurus und luteus und in anderen Thiere zu sehen hat, welche der Gattung Armcola näher stehen als Myodes, alle Lera- minge in unser Gebiet, und dann wird in der Literatur meist nur von „Lemming" gesprochen, ohne dass die Species angegeben wird, so dass eine genaue Festsetzung der Grenzen für die einzelne Art noch nicht möglich sein kann. Soweit es geschehen kann, soll angegeben werden, nachdem das Gebiet der Gattung umgrenzt ist. I. Artiodactyla. A. Cervidae. Mangifer tarandus H. Sm. Spitzbergen: Baffin^) dürfte der erstesein, w^elcher von dem Vorkommen des Renthiers auf Spitzbergen berichtet. Er spricht von 1) Zweite deutsche Nordpolfahrt, II, 1, p, 165, 166. 2) Brown: Säugethiere Grönlands und der grönl. Meere, in: Pet, Mitth. 1869, p. 464. 3) W. Bapfin, Voyages 1612—1622, p. 47, 57, 62, 70, 71. Die arktische Subregion. 195 einer „great plentie of deare". Martens M und die zahlreichen spä- teren Forscher ^) geben genauere Angaben und wiesen das Thier für alle Küsten nach. Ihre Zahl hat in Folge der häufigen Jagden sehr abgenommen, und sie haben sich jetzt auf einige nahrungsreiche Fjorde und Strassen zurückgezogen. Als gute Jagdplätze werden genannt die Wijbe Bai (Tl)»— 80« n. Br.), der Eisfjord und Bel-Sd. an der West- küste , besonders die Ostküste von Wijbe Jans Water im Süden , die Küsten der Thymens-Strasse, welche Edge und Barendsz-Insel trennt, Helis-Sd., Hinlopen-Str. u. a. Im Nordwesten und auf Nordostland, sowie nördlich auf den kleinen Inseln werden sie seltener und besuchen diese Plätze nur im Sommer. Nordenskjöld fand sie noch auf der Parry-Insel (nahe 81" n. Br.) und Barry auf den Seven-Inseln. Auf dem östlich benachbarten König Karl-Lande ^) sind sie von norwegischen Schiftern bemerkt worden. Island: Es muss bezweifelt werden, ob das Renthier auf Island jemals einheimisch gewesen ist. Es soll im zwölften Jahrhundert aus- gerottet sein. Diese Thiere werden aber ebenso von Menschen ein- geführt worden sein, wie die jetzt auf der Insel lebenden. 1770*), nach einigen Nachrichten, 1771^) oder 1773*^) hat man 3 Stück von 13 — 10 starben unterwegs — glücklich von Finnmarken herüberge- liracht. Dieselben haben sich ungemein rasch vermehrt. 1809 schätzte mau ihre Zahl bereits auf 5000 St.''), 1820 und 1860 sind noch sehr 1) Martens, Spitzbergische Reise, p. 24, 72. 2) Phips, Reise nach dem Nordpol, p. 97. — Tschitschagow, Reise nach dem Eismeer, p. 74. — Mabtins, Von Spitzbergen zur Sahara I, p. 118. — V. Heuglin, Ret. Mitth. 1870, p. 420, 423; 1871, p. 60, 179; Reisen III, p. 33 ff. — Nordenskjöld, Nordpolarreisen, p. 60, 63, 69, Ret. Mitth. 1873, p. 447. — Duneb u. Noedensk.töld , in: Ret. Mitth. Ergzbd. Nr. 84, p. 32. — Löwenigh, Reise nach Spitzbergen, p, 27. — Pallas, Neueste Nord. Beitr. 1, p. 73. — Claveking, Journal, Pet. Mitth. 1870, p. 322, 1868, p. 223. — Malmgren, Verbreitung der Säugeth., Ret. Mitth. 1865, p. 114. — Ret. Mitth. 1868, p. 371, 434; 1872, p. 108, 222. — Laing, A voyage to Spitzbergen, p. 69. — Le Roy, Er- zählung etc., p. 13. S. V. V., Ausführliche Beschreibung etc., p. 81. 3) Mohn, Pet. Mitth. 1873, p. 124. 4) Hartwig, Der hohe Norden, p. 469. 5) PoESTioN, Island, p. 262. 6) Struckmann, Verbreitung des Renthiers, Z. d. D. geol. Ges. XXXII, p. 734. 7) Steuckmann, 1. c. 196 Dr. AUGUST BEAÜER, grosse Herden vorhanden gewesen ^). Da aber die Isländer das Thier nicht zu benutzen verstanden und nicht schätzten, so nahm ihre Zahl in Folge eifriger Jagden reissend ab. Es soll jetzt der Bestand auf 250 St. 2) gesunken sein; nach v. Hellwald 3) sollen nur noch 2 Herden vorhanden sein. Nur der geschützte Aufenthalt in unweg- samen Gebirgen sichert sie vor völliger Vernichtung. Diese Orte sind die Arnes Sysla und die Su^ur i^ingeyjar, nach v. Hellwald die Ge- gend bei Krisuvik und nördlich vom Vatna Jökull. Nowaja Semlja: Aehnlich Spitzbergen hat die Zahl der Thiere sich in Folge der vielen Besuche der Insel sehr verringert. Sie be- suchen auch hier vornehmlich die wärmeren Südwestküsten. Die Süd- insel * ) ist besonders ein sehr guter Weideplatz , der auch von den Samojeden ^) des Festlandes mit ihren Renthierherden im Sommer auf- gesucht wird ; nordwärts nimmt ihre Zahl ab. Schon der Matotschkin- Scharr'') wechselt in seinem Reichthum sehr. So fand v. Heuglin zahlreiche Thiere hierselbst, Lütke dagegen keine. Als Nordgrenze'') wurde lange Zeit das Admiralitätsvorgebirge angenommen. Dieses (also 75 ^ n. Br.) ist es auch gewöhnlich , indessen schweifen die Renthiere auch darüber hinaus, bis zum Cap Nassau, Eiskap, Pach- tussow-Inseln und auch auf den Barentsz-Inseln sind sie gesehen. Das ganze Jahr hindurch werden sie sich aber in diesen Theilen, welche rauh und wenig moosreich sind, nicht halten können. Neu-sibirische Inseln**) und Bären-Inseln''): diese Inseln 1) Pkeyee u. Zikkel, Reise nach Islaud, p. 382. — Thienemann, Heise im Norden Europas, p. 72, 2) Poestion: 1. c. 3) Im ewigen Eis, p. 155, Anm. 4) Pet. Mitth, 1866, p. 118. — Lütke, Viermalige Keise, p. 314. — LüNDSTEÖM, Pet. Mitth. 1875, p. 474. 5) V. Hettglin, Pet. Mitth. 1872, p. 222. 6) V. Hedglin, Reisen III, p. 35. — Lütke, 1. c. p. 246. 7) Toppen, Die Doppelinsel Nowaja-Semlja, p. 106, 107. — v. Heug- lin, Pet. Mitth. 1871, p. 35. — Wilczek, Pet. Mitth. 1872, p. 460.— Barendsz, Pet. Mitth. 1872, p. 181. — Johannesen, Pet. Mitth. 1870, p. 199. 8^ Pet. Mitth. 1879, p. 165, 169, 174; 1882, p. 248, 249. — Haktwig, 1. e. p. 165. — Billings, Geogr.-astronom. Reise, p. 130, 134. 9) Wkangel, Reise längs der Nordküste Sibiriens, p. 123. — Pet. Mitth. 1879, p. 173. — Globus, Bd. 31, p. 57. — Nokdenskjöld, TJm- segelung I, p. 386. Die arktische Subregion. 197 werden fast nur im Sommer von den Renthieren des Festlandes bewohnt, im Winter ziehen sich die meisten auf letzteres zurück. Diese Züge haben Ljachow zur Entdeckung der ersteren Inseln geführt. Das östlich liegende W r a n g e 1 - L a n d ^ ) scheint in früheren Zeiten ebenfalls die Renthiere gekannt zu haben. Es sind einzelne Züge gewesen, die bei günstigen Eisverhältnissen wahrscheinlich von Menschen hinübergeführt sind. Sie scheinen aber bald die Insel wie- der verlassen zu haben ; denn soweit die Literatur seit der Entdeckung der Insel durch de LonCt aufweist, hat keine neue Besiedelung statt- gefunden. Amerikanische Nordpolarinseln: Die nahe Verbindung mit dem Festlande, welche durch Eismassen im Frühjahr und Herbst regelmässig, meist auch im Sommer aufrecht erhalten wird, hat die Renthiere verleitet, auf diesen unwirthlichen Inseln Nahrung zu suchen. Die dem Festlande nahe liegenden Inseln verlassen sie im Herbste wieder, auf den meisten'^), besonders auf den nördlicheren sind sie stationär geworden. Am nördlichsten , doch nur selten, hat man sie auf Pr. Patrick -Land 3) an der Nordküste über 77*^ n. Br, gefunden undamNorthhumberland-Sd. (76ö52'n.B. — 97*' W.) an Mt.Beaufort^) ; erstere Insel besuchen sie nur im Sommer von der Melville- Insel ^) aus und streifen manchmal soweit nördlich; sonst ist auf der West- seite des Archipels der 76*^ oder 77*^ n. Br. als äusserste Grenze ihres Vorkommens anzusehen. Melville-Insel ist ein Centrum, ein Haupt- aufenthaltsort für die Renthiere im Archipel, von dem aus sie sich nach den benachbarten Inseln verbreiten. Hier sind sie auch am zahlreichsten, oft in Rudeln bis zu 60 Stück gesehen, besonders an der Süd- und Ostküste , so bei King-Pt, Cape Hoare, Cape Rüssel u. s. w. Auf Baffin-Land ^) haben sie feste Standplätze besonders im west- lichen Theile und am Kennedy-See, über die östlichen Gebiete sind 1) V. Mlddendoeff, Sibirische Reise, IV 2, p, 957. — Pet. Mitth. 1868, p. 5,6. 2) U. a. Belchee, The last of artcic voyages I, p, 334, II, p, 198. — Boas, Baffin - Ld. Pet. Mitth. Ergänzungsbd. 1884,85, Nr. 80, p. 4,6. — Paery, Zweite Reise p. 454, 477. — Bbandes, Franklin, p. 222. 3) Pet. Mitth. 1855, p. 109, 111, 113. 4) Belcher, 1. c. I, p. 96, 105, 120. — Pet. Mitth. 1855, p. 100. 5) Pet. Mitth. 1855, p. 104, 109, 112, 114, 115, 118. - Pakby, Zweite Reise, p. 129, 145, 185. 6) Tyson, Pet. Mitth. 1879, p. 142—144. — Boas, 1. c. — Deutsche Geogr. Bl. VI, 1883, p. 174. — Deutsche Polarstationen I, p. XIV. 198 Dl- AUGUST BRAUER, sie umegelraässig verbreitet. Femer fand man sie auf Pr. Wales-Ld. * ), King-William-Ld. 2), am Lancaster-Sd., in der Possession-Bay 3), am Wellington-Channel *), an der Bellow-Str. 5), auf North Devon ^), North Sommerset'') etc. etc. Lincoln-, Ellesmere-, Grinnell- und Grant-Land sind fast allein von der NAREs'schen Expedition ^) länger besucht. Diese fand Ren- thierspuren, oft in bedeutender Anzahl, einmal im Alexander - Haven (c. 78» 45' n. Br. — 75« 30' W. Gr.) im Twain Glacier Valley und dann bei Cape Hawks (c. 79*^ 30' n. Br.). Es sind zwar von der Ex- pedition längs der Ostküste von Grinnell - Land Stücke von abgewor- fenen Geweihen, von Giffard^) sogar auf der Breite von 82° 45' ge- funden worden , indessen ist damit ihr Vorkommen in so hoher Breite noch nicht nachgewiesen. Nares sagt von jenen Geweihen : these may have been of considerable antiquity. Ihre gewöhnliche Nordgrenze liegt in dieser Gegend auf 79" 30' n. Br. Auf der Westseite dieser Länder, soweit man herabgedrungen ist, bis Cape Alfred Ernest (82*^ 15' n. Br. — 86" W. Gr.), hat man kein Anzeichen von einem früheren oder jetzigen Vorkommen des Ptenthieres gefunden. Grönland: Auch hier gehen die Renthiere in Folge der Jagden, besonders seit Einführung der Feuerwaffen, ihrer völligen Vernichtung entgegen. In einigen Theilen sind sie bereits ausgerottet. So z. B. ist im District Julianehaab ^ ^') , wo in früherer Zeit die Tliiere in grossen Mengen sich fanden, seit 1820 kein einziges mehr erlegt wor- den. In Mittel-Grönland werden jährlich jetzt nur noch 20 — 30 Stück geschossen. Die Ausfuhr ^^) von Renthierfellen , welche früher eine 1) Bkandes, 1, c. p. 222. 2) ScHWATKA, Pet. Mitth. 1880, p. 432. — M"=Clintock, Yoyage of the „Fox" p. 128, 145, 309, 279, 270. — Klutschak, Als Eskimo unter Es- kimos p. 110, 113, 114, 118 ff. 3) Paery, Zweite Eeise p. 63. 4) Pet. Mitth. 1855, p. 102, 103, 106, 107. — Belchek, 1. c. — Sutheelakd, Journal of a voyage I, p. 310, 362, II, p. 106, 147, 151, 196, 270. 5) M^Clintock, 1. c. p. 184', 195, 204, 205, 208, 211, 213, 214, 321, 325, 224. 6) McClintock, 1. c. p. 145. 7) M*=Clintock, 1. c. p. 242. 8) Nakes, Narrat. of the voyage I, p. 66, 89. 9) Nabes, 1. c. II, p. 198. 10) Beown, Säugethiere Grönlands, Pet. Mitth. 1869, p. 465. — V. Etzel, Grönland, p. 231. 11) BiNK, Danish Greenland , p. 102. — Bkown, 1. c. p. 115. — Kane, Arctic Explorations, I, p. 22, 29. — v. Etzel, 1. c. p. 533. 534, 537. Die arktische Suhresion. 199 bedeutende Summe Dänemark zuführte, hat so gut wie aufgehört. Die , Hauptdepots waren Sukkertoppen und Holsteinborg. 1840—45 wurden jährlich 16000 St., 1845—49 noch c. 25000 St. getödtet, diese Zahl sank 1851—55 auf 8500 jährlich und 1868—72 auf nur 6 St. Die Eskimos sind jetzt gezwungen , für ihre Kleider statt Reiithier- See- hunds- und andere Thierfelle zu verwenden. Besski.s V) konnte schon 1853 in Lichtenfels kein Fell mehr erhalten. Dieser Niedergang ist im Allgemeinen, wie schon gesagt, der Einführung der Feuerwaffen zu- zuschreiben, an einzelnen Stellen, so bei Upernivik^), soll der Bestand durch plötzlich einbrechende Wölfe vermindert sein. Die heutige Südgrenze auf der Westküste scheint jetzt etwa Lichtenfels, also c. 63^ n. Br. zu sein. Hier und nördlich z. B. Disko-Insel, Upernivik, Sukkertoppen, Holsteinborg u. a. sind sie ver- einzelt noch gesehen ^). Nördlich von Cape Walker finden sie sich noch in grösserer An- zahl, die aber ihre Plätze wechselt. Während z. B. Hayes^) bei Foulke-Fjord im October 74 St. geschossen hat, sah Nares^) nur 7. Ihr nördlichster Punkt ist die Breite des Rensselaer- Hafens, also c. 790 n. Br. Kane^) hat sie hier auf 78'» 41' n. Br. und 78" 52' n. Br. am Mary Minturn River und sogar noch auf l'd^ 5' n. Br. — 66" W. Gr. getroffen. Bessels^) hat zwar in der Polaris -Bai ein abgeworfenes Geweih gefunden, doch ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses von Menschen, deren Spuren hier gefunden worden sind, dort- hin gebracht ist. Also 79" n. Br. wäre die Nordgrenze und 63" n. Br. die Süd- urenze des Renthiers auf der W^estküste Grönlands. Noch beschränkter 1) Bessels, Die amerikanische Nordpol-Expedition, p. 50, 66. 2) Bessels, 1. c, p. 87. 3) Fabriciüs, Fauna Groenlandica p. 27. — Anderson, Nachrichten von Grönland, p. 190. — P. Egede, Nachrichten von Grönland, p. 149, 174. — H. Egede, Des alten Grönlands etc. p. 16, 18. — Baffin, 1. c. p. 17, 35. — Cbanz, Historie v. Grönland p. 95, 97. — v. Etzel, 1. c. p. 577, 225. — Bessels, 1. c, p. 71, 72. — M^'Clintock, 1. c, p. 22, 38, 110, 111. — SuTHEELAND, 1. c, I, p. 39. — Beckee, Arktische Reise, p. 15. — Pet. Mitth. 1883, p. 130; 1856, p. 118. — Kane, 1. c, I, p. 23. — RiNK, Pet. Mitth. 1884, p. 50 fF. — NoedenskjÖld, Grönland, p. 177. — Paeey, Dritte Reise, p. 6. 4) Pet. Mitth. 1867, p. 192. 5) 1. c. I, p. 53. 6) 1. c. I, p. 80, 99, ferner I, p. 114, 126, 235, 270, II, p. 22, 41. 7) 1. c, p. 311. 200 Dr. AUGUST BRAUER, ist der Verbreitungsbezirk an der Ostküste. Dieselbe ist besucht von NoRDENSKJöLD 1), Clavering 2), Graah 3), ScORESBY^) Und von den deutschen ^) bis c. 77° n. Br. In den südlichen Theilen hat man nur Spuren, die in Geweihen und Knochen bestanden, gefunden. Diese scheinen aber in Beziehung zu stehen mit den früheren, jetzt verlassenen Niederlassungen von Eskimos. So fand Scoresby im Scoresby - Sund (70 <> 24' u. Br. — 22« 10' W. Gr.) „several fragments of the horns of reindeer, which had been artificially divided", und auf Jamesons - Land Knochen in Gräbern. Auch Nordenskjöld hat kein Renthier auf 65 ^2^ "• B^"- gesehen, giebt nur die unsichere Nachricht, „einer seiner Jäger glaubte Spuren erkannt zu haben". Clavering fand in der Breite von 74** keins. Rink^) giebt an, dass südlich von 68« n. Br. früher Renthiere gejagt, jetzt aber ganz ausgerottet sind. Da endlich die Deutschen kein einziges Thier mehr nördlich von Ib^j^^ n. Br. gesehen haben, so nehmen sie mithin heute nur einen kleinen, wenige Breitengrade umfassenden Be- zirk ein. In diesem, besonders im Kaiser Franz Josefs-Fjord, auf der Kuhn-, Sabine-Insel, Kl. Pendulum und an anderen Punkten, weiden sie noch in beträchtlicher Anzahl, oft in Herden von 20 Stück. Alle übrigen Polar-Inseln, wie Bären-Ins., Jan Mayen, Einsamkeit- Ins. etc. etc., werden nicht von Renthieren bewohnt. Wir wenden uns jetzt zum Festlande: Skandinavien: In den nördlichen Theilen finden sich vorzugs- weise zahme Renthiere, nach Süden zu sind die wilden häufiger. Ihre Südgrenze erhält eine Unregelmässigkeit durch die das Land von Nord nach Süd durchziehenden Gebirge, deren Plateaux und Wälder den Hauptwohnplatz der Thiere bilden. Die Südgrenze beginnt an der Westküste Norwegens etwa mit dem 64 Va" n, Br., fällt von hier steil ab, läuft am Skandinavischen 1) Nordenskjöld, Grönland, p. 388. — Pet. Mitth. 1884, p. 33. 2) Pet. Mitth. 1870, p. 324. 3) Deutsche Geogr., Bl. IV, p. 197 ff. 4) ScoKESBY, Journ. of a voyage etc. p. 189, 203, 416. p. 215 sagt er zwar (cf. Pet, Mitth. 1868, p. 222): The produce of Jamersons-Laud consisted iu quadrupeds, of reindeer, white hares etc., in der Liste der Thiere dagegen (p. 416), welche er getroffen hat, führt er das Renthier nicht auf. 5) Pet. Mitth. 1870, p. 382, 409, 410, 415; 1871, p. 401, 404, 418, 419. Zweite deutsche Nordpolfahrt: I, p. 317, 325, 509, II, p. 167. 6) Pet. Mitth. 1885, p. 83. Die arktische Subregion. 201 Gebirge entlang nach Süden bis zum 60" n. Br., nicht 61 *' n. Br., wie es manchmal^) heisst. In dem Bergener Stiff^) streifen sie bis 60'^. Schmidt ^) traf die südlichste zahme Herde nordöstlich auf dem Filefjeld, südlich vom Jötunfjeld (c. 6P 25' n. Br.) in einer Stärke von mehreren Hundert Thieren. Die Linie hebt sich also bald wieder, läuft nahe dem Gebirge bis 61 '/a"? tritt unter 62" n. Br. etwa in die schwedische Provinz Jemteland ^) ein. Hier finden sie sich, auch wilde, im südlichen Theile, Herjedalen, so auf dem Reofsjö-Fjäll bei Wandalen (c. 62-^ 15' n. Br. — 31'// 0. Gr.) und auf dem Son-Fjäll bei Hede (c. 62« 10' n. Br. — 31« O. Gr.), bei Lindsäll (c. 62» 10' d. Br. — 31'// 0. Gr.), bei Lillherdal (c. 61« 50' n. Br. - 31" 40' 0. Gr.) und bei Sveg (62« n. Br. — 32« 0. Gr.) und Gliseberg; im nörd- lichen Theile bilden die Viehzucht und Fischerei u. a. mehr die Haupt- nahrungszweige , so bei Hammerdal , Ström etc. Dem Gebirge weiter folgend zieht die Südgrenze nordwärts in die Asele- und Umeä-Lapp- mark-''); die Zahl der Thiere ist aber eine geringe. Zahlreich treten sie in Piteä-Lappmark (zw. 65« und 67" n. Br.) und in Luleä-Lapp- mark'') auf und besuchen, wenigstens im Winter, auch östlichere Theile, so das niedere Land am Skellefteä, während sonst die Küsten des Bothnischen Meerbusens ihrer entbehren, so die von Süd-Westerbotten, Angermanland, Helsingland u. s. w. ''), obwohl auch hier noch Lappen wohnen. Der Nordrand dieses Meerbusens wird von den Renthieren besucht, derselbe ist die Südgrenze ihres Hauptbezirkes. Nordwestlich und nördlich werden grosse Heerden von Renthieren gehalten und dienen zur Post- und Waarenbeförderung, so zwischen Tornea-Fors und lukasjärvi. Alten und Torneä, Varanger, Tana, Porsanger, Kautokeino etc.^). 1) Wagnek, Geograph. Verbr. der Säugeth. p. 50. — Brandt in Hofmann, Ural, II, p. 46. 2) Bkehm, Thierleben III, p. 121. 3) Schmidt, Bilder aus dem Norden, p, 16. 4) V. ScHUBEBT, Reise durch Schweden etc., II, p. 578, 588, 300, 308, 314, 500, 505. — Schmidt, Reise durch einige schwed. Prov. , Vorrede, p. IX. p, 215, 170. 5) V. Schubert, 1. c, II, p. 320, 331. 6) V. ScHDBEBT, 1. c, II, p. 337, 343 ff. — Schmidt, Reise, p. 221, 240 ff. 7) ü. a. V. Schubert, 1. c, III, p. 9, II, p. 107. — Schmidt, Reise, p. 170. 8) V. Schubert, 1 c, II, p. 385, 387. — Schmidt, Bilder etc., p. 179, 181. — Fbijs, Globus, 1872, p. 3, — Härtung u. Dulk, Fahrten etc., p. 143, 162. — EvEEEST, Journey through Norway, p. 160. — v. Buch, Reise durch Norwegen, II, p. 211, 245, 268, 269, — Conseit, Reise, p. 48. 202 D»-. AUGUST BRAUER, In dem noch nicht besprochenen Theile der Halbinsel, welcher von^ dieser Südgrenze umschlossen wird, ist das Renthier überall zahl- reich als das Haiisthier der Lappen oder wild auf den Bergen i), z. B. auf dem Dovre-Fjeld 2), das 4000 St. ernähren soll, bei Röraas^), am Folden-Fjord *), bei Tromsö^), Helgeland *^) etc. etc. Auch die dem Festland nahe liegenden Inseln bewohnen sie theilweise das ganze Jahr . hindurch, so z. B. Ringvadsö (Tromsö gegenüber)'), wo jetzt allerdings nur noch wenige sich finden, Lurö '^) (südlich vom Polar- kreise) und sogar Magerö^), auf der nebst Hermelinen 500 — 600 Renthiere die einzigen wilden Thiere sind, theilweise nur im Sommer, z. B. Kvalö**'), Senjan'^), dessen Alpen beliebte Weideplätze sind. Europäisches Russland: Der nordwestlichste Theil Russlands stösst an das schwedische Lappland und an Finmarken und ist wie diese von Lappen, welchen die Renthierzucht Nahrung verschafft, be- wohnt. An der skandinavisch - russischen Grenze ziehen sie anfangs noch mit ihren Thieren bis zum Bothnischen Meerbusen herab, be- schränken sich aber bald, schon unter 25" O. Gr., am Kemi entlang auf die nördlichen Küstengebiete ^2). Zahlreich sind noch die Heerden der Enare- und Akkala-Lappen ^ ^). Kola ^ *) wird zum grössten Theil ebenfalls von Ren thieren durchzogen. 1) V. Heuglih, Pet. Mitth. 1870, p. 341. — v. Buch, 1. c, I, p. 454, 398. — Vogt, Nordfahrt, p. 160, 168, 219. — Otte, Reise, p. 174. — Haetung u. Dulk, 1. c, p. 332 etc. u. a. — Lessing, Reise durch Nor- wegen, p. 100 etc. 2) Vogt, 1. c, p. 99, 111, 115. — Bkkhm, 1. c. , IH, p. 120. — Wagnek, ]. c, p. 50. — BoiE, Tagebuch, p. 36, 279, 243. — Otte, 1. c, p. 83, 52, 73. — MoEiTz, Norwegen, p. 231. 3) Fabki'cius, Reise, p. 210. — Moritz, 1. c, p. 282. 4) BoiE, 1. c, p. 77. 5) U. a. Haetung u. Dulk, 1. c, p. 121. 6) BoiE, 1. c, p. 116. 7) T. Buch, 1. c, II, p. 455. 8) V. Buch, 1. c, I, p. 304. 9) v. Buch, 1. c, II, p. 88, 108. 10) Haetung u. Dulk, 1. c. , p. 130. — Passaege, Sommerfahrten, I, p. 279. 11) V. Buch, 1. c. I, p. 415. 12) Castren, Reisen im Norden, p. 113, 114. — Lessing, 1. c, p. 111. 13) Castren, 1. c, p. 48, 119, 130. 14) LüTKE, 1. c. , p. 183, 189, 206, 282, 286. — Hellwald, 1. c, p. 307. — Geoegi, Geogr.-phys. Beschreibung, III, 6, p. 1610., Die arktische Subregion. 203 Vom Iraandra-See ^) senkt sich die Grenze südwärts gegen Russ- land, in Finland^) nur die nordöstlichen Theile von Nord - Karelien und Savolax (etwa bis zum 62^ n. Br. südlich) streifend, und triftt den Ladoga-See; dann steigt sie schräg über Tichwin ^), aus welcher Gegend das Petersburger Museum ein wildes Renthier erhalten liat, zum Swir*), fällt wieder zum Beloje-See und steigt bald nochmals wieder zur Ostküste des Onega-Sees. Bemerkt sei, dass die Renthiere in diesen Gegenden meist nur im Winter, sehr selten im Sommer erscheinen*^). Isolirt von dieser Linie — wahrscheinlich die Reste ihrer frühereu grossen Verbreitung — ist das Vorkommen am llmen-See '^ ), auf dem Waldaiplateau^) und in der Umgegend von Twer^), wo sie noch 186() beobachtet sind. Zuzug von Norden scheint dieser Bestand jetzt nicht mehr zu erhalten. Vom Onega-See setzt sich die Linie fast in gleicher Breite (c. 60*^ n. Br.) ostwärts fort über die Dwina, Suchona, den Jug, deren Ufer im Winter noch von Renthieren erreicht werden^), und durch das Gebiet der Syrjänen ' **), fällt dann etwas südwärts ins Wätkische Gouvernement^^), wo sie auch nur im Winter sich zeigen, und von hier erreicht sie ohne weitere Erhebung oder Senkung ostwärts sich wendend den Ural. An ihm fällt sie rasch nach Süden. Pallas'^) giebt an, dass Renthiere 1773 zwischen Ufa und Kama sich zeigten, nach Eveesmann'^) werden sie nicht selten unter dem 54*' n. Br. in den zwischen der Sakmara und dem Ik befindlichen Bergen an getroffen, und Helmersen^*) erwähnt in seiner „Reise durch den Ural", dass 1) Casteen, 1. c, p. 146. 2) T. MiDDENDOEFF , 1. c. IV^, p. 958. — KoHL , Die Deutsch-russ. Ostseeprovinzen, I, p. 362. 3) Bkandt, in Hofmann, Ural etc., II, p. 46. 4) Blasiüs, Reise, I, p, 59, 79. 5) Z. B. ScHEENK, Reise, I, p. 22, 23. 6) Y. MiDDENDOKFF, 1, C, IV ^, p. 958. 7) Steuckmann, 1. c, p. 730. 8) V. MiDDENDOEFF, 1. C. 9) Blasius, Reise, I, p. 261. 10) Blasius, 1. c., I, p. 214. — Beandt in Hofmann, Ural etc., II, p. 46. 1 1) Beandt, 1. c. 12) Pallas, Reise, T. III, p. 470. In der Ausgabe, die mir zur Verfügung stand (1776 — 1778), konnte ich diese Angabe nicht finden weder an der bezeichneten Stelle noch sonst. 13) Beandt, 1. c. 14) Reise durch den Ural, p. 163; cf. auch Pallas, Reise, I, p. 144. 204 Dr- AUGUST BRAUER, „bei Orenburg Nord- und Südfauna sich treffen, dass im Sommer die Saiga- Antilope in diese hohen Breitengrade aufwärts wandert und hier besonders das Samarsche Plateau aufsucht, im Winter dagegen Eudel Renthiere bis in dieselben Breitengrade (also c. 50"— 5P n. B.) ab- wärts streifen." 1829 sind nach ihm bei der Kupferhütte Preobraschenskoi (nordöstlich von Orenburg) 5 dieser Thiere erlegt worden. Einige halten diese Angaben heute nicht mehr für zutreffend, die Thiere seien nach Norden verdrängt, sie verlegen die Grenze im Ural weit nördlicher. Wir möchten als Südgrenze der Winterwanderungen den 54" n. Br. annehmen , als gewöhnliche Südgrenze der Renthiere aber den 61 <> n. Br. Pallas') z. B. erwähnt, dass an dem Kolongi nörd- lich von Petropaulowskoi (c. 60** n. Br.) die Renthiere sparsam seien; Georgia) setzt als ihre Südgrenze den Ursprung der obersten Kamaflüsse. Die nördlichen Theile des europäischen Russlands sind mehr oder weniger zahlreich von Renthieren bevölkert, am stärksten die Küsten des Eismeeres, besonders zwischen der Mündung des Mesen und der Petschora, wo die weite moosreJche Timan-Tundra sich ausdehnt ^), und von der Petschora bis zum Ural ^ ), wo die Samojeden mit ihren zahl- reichen Herden ihr Dasein verbringen, und auf der Kanin-Halbinsel^). Die Renthiere ziehen nicht nach der der Küste gegenüberliegenden Insel Kolgujew'^), wie Hellwald und Georgi unrichtig bemerkten. Sawel,jew berichtet, dass es auf der Insel keine Renthiere gibt, dass deshalb die Samojeden, welche jährlich zur Jagd auf Eisbären, Wal- rosse und Steinfüchse hinüber gesandt würden, zu ihrem Unterhalt mit einigen Renthieren ausgerüstet würden, und in der Anmerkung heisst es, „Lepeciiin berichtet , dass gegen Mitte des vorigen Jahr- hunderts wilde Renthiere in Menge vorhanden, aber alle umgekommen wären". In den südlicheren Gebieten tritt ihrer Ausdehnung als Hinderniss 1) Reisen, II, p. 178. 2) Geoegi, Geograph.-physik. Beschreibung, III, 6, p. 1610. 3) Castren, Reisen im Norden, p. 210, 277. — Pet. Mitth. 1874, p. 133, 134, 136. — NoRDENSKJÖLD , Umseglung, I, p. 69. — Scheenk, Reise im Nordosten, I, p. 49, 66, 96, 118, 153, 156, 188, 231, 255, 278, 302, 303, II, p. 336 ff., 371, 372. 4) Pet. Mitth. 1874, p. 117. — Schrenk, Reise, I, p. 540, 541, 582. 5) Saweljew, Eemän's Archiv, X, 1852, p. 393. — Schbenk, Reise, I, p. 643, 664, 692. 6) LüTKE, 1. c, p. 325. — Hellwald, 1. c, p. 318, — Georgi, 1. c, p. 1610. — Saweljew, Ebman's Archiv, X, 1852, p. 314 u. Aum. iDie arktische Subregion. 205 der Ackerbau entgegen (an der Petschora^) schon von Medischanski (c. 60" 10' n. Br.), und Viehzucht nimmt das Land ein; die Besitzer von Renthieren in diesen Gegenden lassen deshalb ihre Herden in den Küstengebieten weiden. Die wilden Renthiere sind es fast allein, welche in einzelnen Rudeln im Winter nach Süden vordringen. Asien: Sibirien beherbergt den grössten Bestand von Renthieren. Die berühmten Moos- und Flechtenebenen, welche auf dem eisigen Grunde ruhen , ernähren im Sommer unzählbare zahme und wilde Herden. Kein Theil, mag die Tundra noch so weit nordwärts reichen oder mag sie eindringen in das Waldgebiet, ward von ihnen frei gelassen. Im Winter bieten den Thieren die Wälder Schutz und Nahrung; ein Theil verlässt den Wald auch im Sommer nicht. In Russland hatten wir die Südgrenze des Renthieres auf 54'^ n. Br. verlassen. Gleiche Ursachen, welche die Linie westlich dieses Gebirges auf so hoher Breite hielt, bedingen auf der östlichen Seite ein rasches Aufsteigen derselben. Da die Steppen hier bis nahe an 60" n. Br. sich erstrecken, w^erden die Thiere fast so weit nach Norden zurückgedrängt. Bis etwa 56" n. Br. folgt die Linie parallel dem Ural, dann wendet sie sich langsam nordöstlich zum Irtysch, den sie etwa auf 59" n. Br. erreicht^). Sie überschreitet den Fluss und läuft parallel dem Ob , dabei die Ostseite der Barabasteppe ^) etwas be- rührend, abwärts in starkem Abfall bis etwa Narym (c. 59" n. Br.)*), fällt, Semipalatinsk und Omsk, deren Umgebung Steppengebiet ist ^), umgehend, am linken Ufer des Flusses weiter bis einige Meilen nörd- lich von Barnaul. Finsch '') erhielt hier die Nachricht von einem Arzte, dass in den Taiga das wilde Reuthier fast ganz ausgerottet wäre. Ein kleiner Bogen nach Osten führt die Grenze um Barnauls-Gebiet herum südwärts zum Nordrand des Altai. Allen Nachrichten über den Altai zu Folge '' ) tritt das Renthier nicht mehr in dieses Gebirge ein ; meist wird es gar nicht unter den Thieren des Altai genannt. Finsch be- richtet, dass das Thier kaum zu den Thieren des Katunja-Gebirges zu 1) Pet. Milth., 1874, p. 137. 2) Eemän, 1. c, I, p. 384, 550, 554, 562. 3) V. MiDDENDOKFF, 1. C, IV'-^, p. 959. 4) Finsch, Reise nach Westsibirien, p. 344. 5) cf. z. B„ Pallas, Eeisen, II, p. 277 ff. 323. 6) 1. c, p. 325. 7) Ledeboue, Reise in den Altai. — Finsch, 1. c, z. B. p. 272. — Gebiee, in V. Middendoeff, IV ^, p. 959. — cf. v. Schbenk, Reisen, I, p. 195. 206 l^r. AUGUST BRAUER, zählen ist , aber nordwärts vom Tschiilyschmack , der südwärts dem Teletzkischen See zufliesst, sich findet. Hirsche, Argali und Antilopen herrschen im Altai vor. Das nordostwärts anstossende Sajanische Gebirge ^) wird noch von Renthieren bewohnt , aber nicht südwärts überschritten. Im östlichen Sajan hat ihre Zahl sehr abgenommen '^). Mit diesem Gebirgszuge senkt und hebt sich die Linie und nähert sich dem Baikalsee ^), in dessen Gebirgen das Thier sich findet, im Norden mehr als im Süden. Müller^) sagt vom Baikalgebirge, dass „höher im Gebirge wohl auch hie und da das wilde Renthier sich findet" , Lansdell ^) erwähnt bei der Aufzählung des Wildes in den Baikalwäldern seiner sogar gar nicht. Radde^) giebt an: z\\ar über- all, aber in südwestlichen Gegenden schon recht selten; im Nordost- winkel des Baikalsees häufiger, aber auch hier im Abnehmen. Nach Georg I ^) im Gebirge des nördlichen Theiles des Baikals sparsam. In Transbaikalien , sagt Erman^), begegnet der Tunguse, der auf dem Ren thier reitet, dem Buräten mit seinen Kameelen. Nördlich vom Baikalsee ^) sind die Thiere bei Kirensk, Alexe- jewskaja, bei Orlinsk an der Lena u. a. getrofien. Im Quellgebirge der Dschida, im Süden des Sees, findet es sich noch, vom Selengatal dagegen bleibt es nach Radde ausgeschlossen. Am Südrande des Jablonoi-Gebirges treten schon das Dschiggetai, die Steinkatze, das Steinschaf, der Dscheren und andere südliche Thiere auf*"); im südlich davon liegenden Kentei-Gebirge ist das Ren unbekannt ^*). Richtig werden wir zeichnen, wenn wir die Südlinie der russisch- asiatischen Grenze folgen lassen. Sie setzt sich dann ostwärts vom 1) U. a. Steuckmann, 1. c, p. 730. — Pennanx, 1. c, II, p. 27. 2) Radde, Reisen, I, p. 286. 3) EkMAN, 1. C, I^, p. 93. V. MlDDENDOKFF, 1. c, IV^, p. 959. — Müller, Unter Tungusen etc, p. 270. — Pennant, 1. c, II, p. 27. 4) 1. c, p. 270. 5) Durch Sibirien, I, p. 286. 6) Reisen, I, p. 287. 7) Bemerkungen einer Reise, I, p. 164. 8) 1. c., I«, p. 93. 9) MüLLEK, 1. c, p. 18. — Wbangel, Reise längs der Nordküste etc., p. 44. — Erman, 1. c, I^, p. 210. 10) U. a. Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 122, 126. — Derselbe, Reisen, III, p. 161, 162. 11) Radde, Reisen, I, p. 287. Die arktische Subregioil. 907 Jablonoi-Gebirge bis zum Schilka M fort, weiter an diesem Fluss ent- lang zum oberen Amur 2), wo auf russischer Seite auf den wald- und moosreichen Höhenzügen das Renthier von den Orotschonen zuweilen gejagt wird. Zwischen Schilka und Argunj fehlt das Thier ganz ^). Vom Amur wendet sich die Linie mit dem Jablonoigebirge nach Norden zum Stanowoj- Gebirge"^). Das Renthier besucht aber auch dessen Südtheil und das Bureja-Gebirge ^). Letzteres verursacht wieder einen kleinen, zungenförmigen Vorsprung nach dem Amur zu, ohne diesen aber zu erreichen, indem das Thier sich auf dem Gebirge hält, und westlich an der Seja und östlich grasige Thäler und Prairiegegend sich ausbreiten, welche das Renthier fem halten. Am mittleren Amur ist es durch das Vordringen der südlichen Vegetation, durch Viehzucht, Ackerbau u. a. weiter nach Norden nach den höheren Gelnrgen ver- drängt. Vom Bureja-Gebirge führt uns daher die Linie über das Wanda-Gebirge ostwärts in einiger Entfernung vom Strome. Diesen erreicht sie erst auf c. 49*^ n. Br., wendet sich auf der anderen Seite am Südfusse des Geong- Gebirges entlang laufend sich etwas senkend zur Küste, welche auf c. 48**) n. Br. getroffen wird ^), und setzt sich fort zur Südspitze von Sachalin '). Diese Insel wird von Süd nach Nord von unserem Thiere durchzogen. Dem Stanowoj-Gebirge, welches am ganzen Ochotskischen Meer entlang nordwärts und darüber hinaus zieht, folgt das Renthier. Die Fahrten hier zwischen dem Amur und Oschotsk ^) und aufwärts ins Land der Koriäken hinein und westwärts zum Aldan-Strom und zum Werchojanskischen Bergrücken^) werden stets auf Renthieren aus- 1) V. MiDDENDOEFF, 1. C. 2) V. ScHEENCK, Reisen, I, p. 168. 3) Eadde, 1. c, I, p. 288. 4) V. MiDDENDOEFF, 1. c. IP, p. 120, 25, IY2, p. 959. 5) Lansdell, II, p. 122, 123, 124, 158. — Eadde, 1. c, I, p. 288. V. SCHEENCK, 1. C, I, p, 168. 6) Vergl. bes. v. Scheekck, Reisen, I, p. 168. — Radde, 1. c, I, p. 288. 7) V. ScHEENCK, Reisen, I, p. 167, 168. — Derselbe, Bemerkungen etc., p. 423. — PoLjAKOw, Reise, p. 76, 95. — Lansdell, I. c, II, p. 200, 251. 8) Saeytschew, Achtj. Reise, I, p. 29, 139, 142, 148. — Whtmpee, Alaska, p. 288, 291. — Eeman, 1. c, I^, p. 359, 364, III, p. 4. — v. MiDDENDOEFF, 1. c, IV 1, p. 25. — cf, auch ScHTscHUKiN, Eeman's Archiv, VII, 1849, p. 594. — v. Scheenck, Reisen, I, p. 167. 9) MttLLEE, 1. c, p. 225, 239. — Lansdell, 1. c, I, p. 277, II, p. 238. — Saeytschew, 1. c, I, p. 29, 139, 142, 148. — Weangel, I. c, Zoolog. Jahrb. III. Abth. i. Syst. 11 208 Dr. AUGUST BRAUER, geführt. Im südlichen Theile dieses Gebietes finden sich vorzugsweise wijde Rentiere, nordwärts in den Gegenden, welche die Tschuktschen- Halbinsel begrenzen und bilden ^), weiden neben wilden die unzähl- baren Herden der nomadischen Koriäken und Tschuktschen. Das grosse Weidegebiet dehnt sich zwischen der Indigirka, Kolyma mit den beiden Nebenflüssen Anui und Omolon, Penschina-Bucht und dem Ostkap aus, besonders ist der Anadyrfluss oft besucht. Auf Kamtschatka^) dagegen finden sich nur wilde, und diese nur in geringer Zahl; es geht letzteres schon daraus hervor, dass sich die Kamtschadalen ihre Winterpelze, die aus Renthierfellen gearbeitet werden, von den Koriäken verschaffen müssen. „Sie halten sich", sagt Stellee, „besonders an den brennenden und rauchenden Gebirgen häufig auf." Kittlitz hat während seiner Wanderung durch die Halbinsel nur zwei gesehen. Vielleicht ist die Ursache des Ver- schwindens, da die Eingeborenen sie wenig jagen, in der auf der Halb- insel vorhandenen grossen Anzahl von Bären zu suchen. Auf der benachbarten Behring-InseP) finden sich jetzt ebenfalls Renthiere, allerdings erst seit kurzer Zeit. Es sind 10 Weibchen und 5 Männchen von Kamtschatka hinübergebracht und sollen gut gedeihen. Von der Indigirka westwärts bis zum Ural dient das ganze Gebiet p. 68, 71, 208. — GiLDEB, In Eis und Schnee, p. 367. — Ebman, 1. c, I'-*, p. 392, 394, 400. — Pallas, Neueste Nord. Beitr., II, p. 195. — Geobgi, Bemerkungen einer Reise, I, p. 249. — Dawydow, Eeise, p. 88. 1) Pet. Mitth., 1879, p. 173, 164. — Nordenskjöld, Pet. Mitth., 1879, p. 331, 333. — Derselbe, Umseglung, I, p. 452, II, p. 20, 82, 215. — Whympeb, 1. c, p. 96, 147, 267. — Weangel, 1. c, p. 77, 80, 84, 105, 138, 163. — Saettschew, 1. c, I, p. 64, 81, 93, II, p. 102. — Stelleb, Kamtschatka, p. 119, Anhang, p. 32. — • Pallas, Neue Nord. Beitr., I, p. 243, 247, 248. — Cook, Dritte Eeise, IV, p. 191. — Eemak, 1. c, I«, p. 257, 326, 341. — Kkaüse , Deutsche Geogr., Bl. V, 1882, p. 118, 119, 123, 136. — Deutsche Geogr. Bl. VI, 1883, p. 150 S. — Billings, Heise, p. 54, 57 ff., 78, 96, 112, 282, 285 etc. — Cochbane, A pedestrian journey, I, p. 222, 243, 275, 284. 2) Whympeb, 1. c, p. 105, 14 7, 267. — Stelleb, 1. c, p. 119, 113, 288. — Kittlitz, Denkwürdigkeiten, I, p. 309, II, p. 278, 283, 382, 373. — Saettschew, 1. c, I, p. 176, — Ebman, 1. c, III, p. 166. — Langs- DOBFF, 1. c, II, p. 233, 273. — Bbandt, 1. c, II, p. 46. — Cochbane, 1. c, II, p. 29. 3) Geogr. Jahrb. X, 1884, p. 243. Die arktische Subregion. 209 als Renthierweide. An der Lena 0, am Olenek^), an der Chatanga ') (im Winter z. Th. in den anstossenden Waldungen, zum grössten Theil aber in den Gebirgen am oberen Theile des Flusses) und auf dem Taimyrland ^), wo sie nördlich von 75'', sogar am Cap Tscheljuskin ^), wenn auch selten, noch leben, am Jenisej ''j und am Ob') und auf dem Janmal-Land ^) sind Renthiere getroffen. Die Waigatsch-Insel ^), die früher von vielen wilden Thieren bewohnt wurde, besuchen jetzt nur noch zahme. Die den Ufern der genannten Flüsse nahe liegenden Landstriche, soweit sie der Wälder entbehren, werden nur auf Wan- derungen besucht, und die Eingeborenen nähren sich hauptsächlich vom Fischfang. In den zwischen den Flüssen liegenden Gebieten sind die Thiere mehr oder weniger zahlreich, je nach der Jahreszeit, in waldreichen besonders im Winter, auf Tundren im Sommer. An der unteren Tunguska ' ") ist das Renthier in der ganzen nördlichen Hälfte der Kotschema, abwärts durch das Gebiet der Ilimpeja und Bidima hindurch und auf dem rechten Ufer des Jjecko abwärts verbreitet, so auf dem Kormoje- und den Anaon-Bergen. In die südlich angrenzenden Steppen streifen die Thiere selten und nur im Frühling ^i), um das frische Grün abzuweiden. So z. B. stellen sie sich zwischen Repölowo und Samarowo, bei Demjansk (nördlich von Tobolsk) und am Ob bei 1) JoHANNESEN, Pet. Mitth., 1879, p. 151. —Bunge, Pet. Mitth. 1884, p. 76. — Derselbe, Deutsche Geogr. Bl. 1884, p. 76. — Noedenskjöld, Umseglung, I, p. 332. — Gildee, 1. c, p. 319, 325. — Müller, 1. c, p. 196, 207. 2) MüLLEB, 1. c, p. 86, 111, 126, 147, 155, 158, 181, 184. 3) V. MlDJpENDOEFF, 1. C, 11^, p. 120. 4) V. MiDDENDOBFF, 1. C, 11=^, p. 120. V. NOEDENSKJÖLD, Umseglung, I, p. 302. — Derselbe, Pet. Mitth., 1879, p. 15. 5) V. NoRDENSKJÖLD, UmsegluDg, I, p. 305. 6) v. MiDDENDOBFF, 1. c, IP, p. 119. — V. NoEDENSKJÖLD, Umseglung, I, p. 165. — Derselbe, Pet. Mitth., 1875, p. 472, 1876, p. 447, 1878, p. 434. — Paländee, Pet. Mitth., 1879, p. 20. 7) FiNScH, Reise, p. 438, 574. — Derselbe, Pft. Mitth., 1876, p. 451, 452, 1877, p. 218, 219. 8) V. NoEDENSKJÖLD, UmsegluDg, I, p. 175, 178, 179, 182. — Der- selbe, Pet. Mitth., 1870, p. 198, 1875, p. 472. 9) v. NoBDENSKJÖLD, ümseglung, I, p. 66, 67. — Derselbe, Pet. Mitth., 1875, p. 471, 1878, p. 432. — v. Heuglin, Pet. Mitth., 1872, p. 222. 10) Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 109. — Czbkanowski, Globus, Bd. 31, 1877, p. 251. — Müller, 1. c, p. 24, 26, 51, 62, 66, 70, 71. — cf. Gmelin, Heise durch Sibirien, II, p. 207. 11) FiNSCH, 1. c, p. 359, 615. — Ekman, 1. c, 1, p. 550, 554, 562. 210 Dr AUGUST BRAUER, den Kawaschischen Hütten (112 Werst nördl. von Samarowo) nur im Früjajahr ein. Wie selten sie hier sind, zeigt die Notiz Erman's M» dass den Bauern in Baktsch6jewa (bei Tobolsk) sein Renthierkleid als etwas Unbekanntes auffiel. Bei Beresow und Obdorsk 2) hingegen sind die Thiere das ganze Jahr hindurch zahlreich, ebenso westlich am Ural bei Bogoslowsk ^). Ausserhalb dieses grossen Bezirkes tritt das Renthier noch isolirt im Chingan-Gebirge '*) auf. Es soll hier nach Pallas' Angabe, welche V. ScHEENCK, Radde und V. MiDDENDORFF bestätigen, zwischen dem Argunj, dem Amur und den Zuflüssen des Nonni sich aufhalten. Da, wie wir gesehen, das Renthier sich hier auf dem linken Ufer des Amur sowie zwischen Argunj und Schilka nicht mehr findet, so ist der Zu- sammenhang dieses Vorkommens mit dem übrigen Bezirk gelöst, Amerika. In Amerika leben nur wilde Renthiere ; die Eskimos an der Nordküste sowohl wie die vielen Indianerstämme im Innern haben das Thier nicht zu zähmen verstanden. Von Asien führt die natürliche Brücke, welche besonders im Winter die Beringstrasse bietet, zahme und wilde Renthiere nach dem anderen Continente^). In Alaska'') bildet das Renthier von den Küsten des Eismeeres, dem Gebiet der Inuit-Eskimos, südwärts zum Norton-Sd. und zum Yukonstrom und weiter im Gebiet der Atnaer, Koltschanen und Kenaizen ein beliebtes Jagdwild. Bei Cape Barrow, C. Lisburne Cape Wales, am Kuskokwin und auf der Halbinsel Alaska erreichen die Thiere die Küste, auf der südlichen Kenai-Halbinsel , im Prinz 1) 1. c„ P, p. 2. 2) FiNscH, 1. c, p. 354, 367, 368. — Eeman, 1. c, l, p. 596, 627. — Pallas, Reisen, III, p. 15, 19, 37. 3) Ebman, 1. c, 12, p. 2. 4) V. MiDDENDOEFF, 1. c, IV 2, p. 960. — Eadde, Eeisen, I, p. 288. — v. ScHRENCK, Reisen, I, p. 168. 5) Cook, Dritte Reise, IV, p. 94. — Bbechet, Reise, I, p. 389. 6) Seemann, Reise, II, p. 29, 142. — Beechey, 1. c., I, p. 393, 394, 422, 423, 465. — Kotzebue, Reise, II, p. 141. — Saettschew, 1. c, II, p. 95. — Whtmpek, 1. c, p. 147, 190. — v. Weangell, Nachrichten etc. I, p. 63, 98, 101, 127, 141, 143, 149, 166. — v. Middendoeff, 1. c, IV2, p. 958. — SoLowiEF in Pallas, Neue Nord. Beitr,, II, p, 334. — Messeeschmidt in Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p, 283. — Schelechof, Pallas, Neueste Nord. Beitr., II, p. 217. — y. Langsdoeff, 1. c, II, p. 66, 204. — Deutsche Geogr., Bl. IV, 1881, p. 128, 135. — Sagoskin , Ee- man's Archiv, VI, 1848, p. 522, 528, 534, 616, 646, 657. — Eeman's Archiv, VII, 1849, p. 458. — Coxe, Neue Entdeck., p. 75. — Bkandt, 1. c, p. 46. — Neue Nachrichten, p. 57. Die arktische Subregion. 211 William-Sd. (nördlich von 60'' n, Br.)'), dagegen ist es an der Küste unbekannt. Die Alaska-Berge bilden hier in ihrem Osttheile die Süd- grenze. Die dem festen Lande benachbarten Inseln bewohnen die Thiere zum Theil, so die der Westspitze der Alaska- Halbinsel vor- gelagerten Inseln Olenoi-Ostrof, Ungin, Sulatus ^j u. a. und ebenso Kadjak^). Von den Alaska-Bergen, wo wir die Südgrenze verlassen hatten, senkt sich die Linie auf c. 135» W. Gr. — auf 134 o W. Gr. c. 60" n. Br. traf Schwatka *) das Renthier — nach Süden. Das Gebiet der Tlinkit-Indianer ^) wird nicht betreten (zw. 61" und 56» n. Br.), südliche Thiere sind in diesen vom Kuro Schiwo erwärmten Küstengegenden vertreten. Aber östlich '^), in einiger Entfernung von der Küste, auf den kahlen , welligen Hochebenen , von denen die Zu- flüsse des Yukon und Mackenzie - River ihren Ursprung nehmen, und auf den Rocky Mountains und der Cascades-Range lebt das Renthier und erreicht hier sehr südliche Breiten, indem es bis zu den Ufern des Fräsers und sogar des Columbia-Rivers herabwandern soll, also bis c. 46" ^). Die so weit nach Süden wandernden Thiere sind jeden- falls nur vereinzelte, die Hauptmenge der Thiere hält sich nördlich von 50" n. Br. und auf den Rocky Mts. nördlich von 53» n. Br. Der Name der Stadt Cariboo (c. 53V2 *^ n. Br.) deutet schon auf ihr Vorkommen; am Stuarts-Lake und in seiner Umgebung (c. 54'/2 ° ö- Br. — 125" W. Gr.)^) sind sie gesehen. 1) Meaee, Foestke, Geschichte der Keisen, I, p. 28, — Poetlock u. DixON, Eoestee, 1. c, II, p. 69, III, p. 43, 46. — Cook, 1. c, III, p. 126. 2) SoLOWTEF, 1 c, II, p. 334. — Messeeschmedt , 1. c, III, p. 283. 3) Beagin, Pallas, Neue N. B. II, p. 316. — Messeeschmidt, 1, c, III, p. 284. — ScHELECHOF, 1. c, II, p. 198. — V. Langsdoeff, 1. c, II, p. 204. — ScHELECHOF, Reise, p, 34. — Neue Nachrichten, p. 112. 4) Deutsche Geogr., Bl. VII, 1884, p. 24. 5) Keatjse, Die Tlinkit-Tndianer. — Ferner Cook, 1. c, III, p. 16, 37. FOESTEE, 1. c, I, p. 204. 6) Keause, 1. c, p. 78, 89, 92. 7) RicHAEDsoN bei Back, 1. c, p. 249, 284. — Derselbe, Fauna boreali-americ, I, p. 238. — Derselbe, Actric search. exped., I, p. 178, • — MiLTON & Cheadle, The north-west passage, p. 284. — Mackenzie, Voyage, Journal, p. 224. — cf. Feeimann, Eeman's Arch., VI, 1848, p. 230. — Fbanklin, Narrati ve etc., II, p. 223. 8) Haemon, Journal etc., p. 215, 220, 284, 296. — Goedon, Moun- tain and prairie, p. 102. 212 Dr. AUGUST BRAUER, Somit steigt unsere Linie von 46° bis 53" n. Br. ziemlich steil und setzt sich in gleicher Richtung fort bis zu den Quellen des Peace- Rivers (also c. 56" n. Br.) ^). Für das Quellengebiet des Athabaska-R.^) werden als Jagdthiere der Shushwaps von Milton Bergscbafe, Berg- ziegeu etc., aber keine Renthiere aufgeführt. Etwas südlich an den Quellen des North- Saskatchewan ^) scheint eine kleine Ausbuchtung nach Osten zu erfolgen, indem Milton west- lich von Ft. Edmonton das Cariboo erwähnt; bei Ft. Edmonton ^) selbst aber ist Prairie; es findet sich also hier nicht das Renthier. Die Südgrenze folgt von den Quellen des Peace-R. kurze Zeit dem linken Ufer desselben^), wendet sich aber bald nordostwärts zum Mackenzie-River, fällt dann an ihm entlang südwärts zum Great Slave Lake. Am Slave-River ^) entlang ziehend, sinkt sie weiter bis zum Athabaska-Lake, zum Ft. Chipewyan'^), wendet sich ostwärts, läuft zum Wollaston-, zum Deer-Lake abwärts und weiter an Cumberland-House ^) vorbei zum Winnipeg-Lake. Auf den Isthmus zwischen diesem See (eine Insel, welche in ihm liegt, führt den Namen Cariboo-Id. 9) und dem Lake Winnipegosis tritt die Südgrenze über, aber nur auf eine kurze Strecke hin, indem sie bald den ersteren See überschreitet, dessen Ostufer südwärts folgt bis zum Ft. Alexander (c. 50° 36' 30")'°), in dessen Westen sich schon Büffel finden. Südlich erreicht die Linie den Winnipeg-River, der den gleichnamigen See mit dem Lake of the Woods verbindet. The country, sagt Keating^') von dieser Gegend, is too wet for deer; and the absence of prairies restricts the buifalo from roving in that direction, und an anderer Stelle: a solitary moose, cariboo or bear is occasionally to be found. Weiter senkt sich die Linie längs des Rainy-Rivers und des Rainy-Lakes ^^) und erreicht 1) Mackenzie, 1. c, Journal, p. 139, 147. 2) MiLTON' & Cheadle, 1. c, p. 242. 3) Milton & Cheadle, 1. c, p. 70. 4) GoßDON, 1. c, p. 239. 5) Mackenzie, 1. c, Journal, p. 89, 93, 111, 117, 131. 6) Feauklin, 1. c, II, p. 138, 156, 216, 218. — Mackenzie, 1. c, Journal, p. 9, 10, 15. 7) Franklin, 1. c, II, p. 50. — Mackenzie, 1. c, Journal, p. 6, 82; General History, p. 5. 8) Franklin, 1. c, I, p. 169, 174. — Harmon, 1. c, p. 147. 9) HiND, Narrative etc., I, p. 480. 10) Keating, Narrati ve etc., II, p. 85. 11) 1. c, II, p. 102, 232, 98. 12) Keating, 1. c, II, p. 114, 147; er hat kein Thier hier gesehen. Die arktische Subregion. 213 den südlichsten Punkt bei Fort William am Kaministiquia ^), der den Dog Lake mit dem Lake Superior verbindet. Nördlich vom Lake Superior und Lake Huron wird in älteren "Werken das Vorkommen des Renthieres häufiger erwähnt, so z. B. vom Lake Sturgeon (c. ÖO«^ n. Br. -- 91« W. Gr.), vom Fort Duncan (49« D. Br. — 88" W. Gr.), von der Michipicoton-Insel im Lake Superior (47" n. Br. — 85" W. Gr.) — eine andere Insel heisst Cariboo-Id. — von der Umgebung des Sault de St. Marie und vom Lake Nipisingue (46" n. Br. — 80" W. Gr.)=^). Ob aber auch heute noch die Thiere hier vorkommen, darüber haben wir keine bestimmte Nachricht. Wahr- scheinlich sind sie durch die sich ausdehnende Cultur nach Norden ver- drängt, und die Südgrenze berührt die Seen nicht mehr, sondern erhebt sich vom Ft. William rasch zur James-Bay ^), welche als der Südpunkt der Wanderungen der Renthiere an der Hudsonsbay vom zuverlässigen RiCHARDSON angegeben wird, und wendet sich auf fast gleicher Breite (etwa 50" n. Br.) zum St. Lawrence-Golf. Südlich des letzteren ist das Vorkommen zweifelhaft; von einigen wird es bestritten, von anderen behauptet. Harlan^) sagt: They do not pass the State of Maine towards the United States ; Andere ^) äussern sich ähnlich. Von M'Gregor^) werden sie als Bewohner von Nova Scotia, Cape Breton, New Bruns- wick genannt; dagegen nicht für Pr. Edward- J. '). Anticosti^) kennt das Thier auch nicht ; was New-Foundland anlangt, so lauten die An- gaben verschieden. Wir folgen M'Gregor und Anspach^), welche das Thier nicht für diese Insel anführen. Die Richtigkeit dieser und anderer ähnlicher Angaben vorausgesetzt und ein Irrthum ausgeschlossen, kann dieses Vorkommen auf keinen 1) HiND, Narrati ve etc., I, p. 55. 2) Henet, Travels etc., p. 31, 210, 216, 226, 229. — Habmon, 1. c, p. 159, 160. 3) cf. Mackenzie, 1. c, General History, p. 64, 75. — Richaedson, Fauna bor. I, p. 250. — Pennaui. 1. c, II, p. 26. — King, 1. c, I, p. 28. — M'Kenney, Sketsches of a Tour to the Lakes. 4) Fauna americana, p. 235. 5) Z. B. Stbuckmann, 1. c, p. 735. — Hichaedson , Fanna etc., I, p. 238 Anm. 6) Britisch America, I, p. 266, 430, 431, II, p. 3. 7) M'Geegok, 1. c, I, p. 515. 8) Z. B. HiND, Explorations etc., II, p. 70. 9) M'Gbegob, 1. c. I, p. 130. — Anspach, History etc., p. 375. 214 Dr. AUGUST BRAUER, Fall heute noch in Zusammenhang stehen mit dem nördlichen, da sie am Lawrence-Strom selbst in dieser Gegend fehlen und ihn so gut wie. niemals überschreiten. Schon Charlevoix^) erklärt dieses weite Südwärtswandern für ungewöhnlich, er weiss nur von einem einzigen Thier, welches bei Quebec den Strom durchschwömmen hat und hier getödtet ist. Wir glauben daher, dass jene Eenthiere beim allgemeinen Zurückweichen der Thiere nach Norden zurückgeblieben und in ähn- licher Weise wie die im Waldai- und Chingangebirge in den Wäldern von Maine etc. isolirt worden sind. Die Südgrenze tritt dann zur Halbinsel Labrador über, verläuft an ihrer Ostküste bis zum Cape Chidley, springt über nach Resolution-I., Baffin-Ijd. und schliesst sich nördlich auf 63^ in Grönland, von welcher Insel wir bei der Zeichnung der Südgrenze ausgingen. Diese skizzirte Südgrenze des Renthieres in Amerika hat, wie jeder, der eine ältere Beschreibung oder Karte zur Hand nimmt, sehen wird, eine wesentlich veränderte Gestalt angenommen und bedarf noch näherer Begründung. Dass die frühere Begrenzung — eine Linie, die meist fast gerade auf 60" n. Br. verläuft, nur durch die Rocky Mts. eine Ablenkung erfährt — nicht genau sein konnte, musste schon eine oberflächliche Be- trachtung der klimatischen und physikalischen Verhältnisse in Amerika lehren. Zwischen den Rocky Mts. und der Linie, welche sich vom Mackenzie in südöstlicher Richtung zum Winnipeg-See zieht und nördlich z. Th. vom Peace-River (etwa bis 120" W. Gr.), z. Th. vom Hay-River und z. Z. sogar erst vom Mackenzie-R. und vom Great Slave Lake begrenzt wird, kommt das Renthier nicht vor, weil sich hier bis zum 60*^ n. Br., resp. 61" n. Br. weite Prairien und Ebenen ausbreiten, auf denen Büfiel, Elche, Antilopen u. a. Steppenthiere leben, welche Renthiere so gut wie niemals — höchstens die Striche, die dem Walde nahe liegen — betreten. ' An der Südgrenze des Waldes herrscht allerdings der sog. Cervus tarandus var. silvestris oder das Woodland-Cariboo , welches umgekehrt wie das Barren-ground-reindeer nicht nach Norden, sondern nach Süden wandert, indessen ist dieses Wandern nur ein Streichen, das nur sehr kurze Strecken umfasst. Alle Reisenden, welche dieses Gebiet durchstreift haben, wie Mackenzie, King, Milton, Back, Hind, Richardson, Harmon, Gordon etc., erwähnen das Thier nicht, obwohl sie andere Thiere, wie 1) RiCHAEDSOK, Fauna boreali-am., I, p. 238. — Penkant, 1. c, IE, p. 26. Die arktische Subregion. 215 Büffel, deren Nordgrenze der Great Slave Lake ist'), red-deer, Grisly- Bären etc. etc. oft genug anführen. Das rechte und zum grossen Theil auch das linke Ufer des Peace-R., der Athabaska-R., der Buffalo-Lake, die Beaver-, Saskatchewan-Rs. , welcher letztere den bezeichnenden Namen „the Great River of the Plains" führt, ausser dem der Mündung nächsten Theile, der Quappelle, Assiniboine, Souris, Red-R., das Quell- gebiet des Missouri und Mississippi kennen das Renthier nicht 2). Früher scheint seine Verbreitung wie in Europa weiter südlich gereicht zu haben. So wird z. B. von Mackenzie ^) berichtet, dass nach Aus- sage eines Eingeborenen früher am Peace-R. (auf etwa 56'* n. Br. — 118" W. Gr.) nur das Renthier gelebt habe, dass es aber durch die von Osten her eindringenden Büffel und Elche aus dem Gebiet verdrängt worden sei. Das von der Aequatorialgrenze und vom Eismeere eingeschlossene Gebiet umfasst zu einem grossen Theile die Tundren Amerikas oder die „Barren-Grounds" und ähnliche moos- und flechtenreiche Flächen, welche vom Renthiere vom Frühjahr bis zum Herbst durchstreift werden, und zu einem anderen Theile das nördliche Waldgebiet zwischen diesen öden Flächen und den Steppen. In dieses ziehen sich die Renthiere 1) HiND, Narral., II, p. 106. — cf. Richakdson, Arctic searching exped. I, p. 157. 2) Ueber Carlton House (52" 50' 47" d. Br. — lOG» 12' 42" W. Gr.) und UmgebuDg siehe: Milton, 1. c, p. 59, 60, 84, 101. — Habmon, 1. c, p. 91. — Franklin, 1. c, I, p. 204, 212. — Mackenzie, 1. c, General History, p. 48. — Ueber South-Saskatchewan, Missouri, Mississippi, Assi- niboine: Franklin, 1. c, I, p. 227. — Keating, 1. c, I, p. 377, 379. — HiND, Narrative, I, p. 306, 310, 330, 331, 336, 342, 388, 393, 402, II, p. 106. — Ueber Isleäla Crosse (55« 25' — 107« 48' W. Gr.): Feanklin, 1. c, I, p. 235, 250. — Hakmon, 1. c, p. 168. — Mackenzie, I. c, General History, p. 53, 57. — King, 1. c, I, p. 76. — Westl. v. Ft. Chipewyan : Franklin, 1. c, II, p. 8, 48. — Keating, 1. c, II, p. 9. — Haemon, 1. c, p. 172. — EicHAEDSON, Arctic searching exped. I, p. 126, 128. — Ueber den Eed River: Milton, 1. c, p. 19, 21, 37, 40, 44. — Mackenzie, 1. c, General History, p. 44. — Keating, 1. c, I, p. 427, II, p. 49, 63. — Hind, Narrative, I, p. 134, 155, 158 ff., 282, II, p. 89, 104. — Ueber Ft. Pitt am North - Saskatchewan : Milton, 1. c, p. 175. — Ueber Lesser Slave Lake und Ft. Dunvegan (56<> n. Br. — I200 W. Gr.): GoEDON, 1. c. p. 208, 231. — Haemon, 1. c, p. 175. — Ueber Ft. Vermillon am Peace R. — Haemon, 1. c, p. 174, 265, 330. — Ferner Richaedson, Fauna etc., I, p. 242. — Mackenzie, 1. c, Journal, p. 6, 82. 3) 1. c, Journal, p. 107. 216 Dr. AUGUST BRAUER, im Winter zurücis, ein Theil der Thiere sind ständige Waldbewohner, ähnlicli wie in Asien, Auf Labrador ^ ) ist es an der Hudsons-Bay, am Moisie-R., an der Ostküste, so am Charles -R. (c. 52^ n. Br.), auf Cariboo-Id. , in der Sandwich -Bay etc., am Mistissinny-Lake und sonst beobachtet und bildet eine Hauptnahrungsquelle des Montagnais und Nasquapahs. In den letzten Jahrzehnten, besonders seit Einführung der Feuerwaifeu, hat sich auch in diesem Lande wie an so vielen Orten der Bestand sehr vermindert, und Theile giebt es jetzt in Labrador, wo kein Ren- thier mehr vorkommt. Dieses ist eine der Hauptursachen des Nieder- ganges der Bevölkerung-). Das Thier findet sich ferner an der Süd- und Westküste der Hudsons -Bai ^) und zieht bis Boothia felix*) hinauf. Westlich ist man mit ihm im Gebiete der Chipewyans, Copper-Indians, Dog-Ribs, Hare-Indians etc. zusammengetroffen, so am Great Fish - River ■'*), zwischen i ; Athabaska und Slave-Lake ^), zwischen diesem und dem Great Bear-Lake ^),'^und an den Flüssen ^) Coppermine, Anderson und Mackenzie bis zur Küste, so noch auf Garry-Island (69" 20' n. Br. — 135« 41' W. Gr.). 1) HiND, Explorations I, p. 8, 55, 80, 147, 176, 180, 195, 199, 213, 214, 238, II, p. 99, 192, 265. — Caetweight, Journal etc. I, p. 32 u. a., p. 81, 88 etc., p. 220 etc., II, p. 132 etc., 171, III, p. 104, 116 etc. — Steaens, Labrador, p. 109. 2) HiND, Explorations, I, p. 85. 3) ScHWATKA, PET. Mitth. 1880, p. 429, 433. — Ellis, 1. c. p. 152, 242. — Feanklin, 1. c. II, p. 264. — Chäppell, 1. c. p. 215, 220, 225. — Kltjtschak, 1. c. p. 22, 52, 61, 62. — Rae, 1. c. p. 27, 28, 32, 39, 52, 66, 73, 74, 76, 92, 93, 99, 116, 130, 134, 138, 145, 160, 184, 186. 4) Ross,|Zweite Eeise, I, p. 165, 179, 182, 431, II, p. 4, 62, 148. — Pet. Mitth. 1859, p. 472. — McCtiNTocK, 1. c. p. 240. 5) King, 1. c. I, p. 133, 152, 307, 310. — Klutscsak, 1. c. p. 66 etc. 6) Feanklin, 1. c. II, p. 50, 138. — Mackenzie, 1. c. General-History, p. 5. 7) Feanklin, 1. c. II, p. 171, 180. — Ejng, 1. c. I, p. 141. 8) Feanklin, 1. c. II, p. 187, 198, 200, 221, 197, 205, III, p. 72, 129, IV, p. 79, 81, 118, 204. — Richakdson, Arctic searching exped. I, p. 227, 253, 274, 281, 286, 287, 297, 309, 319, 334, 346 II, p. 26. — Petitot, Globus, Bd. 31, p. 70. — Mackenzie, 1. c. Journal, p. 26, 31, 32, 49, 50, 51, 56, 70, 290. Die arktische Sabregion, 217 B. BoTinae. 3. Ovibos moschatus Blainv. Der Moschusochs ist das einzige Landsäuge thier in unserem Ge- biete, welches jetzt nicht mehr cirumpolar verbreitet ist. Er nimmt das kleinste Gebiet ein, indem er sich nur auf Amerika und auch hier nur auf einen kleineu Theil des Küstendistriktes beschränkt und ferner das nördlich von Amerika liegende Land bewohnt. Die Nachricht, welche Kapt. Dallmann^) über ein Vorkommen des Moschusochsen auf Wrangel-Land brachte, hat sich als irrthümlich erwiesen. Seine Südgrenze liegt — beginnen wir im Osten -- an der West- küste der Hudsons-Bay etwa bei Port Nelson. Richakdson '^) behauptet zwar , dass sie nicht mehr soweit südwärts wandern , wir folgen hier aber der neueren Nachricht von Bessels ^). Sie steigt dann sofort mehrere Breitengrade nach Norden fast bis zum Great Fish River ^), also etwa bis zum 63 »^ oder 64'^ n. Br. Der Musk-ox-Lake , von dem King sagt: „abounding at certain seasons with those animals", liegt 54^40' 51" n. Br. und 108'* 8' 10" W. Gr. Die Linie wendet sich alsdann westlich über den Copper-Mine River ^) zum Great-Bear- Lake*^), überschreitet hier den Polarkreis und erreicht auf 125*> W. Gr. etwa die Eismeerküste '). Auf der Südwestseite des letzterwähnten Sees kommen sie jetzt nicht mehr vor, obwohl sie auf der Nordost- seite zahlreich sind. Reste weisen auf ein früheres Vorkommen am Great Slave Lake '^). Verschiedene unsichere Nachrichten dehnen das Gebiet auf dem Festlande noch weiter aus. Sehen wir ab von der Notiz ^), dass der 1) Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 55. 2) Fauna etc. I, p. 275. 3) 1. c. p. 173. 4) King, 1. c. I, p. 140; sonst I, p. 254, 256, 268; cf. Richakdson, Arctic searching exped. I, p. 324. 5) Richakdson, Arctic searching exped. I, p. 322, II, p. 115. 6) So gesehen auf 650 43' 28" n. Br. — 114« 26' 45" W. Gr. — und auf B?» I'IO" — 1160 27' 28" von Fkahklin (1. c. III, p. 130, 132. 146); ferner cf. Franklin, 1. c. III, p. 214, IV, p. 8. — Heabne, 1. c p. 140, 161. 7) Cf. auch Haetlaub, in Zweite deutsche Nordpolfahrt I, 1, p. 538. 8) Richakdson, Fauna etc. I, p. 275. — Schkebek, 1. c. p. 1712. 9) FoBSTEE, 1. c. III, p. 55. — Haetlaub, 1. c. I, 1. p. 536. — EicHAEDsoN, Fauna I, p. 275. 218 Di-- AUGUST BRAUER, Moschusochs l)ei Quivira (also 40" n. Br.) vorkomme und ,,im Lande der Cris oder Christinaux und bei den Assinibouels" , welche Notiz allgemein als irrthümlich zurückgewiesen ist, indem eine Verwechslung mit dem Büffel stattgefunden hat, so wird noch berichtet von einem Vorkommen auf Labrador ^), auf Alaska^) und westlich von den Rocky Mountains ^). Die erste Nachricht ist wenig berücksichtigt und mit Recht, da sie keinen Glauben verdient, zuverlässige Nachrichten über das Fehlen des Thieres auf dieser Halbinsel vorHegen. Das Vorkommen in Alaska wird begründet damit, dass die Eskimos, welche Beechey am Kotzebue- Sund getroffen hat, den Moschusochsen gekannt hätten. Unserer An- sicht nach entscheidet dieses noch nicht, wir können vielmehr mit besserem Grunde annehmen, dass jene Eskimos entweder selbst auf ihren Wanderungen, die sich bekanntlich sehr weit erstrecken, das Thier gesehen, oder dass sie Kunde davon von benachbarten Küsten- stämmen erhalten haben. Höchstens könnte man aus jener Kenntniss der Eskimos ein früheres Vorkommen des Thieres in Alaska folgern, was wahrscheinlich ist. Käme es wirklich jetzt noch hier vor, so würden Beechey sowohl wie andere Forscher eine nähere bestimmtere Nachricht gebracht haben. Am Mackenzie scheinen sie nur sehr selten zu erscheinen, da Mackenzie selbst, der den Fluss bis zur Mündung verfolgt hat, auch nicht das Geringste von diesem Thiere erwähnt, während er an- dere Thiere oft genug anführt, und auch andere Reisende wie Frank- lin, Petitot etc. nichts berichten. Richaedson ^) giebt an, dass sie nur östlich vom Mackenzie vorkommen. Die letzte Notiz stammt von Schreber ; er sagt : „aus indianischen Nachrichten erfahren wir, dass westlich von den Rocky Mountains, welche der Mackenzie einfasst, eine grosse Strecke dürren Landes sich ausbreitet, die ebenfalls von Bisamochsen und Renthieren bewohnt sei." Zunächst glauben wir, dass jene Strecke dürren Landes nicht westlich, sondern östlich des genannten Gebirges liegt. Ist dieses aber nicht der Fall, so trift't die Nachricht nicht zu, da über ein Vorkommen in dieser Gegend, die doch einigermaassen bekannt ist, nichts berichtet 1) Pet. Mitth. 1873, p. 315. 2) Beechey, 1. c. I, p. 465, II, p. 413 flf. ; siehe hierüber Härtlaub, c. I, 1, p. 537. 3) SCHEEBEE, 1. C. p. 1712. 4) Arctic searching exped. I, p. 178. Die arktische Subregion. 219 wird. Liegt das Gebiet aber östlich, so wäre hier ein Vorkommen möglich ; dass aber heute noch hier sich Moschusochsen finden, müssen wir bezweifeln, und zwar auch aus dem Grunde, weil diese Nachricht von keiner Seite bestätigt wird. An der Hudsonsbay ^) findet sich der Moschusochs aufwärts bis zur Wager-Bay und auf Boothia felix^); ob er auf der Melville-Halb- insel zu Hause ist, ist uns unbekannt, ist aber sehr wahrscheinlich. Auf den Barren-groimds ^) ist er oft getroffen. Die Inseln im Polar- Meer kennen ihn, so Prinz Albert -Land und Banks - Land ^), Mel- ville-Id. ^), wo sie nach Kellet den ganzen Winter hindurch bleiben, nach Barry nicht, Prinz Patrick - Land "^j, Grinuell-Land ''), Byam Martin-Id. ^) Bathurst- und Pr. Wales-Land '^), ferner der Wellington- Channel'*') etc. Auf Baffin- Land kommt nach den Aussagen eines zuverlässigen Eskimos ' ^ ) das Thier nicht mehr vor ; er ist hier in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts ausgerottet. Auch andere Nachrichten aus diesem Lande erwähnen seiner nicht ; nur Barry ^^) giebt eine Nachricht, welche Anlass zu der Vermuthung giebt, dass es damals noch im Nordtheile der Insel vorgekommen ist. Er berichtet nämlich, dass Eskimos unter 70021'57" n. Br. u. 68"28'33" eine Abzeichnung des Thieres, welche ihnen gezeigt wurde, sofort er- kannt und gewusst hätten, welches Thier gemeint sei. Möglicherweise ist diese Kenntniss ihnen in ähnlicher Weise zu Theil geworden wie 1) Heaene, 1. c. p. 125, 132, 134. — Bessels, 1. c. p. 174. — Feanklin, 1. c. II, p. 264. — King, 1. c. II, p. 20, 29. — Eoss, 1. c. III, p. 174. — Pennant, 1. c. II, p. 13. — Klütschak, 1. c. p. 56 flf. — Rae, 1. c. p. 52, 58, 79, 101. 2) Ross, 1. c. I, p. 149, 165; II, p. 24; III, p. 173—175. 3) Feanklin, 1. c, III, p. 131. — King, 1. c, I, p. 257, 310. — Back, 1. c. p. 248. — Kichaedson, Arctic search. exped., II, p. 26. 4) Belchee, 1. c. I, p. 334, II, p. 198. 5) PET. Mitth. 1855, p. 103, 104, 117, 118, 112—114. — Paeby, Zweite Eeise, p. 129, 139, 144, 145, 149, 288, 335, 336, 370, 396, 429, 430. 6) Kellet, Pet. Mitth. 1855, p. 110. 7) Belchee, Pet. Mitth. 1855, p. 100. 8) Pabey, Zweite Eeise, p. 118. 9) Belchee, 1. c, II, p. 46, 137. — Beandes, 1. c. p. 222. 10) McCoEMiCK, Pet. Mitth. 1855, p. 117. — Belchee, 1. c, I, p. 315, 362. — Sutheeland, 1. c, I, p. 362, II, p. 194, 196. 11) Bessels, Eeise, p. 173. 12) Pabey, Zweite Reise, p. 477. 220 ^*- AUGUST BRAUER, den Inuit - Eskimos auf Alaska, oder das Thier lebt noch in ihren Erzählungen wie bei den übrigen Bewohnern des Baffin-Landes fort. Bei dem nahen Zusammenhang dieser Insel indessen mit anderen, auf denen der Moschusochs noch lebt, ist das Vorkommen in diesem nörd- lichen Theile der Insel nicht völlig ausgeschlossen. Nördlich von 77*^ n. Br. i) ist das Thier auf den westlichen In- seln nixiht gesehen. Es überschreitet diese Breite dagegen weit an den Küsten der sogen. North-Passage. Auf der Ostseite derselben ist es von Nares und Greeley ^) gesehen, auf der Westseite^) von Bessels, Hall, nachdem sein Vorkommen schon durch die Knochen- Funde von Kane, Hayes südlich des Humboldt-Gletschers und durch die alten Nachrichten der Eskimos wahrscheinlich geworden war-*). Vielleicht ist auf den Moschusochsen auch folgende Notiz Baffin's^) zu deuten : „we have divers times seene the footsteps of some beast, whose foote was bigger than the foot of a great oxe". Ihre Nordgrenze endet auf Grinnell-Land mit dem Aufhören des Landes, auf der Westseite Grönlands ist sie noch unbestimmt. Auch die Ostküste Grönlands beherbergt den Moschusochsen, wie erst durch die deutsche Expedition ^) bekannt geworden ist. Die früheren Besucher sind nicht mit ihm zusammengetroffen. Vielleicht sind „die Knochen von einem grossen unbekannten Thier", die Sco- RESBY^) auf der Traill-Insel fand, auf dieses Thier zu beziehen und deuten ein südlicheres Vorkommen an. Die Südgrenze wurde von den Deutschen auf 75" n. Br. bestimmt; nach Norden hin nahmen die Thiere an Zahl zu. • 1) Kellet, Pet. Mitth. 1855, p. 112. 2) Pet. Mitth. 1876, p. 473, 478. — Nares, 1. c, I. p. 66, 71, 89, 113, 120, 121, '279, 284, 324, 328, 334, II, p. 200. — Pike, Pet. Mitth. 1882, p. 12. 3) Bessels, 1. c, p. 137, 172, 198, 311. — Eink, Danish Greenland, p. 430. — Pet. Mitth. 1873, p. 315; 1874, p. 257, 260. 4) Pet. Mitth. 1856, p. 383. — Kane, 1. c, I, p. 93, 125. — Beown, Pet. Mitth. 1869, p. 464. — cf. auch Nobdenskjöld, Grönland p. 342. — McClintock, 1. c. p. 76. 5) 1. c. p. 35. 6) KoLDEWEY, Pet. Mitth. 1870, p. 324, 327, 328, 382, 409, 410. — Pansch, Pet. Mitth. 1870, p. 418; 1871 p. 222. — Pater, Pet. Mitth. 1871, p. 192, 403 ff., 419. — Zweite deutsche Nordpolfahrt, I, p. 325, 327, 358, 362, 364, 485, II, 1, p. 168. 7) Journal, p. 214. — Pet. Mitth. 1868, p. 222. Die arktische Subregion. 221 IL Rodentia. 3. Lepus variabilis Fall. Im Gegensatz zum Moschusochsen nimmt der veränderliche Hase das grösste Gebiet unter den arktischen Thieren ein ; er kommt selbst noch in solchen Ländern vor, denen kein arktisches Thier angehört. Island und Schottland ^) kennen ihn, ebenso Skandinavien *) in allen Theilen. lieber Finland 3) , Kola'') und den grössten Theil Russlands ist er verbreitet. Im letzteren Lande überschreitet er die Breite des Ladoga-Sees, und sein Gebiet umfasst noch Livland und Litthauen und sogar den nach Osten am weitesten vorgeschobenen Theil Ost- Preussens ^). Die Angaben über die Südgrenze des Hasen in Russland schwanken sehr, specielle Angaben über sein Vorkommen sind wenig vorhanden, erneute genaue Untersuchungen sind sehr erforderlich. Von einigen ^) wird als Aequatorialgrenze der 55" n. Br. angenommen, andere^) be- haupten, dass er an Zahl erst gegen den 50" n. Br. abnehme. Die spe- ciellen Berichte geben, wie schon gesagt, wenig Anhalt für die Südgrenze. Es sind folgende: Blasius^) fand ihn am Swir, an der Dwina, Su- chona und am Jug, Erman^) sah „einige, die nach Aussagen der Ein- heimischen im Winter weiss würden", (also unsere Art) zwischen Wo- 1) Blasius, "Wirbel thiere, I, p. 421, 422. — Stbtjckmann, Zeitschr. f. wiss. Geogr., 1882, III, p. 179. 2) Stettckmann, 1. c. — Blasius, I. c. — V. Buch, 1. c, IL, p, 268. — Vogt, 1. c, p. 102. — Boie, 1. c, p. 36, auf dem Dovrefjeld. — Mum- SEN, 1. c, p. 95, bei Kongsberg. — Habtung u. Dtjlk, 1. c, p. 162, auf dem Rostafjeld. 3) Wagner, 1, c, p. 40. — Schbebeh, 1. c, p. 889. 4) LüTKE, 1. c, p. 206. — Geoegi, Geogr.-physik. Beschr. III, 6, p. 1595. 5) Blasius, Reise, I, p. 59. — Kohl, 1. c, p. 363. — Schbebeb, 1. c, p. 889. — Wagnee, 1. c, p. 49. — Blasius, Wirbelthiere, I, p. 425. — BuHSE u. ScHWEDEB, Verzeichuiss der Säugeth. etc., p. 5. — Bbandt, 1. c. II, p. 43. — Geobgi, 1. c. p. 1595. 6) Blasius, Wirbelthiere, I, p. 425. — Wagnee, 1. c. 7) Schbebeb, 1. c. p. 889. — Bbandt, 1. c. II, p. 43, 8) Reise, I, p. 59, 262. 9) Reise, I, p. 151. 222 I^r. AUGUST BRAUER, lostok und Tojok (c. 57"). Pennant 0 führt die Gegend zwischen Archangelsk und Saratof als seinen Wohnort an, Schreber ^) als be- sonderä zahlreich für Klein-Russland, d. h. also seinGeliiet erstreckt sich bis 50** n. Br. und weiter. Wir folgen bei der Begrenzung Brandt-^), der uns die richtigste Angabe zu machen scheint. Er sagt: „Seine Aequatorialgrenze beginnt an der Ostsee mit dem 551** in der Gegend von Memel und sogar an der kurischen Nehrung, senkt sich dann südlich bis 51 *• n. Br. und weiter östlich (Charkow) sogar bis 50 " n. Br. Von da geht sie ostwärts über die Wolga und den Uralfluss hinaus''. Wie weit das Thier den Ural und ob es ihn überhaupt bewohnt, ist uns völlig unbekannt; wahrscheinlich ist er hier im ganzen Gebirge vorhanden. An der Ostseite des Urals steigt die Linie nicht sehr weit nach Norden. So schoss Brehm *) einen Hasen bei Jalutorowsk am Tobol, und ferner traf man jenseits Omsk in der Steppe weisse Hasen. Den Altai bewohnt er wahrscheinlich nur auf dessen Nordseite, da am Südrande den Kirghisen nur Steppen- hasen bekannt sind. Ueber das Vorkommen des Thieres zwischen Altai und Ostküste Asiens berichten fast allein Radde'') und von Schrenck '^). Ihren Angaben zufolge liegt sein Verbreitungsgebiet in den westlicheren Gegenden meist nördlich des 50*^ n. Br. , in den östlicheren besonders in der Küstenprovinz noch weit südlicher bis 46'* n. Br. Kadde führt ihn an für das östliche Sajan, südwärts für das Land der Darschaten und Urjänchen am Kossogol, für das Jablonoi- Gebirge, Onon-Thal und die daurischeu Hochsteppen. Ferner gehört zum Bezirk das Chingan - Gebirge (wahrscheinlich nur der nördliche Theil), die Gegend von Blagowetschensk, das Bureja-Gebirge, die Bai- kalgegend und das ganze Amur-Gebiet, wo er nach v. Schrenck be- sonders zahlreich im Gorin-Thale, in Wäldern sowohl als auf Ebenen, dann am Ussuri und an der Muren - Mündung lebt (c. 46" n. Br.). Pallas ') giebt das Vorkommen von 2 Hasen für das Gebiet der Se- lenga und Dschida an; unter diesen zwei Hasen ist einer „der ge- 1) 1. c. II, p. 96. 2) 1. c. p. 889. 3) 1. c. II, p. 43. 4) FiNscH, 1. c. p. 42, 74. 5) Reisen, I, p. 210, 211. 6) V. Schrenck, Zoolog. Nachrichten vom Ussuri, p. 183, 184. — Derselbe Bemerkungen, p. 422. ^ — Derselbe, Reisen, I, p, 147, 145. — cf. V. MiDDENDORFF, 1. c, IV, 2, p. 962. — Georgi, Bemerkungen etc. I, p. 160, 7) Reisen, III, p. 184. t)ie arktische Subregion. 223 meiue, der im Winter weiss wird". Auf Sachalin ist das Thier überall vorhanden. Für das übrige Asien sind zwar Angaben vorhanden, aber nur sehr zerstreute. Manchmal tritt hier der Hase häufig auf, manchmal, oft sogar in angrenzenden Bezirken, fehlt er ; an einigen Stellen erreicht er die Küste, an andern nicht. Man hat ihn im Stanowoj - Gebirge ' ) und am Ufer der Wawa^) (südl. V. Polarkreis) gesehen, am Aldan hat ihn Erman ^) verschie- dentlich, so bei Nochinsk, Amgiask, Choinja und Tungor getroffen. Die Tundren zwischen dem Ural und dem Ob scheint das Thier zu meiden ; denn Finsch erwähnt ihn nicht als Bewohner der Gegend zwischen dem Ob und der Karischen Bai, und unter den Tauschfellen, welche V. NoRDENSKjöLD *) auf Seiner Reise am Jugor-Scharr angeboten wur- den, befand sich kein weisses Hasenfell. Es ist aber noch nicht aus- geschlossen, dass er in anderen Jahren sich hier findet. Das Fehlen auf Nowaja - Semlja könnte man wieder als einen Beweis betrachten, dass er die Waigatsch-Insel und die angrenzenden Küstenstriche nicht bewohnt. Am Jenisej ^) findet das Thier sich und geht auf der Taimyr- Halbinsel sogar noch über das Byrranga-Gebirge bis zum 75" n. Br.^). Eigenthümlich ist, dass die Thiere an der Olenek-Mündung '^) „zahlreich in unmittelbarer Nähe der Küste" sind, ihr Vorkommen an der nahen Lena -Mündung dagegen von Bunge, der hier über ein Jahr geweilt hat, nicht gemeldet wird. Die Chatanga ^) wieder ist wie der Jenisej bekannt durch ihre grossen Hasen; auch an der Indigirka ^) sind sie getroffen. Wrangel erwähnt des Thieres zwar für die Kolyma nicht, in- dessen wird er hier nicht fehlen, da er auf der Tschuktschen-Halb- insel ^ ^) häufig ist. 1) V. MlDDENDOEFF, 1. C. II, 2, p. 115. 2) MÜLLEE, 1. C, p. 69. 3) 1. c. I, 2, p. 314, 368, 381. 4) Umsegelung, I, p. 67. 5) SCHBEBEE, 1. C, p. 890. 6) V. MlDDENDOBFF, 1. C. II, 2, p. 116. 7) Mülles, 1. c, p. 184. 8) Haetwig, 1. c, p. 185. 9) COCHEANE, 1. c. I, p. 275. 10) v. NoBDENSKJÖLD, Umsegelung, I, p. 438 ; 11, p. 20, 46. '/Cüolug. Jahrb. 111. .40111. f. Syst. J5 224 D«" AUGUST BRAUER, Kamtschatka ' ) bewohnt der Hase ebenfalls in grosser Menge. Sämmtliche nördlich von Europa und Asien liegenden — Gross- brit^nnien ausgeschlossen — Inseln ausser den Färöern'O, wo unser Hase vor 35—50 Jahren eingeführt und gut gedeihen soll, und ausser Franz Josefs-Land •'^), wo Payek die Excremente dieses Nagers fand, kennen ihn nicht. Auf den Inseln des Behrings-Meeres ist er ebenfalls unbekannt. Cook's*) Angabe, dass nach Aussage der Eingeborenen auf Unalaschka Hasen zu treffen seien, wird von keiner Seite bestätigt. Zahlreich sind die Thiere auf Alaska^), an der Küste wie im Innern. Man hat sie an der Tschugatskischen-Bai (Südküste), am Yukon-River, bei Cape Rodney, auf der Chamisso-Insel (ca. 66*' n. Br. — 161" W. Gr.) und im Kotzebue - Sund getroffen. Sie scheinen an der westamerikanischen Küste südwärts zu streifen , da Krause '^) Schneehasen anführt für den Theil, der von den Tlinkit-Indiauern be- wohnt wird. Auch auf dem Rocky-Mts. '') finden sie sich, doch reicht ihr Gebiet nicht über 55 "^ n. Br. hinaus. Das übrige Amerika ist, wie sicher nachweisbar, bewohnt in einem Gebiet westlich der Hud- sons-Bai, welches durch folgende Linie ^) umgrenzt wird. Vom Nord- rande der Rocky-Mts. zum Mackenzie-River , von ihm abwärts zum Slave- und Athabaska - Lake, von hier ostwärts zur Hudsonsbai , die etwas nördlich vom Churchill- River erreicht wird. Fast auf gleicher Breite setzt sich die Linie an der anderen Küste der Hudsonsbai fort, sich nur mehr nahe der Küste haltend, zieht zum 1) V. KiTTLiTZ, 1. c. II, p. 298. — Cook, 1. c. IV, p, 150. — Steller, 1. c, p. 126. — V. Langsdoeff, 1. c. II, p. 224. — Brandt, 1. c. II, p. 44. 2) V. Hellwald, 1. c, p. 81. 3) Pet. Mitth. 1874, p. 424. — Oesterr.-Ungar. Exped., p. 275. 4) 1. c. III, p. 260. 5) Pallas, Neueste Nord. Beitr, , II, p. 217. — "Whimper, 1. c, p. 147, 178, 190. — Saeytschew, 1. c. II, p. 95. — Kotzebue, 1. c. I, p. 145. — Beechey, 1. c. I, p. 393, 465; II, p. 49, 338, 431 ff. — See- mann, 1. c. I[, p. 29, 142. — Weangell, Baee u. Helmebsen's Beiträge etc., I, p. 143. — Sagosein, Ebman's Archiv YII, 1849, p. 458. 6) 1. c, p. 89. 7) Eichaedson, Fauna, I, p. XXX. 8) King, 1. c. I, p. 302, 303. — Richardson, in Back, 1. c. p. 257. — Umfeeville, 1. c, p. 124. — Ellis, 1. c, p. 152. — Chappell, 1. c, p. 225. — Heaene, 1. c, p. 25. — Pennant, 1. c. II, p. 95. Die arktische Subregion. 225 Lawrence - River herab, tritt nach New-Foundland 0 , wo man den Schneehasen an der St. George-Bai gefunden hat, und von hier wieder nach Labrador ^) über. RiCHARDSON 3) sagt: It is not found in wooded districts, hence it does not come further south on the line of the Mackenzie and Slave Lake than lat. 64^. Although it does not frequent thick woods, it is often seen uear the small and thin clumps of spruce fir which are scattered on the confines of the Barren-Grounds. Zuweilen*) wird die Aequatorialgrenze des veränderlichen Hasen weit mehr nach Süden verlegt, bis nach dem Staat New -York Maine. Indessen sind die Arten Lepus glacialis, L. canus, L. americanus, L. virginianus u. a., welche alle im Winter eine weisse Färbung annehmen, bis jetzt noch so wenig streng unterschieden und oft verwechselt, dass wir uns vor- läufig mit obiger Begrenzung begnügen müssen. Entweder sind einige jener Arten oder viele von den Thieren , welche als zu jenen Arten gehörig aufgeführt sind , nur Varietäten unseres Hasen : dann würde sich die Grenze in allen Theilen Amerikas viel weiter nach Süden (oft bis zu 40^ n. Br. und noch südlicher) verschieben; oder sie sind verschieden, was uns wahrscheinlicher ist: dann ist obige Umgrenzung im Wesentlichen richtig ; vielleicht würde das den Lawrence-River be- grenzende Gebiet fortfallen. Auf den Barren-Grounds, welche das Gebiet zum grössten Theil ausfüllen, sind sie häufiger beobachtet; so am Copper-Mine-River °), am Great Fish-River *^), am Mackenzie-R. 0 und bei Fort Enterprise^), für Boothia felix^) nennen ihn Ross und M'^Clintock, für die Mel- ville-Peninsula und Fort Hope Rae^"). Während er den Polarinseln der Alten Welt ausser Franz Josefs- Land völlig fehlt, bilden die der Neuen Welt seinen Hauptaufenthalts- 1) Pehnant, 1. c. II, p. 95. — Wagnee, 1. c, p. 48. — M*^Geegoe, 1. c. I, p. 130, führt ihn nicht an. 2) Caetwhigt, 1. c. II, p. 76 u. a. 3) Fauna, I, p. 22 L 4) z. B. Pennant, Wagnee u. a. 5) Heabne, 1. c, p. 161. 6) King, 1. c. E, p. 302, 303. 7) Mackenzie, 1. c, Journal, p. 31, 32, 56. S) Feanklin, 1. c. lY, p. 9. 9) Ross, 1. c. I, p. 165, 182, 235, 300; n, p. 95, 192, 250, 351, 370, 436; III, p. 169 fF. — M^Clintock, 1. c, p. 240, 241. 10) 1. c, p. 73, 142. 15* 226 Dr. AUGUST BRAUER, ort. Nördlich ist hier sein Gebiet noch unbegrenzt. Nares ') fand ihn auf Grant-Land in einer Breite von 82—83", z. B. in der James Koss-Bai (c. 65" W. Gr.) und auf Wart Hunt-Id. (73—77" W. Gr.), und Markham^) traf ihn sogar noch 23 Meilen von der Nordküste des Landes auf dem Eise. Auch im Parry-Archipel ist er noch nörd- lich von 77" gesehen. In dem ganzen Gebiete ist er überall und oft in überraschender Zahl vorhanden. So berichtet Belcher^), dass vom 3. Sept. 1852 bis zum 9. Sept. 1853 auf Dealy-Id. (74« 42' n. Br. und 101" 2' W. Gr.) 146 Hasen erlegt wurden, und Parry's*) Beute auf der Mel- ville-Insel betrug 68 Stück. Aehnlich in den anderen Gegenden, z. B. auf Pr. Wales-Land ö), Banks-Land und Pr. Albert-Land ß), Baffin- Land'^), den Parry-Inseln *), North Devon ^), in der Barrow-Str. *"), in der Bellow-Str. ' ^), im Wellington-Ch. i^), im Pr. Regent-Sound ' 3), auf King Williams-Land**) etc. In Grönland ^ ^) ist das Thier besonders zahlreich in den mittle- 1) Naees, 1. c. II, p. 10, 32; sonst auf Grant-Land: I, p. 66, 89, 91, 102, 114, 137, 172, 237, 241, 275, 312, 314, 328, 334; II, p. 204, 205. — Pet. Mitth. 1876, p. 478. — Geeelez, Pet. Mitth. 1884, p. 343, 345. 2) Naees, 1. c. I, p. 380. 3) 1. c. II, p. 155. 4) Zweite Reise, p. 429. 5) Beandes, 1. c, p. 222. 6) Pet. Mitth. 1855, p. 117. — Belcheb, 1. o. I, p. 336. 7) Paeet, Erste Reise, p. 140, 182. — Deutsche Polarstation I, p. XV. 8) Pet. Mitth., 1855, p. 100 ff. — Belchee, 1. c. I, p. 84, 106, 261, 306; II, p. 155. — Paeey, Zweite Reise, p. 144, 145, 322, 335, 387, 391, 401, 420. — Kane, Zwei Nordpolarreisen, p, 46. 9) Paeey, Dritte Reise, p. 28. 10) Paeey, Dritte Reise, p. 93. 11) M^Clihtock, 1. c, p. 197, 198, 206, 207, 216, 221. 12) Sutheeland, 1. c. I, p. 310, 362, 411; n, p. 78, 106, 151, 196, 270. 13) Paebx, Dritte Reise, p. 79. — Ross, 1. c. II, p. 459. — M^Clin- TOCK, 1. c, p. 327. 14) McClintock, 1. c, p. 270, 325. 15) Paeey, Erste Reise, p. 53. — v. Noedenskjöld, Grönland, p. 177. — Beown, Pet. Mitth., 1869, p. 464. — Saabye, 1. c, p. XIV. — P. Egede, 1. c, p. 149. — H. Egede, 1. c, p. 18. — Andeeson, 1. c, p. 190. — RiNK, 1. c, p. 106, 430. — M^'Clintock, I. c, p. 27, 77. — v. Etzel, 1. c, p. 266, 577. — Beckee, 1. c, p. 17, 38. — Baffin, 1. c, p. 35. — Die arktische Subregion. 227 ren dänischen Besitzungen , weniger in den nördlichen und südlichen. Die Ausfuhr ^) wird auf jährlich 1000 Felle angegeben. Jenseits der Melville-Bai '^) tritt er wieder zahlreich auf. An der Ostküste ^) ist man ihm begegnet im Scoresby-Sd., Franz Josefs-Fjord und bis zum 77^ n. Er., soweit die Forscher vorgedrungen sind. Im südlichen Theile scheint er zu fehlen, ist wahrscheinlich ausgerottet. Nach Island sind die Thiere nicht gekommen , hier soll nur der gemeine Hase früher eingeführt worden sein, derselbe scheint aber rasch wieder vernichtet zu sein. Bekanntlich kommt unser Hase, da die Identität des Lep. alpinus mit L. variabiUs jetzt wohl allgemein anerkannt ist, isolirt von dem Hauptbezirke noch auf südlichen hohen Gebirgen vor, so auf den Pyrenäen und den Alpen und auf dem Kaukasus*), und nach Rein^) auch auf Japan (Akita und auf dem Berge Mioko-san). Das Vorkommen auf den beiden zuerst genannten Gebirgen bringt man wohl mit Recht in Beziehung zur Eiszeit. Den Kaukasus mögen Verirrte durch die Steppen erreicht haben. Das Auftreten in Japan ist räthselhaft. An eine absichtliche Ueberführung ist wohl nicht zu denken, es bliebe deshalb nur möglich ein Verschlagen von Kamtschatka oder von der Amur-Mündung aus, oder sie müssten durch Treibeis in ähnlicher Weise wie einst Eisbären von nördlichen Gegenden dorthin geführt worden sein. 4, Myodes torquatus und obensis. Weil der Lemming klein ist und den Menschen keinen Nutzen bringt, so wird er besonders in südlicheren Ländern leicht übersehen; die Nachrichten sind deshalb spärlich, seine Südgrenze kann nur annähernd Fabbicius, 1. c, p. 25. — Ceanz, 1. c, p. 95. — Suiheeland, 1, c. I, p. 39. 1) RiNK, 1. c, p. 106. 2) Naees, 1. c, I, p. 339. — Hayes, Pet. Mitth., 1867, p. 112. — Pet. Mitth., 1874, p. 260. — Bessels, 1. c, p. 165, 198, 251, 343. — Kane, Zwei Nordpolarreisen, p. 169, 241, 248. — Derselbe, Explorations, I, p. 114, 123, 125, 395. 3) ScoEFSBr, Journal, p. 203, 204, 416, 420, 215. — Pet. Mitth., 1868, p. 222. — KoLDEWET, Pet. Mitth., 1870, p. 382. — Payee, Pet. Mitth., 1871, p. 404, 405, 422. — Pansch, Pet. Mitth., 1871, p. 222. — Zweite Deutsche Nordpolfahrt, I, p. 341, 462, 509, 670; II^ p. 164 ff. 4) Blasius, Wirbelthiere, I, p. 425. 5) Rein, Japan (Englische Ausgabe, 1884 London), I, p. 180, 181. 228 Dr- AUGUST BRAUER, genau bestimmt werden. Ausser von v. Middendorff ist eine genauere Festsetzung des Verbreitungsgebietes der Lemminge noch nicht ver- sucht worden. Beginnen wir mit ihrem Vorkommen im hohen Norden. Seit Parry die Nachricht brachte, unter 82^13 '^ n. Br, nördlich von Spitz- bergen das Skelet eines Lemmings gefunden zu haben, spielte die Frage nach ■ dem Vorkommen dieses Thieres auf der Insel. Alle späteren Forscher brachten keine neue Nachricht oder bestritten das Vorkommen, wie z. B. Malmgren^) und v. Nordenskjöld ^ ). Erst v. Heuglin^) berichtete Näheres und Bestimmteres; er fand seine Spuren in Höhlen um die Advent-Bai im Isfjord und hörte auch von einem Harpunier, dass er einen Lemming ausgegraben habe. Martins *) bestätigt Heuglin's Angabe, indem er einen kleinen Nager, die Maus der Hudsons-Bay (also Myodes torquafus), der im Winter weiss werde und den durch seine Wanderungen berühmten Lemming Norwegens ver- trete", als einheimisches Thier aufführt. Damit ist des Thieres , wenn auch seltenes. Vorkommen ausser Frage gestellt. Dem benachbarten König Karl-Lande und Franz Josefs-Lande fehlt er. Auf Nowaja-Semlja *) ist er im südlichen Theile zu Hause und hier am Gänsekap, Matotschkin-Scharr, Kostin-Scharr angetroffen. Von der Nordinsel scheint er nur den südlichen Theil zu bewohnen. Die Nordgrenze tritt jetzt über die Waigatsch-Insel ^) auf das Festland über. Hier wird sein Vorkommen berichtet vom Isthmus des Ob') — ob auch Janmal ihn kennt, ist unbekannt, aber wahrschein- lich — , vom Taimyr-Land, wo ihn unter 71", 74*^ und 75^12^ n. Br. V. Middendorff^) und im Actinia-Hafen und am Cap Tscheljuskin 1) Pet. Mitth. 1865, p. 114. 2) Umseglung, I, p. 128. J 3) Pet. Mitth., 1872, p. 217. — Reisen, III, p. 8. 4) 1. c, I, p. 118. 5) V. Heuglin, Reisen, III, p. 8, 16. — Derselbe, Pet. Mitth. 1871, p. 35; 1872, p. 217, 219, 220. — v. Nordenskjöld, Umseglung, I, p. 128. — Hartwig, 1. c, p. 84. — Lundstköm, Pet. Mitth., 1875, p. 473. — Spöeee, Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 5, 1867, p. 97, 98. — Toeppen, 1. c, p. 107. 6) V. Hetjglin, 1. c. 7) FiNSCH, Reise, p. 438. — Derselbe, Pet. Mitth., 1876, p. 451; 1877, p. 218. — Pennant, 1. c, I, p. 136. — v. Middendoeff, 1. c, II*, p. 98, 106. 8) 1. c, II«, p. 89, 90, 100, 106. Die arktische Subregion. 229 V. NoEDENSKJöLD ^) traf, vom Jenisej. Bei Tolstonos (c. 70*^ n. Br.), welches an diesem Flusse liegt, fand Theel'^) den Boden der Tundra von den Wohnungen dieser kleinen Thiere förmlich unterminirt. An der Lena und Jana ist er gleichfalls gesehen^). Auf dem nahe liegenden Neu-Sibirischen Inseln ^) soll er sich in solchen Mengen finden, dass „die Promyschlenniki , die dann und wann hierher zur Jagd auf Eisfüchse etc. kommen, darauf rechnen, dass ihre Hunde den Sommer über von Lemmingen sich ernähren können. Die Tschuktschen- Halbiusel^) und sogar das nördliche Wrangel-Land ß) zählt das Thier zu seinen Bewohnern. In den nördlichen Küstenstrichen von Alaska ^) sind „Mäuse" und „Ratten" angetroffen, wahrscheinlich befanden sich unter ihnen auch Lemrainge ; einmal wird ein „Lemming-artiges Thier", das bei Point Barrow gefunden ist, erwähnt. Die Nordgrenze erhebt sich wieder zu den Polarinseln. Von Banks-, Pr, Albert- und Wollaston-Land wird über ihr Vorkommen nichts berichtet. Dagegen sind sie oft gefunden auf Pr. Patrick-Land^), hier noch nördl.von 77 '*, auf der Melville-Insel^), inderPenny-Strasse^*), im Wellington-Ch. *i), im Pr. Regent-Inlet und in der Bellow-Str. * 2)^ beiPortBowen' 2) auf Cockburn-Land. Auf Grinuell- und Grant-Land^*) 1) Umseglung, I, p. 302, 308. 2) Deutsche Geogr. Bl., I, 1877, p. 10. 3) V. NoEDENSKJÖLU, Nordpolarreisen, p. 252. — Derselbe, Umseglung, I, p. 165. — v. MiDDENDOKFF, 1. c, 11^, p. 98, 99. — BüNGE, Pet. Mitth., 1884, p. 76. — Derselbe, Deutsche Geogr. Bl. VII, p. 77, hier heisst es aber, „das Vorkommen von Lemmingen im Delta konnte bisher nicht fest- gestellt werden." 4) Pet. Mitth., 1879, p. 173. — v. Middendobff, II», p. 98, V, Einleitg., p. VIL 5) V. NoBDENSKJÖLD, Umscglung, I, p. 397, II, p. 20, 47. — Pet. Mitth., 1879, p. 331. 6) Berey, Pet. Mitth., 1882, p. 10. — Gildeb, 1. c, p. 70. 7) Z. B. Seemann, 1. c, II, p. 28. — Bbechet, 1. c, I, p. 465. — Deutsche Geogr., Bl. IV, 1881, p. 135. 8) Pkt. Mitth., 1855, p. 111, 112. 9) Parkt, Zweite Reise, p. 198, 266, 130, 336. — Pet. Mitth., 1855, p. 100 ff. 10) Belchek, 1. c, I, p. 324, 347. 11) Pet. Mitth., 1855, p. 117. — Sütheeland, 1. c, I, p. 362, II, p. 196. 12) M^Clintock, 1. c, p. 198, 241, 326. 13) Parkt, Zweite Reise, p. 80, 93. _ 14) Nahes, 1. c, I, p. 121, 237, 241, 246, 320; 11, p. 202, 203, 19, 2L — cf. Gbeeley, Pet. 'Mitth., 1884, p. 345. 230 I>r- AUGUST BRAUER, reicht ihr Gebiet so weit, als Land vorhanden ist, man hat sogar frische Spuren noch volle drei Meilen entfernt vom Lande auf dem Eise gesehen*). Auf Grönland muss die Nordgrenze gleichfalls noch offen bleiben. Hier sind sie erst nördlich vom Humboldt-Gletscher ^) angetroffen, mithin nur wenig südlicher, als Menschen gekommen sind, Kane, der nicht über jenen Gletscher hinausdrang, konnte noch nichts vom Vorkommen des Lemmings in West-Grönland berichten. Bessels fand sie in der Po- laris-Bai. Noch überraschender ist das Vorkommen in Ost-Grönland. ScoRESBY^) brachte die erste Nachricht; er fand den Lemming nahe seiner Südgrenze in diesem Lande, in Jameson's-Land. Der Bezirk dehnt sich nordwärts bis ins Ungewisse aus, da die Deutschen*) ihn soweit sie die Küste bereisten, überall fanden. Die Südgrenze können wir bei Jameson's-Land wieder beginnen lassen. Da Island und Jan Mayen den Lemming nicht beherbergen, so wendet sich die Grenze zur Südspitze Spitzbergens und von hier direct, ohne Bären-Eiland einzuschliessen, nach Skandinavien, Der Norwegische Lemming oder Mus lemmus wurde zuerst unter den Lemmingen bekannt und bald wegen der Wanderungen , die er vollbringen sollte, berühmt oder berüchtigt. Er liebt in diesem Lande die Schneegebirge , besonders das Sevege-Gebirge ^) wird als seine Heimath genannt. Brehm ") fand sie massenhaft auf dem Dovrefjeld von der Grenze der Fichtenwälder an bis zur Grenze des ewigen Schnees, Everest') am Sneehättan, Brehm ferner in Gudbrandsdalen am Logen, Fabricius^) nahe dem Glommen -Thale, Boie^) auf der Insel Nordherrö bei Hester. Ferner'*^) sind sie gesehen zwischen dem Altenfjord und Tanaflusse, auf den Lofoden, bei Talvig etc. Mit 1) Nabes, 1. c, I, p. 366. 2) Hall, Pet. Mitth., 1873, p. 315. — Bessels, Reise, p. 165, 252, 311. — Derselbe, Pet. Mitth., 1874, p. 37. — Nahes, 1. c, I, p. 339. 3) Journal, p, 215, 416 ff. — cf. Pet. Mitth., 1868, p. 222. — Beown, Pet, Mitth,, 1869, p, 464. 4) Pansch, Pet, Mitth., 1870, p. 418, 1871, p. 222. — Pater, Pet. Mitth., 1871, p, 422, — Zweite Deutsche Exped., I, p. 384, 509, II>, p. 163, 164. 5) v. Schtjbebt, 1. c. , II, p. 271. — Wagner, 1. c, p. 47. — SCHEEBEB, 1. C, p, 689. 6) Thierleben, II, p. 394. 7) Jouruey, p. 46. 8) Keise, p. 191. 9) 1. c, p. 314. 10) Vogt, 1. c, p. 151, 152. — Schmidt, Bilder etc., p. 134. — • Die arktische Subregion. 231 Nehring dürfte man mit Recht den 62 <^ n. Br. als Südgrenze des Lemmings in diesem Lande annehmen. Nach Hellwald ^) soll er auch auf den Fär-Öern vorkommen. Lappland , Finmarken , Finlauds nördlicher Theil (z. B. Kuopio), Kola, Kanin sind vom Thiere bew^ohnt'^). Bis zum Ural hin hält sich die Südliuie sehr nahe der Küste 3); zahlreich ziehen sich hier die Gänge des Thieres unter dem Moose hin. Im Ural erstreckt sich ihr Bezirk nur über den kahlen Nordtheil. So sagt Schreber*): „Die Petruschka {Myodes obensis) ist eine Bewohnerin des nördlichen Urals, von wannen sie ihre Züge sowohl gegen Westen, wo sie sich bis ins russische Lappland ausgebreitet hat, als gegen Osten bis an den Jenisej gehen." Hofmann ^) fand den Lemming zwischen 66^ und 68** n. Br. Die südlicher vorkommenden als Lemminge angeführten Thiere sind keine Lemminge. Was das Vorkommen des Lemmings in Sibirien betrifft, so lässt uns die Litteratur hier sehr im Stich. Wir müssen hier v. Midden- DORFF folgen und die Grenze mit der Nordgrenze des hochstämmigen Waldes zusammenfallen lassen. Dieser Forscher hat das Thier nicht südlich von 70^ n. Br. getroffen. Da derselbe^) ein Exemplar {Myodes schisücolor) von der Ochotskischen Küste aus Ajan erhalten hat, so dehnt sich der Bezirk im Osten Sibiriens weiter nach Süden als im Westen, erreicht aber den Amur nicht. Einige Angaben scheinen auf südlicheres Vorkommen zu verweisen ; so zählt Malmgren ') einen Lemmus rufocanus als Bewohner des Altai auf und Przewalski «) fand sogar im Grenzgebirge Zaidams (also etwa 39" n. Br.) noch Lemminge {Myodes sp.), indessen werden diese Thiere wohl nicht zur Familie der Lemminge, sondern zu einer ver- wandten Familie gehören, ähnlich wie der Myodes lagurus etc. 1) 1. c, p. 82. 2) V. Schubert, 1. c, II, p. 27L — Malmgeen, 1. c, p. 114. — NeHEING, 1. C. V. MiDDENDOEFF, I. C, 11^, p. 98, 108. BeAKDT, 1. c, n, p. 40. 3) Blasius, Eeise, I, p. 263. — Pennant, 1. c, I, p. 135. — Neheing, 1. c, p. 667. — ScHRENCK, Reise, I, p. 291, 335, 336. 4) 1. c, p. 691. 5) Beandt, 1. c, II, p. 39. 6) 1. c, 11«, p. 108. 7) 1. c, p. 114.' 8) Pei. Mitth., 1884, p. 21. 232 Dr. AUGUST BRAUER, Ihr Vorkommen in Kamtschatka ' ) wird häufiger berichtet , oft scheint hier allerdings eine Verwechslung mit Mus oeconomus vorge- kommen zu sein, welche Maus ebenfalls Wanderungen unternimmt, sonst aber nichts mit dem Lemming zu thun hat. Von Unalaschka hat v. Middendorff^) ein Exemplar von Myoäes torquatus erhalten, Chamisso •'') erwähnt für diese Insel Mus oeconomus, Sarytschew *) kurzgeschwänzte Mäuse. Wahrscheinlich fallen aber diese letzten beiden Angaben mit der ersten zusammen. Dieses Vor- kommen, so unwahrscheinlich es zuerst ist, wird glaubhafter dadurch, dass noch andere Inseln des Berings-Meeres den Lemming beherbergen, Elliot ^) führt ihn sogar als häufig für St. George-Insel, eine der Pribylow-Inseln, an, und Dall *') berichtet: „es heisst, dass eine Scholle nördlichen Eises arktische Lemminge nach einer kleinen Insel bei Küska (c. 52» n. Br. — 182») gebracht habe." Was über Alaskas Nordküste oben gesagt ist, gilt für die ganze Halbinsel, genaue Angaben fehlen ; überhaupt sind die Nachrichten aus Amerika in Bezug auf das Vorkommen des Lemmings nur spärlich, woraus man schliessen darf, dass das Thier selten in bewohnten Ge- genden auftritt, sich ebenso wie in Asien nördlich der Baumgrenzen hält. Autfallend weit südlich scheint der Lemming, wenn Drummond's') Myodes helvolus und das Exemplar, welches das Frankfurter Museum*) aus Sitka erhalten hat, richtig bestimmt sind, an der Westküste Amerikas vorzukommen. Drummond entdeckte ihn unter 56'^ n. Br. als Bewohner alpiner Moore. Auf den Rocky-Mts. ^) ist das Thier nicht getroffen. Der von ihm sonst bewohnte Bezirk sind die Barren-Grounds ^^). Am Point-Lake (65° n. Br.) wurde es von Back erbeutet, später fand es Franklin bei Igloolik und am Great Bear-Lake. King traf den Lemming an der Sand-Hiil-Bay bei Fort Reliance und am Great Fish- 1) V. MiDDENDOEFF , 1. C. MaLMGBEN , 1. C. StELLEE , 1. C, p. 131 u. a. 2) 1. c, 112, p_ 98. 3) KoTZEBüE, Reise, III, p. 173. 4) 1. c, II, p. 154. 5) Geogr. Jahrb., X, 1884, p. 243. 6) Deutsche Geogr. Bl. II, 1878, p. 84. 7) Z. B. Wagnee, 1. c, p. 47. — Richaedson, Fauna, I, p. |129. 8) Wagneb, 1. c, p. 47. 9) Richaedson, Fauna, I, p. XXV. 10) Richaedson, Fauna, I, p. 130. — King, 1. c, I, p. 250. — Heaenb, 1. c, p. 161. Die arktische Subregion. 233 River, Hearne am Copper-Mine-River. Ad der Hudsons-Bay i) reicht sein Gebiet vom Churchill-River bis nach der Melville-Peninsula und Boothia Felix. Wie die Grenze sich auf Labrador*^) gestaltet, ist unbekannt, wahrscheinlich zieht sie an der Baumgrenze entlang. Das nördlich liegende Baffin-Land '^) vermittelt die Verbindung der Südgrenze über Grinnell-Land mit Grönland. Geben wir jetzt kurz die Verbreitung der beiden Arten Myodes torquatus und Myodes obensis an"*). Beide sind circumpolar. Der Hauptunterschied in ihrem Vorkommen ist der, dass erstere Art am weitesten nach Norden geht und allein Grönland und die amerikanischen Polar-Inselu, sowie Spitzbergen bewohnt, die zweite Art sich dagegen etwas in südlicheren Gegenden aufhält und etwas die Baumgrenze überschreitet, was M. torquatus niemals thut. Nowaja Semlja, Sibirien mit Kamtschatka und Amerika bewohnen sie gemeinsam, Norwegen und die obigen Gebiete werden nur oder jedenfalls vorwiegend von M. torquatus bewohnt. Mithin ist das Wohngebiet von M. obensis enger, wird aber, abgesehen von geringen Abweichungen in der Süd- greuze von dem Verbreitungsgebiete des anderen Lemmings umschlossen. in. Carnivora. 5. Ursus maritimus Desm. Als grösstes und gefährlichstes Raubthier nimmt der Eisbär, „der König der Arktischen Wüste", in jeder Beschreibung der Polarfahrer unter den Thieren die erste Stelle ein; es ist seine Verbreitung gut bekannt. Eine Nordgrenze ist als nicht vorhanden anzunehmen, d. h. der Eisbär nimmt das ganze Polargebiet ein und findet sich sicher auch am Nordpol selbst. Im Robeson-Channel hat man eine Abnahme constatiren können , es ist aber sehr wahrscheinlich , dass die Eis- verhältnisse zuweilen ungünstig sind und der Robbe den Eingang ver- wehren und damit auch den Verfolger zurückhalten. In der Bessels- 1) RicHAEDSON, Fauna, I, p. 132. — Eoss, 1. c, III, p. 166 ff. — Rae, 1. c, p, 127. 2) Z. B. Harlan, Fauna, p. 146. 3) Pabry, Zweite Reise, ,p. 454. — Kümlein, Pet. Mitth., 1879, p. 146. — Deutsch. Polarstat., I, p. XV. 4) Besonders v. Middendoeff, 1. c, II 2, p. 87 ff. 234 Dr. AUGUST BRAUER, Bai M ist 1872 einer vom Eskimo Joe getödtet, und Fussspuren sind von der NAEEs'schen Expedition 2) bei Thank God-Harbour und von derselBen und von Greeley ^} bis zu 83*^ 24' n. Br. und in der Nach- barschaft vom Cape Hayes gefunden. Auch berichten Bessels*), Kane ^) u. A. von seinem Vorkommen an der Westküste Grönlands. Markham fand in 82° 30' n. Br. einen Schädel, von dem Nares glaubt, dass er. dorthin geschwemmt sei. Es mag dieses möglich sein, obige Angaben zeigen aber, dass er, wenn auch vereinzelt, in dieser North- Passage vorkommt. In allen anderen Gegenden hat man nach Norden zu eine stetige Zunahme der Thiere constatiren können, wenn auch das feste Land fehlte. So z. B. berichtet Barry ^) von der grossen Anzahl, die er nördlich von Spitzbergen gesehen hat, und Bayer') giebt die Zahl der auf Franz Josefs-Land getödteten Bären auf 67 an, die der gejagten aber auf weit über 100 und fand sie an der Südküste des Landes ebenso zahlreich wie im Innern unter 82" n. Br. Die Südgrenze des Thieres wird im Wesentlichen bestimmt durch das feste Land und durch die Nordgrenze der warmen Meeresströmungen oder die Südgrenze der Eisscholle. Pennant^) behauptet zwar, dass der Eisbär nicht an der Beringsstrasse und nicht an der amerikanischen Küste zwischen dem Mackenzie- und Copper-Mine-River auftrete, in- dessen schon die wenigen Angaben, welche wir über die nordameri- kanische Küste haben, zeigen den Irrthum jener Angabe. Am Kotzebue-Sd. ^) handeln die Eskimos mit Eisbärfellen , an der Mündung des Mackenzie-Rivers ^'') fand Mackenzie Knochen des Thieres und hörte von den Eingeborenen über sein Vorkommen daselbstj 1) Naees, 1. c, II, p. 195. 2) Nakes, 1. c, I, p. 40, 93, 102, 224. 3) Pet. Mitth., 1884, p. 345, 348. 4) 1. c, p.' 198, 264, 311, 327. — cf. Hall, Pet. Mitth., 1873, p. 315, 380, 385. 5) Zwei Nordpolarreisen, p. 22, 150, 189, 203, 204. — Explorations, I, p. 195, 262, 274, 387, 400. II, p. 144. 6) Malmgeen, Pet. Mitth., 1865, p. 112. 7) Oesterr.-Ungar. Expedition, p. 342, ferner p. 56, 58, 87, 95, 96, 107, 134, 139, 140, 151, 152, 275, 288, 310, 367. — Pet. Mitth., 1874, p. 445, 446, 448. — cf. Weypeecht, Pet. Mitth., 1874, p. 418. — Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 115. 8) l. c, n, p. 56. — cf. RiCHAEDSON, Fauna etc., I, p. 33. 9) Seemann, 1. c, II, p. 142. — Beechey, 1. c, I, p. 393, 465, II, p. 431 ff. — Cook, 1. c, IV, p. 81, 82. — cf. Eichabdson, Fauna etc., I, p. 32. — Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 135. 10) 1. c, Journal etc., p. 42, 44. Die arktische Subregion^ g^g Franklin'), der am Copper-Mine-River nordwärts zog, berichtet: „white bears of whose numbers and ferocious attaclts the Indians had been constantly speaking, since we had entered the barren-grounds.'« RiCHARDSON^) erwähnt ihrer ebenfalls aus dieser Gegend. Klutschak^) endhch führt ihn für die nördlich vom Back-River liegende Küste als nicht selten an. Auch Boothia Felix *) wird von den Thieren besucht; sie dringen ferner in die Hudsons-Bay •'») ein; indessen scheint der Mangel an Nachrichten über ihr Vorkommen in dieser Bucht anzu- deuten, dass das Thier den 60*^ n. Br. nicht mehr überschreitet. A.n der Nord- nnd Ostküste Labradors*') sind die Thiere ge- troffen. Gewöhnlich wird der 55 ** n. Br. als Südgrenze angegeben, indessen ist einmal bekannt, dass sie noch New-Foundlands') Nordküsten im Winter auf Eisschollen erreichen , und dann trafen den Bär die Zwanzig der HALL'schen Expedition^) auf ihrer Scholle noch unter 53*^ 57' n. Br., und Cartwight ^) fand seine Spuren auf Seal-Id. (c. 52"), Cariboo-Id., am Cape Charles und in der Sandwich-Bay. Die Südlinie erhebt sich jetzt rasch zum Cape Farewell ^**), setzt sich in einiger Entfernung von der Küste nach Norden fort bis zum Polarkreis, das Gebiet allmählich durch Einschlagen einer mehr nord- östlichen Richtung vergrössernd. Die Nordküste Islands ' ') besucht das Thier regelmässig von Grönland und nicht von Spitzbergen aus, wie einige Angaben lauten , im Winter. Nordwärts steigt die Linie nach Jan Mayen ^^) (IV n. Br. — 8*^ W. Gr.); zu dieser Insel kommen jetzt die Bären nur noch sehr selten und nur im Winter. 1) 1. c, II, 194. 2) Arctic search. exped., I, p. 299. 3) 1. c, p. 96, 99. 4) Boss, 1. c, I, p. 160, 165, 359. — McClintock, p. 240. — Pet. Mitth., 1859, p. 472. 5) Wagnee, 1. c, p. 46. — Pennant, 1. c, II, p. 56. — Richaedson, Fauna, I, p. 32. — Chappell, 1. c, p. 263. — Eae, p. 127, 128. 6) Z. B. Chappell, 1. c, p. 128. 7) Wagneb, 1. c, p, 46. — Scheebee, 1. c, p. 5, 15. 8) Pet. Mitth., 1873, p. 388. — Bessels, 1. c, p. 439. 9) 1. c, I, p. 56, 57, 101, 211, 216; II, p. 49, 130, 398. 10) Geaah, Deutsche Geogr. Bl. VI, 1883, p. 200, 203 u. a. 11) Malmgeen, 1. c, p. 112. — Haetüng, 1. c, p. 419. — Andeeson, 1. c, p. 31. — ScoBESBT, Accouut etc, I, p. 518. — Poestion, 1. c, p. 262. — Pektee u. Ziekel, 1. c, p. 381. — Thienemann, Reise, p. 69. — Laino, Voyage, p. 68. 12) DuFFEEiN, 1. c, p. 155. — ScoEESBT, Account, I, p. 165. ' 236 Dr. AUGUST BRAUER, Für die weitere Fixirung der Südgrenze können die Funde der deutschen Expedition *) Anhalt geben. Der Bär wurde von ihr ge- sehen ^auf 74^12 ^ n. Br. und 0^ Gr., ferner auf 72^ 15' n. Br. und 3^ O.'Gr. und zwischen 75° und 78^ n. Br. und 7« O. Gr und 0^ Gr. Die Linie steigt von Jan Mayen anfangs etwas östlich vordringend, dann ziemlich steil nördlich gen Spitzbergen-). Ueberall, wo Menschen häufig gereist , oder wo die Jagd auf Robben und Walfische diese Thiere fast ausgerottet hat, hat sich der Bär zurückgezogen in unbe- suchte und beutereichere Gegenden. Dieses zeigt sich besonders bei Spitzbergen. Früher waren die Bären an allen Küsten der Insel und noch in grosser Entfernung von derselben auf dem Eise überaus zahl- reich, heute wird die Südwest- und ein Theil der Westküste von dem Thiere gemieden, erst im Nordwesten und an der unwirthlichen Ost- küste, z. B. in der Hinlopenstrasse und im Wijbe Jans-Water und in den angrenzenden Buchten, ist er noch zu treffen. Ostwärts von Spitzbergen ^) nimmt seine Zahl zu und lässt auf sein Vorkommen noch weit über König Karl-Land *) und Franz Josefs-Land, von dem oben schon die Rede war, schliessen. Die Südgrenze zieht südlich nach Bären-Eiland ^), das aber nur Deutsche Geogr. Bl. VI, 1883, p. 279. — Oesterr. Beobachtungst., p. 15. — Bericht holländ. Matrosen in : Oesterr. Beobachtungst., p. 68, 69, 70, 71 ff. 1) Zweite Deutsche Nordpolfahrt, I, p. 50, 52. — Koldewey, Pet. Mitth., 1868, p, 338, 339. 2) Martens, Reise, p. 12, 20, 73. — Tschitschagow, 1. c, p. 74. — Pehnant, 1. c, I, p. 113. — Phips, 1. c, p. 96. — Malmgebn, 1. c, p. 112. — NoRDENSKJÖLD, Pet. Mitth., 1873, p. 447. — Derselbe, Nordpolarreisen, p. 60, 71, 126. — Martins, 1. c, I, p. 116, 117. — Pet. Mitth., 1872, p. 112. — Duner u, Nordenskjöld, Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 4, p. 32. V. LöwENiGH, Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 4, p. 42. — Derselbe, Keise, p. 27, 30. — Pallas, Neueste Nord. Beitr., I, p. 73. — v. Heuglin, Pet. Mitth., 1871, p. 460. — Derselbe, Keisen, III, p. 30. — Köhler, Reise, p. 54 u. a. — S. v. Y., 1. c, p. 81, 116. — Baffin, 1. c, p. 66, 71. — Laing, Voyage, p. 63 ff. — Le Roy, 1. c, p. 19, 22. 3) Pet. Mitth. 1870, p. 152, 4) Weypeecht u. Payer, Pet. Mitth., 1871, p. 460. — Mohn, Pet. Mitth., 1873, p. 124. 5) Pennant, 1. c, I, p. 101. — V. LÖWENIGH, Reise, p. 13. — Tobiesen, Pet. Mitth., 1870, p. 250. — Nordenskjöld, Nordpolarreisen, z. 117. — Pet. Mitth., 1868, p. 430; 1870, p. 223. — v. Heüglin, Reisen, III,. p. 30. — Keilhau, Pet. Mitth., Ergänzgsbd. 4, p. 49. — Hartwig, 1. c, p. 67. — Laing, Journal, p. 166. Die arktische Subregion. 237 sehr wenig jetzt noch im Winter besucht wird und „sehr uneigentlich, wie NoRDENSKjöLD Sagt, seinen Namen nach diesen Thieren trägt." Finmarkeu') hat den Eisbären 1851 oder nach anderer Angabe 1853 einmal in Kjölle-Fjord gesehen; derselbe ist ohne Zweifel wider- willig dorthin verschlagen. Sonst triüt die Linie die Küste erst bei Kola wieder; wenigstens scheinen von Lütke*) Eisbären gemeint zu sein unter „den Bären, die durch den starken Geruch des massen- haften Walfischaases herbeigelockt werden." In das Weisse Meer dringen sie nicht ein ^). An den anderen Küsten des Archangelschen Gouvernements^), auf Kolgujew^), an der nördlich vom Ural liegenden Küste sowie im Karischen Meere'') sind sie bekannt. EiumaP) soll sogar ein Eisbär weit ins Land bis Ust-Zylma gedrungen sein. Wie man früher das Vorkonimen des Thieres an der amerikanischen Nordküste bezweifelte, so auch das au der asiatischen. Nordenskjöld'^) indessen traf ihn am Jugor-Scharr und auf der Waigatsch-Insel, auf Janmal, am Jenisej, bei Dicksons-Hafen, am Cap Tscheljuskin, auf der Insel Preobrascheuja (gegenüber der Chatanga-Bucht) und an der Küste der Tschuktschen-Halbinsel. Andere Angaben^) bestätigen dieses Vor- kommen und vervollständigen die Lücken an der asiatischen Küste. Man ist mit dem Thier noch zusammengetroffen im Ob-Busen, am Jenisej bis Tolstonö s'ovs'koje (70^ n. Br.), an der Lena am Baranow- Felsen und sonst. Pennant^^) und in letzter Zeit auch Dall^^) behaupten, dass der 1) Malmgeen, 1. c, p. 112. 2) 1. c, p. 286. 3) Pennant, 1. c, II, p. 57. 4) ScHEENK, Keise, II, p. 406. 5) Heilwald, 1. c, p. 318. 6) Bkandt, 1. c, II, p. 18. — Hofmann, Ural, 11, p. 35. 7) Hofmann, 1. c, II, p. 35. 8) Pet. Mitth., 1875, p. 472, 1878, p. 432, 434, 1879, p. 15, 17, 20, 333. — Nordpolarreisen, p. 247, 248, 249. — Umseglung, I, p. 164, 179, 305, 318, 462, II, p. 47. 9) Hartwig, 1. c, p. 72. — Erman, 1. c, I, p. 654. — v. Heuglin, Reisen, III, p. 30. — Pallas, Reisen, III, p. 44, 95. — Pet. Mitth., 1873, p. 16. — V. MiDDENDOEFF, 11^, p. 67. — Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 105. — Onatzewitsch, Pet. Mitth., 1879, p. 139. — Krause, Deutsche Geogr. Bl. V, 1882, p. 118. — Weangel, 1. c, p. 119. — Bunge, Pet. Mitth., 1884, p. 76, u. Deutsche Geogr. Bl. VII, 1884, p. 76. — Brandt, 1. c, II, p. 18. — Billings, 1. c, p. 113. 10) 1. c, II, p. 56. 11) Globus, Bd. 21, 1872, p. 79. 238 Dr. AUGUST BRAUER, Eisbär nicht südlich der Beringsstrasse sich zeige, letzterer „weist es mit Entrüstung zurück und sagt, dass er bis jetzt in diesem Theile nicht sicher nachgewiesen sei." Indessen enthält die Literatur doch mehrere und zuverlässige Angaben*), welche das Eindringen des Eis- bären in diesen Meerestheil feststellen. Seemann berichtet über ihn vom Norton-Sund, Kittlitz, Sarttschew und Billings von der St. Matthäus-Insel ; diese haben ihn selbst gesehen, und Kittlitz fügt hinzu; dass sie auf dieser Insel und auf den nördlicher gelegenen Inseln auch im Sommer sich aufhalten. Auf St. Paul-, St. Georg- und Lorenz- Insel sind sie auch bekannt. Beechey theilt mit, dass sich ein Eisbär im Pr. Wilham-Sd. habe sehen lassen, und Cook wurden in diesem Sunde von den Eingeborenen Felle von weissen Bären angeboten. Siebold endlich berichtet sogar, dass 1690 Eisbären bis Japan ge- kommen sind. Wenn wir diese bestimmten Nachrichten nicht hätten, so Messe sich schon aus der Masse der Eisschollen, welche das Berings- Meer erfüllen, und aus dem Vorkommen der Walrosse '^) südlich der Berings-Strasse — im Prinz WilUams-Sd. ist ihre Südgrenze — auf das ihrer Verfolger schliessen. — Die nördlich der soeben skizzirten Südgrenze liegenden Inseln kennen den Eisbären fast ohne Ausnahme. Auf Nowaja-Semlja ^) hält er sich, ähnlich wie auf Spitzbergen besonders im Nordosten auf, ist aber auch im Matotschkin-Scharr und am Gänsekap (Westküste der Südinsel) gesehen. Von der Insel Ein- samkeit^) (c. 771/2*' ß- Br- und 86*^ 0. Gr.) sind die Thiere durch den Entdecker der Insel, Capt. Johannesen, bekannt geworden. Auf den Neu-Sibirischen Inseln^), auf der nördlich von ihnen 1) Seemann, 1. c. , II, p. 24. — Kittlitz, 1. c. , I, p. 302. — Saettschew, 1. c, II, p. 87. — Billings, 1. c, p. 269. — Hellwald, 1. c, p. 457. — Ausland, 1835, p. 409. — Brandt, 1. c, II, p. 18. — Zoology of Beechey's Voyage, p. 3. — Cook, 1. c, III, p. 126. — v. Siebold, Fauna Japonica, Mammalia, p. 30. 2) Z. B. Haetwig, 1. c, p. 277. — v. MiDDENDOEFr, 1. c, IV^, p. 939. 3) V. Heuglin, Pet. Mitth., 1872, p. 221. — Derselbe, Reisen, III, p. 30. — HöFEE, Pet. Mitth., 1872, p. 460. — Pet. Mitth., 1872, p. 181, 183 ff. — Spöeee, 1. c, p. 97, 100. — Toppen, 1. c, p. 104. — Pateb, Oesterr.-Ungar. Exped., p. 22, 30. — Lütke, 1. c. , p. 77, 307. — Haetwig, 1. c, p. 74, 84. — Lundstböm, Pet. Mitth., 1875, p. 473. — S. V. V., 1. c, p. 104, 109. 4) Pet. Mitth,, 1879, p. 58. — Noedenskjöld, TJmseglung, I, p. 303. 5) Pet. Mitth., 1879, p. 165, 174. — Hartwig, 1. c, p. 183. — — Eemann, 1. c, 1^, p. 259. — Neümann, Globus, Bd. 28, 1875, p. 56, 57. — Billings, 1. c, p. 134. Die arktische Subregion. 239 liegenden Bennett-InseP), auf den Bäreninseln '^) vor der Kolyma- Münduug, auf Wrangel-Land und auf der Herald-Insel^) sind Eisbären stete Gäste. Auf den Polar-Inseln Nord-Amerikas kommen sie zwar vor, sind aber zerstreut und treten meist nicht in grösserer Anzahl auf, was vielleicht den für die Robbe und ihren Verfolger ungünstigen Eisver- hältnissen zuzuschreiben ist. So z. B. sah PARRy *) während seines Aufenthaltes im Winter-Hafen (74» 47' 19" n.Br. — HO« 48' 29" W.Gr.) an der Südostküste der Melville-Insel nur zwei. Ebenso vereinzelt sind sie gesehen auf Pr. Patrick-Land^), Bathurst-Id. ß), Pr. Albert-Land '^), Grinnell-Land etc., zahlreicher im Wellington-Channel ^), im Lancaster- Sound und Pr. Regent-Sd. 9), Bellow-Str.i") und sonst ^i). An den Küsten von Baffins-Land, und in der Baffins-Bay und Davis-Str. sind sie oft weit vom Lande beobachtet * 2). — Grönlands ^'^) Küsten besuchen die Thiere überall, aber auch verschieden zahlreich; in den mittleren Theilen zwischen 66^ und 69*^ n. Br., so z. B. bei der Disko-Insel, bei Omenak u. a., erscheinen sie nur im Winter. 1) Gilder, 1. c, p. 297. 2) Pet. Mitth., 1879, p. 173, — Weangel, 1. c, p. 133, 134, 135. — Pallas, Neue Nord. Beitr., I, p. 234, 235, 237. 3) HooPEE, Pet. Mitth., 1882, p. 8; Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 313. — Pet. Mitth., 1882, p. 10, 242, 245. — Gildee, 1. c, p. 70, 103, 250, 291. — Dallmann, Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 55, 56. 4) Zweite Reise, p. 185, 382. — Sonst über diese Insel, Pet. Mitth., 1855, p. 104. 5) Pet. Mitth., 1855, p. 113. 6) Belchee, 1. c, I, p. 92, 120, 184, 186, 212, 217, 254, 306. — Beandes, 1. c, p. 199. 7) Beandes, 1. c, p. 304. 8) Pet. Mitth., 1855, p. 117. — Kane, Zwei Nordpolarreisen, p. 46. — Belchee, 1. c, I, p. 261, 266, 275, 288, 367. — Sutheeland, 1. c, I, p. 315, 386, II, p. 14, 29, 34, 88, 106, 127, 138, 196. 9) Parkt, Zweite Eeise, p. 83, 89, 63, 92, 446. — Ross, 1. c, II, p. 459, III, p. 155. — M^Clintock, 1. c, p. 172. 10) M^Clintock, p. 182, 197, 221, 317. 11) McClintock, 1. c, p. 148, 169, 176, 242, 270, 289, 342. — Kltjtschak, 1. c, p. 109. 12) Parry, Erste Reise, p. 140, 144, 151, 182. — Derselbe, Zweite Reise, p. 10, 454, 477. — Bessels, 1. c, p. 428, 475, 521. — Kane, Zwei Nordpolreisen, p. 73, 99, 101, 110. — Boas, 1. c, p. 84. — Back, 1. c, p. 253. — Belchee, 1. c, I, p. 74. 13) P. Egede, 1. c, p. 149, 162, 150. — Saabye, 1. c, p. XXIX. — Anderson, 1. c, p. 193. — Fabriciüs, 1. c, p. 22. — M^Clintock, 1. c, Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. JQ 240 Dr. AUGUST BRAUEß, Die deutsche Polarexpedition ^ ) hat an der Ostküste viele Abenteuer mit den Eisbären erlebt, ihr Schiff war im Frühjahr von ihnen - sogar „in Belagerungszustand erklärt." Südlicher haben die Hansa-Männer 2) Scoresby 3), sie gesehen. Nach Eink^) kommen sie südlich von 68^ n. Br. periodisch mit dem Treibeise. 6. Canis lagopus L. „Die Polargrenze des gradstämmigen Waldes bildet die Aequa- torialgrenze vom Wohngebiete des Eisfuchses." Dieser Satz , den V. Baer^) ausgesprochen hat, ist im Allgemeinen richtig, indessen überschreitet der Fuchs diese Grenze im Winter an einzelnen Stellen, besonders dort, wo die Eisflächen grosser Ströme oder Küsten ihm einen Weg bieten. Einzelheiten werden es zeigen. In Scandinavien*^) findet er sich längs des ganzen Hochgebirges, das die Halbinsel durchzieht, und verläuft sich zu Zeiten in alle süd- lichen Gegenden sowohl Norwegens als auch Schwedens, sogar bis ins südliche Schoonen. Nach anderen Angaben ^) soll er sich — es wird dieses das Gewöhnliche sein — nur auf den Schneegebirgen Norwegens oder in den öden Gebirgen zwischen Lappland und Norwegen finden. Finmarken ^) soll ihn nicht kennen, was aus dem weiten Vordringen p. 16, 59, 63, 93, 97, 100, 101, 102, 132, 133, 135. — Beckee, 1. c, p. 15, 26, 29, 48. — v. Etzel, 1. c, p. 267, 268. — Ceanz, 1. c, p. 98, 99. — H. Egede, p. 18. — Snow, 1. c, p. 105. — Suthekland, 1. c, I, p. 137, 184. — Bbown, Pet. Mitth., p. 462. — Eink, 1. c, p. 106, 107, 430. — Pabey, Erste Reise, p. 54, 56. — Derselbe, Zweite Eeise, p. 45. 1) KoLDEWET, Pet. Mitth., 1870, p. 382, 410, 411, 413, — Payee, Pex. Mitth., 1871, p. 186, 190, 402, 412, 417. — Pansch, Pet. Mitth., 1871, p. 222. — Zweite Deutsche Nordpolfahrt, I, p. 333, 385, 393, 419, 452, 465, 487, 517, III, p. 157. — cf. auch Claveeing, Pet. Mitth., 1870, p. 327, 328. 2) Buchholz, 1. c, p. 9, 10, 15. — Pet. Mitth., 1870, p. 382. — Zweite Deutsche Nordpolfahrt, I, p. 61, 62, 83, 85, 95. 3) Journal etc., p. 109, 203, 215, 254. 4) Pet. Mitth., 1885, p. 8. 5) V. Baeb, Verbreitung, des Eisfuchses, p. 92. 6) Z. B. V. Baeb, 1. c, p. 102. 7) Pennant, 1. c, II, p. 44. — Scheebee, 1. c, p. 363. — Wagnee, 1. c, p. 43. — cf. BoiE, 1. c, p. 235; p. 36 erwähnt er Eisfüchse für das Dovrefjeld nicht, Passaege, 1. c, I, p. 156 sah dagegen hier weisse Fuchsfelle. 8) Wagnee, 1. c, p. 44. — v. Baeb, 1. c, p. 102. t)ie arktische Subregion. 241 des Waldes bis zur Küste sich erklären lässt. In Finland ^) tritt er nach Wallenius und Sadelin in Sawolax und zuweilen sogar in Oesterbotten auf. v. Middendorff^) führt an, dass seinen Erkun- digungen nach der Eisfuchs als Ausnahme, die aber häufig zu sein scheine, am finnischen Meerbusen im Winter erscheine bis Kurland hinab (öß*^ n. Br.), und zwar seinen Weg am Meer entlang nehme. V. Baee ^) bestätigt diese Angabe, indem er berichtet, dass auf der Insel Birköe am Eingange der Kronstädter Bucht 2 Füchse gefangen seien. Derselbe Forscher giebt an, dass sogar bei Pilnyi (40 Werst westl. von St. Petersburg — 47^/4*^ 0. F.) im Oranienbaumer Kreise ein Fuchs erlegt sei. Gewöhnlich wird das Thier sich nahe der Küste halten. Kola *) bewohnt es, ebenso die Halbinsel Kanin ^); bei Archangelsk dagegen ist es unbekannt. Vom Mesen, wo die Samojedische Tundra beginnt, setzt sich die Südgrenze*^) fort bis zum Ural, nur einen schmalen Küstenstrich einschliessend. Auf der Insel Kolgujew') ist der Fuchs häufig. Auf dem Ural ^) soll sein Gebiet bis 65" n. Br. reichen. Von Beresow^), wo das Fell des Eisfuchses einen wichtigen Handels- artikel ausmacht, und Obdorsk wird sein Vorkommen berichtet. V. Heuglin^**) traf ihn auf der Waigatsch-Insel, v. Noedenskjöld ^i) tauschte viele Felle bei Chabarowa am Jugor-Scharr ein und fand Spuren im Actinia-Hafen und an der Westküste Jalmals (72" 18' n. Br. 1) V. Baee, 1. c, p. 102. 2) 1. c, IV, 2, p. 946. 3) 1. c, p. 89. 4) Wagner, 1. c, p. 44. — Geoegi , Geogr. - physik. Beschreibung, 111,6, p. 1516. 5) Castren, 1. c, p. 260. — Scheenk, Eeise, I, p. 671. 6) Z. ß. Wagner, 1. c, p. 44. — Lepechin, Theil III, Anhang, p. 218. — ScHEENK, Keise, I, p. 125, 500, 11, p. 399. — Hofmann, Ural, II, p. 37. — V. Baer, Verbreitung des Eisfuchses, p. 100, 101. — Castren, 1. c, p. 294, 313. 7) Georgi, Geograph.-physik. Beschreibung, III, 6, p. 1516. — V. Hellwald, 1. c, p. 318. 8) Brandt, 1. c, II, p. 16. 9) Georgi, 1. c, — Finsch, 1. c, p. 367. — Erman, 1. c, I, p. 605, 607. — • Pallas , Reisen, III, p. 42, 95. — v. Baer, 1. c, p. 99, sagt, Beresow sei nur Stapelplatz für die erbeuteten Felle, die Eisfüchse kämen hier nicht vor. Wir bezweifeln es. 10) Pet. Mitth., 1872, p. 221. 11) Umseglung, 1, p. 67, 182, 302. 16* 242 i>r- AUGUST BRAUER, — 68" 42' 0. Gr.), Finsch^) beobachtete ihn auf dem Isthmus zwischen dem Ob uad dem Karischeu Busen. Die Linie folgt mithin bis zHm Ob fast der Baumgrenze. Am Tas und Jenisej erweitert sich das Gebiet des Eisfuchses bedeutend. Am ersteren Fluss '^) kommt er bis zum Nebenfluss Pachalka, etwa bis 62"^ n. Br. vor. Nach V. MiDDENDOEFF ^) soll er am Jenisej bei Dudins'koje (69") noch nisten, bei Igars'koje häufig vorkommen, und bei Goröschins'koje (Polarkreis) jährlich mindestens einer gefangen werden. Selbst nach Turuchansk kommt er hin und wieder, und Müller "*) führt ihn sogar für die Untere Tunguska an, wo der Fuchs früher bei Ajakan häufig gewesen ist, jetzt selten; im Jahre 1873 hat man noch 2 Exemplare erbeutet. Die Linie steigt dann wieder. Auf Taimyrland^) geht er noch bis 75'* n. Br., am Olenek*^) ist er häufig nur im Mün- dungsgebiete, wo er den eigentlichen Reichthum der Bewohner bildet, und ebenso im nahen Lena-Delta"); bei Ssiktjack stellen sich auf der Tundra noch Eisfüchse ein. Die Neu-Sibirischen Inseln ^) und ebenso die Bären-Inseln ^) be- wohnt er. Am Lande bleibt das Gebiet zwischen Lena, Indigirka (hier bis 69") und Kolyma eng. Von Nishne-Kolymsk und Ustjansk berichten sein Vorkommen Wrangel und Erman'°); ersterer fand seine Spuren ausserdem an der Küste auf dem Wege zum Cap Sche- 1) Reise, p. 438. — Pet. Mitth. 1876, p. 451, 452. 2) V. Baer, 1. c, p. 98. 3) 1. c. II, 2, p. 73. — Cf. Theel, Deutsche Geogr. Bl. I, 1877, p. 10. 4) 1. c, p. 507. — Cf. V. Baek, 1. c, p. 97 und 106. Ein ver- irrter Fuchs ist sogar bei Jenisseisk getroffen. — Cf. Geoegi, 1. c. 5) T. MiDDENDOEFF, 1. C. IV, 2, p. 943. 6) MüLLEE, 1. c, p. 156, 184. — V. Baee, 1. c, p. 97. 7) Bunge, Pet. Mitth. 1884, p. 76. — Derselbe, Deutsche Geogr. Bl. VII, 1884, p. 76. Nach ihm werden von den Bewohnern von Tumat (im Delta) c. 300 jährlich gefangen. — v. Baee, 1. c, p. 106. Verirrte sind sogar bei Kirensk gesehen. 8) Eeman, 1. c. I, 2, p. 259. — Pet. Mitth. 1879, p. 165, 174. — BiLLiNGS, 1. c, p. 133. — DE LoNG, Pet, Mitth. 1882, p. 248. — Haet- WIG, 1. c, p. 119. 9) Pet. Mitth. 1870, p. 250. — Pallas, Neue Nord. Beitr. I, p. 234. — Globus, Bd. 28, 1875, p. 57. — Pet. Mitth. 1879, p. 173. — V. Weangel, Reise, p. 134. 10) V. Weangel, 1. c, p. 84, 115, 121. — Eeman, 1. c. I, 2, p. 257. — Cf. V. Baee, 1. c, p. 96. Die arktische Subregion. 243 lagskoi und bei Cap Baranow. Für die Tschuktschen ^) bildet das Fell des Eisfuchses einen wichtigen Handelsartikel. Auf Kamtschatka 2) scheint er nur an den Küsten sich aufzuhalten, das Innere zu meiden ; wie es der eisige Character der das Ochotskische Meer begrenzenden Küsten erklärlich macht, lebt er auch noch an der Westküste Kamt- schatkas und an den Küsten jenes Meeres. Auf diesem Wege wird er wohl die Schantaren-Insel erreicht haben, v. Middendorfp ^) er- wähnt nämlich, dass im Jahre 1768 der Bauer Popow hier den Zehnten von den Fellen, die er erbeutet, darunter auch Eisfuchsfelle, habe entrichten müssen. ScHTSCHUKiN * ) Schreibt von Udskoi-Ostrog (c. bb^' 0. Br.), dass an der Seeküste, jedoch nur selten, Steinfüchse, peszy (so heissen die Eisfüchse auch auf Kamtschatka) gefunden werden. Im Amur-Gebiet und auf Sachalin fehlt der Fuchs ^). Als Bewohner der Kurilen wird er zuweilen ^) angeführt, und zwar auf Grund von Pallas' Angabe''), der für die Insel Ketoi „weisse" und für die Insel Urup „weissliche" Füchse nennt; nach den Unter- suchungen v. Schrenck's^), V. Middendorff's^) und v. Baer's^") ist diese Angabe aber nicht zutreffend. Bei der Nähe der Kamtschada- lischen Küste wäre indessen trotzdem das Vorkommen der Polar- füchse wenigstens auf den nördlichsten der Kurilen nicht unmöglich. Von den Inseln des Behrings- Meeres werden von den Polarfüchsen nur die Kamtschatka nahe liegenden Behring- •^j und Kupfer -Insel 1) Hartwig, 1. c, p 268. — Onatzewitsch, Pet. Mitth, 1879, p. 139. — V. N0EDEN8KJÖLD, Umsegelung, I, p. 452; II, p. 46. — Cochrane, 1. c. I, p. 243. 2) Cook, Dritte Reise, IV, p, 150 ff. — v. Middendorff, 1. c. IV, 2, p. 880. — Stellee, Kamtschatka, p. 126. — v. Langsdoeff, 1. c. II, p. 224. — v. KiTTLiTz, 1. c. II, p. 299. — Coxe, 1. c, p. 12. — Beandt, 1. c. II, p. 16. — V. Baer, 1. c, p. 95. 3) 1. c. IV, 1, p. 101. 4) Eeman's Archiv, VII, 1849, p. 594. 5) V. ScHBENCK, Reisen etc., I, p. 52, 53. — Derselbe, Bemerkungen etc., p. 427. 6) Z. B. Brandt, I. c. II, p. 16. 7) Neue Nord. Beitr. IV, p. 128, 132. 8) Reisen, I, p. 53. — Bemerkungen etc., p. 427. 9) 1. c. IV, 2, p. 947. 10) 1. c, p. 94. 11) v. KiTTLiTz, 1. 0. I, p. 303, — Beechet, 1. c. I, p. 377. — Pal- las, Neue Nord. Beitr. II, p. 274 ff. 277, — Beagin, Pallas, Neue Nord. Beitr,, II, p. 310. — v, Nobdenskjöld , Umsegelung, II, p. 257, 244 Dr. AUGUST BRAUER, und Nahe - Inseln (z. B. I. Attü) ^ ) , sowie die nördlichen Priby- low -Inseln 2), so St. Paul, auf denen Peibylow 1786 in zwei Jahren 8000 blaue Füchse erlegte. Früher war auf allen diesen Inseln die Zahl eine ungeheure, in Folge der eifrigen Jagden hat sie sehr abgenommen, wird aber wohl, seitdem die russische Regierung den Fang geregelt hat, wieder zunehmen. Von der St. Matthäus-Insel ^) erwähnen Kittlitz und Saryt- SCHEW Eisfüchse nicht, letzterer nur schwarze; Billings dagegen führt sie für diese Insel an. Auf der Insel St. Lorenz werden sie sicher vorkommen. Die gesammten Andrejanowsky-Inseln, die Fuchs- Inseln und Konyagen - Inseln kennen nur rothe, schwarze, grau- schwarze etc., aber keine Polarfüchse^). Neuerdings giebt Dall^) unbestimmt an, dass westlich von der ünimak - Passage arktische Füchse in ausgedehnter Weise durch Russen und Eingeborene einge- führt worden seien und sich auf vielen Inseln finden. Auf Alaska ^) streifen sie an der Westküste bis zur Halbinsel Alaska hinab , an der Nordküste bewohnen sie nur einen schmalen Landstrich. Für Nulato (am Yukon-River 64" 42' 11" n. Br. und 157" 58' W. Gr.) erwähnt Whymper ^) nur schwarze und silbergraue Füchse. 258. — Pet. Mitth. 1881, p. 27. — Stejnegee, Deutsche Geogr. Bl. 1886, YIII, p. 248, 249. — Neue Nachrichten, p. 20, 27, 32, 40, 44. — ScHELECHOr, 1. C, p. 4. COXE, 1. C, p. 101. 1) Neue Nachrichten, p. 22. — Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 280, u. a. 2) Saettschew, 1. c. II, p. 85. — v. Langsdobff, 1. c. II, p. 21. — Elliot, Geogr. Jahrb. VI, 1876, p. 136. — Billings, 1. c, p. 248. 3) V. Kittlitz, 1. c. — Sakxtschew, 1. c. II, p. 87. — Billings, 1. c, p. 268. 4) Z. B. Saettschew, 1. c. II, p. 5, 153. — v. Kittlitz, 1. e. I, p. 289. — v. Chamisso, in Kotzebue, 1. c. III, p. 173. — Beagin, Pallas, Neue Nord. Beitr., II, p. 312. — Pallas, Neue Nord. Beitr., I, p. 290, 306; II, p. 313, 316; III, p. 283. — v. Langsdobff, 1. c. II, p. 44, 66. — Haetwig, 1. c. p. 277. — Neue Nachrichten, p. 148. 5) Deutsche Geogr. Bl. II, 1878, p. 84. 6) Beechet, 1. c. I, p. 393, 389. — Pallas, Neue Nord. Beitr., I, p. 248. — Derselbe, Neueste Nord. Beitr., II, p. 217. — Seemann, 1. c. II, p. 27, 142. — Weangell, Baee u. Helmeesen etc., I, p. 125, 310. — Beändt, 1. c. II, p. 16. 7) 1. c, p. 190. Die arktische Subregion. 245 Am Mackenzie trafen sie Mackenzie') und Franklin 2) nicht, berichten wenigstens nicht von ihrem Vorkommen. Dasselbe ist aber zweifellos, da noch bei Cumberland-House 3) das Fell der Eisfüchse einen Tauschartikel bildet. Ihr Werth hier (a white fox reckoned two beavers) deutet die Seltenheit an. Bis Carlton-House^) sind sie im Winter gekommen, wenn auch selten (in 40 Jahren nur 2 gesehen). Ihre gewöhnliche Grenze wird den 60** n. Br. wohl nicht überschreiten. KiCHARDSON^) sagt: towards the centre of the continent, in lat. 65*^, they are seen only in the winter and then not in numbers; they are scarce in lat. 61*'. Auch das ist anzuführen, dass die Barren- Grounds nicht südlich des Athabaska- und Slave-Lake gehen. Frank- lin^) erwähnt einmal „blue foxes" unter den Pelzthieren von Cum- berland-House ; da er aber hinzusetzt: the blue fox is seldom here, and is supposed to come from the southward, so kann die blaue Varietät des Eisfuchses nicht gemeint sein. Weiter östlich kommen die Polarfüchse nur auf den Barren- Grounds') vor, auf Boothia Felix 8) sind sie von Boss und M^Clin- TOCK getroffen. An der Hudsons-Bai ^) sollen sie auf Wanderungen südlich bis zum Churchill-, ja bis zum Nelson- und Severn-River vor- dringen i*^). Labrador *0 wird an den Küsten von dem Fuchs be- wohnt. Die Südgrenze wird von der Mündung des St. Lawrence- Rivers liegen. Cartwright ^^) sah ihn auf Cariboo-Id. (c. 52*^ n. Br.) 1) Journal, p. 42, 48. 2) 1. c. IV, p. 204. 3) Fbanklin, 1. c. I, p. 161. 4) RicHAEDSON, Fauna, I, p. 87. — Milton, 1. c, p. 99, 100, be- richtet nichts. 5) 1. c. I, p. 87. 6) 1. c. I, p. 175, 176. 7) RicHAEDsoN in Back, 1. c, p. 248, 255 u. a. — Feanbxin, 1. c. in, p. 239, traf Höhlen unter c. 68» 19' n. Br. und 110*^ 5' W. Gr.; Heaene, 1, c, p. 161, erwähnt Füchse vom Copper-Mine River, King, 1. c. II, p. 225, berichtet vom Fish-River nichts über Eisfüchse. 8) Ross, Zweite Reise, I, p. 149, 237, 265, 285; II, p. 192, 250, 459; III, p. 161, 163, 164. — McClintock, 1. c. p. 240. 9) Ballantyne, 1. c, p. 37. — Pennant, 1. c. 11, p. 44. — Rae, 1. c, p. 27, 128, 130. 10) RicHAEDsoN, Fauna boreali-am., I, p. 87. 11) Feanklin, 1. c. I, p. 36. — RicHAEDsoN, Fauna etc., I, p. 87. — Steaens, 1. c, p. 173. 12) 1. c. I, p. 94; II, p. 130. 246 Dr. AUGUST BRAUER, und in der Sandwich-Bai (ca. 54" n. Br.). Ob die Thiere im Innern dieser Halbinsel vorkommen, ist unbekannt, Hind berichtet nichts von ihnen. Auf 55" 51' n. Br. haben die Zwanzig der HALL'schen Expe- dition ') einen Eisfuchs auf ihrer Scholle getrofien, der wohl von La- brador gekommen sein wird. Von New-Foundland sind sie nicht bekannt. Die Südgrenze führt nach Grönland über und von hier nach Island". Auffallenderweise hat man ihn nicht gesehen an der Südostküste im Scoresby's-Sd.2), v. Noedenskjöld ^) hat im König - Oscar - Hafen (65° 35' n. Br. — 37" 30' W. Gr,) nur Fuchsfallen, die von dem früheren Aufenthalte von Eskimos herrührten, gesehen. Fehlen können sie in diesen Gegenden nicht, da die Hansa-Männer*) sie in diesen Breiten z. B. 12\ 67», 65 » n. Br. getroffen haben. Von Island''), wo die Füchse oft grossen Schaden unter den Schafherden anrichten, führt die Südgrenze über Jan Mayen ^) nach Spitzbergen ^), das an allen Küsten von den Thieren auf ihren Raub- zügen nach Vögeln besucht wird. Von Bären - Eiland ^), zu welcher Insel die Linie abwärts geht, haben sie sich mehr und mehr wie die 1) Pet. Mitth. 1873, p. 387. 2) ScoEESBT, Journal efc. 3) Grönland, p. 385. 4) Zweite deutsche Nordpolfahrt, I, p. 62, 85, 95. — Pet. Mitth. 1870, p. 382. — Buchholz, 1. c, p. 16, 17. 5) Andeeson, 1. c, p. 32. — Poestion, I. c, p. 261. — Peetee u. Zirkel, 1. c, p. 381. — Thienemahn, Reise, p. 67, 68. — Derselbe, Na- turhist. Bemerk., p. 11 ff. — Pennant, 1. c. I, p. 64. — Vogt, 1. c., p. 365. — Hartwig, 1. c, p. 419. — v. Hellwald, 1. c, p. 155. 6) ScoKESBT, Account etc., I, p. 165. — Mohn, Pet. Mitth. 1878, p. 229, 235. — Vogt, Eeise, p. 276, 284, 285, 293. — Oesterr. Beob- achtungst., p. 15. 7) Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 4, p. 42, 57, 64, 66. — Pet. Mitth. 1870, p. 115; 1871, p. 58, 178, 179. — Malmgben, Pet. Mitth. 1865, p. 112. — V. Heüglin, Reisen, III, p. 21. — Phips, 1. c, p. 96. — T. Löwfnigh, Reise, p. 27. — Tschitschagow, p. 74. — Martins, 1. c I, p. 117. — Maetens, 1. c. I, p. 20, 72. — Scoeesby, Account, I, p. 517. Pallas, Neueste Nord. Beitr., I, p. 73. — Pennant, 1. c. I, p. 113. — V. Nobdenskjöld, Nordpolarreisen, p. 60, 69. 8) T. Nobdenskjöld , Nordpolarreisen, p. 117. — Pet. Mitth. 1868, p. 430; 1870, p. 250; 1872, p. 221. — Habtwig, 1. c. p. 67. — v. Heüg- lin, Reisen, III, p. 21. — Keilhau, Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 4, p. 48, 52. — LöwENiGH, Reise, p. 13. — Pennant, 1. c. I, p. 101. Die arktische Subregion. 247 Eisbären zurückgezogen und erscheinen jezt nur noch im Winter und auch dann nur selten. Von dieser Insel wendet sich die Linie nach Scandinavien, mit welcher Halbinsel wir begonnen haben. Eine Nordgrenze ist ebensowenig vorhanden wie für den Eisbären. Auf Griunell-Land ^) konnte man zwar eine Abnahme constatiren. Spuren hat man aber bei Cape Alexandra (83" 10' n. Br. — 77' l^" W. Gr.) gefunden ; ihr Vorkommen hier ergiebt sich schon aus dem der Lem- minge und Hasen. Die noch nicht genannten Inseln, wie König Karl-Land^), Franz Josefs-Land =') , Nowaja-Semlja*) , L Einsamkeit '') , Wrangel-Land *^), Herald-I.^), ferner Grönland**), soweit nicht schon von dieser Insel die Rede war, kennen alle den Eisfuchs. Von den amerikanischen Polar-Inseln wird sein Vorkommen berichtet, so von der Melville-I. ^), 1) Naees, 1. c. II, p. 19, 193; ferner I, p. 46, 114, 273, 305. — Pet. Mitth. 1876, p. 478. 2) Pet. Mitth. 1873, p. 124. 3) Patee, Oesterr.-ÜDgar. Exped , p. 275. — Derselbe, Pet. Mitth., 1874, p. 424. — Neale, Geogr. Jahrb., 1884, p. 221. 4) T. Heuglin, Reisen, in, p. 21.— Derselbe, Pet. Mitth. 1872, p. 221. — Hartwig, 1. c, p. 72, 74, 84. — LtTTKE, 1. c, p. 77. — Pater, Oesterr.- Ungar. Exped., p. 30, 58. — Toeppen, 1. c., p. 106. — Pet. Mitth. 1872, p. 182 ff. — LuNnsTRÖM, Pet. Mitth. 1875, p. 473, 474. — SpöBEE, Pet. Mitth., Ergänzungsbd. 4, p. 97, 98, 100. 5) V. NoEDENSKJÖLD, Umsegeluug, I, p. 303. — Mohn, Pet. Mitth. 1879, p. 58, erwähnt keine Eisfüchse. 6) Pet. Mitth. 1868, p. 5. — Hoopee, Pet. Mitth. 1882, p. 8. — DE Long, Pet. Mitth. 1882, p. 242. — Gildeb, 1. c, p. 70. 7) HooPEE, Pet. Mitth. 1882, p. 8. 8) Westküste: H. Egede, 1. c, p. 18. — Ceanz, 1. c, p. 97. — Baffin, 1. c, p. 18, 35. — Sütherland, 1. c. I, p. 39, 137. — M^Clin- TOCK, 1. c, p. 77. — V. Etzfl, 1. c, p. 264, 265, 575. — SaabyJe, 1. c, p. XXIX. — P. Egede, 1. c, p. 149. — Anderson, 1. c, p. 192. — EiNK, Dauish Greenland, p. 104, 430. — Pet. Mitth. 1865, p. 115. — Fabriciüs, 1. c, p. 20. — Beown, Pet. Mitth. 1865, p. 463. — t. Noe- denskjöld, Grönland, p. 177. — Paery, Erste Reise, p. 53. — Belcher, 1. c. I, p. 40. — Kane, Explorations, I, p. 54, 333, 400, 183; II, p. 27, 258. — Derselbe, Zwei Nordpolarreisen, p. 149, 222. — Pet. Mitth. 1856, p. 382, 383. — Pet. Mitth. 1873, p. 315, 384. — Bessels, 1. c, p. 165, 166, 252, 264, 311, 339, 345. — Ostküste: Pet. Mitth. 1871, p. 19, 408, 418; 1871, p. 222. — Zweite deutsche Nordpolfahrt, I, p. 329, 354, 385, 386, 420, 522; I, 1, p. 158, 159. 9) Paery, Zweite Reise, p. 185, 198, 352. — Pet. Mitth. 1855, p. 110. 248 Dr AUGUST BRAUER, Patrick - Ld. ') , Baffins - Land 2) , vom Lancaster- Sound ^), Wellington- Channel), North umberland - Sound ■'^) , vom Pr. Regent - Inlet *^), von der Bellow-Str. '■) , von Bathurst- ^), Cornwallis-Land ^), North -Som- merset 1*^), North-Devon ^1) und King William-Land ^2). 7. Gulo borealis Bmss. V. "MiDUENDOKFF ist der einzige, der das Verbreitungsgebiet des Vielfrasses zu bestimmen versuchte. Er that es nur für Europa und Asien. Das Thier ist ein nördlich gemässigtes, in die wirklich arktischen Gebiete tritt es selten ein. Schweden, Norwegen und Lappland* 2) werden von ihm bewohnt, besonders die höheren Gebirge; doch scheint es nicht häufig vorzu- kommen. Nach V. ScHRENCK*'*) liegt die Südgrenze wie die des Renthieres, also auf 60^ n. Br. Im russischen Lappland und in Fin- land, hier bis 63 <* n. Br., wo von ihm — bei Kusamo — v. Midden- dorff''^) hörte, ist er bekannt. In Russland ist sein Gebiet ungemein rasch verengert worden. Noch in diesem Jahrhundert fand sich der Vielfrass in Litthauen, Wolhynien, Livland und Kurland im Walde von Bialowieza^*^), ja vereinzelt wurde er in Braunschweig bei Helmstedt 1) Pet. Mitth. 1855, p. 110. 2) Pabet, Zweite Reise, p. 63, 454. — Eane, Zwei Nordpolarr., p. 110. — Deutsche Polarstation, p. XV. 3) Paeet, Zweite Eeise, p. 28, 92. 4) Stjtheeland, 1. c. I, p. 362, 411; II, p. 88, 196, — Kane, Zwei Nordpolarreisen, p. 46. — Pt. Mitth. 1855, p. 117. 5) Belchee, 1. c. I, p. 266, 113, 120. 6) M^Clintock, 1. c, p. 326. 7) M^Clintock, 1. c, p. 208, 215, 224, 225, 237, 241. 8) Belchee, 1. c. I, p. 261, II, p. 155. 9) Pet. Mitth, 1855, p. 103. 10) Beandes, 1. c, p. 65. 1 1) Kane, Zwei Nordpolarreisen, p. 58, 84. 12) M^^Clintock, 1. c, p. 289, 309, 323, 342. 13) Wagnee, 1. c, p. 46. — V. Schtjbeet, 1. c, II, p. 271. — Schmidt, Reise, p. 187. — Boie, l. c, p. 36, 272. — v. Buch, 1. c. II, p. 268. 14) Reisen, I, p. 195. 15) 1. 0. IV, 2, p. 983 Anm. — cf. Beandt, 1. c. II, p. 21, 16) Blasius, Wirbelthiere, I, p. 210. — Steuckmann, Zeitschr. f. wiss. Geogr., 1882, III, p. 178. — v. Middendoeff, 1. c. lY, 2, p. 983. — Beandt, 1. c. II, p. 20. — Buhse u, Schwedeb, 1. c. Die arktische Subregion. 249 und in Sachsen bei Frauenberg ^) getroffen. Im Petersburger Gouver- nement ist nach Brandt '•^) „in den letzten zwanzig Jahren" (d. i. 1835—1855) keiner erlegt worden. Die Ufer des Swir ^) und viel- leicht noch das Waldai-Gebirge dürften jetzt im Westen Russlands das südlichste Vorkommen des Vielfrasses sein. Die Südgrenze wendet sich weiter östlich über die Dwina, den Jug, die Suchona, Wytschegda*) durch Nordostrussland ^ ) bis zum Ural, beschreibt hier einen zungenförmigen Bogen, dessen Südspitze jedenfalls bis zum Südfusse des Gebirges reicht. Einzelne Angaben sind folgende; Helmersen*') traf das Thier an der Murinja (oder Lebäshja c. 6P n. Br. — 77^ O. F.), LEPEcmN^) an der Lobwa und am Tagil, Pallas *) bei Kuschwa (c. 58 V.^" n. Br.), südlich von Wer- chotuinskoi, Hofmann ^) oft in den Wäldern und giebt an, dass sein Gebiet nordwärts sicher so weit gehe, als der Wald reicht, Malgin '^*) erwähnt es als Bewohner des Striches zwischen 57" und 59 <> n. Br., V. ScHRENCK*^) giebt als seine Südgrenze den 53" n. Br. Die Linie steigt auf der Ostseite des Urals ins Land der Ost- jaken und Wogulen^^^, senkt sich nach kurzer Zeit wieder dem Ir- tysch und Ob folgend zum Altai^^), wo er noch, aber selten vorkommt. Man hat ihn gefunden zwischen dem Saissanor und Markakul, beim Dorf Uimon an der Katunja, am Fluss Kurtschum nördlich von Sais- sanor u. a. a. O. Im Sajanischen^*) Gebirge ist er auch zu Hause. 1) ScHREBER, 1. c, p. 527. — Blasius, Wirbelthierc, I, p. 2n. — Wagner, 1. c, p. 46. 2) 1. c. II, p. 21. 3) Blasitjs, Reise I, p. 59. 4) Blasius, Reise, I, p. 214, 261. — Eeman's Archiv, XI, 1852, p. 29. 5) Z. B. ScHEENK, Reise, I, p. 66, 96; II, p. 407. — Geoegi, Geogr.- physik. Besclir. III, 6, p. 1547. 6) 1, c, p. 55. — cf. V. MroDENDORFF, 1. c. IV, 2, p. 983, 7) 1. c. III, Anhang, p. 46, 58. 8) Reisen, II, p. 147. 9) Ural, II, p. 36. — cf. Brandt, 1. c. II, p. 21. 10) Erman's Archiv, V, 1847, p. 509. 11) Reisen, I, p. 195. 12) Erman, Reise, I, p. 362. — Lansdell, 1. c. I, p. 87. 13) FiNScH, 1. c, p. 272, 281, 325. — Ledebour, 1. c. I, p. 208; II, p. 118, 478. — v. ScHRENcK, Reisen, I, p. 195. — Brandt, 1. e. II, p. 21. — Pai-las, Reisen, II, p. 366, traf das Thier bei Barnaul. — Ka- relin: Eeman's Archiv, II, 1842, p. 390. 14) V. MiDDENDORFF, 1. c, TV, 2, p. 983. — Pallas, Reisen, III, p. 285; III, p. 13 (nördlich bei Krasnojarsk). 250 !>»■• AUGUST BRAUER, lieber den Verlauf der Südgrenze zwischen dem Sajan-Gebirge und der Ostküste Asiens sind wir genau unterrichtet durch die treff- lichen Forschungen Radde's und v. Soheenck's ^). Den Angaben Radde's nach ist er „im östlichen Sajan in den Quellgebieten der Oka, des Irkut, Kitoi und der Bjellaja gemein. Westlicher und südlicher fehlt er weder im Lande der Karagassen noch bei den Darchaten und überschreitet im Quellgebiet des Jenisej den 50*' n. Br. südwärts sicherlich". Im Baikalgebirge ist er im Westen selten, Lansdell ^) führt ihn sogar gar nicht an, in dem östlichen und südlichen häufig. Dem Kentei- und Jablonoi-Gebirge folgt die Linie weiter, senkt sich bald nach Süden und schliesst das Gebiet zwischen Onou, Argunj und Schilka sowie den Nordtheil des Chingan - Gebirges und das Gebiet des Kumara ein. Weiter trifft die Südgrenze den Amur, läuft über die Seja zum Bureja-Gebirge und von hier ab gestaltet sie sich nach v. Schrenck genau so wie die des Renthieres. Auch Sachalin '^) gehört zum Wohngebiet des Viel- frasses. Wir sehen somit, dass in der alten Welt im Wesentlichen die Südgrenze des Vielfrasses mit der des Renthieres zusammenfällt, an einzelnen Punkten genau ; die Verschiedenheit des Verlaufes der beiden Linien im Gebiete zwischen Altai und Amur hat nach Radde ihren Grund darin, dass dieses Raubthier hier vornehmlich nicht das Ren- thier, sondern das Moschusthier zur Beute hat. In Amerika reicht die Südgrenze des Vielfrasses oft weiter nach Süden als die des Renthieres. In Alaska ^) erstreckt sich sein Gebiet vom Norton-Sund bis zur Südküste, umfasst auch die Insel Kadjak^) und die ostwärts von ihr liegenden Inseln. Er durchstreift auch die dichten Wälder der Tlin- 1) V. ScHEENCK, Keisen, I, p. 24 ff. — Radde, Reiseo, I, p, 17 ff. 2) 1. c. I, p. 286. 3) V. Schrenck, Reisen, I, p. 25. — Derselbe, Bemerkungen, p, 418. 4) RicHARDsoN, Fauna, I, p. 44. — Whymper, 1. c, p. 147. — Pallas, Neue Nord. Beiträge, I, p. 248. — - v. Langsdoepf , 1. c. II, p. 66. — Weangell: Baee und Helmeesen's Beitr. etc., I, 1839, p. 166. — See- mann, 1. C. II, p. 26. BiLLTNGS, 1. C, p. 276. ScHELECHOF, 1. C, p. 34, 53. 5) Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 283, 284. — Derselbe, Neueste Nord. Beitr., I, p. 198, 217, 229. Die arktische Subregion. 251 kit-Indianer ^). Unter 52*' n. Br. etwa — am Nutka-Sd. 2) wurde er nicht mehr gefunden — verlässt die Linie die Küste und tritt in das Küstengebirge und weiter in die Rocky-Mts. ^) ein, wo sie bis 50" n. Br. herabreicht. Am Stuarts-Lake (c. 54'|2" n- Bi'- — 125" W. Gr.) z. B. sah ihn Harmon ■*). Die Grenze umgeht dann das weite Prä- rienge'biet in ähnlicher Weise wie die des Renthieres, fällt am Atha- baska-Lake abwärts über den Lesser Slave-Lake ^) nach Cumberland- House, in dessen Umgebung z. B. bei Basquian-Hill ^) das Thier ge- funden ist, dann nach Carlton-House ^) {Ö2^ 50' 47" n. Br. — 106" 12' 42" W. Gr.), nach Alexandria ») (c. öl^i/ n. Br. 104" W. Gr.) und zum White Fish-Lake. Am Winnipeg-See zieht sie weiter süd- wärts und umgreift das ganze Gebiet des Red-Rivers ^ ) mit seinen Zuflüssen. So ist z. B. das Thier am Pembina-River (49") zu Hause, und ein anderer Fluss führt den Namen nach dem Thiere „Wolverine- Creek". Am St. Peters-River ' ") findet sich das Thier nicht mehr. Die Südgrenze steigt dann wieder zu den Seen — vom Rainy-Lake ^*) wird erwähnt, dass der Vielfrass dort gelegentlich gesehen würde — läuft an deren Nordseite entlang, durch Canada^^) und geht zum St. Lawrence - River. Am See Nipissim z. B. und am Uttawah-River ist er gesehen. Auch Pennant ^ ^) nimmt als Südgrenze die Strasse Michillmakinac (zwischen Lake Huron und Lake Superior) an. Auf Labrador ^^) ist das Thier hinlänglich als Feind des Renthieres bekannt. 1) Kkausk, 1, c, p. 88. 2) Cook, 1. c. III, p. 37. 3) RicHABDsoN, Fauna, I, p. XXX. — Milton, 1. c, p. 242. 4) Habmon, 1. c, p. 284. 5) Gordon, 1. c, p. 234. 6) Franklin, 1. c. I, p. 176; II, p. 74, 7) Milton, 1. c, p. 99, 103, 116. 8) Harmon, 1. c, p. 91. 9) Kkatinö, 1. c. I, p. 427; II, p. 49. — Sind, Narrative etc., I, p. 431. 10) Keating, 1. c. II, p. 50. 11) Keating, 1. c. II, p. 114. 12) Mackenzie, 1, c, General History, p. 75. — Förster, 1. c. III, p. 259. — Wagneb, 1. c, p. 47. — Harlan, Fauna, p. 60. — M^Geegob, 1. c, p. 374. 13) 1. c. II, p. 70. 14) RiCHABDsoN, Fauna, I, p. 44, — Hind, Explorations, I, p. 49; II, p. 192, 259. — SxEABNs, 1. c, p. 174. — Koch, Deutsche Geogr. Bl. VII, 1884, p. 159. ^52 Dr. AUGUST BRAUER, Die Inseln Anticosti ^) und New-Foundland ^) bleiben ausserhalb des Gebietes. An der Hudsons -Bai ^j und im angrenzenden Gebiete ist das Thier zu Hause, wenn auch selten. Vermuthlich kommt es auch noch südlich des Lawrence-Rivers vor, in Connecticut nach Wagner*) nicht mehr, aber genaue Nach- richten fehlen. Zweifelhaft ist sein Vorkommen in Grönland. Fabricius ^) be- richtet " zuerst : „Mustela gulo : habitat in australiore tantum parte Groenlandiae, et quidem inter montes superiores, praesertim iuxta flu- vios." Brown ^ ) bezweifelt sein Vorkommen und sieht in diesen Thieren, die in Grönland unter den Namen Amarok und Kappik be- kannt sind, verwilderte Hunde. Die neueren Besucher der Insel, darunter auch Hink, berichten nichts von dem Thier, auch nicht, dass eine Spur gefunden ist. Da indessen der Vielfrass am Wolstenholme-Sd. '), auf der Melville-InseP), auf Pr. Albert - Ld. und auf den North - Georgian - Ids. ^) getroffen ist, so wäre es immerhin möglich, dass einzelne Thiere nach Grönland verschlagen sind. Wahrscheinlich sind sie aber bald ausgerottet, und heute kommt das Thier nicht mehr hier vor. Auch jene oben von der Melville-I. etc. erwähnten sind wahrscheinlich nur Verirrte und werden den Renthieren gefolgt sein. Von den Inseln, etwa von 70^ n. Br., fällt die NordgTenze, die wir am Wolstenholms-Sd. beginnen lassen, abwärts zum Mackenzie- River, an dessen Mündung ihn jMackenzie ^ ") fand. Westwärts scheint die Nordgrenze den Nordwesttheil von Alaska abzuschneiden. In dem vollständigen Wörterverzeichniss der Eskimos am Kotzebue-Sd., welches Beechey*^) mittheilt, findet sich dieser Thiername nicht; und nach einer anderen Nachricht*^) tauschen die Inuit-Eskimos mit den In- 1) HiND, Explorations, II, p. 70. 2) M*^Gbegob, 1. c. I, p. 130. — Anspach, 1. c, p. 375. 3) ScHEEBER, 1. c, p. 531. — Ellis, 1. c. I, p. 42. — Kae, 1. c, p. 130. — Umfbeville, p. 124. — Richabdson, Fauna, I, p. 44 u. a. ; für Boothia Felix siehe Eoss, 1. c. I, p. 372; III, p. 158. 4) 1. c, p. 47. 5) 1. c, p. 21. 6) 1. c, p. 463. — cf. ScHEEBER, 1. c, p. 527, Anm. 7) V. MiDDENDORFF, 1. c. IV, 2, p. 982. — Kane, 2 Nordpolarr. Einl. p. XXIII. 8) Torell, I. c, p. 57. — KicHARDsoN, Fauna, I, p. 44 ; I, p. XXXIV. 9) SUTHERLAND, 1. C. I, p. 196. 10) 1. c, Journal, p. 56. 11) 1. c. I, p. 465 ; II, p. 431 ff. 12) Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, p. 130. Die arktische Subregion. 253 dianern im Innern Seehundfelle, Thran etc. gegen Vielfrass- u. a. Felle aus. Auch Cook, Kotzebue, Seemann u. a. erwähnen nichts. Auch ostwärts vom Mackenzie-River scheint er sehr selten die Wälder zu verlassen und die Barren-Grounds ' ) zu besuchen. King traf ihn z. B. nicht am Great Fish-River, Hearne nicht am Copper-Mine- River; und ebenso Franklin nicht. Richardson sah ihn bei Fort Confidence (67" n. Br. — 119** W. Gr.) an der Nordostseite des Great Bear-Lakes. An der Behringstrasse treffen sich Nord- und Südgrenze. Von der Tschuktschen - Halbinsel ■^) entbehrt vielleicht der nordöstlichste waldarme Theil des Vielfrasses. Bei Anadirskoj, Karaga ist er beob- achtet. Auf den Neu-Sibirischen-Inseln ^) kommt er nach Hedenström vor, und südlich am Festlande bei Cap Schelagskoj machten sich die Thiere v. Wrangel^) durch Ausraubung seines Proviantdepots be- merkbar; auch von der Kolyma und deren Nebenfluss Kamenka wird ihr Vorkommen berichtet^). Auf der Taimyr-Halbinsel hat v. Mid- dendorff ^) den Vielfrass bis zur Nowaja (c. 72" n. Br.) getroffen. Am Jugor- Scharr wurden beim Tauschhandel v. Nordenskjöld ^) auch Vielfrassfelle angeboten. Die Nordgrenze setzt sich weiter der Küste folgend fort bis nach Skandinavien; besonders am Weissen Meer soll er in grosser Anzahl zu Hause sein^). In dem zwischen der Nord- und Südgrenze liegenden Gebiete Asiens ist der Vielfrass vereinzelt hier und dort in Wäldern und auch auf den Tundren gefunden, so bei Obdorsk, Beresow, Sarmarow ^), bei Jakutsk^"); an der Unteren Tunguska und am Olenek findet er sich nach Müller und Czekanowski^^) sehr selten, nach Messerschmidt^^) 1) RicHAEDSON, Fauna, I, p. XXV, I, p. 44. — Derselbe bei Back, 1. c, p. 248, 253. — Derselbe, Arctic searching exped. II, p. 63. 2) Pet. Mitth, 1879, p. 139. - Saettschew, 1. c. I, p. 76. 3) V. MlDDENDOEFF, 1. c, IV, 2, p. 982. 4) 1. c, p. 115. 5) Saettschew, 1. c. I, p. 76. — Stellee, 1. c, p. 119. — Billings, 1. c, p. 113. 6) 1. c. IV, 2, p. 982; II, 2, p. 4. 7) Umsegelung, I, p. 67. 8) Brehm, 1. c. II, p. 104. 9) EiNscH, 1. c, p. 367. — Eeman, 1. c. I, p. 562. 10) Gmelin, Reise nach Sibirien, II, p. 472. 11) MtJLLEß, 1. c, p. 5, 156. — CzEKANowsKi, Globus, 1877, p. 251. 12) Pallas, Neue Nord. Beitr., III, p. 112. 254 ßr. AUGUST BRÄUER, häufig. Im Lena-Thal ^) hat man ihn beobachtet zwischen Petrowsk und Dubrowa in den Wäldern, ferner bei Udskoi-Ostrog *); im Sta- nowoj-Gebirge, zwischen Turuschansk und Jenisseisk und an der Bo- ganida (c. 71'* n. Br.) ist v. Middendorff ^) mit ihm zusammenge- trofien. Auf Kamtschatka*) ist er zu Hause, aber selten, „daher sie auch, „sagt Steller", nicht aus-, sondern eingeführt werden, weil sie von grossem Werthe sind." 8. Musfela erminea L. In Europa und Asien ist das Hermelin nur bis zur Küste vorge- drungen; auf den Tundren Sibiriens bis zur Tschuktschen-Halbinsel ^) tritt es auf, wenn auch selten. Auf keiner Polarinsel ist es ge- funden. In Amerika dagegen bewohnt das Thier nicht nur die Barren- Grounds^), sondern ist auch zerstreut über fast alle Inseln^). Auf Grönland ist es sicher nachgewiesen für die Ostküste ^) zwischen 74^2 und 77" n. Br.; höchst wahrscheinlich kommt es noch auf der Westküste nördlich des Humboldt-Gletschers vor. Bessels^), berichtet dass einmal zwischen Lemmingsfährten eine grössere Spur sich fand, die ihrer Grösse nach nur von einem Hermelin herrühren konnte. Die Wahrscheinlichkeit wird grösser dadurch, dass Nares ^^) das Thier auf Grinnell-Land getroffen hat. 1) Ebman, 1. c. I, 2, p. 222. 2) ScHTscHUKiN, Erman's Archiv, VII, 1849, p. 594. 3) 1. c. II, 2, p. 4; IV, 2, p. 982. 4) Cook, 1. c. IV, p. 150. — v. Kittlitz, 1. c. II, p. 299. — T, Langsdoeff, 1. c. II, p. 224. — Stelleb, 1. c, p. 118. — Brandt, 1. c. n, p. 21. ' 5) V. NoRDENSKJÖLB, UmsegeluDg, II, p. 48. — Bünge , Pet. Mitth. 1884, p. 76. — V. Middendorff, 1. c. II, 2, p. 70 u. a. 6) Beechey, 1. c. I, p. 393. — Seemann, 1. c. II, p. 26. — King, 1. c. I, p. 166; II, p. 121. — Chappeli, 1. c, p. 225. — - Heärne, 1. c, p. 161. — RicHARDSON, Fauna, I, p. XXV. — Ross, 1. c. I, p. 237, 293; m, p. 165. — Zweite Deutsche Nordpolfahrt, II, 1, p. 157. 7) Z. B. Parrt, Dritte Reise, p. 80. — Belcher, 1. c. I, p. 362. — M^CiiNTOCK, 1. c, p. 204, 205, 208. 8) Zweite Deutsche Nordpolfahrt, II, 1, p. 157, 158; I, p. 670. 9) 1. c, p. 252. 10) 1. c. I, p. 241, 273. Die arktische Subregion. 255 0. Canis lupiis L. Der Wolf ist weiter verbreitet als das vorige Thier. So bewohnt er auch Nowaja-Semlja ^) und Neu -Sibirien^). Von Wrangel-Land =*) ist er mit dem Renthiere wieder verschwunden. In den Küstenge- genden Asiens-*) zeigt er sich, wo Renthiere weiden. Diesen Thieren folgt er auch in Amerika bis zur Küste •^) und nach den Inseln. Bei Cape Lady Franklin ^), bei Port Refuge '') im Wellington-Channel, auf der Melville- Insel«), bei Port Bowen^), auf Baffin-Land »«), Kiug WilHam-Land") und in der Bellow-Str.'^) hat man ihn gesehen. Nares '^) hat sein Geheul am Cape Joseph Henry vernommen. An der Westküste Grönlands'^) zeigte der Wolf sich im Nordtheil, an der Polaris-Bai z, B., an der Ostküste '•'^) fehlt er. Im übrigen Theil Grönlands tritt er sehr selten auf. Rink ' ^) berichtet in seinem Werke „Danish Greenland" (1877), dass bisher nur ein einziger Wolf und zwar 1869 geschossen sei. Bessels'^) (1879) sieht als Ursache 1) ToEPPEN, 1. c, p. 105. — LtJTKE, 1. c, p. 77. — V. Heitglin, Pet. Mitth. 1872, p. 221. — Spöeeb, 1. c, p. 98, 100. 2) Pet. Mitth. 1879, p. 165. 3) Pet. Mitth. 1868, p. 6. — v. Wbangel, 1. c, p. 175. 4) Z. B. Ebman, 1. c. I, p. 653. — v. Heuglin, Pet. Mitth. 1872, p. 221. V. MiDDENDOEPF, 1, C. IV, 2, p. 985. V. NOBDENSKJÖLD, PeX. Mitth. 1879, p. 15, 333. — Okatzewitsch, Pet. Mitth. 1879, p. 139. — v. Wbangel, 1. c, p. 197. 5) BEEcHEy, 1. c. I, p. 393, 423. — Fbanklin, 1. c. III, p. 9, 221. — Mackenzie, 1. c, Journal, p. 74. — Seemann, 1. c. II, p, 142. — Whtmpeb, 1. c, p. 147. — KiCHAEDsoN, Pauna, I, p. XXV. — King, 1. c. I, p. 162, 166; 11, p. 121. — Schwatka, Pet. Mitth. 1880, p. 433. — Heaene, 1. c, p. 161. — Eoss, 1. c. I, p. 300; II, p. 62; III, p. 160, 161. 6) Belcher, 1. c. I, p. 254, 266. 7) Belcheb, 1. c. 11, p. 84, 89, 91, 155. 8) Pabet, Zweite Reise, p. 185, 198, 230, 231, 266. 9) Pabey, Dritte Reise, p. 80. 10) Pabey, Zweite Reise, p. 454. — Deutsche Polarstation, I, p. XV. 11) M^Clintock, I.e., p. 342. — Kltjtschak, 1. c., p. 131. 12) M^Clintock, 1. c, p. 206, 211. 13) 1. c. I, p. 390; sonst II, p. 192. — Cf. Gbeeley, Pet. Mitth. 1884, p. 343. 14) Naees, 1. c. I, p. 279. — Besseis, 1. c, p. 165. — Hall, Pet. Mitth. 1873, p. 315. 15) Pateb, Pet. Mitth. 1871, p. 422. — Zweite Deutsche Nordpol- fahrt, I, p. 534. 16) 1. c, p. 430. 17) 1. c, p. 87. Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. j^-jr 256 Dl*. AUGUST BRAUER, der Abnahme des Renthieres bei Upernivik nach Mittheilungen von Ellberg ein plötzliches Einbrechen von Wölfen an, das vor einigen Jahren 'stattgefunden habe. Auf Island fehlt das Thier. B. Allgemeiner Theil. 1. Art der Thiere und ihre Abhängigkeit von einander. Die Nordpolar-Landsäugethiere — Renthier, Moschusochs, Hase, Lemming, Eisbär, Eisfuchs — und die Ueberläufer — Vielfrass, Wolf und Hermelin — gehören systematisch drei Ordnungen der Klasse der Säugethiere an: den Artiodactyla, den Roden tia und den Ferae; biologisch theilen sich die Thiere in Pflanzen- und Fleischfresser. Uebersehen wir die Ordnungen der Säugethiere, welche die ge- mässigten Theile der drei Continente bevölkern, so fehlen dem ark- tischen Gebiete ') die Solidungula, die Insectivora und die Chiroptera völlig. Die erste Ordnung hat ihren W'ohnort hauptsächlich (z. B. Dschiggetai, Kulan, Wlldesel) auf den Steppen, welche — gerade der Gegensatz von den Tundren und analogen Ebenen — sich durch grosse Trockenheit auszeichnen ; die anderen beiden müssen dem Ge- biete aus dem Grunde fern bleiben, weil die Anzahl der Insecten, so- wohl der unterhalb als auch der oberhalb des Bodens lebenden, nicht hinreicht zur Fristung des Lebens, weshalb wir auch die insecten- fressenden Vögel am wenigsten in der arktischen Vogel weit vertreten sehen, Dass die Verwandten der Polarthiere, speciell der pflanzenfres- senden, fehlen, erklärt sich aus der Art der Nahrung. Diese Thiere nämlich, wie Elch, Hirsch, Büffel u. a., sind an die Erzeugnisse des Waldes oder der Prairien gebunden, Gräser und Kräuter, sowie das Laub der Bäume sind ihre fast alleinige Nahrung. Diese aber fehlen zum grössten Theil den nördlichen Ebenen. Ein geschlossener Wald findet sich gar nicht, nur hier und da treten vereinzelt Zwergformen von Bäumen auf. Gräser sind ebenfalls wenig verbreitet und bilden so gut wie niemals saftige, grüne W^eiden. Die Kräuter sind ver- 1) Wir begrenzen es jetzt etwas bestimmter, indem wir alle die Ge- biete hierher rechnen, welche nördlich der Waldgrenze liegen, da diese in physikalischen und klimatischen Verhältnissen fast völlige üeberein- stimmuDg zeigen. Die arktische Subregion. 257 treten, zeigen aber nur eine geringe Blattentwicklung. Hinzu kommt, dass den Phanerogamen nur eine sehr kurze Zeit zur kräftigeren Ent- faltung zur Verfügung steht, dass im grössten Theile des Jahres die Vegetation so gut wie still steht. Ist auch die Anzahl der Arten noch eine verhältnissmässig grosse, so sind sie doch nicht zahlreich genug, um Thiere, welche an die höheren Pflanzen gebunden sind, ernähren zu können. Weit verbreitet, man kann fast sagen, allein vorherrschend sind die Moose und Flechten. Sie überziehen die weiten Wüsten mit einem gleichfarbigen Teppich, die Moose treten mehr auf den sibirischen Tundren hervor, die Flechten mehr auf den Barren-Grounds Amerikas. Man kann meilenweit streifen, sagt Kjellmann, ohne anderes als Ar- muth und Farblosigkeit zu finden. Diese Art Nahrung erklärt es, dass nur wenige Arten Thiere in die arktischen Wüsten einziehen konnten. Und ebenso wie diese Nah- rung hier reich und üppig auf dem Eisboden gedeiht, dort fast völlig fehlt, ebenso stösst der Reisende hier auf grosse Herden von Thieren, dort triöt er völlige Thierarmuth. Die wenigen Arten von Pflanzenfressern bedingen wieder we- nige Arten von Fleischfressern oder Raubthieren, ihre Vertheilung, welche wieder abhängt von der Vertheilung der Nahrung, hat eine ähnliche Vertheilung der Raubthiere zur Folge. Besonders tritt diese Abhängigkeit hervor bei den Ueberläufern , weniger beim Bär und Fuchs. Die Ueberläufer finden wir nur dort, wo sich ihre Beute findet. Das Hermelin folgt dem Lemming auf Schritt und Tritt, wie es be- sonders deutlich seine Verbreitung auf Grönland zeigt, der Wolf wird stets erwähnt, wo von Renthieren berichtet wird. Kein Renthierzug wird beschrieben , hinter welchem nicht Wölfe gefolgt wären ; selbst die alte Sage von der früheren Besiedelung von Wrangel-Ld. mit Renthieren enthält den Satz: „hinter ihnen schwammen Wölfe". Mit dem Renthier muss der Wolf über die Wüsten wandern, mit dem Renthier muss er im Hochnorden die Schrecken der Winternacht durch- kosten, mit dem Renthier muss er nach neuen Weideplätzen auf der- selben oder einer verschiedenen Insel übersiedeln, u. a. Der Vielfrass, welcher auch ein Verfolger des Renthieres ist, konnte deshalb nur wenig weit in die arktischen Gegenden vordringen, weil die Bäume fehlen , von denen herab er sich auf Renthiere stürzen könnte , und ein Angriff vom Boden aus ihm bei dem schnelleren Laufe und der Höhe des Renthieres sehr erschwert ist. 17* 258 Dr. AUGUST BRAUER, Sind diese Raubthiere völlig von ihrer Beute, von den Pflanzen- fressern abhängig, konnten sie mithin erst mit diesen Thieren ein- wandern, so trifft dieses nicht zu beim Fuchs und Bär. Der letztere ist auf die Bewohner des Meeres, besonders die Robbenarten, ange- wiesen, in das Innere des Landes geht er selten, und nur der grösste Hunger kann ihn zu einem Angriffe auf Renthiere oder Moschusochsen treiben. Der Satz, den ältere Reisende aufgestellt haben, „wo die Robbe, da der Bär" — (ihre geographische Vertheilung würde besser bezeichnet, wenn man sagte „wo der Bär, da die Robbe", da diese auch in Gegenden vorkommt, in denen der Bär fehlt) — deutet die Abhängigkeit dieses Raubthieres von seiner Beute an. Wenn zuweilen z. B. vom amerikanischen Archipel berichtet wird, dass in einzelnen Theilen der Bär nicht gesehen ist, so ist der Grund allein darin zu suchen, dass diese Theile durch Eis versperrt waren und der Robbe keinen Eingang gestatteten; der Bär könnte dieses Hinderniss leicht überwinden. Der Fuchs zeigt dieses Abhängigkeitsverhältniss von der Beute nur auf dem Festlande, hier fällt sein Verbreitungsbezirk fast mit dem des Lemmings zusammen, da dieses Thier ihm fast die einzige Nahrung hier giebt. Anders im hohen Norden auf den Inseln. Hier ist er „der Ueber- all und Nirgends", hier ist alles recht, was nur verdaubar ist. Im Sommer stellt er vornehmlich den Vögeln nach, sonst lebt er von Lem- mingen oder Hasen, vom Aase der Seethiere, von den Resten der Mahlzeiten des Bars und, wenn der Hunger gross ist, verschmäht er selbst Seetange nicht. Dieses Wenige mag genügen, um zu zeigen, dass die arktischen Gegenden in erster Linie nur dem Eisbär und Eisfuchs und den Pflanzenfresseirn die Existenz ermöglichen, dass die einförmige und besondere Nahrung nur wenige Arten von Pflanzenfressern zulässt, dass diese zur Folge haben das Vorkommen weniger Arten von Raub- thieren, und diese von der Beute völlig abhängig sind. Während sonst, schon in den nördlichen Wäldern, nicht eine Thierart, sondern meh- rere verschiedene den Gegenstand der Jagd der Raubthiere bilden, ist es hier im Norden meist nur eine Art. 2. Die Verbreitung der Thiere, ihre Ursachen und Hindernisse. Die nebenstehende Tabelle stellt die nackten Resultate des spe- ciellen Theiles kurz und zusammenhangslos zusammen. Sie soll nur Die arktische Subregion. 259 0 69 'A 'FHPns 1 1 + 1 + + 1 1 •o69 "A qotipjou + + + + + + 1 + oOS A qoiIPns + 1 + 1 + + + 1 ' oOS A qoHP-iou 1 + + + + + + + ■o08 "A qo!IP-»on pdiqojy aaqDsij3j.iv 1 + + + + + + + 008 'A qailPRS pdiqojy jaipsuJiJv + + + + + + + + + •prj-ngjBa + 1 + + + + + + •puB|puno^j-Ai9ji 1 1 + 1 + 1 + + ■JOpBJqTä'J + 1 + + + + + + + •x;i9^ «iqjoog + + + + + + + + -f- •spanoj£)-n3jJBa + + + + + + + + + •BilSBiy + 1 + + + + + + + •n9uiqig-n8^ + 1 1 + + + + 1 1 •■B3iJ'BqosjniB3 + 1 + + 1 + + + + o09 raoA qojipjpa nauiqig + 1 + + + + + + + •jaiqag-anmy + ! 4- + 1 + + + + aäaiqaj) aqosuiqts eqojiPUS + 1 + 1 1 1 + + + •puBissna; + 1 + + + + -f + + •u9iABnipaBi[g + 1 + + 1 + + + + •pn^isi + 1 1 1 + + 1 nBf psni-uaJBa 1 1 1 1 + + 1 ••efiraag-'BfBMO^ + 1 I + + + + •pq-sj8S0f zuBa^ 1 1 + 1 + + 1 •aaSaaqzjidg + I 1 + + + 1 8 e 1 s o o 1 t s 1 1 S 1 1 i •2 1 e S 1 1 260 Dr- AUGUST BRAUER, zeigen, ohne sich um Nord- und Südgrenze zu kümmern, welche Länder und Inseln die einzelnen Thiere bewohnen und welche nicht. Alle Thiere in unserem Gebiete sind circumpolar verbreitet ausser dem Moschusochsen; derselbe ist jetzt nur auf Nord-Amerika, Fest- land und Inseln, beschränkt, hat aber meist, wie fossile in Asien etc. gefundene Reste gelehrt haben, ebenfalls der Alten Welt angehört. Da die Lebensbedingungen, Nahrungs- und klimatische Verhältnisse in allen drei Continenten fast dieselben sind, da ferner Asien und Europa eng aneinanderschliessen, und der Ural, wenigstens im Norden, kein Hinderniss ist für einen Austausch asiatischer und europäischer Thiere, da die 12' l^ Meilen breite Behrings-Strasse, besonders wenn sie im Winter mit Eis bedeckt ist, einer natürlichen Brücke von dem einen Continent zum andern gleich kommt , auf der noch heute die Anwohner der Küsten mit ihren Renthieren hin und her wandern, da endlich, wie feststeht, andere nördliche Wege zwischen beiden Continenten in früheren Zeitaltern vorhanden waren, so ist es nicht schwer einzusehen, dass wir die Nordpolar-Landthiere in allen drei Continenten finden müssen. Wollte man auf einer Karte in Mercators Projection in rohen Umrissen den Verbreitungsdistrict unserer Thiere eintragen, so würde man im Wesentlichen das Bild eines Schuhes erhalten, dessen vordere Spitze in Skandinavien, dessen Absatz in Labrador und dessen Schaft auf Grönland und den arktischen Inseln Amerikas liegen würde. Dieses heisst so viel, dass die Thiere am weitesten nach Norden in der Neuen Welt vorgedrungen sind, am wenigsten weit in der Alten. Die Gründe liegen klar vor unseren Augen. Die Polarinseln Amerikas incl. Grönland sind einmal fast alle von grossem Umfange und dann, was die Hauptsache ist, sie sind im Winter und z. Th. auch im Sommer mehr oder weniger stets durch geschlossenes Eis oder Eisschollen mit einander und mit dem Festlande verbunden, sie sind zu einem Ganzen verschmolzen und können als eine Fortsetzung des Landes betrachtet werden; da sie in Bezug auf Vegetation und Klima mit den Barren - Grounds übereinstimmen, so sind sie auch in dieser Beziehung kein Hemmniss für die Ausbreitung, sondern för- dern sie. In der Alten Welt dagegen finden sich nördlich nur kleinere und zerstreut liegende Inseln; die zwei grösseren, Spitzbergen und No- waja-Semlja, sind durch so weite Meeresstrecken von einander getrennt, dass eine Communication nicht möglich ist, zumal da diese Meeres- strecken sehr selten oder niemals völlig durch compacte Eismassen Die arktische Subregion. 261 geschlossen sind. Wäre dieses letztere aber auch der Fall, und lassen wir ausser Acht, dass eine Veranlassung für die Thiere zu einer Wan- derung von Nowaja-Semlja nach Spitzbergen nicht vorliegen kann, so würden die Thiere ohne Unterschied aus Mangel au Nahrung die Durchwanderung eines so weiten Weges nicht vollbringen können. Das Vorkommen des Kenthieres auf Nowaja-Semlja und auf Spitzbergen möge nicht als Einwand entgegengehalten werden. Heute findet, wie das Fehlen der Bremsen auf den spitzbergischen Renthieren und wie das seltene Vorkommen der Thiere in dem Nordtheile von Nowaja- Semlja schon genügend beweisen, kein Zuzug mehr von letzterer Insel nach der ersteren statt. Wenn früher eine Besiedelung Spitzbergens auf diesem Wege stattgefunden hat, weshalb, fragen wir, finden sich dann nicht Renthiere auf Franz Josefs-Ld. , welches die Wandernden sicher berühren mussten? Da auch von Grönland aus die Insel mit Renthieren nicht bevölkert sein kann , weil hier die Thiere nur bis 75^/2° n. Br. sich aufhalten, so neigen wir uns der Ansicht zu, welche eine Sage enthält, dass nämlich einst die Renthiere von Menschen aus Skandinavien dorthin geführt sind. Auch das mag angeführt sein, dass in Island, welches näher Grönland liegt als Spitzbergen Nowaja- Semlja und somit leichter zu erreichen wäre, seit dem 12. Jahrhun- dert, wo hier die Renthiere ausgerottet sind, kein Versuch einer neuen freiwilligen Besiedelung von den grönländischen Renthieren gemacht worden ist. Die anderen Inseln sind meist schon deshalb von Landsäuge- thieren — Eisbär und Eisfuchs werden jetzt ausgeschlossen aus der Betrachtung; die Gründe werden wir unten sehen — so wenig be- wohnt, weil ihr geringer Umfang eine zu geringe Quantität Nahrung bietet , um Thiere auf längere Zeit ernähren zu können ; ausserdem liegt eine grosse Anzahl in unerreichbarer Ferne vom Lande. Die vom Lande aus erreichbaren Inseln, wie die Neu - Sibirischen , die Bären - Inseln, die norwegischen Inseln und Nowaja-Semlja, kennen auch fast alle unsere Thiere, nur dann nicht, wenn diese selbst im benachbarten Lande fehlen. So ist z. B. der Hase nicht heimisch auf Nowaja-Semlja, weil er der Waigatsch-Insel und dem den Jugor- Scharr begrenzenden Küstenstriche abgeht. Wrangel-Land bietet scheinbar eine Ausnahme, indem dieses früher von Renthieren bewohnt gewesen ist. Indessen steht diese Besiedelung, wie die unter den Tschuktschen lebenden Sagen erklären, in engem Zusammenhang mit einer solchen von Menschen tschuktschischer Abkunft. Diese werden unzweifelhaft ihre Hauptnahrungsquelle, die Renthiere, mitgenommen haben. Als 262 Dr. AUGUST BRAUER, sich später die lusel zu einem längeren Aufenthalt zu ungünstig er- wies, die Bewohner daher zurückwanderten, sind auch die Renthiere wieder von der Insel genommen; eine neue Besiedelung ist später nicht gemacht worden. Diese Betrachtungen haben uns das Resultat gegeben, dass ähn- lich wie in den übrigen Regionen weite Meeresstrecken die Ausbrei- tung der Thiere hindern, dass sie eine wirksame Barriere sind. Nur müssen wir für sie eine grössere Breite annehmen — sonst rechnet man, dass eine 20 Meilen breite Meeresenge von Säugethieren nicht durchschwömmen werden kann — , da hier das Eis die Entfernung verkürzt und einer Ueberschreitung Vorschub leistet. Andere allgemeine Momente zu finden, welche die Ausbreitung der Polarlandsäugethiere gefördert oder gehindert haben, ist schwierig. Nur eins ergiebt sich von selbst, das ist die Verbreitung der Nahrung; dieses ist aber zu selbstverständlich, als dass es weiter erörtert zu werden braucht. Zum Theil ist auch im vorigen Capitel davon die Rede gewesen. Sind ausser diesen beiden noch einige vorhanden? Allgemeine nicht, wohl locale, z. B. der Humboldt-Gletscher und das Binneneis in Grönland, hiervon wird unten noch die Rede sein. An- dere trennende Barrieren, z. B. Gebirge, Wüsten und dergl., wie sie in anderen Regionen auftreten, fehlen hier. Früher hat man noch ein Hinderniss für die Verbreitung ange- nommen, die Kälte. Man stellte den Satz auf: „Je weiter nach Norden, desto sparsamer das Thierleben"; im Hochnorden sollte es gänzlich aufhören. Die Reisen der letzten Jahrzehnte haben ein anderes Er- gebniss zu Tage geliefert in Bezug auf Pflanzen- und auf Thierleben. „Es hat sich als vollkommen sicher ergeben, dass überall im Norden, wohin die menschliche Forschung zu dringen vermocht, das Pflanzen- leben mit kräftigen, vollen Schlägen pulsirt, und hierdurch ist mehr als wahrscheinlich geworden, dass nicht einmal die in nächster Nähe des Nordpols gelegenen, noch unerforschten Gegenden ohne allen Pflanzen- wuchs sind" (Kjellmann). Ebenso das Thierleben: den Moschus- ochsen hat man bis zum Nordrande von Grant-Ld. verfolgt, und auf der Westküste von Grönland beginnt sein Reich erst nördlich vom Humboldt-Gletscher, in Ost-Grönland nahm er nach Norden mehr und mehr an Zahl zu. Hasen, selbst Lemminge, die unter unseren Thieren gegen Kälte empfindlichsten, hat der Mensch getroffen, soweit er seinen Fuss gesetzt hat, selbst auf dem Eise. Eisbär und Eisfuchs treiben ihr W'esen noch nördlich von 82*^ n. Br. , und auf Franz Josefs-Ld. waren erstere Thiere in so hohen Breiten so zahlreich, wie sie sonst Die arktische Subregion. 263 selten gesehen sind. Und werfen wir einen Seitenblick auf die Vogel- welt : über die Breite des Robeson-Ch. hat man grosse Schaaren nach Norden zu fliegen und in anderen Gegenden im Herbste auf ebenso hoher Breite aus dem Norden nach Süden ziehen sehen. Wir können als sicher annehmen, dass überall, wo Land sich findet, auch Thiere vorhanden sind, dass ihre Nordgrenze daher mit der Nordgrenze des Landes zusammenfällt. Wo sie fehlen, liegt die Ursache nicht in der Kälte, sondern in der Entfernung, geringen Grösse der Fläche u. a. Nur das Renthier macht ^eine Ausnahme, indem für dieses Thier eine Nordgrenze nachweisbar ist. Westlich von Grönland und auf der W^estküste dieser Insel selbst liegt sie auf ca. 79*^ n. Br., beziehungs- weise 79V2*^5 in Ost-Grönland schon auf 75^2" ö. Br. Die Gründe in klimatischen oder physikalischen Verhältnissen zu suchen, wäre eine vergebliche Mühe. Denn die Kälte ist nördlich jener Breiten auf Grant- Ld. und Grönland nicht heftiger und viel länger andauernd als in den etwas südlicheren Gebieten, die Vegetation zeigt keine Abnahme weder an Formen noch an Reichthum, wie das zahlreiche Vorkommen der Moschusochsen, Hasen und Lemminge zur Genüge beweist, und wie die Funde von gras- und moosreichen Feldern auf Nord-Grant- land zeigen, örtliche Hindernisse, wie Berge u. dergl., sind nicht vor- handen ausser dem Humboldt-Gletscher — es bleibt uns somit kein anderer Schluss übrig als der, dass das Renthier seine nördliche Aus- breitung noch nicht so weit wie möglich ausgedehnt hat, dass jene auf 79 resp. 75^] 2° n. Br. gefundenen Thiere nur die äussersten Vorposten sind, dass der Hauptzug der Thiere, sobald die Brücke nach Grön- land erreicht wurde, nach Norden zu sein Vordringen einstellte und den Weg in einen östlichen veränderte. Auf diesem neuen W^ege, der Grönland südlich des Humboldt - Gletschers traf und sich südwärts fortsetzte, sind die Thiere, durch die wärmeren und reicheren Küsten- striche der Westküste angelockt, weiter und weiter südwärts gewan- dert, haben das Cape Farewell umgangen und sind an der Ostküste bis jetzt bis 75^12" ^- B''- nördlich gedrungen. Eine noch nördlichere Ausdehnung wird wohl für lange Zeit ausbleiben oder sehr langsam vor sich gehen, weil kein Nachzug neuer Thiere sie aus ihren Ge- bieten treibt, die Weiden ausreichen und störende Einflüsse wie das Eingreifen des Menschen durch die schwere Zugänglichkeit der Ge- biete ausgeschlossen sind. Wie auf die Gestaltung der Nordgrenze die Kälte, so sollte die Wärme Einfluss auf die Gestaltung der Südgrenze gehabt haben; einige setzten sogar die Isotherme von O*' als Südgrenze der ark- 264 Dr. AUGUST BRAUER, tischen Thiere fest. Mögen auch an einzelnen Punkten die beiden Linien zusammenfallen, im Allgemeinen ist es nicht der Fall. Dieses ist sehr natürlich. In keiner Region sind Thiere unbedingt an be- stimmte Temperaturen gebunden; es lässt sich wohl im Allgemeinen angeben , welche Wärme und welche Kälte die Thiere ertragen , ihr Gebiet danach festlegen ist unmöglich, und noch viel weniger für die arktischen Thiere, in deren Verbreitungsdistrict die Jahrestemperatur zwischen +5^ und — 18° C. variirt. Die genaue Südgrenze der Thiere hängt in erster Linie von der Verbreitung der Nahrung ab, welche ihrerseits zum grossen Theil wieder abhängt von klimatischen Verhältnissen, und von der Natur der Thiere, indem die einen den Wald als schützendes Dach über sich haben müssen, die anderen den Krüppelwald oder die über den Eisboden ausgebreiteten kalten und nassen Moos- und Flechtenweiden vorziehen, andere wieder nur als Eisthiere uns entgegentreten. In Folge dessen lässt sich eine die Südgrenze aller Thiere gleichmässig bestimmende Ursache nicht angeben, sondern nur mehrere. Als diese erkennen wir für die Renthiere die Südgrenze des Waldes resp. die Nordgrenze der Steppen, für den Eisfuchs, den Lemming, z. Th. den Hasen und für den Moschusochsen die Nordgrenze des W^aldes, für den Eisbär und z. Th. auch für den Eisfuchs die Grenze des Festlandes und die Südgrenze der Eisscholle. Diese Ursachen erklären uns einige scheinbare Unregelmässig- keiten im Verlaufe der Aequatorialgreuzen der Thiere. Da auf Gebirgen der Wald südlicher vordringt als auf den Ebenen, so streift hier auch das Renthier südlicher; daher die tiefen Ein- schnitte, in Norwegen, am Ural, am Bureja-Gebirge, au den Rocky- Mountains, daher die Möglichkeit der Erhaltung auf dem Waldaiplateau und auf dem Chingan-Gebirge , während die Cultur den Zusammen- hang mit dem Hauptgebiete der Renthiere gelöst hat. Es ist daher ferner ersichtlich, dass es falsch ist, wie es geschehen ist, die Polar- grenze von Waldthieren, z. B. des Edelhirsches, des Elches etc., als Aequatorialgrenze des Renthieres zu bezeichnen. Die Gebiete dieser Thiere gehen noch an vielen Stellen in einander über ; will man Thiere nennen, welche ihre Nordgrenze an der Südgrenze des Rens finden, so können es nur Steppenthiere sein, in Amerika ist es z. B. für weite Strecken der Büffel und die Antilope, in Asien letztere Art, der Steinbock, das Dschiggetai u. a., in Russland und Norwegen fällt eine solche Berührung südlicher Thiere und des Renthiers fort, weil hier der Mensch zu einflussreich gewesen ist. Die arktische Subregion. 265 Verschieden verhält sich der veränderliche Hase und der Eis- fuchs. Um über die Verbreitung des ersteren klar zu werden, müssen wir ihn seinem Character nach in zwei Arten trennen, etwa in den „Schnee"- und „Eishasen". Wir deuten mit diesen deutschen Na- men an, dass diese Theilung keinen systematischen Werth haben soll. In der Alten Welt herrscht durchweg der Schneehase, in der Neuen in dem von uns umgrenzten Gebiete durchweg der Eishase. Der Schneehase liebt Gebirge, Wälder und angrenzende Ebenen, selten besucht er Steppen und auch ungern die nordischen kalten Tundren ; er ist mehr ein Thier der gemässigten Zone und stimmt in vieler Hinsicht mit dem geraeinen Hasen überein. Der Eishase da- gegen scheut die W^älder, liebt freie, kahle und kalte Gegenden, welche entweder auf Gebirgen liegen oder die Theile nördlich der Baum- grenze ausfüllen. Deshalb finden wir ersteren nördlich der Steppen, selten dringt er bis zur Eismeerküste vor, Polar-Inseln kennen ihn nicht, des letzteren Gebiet dagegen beginnt an der Südgreuze der nassen und kalten Barren-Grounds ; die Rocky Mountains besucht er nur in ihrem nördlichen, waldarmen Theile. In der Alten Welt zieht der veränderliche Hase wärmere Gegenden vor und behauptet auch noch das in der Eiszeit gewonnene Gebiet von Island und Schottland und der russischen Ostseeprovinzen, in der Neuen Welt ist er rein arktisch ^). In anderer Weise verschieden zeigt sich der Eisfuchs ; er ist zwar überall rein arktisch, seine Südgrenze wird aber durch zwei verschie- dene Ursachen bestimmt. Auf dem Festlande ist es ausser der Süd- grenze der Lemminge die Nordgrenze des hochstämmigen Waldes. Nur dort schweift er weiter südlich, wo ihm eine Eisbahn zur Ver- fügung steht. So wandert er in Finland und Ostasieu im Winter längs der Küste südlicher, das waldige Binnenland meidend, so ver- leitet ihn die weite Eisfläche des Jenisej , in das Innere des Fest- landes tiefer vorzudringen, in Amerika überschreitet er nur an einer Stelle erheblich seine Grenzen ; hier ist zwar nicht die Eisfläche eines Stromes die Veranlassung, aber doch auch wieder das Eis, nämlich 1) Diese Verechiedenartijikeit ihres Characters muss uns in der An- sicht wankend machen, dass beide Hasen nur eine Art bilden. Vielleicht ist anzunehmen, dass Lepiis variabilis mit Lep. awericamis identisch ist, Lep. glacialis aber eine eigene Art. Eine Entscheidung kann aber nur eine erneute Untersuchung seitens eines Zoologen bringen. 266 Dr. AUGUST BRAUER, das, das ihm die lange Seenkette zwischen dem Great Slave-Lake und dem Winnepeek-Lake bietet. Auf dem Meere aber, wo die Beute eine andere, wird seine Süd- grenze durch die Südgrenze der Eisscholle bestimmt. Der Eisfuchs stimmt hierin mit dem Eisbär überein. Die Eisscholle ist für diese beiden Thiere das Mittel, durch welche sie sich nach allen Inseln hin verbreiten können, durch welche sie ihrer Beute, Robben und Vögeln, folgen können. Sie ist die Ursache, dass wir Bär uud Fuchs überall im Norden, wo nur ein fester Platz aus dem Meere hervorragt, finden, dass auch weite Meeresstrecken für sie keine Barrieren sind. Mitten in der Davis- und Baffinstrasse und sonst weit vom Land entfernt sind sie angetroffen. Auf der Scholle fahren sie zur Nordküste Islands, nach Jan Mayen und Bären-Eiland im Winter herab, auf diesem Schiffe be- suchen sie die Küsten New-Foundlands und erscheinen im Behrings-Meere. Es ist dieses Werkzeug für die Verbreitung der beiden Thiere nicht zu unterschätzen. In jeder Region spielen zwar ähnliche Mittel, z. B. Baumstämme, losgerissene Inselstücke und dergl., eine Rolle, aber sie sind im Vergleich zur Eisscholle nur von geringer Bedeutung, weil diese nicht nur Thiere wider Willen in andere Gegenden entführt, son- dern weil ihr Werth von den Thieren erkannt ist und sie deshalb von ihnen freiwillig aufgesucht werden. Die Südgrenze der Eisscholle oder allgemeiner die Südgrenze des Treibeises im Sommer ist im Grossen und Ganzen auch die Südgrenze der beiden Thiere auf dem Meere. Dieselbe ist wieder bestimmt durch die Nordgrenze der warmen, resp. die Südgrenze der kalten Meeresströmungen, So ist es erklärlich, dass der Bär nur die Nordküste Islands berühren kann, dass er auf einer weiten Strecke zwischen Island — Jan — Mayen — Spitzbergen und Skan- dinavien — Bären -Eiland — Spitzbergen fehlen muss, daher nur auf den nördlich von den Aleuten liegenden Inseln erscheinen kann, dass er andererseits seine Herrschaft auf der Ostküste Amerikas bis zu Breiten, die denen Englands gleich sind , ausdehnen kann. Zerstreute Eis- schollen haben sie nach Gegenden zuweilen geführt, in denen sie sonst unbekannt, so nach Finmarken und Japan. Eine besondere Besprechung verlangt die eigenartige, interessante Verbreitung der Thiere auf Grönland und auf Spitzbergen und Franz- Josefs-Land. Auf Grönland leben folgende Landsäugethiere : der Moschusochs, das Renthier, der Lemming, der Hase, der Fuchs, der Bär, das Hermelin und der Wot^ also ausser dem Vielfrass alle in unsere Betrachtung gezogenen Thiere. Der Bär und Fuchs interessiren uns weniger, da Die arktische Snbregion. 267 ihre Verbreitung nichts Auffallendes bietet. Die übrigen Thiere sind über die Insel in folgender Weise verbreitet: Nördlich von 79" n. Br. oder besser nördlich vom Humboldt- Gletscher sind auf der Westküste heimisch: Moschusochs, Lemming, Hermelin und Hase ; südlich desselben : Renthier, Wolf und Hase. An der Ostküste lebt nördlich von 75 V2'^ "• Bi'- Moschusochs, Lemming, Hase und Hermelin , südlich von 72'^ n. Br. Renthier, Lemming und Hase, und südlich von 68*^ n. Br. nur noch der Hase, Diese Facta werfen sofort ein Licht auf die Art und Weise, wie die Verbreitung hier vor sich gegangen ist: Da nach den Untersuchungen der letzten Jahre die Hypothese, dass Grönland im Innern von einer ununterbrochenen Eismasse bedeckt ist, dass dieses Land, wie Brown sich ausdrückt, „kein Inneres hat", sich in eine Thatsache verwandelt hat, mithin ein Verkehr über so weite Massen Eises selbst nicht für die grossen Hufthiere, geschweige denn für die kleineren Säugethiere möglich ist ' ), so kann die Ver- breitung nur an den Küsten entlang vor sich gegangen sein. Als Brücke nach Grönland haben die Thiere — Eisbär und Eisfuchs aus- genommen — nur den Weg über die sogenannte Nord-Passage, also von Grinnell-Land aus, benutzen können. Der üebergang ist hier aber mindestens an zwei Stellen erfolgt: erstens nördlich und zweitens südlich von dem schon öfter erwähnten Humboldt -Gletscher. Das Renthier hat, wie wir schon oben sahen, nur die letztere Route ein- geschlagen, es ist die Westküste herab- und an der Ostküste wieder hinaufgewandert. Die Erhaltung des Bestandes im zuletzt gewonnenen Gebiete beruht, da Zuzug anfangs nur wenig stattfand, jetzt, wo der Zusammenhang mit den Thieren der Westküste durch die vernichtend eingreifende Hand des Menschen unterbrochen , überhaupt nicht mehr möglich ist, allein auf den vorhandenen Thieren. Mit dem Renthier ist der W^olf, sein unablässiger Verfolger, nach Grönland ge- kommen. Dass er jetzt selten oder gar nicht mehr in diesem Lande sich findet, hat wahrscheinlich darin seinen Grund, dass er als Feind dieses werth vollen Wildes von den Eingeborenen, wo er sich sehen liess, mit allem Eifer ausgerottet ist. Dass er selten nördlich des Humboldt -Gletschers auftritt, erklärt sich leicht daraus, dass das Renthier hier fehlt. 1) Vergl. die interessanten Versuche, welche Bessels in der Polaris- Bay mit Lemmingen in Bezug auf ihre Geschwindigkeit und ihre Wider- standsfähigkeit gegen Kälte angestellt hat, in; Pet. Mitth., 1874, p. 36 ff. 268 Dr. AUGUST BRAUER, Der Hase hat beide Wege eingeschlagen und findet sich daher überall. Der Moschusochs ist ebenfalls nördlich und südlich des Gletschers nach Grörfland eingewandert. Der südliche Zweig wird an Zahl gering gewesen sein, ist jedenfalls nicht über 70*^ n. Br. südlich vorgedrungen und wahrscheinlich in seinem ganzen Bestände der Verfolgung seitens der Eskimos erlegen. Der nördliche Zweig dagegen hat, da er nur mit der Natur zu kämpfen hatte und ausserdem sich stets verstärkte, die Nordküste Grönlands umgangen und ist an der Ostküste südwärts bis 74" n. Br. vorgedrungen. Der Lemming und sein Räuber, das Hermelin, haben auf dem nördlichen Wege ihre Einwanderung vollzogen und sich an der Ost- küste etwas weiter südlich als das vorige Thier verbreitet. Somit sehen wir, wie der Humboldt -Gletscher in Folge seiner Mächtigkeit und Breite den Weg, auf dem die Thiere nach Grönland kommen konnten, in zwei getrennt hat und später eine wirksame, nicht übersteigbare Barriere gewesen ist. — Wir sehen ferner, dass der Moschusochs, das Hermelin, der Hase und der Lemming die Nordküste Grönlands umwandert haben. Wie ist diese Nordküste beschatfen, nach welcher Richtung erstreckt sie sich? Die soeben besprochenen Facta geben über diese Frage noch wenig Aufschluss, höchstens können sie einen weiteren Grund abgeben, die alte PETEKMANN'sche Hypothese von der Erstreckung Grönlands in der Richtung auf Wrangeil- Land fallen zu lassen, da dann eine Umwanderung der Art, wie sie in Wirk- lichkeit stattgefunden haben muss, nicht gut denkbar ist. Eine bessere Antwort giebt uns die Verbreitung der Thiere auf Spitzbergen und Franz-Josefs-Land. Sehen wir hier vom Eisbär und Eisfuchs wieder ab und ebenso auch vom Renthier, dessen Vorkommen auf Spitzbergen wir schon besprochen haben, so leben auf diesen Inseln noch der Lemming und der Hase, und zwar ersterer auf Spitz- bergen und letzterer auf Franz-Josefs-Land. Woher sind diese Thiere gekommen , und wie kommt es, dass sie sich so verschieden verbreitet haben ? Von Süden können sie nicht nach diesen Ländern gelangt sein. Sehen wir davon ab, dass zwischen Nowaja-Semlja und jenen Ländern das Eis selten oder fast nie eine geschlossene Brücke bietet, und sehen wir davon ab, dass der Hase nicht auf Nowaja-Semlja vorkommt, so würde ein Versuch einer so weiten Wanderung über Eis sicher mit dem Tode dieser Thiere bezahlt sein. Eine andere Weise wäre, dass sie auf Eisschollen von Süden nach den hohen Breiten geführt sind. Pieses ist ebenfalls ausgeschlossen, weil das Eis nicht von Süden nach Die arktische Subregion. 269 Norden, sondern in umgekehrter Richtung treibt. Aus gleichem Grunde können sie auch nicht aus dem uns bekannten Theile der Ostküste Grönlands gekommen sein. Da endlich eine absichtliche, durch den Menschen vollzogene Besiedelung jener Inseln mit den beiden Thieren ausgeschlossen ist, so bleibt nur die eine Möglichkeit, dass sie von Norden herabgekommen sind , und zwar von dem Lande , das den Hasen und den Lemming in so hohen Breiten beherbergt, nämlich von Grönland, mag dieser uns unbekannte Nordtheil nun völlig zu- sammenhängend sein oder aus nahe an einander liegenden Inseln bestehen. Also, so schliessen wir, muss sich Grönland in seinem Nordtheil ostwärts, nicht westwärts erstrecken, etwa bis zum 30" 0. Gr. oder noch etwas weiter. Es muss sich aber in gewisser Entfernung, etwa nördlich von 85'^ n. Br. hinziehen, da sonst eine Einwanderung wenigstens der Moschusochsen nach Spitzbergen erfolgt wäre. Da eine solche Strecke für eine Wanderung über Eis besonders für Thiere wie Lemming und Hase zu weit ist, so müssen diese Thiere, und zwar einzeln, auf Eis- schollen von Grönland nach den Inseln verschlagen sein , woraus sich die ungleiche Vertheilung — Hase auf Franz-Josefs - Land und Lem- ming auf Spitzbergen — erklärt, und haben hier, weil auf einem dem verlassenen ähnlichen Terrain, gedeihen können. Das von Parry auf dem Eise gefundene Skelet eines Lemmings nördlich von Spitzbergen, welches nur aus dem Norden stammen kann, kann vielleicht als ein Hinweis darauf angesehen werden, dass das nördliche Land nicht allzu nahe Spitzbergen liegen kann. 270 Dr. AUGUST BRAUER, Breite Länge Januar Februar März April Mai J uni Juli Spitzbergen ! Mosselbai 80" ]6" — 9,89 - 22,69 — 17,63 — 18,12 — 8,26 + 1,11 + 4,55 Matotschkin- Scharr 73" 54" — 15,40 - 22,08 — 15,30 — 13,19 — 6,81 + 1,43 + 4,42 Sagastyr 730 22' 126" 35' - 37,15 - 41,30 — 31,50 — 20,70 — 8,10 + 0,89 + 5,07 Franz-Josefs-Ld. C.80» 60" — 18,10 — 27,95 — 25,52 — 17,49 — 7,12 — 0,41 + 1,26 Unalascbka Ilulnk 53» 52' 166" 25' + 0,25 + 0,125 — 0,75 -t- 0,25 + 2,80 + 2,80 + 6,12 Kotzebue-Sd. 66« 58' 165" 7' — 24,45 - 26,39 — 21,11 — 9,72 — 1,11 + 3,75 + 10,02 Pt. Clarence 60» 45' 165" - 23,92 — 17,36 — 15,22 — 11,38 + 0,46 + 4,67 + 11,06 Ft. Franklin 65« 12' '1230 13' - 30,19 — 27,09 — 20,77 — 10,91 + 1,76 + 8,90 + 11,16 Ft. Confidence 66« 54' !118" 49' - 32,66 — 28,60 — 28,29 — 15,35 — 2,40 + 8,16 + 11,61 Ft. Simpson 61» 51' 113'^ 51' — 24,76 — 22,95 - 14,70 — 3,17 + 8,97 + 17,57 + 16,10 Cumberland- House 53" 37' 102" 17' - 25,11 — 18,39 — 11,05 + 1,66 + 10,00 + 14,89|+ 16,55| Ft. Churchill 59" 2' 93" 10' - 29,55 — 21,82 — 20,35 — 8,75 — 1,75 + 7,05 + 13,77 Igloolik 69" 21' 92" 2' — 26,74 — 28,65 — 28,34 — 18,25 — 3.81 + 0,09 + 3,94 Boothia Felix 69« 59' 92" 1' — 33,71 - 35,56 — 33,71 — 19,21 — 9,09 + 1,20 + 5,15 Nain 57" 10' 61" 50' - 19,91 — 18,16 — 12,52 — 5,16 + 0,46 + 0,44 + 9,01 St. Johns 470 34' 52" 28' — 4,81 — 6,17 — 4,34 + 0,77 + 4,02 + 8,90 + 13,41 Mercy-Bay 740 6' 117" 54' -37,55 — 35,64 — 32,72 — 18,55 — 12,11 — 0,27 + 2,61 Melville-Id. 74" 47' 110" 48' — 35,89 - 37,52 — 31,05 — 21,02 — 8,46 + 2,34 + 5,79 Northhumberland- Sd. 76<^ 52' 97" -40,00 — 33,65 — 27,02 — 22,00 — 9,59 — 1,19 + 2,05 Assistauce Bay 74" 40' 94" 16' — 33,89 -34,34 — 30,22 — 19,55 — 11,05 + 1,27 + 3,22 Beechey-Id. 74" 5' 91" 51' - 36,11 — 31,91 — 24,99 — 16,75 — 7,21 + 2,65 + 4,11 Winterinsel 66" 11' 83" 11' — 30,65 - 31,10 — 23,74 — 14,17 — 4,84 — 4,90 + 1,86 Renssealer-Hafen 78" 37' 70^ 40' — 33,75 — 32,50 - 38,94 — 23,75 — 10,00 — 1,25 + 2,57 Wolstenholm-Sd. 76" 30' 68" 56' — 31,80 - 36,67 — 27,49 — 19,85 — 3,44 + 4,30 + 4,74 Jacobshavn 69" 12' 50" 58' - 17,75 -19,00 — 17,00 — 8,37 — 0,12 + 4,62 + 7,37 Jjichtenau 60" 22' 450 48' - 5,46 — 3,65 — 2,55 — 0,84 + 4,39 + 7,19 + 8,04 bie arktische Subregion. 271 1 1 1 1 1 •sS ■? = August Septbr. October j Novbr. Decmbr. Jahr Sommer Winter DiflFer ° 4- ^1 + 2,87 — 3,86 — 12,69 — 8,13 — 14,44 — 9,64 + 2,84 — 15,67 27,24 3 9 + 4,96 — 0,51 — 5,41 — 12,92 — 19,68 — 8,37 + 3,60 — 19,05 27,04 3 9 + 3,79 + 0,08 — 15,06 — 27,90 — 33,50 — 17,11 + 3,25 — 36,18 46,37 4 8 + 0,32 — 3,32 — 13,93 — 21,21 — 23,08 — 12,95 + 0,39 — 23,04 29,21 2 10 + 11,75 + 9,62 + 4,50 - 1,25 — 0,25 + 2,99 + 6,89 + 0,041 13,00 9 3 + 6,64 + 3,55 — 3,88 — 17,08 — 14,86 — 7,88 + 6,81 — 21,90 36,41 4 8 + 7,17 + 4,82 — 5,21 — 17,41 — 17,61 — 6,65 + 7,64 — 19,65 34,98 5 7 + 10,31 T 5,00 — 5,30 — 17,84 — 23,82 — 8,23 + 10,12 — 27,03 41,35 6 6 + 7,59 + 3,15 — 5,49 — 18,75 — 30,40 — 10,95 + 9,21 — 30,55 44,27 4 8 + 12,16 + 9,49 — 4,29 — 13,04 — 22,42 — 3,42 + 15,27 — 23,37 42,33 5 7 + 13,45 + 7,71 + 2,75 — 10,55 — 16,00 — 1,17 + 14,63 — 17,83 41,66 7 5 + 11,89 + 2,22 — 3,05 — 15,92 — 25,55 — 7,65 + 10,90 — 25,64 43,32 4 8 + 1,05 3,84 — 10,15 — 28,15 -33,47 — 14,69 + 1,69 — 29,62 37,41 3 9 + 3,71 3,66 — 12,74 — 20,79 — 30,24 — 15,72 + 3,35 — 33,17 40,71 3 9 + 10,61 + 5,67 + 0,07 — 5,40 — 15,90 — 4,23 + 6,68 — 17,99 30,52 6 6 + 14,36 + 11,69 + 6,94 + 1,09 — 3,71 + 3,51 + 12,22 — 4,89 20,53 8 4 + 0,66 5,36 — 18,42 — 26,59 — 30,59 — 17,87 + 1,00 — 34,59 40,16 2 10 + 0,35 — 5,19 — .18,90 — 28,80 - 29,34 — 17,30 + 2,82 — 34,25 43,31 3 9 + 1,00 7,51 — 18,00 — 20,91 — 36,94 — 17,82 + 0,62 — 36,86 42,05 2 10 + 2,00 — 5,95 — 16,95 — 21,49 — 29,66 — 16,38 + 2,16 — 32,63 37,56 3 9 + 1,25 — 6,39 — 11,79 — 14,01 — 31,05 — 14,35 + 2,67 — 33,02 40,22 3 9 + 2,70 — 0,21 — 10,41 — 13,40 — 25,69 — 12,88 — 0,11 — 29,14 33,80 2 10 — 0,62 — 11,25 — 21,25 — 31,25 — 35,00 — 19,75 + 0,23 — 33,75 41,51 1 U + 0,97 — 2,87 — 11,49 — 28,11 — 32,80 — 15,40 + 3,33 — 33,75 41,41 3 9 + 5,37 + 1,25 — 3,12 — 11,37 — 15,25 — 6,11 + 5,78 — 17,33 26,37 4 8 + 7,60 + 5,12 + 1,29 — 2,39 — 5,40 + 1,25 + 7,61 — 4,83 13,50 7 5 Zoolog. Jalirb. 111. Abtb. 1. Syst. , 18 272 I^'- AUGUST BRAUER, 3. Der Character der Thiere. Alle die Erscheinungen, welche aus der Wechselwirkung zwischen Thier und Umgebung — als welche wir die organische wie die anor- ganische Welt der Gegend, in der das Thier lebt, verstehen — resultiren und dem Thiere bestimmte, es von anderen Thieren unterscheidende Züge aufprägen, bezeichnen wir als den Character des Thieres. Können wir solche characteristische Züge bei Thieren finden , welche nur aus der Einwirkung äusserer Einflüsse der betreffenden Gegend sich erklären lassen , so nennen wir solche Thiere für die Gegend characteristisch, sie sind mit der Gegend eng verbunden. Wir können uns z. B. die Steppe nicht ohne die Antilope, die Prairie nicht ohne den Büffel, die Wüste nicht ohne den Löwen etc. denken. Jedes dieser Thiere zeigt verschiedene ihm eigenthümliche Anpassungen an seine Umgebung. Betrachten wir jetzt, wie sich dieser Frage gegenüber die Nord- polarlandsäugethiere verhalten. Die vorstehende Temperaturtabelle lehrt schneller und über- sichtlicher als viele Worte, gegen welchen Feind ein Thier, das in diesen nordischen Regionen leben will , sich zunächst schützen muss. Bemerkt sei vorher, dass die Orte, für welche die mittleren Tem- peraturen der Monate, des Jahres, des Sommers und Winters und die Anzahl der Monate, in denen das Thermometer über 0" oder unter 0*^ C zeigt, angegeben sind, mit wenigen Ausnahmen nur solche sind, wo die Thiere vorkommen; die sibirischen Orte, in denen zuverlässige Temperaturbeobachtungen angestellt sind , sind ausgelassen , weil wir sie als bekannt voraussetzen zu dürfen glaubten. Die Hauptresultate nun , welche uns die Tabelle direct an die Hand giebt, sind folgende : 1. Die Jahrestemperatur erhebt sich fast niemals über 0** C. 2. Die Sommer sind im Mittel kalt, zeigen aber oft relativ hohe Temperaturen. 3. Die Winter sind äusserst streng. Die Temperatur beträgt meist — 20" C, oft sogar — 30'' C und weniger. 4. Die Differenzen zwischen den Extremen sind sehr bedeutend. 5. Die Anzahl der Monate, in denen das Thermometer unter C C zeigt, beträgt meist 9, zuweilen 10 und selbst 11. Kälte ist es mithin, gegen welche das Thier sich zunächst wappnen muss. Das Schutzmittel, das bezwecken soll, die Kälte an dem Ein- t)ie arktische Subregion. 273 dringen in den Körper zu hindern, kann nur darin bestehen, dass der Körper mit einem dichten Pelz umkleidet wird, ebenso wie es der Mensch thut, der in den eisigen Gegenden sein Leben fristet oder sie zeitweise aufsucht. Die Wüsten- und Steppenthiere haben ein kurz- haariges Fell, um die Hitze'' zu ertragen, die arktischen Thiere haben zum Schutz gegen die Kälte ein dichtes, kräftiges und langhaariges Kleid. Bei allen Thieren wächst gegen den Herbst das Sommerhaar be- deutend, neue Haare schiessen hervor und verdichten den Pelz. Er schützt nicht nur Rücken und Brust, sondern den ganzen Körper bis zu den Fusspitzen herab. Ein prächtiges Beispiel ist der Moschus- ochs : wie eine schützende Decke, wie sie der Mensch im Winter seinen Hausthieren überwirft, nur noch vollkommener, hängt auf beiden Seiten der langhaarige, zottige Pelz fast bis zum Boden am Körper herab; Hals und Brust werden durch eine kräftig entwickelte Mähne geschützt. Das Fell des Renthiers ist als der beste Schutz gegen den Wind und das Wetter der Polargegenden von den Eskimos wie von den Nordpolfahrern längst erkannt worden. Beim Lemming, Eisfuchs und Hasen zieht das lange seidige Haar, das über dem weichen, wolligen Grunde liegt, über den ganzen Körper, selbst die Zehen dicht be- deckend. Der Schwanz des Eisfuchses, in welchen er beim Zusammen- kugeln zum Schlafen das Gesicht versteckt, so dass er wie eine runde Pelzmasse erscheint, ist ungemein buschig entwickelt. — Die Anpassung ist aber noch weiter vorgeschritten : der dichte Pelz ist wieder in seiner Zusammensetzung bei den verschiedenen Thieren verschieden. Während die kleineren Thiere, welche sich dem Sturm und Schneetreiben da- durch entziehen, dass sie sich einfach einschneien lassen und unter diesem Schutz die Beruhigung der Gewalten abwarten, nur gegen die ruhige Kälte den Pelz einrichten müssen, dieser deshalb möglichst dicht und aus wolligem, langseidigem Haar zusammengesetzt sein muss, bedürfen die grösseren Thiere, welche dem Sturm und Schneetreiben die Stirn bieten, sie über sich wegrasen lassen müssen, eines groben, dicken, wenig wolligen Haarkleides. Die einzelnen Haare sind nun wieder, wie Middendorff für das Renthier gezeigt hat, besonders gebaut, „kommen einem aus Luftbehältern zusammengesetzten Apparate" gleich, und ferner sitzt jedes Haar „mit stark verdünntem, sagen wir lieber zugespitztem Wurzelende so dicht auf dem Fell auf, dass selbst der stärkste, widerhaarig wirkende Luftstrom nichts mehr als eine enge kegelförmige Lücke im Pelze auseinanderzutreiben vermag und auf deren Grunde die Haut in kaum grösserer Ausdehnung als ein J^adelstich zu treöen vermag." Diese Untersuchung bezieht sich zwar 274 i>r. AUGUST BRAUER, nur auf das Renthier, indessen haben wir keinen Grund, dieselbe Zu- sammensetzung des Pelzes und denselben Bau der Haare nicht auch für den Moschusochsen anzunehmen. Die ojbige Tabelle lehrt uns ferner, dass ebenso wie starke Kälte auch grosse Wärme von den Thieren ertragen werden muss. Dem- entsprechend finden wir eine andere Anpassung: je länger der Winter dauert, desto länger wird der Winterpelz getragen. Man hat einmal gesagt, dass im höchsten Norden, da der Sommer so kurz sei, der Wechsel des Winterpelzes in den des Frühlingspelzes hineinrücke und schliesslich unterbliebe. Das ist aber ein Irrthum , zu welchem die gleiche Farbe mancher Thiere im Sommer und Winter die Veranlassung gewesen sein mag. Ein Thier kann unmöglich mit demselben Pelze, mit dem es eine Temperatur von — 30*^ bis — 40^ C erträgt, eine solche von +10'^ und höhere ertragen. Mag der Sommer noch so kurz sein, nur zwei, selbst einen Monat betragen , für diese Zeit wird stets der Pelz gewechselt. Nur darin zeigt sich die Wirkung der arktischen Natur, dass ebenso, wie der Sommer rasch eintritt und rasch vergeht, dieser Wechsel des Pelzes rasch geschehen muss, dass er, je länger der Winter, resp. der Sommer dauert, verschoben oder be- schleunigt wird. Dieser Wechsel und der Unterschied der Pelze tritt weniger beim Eisbär hervor, und natürlich, weil derselbe stets auf dem Eise oder im Wasser lebt, die grossen Temperaturveränderungen weniger empfindet. — In den gemässigten Zonen verschlafen viele Thiere den Winter, verfallen in den sogenannten Winterschlaf, aus dem sie meist erst der Frühling erweckt. Früher hat mau das Schweigen der Natur in der dunklen, mehrmonatlichen Winternacht dahin gedeutet, dass auch die gesammte Thierwelt, wenn sie nicht fortgezogen ist, in einen Winter- schlaf verfällt. Dieses ist aber nicht der P'all. Einerseits gehören die Thiere — der Bär ist eine Ausnahme — solchen Familien an, welche auch in der gemässigten Zone nicht den Winter, auch nicht zeitweise, durchschlafen , andererseits ist es sehr wahrscheinlich , dass für die meisten ein solcher lethargischer Zustand tödtlich sein würde, weil die Eigenwärme des Körpers wohl nicht einen genügenden Wider- stand der furchtbaren Kälte entgegensetzen könnte, zumal da der Boden, in welchen sie ihre Höhle graben könnten, ebenfalls gefroren ist. Meist durchwachen daher die Thiere die Winternacht. . Selbst der Bär, dessen nächster Verwandter, der Bewohner des Waldes, fest und fast ununter- brochen im Winter schläft, liegt nie den ganzen Winter über, wie Die arktisclie Subregion. 275 man früher annahm, schlafend in seinem Lager. Die Litteratur giebt Angaben, dass der Bär in seiner Schneehöhle überrascht ist, sie giebt aber auch andere, nach welchen der Bär im Freien zu dieser Jahres- zeit gesehen ist. Wir erinnern besonders an die Erfahrungen, welche in dieser Hinsicht die deutsche Expedition gemacht hat. Man ist jetzt allgemein der Ansicht, dass der männliche Bär nur dann ein Winter- lager aufsucht, wenn er sich eine genügende Speckschicht angefressen hat. Ob auch die Bärin, wie behauptet wird, besonders wenn sie trächtig ist, stets und ununterbrochen schläft? Wir müssen es be- zweifeln. Von einer Vorsorge des Gatten , dass sie mehr Nahrung erhalte als er, damit sie im Winter nicht darbe, ist nichts bekannt, sie sieht ihm auch sehr unähnlich. Die Nahrung steht ihr nicht reich- licher zur Verfügung als dem männlichen Bären ; und doch muss sie, wenn sie trächtig ist, mehr aufnehmen , um sich und ihre Jungen zu ernähren. Es ist daher wahrscheinlich, dass sie ebenfalls, falls die Speckschicht nicht ausreicht, umherschweift und erst, wenn der Wurf der Jungen bevorsteht, eine Schneehöhle aufsucht und dann bis zur Wiederkehr der Sonne in ihr mit den Jungen verweilt. Fuchs, Wolf, Lemming, Hase sind den ganzen Winter hindurch thätig, nur wenn das Unwetter zu arg tobt, verschwinden die kleineren Thiere unter Schnee und verharren hier, bis wieder Ruhe eintritt. Die Eenthiere und Moschusochsen wissen auf eine sehr eigen- artige Weise die Schrecken der Winternacht für sich zu mildern, nicht die einzelnen Thiere, sondern die Gesammtheit der Heerden. Beim Einbruch des Winters nämlich schaaren sich die Renthiere zu- sammen, mehr als sonst, drängen sich an einander, und um sie her verbreitet sich als das Resultat ihrer Ausdünstungen und der Kälte eine dichte Nebelwolke, welche etwas die Strenge der Kälte mildern muss. „Die Heerde dampft." v. Middendorff hat einmal eine solche Heerde getroffen; er berichtet: „Diese Nebelhülle umschwebt bei Froststille eine ruhende Renthierheerde so dicht, so unbeweglich zu- gleich, dass man aus der Ferne nur von der Nebelwolke, welche un- mittelbar über der Schneefläche lagert, auf die Anwesenheit der Heerde zu schliessen vermag." Die wilden Renthiere werden sich nicht anders verhalten. Jene Angabe, die so oft in den Reisebeschreibungen der Polarforscher wiederkehrt, „die Thiere haben sich ins Innere zurück- gezogen", scheint uns dieses anzudeuten. Im Sommer schweifen die Renthiere und auch die Moschusochsen in einzelnen Rudeln umher nach Nahrung suchend, beim Anbruch des Winters schaaren sie sich zusammen — oder treffen sich erst später — und wandern gemeinsam, 276 Dr AUGUST BRAUER, nach einem Orte im Innern, d. li. von der Küste etwas entfernt, wo Eiswände oder hohe Felsen die Wuth der kalten Nordstürme brechen, und drängen sich hier eng zusanmien , so die Wiederkehr der Sonne abwartend.« Vielleicht mögen sie auch, falls der Platz nicht günstig genug ist, oder ein unstät sich umhertreibender, hungriger Wolf auf sie stösst, ihren Standort verlassen und mit einem besseren und sichei'ern vertauschen. Dieses ruhige Verharren könnte man eine Art Winterschlaf nennen, zumal in Folge der Kälte die Nüstern verengt werden und damit auch eine Herabsetzung des Stoffwechsels herbei- geführt wird. Und ferner ist auch die Ernährung eine ähnliche wie bei den W'interschläfern der gemässigten Zone, nämlich vermittelst einer Speck- schicht, welche während des Sommers angefressen ist. Vermögen die Thiere auch mit ihren kräftig entwickelten Füssen noch länger, als die Vegetation sich entwickeln kann, durch W^egscharren des Schnees die Pflanzen zu erreichen, so bleibt doch ihnen für lange Zeit, sobald die Schneedecke zu dick und zu fest wird, die Nahrung versagt. Zwei Mittel stehen dem Thiere zur Verfügung, um nicht dem Hungertode zu verfallen : entweder sie verlassen die Gegend und wandern nach südlichen Orten, wo auch der Winter sie ernährt, oder sie müssen, ist dieser Weg verschlossen, selbst für Nahrung sorgen, d. h. in ihrem Körper selbst Nahrung aufspeichern. Die letztere Weise der Erhaltung ist die einzige für alle Thiere, welche im Hochnorden überwintern. Die Speckschicht, welche sie im Sommer gewonnen haben, muss aus- reichend sein, um sie ohne Aufnahme neuer Nahrung zu erhalten. Sie muss dementsprechend mächtig entwickelt sein, und um so mächtiger, je weiter nach Norden die Thiere leben. Um dieses zu erreichen, müssen die Thiere im Sommer fast ununterbrochen fressen , da die Moose und 'Flechten zur augenblicklichen Ernährung und zur Ent- wicklung der Fettschicht in grossen Massen aufgenommen werden müssen. Die andauernde Helle kommt ihnen dabei zu Hülfe. Die Zug- und Tragthiere in Sibirien z. B. werden am Abend , wenn sie ihre Strecke durchlaufen haben, auf günstigem, moosreichem Terrain freigelassen, um sich neue Kraft für den nächsten Tag aus der Nahrung zu gewinnen ; an Schlaf ist nicht oder nur wenig zu denken. So zwingt die Natur im hohen Norden das Thier zu einem un- regelmässigen Lebensgang wie sonst nicht : im Winter strenger Kälte, im Sommer grosser Wärme ausgesetzt, im Herbst gemästet, im Früh- jahr abgemagert, im Sommer stets thätig und umherschweifend, im Winter unthätig und ruhig verharrend. Man kann begreifen, wie schwer Die arktische Subregion. 277 den gefrässigen Raubthieren es wird, sich ciue solche Fettschicht zu sammeln, dass sie für die Wiiiternacht ausreicht oder dass sie einen Winterschlaf eingehen können, und wie rastlos ihr Suchen im Sommer sein muss. Mittelbar dient die Speckmasse auch zum Schutze gegen Kälte, indem sie die Wirkung des Pelzes bedeutend erhöhen muss. Die Wanderungen. Grosse Wanderungen, wie sie die Zugvögel uns in jedem Frühjahr und Herbst bewundern lassen, treten in der Classe der Säugethiere seltener auf und beschränken sich meist auf kleine Gebiete, was in der Xatur der Vierfüsser begründet ist. Aber gerade diese wenigen wandernden Säugethiere müssen unsere ganze Aufmerksamkeit in An- spruch nehmen. Es müssen mächtige Impulse gewesen sein, welche diese sonst der Scholle treuen, höchstens von Ort zu Ort wechselnden Thiere forttrieben und sie wieder zurückzogen. Die bedeutendsten Wanderungen führen einige arktische Thiere aus. Wie die arktischen Vögel das grossartigste und klarste Bild von dieser Erscheinung, die im Leben der Thiere eine wichtige Rolle spielt, uns vor Augen führen und uns das Verständniss derselben, ihrer Ursachen und ihrer Entwicklung erleichtern, weil sie die weitesten Strecken durcheilen, ihre Zahl gering ist und sie als Fremdlinge in den zu durchfliegenden Gegenden auflallen, so helfen uns mindestens ebenso gut die arktischen Landsäugethiere zu einem klaren Urtheil über diese Erscheinung, vielleicht aber noch besser, weil sie auf ihrer Wanderung sich dem Blick nicht entziehen können, weil ihre Züge als eine wichtige Erw^erbsquelle von den Eingeborenen genau beobachtet werden, weil sie sich in einem und demselben Gebiete bewegen, nicht fremde Faunengebiete durchkreuzen. — Das grossartigste Bild eines wandernden Säugethieres gewährt unstreitig dasRenthier. Zweimal im Jahre zwischen den Wäldern und der Küste ziehen, den Karawanen der Wüste gleich, unzählbare Heerden hin und her, zu bestimmter Zeit brechen sie auf, zu bestimmter Zeit kehren sie wieder, jahraus, jahrein bleibt der Weg derselbe, solange nicht störende Hindernisse sie von ihm abdrängen. „Dicht an einander gedrängt , bildet jeder Zug eine nach vorn sich verengernde Masse, die langsam und majestätisch daher wogt und mit ihrem breitgezackten, hohen Geweih einem entlaubten, wandernden Walde gleicht. Es ist ein in seiner Art schöner, grossartiger Anblick." (v. Wrangel). Prüfen wir die Entstehung dieses fertigen Bildes : Die Ein- 278 '^^' AUGUST BRAUER, Wanderung der Renthiere in die Polargebiete ist in nordöstlicher Richtung vor sich gegangen und geht noch so vor sich. Mehr und mehr concentriren sich die Pflanzenfresser und damit auch die Raub- thiere auf den amerikanischen Inseln und an den Nordküsten Grön- lands. Auf dieser Einwanderung, welche weiter nordwärts gehen musste in Folge der sich in gleicher Richtung ausdehnenden Cultur, haben die Thiere jetzt den südlichsten Halt in den Wäldern gefunden. Hier lebt in Asien und Amerika ständig, allerdings nur noch in kleinem Bestände, das „Wald-Renthier", resp. „Wood-Cariboo." Nur im Früh- jahr wandert es noch an einzelnen Stellen in die angrenzenden Theile der südlichen Steppen, um das frische Grün abzuweiden. Früher wird dieser Besuch regelmässig und überall erfolgt sein und sich weiter als jetzt nach Süden ausgedehnt haben. Die Hauptmasse der Renthiere aber drang tiefer, weiter nach Norden in den Wald ein und traf auf jene berühmten Moos- und Flechtenebenen. Zum Theil dem Triebe nach der sich vor ihren Augen ausbreitenden Nahrung nach- gebend, zum Theil vertrieben durch die im Sommer auftretenden, die Thiere bis zum Rasendwerden peinigenden Bremsen, verliessen die Renthiere den Wald und zogen in die Ebenen ein. Im Herbst, als Schnee und Eis die Nahrung verwehrte und die scharfen, schneidenden Stürme gegen die ahnungslosen, unkundigen und ungeschützten Thiere rasten, zogen sie sich in den ihnen nahe liegenden, als Schutz- und Nahrungsspender erprobten Wald wieder zurück. Da, wie man berechnet hat, grosse Renthierheerden in 8-^10 Tagen ihr Revier abweiden und es mit einem neuen vertauschen müssen, so ergiebt sich von selbst, dass die Renthiere, deren Zahl durch Nach- wuchs und Nachzug stets wuchs, das dem Walde nahe liegende Gebiet bald abgefressen hatten und nächsthegendes , nördlicheres aufsuchten, was ihnen durch kein locales Hinderniss erschwert wurde. Allmählich von Jahr zu Jahr, je grösser ihre Zahl wurde , erweiterte sich so die Entfernung zwischen Weideplatz im Sommer und Winteraufenthalt; die Erfahrung lehrte die Thiere die Entfernung abschätzen, die Wege wieder finden, Einmarsch und Abmarsch wurde geregelt, ihr Streifen aus dem Walde in die Ebenen und umgekehrt wurde zum wirklichen Wandern. Von Jahr zu Jahr wurden die Wanderungen ausgedehnter mit der fortschreitenden, nördlichen Ausbreitung des Gebietes der Renthiere und erreichten schliesslich auch die Küste des Eismeeres. Damit war auch das grösste Maass der Ausdehnung der Wan- derungen erreicht: zwei Monate nahmen letztere in Anspruch; drei, die Sommermonate, sind die Thiere auf ihren Weiden, an der Küste. Die arktische vSubregion. 279 Selbstverständlich richtet sich in den einzelnen Ländern die Grösse der Wanderungen nach der Entfernung der beiden Endpunkte. Eine fast allgemeine Ansicht ist, dass noch weitere Strecken als die zwischen Wald und Küste durchwandert würden, dass auch die Thiere, welche auf den Inseln bes. des amerikanischen Archipels im Sommer getrotfen werden, vom Festland kämen und wieder dorthin wanderten. Wir müssen es bezweifeln. Von den Thieren, welche die sogenannte Nord- West-Passage überschritten haben, besonders von denen, welche auf Grinnell-Ld., den Inseln des Victoria-Archipels und anderen hochnordischen Inseln und auch in Grönland leben, ist es sicher nachgewiesen, dass sie das ganze Jahr hindurch in diesen Breiten bleiben. Ihr Erscheinen im Frühjahr steht nicht im Einklang mit dem Erscheinen von Kenthieren auf südHcheren Inseln, sie müssen im Hochnorden überwintert haben. Was die Inseln Melville-Ld., Patrick-Ld., King WilKam-Ld. u. a. und ferner die H.-I. Boothia Felix betrifft, so wird von ihnen berichtet, dass die Kenthiere im Herbst die Inseln verlassen und im Frühjahr nach ihnen zurückkehren. Wohin sie aber ziehen, ist unbekannt, man vermuthet, dass sie zum Festlande ziehen. Die dürftigen Angaben über Ankunft und Abreise der Thiere geben nur geringen, aber doch einigen Aufschluss. Zu einer Tabelle Hessen sie sich nicht zusammenstellen. Diese Angaben sind folgende: 1. Melville-I.: Ankunft der Thiere nach Barry im Mai, nach Kellet im April; Abmarsch im Herbst: Mitte October. 2. Nach Franklin ziehen die Ptenthiere Ende April vom Walde nach Norden, erscheinen im Mai am Coppermine-River und beginnen die Rückwanderung im Juli und August und erscheinen an der W^ald- grenze im October. 3. Vom Fort Enterprise (64*^ 28') rücken die Renthiere im Mai nach Norden fort. 4. King berichtet vom Fort Reliance (62« 46'n.Br. — 1090W.Gr.): In June, when the sun has dried up the lichens, the deer are to be Seen in füll march towards the sea coast. They commence their return to the south in September and reach the vicinity of the woods in October. 5. Nach RiCHARDsON ziehen sie Ende April aus den Wäldern zwischen 63*^ und 66'' n. Br. nach Norden. „In May the females proceed towards the sea-coast and towards the end of June, the males are in füll march in the same direction. They commence their 280 Dr. AUGUST BRAUER, return to the south in September and reach tlie vicinity of the woods towards the end of October. 6. Auf Boothia Felix zogen an Ross' Quartier die Renthiere zwischen* Mai und Mitte Juni nordwärts vorbei. Aus diesen wenigen Nachrichten können wir so viel ersehen, dass die Renthierzüge in Amerika im Süden beginnen Ende April oder Anfang Mai und wieder hierher zurückkehren im October ; ferner, dass die Züge von der Melville-I. nicht die Wälder erreichen können. Denn einmal können Thiere, die in einem Monat vom AYald bis zum Copper- mine-River oder bis zur Küste gelangen, nicht in demselben Zeitraum die mindestens dreimal so weite Strecke bis zur Melville-L zurücklegen ; dann können die Thiere, welche im October erst von dieser Insel ziehen, nicht im October schon an der Waldgrenze erscheinen. Betrachten wir die Wege, welche die Thiere einschlagen könnten, um von jener Insel nach dem Festlande zu gelangen, so sind zwei möglich: der eine führt über Banks -Ld., der andere über Pr. Wales-Ld. Unserer Ansicht nach erreichen sie das Festland süd- lich von 70*^ n. Br. wahrscheinlich gar nicht, sondern überwintern entweder auf Boothia Felix oder auf r>anks-Ld. Letzteres wäre wahr- scheinlicher, weil diese Insel die nähere ist, und weil nach M^'Clüre Thiere auf dieser Insel im Winter getroffen sind und weil nordwärts wandernde Thiere von Ross auf Boothia erst von Ende Mai bis Mitte Juni gesehen sind. Noch eine Ansicht ist möglich — und wir möchten sie für die richtige halten — , dass nämlich die Renthiere im Winter die Melville-I. gar nicht verlassen , dass sie sich nur sammeln , um gemeinsam einen geschützten Ort auf der Insel zur Ueberwinterung aufzusuchen. Dasselbe findet wahrscheinlich auch auf den anderen Inseln statt, nur von Patrick-Ld. ist es sicher, dass dieses nur im Sommer von der Melville-I. aus mit Renthieren bevölkert wird. Die Renthiere auf Boothia Felix scheinen auch nur wenig südwärts zu wandern, nicht bis zu den Wäldern. Wir kehren jetzt zur Betrachtung der Entwicklung der Wanderungen der Renthiere zurück. Wir hatten gesehen, wie allmählich die grossen Wanderungen, sobald die Thiere über die Eisbrücke nach den Inseln gelangt waren, kleiner wurden, nur von Insel zu Insel sich bewegten — wir möchten dieses nicht mehr Wandern , sondern nur Streichen nennen — und schliesslich auf den nördlichsten Inseln, Grönland ein- geschlossen, aufhörten, wenn man etwa nicht in jenem „ins Innere sich Zurückziehen" den Rest der Wanderungen erkennen will. Wir meinen, selten ist es uns vergönnt, so leicht und klar eine Die arktische Subregion. 281 Erscheinung, welche für das Leben eines Thieres von grösster Be- deutung ist, von ihren Anfangs- bis zu ihren Endstadien zu verfolgen und ihre Ursachen zu erkennen. Kein Wandern — Streichen — Wandern — Streichen — kein Wandern. Das sind die Stufen, welche alle \vir heute noch wenigstens in Amerika beobachten können. Nahrung ist die Hauptursache; Nahrungsreichthum — von anderen Xebenursachen jetzt abgesehen — verlockte die Thiere zur Besiedlung der Tundren und Barren-Grounds , Nahrungsmangel und Kälte triel) sie zurück. Jene Stufen stehen in Zusammenhang mit dem mehr oder weniger arktischen Character der Thiere. Je mehr sie die Mittel gewannen, um Kälte und Hunger zu ertragen , um so mehr verloren die Wan- derungen an Bedeutung und werden , wenn das Renthier erst überall rein arktisch geworden ist, wie es es jetzt auf Grönland, Grinnell-Ld. u. a. schon ist, allmählich gänzlich aufhören. Genau genommen — es sei gestattet, einen Seitenblick auf andere Thiere zu werfen — sind die grossartigen Wanderungen der Renthiere nichts anderes als das Aufsteigen der Gemse im Sommer nach hohen, grasigen Matten und Absteigen im Winter in den schützenden Wald — wir erinnern hier besonders an das Verhalten der norwegischen Renthiere — , nichts anderes als das Austreten des Hochwildes aus dem Wald auf die Wiesen und das Zurückweichen im Winter in den Wald, nichts anderes als ähnlicher Wechsel des Aufenthaltes anderer Thiere im Grossen. Cultur, Jagd, kurz der Mensch hat hier nur das Gebiet beschränkt und die Regelmässigkeit gestört. Gehen wir zu anderen Polar thieren über : Der Moschusochs ist in Bezug auf die Erscheinung bereits fast ausschliesslich in dem Stadium , in dem die Renthiere sich befinden, welche auf den Polarinseln leben: er streicht nur noch höchstens. Ursprünglich, als seine Südgrenze noch bis zur Waldgrenze und weiter reichte, wird auch der Moschusochs ein Wanderthier gewesen sein; je mehr er aber nach Norden rückte, über ein Gebiet sich verbreitete, an dessen Nord- und Südseite fast die gleichen klimatischen Ver- hältnisse, die gleiche Nahrung quantitativ wie qualitativ sich fand, um so mehr stockte die Haupttriebfeder für die Wanderungen, sie sanken zum Streichen herab und hörten bald ganz auf. — Die gleiche Ursache, Nahrungsmangel, hat im W' esentlichen auf die übrigen Landsäugethiere — Raubthiere natürlich ausgeschlossen — eingewirkt, nur nicht hier die volle Wirkung erreicht wie beim Renthier und beim Moschus- ochsen, wie es aus der Kleinheit der Thiere erklärlich ist. Wer kennt nicht die berühmten Wanderungen der Lemminge? 282 Dr. AUGUST BRAUER, „Unaufhaltsam wälzen sich unzählbare Schaaren über das Land in gerader Richtung fort und fort, kein Hindemiss scheuend, bis sie zum Meere kommen und hier den Tod finden." So lauten ungefähr alle Schilderungen. Eine nüchterne Betrachtung, welche ihnen das Sagen- hafte nimmt, enthült ein ganz anderes Bild. Sind es überhaupt Wan- derungen? Wir müssen im Gegensatz zu v. Middendorff mit Nein antworten, es sind, wie andere sie richtig bezeichnet haben, nur Aus- Avanderungen , die in unbestimmten, oft kurzen, oft langen Zeitab- schnitten auftreten. Fast alle Fälle — es sind nur sehr wenige — welche berichtet werden, betreffen entweder eine Hin- oder Rück- wanderung von Leramingen. Es ist seltsam , dass wir fast in allen Reisebeschreibungen , die sich auf die Gegenden beziehen , in welchen Lemminge vorkommen, entweder nichts hierüber finden oder nur die alte Sage von dem „Todtwandern", fast stets mit denselben Worten nach- erzählt. Aus Amerika wird über diese Erscheinung gar nichts be- richtet; Brehm konnte, so sehr er sich erkundigte, in Norwegen von keiner einzigen Wanderung erfahren, und doch gilt gerade der nor- wegische Lemming als der vorzüglichste Veranstalter dieser „Wan- derungen". Seit den letzten Jahrzehnten ist, soweit wir wissen, eine zuverlässige, sichere Nachricht nicht zu uns gekommen. Es muss uns dieses misstrauisch machen, auch älteren Nachrichten gegenüber. Solche Schaaren von Thieren, welche weite Strecken in geschlossenem Zuge durchziehen, alle Vegetation vernichten, Flüsse durchschwimmen und welche Wunder sonst noch vollführen sollen, können nicht unbe- merkt bleiben, ihre Strasse muss genau und leicht zu verfolgen sein. Wir können nicht in Abrede stellen, dass diese Auswanderungen über- haupt jemals stattgefunden haben, wir behaupten aber, dass sie sehr selten waren, und dass sie nie den ihnen nacherzählten Umfang an- genommen haben, kurz dass das Meiste ihnen angedichtet ist. Ihre Entstehung ist leicht erklärlich. Nahrungsmangel und Ueber- production sind die zwingenden Ursachen. Andere locale, z. B. Ueber- schwemmung der bewohnten Gegend oder zu früh und plötzlich ein- tretender Frost, mögen mitgewirkt haben. Die gesellige Lebensweise der Thiere hat sie auch auf diesen Zügen zusammengehalten. Diese Züge werden so lange gedauert haben, bis sie ein günstiges, nahrungs- reiches Terrain gefunden haben ; kleine Hindernisse mögen über\\^mden werden, vor grösseren , z. B. Meer, werden sie Kehrt gemacht haben. Das Eindringen von Lemmingen in solche Gebiete , welche früher von den Thieren bewohnt gewesen waren, mag den Glauben an eine Rück- wanderung derselben Thiere veranlasst haben. Die arktische Subregion. 285 Weshalb diese Auswanderungen dieser Thiere jetzt fast unter- bleiben, wahrscheinlich überhaupt nicht mehr ausgeführt werden, muss uns ein Räthsel bleiben; vielleicht weil auch hier ein Einfluss der arktischen Natur wirksam gewesen ist , vielleicht weil — diese soge- nannten Wanderungen niemals bedeutend gewesen sind, zum grössten Theil in das Reich der Dichtuug gehören. Auch von dem Hasen sind solche Auswanderungen bekannt ge- worden, nur noch wenigere. Die Ursachen werden unzweifelhaft die- selben gewesen sein wie beim Lemming. Bhcken wir noch einmal auf die Wanderungen der genannten Polarthiere zurück! Nahrung ist die Hauptursache, welche die ganze Erscheinung hervorgerufen hat. An- dere, für die einzelnen Thiere besondere Nebenursachen wirkten mit; aber die erste würde uns genug erklären, wir brauchen nicht den un- bestimmten Begriff „Wandertrieb" in unsere Betrachtung einzuführen, er verwirrt, erklärt jedenfalls gar nichts. Geradezu widersinnig ist es, den Auswanderungen der Lemmiuge, die in ungewissen, bald längeren bald kürzeren Zwischenräumen eintreten, einen solchen „W^anderungs- trieb" zu Grunde legen zu wollen, da er, weil er sich nicht vererbt, plötzlich ebenso in unbestimmten Zeiträumen bei den Thieren sich einstellen müsste. Palmen hat in seinen „Zugstrassen der Vögel" die Bedeutung dieses „Wanderungstriebes" in das richtige Licht gestellt ; würden wir uns weiter darüber auslassen, so würden wir nur seine vortrefflichen Betrachtungen wiederholen. Die weisse Farbe. Je weniger Thiere ein Gebiet enthält, je mehr diese von einander abhängen, je ungünstiger die Vertheilung ist, desto stärker muss in einem solchen Gebiet der Kampf ums Dasein unter den Thieren ent- brennen. Er muss, wenn er es überhaupt vermag, in einem solchen Gebiet die Thiere Schutzmittel gewinnen lassen, unter welchen die Raubthiere sich der Beute unbemerkt nähern, die Beute sich jenen unbemerkt entziehen kann. Wo gleiche klimatische und physika- lische Verhältnisse vorherrschen, wie in dem arktischen Gebiet, da müssen diese Schutzmittel auch gleichartig für alle Thiere ausfallen, da muss die Farbe, welche ja das wirksamste und uns fast allein er- kennbare äussere Schutzmittel ist, eine und dieselbe sein. Weiss nun ist die in dem Hochnorden vorherrschende Farbe, weiss finden wir deshalb auch die hier lebenden Thiere. Es ist die Theorie von der weissen Farbe als Anpassungserscheinung, welche erworben ist im Kampfe ums Dasein, oft Gegenstand des Streites gewesen; es liegt 284 Dr. AUGUST BRAUER, uns fern, ausführlich auf diesen Gegenstand einzugehen; wir wollen nur die Einwände, welche gegen jene Theorie unserem Gebiete ent- nommen werden, etwas näher betrachten und ihre Berechtigung prüfen. - Zählen wir zunächst die Thatsachen auf. Der Bär ist stets, im Sommer und im Winter weiss. Der Moschusochs trägt einen aus Weiss und Braun gemischten Pelz. Das Renthier ist dort, wo es Wälder bewohnt und wo es nur im Sommer Tundren besucht, dunkel und zwar dunkler, je näher dem Walde es sich aufhält; auf Gebirgen nimmt es eine dem Gesteine ähnliche Farbe an. In den nordischen Gegenden endlich, die es im Sommer und Winter bewohnt, vertauscht es seinen dunklen Pelz mit einem rein weissen, so in Xordsibirien, in Xordamerika ; wie die Farbe im höchsten Norden ist, darüber liegen so gut wie keine Nachrichten vor, was vielleicht darin seinen Grund findet, dass im Winter keine Thiere gesehen sind. Gewöhnlich wird nie etwas über die Farbe er- wähnt ; wo es geschieht, wird sie als weiss angegeben. Der Hase ist in Irland und Schottland, in Süd-Ptussland und Süd- Sibirien nur im Winter weiss. In Skandinavien, an den Küsten des Eismeeres in Russland und Sibirien, in Nordamerika auf den arktischen Inseln, auf Grönland auch im Sommer weiss ; und zwar ist, soweit er- sichtlich, ein Uebergang bemerkbar in der Weise, dass je länger der Schnee den Boden bedeckt , d. h. je weiter nach Norden , um so kürzer wird die Zeit, wo das Thier grau ist, bis es schliesslich rein weiss wird. Von den zwei Lemmingen ist die Art, welche am weitesten nach Norden zieht, im Winter weiss ; M. dbensis, der den Krüppelwald be- wohnt, legt nur ein lichteres Grau an. Das Hermelin, das in Italien das ganze Jahr dunkel bleibt, nörd- licher in der gemässigten Zone im Winter weiss wird, bleibt hier das ganze Jahr hindurch weiss. Der weisse Wolf ist nur von den Tundren resp. Barren-grounds und den noch nördlicheren Gegenden bekannt. Der Fuchs tritt in zwei Varietäten auf: die eine bleibt das ganze Jahr hindurch weiss, die andere „blau", besser blaugrau. Der Vielfrass ist so selten in wirklich-arktischen Gegenden, dass er hier nicht beachtet zu werden braucht. Hier ist wohl auch erlaubt, die Vögel in kurze Betrachtung zu ziehen. Die Landvögel werden repräsentirt vornehmlich durch die Die arktische Subregion. 285 Schneeeule, das Schneehuhn und die Schneeammer, alle drei legen in den hochnordischen Gegenden ein ganz weisses Gefieder an, in süd- licheren nur im Winter. Diese Thatsachen lehren , dass ausser dem Moschusochsen und dem „b.lauen" Fuchse alle Thiere mindestens im Winter, viele aber das ganze Jahr hindurch eine schneeweisse Farbe tragen ; und zwar sehen wir sie so vertheilt, dass, je weiter nach Norden, desto mehr die weisse Farbe vorherrschend wird. Von den Ausnahmen — diese bilden, wie leicht erklärlich, den Stützpunkt der Einwände, welche gegen die Theorie von der Erwer- bung der weissen Farbe erhoben werden — ist interessant besonders der Eisfuchs; weniger der Moschusochs. Bei diesem nämlich ist es leicht erklärlich, weshalb er kein weisses Fell trägt: nämlich weil er keine Feinde hat. Der Bär geht selten in das Innere eines Landes und greift selten Moschusochsen und ebenso Renthiere an ; einige we- nige Berichte giebt es, welche von Kämj)fen zwischen beiden Thieren erzählen und hinzufügen, dass oft der Bär den Kürzeren zieht. Für den Wolf, das zweite in Betracht kommende Raubthier, ist der Mo- schusochs ein zu schwer zu bewältigendes Wild, seine Beute ist fast ausschliesslich das Benthier, wie unter anderem aus der Verbreitung von Wolf und Moschusochs und Renthier auf Grönland zu erkennen ist. Der „Monarch der arktischen Wildniss", wie der Moschusochs genannt ist, hat sein Reich so gut wie ungefährdet. Ein weisser Pelz ist nutzlos. Anders und schwieriger zii entkräften ist der zweite Einwurf. Zwei Punkte werden hier hauptsächlich angeführt : einmal sei die Ver- theilung der Füchse auf den Inseln des Behrings-Meeres , wo z. Th. blaue, z. Th. weisse Füchse sich fänden, nicht in Einklang mit der Theorie zu bringen, und dann sei es unerklärlich, dass Blaufüchse überall, selbst im hohen Norden, oft sogar in grösserer Zahl als Weiss- füchse vorkämen. Was den ersten Punkt anlangt, so ist es unserer Ansicht nach zunächst voreilig, von einigen Inseln auf ein ganzes Gebiet zu schliessen, besonders wenn auf diesen Inseln schon seit langer Zeit die Herrschaft der Menschen sich energisch geltend gemacht hat; dann ist die un- gleiche Vertheilung nicht schwer zu erklären. Als die Inseln entdeckt wurden, fanden sich vornehmlich blaue Füchse auf ihnen, auf einigen, z. B. auf der Behrings-Insel, auch weisse. Letztere sind unzweifelhaft nicht auf der Insel entstanden, sondern 2Ö6 i>r. AUGUST BRAUER, sind mittelst der Eisscholle vom Norden herabgeführt')- Wären sie im Vortheil gegenüber den blauen gewesen, so würde sich das Ver- hältniss wohl bald zu Gunsten der weissen geändert haben. Dieses war aber nicht der Fall. Die Beute nämlich besteht auf diesen Inseln fast ausschliesslich aus Thieren, welche im Meere leben oder am Strande sich aufhalten ; Feinde sind nicht vorhanden , höchstens sind es die Füchse selbst. Die ungeheure Menge der Füchse, welche Stel- ler bei seinem Aufenthalt auf der Behrings-Insel fand, beweist dieses deutlich genug, da nur in Folge reichlicher Beute und in Folge der Abwesenheit von Feinden eine- solche Vermehrung hat stattfinden können. Eine Aenderung der Farbe war durch nichts begründet. Der Widerspruch mit der Theorie, welchen der zweite Einwand enthält, ist schwieriger zu lösen. Es ist als festgestellt anzusehen, dass der blaue und weisse Fuchs nur Varietäten sind. Beide paaren sich mit einander, in dem Wurf eines rein weissen Paares kommen blaue oder doch gefärbte Junge vor, und umgekehrt, in einigen Gegenden treten auch scheckige Formen und selbst solche auf, aber sehr selten — in Lehrbüchern der Zoologie, z. B. Claus, Tüoschel, findet man auÖällenderweise für Canis lago- pus: ,,Im Sommer grau, im Winter weiss" — , welche im Sommer dunkel, im Winter weiss sind. Dieses alles weist deutlich darauf hin, dass wir 2 Varietäten, nur eine Species vor uns haben. Welche Va- rietät ist die ursprüngliche, welche die zuletzt ausgebildete? v. Mm- DENDORFF äussert sich hierüber so : „Der Blaufuchs ist ohne Zweifel nichts mehr und nichts weniger als ein schon in grauer Vorzeit ge- adelter gemeiner Eisfuchs, der den Adel seines Pelzes auch auf die Nachkommen überträgt". Unsere Ansicht ist gerade das Gegentheil von dieser. Für uns ist nicht der Werth, den der Pelz des Thieres für den Menschen hat, ausschlaggebend, sondern welchen er für das Tbier selbst hat ; und hierüber kann keine Frage sein — auch V. MiDDENDORFF giebt es zu — dass der weisse Fuchs leichter sein Leben erhalten kann als der blaue. Ferner: Die. Füchse stammen aus südlicheren Gegenden und haben sich später über das arktische Gebiet verbreitet. Im Süden und be- sonders in dem intermediären Gebiet Sibiriens wie Amerikas treffen wir rothe, schwarze, bräunliche, grauschwarze etc., also dunkle Va- 1) Nach V. MiDDENDOEFP z. B. hat man auf den Pribylow-In., als sie entdeckt wurden, nur Blaufüchse gesehen, und es sind erst meh- rere Jahre später Weissfuchse mit dem Eise denselben zugeführt worden. Die arktisclie Subregion. 287 rietäten, wie der Aufenthalt im Walde es erklärt. Sollte hier die weisse Varietät entstanden sein? Wohl schwerlich; die blaue rauss hier bedeutenden Vorzug haben. Die weisse wird sich erst gebildet haben, als die Thiere mehr und mehr in arktische Gebiete kamen, selbst arktischer wurden. Dieser Process der Umwandlung, der eine Aenderung der Farlje veranlasste, ist langsam vor sich gegangen und ist noch nicht abgeschlossen. In einigen Gegenden bildete sich die weisse Farbe rascher aus, in einigen langsamer oder gar nicht. Erstere sind solche, wo Verfolger und Concurrenten wenig sind und wo die Nahrung reichlich — diese Verhältnisse finden wir ])ei Inseln , be- sonders solchen, die klein und vom Lande entfernt liegen ; letztere sind solche, in denen der Kampf ums Dasein heftiger und die Beute spar- samer — dieses Verhältniss finden wir auf dem Festlande oder grossen Inseln, die mit jenem in nahem Zusammenhange stehen, und im Hoch- norden. Die Tabelle*), welche beigefügt ist(S. 288), bestätigt das Gesagte. Sie zeigt, dass jetzt im Allgemeinen das Verhältniss schon zu Gunsten der weissen Füchse sich gestaltet hat. Die blauen Füchse werden — abgesehen von kleinen einsamen Inseln — mehr und mehr aus der rein arktischen Fauna verschwinden. Ein noch nicht beendeter Process kann als Einwand nicht be- nutzt werden, diesen müssten die übrigen Thiere liefern ; dass dieses nicht möglich ist, zeigen die Thatsachen, welche oben angeführt sind. In Wirklichkeit ist aber der Blaufuchs nur ein scheinbarer Wider- spruch, eine genauere Prüfung giebt eine weitere Stütze der Theorie von der weissen Farbe. Fassen wir die Resultate, welche wir in diesem Abschnitte ge- wonnen haben, kurz zusammen ! Wir sahen, dass die arktischen Thiere bestimmte characteristische Züge angenommen haben, welche sich nur als Folgen des Kampfes mit der arktischen Natur einerseits und des Wettstreites mit den übrigen Thieren andererseits erklären lassen. Die Anpassungen beziehen sich demnach auf Schutz gegen Kälte und Hunger — sie sind der dichte Pelz, die Fettschicht, die Wanderungen — und auf Schutz gegen Räuber und den beim Rauben — sie ist die weisse Farbe. Diese Anpassungen finden wir bei anderen Säuge- 1) Die Zahlen, welche zuweilen für das Verhältniss der blauen und weissen Füchse zu einander angegebeu werden, scheinen auf der Grösse des Fanges und der Ausfuhr von Fellen zu beruhen; sie müssen, da die blauen Füchse des kostbareren Pelzes wegen mehr gejagt werden als die weissen, zu Gunsten der Blaufüchse ausfallen. Die Tabelle ist deshalb auf Grund der Reiseberichte angefertigt. Zuolüg. Jahrb. III. Abth. 1. Syst. jg 288 Dr. AUGUST BRAUER, <: w (D sä" cr 25 Sä S: 5. » s 0 B CR S er C Vi 2 CD c» Oi B B to a. B 1 (5 er CD B P 0' Ol ?5 ? sg* C: B' (t ;: HH SD 1, 0 er Ol CD -1 oi_ 3 «< (IQ cn m CD — P ? w* ä »^ B 3 0 CM 2. er 2. a' s s c: 3- 5' 0- o- B CD Ol CB B CO !^ (D 0 s ^ Si er *il ö !2i (6 C: CD CO ce »' ^ n CO B £. o; 0 < 0 er Ol CD 2? p E" er ■1 M. si c D B 0^ 5' Ol 5! s* o- CD B 3 < c. se '^ Ü o o a er 0 3- C e: 5' Cß 0 o OS Cn 1 ^ er 2. 13 Ol «1 b; 5' n B- Ol n> CD C« 2t 5! a' B 1 O^ u>' P p Ol f' «• v> 3 Y s. CD B er s O SL 2! 0 0 p: n er CD ö cd' CD > 3 2. Alas Bootbia uud das Festlan 0) B' er 1 *"" f^ C: i_ (^ p r »> c B 0 Ol 0 B 3 _' O 1 So* CO 0 0 b; SS B 0- C: g- CA CD 5' 0 5' CD CB ? 0: 3 5 p' CD a s Die arktische Subregion. 289 thieren anderer Regionen niclit, wenigstens nicht so stark ausge- prägt. Es werden höchst wahrscheinlich noch andere Anpassungen durch die arktische Natur mit ihren eigenartigen Verhältnissen hervorge- rufen sein. So z. B. muss unzweifelhaft der plötzliche Wechsel von Dunkel und Hell eine Verstärkung der Accommodationsfähigkeit des Auges herbeigeführt haben. Ein Fall, der die Bedeutung einer solchen Anpassung deutlich zeigt, ist uns bekannt. Die Schneeeule, welche in arktischen Gegenden überwintert, ist nicht nur im Stande, wie ihre Verwandten der gemässigten Region, im Dunkel der Winternacht zu jagen , sondern auch ebenso gut in der Helle des Sommertages ; die lange ununterbrochene Dauer der Helligkeit hat dieses Nachtthier ge- zwungen, Tagthier zu werden. Ferner wird die Zeit der Geburten der Thiere bestimmt sein und in Zusammenhang stehen mit der Zeit, wo den jungen Thieren Nahrungsaufnahme leicht möglich ist. Und anderes mehr; derartige Anpassungen entziehen sich aber mehr und mehr der Beobachtung, es lassen sich hierüber nur Ver- muthungen aufstellen, Thatsachen aber schwerlich geben. Wir be- gnügen uns mit den obigen Anpassungen , sie sind unserer Ansicht nach für die arktischen Thiere schon characteristisch genug. 4. Die arktische Subregion. Die meisten früheren Arbeiten über die geographische Verbrei- tung der Thiere haben das Gebiet der Polarthiere als ein selbstän- diges Gebiet unterschieden ; die Bezeichnungen waren verschieden, z. B. „Arktisches Reich", „Reich der Pelzthiere", „Circumpolarprovinz" u. a. Wallace dagegen erkennt diese Unterscheidung nicht an, er vertheilt es, und zwar das polare Gebiet der Alten Welt über die paläarktische, das der Neuen Welt über die nearktische Region. Schon in der Einleitung deuteten wir an, dass wir anderer Ansicht seien, dass wir der früheren Eintheilung zustimmen. Die Gründe, welche uns leiten, sind folgende: Es ist unserer Ansicht nach nicht richtig, wenn man nur nach dem Gesichtspunkt der Circurapolarverbreitung der Thiere das arktische Gebiet betrachtet. Von ihm geleitet, würden wir niemals zu einem Ziele kommen , weil die Brücke zwischen Asien und Amerika ebenso jetzt südlicheren Thieren wie den jetzt arktischen die Einwanderung nach Amerika gestattete, und wir deshalb verschiedenartige, im^'Character einander völlig fremde Thiere neben einander erhielten. Alle arkti- 19* 290 Dr. AUGUST BRAUER, sehen Thiere müssen circurapolar sein oder wenigstens gewesen sein, nicht alle circum polaren Thiere aber sind arktisch. Uns leitet ein an- derer und , wie wir glauben , natürlicherer und mehr maassgebender Gesichtspunkt , der den anderen deshalb nicht ausschliesst, nämlich : diejenigen Thiere bilden ein Gebiet, welche für die Länder, in denen sie vorkommen, characteristisch sind, d. h. welche zu dem Character des Landes nothwendig gehören und deren Character sich nur aus dem des Landes erklären lässt. Für die übrigen Regionen ist es schwie- riger, diesen Gesichtspunkt beizubehalten oder sich von ihm allein leiten zu lassen, weil die Gebiete zu gross und diese Gebiete in Folge der Mannigfaltigkeit der äusseren Einflüsse eine grosse Verschieden- artigkeit der Fauna bedingen. Es können deshalb aus der grossen Anzahl der Thiere als characteristisch nur einige wenige hervorge- hoben werden, wie die Tafeln, welche Wallace für jede Region seinem Werke beigegeben hat, zeigen. Anders für das arktische Gebiet; wollte man hier eine Tafel der characteristischen Thiere zusammen- stellen , so würde man nicht einige auswählen können , sondern sie alle nehmen müssen. Die Pflanzenfresser — Renthier, Moschusochs, Lemming, Hase (wenigstens der „Eishase") — und die Raubthiere — Eisbär, Eisfuchs — sind nicht ohne das arktische Gebiet denkbar, letzteres aber auch nicht ohne die Thiere. Kein anderes Gebiet ausser vielleicht der australischen Region lässt sich so einfach, klar und leicht characterisiren wie das arktische. Der Mangel der geringen Anzahl der Familien und Gattungen wird durch den Vortheil der Eigenartigkeit der wenigen Thiere auf- gewogen. Die Eintheilung, welche Wallace giebt, würde geographisch aller- dings gerechtfertigt sein, faunistisch aber nicht. Ausser dem Moschus- ochsen würden wir sämmtliche Thiere in der nearktischen und palä- arktischen Region wiederfinden als fremde , unverständliche Gäste. Wie passt der Eisfuchs zum Rothfuchs, der Eisbär zum Braunen Bär, das Renthier zum Hirsch, der Moschusochs zum Büfiel etc. ? Der, wie wir glauben, berechtigte Einwand, den Wallace gegen die Bildung einer arktischen Region macht, ist in folgenden Worten enthalten: „Der arktischen Region können irgend welche bestimmte geographische oder zoologische Grenzen nicht gesetzt werden, und der Versuch, zu bestimmen, welche Arten oder Gattungen ihnen zu- erkannt werden sollten, würde sich als unlösliches Problem erweisen." In der Einleitung hatten wir alle die Thiere als arktisch be- zeichnet, welche den 70" n. Br. überschreiten, später unter dem ark- Die arktische Subregion. 291 tischen Gebiet alle Länder verstanden, welche nördlich der Baum- grenze liegen. Dass die erstere Begrenzung völlig unzulänglich, bedarf keiner weiteren Auseinandersetzung. Die letztere, welche früher von anderen schon gemacht ist, hat ihre Berechtigung. Denn nördlich dieser Linie finden sich alle rein arktischen Thiere, südlich von ihr — wenige Ueberschreitungen abgerechnet — kommen dieselben nicht vor; so Eisbär, Lemming, Eisfuchs, Eishase, Moschusochs; nur das Renthier streift bedeutend tiefer und der Schneehase. Da letzterer in Bezug auf seine Stellung zum Eishasen fraglich ist, lassen wir ihn in unserer Betrachtung aus, er ist in der Alten Welt ein nördlich ge- mässigtes, aber kein arktisches Thier. Somit böte nur das Renthier Schwierigkeit. Die Frage nach der Begrenzung des Gebietes stellt sich demnach jetzt so: sollen wir die Baumgrenze — als Südgrenze oben genannter Tliiere — oder die Südgrenze des Renthiers zur Süd- grenze des Gebietes machen? Wählen wir die erstere, so schliessen wir ein weites Gebiet des Renthieres aus, bekämen auf der anderen Seite allerdings ein Gebiet, welches geographisch durch die Baum- grenze und auch zoologisch sehr gut bestimmt wäre. Fast keine fremden Thiere ausser den drei Ueberläufern würden sich in ihm finden. Schlagen wir den zweiten Weg ein, so erhalten wir zwar säm rat- liche arktische Thiere in einem Gebiet, aber nehmen mehr fremde Arten auf, als die arktischen selbst betragen. W^ agner hat schon, um dieser Schwierigkeit aus dem Wege zu gehen und beiden Mög- lichkeiten Rechnung zu tragen, die goldene Mittelstrasse eingeschlagen, indem er die Grenze für das arktische Gebiet zwischen die Südgrenze des Eisfuchses und des Renthieres legte. Es ist dieses ein sehr will- kürHches, für andere Gebiete nicht angebrachtes Verfahren, hier aber passt es. Wir müssen dieser Begrenzung — allerdings mit einigen Aenderungen — zustimmen, wenn uns hierzu auch andere Gründe veranlassen, wie die folgende Betrachtung zeigen wird. Aus dem Vorhandensein einer Xordgrenze des Renthieres, aus der tief liegenden Südgrenze, aus dem Verlaufe der W^anderungen u. a. können wir schliessen, dass das Renthier am spätesten, min- destens am langsamsten in die jetzigen arktischen Gegenden einge- wandert ist, dass sein Bezirk sich nordwärts mehr und mehr vorschiebt. In den südlichen Gegenden, so können wir auch sagen, besonders dort, wo es ein noch völliger Waldbewohner ist, ist es noch kein arktisches Thier, trägt noch nicht die ein arktisches Thier kennzeichnenden Cha- racterzüge ; die Umwandlung zum arktischen Thier schreitet aber mehr 292 l)r. AUGUST BRAUEß, imd mehr vor sich, je mehr es aus den südlichen Bezirken heraus in die arktischen gedrängt wird. Dass letzteres fortwährend und ver- hältnissmässig rasch geschieht, beweist sein Vorkommen vor einem Jahrhundert in Kussland, Asien, besonders in Amerika — wo es jetzt schon an vielen Stellen der Baumgrenze nahe gekommen ist — in Gegenden, in denen es heute fehlt. Wir könnten somit, wenn wir der Zeit etwas vorgriflfeu, die Süd- grenze des Renthieres dorthin verlegen, wo sie später sicher liegen wird, nämlich nach der nördlichen Baumgrenze. Damit hätten wir ein geographisch und zoologisch scharf umgrenztes Gebiet. Indessen ist eine solche Umgrenzung jetzt wohl noch nicht ge- stattet, wir müssen den gegenwärtigen Verhältnissen Rechnung tragen. Aber auch dann, wenn wir dieses thun, können und müssen wir sogar die Südgrenze nördlicher verlegen. Die Südgrenze nämlich, welche auf der Karte gezeichnet ist, umfasst alle Orte, welche Renthiere be- sucht haben ; dieser Besuch mag nur durch eine, wenn auch alte An- gabe berichtet sein, wenn sie nur nicht widerlegt ist, und selbst nur im Winter oder nur im Frühjahr stattgefunden haben. Neuere Unter- suchungen würden für manche Orte wohl zeigen, dass das Renthier heute nicht mehr dort vorkommt. Hierher gehört z. B. das Vor- kommen am Columbia-R. ; auch die Gebiete, in welchen das Renthier in sehr geringer Zahl nur im Winter erscheint, ferner die südsibirischen Gebirge, für welche das Thier jetzt schon als selten aufgeführt wird, und endUch die Bezirke, welche ausser Zusammenhang mit dem übrigen Gebiete stehen, z. B. Chingan - Gebirge, Waldai - Plateau, können ge- strichen werden. Diese neue Südgrenze, welche nur an den Orten entlang ziehen würde, in welchen das Renthier noch regelmässig in grosser Anzahl vorhanden ist, würde bedeutend weiter nördlich die Continente durch- schneiden, als die Karte zeigt. Es werden allerdings so noch süd- liche Thiere in das Gebiet fallen, deren Hauptverb reitungsdistrict wird aber ausserhalb liegen. Vollkommen kann diese Umgrenzung, wie überhaupt jede, welche man unter den jetzigen Verhältnissen versuchen mag, nicht sein ; voll- kommen ist sie erst, wenn die Baumgrenze als Südgrenze genommen werden kann. Dieser Mangel ist aber nicht so stark, dass deshalb dieses von so characteristischen Thieren bewohnte Gebiet seine Selb- ständigkeit verlieren muss. Wir bezeichnen es als „Arktische Subregion"; damit wollen wir sagen, dass wir dieses Gebiet nicht als ein primäres, als eine „Region'' Die arktische Subregion. 293 ansehen , sondern als Theil einer „Region", und zwar der palcäark- tischen, nicht der nearktischen , weil der ursprünghche Wohnsitz der Thiere unserer Ueberzeugung nach nicht die Neue Welt, sondern die Alte Welt gewesen ist. Den Rang einer „Region" geben wir dem Gebiete nicht, weil sie wegen der geringen Anzahl der Arten in zu ungleichem Verhältnisse zu den übrigen grossen Regionen stehen würde, und dann, weil das Gebiet einheitlich, Unterabtheilungen oder Subregionen nicht ver- trägt. Es ist zwar der Versuch von einigen, z. B. von Torell, gemacht worden, mehrere „Zonen" zu unterscheiden, z. ß. hyperboreische, gla- ciale, polare Zone, der Versuch ist aber als missglückt zu betrachten. Eine kurze Betrachtung würde ergeben, dass jene drei Zonen fast immer dieselben Thiere enthielten. Auch eine Trennung in polare Alte und polare Neue Welt ist nicht möglich, weil ausser dem Moschusochsen alle Thiere in beiden Welten vorkommen. Und eben- sowenig können geographische Grenzen für Unterabtheilungen ge- funden werden; die arktische Subregion ist ein einheitliches, nicht weiter theilbares Gebiet. Schluss. Unsere Absicht war, mit dieser Arbeit einen kleinen Beitrag zur geographischen Verbreitung der Thiere zu liefern. Schon in der Einleitung sagten wir, dass die Arbeit das Ziel, welches sie hatte, nicht ganz erreichen würde. Zwei Aufgaben werden es vornehmlich sein, welche gelöst werden müssen, um über die arktische Subregion völlige Klarheit zu geben. Einmal wäre die Verbreitung der polaren Thiere in früheren Zeit- altern genau festzustellen, und dann wäre das intermediäre Gebiet mit seinen Thieren, welches sich von der Baumgrenze südwärts ausbreitet, zu untersuchen und zu umgrenzen. Diese letztere Aufgabe ist schwierig und umfangreich, ihre Lösung würde die Entscheidung bringen , ob vielleicht noch mehr Thiere zum arktischen Gebiet gehören und wie die definitive Südgrenze dieser Subregion sich gestaltet. Für beide Aufgaben sind Vorarbeiten vorhanden, für die erstere besonders die Arbeiten von Nehring, Struckmann u. a., für die letz- tere die vortrefflichen Untersuchungen des grossen Forschers v. Mid- DENDORFF. Oldenburg, August 1887. 294 Dr- AUGUST BRAUER, Benutzte Literatur. 1. J. AuDEBSON, Nachrichten von Grönland, Island und der Strasse Davis. Frankfurt u. Leipzig 1747. 2. L. A. Anspach, A history of the island of Newfoundland : contain- ing a description of the island, the banks, the fisheries, and trade of the Newfoundland , and the coast of Labrador. London 1819. 3. Back, Narrative of the Arctic Land Expedition to the mouth of the Great Fish River, and along the shores of the arctic ocean, in the years 1833, 1834, and 1835. Paris 1836. 4. V. Baer, Nachricht von der Erlegung eines Eisfuchses, Cauis la- gopus, an der Südküste des Finnischen Meerbusens, nicht weit von St. Petersburg, und daran geknüpfte Untersuchung über die Ver- breitung dieser Thierart, in : Bull. Soient. publ. p. l'Acad. Imp. des Sciences de St. P^tersbourg. Tom. IX. St. Petersburg und Leip- zig 1842. 5. Derselbe, Schilderung des thierischen Lebens auf Novaia Zemlia, in : Arch. f. Naturgesch. Bd. Y. 6. W. Bäffin, The voyages of — 1612—1622; edited by A. R. Maek- HAM. London 1881. 7. R. Ballantyne, Hudson's Bay ; or every day life in the wilds of North America. Edinburgh and London 1848. 8. Becker, Arktische Reise der engl. Yacht Pandora im Jahre 1876, unter Commandb des Capt. Sir Allen Young. Pola 1878. 9. Bf.echey, Reise nach dem Stillen Ocean und der Behringsstrasse in den Jahren 1825, 26, 27 und 28, in: Neue Bibl. der wichtigsten Reisebeschreibungen, Bd. 59, 60, 61. Weimar 1832. 10. Beechet, The Zoology of — 's voyage. 11. E. Belcher, The last of the arctic voyages; being a narrative of the expedition in H. M. S. Assistance under the command of Capt. Sir Edward Belcher, in search of Sir John Franklin, during the years 1852—53—54. London 1855. Two Vol. 12. Benyowskt, Voyages et mömoires de — ; contenant ses Operations militaires en Pologne, son exil au Kamtschatka etc. 2 Tom. Paris 1791. 13. A. Bebghaus, Die Eskimos, in: Müller's Natur, 1857, p. 310 ff. Die arktische Subregion. 295 14. Berlin, Monatsbericht der Kgl. Acad. der Wissensch. zu — , 29. Nov. 1877. 15. Bessels, Die amerikanische Nordpol-Expedition. Leipzig 1879. 16. Derselbe, Die amerikanische Expedition nach dem Nordpol unter dem Commando von Cap. C.F. Hall, in: Pet. Mitth. 1872, p. 17 ff. 17. BiLLiNGS, Geograph. - astronom. Reise nach den nördl, Gegenden Russlands i. d. J, 1793—94, herausg. von M. Sauee. Berlin 1802. 18. J, H. Blasius, Reise im europäischen Russland in d, J. 1840 und 1841. Braunschweig 1844. 2 Theile. 19. Derselbe, Fauna der Wirbelthiere Deutschlands und der angren- zenden Länder von Mittel-Europa. Bd. L Braunschweig 1857. 20. Boas, Baffin-Land, in: Pet. Mitth. Ergzbd. XVII, 1884|85 H. Nr. 80. 21. BoiE, Tagebuch gehalten auf einer Reise durch Norwegen im Jahre 1817. Schleswig 1822. 22. K. Beandes, Sir John Franklin. Die Unternehmungen für seine Rettung und die nordwestliche Durchfahrt. Berlin 1854. 23. J, F. BßANBT, Bemerkungen über die Wirbelth. des nördl. europ. Russlands, besonders des nördl. Urals, in Hofmann : Der nördliche Ural etc. St. Petersburg 1856, Bd. IL 24. Derselbe, Zoogeographische und pal äont. Beiträge. Pet. Mitth. 1867, p. 201 ff. 25. Bbehm, Thierleben. Grosse Ausgabe. Leipzig 1876. 26. R. Brown, Die Säugethiere Grönlands und der grönländischen Meere, in: Pet. Mitth. 1869, p. 461 ff. 27. Derselbe, Das Innere von Grönl., in: Pet. Mitth. 1871, p. 377 ff. 28. L. V. Buch, Reise durch Norwegen und Lapplaud. Berlin 1810. 2 Theile. 29. Buchholz, Erlebnisse der Mannschaft des Schiffes Hansa bei der 2. Deutschen Nordpolfahrt. Königsberg 1871. 30. Buhse u, Schweber, Verzeichniss der Säugethiere und Vögel der Ostseeprovinzen. Riga 1870. 31. Bunge, Naturhistorische Nachrichten aus der Polarstation an der Lena-Mündung, in: Pet. Mitth. 1884, p. 76. 32. Derselbe, Mitth. von der russ. Polarstation an der Lena-Mün- dung. Deutsche Geogr. Bl. 1884, H. 1 u. 3. 33. W. F. BuTLEE, The Great Lone Land: a narrative of travel and adventure in the north-west of America. London 1872. 34. G. Caktwbight, A Journal of transactions and events, during a residence of nearly sixteen years on the coast of Labrador; con- taining many interesting particulars, both of the country and its inhabitants, not hitherto known. 3 Vols. Newark 1792. 35. E. Chappel, Narrative of a voyage to Hudson's Bay in H. M. S. Rosamond. London 1817. 36. Chavanne, Die Nordpolfrage und die Ergebnisse der zweiten Oesterr.- Ungar. Nordpolar-Expedition, in: Pet. Mitth. 1874, p. 423 ff. 37. Clavebing, Journal of a voyage to Spitzbergen and the East Coast of Greenland in H. M. S. Griper. 1828. Deutsch in: Pet. Mitth. 1870, p. 320 ff. 296 Dr. AUGUST BRAUER, 38. M<^'Clintock, The voyage of the „Fox" in the Arctic Seas : a nar- rative of the discovery of the fate of Sir John Franklin and his companions. London 1859. 39. J. D. CocHRANE, A pedestrian journey through Russia and Siberiau Tartary to the frontiers of China, the frozen sea, and Kamtschatka. 2 Vol. Edinburgh 1829. 40. M. CoNsiiTT, Reise durch Schweden, Schwedisch-Lappland, Finland und Dänemark. Leipzig 1790. 41. Cook, Dritte Reise in die Südsee und nach dem Nordpol. Deutsch von Geobg Foestee. 1789. 42. CoxE, Die neuen Entdeckungen der Russen zwischen Asien und Amerika. Frankfurt u. Leipzig 1783. 43. D. Ceanz, Historie von Grönland, enthaltend die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. , insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der evang. Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels. Leipzig 1765. 44. CzEKANOwsKi, Bericht über seine Erforschung der unteren Tunguska im Jahre 1873. Globus 1877, Bd. 31, Nr. 16, 17. 45. Cumberland-Sd. , Bemerkungen über den — und seine Be- wohner, in: Deutsche Geogr. Bl. 1883, Bd. VI, Nr. 4. 46. Dahl, —'s Fahrt auf dem Ob, in: Deutsche Geogr. Bl. 1878, H. 2. 47. Dall, Neuere Forschungen auf den Alöuten, in: Deutsche Geogr. Bl. 1878, H. 2. 48. Ch. Darwin, Reise eines Naturforschers um die Welt. Deutsch von Cabus. Stuttgart 1875. 49. Derselbe, Ueber die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Deutsch von Caeüs. 6. Aufl. Stuttgart 1876. 50. Dawybow, Reise der russ.-kaiserl. Flottofficiere Chwostow und Da- wydow von St. Petersburg durch Sibirien nach Amerika und zu- rück in den J. 1802, 1803 und 1804. Uebers. v. C. J. Schultz. Berlin 1816. 51. Deckeet, Die Culturcapacität der Hudsonsbai-Landschaften, in: Aus- land 1880, Nr. 18. 52. Deutsche, Die zweite — Nordpolfahrt. Herausg. vom Verein f. d. deutsche Nordpolfahrt in Bremen. Leipzig 1874. 53. Deutsche, Die — Nordpol-Expedition, in: Pet. Mitth. 1868, p. 332 ff., 368 ff., 426 ff. 54. Deutschen, Die Beobachtungsergebnisse der — Stationen. Bd. L Herausg. v. Neumate und Böegen. Berlin 1886. 55. H. W. DovE, Klimatologische Beiträge. Berlin 1857. 56. 0. Deude, Die Florenreiche der Erde, in: Pet. Mitth. Ergzheft Nr. 74, 1884. 57. DuTFEEiN, Letters from high latitudes being some account of a voyage in the Schooner Yacht ,,Foam" to Iceland, Jan Mayen, and Spitzbergen, in 1856. London 1857. Die arktische Subregion. 297 58. H. Egedb, Des alten Grönlands neue Perlustration oder eine kurze Beschreibung derer alten nordischen Colonieeu Anfang und Unter- gang in Grönland. Frankfurt 1730. 59. P. Egede, Nachrichten von Grönland; aus einem Tagebuche, geführt von 1721 bis 1788. Kopenhagen 1790. 60. H. Ellis, A voyage to Hud8onsba)^ by the Dobbs Galley and California in the years 1746 and 1747. London 1748. 61. V. Engelhahdx, Ferdinand v. Wrangel und seine Reise längs der Nordküste von Sibirien und auf dem Eismeere 1820 — 24. Leipzig. 62. A. Ebman, Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane i. d. J. 1828, 1829 u. 1830. Berlin 1833. 3 Bde. 63. A. V. Etzel, Grönland geograph. und statistisch beschrieben. Aus dänischen Quellschriften. Stuttgart 1860. 64. R. Evebest, A journey through Norway , Lapland and part of Sweden. London 1829. 65. 0. Fabeiciüs, Fauna Groenlandica. Hafniae et Lipsiae 1780. 66. J. C. Fabeiciüs, Reise nach Norwegen, mit Bemerkungen aus der Naturhistorie und Oekonomie. Hamburg 1779. 67. Färöern, Expedition nach den — in: Globus, Bd. 22, 1872. 68. FiNSCH, Bericht über die Reise am unteren Ob, in: Pet. Mitth. 1876, p. 449 ff. 69. Derselbe, Der Isthmus zwischen dem Karischen Meere und dem Ob, in: Pet. Mitth. 1877, p. 216 ff. 70. Derselbe, Reise nach West-Sibirien im Jahre 1876. Berlin 1879. 71. M. FoBBisHEB, Beschreibung der Schiffart des Haubtmanns — aus Engelland in die Lender gegen West und Nordwest im Jar 1577. Nürnberg 1580. 72. Fbanklin, Narrative of a journey to the shores of the polar sea, in 1819 — 20 — 21—22: with a brief account of the second journey in 1825 — 26—27. London 1829. 4 Vol. 73. Fbiedbich, Der Winterschlaf der Thiere, in: Müllee's Natur, 1857, p. 238 ff. 74. J. Fries, Reise durch Russland wie auch durch unterschiedliche europäische uud asiatische Provinzen von 1770 — 1780. Leipzig 1790. 75. F. Feijs, Wanderungen in den drei Lappländern, in: Globus XXII, 1872, Nr. 1, 2, 4. 76. Fobsteb, Geschichte der Reisen, die seit Cook an der Nordwest- und Nordostküste von Amerika und in dem nördlichen Amerika selbst unternommen worden sind von Meabes, Dixon u. a. Berlin 1792. 3 Bde. 77. J. G. Geobgi, Bemerkungen einer Reise im Russ. Reiche im Jahre 1772. 2 Bde. St. Petersburg 1775. 78. Derselbe, Geogr.-physik. und naturhistorische Beschreibung des Russ. Reiches zur Uebersicht bisheriger Kenntnisse von demselben. Bd. III, 6. Königsberg 1800. 298 Dr. AUGUST BRAUER, 79. W. H. GiLDEB, In Eis und Schnee. Die Aufsuchung der Jeannette- Expedition. Leipzig 1884. 80. GiLL , The northern zoogeographical regions, in: Nature 1883. XXVIII, Nr. 710. 81. Gmelin, Reise durch Russland zur Untersuchung der drei Natur- reiche. St. Petersburg 1871—74. 3 Bde. 82. Gmelin, Reise durch Sibirien, von dem Jahr 1733 bis 1743. 4 Theile. Göttingen 1751—54. 83. D. M. Gordon, Mountain and prairie; a journey from Victoria to Winnipeg, via Peace River Pass. London 1880. 84. Geaah, Die Erforschung der Ostküste Grönlands durch — in den Jahren 1829 u. 1830, in: Deutsche Geogr. Bl. VI, H. 3, 1883. 85. J. M^Ghegoe, British America. 2 Vol. London 1833. 86. Grönland, Expedition nach — zur Anlage und Betrieb des Bergbaus, in: Pet. Mitth. 1856, p. 118. 87. Grönland, Der Ertrag —'s, in: Pet. Mitth. 1856, p. 115. 88. Hall, Die Amerikanische Nordpol-Expedition unter C. F. — , in; Pet. Mitth. 1873, p. 307 ff. 89. Derselbe, Die Trift der EALL'schen Expedition, 16. Aug. bis 15. Oct. 1872, und die Schollenfahrt der Neunzehn bis zum 30. April 1873, in: Pet. Mitth. 1873, p. 379 ff. 90. R. Haelan, Fauna Americana: being a description of the mammi- ferous animals inhabitiug North America. Philadelphia 1825. 91. D. W. Haemon, A Journal of voyages and travels in the inferior of North America , between the 47"' and 58'^ degrees of North latitude. Andover 1820. 92. Haetlaub, Der Moschusochs, in: II. Deutsche Nordpolfahrt, Bd. I, 1, p. 536 ff. 93. G. Habtwig, Der hohe Norden im Natur- und Menschenleben dar- gestellt. Wiesbaden 1858. 94. G. Haetüng u. Dtjlk, Fahrten durch Norwegen und die Lappmark. Stuttgart 1877. 95. S. Heaene, Reise von dem Prinz v. Wallis-Fort an der Hudsons- Bay bis zum Eismeere. Aus dem Engl, in : Magazin von merkw. neuen Reisebeschreibungen, Bd. XIV. Berlin 1797. 96. Hebe, lieber die Polarländer. Zürich 1867. 97. F. V. Hellwald, Im ewigen Eis. Geschichte der Nordpolfahrten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Stuttgart 1881. 98. V. Helmeesen, Reise nach dem Ural und der Kirgisensteppe in den Jahren 1833 und 1835, in: Beitr. z. Kenntn. des Russ. Reiches. Herausg. v. Baee u. Helmeesen. St. Petersburg 1841. Bd. V. 99. A. Heney, Travels and adventures in Canada and the Indian terri- tories, between the years 1760 and 1776. New-Tork 1809. 100. V. Hetjglin, Forschungen in Ost-Spitzbergen Juli u. Aug. 1870, in: Pet. Mitth. 1870, p. 422 ff. 101. Derselbe, Fahrt nach Spitzbergen, in: Pkt. Mitth. 1870, p. 337 ff. 102. Derselbe, Aufnahmen in Ost-Spitzbergen 1870, in: Pet. Mitth. 1871, p. 176 ff. Die arktische Subregion. 299 103. V. Heüglin, Die Vogelfauna im hohen Norden, in: Pet. Mitth. 1871, p. 57 ff. 104. Derselbe, üeber die Landsäugethiere von Nowaja-Semlja und die Waigatsch-Insel, in: Pet. Mitth. 1872, p. 17 ff. 105. Derselbe, Capt. E. H. Johannesen's Umfahren von Nowaja-Semlja im Sommer 1870, in: Pet. Mitth. 1871, p. 35 ff. 106. Derselbe, Reisen nach dem Nordpolar-Meer in den Jahren 1870 u. 1871. 3 Bde. Braunschweig. 107. H. Y. HiND, Narrative of the Canadian Ked River exploring ex- pedition of 1857 and of the Assiuiboiue aud Saskatchewan ex- ploring expedition of 1858. 2 Vol. London 1860. 108. Derselbe, Explorations in the iuterior of the Labrador Peninsula, the country of the Moutagnais and Nasquapee Indiana. London 1863. 2 Vol. 109. E. Hofmann, Der nördliche Ural und das Küstengebirge Pae-Choi ; untersucht und beschrieben von einer in den J. 1847, 1848 und 1850 durch die Kaiserl.-Russ. Geogr. Gesellschaft ausgerüsteten Ex- pedition. Bd. IL St. Petersburg 1856. 110. G. Jäger, Der Nordpol, ein thiergeogr. Centrum, in: Pet. Mitth. Ergänzungsbd. Nr. 4, 1867, p. 67 ff. 111. Jägee u. Bessels, Die geographische Verbreitung der Hirsche mit Bezug auf die Geschichte der Polar-Länder, in: Pet. Mitth. 1870, p. 82 ff. 112. Jan Mayen, Der Besuch der norwegischen Nordmeerexpedition auf — im Sommer 1877, in: Deutsche Geogr. Bl. III, 1879 H. 1. 113. J. Janssen, Merkwürdige Reise. Hamburg 1870. 114. JoHANNESEN, Kapt. — 's Fahrt im Karischen Meere 1869, in: Pet. Mitth. 1870, p. 198. 115. Derselbe, Fahrt des Dampfers „Lena" von der Lena-Mündung bis Jakutsk, in: Pet. Mitth. 1879, p. 151 ff. 116. E. K. Kane, —'s Nordpolar-Expedition, in: Pet. Mitth. 1856, p. 382 ff. 117. Derselbe, Zwei Nordpolarreisen zur Aufsuchung Sir John Frank- lins. Deutsch v. SfirBT. Leipzig 1857. 118. Derselbe, Arctic explorations : the second Grinnell expedition in search of Sir John Franklin 1853, 54, 55. Philadelphia. 2 Vol. 1856. 119. Keating, Narrative of an expedition to the source of St. Peter's R., Lake Winnepeck, Lake of the Woods, etc. etc., performed in the years 1823. Philadelphia 1824. 2 Vol. 120. M*^ Kennet, Sketches of a tour to the Lakes, of the character and customs of the Chippeway Indians. Baltimore 1827. 121. R, King, Narrative of a jouruey to the shores of the Arctic Ocean, in 1833, 1834 and 1835; under the command of Capt. Back. London 1836. 2 Vol. 300 Dr. AUGUST BRAUER, 122. V, KiTTLiTZ, Denkwürdigkeiten einer Reise nach dem russ. Amerika, nach Mikronesien uod durch Kamtschatka 1827 — 28. Gotha 1858. 2 Bde. 123. A. KiECHHOFF, Unser Wissen von der Erde. Prag und Leipzig 1884. Bd. I. 124. W. Klutschak, Als Eskimo unter den Eskimos. Eine Schilderung der Erlebnisse der Schwatka'schen Franklin - Aufsuchungs - Expe- dition in den Jahren 1878 — 80. Wien, Pest und Leipzig. 1881. 125. "Koch, Die Küste Labradors und ihre Bewohner, in: Deutsche Geogr. Bl. 1884, VII, 2. 126. F. G. Köhler, Reise ins Eismeer und nach den Küsten von Grön- land und Spitzbergen im Jahre 1801. Leipzig 1820. 127. J. G. Kohl, Die deutsch-russischen Ostsee-Provinzen. Dresden und Leipzig 1841. 2 Bde. 128. KoL, Sir Martin Frobisher's Seefahrten und Entdeckungsreisen zum Norden Amerikas in den Jahren 1576 — 1578," in: Ausland, 1878, Nr. 22 — 24. 129. KoLDEWEr, Bericht über die Fahrt des Dampfers „Germania", in: Pet. Mitth. 1870, p. 408 ff. 130. Derselbe, Kurzer Bericht von der zweiten deutschen Norpolexped., in: Pet. Mitth. 1870, p. 382 ff. 131. 0. V. KoTZEBUE , Entdeckungsreise in die Süd-See und nach der Behrings-Str. zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt 1815 bis 1818. Weimar 1821. 3 Bde. 132. A. Kkaüse, Die Tlinkit-Indianer. Jena 1885. 133. Krause, Die Expedition der Bremer Geogr. Gesellschaft nach den Küstengebieten an der Behring-Str., in : Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881, V, 1882. 134. Krümmel, Die Productionszone des europäischen Russlands, in: Deutsche Geogr. Bl. I, 1876. 135. J. Laing, A voyage to Spitzbergen; containing an account of that country, of the zoology of the North, of the Shetland-isles , and of the whalo fishery. Edinburgh 1818. 136. S. Laing, Journal of a journey in Norway during the years 1834, 1835 and 1836. London 1836. 137. Läwont, Reise nach Spitzbergen, in: Pet. Mitth. 1859, p. 309. 138. H. Lansdell, Durch Sibirien. Eine Reise vom Ural bis zum Stillen Ocean. Deutsch von W. MtJLOENER. 2 Bde. Jena 1882. 139. V. Lan»^sdorff, Bemerkungen auf einer Reise um die Welt i. d. J. 1803—1807. Frankfurt a. M. 1812. 2 Bde. 140. Latein, Der Chi und sein Flussgebiet, in: Globus Bd. XXIX, 1875. 141. Laxmann, Sibirische Briefe. Herausg. v. Schlözeb. Göttingen und Gotha 1769. 142. C. F. V. Ledeboue, Reise durch das Altai-Gebirge und die songo- rische Steppe. Berlin 1829. 2 Bde. 143. J. Lepechin, Tagebuch der Reise durch verschiedene Provinzen des Russ. Reiches i. d. J. 1768 u. 1769. Uebers. v. Hase. 3 Theile. Altenburg 1774. Die arktische Subregion. 301 144. C. F. Lessing, Eeise durch Norwegen nach den Loffoden durch Lappland und Schweden. Berlin 1831. 145. LiNDEMAN, Berichte aus den Polarregionen u. a. in : Deutsche Geogr, Bl. IV, 1881. 146. B. V. LöwTiNiGH, Reise nach Spitzbergen. Aachen und Leipzig. 1830. 147. LuNDSTRÖM, Bericht über Nordenskjöld's Expedition von Tromsö zum Jenissei, 8. Juni — 2. Aug. 1875, in: Pet. Mitth. 1875, p. 473 ff. 148. F. LtJTKE, Viermalige Reise durch das nördliche Eismeer auf der Brigg „Nowaja Semlja" i. d. J. 1821 — 24. Deutsch von Eeman. Berlin 1835. 149. Mackenzie, Voyage from Montreal, on the river of Laurence, through the contiuent of North Amerika, to the frozen and pacific oceans: in the years 1789 and 1793. New-York 1802. 150. Maimgken, Die Verbreitung der Säugethiere im hohen Norden, in: Pet. Mitth. 1865, p. 112 fl" 151. Derselbe, Beobachtungen und Anzeichnungen über die Säugethier- fauna Finmarkens und Spitzbergens, in : Archiv f. Naturgesch. XXX, 1864, p. 63 ff. 152. F. Martens, Spitzberg, oder Grönland. Reise - Beschreibung ge- than im Jahr 1671. Hamburg 1675. 153. Ch. Martins, Von Spitzbergen zur Sahara. Jena 1868. 154. V. Middendorff, Reise in den äussersten Norden und Osten Si- biriens während der Jahre 1843 u. 1844. St. Petersburg 1847 bis 1867. IV Bde. 155. Derselbe, Der Golfstrom ostwärts vom Nordkap, in: Pet. Mitth. 1871, p. 25 ff. 156. Derselbe, Exped. des Grossfürsten Alexij Alexandrowitsch in der Kaiser-Corvette „Warjäg" 1870, in: Pet. Mitth, 1870, p. 451 ff. 157. MiLTON and Cheadle, The North- west Passage by land, being the narrative of an expedition from the Atlantic to the Pacific. Lon- don 1866. 5. Edit. 158. J. Minding, lieber die geogr. Vertheilung der Säugethiere. Berlin 1829. 159. MöBius, Ueber den Einfluss der Nahrung auf die Verbreitung und die Wanderungen der Thiere, in : Deutsche Geogr. Bl. 1882 V, 3. 160. Mohn, Die Reise der Norwegischen Nordmeer - Expedition nach Jan Mayen, in: Pet. Mitth. 1878, p. 228 ff. 161. Derselbe, Die Insel Einsamkeit im sibirischen Eismeere, entdeckt von Kapt. E. H. Johansen aus Tromsö, in: Pet, Mitth. 1879, p. 57 ff. 162. Derselbe, König Karl-Land im Osten von Spitzbergen und seine Erreichung und Aufnahme durch Norweg, Schiffer im Jahre 1872, in: Pet. Mitth. 1873, p. 121 ff. 163. A. MoEiTz, Norwegen. lUustrirtes Tagebuch der Reisen in Nor- wegen. 2. Aufl. Berlin 1860. 302 Dr- AUGUST BRAUER, 164. Moeton, Bericht über Hall's Nordpolar-Exped., in: Pet. Mitth. 1874, p. 259 ff. 165. Mühet, Die Meteorologie der nördlichen Polarzone, in: Pet. Mitth. 1861, p. 289 ff. 166. Derselbe, Klimatologische Untersuchungen oder Grundzüge der Klimatologie in ihrer Beziehung auf die Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerungen. Leipzig und Heidelberg 1858. 167. .F. MtJLLEB, Unter Tungusen u. Jakuten. Erlebnisse und Ergeb- nisse der Olenek-Expedition. Leipzig 1882. 168. MuMSEN, Tagebuch einer Eeise nach dem südliehen Theil von Nor- wegen im Sommer 1788. Hamburg u. Kiel 1789. 169. A. Murray, The geographica! distribution of mammals. London 1866. 170. Naees, Arctic expedition, report of proceedings (Parliamentary Paper. Nov. 1876). Auszug in: Pet. Mitth. 1876, p. 473 ff. 171. Ders e Ib e, Narrative of a voyage to the Polar-Sea during 1875 bis 1876 in H. M. Ships „Alert" and „Discovery". London 1878. 2 Vol. 172. Nehbing, Gab es im vorgeschichtlichen Deutschland Steppen? in: Gaea, 1877, Xin, p. 218 ff. 173. Derselbe, Die geographische Verbreitung der Lemminge in Eu- ropa jetzt und ehemals, in: Gaea 1879, Nr. 11 u. 12. 174. Neue Nachrichten von den neu entdeckten Inseln in der See zwischen Asien und Amerika. Hamburg u. Leipzig 1776. 175. K. V. Neomann, Expedition nach den Bäreuinseln vor der sibirischen Küste, in: Globus, Bd. 28, 1875. 176. V. NoEDEHSKJÖLD , Bericht über seine Expedition von Tromsö zum Jenissei 8. Juni — 15. August 1875, in: Pet. Mitth. 1875, p. 470 ff. 177. Derselbe, Officieller Bericht über seine Expedition von Tromsö durch das Karische Meer zum Jenissei, in: Pet. Mitth. 1877, p. 54 ff. 178. Derselbe, Briefe und Berichte an Dickson über die Fahrt der „Vega", in: Pet. Mitth. 1878, p. 430 ff.; 1879, p. 13 ff. und p. 326 ff. 179. Derselbe, Nordpolarreisen 1858 — 1879. Deutsche Ausgabe. Leipzig 1880. 180. Derselbe, Die Umseglung Asiens und Europas auf der Vega. Deutsche Ausgabe. Leipzig 1882. 2 Bde. 181. Derselbe, Studien und Erforschungen veranlasst durch meine Eeisen im hohen Norden. Leipzig 1885. 1 82. Derselbe, Grönland, seine Eiswüsteu im Innern und seine Ostküste. Schilderung der zweiten Dickson'scheu Expedition, ausgeführt im Jahre 1883. Leipzig 1886. 183. Norwegische Eismeerjagd, in: Pet. Mitth. 1870, p. 152. 184. No waja-Semlja, Walrosafang auf — , in: Pet. Mitth. 1866, p. 118. t)ie arktische Subregion. 303 185. Oesterreichische, Die — Beobachtungs-Station auf Jan Mayen 1882—83. Wien 1882. 186. Onatzewitsch, Die Fahrt des russ. Klippers „Wssadnik" im Norden der Behrings-Str., in: Pet. Mitth. 1879, p. 136 ff. 187. F. W. Otte, Eeise durch Norwegen im Sommer 1832. Berlin 1835. 188. Paländeb, Bericht über die Fahrt der Vega, in: Pet. Mitth. 1879, p. 19, 20. 189. Pallas, Neue Nordische Beitr. zur physikal. und geogr. Erd- und Völkerbeschreibung, Naturgeschichte und Oekonomie. 4 Bde. St. Petersburg u. Leipzig 1781 — 83. 190. Derselbe, Neueste Nordische Beiträge etc. St. Petersburg und Leipzig 1793 — 96. 3 Bde. 191. Derselbe, Reise durch verschiedene Provinzendes russ. Reiches. 3 Bde. Frankfurt u. Leipzig 1776—1778. 192. J. A. Palmen, Ueber die Zugstrassen der Vögel. Leipzig 1876. 193. Paeey, Tagebuch einer Entdeckungsreise nach den nördlichen Po- largegenden i. J. 1818 in dem Königl. Schiffe „Alexander". Ham- burg 1819. 1 94. D e r 8 el b e , Zweite Reise zur Entdeckung einer nordwestl. Durchfahrt aus dem Atlantischen in das Stille Meer in d. J. 1819 u. 1820 in den Königl. Schiffen Hecla u. Griper. Hamburg 1822. 195. Derselbe, Journal of a third voyage for the discovery of a North- West-Passage from the Atlantic to the Pacific , performed in the years 1824 — 1825 in H. M. S. Hecla and Fury. London 1826. 196. L. Passaege, Sommerfahrten in Norwegen. Reiseerinnerungen, Na- tur- und Culturstudien. 2 Bde. Leipzig 1884. 197. Paulsen, Ein Ausflug durch den Godthaabs-Fjord nach dem grönL Inlandseis, Sommer 1882, in: Deutsche Geogr. Bl. 1883, VI, Nr. 4. 198. Paieb, Officieller Bericht an das Comitd über die 2. Oesterr.-Ungar. Nordpol-Expedition, in: Pet. Mitth. 1874, p. 443 ff. 199. Derselbe, Die zweite Deutsche Nordpol-Expedition 1869 — 70, in: Pet. Mitth. 1870, p. 183 ff., p. 401 ff., p. 406 ff., p. 413 ff. 200. Derselbe, Die Oesterr.-Ungar. Nordpol-Expedition in d. J. 1872 bis 1874 nebst einer Skizze der zweiten Deutschen Nordpol-Expe- dition 1869—70 und der Polar-Expedition von 1871. Wien 1876. 201. T. Pennant, Thiergeschichte der nördlichen Polarländer. Aus dem Englischen von E. A. W. Zimmermann. 2 Theile. Leipzig 1787. 202. A. Peteemann, Notes on the distribution of animals available as food in the arctic regions, in: Journ. R. Geogr. Soc, 1852, Vol. XXII, p. 118 ff. 203. Derselbe, Die Entdeckungen in dem Arktischen Archipel der Parry-Inseln bis zum Jahre 1855, in: Pet. Mitth. 1855, p. 98 ff. 204. Derselbe, Dr. E. K. Kane's Expedition nach dem Nordpol, Mai 1853 — Oct. 1855, in: Pet. Mitth. 1855, p. 291 ff. 205. Derselbe, Die amerikanischen Entdeckungen im Polar-Meere nebst einigen Noiizen über die physik. Geographie des nördl. Grönlands, in: Pet. Milth. 1856, p. 46 ff. Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 20 304 Dr. AUGUST BRAUER, 206. A. Petebmann, M^Clintock's Expedition zur Aufsuchung des Ere- bus und Terror und seine geogr. Entdeckungen und Aufnahmen in den arktischen Regionen, 1. Juli 1857 — 21. Sept. 1859, in: Pet. Mitth. 1859, p. 471 ff. 207. Derselbe, Nordpol und Südpol. Wichtigkeit ihrer Erforschung in geograph. und culturhist. Beziehung, in: Pet. Mitth. 1865, p. 146 ff. 208. Derselbe, Bericht über die Expedition von Dr. J. J. Haies, Juli . 1860 — Oct. 1861, in: Pet. Mitth. 1867, p. 190 ff. 209. Derselbe, Entdeckung eines neuen Polarlandes durch den amerik. Capt. Long 1867, in: Pet. Mitth. 1868, p. 5 ff. 210. Derselbe, Spitzbergen und die arktische Centrai-Region , in : Pet. Mitth. Ergzhft. No. 16. 211. Derselbe, Frühere Expeditionen nach Ost-Grönland, in: Pet. Mitth. 1868, p. 218 ff. 212. Derselbe, Die Schwed. Nordpol - Exped. 20. Juli — 14. Sept. 1868, in: Pet. Mitth. 1868, p. 429 ff. 213. Derselbe, Der Golfstrom und Standpunkt der thermometrischen Kenntniss des Nord-Atlant. Oceans und Landgebietes i. J. 1870, in: Pet. Mitth. 1870, p. 201 ff. 214. Derselbe, Die zweite Deutsche Nordpolar-Expedition 1869 — 70, in: Pet. Mitth. 1871, p. 217 ff. 215. Derselbe, Gillis-Ld., König Karl-Ld. u. s. w. nach dem Stand- punkt der Kenntniss i. J. 1872, in: Pet. Mitth. 1872, p. 111 ff. 216. Derselbe, Die Entdeckungsgeschichte der nördlichsten Gebiete von Asien, zwischen Lena und Jenissei 1734 — 1866, in: Pet. Mitth. 1873, p. 9 ff. 217. Derselbe, Die arktische Campagne von 1873, in: Pkt. Mitth. 1874, p. 36 ff. 218. Petebs, Ueber Wohnen und Wandern der Thiere. Berlin 1867. 219. Petitot, Ueber die Eskimos am Mackenzie und Anderson, in: Globus, Bd. 31, 1877. 220. J. Phipps, Reise nach dem Nordpol im Jahr 1773. Bern 1777. 221. J. C. PoESTioN, Island: das Land und seine Bewohner nach den neuesten Quellen. Wien 1885. 222. PoLjAKOw, Reise nach der Insel Sachalin i. d. J. 1881 u. 1882. Deutsch V. Aezeuni. Berlin 1884. 223. Peetee u. Ziekel, Reise nach Island im Sommer 1860. Leipzig 1862. 224. Pezewalsbi, Das nördliche Tibet, in: Pet. Mitth. 1884, p. 14 ff. 225. G. Radde, Reisen im Süden von Ost-Sibirien i. d. J. 1855 — 59 incl. Bd. I Säugethierfauna. St. Petersburg 1862. 226. J. Rae, Narrative of an expedition to the shores of the arctic sea in 1846 and 1847. London 1850. 227. RicHARDSoN, Fauna boreali-americana or the zoology of the northern parts of British America. 2 Bde. London 1829. 228. Derselbe, Arctic searching expedition : a Journal of a boat-voyage through Rupert's Land and the arctic sea , in search of the dis- Die arktische Subregion. 305 covery ships under command of Sir John Franklin. 2 Yol. Lon- don 1851, 229. EiNK, Die Vegetation von Nord-Grönland mit besonderer Rücksicht auf die Pflanzen, die für die Einwohner von Nutzen sind, in : Pet. Mitth. 1855, p. 57 ff. 230. Derselbe, Danish Greenland, its people and its producta. London 1877. 231. Derselbe, Die neueren dänischen TJntersuchungsreisen in Grönland, in: Pet. Mitth. 1883, p. 128 ff.; 1885, p. 47 ff.; 1886, p. 79 ff. 232. J. Ross, Zweite Entdeckungsreise nach den Gegenden des Nordpols. 1829 — 33. Deutsch von v. n. Geöben. Berlin 1835. 233. RouiLLEB, lieber die Fauna des Moskauer Gouvernements und ihre "Veränderungen in den einzelnen Epochen der Erdbilduug, in : Ek- man's Archiv f. wiss. K. v. Russland, V, 1847, p. 443 ff. 234. L. Rot, Erzählung der Begebenheiten vier russ. Matrosen, die durch einen Sturm bis zur wüsten Insel Ost - Spitzbergen verschlagen wurden. Riga u. Mitau 1768. 235. RuNEBEEG, Eine Expedition zur Angara (1883), in: Deutsche Geogr. Bl. VII, H. 3, 1884. 236. Russland, Archiv f. wissenschaftliche Kunde von — . Herausg. V. A. Eeman. Bd. II, 1842, p. 348 ff.; Bd. V, 1847, p. 501 ff.; Bd. VI, 1848, p. 226 ff.; Bd. IX, 1851, p. 460 ff.; Bd. XI, 1852, p. 28 ff. 237. Saabye, Bruchstücke eines Tagebuchs, gehalten in Grönland i. d. J. 1770 — 78. Aus d. Dänischen v. G. Feies. Hamburg 1817. 288. L. Sagoskin, Reise und Entdeckungen im Russ. Amerika, in: Eeman's Archiv, Bd. VI, 1848, p. 499 ff., p. 613 ff. 239. Saettschef, Achtjährige Reise im nordöstl. Sibirien, auf dem Eis- meer und dem nordöstl. Ocean. Uebers. v. Busse. 2 Bde. Leipzig 1805. 240. Saweljew, Die Insel Kolgujew. Eeman's Archiv, X, 1852, p. 302 ff'. 241. Derselbe, Die Halbinsel Kanin. Eeman's Archiv, X, 1852, p. 3 84 ff. 242. Schelechof, Erste und zweite Reise von Ochotsk in Sibirien durch den östlichen Ocean nach den Küsten von Amerika i. d. J. 1783 bis 1789. St. Petersburg. 1793. 243. ScHMAEDA, Die geographische Verbreitung der Thiere. 3 Bde. Wien 1853. 244. Derselbe, Bericht über die Fortschritte unserer Kenntnisse von der geograph. Verbreitung der Thiere, in : Geograph. Jahrb. VIII, p. 147 ff.; IX, p. 207 ff. 245. Derselbe, Die Thiergeographie und ihre Aufgabe, in: Behm's Geogr. Jahrb. I, 1866, p. 402 ff. 246. E. 0. Schmidt, Bilder aus dem Norden. Gesammelt auf einer Reise nach dem Nordcap im Jahre 1850. Jena 1851. 247. J. W. Schmidt, Reise durch einige schwedische Provinzen bis zu den südlicheren Wohnplätzen der nomadischen Lappen. Hamburg 1801. 20* 306 i>r AUGUST BRAUEft, 248. ScHEEBEB, Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Be- schreibungen. Erlangen 1774. 7 Theile. 249. L. V. ScHRENcK, Keisea und Forschungen im Amur-Lande i. d. J. 1854—56.' Bd. I. St. Petersburg 1858. 250. Derselbe, Zoologische Nachrichten vom Ussuri und von der Süd- küste der Mandshurei , nach Sammlungen und brieflichen Mitthei- lungen des Herrn Maximovicz, in: Bull. Acad. Imp. Sc. de St. Pe- tersbourg. Tom. 4. St. Petersbourg 1862. 251. .Derselbe, Bemerkungen über die Säugethierfauna Süd-Sachalins und der südlichen Kurilen; auf Veranlassung brieflicher Mittheilungen des Herrn Fr. Schmidt, in : Bull. Acad. Imp. Sc. de St. Petersbourg, Tom. IV. St. Petersbourg 1862. 252. A. G. ScHEENK, Reise nach dem Nordosten des europäischen Russ- lands, durch die Tundren der Samojeden, zum arktischen Ural-Ge- birge. 2 Bde. Dorpat 1848 u. 1854. 253. ScHTscHUKiN, Udskoi-Ostrog, in: Ebman's Arch. VII, 1849, p. 589 ff. 254. F. W. V. ScHUBEET, Reise durch Schweden, Norwegen, Lappland, Finland u. Ingermannland i. d. J. 1817, 1818 u. 1820. 3 Bde. Leipzig 1823. 255. ScHWATKA, Die Erforschung des Yukon-Gebietes, in: Deutsche Geogr. Bl. 1884, VII, 1 u. 2. 236. Derselbe, Schlittenreise nach King William-Ld., in: Pet. Mitth. 1880, p. 427 ff. 257. P. L. ScLATEE, Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntniss der geogr. Zoologie. Deutsch v. A. ß. Meyeb. Erlangen 1876. 258. W. Scoeesby, Account on arctic regions, with a history and de- scription of the northern whale-fishery. 2 Vol. Edinburgh 1820. 259. Derselbe, Journal of a voyage to the northern whale-fishery, in- cluding researches and discoveries on the eastern coast of West- Greenland, made in the summer of 1822. Edinburgh 1823. 260. Seemann, Reise um die Welt und drei Fahrten der Kgl. Brit. Fre- gatte „Herald" nach dem nördl. Polar -Meere zur Aufsuchung Sir John Franklin's 1845 — 51. 2 Bde. Hannover 1853. 261. Sempee, Ueber die Aufgabe der modernen Thiergeographie , in: Sammig. gemeinverst. wiss. Vortr. Herg. v. Viechow u. Holtzen- doeff. Heft -322. Berlin 1879. 262. Sibirien, Die Nordküste — 's zwischen Lena-Mündung und der Behrings-Str., in: Pet. Mitth. 1879, p. 161 ff. 263. v. SiEBOLD, Fauna Japonica. Lugduni Batavorum 1842. 264. Snow, Voyage o£ the Prince Albert in search of Sir John Franklin : a narrative of every-day life in the arctic seas. London 1851. 265. SiEAENS, Labrador: a sketch of its peoples, its industries and its natural history. Boston 1884. 266. Stejnegee, Eine Umsegelung der Behrings-Insel, Herbst 1882, in: Deutsche Geogr. Bl. 1885, Bd. VIII, H. 3. 267. Siellee, Beschreibung von dem Lande Kamtschatka, dessen Be- wohnern, deren Sitten, Namen, Lebensart und verschiedenen Ge- wohnheiten. Frankfurt u. Leipzig 1774. Die arktische Subregion. 307 268. Stelleb, Reise von Kamtschatka nach Amerika, in : Pallas, Neueste Nord. Beitr. Bd. V, VI. 269. V. Stebneck , Rückreise von Graf Wiltschek's arktischer Expe- dition durch Nordost-Russland 1872, in: Ret. Mitth. 1874, p. 133 ff. u. p. 171 ff. 270. Steuckmann, Ueber die Veränderungen in der geogr. Verbreitung der höheren wildlebenden Thiere im mittleren Europa und speciell in Deutschland seit der älteren Quartärzeit bis zur Gegenwart, in: Z. f. wiss. Geogr. 1882, Bd. III, H. 4 u. 5. 271. Derselbe, Ueber die Verbreitung des Renthiers in der Gegenwart und in älterer Zeit nach Maassgabe seiner fossilen Reste unter be- sonderer Berücksichtigung der deutschen Fundorte, in : Z. d. deutsch. Geol. Ges. XXXII, p. 728 ff. 272. Sündevall u. Loven, Ueber Myodes schisticolor n. sp. und Sorex pygmaeus Fall. , in : Arch. skand. Beitr. zur Naturgesch. I, 1845, p. 144 ff. 273. Derselbe u. Nilsson, Ueber die skandin. Hasen, in: Arch. skand. Beitr. z. Naturgesch. I, 1845, p. 172 ff. 274. Derselbe u. Wegelin, Ueber Myodes schisticolor. 1850, II, p. 327. 275. Süthekland, Journal of a voyage in Baffins-Bay and Barrow-Straits, in the years 1850 — 1851, performed by H. M. Ships „Lady Frank- lin" and „Sophia", under the command of Mr. William Pennt. 2 Vol. London 1852. 276. Tageblatt der 59. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Berlin vom 18. — 24. Sept. 1886. 277. Theel, Jenissej. Reise 1876, in: Deutsche Geogr. Bl. I, 1877, p. 6 ff. 278. Thienemann, Naturhistorische Bemerkungen, gesammelt auf einer Reise im Norden von Europa, vorzüglich in Island i. d. J. 1820 bis 1821. Abth. I Säugethiere. Leipzig 1824. 279. Thienemann u. Günther, Reise im Norden Europas, vorzüglich in Island i. d. J. 1820 — 21. Leipzig 1827. 280. Tobiesen, Meteorol. Beobachtungen während einer Ueberwinterung auf der Bären-Insel, in: Pet. Mitth. 1870, p. 249 ff. 281. ToEPPEN, Die Doppelinsel Nowaja-Semlja. Geschichte ihrer Ent- deckung. Inaug.-Dissert. Leipzig 1878. 282. ToEfiLL, Ueber die physikalische Geographie der arktischen Region, in: PET. Mitth. 1861, p. 49 ff. 283. TscHiTscHAGOw, Reise nach dem Eismeere. Petersburg 1793. 284. Tyson, Bericht über Hall's Nordpolar-Expedition, in: Pet. Mitth. 1874, p. 255 ff. 285. Derselbe, Die Vorexpedition der „Florence" 'unter Capt. — nach dem Cumberland-Golf 1877/78, in: Pet. Mitth. 1879, p. 142 ff. 286. Umfeeville, Ueber den gegenwärtigen Zustand der Hudsons-Bay, der dortigen Etablissements und ihres Handels. Herausg. v. W. Zimmermann. Helmstädt 1791. 287. S. V. V., Ausführliche Beschreibung des theils bewohnt- theils unbewohnt sogenannten Grönlands. Nürnberg 1679. 308 ^^- AUGUST BRAUER, Die arktische Subregion. 288. Vebkhüzen, Bemerkungen über Neufoundland, in: Deutsche Geogr. Bl. IV, 1881. 289. C. YoGT, TJordfahrt, entlang der norwegischen Küste, nach dem Nordcap, den Inseln Jan Mayen und Island. Frankfurt a. M. 1863. 290. A. Wagnee, Die geographische Verbreitung der Säugethiere, in: Abhandl. math.-physik. Cl. Kgl. Bayr. Acad. Wiss. München 1846, Bd. IV. 291. Wallace, Beiträge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl. Deutsch von A. B. Meyee. Erlangen 1870. 292. Derselbe, Die geographische Verbreitung der Thiere. Deutsch von A. B. Metee. Dresden 1876. 2 Bde. 293. Derselbe, Die Tropen weit nebst Abhandlungen verwandten In- haltes. Deutsch V. D. Beauns. Braunschweig 1879. 294. "Webee u. Mohk, Naturhistorische Reise durch einen Theil Schwe- dens. Göttingen 1804. 295. Wenjaminow, Ueber die Aleutischen Inseln und deren Bewohner, in: Eeman's Arch. II, 1842, p. 459 fif. 296. Weypbecht, Ueber die grosse engl. Nordpol-Expedition unter Capt. Nares, in: Pet. Mitth. 1876, p. 457 ff. 297. Derselbe, Officieller Bericht an das Comite über die zweite österr.-ungar. Nordpol-Expedition, in : Pet. Mitth. 1874, p. 417 ff. 298. Derselbe u. Patee, Vorbericht über die österr. Expedition zur Un- tersuchung des Nowaja-Semlä-Meeres, in: Pet. Mitth. 1871, p. 457 ff. 299. Whympee, Alaska, Reisen und Erlebnisse im hohen Norden. Deutsch von Stegee. Braunschweig 1869. 300. Wichmann, Polarexpedition der „Jeannette" unter Capt. de Long, 1879—82, in: Pet. Mitth. 1882, p. 241 ff. 301. Derselbe, Nordenskjöld's Grönland-Expedition im Jahre 1883, in: Pet. Mitth. 1884, p. 30 ff. 302. Derselbe, Die amerikanische Polarexpedition nach Lady Franklin- Bai 1881—84, in: Pet. Mitth. 1884, p. 339 ff. 303. V. Weangell, Nachrichten über die russ. Besitzungen in Amerika, in : Beitr. z. Kenntn. des Russ. Reiches. Herausg. v. Baee und Helmeesen. I, 1839. 304. Weangell, — Insel und die Polarfahrten d. J. 1881, in: Pet. Mitth. 1882, p. 7 ff. 305. Yukon, Am —ström in Alaska, in: Globus, Bd. 21, 1872. (Aus dem zoologischen Institut in Tübingen). Untersuchungen über die Zeichnung der Vogelfedem. Vou V. Hacker. Hierzn Tafel Vni. Erst seit Kurzem hat man der Zeichnung der Thiere, deren Regel- mässigkeiten von der wissenschaftlichen Forschung kaum beachtet worden waren, Aufmerksamkeit geschenkt, und Professor Eimer ^) in Tübingen war der erste , welcher die allgemeine Gesetzmässigkeit der Zeichnungsverhältnisse erkannte und zunächst für die Eidechsen und für die Säuger und Raubvögel im Einzelnen zeigte. Derselbe wies nach, dass sowohl in der Ontogenie als in der Phylogenie auf die Längszeichnung Fleckung und auf diese Querstreifung folgt, und dass, wenigstens der Regel nach, die neuen Zeichnungen zuerst an den hinteren Körperpartien auftreten und „sich von dort wellen- förmig über denselben nach vom verbreiten" (postero - anteriore Ent- wicklung, Undulationsgesetz). Neuerdings hat nun Dr. Kerschner in Graz 2), ausgehend von der Radfeder des Pfaus, den Uebergang der Sprenkelung in die verschiedensten Zeichnungsformen nach- zuweisen versucht und namentlich das Hervorgehen der Schmuck- federn aus den gewöhnlichen röthlichgelb und schwarz gebänderten Federn constatirt. Im weiteren Verlauf seiner Untersuchungen ist er nun zu verschiedenen Folgerungen gekommen , welche den Schlüssen Eimer's gerade entgegengesetzt sind. So hält er die Querstreifung und nicht die Längsstreifung für die ältere Zeichnungsform und erkennt auch die postero-anteriore Entwicklung und das Undulationsgesetz 1) Th. Eimee, Untersuchungen über das Variiren der Mauereidechse etc. 1881. Ueber die Zeichnung der Vögel und Säugethiere, in: Jahres- hefte des Vereins für vaterld. Naturk. in Württemberg, 1883, p. 556. Zoolog. Anzeiger 1882/83 und Humboldt 1885—1887. 2) Dr. Keeschnee, Zur Zeichnung der Vogelfedern, in : Arbeiten aus dem zoologischen Institut zu Graz, I. Band, Nr. 4. Leipzig 1886. 310 V. HAECKER, nicht an. Da die Untersuchungen Kerschner's aber von durchaus fortgeschrittenen Formen, welche nicht immer vollständig sichere Rück- schlüsse gestatten-, ausgehen, so sollen im Folgenden möglichst ur- sprüngliche Formen, wie sie uns namentlich die Nestkleider unserer einheimischen Vögel darbieten, als Ausgangspunkt für die Untersuchung benutzt werden, und es soll versucht werden, einen direkten Zusammen- hang in der Pigmentlagerung der niedersten Dunen und der ausge- bildeten Schmuckfedern nachzuweisen. Das Gebiet, für welches die nachstehenden Resultate zunächst gelten, umfasst die VI., VII. und VIII. Ordnung des HoMEYER'schen Verzeichnisses der Vögel Deutschlands ^). Die VI. Ordnung enthält die Gattungen Muscicapa, Cinclus, Äccentor, Lanius, Troglodytes und Parus. Zur folgenden VII. Ordnung gehören die Drosseln, Stein- schmätzer und die Sylvien, !zur VIII. Ordnung endlich die Ammern und Finken. Die erste Frage, welche uns beschäftigt, wird die nach einem möglichst einfachen, dabei aber namentlich in den Jugendformen mög- lichst verbreiteten Stadium der Federzeichnung sein; hierbei wird unsere Hauptaufmerksamkeit auch darauf gelenkt werden müssen, ob sich bei den verschiedenen Gruppen oder auch in den verschiedenen Entwicklungsstufen des einzelnen Individuums gleiche, oder wenigstens leicht aus einander abzuleitende Zeichnungsformen an den gleichen Körperstellen auffinden lassen. Es sei femer vorausgeschickt, dass der Thatsachenbestand, abgesehen von einigen nur scheinbaren Ausnahmen, das EiMEß'sche Gesetz von der postero-anterioren Ent- wicklung bestätigt, d. h. dass wir allerorts ein Fortschreiten voll- kommenerer Zeichnungsverhältnisse von hinten nach vorn finden. Bei den einfachsten Nestkleidern der hauptsächlich in Betracht kommenden Familien der Turdidae und Saxicolinae, sowie bei den am niedersten stehenden' Federchen der erwachsenen Individuen (Wange, Ueberaugenstreif , Kinngegend) sehen wir das Pigment in der Art ver- theilt, dass, mit Ausnahme der pigmentirten flaumigen Wurzelpartien, das Pigment hauptsächlich die äussersten Theile der Fiedem I. Ordnung inne hat, so dass im Allgemeinen die Feder jene characteristische Zeichnung besitzt, welche das Nestkleid der jungen Fliegenschnäpper, Rothschwänzchen, Rothkehlchen und Steinschmätzer in typischer Weise schmückt und wie sie in Figur 1 Tafel VIII dargestellt ist: ein 1) V. HoMEYEE , Verzeichniss der Vögel Deutschlands, herausgegeben vom permanenten internationalen ornithologischen Comit^. Wien 1885. Untersuchungen über die Zeichnung der Vogelfedern. 311 heller Mittelfleck mit dunklem Rand. Bei den drosselartigen Vögeln ist die helle Mittelpartie zu einem tropfen- oder periförmigen Fleck reducirt (Figur 2) , welcher bei einigen Arten, z. B. Turdus Sibiriens (Figur 3), dadurch, dass sich an seinen Rändern das Pigment ver- dichtet, zur Grundlage einer characteristischen Schmuckzeichnung wird. Indem wir uns vorbehalten, im weiteren Verlauf der Ausführung an einigen einfacheren Beispielen ein unmittelbares Hervorgehen der verschiedensten Zeichnungsformen aus der eben beschriebenen Grund- form zu zeigen, suchen wir zunächst, ob sich nicht bei andern ver- wandten Gruppen in entsprechenden ontogenetischen Entwicklungs- stadien und an entsprechenden Körperstellen scheinbar verschiedene Zeichnungsstufen vorfinden. In dieser Richtung fällt uns eine in allen Ordnungen überaus verbreitete Gesammtzeichnung auf, die Längs- fl eckung (Figur 14), welche dadurch entsteht, dass sich gegen die Spitze der Feder hin, in der Regel ohne helleren Endsaum um den Schaft ein dunkler, tropfenförmiger oder dreieckiger Fleck auf hellem Grunde lagert, welcher mit zunehmender Entwicklung verschwindet, wie sich dies an vielen Beispielen nachweisen lässt. Es handelt sich für uns hier nun darum, den Zusammenhang dieser Zeichnungsstufe mit der ersterwähnten nachzuweisen und zu untersuchen, welche von beiden wir für die ursprünglichere anzusehen haben. Verfolgen wir zunächst an einem Vogel, der die letzterwähnte Zeichnung möglichst typisch an sich trägt, z. B. an der Feldlerche, dieselbe an den verschiedenen Körperstellen, so finden wir unten an der Schnabel Wurzel eine dunenartige Feder (Figur 13) , welche mit Ausnahme der pigmentirten flaumigen Wurzelpartie pigmentlose Fiedern I. Ordnung trägt und nur an der Spitze drei oder fünf intensiv pig- mentirte, borstenartige Fiedern besitzt, wovon sich eine als spiessartig verlängerter Schaft zu erkennen giebt; die einfachen gelblichen oder graulichen Dunen, welche das aus dem Ei schlüpfende Singvogeljunge eine kurze Zeit seines Lebens trägt, ehe es sein erstes Nestkleid an- legt, bieten uns nun allerdings zu wenig Anhaltspunkte, um von dieser oben erwähnten, höchst primitiven Kinnfeder auf noch einfachere Formen zurückzugehen. Um so überraschender ist nun aber die Thatsache, dass diese Zeichnungsart (intensiv pigmen- tirter „Spiess" — pigmentlose Mittelpartie — pigmentirte Wurzel- partie) chara cteristisch ist für beinahe sämmtliche Dunenjungen der Sumpf- und Schwimmvögel. Ich füge deshalb hier eine kurze Uebersicht über die Entwicklung der Pigmentirung bei den Dunenjungen der Sumpf- und Schwimmvögel 312 V. HAECKER, ein. Wir lassen zunächst jene eigenthümliche, jedenfalls sehr ursprüng- liche Längsstreifung ausser Betracht, welche eine Zweitheilung aller Dunen in vollständTig pigmentlose und in intensiv dunkel pigmentirte bedingt. Unsere Aufgabe besteht vielmehr darin, zu sehen, in welcher Weise der Process, welcher eine schliesslich einheit- liche Färbung erzielt , die Entwicklung der Pigmentirung au den ur- sprünglich hellen Dunen beeinflusst. Wir sehen zunächst bei sehr ursprünglichen Formen, z. B. Podiceps rubricollis und cristatus, wie sich gegen die Spitze der ursprünglich hellen Dune Pigment an- sammelt, und zwar in der Art, dass die der Spitze zunächst liegenden Partien am dunkelsten gefärbt sind. Schon früh zeigen sich aber an der Wurzel der Dune Spuren einer secundären Pigmentirung, welche allmählich von-ückt und unter Umständen die wurzelwärts liegende Hälfte der Dune vollständig einnimmt. Verfolgen wir bei einer speciellen Gattung, z. B. bei der Gattung Totanus, diesen Ent- wicklungsprocess , so finden wir bei Totanus glareola, welcher noch sehr ausgeprägt die oben erwähnte Längsstreifung trägt, an den ur- sprünglich pigmentlosen, zwischen den dunklen Streifen liegenden Partien die Pigmentirung der einzelnen Dunen in folgender Weise vertheilt (Figur 15): einen langen, gelblich gefärbten Spiess (primäres Pig- ment), eine pigmentlose Mittelpartie , schliesslich eine zart pigmen- tirte Wurzelpartie (secundäres Pigment), bei welcher sich in den einzelnen Zellen das Pigment gegen die vordere, verdickte Zell- hälfte häuft, also auch hier ein Streben nach vorn kundgiebt. Noch deutlicher tritt bei Totanus fuscus, welcher gleichfalls noch ziemlich ausgeprägte Längszeichnung trägt, jene characteristische Dreigliederung hervor : der lange Spiess , zum Theil auch die folgenden Fiedern IL Ordnung sind mit Pigment versehen; es folgt eine ziemlich lange pigmentlose Partie und endlich die in der oben beschriebenen Weise pigmentirte Wurzelpartie. Dadurch dass bei Totanus ochropus auch die Mittelpartie diifus pigmentirt ist, erhält bei dieser Art das ganze Dunenkleid einen röthlichen, dunkleren Grundton. Bei einer Reihe von verwandten Vögeln (Phalaropus hyperhoreus , Limicola platyrhyncha, Scolopax rusticola, Strepsilas interpres, Tringa temminjci u. a.) findet sich eine äusserst zierliche Knäuelbildung, welche dadurch entsteht, dass das I. Pigment sich vollständig in den mehrfach erwähnten dunklen Spiess zurückzieht und die Fiedern II. Ordnung, erst in einiger Entfernung von der Spitze an büschelförmig beginnend, nur auf einer kurzen Strecke pigmentlos sind, während das secundäre Pigment sich über zwei Drittel der ganzen Dune erstreckt. Dadurch erscheint der röthlichbraune oder graubraune Untergrund gleichsam mit weissen Untersuchungen über die Zeichnung der Vogelfedern. 313 KnäuelclieD besät. Alle diese Vögel zeichnen sich bereits im Jugend- kleid durch verhältnissmässig sehr breite helle Feder r ander aus, welche, wie uns spätere Analogien lehren werden, in unmittelbaren Zusammenhang mit jenem knäuelartigen Schmuck der Dunen zu bringen sind, zumal sich bei einigen Arten, z. B. Scolopax rusticola, an manchen Federn noch deutlich im Verschwinden begriffene Reste jenes primären, die „Spiesse" umfassenden Pigments finden. Es sei schliesslich noch erwähnt, dass höhere Formen, namentlich die Erdbrachvögel und ihre Verwandten (Oedicnemus crepitans, Haematopus ostralegus), häufig den Wechsel zwischen Pigmentlosigkeit und Pigmentirung in secundärer Weise noch mehrmals wiederholen, so dass sich schon im Dunenkleid eine drei- bis vierfache Querbänderung der einzelnen Dune findet. Wir haben für kurze Zeit den eigentlichen Gegenstand unserer Untersuchung verlassen, um darzuthun, dass bei den noch am meisten ursprünglich gezeichneten Federchen an der Kinngegend, über dem Auge und an den Wangen der Singvögel dieselben Zeichnungsverhält- nisse wie bei den Dunen der jungen Sumpfvögel vorkommen, und es sei noch bemerkt, dass die in der Dune und in dunenartigen Federchen vorkommenden Erscheinungen in den Fiedern I. Ordnung der ent- wickelten Feder zu suchen sind, während die Fiedern II. Ordnung, welche bei der Pigmentirung der Dunen zum Theil noch eine selbst- ständige Rolle spielen, bei der Feder sich durchaus den betreffenden Fiedern I. Ordnung anschhessen. Vertheilt sich nun das primäre Pigment gleichmässig in die Spitzen der Fiedern I. Ordnung, so entsteht jene helle, dunkelrandige Feder der jungen drossel- und steinschmätzerartigen Vögel (wobei zunächst das secundäre Pigment der einzelnen Federn noch nicht an der Gesammtzeichnung derselben theilnimmt, sondern von den darüber liegenden bedeckt ist); man könnte diese Stufe die der Rand- pigmentirung heissen (Figur 1). Bethätigt jedoch das Pigment sein Bestreben vorzurücken dadurch, dass es geschlossen gegen die Spitze der Feder selbst zuwandert, so entsteht die Stufe der Spitzenpigmentirung oder Längsf leckung (Figur 14). Im Grunde genommen, herrscht in beiden Fällen das gleiche Princip : das Pigment wandert der Spitze zu, und wir sehen in zahlreichen Fällen an entsprechenden Körperstellen die eine Form durch die andere ersetzt. Da jedoch die erstere auf Grund der Befunde bei den Dunen- jungen der Sumpf- und Schwimmvögel der zweiten gegenüber die fort- geschrittenere Form ist, so ist es ganz natürlich, dass mit zuneh- mender ontogenetischer oder phylogenetischer Entwicklung in vielen Fällen die Spitzenpigmentirung durch die Randpigmen- 314 V. HAECKER, tirung der Feder, beziehungsweise die Längsfleckung durch die Querbänderung und Querwellung der Ge- saramtzeichnung verdl-ängt wird. Das secundäre Pigment, welches allmählich von der Wurzelpartie aus in das zunächst helle Mittelfeld vorrückt, spielt im weiteren Ent- wicklungsprocess der verschiedenen , für die einzelnen Gruppen be- zeichnenden Formen die Hauptrolle. Gleicherweise, wie wir bei den Dunen der Erdbrachvögel gesehen haben, wie mit dem Auftreten des secundären Pigments ein verschieden oft wiederholter Wechsel der dunklen und hellen Stellen angebahnt ist, so kann sich auch in ent- sprechender Weise an der ausgebildeten Feder innerhalb des secun- dären dunklen Feldes am Schaft ein secundäres helles Inselchen bilden, innerhalb dessen ein drittes dunkles Feld auftritt: — Zeichnungs- erscheinungen, wie sie z. B. die unteren Schwanzdeckfedern der Ring- drossel in typischer Weise zeigen. Die beigefügte Tafel führt einige specielle Beispiele vor, welche aus der Gruppe der drosselartigen Vögel gegriffen sind. Figur 4 — 6 zeigen drei Federn der W^asseramsel (Cinclus aquaticus). Wir bemerken am ganzen Körper dunkel gerandete Federn: an der Wange ein- fach graue Federn mit deutlichem Rand; auf dem Rücken (Figur 4) ebensolche Federn, bei denen jedoch bereits die Grenzpartie zwischen fedrigem und flaumigem Theil durch dunklere Färbung das Auftreten secundären Pigments andeutet. Figur 5 zeigt eine kleine Flügeldeck- feder, bei welcher innerhalb des dunklen Rands (L Pigment) von der hell pigmentirten Mittelpartie sich noch ein besonderer pigmentloser, halbmondförmiger Theil abgeschieden hat, welcher bei den übrigen Deckfedem den dunklen Rand vollends verdrängt. Figur 6 zeigt eine Feder der Unterseite des flüggen Jungen, bei welcher sich nur der primäre dunkle Rand und die helle Mittelpartie geltend macht. Wenn wir beachten, dass es für uns gleichgiltig ist, ob die helle Mittelpartie ganz pigmentlos ist oder nur einen hellen Ton gegenüber dem I. und II. Pigmente annimmt, dass es sich für uns nur darum handelt, dieses bestimmte Aufeinanderfolgen von dunkel und hell fest- zustellen, so erkennen wir in den drei abgebildeten Federn desselben Vogels nur drei verschiedene Variationen der einen dreigliederigen Grundform. Wir haben schon in Figur 2 eine Feder vom Vorderrücken des flüggen Turdus musicus gegeben; der tropfenförmige Fleck derselben, welcher, wie mehrfach erwähnt, der ganzen hellen Mittelpartie von Figur 1 entspricht, nimmt gegen die hintere Körperpartie, d. h. also mit fortschreitender Entwicklung, eine länglichere Gestalt an (Figur 7). Untersuchungen übef die Zeichnung der Vogelfedern. ^l5 Ganz allmählich rückt dieser Fleck der Spitze der Feder zu, durch- bricht hier den Rest des dunklen Rands (Feder des Schulterfittigs Figur 8) und wird auf den Deckfedern allmählich zum hellen Rande selber (Figur 9); es ist dies eine überraschende Aufklärung über den Ursprung des bei den verwandten Gruppen allgemein verbreiteten hellen Rands an den Flügelfedern, welche einerseits noch beweist, dass an den vorderen Extremitäten die Zeichnung der Federn ziemlich vorgeschritten ist (wie auch die vielfache Querbänderung secundären Ursprungs darthut) und andrerseits andeutet , auf welche Weise der bei einer grossen Reihe von Singvögeln (Ammern, Finken) typische helle, in stetem Vorrücken gegen die Spitze begriffene Keilfleck der Schwanzfedern entstanden ist. Figur 10 — 12 zeigen die Entwicklung der Zeichnung an der Unterseite der Misteldrossel {Turdus viscivorus). Wie bekannt, ist die untere Seite des Halses und theilweise noch die Oberbrust der meisten Drosseln mit dreieckigen Längsflecken bedeckt, welche von dorten nach hinten zu von mehr nieren- oder herzförmigen Querflecken ver- drängt werden, welch' letztere bei der Misteldrossel eine fast halb- mondförmige Gestalt annehmen (Figur 10). Gleichwie nun bei den allerverschiedensten Vögeln, welche jene einfache Längsfleckung zeigen, das secundäre Pigment langsam vorrückt und sich an manchen Stellen der Oberbrust mit den Längsflecken vereinigt, sei es mittelst einer von ihm selber vorgeschobenen Spitze {Älauda arvensis, Limicola plaiyrJiyncha), sei es, dass jene Endflecken gleichsam zwei hornartige Ausläufer dem IL Pigment rückwärts entgegensenden (besonders schön: Turdus pilaris), ebenso sehen wir auch hier bei Turdus viscivorus eine selbständige Entwicklung dieses zweiten Pigments, während noch jene Querflecken bestehen (Figur 10). Gegen die hinteren Körperpartien zu wird der characteristische Drosselfleck immer kleiner (Figur 11), bis er endlich vollständig verschwindet, während unterdessen das secundäre Pigment gleichsam wellenförmig vom Grunde der Federn aus gegen den Rand vorrückt und so Formen hervorbringt, welche der Zeichnung der Ringdrossel entsprechend sind. Li der That hat das Nestjunge dieser letzteren Drossel an der Unterseite die characteristische Drosselzeichnung, welche am erwachsenen Indi- viduum vollständig von einer einfacheren Zeichnung verdrängt wird, die darin besteht, dass die dunkel pigmentirten Federn (11. Pigment) einen mehr oder weniger breiten hellen Rand tragen, während sich unter den untern Schwanzdeckfedern jenes wellenförmige Auf- einanderfolgen von secundären hellen und dunklen Partien geltend macht. Auch der junge Turdus merula zeigt eine Neigung zur Drossel- 316 V. HAECKER, Untersuchungen über die Zeichnung der Vogelfedern. fleckbildung ; die Zeichnung wird jedoch im Entstehen gleichsam von dem II. Pigment überwuchert, so dass beim erwachsenen Männchen vollständige Einfarbigkeit eintritt. Fassen wir unsere Ergebnisse speciell in Betreff der Drosseln zusammen, so finden wir zunächst, dass die characteristische Drossel- zeichnung von der in den verwandten Gruppen weit verbreiteten Stufe der Randpigmentirung ausgeht (Figur 2). Von dem dunklen Rand wird durch die weiterschreitenden pigmentlosen Partien der halb- mond-, nieren- oder herzförmige Drosselfleck abgeschnürt (Figur 10), während zugleich von der Mitte der Feder aus das secundäre Pigment vorwärtszurücken beginnt. Allmählich wird der Drosselfleck hinaus- geschoben (Figur 11), und schliesslich ist nur noch secundäre Pig- mentirung auf der Feder vertreten (Figur 12), entweder indem sie, wie bei der Ringdrossel, einen hellen Federrand übrig lässt oder in- dem sie (u. A. in Verbindung mit Resten des primären Pigments) zu vollständiger Einfarbigkeit führt (erwachsenes Amselmännchen; Oberseite der meisten Drosselarten). In vielen Fällen tritt dieses secundäre Pigment, während die Drosselfleckzeichnung noch fortbesteht, als hellerer Ton auf und kann auf diese Weise als gefällige Grundlage für jene typischen Flecke dienen (Turdus iliacus, fuscatus). Die in der Einleitung dieser Untersuchungen erwähnten übrigen Gattungen der Singvögelgruppe gehen sehr bald, gewöhnlich direct aus der Stufe der Randpigmentirung in die der Einfarbigkeit über. Einige Gattungen (Würger, Zaunkönig) sind bereits im Nestkleid in das Stadium einer secundären, auf der einzelnen Feder vervielfachten Querbänderung getreten, welche als entstanden zu denken ist durch gleichmässiges Vorschieben von Ringen oder Bändern von II. oder III. Pigment. Aehnliche, von den gleichen Hauptgrundsätzen ausgehende Ent- wicklungsvorgänge gelten für viel weitere Kreise als die bisher be- trachteten. Und wie wir bei den Drosseln die Abschnürung des Drosselflecks als characteristisches , den weiteren , auf dem Vor- schreiten des IL Pigments beruhenden Entwicklungsgang bestimmendes Merkmal vorgefunden haben, so gelten für jede einzelne Gruppe eigen- thümliche Modificationen. Der Werth derartiger Untersuchungen wird überhaupt eben darin bestehen, dass auf Grund der allgemeinen Principien specielle für die einzelnen Gruppen geltende Merkmale aufgefunden werden, und dass durch Aufstellung von Entwicklungs- reihen nach diesem einheitlichen Princip der Zeichnung die Aufgabe der Systematik in mancher Hinsicht erleichtert wird. M i s c e 1 1 e n. Bemerkung zu Riefsthal'S Wachsthumstheorie der Cephalo- poden-Schalen. Von Dr. R. v. Lendenfeld in London. Hierzu Taf. IX. An mehreren Stellen der schönen Arbeit von D. E. Riefsthal über „die Sepienschale und ihre Beziehungen zu den Belemniten" (in : Paläonto- graphica, Bd. XXXII) wird erwähnt, dass diese Schalen durch Intussus- ception wachsen, und dass die Septa, welche die Luftkammern trennen, in der Weise entstehen, dass das jüngste Septum sich spaltet, die neue, durch Klüftung entstandene Wand sich allmählich von dem Mutterseptum entfernt und so eine allmählich an Grösse zunehmende Kammer gebildet wird. R. gründet die Ausdehnung seiner, an der Sepia-Schale gewonnenen Re- sultate auf Spirula und Nautilus darauf, dass bei diesen die jüngste Kammer stets kleiner als die vorhergehende sein soll. In dem Auszuge dieser Arbeit, welcher im „Naturforscher" vom 30. April 1887 erschien, wird auf diese Verallgemeinerung Gewicht gelegt. Es Hegt nicht in meiner Absicht, die Resultate Riefsthal's betreffs der Sepienschale zu kritisiren, ich muss jedoch gestehen, dass die Anwen- dung seiner Theorie auf die Spirula und den Nautilus uns hier einiger- maassen verblüfft hat. Zuerst machte uns Moseley auf Riefsthal's Angaben aufmerksam , und hernach hat Lankester in einem Vortrage die Sache besprochen. Wir bemühten uns, die von Riefsthal angezogene Thatsache, dass die letzte Kammer der Nautilus-Scheile immer kleiner als die vorher- gehende ist, zu erklären , es gelang uns jedoch nicht, eine Erklärung zu finden, bis Mr. Smith, Conchyliologe am Britischen Museum, und ich auf den Gedanken kamen, junge, kleine Nautilus-Schalen aufzuschneiden, um zu sehen, wie sich die Sache da verhält (Taf. V, Eig. 2). Da fanden wir denn, dass in den jungen Schalen die letzte Kammer nicht kleiner ist als die vorhergehende. 318 Mise eilen. Ich bin überzeugt, dass die Septen, wenn einmal angelegt, ihre ge- genseitige Lage nicht mehr verändern, und dass kein intussusceptionellee Wachsthum der Nauli'/usSchaile stattfindet. So lange das Thier noch rasch wächst — in seiner Jugend — ver- grössern sich die Kammern fortwährend, indem die Septen mit zunehmender Grösse des Thieres in immer grösseren Intervallen angelegt werden. Dass sich dies so verhält, zeigen die jüngeren Schalen deutlich. Wenn das Thier zu wachsen aufhört und sich weniger rasch vergrössert, dann nimmt die Kammerweite, ab und in der That findet man häufig, dass die Kammern nicht constant bis zur vorletzten an Grösse zunehmen, son- dern dass öfters die dritt- oder gar viertletzte die grösste ist, und dass die Kammern von dieser aus nach beiden Seiten hin gleichmässig an Grösse abnehmen. Grosse Nautilus-Schalen sind ein Handelsartikel und kommen in bedeu- tenden Quantitäten nach Europa — so sagt mir der Conchylien - Händler SowEEBY hier — , während kleine junge Exemplare nur selten in europäischen Sammlungen angetroffen werden. Die grossen Schalen gehören erwach- senen Thieren an, in denen die letzten Kammern die bekannte Grössen- abnahme erkennen lassen. Solche Schalen sind vorzüglich untersucht worden, während junge Schalen bei den Beschreibungen nicht in Betracht gezogen worden sind. Es zeigt sich somit, dass die Grössenabnahme der letzten Kammern in einfachster Weise und ohne die Annahme eines intussusceptionellen Wachsthums der Schale ihre Erklärung findet. Ich glaube, dass diese Anschauungsweise mit den freilich wenig prä- cisirten Angaben der älteren Autoren im Einklänge steht. rrommaansche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 383. Biologische Beobachtungen an Phalangiden. Von Dr. H. Henking, Privatdocent und Assistent in Göttingen. Manche Arten der Phalangiden , wie Opilio parietinus (Herbst) C. Koch (5) und Leiobunum hemisphaericum (Herbst) C. Koch (5) sind so häufige Thiere und halten sich ausserdem mit so grosser Vorliebe in der Nähe der menschlichen Wohnungen auf, dass es nicht wunderbar ist, wenn sie schon früh in den Werken der Naturforscher Erwähnung gefunden haben. Kennt doch auch heute Jedermann die sonderbaren langbeinigen Thiere, weiss doch jeder Knabe von den noch lange andauernden zuckenden Winkelbewegungen der ausgefallenen Beine zu erzählen, wie auch andererseits die vielen volksthümlichen Namen') beredtes Zeugniss dafür ablegen, dass die Afterspinnen von jeher eine bekannte Erscheinung für das Volk gewesen sind. Um so mehr muss es daher Staunen erregen, dass bis auf den heutigen Tag keine Klarheit über ihre Lebensweise herrscht. Denn wenn trotz Menge's (9) mustergültigem Bericht in der zweiten Auflage von 1) Wie ich nach persönlichen Erkundigungen in Erfahrung gebracht habe, wird eine Phalangide genannt : Schneider (in Berlin, Dresden, Coburg, Würzburg), Kanker (in Erfurt und Weimar), Ganker (Siidharz z. B. Wieda), Käkebein (in Braunschweig, Jerxheim, Goslar), Megebein (von den mähen- den Bewegungen der ausgerisseneu Beine, im Harz, z. B. Osterode), Kankelbein (in Göttingen), Langbein (in der Umgebung Göttingens, z. B. Gladebeck), Habergais (in Nürnberg), Maimaihaberbock (in Lüneburg), Haberbock (Umgegend von Lüneburg) , Schuster (an der Ostfriesischen Küste, z. B. Jever, in Hamburg), Soldat (in Hildesheim), Hüpfer (in Ems). Ob und wo die in Beehm's (2) Thierleben (p. 642) angeführten Be- zeichnungen „Geist" und „Tod" in Gebrauch sind, ist mir nicht bekannt. Das Wort „Weberknecht" ist offenbar durch die Lehrbücher weit verbreitet. Zuol. Jahrb. HI. Abth. f. Syst. 21 320 1^1' H. HENKING, Brehm's (2) Thierleben noch die alten Märchen von Goedart und HooKE erzählt werden, ja wenn selbst in einer streng wissenschaftlichen Abhandlung von H. Blanc (1) (p. 2), obgleich diesem die Meng Ersehe Arbeit (9) bekannt ist, noch die Frage aufgeworfen wird, wozu denn die Phalangiden die langen Beine hätten, wenn sie keine kleinen Thiere damit jagen wollten, und wenn neuerdings C. Keller (4) die Phalan- giden als gewaltige Vertilger der Tannen -Rindenläuse, als „Hüter unseres Fichtenwaldes" hinstellt, so scheint es doch nicht überflüssig zu sein, dass die Mittheilungen von Menge (9) hiermit eine ausdrück- liche Bestätigung erfahren. Menge (9) giebt an, dass die Nahrung der Afterspinnen in todten Insecten oder auch vegetabilischen Stoflen bestehe, und ich habe die gleiche Beobachtung gemacht. Es ist ja immerhin möglich, dass die eine oder andere Art den mordlustigen Character der verwandten Spinnen besitzt, und die gewaltigen Zangen der Ischyropsalis helwigii (Panzer) C. Koch (5) mögen leicht in dem Beschauer den Gedanken wachrufen, dass dies Thier seine Waffen wohl zum Verderben seiner Mitgeschöpfe benutzen könne; doch wären das immer Ausnahmen. Die gewöhnlichen Arten , von deren Betrachtung aus man verallgemeinernd der Gruppe einen bestimmten Character zu- geschrieben hat, sind durchaus harmlosen Gemüthes. Ich habe mich davon genugsam überzeugen können, da ich Opüio parietinus (Herbst) C. Koch (5), Leiobunum hemisphaericum (Herbst) Latr., Cerastoma cornutum (L.) C. Koch, Oligolophus tridens (C. L. Koch) C. Koch mehr oder weniger lange in der Gefangenschaft gehalten habe. — Bei Züchtungen gilt die Hauptregel, dass man den Thieren möglichst die gleichen Existenzbedingungen bieten muss , unter denen sie im Freien leben, das sind für unsere Thiere frische Luft, kein zu beschränkter Raum, genügende Feuchtigkeit des Untergrimdes, ferner die Möglich- keit, am Tage sich an verticale oder horizontale Wände anzulehnen. Alles das erreicht man mit einem geräumigen Kasten, der am Boden einen Zinkeinsatz zur Aufnahme der Nahrungsmittel etc. besitzt, wäh- rend die fünf oberen Seiten durch zwischen Rahmen ausgespannte Gaze gebildet werden, von denen die eine verticale Seite aber zweck- mässig durch eine Glasplatte ersetzt v^ird. Anfangs versuchte ich, durch die gewöhnlichen Literaturangaben bewogen, den Thieren als Nahrung lebende kleine Spinnen und Insecten , besonders Ameisen, Fliegen und Blattläuse anzubieten, aber mit negativem Erfolge. Die Phalangiden wichen einer Begegnung mit den genannten Thieren stets furchtsam aus. Auch in der Nacht machten sie es ottenbar nicht anders, die Blattläuse hockten noch in gleicher Ruhe und in gleicher Biologische Beobachtungen an Phnlangiden. 321 Anzahl auf den Blättern am Morgen wie am Abend, die übrigen Thiere wanderten mit demselben Gleiclmiutlie durch den Käfig wie vorher. Nirgends vermochte ich eine Leiche, nirgends eine Chitinhaut zu ent- decken, welche auf das gewaltsame Ende eines Thieres gedeutet hätte. Darauf zerdrückte ich einige Ameisen und bekam bald den Beweis, dass todte Thiere von den Phalangiden verzehrt werden. Ein Opilio parietinus, wohl durch das lange Fasten unvorsichtig gemacht, näherte sich einer zerdrückten Ameise, aus der das Leben noch nicht völlig gewichen war. Er wurde von ihr dabei am Taster gepackt und ergriff sofort die Flucht, ohne eine Gegenwehr zu versuchen. Seitdem habe ich, nach den Angaben von Mengje, die Thiere mit in Wasser getauchtem Weissbrot, ferner mit den verschiedensten Ge- müsen, wie sie auf der menschlichen Tafel zu erscheinen pflegen, ge- füttert, ausserdem mit frischen Aepfeln und Birnen, und die Thiere gediehen vortrefflich dabei. Ich erhielt alle diese Nahrungsmittel immer feucht, stellte auch ausserdem noch einige flache Gefässe mit stark angefeuchteter Watte in den Behälter. Wie ich das Wasser stets erneute, so ersetzte ich auch alle 1 — 2 Tage das Futter durch frisches; denn sobald sich Pilze in den Nahrungsmitteln anzusiedeln beginnen, gehen die Phalangiden nicht gern mehr daran. Ich legte die Speisen gewöhnlich auf Glasplatten an verschiedenen Stellen des Käfigs nieder und konnte stets beobachten, wie gewöhnlich ein Theil der durch mein Hantiren im Innern des Käfigs in ihrer Ruhe ge- störten Phalangiden sogleich an den Speisen zu fressen begannen. Oft sassen sie so dicht an einem Stück Weissbrot, dass die Beine ver- schiedener Thiere sich kreuzten. Sie frassen, indem ihre Cheliceren abwechselnd wie ein Paar Hämmer auf und nieder gingen, während die Scheeren an deren Ende in abwechselndem Rhythmus sich öffneten und schlössen , offenbar zu dem Zwecke , um aus den ergriffenen Nahrungsmitteln die ernährende Flüssigkeit auszupressen , die dann mit Hülfe eines besonderen Saugmechanismus, von dem Mac-Leod (8) eine zutreffende schematische Abbildung gegeben hat, der verdauenden Cavität zugeführt wird. — Besonders gern scheinen die Phalangiden todte Fliegen zu fressen. Ich gab ihnen dieselben ausser den oben genannten Nahrungsmitteln in der Weise, dass ich lebende Fliegen zerdrückte und ihnen auf einer Glasplatte vorsetzte. Geschah das an einem Abende, so war am anderen Morgen sicher keine mehr an dem ersten Platze vorhanden; denn sie werden von den Phalangiden an einen sicheren Platz geschleppt, um dort verzehrt zu werden. Und hier liess sich noch leicht folgendes gegen ihre Rau])thiernatur Spre- 21 * 322 öl- H. HENKING, chende beobachten. War die eine oder andere der Schmeissfliegen noch nicht völlig todt, sondern bewegte sie noch einige Beine, so lag sie am anderen Morgen sicher noch unberührt an ihrem Platze. Die Phalangiden wagen sich, vorausgesetzt, dass sie sonst keinen Nahrungs- mangel leiden, an Thiere nur, wenn diese todt sind oder in den letz- ten Zügen liegen. Eines Nachmittags im Monat September fand ich ein Leiobunum hemisphaericum auf dem hiesigen Walle, welches sich bemühte, eine zertretene Fliege an einen sicheren Ort zu tragen. Auch die gestorbenen eigenen Stammesgenosseu werden von den Weberknechten nicht geschont. Ich hatte zu einem unten näher anzu- gebenden Zwecke 5 Weibchen isolirt und da fand ich denn eines Tages, dass eines derselben todt und vollständig ausgesogen war. An der Rückenpartie über dem rechten vierten Beinpaar zeigte die Chitin- hülle des Körpers einen klaffenden Riss. Am 10. September 1886, an einem schönen, warmen Tage, beobachtete ich etwa um 6 Uhr Abends längere Zeit auf einem alten Kirchhofe Göttingens zwei Leiobunum hemisphaericum, welche gewandt auf den Blättern eines niedrigen Buschwerkes herumspazierten. Bald liefen sie auf der Oberseite, bald auf der Unterseite der Blätter, kletterten bedäch- tigen Schrittes die Zweige hinauf oder hinunter und überschritten furchtlos den gähnenden Abgrund, welcher sich zwischen einem Blatte des einen Zweiges und dem eines anderen aufthat. Sie waren jedoch nicht die einzigen Besucher des Gebüsches : zahlreiche Ameisen liefen ruhelos auf den Zweigen und Blättern umher und suchten die Blatt- läuse auf, welche sich an letzteren festgesogen hatten. Ich war nun sehr neugierig, was die Phalangiden wohl beginnen möchten und ob sie etwa eine feindliche Absicht gegen die Blattläuse im Schilde führten. Doch nichts rechtfertigte diese Vermuthung: Blattläuse und Ameisen wurden gleich wenig von ihnen beachtet. Nun waren die Blätter in- folge der andauernden Trockenheit ziemlich bestaubt, boten jedoch auf ihrer Oberfläche kleine glänzende, wie feucht und klebrig erscheinende Fleckchen , welche von einem Blattlausstiche oder sonst einer Aus- schwitzung des Blattes herrühren mochten. Auf solche Stellen nun senkten die Phalangiden ihren Leib nieder, hoben dabei das Hinter- theil etwas in die Höhe, als wenn sie die Mundöffinung möglichst nahe damit in Berührung bringen wollten, und schienen von der Materie zu lecken, obgleich ich von der Art und Weise, wie sie es machten, auch mit Hülfe eines starken Brennglases nichts Genaueres wahrnehmen konnte. Die Cheliceren blieben völlig in Ruhe. Die Thiere verharrten oft recht lauge in dieser Stellung, bis sie von einer ungestüm daher- Biologische Beobachtungen au !Phalangiden. 323 rennendeo Ameise gestört wurden. Dann hoben sie ihren kleinen Körper sofort in die Schwebe empor, ohne im Uebrigen den Platz zu verlassen. Auch wenn Ameisen mit ihren langen Beinen in Berührung kamen, so Hessen sie sich dadurch nicht aus ihrer Ruhe bringen: sie hoben ebenfalls nur mit einer höchst drollig aussehenden Bedäch- tigkeit das betreuende Bein in die Höhe, Hessen die Ameise darunter fortlaufen und setzten es dann wieder nieder. — Von irgend welcher räuberischen Absicht habe ich an ihnen nichts wahrnehmen können, sie schienen nur nach einer nährenden Feuchtigkeit die Blätter ab- zusuchen. Ich kann auf Grund aller der berichteten Thatsachen die An- sicht von Keller (4), dass wir in Phalangimn parietinum de Geer (= Opilio parietinus (Herbst) C. Koch) einen Hüter unserer Fichten- wälder zu respectiren hätten , nicht theilen , zumal da die von ihm angestellten Experimente mir nicht unanfechtbar zu sein scheinen. Keller (4) glaubt nämlich, unser Phalangium richte grosse Verwüstungen unter der Brut von Chermes viridis an und steure dadurch einer allzu grossen Vermehrung dieses gefährlichen Parasiten. Er hat mehrfach Exemplare von Phalangiden mit einer bestimmten Anzahl von weib- lichen Chermes in ein Becherglas gesperrt und dann constatiren können, dass nach kürzerer oder längerer Zeit die Tannenläuse verzehrt waren. Dagegen lässt sich ja nichts einwenden, wohl aber gegen den Schluss, dass es im Freien ebenso sei; denn im Freien könnten die Phalan- giden ihren Hunger auch auf andere Weise stillen. Obgleich Keller (4) angiebt, dass er Opilio parietinus vielfach auf Rothtannen bemerkt habe, sagt er nichts davon, dass er jemals einen derselben beim Ver- zehren einer Tannenlaus angetroffen habe. Bevor das nicht geschehen ist oder bevor nicht die eingesperrten Phalangiden unter möglichster Nachahmung der natürlichen Verhältnisse eine Vorliebe für jene Parasiten gezeigt haben, kann* ich das Experiment nicht für beweisend halten, so wünschenswerth im Uebrigen die Bewahrheitung desselben wäre. Wenn Keller mittheilt, dass er im Freien auf der Unterseite der Tannenzweige die todten Reste der Läuse oft in grosser Zahl auf- gefunden habe, so drängt sich mir der Gedanke auf, ob das nicht etwa abgestreifte Häute gewesen seien, da doch anzunehmen ist, dass die angegriffenen Läuse einen Fluchtversuch unternommen haben werden und dass sie schliesslich sterbend von der Unterseite der Zweige zu Boden gefallen seien. Auch das Folgende könnte man vielleicht als gegen die Raubthier- natur der häufigeren Phalangiden sprechend anführen: Die echten 324 Di- H- HENKING, Spinnen ü])er wältigen ihre Beute mit Hülfe des an der Spitze der Cbeliceren austretenden und sehr intensiv wirkenden Giftdrüsensecretes. Die Scorpione besitzen einen Giftstachel am Schwänzende. Von den Pedipalpen und Solifugen sind zwar die Giftdrüsen bisher nicht sicher nachgewiesen , jedoch sind sie ganz unzweifelhaft vorhanden, da die Furcht, welche in den betreffenden Ländern vor dem Bisse dieser Thiere herrscht, nicht etwa durch die Grösse der Beisswerkzeuge er- zeugt sein kann. Unter den Milben vermochte ich (3) bei der vom Kaube lebenden Nymphe und dem Prosopon von Trombidium fuUgino- sum Herm. ein Giftdrüsenpaar nachzuweisen, welches der parasitisch lebenden Larve fehlt (p. 570, 643, 645), und auch bei Chthonius orthodactylus Leach glaube ich eine Drüsenmasse, welche auf Schnitten im Innern der Cheliceren bemerkbar wird, als ein Giftorgan deuten zu sollen^). Nur die Phalangiden entbehren dieser bei den übrigen räuberischen Arachuiden vorhandenen Hülfsorgane : der Biunenraum der Cheliceren wird fast ganz von Muskeln ausgefüllt, von irgend welchen Drüsenzellen ist nichts zu bemerken. Es dürfte also wohl das Wahr- scheinlichste sein, dass die bei den gewöhnlichsten Arten doch nur recht schwachen Cheliceren weniger zum Tödten, als vielmehr zum Ergreifen resp. Fortschleppen von Nahrungsmitteln geschaffen sind. Unter einander halten die Thiere Frieden. Ich habe dieselben in so grosser Anzahl in der Gefangenschaft gehalten , dass sie dicht ge- drängt die Wände des Käfigs bedeckten , ohne indessen bemerkt zu haben, dass sie sich gegenseitig wesentlich belästigten. Bei Begegnungen wichen sie einander gewöhnlich aus oder betasteten einander trom- melnd so lange, bis das eine von Beiden zur Seite bog. Fühlen die Thiere sich beunruhigt, so erheben sie spürend das zweite Beinpaar, fahren dabei auch wohl langsam hin und her, mit der Spitze des Beines in der Luft eine Ellipse beschreibend. Im Uebrigen ist ihr kleiner Körper aber auch durch die radiär ausgestreckten langen Beine vortrefflich gesichert : kommt irgend ein Fremdkörper mit einem Beine in unsanfte Berührung, so entweicht die Phalangide sofort in grossen und raschen Schritten in entgegengesetzter Richtung. Ein ferneres Schutzmittel finden sie noch in der Eigenthümlichkeit, dass sie meist an senkrechten Wänden angedrückt zu ruhen pflegen. Naht eine Ge- 1) Während des Druckes dieser Abhandlung beschreibt Bertkau Gift- drüsen von Obisium silvaticum, welche, wie bei Spinnen, an der Spitze des Endgliedes der Cheliceren ausmünden (Beetkaü, Ueber die Cherne- tiden oder Pseudoscorpione in: Sitz.-Ber. d. niederrhein. Ges. f. Nat. und Heilk. Bonn, 9. Mai 1887, p. 3). Biologische Beobachtungen an Plialangiden. 325 fahr, so lassen sie sich wohl herabfallen und kommen dabei immer gleich wieder auf die Füsse zu stehen. Fallen sie auf eine tönende Unterlage, so geschieht es mit hörbarem Putf ; es schlägt nämlich der Körper noch mit auf, da die Beine zu schwach sind, um ihn in der Schwebe zu halten. — Die spürenden Bewegungen des zweiten Beiu- paares brachten mich auf den Gedanken, ob in ihnen nicht vielleicht der Sitz eines Geruchsorganes zu suchen sei. Ich habe deswegen so, dass es das Thier nicht sehen konnte, ein Schwämmchen mit ver- schiedenen riechenden Oelen in die Nähe des Beines gebracht, ohne jene Vermuthung bestätigt zu finden. Es scheint demnach, als wenn das zweite Beinpaar nur mit besonders empfindlichen Tastorganen aus- gestattet wäre. — Ich habe auf die beschriebene Art die Phalangiden lange Zeit gezüchtet, konnte jedoch auch die Beobachtung Menge's bestä- tigen, dass die Thiere schliesslich viel an Verstopfung leiden und ihre walzenförmigen Excremente nicht von sich geben können. Diese ragen dann vielfach zur Hälfte aus dem Körper hervor und werden so von ihnen mit herumgeschleppt. — Wenn der Winter in das Land rückt, beginnen die Phalangiden langsam hinzusterben, meist wohl an Altersschwäche. Ich habe häufig beobachten können , wie die Be- wegungen eines solchen Thieres schwerfälliger wurden, wie sich eine Ermüdung zunächst in den Beinen einstellte, indem diese an den feuchten Stellen des Erdreiches, des Wassergefässes oder der Nahrungs- mittel kleben blieben. War der Weberknecht noch einigermaassen kräftig, so riss er sich wohl noch einmal los, das absterbende Glied zurücklassend, oft auch fand ich die Thiere, so festgeankert, verendet daliegend. Die merkwürdige Begattung der Thiere ist zuerst von Lister (7) beobachtet worden. Menge (9) hat dieselbe vom 23. August bis zum 15. September beobachtet, ich kann hinzufügen, dass die von mir in der Gefangenschaft gehaltenen Thiere noch am 11. November die Co- pulation vollzogen haben, wobei ich bemerke, dass der Käfig stets in einem ungeheizten Zimmer stand. Hält man die Thiere in der oben beschriebenen Weise, so ist es nicht schwer, Zeuge des Geschlechts- actes zu sein. Besonders leicht ist derselbe zu beobachten, wenn man zu den eingekerkerten Thieren frisch gefangene Männchen bringt. Dieselben pflegen meist sofort einen Augrifl" vorzunehmen, sobald sie mit einem Weibchen zusammentreffen, und werden selten abschlägig beschieden. Hat das ? keine Neigung, so flieht es von dannen, sobald sich das S mit dem zweiten Beinpaar klopfend ihm nähert. Im an- 326 Dr II. HENKING, deren Falle bleibt es phlegmatisch sitzen, ohne sich scheinbar um das heftig anstürmende S zu kümmern. Dieses entwickelt eine bedeutende Lebhaftigkeit und Behendigkeit, dringt zwischen zwei Beinen des $ bis zu dem Körper desselben vor und betastet denselben mit seinen Tastern , kneift auch wohl mit den Cheliceren gelinde hinein , dabei immer mit dem zweiten Beinpaare heftig umherfechtend. Schliesslich dreht das S sich so, dass es zwischen das erste Beinpaar des $ geräth und nun Kopf an Kopf demselben gegenübersteht. Das Weibchen ist auch jetzt vielfach eist noch spröde, drückt das Vordertheil des Leibes an den Boden und hebt das Hintertheil desselben etwas , so dem Männchen einstweilen noch den Zugang zu der dicht hinter dem Munde gelegenen Geschlechtsöffnung verschliessend. Die Sprödigkeit des Weibchens hat hier ofienbar, wie so vielfach, den unbewussten Doppel- zweck, einerseits die eigene Geschlechtslust erst möglichst erwecken zu lassen, und andererseits die Geschlechtslust des Männchens auf das Höchste zu steigern , wodurch die Begattung an Wahrscheinlichkeit gewinnt, zu einer Befruchtung zu führen. — Schliesslich giebt das Weibchen nach : der lange hornige Penis des Männchens stülpt sich, wie von einer Feder hervorgeschnellt, nach aussen und dringt in die weibliche Geschlechtsöffnung ein , wobei , wie es mir zuweilen schien, die Cheliceren des Weibchens die Führung übernehmen. Die Körper der beiden copulirenden Thiere heben sich dabei meist von der Unter- lage in die Schwebe empor, der Penis wird wohl einige Male hin und her gestossen, ein schwaches Zittern erschüttert zuweilen den Körper des Männchens, und dann trennen sich die Geschlechter wieder. Häufig geschieht es mit einem plötzlichen Ruck, oft auch weniger heftig. Das Männchen zieht rasch den Penis zurück , das Weibchen macht kauende Bewegungen , wobei eine Flüssigkeit , sei es Speichel , sei es ein Drüsensecret aus der Geschlechtsöfi"nung , vor der Mundgegend zu bemerken ist. Zuweilen laufen die Geschlechter sofort auseinander, zuweilen bleiben sie noch kurze Zeit, Kopf an Kopf, vor einander sitzen. In einem Falle bemerkte ich, dass ein Männchen in Zeit von 5 Minuten zweimal copulirte, doch dauerte die erste Begattung nur so kurze Zeit, dass ich vermuthe, sie sei gar nicht zu völliger Perfection gediehen. Der Penis des Männchens dringt oö'enbar in die Legeröhre des Weibchens ein; denn in letzterer befindet sich das Receptaculum seminis, und ein anderer Zugang zu den weiblichen Geschlechtstheilen ist überhaupt nicht vorhanden. Experimentell habe ich allerdings das Biologische Beobachtungen an Phalangiden. 327 Eindringen des Penis in die Legeröhre nicht nachweisen können. Ich versuchte den Penis während der Begattung mit einer Scheere abzu- schneiden, doch gelang es mir nicht : das Männchen zieht ihn bei der geringsten Berührung sofort ein und läuft fort, die Begattung unter- brechend. Einmal glückte es mir, mit einem Rasirmesser das Männ- chen so zu durchschneiden, dass der Penis in der weiblichen Oetfnung stecken blieb. Doch sass er nur mit der Spitze noch darin, so dass mir eine sichere Untersuchung nicht mehr möglich schien. Eine Begattung wurde sowohl von Thieren vorgenommen, die an der Seiteuwand des Käfigs sassen, als auch von solchen, die sich unter der Decke desselben befanden, und zwar direct in dieser Stellung. Einen Zusammenhang zwischen der Begattung und der Eiablage habe ich nicht feststellen können. Weibliche Thiere, die ich nach der Begattung isolirte, hatten in 12 Tagen noch keine Eier abgesetzt. „Merkt ^) ein Phalangidenweibchen, dass ihr Stündlein gekommen ist, so macht es sich daran, für die Eier ein geeignetes Plätzchen auf- zusuchen. Sorgfalt ist hier wohl von nöthen ; denn nicht weniger als seine halbe Lebenszeit bringt unser Phalangium innerhalb der Eischale zu und unvermögend, sich äusseren schädlichen Einflüssen zu entziehen, kann dem jungen Thiere ein dauernder Schutz nur geboten werden durch die Vorsicht der Mutter. Diese sucht nun zunächst ein feuchtes Erdreich auf; doch vermeidet sie stark durchnässten und daher klebrigen Boden ebenso sehr, wie trockene, zu Staub zerfallende Erde. Da es dem Thiere in Folge seiner langen und dünnen Beine unmöglich ist, in die Erde einzudringen, wie es z. B. Trombidium fuliginosum macht (Henking [3] p. 593), so ist es gewissermaassen als Ersatz für das Unvermögen mit einer langen und sehr ausdehnbaren Legeröhre ausgerüstet, vermittelst deren die Eier an einen einiger- maassen sicheren Ort übertragen werden können. Das Thier schiebt die Legeröhre weit aus dem Körper heraus und tastet damit zwischen den Erdbröckchen und Steinen in der Tiefe umher. Hat es einen passenden Ort gefunden, so senkt es die Legeröhre möglichst tief hinab, drückt auch den kleinen Leib so tief in die Spalten, wie es geht, und lässt nun die Eier langsam eines nach dem anderen in die Tiefe gleiten. Meist werden dieselben auf einem Haufen abgelegt; doch findet man auch öfter die Ablage unterbrochen, sei es, dass eine 1) Bereits in H. Henking, Untersuchungen über die Entwicklung der Phalangiden, I, in: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XLV, 1886) p. 101 — 103 veröffentlicht. 328 Dr. H. HENKING, äussere Störung eintrat, sei es, dass die Mutter eine Indisposition überkam ; dann sieht» man an einer Stelle nur ein kleines Häufchen, und erst in der Nähe irgendwo den Rest der Eier geborgen. Noch näher in die Geheimnisse der Niederkunft von Opilio x>arie- tinus einzudringen, hat mir nicht gelingen wollen. Ich habe öfter ein solches Thier während der Ablage emporgehoben, um das Durchgleiten der Eier durch die Legeröhre zu studiren , doch vergeblich. Wenn ich das Thier auch sofort wieder niedersetzte, so hörte es doch stets mit dem Abgeben der Eier auf, zog die Legeröhre ein und lief fort. Erst nach einiger Zeit, wenn es sich nicht mehr belästigt glaubte, setzte es das angefangene Geschäft fort. Bei Leiobunum Jiemisphaericum dagegen bin ich glücklicher ge- wesen. Auch hier hob ich ein bei der Geburt begriffenes Thier auf und zog damit den im Erdreich verborgenen Legeapparat hervor. Ich setzte das völlig apathische Thier sofort wieder zu Boden , die Lege- röhre blieb ausgestreckt, blieb auf der Oberfläche des Erdbodens liegen und nur die Spitze derselben suchte zitternd und tastend ein Versteck zwischen den Erdkrümchen, sich zwischen diesen abwärts senkend, und bewegte sich in dieser Vertiefung leise pendelnd hin und her. In ge- messenem gleichmässigem Zuge, fast in gleicher Distanz, wie auf einen Faden gereiht, passirten die Eier die Legeröhre. In dem durch- scheinenden Theile des Rohres erschien plötzlich eine weissliche Wolke, das herabgleitende Ei (siehe Holzschnitt). Dasselbe war zu einem ziemlich langen Ellipsoid zusammengedrückt, während das Rohr keine Aufweitung erfuhr. Beim Verlassen der Legeröhre rundeten sich die Eier sofort wieder zur Kugelform ab." Biologische Beobachtungen an Phalangiden, 329 Ob die weiblichen Phalangiden nach dem Haupteisatzc noch ein- mal ablegen, darüber habe ich keine Beobachtungen. Möglich ist es immerhin ; denn der Eierstock enthält immer noch eine grosse Zahl junger und älterer Eier, wenn der Uterus bereits von geburtsreifen Eiern enorm geschwellt ist. Die mir in der Gefangenschaft am frühesten abgelegten Eier datiren vom 5. October (1885), die grösste Anzahl erhielt ich Ende October (1884, 1885), die letzten am 24. November (1884). Da die Thiere bei günstiger Witterung in unseren Breiten bis Anfang December leben, so könnte ein Weibchen, welches An- fang October den ersten Satz abgab , im günstigen Falle immerhin noch eine Anzahl Eier von Neuem zur Reife bringen, doch wohl nur ausnahmsweise. Gewöhnlich sieht man, wie dieselben, deren Leib vor- her stark geschwellt war, anfangs noch ziemlich munter mit ihrem faltig zusammengesunkenen Hintertheile umherlaufen ; aber bald welken sie dahin. Die Jahreszeit mag nicht mehr günstig genug sein , dass der Darm und die übrigen Organe sich wieder zu grösserer Leistungs- fähigkeit heranbilden; denn sie mussten doch unter dem Drucke der colossal wuchernden Geschlechtsproducte leiden resp. etwas verkümmern. Würde ein solches Thier nach der Ablage plötzlich in ein günstiges Klima versetzt, wo es auch eine reichliche Ernährung fände, so würde vielleicht eine weitere Reifung von Eiern regelmässig stattfinden können ; denn, wie gesagt, das Ovarium trägt noch junge Eier, und auch das Receptaculum seminis ist noch mit Sperma gefüllt. Ein überwinterndes Phalangiumparietinum^Leiohunum hemisphaeri- cum oder Cerastoma cornutum habe ich niemals bemerkt. In wärmeren Klimaten mag das anders sein, so giebt Blanc (1) an, bei Freiburg i/B. eine Ueberwinterung beobachtet zu haben. Bei uns überdauern die Thiere die kalte Jahreszeit nur im Ei. Die Eier sind etwa '/-i i"Hi gross, von weisser Farbe und völlig un- durchsichtig. Doch lehren Schnitte durch dieselben , dass die Ent- wicklung auch in den kalten Monaten voranschreitet, wenn auch nur ganz langsam. Kälte können die Eier überhaupt sehr gut ertragen. Es ist mir öfter vorgekommen, dass im Winter die Eier in dem unge- heizten Zimmer mit der feuchten Erde zu einem starren Eisklumpen gefroren waren, ohne dass dadurch ihre Entwicklungsfähigeit irgend welche Einbusse erlitten hätte ^). 1) Hierin zeigen sie einen merkwürdigen Gegensatz gegen die Eier von Spinnen; denn M. Heeold, (Unters, über d. Bildungsgesch. d. wirbell, Th. im Ei. Th, I, Von der Erzeugung der Spinnen im Ei, Marburg 330 Dr. H. HENKING, Eine schnellere Entwicklung beginnt mit dem Eintreten wärmerer Tage. Makroskopisch' ist eine Veränderung des Eiinhaltes erst spät zu bemerken, nach etwa 150 Tagen , erst dann , wenn die Augen des jungen Thieres bereits angelegt sind und wegen des ihnen eingelagerten Pigmentes als dunkler Doppelfleck durch die Eihäute hindurchschimmern. Nun sind die Thiere nicht mehr weit vom Ausschlüpfen entfernt. Unter dem Mikroskope bemerkt man bei geeigneter Vergrösserung, dass die Beine auch schon in beträchtlicher Länge ausgebildet sind. Sie haben keinen Platz unter der Bauchfläche des Thieres gefunden und sind daher um den Körper desselben herumgewachsen : es macht den Eindruck, als ob das Thier sich selbst umarmt habe. Die jungen Phalangiden schlüpfen ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Ablage der Eier aus. Im Jahre 1885 erhielt ich die ersten Jungen am 23. April, und zwar mochten sie wohl alle aus dem Haufen vom 28. October 1884 herstammen. Die letzten Jungen entstiegen diesem Eihaufen am 30. April, und am gleichen Tage bemerkte ich die ersten aus den Haufen vom 1. — 3. — 8. und 11. November 1884. Am 1. Mai 1885 schlüpften die ersten Jungen vom 7. November 1884 aus. — Im Jahre 1886 erschienen die ersten Larven am 13. April, die Eihaufen, welchen sie entsprangen, trugen das Datum vom 19. resp. 23. October 1885. — Da von den genannten frühesten Terminen an die Jungen reichlicher erschienen , so liess sich für die einzelnen Haufen das Auftreten der ersten und letzten Jungen nicht mehr so sicher entscheiden; doch dürften die angegebenen Daten auch wohl genügen. Die Sprengung der Eischale geschah wohl mit einem vor den Augen befindlichen Zahne, mit dem Kopfe voran arbeitet sich das Thier aus der Eihülle heraus, wobei ihm die recht beweglichen Kiefer- taster von besonderem Nutzen sein mögen. Kurz nach dem Aus- schlüpfen ist das erste Beinpaar am beweglichsten , dann folgt das zweite, dann das dritte und schliesslich das vierte; wir haben 1824) fand, dass Eier von Epeira diadema , aus dem Neste genommen, zwar in offenen Gefässen der freien Luft ausgesetzt eine Kälte von 17** E. ohne Nachtheil ertrugen, „dagegen zerflossen alle Eier, welche mehrere Tage in Wasser eingefroren und nachher aus dem aufgethauten Wasser herausgenommen worden waren" (p. 5). Der Unterschied erklärt sich daraus , dass die einen Eier in der Luft , die anderen im feuchten Erd- reich ihren natürlichen Ruheplatz haben und nicht ohne Schaden in ab- weichende Existenzbedingungen gebracht werden dürfen. Biologische Beobachtungen an Phalangiden. 331 auch hieran einen Anhalt, in welcher Weise das Thier die Eihülle verlassen hat. Nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei entfernen sich die Jungen nicht sogleich sehr eilig von ihrem Geburtsorte, ihre Bewegungen sind im Gegentheil anfangs recht ungewandt. Es ist das ganz erklärlich: die Beine der Thiere waren so lange Zeit in einem kleinen Raum zusammengerollt, dass sie sich erst allmählich in die Länge zu strecken vermögen. Für gewöhnlich krochen die jungen Thiere von dem betreffenden Eihaufen eine Strecke weit fort, zuweilen blieben sie mehr in der Nähe, zuweilen arbeiteten sie sich an der Wandung des Schälcheus in die Höhe, zuweilen auch noch etwas darüber hinaus. Die zurück- gelegte Strecke möchte wohl ein Aequivalent an Arbeit sein für die Anstrengung, welche das Thier sonst aufwenden muss, um die Erd- schicht zu durchwühlen, welche in der Natur den Eihaufen von der Erdoberfläche zu trennen pflegt. Jedenfalls wird es dem Beobachter aufiällen, dass die jungen Thiere ganz in der Nähe ihres Geburtsortes unter schwachen Bewegungen längere Zeit liegen bleiben, als wenn sie bereits wieder mit dem Dasein abgeschlossen hätten und nur noch schwach gegen das Entfliehen ihres jungen Lebens ankämpften. Dem ist jedoch nicht so, sondern wie ein Bergmann sich seines schmutzigen Grubengewandes entledigt, wenn er dem Schoosse der Erde entstiegen ist, so auch unser Thier. Der beim Ausschlüpfen aus dem Ei noch schwache und nachgiebige Chitinpauzer und der zarte Borstenbesatz desselben mussten naturgemäss beim Durchwühlen des Erdreiches leiden. Defect und abgeschabt würde der junge Erdenbürger seinen Lebenslauf beginnen, hätte ihn Mutter Natur nicht in ein schützendes Gewand gehüllt. Bei einem Thiere, welches das Ei verlässt, sieht mau bereits überall die Haut abgehoben, besonders deutlich an den Beinen, und darunter eine neue gebildet. Die alte Haut wird alsbald nach dem Erreichen der Erdoberfläche abgeworfen , sie liegt mit aus- gebreiteten Beinhülseu auf dem Erdreich oder klebt an der Glaswand, und das junge Thier läuft nun mit hurtigen und eleganten Bewegungen von dannen. Dasselbe ist nach der Häutung ein sehr hübsches, kleines Geschöpf, von schneeweisser Farbe und einem aufl'allend zugespitzten Hinterleibe, an dem wir noch ein eiughedriges Rudiment eines Postab- domens erkennen können. Von dem weissen Körper stechen die kohl- schwarzen, glänzenden Augen merkwürdig ab. Ganz wie die Alten tasten und fuchteln sie schon mit dem zweiten von ihren vier Beiu- paaren in der Luft umher, suchen aber mit noch grösserer Vorliebe 332 Di" H. HENKING, als jene dunkele Oertliebkeiten auf. So verbergen sie sich gern unter Steinen ; im Käfig krochen sie häufig unter die dicke Lage von Fliess- papier, mit dem ich den Boden desselben belegt hatte. An ange- feuchtetem Weissbrod, gekochtem Eiweiss, getödteten Fliegen u. dergl. habe ich sie oft fressen sehen, rohes Fleisch dagegen schienen sie zu verschmähen. Es dauert nicht lange , so ist ihr Körper ebenso stark pigmentirt wie der der Erwachsenen. Hand in Hand mit dem Wachsthum des jungen Thieres gehen beständige Häutungen. Die genaue Zahl derselben festzustellen habe ich mich nicht bemüht ; dazu wäre es nöthig gewesen , ein einzelnes Thier bis zum Herbst isolirt zu züchten, und die Schwierigkeiten und Umständlichkeiten einer solchen Einzelzüchtung schienen mir nicht im Einklänge zu stehen mit dem Interesse für das zu erwartende Resul- tat. Ich schätze, dass etwa 5 bis 10 Häutungen stattfinden; sie gehen vor sich ohne Betheiligung oder Veränderung irgend welcher Gewebe des Thierkörpers. Man kann im Frühjahr und Sommer kaum einen Opilio parietinus finden , an dem nicht auf Schnitten Vorbe- reitungsstadien für eine Häutung zu bemerken wären. . Auch die Linse der Augen wird mit abgeworfen. Man kann auf Schnitten gelegentlich bemerken, dass unter der gelockerten alten Linse bereits Material für die neue abgeschieden ist. Diese zukünftige neue Linse ist aber nicht etwa nach aussen vorgewölbt, sondern zeigt im Gegeutheile eine gruben- förmige Vertiefung, welche der gekrümmten Unterseite der alten Linse entspricht. Hieraus folgt einerseits, dass das neue Linsenmaterial weich sein muss, damit es sich nach Abwerfen der alten Linse vorkrümmen könne, und andererseits , dass unser Thier während oder kurz nach der Häutung ein Stadium fast völligerBlindheit durchzumachen hat, welches so lange anhält , bis die Linse die normale Form ange- nommen hat. Die Periode der Häutungen habe ich dazu benutzt, darüber Ver- suche anzustellen , ob verloren gegangene Beine oder Theile derselben ergänzt werden oder nicht. Dass die Beine der Phalangiden sich un- gemein leicht im Hüftgelenke lösen, ist ja ein bedeutendes Schutz- mittel für die Thiere; denn die Beine sind unverhältnissmässig lang: sie bieten in Bezug auf den schwachen Körper den Feinden viel zu viel Angriffspunkte. Da stellt sich als Correctiv die Eigenthüm- lichkeit ein , dass das Individuum ohne Schwierigkeit seine bedrohte Existenz dadurch rettet, dass es das verhängnissvolle Glied dem Gegner überlässt. Die plötzlich eintretenden lebhaften Bewegungen des Gliedes Biolofcisclie Beobachtungen an Plialangiden. 33o nach der Abtrennung vom Körper dürften sehr geeignet sein, das Ent- fliehen des Thieres selbst zu verdecken ^). Meine Versuche über die RegeneratioD der Extremitäten halte ich noch nicht für abgeschlossen. Ich will deswegen hier nur Weniges darüber mittheilen. Ich habe einer grösseren Anzahl unversehrter Opilio parietinus und Leiohumim hemisphaericum je ein Bein und zwar an den verschiedensten Stellen mit einer Scheere abgeschnitten, habe dann die Thiere mehrere Wochen in einem Käfig gehalten, um sie dort ein bis zwei Häutungen durchmachen zu lassen; denn nach An- gabe der Autoren kommen Regenerationen an Arthropoden nur nach Häutungen deutlich zum Vorschein. Ist das Bein in der Erstreckung des Femur abgeschnitten, so be- merkt man nach einiger Zeit, dass dieser Stumpf offenbar freiwillig von dem Thiere abgeworfen ist, und zwar an der gewöhnlichen Lösungs- stelle im Hüftgelenk, Aehnliches beobachtete bereits Lepeletier (6) im vorigen Jahrhundert bei den echten Spinnen. Während aber bei diesen nach der Häutung das verlorene Glied in zwerghafter Gestalt wiederhergestellt auftreten soll, habe ich bei Phalangiden nur in einem Falle ein kleines Stümpfchen die Lösungsstelle der Extremität über- ragen sehen ^). Von einer Gliederung war an dem kleinen Stumpfe nichts zu bemerken. Bei einem anderen Thiere war die Wundstelle einfach durch eine Chitinhaut verschlossen. Auf Schnitten zeigte es sich, dass die chitinogene Matrix auch über die frühere Wundfläche sich ausge- dehnt hatte ; sie war überall nur einschichtig und hatte nur zur Ent- stehung einer Chitincuticula Veranlassung gegeben. War das Bein in der Reihe der Metatarsalglieder verkürzt, so habe ich niemals von dem Beginne einer Regeneration etwas bemerkt, die Wunde scheint einfach zu vernarben. Ein Abwerfen des betreffenden 1) Wir haben hier offenbar eine analoge Erscheinung wie bei Lacerta agitis vor uns. Es würde die Länge des wenig gelenkigen Schwanzes für die Art verhängnissvoll werden können, wenn derselbe nicht so leicht vom Thiere abgeworfen werden könnte. Und dann tritt das Gleiche ein, dass das Schwanzstück in solchen überraschenden Sprüngen umhertanzt , dass es wohl geeignet ist, die Aufmerksamkeit von der verstohlen forthuschenden Eidechse abzulenken. 2) Im Freien habe ich mich vergeblich bemüht, einmal bei einem Weberknechte ein regeuerirtes Bein zu finden, obgleich die meisten dieser Thiere im Herbste nicht mehr die volle Beinzahl besitzen. Die Beine fehlen stets im Hüftgelenk, die zugehörige Epimere ist verkümmert. Da- gegen sind z. B. Eidechsen mit regenerirten Schwänzen etwas ganz ge- wöhnliches. 334 D>"- H- HENKING, • Beines findet in diesem Falle nach meinen bisherigen Beobachtungen nicht statt. Eines ist mir jedoch noch aufgefallen , was vielleicht eine weitere Beachtung verdient. Es zeigte das derartig verletzte Bein in mehreren Fällen in der Eeihe der noch vorhandenen Tarsal- glieder eine eigenthümliche Asymmetrie im Vergleich mit den ent- sprechenden Gliedern des zugehörigen Beines der Gegenseite. Die Gestalt und Länge der entsprechenden Tarsalglieder war nicht mehr übereinstimmend. Im Allgemeinen schien die Tendenz zu herrschen, den Tarsalgliedern des verletzten Beines eine etwas grössere Länge zu geben , als ob die Natur das Bestreben hätte , durch allmähliche Streckung der noch vorhandenen Tarsalglieder der Extremität einen Ersatz zu bieten für die Theile, die ihr entrissen wurden. Weitere Beobachtungen müssen entscheiden , ob wir es hier mit einer Zu- fälligkeit oder mit einem ganz regelmässigen Vorkommen zu thun haben. Von den bei mir in der Gefangenschaft ausschlüpfenden Thieren hat etwa ein halbes Dutzend den ganzen Sommer überdauert. Die meisten verschwanden schon früh im Sommer nach den ersten Häu- tungen: sie mögen, sobald sie hinfällig wurden, von ihren rüstigeren Genossen verzehrt sein. Die üebrigbleibenden lebten noch Monate lang friedlich neben einander und wuchsen bei der ihnen von mir ge- reichten Kost zu der gleichen' Grösse und demselben Leibesumfänge heran wie ihre Altersgenossen im Freien. Bei den weiblichen Thieren deutete im Herbst das stark geschwellte Abdomen darauf hin, dass ihre Eier der Ablage entgegenreiften. Leider starben sie vorher, als ich Ende September auf 14 Tage verreiste, offenbar in Folge der weniger aufmerksamen Pflege. Ich fand nur noch 1 Männchen lebend vor, welches dann aber bis Ende November noch gelebt hat, also bis zu dem Zeitpunkte, au welchem auch im Freien das erwachsene Pha- langiden-Geschlecht daliingeraÖt wird. Literatur. 1) Blanc, H., Anatomie et physiologie de l'appareil sexuel male des Phalangides (in: Bull. Societe Vaudoise Sc. Nat, (Se'r. II), Vol. 17. Lausaune 1881). 2) Bbehü's Thierleben, Aufl. 2. Bd. 9: Die Insecten, Tausendfüssler und Spinnen von E. L. Taschbnbeeg. 1877. t)r. H. HfiNKiNG, Biologische Untersuchungen au Phalangiden. 335 3) Henking, H., Beiträge zur Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Bio- logie von Trombidium fuliginosum Herm. (in: Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 37. 1882). 4) Keller, C, Ein Hüter unseres Fichtenwaldes (in: Kosmos, Jahrg. 7. Bd. 13. 1883), und Observatious sur les limites que la nature impose ä la multiplication du Kermes coccine (in: Recueil Zool. Suisse, Bd. I. 1884). Uebersetzt aus: Schweizerische Forstzeitung. 5) Koch, C, Beiträge zur Kenntniss der Opilioniden des Mittelrhein- Gebietes (in: XII. Ber. Offenbacher Ver. Naturk.) Offenbach 1872. 6) Lepeletieb, M., Extrait d'un Memoire sur les Araigndes (in : Nouv. Bulletin Sciences Soc. Philomathique Paris, T. III, Jahrg. 5, 1812, p, 254—248). 7) Lister, M., Naturgeschichte der Spinnen, übers, von J. A. E. Goeze. Quedlinburg u. Blankenburg 1778. 8) Mac-Leod, J., La structure de l'intestin anterieur des Arachnides (in: Bulletins Academie Royale Belgique (3. Ser.), T. 8, 1884). 9) Menge, A., Ueber die Lebensweise der Afterspiuueu (in: Schriften Naturf. Gesellsch. Danzig, 1850). Zuolog. Jahrb. III. Abth. 1. Sy»t. 09 Hyrax. Von Dr. B. Langkayel in Hamburg. Vom Standpunkte der heutigen Mammalogie aus möchte es vor- eilig erscheinen, nach den verhältnissmässig geringen Notizen von Keisenden über die Hyrax und nach den wirklich auffallend dürftigen Bälgen und wenigen Skeleten und Schädeln in den verschiedenen zoolo- gischen Museen ein Urtheil darüber fällen zu wollen, ob diese Thiere, für deren geschichtliche Herleitung aus früheren Erdepochen uns bislang jeder wirkliche Anknüpfungspunkt fehlt, in eine oder mehrere Arten zerfallen , oder ob alle nur Abänderungen einer einzigen Art reprä- sentiren. Soweit bis jetzt unsere Kenntnisse reichen, müssen wir ihre Heimath nach Afrika und den nächsten Theilen Asiens verlegen. Hier war der Hyrax wohl einst überall, wo das Terrain ihm zusagte, vertreten, und fehlt er gegenwärtig in manchen ihm günstigen Oertlichkeiten, so ist er seines Fleisches und Felles halber besonders in vormuhame- danischer Zeit vielleicht ausgerottet worden, und daher sein häufig oasenhaftes Auftreten zu erklären. Ich will dafür nur wenige Beispiele anführen. Der Hyrax wird gern gegessen von den Moslemin in Abessinien, aber nicht von den dortigen Christen und den Somali 0, sodann in Ukuni*), zwischen Tondj und RohP), in Sennär*), bei 1) Beehm, Thierleben, S. 536; Zeitschr. der Ges. für Erdk., III, 367; BtTRTON, First footsteps, 237. 2) Journal Lond. Geogr. Soc. XLII, 329. 3) Zeitschr. a. a. 0., VI, 221. 4) Zeitschr. für allg. Erdk. N. F. XIV, 21. Dr. B. LANGKAVEL, Hyrax. 337 Pungo Andongo^), am Kap und in Arabien^), wo auch das leicht zähmbare Thier in Häusern zu diesem Zweck gezogen wurde und viel- leicht noch gegenwärtig wird. In Afrika werden die Felle, zu Karossen verarbeitet, meist ohne Unterschied der Person getragen , nur bei den Massai bilden sie nach Dr. Fischer die Kleidung der Zauberer, wie in Südafrika das Hyänenfell. Das früher auch bei uns ofhcinelle Hyraceum, die mit Harn vermischte Losung, verwenden manche Stämme bei hysterischeu Beschwerden, Dyspepsie etc. Dass durch fortgesetzte Nachstellungen an manchen Oertlichkeiten der Hyrax im Lauf der Zeit völHg ausgerottet wurde, möchte sehr wahrscheinlich sein ; der Mensch war wohl stets sein Hauptfeind, nicht der Leopard. Indem ich nun zum specielleren Verbreitungsbezirk dieses Thieres, von Südafrika beginnend, übergehe, muss ich erwähnen , dass bei der Weitschichtigkeit der Literatur dieses Erdtheils zumal in neuester Zeit meine Notizen nicht Anspruch auf absolute Vollständigkeit erheben können ; jedoch meine ich, irgend welche wichtigere Stellen in Büchern nicht übersehen zu haben. In Südafrika von der Küste an bis über den Zambesi hinaus ist an den dem Thiere zusagenden Localitäten die Form Hyrax capensis überall zahlreich vertreten '^). Man findet ihn im Transvaal-Staate, besonders östlich von der Rustenburger Ebene, im Oranje- Staat, im Diamant- district bei Lekatlong, im Kaifernlande*), im Damara- und Herero- lande , in der Kalahari und östlich von Angra Pequena ^ ). An der Westküste von Damara nördlich gehend, gelangen wir nach dem am Cuanza gelegenen District von Pungo Andongo, wo Fe. Welwitch an Bergen von 3800 Fuss Höhe in Felsspalten den Klippschliefer („vielleicht eine unbeschriebene Species") in grosser Zahl antraf und er „Fleisch von ausgezeichnetem Geschmack liefert" ''). Im Congo-Lande 1) Petebmann's Mitth. 1868, 262. 2) Zeitschr. a. a. 0., XVIII, 244; Handwörterbuch der Zool., Anthrop. u. Ethnologie s. v, Lamnunguia; Homiiel, Nameu der Säugethiere bei südsemitischen Völkern, 322 ; Spaermann, Keise nach dem Vorgebirge der Gut. Hoffnung, S. 279. 3) Feitsch, Drei Jahre in Südafrika; Thunbeeg in: M^m. de l'Acad. Imp. des Sciences de St. P^tersbourg, III, 1811, S. 311; Wagnee, Suppl. zu ScHEEBEE, 317; ÜOLUB, Sieben Jahre in Südafr., I, 388. 4) Petebmann's Ergänzungsheft Nr. 37, 12; Zeitschritt für Ethnologie, VI, 20, 26; Peteem., Mitth. 1871, 83; Beehm's Thierleben, 540. 5) Journal London Geogr. Soc. VIII, 26; Ausland, 1886, 891; Fabini, Through the Kalahari Desert, 464; Peteem. Mitth. 1885, 136. 6) Peteem. Mitth. 1868, 262. 22* 338 £>»•. B. LANGKAVEL, erwähnt eines Hyrax {sp.?) Johnston ^), im Gebiet der Muschicongo Chavanne 2). In Felsspalten von Ngötu am Kuilu soll ein mit braunem weichem Fell bekleidetes Thier hausen, das wir, wie Pechuel-Loesche sagt, freilich nicht gesehen, aber den Angaben zufolge für einen Hyrax halten dürfen ^). Dass auch im Binnenlande hinter der ober- guineischen Küste spätere Forscher den Hyrax antreli'en werden, halte ich nicht, für unwahrscheinlich, erwähnt doch N^achtigal^) ausser in ganz Borku und Tibesti auch am Südrande von Bornu eines Hyrax (vielleicht capensis), und Bttrton ^ ) vermuthete, dass das von ihm bei Arabokasu gehörte Geschrei von einem Klippschliefer herrühre. Während nun an der Westseite der afrikanischen Südküste bis jetzt für uns das Vorkommen des Hyrax ein sporadisches, der innere Theil in diesem Betracht noch weniger bekannt ist, können wir fast auf der ganzen östlichen Seite bis über Nubien hinaus und bei- nahe am ganzen arabischen Meerbusen seine Verbreitung constatiren. Nur zwischen dem Nyassa und Ugogo ist auf der Karte seines Vorkommens nach ein weisser Fleck. Nach Burton soll der in Ugogo lebende Hyrax dem des Somalilandes sehr ähnlich sein ß). Johnston'') fand bei der Besteigung des Kilima - Ndscharo zwischen 7 — 11000 Fuss in den Wäldern Hyrax brucei sehr häufig verbreitet. Er lebe nur auf Bäumen, bewege sich dort mit der Leichtigkeit eines Eichhörnchens, junge Thiere besässen mannigfache Modulationen der Stimme, ihr lautes Geschrei gliche dem eines Menschen, wegen des warmen dichten Pelzes würde ihnen von den Wa-caga sehr nachgestellt. Er erhielt zwei Exemplare von denen das $ bald nach der Geburt dreier Jungen, das cJ, ohne Nahrung zu sich zu nehmen, nach 3 — 4 Tagen starb. Dem Felle nach zu urtheilen, meint der Keisende, tragen diese Thiere „den Typus des GRAY'schen H. irrorata (Ann. Mag. N. H., 1869, 242), welcher nach Bl ANFORD (Geol. Zool. Abyss., 252) wahrscheinlich nicht specifisch zu trennen ist von dessen H.' brucei". Die abessinischen Höhen von 2 — 8000 Fuss würden passen zu denen dieses dem Aequator so nahe 1) Kiver Congo, 388. 2) Petebm. Mitth., 1886, 100. 3) Loango-Expedition, III, 234. 4) Sahara und Sudan, I, 418, II, 138, 386. 5) To the Gold Coast for Gold, II, 163. 6) Journal London Geogr. Soc. XXIX, 142, 117; vergl. Zeitschi*. Ges. für Erdk., III, 367; Peteem. Mitth. 1884, 409; 1861, 16; Speke, What led to the discovery of the source of the Nile, 45. 7) The Kilima-njaro Expedition, 279, 284, 354, 391; vergl. Proc. Zool. Soc. VII. Hyrax. 339 gelegenen Berges. Ohne nähere Bezeichnung werden die ostafrikanisclien nur allgemein erwähnt im Journal Manchester Geogr. Soc. I, 81. Die von den Massai erbeuteten Felle gehören wahrscheinlich dem H. abes- sinicus an ^), desgleichen diejenigen im Somali-Gebiete und jene, welche Bukton ^) unter 9" 40' n. Br. und 43M0' 0. bei Koralay sich auf Felsen sonnend antraf, aber nie in der Ebene bemerkte. Im Seen- gebiet beobachtete sie Grant^); ob jedoch die am Mtamba-Fluss gesehenen hierher gehören, weiss ich nicht*). Schweinfurth ^) fand sie im Gebiet der Baggara - Araber am Gebel Njemäli und zwischen Tondj und Rohl an den bizarren turmalinreichen Granitfelsen bei der Seriba Poncets von Mvölo ; er und Emin Bey ß) beobachteten diese Klippschliefer auch auf den Hügeln Djebel Dokuvura, in den Mudirie Rohl. Da letzterer aber keine genauere Beschreibung mittheilte, möchte ich in diesen Thieren sowohl als in jenem, den er in Dufil6 (von Lado den Nil aufwärts) von einem Negerhäuptling erhielt, nach dem Character der Gegend zu schliessen, den H. abessinicus vermuthen. Im südlichen Abessinien sind Klippschliefer häufig um Gondar und in den Thälern des Bellegas '^). Steudner sah sie in den Wildnissen, welche jetzt an Stelle der einst blühenden Gärten des Schlosses von Alt-Gondar sind^), sodann im Thal der Gaha, westlich von Gondar, wo um die Kirchenruinen Fasilidas ihr Haupttummelplatz ist. Leider giebt der Reisende nicht an, wodurch sich diese Hyrax von der Form abessinicus unterscheiden. Ehrenberg ^) fand den abessinicus bei Arkiko und Eilet auf Bergen, Harris ^^) von Tajura bis KilluUoo, von da bis an den Fuss der Alpen, dann in Shoa und Adel; im nörd- lichen Theil dieses Landes ist er häufig am Berge Käsen ^i), nach Parkyns ^ ■-) zwischen den Felsen of the northern „quollas". Bei Massaua lebt er im Uadi Averru • ^), drei Stunden von dieser Stadt 1) Mitth. Geogr. Ges. Hamburg, 1884, 65, 151. 2) First foot steps in East Afr., 234. 3) Journal London Geogr. Soc. XLII, 329. 4) Mitth, der afrikanischen Ges., III, 198. 5) Zeitschr. derGes.f.Erdk. VI, 221 ; Im Herzen von Afrika,!, 72,418. 6) Petekm. Mitth. 1883, 327. 7) Daselbst, 1861, 16. 8) Zeitschr. für allg. Erdk., N. F., XV, 114, 115, XVI, 112. 9) Symbolae phys. vergl. Schreber-Wagnek, 317. 10) The Highlauds of Aethiopia, I, 421, 425; II, 425. 11) Petekm. Mitth. 1882, 401. 12) Life in Abyssinia, 302. 13) Mitth. d. afrik. Ges., II, 208. 340 t>r. B. LANGKAVEL, fand ihn im Gebirge Graf Thürheim ' ), er ist häufig in Saalu an der Danakil-Küste und nach Otto Reil in den Gebirgen der Hadendoa, Beni-Amer und Habab ^). Hyrax syriacus soll in der ägypto-arabischen Wüste Oberägyptens und in der Umgegend von Koseir leben ^), nach Rob. Hartmann in Sennär auf den Bergen südlich von Neu-Dongola und ebenso zahlreich am Gebel-Ghüle und G. Fazoglu''). Dass er auch bei den Tuareg vorkommen soll, wird fraglich gelassen. Hyrax dongolensis wird , erwähnt in Nubien z. B. bei Dongolah- el-agüzeh, auf den Bergen der Bejüdah, Tägäs und Kordofans, in den Gebirgen um die Nil-Katarakten^) und zwischen Bahr-el-azrag und Söbät ^). Nach RoB. Hartmann's Ansicht soll dann wiederum der Hyrax des Funqi- Berge und Fazoglu's verschieden sein nicht allein von H. dongolensis, sondern auch von H. abessinicus und ganz besonders von H. capensis''). Von Hyrax arhoreus giebt derselbe ^) keine genaueren Daten ; er führt nur an, dass Kotschy in seinem Manuscript eines Hyrax er- wähne mit dem Zusätze „an arhoreus A. Smith" als in den Wäldern südlich von Kordofan vorkommend. Schreber-Wagnee (p. 317) be- zeichnet als seine Heimath das Capland und v. Heuglin ^) glaubt, dass //. abessinicus auch häufig auf Bäume klettere. Wenn wir absehen von der fraglichen Existenz des Hyrax syriacus in Persien, so war noch in historischer Zeit dessen nördliche Grenze am Libanon, wo sich nach Ehrenberg dessen Name erhalten, das Thier selber gegenwärtig aber nicht mehr lebt^"). Dass es aber auf der Westseite des Todten Meeres jetzt noch haust, bezeugt ausser den genauen und zuverlässigen Angaben Seetzen's ^ ' ) auch die Orientreise 1) Petekm. Mitth., 1859, ,363. 2) Daselbst, 1880, 134; 1861, 16; 1869, 373. 3) Zeitschr. d. Ges. für Erdk. XIII, 352, 66. 4) Zeitschr. für allg. Erdk., N. F., XIV, 21. 5) Zeitschr. für allg. Erdk., N. F., XII, 194; Zeitschr. d. Ges. für Erdk., III, 367; Peteem. Mitth. 1861, 16. 6) Peteem. Ergänzungsheft No. 50, 29; No. 51, 5. 7) Zeitschr. d. Ges. f. Erdk. III, 367. 8) Daselbst und 420. 9) Peteem. Mitth. 1861, 16. 10) Scheeber-Wagnee, 311, 314; Eittee's Erdkunde, XVII, 687. 11) Keise, II, 228, 345; IV, 357; vgl. Verhandl. Naturw. Ver. Karls- ruhe, IX, 90. Hyrax. 341 des Kronprinzen Rudolf (p. 438). Im nördlichen Arabien lebt dieser Klippschliefer nach Eiuienbekg noch jetzt, und Negm, welcher mehr- mals auf dem quellenreichen Aja jagte, fand dort auch ihn und Steinböcke '). Da sich bisher noch keine Zusammenstellung der verschiedenen Namen für den Hyrax findet, so gebe ich im Nachstehenden eine solche nach meinen Excerpten. Die onomatopoetische Bezeichnung dieses Thieres {keko, qeqo, qeqeh u. s. w.) ist besonders verbreitet in den nach Cust (Modern languages of Africa) zur semitischen Familie gehörigen Sprachen, also im Gecz, der alten religiösen Sprache der Abessinier, und in dem ihr verwandten modernen Tigr6 {geh', geliHe ; verlängert in dem von Hommel „Namen der Säugethiere bei den südsemitischen Völkern", p. 371 an- führten aethiopischen Worte gehe jät und dem bekannten, oft erwähnten amharischen aschkoJco), in den arabischen Dialekten des ägyptischen Sudan und der Baggara, in Nubieu, Sennär, Dongola, bei Mvolo: heko, in der Bedja-Sprache : qeqeh, im Berberinischen : qeqo. Hierher möchte ich auch ziehen das von Plowden, Travels in Abyssinia, p. 483 im Glossar und p. 156 erwähnte malkoko (a little animal found in the rocks of the river, and neither rabbit, rat, nor guinea-pig, but something like all three) und die von v. Heuglin angeführte Dankali- Form: ikeio. Von geringerer Verbreitung, und zwar besonders im südwestlichen Asien, ist ein in verschiedenen Formen auftretendes arabisches Wort: ivähr, ivebr, webri, wubhr, udbr. ,^Wdbrun", sagt Hommel p. 322, „bei Kazwini haben die meisten mit Kaninchen übersetzt; die Araber beschreiben es als ein Thier kleiner als eine Katze, braun mit schönen Augen, ganz kurzem Schwanz, welches in Häusern gezogen und gegessen wird, weil es Gemüse zur Nahrung nimmt ; es gehöre zum Geschlecht der Wiesel ; die Leute nennen das Thier auch ganamu hani IsräHl = Kleinvieh der Kinder Israels". Dieser letzteren Bezeichnung er- wähnen auch Heuglin, Robert Hartmann und Bruce. Die Somali nennen den Klippschliefer girad, djir-ad. Hiervon ist wohl nicht zu trennen kerdän im Buch Gadla Takla Haimänot, einem echten äthiopischen Originalwerk des fünfzehnten Jahrhunderts n. Chr., das nicht, wie Dillmann übersetzt, den Hasen, sondern den Hyrax 1) Wetzstein in: Zeitschr. für allg. Erdk. XYIII, 244; vgl. Beehm's Thierleben, 536, 541, und für Sinai Seetzen, III, 76; Peteem. Mitth .181, 16; Schubert, Reise in d. Morgenland, If, 353; Scheebek-Wagnee, 315. 342 Dr. B. LANGKAVEL, bezeichuet, und das ein arabisches Lehnwort von gurdanu als Be- zeichnung einer grossen Feldratte ist (Hommel, p. 364). In der Nuba-Fulah Gruppe und der des oberen Nils begegnen uns völlig andere Bezeichnungen verschiedenster Wortstämme, bei Kredj: osoh, bei Golo: ngdffe, Ssehre: nogoJm, Bongo: mheredüh, Niam- Niam: atabuk, Lehssi: Jcetto, Schuli: duka; am Kilima - Ndscharo Ki-caga: kimhuru (Johnston) und nach Chavanne (Reisen im Gebiet der MuschiQongo, Petermann's Mittheilungen, 1886, p. 100) bei Bafiote: m'bisi, plur: sibisi. Soyaux (Aus Westafrika, II, 63, 67) erwähnt, dass die Eingeborenen dies Thier n'sele nennen, die Portugiesen lebre als merkwürdige Composition von Hase, Dachs und Murmel thier; ähn- liche Uebertragungen zeigen das englische rock-rabhit, das holländische das und klip-das und dossie (Boers). Was das hottentottische V-kaoump bedeutet, weiss ich nicht. LuTHEE nennt in der Bibelübersetzung das Thier „Kaninchen", wofür Seetzen (Reise durch Syrien etc. II, 228 ; III, 75 ; IV, 357, was auch in WiENEii's Realwörterbuch gebilligt wird) richtig das Wort Klipp- dachs setzt. Im hebräischen Text steht saphan (Psalm 104, 18; 3. Mos. 11, 5; Prov. 30, 26. Vergl. Reise der Oester. Fregatte Novara, I, 209, und Zeitschr. der Ges. für Erdk. 1878, 66). Die Septuaginta (und danach die Mönche am Sinai) nennen den Klippdachs xoiQoyQvllinv, eine Bezeichnung, welche meist für das Stachelschwein angewendet wird. Nach Du Cange's beiden Glossarien stehen aber die Wörter oy.avxy)yoiQog, oyiaxLovxoiQOog, ayiav^iag i/riysiog, (XAav'iöxoiQog, yoiQO- yQvllLog und Cirogrillus stets nur für unsern Erinaceus. Das griechische Wort vqa^ erklärt Curtius, Grundzüge der griechischen' Etymologie, S. 357 ; es wird damit (vgl. Schneider's Nicandrea, II, 79) die Spitzmaus bezeichnet. Wenn wir mit dieser ^Zusammenstellung der Namen den Ver- breitungsbezirk des Hyrax . vergleichen , so fehlen noch mancherlei Wörter, aber in den mir hier zu Gebote stehenden Vocabularien afrikanischer Völker vermochte ich andere nicht zu finden. Der mittellange Pelz ist sehr dicht und weich. Ausser den Schnurr- haaren befinden sich längere starke Haare auch über den Augen, auf den Backen, unten am Kinn und hier und da einzeln auf der Ober- seite des Pelzes. Bei Hyrax syriacus ist die Oberseite des Haarpelzes meist rost- falbbräunlich und auf dem Rücken stellenweise mit Schwarz melirt, die Seiten sind einfarbiger und heller, die Unterseite von Schmutzig- lichtgelb in Weisslich übergehend. Die Grundfarbe der Füsse ist mit Hyrax. 343 mehr Dunkelbraun gesprenkelt. Die Rückenmitte trägt einen einfarbigen lichtfalben Fleck. Der Kopf ist oben und an den Seiten bedeutend mit Schwarz gesprenkelt, trägt zwischen den Ohren eine verwischte Querbinde. Hinterkopf, Nacken und Halsseiten sind stärker falbbräun- lich als die Oberseite des Pelzes. Die Wollhaare sind hellgrau. Das Ohr ist mit gelblichen Haaren besetzt. Vor der Paarungszeit, in Syrien im Frühjahr, am Golf von Aden zur Regenzeit, nimmt aber der obere Theil des Pelzes einen grünlich-braunenTon an, während die Farbe des Winterkleides sich noch lange Zeit auf der hintern Hälfte des Rückens als rothbrauner Fleck erhält. Ein junges, kaum 15 cm grosses Thier mit Milchgebiss, das Klunzinger bei einem Freunde in Qene im Nilthal in Gefangenschaft sah, war oben gelblichbraun mit vielen vorstehenden schwarzen Borstenhaaren. Bei Hyrax capensis und abessinicus hat die Oberseite des Winter- kleides einen bald helleren, bald dunkleren röthlichbraunen Grund und ist gesprenkelt mit vielem Hellgelb und etwas weniger Schwarz. Die einzelnen Haare sind am Grunde graubraun, in der Mitte fahlgrau und vor der lichten Spitze dunkelbraun, viele aber auch einfarbig schwarz. Die untere Hälfte der Wollhaare ist graulich, die obere rostgelb bis roströthlich. Auf dem Rückgrat ist die Färbung manchmal bedeutend dunkler als an den Seiten, in der Mitte ein schwarzer oder dunkel- rostbrauner Fleck. Die Unterseite ist fahlgelblich, der Mundwinkel- streifen gelblich- weiss, das Ohr aussen fahlgrau, innen hellfahl. Die von HoLUB beobachteten Thiere waren dunkelgelblichbraun (vergl. Zool. Garten, HI, 270 fg.). Hyrax arhoreus hat verhältnissmässig von allen die längsten Haare, welche grösstentheils dunkel, dann weisslich-gelbbraun und an der Spitze meist dunkel sind. Zwischen ihnen stehen zerstreut lange schwarze und borstliche Haare. Die bräunlichen Wollhaare tragen hellere Spitzen. Auf der Rückenmitte ist der scharf abgegrenzte langgezogene Fleck weiss, und von derselben Farbe die Innenseiten der Beine, die Lippenränder und die innere Ohrseite. Unter dem Kinn ist eine schwärzliche Querbinde, über den Augen ein weiss- licher Fleck. In Betrefi des Knochengerüstes, kann ich , da mir nur ein ganzes Skelet zu Gebote steht, mich nur auf Angaben Anderer beziehen. Mit dem von Cuvier (Recherches, II, 1, 125) beschriebenen Hyrax capensis soll nach Wagner (Schreber-Wagner, 309) das von Hyrax arhoreus im Münchener Museum völlig übereinstimmen. Brehm berichtet nach Carus. Es ist zu bedauern, das Heuglin, welcher in seiner Reise in 344 Dr. B. LANGKAVEL, Nordostafrika, ll 98, bemerkte, dass er im Schädelbau einige immer- hin bemerkenswerthe Unterschiede zwischen Hyrax abessinicus und capensis aufgefunden, diese nicht genauer angegeben hat. Für das Folgende verweise ich ausser auf Brandt's Monographie in den Memoires de l'Acad. de St. Petersbourg (vergl. Behm's Geogr. Jahrb., IV, 83) auf Jäger's Abhandlung über den Schädel in den Jahres- heften des Württemb. Naturhist. Ver. 1860, p. 158 fg. Der Schädel ist abgeflacht und nach vorn zugespitzt. Das Milchgebiss besitzt - Incisiven, welche breit, aussen ge- wölbt, an der Hinterseite abgeplattet, oben oval abgerundet sind. Von 4 4 den - - Backenzähnen ist der erste obere nur ein ganz kleiner spitzer Stumpf. Bei dem bleibenden Gebiss sind meist 7 von vorn nach hinten an Grösse zunehmende Backenzähne (4 p, 3 m). An jungen Exemplaren von H. ahessinicus, H. syriacus und H. arhoreus zeigt sich unmittelbar hinter jedem Schneidezahne die Alveole eines kaum hirsekorngrossen abortiven Schneidezahnes, die bei älteren Thieren völlig verwachsen und verschwunden ist. Da Eckzähne überhaupt fehlen, so werden die von Cuvier im Regne animal (aber nicht in den Recherches) erwähnten zwei kleinen Eckzähne des Oberkiefers wohl nur die kleinen ersten Milchbackenzähne sein. Die obern Incisiven sind dreikantig, schwach gebogen und scharf zugespitzt; sie stehen bei H. abessinicus auffallend weit auseinander. Die unteren sind schaufeiförmig, schief vorwärts gerichtet und vorn breiter als an der Wurzel. Wie bei den Nagern scheinen diese Zähne des Hyrax einer steten Abnutzung zu bedürfen, denn auf dem Gebel Fazoqlo fand Robert Hartmann den Schädel eines sehr alten Exemplares, dessen Vorderzähne lang und nach hinten gekrümmt aus ihren Fächern her- vorragten. Von den Backenzähnen sind die drei hintern ziemlich gleich, die obern tragen auf der Aussenfläche drei Längsfurchen, von welchen die mittlere tiefer ist; jeder untere Backenzahn besteht aus zwei schmalen hinter einander liegenden Cylindern. Häufig fällt der vorderste, oben und unten, wenn der hinterste durchgebrochen ist, aus, 7 7 ß fi so dass dann statt -- die Formel -^ ist. An einem Skelete von 7 7 0 0 H. capensis des hiesigen naturhistorischen Museums kommen unten, rechts und links, nur 6 Backenzähne vor. Ein Schädel mit derselben Benennung zeigt überall nur sechs Backenzähne, der vorderste oben rechts ist wohl erst nach der Verpackung verloren gegangen. Ehren- berg sagt über H. abessinicus: Quod ad dentitionem secundam, tertium ab antico molarem in utriusque maxillae utroque latere novissimum Hyrax. 345 mutari vidi, perfectis reliquis omnibus, ideoque crediderim praeter iucisivos et molares tres priores reliquos dentes non mutari. Das Os interparietale ist bei sehr alten Thieren von //. ahessinicus so voll- kommen verwachsen , dass es nicht mehr unterschieden werden kann. Die Augen- und Schläfen höhlen sind durch eine fast vollständige Knochenbrücke getrennt, die Nasenbeine, am Aussenrande umgebogen, stossen an den Zwischenkiefer und oben und hinten an den Oberkiefer ; der in der Mitte völlig verwachsene Unterkiefer ist im senkrechten Ast sehr stark und breit, die Gelenkfläche für den quer convexen Condylus wird zum Theil vom Jochbein gebildet. Von den 29—31 Dorsolumbarwirbeln tragen 21— 22 Rippen; 5—7 Sacral-, 5—10 Caudalwirbel. Das Schlüsselbein fehlt, das Schulter- blatt ohne Acromion. Der schlanke Oberschenkelknochen hat einen dritten Trochanter, der Oberarmknochen am inneren Condylus nicht durchbohrt, Ulna und Fibula vollständig entwickelt, das Becken lang und schmal. Ueber Zahl und Anordnung der Fussknochen verweise ich auf die ausführliche Beschreibung bei Wagner, und über die An- sicht Cope's, in der Anordnung der Handwurzelknochen des Klipp- dachses ein Zeichen sehr alter Abstammung zu erblicken, auf Oscar Schmidt's Säugethiere in ihrem Verhältniss zur Vorwelt, p. 218. Die Fusssohle ist nackt, glatt, schwarz und nach den drei Abtheilungen des Fusses gleichfalls in drei solche geschieden. Eine Längsfurche theilt jede der zwei hintern Abtheilungen wiederum in zwei Theile, während die vordere Abtheilung nach den drei Zehen sich abtheilt, aber am Vorderfuss für die vierte, sehr weit zurückgestellte Zehe noch eine eigene Platte in der Mittelreihe sich befindet. Ueber die Ver- wendung dieser kautschukartigen Sohlen berichtet Schweinfurth (Zeitschrift der Ges. für Erdk. VI, 221 ; Im Herzen von Afrika, I, 418) Folgendes: Diese Sohlen besitzen die wohl unter allen Säuge- thieren unerhörte Eigenschaft, sich beim Gehen vermöge beliebiger Ausdehnung und Zusammenziehung dieser Schwielenspalte fest an die glatte Oberfläche des Gesteines ansaugen zu können. Nachdem ich mir bei dem plumpen Bau ihrer Füsse das schnelle und sichere Klettern an scharf geneigten Granitfelsen, ja selbst auf dem glatt- rindigen Astwerk kleiner in den Schluchten wachsender Bäume (Bos- wellia sp.), deren Binde sie ausschliesslich zu fressen scheinen, ihr unbegreiflich gewandtes Hin- und Herschlüpfen auf diesen engen und jähen Pfaden anfangs durchaus nicht zu erklären vermochte, ward mir das Räthsel klar, als ich eins dieser Thiere verwundet vom Ge- stein weggreifen wollte, an welches es sich anklammerte. Der Granit 346 Dr. B. LANGKAVEL, war ebenso glatt wie die Platten unseres Trottoirs, und dennoch musste ich Gewalt anwenden um das am Halse fest gepackte Thier von dem- selben abzuheben; es haftete wie mit Vogelleim angeklebt an dem Boden (vergl. Dobson in: Proccedings Zool. Soc. 1876, p. 526—35.; MoMNiKE in: Zeitsch. für wiss. Zool. 1879, p. 388 über Ilyrax, Inuus und Cercopithecus). Das Weibchen besitzt vier inguinale und zwei pectorale Zitzen, der Fruchthalter ist zweihörnig, eine Hautfalte um- giebt After und Vagina. Brehm und der Verfasser des betreffenden Abschnittes im Handwörterbuch der Zoologie, Anthropologie und Ethnologie glauben , dass die Ilyrax nur ein Junges gebären , von zweien sprechen Schweinfurth , Read und Hartmann, drei Junge fand Johnston bei denen auf dem Kilima Ndscharo. Die Männchen haben zwei grosse Samenblasen, zwei Vorsteher- und zwei Cowper'- sche Drüsen, ihnen fehlt aber im hängenden Penis der Knochen. Die Harnleiter münden oben in den Blasengrund. Der Magen ist in zwei Abtheilungen , einen cardialen und einen pylorischen Theil, geschieden; drei Blinddärme, ein normal situirter, sehr grosser und zwei kleine, zipfelförmige etwa in der Mitte der Dickdarmlänge; die Leber ist 6— 7-lappig; eine Gallenblase fehlt. Wachsthum und Entwicklung des Hyrax schreiten sehr langsam vor ; erst nach einer Reihe von Jahren sind sie vollkommen entwickelt, erzeugen aber schon vor diesem Zeitpunkt Junge. Vielleicht beruhen hierauf manche Grössenverhältnisse, und die oft bedeutenden äusseren Verschiedenheiten der auf der Jagd erhaltenen Exemplare werden bedingt durch die verschiedenen Aufenthaltsorte, durch Alter, Jahres- zeit und Geschlecht. Es wird wiederholt erwähnt, dass in den Felslöchern die Hyrax nicht allein hausen , sondern häufig noch zwei andere Thierarten mit ihnen. Es war Heuglin (vergl. Peterm. Mitth. 1862, 28) schon öfter aufgefallen, in und auf den von Hyrax ahessinicus bewohnten Felsen gleichzeitig und, wie es schien, im besten Einvernehmen mit einander lebend Herpestes zebra Ruepp. und Stellio cyanogaster zu finden. Die Hyrax sieht man auf den Spitzen der Felsen sich gemüthlich sonnen oder mit den Pfoten den Bart kratzen , dazwischen läuft ein behender Herpestes und am steilen Gestein klettern oft fusslange Stellionen. Bemerkt der als Schildwache oben ausgestellte Hyrax etwas Verdächtiges, so richten sich bald alle Augen dahin. Plötzlich erschallt ein gellender Pfiff der Wache, und im Nu ist die ganze Ge- sellschaft in den Spalten verschwunden. Hyrax und Stellio haben sich in die tiefsten Ritzen zurückgezogen, Herpestes dagegen setzt Dr. B. LANGKAVEL, Hyrax. 347 sich in Vertheidigungszustand und kläßt zornig die Hunde an. Nach einiger Zeit erscheint zuerst wieder Stellio, lange danach Herpestes und zuletzt der Klippdachs ; an ihm scheint sich Herpestes nie zu ver- greifen. Wie manche Thiere Antipathie gegen einander fühlen (Pferd — Kamel ; Ren — Edelhirsch) , so verbindet andere Sympathie und Egoismus (Pferd — VuUur fulvus; Ptind — Vultur percnopterus ; Ateles ater — Lagothrix). Wiederholte Beobachtungen werden wohl sicherstellen, ob diese Freundschaft unter den drei Thieren wirklich besteht, oder sich so auflöst, wie jene von Ardomys ludovicianus, Eule und Klapperschlange (vergl. Peterm. Mitth. 1873, 4G0; Schiel, Reise durch die Felsengebirge, p. 25). Die Pleuroleuriden, eine Familie der iiudibranchiaten Grasträopoden. Von Dr. Rud. Bergh in Kopenhagen. Hierzu Tafel X und XI. In der von Cuvier (1817) aufgestellten Gasträopoden - Ordnung der Inferobranchiata fanden sich zwei Gruppen vereinigt, die nur durch einen äusseren Character, das Vorkommen von blattähnlichen Bildungen an der Unterseite der Mantelgebrämes , zusammengehalten wurden, die Phyllidiaden und die Diphyllidiaden (Pleurophyllidiaden). Diese Ijlattähnlichen Organe waren nicht einmal wesentlich homologe Organe. In der That stehen die zwei Gruppen einander sehr fem, bilden aber, bis zu einem gewissen Grade übereinstimmend, je einen von einer größeren Gruppe sich abzweigenden Seitenspross. Die Phyl- lidiaden stehen gewissermaassen in einem ähnlichen Verhältnisse zu den holohepatischeu ^) Nudibranchien (Doriden) wie die Pleurophyl- lidien zu den kladohepatischen (Aeolidiaden). Statt der um den Anus stehenden Kieme der Doriden tragen die P h y 1 1 i d i a d e n an der Unter- seite des Mantelgebrämes eine ganze Reihe von blattartigeu Kiemen- falten, ausserdem aber kommt noch bei ihnen eine kiemenartige Falten- 1) Vergl. R. Bergh, Rep. on the Nudibranchiata. 1883. p, 2, 52. The Voy. of H. M. S. Challenger. Zool. X. part XX VI. 1884. Dr. RUD. BERGH, Dio Pleuroleuriden. 349 bildung an der Innenseite des Pericardiums, eine Pericardialkieme^), vor. Während die Aeolidiaden als kladohepatische Nudibrancliien eine in ganz gesonderte Lappen aufgelöste Leber zeigen und diese Lappen in eigenthümliclie , nebenbei als Respirationsorgane dienende, an der Oberseite des Körpers, am Rücken augebrachte Papillen einge- lagert sind, — liegen diese Lappen bei den Pleurophyllidien in blattartigen Bildungen (Seitenlamelleu) an der Unterseite des Mantelge- brämes , welche wahrscheinlich noch dazu und mehr als die übrige Hautfläche der Respiration dienen ; ausser diesen Seitenlamellen haben die Pleurophyllidien aber, vor denselben an der Unterseite des Man- telgebrämes, noch eine besondere Kieme. Die Stammverwandten der Phyllidiaden sind die Dorididen, und die Doriopsen vermitteln in ge- wissen Beziehungen den Uebergang ; die Stammverwandten der Pleuro- phyllidiaden sind die Aeolidiaden '^). Die Pleurophyllidien sind in den späteren Jahren durch eine Reihe von Arbeiten^) von mir ganz gut bekannt worden. Die Gruppe 1) Vorläufig muss es wohl dahin gestellt bleiben , ob die von mir bei den Doriopsiden und bei den Phyllidiaden nachgewiesene Pericardial- kieme wirklich, wie Grobben (Zool. Anz. X, 260, 1887. p. 479 — 481) an- nimmt, mit der Pericardialdrüse der tectibranchiaten Gasträopoden , La- mellibranchiaten und Anneliden identisch ist. 2) Noch in neueren wissenschaftlichen Arbeiten werden diese Gruppen zusammengestellt. Claus (Grundz. d. Zool. 4. Aufl. II, 1. 1881. p. 65) stellt noch die Phyllidien und Pleurophyllidien neben die Philiniden (Tectibranchien) oder (Lehrb. d. Zool. 2. Aufl. 1883. p. 580) die Phyllidien neben die Aeolidien. 3) E. Bebgh, Anatom. Uuders. af Sancara quadrilat., in: Naturh. Tidsskr. (3 R.) L 1863. p. 484 — 538. Tab. XIII -XIV. — , Sancara iaira, in: Naturh. Foren, vidensk. Meddel. for 1864. 1865. p. 178—194. Tab. IIL — , Bidrag til en Monogr. af Pleurophyllidierne, in : Naturh. Tidsskr. (3 R.) IV. 1866. p. 1 — 80, 280—380. Tab. I— IX. — , Anatom. Unters, der Pleurophyllidia formosa, in : Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien. XIX. 1869. p. 225—244. — , Malacol. Unters. (Semper, Philippinen II, 2) 6 H. 1874. p. 247 bis 275. — , Neue Beitr. zur Kenntn. der Pleurophyllidien, in: Ztschr. f. Mala- cozool. XXIIL 1876. p. 1—14. Tai I. — , Notizen üb. Pleurophyllidia Loveni, in : Malacozoolog. Blätter. (N. ¥.) I. 1879. p. 77—86. — , Beitr. zur Kenntn. d. Japan. Nudibranchien. I. in: Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien. XXX. 1880. p. 172 — 180. 350 I>i". RUD. BERGH, ist schon durch äussere Charactere sehr ausgeprägt. Der Kopf bildet oben ein grosses Tentakelschild, und die Rhiuophorien sind der Länge nach (vertical) durchblättert. Der Rücken ist kaum gewölbt ; an der Unterseite des Mantelgebrämes vorne die vielblätterige Kieme und sonst die in den verschiedenen Arten mehr oder weniger zahlreichen, mehr oder weniger verschmelzenden und in verschiedener Weise auge- brachten Seitenlamellen, Im Mantelrande die feinen Oeffnungen der (auch bei den Aeolidiaden an den Papillenspitzen fast immer vor- kommenden) Nesselsäcke (mit ihren eigenthümlichen Nesselelementen). Die Analöfthung findet sich oben an der (rechten) Seite. — Der Schlundkopf ist stark, an seinem Vorderende eine starke, die Man- dibel deckende Muskelplatte. Die Mandibel sehr stark; der Kaurand (meistens) mit mehreren Reihen von platten- oder pyramidenartigen Erhabenheiten und Dentikeln. Die breite Zunge trägt zu beiden Seiten der starken medianen Platte eine bei den verschiedenen Arten verschiedene Anzahl von hakenartigen, in besonderer Weise bei den ver- schiedenen Arten gezähnelten Seitenplatten. Die verzweigten Leber- röhren füllen das Mantelgebräme und setzen sich mit gesonderten Stämmen in die Seitenlamellen fort. Ausserhalb der Leber kommen im Mantelrande (wie bei den Aeolidiaden oberhalb der papillären Leberlappen) Nesselsäcke vor, und zwar mit ganz eigenthüm- lichen Nesselelementen. Der Penis ist unbewaffnet, die Samenblase einzeln. Ganz in der Nähe der Pleurophyllidiaden steht eine andere, von mir schon vor Jahren (1874) erwähnte^), seitdem unbekannt geblie- bene Gruppe, die der Pleuroleuriden. Die Pleuroleuriden sind, so zu sagen, Pleurophyllidien ohne Kiemen und ohne Sei- tenlamellen, vor Allem aber ganz ohne Kiemen, denn schon bei einigen PleurophyUidien sind 'die Seitenlamellen sehr stark reducirt^). In den übrigen Beziehungen stimmen die Pleuroleuriden mit den Pleurophyllidien überein. Der Kopf mit dem Tentakelschilde und den Rhinophorien ist wie bei diesen letzteren. Der Rücken mitsammt 1) E. Beegh, Malacolog. Unters. (Sempee, Philippinen II), Heft VI, 1874. p. 276—285. (Taf. XXV, Fig. 3) Taf. XXXIV, Fig. 27—32; Taf. XXXV. 2) Vergl. 1. c. Heft VL 1874. p. 262—265. Taf. XXXIL Fig. 18 Wb 29 (Fig. 18). Die Pleuroleuriden. 351 dem Mantelgebräme ebenso ; am Rande auch die gewöhnlichen Nessel- poren (mit den Nesselelementen der Pleurophyllidien) , die Unterseite des Mantelgebrämes aber ganz eben. Die Analpapille an gewöhnlicher Stelle. Der Fuss ganz wie der der Pleurophyllidien. — Der Schlund- kopf ist wie in dieser letzteren Gruppe. Die Mandibeln stimmen in ihren Formverhältnissen auch wesentlich mit denen der Pleurophylli- dien überein, mitunter ist aber der Kaurand eben und der Kaufort- satz scheint zu fehlen {PI. ornata). Die Zunge und ihre Bewaffnung gleichfalls wie in jener Gruppe. Und im inneren Baue gleichen die Pleuroleuriden sonst fast ganz den Pleurophyllidien. Fünfzig Jahre vor meiner Aufstellung der Pleuroleuriden (1824) hatte der zu früh verstorbene van Hasselt schon eine, bei der geringen Kenntniss der Nudibranchien besonders damals auftauende, Gattung Bermatöbranchus veröftentlicht*). Dieselbe galt für ziemlich apokryph und wurde von den Verfassern sehr verschieden gedeutet, von Blain- viLLE selbst in die Nähe der Scylläen gestellt. Bei der Aufstellung der Pleuroleuriden (1874) zog ich die Dermatobranchen als fragliches Synonym zu denselben und meinte, dass sich diese Frage nie sicher würde lösen lassen, weil die Original-Exemplare des Dermatobranchus wahrscheinlich verloren gegangen wären*). Diese Annahme hat sich, wie kürzlich gezeigt ^), glücklicherweise nicht bestätigt. Durch die Untersuchung der von mir (im Juni 1887) im Leidener Museum wieder gefundenen Originale von Dermatobranchus'^) ist festgestellt worden, dass diese mit den Pleuroleuriden zusammenfallen. Nichtsdestoweniger habe ich diesen letzten Namen noch beibehalten, erstens weil er mir 1) Uittreksel uit eenen Brief van Dr. J. C. van Hasselx aan Prof. VAN SwiNDEKEN in: Algemeene Konst- en Letter-Bode. 1824, 2. p. 20 bis 24; 3. p. 34 — 39; 4. p. 54—55. Der Brief findet sich in Uebersetzung in Bull. Sc. Nat. et Ge'ologie, III. 1824. p. 237—244 als Extrait d'uue lettre du Dr. J. C. van Has- selt au Prof. VAN SwiNDEBEN sur les mollusques de Java. — Der Ueber- setzer hat versucht, das wahrhaftig nicht claseische Latein des Verfassers zu verbessern , nicht immer aber mit Glück , noch dazu ist die ganze Uebersetzung von Druckfehlern überfüllt, und viel Worte sind ganz aus- gefallen. 2) Vergl. 1. c. 1874. p. 278. 3) R. Bergh, Die van HAssELT'schen Nudibranchien, in : Notes from the Leyden Museum. IX. 1887. Note XLIII. p. 303—322. Plate 6. 4) Yergl. 1. c. 1887. p. 305, 311. Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 23 352 Dr« RUD. BERGH, sehr gut gewählt scheint, indem er mit einem Worte die Verwandtschaft mit den Pleurophyllidien und den wesentlichen Unterscheidungscha- racter von denselben , die ebene (nicht lamellirte) Körperseite dieser Thiere, angiebt ^) ; zweitens weil die Angaben van Hasselt's von einer Bewatt'nung der Magens (s. unten) doch die Identificirung der beiden Gattungen vielleicht zweifelhaft machen könnte. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die von mir im Leidener Museum gefundenen Thiere wirklich die Dermatobranchen van Hasselt's waren , aber auch davon, dass jene anatomischen Angaben dieses Verfassers falsch waren. Eine Magen - Bewaffnung wäre auch den Analogien nach bei diesen Thieren kaum zu erwarten. Fam. Meuroleuridae, Beegh. Corpus limacinum, sat depressum, forma Pleurophyllidiis magno- pere affine. — Caput sat hreve, latum, superne clypeo tentacuJari transversdli, ovali, margine posteriore et anguUs soluto; a trunco dis- cretum, soleae contiguum; rostro hrevissimo subcylindraceo termi- natum. Rhinophoria e foveis suh margine anteriore pallii sat conditis, approximatis, sed discretis emergentia, subclavata, hreve pe- dunculata, clavo longitudinaliter plicato ; foveae (vaginae breves) mar- gine truncato integerrimo. — Truncus validus, lingulatus. No- thaeum (pallium) sat depressum, antice in nucJiant transiens, po- steriora versus declive^ utrinque magnopere dilatatum, podarium su- pereminens ; margine foraminulis minutis (cnidoporis) cribrose pertuso ; pagina inferiore declivi omnino laevi (i. e. sine hranchia vel la- mellis lateralibus) , in intima eius parte apertura genitalis, renalis et analis. Podarium reptile^ nothaeo multo angustius, sublanceo- latum. Bulbus pharyngeus validus , sat brevis, crassus, modo in anteriore parte mandibulis lateralibus tectus, vagina radulae sat pro- minenti. Mandibulae Ulis Pleuropliyllidiadarum similes, sed an- gustiores, proeessu masticatorio brevi. Lingua et r adula fere ut in Pleurophyllidiadis. — Systema digestionis cum hepate et systema gene- rationis fere ut in Pleurophyllidiis. 1) nkevQa, Seite — ksvQa, eben. Die Pleuroleuiiden. 353 Die Familie umfasst bisher nur die Gattung Meuroleuraf Bergh. Dermalobranchus, van Hass. Brief., 1. c. 1824, 3. p. 37 (Lettre p. 242), Nachdem jetzt die Originale von Dermatohranchus zum Theile wieder gefunden worden sind, und mit der unten stehenden neuen Form umfasst die Gattung schon eine kleine Anzahl von Arten. Sie stam- men alle aus dem östlich-indischen und dem philippinischen Meere. 1. Pleuroleura ornata, Bgh. 2. „ fortunata, Bgh. 3. „ pustulosa (VAN Hass.). 14. „ gonatophora (van Hass.). (5. „ striata (van Hass.). 1. JPleuroleura ornata, Bgh. Taf. XI. Fig. 22. 1. c. p. 278 — 285. Taf. XXY, Fig. 3; Taf. XXXIV, Fig. 27—32; Taf. XXXV. Diese, die typische Form der Gattung Pleuroleura^ erreicht eine nicht geringe Grösse, eine Länge bis wenigstens 3,5 cm; das Thier ist von Semper (1. c.) nach dem Leben gezeichnet. Die Mandibeln (Fig. 22) waren, in (Folge von Abnutzung?) glatt am Kaurande, fast ohne Kaufortsatz. Die Anzahl der Seiten- zahnplatten bedeutend grösser als bei den anderen Arten, bis 40 — 41 steigend. Vielleicht kamen auch hier untere Speicheldrüsen (Gl. ptyalinae) vor. 3. Pleuroleura fortunata, Bgh. n. sp. Taf. X; Taf. XI, Fig. 1—9. Hab. M. indicum. Von der Art fanden sich zwei Individuen, von Brock am 13. Juli 1885 bei Edam, einer kleinen Koralleninsel auf der Rhede von Ba- tavia, gefischt und in LANG^scher Lösung getödtet. Das Thier soll nach dem Leben von Brock gezeichnet sein , die Zeichnung scheint aber verloren gegangen zu sein. Die einander im Ganzen sehr ähnlichen und gleichgrossen Indi- viduen hatten, in Alkohol aufbewahrt, eine Länge von G, bei 23* 354 ^r. RÜD. BERGH, einer Breite (vorne) bis 2 und einer Höhe bis 1,5 mm. Die Farbe der Rückenseite war hell gelblichweiss ; median der Länge nach von einem schwarzgrauen, aus dicht gedrängten Punkten gebildeten Bande durchzogen ; am Mantelrande hinter einander jederseits 7 — 9 discrete, schwarze, ziemlich grosse Flecken ; schwarze Punkte kamen auch zwi- schen dem Bande und den Flecken (Taf. X, Fig. 1) vor. Die ganze Unterseite des Thieres (Fig. 2) hell gelblichgrau ; an den Körperseiten ziemlich zahlreiche schwarze und graue Punkte. Am Rücken ein oder zwei starke kreideweisse Schrägbänder (Fig. 1); am Mantelrande, an den Köi"perseiten und am Fussrande einzelne kreideweisse oder gelb- weisse grössere Flecken, sowie mehr oder weniger zahlreich zerstreute weisse Punkte. An der Stirn (Fig. 1) ein medianer grosser schwarzer Fleck, denen des Mantelrandes ähnlich. Die Spitze der graulichen Rhinophorien weisslich. An der Unterseite des Mantelrandes hinter einander feine Punkte und feine Querfurchen (Fig. 2, 3). — Die Ein- geweide schimmerten nirgends deutlich hindurch. Das Thier ist etwas abgeplattet, vorn höher, nach hinten ab- fallend (Fig. 3), gestreckt - zungenförmig , vorn breiter, nach hinten allmählich verschmälert (Fig. 1, 2). Der Kopf abgeplattet, breit, fast nierenförmig ; von oben theilweise durch die hier vortretenden Man- telecken gedeckt , durch den schmalen Zwischenraum zwischen den Rhinophorien in den Rücken übergehend; die Seitentheile des Kopfes als gerundete tentakelartige Lappen vortretend (Fig. 2) ; hinten an der Unterseite des Kopfes der Aussenmund als eine senkrechte Spalte. Im Genick (Fig. 1), in der Ausrandung des Mantels, dicht neben einander die aufrecht stehenden, aus den runden RhinophoröÖhungen hervorgestreckten Rhinophorien, die kurzgestielt waren ; die Keule mit 8 — 10 senkrecht laufenden Stamm -Blättern und gerun- deter Endpapille (Fig. 4). — Der Rücken vom breiter, gerun- det, tief ausgerandet, mit den Seitentheilen den Kopf überragend, in der Mittellinie zwischen den Rhinophorien ins Genick übergehend; nach hinten ist der Rücken verschmälert, gerundet endigend; der Rücken überragt an den Seiten, besonders vorne, stark die Körper- seiten und den Fuss (Fig. 2). Die obere Seite des Rückens ist flach oder der Länge nach median ein wenig ausgehöhlt, überall mit feinsten Wärzchen bedeckt (Fig. 1); der Mantelrand, besonders nach der Un- terseite hin, mit zahlreichen feinen querovalen Oefifnungen und Quer- furchen (Fig. 2, 3) bedeckt; die Unterseite des Mantels eben. — Die Körperseiten (Fig. 3) vorne nicht ganz niedrig, nach hinten fast verschwindend, dicht hinter der Gegend der (rechten) Fussecke die vor-^ Die Pleuroleuriden. 355 tretende Genitalpapille (Fig. 3); bei dem einen Individuum ragte die Glans penis aus derselben hervor (Fig. 10), weiter nach hinten, vor dem Anfange des zweiten Drittels der Körperlänge dem Mantelgebrärae näher, die undeutliche Anal Öffnung (Fig. 3). — Der Fuss viel schmäler als der Rücken ; vorne ein wenig breiter , mit gerun- deten Ecken und undeutlicher Randfurche; nach hinten kaum ver- schmälert, gerundet endigend (Fig. 2), den Rücken unbedeutend über- ragend. Das Centralnervensystem (Fig. 7) etwa wie bei Pleuroleura ornata; die cerebro-pleuralen Ganglien (Fig. 7a) kurz eiförmig, die cerebrale Abtheilung ein wenig grösser als die pleurale ; die pedalen Ganglien rundlich, grösser (Fig. 7bb) als die' pleuralen; von der ge- meinschaftlichen Commissur (Fig. 7 c), die nicht eng war, schien die pleurale theilweise gelöst. Die Ganglia olfactoria (Fig. 7 e) und buc- calia fast von derselben Grösse; die gastro - ösophagalen klein, nicht kurzgestielt (Fig. 7d). Die Augen wie gewöhnlich, mit schwarzem Pigment ; der N. op- ticus ziemlich lang (Fig. 7). Die Ohrblasen (Fig. 7) ein wenig kleiner als die Augen ; mit zahlreichen kleinen Otokonien angefüllt. In der Haut die gewöhnlichen kleinen kugel- und flaschenförmigen Drüsen. — Im Rückenrande grössere und kleinere (von einem Durch- messer bis 0,3 mm) braungelbe Nesselsäcke (Fig. 5), deren Oeft- nungen am Rande schon stark auffielen (Fig. 2, 3); die Säcke mit Nesselelementen vollgepackt, die zum grossen Theile mit der Spitze central und nach (aussen) oben convergirend gelagert schienen; die Nesselfäden waren (ganz wie bei den Pleurophyllidien) langgestreckt, an Länge bis 0,14 — 0,16 mm messend, weich, fast farblos, spitz zu- laufend (Fig. 6). Die Mundröhre kaum kürzer als der Schlundkopf, ziemlich weit. — Der Schlundkopf (0,6 mm lang) ziemlich kräftig; die Lippenscheibe schmal, die Form wie bei der früher untersuchten Pleuroleura^), die Raspelscheide hinten und unten vortretend; die starke Muskelplatte an der Vorderseite der Kiefer wie gewöhnlich. Die hell horngelben Mandibeln (Fig. 8) in Form mit denen der Pleurophyllidien übereinstimmend ; die Schlosspartie klein, der Kau- rand oben (in Folge von Abnutzung?) eben, sonst mit einer Reihe 1) Vergl. 1. c. p. 282. Taf. XXXIV, Fig. 27, 28; Taf. XXXV, Fig. 7, 8. 356 ^^- ßüD. BERGH, von feinen Dentikeln besetzt, die (Taf. XI, Yig. 1) sich zu einer Höhe von beiläufig 0,0026 mm erheben ; in der unteren Hälfte des Kaurandes und besonders am kurzen Kaufortsatze schliessen sich dieser Reihe (1 — 6) andere Reihen von weniger hohen und meistens plattenartigen (Fig. 2) Elementen an. Die Mundspalte sehr schmal ; die Nebenmund- höhle sehr klein. Die Zunge wie bei den Pleurophyllidien, die Kluft aber weniger tief ; die Bewaffnung der Zunge fast wie bei den Pleuro- phyllidien. In der Raspel kamen 15 — 16 Zahnplattenreihen vor, wei- ter nach hinten fanden sich deren 22 — 16 entwickelte und 2 jüngere, die Gesamratzahl der Reihen somit 39 und 34. Die vordersten Reihen der Zunge, wie gewöhnlich, incomplet. In den Reihen kamen an jeder Seite der medianen Platte (Taf. XI, Fig. 3) bis 8 Seitenzahnplatten vor. Die Platten waren fast farblos ; die Breite der medianen bis 0,025; die Höhe der äussersten bis 0,016 mm betragend. Die me- dianen Zahnplatten (Taf. X, Fig. 9; Taf. XI, Fig. 3a, 4) ziemlich niedergedrückt, breit; an jeder Seite der starken Spitze etwa 10 spitze Dentikel. Die innerste Seitenzahnplatte (Fig. 3, 5) auch breit, schief; am Grunde des Hakens innen ein Dentikel, der Schneideraud auch mit etwa 10 spitzen Dentikeln. Die folgenden drei Seitenzahn- platten (Fig. 3, 7, 8) mit breitem Grundstücke, von dem sich der Haken schief erhebt; der letztere meistens mit 6 — 7 langen, spitzen Dentikeln. Die letzteren vier Seitenzahnplatten (Fig. 3 b, 9) mit schmalerer Grundfläche, mehr aufrechtstehend, die zwei mit meistens 4 — 5 Dentikeln; die nächstäusserste mit 1—2 Dentikeln (Fig. 3); die äusserste ohne Dentikel (Fig. 3). Die Speicheldrüsen (Gl. salivales) bräunlich, hinter dem Schlundkopfe und dem Centralnervensystem, auf der Speiseröhre und am Vorderende des Magens eine abgeplattete Masse bildend. — Vielleicht kamen noch an der Unterseite des Schlundkopfes mehr weissliche Mundröhrendrüsen oder untere Speicheldrüsen (Gl. ptyalinae) wie bei so vielen Pleurophyllidien ^) vor. Die Speiseröhre kurz und ziemlich weit. Der Magen rechts gleich den Darm abgebend, nach hinten ohne Grenze in den Magen- blindsack (Hauptgallengang) verlängert, der an der linken Seite der Zwitterdrüse und weiter nach hinten verläuft; von den Seiten nahm 1) Vergl. meine: Notizen über Pleurophyllidia Loveni, in: Malaco- zool. Bl. N. F. I. 1879. p. 85 Note, Beitr. zur Kenntn. d. Japan. Nudibranchien. I. Verh. d. k. k. zool. Ges. in Wien. XXX 1880. p. 175. Die Pleuroleuriden. 357 der Magen und seine Fortsetzung mehrere Gallengänge auf. Der Darm ziemlich kurz, erst nach unten, dann gegen oben an den Anus steigend. — Die Verdauungshöhle schien leer. Die stark geschlängelten und verästelten, braungrauen, weisslichen und gelblichen Leberröhren füllten das Mantelgebräme , an und zwischen den Nesselsäcken eindringend, und hüllten den Magen mit seiner Verlängerung, theilweise auch die Zwitterdrüse ein. Das Herz und das pericardio-renale Organ (Nierenspritze) wie ge- wöhnlich. Das Ni er engewebe wie gewöhnlich'). Die Zwitterdrüse nicht gross, wesentlich an der rechten Seite des Magenblindsackes gelagert, sich bis au etwa das hinterste Drittel der Körperlänge erstreckend; aus ziemlich grossen (bis etwa 0,3 — 0,4mm hohen), lose mit einander verbundenen Lappen zusammengesetzt ; in denselben kamen grosse Eizellen, sowie hier und da auch Massen von Zoospermien vor. — Die vordere Genital masse ziemlich gross, ungefähr 1,25mm lang bei einer Höhe und Breite von etwa 0,6 mm, rundlich; am Hinterende das Knäuel der Ampulle des Zwit- terdrüsenganges, am Vorderende das des Samenganges. Das erste etwa V4 der ganzen Genitalmasse betragend, von kurzen, gelblichen Windungen gebildet; das letztere auch etwa V4 der Genitalmasse bildend, von mehreren langen Schlingen gebildet. Die Glans penis (Taf, X, Fig. 10, 11) wie bei den Pleurophyllidien kegelförmig, bis 0,28 mm lang, bis an die Spitze von der Fortsetzung des Sameüleiters durchzogen (Fig. 11). Die kugelförmige Samenblase von etwa 0,4 mm Diam., von Samen strotzend; der Gang länger als der Sack. Die Schleimdrüse weisslich, die Eiweissdrüse mehr gelblich. 3. Meurolev/ira pustulosa (van Hass.). Taf. XI, Fig. 10—17. Dermatohranchus pustulosus, van Hass. Brief 1. c. 1824. Nr. 3, p. 38. — Lettre, 1. c. p. 243. Pleuroleura pustulosa (van Hass.). Bekgh, 1. c. 1887. p. 312, 314 — 318. Plate 6, Fig. 3. Von dieser schönen Form, die auch von van Hasselt abge- bildet ist, fand sich im Museum ein Individuum. Es ist besonders 1) Vergl. meine Monographie der Pleurophyllidien. 1, c. 1866. Tab. II, Fig. 30. 358 ^r- RUD. BERGH, diese Form, die van Hasselt anatomisch untersucht hat (s. weiter unten). Das in Alkohol aufbewahrte Individuum hatte eine Länge von 3cm bei einer Breite von 12,5 mm und einer Höhe bis 6 mm; die Breite des Mantelgebrämes bis 5,5, die des Fusses auch bis 5,5 mm. Die Farbe des Rückens gelbweiss , vorne aber noch streifenweise starke Ueberreste von Violett und Rosenroth, die Mitte etwas violett- grau, die Rückenwülste meistens schwärzlich eingefasst, der Vorder- rand des Kopfes sowie theilweise auch der Mantel- und der Fuss- rand hell rosenroth; die Scheide und der Stiel der Rhinophorien rosenroth, die (1,5 mm hohe) Keule gelblich, am freien Rande ihrer Blätter aber weisse, theilweise zusammenfliessende Fleckchen ; die Un- terseite des Thieres gelblichweiss, gegen den Mantelrand hin sind die Körperseiten mehr weisslich, gegen den Fussrand mehr gräulich. Die Form des Thieres wie gewöhnlich bei den Pleuroleuriden, nach hinten ziemlich zugespitzt. Der im Vorderrande schmal einge- schnittene Rücken seiner ganzen Ausdehnung nach mit ovalen, haupt- sächlich schräge und quer gehenden, nicht stark vortretenden, kleinen (bis fast 3 mm langen) Wülsten bedeckt, die meistens ungeordnet, mitunter auch in Schrägreihen stehen. In der ganzen Länge des etwas rundzackigen Mantelrandes, besonders an der Unterseite des- selben, zeigten sich äusserst zahlreich die feinen Nesselporen. Der Kopf wie gewöhnlich; die Keule der Rhinophorien mit etwa 9 — 10 wieder gespaltenen Blättern. Hinter dem tentakelartigen Seitentheile des Kopfes (rechts) die Genitalpapille ; etwa am Anfange des zweiten Drittels der Körperlänge, dem ziemlich breiten Mantelgebräme etwas genähert, der Anus; zwischen der flachen Genital- und der Analpa- pille, der letzteren ein wenig mehr genähert, die ganz feine Nieren- pore. Der F u s s wie gewöhnlich ; eine oberflächliche feine mediane Furche erstreckt sich durch das hintere etwa Fünftel der Sohle. Die Eingeweide wurden (in Uebereinstimmung mit der vom Director des Leidener Museums Dr. Jentink gegebenen Instruction) mit möglichster Schonung der äusseren Formverhältnisse des Thieres an Ort und Stelle ausgenommen und später (in Kopenhagen) unter- sucht. Sie waren, besonders die hintere Eingeweidemasse, von einer matt-silberglänzenden Bindesubstanzhülle (Pseudo-Peritonaeum) über- zogen. Das Centralnervensys te m von der bei den (Pleurophylli- dien und) Pleuroleuriden gewöhnlichen Form; die pedalen Ganglien nur wenig kleiner als die cerebro-pleuralen ; die ovalen buccalen Gang- Die Pleuroleuriden. 359 lien durch eine Commissur verbunden, die länger als das Ganglion war. — Die Augen wie gewöhnlich, mit schwarzem Pigmente. Die Ohrblasen ein wenig kleiner als die Augen, mit zahlreichen kleinen Otokonien. In der Haut die gewöhnlichen kleinen, kugel- und flascheuförmigen Drüschen. Im Mantelrande eine Menge von grösseren und kleineren Nesselsäcken, deren Oeffnungen am Rande schon stark auffielen; die Säcke mit Nesselelementen vollgepackt, die zum grossen Theile mit der Spitze central und nach aussen sehend ge- lagert schienen ; die Nesselfäden waren (ganz wie bei der vorigen Art) langgestreckt, an Länge bis 0,15 — 0,2 mm messend, weich, fast farblos, spitz zulaufend. Der Schlundkopf 4 mm lang bei einer Höhe von 3 und einer Breite von 2,5 mm, von gewöhnlichen Formverhältnissen, kräftig ; die Lippenscheibe schmal, die Raspelscheide hinten und unten wenig vor- tretend; die starke Muskelplatte an der Vorderseite der Kiefer wie gewöhnlich. Die horngelben Mandibeln (Fig. 10) wie gewöhnlich, in ihrer Form mit denen der vorigen Art fast ganz übereinstimmend, längs der Mitte ihrer ganzen Länge nach bedeutend dicker, fast 4 mm lang, bei einer Breite bis fast 1 mm; die Schlosspartie (Fig. 10a) klein, der Kaurand (Fig. 17) oben (in Folge von Abnutzung?) fast eben, sonst mit mehreren Reihen von ganz feinen Höckerchen. Die Zunge stark, mit breiter Kluft; in der schwach gelblichen Raspel 17 Zahnplattenreihen; weiter nach hinten und in der kurzen und dicken Raspelscheide 17 entwickelte und 2 jüngere Reihen, die Ge- sammtzahl derselben somit 36. In den Reihen kamen an jeder Seite der medianen Platte bis wenigstens 33 Seitenzahnplatten vor. Die Platten sehr hell gelblich ; die Breite der medianen bis 0,08 mm bei einer Höhe bis fast 0,065 mm betragend ; die Höhe der ersten Seiten- zahnplatte bis 0,035 mm, und die Höhe der Seitenplatten sich all- mählich bis zu etwa 0,11 mm erhebend. Die medianen Platten (Fig. IIa, 12a) ziemlich niedergedrückt und breit; eine Hakenspitze fehlt, der Schneiderand jederseits mit ungefähr 20 spitzen Dentikeln. Die innerste Seitenzahnplatte (Fig. Hb, 12b) ziemlich hoch und schmal; der spitz zulaufende Schneiderand (kurzer Haken) jederseits mit 12 bis 15 spitzen Dentikeln. Die folgende Seitenplatte (Fig. 15 a) schon etwas grösser, mit 12—15 spitzen Dentikeln des Aussenrandes ; die Höhe der Seitenplatten allmählich (Fig. 13, 14) steigend, sowie (bis zu etwa 25) die Anzahl der zusammen einen fein- und spitzzahnigen Kamm bildenden Dentikel. Die äussersten Platten wieder an Grösse 360 Dr. RUD. BERGH, abnehmend, sowie die Anzahl der Dentikel auch etwas geringer ; an den äussersten 2 oder o verschwinden die Dentikel mitunter ganz. Doppelzahnplatten (die bei den Pleurophyllidien so häufig vorkommen) fehlten auch nicht (Fig. 16). Die graulichen Speicheldrüsen (Gl. salivales) aus langen, ziemlich stark verzweigten Lappen zusammengesetzt. — Mundröhren- drüsen (Gl. ptyalinae) wurden nicht gefunden. Die Speiseröhre kurz und ziemlich weit. Der Magen rechts gleich den Darm abgebend, nach hinten ohne Grenze in den Magenblindsack (Hauptgallengang) verlängert, der an der linken Seite der Zwitterdrüse und weiter nach hinten verläuft; von den Seiten nahmen der Magen und seine Verlängerung mehrere Gallengänge auf^). Der Darm ziemlich kurz, erst nach unten, dann gegen oben an den Anus aufsteigend. — Die Verdauungshöhle war leer. Die stark geschlängelten und verästelten braungrauen, weisslichen und gelblichen Leberröhren füllten das Mantelgebräme aus, an und zwischen den Nesselsäcken eindringend, und hüllten auch den Magen mit seiner Verlängerung, theilweise auch die Zwitterdrüse ein. Das Herz und das pericardio-renale Organ (Nierenspritze) wie ge- wöhnlich. Das Nierengewebe wie gewöhnlich. Die braungelbe Zwitterdrüse ziemlich gross, an der rechten Seite des Magenblindsackes liegend, fast wurstförmig; die vordere Hälfte der unteren Seite (wegen der vorderen Genitalmasse) schief abgeplattet; 13 mm lang bei einer Breite bis 4,6 und einer Höhe bis 3,5 mm; längs der unteren Seite streicht median eine Furche, in welcher sich der gemeinschaftliche Ausführungsgang bildet und ver- läuft. Die Drüse zeigte den gewöhnlichen Bau ; in den Läppchen keine reifen Geschlechtselemente. — Die (stark erhärtete) vordere Geni- talmasse gross, von fast ovaler Form, 8 mm lang bei einer Breite bis 4,75 und einer Höhe bis 5 mm; an der linken Seite steigt die nicht dicke Ampulle des Zwitterdrüsenganges an die obere Seite hin- auf; auch der Samenleiter weniger stark entwickelt; der Penis (Prae- putium) wie in der vorigen Art ; die Glans penis kegelförmig, bis an die Spitze von der Fortsetzung des Samenleiters durchzogen. Die 1) Es fand sich ganz bestimmt weder bei dieser noch bei anderen Pleuroleuridea eine Spur der von van Hasselt angedeuteten Bewaffnung des Magens. Die Pleuroleuriden. 361 Samenblase sackförmig, kleiu, leer. Die Schleimdrüse kalkweiss (obeu) uud gelblichweiss, die vorne an der rechten Seite entblösste Eiweiss- drüse gelbbraun. 4. JPleuröleura gonatopliora (van Hass.). Taf. XI, Fig. 18—21. Dermalobi'unchus >^omitophonis, van Hass. Brief, 1. c. 1824. Nr. 3, p. 38 (Lettre, p. 243). Plenroleura gonalophora (van Hass.), Bergh. 1. c, 1887. p. 313, 318 — 319. PI. 6, Fig. 4. Das in Alkohol aufbewahrte Individuum, das sehr schlecht er- halten war, hatte nur eine Länge von 15 bei einer Breite bis 5,5 (das Mantelgebräme war stark nach oben geschlagen) und einer Höhe bis 5 mm. — Die Farben Verhältnisse waren etwa dieselben wie bei der vorigen Art, nur trat das Violette und Rosenrothe gegen das Gelb- lichweisse stärker hervor ; an den von der Mittellinie schräg auswärts verlaufenden erhabenen Linien kamen dunklere Knötchen vor; die Keule der Rhinophorien schwarzbraun. Die Form Verhältnisse waren etwa die gleichen wie bei der vorigen Art. Am Rücken kamen aber die bei der PI. pustulosa er- wähnten grösseren Wülste nicht vor, dagegen schräge von der me- dianen Längsmittellinie ausgehende, erhabene, feinknotige Linien. Die Unterseite des (weisslichen) Mantelgebrämes war in (bis etwa 2,6 mm) grosser Breitenausdehnung mit dicht gedrängten Nesselporen ausge- stattet (Fig. 20). Der Kopf, die Oeffnungen der rechten Körperseite und der Fuss wie oben. Die Hülle der Eingeweidemassen ganz wie bei der vorigen Art. Das Centralnervensystem wie bei der vorigen Art, ebenso die Otocysten und die Augen. Die Nesselfäden eine Länge bis we- nigstens 0,25 mm erreichend (Fig. 21). Der Schlund köpf ganz wie oben. Die 2,4 mm langen, horn- gelben Mandibel (Fig. 18, 19) kaum weniger gewölbt als in der vorigen Art; die Höckerchen des Kauraudes vielleicht etwas stärker. Die Zunge wie oben; in der Raspel 16 Zahnplattenreihen; weiter nach hinten deren 13 entwickelte und 2 jüngere Reihen; die Gesammt- zahl derselben somit 31. In den Reihen schienen bis 30 — 32 Platten vorzukommen. Die Platten sehr hell gelblich, in Form und Grössen- 562 Dr. RÜD. BERGH, Verhältnissen kaum von denen der vorigen Art unterscheidbar. — Die (oberen) Speicheldrüsen wie bei der vorigen Art; (untere) Mund- röhrendrüsen konnten nicht nachgewiesen werden. — Die Leber wie oben, ebenso die dicht gedrängten Nesselsäcke (Fig. 20). Die Niere stark entwickelt; ihre Läppchen ziemlich lang, stark verzweigt. Die Zwitter drüse ganz wie oben, 6 mm lang bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis fast 2,25 mm ; in den Läppchen keine reifen Geschlechtselemente. Die vordere Genitalmasse ziemlich kugelrund, 4 mm lang bei einer Höhe bis 3,5 und einer Breite bis 3 mm; die einzelnen Theile derselben, soweit solches zu beurtheilen war, ganz wie oben. 5. Tleuroleura striata (van Hass.). Dennalobranchus slriatus, van Hass. Brief, 1. c. 1824. Nr. 3, p. 38 (Lettre, 1. c, p. 243). Pleiiroleura striata (van Hass.). Beegh, 1. o. 1887. p. 311 — 312. Plate 6, Fig. 1, 2. Diese Form, die von van Hasselt durch zwei Zeichnungen ver- ewigt ist, fehlte im Leidener Museum. Sie ist in Farbenzeichnung ziemlich ausgeprägt und wird vielleicht wieder entdeckt werden; möglicherweise ist die vorige Art nur eine Varietät von dieser. Kopenhagen, November 1887. Die Pleuroleuriden. 363 Erklärung der Abbildungen. Tafel X. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. JPleuroleura fortunata^ Bgh. Oben ist die Länge des Thieres angegeben. Das Thier von der Rückenseite. Dasselbe von der Bauchseite. Dasselbe von der rechten Seite. Das Rhinophor. Nesselfäden mit Cam. gezeichnet (Vergr, 100). Nesselfäden mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Fig. 7. Das Centralnervensystem von oben, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); a cerebro - pleurale Ganglien, bb die pedalen Ganglien, c die gemeinschaftliche Commissur, d die buccalen und gastro-ösophagalen Ganglien, e Gangl. olfact. distale. Fig. 8. Die Mandibel, von vorne ab (Vergr. 200) ; oben M. transv. sup. ant. mandibul. ; a Kaufortsätze. Fig. 9. Mediane Zahnplatte. Fig. 10. Penis, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 100); « Samenleiter, b Glana aus der Vorhaut hervorragend. Fig. 11. Penis, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 200); a Samenleiter, ää Vor- haut. Taf. XI. Ifeuroleura fortunataf Bgh. Fig. 1. Von der Mitte des Kaurandes. Fig. 2. Vom hintersten Theile des Kaurandes. Fig. 3. Stück einer Reihe der Raspel, a mediane Zahnplatten, b äusserste Zahnplatten. Fig. 4. Mediane Zahnplatte, von der Seite. Fig. 5. Erste Seitenzahnplatte, von oben. Fig. 6. Zweite Seitenzahnplatte. 364 Dr. RUD. BEEGH, Die Pleuroleuriden. Fig. 7. Dritte Seiten zahiiplatte, von unten. Fig. 8. Zweite Zahnplatte, von unten. Fig. 9. Eine der äusseren Platten, von der Seite. Fig. 1 — 9 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 750). Pieuroleura pustulosa (van Hass). Fig. 10. Mandibel, von der Aussenseite, mit Cam. gezeichnet (Vergr, 55); a die Sehlosspartie, b Kaufortsatz. Fig. 11." Stück der Kaspel mit a drei medianen Platten und, b erster Seitenzahnplatte. a mediane, b erste laterale Zahnplatte. Zwei Seitenzahnplatten. Eine ähnliche. fl zweite, b dritte Seitenzahnplatte. Doppelzahnplatte. Stück des Kaurandes der Mandibel. Fig. 10 — 17 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 350). Tleuroleura gonatophora (van Hass.). Fig. 18. Mandibel, von der Vorderseite, ein wenig abgeplattet ; fl Schloss- partie, b Kaufortsatz. Fig. 19. Dieselbe, vom Rande; a und b wie oben. Fig. 18 — 19 mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55). Fig. 20. Stück des Mantelgebrämes mit den Nesselporen. Fig. 21. Nesselelemente, mit. Cam gezeichnet (Vergr. 350). Fleuroleura ornata^ Bgh. Fig. 22. Linke Mandibel, von der Hinterseite, mit Cam. gezeichnet (Vergr. 55); a Schlosspartie, b Kaufortsatz. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 17. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. I. (Büfschlia, Isotricha, Basytricha, Entodinium.) Von Dr. August Schul)erg in Karlsruhe. (Hierzu Taf. XII und XIII.) Auf Veranlassung meines hochverehrten Lehrers, des Herrn Prof. BüTSCHLi in Heidelberg, habe ich im Laufe des vergangenen Jahres eine Untersuchung der im Magen der Wiederkäuer lebenden Protozoen, speciell der Infusorien, vorgenommen; ein Theil meiner Resultate wird durch diese kleine Arbeit mitgetheilt; ein zweiter Theil, der die Mor- phologie dieser Infusorien abschliessen wird, soll alsbald nachfolgen. Die Fortpflanzung derselben und die Infection der Wiederkäuer durch sie habe ich erst zum kleinen Theile untersucht, hoife jedoch auch darüber in nicht allzu langer Zeit berichten zu können. Herrn Prof. Bütschli bin ich nicht nur für seinen Rath, durch den er mich auf die vorliegende ziemlich lohnende Untersuchung hin- wies, sondern auch für die Liebenswürdigkeit, mit der er mir die Benutzung des Zoologischen Instituts zu Heidelberg, namentlich auch während der Ferien , gestattete, zu grossem Danke verpflichtet. Ebenso möchte ich Herrn Prof. Götte in Strassburg, der mir durch Ueberlassung eines Platzes im dortigen Laboratorium in freundlicher Weise entgegenkam, meinen Dank auch an dieser Stelle aussprechen! Uebersicht über die Literatur. Die Literatur unsres Gegenstandes ist nicht sehr gross ; eine kurze Uebersicht über dieselbe soll zeigen, was man im Allgemeinen von den im Rindermagen lebenden Thieren bisher wusste. 366 ßr. AUGUST SCHUBERG, Die ersten Entdecker unserer Infusorien waren offenbar Grubt und Delafond i), welche im Jahre 1843 der Pariser Akademie eine kurze Uebersicht ihrer Untersuchungen über diesen Gegenstand vor- legten, unter dem Titel: „Recherches sur des animalcules se develop- pant en grand nombre dans Testomac et dans les intestins, pendant la digestion des animaux herbivores et carnivores." In dieser Mit- theilung berichteten sie ausser über Parasiten des Wiederkäuermagens auch über solche aus dem Magen und Darm des Pferdes, des Hundes und des Schweins. — Da die Beschreibungen der beiden französischen Forscher, die ausserdem der Abbildungen entbehren, ihrem Alter ge- mäss natürlich nur ganz unvollkommene sind und nicht genau fest- stellen lassen, welche Arten sie untersucht haben, so genügt es wohl darauf hinzudeuten, dass sie wahrscheinlich die Gattungen Ophryo- scolex {purhynjei), Entodinium und Isotricha (prostoma) vor sich hatten, und dass sie einen Theil der von ihnen beobachteten Formen in richtiger Weise mit anderen Infusorien, andre dagegen mit Räderthieren ver- glichen. Letzteres war durchaus berechtigt, da in der That einzelne Formen auf den ersten Blick sehr an Rotatorien erinnern, was auch Stein ^) 1867 noch hervorhob. 1854 werden die Infusorien des Wiederkäuermagens von Colin ^) erwähnt und einige Arten derselben abgebildet. Die zwar kleinen, aber doch ziemlich deutlichen Abbildungen, die von keiner genauem Be- schreibung begleitet sind, lassen immerhin deutlich erkennen, dass Colin verschiedene Arten der Gattungen Isotricha, Entodinium und Diplodinium kannte. Ganz unabhängig von den früheren Angaben kam Stein zur Untersuchung unserer Thiere, von seinem Prager Collegen Purkynje auf sie aufmerksam gemacht. Zwei kurze Mittheilungen darüber wurden im Jahre 1858*) und 1859^) veröffentlicht, beide ohne Ab- bildungen. Darin beschrieb Stein die Gattungen: Ophryoscolex (mit den Arten Ophr. purhynjei und Ophr. inermis) , Entodinium (Ent. hursa, Ent. dentatum, Ent. caudatum) und Isotricha (Is. intestinalis). 1) In: ComptesEendus Academie, T. XVII, p. 1304—1308. Paris 1843. 2) Stein, Organismus d. Infusionsthiere. Bd. II, 1867, p. 164. 3) Colin, Traite de physiologie comparee des animaux domestiques, Paris 1854, T. L, p. 607. 4) In: Abhandl. k. Böhm. Gesellsch. d. Wissensch. (V. Folge) 10. Bd. (1857 — 1859). Prag 1859, p. 69—70. 5) In: Präger Lotos, 1859, p. 57 — 58; diese Zeitschrift war mir leider nicht zugänglich. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 367 1861') vervollständigte er die Beschreibung der letztgenannten Gattung durch Auffindung des Afters und der contractilen Vacuolen; zugleich trennte er die bisher einzige Species derselben in zwei Arten, deren eine den alten Namen beibehielt, während die andere mit dem neuen Namen Isotr. prostoma bezeichnet wurde. Ueber die Verwandtschafts- verhältnisse von IsotricJia äusserte Stein sich damals dahin, dass „aus den Gattungen Isotricha, ConchopJithirus , Ftycliostomum und Trichodinopsis Clap. Lachm. (?)" „eine eigene kleine Familie inner- halb der Ordnung der holotrichen Infusionsthiere zu bilden sein dürfte". Von verschieden on Angaben in Stein's grossem Infusorien- werke (1. Band) interessirt uns an dieser Stelle nur die Ueberweisung der „Ophryoscolecinen" {Ophryoscolex und Entodinium) in die Ordnung der „peritrichen Infusionsthiere" 2). Leuckart^), der bereits 1861 in seinen Jahresberichten über die STEiN'sche Beschreibung referirt und auf die früheren Beobachter, die Stein unbekannt geblieben, hingewiesen hatte, erwähnte die Infusorien des Wiederkäuermagens nur ganz vorübergehend in seinem grossen Parasitenwerke '^). Auch Diesing'') beschränkte sich in seiner „Re- vision der Prothelminthen" auf eine Reproduction der STEm'schen Angaben (jedoch nur derjenigen über die Gattung Isotricha). Im 2. Bande des „Organismus der Infusionsthiere" fügte Stein " ) seinen bisherigen Beschreibungen verschiedene werthvolle Ausführungen hinzu; hervorzuheben ist darunter diegenauere Einreihung unserer Thiere in sein System; die „Ophryoscolecina", welche er in der Ordnung der Peritrichen lässt, stellt er an das eine Ende derselben, in die un- mittelbare Nähe der „Spirochonina" ; die Gattung Isotricha jedoch, die er früher mit einigen anderen Formen zu einer besonderen Familie vereinigen zu müssen glaubte, reihte er mit diesen (ausgenommen ist Trichodinopsis !) in die Unterfamilie „Paramaecina s. Str." seiner II. Fa- milie der Holotricha, der „Paramaecina" ein. 1) In: Sitzungsber. k. Böhm. Gesellsch. Wissensch. Prag. Jahrgang 1861, p. 88. 2) Stein, Organismus der Infusionsthiere, Bd. I, Leipzig 1859, p. 73. 3) Bericht über die Leistungen in der Naturgesch. der niedern Thiere während d. Jahr. 1859, in: Archiv für Naturgesch., 1861, Bd. IL 4) Leuckart, Die menschl. Parasiten, Leipzig 1863, Bd. I, p. 151. (II. Auflage, Leipzig 1879—1886, Bd. I., p. 319.) 5) DiEsiNG, Revision d. Prolhelm. Abtheilg. Amastigen. Wien 1866, p. 50—51. 6) Stein, Organismus der Infusionsthiere, Bd. IL, Leipzig 1867, p. 168—169. Zoül. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 24 368 Dr. AUGUST SCHUBERG, Seit Stein hat Niemand mehr eine genauere Untersuchung der Infusorien des Wiederkäuermagens vorgenommen. Abgesehen von den Lehrbüchern , wird derselben namentlich noch in folgenden Büchern Erwähnung gethan. Im zweiten Theil seines Buches über die Parasiten der Haus- säugethiere beschränkt sich Zürn *) darauf, im Wesentlichen die STEiN'schen Beschreibungen zu wiederholen; neu dabei ist nur, dass er Isotricha prostoma — wohl in Folge eines Versehens — als Isotr. hppostomum bezeichnet, und dass er einige Thiere abbildet, von denen er vermuthet, dass sie „vielleicht eingekapselte Isotrichen sein möchten". Wie aus dem speciellen Theil meiner Arbeit ersichtlich sein wird (s. S. 379), hat Zürn einfach nur Thiere vor sich gehabt, deren „Cuti- cula" durch Wasserwirkung abgehoben war. Sa VIELE Kent ^) giebt, in der Beschreibung wenigstens, auch nur einfach die STEiN'schen Daten wieder, wenn auch nicht in durchaus klarer und anzuerkennender Weise; die Ophryoscoleciden lässl er in der Ordnung der Peri trieben und fügt ihnen nur noch in ganz un- gerechtfertigter Weise die Gattung Astylozoon Engelmann bei; die Gattung Isotricha stellt er in seine Familie der Prorodontidae und vereinigt mit ihr Paramaecium microstomum Clap. Lachm. unter dem Namen Isotricha microstomum S. K. Wie Geza Entz ^) jedoch schon gezeigt hat, ist diese Species mit Isotricha durchaus nicht näher ver- wandt, sondern höchst wahrscheinlich mit der Nassula microstoma CoiiN zu identificiren. Die neuesten Angaben finde ich in einer Arbeit von List ^ ), doch bieten sie kaum etwas Neues. Die Abbildungen, die dieser Autor von den vorgefundenen Infusorien giebt, wären besser unveröfleutlicht geblieben; denn wie bei Zürn, sind in denselben nur abgestorbene und meist durch Wasserwirkung bedeutend veränderte Thiere dar- gestellt. Die Natur dieser. Figuren, die ein Erkennen einzelner Arten zum grossen Theil unmöglich macht und die jedenfalls ohne wissen- 1) ZüKN, Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussäuge- thiere. II. TheU, p. 441—443, Weimar 1874. 2) Kent, A manual of the Infusoria, London 1881 — 1882. Vol. II, p. 497—498 und p. 6.52—654. 3) G. Kntz, üeber Infusorien des Golfes von Neapel, in : Mitth. Zoolog. Stat. Neapel, Bd. V, 1884, p. 338. 4) List, Untersuchungen über die in und auf dem Körper des ge- sunden Schafes vorkommenden niederen Pilze. Inauguraldissertation (Leipzig). Leipzig 1885, p. 45 — 46. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 369 schaftlichen Werth sind, giebt mir wohl die Berechtigung, sie unbe- rücksichtigt zu lassen! „Colpoda cucuUus" und „Paramaecium hur- saria", die List übrigens gleichfalls im Magen des Schafes vorgefunden haben will, dürften wohl erst nachträglich in seine Gläser gekommen sein, wenn er überhaupt diese Formen vor sich hatte; denn ich konnte sie ebenso wenig wie Stein antreffen. Im Uebrigeu will ich mich auch dabei nicht aufhalten ; denn die Abbildungen, die List von diesen Thieren giebt, können ebensogut auf irgend welche andere Infusorien bezogen werden! Es ist nicht unmöglich, dass sich in einem oder dem andern landwirthschaftlichen oder thierärztlichen Lehrbuche noch Angaben oder Berichte über unsere Thiere vorfinden ; soweit mir übrigens diese Literatur bekannt und zugänglich war, habe ich sie durchgesehen, jedoch ohne Erfolg. Ueber meine eigenen Untersuchungen, die — aus äusseren Gründen ■ — nicht alle zusammen erscheinen sollen, sei vorläufig das bemerkt, dass ich ausser den drei STEm'schen Gattungen zwei weitere neu aufge- funden habe, Bütschlia (zwei Species) und Basytricha (eine Species), und dass ich die STEm'sche Gattung Entodinium, unter gleichzeitiger Bereicherung um einige weitere Arten , in die zwei Gattungen Ento- dinium und JDiplodinium spalte. — In vorliegendem Theile sollen die Gattungen Bütschlia, Isotricha, Basytricha und Entodinium (in dem von mir angenommeneu Umfang) einer genauem Besprechung unter- zogen werden. Doch zuvor sei mir gestattet, einige Bemerkungen einzuschalten über Beschaffung des Materials und üntersuchungsmethoden. Die Beschaffung des Materials ist nicht schwer zu bewerkstelligen ; ich erhielt dasselbe aus den Schlachthäusern zu Heidelberg und Strass- burg derart, dass ich dem Ruraen des möglichst frisch geschlachteten Rindes oder Schafes — ich habe die Untersuchung bis jetzt auf diese Wiederkäuer beschränkt — einige gewöhnliche Cylindergläschen mit Magenflüssigkeit entnahm. Diese ist meist so reichlich vorhanden, dass sie beim Anschneiden des Magens leicht in genügender Menge zu erhalten ist — ohne zu sehr durch Futtertheile verdickt zu sein. Die Temperatur der Kleidertaschen genügte, um die in ein Tuch einge- hüllten Gläser mit unbeschädigtem Inhalt ins Laboratorium befördern zu können, welches in Strassburg etwa eine halbe Stunde vom Schlacht- haus entfernt ist ; die Thiere sind demnach nicht so sehr an eine 24 * 370 Dl- AUGUST SCHUBERG, sehr regelmässige Temperatur gebunden. Noch einfacher kann man in den Besitz der Thiere gelangen, wenn man — wie schon Colin verfuhr — einfach dem Maule der wiederkäuenden Rinder etc. Fut- terpartikelchen entnimmt. Um sie jedoch länger am Leben er- halten zu können, ist es durchaus noth wendig, sie in einem Wärm- kasten oder Brütofen, der etwa auf eine Temperatur von 35—36'^ regulirt ist, aufzubewahren ; wenn hierbei die Temperatur gleichmässig erhalten und vor allem nicht zu hoch gesteigert wird, so gelingt es leicht, die Thiere mindestens einen Tag — in seltenen Fällen gelang es mir drei Tage — am Leben zu erhalten. Nach dieser Zeit sterben sie, oÖ'enbar in Folge der Zersetzung des Magensaftes (unter ungeheuerer Entwicklung von Bacterien) ab. Die Beobachtung der lebenden Thiere, die für die Untersu- chung, namentlich der Ophryoscoleciden , äusserst wichtig ist, muss auf dem heizbaren Objecttisch bei einer Temperatur von etwa 30—35" vorgenommen werden ^); die Arten ohne einziehbares Peristom können meistens auch eine Zeit lang (bis zu l^/^ Stunde) auf dem gewöhn- lichen Objecttisch untersucht werden. Wenn der dem Rumen entnommene Magensaft zu viele Futter- bestandtheile enthält, oder wenn aus anderen Gründen eine Verdünnung des Präparates wünschenswerth erscheint, so filtrirt man etwas Magen- flüssigkeit — ohne sie jedoch kalt werden zu lassen — und erlangt dadurch die vortheilhafteste Zusatzflüssigkeit. Auch wenn die Futter- bestandtheile in weniger grosser Menge vorhanden sind oder , wie oft geschieht, sich oben am Glase augesammelt haben, ist es doch meist nothwendig, eine solche Verdünnung anzuwenden; denn in der Regel sammeln sich die Thiere im unteren Theile des Glases in solcher Menge an, dass mau einen völlig milchweissen Bodenbelag von oft 2— 2'/2 mm Höhe erhält; man hat dann in einem Präparat, auch bei Entnahme eines nur kleinen Tropfens, eine Masse durch einander schwirrender und sich über einander drängender Thiere beisammen, welche eine Beobachtung absolut unmöglich macht. Es ist wenig empfehlenswerth, die Präparate lebender, auf dem geheizten Objecttisch zu untersuchender Thiere durch einen Oelring vor Eintrockung zu schützen; dieselben gehen dabei meist ziemlich 1) Es erwies sich vortheilhaft, die Temperatur etwas unter der nor- malen Körpertemperatur zu regulireu , da es dadurch ermöglicht wird, die meist raschen Bewegungen der Infusorien ohne sonstige Nachtheile etwas zu verlangsamen, was natürlich sehr wünschenswei'th ist. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 371 rasch zu Grunde ; auch hier thut filtrirter Magensaft, den man von Zeit zu Zeit zusetzt, die besten Dienste. An Stelle der Wachsfüsschen, die selbstverständlich beim geheizten Objecttisch ihren sonst so wichtigen Dienst versagen, wurde ein weicher Modellirthon benutzt, der ein Reguliren des Drucks leicht ermöglicht. Die Untersuchung lebender Thiere reicht natürlich nicht allein aus, sondern es musste auch Couservirung und Präparation ange- wandt werden. Obwohl ich nun vielerlei versucht und für das eine dies, für das andere jenes gut gefunden habe, so will ich doch unter- lassen, Einzelheiten anzuführen; nur diejenige Methode, die mir die werthvollsten Dienste geleistet, möchte ich angeben: es ist dies die Conservirung mit l^/^ Osmiumsäure, welche dadurch besonders inter- essant und schätzbar ist, dass sie bei den Ophryoscoleciden, welche ein rückziehbares Peristom besitzen, dieses meist völlig ausgestreckt erhält; alle anderen von mir versuchten Methoden waren dazu nicht im Stande. Um jedoch auf diesem Wege zu guten Resultaten zu ge- langen, ist es durchaus nöthig, die Thiere, welche bei der bedeutenden verfügbaren Menge natürlich stets im Uhrglas präparirt wurden, sofort , ohne die geringste Verzögerung, möglichst rein in Wasser aus- zuwaschen; denn je länger die Osmiumsäure auf die Thiere einwirkt, desto stärker werden sie geschwärzt und dabei verlieren sie derart an Klarheit und Durchsichtigkeit, dass feinere Verhältnisse des Innern, speciell des Peristoms, kaum mehr zu erkennen sind. Hierauf können die Thiere sofort in Canadabalsam oder Glycerin aufgehellt oder zuerst noch gefärbt werden ; nach dieser Vorbehandlung liefert Grenacher's Alauncarmin absolut reine und tadellose Kernfärbungen; auch Borax- carmin und Alauncochenille thun gute Dienste, doch müssen sie vor- sichtig, letztere auch etwas verdünnt angewandt werden. Das Unter- legen von fein ausgezogenen Glasfäden unter das Deckglas , wie ich es früher bereits beschrieben habe^), leistet auch hier für das Studium der Thiere von verschiedenen Seiten vortreffliche Dienste. Weitere specielle Untersuchungsmethoden finden sich an passender Stelle im Texte. I. Bütschlia n. ^. Die Gattung „Bütschlia", die ich mir nach meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Bütschli in Heidelberg, zu benennen erlaube, gründe ich auf zwei Infusorienarten , die ich beide leider nur selten antraf, die aber ein ganz . besonderes Interesse beanspruchen. 1) In: Morphol. Jahrbuch, Bd. XII, 1886, p. 334. 372 Dr- AUGUST SCHUBERG, 1. Bütschlia parva n. g. n. sp. (Fig. 1-2.) Bütschlia parva, die von den bisherigen Beobachtern ^ ), wie es scheint, übersehen worden ist, fand ich nur drei Mal im Magen der Rinder;, es ist möglich, dass ich sie vorher, wo mich namentlich das Studium der grössern Formen in Anspruch nahm, ein oder das andre Mal übersehen ; trotzdem gehört sie sicher zu den wenigstens in Strassburg und Heidelberg seltenern Formen. Ihr Bau ist ziemlich einfach. Der etwa ovale, häufig nahezu kugelige Körper (s. Fig. 1) ist an einem Ende, das als Vorderende bezeichnet sei, fast gerade abgestutzt; dieses Ende, welches auch die Mundöflhmng enthält, ist ferner dadurch ausgezeichnet, dass eine dichtere Protoplasmazone, die den Körper an seiner ganzen Ober- fläche nach aussen abgrenzt, hier besonders breit entwickelt erscheint. Aus diesem Grunde kann besagter Aussenschicht weder der Name einer Cuticula noch der eines Ektoplasmas mit vollem Recht zuertheilt werden ; sie ist vielmehr geeignet, uns den Uebergang einer Bildung, die man sonst vielleicht als Cuticula bezeichnen würde, in eine Ektoplasma- schicht direct zu demonstriren, also nachzuweisen, dass principiell beide nichts Verschiedenes sind. Das „Ektoplasma", wie ich ganz indifferent sagen will, hebt sich durch seine Dichtigkeit, die sich in seiner Homo- geneität und dem gänzlichen Mangel von Einschlüssen äussert, vom Endoplasma deutlich ab. Letzteres ist gleichfalls fast homogen und sehr blass, enthält aber vielfach körnige und stärker lichtbrechende Körperchen und mannigfache Trübungen, wie sie uns im Endoplasma anderer Infusorien häufig entgegentreten ; besonders hervorheben möchte ich, dass ich es stets völlig vacuolenfrei fand. Eigenthümlich ist das Auftreten stark lichtbrechender, krystallähnlich glänzender Concretionen, die sich stets an derselben Stelle des Körpers, in der Nähe des Vorder- endes vorfinden und meist in einen vacuolenähnlichen Raum einge- schlossen erscheinen. Eine Oefifnung nach aussen konnte ebensowenig wie eine Ausstossung der Körnchen jemals beobachtet werden. (Fig. 1—2 kh.) 1) Einige Figuren List's könnten allerdings auf Bütschlia parva be- zogen werden ; da sie jedoch mit demselben Recht für andre Arten in Anspruch genommen werden können, unterlasse ich es, sie im Genauem zu deuten ! Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 373 Die Mundöffnung, die, wie erwähnt, in der Mitte des Vorderendes gelegen ist, führt in einen engen conischen Schlund, welcher nur wenig weiter in das Innere des Körpers eindringt, als die Ektoplasmaschicht des Vorderendes breit ist. Merkwürdig ist die Bewiraperung. Mit Sicherheit konnte ich nur am Vorderende Cilien constatiren; dieselben schienen in unregel- raässiger Anordnung sich etwa so weit nach hinten zu erstrecken, wie die dickere Ektoplasmazone reichte, und waren ziemlich kurz und börstchenartig. Beim lebenden Thiere flimmerten sie lebhaft und, wie es schien, unregelmässig, ohne besondere Kichtung durch einander. Mitunter schien es mir, als ob an einzelnen Stellen in der Mitte des Körpers auch noch Wimpern vorhanden wären; ich deutete diese Er- scheinungen jedoch zuerst auf beginnende Theilungsstadien, und erst die Beobachtungen an Bütschlia neglecta n. g. n. sp. (s. S. 375) brachten mich wieder auf die Vermuthung, dass hier vielleicht ähnliche Ver- hältnisse vorhanden sein möchten, wie ich sie von letzterer beschreiben werde. Da ich seitdem jedoch B. parva nicht mehr angetroffen habe, konnte ich eine erneute Untersuchung dieser Verhältnisse noch nicht vornehmen ! Eine contractile Vacuole konnte ich nicht beobachten, so wenig wie andere Vacuolen. Der Nucleus (n), welcher ziemlich blass ist und auch nur wenig Farbstoff aufnimmt — wenigstens im Verhältniss zu den Kernen anderer Infusorien desselben Präparats — ist als lichter, wenig körniger, fast homogener Körper von meist nahezu kugliger Gestalt etwa in der Mitte, häufig jedoch auch etwa^ excentrisch , gelegen, — Einen Nucleolus konnte ich bis jetzt noch nicht auffinden. Einige wenige Individuen wurden während der Theilung beobachtet, wobei der Kern sich in der gewöhnlichen Weise durch directe Theilung vermehrte (Fig. 2 n). Die von mir angetroffenen Theilungsstadien zeigten nicht nur am hinteren Theilsprössling , der sich durch Quer- theilung abschnürte, schon eine neue Bewimperung des zukünftigen Vorderendes, sondern es waren auch schon die crystallähnlich glänzenden Concretionen (Je h^) zu bemerken, wenngleich noch nicht in so dichter Masse und in so deutlich abgegrenztem vacuolenähnlichen Raum, wie es beim vorderen Sprössling der Fall war und sonst immer der Fall ist. — Conjugation wurde niemals beobachtet. Die Bewegungen von Bütschlia parva, auf die ich übrigens nicht sehr genau achtete, waren nicht sehr rasch und boten kaum etwas besonders Bemerkenswerthes. 374 Dr. AUGUST SCHÜBERG, 3. Bütschlia neglecta n. g. n. sp. (Fig. 3.) Diese interessante Form, welche sich an die eben beschriebene Art sehr nahe anschliesst, fand ich ganz zuletzt, als ich die Unter- suchungen gerade abschliessen wollte, noch in einem Rinder-Rumen aus dem Strassburger Schlachthaus ; es war dies das einzige Mal, dass ich sie antraf, leider aber in nicht sehr grosser Anzahl. Die Körpergestalt ist recht eigenthümlich ; wie bei B. parva ist sie im Allgemeinen eiförmig und am Vorderende gerade abgestutzt. Eine Modification tritt jedoch insofern ein, als die hintere Hälfte vier tiefe Einbuchtungen zeigt, derart, dass ein Querschnitt in dieser Körpergegend die Gestalt eines Kreuzes haben würde, dessen centrale vier Ecken durch Kreisbögen ersetzt sind. Wenn man daher auf den hinteren Pol sieht, so scheinen vier schmale Leisten, die vom Hinter- ende ausgehen, gegen die Körpermitte hinzuziehen. In der gleichen Lage ist zu bemerken, dass der Körperquerschnitt nicht völlig kreis- rund, sondern in einer Richtung etwas comprimirt ist. Die äussere Begrenzung des Körpers wird durch eine ähnliche dünne Schicht wie bei B. parva gebildet; nur konnte ich deren Ver- dickung am Vorderende bis jetzt nicht wahrnehmen ; damit soll jedoch das Vorhandensein einer solchen durchaus nicht geleugnet werden, denn leider konnte ich nur wenige Thiere untersuchen! Das Endoplasma gleicht dem von B. parva; nur finden sich hier regelmässig Vacuolen und meist in constanter Lage: eine stets etwa in der Höhe der Körpermitte in einer der vier Scheidewände, durch welche die vier Einbuchtungen getrennt werden, und zwar an der Stelle, wo letztere sich zu verflachen beginnen (Fig. S Je v ?). Ob dies stete Vorhandensein besagter Vacuole ein nur zufälliges war, oder ob sie als contractile Vacuole aufzufassen ist , weiss ich nicht. — In einigen Exemplaren fand ich ausserdem in einer oder zweien der Scheidewände nahe dem Hinterende gleichfalls grössere Vacuolen - bildungen. Die crystallähnlich glänzenden, stark lichtbrechenden Concretionen, die schon für B. parva als besonders characteristisch angegeben wurden, konnte ich auch hier bei allen Individuen — und zwar an der gleichen Stelle in der Nähe des Vorderendes — antreffen. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 375 Mund und Schlund sind ganz genau so beschaffen wie bei B. parva. Die Bewimperung ist noch merkwürdiger, als ich sie bis jetzt für B. parva constatiren konnte. Die dichte Wimperzone am Vorderende ist hier allerdings auch vorhanden, und ich glaubte sogar mitunter eine Anordnung der feinen Cilien in kurzen Längsreihen beobachten zu können. Dazu kommen aber noch verschiedene andere „Wimper- büsche" : so trägt das Hinterende einige Cilien , die übrigens den anderen durchaus gleichen; in der Nähe der vorderen Wimperzone glaubte ich ferner eine besonders kurze Wimperreihe, unmittelbar über der runden Anhäufung der Concretionen (kJi) zu bemerken, die aber nur über eine kleine Strecke sich auszudehnen schien ; und schliesslich fanden sich jeweils an der tiefsten Stelle der vier Einbuchtungen „Wimperepauletten" (w^) die mir stets aus einer einzigen Reihe von Cilien zu bestehen schienen und sicher nicht unter einander zusammen- hingen. Möglicherweise könnten die Andeutungen einer Bewimperung in der Nähe der Körpermitte, wie ich sie oben von B. parva erwähnte, diesen Zonen entsprechen. Der Nucleus (n) ist ein ziemlich grosser, blasser und etwa kugel- förmiger Körper, wie bei B. parva] ein Nucleolus wurde nicht be- obachtet; doch war es mir nicht möglich zum Zwecke seiner Darstellung eine Präparation, die sichere Resultate erwarten Hess, vorzunehmen. Theilungsstadien oder conjugirte Thiere wurden nicht angetroffen. Die Bewegungen sind ziemlich rasch und von steter Umdrehung um die Längsachse begleitet. 3. Allgemeines. Aus den vorstehenden Beschreibungen von Bütschlia parva und B. neglecta, — die ich allerdings an einigen Punkten selbst noch nicht als ganz vollständig bezeichnen kann — dürfte jedenfalls das mit Sicherheit hervorgehen, dass wir es hier nicht nur mit zwei scharf und deutlich zu unterscheidenden Arten zu thun haben, sondern dass auch die Aufstellung einer besonderen Gattung für dieselben durchaus noth- wendig ist. Denn sie weichen in verschiedenen Punkten, vor allem in der Bewimperung, von allen anderen bekannten Infusorien wesentlich ab und besitzen [ausserdem andere gemeinsame , sonst nicht vorkom- mende Merkmale, zu denen ich in erster Reihe den eigenthümlichen „Concrementhaufen" rechnen möchte. Das regelmässige Auftreten und die Neuanlage dieser Bildung bei der Theilung beweisen genugsam, dass sie keine zufällige ist, sondern gerade so gut eine morphologische 376 Dr. AUGUST SCHUBERG, Bedeutung besitzt, wie etwa der sog. „uhrglasförmige Körper" der Ophryoglenen oder Aehuliches. Bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse von Bütschlia lässt sich nicht sehr viel sagen : ähnliche Formen mit so zu sagen „localisirter holotricher Bewimperung", bei denen also die feinen , nicht weiter difierenzirten Wimpern nur einen Theil des Körpers bedecken, existiren nicht — wenigstens in der bisherigen Literatur — , und es dürfte deshalb wohl die Aufstellung auch einer besonderen Familie noth- wendig sein ! Mit Didinium , Mesodinium und dergl. darf Bütschlia meines Erachtens nicht zusammengestellt werden — woran man ja leicht denken könnte! — da deren Bewimperung schon mehr den adoralen Membranellenzonen der Hypotrichen verwandt zu sein scheint'). Das Fehlen aber einer adoralen Zone, die relativ einfache Ge- staltung des Körpers, vor allem die terminale Lage des Mundes und der Mangel jeglicher Differenzirung an demselben scheinen mir dafür zu sprechen, dass unsere Gattung einen ziemlich ursprünglichen Typus repräsentirt. Wenn wir uns zum Schluss die Frage vorlegen, in welche Ord- nung des STEiN'schen Systems unsere neu zu gründende Familie ein- gereiht werden muss. so kommen wir zu dem auch sonst schon öfter von anderen Seiten hervorgehobenen Resultat, dass das SxEiN'sche System nicht ausreicht, dass vor allem auf keinen Fall das Haupt- gewicht auf die Vollständigkeit oder Uuvollständigkeit der Bewim- perung gelegt werden kann, sondern auf die Differenzirung besonders modificirter W" imperzonen ; dass die Vollständigkeit oder Unvoll- ständigkeit der Bewimperung dagegen sicherlich als ein nur secundär wichtiges Moment anzusehen ist! Denn die Bildung des Schlundes und die Art der Bewimperung sprechen klar genug dafür, dass Bütschlia mit niederen Holotrichen , wie z. B. den Encheliden oder ähnl., viel näher verwandt ist als mit den Peritrichen, in deren Nähe sie nach STEiN'schen Principien gestellt werden müsste ^ ). 1) Es würden daher Mesodinium etc. in die BLOCHMANN'sche Gruppe der „Spirigerina" (s. Blochmann, Microscop. Thierwelt des Süsswassers) zu rechnen sein, Bütschlia dagegen in die der „Aspirigera." 2) Das theilweise Fehlen der Bewimperung bei Bütschlia dürfte meiner Ansicht nach nicht darauf hindeuten, dass alle Ciliaten von theilweise oder gar nicht bewimperten Protozoen abzuleiten sind, wie dies Behgh mit seiner bekannten Theorie wollte (vgl. Bergh, Cilioflagellaten, in : Morph. Jahrbuch, Bd. VII, 1881), sondern es scheint mir Bütschlia eine Die Protozoen des Wiederkäueruiagens. 377 II. Isotricha Stein und Dasytricha ii. g-. 1. Isotricha prostoma Stein. (Fig. 4—5 und 10—13.) Isotricha prostoma gehört zu den häufigsten aller im Wiederkäuer- magen vorkommenden Infusorienarten; niemals habe ich sie vermisst; sie ist auch die Form, die allein mit annähernder Sicherheit als von allen bisherigen Beobachtern angetroffen bezeichnet werden darf. Dabei ist sie einmal mehr, dann wieder weniger zahlreich; hervor- heben möchte ich, dass, wenn sie sich in grosser Menge vorfindet, ihre Begleiter fast durchweg nur Isotricha intestinalis und Dasytricha ruminantium n. g. n. sp. sind, während die anderen Formen, Ophryo- scolex, Entodinium und Diplodinium dann meist weniger zahlreich auftreten. Die Gestalt des nicht contractilen, doch sehr biegsamen und ela- stischen Körpers ist, der allgemeinsten Grundform nach, langcylindrisch. Vorder- und Hintereude^) sind zugespitzt — letzteres etwas stärker —, und die Dorsalseite ist im Vergleich zur Bauchseite etwas abgeflacht (Fig. 10) ; im Leben ist ferner eine leichte dorsoventrale Abplattung zu bemerken. — An conservirten Thieren werden diese Verhältnisse undeutlicher. Wie man direct beobachten kann, findet während der Conservirung eine Art leichter Contraction statt, die eine geringe Abrundung bewirkt. Die Mundöffnung liegt ventralwärts von der vorderen Körper- spitze und führt in einen ziemlich ansehnlichen couischen Schlund, welcher nicht nur gegen die Bauchseite, sondern auch gegen die linke Körperseite zu leicht gekrümmt ist (B'ig. 10). Form mit reducirter Bewimperuug, die ursprünglich eine allseitige war, zu sein. W'enu nun aber demnach als Stammformen der (!iliaten vielleicht überhaupt Formen mit der Fähigkeit allseitiger Wiraper- bildung anzunehmen wären — und wohl mit terminalem Mund, — so dürften diese sich von den heutigen Holotrichen dadurch unterschieden haben, dass eine Anordnung der Cilien in Längsreihen noch nicht vorhanden war, was mir erst eine secundäre DifFerenzirung zu sein scheint ! 1) Als Vorderende bezeichne ich einstweilen wie Stein dasjenige Ende des Thiers, an welchem die MuudöfFnung sich vorfindet; über dessen wirklichen morphologischen Werth s. später S. 399. 378 Dr AUGUST SCHUBERG, Die ganze Oberfläche des Körpers ist mit sehr dichtstehenden, ausserordentlich feinen und ziemlich langen Cilien bedeckt, die sich auch noch etwas in den Schlund fortzusetzen scheinen und in Längs- reihen angeordnet sind. Diese Längs reihen, welche Längsstreifen entsprechen, verlaufen jedoch folgendermaassen : Sie beginnen an der vorderen Spitze des Körpers und ziehen von da aus in fast gerader Richtung gegen das Hinterende zu, die Unvollkommenheit des ge- raden Verlaufs aber besteht darin, dass die Streifen der rechten Körperhälfte etwas gegen links, die der linken Hälfte etwas gegen rechts, beide also nach der Bauchseite, sich wenden ; sie müssen daher hier zusammenstossen. Dies geschieht denn auch in der That, und zwar in einer Linie, welche von der nach hinten gerichteten Ecke der länglichen Schlundöflhung — mit einer ganz schwachen Drehung nach links — zum hintern Körperende zieht (vgl. die entsprechende Figur von Isotricha intestinalis P'ig. 15). Da diese Linie nicht weiter irgend- wie sich hervorhebt und die Streifung überhaupt eine sehr feine ist, so sind diese ganzen Verhältnisse recht schwierig festzustellen. Eigenthümlich und in seiner Bedeutung mir nicht ganz klar ist ein im hintern Körperdrittel an der Oberfläche verlaufender heller Streifen, welcher sowohl am lebenden Thiere wie an Präparaten fast stets mit Deutlichkeit zu erkennen ist und in der That nur eine stärkere Ver- dickung der den Körper begrenzenden „Membran" zu sein scheint. Stein ^) hat diesen „Streifen" für eine ständig vorhandene „Afterspalte" erklärt. Da ich selbst niemals ein Austreten von Nahrungsresten beobachtet habe, kann ich diese Behauptung nicht durchaus als bewiesen anerkennen; in- dessen scheint sie mir nicht undenkbar; denn es stellt sich diese „Spalte" in ihrem Aussehen gerade so dar, wie die sicher nachgewiesenen Mund- spalten von Lembadion buUinum und Bursaria truncatella ^) , welche im Zustande des Nichtfunctionirens gleichfalls nur als helle Streifen erscheinen ; dass aber ein Austreten der Nahrungsreste leicht übersehen werden kann, ist deshalb nicht unwahrscheinlich, weil das Endoplasma von Isotricha niemals derartige Kothballen enthält, wie sie bei vielen anderen Infusorien vor der Defäcation sich bilden. Wie die Körperoberfläche ist auch der Schlund mit einer feinen Streifung versehen , die , der Biegung desselben nach der linken und Bauchseite zu entsprechend, in derselben Richtung spiralig gedreht erscheint, also von dorsalwärts und vorne rechts nach hinten und ven- 1) Stein, iu: Sitzuugsber. k. Böhm. Gesellsch. Wisseusch., 1861, p. 88. 2) ScHUBEBG, Bursaria truncatella, in: Morphol. Jahrb., Bd. XII, 1886. Öie Protozoen des Wiederkäuermagens. S79 tralwärts links (Fig. 10 seid.) ; dieses Verhältniss scheint mir dafür zu sprechen, dass nicht nur die Biegung des Schlundes eine secundäre ist, sondern möglicherweise überhaupt die ganze Schlundbildung. Die äussere Begrenzung des Körpers wird durch eine doppelt contourirte, sehr dicke und stark lichtbrechende Membran') gebildet, welche auch der Sitz der Oberflächenstreifung ist. Letztere ist übrigens keine scheinbare, etwa nur durch die Anordnung der Cilien hervorgerufene, sondern wird durch wirkliche Längsbänder, die sich auf Schnitten als ganz feine einfache Verdickungen nach aussen darzustellen scheinen, bedingt-)- Ob nun die Cilien auf oder zwischen diesen Längsbändern stehen , konnte ich bei der an sich schon grossen Schwierigkeit dieser Beobachtung und bei den hier ganz besonders feinen Verhältnissen nicht mit Sicherheit entscheiden. Diese Membran kann mit Leichtigkeit von dem übrigen Körper abgehoben werden (ohne dass dieser schrumpfte oder ähnliche Veränderungen erlitte!), und zwar unter der Einwirkung von Wasser oder stark wässrigeu Lösungen ; so dass z. B. zu schwacher Alkohol oder wässrige Glycerin- oder Farbstoftlösungen, die ja bei der Präparation vielfach in Betracht kommen, in Folge zu langer Einwirkung recht unangenehm störend wirken können und zu möglichst rascher Behandlung zwingen. Die Ablösung besagter Membran beginnt derart, dass sich ihre Oberfläche in Falten runzelt, die gewöhnlich quer oder schräg zur Längsachse des Thieres verlaufen; die Bilder, die man dadurch erhält, erinnern ausserordentlich an die Abbildung, die Wrzesniowski ^) von Enche- lyodon farctus Clap. Lachm. gegeben hat. Sobald jedoch die Wasser- wirkung weiter vorgeschritten ist, hebt sich die Membran mehr und mehr ab und erscheint durchaus prall gespannt. Eigenthümlich ist bei der- artigen Thieren, die übrigens — weniger merkwürdiger*) als bedauerlicher 1) Auf die Terminologie, welche für die im folgenden Abschnitte zu schildernden Verhältnisse zu gebrauchen ist, werde ich später genauer eingehn (vgl. S. 391). 2) Dieses Verhältniss lässt sich nur auf Schnitten, wo die Körper- oberfläche fast tangential, doch noch ein wenig schief getroffen ist, feststellen. 3) Wbzesniowski , Beitr. z. Anat. d. Infus., in : Arch. f. mikr. Auat. Bd. V, 1869, Tat. III, Fig. 16. 4) „Wenig merkwürdig" insofern , als die Loslösung der Membran schon ziemlich rasch nach dem Absterben zu erscheinen pflegt, wenn die Thiere nämlich einfach in Folge der Erkaltung getödtet werden und dann im Wasser (bezw. Magensaft) liegen bleiben ; dass dies bei Zürn, nament- lich aber auch List (s. oben S. 368) der Fall war, erscheint auch aus andern Gründen wahrscheinlich ! 380 Dr. AUGUST SCHUBERG, Weise — zu den meisten der bisherigen Abbildungen unserer Infusorien benutzt wurden (s. o. S. 368), dass sowohl am Vorder- wie am Hinterende (besonders aber stets am erstem) ein Zusammenhang der abgelösten Mem- bran mit dem übrigen Körperprotoplasma erhalten bleibt ; es beruht dies, wie ich vermuthe, darauf, dass an diesen Stellen das Protoplasma in die membranöse Bildung viel directer übergeht als sonst ; wenigstens lässt sich im Schlund eine allmähliche Verdünnung derselben constatiren! In Folge dieses Zusammenhanges kann man bei Isotricha prostoma häufig ganz ähnliche Bilder erhalten, wie ich sie von Basytr. rumi- nantium abgebildet habe (Fig. 26) , wo sowohl am Vorder- wie am Hinterende die losgelöste Membran in Folge ihrer Verbindung, die sich nur auf diese Stelle beschränkte, eine trichterförmige Einsenkung erlitt. Wenn mau Isotricha prostoma ' ) im lebenden Zustand oder in ganzen Präparaten betrachtet, so sieht man, wie schon erwähnt, die äussere Begrenzung in der That nur durch eine ziemlich dicke, dop- pelt contourirte Membran gebildet. Dieses Verhältniss könnte — bloss nach derartigen Präparaten — auf eine einfache optische Erscheinung zurückgeführt werden. Ich glaube jedoch, dass wir bei der Körper- bedeckung von Isotricha nicht nur eine einfache, stark lichtbrechende Membran zu unterscheiden haben , wie ich es bisher darstellte und wie es sich bei oberflächlicher Betrachtung zu verhalten scheint, son- dern es scheinen mir complicirte Verhältnisse vorhanden zu sein, auf deren Anwesenheit ich durch Schnitte ^) aufmerksam wurde. Die Schnitte nun, auf die ich mich im Wesentlichen zu stützen ver- mag, sind solche, die sonst zwar recht verpönt sind; in diesem Falle aber halte ich sie doch für maassgebend: es sind nämlich „schiefe Schnitte". Auf wirklich guten, d. h. gut orientirten Quer- und Längs- schnitten sieht man gerade so viel, wie auf ganzen Präparaten; denn die Schwierigkeit, zu entscheiden, ob man es bei der „doppelt con- tourirten Membran" nur mit einer einfachen Membran oder vielleicht gar mit zweien zu thun hat, lässt sich auch hier nicht beseitigen. Man sieht zwar deutlich eine äussere dunklere und eine innere dunk- 1) Dasselbe gilt übrigens auch für Isotr. intestinalis und Dasytricha ruminantium. 2) Die Schnitte, die ich durch Isotricha prostoma anfertigte (dsgl. durch Isotr. intestinalis und Dasytricha ruminantium) waren folgeuder- maasseu präparirt: Osmiumsäure 1"/q (2 Minuten); Wasser; Alauncoche- nille; Alcohol; Chloroform; Paraffin; Xylol ; Alcohol ; alcohol. Häraatoxyliu, Alcohol, Nelkenöl, Canadabalsam. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 381 lere Schicht (Fig. 5), aber die Trennung zwischen rein optischer Er- scheinung und wirklicher schichtenweis stärkerer Färbung ist nicht leicht. „Gute schiefe" Schnitte geben die gewünschte Erklärung: auf ihnen nämlich sieht man , dass vor allem die innere dunkle Linie wirklich auf dem Vorhandensein einer besonderen Schicht beruht, welche stärker gefärbt wurde als das übrige Protoplasma. Und dasselbe er- giebt sich, wenn auf einem Schnitte die äusserste dunkle Zone mit der darunter liegenden heilern sich , von der Innern Lage losgelöst haben, welch letztere dann deutlich sich als selbständig erweist! — Ebenso aber bin ich zur Ueberzeugung gelangt, dass die äussere dunkle Linie in der That einer besondern — oder wenigstens „zu son- dernden" Schicht entspricht. Der Zwischenraum zwischen beiden dunkeln Linien, welcher heller erscheint, wäre demnach mit einer be- sondern Substanz erfüllt! — So paradox vielleicht die vorgetragene Ansicht scheint, so genau scheint sie mir mit den Thatsachen zu stimmen : denn im Zustande der Quellung wird nur die äussere Schicht oder Membran gefaltet — in der Weise, wie ich es bereits dargestellt habe\). Wir kämen demnach zu dem Resultat, dass bei Isotricha zwei Membranen „darzustellen" (!) sind, von denen die eine, äussere durch Wasserwirkung abgehoben werden kann! Unter der Innern Membran befindet sich noch eine meist deutlich unterscheidbare Ektoplasmaschicht, die sich durch grössere Dichtigkeit der Structur, intensivere Färbbarkeit und Freisein von Einschlüssen auszeichnet (Fig. 10 und 5e). Das Endoplasma ist vollständig vacuolenlos (natürlich abgesehen von den contractilen Vacuolen !) und erscheint seinem übrigen Ver- halten nach, je nach Individuen, ziemlich verschieden, was oifenbar von der Verschiedenheit der Einschlusskörper abhängt; nicht selten gleicht es dem der Gregarinen oder Opalinen, indem es sich vollständig undurchsichtig und dunkel darstellt. — Grössere Nahrungskörper, vor allem macerirte Holztheile '^), wurden nicht wahrgenommen. Eine Bewegung des Endoplasmas, die jedoch keine bestimmten Bahnen einzuhalten scheint, ist nicht selten deutlich zu constatireu. 1) Bei der Ablösung von Membranen scheint der Process niemals ein gleichmässiger zu sein, wie sowohl das bereits angeführte Beispiel von Enchelyodon andeuten dürfte, als auch das von Paramaecium bekannte Ver- halten, wo die Ablösung auch ungleichmässig erfolgt! 2) Letztere erwähne ich besonders deshalb , weil andere Infusorien des Wiederkäuermagens {Enlndiniiiw und Diploditnum namentlich) diese meist in besonderer Monge enthalten ! (S. später S. 408 etc.) 382 Ör. AUGUST SCHUBERG, Die contractilen Vacuolen, die auch Stein ^) schon aufgefunden hat, sind in grösserer Anzahl in der Körpermitte vorhanden (Fig. 10, h. V.). Sie sind kleine runde Bläschen, die natürlich stets der Ober- fläche anliegen und einen, auch im optischen Durchschnitt erkenn- baren, sehr deutlichen Excretiousporus besitzen 2) (Fig. 4jp und Fig. \^p). Der Nucleus ist meist schon am lebenden Thiere zu bemerken, desgleichen der Nucleolus, den auch Stein schon gesehen hat (Fig. 10, n und nl). Ersterer ist von ähnlicher Gestalt wie der gesammte Körper: am Hinterende schärfer zugespitzt und an der einen Seite abgeplattet, mitunter sogar eingebuchtet. Am vordem Theile erscheint häufig eine kleine Partie durch eine ventral wärts eindringende schwache Einschnürung köpfchenartig abgegliedert (Fig. 10). — Die Structur des Nucleus ist ziemlich feinkörnig (Fig. 4, 5), im lebenden Zustande fast homogen. Ob die oft ziemlich umfänglichen Vacuolenbildungen im Nucleus, die nicht selten angetrofien werden, nur künstliche Producte sind, weiss ich nicht bestimmt zu sagen ; doch scheinen sie mir das eben- sowenig zu sein wie gewisse grosskörnige Structurverhältnisse, die man meist in Verbindung mit Gestaltsveränderungen des Nucleus antrifit, auf die ich jedoch an dieser Stelle nicht näher eingehen will! Der Nebenkern ist ein ovaler, heller und homogen erscheinender Körper, der stets der Dorsalseite des Nucleus angelagert ist. Das merkwürdigste Organisationsverhältniss an Isotricha prostoma (und Isotr. intestinalis!) ist eine Bildung, die ich mit dem indifferenten Namen der „Kernstiele" (Fig. 10 und 5) bezeichnen möchte — indif- ferent deshalb, weil mir deren Function noch ziemlich räthselhaft ist! Diese „Kernstiele" sind Fortsetzungen der inneren Körpermembran (Fig. 5) , die sich als kurze Stränge zum Nucleus begeben, um den- selben deutlich membranartig zu umschliessen. Mit Sicherheit konnte ich stets zwei derartige Stiele wahrnehmen, deren einer sich etwas hinter der Mitte der Dorsalseite ansetzte, während ein zweiter dor- salwärts vom Schlund, diesem parallel laufend, sich zur vorderen Körperspitze erstreckt. Ausserdem schien mir meist noch ein Stiel 1) Jn: Sitzungsber. k. B. Gesellsch. 1861, p. 88. 2) Nur beiläufig möchte ich erwähnen, dass die contractilen Vacuolen aucli auf Dauerpräparaten (sogar Schnitten !) mit voller Deutlichkeit er- kannt werden können ! — Ein deutlicher Porus bei contractilen Vacuolen wurde schon bei vielen Infusorien nachgewiesen ; vergl. die Zusammen- stellung dieser Fälle bei Wezesniowski, Beitr. zur Naturgesch. d. Infus., in: Z. f. w. Zool, Band XXIX, 1877, p. 311—312. t)ie Protozoen des Wiederkäuermagens. 383 die Dorsalseite des Thieres mit dem Vorderende des Kerns zu ver- binden, weiterhin aber ein diesem gegenüberliegender Stiel sich in zwei Aeste zu theilen, deren einer gleich ventralwärts vom Schlund sich anfügte, während der zweite etwa in der Höhe des vorderen Körper- drittels sich an die Bauchseite inserirte. In die Kapsel, welche durch die Kernstiele, bezw. deren Fortsetzungen um den Kern gebildet wird, ist auch der Nucleolus mit eingeschlossen; der Nucleus selbst bildet an dieser Stelle eine deutliche Ausbuchtung, in welche ersterer — durch einen klar zu erkennenden Zwischenraum getrennt — eingelagert erscheint (Fig. 4). Ueber den „Zweck" — sit venia verbo! — der Kernstiele kann ich nichts angeben. Thatsache ist ja allerdings, dass eine Fixirung des Kerns durch dieselben erreicht werden kann, die in der That vor- handen ist; nicht nur die directe Beobachtung, dass dieser stets un- beweglich ist, sondern auch seine in allen Individuen nahezu con- stante Lage dürften dies zur Genüge beweisen. Wenn diese Fixirung nun aber auch wirklich „eine Function" der Kernstiele ist, so wissen wir dadurch doch noch absolut nicht mehr ! Denn da für andere In- fusorien mit Sicherheit (vergl. S. 395) derartige Aufhängeapparate nicht bekannt sind, bei manchen aber sogar eine Bewegung der Kerne direct beobachtet werden konnte^), so erhebt sich nur die neue Frage, aus welchem Grunde gerade bei Isotricha eine Unbeweglich- keit des Kerns nothwendig wurde, meinetwegen auch ein „beson- derer Schutz" desselben (was man ja in Fällen der Verlegenheit ge- wöhnlich als Function in Anspruch nimmt !) , oder welche andere phy- siologische Ursache die Nothwendigkeit des Apparats bedingte. Ich muss gestehen, dass ich mir bis jetzt hierüber keine Vorstellung machen konnte , die sich durch irgend welche Thatsachen hätte be- gründen lassen! Bei einigen Individuen wurde Theilung beobachtet; dieselbe ver- läuft, wie zu erwarten war, in querer Richtung und zeigt die be- kannten und in diesem Falle regelmässigen Erscheinungen der directen Kerntheilung. Das Verhalten des Nucleolus dabei konnte bis jetzt noch nicht festgestellt werden. — Von besonderem Interesse wird die 1) Vergl. z. B. Tillina magna und Coleps hirtus (Maupas, in: Arch. Zool. Exper. et Gen. (2. s^rie), T. III, 1885, p. 358); bei Dasytricha ruminantium constatirte ich selbst eine lebhafte Bewegung des „Kerns" (vergl. S. 389). Zool. Jahrb. III. Abth. 1. Syst. 384 Dr. AUGUST SCHUBERG, Theilung bei IsotricJiä durch das Vorhandensein der Kernstiele. Leider sind in dieser Beziehung meine Beobachtungen noch unvoll- kommen. Auf weiter fortgeschrittenen Stadien, wo sich der Kern in der typischen Weise hanteiförmig ausgezogen hat und mit je einem Theil- stücke in einen Theilsprössling übergegangen ist, konnte ich nur einen Kernstiel bemerken (Fig. 12) : einen vorderen, der sich neben den Schlund ansetzt-; da, wo der hintere Stiel hätte inseriren müssen, schien sich die Membran, die durch die Kernstiele gebildet wird, etwas vom Kern abgelöst zu haben. Neubildungen konnte ich noch nicht sehen. Bei einem offenbar in der Theilung begriffenen Individuum war der ganze Kern im vorderen Thiere, das sich schon deutlich abschnürte, gelegen (Fig. 11); von seinem Hinterende erstreckte sich der lang ausgezogene hintere Kernstiel bis zur Mitte des hinteren Sprösslings; der Kern selbst erschien durch eine quere Scheidewand, die in seinem vorderen Drittel bemerklich wurde, etwas eingeschnürt. Ein anderes Thier zeigte dasselbe Verhalten des Kerns, ohne dass schon eine Einschnü- rung des Körpers zu erkennen gewesen wäre. Es ist möglich, dass die beiden geschilderten eigenthümlichen Zustände, die allerdings nur bei je einem Thiere aufgefunden wurden, normale Anfangsstadien der Theilung sind, die in dem Vorhandensein der Kernstiele ihren Grund haben könnten. Doch müssen weitere Beobachtungen entscheiden, ob dies eigenthümliche Verhalten ein wirk- lich reguläres ist ; nach meinem persönlichen Dafürhalten ist dies nicht unwahrscheinlich ! Conjugation wurde niemals beobachtet. Die Bewegungen von Isotricha prostoma sind dadurch merk- würdig, dass in der Regel das Hinterende vorangeht, sobald wenigstens die Thiere frei umherschwimmeu. Zu gleicher Zeit findet eine Ro- tation um die Längsachse statt. Wenn viele Hindernisse, also z. B. Futtertheile etc., ein rasches Umherschwimmen unmöglich machen, oder wenn die Thiere durch einen leichten Druck des Deckglases ge- hindert werden, dann sieht man nicht nur, wie sie langsamer schwim- mend, mitunter wurmförmig kriechend, vermöge ihres elastischen Kör- pers sich den entgegenstehenden Hindernissen anschmiegen und oft gewaltsam durch enge Spalten sich hindurchzwängen, sondern man bemerkt auch deutlich, dass die Wimperbewegung gewisser- maassen in mehreren Spiraltouren über den Körper fortschreitet : es schlagen demnach nicht alle Wimpern, die in gleicher Entfernung vom hintern Körperende stehen, zu gleicher Zeit in g 1 e i c h e r Richtung; Öie l'rotozoen des Wiederkäuermagens. 385 sondern die Wimpern , die im selben Augenblicke in der gleichen Richtung sich bewegen, stehen jeweils auf einer Spirallinie. Es ist wohl kaum ein Zweifel , dass durch diese Art der Wimperbewegung die Drehung um die Längsachse, welche die Thiere beim Schwimmen beschreiben, hervorgerufen wird *). Mitunter fand ich Individuen, die sich mit ihrem Hinterende am Deckglas befestigt zu haben schienen. 2. Isotricha intestinalis Stein. (Fig. 14—16.) Isotricha intestinalis, die, wenn auch nicht gleich regelmässig wie Isotr. prosfoma, doch immer noch in ausserordentlich reicher Menge und sehr häufig vorkommt, ist mit letztgenannter Form in vielen Beziehungen so nahe übereinstimmend, dass sie von Stein ur- sprünglich mit ihr zusammen gefasst wurde, und dass ich mich bei ihrer Beschreibung kürzer fassen kann. Die Gestalt des gleichfalls biegsamen und elastischen Körpers ist nahezu dieselbe wie bei Isotricha prostoma und unterscheidet sich nur durch einen „flachen, schrägen Eindruck"'^) im vordem Körperdrittel, der auf einer leichten Drehung des Vorderendes nach rechts zu be- ruhen scheint und bei der Conservirung fast völlig ausgeglichen wird, in ähnlicher Weise, wie bei Isotr. prostoma durch diesen Process die äusseren Gestaltsverhältnisse stets etwas verändert werden. Dieser Eindruck führt in den sehr langen ^) Schlund, der tief in das Körper- innere sich einsenkt und gleichzeitig nach vorne zu und von rechts nach links gebogen ist. Seine Oeffnung ist schief spindelförmig und von gewulstet aussehenden Rändern umgeben, was aber nur auf einer bei der Betrachtung von vorne auftretenden Täuschung beruht, wäh- rend sowohl im optischen Querschnitt von vorne oder hinten als auf Schnitten nichts davon zu bemerken ist. Die Cilien, die sich ziemlich deutlich in den Schlund noch fort- setzen, verhalten sich gerade so wie bei Isotr. prostoma; dasselbe ist von den Körperstreifen und der „Afterspalte" zu behaupten. 1) Ich hebe diesen Punkt besonders deshalb hervor, weil man eigent- lich bis jetzt noch wenig danach getrachtet hat, die häufig so charac- teristischen Bewegungsarten, besonders der Infusorien, auf bestimmte rein mechanische Ursachen zurückzuführen. 2) Stein, in: Abhandl. k. B. Ges. 1858, p. 70. 3) Stein (ibid.) hatte auffallenderweise den Schlund als „sehr kurz" bezeichnet ! 25* 386 i>r- AUGUST SCHUBERG, Der Schlund ist in der gleichen Richtung wie bei Isotr. prostoma fein Spiral gestreift. Das Protoplasma gleicht in allen seinen Verhältnissen und äus- seren Differenzirungeu ebenso den für Isotr. prostoma dargestellten Befunden, und auch die contractilen Vacuolen sind gerade so wie bei dieser Form entwickelt. Der Nucleus unterscheidet sich von dem der Isotr. prostoma durch seine kürzere und mehr gedrungene Gestalt, die aber gleichfalls am Hinterende zugespitzt und an der einen Seite abgeplattet ist. Der ovale Nebenkern ist stets dem Nucleus an dessen Ventral- seite gegen das Hinterende zu angelagert (Fig. 14 u. 16). Beide sind in gleicher Weise wie bei Isotr. prostoma in eine deut- liche Membran eingeschlossen, die durch die Kernstiele mit der „Innern Körpermembran" verbunden sind. Immer konnte ich deren drei un- terscheiden. Der eine setzte sich nach hinten zu an der Dorsalseite an , ein zweiter am vorderen Theile derselben Körperseite , und ein dritter, der schwieriger zu sehen ist, weil er bei seitlicher Betrach- tung z. Th. durch die Schlundcontouren undeutlicher wird, an der rechten hintern Seite des Schlundes. Bezüglich der genaueren Verhältnisse von Kern, Nebenkern und „Kernstielen" kann durchaus auf die oben gemachten Angaben ver- wiesen werden, da ich bei vorliegender Art keine Abweichungen vor- fand. Theilung und Conjugation wurden bis jetzt nicht beobachtet. Die Bewegungen wichen kaum von den für Isotricha prostoma geschilderten ab, und es sind auch aus diesem Grunde schon die beiden Isotricha - Arten im lebenden Zustande meist nicht sofort zu unter- scheiden. 3. Dasytricha ruminantium, n. g. n. sp. (Fig. 17—26). Die Form, die ich mit diesem neuen Namen bezeichne, ist so häufig, dass ich annehmen möchte, auch Stein habe sie schon ange- troffen, fälschlicherweise aber mit Isotricha prostoma zusammenge- worfen. Wenngleich nun eine Verwechslung mit dieser Art leicht möglich ist, so ergeben sich doch bei genauerem Studium derartige Unterschiede, insbesondere in Punkten, die für beide Isotricha- Arten gemeinsam und besonders characteristisch sind, dass mir die Auf- Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 387 Stellung auch einer besonderen Gattung für diese Form nothwendig erschien. Der dorsoventral leicht comprimirte , am Hinterende etwas ven- tralwärts eingekrümmte Körper (Fig. 18) ist bei Ansicht von der Bauch- oder Rückenseite ziemlich gleichmässig oval (Fig. 17); je nachdem er etwas von einer anderen Seite betrachtet wird, ver- schwindet daher diese Regelmässigkeit (Fig. 19). Wie bei Isotricha wird durch die Conservirung eine gewisse Gleichmässigkeit und Ab- rundung der Körperumrisse erzielt, und es können daher Präparate in dieser Beziehung nicht immer einen zuverlässigen Aufschluss geben. Der Schlund {seht) gleicht durch seine Lage am Vorderende, durch seine etwas ventralwärts gedrehte Mundöffnung und durch seine leichte Biegung nach der linken Körperseite zu, sehr dem von Iso- tricha prostoma. Die ganze Körperoberfläche ist wie bei Isotricha dicht mit laug- haarigen Wimpern bekleidet, die sich jedoch nicht in den Schlund fortzusetzen scheinen. Die Reihen, in denen diese Wimpern stehen, verlaufen nicht ein- fach von vorne nach hinten, sondern in schwachen Spiralen, die von links hinten nach rechts vorne ziehen und einfach am Vorder- und Hinterende zusammenzutreffen scheinen, ohne die eigenthümliche An- ordnung, wie ich sie für Isotricha schilderte, erkennen zu lassen (Fig. 17) 1). Die „Afterspalte", die sich bei Isotricha vorfand, war niemals anzutreffen. Die Streifung des Schlundes unterscheidet sich gleichfalls von der für beide Isotricha- krten characteristischen Spiralstreifung. Sie ver- läuft durchaus gerade und besteht an der Ventralseite aus drei breiteren Streifen (Fig. 21) , während sie an der Dorsalseite aus etwa 8 — 10 schmäleren und dichter stehenden Streifen sich zusammen- setzt (Fig. 22). Die äussere Begrenzung des Körpers gleicht in ihrer Beschaffen- heit und ihrem Verhalten speciell auch in gequollenem Zustand (Fig. 26) vollständig den für Isotricha angegebenen Befunden, so dass hierüber kaum etwas hinzuzufügen ist. 1) Nicht selten konnte ich erkennen , dass einzelne Streifen nicht über den ganzen Körper zogen , sondern allmählich zwischen den an- dern verliefen; vergl. Fig. 20, wo die Enden der Streifen mit * be- zeichnet sind. 388 Dr. AUGUST SCHUBERG, Eine Ektoplasraaschicht, wie bei Isotricha, konnte ich niemals beobachten. Das Enclopiasma ist durchaus wie bei Isotricha beschaffen, wurde immer vacuolenlos und frei von den im Wiederkäuerrumen maceriren- den Pflanzentheilen gefunden und zeigte häufig eine äusserst lebhafte Bewegung, die unter dem Einfluss des „Ernährungsstromes" („tourbillon alimentaire" Maupas) zu stehen schien. Am Hinterende finden sich im Endoplasma eigenthümliche fibril- lenähnlich aussehende Differenzirungen , die von der hinteren Spitze ausgehend sich bis zur Körpermitte oder darüber hinaus erstrecken können und dann sich oft eigen thümlich umbiegen (Fig. 17 u. 19). Ihre morphologische wie physiologische Bedeutung ist mir völlig unklar. Niemals sind mehrere kleine contractile Vacuolen vorhanden wie bei Isotricha, sondern stets nur eine einzige ziemlich grosse {k. v.), die am Vorderende, meist ventralwärts oder links vom Schlünde ge- legen ist. Sie ist auch meistens noch an conservirten Individuen mit Deutlichkeit zu erkennen. Der Nucleus (n) ist nach Grösse, Gestalt und Lage sehr wechselnd, mitunter sogar in der Mehrzahl vorhanden. In normalen Fällen (Fig. 17) scheint er nahezu oval zu sein, nicht selten jedoch auch kugelig und besitzt einen äusserlich angelagerten kleinen Nucleolus (nl). Vom ovalen Zustand führen vielfache Uebergänge zu einer nierenförmigen (Fig. 23), dann auch zu einer längern, etwa wurstförmigen Gestalt über, wobei eine leichte Drehung oder völlige ümknickung auftreten kann. Demgemäss ist natürlich seine Grösse eine sehr unregelmässige. Auf diese abnormen Kernformen werde ich sogleich noch näher einzugehen haben ! Seiner Structur nach ist der Nucleus ziemlich feinmaschig und lässt an vielen Stellen grössere, stärker lichtbrechende Körnchen er- kennen, wie sie ja auch von manchen andern Infusorien bekannt sind (Fig. 17). Farbstoffe werden in der Regel reichlich aufgenommen, und dadurch ist in Präparaten der Kern leicht nachzuweisen. Der Nebenkern (nl) erscheint als ovaler, mitunter etwas nieren- förmiger, heller, homogener Körper, au dem keine besondern Struc- turen zu erkennen waren. Besonders hervorzuheben ist der völlige Mangel der für die beiden Isotricha-Arten so characteristischen Kernstiele. Demgemäss ist auch die Lage des Nucleus eine völlig beliebige ; denn man findet ihn fast an allen möglichen Stellen des Endoplasmas gelegen, indessen ist nicht nur Die Protozoen des Wiederkäuerinagens. 389 aus diesem Grunde eine Beweglichkeit desselben wahrscheinlich, sondern es gelang mir auch in mehreren Fällen, eine solche direct /u beobachten. Ich erinnere mich besonders eines Falles , wo der am Vorderende zur Seite des Schlundes gelegene Nucleus durch den durch den Schlund eindringenden Wimperstrora, der auch das übrige Proto- plasma in eine lebhafte Bewegung versetzte, in einer raschen rotiren- den Bewegung erhalten wurde '). Bevor ich auf die Besprechung der Fortpflanzungsvorgänge, so- weit sie mir bekannt wurden, eingehe, möchte ich noch einige Ano- malien in der Erscheinung des Kerns anführen, deren Bedeutung mir jedoch noch nicht recht klar geworden ist. Oefters fanden sich Individuen mit zwei runden Nucleuskugeln (Fig. 19); mehrmals wurden sogar drei Kugeln^) angetroö'en. Dass diese Fälle nicht nur auf einfache normale Schwankungen in der Zahl des Nucleus zurückzuführen sind — was übrigens an sich schon merk- würdig genug wäre! — , erscheint mir auch deshalb wahrscheinlich, weil unter den angeführten Umständen die Kernstructuren immer viel grobkörniger und blasser waren als sonst und sich auch bedeutend schwächer färbten als die Kerne normaler Thiere desselben Präparats. Ausserdem aber glaubte ich hin und wieder noch weiter gehende Ver- änderungen constatiren zu können. Ich unterlasse es, an dieser Stelle schon Verrauthungen zu äussern über diese Verhältnisse, da sie mir leider noch nicht ganz genügend bekannt sind. Das Verhalten des Nucleolus dabei konnte ich übrigens bis jetzt noch nicht feststellen ; er scheint gleichfalls dabei Veränderungen unterworfen zu sein. Die einzelnen Kugeln dürften übrigens nichtsdestoweniger nicht unter Be- theiligung des letztern entstehen, sondern vielmehr durch Theilung des Nucleus, was mir aus Kernbildungen wie z. B. der in Fig. 24 abgebildeten hervorzugehen scheint. Ueber die Fortpflanzung sind meine Beobachtungen gleichfalls noch nicht abgeschlossen ; ich habe bis jetzt auch noch ziemlich wenige Thiere in Theilung untersuchen können, und diese nur in Präpa- raten. 1) Eine Beweglichkeit des Kerns bei Infusorien ist auch schon von andern Beobachtern constatirt worden ; zuletzt wohl von Maupas für Tillina magna und Coleps hirtus (s. Maup. Sur Coleps hirtiis , in : Arch. Zool. Exp. et Gen. (2. ser.), T. III, 1885, p. 358). 2) In ähnlicher Weise fand Maupas mitunter bei Cryptochilum echini Maup. , einer gewöhnlich einkernigen Form , drei Nuclei (vergl. Maupas, Etudes etc. 1883, p. 457). 390 Dr. AUGUST SCHUBERG, Nach den wenigen Individuen, die ich zu beobachten Gelegenheit hatte, scheint die Fortpflanzung in einer Art „Knospung" zu be- stehen; doch sind zur Bestätigung weitere Nachforschungen erfor- derlich ! Ich fand folgende Stadien: mehreremal, doch sehr selten, wurden Thiere angetroffen, welche ungefähr in der Mitte ihres Körpers eine Einschnürung besassen, wie andere Infusorien im Zustande der Thei- lung; dabei ergab sich, dass am vorderen Theilsprössling ein Schlund fehlte, wohl aber dicht hinter der ringförmigen Einschnürung, also am zukünftigen Vorderende des hintern Tochterindividuums ein solcher vorhanden war. Es scheint mir kaum zweifelhaft, dass dieser Schlund der des ursprünglichen Mutterindividuums ist und die vordere schlund- lose Hälfte durch eine Art Knospung — ähnlich wie bei beschälten Rhizopoden — entstanden ist. Denn im hintern Stücke war auch noch der ganze, etwas grosse Nucleus gelegen, während in der vor- dem Hälfte keine Spur eines solchen zu bemerken war. — Bei an- dern Exemplaren fand sich dasselbe äussere Aussehen : die Einschnü- rung war durchaus vorhanden, ein Schlund konnte am vordem Spröss- ling trotz genauem Zusehens nicht aufgefunden werden, sondern wieder nur am hintern Theilstücke; der Kern dagegen war in der typischen Weise der indirecten Theilung ausgezogen (Fig. 25), und in jeder Hälfte des Thieres fand sich ein Stück desselben, beide noch durch einen Faden verbunden. — Ein letztes Stadium schliesslich, das beob- achtet wurde, zeigte in jedem Tochterthiere , die beide noch durch eine ziemlich breite Brücke zusammenhingen, einen deutlichen, kugel- runden Nucleus ^ ) ; am vordem Individuum war ferner auch schon eine Schlundbildung angelegt, die jedoch noch nicht die normale Grösse erreicht zu haben schien. Zuerst glaubte ich einzelne der beschriebenen Fälle auf patho- logische Vorkommnisse oder z. Th. ungenügende Beobachtungen be- ziehen zu müssen; durch wiederholte Beobachtung jedoch und durch die vollständige klare Reihe, die durch dieselben sich zu ergeben scheint, gelangte ich zu der Ueberzeugung , dass hier in der That ein Knospungsvorgang vorliegt, der zwar sonst bei Ciliaten noch nicht beobachtet wurde, aber an sich schliesslich auch nichts Merkwürdiges hätte ! 1) Demnach dürften die Thiere mit vollständig rundem, sonst nor- malem Nucleus wohl gerade aus der Theilung hervorgegangen sein (s. oben S, 388). Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 391 Die Bewegungen von Dasytricha gleichen durchaus den für die beiden Isotricha-kriQU beschriebenen. Merkwürdig ist auch hier, dass stets das Hinterende vorangeht! 4. Allgemeines. Verschiedene Organisationsverhältnisse von Isotricha und Dasy- tricha, sowie ihre verwandtschaftliche Stellung untereinander und zu andern Infusorien erfordern noch eine besondere Besprechung, welcher dieser Abschnitt gewidmet sei, 1, Körperbedeckung. Die äussere Umgrenzung des Kör- pers, welche bei Isotricha und Dasytricha völlig gleich ist, wurde oben schon so ausführlich dargestellt (vergl. S. 379—381), dass ich mich hier auf diese Beschreibung beziehen kann. Ich habe gezeigt, dass die äusserste Schicht des Körpers aus drei Lagen besteht, von denen die äusserste und innerste stärker färbbar sind als die mittlere und als das übrige Protoplasma, und von denen die erstere unter dem Einfluss der Wasserwirkung ab- gehoben werden kann. Die äusserste und innerste Lage habe ich mit dem indifferenten Namen „Membran" belegt, der ja doch nach heutigen Begriffen nur besagt, dass gewisse Bildungen, die allerdings präformirt sein können, als besondere, deutlicher „zu sondernde" Schichten darstellbar sind. In gleicher Weise spricht man ja auch von einer „Zellmembran" bei thierischen Zellen. Gerade so wenig nun, wie in diesem Falle von einer gesonderten Bildung die Rede ist, ist dies bei den „Membranen" von Isotricha und Dasytricha der Fall, und ich habe deshalb auch absichtlich den Namen „Cuticula" in der Darstellung vermieden, obgleich derselbe nach dem früheren Sprach- gebrauch, der allerdings auch jetzt noch vielfach herrscht, an diesei Stelle sehr passend zu sein schien. Ich bin jedoch der Ansicht, die schon öfter ausgesprochen wurde ^ ), dass das, was man bei den Infu- sorien gewöhnlich als Cuticula bezeichnet, eben keine solche ist, und dass der sonst nebensächliche Name in diesem Falle durchaus nicht durch einen falsche Vorstellungen erweckenden Begrift" ausgedrückt werden darf. Die Cuticula der Infusorien ist keine Abscheid ung des Thierkörpers , sondern ein T h e i 1 derselben , der nur besonders differenzirt ist und in Folge dieser Differenzirung mitunter auch künstlich dargestellt werden kann; es wäre demnach die fälschlich 1) Vergl, z. B, Maupas, Etudes etc., 1883, p. 576 ff. 392 Dr- AUGUST SCHUBERG, sog. „Cuticula" der Infusorien nicht der Ciiticula der Würmer oder auch etwa dem Hautpanzer der Arthropoden zu vergleichen, sondern sie würde sich — mutatis mutandis — diesen gegenüber im selben Verhältniss befinden wie etwa das Integument der Vertebraten. So wie nun aber innerhalb der Gruppe der Vertebraten bezüglich des In - teguments etwa weichhäutige Amphibien und Labyrinthodonten oder Menschen und Gürtelthiere nur durch besondere Ditterenzirungen ver- schieden sind, während trotzdem eine allgemeine Homologie vorhanden ist, geradeso ist für das „Integument" der Infusorien eine allgemeine Homologie zu beanspruchen, mag es als dünnes und feines, leicht zer- fliessliches Häutchen vorhanden sein oder als resistenter Panzer, wie bei den Ophryoscoleciden, oder als derbe Membran wie bei Isotricha: immer al)er ist das „Integument" der Infusorien — wenn es auch mitunter leichter künstlich dargestellt werden kann als gewöhnlich — ein lebender Theil des Körpers! Im lebenden Zustand stellt sich demnach die sog. „Cuticula" einfach als eine besondere Protoplas- ma schiebt dar. Schon Maupas hat den Namen „Cuticula" beseitigt und gebraucht stets den allgemeineren Ausdruck „tegument" ^). Da er jedoch unter diesem immer auch noch Dinge zusammenfasst, die wohl nicht alle zusammengehören 2), so möchte ich einen andern Namen vorschlagen, der zugleich die morphologische Bedeutung der geschil- derten Ditferenzirung vielleicht etwas besser zum Ausdruck bringen dürfte. Ich bezeichne demnach als „ D e r m a 1 0 pl a s m a " alle die- jenigen Bildungen bei Infusorien, die durch mehr oder weniger weit- gehende Ditferenzirung der äussersten Schichten des Körpers entstanden sind. Es ist natürlich, dass dieser Begrift' vom „Ektoplasma" nicht immer deutlich zu trennen ist, wie das nur im Wesen der Sache liegt ; nichtsdestoweniger sind beide in ihren extremsten Ausbildungen ver- schiedener Natur und können wohl auch meist deutlich getrennt wer- den : es geht uns demnach -hier nur wie anderswo auch, dass Begriffe völlig immer nur auf die Extreme passen! — Bei Jso^mÄa selbst haben wir das Beispiel, dass „Dermatoplasma" und „Ektoplasma" recht wohl neben einander vorkommen können. 1) Maupas, Etudes, etc. 1883, p. 576. 2) Früher bereits habe ich darauf hingewiesen , dass die Bildungen bei Condylostoma patens und Holoslicha Incazei mit dem eigentlichen Be- griff des „tegument" nichts zu thun haben dürften, sondern vielleicht eher als ektoplasmatische Differenzirungen aufzufassen sind (in : Morphol. Jahrb. Band XII, 1886, p. 353). Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 393 Es ist hier nicht meine Aufgabe, zu zeigen, in welcherlei ver- schiedenen Erscheinungsformen das Dermatoplasma sich darstellen kann; Maupas i) hat dies schon in wenigstens theilweise genügender Weise gethan. Demnach bliebe mir nur noch übrig, darzustellen, mit welchen Bildungen bei andern Infusorien ich die bei Isotricha und Dasytricha vorliegenden Befunde vergleiche. Von den mir bekannten Fällen kann ich eigentlich keine dircct hierher beziehen. Bei Paramaecium und andern Formen, wo durch Reagentien auch eine gesonderte Membran dargestellt werden kann, wie CoHN '•^) ja zuerst gezeigt hat, ist die Ablösung niemals durch Wasserwirkuug zu erzielen, sondern namentlich durch Alcohol ; ausser- dem ist eine Zusammensetzung aus drei Schichten nicht zu bemerken. Bei Cryptochilum- Arten und Glaucoma pyriformis, wo ebenfalls nur ein dünneres Dermatoplasma vorhanden zu sein scheint, ähnlich wie bei Paramaecium (nach den Abbildungen von Maupas ! ) , wurde von Maupas ^) die Abhebung gleichfalls durch Alcohol erzielt. Ich bin deshalb der Ansicht, dass diese Bildungen von denjenigen bei Isotricha und Dasytricha verschieden sind. Ob die Ablösung bei Enchelyodon farctus, welche Wrzesniowski *) beschrieb, und die durch Essigsäure bewirkt wurde, mit unserem Falle verglichen werden kann, weiss ich nicht ; äusserlich herrscht eine grosse Aehnlichkeit (was für Paramae- cium übrigens nicht der Fall ist); indessen ist nach den gegebenen Abbildungen des unversehrten Thieres ^ ) kein so dickes Dermato- plasma vorhanden, wie es nach der Abbildung des präparirten Thieres den Anschein hat''). Hervorheben möchte ich noch, dass bei andern parasitischen Infu- sorien, soviel sie mir z. Th. aus eigener Anschauung bekannt sind, und soviel man aus Abbildungen schliessen kann ^ ) , das Dermato- plasma ein ähnliches Aussehen zu besitzen scheint wie bei Isotricha und Dasytricha. Derartige Formen sind: Balantidium elongatum, B. coli, Nyctotherus cordiformis, N. ovalis und N. gyoeryanus sowie 1) Vergl. dazu übrigens Anmerkung 2 auf voriger Seite. 2) CoHN, Beitr. z. Kenntniss der Infusorien, III, in : Z. f. w. Zeel. Bd. V, 1854, p. 422. 3) Maupas, Etudes etc. 1883, p. 444, 463 u. 462. 4) Wbzesniowski, Ein Beitrag zur Anatomie der Infusorien, in : Arch. f. mikr. Anat. Bd. V, 1869, Taf. Hl, Eig. 9 — 16. 5) 1. c, Fig. 9—10. 6) 1. c, Fig. 16. 7) Stein, Organismus der Infusionsthiere, Band IL 394 Dr. AUGUST SCHUBERG, verschiedene Opalinen. Leider finden sich keine Angaben über das Verhalten dieser Thiere gegen Reagentien, durch welche eine Aehn- lichkeit mit unserem Falle nachgewiesen würde. Es wäre dies doppelt interessant, weil fragliche Parasiten nicht nur sämmtlich Endopara- siten sind, sondern auch sonst manche Aehnlichkeiten bieten. So zeichnen sie sich alle namentlich durch die auli'allende Länge und Dichtigkeit der Bewimperung, durch das Freisein des Endoplasmas von Nahrungsvacuolen und durch eine auch sonst manche Uebereinstim- mung bietende BeschaÖenheit desselben aus, was z. Th. offenbar auf einer Aehnlichkeit der Ernährungsweise beruht; diese scheint denn in der That auch vorhanden zu sein. Schliesslich ist die Ausbildung eines wenigstens bei Nyctotherus dauernd vorhandenen, wohl ent- wickelten Afters zu erwähnen und eventuell sogar das Vorkommen von „Kernstielen", worauf ich weiter unten noch zu sprechen kommen werde (vergl. S. 395). Es scheint mir nicht unmöglich, dass diese sämmtlichen Erscheinungen Aehnlichkeiten sind, die auf einer Anpas- sung an gleiche Lebensbedingungen beruhen ; einige allerdings könnten wenigstens für Balantidium als Zeichen einer wirklich nähern Ver- wandtschaft in Anspruch genommen werden, die nicht undenkbar ist^ ). 2. Kernstiele („Karyophoren"). — Ueber die genaueren Ver- hältnisse auch dieser Gebilde habe ich mich oben schon in genügender Weise ausgelassen, speciell auch hervorgehoben, wie wenig es mir möglich war, über ihre Function ins Klare zu kommen (vergl. S. 382 bis 383 und S. 386). Hier möchte ich nur noch einige wenige Bemer- kungen darüber hinzufügen, ob und bei welchen Protozoen uns ähn- liche Bildungen bekannt sind. Von Fisch *) wurde für Gyathomonas truncata Fres. ein „Bal- 1) Bevor ich die Besprechung des Dermatoplasmas, von dem ich eine zusammengesetzte Schichtung angab, verlasse, möchte ich doch noch, um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen , ausdrücklich bemerken , dass dadurch der bekannten BfiASs'schen Schichtentheorie der Infusorien in keiner Weise Vorschub geleistet werden kann; ich gestehe offen, dass ich mir über die Function der einzelnen Lagen keine Vorstellung machen kann und meiner Ansicht nach auch nicht darf, weil die geschilderten Verhältnisse sicher nur auf ganz wenige Formen passen, die BßASs'schen Schichten dagegen sich auf Functionen beziehen, die allen Infusorien zu- kommen müssen ! Es dürfte übrigens aus dem Text schon genügsam klar sein , dass ich das Dermatoplasma der fraglichen Infusorien nur als eine „secundäre Anpassung" auffasse! 2) Fisch, Untersuchungen über einige Flagellateu etc., in: Z. f. w. Zool. Band 42, 1885, p. 75, Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 395 kensystem" beschrieben, das „von der Hautschicht in das Innere des Körpers hineindringt". Ursprünglich dachte ich daran, es möchte viel- leicht diese Bildung einige Aehnhchkeit mit der von mir nachge- wiesenen besitzen; eine genauere Kenutniss der letzteren jedoch, die stets mit dem Kern in enger Beziehung war, und die Thatsache, dass von Fisch ein Zusammenhang der Structur mit dem Kern für Cyatho- monas nicht dargelegt wurde, brachte mich zu der Ueberzeugung, dass beiderlei Bildungen wohl nichts mit einander zu thun haben dürften. Im Uebrigeu ist auch schon das äussere Aussehen der bei- derlei Gebilde ein derartiges, dass man nur durch ein vielleicht allzu begieriges Suchen nach Homologieen, das man mir in diesem Falle verzeihen wird, zu einer wirklichen Vergleichung verleitet werden kann. Obgleich ich demnach eine Homologie der fraglichen Gebilde nicht annehme , führe ich meine frühere Vermuthung doch deshalb an, um ausdrücklich einer etwaigen Homologisirung entgegenzutreten! Ganz gelegentlich nur wurde ich darauf aufmerksam, dass Karyo- phoren vielleicht doch auch noch bei andern Infusorien als bei Iso- tricha vorhanden sein möchten. Als ich zu ganz andern Zwecken das gTosse Werk Stein's studirte, fiel mir auf, dass er bei Nyctotherus cordiformis auf einigen Figuren ^) eine besonders dicke, doppelt con- tourirte Zone um den Kern dieses Thieres zeichnete. Dadurch auf den Gedanken gebracht, es möchte sich vielleicht hier eine ähnliche Kapsel finden, wie sie bei Isotricha im Zusammenhang mit den Kern- stielen gebildet wird, unterwarf ich auch die übrigen Figuren dieser Gattung einer genaueren Besichtigung. Dieselbe scheint mir meine Vermuthung nur durchaus zu bestätigen; denn bei Betrachtung der einen Abbildung von Nyctotherus ovalis ^ ) ergiebt sich ein Bild , das an den von mir für Isotricha nachgewiesenen Befund aufiallend er- innert. Das „dunkle und undurchsichtige Körnerfeld" dieser Form wird nämlich „vorn und an den Seiten durch eine schmale Schicht gewöhn- lichen hellen Parenchyms vom Körperende getrennt", und aus der Figur geht weiter hervor, dass diese Schicht auch den Nucleus vollkommen umgiebt. Es scheint mir nach diesem Befunde — im Zusammenhang mit der stets genau identischen Lagerung des Nucleus sowohl bei N. ovalis^ wie bei N. gyoeryanus — durchaus wahrscheinlich, dass wenigstens bei diesen beiden Formen wirkliche Kernstiele vorhanden 1) Stein, Organismus der Infusorien etc., II. Theil. Taf. XV, Fig. 5—6. 2) Ibid. Taf. XV, Fig. 11, und p. 345—346. 396 t>r. AUGUST SCHUBERG, sind. Die doppelt contourirte Begrenzungszoue des Nucleus von Nyc- totherus cordiformis macht mir ferner auch für diese Art ein ähn- liches Verhältniss wahrscheinlich. Leider hatte ich, seitdem ich auf diese Seite der SxEiN'schen Figuren aufmerksam geworden war, noch nicht Gelegenheit, die betreffenden Formen selbst auf die fraglichen Punkte hin zu untersuchen. Ich zweifle jedoch nicht daran , dass eine der- artige Untersuchung das von mir erwartete Resultat ergeben wird. Diese, so zu sagen, unbewussten Angaben Stein's sind die einzigen, welche ich auf Bildungen Ijeziehen könnte, die den Kernstielen glichen. Wenn sich ergeben würde, dass letztere nur auf derartige, parasitische Formen beschränkt blieben, so wäre das ein nicht uninteressantes Re- sultat. Dasselbe würde uns jedoch in der Auffassung dieser eigenthüm- lichen Organisationsverhältnisse immer noch nicht viel weiter führen, da bei Basytricha, die sonst mancherlei andere, vielleicht secundäre Anpassungen mit Isotricha gemein hat, wie die Bewimperung und die Beschaffenheit des Dermatoplasmas und Endoplasmas, diese Gebilde fehlen 1 3. Kör per streifung. Das Verhalten der Körperstreifen von Isotricha erinnert auffallend an Eigen thümlichkeiten der Streifung, wie sie für manche Infusorien bekannt sind ; nur l)efinden sich dann diese Unregelmässigkeiten des Streifenverlaufs immer am Vorderende vom Munde an vorwärts, während es bei Isotricha umgekehrt zu sein scheint. In dieser Weise werden sie von Wrzesniowski ^) für Chilo- don cucullulus angegeben, von Geza Entz für Lionotus grandis und Onychodactylus acrobates ^ ) , und ich selbst schliesslich konnte diese Thatsache gelegentlich für Ophryoglena flavicans Lbkn. ^) und Ophryo- glena atra Lbkn. ^) constatiren. Ausserdem scheint bei Nyctotherus cordiformis var. hylae *) ein ähnliches Verhältniss vorhanden zu sein und ebenso bei Colpoda steinii, C. cucuUus^) und Dileptus gigas 1) Wrzesniowski, in: Arch. f. mikr. Auat. Bd. V, 1869, Taf. III, Fig. 17 — 18. — Stein hat dieses Verhältniss nur andeutungsweise und nicht ganz richtig wiedergegeben (Organismus d. Infus. I. Theil , Taf. I, Fig. 6—8 u. 12—16). 2) Entz, Infus, des Golfs von Neapel, in: Mitth. Zool. Stat. 1884, Band V, Taf. XX, Fig. 20; Taf. XXII, Fig. 7 und 11. — vergl. auch ibid. p. 324 und 351. 3) Diese beiden Arten wurden von Blochmann nach vorher unedirten Abbildungen Liebebkühn's zum ersten Mal veröffentlicht (Kiechnek und Blochmann, Mikrosk. Pflanzen- u. Thierwelt des Süsswassers, II. Theil, p. 66). 4) Stein, Organismus d. Infus. II, p. 340 u. Taf. XV, Fig. 4. 5) Maupas, Etudes etc. p. 430 ff. p. 75. öle Protozoen des WiederkäuermagenS. 397 Carus * ) ; leider aber lassen die Abbildungen wie Beschreibungen der betr. Autoreu noch geringe Zweifel, ob die fraglichen Modificationeu der Streif ung dieselben sind wie bei den vorher angeführten Formen. Auch für Glaucoma scintillans bin ich nicht durchaus im Klaren über den wahren Thatbestand. Maupas ^) zeichnet zwar einen regu- lären Streifen verlauf , d. h. die Streifen ziehen auch vor dem Munde regelrecht zum Vorderende, um hier erst zusammenzutreffen. Nach einer Zeichnung Bütschli's ^) dagegen treffen die Streifen in derselben Weise zusammen, wie bei Chilodon cucuUulus, Lionotus gran- dis etc. etc. Bei beiden Beobachtern nun finden sich in den betr. Texten keinerlei Bemerkungen über die berührten Verhältnisse, Da jedoch die Zeichnung Bütschli's, wonach die Streifung von dem sonst meist für regulär gehaltenen Zustand abweicht, kaum eine unabsicht- liche und gewissermaassen unbewusste sein dürfte, da ausserdem Maupas dieselbe nicht gegenwärtig zu sein schien, indem er eben im Text seiner Abhandlung nicht ausdrücklich dagegen protestirte, so scheint es mir nicht unwahrscheinlich, dass der letztere Beobachter die von BüTSCHLi dargestellte Thatsache übersehen haben kann , um so mehr, als derartige Verhältnisse, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, gewöhnlich nicht so einfach und klar zu erkennen sind. Doch müssen spätere Untersuchungen noch den genauen empirischen Beweis für meine Vermuthung erbringen. Einerlei jedoch, ob nun gerade auch bei Glaucoma scintillans ein solcher Streifenverlauf vorhanden ist: das ist Thatsache, dass er vor- kommt; und die Schwierigkeit, die eine Untersuchung desselben oft bietet, wie die geringe Aufmerksamkeit, die man demselben bisher ge- schenkt zu haben scheint *), werden die Vermuthung rechtfertigen, dass vielleicht noch für manche andere Formen mit lateralem Mund, bei denen bisher eine reguläre Streifung vom Hinterende zum Vorder- ende angegeben wurde, sich die besagten Verhältnisse vorfinden möchten ! 1) Wrzesniowski , Beobachtungen über Infusorien aus d. Umgebung von Warschau, in: Z. f. wies. Zool. Band XX, 1870, p. 506; Taf. XXIII, Fig. 38—44. 2) Maüpas, Etudes etc., Taf. XIX, Fig. 24. 3) ßtJTscHii, Studien über die ersten Entwickluugsvorg. der Eizelle etc. in: Abhandl. Senckenberg. Gesellsch. Frankf. a./M. , 1876. Taf. IX, Fig. 12. 4) Bei Ophryoglena ßava sah ich denselben gleich beim ersten Mal, als ich das Thier untersuchte; bisher wurde er noch nicht angegeben. — Bei Isotricha dagegen sind die ähnlichen Verhältnisse am Hinterende nicht leicht nachzuweisen. 398 t>r. AUGUST SCHUBERG, Schon Maupas vermuthete, class der Ursprung der Streifen bei Colpoda steinii und C. cucullus am „lobe frontal" für eine Abstam- mung dieser Infusorien von Formen mit terminalem Mund sprechen möchte. Auch mir scheint diese Ansicht sehr wahrscheinlich, derart, dass der geschilderte Streifenverlauf ganz allgemein auf eine Lagever- änderung des Mundes zu beziehen wäre ! Ich glaube nämlich, dass wir uns diesen Vorgang recht gut erklären können mit Hülfe einiger weniger Annahmen, die jedoch auch aus andern Gründen nicht unwahrschein- lich sind. Denken wir uns nämlich ein Infusorium mit terminalem, ständig offenem (d. h. nicht nur zur Zeit der Nahrungsaufnahme fungirendem) Mund, so müssen wir uns zu gleicher Zeit vorstellen (oder vielmehr, es liegt schon z. Th. in der vorigen Annahme), dass das Dermatoplasma, dessen Unterbrechung der Mund ja bildet, wenigstens um diesen in Gestalt eines festen Rings sich befestigt hat. Wenn ein solches Thier Körperstreifen besass, so wird für dieselben ein Verlauf vom Vorder- zum Hinterende anzunehmen sein, wie wir es bei den Enchelinen in der That noch sehen. Die Körperstreifen, die ja meist wohl nicht nur der Ausdruck der Cilienstellung, sondern, wie ich oben z. B. auch für Isotricha gezeigt habe, feine Längsbänder sind, bilden mit dem Mundrand, der, wie gleichfalls häufig zu sehen ist, eine etwas grössere Festigkeit besitzt als das sonstige Dermatoplasma, eine Art zusam- menhängendes Gerüst, das, trotz seiner Feinheit, jedenfalls den allge- meinen mechanischen Gesetzen unterworfen ist. Wenn nun der Mund in einer Richtung einseitig auswächst , so werden die Streifen , die ursprünglich — rein geometrisch genommen — in einem Punkte, dem Mittelpunkte des Mundes, zusammenstiessen, in einer Linie, der Axe, in deren Richtung der Mund wächst, zusammentrefien : ein Vor- gang, den man an einem Gummiring, in den man in radiärer Rich- tung Stecknadeln einsteckt- und den man dann in die Länge zieht, leicht nachahmen kann. Auf diese Weise wird der Streifen verlauf erreicht, wie er für die oben mehrfach erwähnten Formen thatsächlich besteht; und es braucht nur noch ein Obliteriren des Mundes an seinem terminalen Theil zu erfolgen, um die wirklich vorkommenden Verhältnisse zu vollenden. Dabei braucht durchaus nicht ursprünglich eine lange Mundspalte bestanden zu haben — was übrigens nicht undenkbar wäre, da wir bei mehreren Infusorien solche kennen, — sondern es kann auch eine allmähliche Obliteration vor sich gegangen sein, die im selben Maasse am Vorderende des Mundes fortschritt, als dieser am Hinterende weiter nach hinten wuchs 1 Die Protozoen des Wiederkäuermagens. OQü Es ergäbe sich demnach als Resultat, dass der mehrfach erwähnte Streifenverlauf durch eine Verlagerung des Mundes vom Vorderende nach hinten bedingt wird, so zwar, dass diese Verlagerung nicht in einem einfachen Weiterwandern bestand, sondern durch ein ungleich- massiges Wachsthum des fertig gebildeten und bereits befestigten Mundes erfolgte, und zwar auf einem Stadium, wo auch eine Körper- streifung schon existirte. Für diejenigen Formen nun, bei denen die Linie, in welcher die Korperstreifen zusammentreffen, vom Munde aus nach vorne zieht (also z. B. Ophryoglena etc.), scheint die eben aufgestellte Theorie leicht zu passen. Wie aber trifft sie bei Isotricha zu, wo diese Linie vom Munde zum „Hinterende" verläuft? Ganz einfach: dieses „Hin- terende" ist in Wirklichkeit das morphologische „Vorderende" unserer Ihiere; .Jsotncha prostoma^^ ist eher eine „I. opisthostoma^^ zu nennen; denn der Mund ist vom ursprünglichen Vorderende nach hinten geruckt und zwar bis zum Hinterende, während bei L intestinalis dieser Process nicht so weit gediehen ist und der Mund gerade nur die vordere Körperhälfte verlassen hat. So paradox diese Behauptung scheinen mag, so treffend und meiner Ansicht nach vollständig wird sie durch die Bewegungsweise der Isotricha-Arteu bewiesen, bei wel- cher ja, wie oben (vergl. S. 384) erwähnt, eigenthümlicherweise meist das scheinbare „Hinterende" vorangeht. Die Uebereinstimmung des Streifenverlaufs und der Bewegungsrichtung in Bezug auf die von mir vertretene Theorie der Wanderung des Mundes scheint mir dieser wesentlich zur Stütze zu dienen! Es ist nun übrigens durchaus nicht gesagt, dass eine Ver- lagerung des Mundes bei allen in Frage kommenden Infusorien in der oben geschilderten Weise vor sich gegangen sein muss: es giebt noch viele Fälle, wo der Verlauf der Streifung nicht der geschil- derte ist oder zu sein scheint^) und doch eine seitliche Lage des Mundes sich vorfindet. In diesen Fällen kann die Verla- gerung auf folgendem Wege vor sich gegangen sein (andere bleiben, meiner Ansicht nach, kaum übrig!): 1. der Mund wuchs nach hinten und zwar vermuthlich zwischen den Streifen, deren Widerstand e^ wohl umgmg; solche Verhältnisse dürften vielleicht bei manchen Formen noch sich vorfinden. Es ist klar, dass in diesem Fall der m.J^ ^'"/^'q. schon berührt, bin ich der Ansicht, dass das Zusam- menstossen der Streifen in einer Linift mVh wr.hi „^«k V- i_ T Formen ergeben wird! "^"^'^ ''^"^ ^""^ °'^""^*^ ^"^^^"^ Zoolog. Jahrb. III. Abth, f. Syst. 2(3 400 '^^- AUGUST SCHUBERG, Streifen verlauf nicht alterirt zu werden brauchte, dass aber der Mund auch noch keine feste Umgrenzung gehabt haben konnte, als die Körperstreifen auftraten ; — 2. nicht der Mund wuchs ungleichraässig nach der einen Seite aus, sondern die eine Seite des Körpers erlitt ein stärkeres Wachsthum ; in diesem Falle mussten, einerlei, ob der Mund einen festern Rand besass oder nicht, die Körperstreifen immer mit wachsen, so dass solche der Dorsalseite von vorne her auf die Ventralseite übertraten ; sie konnten aber auf keine Weise in ihrer Anordnung verändert werden; derartige Formen sind uns mit Sicher- heit bekannt und dürften durch ihre Existenz meinem Erklärungsver- such für die anormale Anordnung eine weitere Stütze verleihen ; zum Beweise erinnere ich nur z. B. an Prorodon margaritifer Cl. L. ' ) und Prorodon griseus Cl. L. ^) Zum Schlüsse dieser Besprechung der Körperstreifen möchte ich nur noch bemerken, dass, wie wohl aus dem Geschilderten hervorgehen dürfte, die Körperstreifuug der Infusorien für die Systematik und na- mentlich die Phylogenie vielleicht doch ein grösseres Interesse bean- spruchen dürfte, als man derselben bisher geschenkt hat. — Wie ich übrigens dankbar anerkenne, verdanke ich die erste Anregung zu einer intensiveren Beachtung und Verfolgung der Streifungsverhältnisse bei Infusorien meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Bütschli. 4. Verwandtschaftsbeziehungen. — Indem ich mich zu einer Besprechung der Verwandtschaftsbeziehungen der im Wiederkäuer- magen lebenden Holotrichen wende, glaube ich zunächst noch einmal eine kurze Uebersicht der Beziehungen, die diese Formen unter einan- der verbinden, geben zu müssen. Stein ^) hatte 1858 nur eine einzige holotriche Art angegeben, die er Isotricha intestinalis nannte. Die Charactere der Gattung (und zugleich der Art) waren folgende : „Körper umgekehrt eiförmig, platt- gedrückt, der Länge nach gestreift, und auf der ganzen Oberfläche dicht mit langhaarigen Wimpern bekleidet. Mund auf der Bauchseite, nahe am vordem Ende, meist in einem flachen, schrägen Eindrucke gelegen, aber von keinen längeren Wimpern umgeben; Schlund sehr kurz. Eigentliche contractile Behälter sind ebensowenig, wie bei den Opalinen, vorhanden. Nucleus oval, mit besonderem, äusserlich auf- sitzendem Nucleolus." 1) Vergl. z. B. Clapabede et Lachmann, Etudes sur les Infusories etc. PI. 18, Fig. 1 und 3. 2) Stein, in: Abhandl. k. Böhm. Gesellsch. 1858, p. 70. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 401 1861 schreibt derselbe Forscher^) Isotricha einen „mehr dreh- runden Körper" zu (im Unterschiede von Conchophthirus !) ; ausserdem wurde die Diagnose der Gattung durch die Auffindung des Afters und „mehrerer sehr kleiner, contractiler Behälter, die in der vorderen Kör- perhälfte zerstreut liegen", erweitert Zu gleicher Zeit „erklärt er die zwei Formen, welche er früher für Varietäten einer Art hielt, für zwei verschiedene Arten". Er lässt den Namen I. intestinalis der Form , welche den Mund auf der Bauchseite in ziemlicher Ent- fernung vom Vorderrande besitzt, und nennt I. prostoma die Form mit subterminalem, im Vorderrande selbst gelegenem Munde. Auf die andern Diagnosen, die seitdem aufgestellt werden, brauche ich wohl nicht genauer einzugehen , da sie sich alle nur auf die Si'EiN'schen Angaben stützen und im Wesentlichen auch mit der STEiN'schen übereinstimmen. Abgesehen von den allgemeinen zoologi- schen Lehrbüchern werden solche angegeben von: Diesing '^), Züen^) und Sav. Kent *). Im Grossen und Ganzen dürfte die SxEiN'sche Gattungsdiagnose auch heute noch brauchbar sein; doch scheinen mir einige Punkte dabei verändert, bezw. neu hinzugefügt werden zu müssen. Ich möchte daher die Diagnose der Gattung Isotricha folgendermaassen fassen : „Körper etwa umgekehrt eiförmig, dorsoventral etwas comprimirt; Dermatoplasma dick und aus drei Schichten bestehend: Oberfläche dicht mit langen Cilien besetzt und längsgestreift, so zwar, dass die Streifen längs einer vom Mund zum „Hinterende" ziehen- den Linie zusaramenstossen eigenthüm liehe „After- spalte" (vergl. S. 378); Schlund lang, am Vorderende, oder nahe bei diesem gelegen, mit feiner Spirals treifung; mehrere contractile Vacuolen in der vordem Körper- region; Nucleus mit angelagertem Nucleolus in einer Art Kapsel eingeschlossen, die durch die ,, Kern stiele" mit dem Dermatoplasma verbunden ist." Die beiden Arten dieser Gattung wären folgendermaassen zu characterisiren : 1) Id., Sitzber. k. Böhm. Gesellsch. 1861, p. 88. 2) DiEsiNG, Revision d. Prothelm. ; Abtheilung Amastigen. Wien 1866. p. 50—51. 3) ZüBN, Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussüuge- thiere, IL Theil, Weimar 1874, p. 443. — Wohl nur in Folge eines Versehens wird die zweite Isotricha- kxi (/. prosloinä) von Zübn als ,,/. hyposlomum^' bezeichnet! 4) Xent, Manual of the Infusoria, vol. II, p. 497. 26* 402 Dr. AUGUST SCHUBEßG, ,^1. prostoma: Mund am Vorderende, etwas ventralwärts gelegen; Nucleus länglich oval, am Hinterende spitzer als am Vorderende; Nucleolus gewöhnlich dorsal demselben anliegend." „i. intestinalis: Mund etwas weiter vom Vorderende entfernt und in einem flachen Eindrucke gelegen; Nucleus ähnlich wie bei der vorigen Art, doch kürzer und gedrungener ; Nucleolus gewöhnlich ventral am Hinterende des Nucleus." Die von mir neuaufgestellte Gattung Basytricha mit der einzigen Art B. ruminantium unterscheidet sich in verschiedenen Punkten, die gerade beiden Isotricha- Arten gemeinsam sind, derart, dass die Aufstellung einer besonderen Gattung gerechtfertigt sein dürfte; ich grenze sie folgendermaassen (im Vergleiche zu Isotricha) ab: „Körper etwa oval, dorsoventral etwas comprimirt; Dermatoplasma wie bei Isotricha; Bewimperung gleichfalls; Körperstreifen am Vorder- und Hinterende zusammen stoss end und spi- ralig gedreht; keine Afterspalte; vom Hinterende ausgehende „fibrilläre" (?) Bildungen im Endoplasma; Schlund am Vorderende; mit gerader, an der Dorsal- und Ventralseite verschiedener Streifung; nur eine con- tractile Vacuolein der Nähe des Schlundes; Nucleus gewöhnlich oval, mit angelagertem Nucleolus; ohne merabra- nöse Kapsel und ohne Kern stiele." Aus diesen Diagnosen dürften die zwischen Isotricha und Basy- tricha herrschenden Verschiedenheiten zur Genüge hervorgehen, und ich brauche mich demnach nicht weiter mehr auf dieselben einzulassen. Trotz dieser Unterschiede jedoch dürfte möglicherweise eine nähere Ver- wandtschaft beider Gattungen durch die Bildung und Lage des Schlundes documentirt werden. — Ob die übrigen Bildungen, die den beiden Gattungen ein so ähnliches Aussehen geben, nämlich die Beschaffen- heit des Endoplasmas, des Dermatoplasmas und der Bewimperung — ob diese, sage ich, auf nähere Beziehungen hindeuten, scheint mir noch fraglich, da derartige Bildungen auch sonst meist gerade für gewisse, namentlich endoparasitische Formen bekannt sind und möglicherweise doch nur auf einer Anpassung an gleiche Lebens- und Ernährungs- verhältnisse beruhen^). Die Stellung, die der Gattung Isotricha bisher im System ge- 1) Insbesondere die „lange und dichte Wimperbildung" scheint mir unter diesen Gesichtspunkt zu fallen; dieselbe ist in ganz derselben characteristischen Weise für Balantidium, Nyctothenis, Conchophthirus, Pty- chostomum u. a. bekannt! Die Protoxoen des Wiederkäuermagens. 403 gebeD worden, ist eine verschiedene. Ich beschränke mich darauf, die, welche von Stein und Kent ihr angewiesen wurden, zu erwähnen ^). Als Stein im Jahre 1860 2) sich zum ersten Mal über die Ein- theilung seiner „holotrichen Infusionsthiere" aussprach , da „blieben ihm einige Formen übrig", „die zu heterogen waren , um in einer Familie vereinigt werden zu können." Zu diesen Formen gehörte Ftychostomum und namentlich wohl auch Isotricha. 1861 ^) spricht sich ebenderselbe P'orscher dahin aus, „dass aus den Gattungen Isotri- cha, ConchopJithirus^ Ftychostomum und Trichodinopsis Cl. Lachm. (?)^), welche nur parasitische holotriche, mit Mund und After versehene und durch letzteres Merkmal von den Opaliniden unterschiedene Infusorien- formen umfassen", „eine eigene kleine Familie innerhalb der Ordnung der holotrichen Infusionsthiere zu bilden sei." Im zweiten Bande seines grossen Infusorienwerkes ^) schliesslich glaubt er, dass sich Isotricha mit Conchophthirus, Ftychostomum und Colpoda an Paramaecium anschliesse , und stellt demgemäss diese Formen in die Subfamilie der „Paramaecina s. str." seiner zweiten Holotrichen-Familie der „Paramaecina". Diese Stellung von Isotricha im System dürfte immerhin richtiger sein als die, welche Kent*') behauptet. Denn eine Verwandtschaft mit den „Prorodontidae" (Kent's) scheint mir nicht wahrscheinlich (obgleich der Schlund von Isofr. prostoma dazu leicht verleiten könnte), indem nämlich bei Isotricha von einer eigentlichen „Stäbchenbildung" keine Kede ist. Freilich die STEiN'sche Familie der Paramaecina möchte ich auch nicht aufrecht erhalten ; sie scheint mir wenigstens nicht sehr natürlich zu sein , wie das STEiN'sche System ja wohl in manchen Punkten gründlicher Revision bedarf; trotzdem aber dürfte Isotricha hier ihre nächsten Verwandten finden, und zwar in „Con- chophthirus'-\ welcher mir eine grosse Aehnlichkeit mit unserer Form 1) Auf die so ziemlich veraltete DiEsiNe'sche Systematik brauche ich wohl nicht im Genaueren einzugehen. 2) Stein, in: Sitzungsber. k. Böhm. Gesellsch., p. 61. 3) Stein, in: Sitzungsber. k. B. Gesellsch. d. Wiss., 1861, p. 88. 4) Dieses Fragezeichen hat Stein schon selbst gesetzt; wie mir scheint, mit grossem Recht ! 5) Stein, Organism. d. Infus., Bd. II, p. 159 u. 169. 6) Kent, Manual, Vol. II. — Ziemlich ungerechtfertigter Weise hat Kent das Paramaecium microslomum Clap. Lachm. zur Gattung Isotricha gestellt als 7. microslomnm. Richtiger dürfte es wohl sein, diese Art mit ISassitla microstnma Cohn zu identificiren, wie dies durch G. Entz ge- schehen ist (in: Mitth. Zool. Stat. Neapel, Bd. V, 1884, p. 338). 404 Dr. AUGUST SCHUBERG, darzubieten scheint und aucli von Anfang au nicht nur durch Stein, sondern schon durch Grubt und Delafond ^) mit dieser in Zusammen- hang gebracht wurde. — Ich unterlasse es, auf diesen Punkt genauer einzugehen, da in dem grossen BüTSCHLi'schen Protozoenwerk doch wohl eine eingehendere Umgestaltung speciell des Systems der Holo- trichen bevorsteht. Basytricha dürfte sich wohl an Isotricha anschliessen , wiewohl die Schlundbildung Anklänge an die der „Prorodontiden" zeigen dürfte; indessen scheint die auch hier auftretende Rückwärtsbewegung vielleicht auf eine nähere Verwandtschaft mit Isotricha hinzudeuten, wenngleich der für diese so characteristische Streifenverlauf bis jetzt nicht nach- gewiesen werden konnte. III. Entodinium Stein. (Fig. 6—9 u. 27—29.) Stein hat unter dem Gattungsnamen Entodinium drei lufusorien- formen vereinigt , die ich mit ziemlicher Sicherheit auch angetrofteu habe. Ein genaueres Studium ergab jedoch, dass eine dieser Arten, Entodinium dentatum, wie Ophryoscolex, eine zweite Wimperzone be- sitzt, und dass auch Thieren, die mit Entod. hursa Stein eine gewisse Aehnlichkeit haben, und die Stein weniger übersehen, als mit dieser letztern zusammengeworfen zu haben scheint, eine solche zukommt. Ich trenne die Formen, die Entodinium im allgemeinen gleichen, jedoch durch eine zweite Wimperzone ausgezeichnet sind, unter dem Namen „Diplodinium" ab; dieselben sind übrigens auch noch durch andere Merkmale als näher zusammen gehörig characterisirt , worauf aber hier noch nicht näher eingegangen werden soll ! 1. MntodiniuTn bursa Stein ^). (Fig. 6 und 29.) Entodinium hursa — in der Umgrenzung genommen, die ich der Art gebe — war bei den von mir untersuchten Rindern und Schafen nicht immer sehr häufig und wird ausserdem in Folge seiner Aehnlich- keit mit Diplodinium-Arten leicht übersehen. Es scheint mir nicht unwahrscheinlich, dass durch eine Verwechslung mit letzteren einige kleine Diflerenzen der STEm'schen Beschreibung mit dem wahren 1) In: Comptes Rendus etc., p. 1305. 2) Kbnt bezeichnet diese Form fälschlicherweise als „E. bursaria'* (Man. of the Infus.. II, p. 654). Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 405 Scichverlialt entstanden sind. Im Uebrigen sind die Angaben Steines gerade über diese Form recht zutreffend und relativ vollständig. Da Stein jedoch keine Abbildungen gegeben hat, und seine Beschreibungen in weniger zugänglichen Schriften sowie an verschiedenen Stellen seines grossen Infusorienwerkes zerstreut sind, so will ich versuchen, auch für diese Form eine vollständige und zusammenhängende Darstellung zu geben, um so mehr, als eine solche schon zur Erläuterung meiner Figuren vielleicht wünschenswerth sein dürfte. Die Gestalt des dorsoventral ziemlich abgeplatteten Körpers ist ihren allgemeinen Umrissen nach etwa oval, doch am Vorderende in schiefer Richtung gerade abgestutzt (Fig. 34). Das abgerundete Hinterende besitzt eine nahezu mediane und etwas gedrehte Einbuchtung (vgl. S. 408), die sich als eine ziemlich weite Höhlung in das Innere des Thieres ein Stück weit fortsetzt und nach vorne in den — später noch genauer zu schildernden — After übergeht. Sie sei als „Vesti- bulum ani" — „Analgrube" — bezeichnet (Fig. 28 und 6 v. an.). Das Vorderende wird von dem eigenthümlichen locomotorischen und nutritiven Wimperorgan eingenommen, das dem Beobachter durch die sich darbietenden Schwierigkeiten der Untersuchung ebenso viele Schmerzen bereitet, als es durch seine schöne und imposante Erschei- nung — nach LEDERMtJLLER — ZU einer „microscopischen Gemüths- und Augenergötzung" wird ! Die ganze Vorderseite bildet eine grosse und weite Mündung, die in einen tief ins Innere sich einsenkenden conischen und gegen die linke Körperseite zu gekrümmten Schlund (scJil) führt. Wenn wir die Körperfalten, die den Verschluss dieser Oeffnung ermöglichen und die Untersuchung in wenig angenehmer Weise compliciren, vorerst beiseite lassen , so haben wir zunächst zu constatiren , dass die gewulsteten Ränder (j5r) der erwähnten Mündung keinen einfachen Kreis bilden, sondern, soweit sie frei und mit Wimperorganen besetzt sind, in einer Spirale verlaufen. Dieselbe beginnt an der Ventralseite (Fig. 27 u. 28*) und steigt, nachdem sie längs des dorsalen Randes des Vorderendes in einem Bogen herumgezogen, welcher — entsprechend der schrägen Abstutzung des vorderen Körperendes — an der linken Seite sich weiter nach vorne erstreckt als an der rechten, in die Tiefe (Fig. 28 f), so dass, wenn wir die gleich zu besprechende Faltenbildung wegdenken, eine Bildung uns entgegentritt, die im Allgemeinen an die Verhält- nisse von Bursaria truncatella erinnert^); denn auch hier sehen wir 1) Es wird jedoch aus der weitereu Beschreibung hervorgehen, dasg eine Homologie dieser Bildungen nicht anzunehmen ist. 406 Dr. AUGUST SCHÜBERG, die „Peristomhöhle", wie ich einstweilen den betr. Sclilundabschnitt nennen will, durch einen ventralen Spalt der Länge nach gewisser- maassen aufgeschlitzt. Der Spalt öffnet sich jedoch nicht genau ven- tralwärts, vielmehr ist dadurch, dass der linke Rand z. Th. etwas hinter den der rechten Seite tritt, seine Oeffnung mehr der linken Körper- scite zugewendet (Fig. 6 sp). Die Verhältnisse sind nun in Wirklichkeit nicht genau so vor- handen, wie ich sie bisher dargestellt habe, sondern erscheinen durch eine eigenthümliche Faltenbildung complicirt und z. Th. auch etwas abgeändert. Die ganze Körperwand nämlich , welche den „Schlund" begrenzt, legt sich nach aussen zu in eine Falte, welche das Vorder- ende in zwei vollen Spiralumdrehungen umzieht (sf). Diese Faltung beginnt an der Dorsalseite, nahe bei deren linker Kante (a) und endet ungefähr unterhalb derselben Stelle (w) ; an der Mitte der Ven- tralseite biegt sie jeweils am weitesten nach hinten zu aus, und ihre Ränder erscheinen demgeraäss bei Betrachtung von dieser Seite aus geknickt. Bei Betrachtung von vorne erscheint die Furche, welche durch die Faltung gebildet wird , einfach als eine spirale Linie (Fig. 27 sf), im optischen Durchschnitt bei Betrachtung von der Bauch- oder Rückenseite — wo die Verhältnisse leichter zu constatiren sind — jederseits in Gestalt zweier heller Linien, die vom Vorderende an ein kurzes Stück weit nach hinten zu verlaufen (Fig. 6 s f). Letztere Erscheinung beruht darauf, dass die Wandungen der Furchen im ausge- breiteten Zustande des Wimperorgans fest aneinandergepresst erscheinen. Es ist klar, dass der „ventrale Längsspalt" an seinem Vorder- theile schon durch diese Falten nach der Ventralseite zu in einem ge- wissen Grade verschlossen wird; da nun ferner hinter der Spiralfurche (d. h. in der Richtung gegen das Hinterende zu !) der rechte Rand des ventralen Spalte unmittelbar in die davor liegende Körperwand über- geht, die letztere links aber, erst links von dem linken Schlundrand — des oben geschilderten einfachen Verhaltens ! — an diese sich ansetzt (Fig. 27 a), so wird auch am hinteren Theile der ventrale Spalt durch ein Stück der Körperwand von der Aussenwelt abgeschlossen, so zwar, dass sein linker Rand der Erscheinung nach ein ähnliches Verhalten darbietet, wie ich es für das „Septum" von Bursaria truncatella — mit dem es morphologisch natürlich nichts '^zu thun hat! — nach- gewiesen habe^) (Fig. 27 etwa bei f). 1) Vgl. ScHTJBERG, Ueber d. Bau d. Bursaria truncatella etc., in : Morph. Jahrb. Bd. XII, 1886. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 407 Wenn das Peristom nun verschlossen wird, was, mit Ausnahme von 1 "/o Osmiumsäure , unter dem Einfluss aller Reagentien oder beim Erkalten lebender Präparate geschieht, so heben sich die an- einandergepressten Wandungen der Spiralfurche von einander ab, indem sie gleichzeitig sich zu verflachen beginnen ; während die cen- tralen Theile des Peristoms dann ferner nach innen zurückgezogen werden, glätten sich die Furchen immer mehr aus, bis schliesslich ihre Ränder central über der ursprünglichen Oeifnung sich berühren und diese dadurch, wie Stein ^) sagt, „sphinkterartig" verschliessen. Aus meiner Schilderung dürfte jedoch klar sein, dass von einem sphinkter- artigen Verschluss keine Rede sein kann , und dass dieser nur ein scheinbarer ist; denn der ganze Verschluss des Peristoms beruht nicht auf einer „Contraction" desselben, sondern nur auf einer Aus- glättung und einem Auseinanderbreiten der Spiralfurche. Diese Spiralfurche nun hat mit dem „Wimperorgan" — um den STEiN'schen Ausdruck beizubehalten — nur insofern etwas zu thun, als sie durch ihren Verschluss der Peristomhöhle dasselbe zu schützen im Stande ist. Die Elemente dagegen, welche die Wimperbewegung ausführen, sitzen an dem gewulsteten innersten Rande des Peristoms ipr) , der uns bei unserer Betrachtung des letzteren als Ausgangspunkt gedient hatte. Es sind nämlich auf diesem Rande, an dessen ven- tralem Anfang auf der rechten Körperseite (*) beginnend, Membranellen aufgereiht, welche, seinem Verlaufe entsprechend, eine „linksgewundene Spirale" beschreiben (also wie bei den Heterotrichen !). Ich konnte übrigens nur bis zu der Stelle, wo der linke Rand in die Tiefe zu steigen beginnt (Fig. 27 f) , mit Sicherheit Membranellen constatiren ; sobald der linke Rand jedoch hinter die Spiralfalte getreten ist, scheint die Membrauellenzone nach einer ganz kurzen Unterbrechung in eine Reihe von gewöhnlichen stärkeren Wimpern, die längs des Randes sich ansetzen, überzugehen. Es wäre demnach hier ein Zustand vorhanden, wie er ähnlich für die Tintinnoden^) angegeben wurde. Die Membranellen von Entodinium hursa, wie überhaupt die aller Arten von Entodinium, Biplodinium und Ophryoscolex, sind wohl mit die schönsten und deutlichsten, die man sich denken kann. Sie sind ziemlich stark, vor allem sehr breit und verhältnissmässig lang (Fig. 28). Eine Zerfaserung, wie sie bei allen anderen Membranellen unter dem Einfluss von gewissen Reagentien eintritt, konnte ich niemals bemerken. 1) Stein, in: Abhandl. k. Böhm. Gesellsch. 1858, p, 69. 2) Steik, Organismen etc., II, p. 152; — Entz, Infusor. d. Golfs v, Neapel, in: Mittheil. Zool. Stat., 1884, Bd. V, p. 393. 408 Dr. AüGüST SCHUBERG, Die ganze Oberfläche des Körpers ist sonst durchaus nackt und besitzt nur sehr blasse, ziemlich weit stehende Längsstreifeu, die vom Hinterende bis zu der Spiralfalte verlaufen (Fig. 6). Der After, der schon Stein bekannt war, ist dauernd zu erkennen (Fig. 25 an). Er erscheint als eine mehr oder weniger lange Röhre, die beim Austritt von Nahrungsresten sich spindelförmig erweitern kann (Fig. 2^). Diese Röhre, welche auf der rechten Körperseite gelegen ist und geradezu wie eine Art „Enddarm" sich darstellt, öffnet sich, wie oben schon erwähnt, in die am Hinterende des Thieres sich ein- senkende „Analgrube" (an). Die Oeffnung der letztern an der Ober- fläche ist nicht einfach kreisförmig, sondern hat einigermaassen die Umrisse eines doppelt aufwärts gebogenen Rings, so dass das Hinter- ende mit einer „gedrehten Einbuchtung" versehen scheint (vgl. oben S. 405). Das Protoplasma des Körpers ist sehr durchsichtig und blass und bildet an der Oberfläche eine feine, homogene Membran von ziemlich fester Consistenz. Dieselbe scheint jedoch nicht starr, sondern ist insbesondere einer gewissen Dehnbarkeit fähig; denn sie wird häufig durch grosse Pflanzenfasern, die die Thiere oft in sich auf- nehmen, derart hervorgetrieben, dass die ganze Körpergestalt ver- zogen und verzerrt erscheint. Ein eigentliches Ektoplasma konnte ich nicht beobachten; doch zeigte sich häufig eine vom After bis zum rechten Vorderrand spitz zulaufende Zone (Fig. 6 e 0), die aus anscheinend homogenerem Plasma bestand. Dieselbe war frei von grösseren Einschlüssen, und ich glaubte auch zu bemerken, dass sie an den oft lebhaften Strömungen des Endoplasmas, die zum After hinzuziehen schienen, nicht theilnahm. Das Endoplasma enthält in der Regel viele isolirte pflanzliche Elemente, namentlich auch Holz- und Bastfasern. Von contractilen Vacuolen konnte ich nur eine einzige, etwas über der Körpermitte und rechts vom Schlünde gelegene, auffinden, die mit einem meist deutlichen Perus sich nach aussen öfifnete (Fig. 6kv). Der Nucleus (n) ist als langer, wurstförmiger Körper von fein- körnigem Aussehen der Körperwand der linken Seite dicht angelagert. Etwas über der Mitte seiner Länge liegt ihm ein glänzender homo- gener Nebenkern an (Fig. 6 n T). Die Fortpflanzung geschieht auf dem Wege der Quertheilung, wobei sich in der Mitte des Thiers ein neues Peristom anlegt. Leider konnte ich die genaueren Processe dabei bisher noch nicht feststellen, hoffe dies jedoch bald nachholen zu können. Die Theilung beansprucht Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 409 aus dem Grunde ein ganz besonderes Interesse, weil sich das neue Peristom innerlich (!) anlegt, wie ich auf dem optischen Durch- schnitt mit absoluter Sicherheit erkennen konnte! Conjugation habe ich nicht beobachtet. Die meist recht lebhaften Bewegungen von Entodinium hursa be- stehen in einem Umherschwiramen , das mit Drehungen aller Art ver- bunden ist. Mitunter halten die Thiere still und verschliessen dann auf die oben bereits geschilderte Art ihr Peristom. 3. ^Entodinium caudatuni Stein. (Fig. 7-8.) Entodinium caudatuni St. wurde wahrscheinlich auch schon von Geuby und Delafond aufgefunden und ist muthmaasslich die- jenige Form , welche diese Autoren mit Brachionus polycanthus ver- glichen 1). Um uns den Bau des eigenthümlich gestalteten Körpers ver- ständlich zu machen, wollen wir von der einfachem Körperform des oben geschilderten E. hursa ausgehn. Von diesem unterscheidet sich Entod. caudatuni zunächst wesentlich dadurch, dass nur die Rückenhälfte die leicht gekrümmte Oberfläche behält; die Bauchhälfte dagegen ist auf ihrer linken Seite muschelförmig ausgehöhlt (Fig[8ma); gleichzeitig aber ist diese Seite in einen langen, schwanzartigen und abgeplatteten Fortsatz ausgezogen, der eine leichte Krümmung gegen hnks besitzt. — Auf der rechten Seite kann man sich die Verhält- nisse von E. hursa einfach derartig verändert denken , dass sowohl dorsal, wie ventral je ein spitziger Lappen sich über die ursprüngliche Hinterkante hinaus nach hinten erstreckt. Der ventrale Lappen {vi) ist dreieckig und geht mit seinem linken Rande nach vorne zu in die rechte Kante der ventralen muschelförmigen Ausbuchtung über. Der dorsale Lappen {dl) hingegen setzt sich in einer Linie an, die an der linken Körperseite, über der Basis des „Schwanzes", beginnt und bis zur rechten Körperseite, genau bis zu derselben Stelle zieht, wo an dieser Seite die Ansatzlinie des andern Lappens an die Bauch- seite ihren Ursprung nimmt. Der dorsale Lappen hat dann ferner keine einfach dreieckige Gestalt, sondern lässt sich am ersten einem Trapez mit geschweiften Seiten vergleichen. Die Körperumrisse sind das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal, das Entod. caudatum von Entod. hursa trennt. Die meisten Ver- 1) 1. c, p. 1305. 410 Rr- AUGUST SCHUBERG, hältnisse sind sonst durchaus dieselben; nur die Oberflächenstreifung konnte nicht nachgewiesen werden '). Das Peristom scheint durchaus wie bei E. bursa gebaut zu sein; Nucleus, Nucleolus und contractile Vacuolen sind es gleichfalls. Die Inhaltskörper des Endoplasmas sind ähnhche wie bei E. hursa, nur fand ich niemals so unverhältnissmässig grosse Pflan- zenfasern. Die Theiluug habe ich bei dieser Species noch nicht beobachtet, doch dürfte dieselbe, in Analogie mit den verwandten Formen, gleich- falls in querer Richtung erfolgen 2). — Auch Conjugationszustände habe ich niemals angetroffen. Die raschen Bewegungen des schönen und eleganten Thiers sind ähnlich wie bei E. bursa. 3. JEntodinium minifnufn n. sp. (Fig. 9.) Entodinium minimum n. sp., wirklich die kleinste aller Ento- dinium-Arten, wurde von Stein offenbar in Folge ihrer Kleinheit über- sehen. Ich traf sie verhältnissmässig so häufig an , dass ich kaum glaube, dass sie in den Hammeln und Rindern von Prag nicht vor- handen gewesen sein sollte. Ihre Gestaltungsverhältnisse sind sehr einfach und schliessen sich an die von E. bursa an. Eine Lappen- oder Schwanzbildung wie bei E. caudatum findet sich nicht. — Der Körper ist länglich; der rechte Körperrand ist gerade oder leicht eingebuchtet; der linke dagegen ist stark gekrümmt; die Spitze, in welcher linke und rechte Körperkante zusammenstossen, ist mehr auf der rechten Seite gelegen, also nicht median. — Die dorsoventrale Abplattung ist auch bei dieser Art vorhanden. Das Peristom ist , soviel ich sehen konnte , gerade so wie bei den beiden anderen Formen ; der Schlund (scJiT) ist dagegen etwas kürzer und weniger weit ; doch zeigt er, ähnlich wie bei Entod. bursa und Entod. caudatum, eine schwache Krümmung gegen die linke Seite zu. 1) Den After konnte ich bis jetzt nocli nicht auffinden, doch scheint mir wahrscheinlich, dass derselbe zwischen den beiden Lappen der rechten Seite, an der ursprünglichen Körperkaute ausmündet, und dass seine Auf- findung eben nur durch diese Lappen erschwert wird. 2) Stein giebt von seinen drei Enfodi/iium-Arten ganz allgemein Quer- theilung an (in: Abhandl. k. Böhm. Gesellsch., 1858, p. 70). Die Protozoen des Wiederkäuermageus. 411 Am After (an) scheint nur eine ganz kleine^ Analgrube vorhanden zu sein, die sich continuirlich in die enge Afterröhre fortsetzt. Die nackte Körperoberfläche besitzt eine ähnliche Streifung wie bei Entod. hursa. Nucleus, Nucleolus und contractile Vacuole sind gleichfalls nach dem Typus der beiden andern Arten gebaut; während Nucleus (w) und Nucleolus (nl) jedoch auch ganz die gleiche Lage hatten, wie bei E. hursa und E. caudatum, wurde die contractile Vacuole (kv) ge- wöhnlich in der Mitte der Dorsalseite, nahe beim Nucleus, ange- troffen. Die Theilung erfolgt in querer Richtung. Alle anderen Punkte, die in einer vollständigen Beschreibung noch zu erwähnen wären, zeigen nichts für die Art Characteristisches , so dass ich kaum noch etwas weiter zu bemerken habe. 4. Aligemeines. Verwandtschaftsbeziehungen. — Die nächsten Verwandten der geschilderten drei Entodinium- Arten sind jedenfalls die Gattung Biplodinium (die ich, wie erwähnt, von der STEm'schen Gattung Entodinium abtrenne) und die beiden von Stein beschriebenen Ophryo- scolex-kxiQDi. Stein hat die ihm bekannten Formen in der Familie der „Ophryoscolecina" ^) zusammengefasst, eine Anschauung, der ich mich durchaus anschliesse. Die Beschaffenheit des Peristoms , die bei Diplodinium und Ophryoscolex eine ganz ähnliche ist wie bei Ento- dinium^ berechtigt dazu vollständig. Die Stellung jedoch, die Stein den Ophryoscolecinen in seinem System 2) angewiesen hat, halte ich für unrichtig. Er stellte sie nämlich in die Ordnung der Peritrichen, und zwar an das eine Ende derselben, ganz in die Nähe der Spirochonina. Einerlei nun, welche Stellung man den letztern anweist, das glaube ich sicherlich, dass sie nicht die nächsten Verwandten der Ophryoscolecinen sind; diese scheinen mir vielmehr die engsten Beziehungen zu einer anderen Familie zu be- sitzen, die wohl, wie allgemein anerkannt wird, mit Recht und wohl definitiv aus der unnatürlichsten der STEm'schen Ordnung der Ciliaten, aus der Gruppe der Peritrichen, ausgeschieden worden ist: es ist dies die Familie der Tintinnoden. Soviel ich nämlich aus den Beschreibungen des Peristoms dieser 1) Stein, in: Abhandl. k. Böhm. Gesellsch., 1858, p. 69. 2) Stein, Organism. d. Infus., II, p. 164 und 168, 412 Dr. AUGUST SCHUBERG, Familie entnehmen kann, hat es manche Aehnlichkeit mit dem der Ophryoscolecinen ; und ich möchte vor allem auf die von Stein ^) schon beobachtete Unterbrechung der adoraleu Zone hinweisen , die mir in ähnlicher Weise bei den Ophryoscolecinen vorhanden zu sein schien (vgl. S. 407). Ich muss übrigens gestehen, dass mir das Peristom der Tintinnoden trotz der (leider abbildungslosen), schönen Beschreibung Stein's und trotz der neueren , zum Theil recht interessanten Schilderungen von Sterki^), Fol^) und G. Entz ^) in seinen Detailverhältnissen weder völlig klar geworden ist, noch durchaus hinreichend untersucht zu sein scheint. Vor allem empfinde ich den Mangel genügend instruc- tiver Abbildungen , da mir auch die neuesten Figuren, die Entz ge- geben hat, trotz ihrer schönen Ausführung nicht zu einer vollständig klaren Anschauung zu führen scheinen. Zu meinem Bedauern ist es mir bisher noch nicht möglich gewesen, die Organisationverhältnisse der Tintinnoden aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Immerhin glaube ich jedoch auch nach den bisherigen Beobach- tungen mancherlei Aehnlichkeiten zwischen Tintinnoden und Ophryo- scolecinen constatiren zu können. Als Formen , die mir gleichfalls in mancher Beziehung an die Ophryoscolecinen zu erinnern scheinen , möchte ich ferner StromUdi- nopsis gyrans K. ^) und Maryna socialis Gruber**) bezeichnen. Erstere Form hat Kent selbst schon zu den Tintinnoden gestellt; letztere wurde von Entz ') gleichfalls in diese Familie eingereiht. Insbeson- dere scheint mir 3Iaryna durch ihren ventralen Längsspalt gewisse Anklänge an die von mir für Entodinium geschilderten Verhältnisse darzubieten. Leider sind jedoch gerade die bis jetzt über dieses in- teressante Infusorium bekannten Thatsachen so ungenügende, dass ich 1) Stein, Organismus etc.. II, p. 152. 2) Stebki, Tintinnus semiciliatus, in: Z. f. w. Z., Bd. XXXII, 1879. 3) Fol, Contribution ä la connaissance de la famille des Tintinnodes, in: Arch. Sc. Phys. Nat. Geneve (3), Tome 5, 1881. — Id. Sur la fa- mille des Tintinnodes. in: Kec. Z. Suisse. T. I. 1883. 4) Entz, lieber Infusor. d. Golfs v. Neapel, in : Mitth. d. Zool. Station 1884, Bd. V. — Id. Zur näheren Kenntsiss der Tintinnoden; ibid. 1885, Bd. VI. 5) Kent, Manual of the Infusoria, Vol. II, p. 614. 6) Geübee, Neue Infusorien, in: Z. f. w. Zool., Bd. XXXIII, 1879. 7) Entz, Beiträge zur Kenntnis der Infusorien , in : Z. f. w. Zool., Bd. XXXVIII, 1882, p. 184. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 413 mich über die Grenze einer bloss ganz allgemeinen Vermuthung nicht hinauswagen darf. Einerlei jedoch , welche andere Infusorien g e n e r a die nächsten Beziehungen zu den Ophryoscolecinen darbieten, das ist sicherlich nothwendig, dass sie aus der Reihe der Peritrichen zu entfernen sind. Der Verlauf der adoralen Zone, der in derselben Richtung wie bei den Heterotrichen gerichtet ist, und vor allem die Quertheilung sind Merkmale, welche unsere Familie von den echten Peritrichen, die sich in dieser Beziehung anders verhalten , durchaus unterscheiden. Schon Entz ^) hat die Vermuthung aufgestellt, dass die Ophryoscole- cinen zu den Heterotrichen gerechnet werden müssen, und ich glaube durch meine Untersuchung den genügenden Nachweis erbracht zu haben, dass in der That die Ophryoscolecinen, wenn auch nicht gerade zu den Heterotrichen, so doch wenigstens in die Nähe der- selben zu bringen sind. Wenn nun aber die Tintinnoden, welche ja doch wenigstens theilweise eine Körperbewimperung besitzen, noch einigermaassen zu den Heterotrichen selbst gestellt werden können, so zeigen uns die Ophryoscolecinen aufs neue, dass die Bewimperung des Körpers — die ihnen ja fehlt — überhaupt ein recht unzuverlässiges Merkmal in der Infusoriensystematik ist, und dass wir wohl zu einem viel besseren Resultat gelangen, wenn wir gerade den Verhältnissen der adoralen Zone eine grössere Aufmerksamkeit widmen ; es ist daher die auch wohl aus anderen Gründen von Blochmann ^) durchgeführte Zusammen- fassung der Infusorien mit adoraler Zone anzuerkennen ; demgemäss sind dann die Ophryoscolecinen zu der von Blochmann vorgeschlagenen grossen Gruppe der „Spirigeriua" zu stellen; dieselbe dürfte jedoch in drei Hauptabtheilungen zerfallen, von denen im Grossen und Ganzen die erste die Hypotricheu, die zweite die Heterotrichen umfasste, die ja beide ziemlich natürliche Gruppen bilden ; eine dritte Abtheilung dürfte aus den Tintinnoden, Ophryoscolecinen, Maryna und wohl noch einigen anderen Formen zu bilden sein, und als letzte wäre wohl die Abthei- lung der echten Peritrichen, d. i. Ophrydinen, Vorticellinen und Urceo- larinen, noch anzuschliessen. Nach diesen Auseinandersetzungen brauche ich kaum noch zu be- merken, dass eine Vereinigung von Astylozoon Engelmann mit den Ophryoscolecinen, wie Kent ^) sie versucht hat, zu den hin und wieder 1) Entz, Beitr. z. Kenntn. d. Infus., iur Z. f. w. Zool., Bd. XXXVIII, 1882, p. 184. 2) Blochmann, 1. c. 3) Keni, Manual etc., Vol. II, p. 654. 414 Dr. AUGUST SCHÜBERG, sich vorfindenden unerklärlichen Missgriffen dieses Autors gehört; denn Astylozoon ist durch sein Peristom und andere Verhältnisse so vollständig als echte Vorticelline characterisirt , dass seine freie Lebensweise systematisch nicht ins Gewicht fallen kann! Stein 0 hat Astylozoon demgemäss auch zu seiner Familie der Vorticellina gestellt! Karlsruhe, Sommer 1887. Vergleichende Uebersiclit der Körpermaasse von JBütschlia, Isotricha, Dasytricha und Entodinium^). Länge des Körpers Breite des Körpers Bütschlia parva „ neglecta . Jsotricha prostoma . ,, intestinalis . Dasytricha ruminantium Entodinium bursa. . „ caudatum . „ minimum 0,03—0,053 mm 0,057 mm 0,08—0,16 mm 0,097—0.131 mm 0,05—0,1 mm 0,055—0,114 mm 0,053 mm 0,038 mm 0,026—0,038 mm 0,042 mm 0,053—0,12 mm 0,068—0,087 mm 0,025—0,066 mm 0,037—0,078 mm 0,026 mm 0,023 mm 1) Stein, Organism. d. Infus., II, p. 168. 2) Ich bin der Ansicht, dass gerade bei den Thieren, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt, es viel rathsamer ist, die Maasse an einer Stelle zusammenzubringen, als sie im Texte zu zerstreuen ; denn wenn auch in beschränkter Weise, können sie bei diesen gemeinsam lebenden Formen durch die Vergleichung mitunter doch beim Auffinden behülliich sein. Die Dienste, die sie dabei leisten, sind allerdings oft recht problematischer Natur, da die Körpergrösse natürlich sehr wechselt — wohl im Zu- sammenhang mit dem Alter, bezw. der Entstehung durch Theilung ! — Wo übrigens der Unterschied der gemessenen Maximal- und Minimalmaasse kein bedeutender war, habe ich nur das Durchschnittsmaass angegeben. Die Protozoen des Wiederkäuermagens. 415 Literaturyerzei clmlss. 1. R. S. Beegh, Der OrgaDismus der Cilioflagellaten, iu: Morph. Jahrb., Bd. VII, 1881. 2. (KiECHNEE und) Blochmann, Die microscopische Pflanzen- und Thier- welt des Süsswassers. Theil II. Die microscopische Thierwelt des Süsswassers von Fe. Blochmann. Braunschweig, 1886. 3. BtJTscHLi (1), Einiges über Infusorien, in: Arch. f. micr. Anat., Bd. 9, 1873. 4. BüTSCHLi (2), Studien über die ersten Entwicklungsvorgänge der Ei- zelle, die Zelltheilung und die Conjugation der Infusorien, in : Abhdl. Senckenbergischen Naturf. Gesellsch, Frankfurt a. M. Bd. X, 1876. 5. Claparede et Lachmann, Etudes sur les Infusoires et les Rhizopodes, 2 vols. Geneve 1858 — 61. 6. CoHN, Beiträge zur Kenntniss der Infusorien. III. Ueber die Cuticula der Infusorien, in: Z. f. w. ZooL, Bd. V, 1854. 7. Colin, Traite de physiologie compar^e des animaux domestiques, Paris 1854. Tome I, p, 607 u. 657. 8. DiEsiNG, Revision der Prothelminthen, Abtheil. Amastigen, p. 50 — 51, in: Sitzungsber. der Wiener Academie, 1866. 9. Entz (1), Beiträge zur Kenntniss der Infusorien, in : Z. f. w. ZooL, Bd. XXXVIII, 1882. 10. Entz (2), Ueber Infusorien des Golfes von Neapel, in: Mitth. Zool. Stat. Neapel, Bd. V, 1884. 11. Entz (3), Zur näheren Kenntniss der Tintinnoden, in: Mitth. Zool. Station Neapel, Bd. VI, 1885. 12. Fisch, Untersuchungen über einige Flagellaten u. verwandte Orga- nismen, in: Z. f. w. ZooL, Bd. 42, 1885. 13. Fol (1), Contribution a la connaissance de la famille des Tintinnodes, in: Arch. Sc. Phys. Nat. Geneve (3), T. V, 1881. 14. Fol (2), Sur la famille des Tintinnodes, in: Recueil Z. Suisse, Tome I, No. 1, 1883. 15. Geubee, Neue Infusorien, in; Z. f. w. ZooL, Bd. XXXIII, 1879. 16. Geübt et Delafond, in : Comptes Rendus Acade'mie Sciences, Paris, Dec. 1843. T. XVII, p. 1304—1308. Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 27 416 Dr- AUGUST SCHUBERG, 17. Saville Kent, A manual of the Infusoria. London, 1881 — 1882. 18. Leuckaet (1), Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1859, in: Arch. f. Natur- gesch., 1861, Bd. IL 19. Leückaet (2), Die menschlichen Parasiten, Leipzig 1863, Bd. I, p. 151 ; 2. Auflage, Leipzig 1879—1886, Bd. I, p. 319. 20. A. List, Untersuchungen über die in und auf dem Körper des ge- sunden Schafes vorkommenden niederen Pilze. Inaugural-Dissertation (Leipzig) p. 45|46, Leipzig 1885. 21. Maupas (1), Contribution ä l'^tude morphologique et anatomique des Infusoires cilies, in: Arch. Zool. Exper. et Gen. (2. ser.), T. I. Paris 1883. 22. Maupas (2), Sur Coleps hirtus, in : Arch. Zool. Exper. et Gen. (2. sör.), T. III, 1885. 23. ScHUBEEG, üeber Bursaria truncatella, mit besonderer Berücksichtigung d. protoplasmat. Structuren, in: Morphol. Jahrb., Bd. XII, 1886. 24. Stein (1), in: Prager Lotos, 1859, p. 57|58. 25. Stein (2), in : Abhandl. königl. Böhm. Gesellsch. d. Wissensch. (Fünfte Folge), Bd. X, S. 69—70. Prag 1858. 26. Stein (3), in : Sitzungsber. d. königl. Böhm. Gesellsch. d. Wissensch. in Prag, Jahrgang 1861, p. 88. Prag 1861. 27. Stein (4), Der Organismus der Infusionsthiere. Leipzig. I, 1859, II, 1867. 28. Stekki, Tintinnus semiciliatus, in: Z. f. w. Zool., Bd. XXXII, 1879. 29. Wbzesniowski (1), Ein Beitrag zur Anatomie der Infusorien, in: Arch. f. microscop. Anat., Bd. V, 1869. 30. Wbzesniowski (2), Beobachtungen über Infusorien aus der Umgebung von Warschau, in: Z. f. w. Zool., Bd. XX, 1870. 31. Wbzesniowski (3), Beiträge zur Naturgeschichte der Infusorien, ebenda, Bd. XXIX, 1877. 32. ZüEN, Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussäuge- thiere. 11. Theil, Pflanzliche Parasiten, p. 441— 443. Weimar 1874. t)ie Protozoen des Wiederkäuermagens. 417 Erklärung der Abbildungen. Die Untersuchungen wurden z. Th. mit einem SEisEET'schen (S), z. Th. mit einem ZEiss'schen (Z) Microscope ausgeführt. Die Grösse der einzelnen Figuren entspricht nicht immer der ange- gebenen Vergrösserung, nach der die Thiere gezeichnet wurden , sondern wurde je nach der Menge und Art der eingezeichneten Details gewählt! Tafel XIL Fig. 1 — 2. Bütschlia parva. „ 1. Von der Seite. — S. i/^^, Oc. L „ 2. Theilungsstadium. — S. ^f^^, Oc. I.' „ 3. Bütschlia neglecta. Von der Seite. — Z. ^/^g, Oc. I. — kv? Vacuole (vgl. im Text S. 374); wz Wimperzone in den Ausbuchtungen des Hinterendes. „ 4 — 5. Isotricha prostoma. „ 4. Kern ; Querschnitt. — Präp. Osm. 1 *^/o, Alauncoch. ParafF. Xylol etc., Hämatoxylin, Cdb. — Z. -^/^g, Oc. I. „ 5. Aus einem Querschnitt; Präp. wie bei Fig. 7 — Z. ^/^g, Oc. I. „ 6. Entodinium bursa. Von der Bauchseite; ez, ektoplasmatische Zone; v. an, Vesti- bulum ani. — S. Via» ^®' ^• „ 7 — 8. Entodinium caudatum. „ 7. Von der Eückenseite. — S. ^/i2> Oc. I. — ma, muschelförmige Ausbuchtung der Ventralseite ; vi, ventraler ; ^^- ^■ „ 14 — 16. lso(rtc/ia intestinalis. „ 14. Von der rechten Seite. — S. ^/i2» Oc. I. ,, 15. Von der Bauchseite, doch etwas nach rechts herumgedreht (den Verlauf der Körperstreifen darstellend!) — Z. '/jy Üc. I. „ 16. Optischer Querschnitt; vom Vordereude aus gesehen. Präp. Osm. l'^/o Cdb. — S. '/j^, Oc. I. „ 17 — 26. üasytricha ruminantium. „ 17. Von der Bauchseite. — S. ^/jjj» Oc. I. „ 18. Von der linken Seite. — S. Obj. V, Oc. I. — Der Pfeil zeigt die Bewegungsrichtung an. ,, 19. Thier mit zwei Kernkugeln; schräg von der Seite. — Präp. Osm. l^/(, Alauncarm. Cdb. — S. Vi 2» ^^- ■^• „ 20. Körperstreifen; * Enden von Körperstreifen. — Frisches Präparat; Osm. 1"/^, Wasser. — S. '/jg, Oc. I. „ 21. Schlund von der Veutralseite ; Präp. Chrom. -Osm.-Essigsäure Wasser. — S. ^12» ^^- ^' „ 22. Schlund von der Dorsalseite; Präp. wie bei Fig. 17. — S. Vi 2, Oc. I. „ 23. Anormale Kernform. — Präp. Osm. l"/,, , Alauncarm. Cdb. — S. Obj. V, Oc. I. „ 24. Dito. — Präp. wie bei Fig. 19. — S. Obj. V, Oc. I. „ 25, Theilungsstadium; Präp. wie bei Fig. 19. — S. Obj. V, Oc. I. „ 26. Individuum nach längerer Wassereinwirkung , die äusserste Schicht des Dermatoplasmas ist abgehoben. — S. Vi2' Oc. I. „ 27 — 28. Entodinium (für alle Arten gültig). „ 27. Schema des Peristoms von vorne (mit Hülfe eines Modells gezeichnet!) — />/', innerer Peristomrand, an welchem die JVJembrauellen stehen; •'' ventraler Anfang desselben; f in die Tiefe steigender Thei 1 des Peristomrandes ; sj\ Spiralfalte; «, Anfang, w, Ende desselben; sp, ventraler Spalt des Peristoms. ,, 28. Optischer Durchschnitt des Vorderrandes mit den Mera- branellen. — S. ^/i2j Oc. I. „ 29. Entodinium bursa. After im Zustand der Defäeation, von der Dorsalseite gesehen. S. Obj. V, Oc. I. Für alle oder mehrere Figuren gültige Bezeichnungen. an — After, e — Ektoplasma, k/i — Concrementanhäufuug (bei Bütschlia), k.s — Kernstiele (bei Isotrickä), liv — Contractile Vacuole, n — Nucleus, nl — Nucleolus. p — Porus der contractilen Vacuole, sohl — Schlund. Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenfamilie Pimplariae. Von Dr. Otto Schmiedeknecht in Guiuperda. Die Richtigkeit des alten ürtheils, dass die Hymenopteren die interessanteste, aber auch die schwierigste aller Insektenordnungen sind, sei es was ihre systematische Bearbeitung, sei es was die Er- forschung ihrer Lebensweise betrifit, fühlt man wohl nicht besser be- stätigt, als wenn man an den unendlichen Formenkreis der Schlupf- wespen herantritt. Ich will nicht einmal reden von jener Zwergen- und doch wieder Riesenfamilie der Chalcidier, jenen winzigen Haut- flüglern in prachtvoll erzgrünem Gewände, an denen auch der eisernste Fleiss für immer scheitern wird, auch nicht von der hochinteressanten, viel gestaltreicheren Gruppe der Proctotruper , die in gleicher Weise einer Meisterhand warten; ich meine auch nicht die Braconen, die immerhin heutzutage recht gut durchgearbeitet und bekannt sind, sondern ich habe die grosse Zahl der echten Schlupfwespen im Auge. Ich habe eben gesagt, dass man diese Schwierigkeit erkennt, wenn man an diese Familie herantritt. Es ist dies eigentlich ein falscher Aus- druck , denn erst der , welcher Jahre lang sich in dem Gewirr von Gattungen und Arten zurechtzufinden gesucht hat, weiss, was das Studium der Schlupfwespen besagen will. Wie muss man lächeln über die Naivität eines Anfängers, welcher fragt, nach welchem Buche er seine Ichneumoniden bestimmen könne. — Und dennoch trotz aller dieser unendlichen Schwierigkeiten kehrt man immer wieder zu dem Studium dieser Insektengruppe zurück, so oft man auch resultat- und hoffnungslos die Arbeit unterbrochen hat, und das darf nicht Wunder nehmen. Wo finden wir so zahlreiche Formen in der äussern Gestalt 420 Dr- OTTO SCHMIEDEKNECHT, verbunden mit den lebhaftesten Farben, wo finden wir eine solche Eleganz im Körperbau? Dazu die wunderbare Lebensweise, die fes- selnden Zuchtresultate und ausser dem Reiz, den alles dieses bietet, noch der ßeiz, alle diese Schwierigkeiten zu überwinden und eigene Wege zu wandern oder die alten zu verbessern und zu erleichtern, statt immer wieder solche einzuschlagen, die Andere schon längst vorher breit getreten haben. — Auch auf dem Gebiete der Schlupfwespen haben schon verschiedene Meister Bahn gebrochen. Nachdem zuerst Gravenhoest sich der Riesenaufgabe unterzogen hatte, das damals vorhandene Material zu beschreiben und mehr oder minder zu ordnen in einem Werke, das heute, wenn auch veraltet, immer noch die Grund- lage bildet, war es besonders der grosse schwedische Ichneumonologe HoLMGREN, der die Arten seines Vaterlandes kritisch bearbeitete und durch Betonung der plastischen Merkmale fest begründete. Obwohl aber Holmgren zahlreiche neue Gattungen aufgestellt hat, lassen sich doch viele der mehr südliche Gegenden bewohnenden Arten darin nicht unterbringen, wie das schon ein deutscher Sammler bald er- fahren wird. Um diese Lücken auszufüllen, veröffentlichte Förster seine tabellarische Uebersicht der Gattungen der Ichneumonen. So genial diese Arbeit ist, so wenig ist sie geeignet, zum Studium zu ermuthigen, weil neben der Aufstellung einer Reihe wohlbegründeter Gattungen eine solche maasslose Zersplitterung anderer vorgenommen ist, dass der grösste Theil derselben unentwirrbar bleiben wird, zumal da zu keiner Gattung eine bekannte Art als Beleg angeführt ist. Die ganze Arbeit ist deshalb mehr als eine Art Experiment aufzufassen. — So stösst schon das Aufsuchen der Gattung auf viele Schwierig- keiten, und es existirt heutzutage noch keine einheitliche Arbeit dar- über. Ganz anders aber häufen sich dieselben, wenn es gilt, die Art zu bestimmen. Taschenberg, der sich um die Hymenopterologie so hohe Verdienste erworben' hat, suchte auch hier dem Anfänger den Weg zu erleichtern, indem er zuerst analytische Tabellen aufstellte, und zwar bearbeitete er im Besonderen die Familien der Pimplarier und Cryptiden mit specieller Berücksichtigung der GRAVENHORST'schen Arten. Auch heute noch haben diese beiden Arbeiten wenig von ihrem Werthe verloren; aber es sind seit ihrer Veröffentlichung an 20 Jahre verflossen, und namentlich die Familie der Cryptiden hat eine gänzliche Umarbeitung erfahren. — Fragt man nun, welche von den Unterfamilien der echten Schlupfwespen sich wohl am besten eignet zum Anfangsstudium, so empfehle ich unbedenklich die Pim- plarier. Die Ichneumonen im engei-en Sinne, so grosse und prächtige Die europäischeil Gattungen der Schiupfwespenfamilie Pimplariac. 421 Thiere sie enthalten, sind schon generisch durchaus nicht so leicht zu trennen, und die beiden Hauptgattungen Ichneumon und Amblyteles enthalten eine solche Fülle von Arten, die namentlich im männlichen Geschlecht so schwer zu unterscheiden sind, dass selbst Specialisten, wie Tischbein, nur Versuche zu einer bequemern Uebersicht gemacht haben, die aber keineswegs geeignet sind, einen Anfänger zu er- rauthigen. Ebensowenig möchte ich die Cryptiden empfehlen, so an- ziehend auch wieder diese Gruppe ist, weil gerade hier die Arbeiten so wenig einheitlich sind. Nach Taschenberg's gründlicher Arbeit erschienen die zahlreichen Nachträge und Beschreibungen neuer Arten durch TscHEK, der aber leider fast gar nicht versuchte, seine Ar- beiten mit der seines Vorgängers in Einklang zu bringen. Neuer- dings besitzen wir eine wahrhaft gediegene Arbeit über Cryptiden von Thomson, die ganz neue Gesichtspunkte verfolgt, aber den grossen Fehler hat, dass Tschek's vorhergehende Schriften gänzlich unberück- sichtigt gelassen werden, sodass nun mühselige Vergleichungen zwischen den beiderseitigen Beschreibungen nothwendig werden. Auf so schwie- rige Gattungen wie Hemiteles und Pezomachus wird sich ein An- fänger ohnehin nicht einlassen können. Fast noch weniger eignen sich Ophioniden und T r y p h o n i d e n für den Anfang. Die ersteren enthalten zum grössten Theil eine Reihe kleiner, ziemlich einförmiger Formen, die namentlich zur Gattung Limneria gehören, und selbst die grösseren Arten sind durchaus nicht leicht zu trennen, ich er- innere nur an die Gattung Campoplex ; die Tryphoniden dagegen sind bei dem Reichthum ihrer Arten und ihrer keineswegs scharf abge- grenzten Gattungen immer noch viel zu wenig durchgearbeitet. Gleich wie nun die Grabwespen sich am besten eignen zu einem ersten Schritt in das Studium der Hymenopteren, halte ich die Unterfamilie der Pimplarier für die geeignetste zur Einführung in das grosse Reich der Schlupfwespen. Die hierher gehörenden Thiere sind wenigstens im weiblichen Geschlecht leicht zu erkennen, die Gattungen sind mit geringen Ausnahmen gut abgegrenzt, der Artenreichthum ist nicht ein so grosser wie bei den übrigen Familien, und dabei enthält die Fa- milie mit die schönsten und auöallendsten unter den Schlupfwespen. Welch' prächtige und in ihrer Lebensweise wunderbare Insekten sind z. B. die grossen Arten der Gattungen Rhyssa und EpJiialtesl — Nur die Männchen bieten vielfach Schwierigkeiten, indem sie wegen des fehlenden Legebohrers leicht als Tryphoniden betrachtet werden können und ebenso umgekehrt. Ich rathe deshalb Anfängern immer 422 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, zuerst mit Weibchen ihre Studien zu beginnen und erst später, wenn der Blick so weit geübt ist, die Männchen in den Kreis der Untersuchungen hereinzuziehen. Als praktisches Hülfsmittel, das we- nigstens in vielen Fällen hilft, kann man sich merken, dass Männchen, bei welchen die Area posteromedia allein abgegrenzt ist, d. h. also bei welchem der Metathorax nur an seiner abschüssigen Stelle eine deutliche Querleiste trägt, meist zu den Pimplarieru gehören. Wenn ich nun im Folgenden eine genaue Tabelle der Gattungen der Pimplarier gab, so glaube ich um so mehr auf Beifall rechnen zu können, als es mir durch die grosse Güte des Herrn Baron von Hal- fern in Burtscheid möglich gemacht wurde, die Typen der von Förster neu aufgestellten Gattungen einzusehen und sie somit zu verwerthen. Schon längst war es mein Wunsch gewesen, diese scharfsinnige Arbeit des grossen Hymenopterologen nicht todt liegen zu lassen. Dies kann aber blos geschehen durch Einsicht und ausführliche Beschreibung der nun zerstreuten Typen, denn sonst bleibt Alles eine blosse Muth- maassung, die zu Nichts führt. Mögen also auch die von Förster aufgestellten Gattungen der übrigen Familie durch eine kundige Hand bald ihrem Dunkel entrissen werden. Auch die Pimplarier sind nicht scharf von den übrigen Familien geschieden , indem mancherlei Gattungen den Uebergang vermitteln. Ich habe mich bemüht, diese Zwischengattungen mit in die Tabelle aufzunehmen ; besonders Anfänger werden mir dafür Dank wissen. Die Gattungen der Pimplarier. 1, Kopf quer, selten etwas aufgetrieben, die Maudibeln mit dem Kopfschild keine scheinbare Mundöffuung bildend. 2. Kopf mehr oder weniger kubisch oder kugelig. Mandibeln vor- gestreckt und mit dem an der Spitze fast ganz niedergedrückten Kopf- schild eine Art Mundöffnung bildend. Hinterleib zuweilen fast gestielt. (Unterfamilie: Xoridoidae Förster). 58. 2. Hinterleib etwas comprimirt. Das letzte Bauchsegment pflug- schaarförmig, aufgerichtet und vorstehend, zuweilen sehr gross, lan- zettförmig. Fühler meist kurz und gerade. Hinterbeine verlängert und meist stark verdickt. (Unterfamilie Acoenitoi da e Förster). 3. Hinterleib deprimirt, seltener an der Spitze schwach comprimirt. Die Hinterbeine nicht zugleich verlängert und verdickt. Fühler länger und meist gekrümmt. 15. Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenf'amilie Pimplaiiae. 423 3. Spiegelzelle (Areola) im Flügel vorhanden. 4. — fehlt. 8. 4, Spiegelzelle gross, rhombisch. Bohrer so lang oder länger als der Hinterleib. Körper ganz wie bei Exetastes, aber durch den langen Bohrer abweichend. Leptobatus Gray. (Die Gattung wird allgemein zu den Banchoiden gestellt). Spiegelzelle klein, nicht rhombisch. Bohrer kürzer als Hinter- leib ; wenn so lang, dann das letzte Bauchsegment auffallend gross. 5. o. Bohrer länger als der Hinterleib. Das letzte Bauchsegment beim $ ungemein gross, lanzettförmig. Kopfschild durch einen beinahe geradlinigen Eindruck geschieden. Fühler länger als der halbe Körper. Mesonotum deutlich dreilappig. Hinterrücken nicht gefeldert, rauh, mit 2 — 4 Längsleisten und ovalen deutlichen Luftlöchern. Hinterleib beim S fast noch stärker als beim $ comprimirt. Das L Segment länger als breit. Beine schlank, wie bei Ephialtes. Die S erinnern sehr an Ophion, allein das erste Segment ist entschieden deprimirt und die Spitze des Hinterleibes wird eher dünner als dicker. Coleocentrus Gray. (Macrus Gray. S)- (Auch diese Gattung könnte zu den Banchoiden gestellt werden, wie es auch FöESTEK thut). Bohrer höchstens so lang wie der Hinterleib , wenn länger dann die hintersten Beine verdickt. Fühler kurz und gerade. 6. 6*. Discocubitalader (die Ader, welche bei den Ichneumoniden durch Verschmelzung des 1. rücklaufenden Nerven mit einem Theile der Cubitalader entsteht) mit einem starken Fortsatz oder Ast. Das letzte Bauchsegment (valvula analis) beim $ sehr kurz; Metanotum ohne Leisten. Hinterleibsmitte roth. Bohrer länger als der Körper. F^ocinetus Förster. (Von itQo vorwärts und nivrixög bewegt. Bezieht sich auf den Fortsatz der Discocubitalader, welche sich weit vorwärts bewegt. Als Typus wird vom Autor in dessen nachgelassenen Manuscripten Procinetus necator Förster angeführt. Beim Durchmustern von Föbster s Samm- lung fand ich nun, dass Procinetus necator vollkommen identisch ist mit Lissonota decimator Geav. Diese Art bildet, wie schon Taschen- berg richtig bemerkt, durch ihren kräftigen, gedrungenen Körper und besonders durch die verdickten Hinterbeine und Hinterleibsbil- 424 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, düng eine Zwischenform zwischen j4coeniles und Lissonola und ver- dient vollkommen zu einer Gattung erhoben zu werden. Sie würde demgemäss Procinelus decimator Gray, zu nennen sein). Discocubitalader ohne Fortsatz; die valvula analis gross, bis zur Hinterleibsspitze gehend. 7. 7. Huraeral - Querader im Hinterflügel in der Mitte gebrochen. Metanotum an den Seiten grob runzlig punktirt, das Mittelfeld glän- zend und punktirt. Die Luftlöcher gross, oval. Bohrer länger als der Hinterleib. Das ganze Thier schwarz mit rothen Beinen. Die Gattung bildet eine Mittelform zwischen Coleocentrus und Äcoenites. Von Coleocentrus unterscheidet sie sich durch die kurzen Fühler und die grossen, verdickten Hinterbeine, von Äcoenites durch die Spiegel- zelle und den langen Bohrer. Mesoclistus Förster. (Von (lieog , mitten' und ,iiX£i6r6g' geschlossen ; bezieht sich auf die in der Mitte liegende geschlossene Areola. — Hierher äcoenites rufipes Geav. (aus Volhynien), der auch in Deutschland wohl überall vor- kommt). Humeral - Querader tief unter der Mitte gebrochen. Metanotum vollkommen gefeldert, kurz, hinten abgestutzt mit kleinen runden Luft- löchern. Schildchen und Hinterschildchen an den Seiten scharf ge- randet. Bohrer etwas kürzer als der Hinterleib. Hinterleib mit Aus- nahme der Basis roth, Körper gleicht sehr einer Pimpla. Aphanoroptriim Förster. (Einzige Art: Pimpla abdominalis Geav). S, Hinterferse länger als die 4 folgenden Glieder zusammen ge- nommen ; Discoidalquerader vor der sehr kleinen Cubitalquerader liegend, es nimmt also die innere Cubitalzelle die beiden rücklaufenden Nerven auf, wie es z. B. bei OpMon, Trachynotus und Hellwigia der Fall ist. Das 1. Segment schmal, fast 3 Mal so lang wie breit. Bohrer kaum vorstehend. Hinterleib mit gelben Binden, auf Kopf und Thorax reich gelb gezeichnet. Crypturus Gray. (Die Gattung passt zu keiner Familie. Geavenhoest hat sie zu Ichneumon gestellt. Auch bei den Pimplariern nimmt sie sich fremd aus). Hinterferse nicht länger als die 4 folgenden Glieder zusammen. 9. Die europäischen Gattungen der Schlupt'wespcuramilio Piinplariae. 425 9, Discoidalquerader vor der Cubitalquerader entspringend (wie bei Crypturus u. s. w.). Fussklaueii vor der Mitte gespalten. Mittel- und Hinterschienen mit 2 kurzen Dornen. Humeral - Querader im Hinterflügel etwa in der Mitte gebrochen. Bohrer so lang als der Körper. Hinterbeine stark verlängert. Hinterleib schwarz, Segment 1 und 2 weissgelb gerandet. Fersen grösstentheils weiss. 15 mm. Arotes Grav. {Sphalerus Kbiechb. in: Ent. Nachr. 1878 p. 41 ist synonym. Die Gat- tung passt mehr zu den Banchoiden). Discoidalquerader weit hinter der Cubitalquerader liegend. Bohrer kürzer als der Körper. 10. 10» Discoidalquerader weit hinter der Cubitalquerader liegend. Mundtheile verlängert. Metathorax gefeldert. Hinterleibsmitte roth; die hintersten Beine schwarz. 13—12 mm. Lapton Nee8., Gray. L, p. 721. (Eine noch sehr dunkle Gattung, über die neuere Notizen nicht vor- liegen und die wohl ebenfalls mit zu den Banchoiden zu stel- len ist). Die beiden Queradern genähert. Mundtheile nicht autfallend ver- längert. 11. Mesonotum mit tiefen Seitenfurchen (Parapsiden), der Mittellappen mehr oder weniger erhöht. 12. 11, Mesonotum ohne tiefe Seitenfurchen. 14. 12, Discocubitalader ohne Fortsatz. Thaenolobus Förster. (Von cpciivio sichtbar machen, sich zeigen und ^oßög der Lappen. Bezieht sich auf die Theilung des Mesonotums in 3 Lappen durch die deut- lichen Furchen der Parapsiden. — Hierher gehören die 4 Gbaven- HOBST'schen ^coenäes-Arten : saltans, arator, fuscicornis und tristis). Discocubitalader mit einem starken Fortsatz. 13. 13, Das 2. Segment länger als an der Spitze breit, die valvula analis beim ? sehr klein und weit von der Hinterleibsspitze al)stehend. Hinterhüften stark verlängert. Die Discoidalquerader liegt hinter der Cubitalquerader. Bohrer wenig vorstehend. Hinterleibsmitte roth gezeichnet. Sehr häufige Thiere, welche bei Cephus schmarotzen 426 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, und die man im Mai in Menge auf Dolden neben Getreidefeldern antrifft. Collyria Schiödte (Pachymerus Grav.). (Die Gattung passt weit besser zu ^coenites als zu den Ophioniden. Die einzige Art Collyria calcitrator wird von Thomson in zwei gelegt). Das 2. Segment nicht länger als an der Basis breit; die valvula analis beim $ sehr gross und über die Hinterleibsspitze vorragend. Chorischizus Förster. (Von %co()ig anders und öjj/^co spalten. Bezieht sich auf den langen Fort- satz in der Discocubitalzelle, welcher diese Zelle fast bis zur Hälfte theilt. Hierher nur Acoenües riigripennis Geav. aus Süd-Europa). 14, Metanotum mit einer schwachen, wellenförmig gelegenen Querleiste; Hinterschenkel stark verdickt; Cubital- und Discoidalquer- ader sehr genähert. Die Fussklauen der 4 Vorderbeine haben einen stumpfen Zahn unter der Spitze. Acoenites Gray. (Von den GKAVENHOssT'schen acoenites- Arten bleibt für diese Gattung blos noch übrig: acoenites dubitator Panz.) Metanotum ohne Querleiste; Hinterschenkel nicht verdickt: die Cubital- von der Discoidalquerader weit abstehend; alle Fussklauen mit 2 langen Kammzähnen unter der Spitze. Die Gattung ist ein Bindeglied zwischen den Banchoiden und Acoenitoiden, hat auch einige Aehnlichkeit mit Exetastes, aber der Mangel einer Areola, die Kamm- zähne der Fussklauen und die kürzeren mehr gedrungenen Fühler unterscheiden sie leicht. Die Humeralquerader im Hinterflügel ist an der Basis gebogen. Asthenomeris Förster. (Von aa&Evrjg , kraftlos* und (iSQig der ,Theil', wegen der schwachen Hinter- beine. — Als Typus erwähnt der Autor ^. nigricoxis Föestee). lo. Hinterleib mit mehr oder weniger deutlichen Eindrücken oder Höckern, meist auch stark punktirt. (Pimploidae Förster). 16. Hinterleib ohne Eindrücke, selten stark punktirt, sondern meist fein lederartig (Lissonotoidae Förster). 41. Iß, Die mittleren Segmente, besonders das 2., länger als an der Spitze breit, selten quadratisch. Bohrer oft länger als der Körper. 17. Die mittleren Segmente, namentlich das zweite, quer, selten fast so lang als breit. Bohrer meist kürzer als der Körper. 22. Die europäischen Gattungen der Sclilupfwespenfamilie Pimplariae. 427 17, Mesonotum querrunzelig. Durchweg grosse Thiere. 18. — nicht querrunzelig. 19. 18, Die Hinterleibssegmente an der Spitze weder ausgerandet noch tief eingeschnitten. Clypeus in der Mitte des Endrandes meist vorgezogen, seltener abgestutzt (z. B. bei persuasoria). Mhyssa Grav. Die Segmente beim S glatt, das 3 — 7 an der Spitze ausgerandet oder zuweilen tief ausgeschnitten. Clypeus in der Mitte des Endrandes abgestutzt. Thalessa Holmgr. 19, Fühlerglied 3 — 5 aussen ausgenagt. Hinterleibssegmente 1—7 länger als breit, mit kaum sichtbaren Seitenhöckern. Humeral- querader im Hinterflügel unter der Mitte schwach gebrochen. Thorax zum grössten Theil roth. Kleine Art von nur 6^2 mm, Troctocef'us Woldstedt. Ueber eine Sammlung schlesischer Ichueumouiden. 1876, p. 696. (WoLDSTEDT beschreibt nur eine Art T. elegans Woldst. und zwar nur im männlichen Geschlecht. Ich halte es übrigens für sehr gewagt, bloss auf die Kenntniss des S hin , eine neue Gattung aufzustellen. Da die betreffende Schrift nur Wenigen zugänglich sein dürfte, füge ich die untenstehende Beschreibung bei. *) Fühlerglieder 3—5 an der Aussenseite nicht ausgenagt. 20. 20, Hinterleib ? spindelförmig, beim S gleich breit und walzen- förmig, das 2. und 3. ($j oder 2.-5. Segment {$) mit eingegrabenen *) Troctocerus n. g. Pimplinorum. Caput transversum , parurn buccatutn , pone oculos subangustatum. Frons supra antennas impressa. Facies fere quadrata fronte ?ion- nihü angustior. Clypeus discretus, apice depresso. Antennae porrectae, filiformes^ articulis flagelli 2 — 4 extus croceis. Tliorax latitudine longior ; mesonoto antice trilobo ; area meta- thoracis superomedia angusta. Abdomen subdepressum, thorace plus duplo longius ; segmeiitis 1 — 7 latitudine longioribus, marginibus apicalibus laevibus, tuberculis lateralibus vix distinctis, venire plica longitudinali elevata instructo. Alae modice latae ; areola quadr angularis sub- petiolata, nervum recurrentem pone medium excipiente ; nervo transversa anali infra medium leviter fracto. Pedes graeües; tibiis anticis nonnihil curvatis ; unguiculis tarsorum simplici- hus, horum posticorum articulo ultimo penultimo plus duplo longiore. Tr. elegans n. sp. Nitidulus, niger ; palpis albidis ; Jacie sericeo-hirta ; antennarum basi subtus testacea ; thorace maxima ex parte rufe ; pedibus anterioribus pallide stramineis, posticis rufescentibus tibiis albidis, basi apiceque infuscatis, tarsis fusds, basi articidorum albida, alis fere hyalinis, stigmate testacea. radice et squamula pallide stramineis . ^ Long. 9*^2 viiUim. Femina ignota. 428 Ör. OTTO SCHMIEDEKNECHT, schiefen Furchen. Augenränder des Gesichts gelb. Hinterleib schwarz. Die äussere Discoidalader (rücklaufende Ader) winklig nach aussen gebrochen und mit kurzem Anhang. Bohrer etwas kürzer als der Körper. Körperlänge 16 — 18 mm. Atractogaster Krieche. (Einzige Art: J. semisculptus Kbiechb. in: Stett. Ent. Z. 1872 p. 6 $, Eut. Nachr. 1887, p. 250 $). Hinterleib in beiden Geschlechten fast gleich breit, die vorderen Segmente nicht in Sculptur von den hinteren verschieden. Die äussere Discoidalader bogenförmig oder mehr gerade, nicht winklig gebrochen. 21. 21» Das letzte Glied der hintersten Tarsen wenig länger als das vorletzte, die Klauen der $ an der Basis erweitert. Beim S der innere Augenrand kaum ausgebuchtet. JEJphialtes Grav. Das letzte Glied der hintersten Tarsen wenigstens 3 Mal so lang wie das vorletzte ; Klauen an der Basis nicht erweitert. Die hintersten Schenkel kräftig. Thorax meist roth gezeichnet. Hinterleibssegmente hell gerandet. Beim S der innere Augenrand tief ausgebuchtet. Perithous Holmgr. 22, Hinterleib ganz glatt ohne Punktirung. 23. — deutlich punktirt. 24. 23. Augenrand zwischen den Fühlern ausgebuchtet. Mittel-Ader im Hinterflügel bis zur Basis deutlich sichtbar ; Fussklauen sehr gross, stark gekrümmt ; Metanotum mit einer Area supero- und posteromedia ; Hinterschenkel verdickt. Bohrer höchstens so lang wie der Hinterleib. Der ganze Körper lehmgelb, gefärbt, theilweise schwarz gefleckt. Ha- bitus ganz wie bei Pimpla. Theronia Holmgr. (Hierher nur die eine Art: Th. ßavicans Fab.). Augenrand zwischen den Fühlern nicht ausgerandet; Mittel- Ader im Hinterflügel nach der Basis hin erloschen; Fussklauen sehr klein; die Area supero- und posteromedia verschmolzen ; Hinterschenkel ver- dickt. Clypeus scharf abgesondert, quer, von dem einen Augenrand bis zu dem andern hinziehend ; Gesicht kurz , doppelt so breit wie hoch; das 1. Geisseiglied etwas kürzer als das 2. Die Furchen der Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenfamilie Pimplariae. 429 Parapsiden nur vorn deutlich, kaum bis zur Mitte des Mesonotums reichend. Metanotum unvollkommen gefeldert, die Leisten meist un- deutlich, seine Luftlöcher punktförmig, rund, etwas vor der Mitte. Vorderflügel mit einer schiefliegenden, unregelmässigen, vierseitigen oder pentagonalen Areola; der L Abschnitt des Radius etwas gebogen. Hin- terleib fast sitzend, das 1. Segment an der Spitze nicht viel breiter als an der Basis, die folgenden an Länge allmählich kürzer werdend; Luftlöcher des 2. Segments in der Mitte, aber nicht vorspringend. Bohrer länger als der Hinterleib. Fühlerschaft an der Mitte kaum scliief abgestutzt. Scheitel hinten schwach abschüssig, durch eine schwache Querleiste vom Hinterhaupt getrennt. IdiograryiTna Förster. (Die Gattung scheint viele Verwandtschaft mit den Cryptiden zu haben. Als einzige Art erwähnt der Autor in seinen Manuscripten : I. euryops Föbstee). 24, Kopfschild nicht abgesetzt. Gesicht nach unten wenig ver- schmälert; Augen behaart, am Innenrand nur ganz schwach ausge- randet. Fühler wenig länger als der halbe Körper. Mesonotum deut- lich dreilappig. Hinterleib schmal, das L Segment mit 2 Kielen, das letzte Bauchsegment kurz ; der Bohrer wenig vorragend. Flügel ohne Areola. Beine kräftig, die Schenkel und das letzte Tarsenglied ver- dickt. — Die Gattung bildet einen Uebergang zu Exochus. Schi^opyga Grav. Kopfschild deutlich abgesetzt. Augen höchst selten behaart. 25. 25, Fussklauen stark gekrümmt. 26. — nicht oder schwach und entfernt gekrümmt. 27. 26, Flügel mit einer Areola, Clypeus gewölbt. Mesonotum vorn ohne Furchen. Schildchen durch eine tiefe und schmale Querspalte vom Mesonotum getrennt (wie bei Aphanoroptrum). Metanotum mit einer Querleiste vor der Spitze, seine Luftlöcher eine Querspalte bil- dend. Das 1. Segment mit 2 Rückenkielen, an der Basis beiderseits zahnartig vorspringend und zwischen diesem Zahn und den Luft- löchern deutlich ausgebuchtet. Randmal schmal, der Radius vor der Mitte entspringend; die Areola gross, unregelmässig 4 seitig, kurz gestielt, die Discoidalquerader deutlich vor der Mitte derselben ent- springend; die Discocubidalader winklig gebrochen mit einem starken 430 D»"- OTTO SCHMIEDEKNECHT, Fortsatz ; die Humeralquerader im Hinterflügel unter der Mitte ge- brochen. Schildchen an der Basis seitlich gerandet. Odinophora Förster. (Von (o8ig der ,Schwanz' und q)iQ£iv , bringen*. Eine Art wird von Fökstee nicht erwähnt). Flügel ohne Areola. Ctenochira Förster. (Dieses mir unbekannte Genus wird von Föksteb, besprochen in den Ver- handlungen des naturw. Vereins für Nassau, 1855, p. 226, die ich leider nicht einsehen konnte. In seinen spätem Manuscripten er- wähnt FöKSTER 2 unbeschriebene Arten : rhenana mit schwarzen, und bisinuata mit rothen Schildchen). 27, Cubitalquerader viel länger als der Abschnitt der Cubital- ader, welcher zwischen der Cubital- und Discoidalquerader liegt. Schildchen erhaben, hinten abgestutzt und dadurch vierseitig, gelb gefleckt. Hinterleibssegmente 2—4 mit 2 Schräglinien und vor dem Ende mit einer Querlinie, wodurch ein erhabenes Dreieck abgegrenzt wird. Flügel ohne Areola. Bohrer etwas kürzer als der Hinterleib. Körper kurz und gedrungen, sehr ähnlich einer Pimpla. Lycorina Holmgr. (Nur 1 Art: L. Iriangulifera Holmge. weit verbreitet, aber sehr selten). Cubitalquerader viel kleiner als der Abschnitt der Cubitalader, welche zwischen der Cubital- und Discoidalquerader liegt. Schildchen abgerundet. Hinterleib ohne dreieckige Eindrücke. 28. 28, Vorderschenkel verdickt, von der Mitte bis zur Spitze all- mählich sehr verschmälert und gleichsam ausgerandet. Vorderschieneu an der Basis gekrümmt. Das letzte Tarsenglied ziemlich verdickt mit starken Klauen. Hinterleib schmal, glatt, das 1. Segment länger als breit, mit 2 Kielen. Bohrer kaum so lang als das 1. Segment. Flügel ohne Areola. Körper klein, bis 6 mm, Colponieria Holmgr, (Nur 1 Art: C. laevigata Holmge.), Vorderschenkel nicht besonders verdickt und auch nicht ausge- randet. 29. 29, Die mittleren Segmente mit schiefliegenden Eindrücken, welche aus den Hinterwinkeln nach der Basismitte convergiren. Bohrer lang. {Glypta Grav.). 30. Die europäischen Gattungen der Schluplwespenfamilie Pimplariae. 4ol Die mittleren Segmente ohne schiefliegende nach der Basismitte convergirende Eindrücke. 35. 30» Flügel mit einer Areola. 31. — ohne Areola. 33. 31, Areola gross, viereckig. Nur Segment 2 und 3 mit undeut- lichen Schiefeindrücken und schwachen Höckern. Hinterleib nach vorn stark verschmälert. Bohrer kaum vorragend. Fühler röthlich. Höch- stens die Endsegmente schwach hell gerandet. Körperlänge etwa 10 mm. Tryphonidengattung JDyspetes Förster. Areola klein, nicht rhombisch, Segment 2 — 4 mit deutlichen schief- liegenden Eindrücken. Bohrer von Hinterleibslänge. Segmente deut- lich hellgerandet. 32. 32, Stirn mit 2 Hörnern. Schildchen schwarz. Hinterleibsseg- mente weisslich gerandet. Moplitophrys Förster. (Hierher Glyplu brischkei Holmge.) Stirn nicht gehörnt. Schildchen und Hinterrand der Segmente gelb. Teleutaea Förster. (Hierher Glypta striata Gr.). 33, Stirn ohne Zapfen oder Hörn. Glypta Gray. (Hierher der grösste Theil der Arten). Stirn mit einem oder zwei Zapfen. 34. 34, Stirn mit einem Zapfen oder Hörn. Conoblasta Förster. (Von Hcovog der Kegel und ßXccßtri der Trieb, Spross. Typen sind: Glypta mo/ioceros Gh., fronticornis Gr. und Ceralites Gr. Stirn mit 2 Zapfen. Diblastomorpha Förster. (Von dlg zweimal, ßkaawg der Trieb und (lOQq)^ Gestalt). 35, Flügel mit einer Areola. Prnipla Fabr. (Die von Föestee aufgestellten Untergattungen vergleiche man am Schluss der Einleitung zu Pinrpla im nächsten Heft dieser Zeitschrift. Flügel ohne Areola. 36. *b Zo(ilog>, Jaliib. III. Abth. 1. Syst. 28 432 Dl- OTTO SCHMIEDEKNECHT, 36. Metanotum vollständig gefeldert. Areola halb offen. Cly- peus ganz niedergedrückt. Scheitel sehr eng, von den Nel)enaugen nach vorn und hinten gleich steil abfallend. Bloss die vier ersten Segmente mit einem Quereindruck vor der Spitze. Valvula analis etwas vorstehend, aber noch weit von der Hinterleibsspitze ent- fernt. JPanteles Förster. (Vou jiavTikr'ig ganz vollendet. Leider führt Föestek keine Art als Ty- pus an). Anmerkung. Sehr verwandt ist jedenfalls die Gattung Symphylus FöBSTEE, ein Mitglied zwischen den Pimplariern und Plectiscoiden , von Föestek zu den letzteren gestellt. Sie weicht ab durch kleinen Kopf, mangelnde Quereindrücke der vier ersten Segmente und fast fehlende Cubitalquerader. Metanotum nicht vollständig gefeldert. 37. 37. Das letzte Bauchsegment bildet eine lange, fast bis zur Spitze reichende Afterdecke, von welcher die Basis des Bohrers verdeckt ist. Gesicht nach unten nicht verschmälert. Augen nicht oder schwach ausgerandet. Beine mittelkräftig, die Fuss- klauen gross, gekrümmt. Bohrer nach oben gekrümmt, etwas kürzer als der halbe Hinterleib. Körper fast stets mit rother Zeich- nung. Clistopyga Gray. Hinterleibsende wie bei Pimpla, d. h. die 2 letzten Rückenseg- mente sind auf die Bauchseite umgeschlagen und bilden hier, in- dem sie sich fast berühren, eine Spalte. Gesicht in beiden Ge- schlechtern nach unten verschmälert. Fussklauen klein. {Poly- sphincta). 38. 38. Die Cubitalquerader fehlend. 39. — — vorhanden. 40. 39. Humeralquerader im Hinterflügel gebrochen. Die Eindrücke der Segmente sehr schwach. Oxyrrhexis Förster, (Von o^vg ,8charf' und Qfj'^ig das , Durchstechen*. Typus: Polysphincla car- bonanalor Ge.). Die europäisclien Gattungen (ler Sclilupfwespenfaniilic Piniplaiiae. 433 Humeralquerader im Hinterflügel nicht gebrochen. Die Eindrücke der Segmente stark. Zatypota Förster. (Von ^0! und rvTctoiög geformt, , eingedrückt', also stark , eingedrückt'. Be- zieht sich auf den Hinterleib. Hierher gehören folgende Arten von Polyspfii/icta : perco/itatoria , sculellaris , nigricornis , irracilis und pallipes). 40. Das letzte Fussglied gleich von der Basis an stark verdickt, nicht länger als das 3.; Hinterferse nicht länger als die 2 folgenden Glieder; Haftlappen ungemein stark entwickelt. Folysphincta Gray. (Es verbleiben folgende Arten : discolor, anomala, drewse/ü, bohemani, clipeata, riißpes, tuberosa). Das letzte Fussglied nur an der Spitze etwas verdickt oder beim S gar nicht verdickt, länger als das 3. Hinterferse, beim S länger als die 2, beim ? als die drei folgenden Glieder; Haftlappen nicht übermässig, entwickelt. Metanotum ohne Area superomedia , an der Spitze dreihöckerig; Humeralquerader im Hinterflügel in oder etwas über der Mitte gebrochen. Zaglyptiis Förster. (Von ^a ,ver8tärkende Vorsilbe' und yXvjixög , ausgeschnitzt, ausgestochen'. Typen : Polysphincta mulUcolor und varipes Holmge,). 4:1, Hinterleib sehr schmächtig, das 1. Segment fast 5 Mal so lang wie an der Spitze breit, nach vorn stielartig verschmälert. Bohrer meist von Hinterleibslänge. Hinterbeine lang und dünn. Humeral- Querader im Hinterflügel sehr schräg, weit über die Mitte gebrochen, Spiegelzelle dreiekig oder fehlend, cf. Poemenia Holmgr. mit Calli- clisis Förster. Hinterleib nicht aufiallend schmächtig; das 1. Segment kürzer, wenn lang und stielartig verschmälert, die Spiegelzelle öseitig. Hu- meralquerader im Hinterflügel fast stets unter der Mitte gebrochen. 42. 42. Metanotum ungefeldert, höchstens hinten mit Querleiste. Spiegelzelle dreieckig oder fehlend. Hinterleib deutlich sitzend. 43. 43. Flügel ohne Areola, 44. — mit einer Areola. 4G. 28* 434 Dl- OTTO SCHMIEDEKNECHT, 44. Metanotum ohne Längskiele {Lissonota z. Theil). Asphragis Föester. (Von « priv. und öq)Qceyig , Siegel, Zeichen' ; bezieht sich auf den Mangel der Areola. Hierher gehören folgende GBAVENHOESx'sche Lissonota- Arten: occiipator, linearis, accusator und detectiva). Metanotum in beiden Geschlechtern mit 2 deutlichen Längs- kielen. 45. Metanotum deutlich gefeldert, die Leisten scharf vortretend. Spiegelzelle öseitig, klein, Hinterleib lang gestielt, schmal spindelförmig. Bohrer fast von Hinterleibslänge. Fanargyrops Föester {Leptocryptus Thomson z. Theil). Diese merkwürdige Gattung ist ein Bindeglied zwischen den Fa- milien der Pimplarier und Cryptiden. Kopf etwas breiter als der Thorax, ziemlich lang, hinter den Augen wenig verschmälert, hinten ziemlich tief ausgerandet mit scharfer Randleiste. Die Nebenaugen gross, vom Scheitelrand so weit entfernt wie von den Augen. Diese gross, vorgequollen, unbehaart. Fühler schlank, etwas länger als Kopf und Thorax, 28 gl., das 1. Geisselghed 5 — 6 Mal so lang wie breit, die folgenden an Länge abnehmend, die vorletzten fast breiter als lang, nach unten nicht verschmälert, dicht und kurz seidenartig weiss behaart ; das Kopfschild undeutlich abgegrenzt , die Endhälfte nackt und glänzend, zwischen ihm und den Mandibeln keine Spalte oder Oefifnung. Mandibeln kurz mit 2 gleichen Zähneu. Thorax kurz, das Mesonotum stark bucklig, vorn senkrecht abfallend, die Parap- sidenfurchen deutlich. Metanotum scharf geleistet, hinten ziemlich steil abgestutzt, oben mit 5 deutlichen Feldern, das Mittelfeld länger als breit, rechteckig, die vorderen Ecken abgerundet. Hinterleib schmal spindelförmig, nach hinten zugespitzt, das 1. Segment lang und dünn, nach hinten allmählich erweitert, deutlich gekrümmt, mit Seitenfurchen und feinen Kielen, die Luftlöcher etwas hinter der Mitte, deutlich vortretend, die des 2. Segmentes etwas vor der Mitte. Bohrer fast von Hinterleibslänge, die Klappen fein und kurz behaart. Beine schwach, die hintersten Schienen hinter der Basis mit einer leichten Auftreibung. Schienensporen kurz und dünn , gerade , um die vor- dersten gekrümmt, der Metatarsus so lang wie die vier letzten Tarsen Die europäischen Gattungen der Sclilupfwespcufamilie Pimplariae. 435 zusammen ; Klauen kurz und schwach , nicht gekrümmt. Flügel mit ziemlich breitem Randmal, Radius aus der Mitte desselben entspringend, Radialfeld breit und kurz. Discocul)italader schwach gebrochen, ihr Ast nur durch einen dunklen Streif angedeutet. Spiegelzelle klein, unregelmässig öseitig mit breiter Spitze, der rücklaufende Nerv hinter der Mitte eiimiündend. Discoidalzelle mit spitzem Aussenwinkel. Ba- salader interstitiell. Humeralquerader im Hinterflügel deutlich unter der Mitte gebrochen. Hierher gehört der Cryptus claviger Taschenberg, den der Autor nur im männlichen Geschlecht kannte, und der Leptocryptus heteropus Thomson, Op. Ent. X p. 1040. 43. Kopfschild von gewöhnlicher Bildung, nicht auffallend gross. Beim S das 3. Geisseiglied an der Spitze, das 4. au der Basis ausge- nagt. Hinterleib ziemlich glatt, das 1. Segment matt, länger als breit. Bohrer höchstens so lang als der Körper. Klauen nicht gezähnt. Augen nackt. Lawipronota Hal. Kopfschild sehr gross, an der Basis höckrig aufgeworfen. Kein Geis- seiglied beim S ausgebuchtet. Augen behaart. Metanotum undeutlich gefeldert. Fühler lang und dünn, meist mit hellem Ring. Bohrer etwa so lang wie das erste Segment. Körper oben schwarz , unten gelb. Hybophanes Förster. (Nachdem ich die ausführliche Gattungsdiagnose in Förstee's nachgelassenen Manuscripten gelesen hatte, zweifelte ich nicht im geringsten, dass Hijbophancs identisch sei mit der später von Tschek beschriebenen Oedemopsis rogenhoferi ; durch Einsicht der FöKSTEE'schen Typen fand ich meine Ansicht vollkommen bestätigt. Föbstee irrt sich nur darin, dass er das 1. Segment als 2. auffasst. Förster erwähnt als Typus: Hybophanes leptoguster Förster; dieses merkwürdige Thierchen ist jedoch bereits von Gravenhobst als Tryphun scuhriciilns beschrie- ben worden, und der richtige Name ist also Hybophanes scabricula Grav. Auch Tschek stellte das Thier zu den Pimplariern. Thomson stellt es zu den Tryphouiden und beschreibt noch eine 2. Art als Oedemopsis limbuta. Auch mit der Campoplegiden-Gattung Cymodusa hat die Gattung, gleichwie Thymaris, grosse Verwandtschaft). 46. Der ganze Körper, besonders der Kopf, zottig grau behaart. Metathorax grob punktirt, die oberen Felder fehlend. Fühler etwas kürzer als der Körper. Augen weit von einander abstehend. Hinter- leib nur beim ? am Ende etwas comprimirt, das 1. Segment etwas 43(j Dr. OTTO ls( IIMIKDEKNECHT, länger als breit, rauh, die fülgenden glätter. Bohrer kürzer als der Hinterleib, leicht nach oben gekrümmt, Beine schlank, Klauen ein- fach, die Haftlappen sehr klein. Arenetra Holmgr. (Diese durch den diclit behaarten Kopf ausgezeichnete Gattung stellt FöESTEK iu die Nähe von Baiichus und E.relnstes. Sie hat aber weit mehr Aehnlichkeit mit Lissuiiola. Besonders im Norden von Euroj^a gefunden). Kopf nicht auffallend dicht behaart. 47. 47. Metanotura am Ende ohne eine Querleiste, überhaupt ohne alle Spur von Leisten. 48. Metanotum vor der Spitze mit einer deutlichen Querleiste. 50. 48. Fussklauen dicht und lang gekämmt. Fühler fast von Körperlänge, schlank, die letzten Geisselglieder kaum von einander abgesetzt. Hinterleib glatt, das erste Segment ohne Kiele, die Luft- löcher des 2. Segmentes liegen dicht am Seitenrand, das letzte Bauch- segment vom Hinterleibsende entfernt ; Bohrer so lang wie der Hinter- leib oder wenig kürzer. Humeralquerader nn Hinterflügel tief unten gebrochen. Hinterleib höchstens mit hellen Segmenträndern, Phytodietus Gray. Fussklauen nicht gezähnt. Die letzten Geisselglieder deutlich von einander geschieden. Bei den bekannten Arten Kopf und Thorax schwarz, Hinterleibsmitte roth. 49. 49. Metathoraxseiten ohne Längsleiste, der Methathorax also ohne die geringste Spur von Leisten. Der glänzende Hinterleib nach vorn allmählich verengt, also nur fast gestielt zu nennen. Fühler lang und dünn, gegen das Ende eher verschmälert, l)eim ? das letzte Glied fast kürzer als das vorletzte. Bohrer kürzer als der halbe Hinterleib. Die vorderen Beine roth, an der Basis schwarz ; Hinter- beine schwarz mit rothen Hüften. Aphanodon Förster. (Von oi(pavr](; , weggetilgt*, verschwunden und 68ovg ,der Zahn'. Hierher die Cryptopimplu errahunda Geav.). Die Seiten des Metanoturas mit starker Längsleiste. Hinterleib an der Basis runzlig, matt; das 1. Segment flaschenförmig , deutlich und lang gestielt. Fühler gegen das Ende nicht verdünnt, das letzte Glied beim $ fast so lang wie die 3 vorhergehenden zusammen. Die europäibcliuii Gattungen der Sclilupfvvespenfainiliu Pimplariae. 437 Spiegelzelle lang gestielt, der Aiissennerv ist nur schwach, zuweilen ganz fehlend und dann die Flügel ganz ohne Spiegelzelle. Bohrer von llinterleibslänge. Hinterleib in der Mitte schmutzig roth; Beine ebenso, die Hüften schwarz. Das 6 gehört seiner Gestalt nach zu den Tryphoniden; Gravenhorst hat es als Mesoleptus modestus be- schrieben. Das dazu gehörige $ ist der Phytodietus microtamius Gray. Taschenberu kannte nur das ? und hat es zu Cryptopimpla gestellt, auf Grund der Fühlerbildung. Aber auch hier nimmt sich dieses Thier, das ein Mittelglied zwischen den grossen Famihen der Pim- plarier und Tryphoniden bildet, fremd aus, und es muss deshalb zu einer besonderen Gattung erhoben werden. Ich gebe ihm den Namen des ausgezeichneten Entomologen , speciell Hymenopterologen , der ausser zahlreichen anderen gediegenen Arbeiten auch die erste mono- graphische Bearbeitung der Pimplarier lieferte. — Diese sonderbare Art fliegt schon im April auf Grasplätzen , die $ sind weit seltener als die S. Taschenbergia n. g. (Die Art würde also T. modesta Gkav. zu nenuen sein). 50, Fussklauen kurz und nicht dicht gekämmt, seltener bloss mit einzelnen Borstenhaaren. 51. Fussklauen stark, aber nicht immer dicht gekämmt. {Menis- cus). 56. 51, Die letzte Hälfte der Fühlergeissel mit deutlich von einander abgesetzten Gliedern. Bohrer höchstens so lang wie der Hinterleib, meist weit kürzer. Schwieriger sind die 6 zu unterscheiden. 52. Die ganze Geissei bis zur Spitze mit walzenförmigen, eng ver- bundenen und sonst schwer unterscheidbaren Gliedern. Bohrer lang. (Lissonota). 53, 52, Die letzte Hälfte der Fühlergeissel ? mit knotenförmig ab- gesetzten Gliedern und deshalb auffallend verschieden von der Basal- hälfte. Diese knotenförmigen Endglieder sind so breit wie lang, fast rhombisch, indem sie oben und unten eckig vortreten. Bohrer so lang wie das 1. Segment. Schwarz, Beine roth, die hintersten Schienen und Tarsen schwarz. Xenacis Förster. (Von ^svog ,frerad', ungewöhnlich und cmlg , Spitze', wegen der merkwür- digen Fühler. Hierher nur die Lissonotn caligalu Gkav. , eine Art, die durchaus von Lissonota getrennt werden muss. Sie hat die grösste Aehnlichkeit mit Cryptopimpht calreolata Gr. Die $ unterscheiden 438 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, sich leicht durch die Fühler; das ^ von Xenacis hat schwarzen Kopf und Thorax, beim $ der Cryplopimpla caiceolata sind die inneren Augenränder, Seiten des Schildchens und Schulterbeule gelb). Nur das letzte Drittel der Fühlergeissel mit deutlich abgesetzten Gliedern. Diese Endglieder sind aber durchaus nicht knotenförmig, sondern nur schwach eingeschnürt, oben und unten gerundet. Das letzte Geisselglied fast breiter und so lang wie die beiden vorher- gehenden zusammen , während bei Xenacis das letzte Fühlerglied schmäler und kaum länger als das vorhergehende ist. Hinterleib ge- gen die Basis merklich verschmälert, daher fast gestielt. Cryptopimpla Taschbg. (Hierher C. blanda Gr. und caiceolata Gr.). 53. Stirn mit 2 Hörnchen. Areola lang gestielt ; Huraeralquer- ader im Hinterflügel unter der Mitte gebrochen. Mesonotum ohne Spur von Parapsiden-Furcben. Schildchen seitlich nicht bis zur Mitte gerandet. Metanotum von den Hinterbrustseiten durch eine Längs- leiste getrennt, die Luftlöcher eine enge, lange Spalte bildend. Das 1. Segment an der äussersten Basis mit 2 starken Rückenkielen, seine Luftlöcher vor der Mitte, von oben deutlich sichtbar. Diceratops Förster. (Von öig ,zwei Mal', xigag ,das Hörn' und at^j das , Gesicht*. Typus ist die Lissonola bicornis Geav.). Stirn ohne Hörnchen oder Zapfen. 54. 54, Kopfschild gleich hinter der Basis stark eingedrückt, der Eindruck mit langen Haaren so bekleidet, dass diese gleichsam einen Büschel bilden ; Metanotum vor der Spitze mit einer schwachen, beim S stärkeren Querleiste. Die Längsleiste zwischen den Hinterbrust- seiten und dem Metanotum schwach , in der Mitte meist erloschen ; die Areola sitzend , unregelmässig öseitig. Das 1. Segment hat die Luftlöcher vor der Mitte, von oben sichtbar, das 2. hart an der Basis. Die Fussklauen nicht gezähnt. JEnsimus Förster. (Von evaifiog , stumpf , wegen des eingedrückten Kopfschildes. Hierher gehören verschiedene kleinere Arten von Lissonota z. B. segmentator F., vicina, errabunda und dubia Holmgk.). Kopfschild nicht eingedrückt. Spiegelzelle meist gestielt. Grössere Arten. 55. Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenfamilie Pimplariae. 439 55, Hinterbrustseiten vom Metanotum nicht durch eine Leiste getrennt. Luftlöcher gross, spaltförmig. Areola lang gestielt; die Humeralquerader im Hinterflügel unter der Mitte gebrochen. Gesicht mehr oder weniger höckerig. Mesonotum ohne Spur von Parapsiden- Furchen, Schildchen seitlich nur an der Basis geraudet. Das \. Seg- ment völlig glatt, seine Luftlöcher vor der Mitte, von oben sichtbar. Fussklauen mit kurzen zerstreuten Zähnchen und längeren Borsten. Syzeuctus Förster. (Von 6vi,tvyvv^i ,zusammenjochen, vereinigen'. Bezieht sich auf die mit dem Metanotum vereinigten und nicht durch eine Längsleiste ge- trennten Hinterbrustseiteu. Als Typus kann gelten die Lissonola maculatoriu F.). Hinterbrustseiten vom Metanotum durch eine Leiste getrennt. Luftlöcher rund oder kurz oval. Lissonota Grav. 56, Areola sitzend. Discocubitalader bogig gekrümmt. Meniscus Schiödte. (Förster hat ohne triftigen Grund dafür den Namen .4 mersibia aufgestellt, weil bereits eine Pflanzengattung aus der Familie der Polypodia- ceen von Schrebeb Menischan benannt worden ist. Areola gestielt. Discocubitalader winklig gebrochen. 57. 57, Stirn tief eingedrückt, beiderseits von einem Wulst begrenzt. Fussklauen stark aber nicht dicht gekämmt. Humeralquerader im Hinterflügel unter der Mitte gebrochen. Metanotum von den Hinter- brustseiten durch einen Längskiel getrennt. Das L Segment an der Basis mit 2 Rückenkielen, seine Luftlöcher vor der Mitte, von oben sichtbar. Bathycetes Förster. (Von ßad'VKi^Trjg ,tief ausgehöhlt'. Typus ist Meniscus catenator Panz. Synonym ist die Gattung ßothynophrys Förster, die ich auch der Beschreibung nach nicht von Bathycetes zu unterscheiden wüsste. Es liegt hier eine blosse Flüchtigkeit vor. In seineu nachgelassenen Schriften stellt Förster den Meniscus catenator als Typus zu Bathy- cetes, in seiner Sammlung hat er den Gattungsnamen ßothynophrys). 440 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Stirn gar nicht eingedrückt und ohne eigentliche Stirngruben. Hinterleib theilweis roth gezeichnet. Alloplasta Förster. (Von äkkog und nXccGxög , gebildet', Typus ist Meniscus murinus Gray.). 58. Hinterschenkel unten mit einem Zahn. Metanotum oben mit Feldern. Hinterleib gestielt, Bohrer länger als der Hinterleib. Flügel ohne Areola. Odontomerus Gray. Hinterschenkel unten ohne Zahn. 59. 59, Stirn mit einem ausgehöhlten zahnartigen Auswuchs oder Hörn. Fühler fadenförmig, etwas länger als Kopf und Thorax zu- sammen. Mesonotum dreilappig. Metanotum oben gefeldert. Hinter- leib fast gestielt, Bohrer so lang wie dieser. Schenkel ziemlich ver- dickt. Flügel ohne Areola. Ischnocerus Gray. {Milroboris Holmgb.). Stirn ohne zahnartigen Auswuchs. 60. 6*0. Flügel mit einer Areola, selten dieselbe hinten oifen. 61. — ohne Areola, dieselbe auch nicht in der Anlage vor- handen. 65. 61, Mandibeln von ungleicher Länge. Vorderschienen nicht verdickt. Areola dreieckig. Körper schlank und zierlich. Kopf nicht sehr auf- getrieben. Metanotum ohne Felder. Hinterleib dünn. Bohrer höch- stens so lang wie der Hinterleib. Beine sehr schlank, die hinteren verlängert. {Poemenia Holmgr. partim). Calliclisis Förster. (Von nakög .schön' und xXi6ig »Steigung, Bewegung*. Hierher gehören Poemenia tipularia und brachyurn Holmgr. Mit Poemenia^ im Beson- deren Calliclisis ist identisch die von Tschek in den Schriften der Zool. Bot. Ges. in Wien 1868 p. 27 '2 für den Ephialles hecticus Geäv. aufgestellte neue Gattung Phlhinodes. Warum der sonst so ge- naue Tschek die beiden Gattungen aus einander hielt, ist nicht recht begreiflich, sagt er doch selbst: „Am nächsten scheint ihm das Holm- GBEN'sche Genus Poemenia zu stehen , das jedoch ein Abdomen sub- petiolatum besitzt, dessen Segmente von der Mitte ab nicht länger als breit sind". Nun kann man aber den Hinterleib des Ephialles hecticus ganz wohl subpetiolatum nennen , und Holmgeen sagt ganz ausdrücklich von seiner Poemenia tipularia : „segmentis 1 — 6 abdominis Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenfamilie Pimplariae. 441 latitudine longioribus". Da nun die Poemenia tipnhiriu Holmgr. iden- tisch ist mit Ep/üaltes hecticus Geav. , was wieder Holmgeen über- sehen hatte, so ist die Art zu nennen Poemenia oder Calliclisis herlicn Geav. In diese Nähe scheint auch die von Keiechbaumer in den Eni Nachr. 1878, p. 210 vorläufig aul'gestellte und kurz beschrie- bene Gattung Xylophfjtax zu gehören. Hinterleib entschieden ge- stielt mit gewölbtem Hinterstiel, wie es manche Cryptus und Campu- ple^v haben. Legebohrer hervorragend, von mehr oder weniger als halber Hinterleibslänge. Areola unregelmässig, fast dreieckig, meist sitzend, ähnlich wie bei Phytodietiis. Kopf, Fühler und Felderung des Metathorax etwa wie bei Xyloiiomus , letztere aber oft undeutlich. Beine einfach, Kopfschild vom Gesicht nicht getrennt, Kiefer kurz und breit. Die $ sind denen von Xorides sehr ähnlich , haben ein ganz gelbes Gesicht und breite gelbe Wangen. Grösse 8 — 13 mm. Mandibeln gleich lang, an der Spitze ungleich gezahnt. Vorder- schieneu verdickt. Areola öseitig. Körper kräftiger und gedrungener. 62. 62, Kopfschild kurz, am Ende breit ausgerandet und dadurch die Oberlippe sichtbar. Fühler $ mit weissem Ring. Am Metanotum nur die vordere Querleiste sichtbar. Areola sehr klein, der Aussen- nerv schwach oder ganz erloschen. Bohrer unter halber Hinterleibs- länge. Hinterleib schwarz mit feiner und dichter Sculptur. Beine roth. Das $ ähnelt ungemein einer Pimpla, indem der Hinterleib ziemlich breit ansitzt. Das S mit weissem Gesicht und ohne Fühler- ring. 8 — 10 mm. JBrachycentrus Taschenberg. (Hierher gehört nur B. pimplarius Taschbg., ein Thier, das wegen seiner Mittelstellung zwischen den Pimplariern und Cryptiden die verschie- denartigsten Namen bekommen hat. Geavenhoust beschrieb es zu- erst als Crypliis brachycenirus, dann gab ihm Taschenbeeg den obigen Namen. 3 Jahre später gründete Föestee darauf die Gattung Hel- custizus. Im Jahre 1874 beschrieb es Thomson als Mesocryplus brachycetitrus und schliesslich taufte es Waldsiedt Meter ocryplus. Also die Auswahl ist gross). Kopfschild in der Mitte lamellen- oder zahnartig vorgezogen ; Metanotum mit undeutlichen Feldern. Hinterleib meist roth gezeichnet, der Bohrer denselben an Länge übertreffend. {EcMhrus). 63. 63. Die Areola hinten offen. JPerosis Förster. (Hierher gehören 2 Arten von Echthrus : Perosis arrnata Geav. Metano- tum mit 2 scharfen Tuberkeln; Hinterleib an der Basis roth; Hinter- 442 I^r. OTTO SCHMIEDEKNECHT, tavseu roth ; und Perosis cittgulipes Förster in manuscr. Metanotum ohne Tuberkeln; Hinterleib ganz schwarz; Hintertarsen weiss ge- ringelt). Die Areola geschlossen. 64. 64. Huraeralquerader im Hinterflügel über der Mitte gebrochen ; Vorderschienen stark aufgeblasen, verdickt. Mittellappen des Meso- notunis stärker und höher gewölbt als die Seitenlappen. Area posteromedia ganz von Leisten umschlossen. Bohrer fast von Kör- perlänge. Hinterleib theilweise roth gezeichnet. Echthrus Gray. (Typus : E. reluclator L. Eine dunkle Varietät hat Beemi in der Stett. Ent. Z. 1849 als neue Gattung unter Sphaetes crassicrus Br. be- schrieben, was bereits Keiechbaumer berichtigt hat). Humeralquerader im Hinterflügel unter der Mitte gebrochen; Vor- derschienen massig verdickt aber nicht aufgeblasen. Mittellappen des Mesonotums nicht über die Seitenlappen erhaben. Area posteromedia in der Mitte weit offen. Flügel mit einer braunen Querbinde. Xylophrurus Förster. (Von h,v'kov ,das Holz' und qiqovQog ,der Wächter'. Typus ist der Ech- thrus luncifer Grav. Diese Art bildet, wie die Gattung Echthrus im weitern Sinne überhaupt, einen Uebergang zu den Cryptiden. | Thomson [Opusc. Ent. V, 1873, p. 486] stellt sie geradezu zu Cryptus und bildet daraus die Gattung Macrocryptus. Der FöESTEE'sche Name hat jedoch die Priorität). 65. Metanotum mit vollständigen Feldern. Die vorderen Schienen stark verdickt, an der Basis verengt. Fühler besonders beim $ an der Spitze mit Wimperborsten. Das 2. und 3. Segment mit mehr oder weniger deutlichen Eindrücken. {Xylonomus) 66. Metanotum oben nicht oder ganz undeutlich gefeldert. Alle Schienen schlank oder nur schwach verdickt. Fühler beim $ ohne Wimperborsten. Das 2. und 3. Segment ohne Quereindrücke. Beine schlank, die hintersten verlängert. 71. 66. Fühler in beiden Geschlechtern durch längere rauhe Haare wirtelig behaart, beim $ die ganzen Fühler, beim ? nur gegen das Die europäischen Gattungen der Schlupfwespenfamilie Pimplariae. 443 Ende hin. P'ühler $ mit weissem Ring. Bohrer etwas länger als der Hinterleib. Sterotrichus Förster. (Von arsQog ,hart, starr' und 9^1^ das ,Haar'. Typus ist Xijlonomus pili- cornis Gray., wahrscheinlich auch Ä. scaber Gbav.). Fühler in beiden Geschlechtern kurz und feinhaarig, nur beim $ an oder vor der Spitze mit abstehenden Borstenhaaren. 67. 6*7. Humeralquerader im Vorderflügel vor der Grundader ent- springend. Das 1. Segment vor der Spitze mit einer tiefen Quer- rinne. Gonophonus Förster. (Von yovt/ ,die Nachkommenschaft' und (povsvco ,tödten'. Humeralquerader im Vorderflügel hinter der Grundader ent- springend; das 1. Segment vor der Spitze ohne Querrinne. 68. 68. Das 1. Segment in der Mitte mehr oder weniger einge- schnürt. Xylonomus Gray. (Typen sind : Ä-. irrigatoi' und praecatorius F.). Das 1. Segment in der Mitte nicht eingeschnürt. 69. 69. Das 2. Segment länger als breit. Hinterleib ganz schwarz, Beine fast ganz rothgelb. Moerophora Förster. (Von (xoLQcc ,das Todeslos* und (piQ(o ,bringen'. Hierher gehören der Xy- Innomus rußpes Gbav,). Das 2. Segment nicht länger als breit. 70. 70. Kopf hinter den Augen nach aussen erweitert. Fühler beim $ und ? weiss geringelt; das 1. Segment mit 2 durchgehenden Rücken- kielen. Bohrer von Hinterleibslänge. Grössere Arten. Sichelia Förster. (Zu Ehren des bekannten Hymenopterologen Sichel. Hierher gehören Xylonomus ßliformis und gracilicornis Geav,). Kopf hinter den Augen nach aussen nicht erweitert; Fühler nicht weiss geringelt, das 1. Segment ohne durchgehende Rückenkiele. Mhadina Förster. (Von ^aöivog ,schlank, dünn'. Typus ist: Xylonomus ater Gray.). 71. Gesicht nach unten deutlich verengt. Mandibeln von gleicher Länge, Kopfschild an der Spitze stark niedergedrückt. Kopf hinter 444 I^"*- OTTO SCHMIEDEKNECHT, Europäische Pimplariergattungen. den Augen erweitert. Hinterleib mehr oder weniger sitzend, selten etwas gestielt. Xorides Gray. Gesicht nach unten kaum verschmälert. Mandibelu von ungleicher Länge. Kopfschild flach , am Ende nicht eingedrückt. Kopf wenig aufgetrieben, hinter den Augen schwach verengt. Hinterleib schmal cylindrisch, fast gestielt, Segmente 1—5 ($) oder 1 — 7 {$) länger als breit. JPoeinenia Holmgr. (Nach Abtrennung der beiden mit einer Areola versehenen Poemenia- Arten unter der Gattung Calliclisis verbleibt hier nur noch Poemenia notata Holmge.). i-'roimnannstho Buclidnicterei (Hermann Pohle) in Jena. — 401. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. Von Dr. Otto Schmiedekiiecht in Gumperda. Genus Fimpla Fabr. Kopf quer, kurz und breit, nach hinten verschmälert; die Stirn meist eingedrückt und glatt; Kopfschild deutlich geschieden, in der Mitte vorn niedergedrückt und zuweilen hier ausgerandet; Oberlippe oft vorstehend und mit längeren Haaren besetzt. Mandibeln gegen das Ende verschmälert, zweizähnig, die Zähne unter sich fast gleich. Augen länglich, am Innenrand neben der Fühlerwurzel mehr oder minder deutlich ausgerandet. Fühler fadenförmig, oft gegen das Ende schwach verdickt, die einzelnen Glieder cylindrisch, selten die Basal- glieder an der Spitze leicht angeschwollen; Schaft an der Spitze ausgeschnitten. Thorax kräftig, bucklig, das Schildchen erhaben, durch tiefen Eindruck getrennt, am Ende gerundet; Metathorax kurz, meist nur mit Spuren eines oberen Mittelfeldes in Gestalt von zwei Längsleisteu, sehr selten mit geschlossenen Feldern ; seine Luftlöcher meist rund, seltener länglich. Hinterleib breit sitzend, bei den $ in der Mitte mehr oder weniger verbreitert, bei den S mehr parallel ; das erste Segment an der Basis oben ausgehöhlt, fast quadratisch mit 2 Längskielen, die Luftlöcher vor der Mitte. Die übrigen Segmente breiter als lang, nur bei einigen S so lang wie breit, auf der Ober- fläche mehr oder minder stark punktirt und stets uneben durch Quer- eindrücke und durch bucklig oder warzig hervortretende meist glän- zendere Zwischenräume: die* Endränder der Segmente wulstig und meist glatter und mehr glänzend. Die beiden letzten Bauchsegmente getheilt zum Durchtritt des Bohrers ; dieser meist kürzer als der Hin- Züolüg. Jaliib. HI. Abth. f. Syst. oq 446 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, terleib, seltener so lang oder ihn noch an Länge übertreffend. Beine kurz und kräftig, Schenkel mehr oder weniger verdickt, die Vorder- schenkel bei einigen S unten ausgerandet. Krallen ungezahnt, bei den $ vieler Arten am Grunde lappig erweitert. Flügel mit vollstän- diger dreieckiger Spiegelzelle. Die Gattung Pimpla schliesst sich eng an die Gattung Ephialtes an, sodass ein scharfer Unterschied zwischen beiden nicht vorhanden ist, indem verschiedene Arten, wie Ephialtes extensor Pr. und tuher- culatus, Pimpla terebrans u. A. den Uebergang ermitteln. Im Allge- meinen jedoch ist die Trennung nicht schwer, wenigstens was die ? betrifit, die sich durch ihre gedrungene Gestalt, die queren Segmente, den in der Mitte mehr oder weniger verbreiteten Hinterleib und den kurzen Bohrer leicht von den schlanken, mit langem Bohrer ver- sehenen Ephialtes $ unterscheiden. Schwieriger wird schon die Tren- nung der S beider Gattungen. Die Gattung Pimpla scheint über die ganze Erde verbreitet und auch in den heissen Ländern eine nicht seltene Gattung zu sein ; ich wenigstens habe sie häufig in ausländischen Sendungen mit er- halten. Die zahlreichen Arten wurden zuerst von Gravenhorst in seiner Ichneumonologia europaea 1829, Bd. 3 übersichtlich zusammengestellt. Eine Reihe neuer Arten beschreibt dann Ratzeburg in seinen „Ich- neumonen der Forstinsekten 1844 — 52", viele davon unentzifferbar. Im Jahre 1860 veröffentlichte Holmgren seine Bearbeitung der Pimplarier. Wenn auch diese Arbeit noch nicht auf der Höhe der späteren Arbeiten des grossen nordischen Ichneumonenkenners steht, so sind hier die Arten zum ersten Mal scharf umgrenzt, namentlich durch Heranziehung plastischer Kennzeichen. Wenige Jahre später erschien dann die Arbeit Taschenberg's : „Die Schlupfwespenfamilie Pimplariae der deutschen Fauna 1863", wo namentlich die Arten Gravenhorst's kritisch beleuchtet und in einer analytischen Tabelle zusammengestellt werden, wozu dem Autor die GRAVENHORST'schen Typen vorgelegen hatten. Diese Arbeit hat noch höheren Werth, da auch die Typen der durch Katzeburg aufgestellten Arten revidirt werden konnten, zumal gerade dieser Autor, so hoch seine biologischen Forschungen stehen, durchaus nicht als mustergiltig betrachtet werden kann, was strenge Systematik anbelangt, ßäthselhaft sind die meisten der von Thomson im Bd. 7 seiner Opuscula Entomologica aufge- stellten Arten, woran die grosse Kürze der Beschreibungen und die diesem scharfsinnigen Forscher eigenthümliche Gewandtheit im Auf- Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 447 fiudeu subtiler Unteracheiduugsmerkmale , die an Förster eriuuert, wohl die Schuld tragen. Ganz das Gegentheil sind die ausführlichen Beschreibungen und Notizen, die uns der leider zu früh verstorbene Tscheck in seinen „Beiträgen zur Kenntniss der österreichischen Pim- plarier (in : Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 1868) gibt. Reiche Beiträge lieferte ferner Brischke in seinen : „Ichneumonen der Provinzen West- und Ostpreussen, Danzig 1878 — 82" namentlich über Zuchtresultate. Wichtige, namentlich kri- tische Untersuchungen verdanken wir der bewährten Hand Kriech- bau mer's , der sie jüngst in den Entomologischen Nachrichten ver- öffentlichte. Wenig ist erschienen über die, wie mir scheint, nicht zahlreichen Arten, welche Süd-Europa bewohnen. Nur A. Costa, der ausgezeichnete Kenner der italienischen Fauna, besonders Hymeno- pteren, hat verschiedene neue Arten speciell von der Insel Sardinien beschrieben. Der Autor war so gütig, mir die Typen zur Ansicht einzuschicken. Zwei sicilianische Arten sind neuerdings von Deste- FANi, freilich ziemlich flüchtig, beschrieben worden. Die eine Art ist wegen der fehlenden Spiegelzelle gar keine Pimpla^ sondern jedenfalls eine Polysphincfa. Die Beschreibung dieser beiden Arten am Schluss meiner Arbeit. Um vollständig zu sein, will ich noch erwähnen, dass auch der be- kannte Dr. Rudow vor einigen Jahren in den Entomologischen Nachrichten die Gattung Pimpla mit neuen Arten bereichert hat. Da aber dieser ge- diegene Forscher es ganz vergessen hat, die allbekannten wichtigen Un- terscheidungsmerkmale, wie die Form der Luftlöcher des Metathorax und die Beschaffenheit der Fussklauen zu erwähnen, so sind diese Arten nicht weiter zu berücksichtigen. Welchen Werth sie haben, geht z. B. daraus hervor, dass die allbekannte Pimpla (Aphanoroptrum) abdo- minalis Gr. , die gar nicht zu Pimpla gehört , über deren Sonder- stellung sich bereits Taschenberg und Brischke ausgesprochen haben und welcher Thomson eine ganze Seite widmet, als neue Art unter dem Namen Pimpla nematorum aufgetischt wird. Förster zerlegt Pimpla in folgende Gattungen: 1. Metanotum an der Basis gefeldert, wenigstens eine geschlossene Area supero- und postero-media vorhanden. 2. Metanotum an der Basis nicht gefeldert, 3. 2. Das letzte Fühlerglied länger als die 2 vorangehenden zusammen ; das letzte Fussglied der Hintertarsen nicht völlig doppelt so lang wie das vorletzte. Gesicht mit längeren, silberglänzenden Haaren bekleidet. Schild- 29* 448 i>r. OTTO SCHMIEDEKNECHT, chen seitlich blos an der Basis gerandet. Kopfschild stark glänzend. Das 1, Segment nur an der Besis mit 2 Rückenkielen. StilbopS. (Von artXßög , glänzend' und cot/; ,das Gesicht'. Hierher Pimpla velula Gk. = Phytodietus chrysostomus Gbav. u. lim/ieriaetonnis Schmied.) Das letzte Fühlerglied nicht länger als die 2 vorangehenden zu- sammen; das letzte Fussglied der Hintertarsen doppelt oder mehr als doppelt so lang wie das vorletzte. I)el07nerlsta, (Von dijXog ,deutlich' und ^SQiorög .getheilt', wegen des gefelderten Meta- notums. Typus : Pimpla inandibulan's Gkav.) 3. Luftlöcher des Metathorax eirund oder eine grosse Längsspalte bildend. 4. Luftlöcher des Metathorax rund. 6. 4. Fussklauen beim $ ohne Zahn. Finipla, (Typus : P. instigator F.) Fussklauen beim $ mit einem Zahn. 5. 5. Augen beim $ und $ tief ausgebuchtet; die Seitenleiste des Me- sonotums geht bis zum Schildchen hin; Bohrer an der Spitze abwärts gekrümmt, Apechthis, (Von ans^d-rig ,feind'. Typen: Pimpla rufata Gmel. u. brassicariae Vova.) Augen beim ^ und $ kaum ausgerandet; die Seitenleiste des Meso- notums geht nicht bis zum Schildchen hin; Bohrer an der Spitze gerade. JExeristes, (Typus: Pimpla roborator Geav.) 6. Kopfschild an der Spitze nicht eingedrückt, Körper mit gelber oder rother Zeichnung. TrOfnatoMa, (Von TQCäiia , Verletzung' und ßiog ,Lebeu'. Typen : Pimpla oariabilis HoLMGE. u. oculatoria F,) Kopfschild an der Spitze eingedrückt. 7. 7. Humeral-Querader im Hinterflügel nicht gebrochen. Thorax und Hinterleib rolh gezeichnet. Tromera. (Von TQOfiSQog , zitternd, furchtsam'. Typus : Pimpla pumorum Katz,) Humeralquerader im Hinterflügel gebrochen, 8, 8. Fussklauen mit einem Zahn. 9. — ohne Zahn. 10. 9. Humeral-Querader im Hinterflügel weit über der Mitte und fast unter einem rechten Winkel gebrochen. Xsevopus. (Von IßrjQtjg ,gleichgemacht' und Tiovg ,der Fuss'. Typus : Pimpla holm- greni Schmied.) Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 449 Humeral- Querader im Hinterflügel in oder unter der Mitte, selten über der Mitte, aber immer unter einen stumpfen Winkel gebrochen. Epiurus, (Von sTCiovQog ,der Wächter'. Typen : Pimpla breviconiis, Inquisitor, de- Irita, didi/ma etc.) 10. Der scharfe Seitenrand des Mesonotums geht bis zum Schild- chen hin; Humeral - Querader im Hinterflügel weit über der Mitte in einem fast rechten Winkel gebrochen. Itoplectis, (Von irrig , dreist, kühn' und 7rA.^jtrrjg ,der Stecher*. Typen: Pimpla maculator u. alternans. Der scharfe Seitenrand des Mesonotums geht nicht bis zum Schild- chen ; Humeral-Querader im Hinterflügel in oder unter der Mitte in einem stumpfen Winkel gebrochen. JEveniOChild. (Von iQfj^og ,entblösst, entbehrend* und ^jjiAog ,Rand*. Typus: Pimpla ru- ficollis Ge.) Es hält nicht schwer, eine gewisse Anzahl Arten in diese Unter- gattungen unterzubringen, aber es würde unmöglich sein alle Arten einzureihen. Schon die Gestalt der Luftlöcher am Metathorax erlaubt eine scharfe Trennung nicht. So lässt sich z. B. P. turionellae so- wohl zu den Arten mit gestreckten, als auch Arten mit runden Luft- löchern bringen. Dieselben Zweifel machen sich bei maculator und alternans geltend. Man stellt dieselben allgemein zu den Arten mit runden Luftlöchern, obwohl die letzteren deutlich etwas gestreckt sind; die engverwandte P. ovalis, die möglicherweiße nur eine grössere Form von einer der beiden erwähnten Arten ist, müsste dann in eine ganz andere Gattung treten. — Aehnlich ist es mit den Lappen am Grunde der Fussklauen. Manche Arten haben an den Vorderfüssen diese Er- weiterungen , hinten nicht. Bei andern Arten wie z. B. ruf ata sind dieselben viel weniger entwickelt und deshalb leicht zn übersehen. Noch schwieriger wird die Trennung in Bezug auf die Brechung des Nervus transversus analis im Hinterflügel. Ich glaube, dass man weit mehr Gewicht auf die Bildung der Fühler , wohl auch der Bohrer- klappen legen könnte, allein wegen der vielfachen Uebergänge sind auch hier scharfe Trennungen nicht ausführbar. — Von den ange- führten Untergattungen hat eigentlich nur Stilhops eigenartigen Ha- bitus und kann mit Recht als besondere Gattung aufgefasst werden. 450 I>r. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Bestimmuiigstalbelle der Arten. ? 1, Die vorderen Felder des Metathorax unvollständig, höchstens durch 2 Längsleisten angedeutet. 2, Die vorderen Felder des Metathorax mehr oder weniger deutlich, wenigstens das vordere Mittelfeld immer geschlossen. {Belomerista und SUlbops). 62, 2, Luftlöcher des Metathorax oval oder linienförmig. Nervus transversus analis im Hinterflügel nicht unter der Mitte gebrochen. Terebra meist kürzer als der Hinterleib. 3. Luftlöcher des Metathorax kreisförmig, klein. Nervus transversus analis meist in oder unter der Mitte gebrochen. 25. 3, Bohrer ungemein kurz, nur 1 mm. Die hintersten Schienen und Tarsen schwarz, weiss geringelt. 25. Bohrer weit länger. 4. 4, Klauen am Grunde nicht lappig erweitert (höchst selten die vordersten Klauen mit Zahn). (Pimpla Forst.) 5. Klauen am Grunde lappig erweitert (Äpechfhis und Exeristes Forst.) (bei einer Art nur die 4 Vorderklauen mit Zahn). 18. 5, Fühler kräftig, schwarz ; Taster, ein Fleckchen vor den Flügeln, ihre Wurzel, Flügeldecken und Stigma gelb. Beine rothgelb, Schienen- spitzen und Tarsen mit Ausschluss der bleichen Wurzel an den hin- tersten schwarz. 11. pudlbundae Ratz, Fühler schlank, wenigstens die Enden der ersten Glieder ge- schwollen. 6. 6, Hinterhüften ganz oder oben roth, seltener gelb. 7. Hinterhüften schwarz. ' 12. 7, Innere Augenränder schwarz. 8. Innere Augenränder und meist auch die Spitze des Schildchens gelb. 24. 8, Schildchen und Hinterschildchen roth. Beine roth, die hin- tersten Schienen vor der Basis mit weissem Ring. Bohrer von halber Hinterleibslänge. 12. moraguesi Schmied. Schildcheii und Hinterschildchen schwarz. Die hintersten Schienen selten roth mit weissem Ring. 9. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 451 9, Die hintersten Schienen mit weissem Ring an der Basis, meist schwarz. Beim S Mund und meist auch Schaft unten gelb. Segmeuträuder oft röthlich. 10. Die hintersten Schienen ohne weissen Ring. Segmentränder selten hell. 11. 10, Beine roth. Fühler schwarz. Stigma braun. Flügeldecken gelblich. Terebra so lang als der halbe Hinterleib. 7. turionellae Lin. NB. Ist der Hinterleib ganz roth , so vergleiche man P. glandaria Costa. Beine gelb. Fühlergeissel an der Basis gelb. 8. flavicoxis Thoms. 11, Die hintersten Schienen roth, am Ende mehr oder minder breit schwarz. Luftlöcher des Metathorax gestreckt. 9. s^ntrla Gray, {arctica Zett., lapponica Zett., Thoms.). Die hintersten Schienen schwarz mit rothem Ring. Die Meta- pleuren gestreift. Luftlöcher des Metathorax mehr rund. 10. strigipleuris Thoms. 12, Hinterschienen mit weissem Ring an der Basis. Stigma schwärzlich , au der Basis und Spitze hell. Flügeldecken hell. Ein gelber Fleck vor den Flügeln. 6. examinator F. Hinterschienen ohne weissen Ring. 13. 13, Hinterschienen rothgelb, wie die Schenkel. Beim $ Taster gelb. 14. Hiuterschienen wenigstens am Ende schwarz. Beim S Taster schwarz. 16. 14z. Die vordersten Klauen mit starkem Zahn. Luftlöcher des Metathorax oval. Fühler roth, an der Basis schwarz. 26. ovalis Thoms. Alle Klauen ohne Zahn. Luftlöcher des Metathorax lang gestreckt, linear. Fühler schwarz. 15. 15. Hinterleib schwarz. Stigma braun oder schwarz. Beine roth, Hüften, Schenkelringe und die hintersten Tarsen schwarz. Zu den grössten Arten gehörig. 1. instigator F. Segmeutränder ganz oder zum Theil rostroth. Stigma braungelb. Stirn stärker punktirt. Etwas kleiner als vorige Art und vielleicht nur Varietät davon. 2. intermedia Holmgr. 452 Dl'- OTTO SCHMIEDEKNECHT, 16, Die ganzen Hinterbeine schwarz. Vorderbeine dunkelroth, auf der Oberseite meist etwas verdunkelt. In Gestalt und Sculptur ähnlich P. instigator, Hinterhüfteu viel stärker punktirt. Hinterleib 10, Bohrer 3,5 mm. 4. aterrlma Gray. Die Hinterschienen wenigstens an der Basis roth. 17. 17. Grosse Art, zuweilen noch grösser als instigator. Bohrer länger als der halbe Hinterleib. Schenkel gelbroth, Hintertarsen schwarz. Die hintersten Schienen nur an der Basis roth. Die mitt- leren Geisseiglieder der S von 6. an aussen mit röthlicher erhabener Linie. 3. illecebrator Rossi. Kleine Art, bei welcher der Bohrer nicht die Länge des halben Hinterleibes erreicht. Kopf verlängert. Die hintersten Schienen an der ganzen Basalhälfte roth. Die mittleren Geisseiglieder der $ einfach. 5. longiceps Thoms. IS, Bohrer länger als der Hinterleib, so lang wie der Körper oder wenig kürzer. Hinterleib meist braun schimmernd, sehr uneben. Beine gelblichbraun. Flügeldecken gelb. Der ganze Körper grob punktirt, auch der Metathorax mit Ausnahme einer glänzenden vier- eckigen Stelle. Hinterleib 9,5, Bohrer 11,5 mm. 16. roborator F. Bohrer höchstens so lang wie der halbe Hinterleib. 19. 10, Nur die Klauen der 4 Vorderbeine am Grunde lappig er- weitert. Die hintersten Schienen mit weissem Ring. 15. quadridentata Thoms. Alle Klauen am Grunde erweitert. 20. 20, Tarsen roth, das letzte Glied weisslich, alle Glieder an der Spitze mehr oder weniger schwarz. Beine roth, Hüften und Schenkel- ringe schwarz. Fühler gegen das Ende etwas verdickt, unten röth- lich. Thorax ganz schwarz. Länge 13, Bohrer 4 mm. 19. fneridionalis Krieche. Tarsen gleichmässig getärbt, höchstens die Spitze verdunkelt. 21. 21, Bohrer etwa halb so lang wie der Hinterleib. Beine gelb- roth, Hüften und Schenkelringe schwarz. Hintertarsen roth mit braunen Gliederspitzen. Fühler grösstentheils braun. Thorax ganz schwarz. 17. viduata Gr. Bohrer unter halber Hinterleibslänge. Die Hüften meist roth oder nur schwarz gefleckt, selten ganz schwarz. 22. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 453 22. Die hintersten Schienen deutlich dreifarbig, d. h. schwarz mit weissem und rothera Ring. Schildchen und Hinterschildchen schwarz. Fühler unten gelbroth. Farbe der Hüften variabel, meist roth und schwarz gefleckt. Bohrer so lang wie } Hinterleib. 32. Die hintersten Schienen roth, undeutlich weisslich und braun ge- zeichnet. Schildchen theilweis gelb. Hüften meist roth. Segment 2 an der Basis mit tiefen Gruben. 23. 23. Rücken von Thorax und Hinterleib ganz matt. Alle Hüften und ein mehr oder minder grosser Theil der Schenkelringe schwarz; Vorderhüften vorn mit weisslich-gelbem Fleck. Augenränder nur unter den Fühlern schmal gelb. Schildchen mit einem grossen viereckigen weisslich -gelben Fleck an der Spitze, Hinterschildchen mit einem ebenso gefärbten breiten Streifen. Körperlänge 16, Bohrer 3 mm. 18. capulifera Krieche. Rücken von Thorax und Hinterleib ziemlich glänzend. Hüften und Schenkelringe roth, höchstens an der Basis etwas schwarz. 24. 24. Das 4. Segment nicht ausgehöhlt mit wenig deutlichen Kielen. Mesonotum oft mit 2 gelben Linien. Die hintersten Schienen vor der Basis mit weissem Ring, ebenso die Tarsen hell geringelt. 13. rufata Gmel. {ßavonotata Holmgr.) Das 1. Segment bis zur Spitze muldenartig ausgehöhlt mit starken Kielen. Mesonotum sehr selten mit gelben Linien. Die hintersten Schienen höchstens mit der Spur eines hellen Ringes. 14. brassicariae Poda {varicornis Fab., rufata Hoi.mgr.) 25. Bohrer nur 1 mm lang. Schwarz, Beine rothgelb, die hin- tersten Schienen und Tarsen schwarz und weiss geringelt. Fühler unten röthlich. Metathorax mit breiter , scharf begrenzter Rinne. Hinterleib mit starken Einschnürungen aber schwachen Höckern. 11 mm. 23. curticauda Kriechb. Bohrer weit länger, in sehr seltenen Fällen nur 2 mm. 26. 26. Das letzte Glied der hintersten Tarsen 4raal so lang wie das vorletzte. Bohrer höchstens so lang wie der halbe Hinterleib. Hinterleib roth oder gelb. 27. Das letzte Glied der hintersten Tarsen kaum 3 Mal so lang wie das vorletzte. 28. 27. Kopf und Thorax schwarz, selten der Metathorax gelb. Hinterleib und Beine roth. Bohrer kürzer als der halbe Hinterleib. 454 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Fühlergeissel nach der Basis röthlich. Stigma schwärzlich. Nervus trausversus analis über der Mitte gebrochen. Hinterleib 5,5, Bohrer kaum 2 mm. 20. Tnelanocephdla Gr. (bicolor Boie). Gelb, Kopf und Makeln des Thorax schwarz. Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. Stigma gelb. Nervus transversus analis fast in der Mitte gebrochen, 21. diluta Ratz. 28, Augen schwach behaart. Schildchen und Brust roth ge- zeichnet. Beine gelb, die hintersten mit dunkler Zeichnung. Hinter- leib ohne Punktirung. Gesicht ganz oder theilweis gelb. Bohrer kurz und dünn. 22. pictifrons Thoms. Augen nackt. Gesicht ? nicht gelb. 29. 20. Klauen $ nicht lappig erweitert. 30. — — lappig erweitert. 33. 30, Mesonotum, die beiden Schildchen, Segmentränder oder ganze Segmente roth. Bohrer fast länger als der ganze Körper. Beine roth, die Tarsen der hintern gebräunt. Stigma blassgelb. Nervus transversus analis genau in der Mitte gebrochen. Hinterleib fast 5, Bohrer 8,75 mm. 27. ruficollis Ge. Mesonotum schwarz. Bohrer nicht länger als der halbe Hinter- leib. Nervus transversus analis über der Mitte gebrochen. 31. 31, Die hintersten Schienen und Tarsen schwarz, die ersteren an der Basis meist mit weissem oder röthlichem Ring. 6. Die hintersten Schienen dreifarbig, die hintersten Tarsen weiss geringelt. Bohrer kürzer als der halbe Hinterleib. Fühler röthlich mit dunklen Einschnitten. 32. 32, Thoraxrücken dicht graugelb behaart. Hinterleib mit rothen Seiten und Einschnitten. Hüften des S schwarz. Beine roth, Hüften und Basis des Schenkelringes gewöhnlich schwarz. Flügelwurzel und Flügeldecken blassgelb, das dunkle Stigma mit weisslichera Innen- winkel. Hinterleib 6, Bohrer 2,25 mm. 24. tnaculator Fab. Thoraxrücken oben nur schwach behaart, die Grundfarbe durch die Behaarung nicht verdeckt. Hinterleib ohne rothe Seitenränder. Hüften der $ oft roth; die Vorderhüften bei den $ gelb. 25. alternans Gr. {tricinda Thoms.) 33, Wenigstens die inneren Augenränder bis zum Scheitel gelb. Nervus transversus analis etwas über der Mitte gebrochen. Die hin- tersten Schienen und Tarsen hell und dunkel geringelt. 34. Alle Augeuränder schwarz. 38. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 455 34, Mesonotum und Schildchen mehr oder weniger roth ge- zeichnet. 35. Thorax schwarz oder schwarz und gelb. 37. 35, Stigma hell. Kopf grösstentheils roth oder gelb. Hinter- leibssegmente $ quadratisch, beim S länger als breit. Hinterleib fast stets in der Mitte roth oder braun, selten fast ganz roth oder schwarz. Metathorax meist mit 2 gelben Makeln. Hinterleib 6, Bohrer kaum 2 mm. 30. oculatoria F. Stigma dunkelbraun oder schwarz. Kopf nur mit hellen Augen- rändern. 36. 36, Metathorax grob punktirt, die Area superomedia schwach vertieft, hinten ofien, seitlich fast ohne Leisten. Schwarz, Mesonotum mit dem Schildchen und ein Fleck an den Bauchseiten roth, gelbe Linien vor und unter den Flügeln, um das Schildchen und hinter demselben, sowie innen an den Augen. Beine roth, die Schienen und Tarsen der hinteren braun und weiss geringelt. Beim S die hin- tersten Hüften innen zuweilen mit schwarzer Basalhälfte. Hinterleib 7,5, Bohrer 3,25 mm. 3L ornata Gr. Metathorax schwach punktirt, die Area superomedia immer mit parallelen Leisten. Schildchen und Hiuterschildchen, Flügelschuppeu, Schulterlinie, Fleck au der Flügelwurzel, beim S auch das Gesicht gelb, c? und ? haben gewöhnlich Mittelbrust ganz oder theilweis und das Schildchen roth. Beine roth, Vorderbeine <^ gelb; die hintersten Schienen weisslich, an der Spitze und vor der Basis schwarz. Die hintersten Tarsen schwarz, die Basis der Glieder weiss. Bohrer etwas kürzer als der halbe Hinterleib. 28. ovivora Boh. 37, Nervus transversus analis im Hinterflügel deutlich über der Mitte gebrochen. Metathorax entweder grob punktirt oder die Area superomedia mit deutlichen parallelen Seitenleisten. Flügelschuppen hellgelb. (Varietäten von ornata und ovivora). 36. Nervus transversus analis in oder unmerklich über der Mitte ge- brochen. Area superomedia ohne oder mit ganz schwachen Seiten- leisten. Flügelschuppen $ meist braun. Schwarz, eine Linie vor und unter den Flügeln, Spitze des Schildchens und Hinterschildchens, die Innern Augenränder und beim S auch das Gesicht gelb. Beine roth, die Hüften $ selten braun, die hintersten Schienen und Tarsen ab- wechselnd dunkel und hell ; beim $ die Hüften roth, die vorderen mit 456 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, den Trochantern weiss. Hinterleib dicht punktirt, mit starken Höckern. Hinterleib 6,75, Bohrer 2,5 mm. 29. angens Gr. Anmerk. Von (intens $ unterscheidet Thomson Pimpla purallela. Sie weicht ab durch mehr parallele Hinterleibsseiten, etwas längere Bohrer und weisse, an den Hinterbeinen oben schwarze Schenkelringe. 38. Nervus transversus analis über der Mitte gebrochen. Hüften meist roth. 39. Nervus transversus analis unter, sehr selten in der Mitte ge- brochen. 45. 39. Beine durchweg gelbroth, höchstens die äusserste Spitze der Hinterschienen dunkel. Hinterleibsmitte fast stets roth oder braun. 40. Beine gelbroth, Hinterschienen an der Spitze und meist auch vor der Basis deutlich dunkel. 41. 4:0, Metathorax zerstreut punktirt, hinten fein querrunzlig, mit 2 langen feinen Längsleisten. Fühler kurz. Bohrer gleich dem halben Hinterleib. Schwarz, Segment 1 am Ende, 2—5 grösstentheils roth bis ganz schwarz. Hinterleib 6,75, Bohrer 3,75 mm. 32. arundinator F. Metathorax zerstreut aber grob punktirt. Bohrer mindestens so lang wie der Körper. Zu den grösseren Arten gehörig. 16. roborator F. 4zl, Hinterleibsmitte roth. Scheitelrand der Augen mit hell- gelbem Fleck. Hüften ? ganz schwarz, bei den S meist schwarz ge- fleckt, selten ganz roth. Stigma schwarz, an der Basis hell. Meta- thorax grob punktirt. Fühlergeissel S rostroth. Bohrer gleich »/s Hinterleib. 33. variabilis Holmgr. Hinterleib schwarz. Hüften fast stets ganz roth. 42. 42. Bohrer von Körperlänge. Der ganze Körper sehr grob punktirt, auch der Metathorax. Stigma braun mit weissem Punkt an der Basis. Hinterleib meist braun oder schwarzbraun. Grössere Art. 16. roborator F. Bohrer unter Hinterleibslänge. Punktirung feiner. 43. 43, Hinterhüften unten körnig rauh. Metathorax glänzend. Die hintersten Tibien und Tarsen schwarz und weiss geringelt. Fühler unten rostroth oder gelb. Gesicht S gelb, ebenso die Unterseite des Fühler- schaftes. Hinterleib 7, Bohrer 3,5 mm. 34. holmgreni Schmied. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 457 Die hintersten Hüften unten glatt. Metathorax rauh, in der Mitte schwach vertieft und glatt. 44. 44. Segmente mit deutlichen Quereindrücken in der Mitte, die glänzenden Hinterränder mit einer Riefe, die in der Rückenmitte un- terbrochen ist. Stigma und Beine gelbroth. Beim S Gesicht, Schenkel- ringe und Unterseite der Fühler gelb, Hinterleib 7,5, Bohrer 4,5 mm. 35 7nussii Hartig. Segmente mit schwachen Quereindrücken in der Mitte, die glän- zenden Hinterränder mit Riefe, die in der Mitte aber nicht unter- brochen ist. Beim S das Gesicht höchstens mit einem gelben Fleck- chen. Hinterleib kaum 6,5, Bohrer 4,25 mm. 36. bemuthii Hartig. 45. Hinterleib ganz oder theilweis roth, gelb oder braun. Bohrer meist unter Hinterleibslänge. 46. Hinterleib oben ganz schwarz. 53. 46. Auch der Thorax grösstentheils roth. Hinterleib höchstens mit dunklen Segmenträndern. 47, Grundfarbe des Thorax schwarz. 49. 47. Bohrer länger als der ganze Körper. Roth, Kopf, Rücken des Metathorax, das 1. Hinterleibssegment und die Ränder der fol- genden schwarz. Beine gelbroth, die vordersten Hüften und Schenkel- ringe weiss, die hinteren Tarsen braun. Stigma und Flügelschuppen weiss. Körperlänge 6 ^j.^, Bohrer 8 ''■1^ mm. 39. cercopithecus Costa. Bohrer höchstens so lang wie der Hinterleib. 48. 48. Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. Gelblich roth, Kopf und einige Nähte schwarz. Stigma und Flügelschuppen gelb. Nervus transversus analis deutlich gebrochen. Hinterleib 7,5, Bohrer fast 4 mm. 37. nigriceps Taschenberg. Um die Hälfte kleiner. Bohrer von Hinterleibslänge. Nervus transversus analis kaum gebrochen, sondern ganz an seinem Ende einen zarten Längsnerv ausendend. Hinterränder der Segmente meist schwarz. Hinterleib 3,25, Bohrer 3,5 mm. 38. pomorum Ratz. 49. Hinterleib ganz oder theilweis braun, grob punktirt; Seg- mente ohne Beulen ; Metathorax glänzend, mit 2 feinen Längsleisten. Stigma braun mit heller Basis. Nervus transversus analis in oder 458 Dr, OTTO SCHMIEDEKNECHT, etwas unter der Mitte gebrochen. Zuweilen auch der Metathorax braun. Die hintersten Scliienen und Tarsen weiss und rothbraun. Bohrer von halber Hinterleibslänge. 40. brunnea Brischke. Hintei'leib grösstentheils roth oder roth schimmernd. Bohrer meist länger oder kürzer als der halbe Hinterleib. 50. 50. Bohrer ungefähr so lang wie der Hinterleib. Hinterleib roth schimmernd oder braungelb mit dunklen Rändern. Beine roth, die hintersten Tibien und Tarsen weisslich gelb, die letzteren mit dunklen Spitzen der Glieder, die ersteren am Ende und vor der Basis mit dunklem Ring. Brustseiten glatt, namentlich in der hinteren Furche der Naht. 43. calobata Gr. {nucum Ratz, cingulatella Costa). Bohrer höchstens so lang wie der halbe Hinterleib. 51. 51. Segment 1 — 4 und Beine roth, Bohrer so lang wie 'j^ oder '3 Hinterleib. Fühler gegen das Ende gelblich. Flügelschuppen blassgelb, Stigma braun. Brustseiten polirt, ohne Puuktirung. Meta- thorax glänzend mit 2 Leisten. Das 1. Segment ohne Kiele. 41. melano^tyga Gray. Segment 2 — 5 oder der ganze Hinterleib roth. Bohrer ungefähr so lang wie der halbe Hinterleib. Stigma schwarz, an der Basi weiss. 52. 52. Der ganze Hinterleib roth, nur die Basis des 1. Segmentes schwarz. Beine roth, die hintersten Tarsen und Schienen schwarz, letztere mit weissem Ring. Flügelschuppen weiss, 7 mm. 42. apt'icaria Costa. Segment 2 — 5 roth mit schwarzen Endrändern. Die hintersten Schienen und Tarsen roth, letztere mit schwarzen Spitzen der Glieder. Flügelschuppen schwarz, 7 mm. 44. glandaria Costa. 53. Die hintersten Schienen an der ganzen Aussenseite und die Tarsen gleichmässig schwarzbraun. Flügelschuppen, Stigma und Beine wachsgelb. Metathorax einzeln grob punktirt mit deutlicher, hochge- randeter Mittelrinne. Segment 1 gestreckt. Aehnelt sehr einem Ephi- altes. Hinterleib 5,5, Bohrer von Körperlänge. 45, terebrans Ratz. Die hintersten Schienen und Tarsen abwechselnd hell und dunkel gezeichnet, sehr selten einfarbig rothgelb. 54. 54. Bohrer höchstens so lang wie ^/g Hinterleib. 55. Bohrer mindestens so lang wie der Hinterleib. Stigma meist hell. 57. Monographische Bearheitung der Gattung Pimpla. 459 55. Stigma auffallend schmal. Spiegelzelle gestielt, den rück- laufenden Nerven fast im äussersteu Winkel aufnehmend. 52. Stenostigma Thoms. Stigma gewöhnlich. Rücklaufender Nerv weiter vom Endwinkel entfernt. 56, 56. Beine roth, die vordersten Hüften ganz oder zum Theil braun. Die hintersten Tarsen roth und braun. Stigma braun. Nervus trans- versus analis fast in der Mitte gebrochen. Hinterleib mit schwachen Tuberkeln. Aehnelt sehr Jiolmgreni und angens. Bohrer so lang wie dtsr halbe Hinterleib oder noch etwas kürzer. 46. detrita Holmgr. Die vordersten Schenkel und Hüften gelbroth, die Schenkelringe, Schenkelspitzen und Schienen gelblich, die letzteren mit einem bräun- lichen Punkte aussen vor der helleren Basis, an der Spitze gebräunt. Die Hinterschienen blassgelb, an der Spitze und ein Halbring vor der Basis braun. Flügel gross und breit. Hinterleib mit starken Tu- berkeln. Der Körper 9 — 10 mm. 47. pictipes Grav., Tschek, {ratzeburgi Krieche.) Anmerk, Von delritu trennt Thomson Pimpla nigricans, abweichend durch schwarze ScTiuIterbeulen (bei detrita gelb), die $ durch sshwavzea Schaft und Hüften. 57. Unter den Fühlern ein gelber Doppelfleck. Die hintersten Schienen rothgelb bis schwarz, in der Mitte weiss. Die hintersten Tarsen und das Stigma schwärzlich. Bohrer von Hinterleibslänge. 49. didynia Grav. Unter den Fühlern kein gelber Doppelfleck. Stigma hell. 58. 58. Kopf gToss und aufgetrieben, breiter als der Thorax, hinter den Augen etwas erweitert und gerundet. Die Punktaugen stehen auf einem vom übrigen Scheitel rings durch eine tiefe Furche gesonderten Platze. Fühler von halber Körperlänge. 48. ventricosa Tschek. Kopf schmäler oder höchstens so breit wie der Thorax, hinter den Augen nicht erweitert. Nebenaugen auf nicht scharf gesondertem Räume. 59. 59. Das 1. Segment sehr kurz, beiderseits dicht und grob punk- tirt. Hüften und Basis der Schenkelringe schwarz. Beine S der Füh- lerschaft und die Lippentaster schwarz. 53. nigrlscaposa Thoms, 460 I>i"- OTTO SCHMIEDEKNECHT, Das 1. Segment länger. Hüften, besonders die Vorderhüften fast stets roth. Beim S die Unterseite des Schaftes und die ganzen Taster gelb. 60. 60. Das 1. Segment fast länger als breit, zu beiden Seiten der Mittelkiele fast glatt. Die Schienen und Tarsen der Hinterbeine gelb- lich weiss. Hinterleilj 3,25 mm, Bohrer ebenso lang. 50. vesicaria Ratz. Das 1. Segment kürzer, an den Seiten mehr oder weniger punk- tirt. Farbe der Beine dunkler. 61. 61. Fühler länger als der halbe Körper. Flügel schwach irisirend, der Nervus transversus analis fast in der Mitte geljrochen. Hinterleib mit schwachen, nicht abgegrenzten Höckern. Hinterhüften nur roth. Hinterleib 7,5 mm, Bohrer desgl. 51. Inquisitor Scop. (stercorator auct.) Fühler nicht länger als der halbe Körper. Flügel irisirend, das Stigma gross, blassgelb bis dunkel; Nervus transversus analis unter der Mitte gebrochen. Hinterleib mit deutlichen, zumal nach hinten abgegrenzten Höckern. Hinterhüften zuweilen schwarz. Bohrer so lang wie der Hinterleib oder wenig kürzer. 54. brevicornis Gray. Anmerk. Ist das Stigma dunkel und der Nervus transversus analis unter der Mitte gebrochen, so würde dies auf die zweifelhafte Pimpla saga.v Haet. Eatz passen. (Man vergleiche die Beschreibung im Anhang). 62. Der Hinterleib mit Ausnahme des 1. Segmentes, sowie Fühler und Beine roth. Fühlerschaft, Hüften und Basis der hinteren Schenkel schwärzlich. Zwischen Metathorax und Hinterschildchen eine tiefe Furche. Die letzten Bauchsegmente nicht gespalten, das letzte seitlich zusammengedrückt und die ßückensegmente etwas überragend. Aplianorojytrum abdominale Gr. Hinterleib höchstens an der Spitze und den Segmenträndern roth. Zwischen Metathorax und Hinterschildchen keine tiefe Furche. Bohrer aus einer Bauchspalte. 63. 63. Luftlöcher des Metathorax oval; dieser mit 3 vollständig geschlossenen, polirten olleren Feldern, deren Leisten scharf hervor- treten. Oberes Mittelfeld länglich, riunenartig vertieft; das untere Mittelfeld sechseckig, polirt. Hinterleib glänzend schwarz, die äussersten Segmentränder roth; das 1. Segment des S in der Mitte des End- yandes mit röthlichem Fleck. Stigma schwarzbraun ; nervus trans- \ Monographische Bearbeitung der Gattung Pimphi. 461 versus analis über der Mitte gebrochen. Beine roth, die hintersten Schienen des ? an der Spitze, beim S fast ganz schwarz. Bohrer von halber Hinterleibslänge. Körper 13 mm. 55. laevigata Tschek. Luftlöcher des Metathorax rund. 64. 64:. Die Segmentränder roth, beim $ überdies die ganze Hinter- leibsspitze roth. Das letzte Fühlerglied so lang wie die beiden vorher- gehenden zusammen. Gesicht anliegend weiss behaart. Metathorax neben dem oberen Mittelfelde beiderseits noch mit je 2 deutlich ab- gegrenzten Seitenfeldern. Hinterleib dicht punktirt. Stigma breit, rothgelb, von dersell^en Farbe die Beine. Hüften schwarzbraun. Spitzen der hintersten Schienen und die hintersten Tarsen dunkel. Bohrer sehr kurz. Körperlänge 6 — 8 mm. 56. {Stilhops) vetula Grav. Hinterleib schwarz. Hüften meist roth. Bohrer zuweilen von Hinterleibslänge. 65. • 65. Flügelmal breit dreieckig, blassgelb. Bohrer etwa so lang wie der vierte Theil der Hinterleibslänge. Fühlergeissel gegen das Ende gelb, das letzte Glied fast so lang wie die 3 vorhergehenden zusammen. Beine gelb, die hintersten Hüften und Schenkel mehr röthlich. Körper zart, etwa 5 mm lang. 57. Stilhops (Pimpla) limneriaeformis n. sp. Flügelmal schmal, dunkel bis schwarzbraun. Bohrer länger als der halbe Hinterleib. Das letzte Geisseiglied weit kürzer als die 3 vorhergehenden zusammen. 66, 66. Die Seitenfelder des Metathorax nicht durch eine Querleiste in je 2 Felder geschieden, die vordere Hälfte jedoch polirt, die hintere rauh. Das 1. Segment gestreckt, hinten glatt. Hinterleib glatt, dicht und sehr fein punktirt, wie bei der Gattung Lissonota. Segment 2 mit 2 seitlichen schrägen Eindrücken. Bohrer etwas länger als der halbe Hinterleib. Beine roth, die hintersten Tarsen und Schienen- spitzen dunkler. Körperlänge 10 mm. 58. laevis Gkav. Die Seiteufelder des Metathorax durch eine deutliche Querleiste je in ein vorderes und hinteres Feld getrennt. Hinterleib ebenfalls glatt. Bohrer fast so lang wie der Hinterleib. Körperlänge 12 mm. 67. 6*7. Mandibeln $ blassgelb. Gesicht punktirt. Bohrerklappen dicht und ziemlich lang behaart. Beim S die vorderen Hüften und Trochantern sowie das ganze Gesicht gelb. 59. itiandlbularis Grav. Zoolog. Jahrb. 111. Abth. 1. Syst. 3O 462 '^'- OTTO SCIIMIEDEKNECHT, Mandibeln und Schulterbeule schwarz. Gesicht fast glatt. Bohrer- klappen weniger dicht und lang behaart. Beim S alle Hüften und Trochantern schwarz; Gesicht schwarz mit gelber Zeichnung. 60. laevifrons Thojus. S 1. Metathorax ohne Felder, höchstens mit 2 Längsleisten. 2. Die vorderen Felder des Metathorax deutlich, wenigstens das vor- dere Mittelfeld immer geschlossen. {Delomerista u. Stilhops Forst.) 48. 2. Gesicht, sowie die inneren Augenränder schwarz. 3. Das Gesicht gelb, selten nur die inneren Augenränder oder nur ein Makel des Gesichtes. 33. 3. Luftlöcher des Metathorax oval oder linienförmig. Nervus transversus analis im Hinterflügel nicht unter der Mitte gebrochen. 4. Luftlöcher des Metathorax klein, kreisförmig. Nervus transversus analis meist in oder unter der Mitte gebrochen. 17. 4. Die hinteren Schienen dreifarbig, an der Basis weiss, an der Endhälfte roth, die rothe Färbung beiderseits mit breiten schwarzen Ringen. 18. Die hinteren Schienen ein- oder zweifarbig, nicht scharf abge- grenzt weiss, roth und schwarz gezeichnet. 5. 5. Hinterleib ganz oder theilweis braun. Thorax und Hinterleib auffallend grob punktirt, auch der Metathorax mit grober Sculptur, nur die Andeutung des oberen Mittelfeldes ziemlich glatt und glän- zend. Stigma braun, am Innenwinkel etwas heller. Hinterschienen meist röthlich braun und ohne Zeichnung. 16. roborator F. Hinterleib schwarz. Punktirung meist feiner. 6. 6. Fühler kräftig. Taster und der grösste Theil der Fühler unten gelb. Gelb sind femer die Flügelschuppen und das Stigma. Beine rothgelb, Schienenspitzen und Tarsen, mit Ausschluss der bleichen Wurzel an den hintersten, schwarz. 11, pudibundae Ratz. Fühler dünn, nur die Enden der ersten Glieder etwas ange- schwollen. 7. 7. Hinterhüften ganz oder grösstentheils roth oder gelb. 8. Hinterhüften schwarz. 11. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 463 8. Die hintersten Schienen schwarz mit weissem King an der Basis. Segmentränder oft röthlich. Mund und meist auch Unterseite des Schaftes gelb. 9, Die hintersten Schienen ohne weissen Ring an der Basis. 10, .9. Beine roth. Fühler schwarz, Flügelschuppen blassgelb. Luft- löcher gross, fast rundlich. 7. turionellae L. Grundfarbe der Beine mehr gelb. Schildchen und Unterseite des Fühlerschaftes oft weisslich. (Schwerlich eigene Art). 8. flavicoxis Thoms. 10. Die hintersten Schienen roth, am Ende mehr oder minder breit schwarz, Luftlöcher des Metathorax gestreckt. 9. spuria Gray. Die hintersten Schienen schwarz, vor der Basis mit rothem Ring, Luftlöcher des Metathorax mehr rund. 10, strigipleuris Thoms, 11. Hinterschienen mit weissem Ring an der Basis. Stigma schwärzlich, an der B.asis und Spitze hell. Flügeldecken hell. Gesicht dicht und grob punktirt. 6, exai/ninator F. Hinterschienen ohne weissen Ring. 12. 12. Hinterschienen nebst den Schenkeln durchaus rothgelb. er gelb, 13. Hinterschienen wenigstens am Ende schwarz, Taster schwarz, 15. 13. Brustseiten, zumal in der hinteren Grube, polirt, Fühler braun, unten rostroth, Glied 1 und 2 ganz schwarz. Stigma pech- braun. Flügelschuppeu schwarz oder röthlich braun. Beine gelbroth, Hüften und Schenkelringe schwarz ; die Tarsen braun mit heller Basis. 17. viduata Grav, Brustseiten runzlig punktirt, matt. 14. 14. Stigma braun oder schwarz, Hinterleib einfarbig schwarz. Beine roth, nur die Hüften, Schenkelringe und die hintersten Tarsen schwarz, Geisselglieder 6—15 an der Aussenseite mit erhabener Linie, 1, instig ator F. Stigma braungelb. Segmentränder ganz oder zum Theil rostroth. 2. interfnedia Holmgr. 30* 464 ^^- OTTO SCHMIEDEKNECHT, 15. Die ganzen Hinterbeine schwarz. Vorderbeine dunkelrotli^ auf der Oberseite meist etwas verdunkelt. Aehnlich instigator, Hinter- hüften viel stärker punktirt. 4. aterrinia Geav. , Die Hinterschienen wenigstens an der Basis roth. 16. 16. Grosse Art, etwa wie instigator. Die hintersten Schienen nur an der Basis roth. Die mittleren Geisseiglieder vom 6. an aussen mit röthlicher erhabener Linie. 3. illecebrator Kossi. Kleine Art. Die hintersten Schienen an der ganzen Basalhälfte roth. Die mittleren Geisseiglieder einfach, 5. longiceps Thoms. 17. Die hintersten Schienen dreifarbig, d. h. au der Basis weiss, die Endhälfte roth ; die rothe Färbung beiderseits mit breiten schwarzen Ringen. 18. Die hintersten Schienen ein- oder zweifarbig, nicht scharf abge- grenzt weiss, roth und schwarz gezeichnet. 19, 18. Thoraxrücken dicht graugelb behaart. Hinterleib mit rothen Seiten und Einschnitten, Die vorderen Beine nicht lebhaft gelb ge- färbt. Hüften meist dunkel. 24. tnaciilator Fab. Thoraxrücken nur schwach behaart, die Grundfarbe durch die Behaarung nicht verdeckt. Hinterleib ohne rothe Seitenränder. Die 4 Vorderbeine schön gelb gefärbt, 15. altemans Gr. 19. Hinterleib ganz oder theilweis roth, 20, — schwarz oder bräunlich, 21. 20. Hinterleib roth, Basis und Spitze, sowie die Endränder der mittleren Segmente schwarz, Stigma braun, an Basis und Spitze hell, Beine roth, die Spitze der hintersten Schienen und TarsengUeder schwärzlich, , 33. variahilis Holmge. Hinterleib bräunlich roth. Stigma blassgelb. Beine grösstentheils weisslich. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel sendet ganz unten einen zarten Längsnerven aus. 38. poTnorurti Ratz. NB. Hierher gehören eine ganze Reihe am Hinterleib roth gezeich- neter Arten, von denen bis jetzt nur die $ bekannt sind, nämlich: P. ni- griceps, cercopithecus, apican'a, glandaria und melanopyga. 21. Vorderschenkel an der Unterseite gebuchtet oder wie aus- genagt. Hinterleib lineal, die Segmente meist länger als breit. 22. Vorderschenkel einfach, unten nicht gebuchtet. 25, Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 465 22. Hinterleib nicht auifallend gestreckt, das 1. Segment nur wenig länger als breit, hinten stark bucklig, mit 2 kräftigen Kielen, das 3. Segment quadratisch, das 6. fast doppelt so breit wie lang. Nervus transversus analis im Hinterflügel tief unter der Mitte ge- brochen. Metathorax glatt und glänzend, mit schwachen Längskielen. Vorderbeine gelblich, die hintersten mehr roth, die hintersten Hüften roth oder schwärzlich. Die vordersten Schenkel mit 2 tiefen Aus- buchtungen. 46. detrita Holmgr. Hinterleib sehr gestreckt, lineal, das 1. Segment mindestens dop- pelt so lang wie breit, das 3. weit länger als breit, das 6. nur wenig breiter als lang. Nervus transversus analis in oder nur wenig unter der Mitte gebrochen. 23. 23. Das 1. Segment sehr gestreckt, 3 Mal so lang wie hinten breit. Die hintersten Schienen weissHch, an der Spitze und vor der Basis schwärzlich. Hinterleib schwarz oder bräunelnd. Hüften meist roth mit dunklen Flecken. Ephialtes inanis Scheank. Das 1. Segment weniger gestreckt, ungefähr 2 Mal so lang wie breit. Die hintersten Schienen mehr schmutzig gelb mit verloschener dunkler Zeichnung. 24. 24. Vorderschenkel an der Unterseite mit deutlicher doppelter Ausrandung, indem in der Mitte derselben ein deutlicher Höcker her- vortritt. Hinterleib dicht und ziemlich fein punktirt, schwarz bis braun. 43. calohata Gray. Vorderschenkel an der Unterseite nur mit einfacher Ausrandung, höchstens noch gegen das Ende mit der Andeutung einer solchen. Hinterleib hellbraun, dicht und ziemlich grob punktirt. 40. brunnea Brischke. 25. Nervus transversus analis im Hinterflügel über der Mitte gebrochen. Hüften meist roth. 26. Nervus transversus analis unter, sehr selten in der Mitte ge- brochen. 29. 26. Beine durchweg gelbroth oder röthlich braun, höchstens die äusserste Spitze der Hinterschienen dunkel. Hinterleibsmitte fast stets roth oder braun. 27. Beine gelbroth, Hinterschienen an der Spitze und meist auch vor der Basis deutlich dunkel. 28. 466 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, 27. Metathorax zerstreut aber grob pimktirt; auch der Hinter- leib mit grober Punktirung. 16. roborator F. Metathorax zerstreut punktirt, hinten fein querrunzelig, mit 2 langen feinen Längsleisten. 32. arundinator F. 28. Hinterleib ganz schwarz. Die Unterseite der Fühler gröss- tentheils gelb, ebenso die Flügelschuppen und ein Fleckchen vor der Flügelwurzel. Randmal schmutzig hellbraun. 36. bernuthii Hartig. Hinterleib in der Mitte mehr oder minder hell gefärbt. Ein Punkt am oberen Augenrand blassgelb. Fühlergeissel durchaus rost- roth, unten noch heller. 33, variabilis Holmge. 29. Fühlerschaft ganz schwarz, meist auch die Hüften und Lip- pentaster. Das 1. Segment nicht länger als breit, beiderseits dicht und grob punktirt. 53. nigriscaposa Thoms. Fühlerschaft unten gelb gefärbt. 30. 30. Das 1. Segment doppelt so lang wie breit. Beine weisslich, Hüften fast stets hell (nach Ratzeburg schön citronengelb). Auch die Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder gelb. 50. vesicaria Ratz. Das 1. Segment weit kürzer. 31. 31. Fühler länger als der halbe Körper. Schaft unten, Flügel- schuppen und Vorderbeine hellgelb, die hintersten Schienen und Tarsen weiss und schwarz geringelt. Hüften hell. Stigma blassgelb. 51. inquisitor Scop. {stercorator auct.) Fühler wenig länger als Kopf und Thorax. 32. 32. Alle Hüften roth, die vorderen mehr gelb, die hintersten oft an der Basis mehr oder weniger ausgedehnt schwarz. Die hin- tersten Schenkel meist mit dunkler Spitze. Das 2. Segment etwas länger als breit, die folgenden mit deutlichen Seitenhöckern. 47. pictipes Grav. Hüften braun. Die hintersten Schienen und Tarsen meist gelb- weiss, schwarz geringelt. Ein gelber Punkt vor den Flügeln. Flügel irisirend. Stigma meist hell. 54. brevicornis Grav. 33. Nur eine Makel des Gesichtes gelb. 34. Das ganze Gesicht oder wenigstens die inneren Augenränder gelb. 35. Monographische Bearbeitung der Gattung Pirapla. 467 34. Augen nackt, ohne Behaarung. Hinterleib deutlich punktirt. Unterseite der Fühler grösstentheils gelb, ebenso die Flügelschuppen und ein Fleckchen an der Flügelwurzel. Randmal hellbraun. 36. bemuthii Hrtg. Augen behaart. Hinterleib kaum punktirt. Beine gelb, die hin- tersten mit dunkler Zeichnung. Schildchen und Brust meist roth. 22, pictifrons Thoms. 35. Nur die inneren Augenränder gelb. 36. Das ganze Gesicht gelb. 37. 36. Thorax theilweis roth, selten nebst dem Schildchen ganz schwarz. Hinterschien eu schwarzbraun, in der Mitte und verloschen an der Basis hell. 31. ornata Gray. Thorax schwarz, Schildchen fast stets mit hellem Rand. Hinter- schienen röthlich. Das 2. Segment an der Basis beiderseits mit tiefen Gruben. 14. brassicariae Poda. 37. Thorax theilweis roth. 38. — ganz schwarz. 41. 38. Augen behaart. Hinterleib kaum punktirt. Schildchen und Brust roth. • 22. pictifrons Thoms. Augen nackt, Thorax oben mehr oder weniger roth gezeichnet. 39 . 39. Stigma schmutzig gelb. Thorax grösstentheils roth mit gelben Linien; auch der Hinterleib meist röthlich, die Segmente fast länger als breit. 30. oculatoria F. Stigma braun bis schwarz. Thorax weniger roth gezeichnet, die Hinterleibssegmente quadratisch. 40. 40. Hinterschienen weisslich, an der Spitze und vor der Basis schwärzlich; Tarsen schwarz, die Basis der Glieder weisslich. 28. ovivora Boh. Hinterschienen schwarzbraun, in der Mitte und verloschen vor der Basis hell. 31. ornata Geav. 41. Augen schwach behaart. Hinterleib ohne Punktirung. Beine gelb, die hintersten mit dunkler Zeichnung. 22. pictifrons Thoms. Augen unbehaart. Hinterleib deutlich punktirt. 42. 42. Luftlöcher des Metathorax gross und oval. Das 2. Segment an der Basis mit tiefen Seitengruben. Schildchen und Hinterschild- 468 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, chen fast stets gelb gezeichnet. Fühler gelblich. Beine roth, die hintersten Schienen vor der Basis mit weissem King. 13. ruf ata Gmel. Luftlöcher des Metathorax klein und rund. 43. 4:3. Ausser dem Gesicht auch die inneren Augenränder gelb. 44. Nur das Gesicht gelb. 46. 44. Die hintersten Schienen weisslich, an der Spitze und vor der Basis schwärzlich ; Tarsen schwarz, die Basis der Glieder weisslich. 28. ovivora Bon. Hinterschienen schwarzbraun, in der Mitte und verloschen vor der Basis hell. 45. 45. Metathorax und Hinterleib grob punktirt. Stigma schwärz- lich, Mesonotum fast glanzlos und deutlich behaart. 31. ornata Gr. Metathorax nur schwach punktirt. Stigma heller, zuweilen fast gelblich. 29. angens Gß. 46. Nervus transversus analis im Hinterflügel unter der Mitte gebrochen. Die Hinterschienen gelbweiss, nur am Ende dunkel ge- zeichnet. 49. didyma Ge. Nervus transversus analis deutlich über der Mitte gebrochen. Die hintersten Schienen am Ende und auch vor der Basis mit dunkler Zeichnung. 47. 47. Die hintersten Hüften unten durch feine Wärzchen etwas rauh (granulirt). Vorderbeine roth mit reicher gelber Zeichnung; die vordersten Hüften meist ganz gelb. Die hintersten Schienen und Tarsen weissHch, schwarz gerringelt. 34. Jiohngreni Schmied. Die hintersten Hüften unten glatt, ohne rauhe Punktirung. Sonst der vorigen Art ungemein ähnhch. 35. mussii Haetig. 48. Hinterleib mit Ausnahme des 1. Segmentes roth, ebenso Fühler und Beine. Zwischen Metathorax und Hinterschildchen eine tiefe Furche. Aphanoroptrum abdominale Gr. Hinterleil) höchstens an der Spitze und den Segmenträndern roth. 49. 49. Gesicht schwarz. 50. •=- ganz oder theilweis gelb. 52. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 469 50. Luftlöcher oval. Nervus transversus analis über der Mitte gebrochen. Fühler länger als der halbe Körper. Leisten des Meta- thorax scharf vortretend. Die hintersten Schienen grösstentheils schwarz. Das 1. Segment in der Mitte des Endrandes meist mit röth- lichem Fleck. 55. laevigata Tschek. Luftlöcher des Metathorax rund. 51. 51. Segmentränder gelblich oder röthlich. Stigma breit, roth- gelb. Die Seitenfelder des Metathorax durch eine Querleiste in je 2 getheilt. Das 2. Segment ohne deutliche, schräge, nach vorn conver- girende Linien. Die vorderen Hüften und Trochantern gelb, die hin- tersten Hüften schwarz. 56. vetula Gray. Hinterleib schwarz, dicht und sehr fein runzlig punktirt, ohne alle Spur von Höckern. Segment 3 mit schrägen Eindrücken. Stigma dunkel bis schwarzbraun. Die Seitenfelder des Metathorax nicht ge- theilt. Man vergleiche nächste Nummer. 58. laevis Grav. 52. Die Seitenfelder des Metathorax zu einem einzigen ver- schmolzen, indem die Querleiste fehlt. Das 2. Segment mit deuthchen Schrägeindrücken. Das S bis jetzt noch nicht bekannt, aber wegen der Verwandtschaft mit mandibularis wahrscheinlich mit gelbgezeich- netem Gesicht. 58. laevis Grav. Die Seitenfelder des Metathorax durch eine Querleiste in je 2 getheilt. 53. 53. Das ganze Gesicht gelb. Die vorderen Hüften und Schenkel- ringc blassgelb. Geisseiglieder 8 — 14 an der Aussenseite mit erhabener Linie. 59. mandibularis Grav. Gesicht schwarz mit gelben Linien. Hüften und Schenkelringe schwarz. Nur wenige Geisselglieder mit erhabener Linie. 60. laevifrons Thoms. 470 I>r- OTTO SCHMIEDEKECHT, 1. JPimpla instigator Fabr. Cryplus instigator Fabeicius, Syst. Piez. 85, 61. Pimpla insligalor Gbavensokst, lehn. Europ. III, 216, 103. Eätzebueg, lehn, der Forstins. I, 116, 12. HoLMGBEN, Pimpl. 18, 1. Taschenbeeg, Pimpl. 261, 1. Thomson, Op. Ent. VIII (1877) p. 746, 1. Beischke, Ichneumoniden von Ost- und Westpreussen, III, 111. Schwarz, Beine roth, nur die Hüften, Schenkelringe und die hin- tersten Tarsen schwarz. Flügelschuppen wenigstens hell gefleckt. Flügel wasserhell mit dunklem Stigma. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel über der Mitte gebrochen. Der Bohrer etwa von halber Hinterleibslänge. Nach Taschenbeeg kommen S mit hellgefleckten Schildchen vor {Pimpla processioneae Ratz? Man vergleiche über diese Art auch bei Pimpla capulifera Kriechb.). Beim S sind die Geisseiglieder 6 — etwa 15 an der Aussenseite mit einer erhabenen Linie versehen. Auf dieses Merkmal hat zuerst der scharfsinnige Thomson aufmerksam gemacht ; er gibt jedoch nur Geisseiglied 6 — 10 an , während ich auch bei den folgenden Gliedeni deutliche Linien sehe. Keine Art schwankt so sehr in der Grösse wie diese. Man findet neben grossen Exemplaren von fast 2 cm Länge solche von uur ein Drittel dieser Länge. Auch die Flugzeit ist eine ausgedehnte, vom April bis in den October hinein; am zahlreichsten fand ich die Art im Juli und August. Gehört zu den häufigeren Arten der Gattung, in Thüringen aber durchaus nicht die häufigste. Wurde erzogen aus Puppen von Pieris hrassicae, Orgyia gono- stigma^ pudihunda, Liparis dispar, monacha, Salicis, chrysorrJioea, auriflua^ Gastropacha processionea, neustria, pini, Harpyia erminea, Panolis piniperda, Scoliopteryx libatrix. Brischke gibt ferner fol- gende Wirthe an : Orgyia antiqua, Psyche viciella, Phalera hucephala^ Äporia crataegi und eine Blattwespe : Nematus perspicillaris. Unter den nachgelassenen Schriften Förster'« finden sich auch Tabellen für die Untergattungen von Pimpla^ die ich an den betref- Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 471 fenden Stellen mit eingefügt habe. Ich bin durchaus nicht dafür, diese Unmasse von Namen etwa für Arten zu halten, die meisten werden kaum als eine Varietät gelten können, aber Mancher hat vielleicht Zeit und Lust diese skizzenhaften Entwürfe weiter nach der Natur zu prüfen und sichtlich kann jeder Systematiker daraus erlernen, was alles für Unterschiede ein scharfes und geübtes Auge ausfindig machen kann. Pimpla (im engeren Sinne nach Förster), , j Hinterschienen ganz rothgelb, nicht weiss geringelt. 2. ) — nicht ganz rothgelb. 8, J Mesonotum der Länge nach mit einer tiefen Rinne. canaliculatn, '\ — — — ohne Rinne. 5. j Der äusserste Rand der Segmente rothgelb. intermedia Holmgb. '\ — — — schwarz. 4. jMetanotum an der Spitze glatt, stark glänzend. speculifera 'J. '\ — — — nicht ganz glatt und glänzend. 5. /" Flügelschüppchen gelb gefleckt, Metanotum sehr stark querrunzlig; I seitlich hinten leicht ausgebuchtet; Mittel - Brustseiteu vorne 5./ neben der Leiste oben mit querrunzligen Punktzwischenräumen. I fraudalor + ^ Elügelschüppchen nicht gelb gefleckt. 6. (Seitenleisten des Metanotums sehr hoch, Hinterleib sehr breit. exstirpalor. - — — — nicht sehr hoch, Hinterleib nicht sehr l breit. 7. /Die 5 ersten Bauchsegmente am Hinterrand mehr oder weniger gelb, 1 Hintertarsen rothgelb. experiens $. 7-\ Die 5 ersten Bauchsegmente am Hinterrand schwarz, Hintertarsen ' schwarzbraun, die Ferse häufig rothgelb. instigntor F. f Hiuterhül Hiuterhüften schwarz. 9. roth. 10. Hinterschienen weissgeringelt; Stirn punktirt und querrunzlig. examinator Gb. ^•\ — nicht weissgeringelt ; Stirn ganz glatt, ohne Punkte. laevifrons. I Hinterschienen ganz pechbraun, arctica Zeit. ■^ — nicht ganz pechbraun. 11. 2 j j Schildchen an der Spitze gelb. insignaloria Geav. '\ — — — nicht gelb. 12. 472 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, "{ Das 2. — 4. Segment in den Hinterecken und am Hinterrand völlig glatt. 1 3. Das 2. — 4. Segment in den Hinterecken fein lederartig, Hinterschienen mit einem weissen Ring. 14. (Hinterschienen ohne weissen Ring. spuria Gea.v. — mit einem weissen Ring und an der Spitze roth. ! curiosa. {Vorder- und Mittelhüften mit dem 1. Trochanter schwarz; Hinter- brustseiten zur Hcälfte scharf runzlig. exapta. Vorder- und Mittelhüften, oder wenigstens die Mittelhüften roth. 15. TDas 6. und 7. Geisselglied nicht kürzer als die folgenden; das 2. — 7. 1 ?i / Segment gegen den Hinterrand hin fein lederartig, matt, hostifera. !Das 6. und 7. Geisselglied ein wenig kürzer als die folgenden. 16. Vorderhüften mit dem 1. Trochanter schwarz. limitata. \ — rothgelb. 17. 1^ Hinterhüften oben an der Basis fein querrunzlig; das 2. und die fol- I7_f genden Segmente am Hinterrand fein lederartig, matt, imitata. I Hinterhüften oben an der Basis schwach und seicht punktirt. 18. Das 2. und die folgenden Segmente am Hinterrand glänzend, fast ganz glatt. praesecta. Das 2. und die folgenden Segmente gegen den Hinterrand hin fein lederartig matt, das 1. — 5. Geisselglied rein rothgelb. turionellae Gray. 2. Fimpla intermedia Holmgren 1. c. 19. HoLMGREN gibt von dieser Art folgende Beschreibung: Nigra , pedibus rufis , coxis , trocJianterihus nee non tarsis posti- cis , nigricantibus ; alis suhflavescenti hydlinis , stigmate fusco-testaceo vel fulvescenti-piceo ; marginibus summis apicalibus segmentorum äb- dominis totis vel ex parte ferrugineis. S ? Long. 3 — 4 lin. In Scania a me inventa; in Smolandia, Oelandia, nee non in Uplandia ad Holmiam specimina utriusque sexus a Gel. Boheman capta. . P. instigatori simillima at vix ejus varietas. Diagnoscitur prae- cipue: 1. magnitudine minore; 2. fronte minus impressa, punctata; 3. area superomedia metathoracis saepe spuria; 4. abdomine aliter Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 473 colorato ; 5. sUgmate alarum semper pallidiore ; 6. oculis juxta radicem antennarum nonniJiil profundius emarginatis" . Ich selbst habe die Art nie gefangen und wage deshalb nicht, mich über ihren Artwerth auszusprechen. Thomson hält sie für eine blosse Varietät von instigator. Es ist das die alte Streitfrage über Art und Varietät. Zuchtergebnisse würden am besten zur Schlichtung dienen. 3. Flmpla illecebrator Rossi. Ichneumon illecebrator Rossi, Mant. II, tab. VI, fig. H. Pimpla illecebrator Geavenhoest, J. o. 223, $ $. Taschenbeeg, 1. c. 263, 2. Schwarz, Beine rothgelb, Hüften und Schenkelringe, sowie die hintersten Tarsen und Schienen schwarz, letztere am Grunde in beiden Geschlechtern röthlich. Bohrer länger als der halbe Hinterleib. Bis 18 mm. Grössen Verhältnisse : 18, Hinterleib 11, Bohrer 8 mm. Diese Art gleicht fast ganz der Pimpla instigator^ unterscheidet sich aber auf den ersten Blick durch die schwarzen Hinterschienen; Gravenhokst sagt merkwüi'diger Weise vom $, dass bei diesem die Hinterschieuen roth und nur an der Basis schwarz wären. Die Exem- plare hingegen, die ich habe untersuchen können, stimmten in der Färbung ganz mit den $ übereiu. Die Area superomedia ist bei illecebrator in keiner Weise ange- deutet, während sich bei instigator 2 kräftige Längsleisten finden. Das $ von illecebrator unterscheidet sich überdies durch den längeren Bohrer. Die erhabenen Linien an der Aussenseite der mittleren Geissel- glieder finden sich bei den S dieser Art ebenso wie bei instigator ; ich fand sie immer von röthlicher Färbung. Die Art scheint mehr eine südliche zu sein. Gravenhorst er- hielt seine Exemplare aus Süd - Europa. Ich bekam sie aus Ober- Italien; indessen habe ich sie auch in Thüringen aufgefunden und zwar in 2 männlichen Exemplaren. Ueber die Lebensweise ist nichts bekannt. 4. I^/mpla aterriTna Grav. Pimpla aterrima Geavenhoest, 1. c, 215, 102. Taschenbeeg, 1. c, 262, 3. Diese Art, die mir gänzlich unbekannt ist, wird von Gravenhorst in folgender Weise beschrieben : „Gestalt und Grössenverhältnisse wie 474 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, bei Pimpla examinator. Flügel leicht getrübt, Stigma, Flügelwurzel und Flügelschuppen dunkelbraun oder schwarz ; Spiegelzelle sitzend oder etwas gestielt. Beine schwarz, die vordersten Schenkel unten hellgelb, die Schienen des $ fast ganz, die des $ nur an der Unter- seite hellgelb. Hinterleib cylindrisch, von Breite des Thorax und doppelt so lang wie dieser. Bohrer fast von halber Hinterleibslänge. Var. $. Vorder- und Mittelbeine kastanienbraun, Hüften und Schenkelringe schwarz : Hinterbeine schwarz, Schenkel innen braun." Dieser Beschreibung fügt Taschenberg hinzu, dass die Art in der Sculptur Pimpla insügator gleicht, nur sind die Hinterhüften viel dichter punktirt. Grössen Verhältnisse 15,5, Hinterleib fast 10, Bohrer fast 3,5 mm. Das Kennzeichen dieser Art wären also die ganz schwarzen Hin- terbeine. 5. Fimpla longiceps Thoms. Pimpla longiceps Thomson, Opusc. Eutom. VIII (1877), p. 746 n. 3. „Schwarz, Schenkel und Schienen roth, die hintersten Schienen au der Endhälfte schwarzbraun, Kopf verlängert, Fühler des S ein- fach. — Vom insügator durch halbe Körpergrösse , die Gestalt des Kopfes und die Farbe der Schienen leicht zu unterscheiden" (Thomson). Diese Art würde also kleinen Exemplaren von illecebrator sehr ähnlich sehen. Abgesehen von der weiteren Ausdehnung der rothen Färbung an der Basis der Hinterschienen würde sich das $ durch kürzeren Bohrer, das S besonders durch das Fehlen der erhabenen Linien an den mittleren Geisselgiiedeni unterscheiden. Nach Thomson selten und nur in Lappland gefunden. 6. Fhnpla examinator Fabr. Cryptus examinator Fabricius, ' Sy st. Piez. 85, 61. Pimpla examinator Gbavenhoest, 1. c. III, 207, 99. Ratzeburg, 1. c. I, 116, 13. Taschenberg, I. c. 262, 4. Thomson, 1. c. 746 n. 4. Brischke, 1. c. 111. Schwarz, Mund braun, der Endrand der Segmente meist etwas heller. Vor den Flügeln fast stets ein gelber Fleck oder eine gelbe Linie. Beine roth, Hüften und Schenkelringe, die hintersten Kniee, Tarsen und Schienen schwarz, letztere an der Basis mit weissem Ring und zuweilen vor der Spitze mit röthlichem Fleck. Der Metathorax Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 475 rauh, der abschüssige Theil (Area posteromedia) dagegen glatt und glänzend. Flügel fast wasserhell, das Stigma schwärzlich, an der Basis und Spitze hell. Flügelwurzel und Schuppen bei den $ gelblich. Der Hinterleib stark punktirt, die Seitenhöcker dagegen nur schwach vorhanden; das 1. Segment mit undeutlichen Kielen. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel über der Mitte gebrochen. Der Bohrer etwa von halber Hinterleibslänge. Die Art gehört zu den mittelgrossen, indem der Körper durchschnittlich von Centimeter- länge ist ; die kleinsten Exemplare kaum über 4 mm. Grössenver- hältnisse: ganzer Körper ohne Bohrer 11,5, Hinterleib 7, Bohrer 3 mm. Eine der häufigsten Arten. Fliegt wie instigator vom ersten Frühjahr bis in den Herbst. In Thüringen die erste Art, welche er- scheint. Die Weibchen weit seltener als die Männchen, Varietäten: Var. 1 Grav. d. Hüften und Schenkelringe der Vorderbeine, Spitze der mittleren Schenkelringe, oft auch Fühlerschaft unten und Strich vor den Flügeln gelb. Nach Brischke wurde diese Varietät erzogen aus Yponomeuta padella und einer Pyralis. Var. 2 Brischke $. Alte Hüften und Schenkelringe roth. Var. 3 Brischke $. Hinterschienen und Hintertarsen braunroth, jene mit gelbem Ringe. Aus NepJiopterix vacciniella. Ausser den bereits angegebenen Wirthen schmarotzt die Art noch bei : Gnophria quadra, Euprepria fuliginosa, Psyche hirsutella, stetti- nensis, Liparis monacha, Gastr. processionea, Harpyia vinula, Ahraxas grossulariata, Tortrix huoliana, Yponomeuta evonymella. Brischke zog die Art ferner aus: Gastropacha trifolii, Porthesia chrysorrhoea, CucuUia argentea, Yponomeuta malinella. Interessant ist, dass der- selbe Autor sie auch aus einem Käfer, Änthonomus pomorum, erhielt. 7. JPimpla turionellae Lin. Ichneumon turionellae Linne, Faun. Suec. n. 1615. Cryplus turionellae Fabeiciüs, Syst. Piez. 87, 72 $. Pimpla turionellae Gbavenhobst, 1. c. III, 192, 93. HOLMGREN, 1. C. 21, 7. Taschenbeeg, 1. c. 262, 5. Thomson, 1. c. 747, 5. Bbischke, 1. c. III, 111. Schwarz, die äussersten Ränder der Segmente oft röthlich, ebenso häufig aber auch ungefärbt. Beine roth, die hintersten Tarsen und Schienen schwarz, die letzteren vor der Basis mit weissem Ring. Flügel leicht getrübt, Stigma braun, Flügelschuppen beim d blassgelb, 476 Dr- OTTO SCHMIEDEKNECHT, beim ? mehr dunkel. Fühler dünn, schwarz ; (wegen der Exemplare mit heller Geisselwurzel vergleiche man bei flavicoxis Thoms.). Der Fühlerschaft bei l)eiden Geschlechtern meist ganz schwarz, beim S häufig unten auch hell, ebenso die Taster. Metathorax schwach gerunzelt, die Area posteromedia glatt. Die Luftlöcher gross, fast rundlich. Hinterleib zumal vorn dicht und grob punktirt mit glatten Rändern, das 1. Segment ohne Kiele. Der Bohrer kaum von halber Hinterleibslänge. Der Nervus transversus analis im Hinterfiügel über der Mitte gebrochen. Körperlänge (ohne Bohrer) schwankt von 5 — 12 mm. Grössenverhältnisse : 12, Hinterleib 7, Bohrer 3 mm. Varietäten: Var. 1 Gr. Die vordersten Hüften ganz schwarz, Schenkelringe roth, die vordersten an der Basis schwarz. Var. 2. $ Gr. Die hintersten Schienen rostroth mit weissem Ring oder braun und rothem Ring. Var. 3. Gr. Schildchen weiss oder gelb gezeichnet. Beim S die Beine reich gelb gefärbt. — Diese Varietät würde P. flavicoxis Thoms. entsprechen. Var. 4 Costa, Notizie ed osservazioni sulla geo-fauna Sarda. V. Neapel 1886, p. 22. Hinterleib rothbraun, nur das 1. Segment schwarz. Der helle Ring vor der Basis der vorderen Schienen deut- lich. 2 Exemplare von der Insel Sardinien. Die Art gleicht sehr P. examinator, unterscheidet sich aber leicht durch die rothen Hinterhüften. Sie erscheint hier vom Mai an und findet sich überall ziemlich häufig, die $ durchschnittlich weit zahl- reicher als die cj; also umgekehrt wie bei examinator. Nach Taschenberg wurde die Art erzogen aus Gastropacha pini und Tortrix huoliana. 8. Flmpla ßavicoxis Thoms. Pimphi ßavicoxis Thoms. Opusc. Ent. VIII, 747, 6. Thomson beschreibt diese Art mit folgenden Worten: „Schwarz, Beine gelb, die hintersten Schienen und Tarsen schwärz- lich, die ersteren an der Basis mit weissem Ring, die Fenster (siehe Anmerkung) durch eine Linie getrennt. — Sehr verwandt mit Pimpla examinator, aber durch die hellen Hüften leicht zu unterscheiden. Von examinator und furionellae ferner durch folgende Merkmale ver- schieden: Die Fühlergeissel ? gegen die Basis unten gelb, die vor- dersten Schienen an der Spitze jäh eingeschnürt, die Fenster der Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 477 VorderflügeP ) und die P\arbe der Hüften anders, die Geisselglieder 6 und 7 mehr allmählich kürzer, beim d überdies das Schildchen, die Unterseite des Fühlerschaftes, die Flügelschuppen und Schulterbeulen oft weisslich." Vorliegende Art scheint mir eine sehr gewagte. Ich finde näm- lich, dass auch ])ei turionellae die Fühlergeissel oft an der Basis gelb- lich ist und dass ferner bei derselben Art auch die Fenestra externa meist aus 2 getrennten, durch ein Nervenstück mit einander verbun- deneu Feldern besteht. Die helle Färbung der Beine will dann nicht viel bedeuten. 9. Fimpla spiiria Geav. Pimpla spuria Gbavenhorst, lehn. Europ. III, 179, 88 $. Pimpla arctica Zettekstedt, Ins. Läpp. 375, 8 $. HOLMGEEN, 1. C. 1 9, 3 $ $. Pimpla lapponica (Zeit.) Thomson, 1. c. 746, 2. Ich halje mich nicht entschliessen können, Pimpla spuria mit turionellae zu vereinigen , wie es Holmgren und Taschenberg ge- than haben, schon aus dem Grunde, weil die Luftlöcher des Meta- thorax ganz andere, d. h. weit gestrecktere, sind als bei turionellae, wo dieselben gross und mehr rund sind. Die folgende Beschreibung ist von einem grossen Exemplare genommen. Schwarz, Fühler lang und dünn ; Stirn und Gesicht ziemlich glän- zend, erstere leicht querrunzelig, letzteres seicht punktirt; Palpen braun. Kopf sehr kurz, hinter den Augen stark verengt. Mesonotum glänzend, fein und seicht punktirt ; Metathorax stark runzlig punktirt ; Area superomedia mit deutlichen Längsleisten , hinten oft durch eine den abschüssigen Theil begrenzende Querleiste geschlossen. Luftlöcher ungefähr wie bei instigafor. Der abschüssige Theil des Metathorax nur an der Basis gerunzelt, nach hinten mehr glänzend. Brustseiten fein und zerstreut punktirt, nach unten mehr runzlig. Die Metapleuren 1) Fenster (fenestra) nennt Thomson die durchsichtigen oder meist milchweissen Flecken, welche sich bei vielen Schlupfwespen, namentlich Cryptiden und Pimpliden , kurz vor der Einmündung der rücklaufendcn Nerven in die Spiegelzelle finden , indem der Nerv ganz verschwunden oder aufgelöst erscheint. Je nach dem 1. oder 2. rücklaufenden Nerven unterscheidet er eine Fenestra interna oder Fenestra externa. Letztere ist sehr häufig in 2 getrennt, welche durch einen Theil des Nerven mit ein- ander verbunden sind. Dieser Fall fände also bei Pimpla ßavicoxis statt, Zoolog. Jahrb. HI. Abth. f. Syst. ßj 478 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, dicht läugsstreifig. Hinterleib vorn dicht und grob piinktirt, nach hinten mit feinerer Punktirung und deshalb mehr glänzend ; die Höcker kaum angedeutet ; die Endränder ziemlich breit, glänzend ; die hinteren meist hell schimmernd. Beine roth, die vordersten Hüften schwarz, die hintersten Schienen an der Spitze schwärzlich, ebenso die Spitze der hintersten Tarsen. Diese Färbung der Beine gibt auch Graven- HORST an. Flügel ziemlich getrübt, die Fenestrae sehr deutlich; Stigma' schwärzlich, an der Basis gelblich, darunter ein heller Fleck. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel weit über der Mitte gebrochen. Der Bohrer von Hinterleibslänge, die Klappen kurz behaart. Kör- perlänge 6 — 11 mm. Ueber das wei gelben Flecken. Hinterleib braun bis schwarz, im letzteren Falle die Quer- wülste vor dem Endrande meist röthlich, ebenso die Hinterleibsspitze. Der Bohrer '/s oder ^4 des Hinterleibes. Beine schmutzig gelbroth, die vorderen mehr gelblich, Hüften meist verschwommen schwarz ge- zeichnet, die Schienen mehr bleich, die hintersten vor der Basis und am Ende verdunkelt, die Tarsen mit dunklen Spitzen der Glieder. Flügel gelblich getrübt, das Stigma, Flügelwurzel und Flügelschuppen schmutzig gelb. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 499 Beim S, das sonst dem $ gleicht, ist das Gesicht ganz gelb, die Fühler oben dunkler, namentlich gegen das Ende, die Brust meist mit gelben Flecken, die Beine heller, namentlich die Vorderbeine ganz blassgelb. Die Farbe des Hinterleibs schwankt bei beiden Geschlechtern. Derselbe findet sich fast ganz roth bis fast ganz schwarz. Der Kopf hinter den Augen stark verengt. Der Thorax glänzend, fein und seicht punktirt und schwach behaart, der Metathorax ohne Längsleisten , die Luftlöcher sehr klein und vollkommen rund. Der Hinterleib stark punktirt, die Seitenhöcker deutlich und mehr glän- zend, das 2. Segment an der Basis eingedrückt. Fussklauen am Grunde gelappt. Der Nervus transversus analis im Hinterflügcl ist etwas über der Mitte gebrochen. Grössenverhältnisse : Länge 9, Hin- terleib 6, Bohrer kaum 2 mm. Im Norden von p]uropa ist die Art nach Holmgren und Thomson nicht selten. In Thüringen findet sie sich nur einzeln und zwar im Sommer und Herbst. Nach Tasciienbekg soll sie auch überwintern Die Art wurde wiederholt aus Spinnennestern gezogen. »31. Pimpla ornata Gray. Pitnp/n ornata Gravknhobst, Icha. Europ. III, 158, 80 $. Taschkkberg, 1. c. 265, 15 $. Bkischke, 1. c. 113 $ (J. Aehnlich der P. oculatoria, aber gedrungener und weniger roth, im Habitus der P. rufata nahestehend, der Bohrer aber länger. Palpen, Clypeus und die inneren, meist auch die äusseren Augen- ränder gelb oder röthlich. Fühler braun , unten rothgelb , die Basal- glieder oft ganz dunkel. Mittelrücken mit dem Schildchen und ein Fleck an den Brustseiten roth oder bräunlich, die Mitte des Rückens zuweilen schwarz. Gelb sind Linien vor und unter den Flügeln , um das Schildchen und meist der Rand des Hinterschildchens. Das Schild- chen oft mit dunklem Mittelfleck. Metathorax grob punktirt, Area superomedia etwas vertieft, hinten offen, seitlich schwach gerandet. Hinterleib dicht und ziemlich grob punktirt, Bohrer von halber Hinter- leibslänge. Beine roth, die Schienen der hintersten schwarzbraun in der Mitte und verloschen vor der Basis hell, die Tarsenglieder braun mit schmutzig weisser Basis. An den vorderen Beinen die Zeichnung ähnlich, aber weniger ausgeprägt. Flügel schwach getrübt, das Stigma schwarz, 500 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Flügelwurzel und Flügelschuppen blassgelb. Länge 10,75, Hinterleib 7,5, Bohrer 3,25 mm. Brischke erwähnt auch das S, sagt aber weiter nichts, als dass es mit dem ? gleich gefärbt ist. Von Varietäten führt Gravenhorst die folgende an : Die Augen- ränder nur schmal gelb. Thorax oben schwarz, nur mit den gelben Linien vor und unter den Flügeln und zwei rothen Flecken auf der Scheibe; Schildchen schwarz mit gelben Rändern, in der Mitte wohl auch mit rothem Pleck. Flügelschuppen braun. Eine zweite Varietät führt Brischke von beiden Geschlechtern an. Bei dieser ist der Tliorax ganz schwarz, bei den S die Hinter- hüften immer mit schwarzer Basalhälfte. 33. JPiftipla arufulinator Fabr. Pimpln aruiuUnntor Fabriciüs, Syst. Piez. p. 116 n. 15. Geavenhobst, lehn. Eur. III, 177 u. 86 $. Taschenberg, 1. c. 265, 17 $. Bkischke, 1. c. 113 $. Im Habitus der P. roborator ähnlich, durch den kurzen Bohrer und andere Färbung verschieden. Schwarz, Palpen roth, Fühler braun- röthlich, an der Basis am dunkelsten, gegen das Ende heller. Thorax ganz schwarz, Metathorax runzlig, ohne Glanz, länger als bei anderen Arten, die Area superomedia mit zwei langen parallelen Leisten. Hinter- leib fast doppelt so lang wie Kopf und Thorax, etwas breiter als der Thorax, das erste Segment mit zwei Kielen, hinten schwach ausgehölüt, schwarz, am Ende oft braun, Segment 2—5 braun oder rostroth mit schwarzen Rändern , das 5. Segment zuweilen ganz braun ; die fol- genden schwarz. Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. Beine rothgelb. Flügel etwas getrübt, das Stigma braun bis gelb, die Flügel- schuppen bleichgelb. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel etwas unter der Mitte gebrochen. Länge 10,5, Hinterleib 6,75, Bohrer 3,75 mm. Von Varietäten führt Brischke ein ? an, bei welchem nur die Spitzenhälfte von Segment 1 und Segment 2 roth sind, dieses mit breitem schwarzen Hinterrand. Bei zwei anderen $ der Hinterleib ganz schwarz. Monographische Bearbeitung der Gattung Pinipla. 501 33. Fimpla variahilis Holmgk. Pinipla f'fl/vVi/;«/« HoLMGEEN, Act. Holm. (1854) 88, 11, Mou. Pimpl. Sues. 25, 17 ? $. Thomson, 1. c. 751 n. 16. Diese Art ist bis jetzt blos in Skandinavien beobachtet worden. HoLMGEEN gibt von ihr die folgende Beschreibung: „Schwarz ; Punkt auf dem Scheitel neben den Augen , Palpen, Rand des Kopfschildes und Flügelschuppen blassgelb; Unterseite der Fühler, Hinterleibsmitte und Beine roth; Hüften bei den $ ganz, bei den S oft zum Theil und die Spitzen der hintersten Schienen schwarz ; Flügel leicht getrübt, das Stigma braun, an der Basis hell. Bohrer ungefähr V3 Hinterleibslänge. Kopf kurz, quer, fast glatt; Gesicht etwas schmäler als die Stirn. Kopfschild deutlich abgetrennt, au der Spitze nicht eingedrückt (nicht ausgerandet, Thomson). Thorax glänzend ; Metathorax stark punktirt, die Area superomedia an den Seiten gerandet, hinten offen. Hinter- leib niedergedrückt, punktirt, das 1. Segment kurz, runzlig, mit schwachen Kielen, die folgenden Segmente mit schwachen Höckern und glatten Endrändern. Flügel mit fast sitzender Spiegelzelle, der Radialnerv am Ende leicht gekrümmt, der Nervus transversus analis etwas über der Mitte gebrochen. Das letzte Glied der Tarsen fast 3 Mal so lang wie das vorhergehende. Die Klauen der $ am Grunde deutlich gelappt. Beim $ der Kopf schwarz, Palpen, Rand des Kopfschildes und Punkt am oberen Augenrand blassgelb. Fühlerschaft schwarz, die Geissei rostroth, unten heller. Thorax schwarz, nur ein Fleck vor den Flügeln hell. Hinterleib roth, Basis und Spitze, sowie die Endränder der mittleren Segmente schwarz. Flügel leicht getrübt, Stigma und Adern braun, ersteres an Basis und Spitze hell ; Flügelwurzel und Flügelschuppfin blassgelb. Beine roth , die Hüften bisweilen an der Basis dunkel ; die Spitze der hintersten Schienen und Tarsenglieder schwärzlich. Beim $ der Rand des Kopfschildes röthlich und die Hüften schwarz. Sonst wie beim cJ." Bisher nur in wenigen Exemplaren. 502 Dr- OTTO SCHMIEDEKNECHT, 34, Funpia holnigreni Schmied. Pimpln gniminellne Holmghen, Mon. Pimpl. p. 22 n. 9 $ c?. Taschenbeeg, 1. c. 266, 21. Thomson, 1. c. 752 n. 20. Pimpla stercorafor Fabricius, Syst. Piez. p. 117, n. 22. Gravenhobst, lehn. Eur. III, 186, 92 ($. Pimpln graminellac Schrank, Gravenhobst und Ratzebürg sind zweifel- hafte und Mischarten. Dieser Art hatte ich schon, ehe Krie(jhbaumer seinen Aufsatz in den Entomologischen Nachrichten veröffentlichte, den Namen Pimpla hoJmgreni beigelegt, da ja die Pimpla (Ichneumon) graminellae Scheank eine schwer deutbare, sicherlich aber von vorliegender verschiedene Art ist und ich es nicht für statthaft halte, dass hinter graminellae der Name eines späteren Autors gesetzt wird. Ich habe also die Art umgetauft und ihr den Namen des grossen schwedischen Ichneumono- logen gegeben, der die Art erst fest begrenzt hat. — Ich stimme mit Kriechbaumer im Grossen und Ganzen überein, nur finde ich in der Pimpla graminellae Ratzeburg nicht eine neue Art {Pimpla ratzeburgii Kriechb.), sondern die Pimpla pictipes Gr. , Tschek. Man vergleiche darüber bei dieser. — Schrank beschreibt mit ganz kurzen Worten (Fauna boica II, 2, p. 301 n. 2128: Schwarz; die Füsse muschelbraun, die Schienbeine der 2 hinteren Paare einmal, die Fussblätter mehreremal weissgeringelt ?. Etwas über 4'" . Der Bohrer 1 ^/^ '" lang. Schwarz ; die Fühlhörner auf der Unterseite braun ; der Bauch am Grunde hohl , mit weisslichen Rändern der dortigen Bauchringe) eine Pimpla-Art, die in der Raupe der Wiesen- gras-Federmotte (Psyche graminella) le1)t. — Ich halte die Schrank'- sche Art für die Pimpla examinator^ weil diese aus Psyche grami- nella gezogen wurde und ich sie oft in Gesellschaft ihres Wirthes habe fliegen sehen. Die späteren Autoren bis auf Holmgren sind in ihren Beschreibungen der graminellae ebenso unklar und vermengen verschiedene Arten. Gravenhorst beschreibt hauptsächlich darunter die Pimpla detrita Holmgren, denn diese ist eine sehr häufige Art und hat sicherlich Gravenhorst vorgelegen, und von seinen Beschrei- bungen passt blos die der graminellae auf detrita. Taschenberg hat also mit vollem Rechte die Pimpla graminellae Gr. umgetauft, ohne jedoch darin die Pimpla detrita Holmgren zu erkennen. Meine An- sicht stimmt darin ganz mit Kriechbaumer überein. Unter den Va- Mouographische Bearbeitung der Gattung Piuupla. 503 rietäteii der graminellae beschreibt Gravenhorst verschiedene andere Arten, besonders hrunnea Brisciike, vielleicht auch diluta Ratz. Erst HoLMGREN Stellte die Art fest auf, indem er in den körnig-punk- tirten Hinterhüften das auszeichnende Merkmal fand. Deshalb habe ich der Art seinen Namen beigelegt. Was hätte die Art überhaui)t mit der Psi/che graminella zu thun , da sie noch gar nicht daraus erzogen wurde; sichere Zuchtresultate sind überhaupt noch nicht be- kannt. Beim $ ist der Kopfschild röthlich, niedergedrückt und am P^nde deutlich ausgerandet. Das Gesicht in der Mitte ziemlich dicht punktirt. Fühler rostgelb, oben verdunkelt, die Basalglieder ganz schwarz. Palpen braungelb. Thorax ganz schwarz, nur vor den Flügelschuppen ein kleiner brauner Punkt. Metathorax zerstreut runzlig, glänzend; die Seitenleisten der Area superomedia stark, auch die übrigen Längs- leisten deutlich. Der schwarze Hinterleib stark nach vorn und hinten verschmälert mit dichter Punktirung, die Seitenhöcker kräftig, die Endwülste breit und ziemlich glatt. Das 1. Segment an der Basis tief ausgehöhlt, diese Grube scharf gerandet, das 2. Segment mit tiefen schiefen Eindrücken an der Basis; der Bohrer ungefähr von halber Hinterleibslänge. Beine roth, die vordersten Hüften grösstentheils schwärzlich, die Unterseite der hintersten Hüften mit groben aber seichten Punkten. Die hintersten Schienen und Tarsen schmutzig Ijlassgelb, die ersteren vor der Basis und an der Spitze breit braun- schwarz, die Tarsenglieder mit schwarzen Spitzen. Flügel gelblich getrübt, das Stigma schwärzlich, an der Basis undeutlich hell. Der Nervus transversus analis weit über der Mitte gebrochen. Flügeldecken bräunlich. Beim S sind das Gesicht, der Kopfschild, die Palpen und die ganze Unterseite des Schaftes gelb. Die Vorderlieine sind roth mit reicher gelber Zeichnung; die vordersten Hüften meist ganz gelb. Nach HoLMGREN kommen zuweilen auch braune Zeichnungen vor. Die Grundfarbe der hintersten Schienen und Tarsen ist reiner weiss als bei den $, sodass die schwarze Zeichnung schärfer hervortritt. Die Hauptkennzeichen der P. holmgreni wären also die rauh punktirte Unterseite der hintersten Hüften und der weit über der Mitte gebrochene Quemerv der Hinterflügel. Durch letzteres Merkmal unterscheidet sie sich sofort von der sehr ähnlichen P. detrita. Die Art kommt überall vor, ist aber nirgends häufig. In Thü- ringen ist sie selten und erscheint zwei Mal im Jahre. Das S fand 504 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, ich besonders Mitte Mai, und zwar schwärmten sie mit Vorliebe um das Laub junger Buchen. 35. JPlnipla mussii Hartig. Pimpla mussii (Hartig) Ratzebxteg, lehn. d. Forstins. I, p. 113, n. 1 $ (5^. Taschenbekg, 1. c. 265 n. 19. Die Art ist von Hartig zu Ehren des Oberförsters Muss benannt worden, der sich grosse Verdienste erworben hatte durch die Beobach- tung und namentlich Zucht von Insecten, welche Nadelhölzer, besonders Kiefern bewohnen. Sie wird als einer der gemeinsten Schmarotzer der Bomhyx pini bezeichnet und ist von Batzeburg in Menge ge- zogen worden. Von späteren Autoren erwähnt sie blos Brischke. Diese und die folgende Art müssen der P. holmgreni ungemein ähneln und würden sich besonders durch die glatte Unterseite der Hinter- hüften von dieser unterscheiden. Wenn nicht Taschenberg, dem doch die Typen Ratzeburg's vorgelegen haben, die drei Arten aus ein- ander gehalten hätte, so würde ich glauben, dass mussii oder her- mithii mit holmgreni identisch seien. Ich gebe im Folgenden die Be- schreibung nach Ratzeburg und Taschenberg: Schwarz, Taster, Fühlerwurzel unten, ein Fleckchen vor den Flügeln, deren Wurzel und Schuppen bleichgelb. Nach Ratzeburg l^eim $ der Kopfschild, die Flügelschuppen und der grösste Theil der Fülller bräunlich. Taschenberg nennt das Flügelmal gelbroth, da- gegen bezeichnet es Ratzeburg zu wiederholten Malen als schwärzlich. Beine gelbroth, Vorderhüften grösstentheils dunkel, die Spitzen und ein Fleckchen vor der Wurzel der Hiuterschienen deutlich gebräunt, ebenso ihre Tarsen mit Ausschlues der fein bleichen Wurzeln der Glieder. Die Hinterleibsringe in der Mitte mit deutlichen Querein- drücken, an der Basis des zweiten (selbst undeutlich am dritten) mit einem schiefen Eindrucke. Bohrer kaum von halber Hinterleibslänge. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel nach Taschenberg und Brischke über der Mitte gebrochen. Beim S sind die Schenkelringe, der grösste Theil der Vorder- und Mittelbeine, das Gesicht, die Taster, die Flügelschuppen und fast die ganze Unterseite der Fühler gell). (Stimmt also ganz mit holmgreni). Grössenverhältnisse : Länge 12, Hinterleib reichlich 7,5, Bohrer 4,5 mm. Als nicht unwichtig ist schliesslich zu erwähnen, dass die Be- haarung des Körpers ungewöhnlich stark ist. — Zur Unterscheidung Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 505 von den sehr ähnlichen P. inquisHor, hrevicornis u. s. w. beachte man besonders auch, dass der Nervus trausversus analis im Hinterflügel bei mussii über der Mitte gebrochen ist. 36. JPiftipla bemuthii Hartig. Pimpla bernulhii (Haktig) Ratzebükg 1. c. I, 113 $ (J. Taschenbekg, 1, c. p. 266, 20. Diese Art ist, ähnlich wie P. mussii, von Hartig zu Ehren des Oberförsters Bernuth benannt worden, der sie aus Bombyx pini gezogen hat. Nach Ratzeburg der P. mussii sehr ähnlich, aber die Quereindrücke der Hinterleibsringe sind viel undeutlicher, der Bohrer hat etwas mehr als die halbe Hinterleibslänge, das Randmal gTössten- theils schmutzig hellbraun, die Fühler der $ werden gegen das Ende dunkler ; beim S sind am Kopfe nur die Taster und der grösste Theil der Unterseite der Fühler gelb, selten auch ein Fleckchen des Ge- sichts. Die Flügelschuppen bei beiden gelb und vor denselben noch ein helles Fleckchen. — Da diese Merkmale von nur je einem Exem- plare entlehnt sind, so setzt Taschenberg einige Zweifel in ihre Be- ständigkeit. — Auch Brischke führt die Art an, erwähnt aber weiter nichts, als dass der Nervus transversus analis im Hinterflügel über der Mitte gebrochen ist, was aber schon längst Taschenberg ange- geben hat. Länge reichlich 10, Hinterleib 6,5, Bohrer 4,25 mm. 37. Finipla nigriceps Taschbg. Pimpla nigriceps Taschenbebg, 1. c. 266 n. 24 $. „Gelblich roth. Kopf, einige Nähte am Leibe und Bohrer schwarz. Gesicht breit, weisshaarig, Fühler bräunelnd. Eine Linie vor den Flügeln gelb, wie deren Wurzel, Schüppchen und Mal. An den hin- teren Beinen die Wurzeln der Schenkel, Spitzen der Schienen und Tarsenglieder , sowie ein Fleckchen vor der Basis der Schienen ver- wischt dunkler. Länge 11,25, Hinterleib 7,5, Bohrer fast 4 mm. Halle 14./8." Diese durch die rothe Färbung ausgezeichnete Art würde sich von den verwandten P. pomorum und cercopithecus sogleich durch den kurzen Bohrer unterscheiden. 506 D«". OTTO SCHMIEDEKNECHT, 38. Fimpla pomorutu Ratzeb. Pirnp/a pomoinm Katzeburg, lehn. d. Forstins. II, 96, 32 $ $. Taschenbbbg, 1. c. 267, 25. $. Kopf schwarz, schmal, hinter den Augen verengt, die Fühler gelb- lich, oben verdunkelt, Taster bleich. Thorax roth, Prothorax, einige Nähte an den Brustseiten und der Metathorax theilweise schwarz. Letzterer kurz, gewölbt, zerstreut und seicht punktirt, die Area supero- media schwach vertieft, ziemlich glänzend, ohne Seitenleisten. Die Brustseiten zerstreut punktirt. Hinterleib mit dichter und grober Punktirung, die Seitenhöcker nur schwach entwickelt, die Endwülste mehr glatt. Das 1. Segment schwarz, die folgenden röthlich mit schwarzen Endrändern. Bohrer etwa so lang wie der Hinterleib. Beine schmutzig strohgelb, die vorderen etwas heller, die Schienen und Tarsen der hintersten fast weisslich, die Spitzen der Tarsenglieder und das Ende der Schienen sowie ein undeutlicher Ring vor deren Basis ver- dunkelt. Die Flügel schwach gelblich getrübt, das Stigma, Flügelwurzel und Flügelschuppen bleichgelb. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel sendet ganz unten einen zarten Längsnerv aus. Länge 5,5, Hinterleib 3,25, Bohrer 3,5 mm. Ueber das S gibt Ratzeburg an der erwähnten Stelle fol- gende Notiz:" „Ein 2'" langes cJ, welches Dr. Nördlinger mit dieser P. pomorum zusammen erzog, gehört wahrscheinlich dazu. Es stimmt mit demselben hinsichtlich der Sculptur, in der hellen Farbe des Rand- raals; ferner in der weissen Farbe von Schüppchen, Flügelwurzel und Halsrand, auch in der hellen Farbe der Beine, die nur, wie bei S meistens, noch mehr Weiss haben, überein ; allein es fehlt das Roth am Rumpfe gänzlich; auch sind die ganzen Fühler heller, besonders die beiden ersten Glieder unten weiss. Die Hinterleibsringe bräunein mehr oder weniger." Diese Art wurde mehrfach aus dem bekannten Rüsselkäfer Antho- nomus pomorum gezogen. — Sie scheint bisher bloss im mittleren Europa l)eobachtet worden zu sein und zwar sehr selten. In Thüringen habe ich bis jetzt nur einige $ erbeutet. 39. Fimpla cercopithecus Costa. Pimpla cercopil/ieciis Costa, Notizie ed Osservazioni sulla Geo-Fauna Sarda Memoria IV. (Napoli 1885) p, 25. „$ Rufa, capite, dorso metatJioracis ahdominisque segmento prima Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 507 et ceterorum margine posfico nigris; coxis et trochanteribus anticis alhidis, tarsis posticis fuscis ; alis hyalinis, radice, tegula stigmateque albis; terehra corpore fere sesqui longiore^ gracili, recurva. Long. corp. 6^2; ^ö*"- 8 V2 Wim." Kopf schwarz. Palpen weiss. Thorax rothgelb, über seine Mitte ein schwarzer Längsstreif. Rücken des Metathorax und Vorderbrust ebenfalls schwarz. Hinterleib fein punktirt, rothgelb, der Endrand aller Segmente glatt und glänzend schwarz. IJeine rothgelb ; die vor- deren Schenkelringe weiss, die hinteren Tarsen braun. Flügel wasser- hell, irisirend; die Adern schwarz, das Stigma, die Flügelwurzel und Flügelschuppen weiss. Der Bohrer l'/^ Mal so lang wie der ganze Körper, schlank, nach oben gebogen." Von Costa auf der Insel Sardinien entdeckt. Die Art ist vor allen ähnlich gefärbten durch den langen Bohrer ausgezeichnet. Nach einem Original-Exemplare kann ich der Beschreibung noch hinzufügen, dass der Metathorax dicht und grob punktirt und ohne Spur von Längsleisten ist, ferner dass die Fussklauen autitällend lang sind. 40. Fifnpla brunnea Brischke, Pimpla brun?iea Brischke, Ichneumouiden von West- und Oslpreussen III, p. 112. Pimpla graminellae Geavenhoest, Var. 3 und 4. Ich habe die Art nicht selten in Thüringen gefangen und gebe deshalb eine ausführliche Beschreibung, die bei Brischke fehlt. Beim $ ist der Kopf schwarz, hinter den Augen verschmälert, mit breiten Wangen , das Gesicht glatt und glänzend , Kopfschild am Ende niedergedrückt, Taster und Fühler hellbraun, letztere etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, gegen das Ende ganz schwach verdickt. Thorax glänzend, nur ganz fein und seicht punktirt, schwarz, bräunlich schimmernd, der Metathorax meist braun, glänzend, die Area superomedia durch zwei feine Längsleisten angedeutet. Auch die Brust meist stark bräunelnd. Hinterleib mit ziemlich parallelen Seiten, nach hinten nur schwach erweitert, glänzend, mit groben aber seichten Punkten, die Seitenhöcker und Endwülste kaum angedeutet; die vor- deren Segmente hellbraun, die hinteren mehr dunkel und mit schwä- cherer Punktirung. Das 1. Segment etwas länger als breit, an der Basis mit glänzender Aushöhlung und schwachen Kielen. Bohrer etwa */3 Hinterleibslänge. Beine blass rostgelb, die vordersten Hüften theil- weis schwärzlich, die hintersten Schienen und Tarsen weisslich, erstere 508 O""- OTTO SCIIMIEDEKNECHT, vor der Basis und am Ende bräunlich, die Tarsenglieder mit dunklen Spitzen. Flügel wasserhell, das Stigma braungrau mit weisser Basis, die Spiegelzelle sitzend. Flügelwurzel, Flügelschuppen und ein Fleck davor weisslich. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel in der Mitte oder wenig darunter gebrochen. Bei dunkleren Exemplaren herrscht die schwarze Färbung vor, indem nur die vorderen Segmente braune Färbung zeigen. Bei diesen haben auch die Beine ein dunkleres Hell und die Farbe des Flügel- mals ist mehr braunschwarz. Die hellen Exemplare machen immer den Eindruck, als wenn sie unausgefärbt wären. Die S stimmen in der Sculptur mit den ? überein, doch sind die Leisten des Metathorax viel kräftiger und reichen bis an das Ende. Die Punktirung des Hinterleibs ist feiner und dichter als bei den ?. Sie gehören mit zu der kleinen Zahl jener Männchen, bei welchen die Vorderschenkel unten ausgebuchtet und die Hinterleibssegmente deut- lich länger als breit sind, wodurch sie einen Uebergang zu Ephialtes bilden. Die Fühler etwa von Hinterleibslänge, bräunlich, der Schaft unten gelb. An den Beinen sind die Hüften mehr oder minder gebräunt. Hinterleib linear, mit parallelen Seiten, hellbraun, das 1. Segment mit deutlichen Kielen, die vorderen Segmente 1 V2 ^^^1 so lang wie breit, die folgenden mehr und mehr kürzer werdend. Stigma einfarbig bräunlich grau, der weisse Fleck an der Basis fast verschwunden. Ungemein schwierig ist die Trennung von P. cdlobota S- Bei dieser hat der Vorderschenkel unten eine doppelte Ausrandung, während bei hrunnea nur eine vorhanden ist, höchstens noch die An- deutung einer zweiten. Körperlänge des ? 8—12, des 510 !>»• OTTO SCHMIEDEKNECHT, Hüfteu, rotli, die hinteren Schienen schwarz mit einem weissen Ring vor der P)asis, ebenso die hinteren Tarsen schwärzlich. Flügel fast wasserhell, Stigma schwarz mit heller Basis. Flügelwurzel und Flügel- schuppen weiss." Von der Insel Sardinien. Durch die Zuvorkommenheit des Autors war es mir gestattet, ein typisches Stück einzusehen, und so kann ich einige wichtige Notizen nach- tragen: die Luftlöcher des Metathorax sind gestreckt, die Fussklauen am Grunde ohne lappige Erweiterung, der Nervus transversus analis im Hinterflügel sehr schräg nach aussen gestellt, weit über der Mitte gebrochen. Die Art gehört also nicht an diese Stelle, sondern dicht neben turionellae^ mit der sie, abgesehen von der Färbung, vollkommen übereinstimmt. Die Art könnte ebenso wie P. moraguesi^ als eine südliche Form der genannten Art aufgefasst werden. 43. Fimpla calobata Grav. Pimpla calobata Geavenhorst, lehn. Eur. III, p. 176 n. 85 $. Taschenbebg, 1. c. 267 n. 28 $. Beischke, 1, c. p. 113 $. Pimpla nucitm Ratzeburg, lehn. d. Forstins. I, 115, 9. HolMGREN 1. c. 25, 15 $. Tschek, in: Schriften der zool. bot. Gesellseh. 1868, p. 436. ? Pimpla piiticlivenlris Thomson, Op. Eut. VIII (1877) p. 756 n. 29 $(J. Die Art ist von Tschek ausführlich beschrieben worden, nur ist nach meiner Meinung nicht der Name Pimpla nucum Eatz., sondern der ältere Name P. calobata Grav. zu gebrauchen. Ich gebe die er- wähnte ausführliche Beschreibung, zumal sie nur Wenigen zugänglich sein wird. „Aus zwei Partien abgefallener Eicheln, die eine mir nicht bekannt gewordene Insectenlarve bewohnt hatte, von der die Imagines wahr- scheinlich schon im Herbste auskamen , erhielt ich als einzigen Para- siten obige Art in 13 weiblichen und 2 männlichen Exemplaren, die vom 14. April bis zum 3. Mai schwärmten. Sämmtliche Weibchen stimmen sowohl untereinander als auch mit Ratzeburg's Beschreibung vollkommen überein. Die schmutzig braune Farbe des fast cylin- drischen Hinterleibes mit sehr schmalen, nicht aufgeworfenen, wenig glänzenden Endrändern der Segmente, von denen das zweite fast noch einmal so lang ist als das dritte und breiter und länger als jedes der übrigen, der dicke, hinter den Augen kaum verschmälerte Kopf und ein Bohrer, der so lang ist, wie der Hinterleib mit dem Meta- Monographische Bearbeitung der Gattung Pimi)l,i. f)| 1 tliorax, kennzeichnen das Weibchen dieser Art. Der Metathorax hat eine schwach undeistete , unten oiiene Längsfurche, das 1. Segment des Hinterleibes ist wenig erhöht, fast quadratisch, mit einer schwachen Andeutung von 2 Längsleisten. Das l)isher unbekannte Männchen er- schien in jeder Partie Eicheln mit den ersten Weibchen; es hat am ersten Fusspaare ausgebissene Schenkel und gebogene Tibien. Der Hinterleib des einen ist braun, wie der des Weibchens, der des anderen fast schwarz. Kopf, Thorax und Flügel sind wie beim Weibchen gebildet; die 22gliedrigen Fühler (beim Weibchen zähle ich 22 — 24 Glieder) sind oben schwarz, Schaft und Wendeglied unten weisslich, die Geissei unten ganz oder an der Basis bräunlichgelb. Die Vorderbeine sind blassgelb, die Hüften an der Spitze und die Trochanteren gelblich weiss; an den Hinterbeinen sind die Hüften schwarz, die Trochanteren weisslich gelb, die Schenkel entweder roth- gelb, oder bräunlich gelb mit braunen Kanten, Tibien und Tarsen sind wie beim Weibchen gefärbt. . Der Hinterleib ist linienförmig , noch einmal so lang als Kopf und Eumpf zusammen, die vorderen Segmente länger als breit; das erste ein wenig länger als die Hinterhüften, überall gleich breit, fein gerandet, mit einer verschwindenden Furche an der Spitze ; alle Segmente sind sehi- dicht fein punktirt ; die End- ränder schmal, flach, kaum glänzender als der übrige Hinterleib. Es ist kein Zweifel, dass diese Männchen wirklich zu P. nucum Ratz, gehören, von der Ratzeburci und Holmgüen, wenn anders die vom letzteren Autor beschriebene Art dieselbe ist, nur das Weibchen kannten; vielleicht ist das Männchen in Ephialtes inanis Gr., der ein Collectiv - Name zu sein scheint, enthalten; nach Hartki, dessen bezügliche Schrift mir leider nicht zugänglich ist, wäre P. nucum nach ihrem Männchen ehi Scambus. Die besprochene Art dürfte sich nun in beiden Geschlechtern etwa so characterisiren lassen : (J $ Spiraculis metathoracis circularihus ; maris pedum anticorum femorihus bi-emarginatis, tibiis arcuaüs; feminae tarsorum unguiculis hasi lobatis ; — capite subbuccato, metathoracis area superomedia spuria, segmentorum marginibus apicalibus non elevntis, vix nitidioribus^ nervo transverso anali infra medium fracto; nigra, stigmate alarum stra- mineo abdomine fusco- vel brunneo-testaceo , marginibus segmentorum obscurioribus , pedum posticorum tibiis albidis, apice et ante basin fuscis, tarsis fuscis basi articulorum 1 — 3 albida ; S •' palpis, anten- narum basi subtus, puncto ante alas, earum squamuUs et radice, coxis anterioribus apice, trochanteribusque omnibus^ flavo-albidis , pedibus anterioribus pallide flavis, posticorum femoribus fulvescentibus, fusco- 33* 512 ^^- OTTO SCHMIEDEKNECHT, lineatis ; $ ; palpis, puncto ante alas earum squamulis et radice pallide stramineis, antennis subtus sordide testaceis, pedibus fulvis; terebra longitudine abdominis cum metatJiorace. Long. S 5^.2 — 6V2 '^^> ? "^ — ^^ '^^^ Var. 1 (J. Abdomine nigro, femoribus posticis totis rufo-fulvis." Im September 1887 fing ich eine ganze Reihe Exemplare bei Blankenburg in Thüringen. Sie flogen alle an Eichengebüsch. Ein S zu erlangen, glückte mir nicht. Thomson führt bei seiner P. punctiventris die P, nucum Holmgr. als synonym an. Da er aber die Schenkel des S als nicht ausgerandet angibt, so gehört dasselbe sicherlich nicht hierher. Das ? passt auch sehr auf P. brunnea Brischke, nur die Bohrerlänge stimmt nicht recht. Zu P. calobata dürfte auch wohl die Pimpla cingulatella Costa (Notizie ed osservazioni sulla Geo-Fauna Sarda, Memoria IV (Napoli 1885) p. 25 $ (J und Memoria V (Napoli 1886) p. 23) zu ziehen sein. Der Autor gibt davon folgende Diagnose: Pimpla cingulatella A. Costa. Gracilis, nigra, abdomine rufo; segmeniis 1 — 6 margine postico, septimo toto nigris, venire in quoque segmento nigro-bimaculato ; palpis pallidis, antennis subtus obscure ferrugineis; pedibus rufis, posticis tibiis apice et annulo ante basim nigris, tarsis pallidis, articulis Om- nibus apice fuscis; alis hyalinis radice et tegula albis, stigmate fus- cescente; terebra abdomine parum breviore, rarius sublongiore. Insel Sardinien. Auch die Pimpla cingulata Ratzeburg (cf. Anhang), bei welcher der Bohrer Körperlänge hat, dürfte zum Formenkreis der calobata gehören. 44. Fimpla glandaria Costa. Pimpla glandaria Costa , Notizie ed osservazioni sulla Geo - Fauna Sarda, Memoria V (Napoli 1886) p. 21. „Nigra, abdominis segmentis 2 — 5 rufis, margine postico nigro; pedibus rufis, coxis et tarsorum posticorum apice articulorum nigris; alis flavescenti-hyalinis, stigmate nigro summa basi albo, radice testacea, tegula nigra, areola trapezina ; terebra vix dimidii abdominis longitu- dine; metathorace subtililer subreticulato-rugoso ; area supero-mediana utrinque costis cincta; spiracuUs circularibus ; unguiculis tarsorum lobatis. Long. 1, ter. 2 mm. Fühler wenig kürzer als der Körper, oben schwärzhch, unten rostroth. Kopf schwarz, Gesicht fein punktirt, in der Mitte erhaben. Stirn glatt und glänzend. Palpen braungelb, Thorax schwarz, Rücken Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 513 des Mesoiiotums mit feinen und zerstreuten Punkten, ziemlich glän- zend; Metathorax mit feiner fast netzförmiger Runzelung. Area su- peromedia mit zwei deutlichen Seitenleisten, hinten offen. Hinterleib ziemlich robust, fein punktirt; das 1. Segment mit 2 Längskielen, Segment 2 — 5 mit Quereindrücken vor dem Endrande, roth, mit schwarzen Endsäumen; die letzten Segmente schwarz. Beine roth, Hüften schwarz. Die Spitzen der hinteren Tarsen- glieder schwärzlich. Elügel leicht getrübt, Stigma braun, Flügelwurzel blassgelb, Flügelschuppen hellbraun. Der Nervus transversus analis unter der Mitte gebrochen. Bohrer von halber Hinterleibslänge." Nach Costa auf der Insel Sardinien sehr verbreitet. In dem Exemplare, das ich vom Autor erhielt, ist der stark schräg nach aussen gestellte Nervus transversus analis deutlich etwas über der Mitte gebrochen. Die Spiegelzelle breit sitzend, wie bei einem Ich- neumon. 45. Pimpla terebrans Ratz, Pimpla terebrans Ratzebtjkg, lehn. d. Forstins. I, 114, 6 II, 89, 6. Taschenbebg, 1. c. 267, 27 ?. Pimpla punctulala Ratzkbürg, 1. c. II, 90, 12 (nach Taschenbkeg). Diese Pimpla hat die grösste Aehnlichkeit mit einem Ephialtcs^ namentlich durch den langen Bohrer, da aber die Hinterleibssegmente sämmtlich breiter als lang sind und der Hinterleib in der Mitte er- weitert ist, so steht die Art besser bei Pimpla. „Glänzend schwarz, Taster, Flügelschüppchen, Wurzel und Mal, sowie die Beine mit Ausschluss der Hinterschienen und Tarsen, und der Bohrer wachsgelb. Hinterrücken einzeln grob punktirt und be- haart, mit deutlicher, hochgerandeter Mittelrinne. Segment 1 gestreckt, mit flacher Mittelrinne, die übrigen Segmente dicht und fein punktirt, mit wenig in die Augen fallenden Hinterrändern und Quereindrücken, al)er seitlichen Beulen. Länge 9,25, Hinterleib 5,5, Bohrer 9 mm. (Taschenberg). Abweichend davon steht sie bei Ratzeburg unter den Arten mit schwarzem oder dunkelbraunem Stigma. Die Beine werden ebenda- selbst ganz rothbraun genannt, nur die hintersten Schienen und Tarsen angeräuchert. Wurde besonders erzogen aus Kiefernästen, die mit Larven von Pogonochorus besetzt waren, einmal auch aus Pissodes hercyniae und abietis. 514 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Von Taschenberg wird auch die Pimpla pmictulata Ratz, hierher gezogen, obwohl dieselbe in verschiedenen Punkten abzuweichen scheint: Bohrer länger als der Körper (Körper 3, Bohrer A'" Länge). Beine durchaus hell gelbroth, Fühler gelbbraun. Hinterleib mit dichter, feiner Punktirung. . Auf dem Metathorax sind die Punkte sehr spar- sam und undeutlich, auf dem übrigen Rumpfe kaum sichtbar. Flügel- wurzel, Schüppchen und ein Strich davor schmutzig hellbraun. Wurde aus Tortrix resinana erzogen. 46. Fifiipla detrita Holmgk. Pimpla (lelrita Hooigren, Mon. Pimpl. Saec. 23, 1 1 $ (5^. Thomson, Op. Eut. VIII, p. 753 n. 22. Pimpla gravp.nhorslii Taschenberg, 1. c. p. 266 n. 22. (Enthält jedt'nfalls auch P. piciipcs Gr.). Pimpla f^rawinellae Gravenhorst (zum grössten Theil). Pimpla nigricans Thomson, 1. c. p. 754 n, 23 ? cj. Koi)f des $ hinter den Augen wenig verschmälert, schwarz, glatt und glänzend, das Gesicht nur an den Seiten mit ganz feiner Punk- tirung. Fühler kurz, wenig länger als Kopf und Thorax, unten schmutzig rostgell). Die Augen am Innenrande nur schwach ausge- randet. Palpen bräunlich. Thorax glänzend schwarz, nur vor den Flügeln ein gelblicher Punkt. Das Mesonotum fein und seicht punktirt ; der Metathorax glatt, fast ohne alle Punktirung, die Area superomedia mit feinen Seitenleisten ; die Brustseiten glatt und glänzend. Hinter- leib nach vorn und hinten ziemlich stark verengt , schwarz , grob punktirt, auf den hinteren Segmenten feiner, die Seitenhöcker schwach ; das 1. Segment deuthch länger als hinten breit, mit polirter Mittel- furche, das 2. Segment sehr grob punktirt, an der Basis beiderseits mit deutlichen Eindrücken , der Bohrer von halber Hinterleibslänge. Beine roth, die vordersten Hüften fast stets gebräunt, die hintersten Tibien mehr gelblich, am Ende und vor der Basis gebräunt ; auch diu hintersten Tarsenglieder an der Spitze verdunkelt, das Klauenglied nebst den Klauen und deren Erweiterungen autiällend gross. Flügel gelblich getrübt, das Stigma braun, an der Basis weisslich. Flügel- wurzel und Flügelschuppen weissgelb. Der Nervus transversus analis im Hinterflügel in der Mitte gebrochen. Grössenverhältnisse : 8,5, Hinterleib 5,5, Bohrer 2,5 mm. Das S wird von den früheren Autoren sehr kurz beschrieben. HoLMGREN sagt nuT, dass die Beine zum Theil gelb sind, und dass es sonst mit dem Weibchen übereinstimme. Taschenberg gibt an, Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 515 dass Hüften und Sdienkelringe schwarz sind, und dass die übrige Färbung mit den ? übereinstimmt. — Mir scheint, als wenn keiner dieser Autoren das richtige Männchen vor sich gehabt hätte, sonst würden sie nicht die eigenthümliche Beschafifenheit der Vorderschenkel übersehen haben. Erst Thomson erwähnt dieselbe, gibt aber dabei wieder andere Merkmale an , die ich nicht bestätigt finde. Pimpla detrita gehört nämlich mit zu den Mäimchen, bei welchen die Unter- seite des Vorderschenkels deutliche Ausrandungen zeigt. Es gehören hierher noch Pimpla calobata, Pimpla brimnea, Ephialtes inanis und einige schwer deutbare Arten Ratzeburg's, die aber grösstentheils mit Ephialtes inanis zusammenfallen dürften. Nach Thomson nun soll sich P. detrita S durch seine geraden Vorderschienen von den er- wähnten ähnlichen Männchen unterscheiden. Ich besitze 3 S, welche ich mit den $ zusammen Ende Juni und Juli gefangen habe und finde die Schienen bei diesen ebenso gekrümmt wie bei den Verwandten. Hat sich also der sonst so scharfsichtige Thomson hier geirrt, oder hat er eine andere mir nicht bekannte Art vor sich gehabt ? Ich bin ziemlich fest überzeugt, dass meine Exemplare zu detrita gehören. Die Unterschiede habe ich genau in der analytischen Tabelle ange- geben. Nur als eine Varietät fasse ich die Pimpla nigricans Thomson (Op. Ent. VIII, 754, 23) auf, von der der Autor die folgende Be- schreibung gibt: „Nigra, callo ante tegulas concolore, pedihus rußs ; femoribus an- ticis suMus excisis. Praecedenti (P. detrita) simillima sed fere major, callo pronoti ante tegulas nigro , tarsis articulo quinto tertio haud longiore (bei detrita dagegen nach Thomson das 5. Tarsenglied länger als das 3.) ; $ strictura apicali segmentorum paullo latiore, S scapo et coxis nigris discedens. Selten im südlichen Schweden." 47. Pimpla pictijyes Grav. l'/nip/d /)ir(//)es Geatenhokst, lehn. Eur. III, 198, 95 S- TscHEK, Schriften der Wiener Zool. Bot. Ges. 1871, p. 38. Beischke, 1. c. p. 113 (J. Pimpla ^ravenhorslii Taschenbeeg, 1. c. p. 266 n. 22 (ex parte). Diese Art ist von Tschek an der angefühi'ten Stelle ausführlich beschrieben worden und ich bedaure nur, dass er nicht die Unterschiede von den verwandten Arten, besonders detrita, hervorhebt. Da die be- treffende Abhandlung den Wenigsten zugänglich sein dürfte, gebe ich sie hier wörtlich: 516 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, „Diese von Gravenhorst III, 198, 95 nur im männlichen Ge- schlechte beschriebene Art habe ich auch in Oesterreich aufgefunden. Die zwei Männchen, die ich besitze, haben nur eine etwas ansehn- lichere Grösse (fast 4 '"), und die Fühlergeissel ist unten und an der äussersten Spitze rostroth (bei dem einen Männchen beinahe die ganzen Hinterhüften schwärz) ; sonst stimmen sie mit Gravenhorst's Be- schreibung vollkommen überein. Der Kopf ist fast so breit als der Thorax, hinter den Augen kaum verschmälert; der Kopfschild vorn seicht gebuchtet; das Ge- sicht mitten erhöht, fein und nicht dicht puuktirt ; (die Wangenspitzen ganz schwarz); die Stirn fast glatt, glänzend, zwischen den Fühler- gruben gekielt; auf dem Scheitel geht eine Furche vom unpaarigen Nebenauge zwischen den paarigen zum Hinterhauptrande. Die Fühler sind kaum länger, als der Thorax mit dem Kopfe, 22gliedrig. Das Mesonotum ist glänzend, vorn und an den Seiten punktirt, nach hinten in der Mitte feiner und zerstreuter. Der Metathorax ist glänzend, mitten mit einem undeutlichen nach hinten wenig erweitertem Mittel- felde, an dessen Seiten nicht dicht und fast nadelrissig punktirt, die Areae pleurales dichter ; die Area posteromedia glatt , glänzend , mit zwei Seitengruben an der Spitze, die supracoxales vollkommen glatt und glänzend; die Mittelbrustseiten fein weitläufig punktirt. Das 1. Seg- ment wenig länger als die Hinterhüften, mitten erhöht, mit zwei Längskielen bis zur Spitze. Das zweite etwas länger als breit, an der Basis jederseits mit einem schrägen, linienförmigen Eindrucke; das dritte und vierte quadratisch; die mittleren Segmente mit deutlichen Tuberkeln, grob und besonders gegen ihre Basis zusammenfliessend punktirt. Die Areola quer, sehr kurz gestielt, klein. Das bisher noch nicht bekannt gemachte Weibchen stimmt mit dem obigen Männchen bis auf die Geschlechtsunterschiede vollkommen überein und zeichnet sich durch seine grossen Flügel und seinen knotigen Hinterleib aus, der noch einmal so lang ist als der Thorax. Die Länge des Bohrers beträgt ^/g des Hinterleibes. Luftlöcher des Metathorax kreisrund, Klauen am Grunde lappig erweitert. Für beide Geschlechter lässt sich die Art feststellen, wie folgt: S ? Nigra; puncto ante alas, earum squamuUs et radice albido- flavis, antennarum flagello suhtus ferrugineo ; S •* palpis, clypeo, anten- narum scapo suhtus pedibusque anteriorihus flavo-albidis , femoribus supra fulvis; posticis coxis rufo-fulvis, hasi nigra, vel nigris, apice fulvis, femoribus rufo-fulvis, genicuUs fuscis, tibiis albidis, apice et puncto ante basin, nee non tarsis fuscis, his basi pallidis: mesonoto puncfato, mesopleuris punctulatis; metanoti basi utrimque siibacictdato- Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 517 pundati area media subUneari, fere ohsoleta; abdomine thorace duplo longiorc, f or titer pimctato, tuber culnto; aUs amplis (?), areola parva, transversa, subpetiolata {S), vel-breviter petiolata ($); nervo ^ trans- versa anali infra medium fracto ; terebra V3 abdominis longitudine. Long. S 8V4 ^wm, $ 8=^14—93/4 mm. 2^7?- $ All den Vorderbeinen sind die Schenkel und Hüften gelbroth, die Trochanteren, Schenkelspitzen und Schienen gelblich, letztere mit einem In-äunlichen Punkte aussen vor der helleren Basis, an der Spitze gebräunt; die Hinterschienen blassgelb, an der Spitze und ein Halb- ring vor der Basis braun. Bohrerklappen langborstig. Fühlergeissel unten und an der Spitze durchaus rostroth. Flügelspannung des S H mm, des ? 15 — 16 mm." 48. Piftypla ventricosa Tsciiek. Pimpla ventricosa Tschek, Ichneumonol. Fragmente, in : Schriften d. Wiener Zool. Bot. Ges. 1811, p. 40. „Nigra; palpis testaceis; äntennis basi subtus testaceo-ferrugineis; alis flavescenti - hl/aUnis , stigmafe et radice testaceo-stramineis, squa- mulis et puncto ante alas flavidis ; pedibus rufis, tibiis posticis albido- rufo-fuscoque variegatis, tarsis iisdem fuscis, articulorum priorum basi pallida; cajnte buccato, thorace latiore, pone oculos subdilatato; ab- domine profunde punctato , marginibus apicalibus segmentorum latis, nitidis; nervo transversa anali infra medium fracto; terebra longitu- dine abdominis. Long. 8,75—11 mm. Der P. brevicornis Gr. ähnlich, aber grösser und durch die Form des Kopfes sogleich zu unterscheiden. Dieser ist kräftig, breiter als der Thorax, hinter den Augen etwas erweitert und gerundet; die Punktaugen stehen auf einem vom übrigen Scheitel rings durch eine tiefe Furche gesonderten Platze. Eine Furche geht der Länge nach vom vorderen Punktauge durch die Stirne und setzt sich nach rückwärts zwischen den paarigen Ne- benaugen, doch nur innerhalb des abgegrenzten Raumes fort. Die paarigen (Reellen sind vom Hinterhauptrande mehr als noch einmal so weit entfernt, als ihr Durchmesser beträgt. Auch das Hinterhaupt zeigt mitten eine schwache feine Längsfurche. Die Fühler sind von halber Körperlänge. Der Thorax und der Hinterleib wie bei P. bre- vicornis. Luftlöcher des Metathorax klein , kreisrund , Klauen mit lappenförmigem Anhang. An den kräftigen Beinen sind die vordersten Trochanteren ganz, die übrigen an der Spitze gelblich ; die Mitteltibien blass, an der Spitze und vor der Basis roth oder bräunlich; die hintersten innen roth, 518 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, aussen weisslich, und hier die Spitze und ein Fleck vor der Basis ])raun ; die Tarsen röthlichbraun, das erste Glied bis über die Hälfte, die übrigen an der Basis mehr oder weniger blass. Die Fühler oben schwarzbraun, unten dunkel rostroth, gegen die Basis gelblich rost- roth ; der Schaft meist am Grunde , oder auf der ganzen Unterseite schwarz. Ich besitze von der Art 5 Weibchen, die ich im Mai und Juni gefangen." 49. Pimpla didyma Grav. Viiiijiln lUthjma Gravenhorst, lehn. Eur. lll, 178 88 % Ratzebüeg, 1. c. I, 114, 5 $ (J. Taschknbeeg, 1. c. 267, 26. Beischke, 1. c. p. 112 $ (J. Schwarz, die Palpen, ein zusammenfliessender Doppelfleck unter den Fühlern , ein Punkt vor den Flügeln , die Flügelwurzeln und Schuppen gelb. Beine gedrungen , rothgelb , die hintersten Schienen am Ende schwärzlich, meist auch vor der Basis mit einem dunklen Schatten ; die hintersten Tarsen schwärzlich. Flügel deutlich getrübt, mit schwärzlichem Stigma, der Nervus transversus analis im Hinter- flügel etwas unter der Mitte gebrochen. Kopf hinter den Augen wenig verengt; das Gesicht seicht und zerstreut punktirt. Mesonotum ziemlich glatt, schwach punktirt. Me- tathorax an den Seiten mit runzliger Punktirung, die Area superomedia mit schwachen Seitenkielen, die Area posteromedia glatt und glänzend. Hinterleib grob punktirt, das 1. Segment ungefähr so lang wie breit, mit deutlichen Kielen ; der Bohrer von Länge des Hinterleibes. Das mir unbekannte $ wird zuerst von Ratzeburg erwähnt und wie folgt beschrieben: „Das $, bei welchem die Vorderschenkel nicht ausgebissen, wohl aber ungewöhnlich verbreitert sind, ohne dunklen Basalüeck der Hinterschienen, mit bedeutender (2 Schenkel nach oben und nach unten zu den Vorderhüften absendender) Erweiterung des Gelben vor den Flügelschüppchen , viereckig gelbem Gesicht, Lefze und Oberkieferbasis und Taster und unten gelben zwei ersten Fühler- ghedern." Eine ganz kurze Notiz gibt Brischke: „Bei den $ sind die Hintertibien und Hintertarsen gelbweiss , jene mit schwarzer Spitze." Länge des $ 10,25, Hinterleib 6, Bohrer 6 mm. Diese seltene Art lebt nach Hartkj im Kiefernspinner. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 519 50. Fhnxda veslcaria Ratz. i'itti/)/ti vcsicdiia Ratzebürg, lehn. d. Forstiiis. I, 115 u. TT, 90 ^ (^• Taschenbfeg, 1. c. p. 268 Anm. Thomson, 1. c. p. 756 n. 30 ? $. Bkischke, 1. c. p. 114 $ (J. Taschenberg war geneigt, nach Einsicht eines typischen Exeni- plures, die Art zum Formenkreis der wandelbaren P. brevicornis zu ziehen , und ich v/ürde ihm darin gefolgt sein , wenn nicht Thomson auf verschiedene Unterschiede aufmerksam gemacht hätte. In wie weit sich diese bewähren, das mögen spätere Untersuchungen fest- stellen. — RATZEi5UR»■• OTTO SCHMIEDEKNECHT, Kopf kaum so breit wie der Thorax, Scheitel schmal, Augen schwach ausgerandet ; Gesicht sehr fein und seicht punktirt; Stirn vertieft, polirt. Fühler des $ kürzer, das S länger als der halbe Körper. Mesothorax bucklig, glänzend, fein behaart, oben sehr fein punktirt, Brust etwas stärker, Brustseiten polirt. Metathorax mit 3 vollständig geschlossenen polirten oberen Feldern, deren Leisten, wie auch die Unebenheiten des Hinterleibes, besonders beim S stark und scharf hervortreten; oberes Mittelfeld länglich, rinnenartig vertieft; Areae spiraculiferae und supracoxales schwach lederartig gerunzelt ; unteres Mittelfeld sechseckig, polirt. Hinterleib glänzend, gegen die Spitze fein behaart; erstes Seg- ment so lang wie die Hinterhüften, ziemlich erhaben, mit 2 bis zur Spitze reichenden Längsleisten und einem gebogenen Quereindruck vor der Spitze; seitlich und an der Basis schwach runzlig; Segment 2 und 3 jederseits an der Basis schief, vor der Spitze quer eingedrückt, das 3. seichter; Segment 2 mit einigen zerstreuten Punkten in der Mitte der Basis; auf dem übrigen Hinterleibe nur mit starker Ver- grösserung äusserst feine Pünktchen, aus denen die Haare entspringen, zu bemerken. Hinterbeine, besonders die Schenkel kräftig, letztes Tarsenglied etwa 2^12 Mal so lang wie das vorletzte. Beim $ sind die äusseren Augenränder schmal und die Spitze des Hinterschildchens (das Schildchen ist von der Nadel durchbohrt), dann ein Fleck unten an den Hinterhüften dunkelröthlich. Fühler des S unten roth, oben schwärzlich; beim $ 1. und 2. Glied oben schwarz, Geissei fast ganz roth. Flügel getrübt. Randmal schwarz- braun, Wurzel und Schüppchen röthlich. Erstes Hinterleibssegment beim S in der Mitte der Spitze mit röthlichem Fleck. Vorderjiüften beim $ nur an der äussersten Spitze röthlich. Ein Männchen, gefangen bei Piesting; die Kenntniss des Weib- chens, das auch aus Nieder- Oesterreich stammt, verdanke ich der Güte des Herrn Gustos Ritter von Frauenfeld, der es mir gefäl- ligst zur Untersuchung und Beschreibung mittheilte." 56. Stilbops {Pirnpla) vetula Gray. Pimpla vetula Gkavenhoest, lehn. Eur. III, 201 $. Tascblenbebg, 1. c. 270, 33 $ (J. Phytodietus chrysostomus Geavenhokst, 1. c. II, 940 $. Stilbops chrysostoma (Geav.) Föestee in manuscript. Förster hat auf diese Art die Untergattung Stilbops gegründet, die sich von den übrigen mit einem gefelderten Metanotum versehenen Monographische Bearbeituug der Gattung Pimpla. 531 Arten besonders dadurch auszeichnet, dass das letzte Fühlerghed länger als die zwei vorangehenden zusammen ist. Taschenberg ver- einigte zuerst die beiden Arten des Gravenhorst zu einer ein- zigen, da sie in allen Theilen ihrer Flügel, dem Körperhabitus und dessen Sculptur übereinstimmen und nur in der Färbung unwe- sentlich abweichen. — Der Metathorax trägt ein kleines Mittelfeld und je zwei deutliche Seitenfelder. Beim ?, das entfernte Aehn- lichkeit mit Äphanoroptrum abdominale hat, ist das Gesicht anlie- gend weiss behaart, Mandibeln und Palpen gelb, erstere mit schwarzer Spitze. Die Fühler etwas länger als der halbe Körper, unten gelblich, das letzte und vorletzte Glied ganz gelb. Hinterleib eben, dicht punk- tirt, ganz besonders auf dem gestreckten ersten Segmente, kaum länger als Kopf und Thorax zusammen, etwas schmäler als der Thorax; das 1. Segment mit flacher Rinne, gegen das Ende allmählich erweitert, Segmente 2—4 gleich breit, mit rothbraunen Endrändern, 2 und 3 in den Endwinkeln, 4 an den Seiten roth, 5 roth, mit schwarzer Rücken- makel, 6 und 7 ganz roth. " Bohrer nur von Vö Hinterleibslänge. Flügel wasserhell, irisirend, das Stigma breit, dreieckig, pechbraun bis rothgelb; die Flügelwurzel und Flügelschuppen gelb; die Spiegel- zelle sitzend. Beine rothgelb, Hüften und Schenkelringe schwarz, letztere an der Spitze gelb, an den hintersten Beinen die Schenkel- basis, die Tarsen, Spitze und äusserste Basis der Schienen dunkel- braun. Länge 5,5 mm. Beim S sind die Palpen und eine Makel der Mandibeln gelb, das Gesicht noch stärker als beim ? silberhaarig. Die Fühler braun, unten heller. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax, etwas schmäler als der Thorax , die Ränder der Segmente gelblich. Flügel wie beim ?, die Flügelwurzel und Flügelschuppen mehr weisslich, Beine röthlich- gelb, die Hüften schwarz, die vorderen ganz oder an der Spitze weiss- lich, ebenso die ganzen vorderen Schenkelringe, die hintersten Tibien am Ende schwarzbraun; auch die hintersten Schenkel mehr oder we- niger verdunkelt. Die Art scheint sehr selten zu sein. Gravenhorst lagen 2 $ und 1 c? vor. 57. Stilhops {Pimpla} limneriae/omiis n. sp. Kopf glatt, ganz fein und undeutlich punktirt, schwarz, die Man- dibeln und Taster gelbweiss; das Gesicht schwächer als bei Stilhops vetula weiss behaart. Fühler an der Basis braun, die Endliälfte gelb, elas letzte Glied fast so lang wie die 3 vorhergehenden zusammen ; der Schaft unten weisslich. Thorax ziemlich glänzend, dicht und fein 532 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, punktirt, die Brustseiten fast polirt, die Leisten des Metathorax schwach, deshalb die Felderung ziemlich undeutlich. Hinterleib schwarz, dicht aber seicht punktirt, schwach glänzend, mit kurzer weisslicher Behaarung, namentlich auf den hinteren Segmenten. Das 1. Segment hinter der Mitte mit Quereindruck, der hintere Theil in der Mitte höckerartig erhaben, weit mehr als bei vetula. Das 2. Segment in den Vorderecken mit einem schiefen Eindruck, dieses und die fol- genden Segmente in der Mitte mit feiner Einschnürung. Bauchfalte gelb. Bohrer etwa ^l^ der Hinterleibslänge. Beine blassgelb, die hinteren Hüften und Schenkel mehr röthhch. Die hintersten Schienen weisslich, an der Spitze schwarzbraun, auch die hintersten Tarsen schwärzlich, die Basis des Metatarsus weisslich. Flügelschüppchen und Flügelwurzel weisslich. Flügel wasserhell, stark irisireud, das Band- mal gross und breit, schmutzig weissgelb ; Areola schief, sitzend. Körper noch etwas zarter als bei SHlbops vetula, etwa 5 mm lang. Ich hng 2 Exemplare in Thüringen, Ende Mai und Anfang Juni, das erste auf jungen Buchenblättern. 58. Fimpla laevis Grav. Pimpla laevis Gkavenhoest, lehn. Eur. III, 180, 89 $, Taschenenbeeg, 1. c. 269, 31 5- Kopf schwarz, glänzend, hinter den Augen stark verengt, Gesicht durch feine Runzelung ziemlich matt ; Taster, Mandibeln und ein Fleck zwischen diesen und den Augen bleichgelb. Fühler dünn, gegen das Ende leicht verdickt, fast so lang wie der ganze Körper. Thorax glänzend, das Mesonotum nur ganz fein und zerstreut punktirt, ein Punkt vor den Flügeln blassgelb ; die Area superomedia des Meta- thorax rings geschlossen, nach vorn gerundet, hinten quer abgestutzt, etwas länger als breit; beiderseits nur ein grosses Seitenfeld, indem die Querleiste vollkommen verschwunden ist; der hintere Raum des Seitenfeldes etwas rauher als der vordere, doch bei meinem Exemplar durchaus nicht so auffallend, wie dies Taschenberg betont. Hinterleib dicht und sehr fein punktirt, vorn matt, nach hinten glänzender, das 1. Segment so lang wie hinten breit, mit schwachen Kielen; das 2. Segment mit zwei schrägen Eindrücken, die nach der Mitte des Vorder- randes zusammenlaufen; die übrigen Segmente ohne alle Spur von Seitenhöckern, das Thier deshalb an einen Phytodieius erinnernd. Bohrer bei meinem Exemplar fast so lang wie der Hinterleib, nach Gravenhorst und Taschenberg auch etwas kürzer. Beine einfarbig rothgelb, die hintersten Tarsen und die Schienen gegen das Ende Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 533 mehr braun, die Klauen ohne Erweiterung am Grunde. Flügelschuppen dunkelbraun. Flügel wasserhell, das Stigma graugelb, der Nervus transversus analis im Hinterflügel deutlich unter der Mitte ge- brochen. Länge nach Tasciienberg 10,25, Hinterleib 5,75 Bohrer 3,5 mm. Mein Exemplar etwas kleiner. Die Art ist sehr selten, im Norden scheint sie gänzlich zu fehlen. Das 6 bis jetzt noch unbekannt. 59. Firnpia mandihiilaj'is Grav. Vimplo matidibuluris Gbavenhobst, Ich. Eur. III, 1 80, 90 5- HOLMGREN, 1. C. 27, 21 $ cf. Taschenberg, 1. c. 269, 32. Thomson, 1. c. 750, 13 $ (^. Beischke, 1. c. p. 113 $ (J. Der Kopf hinter den Augen verschmälert, glänzend schwarz, das Gesicht fein runzlig, wenig glänzend, mit deutlichem Mittelhöcker ; die Mandibeln mit grossem blassgelben Fleck. Taster bei meinem Exem- plar schwärzlich. Holmuren gibt auch den Kopfschild, die Spitze der Wangen und die Taster als schmutzig gelb an, was bei meinem Exemplar nicht der Fall ist. Fühler dünn, schwarz, gegen das Ende unten gelblich, etwas länger als der halbe Körper. Thorax glänzend schwarz, der Metathorax mit deutlich geschlossenem Mittelfelde, das- selbe etwas länger als breit, vorn gerundet, hinten quer abgestutzt, bei meinem Exemplar der Länge nach vertieft. Die Seitenfelder meist durch eine Querleiste je in zwei geschieden, nach aussen oft nicht be- grenzt. Nach Brischke soll die Felderung des Metathorax nicht immer deutlich sein. Die Luftlöcher gibt Holmgrrn klein und rund an, ich dagegen finde sie ziemlich gross und etwas oval. Vor den Flügeln ein gelber Punkt, der aber auch zuweilen fehlt. Der Hinterleib deut- lich länger als Kopf und Thorax zusammen , nach hinten allmählich zugespitzt, dicht und fein querrunzlig, vorn ganz matt, nach hinten etwas glänzend; das 1. Segment etwas länger als hinten breit, mit gröberer Runzelung und zwei Kielen. Das 2. Segment wie bei laevis mit Spuren von Schrägeindrücken, die aber weniger deutlich sind. Die übrigen Segmente mit deutlichen Querwülsten vor dem Endrande, aber mit kaum angedeuteten Seitenhöckern. Terebra wenig kürzer als der Hinterleib, die Klappen am Ende gelblich. Beine roth, die hintersten Schienen an der Aussenseite und die Tarsen schwarzbraun, die Schienen vor der Basis mit weisslichem Ring ; die Fussklauen am Grunde ohne 534 Dr- OTTO SCHMIEDEKNECHT, lappige Erweiterung. Flügel wasserhell, die Flügelschuppen und das Stigma schwärzlich, der Nervus trans versus aualis im Hinterflügel etwas unter der Mitte gebrochen. Länge 12, Hinterleib 7, Bohrer 5,5 mm. Das S , das ich nicht kenne , wird von Holmgren beschrieben : „Palpen, Mitte der Mandibeln, Kopfschild, Spitze, das ganze Gesicht oder nur die inneren Augenränder und zwei Linien des Gesichtes bleich- gelb ; Stigma mehr braun, die Flügelschuppen ganz gelb oder mit gelber Makel. Die Beine roth, öfters die Hüften und die Basis der Schenkel- ringe schwarz, die hintersten Schienen und Tarsen schwärzlich, die Schienen an der Innenseite röthlich oder gelblich." Thomson zerlegt die Art in zwei, nämlich mandibularis und laevifrons : man vergleiche deshalb bei letzterer. — Brischke ist über die S zweifelhaft, deshalb sind seine Angaben mit Vorsicht aufzunehmen. Nach ihm ist das erste Fühlerglied unten gelb, die Geissei unten roth, die Segmente 2—4 länger als breit. Pimpla mandibularis scheint mehr dem Norden anzugehören, wo sie nach Thomson gar nicht selten ist. In Thüringen habe ich bisher nur ein Weibchen und zwar ziemlich zeitig im Frühjahr gefangen. 60. JPitnpla laevifrons Thoms. Pimpla laevifrons Thomson, Opusc. Ent. VIII (1877) p. 750, 14. Diese Art ist von Holmgren nur als eine Varietät der P. man- dibularis aufgefasst worden. Thomson beschreibt sie mit folgenden Worten : „Schwarz, Beine roth, die hintersten an der Spitze schwarz, Bohrerklappen dünn behaart, beim S das Gesicht mit heller Zeichnung, die Beine an der Basis schwarz. Der P. mandibularis durch die weissliche Wangenmakel sehr ähn- lich, das $ verschieden durch fast glattes Gesicht, schwarze Mandibeln und Schulterbeulen, kürzeren Bohrer, kürzer behaarte Bohrerklappen. Das 2. Geisseiglied ist nicht länger als der Schaft. — Beim S sind die Hüften und Schenkelringe schwarz, das Gesicht schwarz mit gelber Zeichnung, an den Fühlern haben nur wenige Glieder eine erhabene Linie." Nach Thomson häufig im nördlichen, selten im südlichen Schweden. Monographische Bearbeitung dir Gattung Pimpla. 535 Anhang. Ich führe hier noch die wenigen von Hartig und Kätzeburg aufge- stellten Arten an , die aus den vorhandenen Beschreibungen nicht mit Sicherheit gedeutet werden können, in die aber möglicherweise durch Zuchtversuche Klarheit gebracht werden kann. 1, Pimpla bliolianae Haktig, Ratzebueg, lehn. d. Forstins. I, 114, 4. „2"' (S) — 4'" (5). Das S ausgezeichnet durch ausgebissene Vor- derschenkel (nach Taschenbebg mit zwei Ausbuchtungen versehen). Thorax glänzend, Hinterrücken mit einer feineu flachen Längsrinne. Hinterleib hier und da bräunlich durchschimmernd, weniger glänzend, dicht punktirt, Segment 2 und 3 entschieden länger als breit, 4 und 5 quadratisch. Die Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder, Taster, Flügelwurzel und Flügelschüppcheu nebst einem Fleckchen vor den letzteren, die ganzen Vorder- und Mittelbeiue und an den hinteren Schenkelringe, Apophysen und der grösste Theil der Schienen und Tarsen hellgelb, hier und da weisslich, die Spitzen der Schienen (breit) und Tarsenglieder (schmal), sowie ein Fleckchen hinter der Schienenbasis dunkel. Stigma gelb. — Beim $ der Bohrer von Länge des ganzen Hinterleibes. Die Beine hell rolhbraun, nur an den hintern an denselben Stellen wie beim S dunkel. Flügelwurzel und Schüppchen nebst einem Fleckchen vor denselben gelb. Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder und Taster schmutzig hellbraun. Stigma schwarzbraun, an der Basis weisslich gefleckt. Von Hartig und Eatzebubg aus Tortrix buoliana erzogen. 3. Fimpla longiseta Ratzebxjkg, 1, c. I, 117, 15. „31/4"' lang mit ^^{2" langem, nach oben etwas concavem Bohrer. Hinterhüften nebst Basis der vorderen dunkelbraun , auch der grösste übrige Theil der Hinterbeine graubraun. Flügelwurzel, Schüppchen und ein grosser Fleck vor denselben, sowie sämmtliche Apophysen- und Vor- derschenkelhöcker weiss. Hinterleibsränder etwas bräunelnd. Randmal graubraun. Der 2. Hinterleibsring länger als breit. Metathorax schwach runzlig punktirt mit ziemlich glatter Mittelrinne. Scheitel breit. — Anfangs Juni erzog ich nebst mehreren Tachinen 1 5 aus mit Tortrix dor- sana gefüllten Fichtenknüppeln. Ein aus demselben Material gezogenes 3"' langes ^ ist wahrscheinlich das $ zu dieser Art, da es in den Sculp- turverhältnissen ganz mit dem ^ übereinstimmt und überhaupt nur in den den $ öfters eigenen Farben abweicht, nämlich in der gelbweissen Farbe einzelner Kopftheile (hier nur der Taster) und der Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder, sowie der Hüften, mit Ausnahme der letzten, welche schwarz sind, Schenkelhöcker und Apophysen." Jedenfalls zu Ephialles gehörig, wie aus dem Längenverhältniss des 2. Segmentes hervorgeht. 536 Dr OTTO SCHMIEDEKNECHT, 3. JPinipla linearis Ratzebubg, 1. c. I, 117, 16. „2"' lang, mit fast 3'" langem ganz geraden Bohrer, ungemein schmal und gestreckt, mit sehr grob punktirtem Hinterleib. Metathorax fast ganz glatt, ohne Mittelrinne. Scheitel breit. An den gelbbraunen Beinen sind nur die Hüften schwarz und die Schenkelhöcker nebst Schienenspitzen und Tarsalenden der Hinterbeine angeräuchert. Fühler schwarz. Taster hell. Flügelwurzel und Schüppchen weisslich , letzteres mit dunklem Fleckchen. Randmal graubraun. Das ^ unterscheidet sich gar nicht, auch nicht einmal in den bei ^ häufig abweichenden Farben der Beine, hat aber einen noch schmaleren, äusserst dünnen Hinterleib. — Ich habe 1 $ und 2 (J aus den Harzgallen von Tortrix resinana gezogen." Brischke gibt nur eine kurze Notiz über diese Art, statt ihre Unter- schiede von den verwandten hervorzuheben, falls hier wirklich eine gute Art vorliegt und nicht kleine Exemplare der brevicornis. Er zog dieselbe aus Retinia resinana und Fenusa pumilio. Nach ihm ist der Nervus trans- versus analis bei den $ fast gar nicht gebrochen mit undeutlichem Längs- nerv, bei den $ tief unter der Mitte gebrochen mit deutlichem Längsuerv. 4. JPi/mpla sagax Haetig, Ratzebueg, 1. c. I, 117 n. 17. „2^/2'" (cJ) — 4'" ($). Männchen mit ausgebissenen Vorderschenkeln. Der Bohrer des $ etwas länger als der Hinterleib. An den Beinen die Hüften schwarz, das Uebrige rothbraun, nur die hinteren Schienen und Tarsen mit schmutzig braunen und weisslichen Farben. Flügelschüppchen und Wurzel weisslich. Taster hellbraun. Randmal schwarz. Nach Haetig die Taster und Schenkelringe der (mir fehlenden) $ gelb. — Von Hartig aus Tortrix bunliana erzogen." Taschenbeeg sagt, dass er das Weibchen schlechterdings nicht von V. brevicornis unterscheiden könne. Brischke gibt folgende Notiz : „Aus Anthonomus pomorum, Tischeria complanetla, Cuchylis posterana und Motten in Statice erzogen. Beim $ sind die Palpen, erstes Fühlergied unten, die vorderen Beine und die Hintertrochanteren gelb, die Hintercoxen schwarz, zuweilen haben die vorderen Coxen eine schwarze Basis, ein 1$ hat rothe Hintercoxen. Die $ gleichen ganz denen von P. brevicornis, nur ist das Stigma dunkler, der Nervus transversus analis unter der Mitte gebrochen." Alle diese Angaben, zumal die über das $, wollen nicht viel sagen. — Als Wirthe gibt Ratzebueg später noch Tortrix resinana und cnsmo- phorana an. 5. Fimpla planata Haetig, Ratzebubg 1. c. 117 n. 18. „4 — ^^\i" lang. Schwarz; Hiuterleibsspitze an den Seiten rothbraun, auf dem Rücken weissrandig; Thorax mit gelbem Strich vor den Flügeln; Unterseite der Fühler und Beine roth, Tibien und Tarsen der Hinterbeine schmutzig weiss, schwarz geringelt. Bohrer etwas länger als der Hinter- leib." — Das (^ unterscheidet sich nach Taschenbeeg von P. buolianae S nur durch dunklere, braun bis schwarze Hinterhüften und vielleicht noch etwas gestrecktere Hinterleibssegmente. Taschenbeeg vermuthet darunter nur eine Varietät von P. buolianae. Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. 537 6. Flnipla variegata Katzkbubg, 1. c. I, 118, 21, II, 95, 30. „3"' {$) — 4'" ($) lang. Bohrer 4'" (also nie kürzer als der Körper). Fühler haben wenig mehr als halbe Körperlänge. Metathorax grob und weitläufig punktirt, kaum mit Spur von umleisteter Mittellinie. Hinter- leib ebenfalls grob und ziemlich weitläufig punktirt. Die Punkte des Rumpfes feiner. Areola gross, viereckig, fast gestielt. Sogleich kenntlich ist die Art an den bunten Farben, die wohl nur selten am Körper in ein einförmiges Schwarz übergehen. Meistentheils sind die Hiuterleibsringe vom zweiten an grösstentheils braunroth , und nur vom Vorderrande bis etwas über die Mitte ein schwarzer, länglicher Querfleck, der vom vierten an schon schmäler wird und auf dem sechsten und siebenten ganz schwindet. Auch der grösste Theil des Eumpfes, mit Ausnahme des Metathorax meist braunroth. Beine rothbraun, nur zuweilen die hinteren Schenkelhöcker und Schienen etwas dunkler. Herr Nöedlingeb erzog diese Art in mehreren Exemplaren aus den beiden südfrauzösischen Wicklern {nördlingeriana und mulsantiana). Seine Stücke gleichen auf ein Haar den unsrigen, nur dass sie alle kleiner sind — dass grösste $ 3'" und mit dem Bohrer 6^/.^'", und das kleinste $ nur 2'" lang. Bei den $ vatiirt das Hinterleibsroth am meisten, ent- weder es beherrscht mit einem schmutzigen, braunen Tone denselben ganz, oder es ist sehr beschränkt oder fehlt gänzlich. Bei diesen $ ist der Rumpf ganz schwarz. Desto auffallender, dass ein $ den Rumpf in derselben Ausdehnung roth hat wie das $, ja sogar noch den ganzen Metathorax roth. Bei diesem Stücke sind auch die hellsten Töne der Beine fast weiss, und ebenso die Unterseite der beiden ersten Fühlerglieder, die übrigens auch bei einem ganz dunklen Individuum gelbweiss sind. Das Randmal ist bei allen $ dunkel braungrau. Bei allen ist der Hinterleib nicht ganz zweimal so lang wie Rumpf und Kopf, und alle Ringe breiter als lang. Endlich muss ich noch in Betreff einer etwa vermutheten Ueberein- stimmung der Species mit P. roboralor Geav. hinzufügen , dass sie sich wenigstens von dieser (5) durch das ganz helle (gelbe oder bräunlichgelbe) Randmal unterscheidet. Auch sind die Fühler des $ bis zur Spitze dunkel, fast schwarz. Der P. variegata sehr nahe verwandt ist eine Art aus Curculio [Gymjiaetron) teter, einem Rüsselkäfer". 7. Pimpla reissigii Ratzebubg, 1. c. II, 89, 8 ist ein Ephialtes , wahrscheinlich E. tuberculatus Foübc. Das Stigma ist hellbraun. Metathorax und Hinterleib grob punktirt. Segmente fast ao lang wie breit. 8. Pimpla caudata Ratzebubg, 1. c. II, 92, 16. ist ebenfalls ein Ep/iialtes und zwar nach Taschenbebg = E. extensor Panz, 538 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, 9. Pimpla strobilorum Eatzeburg 1. c II, 94, 23, steht ebenfalls besser bei Ephialles und unterscheidet sich nach Thomson von dem ähnlichen E. carhonarius durch den breiten Kopf und die an der Basis schwarzen Beine. 10. Fifnpla laticeps Ratzebueg, 1. c. II, 94, 24 ist nach Taschenbeeg ein Weibchen mit abgebrochenem Bohrer, welches irrthümlich für ein Männchen gehalten wurde. Ein Beweis, wie wenig genau es Eatzebüeg mit der Untersuchung und Aufstellung neuer Arten genommen hat. 11. Filtipla longiventris Eatzebüeg, 1. c. II, 94, 27 $ gehört zu den so schwierig zu unterscheidenden Männchen, deren Vor- derschenkel unten ausgenagt sind (Untergattung Scambus Haetig). Viel- leicht Pimpla detrita, die Eatzebüeg gar nicht hat. 13. Fiitipla decorata Eatzebüeg, 1. c. I 96, 31. Nach Taschenbeeg = Perithous varius Geav. 13. Fifnpla mlxta Eatzebüeg, 1. c. II, 97, 33. ,>^^U"' l3,ng (§). Form, Sculptur und Verhältnisse der Fühler und des Bohrers sind fast wie bei examinator , für dessen Varietät man ihn am ersten halten könnte. Jedoch hat der Bohrer noch nicht ganz ^/^ der Hinterleibslänge, während examinator ihn über ^/g hat. Auch ist der Metathorax überall runzlig oder stark und eng punktirt, während er bei P. examinator auf den höchsten Stellen der Wölbung ziemlich glatt ist. Die Farben wären ebenfalls dieselben wie bei P. examinator, wenn nicht 1. die ganzen Beine, nur mit Ausnahme der examinatorischen hintern Schienen und Tarsen, überall hell und zwar schön gelbbraun, 2. das Schildchen fast ganz citronengelb und 3. die Fühler, mit Ausnahme der beiden ersten Glieder, braun und fein dunkel geringelt wären. Bei Geavenhoest kann man sich, da seine 4. Section, wohin die Species gehört, nur sehr klein ist, leicht überzeugen, dass diese neue Art fehlt. Die Beschreibung seines P. angens passt, bis auf die weissen Or- bitalränder und den etwas längern Bohrer; auch rufata ist sehr ähnlich, namentlich Var. 1, aber rufata hat eine viel feinere Sculptur auf Meta- thorax und Hinterleib. Ein $ übersandte mir Herr Deewsen , mit der Vermuthung, es könnte wohl eine von den verschiedenen Auslegungen der P. ttirionellae sein. Es rührt aus der Puppe von Papilio quercus her. Diese steckt an der Nadel und zeigt auf dem Hinterleibsrücken, nahe der Aftergegend, links ein grosses, rundes Flugloch." 14, Finipla cingulata Eatzebüeg, 1. c. III, 96, 12. „3"' lang. Bohrer so lang wie der ganze Körper. Die Hinterleibs- segmente haben schmale dunkle Vorder- und Hinterränder, in der Mitte aber einen breiten, schmutzig hellbraunen Gürtel, welcher sehr grob punktirt ist. Der breite weisse Hinterschienenring sehr auffallend , auch die Hintertarsen deutlich hell geringelt, die Beine sonst ganz rothbraun. Monographische Bearbeitung der Gattung Pinnpia. 539 Kandmal, Flügelwurzel und Schüppchen und ein Fleckchen vor denselben sehr hell, bräunlich- oder weisslich-gelb. Fühler kürzer als der Körper. Diese Art würde ich ohne Weiteres für meine Pimpla nucum halten, namentlich wegen der eigenthümlichen Färbung der Sculptur des Hinter- leibes, allein der Bohrer ist viel länger. Herr Beischke fand das Thier im Larvenzustande am 15. Juni in einer Schachtel, in welcher eine llaupe der [TacAypliiia) popiilelta und zwei vertrocknete Raupen von einer forlrix lagen. Am 21, hatte die Larve sich einen weissen , langen Cocon gesponnen und am 5. Juli er- schien die Wespe." 15. Pimpla lignicola Ratzebueg, 1. c. III, 98, 19. „S'/g"' S- Erstes und zweites Fühlerglied unten schön gelb, sonst die Fühler ganz schwarz. Taster, Vorder- und Mittelbeine fast ganz weiss, so auch an den Hinterbeinen die Trochanteren und Apophysen, während die Hüften und Schenkel rothbraun und nur Tarsen und Schienen dunkel, letztere mit ganz schmalem weissen Ringel vor der Basis. Rand- mal hellgrau. In wurmstichigen von Dasyles coeruleus bewohnten Eichen." 16. I*inipla exafninanda Ratzebueg, 1. c. III, 98, 21. „2^/2"' $. Der Hinterleib hat fast die doppelte Länge des Rumpfes ; die Glieder viel breiter als lang, der Bohrer hat kaum ^j^ der Länge desselben. Die 25gliedrigen Fühler haben nicht ganz die Länge des Körpers. Mit Ausnahme des ersten (dunklen) Gliedes sind sie gelbbraun, schwarz geringelt. An den Beinen ist nur ein Theil der Hütten schwarz, das Uebrige rothbraun, an den vordem heller als an den mittlem und hintern. An den Schienen der Mittel- und Hinterbeine ein weisser Ring. Diese ist besonders an den hintern sehr markirt , weil er hier schwarz eingefasst ist. An den Hinterbeinen erscheinen auch die Tarsen schön schwarz und weiss geringelt. Randmal hell gelbgrau. Mit P. examinator ist die Aehnlichkeit sehr gross. Bei letzterer ist die Sculptur überall gröber. Bei P. exnminanda schwindet sie auf dem Rumpfe fast ganz, na- mentlich auf dem Metathorax , welcher nur seitwärts nach hinten vei*- schwindende Runzeln zeigt. Auch sind die Hinterränder der Hinterleibs- ringe fast ganz eben, während sie bei P. examinator sich merklich wölben. Aus Tönnchen der Fliegeugattung Tackina (im weiten Sinne) erzogen und dadurch auffallend genug , da ächte Ichneumoniden höchst selten Muaoiden bewohnen." ffl*impla fatua Destefani, in: Naturalista Siciliano VI (1887) p. 7. $ Corpore exili ; capite nigro, orbitis et ore luteis. Antennis Jilifor- mibus diinidii corporis longitudine, omnino riißs. Thorace gibbulo, rufo, meso- thorace super dorso nigro-vittato. Alis subhyatinis, venis et stigmate ferru- gineis, radio piceo, ad basem pallidiore, areola obsoleta^ tegulis luteis, palli- dissimis. Pedibus luteis, tarsis nigricantibus , coxis anterioribus albidis. 540 Dr. OTTO SCHMIEDEKNECHT, Jbdomine rufo capite thoraceque longiore , segmento primo secundoque in dorso nigricanle. Jculeo incurvo, brevi, piceo. $ feminae simitis, differt: corpore magis exili, vultu luleisccnte, ub- domine ultimo segmento dorsali nigro. Long. 4^/2 — b^j^rnm. Patria in Sici/ia." Da der Autor in der weitereu Beschreibung hinzufügt, dass der Aussenuerv der Areola vollkommen fehlt, so ist die Art -wahrscheinlich eine Po/ysp/tincta, in jedem Fall keine Piwpia. ffFiTVipla ragusae Destefani, in: Naturalista Siciliano (IV 1885) p. 188. (J Jurantiaca. Capite, prnthorace, mesothoraceque nigris. Jntennis ferriigineis , primo et secundo articiilo nigris. Facie argenleo-tomentosn. Palpis luteis. Scuteilo nigro aiit rufo, alis fnjalinis, venis et sligmate brun- neis cum oris luteis. Apice primi articuli tarsorum et unguiculis nigris. Abdomine aurantiaco , duobus ultimis annulis nigris. Long. 21 mm. Ca- tania in Sicilia." Falls hier eine ächte Pimpla vorliegt, so wäre dieselbe an ihrer aus- gezeichneten Färbung und stattlichen Grösse leicht zu erkennen. Index. Seite Apeehthis Förster 448 Cryptus examinator F 474 instigator F 470 •macvlator F 489 ocvlatonus F 498 rohorator F 483 turioneUae F 475 Delomerista Förster 448 Epiurus Förster 449 Ereinochila Förster 449 Exeristes Förster 448 IchneamOn brassicariae Poda 482 iUecebrator Rossi 473 inquisitor ScoP 520 macnlator F 489 plaesseus Fourcr 489 ru/atu» Gmel. 480 scanictis Vill 489 turioneüae L 475 vüüator ScoP 520 Iseropus Förster 448 Itoplectis Förster 449 Pimpla alternans Gr 491 angens Gr 497 apricaria Costa 509 arctica Zett 477 arundinator F 500 aterrima F 473 hernuthii Hartig 505 Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. Seite bicolor Boie 486 brassicariae Poda 482 brevicornis Gr 522 brunnea Brischke 507 biiolianae Hartig 535 calobata Gr 5io capulifera Kriecub 485 caudata Ratz. 537 cercopithecus Costa 506 cicatricosa Ratz 483 eingulata Ratz 538 cingulatellu Costa 512 curticauda Kriechb 488 decorata Ratz« 538 detrita Holmgr 514 didyma Gr 518 diluta Ratz 487 examinanda Ratz 539 examinator F 474 fatua Dest. . 539 flavicoxis Thoms 476 flavipes Gr 520 flavonotata Holmgr 480 glandaria Costa 512 gramineUae aut 502. 514 gravtnhorstii Taschbg. . . . 514. 515 holmgreni Schmied 502 iUecebrator Rossi 473 inqtiisitor Scop. 520 instigator F 470 intermedia Holmgr 472 laevifrons Thoms 534 35 542 DJ"- OTTO SCHMIEDEKNECHT, Monographische Bearbeitung der Gattung Pimpla. Seite laevigatd Tschek 529 laevis Gr 532 lapponica Thoms 477 laticeps Ratz 538 linearis Ratz 536 lignicola Ratz 539 longicepfi Thoms 474 longiseta Ratz 535 longiventris Ratz 538 maculator F 489 mandibular is Gr 533 nielanocephala Gr 486 melanopyga Gr 508 ineridionalis Kriechb 486 mixta Ratz 538 Wioraguesi Schmied 479 mussii Hartig 504 nigricans Thoms 515 tiigriceps Tas<;hbg 505 nigricaposa Thoms 522 nucum Ratz 510 oculatoria F 498 ornata Gr 499 ovalis Thoms 494 ovivora Boh 495 parallela Thoms. .. ."^ .... 498 pennator F 520 pictifrons Thoms 488 pictipes Gr 515 planata Hartig 536 poniorinn Gr 506 processioneae Ratz 470 ptiilihundae Ratz 479 pimctiventris Thoms 510 punctulata Ratz b\.?, quaflridentata Thoms 483 ragusae De8t. • 540 ratzebwgii Krieche • . 502 reissigii Ratz 537 roborator F 483 riifata Gmel 480 rufata HoLMGR 482 ruflcollis Gr 494 sagax Hartig 536 scanica aut 489. 491 spuria Grav 477 stenostigtna Thoms 521 stercorator aut 502. 520 strigipleuris Thoms 478 strobilorum Ratz 538 terebrans Ratz 513 tricincta Thoms 491 tricolor Ratz 489 turionellae L 475 variabilis Holmgr 501 varicornis aut 482 variegata Ratz 537 ventricosa Tschek 517 vesicar'ia Ratz 519 viduata Gr 484 Stilbops Förster 448 limneriae/ormis Schmied 531 vetula Gr 530 Die Orabronen der Section Thyreopus Lep. (Sclüldwespen, Siebbieiieii). Von Franz Friedr. Eolil^ Assistent am k. k. naturliistor. Hor-Musemn in Wien. Hierzu Tafel XIV. Herr General 0. Radoszkovsky sandte mir unter anderen Hymeno- pteren die Typen der von ihm in dem wenig verbreiteten Werke „Fedtschenko's Reise in Turkestan (Sphegidae, 1877)" beschriebenen, seither aber nicht mehr wieder bekannt gewordenen Schildwespen, den Thyreoims fdiformis und uljanini, ferner die Type des MoiiAwiTz'schen Th. sibiricus, der gleichfalls bisher eine unbekannte Art geblieben ist. Durch diesen günstigen Umstand kam ich in den augenblick- lichen Besitz der sämmtlichen paläarctischen Arten von Thyreopus, denn alle übrigen befinden sich in den Sammlungen des k. k. natur- historischen Hofmuseums in Wien. Unter den übrigen sind nicht allein die drei ziemlich allgemein bekannten und verbreiteten Formen, der Th. crihrarius L., scutellatus Schev. und peltarius Schreb., sondern auch die vier Schildwespen gemeint, die erst in den letzten Decennien be- schrieben worden sind , nämlich : Th. alpinus Imhoff. , pugillator Costa, rhaeticus Kriechbaum, et Aichinger. und korhii Kohl. Diese vier, von denen Th. alpinus und rhaeticus alpine, pugillator und Jcorbii mediterrane Arten sind, müssen wie die RADOSZKOVSKY'schen Thiere als fast unbekannte Formen gelten, da man sie in der Literatur, ausser in den Originalbeschreibungen , nirgends mehr besprochen findet; in faunistischen Verzeichnissen fehlen sie fast gänzlich. Der Grund hierfür ist vielleicht weniger in ihrer Seltenheit und mehr localen Verbreitung als vielmehr in dem Umstände zu suchen, dass 33* 544 FRANZ FRIEDR. KOHL, sie, wie ich mich durch Sendungen wiederholt zu überzeugen Gelegen- heit hatte, mit den vorerwähnten häufigeren vermengt werden. So bestimmt man manchmal den Th. rJiaeticus und pugiUafor als cri- hrarius, Th. horhii als peltarius und Th. alpinus als scutellatus. Aus dem Grunde, und da nicht so bald wieder ein Hymenoptero- loge in den Besitz aller paläarctischen Arten kommen dürfte, wurde die günstige Gelegenheit zu einer genauen, vergleichenden Unter- suchung benützt, um durch Prüfung der bekannten Artmerkmale und Auffindung von constanten neuen die Arten schärfer zu begrenzen und deren Bestimmung sicherer und leichter zu machen. Die Ergeb- nisse dieser Untersuchungen sind nun in dieser kleinen Abhandlung niedergelegt. Die ursprüngliche Absicht, auch alle ausserpaläarctischen Arten in das Studium hineinzuziehen, konnte bei dem unzulänglichen Ma- teriale, das zu Gebote stand, und der ziemlich elenden Beschaffenheit der Literatur nicht ausgeführt werden. Ich musste mich daher dies- bezüglich auf eine Aufzählung der nearctischen Arten — aus anderen Theilen der Erde ausserhalb der paläarctischen Region sind sonst keine Schildwespen mehr bekannt geworden — und die Beschreibung von zwei neuen beschränken. Dass ausser den bekannten heimischen Formen nur mehr in der nearctischen Region Schildwespen vorkommen, ist nicht ohne Inter- esse für die Thiergeographie und ein neues Glied in der Beweiskette, dass die Wissenschaft die nearctische Region nicht länger wird als selbständige Hauptregion neben der paläarctischen bestehen lassen können. Der erste Naturforscher, welcher eine Schildwespe beschrieb, war Ray (Hist. Ins. 1710, 255). Aus der Diagnose: „Vespa Ichneumon an- tennis reflexis, pedibus anterioribus velut clypeatis" und der kurzen darauffolgenden Beschreibung geht zwar zweifellos hervor, dass Rajus eine Silbermundwespe aus der Section der Schildwespen vor sich ge- habt habe, doch lässt sich die Art nicht mit Sicherheit feststellen, und es scheint nicht wahrscheinlich, dass es die Species gewesen ist, welche man jetzt als die verbreitetste und häufigste unter dem Namen Thyreopus cribrarius kennt. Nach Ray beschrieben D. Rolander (in : Vetensk. Acad. Handl. 1751, T, XII, tab. 3, fig. 1 — Deutsche Uebers. XIII, B. 58, 1755) Die Crabronen der Section Thyreopus. 545 und Uddmann (Nov. Ins. spec. Diss. inaug. 1753, 94) eine Schild- wespe, und zwar den genannten Cr. cribrarius in kenntlicher Weise, ersterer als Siclähiet, letzterer als Apis cribratrix. LiNNE führt den Cr. cribrarius bei der Einführung der binomi- nären Nomenclatur in der 10. Ausgabe seines Systema Naturae (I, 1758,573) und (1761) in seiner Fauna suecica als Vespa cribraria auf. In späteren Ausgaben des LiNNE'schen Syst. Nat, wie in der 12. und 13., erscheint Cr. cribrarius der Gattung Sphex zugetheilt. Die Beschaffenheit des Schienenschildes bei der genannten Art, dessen dichte Tüpfelung, gab Veranlassung, dass man ihn nicht nur mit einem Siebe verglich, sondern ihm auch die physiologische Bedeutung eines Siebes zusprach ; sie trug auch den Schildwespen die früher ziem- lich geläufige Benennung Siebbienen, Siebwespen ein. Rolander war es, der die hellen Tüpfelchen des Schienenschildes für Löcher erklärte und auf diese, wie später nachgewiesen wurde, irrthümlichen Anschauungen Hin seine physiologischen und teleologi- schen Betrachtungen knüpfte. Er schreibt: „An den Vorderbeinen befindet sich eine glatte, glänzende und gewölbte Platte oder Schale, deren oberes Ende wie abgeschnitten und weiss oder ins Gelbliche neigend ist; sonst ist sie schwarzbraun, die Spitze abgerundet. Diese Platte ist mit vielen runden Löchern durchbohrt, dass sie wie ein Sieb aussieht." Was die sonderbare Gestalt noch vermehrt — heisst es weiter — ist, dass die Platte wegen ihrer unzähligen Löcher durchscheinend ist. Beim ersten Anblicke war ich schon sicher, dass der Schöpfer, der alle Dinge in gewisser Absicht gemacht hat, auch dieses Werkzeug ihm nicht ohne Grund gegeben habe, und suchte deswegen den Ge- brauch davon zu ermitteln. Ich sah wohl sogleich, dass das Thier bei seinem Herumfliegen auf den Blumen Pollen sammle, aber weiter nichts. Um so mehr war ich auf alle seine Bewegungen in den Blumen aufmerksam, bis ich endlich von ungefähr merkte, dass aus den mit Pollen angefüllten Schildern kleine Körnchen wie ein Staub- regen herunterfielen. Ich stellte also das Vergrösserungsglas unter und auf die Seite dieses Schildes und fand, dass das Feinste vom Blüthenstaub, wenn das Thier sich Nahrung auf den Blumen sammelt, durch die Löcher wie durch ein Sieb hindurchfällt. Also hat der Schöpfer dieses Thier dazu bestimmt, seine Nahrung im Blüthenstaube zu suchen und zugleich zum Schadenersatze für die Gewächse ihm dieses durchbrochene Werkzeug mitgetheilt, wodurch mit einerlei Ar- 546 FRANZ FRIEDR. KOHL, beit ein doppelter Zweck erreicht wird, dass es, anstatt die Pflanzen zu vertilgen, sie aussät." Die Ansicht Rolander's fand im Allgemeinen bei den Natur- forschern seiner Zeit keine günstige Aufnahme. Sie wurde zwar von AvELiN (LiNN. amoen, acad. III etc.) vertheidigt, doch von Linne in der Fauna suecica mit den Worten : Tibiae anteriores, nigrae instructae laniina Cornea convexa, punctis pellucidis adspersa" und weiter unten „Habitat passim inter flores, quasi quae cribraret pollinem, sed cribra non sunt perforata, uti videntur" verworfen. Später im Jahre 1771 traten Degeer. (Mem. bist. Ins. II, P. 2, 810. Mem. XIV, pl. 28, fig. 1, 2, 3) und im Jahre 1774 Pastor A. E. GözE (in : Naturf. IL Stk.) dagegen auf und bewiesen, dass die Schie- nenschilder bei den Männchen der „vermeintlichen" Siebwespen nicht durchlöchert sind, weder mit ihrer Ernährung durch Pollen, noch mit der Blumenbefruchtung etwas zu schaöen haben, sondern im Dienste des Begattungsactes stehen. Die GözE'sche Abhandlung, in welcher auch die Art und Weise der RoLANDER'schen Untersuchung scharf kritisirt wird, steht auf einem für jene Zeit hohen wissenschaftlichen Standpunkte. Fr. Sickmann entnahm handschriftlichen Aufzeichnungen, dass die RoLANDER'sche Ansicht bereits vom berühmten Blumenbach in Vorlesungen auf der Universität Göttingen bespöttelt worden ist (Verzeichniss der bei Wellingholthausen aufgefundenen Raubwespen, 1885). Eine zweite Schildwespe wurde von Scheven als Sphex dypeata beschrieben (in: Naturforsch., 15. Stück, 80, 1781). Schreber er- theilte ihr im Jahre 1784 (ibid. 20. Stück, 98) in Anbetracht des Umstandes, dass der Name dypeata bereits von Linne einer ver- wandten Wespe (dem heutigen Thyreus dypeatus) war beigelegt worden, den Namen peltaria. Es scheint nicht unwahrscheinlich, dass diese zweite Sphildwespe die Var. ß der Vesjja cribraria Linne (Fauna suec. 1761, p. 417) ist; wenigstens glaube ich dies den Angaben „Thorax imraaculatus" und „Antennae breves, nigrae, basi flavae" entnehmen zu sollen. Beim Männchen des crihrarius ist nämlich in keinem mir bekannten Falle der Thorax schwarz, bei peltar'ms fast immer; auch sind bei diesem die Fühlerschäfte zum Theil gelb, bei crihrarius hingegen so gut wie ganz schwarz. Auch Morawitz hat in seinem Verzeichniss der um St. Petersburg aufgefundenen Crabroniden (in; Bull. l'Acad. Imp. d. Die Crabroneii der Section Thyreopus. 547 Sciences de St. Pötersbourg VIII, 1864) die Vespa cribraria var. ß LiNNE als Synonym zu peltarius gestellt. In dem 15. Stücke des Naturforschers, im nämlichen Aufsatze, in dem peliarius als Sphex dypeata zur Beschreibung kam, wurde eine dritte Art von Schildwespen von Scheven als Sphex scutellata sehr gut beschrieben. Diesen Namen verdrängte indessen die PANZER'sche Be- zeichnung ^^ero^ws, bis er endlich wieder durch Morawitz und Thomson in seine Prioritätsrechte eingesetzt wurde. Im Jahre 1834 kamen wieder zwei Schildwespen zur Beschreibung, der Thyreopus clypeatus und interruptus, durch Lepeletier und Brülle in: Ann. Soc. Ent. France III. B. Diese Arten sind noch nicht ganz sichergestellt, und es scheint mir möglich, dass letzterer der im Jahre 1863 durch Imhoff beschriebene Thyreopus alpinus, ersterer der Thyreopus rhaeticus von Aichinger's ist. Zwei Thyreopus- Arten (Th. ßiformis, uljanini) beschrieb ferner Radoszkovsky in Fedtschenko's Reise nach Turkestan und eine sibirische Form, den Th. sihiricus, Aug. Morawitz in : Bull d. TAcad. Imp. Scienc. de St. Petersburg 1866. Rechnet man zu den aufgeführten Arten noch zwei mediterrane, von denen die eine, Th. pugillator, im Jahre 1871 von Costa (Ann. Mus. Univ. Napoli, VI (1866) und die andere, Th. korbii., im Jahre 1883 von mir (in: Wien. Ent. Zeitg.) beschrieben worden ist, so hat man in Kürze das historische Material zu dieser Abhandlung. Crabro Sectio Thyreojyus Lep. Sicktbiet, Rolander, Yet. Ac. Handl. Stockh. XII, 1751. -pe {rhaeticus, Sibiriens) jenseits der Mitte der Radialzelle näher der P'lügelspitze. Im Turkestanischen (Thal Sarafschan, Jagnob u. Ferghana), 5. Crabro (Thyreopus) alpinus Imhoff, ? Thyreopus interruptus Lep, Hist. nat. Ins. Hym. III, 160, (J$, 1845. Crabro alpinus Imhoff in: Mitth. Schweiz. Ent. Gesellscb. I, No. 4, (J$, 1863. / Thyreopus lactarius Chevkiee in: Mitth. Schweiz. Ent. Gesellsch. II, No. 6, S, 1867. Länge 8 — 10 mm. Weibchen. Thorax in der Regel ganz schwarz, selten mit zwei gelblichen Tüpfeln auf dem Collare. Zeichnung des Ab- domens citronengelb bis milchweiss. 2., 3., 4., 5. und 6. Hinterleibring mit Seitenflecken; die Flecken auf dem 2. und 3. er- scheinen oft wie ausgefressen, die auf dem 3. schliessen oft einen dunklen Punkt ein. Flecken auf dem 4., 5. und 6. Segment linienartig, auf dem 6. hin und wieder zu einer Binde verschmolzen. Fühlerschaft und Oberkiefer schwarz. Schienen und Tarsen rothgelb; Vorderschienen an der Hinterseite schwarz. Behaarung greis. Stirne und Scheitel punktirt und fein längsnadel - rissig. Von den Stirneindrücken ist nur noch eine schwache Spur zu sehen. 2. Geisselglied etwas länger als das 3. Collare oben an der Vorderfläche ohne Eindrücke, wie sie rhaeticus zeigt, wohl aber in der Mitte mit einem Längseindrucke. Dorsulum längsrunzels treifig und punktirt. Mesopleuren schwach glänzend, zwischen der Flügelbasis und dem Metapleuralgrübchen längsrunzelstreifig , im übrigen nur verwischt und ganz undeutlich gerunzelt und etwas punktirt. Aehnlich beschaffen sind die Meta- pleuren und Mittelsegmentseiten. Mittelsegment runzelig, jedoch nicht netzartig und nicht gröber als bei cribrarius. Die abstürzende Fläche ist von den Mittelsegmentseiten durch eine Kante getrennt. Die Crabronen der Section Thyreopus. 573 Flügel bräunlich getrübt. Die Cubitalquerader trifft die Radialader in der Mitte der Radialzelle, d. i. in glei- cher Entfernung vom Randmale und vom Abschlüsse de r Zelle. Männchen. Thorax schwarz. Abdomen wie beim Weibchen ; Segment 6 und 7 meist mit einer Binde. Segm. 2 manchmal un gefleckt. Schienen und Tarsen der Mittel- und Hinterbeine rostfarben. Mittelschienen an der Hinterseite und innen braunschwarz. Fühlerschaft und Oberkiefer schwarz. Stirne und Scheitel nicht eingedrückt, längsrunzelig wie nadelrissig gestreift. Schläfen seh wach eingedrückt, ohne Kiel. Fühlergeissel stark verbreitert. Pedicellum ebenso dick wie lang. 2., 3., 4., 5., 6. und 7. Geisselglied kürzer als breit ; das 4. ist am breitesten , die folgenden nehmen an Breite allmählich ab. Eine Bewimperung der ba- salen Geisseiglieder an der Unterseite ist nicht wahr- zunehmen. Sculptur des Thorax, besonders aber des Mittelsegmentes gröber als beim Weibchen. Schenkelringe der Vorderbeine am Ende der Unterseite in einen kleinen Dorn ausgezogen, Vorderschenkel blassgelb, schwarz gerändert. In der Form und Bewehrung gleicht es dem des scutellatus. Er ist dreieckig erweitert, an der Aussenecke zu einem Lappen ausgezogen. An der Basis der Vorderkante, ganz nahe beim Trochanterdörnchen zeigt sich ein ganz dünner, langer, etwas gebogener Dorn. Schienenschild verhältnismässig gross, viel länger als der Tarsus, an dem dem Körper zugekehrten Rande gebuchtet. Das basale, gegen den Körper hingewandte Drittheil ist von hellen, bis zum Rand ziehenden Streifen durchzogen, die durch ebenso schmale, braune der Grundfärbung getrennt sind. Mitteldrittheil mehr weniger mit hellbraunen, oft ganz undeutlichen Tüpfeln besetzt. Enddrittheil einfarbig dunkelbraun. Die Zeichnung des Schildes ist im Ganzen nicht beständig. Vorderschienen an der Oberseite citronen- gelb, in der Nähe des Schildes schwärzhch. Metatarsus der Vorder- beine an der Basis in grösserer oder geringer Ausdehnung schwarz- braun, in Bezug auf seine Gestalt ähnlich wie bei cribrarius. Längerer Hinterschienensporn nicht ganz so lang wie der Metatarsus. Geographische Verbreitung ist für das Alpengebiet eigen- thümlich, wo man sie in der montanen und subalpinen Region ziemlich verbreitet findet. Schweiz: Samaden, Engadin und Saasthal im Wallis (Imhoff) ; „dans les Alpes de la chaine du Mont-Blanc le long du chemin de Naut-bourant (vall6e de St. Gervais) conduit au Col de Bonhomme 2ool. Jahrb. III. Abth. f. Syst, gy 574 FRANZ FRIEDß. KOHL, (sec. Cheveier); Alp Ponchette bei 1700 m S^ 2^!^; Pontresina bei 1800 m; Bernina; St. Moritz bei 1850 m; Alp Celerina bei 2100 m. Hermann Müller, der Beobachter der Befruchtung der Alpenpflanzen, traf diese Art bei Pontresina (auf Saxifraga aizoides {S-, ^\s\ i^i Heuthal (auf Saxifraga aizoon c?, ^Ig, Meum mutellinum Gärtn., ?, *|g — ^2 g ujj(j Laserpitium hirsutuna Lam., ^{^ — ^^ s)'i bei Tuors (auf Parnassia palustris ?, ^l^); Rosegg (auf Polygonum bistorta, ^jg). Tirol: Obergurgl bei 2000 m; im Sellrainthale ; auf der Nockalpe; im Stubaithale: Kitzbichler-Horn (Ad. Handlirsch); Zeinisjoch im Paznaun ; Gummer im Eggenthaie ; l)eim Bad Ratzes 1300 m ; Dorfer Mähder im Iselgebiete bei Prägratten; im Glocknergebiete; Presanella im Adamellostocke bei 2100 m. Niederösterreich im Gebiete des Schneeberges. — Predillpass im österr. Littorale (Ad. Handlirsch). Es ist nicht unmöglich, dass Th. alpinus identisch ist mit dem LEPELETiER'schen TJi. interruptus. Die Originalbeschreibung dieser Art lautet: Thyreopus interruptus JjBF. et Brülle in: Ann. Soc. Ent. Fr. III, 755, 1834. TAyreopus interruptus Lep. : Hist. nat. Ins. Hym. III, 160, (J, 1845. Premiere Division. Troisieme, quatrieme, cinquieme et sixieme articles des antennes garnis en dessous d'une frange assez longue dans les males, „Niger, ardennis medio tatis, subtus excavatis ; clypeo argentato ; ub- dominis segmentis 3 primis maeula utrinque, ultimis 3 linea, libiis anticis supra, Jlavis ; tibiis 4 posticis tarsisque sex ßavo-rußs : tibiae anticae scutello obscure rufo, lineis hyalinis (J. Antennes noires, de la forme de Celles du cribrarius ; la frange qui garnit en dessous quelques-uns de leurs articles (3 — 6), moins prononcee que dans cette espece. Tete et corselet noirs ; metathorax tres ruguereux, partage en deux par un sillon longitudinal qui ne s'^largit point avant l'extremit^. Abdomen lisse noir; une lache jaune de chaque cotd de trois Premiers segments; le quatrieme le cinquieme et le sixieme portant une ligne jaune ; celle du quatrieme un peu interrompue , Celles des deux autres sinueuses; anus noir, un peu roussätre sur les bords. Hauches noires; cuisses de cette meme couleur; les deux ante'rieures tache'es de jaune cn dessus , d^formees , portant un appendice assez long, presque triangulaire, un peu recourbe ä l'extrdmite. Jambes antererieures courtes, pssez grosses, noires, jaunes en dessus et portant dans toute leur lon- aueur un appendice en cuiller, d'un roux noirätre, garni de lignes trans- garentes , surtout dans la partie qui avoisine la jambe; tarses de cette paire de pattes dilates, d'un jaune roussätre; jambes et tarses des deux pattes posterieures d'une jaune roussätre , les jambes intermddiaires tach^es de noir en dessous. Ailes transparentes, un peu enfumees vers le beut. (J Long. 4 lignes. — Dauphin^ ?" Die Beschreibung Lepeletier's in Hist. nat. Ins. Hym. III, 1845 weicht von der Originalbeschreibung ganz unwesentlich ab. Die Crabronen der Section Thyreopus. 575 6. Crahro {Thyreopus) pugillator Costa. Thyreocnennis pugillator Costa Ach. in: Ann. Mus, Univ. Napoli Ann. VI. (1866) 64, S, 1871. Thyreopus pugillator Kohl in: "Wiener Ent. Zeitg. II. Heft 3, 51, $ 1883. Länge 10 — 11 mm. $. Färbung im Ganzen wohl veränderlich. Bei dem einzigen vorliegenden Stücke sind das Pronotum und Schildchen gelb. Schulterbeulen schwarz. Hinterleibszeichnung oben normal. Ventralal)domen schwarz. Kopfschild mit zwei gelben Makeln. Oberkiefer schwarz. Fühlerschaft an der Basis der Innenseite mit einer schwarzen Makel, sonst gelb. Hüften, Schenkelringe und Schenkel, auch die der Mittelbeine schwarz, nur die Kniee gelb. Schienen und Tarsen gelb, nur die Schienenschilder, welche grösstentheils schwarz sind, ausge- nommen. Behaarung des Körpers grau, ziemlich reichlich, selbst der Schienenschild zeigt auf seiner Fläche vereinzelte Härchen. Schläfen ohne Kiel, auch nicht eingedrückt, nadel- rissig gestrichelt. Stirn- und Scheitelpartie nicht eingedrückt, etwas uuregelmässig und nicht besonders deutlich längsrunzelstreifig. Frontaleindrücke deutlich. Kopf hinter den Augen im Vergleich zu peltarius und scuiatus sehr wenig nach hinten verschmälert. Fühlergeissel nicht nennenswert verbreitert, an der Unterseite ohne Wimpern; 1. Glied ungefähr so lang wie breit, 2. länger als breit, 3. etwa so breit wie lang, die folgenden fünf (4, 5, 6, 7 u. 8) ein wenig breiter als lang ; die Endglieder nehmen wieder an Länge zu. Schulterecken stärker heraustretend als bei peltarius; Collare vorne viel tiefer abstürzend. Do rsulumlängs runzelst reifig. Mesopleuren fein der Länge nach gestreift, ausserdem punktirt. Mittel- segment runzelstreifig, seine Hinterfläche von den Seitenflächen durch keine entschiedene Kante abgegrenzt. Die Seitenflächen und die Meta- pleuren unbedeutend gerunzelt , fast glatt. Metapleural nähte ungekerbt. Epimeren des Mesothorax vom Sternum durch keine Furche abgetrennt. Die Cubitalquerader trifft jenseits der Mitte der Radialzelle auf die Ptadialader, näher der Flügelspitze. Vorderhüften ohne Auszeichnung. Schenkelringe der Vorderbeine am Ende unten in ein Spitzchen ausgezogen. Die Vorderschenkel bilden ein gestrecktes unvollkommenes Dreieck, das an seiner Hinter ecke in einen Zapfen ausgezogener- 576 FRANZ FßlEDR. KOHL, scheint (Taf.XlV, Fig. 12). Schieneuscliild von der Form; Taf. XIV, Fig. 9, erscheint im auffallenden Lichte unge- tüpfelt, im durchfallenden dicht getüpfelt; die Tüpfel nehmen in der Richtung von der Schiene gegen den Rand hin an Grösse zu. Vordertarsus ähnlich geformt wie bei Cr. Jcorhii. Mittel- schenkel dick. Mittelschienen verhältnissmässig stark bedornt. Längerer Sporn der Hinterbeine von der Länge des Metatarsus. Mittel- und Hintertarsen regelmässig. Gestalt im Ganzen gedrungener als bei peltarius oder scutellatus, etwa wie bei cribrarius. Geographische Verbreitung. Italien („Sul. monte Matese 7 — Costa Ach.), Griechenland (Pamass). 7. Crabro (Thyreopus) peltarius Schreb. .'' Fespa cribraria var. ß Linke: Faun. Suec. (J, 1761. Sphex clypeata Scheven (non Linne) in: Naturforsch. 15 St. 80, 1781. Sphex peltaria Scheeb. in: Naturforsch. 20 St. 98, Taf. II, Fig. 6 et 7, 1784. Crabro clypeatus Fabr.: Mant. Ins. I et II, 296, 1787. — Fabb. : Ent. Syst." II, 297, 1793. — Fabe. : Syst. Piez. 311, 1804. Crabro dentipes Panz. : Faun. Germ. 46, $, 1797. Crabro patellatus Panz.: Faun. Germ. 46, (J, 1797. — Shück.: Foss. Hym. 128, 1837. — Dhlb.: Exam. Hist. Nat. Crabr. Scand. 63, Taf. 4, (J$, 1839—40. ? Crabro cribrarius Schkank : Fauna Boica, 331, S% 1802. Cr-abro peltatus Fabr.: Syst. Piez. 311, 1804. Thyreopus patellatus Lep. et Beulle in: Ann. Soc. Ent. Fr. III, 756, $% 1834. — Lep.: Hist. nat. Ins. Hym. III, 161, S% 1845. — Costa in: Ann. Mus. Univ. Napoli Ann. VI (1866), 63, 1871. — Kohl: Wiener Ent. Zeitg., IL Heft, 3, 51, S, 1883. Crabro (Thyreopus) patellatus Hebe. Schaff: Forts. Deutschl. Ins. S% Heft 181, 8 et 9, 1840. — Dhlb.: Hym. Eur. I, 356, S% 1845. — ScHENCK in: Jahrb. Ver. Naturk. Nassau, 12. Heft, 73, $^, et 95, $, 101 S, 1857. — Smith; Cat. Brit. Foss. Hym. 151, (J$ 1858.— Taschenbekg: Hym. Deutschl., 173, cJ$, 1866. — Thomson: Opusc. ent. Fsc. II, 170, i- FRIEDRICH DAHL, Die untern Antennen sind in den beiden Geschlechtern ziemlich verschieden gestaltet, auch abgesehen von der beim Weibchen kurzen Spinnbürste. Sie sind beim Männchen weit schlanker (Fig. 17) als beim Weibchen (Fig. 19). Das zweite, kurze Glied trägt am Grunde, oben einen kleinen Haarschopf und unten, am Ende eine Borste, die beim Weibchen länger und undeutlich gefiedert ist. Das dritte Glied trägt etwas hinter der Mitte, oben und unten je zwei Borsten, von denen die oberen dem Ende des Gliedes näher gerückt sind; die eine von den letzteren ist besonders lang und fein. Zwischen den beiden untern Borsten, von denen die eine beim Weibchen gefiedert ist, be- merkt man in beiden Geschlechtern einen stumpf endenden , blassen Zapfen, der den Riechzapfen der Copepoden etc. zu entsprechen scheint. Am Ende des Gliedes befindet sich unten noch eine einzelne Borste. Das kleine Endglied trägt drei ziemlich starke Krallen. Beim Männchen reicht die Spinnborste noch etwas über das Ende des Endgliedes hinaus und endigt ziemlich spitz. Das erste Glied derselben erweitert sich hier ein wenig am Ende. Beim Weibchen erreicht die Spinn- borste nicht die Mitte des dritten Gliedes; das Endglied ist hier ein- gebogen und endet stumpf. Die Mandibeln (Fig. 20) sind kurz und dick, am Ende mit mehr- zähnigem Kaurand versehen. Der Mandibulartaster ist angedeutet viergliedrig, allein nur das kleine Endglied ist scharf abgegrenzt. Das äussere, borstentragende Ende des dritten Gliedes ist fast voll- kommen vom übrigen Theil des Gliedes abgeschnürt. Innen trägt dieses Glied vor dem Ende eine gebogene, lang und dicht gefiederte Borste. Das zweite Glied besitzt aussen, am Ende eine sehr schwache Borste und innen zwei starke, gebogene, von denen die eine mit wenigeren, stärkeren und kürzeren, die andere in der Endhälfte mit langen, dicht- stehenden Fiederhärchen bekleidet ist. Die beiden Borsten innen auf dem Grundgliede sind kurz und sehr deutlich gefiedert. Der Branchial- anhang trägt nur eine einzige Borste. Die Arme der Maxillen (Fig. 21) sind kurz und dick, wenig an Länge verschieden. Die borstentragende Ecke am Grundgliede des ersten Armes ist etwas abgeschnürt. Die Spürtaster des Männchens (Fig. 22) sind kurz, am Ende etwas er- weitert und mit sehr zahlreichen Spürhaaren versehen. Die Beine sind an Länge wenig von einander verschieden, auch die Krallen sind fast gleich lang, sichelförmig gebogen und unten fein gefiedert. Die Fiederung des dritten Paares ist etwas stärker. Die Borsten des Grundgliedes tragen undeutliche Fiederhärchen, die in leicht erkennbaren Pünktchen stehen. Nur an der Borste, die oben Die Cytlierideii der westlichen Ostsee. 611 an der Wurzel des Gliedes steht, ist die Fiederung deutlicher. Das zweite Beinglied trägt am Ende, hinten eine kurze Borste. Das Grund- glied des ersten Beinpaares (Fig. 23) besitzt unten zwei Borsten am Ende und zwei neben einander stehende in der Mitte, das zweite Bein- paar (Fig. 24) drei in einer Reihe stehende und das dritte Beinpaar (Fig. 25) zwei hintereinander stehende. Die drei Endglieder des letzteren sind am End- und Hinterrande mit feinen Haarreihen besetzt. Der Hinterleib endet oben in einem Höcker, der eine kurze, ein- fache Borste trägt (Fig. 30). Unter dieser stehen jederseits zwei starke, etwas gebogene Borsten, die mit feinen, aber deutlichen, aus Punkten entspringenden Fiederhärchen bedeckt sind. Die obere von ihnen ist fast doppelt so lang wie die untere. Der Penis (Fig. 26) ist demjenigen von Cythere lutea ähnlich. Er zeigt die starke Muskulatur und deren Ansatzskelett fast in der- selben Anordnung. Nur die Anhänge weichen ab: der häutige An- hang ist anders geformt, und ein finger- und haarförmiger ist nicht vorhanden. C. emarginata scheint in ihrem Vorkommen auf den Norden be- schränkt zu sein. Sie ward gefunden in der Baffinsbai, vereinzelt an den Küsten der Shetlandsinseln und häufig an den nördlichen Küsten Norwegens und der Lofoten. In der Ostsee fand ich sie bei Kiel und Dahme, dagegen nicht mehr bei Neustadt. Bei Kiel ist sie eine der häufigsten Formen und kommt auf Algen bis in den Hafen hinein vor. Cytlieridea Bosquet. 1852. Cytkerideu, BosauET, Entom. fossil. 1856. Cyprideis, Jones, Tertiary Entom. 1865. Cyprideis, Saes, 0 versigt etc. 1868. Cytheridea, Bbady, A monograph etc. Die Schale ist fest, etwas gestreckt, mit kleineren und grösseren Poren und oft auch mit schwachen Eindrücken versehen. Die Glied- maassen sind kräftig, grösstentheils gelb gefärbt. Die oberen Antennen sind fünfgiiedrig mit starken , aber doch schlanken und wenig ge- bogenen Borsten besetzt. Die Glieder sind dick, nur das Endglied ist schmal. Die unteren Antennen sind viergliedrig. Die Spinnborste ist zweigliedrig, in beiden Geschlechtern gleich lang, dünn und schwach entwickelt, aber doch bis zum Grunde der Endkrallen reichend. Die Mandibeln sind sehr stark, ihre Kaufläche ist mit vielen Zähnen ver- sehen. Die Beine nehmen vom ersten bis zum dritten Paare stark an 612 Dr. FRIEDRICH DAHL, Grösse zu. Die Krallen der hinteren Beine sind wenig gebogen , alle dünn und nicht gefiedert. Die Beine des Männchens weichen theilweise bedeutend von der normalen Form ab. Das eine Vorderbein derselben ist zum Greiforgan umgewandelt. Cytheridea torösa (Jones). 1850. Candona torosa, Jones, Ann. and Mag. Nat. Hist. (ser. 2), VI, p. 27. 1856. Cyprideis torosa, Jones, Tertiary Entom., p. 21. 1864. C. torosa^ Bkadt, Ann. and Mag. Nat. Hist., XIII, p. 62. 1865. C. torosa, Saks, Oversigt etc., p. 51. 1868. Cytheridea torosa, Eeady, A monograph etc., p. 425. 1880. Cythere lutea ^ W. Müller, Beitrag etc., p. 17. 1884. Cytheridea torosa, W. Müllek, Zur näheren Kenntniss etc , p. 13. 1885. Cytheridea torosa, Y. Cakus, Prodromus etc., I, p. 302 Bei dieser Art sind keine Verwechslungen vorgekommen. Nur W. MtJLLER glaubte zuerst darin die Cythere lutea O. F. Müller's und Zenker's zu erkennen, weil er die echte C. lutea nicht kannte. Ob die uns vorliegende Art wirklich die von Jones beschriebene ist, kann man wohl mit vollkommener Sicherheit nicht nachweisen, da mau von jener Art nur die Schale untersuchen kann. Es ist aber von den Autoren jener Name einmal angenommen und es steht auch durchaus nichts im Wege, dass sie ihn behalte. Die Länge der Schale eines reifen Männchens (Fig. 31) ist 1,24 mm, ihre Breite 0,60 mm. Sie ist breit trapezförmig, vorn und hinten fast in gleicher Weise gerundet, oben schwach gewölbt und unten ein wenig ausgerandet. Die Schale des Weibchens ist etwas weniger gestreckt. Von oben gesehen (Fig. 32) ist sie sehr bauchig, fast ebenso breit wie von der Seite gesehen. Die Farbe ist dunkelbraun, nur am Rande schwach durchscheinend. Ihre Oberfläche ist mit grösseren und kleineren runden Gruben dicht besetzt, nur gegen die Ränder hin werden dieselben spärlicher. In den grösseren Grübchen stehen Haare. Bei durchfallendem Lichte erscheinen die Grübchen fast gleich (Fig. 33) ; die Haarpunkte unterscheiden sich dann allein durch ihre dunkle Färbung. Am Vorder- und Hinterende stehen die Randhaare etwas dichter (Fig. 34). Zwischen den Randborsten erkennt man einen zarten Flaum. Die Augen sind weit von einander getrennt. Die Schale des jungen Thieres ist am Hinterende stark ver- schmälert (Fig. 48). Man sieht hier gewöhnlich den kegelförmigen Anhang des Hinterleibes hervorragen. Die oberen Antennen (Fig. 35) sind fünfgliedrig. Das Endglied Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 6J^3 ist lang und schmal, am Ende mit zwei starken und einer feinen Borste versehen, das vierte Glied ist kaum länger als das Endglied, aber verhältnissmässig sehr stark ; vom Ende bis gegen die Mitte hin trägt dasselbe vier starke Borsten. Das dritte Glied ist etwas kürzer als das vierte, unten, am Ende mit einer starken Borste besetzt. Das zweite (xlied ist fast noch länger als die beiden folgenden zusammen, oben, in der Mitte, unten, am Endraude, in der Mitte und an der Wurzel mit Haaren besetzt und oben, am Ende selbst mit einer äusserst fein gefiederten Borste versehen. Das erste Glied ist heller gelb^ ge- färbt unten, am Endrande behaart. Die untern Antennen (Fig. 36) sind ziemlich schlank. Das Grund- glied ist heller gelb gefärbt und in der Mitte, oben mit einem Haar- schopf versehen. Das zweite, kurze Glied zeigt oben, am Grunde jederseits einen Haarschopf. Am dritten Gliede befinden sich vor dem letzten Drittel, oben zwei und unten drei (darunter eine stumpf endende) Borsten, von denen die untern dem Ende nur sehr wenig näher stehen. Oben erkennt man auf dem ersten Drittel einige einzelne Härchen. Am Ende trägt das Glied unten eine stärkere Borste. Das Endglied ist mit zwei starken , aber doch schlanken und wenig gekrümmten Krallen versehen. Die Kaufläche der Mandibeln (Fig. 37) ist breit und mit vielen Zähnen versehen. Der Mandibulartaster ist sehr wenig gelb gefärbt, undeutlich dreigliedrig ; nur das kleine Endglied ist deutlich getrennt. Die gebogenen Borsten derselben sind zum Theil sehr schwach ge- fiedert. Der Branchialanhang trägt vier Borsten. Die Arme der ebenfalls schwach gelb gefärbten, fast hyalinen Maxillen (Fig. 38) nehmen vom ersten bis zum vierten wenig an Grösse ab. Am ersten Gliede des ersten Armes befindet sich eine sehr deutlich gefiederte Borste. Der Spürtaster der Männchen (Fig. 39) ist lang und schmal. Das rechte Vorderbein des Männchen (Fig. 40) besitzt am Ende des ersten Gliedes, unten zwei gefiederte Borsten und davor noch eine dritte. Am linken Beine (Fig. 41) ist ausserdem noch eine stark ge- fiederte Borste oben, am Grunde vorhanden. Die drei folgenden Glieder sind am rechten Beine etwas dicker als am (normalen) linken und ausserdem das dritte und vierte etwas gebogen. Die normale Borste unten, am Ende des zweiten Gliedes ist am rechten Beine verdickt, etwas gebogen und kurz vor dem Ende mit einer seitlichen Zweig- borste versehen, die länger ist als das stumpfe Ende der Borste selbst. Gegen diese Borste schlägt die verkürzte, starke Kralle ein und bildet mit ihr zusammen ein Greiforgan. . Das rechte Bein des zweiten Paares 614 Dr- FRIEDRICH DAHL, (Fig. 42) ist beim Männchen an seinem Grundgliede mit den drei normalen, hier stark gefiederten Borsten versehen. Das zweite Glied zeigt unten, im ersten und zweiten Drittel einen schwachen Haarschopf, und die normale Borste am Ende ist innen mit einigen langen Fiedern versehen. Die Kralle ist wie die des ersten Beinpaares ziemlich stark gebogen. Das linke Bein des zweiten Paares (Fig. 43) ist mehr oder weniger verkümmert, nur das Grundglied meist vollkommen vorhanden und mit den drei stark gefiederten Borsten versehen. Dasselbe ist aber, wenn auch ausgebildet, so doch theilweise weniger gelb gefärbt. Die folgenden Glieder, wenn vorhanden, sind blass und ohne Kralle und Borsten. Die Beine des dritten Paares (Fig. 44 u. 45) sind mit langer, schwach, oft auch gar nicht gebogener Kralle, ihr zweites Glied ist unten, am Ende mit einer schwach gefiederten Borste versehen. Das Grundglied trägt auch beim Männchen die normalen, hier schwach gefiederten Borsten und oben, über der Basis einen Haarbüschel. Am rechten Bein (Fig. 44) fehlt indessen die zweite Borste der Unterseite. Das zweite Glied trägt an demselben, vor der Mitte, einen grossen Haarbüschel, der sich nach beiden Seiten hin ausbreitet. Am linken Hinterbein (Fig. 45) bemerkt man vier hinter einander stehende Haar- büschel. Neben den beiden ersten (vom Grunde aus gerechnet) steht noch ein Büschel an der Aussenseite. Das Ende ist an der Aussen- seite mit Kammzinken versehen. Das Skelet des Penis (Fig. 46) besteht aus vier Stücken, welche zusammen einen Rhombus bilden. In demselben verlaufen die Muskeln von einem spitzen Winkel zum anderen, während der eigentliche Penis vor einem der stumpfen Winkel liegt. Der letztere besteht aus mehreren verschieden geformten , festen Chitinstücken , welche in ein häutiges Dreieck eingeschlossen sind. Der Hinterleib endet beim Wei])chen mit einem stumpfen Kegel (Fig. 47); unter demselben verläuft ein chitinöser Bogen, der einen spitzen Fortsatz in den sonst weichen Kegel entsendet. Unter dem Kegel stehen jederseits zwei Hinterleibsborsten, welche bei dieser Art stark gefiedert sind. Ciftlieridea torosa ist fast an allen europäischen Küsten im Brack- wasser beobachtet worden. Folgende Fundorte sind bekannt : Asowsches Meer, Dardanellen, ägäisches Meer, asiatische, afrikanische und euro- päische Mittelmeerküsten, Küsten von Grossbritannien und Irland und bei Christiania. In der Ostsee ist sie von W. Müller bei Greifswald gefunden. Ich fand sie auf Potamogeton etc. in der Schwentinemündung, Die Cytheiiden der westlichen Ostsee. 615 bei Neustadt im Hafen tmd im innersten , abgeschlossenen Theil des Binnen Wassers, welcher letztere fast vollkommen süsses Wasser enthält. Liimnocytliere l>iunv. 1868. BßADY, A monopraph etc. Brady charakterisirt diese Gattung folgendermaassen : „Shell irregularly tuberculate or spiueous, rather thin, and horny in texture. Animal like that of Cythere, except that the antennae are armed with Short setae instead of spines. Upper antennae five-jointed, slender, the last Joint much elongated, the antepenultimate excessively short. Post- abdomen terminating in two rather stout setae. Inhabits fresh water." Brady fügt am Schlüsse hinzu: „I think it very probable that a more minute examination than I have yet been able to raake may reveal also other differences than those here specified." Ich möchte in der That einen Gattungscharakter zur Unterscheidung von den vorher- gehenden sowohl als von allen andern Cytheridengattungen hinzufügen, den Brady nicht bemerkt zu haben scheint, wenigstens nicht erwähnt hat, und ich halte gerade diesen für besonders wichtig, so dass ich ihn den Hauptcharakter der Gattung nennen möchte: es ist die grössere Zahl von Branchialborsten am Mandibulartaster, Der ganze Anhang ist bedeutend grösser, blattförmig und besitzt ausser den zahlreichen regelmässigen Borsten zwei durch ihre Stellung ausgezeichnete, wie sie fast immer am Branchialanhang der Maxillen vorkommen. Zu diesem Hauptcharakter füge ich dann im Anschluss an Brady hinzu: Schale weniger dick und kräftig, unregelmässig geformt; Gliedmaassen nicht gelb gefärbt, sondern hyalin, mit ebensolchen Borsten ; das dritte Glied der fünfgliedrigen, oberen Antennen ist kurz; die unteren An- tennen sind viergliedrig, mit zweigliedriger, beim Weibchen wohl ent- wickelter Spinnborste. Dass die Gattung vollkommen dem Süsswasser angehöre, ist durch den Fund der gegenwärtigen Art im Brackwasser in Frage gestellt. Allerdings könnte dieselbe dennoch eine Süsswasser- form sein, die nur gelegentlich ins Brack- und Salzwasser geht, ebenso wie manche Cypridinen. Ich habe sie aber bis jetzt noch nicht im Süsswasser auffinden können. Wie Brady habe auch ich von der mir vorliegenden Art bis jetzt nur Weibchen gefunden, es wird dadurch eine wenigstens theilweise parthenogenetische Fortpflanzung wahrscheinlich. Es würde sich dann die Gattung auch dadurch den Cypridinen nähern. 616 Ö»- FRIEDRICH DAHL, Limnocythere incisa n. sp. Diese Art scheint bisher noch nicht gefunden zu sein ; sie ist nahe verwandt mit L.inopinata Bkady. Die Gliedraaassen derselben stimmen, so weit die Beschreibungen und Abbildungen Brady's reichen und soweit man auf die Genauigkeit des Vorhandenen rechnen kann, mit der gegenwärtigen Form überein. Doch besitzt die Schale constant die von mir beschriebene, weit von der BRADv'schen Angabe und Zeichnung abweichende Form. Ich sehe mich deshalb veranlasst, ihr einen neuen Namen zu geben. Eine genaue Untersuchung der Gliedmaassen von L. inopinata muss dann ergeben, inwieweit auch diese verschieden sind. Die Länge der Schale ist 0,50 mm, ihre Breite 0,28 mm. Sie ist breit nierenförmig (Fig. 49), der Oberrand in der Mitte etwas weniger gebogen, der Unterrand ziemlich stark ausgeschnitten. Die Augen sind von einander weit entfernt. Von der Mitte des Oberrandes der Schale aus verläuft ein tiefer, sich verengender Einschnitt fast senk- recht bis zum ersten Drittel der Schalenbreite. Vor dem Ende des- selben befindet sich eine kleine runde Einsenkung; eine zweite eben- solche Einsenkung ist dem Vorder- und Oberrande etwas näher. Von oben gesehen (Fig. 50) scheint infolge des Querschnittes die Schale aus zwei Abtheilungen zu bestehen , die vordere derselben verläuft gerundet bis zum Ende, die hintere dagegen ist vor dem Ende etwas kielförmig ausgeschnitten. Die Schalenfläche ist mit kleinen einge- drückten, polygonalen Feldchen besetzt. Bei durchfallendem Lichte (Fig. 51) sind die Feldchen durch Punktreihen begrenzt. Vereinzelt stehen in den Feldchen kurze Haare. Am Rande sind diese Haare etwas dichter. Am Hinterende ist derselbe ausserdem deutlich gesägt, ebenso am Vorderrande, aber hier weit schwächer (Fig. 49). Das Endglied der oberen Antennen (Fig. 52), ist lang und dünn, am Ende mit drei dickeren Borsten und einem dünneren , stumpfen Zäpfchen versehen. Das vorletzte Glied ist etwa von der Länge des Endgliedes, es trägt vom Ende aus am untern Rande entlang 6 Borsten und wird nach dem Grunde hin bedeutend stärker. Das dritte Glied ist kurz, etwa halb so lang wie das vierte, unten mit einer Endborste versehen. Das zweite Glied ist fast so lang wie die beiden Endglieder zusammen, sehr dick, oben, am Ende mit einer Borste und unten, am Grunde und vor dem Ende mit kurzer Behaarung versehen. Das Grundglied der untern Antennen (Fig. 53) ist etwas länger Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 617 als das dritte Glied, unten, am Grunde mit einem Haarbüschel ver- sehen. Das zweite kurze Glied trägt am Grunde, oben einen Haar- büschel und am Ende, unten eine Borste. Das dritte Glied trägt vor der Mitte, oben und unten je zwei Borsten, von denen die untern dem Grunde bedeutend näher , die oberen kurz vor der Mitte stehen. Ausserdem befinden sich eine grössere und eine kleinere Borste unten, vor dem Ende. Das verhältnissmässig lange, vierte Glied — es ist hier fast so lang wie das zweite, — ist mit drei, fast gleich langen Krallen versehen. Die Spinnborste ist zweigliedrig, sie ragt etwas über das Ende des Endgliedes hinaus. Die Kaufläche der Mandibeln (Fig. 54) ist mit zahlreichen Zähn- chen versehen. Der Mandibulartaster ist viergliedrig ; die Grundglieder sind indessen nicht sehr scharf von einander abgegrenzt. Die beiden Borsten innen am Grundgliede sind deutlich gefiedert. Der Branchial- auhang ist gross, blattförmig, mit sieben regelmässigen Borsten und zwei unregelmässigeu, die von jenen entfernt stehen, kürzer sind und eine abweichende Richtung besitzen, besetzt. Die Arme der Maxillen (Fig. 55) sind ziemlich dick, vom ersten bis zum vierten wenig an Länge abnehmend. Auf dem Grundgliede des ersten Armes stehen zwei gefiederte Borsten. Das Grundglied der vordem Beine (Fig. 56) ist unten mit vier schwach gefiederten Borsten versehen, von denen zwei am Ende stehen; oben, am Grunde befindet sich eine einzelne. Das zweite Glied zeigt unten, am Ende die normale Borste; es ist so lang wie die beiden folgenden zusammen. Die Kralle ist ziemlich stark gebogen. Die Beine des dritten Paares (Fig. 58) sind denen des ersten ähnlich, aber bedeutend länger. Erstes Glied am Ende mit einer einfachen Borste versehen ; am zweiten Gliede befinden sich vor der Endborste, am Unterrande entlang feine Härchen. Die Kralle ist sehr lang und dünn, nicht gefiedert. Der Hinterleib läuft in einen Höcker aus, der mit einer Borste besetzt ist (Fig. 57); darunter befindet sich jederseits ein noch weiter vorragender Höcker mit einer gebogenen Borste. Ich fand diese Art zwischen Algen, wie sie im schwachsalzigen, abgeschlossenen Theil des Neustädter Binnenwassers während des Spätsommers in grossen, zu- sammenhängenden Massen vom Grunde auftreiben. ßl8 Dr. FRIEDRICH DAHL, Xestoleberis Sars. 1865. Sars, Oversigt etc., p, 66. Die Schale ist glatt und glänzend, mit einzelnen Haarpunkten übersäet , stark bauchig. Die Gliedmaassen sind hyalin , nicht gelb gefärbt. Die oberen Antennen sind sechsgliedrig, mit nicht sehr langen Borsten besetzt. Die vier letzten Glieder derselben sind kurz, fast gleich lang, nur das letzte bedeutend kürzer. Die untern Antennen sind viergliedrig, in beiden Geschlechtern mit wohlentwickelter, zwei- gliedriger Spinnborste versehen. Der Mandibulartaster ist deutlich viergliedrig, der Brauchialanhang desselben mit zwei bis drei Borsten versehen. Die Arme der Maxillen sind bedeutend au Länge ver- schieden. Das Grundglied der Beine trägt unten zwei, oben, am Grunde eine Borste, nur das Grundglied des ersten Paares besitzt, wie ge- wöhnlich, unten, am Ende zwei Borsten. Das zweite Glied aller Beine ist am Ende, unten mit einer Borste versehen. Xestoleberis aurantia Baird. 1835. Cylhere aurantia, Baied, Mag. Zool. and Bot., II, p. 143. 1850. G. aurantia, Baibd, The Nat. Hist. etc., p. 171. 1853. C. nitida, Liljeboeg, De crustaceis etc., p. 169. 1854. C. viridis, Zenkek, Monographie etc., p. 86. 1865. Xestuleberin nitida, Saks, Oversigt etc., p. 67. 1868. X. aurantia, Bradt, A monograph etc., p. 437. 1880. Cythere viridis, W. Müller, Beitrag etc., p. 17. 1884. Xestoleberis nitida,, W. Müller, Zur näheren Kenntniss etc., p. 14. Das Synonym von Baird kann man als vollkommen sicher be- trachten, wenigstens kann sich die betreuende Beschreibung kaum auf eine andere Art beziehen. Die Art muss deshalb den Namen X. aurantia bekommen, da das ebenfalls sichere Synonym von Ln^jEBORG jünger ist. Die Cythere viridis O. F. Müller's ist entschieden eine andere Art. Es geht dies sowohl aus der Zeichnung als aus der Be- schreibung hervor. Allerdings meint Zenker die von Müller ange- gebene Behaarung und grüne Farbe auf anhaftende Algen zurückführen zu können; jedoch gerade die vorliegende Art ist am allerseltensten mit Algen bedeckt. Kommt nun zu diesem Bedenken die abweichende Form der Schale in der MüLLER'schen Zeichnung, so ist es wohl sicher, dass jener Autor eine andere Art vor sich hatte. Wir folgen deshalb Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 619 Sars und geben einer anderen Art den MüLLER'schen Namen , für welche die Zeichnung der Schale zutrifft. Die Länge der Schale ist 0,58 mm, ihre Breite 0,31 mm. Sie ist stark bauchig, so dass man sie selten genau von der Seite, meist mehr oder weniger von oben oder unten sieht. Von der Seite gesehen (Fig. 59) ist sie hinten gleichmässig gerundet, nach vorn etwas spitz ausgezogen. Die weit von einander getrennten Augen stehen etwas unterhalb des vorderen Gipfels. Unter den Augen befindet sich am Unterrande eine schwache Einbuchtung. Von oben gesehen (Fig. 60) ist die Schale eiförmig, nach vorn stärker verschmälert als nach hinten. Die Oberfläche ist glatt und glänzend mit vereinzelten Haarpunkten besetzt (Fig. 61). Die Schale des Männchens ist kleiner und etwas weniger bauchig. Die oberen Antennen (Fig. 63) sind sechsgliedrig ; das Endglied ist schmal, mit zwei Borsten besetzt. Das vorletzte Glied ist wenig- stens um die Hälfte länger als das Endglied und verhältnissmässig nicht viel stärker, nur etwa zwei- bis dreimal so dick. Das vierte und dritte Glied sind beide etwa so lang wie das fünfte und tragen jenes zwei , dieses eine kurze Borste am Ende. Die beid(;n Grund- glieder sind etwa gleich lang, jedes für sich kaum länger als das dritte und vierte Glied zusammen. Das zweite ist unten, in der Nähe des Grundes und am Ende mit kurzen Härchen , am Ende ausserdem mit einer Borste besetzt. Das Grundglied der viergliedrigen, untern Antennen (Fig. 65) ist weit länger und dicker als das der obern. Das zweite, kurze Glied trägt nur unten, am Ende die normale Borste. Das dritte Glied ist ein wenig länger als das (irundglied, in oder vor der Mitte, oben und unten mit je zwei Borsten besetzt, von denen die untern der Basis um ein Minimum näher gerückt sind. Oben, vor dem Grunde stehen ein- zelne Härchen und unten, am Ende eine Borste, die beim Männchen sehr kräftig und gebogen ist. Das vierte Glied ist sehr schwach und kurz, am Ende mit zwei gebogenen Krallen versehen. Die Spiimborste reicht wenig über das Ende des vierten Gliedes hinaus. Die Kaufläche der langen, schlanken Mandibelu besteht aus mehreren Zähnchen (Fig. 64). Der Mandibulartaster ist viergliedrig , mit ein- fachen, gekrümmten Borsten besetzt. Die Arme der Maxillen (Fig. 62) nehmen vom ersten bis zum vierten ziemlich stark an Grösse ab. Das zweite Glied des ersten Armes ist lang, in der Mitte mit einer Borste besetzt. Der Spürtaster des Männchens (Fig. 66) ist vor dem 62Q Dr. FRIEDRICH DAHL, Ende schwach eingeschnürt, am Ende selbst mit wenig zahh'eichen Borsten besetzt. Die Beine nehmen vom ersten bis zum dritten Paare nicht er- heblich an Länge zu (Fig. 67 u. 68). Ihr zweites Glied ist ein wenig länger als die beiden folgenden zusammen , das Endglied fast um die Hälfte länger als das vorletzte. Die Krallen sind am Grunde bauchig erweitert, ohne Fiederhärchen. Der Hinterleib endet in einen spitzen Höcker, der in eine Borste ausläuft (Fig. 69). Am Grunde dieser Borste bemerkt man mehrere Härchen. Unter der Endborste stehen jederseits, ebenfalls auf einem spitzen Höcker, zwei, am Ende gebogene Borsten (Fig. 70). Der Penis (Fig. 71) zeigt wenig kräftige Muskeln. Im Innern eines fast quadratischen, von Chitinleisten umgebenen Theils bemerkt man einen gewundenen, sich verengenden Kanal, der am Grunde eines spateiförmigen Anhanges ausmündet. Xestoleberis aurantia scheint ausschliesslich dem europäischen Norden anzugehören. Sie ist bis jetzt nur an den britischen und nor- wegischen Küsten und in der Ostsee gefunden. In der Ostsee ist sie eine der häufigsten und zugleich verbreitetsten Arten. Sie ist nämlich euryhalin ; man findet sie vom freien Theil mit grösstem Salzgehalt bis in sehr schwach salzige Buchten hinein. Lioxoconclia Saus. 1865. G. 0. Saes, Oversigi etc., p. 61. 1865. JSonnam'a, Beadt, Zool. Transact. vol V. Das Genus Loxoconcha charakterisirt sich durch die mehr oder weniger rhombische Form der Schale, das behaarte conische Ende des Hinterleibes und die schlanken Gliedmaassen ; namentlich ist das 3. Glied der untern Antennen und das Endglied der obern Antennen sehr lang und dünn. Wenn von den verschiedenen Autoren angegeben wird, dass die oberen Fühler sechsgliedrig seien , so beruht dies auf einem Irrthum, wenigstens sind sie bei den beiden Arten, die ich kennen gelernt habe, nur fünfgliedrig ; ein sechstes Glied ist nur angedeutet durch Borsten auf der Mitte des vorletzten Gliedes. Die beiden Schalenklappen sind einander gleich geformt, die beiden Augen weit von einander und von der Naht getrennt. Die Gliedmaassen sind schlank, hell, nicht gelb gefärbt. Die obern Antennen tragen lange, dünne Borsten. Die untern Antennen sind viergliedrig ; ihr Grundglied besitzt eine lange, zweigliedrige Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 621 Spinnborste. Das 2. Glied trägt unten, am Ende eine längere Borste. Das 3. Glied ist in der Grundhälfte , oben und meist auch unten mit zwei Borsten und am Ende, unten mit einer Borste versehen. Das Endglied ist kurz, es trägt zwei lange Krallen. Die Mandibeln besitzen am Ende mehrere Zähne. Die Mandibulartaster sind mehr oder weniger angedeutet viergliedrig. Die Borsten derselben sind nicht deutlich gefiedert. Das erste Glied trägt einen deutlichen Branchialanhang. Das erste Beinpaar ist am Ende des Grundgliedes, unten mit zwei, die übrigen Beine mit einer Borste versehen ; vor den Endborsten stehen auf dem Grundgliede aller Beine zwei Borsten unten und eine oben, in der Nähe der Wurzel. Das zweite Glied der Beine trägt unten, am Ende eine einzelne Borste. Die Krallen sind sehr lang, gebogen. Loxoconcha rhomboidea (Fisch.). 1853. Cythere viridis, Liljeboeg, De crustaceis etc., p. 168. 1854. C. ßavida, Zenker, Monographie etc., p. 86. 1855. C. rhomboidea, Fischer, Beitrag zur Kenntniss etc., p, 22 (656). 1865. Loxoconcha rhomboidea, Sa.bs, Oversigt etc., p. 62. 1865. Cythere carinala, Bradt, Ann. and Mag. Nat. Hist. XVI, p. 190. 1868. Loxoconcha irnpressa, Brady, A monograph etc., p. 433. 1880. L. irnpressa, BRAor, . Voyage of Challenger, Ostrac, p. 116. LiLjEBORG hielt diese Art für Cythere viridis 0. F. Müller. Dagegen spricht nicht allein die vollkommen verschiedene Form der Schale, sondern auch der Umstand, dass MtJLLER die Gliedmaassen seiner Art dick und plump zeichnet, während sie bei der vorliegenden Art äusserst schlank sind. Zenker hielt sie für C. flavida Müller; allein die Form der Schale stimmt nicht im Geringsten mit der MüLLER'schen Zeichnung jener Art überein. Zenker wurde zu jener Identificirung wohl nur durch das Bestreben verleitet, die ihm aus der Ostsee bekannten Formen in den von Müller beschriebenen wieder zu erkennen. Welche Art die von Müller unter dem Namen C. flavida beschriebene wirklich ist, dürfte sich kaum noch feststellen lassen; wenigstens ist es keine der mir bekannten Formen. Wir sehen uns nach dem eben Gesagten veranlasst, den LiLjEBORG'schen und ZENKER'schen Namen zu verwerfen und im Anschluss an Sars den von Fischer vorgeschlagenen Namen zu acceptiren. Brady hatte dieser Art ursprünglich den Namen C. earinata gegeben, glaubte sie aber später mit C. irnpressa Baird identificiren zu müssen und zwar deshalb, weil er von Baird bestimmte Exemplare vergleichen konnte. Zoolog. Jahrb. 111. Abth. f. Syst. ^q 622 '^^- FRIEDRICH DAHL, Ich finde aber, class die Abbildung Baird's (die kurze Beschreibung berührt keinen in Frage kommenden Punkt) durchaus nicht zu unserer Art passt, sondern viehnehr mit der von Brady als L. guttata Norm. beschriebenen genau übereinstimmt. Wir müssen also wohl annehmen, dass Baird zwei (oder mehrere) Arten zusammengeworfen hat, und in einem solchen Falle dürfte meiner Ansicht nach die Abbildung resp. Beschreibung maassgebend sein und nicht etwa Exemplare, die man aus der Sammlung des betreffenden Autors bekommt. Die Länge der Schale eines reifen Weibchens ist 0,60 mm, die Breite 0,41 mm. Ihre Form (Fig. 72) ist eine unregelmässig breit rhombische. Die Schale des Männchens (Fig. 73) ist ein wenig ge- streckter. Von oben gesehen (Fig. 74) ist die Schale spindelförmig, an den Enden stark verschmälert. Ihre Oberfläche ist mit kleinen Poren dicht besetzt. In einzelnen dieser Poren, die sich nicht erheb- lich durch ihre Grösse auszeichnen, stehen kleine Börstchen (Fig. 75). Bei durchfallendem Lichte sind die Haarporen dunkler gefärbt als die übrigen, da sich unter ihnen, in der Hypodermis des lebenden Thieres Chromatophoren ausbreiten (Fig. 72). Die concentrische Lage der Poren tritt namentlich am Rande hervor, wo sie bedeutend kleiner sind. Die vier Arme der Maxillen sind au Länge sehr verschieden, die ersten lang und schlank, der letzte sehr kurz (Fig. 76). Eine auf dem Grundgliede des ersten Armes entspringende Borste ist schwach gefiedert. Die Mandibulartaster sind angedeutet viergliedrig (Fig. 77), doch ist nur das kleine Endglied vollkommen getrennt. Das fünfte oder Endglied der oberen Antennen ist sehr schmal und lang, etwa gleich ^/g des vorletzten Gliedes, am Ende mit 2 — 3 Borsten versehen, die mehr als die doppelte Länge des Gliedes be- sitzen (Fig. 79). Das vierte Glied besitzt am Ende ebenfalls 2 — 3 lange Borsten und etwas vor der Mitte zwei kurze. Das dritte Glied ist kurz, etwa halb so lang wie das Endglied, am Ende, unten mit einer einzelnen Borste versehen. Das zweite Glied ist etwas länger als das Endglied, aber weit kürzer als das dritte und vierte zusammen, am Ende, oben mit einer längeren Borste besetzt und unten, am Grunde und vor dem Ende mit einem Haarschopfe. Das Grundglied ist weit länger als das zweite und l)orstenlos. Das Grundglied der untern Antennen (Fig. 80) ist ziemlich lang und stark. Das zweite Glied ist kurz, am Grunde, oben mit Härchen und am Ende, unten mit einer längeren Borste besetzt. Das dritte Glied ist sehr lang und schmal. Auf der Wurzelhälfte stehen oben und unten je zwei Borsten, von denen die oberen der Wurzel um die Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 623 Hälfte näher gerückt sind als die untern, die letzteren aber dennoch Aveit vor der Mitte sich befinden. Vor der Endborste stehen unten am Rande entlang feine Härchen. Die Spinnborste ist sehr lang und reicht fast bis zum Ende der Endkrallen. Die Spürtaster des Männchens (Fig. 78) sind wie die sämmtlichen Gliedmaassen sehr schlank. Die Fiederung der Borsten am Grundgliede der Beine ist nicht oder kaum wahrnehmbar (Fig. 81—83). Das zweite Beinpaar (Fig. 82) ist unten , vor dem Ende des Endgliedes mit feinen Härchen besetzt. Am dritten Beinpaar (Fig. 83) sind die drei Endglieder ebenfalls mit Härchen versehen und auch die Kralle ist vor dem Ende, unten sehr deutlich gefiedert. Das zweite Glied der Beine ist nicht ganz so laug wie die beiden folgenden Glieder zusammen. Zur Stütze des Penis und zum Ansatz der Muskeln dienen vier festere Chitinstücke , die sich zu einem Dreieck zusammenlegen (Fig. 84). Die Form dieser Chitinstücke ist sehr characteristisch. Das grösste (Fig. 85) ist schwach gebogen, innen bauchig und am dickeren Ende mit einem nach innen vorspringenden Haken versehen. Das zweite Stück (Fig. 87), das die kleinste Seite des Dreiecks bildet, ist dreieckig. Die beiden andeni, die zusammen die längste Seite des Dreiecks ausmachen (Fig. 86), sind schmal. In dem kleineren derselben befindet sich eine Schleife des Vas deferens, welches dann in dem anliegenden, häutigen Theil des Penis nach aussen mündet. Das Ende des Hinterleibes trägt einen etwas abgesetzten Kegel, (Fig. 88) der dicht mit feinen Haaren besetzt und am Ende mit einer Borste versehen ist. Darunter befinden sich zwei Höcker, welche je zwei einfache, divergirende Borsten tragen. Die Verbreitung von L. rhomhoidea scheint keine sehr grosse zu sein, denn sie fehlt schon nach Carus' Prodromus im Mittelmeer, vor- ausgesetzt, dass die Arten dort richtig bestimmt sind. An den bri- tischen und norwegischen Küsten ist sie dagegen häufig und dringt durch das Kattegat, den Sund u. s. w. in den westlichen Theil der Ostsee ein. In der Kieler Bucht ist sie noch recht häufig, namentlich in bedeutenderen Tiefen, auf rothen Algen. Vereinzelter findet man sie noch im innersten Theil der Föhrde, z. B. hinter Düstembrook. Weiter nach Süden und Osten hin " scheint sie in der Ostsee zu ver- schwinden. Bei Dahme fand ich nur ein einziges Exemplar und bei Neustadt gar keins mehr. Auch bei Greifswald ist sie von W. Müller 40* 624 Dr. FRIEDRICH DAÖL, nicht gefunden; seine Cythere flavida ist nämlich mit der folgenden Art identisch. Nach Brady soll die Art auch im Süsswasser vor- kommen (■?). Zioxoconcha elliptica (Brady). 1853 Cythere viridis Liljeboeg, De crustaceis etc. (part.) Taf. 18, Fig. 12 bis 13 u. Taf. 19, Fig. 5. 1868 C. eHiplica Beadt, A monograph etc. p. 435. 1880 L. elliptica Bbadt, Voyage of Challenger, Ostrac. p. 116. 1880 Cythere ßuvida W. MtJLLEK, Beitrag zur Kenntniss etc. p. 17. 1884 Loxoconcha rhomboidea W. Müllee , Zur näheren Kenntniss etc. p. 13. 1885 L. elliptica V. Cabus, Prodromus, p. 307. Nach Liljeborg's Abbildung vom Penis und von der Jugendform scheint es mir sicher, dass er diese Art mit der vorhergehenden zu- sammengeworfen hat. Sars hat die Art nicht gefunden, vorausgesetzt, dass er sie nicht auch mit der vorhergehenden, nahe verwandten Form zusammenwarf. Aus seiner Beschreibung ist es nicht festzustellen, doch möchte ich kaum daran zweifeln, dass dieser sorgfältige Be- obachter sie unterschieden hätte, wenn ihm beide Formen zu Gesicht gekommen wären. Zenker kannte diese Art ebenfalls nicht. Die von W. Müller mit 0. F. Müller's und Zenker's Cythere flavida iden- tificirte Art ist, wie aus der Zeichnung des Penis (1. c. Taf. 19, Fig. 5) hervorgeht, die gegenwärtige Art. Da L. elliptica sehr nahe mit der vorhergehenden Art verwandt ist, so will ich nur die Unterschiede angeben. Die Länge der Schale eines reifen Weibchens beträgt 0,56 mm, die Breite 0,38 mm. Ihre Form (Fig. 90) ist der der vorhergehenden Art ähnlich, doch sind der obere und untere Rand fast einander parallel. Die Schale des Männchens ist etwas schlanker. Die Oberfläche ist wie bei der vorhergehenden Art mit zahlreichen Poren versehen, doch sind hier die Haarporen bedeutend grösser als die übrigen (Fig. 91). Die Chromatophoren sind meistens sehr ausgedehnt, da nun ausser- dem die Schale gewöhnlich mit kleinen Algen bedeckt ist, kann man sie nicht so deutlich wie bei L. rhomboidea unterscheiden, die Schale erscheint vielmehr, abgesehen von dem durchscheinenden Rande, gleich- massig dunkel. Nur bei jungen Thieren, deren Schale eiförmig ist, sind die Chromatophoren stets als dunkle Flecke leicht erkennbar. Die Mundtheile (Fig. 92 u. 104) sind noch mehr als bei der vor- Die Cytheriden der westliclien Ostsee. 625 hergehenden Art mit grünen Algen angefüllt. Der Mandibulartaster (Fig. 104) ist ziemlich vollkommen viergliedrig. Das Endglied der oberen Antennen ist wenigstens gleich ^/^ des vorletzten (Fig. 94). Das dritte Glied ist reichlich halb so lang wie das vierte. Die Haarschöpfe am zweiten Gliede sind schwächer. Die Borsten vor der Mitte des dritten Gliedes der unteren An- tennen (Fig. 93) sind der Wurzel des Gliedes näher gerückt und die untern nicht doppelt so weit vom Grunde entfernt wie die oberen. Die Spinnborste ist ein wenig kürzer. Die feinen Härchen am dritten Beinpaare (Fig. 106) sind undeut- licher als bei der vorhergehenden Art, das zweite Beinglied ist so lang wie die beiden folgenden zusammen. Die vier Chitinstücke des Penis besitzen eine sehr abweichende Gestalt. Das grösste Stück (Fig. 101) ist schmaler und mit einem langen Ansatzstück versehen. Die beiden zusammenhängenden Stücke, welche die grösste Seite des Dreiecks ausmachen (Fig. 100) sind ebenso breit wie die beiden andern, und statt des umbiegenden Kanals in dem kürzeren Stück ist hier ein grösserer Hohlraum vorhanden, in den das Sperma aufgenommen wird. L. elUpiica scheint weit verbreitet zu sein. Sie wurde ausser in der Ostsee an den englischen Küsten und im Mittelmeer beobachtet. Vielleicht wird sie sich auch noch an den norwegischen Küsten auf- finden lassen. Dass sie dort nicht von Särs gefunden ist, hat viel- leicht seinen Grund darin, dass dieser Forscher den brackischen Ge- wässern weniger seine Aufmerksamkeit schenkte. An der holsteinischen Ostseeküste ist sie überall im Brackwasser zwischen Algen zu finden. Bei Kiel kommt sie nicht nur in der Schwentinemündung vor, son- dern auch in der freien Föhrde, und ebenso findet sie sich bei Neu- stadt vom inneren, abgeschlossenen Theil des Binnenwassers bis in die freie Bucht hinein. Sie ersetzt hier ganz und gar die L. rhomhoidea. Auch im Süteler See habe ich sie gefunden. W, Mül- ler fand sie bei Greifswald und Liljeborg an der schwedischen Küste. 626 D>" FRIEDRICH DAHL, Cytherura Sars. 1865 Sabs, Oversigt etc. p. 69. Die Schaleuklappen sind ungleich gross, die rechte überragt oben mehr oder weniger die linke. Das hintere Ende der Schale ist in der Mitte in einen Fortsatz ausgezogen. Die Oberfläche ist mit dicht- stehenden Grübchen besetzt, die nur auf einem netzartig verzweigten, erhabenen Geäder fehlen, Haarpunkte findet man zerstreut zwischen den übrigen Grübchen. Die oberen Antennen sind sechsgliedrig, sie nehmen allmählich an Dicke ab. Das zweite Glied ist in der Mitte des Vorderrandes mit einer Borste versehen. Die untern Antennen sind fünfgliedrig, indem das lange dritte Glied in zwei Glieder zerfällt. Ihre Krallen sind kurz und die Spinnborste lang, dreigliedrig. Der Kaurand der Mandibeln besteht aus wenigen stumpfen Zähneu. Der Mandibulartaster ist dreigliedrig, mit meist undeutlich getrennten Gliedern. Der Branchialanhang besteht aus nur 1—2 Borsten. Die Arme der Maxillen sind lang und schmal. Der Branchialanhang derselben zeigt zwei von den übrigen entfernte, abweichend gerichtete Borsten. Das Ende des Hinterleibes besitzt nur sehr schwache Borsten, oder es ist borstenlos. Die Augen sind weit von einander entfernt. Der Penis ist mit einem langen, haarförmigen, gewundenen Anhang ver- sehen. Cytherura nigrescens (Baird). 1850 Cythere nigrescens Baied, The nat. hist etc. p. 171. 1865 Cytherura nigrescens Sabs, Oversigt etc. p. 71. 1868 C. 7iigrescens Bbady, A monograph etc. p. 440. Die Länge der Schale eines reifen Weibchens ist 0,43 mm, ihre Breite 0,24 mm. Sie ist nach vorn etwas verschmälert, am Ende aber gleichmässig gerundet (Fig. 96). Oben ist sie stark gewölbt, unten fast gerade, am Hinterende, von unten tief eingebuchtet, so dass der mittlere Theil des Endes schmal vorragt. An beiden Enden ist die Schale durchscheinend hell, in der Mitte befindet sich dagegen ein grosses dunkles Feld, welches vorne schwach, hinten stark ausgerandet ist. Von oben gesehen ist die Schale spindelförmig (Fig. 97), indem sie vorn und hinten kielartig geschärft ist. Die Oberfläche ist mit Grübchen dicht besetzt, nur einige unregelraässig netzförmig verlau- Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 627 fencle Linien bleiben frei von Grübchen und scheinen deshalb erhaben zu sein (Fig. 98). Die zu den Randhaaren verlaufenden Poren sind namentlich in dem breiten, durchscheinenden Vorderrande deutlich gebogen. Die Schale des Männchens ist ein wenig schlanker. Die sechsgliedrigeu, oberen Antennen (Fig. 107) besitzen ein kurzes Endglied. Das vorletzte Glied ist etwa doppelt so lang wie jenes. Das vierte Glied ist ein wenig kürzer als das fünfte und das dritte noch etwas kürzer. Die drei Endglieder sind am Ende mit 2 — 3 Borsten und das dritte Glied mit einer einzelnen Borste besetzt. Das erste und zweite Glied sind ungefähr gleich lang, jedes etwa so laug wie die beiden Endglieder zusammen. Das zweite ist oben, in der Mitte mit einer langen Borste versehen. Das zweite, kurze Glied der unteren Antennen (Fig. 108) trägt unten, am Ende die normale Borste. Am Ende des dritten Gliedes befinden sich unten zwei, am vierten Gliede unten, vor dem Ende eine und oben, vor der Mitte eine zweite feine Borste. Das vierte Glied ist bedeutend länger als das dritte, fast so lang wie die beiden vor- hergehenden zusammen. Das fünfte Glied ist sehr kurz und schmal, mit zwei nicht sehr langen, gekrümmten Krallen versehen. Am Grunde der Krallen befindet sich unten ein feines Härchen. Die Spinnborste ist dreigliedrig, das letzte Glied fast doppelt so lang wie das vorletzte, sie ragt um ein bedeutendes Stück über das Ende des Endgliedes hinaus. Die Mandibeln (Fig. 109) sind ziemlich lang, mit nur wenigen stumpfen Zähnen versehen. Der Mandibulartaster ist angedeutet drei- gliedrig, doch sind die Glieder nicht scharf von einander abgegrenzt. Die Borsten des Tasters sind wenig zahlreich, wenig gebogen und ein- fach. Die Arme der Maxillen (Fig. HO) sind lang und schmal, sie nehmen -vom ersten bis zum vierten wenig an Länge ab. Die Beine der drei Paare sind recht erheblich an Länge ver- schieden. Das Grundglied der Vorderbeine (Fig. 111) ist unten, am Ende mit zwei, in der Nähe der Wurzel mit einer dritten Borste, oben, in der Nähe der Wurzel mit zwei nebeneinander stehenden Borsten besetzt. Das Grundglied der Mittelbeine (Fig. 112) ist unten mit drei hinter einander stehenden Borsten versehen und oben, am Grunde mit einer einzelnen. Das Grundglied der Hinterbeine (Fig. 113) trägt nur eine Borste unten, am Ende. Das zweite Glied aller Beine ist unten, am Ende mit der normalen Borste versehen. Die Krallen neh- men vom ersten bis zum dritten Paare etwas an Länge zu; sie sind 628 ^^ FRIEDRICH DAHL, kurz und dick, gebogen und unten meist mit Fiederhärchen besetzt. Das zweite Glied der Hinterbeine ist kaum länger als die beiden fol- genden zusammen. Die Muskeln des Penis (Fig. 114) sind schwach entwickelt. Der haarförmige, gewundene Anhang ist massig lang. Er ist der Länge nach durchbohrt und stellt den Ausführungskanal des mänidichen Ge- schlechtsapparates dar. Ausserdem sind noch ein grösserer und ein kleinerer, lappiger Anhang vorhanden. CytJierura nigrescens ist bis jetzt gefunden worden an den Küsten Grossbritanniens, Irlands und Norwegens. Aus der Ostsee war sie bisher nicht bekannt, wiewohl sie nicht allehi bei Kiel, sondern auch in schwächer salzigen Theilen z. B. bei Neustadt eine der häufigsten Formen ist. Wegen ihrer zu geringen Grösse wird sie aber leicht übersehen. Von allen unsern Ostracoden geht diese Art allein in die eigentliche Brandung hinein. Man findet sie nicht nur in grösseren Tiefen, sondern auch zwischen Algen, die auf Steinen in der Nähe des Ufers wachsen und zwar selbst in den freiesten Theilen unserer Ost- seeküste, Cytherura gibba (O. F. Müller). 1785 Cythere gibba, 0. F. Müllke, Entomostraca p. 66 ($). C. gibbera 0. F. MüiXEB, Ebenda (S)- 1853 C. gibbera Liljeborg, De crustaceis etc. p. 167. 1854 C. gibba Zenker, Monographie etc. p. 84. 1865 Cytherura gibba Säes, Oversigt etc. p. 70. 1868 C. gibba Bbady, A monograph etc. p. 444. 1880 Cythere gibba W. MtJLLEK, Beitrag etc. p. 17. Diese sehr eigenthümliche Art ist schon durch die kurze Beschrei- bung Müller's so vollkommen characterisirt , dass Verwechslungen bisher noch nicht vorgekommen sind. Abgesehen von der Grösse und Form der Schale ist sie sehr nahe mit der vorhergehenden Art ver- wandt. Ich will deshalb nur die abweichenden Merkmale hervor- heben. Die Länge der Schale ist 0,59 mm. Der obere Rand derselben ist beim Weibchen fast gerade, der untere leicht eingebuchtet. Am Vorderende ist sie gleichmässig gerundet, am Hinterende dagegen in einen stumpfen Anhang ausgezogen. Von oben gesehen ist sie vorne gleichmässig verschmälert, hinten kielartig geschärft. An jeder Seite befindet sich in der Hinterhälfte ein runder Höcker, der von hinten Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 629 ziemlich steil ansteigt , vorne dagegen sich allmählich abflacht. Die Schale des Männchens ist am Oberrandc ein wenig, unten ziemlich stark eingebuchtet. Sie ist hinter der Mitte, jederseits etwas höcker- artig erweitert und ebenso, aber weniger stark vor der Mitte. Die Farbe der Schale ist grünschwarz, an beiden Enden und in der Mitte weisslich. Die netzartigen Linien verlaufen regelmässiger als bei der vorhergehenden Art und sind etwas aufgeworfen. Zwischen denselben befinden sich vereinzelt die Haarporen , die sich bei durchfallendem Lichte durch ihre Grösse und dunklere Färbung vor den andern Grübchen auszeichnen. Das dritte, vierte und sechste Glied der oberen Antennen sind ungefähr gleich lang. Das fünfte ist ein wenig länger. Das zweite Glied ist am Unterrande entlang in der zweiten Hälfte mit feinen Härchen besetzt. Das fünfte Glied der unteren Antennen ist länger als bei der vor- hergehenden Art. Die Krallen sind kurz, kaum doppelt so lang wie das Endglied. Die Kaufläche der Mandibeln besteht aus nur zwei stumpfen Zähnen. Das zweite Glied der Hinterbeine ist l)edeutend länger als die beiden folgenden Glieder zusammengenommen. Die Muskeln des Penis sind stärker entwickelt als bei C. nigrescens. Der haarförmige Anhang ist sehr lang; daneben findet sich ein sehr langer, häutiger und mehrere kleinere Anhänge. Cytherura gibha lebt an Potamogeton etc. im Brackwasser. Sie ward bis jetzt gefunden an den britischen Küsten, bei Christiania und in verschiedenen Theilen der Ostsee. In der Schwentinemündung, bei Sütel, Dahme und Neustadt fand ich sie an geeigneten Orten tiberall zahlreich. Paradoxostoma Fischer. 1855 Fischer, Beitrag p. 654 (20). 1865 Saes, 0 versigt etc. p. 91. Die Schale ist gestreckt. Ihre Klappen sind gleich, dünn und mit glatter Oberfläche versehen, auf welcher nur vereinzelte Haar- punkte stehen. Die Gliedmaassen sind hyalin, nicht gelb gefärbt. Die obern Antennen sind fünf- bis sechsgliedrig , sehr schlank und mit 630 Dr. FRIEDRICH DAHL, wenigen kurzen Borsten besetzt. Die untern Antennen sind fünf- gliedrig; ilire beiden Grundglieder sind stark. Die Spinnborste ist dreigliedrig, in beiden Geschlechtern gleich und wohl entwickelt, sie reicht wenigstens bis zum Endgliede. Der Mund bildet einen vorra- genden Kegel, mit welchem Mandibeln und Maxillen eng verwachsen sind. Die Mandibeln sind am Ende nicht gezähnt ; sie sind mit einem sehr langen dünnen Taster versehen, der allenfalls am Grunde eine kurze Borste als Branchialanhang trägt. Die Maxillen sind ebenso wie die Mandibehi sehr schwach ausgebildet, mit langen, schmalen, wenig an Länge verschiedenen Armen. Branchialanhang derselben an der Basis mit zwei von den übrigen getrennten und entgegengesetzt gerichteten Borsten. Der Mund selbst ist bei dieser Gattung, je nach- dem die Grösse der übrigen Kauwerkzeuge abnimmt, mit mehr oder weniger starken Zähnen bewaffnet und scheint die Function des Kauens zu übernehmen. Dass die Thiere nur flüchtige Nahrung aufzunehmen vermögen, möchte ich bezweifeln. Die Beine nehmen vom ersten bis zum dritten Paar sehr bedeutend an Länge zu. Das zweite Glied der Vorderbeine ist nicht halb so lang wie das entsprechende Glied der Hinterbeine. Das Endglied der Beine ist verlängert und schmal , die Kralle, namentlich an den ersten Beinpaaren, kurz. Das erste und zweite Glied aller Beine ist unten, am Ende mit einer einzelnen Borste besetzt. Die Vorderbeine sind ausserdem noch unten, am Grunde des ersten Gliedes mit einer Borste versehen. Der Hinterleib endigt mit einer einfachen Borste, unter welcher sich jederseits zwei weitere Borsten befinden. Paradoxostonia ßscherl Sars. 1865 P. fischeri Saes, Oversigt etc. p. 96. 1884 Cytherois virens (?) W. Möller, Zur näheren Kenntniss etc., p. 16. 1886 P. fischeri V. Cakus, Prodromus etc. I, p. 312. Bei dieser Art ist die ßeduction der äussern Mundwerkzeuge noch nicht ganz so weit vorgeschritten wie bei den übrigen Arten. Dieser Umstand hat W. MtJLLER veranlasst, eine neue Gattung aufzu- stellen. Ich möchte dieser Trennung doch nicht eher beipflichten, als bis nachgewiesen ist, dass bei den andern bekannten Arten keine Uebergänge vorkommen. Die Länge der Schale ist 0,43 mm, ihre Breite 0,17 mm. Sie ist von der breiten Seite gesehen (Fig. 115) nach vorn etwas stärker ver- Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 631 schmälert als nach hinten, fast etwas zugespitzt. Der Oberrand ist stark gel)ogen, der Unterrand fast gerade, nach vorne schwach einge- buchtet. Von oben gesehen (Fig. 116) ist die Schale stumpf lanzett- förmig. Ihre Oberfläche ist glänzend glatt. Die feinen Härchen stehen sehr zerstreut. Bei durchfallendem Lichte (Fig. 120) ist keine Structur erkennbar. Die Farbe der Schale ist grünlich gelb, mit einer, nicht bis unten durchgehenden, schwarzen Querbinde. Die Augen stehen ziemlich nahe zusammen in einem gemeinschaftlichen, schwarzen Fleck. Die oberen Antennen (Fig. 117) sind fünfgliedrig, indem das vierte und fünfte Glied mit einander verschmolzen sind. Das dadurch ent- standene vierte Glied ist mehr als doppelt so lang wie das Endglied. Das dritte Glied ist etwa gleich ^ ,, des vierten, am Unterrande mit schwacher Behaarung versehen. Das zweite Glied ist sehr lang, etwa so lang wie die drei Endglieder zusammen. Auch das Grundglied ist ein wenig kürzer als das zweite. Die beiden Grundglieder der untern Antennen (Fig. 118^ sind kräftig, das zweite unten, am Ende mit der normalen Borste versehen. Das dritte Glied besitzt mehr als die doppelte Länge des vierten; unten, am Ende befindet sich an beiden Seiten eine einzelne Borste, Das fünfte Glied ist etwa halb so lang wie das vierte, am Ende mit einer einzelnen, gebogenen Kralle versehen, die länger ist als die beiden Endglieder zusammen. Am Grunde dieser Kralle befindet sich als Rudiment einer zweiten eine kurze Borste. Die dreigliedrige Spinn- borste reicht bedeutend über das Ende des Endgliedes hinaus. Die Mandibeln (Fig. 122) laufen hornförmig spitz aus; ihre Wurzel ist verhältnissmässig sehr breit. Der Mandibulartaster ist an- gedeutet dreigliedrig. Das aus zwei verschmolzeneu Gliedern ent- standene Endglied trägt alle Borsten und ist breiter als das lange, schmale Mittelglied. Das undeutlich von jenem getrennte Grundglied ist mit einer einzelnen Branchialborste versehen. Die vier Arme der Maxillen (Fig. 119) sind lang und schmal; das Grundglied des ersten ist kürzer als der zweite. Die Borste am Ende des ersten Beingliedes ist kurz. Das zweite Glied der Vorderbeine (Fig, 121) ist kaum länger als das dritte und kürzer als das vierte. Die Kralle ist kurz. Am zweiten Beinpaare (Fig. 123) sind die Verhältnisse ähnlich. Am dritten Beinpaare (Fig. 124) ist das zweite Glied weit kürzer als das Grundglied und etwa doppelt 632 Dr. FRIEDRICH DAHL, SO lang wie das dritte. Das Endglied ist etwa gleich 2/3 des zweiten und die lange, etwas geschwundene Kralle etwa gleich ^1^ des Endgliedes ; sie ist am Grunde , unten niit einer kleinen Borste versehen. Die drei Endglieder sind am Unterrande fein be- haart und das mittlere zeigt oben und unten, am Ende eine kleine Borste. Der Hinterleib (Fig. 125) läuft oben in einen kleinen Höcker aus, der eine Borste trägt. Unter diesem Höcker stehen jederseits zwei kurze, weit von einander getrennte Borsten. Der Penis (Fig. 126) zeigt eine starke Muskulatur. Die Anhänge sind complicirt. Ein chitinöser, papageischnabelförmiger und ein häu- tiges Läppchen zeichnen sich durch ihre Grösse aus. Paradoxostoma fischeri scheint weit verbreitet zu sein. Es wurde nicht nur an den britischen und norwegischen Küsten, sondern auch im Mittelmeer bei Messiua gefunden. Im westlichen Theile der Ostsee ist es bis in die Neustädter Bucht hinein überall häufig. Vielleicht wird es auch noch weiter nach Osten aufgefunden werden. Es ist nämlich wegen seiner Kleinheit leicht zu übersehen. JParadoxostoma variabile (Baird). 1835 Cylheie vanabilis Baird, Mag. Zool. and bot. II, p. 143. 1850 C. vuriabilis Baird, The nat. bist. etc. p. 170. 1865 Paradoxostowa variabile Sars, Oversigt etc. p. 93. 1868 P. variabile Brady, A monograph etc., p. 457. Das Synonym von Baird ist sicher. Sars fügt mit einem Frage- zeichen noch Cythere flavida 0. F. Müller hinzu. Ich möchte das von MtJLLER beschriebene Thier als sicher verschieden erklären. Einerseits ist die von MtJLLER gezeichnete Schale anders geformt, na- mentlich weit schlanker, und andererseits sind die Krallen am dritten Beinpaare sehr lang gezeichnet, was für die gegenwärtige Art durch- aus nicht zutrifft. Die Länge der Schale eines reifen Weibchens ist 0,71 mm; ihre grösste Breite 0,37 mm. Sie ist nach vorn allmählich verengt, nach hinten ziemlich kurz verengt, fast ein wenig zugespitzt (Fig. 127). Die Augen stehen sehr nahe nebeneinander in einem gemeinschaftlichen, schwarzen Flecke, auf dem schon bedeutend verschmälerten Vorder- theil. Der Unterrand ist nach vorn hin ein wenig eingebuchtet. Von Die Cytheriden der westlichen Ostsee. 633 oben geselieu ist die Schale nach vorn und hinten gleichmässig ver- schmälert und zugespitzt (Fig. 128). Die Oberfläche ist glänzend glatt. Bei durchfallendem Lichte ist die dünne Schalenklappe mit kleinen Pünktchen bedeckt, die stellenweise dunkler sind (Fig. 133). Aeusserlich ist die Schale hell gefärbt, mit einer breiten, dunkelvio- letten, mittleren Querbinde und einem ebenso gefärbten Streifen am Hinterende. Nach vorn und hinten, gegen den Unterrand ist sie roth- bräunlich gefärbt, etwas gefleckt. Vereinzelt kommen Thiere vor, die einfarbig rothbraun oder schwarz sind. Das Endglied der sechsgliedrigen , oberen Antennen (Fig. 134) ist sehr kurz , das vorletzte Glied mehr als doppelt so lang. Das vierte Glied besitzt wieder mehr als die doppelte Länge des fünften. Alle drei Endglieder sind am Ende mit zwei kurzen Borsten versehen. Die drei Grundglieder nehmen vom ersten bis zum dritten wenig an Grösse ab. Das zweite ist etwa gleich dem vierten, während das dazwischenliegende dritte Glied etwas kür- zer ist. Das erste und zweite GHed der untern Antennen (Fig. 132) sind kräftig, das zweite unten, am Ende mit der normalen Borste ver- sehen. Das dritte und vierte Glied sind fast gleich lang, beide tragen unten am Ende eine Borste, die des vierten Gliedes ist in der Mitte erweitert. Das fünfte Glied ist ziemlich lang. Die Endkrallen sind kurz, namentlich die untere. Die Spinnborste ist dreigliedrig, sie reicht nicht ganz bis zum Ende des End- gliedes. Am Ende des Grundgliedes der Vorderbeine (Fig. 130) ist die normale Borste lang und gebogen. Das zweite Glied ist doppelt so lang wie das dritte, das vierte wenig kürzer als das zweite, mit einer, am Grunde erweiterten, sehr kurzen Kralle versehen. Die Borste am Grundgliede der Mittelbeine ist kürzer als am Vorderbeine (Fig. 129). Die drei Endglieder sind sämmtlich länger, ihr Verhältniss ist aber ähnlich wie dort. Am Grundgliede des dritten Beinpaares (Fig. 131) ist die Endborste noch etwas schwächer. Das zweite Glied ist hier so lang wie das erste, am Unterrande in der Endhälfte mit feinen Härchen besetzt, am Endrande mit Kammborsten und mit einer grös- seren Borste an der obern Ecke. Das dritte Glied ist kaum gleich Vs des zweiten, am Unterrande ist es, wie jenes, in der Endhälfte fein behaart, am Ende selbst trägt es oben und unten eine feine Borste. Das Endglied ist halb so lang wie das zweite und am Unterrande fast bis zum Grunde mit kurzen Borsten besetzt. Die Kralle ist weit 634 Dr. FRIEDRICH DAHL, länger als die der ersten Beinpaare, aber doch nur etwa halb so lang wie das Endglied; in der Endhälfte, unten fein gefiedert. Der Penis (Fig. 136) zeigt eine sehr kräftige Muskulatur und eine Menge kleiner Anhänge, von denen sich ein häutiger, dreieckiger Lappen durch Grösse auszeichnet. Paradoxostoma variabile ist an den britischen und norwegischen Küsten häufig. In der Ostsee scheint es auf den nordwestlichen Theil beschränkt zu sein. Bei Kiel ist es nicht selten und geht bis in den Hafen hinein. Hinter Fehmam fand ich nur wenige Exemplare und bei Neustadt keins mehr. Es scheint demnach einen constanteren, ziemlich starken Salzgehalt zu verlangen. Erklärung der Tafeln. Wo nichts gesagt ist, beziehen sich die Figuren auf das zuletzt ge- nannte Thier. Die römische Ziffer bedeutet das Ocular, die arabische das Objectiv vom HARTNACK'schen Mikroskop, mit deren Benutzung die Figur hergestellt wurde. Tafel XVI. 1. Schale von Cythere lutea Seitenansicht (I. 4). 2. Desgl. Ansicht von oben (I. 4). 3. Bruchstück der Schale (II. 6). 4. Obere Antenne (11. 6). 5. Untere Antenne (II. 6). 6. Mandibel mit Taster (II. 6). 7. Maxille (I. 8). 8. Spürtaster des Männchens (II. 6). 9. Vorderbein (II. 6). 10. Hinterleibsende vom Weibchen (I. 6). 11. Hinterbein (II. 6). 12. Penis (I. 6). 13. Schale von Cythereis emarginata $. Seitenansicht (I. 5). 14. Seitenansicht der Schale des Männchens (I. 5). 15. Ansicht der Schale von oben (I. 5). 16. Bruchstück vom Vorderrande der Schale (II. 6). 17. Untere Antenne des Männchens (IL 6). 18. Obere Antenne (III. 5). 19. Untere Antenne des Weibchens (III. 5). 20. Mandibel mit Taster (III. 5). 21. Maxille (II. 8). 22. Spürtaster des Männchens (III. 8). 23. Vorderbein (II. 6). 24. Mittelbein (II. 6). 25. Hinterbein (IL 6). 26. Penis (IL 5). 27. Schale einer jungen Cythere lutea (III. 4). 28. Bruchstück der Schale (II. 8). 636 ^^- FRIEDRICH DAHL, 29. Die Schale von oben (III, 4). 30. Hinterleibsende von Cythereis emarginula (II. 8). 31. Schale von Cytheridea torosa, Seitenansicht (I. 4). Tafel XVII. 32. Dieselbe von oben gesehen (I. 4). 33. Ein Bruchstück der Schale (I. 8). 34. Ein Bruchstück der Schale vom Rande (I. 6). 35. Obere Antenne (III. 4). 36. Untere Antenne (III. 4). 37. Mandibel mit Taster (I. 8). 38. Maxille (I. 8). 39. Spürtaster des Männchens (I. 8). 40. Das rechte Vorderbein des Männchens (III. 4). 41. Das linke Vorderbein (III. 4). 42. Das rechte Bein des zweiten Paares (III. 4). 43. Das linke Bein des zweiten Paares vom Männchen (I. 6). 44. Das rechte Hinterbein vom Männchen (III. 4). 45. Das linke Hinterbein vom Männchen (III. 4). 46. Der Penis (III. 4). 47. Hinterleibsende des Weibchens (I. 6). 48. Schale eines jungen Thieres (I. 6). 49. Schale von Limnocylhere iticisa (I. 6). 50. Dieselbe von oben (I, 5). 51. Ein Bruchstück der Schale (II. 8). 52. Obere Antenne (III. 6). 53. Untere Antenne (III. 6). 54. Mandibel mit Taster (II. 8). 55. Maxille (IL 8). 56. Vorderbein (III. 6). 57. Hinterleibsende (III. 8). 58. Hinterbein (III. 6). 59. Schale von Xestoleberis aiirantia, Seitenansicht (I, 6). 60. Dieselbe von oben gesehen (I. 6). 61. Bruchstück der Schale (II. 8). 62. Maxille (III. 6). 63. Obere Antenne (III. 6). 64. Mandibel mit Taster (III. 6). 65. Untere Antenne ( III. 6). 66. Spürtaster des Männchens (III. 8). 67. Vorderbein (III. 7). Tafel XVIII. 68. Hinterbein (III. 7). 69. Spitze des Hinterleibes (III. 8). 70. Die untern Hinterleibsborsten (III. 8). Die Cytliovidoii der westliolien Ostsee. ßß7 71. Der Penis (III. 6). 72. Schale von Loxoconcha rhomhoidea $, Seiteuansicht (I. 4). 73. Die Schale des Männchens (T. 4), 74. Die Schale von oben gesehen (I. 4). 75. Ein Bruchstück der Schale (II. 8). 76. Maxille (III. 7). 77. Mandibel mit Taster (III. 7). 78. Spürtaster des Männchens (IL 8). 79. Obere Antenue (III, 7, auf die Hälfte verkleinert). 80. Untere Antenne (III. 7. i/.,). 81. Vorderbein (III. 7. i/^). 82. Mittelbein (III. 7. 1/2)- 83. Hinterbein (IIL 7. 1/.,). 84. Penis (III. 4). 85. 86 u. 87. Die vier chitinösen Stücke des Penis stärker vergrösaert (IL 8). 88. Hinterleibsspitze des Weibchens (I. 8). 89. Untere Hinterleibsborsten (I. 8). 90. Seitenansicht der Schale von Loxoconcha clliptica "^^ (F. 4), 91. Ein Bruchstück der Schale (II. 8). 92. Maxille (III. 7). 93. Untere Antenne (III. 6. auf die Hälfte verkleinert). 94. Obere Antenne (III. 6. »/.,). 95. Mittelbein (IIL 7. 1/2)- 96. Seitenansicht der Schale von (JijtJicnira mf;rcscc//s (T. 6). 97. Dieselbe von oben gesehen (I. 5). 98. Ein Bruchstück der Schale (II. 8). 99. 100 und 101. Die vier festen Chitinstücke des Penis von Loxo- concha elliptica (II. 8). • 102. Die Hinterleibsspitze des Weibchens (I. 8). 103. Der untere Höcker am Ende dos Hinterleibe.s (I. 8). 104. Mandibel mit Taster (III. 7), 105. Vorderbein (III. 7. ^j^). 106. Hinterbein (III. 7. ^/g)- 107. Obere Antenne von Cythcrura //igrcxcc/is (II. 8). 108. Untere Antenne (IL 8). 109. Mandibel mit Taster (IL 8). Tafel XIX. 110. Mundtheile mit einer Maxille (II. 8), 111. Vorderbein (IL 8). 112. Mittelbein (IL 8). 113. Hinterbein (IL 8). 114. Penis (IL 8). 115. Seitenansicht der Schale von l'drado.ios/ouid Jtsc/ieri (1. 6). 116. Die Schale von oben gesehen (I. 5). 117. Obere Antenne (IL 8). 03S Dr. FKIEDRICH DAIIT., Die ('ytliov'ulen der westlichen Ostsee 118. Untere Anteuue (IL 8\ 119. Maxille (III. 8). 120. Bruchstück der Schale (fll. 8). 121. Vorderbein (tl. 8). 122. Mandibel mit Taster (TU. 8). 123. Mittelbeiu (II. 8). 124. Hinterbein (IL 8). 125. Ende des Hinterleibes (III. 8). 126. Penis (IL 8). 127. Seitenansicht der Schale von ParadoiostDina lutriahite (IL 4). 128. Dieselbe von oben gesehen (IT. 4). 129. Mittelbein (IIL 6). 130. Vorderbein (IIL 6). 131. Hinterbein (IIL 6). 132. Untere Antenne (III. 6). 133. Bruchstück der Schale (IIL 8). 134. Obere Antenne (IIL 6). 135. Muskeleindrücke der Schale (11 1. 8). 136. Penis (I. 6). i'roiumuimsohe Buchdniekerei (Hermann Pohle) in Jena. — 441. Japanische Oephalopoden. Von Dr. A. Ortmann in Strassburg i. E. Hierzu Tafel XX— XXV. Bei Gelegenheit der Revision der im Strassburger Naturhistori- schen Museum enthaltenen Oephalopoden übergab mir der Director des Museums, Herr Dr. Döderlein, die Sammlung von Oephalopoden, die er während seines Aufenthaltes in Japan zusammengebracht hatte, zur Bearbeitung. Dieselbe ist nicht nur au Arten, sondern auch an Individuenzahl die reichhaltigste, die bisher aus den Japanischen Ge- wässern bekannt geworden ist, und nimmt deshalb ein ganz besonderes Interesse in Anspruch. lieber die Art und Weise, wie das Material gesammelt wurde, über dessen Verwendung bei der einheimischen Bevölkerung u. s. w., macht mir Dr. Döderletn folgende Mittheilungen: „Unter den von mir in den Jahren 1881 und 1882 gesammelten Oephalopoden habe ich die Exemplare, als deren Fundort nur Tokio- bai angegeben ist, von Fischern und Fischhändlern in Tokio gekauft, kann also bei diesen keine genauere Localität angeben. Die sämmt- lichen übrigen Exemplare wurden in meiner Gegenwart mit dem ja- panischen Grundnetz gefangen und stammen in keinem Falle aus einer grösseren Tiefe als 20 — 25 Faden. Die angegebenen Fundorte, an denen ich fischte, sind : Kadsiyamaan der Tokiobai und E n o s h i m a an der Sagamibai. Diese beiden Buchten liegen neben einander auf Zoolog. Jahrb. 111. Abth. f. Syst. ^| 640 ^^- ^- ORTMANN, der Südostseite der Hauptinsel. Weiter südlich liegt Tanagawa') am Eingang ins Innere Meer, gegenüber der Insel Shikoku. Auf der Ostküste von Shikoku liegt Kochi. Kagoshima liegt nahe der Südspitze von Japan, auf der Insel Kiushiu. Tango endlich, mit den seichten Buchten von Maizuru und Miyadsu, ist eine Provinz auf der Kordwestseite der Hauptinsel, westlich von Kioto." „Tintenfische werden in Japan vielfach gegessen und bilden einen nicht unbeträchtlichen Theil der japanischen Fischerei, auch werden sie gern als Köder benutzt. Loligo- und Sepia-krioxi (japanisch : ika) werden in der Bucht von Kagoshima vielfach Nachts bei Fackelschein gefangen. Der Fang von Octopus- kxitw (japanisch: tako) wird fast überall in Japan in eigen thümlicher Weise betrieben. Es werden zu dem Zwecke eine Anzahl von irdenen Töpfen in gewissen Abständen an ein langes Strohseil befestigt und ins Meer versenkt. Beim Her- ausziehen derselben, das erst nach längerer Zeit erfolgt, finden sich viele der Töpfe von je einem Octopus besetzt, der darin seine Be- hausung aufgeschlagen hat. Nicht gar selten geschieht es, dass ein solcher Topf, der von seiner Befestigung losgerissen war, mit dem Grundnetz heraufgezogen wird , nachdem er lange auf dem Meeres- boden lag. Noch jedesmal sah ich in solchem Falle im Innern des Topfes einen Octopus sitzen, der auch gerne seine Eier darin ab- legt." Das Material begreift 23 Arten. Darunter sind 9 neue und 14 bekannte. Von letzteren sind wieder 4 für Japan neu, die übrigen 10 waren schon von dort bekannt. Es fehlen 17 Arten, die ander- weitig von Japan beschrieben sind, so dass sich die Gesammtzahl der japanischen Cephalopoden auf 40 Ijelaufen würde. Davon sind vier pelagische, die übrigen litorale Formen. Bis in die neuere Zeit waren nur ganz vereinzelt japanische Ce- phalopoden beschrieben worden. Erst durch die Challenger-Expedition, deren Ausbeute von Hoyle ^) bearbeitet wurde, und durch eine Ar- beit Appellöf's ^) wurde eine grössere Anzahl derselben bekannt. Jetzt sind wir wenigstens in der Lage, uns ein annähernd richtiges Bild von der japanischen Cephalopodenfauna zu machen , wenngleich 1) Von dieser Localität findet sich unter dem Material nur ein ein- ziges, ganz jugendliches Exemplar eines Octopus, dessen genauere Bestim- mung nicht auszuführen war. 2) HoYLE, Report on the Cephalopoda, in : The Voyage of H. M. S. Challenger. Zoology. Vol. XVI. 3) AppELiöF, Japanska Cephalopoder. Stockholm 1886. Japanische Cephalopoden. CA.^ mit Sicherheit anzunehmen ist, dass späterliin — besonders aus den den nördlichen Theilen Japans — noch weitere Funde uns bevor- stehen. Bei der systematischen Anordnung des Materials bin ich dem von HoYLE angewendeten System gefolgt, mit der einzigen Abänderung, dass ich die von Steenstrup eingeführten Familiennamen der Sepio- lini, Sepiarii und Loliginei in: Sepiolidae, Sepiidae und Loli- ginidae, nach der jetzt allgemein üblichen Wortbildungsweise für Familienbezeichnungen umgeändert habe (vergl. Tkyon, Manual of Conchology. Vol. 1. Cephalopoda). Klasse: Cephalopoda Cuv. 1. Ordnung: Dibranchiata Ow. 1. Unterordnung: Ocfopoda Leach. Familie: Argonautidae Cantr. Gattung : Argonauta L. ^ ). 1. Argonauta hians Sol. — Port. Cat. 44. 1055. Teyon, Manual of Conchology Vol. 1, Cephalopoda. 1879, p. 136, pl. 46, fig. 101, 102. Nur eine Schale ist vorhanden. Rippen der Schale ziemlich entfernt. Kiel breit. Knoten all- mählich nach der Mündung zu an Grösse zunehmend, stumpf, seitlich comprimirt. Oberfläche glänzend, bräunlich gefärbt. Mündung am Wirbel flügeiförmig ausgezogen. Enoshima (Sagami-Bai). — 1 Exemplar. — Südl. Atlant. Ocean. China (Tryon). 3. Argonauta argo L. — Syst. Nat. ed. X, p. 708. Tkton, p. 138, pl. 47, fig. 111, pl. 48, fig. 117—119, pl. 49, fig. 120, 121. Rippen der Schale etwas dichter stehend. Kiel schmaler. Knoten 1) Die beiden Arten dieser Gattung werden von den Raritätenhänd- lern in Enoshima gekauft. Ihre Abstammung aus entferntem Gegenden ist daher nicht völlig ausgeschlossen, wenn auch unwahrscheinlich. 41* g42 ^^- A- ORTMANN, des Kiels spitz. Schalenoberfläche nur auf den Rippen glänzend, milchweiss, Kiel schwärzlich. Mündung zerstört. Enoshima. — 1 Schalenbruchstück (innerer Umgang). — Mit- telmeer. Atlant. Ocean. Ind. Ocean. Trop. Pacif. Ocean. Golf von Californien (Trton). Familie Ihilonexidae d'Orb. Gattung: Tremoctopus d. Ch. 1. Tremoctopus döderleini n. sp. — Taf. XX. Körper oval. Kopf kurz, schmaler als der Körper. Sipho breit und lang. Wasserporen : zwei über einander im Nacken, zwei an der Basis des Sipho. Arme ungleich, in der Ordnung: 1. 4. 2. 3., schlank, zugespitzt, so lang und länger als der Körper. Saugnäpfe breit und kurz ge- stielt, in zwei Reihen, ziemlich gleich, entfernt von einander. Umbrella vollkommen fehlend. Haut auf der Oberseite glatt, auf der Unterseite mit zerstreuten, harten, 1 — 2 mm vorspringenden Warzen besetzt. Farbe oben dunkel röthlich-grau, unten weisslich. Tokiobai. — 1?. Maasse : Totallänge Mantellänge (ventral) Längster Arm (1 Paar) Grösste Körperbreite Grösste Kopfbreite 0,650 m 0,200 „ 0,390 „ 0,170 „ 0,090 „ Familie: Octopodidae d'Orb. Gattung: Octopus Lam. 1. Octopus vulgaris Lam. — Man. Soc. Hist. Nat. Paris T. 18. Octopus octopodia L. Syst. Nat. in: Teyon, p. 113. Appellöf: Japanska Cephalopoder, p. 7. Körper oval. Kopf kurz, schmaler als der Körper. Arme lang, in der Ordnung: 3, 2, 4, 1 und 2, 3, 4, 1. Saug- näpfe ziemlich gleich, die untersten 3 — 4 einreihig. Umbrella nicht sehr gross. Haut glatt, auf dem Rücken mit einigen — so weit die theilweis Japanische Cephalopoden. 643 schlecht erlialtene Rückenhaut es erkennen lässt — unregelmässig ge- stellten Girren. Ueber dem Auge je drei derselben, Farbe röthlich dunkelgrau, unten blass. Tokiobai. — 3$. — Mttelmeer. Atlant. Ocean. Rothes Meer. Ind. Ocean. Pacif. Ocean (Tryon). — Nagasaki, Japan (App.). 3. Octopus niacropus Risso. — Hist. Nat. Eur. Merid. t. IV, p. 3. — Taf. XXI, Fig. 3. Octopus cnvieri d'Oeb. : Hist. Nat. Ceph. p. 18, pl. 1, fig. 27. Tryon, p. 122. Appellöf, p. 6, pl. 1, fig. 6. Körper länglich. Kopf rundlich, kurz, breit. Anne lang, schlank, ungleich: 1, 2, 3, 4. Saugnäpfe auf dem ersten Armpaar bedeutend grösser als auf den übrigen. Der dritte rechte Arm ist an der Spitze hectocotylisirt (siehe unten). Umbrella breit. Haut oben warzig rauh, über den Augen mit etwas grösseren Warzen. Farbe oben röthlich-grau, unten weisslich mit feinen rothen Punkten. Zwischen den Augen ein dunkleres, undeutliches Band. Tokiobai. — 1 S. — Kadsiyama. — 2 S juv. — Mittel- meer. Canarische Inseln. Rothes Meer. Indischer und Pacif. Ocean (Tryon). — Nagasaki, Japan (App.). — Yokohama (Hott.e). Der Hectocotylus des erwachsenen S (Fig. 36) stimmt vollkom- men mit demjenigen europäischen Exemplare: er bildet bei diesen eine Rinne, deren Ränder sich berühren (Fig. 3 c). Biegt man die Ränder aus einander, so sieht man in der Tiefe eine mediane Längsleiste und seitlich von dieser flache Gruben (Fig. 3 & und Appellöf pl. 1, fig. 6). Bei meinen jungen Exemplaren ist die hectocotylisirte Armspitze noch nicht so ausgebildet : sie ist lanzettlich, jedoch die Rinne ist nur durch eine Reihe flacher Vertiefungen ange- deutet (Fig. 3 a). Aehnliche Difi"erenzen in der Ausbildung des Hecto- cotylus bei jüngeren und älteren Männchen werden wohl allgemeiner verbreitet sein, und es ist wohl möglich, dass derartige Vorkommnisse Veranlassung zur Aufstellung getrennter Arten geben können, be- sonders wenn jüngere Exemplare auch in der Beschaffenheit von Haut- oberfläche, Färbung u. s. w. von erwachsenen abweichen. 644 Dr. A. ORTMANN, 3. Octopus pusillus Gli). — U. S. Expl. Exp. XII, 478, fig. 591. Taf. XXI, Fig. 1. TEroN, p. 112, pl. 31, fig. 32, 33. Körper länglich. Kopf kurz, mit grossen Augen. Arme in der Ordnung : 1, 2, 3, 4, lang und schlank. Saugnäpfe ziemlich gleich, klein, die 2 — 3 untersten einreihig. Hectocotylisirte Armspitze sehr kurz. Umbrella dünn, ungefähr ^|^ der Armlänge breit, an den Armen fast bis zu deren Hälfte herauflaufend. Haut völlig glatt. Farbe grau, unten heller, sehr fein röthlich punktirt. Kagoshiraa. — 1 S- Ich trage kein Bedenken, das mir vorliegende Exemplar zu 0. pusillus GouLD zu stellen, da die wesentlichsten Merkmale zutreffen : die völlig glatte, warzenlose Haut, die auffallend grossen Augen, die schlanken, in der Ordnung J, 2, 3, 4 stehenden Arme und die breite Umbrella. Die Grösse der Saugnäpfe stimmt mit der Abbildung bei Tryon pl. 31, fig. 33 überein. Dass der Körper bei meinem Exemplar mehr lang- gestreckt ist, kann durch die Conservirung hervorgerufen sein. Der bisherige Fundort ist: Mangsi-Ins., China- See — also ver- hältnissmässig nicht weit von der Südspitze Japans. 4. Octopus kagoshimensis n. sp. Taf. XXI, Fig. 2. Körper oval. Kopf kurz, schmal. Arme ziemlich gleich, von wechselnder Länge, meist die beiden mittleren Paare etwas länger. Hectocotylus kurz, mit seichter, schwach quergefalteter Längsfurche (Fig. 2h). Saugnäpfe ziemlich gleich, 2—3 an der Basis einreihig. Umbrella ziemlich breit, zwischen dem ersten Armpaar jedoch viel kürzer. Haut glatt, von polygonalen seichten Furchen durchzogen, die auf dem Rücken und der Oberseite des Kopfes besonders deutlich sind. Ueber dem Auge ein deutlicher Cirrus, vor demselben ein kleinerer, der beim $ sehr undeutlich ist oder fehlt. Farbe oben dunkel-, unten hellgrau, die Furchen tiefer gefärbt. Kagoshima. — 5d und 4?. Japanische Cephalopoden. 645 Maasse des grössten $: Totallänge : 0,175 m Mantellänge (ventral) : 0,037 „ Längster Arm (4 links) : 0,123 „ Grösste Körperbreite : 0,024 „ Grösste Kopfbreite : 0,019 „ Octopus globosus App. ist von dieser Art durch die Körperge- stalt, die ventrale Furche, die zwischen den Armen gleichmässig ent- wickelte Umbrella, das Fehlen des kleinen Cirrus vor dem Auge und die Farbe (violett-röthlich) verschieden. 5. Octopus hrocki n. sp. Taf. XXI, Fig. 4, Taf. XXII, Fig. 1. Körper oval. Kopf kurz und schmal. Arme ziemlich gleich, schlank, ungefähr 2mal so lang wie der Körper. Hectocotylus (Taf. XXI, Fig. 46) klein, mit flacher Längsfurche. Saug-uäpfe ungleich, die 5—6 untersten (Taf. XXI, Fig. 4 a) in einer ßeihe , allmählich an Grösse zunehmend. Der 5. und 6. auf dem 2. und 3. Armpaar auffallend gross. Vom 7. an nehmen die Näpfe auf allen Armen allmählich an Grösse ab. Umbrella ^4 — ^/a t^*^*" Armlänge, zwischen dem ersten Armpaar nur halb so breit, weit an den Armen herauflaufend. Haut glatt, im Nacken und zwischen den Augen schwach granu- lirt (bei dem einen S etwas stärker). Girren fehlen. Farbe dunkelgrau, unten heller. Zwischen den Augen ein quer- ovaler, nieren- oder halbmondförmiger, brauner Fleck. An der Basis des 3. und 4. Armpaares, ungefähr in der Mitte zwischen Auge und Rand der Umbrella ein schwarzer Pigmentfleck, in diesem ein grünlich und bläulich irisirender Ring. Tokiobai. — 6$. — Kagoshima. — 2$ und 1 juv. Maasse eines grossen $: Totallänge : 0,245 Mantellänge (ventral) : 0,053 Längster Arm (3 rechts) : 0,170 Grösste Körperbreite : 0,037 Grösste Kopf breite : 0,021. Die Unterschiede der bisher bekannten sechs mit Pigment- oder Augenfleck auf der Umbrella versehenen Oc^o^ws-Arten sind von Brock (Indische Cephalopoden: diese Zeitschr. Bd. 2, Heft 3, p. 611, 1887) 646 ^^ ^ ORTMANN, tabellarisch dargestellt worden. Unsere Art gehört demnach in die Gruppe B. 1 bei Brock, wo der Pigmentfleck ein Augenfleck, mit dem Ringe innerhalb desselben, ist. Durch die Lage des Fleckes nähert sich diese Art am meisten dem 0. areolatus de Haan (bei Hoyle, Report on the Cephalopoda, in: The Voyage of H. M. S. Challenger. Zoology. Vol. 16, p. 86, pl. III, fig. 6, 7), ebenso durch die Breite der Umbrella. Sie unterscheidet sich jedoch 1) durch grösseren Augen- fleck, 2) durch die fast ganz glatte Haut, 3) durch die eigenthüm- lichen Grössen Verhältnisse der Saugnäpfe, 4) durch den braunen Fleck zwischen den Augen. 2. Unterordnung-: Decapoda Leach. Familie: Sepiolidae (Sepiolini Stp.). Gattung: Inioteuthis Verr. Verrill (Cephal. N. E. Americ. in: Trans. Conu. Acad. 5, p. 417, 1881) characterisirt diese Gattung folgendermaassen : „Körper, Flossen, dorsale Mantelverbindung wie bei Sepiola. Knorpelverbindung seitlich des Sipho länglich-elliptisch, mit hinten off"ener Grube, in eine lineare Leiste des Mantels passend. Augenlider unten frei, oben angewachsen. Gladius fehlt. Linker Dorsalarm hectocotylisirt : wie bei Sepia ron- deletii (nach Steenstrup), aber mehr ausgedehnt, mit einer breiten, vorragenden, fleischigen, concaven, ohrähnlichen Structur an der Basis, die sich längs der inneren Seite des Arms erstreckt und beide (?) Reihen der Saugnäpfe ersetzt. Stiele der letzteren mit der Randmem- bran zusammenfliessend. Die Aussenseite des Organs ist durch eine mittlere Vertiefung in 2 Lappen getheilt : der distale enthält eine breite Papille, die deutlich durch zwei zusammeufliessende und ver- änderte Saugnapfstiele gebildet ist." Diese Diagnose passt nur auf die typische Art der Gattung: I. japonica Verr., besonders was die Gestalt des hectocotylisirten Arms anbetrifi"t (vergl. Fig. öah und Fig. 6 ah. auf Taf. XXI). I. morsei Verr. hat jedoch einen ganz anders gebildeten Hectocotylus (Taf. XXI, Fig. 7 a), der nur entfernte Beziehungen zu dem von I. japonica zeigt: derselbe ist schon von Appellöf beschrieben und abgebildet (1. c. pl. II, fig. 16), jedoch nach einem — wie es scheint durch die Conservirung — ausgedehnten und schlaft' gewordenen Arme. Es bleibt demnach als wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Gattung Inioteuthis von der Gattung Sepiola nur das Fehlen des Japanische Cephalopoden. 647 Gladius übrig. Es wäre dies ein Character, der an und für sich wohl allein genügen würde, die beiden Gattungen zu trennen. Nun aber scheint mir auch bei Sepiola, wenigstens häufig, der Gladius zu fehlen : jedenfalls habe ich bei einer Reihe von männlichen und weiblichen Exemplaren von Sepiola rondeletü aus den europäischen Meeren (Dieppe, la Rochelle, Nizza, Triest, Ancona) denselben vergeblich ge- sucht. Dass er wenigstens bisweilen vorhanden ist , muss man schon glauben, da Abbildungen desselben existiren. Demnach hat man ent- weder die Arten der Gattung Inioteuthis zu Sepiola zu stellen, wenn man die verschiedene Art der Hectocotylisation nicht als Gattungs- unterschied anerkennen will (vergl. Brock: das Männchen der Sepio- loidea lineata etc. in: Zeitschr. f. w. Zool. Bd. 40, Heft 1, p. 108 ff.), oder im entgegengesetzten Falle muss Inioteuthis morsei von I. ja- ponica abgetrennt und für dieselbe eine neue Gattung aufgestellt werden. Ich für mein Theil möchte das erstere vorziehen. 1. Inioteuthis Japonlca Verr. — Ceph. N. E. Am. p. 417. Taf. XXI, Fig. 6, Taf. XXII, Fig. 2. ? Sepiola japonica d'Oeb. Moll. vir. et foss. p. 251. — — Tkyon, p. 157. Verrill : „Saugnäpfe in zwei Reihen auf allen Armen. Die Näpfe aller Arme , besonders der dorsalen und lateralen , sind viel grösser beim $ als beim $. Tentakelkolben klein, mit kleinen Saugnäpfen, in ungefähr 8 Reihen. Flossen klein, fast halbkreisförmig." Der wesentliche Unterschied von S. morsei liegt demnach darin, dass die Saugnäpfe in zwei Reihen stehen. Ausserdem ist die Bil- dung des Hectocotylus von der bei I. morsei verschieden (Taf. XXI, Fig. 6 ah) und die Grösse und Gestalt der Saugnäpfe auf den Ten- takelarmen weicht bei beiden Arten erheblich von einander ab (vergl. Taf. XXn, Fig. 2a6 und Fig. Sab). Farbe blass, oben mit zusammenfliessenden, unten mit zerstreuten, schwarz - purpurnen Flecken , bei den Weibchen mit mehr ins Graue ziehendem Ton. Tokiobai. — 2S und 3?. 2. Inioteuthis tnorsei Verr. — 1. c. p. 417. Taf. XXI, Fig. 7, Taf. XXII, Fig. 3. Appellöf, p. 15, pl, II, fig. 15, 16. HoxLE, Challenger Ceph. p. 112, pl. XIV, fig. 1—9. Sepiola bursa Pfbffeb, Cephalopoden des Hamburger Museums, p, 6, fig. 6. 648 Dr. A. ORTMANN, Körper länglich, gerundet. Flossen rundlich, halb so lang und breit wie der Körper. Kopf breit. Arme ungleich, etwa 2=3., 1=4., etwas länger als der Körper. Saugnäpfe in 4 Reihen , unterwärts in 2 , mit dünnem Stiel , beim S auf den mittleren und dem rechten dorsalen Arm grösser als beim $. Hectocotylisirt ist der erste linke Arm : er ist an der Spitze etwas geschwollen, und die Näpfe werden zu napftragenden Warzen. Nahe der Basis an der Aussenseite 2 — 3 cylindrische Papillen , welche bei einem meiner S lappenartig quer verbreitert sind. (Taf. XXI, Fig. 7 a, &, c, vergl. auch Appellöf Fig. 16). Umbrella gering, zwischen dem 3. und 4. Arm am breitesten. Buccalmembran mit 6 Spitzen, ohne Näpfe. Tentakelarme länger als der Körjjer. Keule länglich, mit äusserst kleinen Saugnäpfen (Taf. XXII, Fig. Sah). Gladius fehlend. Haut glatt. Farbe blassgelb , mit dunkel - violetten , oben dichtstehenden und zusammenfliessenden, unten zerstreuten Flecken. Tentakeln ungefleckt, mit Ausnahme des oberen Endes. Tokiobai. — bs und 13$. — Kadsiyama. — 2 S, 4? und 2 juv. — Kagoshima. — 1 S. — Tokiobai (Veru.) — Hongkong (Pfeffer). — Kobebai (Hoyle). — Nagasaki (App.). Gattung: Microteuthis n. gen.^). Körper spindelförmig, hinten spitz. Mantel im Nacken nicht an- geheftet (wie bei Rossia). An der Basis des Sipho zwei kurz - ovale Gruben, in die zwei Knöpfe des Mantels passen. Flossen weit hinter der Mitte des Körpers gelegen, rundlich-nierenförmig, vorn und hinten ausgerandet, von abgerundeten Knorpeln gestützt, die in der Rücken- haut beweglich eingefügt sind. Gladius fehlend. Die äussere Gestalt ähnelt sehr derjenigen der Loligo- Arten, jedoch weist die Gestalt der Flossen, sowie deren Unterstützung durch rund- liche Knorpelscheiben — wie sie sich in gleicher Weise nur bei den Sepiolinen findet — auf die nahe Verwandtschaft mit den zu dieser 1) Diese Gattung ist möglicherweise mit Idiosepius Steensteup (Se- piadarium og Idiosepius etc. in: Kon. Dansk. Vid. Selsk. Skr. (6 R.) 1. B.) identisch, doch steht letztere bei Steensteup bei den Sepio-Loliginei, wäh- rend ich meine Exemplare zu den Sepiolinen stellen möchte. Die Hecto- cotylisation, das unterscheidende Merkmal, ist leider nicht zu beobachten. Japanische Cephalopoden. 649 Familie gehörigen Gattungen hin. Das Fehlen des Gladius deutet auf Inioteuthis, der dorsal freie Mantelrand auf Rossia. Jedenfalls keine Jugendform , da das eine näher untersuchte Exemplar Eier enthielt. 1. Microteuthis paradoxa n. sp. Taf. XXII, Fig. 4. Körper spindelförmig, hinten spitz. Flossen rundlich-nierenförmig, fast am hinteren Körperende gelegen. Kopf rundlich. Augen ge- schwollen. Sipho kurz. Arme ziemlich gleich, Va so lang wie der Körper. Saugnäpfe in zwei Reihen. Hectocotylus bei keinem Exemplar zu erkennen : das eine untersuchte ist ein geschlechtsreifes $ mit Eiern. Ein Sperma- tophorenpolster auf der Buccalmerabran ist nicht zu erkennen. Tentakelarme kurz, kaum doppelt so lang wie die sitzenden. Saugnäpfe fast von der Basis an in zwei Reihen ; kein deutlich abge- setzter Kolben. p]in Gladius konnte bei dem einen untersuchten Exemplar nicht gefunden werden. Haut glatt. Farbe weiss mit äusserst feinen violetten Punkten. Alle drei Exemi)lare haben auf Kopf und Tentakeln grössere dunkel - violette Flecken. Das eine, nicht näher untersuchte Stück (vielleicht ein JV) zeigt auÖällender Weise auch auf der Ventralseite grössere dunkel- violette Flecken, während der Rücken wie der ganze Körper bei den beiden andern gefärbt ist. Kadsiyama. — 3 Exemplare. Maasse des abgebildeten: Totallänge (ohne Tentakel) Mantellänge (ventral) Längster Arm (3 Paar) Grösste Körperbreite Flossenbreite (jederseits) Grösste Kopfbreite 0,018 0,010 0,003 0,005 0,0025 0,004 Familie : Sepiidae (Sepiarii Stp.). Gattung: Sepia L. 1. Sepia esculenta Hoyle. — Ghali. Ceph. p. 129, pl. XVII, fig. 1-5, pl. XVIII, fig. 1-6. Appeliöf, p. 28, pl. III, fig. 1 — 6. 650 Dr. A ORTMANN, Körper oval, breit. Flossen ungefähr ^4 d^r Körperbreite. Der Sipho erreicht den Einschnitt zwischen den Ventralarmen. Kopf breit. Arme 4, 1, 2, 3, mehr oder weniger comprimirt, besonders die ventralen. Letztere mit Flossenmembran am Aussenrande und jeder Arm mit einer Schutzmembran jederseits der Näpfe. Saugnäpfe in vier Reihen, rundlich, ziemlich gross. Hornring glatt (nach App. etwas gezähnt). Area papillata um den Hornring schmal. Der Hectocotylus wird dadurch angedeutet, dass in der Nähe der Basis des 4. linken Armes die Näpfe auf eine Strecke hin kleiner sind. Umbrella gering. Buccalmembran mit sieben Spitzen beim S, beim $ bilden die beiden ventralen Spitzen ein stark entwickeltes Spermatophoren-Polster. Tentakelarme so lang wie der Körper. Ihre Saugnäpfe kleiner als die der sitzenden Arme, gleichgross, in ungefähr 10 Reihen. Horn- ring bei meinen Exemplaren fein gezähnt. Schulp elliptisch. Chitinöser Rand schmal oder breiter. Oberseite mit Körnern, die in Reihen parallel dem Vorderrande stehen. Unter- seite mit tiefer medianer Längsfurche. Index des glatten Theils beim S : 19, beim ? 15 (Hoyle, S 22, $ 17), letzterer von einer schwach wel- ligen Linie nach hinten begrenzt, die einen spitzen Winkel nach vorn bildet. Dorn kegelförmig, kräftig. Haut glatt. Farbe oben schiefergrau, schwarz gefleckt, Flecke verschwommen, unten blass. Tokiobai. — 2S und 1$. — Yokohama (Hoyle). — Naga- saki (App.). Sehr nahe scheint dieser Art die S. lycidas Gr. zu stehen : letz- tere unterscheidet sich nur durch grössere Saugnäpfe auf den Ten- takelarmen (fast so gross wie die der sitzenden Arme), die in fünf Reihen stehen. 3. Sepia hoylei n. sp. Taf. XXII, Fig. 5, Taf. XXIH, Fig. 1. Körper oval. Flossen nicht sehr breit. Mantelrand dorsal vor- ragend. Kopf kurz und breit, fast so breit als der Körper. Arme: 4, 3, 2, 1, kurz, circa Vs — Va ^^r Körperlänge. Viertes Paar mit scharfem, flossenartigem Aussenrande, die übrigen gerundet. Jederseits der Näpfe eine schmale Schutzmembran. Saugnäpfe in vier Reihen, mittelmässig. Hornring fein gezähnt (Taf. XXIII, Fig. 1 bc). Hectocotylisirt ist der 4. linke Arm, bei meinem Exemplar schlecht erhalten. Japanische Cephalopoden. 651 Umbrella sehr klein. Buccalinembran mit 5^ — 7 Zipfeln, Sperma- tophotenpolster des $ gering entwickelt. Tentakelarme so lang wie der Körper. Ihr Stiel dreikantig, der Kolben lanzettlich, kurz, wenig verbreitert, mit schmaler Flossenmem- bran auf dem Rücken und ganz schmaler Schutzmembran jederseits der Näpfe. Saugnäpfe sehr klein, in 8 — 10 Reihen, egal. Hornring wie bei denen der sitzenden Arme, Schulp (Taf. XXII, Fig. 5) elliptisch. Dorsalseite mit drei von der Hinterspitze ausstrahlenden stumpfen Erhebungen, granulirt. Un- terseite: Index des glatten Theils etwa 35 — 36, letzterer von einem abgestutzten Winkel nach hinten begrenzt. Gestreifter Theil flach concav. Innerer Conus mit seinen Rändern bis zur Hälfte des ge- streiften Theils heraufragend. Dorn gerade, mittelmässig, schief auf- wärts gerichtet. Haut glatt. Farbe oben röthlich-schwarz, unten weisslich mit tief rothen Punkten. Maizuru. — 1 juv. — Tokiobai, — 1 S. — Kadsiyaraa. — 5?. — Enoshima. — 2 juv. — Kochi. — 1 juv. — Kago- shima. — 9 ?. Maasse des abgebildeten ?: Totallänge : 0,082 Mantellänge (ventral) : 0,043 längster Arm (4 Paar) : 0,023 grösste Körperbreite : 0,033 Flossenbreite (jeders.) : 0,004 grösste Kopfbreite : 0,031 Schulplänge : 0,052 Steht der S. elliptica Hoyle nahe, unterscheidet sich aber durch die gezähnten Hornringe der Saugnäpfe, gering entwickeltes Sperma- tophorenpolster und besonders durch den Schulp: der glatte Theil der Ventralseite ist nach hinten durch einen abgestutzten Winkel begrenzt, nicht von einer welligen Linie, der gestreifte Theil ist in der Mitte nur einfach flach vertieft, nicht mit mehreren, den Einbuchtungen der Grenzlinie entsprechenden Furchen. Der Dom ist schief aufwärts ge- richtet, nicht gerade. (Hoyle sagt vom Dorn der elliptica: curved gently upwards, seine Abbildung pl. XIX, flg. 23 zeigt ihn jedoch schnur- gerade nach rückwärts gerichtet. 652 ^^ A. ORTMANN, 3. Sepia torosa n. sp. Taf. XXIII, Fig. 2. Körper oval. Flossen raittelmässig. Kopf etwas schmaler als der Körper, kurz. Arme ziemlich gleich, ohne Flossen und mit gering entwickelten Schutzmembranen für die Näpfe, auf dem Rücken gerundet. Saug- näpfe in 4 Reihen, subegal, klein. Ihr Hornring fein gezähnt. Zähne stumpf. Umbrella gering. Buccalmembran mit fünf Zipfeln (die beiden ventralen bilden ein Spermatophorenpolster) , auf den Zipfeln je 1 — 3 winzige Näpfe. Tentakel arme so lang wie der Körper. Kolben eiförmig, nur mit einer Spur von Flossenmembran. Saugnäpfe in 4— 6 Reihen, die mitt- leren etwa noch einmal so gross wie die übrigen, etwas grösser als die der sitzenden Arme. Gestalt ähnlich derjenigen der letzteren, nur mit verhältnissmässig etwas grösserer Oellhung. Ring feingezähnt. Schulp (Taf. XXIII, Fig. 2 b) oval. Index des glatten Theils : 42. Chitinöser Rand ziemlich breit. Vorderrand des Innern Conus wulstig verdickt. Gestreifter Theil einfach vertieft, Dorn nicht sehr gross, fast gerade. Haut glatt. Farbe unten grau, purpurn punktirt, oben schwarz purpurn. Tentakel blass. Tokiobai. — 1$. — Sipho, linker Ventralarm und linker Ten- takelarm theilweis oder ganz zerstört. Maasse : Totallänge : 0,077 Mantellänge (ventral) : 0,041 längster Arm (4 Paar) : 0,022 grösste Körperbreite : 0,034 Flossenbreite (jederseits) : 0,007 grösste Kopfbreite : 0,027 Schulplänge : 0,055 Nähert sich durch den geschwollenen Vorderrand des inneren Conus der S. rouxii d'Orb. (vergl. Tryon p. 191, pl. 87, fig. 396), unter- scheidet sich aber unter Anderem durch den im Verhältniss zu seiner Breite weniger langen Schulp, mit grösserem glatten Theil, und durch stumpfe, nicht sehr lange und spitze Zähne der Hornringe der Näpfe Japanische Cephalopoden. 653 auf den sitzenden Armen. Charactcristisch sind auch die kleinen Saugnäpfe auf den Zipfeln der Buccalniembran. 4. Sepia andreanoides Hoyle. — Chall. Ceph. p. 139, pl. XXI, fig. 11-19, pl. XXII, flg. 11. Körper länglich, hinten verschmälert, stumpf zugespitzt. Flossen schmal. Kopf etwas schmäler als der Körper, nicht sehr kurz. Arme lang, 1, 4, 3, 2, ziemlich gleich, jedoch ist bei meinem S das erste Paar doppelt so lang wie die andern. Armspitzen schlank. Nur das 4. Paar etwas flach gedrückt. Saugnäpfe in vier Reihen, gegen die Spitzen der Arme in zwei Reihen. Obere Hälfte des 4. linken Arms hectocotylisirt (vergl. Hoyle pl. XXII, fig. 11). Umbrella nur zwischen dem 2. und 3. und dem 3. und 4. Arm- paar vorhanden, gering. Buccalniembran mit sieben Zipfeln, beim $ mit Spermatophorenpolster. Tentakelarme so lang wie Kopf und Leib. Kolben flach ausge- breitet, mit flossenartiger Membran. Saugnäpfe unten in 3, oben in 4—6 Reihen (Hoyle: in 3 — 4 Reihen), klein, gestielt, gleich. Horn- ring fein gezähnt. Schulp dick, lanzettlich, nach hinten verschmälert. Ventralseite gewölbt, mit einer schmalen Längsfurche. Index des glatten Theils etwa 30 (Hoyle, d 28 ? 30). Glatter Theil nach hinten durch einen ausgerandeten Bogen begrenzt. (Hoyle: by a shallow open curve). Hinterende ein kreisförmig ausgebreiteter äusserer Conus. Innerer Conus klein. Dom lang, stark, gerade, kaum aufwärts gerichtet. (Hoyle: gerade nach hinten gerichtet, bei seiner Figur jedoch etwas schräg, wie bei meinen Exemplaren, doch lange nicht so schief wie bei der folgenden Art). Haut glatt. Farbe oben tief purpurn-grau, unten gelblich weiss, mit feinen rothen Punkten. Tokiobai. — IS und 4 $. — Yokohama (Hoyle). 5. Sepia tokioensis n. sp. Taf. XXni, Fig. 3. Körper oval (breiter im Verhältniss zur Länge als bei andrea- noides). Flossen schmal. Kopf rundlich. Arme ziemlich gleich, 4 und 1 die längsten, auf dem Rücken ge- rundet, nur das 4. Paar etwas comprimirt und mit schmaler Flosseu- membran. Armspitzen schlank. Saugnäpfe undeutlich in vier Reihen, 654 Dr. A. ORTMANN, gegen die Spitzen der Arme zweireihig, klein, egal, kugelig. Horn- ring ganzrandig, von einer schmalen Area papillata mugeben. Hecto- cotylus undeutlich. Buccalmembran mit sieben Zipfeln, beim $ mit Spermatophoren- polster. Tentakelarme lang. Kolben oval, mit Flossenmembran. Saug- näpfe unegal , in 3 — 4 Reihen , klein , nur in der Mitte liegen 3 — 4 grössere hinter einander. Hornring der letzteren mit stumpfen, un- regelmässig eckigen, die der kleineren Näpfe mit spitzen, regelmässigen Zähnen. Area papillata schmal. Schulp (Fig. 36c) dick, lanzettlich, nach hinten verschmälert. Ventrale Fläche gewölbt, mit schmaler medianer Längsfurche. Index des glatten Theüs 36—40, letzterer von einem ausgerandeten Bogen begrenzt. Hinterende mit kreisförmigem äusseren Conus. Innerer Conus klein. Dorn mittelmässig, gerade, schräg nach oben gerichtet. Haut glatt. Farbe röthlich dunkelgrau, unten blass. Tokiobai. — 10,? und 5?. Maasse eines grösseren S- Totallänge : 0,117 Mantellänge (ventral) : 0,053 längster Arm (1 Paar) : 0,036 grösste Körperbreite : 0,040 Flossenbreite (jederseits) : 0,007 grösste Kopfreihe : 0,024 Schulplänge : 0,066 Steht der S. andreanoides sehr nahe, unterscheidet sich aber schon äusserlich durch die weniger gestreckte, breitere Körperform, ferner durch die Saugnäpfe der Tentakelarme, die bei S. andreanoides ziem- lich gleich gross sind, bei dieser Art jedoch in der Mitte 3 — 4 grös- sere zeigen. Schliesslich ist hier der glatte Theil des Schulpes grösser (Index 36—40, bei andreanoides dagegen circa 30) und der Dorn ist merklich schiefer nach oben gerichtet, 6. Sepia hohiensis Hoyle. — Chall. Ceph. p. 142, pl. XVIII, fig. 7—14. Appellöf, p. 20, pl. III, fig. 7. Körper länglich , hinten verschmälert , ziemlich spitz. Flossen schmal (bei Hoyle hinterwärts sich auf die Ventralseite neigend), nicht immer hinten etwas verbreitert (vergl. Appellöf). Kopf klein, kurz. Japanische Ceplialopoden. 655 Arme ziemlich gleich, meist das 4. Paar am längsten (Hoyle : 2, 4, 1, 3 (?)), kürzer als Vs des Körpers. Nur das 4. Paar schwach kantig. Sauguäpfe nur auf den Ventralarmen deutlich in vier Reihen, sonst undeutlich 3 — 4reihig und oherwärts und an der Basis, besonders auf den Dorsalarmen 2reihig (vergl. Hoyi.e und Appellöf)- Horuriug glatt. Hectocotylus nicht entwickelt. Buccalmembran mit 5 — 7 stumpfen Zipfeln. Spermatophorenpolster gering. Tentakelarme etwa so lang wie der Körper, schlank. Kolben verhältnissmässig klein, oval, mit Flossenmembran. Saugnäpfe in 5 bis 6 Reihen, klein, 5 — 6 etwas grössere in der Mitte. Hornring ge- zähnt. Schulp lanzettlich, hinten verschmälert, dick. Ventralseite ge- wölbt, auch der gestreifte Theil, fast in ihrer ganzen Länge mit einer seichten Medianfurche. Index des glatten Theils 30 — 40, meist 36 bis 38 (Hoyle : 36, Appellöf 38). Glatter Theil durch einen Bogen begrenzt. Aeusserer Conus eine kleine, runde Scheibe. Innerer Conus gering, seine Ränder bis zur Mitte des Schulpes reichend. Dorn fein, schlank, meist gerade nach rückwärts gerichtet, selten etwas gebogen (Appellöf: rostrum recurvatum). Haut glatt. Farbe unten blassbraun mit purpurnen Chromato- p hören, oben graulich purpurbraun. Maizuru. — 3 (? (?). — Tokiobai. — 1?. — Kadsiyama. — 4(J, 5? und 1 juv. — Kagoshima. — 3$. — Nagasaki, Japan (App.). — Kobe (Hoyle). Hoyle führt als characteristisch für diese Art an, dass die Flosse hinterwärts sich auf die Ventralseite neige. Ich trage kein Bedenken, diesen Umstand als ein zufälliges, durch die Conservirung an dem einzigen Exemplar der Challenger- Ausbeute hervorgerufenes Merkmal anzusehen, umsomehr da ich an andern Arten bisweilen ähnliche und andere abenteuerliche , nur der Conservirung zuzuschreibende Lagen der Flosse beobachtete: so ist z. B. bei einem meiner Exemplare der Sejna hoylei die ganze Flosse hinten auf die Dorsalseite gerückt und bildet daselbst einen zusammenhängenden Saum, der 3— 4 mm vom Hinterende des Körpers entfernt ist. Auch die von Appellöf an seinen drei Exemplaren beobachtete Verbreiterung der Flossen am hinteren Ende zeigt sich nicht bei allen meinen Exemplaren. Die Art ist jedoch durch andere Merkmale so ausgezeichnet (schon durch die äussere Gestalt) , dass eine Verwechslung mit andern kaum vorkom- men kann. Zoolog. Jahrb. HI. Abth. f. Syst. ^O 656 !>'■• A. ORTMANN, 7. Sepia (Metasepia) tullbergi App. — Jap. Ceph. p. 26, pl. II, fig. 7—14. Körper oval, kurz und breit. Flossen schmal. Mantelrand auf der Dorsalseite einen flachen Bogen bildend (nicht stark vorspringend, wie bei den vorhergehenden Arten). Knorpelgruben au der Basis des Sipho tief, grösste Tiefe vorn. Kopf breit. Sipho kurz, breit. Arme ziemlich gleich, 4, 3, 2, 1, kaum ^/.j so lang wie der Körper, dreiseitig, mit einem Kiel auswärts (besonders die ventralen). Spitzen nicht gerade sehr schlank. Saugnäpfe in vier Reihen, ziemlich gleich. Hornring ganzrandig (Appellöf: circuli cornei inaequaliter sed di- stincte denticulati) , von einer Area papillata umgeben. Hectocotylus nicht ausgebildet. Umbrella schmal (bei der nahe verwandten S. pfe/feri Hoyle breit). Buccalmembran mit sieben Zipfeln und einem Sperraatophoren- polster beim ?. Tentakelarme ungefähr so lang wie der Körper, undeutlich drei- seitig. Kolben kurz, oval, mit schmaler Flossenmembran. Saugnäpfe in 3 — 4 Reihen, ziemlich klein, nur 3 — 4 etwas grösser. Hornring ganzrandig. Schulp rhombisch, Vorderecke und Seitenecken gerundet. Chitiiiöser Rand schmal, hinten in eine dreieckige Spitze mit dorsalem, hornigem Kiel ausgezogen. Dorsalfläche fast flach. Ventralfläche hoch gewölbt, mit medianer Längsfurche. Index des glatten Theiles 23 — 24, dieser durch einen Winkel nach hinten begrenzt. Innerer Conus nur durch eine beiderseitige schmale Leiste augedeutet. Dorn fehlend. Haut mit einzelnen zerstreuten Warzen. Farbe oben schwärzlich- purpurn, unten blass mit purpurnen Punkten. Kadsiyama. — 2 S- — Kagoshima. — 1?. — Nagasaki (App.). Die von Appellöf erwähnten Zähne des Hornrings sind Papillen der Area papillata, die auch bei meinen Präparaten dadurch, dass sie über den Rand des Ringes nach Innen vorragen, den Anschein einer Bezahuung erwecken. In der Gestalt des Schulpes weicht diese Art sowie die ihr nahe stehende, wenn nicht mit ihr identische, S. pfe/feri Hoyle so sehr von den übrigen Sepien ab, dass Hoyle mit Recht für diese eine be- sondere Untergattung — Metasepia — aufstellte. Japanische Cephalopodeu. 657 Familie: Loliginidae {Loliginei Stp.). Gattung: Sepioteuthis Blainv. 1. Sepioteuthis lessoniana Ym. et d'Orb. — CJepli. aut. p. 301. Teyon, p. 152, pl. 62, fig. 212, pl. 64, fig. 213. Appellöf, p. 31, HOYLE, p. 151. Körper länglich. Grösste Flossenbreite hinter der Mitte. Kopf breit. Ohrkämme dick. Arme: 3, 4, 2, 1. Saugnäpfe ziemlich gross. Hornring gezähnt. Buccalmembran mit Saugnäpfen auf den Zipfeln. Tentakelarme lang, mit breiten, stumpfen Kolben und grossen Saugnäpfen mit gezähntem Hornring. Gladius lanzettlich, seine Räuder nicht verdickt. Haut glatt. Farbe weisslich, dicht tief- violett gefleckt, Flecke oberseits zusammenfliessend. Tokiobai. — 2S. — Kagoshima. — 1 ?. — Neu Guinea, Java, Cap Fahre, Trincomale (d'Orb). — Neu Seeland (Gr.). — Na- gasaki, Japan (App.). — Kandavu (Fidji-Ins.) und Ternate (Hoyle). Gattung: Loligo Lam. 1. Loligo chifiensis Gr. — Catal. of the Moll, in the Coli, of the Brit. Mus. 1849, p. 74. — Taf. XXIV, Fig. 1, Taf. XXV. Fig. 2. Teion, p. 145. Körper länglich, cylindrisch, nach hinten zugespitzt, 3mal so lang wie breit. Flossen über ^2^^^ so lang wie der Körper, rhombisch, länger als breit, grösste Breite in ihrer Mitte. Sipho mittelmässig. Kopf mittelmässig. Augen gross. Arme: 3, 4, 2, 1, halb so lang wie der Körper. Erstes bis drittes Paar stumpfkantig, das vierte Paar mit schmaler Flosse. Nur das dritte Paar an der inneren ventralen Kante mit schmaler Schutzmem- l)ran. Saugnäpfe ziemlich gleich, der Grösse der Arme entsprechend auf dem 3. Paar die grössten, auf dem 1. die kleinsten, gestielt, schief. Hornring (Taf. XXV, Fig. 2h) mit 10 — 14 langen, rechteckigen Zähnen auf der distalen Seite. Der vierte linke Arm ist ungefähr in der oberen Hälfte hectocotylisirt (Taf. XXV, Fig. 2 a): die Saug- näpfe werden zu zwei Reihen kleiner, kegelförmiger Warzen, die bald in eine Reihe übergehen. 42* 058 Dl"- A. ORTMANN, Buccalmembran mit sieben laugen Zipfeln, diese mit kleineu Saug- näpfen. Das $ mit Spermatophorenpolster. Tentakelarme länger als der Körper. Kolben ^/^ — ^j^ der Länge, lanzettlich, an der Spitze mit Flossenmembran und seitlich mit Schutz- membranen. Saugnäpfe in vier Reihen, die mittleren viel grösser als die übrigen. Hornringe (Taf. XXV, Fig. 2 c-/) der grossen Näpfe mit spitzen, unregelmässigen, etwas entfernten Zähnen ringsum, die der seitlichen wie die der sitzenden Arme, die der terminalen mit beson- ders am distalen Rand langen und spitzen Zähnen. Gladius (Taf. XXIV , Fig. 1 b) lanzettlich , mit verhältnissmässig kurzem und breitem Stiel. Haut glatt. Farbe blass, mit purpurnen Chromatophoren, T 0 k i 0 b a i. — 1 S und 3 $. — K a d s i y a m a. — 1 ?• — China (Gray). Vielleicht ist mit dieser Art L. edulis Hoyle 'zu vereinigen, je- denfalls steht sie ihr sehr nahe. Die Unterschiede sind folgende: L. edulis hat an allen sitzenden Armen jederseits der Näpfe eine Schutzmembrau, und die Arme sind auf der Aussenseite schärfer ge- kielt, resp. mit breiteren Flossenmembranen, als meine Exemplare. Die Bezalmung der Hornringe ist bei edulis etwas anders , der Ten- takelkolben ist verhältnissmässig grösser und der Gladius nicht so aulfalleud kurz und breit gestielt. Die grösste Differenz liegt jedoch in der Bildung des Hectocotylus : bei L. edulis ist mehr als die obere Hälfte des betreifenden Armes mit einer Doppelreihe von langen , cy- lindrischen Warzen besetzt (ähnlich wie bei Loligo vulgaris der euro- päischen Meere), während bei meinem S nur knapp die obere Hälfte zuerst eine Doppelreihe, dann eine einfache Reihe kurzer, kegelför- miger Warzen trägt. Einer Altersdifferenz zwischen meinem Exemplar und dem der Challenger-Ausbeute kann ich diesen letzteren Umstand nicht zuschreiben , da mein Exemplar nur um weniges kleiner ist als das von Hoyle abgebildete. Ich stelle meine Stücke zu L. chinensis Gr. besonders wegen des autfallend kurzen und breiten Stiels des Gladius , da gerade dieses Merkmal für die GKAY'sche Art characteris tisch sein soll. Die Horn- ringe der sitzenden Arme der letzteren sollen indessen lange, spitze Zähne haben, was bei meinen Exemplaren nicht der Fall ist: jedoch stimmt die übrige Diagnose — die allerdings nur sehr kurz und flüchtig ist — vollkommen (vergl. Tryon, p. 145). Japanische Cephalopodeii. 659 3. Loligo koblensis Hoyle. — Cliall. Ceph. p. 154, pl. XXV, fig. 1—10. Körper cyliiidrisch, hinten verschmälert, stumpf gespitzt. Flossen über die Hälfte des Körpers lang, rhombisch, mit gerundeten seitlichen Ecken, grösste Breite etwa in der Mitte. Kopf kurz, schmaler als der Körper. Augen mittelmässig. Arme: 3, 4, 2, 1, ein Drittel bis die Hälfte der Körperlänge. Erstes und zweites Paar auf dem Rücken mit einem Kiel , drittes Paar mit ziemlich breiter Flosse, die sich auf die Dorsalseite des vierten Paares erstreckt. Jederseits der Näpfe eine schmalere oder breitere Schutzmembran. Saugnäpfe in zwei Reihen, ihre Grösse steht im Verhältniss zu der der Arme. Hornring mit stumpfen, viereckigen Zähnen. Buccalmembran mit 5—7 Zipfeln, auf den Zipfeln einige kleine Saugnäpfe. Das ? mit Spermatophorenpolster. Tentakelarme kurz, kürzer als der Körper, scharfkantig, compri- mirt. Kolben lanzettlich, im Querschnitt dreikantig, auf dem Rücken mit Flossenmembran, jederseits der Näpfe mit Schutzmembran. Saug- näpfe in vier Reihen, die mittleren acht gross, die übrigen kleiner. Hornringe (bei SOfacher Vergrösserung) spitz oder (bei den grossen Näpfen) stumpf gezähnt. (Hoyle: ganzrandig bei Tfacher Vergrös- serung. Gladius lanzettlich. Haut glatt. Farbe gelblich, mit purpurnen Chromatophoren. Maizuru. — 1 ?. — Kobe-Bai und Inneres Meer (Hoyle). 3. Loligo tetradynaniia n. sp. Taf. XXni, Fig. 4, Taf. XXV, Fig. 1. Körper länglich, 2 '/2mal so lang wie breit, hinten verschmälert und abgerundet. Flosse etwa '/2 so lang wie der Körper, rhombisch, mit gerundeten seithchen Ecken. Kopf mittelmässig, mit ziemlich grossen Augen. Arme: 3, 4, 2. 1, etwa ^/^ bis ^j^ so lang wie der Körper. Das zweite und dritte Paar an der Basis etwas kantig, aber ohne Flossen- membran, das vierte mit schmalen Flossen an den dorsalen äusseren Kanten. Saugnäpfe auf dem zweiten und dritten Armpaar bedeutend grösser (auf dem vierten , dem zweitlängsten , nicht grösser als auf 660 Dr. A. OKTMANN, dem ersten). Hornringe der grossen Näpfe (Taf. XXIII, Fig. 4 /", i) mit breiten, stumpfen, abgerundeten Zähnen, die der kleineren (des ersten und vierten Paares Fig. Ag, k) mit wenigen (etwa 4) stumpfen, breiten Zähnen. Der vierte linke Arm ist im obersten Drittel hectocotylisirt (Taf. XXIII, Fig. 4 &, c) ; die Näpfe sind in stumpf-kegelförmige Höcker verwandelt, die nur eine Reihe bilden. Buccalmembran mit sieben kurzen Spitzen, von denen äusserst selten einer oder zwei je einen ganz kleinen Napf tragen, meist jedoch ohne solche. Spermatophorenpolster vorhanden. Tentakelarme etwa so lang wie der Körper, die Kolben (Taf. XXIII, Fig. 4:d) in der untern Hälfte mit zwei mittleren Reihen grosser und zwei seitlichen kleinerer Näpfe, in der oberen Hälfte mit 4—2 Reihen kleinerer. Hornring der grösseren Saugnäpfe (Taf. XXIII, Fig. 4 e, h) mit wenigen kurzen und stumpfen Zähneu am distalen Rande. Gladius (Taf. XXV, Fig. 1) lauzettlich. Haut glatt. Farbe blass, mit purpurnen Chromatophoren. Tokiobai. — 7 - A. ORTMANN, Von pelagischen Arten kommen noch dazu: Ärgonauta hians, Argonauta argo, ProniachoteutJiis megaptera Hoyle, (?) 3£egateuthis martensii. Ueberblicken wir die vorstehende Tabelle, so ergiebt sich Fol- gendes. Ein Unterschied zwischen der N.-W. -Küste und der S. -O.- Küste ist nicht vorhanden : die wenigen Formen, die von Maizuru be- kannt wurden, sind solche, die auch an der S.-O. -Küste der Haupt- insel und z. Th. auch anderwärts vorkommen. Doch auch zwischen dem Norden und Süden lässt sich bis jetzt keine erhebliche Verschiedenheit in der Cephalopodenfauna auffinden. Todarodes pacificus, die einzige von der Nordinsel bekannte Art, wurde auch im mittleren und süd- lichen Japan gefunden. Nur die Südspitze scheint einige eigenthüm- liche Formen aufzuweisen, wie den Octopus pusiUus und kagoshimensis, ferner den Octopus globosus und ocellafus, die Se2na peierseni, den Loligo sumatrensis und hleeheri. Weiter nördlich, z. B. in der Tokio- bai, scheinen die genannten nicht vorzukommen, da sie unter den aus der Tokiobai stammenden Arten, die den reichhaltigsten Theil der Sammlung ausmachen, fehlen. Der umgekehrte Schluss, dass die Arten der Tokiobai, die weiter südlich nicht gefunden wurden, daselbst that- sächlich fehlen , würde etwas verfrüht sein , da die Sammlungen von Kochi, Kagoshima und Nagasaki immerhin dürftig zu nennen sind und wohl kaum einen grösseren Theil der wirklich dort vorhandenen Arten enthalten dürften. Von den 36 litoralen Arten besitzen drei eine weite, durch meh- rere der von Hoyle aufgestellten Regionen gehende Verbreitung. Calliteuthis reversa (die auch pelagisch vorkommt) wurde im Atlan- tischen Ocean, an der N.-O. -Küste Amerikas und bei Neu-Seeland er- beutet. Ocfopus vulgaris ist fast kosmopolitisch. In den von Hoyle angeführten Regionen ist er überall bekannt, mit Ausnahme der Region H (N.-O. -Küste Amerikas), XI (Australien) und XII (Neu-Seeland). Octopus macropus ist ebenfalls weit verbreitet : er kommt bei den Ca- narischen Inseln vor, im Mittelmeer, im Rothen Meer, im Indischen Ocean und bis zu den Sundainseln. Sepioteuthis lessoniana ist bekannt aus der ganzen Indo-Malay- ischen Region (IX) , von den Pacifischen Inseln (XIV) und Neu-See- land (XII). Octopus punctatus verbreitet sich von der pacifischen Küste Nord- Amerikas quer über den Ocean bis nach China. Sieben Arten : Octopus pusiUus, 0. areolatus, 0. memhranaceus, Inioteuthis morsei, Sepiella maindroni^ Loligo chinensis, L. sumatrensis, Japanische Ceplialopoden. G67 kommen ausserhalb Japans nur noch in der Indo - Malayischen Re- gion vor. Die übrigen 24 Arten sind der Fauna Japans eigenthümlich, und es versteht sich demnach von selbst, dass die Japanische Region (X nach Hovle) eine scharf begrenzte ist. Als characteristische Formen sind für dieselbe hervorzuheben : die Gattung Inioteuthis , die fast völlig auf diese Region beschränkt ist , ferner die Gruppe der Sepia andreana ipeterseni, andreanoides, tokioensis, Jcobiensis) und gewisse Loligo-Arten {kobiensis, japonica^ tetradynamia). Sonst zeigt die japanische Region nur zur Indo-Malayischen (die sich vom Indischen Ocean bis Neu - Guinea erstreckt und auch die Chinesischen Gewässer z. Th. mit begreift) einige Beziehungen. Mit der ungefähr unter gleichen Breiten liegenden Californischen Region hat sie nur eine, aber eine sehr characteristische Art, den Octopus pundatus, gemein. Zu allen übrigen Regionen steht sie in keiner näheren Beziehung, da eventuell gemeinschaftliche Formen überhaupt von grosser Verbreitung sind, zur Characterisirung der betreffenden Region also ungeeignet sich erweisen. 668 Dr. A. ORTMANN, Erklärung der Abbildungen. Tafel XX. Fig. 1. Treinoctopiis döderleini n. ap. i/., nat. Gr. Von der Ventralseite. Tafel XXI. Fig. 1. Octopus piisillus Gld. $ nat. Gr. Fig. 2. Octopus ka^osfiimensis //. sp. 2 ö : cJ nat. Gr. 2 b : Hectocotylisirte Armspitze. 5mal vergr. Fig. 3. Hectocotylisirte Spitzen des dritten rechten Arms von Octopus inner opus Riss. 3«: Eines jungen J, von Japan, 5mal vergr. 3 b : Eines älteren ^, von Japan, nat. Gr. 3r: Eines älteren $> aus den europäischen Meeren, nat. Gr. Fig. 4. Octopus brocki ti, sp. 4 a : Die Umbrella von oben gesehen , nat. Gr. (etwas sehe- matisch). 4 b : Hectocotylisirte Armspitze eines $, 5mal vergr. Fig. 5. Hectocotylus von Sepiola rondeletii Gesn. (von üieppe). 5 a : Der erste linke Arm von der Seite, nat. Gr. hb: Die Basis desselben von vorn, 2mal vergr. Fig. 6. Hectocotylus von Inioteuthis japonica Veee. 6 ax Der erste linke Arm von der Seite, nat. Gr. 6 b : Die Basis desselben von vorn, 2mal vergr. Fig. 7. Inioteuthis morsei Vbee. 7 a : Das dorsale Armpaar eines S, nat. Gr. 1b: Saugnapf von der Basis des hectocotylisirten Arms, 30mal vergr. 7 c : Papillenartige Saugnäpfe von der Spitze desselben , 30mal vergr. Japanische Cephalopoden. ßßQ Tafel XXII. Fig. 1. Octopus brockt n. sp. 1 w : $ von der Ventralseite, nat. Gr. 1 b : Dasselbe § von links, nat. Gr. Fig. 2. Saugnäpfe der Tentakelarme von biioleul/iis japuniea Vekk. 2 a : Von der Seite, GOmal vergr. 2 b : Von oben, 60mal vergr. Fig. 3. Saugnäpfe der Tentakelarme von Inioleuthis morset Vekr. 3«: Von der Seite, 200mal vergr. 3 b : Von oben, 200mal vergr. Fig. 4. Microteuthis paradoxa n. gen. n. sp., 2 — 3mal vergr. Fig. 5, Schulp von Sepia hoylei n. sp. 5 a : Von der Dorsalseite, nat. Gr. b b: Von der Ventralseite, nat. Gr. 5 c : In seitlicher Lage, nat. Gr. Tafel XXIir. Fig. 1. Sepia hoylei n. sp. 1 a : ^ von der Ventralseite, nat. Gr. Ib: Saugnapf der sitzenden Arme, von der Seite, 9ümal vergr. 1 c : Desgl. von vorn, 90mal vergr. Fig. 2. Sepia torosa it. sp. 2 a : Von der Ventralseite, nat. Gr. 2 b : Schulp, desgl., nat. Gr. Fig. 3. Sepia tokioensis n. sp. 3 ö : $ von der Dorsalseite, nat. Gr. 2>b: Schulp von der Veutralseite, nat. Gr. 3 c : Derselbe in seitlicher Lage, nat. Gr. Fig. 4. Loligo tetradynamia it. sp. 4ö: $ von der Ventralseite, nat. Gr. 4Ä: Hectocotylisirter vierter linker Arm eines $, nat. Gr. 4c: Ein Theil desselben, mit dem Uebergang der Sauguäpfe in Papillen, 2mal vergr. 4r. STEPHAN APATHY, kann höchstens eine der höhlenbewohnenclon Lebens- weise angepasste Varietät von Aulastoma gulo gewesen sein. „lY. Crattung Trocheta Dutrochet 1817". Nach der Originalbeschreibung bei Moquin-Tandon ') sind die Gattungscharactere mit Ausnahme von drei Punkten dieselben wie die von Nephelis. Diese drei Punkte sind: Nephelis „96—99 anneaux, egaux, tres-peu distincts, portant entre le trente-unieme et le trente- deuxieme , et entre le trente-quatrieme et le trente-cinquieme les ori- fices sexuels — ... Machoires nuUes . . . Yeux . . . tres-distinets." Trocheta „compos6 de 140 anneaux fort etroits, inegaux, tr6s-peu di- stincts, portant entre le trente-deuxieme et le trente-troisieme, et entre le trente-septieme et le trente-huitieme, les orifices sexuels. . . Ma- choires 3, egales, tres-petites, demi-ovales, tres-comprimees, sans den- ticules, tranchantes. Yeux . . . peu apparents . . ." Zu diesen ge- sellt sich noch der nach meiner Ansicht wichtigste Unterschied, dass bei Nephelis die Länge auf 3— 5 cm, die Breite auf 4 — 6 mm, bei Trocheta erstere auf 8—12, letztere auf 8— 10 mm geschätzt wird. Ich füge diesem einige Thatsachen, welche ich selbst beobachtete, hinzu. In fand in kleinen , dem Sarno zueilenden Wiesenbächen, in der Umgebung von Neapel, zwischen Wurzeln und Wasserpflanzen und unter Steinen in genügender Anzahl Egel, welche offenbar der ver- meintlichen besonderen Gattung Trocheta angehören , und auf welche die Speciescharactere von Trocheta subviridis vollständig passen. Von der gewöhnlichen Nephelis unterscheiden sie sich durch ihre beträcht- lichere Grösse am auffälligsten. Die Grösse der Augen, die Entwick- lung der Maxillen fand ich sogar bei Trocheta selbst sehr ver- schieden. Ich sammelte aber aus dem Sarno und hauptsächlich aus dem Sebeto in grosser Zahl auch andere Nephelis-YovmQM^ welche zwar in Farbe der bei Moquin-Tandon aus Italien angegebenen var. afomaria am nächsten stehen , an Länge aber ebenfalls 8 — 9 cm , au Breite 7 1) ÖELEr beschränkt sich darauf, diese zu excerpiren. Eine andere, selbständige Beschreibung als die von MoauiN - Tandon ist nämlich seit jener Zeit nicht erschienen, und Orley selbst hat allen Anzeichen nach Trocheta kaum gesehen. Süsswasser-Hirudineen. 751 bis 8 mm erreichen. Diese Nephelis nehmen eine Mittelstellung zwi- schen den Extremen der Augen- und Kieferbildung von Trocheta und Nephelis octoculata ein. Mich hielten bloss die breiteren, vollkommen gleichen, durch autiallende Furchen von einander getrennten Ringe, die einander näher liegenden Geschlechtsöifnungen zurück, diese Art ebenfalls als Trocheta zu betrachten. Der Zwischenraum zwischen beiden Geschlechtsöffnungen beträgt bei ihr ebenso wie bei allen an- deren Nephelis zwei Ringe ^). Nach sorgfältiger Untersuchung der Ringe jener grossen Nephelis aus dem Sebeto und nach der Vergieichung von mindestens 100 theilweise lebenden, theilweise verschieden behan- delten Exemplaren überzeugte ich mich davon, dass jeder der breiten Ringe durch eine seichtere Querfurche in zwei getheilt ist, und dass diese trennende Furche (gelegentlich durch eine hervorspringende Su- tur ersetzt) auf dem 1., 2. und 4. Ring des Somits in der Mitte des Ringes verläuft, auf dem 3. und 5. dagegen das hintere Drittel von den vorderen abtrennt. Die eigenthüraliche punktirte Färbung wird durch die Unterlage der Tastkegelcheu von opaken, gelblichen Zellen verursacht, welche auf dem dritten, hauptsächlich aber auf dem fünften Ringe des Somits zwei deutliche Puuktreiheu bilden. Ohne die sämmt- lichen Beweise auch hier ^) anzuführen, erwähne ich nur so viel, dass ich in den so angedeuteten Ringelabschnitten zweiten Ranges die ur- sprünglichen 12 Pisci colaringe jedes Somits erkannt habe. Nun ergab es sich, dass der einzige Unterschied zwischen der Ringe- lung von Trocheta und derjenigen der grossen Nephelis darin besteht, dass bei Trocheta dieGnathobdellidenfurchen im Allgemeinen noch nicht viel tiefer und auffallender sind als die erhalten gebliebenen Piscicola furchen. Das ist der Grund, warum die Ringelzahl von Trocheta um so vieles grösser als die von der gewöhnlichen Nephelis zu sein scheint, warum bei ersteren die Ringe so schmal, so ungleich und so schwer wahrnehmbar sind. Daher kommt es endlich, dass Moquin-Tandon zwischen den Geschlechtsöffnungen von Trocheta zweimal so viele Ringe zählen konnte wie zwischen denen von Nephelis; zwei IVoc/ieto - Ringe entsprechen ja der Mehrzahl der einzelnen JVe- phelis-RmgQ. 1) Die Geaohlechtsöffnungen von Nephelis in einer Entfernung von drei Ringen von einander anzugeben, ist eine jener wenigen bedeutenderen Fehler, welche Mociüin - Tandon schon zu seiner Zeit hätte vermeiden können. 2) S. 1. c. Zooloj. Jahrb. m. Abth. f. Syst. ^g 752 Dr. STEPHAN APATHT, Trocheta beschrieb ursprünglich auch Moquin-Tandon nur als eine besondere Nephelis- Art; und da ich in der grossen Nephelis aus dem Sebeto die vermittelnde Form zwischen Trocheta und Nephelis octoculata aufgefunden habe, ist, wie ich glaube, kein Hinderniss vor- handen, die Gattung Trocheta wieder der Gattung Nephelis ein- zuverleiben, wo sie als Nephelis trocheta (Dutrochet) mit mehreren Farbenvarietäten ihren Platz finden mag. Als Art ist nämlich ihre Existenz vollkommen berechtigt; ja sie ist sogar bisher die einzige bekannte gute Nephelis -Art neben octoculata: alle anderen in der Literatur aufgezählten sind sind nur Farbenvarietäten von N octo- culata. Die von mir gefundene Form lasse ich vorläufig ungetauft als „die grosse Nephelis aus dem Sebeto" stehen. Ich glaube, es ist auch so nicht zu missverstehen, was ich damit meine. Jener Egel, welchen Örley „im Wasser der trencsen-teplitzer Schwimmschule" gefunden hat, konnte schon deswegen keine Trocheta sein, weil diese im Schlamm, ja sogar in feuchter Erde gerne herum- wühlt, aber kaum in die Schwimmschule gehen wird, da sie überhaupt sehr ungern, nur gezwungen schwimmt. Wie wenig übrigens Örley einen BegriÖ' davon hatte, wie eine Trocheta aussehen kann, wird durch die Trocheta cylindrica n. sp., diese „für die vaterländische Fauna am meisten bezeichnende neue Art", auf das Klarste gezeigt. Örley characterisirt die Trocheta als Gattung durch den wenig cylindrischen (also eher platten) Körper, durch die Zahl der ver- schwommenen Ringe zwischen 120 und 150, durch drei prismatische Papillen über den Längsspalten des Pharynx und endlich durch je einen weichen, unbewaffneten Kiefer auf diesen Papillen, üeber Trocheta cylindrica n. sp., schreibt er auf der nächsten Seite dennoch Folgendes : „Der auffallend cylindrische Körper, das Fehlen der Ringelung und der Pharyngealpapillen trennen sie scharf von der vorhergehenden Art" (der Trocheta suhviridis aus der Schwimmschule). „Diese äusserst auf- fälligen Merkmale haben mich bewogen, sie nach dem einzigen exi- stirenden Exemplar als neue Art bekannt zu machen. Das in unserer Sammlung befindliche Exemplar hat mein Freund Eugen Petricsko aus dem Besztercze Flusse, unter Steinen, neben den Ufern gesammelt. Wie er mir mittheilt, war das lebende Thier fleischfarben." Diese Charactere stehen aber mit den vorher aufgestellten Gattungscharac- teren von Trocheta in dem grellsten Gegensatze ; sie passen aber um- so mehr auf eine der gemeinsten Farbenvarietäten von Nephelis octo- culata, deren gewöhnliche Länge ebenfalls 45, die Breite 3 — 4 mm ist, wie bei der angeblichen neuen TrocÄe^a-Species. Kann eine Art über- Süsswasser-Hirudinecn. 753 haupt iüDerhalb der Grenzen jener Gattung Platz finden, zu deren sämmtliclien angeführten Characteren sie in unvereinbarem Gegensatz stellt?! Entweder waren die Gattungsmerkmale schlecht zusam- mengestellt, oder es gehört die betreffende Species in eine andere Gattung. Die Trocheta cylindrica n. sp. ist also unbedingt zu streichen; gleichfalls zu streichen ist aber, wenigstens vorläufig, aus Ungarns Hirudineenfauna die Trocheta subviridis, richtiger Nephelis trocheta. V. Glattung Wephelis Savigny. „Der aus ungefähr 100 gut abgegrenzten Ringen bestehende, platte Körper wird nach vorne allmählich schmäler, nach hinten breiter." — Die Zahl der Ringe von Nephelis, um sie endlich genau zu be- stimmen, ist sammt dem ersten vor den Augen liegenden, vorstreck- Imren Somite bis zur hinteren Haftscheibe, also exclusive der 6. Kör- perregion , an welcher von einzelnen gesonderten Ringen nicht mehr die Rede sein kann, hundert und dreizehn. Die Ringe vertheilen sich auf die einzelnen Somite in folgender Weise: Somit I — IV auf ^3 reducirt, mit 2 Ringen, von welchen der hintere halb so gross wie der vordere ist, mit dem es auf dem Wege secundärer Verkürzung, als in dasselbe Somitdrittel gehörend, haupt- sächlich bei der kleinen Nephelis-Form oft verschmilzt, so dass die ersten vier Somite zusammen bloss 4 Ringe aufweisen können. Bei der grossen Nephelis aus dem Sel)eto und bei der Nephelis trocheta sind dagegen alle acht Ringe der vier erste q Somite gut wahrnehmbar. Dies ist die einzige mögliche Schwankung in der Zahl der Ringe der Gattung Nephelis ; sie hängt von dem Grade der Verkürzung der End- somiten ab, welcher als meist postembryonale Anpassung, nicht ein- mal bei derselben Art immer constant ist. Kurz, 113 Ringe sind bei NepJielis der ursprünglichere Zustand ; diese Zahl kann nie über- schritten, wohl aber bis auf 109 vermindert werden. Andere Variationen habe ich in der Ringelung bei Nephelis nicht ent- decken können. Das V. Somit besteht aus 3 Ringen, ist also auf ^/g reducirt. Die Somite VI — XXIV besitzen je fünf Ringe ; das XXV, ist mit drei Ringen auf ^/a , das XXVI. und XXVII. mit zwei Ringen, wie die ersten Kopfsomiten, auf Va reducirt. Dass die Körperform von Nephelis nicht als nach hinten verbrei- tert bezeichnet werden kann, geht schon daraus hervor, dass die 48* 754 Dr. STEPHAN APATHY, Ränder des Mittelkörpers zu einander vollkommen parallel verlaufen; der Hinterkörper ist durchweg bedeutend schmäler als der Mittelkörper, also kann die Characterisirung Örley's auf die Gestalt von Nephelis in keiner Weise passen. Zu dieser Angabe konnte Öeley, wenn durch eigene Beobachtung, höchstens durch Betrachtung von lancettförmig Contrahirten und eventuell so conservirten Exemplaren, also keines- wegs durch einen natürlichen, normalen Zustand veranlasst werden. „Die Metameren des Körpers gleichen denen der vorhergehenden Gattungen, aber seine metameren Sinnesorgane sind nicht auffällig", — weil von solchen, die genug auffallenden Augen ausgenommen, über- haupt keine vorhanden sind. „Die beiden vorderen und beiden hinteren Metameren bestehen aus je zwei Ringen, alle anderen aus fünf", — Der zweite Theil dieses Satzes ist, in dieser Form, als Gattungsmerkmal, da er schon in der Characterisirung der Familie enthalten ist, überflüssig ; der erste Theil aber falsch, wie aus der obigen Aufzählung der Ringelzahl der ein- zelnen Somite ersichtlich ist. Zu dieser Aussage, um seinerseits auch mit etwas „zur Berücksichtigung der Gliederung des Körpers" auf- treten zu können, wurde Örley wahrscheinlich durch die folgende, schon an und für sich unrichtige Angabe verleitet: „Die Augen liegen auf dem ersten und dritten Ring zu vieren, und zwar die vorderen den medianen und den lateralen, die hinteren den lateralen und den marginalen Segmentalsinnesorganen entsprechend." Zwischen den ver- meintlichen beiden Querreihen von Augen konnte Örley blos einen Ring wahrnehmen; diesen gesellt er zu dem Ringe der ersten Augen- reihe und gewann so die zwei Ringe des ersten Somits; aus welchem Grunde er aber auch das II. Somit so beschreibt, kann ich nicht her- ausfinden : als ersten Ring des IL Somits nahm er die hintere Augen- reihe in Anspruch; dass in dieses Somit nur noch ein Ring hinein- gehört, konnte er höchstens aus dem vermeintlichen zweiringligen Zu- stande des I. Somits folgern. Die Stellung der Augen von Nephelis kann in folgender Weise genau bestimmt werden : Das erste Augenpaar liegt in der inneren Paramedianlinie des ersten Ringes — die Augen liegen immer auf ersten Ringen — auf dem II. Somit; das zweite Augenpaar auf dem III. Somit, in der äusseren Paramedianlinie. Wie schon erwähnt, be- findet sich nicht selten auch auf dem IV. Somit ein mehr oder minder entwickeltes Augenpaar, und zwar in der inneren Paramarginallinie. Das gewöhnlich dritte Augenpaar ist auf dem V. Somit, und zwar in Süsswasser-Hirudineen 755 dessen innerer Paramarginallinie, das vierte Augenpaar ebenda in der äusseren Paramarginallinie zu suchen ^). Das Homologon des vierten Augenpaares derZehu- äugigen wird ebenfalls durch das vierte von Nephelis repriisentirt. Das dritte Augenpaar von Nephelis, von welchem bei den übrigen Gnathobdelliden keine Spur mehr vorhanden ist, ist wahrscheinlich als von Ichthyodelliden - Ahnen ererbt und nunmehr überflüssig geworden zu betrachten '^). Das vierte Paar hingegen scheint eine neue Erwerbung zu sein, welche sich bei Nephelis, als solcher, noch nicht vollkommen stabilisirt hat. So wäre es erklärlich, dass sowohl das dritte als auch das vierte Augenpaar bei Nephelis nicht selten fehlt oder rudimentär erscheint; jenes ist also schon in Rückbildung, dieses noch in Bildung begriffen. Das erste und zweite Paar hingegen ist vollkommen constant, und unter allen am besten entwickelt ; man kann daher annehmen, dass sie nicht bei der heutigen Nephelis, sondern schon bei einer früheren Form aufgetreten sind und sich stabilisirt haben, um als nunmehr unbestreitbares Vermächtniss der Familie auf die Zehnäugigen überzugehen, für welche schon Ne- phelis das Augenpaar des IV. Somits, das dritte, zu erwerben ver- sucht 2). „Die männliche Geschlechtsöffnung mündet zwischen dem 34. und 35., die weibliche zwischen dem 37. und 38. Ring." — Citirte Angabe ist auch unrichtig. Die Lage der Geschlechtsöffnungen von Nephelis haben wir weiter oben schon besprochen. Die Gattungen Hirudo und Aulastoma haben wir bereits charac- 1) Es ist als eine allgemeine Eegel in der Stellung der Augenpaare der Hirudineen zu betrachten, dass, wo mehrere Paare vorhanden sind, ihre optische Achse mit der Längsachse des Körpers einen um so grösseren Winkel bildet, je weiter sie nach hinten stehen. Daher kommt es, dass bei Nephelis die Concavität des Pigmentbechers in den ersten beiden Augenpaaren nach vorn und aussen, in den hinteren dagegen nach hinten und aussen sieht. 2) Die Ichthyobaella bioculata («. sp. ?) besitzt ein Paar Augen in der äusseren Paramedianlinie des V. Somits, S. 1. c. 3) Die Augenpaare der zehnäugigen Hirudineen haben nicht ganz dieselbe Lage, wie sie Whitman und nach ihm Örley beschreibt, d. h. das erste Paar in der WniTMAN'scheu Median-, die übrigen in der inneren Laterallinie. Diese Angabe ist unter Anwendung meiner Terminologie (s. S. 730) folgendermaassen zu modificiren : das erste Augenpaar steht in der inneren, das zweite in der äusseren Paramedian-, das dritte in der inneren, das vierte und fünfte in der äusseren Paramarginallinie, 756 Dr. STEPHAN APATHY, terisirt; Nephelis ebenfalls, aber nur als Subfamilie der Gnathobdel- liden, — deren einziger Repräsentant sie ist. Es erübrigt also noch, die Gattungsmerkmale von iVejp/ie? *s zusammenzustellen. Ich gruppire sie nach ihrem diagnostischen Werth in steigender Reihen- folge. Wephelis, Die Geschlechtsöffnungen liegen zwi- schen dem vierten und fünften resp. ersten undzweiten Ring der betreffenden Somite*). Die gleich convexe Bauch- und Rückenfläche treffen sich in einem kleineren oder grösseren Winkel, aber immer in einer mehr oder weniger verbreiterten Schneide (daher die Spindelform des Querschnittes), die Kopfgegend ausgenommen, welche ganz cyhndrisch ist. Die einzelnen Ringe sind nie dermaassen convex, dass sie den Körperräudern eine auffallende Gezacktheit (wie gelegentlich bei Hirudo) verleihen würden. Der Durchmesser der Haftscheibe beträgt 2/3 der Mittelkörperbreite. Das Clitellum ist während der Geschlechtsreife breiter und auch dicker als der Mittel- körper. Die Analöflnung ist bei ausgestreckten Exemplaren klaffend; ihr Querdurchmesser wechselt nach der Grösse des Thieres zwischen V2 — IV2 ^^- I^iß Kiefer des Larynx, falls solche überhaupt vor- handen sind, sind nie erhärtet. DieZahl der Augen ist in der Regel 8; 4 befinden sich am V. Somit. — Weitere Merk- male würden schon zur Beschreibung der Gattung, resp. zu den einzelnen Arten oder Varietäten führen. Ich will nur noch die Art und Weise des Kriechens bei Nephelis hervorheben und damit einige Bemerkungen über den L 0 comotionsmodu s der Hirudineen überhaupt ver- knüpfen. In der verschiedenen Art und W^eise der Locomotion sehe icli nämlich einen wichtigen Fingerzeig für die Phylogenie. Sie ist für jede Gattung so bezeichnend, dass ich behaupten kann, dass es keine euro- päische Egelgattung giebt, welche nicht auf den ersten Blick zu er- kennen wäre, wenn man sieht wie sie kriecht, und ob sie bei einer gewissen Art des Kriechens auch schwimmen kann (resp. es zu thun pflegt) oder nicht. Das Schwimmen selbst, soweit es als Locomotion eine Rolle spielt, wird durch alle Egel in gleicher Weise ausgeführt. Der Körper wird 1) Die männliche ist sehr auffällig, sie bildet einen blossen, hervor- ragenden stumpfen Kegel; die weibliche ist immer sehr klein, sie ist ent- weder gar nicht oder nur sehr wenig erhaben. Süsswasser-Hirudineen. 757 SO lang wie möglich ausgestreckt; dabei plattet er sich mehr oder weniger, aber immer in dem bei der betreffenden Art möglichen höchsten Grad — sogar bei den vollkommen cylindrischen Ichthyobdelliden — ab und schlägt das Wasser vertical von oben nach unten mit einer von vorn nach hinten gehenden welligen Bewegung. Das specifische Gewicht der Egel ist immer um ein Bedeutendes grösser als das des Wassers ; es bedarf ihrerseits einer angestrengten Muskelthätigkeit, um sich im Wasser schwebend erhalten zu können, und sie müssen sich schon nach kurzer Zeit an irgend einem festen Körper anheften, um sich auszuruhen. Für die kleinen Exemplare oder für die kleineren weniger schweren Arten ist aber sogar die dünne Membran, welche sich an der Oberfläche faulender Gewässer bildet, ein genügender An- haltspunkt; sie kriechen an solchen Schichten mit nach unten ge- kehrtem Körper oft umher. In anderen Fällen schhesseu, namentlich oft die kleineren IchthyobdelHden, eine Luftblase in die Concavität ihrer grossen Haftscheibe ein, lassen sich von dieser an die Oberfläche em- porheben und schaukeln sich mit nach unten ausgestrecktem Körper so hin und her. Zum eigentlichen Schwimmen greifen die meisten nur bei besonderer Veranlassung, und darum zeigt ihr Körper, wenn sie auch verhältnissmässig gute Schwimmer sind, nur eine sehr geringe Anpassung an das Schwimmen. Die bedeutendsten sehen wir vielleicht bei Hirudo, bei der sich die plattere Körperform in erster Linie als Anpassung an das Schwimmen ausgebildet hat. Viel bezeichnender ist das Kriechen. Die dazu dienenden Werk- zeuge, die beiden Scheiben, sind zwar ursprünglich nicht zum Kriechen, sondern im Interesse einer halbparasitischen Lebensweise entstanden: die vordere Scheibe, der Saugnapf, zum Saugen, die hintere, die Haft Scheibe, zum Anheften des Körpers i). Ursprünglich haben die Egel ihre Scheiben nur nebenbei zum Kriechen benützt; dabei haben sie aber den anderen Modus der Locomotion, welcher den cylin- drischen Würmern ohne Haftwerkzeuge oder Wimperkleid ausser dem Schwimmen noch zu Gebote stehen kann, das schlängelnde Schleichen, welches ihi*e Annulatenahnen gewiss schon ausgeübt hatten, in welchem aber den Egeln schon die Scheiben hinderlich gewesen sein mögen, all- mählich vollkommen verlernt. Der eigentliche Grundtypus des Kriechens ist bei allen l) Der Saugnapf wird z. B. ausser während des Saugens bei den Ichthyobdelliden in keiner Weise zum längeren Fixiren des Thieres in Anwendung gebracht. 758 Dr- STEPHAN APATHY, Hirudineen derselbe. Das TMer heftet sich mit der hinteren Scheibe an, streckt seinen Körper, meist emporgehoben, nach vorn, und bis wohin es in dieser Weise reichen kann, dort hält es sich mit der vor- deren Scheibe, resp. dem Mund fest und zieht den ganzen Körper nach, wobei es sich bestrebt, die hintere Scheibe der vorderen so nahe, als es seine Verhältnisse erlauben, zu bringen. Aber verschieden nach den einzelnen Gattungen ist das Kriechen durch die Gestaltung des Körpers, in welcher ihn das Thier nachzieht, und durch die Nähe, in welche das hintere Kör- perende zu dem vorderen gebracht werden kann. In dieser Hinsicht giebt es zwei Haupttypen: denjenigen der Rhyuchobde lüden und denjenigen der Gnathobdelliden; die beiden Extreme sind (unter den Süsswasserformen) Piscicola und Hirudo; Nephelis nimmt eine Mittelstellung zwischen diesen ein. Die Rhynchobdelliden kriechen, um die bekannte Redensart zu gebrauchen, nach Art der Spannerraupen, d. h. so, dass sie ihren ganzen Körper (ausgenommen natürlich die 1. und 6. Region) in einen hohen Bogen krümmen und die hintere Scheibe so nach vorne ziehen, ohne sie jedoch am Boden gleiten zu lassen. Dabei legt Pis- cicola die Haftscheibe auf denselben Punkt, wo der Saugnapf gewesen ist, indem sie die hintere Hälfte der Haftscheibe der des Saugnapfes, hinteren Rand an hinteren Rand, eng anlegt und dann den Saugnapf unter der Haftscheibe hervorzieht^). Von diesem Modus weicht Clep- sine darin ab, dass sie die Haftscheibe nur hinter den Saugnapf setzt, entweder unmittelbar oder in eine gewisse Entfernung. Das Be- zeichnendste scheint mir zu sein, dass beim Krie- chen der Rhynchobdelliden derj enige Theil desBogens, welcher vor deniHöhepunkteliegt, dieselbe Krümmung wie der hintere besitzt, der Bogen also symmetrisch ist. Bei Nephelis wird dagegen zur Bildung dieses Bogens die Region des entodermalen Hinterdarmes und die des Anus nicht mehr mitge- krümmt , sondern diese folgen dem Bogen bildenden Vorderkörper und der ersten Hälfte des Mittelkörpers entweder an die Unterlage ge- schmiegt oder in einer schiefen Ebene nach; die Haftscheibe wird also von dem Saugnapf in dem Momente, wo beide haften, durch die Sehne des Körperbogens und die Länge der vierten und fünften Kör- 1) Die Haftscheibe wird bei keiner einzigen Egelart vor den Saug- napf gesetzt, wie Qüatbefages es von Branchellion behauptet. Süsswasser-Hirudineen. 759 perregion getrennt. Die Höhe des Bogens ist nach der Eile, mit der sich das Thier weiter befördert, verschieden; es kann nämlich um so schneller vorwärts kommen, je kleiner die Sehne und je grösser die Höhe des Bogens ist, dessen vorderer Theil immer eine stärkere Krümmung als der hintere besitzt. Der Höhepunkt selbst fällt meistens schon vor das Clitellum. In dem Grade wie sich die Gnathobdelliden von ihren Ich- thyodelliden-Ahnen in ihrer ganzen Organisation entfernen, wird auch ihr Kriechen immer mehr von dem der Rhynchobdelliden verschieden. Bei Aulastoma krümmt sich nur noch der Vorderkörper in einen Bogen ; der übrige Körper trachtet durch die grösstmögliche Contraction die hintere Scheibe der vorderen zu nähern. Aus dem Kriechen von Hirudo ist diese bogenförmige Krümmung des Körpers schon ganz verschwunden ; sie wird durch die ausserordentlich grosse Contractions- fähigkeit des in der Ruhe sehr weichen Körpers ersetzt ^). Wenn ich dem Gesagten noch hinzufüge, dass Clepsine nie schwimmt, sich ins Wasser geworfen meistens zu einer Kugel zusammen- ballt und , ohne das Schwimmen auch nur zu versuchen , zu Boden sinkt; dass hingegen Piscicola schon bei der kleinsten Beunruhigung in der Regel schwimmt und nicht kriechend zu entfliehen sucht: so glaube ich, dass wir unsere fünf existierenden Egelgattungen des Süsswassers auch nach diesen Eigenschaften leicht unterscheiden können. Dieser Umstand liefert gleichfalls einen Beweis dafür, wie wichtig es ist, eine zu beschreibende Egelart auch lebend zu untersuchen und sich nicht nur auf conservirtes , vielleicht in schlechtem Alkohol halb zu Grunde gegangenes Material zu beschränken. Es ist, wenn jemand die beschriebenen Egel selbst gefangen hat, hauptsächlich wenn es sich um eine vermeintlich neue Art handelt, eine unver- zeihliche Nachlässigkeit, nur das zu beschreiben, was man von Gestalt und Farbe in Alkohol sehen kann. Allerdings kann man gewisse Dinge viel bequemer, ja sogar mit mehr Sicherheit an rationell con- servirten Exemplaren als an frischen feststellen. Als Conservirungs- methode kann das einfache Hineinwerfen in Alkohol für Käfer und 1) Das ist, was Moqüin-Tandon bezeiclmet durch „elles se con- tractent en olive" (IV, p. 327). Ueber Julastonia sagt er: „Ces Annelides se contractent tres-mal en olive" (IV. p, 316), über Nep/ie/is : „Les Nephelis ne se contractent pas en olive" (p. 302). Die Verkürzung des Körpers leistet beim Kriechen denselben Dienst wie die Krümmung in einen emporgehobenen Bogen. 760 Dr. STEPHAN APATHY, andere Thiere ähnlicher Natur gelegentlich zwar hinreichen, Würmer erfordern jedoch schon ein ganz anderes, viel sorgfältigeres Verfahren, da sie sogar bei der besten Behandlung viele Eigenthümlichkeiten vollkommen einbüssen. In der Tabelle der Nephelisarten stossen wir (p. 92) wieder auf den schon mehrmals erwähnten Fehler. Unter den Gattungsmerkmalen finden wir die 8 Augen, und doch nimmt Örley die Nephelis sexoculata Schneider ohne Bedenken an. 1. Nephelis odoculata Bergm. „Die Ringe sind an ihren Rändern gezackt; letztere schmelzen zusammen und bilden ge- legentlich einen aufgekrempelten Saum." — Wort für Wort ge- nommen ist dieser Satz ein Nonsens, und das, was Örley damit sagen will, ist falsch. Die Ränder der Ringe sind bei Nephelis voll- kommen glatt. Gezackte Ringe kommen bei anderen Gattungen vor: so z. B. sind sie bei gewissen ClepsineMiQVi an beiden Seiten und bei einem Meeresegel, dem Branchellion , vorne und hinten, an ihren Trennungslinien gezackt. Örley konnte nur die Absicht gehabt haben zu sagen, dass die Körperränder gezackt sind, und dass der Saum gelegentlich aufgekrempelt sein kann. Nephelis ist aber eben durch die glatten Körperränder characterisirt, und nur selten kann eine geringe Gezacktheit wahrgenommen werden. Der aufge- krempelte Saum bedeutet, dass die Schneide, in welcher Bauch- und Rückenfläche sich begegnen, sich nach hinten mehr oder weniger, messerklingenartig verbreitert. Dies ist aber keineswegs ein constanter Charakter der Art. Wenn Örley die von Moquin-Tandon gebrauchten Benennungen der fl?rM^o-Varietäten verwirft und sie „nach Diesing" mit laufender Nummer zu bezeichnen für genügend hält, warum behält er dennoch für die Nephelis-Y ariet^ten die weder schlechteren noch besseren MoQuiN-TANDON'schen Namen l)ei? Ich meinerseits glaube, dass wir uns der Benennungen , als mnemotechnischer Hülfsmittel , bei den Varie- täten mit demselben Recht wie bei den Arten bedienen können, wenn wir schon überhaupt vorziehen Speciesnamen anstatt einfacher Zahlen oder Buchstaben zu gebrauchen, und wenn die Benennung der Varietät, wie bei Moquin-Tandon meistens, gleichfalls kurz den Hauptcharacter andeutet und dem Gedächtnis einprägt. Eine andere Frage ist es natürlich, ob einfache Farbenverschiedenheiten mit höchst zweifelhafter Beständigkeit richtig als Varietäten bezeichnet werden, Süsswasser-Hirudineen. 761 2. Nephelis reticulata Malm. „In unserer Heimath unbekannt." — Da sie nichts anderes als die Nephelis octocidata Bergm. var. reti- culata ist, welche auch von Örley in Ungarn als gewöhnlich und in der That niit Recht angegeben wird, so kann bei uns auch die N. reticulata Malm, nicht unbekannt sein. o. Nephelis verrucosa n. sp. Nur ein Merkmal wird angeführt, welches sie von der N. octoculata unterscheiden könnte, die anderen mit herbeigezogenen können nicht in Betracht kommen. Dieses Merk- mal ist die „stark warzige Beschaffenheit der Haut." — Es ist aber fraglich, was in Örley's Sprache unter „stark warzig" zu verstehen ist. Denn es ist eine oft zu beobachtende Erscheinung, dass die Tastkegelchen von Nephelis mehr oder weniger hervorragen und der Haut ein fein gekörntes Aussehen verleihen; und diese minimalen Warzen können, wenn das Thier plötzlich in starken Alkohol geworfen wird, sich auch dauernd erhalten. Da unser Verfasser die Trocheta cplindrica, diese ganz gemeine Nephelis für eine so zu bezeichnende nova species hält, ist es, glaube ich, angezeigt, auch die N. verrucosa bis auf weitere Bestätigung in suspenso zu halten. „4. Nephelis sexoculata Schneider." Ich bin dem Ursprünge dieser Art in A. Schneider's Abhandlung „das Ei und seine Be- fruchtung, Breslau 1883", nachgegangen und überzeugte mich aus der Originalbeschreibung und Abbildung davon (p. 22 u. 23 T. IV, Fig. 4), dass die N. sexoculata Schneider nicht einmal die überall oft vorkommende sechsäugige N. octoculata ist mit verkrüppeltem einem hinteren Augenpaar, sondern die typische Form selbst. Das sie zu einer neuen Art geworden ist, verdankt sie einem gewissen Contractionsstadium ihres Körpers, in welchem das I. und IL Kopf- somit von den übrigen Somiten des Kopfes nicht zu unterscheiden sind und der Ring des zweiten Augenpaares den des ersten Paares bedeckt und die zwei ersten Augenpaare als ein grosses er- scheinen. So entstandene iV. sexoculata hätte auch Örley bei uns beobachten können; er sagt aber: „Da ich solche sechsäugige iVe/?Äe?is nie beobachtet habe, so kann ich über ihre Berechtigung als Art auch nicht urtheilen" ^). 1) Es ist übrigens sehr interessant, aus den Worten Schneider's zu erfahren, aus was für einer Veranlassung auch andere Forscher als Örley zur Aufstellung neuer Species- kommen : „Es ist mir nicht bekannt, dass 762 Dr. STEPHAN APATHY, Wenn wir das über Nephelis Gesagte zusammenfassen, so gelangen wir zu dem Resultate, dass bisher aus Mitteleuropa nur zwei NepheUs- formen bekannt sind, welche als verschiedene Arten betrachtet werden können: Nephelis octoculata Beegm. und Nephelis trocheta (Duteochet). In Ungarn ist aber bis jetzt nur erstere be- stimmt nachgewiesen. „II. Familie Rhyncliobdellidae." „Die Metameren-Bildung, auf welche bisher kein Gewicht gelegt wurde, hat man ausser Acht gelassen, obwohl die hierher gestellten beiden Gattungen eben durch dieses wichtige Merkmal genauer von einander unterschieden werden können". Die von ihm angeführten classificatorischen Merkmale sind aber keineswegs hinreichend, zum Theil auch falsch. Ueber Clepsine sagt er: „Mit nur rudimentärem Mundnapf." — Der Saugnapf von Cl.mar- ginata ist sehr gut wahrnehmbar, in keiner Weise „rudimentär". Da der Saugnapf der Kopf selbst ist, so wäre rudimentärer Saug- napf mit rudimentärem Kopf gleichbedeutend; nun besteht aber der Kopf, die Kopfregion, bei allen Hirudineen aus sechs Somiten, also kann er bei keiner rudimentärer als bei den anderen sein. Verschieden kann die Gestaltung des Kopfes, die Reduction und die Verkürzung der Kopfsomite und die Zahl derjenigen sein, welche Augen tragen. Der Unterschied zwischen der Kopfregion von Piscicola und Clepsine ist folgendermaassen auszudrücken : Die Kopfregion von Clepsine hat sich überhaupt nicht oder nur mit wenigeren Somiten als die von Piscicola scheibenartig umgestaltet. Die Zahl der Ringe von Piscicola auf 6 oder 10 in einem Somit anzugeben , beweist ein grosses Missverstehen der Thatsache , deren Erkenntnis bei ihm in der ersten Alinea dieses Capitels durch- zublicken schien. Sämmtliche vollständige Somite von Piscicola be- sitzen 12 Ringe, nie mehr und nie weniger; 10 Ringe auf ein Somit eine zweite Species (neben der N. ocioculata) aus Europa beschrieben worden ist. Ich wurde deshalb sehr überrascht, als ich die Vorgänge der Entwicklung in zwei aufeinander folgenden Jahren sehr yerschieden fand. Dadurch (!) zu weiterer Untersuchung veranlasst, stellte sich heraus, dass ausser einer N. ocioculata noch eine zweite Species N. sexoculata existirt." Süsswasser-Hirudineen. 763 könneD auch anderswo am Piscicolakörper, im Sinne tles Gesetzes der Somitdrittel , nicht vorkommen. Diese Zahl kann wohl 8 in den auf 2/3, und 4 in den auf '/s reducirten Somiten sein, die einzelnen Ringe der reducirten Somite können mit einander, innerhalb der Somitdrittel sogar noch verschmelzen. Dass aber Örley von diesen Möglichkeiten gar keine Ahnung besass, ja dass er sogar lebendige Piscicola nicht einmal gesehen oder wenigstens nicht genauer angesehen hat, wird durch die Characteristik, die er von der Gattung Piscicola giebt, zur Genüge bewiesen (p. 107), er sagt: „Sie scheinen nur durch den vorstreckbareu Rüssel ihres Pharynx mit dieser Familie in Verbindung zu stehen." — Nichtsdesto- weniger liefert die ganze innere Organisation von Piscicola und Clepsine die handgreiflichsten Beweise einer sehr engen Verwandtschaft! Und weiter: „Ihr langer, cylindrischer Körper ist eher runzelig als geringelt Ihr vorderer Körpertheil ist unregelmässig ge- runzelt, nur die Ringe des der Geschlechtsöflnuug folgenden Theiles sind auffallender etc." — Gewiss mag ein in Alkohol ohne Weiteres hineingeworfenes Exemplar so runzelig sein. An solchen kann man über die Ringelung gar kein Urtheil mehr gewinnen, da die Ringe, in deren Gestaltung eben einer der Charactere von Piscicola liegt, von einander nur durch sehr seichte Furchen getrennt und auch sie selbst äusserst schmal und wenig convex sind. Piscicola ist nur ein Repräsentant der Subfamilie der Ichthyo- bdelliden, der Fischegel, welche derjenigen der Clepsiniden, der Schnecken- egel, gegenübergestellt werden kann. Diese beiden Subfamilien der Rüsselegel characterisire ich folgendermaassen ^j. I. Fischegel. (Subfamilia: Ichthyohdellidae,) Der Körper ist immer cylindrisch 2). Sie sind bei erschlaffter Musculatur mindestens lOmal so lang wie breit. Das Clitellum besteht aus reducirten Somiten, 1) Von phylogenetischem Gesichtspunkte betrachtet, sind die meist im Meere lebenden Ichthyobdelliden viel ältere Formen als die Clepsiniden ; letztere behandle ich also als zweite Subfamilie. 2) In geringem Grade kann er in Folge von Muskelthätigkeit oder passiv wegen seiner Weichheit, aber immer nur vorübergehehend, abge- plattet erscheinen; die grösste Abplattung bei den Fischegeln wird man während ihres Schwimmens gewahr. 764 t)r- STEPHAN APATHY, und wenigstens das dritte bildet immer eine entschiedene Einschnürung des Leibes. Beide Geschlechtsöönnngcn befinden sich im vorderen Drittel des betreffenden Somits. Die Analapertur liegt immer zwischen dem ersten und zweiten Somitder Analregion. Der Saugstecher ist nicht länger als das Praeclitellum und überragt die Grenzen des letzteren , wenn er nicht in Gebrauch ist, in keiner Richtung. — Alle übrigen Eigenthümlichkeiten in der äusseren Morphologie sind schon Gattungsmerkmale oder sind bei den Clepsiniden in gleicher Weise aufzufinden. n. Schneckenegel (Subfamilia: Clepsinidae), Der Körper ist nie cylindrisch; er weist einen horizontal ovalen oder spindelförmigen Querschnitt auf, welcher durch Thätigkeit der dorsoventralen Musculatur meist beträchtlicher als bei den übrigen Hirudineen abgeflacht erscheint. Sie sind, bei erschlaffter Musculatur, (in der Ruhe oder besser nach allmählichem Absterben) höchstens 6,5mal so lang wie breit. Das Clitellum bil- det einen jeglicher besonderer Gestaltung entbehren- den lieber gang vom Mittelkörper in den Vorderkörper. Die männ- liche GeschlechtsöÖnung befindet sich zwischen dem zweiten und dritten Drittel, die weibliche zwischen dem ersten und zweiten des betreffenden Somits. Die Analapertur ist mindestens bis in das dritte Anaiso mit nach hinten verschoben; meist liegt sie zwischen letzterem und der Scheibe. Der Saug Stecher ist immerlänger als das Praeclitellum; wenn er nicht in Gebrauch ist, so er- streckt er sich vom Vorderende des Praeclitellums wenigstens bis zum zweiten Drittel des Clitellums inclusive. „VI. Clepsine Sav." „Der Körper ist seltener cylindrisch, eher zusammengedrückt, breit und platt, mit convexem Rücken oder concavem oder flachem Bauch." — Er ist nie cyhudrisch; wenigstens beim ausgewachsenen Thier nicht: der Embryo ist dagegen in gewissen Entwicklungsstadien bei Clepsine nicht weniger als bei allen anderen Gattungen cylindrisch. Anderseits ist aber das Thier auch nicht platt, höchstens abgeplattet ; denn sonst könnte sein Rücken auch nicht convex sein. Die Conca- vität der Bauchfläche ist für Clepsine in derselben Weise characteri- ßtisch, wie für Hirudo die Olivenform oder für Nephelis die bogen- Süsswasser-Hirudiueen. 765 förmige Krümmung des Vorderkörjjers. Eine derartige Gestaltung des Körpers ist die Folge einer ge^visseu Function, sie hängt mit einer besonderen Muskelthätigkeit zusammen, ist also bloss vorüber- gehend. Die Thatsacbe ist, dass die meisten Clepsine ihre Bauchfläche rinneuförmig nach unten krümmen können und dies hauptsächlich dann thun, wenn sie ihre Embryoneu umhertragen. „Ihr Körper ist aus ungefähr 60 Ringen zusammengesetzt, und jedes Metamer, die der Enden ebenso wie die mittleren, bestehen aus drei Hingen ; verkürzte Metameren giebt es keine." — Die Zahl der Körperringe ist bei den einzelnen Arten verschieden, je nach der Zahl der reducirten Somite und nach dem Grade der Keduction. Aber selbst bei Cl. sexoculata, wo die Zahl der Körperringe die kleinste ist, sind deren 69 vorhanden, von der Haftscheibe abgesehen; die meisten dagegen besitzt Cl. tessulata^ nämlich 74. Dieser Unterschied wird durch die Somite der Kopfregion verursacht; am hinteren Körper- ende sind die Somite bei allen C7ej)sme - Arten in gleicher Weise re- ducirt, welch letztere also die Gattung characterisirt. Am hinteren Körperende sind, ausser den Scheibensomiten , immer vier Somite reducirt; am vorderen Ende immer wenigstens zwei. Also sind redu- cirte Somite bei Clepsine nicht nur überhaupt vorhanden, sondern ihre Zahl ist sogar ziemlich gross, mindestens sechs. „Die Muskelschicht des vorstreckbaren Pharynx ist sehr dick." — Dies gilt für Plscicola ebenso wie für Clepsine^ ist also nicht ein mit fetten Buchstaben zu druckender Character. üebrigens kommt hier gar nicht der Pharynx, sondern der Oesophagus in Betracht, denn letzterer bildet den Saugstecher. „Die männliche Geschlechtsöflhung liegt zwischen dem 25. und 26., die weibüche zwischen 27. und 2ii. Ring." — Dass diese Lagebestim- mung falsch ist und dass sie, wenn sie auch für irgend eine Clepsine- Art zutreffend wäre, nicht für alle gelten könnte, ist aus dem Vorher- gehenden klar. „Ihre Eier und die aus diesen sich entwickelnden Embryonen tragen sie unter ihrem Bauche. Sie leben in stehenden Gewässern, sie ernähren sich von Pflanzen (!), von Säften wirbelloser Thiere, na- mentlich Schnecken." — Ihre Eier legen sie, mit Ausnahme von zwei Arten, der Cl. bioculata und Cl. heteroclita., bei welchen schon die Eier am Bauche flxirt werden, aui irgend eine glatte Fläche, und sie ver- weilen über ihnen, ihre Brut mit dem breiten Körper bedeckend, so lange bis sich das Mundende der Embryonen dermaassen entwickelt hat, dass diese an der Bauchfläche der Mutter haften können. Gewisse 766 Dr- STEPHAN APATHY, Arten ziehen fliessende, andere stehende Gewässer vor; man findet Clepsine sogar in den reissendsten Bächen unter Steinen an. Von Pflanzen können sie sich schon deswegen nicht nähren, weil sie durch den Saugstecher überhaupt nichts anderes als flüssige, oder zu mikro- skopisch kleinen Stückchen zertheilte solide Nahrung aufnehmen können. Die einzelnen Arten kann man aus der bei Öeley gegebenen Ta- belle entweder gar nicht oder nur mit einer sehr geringen „Sicherheit" bestimmen. Das Bestimmen würde gelegentlich schon bei der Haupt- eintheilung Schift'bruch leiden. „A) Mit abgesetztem , dem der Piscicola gleichendem , rundem, vorderem Mundnapfe." — „B) ohne runden Mundnapf; der Kopf ist vom Körper nicht abgesetzt." Zunächst von den unter A. aufgenommenen vier Arten ist der Saugnapf, die „Mundscheibe", bei keiner rund, sondern, wenn von einer Mundscheibe überhaupt die Bede sein kann, ist sie eiförmig mit nach vorne gerichteter Spitze; ausserdem haben von den vier nur Cl. marginata und Cl. megacephala einen abgesetzten „Mundsaug- napf" , welcher einigermaassen dem von Piscicola gleicht. Bei Cl. tessulata, welche ich auch in Ungarn ziemlich häufig gefunden habe, ist der Kopf um nichts abgesetzter als der von Cl. sexoculata., welche doch in die Unterabtheilung B gereiht ist. Andrerseits ist die Mundöft'nung selbst, — denn, wie gesagt, Kopf und Saug- napf sind nicht etwas gesondertes — während der Ruhe bei der Mehrzahl der Arten gleich rundlich oder oval ; ein Unterschied ent- steht nur durch die Ausbreitung der vorderen zwei Drittel der Kopf- region, und diese ist ausser bei Cl. marginata und Cl. megacephala (n. sp.y bei keiner Art erwähnenswerth, und auch im Falle, dass sie vorhanden ist, ist sie für die Unterscheidung wegen der zahlreichen Uebergänge nicht zu verwerthen. Innerhalb der Abtheilung B stellt Öeley zwei Unterabtheilungen auf, je nachdem der Magen sechs oder mehr Paare von seitlichen Ausstülpungen besitzen soll. Diese Eintheiluug kann aus dem einfachen Grunde nicht angenommen werden, weil in dieser Hinsicht gar kein Unterschied zwischen den CZe^siwe-Arten vorhanden ist. Grube, nach dem sich hier Öeley zu richten scheint, hat sich auch in diesem Punkte, wie in so manchen anderen über Hirudineen, geirrt. Ich habe zwar keine der sechs Arten, welche Öeley von den übrigen trennt, selbst gesehen, trotzdem habe ich manche Gründe, an ihrer Berechtigung zu zweifeln. Ich habe wiederholt die Beobachtung gemacht, dass gelegentlich jede beliebige Clepsine- Art Süsswasser-Hirudineen. 'JQ'7 mehr als sechs Paar Seitenausstülp ungen des Darmes besitzen kann, wenn sich letzterer sehr füllt. Besonders oft ist dies bei GL marginata der Fall, es kommt aber auch bei Gl. hioculata nicht selten vor. Der Mitteldarm hat nämlich stets sechs Paar Seiten- säcke, den sechs Somiten entsprechend, über welche er sich erstreckt ; ausser diesen sind aber auch dem entodermalen Vorderdarm zuge- hörende Seitensäcke vorhanden, und zwar ebenfalls ein Paar, jedem Clitellumsomit entsprechend , welche bei dem Embryo permanent mit Nahrungsdotter prall gefüllt sind, so dass ausser denen des Hinter- darmes neun bilaterale Darmausstülpungen wahrnehmbar sind. Nach- dem der Dotter aufgebraucht worden ist, ziehen sich die Ausstül- pungen des Vorderdarmes allmählich zurück, sie sind aber eventuell während des ganzen Lebens vorhanden, um gelegentlich wieder zu er- scheinen. Auch die übrigen Merkmale der Bestimmungstabelle sind, abge- sehen von der Zahl der Augen, unbrauchbar: „kleinerer Körper" — „grösserer Körper" ist keine Artunterscheidung. — Die Gl. maculata Kathke befindet sich, aus einem eigenthümlichen Versehen, sowohl hier als auch weiter unten unter den vieräugigen Arten. Einen Schlüssel zur Bestimmung der in Ungarn vorkommenden Glepsine-Arteii werde ich meinerseits nach der Uebersicht der sämmt- lichen von Örley aufgezählten Hirudineenarten zu geben versuchen. Erst will ich aber noch die Gattung Gl ep sine gegenüber der Gattung Piscicola ch aract eris iren, Clepsine, Das vollständige Somit besteht aus drei durch tiefe Furchen von einander getrennten Ringen. Von denen der Kopfregion sind nur zwei oder drei Somite reducirt. Der Durchmesser der Haftscheibe ist in der Ruhe nie grösser als die Hälfte der grössten Körperbreite. Am grössten, am constantesten und bei allen Arten vorhanden ist das Augenpaar des dritten Somits; Augen können nur in einer Parame- dianlinie stehen u. z. immer nur ein Paar auf einem Somit. Wenn mehrere vorhanden sind, so ist immer daseers te Augen- paar, das des IL Somits, das kleinste. Die Clepsinen schwimmen nie. „1. Clepsine marginata Müll." Sie ist beinahe über die ganze Welt verbreitet, und ist überall häufig, neben Gl. hioculata und Gl. sexoculata die gewöhnlichste Clepsine-Art. Sie hält sich auf Schilfen Zool. Jalirb. lU, AbtU. f. Syst. _^y 768 Dr. STEPHAN APATHY, und unter Steinen gleich gerne auf. Sie zieht langsam fliessende oder stehende , sumpfige Gewässer anderen vor. An solchen Stellen habe ich sie nach ein wenig Suchen in Ungarn überall aufge- funden. Die Kopfscheibe wird durch zehn, und nicht durch „sechs" Ringe gebildet. Die bezeichnendsten Eigenschaften der bei uns vorkommen- den Clepsine- Arten werde ich in der weiter unten folgenden Tabelle zusammenstellen ; es möge daher genügen , wenn ich hier nur einige Bemerkungen über die ÖRLEY'sche Beschreibung der Arten dem schon Gesagten hinzufüge. „2. Clepsine megacephala (Apathy et Örley) n. sp.'"'' Ich muss offen gestehen, dass zur Zeit, als ich die Beschreibung dieser vermeintlichen neuen Art Ökley mittheilte, ich diese selbst nur als vorläufig betrachten konnte und weitere Bestätigung meiner Beobach- tungen von einer grösseren Zahl von Exemplaren erwartete. Da- mals war ich mit ganz anderen, allgemeineren Fragen über die ge- sammte Organisation der Hirudineen beschäftigt, und so konnte ich Untersuchungen , welche bloss systematisches Interesse hatten , nicht die genügende Aufmerksamkeit widmen. Ich wollte diese bei der nächsten Gelegenheit ergänzen, also kann ich Örley's voreilige Publi- kation nur bedauern. Leider war ich im vergangenen Sommer nicht so glücklich, die Cl. megacephala wieder aufzufinden. Meine ersten Beobachtungen bezogen sich auf nur drei Exemplare, von welchen sich eines gegenwärtig im Besitze des budapester zoologischen Institutes befindet. Ob die nach Örley (p. 99) von Hazay in der Kaluger-er Quelle gefundene Clepsine auch derselben neuen Species angehört, kann ich natürlich nicht entscheiden. Ich kann also vorläufig mit gutem Gewissen nur den Vorschlag machen, dass die Cl. megacephala n. sp., bis sie wieder aufgefunden und ganz genau nach lebenden Exemplaren beschrieben wird, in suspenso bleibe und aus der „Fauna Hirudinearum Hungariae" gestrichen werde. „3. Clepsine verrucata Fr. Müller." Diese Species glaube ich für identisch mit CL tessulata halten zu können. Bei letzterer fehlt nämlich das hintere Augenpaar nicht selten, und so finden wir bei ihr ebenfalls nur drei Paar Augen ; andere Charactere, welche diese beiden Arten von einander scharf trennen würden, werden nicht auf- gezählt. Süsswasser-Hirudineen. 769 „4. Clepsine tessulafa Müll." Diese Art ist auch in Ungarn ziemlich häufig. Ich sammelte sie bei Haraszti in der Donau öfters; im August des vergangenen Jahres fand ich sogar bei einer Ge- legenheit auf einer Wasserfläche von einigen Quadratmetern in kurzer Zeit acht Exemplare verschiedener Grösse davon. Sie ist eine der am meisten characteristischen und von phylogenetischem Gesichts- punkte sehr interessanten Arten. Die auffallende Weichheit ihres Körpers und ihre lebhaften Bewegungen lassen sie sofort erken- nen. Es ist bemerkenswerth , dass ich sie immer nur auf abge- storbenen Theilen der Schilfe , gelegentlich auf an der Oberfläche zerstreuten Blattstücken angetroffen habe, wogegen die anderen Clep- sinen sich mehr auf den frischen Blättern und tiefer, nahe den Wurzeln der Schilfe, aufhielten. Diese meine Erfahrung stimmt mit der von Fk. Müller überein, der sie in leeren Änodonta-^chalQu und auf mo- dernden Zweigen gefunden hat. Ich bezweifle es nicht, dass sie auch in anderen Gegenden Ungarns vorkommt. „5. Clepsine sexoculata Bergm." „Die drei Augenpaare liegen auf dem 4. , 5. und 6. Ring und bilden zusammen ein Dreieck ; das vordere Augenpaar nähert sich gelegentlich bis zur Verschmelzung." — Die Augen befinden sich auf dem II. und III. Somit, welche auf '/s reducirt sind, und auf dem IV., welches schon vollständig ist. Ihr constantes Merkmal ist, dass sie in der inneren Parame- dianlinie zwei vollkommen parallele Reihen bilden. Das erste Paar liegt zwar um ein weniges dem zweiten näher als dieses dem dritten ; aber nur um so viel, wie es die regelmässige Verkürzung der Somite durch Verschmälerung der Ringe gegen das vordere Körperende veranlasst; scheinbar bis zur Verschmelzung nähern sie sich einander nur bei starker Contraction des Thieres. Solche, in stark contra- hirtem und verbreitertem Zustande conservirte Exemplare von Cl sexoculata dienten der Cl. sahariensis Örley und der Cl. carinata DiESiNG als Substrat. „Mit weisslichen Flecken zwischen den schwarzen Warzen." — Die hervorragenden Warzen sind bei keiner einzigen Clepsine- Art schwarz. Es gehört eben zu ihrem Character, dass sie pigmentlos, transparent sind. Die gelblichweissen Flecke der ersten Ringe liegen gerade unter den Warzen und werden durch specifische Zellen tieferer Gewebsschichten gebildet. Auf den zweiten Ringen in der Marginal- linie befinden sich ebensolche, aber unregelmässige, grössere, auch auf die ersten Ringe übergreifende Flecke. Die dritten Ringe sind durch 49* 770 Dr. STEPHAN APATHY, die dichtere Lagerung des oberflächlichen, schwarzbraunen, reticulären Pigmentes gekennzeichnet. Solche Merkmale der einzelnen Ringe des Mittelkörpersomits wie die eben geschilderten, sind sehr constant und bezeichnen die Art. Die opaken weisslichen Flecke bestehen aus ähn- lichen Zellen wie die gelben Flecke bei Cl. marginata und die lichteren Punkte der ersten Ringe bei Hirudo etc. Ich schreibe ihrem Vorhandensein eine morphologische und phylogenetische Bedeu- tung zu. Eben diese für Cl. marginata, Cl. tessulata und Cl. sexoculata so bezeichnenden Gruppen von gelblichen, opaken, einzelligen, talg- drüsenähnlichen Gebilden fehlen vollkommen bei jener CZepsme-Form, welche in Örley's Arbeit als die von mir aufgefundene var. danubi- ensis angeführt wird. Seitdem bin ich zur Ueberzeugung gekommen, dass wir es in jener vermeintlichen Varietät mit einer distincten Art zu thun haben , und dass der Name jener Clepsine nicht sexoculata var. danubiensis bleiben kann. Ich habe sie nämlich auch in der Um- gebung von Neapel, sowohl im Sebeto als auch im Sarno aufge- funden. Ich fand sie an letzteren Fundorten nicht weniger häufig als in Haraszti. Sie lebt zwar in Gesellschaft von Cl. sexoculata, aber ich habe, wenigstens was das Fehlen oder die Anwesenheit der weiss- lichen Flecke betrifft, zwischen den beiden keinerlei Uebergänge ent- decken können , obwohl ich während zwei Jahren mehr als hundert Exemplare in sehr verschiedenem Entwicklungszustande sammelte und ganze Generationen der neuen Form vom Ei angefangen aufzog. Sie erscheint gleich auf den ersten Blick als von der Cl. sexoculata wesentlich verschieden, indem sie viel schlanker, nicht nur schmäler, sondern auch dünner ist, und der gleichmässige Ton ihrer Körperfarbe weder durch grössere schwarze, noch durch gelbliche Flecke unter- brochen wird. In Bezug auf diese Eintönigkeit der Farbe nenne ich sie Cl. concolor. Ich kann sie folgendermaassen kurz beschreiben, in- dem ich nur die Unterschiede hervorhebe. Cl. concolor n. sp. Das Thier ist bei grösster Extension 6mal so lang wie breit und 4mal so breit wie dick. — Diese Maasse sind bei Cl. sexoculata 4 : 1 und 3:1 — . Bei massiger Contraction, in der Ruhelage, fällt die grösste Breite des Körpers auf das hintere Viertel der Längsachse — bei Cl. sexoculata nur wenig hinter die Mitte der Längsachse; daher kann ihre Gestalt am besten mit einem Pflaumen- kern, die von Cl. concolor mit einer Mandel verglichen werden. Der Jlücken ist licht kaffeebraun , der Bauch blass graugrün , jeuer mit Süsswasser-Hirudineen. 771 drei, dieser mit zwei Paar sehr schmalen dunkelbraunen Längsstreifen versehen; dort in der inneren und äusseren Paramedian- und in der äusseren Paramarginallinie , hier in der inneren Paramedian- und in der äusseren Paramarginallinie. Der breiteste, der innere Paramedian- streifen des Rückens ist den ersten Ringen entsprechend entweder gar nicht oder sehr kurz unterbrochen. — Bei Cl. sexoculata ist der innere Paramedianstreifen gewöhnlich ganz schwarz, drei Mal so breit wie bei der anderen Art, und die Strecken, welche ihn unterbrechen, sind beinahe so lang wie die vorhandenen Streifenstücke. Die Ringe sind bloss halb so convex, die Warzen der ersten Ringe der vollstän- digen Somite sind Vs so gross wie bei Cl. sexoculata. Sowohl unter den Warzen als auch in derMarginallinie fehlen die gelblichweissen, opaken Flecke vollständig; es fehlt auch die dunklere, dichtere Pigmentirung der dritten Ringe, welche in der Marg inallinie von Cl. sexoculata schwarze Flecke bildet. Der ganze Körper ist sogar bei den grössten Exemplaren grünlich transparent; das Paren- chym ist aber ebenso wie bei der andern Art mit grünlichbraunes Pigment enthaltenden Polsterzellen dicht besäet ^). Die grössten Exem- plare erreichen bei massiger Extension 30 mm ; es sind aber schon viel kleinere Individuen geschlechtsreif. Diejenigen, welche ich in Haraszti sammelte, sind im Allgemeinen viel grösser als die aus der Umgebung Neapels. Die Augen letzterer sind sehr oft nicht vollzählig ; das erste Paar ist sehr klein, das dritte meist rudimentär. Die Cl. concolor ist lebhafter als Cl. sexoculata^). Cl. concolor ist eine der Cl. sexoculata nahe stehende, wahrschein- lich aber ältere Form, welche die letztere Art mit dem Cl. bioculata- Iieteroclita-Zweig der Gattung verbindet ^). 1) Bei den neapolitanischen Exemplaren habe ich auch die Win- terförbung , welche sehr blass ist , mit undeutlichen Streifen beob- achtet. 2) In der Umgebung von Neapel giebt es schon im Januar geschlechts- reife Thiere und Embryonen. In Haraszti fand ich diese während des ganzen Sommers, aber im Frühling doch häufiger, im Allgemeinen früher als die von Cl. sexoculata. 3) Cl. concolor scheint der Cl. pallida Vebeill aus Nordamerika sehr nahe zu stehen ; Verbill bezeichnet jedoch den Rücken dieser Art als glatt ohne Warzen, was für Cl. concolor nicht zutrifft. Ein Unterschied ist auch in der Gestalt etc. vorhanden. 772 Dr. STEPHAN APATHY, „6. Clepsine sabariensis n. sjf)." „Von den vier Warzenreihen sind die neben der Medianlinie liegenden Warzen kaum auffallend, wogegen die an den Rändern liegenden gross, flach und aufgekrem- pelt (!) sind." — Diese Zeilen sind in der Characteristik von Cl. sa- bariensis mit fetten Buchstaben gedruckt. Dass die Marginalwarzen grösser sind als die Paramedianwarzen ist auch bei Cl. sexoculata eine sehr gewöhnliche Erscheinung; dass sie aber flach und aufge- krempelt sein sollten, diese Bezeichnung hat keinen Sinn. „Der sehr breite, höchst platte Körper besitzt eine stark knor- pelige Consistenz." — Das Thier war contrahirt, und in einem solchen Zustande macht die thätige Muskelmasse sogar die weichste Clepsine härter, und die bereits knorpelige Cl. sexoculata bekommt nothwen- wendigerweise eine „stark knorpelige Consistenz". Aus derselben Con- traction ist wahrscheinlich auch das Vorhandensein von nur zwei Augenpaaren zu erklären. „ . . . mit schwarzen Warzen und orangegelben Punkten dazwi- schen." — Schwarz sind die einzelnen Stücke der Längsstreifen, aber nicht die Warzen ; die „zwischen diesen liegenden orangegelben Punkte" sind die characteris tische Unterlage der Warzen. „Clepsine sabariensis n. sp." ist eine lebhaft gefärbte, grosse Cl. sexoculata, welche sich während der Untersu- chung in starker Oontraction befand. „7. Clepsine carinata Diesing." Ihre ganze Beschreibung bei DiESiNG überzeugt mich davon, dass wir es auch in diesem Fall nur mit einem sehr stark contrahirten , grossen Exemplar einer unbedeu- tenden Localvarietät von Cl. sexoculata zu thun haben. „8. Clepsine heteroclita L," und „9. Clepsine striata (Apathy et Orley) n. sp." Letztere kann ich nach im vergangenen Sommer ge- machten Erfahrungen nicht mehr als gesonderte Art betrachten; sie muss als interessante neue Varietät der ersteren einverleibt werden. Ich habe nämlich unter mehreren hundert bei Haraszti gesammelten Exem- plaren eine vollständige Uebergangsreihe zwischen beiden Formen aufge- funden. Dass es sich aber hier doch nicht um bedeutungslose Farbenun- terschiede handelt, wird dadurch bewiesen, dass die Jungen, welche sich am Bauche einer typischen striata befanden, immer dieselbe Zeichnung aufweisen ; wogegen die Jungen der typischen heteroclita (hyalina) immer ganz farblos waren. Eine scheinbar scharfe Grenze zwischen Süsswasser-Hirudineen. 773 den beiden wird dadurch gezogen, d a s s Cl striata auf jedem dritten Ring der Somite einen intensiv schwarzen, die ganze Breite des Ringes einnehmenden Querstreifen besitzt, wogegen bei CL heteroclita an dem glasartig durchsichtigen, gelblich weissen Körper mit unbewaffnetem Auge gar keine andere Fär- bung wahrnehmbar ist. Ich habe aber Exemplare und zwar auch ge- schlechtsreife gefunden , bei welchen die schwarzen Querbänder den characteristischen Längslinieu des Hirudineenkörpers entsprechend unterbrochen waren. Diese Unterbrechung ist bald sehr gering, bald wird sie so gross, dass dadurch das Schwarze in den Hintergrund tritt und sich auf kleinere oder grössere Gruppen von unregelmässigen fortsatzlosen Pigmentzellen beschränkt, und schliesslich bleiben nur in der Medianlinie einige Pünktchen übrig, und es verschwinden (bei der typischen heteroclita) auch diese. Die Augenstellung ist im wesent- lichen überall dieselbe ; es gleichen sich auch die Körperränder, an welchen ausser der Gezacktheit, die durch die starke Convexität der einzelnen Ringe hervorgerufen wird , auch kleine , unregelmässige Zähne, (den fingerförmigen Cuticularfortsätzen und hervorspringen- deren Tastkegelchen entsprechend) eben so wie bei Cl. sexoculata vorkommen. „Nach Apathy's Mittheilung konnte man während des ganzen Sommers geschlechtsreife Individuen finden ; sie tragen nur ihre Eier unter dem Bauche, nicht aber ihre Jungen." — Örley hat mich missverstanden. Die Cl. heteroclita - striata sowie auch Cl. hioculata tragen sowohl ihre Eier als auch die schon ausgeschlüpften Jungen mit sich. — Die s^rm^a - Form habe ich bisher nur bei Haraszti, hier aber in grosser Zahl ge- funden. Es existirt also keine Cl. striata n. sp., sondern nur eine Cl. he- teroclita nov. var. striata. „15. Clepsine paludosa Carena." Die von Orley beobachteten Exemplare gehören zur Cl. heteroclita; sie waren wie alle einfach in Alcohol geworfenen Clepsinen sehr contrahirt, und so schien an der Stelle der zwei hinteren Augeupaare, welche einander schon in der Regel sehr nahe stehen und nicht immer gleich entwickelt sind, nur ein Paar vorhanden zu sein, „Die Ringe sind an ihren Rändern dicht gezackt", — sagt Orley; „bords Sans crenelures ni denticules apparents" ; — sagt Moquin-Tan- 774 Dr. STEPHAN APATHY, DON (IV. p. 371) nach Carena. Was soll bei einer solchen Abweichung in der Beschreibung noch bestätigen, dass Örley wirklich Cl. pahidosa vor sich gehabt hat, da ja alle übrigen Charactere auch der wirk- lichen Cl. paludosa mit denen der Cl. heterocUta übereinstimmen, wenn die Cl paludosa nicht überhaupt nur Cl. heterocUta mit ver- krüppelten Augen ist? „16. Clepsine maculosa Rathke." Örley, der sie nicht be- obachtet hat, schreibt ihr ganz andere Eigenschaften zu, als Rathke, der sie entdeckt und als neue Art aufgestellt hat. Dieser spricht von acht Augen und dunklem Körper, Örley von vier Augen und auf- fallend durchsichtigem Körper. „17. Clepsine lineata Müller." Orley beschreibt hier eine Cl. sexoculata oder vielleicht concolor als lineata, welche überhaupt eine sehr zweifelhafte Art ist. Es ist nicht unmöglich, dass ihr die Cl. concolor als ursprüngliches Substrat diente. Dann ist aber die Originalbeschreibung in mancher Hinsicht , hauptsächlich was die Augenstellung betrifft, ganz falsch. Und eine andere selbständige Beschreibung dieses Egels kenne ich nicht; also muss ich die Frage unentschieden lassen. Moquin - Tandon giebt die hinteren , Diesing die vorderen Augen als grösser an; und doch sollen beide aus der- selben Quelle geschöpft haben! Nach dem Gesagten glaube ich, die in Ungarn bisher mit Sicher- heit nachgewiesenen Clepsine- Arten folgendermaassen zusammenstellen zu können: Cl. marginata, tessulata, bioculata, heterocUta cum var. striata, concolor, sexoculata. Unter diesen befinden sich alle fünf ty- pischen Arten , auf welche sämmtliche bis jetzt in der Literatur vorkommenden Clepsinen entweder als blosse Synonyme oder als Varietäten resp. sehr nahe verwandte Arten zurückgeführt werden können. „Vll. Gattung: JPiscicola Blainville." „Den Magenblindsäcken entsprechend ziehen von dem medianen Blutgefäss seitwärts dünnwandige Blutsinusse, welche an den Körper- seiten schlingenförmig oder in durch die Epithellage (I) gebildeten contractilen Bläschen endigen (Kiemen Wäschen, Troschel)." — Diese Bläschen (aber nicht durch Epithel gebildet) characterisiren Süsswasser-Hirudineen. 775 eigentlich sämmtliche Gattungen der Ichthyobdelliden , mit dem Unterschiede, dass sie bei Pontobdella klein sind und die harte, dicke Haut nicht emporwölben können. Wie es mir, zuerst an jungen Branchellien, festzustellen gelungen ist, sind sie lauter rund- liche Herzchen mit musculöser Wandung, welche in die von losem Bindegewebe nur wenig ausgefüllten subepithelialen Hohlräume hinein- ragen, diese bei ihrer Diastole vollständig ausfüllen und auch die Epithelschichte über sich emporheben. Ihre Bestimmung ist es, das Blut, welches sie vom Rückengefäss oder Sinus (resp. von dem diese vertretenden Capillarnetz) bekommen, gegen das Bauchgefäss oder Sinus weiter zu befördern. Homologe Herzen sind sogar bei Nephelis noch deutlich zu erkennen; sie liegen aber der Medianlinie näher und bilden die vordere Hälfte der doppelten Blutbehälter des Mittel- körpers ^ ). Die Hauptirrthümer, welche in der Characteristik der Gattung Piscicola bei Örley vorkommen, habe ich schon nachgewiesen. Anstatt auch die kleineren zu berichtigen, werde ich versuchen, Piscicola, Clepsine gegenüber, kurz zu characterisiren. Ich muss aber erst darauf aufmerksam machen, dass ich unsere Süsswasser- Fischegel, die Piscicola, als Gattung von den marinen Piscicola (Pis- cicola marina Johnst. , P. typica Malm, etc.) trenne, und den bisher auch für Süsswasserformen gebrauchten Namen Ichthyohdella (Blainv.) ausschliesslich für marine Arten in Anspruch nehme. Piscicola, Der vollkommen cylindri sehe Körp er ist während der Ruhe, in welcher er mit der Haftscheibe angeheftet, frei und gerade stab förmig gehalten wird, ungefähr 20nial so lang wie breit. — Piscicola ist also mindestens dreimal so lang wie die längste Clepsine — . Der Mittelkörper ist in seiner ganzen Länge gleich dick. — Der Vorderkörper, welcher durch das Clitellum deutlich ab- geschnürt wird, bildet den vierten Theil der gesammten Körperlänge. 1) In der hinteren Abtheilung liegen die Nephridial trieb ter. Der Elutraum, welcher letztere in sich einschlieast, ist auch bei den Ichthyo- bdelHden in directer Verbindung mit den Seiteuherzen, wie ich diese Ge- bilde, durch ihre Structur und Function dazu berechtigt, nennen will. Im Allgemeinen steht ihre Entwicklung mit der der Seitengefässe in um- gekehrtem Verhältnisse. Wie wenig Tboschel die Natur dieser Seiten- tumoren erkannt hat , beweisen seine Abbildungen davon und der Um- stand , dass er. sie als Kiemen betrachtet. S. die weiter unten (S. 776) zu citirende Abhandlung, 776 Dr- STEPHAN APATHY, — Bei Clepsine ist dieses Verhältniss 1 : 3. Die einzelnen Ringe sind mit unbewaffnetem Auge nicht wahrnehmbar; es fallen deren zwölf auf je ein vollständiges Somit. Die Haftscheibe ist zweimal so breit wie der Mittel körp er und der Saugnapf, an dessen Bildung auch das V. Somit betheiligt ist. Die Seitenherzen heben die Marginalfelder in 11 (resp. 12, das erste sehr klein) Paare sich rhyth- misch abflachende halbkuglige Hügelchen empor. Augen befinden sich a u f d e m IV. und V. Somit; auf erste rem sind sie immer grösser und weiter auseinanderstehend. Die Piscicola schwimmen gut und gerne. Die angegebenen Dimensionen von Piscicola halte ich für die Gat- tung bezeichnend; denn ich fand sie an vielen, in der Farbe und einigen anderen Einzelheiten scheinbar sehr verschiedenen Exemplaren, unter welchen alle bisher als besondere Arten bezeichneten Formen ver- treten waren, ganz constant. Natürlich ceteris paribus. Die Verschie- denheiten in der Dimension nach den Angaben der Autoren werden dadurch verursacht, dass man die Messungen meistens nicht an ruhen- den, sondern an in Alcohol getödteten und wenn auch lebenden, so doch gereizten, also krampfhaft contrahirten Individuen vollzogen hat. Die ziemlich primitive Abbildung bei Troschel zeigt ein Thier eben- falls in solchem Zustande. Troschel sagt übrigens von Piscicola respirans: „ist in der Ruhe etwa 1^2 Zoll lang und bis 2'" breit, wird aber viel länger und schmäler, wenn sich das Thier ausdehnt". (Pis- cicola respirans n. sp. in : Archiv für Naturgeschichte 16. Jahrg. 1, Bd., p. 17 — 26, Taf. II). Troschel hält einen contrahirten Zu- stand für den der Ruhe und bemerkt nicht, dass die Piscicola^ wenn sie ruht, sich mit massig gestrecktem, geradem Körper durch das Wasser schaukeln lässt. Die Zahl der Augen wollte ich nicht in der Characteristik der Gattung präjudiciren, obwohl bisher eigentlich keine andern als vier- äugige Piscicola bekannt sind. Die Angabe einiger älterer systema- tischer Werke und die der Artbestimmungstabelle bei Örley (p. 107), nach welcher die Piscicola qeometra Blainv. (= P. respirans Troschel + P. piscium Rösel) acht Augen hätte, ist ein evidenter Irrthum, wel- chen vor einer definitiven Berichtigung nur der bequeme Conservatis- mus gewisser systematischer Autoren bis heute bewahren konnte. Schon ein Blick auf die Form, welche mehr der respirans, oder auf jene, welche mehr der piscium zu entsprechen scheint, überzeugt uns davon, dass das vordere, grössere Augenpaar, — welches in der That das Aequi- valent von zwei solchen Paaren wie das hintere ist — gelegentlich zwar Süsswasser-Hirudineen. 777 doppelt ZU sein scheinen kann, es also möglich ist, dass Jemandem (Moqtjin-Tandon z. B.) die erste Augenreihe als aus vier Augen be- stehend, vorkommen konnte; die zweite Reihe ist dagegen nie stets deutlich aus zwei Augen zusammengesetzt. „Ocelli supremi lineares convergentes, postici sex punctiformes." Beschreibungen ähnlicher Genauigkeit sind Diesinci's Specialität (V, ]). 440); 0. F. Müller, Leo, Leydig und Troschel, die zwar der Meinung gewesen sind, verschiedene Arten zu beschreiben, sprechen nur von vier Augen. Ich kann nicht ahnen, was für Pigmentflecke DiESiNG neben den hinteren Augen noch als solche betrachten konnte. (hiLEY lässt a1)er diesen grossen Widerspruch ausser Acht und excer- pirt über dieselbe Frage abwechselnd bald Diesing, bald Troschel oder MoQuiN - Tandon. Daher mag es kommen , dass er der P. ^ns- cium Rösel, welcher er anfangs acht Augen zuschreibt, zwei Seiten weiter doch nur vier gewährt. Moquin-Tandon, welcher dadurch eine der am wenigsten zu ent- schuldigenden Schwächen seines Buches verräth, sagt von Piscicola: „Ces Hirudinees ne nagent poiut, . . . . Si on les abandonne ä elles- memes, elles se laissent tomber au fond du liquide." Troschel giebt dem Verdacht Ausdruck, dass der MoQum-TANDON'schen Beschreibung ein ganz anderes Thier als Grundlage diente und er vielleicht Pis- cicola überhaupt nicht gesehen hat (p. 18, 1. c). Dieser Meinung muss ich auch beistimmen ; ich kann sogar mit Bestimmtheit annehmen, und zwar eben aus dem erwähnten Irrthum schliessend, dass Moquin-Tan- don wenigstens eine lebende Piscicola nie beobachtet hat. In seiner ersten Ausgabe wird Clepsine marginata Müll, als Piscicola marginata Mogu. behandelt; in der zweiten Ausgabe reprä- sentirt nur Piscicola 2nscum Rösel die Gattung; aber ein Theil der Gattungscharactere verdankt seinen Ursprung dennoch einer oberfläch- lich beobachteten Cl. marginata: „compose de 63 anneaux tres-peu saillants, le dix-septieme et le vingtieme portant les orifices sexuels" (p. 293, IV.). Durch dieselbe Beschreibung hat sich in der Systematik auch der Irrthum, dass das Somit von Piscicola aus drei Ringen besteht, eingebürgert. Ebenfalls von dieser Cleps. mar- ginata wurde durch Moquin-Tandon auf Piscicola, als Gattungscha- racter, übertragen, dass sie nicht schwimmen kann, ol)Wohl eben das Schwimmen eines ihrer Hauptmerkmale ist. Das eben Gesagte hielt ich noch nothwendig zur Begründung der aufgestellten Characteristik der Gattung Piscicola. Sehen wir nun die Tabelle der Arten bei Örley an. 778 Dr. STEPHAN APATHY, Er theilt sie zuerst nach dem Vorhandensein oder Fehlen von auffal- lenden „Athembläschen" in zwei Gruppen ; innerhalb der zweiten Gruppe, ohne auffallende „Athembläschen", unterscheidet er solche, welche vier und welche bloss zwei Augenpaare besitzen ; bei letzteren sollen ent- weder die hinteren oder die vorderen Augen grösser sein ; ist der zweite Fall vorhanden, so dient als weiteres Unterscheidungsmerkmal, ob die hinteren Augen „punktförmig" oder „linear" sind. Wie wenig diese Merkmale alle bei Piscicola - Arten bezeichnen können, ist leicht einzusehen. Die Seitenausstülpungen (Athembläschen können sie nicht genannt werden , denn ihre Function ist eine ganz andere als das Athraen), sind bald auffällig, bald gar nicht wahrnehm- bar je nach der Stärke des Blutstromes, also in erster Linie nach dem Gesundheitszustande des Individuums. An demselben Thiere treten die Seitenherzen beim Beginn der Untersuchung viel mehr hervor als später, wenn das Thier durch die Gefangenschaft oder vielleicht auch durch die Beobachtung schon gelitten hat. Bei conservirten Thieren ist es rein Sache des Zufalls, auf welchem Stadium der Function die Seitenherzen fixirt worden sind ; bei plötzlichem Tödten können sie mit Blut gefüllt, also auffallend bleiben; bei allmählichem Absterben entleeren sie sich aber fast vollständig, die Seitenausstülpungen ver- schwinden. Dass achtäugige Piscicola noch nicht bekannt sind, habe ich schon erwähnt. Grösser als die vorderen sind die hinteren Augen bei Pis- cicola nie, aber die Clepsine marginata immer „Ocelli quatuor in formam coni truncati supra maculam pallide flavam dispositi, supremi minores" — sagt DiESiNct (V, p. 441) über Piscicola linearis, welche Kollar gesammelt hat „inter plantas aquaticas, Vindobonae." Und das ist die genaue Beschreibung der Augenstellung bei Cl. marginata. Man könnte beinahe behaupten , dass durch die Beschreibung von Piscicola linearis Diesing in Diesing's Buche die Cl. marginata viel besser als durch die Beschreibung von Clepsine marginata Mül- ler ebenfalls bei Diesing characterisirt wird. Unter beiden Namen tritt ein und dasselbe Thier, die gew öhn liehe Cl. marginata Müt.ler, vor uns. Die Grösse und Form der Augen, hauptsächlich die des hinteren Paares, als eines Organs, welches noch im Begriffe ist, erworben zu werden und sich noch nicht stabilirt hat , ist bei Piscicola sehr unbeständig ; ja sogar bei demselben Individuum kann das hin- tere Augenpaar dem Beobachter bald als rundlicher Fleck, bald als schmale Linie erscheinen, je nachdem auf das Auge von einer gewissen Süsswasser-Hirudineen. 779 Richtung Druck ausgeübt und es bald von vorne, bald von der Seite betrachtet wird. Und darin würde der Hauptunterschied zwischen P. fasciata und stellata bestehen. Was nämlich die Farbe betrittt, so entsteht, wenn die Seitenflügel des weissen Medianstreifens breit sind und das oberflächhche reticuläre Pigment der Haut, welches bei allen vorhanden ist, dichter angeordnet ist, die P. fasciata Dies, mit den braunen Querbändern, wenn dagegen die Flügel des Medianstreifens schmal sind und das Oberflächenpiguient wenig entwickelt ist, so treten mehr die für die Gattung characteristischen tieferen Pigmentsterne in den -"Vordergrund, und wir haben die P. stellata Kollar vor uns. Troschel fasst ausser der Grösse der „Atherabläschen" lauter solche Merkmale als Unterschiede zwischen seiner P. respirans und den vermeintlichen anderen Arten auf, welche entweder nur auf einer irrthümlichen Beschreibung derselben Art beruhen, wie z. B. Leo's Angabe von zwei Paar Hoden, den typischen sechs Paaren ge- genüber; oder überhaupt nicht bezeichnend sind, wie z. B. die Zahl der am Rande der Haftscheibe befindlichen schwarzen Punkte. Letz- tere fallen zwar auf Homologa der characteristischen Längslinien des Hirudineenkörpers , sind aber sehr ungleich entwickelt , so dass, wenn gewisse von ihnen auch vorhanden sind, sie wegen ihrer geringen Entwicklung leicht dem Beobachter entgehen konnten. Troschel hatte gewiss keinen genügenden Grund, neben der Piscicola piscium Rösel, wie mangelhaft auch diese von Moquin-Tandon beschrieben wurde, die P. respirans Troschel als neue Art aufzustellen. Er hätte eine viel nützlichere Arbeit verrichtet, wenn er die Irrthümer von Moquin- Tandon und anderen auf ihren Ursprung zurückzuführen und zu be- richtigen versucht hätte. Was endlich P. percae Templeton betrifft, so ist trotz ihrer schlechten Beschreibung so viel doch klar, dass sie auch nichts An- deres als P. piscium sein konnte. Aus dem Mitgetheilten geht also hervor, dass eine von den bei Orley aufgezählten 6 Piscicola- Arten, die P. linearis DiESiNG, g a r k e i n e Piscicola, sondern Cl. marginata Müller ist; die übrigen fünf beruhen bloss auf unwesentlichen Ab- weichungen in Grösse und Farbe von der Stammform, deren ältester, also allein zu behaltender, Name P. piscium Rösel ist, die einzige bisher bekannte europäische Piscicola-Art. „Ich bemerke," — sagt Örley — „dass die unter den Piscicola- Arten vorhandene grosse Verwirrung auch mir nicht zu lösen gelungen 780 ^^- STEPHAN APATHT, ist . . . ." — was auch nicht zu verwundern, da er dies nicht einmal versucht hat. Die grossen Exemplare von Piscicola resplrans Troschel, welche Öeley als von Csongrad herstammend erwähnt (p. 108), waren mit Blut vollgesaugte ausnehmend grosse P. piscium. Die Grösse der letzteren schwankt nämlich zwischen 2 bis 4 cm. Ich fand, dass sich die kleineren Exemplare in männlicher, die grösseren meist in weib- licher Geschlechtsreife befinden. Ich traf sie nicht selten paarweise zwischen Wasserpflanzen , hauptsächlich auf Schilf blättern. Die eine war immer ungefähr halb so gross wie die andere. Die Begattung' wurde einigemal während der Gefangenschaft vollzogen ; das grössere Exem- plar legte 2 — 3 Tage darauf einige Cocons an die Glaswand. Örley giebt in der Uebersicht der Fauna der ungarischen Hiru- dineen 8 Gattungen mit 25 ungarischen Egelarten an. In dem vorhergehenden versuchte ich zu zeigen, welche von diesen Gattungen und Arten als solche haltl)ar sind, resp. überhaupt als Hirudineen betrachtet werden können , und von welchen bisher das Vorkommen in Ungarn nachgewiesen ist. DievermeintlicheZahl schmilzt auf 5 Gattungen mit nur 10 Egelarten zusam- men; innerhalb einiger der letzteren kommen mehrere Varietäten vor, von welchen aber nur die eine, die CL heterodita var. striata, neu ist, ebenso wie von den Arten, nach meiner Ansicht, nur die CL concolor. Für die unga- rische Fauna neu ist die CL tessulata Müll. Und damit beende ich die kritische Betrachtung der systematischen und faunistischen Angaben , welche die „Fauna Hirudinearum Hun- gariae" liefert. Ich glaube aber einen guten Dienst erweisen zu können, wenn ich noch zum Schluss einen Schlüssel zur Bestimmung der in Obigem behandelten Hirudineen zusammenstelle, welcher vielleicht auch zur praktischen Verwerthung geeignet sein wird. Die Merkmale habe ich mit wenigen Ausnahmen bloss der äusseren Morphologie entlehnt und ziehe nur solche herbei, welche von einer subjectiven Schätzung unab- hängig sind. Ich gruppire sie, in der Reihenfolge ihrer allgemeinen Süsswasser-Hirudineen. 781 raorpliologisclieu und phylogenetischen Wichtigkeit, in der Weise, dass, wenn Jemand bei der Bestimmung nur eines der neben einander an- geführten Merkmale aufgefunden hat, er die betreliende Gruppe mit Sicherheit von der ihr gegenüber gestellten anderen unterscheiden können wird. Mit kleinerer Schrift füge ich hier und da der praktischen Verwerthbarkeit dienende Bemerkungen hinzu. Ordo Sirudinea: Nackte, jeglicher Extremitäten und Chitinanhänge (Borsten, Haken etc.) entbehrende, mehr oder weniger weiche, (von einer Consi st enz, weche höchstens die des jungen Hyalinknorpels erreicht), gestreckte, min- destens2 — 3mal so lange wie breite, gelegentlich horizontal abgeflachte, aber auf dem Bücken immer deutlich convexe, (nie platte) Annulaten, deren Körper sich nach vorne, gegen einen endständigen Saugnapf, resp. napfartig ausdehnbaren Mund in höherem Grade, nach hinten gegen eine immer sehr auf- fallende Haftscheibe, das hintere Körperende, in geringerem Grade, aber rascher als nach vorne, verjüngt, so dass die grösste Körper- breite immer aut die hintere Hälfte fällt. Sie können weder gleiten, noch bedienen sie sich einer horizontal schlängelnden Bewegung zur Locomotion ; sie schwimmen vorübergehend abgeplattet, mit verticaler Wellenbewegung, oder, was das Allgemeinere, sie kriechen, wobei die Haftscheibe den sich streckenden Körper stützt, der Saugnapf sich fixirt und der Körper nachgezogen wird. Die Loco- motion ist nur vorwärts möglich. Die Körperoberüäche flimmert nie. DieHaut ist immer regel- mässig, deutlich geringelt, mit mehreren Bingen in con- stanter Zahl auf je ein inneres Somit; aber die Convexität der Ringe und die sie trennenden furchen sind dem unbewaffneten Auge nicht immer auffallend, bei genügender Vergrösserung und geeigneter Behandlung sind jedoch die Kinge, wenigstens die des Mittelkörpers, ohne Ausnahme scharf zu unterscheiden. Die gleichwerthigen Binge des Mit- telkörpers sind im Allgemeinen gleich breit, die trennenden Furchen gleich tief, gegen die Körperenden verschmälern sie sich allmählich, was hauptsächlich gegen das Vorderende gut zu beobachten ist. Die Mundöffnung befindet sich an der Bauchfläche, ihre vordere Grenze ist aber höchstens zwei Somite weit von dem vorderen Körperende entfernt; in natür- licher Lage blickt die Concavitüt des Saugnapfes schräg nach unten. Die Analöffnung befindet sich in der dorsalen Medianli nie, <^g2 Ör. STEPHAN APATHY, höchstens zwei Somite vor der Haftscheibe. Die Ge- schlechtsöffnungen liegen im vorderen Drittel des Körpers, in der ventralen Medianlinie; die männliche Geschlechtsöffnung, welche immer die grössere und auffälligere ist, liegt auf dem XI., die weibliche auf dem Xll. Somit. Der Körper besteht aus 33 Somiten, von welchen vorn (in der Kopfregion) mindestens 2 , hinten immer 9 , resp. 10 reducirt sind; die hintersten 6 sind immer in der Haftscheibe zu suchen. Vollständig sind wenigstens 13 Somite, unter diesen die 10 mittleren des Mittelkörpers, des dicksten Körpertheils ; letztere sind unter einan- der äusserlich gleich gebaut. Eiue vollständige Somitläuge wird durch jeden Körperabschnitt repräsentirt, welcher zwischen gleichwerthigen, an den Ringen des Mittelkörpers in regelmässiger Reihenfolge sich wieder- holenden Gebilden liegt. Ein solcher Körperabschnitt ist z. B. jene Zahl von Ringen, welche von einer Querreihe mit einer gewissen Regelmässig- keit angeordneter Warzen, Farbenflecke etc. inclusive bis zur nächstfol- genden Querreihe in derselben Weise vertheilter Warzen , Farbenflecke etc. exclusive zu zählen ist. Ich bemerke, dass die zwei ersten Alinea dieser Characteristik der Ordnung unbedingt hinreichen, um einen Annulatenwurm, wenn er lebend ist, auf den ersten Blick als Hirudinee zu erkennen. Die noch hinzuge- fügten Merkmale bereiten uns auf die Bestimmung der einzelnen Formen aus der folgenden Tabelle vor. I. Familie. Mit einem vor streckbaren, biegsamen, nicht gepanzerten Saugstecher im Oesophagus; ein Somit des Mittelkör- pers besteht aus je 3 (6), resp. 12 Ringen, in letzterem Falle sind die Ringe wegen ihrer Schmalheit, geringen Convexität und der Seichtheit der sie trennenden Furchen mit unbewaffnetem Auge kaum wahr- nehmbar. Die sechsringeligen sind alle Seewasserformen, mit Ausnahme der bei uns jedoch nicht vorkommenden Haementaria. Jthynchobdellidae, II. Familie. Der Oesophagus ist von geradem Verlauf , ohnevor- streckbaren Saugstecher. Ein Somit des Mittelkör- persbesteht aus je 5 Ringen. DieNephridialaperturen, sehr kleine, querovale Oeffnungen, eines zu jeder Seite der Mittellinie, Süsswasser-Hirudineen. 783 befinden sich an dem Hintersau nie der fünften Ringe des Somits, auf der Bauchf läclie. Gnathobdellidae. I. A. Subfamilie: Der Körper ist immer cylindrisch* er kaun sich nur in geringem Grade durch Muskelthätigkeit oder passiv in Folge seiner Weichheit abplatten; er ist bei erschlaffter Musculatur wenigstens zehn- mal so lang wie breit. Der grössere Theil der Kopfregion erweitert sich zu einer beständigen Scheibe. Das Cli- tellum besteht immer aus reducir ten Somi ten, und wenig- stens das dritte Clitellarsomit (das XII. des ganzen Körpers , von den vorhergehenden fallen 6 auf die Kopfregion) bildet immer eine deutliche Einschnürung des Leibes. Beide Geschlechtsöftnungen befinden sich im vorderen Drittel des betreffenden Somits. Die Analöffnung liegt zwischen dem ersten und zweiten Somit der Analregion. Der Saug- stecher ist nicht länger als das Praeclitellum, innerhalb dessen Grenzen er liegt, wenn er nicht im Gebrauch ist^). Die hier- her gehörenden Gattungen legen Cocons und befestigen diese an der Kör- peroberfläche von Fischen oder an der Oberfläche irgend eines andern soliden Körpers. Sie ernähren sich vom Blut der Fische. Ichthyobdellidae, B. Subfamilie. Der Körper, wenigstens der Mittelkörper, ist nie cylindrisch. Horizontal ovaler oder spindelförmiger Querschnitt, welcher durch Thätig- keit stark entwickelter dorsoventraler Muskelsträuge meist abgeflacht ist ; der Rücken ist in höherem Grade convex als der während der Euhe sich 1) Dieses topographische Verhältniss ist nicht schwer zu constatiren ; denn die hierher gehörende einzige Siisswassergattung ist durchsichtig genug, um, wenn mau sie zwischen zwei Glasplatten legt und behutsam ein wenig platt drückt, den Küssel durchscheinen zu lasssen. Es is an- gezeigt, das Thier vorher zu betäuben, z. B. mit Aether sulf., von welchem mau einige Tropfen in einer gut verschliessbaren Eprouvette mit Wasser zusammenschüttelt. Den Druck steigere man nicht über einen gewissen Grad , weil sonst der Saugstecher seine natürliche Ruhelage verlässt und entweder nach vorne oder nach hinten verschoben wird. Das Praeclitellum wird von den hinter der Kopfregion und vor dem Clitellum befindlichen drei Somiten repräsentirt. Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. tjQ 784 ^^- STEPHAN APATHY, immer einer Fläche anschmiegende Bauch. Die Länge ist bei er- schlaffter Musculatur, während der Ruhe oder besser nach langsamem Absterben, höchstens (las 6 — Tfache der Breite. Das Clitellum bildet einen allmählichen Uebergang vom Mittelkörper zum Vorderkörper, es fehlt nach dem gebräuchlichen Ausdruck ein Copulationsgürtel. Die männliche Geschlechts- ötfnung befindet sich zwischen dem zweiten und dritten, die weibliche zwischen dem ersten und zweiten Drittel des betreffenden Somits. Die Analöffnung liegt zwischen dem Hinterende der Analregion und der Haftscheibe, nur in einigen Fällen zwi- schen dem ersten und zweiten Ring des dritten Analsomits. Der Saugstecher ist wenigstens so lang wie dasPraecli- tellum. Sie bilden keine Cocons; sie decken ihre Eier mit ihrem brei- ten Körper und tragen die Embryonen an der Bauchfläche mit sich. Mit wenig Ausnahmen ernähren sie sich nur Ton Säften wirbelloser Thiere. Clepsinidae, A. Subfamilie: Ichthydbdellidae. 1) Gattung: Der vollkommen cylindrische Körper ist während der Ruhe, wenn sich das Thier, mit der Haftscheibe fixirt, stabförmig, gerade ausstreckt, ungefähr 20mal so lang wie breit. Die conservirten, hauptsächlich die einfach in Alcohol geworfenen Exemplare sind meist stark contrahirt; ihre Länge ist aber auch in solchem Zustande mindestens das 8 — lOfache der Breite. Der Mittelkörper ist in der gan- zen Länge gleich dick. Der Vorderkörper, von dem übrigen Körper durch das Clitellum , als blasse , gürtelförmige Einschnürung getrennt, bildet ein Viertel der ganzen Körperlänge. Die weibliche Geschlechtsöffnung wird bei der Contraction durch eine praeputiumartige Kreisfalte des Mittelkörpers gelegentlich ganz verborgen. Die Ringe sind mit unbewaffnetem Auge nicht wahrnehmbar; es fallen deren 12 auf je ein vollständiges Somit. Die Haftscheibe ist zweimal so breit wie der Saugnapf, resp. der Mittel- körper. Auf letzterem befinden sich II, resp. 12, das erste kaum wahrnehmbar, Paar mehr oder weniger hervorragende pulsirende Seiten- ausstülpungen. Diese Seitenbläschen sind beim lebenden Thier blass, transparent; bei allmählichem Absterben flachen sie sich vollkommen ab; durch rasches Tödten können sie gelegentlich fixirt werden. Die Augen befinden sich auf dem IV. und V. Somit ; auf ersterem sind sie immer grösser und ragen also weiter gegen den Körpersaum hinaus. — Sie Süsswasser-Hirudineen. 785 schwimmen gut und rasch. Beim Kriechen wird der Körper in eine in sich zurückkehrende Bogenlinie gekrümmt, indem die Haftscheibe gewöhn- lich auf die Bauchfläche der Kopfregion gepresst wird und hier bis auf den Boden gleitet; sobald sie diesen mit dem Hinterrande berührt hat, wird der Saugnapf unter der Haftscheibe hervorgezogen. Sie leben auf den Flossen oder Kiemen verschiedener Fische. JPlsclcold Blainville. B. Subfamilie Clepsinidae. 2) Gattung: Das vollständige Somit besteht aus drei, durch tiefe, auttaliende Furchen hervorgerufenen Ringen. Von denen der Kopfre- gion sind nur zwei bis drei Somite reducirt, d. h. bestehen aus weniger als drei Ringen. Zu einem beträchtlicheren und beständigen Saugnapf ist die Kopfregion nur bei einer europäischen Art erweitert. Der Durch- messer der Haftscheibe erreicht höchstens zwei Drittel der Breite des ausgestreckten Mittelkörpers. Die Körperränder bilden immer eine mehr oder weniger convexe Linie. Der Vorderkörper misst ein Drittel der ganzen Körperlänge. Der vor der weiblichen Geschlechtsöffnung befindliche Körpertheil ist die Hälfte des dahinter lie- genden. Die gesammte Körperlänge ist ein Drittel der von Piscicola. Das grösste , beständigste und bei allen Arten vor- handene Augenpaar ist dasjenige des III. Somits. Die Augen sind immer an eine Paramedianlinie und zwar, mit Ausnahme von einer Art, an die innere gebunden, und es ist nur ein Paar auf einem Somit vor- handen. Wo mehrere Paare vorhanden sind , liegt eines immer auf dem II. Somit, und dieses, das erste Augenpaar, ist dann immer das kleinste. — Sie schwimmen nie; beim Kriechen krümmt sich zwar eben- falls der ganze Körper bogenförmig, aber die Haftscheibe wird nur hinter dem Kopf fixirt. Sie schmiegen sich meistens Steinen oder Wasserpflanzen an. Wenn man sie stört und die angesaugten Scheiben ablöst, so rollen sie den Körper, nach der Bauchseite hin, kugelig zu- sammen. In der Ruhe besitzen sie ungefähr die Form eines Pflaumen- kernes oder die einer Mandel. Clepsifie Sayigny. 1. Gattung: Piscicola Blainv. Bestimmung der Art. (Bisher ist nur eine bekannt, mit mehreren Varietäten). Länge : 2 — 4 cm. Grundfarbe : Bauch schmutzig weiss oder licht fleischfarben, Rücken mehr oder weniger dunkel, grau, mit geringem grünlichem oder bedeutenderem gell)lichem Ton. Auf dem Rücken 50* 786 ^^- STEPHAN APATHY, eine schmale, gelblichweisse mediane Längslinie, welche, wenigstens auf dem Mittelkörper, segmental gefiedert, dem Somit entsprechend mit einem Paare vertical stehender Seitenäste versehen ist. Diese Seitenäste sind sowohl au Länge als auch au Breite bei den einzelnen Individuen sehr verschieden. Die grauliche Grundfarbe des Körpers wird durch ein loses Netz von oberflächlichem Pigment hervorgerufen. Jeder Ring trägt eine Querreihe von tiefer liegenden, massigen, scharf begrenzten, stern- förmigen schwarzen Pigmentflecken, welche durch die Haut durchscheinen. Zwei Paar von der Medianlinie gleich weit abstehende, in der äusseren Paramedianlinie liegende Augen, von denen die vorderen wenigstens zweimal so breit wie die hinteren sind ; erstere liegen in der grössten Breite des Saugnapfes, sie convergiren nach vorne; die hinteren divergiren und liegen schon au der Stelle, wo der Napf in die halsartige Verjüngung der Kopfregion übergeht. Die hinteren Augen sind nicht selten rudi- mentär; das Pigment der vorderen kann in zwei Gruppen getheilt er- scheinen, bildet aber meistens einen schmäleren („linearen") Streifen. Jedes Auge liegt in der Spitze eines pigmentarmen (also weisslichen) Drei- ecks, dessen Basis dem Napfrande zugekehrt ist. Daher kommt es, dass der Rücken des Napfes gewöhnlich von einem grauen Fleck, in Form eines Malteserkreuzes, eingenommen wird. Die llintere Scheibe besitzt beim Haften keine Kreis- sondern eine Ovoidform, mit ihrem spitzen Pole nach hinten ; an ihr sind 10 — 14 röthliche Radien deutlich wahr- nehmbar; in den luterradien, nahe dem Scheibenrand, befindet sich je ein (gelegentlich zwei) kleinerer oder grösserer sternförmiger, schwarzer Pigmentklumpen. — Die Piscico/a ist auch zwischen Wasserpflanzen, z. B. auf Schilfblättern, welche sie, wie es mir scheint, zur Zeit der Geschlechts- reife aufzusuchen pflegt, nicht selten. JPiscicola piscium Rösel. Das Vorhergehende ist die Beschreibung der Stammform. Jede bis- her bekannte Variation passt in diesen Rahmen hinein oder lässt sich von dem darin Enthaltenen leicht herleiten. 2. Gattung: Clepsine Savigny. Unterscheidung der sechs typischen Arten. In der Gruppirung trachtete ich auch den Gang ihrer Phylogenie er- sichtlich zu machen, wie ich diesen heute — vorläufig noch mit Vorbehalt — verfolgen zu können glaube. Die C/epsi/te- Arten stehen in zwei paral- lelen phylogenetischen Reihen : die eine ist die directe Fortsetzung des Processes der Umwandlung einer Piscicula zu einer Clepsine, und au ihrer Spitze steht Cl. marginata Müli.. ; die andere Reihe hat sich aus dieser Süsswasser-Hirudineen. 787 geraden Linie noch vor dem Erseheinen von Cl. marginata seitwärts ab- gezweigt, verläuft aber in ihrem weiteren Wege mit der anderen Reihe parallel, und an ihrer Spitze steht Cl. hioculnto. Es ist im Allgemeinen schwierig, zwei verschiedene phylogenetische Reihen durch Hervorhebung eines gewissen Organs oder Merkmales einander gegenüberzustellen; in dem vorliegenden Falle kann aber eben das für die Familie characte- ristische Organ, der Saugstecher, zur Basis einer ziemlich scharfen Tren- nung dienen. In der /wflrg7Wfl/a - Reihe erreicht nämlich der Saugstecher höchstens die Länge der vorderen Hälfte der Clitellarregion , er ent- spricht in der Ruhe der Lage nach dem VII., YIII. und IX. Somit; in der ^/oc«/'rommaimsche Buclidi-uckerei (Hermann Pohlo) in Jena. — 473 Die von Dr. J. BßOOK im Indischen Archipel gesam- melten Holothurien. Von Prof. Dr. Hubert Ludwig in Bonn. Hierzu Tafel XXX. Auf seiner zoologischen Forschungsreise 0 im Indischen Archipel hat Herr Dr. J. Beock auch den Holothurien seine Aufmerksamkeit gewidmet und eine reichhaltige Sammlung derselben nach Hause ge- bracht, die den Gegenstand der nachfolgenden Bemerkungen bildet. In Betreff der Fundorte ist vorauszuschicken, dass Pulo Edam eine kleine Koralleninsel vor der Rhede von Batavia ist ; Noordwachter Eiland ist gleichfalls eine Koralleninsel bei Batavia, die aber von der Küste viel weiter entfernt liegt als Edam, Ausser an diesen beiden Oertlichkeiten sammelte Dr. Brock in der Bai von Amboina. An den genannten drei Fundorten wurden im Ganzen 41 Arten erbeutet, welche sich so vertheilen, dass 26 auf die Familie der Aspi- dochiroten, 6 auf die der Dendrochiroten und 9 auf die der Synap- tiden kommen. Darunter sind neu 5, nämlich: Uolothuria sluiteri, Holothuria pyxoides, HolotJiuria olivacea, Phyllophorus hrocJci und Chirodota amhoinensis; von besonderem Interesse ist ferner eine nur in jungen Exemplaren vorliegende wahrscheinlich neue Holothuria-Art, dann die wieder aufgefundene Orcula tenera mihi und endlich die mit meiner Pseudocucumis theeli zusammenfallende Pseudocucumis afri- 1) Siehe Bkock's Reisebericht in: Sitzungsberichte d. Akademie d. Wiss. Berlin 1886, No. 2. Zool. Jahrb. UI. Abth. f. Syst, 5 2 806 Dr. HUBERT LUDWIG, cana (Semp.). Von den durch Sluitek ') in seiner jüngst erschienenen Holothurienfauna der Bai von Batavia aufgestellten neuen Arten sind unter den mir vorliegenden nur zwei vertreten: Spiapta striata und Chirodota liberata. I. Aspidocliirotae. 1. Solothuria iftimobilis Semp. 1 Exemplar von Pulo Edam, 2 von Noordwachter Eiland und 2 von Amboina. Von den beiden von Noordwachter Eiland stammenden Stücken ist das eine durch den Besitz von nur 25 Fühlern ausge- zeichnet statt der für diese Art regelmässigen 30. Es hat aber schon Sluitee^) das gelegentliche Vorkommen von nur 28 und Theel ^) einen Fall mit nur 26 Fühlern beobachtet. 3. Molothuria impatiens (Forsk.) Gmel. 6 Exemplare von Pulo Edam, 3 von Noordwachter Eiland und 7 von Amboina. 3. Üolothuria monacaria Less. 2 Exemplare von Pulo Edam, 5 von Noordwachter Eiland und 3 von Amboina. Die LAMPERT'sche Diagnose'^) lässt gerade das Auf- fallendste in der Färbung, nämlich die gelben Höfe um die Papillen, weg und beruht, wie es scheint, nur auf den SsLENKA'schen Angaben über die Färbung (warum nicht auch auf denen von Semper und An- deren?). In Weingeist bleiben die Höfe bei manchen Exemplaren in- tensiv gelb und sind keineswegs immer, wie Sluiter'') angiebt, weiss oder gelblich. 4, Molothuria marmorata (Jag.) Semp. 2 Exemplare von Pulo Edam und 1 Exemplar von Amboina. Die Art fehlt aber auch bei Noordwachter Eiland nicht, wie aus einer An- gabe Sluiter's '^) hervorgeht. 1) Sluitee, C. Ph., Die Evertebraten aus der Sammlung des Köuigl. naturw. Vereins in Niederl. Indien in Batavia, in : Natuurkundig Tijd- schrift voor Nederlaudsch Indie, Bd. 47, Batavia 1887. 2) 1. c. p. 192—193. 3) Challenger-Holothurioidea, Part. II, 1886, p. 227. 4) Die Seewalzea, Wiesbaden 1885, p. 72 — 73. 5) 1. c. p. 189. 6) 1. c. p. 185. Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurieu. 807 5. Molothiiria fusco-clnerea Jag. 2 Exemplare von Piüo Edam, 2 andere von Amboina. 6. Holothuria edulis Less. 6 Exemplare von Amboina. Da diese Art unter den von Dr. Brock bei Pulo Edam und Noordwacliter Eiland gesammelten fehlt und auch von Sluiter nicht erwähnt wird, so scheint sie im Java- meere nicht vorzukommen. 7. Molothuria scahra Jag. 7 Exemplare von Amboina; Sluiter hat sie nicht gerade häufig auch in der Bai von Batavia gefunden, während Dr. Brock sie von diesem Fundorte (Pulo Edam) nicht mitgebracht hat, 8. Molothuria pardalis Sel. 18 Exemplare von Pulo Edam und 2 von Noordwachter Eiland. 9. Holothuria vagahunda Sel. 1 Exemplar von Pulo Edam, ein zweites von Amboina. 10. Holothuria maculata (Brandt) Ludw. 2 Exemplare von Amboina. Sluiter ' ) erwähnt diese mit H. arenicola Semp. identische Art auch aus dem Javameere. 11. Holothuria squamifera Semp. 1 Exemplar von Pulo Edam. 13. Holothuria cinerascens (Brandt) Ludw. 1 Exemplar von Pulo Edam. Auch Sluiter^) erwähnt diese Art aus der Bai von Batavia unter dem Namen H. pulchella Sel. 13. Holothuria difficilis Semp. 2 Exemplare von Amboina, 2 andere von Pulo Edam; Sluiter scheint sie in der Bai von Batavia nicht gefunden zu haben. Die Art ist übrigens von H. vagahunda weniger scharf durch die Gestalt der 1) 1. c. p. 191. 2) 1. c. p. 187. 52* Dr. HUBERT LUDWIG, stühlcheDförmigen, wie TIieel meint ' ), als durch den Besitz der auf- fallend grossen und sehr dünnen schnallenförmigen Kalkkörper aus- gezeichnet. 14. Holothuria ßavo-maculata Semp. (+ fusco- coerulea Thi^el). 3 Exemplare von Amboina, von denen das eine 26, das andere 28, das dritte 30 Tentakel besitzt. Auch in Bezug auf die Gestalt der Ambulacralanhänge, die Farbe der Kalkkörper u. s. w. stimmen die- selben vollständig mit der von Theel neuerdings von Tahiti aufge- stellten^) und von Sluiter auch in der Bai von Batavia aufgefundenen 3) Art: R. fusco - coerulea. Ich bin aber der Meinung, dass diese Art identisch ist mit der SEMPEß'schen flavo-maculata. Theel, der übrigens selbst die sehr nahe Verwandtschaft seiner fusco - coerulea mit der flavo-maculata hervorhebt, giebt als trennendes Merkmal lediglich an : 1. die grössere Tentakelzahl bei fusco - coerulea ^ 2. die Gestalt der Ambulacralanhänge. Semper's Angabe, dass flavo-maculata nur 20 Ten- takel habe, kann aber auf flüchtiger Zählung beruhen, denn eines der mir vorliegenden Stücke besitzt anscheinend auch nur 20 Tentakel, zwischen denen man erst mit einiger Mühe die übrigen kleineren Ten- takel findet. Und was die Ambulacralanhänge angeht, so ist sattsam bekannt, wie wenig durchführbar eine scharfe Scheidung zwischen Ambulacralfüsschen und Ambulacralpapillen ist. Die Trennung der fusco-coerulea von der ßavo-maculata scheint mir daher nicht sicher genug begründet, während für ihre Vereinigung vor allem die über- raschende Uebereinstimmung in der Form der absonderlichen Kalk- körper spricht. 15. Holothuria sp. n. ? juv. (Fig. 1 — 5) 8 Exemplare von Pulo Edam, eines von Noordwachter Eiland. Dieselben haben eine Länge von 6 — 13 mm und scheinen mir wegen des Mangels der Geschlechtsorgane, der deutlichen Reihenstellung der Füsschen und Papillen, der geringen Tentakelzahl, der schwachen Ent- wicklung der Lungen als Jugendformen angesehen werden zu müssen, ohne dass es mir möglich wäre, die zugehörige erwachsene Form unter den bis jetzt bekannten Holothurienarten ausfindig zu machen. 1) 1. 0. p. 220. 2) 1. c. p. 21L 3) 1. c. p. 194. Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. §09 Der Weingeist hat einen grünen Farbstoff aus den Thiereu aus- gezogen. Die Farbe derselben ist jetzt am Bauche gelb, am Rücken l)räunlich; auch die Füsscheu und Tentakel sind gelb, während die Rückenpapillen eine dunkelbraune Spitze haben. An dem abgeflachten Bauche stehen die Füsschen in 4 Längsreihen ; auf dem gewölbten Rücken spärlich an Zahl warzenförmige Papillen, welche sich in 6 Längsreihen anordnen, von denen die beiden seitlichen den seitlichen Ämbulacren des Triviums anzugehören scheinen, während die 4 übrigen paarweise den beiden Ämbulacren des Biviums entsprechen. Die Zahl der Tentakel Hess sich an zwei Exemplaren feststellen ; bei dem einen betrug sie 13, bei dem anderen 15. In der weichen Haut liegen Stühl- cheu und Schnallen von der in Fig. 1—5 gezeichneten Gestalt; das bemerkenswertheste an denselben ist die sehr feine, fast bürstenför- raige Bestachelung auf dem Aussenende der Stuhl chen. In den Bauch- füsschen finden sich in der Nähe des grossen Endscheibchens längliche, zackig begrenzte Gitteq)latten, in den Rückenpapillen liegen an Stelle der Platten Stäbe mit zackigen, seitlichen Auswüchsen, Der Kalkring hat die für die Gattung gewöhnliche Form. 2 PoLi'sche Blasen und ein im dorsalen Mesenterium festgelegter Steinkanal sind vorhanden; desgleichen schwach entwickelte Lungen, an deren Basis einige Cu- viER'sche Schläuche ansitzen. 16. Holothuria sluiteri n. sp. (Fig. 6 u. 7). Ein nicht sehr gut erhaltenes, 3 cm langes Exemplar von Am- boina. Dasselbe ist von graubrauner Farbe, mit kleinen braunen Flecken übersät. Auf Bauch und Rücken stehen gleichartige weisse Papillen, die eine Andeutung von Reihenstellung zeigen. Die 20 Ten- takel sind sehr klein. CuviEß'sche Organe sind vorhanden, ebenso eine PoLi'sche Blase und ein dorsaler Steincanal mit rundlichem Köpf- chen. In der ziemlich dünnen Haut liegen nur einerlei Kalkkörper (Fig. 6 u. 7) von stühlchenförmiger Gestalt, deren Scheibe am Rande meistens, aber durchaus nicht immer bedornt ist und im Umkreis der grossen, mittleren Oeffnung gewöhnlich 8 Oefitnungen besitzt; der Stiel der Stühlchen ist schlank und aus 4 — 6 Stockwerken gebildet. In den Ainbulacralpapillen liegen ausser dem verkümmerten Endscheibchen gestreckte Gitterplättchen oder seltener bedornte Stäbe. Die Form ist offenbar verwandt mit meiner Holothuria modesta ^) und mit Sem- 1) Beiträge zur Kenntniss d. Holothurien, Würzburg 1874, p. 30, Fig. 26. 810 Dr. HUBERT LUDWIG, per's martensü^), unterscheidet sich aber von letzterer durch das Fehlen der schnalienförmigen Kalkkörper und von beiden Arten durch den in der Regel bestachelten Rand der Stühlchenscheibe. 17. JELolothuria notabilis Ludw. Ein Exemplar von Amboina. Die Art war bis jetzt nur nach einem einzigen von mir beschriebenen ^) Exemplar von Bowen be- kannt. 18. Holothuria marenzelleri Ludw. Ein Exemplar von Pulo Edam, ein zweites vom Noordwachter Ei- land. Sluiter 3) giebt diese Art nicht aus der Bai von Batavia, son- dern aus der Sundastrasse an. Sie scheint also bei Batavia selten zu sein, da sie dem genannten Forscher dort noch nicht begegnet ist, von Brock jedoch gefunden wurde. Auf ihre Uebereinstimmung mit Bell's H. ander soni habe ich *) unlängst aufmerksam gemacht. 19. Solothuria curiosa Ludw. Ein Exemplar von Pulo Edam , welches in Bezug auf die Kalk- körper mit dem von Theel ^) von den Fidschi-Inseln beschriebenen übereinstimmt. Sluiter giebt diese Art in seinem Verzeichniss nicht an; sie scheint also ebenfalls zu den in der Bai von Batavia seltenen Formen zu gehören. 30. Solothuria pyxoides n. sp. 3 Exemplare (Länge 3,5 — 3,8 — 4,5 cm) von Pulo Edam, die sich von H. pyxis Sel. '^) dadurch unterscheiden, dass die ventralen Am- bulacralanhänge echte Füsschen sind mit gut entwickelter Endscheibe, während letztere in den Rückenpapillen verkümmert ist ; ferner stehen 1) Sempee, Holothurien, 1868, p. 86—87, Taf. 30, Fig. 16. 2) 1. c, 1874, p. 26, Fig. 43. 3) 1. c. p. 186. 4) Drei Mittheilungen über alte und neue HolothurJenarten; in: Sitzber. Akad. d. Wiss. Berlin 1887, No. 54, p. 13. 6) 1. c. p. 221. 6) Vergl. Selenka, Beitr. z. Anat. u. Syst, d. Holothurien, 1867, p. 337 und Sluitee, 1, c. 1887, p. 188—189, Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. 811 die Bauclifüsscheii in ziemlich deutlichen Längsreihen und endlich finden sich die Gitterplättchen nur in der Rückenhaut. Von H. coluber Semp. unterscheidet sich die vorliegende Form durch die Gitter- plättchen und das Fehlen regelmässiger schnallenförmiger Kalkkör- perchen. 31. Holothuria olivacea n. sp. (Fig. 8 — 17). Ein Exemplar dieser neuen Art von Amboina. Dasselbe ist 7 cm laug und von schmutzig olivengrüner Farbe, an deren Stelle da, wo die Oberhaut abgescheuert ist, eine ins Violettschwarze ziehende Färbung zu Tage tritt. Auf dem Bauche stehen Füsschen, auf dem Rücken Papillen; beide lassen keine Andeutung von Reihenstellung erkennen; die Basis der Papillen ist von einem feinen dunkelvioletten Ringe umgeben. In der Haut liegen Stühlchen und Schnallen. .Die Stühlchen (Fig. 8 — 12) erinnern an diejenigen der Holothuria discre- pans Semp. ^). Die Schnallen haben verschiedene Formen (Fig. 13 bis 17); am häufigsten sind die kleinen, mehr oder weniger verküm- merten (13 — 15), weniger häufig die grösseren; letztere sind dadurch ausgezeichnet, dass sie mit einer Menge sehr feiner Höckerchen be- setzt sind (Fig. 16 und 17). In den Bauchfüsschen liegen lange Stütz- stäbe, die an ihren Seiten mit Fortsätzen besetzt sind, welche sich oft zu Löchern schliessen und so dem Ganzen die Gestalt eines langge- streckten Gitterplättchens geben ; in den Papillen des Rückens sind die Stützstäbe plumper und ihre knorrigen Seitenfortsätze schliessen sich seltener zu Löchern zusammen. 20 kleine Tentakel. 1 PoLf sehe Blase und 1 freier, rechts herabhängender, langer Steincanal. Cuvier'- sche Organe vorhanden. 33. Stichopus variegatus Semp. 6 Exemplare von Pulo Edam, 10 von Noordwachter Eiland und 3 von Amboina. Bei zweien der bei Pulo Edam gesammelten ist auf der Etiquette bemerkt: „im Leben hellgelblich olivengrün mit rosen- rothen Punkten", was der SEMPER'schen Abbildung^) dieser Art ganz entspricht. 1) 1. c. p. 251—252, Taf. 40, Fig. 7. 2) 1. c. Taf. XVI. 812 Dl- HUBERT LUDWIG, 33. Stichopus chlof'onotos Brandt. 2 Exemplare von Pulo Edam. 34. Stichopus godeffroyi var. b. Semp. 2 Exemplare von Amboina. Bis jetzt war diese Form nur von Cebu, Samoa und den Sandwichs-Inseln bekannt. 35. Mülleria mauritiana (Quoy & Gaim.) Brandt. 1 Exemplar von Pulo Edam. 36. Mülleria miliaris (Quoy & Gaim.) Brandt. 2 Exemplare von Amboina. II. Dendrocliirotae. 37. Orcula tenera Ludw. (Fig. 18—20). Nachdem ich diese Art nach einem einzigen von Upolu (Samoa- Inseln) stammenden Exemplare im Jahre 1874 ^) aufgestellt hatte, ist sie nur noch zweimal wiedergefunden worden. Es beschreibt nämlich erstens IjAmpert *) ein unvollständiges Stück von Kosseir (Rothes Meer), und zweitens erwähnt Sluiter ^) zwei Exemplare aus der Bai von Batavia. Unter den von Dr. Brock bei Pulo Edam gesammelten Arten befindet sich nun ein weiteres (das fünfte bekannt gewordene) Exemplar, welches bei seinem guten Erhaltungszustande zu einigen ergänzenden Bemerkungen Veranlassung giebt. Die Länge beträgt 42 , die grösste Dicke 16 mm ; die Tentakel sind zurückgezogen ; das vordere nur wenig verschmälerte Körperende ist abgerundet, während das hintere Körperende stumpf zugespitzt endigt. Die gelblichweisse Grundfarbe ist mit zahlreichen, kleinen, unregelmässigen, schwärzlichen Flecken besprengt. Die weiche Haut ist nur massig dünn. Die Füsscheu sind viel zahlreicher als es an meinem Originalexemplar der Fall war, auch stehen sie auf dem Bauche 1) 1. c. p. 19, Fig. 21. 2) 1. c. p. 16Y— 168. 3) 1. c. p. 208. Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. 8|3 dichter als auf dem Rücken, wie das auch Sluiter an seinen Exem- plaren wahrgenommen hat. Von den hellbraunen Tentakeln sind die 5 kleinen nur V.s so ^^^Ü wie die mit ihnen abwechselnden 5 Paar grossen und stehen etwas nach aussen von diesen. In der Haut finde ich die Stühlchen viel weniger sparsam als ich früher angegeben; ihre Scheibe (Fig. 18) hat oft eine unregelmässiger e Form als ich früher gezeichnet; auch ist ihr Stiel manchmal nur ein Stockwerk hoch oder selbst unvollständig entwickelt. Die ganz winzigen, früher erwähnten Kalkkörperchen Hessen sich auch bei diesem Exemplar nachweisen. Die Endscheibchen der Füsschen sind von einem Kranze gegitterter Plättcheu (Fig. 19) umlagert. Von dem im Ganzen 9 mm langen Kalkringe habe ich in Fig. 20 eine Abbildung beigefügt, aus welcher hervorgeht, dass die eingeschnit- tenen Vorderenden der Radialia ihren Einschnitt immer so haben, dass eine breitere und eine schmälere Zinke entsteht ; an jedem der beiden dorsalen und an jedem der beiden seitlichen ventralen Radialien liegt die breitere Zinke dorsalwärts, die schmälere ventralwärts ; an dem mittleren ventralen Radiale aber liegt die breitere Zinke rechts, die schmälere links. Die kräftigen Rückziehmuskeln befestigen sich 9 mm lunter dem Vorderende. Der kurze, im dorsalen Mesenterium festge- legte Steincanal endigt mit einem kleinen, rundlichen, etwas bräun- lichen Madreporenköpfchen ; die längliche PoLi'sche Blase hängt an der ventralen Seite des Wassergefässringes. Die beiden Gruppen der Geschlechtsschläuche beginnen 12 mm hinter dem Vorderende und er- innern durch die Art ihrer Insertion an die Verhältnisse, wie sie sich bei Pseudocucumis (theeli) africana^) und bei Orcula cucumiformis ^) finden; es inseriren nämlich die Geschlechtsschläuche jederseits am Mesenterium hintereinander in einer 8 mm langen Linie. Die einzelnen Geschlechtsschläuche sind durchschnittlich 7 mm lang und gewöhnlich zweimal dichotomisch getheilt. Am After sind keine Kalkpapillen vorhanden. 28 Phyllophortis hrocki n. sp. (Fig. 21 — 25). 3 Exemplare einer neuen Phyllophorus- Art von Amboina, deren Länge bei eingezogenem Schlundkopfe und offenbar starker Contrac- 1) Ludwig, Drei Mittheilungen über alte und neue Holothurienarten, in: Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1887, No. 54, p. 20. 2) Sempee, 1. c. p. 244. 814 Dr- HUBERT LUDWIG, tion des ganzen Körpers 4,4 — 6,4 — 7,5 cm beträgt. Die Farbe der ziemlich weichen und nur massig dicken Haut ist gelblich bis hell- bräunlich; auf dieser Grundfarbe heben sich die über den ganzen Körper vertheilten Füsschen mit ihren tiefviolettschwarzen Enden sehr scharf ab. Die braunschwarzen Tentakel sind in der Zahl 20 vor- handen ; 5 kleinere von ihnen bilden raundwärts von den 15 grossen einen inneren Kreis. Von Kalkkörpern finden sich ausser den Endscheibchen und ge- gitterten Stützplättcheu (Fig. 21) der Füsschen zwei Arten in der Haut, nämlich: erstens zackig umrandete und in der Regel von vier Löchern durchbrochene dicke Plättchen (Fig. 23 und 24), die auch auf ihren beiden Flächen einen oder mehrere Stacheln tragen; die Randstacheln dieser Plättchen stehen in der Regel genau paarweise übereinander; — zweitens kleinere Plättchen (Fig. 25), die wie aus vielen Körnern zusammengesetzt erscheinen und an die Hirseplättchen der Synapten sowie an ähnliche Kalkkörper einiger anderer Fhyllo- phorus- und Thyone - Artani erinnern. An dem kräftig entwickelten Kalkringe, der im Ganzen dem des Phyllophorus frauenfeldi ähnelt'), sind die Radialia 8 mm lang und laufen nach hinten in ebenso lange, sehr dünne Gabelschwänze aus; au seinem vorderen Ende ist jedes Radiale in eine breitere und eine schmälere Zinke getheilt, welche in ihrer Anordnung sich genau so verhalten , wie ich es weiter oben für Orcula tenera angegeljen habe. Die Interradialia des Kalkringes sind 7 mm hoch und vorn einspitzig. Am Wassergefässring eine ventral gelegene PoLi'sche Blase und ein dorsaler Steincanal, der mit einem kugeligen, bräunlichgelben Köpfchen endigt. Die Rückziehmuskeln in- seriren in der Körpermitte ; ebendort auch die zahlreichen , ziemlich kurzen, einmal getheilten Geschlechtsschläuche. Die Kalkkörper dieser Art haben eine grosse Aehnlichkeit mit der von Lampert beschriebenen Thyone curvata'^)^ deren Gat- tungsverschiedenheit aber l)ei der ganz bestimmten Angabe, die Lampert über ihre Tentakelzahl macht, wohl nicht bezweifelt wer- den kann. 1) Vergl. meine Beiträge zur Kenntniss der Holothurien, 1874, Fig. 22. 2) 1. c, p. 252, Fig. 57. Die von Dr. J. Brock im Indisclieii Archipel gesammelten Holothurien. gl5 39. jPseudocucuftiis afrlcana (Semp.). = Cncinnaria africana Sempkr. = Cucumaria assimilis Bell. = Pseudocucumis thee.li mihi. Erst ganz vor Kurzem lial)e ich unter den von Stabsarzt Dr. Sander gesammelten Holothurien eine, wie ich glaubte, neue Art der Gattung Pseudocucumis aufgefunden und unter dem Namen Ps. theeli beschrieben ^). Von derselben Art liegen nunmehr 5 weitere Exem- plare von Amboina vor , deren Länge 24, 27, 30, 31 und 35 mm be- trägt; in allen Beziehungen stimmen sie mit den von Dr. Sander bei Zanzibar gesammelten überein. Wie ich bereits in der angeführten Beschreibung der vermeint- lichen neuen Art hervorhob, zeigen die grossen, durchbohrten und be- dornten Kalklinsen der Haut die grösste Aehnlichkeit mit den Kalk- körpern, welche Bell-) von seiner Cucumaria assimilis von den Mergui-Inselu abgebildet hat. Dieselben Kalkkörper besitzt auch die Cucumaria africana Semp., welche Semper ^) von Querimba, Haacke*) und ich'^) von Mauritius untersucht haben. Da auch sonst, soweit das aus den höchst unvollkommenen Angaben Bell's hervorgeht, kein Unterschied zwischen C. assimilis und C. africana vorhanden ist, so ist die BELL'sche Art aufzugeben. Des Weiteren erhebt sich nun die Frage, ob nicht auch die Pseu- docucumis theeli mit der C africana Semp. (+ assimilis Bell), iden- tisch ist. Soweit die innere Anatomie in Betracht kommt, sind nur zwei Differenzen vorhanden, die für eine Trennung der Ps. theeli von der Cuc. africana zu sprechen scheinen, nämlich erstens die Zusam- mensetzung des Kalkringes und zweitens der Ansatz der Rückzieh- 1) 1. c, p. 1887, q. 20 sqq. 2) Bell, F. Jeffrey, Od the Holothurians of the Mergui Archi- pelago ; in: Journ. Linn. Soc. Zool. , Vol. XXI, 1886, p. 27, pl. II, Fig. 4. 3) 1. c, p. 53, Taf. 15, Fig. 16. 4) in : Möbiüs , Meeresfauna der Insel Mauritius und d. Seychellen, 1880, p. 46. 5) Yerzeichn. der Holothurien d. Kieler Museums, in: 22. Bericht Oberhess. Ges. f. Nat. u. Heilkunde, 1883, p. 161. 316 I*«". HUBERT LUDWIG, inuskeln des Schliiiidkopfes. Semper zeichnet bei Cur,, africana die Gabelfortsätze der Eadialia als aus einem Stück gebildet, während ich sie bei Ps. theeli ans mehreren hinter einander liegenden Stückchen aufgebaut fand. Da aber Semper in seiner Beschreibung sich über diesen Punkt nicht äussert, so ist die Annahme gestattet, dass er auf dieses Verhältniss überhaupt nicht genauer geachtet und demnach bei Cuc. africana ebenfalls zusammengesetzte Gabelfortsätze vorhanden sind. Die erneuerte Untersuchung der Exemplare des Kieler Museums, sowie eines der im Berliner Museum befindlichen Originalexemplare der Cuc. africana hat mir denn auch thatsächlich gezeigt, dass dem so ist. — Was den Ansatz der Retractoren anbelangt, so sagt Semper, dass derselbe an der Grenze des ersten Fünftels der Körperlänge liege, während ich ihn bei Ps. theeli etwas vor der Mitte fand. Dieser Ge- gensatz ist aber nur ein scheinbarer, da sich Semper's Angabe auf ein Exemplar mit zurückgezogenem Schlundkopf, meine Angabe aber auf ein Exemplar mit hervorgestreckten Tentakeln bezieht. Sonach bliebe als einziger scharfer Unterschied zwischen Cuc. africana Semp. und Fs. theeli nur die Differenz in der Gattungszu- gehörigkeit übrig. Cucumaria hat 10 Tentakel, Pseudocucumis aber 18 — 30 (meistens 20). Bei seiner Cuc. africana giebt zwar Semper die 10-Zahl der Tentakel nicht ausdrücklich an, da er die Art aber in die Gattung Cucumaria stellt, erklärt er damit auch, dass er ihr 10 Tentakel zuschreibt, und Bell versichert sogar, allerdings auch ohne eine bestimmte Angabe über die Tentakelzahl zu machen, seine Cuc. assimilis sei eine echte Cucumaria. Dennoch muss ich behaupten, dass beide Forscher sich über die Zugehörigkeit der betr. Thiere zur Gattung Cucumaria keine Gewissheit verschafft haben, indem sie eine genaue Untersuchung der in den zurückgezogeneu Schlundkopf ver- steckten Tentakel unterliessen. Ich selbst bin in den gleichen Fehler verfallen, als ich die Mauritius-Exemplare als Cuc. africana bestimmte. Bei einer erneuerten Untersuchung der Mauritius-Exemplare finde ich, dass nicht 10 Tentakel vorhanden sind , sondern 20 und zwar mit denselben Grössenunterschieden und in derselben Anordnung, wie ich das früher für Pseudocucumis theeli beschrieben habe. Ebenso konnte ich bei einem SEMPER'schen Originalexemplare des Berliner Museums feststellen, dass dasselbe 18 oder 19 Tentakel besitzt; es ist sogar möglich, dass auch dieses Exemplar ursprünglich 20 Tentakel hatte, von denen einer oder zwei durch die frühere Untersuchung abgeschnitten oder abgerissen worden sind. An diesem Exemplar sind übrigens, nebenbei bemerkt, die Interradialia an ihrer nach vom gerichteten Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. g]^^ Spitze schlanker als au den SANDER'scheu Exemplaren, und die kleineu stabförmigeu Kalkkörperclien ^ ) finden sich zwar in den Füsschenwan- duugeu, fehlen aber zwischen den durchbrochenen und bestachelten Kalklinsen der Haut. Aus dem Obigen ergiebt sich, dass die SEMPER'sche Cucumaria africana (= assimilis Bell) aus der Gattung Cucumaria entfernt und in die Gattung Pseudocucumis eingereiht werden muss, innerhalb deren sie zusammenfällt mit meiner erst unlängst aufgestellten Ps. theelL 30. JPseudocucuniis acicula (Semp.) Ludw. 3 Exemplare von Amboina; Länge derselben 4 — 7,5—10,5 cm. Zur Ergänzung der früher durch Semper und mich gegebenen Be- schreibung dieser Art sei l)emerkt, dass die Endscheibchen der Füss- chen von einem Kranze gegitterter Kalkplättchen umgeben sind. Bell ■^) hat diese Art auch von den Andamanen - Inseln erwähnt und eine Abbildung der Kalkkörper beigefügt, weil die SEMPER'sche Ab- bildung ^ ) nicht ganz genügend sei ; mir scheint dagegen die Bell'- sche Abbildung erheblich ungenügender als die SEMPER'sche, weil es in jener so aussieht, als wenn die Oehre der nadeiförmigen Kalkkör- per nur durch einen einzigen Bogen gebildet würde, während doch in der Regel zwei (oder selbst drei) Bogen sich an der Bildung der Oehre betheihgen, wie das in Semper's Abbildung richtig angege- ben ist. 31. Actinocucumis typica Ludw. (-f- difficilis Bell). Ein 38 mm langes , mit 20 Tentakeln ausgestattetes Exemplar dieser von Sluiter nicht erwähnten Art von Xoordwachter Eiland. Ebenso wie Theel^) finde auch ich die 8-förmigen, knotigen Kalkkörper- chen^) so häufig zwischen den durchbrochenen Eierchen, dass der in dieser Hinsicht von Bell behauptete (einzige) Unterschied seiner A. difficilis hinfällig wird. 1) 1. c, 1887, Taf. 15, Fig. 15. 2) Report on a Collection of Echinodermata from the Andaman Is- lands; in: Proceed. Zool. Soc. London, 1887, p. 144, Fig. 5, 3) 1. c, Taf. 15, Fig. 11. 4) Chall. Holoth. Part. II, 1886, p. 84. 5) Vergl. meine Beiträge zur Kenntn. d. Holoth., Würzburg 1874, Fig. 24 c. glg Dr. HUBERT LUDWIG, 33. Colochirus doliolum (Fall.) Ludw. 2 kleine, 12 und 15 mm lange Exemplare von Amboina; ihre Bauchseite war im Leben lebhaft zinnoberroth. Wie ich unlängst ge- zeigt habe, ist diese Art identisch mit meinem Colochirus australis^). III. Synaptidae. 33. Synapta beselii Jag. 2 Exemplare von Pulo Edam , 1 von Amboina. Sluiter giebt diese Art auftallenderweise aus der Bai von Batavia nicht an. 34, Synapta grisea Semp. 3 Exemplare von Amboina. 35. Synapta serpentina J. Müll. I Exemplar von Pulo Edam, 2 von Amboina; eines derselben hat statt 15 nur 13 Tentakel. 36. Synapta Jcefersteinii Sel. II Exemplare von Amboina. Bis jetzt war die Art nur bekannt von den Sandwichs- und von den Samoa- Inseln sowie von Kosseir. Bemerkenswerth ist das Schwanken der Tentakelzahl bei dieser Art. Selenka, Semper und Lampert geben 25 an, aber schon Theel er- wähnt ein Exemplar mit 20 Tentakeln. Unter den mir vorliegenden haben sechs je 20 Tentakel , eines hat nur 15 , eines 22 , zwei je 26 und das elfte hat 27. Zur Ergänzung der bisher vorliegenden Be- schreibungen sei bemerkt, dass an den Ankern oben auf dem die beiden Arme bildenden Bogen in der Regel eine Reihe kleiner stumpfer Stachelchen angebracht ist, dass ferner auch das siebente Loch der An- kerplatte bezahnt ist und auch auf dem Bügel der Ankerplatte sich einige Stachelspitzchen erheben. Eines der mit 26 Tentakeln ausgestatteten Exemplare beherbergte im vorderen Theile seiner Leibeshöhle einen parasitischen Krebs, 1) 1. c, 1887, p. 13—15. Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel gesammelten Holothurien. 819 wahrscheinlich aus der Ordnung- der Copepoden, dessen nähere Unter- suchung Herr Dr. W. Voigt übernommen hat. 37. Synapta striata Sluiter. Ein Exemplar, bei dem leider eine sichere Fundortsangabe fehlt. Die Art ist erst vor Kurzem von Sluiter ^ ) nach einem Exemplar aus der Bai von Batavia aufgestellt worden und würde meines Erach- tens mit der Synapta recta Semper ^) zusammenfallen , wenn nicht Semper ausdrückhch einen völligen Mangel der Darmbiegungen be- hauptete, während an dem SujiTER'schen und an meinem Exemplare der Darm eine kurze Doppelbiegung macht. Worin der grosse Gegen- satz beider Arten, den Sluiter hinsichtlich der Form der Anker- und Ankerplatten betont, eigentlich bestehen soll, vermag ich bei einem Vergleich der SLuiTER'schen Abbildungen mit den SEMPER'schen nicht ausfindig zu machen. 38. Chirodota liherata Sluiter. Ein nur 13 mm langes Exemplar dieser erst unlängst von Slui- ter ^) aufgestellten Art von Pulo Edam. 39. Chirodota rigida Semp. Ein Exemplar von Amboina; die Art war bis jetzt nur von Bohol bekannt. 40. Chirodota rufescens Brandt. 3 Exemplare von Amboina. 41. Chirodota aniboinensis n. sp. 3 Exemplare , von denen das grösste 6 cm lang ist. Im Ijeben waren zwei „rosenroth mit weissen Tuberkeln" (= Rädchenpapillen), das dritte „röthlichbraun , transparent". Ich würde die Thiere zu Ch. rigida Semp. stellen , wenn nicht die Kalkkörper einige Unter- schiede zeigten ; es sind nämlich auch C-förmige Kalkkörper vorhanden, 1) 1. c, p. 216, Fig. 39 u. 40. 2) 1. c, 1868, p. 14. 3) 1. c, 1887, p. 212—213. 320 I**"- HUBERT LUDWIG, Die von Dr. J. Brock im Indischen Archipel etc. und die kräftigen stabförmigen sind an ihren beiden leicht verdickten Enden dicht mit sehr kleinen Stachelchen besetzt. Im Uebrigen stimmen die Thiere hinsichtlich der Tentakel, des Kalkringes, der PoLi'schen Blasen, des Steinkanals u. s. w. mit Ch. rigida überein. Bonn, 15. März 1888. Erklärung der Tafel XXX. Alle Figuren mit Ausnahme von No. 20 sind bei einer 145fachen Vergrösserung gezeichnet. Hololhuria sp. n.? jur. Fig. 1 u. 2. Zwei stühlchenförmige Kalkkörper- cheu, von unten. Fig. 3. Ein solches Kalkkörperchen von der Seite und etwas von oben. Fig. 4 und 5. Zwei schnallenförmige Kalkkörperchen von der Fläche; sie lassen in ihrer Längsachse einen feinen Kanal erkennen. Holothuria sluileri. Fig. 6. Ein stühlchenförmiges Kalkkörperchen, von der Seite. Fig. 7. Ein ebensolches, von unten. Holothuria olivacea. Fig. 8 — 11. Stühlchenförmige Kalkkörperchen, von unten. Fig. 12. Aussenende eines solchen von oben. Fig. 13—17. Schnallenförmige Kalkkörperchen. ürcitla tenera. Fig. 18. Stühlchenförmiges Kalkkörperchen von oben. Fig. 19. Gitterplättchen aus einem Füsschen. Fig. 20. Kalkring, in eine Ebene ausgebreitet, etwa viermal vergrössert. D Richtung der dorsalen Medianlinie, V der ventralen. PhyUophorus brocki. Fig. 21 und 22. Stützplättchen aus einem Füsschen. Fig. 23. Bestacheltes Plättchen aus der Haut, von oben. Fig. 24. Desgl., von der Seite. Fig. 25. Hirseplättchen aus der Haut. Echinodermen von Ceylon. Bericht über die von den Herren D"""* Sarasin gesammelten Asteroidea, Ophiuroidea und Echinoidea. Von Dr. L. Döderlein in Strassburg i./E. Hierzu Tafel XXXI— XXXm. Die Insel Ceylon war noch vor kurzer Zeit bezüglich ihrer Echi- nodermenfauna nahezu unbekannt ; bis zum Jahre 1882 waren nicht mehr als 4 Arten von dort nachgewiesen. Erst durch die Sammlungen der Herren Professor Haeckel ^) und Dr. Ondaat.je ^) sind in den letzten Jahren eine grössere Anzahl Echi- nodermen von den Küsten Ceylons bekannt worden , so dass Bell ^) im vorigen Jahre bereits 53 Arten von dort aufzählen konnte. Die Herren Dr. Paul Sarasin und Dr. Fritz Sarasin haben w'ährend ihres Aufenthaltes auf Ceylon in den Jahren 1884 — 86 eine reiche Sammlung von Echinodermen in Trincomali angelegt; über die Holothurien (16 Arten) ist bereits von Ludwig*) berichtet wor- den ; die Zahl der von Ceylon bekannten Holothurien ist dadurch nun- mehr auf 27 Arten gestiegen. Mir selbst haben die Herren Saeasin 1) "Waltek, Ceylons Echinodermen, in: Jenaische Zeitschrift, Bd. 18, 1885, p. 365. 2) Bell, in: Auuals and Magazine N. H. (5), vol. 10, 1882, p. 218. 3) In: Transact. R. Dublin Soc, vol. 3, 1887, p. 643. 4) In: Sitzungsberichte der K. Pr. Akad. d, Wissensch. Berlin, 1887, p. 1217. Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 53 322 ^^- T^- DODERLEIN, in der zuvorkommendsten Weise die Bearbeitung ihrer Asteroiden, Ophiuroiden und Echinoiden anvertraut, zusammen 44 bestimmbare Arten, durch welche die Zahl der nunmehr von Ceylon bekannten Echinodermen aus diesen drei Klassen auf 60 Arten angewachsen ist. Mit den 5 von Bell aufgezählten Arten von Crinoiden beläuft sich die jetzt bekannte Echinodermenfauna von Ceylon auf 92 Arten. Auf den folgenden Seiten gebe ich eine Uebersicht der von den Herren Sarasin gesammelten Asteroiden, Ophiuroiden und Echinoiden, die mir in durchweg vortrefflich erhaltenen Spiritusexemplaren vor- liegen. Mit wenigen Ausnahmen sind es weit verbreitete indopacifische Arten. Nur für drei Arten von Asteroiden habe ich mich entschliessen müssen einen neuen Namen aufzustellen (1 Bisasterina und 2 Astro- pecten) , da sie sich nicht mit voller Sicherheit einer der bisher be- schriebenen und nicht immer genügend characterisirten Arten einreihen Messen; ich bin aber darauf gefasst, dass auch sie sich einmal nur als locale Varietäten einer der schon bekannten Arten herausstellen werden. I. Asteroidea. 1. Acanthaster echinites Ellis. ^canthasler echinites Peeeiee, Revision des Stelldrides, in: Archiv. Zool. Expe'r. 1875, p. 360. Echinaster solaris Müllee und Teoschel , 1842, System der Ästenden, p. 25. Das vorliegende ^ Exemplar von 220 mm Durchmesser zeigt 17 Arme und 8 Madreporenplatten. Rücken und Bauchseite sind vollständig gekörnelt, der untere Theil der Stacheln ebenfalls, aber die Körnelung der Rückenstacheln ist sehr fein. Die Länge der Rückenstacheln er- reicht auf der Scheibe 18 mm, auf den Armen 23 mm, die der Bauch- stacheln 5—6 mm , die der Pedicellarien etwa 2 mm. Es finden sich 3 — 4 innere Furchenpapillen , davon sind 2 mittlere etwa gleich lang (3 mm), die andern sehr klein. Es liegen mir zum Vergleich noch 14 weitere Exemplare der Gattung Acanthaster vor von verschiedenen Fundorten , davon 9 von Mauritius. Angesichts dieses Materials wird es mir schwer, an die Zweckmässigkeit einer Trennung der A. ellisii Perrier und mauriti- ensis de Loriol von A. echinites Ellis zu glauben. A. ellisii unterscheidet sich nach Perrier (Revision des Steller., Echinodermen von Ceylon. 823 1875, p. 363) von Ä, echinites durcli geringere Zahl der Arme und Madreporenplatten , durch nackte Stacheln und durch kurze (nur bis 1 mm lauge) Pedicellarien. A. mauritiensis unterscheidet sich nach DE LoRiOL (Echiuodermes de Maurice, 1885, p. 6) von Ä. echinites besonders durch die Zahl der Furchen papillen (4 statt 3), durch ihre grössere Länge (7 mm statt 4 mm) , die verhältnissmässig geringere Länge der äusseren Furchenpapillen, die kürzeren Rücken- und Bauch- stacheln sowie deren dichtere Granulirung. Aus der beigefügten Tabelle möchte ich den Schluss ziehen, dass die meisten der zur Artunterscheidung benutzten Charactere nicht genügend constant sind, um damit eine Trennung zu rechtfertigen. Speciell die Zahl und Ausbildung der Furchenpapillen, die mit grosser Vorliebe bei den verschiedensten Gattungen von Seesternen als spe- cifisches Merkmal verwendet wird, ist höchst variabel. An manchen Exemplaren von Acanthaster fand ich ganze Reihen verschiedener Modificationen in Zahl und Ausbildung der Furchenpa- pillen , die nur das Gemeinschaftliche zeigten , dass die mittleren be- trächtlich länger als die äusseren waren. Acanthaster. a b c j d e f g li i k Mauritius Samoa Ceylon Liu-] Kiu Viti Amboina Durchmesser ■ 390 mm 290 250 150 310 220 180 140 125 160 Zahl fler Arme 16 20 9 17 13 17 15 15 15 11 Madreporenplatten 7 7 4 7 7 8 6 11 8 6 Rücken-lLänge . 26 mm 23 25 13 30 23 16 11 10 30 stacbelnJGranulir. sehr rauh rauh rauh rauh fein fein massig massig rauh massig Innere \ Zahl Furchen- > 2—3 2—4 2—3 4 3—4 3—4 3—5 4—5 4—5 2—5 Papillen j Länge . 5 mm 4 5 3 5 3 2,5 2,5 2,5 3 Länge der ausser. Furchenpapillen . 7 mm 5 5 4,5 6,5 1 5 4 3,5 3,5 4,3 Länge der dorsal. Pedicellarien . . 3,2 mm 2 3 2,2 3 1 2,2 2 2 1,8 1,3 53* g24 Dr. L. DÖDERLEIN, Als einigermaassen constant erscheint mir nur die Körnelung der Stacheln, die bei allen Mauritius-Exemplaren auffallend rauh ist, wäh- rend sie bei anderen meist feiner ist und auch einen grösseren Theil des Stachels frei lässt. Dieser Character ist aber doch zu unbedeu- tend, um eine specifische Trennung zu veranlassen. Ich möchte Ä. niauritiensis lieber als locale Varietät ansehen , die von der ausser- ordentlich variablen Ä. echinites nicht specifisch zu trennen ist. Lie- gen einmal, wie von Mauritius, auch von andern Orten grössere Suiten vor, so dürfte sich herausstellen, dass Formen bestimmter Localitäten und bestimmter Tiefen ein eigen thümliches locales Gepräge zeigen, das wohl als erster Schritt zur Ausbildung einer neuen Art angesehen werden kann, das aber noch keineswegs berechtigt zur Aufstellung einer selbständigen neuen Art. Analoge Fälle finden sich genügend gerade unter den Echino- dermen ; so haben sich innerhalb der Arten Dorocidaris papillata, Leio- cidaris haculosa, Tripneustes variegatus, Strongylocentrotus droba- chiensis, Astropecten polyacanüius und anderer eine Reihe von Lo- calformen ausgebildet, die auch in der That lange Zeit als selbständige Arten betrachtet wurden; unter demselben Gesichtspunkte möchte ich die „Arten" der Gattung Acanthaster betrachten, wenn ich auch gern zugebe, dass zur endgültigen Entscheidung dieser Frage das Material noch nicht vorliegt, 2. JPteraster crihrosus v. Maetens. Pieraster cribrosus v. Maetens 1867, in: Archiv für Naturgesch., Jahrg. 33, p. 109. „ „ Pebeier, Eev. des Stellar., 1876, p. 302. R = 53 mm, r = 22 mm. Jede Papille trägt 3 — 4 schlanke, ziemlich lange Stachelchen, deren jedes die Spitze bildet von einer conischen Erhebung der die Bruthöhle bedeckenden Membran. Diese Erhellungen sind spärlicher, aber deutlicher und regelmässiger auf der actinalen Seite der Arme, dagegen zahlreicher und dabei sehr unregelmässig auf der ganzen Rückenseite. Eine Anzahl ziemlich grosser Spiracula sind unregel- mässig, besonders auf der Rückenseite, vertheilt. Jede Adambulacralplatte trägt 4, die äussersten nur 3 lange schlanke Furchenpapillen , die von aussen gegen die Ambulacralfurche hin an Länge abnehmen und durch eine derbe Membran zu Querkämmen verbunden sind. Zwischen je zwei solcher Querkämme findet sich eine Echinodermen von Ceylon. 825 schmale lange Spalte, die nach der Bruthöhle führt. Die äussersten Furchenpapillen (Actinolateralpapillen Sladen's) sind von beträchtlicher Länge und mit einander durch eine dicke, fleischige Membran zu ra- dial verlaufenden Kämmen vereinigt. Die centrale Oetfnung des Brutraumes ist von 5 fleischigen Klap- pen bedeckt, deren jede durch etwa 7 lange hervorragende Stachel- chen gestützt ist. Die Farbe ist in Spiritus weisslich und fein dunkel gestrichelt und punktirt. Die Beschreibung und Abbildung, welche von Marxens von seinen Exemplaren giebt, passt durchaus auf das vorliegende Exemplar, so dass ich kein Bedenken trage, dasselbe zu Ft. cribrosus zu ziehen, obwohl VON Mäetens der grossen und auö'allenden Spiracula keine Erwähnung thut. 3. Asterina cephea Val. ^4sterina cephea Perhier, K^vision des Stellerides, 1876, p. 235. „ „ DE LoBioL, Echinodermes de Maurice, 1885, p, 69. Das grösste Exemplar hat einen Durchmesser von 60 mm. 4. JDisasterina ceylanica n. sp. Tafel XXXI, Fig. la-f. a ß = 32 mm r = 10,5 mm. b R = 25 mm r = 10 mm. c R = 14 mm r = 7 mm. Der ganze Habitus erinnert an Asterina ; die Mitte der Arme ist leicht kielförmig erhoben und fällt allmählich nach dem scharfen Rande ab. Die relative Breite der Arme und die Höhe des ganzen Körpers ist wechselnd und hängt sehr von der Conservirung ab. Die ganze Rückenseite ist von einer nackten dünnen Haut bedeckt. Die Rückenplatten sind klein, zahlreich und abgerundet ; sie stehen ziemlich unregelmässig, sind von sehr verschiedener Grösse auf der Mitte der Arme und der Scheibe und lassen hier zahlreiche Lücken zwischen sich zum Durchtritt einzeln stehender Tentakel. Gegen den Rand hin ordnen sie sich in ziemlich regelmässige Längsreihen und lassen hier auch keine Lücken mehr zwischen sich erkennen ; nur zum Theil greifen sie schuppenförmig über einander. Die kleine Madre- porenplatte liegt dreimal so weit entfernt vom Rande wie vom Mittel- punkte. g2ß Dr. L. DÖDERLEIN, Die zahlreichen kleinen Bauchplatten bilden regelmässige Reihen und tragen je einen massig langen spitzen Stachel. Die papillen förmig vorstehenden Randplatten tragen jede einen Büschel von etwa 4—5 gleichlangen cylindrischen Stachelchen, die durch eine feine Membran mit einander verbunden sind. Jede Adambulacralplatte trägt innen einen Fächer von 4 — 5 schlanken Furchenpapillen, von denen die mittleren am grössten sind, und die durch eine dünne Mem])ran mit einander verbunden sind. Nach aussen von ihnen stehen auf jeder Platte je 2 (sehr selten 1) Stacheln dicht bei einander, die den übrigen Bauchstacheln gleichen. Von Disasterina abnormalis Perrier (Revision des Stellörides, 1876, p. 209) aus Neu-Caledonien unterscheidet sich die ceylonesische Art durch 4 — 5 (statt 3) Furchenpapillen und je 2 (statt 1) äussere Stacheln auf jeder Adambulacralplatte ; die Randstacheln bilden zu 4 bis 5 einen Büschel (statt 2—3) ; die Madreporenplatte liegt viel nälier dem Centrum. 5. Linckia multiforis Lam. Lvickia mullifora Pereiek, Key. d. Steller., 1875, p. 413. „ DE LoKiOL, Echinod. de Maurice, 1885, p. 27. „ P. u. F. Saeasin, Kuospenbilduug bei Linckia multifora, in: Ergebn. nat. Forsch. Ceylon I, p. 73. Nach Angabe der Herren Sakasin ist diese weit verbreitete Art sehr zahlreich bei Trincomali. 6. Fromia milleporella Lam. Fromia milleporella Pebeiee, Key. d. Steller., 1875, p. 437. „ DE LoEiOL, Echinod. de Maurice, 1885, p, 44. 7. Fromia twmida Bell. Fromm tumida Bell, in: Proceed. Zool, Soc. London, 1882, p. 124. 8. Scytaster aegyptiacus Gray. Scytaster aegyptiacus Peeeieb, Revis. d. Stelle'r., 1875, p. 428. „ zodiacalis Müllee u. Tboschel, System d. Aster., 1842, p. 35. 9. Scytaster novae-caledoniae Perrier. Scytaster novae-caledoniae Peeeieb, Edvis. d. Steller., 1875, p. 426. Echiuoderuieu von Ceylon. 827 10. Goniodisciis sebae Müller u. Troschel. Go/iiudiscus sebae Peeriee, Rev. d. Steller., 1876, p. 46. „ ,, DE LoEiOL, Echinod. de Maurice, 1885, p. 48. Diese Art scheint sehr häufig zu sein bei Trincomali. 11. JPentaceros sp. Ein einzelnes Exemplar von Peutaceros, das mir vorliegt, ist zu klein, um mit einiger Sicherheit danach die Art bestimmen zu können. 13. Culcita schmideliana Retz. Ciilcita schmideliana Pereiek, Rev. des Stellar., 1876, p. 74. ,, „ DE LoEioL, Echinod. de Maurice, 1885, p. 64. „ discoidea Müllee u. Teoschel, System d. Aster., 1842, p. 37. iS^eben zahlreichen kleineren Exemplaren liegt mir von einem grossen die Rückenhälfte vor, in Spiritus wohl conservirt, mit einem Durchmesser von 190 mm; die Exemplare von Ceylon sind nicht zu unterscheiden von solchen aus Mauritius, woher mir ebenfalls eine grössere Anzahl vorliegt. Von diesen unterscheiden sich aber die Exemplare sehr wohl, die mir aus dem Rothen Meere bekannt sind, und die als Culcita coriacea M. u. Tr. anzusehen sind; ich halte die Trennung der beiden Arten für ganz berechtigt. C. coriacea hat schlankere Furchenpapillen, meist auch in etwas grösserer Anzahl als C. schmideliana. Bei C. coriacea zeigt die Bauchseite sehr zahlreiche ganz zerstreut stehende gröbere Papillen, bei C. schmideliana bilden die gröberen Papillen deutliche Haufen, die der Mitte der Bauchplatte entsprechen, gegen deren Rand zu die Papillen immer feiner werden. Bei C. coriacea ist der Rand der Scheibe bis zum oberen Ende der Ambulacralfurchen dicht von spitzen Papillen bedeckt, die sich kaum unterscheiden von denen der Bauchseite, so dass der ganze Rand auffallend dornig erscheint; bei C. schmideliana sind solche groben Papillen ganz auf die Bauchseite beschränkt und hören beim Ueber- gang auf den Rand der Scheibe plötzlich auf. Derselbe erscheint glatt, sehr verschieden von der Bauchseite, und es treten höchstens einige der grossen Rückentuberkeln daran auf. Bei C. coriacea ist die Rückenseite gleichmässig fein granulirt, stets ohne grosse Tuberkeln; bei C. schmideliana finden sich grosse 328 ^^' ^- DÖDERLEIN, Tuberkeln auf der Rückenseite entweder in grosser Anzahl, oder mehr oder weniger spärlich; sehr selten fehlen solche ganz. Bei C. coriacea lassen sich weder auf dem Rücken noch am Rande der Scheibe Porenfelder erkennen; bei C. schmideliana findet sich stets der Rücken bedeckt mit zahlreichen grossen Porenfeldern, die mehr oder weniger deutlich durch die Trabekeln des Dorsalske- lets getrennt sind; diese Porenfelder finden sich bereits am Schei- benrande beträchtlich unterhalb des oberen Endes der Ambulacral- furchen. 13. Gymnasteria carinifera Lam. Gymnasteria carinifera Perrier, K^v. d. Steller., 1876, p. lül. „ ,, DE LoRioL, Echinoderm. de Maurice, 1885, p. 67. 14. Astropecten indieus n. sjp. Taf. XXXI, Fig. 2a-d. a,. b. c. = 29,5 mm 26,5 mm 22 mm = 9,8 mm 9 mm 8,5 mm : Armbasis . 10,5 mm 9,6 mm 9,2 mm R r Breite des Paxillenfel- des an der 5. Rand- platte 5 mm 4,7 mm 4 mm Zahl der oberen Rand- platten 23 20 18 Zahl der Adambula- cralplatten ... 36 24 30 Längster Randstachel . 2,8 mm 2 mm 1,8 mm Die Scheibe ist breit , die 5 Arme sind kurz und gleichmässig verjüngt. Die oberen Randplatten sind so hoch wie breit und etwas breiter als lang; sie sind ganz gleichmässig fein granulirt, nur an einzelnen Platten deutet ein kaum erkennbares etwas grösseres Körnchen die bei anderen Arten vorkommenden Stacheln an; die kleinen Körnchen sind rauh und etwas kolbenförmig. Die unteren Randplatten sind sehr viel breiter als die oberen ; sie sind gleichmässig fein beschuppt, und nur in den Armwinkeln finden sich einige hervorragende Stacheln auf Echinodermen von Ceylon. 829 ihrer Fläche. Sie tragen einen langen Randstachel, spitz, etwas platt und ziemlich schmal, und so lang wie die Breite der oberen Rand- platten beträgt ; unterhalb desselben, an seiner Basis, steht eine Gruppe ungleich langer, aber viel kürzerer ähnlicher Stacheln. Jede Adambulacralplatte trägt 3 schlanke innere Furchenpapillen, deren mittlere am längten ist; ausserhalb derselben stehen 2 weitere, die proximale klein, die distale ist sehr gross und breit; an deren Basis können noch ein paar winzige Stacheln bemerkbar sein. Die Madreporenplatte steht nahe am Rande und ist nicht sehr deutlich. Das Paxillenfeld ist auf den Armen etwa doppelt so breit wie eine Randplatte. Die Paxillen tragen auf den Armen ein centrales, etwas keulenförmiges rauhes Stachelchen, umgeben von einem Kranze von 5—8 ähnlichen Stachelchen, auf der Scheibe finden sich bis 4 centrale und bis 11 periphere Stachelchen auf einer Paxille. 15. Astropecten tamilicus n. sp. Tafel XXXI, Fig. 3 a-d. R 26 mm r 8,7 mm Breite der Armbasis 8,3 mm Breite des Paxillenfeldes an der 5. Raudplatte 3 mm Zahl der oberen Randplatten 17 Zahl der Adambulacralplatten 36 Längster Randstachel 2,7 mm Die 5 Arme sind bis zur Spitze gleichmässig verjüngt, die Arm- winkel wenig abgerundet. Die oberen Randplatten sind so hoch wie breit, stark convex und etwas breiter als lang; in der Mitte sind sie sehr grob, am Rande sehr fein gekörnelt; die Körnchen sind glatt; etwa von der 5. Platte ab tragen sie einen dicken, sehr kurzen, abgestumpften Stachel am äusseren Rande, der aber auch an den Randplatten der Armbasis wenigstens durch ein etwas dickeres Kömchen angedeutet ist; der Stachel fällt sehr leicht ab. Die unteren Randplatten sind nur wenig breiter wie die oberen, spärlich mit spitzen platten Stachelchen bedeckt, längs des distalen Randes mit einer Reihe hervorragender spitzer platter Stacheln besetzt, die nach dem Aussenrande zu immer grösser werden; am äussersten Rande steht ein grosser platter Randstachel, der säbelförmig gebogen und zugespitzt ist; im Armwinkel ist der Randstachel etwas reducirt. 830 Dr- L. DODERLEIN, Jede Adambulacralplatte trägt drei schlauke innere Furchenpa- pillen, deren mittlere am längsten ist, nach aussen davon stehen zwei kürzere Papillen , von denen die distale meist ziemlich dick ist, und hinter ihnen gewöhnlich noch ein paar winzige Stachelchen. Die Madreporenplatte liegt versteckt nahe dem Rande. Das Paxillenfeld ist auf den Armen nur so breit wie eine obere Randplatte; die Paxillen tragen birnförmige glatte Körnchen von ver- schiedener Grösse, von denen 1 — 6 im Centrum und 7 — 15 in der Peripherie stehen. Nach der Beschreibung von Müller und Troschel würde ich diese Art auf Ä. japonicus bezogen haben ; nach der genaueren Be- schreibung aber, die Sladen (in: Journal Linnean Soc. London XIV, p. 427) von dieser Art giebt, musste ich von dieser Ansicht zurück- kommen. Ich kann übrigens schon hier bemerken, dass unter den zahlreichen Exemplaren, die mir aus der Gattung Ästropecten von Ja- pan vorliegen, kein Ä. japonicus sich befindet, wohl aber viele als Ä. scoparius M. & Tr. zu deutende Stücke. 16. Ästropecten polyacanthus Müll. & Tr. Jslropeclen pohjaranthus Perrier, Eevis. d. Steller., 1876, p. 275. „ „ Sladen, in: Journal Linn. Soc. London, vol. 14, 1878, p. 428. „ „ DE LoRioL, Echinod. de Maurice, 1885, p. 76. 17. Luidia maeulata Müll. & Tr. Luidia maculula Perrier, Eevis. d. Steller., 1876, p. 258. „ ,j Müller u. Troschel, System d. Aster., 1842, p. 77. II. Opliiuroidea. 18. Fectinura gorgonia Müll. & Tr. Pecli/iiiro gorgonia Lymän, Challenger-Ophiuroidea, 1882, p. 15. Ophiavachua gorgonia Müller u. Troschel, Syst. d. Aster., 1842, p. 105. 19. Pieetinura septemspinosa Kühl & v. Hass. Tafel XXXII, Fig. 4a-c. Pecliriura sepfet/ispi/wsfi Ltman, Challengei'-Ophiuroid., 1882, p. 17. „ ,, Ltman, in: Bull. Mus. Comp. Zool., vol. 3, p. 222, Ophiaraclina „ Müller u. Tros^chel, System d. Aster., 1842, p. 105. Die Exemplare von Ceylon stimmen mit der Beschreibung, die Echinodermen von Ceylon. 831 MüLLEK und Troschel sowie Lyman von P. septemspinosa geben, ziemlich gut übereiu bis auf einzelne nicht als specifisch anzusehende geringe Unterschiede. Die Scheibe ist auf Rücken- und Bauchseite dicht und sehr gleich- massig granulirt. Die ovalen Radialschilder sind sehr klein , aber autfallend und sind um ihren 3— 4facheu Durchmesser von einander entfernt. Die Mundschilder sind bei einem Exemplar fast kreisrund, bei einem anderen oval, etwas länger als breit ; die supplementären Mund- schilder sind sehr klein ; zu beiden Seiten des Mundschildes ist die Körnelung unterbrochen durch die hier auftretenden kleinen Seiten- mundschilder. Die Mundpapillen bilden sehr breite Schuppen, Von den 7—8 Seitenstacheln der Arme ist der unterste etwa doppelt so lang wie die übrigen ; es sind zwei Fühlerschuppen vor- handen. Die Rückenplatten der Arme sind an keinem Exemplare ge- theilt, wie bei dem Typus der Art. Die Farbe der. Spiritusexemplare ist dunkelgrün, die Radialschil- der und einige Flecke in der Mitte der Scheibe sind schwärzlich. Die Mundschilder und Mundpapillen zeigen am Rande einige gelbe Flecke, viele von den Bauchplatten der Arme einen gelben Aussenrand; die Seitenstacheln sind gelb mit einigen dunklen schmalen Ringen. 30. Ophiolepis annulosa Blainv. Ophiolfpis annulosa Ltman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 19. „ „ Müller u. Tkoschel, System d. Aster., 1842, p. 89. 31. Ophiolepis cincta Müll. & Tr. Ophiolepis cincia Lyman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 19. „ „ MiJLLEE u. Troschel, Syst. d. Aster., 1842, p. 90. 23. OphiocoTna brevipes Pet. Ophiocoma brevipes Ltman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 172. „ „ Peters, in: Wiegm. Archiv, 1852, p. 85. 33. Ophiocoma erinacea Müll. & Tr. Ophiocoma erinacea Lima??, Challenger-Ophiur., 1882, p. 170. „ „ Müller u. Troschel, Syst. d. Aster., 1842, p. 98. 34. Ophiarthrwm elegans Pet. Ophiarthrum eleoans Lyman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 174. „ „ Peters, in: Monatsber. K. Akad. Berlin, 1851, p. 464, 832 !>>■. L. DÖDERLEIN, 35. Ophiomastix annulösa Lam. Op/iioinastix annulösa Ltman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 175, „ „ Müller u. Troschel, System d. Aster., 1842, p, 107. 36. Ophiothrix nereidina Lam. Tafel XXXII, Fig. 5a-c. Ophiothrix ?iereidina Lyman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 221, „ „ Müller u. Troschel, System d. Aster., 1842, p. 115. Durchmesser der Scheibe 17 mm, die Arme sind etwa 12mal so lang. Die Oberseite der Scheibe ist mit Schildern bedeckt; die Radial- schilder sind dreieckig, sehr gross und glatt, durch eine radiale und drei bis vier interradiale Reihen von länglichen Schildchen von ein- ander getrennt und auch nach aussen durch eine Reihe von Schildchen begrenzt; die zahlreichen kleinen rundlichen Schildchen in der Mitte der Scheibe sind mit stumpfen rauhen Körnchen bedeckt, von denen sich auch einige zwischen den interradialen Schilderreihen befinden. Stachelähnliche Körnehen bedecken den Rand und einen Theil der Unterseite der Scheibe, die aber in der Nähe des Mundschildes all- mählich ganz nackt wird. Die Mundschilder sind quer-oval, die Zahnpapillen sehr zahlreich in etwa 5 senkrechten Reihen. An den Armen bilden die Rückenschilder sehr breite Schienen mit parallelen geraden Rändern; sie sind 3~~4mal so breit wie lang; die Bauchschilder sind etwas breiter als lang, mit merklich convexem Aussenrand. Von den 7 — 8 dornigen Seitenstacheln ist der oberste oft sehr kurz, etwa drei der folgenden sind so lang wie die Rücken- schilder breit sind, die untersten nehmen an Länge allmählich sehr stark ab. Die Farbe (in Spiritus) ist blau, auf jedem Radialschilde ist eine deutliche weisse radiär verlaufende Linie zu erkennen ; die Rücken- schilder der Arme zeigen weisse Querlinien, in der Mitte verläuft auf dem Armrücken eine unterbrochene dunkle Linie; die Bauchseite der Arme ist weisslich mit einer tiefblauen breiten Mittellinie ; die Stacheln zeigen einen dunklen Rand. Echinodermcn von Ceylon. 833 Bei einem kleineren Exemplar von nur 7 mm Scheibendurchmesser sind die Arme nur 6 — 7mal so lang wie die Scheibe. Die den Scheibenrücken bedeckenden Schilder sind vollständig glatt ohne eine Spur von Körnelung und in viel geringerer Anzahl vorhanden; es lässt sich ein rundes Centralschild erkennen, das von einem Ring von 10 kleineren runden Schildchen umgeben ist; alter- nirend zu diesen folgt ein Ring von 10 grösseren Schildern, den Ra- dien und Interradien entsprechend ; daran grenzen die grossen drei- eckigen Radialschilder, die radial zum Theil aneinanderstossen und interradial durch eine einfache oder doppelte Reihe wenig verlängerter Schildcheu von einander getrennt sind. Die übrigen Verhältnisse sind Avie am grossen Exemplar. Nur die Zeichnung des Scheibenrückens ist viel ausgeprägter (vergl. Fig. 5 c); die kleinen Schildchen sind sämmtlich weiss umrandet und auf den Radialschildern verlaufen eine Anzahl meist radiärer weisser Linien. Vom Centrum strahlen nach den fünf Radien dunkle Bänder aus, die au den Radialschildern endigen. Nach den mir vorliegenden Exemplaren zu schliessen, ist das Vor- handensein und die Ausdehnung der Körnelung des Scheibenrückens, sowie die Anzahl der kleineren Schildchen und radiären Schilderreihen, endlich die relative Länge der Arme abhängig vom Alter resp. der Grösse der Thiere und vielleicht auch individuell verschieden, daher als specifischer Character nur mit grosser Vorsicht zu verwenden. 37. Ophiocneniis marmorata Lam. Tafel XXXI, Fig. 6a-c. Opkiocnemis marmorata Lyman, Challenger-Ophiur., 1882, p. 229. „ „ MüLLEE u. Teoschel, Syst. d. Aster., 1842, p. 87. Die oberen Armschilder finde ich nur 3— 4mal so breit wie lang, mit geradem Aussen- und Innenrande; gegen die Armspitze zu werden sie aussen convex, innen concav, dazu viel schmäler. Es sind ferner nur 3—4 Seitenstacheln zu beobachten bei den vorliegenden Exem- plaren. III. Echinoidea. 38, Diadema setosuni Gray. Diadema setosum A. Agassiz, Kevisiou of the Echini, p. 103 u. 274. „ „ P. u. F. Sabasin, Ergebnisse wiss. Forsch. Ceylou, Bd. I, Die Augen und d. Integ. der Diadematiden. 834 Dr- L. DODERLEIN, Die mir vorliegenden Exemplare aus der Sammlung der Herren Sarasin gehören jedenfalls alle zu einer Art ; sie haben sämmtlich weiss- geringelte Stacheln und sind daher vermuthlich keine ausgewachsenen Exemplare, da solche durchgängig einfarbige Stacheln besitzen. 39. Astropyga radiata Leske. ^stropyga radiata A. Agassiz, Kevis. Echini, p. 94 und 420. ,, „ DE LoRiOL, Echinod. d. Maurice, 1883, p. 18. „ freudenbergi P. u. F. Saeasin, Ergebn. naturw. Forsch. Ceylon, Bd. I, p. 16. Das von den Herren Sarasin in Ceylon gesammelte Exemplar von Astropyga^ das ich übrigens nur aus der von den Herren Sarasin selbst gegebenen Beschreibung und Abbildung kenne, dürfte von der im ludischen Ocean verbreiteten A. radiata kaum zu trennen sein. Bei A. freudenbergi soll der nackte Theil des Interambulacralfeldes sich in drei nackte Bänder spalten, während bei den andern Astropyga- Arten nur eine Spaltung in 2 nackte Bänder vorhanden sein soll. Zweitens sollen im Gegensatz zu den andern Arten die Stacheln der dorsalen Seite anders gebaut sein als die der ventralen, nämlich auf der Dorsalseite dünn und spitz mit rundem Querschnitt, an der Peri- pherie kräftiger und breit abgeschnitten, von ovalem Querschnitt, nahe dem Buccalfelde kurz und spateiförmig. Diese Verschiedenheit der Stacheln findet sich aber ganz ähnlich sowohl bei A. radiata als bei A. pulvinata, obwohl sie in der Literatur nirgends bemerkt zu sein scheint. Ferner finde ich auch bei A. radiata von Mauritius ausser den beiden seitlichen nackten Bändern noch ein etwa ebenso breites medianes Band in jedem Interambulacralfelde , das wie die seitlichen sich bis zur Peripherie der Schale fortsetzt; es ist nicht bei allen Exemplaren gleich scharf ausgeprägt, indem sich bei einem meiner Exemplare vereinzelte Stachelwarzen darauf finden, obwohl auch bei diesem der mediane Streifen bemerkenswerth glatt ist und den mitt- leren bestachelten Theil des Interambulacralfeldes in zwei keilförmige Haufen trennt ; weniger deutlich ist dies bei A. pulvinata von Panama. 30. Asthenosoma urens Sarasin. Jsthenosoma urens P. u. F. Saeasin, in: Zoolog. Anzeiger, 1888, p. 115. Cyanosoma urrns P. u. F. Saeasin, in; Zoolog. Anzeiger, 1886, p. 80. Exemplare dieser von den Herren Sarasin entdeckten Art liegen mir nicht vor. Echinodermen von Ceylon. 835 31. Echinometra lucunter Leske, Echinometra tiicunler A. Agassiz, Revision of Echini, p. 115 u. 431. 33. Stomopneustes variolaris Lam. S(ninopneiistes variolaris A. Agassiz, Revision of Echini, p. 161 u. 437. „ „ DE LoEioL, Echin. de Maurice, 1883, p. 32. 33. JPseudoboletia Indiana Mich. Tafel XXXIII, Fig. 8. Psendobolelia indiana A. Agassiz, Revision of Echini, p. 153 u. 456. „ „ DE LoHiOL, Echinod. de Maurice, 1883, p. 28. a b Durclimesser der Schale 73 mm 54 mm Höhe der Schale 26 mm 27 mm ^ . , 1 I. A. F 28 mm 19 mm Breite an der . x, -, o i ^ f. ^.^ . \ A. F 18 mm 14,0 mm l^eripherie J ^^^ Mittelfeld 11 mm 8,6 mm Zahl der Stachelreihen au der | I. A. F. . . 6 5 Peripherie in jeder Hälfte d. j A. F. . . 3 2 Zahl der I. A. Platten 30 26 Zahl der Amb.-Platten 36 34 Apicalfeld 10,5 mm 8 mm Buccalfeld 25 mm 20 mm Länge der Kiemeneinschnitte 4 mm 4 mm „, , , I an der Peripherie . . " 13 mm 10 mm Lange der Stacheini , , . • ir u ,• k r» ° J nahe dem Apicalfeld . 6,5 mm 6 mm Die meisten Stacheln sind ganz weiss, mitten unter ihnen finden sich aber eine Anzahl dunkelbrauner Stacheln mit etwas hellerer Spitze, an deren Basis die Schale ebenfalls dunkel gefärbt ist ; der bestachelte Seeigel erscheint in Folge davon weiss mit dunkelbraunen Flecken, Exemplare von Mauritius, die mir vorliegen, haben bloss weisse Stacheln. 34. Echinostrephus molare Blainv. Echinostrephus molare A. Aoassiz, Revision of Echini, p. 119 u. 457. „ „ DE LoKiOL, Echinod. de Maurice, 1883, p. 31. g36 ^^ L. DÖDERLEIN, 35. Microcyphus maculatus Ag. Tafel XXXIII, Fig. 9. Microcyphus maculatus A. Agassiz, Eevision of Echini, p. 146 u. 466. „ DE LoBioL, Echinod. de Maurice, 1883, p. 19. Es liegen Exemplare von 30 mm Schalendiirchmesser vor. 36. Salmacis hicolor Ag. Sabnacis hicolor A. Agassiz, Eevision of the Echini, p. 156 u. 471, jj „ Bell, in: Proceed. Zeel. See. London, 1880, p. 428. „ DE LoKioL, Echinod. de Maurice, 1883, p. 20. 37. Sahnacis alexandri Bell. Tafel XXXII, Fig. 7, Tafel XXXIII, Fig. 10. Salmacis alexandri Bell, in: Proceed. Linn. Soc. N. S. Wales, vol. 9, 1885, p. 505. „ globalor A. Agassiz, Revision of Echini, p. 473. , globator (a) Bell, in: Proceed. Zool. Soc. London, 1880, p. 433, tab. 41, fig. 1. Durchmesser der Schale 65 mm Höhe der Schale 40 mm jl. A. F. . . . 24 mm Breite an der Peripherie i A. F. . . . 17 mm j amb. Mittelfeld . 11 mm Apicalfeld 11,5 mm Analfeld 6,5 mm Buccalfeld 15,5 mm ^ ^, ^ ILA. Platten 36 ^^^^^'^1 Amb. Platten 51 Die Schale ist etwas kegelförmig, unten gegen das Buccalfeld stark eingezogen. Die Interambulacralplatten sind sehr niedrig und breit; auf der Apicalseite ist das der Mittellinie benachbarte Drittel jeder Platte nur sehr spärlich mit Warzen bedeckt im Gegensatz zu dem dicht be- stachelten übrigen Theile, ebenso im Ambulacralfelde. An der be- stachelten Schale erscheinen daher die Mittellinien der Ambulacral- felder und Interambulacralfelder auf der Apicalseite als fast kahle Streifen, in denen die punktförmigen tiefen Gruben auffallend hervor- treten, die den Winkeln der Platten entsprechen und die durch seichte Echinodermen von Ceylon. 837 Zickzackfurchen mit einander verbunden sind. Die Buccalseite zeigt keine kahlen Streifen, auch fehlen hier die Winkelgruben. Die Hori- zontalnähte sind nicht gefurcht. Die Primärwarzen sind auf der Apical- und Buccalseite, im Am- bulacral- wie Interambulacralfelde alle von nahezu gleicher Grösse und in sehr regelmässige Horizontal- und Verticalreihen angeordnet. Mit Ausnahme der nackten Mittelstreifen stehen die Primärwarzen überall sehr dicht bei einander und sind von zahlreichen Miliarwärz- chen umgeben, die besonders den oberen Theil jeder Platte einnehmen. Jede Interambulacralplatte zeigt an der Peripherie eine Horizon- talreihe von 6 Primärwärzchen , von denen 5 dem dicht bestachelten Theil angehören und eine isolirt auf dem glatten Theile der Platten steht; jede Ambulacralplatte zeigt 3 Warzen in einer Reihe; gegen das Apicalfeld und gegen das Buccalfeld hin nimmt die Zahl der Primärwarzen auf einer Platte ganz allmählich ab. Das schmale Porenfeld zeigt etwas schiefgestellte Reihen von je 3 Porenpaaren, die durch kleine Wärzchen von einander getrennt sind. Das Buccalfeld ist nackt, das Afterfeld von kleinen Stachelchen be- deckt; die Genitalplatten tragen am inneren Rande je 1—3 grössere Stacheln ; die Madreporenplatte ist stark vergrössert, die Ocellarplatten sehr klein, mit feinen Stachelchen bedeckt, vom Afterfelde ganz aus- geschlossen. Die Schale des sehr gut erhaltenen Spiritusexemplares ist dunkel- olivengrün, die kahlen Streifen des Ambulacral- und Interambulacral- feldes viel heller. Die grösseren Stacheln sind dunkelviolett, in der Umgebung des Buccalfeldes mit weissen Spitzen oder ganz weiss; alle kleineren Stachelchen sind weiss. Die Stacheln der Apicalseite sind kurz (8 mm), nadeiförmig spitz, am längsten sind sie unterhalb der Peripherie (13 mm), wo sie an- fangen platt zu werden ; in der Nähe des Buccalfeldes werden sie spateiförmig und merklich gebogen. Ich glaube dies Exemplar zu dem von Bell benannten und von A. Agassiz unter dem Namen S. globator zuerst beschriebenen S. alexandri ziehen zu dürfen, obwohl weder Bell noch Agassiz der kahlen Mittelstreifen besondere Erwähnung thun. Wie mir Herr W. Percy Sladen freundlichst mittheilt, sind bei den typischen Exem- plaren dieser Art im British Museum auch die Stacheln viel kürzer und die Schale niederer als bei meinem Stücke ; doch hält auch er es für bedenkhch, auf Grund solcher Merkmale in der höchst variablen Gattung Salmacis eine neue Art auf ein einzelnes Exemplar zu gründen. Zoolog. Jahrb. III. Abtli. 1. Syst. . 5^ 838 Dr. L. DÖDERLEIN, 38. Echimis rohillardi de Loriol. Echinus robillardi de Loriol, Echinod. de Maurice, 1883, p. 23. Es liegt ein einziges Exemplar vor, das von Exemplaren aus Mau- ritius nicht zu unterscheiden ist. 39. Toxopneustes pileolus Lam. Toxopneustes pileolus A. Agassiz, Revision of Echini, p. 167 u. 497. Bolelia pileolus de Lokiol, Echinod. de Maurice, 1883, p. 27. 40. Tripneustes varlegatus Leske. Hipponue variegala A. Agassiz, Revision of Echini, p. 135 u. 501. Trip/ieustes angulosus Bell, in: Proceed. Zool. Soc. London, 1879, p. 655. „ variegalus de Loeiol, Echinod. de Maurice, 1883, p. 25. 41. Lagamum depressum Less. Laganuin depressum A. Agassiz, Revision of Echini, p. 138 u. 518. 42. JEchinodiscus auritus Leske. Ec/tinodiscus auritus A. Agassiz, Revision of Echini, p. 112 u. 531. 43. Echinodiscus biforis Gmel. Echitiodiscus biforis A. Agassiz, Revision of Echini, p. 113 u. 532. 44. Maretia alta A. Ag. Mureliu alta A. Agassiz, Revision of Echini, p. 139 u. 569. „ „ A. Agassiz, Rep. Echini of the Challenger-Exped., 1881, p. 172. „ „ DE LoKioL, Echinod. de Maurice, p. 49. 45. Lovenia elongata Gray. Lovefiia elongata A. Agassiz, Revision of Echini, p. 139 u. 575. Durch die SARAsiN'schen Sammlungen hat die Kenntniss von der Echinodermenfauna Ceylons eine ganz bedeutende Erweiterung erfahren. Während vorher von Ceylon nicht mehr als 8 Arten Asteroidea, 12 Arten Opliiuroidea und 13 Arten Echinoidea bekannt waren, sind in Eolge der Sammlungen der Herren Sarasin jetzt bekannt 19 Arten Asteroidea, 17 Arten Ophiuroidea und 24 Arten Echinoidea, womit aber der Keichthum an Arten , die von dort zu erwarten sind , noch lange nicht erschöpft sein dürfte. Ich lasse hier eine Zusammen- stellung der nunmehr bekannten Echinodermen Ceylons aus den genannten Echinodermen von Ceylon. 839 drei Klassen folgen unter Angabe der mir bekannten wichtigsten Fund- orte. Die mit * bezeichneten Arten sind von den Herren Sarasin in Ceylon gesammelt worden, die mit ■'* bezeichneten waren vorher nicht von Ceylon nachgewiesen. I. Asteroidea. **■ Äcanthaster echinites Ellis. Mauritius (var. mauritiensis), Rothes Meer, Ceylon, Andamauen, Ba- tavia, Molukken, Amboina, Philippinen, Liu-Kiu, Viti, Samoa. ** Pteraster cribrosus v. Mart. Mozambique, Zanzibar, Ceylon ; Philippinen ; Samoa. ** Ästerina cephea Val. Mozambique, Mauritius, Zanzibar, Kothes Meer, Ceylon, Philippinen, Molukken, Flores ; Neu-Caledonien. ** Disasterina ceylanica Död. Ceylon. Linckia miliaris MtJLL. & Tr. Zanzibar, Madagascar, Mauritius, Rothes Meer, Seychellen, Ceylon ; Indischer Archipel, Molukken, Philippinen, Carolinen; Australien, N.-Guinea etc., Viti, Samoa. ** Linckia muUiforis Lam. Mauritius, Madagascar, Seychellen, Rothes Meer, Ceylon, Celebes, Am- boina, Neu-Caledonien, Viti, Samoa, Sandwich-Inseln. * Fromia milleporella Lam. Madagascar, Mauritius, Rothes Meer, Ceylon, Molukken, Amboina, Neu-Caledonien, Viti, Samoa, Liu-Kiu. * Fromia tumida Bell. Ceylon, Andamanen. ** Scytaster aegyptiacus Gray. Bourbon, Rothes Meer, Ceylon, Viti, Samoa, Sandwich-Inseln. * Scytaster novae-caledoniae Perr. Ceylon, Andamanen, Pt. Essington, Neu-Caledonien. Scytaster variolatus Retz. Mauritius, Rodriguez, Rothes Meer, Ceylon, Australien. 54* 840 Dr- L. DODERLEIN, ** Goniodiscus sebae Müll. & Tr, Mozambique, Mauritius, Rothes Meer, Ceylon, Macassar, Amboina, Neu-Guinea, Viti, Samoa. Pentaceros muricatus Linck. Madagascar, Mascarenen, Seychellen, Zauzibar, Ceylon, Timor, Flores, Amboina, Neu-Britannia. ** Culcita schmideliana Retz. Mauritius, Madagascar, Mozambique, Zanzibar, Ceylon, Amboina. ** Gymnasteria carinifera Lam. Mauritius, Mozambique, Eothes Meer, Ceylon, Amboiua, Neu-Caledonien, Viti, Sandwich-Inseln, Panama. ** ^stropecten indicus Död. Ceylon. ** Ästropecten tamüicus Död. Ceylon. * Ästropecten polyacanthus Müll. & Tr. Mauritius, Zanzibar, Seychellen, Rothes Meer, Ceylon, Andamauen, Australien, Viti, Hongkong, Japan. * Luidia maculata Müll. & Tr. Mozambique, Coromandel, Ceylon, Batavia, Philippinen, Süd-Japan. IL Ophiuroidea. ** Pectinura gorgonia Müll. & Tr. Natal, Mozambique, Zanzibar, Ceylon, Andamanen, Sydney, Viti, Samoa. ** Pectinura septemspinosa Kühl & Hass. Ceylon, Molukken. ** OpMolepis annulosa Blainv. Mozambique, Zanzibar, Rothes Meer, Ceylon, Andamanen, Celebes, Timor, Flores, Neu-Guinea, Samoa. ** OpMolepis cincta Müll. & Tr. Mozambique, Zanzibar, Rothes Meer, Ceylon, Philippinen, Flores, Amboina, Neu-Irland, Viti, Tonga, Tahiti. OpMoplocus imbricatus Müll. & Tr. Mauritius, Mozambique, Zanzibar, Ceylon, Nikobaren, Philippinen Echinodermen von Ceylon. 841 Molukken, Timor, Flores, Neu-Guinea, Kingsmills, Liu-Kiu, Viti, Sa- moa, Pt. Denison. Ophiactis savignyi Müll. & Tr. Natal, Mauritius, Zanzibar, Rothes Meer, Ceylon, Nikobaren, Singapur, Java, Philippinen, China, Viti, Samoa, Tonga, Tahiti, Sandwich - Ins. * Ophiocoma hrevipes Pet. Mozambique, Ceylon, Kingsmills, Flores, Pt. Denison, Viti, Samoa. * Ophiocoma erinaceus Müll. & Tr. Mauritius, Natal bis Rothes Meer, Ceylon, Molukken, Timor, Philip- pinen, Kingsmills, Liu-Kiu, Neu-Guinea etc., Viti, Samoa, Tahiti, Sand- wich-Ins. Ophiocoma scolopendrina Ag. Cap bis Rothes Meer, Ceylon, Nikobaren, Singapur, Indischer Ar- chipel bis Neu-Guinea, Philippinen, Kingsmills, Viti, Samoa, Tonga, Pt. Denison. Ophiocoma pica Müll. & Tr. Mauritius, Rothes Meer, Ceylon, Java, Ternate, Timor, Kingsmills Salomons-Inseln, Viti, Tahiti. ** OpMarthrum elegans Pet. Mozambique, Zanzibar, Ceylon, Timor, Amboina, Torres-Strasse, Salo- mons-I., Viti, Samoa, Tahiti. * Ophiomastix annulosa Lam. Ceylon, Ändamanen, Nikobaren, Java, Timor, Flores, Amboina, Phi- lippinen, Palau-I. * Ophiothrix nereidina Lam, Mauritius, Ceylon, Singapur, Philippinen, N.-W.-Australien. Ophiothrix punctolimhata v. Mart. Ceylon, Java, Timor. * Ophiocnemis marmorata Lam. Zanzibar, Ceylon, Nikobaren, Singapur, Australien. Ophiothela woldworthi Smith. Ceylon. Astrophyton clavatum Lym. Mauritius, Zanzibar, Ceylon. 842 I^r- L. DÖDERLEIN, ni. Echinoidea. Leiocidaris imperialis Lam. Zanzibar, Rothes Meer, Ost-Indien, Ceylon, Sulu-Ins., Molukken, Aru- Ins., Tonga, Bonin-I., Neu-Caledonien, Australien. * Diadema setosum Gray. West-Indien bis Cap Vert u. Canarische I., Cap d. g. H. bis Rothes Meer; Malediven, Ceylon, Bombay, Andamanen, Molukken, Amboina, Philippinen, Kingsmills, Hongkong, Liu-Kiu, Bismarck-Arch., Pt. De- nison, Viti, Tahiti, Sandwich-I. ** Ästrojpyga radiata Leske. Mauritius, Mozambique, Zanzibar, Ceylon, Borneo, Philippinen, Mo- lukken, Amboina. ** Ästhenosoma urens Sarasin. Ceylon. * Echinometra lucunter Leske. Ganzer Indischer Ocean, Pacifischer Ocean bis Japan (Hatzura), Liu- Kiu-I., Bonin-I., Sandwich-L, Tahiti, Lord-Howe's-I,, W.-Australieu. Echinometra ohlonga Blainv. Zanzibar, Seychellen, Ceylon, Nikobaren, Philippinen, Waigiu, Mit- chells-I., Salomons-I., Kingsmills, Sandwich-l. ** Stomopneustes variolaris Lam. Mauritius, Natal, Zanzibar, Ceylon, Calcutta, Java, Samoa. ** Pseudoholetia Indiana Mich. Mauritius, Ceylon, Bombay, Molukken, Philippinen. ** Echinostrephus molare Blainv. Cap d. g. H., Natal, Mauritius, Ceylon, Timor, Amboina, Lord- Howe's-L, Tahiti, Kingsmills, Sandwich-I. ** Microcyphus maculatus Ag. Mauritius, Ceylon, Molukken, Liu-Kiu-I., Australien, Samoa. Temnopleurus toreumaticus Klein. Persischer Golf, Ost-Indien, Ceylon, Siam, Philippinen, Hongkong, Nord-China, Korea, Japan, N.-O. -Australien. ** Salmacis alexandri Bell. Ceylon, Pt. Jackson, Pt, Philipp. Echinodeimen vou Ceylon. 843 * Salmacis bicolor Ag. Mauritius bis Kothes Meer, Bombay, Cej-lou, Philippinen, Pt. Denison. Salmacis sulcata Ag. Mozambique, Kothes Meer, Ost-Indien, Ceylon, Banka, Philippinen, China, Korea, Pt. Mackay. ** Echinus rohillardi de Lor. Mauritius, Ceylon. * Toxopneustes pileolus Lam. Ganzer Indischer Ocean, Molukken, Philippinen, Formosa, Japan, Neu-Caledonien, Viti, Samoa, Sandwich-I., Panama. * Tripneustes variegatus Leske. Cap d. g. H. bis Rodriguez und bis Kothes Meer, Bombay, Ceylon, Philippinen, Kingsmills, Liu-Kiu-I., Amboina, Neu-Caledonia, Australien, Yiti, Samoa, Sandwich-L, ? ! Cayenne (nach Bell). ** Laganum depressum Less. Mauritius, Zanzibar, Ceylon, Philippinen, Hongkong, Kingsmills, Mo- lukken, Neu-Guinea, Australien, Viti, Tonga, Sandwich-I. ** EcJiinodiscus auritus Leske. Mauritius, Mozambique, Rothes Meer, Indien, Ceylon, Philippinen, Amboina. * Echinodiscus hiforis Gmel. Cap d. g. H., Madagascar, Rothes Meer, Ceylon, Java. Echinoneus cyclostomus Leske. Mauritius, Zanzibar, Ceylon, Philippinen, Kingsmills, Flores, Amboina, Viti, Australien, Paumotu-Ins. Echinolampas oviformis Gmel. Cap d. g. H., Mauritius, Rothes Meer, Ost-Indien, Ceylon, Molukken, Korea. * Maretia alta A. Ag. Mauritius, Ceylon, Philippinen, Formosa, Süd-Japan, Neu-Guinea. ** Lovenia elongata Gray. Cap d. g. H., Zanzibar, Rothes Meer, Ceylon, Philippinen, Japan, Neu-Guinea, Australien, Panama, Golf von Californien. Unter den hier aufgezählten 60 Arten Asteroidea, Ophiuroidea und Echiuoidea, die bei Ceylon bisher nachgewiesen worden sind, ist 344 Dl- L- DODEELEIN, von nicht weniger als 47 Arten bereits bekannt, dass sie sowohl an der Ostküste von Afrika wie im Indischen Archipel und meist auch an den polynesischen Inseln ebenfalls vorkommen, also eine Verbrei- tung durch die ganze tropische Region des indopacifischen Gebietes besitzen. Bloss zwei Arten, Astrophyton davafum und Echinus ro- hillardi, wurden bisher ausser bei Ceylon nur noch in den ostafrika- nischen Gewässern gefunden und erreichen daher in Ceylon ihre öst- liche Verbreitungsgrenze. Ihnen stehen 5 Arten gegenüber, die in Ceylon, bez. dem Persischen Golf, ihre westlichste Verbreitungsgrenze erreichen und bisher von Ostafrika noch nicht nachgewiesen wurden, nämlich Scytaster novae-caledoniae , Pectinura septemspinosa , OpJiio- thrix punctoUmbata , Temnopleurus toreumaticus (auch im Persischen Golf), Salmacis alexandri. Sechs Arten endlich sind einstweilen nur aus Ceylon bekannt, nämlich Bisasterina ceylanica, Fromia tumida (auch von den Andamanen), Ästropecten indicus, Ä- tamilicus, Ophio- thela woldworthi, Ästhenosoma urens. Diese letzteren Arten haben im übrigen Theil des indopacifischen Gebietes wenigstens sehr nahe Ver- wandte, mit denen bei näherer Kenntniss einige vielleicht specifisch zu vereinigen sind. Es scheint mir sehr wahrscheinlich, dass auch die geringe Anzahl ceylonesischer Echinodermen , denen wir bisher noch keine allgemeine Verbreitung in der tropischen indopacifischen Region zuschreiben können, bei genauerer Durchforschung der Localfaunen sich noch sehr bedeutend verringern wird. Ecliinodeimen von Ceylon. 845 Erklärung der Abbildungen. Tafel XXXI. Fig. 1. Disasterina ceylaiiica Död. la. Dorsalansicht, natürliche Grösse. Ib. Ansicht eines Armes und eines Theils der Scheibe von oben. 3 : 1. Ic. Interbrachialraum und Theil eines Armes von unten. 3 : 1. Id. Zwei Randplatten mit Stachelbüscheln, von unten. 5:1. le. Zwei Adambulacralplatten mit den Furcheupapilleu aus der proxi- malen Hälfte des Armes. 5:1. If. Ebenso aus der distalen Hälfte des Armes. 5:1. Fig. 2. Jstropecten indicus Död. 2a, Ansicht von oben in natürlicher Grösse. 2b. Drei obere Randplatten aus der Mitte eines Armes. 5 : 1. 2c. Vier untere Randplatten aus der Mitte eines Armes, 4:1. 2d. Drei Adambulacralplatten mit den Furchenpapillen aus der Mitte eines Armes. 9:1. Tafel XXXir. Fig. 3. Aslropecten tamilicus Död. 3a. Ansicht von oben, natürliche Grösse. 3b. Vierte bis achte obere Randplatte. 5:1. 3c. Dritte bis sechste untere Randplatte. 5:1. 3d. Zwei Adambulacralplatten mit den Furchenpapillen aus der Mitte eines Armes. 5:1. Fig. 4. Pectimira septemspinosa Kühl & H. 4a. Ansicht von oben. 2 : 1. 4b. Ansicht von unten. 2:1. 4c. Ansicht der Seitenstacheln der Arme. 3:1. Fig. 5. Ophiothrix nereidina Lam. 5a. Exemplar von 17 mm Scheibendurchmesser von oben. 5:2. 5b. Dasselbe; drei Armglieder von unten. 3:1. 5c. Exemplar von 7 mm Scheibendurchmesser von oben. 4:1, 846 Dr. L. DODEKLEIN, Echiuodeimcn von Ceylon. Fig. 6. Ophiocnemis mannorata Lam, 6a. Scheibe von oben. 7 : 2. 6b. Scheibe von unten. 7 : 2. 6c. Seitenstacheln der Arme. 7 : 2. Fig. 7. Salmacis alexandri Bell; Ansicht des Ambulacral- und Inter- ambulacralfeldes etwas oberhalb der Peripherie. 3:2. Tafel XXXIII. Fig. 8. Pseudoboletia indiana Mich. Ansicht von der Seite, natürliche Grösse. Fig. 9. Microeyphus maculatus Ag. Ansicht von der Seite , natürliche Grösse. Fig. 10. Salmacis alexandri Bell. Ansicht von der Seite, natürliche Grösse. Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. Von H. Friese, Schwerin i. Mecklenburg. In den folgenden Blättern versuche ich eine gedrängte, übersicht- liche und möglichst erschöpfende Darstellung des augenbhcklichen Standes unserer Kenntnisse von den Schmarotzerbienen zu geben. Ich möchte damit eine erste Grundlage schaffen zu weiterem, systematischem Ausbau dieser so viel des Interessanten und Wissenswerthen bietenden Hymenopterengruppe. Neben verschiedenen Anregungen zu einem solchen Unternehmen von Seiten meiner verehrten Fachgenossen, glaubte ich auch dasselbe wagen zu sollen, als einerseits die einschlä- gigen Beobachtungen sehr zerstreut und oft schwer auffindbar sind, andererseits aber mir durch den persönlichen Verkehr mit vielen Spe- cialisten sowie durch Reisen , welche ich zu diesem Zwecke in ver- schiedenen Ländern unternommen habe, ein reiches Beobachtungsma- terial, zum Theil auch zum Vergleiche, vorliegt. Dieser letztere Um- stand bringt es mit sich, dass im Nachfolgenden neben Bekanntem ein nicht unbedeutendes Material neuer Beobachtungen und Erfahrungen verarbeitet ist. Ich bin mir der zahlreichen Schwierigkeiten, die einer Arbeit wie der vorliegenden naturgemäss erwachsen und die dem Kenner ja wohl ohne Weiteres einleuchten , wohl bewusst. Dennoch glaube ich auf ein Gelingen, auf ein Erreichen meines Zweckes hoffen zu dürfen, als ja nichts Fertiges, Abgeschlossenes gegeben werden, viel- mehr nur ein erster Ansatz versucht werden soll, dem erst unsere sich stetig erweiternden Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiete der Biologie eine bestimmte Form und damit Beständigkeit des Gewon- nenen sichern Averden. 348 H. PRIESE, In diesem Sinne sei mir auch die Bitte an alle Facligenossen ge- stattet, mich nach Möglichkeit mit Beobachtungsmaterial zu versehen. Je reicher das Material an Einzelbeobachtungen ist, das zu Gebote steht, desto leichter wird es sein, in den mannigfaltigen Befunden einen ursächlichen, gesetzmässigen Zusammenhang aufzufinden, aus den That- sachen der Beobachtung das natürliche Geschehen herauszulesen. So sei die folgende Zusammenstellung einer wohlwollenden Auf- nahme der Fachgenossen mit dem Wunsche unterbreitet, sie möge sich brauchbar und ihrem Zwecke dienlich erweisen. Auch fühle ich mich noch besonders veranlasst, meinem lieben Freunde, Herrn Dr. Feanz v. Wagner, Assistenten am hiesigen zoo- logischen Universitäts-Institut, für sein lebhaftes Interesse, welches er dieser Arbeit entgegenbrachte, noch meinen innigsten Dank auszu- sprechen. Ihm danke ich besonders die Anregung, vorliegende Arbeit über den vorerst innegehabten Rahmen, dieselbe nur für specielle Fachgenossen zurechtzulegen , hinaus auszudehnen und sie für das grössere zoologische Publicum verständlich zu machen. Die Blumen Wespen, gewöhnlich einfach Bienen genannt, umfassen drei durch ihre Lebensweise scharf gesonderte Gruppen : 1) Die socialen, die gesellig lebenden Formen (Hummeln und Honigbienen). 2) Die solitären, die einzeln lebenden, sogenannte „wilde Bienen", bei welchen ein einzelnes Weibchen das Einsammeln von Pollen und Nectar, sowie die Herrichtung der Brutstellen und Nester besorgt (Änthophora, Dasypoda, Ändrena, Osmia, ÄntJiidium etc.). 3) Die schmarotzenden, Schmarotzerbienen, zwar auch ein- zeln lebende Formen, die aber ihre Eier in die Brutzellen so- wohl der socialen wie der solitären Bienen einzuschmuggeln verstehen und so der Sorge um die Heranbildung einer Nach- kommenschaft überhoben sind. Die Letzteren sollen uns im Folgenden näher beschäftigen. Die STchmarotzerbienen (auch Kukuksbienen genannt) haben sich wohl zweifellos aus Formen der sammelnden Bienen entwickelt; welchen Gang diese Entwicklung genommen haben mag, wird weiter unten nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse zu zeigen ver- Die Schmarotzerbieneii und ihre Wirtlie. 849 sucht werden. Sie characterisiren sich scliarf durch die Eigenthüm- lichkeit, ihre Eier in fremde Nester (wilder wie geselHger Bienen) ab- zulegen, ein Verfahren, durch welches der betreffende Wirth zu Grunde gerichtet wird. Im Zusammenhange mit dieser Art der Eiablage stehen besondere Umbildungen der allgemeinen Morphologie und Anatomie dieser Thiere. Was die ersteren betrifft, so gehören hierher sowohl der Verlust des Sammelapparates als auch die Keduction der bei den höheren Bienen so stark entwickelten Behaarung des ganzen Körpers. Während indess der Scliwund des Sammelapparates ein vollständiger ist, finden wir in der Behaarung der Schmarotzerbienen noch mancherlei Uebergänge, je nach dem Grade, bis zu welchem die Kückbildung der Behaarung stattgefunden hat. Dabei ergeben sich auch bemerkens- werthe Unterschiede nach dem Geschlecht. So zeigt uns das männliche Geschlecht der Gattung Fsithyrus noch jene für die Hummeln so be- zeichnende Behaarung, die Weibchen hingegen haben bereits gewaltige Einbussen in dieser Beziehung erlitten. Auch Melecta, Crocisa und Coelioxys zeigen noch Spuren von einstiger dichter Behaarung, zu gleicher Zeit treten aber schon am Hinterleibe jene eigen thümlichen Bildungen auf, die bei Epeolus, Fhileremus, Pasites etc. als Schüpp- chenbekleiduug bezeichnet worden sind. Diesen also immerhin noch behaarten Formen stehen gegenüber die Gattungen Nomada und Biastes mit glattem und kahlem Hinterleibe. Indess lässt sich bei den Männchen vieler der zahlreichen Nomada- kvi^n eine bescheidene Behaarung am Thorax beobachten, welche wieder dem weiblichen Ge- schlechte fast vollständig fehlt. Bei Biastes sehen wir dann den Körper völlig kahl. Eine Art Mittelstellung nimmt die Gattung Phiarus ein, bei welcher das Männchen noch eine allgemeine Behaarung von ziemlicher Stärke und Dichte aufzuweisen hat, während das Weibchen fast ebenso kahl erscheint wie der vorerwähnte Biastes. Eine weitere morphologische Eigenthümlichkeit der Schmarotzer- bienen ist in der allgemeinen Rückbildung des sonst bei Bienen so stark ausgeprägten, geschlechtlichen Dimorphismus gegeben. Haben wir auch noch Formen, die mit in die Kategorie des extremen Sexual- Dimorphismus gestellt werden müssen, wie Phiarus, Biastes, Psithyrus, selbst noch Coelioxys, Epeoloides und andere, so haben wir doch in den grösseren Gattungen Epeolus, Melecta, Crocisa etc., vor allem aber in dem artenreichen Genus Nomada Hunderte von Formen, bei welchen es selbst für ein geübtes Auge noch schwer ist, nach äusser- lichen Merkmalen Männchen und Weibchen von einander zu unter- scheiden. Hier sei noch erwähnt, dass auffälligerweise sich l)ei den 850 H- FRIESE, Schmarotzerbienen ein Hervortreten krasser, greller Farben zeigt, die mit Rüeksicbt auf die eben besprochene, sonst hier herrschende Gleich- mässigkeit in der Ausbildung der beiden Geschlechter nicht recht ver- ständlich erscheint, zumal wir Farbenmischungen des Körperchitins, wie gelb und roth; gelb und schwarz; gelb, schwarz und roth; weiss, roth und schwarz; u. s. w. sonst bei Bienen nicht vorfinden. Diese Farbenzeichnungen der Schmarotzerbienen scheinen somit nicht eine von den Stammformen her ererbte, sondern vielmehr eine neu erworbene Eigenthümlichkeit zu sein, deren ursächlicher Zusammenhang mit der angenommenen parasitischen Lebensweise dieser Thiere freilich noch dunkel ist. In anatomischer Beziehung sei nur der Mundwerkzeuge gedacht, die im Allgemeinen Ijei allen hierher gehörenden Formen die gleiche Ausbildung zeigen. Wie bei allen andern Bienen sind sie leckende und weichen vornehmlich nur in Grösse und Länge von gleichen Bil- dungen der echten Bienen ab; unter sich zeigen sie dieselben Unter- schiede, zu welchen n.och Verschiedenheiten in der Zahl und Bildung der die Taster zusammensetzenden Glieder treten können. Bemerkens- werth ist, dass Schmarotzer und Wirthe oft eine auftällende Ueberein- stimmung im Bau der Mundwerkzeuge aufweisen, wie z. B. Psithyrus und Bomhus, Stelis und Anthidium, Goelioxys und Megachile^ Melecta und Anthophora etc. Wie schon erwähnt, legen sämmtliche Schmarotzerbienen ihre Eier in fremde Bienennester, und wenn man nur etwas Ausdauer hat, so wird man im ersten Frühjahr an Lehmmauern, an sandigen, spärlich mit Gras besetzten Abhängen, in Saud- und Kiesgruben leicht die eifrig suchenden und bei den Löchern einen Moment innehaltenden Bienchen beobachten können. Ihr Flug ist bei diesem Manöver so characteristisch , dass er dem Kenner sofort verräth, ob er es mit einer bauenden oder schmarotzenden Biene zu thun hat. Während die Gattung Nomada an Wegerändern und Abhängen zu treffen ist, um die Nester ihres Hauptwirthes, des artenreichen Genus Andrena^ auf- zustöbern, findet man die grossen, prächtigen Melecta- kri&w mehr an Lehmwänden , um hier ebenfalls die Nester der pelzigen Anthophora mit einem Kukuksei zu beschenken. — Soweit ich beobachten konnte, ist (las Verhältniss der Schmarotzerbienen zu ihren Wirthen im All- gemeinen, wie zu erwarten, ein nicht freundliches. Bei den Gattungen Melecta und Goelioxys sucht der Missethäter sofort das Weite, sobald Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 851 er die pollenbeladene Wirthin heimkehren sieht. Es findet dies Ver- hältniss also bei den höher entwickelten Bienen, den Gattungen Än- thophora und Megachile, statt. Dagegen ist bei der Gattung Nomada und ihren Wirthen, den Andrenen, das gegenseitige Verhältniss ein geradezu gemüthliches zu nennen. So habe ich öfters in verschiedenen Gegenden Nomada lathburiana K. und Ändrena ovina Klg. ruhig neben einander fliegen sehen. War eine Ändrena in ihrer Brutröhre, so kam die Nomada wieder heraus, um ihr Glück in einer andern der zahlreich mit neben einander liegenden Oetinungen mündenden Brut- zellen zu versuchen, und war etwa eine Nomada in dem Nest, so kehrte die pollenbeladene Ändrena wieder zurück, um erst die No- mada herauszulassen und dann ihren Pollen in die bereit gehaltenen Zellen abzustreifen. Ob nun der kleinere Legestachel der Andrenen und die dadurch l)edingte Gutmüthigkeit dieser Thiere oder ob ein ihnen noch mangelndes Verständniss für diese Sache oder irgend eine andere Ursache dies Verhältniss bedingt, müssen weitere Beobachtungen entscheiden. Hier will ich auch nicht unerwähnt lassen, dass die Gattung No- mada mit ihren zahlreichen Vertretern einen eigen thümlichen, aroma- tischen Geruch besitzt, der schon beim Anfassen des einzelnen Thieres hervortritt, sehr gut aber wahrzunehmen ist, wenn man gespiesste Nomada zu Hunderten in einer Schachtel allein aufbewahrt. Viel- leicht liegt in diesem Individualgeruch das freundschaftliche Verhält- niss begründet. Ist es nun dem Schmarotzer geglückt, ein Ei in eine fast fertige Zelle abzulegen, so wird diese Zelle von der Eigenthümerin vor dem Schluss ebenfalls noch mit einem Ei beschenkt, und man findet dann bei den Nachgrabungen in diesen Zellen zwei Eier auf dem Futterbrei liegen (Nomada, Strassburg i./E., d. 21. V. 88). Auf welche Weise nun das rechtmässige Ei oder die rechtmässige junge Larve zu Grunde geht, ist noch nicht sicher ge- stellt; man findet eben nach einiger Zeit (Stelis^ Coelioxys, Melecta^ Nomada) nur noch die Larve des Schmarotzers vor, die sich schon durch ihren äusseren Habitus von dem anderer Larven der benach- barten Zellen ganz gut unterscheidet. Gewöhnlich nimmt man an, dass das Ei des Schmarotzers sich schneller entwickelt und den auf- gespeicherten Futterbrei schneller aufnimmt, so dass das andere Lärv- chen durch Verhungern zu Grunde geht. Nach Vollendung des Wachs- thums, also nach Aufnahme des Futterbreies beginnt die Verdauung. Die Excremente werden, wie bei allen andern von mir beobachteten 852 H. FRIESE, Bienen, stets erst nach vollständiger Aufnahme des Futtervorraths ausgestossen. Nach erfolgter Verdauung und Ausstossung der Excre- mente spinnt ein Theil der Schmarotzerlarven, wie Stelis, Coelioxys, Melecta und wahrscheinlich auch Bioxys, Epeolus und Crocisa, einen ziemlich festen, undurchsichtigen Cocon, in dem die Verpuppung lang- sam vor sich geht; ein anderer Theil, wie Nomada, scheint keinen Cocon zu bilden, sondern die Verpuppung in der ausgeglätteten Zelle der Ändrena etc. selbst vorzunehmen. Genauere Daten konnte ich bei der Seltenheit und Schwierigkeit, Nomada-Larwen beobachten zu können, noch nicht feststellen. Aus der Verpuppung, die von einigen Formen vor Beginn des Winters, 3Ielecta und die frühzeitig fliegenden Nomada, von andern erst nach Ablauf des Winters, etwa im März oder April vollendet ist, Coelioxys, Stelis, schlüpfen die Thiere je nach der Gattung und Art zu verschiedener Zeit aus; nur so viel lässt sich im Allgemeinen sagen, dass die Schmarotzerbienen immer etwas später zum Vorschein kommen, also ins Freie gehen, als ihre bezüglichen Wirthe, auch er- scheinen die Männchen bei ihnen wie bei allen übrigen Bienen einige Tage früher als die Weibchen. Während z. B. Melecta bereits im Februar (18. IL 87) als vollkommenes Insect (Imago) in seinem rudi- mentären Cocon auf den kommenden Frühling harrt, findet man von der Coelioxys rufescens noch Ende März (30. III. 88) Larven in ihrem dichten Gespinnste und von der Stelis nasuta noch im Mai ganz weisse Puppen vor. Nachdem die Thierchen an einem schönen Tage ins Freie gelangt sind, sieht man sie, Männchen wie Weibchen, ihre Lieblingsblumen besuchen. Viele Species treifen unter den Kindern Floras eine beson- dere Auswahl, sie bevorzugen eine bestimmte Blumeuart. Während No- mada ziemlich überall anzutrefl'en ist, namentlich die Frühjahrsformen, sind die Sommerformen und die meisten andern Gattungen sehr wählerisch. In den meisten Fällen fand ich den Grundsatz bestätigt, dass die Schmarotzer biene dieVorliebe für die oft ausschliess- lich bevorzugte Nahrungspflanze ihres Wirthes theilt. So lebt Ammobates hicolor Lep. mit seinem Wirthe, der Saropoda himaculata Panz., im Wallis auf Centaurea vallisiaca, in Ungarn auf Centaurea Biebersteinii ; Ammohates vinctus Geest, mit der Macrocera graja Ev. ebenfalls auf Centaurea Biebersteinii (Budapest); Die Schtnarotzerbienen xlnd ihre Wirthe. g53 Phiarus abdominalis Ev. mit Meliturga auf Salvia silvestris (Buda- pest) ; Biastes hrevicornis mit Systropha auf Convolvulus (Budapest); Pasites maculatus JuR. mit Nomia auf Thymus (Wallis, Ungarn); Epeolus transitorius Ev. mit dem Colletes punctatus Mocs. auf Ni- gella arvensis (Budapest); Epeolus variegatus L. mit Colletes daviesanus auf Tanacetum vulgare (Mecklenburg, Sachsen) ; Crocisa scutellaris Fbr. mit Anthophora quadrimaculata Fbr. auf Ly- cium (Merseburg); Crocisa major MoR. mit Anthophora nidulans Fbr. auf Echium (Bu- dapest) ; Pasites minutus Mocs. mit Camptopoeum auf Centaurea Biebersteinii (Budapest) ; Melecta funeraria Sm. mit Habropoda sonatula DouRS auf Vicium (Budapest) ; Nomada nobilis mit Andrena nasuta' Gm. auf Anchusa officiualis (Ungarn). N. sexfasciata mit Eucera longicornis auf Anchusa officiualis (Meck- lenburg, Thüringen, Ungarn); N. brevicornis Mocs. mit Andrena cetii auf Scabiosa (Thüringen, Un- garn) ; N. armata H. Sch. mit Andrena hattorßana auf Scabiosa columbaria (Mecklenburg, Thüringen, Ungarn); N. cruenta Mocs. mit Andrena braunsiana Fries, auf Linum austria- cum (Budapest, Csepel) ; N. pectoralis Mor. mit Eucera tomentosa DoußS auf Centaurea sp.? (Budapest) ; Stelis frey-gessneri Fries, mit Anthidium interruptum Fbr. auf Sca- biosa sp. ?, theilweise allerdings auch auf Centaurea fliegend (Si- ders. Ct. Wallis); u. s. w. Nur Epeoloides macht eine Ausnahme, indem diese Gattung nur auf Lythrum angetroöen wird, vorausgesetzt, dass sich auf dem Stand- ort auch die von seinem Wirth Macropis einzig und allein besuchte Lysimachia vulgaris befindet (Siders, Herculesbad bei Orsova, Nien- dorf bei Travemünde, Warnemünde). Durch diese Eigenthümlichkeit in der Lebensweise der Schma- rotzerbienen ist dem Sammler und Beobachter ein nicht zu unter- schätzender Fingerzeig bei der Aufsuchung und Feststellung der Bienen und ihrer Schmarotzer gegeben. Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. 55 854 H. FRIESE, Die Begattung dürfte wohl während des ersten Blumenbesuchs vor sich gehen; ich habe dieselbe indess bis jetzt nicht beobachten können. Nach derselben sterben die Männchen ab, während die Weib- chen die Nähe der zu beschenkenden Nester ihrer Wirthe aufsuchen. Hier muss ich noch eine seltsame Beobachtung einschalten, die ich in Thüringen zwischen Weissenfeis und Naumburg machen konnte. Es war nach einer ziemlich kühlen Mainacht, als ich Morgens in aller Frühe zunächst nach Blattwespen und Ichueumoniden die Büsche ab- klopfte. Ich erhielt zu wiederholten Malen auch Nomada auf den darunter gehaltenen Schirm, und als ich die abzuklopfenden Büsche etwas schärfer besah, entdeckte ich denn die Nomaden in einer eigen- thüralichen Stellung, nämlich an den Blattstielchen hängend. Sie hatten sich mit den Kiefern festgebissen und Hessen den Leib, die Flügel und die Beine regungslos nach unten hängen ; war dies etwa eine schla- fende Stellung? — Etwas Aehnliches, wie hier im Vorstehenden für eine grössere Varietät der Nomada ruficornis L. angegeben wurde, beobachtete mein Freund Brno in Ungarn an einer Epeolus-kxi. Die Zahl der bislang bekannt gewordenen Gattungen der Schma- rotzerbienen beläuft sich auf 18, von welchen sich bei genauerer Ver- gleichung wohl 4 werden einziehen lassen, wie Ämmobatoides Schenck = Ammdbates Latkeille, Stelidmnorpha MoR. = Stelis Ltr., Melit- toxena MoR. und Biastoides Schenck == der alten Gattung Phüe- remus Ltr., so dass 14 Gattungen als vollberechtigt verbleiben. Die Zahl der Arten entzieht sich z. Z. noch jeder genaueren Be- rechnung und ist nur annähernd zu bestimmen. Nomada steht mit fast hundert Arten obenan (es dürften eher noch mehr als weniger sein); dann folgen Coelioxys^ Stelis, Melecta und Epeolus mit unge- fähr je 10 Species ; Bioxys, Crocisa und Psithyrus mit je 6 bis 7 und die übrigen mit je 1 bis 2 Species. Ueber die geographische Verbreitung unserer Thiere ist dermalen wenig anzugeben. Während Psithyrus, Nomada, Epeolus, Epeoloides, Stelis und Coelioxys allen Gebieten eigen zu sein scheinen, erreichen sie doch ihre grösste Entfaltung in Mitteleuropa (Frankreich, Deutsch- land, Oesterreich, Ungarn). Andere Formen, wie Melecta, Crocisa, Pasites, Ammobates, Biastes und Dioxys, gehören mehr dem Süden Europas, Phüeremus indess mehr dem Norden, Phiarus ausschliesslich dem Osten (Süd-Russlaud, Ungarn) an. Die bis jetzt als Schmarotzer beobachteten Formen umfassen fol- gende Genera: Die Sclimarotzerhienen und ihre Wirthe. 855 I. Psitliyrus L»ep. In sieben bis acht Arten bekannt geworden, legt seine Eier nur in die Nester der Hummeln ab. Der äussere Habitus dem der Hum- meln täuschend ähnlich. 1. Ps. rupestris Fbr., schmarotzt bei Bombus lapidarius, Schwerin i./Mecklenburg ; nach Saunders ebenso in England, nach Schmiedeknecht für Thüringen. 2. Ps, campestris Panz., nach Schmiedeknecht bei Bombus agrorum, Thüringen ; nach Schenck wahrscheinlich bei B. pratorum, Nassau; nach Saunders bei B. hortorum^ England; nach Hoffer bei B. variabilis, und zwar nur bei der var. notomelas, Graz. 3. I^: barbutellus K. , nach Schmiedeknecht bei B. pra- torum und bei scrimshiranus, Thüringen ; nach Smith bei B. pratorum und derhamellus, England. 4. J^. vestalis Fourcr. , nach Schmiedeknecht bei B. ter- restris schmarotzend, Thüringen; ebenso Mecklenburg und Strassburg i./Els.; von Schenck und Saunders ebenfalls so gefunden, Nassau, England. 5. Ps. lissonurus Thoms., wohl nur bei alpinen und nor- dischen Bombus-Arten schmarotzend. 6. Ps. globosus Ev., noch unbekannt. 7. Ps. quadricolor Lep. , nach Saunders bei pratorum und scrimshiranus, England; von Perez bei derhamellus einkriechend ge- sehen, Bordeaux, II. Stelis LiTR. In ungefähr elf Arten bekannt, schmarotzt besonders bei Osmia; die beiden Anthidium noch vollkommen gleichenden Urformen St. sig- nata Ltr. und St. frey-gessneri Friese schmarotzen noch bei An- thidium ; St. nasuta Gir. bei Chalicodoma ; einige Arten sind auch bei Trypetes, Heriades und selbst Ceratina beobachtet w^orden. 55* 856 H- FRIESE, 1. Stelis signata Ltk. , schmarotzt bei Änthidium strigatum, Siders (Wallis), Schlesien, Nassau (Schenck), Budapest ; dieser Schma- rotzer sieht seinem Wirth täuschend ähnlich und war Jahrzehnte lang als Species der Gattung Änthidium zugetheilt. 3. Stelis frey-gessneri Friese, nach mündlicher Mittheilung des Entdeckers Frey-Gessner ist diese Art der Schmarotzer des Änthidium interrupfum (flavilabre), bisher nur aus dem Wallis be- kannt geworden; Siders, VII. 1884, auf Centaurea Biebersteinii und Scabiosa sp.? fliegend. 3. Stelis nasuta Gir. , allgemein als Schmarotzer der Chali- codoma muraria bekannt geworden ; Thüringen, Strassburg, Wallis und Budapest. Sie fliegt gern an Stachys recta, Teucrium montanum und chamaedrys; Juni und Juli. Von GiRAUD wurde die St. nasuta ebenfalls aus den Nestern der Chalicodoma gezogen, und zwar bei Vichy (Salzburg), am 22. Juni. Ich selber erhielt sie in Mehrzahl hier in Strassburg, wo die Mörtel- biene die alten Festungsmauern als Domicil benutzt. Die Larven machen ihre Eutwickelung im Anfange sehr schnell durch, am 22. Juni fing ich die erste Stelis., und bereits am 12. Juli waren sämmtliche in den Chalicodoma -ZeWen sich befindenden Stelis -Laxwen eingespounen. Zu bemerken ist noch, dass man immer 3 — 6 /S^eZ*s-Larven in einer Zelle antrifft; die Cocons sind dann öfters wie die Weinbeeren abge- plattet und nehmen die ganze Zelle ein. — Mitte October fanden sich in den Cocons noch Larven vor, die Verwandlung in die Puppe scheint also erst im nächsten Frühling vor sich zu gehen. — Am 10. Mai fanden sich noch weisse Puppen in den Cocons. 4. Stelis S-maculata Sm., nach freundlicher Mittheilung meines Freundes A. Handlirsch, Wien, in den Zellen der Ceratina cucurbitina schmarotzend, gefunden im Juli 1886 bei Vippach (Krain). Nach DouRS bei Osmia leucomelaena schmarotzend, ebenso nach Saunders (England). 5. Stelis pygfuaea Schenck , von Giraud in 2 Exemplaren aus den Nestern der Osmia spinolae, am 6. Juni bei Dornbach (Wien) gezogen; Coli. Gm. Paris. 6. Stelis minima Schenck, Parasit von Heriades campanu- larum nach Schenck. Mit dem Wirth zusammen an alten Pfosten und Baumstämmen fliegend. Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 857 7. Stelis minuta Nyl., bei Osmia leucomelaena schmarotzend, nach DuFOUR, Smith, Giraud; nach Perez auch bei Osmia ruho- rum Per. 8. Stelis breviuscula Nyl. , scheint bei Trypetes und Che- lostoma zu schmarotzen ; Schwerin VI. , mit den Wirthen gemeinsam an alten Pfosten und Zäunen fliegend. 9. Stelis phaeoptera K. , nach Coli. Giraud (Paris) erhielt der Autor 9 Exemplare aus den Nestern der Osmia emarginata, 20. bis 26. Mai, Oesterreich, und 2 Exemplare aus denjenigen der Osmia parietina, Juni, Gastein. Nach Smith bei Osmia fulviventris, stimmt auch für Schwerin i./M. 10. Stelis murina Perez , in den Zellen der Osmia vidua Gerst., die in Helix cirtae (Algier) angelegt waren, schmarotzend ge- funden, Perez. 11. Stelis aterrvma Ltr. Panz., nach Coli. Giraud bei Os- mia adunca gefunden, stimmt auch für Mecklenburg und Thüringen; nach Smith und Saunders bei Osmia fulviventris und ? auch 0. auru- lenta schmarotzend. III. Coelioxys Litr, Trotz der zahlreich beschriebenen Formen dürfte die Zahl der wirklichen Species zur Zeit wohl kaum zwölf betragen ; sie schmarotzen bei den Gattungen Anthophora und MegacMle. 1. Coelioxys conica Linn., wurde von mir in grosser Menge als der Schmarotzer der Anthophora parietina beobachtet, Hohen- vicheln bei Schwerin im Juli und bei Budapest (Rakos-Keresztur) im Juni. Nach Dours bei Megachile argentata und Saropoda himaculata schmarotzend. 3. Coelioxys vectis Curt., bei Megachile ericetorum schma- rotzend gefunden, Schwerin und Weissenfeis im Juni und Juli. Nach Dours bei M. maritima. 3. Coelioxys umbrina Sm., nach Dours bei Saropoda hima- culata schmarotzend. 858 H- FRIESE, 4. Coelioxys simplex Nyl., von H. Müller aus den Nestern der Megachüe argentata Sm. und M. circumcincta gezogen, Juni und Juli. 5. Coelioxys elongata Lep. , nach Saunders bei Megachile ligniseca^ wülughUella und circumcincta schmarotzend, England. Nach Perez bei M. centuncularis^ Bordeaux. 6. Coelioxys rufescens Lep., nach Perez bei der Änthophora parietina (Bordeaux); nach Morawitz bei Ä. horealis (Russland) schmarotzend. Ich habe das Thierchen hier bei Strassburg in den verschiedenen Entwicklungsstadien beobachten können, und zwar schma- rotzt es hier bei der Änthophora personata Illg. Am 16. Juni flogen die Thiere mit ihrem Wirthe zusammen an den Lehmwänden in Aachenheim, unweit Strassburg. Am 21. Juli waren die Larven bereits erwachsen und auch schon eingesponnen; am 23. März dieses Jahres fand ich sie noch in demselben Zustand. Die im vorigen Früh- ling eingesammelten Larven waren im Mai verpuppt, als ich sie ab- tödtete, TV. Dioxys Lep. Schmarotzt in den Zellen der Mörtelbienc, Chalicodoma, eine Art ist auch in den Nestern der Osmia caemenfaria gefunden worden. 1. Dioxys tridentata Nyl,, bei Chalicodoma muraria schma- rotzend, Weissenfeis, Budapest im Juli. Nach Brauns auch bei Me- gachile argentata, Ostseedünen bei Warnemünde, Juli. 3. Dioxys cincta Lep. , wahrscheinlich bei der Chalicodoma pprrophcBa Gkrst. schmarotzend; Schweiz (B6risal und Vaux) im Juni. Budapest, ebenfalls im Juni. 3. Dioxys pyrenaica Lep,, von Giraud in 4 Exemplaren aus den Nestern der Chalicodoma muraria gezogen, Adelsberg. Ebenso in 3 kleineren Stücken aus den Nestern der Osmia caementaria. Coli. Giraud. 4. Dioxys pannonica Mocs. und 5. Dioxys jucunda Mocs. dürften Schmarotzer der bisher nur aus Ungarn bekannt gewordenen Chalicodoma hungarica Mocs. sein; Budapest, Blocksberg und VVolfsschlucht, Juni. 6. Dioxys ardens, wohl Schmarotzer der in Südeuropa so häufigen Chalicodoma sicula; Mallorca und Iviza im April. Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. §59 TT. Ammobates L»tr. Circa 3 Arten, schmarotzt bei Saropoda himaculata und bei Ma- crocera. 1. Ammobates vinctus Gerst. ; ich muss Macrocera graja für den vermuthhchen Wirth halten. Budapest, im Juli auf Centaurea Biebersteinii ; nach Mocsart ist Macrocera ruficornis der Wirth. 3. Ammobates bicolor Lep., Schmarotzer der Saropoda hi- maculata, gefangen bei Gumperda (Thüringen) ; Siders (Wallis) ; Bisam- berg (Wien) im Juli; auf Centaurea Vallisiaca und andern Cent. 3. Ammobates rufiventrls Ltr., ebenfalls Schmarotzer von Saropoda himaculata, fliegt mit seinem Wirth auf der Centaurea Bie- bersteinii im Juli; Budapest (Csepel, Palota, Gellerthegy). YI. Phiarus Gerst. Nur eine Art, schmarotzt bei der eigenthümlichen Gattung Meli- turga. 1. JPhiarus abdominalis Ev., schmarotzt bei MeUturga cla- vicornis, Siebenbürgen, Mocsary ; Südrussland, Eversmann. Ich habe diese sehr einzeln vorkommende Schmarotzerbiene bei Budapest (Kelen- föld und Rakos - Keresztur) und bei S. a. Ujhely, Zempliner Comitat, beobachten können, sie besucht in beiden Geschlechtern mit Vorliebe die Salvia silvestris. YII. Epeolus liTB. Ungefähr 10 gut begründete Arten dürften dieser Gattung ange- hören; sind bisher nur als Schmarotzer der Seidenbienen (CoUetes) bekannt geworden. 1. Epeolus tristis Sm. , aller Wahrscheinlichkeit nach der Schmarotzer von Colletes hylaeiformis Ev. , nur aus Russland und Ungarn (Deliblat im Juli) bekannt geworden. 2. Epeolus fallax Mor., nach Mayet bei Colletes succinctus L. schmarotzend. gßQ H. FRIESE, 3. JEpeolus transitorius Ev., scliniarotzt bei dem eigenthüm- lichen Colletes pundatus Mocs. ; ich fand diesen Epeolus zahlreich unweit Isaszegh im Juli, mit seinem Wirth dessen Nahrungspflanze Nigella arvensis ausschliesslich besuchend. Einzelne Stücke auch von Rakos-Keresztur und Gödöllö. 4. Mpeolus produetus Thoms., wohl bei Colletes hylaeifor- mis schmarotzend. Budapest (Csepel, Rakos, Isaszegh), im Juli und August auf Thymus fliegend. 5. Mpeolus 7'ufipes Thoms., bei den Colletes- kxi%n am Ost- seestrande, nicht selten im Juli, auf Tanacetum vulgare fliegend (Brauns). 6. Mpeolus variegatus Linn., nach Dours und Schenck bei Colletes daviesanus schmarotzend. 7. Epeolus praeustus Perez, mit Colletes frigidus (Perez) zusammen bei den Nestern fliegend gefunden ; Bass.-Pyren. im Sept. 8. Epeolus sp? (alpinus), gefunden bei Göschenen im Juli, mit dem Colletes alpinus Mok. zusammenfliegend. YIII. Epeoloides Gm. Wohl nur eine Form vorkommend, bisher nur als Schmarotzer der Macropis bekannt geworden. 1. Epeoloides caecutiens Fbr., bei Macropis labiata vorkom- mend. Die mir bekannt gewordenen Fundorte sind Siders im Wallis, Niendorf bei Travemünde, Warnemünde (Brauns) und Gehlsdorf (Rad- DATz) bei Rostock, Herculesbad bei Orsova. Das höchst seltene Thier- chen besucht nur Lythrum Salicaria. IX. Pasites Jur. Nur 2 Arten bekannt geworden, bei Nomia und Camptopoeum schmarotzend. 1. Pasites maculatus Jur., nach meinen Fangnotizen ver- muthlich der Schmarotzer von Nomia diversipes ; die Nester von letz- terer habe ich leider nie auffinden können. Meine Daten sind : Siders im Juli, 9 Exemplare ; Budapest im Juli bei Csepel 5 Stück, bei Rakos- Keresztur 7 Stück, Isaszegh 3 Stück ; alle Thiere fing ich an Thymus, Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 861 worauf auch die Nomia zahlreich auzutreti'en war. — Auch in Deutsch- land gefunden, Wiesbaden und Weilburg auf Betonica (Schenck). 3. JPtisites tninutus Moos., nach Brno vermuthlich der Schma- rotzer von Camptopoeum frontale, mit dem Wirthe gemeinschaftlich Centaurea Biebersteinii besuchend, Budapest im August (Csepel), sehr zahlreich. X. Ph-ileremus Ltr. In 2 Arten beschrieben, die eine schmarotzt bei Ehophites, die andere bei Halictoides. 1. Phileremus punctatus Fabr. {Biastoides Sciik.), nach gütiger Mittheilung des Herrn Dr. Morawitz schmarotzt diese Biene bei Bliophites quinquespinosus ; meine Exemplare erhielt ich von Cze- ladna (Oesterr. Schlesien), Szarvad und Hidegvölgy (Ungarn), Agrara, Chateaurellent (b. Orleans); alle Stücke wurden im Juli gefangen. 3. Niileremus truncatus Nyl. Diese nordische Biene ist nach Morawitz Parasit von Halictoides dentiventris, St. Petersburg, Dorpat. XL Biastes Panz. Nur eine Art bekannt geworden, Parasit der Spiralhornbiene, Systropha. 1. Biastes brevicomis Panz., bei den beiden SpstropJia- Arten Ungarns schmarotzend, zahlreich gefunden im Farkasvölgy bei Buda- pest, im Juli, mit seinen Wirthen ebenfalls Convolvulus besuchend. Ein Stück fing ich an Echium fliegend, Gellerthegy. Nach Brno soll sie bei Macrocera ruficornis (Tasmid) schmarotzen. Im Wallis fand ich ein Männchen, ebenfalls im Juli ; diese Species soll auch in Deutsch- land vorkommen. XII. TsTomada Fbr. Die artenreichste Gattung, mit über hundert Species, auch in Deutschland die häufigste Form der Schmarotzerbienen. Ihr Haupt- wirth ist die ebenfalls sehr artenreiche Gattung Ändrena, einige Arten, wie sexfasciata, pectoralis und agrestis, schmarotzen bei Euceren, den Langhornbienen , ferner findet man fuscicornis, similis, julliani und 862 H. FRIESE, panurgina bei der Gattung Panurgus schmarotzend. Einzelne An- gaben melden auch die Gattung Nomada als Schmarotzer von Halictus, ich übergehe diese Notizen vor der Hand und werde dieselben nur bei den einzelnen Species bemerken. 1. Wotnada succincta Panz., Schmarotzer von Andrena fa- sciafa, Weissenfeis (Goseck) im April und Mai ; nach Jon. Brauns von Andrena nigroaenea (Mecklenburg), für Schwerin wahrscheinlich von A. tiUalis (atriceps)^ im Mai. 3. JSowiada lineola Panz. , bei verschiedenen Frühlingsan- drenen schmarotzend, Mecklenliurg, Thüringen, Elsass, Budapest, im April und Mai; ebenso in England (Saunders). Nach Schmiede- knecht in Gesellschaft der Andrena nitida und fasciata fliegend. Die Herbstformen sind Schmarotzer der Andrena convexiuscula (Schwerin). 3. Nomada marsJiamella K. , nach Sohmiedeknecht bei Andrena labialis und nigroaenea, Thüringen ; nach Saunders bei Andr. nigroaenea und atriceps, England ; nach Smith sogar bei Eucera longi- cornis. Im April und Mai. 4. Nomada mutica Mor. , kann Schmarotzer der Andrena ferox sein, doch fehlen noch genauere Untersuchungen; Gosecker Ab- hänge bei Naumburg; Budapest; im April und Mai. 5. Nomada solidaginis Panz., schmarotzt bei Andrena com- hinata, Weissenfeis ; bei A. puhescens, Ludwigslust (Mecklenburg) und Thüringen ; im Juli und August auf Senecio fliegend. Nach Morawitz bei Halictus cylindricus; nach Dours Halictus fulvocinctus ; nach Smith H. leucozonius und? auch cylindricus. 6. Nomada roberjeotiana Panz. , bei Andrena convexius- cula gefunden, September bei Schwerin in Menge auf Scabiosa fliegend ; nach Schmiedeknecht auch bei A. puhescens; nach Morawitz bei A. xanthura und puhescens. 7. Nomada nohilis H. Sch., wahrscheinlich der Schmarotzer von Andrena nasuta Gir.; bei Budapest und S. a. Ujhely im Mai und Juni zahlreich auf Anchusa officinalis gefunden ; in Thüringen sehr einzeln im Juni (Goseck) und im Juli (Krug bei Weissenfeis). 8. Nmnada fucata Panz., bei Schwerin im April, Schmarotzer von Andrena fulvicrus; bei Merseburg im Mai von A. ovina; in Thü- Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 863 ringen von Ä. fulvicrus und fasciata (April). Nach Dours und Smith bei Halictus rubicundus und leucosonius schmarotzend. Die var. iberica Schmied, fand sich zahh*eich mit der Ändrena nigroolivacea auf Leon- todon bei Palma auf Mallorca, April. 9. Nofnada jacohaeae Panz. , mit Ändrena convexiuscula zusammenfliegend, August bei Schwerin, Juli bei Siders. Nach Schmie- deknecht und Smith Schmarotzer von Halictus; letzterer sah sie auch in das Nest der Ändrena fulvicrus kriechen. 10. Noniaäa sexfasciata Panz., allenthalben bei Eucera longicornis schmarotzend, im Mai. Mecklenburg, Thüringen, Elsass, Baden, Ungarn, auch in England (Saunders). 11. Noinada agrestis Fbr., bei Eucera nigrilabris bei Mar- seille (JuLLiAN und Ancy), auch bei Elche, Spanien. Nach Dours bei Ändrena thoracica. 13. Nortiada lathburiana K. , nur bei der Ändrena ovina schmarotzend gefunden, Mai und Juni; Schwerin, Merseburg, Weissen- fels, Strassburg, und zwar stets recht zahlreich in den grossen Colo- nien der betr. Ändrena. Nach Dours bei Ä. labialis. — Es ist dies die einzige Nomada, bei der mir die verschiedenen Nachgrabungen endlich geglückt sind, indem ich verschiedene A^oma(^a-Larven in den Zellen der Ändrena beobachten und conserviren konnte. Am 21. Mai fand sich die junge iVowrt(?a-Larve mit derjenigen von Ändrena zu- sammen in der Zelle; am 21. Juni erhielt ich zwei Nomada-Lärven., die den Pollen aufgenommen hatten. Weitere Nachgrabungen im Juli blieben resultatlos. 13. Womada vevna Mocs. ? (halteata S) bei Ändrena nigri- frons Mor. schmarotzend, im März und April auf Muscari fliegend, Sashegye (Budapest). 14. Nomada pectoralis Mor. , Schmarotzer der Eucera to- mentosa Dours, im Juli mit dem Wirth auf einer Centaurea (sp. ?) fliegend, Gellerthegye (Budapest). 15. Noniada chrysopytja Mor., wahrscheinlich der Schma- rotzer von Ändrena lepeletieri {dilecta Mocs.), im Mai und Juni auf Scabiosa fliegend, Budapest. Auch in Wallis (Frey-Gessner). 16. Nomada pastoralis Ev. und 864 H. FRIESE, 17. Nomada speciosisima Schmied. , von Mocsary bei Isaszegh auf Eryngium mit Ändrena morio und dilecta zusammenflie- gend gefunden ; August 1886. 18. Nomada trispinosa Schmied., Schmarotzer der Ändrena taraxaci, im April mit seinem Wirth Leontodon besuchend. Allent- halben bei Budapest ; Blocksberg, Schwabenberg etc., Nester am Wege längs des Teufelsgrabens und auf dem Exercirplatze. 19. Nomada tripunctata Mor., vermuthlich bei der Ändrena truncatüahris Mor. schmarotzend, im Mai und Juni bei Budapest auf Sisymbrium und Salvia fliegend. 30. Nomada tnanni Mor. , mit den grossen Andrenen wie morio, dilecta und hungarica zusamnienfliegend gefunden ; Kis Tarcsa im Mai und Csepel im August, Budapest. 31. Nomada mocsary i Schmied., nur ein einzelnes Weibchen bei Rakos-Keresztur an einem Wegabhang gefangen, wo Ändrena fiil- vescens und besonders der große Halicfus sex-cinctus in Menge nisteten ; Juni. 33. NOmada scita Mocs., wohl bei Ändrena scita Ev. schma- rotzend, Budapest (Mocsary) ; fliegt auf Sisymbrium Columnae. 33. Nomada ochrostoma K. , nach Saunders und Smith bei Ändrena labialis, England ; ebenso nach Dours, Frankreich ; ich glaube für Schwerin Ä. schenckii als den vermuthlichen Wirth be- zeichnen zu müssen, Juni. 34. Nomada guttulata Schenck., wahrscheinlich Schmarotzer der Ändrena cingulata, flog an einem Abhang bei Weissenfeis mit der Ändrena um deren Nester herum, April. 35. Nomada lateralis Panz., fliegt bei Schwerin immer mit Ändrena apicata und praecox im März und April an den betr. Nist- plätzeu zusammen; auch an Salixbüschen. Nach Dours bei Ändrena labialis; nach Coli. Sichel (Paris) sogar bei Colletes cunicularius schmarotzend. 36. Nomada Sonata Panz. , Schmarotzer der Ändrena ven- tralis, Weissenfeis im April und Mai ; Budapest ebenfalls im April ; auf dem Exercirplatz bei Budapest flog sie auch auf den Nistplätzen der Ändr. sericata. Nach Perez schmarotzt sie auch bei Ändrena Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 865 symphyti und A. negleda (biareolind) im April, Tarbes; wenigstens sah er sie in die Nester der genannten Bienen einkriechen. 37. Nomada ruficomis L., nach Schmiedeknecht Schma- rotzer der Frühlingsandrenen trimmerana, helvola, nigro-aenea, xanth- ura u. a. ; die var. signaia , flava , mirabilis bei fulva (Thüringen), wahrscheinlich auch bei nitida^ trimmerana, tibialis etc. vorkommend. — Häufigste Art. 28. Nomada cruenta Mocs. , mit der Ändrena hraunsiana Fries, auf der Insel Csepel (Budapest) zahlreich auf Linum und Ve- ronica zusammenfliegend gefunden, 6. — 11. Mai 1886. 39. Nomada schmiedeknechti Mocs., mit den grossen An- drenen nohilis Mor., suerinensis Fries, und scita Ev. auf Sisymbrium Columnae und Salvia zusammeufliegend gefunden; Mai und Juni, Bu- dapest (Rakos, Csepel, Gellerthegye). 30. Nomada bifida Thoms., trotz ihrer stellenweisen Häufig- keit ist es noch nicht gelungen, ihren Wirth festzustellen. Im April; Schwerin, Weissenf eis. 31. Noinada alboguttata H. Sch., die grosse Form schma- rotzt wahrscheinlich bei der Ändrena chrysopyga (Schwerin, Zippen- dorf), ich fange sie wenigstens seit Jahren immer im Juni zusammen, auf spärlich bewachsenem Sandboden fliegend. Die kleinere Form schmarotzt bei der Ändrena argentata, und zwar habe ich sie bis. jetzt nur bei der Sommergeneration beobachtet, dann aber gewöhnlich sehr zahlreich in den Colonien der genannten Ändrena; Grabow (Mecklen- burg) und Rakos (Budapest) im Juli und August. Nach Saunders bei A. argentata, England; nach Thomson bei argentata und auch A. albicrus^ Schweden. 33. Nomada borealis Zett., in Mecklenburg Schmarotzer der am frühesten erscheinenden Andrenenart , der clarhella K. , sehr einzeln auftretend. Erst im letzten Jahre (April 1887) wurde die N. 'borealis von meinem lieben Freunde S. Brauns auf dem Werder bei Schwerin in Mehrzahl bei einer A. clarhella-GoXomOi gefangen. In England ebenfalls bei A clarkella, Saunders, bei Wien jedoch Schma- rotzer der Andr. nycthemera (A. Handlirsch). 33. Nom,ada flavoguttata K. , nach Thomson Schmarotzer der Ändrena parvula, auch für Schwerin passend, im April auf Weiden- 866 H- FRIESE, büschen häufig. Von Jon. Brauns als Parasit der Andrena nana aufgefunden, Mai, Mecklenburg. 34. ]\^omada furva Panz. , nach Morawitz bei Halictus morio; nach DouRS bei Halictus morio, aeratus und Colletes; nach Saunders überhaupt bei kleineren Halictus schmarotzend. 35. Womada distinguenda Mor. , nach Schmiedeknecht wahrscheinlich bei Halictus oder Panurgus schmarotzend. Ich fing sie zusammen mit der Andrena minutula K. , also Sommerform der parvula, an deren Nistplätzen unweit Goseck (Naumburg), im Juni und Juli. In Ungarn traf ich sie häufiger mit den Andrenen „hisulcata Mor., tenis Mor., atrata Fries, und niveata Fries." zusammen deren Nahrungspflauze (eine gelbldühende, grosse Crucifere, wohl Sinapis sp. ?) besuchend. 36. jS^omada fuscicornis Nyl., Schmarotzer des Panurgus lohatus, Schwerin im Juli, Thüringen im Juli und August auf den Nistplätzen des Wirthes häufig fliegend. 37. Noniada similis Mor. , bei dem grossen Panurgus ater schmarotzend, Airolo (Schweiz) im Juli zahlreich bei den Nistlöchern des Panurgus herumfliegend. Scheint gebirgige Gegenden zu lieben ; Morawitz und Frey-Gessner sammelten ihn auch an andern Plätzen der Alpen, Kreuznach, Simplon etc. Auch in Thüringen vorkommend, Weissenfeis; Gumperda auf Jasione montana (Schmied.). 38. Notnada julliani Schmied., wahi^scheinlich bei Panurgus schmarotzend, Marseille (Jullian) im Sommer. 39. Nomada pamirgina Mor., nach Morawitz bei Panur- gus dentipes schmarotzend, Nizza. 40. Nomada arniata H. Sch. , Schmarotzer der Andrena hattorßana, im Juli mit seinem Wirth zusammen auf Scabiosa fliegend. Mecklenburg, Thüringen; auch in England, Saunders. 41. Nomada inutabilis Mor. , Parasit der Andrena polita, Juni und Juli, Goseck bei Naumburg ; trotz der zahlreichen Colonie der Andrena zeigten sich die Schmarotzer nur sehr spärlich. Auf der andern Seite der Saale, unweit Weissenfeis (Leisling) schien sie bei der Andrena schenchii zu schmarotzen , wenigstens besuchte sie mit der Andrena ein kleines Feld mit Trifolium, auch fand ich einzelne auf dem Nistplätzchen schwäi*mend. Für Schwerin muss ich ebenfalls Die Sclmnarotzerbicnen und ihre Wirthe. 867 Ändrena schenckii als den Wirtli l)ezeichneii ; Nomada mutahilis und ochrostoma besuchten genieinscluiftlicli den Nistplatz unweit Zippen- dorf (Dresch). Iniiuerliin gehört diese Nomada^ trotz der Häufigkeit ihrer Wirthe mit zu den seltensten Formen. 43. Nomada ferruginata K. , in Menge bei der Ändrena fulvescens unweit Airolo im Juni aufgefunden, die Nester der Ändrena fanden sich in der Nähe derjenigen des vorhin erwähnten Panurgus ater , nur hatte Ändrena mitten auf dem Wege seine Nester aufge- schlagen, während Panurgus mehr die Ränder innehatte. Die grössere Form kommt nach Schmiedeknecht auch bei Ä. polita vor. In Eng- land ebenfalls bei Ä. fulvescens (Saunders). 43. Nomada hrevicomis Mocs., Schmarotzer der Ändrena cetii, Gumperda im August auf Scabiosa, ebenso Insel Csepel (Buda- pest) auf Sc. ochroleuca mit ihrem Wirth zusammenfliegend. 44. Nomada fabriciana L., schmarotzt l)ei der Ändrena gwynana, im April bei Schwerin (Haselholz). Die Sommerform dürfte wohl bei Ä. aesfivalis im Juli und August vorkommen (19. Juli bei Weissenfeis). Im ungar.-kroatischen Küstenlande fand ich die N. fa- hriciana häufiger in Gesellschaft der Ändrena croatica Fries, und Ä. nigrifrons Sm. bei Fiume und Buccari an Muscari. Von Ä. nigri- frons fanden sich auch die Nester vor. 45. Nofnada ohtuslfrons Nyl. , Schmarotzer der Ändrena coitana^ Mecklenburg und Lübeck (Niendorf), von S. Brauns auf Piecris im Juli gefunden. XIII. Melecta Ltr. Ca. 9 Arten, nur in den Zellen von Änthophora schmarotzend. 1. 3Ielecta arniata Panz., bei Änthophora retusa Fbr. (= pi- UpesFuR.), Mecklenburg, Thüringen, im April und Mai, schmarotzend; in England und Ungarn ebenfalls bei Ä. retusa; nach Doürs bei Ä. pilipes und fulvitarsis, Frankreich. 3. Melecta luctuosa Scop., bei Änthophora aestivalis Panz. schmarotzend, im Mai, Mecklenburg und Thüringen; bei Änth. pari- etina, Achenheim (Elsass). Nach Dours Parasit von Ä. acervorum und intermedia, Frankreich ; nach Saunders Schmarotzer von Ä. aesti- valis, England. 868 ^- FRIESE, 3. Melecta notata Illg., als Schmarotzer in den Zellen der ÄnthopJiora personata Illg. aufgefunden ; Achenbeiiu, Oberhausbergen, unweit Strassburg. Diese Melecta erscheint Ende Mai oder Anfang Juni. Ende Juni fand ich die jungen Larven in den Zellen auf dem flüssigen Futterbrei liegend, Ende Juli erwachsen und im Februar des nächsten Jahres bereits vollständige Imagines in den Zellen der A. personata vor. Wann das Puppenstadium eintritt und verlassen wird, konnte ich leider noch nicht genau feststellen. 4. Melecta minor Gir. i. litt. , mit der ÄnthopJiora crinipes am 20. Mai bei Susa (Piemont) gefangen nach Coli. Gieaud (Paris). 5. Melecta funeraria Sm. , als Schmarotzer der prächtigen ÄnthopJiora (Habropoda) zonatula Dours bei deren Nestern gefangen, in der Rakos unweit Budapest, Juni 1886, an Vicium fliegend. 6. Melecta haeri Rad., nach gütiger Mittheilung meines Freundes A. Handlirsch wahrscheinlich der Schmarotzer von Äntho- phora (Habropoda) ezonata Duf., Korfu im Mai. XIY. Crocisa Ltr. Ungefähr 7 Species, bisher nur als Schmarotzer von Änthophora bekannt geworden. 1. Crocisa scutellaris Fbr. , schmarotzt bei Änthophora 4- macidata, an der Alteuburger Friedhofsmauer in Merseburg auf Ly- cium barbarum mit seinem Wirthe zusammenfliegeud gefunden. Juli 1881. Nach Kirchner bei Osmia schmarotzend. Südeuropa. 3. Crocisa inajor Mor. , mit der ÄntJiopJiora nidulans im Juli bei Budapest öfters zusammengefangen, doch konnte ich keine Nester auffinden ; mit der ÄnthopJiora an Echium fliegend, Csepel und Isaszegh. 3. Crocisa orbata Lep. , zusammen mit der Änthophora fla- hellifera gefangen, nach coli. Giraud (Paris). Was die Verwandtschaftsbeziehungeu der einzelnen Gattungen der Schmarotzerbienen und die wahrscheinliche Abstammung derselben von Die Schmarotzerbienen und ihre Wirthe. 869 freilebenden Formen betrifft^), so lassen sich zunächst drei Ent- stehuugs- und Abgrenzungsherde heute noch ganz sicher feststellen, nämlich Psithyrus aus Bombus, Stelis von Änthidium und Megachüe als Ausgangspunkt für die Coelioxys -Formen. Die phylogenetische Zusammenstellung von Fsithyrus und Bombus wird wohl kaum je auf Widerspruch stossen. Bezüglich der Ableitung der Stelis-Formen von Änthidium will ich nur auf Arten wie Stelis signata Latr. und frey- gessneri FniEBE hinweisen, welche eine so überraschende Aehnlichkeit mit dem Genus Änthidium aufweisen, dass man sie bis vor wenigen Jahren noch unter die Gattung Änthidium selbst eingereiht hatte. Aus diesen oder ähnlichen Formen dürften sich dann die mehr abweichenden Stelis-Avten^ wie nasuta Giu., ferner auch die octomaculata — minuta — aterrima — phacojdera allmählich herausgebildet haben. Weniger in die Augen fallend sind die verwandtschaftlichen Be- ziehungen zwischen den Megachile-F ormen und der Gattung Coelioxys, denn es fehlt hier die den vorbesprochenen Formen — Psithyrus — Bombus., Änthidium — Stelis — eigene täuschende Aehnlichkeit, da sich Megachüe und Coelioxys schon äusserlich durch die verschiedene Form des Abdomens von einander unterscheiden. Indess weisen sowohl der Bau der Mundtheile , des Kopfes und des Thorax als auch die Behaarung und die gleiche Lebensweise (Coconbildung) auf einen ver- wandtschaftlichen Zusammenhang. Aus Coelioxys-kxiQw haben sich meiner persönlichen Anschauung nach , für deren Begründung freilich das Material fehlt , die übrigen Schmarotzerbienen entwickelt. Den phylogenetischen Zusammenhang mag beifolgende provisorische Tabelle einigermaassen, unbeschadet der Aenderungen im Einzelnen, zur Anschauung bringen. Nomada, Biastes, N. obtusifrons, — Phileremus, Pasites, Nomada, Epeoloides, — Phiarus, Ammobates, / Crocisa, — Epeolus, D. pannonica \ y Mdecta Dioxys, ,■• .« ^ ••. Coelioxys, I Eiicera. Megachile. 1) In der folgenden, kurzen Notiz habe ich die phylogenetischen Versuche von H. MtJLLEE (Anwendung der ÖAEwiN'schen Lehre auf Bienen 1871) und von J. Perez (Contribution ä la faune des apiaires de France Zool. Jahrb. III. Alith. f. Syst. 5ß 370 H. PRIESE, Die Schraarotzerbienen und ihre Wirthe. Ich habe mich bei Aufstellung dieser Tabelle besonders durch den Grad der Rückbildung äusserer Organe leiten lassen, die bei den Stammformen gut ausgeprägt sind, so z. B. durch die Abnahme der Behaarung, Rückbildung der Mundwerkzeuge u. s. w. Die grösste Schwierigkeit in phylogenetischer Hinsicht bereiten die Gattungen Melecta und Crocisa. Während die Bildung eines rudimentären Cocons seitens der Larve (bei Crocisa?) auf die Abzweigung von Coelioxys und durch diese von Megachile hinweist, kann man bei Hervorhebung der Mundtheile (die langen Paraglossen) ebenso gut von der Gattung Eucera die Abstammung herleiten. Zu gleicher Zeit würde man dann auch den Ursprung der eigenthümlichen Be- haarungsform bei Melecta und Crocisa in derjenigen von Eucera perezi, caspica etc. erblicken können. Sollten nun Eucera-LR,r\eü auch einen Cocon zum Verpuppen spinnen, was zur Zeit noch eine offene Frage, aber nach den bisherigen Beobachtungen immerhin höchst unwahr- scheinlich ist, so würde man sich für die directe Abzweigung der Me- lecta-Fovm von Eucera ohne weiteres entscheiden können. Dann würde aber zu untersuchen sein, ob man nicht auch Epeolus von Crocisa u, s. w. ableiten könnte. Man sieht also, dass, sowie ein vierter Entwicklungsherd für die Schmarotzerbienen angenommen werden muss, sich sofort der ganze provisorische Stammbaum eben- falls verschieben muss. Strassburg i,/E., den 11. April 1888. 1879) unberücksichtigt gelassen. Es würde für den Zweck der vorlie- genden Arbeit zu weit abführen , in eine kritische Betrachtung der von genannten Autoreu , auch von ganz verschiedenen Gesichtspunkten , ge- machten Aufstellungen einzutreten. Ich behalte mir solches für einen andern Ort vor. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. Von Dr. 0. Boettger, M. A. N., in Frankfurt a./Main. Hierzu Tafel XXXIV. Die nachfolgenden Aufzeichnungen stützen sich im Wesentlichen, ja fast ausschliesslich auf das Material, welches die RADDE'sche Expe- dition im Laufe des Frühjahrs und Sommers 1886 in Transkaspien zusammenbringen konnte. Herr Dr. Alfred Walter in Jena, dem als Zoologen auch die Obhut und die Vermehrung der herpetologischen Sammlungen zugewiesen war, hat sich dieser Aufgabe mit der grössten Aufopferung und sichtlicher Liebe zur Sache unterzogen, und das Re- sultat seiner Bemühungen ist ein um so dankenswertheres, als durch seine Anstrengungen speciell das herpetologisch bis jetzt nahezu un- bekannte Gebiet mit einem Schlage zu dem bestgekannten des asiatischen Russlands geworden ist. Die Conservirung der Thiere, in derart heissen Ländern und beim Mangel jedes Comforts doppelt schwierig, ist eine im grossen Ganzen musterhafte; nur wenige der grössten Formen wurden wegen schnellen Verfalls bloss im Kopfe auf- bewahrt und eingeschickt. Ein Unfall, der Herrn Dr. Walter in 1886 auf der Reise zustiess und ihn für die weitere Campagne untauglich machte , war doch grade den herpetologischen Aufsammlungen von Vortheil ; denn er war die Veranlassung , im Jahre 1887 noch eine Nachlese in den das Jahr vorher bereisten Gebieten zu halten, die noch eine kleine Anzahl von weiteren Reptilformen ergab. Aber nicht bloss das Material an sich verdanken wir im Wesentlichen Herrn Dr. Walter, sondern auch die eingehenden Notizen über Vorkommen, 56* 372 Dr. 0. BOETTGER, Verbreitung, erstes Erscheinen und Lebensweise, die weiterhin bei den einzelnen Arten mitgetheilt werden sollen. Bestand demnach die Aufsammluug der Expedition auch nur aus 1 Schildkröte, 136 Eidechsen und 29 Schlangen, so beziehen sich doch die Beobachtungen Dr. Walter's auf eine weit grössere Anzahl von Exemplaren, da bei der beschränkten Zeit und der Masse des sich bietenden Materiales naturgemäss den gemeineren und gemeinsten Arten der in den Sammlungen der Expedition schon hinreichend vertretenen Reptilien nicht immer dieselbe unausgesetzte Fürsorge gewidmet wer- den konnte wie den vielfach neuen Insekten, Krustern und Würmern, die den Forschern im weiteren Verlauf der Reise auf Schritt und Tritt begegneten. ' Die wichtigsten Fundpunkte und Daten, die in den folgenden Blättern öfters genannt werden müssen, sind, von Westen nach Osten fortschreitend, die folgenden: 1. Krasuowodsk, am Kaspisee, 18. — 22. April 1886. 2. Usun-a da, erste Station der Transkaspibahn, 24. — 25. Aug. 1886. 3. Michailowo, zweite Station der Eisenbahn, 16. April 1886. 4. Molla-kary, an der Bahn, 11. und 15. April 1886. 5. Bala-ischem, an der Bahn, 12. — 14. April 1886. 6. Balchan-Höhle und Höhe des GrossenBalchan, nörd- lich von Bala-ischem, 12.— 13. April 1886. 7. Naphtaberg, südwestlich von Bala-ischem, 14. April 1886. 8. Perewalnaja, an der Bahn, 9. — 10. April 1886. 9. Tschikischljar, am Kaspisee, 25. — 29. April 1886. 10. Bely-bugor oder Ak-podlauk, nördlich von Tschikischl- jar, 27. April 1886. 11. Hassan oder Hassan-kuli, südöstlich von Tschikischljar, 26. und 30. April 1886. 12. See Beum-basch, nahe der Atrek - Mündung, östlich von Tschikischljar, 1.— 2. Mai 1886. 13. Jagly-olum, am Atrek, 3.-4. Mai 1886. 14. Tschat, weiter aufwärts am Atrek, 5. Mai 1886. 15. Dusu-olum, nordöstlich von Tschat, 6. — 7. Mai 1886. 16. Chodsha-kala, südlich von Kisilarwat (an der Trans- kaspibahn), 9.— 10. Mai 1886. 17. Von Chodsha-kala über Bendesen nach Bami (an der Transkaspibahn), meist in der Nähe von Bendesen gesammelt, 11. Mai 1886. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 873 18. Bochaden und Höhle bei Durun, an der Bahn, 7. bis 8. April 1886. 19. Geok-tepe, an der Bahn, 1.— 4. und 6. März 1886, und von da nach Germab, 22. Mai 1886, 20. Von Germab nach K u 1 k u 1 a u , im Kopet-dagh, 4. — 6. März und 22.-25. Mai 1886. 21. Bagyr, 12 Werst nordwestlich von Askhabad, am Fusse des Kopet-dagh, 31. März 1886. 22. Askhabad, an der Bahn, mit zahlreichen Unterbrechungen vom 16. Februar bis 30. Mai 1886. 23. Bal-kuju, nordöstlich von Askhabad im Sande, 24. — 25. Fe- bruar 1886. 24. Schlucht Keltetschinar, im Kopet - dagh , etwa 20 Werst südöstlich von Askhabad, 20.— 21. Februar 1886. 25. Kaaka-kala, an der Transkaspibahn, 13.— 16. März 1886. 26. Dusch ak, an der Bahn, 16.— 19. März 1886. 27. Kary-bend, am Tedshen, Oase Tedshen, 19.— 22.' März 1886. 28. Dschurdschuchli, Bahnstation zwischen den Oasen Ted- shen und Merw, 3. Juni 1886. 29. Dort-kuju, weitere Station vor Merw, 3. — 4. Juni 1886. 30. Oberer Tedshen und Neu-Serachs, Mitte Juni 1886 und 2. Mai 1887. 31 . Nagelfluehöhle bei T s c h e s m e - i - b i d, am Kuschkfluss, afgha- nische Grenze, 23. April 1887. 32. Unterer Murgab, Juni bis Juli 1886. 33. Jolotan, am unteren Murgab in der Oase Merw, 28. März 1887. Danach ist das von der RADDE'schen Expedition 1886 in pleno und nochmals von Herrn Dr. Walter 1887 allein durchforschte Ge- biet zwar nur der südlichste Theil Transkaspiens, doch, da es mehr- fach seiner ganzen Breite nach durchzogen wurde, dürfte im Grossen und Ganzen nicht allzuviel übersehen worden sein, und so wird jeden- falls die im Folgenden aufgestellte Liste die Grundlage für jede weitere herpetologische Kenntniss Transkaspiens sein dürfen. Bis vor kurzem war uns eigentlich nur der Ostrand des Kaspisees und einige Theile des Nordwestens und Nordostens des uns beschäftigenden Gebietes herpetologisch bekannt, das wir uns im Westen durch den Kaspisee, im Norden und Osten durch den südlichsten Theil des Aralsees und den Amu-darja und im Süden durch den Hauptkamm des Kopet-dagh 874 ^^- O. BOETTGER, und die afghanischen Grenzgebirge begrenzt denken. Und auch diese Kenntniss war höchst dürftig, wie die Literatur beweist, die über Transkaspiens Kriechthierwelt noch kein Werk besass, und über die Fauna der Umgebungen des Aralsees und des westhchen Turkestan kaum viel mehr als Namenlisten aufzuweisen hatte. Nur W. T. Blan- ford's schönes Werk über die Reptilien und Batrachier Persiens gibt uns eine erschöpfende Darstellung der eigenthümlichen Fauna des südlichen Nachbargebietes. Die in den folgenden Blättern benutzten Daten und Ortsnamen sind in einer grossen Anzahl von Einzelwerken zerstreut, und ich kann eine Aufzählung der l)enutzten Literatur hier um so mehr über- gehen, als ich bei jeder Species diejenigen Gewährsmänner und die Hauptwerke angeführt habe, die das betreffende Thier entweder aus Transkaspien oder aus den angrenzenden Ländern l)ereits erwähnen. Hervorgehoben sei hier nur noch, dass die RADDE'sche Expedition der Liste der Kriechthiere des russischen Reiches sieben Reptilien zu- gefügt hat, nämlich die beiden Eidechsen Phrynocephalus raddei Bttg. und Mahuia septemtaeniata (Reuss) und die fünf Schlangen CyclopJiis fasciatus (Jan), Pseudocyclophis walteri Btto., Lytorhynchus ridgewayi Blgu., Ptyas mucosus (L.) und die bis jetzt verkannte Naja tripu- dians Merk. Die Namenliste der in Transkaspien vorkommenden Arten und die lateinischen Diagnosen der beiden neuen Species sind bereits in Carus' Zool. Anzeiger, IL Jahrgang, 1888, p. 259 — 263 vorläufig be- kannt gemacht worden. Eingefügt wurden der folgenden Arbeit außerdem noch drei Arten von Reptilien und eine Batrachierspecies, welche die SENCKENBERG'sche Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a./Main von Herrn Otto Herz in St. Petersburg erworben hat, der dieselben 1887 in dem Ge- birge südlich von Astrabad und bei Siaret nördlich von Schirwän im persischen Theile des Kopet-dagh in Nordpersien sammelte. Zwar sind die beiden Eidechsen, Änguis fragüis und Lacerta muralis, die sich unter dieser Ausbeute l)efindeu , bis jetzt in Transkaspien noch nirgends beobachtet worden, aber die Nähe der Grenze und die nahezu absolute Uebereinstimmung in der Fauna des russischen Kopet-dagh mit der des persischen Südabfalles desselben Gebirges lassen die Auf- findung auch dieser beiden Arten in dem russischen Theil des Ge- birges wahrscheinlich nur als eine Frage der Zeit erscheinen. Endlich bleibt mir noch die angenehme Pflicht, nicht bloss Herrn Dr. VON Radde Excz. und Herrn Dr. Alfred Walter für die Mühe und Sorgfalt im Namen dei' Wissenschaft zu danken, die sie auf die Die Reptilien uad Batrachier Traoskaspiens. 875 Vereinigung und Beobachtung des schönen Materials gerichtet haben, sondern auch Herni G. A. Boulenger am British Museum in liondon, Herrn Akademiker Dr. Alex. Stkauch am Zool. Museum d. k. Akad. d. Wiss. in St. Petersburg und Herrn Dr. J. von Bedriaga in Nizza, die mich mit ihrem Rath und mit Vergleichsmaterial aufs Beste unter- stützt haben. Aller dieser meiner Freunde Zusammenwirken hat die nachfolgende Aufzählung zu Stande kommen lassen, auf die ich nach Vollendung der Arbeit mit einigem Stolze zu 1)Hcken nicht unterlassen kann. Die Typen der neuen Arten und alle Unica liegen im k. kauka- sischen Museum in Tiflis; Stücke von allen in mehr als der Einzahl vorliegenden Arten wurden der mir unterstellten herpetologischen Sammlung der SENCKENBERG'schen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a./Main von Herrn Dr. von Radde in liberaler Weise zum Geschenk gemacht; von den übrigen Dupletten erhielt auch das Bri- tish Museum und das Wiener Hofmuseum einen Antheil. I. Aufzählung der Reptilien und Batrachier Transkaspiens. Reptilia, I. Ordnung: Chelonla. Farn. I. Testudinidae. 1. Testudo Jiorsßeldi Gray 1844. 1844. Testndo horsßetdi Geay, Catal. Tort., Crocod. and Amphisb., p, 7. 1854. Homopus burnesi Blyth , in: Journ. Asiat. Soc. Bengal, Vol. 22, p. 642. 1855. Testudo horsfieldi Gkay, Catal. Shield Rept., Pt. I, p, 7, Taf. I (juv.)- 1861. Testndo horsfieldi Gönthee, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 214. 1862. Testudo [Homopus) horsfieldi Strauch, Chelonolog. Studien, p. 86. 1864. Testndo horsfieldi Günther, Eept. ßrit. India, p. 7. 1865, Testudo (^Homopus) horsfieldi Stkauch, Verbreit, d, Schildkr. über d. Erdball, p. 34. 1873, Testudinella horsfieldi Geay, Hand -List Shield Rept. Brit. Mus. p. 13. 1873. Homopus horsfieldi N. A. Sewebtzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 7 1. 876 Dr- 0. BOETTGER, 1876. Homopiis horstfieldi W. Alenitzin, Eept. d. Inseln und Gestade d. Aralsees, St. Petersburg, p. 28. 1879. Testudo horsfieldi Boettoeb, in: Zoolog. Garten, 20. Jahrg., p. 269 (Lebensweise). 1885. Homopus horsfieldi H. Lansdell, Euss.-Central- Asien, deutsch v. Wo- besee, Leipzig, Bd. 3, p. 900. 1887. Testudo horsjieldi Radde & Waltek, Bericht über die zool. und bot. Ausbeute der Exped. n. Transkaspien in: Petekmann's Mitth. Bd. 33, p. 271. Von dieser einzigen Landschildkröte des Gebietes , die in Masse angetroffen wurde, liegen mir keine Exemplare vor, da die von der RADDE'schen Expedition gesammelten Stücke ausgestopft mit nach Tiflis genommen wurden. Bei der absoluten Constanz dieser gut be- kannten Art schien mir die Einforderung derselben zum Zweck der Vergleichung und Messung auch nicht von besonderem Interesse zu sein. ^^Testudo horsfieldi ist nach Dr. A. Walter in grosser Häufigkeit durch das ganze transkaspische Gebiet verbreitet und zwar als Be- wohnerin sowohl der Sandwüste als auch der dürren Lehmsteppe, der Oasen und selbst des Gebirges bis zur Kammhöhe der Kopet-dagh Ketten; sie bevorzugt im Gebirge aber die Thäler der Wasserläufe. Im Frühjahr 1886 traten die ersten Exemplare am 24. Februar im Sande von Bal-kuju bei Askhabad auf; zwei Tage später waren die Thiere allenthalben zu finden, anfangs aber bloss die kleinen Männchen, erst später die grossen Weibchen. Der Höhepunkt der Begattungszeit fiel in die letzte März- und erste Aprilwoche, wonach die Weibchen sich zur Eiablage in die Erde wühlten. Die Männchen kämpfen zu dritt und viert heftig um jedes Weibchen, indem sie sich fauchend mit ziemlich weit hörbarem Geräusch gegenseitig drängen und stossen. Mit Beginn der heissesten Zeit von Mitte Mai ab verschwinden diese Schildkröten allmählich in ihren Erdhöhlen, bis im Juni keine mehr zu finden ist. Im Gebirge halten sie sich etwas länger wach als in der Ebene und waren z. B. am 23. bis 25. Mai bei Germ ab im Kopet-dagh noch recht häufig, in der Ebene aber kaum mehr zu er- blicken." Die Art ist vom Ostufer des Kaspisees von Nowo - Alexandrowsk an über den Aralsee längs des Syr-darja bis Tschinas (Mus. Sencken- berg) und Samarkand überall verbreitet, überschreitet aber nach Norden nirgends den 46. ^ n. Br., lebt in ganz Transkaspien und Turkestan und geht südlich einerseits bis Duruh nördlich von Sistau in Nordost- Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 877 Persien, andererseits über Afghanistan und Nordwest-Indien angeblich bis Nepal. Alle Landschildkröten von Chiwa, Buchara und Merw gehören, wie schon Strauch vermuthet hat, ohne allen Zweifel zu Testudo hors- fieldi Gray. 3. Ihtiys orhiciilaris (L.) 1758. 1758. Testudo orbiculan's Linke, Syst. Nat., Vol. 1, p. 198. 1862. Emys hilan'a Strauch, Chelonolog. Studien, St. Petersburg, p. 101. 1865. Emys lutaiia Strauch, Verbreituug d. Schildkröten über d. Erd- ball, p. 55. 1876. Ewys orbicularis W. T. Blanfoed, Eastern Persia, Yol. 2, Zoology, p. 308. 1888. Lulrernys europaea L. Lobtet, Observ. Tort. terr. et pal. du Bassin d. L Mediterr., Lyon 1886, p. 17, Taf. VL Im See Beum-basch am Atrekdelta am 1. Mai 1886 in 2 Exem- plaren erbeutet, von denen mir eines vorliegt. „Diese Wasserschildkröte gehört nach Dr. A. Walter in Trans- kaspien einzig dem Gebiete des unteren Atrek an, wahrscheinlich so- gar einzig der Atrekmtindung, also nur der Uferzone des heutigen Kaspi. Jedenfalls konnten wir sie weiter aufwärts am Atrekflusse nicht auffinden, und auch nirgends am Flusse selbst oder an seinen Nebenflüssen auch nur erfragen. Allen übrigen Wasser- läufen Turkmeniens fehlt jede Süsswasserschildkröte durchaus. Clem- mys caspia (Gmel.) insbesondere scheint dem ganzen Gebiete zu fehlen." Brustschale aus zwei in der hinteren Pectoralnaht beweglich an einander gefügten Stücken bestehend und mit der Rückenschale eben- falls durch eine häutige Naht beweglich verbunden. Axillar- und In- guinalschilder fehlen. Seitenrand des Rückenpanzers kaum leistenartig abgesetzt. Färbung ganz wie sie Blanford von nordpersischen Stücken aus Enseli beschreibt. Oberschale olivenbraun, über und über gelb punktirt und gemarmelt, die Punkte auf den Costalen in mehr oder weniger deutliche Reihen gestellt. Unterschale einfarbig grünlichgelb, die ein- zelnen Platten wie auch die Ränder der Marginalen auf der Unter- seite ganz fein schwärzlich gesäumt. Kopf, Hals, Gliedmaassen und Schwanz schwärzlich mit gelben Punkten, Flecken und Marmorzeich- nungeu, Kehle einfarbig Chromgelb. 878 Dr. O. BOETTGER, Maasse: Kopflänge 28 mm Ge Kopfbreite 23 ,, Länge des Rückeiischildes 117 ,, Breite desselben 90 ,, Höhe desselben 42 ,, Flügellänge 29 „ usame Sutur der Gularen . 18 „ ,, Brachialen 11 ,, ,, Pectoralen 19 „ ,, Abdominalen 17 ,, „ Femoralen 14 „ „ Caudalen . 25»/2 Länge des Brustschildes . . lOS^/j „ Schwanzlänge (After bis Spitze) . 47 ,, Die Art bewohnt u. a. den ganzen Umkreis des Kaspisees und ist nach Osten bis zum Aralsee und Syr-darja nachgewiesen (Strauch, Lortet). Im eigentlichen Transkaspien kennt man sie dagegen nur von der Halbinsel Mangyschlak (Strauch) und von der Atrekmündung (Radde & Walter). Sie fehlt in Turkestan. In den benachbarten nordper- sischen Provinzen Gilan und Massenderan ist sie (nach Eichav^ald und Blanford) weit verbreitet. Im übrigen findet sie sich fast im ganzen östlichen P^uropa, scheint aber lokal — wie in Griechenland — zum mindesten sehr selten zu sein; nach Westen dringt sie bis tief in Deutschland vor. II. Ordnung: Lacertilia. Farn. I. Geckonidae. 3. Teratoseincus scincus (Schleg.) 1858. 1858. Stenodactylus scincus Schlegel, Handleiding tot de Beofening der Dierkunde, Vol. 2, p. 16. 1863. TeratoscmcNs keyserlingi Strauch, in: Bull. Acad. Sc. St.-Peters- bourg, Tome 6, p. 480. 1867. Teratoseincus keyserlingi ^iVikvcu, in: Me'l. Biolog., Tome 6, p. 553. 1873. Teratoseincus kayserlingi N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, p. 71. 1878. Teratoseincus keyserlingi Blanfoed , Scientif. Results of the Second Yarkand Mission, Rept. and Araph., p. 11. 1885. Teratoseincus scincus Boulengek, Cat. Liz. Brit. Mus., 2 ed., Vol. 1, p. 12, Taf. 2, Fig. 3. 1887. Teratoseincus keyserlingi Strauch, in: Mem. Acad. Sc. St.-Peters- bourg (7), Tome 35, No. 2, p. 68. 1887. Teratoseincus scincus Boulengee, in: Ann. Mag. N. H. for May 1887, p. 384 und Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 479. Herr Dr. A. Walter fand diese wunderbare Eidechse in einem halbwüchsigen Stück am 11. April 1886 bei Molla-kary und in einem jungen Exemplar am 7. August 1886 etwa 2 Meilen nördlich von Askhabad beim nächtlichen Insektenfang im Wüstensande. Die Reptilieu und Batrachier Transkaspiens. 879 Die vorliegenden beiden Stücke sind von den Beschreibungen der Autoren darin abweichend, daß die Schüppchen des Hinterkopfs deut- lich grösser sind als die der Oberseite der Schnauze. Das Nasloch ist mit den Supralabialen nicht in Contact und liegt zwischen dem Eostrale und vier Nasalen (wie in Strauch's Beschreibung), nämlich einem kleinen Infranasale, zwei Postnasalen und einem grossen Internasale. Das jederseitige Internasale bildet mit dem der anderen Seite eine lange Sutur, die als Fortsetzung der Rostralspalte gelten kann. Das Mentale ist länger als breit, hinten quer abgestutzt oder convex und (wie bei Blanfokd) links und rechts an der Sutur mit dem ersten Infralabiale von je einem deutlich grösseren Postmentale begleitet. Das obere Augenlid ist gut entwickelt, bedeckt heruntergezogen die Hälfte des Auges und ist an seinem halbkreisförmig vorspringenden Aussenrande mit 13 bis 14 ziemlich grossen, kreisförmigen Schüppchen eingefasst. Ich zähle 29 und 33 Schuppenlängsreihen quer um die Mitte des Rumpfes, 17 und 17 Nagelschilder auf dem Schwanzrücken. Die Kopf- und Halsseiten zeigen sich bis hinter die Insertion der Vorderglied- maassen granulirt, und diese Körnchen setzen scharf ab gegen die am Hinterkopf beginnende Nackenzone von 6 (bis 8) Längsreihen von Scincoidschuppen. Weisshch, Kopf mit regelmässigen, breiten, dunklen Zeichnungen» Rumpf mit 7—9 breiten, dunkelbraunen Querbinden, Schwanz mit 3 noch breiteren , schwarzen Halbringen ; überdies die Schwanzspitze schwarz. Maasse: Askhabad Molla-kary TotaUänge .... 70 104 mm Kopfrumpflänge .41 58 „ Schwanzlänge ... 29 46 „ Verhältniss von Schwanz- zu Totallänge im Mittel wie 1 : 2,32. Freund G. A. Boulenger in London theilt mir brieflich mit, dass er an eine specifische Verschiedenheit des nordpersisch-afghanischen Teratoscincus von dem typischen T. scincus vom Ili-Fluss nicht glaube. Ein zweites Exemplar von 11 cm Länge von Schnauze bis After, das er vom Herirud in Afghanistan erhalten habe , scheine den mir vor- liegenden Stücken aus Transkaspien sehr ähnlich zu sein. So besitze es auf dem Hinterkopfe auch grössere Schuppen als auf der Schnauze, während das Stück des British Museums von Jangihissar in Ost-Tur- kestan das entgegengesetzte Verhältniss zeige. Auch sonst wären Un- terschiede in der Pholidose wahrzunehmen, denen er aber keinen spe- cifischeu Werth beilegen könne, 880 Dr. O; BOETTGER, Was die Leliensweise von Teratoscincus anlangt, so berichtet Strauch 1. c. 1887, p. 72 von dem verwandten T. przewalskü, „dass er einen Ton von sich gebe, der an das Zirpen der Heuschrecken er- innere, und zwar bringe das Thier diesen Ton mit dem Schwänze hervor, wahrscheinlich durch Aneinanderreihen der grossen, halbmond- förmigen Schilder desselben. Da sogar der abgebrochene Schwanz dieses Geräusch wenigstens einige Augenblicke lang noch hervorbringt, so kann über die Quelle desselben gar kein Zweifel aufkommen. Sicher- lich dient dem Thiere diese Fähigkeit dazu, um Heuschrecken und andere Insekten, von denen es sich nährt, herbeizulocken." Ich glaube nicht irre zu gehen, wenn ich eine Eidechse, die Herr Dr. A. Walter am oberen Murgab nahe der afghanischen Grenze ge- sehen hat, ebenfalls auf ein junges Exemplar unserer Art beziehe. Er meldete mir darüber brieflich seiner Zeit Folgendes : „Neidisch machte mich ein Käfersammler durch den Besitz einer Eidechse, wie ich nie eine ähnliche gesehen. Das offenbar nächtliche Thier von der Grösse einer schwachen Agama sanguinolenta war wie ein Elaps gefärbt und gezeichnet, schön orangeroth mit ganz regelmässigen, schwarzen Quer- binden bis zur Schwanzspitze. Das Thier, welches mir leider nicht überlassen wurde, soll im Herbst 1887 nach St. Petersburg gelangt sein." Bekannt ist die Art jetzt vom Fluss Herirud bei Herat (Bou- lenger) , von Seri - tschah in Kirman (nach Blanford nächst Läsh Jowain und Karman) und Tschehardeh im Süden der grossen Salz- steppe (Kewir) Nordpersiens (Strauch), von Askhabad im Tekke-Gebiet und Molla-kary bei Michailowo (Radde & Walter), vom Brunnen Ak- metschet im Ust-jurt Plateau, vom Fluss Kuwan-dshermä, südlich des Aralsees, aus der Wüste Kisyl-kum (Strauch), von Samarkand, aus der Wüste x\la-kul am Flusse Ili (Schlegel, Strauch) und aus Jangi- hissar in Ost-Turkestan (Blanford). Sie ist also sehr verbreitet und bewohnt alle Wüsten und Steppen Nordost-Persiens, des aralo-kaspischen Gebiets, des Turkmenenlandes, Nord-Afghanistans, der Bucharei und West- und Ost - Turkestans zwischen dem 54. und 75. " östl. Länge Greenw. 4. Crossobamon eversmanni (Wiegm.) 1834. 1823. Ascalabotes pipiens Lichtenstein in: Eveesmann, Reise von Oren- burg nach Buchara, p. 145; non Lacevta pipiens Pallas. 1834. Gymnndactylus eversma/i/n' WiEGMXNt^, Herpetologia Mexicana, p. 19, Nota 28. 1843. Sienodnclylus eversmanni Fitzingkk,^ Syst. Rept., p. 90, l)ie Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 881 1856. Gymnodactyhis alropunctatus Lichtenstein, Nomencl. Rept. et Amph. Mus. Zool. Berolin., p. 6. 1873. Gywnodactylus eversmanni N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotaie, Moskau, p. 71. 1887. Plenodactylus eversmanni Strauch, in: Mem. Acad. Sc. St. - Peters- bourg (7), Tome 35, No. 2, p, 64. 1887. Gymnodactyhis sp. Eadde & Waltee, iu : Petebmann's Mitth., Bd. 33, p. 275. 1888. Crossobamon eversmanni Boettgee, in: Zool. Anzeiger, p. 260. Die RADDE'sche Expedition sammelte diesen höchst ausgezeichneten Gecko am 10. April 1886 in einem $ und einem Jungen bei Pere- walnaja, am 11. April 1886 in vier $? und einem Jungen bei Molla-kary, im Mai 1886 ein ? bei Dort-kuju westlich von Merw und Anfang Juni 1886 in drei SS etwa 2 Meilen nördlich von Askhabad im Wüstensande. Auf anderem Boden fehlt nach V. Radde's freundlichen Mittheilungen die Art im ganzen Gebiete. Nach Dr. A. Walter ist sie „eine durchaus nächtlich lebende Art, die zwar durchs ganze Gebiet verbreitet ist, aber nirgends häufig zu sein scheint. Wir fanden sie am Rande des Sandes beim nächtlichen Insektenfang." Die von Strauch 1. c. für die Species aufgestellte Gattung Pteno- dactylus hat zwar volle Berechtigung, aber dieser Name ist durch Gray (Cat. Lizards Brit. Mus. 1845, p. 224) für eine Iguanidengruppe präoccupirt. Ich habe mir daher erlaubt, ihn durch den neuen Namen Crossobamon zu ersetzen. Von Ceramodactylus Blfd. und Stenodactylus Fitz, weicht die Gattung ab durch die Beschuppung der Zehenunterseite, die analog ist der des südwestafrikanischen Pfe- nopus Gray, dem aber die Fransen an den Fingern der Hand gänz- lich fehlen. Während Ceramodactylus ein Zehenpolster von sehr kleinen, dachziegeligen, spitzen Körnerschüppchen trägt, zeigt die vorliegende Gattung schmale Querplatteu, die aber nicht wie bei Stenodactylus scharf drei- oder fünfkielig sind, sondern glatt oder nahezu glatt er- scheinen. Vor letzterem Genus unterscheidet sie sich überdies noch durch das Auftreten einer kurzen Reihe von deutlichen Präanalporen im männlichen Geschlecht. Zu der sehr ausführhchen STRAUcn'schen Beschreibung der Art selbst habe ich nur wenige Zusätze zu machen. Die Schnauze ist etwas länger als der Durchmesser der Orbita und so lang oder etwas länger als der Abstand zwischen dem Hinterraud der Orljita und der Ohröffnung. Die Finger und Zehen zeigen beiderseits stark entwickelte Fransen, deren Länge an der Hand kürzer, am Fusse beim S oft be- 882 t)r. 0. BOETTGER, träclitlicher ist als die halbe Zehenbreite. Die schmalen Querplatten auf der Zeheuunterseite sind ähnlich gebildet wie l)ei Aeluroscalabotes Blgr., in der Mitte der Phalangen etwas breiter, an den Commissuren derselben etwas schmäler, und haben einen zerschlissenen oder unge- mein fein gezähnelten distalen Rand. Ich zähle 12 bis 13 Supra- und 11 bis 12 Infralabialen. Auf dem Rücken befindet sich eine schmale, nahezu tuberkelfreie Zone ; an den Rückenseiteu stehen jederseits etwa sechs ziendich regelmässige Längsreihen schwach gekielter, gerundet- dreieckiger, kleiner Tuberkel. Der Schwanz ist überall mit in undeut- liche Ringe gestellten Kielschüppchen gedeckt. S mit einer Winkel- reihe von 8 oder 9 ununterbrochenen oder 8 in der Mitte durch eine porenlose Schuppe getrennten Präanalporen ; S mit je 2 oder 3, ? mit 2 starken, conischen Tuberkeln an den Seiten der Schwanzbasis dicht hinter der Afterspalte. In der Färbung scheint sich die Art dem nordwestindischen 8te- nodactylus orientalis Blfd. zu nähern; ich zähle 8 — 12 schwarze Quermakeln auf der tuberkelfreien Längszone des Rückens, die beim S manchmal als schmale, parallele Querbinden die ganze Breite des Rückens einnehmen, und 30 bis 42 und mehr scharf markirte , eben- falls schwarze Quermakeln auf der Schwanzol)erseite. M a a s s e : Askhabad. Molla - kary. Dort-kuju. Perewalnaja. c? S ???? ?? TotaHänge . . .104 111 118 118 119 I26V2 128 1291/. Kopflänge ... 14 15 14 15 14 15 16 15«/, Kopf breite ... 10 9^/4 10 11 11 IIV2 11 11 Rumpflänge . . 27 28 32 3OV2 33 34V2 35 31 Vordergliedmaassen. IB^/^ 19 19 19 19 20 20 19 Hintergliedmaassen . 25 27 26V2 28V2 28 28 28 27'/. Schwanzlänge . . 63 68 72 72'/2 72 77 77 83 Schwanzlänge zu Totallänge also im Durchschnitt beim S wie 1 : 1,64, beim ? wie 1 : 1,63 (bei Strauch allgemein wie 1 : 1,60). Nach gütiger Mittheilung Herrn Dr. A. Reichenow's in Berlin ist das WiEGMANN'sche von Agetma stammende Originalexemplar, das sich ül)rigens in wenig gutem Erhaltungszustande l)efindet, ein ?. Gefunden ist die Art bis jetzt am Fluss Irgis, in der aralo-kas- pischen Steppe , am Fluss Kuwan - dsherma (Strauch) südlich des Aralsees, dann bei Krasnowodsk (Strauch), Molla-kary, Perewalnaja, Askhabad und Dort-kuju (Radde & Walter) in Transkaspien , bei Agetma (Wiegmann), am Fluss Karakol, bei Samarkand, bei Kaike und am Brunnen Baybek im Osten der Wüste Kisyl-kum nahe Taschkent. Sie bewohnt also alle Steppen- und Wüstengebiete zwischen Kaspisee Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 883 und den turkestanischeii Gebirgen nördlich bis zu den Flüssen Irgis und Tschu, südlich bis zum Gebirgsrand von Nordpersien und Afgha- nistan. 5. Gyrnnodactylus casx>ius Eichw. 1831. 1831. Gymnodactylus vaspius Eichwald, Zoolog, spec. Ross. et Polon., Vol. 3, p. 181. 1832. Vromastix fasciatus Meneteies, Catalogue raisonne, p. 64. 1841. Gyinuodaclylus caspius Eichwäld, fauu. Caspio-Caucasia, p. 91, Taf 15, Fig. 1—2. 1876. Gymnodaclylus caspius W. Alenitzin , Rept. d. Inseln und Gestade des Aralsees, St. Petersburg, p. 27. 1876. Gymnodaclylus cuspius Blanfobd, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 347 (part.). 1885. Gymnodactylus caspius Boulenger, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 1, p. 26 (part.). 1886. Gymnodactylus caspius Boettgee iu : Eadde, Fauna u. Flora d. süd- westlichen Caspi-Gebietes, p. 59. 1887. Gymnodactylus caspius Strauch, in: Metn. Acad. Sc. St. -Peters- bourg (7), Tome 35, No. 2, p. 45. 1887. Gymnodaclylus caspius Boulenger, 1. c, Vol. 3, p. 480. Von dieser Art liegen zwei in der Umgebung von D u r u n am 7. April 1886 gesammelte SS vor; ein ? stammt von Tschikischl- jar und wurde am 27. April 1886 erbeutet. Nach Herrn Dr. A. Walter's Angaben „ist dieser Gecko durch den ganzen Westen des transkaspischen Gebietes verbreitet, aber nir- gends häufig. Die ersten Exemplare wurden am 14. März 1886 bei Kaaka-kala beim nächtlichen Insektenfang erbeutet. Ausserdem wurde er gesehen bei Krasnowodsk und auf dem Bely-bugor nördlich von Tschikischljar". Die innersten Nasalen bilden mit einander Sutur oder sind durch eine trennende Schuppe von einander abgedrängt. Ich zähle 26, 26 und 28 Längsreihen von Ventralschuppen und 23 und 26 Schenkel- poren beim S- Den Rücken zieren 5, den Schwanz etwa 10 — 12 schwärz- liche Querbinden. Im übrigen sind die vorliegenden Stücke mit Bou- lenger's und Strauch's Beschreibungen vollkommen übereinstimmend. Verbreitet ist diese Species in den westlichen Ufergegenden des Kaspisees um Baku und Salian und längs der ganzen Ostküste bis zur Insel Kug-aral im Aralsee (Alenitzin) und bis Stadt Chiwa, süd- östlich zum mindesten bis Kaaka-kala in Transkaspien, also etwa bis zum 61. , resp. 60 " östl. Länge Greenw. Im Süden bilden die Um- gebung von Astrabad in Nordpersien und weiterhin die persischen Grenzgebirge vorläufig die Grenze für die Verbreitung dieser Art. 8g4 !>«■, 0. BOETTGER, 6. Gymnodactylus fedtschenkoi Strauch 1887. 1853. Gymnodactylus geckoides Blyth, in: Jouro. Asiat. Soc. Bengal, Vol. 22, p. 410, von Spix. 1872. Gynniodaclylus caspius Stoliczka, in: Proc. Asiat. Soc. Bengal, p. 80 und 126, non Eichwald. 1873. Gymnodactylus caspius N, A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71, non Eichwald. 1887. Gymnodactylus fedtschenkoi Steaüch, in: M^ra. Acad. Sc. St.-PdLers- bourg (7), Tome 35, No. 2, p. 46. Von dieser Art sammelte Herr Dr. A. Walter drei Stücke, ein kleines $ am 28. März 1887 in einer Hütte in Jolotan am unteren Murgab in der Merw-Oase , ein weiteres $ bei T a c h t a am Murgab und ein grosses S am 23. April 1887 in einer Nagelfluehöhle am Kuschk bei Tschesme-i-bid. Die Schnauze ist bei dieser Form fast anderthalbmal länger als die Orbita; 10 bis 11 Supra- und 8 bis 9 Infralabialen. Die inneren Nasalen bilden in der Mitte Sutur. Das Mentale ist länger als breit und bildet ein deutlicheres gleichschenkliges Dreieck als bei dem ver- wandten G. caspius EicHW. Die grössten Rückentuberkel sind nur etwa von halber Augengrösse ; der Kiel derselben ist nicht dornspitzig. Bei jüngeren Stücken sind diese Rückentuberkel ausgesprochener trie- drisch, bei alten werden sie fast flach und nierenförmig. Die Bauch- schuppen stehen in 28, 30 und 30 Längsreihen ; das S zeigt 34 Schen- kelporen. Auch diese Form besitzt 5 dunkle Querbinden über den Rücken, 12 bis 13 über den Schwanz. Maasse. S von Tschesme-i-bid $ juv. von Jolotan TotaHänge . . 175 117 mm Kopflänge . . 23 17 „ Rumpflänge . 52 29 „ Schwanzlänge . ? 71 „ Ige ZU Totallänge wie 1 : : 1,65. Bis jetzt ist diese dem O. caspius Eichw. ungemein nahestehende und, wie es mir fast scheint, nur als lokale Varietät zu betrachtende Form gefunden worden bei Tschesme-i-bid am Kuschk, bei Tachta am mittleren und bei Jolotan am unteren Murgab (Radde & Walter), sowie in Ost -Buchara, bei Samarkand und im Sarafschan - Thale in West-Turkestan (Strauch). Sie geht (vermuthlich durch Afghanistan) bis zum Punjab (Blyth). Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 835 7. Gymnodactylus russowi Strauch 1887. 1873. Gymnodactylus scaber N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71, non Eüppell. 1887. Gymnodactylus russowi Steauch, in: Mdm. Acad. Sc. St.-P^ters- bourg (7), Tome 35, No. 2, p. 49. Von dieser Art wurde nur ein S im Mai 1886 bei Dort-kuju, westlich der Oase Merw, gesammelt. Ausser diesem Stücke konnte noch ein S von Tschinas in Turkestan verglichen werden, das die SENCKENBERG'sche Naturforschende Gesellschaft der Güte des Herrn G. A. BouLENGER in London verdankt. Das transkaspische Stück weicht von der STRAUcn'schen Beschrei- l)ung und dem Originalstücke von Tchinas nur in folgenden Kleinig- keiten ab. Die Extremitäten sind etwas kürzer ; die Vorderextremität, an den Kopf angedrückt , berührt kaum die Schnauze , die Hinter- extremität, nach vorn gelegt, erreicht ebenfalls die Schulter nicht ganz. Das Ptostrale ist vielleicht etwas breiter und niedriger und zweimal breiter als hoch. Postmentalen finden sich bei der transkaspischen Form ebenfalls zwei, aber sie sind recht merklich grösser, breiter als lang und bilden in der Mitte mit einander Sutur. Auf dem Rücken stehen nur 8 deutliche Längsreihen von Tuberkeln ; letztere sind von annähernd gleicher Grösse, die kleineren, mit denselben bei der tur- kestanischen Normalform abwechselnden Tuberkelschüppchen fehlen hier gänzlich. Ich zähle 28 und 30 Längsreihen von Ventralschüpp- chen (bei der Normalform 30). Wie bei der Stammform hat das S 4 Präanalporen; auch sind die Tuberkel in der Rückenmitte der Länge nach bei beiden durch 3, der Quere nach durch 4 Schüppchen von einander getrennt. Auch in der Färbung sind kleine Unterschiede zu verzeichnen. Die transkaspische Form ist oben aschgrau mit zahlreichen, sehr feinen, heller graulichen und schwärzlichen Längsadern. Zwei schmale, helle Längsstreifen sind an den Kopfseiten deutlicher; sie schliessen eine Freno-Temporalbinde ein, die aber nicht wesentlich dunkler ist als die Rückenfarbe. Der obere dieser hellen Kopfstreifen zieht von der Nasalgegend durch das Auge bis über die Insertion der Vorderglied- maassen. Von den winkligen, dunkleren Querbinden des Rückens, welche in der turkestanischen Stammform so markirt sind, zeigen sich hier kaum leise Andeutungen. Die Gliedmaassen sind verloschen hell Zoolog. Jahrb. III. Abth. f. Syst. giy ggß Br. O. BOETTGER, und dunkel quergebändert, die Finger und Zehen oberseits noch deut- licher hell und dunkel geringelt als bei der Stammform. Der Schwanz zeigt nur gegen seine Spitze hin etwa 6 hellere Halbringe. Die Kör- perunterseite ist weisslich, hie und da sehr fein grau gepunktet. Maasse. S von Dort-kuju {S von Tschinas) TotaUänge 821/3 77 mm Kopflänge 12 IIV2 " Kopfbreite 71/a 8 „ Rumpflänge 231/3 23 „ Vordergliedmaassen . . 13 15 „ Hintergliedmaassen . . 19 21^/2 „ Schwanzlänge .... 47 421/2 „ Schwanzlänge zu Totallänge bei der transkaspischen Form 1 : 1,76 (bei der turkestanischen Stammart wie 1 : 1,81 , bei Strauch wie 1 :1,80). Von G. Itotschyi Stdchr., dem unsere Art in Grösse und Tracht ähnlich ist, unterscheidet sie sich durch nur 8 bis 10 statt 10 bis 12 Tuberkelreihen, die spaltförmige, und nicht runde Ohröffnung, durch den an der Basis weniger deprimirten Schwanz und durch das Fehlen der Längsreihe grosser Querschilder auf der Mittellinie der Schwanz- unterseite. Ueberdies zeigt G. hotschyi nur eine Schuppe zwischen den inneren Nasaleu, G. russowi constant zwei in einer Querreihe. Von G. kacMensis Stol. trennt sich G. russowi nach Boulenger durch die etwas kleineren Ventral Schüppchen, das kürzere Mentale und die kleineren oder weniger deutlichen Submentalen, sowie durch wie die bei G. hotschyi spitzeren Caudaltuberkel und durch die etwas geringere Länge der Gliedmaassen. G. russowi Strauch steht somit anschei- nend gerade in der Mitte zwischen den auch geographisch durch ihn getrennten genannten Arten, und diese Kluft wird noch dadurch mehr überbrückt, dass die turkestanischen Stücke von G. russowi in der grösseren Gliedmaassenlänge sich mehr der indischen Art, die Formen von Merw aber in der geringeren Extremitätenlänge sich mehr der westasiatisch-europäischen Species anschliessen. Dieser Gecko geht vom Ostufer des Kaspisees östlich bis tief nach Turkestan hinein und scheint südlich bis zum Kopet-dagh und bis an die afghanischen Grenzgebirge zu reichen. Ausser bei Nowo-Alexan- drowsk, Mangyschlak, dem Brunnen Abadchir bei Mangyschlak und bei Dort-kuju westlich von Merw hat er sich gefunden bei Charg-usjur, sowie in der Wüste Golodnaja, bei Mursa-rabat, Saamin, Tschinas, Chodshent und am Mohol-tau, alles Oertlichkeiten am oder in der Nähe des oberen Syr-darja, sowie bei Tschimkent und bei Utsch-kurgan am Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 387 Naryn. Die Art reicht also vom Kaspisee östlich bis etwa zum 72. '^ östl. Länge Greenw., nördlich aber bis zum 45. ° und südlich bis zum 37. ö nördl. Breite. Farn. II. Agamidae. 8. Agama sanguinolenta (Fall.) 1811. 1811. Lacerta sanguinolenta Pallas, Zoograph. Rosse- Asiatica, Yol. 3, p. 23. 1823. Agama aralensis Lichtenstein, in: Evebsmann, Reise von Orenburg nach Buchara, p. 144. 1831. Agama oxiana Eichwald, Zoolog, spec. Ross. et Polon., Vol. 3, p. 185. 1834. Trapelus aralensis Eyeesmann, in: Nouv. Mem. Soc. Imp. Nat. Mos- cou, Vol. 3, p. 366. 1841. Trapelus sanguinolentus Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 89, Taf. 14, Fig. 3—4. 1843. Podorrfioa {Trapeloidis) sanguinolenta Fitzingeb, Syst. Rept., p. 81. 1851. Jgama sanguinolenta A. Dumebil, Cat. meth. Rept. Paris, p. 102. 1873. Stellio aralensis N. A. Sewebtzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71. 1876. Jgama sanguinolenta "W. Alenitzin, Rept. d, Inseln und Gestade des Aralsees, St. Petersburg, p. 24. 1881. Jgama flg-iYw "W. T. Blanpobd, in; Proc. Zool. Soc. London, p. 674 (part.). 1885. Jgama sanguinolenta Botjlengeb, Cat. Liz. Brit. Mus. ed. 2, Vol. 1, p. 343. 1887. Jgama sanguinolenta Boulengeb, 1. c. Vol. 3, p. 494, 1887. Jgama {sanguinolenta) Radde & Walteb, in: Petebmann's Mitth., Bd. 33, p. 275. Liegt in 25 Exemplaren aus Transkaspien vor. Davon wurden 10 bei Bal-kuju nordöstlich von Askhabad am 24. Februar 1886 im Sande erbeutet, eins bei Kaaka-kala am 14. März 1886, 3 bei Durun am 7. April 1886, eins bei Perewalnaja am 9. April 1886, 4 bei Molla-kary nahe Michailowo am 11. April 1886, 2 bei Mi- chailowo am 16. April 1886, bei Tschikischljar am 27. April 1886, eins bei Jagly-olum am 3, Mai 1886 und eins am Wege zwischen Geok-tepe und Germ ab am 22. Mai 1886. Herr Dr. A. Walter bemerkt über diese Art, dass sie „in ganz Transkaspien das gemeinste Keptil und zwar sowohl im Sande, wie in der Lehmsteppe, den Oasen und im Gebirge sei, auf der Höhe des letzteren aber doch weniger zahlreich auftrete als in der Ebene. Sie zeige sich als die gegen die Sonnengluth resistenteste Form, die selbst 57* ggg Dr. O. BOETTGER. im Juni und Juli noch allenthalbeu reichlich anzutreffen war, nachdem Testudo horsfieldi bereits ganz verschwunden und die andern Eidechsen selten geworden waren. Von Ende Mai ab sah man diese Agamen am Tage mit VorHebe auf den Spitzen verschiedener Pflanzenstauden und Sti-äuche sitzen, während sie im kühleren, feuchten Frühjahr sich streng am Boden hielten. Offenbar bot später der erhabene Sitz günstigere Ausbeute au schwärmenden Insekten. Das erste Auftreten beobachteten wir am 24. Februar , doch fanden wir an diesem Tage nur erwach- sene f f. Nach PiADDE mögen die Thiere auch deshalb gern hoch in die spärlich belaubten Gebüsche steigen , weil sie dort gesicherter vor Nachstellungen ihresgleichen sind, da die grösseren Exemplare gern die kleineren fressen. Unter den mir vorliegenden Stücken zähle ich 13 ^cJ, 5 $i und 7 junge Exemplare. Die Occipitalschuppe ist nicht vergrössert und die Schwanzschuppen bilden keine Wiitel. Die vierte Zehe ist länger als die di'itte. Die Piückenschuppen sind gleichgi'oss, scharf dornspitzig, viel grösser als die scharf gekielten Bauchschuppen. Das Xasloch ist grade über dem Canthus rostralis eingestochen. Das S zeigt eine doppelte, selten drei- fache Querreihe von Präanalporen. In der vorderen Pieüie stehen 4 bis 10, in der hinteren 9 bis 12, im Mittel 8+10 solcher Poren ; nur einmal finde ich drei Reihen von lO-j-11+7 Präanalporen. Das Männchen ist bleich olivengrau einfarbig oder mit undeut- lichen grauen oder kupferrothen Querbinden geziert oder seltner mit ein oder drei fleckig unterbrochenen, schwarzblauen, wenig scharf mar- kirten Längsbinden auf dem Eücken gezeichnet; auf dem Schwänze stehen 17 bis 21 fast immer recht deutliche, quere Halbringe. Das brünstige Männchen zeigt blaue bis dintenschwarze, meist seitlich etwas längsstreifige Kopfunterseite und oft auch schwarze Bauchseiten, die dann von hellen, in Querzonen gestellten Punktfleckchen durchschwärmt sein können. Das "W eibchen zeigt nur eine einfache Reihe von 7 oder 8, seltner eine Doppelreihe von wenig deutlich hervorgehobeneu und daher schwieriger zu zählenden Präanalj>oren. Die dunklen Querbinden auf Rücken und Schwanz sind meist weit deutlicher als beim Männchen, mitunter aber auch noch verloschener; auf dem Schwänze zähle ich 18 bis 19 dunkle Halbringe. Die ganze Unterseite ist einfarbig honi- gelb. Das brünstige Weibchen zeigt mitunter jederseits auf den Seiten Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 889 des Rückens 5 Paar blutrothe, rothbraime oder schwarzbraune Flecke, die auch zu Doppelflecken mit einander verschmelzen können. Am reichsten ist die Färbung und Zeichnung ganz junger Stücke, Ein solches von Molla-kary zeigt auf aschgrauem Grunde in der Augen- gegend zwei dunkelbraune Querbinden über den Kopf, sowie eine vom hinteren Augenrand ausgehende, ähnlich gefärbte Längsbinde an den Seiten des Halses. Den ganzen Rücken durchziehen 6, hier und da leicht fleckig unterbrochene, etwas wellige, breite, dunkelbraune, schwarz- gesäumte Längsstreifen , deren beide mittelsten sich vorn auf dem Nacken il-förmig vereinigen. Die ganze Körperunterseite ist mit grau- lichen Längsstreifen genetzt, und die Binden des Schwanzes umziehen — wenn auch etwas verloschen — auch die Unterseite desselben. Von der Bauchzeichnung und noch öfter von der Kinnzeichnung erhalten sich Reste beim ? länger als beim S, so dass also auch bei dieser Eidechse Jugendmerkmale dem weiblichen Geschlecht noch anhaften, während sie im männlichen Geschlecht bereits verschwunden sind. Bei anderen jungen Exemplaren von Durun und Kaaka-kala sind diese Längsbinden des Rückens nicht in solchem Maasse ausgesprochen und deutlich eigentlich nur auf Hals und Nacken entwickelt ; auf dem Rücken selbst treten Querbinden auf; die Mittellinie des Rückens selbst aber ziert eine Längsreihe von 6 bis 7 hellgrauen, , län gsovalen, dunkel begrenzten Makeln. Maasse: SS Bal-kuju. Totallänge ... 292 273 266 263 262 251 250 241 221 mm Kopf bis Gularfalte . 35 32 31 31 28 29 31 27 30 „ Rumpflänge ... 67 60 67 60 63 59 63 57 62 „ Schwanzlcänge . . 190 181 168 172 171 163 156 157 139 „ SS Molla-kary. JMichailowo Totallänge .... 261 235 mm Kopf bis Gularfalte . 30 25 „ Rumpflänge .... 62 57 „ Schwanzlänge . . . 169 153 „ Schwanzlänge zu Totallänge beim S im Mittel (von 11 Messungen) wie 1 : 1,55. $? Molla-kary. Geoktepe-Germab. Totallänge .... 234 216 mm Kopf bis Gularfalte . 26 25 „ Rumpflänge .... 58 61 ,, Schwanzlänge . 150 130 ,, Schwanzlänge zu Totallänge beim ? im Mittel (von 2 Messungen) wie 1 : 1,61. 390 I^i"- ^- BOETTGER, juv. Molla-kary. Michailowo. Tschikischljar. Perewalnaja. Totallänge ... 211 210 189 lOT'/a m™ KopfbisGularfalte . 23 24 24 14 „ Rumpflänge ... 52 51 28 SOi/, „ Schwanzlänge . . 136 135 117 77 „ Schwanzlänge zu Totallänge beim jungen Thier im Mittel (von 4 Messungen) wie 1 : 1,54. Die Art wurde von der Expedition auf der ganzen Strecke von Micliailowo und Tschikischljar bis Askhabad und darüber hinaus überall nachgewiesen. Ihr Verbreitungsgebiet dehnt sich über ganz Trans- kaspien aus (Eichwald, Radde & Walter) im Norden von der Te- rekmündung in Ciskaukasien (Eichwald) über den Nordwesten und Norden des Kaspisees bis zum Aralsee und Syr-darja (Boulenger), im Süden bis zum Atrek, dem Kopet-dagh (Radde & Walter) und noch über das afghanische Grenzgebirge hinaus bis Alt-Gulraii in Nord- Afghanistan, im Osten bis zu den mehr gebirgigen Theilen von West-Turkestan (Boulenger). 9. Agama caucasia (Eichw.) 1831. 1811. Lacerta viuricata Pallas, Zoogr. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 20, noa Shaw. 1811. Lacerta stellio Pallas, 1. c, p. 24, non Linne. 1831. Stellio caucasiciis Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polon. , Vol. 3, p. 187. 1831. Sletlio vulgaris MENETEiis, Catal. raisonne, p. 64, non Latreille, 1841. Stellio caucasius Eicbtwald , Faun. Caspio-Caucasia, p. 80, Taf, 13, Fig. 1 — 8 (Osteologie). 1872. Stellio persicus Anderson, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 382, Fig. 1876. Stellio caucasicus Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 322, Taf. 20, Fig. 1. 1885. Agama caticasica Boulenger, Cat. Liz. Brit. Mus. ed. 2, Vol. 1, p. 367. 1886. Stellio caucasius Boettger, in: Radde, Fauna u. Flora des süd- westl. Caspi-Gebietes, p. 61. Liegt in 10 Exemplaren vor, von denen eines in der Kelte- t seh in ar- Schlucht im Kopet-dagh etwa 20 Werst südöstlich von Askhabad am 21. Februar 1886, 2 an der Baichanhöhle im Grossen Baichan bei Bala-ischem am 13. April 1886, eins bei Jagly-olum am 4. Mai 1886 und 6 auf dem Wege von Geok-tepe nach Ger- mab am 22. und 24. Mai 1886 gesammelt wurden. Nach Herrn Dr. A. Walter's Mittheilungen „hält sich diese Art auch in Transkaspien streng ans Gebirge, wo sie im Kopet-dagh vom Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 891 Fuss bis zur Kammhöhe von Anfang April an ungemein häufig war, besonders zahlreich aber die Schluchtwände in halber Höhe bevölkert, vorwiegend auf nacktem Fels und Geröll. Das erste Exemplar beob- achtete ich am 31. März 1886 bei Bagyr und erbeutete die ersten Exemplare am 13. April 1886 im Grossen Baichan, auf halber Höhe des Südabfalls über Bala-ischem. Ausserhalb des Gebirges findet man diese Eidechse noch in den bei Varanus zu erwähnenden Ero- sionsschluchteu der hohen, festen Uferwände grosser Flussläufe, so am Atrek massenhaft bei Jagly-olum und Tschat." Ganz übereinstimmend mit Stücken aus Rasano in Talysch, mit Blanford's wahrhaft lebenstreuer Abbildung und mit Boulenger's sorgfältiger Beschreibung. Schwanzwirtel aus zwei Schuppenringen bestehend ; die Schuppen des Schwanzes nicht grösser als die Schuppen auf der Oberseite der Tibia. Kehlschuppen ohne Kiele. Nur 150 bis 180 Schuppen rund um die Mitte des Körpers. Die Zahl 180 finde ich bei einem besonders alten S von Jagly-olum; die Durchschnitts- zahl von 8 Zählungen betrug dagegen nur 160. Im allgemeinen be- trägt die Anzahl der Schuppen um die Rumpfmitte bei alten SS durchweg etwas mehr als beim ?. Die vergrösserten Schuppen der Vertebralzone sind mehr oder weniger deutlich, meist aber nur schwach gekielt und stehen in 8 bis 10, im Durchschnitt aber in 9 Längsreiheu. Die Zahl der Rumpfschuppen ist bei dieser Art augenscheinlich ebenso grossen Schwankungen unterworfen wie die Kielung der Schuppen der Rückenzone und der Gliedmaassen. Während bei den SS von Geok- tepe sich auf der etwas gewölbten Oberfläche der mittelsten Rücken- schuppen nur matte Kiele nachweisen lassen, zeigen nach dem andern Extrem hin die von Jagly-olum flache Rückenschuppen mit sehr deut- lich comprimirten, erhabenen Kielen, wie solche auch auf den Glied- maassen stärker zur Geltung kommen. In der letzten Schwanzhälfte zeigt sich bei einem S von Jagly-olum auch das Einschieben einer dritten Schuppenreihe in die meisten Wirtel des Schwanzes. Die Färbung der transkaspischen Exemplare dieser Art ist die tj^pische. Ganz alte SS von Bala-ischem und Jagly-olum sind hell ohvenbraun und nur an den Rumpfseiten fein, aber reichlich mit Schwarz reticalirt oder unvollkommen geäugt. Die Unterseite von Kopf und Hals ist beim S weissgelb mit groben schwarzen Netzmakeln oder Längsflecken; die Kopfunterseite beim $ graulich, die Brust und der Bauch gelblich, die Kopfunterseite reichlicher, Brust und Bauch sparsamer dunkelgrau gefleckt und punktirt. Ganz alte SS von Bala- 892 Dr. O. BOETTGER, ischem und Jagly-olum tragen ganz einfarbig hellaschgraue Kopfunter- seite und Vorderbrust. Maasse: SS- Jagly-olum. Keltetschinar. Geoktepe-Germab. Baichan. Totallänge Kopflänge Kopfbreite Rumpflänge . Vordergliedmaassen. Hintergliedmaassen Schwauzlänge Schwanzläuge zu Totallänge beim S im Mittel wie 1 : 1,71 (bei Stücken aus Talysch im allgemeinen wie 1 : 1,73). 334 291 282 243 mm 35 29 31 26 „ 31 25 27V2 24 „ 101 89 91 75 „ 1. 65 55 56 50 „ 101 85 81 80 ,, 198 173 160 142 „ Geoktepe-Germab. 238 mm ? Totallänge Kopflänge 28 „ Kopfbreite 26 „ Rumpflänge 80 „ Vordergliedmaassen . . 52 ,, Hintergliedmaassen . . 75 „ Schwanzlänge .... 130 „ Schwanzlänge zu Totallänge beim ? wie 1 : 1,83. Abgesehen von verschiedenen anderen Punkten Transkaukasiens und Russisch - Armeniens kennt man diese Art von Baku, Suaut, ßa- sano u. a. Orten im Talyschgebirge. Sodann findet sie sich in ganz Nordwest-, Nord- und Nordost- Persien östlich bis Bezd und Chin-kalak in Nord- Afghanistan, sowie auch in dem Südwest-Zipfel Transkaspiens, südlich des 40. Breitegrades, überall aber nur im Gebirge. 10. Phrynocephalus helioscopus (Pall.) 1771. 1771. Lacerta helioscopa Pallas, Keise d. versch. Prov. d. Russ. Reiches, Vol. 1, p. 457. 1790. Lacerta uralensis Gmelin, in: Linn:6, Syst. Nat., Vol. 1, p. 1073. 1833. Phrynocephalus helioscopus Geavenhoest, in: Nov. Act. Acad, Leop. Carol., Vol. 16, p. 934, Taf. 64, Fig. 9, 14. 1834. Phrynocephalus helioscopus EyEBS^AJ'fN, in: N. Mdm. Soc. Imp. Nat. Moscou, Tome 3, p. 364, Taf. 32, Fig. 3. 1873. Phrt/fiocephalus helioscopus N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71. 1876. Phry?wcephalus helioscopus W. Alenitzin, Rept. d. Inseln u. Gestade des Aralsees, St. Petersburg, p. 21. 1885. Phrynocephalus helioscopus Botjlenqee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 1, p. 37] (part.). Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 893 Von dieser Art hat die Expedition 7 Stücke gesammelt und ein- geschickt ; 3 davon wurden am 7. April 1886, darunter ein trächtiges ?, bei Durun, 2 am 13. April in der Nähe von Bala-ischem und 2 am 27, April bei Tschikischljar erbeutet. Diese Eidechse ist nach Herrn Dr. A. Walter „durch ganz Transkaspien sehr häufig und hält sich vorwiegend an den Sand". Die Dorsalpholidose ist heterogen ; die Nasalen sind durch ein bis drei Schüppchen von einander getrennt, die Zehen kräftig gefranst. Von FJi. persicus de Fil. u. a. verschieden durch längeren Schwanz, andere Kopfform, 1—3 statt constant 5 Schüppchen zwischen den Nasalen und fehlende Hinterkopfcrista. Von Boulenger's Beschreibung sind die vorliegenden Stücke nur abweichend durch constant nur 1 bis 3 Schuppenreihen zwischen den Nasalen, durch glatte oder schwach gekielte Bücken- und gekielte Gliedmaassenschuppen. Die Nasalen der vorliegenden Stücke sind ge- trennt durch 1, 2, 2, 2, 2, 3 und 3 Schüppchen; 2 Internasalschuppen ist also die Normalzahl. Färbung oben schmutzig grüngrau. Im Nacken links und rechts ein grosser, carminrother, schwarz und himmelblau eiugefasster Augen- fleck. Rücken beim S im allgemeinen weniger deutlich mit dunklen Flecken oder Querbinden gezeichnet, häufig und beim $ stets mit jederseits vier schwärzlichen Querflecken, von denen die beiden vor- dersten Paare vorn und hinten himmelblaue Randraakeln zu tragen pflegen und oft auch noch rothes Centrum besitzen. Grosse schwarze Flecke auf den Gliedmaassen ; Schwanz oberseits mit 9 bis 12 matten, graulichen Halbringen. Unterseite beingelb. Band des Unterkiefers jederseits beim $ mit etwa 5 grossen, rundlichen, grauen Würfelflecken, häufig auch mit grauen Marmorzeichnungen auf Kehle und Brust ; diese Zeichnungen der Unterseite beim S im allgemeinen weniger markirt. Letztes Schwanzdrittel beim S unterseits carminroth. Maasse iSS- Baichan. Durun. Tschikischljar. Durun. TotaUänge . . Kopf b. z. Gularfalte Grösste Kopfbreite Kopfrumpflänge . Schwanzlänge 123 122 112 107 15 161/, 131/3 14 13 14 131/2 13'/s 49 52 49 48 74 70 63 59 Schwanzlänge zu Totallänge beim cj im Mittel wie 1 : 1,74 (beim S von Phr. persicus wie 1 : 1,95). 894 Dr. 0. BOETTGER, Maasse: ??. Bala-ischem. Tschikischljar. Durim Totallänge 121 HSV« 116V2 Kopfb.z.Gularfalte. 15'/ä 15'/a 15 Grösste Kopfbreite . 14Va 14V2 i^Va Kopfrumpflänge . . 53^2 53'/, 52V2 Schwanzlänge 67^2 65 64 Schwanzlänge zu Totallänge beim $ im Mittel wie 1 : 1,81 (beim $ von Phr. persicus wie 1 : 2,11). Bekannt ist die Art aus der Kirgisensteppe bei Astrachan, aus Südwest-Sibirien, vom Sysfyk-kul, der West-Golodnaja, von Mangy- schlak (BouLENGER und Mus. Senckenberg.) , aus der Umgebung des Aralsees und dem ganzen Gebiet nach Westen bis zum Kaspisee, nach Osten bis zu den Gebirgen Turkestans, nach Süden bis zum Atrek, dem Kopet-dagh und den afghanischen Grenzgebirgen. In Talysch und Persien wird er durch den verwandten, aber nach meiner Ansicht specifisch verschiedenen Phr. persicus ersetzt. Die Art lebt also vom Südosten des europäischen Russlands an über das ganze West-Sibirien südlich des 48. "^ Br. und in den Wüstengebieten von ganz Turan und Turkestan. 11. Fhrynocephalus raddei Bttg. 1888. Taf. XXXIV, Fig. 2a-c). 1887. Phrynocephalus caudivoivulus Radde & Waltee, in: Peteemann's Mitth., Bd. 33, p. 275, non Pallas. 1888. Phrijtiocephalus raddei 'Boetig'eh, Zoolog. Anzeiger 11. Jahrg., p. 262. Ch a r. Valde affinis Phr. helioscopo (Fall.) , sed minor, pholidosi prorsus homogenea et digiio quinto pedis longiore discrepans. — Pholidosis dorsi et baseos caudae homogenea, squamae regionis ver- tebralis dilatatae, sat niagnae, suhcarinatae, distincte majores quam laterum; squamae spinosae ad latera capitis coUique nullae. Squamae pectorales abdominalesque laeves ; pllca lateralis distincta ; cauda maris trunco fere duplo major, feminae paulo minor. Nasalia antrorsum spectantia squamis 1 {rarissime 2) inter se separata. Digiti pedis extus sat valide fimbriati; quintus squamis subdigitalibus 11 — 13 (in Phr. helioscopo 9 — 10) tectus; ungues breves, validi. — Ocelli sanguineo-caerulei magni supraaxillares adsunt ; gula pectusque gri- seo non marmorata; apex caudae obtusus, feminae et speciminum ju- niorum niger. Von dieser Art liegen 1 $ und 6 ?$ von Perewalnaja vor, welche von der Expedition am 9. und 10. April 1886 gesammelt wor- den sind. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 895 M a a s s e. r- 0. BOETTGER, Arten ziemlich übereinstimmend gebildet. Der nach vorn angelegte Hinterfuss reicht höchstens bis zur Rachencommissur. Schwanz rund, an der Basis niedergedrückt und beim S parallelseitig , beim $ mehr conisch verschmälert, mit stumpfer Endspitze, oben mit vorn schwach, hinten stärker gekielten Schuppen bedeckt. Die Schwanzlänge be- trägt P/g bis 2mal so viel wie die Rumpflänge von Kehlfalte bis After. Auch die Färbung und Zeichnung ist der von PJir. helioscopus (Fall.) ähnhch, zeigt aber mehr Lehmgelb und eine andere Stellung des carminroth-blauen Hauptaugenflecks. Während nämlich bei Phr. helioscopus der grössere und leuchtender gefärbte Ocellus paarweise links und rechts auf dem Halse Hegt, und ein zweites kleineres,, schwarzes, nur vorn und hinten blau eingefasstes Fleckenpaar die Scapulargegend ziert, stehen hier die Hauptaugenflecken in der Sca- pulargegend, und die Halsflecken sind, wenn vorhanden, weder durch rothe noch durch blaue Färbung ausgezeichnet. Die Oberseite ist graulich lehmgelb, überall aufs Feinste und Dichteste schwarz bestäubt. Der Rücken trägt jederseits 3 bis 5 dunkle, gelb umsäumte Fleckenmakeln, deren erste, halbmondförmig mit der Höhlung nach aussen grade in der Scapularregion gelegen, eine grosse, carminrothe, aussen blau umgrenzte Makel einschliesst ; die darauffolgenden Fleckenpaare sind schwarzgrau gefärbt. Der Schwanz zeigt oberseits 6 l)is 9 gleichfalls schwärzliche, gelb umsäumte Doppelflecken. Die Unterseite des Körpers ist einfarbig weissgelb, der Unterkieferrand hinten oft mit einem graulichen Längswisch, nicht graulich gewürfelt, die Schwanzbasis schwefelgelb oder gelbgrün, die Schwanzunterseite selbst beim S grau mit sehr verloschener, dunklerer Spitze und 5 schwach dunkleren Ringen vor derselben , beim ? und Jungen aber weiss mit schwärzlicher Endspitze und meist 4, seltner 3 oder 2 schwärzlichen Halbringen vor derselben. Diese Art hält sich nach Dr. A. Walter's Aufzeichnungen „häu- figer in der Hungersteppe auf, wo wir sie Nachts beim Insektenfang mit der Laterne mehrfach auf niederen Sträuchern schlafend fanden. Der Schwanz wird in solchem Falle als Klammerapparat benutzt." Von Phr. caudivolvulus (Fall.), dem die Art weit ferner steht als dem echten Phr. helioscopus (Fall.), ist sie leicht zu unterscheiden durch die glatten Brust- und Bauchschuppen, den im Verhältniss zu seiner Länge breiteren Kopf, die mehr abschüssige Stirn, die bei der neuen Art mindestens doppelt so grossen Supraorbitalschüppcheu, die Öie Reptilieti und Batrachier Tianskaspiens. §97 Form der kürzeren , aber kräftigeren Krallen und die Färbung , die z. B. nie den bei Fhr. caudivolvulus (Pall.) wohl stets vorhandenen hellen, jederseits von einer schwärzlichen Längslinie eingefassten Seiten- streifen zeigt. Von dem persisch - afghanischen Phr. maculatus Anders, unter- scheidet sie sich durch die geringere Körpergrösse, den kürzeren Schwanz, den mehr gerundeten Kopf und die grade nach vorn und nicht auf- wärts gerichteten Naseuöfinungen. Phr. radde% der sich nach seiner grossen Uebereinstimraung mit Phr. helioscopus (Pall.) offenbar von demselben abgezweigt haben muss , ist bis jetzt nur von Perewalnaja, wo letztere Art zu fehlen scheint, mit Sicherheit nachgewiesen worden. Ich konnte diese Form in Anbetracht ihrer gänzlich abweichenden Piückenpholidose und ihrer auffallend verlängerten fünften Zehe nicht wohl als Varietät zu Phr. he- Uoscopus stellen, gestehe aber, dass nahezu alle übrigen Unterscheidungs- merkmale für mich nicht genügt hätten, die Form als Species abzu- trennen, so grosse üebereinstimmuug zeigen beide sowohl in ihrem Habitus als auch namentlich in der Art ihrer Färbung und Zeich- nung. (13.) Phrynocephalus caudivolvulus (Pall.) 1811. 1811, Lacerta caudivolvula Pallas, Zoograph. Kosso - Asiat. , Vol. 3, p. 27. 1823. Jgama caudivolvula Lichtenstein, in: Eversmann, Reise von Oren- burg nach Buchara, p. 143. 1841. Phrynocephalus caudivolvulus Eichayald , Faun. Caspio - Caucasia, p. 107, Taf. 12, Eig. 6—7, Taf. 13, Fig. 9—14. 1873. Phrynocephalus caudivolvulus N. A. Sewektzow , Turkestanskie Je- wotnie, Moskau, p. 71. 1876. Phrynocephalus caudivolvulus W. Alenitzin, Rept. d. Inseln u. Ge- stade des Aralsees, St. Petersburg, p. 19. 1885. Phrynocephalus caudivolvulus Boulengeb, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 1, p. 375. Wurde in dem von der Expedition durchforschten Gebiete nicht angetroffen. Die Art scheint nur die nördlichsten Theile Transkaspiens , aber ihrer ganzen Breite nach, zu bewohnen; sie geht von dem Nordost- ufer des Kaspisees nach Osten über das Gebiet des Aralsees und Turkestan, nordöstlich bis zum Alakul-See, südöstlich bis Kaschmir, Tibet und Nord-China. 398 ^'■- 0- BOETTGEß, 13. Phrynocephalus Interscapularis Licht. 1856. 1856. Phrynocephulus interscapularis Lichtenstein, Nomencl. Rept. Mus. Berolin., p. 12, 1873. Phrynocephalus interscapularis N. A. Seweetzow, Turkestanskie Je- wotnie, Moskau, p. 71. 1885. Phrynocephalus interscapularis H. Länsdell , Russ. -Central- Asien, Wiss. Anhang, p. 32. 1885. Phrynocephalus interscapularis Boulengee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 1, p. 378. Liegt in 16 Exemplaren vor, von denen 6 am 10. April 1886 bei Perewalnaja, 10 am 11. April bei Molla-kary erbeutet wurden. Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese kleinste Phrynocephalus- Art des Gebietes „in grosser Häufigkeit durch ganz Transkaspien ver- breitet und ausschliesslich an den Sand gebunden". Die Dorsalpholidose ist homogen, die Schuppen der Rückenregion sind sehr klein, nicht grösser als die der Rumpfseiten; lange Dorn- schuppen stehen auf den Seiten des Kopfes und des Halses. Constant nur eine Schuppe zwischen den Nasalen. Gliedmaassen lang. Körper- schuppen im allgemeinen glatt, Kiele fast überall sehr undeutlich. An den Kopf- und Halsseiten stehen in mehreren kurzen Längsreihen dreieckig hervorragende, mit ihrer Spitze theilweise nach oben, theil- weise nach vorn gerichtete Dornschuppen. Die Lateralfalte, die Hin- terkante der Oberschenkel und die Seitenkante des Schwanzes tragen je eine Längsreihe von feinen, dornartigen Zähnchen ; über der Lateral- falte befindet sich ausserdem noch eine ihr parallel laufende Längs- reihe von sehr zahlreichen, feinen Dorngruppen. Oberseits braungelb mit heller gelben und schwärzlichen Schüpp- chen bestäubt und gemarmelt ; auf dem Kopfe weissgelbe, schwarzum- säumte Punkte und überdies wenig hervorstechende, aber ziemlich symmetrisch gestellte , wurmförmige , rothbraune , schwarzumsäumte Zeichnungen. 5 — 6 ähnliche, kleine, querovale, rothbraune, schwarz- umsäumte Doppelflecken längs der Mitte des Hinterrückens und auf der Schwanzbasis. Eine Längsbinde über der Lateralfalte und ihre Fortsetzung auf dem ersten Viertel der Schwanzseiten, sowie eine Längsbinde auf der Hinterseite der Oberschenkel schwärzlich gefärbt. Erwachsene Thiere zeigen mitten auf dem Vorderrücken einen un- paaren, längsovalen, carminrothen, von zwei bis drei dunklen, concen- trischen Linien eingerahmten, grossen Fleck, der aber in seiner leuch- tenden Färbung sehr vergänglich zu sein scheint. Unterseits elfen- Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. §99 heinweiss, die Schwauzspitze und mehr als das letzte Viertel des gauzen Schwanzes tiefschwarz ; vor dieser schwarzen Spitze 3 oder 4 nach dem After zu schmäler werdende, ebenfalls tiefschwarze Halbringe. Bei 9 Stücken finde ich ausser der schwarzen Schwanzspitze noch 3, bei 7 Stücken 4 solcher schwarzen Halbzirkel. Maasse. (? MoUa - kary. S Perewalnaja. ? Molla-kary, Totallänge 84 77 751/2 72 671/, 771/g mm Kopf bis Gularfalte . 111 U 11 11 10V2 9V2 10 Kopfbreite . . 9 9 101/2 9 8 9 Schwanzrumpflänge 37 35 351/j 331/2 321/2 341/, „ Schwanzlänge . . 47 42 40 38I/2 35 43 Schwanzlänge zu Totallänge beim S im Mittel wie 1 : 1,86 (bei BouLENGER wie 1 : 1,88), beim $ wie 1 : ] ,80. Sicher bekannt ist diese eigenthümliche kleine Art bis jetzt nur aus einem verhältnissmässig kleinen Bezirk am Ostufer des Kaspisees, nämlich von Krasnowodsk (Boulenger und Mus. Senckenberg.) , der Insel Tscheieken im Kaspisee (Blgr. und Mus. Senckenbg.) und von Molla-kary und Perewalnaja am Anfange der transkaspischen Bahn (Radde & Walter), Nach Walter geht sie freilich quer durch ganz Transkaspien und nach Sewertzow und Lansdell östlich sogar bis in den Nordwesten Turkestans. 14. Ifirynocephalus mystaceus (Fall.) 1772. 1772. Lacerta myslacea Pallas, Reise d. versch. Prov. d. Russ. Reichs, Vol. 3, p." 702. 1802. Lacerta lobata Shaw, Gen. ZooL, Amph., Vol. 3, p. 244. 1811. Lacerta aurila Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 21. 1823. Jguma aurita Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Orenburg nach Buchara, p. 142. 1831. Megalochüus auritus Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polen, Vol. 3, p. 185. 1834. Phrynocephalus auritus, Eveesmann, in: Nouv. Mem. Soc. Imp. Nat. M08COU, Tome 3, p. 360. 1873. Phrynocephalus auritus N. A. Sewertzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71. 1885. Phrynocephalus mystaceus Botjlengek, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 1, p. 379. 1887. Phrynocephalus auritus Radde & Waltee, in: Peteemann's Mitth., Bd. 33, p. 275. Von dieser wohlbekannten Art liegen 10 Exemplare vor. 3 davon wurden am 11. April 1886 bei Molla-kary, 3 am 16. April bei Mi- 900 Dr. 0. BOEtTGER, chailowo, 3 am 25. und 26. April bei Tschikischljar und eines am 25. August 1886 bei Usun-ada erbeutet. Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese Eidechse „durch das ganze Gebiet Transkaspiens eine sehr häufige Erscheinung und wie die vo- rige Art streng an den Sand gebunden. Die ersten Exemplare wurden bei Molla-kary am 11. April gesehen und gefangen". Nach Radde steigt sie im heissen Sommer, wie Agama sanguinolenta, am Tage mit- unter in die spärlich belaubten Gebüsche. Sie stimmen genau überein mit Originalen von der Insel Tsche- leken , die wir vom Petersburger Museum erhalten haben , und mit Boulenger's vortrefiflicher Beschreibung, aber die Nasalen sind oben constant nur durch eine Längsreihe von Schuppen von einander ge- trennt. Bei beiden Geschlechtern finde ich eine grosse, halbkreis- förmige oder querovale, bei jungen Stücken flache, bei alten gewölbte Tuberkelschuppe in der Achselhöhle nicht weit hinter der Arminsertion, deren Bedeutung mir durchaus räthselhaft geblieben ist. Die seitliche Schwanzkante ist in ihren ersten zwei Dritteln scharf gezähnt und durch die hier stärker gekielten und mucronaten Schwanzschuppen ge- sägt. Die Schwanzspitze ist zum Greifschwanz umgewandelt und sehr beweglich. Oberseits sandgelb bis rothgelb mit schwärzlicher Punktirung und Netzung, die kleinen gelben Fleckchen des Rückens oft gerundet. Ellenbogen und Kniegelenk, Hände und Füsse rosa gefärbt, ohne dunkle Fleckung oder Makelung. Hautfalte am Mundwinkel innen prachtvoll roth gefärbt, die dieselbe umsäumenden Fransen lebhaft weiss. Brustfleck schwärzlich. Schwanzunterseite schwefelgelb, die Endspitze sammt dem reichlichen Enddrittel des Schwanzes tiefschwarz. Maasse. i-. 0. BOETTGER, Verglichen mit dem Talyscher Exemplar und mit Boulenger's Beschreibung ist das transkaspische Stück in nichts Wesentlichem ab- weichend. Aeussere Ohröfinuug deuthch ; Rudimente von Hintergiied- maassen vorhanden. Nur 2 Präfrontalen zwischen dem unpaaren Prä- frontale und dem Frontale. 14 Längsreihen von Rückenschilderu, die äusserte Reihe halb so gross wie die anstossende ; 10 Längsreihen von Ventralen. Kopf und Hals olivengrau, hier und da braun besprengt; Rumpf dunkel olivenbraun mit namentlich an den Seiten helleren, oliven- grauen Flecken und Makeln; Schwanz nach hinten allmählich in ein schönes Rothbfaun übergehend, alle Schuppen desselben vor dem Hin- terrande mit dunklerem Saume. Unterseite gelbHch, über und über undeutlich schmutzig braun gefleckt. Maasse. Totallänge 810, Kopfrumpflänge 289, Schwanzlänge 521 mm. Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 1,55 (nach Boulenger wie 1 : 1,69). Von Transkaspien an reicht das Verbreitungsgebiet dieser Art über das nördlichste Persien einerseits bis Bala-murgab und Gulran in Nord-Afghanistan und bis zu den turkestanischen Gebirgen, ande- rerseits bis "ins Talyschgebiet , und von hier aus lebt sie in geschlos- senem Bestände über Transkaukasien und Armenien bis Kleinasien und Palästina. In Südost - Europa ist sie ebenfalls eine nicht unge- wöhnliche Erscheinung; in Nord - Afrika wird sie durch den weit kleineren und seltneren 0. hoellikeri Gthr. ersetzt. (16). Anguis fragilis L. 1758 var. colchica Dem. 1840. 1758. unguis fragilis Linke, Syst. Nat., Vol. 1, p. 229 (typ.). 184Ü. Olophis eryx var. colchica Demidoff , Voy. Russ. M^r. , Vol. 3, p. 341, Taf. 5, Fig. 1—3. 1841. unguis fragilis Eichwald, Fauna Caspio-Caucasia, p. 98. 1865. unguis fragilis de Filippi, I^ote di un Viaggio in Persia, p. 355. 1872. Anguis orientalis Anderson, in : Proc. Zool. Soc. London, p. 376, Fig. 1. 1876. Anguis orientalis Blanfoed, Lastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 394. 1885. Anguis fragilis colchica Boulengek , Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 2, p. 298. 1886. Anguis fragilis var. orientalis Boettgee, in: Radde, Fauna u. Flora d. südweatl. Caspi-Gebietes, p. 58. Die Reptilien und Batrachier Tianskaspiens. 903 Die Blindschleiche ist zwar bis jetzt nirgends aus dem russi- schen Transkaspien bekannt, wurde aber von Herrn Otto Herz aus St. Petersburg in 6 Exemplaren, die mir vorliegen, bei Siaret nächst Schirwan im Atrekthal am Südabhang des Kopet-dagh in Kordpersien, beiläufig 40 Kilom. in Luftlinie von der russischen Grenze entfernt, gesammelt, wo sie anscheinend recht häufig ist. Die Möghchkeit ist also durchaus nicht ausgeschlossen, die Art auch noch auf der Nord- seite des Gebirges innerhalb russischen Gebietes anzutreffen. lieber die Blindschleiche schreibt mir übrigens Herr Dr. A. Walter noch speciell: „Auf unguis habe ich im Kopet-dagh ohne Erfolg gefahndet, und auch Herr Eylandt, der doch schon sieben Jahre unausgesetzt für General Komarow sammelt, war ihr dort auf russischem Gebiete nie begegnet. Die russisch-persische Grenze er- hebt sich zwischen Askhabad und Schirwan zu Höhen von 9 — 10000'. Sollte die dortige Kammkette der Verbreitung dieser Art nicht unüber- steigliche Hindernisse geboten haben ? — Ich glaube nicht an ihr Vor- kommen im heutigen Transkaspien." Ohröffnung stichförmig oder durch Schuppen verdeckt, oft sichtbar an der einen, verdeckt au der andern Kopfseite eines und desselben Thieres ; bei Dehnung des Halses al)er immer deutlich sichtbar. Zwei- mal zähle ich 28, viermal 30 Schuppenlängsreihen im ersten Körper- drittel, also constant höhere Zahlen als beim Typus der Art. Die Jugendfärbung ist bei dieser Varietät meist auch noch in älteren Exemplaren persistirend ; die schwarze, doppelte oder einfache Vertebralhnie auf silberweissem Grunde oberseits und die schwarzen Seiten und der dunkle Bauch unterseits sind noch bei 333 mm langen Stücken sehr deutlich. Eines der alten Stücke zeigt zwei Längsreihen blauer Flecke in der ersten Körperhälfte links und rechts der hier ausnahmsweise nur schwach sichtbaren Vertebralhnie. Die Labialen und die Halsseiten zeigen stets unregelmässig gestellte, kleine, runde, weisse, schwärzlich umrahmte Augenfieckchen oder in Querzouen ge- stellte, schmale, helle, dunkel gesäumte Binden. Maasse. Siaret (N. Persien). Totallänge ... 333 312 274 213 mm Kopfrumpflänge . 150 142 130 103 „ Schwanzlänge . . 183 170 145 110 „ Schwanzlänge zu Totallänge bei der var. colchica Dem. wie 1 : 1,86. Von dem Typus der Art unterscheidet sich diese Varietät durch 28 oder noch häufiger 30 Schuppenreihen statt 24 — 26, durch kürzeren, 5ß* 904 Dr- O- BOETTGER, deutlich höheren Kopf mit stumpferer Schnauze, namentlich aber durch den fast constanten Contact des unpaaren Präfrontale mit dem Fron- tale und durch die breiteren Parietalen. Zwischen Parietale und In- terparietale einerseits und Supraocularen andererseits finde ich constant nur 2 Schildchen in einer Querreihe, während ich beim typischen Änguis fragiUs meist 3 Schildchen an deren Stelle zähle. Ueberdies bleibt bei ihr die Färbung und Zeichnung viel häufiger auf der Stufe stehen, welche beim Typus das erste Jugendalter schmückt ; die blauen Flecke der ersten Körperhälfte finden sich auch bei der typischen Art, namentlich in Westdeutschland, bleichen aber in Spiritus meist sehr schnell aus und heben sich dann nicht mehr deutlich von der Grund- farbe ab. Die Varietät findet sich in ganz Transkaukasien , dem Talysch- gebiet und in allen Gebirgen Nordpersiens ; die Stammart bewohnt nahezu das ganze Europa und Algerien. Pam. IV. Varanidae. 17. Varanus griseus (Daud.) 1804. 1804. Tupinambis griseus Daudin, Hist. Nat. Rept., Tome 8, p. 352. 1820. Faramis scincus Meeeem, Tent. Rept., p. 59. 1831. Psammosaurus caspius Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polon., Vol. 3, p. 190. 1841. Psammosaurus caspius Eichwald, Fauna Caspio - Caucasia , p. 48, Taf. 7—9 (Osteologie). 1851. Psammosaurus griseus Eichwalu, in: Nouv. M^m. Soc. Imp. Nat. Moseou, Tome 9, p. 416. 1865, raranus arenarius de Fiuppi, Note di un Viaggio in Persia, p. 352. 1873. Psammosaurus caspius N. A. Seweetzow, Turkestanakie Jewotnie, Moskau, p. 71. 1881, Psammosaurus scincus Blanfoed, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 677. 1885. Varanus griseus Boulengee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 2, p. 306. 1887. Varanus griseus Boflengee, ibid., Vol. 3, p. 505. Von dieser Art liegen 2 schlecht gehaltene Exemplare und ein ab- geschnittener Kopf von Jagly-olum vor, welche vom 3. bis zum 4. Mai 1886 gesammelt wurden. Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese grosse Eidechse „durch ganz Transkaspien verbreitet und bevorzugt zu ihrem Aufenthalt be- sonders den hohen Sand. In der Hungersteppe begegne man dem Varan selten und dann immer nur nahe dem Sande. Eine Ausnahme Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 905 hiervon machen Stellen der Steppe, die in der Nähe von Flussläufeu, durch zahlreiche Erosionsschluchten, Spalten und kleine Höhlungen ausgezeichnet sind, wie z. B. beim Posten Jagly-olum am Atrek, wo unser Thier recht zahlreich solches Terrain bewohnt. Hier erhielt die Expedition am 3. und 4. Mai die ersten Exemplare. Ins Gebirge steigt der Varan nirgends. Von West nach Ost wird er im Sande häufiger und ist besonders reichlich in den mit Saxaul (Ammoden- dron) bestandenen Dünengebieten von Dschurdschuchli ab über Dort-kuju hinaus im Westen der Oase Merw anzutreffen. Auch am oberen Murgab und am Kuschk ist der Varan äusserst ge- mein". Bei den drei am 4. Mai von Herrn Dr. A. Waltee geöffneten Exemplaren ergab sich als Mageninhalt bei „No. 1. 4 Exemplare einer riesigen Blatta^ 1 Scorpio, 1 Äcri- dium und die unbestimmbaren Bruchstücke eines Vo- geleies ; No. 2. ein bis zwei Hände voll Kaupen von Beüephila livor- nica und alecto; No. 3. 1 wohlerhaltenes Exemplar von Eumeces schneiden (Daud.)". Die Art ist also kein Kostverächter und nimmt mit aller animali- schen Nahrung vorlieb, die ihr in den Weg kommt. Nasloch ein schiefer Schlitz; Schwanz anfangs leicht dreikantig, an der Spitze drehrund und nicht coraprimirt. Alle Schuppen der 01)erseite des Rumpfes mit einem stumpfen, glatten Längshöcker, der, von einer Furche umgeben, durch einen zierlich granulirten Saum von den Nachbarschuppen abgegrenzt ist. Schuppen des Nackens schärfer von einander abgesetzt und deutlich mehr conisch erhoben. Von der Collarfalte bis zur Weiche zähle ich 117 und 118 Querreihen von glatten Ventralschüppchen. Schwanzschuppen schwach gekielt; keine Schwanzcrista. Oberseits gelbbraun, überall dunkler gepunktet und mit sechs etwa fünf Schuppenquerreihen breiten, schwarzbraunen, hellgesäumten Querbinden über den Rücken. Kopf einfarbig, rothbraun; Parietal- gegend allmählich nach hinten schwarzbraun w^erdend und von hier vier schwarzbraune Längsstreifen nach hinten sendend, deren beide äussersten vorn bis an den Hinterrand des Auges ziehen, hinten aber sich auf dem Nacken kurz vor der Insertion der Vordergliedmaassen oben zu einer breiten, dunklen Querbinde vereinigen, die in Form und Färbung den übrigen sechs Rückenbinden ähnlich ist. Schwanz dunkler 906 !>•■. O. BOETTGER, als der Rumpf, wie dieser hell und dunkel gebändert, aber diese Querbänderung schon nach dem ersten Viertel der Schwanzlänge un- deutlich ; Schwanzende allmählich nach hinten heller werdend, gelblich. Unterseits einfarbig gelblich ; Kehle braun gefleckt und gemarmelt, vor der Kehlfalte deutlich braun punktirt und mit mehreren laugen, schmalen, braunen Strichen an den Seiten des Halses. Labialen un- deutlich dunkel quergebändert. M a a s s e. Kopf von Ja giy- •olum. Jagly -olum. Totallänge . . — 859 665 mm Kopflänge . . 69 64 50 „ Kopfbreite 42 38V2 32 „ Nackenlänge — 61 48 „ Eumpflänge . . — 212 156 „ Vordergliedmaassen — 116 88 „ Hintergliedmaa,ssen — 151 117 „ Schwanzlänge — 522 411 „ Schwanzlänge zu Totallänge im Mittel wie 1 : 1,63 (bei Boulenger wie 1 : 1,79). Die weit verbreitete Art bewohnt in Russland den südlichen Theil der Ostufer des Kaspisees und geht durch die aralokaspischen Steppen östlich bis Kokand und Turkestan, südlich bis über Merw. In Nord- west-Indien nicht selten, geht Varanus griseus weiter durch Afgha- nistan, wo er bei Khusan (Boulenger) gefunden wurde, (und Belu- dschistan) nach Nordost-Persien, wo er bei Serachs in beiläufig 1000' Höhe gesammelt wurde (Boulenger), und durch ganz Persien, wo er bei Teheran (de Filippi) in Nord- und Ghainak und Konah Takhli (Blgr.) in Süd-Persien gefangen wurde, bis Gaza in Palästina (Mus. Senckenberg.) und Arabien. In Nordafrika ist er überdies von Aegyp- ten bis Algerien weit verbreitet. Farn. V. Lacertidae. (18.) Lacerta 'inuralis (Laur.) 1768. 1768. Seps miiralis Laurenti, Synops. ßept., p. 61, Taf. 1, Fig. 4. 1865. Lacerta muralis de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 354. 1876. Lacerta mtiralis var. Blanford, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 361. 1878. Podarcis deßlippn und wuratis Cameeano, in: Atti R. Accad. Sc. Torino, Tomo 13, p. 90, Taf. 3, Fig. 1—3 und p. 94. 1886. Lacerta mt/ra/is Y&r. deßlippit BoiEue^Vi, in: Kadde, Fauna u. Flora d, südwestl. Caspi-Gebietes, p. 44. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 907 1886. Lacerta muralis var. persica v. Bedeiaga, Beitr. z. Kenntniss der Lacertiden-Familie, Frankfurt a. M., p. 183. 1887. Lacerta muralis typ. Boulengek, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 29. Ist bis jetzt zwar nirgends aus dem russischen Transkaspien be- kannt, wurde aber 1887 von Herrn Otto Herz aus St. Petersburg in einem halbwüchsigen Stücke bei Siaret nächst Schirwän im Atrek- thal an dem Südabhange des Kopet-dagh in Nordpersien erbeutet, so dass die Möglichkeit durchaus nicht ausgeschlossen erscheint, sie auch noch auf der Nordseite des Gebirges innerhalb russischen Gebietes anzutreffen. Der Fundpunkt ist beiläufig 40 Kilom. Luftlinie von der russischen Grenze entfernt. Herr Dr. A. Walter will sie übrigens, wie er mir schreibt, mehrfach im russischen Theile des Kopet-dagh aus der Entfernung erkannt haben, konnte aber leider keines einzigen Stückes habhaft werden. Halsband schwach, aber deutlich gezähnelt, aus 9 grösseren Schup- pen bestehend; Dorsalschuppen körnig; Ventralen in 6 Längsreihen, ohne Oberschilder, und in 26 Querreihen. Eine Körnerreihe zwischen Supraocularen und Supraciliaren ; ein Postnasale. Schuppen auf der Oberseite des Unterschenkels kleiner als die Rückenschuppen. Jeder- seits 4 vordere Supralabialen; sowohl ein deutliches Massetericum wie ein deutliches Tympanale. Gularfalte deutlich, 23 Schüppchen zwischen Halsband und drittem Kinnschilderpaar. 49 Schuppen um die Körpermitte; 3 — 4 Seitenschuppen entsprechen der Breite eines Ventralschildes ; Femoralporen 16 — 16. Oberseits graubraun, schwarz gemarmelt und genetzt ; Kopf ein- farbig; dunkler Lateralstreif deutlich ausgesprochen, oben und unten eingefasst von je einer Reihe undeutlicher, weisslicher Rundflecke. Unterseits bläulichweiss , in der Bauchmitte und auf der Unterseite der Oberschenkel mit orangegelbem Anflug. Aeusserste Ventralreihe mit hellblauem, schwärzlich gefasstem Augenfleck. Maasse. Kopflänge oben IOV25 Rumpflänge 32, Schwanzlänge 84, Totallänge 126 Va mm. Verhältniss von Kopf- zu Rumpf- zu Schwanzlänge wie 1 : 3,05 : 12,05. Die Mauereidechse ist in typischer Form über alle Gebirge Nord- persiens zum mindesten nach Osten bis zum öS*' östl. Länge Greenw. verbreitet und lebt auch in Talysch, ganz Transkaukasien, dem süd- lichen Ciskaukasien und in der Krim einerseits, in ganz Russisch- und Türkisch -Armenien andererseits. Ihr Vorkommen in Kleinasien aber 908 ^^- 0. BOETTGER, ist bis jetzt ebensowenig sicher erwiesen wie das Auftreten von Va- rietäten derselben in Syrien ; dort wird sie durch L. danfordi Gtiir., hier durch L. laevis Gray vertreten. Ich erhielt bis jetzt L. muralis in sicheren Stücken noch niemals aus den beiden letztgenannten Län- dern, Ausserdem bewohnt sie aber Nordwest-Afrika, Südeuropa und einen grossen Theil von Centraleuropa. Eine Varietät lebt auch in Tunis. (19.) JEremias arguta (Pall.) 1771. 1771. Lacerta arguta Pallas, Reise d. vergeh. Prov. d. Euss. Reichs, Vol. 2, p. 718. 1811. Lacerta variahüis Pallas, Zoograph. Rosso-Asiat. , Vol. 3, p- 31, Tat. 5, Eig. 5—6. 1823. Lacerta variabilis Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Oren- burg nach Buchara, p. 140. 1873, Eremias variabilis N. A. Sewektzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 71. 1886, Eremias arguta Boettgee, in: Radde, Fauna u. Flora d. südwest- lichen Caspi-Gebietes, p. 54. 1887. Eremias arguta Boulengee, Cat. Liz, Brit, Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 101. Wurde von der Expedition in dem bereisten Gebiete nicht beob- achtet und scheint ausschliesslich auf die nördlichsten Theile Trans- kaspiens beschränkt zu sein. Vom Ostufer des Kaspisees bei Novo-Alexandrowsk und von der Halbinsel Mangyschlak zieht sich ihre südliche Verbreitungszone quer über die Umgebung des Aral-Sees bis Taschkent und Ferghana. Im Uebrigen bewohnt diese Eidechse einen langen Gürtel nördlich dieses Gebietes, der im Westen von Odessa und der Krim anhebt und im Osten bis zu den Seeen Ala-kul und Sassyk-kul reicht. 30. Eremias intermedia (Str.) 1876. 1873. Eremias intermedius N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71 (nomen). 1875. .'* Podarcis variabilis Scheeiber, Herpetologia Europaea , p. 380 (part,). 1876. Podarces {Eremias) intermedia Steatjch, Reise Przewalski , Rept., p. 28. 1887, Eremias intermedia Boülengee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed, 2, Vol. 3, p. 100. Wurde von der Expedition in 14 Exemplaren in Transkaspien ge- ammelt, nämlich 9 Stücke am 24. Februar 1886 im Sande nächst Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 909 Bal-kuju nordöstlich von Askhabad, 4 Stücke am 9. und 10. April bei Perewalnaja und ein ? am 27. April bei T schikischljar. Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese Art „an allen Punkten der Ebene in den Frühlingsmonaten etwa vom 23. Februar an in gleicher Häufigkeit anzutretien. Sie ist vorwiegend Sandbewohnerin, geht aber auch bis in die Hungersteppe". Verglichen mit Strauch's Diagnose, die noch die Jugendfärbung angiebt, zeichnen sich unsere Stücke nur durch die etwas abweichende Zeichnung und durch die grössere Anzahl der Halsbandschuppen (11 bis 17, nicht 8 bis 12) aus; im Uebrigen sind sie identisch. Von Boulenger's nach Originalstücken entworfener, eingehenderer Diagnose weichen sie dagegen in folgenden Punkten ab. Vorderes Supraoculare so gross oder grösser als das hintere; oft kein kleines Schild, sondern bloss ziemlich gleichgrosse Körner vor den Supraocu- laren ; Supraoculareu fast immer durch eine durchlaufende Körnerreihe von dem Frontale vollkommen abgetrennt. Die drei ersten Supra- labialen in Contact mit dem Infranasale. Alles Uebrige ist identisch. Der die Supraoculareu vollständig umschliessende Körnerkranz dürfte für die vorliegende Art besonders charakteristisch sein, trotz- dem dass die beiden von Boulenger beschriebenen Stücke aus der Wüste Kisyl-kum dies Hauptkennzeichen nicht tragen. Schreiber, der diesen Charakter bei seinem Fod. varidbiUs als Ausnahme von der Regel erwähnt, hat vielleicht Exemplare dieser Art unter Händen gehabt und mit Er. arguta (Pall.) zusammengeworfen. Einmal finde ich bei den vorliegenden Stücken ein unpaares Inter- präfrontale. Das Suboculare ruht entweder auf dem 6. und 7., oder 7., oder auf dem 7. und 8, Supralabiale; die normale Zahl aber ist 7. Von der Kinnschildersutur bis zum Halsbande zähle ich 23 bis 30, im Mittel aber 28 Gularschüppchen in einer Längsreihe. Collarschuppen sind 11 bis 17, im Mittel 15, Dorsalschuppen um die Rumpfmitte 47 bis 54, im Mittel 51, Ventrallängsreihen 16 bis 18, letztere Zahl die bei weitem häufigere, Ventralquerreihen 29 bis 32, im Mittel 30 vor- handen. Femoralporen finden sich 13—12 bis 17—18, im Mittel aber links wie rechts 14. Oberseits grüngrau, aschgrau oder braungrau, über und über schwarz gepunktet und mit wurmförmigen Schnörkeln genetzt. Helle, schwarz umsäumte Augenflecke mehr oder weniger deuthch ; wenn deut- licher ausgeprägt, sind sie zahlreich, rund, über den ganzen Rücken ausgedehnt und stehen in 6 oder 8 sehr schwach markirten Längs- linien. Mitunter zeigen die Labialen schwarzgraue Ränder, und die 910 Dr. O. BOETTGER, 3 bis 4 äussersten Ventralreihen tragen auf dem vorderen Theil der Schuppe einen schwärzlichen Fleck. o Tschi- M a a s s e : S Bal-kuju. S Perewalnaja. ? Bal-kuju. kigc^ig^i. Totallänge 165 140 135 156 159 158 129 153 mm Beschjld. Theil d. Kopfes . 14'/^ 14 12^1^ 15 15 15 13 15 „ Kopfrumpflänge .... 64 54 48 58 58 58 50 62 „ Schwanzlänge 101 86 87 98 101 100 79 91 „ Verhältniss von Kopf- zu Rumpf- zu Schwanzlänge beim S im Mittel wie 1:3: G.CA , beim $ im Mittel wie 1 : 2,93 : 6,4 , während Talyscher Stücke von E. arguta (Pall.) die Verhältnisszahlen 1 : 3,03 : 4,36 aufweisen. Allgemein beträgt das Durchschnittsverhältniss von Schwanz- zu Totallänge nach 8 Messungen 1 : 1,61, während es nach BouLENGER 1 : 1,80 betragen soll. Unsere Stücke sind also entschieden noch langschwänziger als der Typus der Art. Von Eremias arguta (Pall.), mit der man die Art allenfalls ver- wechseln könnte, unterscheidet sie sich u. a. schon durch die längeren Gliedmaassen , den viel längeren Schwanz und durch die auffallend grossen Subtibialschilder. Nach Strauch und Boülenger im aralo-kaspischen Wüstenbezirk und speciell in der Wüste Kisyl-kum, nach Radde & Walter im Süden dieses Gebietes weit verbreitet bis zur Nordostgrenze Persiens. 31. Eremias velox (Pall.) 1771. 1771. Lacerta vefox und rruenfa Pallas, Reise d. versch. Prov. d. Euss. Reichs, Vol. 1, p. 457. 1831. Lacerta argulus Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polon., Vol. 3, p. 188. 1841. Podarcis velox Eichwald, Fauna Caspio-Caucasia, p. 76. 1841. Aspidorhinns gracilis Eichwald, 1. c, p. 74, Taf. 11, Fig. 4 — 6. 1873, Eremias coeruteo-ocellatus und erythnirus N. A. Skwertzow, Tur- kestanskie Jewotnie, Moskau, p. 71. 1876. Eremias persica Blanfobd, Eastern Persia, Vol. 2, Zoolagy, p. 370, Taf. 26, Fig. 1. 1876. Eremias velox W. Alenitzin, Rept. d. Inseln u. Gestade des Aral- sees, St. Petersburg, p. 15. 1885. Eremias erythrurus und velox H. Lansdell, Rusb. -Central -Asien, Wiss. Nachtr., p. 33. 1886. Eremias velox var. persica Boettgee, in: Radde, Fauna und Flora d. südwestl. Caspi-Gebietes, p. 50. 1887. Eremias velox Boulenger, Cat. Liz, Brit, Mus., ed, 2, Vol. 3, p. 97. Von dieser schönen Eidechse liegen 15 Exemplare aus Trans- kaspien vor. 7 davon wurden am 23. Februar und 27, und 30, März Die Reptilien und Batrachier Trauskaspiens. 911 1886 an Gartenmauern und in den Gärten von Askhabad erbeutet, 2 am 7. April in der Umgegend von Durun, 3 am 20. und 21. April bei Krasnowodsk und 3 am 27. April bei T schikischljar. Sie lebt nach Herrn Dr. A. Walter's Mittheilungen „in grosser Häufigkeit an allen Punkten der Ebene während der Frühlingsmonate und wurde am 23. Februar zuerst beobachtet. Sie wohnt sowohl im Sande, als auch in der Hungersteppe, am liebsten aber an den Lehm- mauern der Oasengärten". Die vorliegenden Stücke stimmen sehr gut zu Exemplaren unseres Museums von verschiedenen Punkten Transkaspiens und des Talysch und zu Boulenger's sehr genauer Beschreibung. Jederseits finde ich meist 6 vordere Supralabialen ; die Schuppen oben auf der Schwanzbasis sind deutlich gekielt. Bei den Stücken von Durun sind die Supraor- bitalen durch eine Körnerreihe vollkommen vom Frontale geschieden. Vordere Supralabialen finde ich 5 — 5 bis 6 — 7, doch herrscht die Zahl 6~G vor. Von der Kinnschildersutur bis zum Halsbande zähle ich 22 bis 29, im Mittel aber 25 Gularschüppchen in einer Längsreihe. Collarschuppen sind 9 bis 13, im Mittel 11, Dorsalschuppen um die Rumpfmitte 49 bis 57 , im Mittel 53 , Ventrallängsreihen 14 bis 16, erstere Zahl die bei weitem häufigere, Ventralquerreihen 29 bis 32, im Mittel 31 vorhanden. Femoralporen finden sich 16—17 bis 21 — 22, im Mittel aber beiderseits 19. Bei Durun und Askhabad ist die Art gewöhnlich graubraun mit vier helleren Streifen , deren Zwischenräume mit schwarzen quadra- tischen oder auch runden Flecken erfüllt sind; an den Seiten steht eine blau-schwarze Ocellenreihe. Die Lippenschilder und die äusseren Ventralreihen sind schwarzgrau bestäubt und gefleckt. Die Unterseite des Schwanzes ist prachtvoll carmiuroth. Einige SS von Krasnowodsk und Askhabad sind ziemlich einfarbig grüngrau, aschgrau oder gelb- grau und zeigen auf dem Rücken nur äusserst feine schwarze Punkte, aber ihre Seiten sind mit einer Längsreihe prachtvoller, grosser, vorn längsovaler, hinten runder, blau-schwarzer Augenflecke geschmückt. Auf den Gliedmaassen stehen weissgelbe oder rosa gefärbte, mehr oder weniger dunkel umsäumte, runde Tropfenflecken, und auf der Vorder- seite des Hinterschenkels nahe der Insertion beim S häufig auch noch ein weiterer blauer, schwarz umrandeter Augenfleck. Halbwüchsige und viele erwachsene ?$ zeigen auf dem Nacken und oft auch noch längs des ganzen Rückens Spuren der 5 hellen , in der Jugend den Rücken durchziehenden Längsstreifen, welche aber im Alter nach hinten in mehr oder weniger deutliche, helle Augenflecke überzugehen pflegen. 912 15r. 0. BOETTGER, Von diesen 5 hellen Läugsstreifen des Jugendkleides verschwindet mit dem Alter zuerst der dorsale Mittelstreif, der bei älteren Stücken selten weiter nach hinten zu verfolgen ist als bis ins Niveau der Arm- insertion. Maasse. S$ Askhabad. TotaUäDge 175 171 170 165 163 147 mm Beschild. Theil d. Kopfes . 14 16 14 14 13 12i/.^ „ Kopfrumpflänge .... 60 61 58 57 52 52 „ Schwanzlänge 115 HO 112 108 111 95 „ o A n u A ^ Tschi- ^ „ j 1 ? Tschi- ? Askhabad. jjig(,yj^j. d Krasnowodsk. kigcMjar. TotaUäDge 138 161 150 150 149 140 mm Beschild. Theil d. Kopfes . 121/2 14 13«/2 ISi/^ IS'/a 1^ n Kopfrumpflänge .... 49 52 53 53 57 50 „ Schwanzlänge 89 109 97 97 92 90 „ Verhältniss von Kopf- zu Rumpf- zu Schwanzlänge beim S im Mittel wie 1:3: 7,66, beim ? im Mittel wie 1 : 3 : 6,95, während ich bei Ta- lyscher Stücken der var. persica Blfd. früher das Verhältniss 1 : 2,93 : 5,91 nachweisen konnte. Allgemein beträgt das Durchschnittsverhältniss von Schwanz- zu Totallänge nach 12 Messungen 1 : 1,53 (nach Bou- LENGER wie 1 : 1,63) und das der var. persica Blfd. wie 1 : 1,55. Bekannt ist diese ebenso schöne wie häufige Eidechse aus vielen Theilen von Russisch-Armenien, aus Baku und Umgebung, dem Ta- lysch, aus Rescht in Nordwest-Persien und überhaupt aus dem grössten Theile Nord-, Ost- und Südost-Persiens. Ihr Hauptverbreitungsgebiet aber sind die nördlich und östlich des Kaspisees liegenden Steppen, westlich bis zum Unterlauf der Wolga, nordöstlich über die Gegenden um den Aralsee bis zum Lepsafluss und Ferghana, südöstlich bis zur Ostgrenze Afghanistans und Beludschistans. 33. Scapteira grammica (Licht.) 1823. 1823. Lacerta grammica Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Oren- burg nach Buchara, p. 140. 1867. Podarces (Scapteira) grammica Strauch, in: M^l. Biol. Acad. Sc. St. P^tersbourg, Tome 6, p. 409. 1873. Scapteira grammica N. A. Sewertzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 72, 1885, Scapteira grammica H. Lansdell, Russ, - Central - Asien, Wiss. An- hang, p. 32. 1887. Scapteira grammica Boulenger, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 113. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 913 Von dieser Art sammelte die Expedition H Stücke. 2 davon wurden am 11. April 1886 bei Molla-kary, 3 am 16. April bei Michailowo, ein $ wurde im Juni am M u r g a b erbeutet. Bewohnt nach Herrn Dr. A. Walter „ausschliesslich den Sand der Ebene". Ziemlich typisch in Form und Färbung. Finger verbreitert, unten glatt, nicht gekielt; zwei grosse, von Körnern ganz umschlossene Supraocularschilder. Von Boulenger's Beschreibung nur verschieden durch ein recht deutliches und ziemlich grosses, aber meist durch Kömer von der übrigen Supraocularscheibe abgetrenntes erstes Supra- oculare, durch meist rhombisches Interparietale, durch häufiges Fehlen des Occipitale und durch das Auftreten von 1 bis 5 grösseren längs der Aussenseite der Parietalen liegenden Schildern, von denen aber das hinterste so gross sein kann wie alle 4 vor ihm stehenden zusammen- genommen. Die Rücken schuppen sind glatt bis schwach gekielt, die Schuppen der Schwanzbasis oben mit mehr oder weniger deutlichem Kiel. Das Infraoculare liegt über dem sechsten, siebenten oder achten Supralabiale, am häufigsten aber über dem siebenten. Von der Kinn- schildersutur bis zum Halsbande zähle ich 32 — 36, im ^Mittel aber 34 Gularschüppchen in einer Längsreihe. Die Collarschuppen sind sehr zahlreich und nicht durch besondere Grösse ausgezeichnet. Dorsal- schuppen stehen um die Rumpfmitte 49 bis 61, im Mittel 54; Ventral- längsreihen sind 20 bis 24, letztere Zahl vorherrschend, Ventralquer- reihen 40 bis 41, im Mittel 40 vorhanden. Femoralporen finden sich 17—17 bis 18—19, im Mittel aber beiderseits 18. Das Stück vom Murgab zeichnet sich durch gänzlich ungekielte Rücken- und sehr schwach gekielte obere Schwanzschuppen aus, wäh- rend die übrigen Exemplare nicht bloss scharf gekielte obere Schwanz- schuppen, sondern auch fast auf den beiden letzten Dritteln des Rückens recht merkliche Kiele auf den Dorsalschuppen zeigen. Im Uebrigen ist aber in Pholidose und Färbung kein Unterschied zwischen beiden Formen wahrzunehmen. Das Auftreten eines mehr oder weniger deut- lichen ersten Supraoculare und der Mangel einer einzigen den Aussenrand des Parietale begleitenden Längsschuppe ist aber allen diesen südlichen Stücken gemeinsam. Färbung oberseits graugrün mit einem röthlichbraunen und schwärz- lichen engen Netzwerk, das zahlreiche hell graugrüne Rundmakeln und oft auch schwarze Pünktchen einschliesst. Kopf nach hinten schwarz punktirt, Lippenschilder und obere Zehenlamellen mit schwärzlichen Rändern. Hals-, Rumpf- und Schwanzseiten mit einzelnen schwarzen 914 l>r. 0. BOETTGER, Punkten. Unterseits einfarbig hell grünlicligelb. Auch junge Stücke von 44 mm Kopfrumpflänge zeigen bereits die Färbung und Zeichnung der Erwachsenen. Maasse. (?(? von Michailowo. ? von MoUa-kary Totallänge 241 238 175 mm Beschild. Theil d. Kopfes . 20 20 15 „ Kopfrumpflänge .... 85 87 58 „ Schwanzlänge 156 151 117 „ Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge beim S im Mittel wie 1 : 1,56 (bei Boulenger wie 1 : 1,6), beim ? wie 1 : 1,50 (bei Blgr. wie 1 : 1,64). Bekannt ist die Art bis jetzt von Molla-kary und Michailowo bis zum Murgab (Radde & Walter), von Karakuga (Strauch), dem Ili- Fluss (Strauch, Blgr.), Balchasch-See (Strauch) und Lepsa-Fluss (Blgr). Ihr weites Verbreitungsgebiet erstreckt sich also vom Ost- ufer des Kaspisees durch das aralo-kaspische Steppengebiet und ganz Turan und Nord - Turkestan bis zum 80*^ östl. Länge Greenw. und reicht im Süden bis zur Atrekmündung und den Gebirgsketten des Kopet-dagh und Nord-Afghanistans. 33. Scax>teira scripta (Strauch) 1867. 1867. Fodarces (Scapleira) scripüt Strauch, in: M^l. Biol. Acad. Sc. St. P^tersbourg, Tome 6, p. 424. 1873. Scapteira scripta N. A. Seweetzow, Turkestan skie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1885. Scapteira scripta K. Lansdell, Russ. -Central- Asien, Wiss. Anhang, p. 32. 1887. Scapleira scripta Boulengek, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 112. Es liegen mir von dieser Species nur 4 Exemplare vor, von denen 3 am 24. Februar 1886 bei Bal-kuju nordöstlich von Askhabad, eines am 10. April bei Perewalnaja im Sande gefangen worden sind. Sämmtliche Stücke sind bis auf eines von Bal-kuju junge Thiere. Auch diese Art ist nach Herrn Dr. A. Walter „vorwiegend eine Bewohnerin des Sandes". Diese von der Expedition gesammelten Stücke stimmen in der Pholidose sehr gut mit Strauch's kürzerer und mit Boulenger's ein- gehenderer Beschreibung, aber ich finde den vorderen Ohrrand stets deutlich mit vier bis sieben eckig vorspringenden Schüppchen gezähnelt. Der angedrückte Hinterfuss reicht meist weiter nach vorn, zwischen Halsband und Ohrötfnung. Die Nagellamellen sind zwei- bis dreimal t)ie Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 915 grösser als die vorhergehenden; die obere bildet mit der unteren eine verlängerte , aber nur massig erweiterte Röhre für die Nagelbasis, keinen „suboval disk". Vordere Supralabialen finde ich 5 — 5 bis G— 6, letztere Zahl ist die häufigere. Von der Kinnschildersutur bis zum Halsbaude zähle ich 21 bis 25, im Mittel aber 23 Gularschüppchen in einer Längslinie. Collarschuppen sind 9 bis 11, im Mittel 10, Dorsal- schuppen um die Rumpfmitte 51 bis 57, im Mittel 54, Ventrallängs- reihen 14 , Ventralquerreihen 30 bis 31 , beide Zahlen gleich häufig, vorhanden. Femoralporen finden sich 12 — 13 bis 13 — 14, im Mittel aber beiderseits 13. Oberseits gelbbraun, Kopf mit feinen, schwarzen Pünktchen, Rumpf mit 9 grauschwarzen Längsstreifen, von denen der 2., 3., 7. und 8. breiter sind als die in der Breite kaum von einander abweichenden braungelben Zwischenstreifen. Der mittelste der dunklen Längsstreifen ist bei jüngeren Stücken in 2 bis 3 feine, parallel laufende Linien aufgelöst, und die drei und in diesem Falle vier bis fünf mittelsten Streifen können sich nach hinten in unregelmässige, wellig in der Längsrichtung anastomosirende , wurmförmige Zeichnungen verschlingen, die aber immer den Charakter von Längslinien treu zu bewahren pflegen. Der äusserste der dunklen Längsstreifen ist beim erwachsenen Thier immer der mattest gefärbte, der äusserste gelbe Streif in der Jugend wie im Alter der breiteste von den acht vorhandenen. Am Kopfe sind jeder- seits vier schwarze Längslinien zu unterscheiden : 1. eine Linie, welche vom Hiuterrande der Supraocularen oben auf dem Parietale längs seines Aussenrandes hinzieht, 2. eine solche, welche von dem Nasloch anhebt und längs des Canthus rostralis mit Fortsetzung hinter dem Auge und längs der Unterkante des Parietale verläuft, 3. eine solche, die längs der Oberkante der Supralabialen und des Infraoculare hinzieht und nach hinten mitten über die Ohröffnung zu liegen kommt, und 4. eine solche längs der Unterkante der hinteren lufralabialen, welche unterhalb der OhröÖnung nach hinten läuft und sich mit Linie No. 3 etwas vor der Mitte des Raums zwischen OhröÖnung und Halsband zu einer einzigen, nach der Arminsertion weiterziehenden Längslinie ver- einigt. Gliedmaassen schwärzlich mit grossen, runden, braungelben Tropfen. Unterseite einfarbig beingelb. M a a s s e. Länge des beschilderten Theiles des Kopfes bei einem Stück von Bal-kuju 11, Kopfrumpflänge 47, Schwanzlänge 84 -H?, Totallänge 131 +? mm. Diese von Sc. grammica (Licht.) durch weit geringere Dimensionen, erheblicher schlanke Form, viel geringere Anzahl von Ventrallängsreihen 916 Dr. O. BOETTGER, und selir abweichende Färbung auf den ersten Blick scharf unter- schiedene Art hat, wie schon Strauch auseinandergesetzt hat, eine weit weniger dem Sandleben angepasste Finger- und Zehenform als ihre genannte Verwandte. Die Form und Stellung der von Körnern ganz umgebenen Supraocularen ist sehr ähnlich, aber die Finger sind nicht niedergedrückt, zeigen auf der Unterseite Kiele, und die Ent- wicklung der Nagellamellen ist bei weitem nicht so stark als bei Sc. grammica, so dass die Phrase bei Boulenger „the ungual lamellae much enlarged, forming a suboval disk", welche dort beiden Arten zukommt, bei der vorliegenden Species etwas abzuschwächen ist. Die Art lebt in den aralo-kaspischen Steppen bis zum Balchasch- See (Strauch) und Lepsa-Fluss (Boulenger), sowie speciell bei Pere- walnaja und Askhabad (Radde & Walter), bewohnt also wie Sc. grammica (Licht.) die Wüsten Kara-kum, Kisyl-kum und Ak-kum und die Sandgegenden des Siebenstromlandes bis zum SO'* östl. Länge Greenw. Nach Süden überschreitet sie nirgends die Linie Atrekmün- dung, Kopet-dagh, afghanisches Grenzgebirge. Farn. VI. Scincidae. 34. Mahuia septemtaeniata (Reuss) 1834! 1834. Euprepis septemtaeniatus Refss, in: Mus. Senckenbergianum, Yol. 1, p. 47, Taf. 3, Fig. 1. 1845. Euprepes fellov)si Gray, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 1, p. 113. 1863. Euprepes afßnis de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 354. 1876. Euprepes septemtaeniatus Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 388. 1887. Mabuia septemtaeniata Boulengee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 177. W^urde am 10. März 1886 in einem schönen Exemplar bei Askha- bad erbeutet. Unteres Augenlid ein grosses, durchscheinendes Fenster bildend; Suboculare nach unten nicht verschmälert ; kein Postnasale. Parietalen durch das Interparietale vollkommen von einander getrennt. Nuchal- schuppen glatt, Dorsalschuppen sehr schwach dreikielig. Sohlenschuppen nicht dornspitzig. Ueberhaupt ganz mit Boulenger's Beschreibung übereinstimmend, aber mit nur 32 Schuppenreihen um die Rumpfmitte. OHvenfarbig braungrau, Kopfschilder mit schwarzen Säumen. Längs des Nackens und der ersten zwei Rückendrittel laufen vier in eckige Flecke aufgelöste, schwarze Bänder. Eine schwarze, weiss- punktirte, oben und unten hell eingefasste Seitenzone wie gewöhnlich. Die Reptilien und Batraehicr Transkaspiens. 917 Seiten der Kehle und des Eumpfes mit feinen, parallelen, schwarzen Längslinien. Unterseite einfarbig weisslich. Maasse. Totallänge . . . 180 mm Vordergliedmaassen . 22 Kopflänge . . . 14 „ Hintergliedmaassen . 301/, Kopfbreite 12 „ Schwanzlänge . . . 102 Rumpflänge . . . 64 „ Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 1,76 (bei Bou- LENGER wie 1 : 1,68). Im russischen Reiche ist diese Art bis jetzt nur gefunden bei A s k h a- bad in Transkaspien (Radde & Walter) und, wie mir Herr Acad. Dr. A. Strauch gütigst mittheilte, auch bei Bami an der trans- kaspischen Bahn und bei Samarkand in Turkestan. Im Uebrigen ist die typische Form weit verbreitet von Abessynien und Nubien an durch Arabien , Syrien , Kleinasien , ganz Persien (Afghanistan und Beludschistan) bis Sind ; die var. fellowsi Gray lebt im Südwesten von Kleinasien und auf der Insel Rhodos. (35.) Ahlepharus brandti Strauch 1868. 1823. Scincus pan?iont'cus Lichtenstein, in: Eveksmann, Reise von Oreu- burg nach Buchara, p. 145, non Fitzingeb. 1852. ^blep/iurus pannonicus Beändt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Samarkand, p. 168 und 333, non Fitzingee. 1868. Jbli'phariis brandti Steauch, in: Mel. Biol. Acad. Sc. St. P^ters- bourg, Tome 6, p. 565, und in: Bull. Acad. Sc. St. Pdtersbourg, Tome 12, p. 368. 1872. Blepharosleres agilis Stoliczka, in: Proc. Asiat. Soc. Bengal, p. 126. 1873. Jblepharus brandti N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 72. 1874. Jblepharus pusillus W. T. Blanfoed , in: Ann. Mag. N. H. (4), Vol. 14, p. 33. 1876. Jblepharus brandti Blanfoed, Eastern Persia, Yol. 2, Zoology, p. 391, Taf. 27, Fig. 1. 1887. Ablepharus brandti Boulengee, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Yol. 3, p. 351. Diese Art wurde von der Expedition nicht gefunden, aber ihr Vorkommen im südöstlichen Zipfel des bereisten Gebietes ist mit ziem- licher Sicherheit zu erwarten, da sie einerseits bei Bassora in Meso- potamien, andererseits bei Buchara und Samarkand gefunden wurde und auch in Süd-Afghanistan (Boulenger), Beludschistan, Sind und dem Pendjab auftritt. Zoolog. Jahrb. HI. Abth. f. Syst. gg 9X8 Dr. 0. BOETTGER, (36.) Ablepharus deserti Strauch 1868. 1868. Jblephanis deserti Stkauch, in: Mel. Biol. Acad. Sc. St. Peters- bourg, Tome 6, p. 564, und in: Bull. Acad. Sc. St. Pdtersbourg, Tome 12, p. 366. 1873. ablepharus deserti N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 72. 1887. ablepharus deserti Boulengeb, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 363. Wurde ebenfalls von der Expedition nicht erbeutet. Die kleine Art lebt in den aralo-kaspischen Steppen, wo sie auf dem Plateau des Ust-jurt und am Brunnen Ak-metscliet in beiläufig 43** nördl. Breite zuerst entdeckt wurde, bei Tschinas und Chodshent am oberen Syr-darja, hier südlich zum mindesten bis zum 40" nördl. Breite herabgehend. Ihr Vorkommen auch innerhalb des von der Ex- pedition durchquerten Gebietes im südlichen Transkaspien ist somit in hohem Grade wahrscheinlich. 37. Ihimeces schneideri (Daud.) 1803. 1803. Scincus schneideri Datjdin, Hist. Eept., Tome 4, p. 291. 1839. Euprepis princeps Eichwald, in: Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, Tome 2, p. 303. 1841. Euprepis princeps Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 93, Taf. 16, Fig. 1—3. 1863. Plestiodon aldrovandii de Filippi , Note di un Viaggio in Persia, p. 354. 1873. Euprepis princeps N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 72. 1876. Eumeces pavimenlatus Blanfobd , Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 387. 1878, Eumeces pavimentatus Kesslee, Tr. St. Petersburg. Nat, Ges., Bd. 8, Suppl. p. 177. .1887. Eumeces schneideri Boulekgeb, Cat. Liz. Brit. Mus., ed. 2, Vol. 3, p. 384. Diese Species liegt in 4 Exemplaren vor. Eins wurde am 4. Mai 1886 bei Jagly-olum am Atrek als erstes Stück gesehen und er- beutet, drei wurden am 11. Mai am Wege zwischen Chodsha-kala und Bendesen im Kopet-dagh in etwa 3000' Höhe gefangen. Bei den transkaspischen Exemplaren finde ich immer 26 Schuppen- längsreihen um die Rumpfmitte. Der Oberrand des ersten Suprala- biale ist nur mit dem Nasale in Contact. Zwei unpaare Postmentalen Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. QI9 hinter einander. Auch sonst typisch in Form und Färbung, aber ein- mal finde ich rechts 6 Supraocularen. Zwei grosse Präanalschilder. Unregelmässigkeiten in der Kopfphohdose kommen bei dieser Art häufig vor, indem bald die Präfrontalen, bald die Postfrontalen mit dem Frontale zu einem Schilde verschmolzen sind. Oberseits hell graubraun, alle Schuppen mit schmalen, dunkler braunen Rändern. Hie und da schwärzliche Punktflecke und grössere orangerothe Makeln auf dem Rücken. Der orangerothe Seitenstreif, welcher die dunkle Oberseite von der hellen Unterseite scharf abgrenzt, ist stets deutlich sichtbar. Maasse. Bendesen. Totallänge . . . . 305 282 mm Kopflänge . . . 23 20 „ Kopfbreite . . . 18 14 „ Kumpflänge . 95 85 „ Vordergliedmaassen 30 29 „ Hintergliedmaassen 44 41 „ Schwanzläuge . 187 177 „ Schwanzlänge zu Totallänge im Mittel wie 1 : 1,61 (nach Bou- LENGER wie 1 : 1,78). Ueber diesen Skink berichtet Herr Dr. A. Walter: „Diese Art geht durch die ganze Breite des transkaspischen Gebietes, hält sich aber im Vorkommen überwiegend an den Fuss und Abfall des Ge- birges, in welchem sie übrigens bis zur Kammhöhe hinaufsteigt. Die Ebene meidet sie nicht durchaus , ist in ihr aber unvergleichlich viel seltener als im Gebirge. Sie gehört zu den zarteren, erst mit Beginn der Sommergluth auftretenden Reptilformen, da die Expedition bis zum 4. Mai kein Stück zu Gesicht bekam, sie von diesem Zeitpunkt an aber häufig antraf. Zwischen Chodsha-kala und Bendesen war die Art sehr häufig. Ebenso beiGeok-tepe, Germab und Kulkulau im Kopet-dagh am 23. bis 25. Mai. In Askhabad in der Ebene an den Lehmmauern der Aulgärten war sie spärlich, eben so endlich am Murgab Mitte Juni im hohen Sande der Ebene." Eichwald beschrieb diesen Eumeces zuerst aus dem Talyschge- birge im Südwesten des Kaspisees. Die Art geht nach Norden von Russisch - Armenien über ganz Persien und den Süden von Trans- kaspien bis Südwest-Turkestan , Afghanistan und Beludschistan , nach Süden bis Palästina und Cypern und in Nordafrika bis Aegypten und Tunis. 59* 920 D""- O BOETTGER, III. Ordnung: Ophidia. Farn. I. TypMopidae. 38. Typhlops verniicularis Mere. 1820. 1820, Typhlops vermicularis Meeeem, Tent. Syst. Amph., p. 158. 1864. Typhlops vermicularis Jan, Iconogr. d. Ophid., Lief. 3, Taf. 4, Fig. 3; Taf. 5, Fig. 3. 1873, Typhlops vermicularis Steaitch, Schlangen d. Russ. Reichs, in: Mem. Acad. Imp. Sc. St. Pdtersbourg, Tome 21, No. 4, p. 25. 1876. Typhlops persicus W. T. Blanfoed, Eastern Persia, Yol. 2, Zoology, p. 399, Taf. 27, Fig. 5. 1885. Typhlops vermicularis Boettgee, in: Radde, Fauna u. Flora d. süd- westl. Caspi-Gebietes, p. 66. Das vorliegende Stück wurde Anfangs Juni 1886 von Herrn Ey- LANDT in Bagyr bei Askhabad mit noch einem zweiten unter einer Steinplatte gefunden. Schon früher hatte derselbe am gleichen Orte zwei oder drei Exemplare und bei Askhabad selbst ein Stück er- beutet, so dass die Art nahe dem Fusse des Gebirges nicht gar selten zu sein scheint. Vollkommen typisch, doch die Schnauze etwas mehr geradlinig ab- gestutzt als gewöhnlich. Nasalsulcus normal, etwas über das Nasloch hinaus verlängert, aber das Rostrale nicht erreichend. 22 Schuppen- reihen um die Rumpfmitte. Braungelb, die acht mittelsten Schuppeureihen des Rückens etwas dunkler, beide Farben an den Körperseiten sehr wenig deutlich von einander abgegrenzt. Oestlich des Kaspisees ist die Art bis jetzt nur auf der Halb- insel Mangyschlak, dann am Baklanny-kamenj an der Karagan-Bucht in der Nähe des Vorgebirges Tjuk-karagan (Strauch) und bei Bagyr und Askhabad (Radde & Walter) in Transkaspien gesammelt worden. Im Uebrigen ist diese Blindschlange in Talysch, Transkaukasien und Ar- menien weit verbreitet und dringt durch Massenderan und Gilan über Südpersien und Syrien südlich bis zum Sinai, über Kleinasien westlich bis nach Griechenland im weitesten Sinne vor. Farn. II. Colubridae. Subfam. a. Coronellinae. 29. Cyclophis fasciatus (Jan) 1863. 1863. Eirenis fasciatus Jan, Prodr. Icon. gen. Ofidi, Pt. II, Coronellidae, Milane, p. 50, und Elenco sist. Ofidi, Milano, p. 49, Die Reptilien uud Batraehier Transkaspiens. 921 1866. Etrem's fascialtis Jan, Iconogr. d. Ophidiens, Lief. 15, Taf. 5, Fig. 2. 1873. Cyclophis fasciatus W. T. Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoo- logy, p. 406. Von dieser seltenen Schlange liegt ein am 24. März 1886 erbeu- tetes Exemplar von Kaaka-kala vor, das mit Jan's Abbildung und Blanford's Beschreibung recht befriedigend übereinstimmt. Jan's citirte Abbildung der syrischen Form zeigt den Kopf weniger depress und die Internasalen und Parietalen relativ etwas kleiner als unser transkaspisches Stück; alles üebrige stimmt aber gut überein. Blanford nennt die Internasalen der persischen Form so lang wie die Präfrontalen ; das Exemplar von Kaaka-kala steht in dieser Beziehung in der Mitte zwischen dem syrischen und dem persischen. Unser Stück zeigt normal auf der rechten Kopfseite 2 Postocularen und die Tem- poralenstellung 1+2; links aber findet sich abnorm nur 1 Postoculare und die Temporalenstellung 1 + 1. Schuppenformel. Squ. 15; G. ^/g, V. 171, A. V^, Sc. ^^U^ + 1 (bei Blanford Squ. 15; V. 158, A. Vi, Sc. ^^62 + 1)- Färbung ganz, wie sie Blanford beschreibt. Etwa 52 gut zu zählende, schmale, schwärzliche Querbinden in den beiden vorderen Eumpfdritteln ; diese Binden nach hinten in Flecke aufgelöst und un- deutlicher. An den Rumpfseiten, sowie gegen den Schwanz hin und auf dem Schwänze überwiegt eine feine, enge Längsstreifung, die her- vorgebracht wird durch die dunklen Seitenränder aller Körperschuppen. Die hinteren Ränder der Supralabialen mit Ausnahme des Hinterrandes des sechsten und alle Oberränder derselben schwärzlich. Maasse. Kopfrumpflänge 274, Schwanzlänge 62, Totallänge 336 mm. Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 5,42 (bei Blanford wie 1 : 4,15). Somit ist die vorliegende Schlange in allen Haupteigenthümlich- keiten der Pholidose und Färbung identisch mit der syrisch-persischen Art, wenn auch in der Zahl der Ventralen und Sudcaudalen und in der relativen Schwanzlänge Verschiedenheiten zu beobachten sind, die aber noch in den Rahmen einer einzigen Species passen dürften. Bekannt ist diese kleine Schlange bis jetzt nur vom See Tiberias in Galiläa (Jan), von Dehgirdü in 8000' Höhe zwischen Schiras und Isfahan in Persien (Blanford) und von Kaaka-kala in Transkaspien (Radde & Walter). Ihr Vorkommen innerhalb des Russischen Reiches ist somit zum ersten Mal durch die Expedition constatirt worden. g^2 ß«"- ^- BOETTGEß, Gen. Fseudocyclophis Bttgr. 1888. 1888. Fseudocyclophis Boettger, in: Zoolog. Aozeiger, 11. Jahrg., p. 262. CJiar. Biffert a gener e Cyclophis Gthr. pupilla verücali, trunco multo longiore et graciUore, scutis ventralibus 194 — 231, frenali plerumque deficiente, praeoculari et postoeulari smgulis. Squamae longitudinales corporis 15 laeves; nasale unicum. — Typi: Ps. walteri Bttg. et Ps. persicus (Anders.). Hah. Transcaspia, Persia. 30. Fseudocyclophis walteri Bttgr. 1888. (Taf. XXXIV, Fig. 1). 1888. Fseudocyclophis walteri Boettgee, in: Zool. Anzeiger, 11. Jahrgang, p. 262. Char. Biffert a Cycloph. persico AiriBEiiSOi^ (in: Proc. Zool. Soc. London 1872, p. 392, Fig. 8) internasalihus magnis, distincte longiorihus quam praefrontalia^ ad latera aut cum frenali minimo aut (frenali deficiente) cum supralahiali secundo contiguis, marginibus la- teralihus frontalis brevioris in aversum convergentibus, nee parallelis. Orificium nasale post medium scuti nasalis situm, nasale a praeocu- lari longe separatum. Scuta ventralia 231 nee 194 — 216. — Color plane diversus, äff. Cycl. fasciati (Jan); caput nullo modo nigro- maculatum, pars anterior frunci superne taeniis angustis transversis crebris nigris taeniata neque unicolor pallide olivacea. Schuppenformel. Squ. 15; G. «/g , V. 231, A. Vi, Sc. Maasse. Kopfrumpflänge 310, Schwanzlänge 84, Totallänge 394 mm; grösste Kopfbreite 5^4, geringste Halsbreite 4^2 iifini. Von dieser Art wurde ein gut erhaltenes Stück von Herrn Dr. A. Walter am 2. Mai 1887 bei Neu-Serachs (knapp an der Nord- ostspitze Persiens am Tedshen gelegen) gesammelt. Von der BLANFORD'schen Beschreibung und Abbildung (Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 408, Taf. 28, Fig. 1) des persischen Cy- clopMs persicus Anders., dem sie sehr nahe stehen muss, scheint mir die vorliegende Species doch in zahlreichen Einzelheiten der Pholidose und Färbung so erheblich abzuweichen, dass ich sie nicht mit ihr identificiren kann. Körper lang und schlank, cylindrisch ; Schwanz von massiger Länge, etwas kleiner als bei Ps. persicus (Anders.), Schwanzlänge zu Total- Die Reptilieu und Batrachier Transkaspiens. 923 länge wie 1 :4,69, bei Ps. persicus etwa wie 1 : 4,47. Kopf klein, schmal, etwas niedergedrückt, nur wenig breiter als der Hals, schwach abgesetzt. Schnauze stumpf. Rostrale niedrig, halbkreisförmig, dop- pelt so breit wie hoch, oben die Oberfläche des Kopfes eben erreichend, unten für die Zunge sehr schmal und tief ausgeschnitten. luterna- salen gross, einzeln genommen wenig breiter als lang, deutlich länger als die Präfrontalen ; diese einzeln genommen doppelt so breit wie lang, seitlich mit dem kleinen Frenale oder, wenn dieses fehlt, mit dem zweiten Supralabiale in breitem Contact. Frontale sechsseitig, der Vorderwinkel sehr stumpf, nur anderthalbmal so lang wie vorn breit, die Seitenränder nach hinten deutlich convergirend , der Hinterwinkel ein Rechter. Supraocularen hinten deutlich breiter als vorn. Parie- talen sehr gross und breit, länger als Präfrontale und Frontale zu- sammen, vorn an den Seiten das Postoculare noch zum grössten Theile einschliessend , hinten einzeln abgerundet. Nasale lang, bandförmig, vorn kaum höher als hinten, hinten zugespitzt, vom Präoculare weit getrennt ; Nasenöfiiiung rund , hinter der Mitte und etwas gegen den Oberrand der Nasale hin gelegen. Frenale fehlend (auf der rechten Kopfseite) oder sehr klein (links) und schmal, doppelt so lang wie hoch. Ein Prä- und ein Postoculare, beide von massiger Grösse und nicht auf die Oberseite des Kopfes übergebogen. Auge klein ; Pupille klein, senkrecht oval. Temporalen 1 + 1. Aussenrand der Parietalen in Contact mit 3 Temporalschildern. Supralabialen 7, von denen das dritte und vierte in den Augenring treten ; links 7 , rechts 8 Infrala- bialen, von denen die vordersten fünf mit den Postmentalen Sutur bilden. Zwei Paar Postmentalen, die hinteren wesentlich schmäler und kürzer als die vorderen, in der Mitte durch eine Schuppe von einan- der getrennt. Die Körperschuppen stehen in 15 Längsreihen und sind ziemlich kurz, rhombisch, glatt und ohne Endporen ; die oberen Schup- pen an der Schwanzbasis sind doppelt so gross wie die der Coccygal- gegend. Färbung und Zeichnung sehr ähnhch wie die des Cyclophis fas- ciatus (Jan) , aber die Mitte aller Rücken- und Schwanzschuppen bei unserer Art mit dunklem, bei fasciatus mit hellem Mittelstreif. Ober- seits hell grauröthhch; alle Rückenschuppen mit dunklerem Mittel- strich. In dem ersten Rumpfviertel bilden diese Strichflecken zahlreiche, schmale, eine Schuppenreihe ^breite Querbinden, von denen sich ohne Noth 33 zählen lassen, auf dem übrigen Rumpfe dagegen bilden sie sehr verloschene, durch die hellen Schuppenränder unterbrochene Längslinien. Auf eine in der Jugend vielleicht vorhandene, dunkle 924 Dr 0. BOETTGER, Kopfzeichnung deutet eine sehr verloschene, grauliche, auf Frontale und Parietalen liegende W-förmige Makel. Unterseits ist die Schlange ganz einfarbig gelblichweiss. Schon Blanford hatte Bedenken, Cyclophis persicus Anders. seines verlängerten Körpers wegen bei Cyclophis zu belassen ; ich glaube, dass schon der ovalen Pupille wegen ein neues Genus am Platze ist. Nach Blanford ist die Bezahnung von Ps. persicus iso- dont; etwa 12 oder 14 kurze, gleichlange Zähne befinden sich im Ober- kiefer; die Gaumenzähne sind ebenfalls klein und von gleicher Länge. Danach ist im Zahnbau kein wesentlicher Unterschied von Cyclophis Gthr. zu bemerken. Ich unterliess es, da von der neuen Art nur ein Stück vorliegt, dasselbe auf seinen Zahnbau zu untersuchen, zweifle aber nicht daran, dass es auch hierin wie in der Tracht und dem ganzen Habitus mit seiner Verwandten übereinstimmen wird. Beide Arten sind offenbar Nachtthiere, dem Wüstenleben auch in der Sand- färbung mehr angepasst, während die Gattung Cyclophis mehr auf grasige Ebenen angewiesen ist und Tagthiere enthält, die sich fast immer durch grüne oder olivenfarbige Tracht auszeichnen. Mit Sicherheit ist Fs. wdlteri bis jetzt nur von der russisch-per- sischen Grenze bei Neu-Serachs nachgewiesen worden. Subfam. b. Trimerorhinae. 31. Lytorhynchus ridgeivayi Blgr. 1887. 1887. Lytorhynchus n'dgewayi Boxjl^ngeu, in: Ann. Mag. N. H. (5), Yol. 20, p. 413. Von dieser ausserordentlich charakteristischen Schlange liegt ein einzelnes, junges Exemplar vor, das Herr Dr. A. Walter am 7. April 1886 bei Durun fing. Abweichend von Boulenger's vortrefflicher Beschreibung finde ich nur folgende Einzelheiten. Die Pupille ist ein der Kreisform genähertes senkrechtes Oval. Die Nasenöffnung ist in einem schiefen Schlitz nahe der Supranasalsutur zwischen den beiden Nasalen eingestochen und als ein nach hinten geöffneter, winkliger Spalt mit einer klappenförmigen oder vorhangartigen, sehr beweglichen Vorrichtung verschliessbar. Je- derseits stehen 2 Postocularen ; links 7, rechts 8 Supralabialen, das vierte und fünfte oder das vierte, fünfte und sechste mit dem Infra- oculare in Contact. Temporalen 1+3, also ein, nicht zwei Tempo- ralen in erster Reihe, das nur mit dem unteren der beiden Postocu- laren Sutur bildet, Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 925 Schuppenformel. Squ. 19 ; G. V5, V. 180, A. Vi, Sc. ^V^^+l (bei BouLENGER Squ. 19; V. 174, A. 1 oder Vi, Sc- *V46-|-i)- Oberseits hell aschgrau, der Rücken mit etwas dunklerer, bräun- licher Färbung. Alle Zeichnungen schwarzbraun mit schwarzen Säumen. Auf dem Kopfe eine dunkle ankerförmige Zeichnung, die ganz ähnlich wie bei L. diadema D. & B. verläuft, aber noch die beiden hinteren Drittel des Präfrontale einschliesst und auf der Sutur der Parietalen keine helle Insel zeigt. Ein schiefer, graulicher Fleck zieht von den Supranasalen über die Nasalen zum dritten Supralabiale herab; die dunkle Makel unter dem Auge ist nicht isolirt, wie bei L. diadema^ sondern liinter dem Bulbus mit dem langen Temporalstreifen ver- schmolzen. Auf dem Rumpfe stehen 38, auf dem Schwänze 12 breit- ovale, vom und hinten ausgezackte Mittelflecken, weiter seitlich (im Jugendkleid!) noch je zwei weitere Reihen in Quincunx gestellter kleinerer und matterer Flecken. Die Unterseite ist weisslich, alle Ventralen mit schwachen, graulichen Hinterrändern ; die Bauchschilder der beiden letzten Rumpfdrittel in der Bauchmitte etwa zur Hälfte mattgrau und weiss gewürfelt, links und rechts der Ventralkante aber an den Seitentheilen (also je zu V4 der Querausdehnung eines jeden Ventralschildes) ziemlich scharf abgesetzt weisslich. Maasse. Kopfrumpflänge 184, Schwanzlänge 31, Totallänge 215 mm. Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 6,94 (nach BouLENGER wie 1 : 6,07). Diese für Russland ebenfalls neue Art ist bis jetzt nur bekannt von Chin-kilak in Afghanistan (Boulenger) und von Durun in Transkaspien (Radde & Walter). 32. Zamenis diadema (Schleg.) 1837 var. schirazana Jan 1865. 1837. Coluber diadema Schlegel, Essai s. 1. phys. d. Serpents, Tome 2, p. 148, non Blyth. 1864. Zamenis diadema Günther, Rept. Brit. India, p. 252, Taf. 21, Fig. G. 1865. Periops paratleliis var. schirazana Jan, in: de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 356. 1867. Periops parailelus var. schirazana Jan, Iconogr. d. Ophid,, Lief. 20, Taf. 2. 1873. Zamenis cliffordi Steauch, Schlangen des Russ. Reichs, p. 105, (part.). 926 I>i-- 0- BOETTGER, 1876. Zmnenis diadema var. W. T. Blanfobd, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 412. 1887. Zamem's diadema Boülengee, in: Ann. Mag. N. H. (5), Vol. 20, p. 408. Von dieser schon viel discutirten Schlange liegt ein junges Exem- plar von Krasnowodsk vor, welches Ende April 1886 gesammelt worden ist. Ich lege den Hauptnachdruck bei der Unterscheidung dieser Schlange von der ihr sehr nahe verwandten Zamenis versicolor Wagl. (= clif- fordi Schlegel ; vergl. wegen dieses Namens Boettger in : Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien und Tunis, 1885, Anhang I, p. 458) nicht in die allerdings vorhandenen Verschiedenheiten in der Kopf- pholidose , sondern in die Anzahl der Subcaudalen , die bei der vor- liegenden Schlange 77 bis 110 beträgt, während sie bei Z. versicolor 63 bis höchstens 74 ausmacht. Jan schreibt der var. schirasana (s. Abbildung Taf. 2, Fig. A) »Vai + 1, Blanford derselben «^84 + 1 bis ^^/gy + l, Strauch ihr ^^[gi+l bis ^^/sa + l Subcaudalschilder zu; unser Stück zeigt ''/,7 4-l. Das von Blanford erwähnte alte persische Exemplar mit *^'^/g6+1 Subcaudalen wird wohl in Folge von frühzeitiger und dann gut verheilter Schwanzverletzung nicht ganz normale Beschilderung gehabt haben. Während nun die Stamm- art von Z. diadema vier Schüppchen in einer Querreihe zwischen Präfrontalen und Frontale zeigt und 110 Subcaudalschilder tragen soll, besitzt die persisch-transkaspische var. schirasana Jan solcher Schuppen vor dem Frontale constant nur drei, und der Schwanz besitzt nur 77 bis 87 Subcaudalschilder. Auch die Ueberlegung, dass das afrikanische Wohngebiet von Z. versicolor (Wagl.) jetzt nirgends mehr mit dem asiatischen Ver- breitungsbezirk des Z. diadema (Schleg.) in Berührung steht, mag die Ansicht unterstützen, dass beide zweckmässiger als distincte Arten zu trennen sind; sie erscheinen jetzt als vicarirende Species, die sich in geologisch junger Zeit von einer Stammart abgespaltet haben. Von Günther's Abbildung und Beschreibung von Stücken aus Afghanistan und Sind weicht das vorliegende Exemplar nur darin ab, dass die Präfrontalen vom Frontale durch eine Querreihe von drei Schüppchen abgetrennt werden, dass links ähnlich wie in Jan's citirter Abbildung 6, rechts 5 Frenalen und dass ebenso stets 2 übereinander- gestellte Präocularen vorhanden sind. Ein geschlossener Ring von (mit dem Supraoculare) 10 Schuppen rings um das Auge. Links 13, rechts 12 Supralabialen. Die fieptilien und Batrachier Transkaspiens. 927 Schuppen formel. Squ. 27; G. ^s , V. 245, A. 1, Sc. Die hiutere, hufeisenförmige Makel auf den Parietalen, welche Günther beschreibt, fehlt der persisch-transkaspischen Varietät. Jan's Abbildungen sind mit dem vorliegenden Stücke in den Hauptcharak- tereu der Färl)ung und in der Zeichnung absolut identisch. Von Strauch's Beschreibung seiner transkaspisshen Exemplare weicht das Stück ebenfalls in nichts ab; Rückenmakeln zähle ich an demselben in der Mittelreihe 60, Schwanzmakelo 24. Maasse. Kopfrumpflänge 333, Schwanzlänge ßS, Totallänge 401 mm. Schwanzlänge zu Totallänge wie I : 5,9. Die Stammart lebt in Sind und Afghanistan (Günther), die Va- rietät in Beludschistau und ganz Persien, sowie im westlichen Theil von Transkaspien bei Krasnowodsk (Radde & Walter), am Brunnen Kara - tschagny am nordwestlichen Abhang des grossen Baichange- birges und im Bette des alten Oxuslaufs (Strauch). Auch die am (oberen) Euphrat, bei Trapezunt und bei Maskat in Arabien (Bou- lenger) gefangenen Stücke gehören wahrscheinlich der persischen Varietät an. 33. Zamenis ravergieri (Men.) 1832 var. fedfschenkoi Str. 1873. 1832. Coluber ravergieri Meneteies, Catalogue raisonn^, p. 69 (typ.). 1834, Cohiher nummifer Reuss, in: Mus. Senckenberg., Vol. 1, p. 135. 1858. Zamenis caudaelineatus Günther, Cat. Colubr. Sn. Brit. Mus., p. 104 (typ). 1863. Periops ?iegtectus Jan, Elenco sist. Ofidi, Milano, p, 60. 1867. Zamenis caudaelineatus Jan, Iconogr. d. Ophid., Lief. 23, Taf. 3 (typ-)- 1873. Zamenis ravergieri Strauch, Schlangen des Russ. Reichs, p. 128 (typ,), und Zamenis fedtschenkoi ^T:v.kvCB., 1. c, p, 135, Taf. 4 (var,). 1873. Zamenis fedfschenkoi N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1876. Zamenis ravergieri Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 417 (typ. und var.). 1878. Zamenis ravergieri Blanfoed, Scientif. Res. Second Yarkand Mission, Rept, and Amph., Calcutta, p, 22 (var,). Von der Farbenspielart fedtschenkoi Strauch liegen 2 Stücke aus Transkaspien vor. Eins davon wurde am 9. Mai 1886 bei Chodsha- kala, das andere am 14. Mai bei Askhabad gefangen. Beide Stücke stimmen im Allgemeinen sehr gut mit Strauch's Beschreibung und vortretilich mit seiner Abbildung von Z. fedtschenkoi 928 Dr. 0. BOETTGER, überein, haben aber bald drei, bald vier Längsreihen von schmalen, dunklen Querbinden über den Rücken. Der Schwanz hat nie drei Längsstreifen wie bei der Stammart, doch können die beiden seitlichen Fleckstreifen öfters zu wirklichen Längslinien verschmelzen. Parietalen hinten in deutlichem Winkel auseinandertretend. Con- stant 9 Supralabialen, das fünfte und sechste in den Augenkreis tre- tend; Präocularen 3 — 3, Postocularen 2 — 2. Hals hinter dem Kopf oft mit 23, aber im ersten Körperdrittel nahezu constant mit 21 Längs- reihen von Schuppen. Schuppenformel. Chodsha-kala: Squ. 21; G. V^, V. 206, A. Vi, Sc. ««/go+l. Askhabad: „ 21; „ -^5, „ 197, „ •/,, „ «Vss + l. Der Färbung nach gehört die Form von Chodsha - kala zur ersten Farbenvarietät Steauch's (p. 138), die sich durch bräunlichgraue Grundfarbe mit schwach ausgeprägter Zeichnung und schmale Rücken- binden auszeichnet, die Form von Askhabad aber zur zweiten Spielart mit lebhafterer und schärferer Zeichnung. Beide Formen aber gehen offenbar unmerklich in einander über. Nach Herrn Dr. A. Waltee's Aufzeichnungen ist diese Schlange „seltner als Z. ventrimaculatus (Gray), aber sowohl in der Ebene als im Gebirge, z. B. bis Chodsha-kala, anzutreffen. Die var. fedtschenhoi Strauch geht von Kulp am oberen Araxes bis Schah- rud in Nordpersien, Koh-rud, nördlich von Isfahan, und Schiraz in Südpersien, und bewohnt ausserdem ganz Transkaspien von Chodsha - kala und Askhabad an bis Turkestan, wo sie sowohl im Sa- rafschan-Thale , als auch bei Tschinas , Mursa-rabat , Chodshent und Kokand am oberen Syr-darja und am Mohol-tau gefangen worden ist, und Ost-Turkestan , wo sie Blanford von Jarkand und Jangihissar verzeichnet. Die Stammart dagegen bewohnt ebenfalls Transkaspien, wo sie von den Embagegenden abwärts l^tis Krasnowodsk nicht selten zu sein scheint, dann ganz Transkaukasien , Persien und Kurdistan, und in der var. nummifer Reuss Kleinasien, Rhodos (Erber, als hip- pocrepis!)^ Cypern und Syrien. 34. Zamenis ventrimaculatus (Gray) 1834 var. Jcarelini Br. 1838. 1834. Coluber ventrimaculatus Geat, Ind. Zoology, Vol. 2, Taf. 80, Fig. 1 (typ.)- Die Reptilien und Batraehier Transkaspiens. 929 1837. Coluber flonilentus Schlegel, Essai s. 1, physiogn. d. Serpents^ Tome 2, p. 166. 1838. Coluber {Tijria) karelini 'QvL&.T^m's, in: Bull. Acad. Sc. St. Petersbourg, Tome 3, p. 243 (var.). 1865. Zamenis rhodorhachis Jan, in: de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 356, 1867. Zamenis persicus Jan, Iconogr. d. Ophid., Lief. 23, Taf. 2, Fig. 1, 1871. Zamenis ladacensis Andebson, in: Joarn. As. Soc. Bengal, Vol. 40, Pt. 2, p. 16. 1872. Gonyosoma dorsale Andebson, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 395, Pig. 9. 1873. Chorislodon brachycephatus N. A. Sewebtzow, Turkestanskie Jewot- nie, Moskau, p. 72. 1873. Zamenis karelini Stbatjch, Schlangen d. Russ. Reichs, p. 110, Taf. 3 (var.). 1876. Zamenis ventrimaculatus Blanford , Eastern Persia, Vol. 2, Zoo- logy, p. 414. Von dieser Farben varietät liegen 6 Stücke vor. Eins davon wurde am 28. Februar 1886 bei Askhabad, eins am 7. April bei Durun (zwischen Bami und Askhabad) gefangen, 4 im Juni 1886 am Mur- gab im östlichen Transkaspien. Nach Herrn Dr. A. Walter „geht sie in ziemlicher Häufigkeit von Krasnowodsk durch ganz Transkaspien bis in den äussersten Osten, und zwar in der Ebene gleich häufig wie im Gebirge bis hoch hinauf, so z. B. bis Germ ab und Bendesen. Sie war im Frühling die erste erscheinende Schlange; schon am 28. Februar zeigte sich ein Stück bei Askhabad". Diese Art, die sich durch hinten gemeinsam abgestutzte Parietalen und nur 2 Präocularschilder auszeichnet, und bei der das fünfte Supra- labiale allein das Auge zu berühren pflegt, tritt in Transkaspien nur in der var. karelini Brandt auf, die sich vom Typus durch das Fehlen des kleinen, halbkreisförmigen Schildchens jederseits hinter den Parie- talen und durch die Färbung und Zeichnung, besonders der einfarbigen Kopfoberseite, unterscheidet. Manche Stücke, wie besonders ein junges Exemplar vom Murgab, zeigen die auch schon von Strauch 1. c. p. 114 erwähnte Eigen thüm- lichkeit , dass das immer etwas knopfförmig vorragende , stark zuge- spitzte und hinten dreieckig auf den Pileus umgeschlagene Rostrale auöallend weit oben auf die Schnauze übergebogen ist und hier noch fast die vordere Hälfte der gemeinsamen Sutur der Internasalen be- deckt, eine bei der Gattung Zamenis sehr ungewöhnliche Bildung, die in grösserem oder geringerem Grade übrigens für die vorliegende Art 930 Dr. 0. BOETTGER, charakteristisch zu sein scheint. Von Strauch's Diagnose und Zeich- nung weichen unsere 6 Stücke auch sonst nur in Kleinigkeiten ab. Supralabialen meist 9 — 9, zweimal 10—10; nur das fünfte Supralabiale in Oontact mit dem Auge. Präocularen constant 2 — 2; Postocularen 3 — 3^ einmal 3 — 4. 10—10 Supralabialen erwähnt schon Strauch von seiner No. 1706. Schuppen formel. Askhabad . Squ 19 G. •^5, V. 209, A. Vt Sc. ? Durun : 11 19 'Ui 210, 11 ''k. +1. Murgab : 11 19 'Ui 205, 11 ^"Vio.+l- V 11 19 'Ui 206, 11 ^«Viöi+1. 11 n 19 5/ '51 208, 11 ^Vox +1. 11 11 19 /öl 211, 11 ^«^104 + 1- Danach ist die mittlere Formel für transkaspische Stücke dieser Art: Squ. 19; G. ^U, V. 208, A. Vi, Sc- ''/99 + 1- Betreffs der Färbung und Zeichnung habe ich den STRAUcn'schen Angaben nichts hinzuzufügen; die vorliegenden Stücke passen genau in den Rahmen der Varietät. Die schwarzen Querbinden des Rückens wechseln sehr in der Breite; sie sind bald schmal rhombisch, bald noch schmäler und quer rechteckig. Die Unterseite ist mehr oder weniger tiefgelb, etwa jedes vierte (oder fünfte) Ventrale am Aussen- rand mit schwarzer Rundmakel ; die Schwanzunterseite zeigt oft schön rosa oder morgenrothe Färbung. Die var. harelini Brandt ist bis jetzt in Transkaspien gefunden bei Nowo-Alexandrowsk , am Brunnen Ak-tjube westlich des Aralsees, auf der Strecke zwischen dem kenderlinskischen Busen und Krasno- wodsk, bei Krasnowodsk, im alten Oxusbett, beim Brunnen Kara- tschagny am Nordwestfuss des Grossen Baichangebirges (Strauch) und bei Durun und Askhabad (Radde & Walter). Ebenso fehlt sie nicht am Murgab (R. & W.) und in Persien, wo sie Chorassan , Kirman, Schiras und Buschir bewohnt, und in Beludschistan (Blanford). In der Gegend des oberen Syr-darja lebt sie bei Chodshent. Ihr Gebiet erstreckt sich also vom 45 " nördl. Breite bis weit nach Persien hin- ein und wird im Westen vom Kaspisee , im Osten etwa vom 70 ° östl. Länge Greenw. begrenzt. Die Stammart lebt in Indien, Belu- dschistan und den oberen Euphratgegenden , und ihre Varietäten gehen über das ganze südwestliche Asien von Transkaspien über ganz Persien und Kurdistan bis Palästina, wo die Species vom Todten Meer angegeben wird, Arabien und Aegypten. Die Reptilien und Batrachier franskaspiens. 931 Subfam. c, Colubrinae. 35. Ptyas mucosus (L.) 1754. 1754. Coliiber mucosus Linne, Museum Ad. Frid,, Taf. 13, Fig. 2; Taf. 23, Fig. 2. 1864. P/yas mucosus Günther, Rept. Brit. India, p. 249. 1878. Ptyas mucosus Blanfokd, Scientif. Res. Second Tarkand Mission, Rept. a. Amph., p. 22. 1888. Ptyas mucosus Boettgee, in : 26./28. Ber. Offenbaeh. Ver. f. Naturk., p. 133. Von dieser Art liegt ein schöner Kopf mit Halstheil vom Tsche- sme-i-bidam Kuschkflusse, afghanische Grenze, vor, der am 23. April 1887 erbeutet worden ist. Das 7^2 Fuss lange Exemplar wurde in Copulation mit einem zweiten, ähnlich grossen durch einen Schuss ge- tödtet, weil die Thiere sich beim Fange so heftig zur Wehre setzten, dass Herr Dr. A. Walter sie heil nicht zu bewältigen vermochte. Diese Schlange ist nach Walter am oberen Murgab und Kuschk sehr gemein und sicher die überwiegende Schlangenart. Es scheine dies Gebiet die Gegend der Riesenformen zu sein, weil die Wüste hier durch Menschenleere auch grossen Formen ungestörte Existenz gestatte. Für das russische Reich ist die Art neu. Von normalen Stücken dieser Art aus China und Bengalen unter- scheidet sich das transkaspische Exemplar, wie es scheint, nur in ganz untergeordneten Punkten. Internasalen etwa zwei Drittel der Grösse der Präfrontalen. Beiderseits zwei Präocularen und drei Frenalen ; 5 Infralabialen in Contact mit den Postmentalen. Die Schuppenreihen des Rückens zum mindesten im ersten Körperviertel ohne jede Spur von Kielen; an der Spitze jeder Schuppe 2 Poren. Schuppenformel. Squ. 17; G. ^/i. Färbung normal; alle Labialen, Gularen und die ersten Ventralen mit schwarzen Rändern; das grosse fünfte Infralabiale in seiner Hin- terhälfte grau; die Ventralen an den Seiten mit einem kleineren oder grösseren, dreieckigen Fleck. Der einzige Fundort der indisch-chinesischen Rattenschlange jen- seits der afghanischen Grenzgebirge und zugleich innerhalb der Grenzen des Russischen Reiches ist also die Umgebung des oberen Murgab- und Kuschk-Flusses. Im Uebrigen bewohnt die Art das ganze Fest- land von Südasien, von Tschusan durch Südchina westlich zum min- desten bis zum unteren Indus, nach Norden bis Kaschmir und (sehr 932 !•'• O BOETTGER, wahrscliemlicli durch ganz Afghanistan) bis ins russische Transkaspien. Lebt auch auf den Inseln Java und Ceylon. Im Himalaya geht sie nach Günther bis in eine Höhe von 5240'. (36.) MapMs dione (Fall.) 1773. 1773. Coluber dione Pallas, Reise d. versch. Prov. d. Russ. Reichs, Yol. 2, p. 717. 1811. Coluber dione Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 39. 1823. Coluber dione Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Orenburg n. Buchara, p. 145. 1831. Coluber eremita Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polen., Vol. 3, p. 174. 1841. Coelopeltis dione Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 151, Taf. 28. 1852. Coelopeltis dione Brandt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Samarkand, p. 334. 1867. Elaphis dione Jan, leonogr. d. Ophid., Lief. 21, Taf. 3, Fig. A. 1873. Elaphis dione Strauch, Schlangen des Russ. Reichs, p. 83. 1873. Elaphe dione N. A. Sewertzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1876. Elaphis dione W. Alenitzin, Rept. d. Ins. und Gestade des Aral- sees, St. Petersburg, p. 12. Wurde von der Expedition nicht angetroffen und lebt nach Strauch nur in den nördlichsten Theilen Transkaspiens. Als südlichstes bis jetzt constatirtes Vorkommen in der Nähe der Ostküste des Kaspisees nennt derselbe die Halbinsel Mangyschlak und in Turkestan das Sa- rafschanthal. Alenitzin hat diese Schlange in den Gegenden um den Aralsee beobachtet. Im Uebrigen bewohnt sie so ziemlich das ganze gemässigte Asien südöstlich bis Kiu-kiang in China, nordöstlich bis in die Amurgegenden, Nordchina, Japan und Korea, sowie die östlichsten Theile von Südeuropa, überschreitet aber nach Westen hin die Wolga nicht. (37.) Elaphis sauromates (Fall.) 1811. 1811. Coluber sauromates Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 42. 1831. Coluber sauromates Eichwald, Zool. spec. Ross. et Polen. , Vol. 3, p. 174. 1832. Coluber xanthogaster Andrzejowski, in: Nouv. Me'm. Soc. Imp. Nat. Moscou, Vol. 2, p. 333, Taf. 22, Fig. 4 und Taf. 23. 1841. Tropidonotus sauromates Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 140, Taf. 25. 1853. Elaphe parreyssi Brandt, in: Lehmann, Reise nach Buchara u. Sa- markand, p. 334. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 9SB 1867. Elap/üs sauromates Jan, Icouogr. d. Ofid., Lief. 21, Taf. 2, und dioiie Jan, 1. c, Lief. 21, Taf. 3, Fig. B. 1873. Elap/iis sauromates Stbauch, Schlangen d. Russ. Reichs, p. 93. Wurde gleichfalls von der Expedition nicht gefunden. Auch diese Schlange lebt nach Strauch nur im nordwestlichen Theile des hier behandelten Gebietes. Sie wurde am Ostufer dos Kaspisees bis jetzt nur bei Novo-Alexandrowsk auf der Halbinsel Mangyschlak, also nicht südlicher als bis zum 44 ^ nördl. Breite beobachtet. Im üebrigen lebt sie vorzugsweise im südlichen europäischen Russland, sowie in Griechenland und in allen westlich vom Caspisee liegenden Theilen Asiens. GtJNTHER verzeichnet sie überdies von Kiu-kiaug und Ning-fo in Ostchina. Subfam. d. Natricinae. 38. Tropidonotus natrix (L.) 1749 var. 2^e*'sa Fall. 1811. 1749. Coluber nairix Linne, Amoenit. Academ. Vol. 1, p. 116 (typ.). 1771. Coluber scutatus Pallas, Reise d. versch. Prov. d. Russ. Reichs, Vol. 1, p. 459. 1811. Coluber persa Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p, 41 (var.). 1823. Coluber nairix Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Orenburg nach Buchara, p. 145. 1852. Tropidonotus na/ri'x Bra.ndt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Samarkand, p. 334. 1873. Tropidonotus natrix var. persa Stba-vcr, Schlangen des Russ. Reichs, p. 142. 1876. Tropidonotus na t/ix Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 418. Die Ringelnatter scheint auf den äussersten Südwestzipfel von Transkaspien beschränkt zu sein ; sie fand sich nur in dem einen vor- liegenden Stück der var. persa Fall, beim See Beum-basch nörd- lich der Atrekmündung am 1. Mai J886. Supralabialen 7 — 7; Auge mit dem dritten und vierten in Be- rührung. Präocularen 1 — 1 , Postocularen 2 — 2. Ein einziges sehr grosses Temporale. Schuppenformel. Squ. 19; G. 1 + V2, V. 176, A. Vi, Sc. Oben dunkel olivenbraun mit zahlreichen, wenig deutlichen, schwar- zen Makeln. Hinter den Parietalen ein in der Mitte verloschenes, gelbliches Querband. Längs der Rückenseiten zwei je zwei halbe Schuppenreihen breite , durch fünf Schuppenreihen von einander ge- Zool. Jahrb. 111. Abtti. f. Syst. ,. ,, 934 ^^- ^- BOETTGER, trennte, weissgelbe Längsstreifen, die im ersten Drittel des Schwanzes verschwinden. Suprahibialen mit schwarzen Säumen. Unterseite in der vorderen Körperhälfte weiss und schwarz gewürfelt, in der hinteren Hälfte und auf der Schwanzunterseite schwarz und nur an den Seiten mit abwechselnd rechteckigen und quadratischen, weissen Flecken. Maasse. Kopfrumpflänge 688, Schwanzlänge 163, Totallänge 851 mm. Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 5,22 (nach Steauch bei ganz alten Stücken wie 1 : 6,16). Zwar bewohnt die Ringelnatter Süd-Sibirien vom Uralgebirge bis zum Baikalsee, aber ihr geschlossenes nördliches Verbreitungsgebiet reicht nirgends tiefer nach Süden als bis zur Halbinsel Mangyschlak (Strauch). Erst im äussersten Südwestwinkel Transkaspiens und bei Astrubad tritt sie von neuem auf, scheint aber in Persien nur in den an den Kaspisee angrenzenden Provinzen angetroflen zu werden. Von hier geht sie westlich in geschlossenem Gebiete bis Europa und Nordafrika. Die var. persa ist in Nordpersien und Kleinasien die herrschende Form und fehlt auch nicht im südöstlichen Europa, wo sie aber weit seltner zu sein scheint als in Westasien. 39. Tropidonotus tesselatus (Laue.) 1768 var. hydrus Pall. 1771. 1768. CoroneUa tesselata Laueenti, Synops. Rept. p. 87. 1771. Coluber hydrus Pallas, Reise d. versch. Prov. d. Russ. Reichs, Vol. 1, p. 459. 1811. Coluber hydrus Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 36. 1852. Tropidonotus tesselatus und hydrus Brandt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Samarkand, p. 334. 1873. Tropidonotus hydrus Stkauch, Schlangen d. Russ. Reichs, p. 159. 1873. Tropidonotus hydrus N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Mos- kau, p. 72. 1876. Tropidonotus hydrus Blänpoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 419. 1876. Tropidonotus hydrus W. Alenitzin, Rept. d. Inseln und Gestade des Aralsees, St. Petersburg, p. 10. 1878. Tropidonotus hydrus Blanfoed , Scientif. Res. Second Tarkand Mission, Rept. a. Amph., Calcutta, p. 23. 1881. Tropidonotus hydrus Blanfoed, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 680. Wurde von der Expedition in einem jungen Stücke am 30. März 1886 bei Askhabad und in einem älteren am 25. April bei Tschi- kischljar erbeutet. Ein erwachsenes Stück sammelte Herr Otto Die Reptilien unrl Batr.'icliier Transkaspiens. 935 Herz in St. Petersburg 1887 bei Siaret nordwestlich von Schirwan im oberen Atrek-Thal an den Südausläufern des Kopet-dagh in Nord- persien. Supralabialen 8 — 8 und einmal 7 (7 und 8 vereinigt) — 8, von denen nur das vierte (seltner das vierte und fünfte) jederseits in den Augenkreis tritt. Präocularen constant 3 — 3, Postocularen 4 — 4 (ein- mal 3—4). Schuppenformel. Askhabad : Squ. 19; G. ^/g, V. 168, A. Vu Sc. -^leo + l- Tschikischljar: Squ. 19; G. 2/^, V. 169, A. Vi, Sc. ^•^/öe + l- Siaret: Squ. 19; G. 1+ Vi, V. 172, A. V,, Sc. ? Durchschnittsformel transkaspisch-nordpersischer Stücke: Squ. 19; G. V2, V. 170. A. Vi, Sc. -^«/ss + l. Sämmtliche vorliegenden Stücke sind oberseits bräunlich aschgrau, haben auf dem Nacken eine A-förmige, schwarze Zeichnung, deren Schenkel sich noch etwas längs der Halsseiten nach hinten ziehen, und entlang dem Rücken vier oder fünf Reihen mehr oder weniger deut- licher, ins Quiucunx gestellter, schwärzlicher Rundmakeln. Die La- bialen sind gelb mit schwärzlichen Rändern. Die Unterseite ist vorn gelbroth, schwarzgewürfelt, hinten schwarz, jedes zweite oder dritte Ventrale gelblich- und gegen den After hin weissgewürfelt ; Aussenseite der Ventralen grösstentheils hell. Maasse des Stückes von Tschikischljar: Kopfrumpflänge 567, Schwanzlänge 135, Totallänge 702 mm. Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 5,2 (bei Strauch zeigen alte Stücke das Verhältniss von 1 : 5,63). Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese Schlange „im Innern Trans- kaspiens, obzwar vielorts vorkommend, keineswegs sehr gemein. Da- gegen findet sie sich massenhaft an der Küste des Kaspi, so bei Kras- nowodsk und Tschikischljar, vor allem aber an den Ufern des Sees Beum-basch. Im Innern fand er sie am zahlreichsten in den Bewässerungskanälen um Duschak, nur sehr vereinzelt bei As- khabad". Diese Art findet sich in ganz Transkaspien und Turan in einiger- raaassen wasserreichen Gegenden nördlich bis zu einer Linie von der Uralmündung bis zum Nordufer des Aralsees und zum mindesten bis zum Unter- und Mittellauf des Syr-darja (Strauch). In Transkaspien selbst ist sie gefunden bei Nowo - Alexandrowsk und anderwärts auf der Halbinsel Mangyschlak, am Brunnen Ak-tjuba westlich des Aralsees, am kenderlinskischen Busen, bei Krasnowodsk, auf der Insel Tsche- 60* 936 '^^- O. BOETTGER, leken (Strauch), bei Tschikischljar, am See Beum-basch, bei Askha- bad und bei Duscbak in beiläufig 60" östl. Länge Greenw. (Radde & Walter). Nach Osten geht sie bis Kaschghar und Jangihissar in Ost-Turkestan, nach Westen und Südwesten durch ganz Persien, Trans- kaukasien, Armenien und die Euphratländer über Kleinasien südlich bis Syrien und Aegypten. Ihre Standorte in Mittel-, Südost- und Ost-Europa hat Strauch sorgfältig zusammengestellt, doch fehlt sie bestimmt auf der pyrenäischen Halbinsel und in fast ganz Frankreich. Pam. III. Psammophidae. 40. Taphronietopon lineolatum Brandt 1838. 1823. Coluber caspius Lichtenstkin, in: Eveesmann, Reise von Orenburg nach Buchara, p. 146, non Geoegi. 1838. Coluber (l'aphrometopon) lineolatus Beakdt, in: Bull. Scientif. Acad. St. P^tersbourg, Vol. 3, p. 243. 1854. Chorisodon sibiricum Dumeril & Bibeon, Erp. gen., Tome 7, p. 902. 1861. Taphronietopon lineolatum Petees , in: Proc. Zool. Soc. London, p. 48. 1865. Psammophis doriae Ja.^ , in: de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 356. 1873. Taphronietopon lineolatum Steauch, Schlangen d, Russ. Reichs, p. 185, Taf. 5. 1873. Choristodon Sibiriens N. A. Sewebtzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1876. Taphrometopon lineolatum Blaneoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 422. 1876. Taphrometopon lineolatum Strauch, Reise Przewalski, Rept., p. 51. 1878. Taphrometopon lineolatum Blanpoed, Scientif. Res. Second Tarkand Mission, Rept. and Amph., Calcutta, p. 23. Von der „Sandschlange" liegen aus Transkaspien 5 Exemplare vor. Zwei Stücke davon wurden am 27. und 30. April bei Tschi- kischljar, eins bei Dsch urdschuchli, halbwegs zwischen den Oasen Tedshen und Merw, am 3. Juni, eins am oberen Murgab, gleichfalls im Juni 1886 erbeutet. Ein junges Stück endlich wurde am 25. August bei Usun-ada nächst Michailowo gefangen. Nach Herrn Dr. A. Walter ist die Art „streng an den Sand gebunden und nur selten am Rand der Steppe anzutreffen. Im Sande aber ist sie sehr häufig und geht durch's ganze Gebiet". Die Uebereinstimmung der vorliegenden Stücke mit Strauch's Abbildung und Beschreibung ist eine so vollständige, dass ich mich hier darauf beschränken kann, nur die kleinen Abweichungen hervor- zuheben. Ich finde das Postnasale oft in einen spitzen , nach hinten Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 937 laufenden Ast verlängert, der sich zwischen Supranasale und Frenale einschiebt und hinten vom Präfrontale begrenzt wird. Das Präocu- lare bildet mit dem Frontale Sutur. Die Temporalenstellung ist sehr unregelmässig, lässt sich aber stets auf die Formel 2 -|- 3 zurückführen, die ich auch in vier unter 10 Fällen direct beobachten konnte. Pa- rietalen seitlich von 3 bis 4 grösseren Temporalschildchen begleitet; links gewöhnlich 4, rechts 3 solcher Schilder. Supralabialen 9 — 9 (einmal 10 — 9), Infralabialen 10 oder 11, letztere Zahl häufiger; 6 — 6 davon treten in Contact mit den Postmentalen. Schuppenformel. Tschikischljar : Squ. 17, G. 'U, V. 183, A. Vi, Sc. ^^94+1. 1> • M 17 > n 'U, 5? 185, )5 /l5 55 * ^/lö lH~l' üsun-ada: „ 17 )5 ^/3, ?» 195, 55 /15 55 /l03+l* Murgab : „ 17, ?5 'U, »5 197, 55 1/ 105/ 11 Dschurdschuchli : „ 17, M V., » 200, 55 Vt,55 ? Durchschnittsformel für transkaspische Exemplare Squ. 17; G. 4i '41 V. 192, A. Vi5 Sc. '»^ Vi 01+1- Nach 21 Zählungen fand Strauch für die Art überhaupt Squ. 17; V. 189, A. '/i. Sc. 9^94 + 1, so dass es sicher zu sein scheint, dass die Art in den südlicheren Theilen Transkaspiens zum mindesten etwas langschwänziger ist als in den nördlicheren Theilen ihres Verbreitungsgebietes. Was die Färbung anlangt, so ist die Form mit zwei isabell- oder orangegelben, scharfen Längslinien über Rumpf und Schwanz die bei weitem gewöhnlichste. Meist nur die jungen Stücke zeigen aber die vier dunklen Längsbinden (Strauch 1. c. , Taf. 5, Fig. 1) scharf von der heller bräunlichgrauen Rückenfarbe abgehoben, doch traf ich diese Zeichnung auch noch bei einem älteren Stücke von Tschikischljar. Ein zweites Exemplar von Tschikischljar zeigt ausser der sehr markirten Kopfzeichnung oberseits nur eine fast uniforme , gelbgraue Färbung ; die vier dunklen Längsstreifen sind nur durch schwarze Punkte ange- deutet, die kaum mehr als den Umkreis der (undeutlichen) Endpore färben. Die von Strauch geschilderte Färbung und Zeichnung der Unterseite ist stets sehr schön zu beobachten. Maasse. Tschikischljar. Murgab. Usun-ada. Kopfrumpflänge . . 571 528 368 350 mm Schwanzläuge ... 223 190 130 120 „ Totanänge .... 894 718 498 470 „ Verhältniss von Schwanzlänge zu Totallänge im Mittel wie 1 : 3,89. Strauch's Angaben lassen das Verhältniss 1 : 3,91 berechnen. 938 I>r. O. BOETTGER, Die Uebereinstimmung dieser Schlange in Pholidose und Färbung mit dem syrisch-afrikanischen Psammophis sihüans (L.) ist eine wahr- haft überraschende. Trotzdem wird der aufmerksam Vergleichende in (Jer tiefen Aushöhlung der Präfrontalpartie, in der spitzeren Schnauze und schärferen Canthalkante, in der querovalen Pupille, dem kürzeren Schwanz und in dem Mangel des gelben , eine Schuppenreihe breiten, medianen Rückenstreifs gute specifische Unterschiede unserer Art von Ps. sibilans erkennen. Die Art hat recht eigentlich in den Wüsten und Steppen Trans- kaspiens ihre Hauptverbreitung. Sie lebt nicht bloss bei Krasnowodsk und unweit des Atrek beim Berge Ak-tjub6 (Belgi-bugor), sowie im alten Oxusbette, auf der Insel Tscheieken und überhaupt überall in den Sandwüsten Turans östlich bis Turkestan, sondern auch im ganzen nordöstlichen, nördlichen und centralen Persien. Ihre Fundorte in den aralo-kaspischen Steppen, in Turkestan und in der Kirgisensteppe, im Siebenstromland bis Barnaul und den Altai hat Strauch eingehend verzeichnet; im SENCKENBERG'schen Museum liegt sie ausserdem noch von Tschinas am Anfange des Mittellaufs des Syr-darja. Blanford nennt sie von Beshterek südlich Karghalik in Ost-Turkestan, Strauch von Chami und aus der Wüste Ala-shan. Farn. IV. Erycidae. 41. Bryx jaculus (L.) 1754 var. miliaris Pall. 1771. 1754. Jnguis jaculus Linke, Mus. Adolph. Frid., Yol. 2, p. 48 (typ.). 1771. unguis miliaris Pallas, Eeise d. versch. Prov. des Russ. Eeichs Vol. 2, p. 718 (var.). 1811. Jnguis helluo und miliaris Pallas, Zoograph. Rosso-Asiatica, Vol. 3, p. 54. 1823. Boa tatarica Lichtenstein, in: Eveesmann, Reise von Oreuburg nach Buchara, p. 146 (var.). 1841. Eryx turcicus Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 124, Taf. 17, Fig. 1—3. 1852. Eryx jaculus Bbandt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Sa- markand, p. 334 (var.). 1864. Eryx jaculus Jan, Iconogr. d. Ophid., Lief. 4, Taf. 2. 1865. Eryx jaculus var. teherana Jan, in: de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 354 (var.). 1873. Er-yx jaculus Strauch, Schlangen d, Russ. Reichs, p. 29, 1873. Eryx jaculus N. A. Sewehtzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1876, Eryx jaculus Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 401. Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 939 1876. Eryx jaculus W. Alenitzin, Rept. d. Inseln u. Gestade d. Aralsees, St. Petersburg, p. 13 (var.). 1886. Eryx jaciiltis Boettgee, in: Eadde, Fauna u. Flora d. südwestl. Caspi-Gebietes, p. 73 (typ.). Liegt in vier Exemplaren vor, von denen je eines am 11. April 1886 bei Molla-kary, am 19. Mai bei Askhabad, im Juni 1886 bei Mor-kala am Kuschk und ebenfalls im Juni 1886 amMurgab gesammelt wurden. Nach Herrn Dr. A. Walter ist diese Schlange „an die Ebene gebunden, kommt aber im Sand wie in der Steppe und an den Fluss- läufen vor ; sie scheint erst im April aufzutreten und wesentlich nächt- liche Lebensweise zu führen. Das Stück von Askhabad wurde in dunkler Nacht mit der Laterne gefangen. Zwei Exemplare davon erschienen am 19. Mai aus engen Röhren im Sande und begannen ein Spiel, das wohl dem Begattungsakte vorausgehen sollte, woraus Dr. Walter schloss, dass die Thiere erwachsen waren. Das zweite Exemplar ent- kam, da es sich ungemein schnell in den Sand einwühlte." Die nächt- liche Lebensweise dieser Art hat schon Blanford betont; auch die Spaltpupille liess auf solche Gewohnheit schliessen. Alle transkaspischen Stücke unterscheiden sich in der Kopfpholidose so auffällig von den mir sonst aus Asien vorliegenden Exemplaren, dass ich geneigt bin, die Form als var. miliaris Pallas vom Typus der Art abzutrennen. Die Schuppenformeln allerdings sind normal und betragen Askhabad: Squ. 46 Molla-kary : „ 46 Mor-kala : „ 47 Murgab : „ 47 G. >9/^g^ V. 185, A. 1, Sc. 24 + 1. „ ^^/,8, „ 186, „ 1, „ 23 + L • » /i9' « 1 < 9, „ 1, „ 24+1. 1' /i9» 11 197, ,, 1, „ o2 + 1, oder im Mittel Squ. 46 — 47; G. i^/^g, V. 187, A. 1, Sc. 26 + L Strauch's Angabe von 20 Schuppenformeln lässt dagegen für den Rahmen der Art die Mittelzahl Squ. 44; V. 180, A. 1, Sc. 26 + 1 berechnen. Dagegen unterscheiden sich sämmtliche Stücke aus Trauskaspien von Exemplaren aus Jaffa und Haifa in Syrien und aus Rasano im Talyschgebirge vor allem dadurch, dass der Kopf etwas länger und schmäler und die Schnauze deutlich länger ist als bei letzteren, indem der Abstand von Auge zu Schnauzenspitze entschieden und oft viel grösser ist als der quer über die Stirn gemessene Abstand von Auge zu Auge. Beim typischen Eryx jaculus sind diese beiden Abstände annähernd gleichgross. Das Auge der transkaspischen Varietät ist 940 ^^- ^ BOETTGFR, etwas kleiner und höher gegen die Mitte der Stirn hin gestellt, so dass man in der Oberansicht etwa drei Viertel desselben übersehen kann, während man bei E. jaculus typ. bei gleicher Ansicht nur die Hälfte von jedem A.uge übersieht. Trotz der einander mehr genäherten Stel- lung der Augen aber sind dieselben bei den vier vorliegenden Exem- plaren oben durch 7, 7, 8 und 8 Schuppen von einander getrennt, wäh- rend ich bei allen übrigen asiatischen Stücken der Art, welche mir zum Vergleich zu Gebote stehen, nur 5 bis 6 solcher Schuppen quer über die Stirn von Auge zu Auge zählen kann. Ueberhaupt sind aber bei den transkaspischen Stücken die Schuppen sowohl der Schnauze als des Scheitels und Hinterkopfs weitaus, ja fast um das Doppelte kleiner als bei der typischen Form. Eine genaue Zählung hat ergeben, dass bei der transkaspischen Form fast doppelt so viel Schuppen auf Schnauze und Scheitel (etwa 49 : 26) denselben Raum einnehmen wie bei der Stammart. Aus dieser relativen Kleinheit aller Kopfschuppen erklärt sich auch, dass zwischen den Nasalen und dem Vorderrand des Auges hier je zwei Längsreihen von 4 (bis 5) Schüppchen in der Frenalgegend stehen, während die Stammart je zwei Längsreihen von constant nur (2 bis) 3 Schuppen besitzt. Weiter besteht der ge- schlossene Ring um das Auge bei der transkaspischen Form aus 12—12, 12 — 12, 12 — 13 und 13 — 12, bei der syrischen aber aus 9 bis 10 und bei der Talyscher gar nur aus 8 Schüppchen. Auch die Zahl der Supralabialen 13—13, 13—13, 13—13 und 13—14 ist höher als die Zahl 9 — 11 bei der Stammart. In der Färbung und Zeichnung sind dagegen keine so auffallenden Abweichungen vorhanden ; immerhin aber zeigen sich solche in geringerem Grade. Zwar sind die Makeln am Kopfe bei beiden Formen ziemlich dieselben, und auch in der unterbrochenen und oft fleckigen, schwarzen Längsstreifung an den Rumpfseiten kommen beide überein, aber diese Längsstreifung und Strichelung ist bei der transkaspischen Varietät reichlicher und auch noch vielfach längs der Mitte des Rückens zu beobachten. Ausserdem aber ist die Rückenzone bei der Varietät nicht hell mit dunklen Fleckreihen zu nennen, sondern umgekehrt. Den ganzen Rücken durchzieht nämlich eine wohl 15 Schuppenreihen breite, nach den Seiten hin heller abgetönte, dunkelbraune bis grauliche Längs- zone, in der zwei Reihen aussen schwärzlich umsäumter, alternirender, aber mannigfach anastomosirender Makelflecke stehen, die, im Innern gelbroth oder gelbbräunlich, selbst wieder von einem helleren, gelb- lichen Hofe umgeben werden. Die Rundflecke der einen Reihe fliessen vielfach mit denen der anderen Reihe zusammen, so dass durch ihre Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 941 Verschmelzung oft schiefstehende, brillenförnnige Quermakeln entstehen. Längs des Schwanzes zieht in der Mitte ein bald zwei, bald drei Schuppenreihen breites, rothgelbes Band. Diese Färbung ist also ähn- lich der des angeblich ägyptischen Stückes, das Jan als typischen E. jaculus (aber auffallenderweise mit 9 Schüppchen zwischen den Augen!) zeichnet. Die ganze Körperunterseite ist schwarz gepunktet; diese Punktflecke stehen auf den Ventralen besonders dicht und halten hier dem Sandgelb der sonstigen Färbung die Waage. M a a s s e. Murgab. Mor-kala. Molla-kary. Askhabad Totallänge 515 454 388 230^/2 mm Kopflänge 17 20 18 12'/a .' Kopfbreite 12 14Va 12^/2 7V. >, Kopfrumpflänge . 455 416 354 210 „ Schwanzlänge 60 38 34 20'/, ,. Schwanzlänge zu Totallänge wie 1 : 8,58 bis 1 : 11,95, im Mittel wie 1 : 10,41 , nach Strauch bei alten Exemplaren wie 1 : 12,83 bis 1 : 13,2. Dass Jan's persische Erpx jaculus var. teherana, die nach Blan- FORD kleinere Kopfschuppen, 11 bis 12 Schüppchen im Augenring und 12 Supralabialen hat sowie auch etwas in der Färbung abweichen soll, zu unserer Varietät gehört, ist mir ganz zweifellos. Ebenso ist Strauch's Exemplar vom Brunnen Ak-metschet im Südwesten des Aralsees nach der Zahl der Supralabialen (13) und wahrscheinlich auch nach der Färbung ebenso sicher hierherzustellen. Herr G. A. Boulenger, dem ich die wichtigsten dieser Beob- achtungen über die transkaspische Varietät mittheilte, hat sich zwar entschieden gegen eine specifische Abtrennung beider Formen ausge- sprochen, wird mir aber darin Recht geben müssen, dass auch seine Beob- achtungen, die ich gleich mittheilen werde, für die Abtrennung einer trans- kaspisch-turkestanisch-afghanisch-persischen Varietät sprechen. Ob in Persien, wo die Varietät neben der Stammart vorkommt, beide Formen streng gegen einander abschneiden und auch lokal getrennt leben, ist noch festzustellen. Sicher ist, dass in Transkaukasien und in dessen Südostzipfel, der an Persien anstossenden Landschaft Talysch, bis jetzt nur die Stammart gefunden worden ist. Herr Boulenger hatte die grosse Güte, mir die folgenden Daten über die Exemplare des British Museums zu geben. Ich halte danach die Stücke 1 — 14 als zur typischen Form, die Stücke 15—19 als zur yar. miliaris Pall. gehörig; 94. 2 Dr. 0. BOETTGER, Squ. inter Squ. inter sc. Squ. annuli oculos nas. et oculos oculi 3upr{iid>bi£i. 1. Xanth IS (Fellows). . . 5 3,3 8 10—10 2. )) 5 2,3 9 9—9 3. )> 6 2,3 10 9—9 4. >) 5 2,3 9 10—10 5. )i 6 3,3 11 10—11 6. )) 6 1 + V» 8 10—10 7. >> 6 3,3 9 10—9 8. )) 5 2,3 9 9—9 9. „ (Haslar Coli.) . 5 3,3 9 10—10 10. Palästina (Tristram) . . 7 3,3 10 11—11 11. Aegypten (Wilkinson) 7 3,3 10 10—11 12. Corfu (Bengo) .... 6 3,3 9 9—9 13. Griechenland (Ince) 7 3,3 8 10—10 14. Schiraz-Karman (Blfd.) . 5 3,3 9 10—10 15. Krasnowodsk (Strauch) . 7 4,4 13 13—13 16. Turkestan (Sewektzow) . 8 4,4 11 10—11 17. Robat- i-turk (Aitchison) . 8 4,4 12 12—11 18. Bala-murgab „ 9 4,5 13 13—14 19. > ») 8 4,4 12 13—11 Die Diagnose für die Varietät würde nach alledem lauten: Var. miliaris Pallas. Inter scuta nasalia et oculum hinae series longitudinales squamarum 4 — 5 nee 2 — 3. Oculi squamis 7 — 9 nee 5 — 7 separati. Ännulus oeulum cingens squamulis 11 — 13 nee 8 — 10 (rarissime 11) compositus. Supralabialia 11 — 14 {rarissime 10) nee 9 — 11. — Hab. Transcaspiam toiam, Afghanistan nee non Persiam septemtrionalem. Gefunden ist diese var. miliaris Pallas, die nach ihrem Autor ausdrücklich in den östlich des Kaspisees gelegenen Gebieten lebt, bis jetzt in ganz Transkaspien im Westen bis zum Kaspi, im Osten bis Turkestan, ja bis zum Altaigebirge, im Norden anfangs bis zum 48 " und weiter nach Osten bis zum 54 ** nördl. Breite aufsteigend , im Süden über die persische und afghanische Grenze hinaus zum min- desten bis Teheran im Westen und zum Oberlauf des Murgab in Nord- west-Afghanistan im Osten. Wahrscheinlich gehören zu dieser Varietät auch die Stücke aus der Wüste um die Oasen Chami und Sa-tscheu in der Mongolei. Die wichtigsten transkaspischen Fundorte sind das Plateau des Ust-jurt und der Brunnen Ak-metschet in demselben, die Umgebungen des Aralsees, dann Krasnowodsk, die Insel Tscheieken, Molla-kary bei Michailowö, Askhabad, die Wüsten Kara-kum und Ki- sil-kum bis zum Unterlauf des Syr-darja, die Umgebungen des Kuschk- und Murgabflusses und die Umgegend von Buchara und Samarkand. Die Reptilien uud Batiachier Transkaspiens. 943 Die Stammart dagegen lebt von Transkaukasien , dem Talysch und einem grossen Theile von West- und Südpersien an in geschlossenem Bestände einerseits bis Arabien, Syrien und Aegypten und geht noch südlicher nach Afrika hinunter und vsrestlich bis Algerien, andererseits durch Armenien über Kleinasien (Th. Kotschy, Reise in den cilicischen Taurus, Gotha 1858, p. 262 verzeichnet sie u. A. aus dem westlichen Bulghar-dagh) bis in den Südosten von Europa. In Griechenland ist sie weit verbreitet und geht westlich zum mindesten bis Corfu. Farn. V. Elapidae. 43. Naja tripudians Merr. 1820 var. oxiana Eichw. 1831. 1820. Naja tripudians Mebeem, Teut. phys., p. 147 (typ.). 1831. Tomyris oxiaiia Eichwald, Zoo), spec. Boss, et Polon., Vol. 3, p. 171 (var.). 1834. Tisiphone oxiana Eichwäld, Reiso auf dem Kaspischen Meer und in den Kaukasus, I. Abth. 1, p. 279 (var.). 1841. Tomyris oxiana Eichwaxd, Faun. Caspio-Caucasia, p. 130, Taf. 20 (var.). 1864. Naja tripudians Günthee, Rept. Brit. India, p. 338 (typ.). 1868. Naja oxiana Strauch, in: Bull. Acad. Imp. Sc. St. P^tersbourg, Tome 13, p. 87, und in : Melanges Biologiques, Tome 6, p. 644 (var.). 1873. Naja oxiana Stbauch, in: Mem. Acad. Sc. St. P^tersbourg (7), Tome 21, No. 4, p. 204 (var.). 1874. Naja tripudians Jan, Iconogr. d. Ofid. , Lief. 45, Taf. 1, Fig. 3 (typ-). 1876. Naja sp. Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 426 (var.). Von dieser Giftschlange liegen drei Exemplare aus dem Gebiete vor. Das eine grosse Exemplar, das leider durch den Krummsäbel des kurdischen Führers des Herrn Dr. Walter arg lädirt wurde, war am 25. Mai 1887 nahe dem Brunnen Beschberraa südsüdwestlich von Askhabad in der Randkette des Kopet-dagh erbeutet worden. Zwei weitere Stücke, die vom Unterlauf des Atrek stammen, wurden das eine bei Jagly-olum am 4. Mai 1886, das andere bei Tschat am 5. Mai 1886 gefangen. „Sie fielen uns", schreibt Dr. Walter, „da- durch schon im Leben auf, dass sie bedrängt sich hoch aufrichteten uud beim Zischen den Hals derart dehnten, dass genau die Form wie bei der Brillenschlange erzeugt wurde." Die Stücke von Beschberma und Tschat haben insofern ein beson- deres Interesse, als sie auf beiden Kopfseiten neben 7 — 7 Supralabialen die Temporalpholidose der typischen Naja tripudians Merk, mit nur 944 Dr. 0. BOETTGER, vier grösseren Teraporalschildern zeigen und uns damit den Beweis liefern, dass Naja oxiana (Eichw.) nur ein etwas abnorm entwickeltes und besonders reich gefärbtes Exemplar dieser Art sein kann, das in der Pholidose mehr auf unser Stück von Jagly - olum herauskommt Bei diesem ist es nicht ganz leicht, die Anzahl der Supralabialen zu fixiren. Nehmen wir 7 — 7 Supralabialen an, was nach Analogie und nach der Länge der Maulspalte das richtige ist, so ist die Zahl der Temporalen links 2 grosse und 5 kleinere, rechts 2 grosse und 4 kleinere, das Stück kommt also ziemlich mit Strauch's Beschreibung von N. oxiana überein. Auch Akademiker A. Strauch, der inzwischen laut freundlicher brieflicher Mittheilung zwei weitere Exemplare dieser Art aus Transkaspien erhalten hat, die im Kopfe mit N. tripudians vollkommen übereinstimmen, hält die EiCHWALD'sche Art nicht mehr aufrecht. Von unseren indischen und chinesischen Stücken und den Be- schreibungen weichen die transkaspischen Exemplare in der Pholidose in keiner Weise ab. Stets zähle ich 1 Prä- und 3 Postocularen und 25 Schuppenreihen auf dem Halse dicht hinter dem Kopfe, 21 Reihen im ersten Rumpfdrittel. Schuppenformel. Tschat: Squ. 21; G. 3, V. 193, A. 1, Sc. "^Ves + 1- Jagly-olum: „ 21; „ 2, „ 198, „ 1, „ «^62+1. Beschlerma: „ 21; „ 2, „ 201, „ 1, „ «Vgt +1. Im Mittel von vier Zählungen beträgt also die Schuppenformel transkaspischer Stücke Squ. 21; G. 2, V. 198, A. 1, Sc. ^'Veö + l- Strauch verzeichnet von dem einzigen von ihm untersuchten Stücke Squ. 23; V. 202, A. 1, Sc. '^Vee+l- Die Zahl der Ventralen und Subcaudalen ist somit noch etwas höher als die der Stücke von Ceylon, die Günther zu V. 195, Sc. ^^/62+l f^^d. Die Färbung ist etwas verschieden von der indischer Stücke. Ober- seitssinderwachsene Exemplare der transkaspischen Brillenschlange durch- aus einfarbig olivengraubraun oder olivenbraun, alle Schuppen in der Mitte etwas dunkler als an den Rändern; unterseits schmutzig rothgelb, auf der Halsunterseite mit zwei breiten , schwärzlichen Quergürteln , die Ventralen mehr oder weniger reichlich mit graulichen, unbestimmt um- grenzten Flecken und Makeln an den Hinterrändern bezeichnet ; Schwanz- unterseite einfarbig hellgelb, nur mit schwachen, graulichen Schatten an den Seiten der Subcaudalschilder. Die Reptilien und Batracliier Transkaspiens. 945 Maasse. Tschat. Jagly-olum. Beschlerma. Totallänge . . . . 1550 1113 900 mm Kopfrumpflänge . . . 1275 894 725 „ Schwanzlänge 275 219 175 „ SchwanzläDge zu Totallänge im Mittel von vier Beobachtungen wie 1 : 5,38. Strauch's junges Stück zeigt das Verhältniss 1 : 5,88. Weder eine geringere Kopfhöhe, noch eine geringere Kopfbreite ist mir bei den vorliegenden transkaspischen Exemplaren aufgefallen. Nach Strauch ist der Schwanz junger Stücke bedeutend schlanker als bei der indischen Form, und bei unseren alten Exemplaren ist er sogar noch länger als bei dem von Strauch gemessenen Stück. Aber ich möchte bei der nicht ungewöhnlich höheren Subcaudalschilderzahl auch darauf keinen besonderen Werth legen ; Maasse von ceylonischen Stücken fehlen mir leider zum Vergleiche. Wollen wir N. oxiana (Eichwald) für eine Varietät von N. tripudians Merr. ansehen, so können wir höchstens sagen, dass sie sich durch eine relativ grosse Ventral- und Subcaudalschilderzahl, durch etwas grössere Schwanzlänge, durch das Fehlen der Brillenzeichnung, durch einfarbig olivenbraune Ober- und gelbe, schwärzlich gefleckte Unterseite mit zwei schwarzen Kehlbinden, sowie durch hell-dunkle Querbänderung in der Jugendform auszeichne. Wesentliche Unterschiede aber in der relativen Grösse und Form des Kopfes und in der Beschilderung der Temporal- gegend kann ich weder finden noch als vorhanden anerkennen. Innerhalb der Grenzen des russischen Reiches ist die indische Brillenschlange bis jetzt nur bekannt vom Balchan-Busen in der Nähe der ehemaligen Oxusmündung am Ostufer des Kaspisees (Eichwald), von Tschat und Jagly-olum am Atrek und vom Brunnen Beschlerma an der Randkette des Kopet-dagh (Radde & Walter). Im Uebrigen ist sie in ganz Südasien weit verbreitet über Südchina, Indo- China, Hinter- und Vorderindien, Ceylon, die Philippinen und die meisten Inseln des Indischen Archipels, westlich bis Sutlej, östlich bis Tschusan. Boulenger erhielt sie überdies aus Afghanistan, Blanford nennt sie aus Persien. Sie fehlt in Nepal, findet sich aber in Sikkim bis zu Höhen von 8000'. Das bisher isolirte Vorkommen dieser Art in Transkaspien ist so- mit durch eine quer durch Persien und Afghanistan ziehende Zone der Verbreitung mit dem indischen Wohnorte derselben verknüpft, wie wir das bei Gymnodactylus fedtschenkoi Str. und Ptyas mucosus (L.) ebenfalls zu schliessen alle Ursache hatten. 946 I>r. O. BOETTGER, Pam. VI. Viperidae. 43. Viper a obtusa Dwig. 1832. 1832. Fipera obtusa Dwigübsky, Versuche einer Naturgesch. aller Thiere d. Kuss. Reichs, Amphib., p. 30. 1838. Vipern euphratica Maetin, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 82. 1854. Echidna mnurüanica Dumeril & Bibron, Erp. gen., Tome 7, p. 1431. 1865. Fipera Ubethina de Filippi, Note di un Viaggio in Persia, p. 357. 1873. Vipera euphratica Strauch, Schlangen d. Russ. Reichs, p. 221 (part.), Taf. 6. 1874. Vipera lebetina Jan, Icouogr. d. Ofid., Lief. 45, Taf. 6, Fig. 1. 1876. Vipera obtusa Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 428. 1878. Vipera obtusa Blanford, Scientif. Results Second Yarkand Mission, Rept. and Amph., Calcutta, p. 24. Von dieser Giftschlange, die in Transkaspien eine ausschliessliche Gebirgsbewohnerin ist und sich vorwiegend hoch im Kopet-dagh findet, liegen zwei Köpfe grosser Exemplare vom Wege zwischen G e o k- tepe und Germab, gesammelt am 22. Mai 1886, und von Chod- sha-kala, gesammelt am 9. Mai 1886, vor. Das letztgenannte Stück maass 1,1 m in der Länge. Die Art ist nicht häufig. Radde «& Walter beobachteten, wie sie den Küchlein der Steinhühner {Cac- cabis saxatilis und Ammoperdix griseogularis) nachstellte. Abweichend von Strauch's Beschreibung und guter Abbildung transkaukasischer Exemplare ist nur, dass bei dem Stück von Geok-tepe die beiden vordersten der drei Supraocularen (wie gewöhnlich bei V. xanthina Gray) zu einem Supraocularschilde verschmolzen sind, das etwa dreimal grösser ist als die anliegenden Kopfschuppen , wäh- rend bei dem anderen Stücke ganz normal vier bis fünf kleinere Su- praorbitalschüppchen hinter einander stehen. Nur 3 (bei Strauch 4) Schuppen in einer Querreihe querüber zwischen den beiderseitigen Prä- nasalen (bei V. xanthina stets 2); 11 Schuppenreihen quer über den Scheitel von Auge zu Auge. Auge vom fünften Supralabiale durch drei Schuppenreihen getrennt. 11 — 11 und 10 — 10 Supralabialen, von denen das vierte fast doppelt so gross ist wie die ihm anliegenden Supralabialschilder ; Infralabialen 15—13 und 14—13. Zwischen Na- salen und Auge drei Querreihen von Schuppen (bei V. xanthina zwei). Augenkranz aus 16 — 16 und 14 — 14 Schuppen bestehend. Schuppen form el. Geok-tepe: Squ. 25; G. Vö- Chodsha-kala: „ 25; „ ^Z^. Die Keptilien und Batrachier Transkaspiens. 947 Von V. xanthina Gray, die mir jetzt in schönen Stücken aus Syrien vorliegt, unterscheidet sich die vorliegende Art nicht, wie Strauch vorschlägt , durch das Fehleu eines grösseren Supraoculare, dessen grössere oder geringere Ausbildung bei beiden Arten den erheb- lichsten Schwankungen unterworfen ist, und auch nicht durch die Zahl der Supralabialen und der Schuppenreihen oder durch besondere Grösse des vierten Supralabiale, die alle bei beiden ganz gleich sein können, sondern 1) durch die Form der breiten, abgestutzten oder breit verrun- deten Schnauze (Schnauze bei V. xanthina zugespitzt), 2) durch die Form des annähernd ein Sechseck bildenden Rostral- schildes, das breiter ist als hoch, und dessen Oberrand ebenfalls breit abgestutzt ist und oben halbmal oder (meist) mehr als halbmal so breit ist als die grösste Breite des Rostrale (bei V. xanthina bildet das Rostrale annähernd ein Dreieck, das höher als breit und oben zu- gespitzt ist und hier wenig mehr als ein Drittel so breit erscheint wie die grösste Breite des Rostralschildes), 3) durch 2 bis 4 Schuppen quer über die Schnauze zwischen den Prä- und Supranasalen in der ersten Querreihe dicht hinter dem Ro- strale (bei F. xanthina constant 2), 4) durch meist zahlreichere Schuppen quer über den Kopf von Auge zu Auge (9 bis 12, bei V. xanthina 7 bis 11), 5) durch kleinere und weniger stark gekielte Schuppen, na- mentlich des Hinterkopfs, die Kiele selbst fadenförmig (bei V. xanthina stark gekielt, die Kiele dicklich), 6) durch 3 bis 4 (bei V. xanthina nur 2) Querschuppen- reihen zwischen Nasale und Auge. Sehr gewöhnlich zeigt ausserdem F. obtusa drei Längsreihen von Schuppen zwischen Auge und viertem Supralabiale, F. xanthina scheint dagegen immer nur (eine oder) zwei solcher Reihen zu be- sitzen. Endlich zeigt auch die Parietalgegend bei F. ohtusa oft zwei ziemlich symmetrisch rechts und links vom Parietalkanal liegende, durch eine Längsschuppenreihe von einander getrennte, etwas grössere, doppelkielige Schuppen (die bei F. xanthina immer fehlen, resp. ein kiel ig sind). Auch in der matten Färbung und unbestimmten Zeichnung stim- men die beiden vorliegenden Stücke vortrefflich mit Strauch's Abbil- dung auf Taf. 6 überein und lassen keinen Zweifel, dass die trans- kaspische Species zu derselben Art gehört wie die transkaukasische. Die Farbe ist oberseits ein fast uniformes, helles Mäusegrau. Der Freno- 948 !>>■■ ^- BOETTGER, Temporalstreif ist in seiner dunkleren Färbung wenig von der Um- gebung abgehoben, vielmehr die ganze Kopfseite von den Nasalen bis zum Mundwinkel schwärzlich, und nur die Unterränder der Siiprala- bialen sind schmal gelblich gesäumt. Auf der Rückenmitte zieht eine Längsreihe kleiner, sehr schlecht markirter, röthlichbrauner Flecken, die etwa vier oder fünf Querreihen von Schuppen zwischen sich lassen. Die Unterseite ist gelblich, aber über und über so stark mit schwarzgrauen Pünktchen übersäet, dass sie mit Ausnahme der schmalen, etwas hel- leren Hinteränder der Ventralen fast einfarbig grau zu sein scheint. Nur an den Seitenrändern jedes zweiten oder dritten Ventrale stellen sich kleine, gelbweisse Makeln ein, die mit dunkler grauen, über ihnen an den Rumpfseiten liegenden, sehr undeutlichen Flecken eine sich nur schwach von der Umgebung abhebende Fleckzeichnung erzeugen. Herr G. A. Boulenger in London, dem ich von den mir als be- sonders wichtig erscheinenden Unterscheidungsmerkmalen zwischen beiden Arten Mittheilung machte, hatte die Güte, mir dazu einige Verbesserungen, die oben berücksichtigt werden konnten, zu geben. Ausserdem aber bemerkt er 7) Die Tracht von Vipera obtusa ist immer matter und ver- blichener ; niemals zeigt die Art längs des Rückens ein Zickzackbaud (F. xanthina besitzt dagegen eine Reihe grosser Rautenflecke längs des Rückens , welche mehr oder weniger in ein Zickzackband ver- schmolzen sind = confluenta Cope). Boulenger's Beobachtungen stützen sich auf ein Material von sieben Stücken der V. xanthina aus Xanthus, Smyrna, Kleinasien und Galiläa, und von 15 Stücken der V. obtusa aus Algerien, Cypern, Ga- liläa, Persien, Teheran, Afghanistan und Quetta. Ebenso hatte Herr Dr. J. von Bedriaga in Nizza die Güte, mir auf Grund seines Materials von 2 V. xanthina aus Haifa und Jaöa und von 4 V. obtusa aus Milo und Jaffa mehrere Berichtigungen zu geben, die ich oben ebenfalls einfügen konnte. Nach ihm ist 8) bei V. obtusa das Rostrale niemals auf die Oberseite des Kopfes übergewülbt (bei V. xanthina immer), 9) stehen zwischen dem Supranasale und dem ersten Supraoculare bei V. obtusa 2 (bis 3) Schuppen (bei F. xanthina werden beide von einander nur durch eine Schuppe getrennt), und 10) ist bei F. obtusa eine Fortsetzung der Schnauzenkante nicht nur über, sondern auch hinter dem Auge sichtbar (bei F. xanthina nicht; auch ist bei letzterer die Schnauzenkante weniger ausgeprägt und die Kopfoberseite gewölbt). Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 949 In Transkaspien bewohnt diese Art nur den Kopet-dagh, also das Grenzgebirge gegen Persien zu ; in Persien lebt sie ausserdem bei Te- heran und Niriz im Osten von Schiras in 6000' Höhe und verbreitet sich von hier über Afghanistan und Beludschistan einerseits bis Kasch- mir, andererseits über Transkaukasien, Armenien und die Euphratge- genden bis Syrien, Cypern, Aegypten und Oran. Ausserdem lebt sie in Europa auf der griechischen Inselgruppe Milo. (44.) Viper a 2>ersica (D. & B.) 1854. 1811. f'ipera cerasles Pallas, Zoograph. Rosso-Asiat., Vol. 3, p. 48, non LiKNE. 1854. Cerasles persicus Dumeril & Bibeon, Erp. gen., Tome 7, p. 1443, Taf. 78"^ Fig. 5. 1869. Fipera persica Steauch, Synopsis d. Viperiden, p. 103, Taf. 2. 1873. l'ipera persica Steauch, Schlangen d. Euss. Reichs, p. 226. Wurde von der Expedition nicht beobachtet. Diese Art ist bis jetzt zwar nur bei Seri-tschah, Buschrujah und Robat-schur-ab in Cho- rassan, Nordostpersien, gefunden worden, ihr Vorkommen im benach- barten Transkaspien ist aber, wie bereits Strauch bemerkt hat, nicht unwahrscheinlich. Pallas erwähnt nämlich seine Vipera cerastes aus den aralo-kaspischen Steppen. 45. Echis arenicola Boje 1827. 1827. Ec/a's arenicola Boje, in: Oken's Isis, p. 558. 1854. Echis carinata Dumeeil & Bibeom, Erp. gen., Tome 7, p. 1448 (part.), Taf. 81^*% Fig. 3 und Echis f renal a Dum. & Bibe. , 1. c, p. 1449, Taf. 81'^'*% Fig. 1,2. 1864. Echis arenicola Günthee, Rept. Brit. India, p. 396. 1869. Echis arenicola Steatjch, Synopsis d. Viperiden, p. 118. 1873. Echis arenicola Steauch, Schlangen d. Russ. Reichs, p. 228. 1887. Echis arenicola Radde & Waltee, in: Peteemann's Mitth., Bd. 33, p. 273. Von dieser Art oder Lokalvarietät der E. carinata (Schneid.) liegen 3 schöne Exemplare aus Transkaspien vor. Eins davon wurde am 18. März 1886 bei Du sc hak, ein $ am 27. April bei Tschi- kischljar und ein Stück im Juni 1886 am Murgab gefangen. Nach Herrn Dr. A. Walter's Beobachtungen ist diese Art „die gemeinste Giftschlange des transkaspischen Gebietes und an die Ebene gebunden, wo sie sowohl im Sande, wie in der Steppe und an den Flussläufen vorkommt. Das erste Exemplar wurde am 18. März 1886 bei Duschak beobachtet." Zoolog. Jahrb. III. Abtli. f. Syst. gj 950 ^^ ^- BOETTGEE, Zu Steauch's vortrefflicher Beschreibung der Pholidose und Fär- bung habe ich kaum etwas hinzuzufügen. Nasloch im vorderen der beiden Nasalia am Hinterrande, dicht vor der Sutur; Pränasale viel- fach grösser als das kleine Postnasale. Jederseits ein langes Supra- nasale, das mit dem der anderen Seite in der Schnauzenraitte hinter dem Rostrale Sutur bildet. Constant 13 gekielte Schuppen über die Stirn von Auge zu Auge. Constant 4 Querreihen von Schuppen zwi- schen Nasalen und Auge. Kein grösseres Supraocularschild. Auge von einem Kranze von 16—16, 17—17 und 17—17 Schüppchen um- geben. An einer Stelle nur 2 Schuppenreihen zwischen Auge und viertem oder fünftem Supralabiale bei allen vorliegenden Stücken. Su- pralabialen 12—11, 12—11 und 12—12, Infralabialen constant 13—13, Schuppenformel. Duschak: Squ. 35 Murgab : „ 35 Tschikischljar „ 35 G. V2+2, V. 189, A. 1, Sc. 32 + 1. „ V4, . 180, „ 1, „ 35+1. „ V4, „ 176, „ 1, „ 30 + 1. Im Mittel von 3 Zählungen haben also transkaspische Exemplare dieser Art die Formel Squ. 35; G. ^U, V. 182, A. 1, Sc. 32 + 1, während Strauch nach 18 Zählungen ganz allgemein für die Species Squ. 31; V. 178, A. 1, Sc. 34+1 berechnen lässt. Die Färbung ist ganz übereinstimmend mit der von Strauch für kaspische Exemplare hervorgehobenen. Die helle Kopfzeichnung in Gestalt eines „fliegenden Vogels" ist bei allen transkaspischen Stücken überaus charakteristisch. Jedes zweite oder dritte Ventrale zeigt an den Seiten einen kleinen, schwarzbraunen Fleck; sonst sind auf der Bauchunterseite nur sehr einzelne, rundliche, verschwommene, braun- graue Punktflecken zu sehen; die Schwanzunterseite ist einfarbig. Ich scheue mich, diese Form, die durch ihre hohe Ventralschil- derzahl (auch die 10 kaspischen und persischen Exemplare Strauch's zeichnen sich durch die hohe Zahl von 177—187 Ventralen aus) und durch die hohe Zahl der Schuppenreihen 35 (Strauch fand an 10 kaspischen und persischen Stücken 27 bis 34 Reihen) sehr ausgezeichnet ist, direct unter E. carinata (Schneid.) einzuordnen, da die von mir hervorgehobenen Merkmale wirklich ganz constant zu sein scheinen. Die Art ist durch ganz Transkaspien verbreitet und geht vom Brunnen Ak-tjuba westlich vom Aralsee nach Süden bis Krasnowodsk und Tschikischljar einerseits und bis Duschak südlich der Oase Ted- shen und bis zum Murgab andererseits. In Persien kennt man sie von verschiedenen Punkten und von hier geht sie bis Syrien und Die keptilien und Batrachier Transkaspiens. 951 Arabien einerseits und bis Abessynien , Tunis nnd Algerien ande- rerseits. Pam. VII. Crotalidae. (46.) Halys pallasi Gthr. 1864. 1776. Colli her halys Pallas, Keise d. versch. Prov. d. lluss. Reichs, Vol. 3, p. 703. 1811. Fipera halys Pallas, Zoograph. Rosso-Asiat., Vol. 3, p. 49. 1823. Trigonocephaliis halys Lichtenstein, in: Evebsmann, Reise von Oreuburg nach Buchara, p. 147. 1841. Tiigonocephaliis halys Eichwald, Faun. Caspio - Caucasia , p. 128, Tat. 19. 1852. Trigonocephaliis halys Brandt, in: Lehmann, Reise nach Buchara und Samarkaud, p. 334. 1864. Halys pallasi Günther, Rept. Brit. ludia, p. 392. 1873. Trigonocephaliis halys N. A. Sea^etzow , Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1873. Trignnocephulus halys Stbauch, Schlaugen d. Russ. Reichs, p. 231. 18 76. Trigonocephalus halys W. Alenitzin, Rept. d. Inseln u. Gestade des Aralsees, St. Petersburg, p. 7. 1886. Trigonocephaliis halys Boettgee, in: Radde, Fauna u. Flora des südwestl. Caspi-Gebietes, p. 74. Wurde von der Expedition nicht gesammelt und scheint überhaupt innerhalb Transkaspiens auf den äussersten Norden beschränkt zu sein, indem die Art bis jetzt daselbst nur von Nowo-Alexandrowk, dem Vorgebirge Tjuk-karagan und überhaupt von der Halbinsel Mangy- schlak an bis in die Gegenden westlich und östlich des Aralsees be- kannt geworden ist , nirgends aber den 44 ^ nördl. Breite erheblich nach Süden zu überschreiten scheint. Im Uebrigen geht sie von der Wolgamündung östlich bis zum Baikalsee und erreicht im Talysch im Südwesten des Kaspisees ihre Südgrenze. Batrachia. Betreffs dieser Thierklasse, aus Avelcher in den mir übergebenen Aufsammlungen keine Vertreter vorliegen, schreibt Herr Dr. A. W^ alter : „Da die wenigen transkaspischen Formen von Anuren vornehm- lich ein biologisches Interesse bieten, so in mehrfacher Laichzeit und in ihrer Verbreitung auf den eigenartigen natürlichen Verbreitungs- 61* 952 Ör. O. BOETTGER, wegen, wie durch küiistliclie Transportmittel {Bufo viridis in entlegenen Wüstenbrunnen), da Beobachtungen hierüber in meinen Tagebüchern einen bedeutenden Raum füllen, in ihnen auch manche Daten über Farbenabänderungen eingetragen sind, wenn sich die auffallenden Exem- plare nicht alle mitnehmen Hessen, da endlich hier im Tifliser Museum sich "Vergleichsstücke der gleichen Arten aus Lenkoran und dem Kau- kasus vorfanden, so erschien es praktisch, die Tagebuchsauszüge gleich hier ins Reine zu arbeiten." „Weit entfernt zu ahnen, dass in Centralasien mir nur europäische Formen aufstossen könnten, hatte ich vielmehr grosse Hoffnungen auf die Batrachier unseres Forschungsgebietes gesetzt, wurde aber in diesen Erwartungen leider ganz und gar enttäuscht. Transkaspien besitzt factisch nichts Eigenartiges, ja nichts Europa Fremdes aus dieser Thierklasse. So sicher ich davon überzeugt bin, bei der Mannigfaltig- keit unserer Thätigkeit, die in kurzer Zeit alles und jedes bewältigen sollte, manches an Mollusken und namentlich an Insekten (von denen ich doch mehrere Tausend Exemplare sammelte), sowie selbst an meinen Specialen, niederen Krustern und Würmern, übersehen zu haben, so fest glaube ich behaupten zu dürfen, dass an Batrachiern sich nichts Weiteres dort erbringen lässt. Einzig Bufo viridis Lauk. und Rana esculenta L. var. ridihunda Fall, kommen dem Gebiete zu. Viele Nächte habe ich an verschiedenen Orten speciell den Batrachiern ge- widmet und darf mich einer ziemlich guten Kenntniss ihrer, wie auch der Quappenstadien rühmen, namentlich auch der Laichstimmen aller europäischen Arten und in früher eifriger Praxis erworbener Sammel- erfahrung. Salamandra und Molge fehlen gänzlich und müssen noth- gedrungen bei den eigenartigen hydrographischen Verhältnissen des Gebietes fehlen. Einzig in die Atrek-Mündung könnten vielleicht aus dem nahen Massenderan JfoZ^e-Formen gedrungen sein. Dort war ich zu kurz und dazu in so ungünstiger Jahreszeit, dass ich darüber keine positive Behauptung wage. Von anderen Batrachiern kann noch weniger die Rede sein, da ich solche sicher nicht übersehen hätte, und ihr Mangel wird ebenfalls angesichts der geologischen und physikalischen Verhältnisse mehr als verständlich. Am Amu, namenthch am oberen, mag das Bild sich vielleicht in etwas ändern ; hier könnte z. B. Hi/la der das Ufer fast zusammenhängend begleitenden Culturzone gefolgt sein, während gänzliches Fehlen des Baumwuchses und wirklich be- laubter Sträuche diese Art im eigentlichen Transkaspien ausschliesst. Im weiten Amu-Thale dürfte vielleicht auch der schwerfällige Bufo Die ßeptilieu und Batrachier Transkaspiens. 953 vulgaris eher vorgedrungen sein als über die senkrecht abstürzenden, nackten Felshöhen des Kopet-dagh." I. Ordnung: BatracMa Anura. Farn. I. Banidae. 1. Mana esculenta L. 1758 var. ridibunda Fall, 1771. 1758. Rana esculenta Linke, System. Nat., Vol. 1, p. 212 (typ.). 1771. Rana ridibunda Pallas, Reise d. versch, Prov. d. Russ. Reichs, Vol. 1, p. 458 (var.). 1811. Rana cachinnans Pallas, Zoograph. Rosso - Asiatica, Vol. 3, p. 7, Taf. 1, Pig. 1—2 (var.). 1841. Rana cachinnans Eichwald, Faun. Caspio-Caucasia, p. 126, Taf. 30 (var.). 1873. Rana viridis cachinnans N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72 (var.). 1876. Rana esculenta Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 432 (var.). 1886. Rana esculenta var. ridibunda Boj^ito^r, in: Radde, Fauna u. Flora d. südwestl. Caspi-Gebietes, p. 76. Ueber diese Form schreibt mir Herr Dr. A. Walter: „An meinen transkaspischen Exemplaren der Rana esculenta var. ridibunda vom See Beum-basch, 1. Mai 1886 , von Askhabad u. s. w. , sowie an einer Reihe Lenkoraner finde ich das Verhältniss der Länge des Metatarsaltuberkels zur Innenzehe von dem bei der europäischen, durch Boulenger mit ihr vereinten var. fortis Blgr. verschieden. Letztere weicht nach den Angaben Boulenger's in: Proc. Zool. Soc. London, 1885, p. 666, Taf. 40 hierin mehr von der Normalform ab als unsere asiatische var. ridibunda Fall. Ich er- halte z. B. für Tran skaspier das Verhältniss 1:2,28 nach folgenden Messungen : Länge des Metatarsaltuberkels 6 5 ^^U "^ nam Länge der Innenzehe bis zum Metatarsaltuberkel 14 12 9^2 9 „ für Lenkoraner das Verhältniss 1 : 2,34 nach folgenden Mes- sungen : Länge des Metatarsaltuberkels 6^/4 5 mm Länge der Innenzehe bis zum Metatarsaltuberkel . 16 IIV2 i^ » während Boulenger für Berliner {fortis) das Verhältniss 1:2,84 nach den Messungen 4^2 : 15 und 4 : 12 angiebt." Ich selbst fand bei einem erwachsenen ^ von var. ridibunda Fall, von Lenkoran das 954 Dr. O. BOETTGER, Verhältniss 1 : 2,94, was mit Boulenger's Angaben viel besser über- einstimmt als mit denen Dr. Waltek's. Sollten wir beide von Len- koran zwei verschiedene Varietäten erhalten und untersucht haben ? „Die Färbung und Zeichnung bietet natürlich reichen Wechsel, doch tritt das Grün und lebhafte Gelb stets sehr auf Kosten eines einfachen Braun zurück, entsprechend dem spärlichen Grün der Um- gebung. Auöallend waren mir einzelne Exemplare, so ein $, dessen Kopf und Nacken intensiv grün, der übrige Körper aber einfarbig grau- braun war, und eines, an dem die helle Rückenlinie durch die dunklen Flecken aus ihrer Richtung gedrängt ist. Mit den Lenkoranern herrscht im Uebrigen völlige Uebereinstimmung , abgesehen davon, dass jene, wenigstens die mir vorliegenden Exemplare, ausser den starken Flecken der Oberseite im vorderen Körpertheil wenigstens noch dichte Mar- morirung durch feine Tupfen besitzen und auch auf der Unterseite der Schenkel Fleckung oder Marmorirung zeigen. Solches habe ich unter hunderten durchmusterter Transkaspier einzig an einem Exem- plare aus der Atrek- Mündung, welche eben auch der Küsten zone des Kaspi angehört, wahrgenommen. Die mikroskopische Untersuchung der Spermatozoen an Ort und Stelle und des anatomischen Baues des Genitalapparates ergab nicht den geringsten Unterschied von der ty- pischen Bana escuUnta.^'' „Dass die transkaspische Rana aber eine andere Varietät ist als die westeuropäische var, fortis Blgr. , steht bei mir ausser Frage. Ich würde namentlich auch ganz besonderes Gewicht auf die abwei- chende Stimme bei den Asiaten legen, die ich überhaupt bei Batra- chiern sehr hoch schätze. Leider habe ich freilich die echte fortis nur einmal selbst gefangen und gehört." Die var. ridibunda Fall, ist über Transkaspien bis Turkestan einerseits, andererseits über Afghanistan, Persien, Talysch, Transkau- kasien, Armenien, Kleinasien, Syrien und Cypern weit verbreitet, be- wohnt ebenso den grössten Theil Osteuropas in geschlossenem Be- stände und geht nach Westen inselartig sogar bis über den Rhein. Die Stammart und andere Varietäten finden sich allenthalben in den paläarktischen Provinzen Asiens , Afrikas und Europas , östlich bis Korea und Japan, westlich bis zu den Azoren und Madeiren. Farn. II. Bufonidae. 2. Sufo viridis Laur. 1768. 1768. Biifo viridis Laueenti, Synops. Rept., p. 27 und p. 111, Taf. 1, 17G8. nam variabilis Pallas, Spicil. Zool, Vol. 7, p. 1, Taf. 6, Fig. 1—2. Die Reptilieu und Batrachier Transkaspiens. 955 1841. Bufu variahüis Eichwald, Faun, Caspio-Caucasia, p. 126. 1873. Biifo viridis Blanfoed, Eastern Persia, Vol. 2, Zoology, p. 434. 1873. Bi/fo variabilis N. A. Seweetzow, Turkestanskie Jewotnie, Moskau, p. 72. 1878. Bufo viridis Blanford , Scientif. Results Second Yarkand Mission, liept. and Amph., Calcutta, p. 26. 1880. Bufo viridis Boulenger, in: Proc. Zool. Soc. London, p. 553, Taf. 50. 1882. Bufo viridis Boolengee, Cat. Batr. Anura Brit. Mus., ed. 2, p. 297. 1886. ßtifo viridis Boettger, in: Raddb, Fauna u. Flora d. südwestl. Caspi-Gebietes, p. 79. 1887. Bufo viridis Eadde & Waltee, in: Petebmann's Mittheil., Bd. 33, p. 271. Es liegen mir auch von dieser Art keine Stücke aus Transkaspien vor, doch muss sie daselbst wohl häufig sein, denn Herr Dr. A. Walter schreibt mir über sie : „Der mir in Europa von Riga bis zum Gotthardt als constan- teste Batrachierform bekannte Bufo viridis erschien mir erst in Trans- kaspien als „variabilis". Meine von dort eingebrachten Exemplare sind Riesen von meist 90 — 93 mm Länge von Schnauze zu After. Das Grün fehlt meist oder doch sehr oft ganz, bei vielen auch jede Fleck- zeichnung. Nie bemerkte ich an den Warzen der Seiten das bei euro- päischen Stücken oft so auffallende Roth. Fleckenlose Stücke erwähnt übrigens schon Blanford aus Persien." Um Askhabad wurde nach Radde & Walter der erste Lock- ruf dieser Art am 18. Februar 1886 gehört. Ein paar junge Stücke der Art hat Herr Otto Herz in St. Pe- tersburg 1887 vom Schah-kuh südlich von Astrabad in Nordpersien aus beiläufig 9000' Höhe mitgebracht. Der Fundort liegt etwa 75 Kilom. von der nächsten russischen Grenze. Die mir vorliegenden Exemplare bieten weder in Tracht noch in Färbung irgend Bemerkenswerthes. Die Art, die sich somit auch den dürftigen Verhältnissen Trans- kaspiens angepasst hat, besitzt im ganzen paläarktischen Asien, Afrika und Europa eine überaus weite Verbreitung. In geschlossenem Ge- biete geht sie vom Ostufer des Kaspisees bis einerseits zum Alakul- See, andererseits über West- und Ost-Turkestan bis tief nach Nord- china, Tibet und Nordwestindien hinein, nach Süden überzieht sie Afghanistan und ganz Persien und wird wohl kaum an einem Punkte Westasiens zu vermissen sein. 956 I^i- 0. BOETTGER, II. Schlussfolgerungen in Bezug auf geographische Ver- breitung und Wanderungslinien der Kriechthiere Transkaspiens. Ueberblicken wir nun nochmals flüchtig die so nach den jetzigen Hilfsmitteln sorgfältig zusammengestellte Liste der Kriechthiere Trans- kaspiens, so besteht dieselbe aus 2 Schildkröten, 25 Eidechsen, 19 Schlangen und 2 anuren Batrachiern. Urodelen fehlen gänzlich. Von diesen 48 Arten sind bis jetzt nur 3 = 6*^/o dem Gebiete eigen- thümhch, nämhch Phrynocephalus raddei Bttgr., Eremlas intermedia Strauch und Tseudocyclophis walieri Bttgr. Von 48 Arten über- haupt hat Transkaspien überdies mit Transkaukasien und Talysch 19 =40"/o, mit Turkestan im weitesten Sinne 28=58 ^1^ und mit Persien und Afghanistan 30=63 "/^ seiner Reptil- und Batrachierfauna ge- meinsam. Der Kaspisee war danach also für die Verl)reitung der Arten eine erhebliche Schranke, weniger das Sandgebiet und die z. Th. wasserreichen Flüsse, die Transkaspien von Turkestan trennen, am wenigsten das steile, aber lang sich hinstreckende Gebirge des Kopet- dagh und seiner Fortsetzungen, welche Transkaspien von Persien und Nordwest - Afghanistan scheiden. Umgekehrt treten z. B. 20 von den 40 Arten des Talyschgebietes , also 50° /o im Gebiete Transkaspiens auf. Transkaspien hat somit mehr Kriechthiere von Südwesten her empfangen, als es nach dorthin abgeben konnte; mit anderen Worten: den von Südwesten einwandernden Formen war es leichter, die Berge hinabzusteigen, als den in Transkaspien eingeborenen Arten der Ebene, die trennenden Gebirge zu erklimmen und gegen Südwest hin vor- zudringen. Berücksichtigen wir aber, um ganz sichere Schlüsse ziehen zu können, und um zugleich die scharfen Abgrenzungen der hier in Be- tracht kommenden geographischen Provinzen recht klar vor Augen führen zu können, nur die 40 von der Expedition im Süden von Transkaspien factisch angetroffenen Arten, so sind von denselben 1) Transkaspien eigenthümlich: 11. PJirynocephalus raddei, 20. Eremias inter- media; 30. Pseudocyclophis walteri .... 3 Arten = 7,5"/o. 2) Gemeinsam mit Transkaukasien und dem Talysch (Südwesten) : 2. Emys orhicu- laris; 5. Gymnodactylus caspius, 9. Agama Die Reptilien uud Batrachier TiansiiaspieDS. 957 caucasia , 15. Ophisaurus apus, 21. JEremias velox, 27. Eumeces schneiden; 28. Typhlops vermimdaris, 33. Zamenis ravergieri, 38. Tro- pidonotus natrix, 39. Tr. tesselatus, 41, Eryx jaculus, 43. Vipera ohtusa ; 1. Rana esculenta, 2. Bufo viridis 14Arten = 35 «/o- 3) Gemeinsam mit Afghanistan (Süd- osten): 1. Testudo horsfieldi; 3. Teratoscincus scincus, 6. Gymnodactylusfedtschenkoi, 8. Ägania sanguinolenta, 9. A. caucasia, 15. Ophisaurus apus, 17. Varanus griseus , 24. Mdbuia sep- temtaeniata, 27. Eumeces schneideri; 31. Ly- torhynchus ridgewayi^ 32. Zamenis diadema, 35. P^2/*5 mucosus, 41. jEV«/^ jaculus, 42. iVöy'a tripudians, 43. Vipera ohtusa; 2. 5w/b viridis 16 Arten = 40 '^o- 4) Gemeinsam mit Persien (Süden): 1. Te- S!(m(?o horsfieldi, 2. Emys orhicularis ; 3. Tera- tosclncus scincus, 9. Agama caucasia, 15. OpÄi- saurus apus, 17. Varanus griseus, 21. £'re- wiias ueZo:?^;, 24. Mäbuia septemtaeniata, 27. ^m- meces schneideri; 28. Typhlops vermicularis, 29. Cyclopihis fasciatus, 32. Zamenis diadema, 33. Z. ravergieri, 34. ^. ventrimaculatus, 38. Tropidonotus natrix, 39. I^r. tesselatus, 40. Taphrometopon lineolatum, 41. ^n/a; jaculus, 42. iVa/a tripudians, 43. Vipera ohtusa, 45. Echis arenicola; 1. Rana esculenta, 2. 5w/b viridis 23Arten=57V2°/o- 5) G e m e i n s a m mit T u r k e s t a n (Osten) : 1. Testudo horsfieldi; 3. Teratoscincus scincus, 4. Crossohamon eversmanni, 6. Gymnodactylus fedtschenJcoi, 7. (r. russowi, 8. Agama sangui- nolenta, 10. Phrynocephalus helioscopus, 13. PÄr. interscapularis, 14. P/ir. mystaceus, 15. Ophisaurus apus, 17. Varanus griseus, 21. Eremias velox, 22. Scapteira grammica, 23. 5^c. scripta, 24. Mdbuia septemtaeniata, 27. ^m- meces schneideri; 33. Zamenis ravergieri, 34. Z. ventrimaculatus, 39. Tropidonotus tesselatus, 958 Dr. 0. BOETTGER, 40. Taphrometopon lineolatum, 41. Eryx ja- culus; 1. Rana esculenta, 2. Bufo viridis . 23 Arten =57^/2 ''/o. Danach wird die üebereinstimmung der Kriechthierwelt Trans- kaspiens mit der Transkaukasiens und des Talysch eine etwas geringere, als wir sie vorhin gefunden haben ; der Procentsatz identischer Arten ist mit Persien dei'selbe wie mit Turkestau , trotzdem dass sie letz- teren beiden Ländern zu zwei verschiedenen geographischen Subre- gionen gezählt werden müssen. Die Uel)ereinstimmuug Transkaspiens mit Afghanistan ist trotz unserer unvollständigen Kenntniss dieses Landes grösser als die mit Transkaukasien und Talysch; sehr be- zeichnend, da dort im Südosten die der Verbreitung gezogenen Schranken bei weitem nicht so unübersteig1)ar sind, als der Kaspisee im Westen und die hohen Gebirge Nordpersiens im Südwesten des transkaspischen Gebietes. Interessant ist in obiger Zusammenstellung auch noch die Thatsache, dass in Persien unter 23 mit Transkaspien gemeinsamen Formen sich 12 Schlangen-, aber nur 7 Eidechsenarten befinden, dass dagegen in Turkestan unter der gleichen Anzahl gemeinsamer Species sich nur 5 Schlangen-, aber volle 15 Eidechsenspecies Ijefinden. Für Eidechsen ist also ganz allgemein ein Wüstengürtel leichter zu über- schreiten als für Schlangen, und für Schlangen wiederum ist eine Ge- birgshöhe eine leichter zu überwindende Schranke als für Eidechsen. Zwei verschiedene Subregionen der geographischen Verbreitung im Sinne von Wallace stossen in dem von der Expedition durchforschten Gebieten zusammen , und von diesen zerfällt wieder die eine in zwei weitere Provinzen. Die geschilderte Fauna gehört nämlich sowohl zu zwei verschiedenen Provinzen der „mediterranen Subregion", nämlich der „ „kaspischen Provinz" " und der „ „Provinz des persischen Hochlandes" " einerseits, als auch zu einer Provinz der „sibirischen Subregiou", die wir „transkaspische Provinz" nennen können. Natürlich sind die Grenzen dieser di-ei Provinzen gegen einander nicht allzu schroffe. Doch sind sie augenscheinlich und in erster Linie durch Klima und Bodenbeschaöenheit bedingte. Zur „mediterranen Subregion" im Sinne von Wallace gehört in Transkaspien nur die Umgebung der Atrekmündung und das Gebiet des Kopet - dagh - Gebirges und seiner östlichen Fort- setzungen. Zur „„kaspischen Provinz"/' im Sinne Blanfoed's gehörig hat allein die Atrekmündung zu gelten. Es ist dies ein heisses, feuchtes Tief- land mit dem benachbarten Waldgürtel. Als Charakterthiere dieser Die Reptilieu und Batrachier Transkaspiens. 959 in Transkaspieu also nur sehr beschränkt zur Geltung kommenden Provinz sind anzusehen : JEmys orhicularis ; Lacerta muralis; Änguis fragüis, Tropidonotus nairix. Die „ „Provinz des persischen Hochlandes" " dagegen, also im All- gemeinen der südwestlich vorgelagerte hohe Gebirgswall des Kopet- dagh, ist in erster Linie durch folgende Reptilien bezeichnet: Agama caucasia, Tpphlops vermicularis, Opliisaurus ajnis, Tropidonotus hydnis, Eiimeces schneiden; Vipera ohtusa. Zur „sibirischen Subregion" im Sinne von Wallace ge- hört das weite Wüsten- und Steppengelnet Transkaspiens. Wir fassen es als „ „transkaspische Provinz" " auf und nennen als Charakterthiere derselben in erster Linie: Crossohamon eversmanni, Eremias intermedia^ Phrynocephalus helioscopus, Er. velox, Phr. raddei, Scapteira grammica, Phr. caudivolvulus, Sc. scripta; Phr. interscapularis, Eryx jaculus, Phr. mystacens^ Pseudocyclophis walteri. Endlich ist noch hervorzuhel)en, dass auch specifisch orientalische (indische) Formen mit Ptyas mucosus und Naja tripudians., den afghanischen Grenzwall üljerschreiteud , in das Gebiet eindringen und die Formenmannigfaltigkeit der Kriechthierwelt noch erhöhen. Fragen wir nun nach der Herkunft der 48 transkaspischen Kriech- thiere , so können wir mit ziemhcher Sicherheit folgende Kategorien unterscheiden : 1) Nach ihren Lel)ensgewohnheiten , nach ihrer Häufigkeit und nach ihrer weiten Verbreitung innerhalb des Gebietes haben ihre eigentliche Heimat in Transkaspieu 1) Testudo horsfieldi; 4. Crossohamon eversmanni, 5. Gymnodactylus caspius, 8. Agama sanguino- lenta, 10. Phrynocephalus helioscopus, IL Phr. raddei, 13. Phr. interscapularis , 14. Phr. mystaceus , 20. Eremias intermedia, 21. Er. velox, 22. Scapteira grammica., 23. Sc. scripta; 30. Pseudocyclophis walteri, 33. Zamenis ravergieri, 41. Eryx jaculus 15 Arten =: ol'^/o. 960 Dr. 0. BOETTGER, 2) Von Süden dürften eingedrungen sein 9. Agama caucasia, 15. Ophisaurus apus, 16. Änguis fragilis, 18. Lacerta muralis, 24. Ma- huia septemtaeniata , 27. Eumeces schneiden; 29. Cyclophis fasciatus^ 32. Zamenis diadema, 34. Z. ventrimaculatus, 39. Tropidonotus tesse- latus, 43. Vipera öbiusa, 44. F. persica, 45. -EJcMs arenicola 13 Arten = 27 "/o. 3) Von Südosten sind in Transkaspien eingedrungen 17. Varanus griseus, 25. Ahlepharus brandti; 31. Lytorhynchus ridgewayi, 35. Ptyas mucosus, 42. iVöya tripudians 5 „ = 10^/4 °/o. 4) Von Osten dürften herstammen 3. Teratoscincus scincus^ 6. Gymnodactylus fedtschenkoi, 7, (r. russowi^ 26. Ahlepharus de- serti; 40. Taphrometopon lineolatum . . . .5 /„ =10*/4*^/o. 5) Aus Nordwesten sind eingewandert 12. Phrynocephalus caudivolvulus, 19. Eremias arguta; 36. Elaphis dione, 37. ^. sauromates, 46. Ealys pdllasi 5 „ =10^4*70' 6) Aus Südwesten kamen endlich 2. ^m^/s orhicularis ; 28. Typhlops vermicularis, 38. Tropidonotus natrix; 1. Eawa esculenta, 2. Bufo viridis 5 „ =10V4"/o. Alle diese Betrachtungen sprechen für eine gewisse Unabhängigkeit und Selbständigkeit des transkaspischen Gebietes in Bezug auf seine Reptil- und Batrachierfauna, die es uns gestattet, eine „ „transkaspische Provinz" ", zu der wahrscheinlich auch West-Turkestan zu rechnen sein wird, anzunehmen. Nur mit dem Süden, mit Persien, besteht ein auffallend grosser Procentsatz übereinstimmender Formen und hat augenscheinlich ein lebhafter Artenaustausch stattgefunden; aber wenn wir bedenken, dass der reichere Süden leichter in die Lage kommen kann , Arten nach Norden abzugeben, als umgekehrt, dass weiter die Südgrenze Transkaspiens eine besonders stark in die Länge gezogene Grenzscheide ist, und dass die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit des Austausches von Thieren in demselben Maasse zunimmt , als die Berührungslinie zweier Länder sich vergrössert, so ist auf diesen Befund kein besonders hohes Gewicht zu legen. Möglich auch, dass ein Theil unserer als Die Reptilien und BatrachJer Transkasplens. 961 „südlich" angegebenen Einwanderer besser als ,, südwestliche" Immi- granten zu deuten sind! Und so haben wir denn die transkaspische Kriechthierwelt aufzu- fassen als einen Grundstock von für die sibirische Subregion charak- teristischen Arten, die von Nordwesten einige (z. Th. noch in ihrer Verbreitung innerhalb des Gebietes festzustellende) Species der euro- päischen Subregion , von Südwesten und Süden in reicherem Maasse solche der mediterranen Subregion , von Südosten aber einige wenige Formen der orientalischen Region in sich aufgenommen hat. Umge- kehrt hat sie einige ihrer charakteristischsten Formen, wie Gymno- dactylus caspius und Halys pallasi, an den Südwesten , zahlreichere Arten — die sich z. Th. specifisch schon verändert haben — , wie Testudo Jiorsfieldi^ Teratoscincus, Phrynocephalen, Agamen, Eremias- Arten und Taphrometopon, an den Süden und namentlich an das per- sische Hochland abgegeben. Trotzdem scheint aber das Problem, feste Grenzen der heutigen geographischen Verbreitung zu legen, wenn irgendwo hier am leich- testen möglich zu sein, wo Sandwüste, hohe Gebirgswälle und sumpfige Waldniederung nahezu unvermittelt an einander stossen. Und so scheint auch mir der WALLACE'sche, von Blanford noch eingehender behandelte Versuch, die Südostecke des Kaspisees als den Schnitt- punkt dreier Thierprovinzen zu betrachten, im grossen Ganzen ge- lungen zu sein, und diese gut begründete und jetzt auch erprobte Annahme darf wohl als Grundstein für alle spätere Einzelforschung gelten. III. Einfluss von Klima und Boden auf die Körperbe- schaflfenheit der Reptilien Transkasplens. Ein Land von dem excessiven Klima, wie es Transkaspien in seinen tieferen Theilen aufzuweisen hat, ein Land, das zu mehr als neun Zehnteln aus öder Sandwüste besteht und das auch in seiner nur im Frühjahr reichere Vegetation tragenden Hungersteppe dürftig ge- nug von der Natur ausgestattet ist, muss naturgemäss die es bewoh- nende Thierwelt in aussergewöhnlicher Weise in der Art verändern, dass dieselbe sich in diesen physikalischen und Nahrungsverhältnissen zu halten im Stande ist. Es treibt uns daher gleichsam zu einer Be- 9(32 ^^- ^- BOETTGER, trachtuüg der EinriclituDgen des Reptilkörpers , welche es gestattet haben, so ungünstigen Witterungs- und Existenzbedingungen mit Erfolg entgegenzutreten und das Feld siegreich zu behaupten. Es ist nicht ganz leicht, die zahllosen, sich dem Auge dar- bietenden Anpassungserscheiuungen unter bestimmte Kategorien zu bringen, da vielfach die eine Eigenschaft in die andre überspielt ; doch wollen wir es in den folgenden Blättern versuchen. Dass fast nur von Eigenschaften die Rede sein wird, die dem Träger derselben von Nutzen geworden sind und sich jetzt als höchst zweckmässig darstellen, er- klärt sich ungezwungen daraus, dass einmal in der That das Zweck- massigere im Kampf ums Dasein das Feld allein behauptet hat, und dass andererseits das Unzweckmässige, ja das für das Einzelthier, die Species oder die Gattung direct Schädliche weniger leicht in der Stu- dierstube und ohne genaueste Kenntniss des Aufenthaltsortes, der Nahrungsverhältnisse und der Concurrenz erkannt werden kann als das für Alle offen liegende Zweckmässige, das z. Th. auf den ersten Blick von Jedermann herausgefühlt wird. Wir beschränken uns übri- gens, wie wir nachdrücklich hervorheben wollen, bei der folgenden Betrachtung ausschliesslich auf die Fauna des eigenthchen Transkas- piens, also auf die Reptilien des Sandes und der Steppe, da die wenigen ausschliesshchen Bewohner der feuchten Niederungen des äussersten Südwestens und die Fels- und Gebirgsthiere des Südens im Allgemeinen weit weniger in die Augen fallende Anpassungserschei- nungen bieten, als die eigentlichen Wüstenbewohner. 1. Locomotionsfähigkeit. Für den Aufenthalt in Steppen- und Wüstengebieten ist die Schnelhgkeit der Ortsbewegung von besonderem Werthe, ja von aus- schlaggebender Wichtigkeit, sei es, dass das betreffende Thier auf dem vegetationsarmen Boden seinem Feinde schnell zu entgehen suchen muss, sei es, dass es durch Nahrungsmangel gezwungen sein kann, seinen Wohnsitz schnell zu wechseln. Die allgemeine Körperform ist dafür von besonderer Bedeutung. Und so sehen wir in dem schlanken Bau der höchst beweglichen Eidechsen der Gattungen Eremias, Scap- teira und Äblepharus und in der peitschen förmig verlängerten Saud- schlange Taphrometopon eine Anpassung an das Sandleben von aus- nehmender Wichtigkeit. Selbst Naja trixmdians hat bei sonstiger Constanz der Pholidose ihren Schwanz in den Sandsteppen Transkas- piens verschmächtigt und verlängert. Aber nicht nur die Schwanzlänge bedingt bei den meisten Erdschlangen eine besondere Raschheit der Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 963 Bewegung, in geringerem Grade muss man eine solche auch allen den Schlangen zugestehen , die eine grosse Anzahl von Bauchschildern — im Allgemeinen 200 und mehr — aufzuweisen hahen. Fast alle trans- kaspischen Arten aber entsprechen dieser Voraussetzung, nicht bloss Psendocycloplns , sondern auch Ptyas , die beiden Elaphis , alle drei Zamenis-ki'i&n und sogar Naja. Nicht alle transkaspischen Reptilien freilich sind Schnellläufer, aber die übrigen, wie z. B. Testudo., sind durch andere Anpassungen an das Sandleben in einer Weise geschützt, dass sie eine besondere Raschheit der Locomotion entbehren können. 3. SclmtzYorriclitungen gegen Temperaturweehsel und Trockenheit. Eine harte, wenig empfindliche Schilder- und Schuppenbekleidung ist zweifellos gegen alle Unbilden der Witterung ein sehr geeignetes Schutzmittel. Und so sehen wir denn auf der einen Seite Testudo, auf der andern Ägama und Echis , ja auch Gymnodactylus caspius und fedtschenkoi ordentlich mit einem Panzer trockner und sehr wider- standsfähiger Schuppen und Schilder gedeckt, die den betreffenden Thieren im Kampf gegen Hitze und Dürre von grossem Vortheil sein müssen. Teraioscincus hat gar einen Kürass von Cycloidschuppen, ähnlich den Schuppen eines Weissfisches, angelegt, eine Eigenthümlich- keit, die er in der ganzen grossen Familie der Geckoniden allein mit den gleichfalls wüste Gegenden bewohnenden afrikanischen Gattungen Geckolepis und Homopholis theilt. Eine weitere Eigenschaft, die den asiatischen Steppen- und Sandreptilien fast ausnahmslos zukommt, ist ihre Bedürfnisslosigkeit in Bezug auf Wassergenuss. Die eigentlichen Wüstenbewohner verschmähen vielleicht sogar vielfach das Auflecken des Nachtthaus, der doch von anderen Schlangen und Eidechsen mor- gens begierig aufgesucht zu werden pflegt. Weitaus den grössten Theil der dem Organismus nothwendigen Feuchtigkeit ersetzt ihnen offenbar ihre sonstige Nahrung. Gegen allzu hohe nächtliche Abküh- lung wie gegen die Sonnengluth des Tages schützen sich die meisten Reptilien Transkaspiens durch Verkriechen in Löcher und Gänge und noch häufiger durch Einscharren in den Sand. Die Grabfähigkeit ist bei fast allen Arten in hohem Grade entwickelt. Von Testudo und Varanus an, die mit überraschender Kraft und Geschicklichkeit den trockensten Lehmboden bewältigen, bis zu Ägama und PhrynocepJialus, die den leichteren Steppenboden, und bis zu Scapteira., die den Sand durchwühlt, zeichnen sich alle die Genannten durch gutentwickelte 964 !''■• O. BOETTGER, Grabkrallen aus. Mehrere Schlangen dagegen , wie Typhlops , Eryx und Lytorhynchus, graben mit der eigens dazu umgebildeten Schnauze, und auch der bei ihnen auffallend kurze und dicke Schwanz mag ihr Grabgeschäft nicht unwesentlich unterstützen. Eine Anpassung beson- derer Art zeigt EcMs in ihren einreihigen Schwanzschildern und in den auffallend schief gestellten Seitenreihen ihrer Körper schuppen. Ohne allen Zweifel dienen der Schlange diese Einrichtungen zu kräf- tigen, partiellen, seitlich und aufwärts gerichteten Bewegungen, die den umgebenden Sand theilweise auf die Schlange zu häufeln im Stande sind, und sie so einerseits ihren Feinden, andererseits ihrer Beute, auf die sie regungslos lauert, möglichst unsichtbar machen sollen. Ganz ähnlich mögen auch die Phrynocephalen , welche eine seitliche Hautfalte besitzen, und unter ihnen namenthch Phrynoce- phalus interscapularis verfahren, dessen Fransenbesatz au der Lateral- falte, an der Hinterseite der Oberschenkel und an den Schwanzkanten geradezu auf dieses oberflächliche Verbergen der Körpergestalt hinzu- weisen scheinen. Analoges kennen wir ja von den im Habitus wie in der Lebensweise so ähnhchen mexicanischen Phrynosomen. Gewisse Reptilien Transkaspiens endlich haben einfach auf das Tagesleben verzichtet, wie der blinde Typhlops, der den Temperatur- schwankungen dadurch zu entgehen sucht, dass er wie ein Regenwurm unterhalb der Vegetationsnarbe im Boden lebt, oder wie unter den Eidechsen die ganze Familie der Geckoniden, unter den Schlangen die Gattungen Pseudocyclophis, LytorhyncJms, Eryx, Vipera und Echis, die sämmtlich sich auch schon äusserlich durch die Spaltpupille als specifische Nachtthiere zu erkennen geben. Auch Naja ist nach Günther in der Nacht weit thätiger als am Tage. Die so erworbene Organisation macht diese Thiere fast unabhängig von äusseren Tem- peratureinflüssen, da sie sich ja auch bei allzu excessiven Schwan- kungen der Nachtwärme oder Kälte stets schnell wieder in ihr schützen- des Sandgrab zurückziehen können. 3. Anpassungen an das Sandleben und Schutzvorrichtungen gegen Sand und Staub. Zu den interessantesten Hilfsmitteln, welche die Eidechsen be- fähigen, selbst feinen Flugsand zu bewohnen, gehören die mannig- faltigen Anpassungen ihrer Locomotionsorgane. So zeigen Eremias intermedia und velox ganz auffallend grosse Subtibialschilder, welche die Thiere vermöge ihrer grossen, glatten Oberfläche offenbar verhiijdern, Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 965 in den Sand einzusinken. Bei Scapteira sind die Finger zu demselben Zwecke, und wohl auch um das Graben im Sande zu erleichtem, ganz auffallend verbreitert. Bei Teratoscincus aber, wie bei Crossöbamon, Phrynocephahis und Scapteira finden wir lange Fransen an den Seiten der Zehen, welche, den Fuss beim Auftreten wesentlich verbreiternd, einem Einsinken in den Sand aufs Trefflichste entgegenzuwirken im Stande sind. Diese bei den Lacertiden nicht allzu seltene Ausrüstung ist dagegen bei den Geckoniden eine so seltene und aussergewöhnliche Erscheinung, dass sie, abgesehen von Teratoscincus und Crossöbamon^ nur noch bei den gleichfalls Wüsten bewohnenden Gattungen Ftenoxms und Stenodactylus unter den etwa 50 bekannten Geckonidengattungen vorkommt. Aus einem Gecko ein ausgesprochenes Steppen- oder Wüstenthier zu macheu, ist jedenfalls eine ganz ungewöhnliche Auf- gabe, und die Anpassung gerade dieser Thiere bis in die kleinsten Einzelheiten an das nächtliche Leben im Sande ist darum besonders auffällig. Von ganz anderer Art, aber womöglich noch merkwürdiger, sind die Einrichtungen der transkaspischen Reptilwelt, welche dieselbe vor den schädlichen Einwirkungen des ewig fliegenden und rieselnden Sandes und Staubes schützen sollen. Hier sind natürlich vor Allem die Schutzvorrichtungen der einzelnen Sinnesorgane, resp. ihrer Oeff- nungen zu betrachten. In erster Linie die Nase, das Athemorgan. Bei Phrynocephalus ist das Nasenloch niemals direct nach vorn gebohrt in der Nasenplatte, sondern mündet stets nach oben, ob die Nasenplatte nun vertical ge- stellt ist und nach vorn sieht, oder ob sie subhorizontal oben auf der Schnauze liegt. Niemals kann überhaupt bei allen im Sande wühlen- den Eidechsen oder Schlangen während des grabenden Vorstosses Schmutz direct in die Nase hineingepresst werden ; stets liegt die Oeffnung in einer Richtung, welche der grössten Druckwirkung diametral oder nahezu diametral entgegengesetzt ist. Bei den meisten Schlangen des Gebietes treffen wir überdies recht complicirte Klappenverschlüsse an, so bei Lytorhynchus , dessen Nasenloch in der Ruhe wie mit einem scharf schliessenden Vorhang verdeckt ist, und bei Vipera, Naja und in ge- ringerem Grade auch bei Zamenis und Eryx. Von Vipera und Naja ist das Aufblähen der Nasenlöcher im Zorne und beim Angriff seit lange bekannt, weniger scheint darauf hingewiesen zu sein, dass etwa in die Nase gelangte Sandpartikel durch äusserst heftige Exspirationen — wie wir sie auch von ^estudo Jiorsfieldi kennen — mit Leichtigkeit Zool. Jahrb. HI. Abth. f. Syst, g2 966 Dr. O. BOETTGER, entfernt werden können. Aehnlich verhält es sich mit Ttyas und in gewissem Sinne wohl auch mit CyclopMs und Fseudocyclophis, letzteres beides Gattungen, die sich durch ein punktförmig eingestochenes Nasen- loch auszeichnen, eine Eigenthümlichkeit, die bei den Schlangen nicht gerade sehr häufig ist. Aber auch das Auge, namentlich der sandbewohnenden Eidechsen, zeigt uns höchst merkwürdige Anpassungserscheinungen. Ganz unter den Schildern des Kopfes verborgen ist es nur bei TypMops; es ist hier derart geschützt, dass es wahrscheinlich nur noch im Stande ist, Hell und Dunkel zu unterscheiden. Eine überaus starke Entwicklung der Augenlider haben wir vor allem bei den Arten der Gattungen Agama und Phrynocephalus zu verzeichnen ; die an einander schliessen- den Lidsäume sind hier zu ordentlichen Flächen verbreitert, welche, an ihren Aussenrändern überdies noch durch wimperartige Schüppchen verstärkt, dem Auge bei unruhiger Luft den denkbar sichersten Staub- verschluss verschaffen. Auch bei Teratoscincus ist die ausnahmsweise Vergrösserung des oberen Augenlides um so beachtenswerther , als gerade bei den Geckoniden Entwicklung der Lider zu den seltensten Erscheinungen gehört. Anders ist die Einrichtung bei Mabuia. Hier ist das untere Augenlid sehr vergrössert und hinaufgezogen und wohl für gewöhnlich fest an das kleinere obere angedrückt. Aber darum sieht diese Eidechse doch ebenso scharf, als wenn sie die Lider offen hätte, denn ein grosses, durchsichtiges Fenster im Unterlide gestattet dem Lichte freien Eintritt zum Auge. Noch auffälliger endlich ist diese Einrichtung bei Äblepharus übertrieben, bei dem das untere Augenhd nach Boulenger's Entdeckung mit dem oberen verwachsen und der horizontale Trennungsspalt verschwunden ist und das uhr- glasförmige durchsichtige Liderpaar ganz das Aussehen und die Function einer Cornea erhalten hat. Man hatte bekanntlich früher angenommen, Äblepharus besitze überhaupt keine oder nur schuppenförmige Rudi- mente von Augenlidern; in Wahrheit verhält sich die Sache vielmehr genau wie beim Auge der Schlangen. Was endlich das Ohr anlangt, so treffen wir bei mehreren der sandbewohnenden Geckoniden, z. B. bei Gymnodactylus russowi deut- lich kleinere oder schmälere Ohrspalten wie bei ihren nächsten Ver- wandten. Andere Eidechsen, wie Agama und Eumeces, zeigen zum Schutze des äusseren Ohres fransenförmige oder doi-nförmige Anhänge, bestehend aus leicht verschiebbaren Deckschuppen, die stets so gestellt sind, dass beim Graben oder Wühlen im Sande die Ohröffnung von Die Reptilien und Batiachier Transkaspiens. 967 ihnen ganz oder doch wenigstens grossentheils geschlossen wird. Bei der Gattung Phri/nocephalus al^er ist wie bei den Schlangen die äussere Ohröftnung ganz geschwunden, eine überaus merkwürdige und bei Ei- dechsen seltene Anpassung, die zweifellos für das massenhafte Auf- treten gerade dieser Gattung an Individuen wie an Arten im centralen Asien von entscheidendem Vortheil gewesen sein mag. 4. Anpassungen in Färbung und Zeichnung. Rein grüne Färbungen mangeln der transkaspischen Reptilwelt. Sie fehlen selbst bei der einen vorkommenden Art Cyclophis, in einer Gattung, die doch sonst gern grüne Tracht anzulegen pflegt, ja sie fehlen sogar bei den beiden einzigen Batrachiern trotz ihrer Namen Rana viridis (esculenta) und Sufo viridis ! Höchstens matt graugrüne Färbungen Hessen sich beobachten. Eine Erklärung dieser Erscheinung ist nicht schwer: Grün ist im transkaspischen Gebiete eine seltene und nur in den kurzen Frühlingsmonaten hie und da gesehene Farbe der Staffage. Auch bleiche Farben , Weiss mit grauer oder schwarzer Fleckung sind nicht häufig; wir treffen sie nur an den nächtKchen Geckoniden in Anpassung an Mondlicht und Mondschatten. Dagegen finden wir überall und allgemein gelbe, gelbgraue, gelbrothe und gelb- braune Sandfiirbungen, meist in ihrer Art bunt, abgetönt in den man- nigfachsten und oft recht sauberen Zeichnungen und Schattirungen. Ist doch der sonnenbeschienene Sand nicht eintönig gelbgrau, gelb oder gelbroth ; er besteht vielmehr aus weissen, gelben, rothen, bräunen, schwarzen Körnchen und kleinen Steinchen. All' dies lässt sich an einem Phrynocephalus mystaceus oder an einer Scapteira grammica aufs Schönste sehen, so genau copiren u. A. diese beiden Eidechsen in der Färbung ihre sandige Umgebung. Bei Phrynocephalus helio- scopus kommen sogar noch die dunkeln Tuberkeln , welche grössere, schwarz oder schwarzgrau gefärbte Steinchen vortäuschen, zur Geltung, und die Abplattung des ganzen , an den Seiten in den Sand einge- wühlten, flachen Körpers selbst mag oft an einen regungslos daliegenden Stein erinnern. Neben der eben genannten Fleckfärbung in matten Tönen, gleichsam Schattenfarben, kommen nun aber auch exponirte, leuchtend gefärbte Makeln vor. So die ziegelrothen Flecke, die häufig — aber, wie es scheint, nicht immer — den Rücken des Weibchens von Agama sanguinolenta zieren, die beiden rothen, blau umrahmten Augenflecke am Halse des Phrynocephalus helioscopus, die analogen, aber weiter nach hinten in die Schultergegend gerückten Makeln bei Phr. 62* 968 Dr. 0. BOETTGER, radäei, der leuchtende mediane Rüclvcnfleck bei Phr. interscapularis, die prachtvoll blauen Seitenaugen Ijei Eremias velox. Ob alle diese sonderl)aren und überaus lebhaft von ihrer Umgebung abstechenden Fleckzeichnungen Anpassungserscheinungen an den Boden oder an Blüthen sind, auf deren Stengel sich die Phri/nocephalus- Arten z. B., angeklammert mit ihrem Wickelschwanz, zu gewissen Jahreszeiten auf- zuhalten pflegen, oder ob es Schreck- oder Lockfarben sind, wage ich nicht zu entscheiden. Ich hoife aber, diese Anregung wird genügen, schon den nächsten Forscher, welcher das transkaspische Gebiet be- tritt, zu veranlassen, dass es diesen so auffälligen Färbungserschei- nungen seine volle Aufmerksamkeit widmet und womöglich eine plau- sible Erklärung dafür findet. Unerklärt sind auch noch die gelben oder rothen Färbungen der Unterseite des Schwanzes von Eremias und Phri/nocephalus, bei letzterem sehr gewöhnlich in Verbindung mit tief schwarzen Halbringen vor der Spitze desselben. Neben der sehr verbreiteten Fleckzeichnung kommt nun aber auch Streifen Zeichnung vor. Die Ereniias-Arten, namentlich in der Jugend, Scapteira picta^ in gewissem Sinne auch Äblepharus unter den Ei- dechsen und Taphrometopon unter den Schlangen zeigen diese auch sonst in Steppengegendeu häufige Erscheinung. Sie sind als Anpas- sungen an den Aufenthalt in der Steppe während des Auf- und Nie- dergangs der Sonne aufzufassen, also zu einer Tageszeit, wo einzelne Gräser und Stoppeln lange Schatten auf den kahlen Boden zu werfen pflegen. Da die Streifen färbung, wie schon Eimee klar nachgewiesen hat, bei den Eidechsen häufiger der Jugend zufällt, die auch gegen Temperaturwechsel empfindlicher zu sein pflegt, mag diese Anpassung insofern besonders zweckmässig sein, als die Thiere thatsächlich ver- hindert sind, in der Sommerhitze des Mittags oder in der Kälte der Vollmondnacht, wenn die Schatten weniger lang gezogen sind, im Freien auszuhalten. Die Variabilität in der Tracht von Taphrome- topon, bei dem bald sehr scharfe, bald ganz untergeordnete Streifen- zeichnung auftritt, erlaubt überdies dem Einzelindividuum mehr Ab- wechslung in der Auswahl seines Aufenthaltsortes und verhindert so die Anhäufung zahlreicher Stücke auf beschränktem Raum, gestattet vielmehr eine Ausbreitung der Art auch auf anscheinend schutzloserem und ungünstigerem Terrain. 5. Anpassungen zum Zwecke des NahrungserwerJbes. Wohl die meisten der Reptilien Transkaspieus sind ausgesprochene Thierfresser , worauf das fast allgemein kräftige Gebiss der einzelnen Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 969 Arten hinweist. Die grossen Schlangen der Gattungen Pfyas, Vipera und Naja fressen Säugethiere und Vögel und werden, wenn — was ja oft vorkommen dürfte — Noth an den Mann geht, auch das Ver- zehren kleineren Gethiers nicht verschmähen, wie das Herr Dr. Walter vom transkaspischen Varanus sehr schön nachweisen konnte. Ägama, zu welcher Gattung zwei der häufigsten Eidechsenarten Transkaspiens gehören, verdankt ihre Individuenzahl wohl ausschliesslich dem Um- stände, dass sie neben thierischer Nahrung auch mit allerlei Pflanzen- stoften vorlieb nimmt. Die kleineren Eidechsen dürften vorwiegend Vertilger der Insekten sein, von denen zu gewissen Zeiten Sand wie Steppe wimmelt; die meisten der kleinereu Schlangenarten aber sind in ihrer Nahrung wiederum auf Eidechsen angewiesen. Von besonderem Interesse sind nun einige mit dem Nahrungserwerb in Zusammenhang stehende Einrichtungen bei den Gattungen PhrynocepJialus und Tera- toscincus, die in erster Linie durch gewisse Eigenthümlichkeiten ihrer Schwanzbildung eingeleitet werden. Bekanntlich besitzen alle Phri/- nocephalus-Arten mehr oder weniger ausgesprochene Wickelschwänze, mit denen sie sich an den Stengeln von Sträuchern und Doldenpflanzen ziemlich fest halten können. Ich denke mir nun, dass, da allen Arten der Gattung diese Eigenschaft zukommt, die Thiere des leichteren In- sektenfangs wegen zur Frühjahrszeit die blühenden Pflanzen besteigen, um , mit dem Köpfchen zwischen den Blüthendolden verborgen , die heranfliegenden Insekten im geeigneten Moment abzufangen. In dieser Ansicht werde ich besonders bestärkt durch eine Beobachtung, die ich an PJirynocepJialus mystaceus machte, und die mir geeignet erscheint, den wunderbaren , grossen , dutenförmigen Hautlappen an der Mund- commissur dieser Art zu erklären. Ich beobachtete nämlich eine leuchtend karminrothe Färbung der Innenseite dieses Hautgebildes, das aussen am Rande aufs Zierlichste von schneeweissen , zipfelför- migen Fransen eingerahmt ist. Oeffnet man dem Thiere das Maul, so lassen sich diese Lappen an beiden Mundwinkeln wie zwei grosse, blumenblattartige Flächen ausbreiten, die aufs Sauberste von weissen Fransen eingefasst sind. Ich denke mir nur : Das Thier sitzt mit auf- gesperrtem Rachen, angeheftet an den Stengel mit seinem Wickel- schwanz, lauernd inmitten einer solchen Blüthendolde ; möglich, dass auch der Mundschleim den „Seitenohren" eine besonders verführerisch feuchte Oberfläche verleiht, oder dass das Maul selbst ausserdem noch in einer prächtig rothen Lockfarbe prangt ; genug, die Insekten halten das ganze, leuchtend gefärbte, glänzende Gebilde für die frisch ge- öflnete centrale Blüthe und — fliegen der Eidechse gradezu ins Maul, 970 ^'- ^- BOETTGER, TretieD die heranfliegenden Insekten nur auf die „Ohren", so haben diese wohl auch eine so starke Muskulatur, dass sie wie Schlagnetze wirken und durch eine klappende Seitenbewegung das getäuschte In- sekt dem Munde der Eidechse zuwerfen. Ist diese Theorie richtig, so erklärt sie mit einem Schlage die seltsamen, lappenartigen, seit- lichen Auswüchse der hinten in einander laufenden Ober- und Unter- lippe, eine Einrichtung, die in der ganzen Eidechsenwelt vereinzelt dasteht. Herr Dr. A. Walter, dem ich von dem Vorstehenden Mit- theilung machte, ist dagegen ganz anderer Ansicht. Er schreibt mir darüber folgendes : „Erstens steigt PhrynocepJialus mystaceus, der zwar flink, aber doch schwer ist, nie oder doch nur sehr selten auf Pflanzen. Jedenfalls sah ich es nie und habe keinen Fall derart im Tagebuch verzeichnet. Bei Tage krönt zur Sommerzeit fast nur Agama sangui- nolenta alle höheren Stauden und besonders die Farbenform mit den grossen , lebhaft rothen Flecken. Nachts fing ich auf Sträuchern schlafend und mit dem Schwänze angewickelt Thrynocephalus radäei und helioscopus. Dr. Radde wollte einmal einen Phr. mystaceus auf einer trockenen Alhagi- Staude gesehen haben, hat aber wohl sicher, durch das Wüstenlicht getäuscht, nur eine der rothfleckigen Agamen vor Augen gehabt. Dann scheint mir aber auch bei Phr. mystaceus der Schwanz zum Wickeln nicht ausreichend beweglich zu sein, ganz wie es ja auch bei Phr. interscapularis, seinem nächsten Verwandten, der Fall ist, der nie klettert. Weiter halte ich dafür, dass den Phr. mystaceus die eigenthümlichen seitlichen Fransen an den Zehen, die mich immer an die Balzstifte der Auer- und Birkhähne erinnerten, am Klettern in den sehr feinzweigigen Stauden der Wüste behindern. Ferner erinnern , wenn auch nur sehr entfernt , an die Färbung der „Ohrklappeu" nur etwa die Blüthen einer kleinen Fritillaria und allen- falls der Eremurus olgae Rgl. Beide aber blühen zu einer Jahres- zeit, in der Phrynocephalus mystaceus noch kaum rege ist und in der überhaupt noch keine Eidechse steigt, auch Agama sanguinolenta nicht, die nie im ersten Frühjahr, oder richtiger vor voller Gluthzeit auf Pflanzen klettert. Zu der Zeit, da Phr. mystaceus sich vorwie- gend tummelt , blüht nichts Aehnliches , wenn mau nicht etwa einige mächtige Distelköpfe annehmen wollte, die doch nur ganz bestimmte, schon auf die feinsten Kelche eingerichtete Besucher empfangen. Im Ruhezustande öönet Phr. mystaceus nie seine Klappen; sie werden aber plötzlich in ganzer Ausdehnung ausgebreitet, und dabei der weite rothe Rachen in ganzer Sperrweite aufgerissen, sobald sich das Thier Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. 971 verfolgt sieht und nicht mehr entrinnen kann. So wird ein wirklich höchst sonderl)arer und entschieden etwas drachenartiger Anblick geschaflen, der mich das erste Mal wirklich verblüffte. Ich kann deshalb auf Grund meiner Beobachtungen hin nicht anders, als in dem Apparate ein reines Schreck- und Abwehrmittel zu sehen , ob- gleich ich für die oft übertriebene Schrecktheorie nicht son- derlich begeistert bin und Ihre Ansicht als entschieden plausiblere weit lieber theilen würde, wenn ich nicht selbst am Orte gewesen wäre." Eine zweite Anpassung, die minder anfechtbar dem Nahrungs- erwerb dient und die gleichfalls durch eine Modification der Schwanz- bildung veranlasst wird, findet sich l)ei Teratoscincus. Hier hat, wie wir bereits oben erfahren haben, der Schwanz durch eine Reihe grosser, dachziegelig auf einander gelegter Schindeln ein Schrillorgan ausgebildet , mit welchem dieser nächtliche Gecko , wie sein Vetter Ptenopus in Angra Pequena es mit seinem Kehlapparat macht, aufs Munterste musicirt. Das dadurch erzeugte heuschrecken- oder grillen- artige Gezirpe vermag nächtliche Locustiden, die zu seiner Nahrung dienen, wohl anzulocken ; vielleicht auch ist es der Paarungsruf, den dann aber — was ungewöhnlich wäre — beide Geschlechter hervor- zubringen im Stande sind. Auch diese gewiss interessante , von Strauch zuerst hervorgehobene Thatsache bedarf noch weiterer Be- obachtung und Aufklärung, wie denn überhaupt in der Lebensweise dieser in die Wüste verschlagenen Parias der Reptilwelt noch die kostbarsten biologischen Funde zu machen jeder neue Beobachter Gelegenheit haben wird. Das kleinste Schüppchen hat wie das kleinste Farben klexchen in dem Haushalt und Getriebe der Natur seine Bedeutung, aber nur selten liegt die sichere Erklärung dieser Bedeutung so nahe und so klar vor uns, wie am Kleide solcher Sand- und Steppenbewohner, bei denen gleichsam jeder kleinste dem Thiere in seiner Organisation mögliche Vortheil bereits aufs Aeusserste aus- genutzt erscheint. 6. Sorge für die Nachkommen. Ueber dieses Kapitel, das Bedeutsamste von allen für das Fort- l)estehen und die gedeihliche Entwicklung der Art, weiss ich leider wenig Thatsächliches zu berichten. Da, wo das künftige Geschlecht in der Form von Eiern dem Erdboden übergeben wird, geschieht das Eingraben derselben an günstigem Orte mit grösserer Sorgfalt als 972 15r. 0. BOETTGER, Die Reptilien und Batrachier Transkaspiens. gewöhnlich, und bei Testudo horsfieldi, einer äusserst geschickten Gräberin, in besonders schützender Tiefe. Naja bringt lebendige Junge zur Welt; dass Echis und Vipera lebendig gebären, ist bei der Analogie mit den europäischen und afrikanischen Vipern fast sicher, dass aber auch die meisten der in Transkaspien einheimischen, zahlreichen Agamiden und alle Scinciden lebende Junge zur Welt bringen, ist mehr als wahrscheinlich. Abgeschlossen 20. April 1888. Die Amphibien Transkaspiens. Von Dr. Alfred Walter. Nachdem wir im ornithologischen Theile unserer Expeditionsresul- tate eine Uebersicht der hydrographischen Verhältnisse Transkaspiens gegeben, dürfen wir nun bezüglich einer weit enger noch als die ge- fiederte Welt ans nasse Element gebundene Klasse bloss auf jene Schilderung zurückweisen ^). Leicht erklärt sich aus der dort gezeigten Dürftigkeit und bei grosser Originalität doch überaus weitgehenden Einförmigkeit eben dieser Verhältnisse die erstaunliche Armuth des Gebietes an Amphibienarten und zugleich die Individuenmenge der wenigen vorhandenen Formen. In keiner Thierklasse tritt das Wüsten- Steppengesetz uns krasser ausgesprochen entgegen als eben in der beregten. Wirklich überaus stiefmütterlich ist unser Forschungsfeld' mit Ba- trachiern bedacht. Trotz sehr speciell auf sie gerichteten Augen- merkes konnte ich nicht mehr als zwei Arten aus ganz Turkmenien erbringen. An allen Orten, die süsses oder nur sehr leicht brackiges Wasser in Flussenden der Ebene, Bachquellen im Gebirge, in stillen Buchten und Altwassern bieten, ist es stets ein Frosch, Rana escu- lenta L. var. ridihunda Fall, und eine Kröte, Bufo viridis Laue. Diese beiden aber finden wir auch durch's ganze Gebiet, da die ihnen Existenzbedingungen gewährenden Localitäten durch's ganze Gebiet 1) Dieser ornithologische Beitrag erscheint in der „Ornis , Interna- nationale Zeitschrift für die gesammte Ornithologie". Wien, Carl Gerold's Sohn. 974 ^r- ALFRED WALTER, absolut unter einander gleich bleiben, und beide Arten an jedem solchen Orte auch in unendlicher Individuenmenge, weil auf diese einzig ge- eigneten Wasserflecke sich auch die Gesammtmenge der im Wasser ihre Entwicklung durchlebenden Insecteu (die Myriaden von Mücken und Mosquitos etc.) concentrirt. Sie bieten für die Erwachsenen Nah- rung in Fülle, während die Jungen ihre vegetarischen Bedürfnisse an den hier sich ausbreitenden Polstern zarter Wasserpflanzen befriedigen können. Wenn ich ganz Turkmenien jede weitere Amphibienart abspreche, so geschieht solches mit einiger Keserve bezüglich zweier Grenztheile des Gebietes, nämlich der Atrekmündung und der Uferzone am oberen Theile des mittleren Arau-darja. Die Sumpf- und Rohrpartieen am unteren Atrek stehen durch Vermittelung des Gürgen in so naher Be- ziehung zum üppigen Massenderan , dass letzteres recht wohl noch einen Zuschuss zur Amphibienfauna liefern dürfte, zumal seine Sümpfe selbst noch Vertreter der Urodelen beherbergen. Zur Zeit unserer (auch zu kurzen) Anwesenheit am Atrek waren seine Mündungsnie- derungen durch endlose Ueberschwemmungen unzugänglich und im Speciellen unerforschbar. Am Amu-darja wäre ein Einrücken noch anderer Formen (namentlich vielleicht Hpla) durch die ununterbrochen von Afghanistan her den Strom begleitende Culturzcme mit reicher Bewässerung und dichtgedrängten Fruchtgärten ebenfalls sehr wohl möglich, obgleich unser, freilich in sehr frühe Jahreszeit fallender und kurzer Aufenthalt am Oxus keine Bestätigung dessen zu bringen ver- mochte. Die zwei transkaspischen Arten sind zwar überhaupt mit die wei- testverbreiteten Formen des europäisch-asiatischen Continents und lassen eben daijaus schon auf ihre besondere Verbreitungsfähigkeit schliessen. Dennoch nimmt es Anfangs Wunder, wenn wir eine so streng an's Wasser gebundene Form wie R. esculenta an den quasi blinden Enden der Kopet-dagh-Bäche in der Gluthebene des alten aralo-kaspischen Beckens antrefi'en, da diese geringen Wasseradern, weit auseinander- liegend und völlig isolirt erscheinend, mit keinem anderen Wassersystem je Verbindung eingehen. Aus der schon angezogenen hydrographischen Skizze aber wird ersichtlich, wie diese nach N. in die turkmenische Ebene abrinnenden Bäche ihre Quellen in Plateaux und Thalkesseln des Kopet-dagh lagern, die nahe zu ähnlichen Ursprüngen der nach Süden abstürzenden persischen und zu grossem Theile dem Systeme des oberen Atrek tributären Bäche treten. Meist bleiben zwischen diesen und jenen nur geringe Wasserscheiden , die in der feuchtereu Die Amphibien Transkaspiens. 975 Frühjahrszeit, nach der Schneeschmelze im Gebirge, von einer so leb- haften und beweglichen Form wie R. esculenta dann wohl ohne Schwie- rigkeit überwunden werden können. Auf solchen Wegen trat sicher ein Theil der it!awa-Mengen Westturkmeniens in die Ebene ein, und wir können weiter unten an einigen directen Beobachtungen die natür- lichen und künsthchen Transporte an den Wasseradern unseres Ge- bietes beleuchten. Die Froschfauna des Ostens fand natürlich ihren Weg entlang den weither strömenden starken Flüssen Tedshen und Murgab , während die der Atrekmündung direct aus Massenderan stammt. Letztere Ansicht wird durch die nachfolgende vergleichende Untersuchung eines Exemplars von dorther gestützt. Bufo viridis Lahr, ist natürlich eine Verbreitung auch im Wüsten- gebiete weit leichter gemacht. Gehört sie doch überhaupt zu den resisteutesten Formen mit geringer Abhängigkeit vom Wasser. Sie wird aber dane1)en zweifellos noch durch ihre langen zähen Laich- schnüre unterstützt, welche, gerade zur Zugzeit der Vögel im Flach- wasser abgelegt, sich leicht um die Zehen watender Wandervögel schlingen und dann so von einem Gewässer zum anderen übertragen werden dürften. Sicher scheint mir diese Transportmethode an den Wüstenbrunnen nördlich Tschikischljars und der Atreklinie stattge- funden zu haben, die ich von Bufo viridis reich bevölkert fand. Sie liegen 3 und 6 Meilen vom nächsten Süsswasser der Atrekmündungs- niederung entfernt, inmitten trockenster, ödester Wüste. Es spricht hier für den Vogeltransport z. B., dass die zwischen der Atrekmündung und den Brunnen des weissen Hügels (zwei von Bufo bewohnten Punkten) gelegenen süssen Brunnen des Ortes Tschikischljar keine Kröten beherbergen, wohl nur weil eben im bewohnten Orte sich kein ziehender Vogel am Wasser niederlässt. Namentlich dürfte au den beregten Punkten Oedicnemus crepiians die Uebertragung vermitteln, der in jener Gegend nicht selten ist und dessen regelmässige oft weite Flüge zur Tränke ja wohl bekannt sind. Bana esculenta L. var. ridihunda Pall. , die sonst allenthalben im Gebiete Bufo viridis Lauk. treu begleitet, fehlt in diesen Wüstenbrunnen. Ihre schweren, schwer theilbaren Laichklumpen eignen sich nicht zu solchen Ueber- fahrten. 976 Dr, ALFRED WALTER, I. Ordnung: Anura. I. Familie: Hanidae. 1. Mana esculenta L. var. ridibunda Pall. ^). Mein zur Untersuchung conservirt mitgenommenes Material dieser Art besteht in a) 2 cJcJ und 1 ?, die ich am 17./II. = 1./III. 1886 in den Steppencanälen südlich Askhabads fing ; b. 2 (J(J und 1 $ von der gleichen Oertlichkeit, am 8. und 10.=20. und 22./III. 1886 eingelegt, c) 1 ?, das ich am l.=12./V. 1886 in einem halbverschütteten Brunnen, hart am Ufer des Sees Beum-basch nahe der Atrekmündung erbeutete. Zum Vergleiche lagen mir im kaukasischen Museum zu Tiflis 2 SS und 4 ?$ aus Lenkoran, am Südwestende des kaspischen Meeres, vor. Maasse von 4 transkaspischen Exemplaren: S Askhabad i7./n.= 1. /in. 1886 (? ? ? Askhabad Askhabad Beumbasch 8.=20./in. 17./n.= ll.=12./V. 1886 I./III. 1886] 1886 Länge von der Schnauzenspitze bis zum After Längste Zehe der Hinterextremität . Innenzehe bis zum Metatarsaltuberkel . Metatarsaltuberkel Daumen der Vorderextremität .... Grösster Durchmesser des Trommelfelles . Augenspalte Abstand der Nasenöflfnung vom vorderen Augenwinkel Abstand des hinteren Augenwinkels vom Trorauielfell Orbitalabstand Mundspalte Daumenschwiele der ^ (^ (den leichten Anhang an der vorletzten Phalange mit- gerechnet) 78 38 6 10 3 25 mm [75 mmj91*/j mm ;34V2 9 4 !l4 3 3 23 143 ;12 5 i 6 IioVj 4^/4 3 27'/» 12 11 101 mno 49 14 6 19'/, >. 7 12 7V, . 33 1) Die Synonymie unserer zwei allbekannten transkaspischen Arten darf ich an diesem Orte füglich weglassen, da sie in den neuen Arbeiten Boulenger's, Boettgbe's etc. etc. zur Genüge ausgeführt ist. Die Amphibien Transkaspiens. 977 Maasse der zwei grössten Exemplare aus Leukoran: S Länge von der Schnanzenspitze bis zum After Längste Zehe der Hiuterextremität . Innenzehe bis zum MetatarsaUuberkel . Metatarsaltuberkel Daumen der Vorderextremität .... Durehmesser des Trommelfelles .... Augenspalte Abstand des vorderen Augenwinkels von der Nasenötfnung Abstand des hinteren Augenwinkels vom Trommelfell Orbitalabstand Mundspalte Daumenschwiele des (^ 85 49 5 15 5 10 5 4 23 12 110 54 16 20 7 11 51/5 33 Bei der ersten Begegnung mit dieser Varietät des geraeinen grünen Wasserfrosches in ihrer ausgesprochenen südöstlichen Form fiel mir vor allem der Unterschied im Laichruf gegen den der Typusart auf. Der Ruf der var. ridibunda-cachinnans Pall. weicht nicht allein von dem der R. esculenfa typ. , sondern , soweit ich mich erinnere, auch wesentlich noch von der darin wenig veränderten, im Aeusseren dagegen schon stark zur var. ridibunda Pall. neigenden grossen europäischen var. fortis ab. In der Mehrzahl der Fälle aber pflegt sonst mit blosser Abänderung vom Artentypus zum Werthe einer Varietät die Stimme nicht in Mitleidenschaft gezogen zu werden , ja dieselbe dient sonst unter den Batrachiern als zuverlässiges Artmerkmal. Hier ist nun von dieser Regel eine entschiedene Ausnahme gegeben, da, wie ja jetzt auch allgemein anerkannt, die PALLAs'sche Form sich keinesfalls artlich von der R. esculenfa L. trennen lässt. Alle wichtigen Mo- mente bis zu anatomischen Details stimmen wohl zusammen, so nament- lich auch die von mir in Askhabad aus lebenden Exemplaren mikro- skopisch untersuchten Spermatozoen, deren Form ja Leydig's Scharf- blick als ausgezeichnetes Artmerkmal kennen gelehrt hat. Sie stimmt bei R. ridibunda Pall. durchaus mit der mir wohlbekannten und von Leydig („Die anuren Batrachier der deutschen Fauna", Bonn 1877, auf Taf. V, Fig. 46) abgebildeten der R. esculenfa L. überein. Ebenso auch der Bau des gesammten Genitalapparates etc. 978 t)r. ALFRED WALTER, Aeusserst variabel ist die Färbuug dieser Frösche in Transkaspien. Im Westtheile Turkmeniens überwiegt zwar entschieden die als typische zu betrachtende Zeichnung, wie sie Eichwald in der Fauna caspio- caucasia tab. 30 der R. cachinnans Pall. zuschreibt, d. h. ein düster olivengrüner Grundton mit hellem, sehr deutlich hervortretendem Längs- strich von der Schnauzenspitze bis zum After, gegen letzteren meist verschmälert, und jederseits von dieser Medianlinie mehr oder weniger deutliche, meist je zwei, Reihen grosser dunkler Flecken, so dass meist vier solcher Reihen auf dem Rücken zu stehen kommen , zu welchen sich dann mehr an den Seiten verschieden viele kleinere Flecken ge- sellen. Dieser typischen Zeichnung folgt eine ganze Reihe anderer. Die Medianlinie erweist sich in ihnen als äusserst unbeständig. Sehr oft fehlt sie vollständig , und zwar fand ich ihren Mangel im Osten, d. h. im Murgabgebiet, als Regel, sah z. B. bei Tachtabasar kein Exemplar mit dem Rückenstreif. Oft ist auch die Linie nur auf eine kurze Strecke vorhanden und dann sehr schmal. An einem meiner Exemplare wird sie durch starke Flecken vorn aus der Mitte gerückt, so dass sie hinter dem linken Auge endet, auf dem Kopfe aber wieder in der Mitte liegt. Der Grundton der Rttckenseite schwankt vom schönsten Hellgrün durch verschiedene Stufen trüben Grüns bis zu einfachem Hellbraun. Reines Hellgrün fand ich am seltensten, und zwar einzig an Männchen des westlichen Gebietes. Das einfache Hell- braun ganz ohne Grün oder mit höchstens lichtgrünlichem Anfluge an den Weichen wird im Osten, im Murgabgebiete, zur häufigsten, ja fast einzigen Farbe. Bei allen Färbungen kann die MittelHnie vorhanden sein oder fehlen, und zwar ist ihr völliger Mangel bei braunen Exem- plaren vorwaltend. Sehr auffällig war ein am 10. = 22./nL 86 un- Aveit Askhabad gefangenes $, indem an ihm die hintere Rücken- hälfte einfarbig braun, die vordere , d. h. der Kopf und Nacken bis hinter die Vorderextremitäten, aber grün war. Der Rückenstreif fehlte ihm. Die Reihen dunkler Flecken lassen sich, wenn auch mitunter nur undeutlich, wohl stets auf der Rückenseite wahrnehmen. Am schwäch- sten ausgeprägt sind sie an vielen der einfarbig braunen streiflosen Stücke. Bei den sehr seltenen hellgrünen Exemplaren sind sie in dunklerem Grün gegeben, bei der typischen Färbung fast schwarz. Die Rücken- oder Aussenseite der Hiuterextremitäten ist stets mit starken Flecken oder richtiger mit Querbänderu gezeichnet, die na- mentlich am Unterschenkel regelmässig sind; die der Vorderextremi- täten mit wenigen kleinen Flecken. Die gesammte Unterseite der Die Amphibien Tiaiiskaspiens. 979 Thiere ist stets rein weiss , fleckenlos. Ebenso rein und ungefleckt sind die Unter- oder Innenseiten der Hinterextreiuitäten. Eine Aus- nahme hiervon macht einzig das ? vom See Beum- hasch (des Atrek- deltas) , dessen Schenkel auch auf der Innenseite mit trül)en, dunklen Flecken versehen, weiter nach innen fein marraorirt sind. Es nähert sich darin den Exemplaren aus Lenkoran (am Südwestufer des Kaspi), deren 5 von 6 mir zum Vergleiche vorliegenden theils mit starken Flecken, theils mit Marmorirung auf der Unterseite der Hinterextre- mitäten gezeichnet sind. Bei ihnen ist auch die Rückenseite des Körpers durch Marmorirung mit feinen Fleckchen ausgezeichnet, welche sich zwischen die grossen dunklen Flecken einstreuen , oder wie bei zwei sehr starken ?$ letztere auf der Vorderhälfte ganz in Wegfall bringen, so dass die vordere Hälfte des Rückens dicht fein gespren- kelt, die hintere mit den typischen grossen Flecken geziert ist. Solche Sprenkelung der Rückenseite bemerkte ich in Transkaspien nie ausge- prägt, und ist es wieder das eine Exemplar vom Beura-basch-See, das starke Andeutungen derselben am Kopfe besitzt. Sein Fundort fällt eben noch iifs Gebiet der südlichen Kaspiküste, und daher wird die grössere Uebereinstimmung in der Zeichnung mit den talyscher Stücken verständlich. Diese redet aber entschieden für den Einzug der Frösche aus Massenderan (Hyrkanien) ins Atrekdelta. Der dunkle Supratemporalstrich, den Boulenger in seiner schönen Abbildung der var. ridihunda-forüs aus der Umgegend Berlins her- vorhebt (in: Proceed. Zool. Soc. London 1886, Part III, p. 66G— 671, PI. XL. Description of the German river-frog {R. esculenta var. ridi- bunda Pall.)) und im Text als gewöhnlich vorhanden angiebt, ist bei transkaspischen Exemplaren ebenso häufig vorhanden wie fehlend. Ebenso wechselt gleichmässig das Vorhandensein und Fehlen einzelner oder einer Reihe feiner Flecken am Rande des Oberkiefers, die meist nach hinten zu einer Linie sich verbinden, was nach Boulenger an der deutschen Form sehr selten zu beobachten sei. Alle berührten Farbenvariationen beziehen sich fast gleichmässig auf beide Geschlechter, nur das ganz reine lichte schöne Grün fand ich, wie erwähnt, einzig an SS und bloss zwei- oder dreimal. Im West- theile scheint zudem das einfarbige Braun etwas häufiger bei $$ vor- zukommen, während es im Osten gleichmässig bei SS und $$ als fast einzige Färbung getroffen wird. Die Maassverhältnisse der transkaspischen und der lenkoraner Exemplare stimmen, wie ersichtlich, ziemlich gut überein, jedenfalls 980 Dr- ALFRED WALTER, sind die Diifereuzeu iiiclit grösser als zwischen verschiedenen Indivi- duen derselben Oertlichkeit. Wohl aber weicht das Verhältniss der Innenzehe zum Metatarsaltuberkel bei all meinen transkaspischen wie lenkoraner Exemplaren von dem durch Boulenger für die deutsche ridibunda-fortis- Form aufgeführten ab. Während ich nämlich an transkaspischen Exemplaren als Verhältnisse erhielt: 14:6; 12:5; 9^2 • 4V-2 '■> 9:4, an lenkoranern : 16 : 6^/4 ; 11 V2 '- 5? fand Boulenger 1. c. an deutschen 15 : 4 Vi und 12 : 4. Es wäre an letzteren dem- nach in diesem Punkte der Unterschied zwischen der typischen R. es- culenta L. und ihrer var. ridibunda - forUs deutlicher ausgeprägt als an den asiatischen Exemplaren. Allerdings scheinen auch in dieser Proportion ziemlich starke individuelle Schwankungen vorzukommen, da BoETTGER (Reptilien und Amphibien des talyscher Gebietes , in : Radde, Fauna und Flora des südwestlichen Caspi-Gebietes, p. 76) an einem von ihm gemessenen $ aus Lenkoran das gleiche Verhältniss wie Boulenger an den deutschen Stücken fand, nämlich 11 V2 — 12:4. Nach meinem grösseren Untersuchungsmateriale scheint dieses im Orient indess jedenfalls nicht die Regel. Nehme ich dazu die weit ausge- prägtere typische Zeichnung und die davon abzweigenden weit stär- keren zahlreichen Variationen der Asiaten, sowie endlich den Unter- schied der Stimme, bezüglich dessen ich freilich über die fortis-Yorm selbst nur eine Beobachtung in der Nordschweiz gemacht habe , bei Berlin aber dazu nie Gelegenheit fand, so scheint es mir jedenfalls rathsam , die alte südrussisch - centralasiatische var. ridibunda-cachin- nnns Pall. von der deutschen var. fortis getrennt zu halten und beide gesondert der R. esculenia L. unterzuordnen. Meine persönliche An- sicht geht freilich dahin, dass die R. ridibunda Pall. vielleicht eher den Anspruch auf die Stammformsrechte der escwZewto-Gruppe hätte und sich vielleicht schliesslich auf eine noch stärkere südliche Art als Wurzel wird zurückführen lassen, während die R. esculenta L. eine durch R. fortis aus ihr in nordischem Klima mit langer Lebenspause in langen W^intern an Stärke reducirte Abänderung repräsentiren dürfte. Gänzlich ausser Stande , derlei Fragen hier bis zur Entscheidung zu verfolgen, deute ich sie nur günstiger Situirten an. Wie schon in den einleitenden Worten bemerkt, ist R. esculenta L. var. ridibunda Pall. durch Transkaspien weit verbreitet, an allen irgend geeigneten Localitäten anzutreffen. Der Mangel solcher, d. h. des süssen Wassers überhaupt (mit Ausnahme isolirter Wüstenbrunnen) bedingt ihr Fehlen auf der Strecke von Usun-ada oder dem Busen von ^Xichailowo bis Kasantschik, also bis zum Westende des Kopet-dagh, Die Amphibien Transkaspiens. 981 wie üljciiiaupt im gauzeu südwcstlicheu Wüsteiibeckeu am Kaspiufer zwischen dem Balchan, Atrek und West - Kopet - dagli. Südlich des Beckens tritt sie erst im eigentlichen Mündungsgebiete des Atrek auf, fehlt dagegen noch, wie erwähnt, den von Bufo viridis reich besetzten Brunnen nördlich Tschikischljars und an der von diesem Orte zum Sumbar ziehenden Heerstrasse, die Anfangs in bedeutendem Abstände vom Atrek hinführt. Ueberhaupt fand ich unseren Frosch nur einmal in einem Brunnen heimisch, und zwar in dem halb verfallenen, hart am Ufer des vergänglichen Ueberschwemmungssees Beum-basch der Atrek- mündung. Augenscheinlich waren hier die Frösche in den steilufrigen, übrigens flachen und daher wohl auch nicht ausdauernden Brunnen geflüchtet, um dort vor der beständigen Verfolgung der am See in unzähliger Menge hausenden Tropidonotus tesselatus Lahr. var. hydrus Fall, besser geschützt zu sein. Die schon oben angeführte Bevölkerung der Wasser, speciell Bach- enden, im Steppenstreif Achal-tekes mit B. esculenta über den Kopet- dagh, durch Ueberwindung der geringen Wasserscheiden zwischen nach S. und N. abstürzenden Bächen, wird gut befürwortet durch das massen- hafte Vorkommen der Frösche an den Oberläufen resp. Quellen der gegen die Nordwüste in die turkmenische Ebene gerichteten Adern. Z. B. birgt grosse Massen der Kulkulau-Bach, ein Arm des bei Germab aus mehreren Quellen sich zum Haupttheil bildenden Germab-Geok-tepe- Baches. Der Ursprung des Kulkulau - Flüsschens aber ist dicht den äussersteu zum Sumbar-Atreksystem gehörigen Quellen genähert. Sehr illustrativ zeigt zugleich der Germab-Geok-tepe-Bach die passive Ver- breitung des Frosches hinab ins Tiefland Turkmeniens auf den noch relativ jungen Meeresgrund. Gleich ausserhalb des Hochthaies von Germab, dessen Quellen vom nahe passirenden Kulkulau-Bache aus mit Rana sehr stark bestanden sind, beginnt der Absturz des Flüss- chens vom Gebirge mit so heftigem Strome, dass in ihm kein Frosch zu hausen vermag. Zugleich aber muss es, wenn Frühjahrsregen und Schneeschmelze es an den Quellen schwellen, aus jenen viel Froschlaich hinabschwemmen, der, in die Ebene gelangt, an ruhigen Stellen sich ent- wickeln kann. Und in der That finden wir gleich am Fusse des Ge- birges, im Unterlauf, wo irgend stilles Wasser ist, einzelne Frosch- colonien und zwar je weiter zur Ebene um so reichere. Eine wenig zahlreiche Colonie traf ich schon unweit Germabs an abgeschlossener Stelle, wo in etwas erweitertem Gebirgsthale einige Canäle abgezweigt sind, in welche sicher nur zufällig Laich, Larven oder selbst erwach- sene Thiere geworfen sein können, da eben eine active Wanderung in Zoolog. Jahrb. III, Abth. f. Syst. gQ 982 Dr. ALFRED WALTER, dem Gefälle und bei den sonst meist direct einengenden senkrechten Felswänden des Baches absolut ausgeschlossen ist. — In den bebauten Oasen der Ebene ändert sich oft ganz parallel künstlich passiv der Aufenthalt der Bufo wie PMna mit der Jahreszeit, d. h. richtet sich zum Theil nach der Bewässerungsthätigkeit des Menschen, Es er- schienen z. B. 1886, als nach feuchtem Frühjahr erst mit beginnender Trocken- und (iluthzeit die tägliche Bewässerung der Gärten noth- wendig wurde, mit dem herbeigeführten Wasser Mengen der beiden Amphibien in der Stadt Askhabad, während sie im ersten Frühling hier fehlten und sich alle südlich der Stadt in den meist abgeschlos- senen Steppencanälen aufhielten. Ebenso traten sie nun in den regel- mässig überflutheten liUzernefeldern auf. Die Laichzeit beginnt, wie ja auch bei B. esculenta typ., verhält- nissmässig sehr spät. Schon im Februar vernahmen wir in Transkas- pien den Ruf der Frösche, und doch vergingen Wochen mit oft sehr warmer Witterung, ehe ich am Sl./III. = 12./IV. 1886 bei Bagyr das erste Paar in Copula antraf, zu einei" Zeit, da Bufo viridis bereits lange die ersten Larven gezeitigt hatte. Etwa von diesem Datum ab steigerte sich auch die Ausdauer im Rufen, bis es im Mai und Juni ununterbrochen Tag und Nacht ertönte, in der Nacht nur um einiges energischer. Bana wie Bufo findet man durch mehrere Monate Ins tief in den Juni hinein in Begattung, so dass es den Anschein gewinnt, als folgten hier, wo bei glühender Temperatur die Entwicklung sich ungemein rasch abspielt, mehrere Generationen unserer Amphibienarten im Laufe eines Frühjahrs und Sommers aufeinander. In den Lungen der im Frühjahr secirten Exemplare suchte ich vergeblich nach der in Europa den meisten Fröschen zukommenden Bhdbditis nigrovenosa (Ritd.). Ebensowenig konnte ich im Darmcanale die Opalina ranarum finden , doch wurden auf sie hin auch nur wenige Stücke geprüft und unter Reiseverhältnissen, die das Mikroskop nur äusserst schwer handhaben lassen. Drei andere Arten parasitischer Infusorien waren dagegen stets vorhanden, und zwar ein Paramaecium, eine Bursaria und ein Balantidium {?). Die Bestimmung der Species dieser war unter den Umständen nicht möglich. Der Magen enthielt natürlich stets die Reste verschiedener In- secten und Insectenlarven , sowie in zwei Fällen Regenwürmer. Da- neben waren in ihm und im Darm stets Mengen wohl zufällig mit aufgenommener Diatomeen vorhanden. Bei der bedeutenden Stärke, die der Frosch hier erreicht, wagt er sich an recht grosse Beute. So Die Amphibien Transkaspiens. 983 sah ich eiue iu's Wasser fallende geschossene Phyllopneuste tristis Blyth sofort von zweien dieser Frösche angegriffen und einige Male unter's Wasser gezogen, ehe ich sie ihnen abnehmen konnte. An einigen Oertlichkeiten des Gebietes, so namentlich in der Atrekmündung, am See Beum-basch und bei Duschak ist der Frosch den Verfolgungen der dort ungemein zahlreich auftretenden Tropido- notus tesselatus (Laur.) var. hydrus Fall, beständig ausgesetzt. An allen anderen Punkten, wo die Natter nirgends besonders häufig scheint, leidet er vornehmlich unter Telphusa fluviaülis. Das W erk der Fluss- krabben thut sich in dem äusserst häufigen Mangel einiger oder aller Zehen und überhaupt Verstümmelungen an den Extremitäten der Frösche kund. II. Familie Bufonidae. 3. Bufo viridis Laur. Mein conservirt mitgebrachtes Untersuchungsmaterial besteht in a) 1 ?, am 24./II. = 8./III. 1886 im Sande von Bal-kuju, nordöstlich von Askhabad gefangen, b) 5 SS und 2 ?$, die am 8. und 10. = 20. und 22./in. 1886 den Steppencanälen bei Askhabad entnommen wurden; c) 1 ? aus Tachtabasar am Murgab vom 20./IV. = 2./V. 1887. Zum Vergleich liegen mir im kaukasischen Museum zu Tiflis vor: 1 ^ aus Pjätigorsk am Nordabfall des Kaukasus vom Sommer 1886 und 2 $$ aus Kurusch im Dagestan vom Sommer 1885. Maasse transkaspischer Exemplare: Bal-kuju ? Askhabad Askhabad s Askhabad s Askhabad Gesammtlänge von der Schnau zenspitze bis zum After Durchmesser des Trommelfelles Augeiispalte Lauge der Parotiden Grösste Breite der Parotiden 93 4V« 10 12'/2 mm )) 91 mm 74 mm 92 mm 4 „ 10 „ 24 „ 13 „ 89 mm Das grösste der mir zu Gebote stehenden kaukasischen Exem- plare, 1 ? aus Pjätigorsk, ergiebt als Gesammtlänge 69 mm, und nach BoETTGER, Reptil, und Amphib. des talyscher Gebietes, in: Radde, Fauna und Flora des südwesthchen Caspi-Gebietes, p. 79, messen die 63* 984 Dr- ALFRED WALTER, giössten seiner lenkorauer IStücke liU — (j'2 mm. In Europa, wo ich die Art früher in der Nordschweiz, au den verschiedensten Punkten Deutschlands und bei Riga in Livlaud sammelte , erinnere ich mich vollends nicht Individuen von solcher Grösse gesehen zu haben , wie sie mir in Transkaspien häufig begegneten. Die Färbung unserer Kröte ist in Transkaspien weit grösseren Variationen unterworfen als in Europa, wo trotz des Synonyms, B. variahilis Pall., die Art doch ent- schieden zu den constantesten Batrachierformen zählt. Das die älteste Benennung bedingende Grün fehlt hier in sehr vielen Fällen , ganz entsprechend dem so häufigen Auftreten (u. am Murgab sogar Vor- herrschen) eines lichten Brauns bei Rana esculenta L. var. ridibunda Pall. Die Erscheinung ist dadurch leicht verständlich, dass ja durch unser ganzes Gebiet in der Pflanzenwelt, wenn wir von einigen un- glaublich resistenten Formen wie Alhagi, der Kaper etc. und den künstlichen Oasengärten absehen, das Grün eine äusserst vergängliche Erscheinung darstellt. Dem überwiegenden einfarbigen Ledergelb oder Braun der dortigen Steppe passten eben die zum Farbenwechsel be- sonders geeigneten Amphibien sich bald an. Es begegneten mir zahl- reiche Exemplare der Bufo viridis Laur. , die auf licht ledergelbem Grunde dunkelbraune Flecken trugen, ohne jeden Schimmer des Grün '). Ferner nicht selten ganz einfarbige, bis auf den unteren Theil der Hinterextremitäten ungefleckte Exemplare und endlich von diesen an eine zusammenhängende Reihe im Auftreten der für die Art sonst so typischen Fleckung. So zeigt ein S meiner Collection 2 matte Flecken auf den Parotiden , einen ganz undeutlichen jederseits am Oberkiefer unter dem Auge, einen auf dem Unterarm, 2 auf dem Unterschenkel und je einen auf Tarsus und Metatarsus. Bei einem zweiten kommen zu den 2 Oberkieferflecken des vorhergehenden : 4 um die Nasen- löcher, ein zweiter auf dem Unterarm, ein dritter auf dem rechten Unterschenkel hinzu. Ein drittes weist schon typische Fleckung am Kopfe auf, 3 Flecken auf den Parotiden und einige undeutliche auf dem Rücken etc. — Ungefleckte Stücke von Bufo viridis Laur. führt auch Bl ANFORD (Eastern Persia, Vol. II, Zoology and Geology, p. 434) für das unserem Gebiete angrenzende Persien auf. Die Unterseite meiner sämmtlichen transkaspischen Exemplare ist durchaus fleckenlos, während zwei der kaukasischen, wie oft euro- 1) Die Färbung solcher Stücke fällt vollkommen mit der von B'ffo maurilanica Schlg. nach Boulengee's Abbildung (in : Proc. Zool. Soc. London 1880, PI. LI) zusammen. Die Amphibien Transkaspiens. 985 päische und nach Boettger, 1. c, auch die lenkoraner, auf Brust und Bauch einige tiefschwarze Flecken tragen. Die rothen Warzen an den Weichen , die in Europa bei dieser Kröte sich oft auffällig ab- heben und die auch ein kaukasisches Exemplar sehr ausgeprägt be- sitzt, ])eobachtete ich in Transkaspien nicht. Dagegen sind die dor- tigen Thiere stets auf der Oberseite weit stärker stachelwarzig. Bei einigen SS erreichen die gi'össten Warzen eine Höhe von 2^/2 bis 3 mm und decken dicht gedrängt den ganzen Rücken bis an die Augen, deren Oberlid noch stets zur Hälfte, ja bis zu Dreiviertel mit einer Gruppe solcher Warzen bestanden ist. Die übrigen Verhält- nisse sind ziemlich typisch , so z. B. der Durchmesser des Trommel- felles weniger als halb so gross wie die Augenspalte, nur durch die mächtigen Parotiden oft etwas zusammengedrückt, oder am Hinter- rande überdeckt etc. Die Schwimmhäute scheinen ebenso kurz wie bei den kaukasischen Exemplaren. Wie Rana esculenfa var. ridibunda, so finden wir auch Biifo viridis, und zwar in noch fast grösserer Häufigkeit, durch's ganze Ge- biet von Kasantschik bis in den äussersten Osten an jedem Süss- \vasser bietenden Punkte. Wie jene fehlt auch sie der wasserlosen Strecke von Usun-ada bis Kasantschik. Wohl aber ward sie im Süden des südwestlichen Wüstenbeckens in den engen, steilwandigen künst- lichen Wüstenbrunnen des Bely-Bugor (weisser Hügel) nördlich Tschi- kischljars und in ähnlichen bei Karadsha - batyr angetroffen, wo Rana fehlt. Wie sie vermuthlich hierher gelangte, ist im Einleitenden an- geführt. Sonst theilt sie allenthalben mit Rana die gleichen Aufent- haltsorte, gleich dieser im Kopet-dagh die Flussquellen belebend und sich an den Läufen in abgezweigten Canälen wie an den Bachenden ansiedelnd. Die grössten Massen trafen wir am unteren Tedshen, wo sie in unglaublicher Zahl die stillen Buchten bevölkern. Abends war im Frühling hier die Luft buchstäblich erfüllt vom Schnurren dieser Kröten. In den Oasen mit künstlicher Bewässerung erleidet auch Bufo viridis künstlichen Ortswechsel, wird im Sommer zahlreich in die Gärten und Felder eingeführt. Die Laichzeit unserer Kröte beginnt in Transkaspien bedeutend früher als die der Rana esculenta var. ridibunda. Am 18. /IL = 2./III. 1886 hörte ich bei Askhabad zum ersten Male ihren schnur- renden Ruf, am 20./II. = 4./IIL schon im Gebirge und von nun ab täghch , Anfangs nur des Abends , später im Sommer auch bei Tage, wenngleich spärlicher. Schon am 10. = 22/111. 86 traf ich bei Askha- bad die ersten, eben ausgeschlüpften Larven, daneben die bekannten 986 !>»■. ALFRED WALTER, Die Amphibien Transkaspiens. langen Laichsclinürc in verschiedenen Reifestadien, sowie zahlreiche cojjulirte Paare. Von der ersten Hälfte des März an dauert in jenen Gebieten die Laichzeit bis über die Mitte des Juni hinaus fort, so dass man im Hochsommer Larven und junge Kröten in allen Grössen und Entwicklungsstadien neben einander sieht. Mit dem allmählichen Aufhören der Laichzeit ziehen sich die , wie allenthalben , nun das Wasser verlassenden Bufo viridis auch in Transkaspien mit Vorliebe in die Lehmhäuser der Ortschaften. Im aussergewöhnlichen Trocken- jahre 1887 geschah dieses Verlassen des Wassers am Murgab über einen Monat früher als 1886 bei Askhabad. Abgeschlossen zu Tiflis im September 1887. Transkaspische Binnencrustaceen. Von Dr. Alfred Walter in Jena, I. Entomostraca. Hierzu Tafel XXXV. A. Transkaspische Phyllopoden. Unter dem Materiale an transkaspischen Crustaceen, das ich auf der allerhöchst befohlenen russischen Expedition in die neuerworbenen Gebiete Centralasiens, geleitet von Herrn Dr. G. Radde, Exc, Director des kaukasischen Museums zu Tiflis, im Jahre 1886 und auf meiner Ergänzungstour im Frühling 1887 sammelte, befindet sich eine nur geringe, aber durch etliche neue Arten interessante Zahl von Phyllo- poden. Die im ornithologischen Theile der Expeditionsergebnisse und bei den Amphibien betonte Dürftigkeit der Wasserverhältnisse Turk- menieus bedingt naturgemäss eine grosse Armuth an Binnencrustern, während die dort gebotenen eigenthümlichen Lebensbedingungen in tiefen weit auseinanderliegenden Wüstenbrunnen, in isolirten Salzquellen etc. auch die Ausbildung eigenartiger Formen hervorriefen. Es tritt derlei am deutlichsten bei den gegen äussere Einflüsse bekannt empfind- lichen Phyllopoden hervor, in weit geringerem Maasse in weniger sen- siblen Gruppen. Die fünf transkaspischen Phyllopoden boten nämlich drei bisher noch nicht beschriebene, wohingegen z. B. die Cladoceren und Copepoden meiner Sammlung, soweit ich sie bis heute durch- mustern konnte , sämmtlich oder zum grössten Theile schon bekannten Arten anzugehören scheinen und überhaupt nur die Land-Isopoden noch mehrere Novitäten versprechen. 988 I^r- ALFRED WALTER, 1. EstJieria dahalacensis Strauss. = E. pesfe/fs/s Brühl, E. peslhinensis Chtzer etc. Diese weitverbreitete Estheria fand ich am 2./14. Mai 1886 recht zahlreich im Wüstenbrunnen Karadsha - batyr , nördlich vom unteren Atrek. Männchen und Weibchen waren ungefähr gleich häufig, letztere meist schon befruchtet, was ich aus den zwischen die Schalenklappen getretenen Eiern erschloss, da nach Claus ^) dieser Austritt bei Esthe- ria dahalacensis Strauss erst während des Begattungsactes erfolgt. Alle geschlechtsreifen Exemplare zeigen bei einer Maximallänge von 10 mm und einer Höhe von 5 mm (die Schale gemessen) 14 oder selten 15 Anwachsstreifen der Schale, an einigen jungen dagegen zähle ich nur 11 Streifen. 11 solcher schreibt auch Uljanin ^) den von Fed- SCHENKO in Turkestan gesammelten Stücken der gleichen Art zu; diese dürften daher noch nicht ausgewachsene Exemplare gewesen sein, wozu auch die Grössenangaben 6,5 mm : 3,75 mm stimmen. Die erst erwähnte und in den meisten Diagnosen und Beschreibungen angege- bene Zahl von 14 Anwachszonen ist indess, ob zwar wohl die häufigst vorkommende, keineswegs absolut constant, somit als Speciesmerkmal kaum verwendbar. An Material aus anderen Gegenden beobachtete ich nämlich 17 — 20 Streifen, und es wäre deshalb wohl möglich, dass mitunter selbst die von Claus ^) genannte Zahl 30 erreicht wird, wenn- gleich weder Chyzer noch Grube *) je eine so hohe Zahl fanden und auch mir eine solche an Exemplaren aus Turkestan, Turkmenien und dem Kaukasus nie aufgestossen ist. Im übrigen geben meine Stücke zu keinen Bemerkungen Anlass, stimmen vielmehr gut zu den 1) Claus , C, , Zur Kenntniss des Baues und der Entwicklung von Branchipus stagnalis und Apus cancriformis, in: Abhandl. der Königl. Ge- sellschaft der Wissensch. zu Göttingen, Bd. 18, 1873, p. 41 des Separat- abdruckes. 2) Fedschenko, Keise in Turkestan, 6. Lief., Bd. 2, zoogeographische Untersuchungen, Theil III, Crustaceen , bearbeitet von Uljanin 1875 (russisch), p. 43. 3) Claus, C, Beiträge zur Kenntniss der Entomostraken. Erstes Heft, IV. Ueber Estherien, insbesondere Estheria Mexicana, Marburg 1860, p. 25. 4) Grube, Ueber die Gattungen Estheria und.,LimDadia und einen neuen Apus, in: Archiv für Naturgesch. , Jahrg. XXI, 1865, p, 246, Anm. 1. Transkaspische Binnencrustaceen. 989 Torliegenden Abbildungen und Beschreibungen bei Baird *), Claus*), Chyzer^), Grube ^) etc. In Turkmenien begegnete ich der Art einzig an dem oben erwähnten Orte. 3. Apiis ^) (Lepidtirus) haeckelii m. Jpus hnrckelii u. sp , A. Waltek, Vorläufige Diagnose und Beschreibung zweier neuer Branchiopoden aus Transkaspien, in ; Bulletin Soc. Imp. Naturalistes, Moscou, 1887, No. 4, p. 924, Diese schöne, gut ausgesprochene neue Art erbeutete ich in einem männlichen Exemplare (in der citirten vorläufigen Diagnose ist in Folge eines Schreib- oder Druckfehlers das Zeichen % statt $ gesetzt) am 2./14. Mai 1886 zugleich mit der Estlieria dalialacensis Strauss im Brunnen von Karadsha-batyr und benannte sie 1. c. nach meinem hoch- verehrten Lehrer Prof. Haeckel in Jena. Sie unterscheidet sich deutlich von allen bekannten Apus-Axi^w der jetzt üblichen Lepidurus-Qivvi^^^ durch die Form des die langen Schwanzfäden trennenden Schwanzblättchens oder der Schwanzklappc, Lamiiia caudalis. Bei einer Länge, welche der des letzten Segmentes (des sogenannten Telsons) ungefähr gleichkommt und seine eigene grösste Breite um das Doppelte übertrifft, besitzt es etwa kegelförmige 1) Baird, W., Monograph of the family Limnadiadae etc., in; Pro- ceedings Zool, Soc. London, 1849, p. 89. 2) Claus, C, 1. c, p. 25. 3) Chtzer, Berichtigungen und Ergänzungen zu meiner Abhandlung über die Crustaceenfauna Ungarns, in: Verhandl. Zool.-botan. Gesellschaft, Wien, Bd. 11, 1861. 4) Grube, 1. c, p. 240 u. p. 245—248 et Tab. 5) Ungern nur würde ich mich für meine Person der Trennung des alten so scharf umschriebenen Genus ^^pus in Apiis SchIffer und Lepi- (tiinis Leach anschliessen. Das Vorkommen oder Fehlen der Schwanz- klappe, Lamina caudalis, ist doch ein zu ärmlicher Genuscharakter, und die übrigen , namentlich von Packaed (A monograph of North American Phyllopod Crustacea, in: U. S. Geological and Geographica! Survej', 188;], p. 315 und p. 319) besprocheneu Unterschiede sind noch geringfügiger, erweisen sich zudem , nach meiner Form zu urtheilen , als keineswegs durchgreifend. Weit bedeutsamer scheint eher die von Brauer, Vorläufige Mittheil, über die Entwicklung und Lebensweise des Lepidurus productus BosE, in: Sitzungsber. Acad. Wissensch., Wien, Bd. 69, Abtheil. I, 1874) erwiesene Verschiedenheit in der Entwicklung des Lep. productus einer- und des jipus cancriformis andererseits ; nur wissen wir bislang nicht, ob solche auch für die übrigen Arten gilt oder nur eine Specialanpassung an die Lebensweise des Lep. productus darstellt. 990 ^^ ALFRED WALTER, Gestalt mit sehr stark verjüngtem freiem Ende. Dünnhäutig und äusserst zart, entbehrt es jeder Bewaffnung durch Stacheldornen, Zähn- chen, Börstchen oder derlei sowie auch eines Kieles. Es ragt von dem mit feinsten Dornspitzen bekränzten Ausschnitte am Hinterrande des Telsons zwischen den Schwauzfäden vor. Ausser den Dornspitz- chen am Ausschnitte des Hinterraudes trägt das letzte Segment noch folgende Armirung : in der senkrechten Medianlinie zwei hintereinander- liegende Dorne, von denen der hintere der bei weitem stärkere ist und nahe dem Ausschnitte steht. Ferner zwei dicht zusammenstehende seitlich an den unteren Ecken des Segmentes und endlich je 5 — 7 in einen Kreis geordneter feinster Dornspitzchen jederseits des oberen Mediandornes, die bei flüchtigem Hinblick durch etwa röhrenförmig erhobene Lage zusammen leicht für zwei grössere Dorne angesehen werden können. Auf der Unterseite ist nur der Hinterrand des Seg- mentes seitlich vom Ausschnitte über die Anheftung der Schwanzfäden mit drei Dornen jederseits versehen. Die Schwanzanhänge sind leider beim langen Transporte vielfach zerbrochen, übertreffen aber laut Tagebuchsnotiz über das lebende Thier und nach Reconstruction die Länge des Körpers. Die Zahl der freien, d. h. vom Schilde nicht mehr bedeckten , Segmente ist der für Äpus cancriformis geltenden gleich, nämlich 16 — 17, die der fusslosen 6. Für das mir noch unbekannte $ lässt sich demnach auf 5 fusslose Segmente schliessen, da Brauer^) gezeigt, dass bei den Äpus-Avten das S stets wenigstens ein fussloses Segment mehr besitzt als das ?. Jedes der freien Segmente, mit Aus- nahme des schon beschriebenen Telsons ist mit einer Reihe feiner Dornen versehen, die oben und an den Seiten des Ringels un- dichter stehen und stärker sind als auf der Unterseite, wo sich schwächere Dorne in der Mitte dicht zusammendrängen. Auch dieses Verhalten stimmt einigermaassen mit dem entsprechenden bei Äpus cancriformis überein. Der scharf winkelige hintere Ausschnitt des Rückenschildes trägt 30 ziemlich gleich grosse Dorne oder Zähne, deren einer in der Mitte, auf dem Gipfel des Ausschnittes steht, so dass 15 Dorne auf den einen, 14 auf den anderen Schenkel des Winkels fallen. Dazu kommen noch zwei punktartige Dornansatzstellen. 1) Bbauee, Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden , in: Sitzungs- berichte Acad. Wissensch., Wien, Bd. 65, Abtheil. I, 1872, p. 283 und 284 und Brauer, Beitr. z. Kenntn. der Phj'Uopodeu, in : Sitzungsber. Acad. Wissensch. Wien, Bd. 75, Abtheil. I, 1877, p. 593. Transkaspische Binnenciustaceen. 991 Der Rückenschild ist vorne breit gerundet, und überhaupt breit oval, mit stark vortretendem Kiele, überaus durchsichtig und verhält- nissmässig zart, nur rings am Rande durch Verdickung dunkel ge- säumt. Vom Vorderrande bis zum Ende des Kieles, resp. zum Winkel des Ausschnittes, beträgt seine Länge 18 mm, die des Kieles allein 12,5 mm und 6 mm die Höhe jedes Ausschnittsschenkels (in der Ge- raden gemessen). An den Mandibeln sind die 5 oberen Zähne jederseits mit einem Bündel starrer, stiftartiger, kurzer Borsten geschmückt. Der sechste Zahn trägt nur auf einer Seite ein solches Bündel, während die zwei letzten zackigen Zähne nichts derlei aufweisen, sondern am oberen inneren Rande bei starker Vergrösserung gesägt erscheinen. Am ersten Beinpaare sind die drei Hauptgeissein, das zweite, dritte und vierte Endit nach Packard's '■ ) gewöhnlicher Zählungsweise, ohne Einschluss des Coxalanhanges, das dritte, vierte und fünfte bei Be- rücksichtigung dieses, wie es mitunter Packard '^ ) sowie Claus ^) übt, verhältnissmässig sehr lang. Die längste Geissei überragt nicht nur die Schildeckeu, sondern reicht bis zum Ende des Telsons, ja selbst noch etwas über dasselbe hinaus. Der kleine letzte Anhang (der 5. resp. 6.), der schuppenartig an der Basis der längsten Geissei lehnt, ist sehr stark hakig ausgeschnitten. Statt der weitläufigen Beschreibung der übrigen Verhältnisse an diesem Beinpaare verweise ich lieber bloss auf die Abbildung desselben. An den weiteren Extremitäten finde ich keine irgend bedeutsamen Eigenheiten abgesehen von ihrer grossen Zartheit, die ja dem ganzen Thiere eigenthümlich ist. Ich schreibe diese Eigenschaft ohne Weiteres dem Leben in der Tiefe des engen Wüstenbrunnens zu, aus der' ich mein Exemplar emporholte. Die Farbe im Leben war eine zarte weissliche auf dem Schilde und der Körperoberseite, von der nur die feine dunkle Saumlinie des Schildrandes abstach. Die Extremitäten erschienen in schönem lichtem Rosa, welches keineswegs der bei anderen ^pMS-Arten mitunter beim Absterben eintretenden Röthung der Kiemenhänge entsprach, sondern sich als natürliche Färbung ergab. In starkem Alkohol ist die Schild- farbe in ein ganz lichtes Horngelb übergegangen bei erhaltener grosser 1) Packaed, A monograph of North American Phyllopod Crustacea, Washington 1883, PI. XVII u. XX. 2) Packaed, 1. c, PI. XXXI. 3) Claus, C, Zur Kenntniss des Baues und der Entwickl. von Brauchi- pus stagnalis und Apus cancriformis, Göttingen 1873, Taf. YIII, F. 8. 992 l^«". ALFRED WALTER, Durchsiclitigkeit, während die Braiichialanhänge fast rein weiss ge- worden sind. Durch die angeführten Merkmale dieser ausgezeichneten Form glaube ich mich besonders zu der oben gemachten Bemerkung, dass Apus ScHÄPFER und Lepidurus Leacti generisch nicht trennbar sind, berechtigt. Die bedeutende Länge der Geissein 2—4 (resp. Anhang 3—5) des ersten Beinpaares, wäre eine echte .A^ws-Eigenschaft, ebenso das Verhältniss des Schildes zur Gesammtlänge, resp. zu dem vom Schilde nicht bedeckten Theile , wohingegen das Vorhandensein der Lamina caudalis (Schwanzklappe) die Art unbedingt der Lepidurus- Gruppe zuweist. Beachten wir nun noch die geringe Entwicklung dieses für Lepidurus characteristischen Schwanzblättchens bei unserer Art, so erscheint der A. haechelii wohl geeignet, auch in den letzten ohnehin geringfügigen Merkmalen jene zwei Formengruppen des alten Genus Apus Schäffer zu verbinden. Das gefangene Thier gebärdete sich in einem Pferdeeimer voll Wasser überaus lebhaft, stieg oft und hastig an die Wasseroberfläche und hielt nur selten , die Bauchseite nach oben gewandt oder auch senkrecht stehend, auf Momente stille, dann lebhaft mit den Kiemen- blättchen strudelnd. Gleich schoss es dann wieder in die Tiefe. KozuBowsKY^) und Brauer^) erwähnen ja auch für andere Apus- Arten der grossen Lebhaftigkeit der kleinen Männchen im Gegensatze zu den trägeren grösseren Weibchen, die ich bei meiner Art aus Mangel an geeignetem Fangapparate leider nicht zu erlangen ver- mochte. Weder diese noch eine andere Art des Genus konnte ich an weiteren Lokalitäten Turkmeniens auffinden ; das Geschlecht scheint überhaupt in Centralasien ärmlich vertreten, bislang namentlich dort noch keine Art mit Schwanzblättchen bekannt geworden zu sein. Fedsciienko's reiche Crustaceensamnüung aus dem unser Reisegebiet nördlich begrenzenden Turkestan enthielt bekanntlich keinen Apus, nur wird anmerkungsweise das Vorkommen einer Art berührt. Später ist dann in Turkestan Apus von Majew bei Fort Petro-Alexandrowsk 1) KozüBOwsKY, lieber den männlichen Apus cancriformis, in: Arch. f. Naturgeschichte, Jahrg. 23, 1857, p. 312—318 c. tab. XIII. 2) Bkauer, Fr., Beitr. zur Kenntniss der Phyllopoden, in : Sitzungsber. Acad. WisBODsch. Wien, Bd. 65, Abtheil. I, 1872, p. 279, 291 c. 1 Tab. Transkaspische Binnencrustaceen. 993 1884 und durch Wilkfns im Kreise Fergliaua gefunden^). Was ich im Museum der Universität zu Moskau, dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. A. P. Bogdanow und des Herrn Mag. F. Nasonow, an turkestanischen Äpus von genannten Lokalitäten wenigstens flüchtig zu sehen Gelegenheit hatte, schien mir entschieden zum gemeinen Apus cancriformis Schaff, zu gehören. Aus Afghanistan, also südlich von Turkmenien, ist durch Day ^) der Ajms dukianus Day, A. dukii Day bei Packard ^), beschrieben worden, gleichfalls ein echter Apus ohne Lamina caudalis. Im Kaukasus endlich ist bislang auch nur Apus cancriformis Schaff, nachgewiesen. 3. Artefnia salina L, var. Aus dem Lagunen von Molla-kary 11./23. und Ib.ßl. April 1886. Mein Material dieser Art hat leider bezüglich des Erhaltungszu- standes ziemlich gelitten und erlaubt die Untersuchung einiger Ver- hältnisse nicht mehr. Ich darf sie aber entschieden in die Reihe der von Artemia salina L. (Milne Edw.) zur Artemia milhausenii Fisch. nach den schönen Beobachtungen von Schmankewitsch ^) überführenden Variationen der ersteren stellen, da ich an ihr ausschliesslich den ge- nannten Formen eigene Charactere finde. Das Lagunenwasser von Molla-kary, in welchem ich diese Artemien fischte , besass schon zum angegebenen Erbeutungsdatum eine Salzconcentration , die Salzabsatz am Grunde bedingte und bei steigender Temperatur bald 3 — 4 Zoll dicke Salzschollen am Ufer entstehen Hess. Dem entsprechend zeigten auch alle Artemien der Lagunen Kiemensäcke, die in der rundlich- ovalen Form (d. h. mehr rund als ovalen) oder dem Verhältnisse ihrer 1) ProtocoUe der zool. Abtheil, der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften, der Anthropologie u. Ethnographie zu Moskau 1886 (russisch) und Nachrichten derselben Gesellschaft T. UV, enthaltend sämmtliche zool. Arbeiten der Mitglieder vom Jahre 1863-1888 von A. P. Bogdanow 1888, p. 187. 2) Day, Fe. , Oa a new Entomostracon from Afghanistun, in : Pro- ceedings Zool. Soc. London, 1880, P. 3, p. 392. 3) Packaed, 1. c, p. 369. 4) Schmankewitsch, Wl., lieber das Verhältniss der Artemia salina Milne Edwards zur Art, Milhausenii M. Edw. und dem Genus Branchipus Schäfi'., in : Zeitscbr. für wissenschaftl. Zoologie, Bd. 25, Supplementbaud, p. 103 ff. , 1875 und Schmankewitsch, Wl. , Zur Kenntniss des Eiu- tiusses der äusseren Lebensbedingungen auf die Organisation der Thiere, in; Zeitscbr. für wissensch. Zoologie, Bd. 29, 1877, p. 429—494. 994 i^i- ALFRED WALTER, Breite zur Länge etc. vollkommen zu denen der von Schmankewitsch *) als Ariemia salina mit den Kennzeichen der Art. miUiausenii be- zeichneten Form stimmen. Ebenso ist das Längenverhältniss des vorderen Körperabschnittes (von der Stirn bis zum Ende des letzten fusstragenden Segmentes) zum hinteren (oder den 8 fusslosen Segmenten) das gleiche wie bei Schmankewitsch's A. salina mit den Kennzeichen der A. mil- hausenii. Dagegen aber fehlen die Schwanzlappen (oder Furcallappen) bei meinen Exemplaren aus Molla-kary keineswegs, wie es bei Art. milhausenii Statt hat, sondern sind noch leidlich entwickelt, von spitz- fingerförmiger oder conischer Gestalt und mit 1 — 3 starken gefiederten Borsten ausgerüstet. Die Lappen sind noch erheblich stärker als bei dem von Schmankew^itsch ^) abgebildeten Stadium mit gleicher Re- duction der Borstenzahl, obgleich die Kiemensäcke im Verhältniss zur Länge breiter, selbst als die der vollen milhausenii-¥ orm sind, so dass die Umbildung der verschiedenen abändernden Theile bei den Artemien von Molla-kary nicht gleichen Schritt gegangen scheint. Die grössten Exemplare — es wurden nur geschlechtsreife Weibchen gefangen, Männchen aber gar nicht gefunden — messen 10—11 mm. Beim letzten Besuch der Lagunen am 23. August = 4. September 1886 fehlten die Artemien dort vollständig. Es sei noch bemerkt , dass auch zum oben angegebenen Erl)eutungsdatum der Artemia sich die- selbe in dicht neben den Lagunen sprudelnder Brackwasserquelle nicht fand, das Wasser dieser vielmehr an Crustern nur eine Cypris in grosser Menge barg, 4. Artemia asiatica m. Ariemia asiatica n. sp. A. Walter, Vorlauf. Diagnose und Beschreibung zweier neuer Branchiopoden aus Transkaspien , in: Bull. Soc. Imp. Naturalistes Moscou, 1887, No. 4, p. 926. Fundort: eine Salzquelle in der Hügelwüste der afghanischen Grenze, östlich vom Saryken-Aul Bend-i-nadyr am Murgab, zwischen diesem und dem Wüstenbrunnen Agamet gelegen. Am 14./26. April 1887 gesammelt. In der ersten kurzen Beschreibung, die ich citirter Diagnose dieser zierlichen kleineu Artemia folgen Hess, hatte ich die bedeutende Zahl der Borsten an den stark entwickelten Furcallappen als Kennzeichen hervorgehoben, dort aber nicht betont, dass dieselbe 1) Schmankewitsch, in: Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 29, 1877, '^) Schmankewitsch, 1. c, 1875, Taf. VI. Transkaspische Biiinencrustaceen. 995 im Vcrhältuiss zu den Lebeiisbeclingimgeu am erwähnten Fundorte un- gemein lioch und deshalb characteristisch ist. Nach Schmankewitsch's ') treftlichen Untersuchungen und Experimenten, die ja auch ander- weitig bestätigt und von Brauer -) noch weiter erklärt sind , ver- kümmern ja die Furcallappen und daran sitzenden Borsten der Artemien in hohem Salzgehalte des Wassers, während die Kiemeiisäcke sich vergrössern, zumal wenn hohe Temperatur mitwirkt. Unsere Art nun lebte in l)rennend salziger Lake, welche die Ränder des kraterartigen kreisrunden Quellenbassins dick mit abgesetztem Salze incrustirte. Da im Trockenjahre 1887 in jenen überhaupt schon äusserst nieder- schlagsarmen Gebieten während des Frühlings kein einziger Regen fiel, war auch keine zeitweilige Verminderung der Salzconcentration im Becken möglich gewesen. (Den Proceutgehalt hal)e ich nicht messen können.) Dazu herrschte in den Tagen meines Besuches jener Stelle bei Tage eine Lufttemperatur von um + 40 " R. Nichtsdestoweniger besitzt die Artemia des Beckens sehr stark entwickelte, fingerförmige Furcallappen mit der relativ hohen Zahl von 10 Fiederborsten an jedem beim reifen Thiere, von 8-9 bei den noch nicht geschlechts- reif en Individuen. Die Borsten inseriren an den Anhängen von deren Spitze bis zur Basis , und zwar sind die nahe der Basis stehenden die bei weitem kürzesten, aber auch sie noch gefiedert, während ScHM ANKE WITSCH ■^) solche bei Artemia salina und ihren Varietäten ungefiedert abbildet. Die grössten geschlechtsreifen Exemplare (es sind alles Weibchen, und es wurde kein S gefunden) messen total 7,4 mm, ihre Furcallappen 0,3 mm ohne, 1 mm mit den Borsten. Es ergiebt sich das letzte verlängerte Segment (das achte fusslose) als nur 3 — 4 mal länger denn jeder Ast der Schwanzgabel (mit den Borsten übertrifft letzterer das letzte Segment erheblich an Länge). Bei Artemia salina typ. nun soll nach Schmani<:ewitsch ^) das Segment 6 mal, bei seiner var. a dersellien 2,5 mal länger als der Anhang sein, die Varietät aber in fast süssem Wasser leben und 12 — 20 Borsten an jedem Lappen tragen. Ebensowenig wie an den Furcallappen sehen wir an den Kiemen säckchen der Artemia asiaiica Vei'hältnisse , die ein hoch- gradiger Salzgehalt des Mediums, vereint mit hoher Temperatur, an 1) SCHMANKEWITSCH, 1. C, 1875 U. 1877. 2) Beäuee, F&., Ueber Artemia u. Branchipus, in: Zool. Anzeiger, 1886, No. 225, p. 364. 3) ScHMANKEWITSCH, 1. c, 1875, Tab. VI. 4) ScHMANKEWITSCH, 1. c, 1877, p. 460 u. 466. 996 t)r. ALFRED WALTER, I'ürnien der Ärtemia sa?ma-Gruppc liervorrufeii luussten. Die lüemeii- säckchen der Art. asiatica sind vielnielir klein und schmal, in der Umrissform darin von denen der Art. salina und ihren Variationen verschieden, dass sie sich gleichmässiger von der Basis zum freien Ende zuspitzen, also ohne den etwas concaven oberen Rand fast kegel- förmig wären, weil an der Basis kaum verjüngt. Auch finde ich an unserer Form nicht die von Schm ankewitsch i) constatirte Eigenheit der Art. salina typ.., dass nämlich jugendliche Exemplare der letzteren auf einem bestimmten Stadium grössere , rundovale Kiemensäckchen, gleich denen der erwachseneu var. mühausenii, besitzen sollen. Es lagen von meiner Art Exemplare fast aller Entwicklungsstadien vor und bis zu deo kleinsten Stücken hinab weisen alle die gleiche, schmale, zugespitzte Gestalt mit leicht concavem oberen Rande, wie die grössten geschlechtsreifen auf. Endlich sehe ich an Vergleichsmaterial der Art. salina typ. aus Europa, dass, wenigstens bei noch nicht ganz ge- schlechtsreifen Thieren dieser die Kiemensäckchen der zwei ersten Fusspaare, von denen der weiteren verschieden und zwar mehr rund- lich als diese sind, während bei der Art. asiatica die Kiemensäcke aller Fusspaare in allen Altersstadien in der Form gleich bleiben. Die zweite Antenne der ?? ist stärker büffelhornförmig geschwungen als bei Art. salina und ihren Varietäten , die zwei polsterförmigen Anschwellungen an ihrer Basis viel deutlicher, sehr stark ausgeprägt und jede dieser, wenn auch nicht dicht, so dichter als bei Art. salina mit feinen Härchen bestanden. An den fadenförmigen ersten Antennen finde ich keinen deutlichen Unterschied gegen andere Arten, ausser vielleicht, dass die drei Endborsten hier ganz am Ende zu stehen scheinen, nicht tiefer als die Sinnesstifte, wie es für Art. salina gilt. Wir haben es somit entschieden mit einer selbständigen, mehr als ihre nächsten Verwandten resistenten Form zu thun, die ihre Resistenz wohl unter der Constanz der sie umgebenden Bedingungen erwarb oder erhielt. Die Regenarmuth Südost-Turkmeniens liefert sicher nur äusserst selten erhebliche Aenderungen des Salzgehaltes der Salz- quellen in Verdünnung durch Regen , und im grössten Theile des Jahres ist dort die hohe Temperatur äusserst unbeweglich. Schon bei der vorhergehenden Art, der Artemia salina var. aus den Lagunen von Molla-kary, konnten wir bemerken, dass dieselbe, obgleich be- züglich der Kiemensäckchen schon ganz zur milhausenii-F orm überge- gangen, ihre Furcallappen doch nicht dementsprechend stark umge- 1) SCHMANKBWITSCH, 1. C, 187 7, p. 479. Transkaspische Binnencrustaceen. 997 bildet hatte, wie es bei den südrussisclieii Artemieu der Fall ist. Jene Lagunen bieten zweifellos schon weniger wechselnde Verhältnisse im Salzgehalte und der Temperatur des Wassers als die südrussischen Limane und Seen, doch aber, da sie noch in die Küstenzone des Kaspi fallen, weit mehr als Südost-Turkraeniens Grenzwüste. Es scheint mir nicht unwahrscheinlich, dass die grosse Variabilität der Artemien sich nur unter einigermaassen regelmässig und häufig auftretenden Wechseln der die Variation hervorrufenden Factoren ausbildet und sich in der Dehnbarkeit wohl auch nach der Art richtet. 5. JSranchipiis (Streptocephalus) raddeanus n. sp. Ein ? aus der Brunnengruppe des weissen Hügels (Bely bugor oder Ak-podlauk) ca. 17 Kilometer nördlich Tschikischljars, nahe der Ostküste des Kaspi am 27. April = 9. Mai 1886 und eine Reihe von Weibchen nebst 4 SS am 2./14. Mai 1886 im Brunnen von Karadsha- batyr gefangen. Die Weibchen überwogen am letztgenannten Orte in der Zahl die Männchen um etwa das vierfache. Unter den bekannten Arten des Genus hat dieser Branchipus zweifellos die grösste Verwandtschaft zum Branchipus {Streptocephalus) vitreus Brauer ^ ) aus der Tura el chadra am Bahr el Abiad und zum Br. (Streptoceph.) rubricaudatus Klunz. ^) aus Kosseir am Rothen Meere, unterscheidet sich aber doch wesentlich von beiden, namenthch durch die Form des Stirnfortsatzes und der Greifantennen des S- Fassen wir zuerst die unsere Form am deutlichsten vor den übrigen auszeichnenden Merkmale kurz zusammen, so ergeben sich als solche: Stirnfortsatz kurz und breit, vorne aber nicht gekerbt oder ausge- schnitten. Das zweite Glied der männlichen Greifantenne mit einer Reihe starker Zapfenanhänge im oberen Theile versehen, ohne dass davon getrennt tiefer eine Gruppe andersartiger Zähne stände. Die letzten dieser Zapfen und Zähne an der Scheerenbasis besonders stark entwickelt. Die Hauptendspitzen der Scheerenarme ungleich lang, doch weit weniger ungleich als bei Br. vitreus Brauer und Br, 1) Bkaueb, Fb., Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden, in: Sitzungs- ber. Acad. Wissensch. Wien, Bd. 74, Abtheil. I, 1887, p. 601 — 602 u. 606, Tab. V. u. VI. 2) Klunzinqee, Ueber Branchipus rubricaudatus n. sp., in : Zeitschr. f. wissensch, Zoologie, Bd. 17, 1867, p. 23—33, Tab. IV. Zoolog. Jahrb. lU. Abth. l. Syst. qa 998 D'- ALFRED WALTER, rubricaudatus Klunz., eher dem Verhalten bei Br. torvicornis Waga ähnlich. Die Endspitzen beider Scheerenarme gezähnelt, und zwar die des längeren von der Kniebiegung bis zur Spitze mit etwa 27 — oO Zähnen, die des kürzeren nur gegen das freie Ende mit 5 — 7 Zähnen versehen. Der längere Scheerenarm unter seiner Biegung in zwei Endspitzen auslaufend, zwischen denen nur ein kräftiger Zahnzapfen steht. Der kürzere Scheerenarm im breiteren unteren Theile mit 3 Zapfen bewehrt, deren mittlerer die beiden anderen etwa um das Vierfache an Länge übertrifft und am Grunde bauchig dick ange- schwollen ist. — Die zweiten Antennen des $ sind breite Lappen, etwa doppelt so lang wie breit, von ungefähr ovaler oder richtiger un- regelmässig oblonger Form. Die Endspitze liegt fast in der Mitte des abgestumpften freien Endrandes. Der Eibehälter ragt nur bis zur Hälfte des drittletzten Segmentes vor. An Details lässt sich ausser den vorgeführten Hauptkennzeichen noch folgendes bringen : Die faden- förmigen ersten Antennen sind viel länger als die Augenstiele, länger als die zweiten Antennen des $ und am Ende mit 4—5 feinen Borsten bewaffnet. Der ganze Stamm der männlichen zweiten oder Greif- autennen ist gerunzelt. Am geringsten prägt sich die Runzelung am ersten oder Basalgliede aus, ist am stärksten auf dem obersten Stamm- theile unter dem Ansatz der Endscheere. Vom oberen Gelenkaus- schnitte des ersten Gliedes geht der für das Subgenus StrejHocephalus characteristische Geisselanhang al), und zwar ist er hier fast doppelt so lang wie das Basalglied, zu dem er gehört, dal)ei gleichmässig säbelförmig gebogen. Das zweite Glied des Stammes trägt in seinem oberen Theile, d. h. über seiner starken Biegung eine Reihe von starken zahnartigen Zapfen , und zwar steht je ein solcher auf einer der ringelartigeu Runzeln des Stammes. Die Zapfen zunächst der End- scheere sind die stärksten. An der starken und namentlich sehr breiten Scheere läuft der längere Arm, wie bei Br. vitreus Brauer, in zwei Zipfel aus, die lange Scheerenendspitze, die von der knie- förmigen Biegung an einseitig mit den erwähnten 27--30 Zähnen wie gesägt erscheint, und einen etwa bis zur Biegung des ersten reichenden, mehr häutigen Zipfel. Die breite Bucht zwischen den beiden Zipfeln dieses Scheerenarmes trägt nur einen zahnartigen Zapfen, nicht zwei, wie bei Br. vitreus Brauer. Am kürzeren Scheerenarme ist der Endtheil einseitig mit 5—7 feinen Sägezähnchen ausgestattet, der breite Basaltheil mit 3 in verschiedene Ebenen fallenden Zapfenzähnen. Von ihnen überragt der mittlere die anderen um etwa das Vierfache und strebt, dem ihn tragenden Scheerenarme fast anliegend, aufwärts. Seine transkaspische Binnencrustaceeb. 9QQ Gestalt ist etwa fiugerförmig, am freien Ende stumpf abgerundet, an der Basis dagegen dick bauchig angeschwollen. Die mehr oblong als ovalen, etwa doppelt so lang wie breiten lappenförmigen zweiten An- tennen des ? sind auf ihrer Oberfläche und am Kande fein behaart und tragen die kurze feine Endspitze , nach Claus ^ ) das Rudiment des Hauptastes der Larvenanteune, fast in der Mitte des breiten freien Endrandes. Die 3 — 4 mm langen, sich gleichmässig zuspitzenden Furcalanhänge sind zweiseitig mit langen Fiederborsten ausgerüstet. Die Gesammtlänge, inclusive die Furcallappen , beträgt für das S 16 mm, für das ? 20 mm. Die Farbe der lebenden durchscheinenden Thiere ist rein weiss mit zartem rosa Schimmer, die Eiertasche intensiv roth, von den durchscheinenden rothen Eiern. Ich benenne die Art zu Ehren Herrn Dr. G. Radde's, Exc, Directors am kaukasischen Museum zu Tiflis und Chefs der ersten transkaspischen Expedition. Die Thiere wurden bei Tage lebhaft an der Oberfläche des Brunnen- wassers zwischen Esiheria ddhalacensis und Daphnien-Schwärmen hin und her schwimmend betroffen. Von Zeit zu Zeit sanken sie stets in die Tiefe hinab. Wir können somit in vorliegender erster Nachricht über die Phyllopoden-Fauna Transkaspiens fünf Species dieser Abtheilung aus jenem Theile Asiens vorführen, welche zu vier Genera gehören und drei neue Arten einschliessen. Die citirten Fundorte zeigen, dass vier Arten in dem die Ost- kttste des Kaspi vom Atrek im Süden bis zum grossen Baichan im Norden begleitenden Wüstenbecken gefunden wurden, drei davon, Esiheria dahalacensis Strauss, Apus (Lepidurus) haeckelii m. und Branchipus (StreptocepJialus) raddeanus m. , in süssen Brunnen am Südrande des Beckens, eine, Artemia sdlina L. var., in den kaspischen Lagunen nahe vom Fusse des grossen Baichan. Im Innern des Ge- bietes wurde nur eine Art, Artemia asiatica m. , entdeckt , und zwar diese im äussersten Südosten , an der afghanischen Grenze. Es lässt sich wohl mit einiger Bestimmtheit annehmen, dass im mittleren Theile Turkmeniens , namentlich in den Canalnetzen und flachen Sümpfen der Merw-Oase und des weiten Deltas, welches der Tedshen , in der Nordwüste versiegend, bildet, die geringe Zahl unserer transkaspischen 1) Clatts, C, Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung von Branchipus und Artemia nebst vergleichend. Bemerk, über andere Phyllopoden, in: Arbeiten Zool. Institut. Wien, Bd. 6, Heft 3, 1886, p, 88 u. 90. 64* IQQQ Dr. ALFRED WALTER, Phyllopoden noch um einige weitere Arten zu vermehren sein dürfte. Die letzteren Strecken durchzog ich zu einer für das Auftreten von Phyllopoden wenig günstigen Zeit, nämlich nur im Frühjahre 1887, das die sonst im März und Anfang April in Turkmenien häufigen Regen völhg ausfallen liess, wodurch viele in feuchteren Jahren sich regelmässig bildende vergängliche Lachen trocken blieben und weder der Murgab noch Tedshen über ihre flachen Ufer treten konnten. Wohl aus diesem Grunde bheb alles Suchen nach Phyllopoden an den so geeignet scheinenden Localitäten fruchtlos und wurden an Süss- wassercrustaceen dort neben Telphusa stets nur Cladoceren, Ostracoden und einige Copepoden erbeutet. Trotz des geringen Umfanges unserer Phyllopoden -Collection sei es zum Schlüsse gestattet, einige doch daraus entspringende Beiträge zur Verbreitung der Abtheilung speciell hervorzuheben. Die Lepidurus - Gvw^\)i^ des Genus Apus erhält nun den ersten asiatischen Vertreter im Apus (Lepidurus) haeckelii. Bei der Be- schreibung dieses wurde schon erwähnt, dass Mittelasien (und das gilt sogar für ganz Asien, mit Ausnahme des äussersten Nordens, dem sicher Apus (Lepidurus) glacialis Kr0yer und macrourus Liljeborg eigen sein werden) bislang einzig Glieder der typischen Apus ohne Lamina caudalis aufzuweisen hatte. Der Fundort des Apus (Lepi- durus) haeckelii ist wohl überhaupt bisher der südlichst gelegene für eine hierher zählende Form in der alten Welt. Blicken wir auf die Vorkommnisse der übrigen bekannten Lepidurus- Arten in Europa und Amerika, so scheint zunächst in ihnen ein ausgesprochen palae-neoarc- tischer (im alten umfassenden Sinne) Formenkreis vorzuliegen. Den Anschein zerstören aber Apus (Lepidurus) JcirJcii Thompson und Ap. {Lepid.) compressus Thomps. aus Neuseeland'), sowie Apus (Lepid.) viridis Baird aus Vandiemensland^). Meines Wissens ward bisher auch kein Vertreter des zu Branchi- pus gehörigen Subgenus Sfreptocephalus Baird aus Asien, jedenfalls keiner aus Mittelasien gemeldet. Afrika'^) und Amerika*) lieferten 1) Packabd, 1. c, p. 370. 2) Batbd, Monograph of the family of Apodidae etc., in : Proc. Zool. Soc. London, Part. 20, 1852, p. 7. 3) Bkauer, Fb., Beiträge zur Kenntniss der Phyllopoden, in : Sitzungs- ber. Acad. Wissensch. Wien, Bd. 75, Abtheil. I, 1877, und Packaed, 1. c, p. 369 u. 370 (P. führt bra?ich. rubricaiidnlvs Klunz., p. 369 als Chiro-, nicht Streptocephalus auf, obgleich die Form doch zweifellos zu letztem Subgenus gehört). 4) Packabd, 1. c, p. 345—350 u. p. 364-368. Transkaspische Binnencrustaceen. 1001 hierher das grösste Contingent mit je vier Arten , Europa nur eine, den Br. {Streptocephalus) torvicornis Waga, während Mittelasien nun erst eine im Br. {Streptoceph.) raddeanus hinzufügen lässt. Ärtemia salina L. mit ihren Varietäten ist bekanntlich an ge- eigneten Localitäten ganz Europas, von England bis zum Mittelmeere ^) zu finden, sich nach Osten durch ganz Südrussland ausdehnend. Aus Asien scheint sie indess bislang kaum sicher erbracht zu sein. Jeden- falls barg Fedschenko's Collection aus Turkestan keine Ärtemia und finde ich überhaupt für keine solche Punkte Centralasiens er- wähnt, auch nicht in Packard's zusammenstellendem Abschnitte, geo- graphical distribution *), obgleich P. doch bei seiner Monographie die ausgiebigsten Literaturquellen vorlagen. Als östlichster Fundort einer, zwar der Art nach nicht bekannten, aber wohl unter die Varietäten der Ärtemia salina L. gehörigen Ärtemia mussten somit bis heute nach den Angaben Pallas' die Salzseen der Kirgisensteppe be- trachtet werden ^). Mit unserem Funde der Ärtemia salina L. var. in den Lagunen am Ostufer des kaspischen Meeres und einer zweiten Art im äussersten Südosten Turkmeniens werden die sicheren Verbreitungsgrenzen auch dieses Genus um einiges nach Osten er- weitert ^). Unser Fund der Estheria dahalacensis Strauss endlich vermittelt recht gut die Fundstätte Fedschenko's unserer Art in Turkestan ^) mit den schon früher ihr zugesprochenen Localitäten. Als wohl über- 1) Ob die von Baied, Monograph of the family Branchipodidae etc., in: Proc. Zool. Soc. London, Part 20, 1852, p. 30, auf die Autorität Aüdouin's aus Aegypten mit einem r angeführte ärtemia , die der ^. salina sehr ähnlich sein sollte, wirklich zu dieser gehört, finde ich nirgend erwiesen. Dagegen führt Schmäeda, Zur Naturgesch, Aegyptens, 1853, p. 9 u. 26 die A. salina von den Natronseen der lybischen Wüste auf. 2) Packaed, 1. c, p. 362—370. 3) Siehe Getjbe, Bemerkungen über die Phyllopoden, nebst einer Uebersicht ihrer Gattungen nnd Arten, in : Archiv f. Naturgesch., Jahrg. 29, 1853, p. 139. 4) Leider kann ich nicht erfahren, ob nicht vielleicht die Samm- lungen Pbzewalsky's innerasiatische Artemien enthielten, oder die Expe- dition von Chaetjsin und Satunin in die Kirgisensteppe im Jahre 1887 nicht vielleicht die PALLAs'sche Ärtemia wiedergefunden und festge- stellt hat. 5) Fbdschbnko, TJljanin, 1. c, p. 43. 1002 D»- ALFRED WALTER, wiegend mediterrane Form — schon Grube ^ ) erhielt sie ja aus Sicilien und von der Insel Cherso — erstreckt sich ihre Verbreitung in Europa meines Wissens nach Norden nicht über Oesterreich- Ungarn hinaus, wo meist durch Chyzer 2), Brühl •'), Grube ^) etc. etc. Pest und Wien als Fundorte aufgeführt wurden. Die nördlichste Verbreitungslinie in Asien, überhaupt der nordöstlichste Punkt, liegt eben in Turkestan. In die weite bisherige Verbreitungslücke von dort bis Bagdad am Tigris •'•j können wir nun einen Punkt aus Südwest-Turkmenien, nahe der Grenze gegen Persisch Massenderan, einschieben. An den Tigris- befund reiht sich in anderer Richtung nach Norden auch der Nach- weis der Esth. dahalacensis Strauss bei Tiflis in Trauskaukasien durch Herrn Gorbatschew. Als südlichstes Vorkommen gilt wohl noch eben der Ort ihrer ersten Entdeckung durch Rüppel auf der Insel Dahalac an der abessinischen Küste des Rothen Meeres ^')- B. Cladoceren. 1. jüaphnia schaefferi Baird. In Tümpeln des Trümmerfeldes von Alt-Merw, etwa 3 — 4 Kilo- meter westlich von Bairäm ali, fischte ich mehrere Weibchen dieser Art am 18. und 20. März = 30. März und 1. April 1887. Männliche In- dividuen wurden nicht gefunden, ebensowenig weibhche mit Ephippium. Dasgrösste Exemplar (ohne die Ruderantennen gemessen) ergiebt 3,6 mm Länge exclusive, 4,4 mm incl. den Schalenstachel, bei 2,7—2,8 mm Schalenhöhe. 1) Geube, Ueber d. Gattung Estheria u. Limnadia etc., in : Arch. f. TSTaturgeseh., Jahrg. 21, 1865, p. 245. 2) Chyzee, Ueber die Crustaceenfauna Ungarns, in: Verh. zool. botan. Gesellsch. Wien, 1858, p. 505 — 518 und Bericht, u. Ergänzungen etc., ibid. Bd. 11, 1861, p. 111—120. 3) Bhühl, Ueber das Vorkommen einer Estheria (Isaura Joly) u. des Branchipus torvicornis in Pest, in : Verhandl. zool. botan. Gesellsch. Wien, Bd. 10, 1860, p. 115—120. 4) Geube, 1. c, p. 235 und 245. 5) Baied, Description of several new species of Phyllopod Crustaceans, belonging to the genera Estheria and Limnadia , in : Proc. Zool. Soc. London, 1862, Part. II, p. 148 u. Ann. Mag. Nat. Hist. (3. Ser.) Vol. 10, 1862, p. 392. 6) Strauss-Dübkheim, in: Mus. Senckenb. II, Heft 2, 1837, p. 119. Transkaspische Biiinencrustaceen. 1003 3. Uaphfiia pulex De Geer. An gleichem Orte und Datum wie vorige Art in grosser Menge gesammelt, später auch am unteren Tedshen beobachtet. Ein Theil meiner Exemplare neigt durch sehr geringe Concavität der Stirn stark zur Daphnia pulex De Geer var. ventrosa Kortschagin ^). Kein Weibchen trug zu angeführter Zeit ein Ephippium, vielmehr strotzte der Brutraum aller von Sommereiern resp. Embryonen. Männchen >Yareu daneben voi'handen, doch nur in geringer Zahl. 3. Daphnia longispina 0. F. Müller. In wenigen Exemplaren unter den zwei vorgehenden Arten an gleichem Datum. 4. Daphnia similis Claus ^). In zwei Bassins der Brunnengruppe am Fusse des weissen Hügels (Bely-bugor, nahe der Ostküste des Kaspi, etwa 17 Kilometer nördlich Tschikischljars) den 27. April = 9. Mai 1886 und in einem Brunnen von Karadsha-batyr den 2./14. Mai 1886 in grosser Zahl betroffen. Unsere Exemplare, Männchen wie Weibchen, stimmen in allen Stücken genau zur Originalbeschreibung von Claus ; in dieser sind auch die feineren, aber festen Kennzeichen (Form der Schalendrüse etc.) der wenig gekannten Art so vollkommen hervorgehoben, dass es hier keines Zusatzes meinerseits bedarf. Claus erwies auch ^), dass diese Species, zuerst von Klunzinger bei Cairo beobachtet, nur fälschlich für Daphnia longispina gehalten wurde *). Sein Untersuchungsmaterial erzog Claus aus Schlamm, welcher der Umgebung Jerusalems entstammte , und mit diesen zwei 1) KoBTScHAGiN, Fauna der Umgebung Moskaus, I. Crustaceen , in: Arbeiten im Laboratorium des zool. Museums der Universität Moskau, Bd. 3, Lief. 2, Moskau 1887, p. 18 (russisch). 2) Claus, C, Zur Kenntniss d. Organisation und des feineren Baues der Daphniden und verwandter Cladoceren, in : Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 28, 1876, p. 164—173 (mit 4 Tafeln). 3) Claus, 1. c, p. 363. 4) Klunzingee , Einiges zur Anatomie der Daphniden , nebst kurzen Bemerkung, über d, Süsswasserfauna der Umgegend Cairos , in : Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 14, 1864, p. 164 — 173 (mit 1 Tafel). 1004 Dl' ALFRED Walter, Orten wären auch die bisher bekannt gewordenen Fundstätten derDaphnia similis Claus erschöpft, da die wahrscheinlich hierher gehörige Daphnia atkinsonii Baird gleichfalls bei Jerusalem entdeckt ist^). Jedenfalls tritt die Art durch unsere Fundorte im äussersten Süd- westen Transkaspiens zum ersten Male in die Fauna des russischen Reiches ein. Die Mengen der Daphnia similis Claus wiesen am citirten Datum eine beträchtliche Zahl männlicher Individuen auf, und es fanden sich keine Weibchen mit Sommerbrut, sondern die Mehrzahl mit Ephippien. Die grössten Weibchen messen 2 — 2,5 mm Länge ohne, 3—3,5 mm mit dem Schalenstachel (natürlich excl. der Ruderantennen), bei ca. 1,5 mm grösster Schalenhöhe. 5, Daphnia (Hyalodaphnia) galeata Sars? Neben der vorigen Art, nur weit weniger zahlreich, in den vor- erwähnten Brunnen. Ueber diese in das Subgenus Hyalodaphnia Schödler 2) gehörige gehelmte Daphnide wage ich keine völlig sichere Artbestimmung. Die Höhe der Crista variirt ungemein an den mir vorliegenden Exemplaren, Männchen sowohl als Weibchen. Der Gipfel derselben läuft nur äusserst selten und nur bei recht jungen Exemplaren in eine so deutliche Spitze aus, wie es die Abbildung P. E. Müller's ^) von der Baphnia galeata Sars zeigt. Da Kurz ^) an einer von ihm auch mit Zweifel zur D. galeata Sars gestellten Hyalodaphnia ein Gleiches fand, zu dem die Umrisszeichnungen der Art bei Kurz ^) recht wohl (nament- 1) Baied, Desctiption of several species of Entomostraca from Jeru- salem, in: Ann. Mag. Nat. Hist. (3. ser.), vol. 4, 1859, p. 281 u. 282, pl. V, Fig. 2 , 2 a und 2 c. Auf der höchst dürftigen Zeichnung , die Baikd der, wie schon Claus 1. c. hervorhebt, ganz unzulänglichen Be- schreibung anschliesst, glaube ich doch in der Andeutung des Längskieles oder der Leiste auf der Schalenklappe, sowie in der freilich auch unge- nau wiedergegebenen Wölbung der Stirn einige Anklänge an die Daphnia similis Claus zu erkennen. 2) ScHöDLEE , Die Cladoceren des frischen Haffs etc. , in : Archv f. Naturgesch., Jahrg. 32, Bd. 1, 1866, p. 6. 3) P. E. MüLLEE, Danmarks Cladocera, in : Naturhist. Tidskrift. (3. 11.), Bd. 5, 1868, Taf. I, Fig. 6. 4) KuEz, W., Dodekas neuer Cladoceren, nebst einer kurzen Ueber- sicht der Cladocerenfauna Böhmens, in : Sitzungsber. K. Acad. Wissensch. Wien, Bd. 70, Jahrg. 1874, Abtheil. I, p. 10 u. 20. 5) Kurz, 1. c, Taf. 1, Fig. 6 u, 7. Transkaspische Biiinencrustaceen. 1005 lieh bezüglich der Stirncontour und des Baues der männlichen ersten Antenne) zu meinen Stücken stimmen, so glaube ich jedenfalls die von Kurz in Böhmen untersuchte Form vor mir zu haben. Dass dieselbe wahrscheinlich zu J). gdleata Sars zu stellen ist, erschliesse ich nel)en anderem vornehmlich aus dem Vorhandensein eines deuthchen schwarz pigmentirten einfachen Auges. 6. Ceriodaphnia pulchella Sars. Sehr vereinzelt in einem mit angestautem Canalwasser gefüllten, teichartig grossen Tümpel des Ruinenfeldes von Alt-Merw am 19./ol. März 1887. 7. Simocephalus vetulus 0. F. Müller. Sehr zahlreich am 18. und 19./30. und 31. März 1887 am gleichen Orte wie die vorhergehende Art. Grössere weibliche Exemplare sind durch Massen von Sommereiern im Brutraume (ich zähle in dem eines $ 67 Eier) derart aufgetrieben, dass die hintere, obere Schalenecke durch die Vorwölbung des oberen Randes tief hinabgedrängt erscheint. Das grösste $ misst ohne die Ruderantennen 3,1 mm Länge, bei 2,3 mm grösster Schalenhöhe. 8. Moi/na brachiata Jurine. In wenig Exemplaren beiden Geschlechtes in den gleichen Brunnen wie Daphnia similis Claus mit dieser zusammen gefischt. Da Weib- chen mit Ephippium sich darunter fanden, so lässt sich an der Zwei- zahl der Ephippium-Logen und an den dementsprechenden zwei Winter- eiern die Art sicher feststellen, während sie in anderen Kennzeichen wirklich von der Moina rectirostris Jur. nicht zu unterscheiden ist, so lange man nur Weibchen vor sich hat. Blicken wir auf die von Gruber und Weismann 0 gegebene Tabelle der Artcharactere von Moina bracJiiataJjJB.iNE, Moina rectirostris Jubine und Moina paradoxa Gk. und Weism., so finden wir zwischen ersteren beiden eine Ueber- . einstimmung in allen Stücken, bis auf die Logenzahl im Ephippium und die Zahl der von der Spitze entfernten Sinnesborsten der männ- lichen ersten Antenne, die nach Leydig^) bei M. brachiata 3, bei 1) Gextbee und Weismann, Ueber einige neue und unvollkommen gekannte Daphniden, in : Berichte Naturf. GeseUsch. Preiburg i. Breisgau, Bd. 7, 1877, p. 98. 2) Leydig, Fb., Naturgeschichte der Daphniden, 1860, p. 173 u. 177. 1006 Dl- ALFRED WALTER, M. rectirostris 2 sein soll. Endlich ist bezüglich etwaigen Unterschiedes in der secundären Bewaffnung der Schwanzkrallen in erwähnter Tabelle ein? gelassen, welches ich dahin beseitigen kann, dass auch in dieser die beiden Arten sich nicht unterscheiden. Bei Moina hrachiata Jurine findet sich genau wie bei M. rectirostris Jur. an der concaven Seite jeder Schwanzkralle ausser einer kammförmigen Zähnchenreihe an der Wurzel, eine längslaufende Reihe feinster Börstchen und auf der con- vexen Seite eine kurze Zähnchenreihe an der Wurzel. In ziemlich be- deutender Zahl wurde dann eine Moina-Art am 19./31. März 1887 in den Tümpeln von Alt-Merw gesammelt, doch nur in weiblichen Indi- viduen, deren Brutraum von Sommereiern kugelig gebläht ist. Da kein Exemplar ein Ephippium besitzt, vermag ich die Art nicht sicher zu stellen, halte sie aber gleichfalls für M. hrachiata Juri-ne. Die Brunnen- exemplare sind sämmtliche auffallend klein. 9. Scapholeberis aurita S. Fischer. Diese nach Fischer's Originalabbildungen ^) ja unverkennbare Art wurde sehr vereinzelt bei Alt-Merw am 20. März = 1. April 1887 gefunden. Länge der $ ohne Ruderantennen 1,7 — 1,8 mm, Höhe 1 mm. 10. Scapholeheris obtusa Schödler. Nur ein ?, Tümpel von Alt-Merw 18./30. März 1887. So scharf sich die beiden stachellosen oder richtiger stumpfstacheligen Formen, Scaph. aurita Fisch, und Sc. obtusa Schödl., ausser anderem durch die Form des einfachen Auges von der gemeinen Sc. mucronata 0. F. Müller unterscheiden, so schwer wird es mir, Sicherheit über die artliche Selbständigkeit der beiden ersteren gegen einander zu erhalten, welche auch Ul.janin schon angezweifelt hat^). Das in beiden Arten ungefähr strichförmige Nebenauge bietet hier keinen wirklichen Unterschied, denn die bei starken Vergrösserungen schein- baren Differenzen im vorderen Theile des Nebenaugenstriches sind zu minimal und kaum constant. Der durchaus einfache, d. h. in gleich- massiger Bogenlinie vom zusammengesetzten Auge bis zur hinteren, oberen Schalenecke verlaufende Rückenrand der Sc. obtusa Schödl. 1) S. FiscHEK, Abhandl. über eine neue Daphnidenart , Daphnia aurita, und über die Daphnia laticornis Jurine, in: Bull, Soc. Irap. Naturalistes Moscou, Tome 22, 1849, p. 39 ff. , Tab. III , Fig. 1, 2 und 3 und Tab. 4, Fig. 1. 2) UwANiN, in : FEDscifENKo's Reise etc., Crustaceen, p, 49. Transkaspische Binnencrustaceen. 1007 weicht freilich sehr auffallend von dem durch Einsattelung und Buckel- wülste (die der Art zum Namen verhalfen) ausgezeichneten der Sc. aurita Fisch, ab. Es scheint aber nicht unwahrscheinlich, dass solche durch starkes Auftreiben der Schale bei sehr gefülltem Brutraumc ausgeglichen und damit der gleichraässige Bogen der oberen oder Rückenlinie hervorgebracht werden könnte. Die Annahme befürwortet einiger maassen mein Exemplar eines ? von Sc. ohtusa Schödl., welches aufs allergenaueste mit Schödler's Beschreibung und Abbildung^) übereinstimmt, aber eine viel bedeutendere Zahl von Embryonen im Brutraume trägt, als die typischen Exemplare der Sc. aurita Fisch. vom gleichen Fundorte. Da ich indess keine genügende Beschreibung und Abbildung der Männchen von Sc. ohtusa Schödl. kenne ^) und mit der von Fischer ge- gebenen Zeichnung des S seiner Sc. aurita'^) vergleichen, demnach nicht ersehen kann, ob die Männchen beider Arten constante Unterschiede bieten, so führe ich sie hier noch getrennt auf. Es scheint fast, als wenn die Sc. ohtusa Schödl., wofern sie eine selbständige Art, bisher in Russland nur einmal nachgewiesen wurde ^). Jedenfalls findet sie sich in den sonst mir bekannten russische Cladocerenfaunen behandelnden Ar- beiten von Uljanin^) **), Poggenpol'), Kortschagin^) nicht ver- zeichnet. Ja auch selbst für die typische Sc. aurita Fischer scheint 1) ScHöDLER, Ed., Die Branchiopoden der Umgegend von Berlin, 1. Beitrag, in: Jahresbericht über d. Louisenstädtische Realschule, Berlin 1858, p. 24, Fig. 11 der Tafel. 2) Die einzige kurze Notiz über das ^ findet sich bei Hüddendoeff, Süsswasser-Cladoceren Russlands. Bull. Moscou, 1876, p. 36. 3) S. FiscHEE, 1. c, Tab. III, Fig. 2. 4) Hüddendoeff, 1. c. 5) Uljänin, In: Fedschenko's Reise im Turkestan , Liefer. 6, T. 2. Zoogeographische Untersuchungen, Theil 3, Crustaceen 1875, p. 49 (rus- Bisch). 6) Uljanin, Cladoceren und Copepoden einiger Seen der mittleren Zone Russlands, in : Schriften der Gesellschaft von Freunden der Natur- wissensch. , Anthropologie und Ethnographie zu Moskau 1874. Die Arbeit selbst steht mir eben nicht zu Gebote, doch gab Rehbeeg, Beitrag zur Kenntniss der freilebenden Süsswasser-Copepoden, p. 1 u. 2, Anm. 2, eine Aufzählung der erwähnten Cladoceren. 7) PoGGENPOL, Verzeichniss der Copepoden, Cladoceren und Ostra- coden Moskaus und seiner nächsten Umgebung, in: Schrift, d. Gesellsch. von Freunden der Naturwissensch. etc. zu Moskau, Tom. 10, Theil 2, 1874, gleichfalls nach Rehbebg's Auszug. 8) KOETSCHAGIN, 1. C. lOQg Dr. ALFRED WALTER, der erste Fundort Fischer's im Nordwesten Russlands, bei Peterhof, bisher der einzige bekannte geblieben zu sein. Hudendorff in Moskau erwähnt freilich neuerdings^) beide Arten, doch ohne an- zugeben, ob sein Untersuchungsmaterial der Gegend Moskaus oder überhaupt dem Bereiche Russlands entstammte. Das weibliche Exemplar aus Alt-Merw misst 2 mm Länge (ohne Ruderantennen) und 1,2 mm Schalenhöhe. 11. JPleuroxMS trigonellus O. F. Müller. Als sehr häufige Art am 3. — 15. März 1887 in einem Steppen- tümpel zwischen Neu-Merw und Geok-tepe der Merw-Oase (linkes Ufer des Murgab) angetroffen. 13. Chydorus sphaericus 0. F. MtJLLER. Neben der vorigen Art in gleicher Häufigkeit am gleichen Orte und Datum. C. Copepoden. 1. Oyclops vicinus Uljanin. Diese von Fedschenko an verschiedenen Punkten Turkestans entdeckte und von Uljanin ^) beschriebene schöne Art fand ich in grosser Menge am 4. und 5. = 16. und 17. März 1887 in einem teich- artigen Altwasser des Murgab am Rande der Stadt Neu-Merw. Die Originalbeschreibung Uljanin's nebst dazugehörigen Abbildungen ist so erschöpfend, dass ich nichts hinzuzufügen vermöchte. 3. Cyclops signatus Koch. Befand sich in zwei Exemplaren unter dem Materiale der vorigen Art, wurde ausserdem noch in einem Tümpel des Trümmerfeldes von Alt-Merw am 18./30. März 1887 gesammelt. 1) Hudendorff, Einige Bemerkungen zu Dr. Etlmann's „Beitrag zur Systematik der europ. Daphniden", in: Zool. Anzeiger, Jahrg. 11, No. 281, 1888, p. 315—317. 2) Uljanin , In Fedschenko's Reise in Turkestan, 6. Liefer., Bd. 2, Zoogeograph. Untersuch., Theil 3, Crustaceen , 1875, p. 30, Tab. X, Tis. 8-12. Transkaspische ßinnencrustaceen. 1009 3. Cyclops vi/ridis Jurine. In wenig Exemplaren aus einem Tümpel im Ruinenfelde von Alt- Merw den 18./30. März 1887. 4. Cyclops insignis Claus. Am 4./16. März aus einem Steppen tümpel des linken Murgab- Ufers zwischen Neu-Merw und Geok-tepe der Merw-Oase in mehreren Exemplaren entnommen. Meine Stücke weichen von den Originalabbildungen von Claus ' ) nur darin etwas ab , dass die innere Borste des Terminalgliedes am fünften oder rudimentären Fusspaare weniger vom freien Ende abge- rückt erscheint und somit mehr der Abbildung Brady's ^) von eng- lischen Exemplaren der gleichen Art entspricht. Diese C^/cZops-Species, welche allein durch die Längenverhältnisse der 14 Glieder der ersten Antennen unverkennbar ist, wurde allem Anscheine nach bisher in Russland noch nicht gefunden. Sie fehlt in den bei Scapholeberis obtusa Schödl. citirten russischen Faunenarbeiten, und Rehberg ^) führt als Heimath derselben nur Norwegen, England und Deutschland auf. 5. Cyclops clausa Heller (nee Lubbock, nee Poggenpol). Eine aus den Brunnen am weissen Hügel (Bely-bugor) und dem von Karadsha-batyr stammende Cyclops- kvi (am 27. April = 9. Mai und 2./14. Mai 1886 gesammelt) kann ich nur auf diese beziehen, obgleich sie nicht vollkommen mit den verschiedenen vorliegenden Be- schreibungen übereinstimmt. Uljanin ^) aber zeigte schon, dass tur- kestanische Exemplare merkliche Abweichungen, namentlich in der Bedornung oder Zähnelung an den Rändern der Körpersegmente auf- weisen. Diesbezüghch mit den turkestanischen mehr als mit euro- päischen Stücken übereinstimmend, weichen meine Exemplare von 1) Claus, C. , Weitere Mittheilungen über die einheimischen Cyclo- piden, in: Aroh. f. Naturgesch., Jahrg. 23, 1857 (p. 205—210), Taf. XI, Fig. 8—12. 2) Brady , A monograph of the free and semiparasitic Copepoda of the British Islands 1878, Vol. 1, pl. XXI, Fig. 8. 3) Rehbeeg, H., Beitrag zur Kenntniss der freilebenden Süsswasser- Copepoden, in: Abhandl. Naturw. Vereins Bremen, Bd. 6, p. 544. 4) Uljanin, in: Fedschbnko's Reise, Crustaceen, p. 37, IQIQ Dr. ALFRED WALTER, ersteren wiederum noch ein wenig darin al), dass das freie Ende, resp. das zweite Glied des rudimentären Füsschens neben einer langen Borste nicht bloss einen sehr kurzen Zahn, sondern einen deutlichen Dorn trägt. Obgleich die Benennung C. clausii Heller gegen eine auf eine ganz andere Form bezügliche gleichlautende ältere Lubbock's zurück- treten müsste, bringe ich sie hier wieder, da sie immerhin kenntlich und bisher durch keine andere ersetzt ist. Rehberg ^) lässt zwar für sie den C. ornatus Poggenp. eintreten, indess durchaus irrthümlicher Weise. Poggenpol's Originalbeschreibung liegt mir zwar nicht vor, doch hebt Uljanin^) den Unterschied dieser zwei Arten im Bau der rudimentären Füsschen hervor, und Kortschagin •'^ ) giebt direct (nach Poggenpol) als Kennzeichen des C. ornatus Poggenp. EingUedrigkeit der rudimentären Füsschen an, sowie Besatz des einen Gliedes der- selben mit drei kurzen Borsten, während ja C. clausii Heller nach allen und auch Rehberg's eigenen Angaben zweigliedrige rudimentäre Füsschen besitzt, deren Endghed mit einer langen Borste und einem Zahn oder Stachel bewehrt ist. 6. Cyclops helleri Brady. In wenig Exemplaren mit dem C. insignis Claus zusammen am 4./16. März 1887 erbeutet. Rehberg ^) zeigte schon, dass Brady ^) fälschlich (freilich auch nur mit einem Fragezeichen) den C. clausii Heller als Synonym dieser Art aufführt. Die beiden Arten sind durch die Gliederzahl der ersten Antennen, welche ja beim C. clausii Heller 11, beim C. helleri Brady nur 10 beträgt, ohne weiteres zu unterscheiden, ganz abgesehen von anderen Differenzen. Dass die geringere Gliederzahl an den An- tennen hier nicht etwa auf einen Jugendzustand zu beziehen ist, be- weisen unter meinem Materiale Weibchen mit Eibehältern, die aber bis in's feinste Detail mit Brady's Abbildungen und Beschreibung *') seines 1) Rehbeeg, H., 1. c, p. 546. 2) Uljahin, in: Fedschenko's Reise etc., p. 38. 3) KOETSCHAGIN, 1. C, p. 25. 4) Rehbekg, 1. c, p. 546 (bei C. ornatus Poggenp.). 5) Beady, 1. c, p. 115. 6) Beady, 1. c, Vol. I, p. 115, PI XXII, Fig. 15— H Transkaspische Binnencrustaceen. j^Qj^ [ C. helleri übereinstimmen. Von den anderen bekannten Arten des Genus mit lOgliedrigen Antennen, so von C. phaleratus Koch und C. haufmanni Uljanin, unterscheidet sich C. helleri Brady sehr deutlich durch die anderen Längenverhältuisse und die Form der An- tennengiieder. Aus den bei jeder Art angeführten Fundorten ist ersichtlich, dass fast sämmtliche in Transkaspien gesammelte Cladoceren und Copepoden, nämlich 9 Cladoceren von 12, und 5 Copepoden von 6, der Collection, nur im Osttheile des Reisegebietes, speciell in Tümpeln der Merw- Oase gefunden wurden. 2 Cladoceren, DapJmia similis Claus und Daphnia galeata Sars, nebst einem Copepoden, Cyclops clausii Heller, stammen dagegen aus der äussersten Südwestecke Turkmeniens, wo neben ihnen noch eine Daphnide, Moina brachiata Jurine, spärlich vertreten war, welche in grösserer Zahl auch die Tümpel von Alt- Merw belebt. Der dazwischen liegende Theil, M'enigstens der eigent- liche Oasenstreif von Achal-teke bis zum Tedshen (dessen End- verläufe zu ungünstiger Zeit besucht wurden) , bietet in heftig strö- menden Gebirgsbächen wohl selten geeignete Lebensbedingungen für die meisten Entomostraken. Indess bin ich weit entfernt, die geringe Zahl der in Transkaspien gesammelten Arten und den Mangel solcher aus Achal-teke allein der Naturlage zuzuschreiben, sondern dieselbe rührt vor allem von der Schwierigkeit her, auf allseitige Tliätigkeit fordernden Reisen derlei Objecten die nöthige Zeit zuzuwenden. Die Mehrzahl der registrirten Species sind weit durch den grössten Theil Europas verbreitet ; als in Europa bisher nicht nachgewiesene nur Baphnia similis Claus und Cyclops vicinus Uljanin hervorzuheben. — Von einigem Interesse dürfte das Nebeneinanderhalten zweier Cladoceren-Formen sein, näm- lich der Baphnia similis Claus, welche bislang nur aus Cairo und Jerusalem gemeldet war, nach Norden aber, wie gezeigt, bis nach Trans- kaspien hinaufreicht, und der Scapholeberis aurita Fischer, welche andrerseits uns einzig aus dem nördlichen europäischen Russland, oder falls die Sc. obtusa Schödler mit ihr identisch, aus Nordrussland und Norddeutschland bekannt war, nun aber auch als Bewohnerin der liachen um Alt-Merw in Transkaspien verzeichnet werden konnte, — Der letzteren steht unter unseren Copepoden Cyclops helleri Bradt j^Q12 Dr. ALFRED WALTER, ähnlich zur Seite, da er bisher nur in England bemerkt zu sein scheint. — Neu für die Fauna des russischen Reiches sind an Cladoceren: Daphnia similis Claus, und D. {Hyalodaphnla) galeata Sars, an Co- pepoden : Cyclops insignis Claus und Cyclops hellen Brady. Zu einem Vergleiche mit angrenzenden asiatischen Gebieten wäre unser Register noch zu unvollständig. Es fehlt dazu aber auch gänz- lich an heranziehbaren Faunenarbeiten. Einzig und allein die treffliche Behandlung Uljanin's ^) der von Fedsciienko auf seiner mehrjährigen Expedition im nördlich Transkaspiens belegenen Turkestan gesammelten Crustaceen liegt vor, während aus den südlichen Grenzländern, Persien und Afghanistan, bisher nicht einmal zerstreute Einzelfunde ver- merkt sind. Bezüglich der mehrmals erwähnten Brunnengruppen am weissen Hügel und bei Karadsha - batyr sei hier noch die Sonderheit ihrer kleinen Fauna erwähnt. Mit Ausnahme der Mo'ma hrachiata Jurine wurde keine der jene Brunnen belebenden Arten an anderen Punkten des Gebietes gefunden. Dabei stimmen die beiden Bruunengruppen unter einander eng überein. In beiden lebten JBranchipus {Strepto- cephalus) raddeanus m., Daphnia similis Claus, D. galeata Sars, Moina hrachiata Jurine, Cyclops clausii Heller, die gleichen Ostracoden und Insectenlarven , endlich auffallender Weise auch Bufo viridis Laur. (Nur einem Brunnen von Karadsha - batyr eigen waren ausserdem Estheria dahalacensis Strauss und Apus haecJcelii m.). Die Brunnen liegen zwar in der geraden Luftlinie kaum über etwa 50 Kilometer aus einander, doch getrennt durch absolut wasserlose Hungersteppe und an zwei verschiedenen Wüstenpfaden, so dass directer Wassertransport durch Menschen zwischen ihnen kaum Statt hat. Beide aber fallen noch in die Küstenzone des süd- östhchen Kaspigestades , der weisse Hügel direct in die der Küste entlang führende Zugstrasse der Vögel, Karadsha-batyr noch an die Ostgrenze der letzteren. Es mag hier neben den Küstenwinden auch der Vogeltransport an der Bevölkerung der Brunnen wirksam sein und die Brunnenbewohner wenigstens zum Theil aus den Nie- derungen der Atrekmündung und aus Massenderan beschaffen, wo 1) Dieses bei vorliegender Arbeit unumgängliche Werk hatte Herr Geheimrath Prof. Dr. Leuckaet mir zu leihen die Liebenswürdigkeit, für die ich auch hier meinen Dank sage. Transkaspische Binnencrustaceen. 1013 eine vom Inneren Trauskaspiens wesentlich verschiedene Faunu herrscht. Zu beachten ist endlich vielleicht noch der Umstand, dass unter den drei Cladoceren - Arten jener Brunnen im Mai sich kein einziges Weibchen mit Sommerbrut fand, vielmehr fast alle erwachsene Stücke Ephippien trugen und dementsprechend SS zahlreich waren. Obgleich nun jene tiefen Brunnen niemals der Austrocknung unterliegen, tritt solche an allen Lachen des Gebietes etwa um jene Zeit, d. h. mit Beginn der höchsten Gluth, als Regel ein. Es entspricht dem Falle eine zweite Beobachtung in den Tümpeln der Merw-Oase, wo im März des Trockenjahres 1887 umgekehrt keine der dort gefischten Cladoceren- Arten ephippientragende Weibchen und nur Daphnia pulex de Geer spärliche Männchen aufwies, obgleich damals mit Ausfall der sonst um die Zeit meist einsetzenden Regen das völlige Eintrocknen der Lachen schon nahe bevorstand. Jena, den 4. Juli 1888. Zool, Jahrb. III. Abtli. f. Syst. ß5 1014 D»"- ALFRED WALTER, Trau^kaspisclie Binnencrustaceeö. Erklärung der Abbildungen. Tafel XXXV. Fig. I. .4pus (Lepidnrus) haevkelii "Walter. (J, etwa 2 — 2'/2 mal ver- grössert. Fig. II. Erstes Beinpaar von .-//>. (Lepid.) haeckelii Walter. J, 8 mal ver- grössert. (Das Bein ist, um alle Anhänge zu zeigen, in eine Fläche gedrückt.) cl Coxalanhang. ^l I — IV die erste bis vierte Geissei. 5 fünfter Endanhang. Fig. III. Zweite oder Greifantenne des $ von Branchipus {Streptocephaliis) riiddeaniis Walter, etwa 16 mal vergrössert. ga Geisselanhang. za Zahnanhänge des oberen Stammgliedes. Fig. IV. Zweite Antenne des $ von Branchipus (Slreplocep/iali/s) raddeanus Walter, 23 mal vergrössert. Die Zeichnungen sind vom Herrn stud. zool. A. SoKOLowsKr (zool. Zeichner) gefertigt, dem ich hier meinen Dank für die liebenswürdige Hilfeleistung ausspreche. Litteratur. Bericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Sy- stematik, Biologie und geographischen Verbreitung der Plathelminthen (ausg. Cestoiden und Trematoden), Chae- tognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten und Rotatorien in den Jahren 1885, 1886, 1887. Von Dr. Emil t. Marenzeller in Wien. Flathelmiuthes. Turbellarii, M. Braun trennt Mesostoma personatum 0. S. und Verwandte von Mesostoma ab, weil sie folliculäre Hoden und einen bauchständigen Hautfollikel haben, und stellt für sie die neue Gattung Bothromesostoma auf. In dieser Richtung ist auch v. Graff's Characteristik der Fa- milie Mesostomidae zu ändern (Die rhabdocoeliden Turbellarien Liv- lands. Ein Beitrag zur Anatomie, Systematik und geographischen Verbreitung dieser Familie, in : Arch. Naturk., Dorpat, 10. Bd., 1885, p. 131-251, T. 1-4). Neue endoparasitische Rhabdocoeliden wurden von A. GiARD und F. Schmidt entdeckt. A. Giard (Sur un Rhabdocoele nou- veau, parasite et nidulant [Fecampia erythrocephala], in : Compt. Rend., T. 103, 1886, p- 499—501) fand in der Leibeshöhle von Carcinus maenas, seltener von Platy carcinus pagurus, im Abdomen von Pa- gurus hernhardi bei F6camp eine der Graffilla tethydicola nahestehende Form. Geschlechtsreif geworden, verlässt sie ihren Wirth und umgiebt sich mit einem aus verfilzten, von Hautdrüsen abgesonderten Fäden gebildeten Cocon, der durch eine enge Oeffnung nach aussen mündet. In diesem Cocon werden die Eier abgelegt. 65* 1016 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Eine neue Art der Gattung Grafßla^ die vierte, beschreibt F. Schmidt {Grafßla brauni n. sp. in : Arch. Naturg., 52. Jalirg., 1886, p. 304 — 318, T. 15, 16). Er fand sie an Lesina (Dalmatien) zu 4 bis 5 Stück oder auch mehr in Teredo, in dessen Leber sie wahr- scheinlich lebt, unter 50 Exemplaren des Teredo waren 35 inficirt. 0. Zacharias beobachtet Quertheilung bei Fölycelis cornuta O. S. und Planaria suhtentaculata Drap. Bei dieser bildet sich an- fangs im Beginne des hinteren Körperdrittels eine seichte Einschnü- rung, die allmählich zunimmt. Das Tochtertheilstück löst sich zuerst in der Mitte von der Mutter ab, während es an den beiden Seiten noch in Verbindung bleibt. Am Vorderrande des losgelösten Theil- stückes entstehen der Kopf als kleines, pigmentfreies Zäpfchen und gleichzeitig die neue Rüsselhöhle und der neue Pharynx. Erstere bildet sich durch Auseinanderweichen der Parenchymzellen. Bei reich- licher Fütterung und günstiger Jahreszeit wiederholt sich die Quer- theilung an dem Sprosse, bevor derselbe noch die Grösse der Mutter erreicht. Ende August hört diese Vermehrungsweise auf und es tritt sodann die geschlechtliche an die Stelle (Vorläufige Mittheilung über das Ergebniss einer faunistischen Excursion ins Iser-, Riesen- und Glatzer Gebirge, in: Z. Anzeiger, 8. Jahrg., 1885, p. 575 — 577, und: Ergebnisse einer zoologischen Excursion in das Glatzer-, Iser- und Riesengebirge, in: Zeitschr. Wiss. Z., 43. Bd., 1886, p. 253—270, T. 9, Fig. 1—11). Vermehrung durch Quertheilung wurde ferner an Bipalium kewense Mos. fast gleichzeitig von Bergendal, Richters und Trimen con- statirt. Die Priorität gebührt jedoch F. Jeffrey Bell, der eine dies- bezügliche Notiz in den Proceed. der R. Micr. Soc. veröffentlichte (Journ. R. Micr. Soc. London (2), Vol. 6, 1886, p. 1107—1108). Diese zuerst 1878 in den Warmhäusern von Kew aufgefundene und von da aus mit den Pflanzen verbreitete Tricladide wurde auch in dem Orchideenhause des K. botanischen Gartens zu Berlin (F. E. Schulze in: Sitzungsber. Ges. Nat. -Freunde Berlin, 1886, p. 159 — 160; D. Bergendal, Zur Kenntniss der Landplanarien, in: Zool. Anzeiger, 10. Jahrgang, 1887, pg. 218—224), in Frank- furt a. M. (F. Richters, Bipalium kewense Mos., eine Landplanarie des Palmenhauses in Frankfurt a. M., in: Z. Anzeiger, 10. Jahrg., 1887, p. 231 — 234) und am Gap der g. Hoffnung, wohin sie aber gleichfalls nur importirt wurde, beobachtet (Roland Trimen, On Bi- palium kewense at the Cape, in: Proc. Z. Soc. London, 1887, p. 548 bis 550). 0. Salvin, der dieselbe Art am Grunde eines Topfes mit Platheltninthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Euteropneusten etc. 1017 Calceolaiien, welcher den ganzen Winter über in einem kalten Eaume stand, antraf, glaubt daraus schliessen zu können, dass ihre wirkliche Heimath den gemässigten Klimaten angehöre (Exhibitiou of and re- marks upon a living speciraen of Bipalium kewense fouud at Hawks- fold Sussex, in: Proc. Z. Soc. London, 1886, p. 205). F. J. Bell bildet den Kopf dieses Bipalium in verschie- denen Graden der Contraction ab , um zu zeigen , dass dessen Form nicht als Gattuugsmerkmal verwendet werden darf (Note on Bipalium kewense and the generic characters of Land-Planarians, in: Proc. Z. Soc. London, 1886, p. 166—168, T. 18). Die in den letzten Jahren eifrigst gepflogene Untersuchung der Fauna der Süsswasserbecken hat zwar keine grosse Zahl von Turbellarien zu Tage gefördert, aber es ergaben sich doch interessante Aufschlüsse über die Verbreitung einzelner Arten. Was früher aus den Schweizerseen, speciell dem Genfersee, bekannt geworden, finden wir von F. A. Forel (La Faune profonde des Lacs Suisses, in: Denkschr. Schweiz. Ges. Naturw., 29. Bd., 1885, 234 pgg., Figg.) und eingehender von G. du Plessis-Gouret (Essai sur la Faune pro- fonde des Lacs de la Suisse, ebenda 63 pgg., Figg.) zusammengestellt. 0. E. Imhof (Studien über die Fauna hochalpiner Seen, insbesondere des Kantons Graubünden, in: Jahr.-Ber. Nat. Ges. Graubünden, 30. Jahrg., 1887, p. 45 — 164) führt aus mehreren, darunter hochgelegenen, Schweizerseen nur an das bereits als Seebewohner bekannte Meso- stoma rostratum Ehbg. und aus der üferzone des Lej Sgrischus (2640 ra) und im Lej Cavloccio (1908 m) Planaria dbscissa Iijima, welche zuerst in einem Bache zu Marienthal (bei Eisenach) und dann von 0. Zacharias (siehe unten) im Kleinen Teiche und in einem Graben mit fliessendem Wasser in der Nähe des Grossen Teiches im Riesengebirge aufgefunden wurde, du Plessis erklärt von den 15 ver- zeichneten Arten nur Monotus morgiensis du Plessis und Plagiosfoma lemani du Plessis als Tiefsee-Formen, allein Forel hat die letzte Art im Genfersee auch an seichten Stellen gesammelt. M. Braun (siehe unten) entdeckte sie in Gräben der Embachniederung unterhalb Dorpat und in der Nähe der Embachmündung in den Peipus in 2 bis 3 Faden Tiefe, und bezüglich des Monotus morgiensis wird sich weiter unten ergeben, dass diese Turbellarie an anderen Orten gleich- falls der üferzone angehört. Man kann also zunächst in Rücksicht auf die Schweizerseen sagen: es giebt keine die Tiefe ausschliesslich bewohnenden Turbellarien- Arten; wird aber auch kaum fehlgehen, wenn man diesen Satz verallgemeinert. Dagegen können wir den 1018 Dr. EMIL V MARENZELLEli, Beobachtungen von du Plessis entnehmen, dass der Aufenthalt in der Tiefe auf manche Arten verändernd einwirkt. So verblassen bei Mi- crostoma lineare Örst. die rothen oder orangerothen Augenfleckc oder werden fast unmerklich, die Färbung des Körpers wird röthlich ; Gyrator hermapJirodificus Ehbg. aus der Tiefe ist dui-chsichtig, röth- lich. Die schwarzen Augen werden roth oder orangeroth oder ver- schwinden ganz; Mesostoma rostratmn Ehbg. wird farblos und nimmt bedeutend an Grösse ab; Dendrocoelum lacteum Örst. wird durch- sichtig, um drei- bis viermal kleiner und viele erblinden. Dann ist die Art der Planaria cavatica Fries ähnlich. Diese durch Einwan- derung vom Ufer in die Tiefe zusammengesetzte Fauna der Schweizer- seen enthält keine einzige characteristische Art; denn Vortex inter- mcdius DU Plessis ist, wie der Autor selbst vermuthet, wohl nur eine Varietät des überall verbreiteten V. truncatus Ehbg. Ebenso- wenig lieferten die norddeutschen Seen, welche 0. Zacharias durch- forschte (siehe sub Rotatoria), Besonderes. Man gewinnt diese Einsicht leicht, wenn man die ausschliesslich den Rhabdocoeliden gewidmete Arbeit von M. Braun durchgeht (Die rhabdocoeliden Turbellarien Liv- lands. Ein Beitrag zur Anatomie, Systematik und geographischen Verbreitung dieser Thiere, in: Arch. Naturk. Dorpat, 10. Bd., 1885, p. 131 — 251, T. 1 — 4). Das Gebiet, welches Braun durchforschte, war die Umgebung von Dorpat. Es zeigte sich ungemein reich an Turbellarien. Von den 11 bisher bekannten Süsswasser-Gattungen sind alle vertreten. 44 Arten (20 n. sp.), demnach mehr als die Hälfte aller bis dahin beschriebenen europäischen Süsswasser-Arten kommen vor. In dieser Arbeit findet man alle von du Plessis verzeichneten Arten mit Ausnahme von Mesostoma trunculum 0. S., splendidum? v. Grafp, sulpJiureum 0. S. und des erwähnten Vortex und vollzählig die von Zacharias für die norddeutschen Seen angeführten Arten. Ver- gleicht man die Fauna der norddeutschen Seen mit der des Genfer- sees, so ergeben sich als gemeinschaftliche Formen : Gyrator herma- phroditicus'EHBG., Stenostoma leucops O.S., Mesostoma rostratum Y.hbg.^ M. viridatum M. Sch. und unter obiger Voraussetzung Vortex trun- catus Ehbg. , als eigene jedoch : Bothromesostoma essenii M. Bijaun, B. personatum O. S., Mesostoma tetrae^onum 0. F. Müll., Castrada radiata 0. F. Müll. Es stünden demnach die norddeutschen Seen und die Schweizerseen untereinander in einem grösseren Gegensatze als zu dem sorgfältig untersuchten Gebiete von Dorpat, das ich, weil es der Zufall fügte, zum Vergleiche herangezogen , und man könnte daraus die geographische Beschränkung einiger Arten folgern. Dieser Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1019 Schluss wäre aber verfrüht. Was man über Turbellarien angegeben findet, steht in keinem Verhältnisse zu den in den letzten 3 Jahren durchforschten Wasserflächen. Man hat eben vorzugsweise die pela- gische Fauna berücksichtigt und die Turbellarien stiefmütterlich be- handelt. Ich habe nun noch über die Funde von Zacharias im Grossen und Kleinen Teiche im Riesengebirge (siehe unten) zu be- richten. In beiden wurden gesammelt : Mesostoma rostratum Ehbg., viridaftim M. Sch., Vortex truncatus Ehbg., Monotus morgiensis du Plessis, im Grossen Teiche ausserdem: Stenostoma leucops 0. S., im Kleinen: Planaria abscissa Iijima, Prorhynchus leuckarti n. sp., Bothrioplana hrauni n. sp. , silesiaca n. sp. Das Vorkommen der Bothrioplana- Arten ist deshalb bemerkenswerth , weil die bisher be- kannten zwei Arten aus Brunnen stammten (O, Zacharias, Zwei neue Vertreter des Turbellarien-Genus Bothrioplana M. Braun, in : Z. An- zeiger, 9. Jahrg., 1886, p. 477—479). — Zu den interessantesten Formen gehören ohne Zweifel Monotus morgiensis du Plessis und Plagiostoma lemani du Plessis als Repräsentanten mariner Gattungen im süssen Wasser. Sie sind auch als Stützen einer Relicten-Fauna herangezogen worden. Monotus morgiensis hat seine Geschichte. Zacharias entdeckte im Kleinen Teiche im Riesengebirge einen Mono- tus, welchen er M. relictus benannte, weil er ihn als Relict aus jener geologischen Epoche betrachtete, wo die nordischen Meere aus dieser Gegend zurückzuweichen begannen (Studien über die Fauna des Grossen und Kleinen Teiches im Riesengebirge, in ; Zeitschr. Wiss. Z., 41. Bd., 1885, p. 483—516, T. 26). Später fand er denselben Wurm im Uferschlamm derselben Localität und im Grossen Teiche (Ergeb- nisse einer zoologischen Excursion in das Glatzer-, Iser- und Riesen- gebirge, ebenda: 43. Bd., 1886, p. 253—270, T. 9, F. 1—11). Wechsel- seitige Untersuchungen dieses Monotus und des Mesostmna morgiense DU Plessis 1876, für welches v. Graff die Gattung Otomesostoma errichtet hatte, aus dem Genfersee durch Zacharias und du Plessis ergaben die Identität dieser beiden Formen und somit die Zugehörig- keit des Otomesostoma zu Monotus (du Plessis -G., Etüde sur les Monotides d'eau douce consideres comme les survivants d'une ancienne faune marine, in : Bull. Soc. Vaud. Lausanne (3), Vol. 21, 1886, p. 265 bis 273, T. VIT), du Plessis erinnert auch an Mesophanjnx oto- phorus ScHMARDA im stehenden Wasser bei Stellenbosch am Cap d. g. Hoffnung, von Diesing als Monotus mesopharynx bezeichnet, und meint, dass Diotis Schmarda und Äulis Schmarda gleichfalls hierher zu stellen seien. Auch du Plessis betrachtet Monotus morgiensis, 1020 Dl- EMIL V. MARENZELLER, SO muss die Art heissen, als Relicteiiform. Dieser Ansicht vou Za- CHARiAS und DU Plessis wild jedoch von M. Braun entgegengetreten, der M. morgiensis auch im Peipus auttaud (Ueber alloiocöle Tur- bellarien des Peipus, in: Sitz. Ber. Nat. Ges. Dorpat, 7. Bd., 1885, p. 333). Die dermaligen Kenntnisse über die Verbreitung der niederen Thiere, besonders der Turbellarien , seien zu solchen Schlüssen noch nicht ausreichend. Aus dem Vorkommen einiger wenigen Arten an zerstreuten Punkten sei nicht eine Relictenfauna anzunehmen. Die aus den diluvialen Gewässern Norddeutschlands und den Ostsee- provinzen bekannten Pteste jener Zeit gehören Süsswasserthieren an. Es wird auf die Ostsee hingewiesen, die allgemein als ursprüngliches Süsswasserbecken angesehen wird. M. Braun reiht M. morgiensis du Plessis der Gattung Automolos v. Gräfe ein (Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands, 1. c. p. 235). Die Anwesenheit solcher Formen, wie Plagiostoma und Monotus, die unter ihresgleichen im Süsswasser ganz isolirt dastehen, in der Tiefe der Alpenseen versucht L. v. Grafp dadurch zu erklären, dass sie in ausserhalb des Alpengebietes liegen- den Seen, deren ehemaliger Zusammenhang mit dem Meere ausser Zweifel ist, als wirkliche Relicten lebten und von da in die Uferzone und weiter in die Tiefe der Alpenseen einwanderten, welche nach der Glacialzeit entstanden. Hier blieben sie in ursprünglicher Form er- halten, während sie sich auf den Etappen veränderten oder zu Grunde gingen. Dasselbe würde auch für die Bewohner von Brunnen oder Höhlen gelten (Die Fauna der Alpenseen, in: Mitth. Nat. Ver. Graz, 1886). — Um das oben erwähnte Vorkommen dieser Formen in seich- tem Wasser mit dieser Hypothese in Einklang zu bringen, müsste man annehmen, dass sie gegenwärtig wieder aus der Tiefe der Seen ausgewandert sind. W. Weltner fand Bendrocoelum punctatum Pall. im Tegelsee bei und im Schlamme der Spree in Berlin (Math.-Naturw. Mitth. aus Sitz.-Ber. Akad. Berlin, 1887, p. 413—421, T. 6). L. V. Graff verzeichnet die von ihm an L e s i n a (Dalmatien) ge- fundenen Turbellarien (Polycladiden und Rhabdocoeliden), In den Darmzellen von Enterostoma zooxanthellae n. sp. wurden Zooxanthellen gesehen. Jede Zelle enthielt in der Regel 1 — 3 solche kugelrunde, 0,007 — 0,009 mm breite parasitische Algen. Es ist die einzige bisher bekannte Turbellarie, welche in den Darmzellen Zooxanthellen trägt. Sie gleichen den von 0. R. Hertwig bei Actinien beschriebenen (Tur- bellarien von Lesina, in: Z. Anzeiger, 9. Jahrg., 1886, p. 338— 342). Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreeii, Änuulaten, Enteropneusten etc. 1021 Ph. FKANgois findet Syndesmis, von Silliman 1881 bei Roseoff entdeckt, bei Banyuls im Darme von Strongylocentrotus lividus und Echinus acutus. Der Wurm ist also ein Endoparasit. Bezüglich seiner Stellung im Systeme theilt Francois die Ansicht Silliman's, dass er eine intermediäre Form zwischen Trematoden und Turbellarien sei (Sur le Syndesmis, nouveau type de Turbellaries decrit par W. A. Silliman, in: Compt. Rend., Tome 103, 1886, p. 752—754). A. KoROTNEPP entdeckte bei Pulu Pandan (westlich v. Sumatra) eine eigenthümliche Thierform, deren Bau noch am meisten an die Ctenophoren erinnert. Er findet aber auch Beziehungen zu den Polycladideu und be- trachtet sie deshalb als einen üebergang zwischen Ctenophoren und diesen wie die Coeloplana metschnikown Kow. aus dem Rotheu Meere {Ctenoplana'koivalevshii, in : Zeit. Wiss. Z., 43. B., 1886, p. 242 — 251, T. 8), Wemertini, A. W. Hubrecht's Bearbeitung der wenigen Nemertinen der Challenger -Expedition hat keine systematischen Veränderungen gebracht. Neue Gattungen sind Carinina unter den Cariuelliden und EupoUa unter den Poliiden. Die meisten Nemertinen wurden in un- mittelbarer Nähe des Landes in seichtem Wasser erbeutet. Carinina grata n. sp. stammt aus Tiefen von 1240 und 1340 Faden, Cerebra- fulus angusticeps n. sp. aus einer Tiefe von 1100 Faden. 19 Arten werden beschrieben, 13 hiervon sind neu. Eupolia delineata delli; Chiaje, Brepanophorus ruhrostriatus Hubrecht, D. serraiicollis Hu- brecht aus dem Mittelmeere wurden, die ersten zwei bei St. Vincent (Cap-verdische Inseln), die dritte bei der Ost Moncoeur Insel, Bass- strasse, gesammelt. Nach der geographischen Verbreitung vertheilen sich die neuen Arten folgendermaassen : Atlantischer Ocean, nahe der amerikanischen Küste: Carinina grata., Brepanophorus lankesteri, Ce- rebratulus medullatus, truncatus. Bei der Marion-Insel: AmpMporus marionii, Cerehratulus longifissus. Bei den Kerguelen: Ämphiporus moseleyi. Bei Neuseeland : Eupolia giardii, E. australis, Cerehratulus parheri, C. angusticeps. Bei Japan : Eupolia nipponensis, Cerehratulus macroren (Rep. Challenger, Vol. 19, 1886, 150 pgg., 16 T.). F. Chapuis verzeichnet die Nemertinen von Roseoff. Es sind 35 Arten, darunter 4 n. sp. und 1 Varietät (Note sur quelques N6- mertes recoltöes ä Roscofif dans le courant du mois d'aoüt 1885, in: Arch. Z. Exp6r. (2), T. 4, 1886, p. XXI-XXIV). 1022 Dl- EMIL V. MARENZELLER, Eine von K. Kraepelin in der Hamburger Wasserleitung zwei- mal in grösserer Zahl beobachtete, lebendig gebärende, vier- oder sechsäugig bewaffnete Nemertine, welche als Tetrastemma sp. bezeich- net wird, wäre nach der Meinung des Referenten mit dem weit ver- breiteten Tetrastemma aquarum dulcium Silliman zu vergleichen (Die Fauna der Hamburger Wasserleitung, in: Abh. Nat. Ver. Hamburg- Altona, 9. Bd., 1886, 15 pgg.). Einen neuen, aussereuropäischen Repräsentanten der Gattung Langia beschreibt L. Joubin: Langia obokiana n. sp. von Obok (Golf V. Aden) (Note sur Tanatomie d'une Nemerte d'Obok [Langia obokiana], in : Arch. Z. Exper. (2), Tome 5, 1887, p. 61—90). Ghaetognathi. ■ Aus G. M. B. Levinsen's Zusammenstellung der Fundorte von Sagitten in der Sammlung des Kopenhagener Museums ist die weite Verbreitung einzelner Arten zu constatiren. So wurde S. tricuspidata Kent im Mittelmeer, im Atlantischen Ocean, östlich der Südspitze von Afrika und im chinesischen Meere, S. hexaptera d'Orb. an Grönland, im Atlantischen Ocean, südwestlich und südöstlich vom Cap d. g. Hoff- nung und im chinesischen Meere, S. hipunctata Qu. et G. an Grön- land, im Atlantischen Ocean, östlich von Madagascar, westlich von Borneo und den Philippinen und im japanischen Meere gefunden (Spo- lia atlantica. Om nogle pelagiske Annulata, in : Vid. Selsk. Skr. (6), 3. Bd., 1885, p. 325—344, 1 T.). Gephyrei. A. GiARD betrachtet dieGephyreen als Pol yc bäten, deren Körper nur auf die drei Segmente des Archipodium (siehe unten S. 1056) und manchmal noch einige rudimentäre Segmente beschränkt ist. H. W. CoNN (Life History of Thalassema, in: Stud. Biol. Lab. J. Hopkins Univ., Vol. 3, 1886, p. 354—401, T. 20—23) und M. Rietsch (siehe unten) schliessen sich den Ansichten von Hatschek über die Abtrennung der Gephyrei armati (Echiuroidea) von den anderen Ge- phyreen und deren Stellung bei den höheren Anneliden , welche der- selbe in seinen Arbeiten über die Entwicklung von Echiurus und Sipunculus geäussert, an. [Obgleich Niemand einen erwachsenen EcMurus aus dem Mittelmeere gesehen, so dürfte doch Hatschek ■plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc." 1023 solche Larven und nicht von Thalassema vor sich gehabt haben, mag auch die Uebereinstimmung der späteren Stadien der Larven von T. mellita Conn von Beaufort mit den i^cÄnw-Ms-Larven Hatschek's von Neapel eine vollständige sein. Der Referent.] E. Ray Lankester errichtet für eine neue Art von St. Andrews die Gattung Golfingia. Sie ist mit Aspidosiphon verwandt, unter- scheidet sich aber durch eine vordere, cylindrische , hornige Verlän- gerung (sclerorhynchus) an Stelle des Analschildes, aus welcher der Rüssel vorgestreckt wird , eine ebenfalls hornige , kegelförmige Ver- längerung des Hinterleibes statt des Schwanzschildes (scleropyge), G gefiederte Tentakel und 4 Retractoren (Golfingia macintoshii, a new Sipunculid from the Coast of Scotland, in : Trans. Linn. Soc. London (2), Vol. 2, 1885, p. 469-474, T. 55, 56). W. Apel schildert das Verhalten von Priapulus caudatus Cm. und Halicryptus spinulosus v. Sieb, im Aquarium (Beitrag zur Ana- tomie und Histologie des P. c. und H. sp., in : Zeit. Wiss. Z., 42. Bd., 1885, p. 459-529, T. 15—17). E. Selenka beschreibt die Arten der Challenger- Expedi- tion und im Anschlüsse die der Porcupine -Expedition. Es werden 21 Arten und eine Varietät angeführt (auch 1 Sternaspis n, sp. wird hierher gezogen). 7 Arten und 1 Varietät sind neu (1 Echiurus, 1 Thalassema n. sp., 1 Bonellia n sp., 7 Phascolosoma (2 n. sp., 1 variet. n.), 1 Dendrostoma, 5 Phascolion (2 n. s^y.), 2 Aspidosiphon (1 n. sp.)., 2 Thymosoma, 1 Sipunculus. Mehrere bisher nur aus der Littoralfauna bekannte Arten wurden in bedeutenden Tiefen ange- troffen, so Phascolosoma vulgare Bl. in 386 Faden, Ph. catharinae Fritz Müll, in 1900 Faden, Phascolion squamatum DtJB. et Kor. in Tiefen bis 725 Faden, Sipunculus nudus L. in 1263 Faden. Röhren- bewohnende Formen {Phascolion und viele Arten von Phascolosoma) halten sich in grösseren Tiefen auf, während man dort von den frei- lebenden nur ein einziges Exemplar von Phymosoma erbeutete, ent- sprechend der Vorliebe für niedere oder höhere Temperaturen, welche die Glieder der genannten Gattungen zeigen. Eine neue Tiefsee- Species, Phascolosoma flagriferum, lebt im nördlichen atlantischen (1700 Faden) und im stillen Ocean (2300 Faden). Die Fundorte des Materiales waren im atlantischen Ocean : südwestlich der Shetlandsinseln , aus- wärts von Halifax, New- York, Montevideo, an den Cap Verdischen Inseln; im indischen Ocean: südlicher Theil dieses, an den Kerguelen; im stillen Ocean: südlich von Amboina, an den Philippinen, östlich von Japan. — Selenka benutzte diese Gelegenheit, um eine detaillirte 1024, Dr. EMIL T, MARENZELLER, und vergrösserte Abbildung des S von Bonellia viridis Rol. und seiner Organisation zu geben (Report on the Gephyrea collected during the voyage of H. M. S. Challenger, in: Rep. Challenger, Vol. 13, 1885, 25 pgg., 4 Taf.). C. Ph. Sluitek noacht uns mit einer Reihe von Gephyreen aus dem malayischen Archipel bekannt (5 Sipunculus (1 n. sp.), 4 Aspi- dosiphon (3 n. sp.), 11 Phymosoma (8 n. sj:).), 1 Dendrostoma) und giebt eine Liste aller von ihm an dieser Localität bisher gefundeneu Arten (29) (Beiträge zu der Kenntniss der Gephyreen aus dem ma- layischen Archipel, IV. Mittheilung, in: Nat. Tijd. Nederl.-Indie, Ba- tavia, 45. Deel, 1886, p. 472—516, Taf. 1-3). M. RiETSCii, der hauptsächlich die Organisation von Bonellia minor Mar. und Thalassema neptuni Gaertner untersuchte, giebt einen Ueberblick über die die F.chiuroiden betreffenden Arbeiten und stellt die bisher bekannten Gattungen und Arten mit Beifügung kurzer Diagnosen zusammen. Bonellia minor, dessen S abgebildet wird, be- zieht in der Gefangenschaft durchlöcherte Steine, auch Glasröhren, mit dem Rüssel, der nicht allein zum Ergreifen der Nahrung und zur Athmung dient, sondern auch zur Bewegung und als Tastorgan, zu- erst eindringend. Wird der Rüssel knapp am Munde abgeschnitten, stirbt das Thier bald. Theilweise Verstümmelung wirkt nicht nach- theilig. Thalassema neptuni, bei Marseille häufig in von Gastrochaena gebohrten Löchern, ist weniger sesshaft und lebhafter als die Bonellia. Der Rüssel ist gleichfalls einer grossen Ausdehnung fähig und dient ebenso zur Bewegung. Die ventrale Seite ist aber stets , umgekehrt wie bei Bonellia, nach abwärts gewendet (fitude sur les Gephyriens armes ou Echiuriens, in: Recueil Z. Suisse, 3 Tome, 1886, p. 313—515, T. 17—22). W. Kükenthal und B. Weissenborn (Ergebnisse eines zoolo- gischen Ausfluges an der Westküste Norwegens [Alvoerstremmeu bei Bergen], in: Jen. Zeitschr. f. Naturw., 19. Bd., 1886, p. 776—789) fanden Bonellia viridis Rol. bei Dyveholmen , Will. A. Haswell unter kleinen Steinen an der Ebbegrenze im Port Jackson (Jottings from the biological laboratory of Sydney university IV. An Australian species of Bonellia , in : Proc. Linn. Soc. N.-S.-Wales, Vol. 10, 1885, p. 331—332). Zwischen Phoronis australis und einer Cmaw^Aws-Species herrscht Symbiose. Der Wurm baut seine Röhren in der Wand einer Ce- riawifÄMs-Röhre, zu deren Herstellung er mit beiträgt. Die Röhre ist Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreon, Arinulaten, Enteropneustcn etc. 1025 zum Theil von gelatiuösen Fäden, welche in grosser Menge dasselbe lothe Pigment enthalten, das die Tentakeln der Phoronis auszeichnet, und zum Theil von sehr feinen Fäden (Nesselfäden) gebildet (W. Has- WELL, On a new instance of symbiosis, in : Proc. Linn. Soc. N.-S.- Wales, Vol. 9, 1885, p. 1019—1021). Annulati. ffirudifiei. Die von Lang, Bourne u. A. getragene Ansicht, dass die Hiru- dineen nähere Beziehungen zu den Plathelminthen als zu den Anne- liden haben, wird von K. Horst nicht getheilt (Descriptions oi Earthworms II, in : Notes Leyden Mus., Vol. IX, 1887, p. 251). Her- raaphroditismus und die Lage der Geschlechtsporen in der Mittellinie sind keine ausschliesslichen Eigenthümlichkeiten der Plathelminthen ; denn alle Oligochäten sind Hermaphroditen und Perichaeta hat einen einzigen medianen $ Geschlechtsporus. Die Hirudineen haben wohl entwickelte Nephridien, ein Clitellum und bilden Cocons wie die meisten Oligochäten. Die Saugnäpfe sind ein durch den Parasitismus erwor- bener Charakter von unwesentlicher Bedeutung, der auch unter den Oligochäten bei Branchiohdella , unter den Nemertinen bei Mala- cohdella angetroffen wird. Die für die Hirudineen charakteristische Continuität des Oviductes mit dem Ovarium wurde von Frank E. Beddard auch bei einem Oligochäten, Eudrilus, nachgewiesen. Im Gefässsystem jedoch treten, wie die Untersuchungen M. Jaquet's lehren, durch Malacohdella auf der einen und Clepsine auf der an- deren Seite viel innigere Beziehungen zwischen den Nemertinen und Hirudineen zu Tage als zwischen diesen und den Chätopoden (Re- cherches sur le Systeme vasculaire des Annelides, in: Mitth. Z. Stat. Neapel, 6. Bd., 1885, p. 297—398, T. 20—22). In keiner anderen Gruppe der Würmer ist über eine so einschnei- dende Reform zu berichten, wie sie hier durch eine Arbeit von C. 0. Whitman verwirklicht wird (The Leeches of Japan, in : Q. Journ. Micr. Soc. (2), Vol. 26, 1886, p. 317—416, T. 17-21). Diese Arbeit bringt eine totale Umwälzung in der bisherigen Art der Charakteristik der Gattungen und Arten, zunächst der lOäugigen Egel oder Hirudinidae mit sich und wird zum Ausgangspunkt für alle ferneren Beschreibungen auf diesem Gebiete. Whitman hat bereits 1884 (The external mor- phology of the Leech, in: Proc. Amer. Acad. Boston, Vol. 20, p. 7Q 1026 Dr- EMIL V. MARENZELLER, bis 87, 1. Taf. , und: The segraental seuse organs of the Leech, in: Anier. Natur., Vol. 18, p. 1104—1109, T. 33) seine neuen Grundsätze veröffentlicht. Jetzt liegen sie ausführlicher begründet vor. — Die Zahl der Ringe spielte in den Diagnosen stets eine Rolle, da aber keine Einigkeit herrschte über den Punkt, wo man zu zählen beginnen soll, und auch die Ringe der Dorsal- und Ventralseite für sich be- rücksichtigt wurden, waren Unsicherheit und Verwirrung unausbleib- lich. Whitman beseitigt diesen Uebelstand, indem er festsetzt, dass als der erste Ring derjenige zu gelten hat, welcher das erste Augen- paar trägt, und dass die Bestimmung der Lage der Geschlechtsöffnungen, der Nephridialporen (Octfnungen der Segmentalorgane), der Segment- papillen in Rücksicht auf die Ringe der Dorsalseite zu geschehen hat. Die Zahl der Ringe, ihre Beschaffenheit und Zusammengehörigkeit zu einem Segmente (somite, Whitman) sind bedeutungsvoll für die Unter- scheidung der Gattungen und Arten. Normal vereinigen sich 5 Ringe zu einem Segmente und der vorderste Ring trägt dorsal 6 — 8 Seg- mentpapillen, ventral (i weniger ausgebildete. Die mehr oder minder deut- lichen Segmentpapillen sind in der ersten Anlage stehen gebliebene Augen. Sie bilden z. B. bei Hirudo medicinalis auf der Rückseite des Körpers zwei mediane liängsreihen und jederseits eine innere und äussere Lateralreihe und eine Marginalreihe, auf der Bauchseite zwei mediane Reihen und eine laterale und marginale jederseits. Man er- kennt hier auch deutlich, dass der Lage nach das erste Augenpaar den zwei medianen, die vier folgenden Paare den Segmentpapillen der inneren Lateralreihe entsprechen. Der Körper aller Hirudiniden be- steht, vom ersten Augenpaar bis zum Saugnapf gezählt, aus 26 Seg- menten, allein sowohl an dem vorderen wie hinteren Ende des Körpers verringert sich durch Ausfall von 1—4 Ringen die Zahl der Ringe, welche ein Segment zusammensetzen (bei E. medicinalis u. a. bleiben 16 mittlere Segmente, bei Leptostoma n. g. 18 unverändert). Da die Augen mit den Segmentpapillen homolog sind und diese immer im ersten Ringe eines Segmentes liegen, so ergiebt sich, dass die augen- tragenden ersten Abschnitte des Körpers als Segmente und nicht als Ringe zu zählen sind, und es ist leicht zu berechnen, wie viele Ringe ausgefallen. Ebenso klären die Segmentpapillen am Hinterende des Körpers über das Fehlen einzelner Ringe auf. Das Mass dieser Re- duction in verschiedenen Segmenten ist ein höchst werthvolles Merk- mal sowohl zur Differenzirung als auch zur Beleuchtung der verwandt- schaftlichen Beziehungen. So bestehen bei den Landegeln die ersten drei Segmente, welche die drei ersten Augenpaare tragen, nur aus je t*lathelminthen, Chaetognathcii, Gephyieen, Aiimilaten, Enteropneusten etc. 1027 einem Ringe, l)ei Hirudo al)ei' und anderen {Aulostoma, Macrohdella, Leptostoma) hat das dritte Segment noch einen Ring mehr; das vierte Augenpaar ist also von dem dritten noch durch einen Ring getrennt, während es bei den Landegehi unmittelbar auf das dritte folgt. Wie sich nach den Untersuchungen Wputman's die Beschreiimng einer Hi- rudinide gestaltet, wird am besten aus der Reproduction seiner Cha- rakteristik der Gattung Hirudo ersichtlich, welche auf die Untersuchung von Blutegeln aus allen Theilen der Welt l)egründet ist. Stets 26 Seg- mente vom ersten Augenpaare bis zum Saugnapf: 10 hiervon — die ersten 6 und die letzten 4 — sind durch den Ausfall von 2—4 Ringen verkürzt. 16, zwischen dem ersten und letzten Nephridialporus lie- gend, haben 5 Ringe. Die 6 vorderen Segmente enthalten lo Ringe. Das 1. und 2. Segment besteht aus nur einem Ringe, das dritte aus zwei, das 4., 5., 6. aus je drei Ringen. Die vier hintersten Segmente umfassen 9 Ringe (94 — 102), das 23. Segment mit 3, das 24., 2.'x, 26. mit 2 Ringen. Der erste Ring eines jeden Segmentes ist an dem Vorderende des Leibes gekennzeichnet durch ein Paar Augen und nach vorn vor dem 11. Segmente durch die Segmentpapillen , von welchen gewöhnhch 6 — 8 an der Dorsalseite, 6 an der Ventralseite jedes Ringes stehen. Augen tragen der 1., 2., 3., 5., 8. Ring. Buccal- ringe sind der 5. und 6., ventral verschmolzen. Postbuccalringe sind der 7. und 8., gleichfalls ventral verschmolzen. Das erste Paar der Nephridialporen liegt im 13., das letzte (17.) im 93. Ringe. S Ge- nitalporus zwischen dem 30. und 31. Ring, dem 2. und 3. des 10. Seg- mentes. $ Genitalporus .ö Ringe hinter dem S, zwischen dem 35. und 36. Ringe, dem 2. und 3. des 11. Segmentes. Der After im 102. Ringe oder zwischen diesem und dem vorhergehenden. — Whitman unter- suchte den japanischen officinellen Blutegel, Hirudo nipponia n. sp.^ Hirudo medicinalis, Hirudo saigonensis n. sp. von Saigon, Aulostoma, mit Hirudo sehr nahe verwandt, Hirudo javanica W^ahlberg, welche Art sich von allen anderen Arten der Gattung Hirudo dadurch unter- scheidet, dass der S vom $ Genitalporus durch 7 und nicht 5 Ringe getrennt ist und deshalb zum Typus einer neuen Gattung, Hirudinaria, erhoben wird, Leptostoma n. g. mit 3 neuen Arten aus Japan, gleich- falls mit 26 Segmenten, aber fernabstehend von Hirudo, Aveil 18 (statt 16) vollständige, vorn 5 (statt 6), hinten 3 (statt 4) reducirte Segmente vorhanden sind, Kiefer und Zähnchen rudimentär, Macrohdella mit 1 n. sp. von Cambridge, von Hirudo besonders dadurch verschieden, dass das 23. Segment aus 4 (oder 5) Ringen besteht (nicht aus 3) und weder Buccal- noch Postbuccalringe auf der Bauchseite ver- 1028 !>*■. EMIL V. MARENZELLER, sclinielzen. Die Gattung Haemopis ist einzuziehen, denn sie stimmt vollkommen mit Hirudo überein bis auf die geringere Zahl von Zähu- chen in den lüefern. Die Zahl der Kieferzälmchen ist aber nach Whitman's Erfahrung ein Merkmal von sehr untergeordnetem Werthe, das bei der Abgrenzung von Gattungen nicht in den Vordergrund rücken darf. Besonders eingehend behandelt der Verfasser die Land- egel, deren Verbreitung und Lebensweise, und zwar an der Hand einer von ihm selbst in Japan beobachteten neuen Art: Haemadipsa japonica. Die Landegel gehören , wie der Autor in der Folge zu zeigen verspricht, mehreren Gattungen an. Zur Gattung Haemadipsa Tennent 1861 (■= Haemopis Schmarda, GhtJionohdella Gri'be) werden die Arten mit 3 Kiefern und 5 Ringen zwischen den Geschlechtsötf- nungen gestellt. Für eine Art aus Australien mit nur 2 Kiefern und siebeneinhalb Hingen zwischen den Geschlechtsötfnungen wird die Gat- tung Geöbdella errichtet. Alle Landegel, welche Whitman untersuchte, haben gemeinschaftliche Eigen thümlichkeiten : die Abwesenheit eines augenlosen Ringes zwischen den zwei, das 3. und 4. Augenpaar tra- genden Ringen, die Randstellung der Nephridialporen, die Grösse der Vesiculae der Segmentalorgane und der besonderen Läppchen, welche die hintersten Nephridialporen überdecken. Die Landegel sind auf das innigste mit den Arten der Gattung Hirudo verwandt und ihr abweichender Bau wird auf die veränderte Lebensweise zurückgeführt. ys'iY sehen die Leistung der Hautdrüsen und Segmentalorgaue, deren Aufgabe es ist, den Körper feucht zu erhalten und das Respirations- geschäft zu befördern, vermehrt, indem die ersten zahlreicher und grösser wurden und die Vesiculae der zweiten sich zu grossen, blasen- ähnlichen Reservoirs erweiterten. Die Landegel sind hauptsächlich auf die Inseln und Continente beschränkt, welche in den Tropen liegen, 40*^ nördl. und südl. vom Aequator. Der nördlichste Punkt ist in Central-Japan , der südlichste in Chile. Im Himalaja und in Japan gehen sie über die Schneegrenze. Wiewohl sie jetzt vorwiegend insular sind, so ist doch ihre ursprüngliche Heimath in Asien, wahr- scheinlich in den Schluchten des Himalaja, zu suchen. Haemadipsa japonica lebt nie auf Bäumen , sondern am Boden unter Moos oder feuchten Blättern, an mit Wasserdünsten reich geschwängerten Stellen, gewöhnlich nahe der Spitze der Berge. Das Blut wilder Eber und von Rothwild mag sie ernähren. Sie sind sehr gefrässig und ausser- ordentlich flink. Ihr Biss ist zwar sanft, aber die Wunde tief und die Narbe nachhaltend. Im Wasser vermögen sie nicht zu schwimmen, sondern fallen zu Boden und kriechen wieder heraus, gehen aber nicht I>Iathclminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1029 sogleich zu Grunde. Siughalesische Landegcl wurden ohne Naclitlieil 30 Tage im Wasser gehalten. Ebenso vertragen sie grosse Schwan- kungen der Temperatur. Ich kann dieses Referat, welches nur das Wichtigste aus der inhaltsreichen Arbeit hervorhebt, nicht schliessen, ohne auf die wahrhaft künstlerischen Abbildungen der neuen japa- nischen Arten in Farbendruck aufmerksam zu machen. Dass die Landegel auf Ceylon nicht, wie die Colonisten meinen, in der heissen Jahreszeit eintrocknen und durch den Regen wieder zum Leben gebracht werden, erprobten C. F. und P. B. Sarasin. In eine Papierschachtel gelegte Egel waren nach 24 Stunden vollkommen dürr und konnten durch Wasserzusatz nicht mehr belebt werden (Notiz über directe Communication des Blutes mit dem umgebenden Medium, in: Arb. Z. Inst. Würzburg, 8. Bd., 1886, p. 94—101). Von den zur Gattung Haemadipsa gehörigen Arten sehr abwei- chende Laudegel hat J. Kennel auf Trinidad beobachtet (Ueber einige Landblutegel des tropischen Amerika [Cylicobdella Gr. und Lurabricobdella n. g.], diese Jahrb., 2. Bd., 1886, p. 37—64, T. 3—4). Von jeder Gattung wurde- eine neue Art aufgefunden. Bei beiden ist der Körper drehrund, äugen- und kieferlos. Lumbricobdella fehlt die Saugscheibe. Ihre Lebensweise scheint die der Regenwürmer zu sein, Kennel hält sie mit Nephelis verwandt. Leider hat er die ersten Arbeiten Whitman's (siehe oben) nicht berücksichtigt. Es mag dem Referenten gestattet sein, an dieser Stelle an einen in Vergessenheit gerathenen europäischen Landegel zu er- innern. Es ist dies Xerohdella lecomii, von G. v. Frauenfeld 1868 beschrieben (Zoologische Miscellen XIV, in : Verh. K. K. zool. bot. Ges. Wien, 18. Bd., p. 147 — 149, Fig.). Die Nachuntersuchung dieses Egels auf der neuen Basis dürfte interessante Resultate ergeben, da er drei gezähnte Kiefer, wie Hirudo und Verwandte, aber nur acht Augen, wie die kieferlosen Gattungen Trocheta und Nephelis, besitzt. Er wurde zuerst bei Leoben in Steiermark aufgefunden, dürfte jedoch in den Alpenländern allgemein verbreitet sein ; denn R. Latzel traf ihn auf der Suche nach Myriopoden an mehreren Stellen an. R. Horst berichtet über einige sumatranische Egel, dar- unter einen neuen Landegel (Vermes, in: Midden Sumatra Part. IV, 1885, 12. pg., 2. T.). Zool. Jahrb. III. Abth. f. Syst, gß 1030 Dr. EMIL V. MARENZELLEß, Chaetopodes. Oligochaeti. Indem H. Eisig in seiner grossen Monographie der Capitelliden (siehe weiter unten) die innige Verwandtschaft dieser Würmer einer- seits mit den Polychäten, andrerseits mit den Ohgochäten darlegt, gelangt er zu dem Schlüsse, dass die bisherige Eintheilung der Chä- topoden in diese zwei Abtheilungen nicht mehr statthaft sei. Man kann den Oligochäten keinen anderen Rang als den einer Familie neben den anderen Chätopoden-Familien anweisen und muss die l)is- herigen Oligochäten -Familien als Unterfamilien ansehen , oder man müsste einen Tribus der Oligochäten schaffen, welcher die bisherigen Familien enthält, gleichwerthig mit einem Tribus der Aphroditeen, Euniceen u. s. w. — Der leichteren Orientirung wegen wird in diesem Berichte die alte Eintheilung vorläufig beibehalten. Da die in der Erde lebenden Ohgochäten, vor Feinden gesichert und auch weniger klimatischen Aenderungen unterworfen, durch lange Zeiten ihren Aufenthaltsort nicht gewechselt haben mögen, so ist G. Eisen der Ansicht, dass von dem Studium der geographischen Ver- breitung dieser Würmer nicht nur Aufschluss über den Zusammenhang des Festlandes mit Inseln, sondern auch über locale Veränderungen des Klimas zu erwarten seien. So schliesst er aus der Verbreitung der Erdwürmer in Californien, dass das wegen seiner Trockenheit be- kannte Klima dieses Landes gegenwärtig dennoch feuchter ist als einst (Oligochaetological researches, in: U. S. Comm. Fisheries Rep., Part. 11, 1885, p. 879—964, 19. T.). Die meisten Arbeiten, welche hier zur Besprechung gelangen, be- treffen die terricolen Oligochäten, welche F. Vejdovsky^) in die Fa- milien der Lumbricidae Vejd., Eudrilidae Gl. , Acantliodrilidae Gl., Perichaetidae Gl., Plutellidae Vejd., Pleurochaetidae Vejd., Monili- gastridae Gl. gliederte, nachdem er sich von der Unhaltbarkeit des Perrier 's c h e n Eintheilungsprincipes: Lage der S Grc- schlechtsöffnung im Verhältnisse zum Glitellum, überzeugte. Weitere Untersuchungen, so von Frank E. Beddard, bestätigen dies. So fand er bei 3 neuen Äcanthodrüus- Arten von Neuseeland den S Ge- schlechtsporus im Glitellum, während Perrier die Gattung zu den Postclitelliani stellt, weil er bei Ä. ungulatus diesen hinter dem Gli- 1) System und Morphologie der Oligochäten. Prag 1884, Plathelmintben , Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1031 telliim liegen sah. Beddabd meint, es könnte hüchstens von einer Trennung der Terricolen in zwei Gruppen: Praeclitelliani und Post- clitelliani die Rede sein (On the specific characters and structure of certain New Zealand Earthwornis, in: Proc. Z. Soc. London, 1885, p. 810 — 832, T. 52—53). Bei Perionyx excavatus Pek. constatirt derselbe Autor an mehr als 400 Exemplaren gleichfalls eine grosse Variabilität in Hinsicht auf die Lage und Zahl der Geschlechtsöff- nungen, also zwei Punkte, auf welche Perrier sein System begründete (Descriptions of some new or little-knowu Earthworms, together with an account of the variations in structure exhibited by Perionyx ex- cavatus E. P., in : Proc. Z. Soc. London, 1886, p. 298—314). Ein neues Merkmal für die Characteristik der Erdwürmer wird von H. Uhde in den Rückenporen erkannt. Die Rückenporen er- strecken sich, den Kopflappen, das Buccalsegment und einige vordere Segmente ausgenommen, über den ganzen Körper. Sie besitzen bei einer und derselben Species, mit Ausnahme geringer, in engen Grenzen liegender Schwankungen , einen constauteu Anfang , bei verschiedenen Arten aber eine ungleiche Lage in ihrem ersten Auftreten auf der dorsalen Medianhuie, und sie können also dazu dienen, einzelne Spezies von einander scharf zu trennen. Wahrscheinlich finden sie sich bei allen terricolen Oligochäten ; den limicolen scheinen sie, entgegen den Angaben der Autoren, zu fehlen. Sie dienen nicht zur Aufnahme von Flüssigkeit, sondern es wird durch sie die Perivisceralflüssigkeit zu gewisser Zeit und unter gewissen Bedingungen entleert. Uhpe stellt vier Arten Lumbricus und 11 Arten Allolohopliora mit Angabe der Lage des Rückenporus, des Clitellum und der Tubercula pubertatis zusammen und giebt auch einen Schlüssel zur Bestimmung von 17 Arten Erdwürmer (Ueber die Rückenporen der terricolen Oligo- chäten, nebst Beiträgen zur Histologie des Leibesschlauches und zur Systematik der Lumbriciden, in: Zeit. Wiss. Z., 43. Bd., 1886, p. 87 bis 143, T. 4). E. C. BouSFiELD studirt eingehend Dero mit 7 Arten, darunter 4 neuen. Von besonderer Wichtigkeit ist der Kiemenapparat. Ge- wöhnlich sind vier Kiemenfortsätze vorhanden, manchmal treten noch zwei supplementäre hinzu oder zwei solche und zwei cirrenähnliche Fortsätze (palpi). Danach lassen sich die Arten in drei Gruppen bringen (The natural History of the Genus Dero, in : Journ. Linn. Soc. London, Vol. 20, 1887, p. 91—107, T. 3—5). W. Michaelsen betrachtet Enchytraeus appendiculatus Buch, als Typus einer neuen Gattung : Buchholzia (Ueber Chylusgefässsysteme bei 66* 1032 t)r. EMIL V. MARENZELLEß, Eüchytraeiden, in: Arcli. xAIikr. Auat., 28. Bd., 1886, p. 292—304, T. 21). A. Dra(4o beschreibt eine von Grassi entdeckte, auf den Kiemen von Telphusa ßuviatilis lebende neue Euchytraeide (Un parassita della T. fl. l'Epitelphusa catanensis, nuovo genere d'Oligochete , in: Bull. Soc. Eni Ital. Anno 19, 1887, p. 81—83). A. Stolc schlägt vor, die Tubificiden in drei Unterfamilien zu zerlegen: 1. Ilyodrilini. Mit Geschlechtsborsten ohne Penis, Kittdrüse und Spermatophoren. Die Eibildung nach dem Typus der Naido- morphen. 2. Tuhificini. Ohne Geschlechtsborsten, mit Penis, Kitt- drüse und Spermatophoren. Die Eibildung nach dem Typus der höheren Oligochätenfamilien. 3. Telmatodrüini. Bisher nur dadurch characterisirt, dass die Kittdrüsen in grosser Anzahl vorhanden sind (Vorläufiger Bericht über Ilyodrilus coccineus Vejd., in : Z. Anzeiger, 8. Jahrg., 1885, p. 639—643, 656-662). 0. DiEFFENBACH findet, dass der von Claparede als Lumbri- culus variegatus Gr. beschriebene Wurm eine neue Gattung und Art darstellt : Pseudolumhriculus claparedianus (Anatomische und systema- tische Studien au Oligochaetae limicolae , in : Ber. Oberhess. Ges. Giessen, 1886, p. 65-108, T. 2). W. Blaxland Benham constatirt an Criodrüus lacuum Hoffm. das bislang übersehene Clitellum (Studies on earthworms III. Criodri- lus lacuum Hoffm., in: Q. Journ. Micr. Soc. (2), 27. Vol., 1887, p. 561—572, T. 38, F. 9—19). Zur Orientirung über die Erdwürmer und zur Einführung in das Studium derselben wird eine Arbeit von Will. Blaxland Benham vortreffliche Dienste leisten (Studies on Earthworms, in: Q. Journ. Micr. Soc. (2), 26. Vol., 1886, p. 213—301, T. J5-16^'^). Die grosse Monographie Vejdovsky's und Uhde's oben citirte Arbeit konnten noch nicht berücksichtigt werden. Nach einer kurzen historischen Einleitung über die Gruppe werden die Gattungen und zum Theil auch die Arten in chronologischer Ordnung analysirt, hierauf die ersteren mit ihren Characteren (Beginn des Clitellum und dessen Länge , Lage des S Geschlechtsporus , Copulationsanhänge , Lage und Zahl der Spermatheken, Bemerkungen bezüglich dieser, Zahl der Borsten hi einem Segmente und ihre Anordnung, Lage der Oeffhungen der Segmentalorgane, Länge des Körpers), dem Ort des Vorkommens, dem Jahre ihrer Aufstellung und einem bibliographischen Hinweis in einer Tabelle zusammengestellt. Daran schliesst sich ein Verzeichniss Sämmtlicher Arten, deren Fundort bekannt ist, nach Perrier's System Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1033 geordnet. Dann folgt eiue vergleichende Betrachtung der Organ- systeme bei den verschiedenen Formen. In einem zweiten Theile (ibidem, 27. Vol., p. 77—108, T. 8—9) werden drei neue Gat- tungen, Urobenus, Diachaeta, Trigaster beschrieben. Die bisher mit vielen Zweifeln in der Litteratur weiter geführten KiNBERG ' s c h e n Oligochaeten-Gattungen sind durch Nach- untersuchung der Origiualexemplare von E. Perrier aufgehellt worden (Sur les genres de Lombriciens terrestres de Kinberg, in: Compt. Rend., Tome 102, 1886, p. 875 — 877). Alyattes = Lumhricus L. ; Hypogeon ist unbestimmbar. Mandane und Hegesipile sind ÄcantJio- drilus E. P. ; Ämynthas, Nitocris, Plieretima, Rhodojpis, Lampito sind Me- gascolex Temfi^et. Aufrecht erhalten werden nur die Gattungen Tritogenia Kbg., GeogeniaKßG., Eurydame Kbg., deren Characteristik ergänzt wird. L. Örlet hat die Lumbr leiden der pal ä arktischen Re- gion mit ihren Synonymen zusammengestellt. Es werden 38 Arten angeführt. Die Verbreitung derselben ist aus einer tabellarischen Uebersicht zu ersehen. Ein Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen, die Diagnosen zweier neuen sind in lateinischer Sprache gegeben, das Uebrige in ungarischer. Octolasion n. g. für Lumbriciden, bei welchen die zu einem Paare vereinigten Borsten weit abstehen, so dass acht Reihen vorhanden zu sein scheinen. Hierher Ällolohophora-, Lum- hricus-Avten und Dendrohaena. Aporrectodea n. g. für Allolobophora- und LMm&ncws- Arten, bei denen die Continuität der Pubertäts-Tuberkel unterbrochen ist (Revisio et distributio specieriun terricolarum regio- uis palaearcticae , in : Ertekezesek a Termeszettudomänyok Köreböl, 15. Kötet, Budapest 1885, 34 pgg). Monüigaster houtenii n. sp. von Sumatra, 1,5 mm lang (R. Horst, Descriptions of earthworms, in : Notes Leyden Museum, Vol. 9, 1887, p. 97 — 106), und Microchaeta u. g., rappi n. sp. in der Familie der Eudrilidae Vejd. sind Riesen unter den Erdwürmern. Die letzte Art wird 1,25 mm lang und kommt in der Kapcolonie in lehmigem Boden vor, dessen Unterwasser brakisch ist. Frank E. Beddard nimmt aus dieser Indifferenz gegen salziges Wasser die Möglichkeit der Verbrei- tung von Erdwürmern durch Cocons, welche in die See gespült und weitergeführt werden , an (Ou the anatomy and systematic position of a gigantic earthworm [Microchaeta rappi] from the Cape Colony, in : Trans. Z. Soc. London, 1886, 12. Vol., p. 63—76, T. 14, 15). Frank Beddard beschreibt auch eine neue, mit Anteus verwandte Gattung aus British Guinea (On the structure of a new genus of Lumbricidae [Thamnodrilus gulielmij, in : Proc. Z. Soc. London, 1887, p. 154—163). 1034 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Die weiter unten aageführteii Fälle der Auffindimg europäischer Lumbriciden in fremden Welttheilen , wohin sie mit Culturpflanzen verschleppt worden, und die geringe Reaction bei Verstümmelungen beweisen ihre grosse Lebensenergie und Zähigkeit. Letztere Eigen- schaft constatirte W. Michaelsen ebenso an Enchytraeus möbü Mich. Diese zwischen todtem Seegras der Kielerbucht lebende Art hielt lange Zeit in Gemengen von gleichen Theilen Ostsee- und Süsswasser und selbst in reinem Süsswasser aus (Untersuchungen über Enchytraeus Möbü Mich, und andere Enchytraeiden. Aus dem zoologischen In- stitute zu Kiel, Kiel 1886, 50 pg., 3. T.). Aus den Beobachtungen der Lebensweise der Erdwürmer Neuseelands von W. W. Smith geht unter Anderem hervor, dass bei einzelnen Arten , so Acanthodrilus uliginosus Hutton, die Bohr- löcher nicht, wie die britische Arten, senkrecht oder schräg in die Tiefe gehen (Darwin), sondern in einer deutlichen verzweigten Curve gegen die Oberfläche laufen. Die zwei oder mehreren Oeffnungen sind 5 — 50 cm von einander entfernt (Notes on New Zealand Earthworms, in: Trans. N.-Zealand Inst. Wellington, Vol. 19, 1887, p. 123—139). C. Neuland sah in den Cocons von Lumhricus agricola die Zahl der Eier, sodann der Embryonen mit zunehmendem Alter immer geringer werden. In Cocons, welche frisch abgelegt 7 — 9 Eier ent- hielten, war oft nur ein Individuum vorhanden. Es wird also ein Theil des zur Vermehrung bestimmten Materiales schon im Cocon verbraucht (Ein Beitrag zur Kenntniss der Histologie und Physiologie der Generationsorgane des Regenwurms , in : Verh. Nat. Ver. Bonn, Jahrg. 43, 1886, p. 35—54, T. 2). Z/wm&ncMS- Arten mit gegabeltem Hinterende wurden von verschiedener Seite beobachtet, so von F. Jeffrey Bell (Notice on two Lumbrici with bifid hinder ends, in: Ann. Mag. N. H. (5), Vol. 16, 1885, p. 475—477). R. Horst (On a specimen of Lumbricus terrestris L. with bifurcated tail, in : Notes Leyden Museum, Vol. 8, 1886, p. 42), F. Schmidt (Sitz.-Ber. Nat. Ges. Dorpat, 8. Bd., 1886, p. 146 — 147). Dieselbe Erscheinung hat auch J. W. Kirk an einem neuseeländischen Erdwurm (? Acanthodrilus) gesehen und abgebildet. Hier war der Gabelschwanz zweiundeinhalbmal so lang wie der übrige Körper mit etwa 12 Segmenten, der nur 26 mm lang und 6,5 mm dick war (Note on a curious double worm, in : Trans. N.-Zealand Inst. Wellington, Vol. 19, 1887, p. 64—65, Fig.). Die Ursachen dieses Bildungsexcesses sind nicht bekannt. Bei den Versuchen über das He rstellungs ver mögen der Lumbriciden, welche von R. Horst Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1035 (Over het herstellingsvermogen van Lumbricus, in: Tijdschr. Nederl. Dierk. Ver. (2), 1. Deel, 1885, p. XXXII) und besonders eingehend von M. Adele Fielde gemacht wurden (Observations on tenacity of life and regen eration of excised parts in Lumbricus terrestris L., in : Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1885, p. 20—22) erfolgte vollstän- diger Ersatz, wenn die 3 — 6 vorderen allein oder diese und die 20 — 30 hinteren Segmente abgeschnitten wurden. Verstümmelung des Hinterleibes scheint demnach nicht Veranlassung zur Doppelmissbil- dung zu sein. Die Regeneration des Kopflappens und der vorderen Segmeute erforderte einen Zeitraum von ca. 2 Monaten. A. Fielde beschreibt den Vorgang ausführlicher. Theilstücke von Würmern, be- stehend aus 20—40 dem hinteren Ende des Körpers entnommenen Segmenten , sah sie dagegen nach 40 Tagen an keinem Ende ver- grössert; es zeigten sich aber zwickelartige Halbsegmente, welche an den Seiten des Leibes in unregelmässigen Distanzen zwischen den alten Segmenten eingeschoben waren. Phosphorescirende Erdwürmer wurden von Geo. T. At- KiNSON (A remarkable case of phosphorescence in an Earthworm, in: Amer. Natural., Vol. 21, 1887, p. 773—774) und A. Giaed beobachtet (Sur un nouveau genre de Lumbriciens phosphorescents, in : Compt. Rend., Tome 105, 1887, p. 872). Dieser stellt die neue Gattung FJioiodrilus auf. Unter den von F. A. Forel (siehe unter Turbellarii) als Be- wohner der Schweizerseen angeführten drei Oligochäten: Tubifex rivulorum Lm. , Saenuris veluUna Gr. , Byfhonomus lemani Gr. ist nur die zweite bis jetzt ausschliesslich in der Tiefe angetroffen worden. Nach Forel wurde dieser Wurm von Asper auch im Comosee ge- funden (Vejdovsky hält Bythonomus lemani Gr. für identisch mit Nais papulosa Kessler = Spirosperma ferox Eisen). Ueber venetianische Lumbriciden, 13 Arten, darunter 2 neue, hat D. Rosa geschrieben (Note sui lombrici del Veneto, in: Atti Ist. Veneto Sc. (6), T. 4, 1885—86, p. 673—687). Die anderen Arbeiten dieses verdienstvollen Oligochätologen im BoU. Mus. Zool. Anat. Comp. Torino, Vol. 1, 2, 1886 — 87, waren dem Referenten nicht zugänglich. R. Horst berichtet über Erdwürmer aus Sumatra, den Gattungen Perichaeta (3 n. sp.) und ürochaeta (1 n. sp.) angehörig (Vermes, in : Midden Sumatra, Part. IV, 1885, 12 pg., 2 T.). A. G. BouRNE beschreibt neue Erdwürmer aus Indien von 316 — 2370 m hoch gelegenen Punkten. 8 Perichaeta, 1 Perionyx, 7 Moniligaster; M. sapphirinaoides n. sp. ist mit einem Clitellum versehen, eine bei dieser Gattung neue Erscheinung (On Indian earth- 1036 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Worms, Part. I. Preliminary notices of earthwornis from the Nilgiris and Shevaroys, in: Proc. Z. Soc. London, 1887, p. 662—672). J. J. Fletcher erweitert unsere bisherigen sehr dürftigen Kennt- nisse über die Erdwürmer Australiens. Man kannte von dort nur drei Arten und eine Art aus Tasmanien. Nunmehr werden 15 neue hinzugefügt : 1 Allobophorus, 1 Bigaster, 2 Cryptodrüus, 8 Pe- richaeta (1 in Sidney gefundene sp. ist wahrscheinlich von Mauritius importirt), 2 Notoscolex, 1 Bidymogaster. Angefügt wird die Be- schreibung einer neuen Perichaeta von der Darnley - Insel , Torres- strasse. Notoscolex, Bidymogaster, beide intraclitell. und Cryptodrüus, postclitell. sind neue Gattungen. In Sidney selbst wurden 4 — 5 Arten, darunter Lumbricus olidus Hopfm. , augenscheinlich eingeführt, ge- funden. In grosser Menge treten Regenwürmer in dem reichen vul- kanischen Boden der Hawkesbury Sandsteinformatiou von Burrawang (695 m ü. M.) und Mount Wilson (1074 m ü. M.) auf. An erster Localität lebten vier neue sp. und eine nicht benannte Art gesell- schaftlich, darunter der 1,15 m lange Notoscolex grandis. Fletcher berechnete beim Pflügen noch jungfräulichen Bodens auf 16 mm Tiefe, ohne die Schollen zu untersuchen, 1000 Exemplare auf 1 Morgen. Sie machen hier keine Erdauswürfe und bohren nicht so tief wie die europäischen. Bidymogaster sylvaticus n. sp. hält sich unter fau- lendem Holze auf. Am Mount Wilson hingegen wurden wieder Erd- auswürfe beobachtet (Notes on Australian Earthworms , in : Proc. Linn. Soc. N.-S.-Wales (2), Vol. 1, 1885, p. 523—574, 943—973, T. 8, 9, 13). Auch Frank E. Beddard beschreibt 1 Cryiitodrilus n. sp. von Queensland (Contributions to the anatomy of Earthworms IV, in: Proc. Z. Soc. London, 1887, p. 544-548, Fig.). Wie nach Australien, sind auch nach Californien (siehe oben G. Eisen) und Afrika europäische Arten eingeführt worden. So berichtet Frank E. Beddard über das Vorkommen von Lumbricus terrestris in der Capstadt (Notes on the structure of a new species of Earthworm belonging to the genus Acanthodrilus, in : Proc. Physic. Soc. Edinburgh, Vol. 8, 1885, p. 369—377). JPolychaeti. Wiewohl uns die letzten Jahre zwei umfangreiche Werke brachten, welche zusammen die Beschreibungen von mehr als 400 Arten ent- halten, so ist doch an dem Systeme, nach welchem man bislang in dieser Gruppe die Formen ordnete, nichts geändert worden. Man hat allgemein die Empfindung, dass es sehr müssig wäre, die verwandt- Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Anuulaten, Enteropneusten etc. 1037 schaftliclien Beziehungen der Familien auszuklügeln, bevor nicht Ana- tomie und Entwicklungsgeschichte eine neue Basis geschaffen , und hält an dem Alten fest. Diese zwei Werke sind die Bearbeitung der von der Chal- lenger-Expedition gesammelten Polychäten durch W. C. M'Intosh (Keport on the Annelida Polychaeta collected by H. M. S. Challenger during the years 1873—1876, in: Rep. Challenger, Vol. 12, 1885, 554 pgg., 94 T.) und der Polychäten des Florida -Gebietes durch E. Ehlers (Reports on the results of dredging under the direction of L. F. Pourtales during the years 1868 — 1870 and of AI. Agassiz in the Gulf of Mexico 1877—78 and in the Caribbean sea 1878—79 in the U. S. coast Survey Steamer Blake, in : Mem. Mus. Harvard Coli, Vol. 15, 1887, 335 pgg., 60 T.). Der Challenger Report enthält mit Inbegriff einiger von den Schilfen „Knight Errant" und „Triton'" in den Jahren 1880 und 1882 im Atlantischen Ocean gesammelten Anneliden 353 Formen (Arten, Varietäten und unbenannte Species), darunter 223 neue. Es werden auch die meisten der bereits bekannten Arten neu beschrieben oder durch Zusätze ergänzt. 21 neue Gattungen wurden aufgestellt, auf- fälliger Weise, mit Ausnahme von zwei Fällen, ohne Diagnosen. Das gesammte Material konnte in bekannte Familien eingereiht werden, in deren Anordnung MALMcaiEN gefolgt wird. Pelagische Formen sind sehr spärlich vertreten. Vieles hatte durch den Fang oder die Art der Conservirung gelitten , so dass auch die Beschreibungen unvoll- kommen bleiben mussten. Das vom „Challenger" untersuchte Gebiet wird in 7 Regionen zerlegt und der Charakter einer jeden kurz zu- saramengefasst. 1. Nordatlantische Region. 113 Formen aus Tiefen bis 2975 Faden. Die meisten hier gefundenen Arten sind auf diese Re- gion beschränkt. Araphinomiden sind in dem nordöstlichen Theil nur durch Paramphinome repräsentirt, während sie im südwestHchen häufig sind. Euphrosyniden fanden sich in den südlichen Theilen an der Ebbegrenze, in nördlichen nur in der Tiefe. Die meisten Gattungen sind kosmopolitisch, die Chloraemide Bushiella n. g. aber wurde aus- schliesslich nur in den grossen Tiefen dieser und der folgenden Re- gion gefunden. Eulepis Gr., bisher nur von den Philippinen bekannt, wurde bei Westindien angetroffen. 2. Südatlantische Region. 44 Arten aus Tiefen bis 2650 Faden. Hauptpunkte: die Küste Brasiliens und das Cap. d. g. Hoff- nung. Buskiella n. g., Hyalinoecia tuhicola 0. F. Müll, in einer 1038 Dl-- EMIL V. MAilENZELLER, grossen Varietät an der Küste Südamerikas. Euphione u. g., Fisia mirahüis n. sp., Eupista n. g., Banzania Clap. sind für diese Region bezeichnend. 3. Südindische und Kerguelen -Region. 59 Arten aus Tiefen bis 1950 Faden. Besonders zahlreiche Arten von den Ker- guelen , der Hauptfundstätte von Laetmatonice producta Gr. , deren Varietäten sich im Stillen Ocean ausbreiten. Die weit verbreiteten Scolecolepis cirrata Saks und TerehelUdes stroemi Sars dringen bis hieher. Unter den vielen neuen Arten die Terebelliden hervorragend. 4. Australische Region. 65 Arten aus Tiefen bis 2600 Faden. Mit vielfach eigeuthümlichen und neuen Formen. Hervor- treten der Chloeia - Gruppe. Ausgezeichnet durch bemerkenswerthe Polynoiden , wie z. B, Lepidonotus cristatus Gr. , Polyno'e mirahüis n. sp., platycirrata n. sp., Scalisetosus n. g., ceramensis n. sp., Eunoa iphionoides n. sp., ahyssorum n. sp., die merkwürdige Syllis ramosa M'Intosh, zahlreiche Euniciden, Nicidon Kbg., Palolo Gray, Nothria willemoesii n. sp. Verhältnissmässig wenige Arten greifen in andere Regionen über. 5. Philippinen oder Japanische Region. 49 Arten aus Tiefen bis 2900 Faden. Die CAZoeia-Gruppe wie in 4. Laetmatonice producta Gr. var. henthaliana kommt hier und in der vorherigen Region vor. Um Japan nebst vielen anderen neuen Arten eine neue Laetmatonice. Besonders reich an Polynoiden, darunter ein Comraensale von Euplectella. Vorkommen der Syllis ramosa. Region der Pal- myra, Eupholoe n. g. und von Genetyllis oculata n. sp. 6. Nördliche Region des Stillen Oceans. Von 5 Arten drei pelagische (Älciopidae) und zwei aus Tiefen von 3125 Faden: Leaena ahyssorum n. sp. und Placostegus benthalianus n. sp. 7. Südliche Region des Stillen Oceans. 21 Arten aus Tiefen bis 2600 Faden. Die meisten Arten stammen aus der Ma- gelhäes-Strasse. Characteristisch sind : Äphrodita echidna Qfg., La- gisca magellanica n. sp. , L. darwini n. sp., Eunoa opalina n. sp., Leanira magellanica n. sp., Eunice, Nothria., Hemipodus, Samythopsis n. g., Eupista n. g., Euthelepus n. g. Was die verticale Verbreitung anbelangt, so stammt die grösste Anzahl der Arten aus seichtem Wasser (bis 10 Faden). Aus Tiefen von 100 — 200 Faden ist die Zahl geringer, aber die neuen Arten walten vor. Viel liegt aus Tiefen von 200—500 Faden vor, 5 neue Gattungen und fast durchgängig neue Arten. Auffallende Formen sind: Almaniella n. g. , Scalisetosus n. g., Eulepis Gr., Ge- Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 10^9 nethyllis oculata n, sp., Macduffia n. g., Hemipodus Qfg., Euthelepus n. g. Von 500 — 600 Faden sinkt die Zahl um mehr als die Hälfte, doch die Mehrzahl der Arten war neu. Von 600—1000 Faden 14 Arten, daruner 2 bekannte. Von 1000—1200 Faden 4 neue Arten. Von 1200 — 1500 Faden 22 Arten mit nur 5 bekannten, die fast alle auch im seichten Wasser gefunden wurden, so Eunice oerstedi StIxMps., Aricia norvegica Sars, ÄmpJiicteis gunneri Sars, Terebellides stroemi Sars. Beiläufig ebensoviel Arten kamen aus Tiefen von 1500 bis 2000 Faden. Sämmtliche waren neu, darunter Repräsentanten von drei neuen Gattungen. Von 2000 — 2500 Faden 9 neue Arten und 4 neue Gattungen. Von 2500—3000 Faden 12 Arten. Laetmatonice pro- ducta Gr. erscheint in einer neuen Varietät, ebenso Ämphicteis gunneri Sars. Bekannte Arten sind ferner Myriochele heeri Mgrn. und Pla- costegus ornatus Sow. aus seichtem Wasser. Neue Gattungen sind Bushiella und Eupista. Die grösste Tiefe, aus welcher Leaena abys- soruni n. sp. und Placostegus henthalianus n. sp. heraufkamen, neue Arten bekannter Gattungen, war 3125 Faden. MTntosh schliesst diese Uebersicht mit der Bemerkung, „dass sich kein bestimmtes Gesetz für die Anwesenheit oder das Fehlen von Gattungen in gewissen Tiefen geben Hesse, dass aber sicher Gattungen wie Leaena, Eupista, Euthe- lepus, Melinnopsis, Eusamytha, Samythopsis, Grubianella und andere aus grossen Tiefen kommen. Doch da hier so zahlreiche bekannte Gattungen angetroffen wurden, so ist es wahrscheinlich, dass bei aus- gedehnteren Untersuchungen auch die neuen Gattungen eine grössere Verbreitung finden werden." Soweit der Autor. — Die allgemein in- teressirende Frage, ob die Chätopoden der Tiefsee durch hervor- ragende Speciahtäten ausgezeichnet sind, wird man auch nach der Challenger-Expedition verneinend beantworten müssen. Kein einziger Repräsentant einer neuen Familie wurde aufgefunden. Weder aus- gedehnt noch beschränkt wird der Satz, den Ehlers (Beiträge zur Kenntniss der Verticalverbreitung der Borstenwürmer im Meere, in: Zeitschr. Wiss. Z., 25. Bd., 1875. p. 1—102, Taf. 1—4) schon vor 13 Jahren aufgestellt, und den man nur zu verallgemeinern braucht, dass Vertreter aus allen strandbewohnenden Familien in grosse Tiefen, d. h. über 300 Faden, gehen, mit Ausnahme der Telethusiden und Hermelliden. Die neuen Gattungen mögen zwar als Ausdruck bestimmter eigenthüralicher Orgauisationsverhältnisse gelten, allein die Auffassung des Autors ist ebenso in Rechnung zu ziehen. Der letzte Umstand vermag ihre Bedeutung sehr abzuschw^ächen. Sicher scheint es, dass die Zahl der Arten mit der Tiefe abnimmt, doch sollte man 1040 Dr. EMIL V. MAREKZELLER, alle dahin zielenden Zusammenstellungen stets relativ zur Häufigkeit der gemachten Netzzüge beurtheilen. Es ist ferner zu ersehen, dass die neuen Arten mit der grösseren Tiefe an Zahl zunehmen. So er- gaben z. B. die Tiefen von 1200—3125 Faden unter 64 Arten 56 neue und von den 21 neuen Gattungen entfielen auf diese Tiefen 9. Man kann jedoch dieser Thatsache nicht froh werden, da heute noch die- selben Bedenken und in Hinsicht auf das erweiterte, in seinen Theilen noch viel weniger bekannte Gebiet als das gut durchforschte Atlan- tische in erhöhtem Masse zu gelten haben, die Ehlers in seiner oben citirten Arbeit ausgesprochen und die auch MTntosh theilt, dass es erst der Zukunft vorbehalten bleibt, zu erweisen, ob denn die bis- her nur in grösseren Tiefen gefundenen Anneliden wirklich nur Tief- seel)ewohner seien. Ich glaube, dass, wenn es auch ganz ungerecht- fertigt ist, alle die neuen Arten als ausschliessliche Tiefseebewohner anzusehen, man doch viel zu weit gehen würde, überhaupt solche zu leugnen. Sie werden meines Erachtens am ersten in jenen Familien zu finden sein, welche der Fauna der grossen Tiefen, wie sie uns aus einzelnen Netzzügen l)ekannt wurde, durch die grosse Anzahl ihrer Vertreter ein bestimmtes Gepräge geben. Ziehe ich abermals die Fauna aus 1200 — 3125 Faden heran, so vertheilen sich die 64 Arten auf 21 Familien wie folgt: Amphinomidae 1, Aphroditidae 4, Poly- noidae 6, Nephthyidae 1, Hesionidae 1, Nereidae 1, Lumbrinereidae 4, Eunicidae 1, Onuphiidae 5, Aricüdae 1, Sphaerodoridae 1, Chlorae- midae 1, Cirratulidae \, Halelminthidae 1, Maldanidae 8, Ammocha- ridae 2, AmpMctenidae 1, Amphareüdae 9, Terebellidae 9, Serpulidae 6. Mehr als 50 Procent entfallen somit auf Polynoidae, Onuphiidae, Mal- danidae, Amphareüdae, Terebellidae. Wenn mau diese Betrachtungen auch auf die Funde aus Tiefen von 3u0 — 1200 Faden (75 Arten) aus- dehnt, so kommen noch 19 Polynoiden, 7 Gnuphiiden, 5 Maldaniden, 3 Ampharetiden , 12 Terebelliden , 4 Serpuliden hinzu. Diese 6 Fa- milien sind somit unter 139 überhaupt gesammelten Anneliden mit 93 Arten vertreten. Wegen der innigen Verwandtschaft der Aphrodi- tiden und Sigalioniden mit den Polynoiden möchte ich auch diese Fa- milien einbeziehen. Mit so hohen Zahlen wie die Polynoiden können sie nie erscheinen, weil sie überhaupt artenärmer sind. Dennoch er- höhen sie die Summe von 93 Arten auf 109. Die numerisch am stärksten vertretenen Elytren-tragenden Chaetopoden, Terebelliden, Maldaniden, Ampharetiden, Onuphiiden (treten stellenweise in unge- heuren Mengen auf) und auch Serpuliden möchte ich als bathyphile An- neliden-Familien bezeichnen. Innerhalb derselben zeigten sich ifi Platheltninthen, Chaetognathen, Gephyreeii, Aniiulaten, Enteropneiisteii etc. 1041 15 Fällen solche Abweichuugeii von den bisher bekannten, doch vor- wiegend aus geringeren Tiefen stammenden Gattungen, dass es von M'Intosh zweckmässig befunden wurde , sie durch neue Namen be- sonders hervorzuheben. — Die Folgerungen, welche ich aus den Dredsch- Kesultaten des „Challenger" gezogen, leiden darunter, dass diese in Hinblick auf das weite Gebiet noch dürftig sind. Man erhält Durch- schnittswerthe allgemeinster Art, und die Tiefsee-Fauna einer einzelnen Localität kann davon in einem oder dem anderen Punkte mehr oder minder abweichen. So entnehme ich der weiter unten referirten Be- arbeitung der Anneliden des Florida-Gebietes von Ehlers, dass 28 Arten in Tiefen über 300 Faden erbeutet wurden und zwar: Aphroditidac und Sigalionidae 2, Eunicidae (s. str.) 3, Onuphiidae 5, Lumhrine- reidae 2, Glyceridae 1, Nephtliijidae 1, Maldanidae b, Chloraemidae 1, Ampharetidae 5, Serpulidae 3. Hier treten entsprechend Onuphiiden, Maldaniden, Ampharetiden mit hohen Zahlen hervor, aber Polynoiden und Terebelliden fehlen ; dafür stehen neben den Serpuliden die Euni- ciden. Dies erklärt sich leicht aus dem Umstände, dass das Gebiet überhaupt — in Tiefen unter der 300-Faden-Linie — sehr reich an Arten dieser Familie ist. Der Entfall von Polynoiden ist vielleicht zum Theil von dem Fehlen der Terel)elliden abhängig, da zwischen beiden manchmal Commensalismus besteht. Aphrodiüdae . Sehr l)emerkeuswerth ist die Verbreitung von Laetmatonice producta Gr. , zuerst an den Kerguelen aufgefunden. Vier Varietäten werden unterschieden. Var. wyvillel auswärts der Marion-Insel, 50 — 70 Faden, auswärts der Prinz - Edward - Insel , 150 Faden, und weiter östlich, mittenwegs zwischen der antarktischen Re- gion und Australien, 1950 Faden ; var. hentlialiana mit der vorigen an letzter Stelle, zwischen der Prinz-Edwards-Insel und den Kerguelen, 1600 Faden, im nördlichen Theil des Stillen Oceans östlich von Japan, 2300, 2900 Faden ; var. ivillemoesi ist von den Azoren bis zum ant- arktischen Ocean und zu den nordöstlichen Küsten von Australien und Neuseeland verbreitet in Tiefen von 1675, 1900, 1375, 700, 1400 Faden; var. assimüis südhch von Halifax, 85 Faden. Palmyridae. Au Palmyra aurifera Sav. ? werden Elytren con- statirt, ein für diese Familie neuer Character. Es dürften 15 Paare vorhanden sein. Das erste und zweite entsprechen dem dritten und vierten Ptuder. Sodann scheinen sie meist zu alterniren. Polynoidae. Mehr als in irgend einer anderen Familie gelangen in den Beschreibungen die Gestalt der Borsten und das feinere Detail an denselben zur Geltung, so dass eine kurze Characteristik der neuen 1042 ^i'- EMIL V. MARENZELLER, Gattungen ohne Abbildungen nicht leicht möglich ist. Das Verhältniss dieser zu den alten Gattungen ist nicht immer ein klares. So findet man z. B. die Kopfbildung der Lejndonotus-Grui^i^G 1)ei Eulaglsca n. g., einer Polynoe sp., Älmaniella n. g. und bei Polynoe (ÄdmeteUa) sp. Die Präcisirung der Gattungen dieser Familie bleibt nach wie vor ein frommer Wunsch. Commensalismus wird bei vier Arten hervorge- hoben : Lagisca (?) hexacünellidae lebt gemeinschaftlich mit Syllis ra- mosa in V Crateromorpha meyeri, Polynoe (Langerhansia) euplectellae in Euplectella, Polynoe (?) ascidioides in einer Ascidie. P. ocellata in den Röhren von Spiochaetopterus challengeriae n. sp. Iphionella n. g. für Iphione cimex Qfg. — Euphione n. g. Kopf und Elytren wie bei Lepidonofus, Borsten die von Iphione. — Poly- eunoa n. g. 19 Ely tren paare ; Elytren glatt; Borsten des dorsalen Astes kurz, etwas breiter als die des ventralen, nahezu ungedornt; die des ventralen länger, mit einfacher Spitze, ähnlich denen von Acholoe. P.laevis n. sp. auswärts der Prinz-Edward-Insel, 310 Faden; Magelhäesstrasse, 400 Faden. — Eulagisca n. g. Kopf wie bei Lepi- donofus; zwischen der Basis der ünterfühler vor der Mundöfthung ein medianer, kurzer Cirrus ; die dorsalen Borsten breiter als die ventralen, diese sehr lang, schwach zweizähnig, den Borsten von Lagisca ähnlich. E. corrientis n. sp. südl. v. Buenos Ayres, 600 Faden; zwischen den Kerguelen und den Heard - Inseln , 150 Faden; Älmaniella n. g. nur auf ein 3 mm grosses Bruchstück begründet. Die paarigen Stirnfühler werden von Fortsätzen des Kopflappens getragen ; der unpaare Stirn- fühler entspringt fast im Centrum desselben ; dorsale Borsten nahezu zweimal so breit wie die ventralen , die Schneide dieser auf einer langen Strecke vor der undeutlich zweizähnigen Spitze glatt. Elytren fehlten. Ä. setubalensis n. sp., auswärts Setubal, 470 Faden. — Sca- lisetosus n. g. Lediglich nach den Borsten characterisirt ; die dorsalen breiter als die ventralen, nur mit 3—5 kräftigen Dornen an der Schneide, die ventralen schmäler, zweizähnig, sehr fein und gedrängt gedornt. Sc. ceramensis n. sp., südl. der Insel Ceram, 360 Faden. — Polyno'ella n. g. Körper kurz, breit. Fühler und Unterfühler sehr kurz. 12 Paare grosser, glatter Elytren. Dorsaler Ast ohne Borsten, ventral 1 oder 2 lange, steife, vollständig glatte Borsten. P. levisetosa n. sp., südlich v. Yedo, 565 Faden. Sigalionidae. Eupholoe n. g. Zwischen Pholo'e und Psammolyce. E. philippinensis n. sp., Basilan- Strasse, 82 — 102 Faden. Phyllodocidae. Genetyllis (?) oculata u. sp., südlich Mindanao, Plathelmintlien, Chaetognathen, Gephyreen, Aninilaten, Enteropneusten etc. 1043 500 Faden, mit sehr grossen, den der Alciopiden ähnliehen Augen. Vi- GuiER hält diese Form für eine unbestimmbare Alciopide. Hesionidae. BaJhousia n. g. Kopf ähnlich dem von Tyrrhena, doch ohne unpaaren Stirnfühler. 8 Paar Fühlercirren. Ruder mit ein- fachen dorsalen und zusammengesetzten zweizähnigen ventralen Borsten. D. aüantica n. sp., südl. der Cauarischen Inseln, 1525 Faden. Sdl- vaforia n. g. Mit zwei paarigen und einem unpaaren Stirnfühler. 1 Paar Fühlercirren. Die Anhänge mit verbreiteter Basis und ge- ringeltem Ende. Am scheinbar einästigen Ruder eine einzige ein- fache dorsale Borste als Andeutung des oberen Ruderastes. Die zu- sammengesetzten ventralen Borsten mit einfacher Spitze. S. kerguelensis n. sp., 45—120 Faden. Sißlididae. Neue Daten liegen über die merkwürdige, verzweigte Syllis ramosa M'Int. vor. ^Yie wenig dieselben zu befriedigen geeignet sind, kann man dem Urtheile Viguieu's (siehe unten 1. c. p. 423) entnehmen. — Es scheint sich um wiederholte laterale Knospung und Stolonen- bildung zu handeln. Nereidae. Es erweist sich deutlich, dass die Angehörigen dieser Familie nur ausnahmsweise in grösseren Tiefen anzutreflen sind. Euniddae. Macduffia n. g. Kopflappen conisch, ohne Spur von Unterfühlern , jederseits zwei Fühler. Kiemen nur am 6. bis 9. Ruder. M. bonhardi n. sp. , auswärts Sombrero und St. Thomas, 470, 390 Faden. Onuphiidae. Der bathyphile Character dieser Familie zeigt sich darin, dass von den 17 angeführten Arten und Varietäten 14 in grösseren Tiefen (345 - 2225 Faden) angetroffen wurden. Noihria conchylega M. Sars und Hyalinoecia tubicola 0. F. Müll, haben eine weite ho- rizontale und verticale Verbreitung. Die erste Art wurde auswärts vom Cap St. Vincent, 900 Faden, und südlich von Halifax, 85 Faden, die zweite auswärts von Fayal , Azoren , 50 — 90 Faden , und südlich von Japan, 565 Faden, gefunden. Eine nicht benannte Varietät der- selben kommt auswärts von Buenos Ayres, 600 Faden, vor; die Va- rietät longibranchiata bei Cap Farewell , Südinsel von Neuseeland, 150 Faden; die Varietät papuensis in der Torresstrasse, 8 Faden. Chlor aemidae. Bushiella n. g. Diese auifallende Form kam nur verstümmelt zur Beobachtung. Die Bruchstücke waren 90 mm lang und 5 mm ohne Borsten breit. Der Körper in eine hyaline, gelati- nöse Cuticula eingehüllt. Das vordere Körperende ventral vorgewölbt, dorsal concav. Die Mundöffnung dorsal von gekrausten Lappen ein- gefasst; hinter diesen ein kräftiger Fortsatz mit 3 Tentakeln. Zu 1044 Dr- El^'ll^ V. MARENZELLER, Seiten des Vorderleibes eine zwischen den vorspringenden Borsten- höckern ausgespannte dünne, flügelartige Membran. Die Borstenbündel 18 mm vorragend. Die dorsalen Borsten gegliedert, die kürzeren ven- tralen ungegliedert. — Die Ansicht des Autors, dass diese Gattung ein Bindeglied zwischen Chloraemiden und Chaetopteriden sei, scheint mir nicht begründet. B. ahyssorum n. sp. Atlantischer Ocean, in Tiefen von 1850, 2025, 2500 Faden. Cirratulidae. Cirratulus stellt sich als littorale Form heraus, während Chaetozone die Tiefen vorzieht. Drei neue Arten dieser Gattung aus 390, 470, 700, 1250 Faden Tiefe. Caintellidae. Eunotomastus n. g. An den vier ersten Segmenten des Abdomens ausser den Hakenborsten noch Pfriemenborsten. E. gruhei n. sp. auswärts Bermuda, 435 Faden. Maldanidae. Von den 19 angeführten Formen stammen nur 5 aus Tiefen unter 300 Faden. 7 gehen über 1000 Faden, bis 2300; so Nicomache henthaliana n. sp. 2300, Maldanella valparaisiensis n. sp. 2225, Maldanella antarctica n. sp. 1260 — 1950, Praxilla ahys- sorum n. sp. 1950, Maldane malmgreni n. sp. 1525. — Maldanella n. g. Zum Theil auf unvollständige Exemplare begründet. Steht Maldane nahe. Ausser den genannten noch M. neo-sealaniae n. sp., 1100 Faden. Ämmocharidae. 3Iyriochele Mgrn. wurde immer nur in grossen Tiefen angetroffen. M. heeri Mgrn. und Varietäten an verschiedenen Punkten des Atlantischen Oceans 1340, 2C50, 2975 Faden. M. pacifica n. sp. mitten im Stillen Ocean, 2600 Faden. Amphnretidae. Von den 17 Formen kamen nur 2 aus Tiefen unter 300 Faden, 10 gehen über 1000 Faden (bis 2750). Gruhianella n. g. Verwandt mit Ämage ^Igrn., nur durch die grössere Länge des Kopflappens und eine andere Form der Hakenborsten unterschieden. G. antarctica n. sp., in der antarktischen See 1950, 1975 Faden, G. antarctica Var.? südl. v. Australien, 1800 Faden. Samythopsis n. g. Verwandt mit Samytha Mgrn. Auch hier wird das Gewicht auf die Hakeuborsten gelegt. S. gruhei n. sp., südl. v. Valparaiso, 2225 Faden. Eusamytha u. g. 6 Kiemen wie bei Samytha, Hakenl>orsten die von Amage. E. pacifica n. sp., aus>värts Japan, 2300 Faden. Melinnopsis n. g. Mit 14 Bündeln Haarborsten. Keine Haken hinter den Kiemen. Kein gezähnter Hautlappen am Rande des vierten Segmentes. Haken- borsten nahezu wie bei Melinna. M. atlantica n. sp. auswärts der Chesapeakebai, Nordamerika, 1700 Faden. Plathelmintheu, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusteü etc. 1045 Terebellidae. Schmardanella n. g. Icli halte diese Gattung für synonym mit Leprea Mgrn. Eupista n. g. Ausgezeichnet durch die Reduction der Kiemen, sonst wie Vista. Die Kiemen sind einfach pfriemenförmig und nur in 2 Paaren vorhanden. Alle Arten aus sehr bedeutenden Tiefen. E. darwini n. sp. südl. v. Valparaiso, 2225 Faden. E. darwini var. inmitten des Atlantischen Oceans zwischen den Azoren und Bermuda, 2750 Faden. E. gruhei n. sp. auswärts von Rio de la Plata, 2650 Faden. Auch bei Pista mirahüis n. sp., in der Nähe der vorigen Arten in 600 Faden Tiefe gefunden, sinkt die Zahl der Kiemen auf ein Paar. Euthelepus n. sp. Mit 3 Paar pfriemenförmigen Kie- men von Gestalt jener der Arapharitiden. Hakenborsten ähnlich denen der Gattung Thelepus. Die Kiemen sind also hier an Zahl reducirt, hal)en aber an Grösse zugenommen. E. setubdlensis n. sp., auswärts Setubal, 470 Faden. E. cJiilensis n. sp., auswärts Valparaiso, 2160 Faden. Ich kann aus der Bildung der Kiemen bei Eupista und Euthe- lepus keinerlei Beziehungen zu den Ampharetiden anerkennen, wie dies MTntosh thut, und halte auch die Abtrennung einer eigenen Gat- tung von Pisfa einerseits und Thelepus andrerseits für überflüssig. Die Beschatienheit der Kiemen ist mir ein prägnanter Ausdruck der Ver- hältnisse, unter welchen diese Bewohner der grossen Tiefen leben. Dass sie bei zwei weit von einander abstehenden Gattungen auftreten, dürfte meine Ansicht stützen. Die von MIntosh Eupista und Euthe- lepus genannten Arten der Gattungen Pista und Thelepus wären dann durch einen besonderen Character gekennzeichnete Tiefseeformen. Das zweite grosse Werk über Tiefsee-Anneliden, Ehlers' Bear- beitung der Funde im Floridagebiete, konnte, zwar der Ausgabe nach späteren Datums, dennoch nicht auf den Challenger-Report Rück- sicht nehmen, weil das Manuscript bereits 1885 abgeliefert war und sich nur die Drucklegung zwei Jahre hinauszog. Ehlers' Arbeit gewinnt dadurch eine über die Grenzen einer faunistischen und descriptiven Abhandlung weit hinausgehende Be- deutung, dass der Autor sich nicht damit begnügt, sorgfältige Be- schreibungen neuer oder ungenügend bekannter Formen zu geben, Correcturen an Gattungen- oder Familien-Characteren anzubringen, wo es Noth thut, sondern auf den jeweiligen Werth der unterscheidenden Merkmale eingeht und sich bemüht, neue zu schatien. Dieses Be- streben führt ihn zu morphologischen Betrachtungen, welche über die Beziehungen der Gattungen oder Gruppen unter einander innerhalb einzelner Familien aufzuklären berufen sind oder doch zeigen, was in dieser Hinsicht noch zu thun sei. Bezüglich der Anordnung der Fa- Zool. Jahrb. UI. Abth. t, Syst. q>7 1046 ßr. EMIL V. MARENZELLER, milien wird von dem dernialigcii Usus nicht abgewichen, ohne damit einen definitiven Zustand anzuerkennen. Im Ganzen werden 102 Arten aus dem Gebiete behandelt, darunter 70 neue. Sphaerodoridae, Ne- rülidae, Spionidae, Chaetopteridae , Ariciidae, Ammocharidae, Her- mellidae fehlen gänzlich, die übrigen Familien sind sehr ungleich vertreten. Den ersten Rang nehmen Eunicidae (incl. OnupJiiidae und Lumbrinereidae) mit 13 Gattungen und 30 Arten ein, der Fauna ein bestimmtes Gepräge gebend. Sodann folgen SerpuUdae mit 9 Gat- tungen und 10 Arten, Aphroditidae mit 7 und 11, Sdbellidae mit 5 und 6, Amphinomidae mit 5 und 5, Maldanidae und AmpJiaretidae mit 4 und 5 Gattungen und Arten. Die Amphinomiden kennzeichnen die Fauna als tropische. Die grösste Tiefe, aus welcher Amphrodita ohiecta n. sp. und Paronuphis gracilis n. sp. stammen , zwei Arten, die aber auch an seichteren Stellen gefunden wurden, war 955 Faden. In Tiefen von nicht über 100 Faden wurden 49 Arten gefunden, nicht über 300 Faden 22, nicht über 500 Faden 21, nicht über 700 Faden 3, nicht über 900 Faden 2, nicht über 1000 Faden 2. Die Arten nehmen demnach mit der Tiefe rasch an Zahl ab. Bis auf RhamphobracJiium agassim n. g. n. sp. , Auchenoplax crinita n. g. n. sp., und Protis Simplex n. g. n. sp. gehören alle Arten aus grösserer Tiefe (über 300 Faden) Gattungen an, die bereits aus der Littoralfauna bekannt waren, und unter diesen kann nur die Eunicide RTiamphohracMum als eine durch hervorragende Eigenthümlichkeiten ausgezeichnete, unter ihren Verwandten ganz isolirt stehende Tiefseeform (siehe unten Euni- cidae) bezeichnet werden. R. agassim stammt aus Tiefen von 333 bis 539 Faden. Zu dieser Gattung wird auch die früher (Porcupine- Expedition) in einer Tiefe von 725 Faden gefundene Biopatra hrevi- hrachiata Ehlers gezogen. Als Arten weiter Verbreitung ergeben sich : Marphysa sanguinea Mont., M. hellii Aud. et M. Edw., Goniada emerita Aud. et M. Edw. und JEupomatus uncinatus Phil., da sie ebenso der Fauna des Mittelmeers angehören. Amphinomidae. Die Familie umfasst auch die von einzelnen Autoren abgetrennten Euphrosyniden. Die verwandtschaftlichen Be- ziehungen zu anderen Chaetopoden-Familien werden nicht erörtert, Aphroditidae. Von der Gattung Polynoe im alten Sinne ausgehend lassen sich zwei Entwicklungsreihen construiren. Die kurzen Polynoen nebst Iphione führen zu den Hermionea Gr., die langen zu den Acoetea, Sigalionina und Polylepida. Die Gruppe Hermionea ist durch das gleichzeitige Auftreten eines Facialtuberkels und die laterale Anhef- tung der Elytren characterisirt. Für Acoetea und Sigalionina sind Plathelminthen, Chaetognatheii, Gepliyieen, Aunulateu, Eriteropneusteii etc. 1047 die Vertheilung der Elytreu, das Auftreten vou Kiemen und zusammen- gesetzten Borsten bezeichnend. Gewisse Uebereinstimnmngen in beiden Eeihen werden als Ausdruck einer Paralleleutwicklung in sonst ge- trennten Reihen aufgefasst. Da Aphrodite- Arteji mit gestielten Augen und umgekehrt Pontogenia - Arten mit sitzenden Augen beobachtet wurden, sind die diesbezüglichen Charactere, Oculi sessiles bei der ersten und Oculi pedunculati bei der zweiten Gattung, zu streichen. Die Gattungen Laetmatonice und Hermione einerseits, Pontogenia und Axjhrogenia anderseits werden zusammengestellt. — Die wenigen Arten aus der Gruppe der Polynoina werden unter dem umfassenden Gat- tungsnamen Polyno'e abgehandelt, da für eine rationelle Gliederung noch nicht genügendes Material vorliegt. — Aus der Gruppe Acoetea wird die neue Gattung Euarche beschrieben mit (nicht gestielten) Augen wie bei den Polynoina. — Aus der Gattung Sigalion sind die Arten zu entfernen, welche ausser den zwei am Kopflappen stehenden Tentakeln, die ein wichtiges Merkmal der Gattung bilden, noch einen kleinen unpaaren besitzen. Aus Grube's Diagnose der Gattung Sthe- nelais ist zu streichen, dass die ununterbrochene Reihe der Elytren mit dem 23. Segmente beginnt, sowie dass der Kopflappen Augen trägt, da bei einer neuen Art, St. simplex, jene Elytren am 26. Segmente beginnen und Augen fehlen. Eunicidae. Es werden insbesondere die Beziehungen erörtert, in welchen die von dem Verfasser seinerzeit aufgestellten Gruppen der Eunicea labidognatha und prionognatha zu einander stehen. Ueber die Zusammengehörigkeit der als Labidognatha tentaculata bezeich- neten Formen waltet kein Zweifel. Ehlers stellt die Gattungen nach der Zahl der Tentakel (7, 5, 3, 1) zusammen. Innerhalb jeder Reihe lässt sich bei den mit 7 und 5 Tentakeln versehenen Formen eine Abtheilung ohne und eine mit Fühlercirren unterscheiden. Beide Ab- theilungen zerfallen wieder in zwei, je nachdem lüemen fehlen oder vorhanden sind. So reiht sich z. B. bei den fünf Tentakel tragenden Gattungen Paramarphysa und Marphysa auf der einen Seite an Ni- cidion., auf der anderen au Eunice. Bei dieser Zusammenstellung wird nicht von Lumhriconereis ausgegangen, also von einem tentakellosen Labidognathen, da diese Gattung in der Kiefer- und Mundbildung — das zw'eite ruderlose Segment reicht mit einem medianen Fortsatze bis an die Mundöffnung — eine Sonderstellung einnimmt, welche hervor- zuheben ist. Ninoe ist von Lumbriconereis abzuleiten, ebenso Lysarete, wiewohl mit Tentakeln, blattförmigen Rückencirren und einfachen Borsten versehen. Es bleibt unentschieden, ob man diese Gattung als 67 ■• 1048 I>i" EMIL V. MARENZELLEß, eiue Uebergangsform zwischen dcu Labidoguathen und Prionognathen, und zwar zu Holla, betrachten kann, oder ob eine Parallelentwicklung von einem ungleichen Ausgangspunkte aus stattfand. Die Stellung der Lumbriconereiden [Ldbidognatha nudä) und deren Verhältniss zu den Prionognathen {Arabella etc.) ist zweifelhaft. Innerhalb dieser Gruppe hat man die Möglichkeit, von den fühler- und cirrenlosen Formen zu den fühler- und tentakeltragenden {Holla) aufzusteigen, oder umgekehrt jene durch Reduction aus diesen entstehen zu lassen. Licht dürfte erst die Kenntniss der Jugendzustände bringen. — Den Staurocephaliden gebührt in der Verwandtschaft mit den Prionognathen eine Sonderstellung. — In taxonomischer Hinsicht legt Ehlers bei den Euniciden auf die Kiemen geringen Werth, dagegen hebt er hervor, dass die Bildung der Platten des Unterkiefers ein gutes Merkmal zur Characterisirung der Arten und zu einer Zusammenstellung derselben zu Gruppen abzugeben scheint. Von Interesse ist der Hinweis, dass unter den Resten der von Hinde in den silurischen Schichten ge- fundenen Euniciden-Kiefer die Unterkieferplatten fehlten, während sie doch in den jurassischen Schichten gefunden wurden. Bei Nicidion brevis n. sp. ist durch Verdickung der Chitiuauskleidung eine unpaare Kieferplatte am dorsalen Umfange des Einganges zum Kiefersack aus- gebildet. Es hätten sich somit die Euniciden durch Ausbildung des Kieferapparates steigend entwickelt, und die höchste Stufe würde die eben genannte Art einnehmen. — RhamphobrocMum n. g. mit Diopatra verwandt. Von allen Euniciden durch die in einen gekrümmten End- haken auslaufenden Borsten der drei ersten , grossen , blattartig zu- sammengedrückten, nach vom gerichteten, den Kopflappen überragenden Ruder abweichend. Tiefsee-Form. — Biopatra umfasst nur Arten mit Fühlercirren , Onuphis nur Arten ohne Fühlercirren. — Hyalinoecia für OnupMs tubicola 0. F. Müll, wird nicht acceptirt. — Für Diopatra- und Onuphis-Arten ohne Kiemen werden die Gattungen Paradiopotra, beziehungsweise Paronuphis errichtet. — Die an den europäischen Küsten nur im nördlichen Gel)iet auftretende Diopatra eschricJitii Ör-st. wurde an mehreren Stellen in massiger Tiefe gefunden, doch nur in kleinen Exemplaren. — ParomarpJiysa n. g. für Marphysa- Arten ohne Kiemen. — Von Lysidice notata n. sp. hatte ein in 18 Faden Tiefe gefangenes Individuum kleine runde, ein anderes aus 310 Faden Tiefe grössere, schwach halbmondförmige Augen. — Die Gattungen Ninoe Kbg., Lysarete Kbg., Oenone Sav. erhalten wichtige, ihre Stellung be- leuchtende Ergänzungen. — Bei Aracoda wird bemerkt, dass auf die grössere oder geringere Zahl der Stücke des Oberkiefers wie auf das Plathelminthen, Chaetognathen, Gepbyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1049 Vorhandensein einer unpaareu Platte neben den paarigen Trägern kein Werth zu legen ist. Madovia Gr. ist von Aracoda Schm. nicht abzutrennen. Glyceridae. Die Beschränkung des Gattungsnamens Glycera auf kieferlose Arten (Claparede) wird verworfen. Khynchobolus Clap. entfällt somit. Die vier an der Spitze des Kopflappens stehenden Fühlerchen werden als Tentakel bezeichnet, der Ausdruck Subtentakel auf die an der Basis auftretenden retractilen Anhänge angewendet. Syllididae. Branchiosyllis n. g. Die Ruder mit conischen Lippen und einer lamellösen Kieme. B. oculata n. sp, aus 1 — 2 Faden Tiefe. Ampharetidae. Aus dem Umstände, dass hier und bei den Te- rebelliden der Körper in eine thoracale und abdominale Region ge- sondert ist, darf nicht auf einen gemeinsamen Ausgangspunkt beider Familien geschlossen werden. Als Kopflappen wird bei den tentakel- tragenden Arten der hinter den Tentakeln Hegende Abschnitt, unter dessen Vorderrande dieselben austreten, aufgefasst. Die die Tentakel tragende Lippe, welche mit ihnen aus- und eingestülpt wird, wird gleichfalls zum Kopflappen gerechnet. Die starke Ausprägung von Furchen auf der hinter dem Tentakelursprunge liegenden Platte des Kopflappens ist ohne wesentliche Bedeutung für die Systematik. Als Buccalsegment wird dasjenige Segment angesehen und als erstes ge- zählt, welches auf der Dorsal- und Ventralfläche als ein continuirlicher Körperring erscheint (für Malmgren ist dieses Segment das zweite). Die Paleen werden von dem zweiten Segmente getragen. Auch an- genommen, dass in der thoracalen Region ein Zusammenschieben ur- sprünglich getrennter Theile stattgefunden, was für die Stellung der Kiemen von Einfluss gewesen, darf diese doch nicht bei der Beurthei- lung verwandtschaftlicher Verhältnisse eine Rolle spielen. Die Paleen sind in Neubildung entstandene Borsten. Bei jenen Formen, welche keine Paleen besitzen, sind die Kiemen stark zusammengeschoben oder an Zahl reducirt. Das Fehlen der Paleen kann entweder durch eine Reduction oder durch Nichterwerb erklärt w^erden. Es ist nicht ent- schieden, ob der Borstenhöcker, unter welchem die erste Hakenreihe steht, überall gleichwerthig ist. Die Haken von Melinna hinter den Kiemenlüischen sind Neubildungen. Die Zahl der thoracalen Borsten- höcker oder der abdominalen Segmente, wie die Gesammtzahl der Seg- mente überhaupt, sind für die Characteristik der Gattungen werthlos. Die Hakenborsten gehen in der abdominalen Region eine Umwandlung ein, indem sie dicker werden und mehrere Reihen von Sägezähnen 1050 ^r. EMIL V, MARENZELLER, entwickeln, während sie in der tlioracalen Region nur eine Reihe zeigen. Bei ÄucJienoplax und Melinna findet sich jene Hakenforni auch an den vorderen Segmenten. Die bei manchen Arten in der al)- dominalen Region über dem Flösschen liegenden Knötchen werden von Ehlers als rudimentäre Girren gedeutet. Wenn dieses Organ nicht ein neu erworbenes ist und die Gattungen, welche es besitzen, die ur- sprünglicheren sind , so kann darin ein Beweis erblickt werden , dass die Ampharetiden nicht von den Terebelliden abzuleiten sind, sondern dass beide nur einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben. — Äuche- noplax n. g. verwandt mit Glyphanostomum Levins. A. crinita n. sp. aus 321 und 339 Faden Tiefe. SaheUidae. Potamis n. g. unterscheidet sich von Potamilla durch ein schw^ach eingerolltes l»asalblatt, eine unpaare Buccalmem])ran, einen sehr langen, auf der Ventralseite ungetheilten Kragen und zweierlei Abdominalljorstcn. P. spathiferus n. sp. aus 275 Faden Tiefe. Serpulidae. Es Avird auf die Ausbildung der Thoracalmeml)ran als diagnostisches Merkmal aufmerksam gemacht. Der vordere Ven- traltheil dieser Membran wird als „collare", der an den Flanken des Thorax mehr oder minder weit entwickelte, von dem collare meist durch einen tiefen Einschnitt getrennte Theil als „pallium" bezeichnet. Die Kenntniss dieser Familie wird durch Beschreil)ungen von Arten der Gattungen Spirohranchus , Pomatostegus, Placostegus, Hyalopomatus, Vermüia, Filigrana, Protula auf Grund der neueren Anschauungen wesentlich gefördert. Bei Hyalopomatus Marenz. wurde eine Thoracal- membran constatirt. Von Filigrana wird eine mit F. dysteri Huxley verwandte neue Art, F. huxley i, beschrieben. Die an der Spitze der Kiemenfäden stehenden Terminalorgane sind vielleicht für Sinnes- wahrnehmung eingerichtete Fangapparate, vermittels welcher das Thier die zugeführte Nahrung zu beurtheilen und festzuhalten im Stande ist. Salmacina Clap. ist an Filigrana anzuschliessen. — Protis n. g. deckellos ; die Buccalborsten mit einer flügelartigen, mit spitzen Zähn- chen besetzten Erweiterung vor dem spitzen Ende; die Hakenborsten spärlich, aber kräftig gezähnt; die thoracalen Haarborsten gesäumt; die abdominalen einfach. P. simplex n. sp. aus 860 Faden Tiefe. In die Gattung Protis ist die gleichfalls aus bedeutender Tiefe stammende Protula arctica Hansen einzureihen. Die Berichte A. E. Verrill's machen uns mit einigen neuen Arten l)e- kannt, die an der Ostküste Nordamerikas vom Cap Hatteras bis Nova Scotia gedredscht wurden. Anneliden wurden in allen Tiefen, am häufigsten in Tiefen von 100 bis 300 Faden angetroffen. I'^cber 500 Faden hinaus Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1051 wurden sie immer seltener. Eine der gewöhnlichsten Arten war die Onu- phiide Uyalinoecia artifex n. sp., 1 10 — 640 Faden. Auf einem Zuge wurden mehrere Tausende erbeutet. Erwähnenswerth ist der Commensalismus von Fölyno'e aurantiaca n. sp. mit einer Actinie, Bolocera tuediae, zwischen deren Tentakeln sie lebt, und von Polyno'e acanellae n. sp. auf den Zweigen der Acanella normani Ver. (Results of the explo- rations made by the steamer „Albatross" off the northern coast of the United States in 1883, in : ü. S. Comm. Fisheries Eep., Part XI, 1885, p. 524—525, und Notice of recent additions to the marine Invertebrata (jf the northern coast of America with descriptions of uew genera and species and critical remarks on others, in: Proc. U. S. Nation. Mus., Vol. 8, 1885, p. 424—440.) Wie uns die letzten Jahre wichtige Aufschlüsse über die Tiefsee- Fauna brachten, so ist auch über mehrere Arbeiten zu berichten, welche die pelagische Fauna besser kenneu lehren. R. Gkeeff (Ueber die pelagische Fauna au den Küsten der Guinea - Inseln , in : Zeit. Wiss. Z., 42. Bd., 1885, p. 432—458, Taf. 12—14) studirte bei Rolas To- mopteriden und Alciopiden (neu sind: 1 Alciopa, 1 BhjncJionerella, 2 Vanadis). An dieser Localität wurden auch die bisher nur aus dem Mittelmeere bekannten Älciopa cantrainii und eine nicht näher bezeichnete , mit grossen Augen versehene , aber doch nicht mit den Alciopiden zu vereinigende Form beobachtet. G. M. R. Levinsen (siehe unter Chaetognathi) beschreibt nach den Sammlungen des Kopenhagener Museums neue Alciopiden und eine Typhloscolecide und führt neue Fundorte bekannter Arten an. Der letzten Familie wird ihre Stellung bei den Opheliiden angewiesen, offenbar in Folge der weiter unten angeführten Analogien mit Travisia. Ihre Characteristik wäre: vor dem Munde der mit einem unpaaren Fühler versehene Kopflappen und ein Segment. Die drei ersten Seg- mente hinter dem Kopflappen nur mit einem, alle folgenden mit zwei seitlichen Knötchen über einander, welche mit den an den letzten 8 — 10 Segmenten von Travisia ober- und unterhalb der unansehnlichen Parapodien vorkommenden, nicht mit diesen selbst zu vergleichen sind. Diese Knötchen borstenlos. Zwischen den dorsalen und ventralen Knötchen 2 — 3 aciculaartige Borsten. Travisiopsis n. g. Kopf läppen mit einer rundlichen Erhebung, unter deren Seiten rande jederseits ein nach hinten gerichteter blattartiger Lappen entspringt. T. lobifera an mehreren Punkten des Atlantischen Oceans. Von Alciopiden: 1 RJiyncJionerella aus dem Atlant. Ocean und 1 Corynocephalus u. g. Körper kurz. Vorderrand des Kopflappeus die Augen überragend. 1052 Dr. EMIL V. MAKENZELLElf, Vier lanzettförmige Fühler an dessen Unterseite, dorsal ein nur au der .Spitze freier, keulenförmiger Fortsatz. Rückencirren l)lattartig, gross. Ruder ohne cinusartige Verlängerung. Borsten einfach, Haarhorsten nebst einigen starken , steifen , an der Spitze nur wenig gekrümmten Borsten. Ventral an der Basis der Ruder eine platte Papille. C. al- homaculatus n. südl. Atlant. Ocean. — Diese an der Ruderbasis ge- legene ventrale Papille wurde von Levinhen auch bei Nauphanta und Callizona gesehen und es wird hingewiesen, dass sie auch bei Phyllo- dociden und Polynoiden vorkomme. Nauphanta celnx Greeff (M'In- TOSH subsistuirt, 1. c. p. 182, „Greeffia" für den bereits zweimal vergebenen Namen Nauphanta) ausser im Atlantischen Ocean auch östlich von Südafrika und an der Westküste von Centralamerika, Liocapa Candida delle Ciiia.je ausser im Mittelmeere auch im At- lantischen Ocean und östlich von Südafrika, Callizona gruhei (ikioeff auch an letztgenannter Stelle, Lopadorhynchus hrevis Gr. auch im Atlantischen Ocean. Von allgemeiner Bedeutung ist die Arbeit C. Viguier's über die pelagische Anneliden-Fauna Algiers (Jfitudes sur les ani- maux inferieurs de la baie d'Alger. II. Recherches sur les Annelides p61agiques, in: Arch. Z. Exp6r. [2], Vol. 4, 1886, p. 347—442, T. 21 bis 26). Bisher kannte man von pelagischeu Phyllodociden nur Lopa- dorhynchus Gr. und Hydrnphanes Clap. Vkuier weist nach, dass Greeff's Pontodora und Pelagöbia keine Syllididen sind , Greeff's Thalacrophorus keine Nereide ist, sondern dass diese drei Gattungen den Phyllodociden angehören. Er selbst entdeckte noch zwei neue pela- gische Gattungen, Maupasia und lospilus. Alle diese Formen sind von grösstem morphologischen Interesse. Die pelagischen Phyllodo- ciden stehen unter den übrigen Gliedern dieser Familie ziemlich isohrt, nur Lacydonia Mar. & Bobr. zeigt manches Verwandte. Vküjier be- merkt, dass sich aus den 6 von ihm beobachteten Gattungen zwei Gruppen bilden lassen. I. Palpen verkümmert oder mit der Unter- seite des Kopflappens verwachsen. 4 Fühler. Die auf den Kopflappen folgenden Segmente wenig raodificirt. Die Wimperorgane des Kopfes sehr entwickelt. Hydrophanes, Pelagöbia, Maupasia n. g. Kopf augen- los. 4 Fühler. Erstes Segment mit dem Kopf verschmolzen, mit zwei fast gleich langen Fühlercirren und einem rudimentären Ruder jeder- seits. Das zweite Segment undeutlich abgegrenzt mit langem dor- salem, fühlerartigem Rückencirrus und sehr kurzem Bauchcirrus. Ruder dieses Segmentes gleichfalls unausgebildet. Vom dritten Segmente au die Rückencirren herzförmig, die Bauchcirreu conisch, die Ruder zu- Plathelminthen, Chactognathen, Gephyrcen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1053 gespitzt. Pygiclium ( Aftersegmeut) mit 2 kurzen, rundlicheii Anbängeu. Borsten zusammengesetzt. IL Palpen stets frei, aber von Gestalt der Fübler nur bei Pontodora, sebr reducirt bei den beiden anderen Gat- tungen. Fübler fehlend oder im Schwunde begriffen, oder in der Zahl von zwei vorhanden. Die auf den Kopflappen folgenden Segmente mo- dificirt. Fühlercirreu sehr reducirt. Die Wimperorgane des Kopfes wenig entwickelt oder fehlend. Phalacrophorus, Pontodora, lospihis n. g. Kopf unansehnlich mit freien, deutlichen Palpen, ohne Fühler, mit 1 Paar Augen, von dem ersten Segment deutlich abgesetzt. Dieses, mit dem zweiten verschmolzen, trägt vorn jederseits nur einen kurzen dorsalen Cirrus und vor seinem hinteren Ende einen etwas längeren dorsalen Cirrus nebst einem Ruderrudiment. Die zwei folgenden Seg- mente ohne Pückencirren mit kurzem Ptuder und rudimentärem Bauch- cirrus. Die folgenden Ruder zugespitzt mit grossem, blattartigem Rücken- und Bauchcirrus. Borsten zusammengesetzt. Aftersegment ohne Anhänge. — Die Beziehungen der Phyllodociden zu den Alcio- piden werden durch diese pelagischen Formen sehr gross und eine Trennung dieser zwei Familien beruht eigentlich nur auf der vicariirenden Entwicklung der Sinnesorgane, Augen und Tastorgane. Im Ganzen wurden bei Algier 6 Phyllodociden, darunter die zwei neuen Gattungen mit je einer Art und 5 Alciopiden (1 n.) beobachtet. Die von Greeff zuerst an den Canarischen Inseln aufgefundenen Arten, Pelagobia lon- gocirrata, Pontodora pelagica, Phalacrophorus pictus, ferner eine Phyllodociden - Larve und Vanadis sefosa Greeff von Rolas wurden auch bei Algier angetroffen. — Der Verfasser schliesst noch Beobach- tungen über einige Syllididen an, aus welchen hervorzuheben wäre: das Vorkommen der von LangerhaNkS bei Madeira entdeckten Vir- chowia clavata und die Bedenken gegen die Aufrechthaltung der Gat- tung Proceraea, da die Geschlechtsthiere dieser sich in nichts von jenen der Äutohßus unterscheiden. — Phyllodociden und Alciopiden sind es, so betont Viguier, die pelagisch gefischten Anneliden über- blickend, auf welche alle specifisch pelagischen Anneliden entfallen, wenn man die Tomopteriden und Typhloscoleciden nur als stark mo- dificirte Glieder der Phyllodociden ansehen will; denn Heteronereis und Syllididen mit directer Entwicklung führen nur temporär ein pe- lagisches Leben, und die Geschlechtsthiere der Syllididen mit Genera- tionswechsel sind zwar während der ganzen Dauer ihres Lebens pelagisch, allein dies ist nur eine Phase von kurzer Dauer. Von einer Polynoide und von Ophryotrocha puerüis Clap. & Mecz., welche bei Algier gefunden wurden, lässt es Viguier unentschieden, ob sie nicht 1054 I^i- EMIL V. MARENZELLER, einfach über das LarveDleben hinaus pelagisch geblieben. 0. puerilis, von CLAPARi:DE und Mecznikow 1866—67 bei Neapel entdeckt, wird genau beschrieben. Referent ist der Ansicht, dass mit dieser Gattung Paractius Levinsen 1878 von Grönland zusammenzufallen hat, welchen Levinsen für eine Lumbrinereide ansieht. In dieser Famihe wird man jedoch diese Gattung nicht belassen können, weil ihr vor allem das wichtige Criterium der Mundbildung (siehe oben) abgeht. Die Borsten weisen auf die Staurocephaliden hin, und vielleicht ist Stauro- cephahts siberti M'Intosh, wahrscheinlich von den Whitstabler Austern- bänken, eine verwandte Form (M'Intosh, W. C, Notes from St. An- drews marine Laboratory. 2. On a new British Staurocephalus , St. siberti, in: Ann. Mag. N. H. [5], Vol. 16, 1885, p. 482—484, T. 13, Fig. 5 — 8). Auch de Saint Joseph erwähnt den Fund eines Paractius {mutahilis n. sp.) bei Dinard (französische Westküste) und spricht sich für die Stellung bei den Staurocephaliden aus (Annelides polychetes des cotes de Dinard, in: Compt. Bend., Tome 101, 1885, p. 1509 bis 1512). — In längeren Auseinandersetzungen motivirt Viguier, von der Absicht geleitet, die von ihm gebrauchte Nomenclatur zu deliniren, was er unter Kopf eines Annelids versteht und wie er die An- hänge desselben bezeichnet. Er weist besonders aus der Bildung des Kopfes der Geschlechtsthiere der Syllididen , welcher durch Trans- formation eines Segmentes entsteht, nach, dass derselbe nur als ein einziges Segment, das „Kopfsegment", aufzufassen ist (andere Autoren rechnen zu dem Kopfe noch das Buccalsegment). Das Kopfsegmeut trägt neben dem Munde entsprechende Palpen und Antennen oder Fühler, einen unpaaren oder medianen und laterale, welche wieder obere und untere sein können. Viguier verwirft die Bezeichnung des auf den Kopf folgenden Segmentes als Buccalsegment wegen der manch- mal weit nach hinten gerückten Stellung des Mundes {Tomopteridae, Geyceridae) und zählt es stets in der Reihe der Segmente, welche auf den Kopf folgen, als erstes. Die „Fühlercirren" werden einfach als Rücken- und Baucheirren der betreuenden Segmente bezeichnet, und es wird höchstens hinzugefügt, dass sie den besonderen Zwecken ent- sprechend modificirt (tentacularisirt) sind. Von Pruvot's Auffassung, der den Kopf in Segmente zerlegt, hat Viguier Kenutuiss, er nimmt jedoch gegen dieselbe Stellung. G. Pruvot (Recherches anatomiques et morphologiques sur le Systeme nerveux des Annelides polychetes, in: Arch. Z. Exper. [2], Tome 3, 1885, p. 211—236, T. 11—16) hat in seiner Arbeit über das Nervensystem der Anneliden Consequenzeu gezogen, welche hier erwähnt werden müssen, weil sie in das Gebiet Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreeii, Aunulaten, Enteropneusteii etc. 1055 der descriptiveu Zoologie einzugreifen versuchen. Nach Pruvot sind die Anhänge des Kopfes, Palpen, Fühler dem Wesen nach nichts als Ruder. Aber einem Segmente entspricht nur e i n Nervencentrum und nur ein dorsaler und ventraler Cirrus jederseits. Jene Fälle, wo der Kopf mehr Anhänge trägt, z. B. 7 {Hyalinoecia)^ bringen auf die Ver- muthung, dass der Kopf mehrere Segmente enthält. Erv/ägt man nun, dass das Gehirn aus zwei Centren besteht, einem vorderen und un- teren, dem stomatogastrischen, und einem hinteren und oberen, dem antennären, so wird diese Vermuthung zur Gewissheit. Der Kopf be- steht aus einem stomatogastrischen Segmente, welches die Palpen, und einem antennären, welches die Fühler trägt. Sind 5 Fühler vorhanden, so ist das letztere wieder in zwei Theile getheilt, in ein vorderes aii- tennärcs und ein hinteres antenuäres Segment, und der Kopf besteht dann aus 3 Segmenten. Der fünfte Fühler ist aus der Verwachsung von zwei seitlichen entstanden. Pruvot gründet seine Ansicht, dass die Anhänge des Kopfes Ruder sind, besonders auf Tomopteris, indem er die am Kopfe stehenden sogenannten grossen Fühlercirren, in welche eine Stüzborste eindringt, als Ruder erkennt. Vigiier ist unabhängig von Pruvot, geleitet von einer analogen Form des Ruders bei Pon- todora, zu derselben Deutung dieser Anhänge bei Tomopteris gelangt. Die Spitze des Ruders hat sich enorm verlängert und die Function eines Tastorganes übernommen. Auch die „kleinen Fühlercirren" oder borstentragenden Fühler, welche vor den grossen liegen, sind auf Ruder zurückzuführen. Aber ganz anders als Pruvot betrachtet Viguier diese Anhänge nicht als Anhänge des Kopfes, sondern der zwei fol- genden Segmente, welche eine vollständige Verschmelzung mit dem- selben eingingen. Aehnliches kommt bei Pontodora vor. Der Mund von Toniopteris ist nach hinten gerückt. Neben einem Gegner haben die Ausführungen Pruvot's auch einen Anhänger in G. M. R. Levinsen gefunden (Kara-Havets Ledorme [Annulata], in : Dijmphna-Togtets zoologisk-botaniske Udbytte, Kopen- hagen 1886, p. 289—303, T. 25). In dem Verzeichnisse der Annu- laten der Karasee, welches 57 meist aus diesem Faunengebiet bekannte Arten enthält, wird bei Gelegenheit der Beschreibung einer neuen Polynoiden-Gattung OUgolepis der Terminus „lobuli frontales" einge- führt. Es sind hier stark abgerundete Vorsprünge des Kopflappens, hinter welchen der unpaare Fühler seinen Ursprung nimmt. Diesen Vorsprüngen sitzen kleine Fühler auf. In einer Note geht Levinsen auf ihre morphologische Bedeutung ein und knüpft daran, die bisherige Nomenclatur der Anhänge des Kopfes wesentlich beeinflussende Be- 1056 I>r- EMIL V. MARENZELLER, merkungen, die sich auf die gesammten Polychäten ausdehnen und als Vorläufer einer später zu veröffentlichenden Arbeit über die Systematik dieser Gruppe zu gelten haben. Die Lobuli frontales sind als Para- podien des Kopflappens aufzufassen, was besonders aus dem Befunde bei Pisione erhellt, wo sie einen dorsalen und ventralen Fühler und eine starke Borste tragen. Die Palpen würden einem zweiten Seg- ment entsprechen. Pisione, von Grube zu den Phyllodociden gestellt, muss eine eigene, den Aphroditaceen untergeordnete Familie bilden. Bei vielen Polynoiden kommen mehr oder minder deutliche Lobuli fron- tales vor, allein die ventralen Fühler und die Borste fehlen. Lobuli frontales wurden in folgenden Familien constatirt: Aphroditacea, Palmy- ridae, Hesionidae (Podarke Ehlers), Syllididae, Lycoridae {Micro- nereis Clap., Dendronereis Peters, Phalacrophorus Greeff), Euni- cidae, Onuphiidae, Nephthyidae, Spionidae {Spio, Polydora, Spiophanes^ Prionopsis)^ Scalibregmidae, Telethusidae und wohl auch Ampharetidac (Ämphicteis). Was bisher bei den Syllididen Palpen hiess, sind Lobuli frontales, und auch die hie und da als Antennen bezeichneten Anhänge, z. B. bei Nephthjs, gehören hiezu. Subantennen nennt Levinsen jene Anhänge, welche ihre Nerven von dem stomatogastrischen Centrum er- halten. Das sind die zwei kleinen Fühler der Onuphiiden, die ven- tralen Fühler der Staurocephalideu und zweifellos die grossen Antennen der Aphroditaceen. Pruvot nennt diese Anhänge Palpen, er bezeichnet jedoch irrthümlich auch so die Lobuli frontales (bei Euniciden) und die Kiemen der SabelHden. Die am Kopflappen oder Buccalsegmente vieler tubicolen Polychäten stehenden zahlreichen Fäden werden als Tentakel bezeichnet. Die Kiemen der Sabelliden und Ammochariden sind nur Ramificationen des Kopflappens. — Das „Buccalsegment" bei Nereis ist das dritte Segment, indem die vier Fühlercirren zwei ein- gegangenen Segmenten angehören. Bei Micronereis trägt dieses Seg- ment Ruder und bei Phalacrophorus sind zwei vorangehende Segmente ausgebildet. Bei den Spioniden sind die überaus langen Fühlercirren die Rücken cirren des zweiten Segmentes, das erste ist meist mit dem Kopflappen verschmolzen. — Die Lamina frontalis (Malmgren) bei Melinna ist der Kopflappen, der Mund liegt zwischen dem ersten und zweiten Segmente wie bei vielen Polychäten. Im Anschlüsse au diese Reformbestrebungen ist zu erwähnen, dass A. GiARD die auf den Kopflappen oder Prostomium unmittelbar fol- gende Region, welche gemeinhin den drei ersten Fusspaaren der Em- bryonen entspricht, mit einem besonderen Ausdruck „Archipodium" he- zeichnet. Die Grenze zwischen Prostomium und Archipodium entspricht Plathelminthen, Chaetognatlien, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1057 dem Wimpernkraiize der Trochosphaera (Fragments biologiqiies. V. Sur Ophiodromus lierrmaniii Giard , in : Bull. Sc. Dep. Nord [2], 9. annee 1886, p. 95). A. F. Marion findet in dem Brack wassersee Berre (Rhone- Mündung) bei einem Salzgehalte von kaum 1 — 2,5 " Harmothoe incerfa BoBR., bekannt aus dem Schwarzen Meere, in Gesellschaft mit Nereis cuUrifera Gr., Phyllodoce {Anaitis) lineata Clap., Carohia lugens Clap. (Les Faunes des etangs saumätres des bouches-du-Rhone. Discours de reception. Marseille 1886, 19 pg.). E. V. Marenzeller untersucht eine Sammlung (16 Arten) aus der Angra-Pequena-Bucht, welche die Uebereinstimmung dieser Fauna mit der des Caps d. g. Hoffnung und die weite Verlireitung einzelner Arten ergal) , so von Eriphyle capensis Kbc4. {Eunice vali- dissima Gr., maxima Qfg., roussaei Qfg.), MarpJiysa sanguinea Mont., Arenicola marina L., Cirratulus tentaculatusM()'NT.{Äudouinia lamarchi AuD. et M. Ei)w.) (Diese Jahrb. Bd. 3, Abth. f. Syst., 1887, p. 1—24, T. 1). A. Will. Haswell beschreibt 11 neue australische Arten aus dem Port Jackson , darunter 6 Syllididen (Observations on some Austrahan Polychaeta, P. I, in : Proc. Linn. Soc. N.-S.-Wales, Vol. 10, 1886, p. 733-756, T. 50—55). Die nun folgenden Arbeiten betreffen immer nur einzelne Familien. R. Horst untersuchte die Amphinomiden des Museums in Leyden und Utrecht. Pherecardia n. g. Körper lang, Eurytho'e ähnlich. Kopf- lappen mit einem unpaaren Tentakel , zwei paarigen Tentakeln und zwei Palpen. Karunkel drei Segmente einnehmend, aus einem mitt- leren herzförmigen Antheile , der jederseits mit mehreren gefalteten Lappen versehen ist, bestehend. Ventrale Borsten nicht gegabelt, dor- sale Borsten Haarborsten und breitere, glatte oder gesägte. Ph. lo- hata n. sp. Vaterland unbekannt (Contributions towards the knowledge of the Annelida Polychaeta. I. Amphinomidae, in : Notes Leyden Mus., Vol. 8, 1886, p. 157—174, T. 7, 8). L. V. Graff weist nach, dass alle bisher beschriebenen Spinther-, Oniscosoma- und Cryptonota - Arten zu einer und derselben Gattung (Spinther) gehören und auf drei Species zurückzuführen sind, welche genau characterisirt werden : S. oniscoides Johnst. Atlant. Ocean, S. miniaceus Gr. Mittelmeer, Finmarken, S. ar oticus Wiren (nee Sars) Beringmeer, The Minch., offNorth Uist (Die Annelidengattung Spinther, in: Zeit. Wiss. Z., 46. Bd. 1887, p. 1-66, T. 1—9). A. Giard (Sur quelques Polynoidiens, in : Bull. Sc. Dep. du Nord [2], 9, annee, 1886, p. 1 — 8 u. 334 — 341, Figg.) widmet bei seinen 1058 Dr. EMIL V. MARENZELLER, Uiitersucliuiigen der Polynoideu der französischen Westküste besondere Aufmerksamkeit dem Commensalismus, der in dieser Familie bereits von verscliiedener Seite constatirt wurde (siehe die oben S. 1042 u. 1051 erwähnten, von M'Intosh und Verrill beobachteten Fälle), und zwar mit Echinodermen und Chaetopterus. Bei den Commensalen der Echinodermen tritt Mimicry auf. Lnenilla (Malmgrenia) castanea M'Int. auf Spatangus purpureus (zuerst von M'Intosh angeführt), Hermadion echini n. auf Echinus esculentus L , Evarne pentactae n. auf Cucumaria pentacies L. (dürfte nicht diese Art, sondern C. mon- tagui Gray = decollata Flem. sein. Der Referent). NycMa cirrosa Fall, und Lnenilla setosissima Sav. in den Röhren des Chaefopterus variopedatus Ren. Verfasser hält den Commensalismus der Evarne areolata Gr. mit Chaetopterus für nicht erwiesen und bemerkt es als autfällig, dass aus den arktischen Meeren zwar Nychia cirrosa Fall. angegeben wird, der Commensale dieser Polynoide, Chaetopterus, aber dort niemals gefunden wurde. — Den Commensalen von Spatangus purpureus will H. Gibson auch in den Ambulacralfurchen von Ästro- pecten irregularis angetroffen haben (Notes of some of the Polychaeta, in : The first report upon. the Fauna of Liverpool Bay and the neighbouring seas edit. by W. H. Herdman, London 1886, p. 345). Referent überzeugte sich jedoch , dass eine falsche Bestimmung unterlief. Es handelt sich um den schon von Delle Chiaje ent- deckten Commensalen gewisser Asteroideen, über dessen Vorkommen in dem oben genannten Seesterne M'Intosh bereits 187G berichtete. F. Schack findet, dass der einzige durchgreifende Unterschied der Nephfhys -Form der Kieler bucht von der Nephthys coeca F. der Kordsee darin besteht, dass bei der ersteren die Ruderplatten eine schwächere Ausbildung erlangen, und erklärt diese Verkümmerung durch den geringeren Salzgehalt und die grösseren Temperaturschwankungen im Kielerhafen im Verhältnisse zum offenen Meere (Anatomisch-histo- logische Untersuchung von Nephthys coeca F. Ein Beitrag zur Kennt- niss der Kielerbucht. Kiel 1886. 38 pgg., 1. T.). A. Giari) erkennt in seiner Änoplonereis herrmanni, dem Commen- salen von JBalanoglossus claviger var. rohinii Giard von den Glenan- Inseln, einen OpModromus (Fragments liiologiques. V. Sur Ophiodromus herrmanni Giard, in: Bull. Sc. Dep. Nord [2], 9. annee, 1886, p. 93 bis 97). Einen wesentlichen Beitrag zur Förderung unserer Kenntnisse der Syllididen bilden die Studien des Freiherrn de Saint Joseph (Les Ann61ides polychetes des cotes de Dinard, in: Ann. Sc, Nat. [7], Platlielmintlien, Chaetognatben, Gephyreen, Annulaten, Entei'opneusten etc. 1059 Tome 1, 1886, p. 127—270, T. 7—12), welche sich über 38 Arten, darunter 14 neue erstrecken. — Die Papillen des Rüssels sind Tast- und Haftorgane, welche sich verbreiternd an die Beute anlegen, in die sodann der Zahn eingeschlagen wird. Bei Neubildung des Vorder- theiles des Körpers sind der Kopf und die ersten Segmente kleiner, aber normal, Rüssel und Proventriculus jedoch fehlen. Bei den Sylli- diden mit directer Fortpflanzung vergrössern sich die Augen, wenn die Geschlcchtsproducte und Schwimmborsten zu erscheinen beginnen, wie bei den Nereiden. Dasselbe ist auch bei den Stolonen jener Gat- tungen der Fall, bei welchen Generationswechsel eintritt. Wenn die Schwimmborsten' erscheinen, werden die Muskelfasern des entsprechenden Körpertheiles dicker, bekommen eine das Licht brechende, granulöse, fein punktirte Axe und heben sich unter der Cuticula als Streifen ab. Diese Veränderung steht mit dem erhöhten Anspruch an das Muskel- system in Zusammenhang. In den sogenannten T-förmigen Anhängen des Magens findet de Saint Joseph nicht Luft. Sie sind nicht Luft- reservoire oder Schwimmblasen, wie Eisiu meint, sondern diese Rolle ist dem Darme zuzuschreiben, welcher entweder die direct durch den Mund aufgenommene Luft enthält oder Luft aus dem Meerwasser. Die T-förmigen Anhänge werden Seitentaschen des Magens genannt. Es wird hypothetisch angenommen — der directe Nachweis fehlt — dass bei Äutolptus, zu welcher Gattung Proceraea Gr. und Stephanosplh's Clap. gezogen werden, drei aufeinander folgende Arten von Generations- wechsel auftreten. Zuerst pflanzen sie sich durch einen einzigen männ- lichen oder weiblichen Stolo fort, welcher lang ist und drei Regionen unterscheiden lässt, eine Region mit nur wenigen Segmenten, 6 bei den S (Polyhostrichtis) , 5—14 bei den ^ (Sacconereis) , bei ersteren die Geschlcchtsproducte enthaltend, eine zweite, breitere mit Schwimm- borsten und den Eiern beim $ und eine dritte, schmälere ohne Schwimm- borsten, wie die erste Region aus ziemlich zahlreichen Segmenten be- stehend, von gleichem Ansehen wie die des Mutterthieres. Dieser Stolo bildet sich nahe am Proventriculus durch Theilung. Ist er ab- gestossen, ergänzt das Mutterthier die verlorenen Segmente und es entstehen noch ein oder mehrere Stolonen von gleicher Art wie der erste. Sodann zeigt sich am vorletzten Segmente des Mutterthieres ein Stolo, welcher kürzer ist als der vorhergegangene und nur 2 Re- gionen besitzt (3 Segmente mitdenGeschlechtsproducten bei r. EMIL V. MARENZELLER, ZU Vertebraten geworden waren. Balanoglossus ist eine degenerirto Form, deren Larve nachträglich den Character der Echinodermenlarven erwarb (Sur la parente du Balanoglossus, in: Z. Anz., 9. Jahrg. 1886, p. 506-507). Einen Beweis für Verwandtschaft der Enter op neusten mit den Echinodermen erblickt A, Giard in dem Umstände, dass in beiden Gruppen ein derselben Annelidengattung angehöriger Eaumparasit auftritt. OpJiiodromus flexuosus Delle Chiaje bei Aste- roiden, 0. herrmanni bei Balanoglossus claviger var. rohinii (Fragments biologiques. V. Sur Ophiodromus herrmannii Giard, in : Bull. Sc. Dep. Nord [2], 9 ann6e 1886). Sowohl Bateson wie Köhler fiel an den von ihnen untersuchten Arten der starke und anhaltende Geruch nach Jodoform auf. Neue Arten von Japan und Marseille beschrieb A. F. Marion (Etudes zoologiques sur deux especes d'Enteropneustes [B. hacksi et B. talaboti], in: Arch. Z. Exp6r. [2], 3. T., 1886, p. 305—326, T. 16 bis 17). Balanoglossus- Arten wurden von der Challenger-Expedition im Atlantischen Ocean auch in Tiefen von 1600, 1850, 2500 Faden angetroffen (Rep. Challenger Narrative, Vol. I, 1885, p. 195—197). Rotatoria. G. Tessin's Untersuchungen (Ueber die Eibildung und Entwick- lung der Rotatorien, in: Zeitschr. f. wiss, Zool., Bd. 44, 1886, p. 273 bis 302, T. 19, 20) widerlegen die Schlüsse, welche aus der Organisa- tion der erwachsenen Thiere auf deren verwandtschaftliche Verhältnisse, besonders zu den Anneliden, gezogen wurden. Das Räderorgan lässt sich nicht mit den Wimperkränzen der Anneliden- Larven homologisiren , weil die Entstehungsweise des ersteren eine völlig verschiedene ist. Auch spricht die Bildung des Mesoderms am vorderen Rande des Prostoma gegen die Verwandtschaft mit den An- neliden. Beziehungen bestehen in dieser Hinsicht höchstens zu viel tiefer organisirten Würmern , so den Turbellarien oder gewissen Cru- staceen. Der Kauapparat ist entodermalen , nicht ektodermalen Ur- sprungs wie bei Würmern und Crustaceen. Das Nervensystem ermangelt des Bauchmarkes. Tessin ist dafür, die Rotatorien definitiv aus den Würmern auszuscheiden und ihnen im System als Zwischenform zwi- schen den niederen Würmern und niederen Crustaceen eine besondere Stellung zwischen den Würmern und Krebsen einzuräumen. Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1067 Auch Hudson (siehe unten Vol. 11, p. 131) schlägt vor, die Ro- tatorieii als eine die Würmer mit den Crustaceen verbindende Classe zu betrachten. So sehr auch unsere Kenntnisse des Baues der Räderthiere in letzter Zeit durch einzelne grössere Arbeiten gefördert wurden, so durch K. Eckstein (1883) und zuletzt durch L. Plate (Beiträge zur Natur- geschichte der Rotatorien, in: Jena. Zeit. Naturw. , 19. Bd., 1885, p. 1 — 120, T. 1 — 3), und so gute Dienste auch behufs einer allge- meinen Orientirung über die Rotatorien - Formen die kurzen Compila- tionen von B. Eyfekth (Die einfachsten Lebensformen des Thier- und Pflanzenreichs. Naturgeschichte der mikroskopischen Süsswasserbewohner. Brauuschweig 1885, 2. Aufl.) und neuestens von F. Blochmann (Die mikroskopische Thierwelt des Süsswassers, Braunschweig 1886, 122 pg., 7 Taf. Zweiter Theil von: Die mikroskopische Pflanzen- und Thier- welt) leisten; es fehlte doch bislang ein neues systematisches Werk über diese Thiergruppe, das die Beschreibungen und Abbildungen einer möglichst grossen Zahl von Arten enthielt. Diese Lücke wurde nun- mehr durch C. T. Hudson und P. H. Gosse ausgefüllt (The Rotifera or Wheel-Animalcules, London 1886, 2. vol., 128 und 144 pg., 33 PI.). Es wird allerdings zunächst nur die Räderthier-Fauna Grossbritanniens berücksichtigt, aber die Räderthiere sind so wenig exclusiv, dass dieses Werk eine breite Basis für fernere Untersuchungen auch anderer Ge- biete bilden wird. 241 Arten (darunter 77 neue) werden ausführlich beschrieben und in grossem Massstabe abgebildet. Der Beschreibung der Ordnungen, Familien, Gattungen und Arten gehen die Darstellung der Organisation der Räderthiere an einem Beispiele {BracMonus ru- hens) gezeigt, ein kurzer historischer Rückblick auf die wichtigsten einschlägigen Arbeiten, die von Abbildungen begleitete Erläuterung der Terminologie, das dem Werke zu Grunde gelegte neue System und eine Schilderung der Lebensgewohnheiten voraus. Die Grundlagen des nachfolgenden Systems bilden die Art der Bewegung, die Bildung des Fusses, der Räderscheibe (corona), des Räderorganes, der Trophi und die Beschaffenheit des Integumentfe. Die Autoren heben selbst her- vor, dass diese Merkmale nicht immer ausreichen, einzelnen Gattungen eine sichere Stellung zu geben. Von nicht britischen Arten werden Äcyclus, Äpsilus, Trochosphaera , Hexarthra im Systeme unter- gebracht, Balatro, Drilophaga und Seison nur anhangsweise erwähnt. L Ordnung. Rhizota. Im erwachsenen Zustande fast sitzend. Fuss quer gerunzelt, nicht retractil, in eine Saugscheibe oder einen Saug- 1068 ^^' ^^^^ ^- MARENZELLER, becher endend. Fam. 1, Flosculariadae. Räderscheibe in longitu- dinale borstentragende Lappen verlängert. Mund central. Ruderorgan ein einziger Halbkreis über dem Munde. Trophi uncinati. Floscularia Oken, Acydus Leidy, Äpsilus Metschnik. , Stephanoceros Ehbg. Fam. 2. Melicertadae. Räderscheibe nicht in longitudinale borsten- tragende Lappen verlängert. Mund seitlich. Räderorgan ein in sich geschlossener unvollständiger Doppelring, der dorsal eine offene Stelle hat. Der Mund zwischen oberer und unterer Curve. Trophi malleo- ramati. Melicerta Schrank, Limnias Schrank, Cephalosiphon Ehbg., Oecistes Ehbg., Lacinularia Schweigger, Megalotrocha Ehbg., Tro- chosphaera Semper, Conochilus Ehbg. IL Ordnung. Bdelloida. Freischwimmend und egelartig krie- chend. Fuss vollständig retractil, zusammenschiebbar, gegabelt. Fa- milie 3. Philodinadae. Räderscheibe zwei quere kreisförmige Lap- pen, Räderorgan wie bei den Melicertadae, doch noch mit einer ven- tralen Oeffnung in der oberen Curve dem Munde gegenüber. Trophi ramati. Philodina Ehbg., Botifer Schrank, Ädinurus Ehbg., Callidina Ehbg. Fam. 4. Adinetadae. Räderscheibe eine geneigte ventrale Fläche. Räderorgan diese mit Cilien besetzte Fläche. Trophi ramati. Adineta HuDS. in. Ordnung. Ploima. Freischwimmend und (manchmal) mit ihren Zehen kriechend. Unterordnung Il-loricata. Fuss, wenn vorhanden, fast unvariabel gegabelt, doch nicht quer gerunzelt, selten mehr als nur massig zusammenschiebbar und theilweise retractil. Fam. 5. Mi crocodidae. Räderscheibe quer, flach kreisförmig. Mund central. Räderorgan eine geschlossene, randständige, die Räderscheibe umkreisende Curve und zu Seiten des Mundes je eine stärkere, Cilien tragende Curve. Trophi forcipati. Fuss griffeiförmig. Microcodon Ehbg. Fam. 6. Asplanchnadae. Räderscheibe 2 quergestellte confluirende, abgeplattete Kegel. Räderorgan einfach, randständig. Trophi incudati. Ohne Darm, Cloake und Fuss. Asplanchna Gosse, ^^accwZws Gosse. Fa,m. 1. Synchaefadae. Räderscheibe ein queres, sphäroidales, manchmal sehr abgeplattetes Segment mit borstentragenden Erhebungen. Räderorgan eine einfache, unterbrochene, marginale, die Räderscheibe umgebende Curve. Trophi forcipati. Fuss sehr klein, gegabelt oder fehlend. Synchaeta Ehbg. Fam. 8. Triarthradae., Räderscheibe quer. Räderorgan einfach, marginal, den Mund einfassend.] Trophi malleo - ramati. Fuss fehlend. Polyarthra Ehbg., Pteroessa\ Gosse n. g., Triarthra Ehbg., Pedetes Gosse n. g. Fam. 9. Hyda- tinadae. Räderscheibe abgestutzt mit Borsten oder Cilien tragenden] Plathelminthen, Chaetognathen, Gephyreen, Aniiulaten, Enteropneusten etc. 1069 Erhebungen. Rtäderorgan zwei parallele Curven, die eine marginal die Räderscheibe und den Mund umfassend, die andere innerhalb der ersten, zwischen beiden die borstentragenden Erhebungen. Trophi malleati. Fuss gegabelt. Hydatina Ehbg., Rhinops Huns., Notops HüDS. Fam. 10. Notommatadae. Räderscheibe geneigt, quer. Räderorgan einfach, aus unterbrochenen Curven und Büscheln be- stehend, gewöhnlich mit einem marginalen, den Mund umfassenden Kranze. Trophi forcipati. Fuss gegabelt. ATbertia Duj. , TapJiro- campa Gosse, Pleurotrocha Ehbg., Notommata Gosse (Ehbg. p. p.), Copeus Gosse n. g. (Notommata Ehbg. p. p.), Proales Gosse [No- tommata Ehbg. p. p.), Furcularia Ehbg., Eosphora Ehbg., Biglena Ehbg., Distemma Ehbg. Unterordnung. Loricata. Räderscheibe und Räderorgan ver- schieden, doch nie rhizotenartig, und bdelloidenartig nur bei den Pte- rodinadae. Trophi verschieden, doch nie bdelloidenartig und rhizoten- artig nur bei den Pterodinaden. Division I. Fuss gegliedert, griffei- förmig oder gegabelt, nicht quergerunzelt oder vollständig retractil. Fam. 11. Battulidae. Panzer vollständig, ohne Kanten. Trophi asymmetrisch. Mastigocerca Ehbg., Rattulus Ehbg., Coelopus Gosse n. g. Fam. 12. Dino charidae. Panzer vollständig, vasenförmig, manchmal facettirt. Kopf deutlich, mit einer chitinösen Kappe. Trophi symmetrisch. Dinocharis Ehbg., Scaridium Ehbg., Stephanops Ehbg. Fam. 13. Salpinadae. Panzer am Rücken klaffend, die Hälften durch eine Membran verbunden. DiascJiüa Gosse n. g., Biplax Gosse, Salpina Ehbg. Fam. 14. Euchlanid ae. Panzer aus zwei un- gleichen Platten, einer dorsalen und einer ventralen bestehend, welche durch eine Membran verbunden sind. EucManis Ehbg. Fam. 15. Cathypnadae. Panzer aus einer dorsalen, mehr oder minder ge- wölbten und einer flachen , ventralen Platte bestehend , beide Platten durch einen tiefen, lateralen Längssulcus getrennt, der von einer bieg- samen Membran bedeckt ist. Eine Zehe oder zwei: Cathypna Gosse n. g. , Bistyla Eckstein, Monostyla Ehbg. Fam. 16. Coluridae. Panzer dorsal geschlossen, gewöhnlich ventral fehlend oder offen. Kopf mit einer gewölbten chitinösen Platte oder Kappe. Zwei Zehen, selten eine. Colurus Ehbg., Metopidia Ehbg., Monura Ehbg., Mytilia Gosse n. g,, Cochleare Gosse n. g. Division IL Fuss quergerunzelt, voll- ständig retractil , gegabelt oder in einen gewimperten Napf endend, manchmal fehlend, ^om. VI. Pterodinadae. Panzer ganz. Räder- scheibe und Räderorgan die der Philodiuadae. Trophi malleo-ramati. Fuss in einen gewimperten Napf endend. Pterodina Ehbg., Pom- 1070 Dr. EMIL V. MARENZELLER, pliolyx Gosse. Farn. 18. Brachionidae. Panzer büchsenförmig, gewöhnlich mit vorderen und hinteren Dornen. Fuss lang , ausser- ordentlich biegsam, gänzlich retractil, gerunzelt, mit 2 Zehen. Bra- cJiionus Ehbg. , Noteus Ehbg. Farn. 19. Änuraeadae. Panzer büchsenförmig, vorn weit offen, hinten nur mit einem engen Schlitz, gewöhnlich mit Dornen versehen. Fuss gänzlich fehlend. Änuraea Gosse (nee Eiirenberg), Notholca Gosse n. g. (Anuraea Ehbg. p. p.), Eretmia Gosse n. g. IV. Ordnung. Scirtopoda. Schwimmend vermöge des Räder- organs und hüpfend vermöge Arthropoden - Gliedmassen. Fuss fehlend. Familie 20. Pedalionidae. Sechs Arthropoden - Glied- massen. Kopf abgestutzt. Räderscheibe zwei concave Lappen. Räder- organe wie bei den Philodinadae. Trophi malleo - ramati. Hexarthra ScHMARDA, Pedalion Hudson. "Wie wenig übrigens dieses Werk den Stoff erschöpft, wird da- durch bewiesen, dass in der kurzen Zeit seit seinem Eischeinen von P. H. Gosse noch sechzig neue Arten {Dispinthera n. g.) beschrieben wurden (in: Journ. R. Micr. Soc. London [2], Vol. 7, 1887, p. 1—7, T. 1,2; p. 361—367, T. 8 ; p. 861—872, T. 14, 15). In einer von den bisherigen Eintheilungsprincipien ganz verschie- denen Weise gliedert L. Plate die Rotatorien (Untersuchungen einiger an den Kiemenblättern des Gammarus pulex lebenden Ektoparasiten, in: Zeit. Wiss. Zool, 43. Bd., 1886, p. 229—238, T. VII, F. 39—42). Er findet nach Untersuchung der an Gammarus pulex lebenden Cal- lidina parasitica Gigl., dass die Philodiniden wegen der vielen Eigen- thümlichkeiten ihres Baues allen anderen Räderthieren als eigene Gruppe entgegenzustellen sind. Er zerlegt demgeraäss die Räder- thiere in zwei Gruppen. I. Aductifera (seu Philodinaea). Geschlechtsapparat dop- pelt^), nicht mit Ausführungsgängen versehen. Räderapparat in pri- mitiver Form , aus zwei hinter einander stehenden Cilienkränzen gebildet. Ein einziehbarer Rüssel. Mindestens 4 Zehen. Wandung des Mittel- und Enddarms ein Syncytium von Zellen. Die contractile Blase des Wassergefässsystems kein besonderer Anhang der Kloake. Die Zitterflammen einfache cylindrische Röhren. Nervensystem ohne 1) Die Meinung Plate's, dass der Geschlechtsapparat der Philodiniden nicht in zwei Abschnitte (Keimstock, Dotterstock) gesondert sei, hat sich nachträglich als irrig herausgestellt. Ich bringe die von Plate selbst später gemachte Correctur sogleich in Anwendung. Plathelmintheu, Chaetognathen, Gephyrcen, Annulaten, Enteropneusten etc. 1071 laterale Tasten. $ nicht gefunden. Fortpflaüzung wahrscheinlich parthenogenetisch. II. Ductifera. Geschlechtsapparat einfach, mit einem beson- deren Ausleiter in die Kloake mündend. Primitive Form des Räder- apparates mehr oder minder abgeändert. Rüssel fehlt. Höchstens zwei Zehen. Mittel- und Enddarm werden aus einer einschichtigen Lage polygonaler, mit Membran versehener Zellen gebildet. Die con- tractile Blase ein besonderer Anhang der Kloake. An den Zitter- flammen eine Kanten- und Flächenansicht unterscheidbar. Nerven- system (mit Ausnahme von Conochilus) mit 1 oder 2 dorsalen oder 2 lateralen Tastern. — Die an Nehalia lebende Gattung Seison nimmt eine Mittelstellung ein, da sie zwar den Geschlechtsapparat doppelt, aber mit einem Ausleiter versehen zeigt. Zu den zwei bekannten Arten der Gattung Seison fügt Plate (Ectoparatitische Rotatorien des Golfes von Neapel, in: Mittheil. zool. Stat. Neapel, 7. Bd., 1887, p. 234—263, T. 8) noch eine neue hinzu, die er jedoch einer eigenen Gattung Paraseison unterordnet. Plate hat auch die Organisationsverhältnisse von 39 Arten (z. Th. neue) studirt und zahlreiche biologische Beob ach tungen ge- macht (Beiträge zur Naturgeschichte der Rotatorien, in: Jena. Zeit. Naturw., 19. Bd., 1885, p. 1—120, T. 1—3). Die ? Hydatma senfa legen während ihres ganzen Lebens entweder nur Sommereier oder nur Wintereier und im ersteren Falle entweder nur solche dünnschalige Eier, aus welchen sich ausschliesslich S entwickeln oder solche, aus denen ausschliesslich $ auskriechen. Die eben ausgekrochenen $ legen am ersten Tage noch kein Ei, sondern erst am zweiten. Die begattet wurden, bevor das erste Ei abgelegt wurde, legten nur $ Sommereier. Die Begattung findet bei Hydatina senta in der Weise statt, dass der Penis des S die Cuticula des ? an irgend einer Stelle durchbohrt. Auch 2, 3, 5, selbst 6 — 8 S copuliren mit demselben $. Nach An- sicht Plate's hat die Begattung noch nicht eine Befruchtung zur Folge, und ist die ausschliesslich parthenogenetische Fortpflanzung der Räderthiere wahrscheinlich. Das Sperma geht in der Leibesflüssig- keit des 5 bald zu Grunde. Eine Hydatina legt während ihres Lebens ca. 50 $ Sommereier und nahezu ebensoviel S Sommereier, dagegen nur 15 Wintereier. Wintereier bedürfen nicht einer langen Ruhe- periode. Aus zwei Wintereiern schlüpften nach 21- oder 18-tägigem Aufenthalte in der feuchten Kammer die Jungen $ aus. $ mögen 2 bis 3 Wochen, S 3 Tage lebend bleiben, $ erreichen ihre definitive Grösse fast vollständig in den 3 ersten Tagen, am dritten beginnen 1072 Dr. EMIL V. MARENZELLER, sie Eier (je 1) zu legen. Die gewöhnliche Ansicht, dass S besonders gemein im Frühling und Herbst seien, ist falsch; sie sind ebenso häufig mitten im Sommer wie in den ersten Tagen des April oder Ende October, Die Quelle des Irrthumes ist in der relativen Selten- heit der cJ zu suchen. — Räderthiere, welche eine Zeit lang an der Oberfläche des Wassers der Luft ausgesetzt waren, starben regel- mässig. Plate liess verschiedene Rotatorien (keine Philodiniden) in Uhrschalen eintrocknen. Sie bildeten weder eine Gallerthülle, noch lebten sie je wieder auf. Bezüglich dieser angeblichen Fähigkeit der Räderthiere, der Aus- trocknung zu widerstehen, hat 0. Zacharias neue Beobachtungen angestellt und bestätigt, was bereits Pouchet experimentell nachge- wiesen, dass sie stets zu Grunde gehen und nur die Eier überleben. Die nach Wasserzusatz auftretenden Thiere sind die Nachkommen der eingetrockneten, nicht diese selbst. Philodiniden umgaben sich mit einer durchscheinenden Hülle und schienen sich somit zu einer Ency- stiruug vorzubereiten, welche Zacharias nicht weiter verfolgte (Können die Rotatorien und Tardigraden nach vollständiger Austrocknung wieder aufleben oder nicht? In: Biol. Centralbl, 6. Bd., 1886—1887, p. 230 bis 235). Ueber letztes Thema berichtet C. T. Hudson (Desiccation of Ro- tifers, in: Journ. R. Micr. Soc. London 1886 [2], Vol. 6, p. 78, 79). Phüodina roseola, von Sand oder anderem Schmutz gereinigt, auf Papier zum Eintrocknen gebracht, umgab sich mit einer schützenden Hülle, die aus einer klebrigen Substanz bestand, und widerstand so der Trockenheit. Sie lebte wieder auf, nachdem das Papier in Wasser geworfen wurde. Diese grosse Lebenszähigkeit der Philodiniden wird auch durch die interessanten Untersuchungen bewiesen, welche C. Zelinka an zwei unter eigenthümlichen Verhältnissen lebenden Arten der Gattung Callidina anstellte (Studien über Räderthiere. 1. Ueber Symbiose und Anatomie von Rotatorien aus dem Genus Callidina, in : Zeit. Wiss. Z., 44. Bd., 1886, p. 41—152, Taf. 26—29). In dem Winkel zwischen oberem und unterem Lappen der Blätter und dem Stamme von Ra- dula complanata, Lejeunia serpyllifolia und in den kappenartig auf- geblasenen unteren Lappen der Blätter von Frullania dilatata und tamarisci, europäischen Lebermoosen, leben gesellschaftlich zwei Cal- lidinen, eine grosse Art: C. symbioüca^ eine kleinere: C.Ieitgehii. Die Untersuchung der Pflanzen ergab, dass die Thiere keine Schmarotzer I Plathelminthen, Chaetognathen, Gepliyrcen, Annulateii, Enteropiieusten etc. 1073 sind, sonderu dass es sich nur um einen Kaumparasitismus handelt. Ihre Lebensenergie hängt von der Durchtränkung der Pflanzen mit Wasser ab. Bei Trockenheit contrahiren sie sich, konnten aber noch nach drei Monaten durch Wasserzusatz wieder zum Leben erweckt werden. Ebenso vertragen sie Kälte bis — 20 <* C und eine kurze Einwirkung von Wasser bei + 70 '' C. Die Räderthiere befreien wahrscheinlich die Lebermoose von Nostoc oder anderen parasitären Algen, da ihr Darm grüne Algen enthielt und die Pflanzen selbst da- von verschont waren. — Die Kappen von Lejeunien und Frullanien aus Neu-Seeland waren ebenfalls von Räderthieren besetzt. Eine andere durch ihre Organisation in der Familie der Philo- diniden ganz isolirt stehende Form, welche E. Ray Lankester 1868 als Parasit in der Leibeshöhle von Synapta digitata und inhaerens bei Guernsey kurz beschrieben, ohne sie zu benennen, ist: Discopus synaptae n. g. n. sp. Zelinka fand sie in kleinen Grübchen der Haut von S. digitata bei Triest. Sie ist somit ein freier Raumparasit und kein Endoparasit (Studien über Räderthiere. 2. Der Raum- parasitismus und die Anatomie von Discopus synaptae n. g. n. sp., in : Z. Anzeiger, 10. Jahrg. 1887, p. 465-468). Aus den Resultaten der von verschiedenen Seiten in Angriff ge- nommenen Erforschung der pelagischeu Fauna der Süss- wasserbeckeu kann nunmehr die Thatsache verzeichnet werden, dass die Räderthiere in verhältnissmässig wenigen Arten auftreten, einzelne jedoch zu den typischen, manchmal massenhaften Erscheinungen gehören und somit eine ausserordentlich weite, sowohl horizontale als verticale Verbreitung haben. Wir verdanken diese Erkenntniss vor Allen 0. E. Imhof, der mehr als 150 Seen in Oberitalien, der Schweiz, Oberbaiern, Elsass-Lothringen, Oesterreich untersuchte und 16 Arten als Mitglieder der pelagischen Fauna constatirte. Ich verweise ins- besondere auf dessen: Studien über die Fauna hochalpiner Seen, ins- besondere des Kantons Graubünden, in : Jahresb. d. naturf. Gesellschaft Graubündens, Neue Folge, XXX. Jahrg., 1887, p. 45—164, wo man auch ein Verzeichniss fast aller einschlägigen Arbeiten (23) dieses un- ermüdlichen Forschers findet. Imhof verzeichnet als pelagische Arten: Conochilus volvox Ehbg., Äsplanchna helvetica Lmh., Synchaeta pec- tinata, PolyartJira trigla Ehbg., platyptera Ehbg., latiremis Imh., Triarthra longiseta Ehbg., Monocerca cornuta Eye., Euchlanis sp., Anuraea aculeata Ehbg., Änuraea aculeata Ehbg. var. regalis Imh., An.cochlearisGoii^E, tuberosal^va.^ intermedia Imh., longispina Kellic, Pedalion mirum Huds. Änuraea-Art^n sind somit vorwiegend. Äm^raeq 1074 Dl- EMIL V, MARENZELLER, intermedia Imh, und tuberosa Imii. sind wohl nur Varianten der Ä. cochlearis Gosse. Asper und J. Heuscher macliten die interessante Beobachtung, dass Ä. aculeata Ehbg. im mittleren Seewenalpsee ganz gleiche Abänderungen zeigt, wie jene von A. cochlearis waren, welche Imhof zur Aufstellung der beiden neuen Arten veranlassten. Die Ex- treme sind durch alle möglichen Uebergänge verbunden (Zur Natur- geschichte der Alpenseen, in : St. Gallen naturw. Ges., Jahr 1885—86, p. 145 — 187). Die am öftesten angetroffenen Räderthiere sind, von dem Referenten in absteigender Linie geordnet : Anuraea longispina, A. cochlearis, Asplanchna helveUca, Polyarthra plati/ptera, Anuraea aculeata var. regalis, Conochilus volvox, Triarthra longiseta, Synchaeta pectinata. — Anuraea longispina findet sich noch in Höhen bis 2640 m überall, ebenso häufig ist Asplanchna helvetica bis zu 774 m Höhe, höher noch hie und da. Polyarthra platyptera, Synchaeta pec- tinata steigen an einzelnen Orten bis in Höhen von 2500 und 2307 m (0. E. Imhof, Ueber die mikroskopische Thierwelt hochalpiner Seen, in: Zool. Anzeiger, 10. Jahrg., 1887, p. 13—17, 33—42). Pedalion mirum dagegen, diese so auffallend gebaute Form, wurde von Imhof nur in zwei oberitalienischen Seen, im Lago di Annone und Lago di Varese, dann im Bergeil im Val Campio, 2370 m hoch, und im Lo- werzer oder Seewensee, 461 m, angetrofi'eu (0. E. Imhof, Notizen über die pelagische Fauna der Süsswasserbecken, in : Zool. Anzeiger, 10. Jahrg., 1887, p. 577—582, 604—606). Dieselbe Art fand auch E. v. Daday im Thiergarten bei Budapest (Neue Thierarten aus der Süsswasser- fauna von Budapest, in: Nat. Hefte, Budapest, 9. Bd., 1885, p. 208 bis 215, T. 11) und bei Seeligstadt in Siebenbürgen, ebenso J. de Guerne auf San Miguel (La faune p^lagique lacustre dans l'ile San Miguel [AQores], in : Rev. Scient. [3], T. 14, 1887, p. 442). v. Daday, welcher die Art ausführlich beschrieb und abbildete (Morphologisch- physiologische Beiträge zurKenntniss derHexarthra polyptera Schmarda, in: Nat. Hefte, Budapest, 10. Bd., 1886, p. 214—249, T. 8—9) hält sie identisch mit Hexarthra polyptera Schmarda aus einem Natronsee bei El Kab in Aegypten, während Hudson (1. c. Vol. 2, p. 132) Gründe genug für eine Trennung der beiden Gattungen und Arten anführt. Unter den pelagischen Räderthieren der Seen Norddeutschlands (Holstein, Mecklenburg, Pommern und Westpreussen), welche 0. Za- charias uniersuchte (Zur Kenntniss der pelagischen und littoralen Fauna norddeutscher Seen, in: Zeitschr. Wiss. Z., 45. Bd., 1887, p. 255 — 281, Taf. 15, und ebenso: Faunistische Studien in west- preussischen Seen, in: Sehr. Nat. Ges. Danzig [2], 6. Bd., 1887, p. 43 Plathelminthen, Cfeaetognathen, Gepliyreen, Annulaten, Enteropneusten etc, 1075 bis 72, T. 1) sehen wir wieder die characteristischen Formen: Co- nocJiilus volvox Ehbg., ÄsplancJina helvetica Lmii. (welche Zacharias nur als Varietät der A. priodonta Gosse auffasst), Änuraea cochlearis Gosse, longispina Kellk*., andere dagegen fehlen. Zacharias glaubt, dass man nur ConocMlus, Äsplanchna, Änuraea als wirklieh pelagische Formen ansehen dürfe, Syncliaeta, Polyarthra, Triarthra u. s. w. aber tychopelagisch seien, das heisst nur zufällig in die Mitte der Seen gelangen. Änuraea cochlearis Gosse wurde von Zacharias auch für mehrere Localitäten des Kreises Hiischberg angegeben (Studien über die Fauna des Grossen und Kleinen Teiches im Riesengebirge, in: Zeitschr. Wiss. Z., 41. Bd., 1885, p. 483-516, T. 26) und als Bewohner des grossen Relictensees aufgefasst, dessen Vorhandensein für den Hirschberger Thalkessel hypothetisch angenommen wird. Doch hält Imhof diese Änuraea für eine andere Art. Conochüus volvox Ehbg., Änuraea cochlearis Gosse, longispina Kellic. wurden gleichfalls für die Finnischen Seen von 0. Nordquist (Die pelagische und Tiefsee-Fauna der grösseren finnischen Seen, in: Z. Anzeiger, 10. Jahrg., 1887, p. 339—345, 358—362) und von J. Richard für Seen der Auvergne (Sur la faune pelagique de quelques lacs d'Auvergne, in: Compt. Rend., Tome 105, 1887, p. 951—953) constatirt. In letztem Gebiete fand sich ausserdem Äsplanchna hel- vetica Imh. Um das Bild der Rotatorien-Fauna der Süsswasserbecken zu vervoll- ständigen, stelle ich die von Imhof an verschiedenen Orten gefundenen grundbewohnenden Formen zusammen : Philodina aculeata Ehbg., Bo- tifer sp., Notommata tigris Ehbg., Monocerca sp., Euchlanis lijnceus Ehbg., Euchlanis sp., Colurus caudatus Ehbg. Von F. A. Forel (La faune profonde des lacs suisses, in : N. Denkschr. Schweiz. Ges. Naturw., 29. Bd., 1885, 234 pgg.) und G. du Plessis-Gouret (Essai sur la faune profonde des lacs de la Suisse, ebenda, 63 pgg.) werden für die Schweizerseen nur angegeben: Floscularia ornata Ehbg. und Bra- chionus sp. Erwähnt soll noch werden, dass alle von mir oben als „zum öftesten gefunden" bezeichneten Arten, mit Ausnahme von Äsplanchna helvetica Imh., auch in der Ostsee leben (0. £. Imhof. Ueber mikro- skopische pelagische Thiere aus der Ostsee, in : Z. Anzeiger, 9 Jahro- 1886, p. 612—615). °' 1076 ^^- EMIL V. MARENZELLER, Plathelminthen, Chaetoguathen, Gephyreen etc. Äsplanchna helvetica geht aber weit nach Norden. J. de Gueene constatirte diese Art im pelagischen Auftrieb aus dem Imandra-See (Russisch Lappland), 68 ^ nördl. Breite (La faune des eaux douces des Agores et le transport des animaux ä grande distance par Tiuterm^- diaire des oiseaux, in : Compt. Rend. Soc. de Biologie, 1887). C. L. Herrick's Arbeit über amerikanische Räderthiere konnte von dem Referenten nicht eingesehen werden (Notes on American Ro- tifers, in: Bull. Scient. Labor. Denison Univ., Vol. 1, 1886, p. 43 — 62, T. 2—4, 10). 1 FrouiuLaiuische Buchdruckerei (Hermann Pohlo) In Jena. — 473 ZoolopJahrbiulur Bii M /AblhJ'.Syst. I Tafl Ve.'v. Gustav Fischer i _ erio t.ihAr.3tvAivi:sci,,Je-i3 Zooloa-Jalirbüihcr Bd. IR. TapL .^i^. / C) -Ära-J Gustav Fibcner Zoolog- Jahrbücher, BdlH Taf. m Sciurus lemmscalus Le Conte. 7erkq r Gustav Fischer in Jena Kunsianslalt r.C.Böhin.BeT'lin Zoolog. Jahrbücher. Tafel VI. Verlag ton Gustav Fischer in Jena. iJahii?iu-/ur.ß,JJ/. Abth. f. Sysl Taj:, V. Verl » Gustav Hscher i,[,,i N ,„/»y M,M,-Iirr Bd M.Ahh fSy: I 8 'C II E s £rkliirilll!ii.n : N»ril^-r.iH- »on Baiijür.- i„,«ii,lus ülu "t!l,rü','lu "" ""S^'ff '"''"",''"^ «rti.-! des (l.iliü» „,„sdiatU6 Siidgrenje <1,T L^minge Südgrenze des Ursus marilimus Siidäreiut- des Carns lnöo|. ■""' Sudgrenzp de» Lepus va,i«bilis Nordgienze des Lepus variabili» — Grenze der Aittschen Subregion Boulngi-enze . ' Zoolog. Jahdnu-ha-BdE (Abtli /:SysL/ VH«l%:. 'MS ml m f 10 15 ^£% s^ fr'%. _ ^'!''%, 11 V(;;l V Gustav Fischer i J 6 f'\ mk M^f'»^. w 13 ■#. 'infsm. ^i. Zoolog Jalirbücher Bd. III. Abth. f. Syst. Taf. IX. Verlag von Gustav Fischer iii Jena. Zooloi]. Jahrbüc/u-rBd. E Ahlli fSysi Ja/^X. '-■"IvGusfav Fischer 2ooLig. Jahrbiu'lhrBd m. . Ibt/i fSi/sf Taf.XI. Gustav Fischen. Je!:d. ZoologJcJuhuker Bd. JE (Ablh.fSystJ A.ScliuMriSdei. :---->■/■ kh Wj \ kv' an- ^- 0 nl kh kv "'ik^. ..<:>'' -A /-.■--- ^ 1 sf - n -rl'Jfi ^ Taf. XU. Veriv. Gustav Fischer, LifhinslyA.Gütsch.Jena* /mhg.JaMüdifr.ßd.MJAbthf.SyslJ P.Schuberft liei Verl V. Gustav Fischer i. Jena. Zoolog Jalirhmhtrßd. IJI Ablh f. Syst. TafÄlV. ■.Gustav hsclier ^ ri'-^^ tj:..^i .4.y ^'■'^'^ cd o f^' ''^If ^t .,ju. jjj.iä.ii'h r Sij.-i Tai: .viy Ver! vGuslavhc;.!.;!' i,„i..i„ii,hirh,i-n.i in .ihiiir Sii.st. Xoolofi Jakrtmehei: MM. AMifSi/xt. rar XTIll Verl.v, GüstavKscher i Jena LiihAr.stvA.Cillsch,Je:, /.mhiq. InhihiirhiT.lid.nl .miilSijst. Verl. vCusiav Fischer ! Jen lii]iAn3l.v.A.BiItsch.Jei« Züolog. Jahrbücher. Bd. III. JMiJ.'Si/.st. Tuf.Ll. Verl V. Gustav Fischer i Jena liih.l8iisi,T.A.GiltschJena. Zouloij Jahvhufhrr. Bd. [II.Ahlli. /.' SysL Tai: -DV Verl-v-li"»'»»^'«*er: Uta UUmxIMfiA.im. Tai: XXII. ng Mrbächn: Bd. HL .Mi./:Sj/.fi. Ttif xxm. FitiAk. Verl V üus''*''' ''■■'^f'S' >f;j Zoobg.Juhrbucher, Bd.M.Akh. 1. Syst . Taf.LW: Fijl la Dt, flrtmMn Verl. V, Gustav Fischer i, Jena . LiiliAnsi.v.A.Giltscli.Jena loolog.JahrhilcherMMAhtluj'.Sjfst. Taf.XXX. Fiij. ?a. n ¥i(i. 'Id. \(i Fifj. 'Je, f\) Fi)l '}./3%\, c^Ü^