■IIK ^'V ^J|5k > i- f ^-- ta r Pl 5:" "1 * 31. • ^Ar». - V« ^- ^'^ .^ ^ ^\A\-yof.^-;j *-r« t^t-j: w^% >- \ !l ^ "- -1 y I ZOOLOGISCHE JAHRBÜCHER. ABTHEILÜNG FÜR SYSTEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER THIERE. HERAUSGEGEBEN yoN PROF. DR. J. IST, SPENGBIi IN GIESSEN. ZEHNTER BAND. MIT 38 TAFELN UND 9 ABBILDUNGEN IM TEXT. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1898. Alle Rechte vorbehalten. I 6 5' S Inhalt Heft I (ausgegeben am 25. März 1897). Seite MoNTGOMEKY, Thos. H., Descriptions of new Metanemerteans, with Notes on other species. Withe Plate 1 1 DöDBRLEiN, L., Ueber die Lithonina, eine neue Gi'nppe von Kalk- schwämmen. Mit Tafel 2 — 6 15 Langkavel, B., Die wilden Einhufer Asiens 33 Zacharias, H. C. E., Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. Mit Tafel 7—10 und 3 Abbildungen im Text . 56 Heft II (ausgegeben am 31. Mai 1897). V. Daday, Eugen, Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. Mit Tafel 11—14 ' 91 Webek, Max, Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894 I. Zur Kenntniss der Süsswasser-Eauna von Süd-Afrika. Mit Tafel 15 und 2 Abbildungen im Text 135 Ortmajtn, Arnold E., Die geographische Verbreitung der Decapoden- Familie Trapeziidae 201 Ortmann, Arnold E., Marine Organismen und ihre Existenz- bedingungen 217 Heft III (ausgegeben am 20. Juli 1897). TiiiLENius, G., Herpetologische Notizen aus Süd-Tunis. Mit Tafel 16 219 Ziegler, Heinrich Ernst, Die Geschwindigkeit der Brieftauben. Mit 1 Textfigur 238 Ortmann, Arnold E., Carcinologische Studien. Mit Tafel 17 . . 258 IV Inhalt. Heft IV ' (ausgegeben am 15. September 18971 Seite Genthe, K. W., Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. Mit Tafel 18—20 372 Schneider, Karl Camillo, Hydropolypen von Rovigno, nebst üeber- sicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. Mit 2 Textfiguren 472 GoELDi, Emil A.^ Ein erstes authentisches Exemplar eines echten Wiesels aus Brasilien. Mit Tafel 21 556 Heft V (ausgegeben am 26. November 1897). GoELDi, Emil A., Merkwürdiger Mimetismus bei einer brasilianischen Kreuzspinne aus der Gattung Cyclosa. Mit Tafel 22 . 563 LöNNBERG, EiNAR, Ucber eine melanistische Varietät vom Serval * nebst Bemerkungen über andere melanistische Säugethiere 569 Mazzarelli, G., Contributo alla conoscenza delle Tylodinidae, nuova famiglia del gruppo dei Molluschi Tectibranchi. Con Tav. 23 e 24 596 Bidenkap, Olaf, Bryozoen von Ost-Spitzbergen. Zoologische Er- gebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geo- graphischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitz- bergen. Mit Tafel 25 609 GoELDi, Emil A., Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien, nebst Bemerkungen über Lebens- und Fortpflanzungsweise letzterer. Beobachtungen aus den Jahren 1884 — 1897. Mit Tafel 26 und 27 und 1 Abbildung im Text ... 640 Heft VI (ausgegeben am 1. Februar 1898). DE Man, J. G., Bericht über die von Herrn Schiffscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See gesammelten Decapoden und Stomatopoden. Sechster (Schluss-) Theil. Hierzu Tafel 28—38 677 Nachdruck verboten, üebersetitungirecht vorbehalten. Descriptions of new Metanemerteans, with Notes on other species. By Thos. H. Montgomery jr., Ph. D. With Plate 1. In his paper "The marine Nemerteans of New England" (in : Trans. Connect. Acad., V. 8, 1892), Verrill has described a con- siderable number of new species, frora various points along the eastern coast of N. A. ; but this author had treated to very little extent the internal anatomy of these species. It is my purpose here to give brief anatomical notes on certain forms already described, with de- scriptions of two new genera and three new species of Metanemerteans. The species treated of I collected at Newport, R.-L, and Wood's Holl, Mass., during the summer of 1895 ; and at Sea Isle, N.-J., during June of the present year. All these species are found on sea-weeds and stones at low water mark, or at the same tide level on the wooden piers of bridges, etc. I had no opportunity for dredging at ^reater depths, which accounts for the small number of forms an- notated in this paper. To Dr. Alex. Agassiz, for the use of a table at his Newport laboratory; to the gentlemen in Charge of the U. S. Fish Commission laboratory at Wood's Holl, and of the University of Pennsylvania laboratory at Sea Isle, I would express my thanks, for the oppor- tunities for collecting, ofifered me at these institutions. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Sj»!. 2 THÜS. H. MONTGOMEEY, 1. Zygonemertes virescens (Verr.) n, g, = Ämphiporus virescens Verb. (1892). I liave separated this species from the genus Ämphiporus and placed it as the type and only known representative of a new genus, Zygonemertes, on account of the following peculiarities in its Or- ganisation : 1) The rhynchocoel extends to the posterior end of the body, while the thickened proboscis (with the exclusion of its retractor muscle) does not extend quite half the length of the rhynchocoel (Fig. 28). The basis of the central stilet (Fig. 24) is very large, considerably elongated, flattened or slightly concave posteriorly; the basis is constricted near its posterior end. The central stilet is straight, massive, not half the length of its basis. *' 2) Longitudinal nerves of the proboscis either 10 or 11 in number. 3) A few elongated subepithelial gland cells ("Cutisdrüsen"), which stain with haematoxylin, are situated in the head region. 4) Shape of body resembling an Ämphiporus, not as elongate as in Eunemertes; also contractile as in the former genus. 5) Ocelli numerous, small, extending behind the brain on the dorsal and lateral aspects of the lateral nerve chords (Figs. 14, 15). These five points give the diagnosis of the new genus ; the follow- ing anatomical structures may also be noted: Sensory hairs and pigment are wanting in the body epithelium. The posterior commissure of the lateral nerve chords, is situated at the end of the body, above the intestine. In the body epithehum, between its constituent cells, He peculiar, curved bodies (Fig. 23), larger at one end than at the other, refrac- tive, hard, brittle, of a yellowish-green color, and which do not stain with the reagents used, They have a close resemblance to the bodies found in Eunemertes echinoderma (Marion), from which they difler only slightly in form ; they are always present, and being easily re- cognized with low powers of the microscope, present a good charac- teristic for determining the species. I conclude that these peculiar bodies are of extraneous origin, since there are no special cells in the epithelium for producing them, nor do they present dififerences in dimensions and form — differences which we would expect to find, were they developed within the epithelium. The central stilet of the proboscis has been already noticed; Descriptions of new Metaiieinerteau». 3 the lateral stilets are contained in the two lateral pockets, usually two stilets in each. In only 1 case (out of at least 100 individuals examined) were 4 lateral pockets present. The Oesophagus empties into the rhynchodaeum. The anterior portion of the latter is ciliated, and opens ventrally at the anterior end of the head. The two intestinal coeca extend to the dorsal brain lobe. The cerebral sense organs are voluminous, and extend to the brain; the ciliated cleft does not extend to the dorsal side of the head. A large cephalic gland surrounds the rhynchodaeum, extending posteriorly to the brain. It empties by a considerable number of ducts on the anterior end of the head. Sexes separate; the ovaries situated above the nerve chords, 1 to 10 ova present in each ovary; the testicles are placed both above and below the nerve chords. The ocelli (Figs. 14, 15), as noted above, extend along the nerve chords behind the brain, in the oesophageal region; in very large individuals there may be as many as 12 or 15 in a Single row on each side of the body, behind the brain. These posterior ocelli are absent in very young individuals, and are always smaller than those of the head. There is a considerable number of eyes on the dorsal side of the head, varying, however, not only with age, but also in different individuals of the same size. They are as a rule situated on the margins of the head, as in Fig. 14, about 1 to 3 rows deep on each side; sometimes there is a tendency to the formation of transverse rows of ocelli, as in Fig. 15. The color varies from a milky-white or yellowish (as at Wood's Holl) to a pure green (Sea Isle). This species attains a length of 40 or 50 mm. In füll extension the head is rounded, considerably wider than the neck; the body becoming very elongated. The body is not flattened, but cylindrical in shape, I have found this species at Wood's Holl aud at Sea Isle, on sea-weeds and wooden piers, at about ^ low tide level. At Sea Isle it is more abundant, and reaches a greater length, than at Wood's Holl. This new genus Zygonemertes unites characters of Eunemertes and Ämphiporus, whence the application of the name I have given it, which signifies literally "Yoke-Nemertean". It approaches Eunemertes 1) in the abbreviation of the proboscis, and in the shape of the basis of the central stilet ; in no other Nemertean does the stilet basis have 1* 4 THOS. H. MONTGOMERT, this elongated form, with posterior truncation, except in Prosorhoch- mus claparedii (cf. the figure in M'Intosh's "Monograph") ; 2) in tlie large number of the ocelli; 3) in the presence of subepithelial gland cells in the head. In regard to the other points in its structure, it resembles ÄmpMporus. In one point it diflers sharply from all other Metanemertean genera: the shortness of the proboscis, in connection with the length of the rhynchocoel. Verrill, who first described this species, assigned it to ÄmpMporus ; the notes on its 'anatomy, which I have given, demonstrate that it should be placed in a new genus. Not only is Zygonemertes intermediate between Eunemertes and AmpMporus, but also between Bürger's ("Monographie", 1895) groups of the Holo- and ProrJiynchocoelia, since it unites a very short pro- boscis, with a long rhynchocoel ^). ■*^ 3. JProneurotes multioculatus n. g, n, sp, The lateral nerve chords unite posteriorly below the intestine, about 1 mm anterior to the posterior end of the body ; both rhyncho- coel and blood vessels are continued for some distance behind this nerve commissure (Fig. 27). In no other Metanemertean do the rhynchocoel and blood vessels extend posteriorly as far as this com- missure ; and in probably all others of this group, the commissure lies above the intestine. Anteriorly, the lateral chords lie at the latero- ventral sides of the body. The rhynchocoel is voluminous, and extends to the posterior end of the body. Characteristic for this new genus are the unpaired diverticula, 5 in number, which are evaginations of the ventral side of the rhynchocoel, and terminate as culs-de-sac. Two of them (the 2i'i and ?>'^^ ) course posteriorly, the remaining three, anteriorly ; and 3 of the 5 lie in the posterior quarter of the body. The 4 anterior evaginations have a length of from ^i^r to ^Jo of an inch, the ö*-'' (most posterior) is more than four times as long as any of the others, with a length of about -^^ of an inch. The cavity of the 5'^ attains a diameter of about one fourth that of the rhynchocoel, while the re- maining four have only about ^2 to Vs the diameter of the 5th. The latter differs from the preceding four, also, in that, while it arises from the ventral side of the rhynchocoel, as the others do, it 1) The structure of the Nephridia is explained in the postscript on page 12. DescriptioDS of new Metanemerteans. g does not remain below the rhynchocoel, but passes to the right of it (Fig. 27 B.D). All these evaginations are very thin-walled, in cora- parison with the rliynchocoel, their musculature consistiug (without) of a Single layer of circular, and (within) of a Single layer of longi- tudinal muscle fibres. There is no outer mantle of parenehyra cells encircling them , as is present around the rhynchocoel. The only other Nemertean with rhyuchocoelic diverticula is Drepanophorus, as described by Hubrecht and Bürger; but in that genus the diverti- cula are paired, do not arise from the ventral side of the rhyncho- coel, and are more numerous. The proboscis and its armature is as in ÄmpMporus : the stilet basis (Fig. 20) is rounded posteriorly, without medial constriction there are two lateral stilet pockets. Longitudinal nerves of the pro- boscis, 11 in number. No sensory hairs in the body epithelium. The longitudinal musculature of the body wall is ventrally about twice as thick as the body epithelium; dorsally it is about one half as thick as ventrally. The dorsal blood vessel is very small in diameter (Fig. 27), as are the lateral vessels; in no other Metanemertean which I have examined, are they of such small diameter. Short nephridia, of the ÄmpMporus type, present in the cerebral region. Body cavity large, containing mesenchym cells. The cephalic gland extends posteriorly to the brain. Dioecish. The only individual which I found of this species was a female, with numerous ovaries, the latter extending on each side from the ventral median line dorsally to the side of the rhynchocoel, so that on a given"; frontal section there were as many as 8 ova on each side (a Single ovum matures in each ovary). The length of the Single individual which I found was about 20 mm. The head scarcely wider than the body, rounded terminally. Width of the body about 2 to 3 mm when fully extended, largest posteriorly, not flattened. Contracts to about V4 its extended length, as an ÄmpMporus. Color, deep yellowish-brown, becoming orange anteriorly. Ocelli (Fig. 12) medium sized, arranged in two groups on each side of the head, 17 ocelli on the right, 19 on the left. The anterior group of each side forms a Single curved line, the anterior ocelli ot which foUow the lateral margin of the head, while the posterior 4 6 THOS. H. MONTGOMERY, or 5 ocelli form a straight line, deflected medially ; the anterior group of ocelli is placed anterior to the cephalic cleft. The posterior group of each side, situatcd behind this cleft, consists of two nearly parallel rows of ocelli, the posterior ends of which are directed inward ; the anterior row on each side consists of 5 ocelli, placed in a straight line, and these ocelli are larger than those of the posterior row. This new species being unique in having the lateral chord com- missure situated ventrally anterior to the posterior terminatiou of the rhynchocoel and blood vessels, and in having 5 unpaired, ventral diverticula of the rhynchocoel, has occasioned me to consider it as representative of a new genus, Proneurotes (the name having reference to the anterior position of the nerve commissure). Proneurotes is otherwise, except in the very small size of its blood vessels, related to Ämphiporus. The Single specimen of this species I found among Hydroids on a wtjoden railroad pier, about low tide level, at Sea Isle. 3. Ämphiporus greenmani n. sp, The arrangement of the ocelli (Figs. 1 — 11) is characteristic for this species, though, as the figures show, there is considerable Variation in their number and distribution, irrespective of age. The ocelli are rather large, usually 8 — 10 in number on each side of the head, rarely 12 on one side (Fig. 3) ; posteriorly they do not extend to the brain. In mature individuals two rows of eyes may usually be dis- tinguished on each side of the head. Each anterior row is margin- ally situated, extending from the tip of the snout, to a little behind the cephalic cleft; the row is curved, sometimes more or less in zigzag, and posteriorly curves inward. In general, the ocelli of each anterior row may be said to be placed in a Single curved line, which is posteriorly directed inwards; but quite frequently ocelli may be present outside of this line, and at the posterior end of the latter there is a tendency to the production of a little buuch of ocelli, or of a transverse row of two or three ocelli (Figs. 1, 3, 6, 7, 10). The posterior group of ocelli on each side lies behind the cephalic cleft, and is usually separated by a short distance from the anterior group ; it generally consists of an oblique row of from 2 to 4 ocelli, directed backwards and inwards (Figs. 1, 2, 5, 6, 7, 9). Seidom are the anterior and posterior rows coufluent (Fig. 2). In young individuals the ocelli are fewer in number, and arranged in an irregulär line along each side of the head (Figs. 8, 10, 11). Sometimes the arrange- Descriptions of new Metanemerteans. 7 meut of the ocelli resenibles that of Proneumtes muUioculatus (cf. Fig. 6 with Fig. 12); biit tlie ocelli of Ä. greenmani aro larger and little over half as numcrous as those of Proneurotes. The lateral nerve chords comraissure at the end of the body, above the intestine. The Oesophagus opens into the rhj'nchodaeum. The 2 intestinal coeca reach to the dorsal portion of the dorsal brain lobe. Sensory hairs are present in the body epithelium, in the anal region; pigment is absent. Cephalic sense organs reach the brain. The cephalic gland is not very voluminous, not extending behind the brain. The rhynchocoel extends to the posterior end of the body. 11 lougitudinal nerves in the proboscis. Stilet about as long as its basis; the latter (Fig. 17) rounded basally, constricted in its middle portion. Two lateral stilet pockets present. Sexes separate. One or two ova in each ovary ; the ovaries numerous, placed both above and below the nerve chords, 2 to 4 in uuniber on each side of the body, in a given frontal plane. Length about 30 mm. Head scarcely wider than neck, truncated anteriorly. Width, when extended, about 1 mm. Very contractile, lively in its motions, seeking (in captivity at least) the surface of the water. Color creamy-white or pinkish, quite transparent. Does not secrete large quantities of viscid mucus, as does Ä. glutinosus. Ä. greenmani differs from Ä. ochraceus Verr. in its smaller size, different color, and fewer ocelli. Thus, to quote Verrill's description of the latter species: "Ocelli numerous, but varying somewhat in number; the anterior ones form a submarginal curved row along each side of the head, anteriorly, but curve inward farther back ; just back of these, on each side, there are usually four distinct posterior ocelli ; Standing two by two, obliquely. Color dull yellowish, or yellowish- white, offen tinged with deeper yellow or orange anteriorly, with the median line lighter. . . . Length 50 mm to 70 mm; breadth 2,5 mm to 3 mm." It also differs from the related Ämphiporus {Polina) griseus (Stimps,), as is seen from Stimpson's (in : Proc. Acad. Nat. Sc. Phila- delphia, V. 9, 1857, p. 164) description of this species: ^^ Ocelli in acervos quatuor aggregati. . . . Ocellorum acervi anteriores majores, elongaü, in parte antero-laterali capitis suhmarginales dispositi; ocelli 8 THOS. H. MONTGOMEKY, decem in utroque acervo. Äcervi posteriores cervicales, parvi, lineares; utroque quatuor ocelli. . . . Corpus . . . colore pallide griseum'\ To this species I have applied the name greenmani, in honor of my friend Milton J. Greenman, M. D., Assistant Director of the Wistar Institute of Anatomy and Biology, whose hospitality I enjoyed during my collecting trip at Sea Isle. Ämphiporus greenmani was abundant in Ludlam Bay, Sea Isle, living with Zygonemertes and Tetrastemma in the sea-weeds with which this inlet of the ocean abounds. 4. Ämphiporus glutinosus (Verr.). The brief description given by Verrill of this species, may be supplemented by the following anatomical notes: The lateral nerve chords commissure at the posterior end of the body, above the intestine. The Oesophagus empties into the rhynchodaeum. No sensory hairs are present in the body epithelium. Large, rounded gland cells, which stain with haematoxylin, are very abundant in the epithelium, producing the viscid slime which this species pro- duces in such abundance, and which is very characteristic of it. Rhynchocoel extends posteriorly as far as the commissure of the blood vessels. There are 11 longitudinal nerves in the proboscis. The central stilet is larger than its basis; the latter is rounded and most swollen posteriorly, constricted medially ; Fig. 18 shows the usual form, while in Fig 19 is to be seen an abnormal stilet basis. There are always two lateral stilet pockets. The paired intestinal coeca extend to the dorsal brain com- missure. Nephridia not more than one-third the length of the oesophageal region. The cerebral sense organs reach the brain. The cerebral gland is voluminous, but does not extend behind the brain. One or two ova are found in each ovary. The ovaries are numerous, as many as 4 or 6 being found on each side, on a given frontal section ; while in the malesj as many as 12 testicles may occur on each side. Both ovaries and testicles are placed above and below the nerve chords. Color white, or pale yellowish, not translucent, Head scarcely Descriptions of new Metanemerteans. 9 wider than neck, rounded anteriorly (Fig. 13). I have seen indivi- duals of about 20 mm in length, but this species probably grows to a still greater size, since I obtained no fully mature specimens; width 1,5 to 2 mm: this species must accordingly be classed in the category of the relatively short and stocky Ämphiporus-sipecies. It is of greater diameter posteriorly. Very contractile. In its appearance, it reminds one of a leech, rather than a Nemertean. Ocelli, about 10 or 12 on each side of the head, of large size (Fig. 13), though the ocelli may vary in dimensions in the same in- dividual. They are arranged in an irregulär row along the margin of the head, on each side, but do not reach the brain. The three posterior ocelli, behind the cephalic cleft, often form an oblique row on each side, directed backwards and inwards ; but these oblique lines are not as marked as in Ä. greenmani. I found this species abundant at Wood's Holl, in the so-called "Eel Pond", a small inlet of the sea, which has a depth of water of only 2 or 3 feet at low tide, and in which sea-weeds and eel-grass is abundant. 5. TetrasteTnma clegans Verr. The Oesophagus opens into the rhynchodaeum. The intestinal coeca reach to the dorsal surface of the dorsal brain lobe. The lateral nerve chords commissure posteriorly above the in- testine. Sensory hairs are absent in the snout, but present on the posterior end of the body. There is a yellowish-brown pigment in the inter- stitial tissue, but none in the supporting cells of the body epithelium. The rhynchocoel does not extend quite to the posterior end of the body, but terminates about y^jj in anterior to it. There are 10 proboscideal nerves. The central stilet is about equal in length to its basis, the latter is rounded posteriorly, without a medial con- striction. Sexes separate. The gonads are situated both above and below the nerve chords; there are from 1 to 4 ova in each ovary. Length to about 15 mm. Distance between the anterior and posterior eyes about equal to that separating two eyes of one side; the anterior eyes nearer, together, than the posterior. Head rounded, noticeably wider than the neck. The characteristic coloration of this species is due to the pre- sence ot ^wo reddish-brown pigment bands, parallel in position, each 10 THOS. H. MONTGOMERT, of which connects the two eyes of a side, and passes posteriorly to the end of the body. Each of these bands is frequently of such width aud intensity of coloration, as to be easily seen with the naked eye. But quite often, more especially in young individuals, the pig- ment bands are more or less indistinct and not continuous, with the pigment of a less intense color and amount; which bring us to in- dividuals in which almost no evidences of these markings are to be found. The position of the eyes and shape of the head, which Verrill has described, are, however, always good criteria for determining the species. I found this species to be quite numerous among sea-weeds in Ludlam Bay, Sea Isle, though not as abundant as T. flagellatum. 6. Tetrastemma vermictilum (Quatr.). The commissure of the lateral nerve chords lies above the in- testine, at the posterior end of the body, The Oesophagus opens into the rhyuchodaeum. The intestinal coeca extend to the dorsal brain lobes. Sensory hairs are absent in the body epithelium; the pigment of the head region is contained in the supporting cells (cf. T. elegans and T. catenulatum). The cephalic gland is not very voluminous, and extends only to the brain. The rhynchocoel extends to the posterior end of the body. The central stilet of the proboscis is rounded basally, and slightly con- stricted medially, though the medial constriction is not infrequently absent (as in Fig. 25, which represents an abuormally large stilet basis, Figs. 17—22, 24, 25 being drawn under the same scale of magnification). The stilet basis apparently increases with the age of the individual; but since in very large individuals, the size of the stilet basis is not infrequently very small relatively, it would seem to be not unusual for it to be cast off, and for a new one to be pro- duced. A very abnormal accessory stilet from one of the lateral pockets is reproduced in Fig. 26. There are two of these lateral pockets, each of them usually containing three stilets. I have noticed the followiug variations in the number of the stilets in both pockets: 2 — 1, 3 — 3 (average number), 5 — 5, 2-2, 4-4, !5- 6, 2—3, 4-5, 4- 8, 2—4, 4-6, 5-11. Descriptions of new Metanemerteans. 11 T. vermiculum reaches about 15 mm in length. The distance between the anterior and posterior ocelli is but little greater than that between the two eyes of a pair. A stripe of reddish-brown pig- ment, which is sometimes abscnt, encloses on eaeh side of the head the anterior eye, but seldom extends to the posterior one; there are no pigment markings behind the head, but the whole body is of a yellowish or orange color. The sexes are separate; the number of ova in each ovary varies from one to three. This species I found very abundant at Newport, on sea-weeds and Bryozoa, between tides. 7. Tetrastemtna catenulattim (Verr.)- = T. vermiculum catenulatum Verr. In a previous contribution ("On the Connective Tissue and Body Cavities of the Nemerteans, with Notes on Classification", in: Zool. Jahrb., V. 10, Anat., 1896) I have shown that this form must be separated from T. vermiculum, for the following reasons : 1) the inter- stitial tissue, and not the supporting cells of the body epithelium is the seat of the pigment; and 2) there is not only a pigment mass between the eyes, but irregulär pigment mottliugs are present on each side of the dorsal surface of the body (Fig. 16). Otherwise T. catenulatum closely resembles T. vermiculum. Abundant at Wood's Holl, on sea-weeds below low tide, on piers and stones. 8. Tetrastenima fiagellatum n, sp, This new species differs from the preceding two forms, in the following points: The eyes occupy the corners of an elongated rectangle; the distance between the two eyes of the anterior pair, equals that be- tween those of the posterior pair ; but the distance between the two eyes of a pair, is scarcely more than half the distance between the anterior and posterior eyes. The head is not wider than the neck, truncated anteriorly. Sense hairs occur at both ends of the body. The central stilet of the proboscis is noticeably larger than its basis. Streaked masses of reddish-brown pigment occur between the two eyes of each pair, this pigment sometimes nearly fillingjthe whole 12 THOS. H. MONTGOMERT, Space on the dorsal surface of the head. Pigment is also found along the whole upper surface of the body, though it does not produce large blotches or patches as in T. catenulatum, but is always finely sprinkled or scattered along the body. Length never exceeding 10 mm. Proportionately more slender than the preceding species of this genus. Abundant in Ludlam Bay, Sea Isle, on sea-weeds. The specific name "'flagellatunC\ which 1 have given to this form, refers to the flagella, or vibratile hairs, which are found in its epi- thelium. In conclusion, I would draw attention to the fact, that none of the Metanemerteans which I found at Wood's Holl and Newport possessed sensory (tactile ?) hairs in the body epithelium ; while three of the five species collecting at Sea Isle possessed them — these being Ämphiporus greenmani, Tetr. elegans and T. flagellatum. Is this to be explained on the ground of there being some subtile dif- ference of environment at Sea Isle, which should occasion their presence? Postscript on the anatomyof Zygonemertes virescens. There is one pair of nephridia present, of the type characteristic for Ämphiporus. Each nephridium extends from the head region, on the other side of the corresponding ventral lobe of the brain, to the posterior portion of the oesophageal region. The excretory pores, one to each nephridium, lie at the anterior ends of the latter, and open on the latero-ventral sides of the body. The main duct does not form loops, but takes a nearly straight course from before back- wards; it is situated on the dorsal side of the lateral nerve chord, at the side of the intestinal coecum, though at occasional points it passes to the ventral side of the chord. From it, at occasional intervals, side branches (ductules) are given off; these are of short length, and either pass upwards along the sides of the intestinal coeca, or embrace the nerve chord ventrally. I have been unable to determine the structure of the terminal bulbs ("Endkölbchen"). Descriptions of new Metanemerteans. ^3 Explanatiou of Plate. Plate 1. Figs. 1 — 11. Ämphiporus greenmani. Arrangement of ocelli on the head, the outlines of the brain given. Figs. 8, 10, 11, from young individuals. From life, X about 15. Fig. 12. Proneurotes multioculatus. Position of ocelli on the head. From life, X about 15. Fig. 13. Ämphiporus glutinosus. Arrangement of ocelli on the head. From life, X about 15. Figs. 14, 15. Zygonemertes virescens. Arrangement of ocelli in the head and oesophageal regions. From life, X about 15. Fig. 16. Tetrastemma catenulatum. (Wood's Hell.) Dorsal sur- face of the head and anterior portion of the body. The natural color of the eyes, pigmented mottlings, and brain reproduced. From life, X about 22. Fig. 17. Ämphiporus greenmani. Section of the central stilet and basis. Zeiss, camera lucida, oc. 4, obj, C. Fig. 18. Ämphiporus glutinosus. Section of central stilet and its basis. Camera lucida Zeiss, oc. 4, obj. C. Fig. 19. The same. Section of an abnormal stilet basis. Fig. 20. Proneurotes multioculatus. Section of stilet basis. Camei'a lucida, Zeiss, oc. 4, obj. C. Figs. 21, 22. Tetrastemma catenulatum. Stilet and stilet basis. Camera lucida, Zeiss, oc. 4, obj. C. Fig. 23. Zygonemertes virescens. A curved body out of the body epithelium. Camera lucida, Zeiss, oc. 4, homog. immers. ^jy^^ ^^^^ extended. Fig. 24. The same. Central stilet and basis, from an immature individual of 4 mm length. Camera lucida, Zeiss, oc. 4, obj. C. Fig. 25. Tetrastemma vermiculum. An unusually large stilet basis. Camera lucida, oc 4, obj. C. Fig. 26. The same. An abnormal stilet from a lateral pocket. Free hand drawing, considerably magnified. Fig. 27. Proneurotes multioculatus. Transverse section through the body, near the posterior end, the section cutting the commissure of 14 TH. MONTGOMERY, Descriptions of new Metanemerteans. the nerve chords (N.Comm), and tlie most posterior rliynchocoelic diverticulum (R.D). R rhyncliocoel ; R.S sheath of the latter ; Int m- testine, Int.D metameric diverticulum of the intestine ("Darmtasche"); Ep.M epithelial muscular wall; Ov ovum. Beneath the rhynchocoelic sheath {R.S) is seen the dorsal blood vessel, the lateral vessels being placed at the latero-ventral corners of the body. Camera lucida, Zeiss, oc. 2, obj. A. Fig. 28. Zygonemertes virescens. Outline of the body, within which, in the rhynchocoel (R), lies the proboscis : A.P papillary por- tion, Si.R stilet region, P.P posterior region, R.M retractor muscle of the proboscis. R.S sheath of the rhynchocoel. Ä anterior end (head), P posterior end of the body, X about 10, from a section.' Nachdruck verboten. Uebersetzungsrecht vorbehalten. TJel)er die Lithonina, eine neue Gruppe von Kalkschwämmen. Von Prof. Dr. L. Döderlein in Strassburg i. E. Hierzu Tafel 2—6. In den „Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft vom Jahre 1892 p. 143" machte ich Mittheilungen über den Bau eines merkwürdigen neuen Kalkschwamms aus Japan, dem ich den Namen Fetrostroma schulzei beilegte und der wegen seiner zu einem festen Stützskelet verschmolzenen Kalknadeln als Vertreter einer neuen, allen übrigen bekannten Kalkschwämmen gegenüber zu stellenden Gruppe (Lithones) angesehen werden musste. Rauff hat in seiner Paläo- spongiologie (Palaeontographica Bd. 40, p. 203 und 204) die Kalk- schwämme auf Grund meiner Angaben in zwei Ordnungen zerlegt, die Dialytina mit freien Spicula und die Lithonina mit verwachsenen Spicula. Die von mir gegebene erste Darstellung hat sich nunmehr in einem wichtigen Punkte als irrthümlich erwiesen, in so fern die Spicula des Stützskelets nicht wie bei den Lithistiden durch Zygose verwachsen sind, sondern thatsächlich wie bei den Dictyonineu durch Verschmelzung zu einem festen Gerüste verbunden sind. An der Stellung gegenüber den übrigen Kalkschwämmen ändert diese Be- richtigung jedoch nichts. Im Folgenden habe ich versucht, den Bau dieser interessanten Spongienform an der Hand von Abbildungen genauer zu erläutern. Aeussere Gestalt. Die äussere Gestalt des Schwammkörpers erinnert in auffallender Weise an kleine Stöckchen von Millepora oder von gewissen Bryozoen 16 L. DÖDERLEIN, (Eeferopora). Auf einer gemeinsamen Basis erheben sich eine An- zahl dichotomisch verzweigter, zapfenförmiger Aestchen von rundlichem bis elliptischem Querschnitt (Taf. 4, Fig. A u. B). Die einzelnen Gabe- lungen der Aestchen sind sehr ungleich ausgebildet; wo solche auf- treten, wird der Querschnitt der Aestchen stark elUptisch; wo sich keine Gabelung anlegt, verjüngt sich die Spitze der Aeste und bleibt cylindrisch. Der ganze Schwammkörper ist entstanden zu denken aus einem ursprünglich einfachen, zapfenförmigen Gebilde, das mit verbreiterter Basis einem festen Substrat aufsass. Durch sehr zahlreiche, in kurzen Abständen sich wiederholende Gabelungen entsteht schliesslich ein vielästiges Stöckchen ; dadurch , dass die Gabelungen sehr unregel- mässig auftreten, die untern Theile sich stark verdicken und überall, wo zwei ursprünglich getrennte Aestchen sich berührt haben, Anasto- mosen sich ausbildeten, erscheint die Verästelung älterer Stöcke ausser- ordentlich complicirt. Ein Stöckchen mit nahezu 50 freien Enden hat eine Höhe von ca. 40 mm und einen Durchmesser von ca. 45 mm ; ein anderes mit etwa 40 freien Enden zeigt eine Höhe und einen Durchmesser von ca. 50 mm; auch zwei andere mir vorliegende Stöckchen haben ähnliche Grösse ; ein junges Stöckchen liegt noch vor mit 12 freien Enden von 20 mm Höhe und 29 mm Breite. Die letzten freien Enden zeigen einen Durchmesser von 3 — 4 mm, dicht unter der letzten Gabelung misst der grosse Durchmesser schon mindestens 6 mm. Die Basis des Stöckchens breitet sich plattenförmig aus und sitzt einem festen Fremdkörper auf, einem Stein oder einem andern Schwamm, dem sich die Fussplatte innig anschmiegt. Das jüngste mir vorliegende Exemplar ist von weisslicher Farbe ; grössere Stöcke, die nicht abgestorben und ausgelaugt waren, als sie aus dem Wasser kamen, zeigen eine ledergelbe Färbung; die Bruch- flächen sind kalkig-weiss. Vorkommen. Ich erhielt mehrere dieser Schwämme in trockenem Zustand auf der bekannten japanischen Insel Enoshima in der Sagamibai; nach einem Exemplar, welches auf einer Lithistide {Discodermia japonica) aufsitzt, lässt sich die Tiefe, aus der diese Form stammt, auf etwa 200 — 400 m angeben. In diesen Tiefen wird von den japa- nischen Fischern im Winter mit Angeln gefischt und bei dieser Gelegenheit neben einer Reihe geschätzter Tiefseefische eine Menge Ueber die Litlinniiin. '\^'J anderer interessanter Thierformen, wie Hyalonema sieboldi u. a., durch die Asgelhaken heraufbefördert. Grober Bau des Schwammkörpers. Die jungen Stöckchen von Petrostroma, welche allem Anschein nach noch lebend waren, als sie aus dem Wasser genommen wurden, zeigen eine lockere, hier und da durch Schrumpfung etwas gefaltete Deckschicht, welche sich sehr leicht abreibt. An solchen Stücken, welche offenbar schon längere Zeit abgestorben waren, als sie erbeutet wurden, fehlt jede Spur dieser Deckschicht; hier ist nur das Innen- skelet vorhanden, welches eine korallenharte, dichte ßeschaöenheit zeigt. An den zahlreichen Bruchstellen, welche die spröden Stöckchen aufweisen, sind mit blossem Auge wahrnehmbare Canäle, welche das Innere des Schwaramkörpers durchziehen, nicht nachzuweisen ; ebenso wenig lassen sich irgendwelche als Oscula zu deutende Oeffnungen auf der Oberfläche mit unbewaffnetem Auge erkennen. Nur hier und da zeigen besonders abgestorbene Aestchen ganz vereinzelt einmal ein kreisrundes Loch, das aber ofienbar auf die Thätigkeit irgend eines andern Thieres zurückzuführen ist, welches in den dichten Kalkkörper sich einbohrte. Bestandtheile des Skelets. In der Deckschicht finden sich zahlreiche freie Kalkspicula, und zwar in grosser Menge regelmässige, schlanke Vierstrahler und einige Dreistrahler, wie sie für eine grosse Menge von recenten Kalkschwämmen charakteristisch sind, und neben ihnen dichte Bündel von eigenthümlichen gabelförmigen Spicula (Taf. 6, Fig. 1). In den tiefern Partien kommen vielfach freie Vier strahl er mit auffallend plumpen Armen zur Beobachtung, die den Schlüssel bieten zur Er- kenntniss von dem Aufbau des festen Stützskelets. Dies erscheint als ein aus netzartig verbundenen Kalkfasern bestehendes Gewebe, das im Innern der Aestchen etwas weitere, rundliche Maschenräume (Taf. 6, Fig. 5), in den äussern Partien der Aestchen und an der Basis des Stöckchens sehr schmale Maschenräume aufweist ; in diesen besonders dichten Partien des Stützskelets zeichnen sich eine grosse Anzahl radiär verlaufender Fasern durch ihre auffallende Dicke aus und bilden ein System parallel laufender Balken, die mit einander durch eine verwirrende Menge schlanker, dorniger Querfasern ver- bunden sind (Taf. 6, Fig. 3 u. 4). Die Oberfläche des Stützskelets ist dicht besät mit aufrecht stehenden , spitzen Pfählen, die palis- Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. O 18 L. DÖDERLEIN, sadenartig beisammen stehen (Taf. 6, Fig. 3) und zwischen und über sich die Deckschicht tragen. Dieses ganze Stützskelet besteht nun aus plumpen Vierstrahlern der verschiedensten Grössen , welche mit einander in sehr unregel- mässiger Weise verschmolzen sind und im Innern des ganzen Ge- webes nur selten noch freie Enden ihrer Spicula erkennen lassen. Die freien Vierstrahler mit plumpen Armen in der Deckschicht sind als jugendliche Spicula anzusehen, durch deren Verschmel- zung das innere Stützskelet zu Stande kommt. Sämmtliche Elemente des Stützskelets sind auf solche ursprünglich freie Vierstrahler zurück- zuführen; bei den kleinern von ihnen ist aber noch nicht zu ent- scheiden, ob sie bestimmt sind, am Stützskelet sich zu betheiligen, oder ob sie zu den schlanken Vierstrahlern der Deckschicht werden sollen. Auch die Dreistrahler und die Gabeln der Deckschicht lassen sich ars ihnen herleiten unter der Annahme, dass einer ihrer Arme verkümmert ist. Die Untersuchung des Stützskelets bot erhebliche Schwierigkeiten. Dünnschliffe sind, wenn sie noch eine gewisse, den Durch- messer der radiären Balken nur wenig übertreffende Dicke haben, geradezu unentwirrbar; werden sie aber dünner hergestellt, als der Durchmesser dieser Balken beträgt, so zerbrechen die äusserst spröden Kalkfasern zu kleinen Stückchen, die zwar noch ihre natürliche gegen- seitige Lage bewahren, aber keinen genügenden Aufschluss mehr über ihren ursprünglichen Zusammenhang geben. Nur mit grösster Vor- sicht gelingt es, die richtige Mitte einzuhalten. Zur Isolirung der freien Spicula in der Deckschicht erwies sich verdünnte Kalilauge als unbrauchbar ; alle Nadeln, auch die des Stützskelets, werden in ihr sehr stark angegriff"en, verlieren ihre Durchsichtigkeit und erhalten eine ganz corrodirte Oberfläche, was auf einen hohen Gehalt an organischer Substanz schliessen lässt. Die besten Resultate erhielt ich bei Verwendung von Chlorwasser, das jedoch häufig einen körnigen Niederschlag giebt, der sich gern auf der Oberfläche der Spicula festsetzt. Während sich aber damit alle Spicula der Deckschicht ziemlich leicht isoliren Hessen, versagte dieses Reagens öfters gegenüber den Bündeln von gabelförmigen Spicula, die ausserordentlich innig zu Faserzügen mit einander verklebt sind. Axencanäle Hessen sich an den erwachsenen Spicula der Deck- schicht gar nicht, an den jungen Spicula des Stützskelets nur in einigen Fällen nachweisen, und zwar am besten bei schräger Beleuchtung. Sie Ueber die Lithonina. 29 erschienen dann als äusserst feine Linien, die gegen die Spitze der Arme verschwanden ; vielleicht sind dies aber nur optische Er- scheinun}^en, und es existiren überhaupt keine Axencanäle, wie dies ja von verschiedenen Autoren für die Kalkschwämnie angenommen wird. Deckschicht. Betrachtet man losgelöste, dünne Stückchen von der Oberfläche der gelblichen Deckschicht unter dem Mikroskop, so gewahrt man eine wirre Masse von freien Kalkspicula, die von dem eingetrockneten ^Yeichkörper zusammengehalten werden, und in diesem eine Anzahl von rundlichen, scharf umrandeten Dermalporen von etwa 0,05 mm Durchmesser (Taf. 4, Fig. C). Der getrocknete Weichkörper ist der Träger der charakteristischen ledergelben Farbe des Schwammes. Die vor allem in die Augen fallenden Spicula der Deckschicht sind Vierstrahler mit langen, schlanken, geraden und spitz aus- laufenden Armen und mehr oder weniger regelmässiger Ausbil- dung. Zwischen ihnen lässt sich eine geringere Anzahl von D r e i - Strahlern feststellen, die sich nur durch das Fehlen des vierten Armes von den Vierstrahlern unterscheiden lassen. Beides sind Spicula- formen, wie sie in ähnlicher Ausbildung das Skelet zahlreicher recenter Kalkschwämme zusammensetzen, so dass ich, so lange mir der Bau des Innenskelets noch nicht klar war, die Deckschicht für einen fremden, krustenförmig ausgebildeten, zu den Leucones zu zählenden Kalkschwamm ansah, der das Innenskelet nur als Substrat benutzte. Die Vier- und Dreistrahler liegen regellos in mehreren Schichten über und durch einander und sind in der Ausbildung ihrer Arme durchaus nicht von einander zu unterscheiden. Die Länge der Arme schwankt zwischen 0,1 und 0,4 mm, ihre Dicke beträgt durchschnitthch 0,01 mm; die einzelnen Arme sind gleich lang oder von sehr verschiedener Länge an demselben Spiculum ; häufig ist einer oder mehrere der Arme etwas gebogen; auch abnorme Formen mit goknickten oder eigenthümlich gekrümmten Armen kommen nicht selten vor (Taf. 2, Fig. 1-9). Zwischen diesen wirr, jedoch locker durch einander liegenden, die eigentliche Dermalschicht bildenden Vier- und Dreistrahlern sind in der Deckschicht ferner Züge von eigenthümlichen, gabelförmigen Spicula sichtbar, Dreistrahlern, bei welchen zwei Arme parallel zu einander und dicht bei einander verlaufen, der dritte Arm in gerade entgegengesetzter Richtung; die Arme sind etwas kürzer als die der andern Spicula, bis 0,25 mm lang, dabei aber viel schlanker, etwa 20 L. DÖDERLEIN, 0,005 mm dick, die beiden parallel laufenden Arme durchschnittlich 0,01 mm von einander entfernt. Ihre Arme enden spitz ; Stiel und Zinken der Gabel sind etwa gleich lang und dick. Im Gegensatz zu den übrigen Spicula sind diese Gabeln zu Bündeln vereinigt, in welchen sie ungefähr parallel zu einander dicht gedrängt liegen, zu- sammenhängende, sich vielfach kreuzende Faserzüge von 0,025 bis 0,05 mm Dicke bildend, deren ausschliessliche Zusammensetzung aus solchen Gabeln nicht leicht zu erkennen ist. In diesen Faserzügen scheinen die Gabeln wenigstens grössten Theils in gleicher Richtung orientirt zu sein, die Zinken nach der einen, die Stiele nach der andern Richtung; Ausnahmen von dieser Regel lassen sich vielleicht dadurch erklären, dass zwei verschieden gerichtete Faserzüge auf einander zu liegen kommen. Es ist etwas schwierig, diese Gabeln zu isoUren. Durch Kalilauge werden sie, wie auch die übrigen Spicula, so stark corrodirt, dass dieses Mittel zu ihrer Isolirung nicht anzuwenden ist. Viel besser bewährt sich Chlorwasser, das die Spicula nicht angreift; wenn aber die übrigen Spicula der Deckschicht lange dadurch isolirt sind, hängen die Gabeln noch in dicken Bündeln fest an einander, und nur vereinzelt reissen sich etliche aus dem innigen Verband los, meist mit abgebrochenen Enden (Taf. 2, Fig. 10—12). Selten finden sich abnorm ausgebildete Gabeln; Taf. 2, Fig. 13 zeigt eine solche mit 4 Strahlen, bei der nach beiden Richtungen je 2 zu einander parallele Arme verlaufen. Diese aus Gabelnadeln bestehenden Faserzüge kommen nicht ganz an die Oberfläche der Deckschicht, die von den dermalen Drei- und Vierstrahlern allein gebildet wird. Vermuthlich bilden sie allein die tiefern Lagen der lockern Deckschicht, in denen (nicht aber im eigentlichen Stützskelet) ich auch den Sitz der Geisseikammern an- nehmen möchte, doch ist zur sichern Entscheidung dieser Fragen das vorliegende Material nicht geeignet. Derartige gabelförmige Spicula finden sich nur selten bei recenten Kalkschwämmen, wie z. B. bei Leucetta pandora; in überraschender Weise ähneln sie aber in Gestalt und Anordnung zu Faserzügen den von Dendy bei Lelapia australis Carter (in: Quart. Jouro. Micr. Sc, 1894, V. 136, p. 127—142, tab. 13) beobachteten und abgebildeten Gabelnadeln. Viel verbreiteter scheinen solche bei den fossilen Phare- trones gewesen zu sein, bei denen sie Hinde (A monograph of the British fossil Sponges) als Bestandtheile der Skeletfasern von ver- schiedenen Gattungen {Peronidella, Corynella, Lymnorella) beobachtete. Ueber die Liilioninn. 21 Wenn die oberflächlichen Theile der Deckschicht sorgfältig ohne Verletzung der äussern Partien des festen Innenskelets abgehoben werden, finden sich ausschliesslich die erwähnten Formen von Spicula darin. Werden aber die tiefsten Schichten der lockern Rinde mit- genoninieu, indem die äussersten Theile des Innenskelets dabei ab- gebrochen werden, dann zeigen sich ausserdem noch neben den Bruch- stücken des Stützskelets eine Reihe anderer Nadelformen, zum Theil von winziger Grösse, welche grösstentheils als junge Spicula an- zusehen sind ; diese kommen an manchen Stellen der Rinde besonders zahlreich vor, so an der Spitze der Aeste, wo eine Gabelung sich anlegt, sowie an der Oberfläche junger Exemplare. Die jungen Spicula sind zum grössten Theil Vierstrahler, und zwar stellen sie meist das Caltrop oder Abkömmlinge desselben dar. An einzelnen Stellen der Deckschicht Hessen sich ausserdem noch «igeuthümliche faden artige Kalkgebilde in grösserer Menge beobachten ; sie sind ungemein dünn und stellen lang gestreckte, et'vas wellig gekrümmte Fäden dar, deren Verhältniss zu den eigentlichen Spicula unklar geblieben ist (Taf. 3, Fig. 7). Junge Spicula. Von jungen Spicula finden sich nun in der Rinde mehr oder weniger regelmässige Vierstrahler mit geraden , spitz auslaufenden Armen in den verschiedensten Grössen und von verschiedener Länge und Dicke der Arme ; die kleinsten, die zur Beobachtung kamen, zeigten eine Grösse von etwa 0,0025 mm. Sie fanden sich zwischen grossen Mengen der eben erwähnten Kalkfäden (Taf. 2, Fig. 14 — 18; Taf. 3, Hg. 18 — 21; Taf. 5, Fig. G). Aus ihnen können die Vierstrahler der Deckschicht abgeleitet werden, und bei Verkümmerung eines der vier Arme entsteht der Dreistrahler. Mir erscheint diese Ab- leitung der dreistrahligen Kalkspicula viel natürlicher als die um- gekehrte Ansicht, und gerade die vorliegende Spongienart zeigt die grosse Mannigfaltigkeit von Spiculaformen , die aus einer einzigen vierstrahlig angelegten Grundform entstehen können. Bei vielen der jungen Spicula ist ein Arm als Rhabdom diflerenzirt und länger oder kürzer als die drei andern Arme (Cladiske). Sobald diese Cladiske eine gewisse Grösse erreichen, wachsen sie oft nicht mehr in gerader Richtung weiter, sondern die Spitze krümmt sich und wendet sich nach der dem Rhabdom entgegengesetzten Richtung. Ist dabei einer der drei Cladiske nicht ausgebildet, so entsteht die Gabel, von der 22 L. DÖDERLEIN, zahlreiche junge Exemplare in der verschiedensten Ausbildung be- obachtet werden konnten (Taf. 3, Fig. 1—12 u. 16). Oft treten bei diesen jungen Gabeln Missbildungen auf, indem eine oder beide Cla- diske verschiedenartige Krümmungen zeigen. Auch Uebergaugsformeu zwischen gewöhnlichen dermalen Dreistrahlern und Gabeln sind zu beobachten (Taf. 3, Fig. 13 — 15) Bei vielen jungen Dreistrahlern ist es zweifelhaft, ob aus ihnen einer der dermalen Dreistrahler oder eine Gabel entstehen soll; die Anlage ist dieselbe (Taf. 3, Fig. 13). Bei denjenigen jungen Spicula, welche zu den schlanken dermalen Nadeln der Deckschicht werden, tritt von einer gewissen Grösse an das Dickenwachsthum der einzelnen Arme sehr zurück gegen das Längenwachsthum. Bei andern jedoch tritt gleichzeitig mit dem Längenwachsthum ein auffallendes Dickenwachsthum ein, so dass sie bei gleicher Grösse sehr viel plumper erscheinen als die andern (Taf. 2, Fig. 16 u. 27). Dies sind die Spicula, die zum Aufbau des Innern Stützskelets dienen sollen. Es sind durchgehends Vierstrahler ; einer der Arme ist gewöhnlich mehr oder weniger deutlich als Rhabdom ent- wickelt, und wo die ursprüngliche Lage solcher Spicula beobachtet werden kann, zeigt es sich, dass das Rhabdom mit der Spitze ungefähr senkrecht nach der Oberfläche des Schwammkörpers gerichtet ist, während die Cladiske, wo eine Krümmung ihrer Spitze eingetreten ist, nach der Mitte des Schwammkörpers, bezw. der Axe der Aestchen zu wachsen. Verschmelzung der Spicula. An bestimmten Stellen, wo lebhafteres Wachsthum des Schwamm- körpers stattfindet, lassen sich unmittelbar unter der eigentlichen Deckschicht solche junge Spicula in grosser Menge noch locker neben einander gelagert finden (Taf. 5, Fig. H). In diesem Zustand, oft ohne dass sich die Cladiske vorher gekrümmt haben, tritt dann die Verschmelzung der vorher freien Spicula ein, indem die einander be- nachbarten Arme sich dicht an einander legen und offenbar in ganz analoger Weise, wie dies unter den Hexactinelliden bei den Dictyoninen geschieht, von einer gemeinsamen Kalkhülle umgeben werden, die die verschmolzenen Strahlen als ein einheitliches Gebilde erscheinen lässt. Ein solches vor Kurzem erst verschmolzenes Ge- webe neben andern, noch freien Spicula, die z. Th. schon grösser sind als die bereits verschmolzenen, zeigt Taf. 5, Fig. H. Da in der Schicht, wo die erste Verschmelzung zu neuem Stütz- Ueber die Lithonina. 23 gewebe zu Stande kommt, die Spicula ohne nachweisbare Ordnung neben einander liegen, zeigt das daraus entstehende Stützskelet auch ein ausserordentlich un regelmässiges und wirres Maschenwerk, Wo gerade zwei Spicula an einander stossen, tritt die Verschmelzung ein. Auch in altem Gewebe findet fortwährend noch Verschmelzung heran- wachsender kleiner Spicula mit den Fasern des Stützskelets statt. Der Vorgang, der beim Verschmelzen kleiner Spicula mit grossen sich abspielt, lässt sich an den Figg. 32 u. 35, Taf. 2, gut beobachten. In denselben trifft ein junger Vierstrahler mit einem seiner Cladiske das Rhabdom eines alten, schon längst einen Theil des festen Stütz- skelets bildenden Spiculums; die Oberfläche des alten Spiculums er- scheint rauh und getrübt gegenüber der glatten und völlig klaren Oberfläche des jungen Spiculums, so dass beide sich von einander scharf abheben. Das Cladisk des Jüngern Spiculums kriecht bei seinem Längenwachsthum förmlich an dem Rhabdom des altern entlaug unter unregelmässigen Krümmungen und Aussendung kurzer Fortsätze. Die Verschmelzung hat bereits begonnen, die Umhüllung mit einer ge- meinsamen Kalkhülle ist in diesem Zustand aber noch nicht ein- getreten, so dass die Grenzen der beiden Spicula noch völlig klar vorliegen. Diese Präparate stammen von der Oberfläche des Schwamm- körpers und zeigen, in welcher Weise die Angliederung neuer Spicula an das vorhandene Innenskelet erfolgen kann. Solche Theile der Spicula, welche zur Verschmelzung mit andern neigen, zeigen gern eigenthümliche, unregelmässige Krümmungen und Auswüchse verschiedener Art (Taf, 2, Fig. 27, 31, 34), Gleich grosse Spicula derselben Schicht verschmelzen in ähn- licher Weise, indem sich ihre Cladiske an einander legen (Taf. 2, Fig. 30, 31, 34). Inj Allgemeinen geht das Wächsthum des Stützskelets in der Weise vor sich, dass, wie es aus den Figg. 32 u, 35, Taf. 2, ersichtlich ist, die Cladiske der jungen Nadeln mit den Rhabdomen der altern ver- schmelzen ; so kommt es, dass die Oberfläche des Stützskelets be- deckt erscheint mit dicht bei einander stehenden, spitzen Pfählen, den freien Rhabdomen der äussersten Schichten von Spicula (Taf. 4, Fig. D ; Taf. 5, Fig. H). Zwischen diesen Palissaden ist die Deck- schicht ausgespannt, die Spitzen der Rhabdome noch verbergend (Taf. 5, Fig. G; Taf. 6, Fig. 3 u. 6). Es scheint, dass sowohl einzelne Spicula sich an das vorhandene alte Stützskelet von aussen her angliedern können, wie auch, dass ganze Schichten von jungen, bereits mit einander verschmolzeneu 24 L. DÖDERLEIN, Spicula uachträglich erst in eine festere Verbindung mit dem Innen- skelet eintreten können (Taf. 5, Fig. H). Stützskelet. Das Stützskelet ist, obwohl es aus den gleichen Formen von jungen Spicula seinen Ursprung nimmt, nach der Gegend des Schwammes, von der es stammt, überaus verschieden ausgebildet. Der innere Theil jedes Aestchens zeigt ein etwas lockreres Gewebe als die äussern Schichten ; auf Längs- wie auf Querschliffen erscheinen die Maschenräume verhältnissmässig gross und rundlich (Taf. 6, Fig. 2 u. 5). In ganz jungem Gewebe sind die verschmolzenen Spicula noch sehr schlank, der Durchmesser der Maschenräume um ein Mehrfaches so gross wie der der Spicula (Taf. 5, Fig. J). In älterem Gewebe sind die Spicula in Folge des nachträglichen Dicken- wachsthums beträchtlich stärker (Taf. 5, Fig. F), in ganz altem Ge- webe, besonders an der Basis der Stöcke, haben die Spicula mitunter selbst einen grössern Durchmesser als die Maschenräume. Für die Entstehung solcher Formen des Stützskelets ist an- zunehmen, dass die Spicula bei ihrer Verschmelzung noch die ur- sprüngliche, regelmässige Form des Caltrops besessen haben, ein Rhabdom sich nicht ausgebildet hatte und die Arme nicht gekrümmt waren. Die Spicula in solchem centralen Stützgewebe erscheinen immer glatt, kleinere Spicula, die nachträglich mit dem altern Gewebe ver- schmelzen, scheinen nur selten vorzukommen ; das Dickeuwachsthum tritt an allen Theilen der verschmolzenen Spicula gleichmässig auf. Die äussern Schichten des Stützgewebes haben ein ganz verschiedenes Aussehen. Hier bemerkt man die balken artigen Züge, die in radiärer Richtung vom Innern Gewebe nach der Oberfläche sich hinziehen; auch die Maschenräume sind ebenfalls in radiärer Richtung in die Länge gezogen, dazu von vorn herein ziemlich schmal (Taf. 6, Fig. 4); auch sind sie dicht gefüllt von einer Menge kleiner und mittelgrosser Spicula, die mit den radiären Balken verschmolzen sind (Taf. 4, Fig. 8).. Mit dem Alter nimmt die Dicke der Balken- züge immer mehr zu, so dass die Zwischenräume zum Theil auf ein Minimum eingeengt sind. . Die radiären Balken entstehen nun dadurch, dass von den ursprünglich freien Vierstrahlern der Arm , welcher in ungefähr radiärer Richtung nach aussen gewendet ist, als Rhabdom sich ditfe- renzirt, während die drei andern Arme, die Cladiske, bald nach der Ueber die Lithonina. gg t)ntgegengesetzten Richtung sich krümmen (Taf. 2, Fig. 27 u. 34). Diese Cladiske verschmelzen mit den Rhabdomen der nach innen davon liegenden Spicula, und die dadurch entstandenen radiären Faserzüge sind es, die ein ganz beträchtliches Dickenwachsthum zeigen (bis 0,07 mm dick). Auch die zwischen den Balkenzügen liegenden kleinen Spicula zeigen eine Ditterenzirung ihrer Arme, indem der nach aussen ge- richtete, meist kurz bleibende das Rhabdom bildet und häufig frei endet, während die drei andern, die Cladiske, eine wesenthch tangen- tiale Richtung einschlagen, bis sie an einen der radiären Balken oder an ein anderes Spiculum stossen und mit ihm verschmelzen; oder es liegen alle vier Arme ungefähr in einer Ebene, sich in rechten Winkeln schneidend ; der nach aussen gerichtete bleibt kurz und endet ge- wöhnlich frei, der nach innen gerichtete ebenso, oft verkümmert dieser noch mehr; die beiden andern in tangentialer Richtung wachsenden Arme sind verlängert, oft mit grossen Dornen versehen und verschmelzen schliesslich mit den dicken Balken (Taf. 2, Fig. 19—25; Taf. 3, Fig. 20, 21, 23—25. Diese in den Maschenräumen liegenden kleinen Spicula zeigen nur ein geringes Dickenwachsthum, dagegen werden sie, besonders an den Cladiskeu, gern autiällend dornig, im Gegensatz zu den das Balken- werk bildenden Spicula, die meist glatt bleiben. Selten werden die grossen Spicula des Stützskelets dornig, und zwar kann in diesem Fall nur das Rhabdom oder die Cladiske allein Dornen tragen (Taf. 3, Fig. 30). In ähnlicher Weise wie das äussere Stützskelet an den Aesten des Schwammes ist das Stützskelet der plattenartig ver- breiterten Basis aufgebaut, mittels deren der Schwammkörper auf seiner Unterlage sich befestigt. Hier laufen die Balkenzüge vom Substrat senkrecht zur Oberfläche, sind zum Theil sehr dick und die Maschenräurae mit kleinen Spicula förmlich vollgepfropft, so dass nur noch sehr geringe Lücken dazwischen bleiben; es resultirt daraus ein nahezu unentwirrbares, äusserst dichtes Gewebe (Taf. 6, Vig. 7). Stellenweise tritt solches dichtes Gewebe auch ohne dickere Balkenzüge auf, und das Stützskelet erscheint dann als eine wirre dichte Masse kleiner, meist schlanker Vierstrahler mit vielfach dornigen und verkrümmten Armen, die mit einander verschmolzen sind. Wachsthum des Stützskelets. Da die untern Theiie der Aestchen, aus denen der Schwamm be- 26 L. DÖDERLEIN, steht, beträchtlich dicker sind als die obern, so ist anzunehmen, dass neben dem Längenwachsthum auch ein allmähliches Dickenwachsthum am Stützskelet eintritt ; thatsächlich finden sich überall in den untersten Lagen der Deckschicht junge Spicula und junges, erst kürzlich aus solchen entstandenes Stützgewebe. Besonders reichlich finden sich solche junge Skelettheile an der Spitze der Aestchen, wo das stärkste Wachsthum stattfindet. Ueber das Wachsthum der einzelnen Aestchen giebt ein Tangentialschliff durch den obern Theil eines Aestchens einigen Aufschluss (Taf. 6, Fig. 3 u. 4). Derselbe zeigt in auffallender Weise ziemlich regelmässige Schichtungen, indem von der Basis nach der Spitze des Aestchens zu etwas lockreres Gewebe mit dichterm abwechselt und eine Art von Zuwachsstreifung auf dem Schliff hervorruft. Es dürfte diese auf ein periodisches Wachsthum zu deuten sein ; die verschiedenen, zu je einer bestimmten Zeit gewachsenen Schichten stecken dütenförmig in einander; die einzelnen Schichten sind am dicksten in der Mitte, der jeweiligen Spitze des Aestchens entsprechend, wo das stärkste Wachsthum stattfand ; nach den Seiten zu nehmen sie sehr stark an Dicke ab, dem verhältnissmässig ge- ringen Dickenwachsthum der Aestchen entsprechend. Canalsystem. Ueber das Canalsystem ist etwas Thatsächliches an dem trockenen Material, das allein zur Verfügung stand, nicht zu ermitteln ; doch ist es höchst wahrscheinlich, dass es nach dem Typus der Leucones ge- baut war. Die Abwesenheit von gröbern Canälen kommt häufig genug bei Schwämmen von beträchtlicher Dicke vor; sie sind in unserm Fall durch das weitmaschigere Gewebe im Innern der Aestchen ver- treten. Hier und da erscheinen auf Schlifi'en etwas grössere Lücken im Stützskelet; doch ist es schwer zu entscheiden, ob dieselben winzige Canäle vorstellen oder ihr Dasein nur dem Ausbrechen ein- zelner Balkenstückchen verdanken, das bei der Herstellung von Dünn- schliffen nicht zu vermeiden ist. Beziehungen von Fetrostroma zu andern Schwämmen. Zu dem Skelet der übrigen modernen Kalkschwämme zeigt das von Fetrostroma nur' in der Grundform der dasselbe zusammen- setzenden Kalkspicula Beziehungen ; der Vierstrahler und in seiner Begleitung der Dreistrahler ist die charakteristische Nadelform der Kalkschwämme, sowohl bei Fetrostroma wie bei der überwiegenden Mehrzahl der andern Kalkschwämme. Wo sie bei Fetrostroma im Ueber die Lithonina. 27 freien Zustaiul dauernd vorkommen, als dermale Spicula in der Deck- schicht, haben sie durchaus den Habitus wie bei den übrigen Kalk- schwämnien. Wie bei den andern Kalkschwämmen sind auch bei Petrostroma die Spicula von verhältnissmässig sehr geringer Grösse. Eine seltene Art aus den australischen Gewässern, Lelapia australis Carter, besitzt ein Skelet, welches nach Dendy zum Theil aus in Bündeln vereinigten, gabelförmigen Spicula besteht, wie sie bei Petrostroma in der Deckschicht genau in der gleichen Ausbildung nachgewiesen werden konnten; bei der Feststellung der Verwandt- schaftsverhältnisse zwischen beiden Formen werden sie jedenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die innige Verklebung dieser Nadeln zu widerstandsfähigen P'aserzügen gaben Dendy Anlass, eine nahe Ver- wandtschaft von Lelapia mit den fossilen Pharetronen anzunehmen, deren Skeletfasern ebenfalls aus Bündeln fest mit einander verklebter Skeletfasern bestehen , in welchen zum Theil ähnliche Gabelnadeln gefunden worden sind. Was die fossilen Pharetronen anbetrifft, so lag es von vorn herein nahe, unter ihnen die nächsten Verwandten von Petrostroma zu suchen, da es die einzigen bekannten Kalkschwämme sind, denen ein festes, widerstandsfähiges Stützskelet zukommt, wie es unser Petrostroma auszeichnet. Die übrigen recenten Kalkschwämme fallen nach dem Tode in Folge des lockern Gefüges ihrer Skelettheile bald aus einander; dies ist der Grund, weshalb wir solche Formen fossil nur äusserst selten antreöen, obwohl sie schon in der Carbonzeit vorhanden waren. Das- selbe ist auch bei den Kieselschwämmen mit freien Spicula der Fall, die ebenfalls fossil nur sehr spärhch nachgewiesen werden konnten, obgleich sowohl Lyssakinen als Vertreter der Hexactinelliden wie Cho- ristinen als Vertreter der Tetractinelliden schon seit dem altern Palaeozoicum vorhanden waren. Bei Petrostroma aber zerfällt nur die Deckschicht nach dem Ab- sterben, das gesammte Innenskelet aber bleibt als feste, schwer zer- störbare Masse erhalten, wie abgestorbene Stöckchen zeigen, welche mir vorliegen. Eine solche Schwammform müsste fossil sehr gut er- haltbar sein ; sie ist wie prädestinirt dazu in der gleichen Weise, wie es die Dictyoninen, Lithistinen und Pharetronen sind, welche wir mit wenigen Ausnahmen als die einzigen Vertreter der verschiedenen grossen Schwammgruppen aus den frühern Erdperioden kennen, ob- wohl es sehr wahrscheinlich ist, dass sie als Abkömmlinge ihrer mit 28 L. DÖDERLEIN, freien Spicula ausgerüsteten Verwandten zu betrachten sind, welche in der Jetztzeit unter den Spongien die erste Rolle spielen, Das feste Stützskelet, welches die genannten drei Gruppen von Schwämmen zur fossilen Erhaltung so geeignet macht, kommt aber bei jeder von ihnen in grundsätzlich verschiedener Weise zu Stande. Bei den Dictyoninen sind die bei den Lyssakinen frei bleibenden Sechsstrahler mit einander innig verschmolzen, indem ihre Arme sich dicht an einander legen und von einer gemeinsamen Kieselhülle umgeben werden. Bei den Lithistinen sind die bei den Choristinen freien Spicula mit einander durch Zygose fest verknotet, und bei den Pharetronen sind die bei den übrigen Kalkschwämmen freien Spicula eng an einander geschmiegt und zu Bündeln verklebt, welche anastomosirende Faserzüge bilden. An einige dieser Pharetronen erinnert nun unser Petrostroma in seiüer äussern Gestalt derartig, dass es unbedingt zu ihnen gestellt werden könnte. Auch das Innenskelet mit seineu anastomosirenden Fasern zeigt Bilder, welche denen der Pharetronen überraschend ähneln ; verschiedene Paläontologen, welchen ich meine Exemplare und Schliffe zeigte, waren überzeugt, dass es sich hier um einen Phare- tronen handelt; dazu kommen noch die bei Kalkschwämmen so sel- tenen gabiigen Spicula, deren Vorkommen bei typischen Pharetronen nachgewiesen waren. Und doch hat dieser Schwamm mit den eigent- lichen Pharetronen nichts zu thun. Die Fasern, welche das Phare- tronenskelet zusammensetzen, bestehen, wie bei einer grossen Anzahl gut erhaltener Arten nachgewiesen ist, aus zahlreichen, ihrer Länge nach dicht an einander gedrängten, aber noch selbständigen Spicula, welche durch eine noch unbekannte Kittsubstanz zu Bündeln verklebt sind, so dass sie, trotzdem sie nicht mit einander verschmolzen oder verknotet sind, auch nach dem Absterben nicht leicht ihren Zusammen- hang verloren haben. Die einzelnen Spicula, Einstrahier, Dreistrahler und Vierstrahler sind bei gut erhaltenen Exemplaren im Innern der Fasern noch als selbständige Gebilde nachzuweisen. Ganz anders verhält sich dies bei Petrostroma, bei welchem die anastomosirenden Fasern des Stützskelets wie bei den Dictyoninen aus den verschmolzenen Nadeln bestehen, w^elche, wenn sie einmal in das Stützskelet auf- genommen sind, nicht mehr als selbständige Spicula nachgewiesen werden können. Nichts desto weniger scheint es mir möglich zu sein, dass doch Lithoninen fossil sich erhalten haben mögen. Von einer grossen An- zahl von Pharetronen ist nichts Sicheres über den Bau und die Ueber die Lilhonina. 29 Zusammensetzung ihrer anastomosirenrtcn Fasern bekannt. Wenn auch bei vielen von ihnen nur die ungünstige Erhaltung daran Schuld ist, dass man ihre Zusammensetzung aus freien Kalkspicula nicht erkannt hat, so vermuthe ich doch, dass darunter sich auch Formen befinden mögen, welche unserm japanischen Kalkschwamm entsprechen. Auf- gabe der Paläontologen wird es sein, nunmehr, nachdem das Vor- kommen derartiger, den Pharetronen in ihrer äussern Gestalt sowie im Aussehen ihres Stützskelets ganz ähnlicher Schwämme constatirt ist, zu untersuchen, ob nicht thatsächlich Schwämme von diesem Bau sich unter den sogenannten Pharetronen finden. Strassburg, August 1896. 30 L. DÖDERLEIN, Erklärung der Abbildungen. Tafel 2. Spicula von Petrostroma schulzei. Vergr. 270 mal. rig. 1 — 3. Dermale Dreistrahler aus der Deckschicht. „ 4 — 9. Dermale Vierstrahler aus der Deckschicht. „ 10 — 13. Gabelförmige Spicula aus der Deckschicht. ,, 14 — 18. Junge Vierstrahler aus der Deckschicht. „ 19 — 25. Dornige kleine Vierstrahler, welche die Maschenräume zwischen den Radiärbalken des Stützskelets ausfüllen. 26. Kleiner, zur Verschmelzung neigender Vierstrahler aus dem Stützskelet. ,, 27. Ebensolchei", von der Oberfläche des Stützskelets. „ 28 — 29. Einzelne Spicula von der Oberfläche des Stützskelets. „ 30 — 35. Gruppen verschmolzener Spicula von der Oberfläche des Stützskelets. Fig. 31, 32, 34, 35 zeigen die Art, wie die Cladiske jüngerer Spicula sich an andre Spicula anlegen, um mit ihnen zu verschmelzen. Tafel 3. Spicula von Petrostroma schulsei. Vergr. 560 mal. Eig. 1 — 12. Gabelförmige Spicula in verschiedenen Altersstufen. „ 13 — 15. Junge Spicula, Zwischenformen zwischen Gabeln und dermalen Dreistrahlern. „ 16. Sehr junges, gabelförmiges Spiculum. „ 17. Fadenartige Kalkbildungen aus der Deckschicht. „ 18 — 23. Junge Vierstrahler. „ 24 — 32. Kleine, meist dornige Vierstrahler aus dem Stützskelet. ,, 33. Dorniges Spiculum aus der Deckschicht. Tafel 4. Fig. A und B. Petrostroma schulsei, natürliche Grösse. „ C Deckschicht mit Dermalporen, dermalen Drei- und Vier- strahlern und mit Bündeln gabelförmiger Spicula (letztere liegen viel dichter, als auf der Figur angegeben ist). Vergr. 124 mal. L'etjcr die Litlioniiui. 31 Fig. D. Längsschliff von der Oberfläche des Stützskelets , die freien, palissadenartigen Rhabdome darstellend. Vergr. 170 mal. „ E. Längsschliff durch die äussere Partie des Stützskelets, die dicken, radiären Balkenzüge und die die Maschenräume erfüllenden, kleinen, meist dornigen Spicula darstellend ; von letztern ist ein grosser Theil beim »Schleifen weg- gebrochen. Vergr. 240 mal. Tafel 5. Fig. F. Schliff durch älteres Stützskelet aus dem Innern eines Aestchens, die rundlichen Maschenräume und glatten Spicula darstellend. Vergr. 170 mal. „ G. Längsschliff durch die innern Theile der Deckschicht. In der tiefsten Schicht zeigen sich junge, eben im Verwachsen begriffene Spicula des Stützskelets, darüber ein Gewirre von Drei- und Vierstrahlern nebst Gabeln und zwischen ihnen zahlreiche, ganz junge Spicula. Vergr. 350 mal. .. H. Längsschliff durch die äussersten Theile von jungem Stützskelet; die äusserste Schicht zeigt bereits ver- schmolzene Spicula, darunter liegt noch eine Anzahl freier. Vergr. 200 mal. „ J. Schliff durch junges, weitmaschiges Stützskelet aus der Nähe der wachsenden Spitze eines Aestchens. Vergr. 170 mal. Tafel 6. Fig. 1. Ein Theil der Deckschicht, mit Chlorwasser behandelt; links die oberflächlichste Lage mit regulären Drei- und Vier- strahlern, rechts die tiefern Partien mit Bündeln von Gabelnadeln. Vergr. 50 mal. „ 2. Längsschliff durch die Mitte einer Astspitze. Vergr. 10 mal. 3. Tangentialschliff durch die äussern Partien eines Aestchens ; die Zuwachsstreifung ist deutlich erkennbar, ebenso die palissadenartig vorragenden, freien Rhabdome auf der Oberfläche des Stützskelets, zwischen welchen noch Fetzen der Deckschicht bemerklich sind. Vergr. 10 mal. „ 4. Tangentialschliff, ähnlich wie Fig. 8, aber dünner; die radiär verlaufenden Balkenzüge sind deutlich erkennbar. Vergr. 17 mal. ,. 5, Querschliff durch ein Aestchen in der Nähe eines sich gabelnden Endes. Theile der Deckschicht sind bemerkbar. Verorr. 17 mal. 32 L. DÖDERLEIN, Ueber die Lithonina. Fig. 6. Theil desselben Schliffes. Vergr. 50 mal. „ 7. Längsschliff durch die Basalplatte eines Stöckchens. Der untere Rand sass dem Substrat auf, der obere freie Rand war ursprünglich von den palissadenartig vorstehenden Rhabdomen der äussersten Spicula dicht bedeckt, die aber beim Schleifen abgebrochen sind. Die parallel laufenden Balkenzüge sind sichtbar, die Maschenräume sind voll- ständig erfüllt von kleinen Spicula. Vergr. 50 mal. Nachdiiirk verholen. Ueber»etzungsrccht vorhehaüen. Die wilden Einhufer Asiens. Von Dr. B. Laiigkavel in Hamburg. In den letzten Jahrzehnten, besonders nach den bahnbrechenden Entdeckungen Prsciiewalsky's und seiner Nachfolger, ist in Central- asien uns auch das Leben und Treiben der Säugethiere viel bekannter geworden. Auf der „Karte der Forschungsreisen" neben p. 30 in Sievers' „Asien" bezeichnen die farbigen Linien auf einem Areal von 25. — 50." N. Br. und vom 60. — 110.*' O. L. die Reiserouten der ein- zelnen Forscher; die Karte verdeutlicht uns aber auch, wie viele Tausende von Quadrat-Kilometern noch völlig unerforscht sind, und in zoologischer Beziehung sind die nicht auf obiger Karte angegebenen Länder (Persien, Syrien, Kleinasien und besonders Arabien) fast noch weniger bekannt. Die verschiedenen wilden Einhufer haben die Reisenden entweder mit den dort gebräuchlichen einheimischen Namen bezeichnet , von denen z. B. Rob. Hartmann in der Zeitschr. f. allg. Erdk., (N. F.) V. 15, p. 453 (vgl. Annal. Sc. Nat., 1869, V. 12) einige aufführt, oder sie gaben den oft nur aus der Ferne gesehenen Thieren die üblichen zoologischen Namen in den verschiedenen Synonymen und ohne eine exacte Beschreibung hinzuzufügen. In die zoologischen Museen sind bis jetzt nur sehr wenige Exem- plare gelangt und von diesen oft nur die Haut, von Innern Theilen noch viel weniger. Darnach konnten z. B. Blainville aus dem west- lichen Asien 4 geogra])hische Formen des Wildesels unterscheiden und Paul Matschie (3 Localrassen unter den asiatischen Wildjjferden (in : SB. Ges. Naturf. Freunde, Berlin 1893, p. 208). Zool. Jahrb. X. Abth. f. '^yst. 3 34 B. LANGKAVEL, Wenn wir uns daran erinnern, dass zur Tertiärzeit Centralasieus, dessen Fauna wegen des tropischen und subtroi)ischen Klimas grosse Aehnliclikeit mit der Europas besass, am Ende dieser geologischen Periode durch das Hervortreten des Himalayagebirgssystems ein Wechsel in der Verbreitung der Thier- und Pflanzenwelt hervorgerufen wurde, so folgern wir mit Recht, dass auf dem ausgetrockneten Boden des centralasiatischen Binnenmeeres die spärlichen Pflanzen zu steten Wanderungen die grössern Säuger zwingen müssen. Im „trocknen Meer", dieser treffenden chinesischen Bezeichnung für das abflusslose „H^nhai", sind für sie die nöthigen Nahrungsstofle nicht zu reichlich vorhanden, und ähnlich verhält es sich in den Wttstenstrecken vom untern Indus westlich bis nach Kleinasien und dem in seiner Ober- flächengestalt noch so wenig bekannten Arabien. Daher kann in einer bestimmten Oertlichkeit der eine Reisende viele Säuger antreffen, ein zweiter zu anderer Jahreszeit w'enige oder gar keine. Wenn von Zoologen einer bestimmten wilden Einhuferform ein bestimmtes Areal zugewiesen wird, wie z. B. ^^Equus hemionus Pall. Mongolei, Turkistan", so darf damit nicht gemeint sein, dass dieser weit wandernde Hemionus nur in diesen zwei weit ausgedehnten Arealen lebe oder dass neben ihm keine andere Form vorkomme, denn wir kennen ja nur auf verhältnissmässig wenigen Routen diese Gebiete, und die Reisenden geben selbst dort, wo ihre Routen die- selben sind, den gesehenen wilden oder verwilderten Einhufern die verschiedensten Namen {Wildpferde, wilde Esel, wild horses, asses, mules, Kulan, Dschiggetai, Onager, Tarpan u. a.), sprechen auf ein und demselben Terrain den Einhufern „überhängende", „schwankende" Ohren, Langhaarigkeit, verschiedene Färbungen zu, wo andere nur kurze Ohren, kurze Haare sahen. Nach Jaworskij (Reise der russ. Gesandtschaft nach Afghanistan und Buchara, V. 1, p. 238) soll die Pferderasse zwischen Taschkurgan und Kundus, die Kandahani, derlei Ohren besitzen, sie wären „klein, hager, bucklig, mit Schlappohren". Sahen von diesen Reisende vielleicht verwilderte Exemplare ? In seinen ,Reden und Aufsätze" (V, 1, p. 55, 53) nennt v. Baer alle pferde- artigen Thiere in Africa gestreift, in Asien „Wildpferde, Wildesel, Diggetai" ungestreift, und „das Wildpferd Mittelasiens immer grau mit schwarzer Mähne". In der Denkschrift zur Feier ihres 25jähr. Bestehens, herausgegeben von der Philomathie in Neisse, 1863, wird auf p. 116 eine Bemerkung des alten Geographen Strabo (V. 3, p. 163) hervorgehoben, nach welcher die wilden Pferde vTioipaQOi wären, im Tiefland aber ihre Farbe änderten, dasselbe wäre auch in Abessinien Dir wilden Einhufer Asiens. 35 bei Pferden und Ochsen der Fall und bei den Mustangs in Amerika, „weil die Farbe klimatisch". Prschewalski spricht dieses „Grau" auch den Pflanzen zu. Auch durch Abbildungen können wir öfters in der Bestimmung der Thiere irre geleitet werden. Ich erinnere nur daran, dass in Bkehm's 'i'hierleben, neue Auflage, noch das Bild der vorigen Auflage, Mützel's Kulan, E. hemionus, sich befindet, das schon im Jahre 1879 in den Verhandl. der Zool.-bot. Ges. Wien (V. 29, p. 1 27) von Finsch für die Abbildung eines Bastards von Kulan ? und afrikanischem Steppenesel S gehalten wurde. Nach dem Zool. Garten (1894, p. 357) war in Moskau ein ähnlicher Bastard, aber von hemionus 3 und E. hurcheUi ^. Ueber die Dschiggetai-Stute des Berlin. Zool. Gartens schreibt mir Herr Dr. Heck, dass sie von einem aus England be- zogenen Dschiggetai-Hengst belegt wurde, „der aber nie einen so dicken Winterpelz bekam wie die Stute". Sie warf bisher einen jetzt 5jährigen Hengst und eine jetzt wenige Wochen alte Füllenstute. Aus welcher Gegend stammen die Eltern? Aus der östlichen Hälfte Asiens, wo manche Völkerstämme die wilden Einhufer nicht jagen, deren Fleisch nicht geniessen, haben viele Reisende uns berichtet, dass bei diesen Thieren Zähmungs- und Züch- tungsversuche stets erfolglos gewesen, nur Westchina mache eine Aus- nahme ; in der Kirgisensteppe dagegen, in Persien, Mesopotamien fange man wilde Füllen öfter ein, zähme sie auch. Nicht erwähnt habe ich im nachstehenden Aufsatz E. cdballus ferus, für den ich auf A. Nehring verweise, auf Gmelin's Reise durch Russland, V. 1, p. 44, Beitr. zur Kenntniss des russ. Reiches, 1883, p. 155; Russ. Revue, 1885, p. 199; Natur, 1894, p. 558; 1896, p. 539. Unerwähnt liess ich auch die Frage nach „dem" Stammvater der zahmen Pferde, denn sie ist, wie Anutschin richtig bemerkt, fürs erste unlösbar. Von Pallas' Zeit an bis auf die Gegenwart sind uns aus dem grossen daurischen Gebiet nur sehr wenige Berichte über wilde Equiden geworden. Pallas erwähnt in den Neuen nordischen Bei- trägen (V. 3, p. 12G, V. 4, p. 210, 213) wilder Pferde, hemionus, auf der Steppe zwischen Argun und Ouon. Nach Ritter's Quellen (Asien, V. 3, p. 286) gab es „am Onou Dschiggetai und E. hemionus, der aber zu Pallas' Zeit nur noch bis Tarei Nor kam". Gerbillon (liei Ritter, V. 1, p. 543) sah am obern Amur Dschiggetai. Schon die Zeitschr. f. allg. Erdk., (N. F.) V, 2, p. 505 konnte berichten, dass 3* 36 B. LANGKAVEL, GusT. Radde am Onon nach Steppenpferdeu jagen wollte, und in seinen „Reisen im Süden von Ost-Sibirien", V. 1, p. 293—294 lesen wir, dass im Norden vom grossen Dalai Nor die Wildpferde genau die Charaktere zeigen, wie sie Pallas in den Beiträgen, V. 2, für hemi- onus angiebt. Dieser Dschiggetai wäre oft verwechselt worden mit dem Onager des westlichen Asiens und Nordafrikas. Seine Verbreitung nach Westen reiche aber so weit, wie sie Eversmann angebe. E. hemi- onus käme auch in der Dsungarei vor, nach v. Brandt in : Voyage scient. dans l'Altai oriental par P. de Tschihatcheff, 1845. Sever- zoFF hätte im Winter 1858 einen Dschiggetai aus dem Gebiet des Syrdarja erhalten. In seiner „Reise in den Norden und äussersten Osten von Sibirien", 1875, V. 4, 2, p. 876 berichtet v. Middendorff, dass wiederholt, aber erfolglos der Dschiggetai in Sibirien eingefangen und aufgezogen wäre, es wären damit überhaupt nur 2 Fälle gelungen, und p. 1322 fügt der Verfasser hiir^u, E. hemionus, Dschiggetai, er- trage im daurischen Nordostwinkel der Hochsteppe Gobi unter 50 ** N. Br. die ärgsten klimatischen Unbilden, In Sibirien wäre seine Zähmung misslungen, die Chinesen hätten es vielleicht richtiger an- gefangen, weil die von dort nach Paris gelangten Thiere sich in der Gefangenschaft vermehrt hätten. Auch Maulthierzucht müsste sich mit Dschiggetai-Hengsten anstellen lassen. Ueber wilde Einhufer in der Gobi finde ich eine ausführlichere deutsche Notiz in der „Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Land", V. 7, 1750. p. 30 heisst es: Das ganze Land über Lyau-tong ist Wildniss; dort jagt der Kaiser mit 3000 Mann, die das Wild umstellen und zusammentreiben, so dass an einem Tage u. a. 200 — 300 Pferde gefangen werden, p. 75 : Wilde Maulesel, chinesisch yo-lo-tse, schwärmen in kleinen Heerden, werden häufig gegessen. p. 76: Wilde sind so wie die zahmen, leben aber mehr in den west- lichen Theilen der Mongolei und zuweilen im Gebiet der Kalkaer, welches an Hami grenzt. Pallas bespricht den Dschiggetai in den Neuen nordischen Beitr., V. 1, p 151, V. 2, p. 1 ff. und 100 tf. Lange, Tagebuch zwoer Reisen von Kiachta nach Peking, 1781, p. 21 erzählt, dass in der Gobi das wilde Halbpferd Dschiggetai heerdenweis lebe. Nach Ritter (Asien, V. 3, p. 383) heisst das wilde Pferd der Gobi in Kaschgar Kiang oder Kulan und wird viel in Gesängen ge- feiert. In Ostsibirien (so lesen wir in Petermann's Mitth., 1861, p. 451), schweifen an der Südseite des Randgebirges, wo, je mehr nach Süden, um so mehr die Eigenthümlichkeiteu der hohen Gobi hervor- treten, in den gebirgigen, kahlen und öden Ländern Dschiggetais ent- Die wilden Einhufer Asiens. 37 weder umher oder äsen unweit der Salz auswitternden Ränder tlaeher Seen, und daselbst p. 455 : Auf der hohen Gobi ist ein Hinströmen der Ein- und Zweihufer gegen Norden im Octo])er regulär. Die Dschiggetai-Banden drängen sich bis über den Dalai Nor hinaus auf russiscliüs Gebiet. Diese Bewohner der Iloclisteppen werden vielleicht durch den Schnee des Apfelgebirges von dem noch trocknern Innern der Gobi angelockt, wo sie überdies eine etwas reichlichere Winter- fütteruiig linden. Auch in den „Beiträgen zur Kenntniss des russischen Reiches", 1861, p. 430 werden die Wanderungen in der östlichen Mongolei nach Nordosten im Herbst besprochen ; dann wären die Thiere am unbändigsten, alle Züchtungsversuche wären bisher erfolglos ge- blieben. Nach YuLE (The book of Makco Polo, V. 1, p. 203) ist der Wildesel der Mongolei der Dschiggetai des Pallas (A. hemionus Gray) und identisch mit dem tibetischen Kiang Moorcroft's. Er unter- scheide sich nur in den Schattirungen der Farbe und unbedeutenden Abzeichen vom Ghor Khar des westlichen Indiens und der persischen Wüsten und vom Kulan Turkistans, von dem Marco Polo in den vorhergehenden Zeilen gesprochen. Hier findet sich auch eine Ab- bildung des mongolischen AYildesels. Arm. David (Journ. de mon troisieme voyage, V. 2, p. 334) glaubt (und Ausland, 1877, p. 536 schreibt es nach), dass y6-lu, E. hemionus der mongolischen Ebenen vielleicht niemals im eigentlichen China gelebt habe. Ueber die o st- und westmongolischeu Wildpferde berichtet ausführlich das Journ. Geogr. Soc. London (1873, p. 124) : In der Westmongolei am Baitarik werden ganz besonders die wilden „ponies and asses" ge- funden ; die erstem gehen in grossen Heerden und werden bisweilen von den Eingeborenen gejagt und gefangen. Die andern sind etwas seltner und haben mehr das Aussehen von „mules" als von „asses". Ihre Farbe ist lichtes Dunkelbraun (a light dun) mit dunklem Rücken- streif, die meisten 14| Faust hoch, short and stilty in the forehand and usually hog-backed. In jeder Heerde ca. 20 — 30 Stück. Von den Mongolen werden sie des Fleisches halber geschossen. Sodann wird nach Duhalde's Description of China, 1741, V. 2, p. 305 jene Jagd beschrieben, deren ich oben aus der „Allgemeinen Historie" er- wähnte, und hinzugefügt, dass die Mongolen diese Einhufer chitkey nennen. Ein getödtetes junges Fohlen hätte lange Ohren, schlanken Kör[)er und lange Beine besessen mit aschfarbenem Haar. Nach Duiialde gingen die wild mules in der östlichen Tatarei nur in kleinen Heerden, wären aber nicht den Mauleseln ähnlich, könnten auch nicht als Lastthiere verwendet werden; das Fleisch wäre sehr schmackhaft 38 B. LANGKAVEL, Eiu nach London gekommener Tibeter Kiang wäre doch wohl .ver- schieden von den nördlichen nomadischen Brüdern. Aehnlich wie diese Stelle aus dem Journal lautet jene aus den Proc. Geogr. Soc. London, 1872, p. 188. Das Geographica! Magazine, V. 3, p. 244 kennt wild horses, asses, and mules aus der östlichen Gobi, die obigen Proc. (V. 4, p. 619) Wildesel aus dem Plateau der Mongolei, das Scottish Geogr, Magazine (V. 5, p. 94) wild asses aus der westlichen Gobi. In Peterm. Mitth., 1881, p. 383, 385 wird der Kulan am Tallyk erwähnt, üeber Kulan aus der Umgegend von Turfan wird mehrfach berichtet, so Ritter (Asien, V. 7, p. 435, 457), Humboldt (Central-Asien, deutsch v. Mahlmann) über Onager, auf Regel's Ex- pedition von Kuldscha nach Turfan, also durch fast 10 Längegrade, wurden nur 2 Kulan geschossen (Proc. Geogr. Soc. London, V. 3, 1881, p. 345), und ein Aksu Beamter verständigte Gordon (The Roof of the World, p. 71), dass er in dortigejp Gegend gar keine gesehen hätte. Von Kobdo nach Hangkao, dem Centralmarkt Chinas, sollen zwischen Dsabchun und Chara-Borgassu, Stationen auf dieser bekannten Kara- wanenstrasse, Wildpferde, welche die Mongolen „dserlik" nennen, nicht selten vorkommen (Zeitschr. Ges. f. Erdk. Berlin, V. 2, p. 315). Eine Beschreibung derer um Tschindanturuk findet sich schon in den „Voyages eu Siberie, 1791, V. 1, p. 487-492, V. 2, p. 306 ff. Wir ersehen aus den obigen Belegstellen, dass an den verschiedensten Stellen der riesig grossen Mongolei, die fast nichts als Steppe und Wüste ist, wilde Einhufer in nicht unbedeutender Zahl ihr Leben fristen', dass zu ihnen nach Ansicht der Mongolen (Prschewalsky, Reisen in der Mongolei, p. XI) als zweite die wilden Kamele sich ge- sellen. Es reiche in Mittelasien von China und Tibet an bis nach der Kirgisensteppe der Dschiggetai mit dem einen dunkeln Rückenstreif (Die Natur, 1892, p. 183; 1894, p. 558; Lansdell, Through Central- Asia, p. 61). Spätere Zeiten werden uns ausführlichere Nachrichten bringen, die bisherigen sind für das weit ausgedehnte Areal höchst ungenügend. Unter den oben erwähnten Thieren mit langen Ohren, aschfarbenem Haar, unter den wild horses, asses und mules, die nur gesehen, nicht erbeutet wurden, können ja auch verwilderte sich befunden haben, die mindestens ebenso scheu sind wie die wilden Einhufer. Den Kir- gisen gelingt es öfter, solche wieder einzufangen, und auch in Ordos konnten nach dem Dunganen- Aufstand im Jahre 1868 einige wieder mit dem Lasso eiugefangen werden. Auf die Beschreibung der wilden Einhufer hat auch hier wohl öfter bei Reisenden der Anblick ver- Die wilden Kinliiifer Asiens. 39 wildcrter störend eingewirkt, so z. B. in der unten angeführten Stelle aus den Deutschen Geogr. Blättern, nach denen am Kiang von Kukunor der Rückenstreif über den Lenden sich kreuzweise abzweigen solle. Auch für die Südgrenzen der Mongolei vom östlichen Kukunorgebiet bis nach dem Westende des Kuenlun sind unsere bisherigen Nacli- richten noch äusserst mangelhaft. Für Kukunor waren bahn- brechend die Nachrichten Prsciikwalsky's ; ihnen folgten die von RocKiiiLL und SzEciiENYi. Der erste sah wilde Einhufer in Heerden auf dem Plateau (vgl. auch in: Ausland, 1885, p. 103). Nach den Deutschen Geogr. Blättern, Bremen, V. 4, p. 197 gleiche der dortige wilde Einhufer dem zahmen Esel, doch sei der Kopf voluminöser, der Leib gedrungener, die Färbung hellbraun mit schwarzem Rückenstreif der über den Lenden kreuzweis sich abzweige; die Mähne so dunkel als das Kreuz, das Haar wollig, mitunter gekraust. Heerden von 10 — 12 Stuten gingen unter Führung eines Hengstes äusserst vor- sichtig Abends zur Tränke und wären dann am besten zu schiessen. Von den Mongolen würden sie gegessen, ihr Herz und Blut wäre Arznei in verschiedenen Krankheiten. Auch Rockhill (The Land of the Lama, p. 121, 136) sah die dortigen „Wildeseiheerden"; es wurde (p. 151) ein Fohlen gefangen, aber Zähraungsversuche waren vergeblich. p. 142 handelt von der Verwendung der Häute (vgl. Mitth. Ver. für Erdk., Leipzig 1881, p. 156). Szechenyi (Wissenschaft. Ergebnisse einer Reise nach Ostasien, V. 1, p. 108) sah einige „kulan" am Kukunor. Prschewalsky's Beobachtungen im Nanschaugebirge er- wähnten die Geographica! Proc, 1887, p. 219 (vgl. Peterm. Mitth., 1884, p. 21, 61), die am Kukunor und in der Zaidamebene auf p. 362 und 389 seiner Reisen in der Mongolei finden sich auch in Peterm. Mitth., 1876, p. 167, 169; 1873, p. 95; Ausland, 1876, p. 134. Der berühmte Reisende sah an beiden Orten Heerden von 10 — 50 Stück, braune Thiere mit schwarzer Mähne und einem Schweif, der fast bis auf die Erde reichte. Sie werden hier nicht gejagt, heissen tangutisch dschan, mongolisch, wie schon oben erwähnt, dserlik-adu, d. h. wilde Tabun (Heerde). Nach den Verhandlungen der Ges. f. Erdk. Berlin, V. 16, p. 410 kommen in den Hochlandgegenden der Zaidamebene auch Jak und Antilopen vor. Auch Abramof sah hier wilde Ein- hufer (Journ. Geogr. Soc. London, V. 35, p. 64). Am Altyn-tag wurde während 40 Tagen von Prschewalsky nur ein Kulan erlegt (Peterm. Ergänz ungsheft No. 53, p. 17; Mitth., 1889, p. 24). Nach Iswestija der Russ. Geogr. Ges., V. 12, 1876, H. 3 hatte Prsche- walsky auch den Auftrag erhalten, die wilden Pferde und Kamele 40 B. LANGKAVEL, des bis in die neueste Zeit viel besprochenen Lob Nor zu studiren (vgl. Prschewalsky, From Kulja across the Thian-Schan to Lob Nor, translated by Morgan, 1879; Behm, Geogr. Jahrb., V. 8, p. 182; Peterm. Mittb., 1876, p. 168; 1877, p. 278; 1878, p. 276; Ergänzungs- heft No. 53, p. 17 ; Geogr. Proc. 1887, p. 738). Nach Kreitner, Im fernen Osten, p. 575, 730 leben viele in den Thalschluchten am Lob Nor, werden von Mongolen gegessen, deren Herz und Blut auch hier in der Arznei verwendet. Aus den Reisen von Gabriel Bonvalot und Prinz Heinrich von Orleans (die engl. Ausgabe „Across Thibet" ist vielfach gekürzt) berichtete 1891, p. 450 „Die Natur", dass um den Lob-Nor E. Jciang, ein sehr schönes Thier, lebe, das dem Dschig- getai (E. hemionus) in den Hauptzügen ähnele, specifisch aber wohl nicht von ihm verschieden sei. Es solle sich durch einen mehr ab- gerundeten Huf, durch den es dem Pferde näher stehe, unterscheiden ; auch sein Haar sei dicht und wellig sogar etwas wollig, Mähne und Rückenlinie schwarz, Schwanz dem des Esels ähnlich. Am Akka- tag (Kuen-luen) sah Bogdanowitsch in 4300 m Höhe Kulan (in: Peterm. Mitth., 1892, p. 57). Solche in der Wildniss am Kara- korum erwähnt schon Ritter (Asien, V. 7, p. 474, andere im Land der Usun, p. 614). Ueber die Wildpferde in Ost-Turkistan vgl. man Hayward, welcher südwestlich von Khotan bei Chang-Chen-mo viele Wildpferde beobachtete und bei Shadula guten Weidegrund für sie fand (Journal Geogr. Soc, 1870, p. 37, 47). Nach Moorcroft in dem öfter citirten Werk soll (V. 1, p. 370) in Khotan der Gor-khur Sindh vorkommen, p. 311 aber der Kiang. Von herds of kiaug spricht auch Shaw in Visit to High Tartary, Yarkand and Kashgar p. 97. Denn, so lesen wir in Peterm. Ergänzungsheft, No. 52, p. 66, Kaschgarien mit seinen weiten Wüstenebenen und lang gestreckten Hochplateaux scheint die Urheimath der nützlichsten Hausthiere zu sein. Der Kulan lebe nach Forsyth in den Einsenkungen der Sandberge am Rand der Wüste und in den Thälern der grossen Gebirge, die die Wüste umgeben, öfter weide er zusammen mit den Pferdeheerden der Kirgisen. Mit diesem Thier ist dann auch wohl der Wildesel um Samarkand bei Humboldt (Ansichten der Natur, V. 1, p. 90) gemeint, desgleichen in E. de Ujfalvy, Exp6d. scientifique en Russie, V. 2, p. 54 um Perowsky und Taschkend. Die Literatur über die wilden Einhufer Tibets ist nicht un- erheblich. Nur im Allgemeinen wird des E. hemionus erwähnt, in Die wilden Kitihiifer Asiens. 41 folgenden Stellen, die ich in der unten stehenden Anmerkung ^) auf- führe. MoORCROFT erwähnt in den Transactions R. Asiatie Sog., V. 1, 1827, p. 55, dass der Kiaug 14 Faust hoch sei, runde musculöse Form und schlanke Beine besitze. Nach Hooker, Himalayan Journals, deutsclie Ausgabe, p. 248, gäbe es viele Wildpferde in den unfrucht- baren Provinzen Tibets; sie gingen aber nicht über den Donka-Pass hinaus (p. 264); sie wären nicht zu zähmen, hätten plumpen Kopf, dünnen Schwanz und Rückenstreif. In Peterm. Mitth., 1857, p. 380 erwähnt H. v. Schlagintweit, dass der Kiang in den hohen, kalten Regionen und Bergen dieses Landes mit dem Jak angetroifen werde, er selber ihn in Höhen von 18 600 Fuss gesehen habe. Nach den- selben Mitth. (1865, p. 371) dehnt der Kiang seine Wanderungen bis dicht an die Grenzen des ewigen Schnees aus, wo, fern von aller Vegetation , die Mengen von Mist allein das Brennmaterial den Reisenden gewähre. Geiger (Die Pamirgebiete, 1887, p. 61) erwähnt, dass zwei für Tibet charakteristische Thiere sowohl am Thian-scban als auch auf dem Pamir fehlen, der Kiang und der Jak; der erstere unterscheide sich wesentlich von denen in Belutschistan und in der turkmenischen Ebene. C. Diener (in: Deutsche Rundschau f. Geogr. u. Statist., 1893, p. 494) beobachtete auf dem Wege nach Rimkin Heerden von Kiangs. Ausser der Notiz bei Pallas (Neue nord. Beitr., V. 4, p. 277), dass in den sandigen Ebenen des nördlichen Tibet heerdenweis kleine, sehr scheue Einhufer von verschiedener Farbe wild angetroffen würden, sind wir für diesen Theil des Landes fast nur auf die Beobachtungen Prsc;hewalsky's angewiesen, in seinen Reisen in der Mongolei, p. 392, die dann wiederholt werden in : Mitth. Geogr. Ges. Wien, 1885, p. 101 ; Behm's Geogr. Jahrb., V. 6, p. 254, V. 11, p. 184; Peterm. xMitth , 1883, p. 151, 347, 351 ; 1889, p. 5; Ausland, 1884, p. 246. Des Kiangs am Schuga in der letzten Angabe erwähnt auch Radloff, Aus West- sibirien, V. 1, p. 290, und der vielen im Panukka-Thal Ritter, Asien, V. 4, p. 150. Für die Kiangs in den westlichen Gebieten Tibets 1) Ausland, 1886, p. 204; Behm, Geogr. Jahrb., V. 7, p. 124 nach Blanfokd, in: Proc. Zool. Soc. London, 1870; Ganzenmüller, Tibet, p. 62; Gkiesebach, Vegetation der Erde, V. 1, p. 432; Journ. Geogr. Soc. London, 1850, p. 201; V. 21, p. 79; 1875, p. 303; Landsbell, Chinese Central- Asia II, p. 285 ; Makkuam, Narrative of the Mission of G. BoGLE to Tibet, p. 72; Petekm. Geogr. Mitth., 1861, p. 10; Zool. Garten, V. 14, p. 20; V. 15, p. 71. 42 B. LANGKAVEL, lauten die Berichte der Reisenden meist ausführlicher. Schon Moor- CROFT und Trebeck (Travels in the Himalayan provinces etc., 1841, V. 1, p. 312) fanden im östlichen Ladak eine „unbeschriebene, wilde Varietät des Pferdes", welche Moorcroft E. Mang nannte; sie wäre mehr Esel als Pferd, besässe aber kürzere Ohren, und p, 442 sagt er von diesen Heerden südlich von Leh, deren Färbung wäre hell röth- lich-braun, Nase, Unterkiefer, Hals, Leib und Beine weiss, die Mähne der 14 Faust hohen Thiere dunkel und aufrecht, und ein Streifen an jeder Seite des Rückens trete mehr bei Fohlen als bei ausgewachsenen Exemplaren auf; auch am Tsaka-La-Pass gebe es viele (p. 445). Ritter (Asien, V. 3, p. 669) bemerkt hierzu, dass Moorcroft das wilde Pferd zuerst am Saradru beobachtet habe, er habe es damals E. quagga oder cdballus genannt; er habe dort auch den Wildesel gesehen, dem er den Namen goorkhen (Ouager) gab und das wilde Maulthier {E. Jiemionus). Recht ausführlich besprach Cunningham in seinem Werk „Ladak", 1854, den „Kyang oder Wildpferd, E. Jcyang^'' und gab p. 194 vier Abbildungen des Schädels (Preschewalsly hatte ,, Reisen in Tibet", p. 110 eine Abbildung des ganzen Thieres gegeben, auf welcher der Hals entschieden zu kurz ist). Nach Cunningham war am See Tscho-kar ein Lieblingsaufenthalt dieser Einhufer (p. 141), über die er p. 195 folgendes schreibt: Das männhche Thier von E. hemionus Pall. heisst rkyang, das weibliche mo-rkyang. Es wird 14 Faust hoch, die Gesichtsliuie ist so gebogen wie bei Zebra und Quagga, die Ohren länger als die des Pferdes, doch viel kürzer als beim Esel. Ein schwarzer Streif läuft über den Rücken , aber ein Kreuz über dem Widerrist fehlt. Schwanz mit langem Haarbüschel am Ende. Färbung gewöhnlich röthlich-braun am Rücken und an den Seiten, weiss am Bauch. Sodann giebt er Trebeck's Beschreibung an (V. 1, p. 443) und fügt dann folgende Maasse (englisch) des Schädels hinzu: grösste Länge V 9.[", grösste Höhe 0' 10", grösste Breite 0' 8|^". Der Oberkiefer wog 5 Ib l sz, der Unterkiefer 3 Ib Ibh sz. Wenn dieser Kyang verschieden von E. Jiemionus, so müsste er E. ühetanus heiasen. Thomason schickte ein lebendes Exemplar nach England. Ich (Cunningham) gab obige Maasse nach einem von mir 1846 ge- schossenen Thier am Nakpo-Gonding-Pass, nördlich vom Chomoriri- See. Es besass 40 Zähne, keine Spur eines Prämolars im Oberkiefer, wie sie in andern Schädeln gefunden waren. Hodgson gab diesem Kyang den Namen E. j)olyodon, in: Journal Asiatic Soc. Bengal, V. 16, p. 354. Nach dem Bericht des Missionars F. Redslob (vergl. Neue Deutsche Jagd-Zeitung, V. 7, 1886, p. 151) fristen in der Nähe Lehs Die wilden Einhufer Asiens. 43 auf der Riii»schu-Ebene am Para-Fliisse, wo nur kümmerlich Gras wächst, dennoch Kiiing ihr Leben. Sie sind sehr neugierig, äusserst graciös, aber niclit zähmbar. Die Decke ist nicht struppig, sondern glatt und glänzend und chokoladenbraun ; Mähne, Schweif und Rücken- streif schwarz ; viel kräftiger als Maulesel. Die Stuten sind grösser als ein Tibeter Pferd von mittlerer Grösse. Der Missionar beobachtete wie um eine kranke, am Boden liegende Stute ein Hengst theilnahms- voll herumging, sie beleckte und erst, als sie gestorben, eiligst aus unserer Nähe verschwand. Dass selbst wenig Gras die Thiere zu er- nähren vermag, ersehen wir auch aus Bennett (Proc. Geogr. Soc. London, V. 10, p. 166), und darin liegt kein Widerspruch, wie er z. B. in Zeitschr. der Ges. f. Erdk. Berlin, V. 1, p, 447 bei Erwähnung jener in der Umgegend der Troglodytenstadt Daba angeführt wird, Rocioin.L (The Land of the Lama, p. 151) sah viele Kiang zwischen Alang gol und dem See Alang, und doch hielt es schwer, nur einen zu erlegen. In Heerden von 10 — 12, geführt von einem Hengst, ziehen sie hinter einander mit erhobenem Kopf und gestrecktem Schwanz. Selten sähe man graue Exemplare, selten höre man ihre Stimme. Nachts stehen sie dicht beisammen, die Köpfe nach dem Centrum, die Hinterfüsse nach aussen zur Abwehr gegen Wölfe und andere Räuber. Sie würden 10 J bis 114^ Faust hoch, besässen ge- drungenen Leib, grossen Kopf, kurzen und dünn behaarten Schwanz; Nacken, Kehle und Beine wären weiss, der übrige Körper gelblich, nach dem Rücken zu tief braun. Einmal sah Rockhill gegen 1000 Stück. Auch der Earl of Dunmore (The Pamirs, V. 1, p. 193, 218) bemerkte nördlich von Leh Kiangs und dann deren frische Spuren an der chinesischen Grenze, desgleichen Toerens (Travels in Ladak, Tartary and Kashmir, p. 137). Von Noh aufwärts werden Heerden von Wlldeseln erwähnt im Geographical Magazine, V. 3, p. 145, und in : Ausland, 1876, p. 537 (vgl. 1871, p. 1031) und Mitth. d. Ges. f. Erdk. Jena, 1885, p. 2. Finsch (Reise nach Westsibirien, p. 63) meint, der E. kiang Hodgs. aus Hochtibet wäre vielleicht eine zwar nahe verwandte, aber durch bedeutendere Grösse wohl unter- schiedene Art, und ähnlich lautet der Ausspruch Landsdell's (Russ. Central -Asien, V. 1, p. 106). Nach der Zeitschr. der Ges. f. Erdk. Berlin, V. 16, p. 419 fl. sollen die tibetischen 54 Zoll engl, oder 14 Faust hoch sein. Ritter (Asien, V. 7, p. 642) erwägt ausführlich, ob die Erklärung von dem Ross auf hohen Bergen, das nicht zu bändigen wäre, auf den von Moorcroft nördlich von Ladak angetrof- fenen Kiang gehe. 44 B. LANGKAVEL, Die vielen Kiang des Setledscli- Thaies (Peterm. Mitth. 1870, p. 9) mögen den Uebergaiig zu denen Kaschmirs und des Hima- laya bilden. Obwohl das erstere Land, grösser als Rumänien, Serbien und Montenegro, nach verschiedenen Reisenden wilde Einhufer be- herbergen, nach MooKCROFT sie kastanienbraun mit fast haarlosem Schwanz sein sollten, sah Vigne (Travels in Kashmir, V. 1, p. 166), keine daselbst, aber im Journal Manchester Geogr. Soc, 1894, p. 22 wird einer Kiangheerde Erwähnung gethan. Die des Himalaya be- zeichnet Ritter (Asien, V, 2, p. 150) als gurkhew. Aus J. Macin- tyre's Werk „Hindu-Koh. Wanderings and wild sport on and be- yond the Himalajas" 1889, theilte ich in der Neuen deutscheu Jagd- Zeitung, V. 10, p. 210 manches über den dortigen Kiang mit. Rücksichtlich des plumpen Kopfes, der hässlichen Mähne und „des Rattenschwanzes, der beim Galoppiren eingezogen wird", wären sie nicht hübsch zu nennen. Kopf und Obwkörper sind gewöhnlich röth- lich dunkelfarben mit schwarzem Rückenstreif; Leib, Beine, Nüstern gelblich-weiss, Ohren kürzer als beim Esel; sie wiehern, aber iahen nicht. Bedeutendere Heerden traf Macintyre in Hundes und am Karsok-See. H. v. Schlagintweit (Reisen in Indien, V. 4, p. 74; V. 3, p. 68; V. 2, p. 132) sah Kiang in Höhen über 19 000 Fuss, wo sie mit spärlichen Carex und Farrukräutern sich begnügen (vgl. Zeitschr. f. allg. Erdk., [N. F.] V. 1, p. 540, 546; V. 12, p. 41). Im mittlem Himalaya, und so wahrscheinlich überall, ist dies Thier das unange- nehmste Wild für den spürenden Jäger, weil diese so überaus vor- sichtigen und scheuen Thiere früher als jedes andere Wild den Jäger entdecken, ihm in Entfernung Tage lang folgen, umkreisen und das andei'e Wild durch solches Benehmen auch scheu macheu und in die Flucht treiben (Schweizer Centralblatt f. Jagd- und Hundeliebhaber, 1895, p. 6). lieber die im nordwestlichen Himalaya verweise ich auf Zeitschr. der Ges. f. Erdk., V. 16, p. 417, für die in Trans-Himalaya auf Journal Geogr. Soc. London, V. 39, p. 160. Nach brieflicher Mittheilung des Herrn Dr. Pfeffer (vgl. Jahrb. der Hamburger Wissenschaft. Anstalten, V. 6, 1, p. L) kaufte im Jahr 1888 Herr Prof. Pagenstecher für das hiesige Naturhistorische Museum von G. Schneider ein Exemplar des E. Mang S für 400 M. aus dem Petersburger Museum. Es stammt aus der Umgegend des Kukunor. Da nun ausser Petersburg und Strassburg ein Kiang aus jener Gegend nur noch hier bei uns vorhanden, gebe ich im Nach- stehenden die Maasse dieses prachtvollen Exemplares in Centimetern : Die wilden F'inhufer Asiens. 45 Kopf. Ohrlänge . . . von der Ohrbasis bis Ende der Schnauze . vom Hinterkopf über Nase bis zur Schnauze Umfang von den untern Augenrändern über den Unterkiefer .... Stirn zwischen den Augen Hals. Umfang .... Länge Mähnenhaare .... 18 cm 53 59 80 20 63 36 13 Höhe vom Widerrist bis Huf incl 147 Länge vom Hals bis Schwanzwurzel . . .113 Schwanzwirbel. Länge der 31 ,, Haarlänge der Schwanz- quaste bis 25 „ Vorderbein bis Anfang des Hufes 89 „ Hinterbein vom Sprung- gelenk bis Anfang des Hufes 50 „ Hufhöhe an Vorder- und Hinterbeinen .... 7 „ Untere Nase und Maul weisslich. Mitte der Ober- und Unterlippe hellbraun, Bart fehlt, nur ver- einzelte dunklere und hellere, steife Haare. Lmerer Ohrrand weisslich, Innen- ohr kahl. Die längern Haare der Ohrspitze röthlich-braun. weisslich. schwarz , etwas nach links um- geschlagen. Bauch weisslich. Rücken und Seiten hellbraun. Haar dicht, schwach gekräuselt, pelzartig. Rücken- streif dunkelbraun, als Fort- setzung der Mähne zuerst mit längern, dann allmählich kürzern Haaren, in der Mitte schmal, vor dem Schwanz breiter werdend. schwarze und hellere vermischt *). weisslich. Ober- und unterhalb des Vorderkuies schwach hell kastanienbraun. das ganze Hinterbein weisslich. schwarz, fest. Uel)er wilde Einhufer im grossen Gebiet vom Uralfluss östlich über den Omsk-Bezirk, der allein fast die Grösse Bayerns hat, bis zum Altai und. südlich vom Aralsee über den Balkasch bis nach der Dsungarei hebe ich aus der Literatur zuerst JoH. Peter Falk hervor, der nach seinen „Beiträgen zur topographi- schen Kenntniss des russischen Reiches" (V. 3, 1786, p. 290) sie nur selten in kleinen Rudeln von fünf und mehr in der kubanischen und kumanischen Steppe, noch seltner und nur einzeln in der kalmückischen und barabinzischeu beobachtete, denn, früher viel häufiger, waren sie 1) Unter den vielen Kiang am Lob Nor soll es Hengste geben, bei denen die Haare der Schwanzquaste fast bis auf den Erdboden reichen (Prschewalsky, Reise in der Mongolei, p. 389). 46 L, LANGKAVEL, ZU seiner Zeit ebenso wie die gezähmten durch Brandbeulen auf- gerieben worden. Sie wären aber viel häufiger in der kirgisischen und dsungarischen Steppe, wo sie in Rudeln von mehr als 20 umher- streifen. An Zähmung wäre nicht zu denken, denn, eingesperrt, ver- hungerten sie regelmässig. Am alginskischen Gebirge sah Falk keine, wohl aber Bardanes, und diese hätten die Grösse „unserer" Pferde, grosse Köpfe, grosse, schwankende Ohren, sie wären langhaarig, meist mäusegrau mit schwarzem Rückenstreif, kurzer, schwarzer Mähne und dünnem, kurzem, schwarzem Schwanz. Einige wären auch wohl scheckig braun, lachsfarben. Ueber die kirgisischen bemerkt Atkinson (Travels in the Regions of the upper and lower Anioor, p. 325): He is of a distinct race from the asiatic horse, very small, beautiful in form, having a small head and short ears, and varying in colour from black, bay grey, and white ; the latter being the most rare. He is called „muss" by the Kirghiz. Hi&: sense of smell is very acute, which renders him most difficult to approach. Sodann folgt eine Be- schreibung der Jagd auf sie. Nach einer Angabe Erman's in seiner Reise um die Erde (1833, V. 1, p. 200) sind als Pelze die Felle der jungen wilden Pferde, welche die Tartaren feil bieten, alle mäusegrau mit kurzer, schwarzer Mähne. Beim Gouverneur von Omsk sah FiNSCH (Reise nach Westsibirien, p. 63) zwei Wildpferde, aus den südwesthchen Steppen, Kulan der Kirgisen, welche sich wahrscheinlich nicht vom Dschiggetai der Mongolen unterscheiden. Es war sicher die von Pallas beschriebene Art E. hemionus mit kürzern Ohren, die sich von der gewöhnlich als Kulan bezeichneten Art E. onager aus Persien schon durch den Mangel des schwarzen Schulterstreifens unterscheidet. Die obigen zwei Kulan stammten aus der Steppe Bek- pak Dala am Tschu-FJuss. Auf p. 77 erwähnt er der Kulan auf den Steppen bei Bajanaul, p. 224 derer nördlich von Tar bagatai um den Saissan und giebt auf p. 245 eine Abbildung. In dem Catalog der Ausstellung ethnogr. und naturwiss. Sammlungen der Geogr. Ges. Bremen, 1877, p. 31, erwähnt Finsch, dass er ausgestellt habe 2 Kulan-Füllen, E. onager, vom Nor Saissan und ein ausgewachsenes Thier. Obige Stellen aus Finsch' Reise wiederholt Landsdell in „Russisch Central- Asien", V. 1, 1885, p. 106 und giebt aus dessen Werk noch das Folgende: Die zwei jungen Kulan wären von einer Pferdestute gesäugt und völlig gezähmt worden. Die vorherrschende Farbe wäre ein hübsches Gelb-braun, doch Nüstern, untere Kinn- backen, Kehle, Bauch, Beine und Flecken am vordem Lendentheil weiss, Ohren innen weiss mit schwarzrandigen Spitzen, besser geformt Die wilden Einhufer Asiens. 47 als beim Esel, länger wie beim Pferd. Mähne schwarz, buschig, auf- stehend, vom Kopf bis Widerrist reichend. An den Seiten entlang ein allmählich schmäler werdender Streifen über dem Rücken bis zum Schweif, der in einen Büschel steifer Haare ende und lang herab hänge. Im Winter trügen sie einen langen, fast struppigen Pelz. Länge von der Nasenspitze bis zum Schweifende 3 m, Vorderblatthöhe 116,8 cm, Krupphühe 120,6, von den Nüstern bis Ohrenspitze 52,1, Ohren 19,7, von der Nasenspitze bis Hinterkopf 61, vom Hinterkopf bis Obertheil des Vorderblatts 54,6, von der Vorderblattmitte bis Schwanzende 114,6 cm. Höhe des Vorderhufes 7, des Hinterhufes 3,8 cm. Vergl. Geogr. Magazine, V. 3, p. 296; Ritter, Asien, V. 1, p. 1134. Naza- ROFF bemerkt in seinen Forschungen über die Fauna der Kirgisen- steppe im Bulletin der Moskauer Naturforscher, dass noch im vorigen Jahrhundert dort E. onager und das wilde Pferd häufig gewesen, jetzt al)er dort fehle (Natur, 1887, p. 540). Hinter den Mogodschari- Bergen (Eisenbahn von Orenburg — Aral— Karatugai) gab es im vorigen Jahrzehnt in der Salzsteppe noch Heerden von Kulan (Ausland, 1882, p. 397). In den südhchen kirgisischen und aralischen Steppen sah Leelmann (Reise nach Buchara und Samarkand, p. 309) E. hemionus Pall. Oestlich vom Syr-Darja giebt es nach Journal Geogr. Soc. London, 1868, p. 453 in ziemlicher Menge Kulan, und aus dem Er- scheinen dieser Thiere in Heerden aus den nördlichen Steppen im October 1879 am mittlem Lauf dieses Flusses und dem Abzüge nach Süden im November wurde auf einen harten Winter geschlossen ; er trat ein, und Menschen und viele Thiere starben Hungers (Russische Revue, V. 16, p. 502). Dass Wildesel {E. onager) und Antilopen auch in der einförmigen Lehmsteppe des alten Oxusbettes und im Delta des Amu-darja in flüchtigen Rudeln auftreten, erfahren wir aus Peteum. Mitth., 1873, p. 288, und Wenjukow (Die russisch-asiatischen Grenzlande, p. 409 ; vgl. Correspondenzblatt d. Deutsch. Ges. f. Anthrop., 1874, p. 55). Am-Balkasch, den die Kirgisen das warme Meer nennen, war der Kulan {E. onager) nicht selten (Ledebour, Reise durch das Altai-Gebirge, V. 2, p. 498; Ritter, Asien, V. 1, p. 771), und be- sonders im Winter wird noch jetzt in der dortigen baumlosen Steppen- region von 500 — 1500 Fuss Höhe Jagd auf sie gemacht (Peterm. Mitth., 1858, p. 353 Anm.; 1868, p. 196; Ausland, 1875, p. 239). Ueber die wilden Einhufer am Altai vgl. man Ledebour a. a. 0., V. 1, p. 86; Wenjukow a. a. O. p. 230 und Geogr. Magazine, V. 4, p. 99. Die verschiedenen Färbungen der wilden Einhufer dieser Steppen, 48 B. LANGKAVEL, die verschiedene Haarlänge, die Länge der Ohren weisen darauf hin, dass hier neben E. hemionus noch andere Formen (verwilderte Ein- hufer, Bastarde) auftreten, deren Zähmung nicht ausgeschlossen ist. Die dsungarische Wüste (vgl. Sievers, Asien, p. 182—183) zwischen Altai und Thian-Schan wird im Westen scharf durch die Gebirgs- rücken Semis-tau, Orhotschuk, Dschair und Maili begrenzt, die sich von dem Tarbagatai zum westlichen Thian-Schan hinziehen. Im Osten wird sie durch Altai und Thian-Schan zwar sehr eingeengt, vereinigt sich aber unmittelbar mit den Steppen und Wüsten der Gobi. Charakteristisch für die Dsungarei sind der blattlose Strauch Saxaul (Haloxylon ammodendron), die über 6 Fuss hohe Grasart Dyrisun (Lasiagrostis splendens), dann Zygophyllum xanthoxylon, Caragana pygmaea, Rheum leucorhizum und Tulipa uniflora. Arm wie die Flora ist auch die Fauna. Ausser Hausthieren fand Prschewalskt nur 27 Arten wilder Säuger, „von denen die* merkwürdigsten Antilope sub- gutturosa, A. saiga, das wilde Kamel, der Dschiggetai (Asinus hemi- onus)^ der Kulan (A. onager) und das wilde Pferd {Equus prsche- walskyi) sind" (Ausland, 1884, p. 223). Das letzte, das von Kirgisen und Tataren kertag, von Mongolen take und Statur genannt, erhielt von Poliakow den Namen JE. prscli. nach dem hochverdienten russischen General, der in seinen „Reisen in Tibet", p. 23—24 (Ab- bildung) und p. 252 zuerst dies Thier beschreibend, vor den andern Verwandten hervorhob. Aus der bezüglichen Literatur hebe ich hervor : Ausland, 1889, p. 446; Noack, in: Zool. Garten, 1884, p. 331 ff., 1893, p. 289; Natur, 1892, p. 362, 1896, p. 264; Deutsche Rundschau, f. Geogr. und Stat., V. 6, p. 145, V. 11, p. 311; Behm's Geogr. Jahrb., V. 11, p. 182; Russische Revue, V. 13, p. 99; Schweiz. Centralblatt für Jagd- und Hundeliebhaber, 1892, p. 76; Deutsche Jäger-Zeitung, V. 27, p. 295; Peterm. Mitth., 1896, Literaturbericht, p. 78 möchte Hahn dies Wildpferd nicht als selbständige Art anerkennen, weil er darin einen Bastard von Wildesel und Wildpferd vermuthet; vgl. auch Verhandl. der Ges. f. Erdk. Berlin, 1883, p. 498. Die Forschungen Grum-Grimailo's geben im Auszug Landsdell (Chinese Ceutral- Asia, V. 2, p. 28), das Rigaer Tageblatt und der Hamburger Corre- spondent vom 13. III. 1895. In der nachstehenden Beschreibung be- zeichnet (N) die Angaben Noack's, (P) die Prschewalsky's, (G) die Grum-Grimailo's. Kopf: stark, schwer (N), gross, röthlich. Maul weiss (P), Schnauze weisshch, schöne breite Stirn, Backenbart von 1| Zoll Länge, vor- Die wilden EinJiufer Asiens. 4-9 hängende Oberlippe (G). Ohr kürzer als beim Wildesel und E. hemi- onus (N), kleiner als beim Esel (P), autiallend kurz (G), Hals: breit, mächtig, aber kurz (G). Mähne kurz, straff, ohne Stirnschopf (N), kurz, aufrecht, ohne Schopf (P), schwarz, hängt über nach der linken Seite (G). Brust: breit (G). Beine: kurz, dick, bis zum Knie röthlich, von da bis zum Huf schwärzlich, ohne Bänderung (N), auffallend dick, obere Hälfte der Vorderbeine weisslich, nach dem Knie zu röthlich, bis zum Huf schwärzlich, Hinterbeine weisslich, weisslich-grau (P), Fuss schwarz, dünn, schön, mit Schwielen (G), Schwielen an Vorder- und Hinter- füssen (N). Hufe breit (N), breit, rund (P), rund, breit, schwarz (G). Behaarung des Körpers: Winterpelz wellig (P), Haar kurz, glatt (G). Schwanzhaare beginnend von der Mitte (N), obere Hälfte zottig, unten wie beim Pferd mit langen, dünnen, schwarzen Haaren (P). Färbung: röthlich weiss-grau, oben mehr röthlich, unten heller weiss-grau (N), unten weisslich (P), im Sommer grau-bräunlich, im Winter hell grau-braun, mit weissen Flecken (G). Rückenstreif fehlt (N), sehr schwach ausgeprägt, im Winter ver- schwindend (G). Die Thiere sind klein (P), strecken während des Laufes den Kopf nach vorn und haben den Schweif hoch erhoben (N), wiehern (G), gehen in Heerden von 5 — 15 Stuten, angeführt vom Hengst (N, P), in Heerden nicht über 10, gehen im Gänsemarsch, an der Spitze der Hengst (G); nach Lansdell nie der Hengst vorn, sondern hinten zum Schutz der Füllen (a. a. 0., wo auch nach Forsyth erwähnt wird, dass wilde Stuten in ausgehöhlten Stellen von Erhebungen am Rand der Wüste die Füllen werfen). Das Turkmenen-Gebiet, grösser als Preussen und Sachsen, zeigt überall die weit umherschweifenden wilden Einhufer, und es war wohl nur Zufall, dass Lansdell (Through Central-Asia, p. 579) bei Porsu keine sah. Salzpflanzen, Tamarisken und stachliges, grobes Gras nähren in dieser Steppe Kamele, Wildziegen und Wildesel (Peterm. Ergänzungsheft No. 36, p. 34 „Heerden wilder Onager- Esel" nennt sie Gust. Radde; Mitth., 1880, p. 325, 337; Russische Revue, 1879, p. 456; Ausland, 1880, p. 645; Geographical Proc, 1889, p. 283; Erman's Archiv, V. 3, p. 228; Verhandl. d. Ges. f. Erdk. V. 1, p. 60; Heyfelder, Transkaspien , p. 29; O'Donovan, Zool. Jahrb. X. Abth. i. Syst. 4 50 B. LANGKAVEL, The Merv Oasis, V. 1, p. 45, 52, 62; V. 2, p. 327, 343). In manchen Theilen der Steppe bilden sie das einzige wichtigere Jagdobject wegen des hochgeschätzten Fleisches, doch hat die Locomotive die auch hier sehr scheuen Thiere mannigfach verscheucht. In der Nähe der beiden Baichane giebt es viele roth- graue (Deutsche Kundschau f. Geogr. und Stat., V. 13, p. 198, 202; Peterm. Mitth., 1873, p. 281). In den Turkmenen-Steppen, so heisst es in: Natur, 1892, p. 183, lebt der Gurkur oder Kulan, auch Onager, der etwas kleiner als der Kulan ist, mit einem dunklen Rückenstreif und noch jederseits einem denselben kreuzenden dunklen Schulterstreif. E. SuESS citirt iu seinem „Antlitz der Erde" (V. 1, p. 57) die an- schauliche Schilderung Wynne's, nach welcher im Indus-Delta kein anderes lebendes Wesen vorkomme als der Wildesel, der auch einst den Untergang der Stadt des frommen Königs verschuldet habe. Noch heute leben dort und in Sindh, *der grossen Wüste linksseitig vom Indus, diese Wildesel unter den verschiedenen Namen auch in der Zoologie. Hunter (Indian Empire, p. 520) beschränkt Äsinus onager auf die sandigen Ebenen von Sindh und Cutch. Bellew (From the Indus to the Tigris, p. 190) erwähnt der Heerden von Wildeseln, welche im „Ausland" (1874, p. 34) zu Heerden von Kulans werden. Nach Peterm. Mitth., 1857, p. 389, lebt der Gorkhar, den Heinr. Barth einst identisch mit einer von ihm in Afrika beobachteten Eselart hielt, in Sindh und Belutschistan. Wildesel am Run erwähnt Ritter (Asien, V. 6, p. 1050), in Indien der Zool. Garten (V. 3, p. 130), Äsinus indicus Darwin (Variiren, V. 2, p. 56, 63) und Proc. Zool. Soc. London, 1862, p. 163: „The wild ass of Cutch had been com- monly called E. hemionus. It was, however, obviously distinct from the Tibetan animal, but apparently separable from Ä. hemippus'''' . Im Jahre 1874, p. 1 verweisen dieselben Proc. über den E. onager bei Cutch auf Capt. Nutt's Aufsatz über die Jagd auf dieses Thier im Oriental Sportiug Magazine, 1873. Ueber Heerden von Wildeseln in Belutschistan, das grösser ist als halb Frankreich, vgl. Ferrier (Caravan Journey, p. 433) und Zool. Garten (V. 14, p. 20; V. 10, p. 68). In Afghanistan, das grösser ist als Oesterreich-Ungarn, werden von Ritter (Asien, V. 7, p. 312) Wildesel bei Kabul erwähnt, allgemein bei Keane (Asia, p. 209) mit Abbildung, aus der hervorgeht, dass sie langohrig sind. Etwas genauere Angaben macht Ferrier (a. a. O. p. 401) über die bei Khash (auf Andreas' Karte von Persien: Chasch): Ihr Fleisch Die wilden Einhufer Asiens. 51 wäre schlechter als das von Kamelen und Pferden, doch besser als Ochsenfleisch, die Gestalt elegant, Kopf schmal, Auge lebendig, Färbung hellgelb und etwas gestreift, Ohr kurz, Beine sehr schön, das Fell aber so merkwürdig dünn und beim Gebrauch so schnell durch- gescheuert, dass es zur Verarbeitung eigentlich unbrauchbar wäre; p. 282 erwähnt der Verfasser noch kurz der Heerden von Wildeselu und Antilopen zwischen Haji-Ibrahimi und Waschir. Die Expedition zur Grenzregulirung zwischen Afghanistan und Persien begleitete Dr. AiTCiiESON, der in den Trans. Linn. Soc. London, 1889 folgende kurze Bemerkung machte: Wildesel giebt es, wahrscheinlich E. henii- onus^ zwischen Tu-tichi und Aftao in Rudeln. Einmal sah ich 17 Rudel, von denen das grösste vielleicht 1000 Stück enthielt, denn hier ist vortreffliche Aesung (vgl. Neue Deutsche Jagd-Zeitung, V. 10, p. 237). Grösser als Deutschland, Oesterreich-Ungarn und die Schweiz ist Persien, von dem wir hier im Anschluss an die vorigen Gebiete zuvörderst den östlichen Theil hervorheben wollen (Deutsche Rund- schau f. Geogr. u. Statist, V. 15, p. 50). Schon das Journal Geogr. Soc. London (1855, p. 17) erwähnte zwischen Ispahan und Yezd und p. 25 zwischen Yezd und Kirman der vielen Wildesel bei Bafk am Kuh- Banan. p. 67 berichtet der Reisende von Kairabad, dass er das Fell eines Wildesels erhielt. Es maass von den Ohren bis zur Schwanz- wurzel 6| Fussengl, war hell rehfarben mit dunklem Rückenstreif vom Kopf bis zum Schweif. Der Bauch war weiss, der Schweif zwei „spans" lang und dünn behaart am Ende. Die Bedeckung glich mehr einem Pelz und war doch kurz anliegend , die Mähnenhaare nur 1| Zoll lang. Das Ohr war länger als beim Pferd und schmäler als das des Esels. Ein Schulterstreif fehlt ihm. Gästeiger (Von Teheran nach Belutschistan), der p. 71 über die bei Kirman, p. 144 bei Bam- pur, p. 130 bei Chasch in Kürze spricht, berichtet etwas ausführlicher auf p. 48 über die wilden Esel bei Yezd, welche sich dorthin aus der nahen grossen Salzwüste verirren. Sie sind schlank, fein gebaut und sehr behende, haben rosenrothes Fell mit schwarzem Kreuz über dem Rücken. Sie gehen nur in grossen Rudeln mit weit ausgestellten Vor- posten. Das Fleisch ist vorzüglich. Gefangen wird das Thier sehr zahm, ist aber nie zum Reiten oder Lasttragen zu verwenden. In dem Buche „Aus Persieu ; Aufzeichnungen eines Oesterreichers" 1882, wird p. 119 aus Südost-Persien von einem Wildesel im Königl. Stall erzählt, dass er wenig zahm war, unbrauchbar zum Reiten und zur 4.* 52 13. LANGKAVEL, Zucht. Die Notizen in Peterm. Mitth., 1892, p. 80, p. 117, sind die- selben wie die von Gasteiger gegebenen. In Farsistan sah der Engländer (Journal a. a. 0,, p. 67) nur zwei Rudel Wildesel, jedes von 8 Stück. Wenn nun dieser farsi- stanische nach Matschie (in : SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin, 1893, p. 208) der E. hamar H. Sm. ist, und wenn nur dieser den Namen „gur" führt, der synonym mit „kuhur" sein soll, dann müsste dieser Einhufer auch gemeint sein in Mitth. Geogr. Ges. Wien, V. 5, p. 103, 104; POLAK, Persien, V. 1, p. 114 und bei Wills, In the land of the Lion and Sun, p. 308, 460, wo es heisst, er werde aus Liebhaberei gehalten, sogar geritten. Werde aber nach Eintritt der Pubertät solch Tbier gefangen, dann sei es nicht zähmbar, halte sich auch in der Gefangenschaft nicht lange. Man erhalte auch Bastarde von Wild- eselhengsten und Pferdestuten. Erst genauere Kenntniss dieses Landes wird uns Auskunft geben, welche Thiere gemeint sind in den vorher- gehenden Citaten, desgleichen bei Ritter (Asien, V. 8, p. 590) und Yate (Travels with the Afghan Boundary-Commission, p. 160, 120). Nach den Proc. (1862, p. 163) erhielt die Londoner Zool. Gesellschaft durch Ch. Murray aus Persien eine Stute „the ghour or khur of travellers in that country". Auch in Nordpersien sind Wildesel beobachtet worden, so von der russischen Expedition nach Chorasan, in dessen südöstlichem Theil bei Kassemabad nach Peterm. Mitth., 1860, p. 210 (vgl. Zeitschr. f. allg. Erdk., [N. F.] V. 7, p. 105) und ausserdem für Nordpersien Deutsche Jäger-Zeitung, V. 27, p. 295; Natur, 1896, p. 264; Drapeyron, Revue de G6ogr., V. 4, p. 115; Pallas, Neue nord. Beitr., V. 1, p. 152; V. 2, p. 22—40; V. 4, p. 88 — 94; Radde, Reisen im Südosten von Ost-Sibirien, V. 1, p. 293, 295). Im Urmia-See soll nach Morier eine Insel nach den einstmals dort hausenden Wildeseln den Namen Ispera erhalten haben (Ritter, Asien, V. 9, p. 952). Zur Zeit Xenophon's, der das Wort Mesopotamien noch nicht kannte, gab es in jener allmählichen Absenkung vom Südrand Ar- meniens sehr viele Wildesel, Strausse und Trappen (Ritter, Asien, V. 10, p. 15; V. 11, p. 495, 506, 745). Sie wurden dann immer seltner, so dass u. a. Wellstbd bei Bagdad keine sah (vgl. auch Olivier, Voyage 1' Empire Ottoman., 1790; Peterm. Mitth., 1870, p. 381). Bei Basra sah sie noch Sestini (Viaggio de Constantinopoli a Bassora, 1786, p. 140), und gab von ihnen eine Abbildung. Forstmeister Max Siber glaubt, dass in Assyrien die Jagd mit grossen Doggen Die wilden Einhufer Asiens. 53 auch auf Wildpferde ein beliebter Sport gewesen ; den alten Bildern nach wäre aber dieses Wildpferd kein Wildesel oder Kiaiig gewesen, denn Kopf und .Stellung Hessen darin den kürzlich entdeckten E. prsche- tvalskii erkennen. Auch fig. 32 aus Moktillet's Origine de la Chasse etc. stelle eine ähnliche Scene dar. Nach den Mitth. Geogr. Ges. Lübeck (Heft 12, 1889, p. 106) soll der Wildesel Mesopotamiens im Winter nicht grau-weiss, sondern gold-gelb wie im Sommer sein. Die Araber versuchten öfter Füllen einzufangen. Russegger (Reisen, V. 1, ]). 645) hält dies „wilde Pferd" für E. khur oder hemionus, Layard erwähnt wiederholt in seinen Schriften dieser wilden Einhufer. In dem Buch „Niniveh und seine Ueberreste" sah er (p. 172) in der Wüste Tel Afer jene Wildesel, deren Vorfahren einst Xenopiion (Anabasis, I, p. 5) erblickt hatte. Die Araber fangen im Frühjahr bisweilen Fohlen ein und ziehen sie mit Milch auf; Farbe des aus- gewachsenen hell rehfarben, fast hellroth; ihr Fleisch wird gegessen. In seinem Buch „Niniveh und Babylon" berichtet er p. 185, dass er bei Sindschar keine gesehen. Er erhielt (p. 250) einen lebendigen Wildesel, der nach Gray's Ansicht der Onager der alten war, ver- schieden von E. hemionus Fall. = E. kiang oder polyodon Hodgs. Der Onager in Mesopotamien wäre im Sommer gelblich-weiss, da- gegen E. hemionus im Sommer hellbraun, beide aber im Winter grau- weiss. Der Onager wird sehr zahm, in Mosul lief ein solcher Layard wie ein Hund nach. Von diesem zahmen erzählte Sandreczki (Reise nach Mosul, V. 2, p. 7), dass er Gazellenfarbe, weisslichen Unterleib besesen und den Hals etwas gebogen getragen habe; nur der grosse Kopf mit den langen Ohren und der Schwanz hätte den Esel ver- rathen, der aber sehr lebhaft und muthig gewesen. Die Mähne war kurz, das Auge gross. Was Araber und neuere Reisenden berichten, stimme genau mit Xenophon's Angaben; „pere" in Hiob 39, 5—8 und „'arod" in Daniel 5, 21 solle dies Thier bezeichnen. Selbst aus dein nach dem Euphrat sich senkenden Kalkhochland Syrien, das uns verhältnissmässig nahe liegt , sind die Berichte über wilde Einhufer sehr spärlich. In den Annalen des Natur- historischen Hofmuseums zu Wien (V. 3, 1, p. 7) werden Maasse des als E. hemippus bezeichneten Wildesels angegeben, der aber „wahr- scheinlich ein Onager" sei. Die hemar el ouahch, d. h. wilde Esel in der Nähe Aleppos wollte Guys für Antilopen halten (Ritter, Asien, V. 17, 2, p. 1730), aber Seetzen (Reise durch Syrien etc., V. 1) schreibt auf p. 309, dass die Araber aus Hedschas „Hufe vom Wildesel, hhmar wuachsch" in Damascus verkaufen und dass dieses 54 B. LANGKAVEL, Thier gelb-braun wäre ; auch östlich und südöstlich von Karrek kämen sie bisweilen vor (p. 421). lieber die Wildesel der Hebräer handelt Sommer in seinen biblischen Abhandlungen, 1846, V. 10. Burckhardt (Notes on the Bedouins, p. 125) sah wild asses in grosser Menge in der Nähe des Districts von Djof zwischen Tobeik, Sauan und Hedrusch. Die Sherarat-Araber jagen und essen sie, verkaufen deren Häute und Hufe nach Damascus und auch nach Hauran. Nach den Proc. Zool. Soc. London, 1862, p. 163 war das 1854 aus Syrien nach London gekommene Exemplar „the wild ass of the holy scriptures", nach denselben von 1868, p. 404 der „wild ass of the Syrian deserts E. hemippus''\ Der alte Göttinger Beckmann schreibt in seinem „Vorrath kleiner Anmerkungen", V. 1, 1795, p. 3: Den in Südamerika und bei den Kalmücken erwähnten Lasso erwähnen beim Fang der Wildesel in Arabien (de venatione 24, 23 auch^ beim Hirschfang) schon Arrian und Pollux. Das erfordert aber grosse Geschicklichkeit und Schlauheit des Jägers und deshalb konnte Graham im Journal Geogr. Soc. London (1858, p. 242) mit Bezug auf Moses I, 16, 12 über den Araber in der Wüste östlich von Hauran den Ausspruch thun: Der Araber ist ein Wildesel von einem Mann und will sein ein Wildesel-Mann. In seinem grössern Aufsatz über die Verbreitung der im nordöstlichen Afrika wild lebenden Säugethiere (Zeitschr. der Ges. f. Erdk., V. 3, p. 356, 357) meint R. Hartmann: „Asinus africanus Fitz, tritt auch auf der syrisch-arabischen Seite Asiens bis nach Oman auf Ob nun der domesticirtere Wildesel der Beduinen Aneze und Sammar dem Ä. africanus oder dem Ä. Jiem- ippus angehört, vermag ich nicht ganz sicher zu entscheiden, jedoch bleibt es wahrscheinlicher, dass dieser zum hemippus gerechnet werden muss. Uebrigen bedürfen beide Formen in Bezug auf ihre specifische Verschiedenheit erst noch der Untersuchung. Hemippus soll (stets?) ohne Schulterstreif sein.'' Trotz mannigfacher Reisen in neuerer Zeit ist uns Arabien, die grösste aller Halbinseln, bezüglich der wilden Einhufer noch immer recht unbekannt, und ähnlich ergeht es uns mit Kleinasien, dem tausend Meter hohen Hochland mit hohen Rand- gebirgen. Nach Kiepert's Lehrbuch der alten Geographie (p, 95) sollen die weiten Ebenen Kappadociens zahlreiche wilde Esel ernähren, die (vgl. Zool. Garten, V. 3, p. 130) zu hemippus gestellt werden. Wenn wir uns daran erinnern, dass sogar hier bei uns in den letzten Jahrzehnten noch Rinder verwildern und sich längere Zeit ungebundner Freiheit erfreuen können, dass unsere Hausthiere in den verschiedensten Die wiideii Einlmfer Asiens. 55 Gegenden Amerikas verwilderten, dass in Asien z. B. im Kirgisen- gebiet oder weit im Osten nach dem Dunganen- Aufstand Pferde ver- wilderten , sich den wilden Verwandten anschlössen und Bastarde schufen, werden da nicht auch in den nur spärlich bevölkerten Theilen Westasiens sich Bastarde verschiedener Rassen gebildet haben und noch bilden ? In Betreff der gewaltig grossen, weit ausgedehnten und oft menschenleeren Länderniassen Asiens sind die häufig recht un- genauen, zoologisch wenig klaren Nachrichten über die wilden Ein- hufer sehr gering, und das in unsere Museen und zoologische Gärten gebrachte wissenschaftliche Material äusserst spärlich und verschwindend klein; sogar von einem Theil dieser wenigen Thiere kennen wir nicht das genaue Habitat. Unser bisheriges lebende oder todte Material der wilden Einhufer Asiens zeigt uns zwar deutlich verschiedene Formen, aber das von mir aus der weitschichtigen Literatur herbeigetragene ebenso klar, dass sich bis jetzt die Gebiete der einzelnen Formen durchaus nicht ge- nau begrenzen lassen, und zweitens, dass ausser diesen Formen theils durch Verwilderung zahmer Einhufer, theils durch Verbastardirung wilder unter sich und mit verwilderten noch manche andere dort vorhanden sein müssen, über welche erst spätere Forschungen uns Aufklärung geben und somit die scheinbaren Widersprüche in der bisherigen Literatur beseitigen können. Nachdruck verboten. Uehersetzungsrecht vorbehalten. Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. Von Dr. H. C. E. Zacharias in London. Hierzu Tafel 7—10 und 3 Abbildungen im Text. Einleitung. Während bis zu den siebziger Jahren die Hautbedeckung der Wirbelthiere nur wenig Interesse erweckt hat, ist sie — besonders in allerneuester Zeit — der Gegenstand eifrigsten Studiums geworden. Die gegentheiligsten Meinungen sind laut geworden, und besonders heftig ist gerade augenblicklich der Kampf um die Frage entbrannt, ob die Mammalienhaare Homologe der Keptilienschuppen seien oder nicht. Diese Arbeit jedoch wird sich streng auf die Schilder- Bildung und -Phylogenese beschränken und ist nur bestimmt, eine Serie von Beiträgen zur Morphogenese des Integuments ein- zuleiten. Unmittelbar angeregt wurde ich seiner Zeit zu dieser Unter- suchung durch Herrn Dr. Gustav Tornier, der sich damals gerade mit der Schuppenbildung bei den ostafrikanischen Kriechthieren be- schäftigte ^). Hierfür wie für das bereitwillige Eingehen auf meine Intentionen und freundlich ertheilte Rathschläge möchte ich ihm auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank aussprechen. — Ich habe meine Untersuchung der Kopfbeschilderung bei den Boidae sowohl im Naturhistorischen Museum zu Berlin als auch im British Museum zu London sowie im Hamburger Museum angestellt und habe, glaube ich, somit das einschlägige Material in der Vollständigkeit ausgenutzt, in der es gegenwärtig zu erreichen ist. Die Directoren der genannten Institute, die Herren Geheimrath Professor Dr. Karl Möbius, Sir 1) Die Kriechthiere Deutsch-Ostafrikas, Berlin 1897. Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. 57 William Flower und Prof. Dr. Karl Kraepelin haben mit der grösstcn Liberalität mir das Material der ihnen unterstellten Samm- lungen zur Benutzung überlassen, und ich danke daher auch ihnen sowie den Herren George Boulenger, F. R. S., und Georg Pfeffer, die durch ihre persönliche Liebenswürdigkeit und hervorragende wissenschaftliche Bedeutung mich noch ganz besonders gefördert haben. Die Figuren sind, mit Ausnahme von Fig. 59, genau nach der Natur gezeichnet und zum Theil noch vorher photographirt worden. Die relative Grösse und Lage der Schilder ist mathematisch richtig und nur in so fern ideell, als der Kopf jedesmal als nur auf eine Fläche abgerollt erscheint. Die Aufgabe, die dadurch an den Zeichner herantrat, war eine überaus schwierige, und ich fühle mich daher zu um so grösserem Danke gegenüber den Herren James Green und E. H. Rübsaamen verpflichtet, als die Genannten es verstanden haben, auch den weitgehendsten Anforderungen in Bezug auf Genauigkeit und Sorgfalt zu entsprechen. Abhandlung. I. Allgemeiner Theil. Die Hornschuppen der Wirbelthiere sind — wie allgemein be- kannt — Bildungen der Epidermis und sind , wenn auch in ver- schiedenem Maasse, allen Amnioten gemeinsam. Für typisch werden sie gewöhnlich bei den Reptilien gehalten, und unter diesen wieder finden sie sich am stärksten entwickelt bei den Squamata Boulenger. Wie schon Peters ^) bemerkt, ist ihre Zahl und Form bei den ein- zelnen Reptilienarten eine sehr schwankende; doch obschon alle Systematiker diese Thatsache anerkennen, ist über den Grund der Veränderlichkeit nur sehr wenig bis jetzt geschrieben worden ^). So- 1) in: SB. Akad. Wiss. Berlin, 11. August 1870. 2) Vergl. hierzu den Ausspruch Emile Blanchakd's in seinen Recherches anatoiniques et physiologiques sur le Systeme tegumentaire des Reptiles (in: Ann. Sc. Nat. (4) Zool., V. 15, Paris 1861, p. 375): „Les zoologistes, qui se sont livres ä l'etude des Reptiles, ont constate 58 H. C. E. ZACHAUIAS, bald aber einmal diese Frage gelöst würde, würde eine Basis gewonnen sein zur Beantwortung der weiteren Frage: Wodurch entstehen über- haupt Verhornungen? Die erste Frage ist nicht vieldeutig. Wenn wir auf einem fest begrenzten Räume, wie z. B. der Reptilienkopf es ist, bald mehr bald weniger Schildern begegnen, so stellen sich für die genetische Ver- knüpfung dieser beiden Thatsachen nur zwei Möglichkeiten dar: ent- weder sind die grossen Schilder in kleinere aus einander gebrochen, oder die kleinen sind zu grossen verschmolzen. Die meines Wissens älteste Aeusserung hierüber stammt von H. R. Davies, welcher in seiner Schrift: „Die Entwicklung der Feder und ihre Beziehungen zu anderen Integumentalgebilden" ^) über die auf dem Lauf und den Zehen der Vögel vorhandenen Schuppen und Schilder sich folgendermaassen ausspricht: „Manchmal verschmelzen die halbringähnlichen Schuppen oder Schilder, um lange Schienen zu bilden." Weiter hat Fritz Römer 2) bewiesen, dass „die für die kleinen Schuppenthiere auffallend grossen Schuppen aus einer Ver- schmelzung mehrerer kleiner Schuppen entstehen". Er „machte Schnitte durch die Gürtel eines Embryos von Basypus novemcmcta, und es zeigten sich dann zwischen den Schuppen zahlreiche Hc^are, und auch der Panzer eines solchen erwachsenen Basypus wies nach Entfernung der Hornschuppen auf der Begrenzungslinie der Haupt- und Furchungsschuppen an einigen Stellen noch feine Löcher auf." Der gleichen Ansicht huldigt L. Reh ^), der sich auch die Zehen- schilder auf diese Weise entstanden denkt. Klar und deutlich hat aber zuerst Gustav Tornier *) die Behauptung ausgesprochen, dass „die grossen tafelförmigen Kopfschuppen gewisser Reptilien das Schluss- resultat sind der Vereinigung vieler kleiner Schuppen, welche bei anderen primitiveren Reptilien ihre Stelle einnehmen und von je einer ces difFerences et n' out pas manque de decrire la disposition des squames dans chaque genre. Mais lä ils se sont arretes. En signalant ces differences, ils n' ont pas songe ä y decouvrir un but da la nature". 1) in: Morph. Jahrb., V. 15, Leipzig 1889, p. 607. 2) Zur Frage nach dem Ursprünge der Schuppen der Säugethiere, in: Anat. Anz., V. 8, 18^3, p. 529. 3) Die Schuppen der Säugethiere , in : Jena, Zeitschr. Naturw., V. 29 (N. F. V. 22), 1894, p. 192. 4) Die Kriechthiere Deutsch- Ostafrikas , Beiträge zur Systematik und Descendenzlehre. Berlin 1897. Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. 59 Cutispapille gebildet werden". Als von besonderer Beweiskraft möchte ich auf die vortretflichcn Erläuterungen und Abbildungen der Occipital- lapi)en von Chamaeleon dilepis (p. 40), der Kopfbeschilderung von Zon- iiriis tropidosternum (p. 33) und Bhagerhis oxyrhynclms (p. 79 — 81) sowie der Kinnbeschilderung von Lygodactylus pidoratus (p. 22) hinweisen. Gegenüber allen diesen Stimmen hat seiner Zeit Franz Werner^ das Zerfallen der grossen Schilder behauptet, jedoch nicht ganz im Allgemeinen , sondern nur für die Schlangen. Er sagt wörtlich auf p. 89 : „Während die Crassilinguiae alle den Kopf mit kleinen Schild- chen in grosser Zahl bedeckt haben, ist bei ihnen diese Art der Be- deckung eine ursprüngliche und nicht, wie bei den Schlangen, eine secundäre." Dies ist eine Behauptung, die nicht nur nicht bewiesen, sondern auch im höchsten Grade unwahrscheinlich ist. Mögen die grossen Schilder aus einander fallen oder die kleinen zusammen wachsen, in jedem Falle muss eine für dieses Verhalten nothwendig wirkende Ursache vorhanden sein. Die Aehnlichkeit der Kopfschilder bei allen Reptilien ist aber eine so grosse, dass diese Ursache unmöglich bei den Ophidiern eine andere sein kann als bei den Lacer- tilien. Ein in dieser Beziehung gleiches Verhalten ist bei Säuge- thieren, Vögeln und Kriechthieren beobachtet worden, — ist es da angängig, die Schlangen, und nur sie allein, davon auszunehmen und dies, ohne auch nur den schwächsten Beweis zu versuchen? Im Uebrigen ist diese Behauptung recht einfach zu widerlegen. Denn es ist wohl möglich, dass z. B. viele kleine Frontal- und Supraocular- schilder zu einem Ganzen zusammenwachsen, weil alsdann dieses Ganze der Summe der entsprechenden kleinen Schuppen genau gleich ist (vergl. z. B. Epicrates cencliris [Fig. 6] und Boa madagascari- ensis [Fig. 11] ), aber undenkbar ist es, wie aus einem Liasis- Frontale Kopfschilder der genannten beiden Arten entstehen können; wäre doch in diesem Falle die Summe der Theile grösser als das Ganze! Und dieser Schwierigkeit, alle Boidae pholidotisch von ein- ander abzuleiten, begegnet man auf Schritt und Tritt. Allerdings könnte es vielleicht auffallen, dass die scheinbar am meisten geueralisirten Formen der Boidae gerade die wenigsten und grössten Schilder aufweisen. Legt man nämlich die Bezahnuug einer Eintheilung der Boidae zu Grunde, so erhält man: 1) Untersuchungen über die Zeichnungen der Schlangen. Wien 1890. 60 H. C. E. ZACHARIAS, Pal at in um Pteiyg'oirlum rraeiuaxil] bezahnt bezahnt bezahnt Loxocemus, Liasis, Nardoa, Python bezahnt bezahnt unbezahnt Chondropython, Aspidites, Epicrates, Corallus, Eny- ^rus, Trachyhoa, üiigalia, Eunectcs, Boa, Casarea, Bolieria, Eryx, Lichan- ura, Chnrina unbezahnt unbezahnt unbezahnt Calabaria Dies scheint mir aber nur ein neuer Beweis für die Thatsache zu sein, die leider immer noch über Gebühr missachtet wird, dass ein Organismus in vielen Beziehungen primitiv bleibt, während er in anderen recht wohl zu einem Extrem fortgeschritten sein kann. So lange nicht gezeigt werden kann, dass primitive Bezahnung uoth- w endiger Weise mit primitiver Beschuppung verbunden ist — und das dürfte wohl unmöglich sein — , so lange sind derartige Reflexionen ohne beweisende Kraft. Und man betrachte nur einmal z. B. die un- zähligen kleinen Schilderchen von Boa und die wenigen grossen Schilder von Casareal Grössere Extreme sind kaum denkbar, und doch ist die Bezahnung in beiden Fällen fast gleich. Andererseits ist Calabaria nicht nur in Bezug auf die Bezahnung extrem, sondern weist auch nur wenige grosse Schilder auf. Derartige Fälle be- schränken sich übrigens nicht auf die Boidae, sondern sind überall zu finden. Ich verweise hier nur auf die in der Bezahnung ganz gleichmässig extremen Typhlopidae, von deren drei Gattungen zwei {HehtintJwphis und Typhlops) wenige grosse Kopfschilder, eins jedoch {Typhlophis) sehr viele kleine besitzt. Man sieht, auf diese Weise lässt sich in beiden Richtungen schliessen. Schliesslich möchte ich noch darauf hinweisen, dass die im Gesammthabitus extremsten Re- ptilien (Amphisbäniden , Chelonier) auch in der Beschilderung ex- trem sind. Nach den gemachten. Ausführungen darf man also wohl die That- sache als gesichert betrachten, dass die grossen Hornschilder aus vielen kleineren zusammenwachsen. Hierbei verdient noch hervor- gehoben zu werden, worauf bereits Franz Leydig ^) hingewiesen hat, 1) Ueber die äusseren Bedeckungen der Reptilien und Amphibien. Die Phylogenese der Koi.fsi lillder bei den Boiden. Q]^ dass nämlich „diese schuppigen Auswüchse der Lederhaut nicht ur- sprünglich von eckiger Form sind, sondern eine länglich-ovale Gestalt haben ; die polygonale, ein riesiges Epithel im Umriss wiederholende Beschaffenheit entsteht erst nachträglich durch die sich im Ganzen zusammenschiebende Haut". In der That müssen wir uns kleine Ecken und Vorsprünge — ich betone aber, nur diese kleineu — durch gegenseitige Articulation der nunmehr grossen Schilder weggeschliffen denken. Ueber die Natur der kleinsten Schuppen kann wohl kaum ein Zweifel bestehen, wenn wir die unbeschuppten Lacertilier zur Vergleichung heranziehen. Es dürfte als ausgemacht gelten, dass^) „die Schuppen der Reptilien nichts sind als Papillen der Lederhaut, die entweder einfache, mehr oder weniger stark entwickelte Höcker bilden, oder plattgedrückt und nach hinten umgebogen sind". Schon 1873 sagte Leydig ^) : „dass die Schuppen der Schlangen gleich den Hautkörnern und Hautplatten der Saurier als grosse niedergedrückte Papillen der eigentlich recht dünnen Lederhaut anzusehen sind, braucht Wühl kaum weiter begründet zu werden". Als ursprünglich haben wir demnach die mit Körnern und Höckern übersäte Haut der Ascaloboten und Chamäleoniden zu betrachten, und daraus haben sich dann in der angegebenen Weise die nach hinten übergelegten, verhornten Papillen d. h. die Hornschuppen entwickelt. Nach Allem sind wir nun in der Lage, eine genaue Formulirung der zweiten Frage wagen zu können, die Frage nämlich: Aus welchem Grunde verhornen die einmal umgebogenen Papillen ? Die meisten, die sich mit der Herkunft der Schuppenbildung be- schäftigt haben , begnügen sich, auf die Nützlichkeit einer solchen Einrichtung hinzuweisen, indem sie dann das Weitere — je nachdem sie vor oder nach 1859 geschrieben haben — Gott resp. der natür- lichen Zuchtwahl überlassen. Es ist wohl überflüssig, darauf hin- zuweisen, dass, falls man sich nicht für eine bestimmt gerichtete Variabilität ausspricht — was nur eine moderne Umschreibung des alten deus ex raachina wäi'e — man aus der blossen Nützlichkeit eines Organs dasselbe noch nicht entstehen lassen, und dass die natürliche Zuchtwahl höchstens den Bestand des durch irgend einen I. Die Haut einheimischer Ophidier, in : Arch. Mikr. Anat., V. 9, 1873, p. 770. 1) Ich bediene mich hier der Worte Conkaad Kerbert's (Ueber die Haut der Reptilien und anderer Wirbelthiere, in : Arch. Mikr. Anat., V. 13, 1876, p. 205—262). 2) a. a. 0. 62 H. C. E. ZACHARTAS, Reiz bereits hervorgerufenen Organs noch sicherer garantiren kann. Ich erwähne hier P. A. Browne, welcher in seiner Trichologia Mam- malium, treat. on the organis. of hair and wool, Philadelphia 1853, p. 16 sagt: „The scales upon the tails that are prehensile are in- tended no doubt to prevent them from slipping when an object is grasped." Hermann Paul ^) behauptet, dass Stacheln, Schuppen und Platten durch natürliche Zuchtwahl sich als Schutzwaffe gegen die grosse Menge von Feinden aller Art entwickelt hätten, welche diese sonst schutzlosen Thiere zu vernichten drohten. Auch Reh, a. a. 0., und Maurer-) haben eine ähnliche Auffassung. Der erste, der hier, wie in so vielen anderen Fällen, mehr das Richtige herausfühlte als bewies, ist Herbert Spencer, der bereits im Jahre 1867 ^) richtungbestimmend schrieb : „Thickenings occur, where the skin is exposed to unusual pressure and friction." Erst 30 Jahre später, und noch dazu ganz unabhängig von ihm, hat Gustav Tornier, a. a. 0., p. 88, den zoologischen Beweis dafür an- getreten. Zwar hat schon Fritz Römer ^) die schuppenartige Körper- bedeckung von Manis und Dasypus als durch Anpassung an grabende Lebensweise entstanden aufgefasst, und Reh, a. a. 0., p. 206, be- hauptet sogar, „durch Anpassung ans Graben direct hervorgerufen durch die Reize der Reibung und des Druckes der Sandmassen fing die Lederhaut unter den Schuppen an zu verknöchern"^); sowie p. 197: „nirgends finden wir die Gliedmaassen schöner beschuppt als bei grabenden Säugern: den Ameisenbären, den Zieseln und Murmel- thieren, den Spitzmäusen, Urotrichus und den Maulwürfen." Aber auch hier hüten sich die Verfasser, die Beschuppung und das Graben in einen anderen Causalnexus zu bringen als den, dass das „von Vor- theil" sei. Tornier dagegen führt in überzeugender Weise aus: „Wie bekannt, kann in den Zellen der Epidermis die Hornbildung durch Reibung sehr vergrössert werden und hängt wahrscheinlich von ihr ab, da Thiere, welche ihre Haut nicht der Reibung aussetzen, 1) Ueber Hautanpassung der Säugethiere, Jena 1884. p. 32. 2) Die Epidermis und ihre Abkömmlinge, Leipzig 1895. 3) The principles of biology, London-Edinburgh, V. 2, p. 295. 4) Ueber den Bau ,und die Entwicklung des Panzers von Gürtel- thieren, in: Jena. Zeitschr. Naturw., V. 27 (N. F. V. 20), 1893, p. 546. 5) Verfasser hält in dieser sehr unklaren Auseinandersetzung ein- mal Reibung und Druck nicht aus einander; andererseits berücksichtigt er gar nicht ihre Wirkungen auf die Epidermis. Die Phylogenese der Kopfscliilder bei den Roiden, (53 mir wenijj; oder gar nicht verhornte Epidermiszellen — Hautschuppen und -schüi)pchcn — aufweisen und umgekehrt bei extrem grabenden Eidechsen, Avie z. B. den Amphisbäniden, gerade die stärksten Hornungeu eintreten". Auch ich glaube in der Reibung — d. h. der Combiuatiou von Bewegung und Druck, nicht etwa Druck allein — der Epidermis gegen Erdmassen oder andere Factoren die Ursache der Verhornung erblicken zu müssen, weil nicht nur die extremsten Gräber auch die extremste Beschuppung zeigen, sondern weil man auch bei den anderen nachweisen kann, dass die extremst beschuppten Körperstelleu diejenigen sind, welche der Reibung am meisten aus- gesetzt sind (z. B, der Bauch der Schlangen, die Vorderseite der Eidechsenbeine u. s. w.). Ich glaube im Vorhergehenden gezeigt zu haben, wie und aus welchem Grunde Hornschuppen entstehen; ich unterlasse es daher, nun noch auf die Autoren einzugehen, welche wie C. Emery^) und Friedrich Maurer 2) es für möglich gefunden haben, die Behauptung aufzustellen, die Reptilienschuppen seien dadurch zu reinen Hornschuppen geworden, dass die Knochenschuppen im Corium schwanden. IL Specieller Theil. Ich wende mich nunmehr zur speciellen Betrachtung der Kopf- schilder bei den Boidae, werde jede Schildergruppe durch alle Arten hindurch verfolgen und die jeweilige Verschmelzungsgrösse constatiren. Die auftretenden Verwachsungen sind, wie man sich leicht überzeugen kann, einem Optimum zustrebend, das ungefähr der durchschnittlichen Beschildeiung der Colubriden entspricht. Es wird von den Boiden nur selten erreicht, öfter allerdings überschritten, und ich habe ver- sucht, in Fig. 59 eine ideelle Ansicht einer solchen Optimum-Be- schilderung des Kopfes zu geben. Ich werde im Folgenden also die einzelnen Regionen immer auf diesen Kopf beziehen und glaube, meine Absicht, recht deutlich zu sein, am besten zu erreichen, dass ich die einzelnen Kopfregionen in gleicher Weise farbig hervorhebe bei einem Optimum (Fig. .59) und Minimum (Fig. 58), die ich auf Taf. 10 zur Vergleichung zusammengestellt habe. 1) lieber die Verhältnisse der Säugethierhaare zu schuppeuartigen Hautgebilden, in: Anat. Anz., V. 8, 1893, p. 739. 2) a. a. 0., p. 307. '64 H. 0. E. ZACHARIAS, In der systematischen Anordnung der Thiere und in Rücksicht auf ihre Nomenclatur habe ich dabei mich gänzlich Boulenger *) angeschlossen. Ich werde die Kopfschilder in folgender Reihenfolge durchgehen: Labialia superiora, Rostralia, Internasalia, Nasalia, Fron- talia anteriora, Frontalia posteriora, Parietalia, Lorealia, Ocularia superiora, Ocularia anteriora, Ocularia inferiora und Ocularia posteriora. Labialia superiora. Die Zahl der Is zwischen r und letztem oi schwankt von 16 bei Boa bis 5 bei Cäsar ea; ihre Lage ist derartig, dass über Is i^^ die Nasalia, über Is ^^^ die Lorealia, über Is^q^ii die Ocularia anteriora und über Is i g-i e die Ocularia inferiora zu liegen kommen. Die Zahl 16, die ich als die ursprüngliche betrachten möchte, habe ich nur an einem Exemplar von Boa Imperator e und auf der linken Seite eines Exemplares von Boa constrictor 1513 beobachten können. Gerade diese Asymmetrie erleichtert aber eine Vergleichung und zeigt aufs deutlichste, dass wir auf der rechten Seite eine Ver- 1) Catalogue of snakes in the British Museum, 1892 — 1896. Be- treffs der Nomenclatur und der im Text wie in den Figuren an- gewendeten Abkürzungen giebt nachstehende Tabelle Aufschluss: Abkür- Nomenclatur zungen von mir von Boulenger ;■ Labiale superius Rostrale Upper labial rostral in Internasale internasal n Nasale nasal /« fP P l Frontale anterius Frontale posterius Parietale Loreale praefrontal frontal parietal loreal OS sa oi Oculare superius Oculare anterius Oculare inferius supraocular praeocular subocular op Oculare posterius postocular Die aus dem Berliner Museum stammenden Exemplare bezeichne ich durch ihre dahinter gestellten Ordnungsnummern , die aus dem Londoner dagegen durch die im BouLBNGER'schen Catalog gebrauchten Buchstaben, so bedeutet z. B. Boa constrictor 1513 ein Berliner und Boa constrictor c ein Londoner Exemplar. Die Pliylof^enese der KopfM'liilder liei 'leii Boiden. 65 wachsuug des ersten und zweiten sowie des elften und zwölften La- biale vor uns haben. In Folge dieser Leichtigkeit zu identificiren und wegen der grossen Gleichartigkeit der 16 Schilder glaube ich ein teratologisches Moment völlig ausschliessen zu dürfen. In der nachstehenden Tabelle habe ich alle auftretenden Labialia auf diese 16 zurückgeführt, und es wird sich zeigen, bis zu welchem extremsten Grade die Verwachsung hierbei fortschreiten kann. in einem Falle: in zwei Fällen : in einem Falle: in zwei Fällen in \ier Fällen in zwei Fällen Bei Boa constrictor : Variabilität 16—11. 12 3 4 1 2 (3+4) 1 2 (3 ^ 4) 1 2 (3+4) 1 2 (3+4) 1+2) 3 4 1 2 (3+4) 1 2 (3 + 4) 1 2 (3 + 4) 5 G 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1(3 5 6 (7 + 8) 9 10 11 12 13 14 15 16 5 6 (7+8) 9 10 11 12 13 14 15 16 5 (6+7) 8 9 10 11 12 13 14 15 16 5 6 7 8 9 (10 + 11) 12 13 14 15 16 5 6 7 8 9 10 (11 + 12) 13 14 15 16 5 6 7 8 9 10 (11 + 12) (13 + 14) 15 16 5 6 7 8 (9 + 10) 11 12 (13+14) 15 16 5 6 (7+8) (9 + 10) an- 12) (13+14) 15 16 Bei Boa Imperator'. Variabilität 16 — 18. 1 2 (3+4) 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 (3 + 4) (5 + 6) 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 (3+4) 5 6 7 8 9 10 11 (12 + 13) 14 15 16 12 3 4 5 6 7 8 (9 + 10) 11 (12 + 13) 14 15 16 1 2 (3+4) 5 6 7 8 9 10 11 (12 + 13) 14 (15 + 16) 1 2 3 4 5 6 7 3 9 10 11 12 13 14 15 16 in einem Falle in zwei Fällen in einem Falle Bei Boa dumerili: Variabilität 14 — 11. (1+2) 3 4 5 6 (7+8) 9 10 11 12 13 14 15 16 (1+2) 3 4 5 6 (7 + 8) 9 10 11 (12 + 13) (14 + 15) 16 (1 + 2) 3 4 5 6 (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) 13 14 15 16 12 3 4 (5 + 6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) 13 14 15 16 (1+2) 3 4 5 (6+7) 8 (9 + 10) (11 + 12) (13+14) 15 16 Bei Boa madagascariensis : Variabilität 12—9. in einem Falle: 1 (2 + 3) (4+5) 6 (7+8) 9 10 (11 + 12) 13 14 15 16 1 (2 + 3) 4 5 6 7 (8 + 9) (10+11) (12 + 13) 14 15 16 1 (2 = 3) (4 + 5) 6 (7 + 8) 9 (10 f 11) (12+13) 14 15 16 1 (2 + 3) 4 (5 + (5) (7 + 8) (9 + 10) 11 (12 + 13) 14 15 16 1 2 (3 + 4 + 5) (6 + 7) 8 9 10 (11 + 12) (13 + 14) (15+16) ] 2 (1^+4+5) (6 + 7) (8+9) 10 (11 + 12) (13 + 14+15) 16 Bei Boa occidentalis: Variabilität 14. in einem Falle: (1 + 2) (3+4) 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 (11 + 12) 13 (14+15) 16 in zwei Fällen: 12 3 4 5 6 7 (8+9) (10+11) 12 13 14 15 16 Zool. Jahrb. X. Ablh. I. Üyst O 66 H. C. E. ZACHARIAS, in zwei Fällen in einem Falle in zwei Fällen in einem Falle in einem Falle: in zwei Fällen : in einem Falle : Bei Boa diviniloqua: Variabilität 15 — 12. 1 2 (3+4) 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 (3 + 4) 5 6 (7+8).n9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 (3 + 4) 5 6 (7 + 8)"'9 10 (11 + 12) 13 14 15 16 1 2 (3+4) 5 6 7 (8+9) 10 11 (12 + 13) (14+ 15) 16 Bei Epicrates striaius: Variabilität 12—10. (1 + 2) (3 + 4) 5 6 (7+8) 9 10 11 (12 + 13) 14 15 16 (1+2) (3+4) 5 6 (7 + 8) 9 10 (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1 + 2) (3+4) (5 + 6) 7 8 (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2) (3 + 4) (5 f6) (7 + 8) 9 (10 + 11) (12 + 13) 14 15 16 1 (2+3) (4 + 5) 6 (7+8) 9 (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 Bei Epicrates inornatus: Variabilität 8—7. (1 + 2) (3 + 4+5) (6 + 7) (8 + 9) (10 + 11 + 12) (13+14) 15 16 „ „ „ (1 + 2) (3 + 4+5) (6+7) (8 + 9) 10 (11+12 + 13) (14+15) 16 „ „ ., (1+2) (3+4 + 5) (6 + 7) (8 + 9) (10 + 11) 12 (13 + 14) (15 f 16) „ „ „ (1+2) (3 + 4+5) (6 + 7) (8 + 9) (10 + 11) (12 + 13) (14+15) 16 in zwei FäUen: (r+1 + 2) (3+4 + 5) (6 + 7) (8 + 9) 10 (11 + 12) (13 + 14+15) 16 in vier Fällen in zwei Fällen in einem Falle Bei Epicrates anguUfer: Variabilität 10—9. (1+2) (3+4) 5 6 (7+8) 9 (10 + 11) (12 + 13) (14+15) 16 (1 + 2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8) 9 (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 (1 + 2) (3 + 4) 5 6 (7 + 8) (9 + 10 + 11) (12 + 13) (14 + 15) 16 Bei Epicrates cenchris: Variabilität 9—8. in fünf Fällen: (1 + 2) (3 + 4) 5 6 (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) in drei Fällen: (1 + 2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) (13+14) (15+16) Bei Epicrates fordi : Variabilität 8. in zwei Fällen: (1+2) (3+4+5) (6 + 7) (8 + 9) 10 (11 + 12) (13 + 14) (15+16) Bei Eryx thehaicus: Variabilität 10-9. in einem Falle: (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) (9+10) 11 12 (13+14) 15 16 „ „ „ (r+1) (2 + 3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) (9 + 10) 11 12 13 14 15 16 „ „ „ (r+l) (2 + 3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) (9 + 10) 11 12 (13 + 14)15 16 „ „ „ (r+1) (2 + 3 + 4) (5+6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) 13 14 15 16 Bei Eryx jaculus: Variabilität 8 — 7. in zwei 'Fällen: (1 +2) (3 + 4) (5 + 6+7) 8 9 (10 + 11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 „ „ „ (1+2) (3+4) (5 + 6+7) (8+94 10) (11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 „ „ „ (1 + 2) (3 + 4+5+6+7) (8 + 9) (10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 in einem Falle : (1+2) (3 + 4+5 + 6+7) 8 9 (10+11 + 12) (13 + 14+15) 16 I Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boidcn. 67 in oineni Fallo in zwei Fällen in einem Falle Bei Eryx johni : Variabilität 8 — 7. (1+2) (3 + 4+5 + G) (748+9 + 10) 11 12 (18+14) 15 1(> (1^2) (3 + 4+5) 6+7) (8 + 9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1 + 2) (3 + 4 + 5+6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) in drei Fällen : in einem Falle: Bei Eryx conicus ; Variabilität 9 — 8. (1+2) (3 + 44 5) (6 + 7) (1 + 2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) 5 + 9) (10+11) 12 (13+14) 15 16 H9) (10 + 11) (12+13+14) 15 16 in einem Falle: Bei Eryx elegans: Variabilität 7. (1 + 2 + 3) (4+5) (6+7) (8 + 9) (10+11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 Bei Eryx jayakari: Variabilität 7—6. in einem Falle: (1+2) 3 (4 + 5+6) (7 + 8 + 9) (10+11 + 12) (13+14) (15 + 16) „ „ „ (1+2) 3 (4+5+6) (7+8 + 9 + 10 + 11 + 12) (13 + 14) (15+16) Bei Eryx muelleri: Variabilität 6. in einem FaUc : (1 + 2) (3+4 + 5) (6 + 7 + 8 + 9) (10+11) (12 + 13 + 14) (15 + 16) in einem Falle : in zwei Fällen : in einem Falle: in einem Falle : Bei Eunectes murinus: Variabilität 11—10. (1+2) (3 + 4) (5+6) 7 (8 + 9) (10+11) 12 13 14 15 16 (1+2) (3 + 4) 5 6 (7+8) (9 + 10) 11 12 13 14 (15 + 16) (1+2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) 13 14 15 16 (1+2) (3 + 4) (5 + 6) 7 8 9 (10+11) (12 + 13) 14 (15 + 16) Bei Eunectes notaeus: Variabilität 10—9. (1+2) 3 (4+5) 6 (7 + 8) (9+10) 11 (12 + 13) 14 (15 + 16) (1+2) 3 (4+5) 6 (7+8) (9+10) (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) Bei Corallus madngascariensis : Variabilität 13—9. in einem Falle: (1 + 2) 3 (4 + 5) (6 + 7) 8 9 10 11 12 13 14 15 l(i (1 + 2) 3 (4 + 5) (6+7) 8 (9+10) 11 12 13 14 15 16 (1+2) 3 (4+5) (6 + 7)8 9 (10+11) (12 + 13) 14 15 Ki (1+2) 3 (4+5) (6 + 7) (8 + 9) 10 11 (12 + 13) 14 15 16 (1+2) 3 (4^5) (6 + 7) (8+9) 10 11 12 13 (14+15) 16 (1+2) 3 (4 + 5) (6 + 7) (8+9) 10 11 (12 + 13) (14+15) 16 (1 + 2) 3 (4 + 5) (6+7) (8 + 9) (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 5* 68 H. C. E. ZACHARIAS, Bei Gorallus coohi : Variabilität 10 - 8. in zwei Fällen : (1+2) (3-f-4+5) (6 + 7) 8 i) 10(11 + 12) 13 (14+15) 16 ,, (1+2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) (8 + 9+10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 in einem FaUe: (1 f 2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) (8 + 9 + 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 „ „ „ (1+2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) (8 + 9) (10 + 11 + 12) 13 (14+15) 16 Bei Gorallus hortulanus: Variabilität 9—7. in fünf FäUen: (1 + 2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8) (9+10) (11 + 12) 13 (14+ 15) 16 in einem Falle: (r+1 + 2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8) (9+ 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 in einem Falle: in drei Fällen: Bei Corallus caninus: Variabilität 9 — 8. (1 + 2) (3+4) 5 6 (7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) (1 + 2) (3 + 4) (5r6) (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) (15+16) Bei Python sebae: Variabilität 10 — 8. in einem Falle: (1 + 2) (3 + 4) (5+6) (7+8) 9 (lO + ll) 12 (13 + 14) 15 16 „ „ „ (1+2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) (8 + 9) (10 + 11) 12 13 14 15 16 „ „ „ (1+2) (3+4) (5 + 6) (7+8) 9 (10 + 11) (12 + 13 + 14) 15 16 „ „ „ (1 + 2) (3+4) (5 + 6) (7+8) 9 10 (11 + 12 + 13) (14 + 15) 16 „ „ „ (1+2) (3+4) (5 + 6) (7+8) (9+10 + 11) 12 (13 + 14 + 15) 16 in zwei FäUen: (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) (9+10) (11 + 12) (13 + 14+15) 16 Bei Python molurus : Variabilität 8—7. in einem Falle: (1+2) (3 + 4) (5+6 + 7) (8+9 + 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 „ „ „ (1 + 2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8 + 9) (10 + 11) (12 + 13) (14 + 15) 16 in zwei FäUen: (1 + 2) (3+4) (5+6) (7 + 8) (9 + 10+11) (12 + 13 + 14 + 15) 16 Bei Python regius: Variabilität 7. in drei FäUen: (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8 + 9) (10 + 11 + 12) (13+14) (15 + 16) in einem Falle: (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8^9) (10 + 11) (12 + 13 + 14) (15 + 16) „ „ „ (1+2) (3 + 4 + 5) (6 + 7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14+15) 16 in zwei FäUen ; in einem Falle: Bei Python reticulatus Variabilität 9 — 7. (1 + 2) (3 + 4) (5 + 6) (1 + 2) (3 + 4) (5 + 6) (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (1 + 2) (3 + 4) (5.-6) (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7 + 8) 9 (10+11) (12 f 13) (14 + 15) 16 (7 + 8) 9 (10+11) (12 + 13 + 14+15) 16 (7 + 8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 (7 + 8 + 9) (10+11) 12 (13+14 + 15)16 (7 + 8) (9 + 10 + 11) (12 + 13 + 14+ 15) 16 in einem Falle : in vier Fällen : Bei Python spilotes : Variabilität 9 — 8. (1+2) (3 + 4) (5+6) (7 + 8) (9+10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2) (3+4) (5+6) (7+8) (9+10) (11 +12 + 13) (14 + 15) 16 Die Pliylogenese der Kopfschilder bei den Roiden. 69 Bei Python amethystinus: Variabilität 9—8. iu zwei Fällen: (1 + 2) (3 + 4) (5 + 6)(7+8) (9 + 10) 11 (12 + 13) (14 + 15) 16 in vier Fällen : (1+2) (3-t 4) (5 + 6) (7 + 8) (!» + lO) (11 + 12 + 13) (14 + 15) 16 in zwei Fällen: (1 + 2) (3 + 4) (5+0) (7 + 8) (9H-1Ü+ 11) (12 + 13) (14+15) 16 Bei Python curtus : Variabilität 8—6. in einem Pralle: (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2) (3 + 4+5) (6+7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14+15+16) Bei Python timorensis : Variabilität 7. üi einem Falle: (1+2) (3+4) (5 + 6) (7+8) (9 + 10+11) (12 + 13 + 14) (15 + 16) Bei Enygrus carinatus : Variabilität 8 — 7. in drei Fällen: (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12 + 13) (14+15) 16 in einem Vallo: (1+2) (3+4) (5+6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12 + 13) (14 + 15) 16 (1+2) (3 + 4+5) (6 + 7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14+15) 16 Bei Enygrus australis : Variabilität 10—7. in einem Falle: (1+2) 3 (4+5) (6 + 7) 8 (9 + 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 in drei Fällen: (1+2+3) (4+5) (6+7) 8 (9 + 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 in fünf FäUen: (1+2 + 3) (4+5) (6+7) 8 (9 + 10) (11 + 12 + 13) (14+15) 16 in einem FaUe: (1+2+3) (4+5) (6+7) 8 (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 „ „ ., (1+2 + 3) (4+5+6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12 + 13) (14+15) 16 (1+2+3) (4+5) (6 + 7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14+15) 16 in drei Phallen in vier Fällen in einem Falle in zwei Fällen Bei Enygrus Variabilität (1+2) (3+4+5) (6 + 7) 8 (1+2) (3+4+5) (6+7) 8 (1+2) (3+4+5) (6+7) 8 (1 + 2) (3 + 4+5) (6+7) 8 (1 + 2) (3 + 4+5) (0+7) 8 (1+2) (3+4+5+6 + 7) 8 (1+2) (3+4+5) (6+7) 8 bibroni : 9—7. 9 (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 9 (10+11) (12 + 13 + 14+15) 16 9 (10+11) (12 + 13 + 14+15) 16 (9 + 10+11 + 12 + 13) (14 + 15) 16 (i) + 10+ll) (12 + 13 + 14+15) 16 9 (10+11) (12 + 13 + 14+15) 16 9 (10+11 + 12) 13 (14+15) 16 Bei Enygrus asper: Variabilität 8 — 6. in einem Falle: (1+2) (3 + 4+5) (0 + 7) (8+9) (10+11) (12 + 13) 14 (15 + 16) „ „ „ (1+2) (3+4+5) (0 + 7) (8+9) (10+11) (12+13) (14 + 15 + 16) in drei Fällen : (1+2) (3+4+5) (6 + 7) (8+9) (10+11 + 12 + 13) (14+15 + 16) Bei Liasis childreni : Variabilität 8 — 7. in zwei Fällen: (1+2) (3 + 4 + 5) (6+7) (8+9) (10+11) (12 + 13) (14+15) (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9+10) (11 + 12+13) (14+15) 16 16 16 H. C. E. ZACHARIAS, in einem Falle: (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9 + 10) (11 + 12+13) (14+15) 16 (1+2) (3+4+5) (6+7+8) (9+10+11) (12 + 13) (14+15) 16 Bei Liasis olivaceus : Variabilität 9—8. in zwei Fällen: (1+2) (3+4+5) (6 + 7) (8+9) 10 (11 + 12) 13 (14+15) 16 „ „ „ (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) (10+ 11) (12 + 13) (14+ 15) 16 einem Falle: zwei Fällen : Bei Liasis papuanus : Variabilität 8—7. (1+2) (3+4) (5 + 6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12 + 13) (14+15) 16 (1+2) (3+4) (5 + 6 + 7) (8+9 + 10) (11 + 12 + 13) (14+15) 16 Bei Liasis albertisi : Variabilität 8. in einem Falle: (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 Bei Liasis mackloti: Variabilität 7. in einem Falle: (1 + 2) (3+4+5) (6 + 7) (8+9) (10+11 + 12 + 13) (14 + 15) 16 Bei Liasis fuscus : Variabilität 7. in zwei Fällen: (1+2) (3 + 4) (5 + 6+7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14+15) 16 in einem Falle : in zwei Fällen : in einem Falle: in einem Falle : in sechs FäUen : in einem Falle: in drei Fällen : in einem Falle : Bei Loxocemus bicolor: Variabilität 8 — 6. 1 (2 + 3) (4+5 + 6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14+15) 16 (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) (1+2) (3+4+5) (6+7+8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) Bei Trachyhoa gularis: Variabilität 9 — 7. (1+2) (3+4) (5+6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12) 13 (14+15) 16 (1+2) (3 + 4) (5 + 6) (7+8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2) (3+4+5+6) (7+8) (9 + 10+11) (12 + 13) (14 + 15) 16 Bei Lichanura trivirgata: Variabilität 10—9. (1+2) (3+4+5) (6+7) 8 9 (1+2) (3+4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12) (13+14) 15 16 10 (11 + 12) (13+14) 15 16 Bei- CJiondropython viridis : Variabilität 10-8. (1+2) (3 + 4) (5+6) (7+8) 9 10 (11 + 12) (13 + 14+15) 16 (1+2) (3 + 4) (5+6) (7+8) (9+10) (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) (1+2) (3+4) (5 + 6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 1 (2+.3) (4+5) (6+7) 8 9 (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 1 (2+3) (4+.5) (6+7) (8+9) (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 Die PhylogenSse der Ropfschilder bei den Boiclen. 71 in einem Falle in vier Fällen in einem Falle in einem Falle: in sieben Fällen: in einem Falle : Bei Ungalia .maculata : Variabilität 8—6. 1 (2+3+4+5) (G+7) (8+11) (10+11) (12 + 13) (14 + 15) 16 1 (2 + 3 + 4+5+G) (7+8+'J) (10+11) (12 + 13) (14+15) 16 1 (2+3+4+5) (6+7+8) (9+10+11) (12 + 13) (14+15) 16 (1+2 + 3+4+5) (6 + 7+8) (9+10+11) (12 + 13) (14+15) 16 Bei Ungalia melanura : Variabilität 8—7. (1+2) (3+4+5 + 6) (7+8+9) 10 (11 + 12 + 13) 14 15 16 (1+2) (3+4+5+6) (7+8+9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 Bei Ungalia pardalis: Variabilität 7 — 6, (1+2) (3+4+5 + 6) (7+8+9) (10+11) (12 + 13) 14 (15 + 16) (1+2) (3+4+5+6) (7+8+9+10+11) (12 + 13) 14 (15 + 16) Bei Ungalia semicincta : Variabilität 6. in einem FaUe: (1+2) (3+4+5+6+7+8) (9+10+11 + 12) (13+14) 15 16 Bei Ungalia taczanowskyi : Variabilität 6. in einem Falle: (1 +2+3) (4+5 + 6+7) (8+9 + 10) (11 + 12 + 13) (14+15) 16 Bei Charina hottae : Variabilität 8 — 5. (1+2+3) (4+5 + 6) (7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2+3) (4+5+6+7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2+3) (4+5+6) (7+8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 in einem Falle : (1+2+3) (4+5 + 6+7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14+15) 16 (1+2+3) (4+5+6) (7+8+9+10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 (1+2+3) (4+5+6+7+8+9 + 10) (11 + 12 + 13 + 14) 15 16 16 in zwei Fällen Bei Äspidites melanocephalus : Variabilität 7 — 5. (1+2) (3+4+5 + 6) (7+8+9) 10 (11 + 12) (13 + 14) (15 + 16) (1+2) (3+4+5 + 6) (7+8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15 + 16) (1+2) (3+4+5+6) (7+8) (9 + 10) 11 (12 + 13 + 14) (15 + 16) Bei Nardoa boa : Variabilität 7—5. in vier Fällen: (1 + 2) (3+4+5) (6 + 7+8) (9 + 10) (11 + 12) (13 + 14 + 15) 16 in sechs Fällen: (1 + 2) (3+4+5) (6+7+8) (9 + 10) (11+12) (13 + 14+15+16) in einem Falle: (1+2) (3+4+5) (6 + 7+8) (9 + 10+11 + 12) (13+14+15 + 16) Bei Calaharia reinhardti: Variabilität 7 — 5. in einem Falle: (z'+l) (2+3) (4+5) (6+7+8+9) (10+11 + 12) (13 + 14) 15 16 in drei Fällen: (/•+1) (2+3+4+5) (6+7+8+9) (10+11 + 12) (13+14+15) 16 72 H. C. E. ZACHARIAS, Bei BoUeria muUicarinata: Variabilität 5. in einem Falle: (1+2+3+4+5) (6+7+8+9) (10+11) (12 + 13 + 14) (15 + 16) Bei Casarea dussumieri: Variabilität 5. in einem Falle: (r+1+2) (3+4+5) (6 + 7+8+9) (10+11) (12 + 13 + 14+15) 16 Ausser dieser — wie ich es nennen möchte ~ longitudinalen Verschmelzung von Labialien tritt noch eine verticale auf. Dieselbe ist bei weitem nicht so regelmässig verlaufend wie die horizontale. Die Schilderung ist am ursprünglichsten bei Boa und auch hier be- sonders in den oberen Reihen und näher am Auge. Man kann im Allgemeinen drei über einander liegende Reihen erkennen {Boa con- strictor, occidentalis, diviniloqua und imperator), jedoch ist diese Zahl durchaus nicht die primitive, wie besonders die Gegend der Labialia superioria 9 bis 10 und der Ocularia inferiora und Lorealia zeigt, und ich halte an ihr nur fest, um mir einen Ausgangspunkt zu schaffen. Gerade hier erkennt man so recht deutlich, wie als „letzter Grund" immer wieder die einzelne Papille auftritt. Um aber nicht zu ver- wirren, beschränke ich mich auf eine breite untere und zwei schmale obere Reihen und ordne alle vorkommenden Schilder in diese ein. Man erhält dann Folgendes'): 1) Drei distincte Reihen : /iod occidentalis 9-25"' 8—23" 0-1 "+"i 17—49 im Ganzen „ constrictor 10— 13"^ 6- 9" 16—24 V •n „ diviniloqua 7-15"! 4- 9" 0_3ii+iii 11—27 )1 Tl „ imperator 5-111" 5-10" 0-4"+"i 10—25 n )i Eryx conicus 4- 5"! 2- 3" 6— 8 11 n „ thebaicus 3 "I 2 " 5 „ )i Enygrus australis 0- 3"! 0- 2" Q_4lI + III 0— 1 » » Coralliis canintis 0- 1"^ 2 4II+111 2— 5 )5 n Chondropython viridis 0- 7"! 0- 6" 0_4il+ill 0—12 V J5 2) Zwei distincte Reihen: Boa dumerili 7— gii+iii n ina dagascariensis 3 — ßll+iii (0— 111) Trachyb oa gularis 3— -6" "I 1) Im Folgenden bedeuten m der dritten, II der zweiten, 11+ HI der zweiten und dritten Reihe angehörig. Öie Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. 73 (1-3 II) Enygrus asper „ carinatiis „ bibroiii 3_4n+iii 4 ii + iii 1_3 11 + 111 Cor all US cooki 0-5"+''^ „ hortulaniis 2_4iiiiii „ inadagascariensis Lryx clegans ,. johni Q_2 11 + 111 3_4li+iii 3-4'^+^'^ „ jnculus „ mtielleri l_3ii+iil -^ ii+iii jayakari 2 u + ui Eiinectes wtirinus 1_4 11+111 „ noiaeus 2_3in-lil Python sebae „ wolnrus regiits 4__5il+iil 3_4ii+m 3_4ii+iii Epicrates angulifer „ cenchris 3_4ii+iii 2-4""^ "^ „ striatiis 1-2^1+ 'II Lichanura trioirgata l_2ll+iii Charina botlae 0— 2I1+I" Alle übrigen Species weisen nur eine Reihe von Labialien auf. An Verschmelzung mit anderen Schildern bemerkte ich Folgendes: mit n in einem Falle von Python molurus, mit w+Z in drei Fällen von Python molurus, mit oi in einem Falle von Eryx johni und Corallus hortulanus. Rostralia. Ein verhältnissmässig primitiver Zustand findet sich nur bei Trachyhoa gularis^ wo das Rostrale durchgehends aus vier gut ab- gegrenzten Schildchen besteht. Die grosse Seltenheit, mit der dieser Fall bei den Boidae vorkommt, ist leicht verständlich, wenn man daran denkt, dass das Rostrale als vorderste Spitze des ganzen Kopfes am unmittelbarsten und häufigsten von jedem Choc getroffen werden muss. In der Regel findet sich nur ein Rostrale; es kommen aber noch folgende Verwachsungen vor: Bei Chondropiithon viridis (r+n) 50 Proc. aller Fälle „ Epicrates cenchris (r+in+n) 13 „ ,, „ „ ,, inornatus {r+in+n+ls^+ts^) 33 „ „ „ 74 H. C. E. ZACHARIAS, Bei Corallus hortulanus (r+/.v,+/.v2) 17 Proc. aller Fälle „ Cäsaren dussumieri (r+/.v, + /.v,) 100 „ „ Cataharia veinhardti (/• + /.,) 100 „ „ ,. ,, Eryx thebaicits ('•+/*,) •"^ )) )? )5 Internasalia. Die Internasalien sind, wenn in Igrosser Zahl auftretend, nicht regelmässig angeordnet. Es ist in Folge dessen praktisch unmöglich, die ihnen zu Grunde liegende Schilderzahl festzustellen. So viel ich erkennen kann, würde man mit ca. 70 zu rechnen haben; denn auch die Internasalia der Boa und Enygrus sind zum grössten Theile nicht primitiv. Ich zählte *) bei Boa constrictor 20—31 ; occidentalis 28—30; divinüoqua 21—29; dumerili 9—25; Imperator 18—22; madagaseariensis 10 — 15; Enygrus asper 8—14; carinatus 4 — 9; australis 5—8; hihroni 5—7; Eryx conicus 4. Am gewöhnlichsten ist ein „m" auf der rechten und ein sym- metrisches auf der linken Kopfhälfte. Dieser Zustand findet sich bei Eryx johni, elegans, muelleri; Loxocemus; Nardoa; Liasis; Python; Calaharia; Ungalia; Cäsar ea; BoUeria; Äspidites; Trachyhoa; Epi- crates anguUfer; Corallus caninus , madagaseariensis. In wenigen Fällen schreitet die Verschmelzung noch weiter vor; gewöhnlich er- scheinen dann „»*" und „iw" nicht von einander abgesetzt. Hierbei kann man alle Stadien beob- achten. Entweder der grösste Theil der Internasalien ist selbständig geblie- ben und nur wenige mit n, bezw. r bei Chondropython viri- dis , verschmolzen (Eryx thebaicus , Epicrates cencJiris) ; oder alle einzelnen Internasalien sind mit einzelnen Nasalien verschmolzen (Eryx jaculus, jayakari, Epi- Fig. A. 1) Vergl. im Uebrigen die beifolgende Tabelle. Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. 75 crates cenchris) ; oder in und n bilden zusammen zwei symmetrische Schilder {Epicrates striatus, fordi, inornatus ; Corallus cooki, hortii- lamis; Eunectes; Lichanura\ Charina). Bei Corallus hortulanus sind in einigen Phallen noch eine Reihe ursprünglichster kleiner Plättchen erhalten, die recht gut mit der sonstigen primitiven Beschuppuug der Species harmouirt. — Nur selten ist eine Verschmelzung mit vorderen Stirnschilderu. lioa madagascariensis 10 — 15 in „ imperalor 18 — 22 diviriiloqua „ constrnctor ,. occidentalis dnmerili tnygrus uustralis „ bibroni „ carinatus „ asper Eryx conicus ihebaiciis jaculus johni elegans muelleri jaijaknvi 12 (««+«) Chondropython viridis 3 — 5 i// u. o-i(/.+^-) Lo.rocemus, Nardoa, Liasis, Python, Cata- buria, Ungalia, Casa- ^typische 2 in rea, Bolieria^ yispi- dites, Trachyboa Epicrates angulifer cenchris „ striatus „ fordi „ inornatus Corallus caninus „ madagasca- riensis „ hortulanus „ cooki Eunectes, lAchanura, Charina typische 2 in 0 — 1 in u. 2 ('"+«) + A-2+/) typische 2 in typische 2 in (Jn+Ji) [in + /t) \ (in + n Nasalia. Die 1 bis 11 Nasalia, die bei den Boidae auftreten, lassen sich recht leicht auf 15 Grundschilder zurückführen. Die Art und Weise ihrer Anordnung habe ich in der vorstehenden Fig. A darzustellen versucht, in Natur aber niemals zusammen, wohl aber jedes mindestens einmal getrennt vorkommend gefunden. Das Nähere erkennt man aus folgender Tabelle '): Boa constrictor\ (1+2+3) (4+5+6) 7 (8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) e links/ e rechts (1+2+3+4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12+13 + 14+15) rechts 3 (4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12+13+14+15+1+2) 1504 links 1 2 3 (4+5) 6 7 8 9 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) g (1+2+3) (4+5+6) 7 8 9 10 11 (12 + 13 + 14+15) 5—10 1) Im Folgenden geben die Zahlen der letzten Reihe die jeweilige Variabilität der Species an. ■76 H. C. E. ZACHARtAS, Boaoccidentalisa (1+2+3) (4+5) (6+7) (8+9) (10+11 + 12 + 13+14+15) 5 „ divinihqua^a 1(1^2+3+4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) links (1+2+3) (4+5) (6+7) 8 9 10(11 + 12 + 13 + 14+15) e (1+2+3) (4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) d, g (1+2+3) (4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) 5995 rechts (1+2) 3 (4+5) ^g_^7_^g_^9^1Q 11^^.^+13+14+15) links (1+2) 3 (4+5) (6+7) (8+9 + 10+11 + 12+13 + 14+15) 5-6 „imperatorQm^U 2 3 4 5 6 7 (8+9) 10 11 (12 + 13+14+15) 6699' 11 2 3 (4+5 + 6) (7+8+Q^ (11 + 12) , „ + 14) 15 rechts / ^«+9 + io + 13^ h (1+2+3) 4 5 6 7 8 9 (10+11 + 12 + 13 + 14+15) e rechts (1+2+3) (4+5) (6+7) (8+9) 10 (11 + 12 + 13 + 14+15) links (1+2+3) (4+5) (6 + 7) 8 9 10(11 + 12 + 13+14+15) i (1+2+3) (4+5) 6 7 (8+9 + 10+11 + 12 + 13 + 14+15) d (1+2) 3 (4+5) 6 7 8 9 (10+11 + 12 + 13 + 14+15) 5-11 " ^^'"^rgchte 1(1+2) 3 (4+5+6) (7+8+9) 10 (11 + 12) 13 14 15 Hnks (1+2) 3 (4+5+6) (7+8+9) (10+11) 12 13 14 15 9 " HmsTsVebl, 1(1+2+3) (4+5+6+7+8+9 + 10+11 + 12 + 13 + 14+15) a, b, c (1+2) 3 (4+5 + 6+7+8+9 + 10+11 + 12 + 13 + 14+15) 2—3 ^7'[m3i:'im, i +2+3+4+5+6^,^3^, 2^^ 12+«+»+>^' ' Python molurus (1+2+3+4+^+^"^ ^8 + 9 + 10\ +12 + 13 + 14+15) 2 V +/+/.S ; Die Phylogenese der Kopfscliilder bei den Boiden. 77 Wie hieraus ersichtlich, stellt wiederum Bon den ursprünglichsten Typus dar, während Eryx die mannigfachsten Uebergäuge aufweist. Letztere Species leitet über zu dem durchschnittlich häufigsten Zu- stand von je einem Nasale auf jeder Seite, wie dies regelmässig der Fall ist bei Enygrus (ausser Enygrus carinatus), Chondropython, Loxocemus, Nardoa, Liasis, Python (ausser Python molurus), Cala- baria, Ungalia, Casarea, Bolieria, Aspidites^ Trachybon, Epicrates angulifer, Corallus caninus. Andererseits aber weist sie hin auf die nicht seltenen Verwachsungen der Nasalien mit den Internasalien, über die wir bereits bei den Internasalien gesprochen haben (Epi- crates cenchris, striatus, fordi, inornatus; Corallus hortulanus^ cooJci; Eunectes; Lichanura; Charina). Ganz allein stehend ist der Fall von Python molurus^ wo n (8+9+ lüj mit Theilen von l und Is zu einem grossen Schilde verschmilzt. Frontalia anteriora. Die Zahl der vorderen Stirnschilder ist eine sehr beträchtliche. Sie ist selbst so gross und ihre Abgrenzung von anderen Schildern am Object so schwierig bezw. unmöglich, dass ich bei den nächst- folgenden sieben Arten mich auf die gezeichneten Exemplare be- schränken musste. Die hierbei gegebenen Zahlen sind also durchaus etwa keine absoluten , sondern sollen nur einen ungefähren Begriff von der Menge mehr oder weniger ursprünglicher Präfrontalschilder geben. Ich fand bei: Chondropytliun viridis 111 Boa occidentatis 103 „ diviniloqua 80 „ imperator 45 „ constriclor 51 „ diimerili 40 „ madugnscariensis 13 Corallus hortulanus 49 „ cooki 32 „ caninus 17 „ madogascarieniis 1 7 Eryr thebaicus 37 ,, conicus 23 „ jaculus 18 „ e/egans 12 „ jokni 9 „ jayakari 8 „ muelteri 6 Enygrus bibroni 4 Enygrus carinatus 24 „ asper 18 „ ausfralis 15 Tracinjboa gularis 13 Epicrates Stria ins 20 „ cenchris 12 angulifer 11 „ fordi 10 „ inornatus 6 Eunectes murinus 5 — -7 „ notaeus 6 — 7 Python spilotes 18—22 regius 8 — 17 „ sebae 5 — 14 „ reliculatus 4 — 9 „ cur t US 4 — 8 „ molurus . „ amethystinus \ 4 limorensis i 78 H. C. E. ZACHARIAS, Python zeigt aber den allmählichen Uebergang zu einfachen Formen, Alle noch nicht angeführten Boidae lassen sich — in ihren fa — von den Pythoninen ableiten. Ich nehme zu diesem Zwecke sechs Schilder an, die die nebenstehende Fig. B erläutert. Es zeigen dann: Lichanvra li'ivivgata Uash childreni „ furcus „ olivaceus „ mackloti Aspidiies melanocephalus , Calaharia reinhavdli Charina bottae IJrigalia melanura „ maculata „ pardalis „ semicincta „ taezanowskyi Nardoa boa Liasis alber tisi „ papuanus Loxocemus bicolor Casarea diissumieri Boheria mullicarinatu Fig. B. 12 3 4 5 6 > (1+2) 3 (4+5) 6 1 (2+3) 4 (5 + 6) (/+1) (2+3) (4+/) (5+6) (/+1) (2 + 3) (/+4+5 + 6) (/+ 1 + 2 + 3) (/+4+5 + 6) Die genetische Zusammensetzung der einzelnen fa zeigt der Stammbaum auf der nächsten Seite. Frontalia posteriora. Die hinteren Stirnschilder lassen sich durchaus nicht in einer geraden Linien von einander ableiten. Die Zahl der in Betracht kommenden Schilder ist eine sehr grosse, und alle Verschmelzungen, die statthaben, bewegen sich nach verschiedenen Entwicklungsrichtungen. Man kann hier eben nur Anfang und Ende, nicht aber den ein- geschlagenen Weg der Entwicklung erkennen. Die Abgrenzung von anderen Schildergruppen ist sehr schwierig, da Verwachsungen mit diesen sehr häufig sind; ich erwähne nur mit OS bei Epicrates cenchris, Boa madagascariensis und Lichanura tri- virgata. Am primitivsten erscheint wieder Boa mit 37 — 128 Schildern; Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. Casarea, Loxocemus, Bolieria Nardoa Enyyrut Coralltts 79 weniger als Calabaria Charina Chondropython 2 4- 6 7 25 26-50 51-100 über JOO dann folgt Chondropython mit 104, Corallus mit 28—93, Enygrus mit 20—28, Eryx mit 4-22, Fython mit 1—16, Trachyhoa mit 14, Epi- crates mit 1 — 13, Lichanura mit 10, Casarea und Eunectes mit 5, Bolieria mit 4, üngalia mit 1—4, Liasis mit 1 — 2 und Loxocemus, Nardoa, Charina, Äspidites und Calabaria mit nur 1 Schilde. Die näheren Einzelheiten erkennt man leicht aus folgender Uebersicht: Name Zahl der //; Name Zahl der //> Boa occideiilalis 128 Enijgrus australis 23 „ conslriclor 106 „ cnrinutus 20 „ imperulor 86 ,, asper 20 „ divimloqua 84 Eryx conicus 22 „ dumenli 37 „ Ihebaicus 22 „ inadagascuriensis 37 jolifii 19 Chotidropji thoii viridis 104 .. jaculus 18 Corallus horliilanus 93 „ elegans 10 „ fooXv' 33 „ Jayakari 6 ^ madagascari- ,, muelleri 4 eiisis 31 Python spilotes 4—16 „ caninus 28 regius ' 3 10 Enygrus bibroni 28 „ molurus 3—6 H. C. E. ZACHARIAS, Name Zahl der fp Name Zahl der fi> Pijtbim sebae „ curlus 4-5 4 Vngalia taczanowskyi\ „ melanura \ 1 „ amethystinus „ limorensis ■ 1—2 „ pardalis ] „ semicincta 1 „ reliculatus Trachyboa gularis Epicrates cenchris „ angulifer „ striatus 14 8—13 3—9 4—6 Liasis olivaceus ^ „ childreni J „ albertisi \ fuscus \ „ mackloti 1—2 1 fordi „ i/ior /latus 2 1 „ papuanns ' Loxocemus bicolor Lichanura trivirgata 10 ISardou boa Casarea dussumieri Eunectes murinus \ 5 Aspidites melanocepha- lus 1 „ notaeus Calabaria reinhardti Bolieria multicarinata 4 Charina bottae Vngalia macutala 1—4 Pariet alia. Im Gegensatze zu allen anderen Schildern verwachsen die Parietalia in weitaus den meisten Fällen nicht oder doch nur sehr wenig, ein Umstand, der mit der von uns behaupteten Theorie aufs beste im Einklang steht. Sind doch die Parietalia von allen Kopf- schildern die am weitesten zurück liegenden und somit dem Einflüsse der Reibung am wenigsten unterworfen. In Folge dessen erhalten sich fast überall kleine Schildchen, auch wenn daneben einige grosse auftreten , und dies macht eine exacte Homologisirung zur prak- tischen Unmöglichkeit. Ich muss mich also darauf beschränken, un- gefähr die Zahlengrössen bei den einzelnen Arten anzugeben, und möchte nur noch darauf hinweisen , dass wir hier , wie schon bei anderen Schildern früher bemerkt, Schildern begegnen, welche den Gruppen der Supraocularia , bezw. Temporalia, bezw. Postfrontalia einerseits und den Parietalia andererseits gemeinsam sind (besonders augenfällig bei Loxocemus^ Nardoa, Liasis childreni, Python sebae und curtus, Corallus madagascariensis und Eryx elegans). Es be- sitzen : I Dia Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. 81 Name Zahl der /> Name Zahl der /> Cfioiidropyl/ioii rit litis 152 Liiisis iiiucliloli ir. Boa uccidenlitlis 150 „ alberlisi 15 „ impcralor 138 „ childreni 13 „ constrictor 129 „ fuscus 6—8 „ mada^ascan'ciisis 126 „ papuamis 2 ,, iIivi///7()//i/(i 110 Ti 2 ,, divinilo(juu 31- -32 „ alber tisi „ dumerili 10- 13 „ papuanus ,, inadagascarieims 1- -3 Corallus hortulanus 4- 7 Cfioiidropythun viridis 37- -38 „ madagascari- Eryx thehaicus 16- -17 ensis 3- -7 „ conicus 11- -13 „ caninus 3 „ juculus 3- -6 „ cooki 2 ,, vmetleri 2- -6 Trac/iyboa gularis 4- -5 „ jo/ifii 4- -5 (fiarina bottae 2- 5 „ e/egu/is 3- -4 Eunectes murinus 1- 5 „ jayakari 3 „ notaeus 1 Python spilotes 12- -17 Lickanura Irivirga iu 3 ,, reg ins 9- -IG .ispidites nielano- „ amethystinus 10- -15 cephalus 2— -3 „ sebae 12- -14 Epicrates Jordi 3 „ molurus 6- -8 V angulifei 2- -3 „ reticu latus 4- -6 „ striatus 1- _2 ,, timorensis 6 „ inornatui 1 „ curtus 5 „ cenc/iris 1 Enygrus bibroni 14- -15 Nardoa boa 2 „ australis 12 - -14 Boiieria „ carinatus 12 - -13 Casarea asper 10- -11 Loxocemus 1 Liüsis childreni 3- -9 Calabnria Ungalia Ocularia superiora. Die Supraocularia stellen sich als eine Gruppe von 1—44 Schildern dar, die fast durchgängig theilweise Verwachsungen, zumeist mit Anteocularien, eingehen; häufig sind aber auch solche mit Parietalien und Postfrontalien. Das Resultat ist folgendes: Boa Imperator 37—44 Enygrus bibroni 22—25 und 2 „ constrictor 35—36 (os+fp) „ occidentalis 24-31 >> australis 16—18 und 2 Boa diviniloqun 25—30 (os+fp) „ dumerili 13—17 )> asper 15 — 17 „ madagascuriensis 7 und 2 (os+fp) ») carinatus 14 und 1-2 Lhondropython vii idis 23—36 (os+fp) Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Beiden. 83 Covalhis cooki „ horliilaniis „ caninus ,, inadagnscii- n'ensis Ery.r thebaicus \ „ conicHs / „ jaculus „ johni „ elegans „ jayakari „ mtielleri Pijlhon spiiotes sebae citrtus 22—25 16—23 10—12 und ] G — 10 und 0—1 («v+Z/y) 18 13—14 7 und 0—1 {os+fp) 5 und 2 — 3 (os+fp) 4 2 7—11 u. 1 (o.s + 0«) u. 0—1 (os+p) 1—8 und 0—1 (os + oa) 2—5 und 0—1 (os+oa) u. 0 — 1 (os+p) 1—2 und 1 (os+fa) I'i/t/i on a tnethysh'n us ,, reliciiloti/fi \ ,, litnorcnsis ) ,, inoltiriis Trachyboa giiinn's Lichanura Epicrutes sirialus „ furdii „ cenchris ,, angitlifer „ ittornaliis Loxocei/ius Calabaria Bolieria, Cliaviiia Eunectes \ Ungalia l Aspidiles \ Liasis | Nardoa 1 Casarea 1 2 1 U. 1 (os + Ofl) 1 8—9 5—6 und 0—1 (os+fp) 4 u. 1 (os+f(t) 1—3 1 u. 1 (os+fp) und 1 (os+fii) 1—2 1 1 U. 1 (^;.v + '>^/) „ 1 (os+fp) „ 1 (..v+/;) „ 1 (os + op) 2—3 2 Ocularia anteriora. Die Anteocularia sind am ursprüuglichsten bei Chondropython erhalten. Wir können daselbst recht gut 4 verticale Reihen erkennen, wenn auch natürlich die bei- stehende Fig. C schematisch übertrieben ist. Aus ihr geht hervor, dass wir 24 Schilder als ursprünglich anzunehmen haben, wenn dieselben auch nie- mals direct beobachtet werden konnten. Bei Boa dagegen sind nur noch zwei Reihen zu erkennen , und alle übrigen Boiden weisen nur wenige Fig C. grössere Schilder auf, gewöhnlich unter gleichzeitigem Auftreten von einigen primitiv gebliebenen. Ihre Anzahl ist selbst innerhalb einer Art höchst iuconstant und schwankt meist zwischen 1 und 3. Es er- 6* 84 H. C. E. ZACIIARIAS, scheint mir daher übertiüssig und verwirrend, alle vorkommenden Schilder auf diese 24 zurückzuführen, und ich beschränke mich also auf die folgende Zusammenstellung: Chnndropylhon viridis Boa impcralor ,, occidetitalis „ dumerili „ diviniloqua „ consfricfor „ madagascarieiisis Python spilotes „ sebae „ regius „ reticulafus ,, tiuiorensis ,, cur Ins „ amet/ajstinus „ molurus Trachyboa Eryx johni „ jacutus „ jayakari ,, cotiicus 1 „ thebaicus j „ muelleri „ elegans Liasis childreni „ furcvs olivaceus 11— IG 6-9 und 0—1 {oa-\-(>i) 5— (J 2-4 und 1 {on + oi') 3 2 1 1— 7 u. («« + /) 3 — 5 und ü— 1 {oti+l) 2 — 6 und 0 — 1 (^oa-\-os) und 0—1 {oa-\-oi) 0—1 u. («« + /) 2 und {oaA-l) 2 und (^onA-os) 2 1 und (o« + /) 2-4 1 — 3 und 0—1 {oa+oi) 2 — 3 2 1 und 1 {oa-VI) 1 3 und 1 (o« + /) Ery.r papini/ius „ mackloti „ albertisi Efticra/es ccnchris fordi „ atigiilifer „ striatus ,, inornatus Eiiygrtt.s (lusfralis ,, asper „ bibroni carinatus „ caninus \ ,, vindagas- \ cnriensis) Corallus cooki 1 „ hortulanus j Ungalia taczanowskyi „ melanura „ maculata „ pnrdalis „ semicincia Euiiectes notaeus „ murinus Aspidites Bolieria Charina Casarea Lic/ianura Culabaria Nardoa Lu.rocew//s {0fl + /) 2 und 1 («« + /) 1 und 1 («« + /) 0—1 und 1 (o« + /) 1 3 2—3 1—3 1—2 1 1-2 1—2 1—2 1 2 {oa + /) (^0(1 + os) Ocularia inferiora. Streng genommen giebt es keine besonderen lufraocularieu, wie gewöhnlich angenommen wird; sie sind nichts weiter als die oberen horizontalen Reihen der 12. bis 16. Lippenschilder. Man kann drei solcher Reihen als das Ui'sprüngliche ansehen, doch gilt hierfür ganz besonders, was schon über die oberen Reihen der übrigen Lippen- schilder weiter oben gesagt wurde. Von grösstem Interesse sind die — ursprünglich 5 — au das Auge direct stossenden Schilder. Es entsprechen : Die Phylogenese der Kopl^childer bei ) ,, amclhysti/ins 1—2 1 und 5 oder 5 ,, liniorensis 1 5 „ sjtiloles 1 5 Enygrns n us tra lis 6-7 12 3 4 5 asper 4—6 12 3 4 5 oder 1 (2+3) 4 5 „ bibroni 5 12 3 (4+5) 86 H. C. E. ZACllAUlAS, Name Summe Die an das Auge direct stossenden der oi oi Enygrus carinatus 1 (off+1) Corallus caninus 4-6 (ofl + 1) (2 + 3+4) 5 „ kortulanus 3—4 1 2 (3+4) 5 oder (1 + 2) (3+4) 5 „ madagascari- ensis 2—4 13 5 oder 1 5 „ cooki 2—4 (1+2) (3+4) 5 oder (1+2) 3 4 5 } oder (1+2) (3+4+5) Traehyboa gularis 2—4 1 (3+4) 5 oder 1 5 oder 1 2 (3+4) 5 Lichanura trivirgata 4 (1+2) (3+4) 5 Epicrates angulifer 4 (1+2) (3+4) 5 „ slriatus 2 (ofl + 1) 4+5) „ inornattts 2 1 5 fordi 1 (4+5) Epicrates cenchris 1 (4+5) Chondropython viridis 0—4 1 5 Casarea dussumieri 2 1 5 Bolieria multicarinata 2 1 (4+5) Charina bottae 2 (1+2 + 3) (4 + 5) Ungalia melanura 2 4 (5 + 0;;) „ maculala 1—2 ip + op) oder 4 (5 + oyM) „ semicincta 1—2 (5+0/?) oder 4 (5 + o/>) „ pardalis (3+4+5) „ taczanoiüskyi (5+ojo) Liasis childreni 0—2 — oder (o/^+o/?) oder 4 (o/^+o/;) » ß'rcus 5 „ olivaceus 5 „ makloti 5 „ alber tisi 5 „ papuanus 0—1 — oder 5 Loxocemus bicolor (4+5) Aspidites melanncephalus (4+5) Calabaria reinhardti (5 + O/0 JSardoa hoa — O c u 1 a r i a p o s t e r i o r a. Die hinteren Ocularschilder sind eine kleine Gruppen von 1 bis 5 Schildchen , die unter sich und mit Schildern der Supraocular-, Infraocular- und Temporalgruppe Verwachsungen eingehen. Sie sind für unsere Zwecke von nur geringem Interesse, doch will ich, der Vollständigkeit wegen, eine Uebersicht auch über sie noch anhängen. Es entfallen auf: I Die Phylogenese der KopfM-liildor bei den Boiden. 87 Cäsar ea dnssumieri 4 — 5 Trac/n/boa f^it/aris 8 — 5 Ii/iy/^rus car Hiatus 4-— 5 „ australis \ „ asfier ^. 3 — 4 ,, bibiuni ] Curallus hortulanus 4 — 5 „ cooki 2 — 4 „ caninus \ „ iinida^asca- ^ 2 — 8 i'ieiisis ] Chomiropijlhoii viridis 4 Hoa uccidentalis 8 — 4 „ constrictor '\ „ imperator \ ,, diviiiihxjuu ] ,, d inner ili 1 2 „ inadugaseuriensis j Epicrates fordi 8 — 4 „ inornalus \ „ strialus J 8 ,, angiilifei- ] „ cenchris 2 — 3 Eryx mite Her i 8 — 4 ,, thebaicus \ „ jaculiis J „ conicus 2 — 3 „ jnhni \ „ e/egans ' 2 ,, Jai/ufcari ) Python umetfiystinus 2 — 4 Python reticulatus „ sebae ,, tnoluriis ,, spilotes regiiis ,, timorensis „ curtus Eunectes viiirinus „ notaeits liolieriit mnlticiirinata Charina bottae Nardoa boa Liasis olivaceiis ,, childreni „ aibertisi „ papiianits „ mackloti „ fuscus Calaharia reinhardti L ich an ura tri vir ga ta .'/spidites tnelanocepha- lus Ungalia pardalis „ tuczanowskyi „ inetunura ,, maculata „ semicincta Loxocemus bico/or 0—l{op+oi) und 2 — 8 2—3 1—3 2 (up+of) oder (^op+os + oi) 2—3 8 3 2—3 1-3 2—3 (op+oi) u. 2 2 (oyw + f5 27. 55 28. 55 29. 5) 30. 55 31. 55 32. 55 33. 55 34. 5? 35. Tafel 7. Kopf von Boa constrictor L. 1504. Imperator Daud. 6699. occidentalis Phil. a. diviniloqua Laue. 5995. dumeriU Jan b. madagascariensis D. et B. 9657. „ „ Corallus hortulanus L. 10845. „ „ „ cooki Gbay 0. „ „ „ madagascariensis D. et B. 9703. „ „ „ caninus L. 1522. „ „ Epicrates cenchris L. 5101. „ „ ,, anguUfer Bibk. 1536. „ „ „ striatus Fisch. 4486. „ „ „ fordi Gthk. 3800. „ „ „ inornatus Reinh. 3848. „ „ Enygrus asper Gthr. 9750. Tafel 8. Kopf von Enygrus carinatus Schn. 10 538. „ ., „ australis Montrz. p. „ „ ,. hihroni H. J. 7918. „ „ Eunectes notaeus Cope a. „ „ „ murinus L. 1519. „ „ Eryx conicus Schn. 1463. „ „ „ fhebaicus Reüss 1466. „ „ „ jaculus L. 1462. „ „ „ johni Russ 5997. ,, „ „ elegans Gray. a. „ „ „ jayahari Blgr. a. „ „ „ muelleri Blgr. a. ,. „ Chondropython viridis Schleg. 8832. „ „ Trachyhoa gularis Ptrs. 3770. „ „ Python spilotes LAci:r. 5325. „ „ „ regius Shaw 1477. „ „ „ sebae Gm. 9228. „ „ „ curtus Schleg. b. „ „ „ amethystinus Schn. 1485. 90 ZACHARIAS, Die Phylogenese der Kopfschilder bei den Boiden. Tafel 9. Fig. 36. Kopf von Python reticulatus Schn. 4861. 37. „ „ „ molurus L. 7450. 38. „ „ „ timorensis Ptrs. 8927 39. „ „ Lichanura trivirgata Cope a. 40. „ „ Charina bottae Blainv. b. 41. „ „ Liasis chüdreni Geay 9236. 42. „ „ „ olivaceus Gray a. 43. „ „ „ mackloü D. et B. 5234. 44. „ „ „ fuscus Ptks. 10 544. 45. „ „ „ albertisi P. et D. a. 46. „ „ „ papuanus P. et D. a. 47. „ „ Loxocemus hicolor Cope 8038. 48. „ „ Unyalia melanura Schleg. 9025. 49. „ „ „ maculata Bibr. 4368. 50. „ „ „ pardalis Gundl. a. 51. „ „ ' „ semicincta G. et P. 5076. 52. „ „ „ taczanowskyi Stdr. a. 53. „ „ Äspidites melanocephalus Kreppt 8900. 54. „ „ Nardoa boa Schleg. 10 542. 55. „ „ Calaharia reinhardti Schleg. 7653. 56. „ „ Bolieria muUicarinata Boie a. 57. „ „ Casarea dussumieri Schleg. 8984. Tafel 10. Pig. 58. Kopf von Boa constrictor L. 1504. Wie in der folgenden Fig. 59 sind die n und os durch rothe, die in und oi durch grüne, die l und p durch gelbe und die fa durch blaue Farbe hervorgehoben. Fig. 59. Ideeller und schematischer Boideu-Kopf, das Optimum der Kopfschilderverwachsungen darstellend. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Fohle) in Jena, — 1C30 Nachdruck verboten. Ueber setzungsrecht vorbehalten. Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. Von Dr. Eugen y. Daday, Docent au der Universität zu Budapest, corr. Mitglied der ung. wiss. Akademie. Hierza Tafel 11—14. Mit dem eingehendem Studium der freilebenden Süsswasser- Nematoden Ungarns hat sich bisher bloss der verstorbene Ökley befasst, der in seiner Monographie der Anguilluliden insgesammt 8 Arten verzeichnete und bekannt machte, und zwar die folgenden: Plectus cirratus Bast. Diplogasfer striatus Bast. Plectus parvus Bast. Dorylaimus stagnalis Bast. Diplogaster macrodon Örl, Trilobus gracilis Bast. „ rivalis Leyd. MonJiystera stagnalis Bast. Seit Erscheinen des erwähnten Werks von Öeley sind kaum ein oder zwei ergänzende Daten ans Tageslicht getreten. In einigen meiner die Mikrofauna Ungarns betreffenden Abhandlungen habe ich aus dem Plattensee, den Retyezater, den Mezös6ger und den Alfölder Natron-Seen mehrere Arten aufgeführt. Ausser den bereits zerstreut publicirten Daten ist jedoch nach Durchforschung des in frühern Jahren an verschiedenen Fundorten und mit materieller Unterstützung der ung. wiss. Akademie im vorigen Jahre gesammelten Materials die Anzahl der beol)achteten und aus Ungarn noch unbekannten Arten derart angewachsen, dass ich die Publication derselben im Interesse der genauem Kenntniss der Mikrofauna Ungarns für geboten halte. Um jedoch ein volles Bild aller die Süsswässer Ungarns bevölkernden Arten zu bieten, habe ich in vorliegende Arbeit auch die von L. Örley sowie in früherer Zeit von mir selbst beobachteten mit aufgenommen. Zool. Jahrb. X. Äblh. J. Syst * 92 EUG. V. DADAY, Die Arten beschreibe ich in der von de Man befolgten Reihen- folge und verzeichne bei jeder derselben auch die Fundorte, be- merkend, dass die mit Ö. bezeichneten von Örley beobachtet wurden. 1. Alaimus filiformis Dad. (Taf. 11, Fig. 1—3). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrofaunäjänak ismeretehez , in: Math, termtud. Ertesitö, V. 12, füz. 4—5, p. 128. Der Körper ist ausserordentlich gestreckt, schlank, fadenförmig, nach beiden Enden hin verschmälert, nach hinten aber in viel grösserra Maass (Taf. 11, Fig. 1). Die Cuticula ist ganz glatt, ungeringelt und ohne Borsten. Das massig eingeschnürte Kopfende ist lippenlos, trägt jedoch 6 kleine Papillen. Das Schwanzende des Männchens ist gegen die Bauchseite etwas gebogen, kurz, spitz endend, ohne Drüsen im Innern (Taf. 11, Fig. 3). Die Mundhöhle fehlt gänzlich, und die einfache Mundöönung führt direct in den Oesophagus, dessen Lumen von einer massig starken Cuticularmembran begrenzt ist (Taf. 1 1 , Fig. 2). Der Oesophagus schwillt nach hinten ganz allmählich an, bildet indessen keinen Bulbus (Taf. 11, Fig. 1), Die Afteröflnung liegt 0,024 mm vom Schwanzende entfernt. Der Hode liegt im vor- dem Fünftel des Körpers, und das Vas deferens ist somit ausser- ordentlich lang. Die Spicula sind verhältnissmässig klein, sichelförmig gebogen, ohne Nebenspicula (Taf. 11, Fig. 3). Präanale Papillen fehlen gänzlich. Das Weibchen ist unbekannt. Das einzige mir zur Verfügung stehende männliche Exemplar erbeutete E. Vangel am 15. Sept. 1893 am Plattensee, an den sandigen Ufern von Szantöd. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende : Gesammtlänge 9,01 mm Oesophaguslänge 0,51 „ Schwanzlänge 0,201 „ Grösster Durchmesser 0,1 „ Diese Art unterscheidet sich von den bis jetzt bekannten beiden Arten {Alaimus primitivus de M. und Ä. dolichurus de M.) zunächst durch das Vorhandensein der Kopfpapillen, ferner durch ihre Grössen- verhältnisse sowie durch ihre Lebensweise. Die 2 bis jetzt bekannten Arten bewohnen nämlich feuchten, sandigen Boden , ' ährend diese Art dem Fundort nach zu den Wasserbewohnern gehört. 3. Deontolaimus tati'icus n. sp, (Taf. 13, Fig. 8, 9). Der Körper ist sehr schlank; in der Mitte am dicksten, im All- Die fri'ileboinlen Sii.SNwa->ur-Nom;itodeii Uii(;ai'ii.-. 93 gemeinen spindelförmig, hinten aber viel schmäler (Taf. 13, Fig. 8). Die Cuticula ist augenfällig quer geringelt, borstenlos. Die Mund- öffnung ist ganz glatt. Der einfache Oesophagus ist kaum so lang wie der fünfte Theil der Körperlänge; vor der Oetfnung des Oeso- phagus fand ich zwei, mit dem Kopf nach hinten gerichtete, steck- nadelförmige Cuticularstäbchen (Taf. 13, Fig. 9). Die Genitalöfinung liegt hinter der Körpermitte, die Analötfnung hingegen im hintern Körperviertel. Au den Körperseiten läuft eine Seitenlinie hin. Das Männchen ist unbekannt. Die Grössenverhältnisse des mir zur Verfügung stehenden einzigen weiblichen Exemplares sind folgende: Gesammtlänge 0,6 mm Oesophaguslänge 0,13 „ Schwanzlänge 0,15 „ Grösster Durchmesser 0,013 „ Ich fand es in der Hohen Tatra und speciell im vierten Kohl- bacher See in Gesellschaft anderer Nematoden. Diese Art unter- scheidet sich von Deontolaimus papülatus de M. besonders durch die Structur der Mundöffnung und durch die Schwanzform. Ein Unter- scheidungsmerkmal ist auch das Vorhandensein der Seiteulinie. 3. Aphanolaimus aquaticus Daday (Taf. 11, Fig. 4—8). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrofaunäjanak ismeretehez, in: Math, termtud. Ertesitö, V. 12, füz. 4—5 p. 128. Der Körper ist verhältnissmässig dick, nach beiden Enden hin sehr verschmälert (Taf. 11, Fig. 5). Die Cuticula ist scharf quer ge- ringelt, und die einzelnen Ringe bestehen aus kleinen, viereckigen Feldcheu, welche sich in Längs- und Querreihen ordnen, weshalb die Körperoberfläche des Thieres bald quer geringelt, bald längs gefurcht erscheint. Die Körperseiten tragen eine Längslinie, welche besonders bei dem Männchen stark entwickelt ist. Der Kopf trägt bei beiden Geschlechtern sechs tasterähnliche, massig grosse und dicke Borsten (Taf. 11, Fig. 4). Die mehr oder minder eiförmigen Seiteuorgane liegen in der Nähe der Borsten, etwas hinterständig und sind so gross, dass sie einander fast berühren (Taf. 11, Fig. 4). Die Mundöffnung führt direct in den Oesophagus, eine Mundhöhle fehlt also gänzlich. Der Oesophagus ist zwar eng, doch gegen das Hinterende allmählich verdickt. In der Nähe des Hinterendes des Oesophagus liegt eine 7* 94 EUG. V. DADAY, grosse Drüse, deren Ausführungsgang fast in der Mitte des Oesophagus ausmündet. Der Darmcanal ist fein granulirt. Das weibliche Ge- schlechtsorgan ist paarig entwickelt, beide Aeste desselben sind ver- hältnissmässig kurz, und die Geschlechtsöfifnung liegt in der Körper- mitte (Taf. 11, Fig. 5). Der Hode liegt im vordem Körperdrittel. Beim Männchen mündet vor dem After eine mediane Reihe von acht chitinisirten Drüsenausführungsgängen, von welchen der letzte doppelt so weit vom After entfernt liegt wie von dem siebten und die übrigen von einander (Taf. 11, Fig. 7). Das Schwanzende beider Geschlechter ist von gleicher Form, endet in einer kleinen, birnförmigen Verdickung und hat an seiner Spitze eine kurze Ausführungsröhre (Taf. 11, Fig. 7 und 8), Der Schwanz selbst enthält Drüsen. Der Schwanz des Männchens unterscheidet sich jedoch etwas von dem des Weibchens, indem derselbe auf dem Bauche, dem Rücken und den Seiten mit Borstenpaaren bewaffnet ist (Taf. 11, Fig. 7). Die Spicula sind dolch- förmig, am Innern Ende schwach gebogen, an der Endspitze ver- schmälert, mit accessorischen Stücken (Taf. 11, Fig. 7). Ich beobachtete zwei Weibchen und ein Männchen, welche R. Feance am 18. Juli 1893 aus dem Plattensee und zwar an den Ufern von Tihany und Szäntöd sammelte. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,1 — 1,4 mm 0,8 mm Oesophaguslänge 0,23 „ 0,2 „ Schwanzlänge 0,12 „ 0,11 „ Grösster Durchmesser 0,03—0,05 „ 0,022 „ Diese Art unterscheidet sich von Äphanolaimus attentus de Man, der einzigen bis jetzt bekannten Art der Gattung, abgesehen von den Grössenverhältnissen , besonders durch die Form der Seitenorgane, durch die Grösse der mundständigen Borsten, durch die Zahl und Anordnung der präanalen Papillen sowie durch die Form der Spicula, indem die mundständigen Borsten bei Äphanolaimus attentus de M. sehr kurz, zugespitzt, die Seitenorgane kreisförmig, von präanalen Papillen aber bloss fünf Paare vorhanden sind, von welchen das vorderste etwas weiter vom vierten entfernt liegt als die übrigen von einander. Äphanolaimus attentus de M. ist ausserdem ein Land- bewohner und lebt in feuchter Erde, an den Wurzeln von Gramineen, während die neue Art zweifellos ein Süsswasserbewohner ist. I Die freilebenden Süsswasser- Nematoden üng^arns. 95 4. Monhystet'a dubia Bütsch. (Taf. 11, Fig. 9). BüTSCHLi, 0., Beiträge zur Kenntniss der freilebenden Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, No. 5, 1873, p. 65, tab. 21 (V), fig. 26 a— b. Der Körper ist ziemlich dick, nach beiden Enden hin verschmälert, nach hinten jedoch stärker. Die Cuticula ist fein quer geringelt, und die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen quadratischer Feldchen, wie dies bereits O. Bütschli beobachtet hat. Die Körper- oberfläche beider Geschlechter trägt zerstreut stehende, feine Borsten, Am Kopfende befinden sich lippenförmige Anhänge, an deren Basis 6 — 8 kleine Borsten sich erheben. Die Kopfseite trägt beiderseits birnförmige Seitenorgane. Der Oesophagus verdickt sich nach hinten allmählich, und die Drüsen an seinem Grunde sind gut entwickelt. Das weibliche Geschlechtsorgan beginnt im vordem Körperdrittel und mündet in der Nähe des hintern Körperdrittels aus. Der Hode liegt ungefähr in der Körpermitte. Die Spicula sind charakteristisch ge- formt, indem neben den hakenförmigen echten Spicula sich ganz ähn- lich gebildete, stark entwickelte Nebenspicula zeigen (Taf. 11, Fig. 9). Der Schwanz beider Geschlechter ist gleich und umschliesst in seinem Innern drei grosse, birnförmige Drüsen. Das Schwanzende ist birn- förmig erweitert und trägt an der Spitze eine kleine Ausführungsröhre und zwei grössere Borsten. i ■-'. Diese Art ist im Plattensee eine der häufigsten. Ihre speciellen Fundorte sind Boglar, Szantöd, R6vfülöp und Siofok. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 0,83—1,87 mm 1,36—1,58 mm Oesophaguslänge 0,34—0,52 „ 0,37 — 0,42 „ Schwanzlänge 0,23-0,25 „ 0,18—0,25 „ Grösster Durchmesser 0,05 — 0,13 „ 0,08 — 0,1 „ Bisher beobachtete diese Art bloss Bütschli auf Wasserpflanzen im Main und im Bassin des botanischen Gartens zu Frankfurt a. M., es war ihm jedoch nur das Weibchen bekannt. Die weiblichen Exem- plare aus dem Plattensee stimmen im Allgemeinen mit den von 0. BÜTSCHLI beschriebenen überein und weichen bloss hinsichtlich der birnförraigen Form der Seitenorgane ab. 5. Monhystera vulgaris de Man. DtJ Man, Die frei in der reinen Erde und im Süsswasser lebenden Nematoden etc., p. 39, tab. 7, fig. 10. 96 EUG. V DADAY, Ich fand diese Art bisher bloss in den warmen Quellen des Alt- ofner Röraerbades und zwar ein weibliches Exemplar, dessen Grössen- verhältnisse folgende sind: Gesammtlänge 0,48 mm Oesophaguslänge 0,11 „ Schwanzlänge 0,12 „ Grösster Durchmesser 0,036 „ DE Man beobachtete diese Art in feuchter Erde und im Schlamm eines Süsswassergrabens ; als weitere Fundorte erwähnt er Erlangen und Montpellier. 6. Monhystera stagnalis Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in : Trans. Linn. Soc. London, V. 25, p. 97, tab. 9, fig. 9—11. BüTSCHLi, 0., Beitr. zur Kenntn. der freil. Nematoden, in : Nova Acta Leop.-CaroL, V. 36, No. 5, p. 61, tab. 20 (IV), fig. 22. Öeley, L., Monogr. der Anguilluliden, iu : Term. rajz. füz., V. 6. Diese Art beobachtete zuerst Bastian in England, wo sie häufig zu sein scheint. Bütschli erhielt sie im Laufe seiner Unter- suchungen von mehreren Fundorten. In Ungarn fand sie zuerst L. Örley und zwar in der Budapester Fauna. Die mir zur Verfügung stehenden Exemplare stammen aus dem Grossen und Kleinen Plattensee. Die Grössenverhältnisse der beobachteten Exemplare sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,36 — 1,87 mm 1,36 mm Oesophaguslänge 0,17—0,47 „ 0,23 „ Schwanzlänge 0,13—0,34 „ 0,23 „ Grösster Durchmesser 0,07—0,12 „ 0,05 „ Die Exemplare aus dem Plattensee unterscheiden sich von den BASTiAN'schen durch ihren viel dickern Schwanz. 7. Monhystera tatrica n. sp. (Taf. 13, Fig. 6 u. 7). Der Körper ist schlank, nach beiden Enden hin verschmälert, der Schwanz indessen viel schlanker (Taf. 13, Fig. 7). Die Cuticula ist glatt, an den Körperseiten entlang läuft eine Längslinie. Die Mund- öifnung trägt bloss kleine Papillen. Am vordersten Ende des Oeso- phagus sind zwei schräg stehende, kurze, stäbchenförmige Cuticular- gebilde sichtbar (Taf. 13, Fig. 6). Das unpaarige weibliche Geschlechts- organ mündet im hintern Körperdrittel aus. Die Afteröffnung liegt im hintern Körperfünftel. Der Schwanz ist ziemlich kurz, dünn und endet einfach zugespitzt. Das Männchen ist unbekannt. Difi freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. Q'J Die Grössen Verhältnisse des von mir untersuchten Weibchens sind folgende : Gesammtlänge 0,52 mm Oesophaguslänge 0,098 „ Schwanzlänge 0,13 „ Grösster Durchmesser 0,024 „ Diese Art steht unter den bis jetzt bekannten Arten der Mon- hystera similis Bütsch. am nächsten , unterscheidet sich aber von dieser durch die Anwesenheit der Mundpapillen und durch das Fehlen der Mundborsten, ferner durch das Vorhandensein der Seitenlinie. Weitere Merkmale sind die Kürze des Schwanzes und die viel ge- ringern Grössenverhältnisse. 8. Monhystera crassa BtjTSCH. BüTSCHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in : Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, No. 5, p. 63, tab. 20 (IV), fig. 24. Ich fand diese Art im K6smarker Grünen See, ferner im vierten Kohlbacher See in der Hohen Tatra. Die Grössenverhältnisse sind die folgenden: Gesammtlänge 1,2 mm Oesophaguslänge 0,2 „ Schwanzlänge 0,39 „ Grösster Durchmesser 0,04 „ BtjTSCHLi beobachtete diese Art in dem Moosüberzug auf dem Boden eines ausgetrockneten Grabens. Die ungarischen Exemplare kommen in den Grössenverhältnissen der Monhystera stagnalis Bast. nahe und enthalten im Uterus Embryonen. 9. Monhystera similis BtJTSCH. BüTSCHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in : Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, p. 62, tab. 21 (V), fig. 30a— b. DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 40, tab. 3, fig. 11. Diese Art ist mir bis jetzt nur aus dem Kleinen Hincen-See, aus dem Kösmärker Grünen See, dem Schwarzen- und Triangel-See sowie aus dem zweiten Kohlbacher See bekannt geworden. Die Grössenverhältnisse der untersuchten, geschlechtsreifen weib- lichen Exemplare sind folgende : Gesammtlänge 0,49—0,6 mm Oesophaguslänge 0,08 — 0,1 „ Schwanzlänge 0,09—0,1 „ Grösster Durchmesser 0,013—0,015 „ 98 EUG. V. DADAT, Diese Art fand zuerst 0. Bütschli in Frankfurt a. M. ; de Man traf sie in holländischen Gewässern häufig an. Die von mir unter- suchten Exemplare sind halb so gross wie die von de Man beobachteten, was vielleicht den Verhältnissen der Fundorte zuzuschreiben ist. 10. Monhystera jyseudohulbosa Dadat (Taf. 13, Fig. 3 — 5). Der Körper ist ziemlich dünn, nach beiden Enden hin verschmälert,, das hintere Ende ist indessen augenfällig schmäler (Taf. 13, Fig. 4). Die Cuticula ist ganz glatt; an den Körperseiten mit einer Läugs- linie. Um den Mund stehen keine Papillen, dagegen aber 4 Borsten (Taf. 13, Fig. 3). Das obere Ende des Oesophagus trägt zwei kleine quer liegende Cuticularstäbchen (Taf. 3, Fig. 3), und das Hinterende ist zu einem kleinen Bulbus eingeschnürt, ohne innere Cuticular- bildungen. Das vordere Ende des Darms ist bulbusähnlich eingeschnürt und enthält hier zwei birnförniige, mit dem spitzen Ende nach hinten gerichtete Cuticularbildungen. Die Darmwandung besteht aus granu- lirtem Protoplasma mit zerstreut liegenden Kernen. Das Ovarium ist unpaar. Die Genitalöffhuiig liegt etwas vor dem hintern Körper- drittel. Die Analöffnung mündet im hintern Körperviertel aus. Der Schwanz ist ziemlich lang, stark verschmälert und trägt am Ende ein kleines, dreieckiges Anhängsel (Taf. 13, V\g. 5). Das Männchen ist unbekannt. Die Grössenverhältnisse des untersuchten weiblichen Exemplares fand ich folgendermaassen : Gesammtlänge 0,63 mm Oesophaguslänge 0,11 „ Schwanzlänge 0,17 „ Grösster Durchmesser 0,026 „ Ich fand diese Art im vierten Kohlbacher See der Hohen Tatra. Die Art ist von den bis jetzt bekannten Arten durch die Structur des Oesophagus, des Darms und des Schwanzes leicht zu unterscheiden. 11. Monhystera paludicola de Man. DE Man, Nematoden der niederl. Fauna, p. 37, tab. 3, fig. 7. Ich fand diese Art- während meiner Untersuchungen an mehreren Orten und besonders im Bucura- und Zenoga-See des Retyezät, ferner im Kesmärker Weissen See der Hohen Tatra, am häufigsten jedoch im Bucura-See. Sämmtliche Exemplare waren Weibchen und deren Grössenverhältnisse folgende : Die freilebenden Süsswasser-Nemainden Ungarns. 99 Gesammtlänge 0,8 — 1 mm Oesophaguslänge 0,25—0,4 „ Schwanzliinge 0,24 — 0,42 „ Grösster Durchmesser 0,008 — 0,013 „ Die Art war bis jetzt nur aus niederländischen Gewässern be- kannt und zwar von de Man beschrieben. Die von mir untersuchten sämmtlichen Exemplare sind kleiner als die de MAN'schen , die kleinsten aber waren die im K6smarker Weissen See lebenden, was jedenfalls den Ortsverhältnissen und vielleicht der niedern Temperatur des Wassers zuzuschreiben ist. 12. Mouhystera micro^fhthahna de Man. DE Man, Nematoden der niederl. Fauna, p. 38, tab. 8, fig. 8. Diese Art ist mir bis jetzt bloss aus dem Kesmarker Triangel- See bekannt und zwar in einem einzigen weiblichen Exemplar. Dieses Exemplar trägt indessen nicht die exclusiven Charaktere des de Man- schen Typus. Der allgemeine Körperhabitus ist zwar ganz identisch mit dem der de MAN'schen Exemplare, in der Structur des Mundes aber nähert sie sich 3Ionhystera similis Bütsch. und noch mehr Monhystera ßliformis Bast. Die Form und Länge des Schwanzes führt nahe zu dem de MAN'schen Typus und zu Monhystera filiformis Bast., von der letztern Art unterscheidet sie sich aber ganz sicher durch ihren kahlen, borstenlosen Körper, von allen dreien aber durch ihre Grössenverhältnisse, welche folgende sind : Gesammtlänge 0,43 mm Oesophaguslänge 0,12 „ Schwanzlänge 0,15 „ Grösster Durchmesser 0,03 „ DE Man fand diese Art auf der Insel Walcheren in feuchter, von Brackwasser imbibirter p]rde an der Wurzel von Gräsern und Brack- wasserpflanzen ; dei* ungarische Fundort ist mithin als Ausnahme zu betrachten. 13. Tripyla glomerans Bast. Bastian, Monogr. on the Anguillulida, in : Trans. Linn. Soc, London, V. 25, p. 115, tab. 9, fig. IG u. 17. Es stand mir bloss ein einziges weibliches Exemplar aus dem Plattensee vom Ufer von Boglar zur Verfügung. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 2,72 mm 10() EUG. V. DADAY, Oesophaguslänge 0,51 mm Schwanzlänge 0,29 „ Grösster Durchmesser 0,08 „ Diese Art war bis jetzt nur aus England bekannt. 14, Tripyla papillata Bütsch. BüTSCHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-CaroL, V. 36, No. 5, p. 52, tab. 22 (VI), fig. 35 a— b. DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 47, tab. 5, fig. 19. Diese Art scheint in Ungarn ziemlich häufig zu sein, indem ich sie an mehreren Fundorten antraf. Sie kam mir zuerst aus dem Plattensee und zwar aus dem am Balatonfüreder Ufer gesammelten Material zu Gesicht. Ich beobachtete sie ferner in der Umgebung von Ujpest, im Kleinen Plattensee und im Kesmarker Schwarzen See. Die Grössenverhältnisse der untersuchten Exemplare schwanken folgendermaassen : Gesaramtlänge 2,11 — 3,1 mm Oesophaguslänge 0,49 — 0,54 „ Schwanzlänge 0,41—0,59 „ Grösster Durchmesser 0,085—0,102 „ Diese Art beobachtete zuerst BtJTSCHLi und fand sie im Schlamm des Mains und in Confervenmassen eines Aquariums, aber die von ihm untersuchten Exemplare waren lauter unreife Weibchen, de Man beobachtete das Thierchen in niederländischem feuchten Boden. 15. Tripyla dentata Daday (Taf. 11, Fig. 10 u. 11). Daday, J., üjabb adatok a Balaton mikrofaunäjänak ismeretehez, in: Math. term. tud. Ert., V. 12, füz. 4 — 5, p. 130. Der Körper ist ziemlich dick, vorn kaum merklich, hinten aber stark verschmälert (Taf. 11, Fig. 10). Die Cuticula ist fein quer ge- ringelt, und die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen quadra- tischer Feldchen. Das Kopfende trägt vier sehr kurze und feine Borsten (Taf. 11, Fig. 11). Die Mundhöhle enthält zwei kleine, mehr oder minder eiförmige, stark lichtbrechende Cuticularkörperchen, während sich am vordern Ende links ein grösseres keilförmiges, rechts ein kleineres unregelmässig geformtes und hinter diesen in der Mitte ein noch kleineres viereckiges, dunkles Cuticulargebilde befinden (Taf. 11, Fig. 11). Die Seitenorgane sind rundlich und stehen unfern des vordern Oesophagusendes (Taf. 11, Fig. 11), Der Oesophagus ist in seiner ganzen Länge gleich dick, und die endständigeu Drüsen sind Die freilehenden Süsswasser-Nematnden Ungarns. 101 ziemlich gross (Taf. 11, Fig. 10). Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig und verhältuissniässig ziemlich kurz. Die beiden Ovarien stehen mit ihren Enden gegen die Geschlechtsöff'nung hin und biegen sich dann wieder zurück. Im Uterus fanden sich einige in Entwick- lung begriffene Embryonen (Taf. 11, Fig. 10). Die Geschlechtsöffnung liegt in der Körpermitte. Der Schwanz verschmälert sich allmählich, endet in einer birnförmigen Erweiterung und enthält grosse Drüsen (Taf. 11, Fig. 10). Ich kenne nur weibliche Exemplare aus dem Siofluss aus einer Tiefe von 1 m. Die Grössenverhältnisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 3,23 mm Oesophaguslänge 0,56 „ Schvvanzlänge 0,56 „ Grösster Durchmesser 0,12 „ Diese Art steht unter den bis jetzt bekannten Arten Tripyla setifera BIjtschli am nächsten, unterscheidet sich jedoch von dieser durch die Structur des Kopfes und des Schwanzes. Ausserdem sind die übrigen Arten, mit Ausnahme von Tripyla glomerans Bast, und Tripyla salsa Bast., sämmtlich Bewohner der feuchten Erde und der Pflanzenwurzeln. 16. Tripyla gigantea n. sp, (Taf. 11, Fig. 12 u. 13). Der Körper ist dick, an beiden Enden, besonders nach hinten, verschmälert. Die Cuticula ist dick, augenfällig quer geringelt; die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen quadratischer Feldchen. Der Kopf ist vom Hals nicht abgesetzt. Der Mundrand trägt kleine, lippenähnliche Zapfen. Eine Mundhöhle fehlt, und die Mundöffnung führt direct in den Oesophagus. Die Drüsen am Ende des Oesophagus sind gut entwickelt. Das Männchen besitzt vier Paar von Anal- papillen (Taf. 11, Fig. 12). Die Spicula sind bogenförmig gekrümmte Leisten und an dem gegen die Analötfnung stehenden hintern Ende gabel- förmig zusammengewachsen. Neben den Spicula finden sich ebenso geformte Xebenspicula (Taf. 11, Fig. 13). Der Schwanz ist stark ver- jüngt, an der Spitze geknöpft und enthält an der Basis zwei grosse Drüsen (Taf. 11, Fig. 13). Das Weibchen ist unbekannt. Die Grössenverhältnisse des einzigen mir zur Verfügung stehenden Männchens sind folgende: Gesammtlänge 4,25 mm Oesophaguslänge 0,68 „ Schwanzlänge 0,68 „ Grösster Durchmesser 0,18 102 EUG. V. DADAY, Ich kenne diese Art bis jetzt nur aus dem Kleinen Plattensee, wo sie E. Vangel gesammelt hat. Sie unterscheidet sich von den bis jetzt bekannten Arten durch die Form und Structur der Spicula, des Schwanzes, durch die Anwesenheit der Analpapillen sowie auch durch die Grössenverhältnisse. 17. Desmolaimus halatonicus Daday (Tal. 11, Fig. 14 u. 15). Dadat, J., Ujabb adatok a Balaton mikrofaunäjänak ismeretehez, in : Math. term. tud. Ert., V. 12, füz. 4 — 5, p. 131. Der Körper ist dünn, fadenförmig, an beiden Enden stark ver- schmälert. Die Cuticula ist fein quer geringelt, und die Ringe be- stehen aus Quer- und Längsreihen quadratischer Feldchen. Der Kopf ist abgesetzt, die Mundötfnung führt indessen unmittelbar in den Oesophagus, dessen Vorderende etwas kegelförmig erweitert ist und zwei Cuticularinge besitzt (Taf. 11, Fig. 14). Der Oesophagus ist ziemlich eng, nach hinten zu einem Bulbus erweitert, welcher durch Vermittelung eines kleinen Fortsatzes sich in den Darm öffnet (Taf. 11, Fig. 14). Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig; die beiden Ovarien sind sehr lang gestreckt und laufen , eine in dem vordem, die andere im hintern Körperviertel beginnend, in gerader Linie zu der in der Körpermitte liegenden Geschlechtsöffnung. Der Schwanz verschmälert sich allmählich und endet spitzig; sein Innen- raum ist mit einer zellenartigen Substanz erfüllt (Taf. 11, Fig. 15). Ich kenne bis jetzt bloss ein einziges weibliches Exemplar aus dem Plattensee, und dies hat E. Vangel am Ufer bei Szantod er- beutet. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 2,89 mm Oesophaguslänge 0,15 „ Schwanzlänge 0,26 „ Grösster Durchmesser 0,051 „ Diese Art unterscheidet sich von Desmolaimus zeelandicus de M., der einzigen bis jetzt bekannten Art der Gattung, in mancher Hin- sicht und zwar durch die Structur des Kopfes, durch die Quer- ringelung der Cuticula, durch die Form des Schwanzes sowie durch die Grössenverhältnisse. Der Kopf von Desmolaimus zeelandicus ist nämlich einfach, die Cuticula flach, der Schwanz am Ende wenig auf- gedunsen; auch das ganze Thier ist nur 1,7 mm lang. Hierzu kommt noch, dass de Man Desmolaimus seelandicus in feuchter, mit Brack- wasser imbibirter Erde auf der seeländischen Insel Walcheren fand, während Desmolaimus halatonicus ein Süsswasserbewohuer ist Die freilebenden Süsswasser-Nematodeii Ungarns. 103 18. OyattioIaifHus tenax dk Man. DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 56, tab. 7, fig. 28. Ich fand dieses Thierchen in einem einzigen weiblichen Exemplar im Kesmarker Grünen See der Hohen Tatra. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 1 mm Oesophaguslänge 0,2 „ Schwanzlänge 0,15 „ Grösster Durchmesser 0,02 „ DE Man erwähnt diese Art von mehreren Fundorten. Dieselbe ist im feuchten Boden der Niederlande am häufigsten, kommt indessen auch in der Umgebung von Erlangen, Laibach, Montpellier und im Rothersee bei Luzern vor. 19. Chromadora hioculata M. Sch. ScHULTZE, M., in : Cakus, Icones zootomicae, tab. 8, fig. 2. BüTscHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, No. 5, p. 70, tab. 21 (V), fig. 32 a— d, tab. 22 (VI), fig. 37 a— b. DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 60, tab. 8, fig. 32. Diese Art ist im Plattensee sehr häufig, und E. Va'ngel sammelte sie in Gemeinschaft von Bryozoeu und Spongien am Ufer von Szantod, Tihany und Balatonfüred. Ich habe sie im zweiten Kohlbacher See in der Hohen Tatra gefunden. Die Grössenverhältnisse derselben sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 0,83 — 0,85 mm 0,79—0,85 mm Oesophaguslänge 0,11 „ 0,11 „ Schwanzlänge 0,11—0,13 „ 0,11 Grösster Durchmesser 0,034 „ 0,034 ,, Die Exemplare aus dem zweiten Kohlbacher See waren etwas kleiner als die aus dem Plattensee stammenden. 30. Chromadora tatrica Daday (Taf. 11, Fig. 16 — 18). Der Körper ist au beiden Enden verschmälert, insbesondere aber nach hinten. Die Cuticula ist sehr fein quer geringelt. Die Mund- höhle enthält vorn zwei kleine Cuticularkörnchen, hinter welchen auf etwas bogig laufenden Cuticularleisten hängende Stäbchen eingelagert sind. Von den Stäbchen ist das innerste gerade und das längste, das folgende mittlere und äussere viel kürzer, ersteres indessen noch kürzer als das äussere, und alle beide sind bogig (Taf. 11, Fig. 18). 104 EUG. V. DADAY, Der Oesophagus ist eng, kurz, der Bulbus aber massig umfangreich und fast kugelförmig (Taf. 11, Fig. 17). Der Schwanz ist dünn, kürzer als der Oesophagus, in seinem Innenraum enthält er zwei grosse Drüsen, und an der Spitze hat er einen lanzettförmigen An- hang (Taf. 11, Fig. 16). Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig, und die angeschwollene Geschlechtsötfnung liegt in der Körpermitte. Das Männchen ist unbekannt. Die Grössenverhältnisse des von mir untersuchten einzigen weib- lichen Exemplares sind folgende: Gesammtlänge 0,078 mm Oesophaguslänge 0,013 „ Schwanzlänge 0,008 „ Grösster Durchmesser 0,005 „ Ich fand diese Art in dem K6smarker Weissen See in Gesellschaft von Trilobus graciUs. Sie erinnert etwas an Chromadora raUehur- gensis Linst., unterscheidet sich indessen von dieser wie auch von den übrigen Arten durch die Structur des Mundes. 31. Chromadora halatonica Daday (Taf. 12, Fig. 1—3). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrofaunäjänak ismeret^hez, in : Math, termtud. Eri, V. 12, füz. 4—5 p. 134. Der Körper ist verhältnissmässig dick, am Vorderende nur wenig, am Hinterende dagegen sehr stark verschmälert (Taf. 12, Fig. 1). Die Cuticula ist quer geringelt, und die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen regelmässig geordneter, quadratischer Feldchen. Der Kopf ist nicht abgesetzt und trägt an beiden Seiten ein Seitenorgan (Taf. 12, Fig. 2). Um die Mundöflnung erheben sich sechs kleine Papillen. Die Mundhöhle enthält zwei ziegeiförmige Cuticulargebilde, und ausser diesen ist das Vorderende des Oesophagus mit je einer sichelförmigen Cuticularverdickung umgeben (Taf. 12, Fig. 2). Der Oesophagus ist am Vorderende sehr wenig angeschwollen, verdickt sich aber gegen das Hinterende allmählich und endet mit einem ziem- lich grossen Bulbus (Taf. 12, Fig. 2). Das weibliche Geschlechts- organ ist paarig mit kurzen Ovarien, welche in der Nähe der Ge- schlechtsöffnung entspringen, dann mit einer Biegung zu der in der Körpermitte gelegenen Geschlechtsötfnung zurückkehren (Taf. 12, Fig. 1). Der Schwanz ist verhältnissmässig dünn, enthält in seinem Innern drei grosse Drüsen und trägt an der Spitze einen ziemlich grossen Ausführungskegel (Taf. 12, Fig. 3). Die freilolieii(ioii Susswiissor-Nemiitodeii lIiiKaiiis. 105 Die mir zur Verfügung steheuden Exemplare stammen aus dem Plattensee, wo ich sie am saudigen Ufer von Boglar sammelte. Die Grössenverhältnisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 0,93 mm Oesophaguslänge 0,11 „ Schwanzlänge 0,11 „ Grösster Durchmesser 0,051 „ Von den bis jetzt bekannten übrigen Arten unterscheidet sich diese besonders durch die Structur des Kopfes und der Mundhöhle. 22. Chroniadora hathyhia Daday (Taf. 12, Fig. 4—9). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism. etc., 1. c. p. 133. Der Körper ist ziemlich dick, an beiden Enden verschmälert, nach hinten aber bedeutend mehr (Taf. 12, Fig. 6 u. 8). Die Cuti- cula ist borstenlos, fein quer geringelt; die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen quadratischer Feldchen. Der Kopf ist durch eine schwache Einschnürung vom übrigen Körper getrennt, und an seiner Basis befinden sich sechs feine Borsten (Taf. 12, Fig. 7). Die Mund- höhle enthält zahnartige Cuticulargebilde, und ausserdem laufen an der Innenwand des vordersten Oesophagealendes längliche Cuticular- leisten hin (Taf. 12, Fig. 7). Augen fehlen. Der Oesophagus ist verhältnissmässig kurz, dick, nach hinten schwach verdickt und endet in einem ziemlich grossen Bulbus (Taf. 12, Fig. 7). Der Bulbus des Männchens ist jedoch umfangreicher als der des Weibchens. Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig. Die Ovarien liegen mit ihrem Ende in der Nähe der Geschlechtsöffnung, das eine läuft gegen das Vordereude, das andere aber gegen das hintere Körperende, bilden dann aber mit dem parallel laufenden Eileiter eine Krümmung und biegen so gegen die in der Körpermitte liegende Geschlechtsöffnung zurück (Taf. 12, Fig. 6). In der Vulva öffnen sich kranzartig ge- ordnete Drüsen. Das männliche Geschlechtsorgan entspringt ungefähr im vordem Körperdrittel. Die Spicula sind sichelförmig, mit Neben- spicula versehen (Taf. 12, Fig. 5). An der Bauchseite des Männchens erheben sich 17 präanale Papillenpaare (Taf. 12, Fig. 5) und ebenso viele Drüsenpaare. Der Schwanz des Weibchens verschmälert sich allmählich (Taf. 12, Fig. 4), der des Männchens dagegen plötzlich und ist meist hakenförmig gekrümmt (Taf. 12, Fig. 5, 8). Der Schwanz beider Geschlechter enthält im Innern grosse Drüsen, und an der Spitze erhebt sich ein kegelförmiger Drüsenausführungsgang. 106 EUG. V. DADAY, Die beobachteten Exemplare stammen einerseits vom Grunde des Siö-Canals, andererseits aus dem Plattensee und zwar vom Ufer bei Szantod. Die erstem sind von R. France, die letztern von E. Vangel gesammelt. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,15 mm 1,02 — 1,1 mm Oesophaguslänge 0,13 „ 0,17 „ Schwanzlänge 0,17 „ 0,11—0,12 „ Grösster Durchmesser 0,068 „ 0,068 „ Diese Art steht Chromadora örleyi de Man am nächsten, unter- scheidet sich jedoch von dieser durch die Structur der Mundhöhle und der Cuticula, durch die Form der Spicula des Männchens und durch den Körperhabitus überhaupt; ausserdem ist Chromadora örleyi nur 0,74 mm lang und bewohnt mit Brackwasser imbibirten Boden. 33. Chromadora bulbosa Daday (Taf. 12, Fig. 9—13). Daüay, J., Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism. etc., 1. c. p. 133. Der Körper ist ziemUch dick, an beiden Enden verschmälert, nach hinten indessen viel stärker (Taf. 12, Fig. 10). Die Cuticula ist scharf quer geringelt; die Ringe bestehen aus Quer- und Längsreihen quadratischer Feldchen. Der Kopf ist vom übrigen Körper zwar nicht abgesetzt, doch ist die Cuticula desselben ausserordentMch dünn mit vier ziemlich langen, feinen Borsten (Taf. 12, Fig. 13). Der Mund- rand ist kaum merklich gelappt. Das Vorderende des Oesophagus trägt fast schlüsseiförmige Cuticularverdickungen, welche in ziemlich lange Stiele übergehen (Taf. 12, Fig. 12). In der Nähe des vordem Oesophagusdrittels liegen zwei bräunlich-rothe Augen. Der Bulbus ist ausserordentlich umfangreich, ganz kugelförmig und besitzt ein mehr oder minder eiförmiges Lumen (Taf. 12, Fig. 10). Der Oeso- phagus verdickt sich nach hinten allmählich. Das weibliche Ge- schlechtsorgan ist paarig. Die Ovarien liegen mit ihren Endspitzen gegen die Geschlechtsöffnung und nahe an dieser, eine Strecke weit wenden sie sich nach einer Biegung zurück zu der in der Körpermitte liegenden Geschlechtsöffnung (Taf. 12, Fig. 10). Das männliche Ge- schlechtsorgan entspringt im vordem Körperdrittel, und vor der Anal- öffnung liegen zwei präanale Papillenpaare (Taf. 12, Fig. 9). Die Spicula sind röhrige, sichelförmige Gebilde mit ähnlich geformten Nebenspicula (Taf. 12, Fig. 9). Der Schwanz beider Geschlechter ist Die freilebeuden Süsswasser-Ncmatodeii Ungarns. 107 gleich gebaut, mit dem Unterschied, dass derjenige des Männchens meist einwärts gekrümmt, der des Weibchens aber gerade oder nur schwach gebogen ist (Taf. 12, Fig. 11). Der Innenraum des Schwanzes enthält Drüsen, und die Schwanzspitze endet in einem ziemlich grossen, kegelförmigen Ausführuugsgang. Es standen mir von verschiedenen Stellen des Plattensees mehrere männliche und weibliche Exemplare zur Verfügung. Ich fand sie in dem Material, welches L. Loczy bei Balaton, R. Fkance an dem sehr aus- gewaschenen Ufer bei Akali, am Ufer des Siö-Canals und E. Vangel an den Ufern von Szäntod, Tihany und Balatonfüred gesammelt haben. Die Grössenverhältnisse der von mir untersuchten 30 — 40 Exem- plare sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,02 —1,15 mm 1,05 — 1,19 mm Oesophaguslänge 0,17 —0,18 „ 0,15 —0,17 „ Schwanzlänge 0,15 —0,17 „ 0,15 —0,17 „ Grösster Durchmesser 0,051— 0,085 „ 0,051—0,068 „ Diese Art steht unter den bis jetzt bekannten Arten Chromadora örleyi de Man am nächsten, unterscheidet sich jedoch von dieser durch die Structur des Oesophagus, durch die Zahl der präanalen Papillen wie auch durch ihre Grössenverhältnisse. 34. JSthtnolaimus tatricus Dadat (Taf. 13, Fig. 12). Der Körper ist ziemlich schlank, nach beiden Enden hin ver- schmälert, nach hinten indessen viel augenfälliger (Taf. 13, Fig. 1). Die Cuticula ist sehr fein quer geringelt. Der Mundrand trägt Papillen und Borsten (Taf. 13, Fig. 2). Der Oesophagus ist nicht länger als ein Körperviertel und sein Bulbus gut entwickelt. Die Oesophagusötfnung enthält vorn vier, etwa radial geordnete, mehr oder minder viereckige Cuticularzähne, welche mit einem Ende nach vorn, mit dem andern nach hinten gerichtet sind. Dahinter folgt in der Mitte ein keilförmiges Cuticulargebilde, an dessen beiden Seiten je ein quer liegendes, bogiges Stäbchen liegt. Das innere Ende dieser Stäbchen ist keulenförmig, das äussere hingegen stark verjüngt. Der grösste Theil des Oesophagusraums ist von zwei dünnen Cuticular- stäbchen erfüllt, welche, an der Basis der oben erwähnten entspringend, hier bogig aus- und rückwärts sich krümmen; ihr grösserer Theil läuft indessen etwas schräg nach dem Lumen des Oesophagus (Taf. 13, Fig. 2). Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig. Die Geschlechts- Zool. Jahrb. X. Abtli. f. Syst. O 108 EUG. V. DADAT, Öffnung liegt etwas hinter der Körpermitte. Die Analöffnung ist un- gefähr im hintern Körpersechstel gelegen. Der Schwanz ist kurz und spitz endend. Das Männchen ist unbekannt. Ich fand die von mir untersuchten weiblichen Exemplare im vierten Kohlbacher See der Hohen Tatra. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 0,64 mm Oesophaguslänge 0,12 „ Schwanzlänge 0,08 „ Grösster Durchmesser 0,02 „ Diese Art unterscheidet sich von Efhmolaimus pratensis de Man hauptsächlich durch die Structur des Oesophagus sowie durch die Grössenverhältnisse. 35. Mononchus macrostoma Bast. var. armatus (Taf. 12, Fig. 14). In den allgemeinen Charakteren stimmt diese Varietät mit der Stammform und besonders mit den von de Man abgebildeten Exem- plaren vollständig überein, unterscheidet sich indessen von diesen durch das Vorhandensein einer Papillenreihe um die Mundöffnung, ferner durch die sechs kleinen, zahnartigen Cuticulargebilde des vor- dem Körperendes (Taf. 12, Fig. 14). Ein anderes Merkmal ist die Abwesenheit der Papillen an dem stark verschmälerten Schwänze. Das einzige mir zur Verfügung stehende weibliche Exemplar er- beutete R. Feance aus dem Plattensee und zwar am Ufer von Szäntöd und die Grössenverhältnisse desselben fand ich wie folgt: Gesammtlänge 1,61 mm Oesophaguslänge 0,35 „ Schwanzlänge 0,22 „ Grösster Durchmesser 0,068 „ Es ist mithin kleiner als die de MAN'schen Exemplare, 36. Irofius enteil Daday (Taf. 13, Fig. 10—12). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism., 1. c. p. 135. Der Körper ist ziemlich dünn, an beiden Enden, besonders nach hinten augenfällig verschmälert. Die Cuticula ist ganz glatt. Der Kopf ist von dem übrigen Körper durch eine Einschnürung abgesetzt und trägt an der Basis sechs lange, feine Borsten (Taf. 13, Fig. 10). Die Mundöffnung ist von Lippen umgeben, welche jedoch keine Papillen tragen. Die Mundhöhle enthält drei starke, halbmondförmige, mit den Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. lOÖ Spitzen gegen die MundölTnung gerichtete Zähne, deren äussere Spitze mit je einem sichelförmigen Cuticularleistchen zusammenhängt (Taf. 13, Fig. 10). Am Vorderende des Oesophagus, unweit der Basis der Mundhöhle, stehen drei keilförmige Zähne (Taf. 13, Fig. 10). Der Oesophagus verdickt sich nach hinten allmählich, und sein inneres Lumen ist mit einer ziemlich dicken Cuticularmembran bedeckt, deren scharfe Contouren bis zum Magen verfolgt werden können. Das männliche Geschlechtsorgan entspringt hinter der Körpermitte. Die Spicula sind breit, umfangreich, sehr wenig S-förmig gekrümmt (Taf. 13, Fig. 12). Der Schwanz ist verhältnissmässig kurz und dünn (Taf. 13, Fig. 11). Ich fand die ersten Exemplare im Plattensee, sammelte sie aber auch an den Tatra- Seen , besonders aus dem Kesmärker Weissen, Schwarzen und Triangel-See, ferner aus dem Poppersee. Die Grössenverhältnisse der untersuchten Exemplare sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,82 — 2,9 mm 2,89 mm Oesophaguslänge 0,39 — 0,5 „ 0,64 „ Schwanzlänge 0,19 — 0,3 „ 0,25 „ Grösster Durchmesser 0,026— 0,07 „ 0,08 „ Die Exemplare der Tatra-Seen waren trotz ihrer Geschlechtsreife alle viel kleiner als die vom Plattensee. Unter den bis jetzt bekannten Arten steht diese durch die Körper- form und besonders durch die Structur des Schwanzes Ironus ignavus Bast, am nächsten, unterscheidet sich indessen von diesem durch die Structur der Mundhöhle, bezw. der Zähne, wie auch durch die der Spicula. Die zwei andern Arten sind zudem Bewohner der feuchten Erde. 27. Trilobus gracilis Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 25, p. 99, tab. 9, fig. 20—22. Bütschli, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop -Carol., V. 36, No. 5, tab. 20 (IV), fig. 21 a— c, 23 a— b. LiNSTOw, Heminthol. Beobacht., in : Arch. Naturg., Jahrg. 42, Heft 1, p. 11, tab. 2, fig. 21, 27. Obley, Monogr. der Anguillulida, in: Term. rajz., füz., V. 4, p. 130. tab. 7, fig. 29 a— b, 32 a— b. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 75, tab. 9, fig. 43. Es ist dies einer der gemeinsten Süsswasser-Nematoden, welchen 8* 110 EUG. V. DADAT, aus Ungarn schon Örley publicirt hat, der ihn aus dem Zsitvafluss verzeichnete. Ich fand ihn zuerst im Plattensee, wo er mit Vorliebe an den sandigen Ufern, in einer Entfernung von 100 — 150 m und in einer Tiefe von 1 m sowie an der Oberfläche gleichmässig vorkommt. Ich fand ihn ferner im kleinen Plattensee, im K6smarker Grünen, Weissen und Triangel-See sowie im zweiten Kohlbacher und im Eis-See. Die Grössenverhältnisse der untersuchten Exemplare sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,92—3,06 mm 1,85—3,06 mm Oesophaguslänge 0,42—0,57 „ 0,37—0,42 „ Schwanzlänge 0,2—0,34 „ 0,15—0,34 „ Grösster Durchmesser 0,08-0,119 „ 0,068-0,08 ., Einige der Exemplare aus dem Plattensee trugen oberhalb der Mundöönung zwei röthlich-brauue Flecke, da sie jedoch im übrigen mit der Stammform völlig übereinstimmten, so habe ich ihre Abson- derung nicht für nothwendig gehalten. 28, Trilobus longicatida Linst. LiNSTOw, Helmiuthol. Beobachtungen, in: Arch. Naturg., Jahrg. 42, 1876. Die mir zur Verfügung stehenden Exemplare sind von K. Kertesz im Budapester botanischen Garten aus dem Bassin vor dem Treib- haus gesammelt. Die Grössenverhältnisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 1,17 —1,3 mm Oesophaguslänge 0,22 —0,26 „ Schwanzlänge 0,17—0,19 „ Grösster Durchmesser 0,036—0,039 „ Diese Art beobachtete bisher bloss Linstow aus dem Ratze- burger See. 39. Trilohus pellucidus Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 25, p. 100, tab. 9, fig. 23, 24. BüTscHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, No. 5, p. 53—54. — Unters, üb. freil. Nematoden u. die Gatt. Chaetonotus, in: Zeitschr. Wiss. Zool., V. 26, p. 377, tab. 24, fig. 10 a— d. DE Man, Die frei in d. fencht. Erde etc. Nematoden, p. 76, tab. 11, fig. 44. Die freilebeudcu SübaWrtsaui-Neiaatüdeu Ungarns, \W Viel seltener als Trilobus graciUs, deun ich faud ihn bis jetzt nur im Grossen und Kleinen Plattensee. Die Grössenverhältnisse der untersuchten Exemplare sind folgende : Gesammtlänge 1,7 — 2,72 mm Oesophaguslänge 0,39 — 0,56 „ Schwanzlänge 0,22 — 0,28 „ Grösster Durchmesser 0,08 — 0,11 „ Ich beobachtete unter den Exemplaren vollständig geschlechts- reife und junge ; die kleinem Maasse beziehen sich auf letztere. 30. Trilobus teniilcaudatus Daday (Taf. 12, Fig. 15—19). Daday, J., Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism. etc., 1. c. p. 135. Der Körper ist ziemlich dünn, vorn nur wenig, hinten dagegen stark verschmälert (Taf, 12, Fig. 15, 19), Die Cuticula ist ganz glatt, borstenlos. Am Kopf erheben sich sechs feine, ziemlich lange Borsten. Den Mund umgeben kaum bemerkbare, kleine Lipi)en (Taf. 12, Fig. 16). Die Wand der Mundhöhle ist mit drei schwach gebogenen Cuticular- leistchen besetzt, von denen eine beinahe so lang ist wie die zwei andern zusammen (Taf. 12, Fig. 16), Der Oesophagus ist fast in seinem ganzen Verlauf gleich dick, und seine drei Enddrüsen sind ziemlich gross. Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig. Die Ovarien sind gerade, und die Genitalötfnung liegt in der Körpermitte (Taf. 12, Fig. 19). Das männliche Geschlechtsorgan beginnt im vordem Kör])erdrittel (Taf. 12, Fig. 15). Die Spicula sind einem Dolchgriff ähuHch und haben sehr kleine Nebenspicula (Taf. 12, Fig. 18). Der Schwanz des Weibchens ist dünn (Taf. 12, Fig. 19), der des Männchens aber noch dünner (Taf. 12, Fig. 17), und während ersterer in einen kleinen Knopf endigt, ist letzterer fast ganz zugespitzt. Den Innen- raum füllen drei grosse Drüsen aus (Taf. 12, Fig. 17), und beim Männchen zeigen sich ausserdem in gleicher Entfernung stehende, kleine Präanalpapillen. Die mir zur Verfügung stehenden Exemplare sind von R. Fkance aus dem Plattensee und zwar am Ufer von Keszthely gesammelt. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,7 mm 2,04 mm Oesophaguslänge 0,31 „ 0,32 „ Schwanzlänge 0,31 „ 0,34 „ Grösster Durchmesser 0,068 „ 0,034 „ 112 EUG. V. DÄDÄY, Unter den bis jetzt bekannten Süsswasserarten steht diese Tri- Idbus longicauda Linst, am nächsten, von welchem sie sich jedoch nicht nur durch die Grössenverhältnisse , sondern auch durch die Structur der Mundhöhle und der Spicula sowie durch die Zahl der Präanalpapillen unterscheidet. 31. Prisniatolaimus dolichurtis de Man var. bulbosus Daday (Taf. 13, Fig. 14, 15). Der Körper ist an beiden Enden verschmälert, hinten aber fast fadendünn (Taf. 13, Fig. 14). Die Cuticula ist fein quer geringelt. Der Mund trägt zweierlei Borsten, nämlich gröbere und feinere. Die Mundhöhle enthält vier Cuticularstäbchen, von welchen die vordem unter einander und mit der Längsaxe des Körpers parallel liegen, die hintersten hingegen gegen die Körpermitte und schräg gegen einander laufen (Taf. 13, Fig. 15). Der Oesophagus ist sehr lang, und die innere Cuticularwand des Lumens ist stark verdickt. Am Hinterende des Oesophagus ist ein kleiner Bulbus abgesetzt (Taf. 13, Fig. 14). Das unpaarige weibliche Geschlechtsorgan mündet in der Körperraitte aus. Die Afteröfifnung liegt im hintern Körperviertel. Der Schwanz verdünnt sich allmählich und spitzt sich fadenförmig zu. Das Männ- chen ist unbekannt. Die Grössenverhältnisse des mir zur Verfügung stehenden Exem- plares sind folgende: Gesamratlänge 1 mm Oesophaguslänge 0,32 „ Schwanzlänge 0,34 „ Grösster Durchmesser 0,025 „ Ich fand diese Art im Kesmarker Triangel-See. Sie ist dem Prismatolaimus dolichurus de M. sehr ähnlich, von welchem sie sich jedoch, abgesehen von den Grössenverhältnissen, hauptsächlich dadurch unterscheidet, dass ihr Oesophagus einen Bulbus bildet. Die Stammform fand de Man in humusreichem, waldigem Boden, er erwähnt indessen als Fundort auch den Rothessee in der Um- gebung von Luzern. 33. JPrisfnatolaimüs aquaticus Daday (Taf. 13, Fig. 16—18). Der Körper ist spindelförmig, vorn und hinten verschmälert, hinten aber bedeutend mehr (Taf. 13, Fig. 16). Die Cuticula ist fein quer geringelt. Die Mundöffnung ist nackt, ohne Papillen und Borsten (Taf. 13, Fig. 17). Die Mundhöhle enthält zwei mit der Längsaxe Die freilebenden Süsswassor-Nematoden Ungarns. WS des Körpers und unter einander parallel liegende, am obern Ende schwach gebogene Cuticularstäbcheii, deren Hinterende mit je einem schräg nach aussen und hinten gerichteten, keilförmigen Cuticular- körperchen in Verbindung steht (Taf. 13, Fig. 17). Der Oesophagus ist einfach, am Hinterende verdickt, bildet aber keinen Bulbus. Das weibliche Geschlechtsorgan ist unpaar, und die Geschlechtsötinung liegt in der Körpermitte. Der Schwanz verschmälert sich allmählich und endet in einen Knopf, dessen Spitze eine kleine Erhöhung trägt (Taf. 13, Fig. 18), Das Männchen ist unbekannt. Ich kenne diese Art bis jetzt nur aus dem Czege-Teich im Comitat Szolnok-Doboka. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 1,2 mm Oesophaguslänge 0,36 „ Schwanzlänge 0,37 „ Grösster Durchmesser 0,05 „ Sie ist von den bis jetzt bekannten Arten durch die Structur des Oesophagus und des Schwanzes leicht zu unterscheiden. 33. Diplogastev rivalis Leyd. Oncholaimus rivalis Leydig, in: Müller's Archiv Anat. Pliys., 1854, p. 291, tab. 11, fig. 8, 9. Diplogaster rivalis Bütschli, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 36, p. 120, tab. 27, fig. 68. Ökley, Monogr. d. Anguillulida, in: Term. rajz. füz., V. 4, p. 115, tab. 6, fig. 25 a — b. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 86. tab. 12, fig. 50. Diese Art hat schon L. Örley in Ungarn, namentlich in der Um- gebung von Budapest gefunden. Ich beobachtete sie im Kleinen Plattensee, und zwar nicht nur Weibchen, sondern auch Männchen, deren Grössenverhältnisse folgende waren : Weibchen Männchen Gesammtlänge 2,04 — 2,2 mm 1,7 —1,95 mm Oesophaguslänge 0,28—0,3 „ 0,25 —0,28 „ Schwanzlänge 0,2 —0,3 „ 0,17 —0,25 „ Grösster Durchmesser 0,051 „ 0,018—0,019 „ Obwohl unter den untersuchten Exemplaren auch ganz aus- gewachsene und geschlechtsreife sich befanden, scheinen sie alle viel kleiner zu sein als die von de Man beobachteten. 114 EUG. V. DADAY, 34. Diplogaster nfiacrodon Orley. Öbley, Monogr. der ABguillulida, in: Term. rajz. füz., V. 4, p. 114 tab. 5, fig. 24 a— b, tab. 6, fig. 24 a— b. Ich kenne diese Art nur nach der Beschreibung Örley's, der sie im Budapester Stadtwäldchen fand. 35. Diplogaster lacustris Daday (Taf. 13, Fig. 13, 19—21). Daday, Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism. etc., 1. c. p. 136. Der Körper ist schlank, ziemlich dünn, vorn kaum merklich, hinten dagegen ausserordentlich verjüngt (Taf. 13, Fig. 19). Die Cuticula ist ganz glatt, ohne Ringelung und ohne Längsfurchen oder Längsfalten. Der Kopf ist nicht abgesetzt, aber doch lappenartig er- höht und umschliesst die umfangreiche Mundhöhle, trägt aber weder Borsten noch Papillen. In der Nähe der Mundöffnung stehen zwei, wenig eiförmige Cuticularkörperchen, deren Wandung mit einer starken Cuticularschicht bekleidet ist, an welcher an der einen Seite ein starker, an der andern ein kleiner Cuticularzahn sich erhebt, während auf dem Grunde derselben zwei kleine, fast gleich grosse Zähnchen nach vorn stehen, ausserdem ist noch eine quer laufende Leiste zu bemerken (Taf. 13, Fig. 13). Der Hintertheil des Oesophagus ist viel länger als die halbe Länge des Vordertheils (Taf. 13, Fig. 21). Das weibliche Geschlechtsorgan ist zweiästig; die Ovarien sind sehr lang und in der Nähe der Geschlechtsöfinung beginnend, sie bilden einen Bogen und kehren so zu der in der Körpermitte gelegenen Geschlechts- öffnung zurück (Taf. 13, Fig. 19). Der Schwanz ist verhältnissmässig lang, fast ein Sechstel der ganzen Körperlänge, sehr dünn, fast faden- förmig (Taf. 13, Fig. 20). Es stand mir bloss ein einziges weibliches Exemplar zur Ver- fügung, welches R. France aus dem Plattensee und zwar vom Ufer von Keszthely, mitgebracht hat. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 2,52 mm Oesophaguslänge 0,28 „ Schwanzlänge 0,31 „ Grösster Durchmesser 0,051 „ Sie steht unter den bis jetzt bekannten Arten Biplogaster rivalis Leyd. und Diplogaster macrodon Örl. am nächsten, unterscheidet sich indessen von diesen ausser den Grössenverhältnissen besonders durch die Structur der Cuticula und der Mundhöhle. Die freilebeudcn Süsswasser-Nematoden Ungarns. \\f) 36. JHplogaster striatus Bütsch. BüTsciiLi, Untersuch, üb. freil. Nematoden etc., in : Zeitschr. wiss. Zool., V. 26, p. 372, tab. 23, fig. a— c. Orley, Monogr. d. Anguillulida, in: Term. rajz, füz., V. 4, p. 116. Diese Art hat in Ungarn bis jetzt nur L. Orley gefunden, der sie am Wag-Fluss beobachtete. 37. Cephalobiis mnarf/inatus de Man. DE Man, Die freil. in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 97, tab. 14, flg. 58. Ich beobachtete bloss ein einziges weibliches Exemplar, welches aus dem Si<')-Canal stammt. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 0,59 mm Oesoi)haguslänge 0,13 „ Schwanzlänge 0,068 „ Grösster Durchmesser 0,034 „ Das untersuchte Exemplar war noch nicht ganz geschlechtsreif und wich von der Stammform in so fern ab, als sein Schwanz dünn, spitzig, säbelförmig gekrümmt ist und an der Spitze einen kleinen Ausführungsgang trägt. 38. Cephalohus elongatus de Man. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 96, tab. 14, fig. 57. Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar stammt aus dem Sio-Canal, woher es R. France mitgebracht hat. Die Grössenverhältnisse fand ich wie folgt: Gesammtlänge 0,76 mm Oesophaguslänge 0,17 „ Schwanzlänge 0,068 „ Grösster Durchmesser 0,034 „ Diese Art war bis jetzt nur aus England und den Niederlanden bekannt, wo de Man sie in mit Süss- und Brackwasser imbibirter Erde und in sandigen Sümpfen fand. 39. Cephalohus loczyi Daday (Taf. 13, Fig. 22—25). Daday, Ujabb atatok a Balaton mikrof. ism. etc., 1. c. p. 137. Der Körper ist dünn, an beiden Enden verschmälert, beim Weib- chen hinten, beim Männchen dagegen nach vorn mehr verjüngt (Taf. 13, 116 EUU. V. DADAY, Fig. 23). Die Cuticula ist ganz glatt. Der Kopf ist vom Hals durch eine seichte Einschnürung abgesetzt und trägt ziemlich grosse Papillen (Taf. 13, Fig. 25). Die Mundöffnung ist von Lippen umgeben. Die Mundhöhle enthält ein sehr kurzes, stabförmiges Cuticularkörperchen, und hinter diesem liegt am Vorderende des Oesophagus ein etwas längeres Cuticularstäbchen (Taf. 13, Fig. 25). Der Oesophagus ver- dickt sich gegen das hintere Drittel stark, verschmälert sich dann rasch und endet in einen gut entwickelten Bulbus (Taf. 13, Fig. 23). Das weibliche Geschlechtsorgan ist unpaar; der Eierstock entspringt im hintern Körperfünftel, zieht dann bis zum vordem Körperdrittel, biegt hier zurück und mündet in die in der Körpermitte gelegene Geschlechtsöffnung. Das männliche Geschlechtsorgan entspringt im vordem Körperdrittel. Die Spicula sind kurz , mehr oder minder blattförmig (Taf. 13, Fig. 24). Der Schwanz des Weibchens ist sehr kurz und zugespitzt (Taf. 13, Fig. 22), während der des Männchens stumpf abgerundet ist und an der Spitze einen kleinen Dorn trägt (Taf. 13, Fig. 24). Die mir zur Verfügung stehenden Exemplare sind von R. France aus dem Siö gesammelt, und ihre Grössenverhältnisse sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 1,02 mm 0,88 mm Oesophaguslänge 0,17 „ 0,1 „ Schwanzlänge 0,085 „ 0,051 „ Grösster Durchmesser 0,034 „ 0,017 „ Unter den bis jetzt bekannten Arten erinnert diese durch die Structur des Oesophagus an CepJialohus nanus, durch den Schwanz des Männchens an Cephalöhus striatus, ist indessen von diesen wie den übrigen Arten der Gattung durch die Structur der Mundhöhle, des Mundes und des Schwanzes des Weibchens sehr leicht zu unter- scheiden. 40. Cephalöhus stagnalis Daday (Taf. 13, Fig. 26 — 28). Der Körper ist fast in seiner ganzen Länge gleich dick und be- ginnt nur an der Afteröfifnung plötzlich und stark sich zu verschmälern (Taf. 13, Fig. 26). Die Cuticula ist glatt, borstenlos. Der Kopf ist vom übrigen Körper nicht abgesetzt. Die Mundöffnung trägt weder Papillen noch Borsten. Die Mundhöhle, bezw. das Vorderende des Oesophagus enthält zwei massig lange, und hinter diesen zwei kürzere Cuticularstäbchen (Taf. 13, Fig. 27). Der Oesophagus ist bis gegen die Mitte allmählich verdickt, verjüngt sich dann plötzlich und endigt Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. 2J7 in einen kleinen Bulbus. Das männliche Geschlechtsorgan entspringt im vordem Küri)erdrittel. Die Spicula sind sichelförmig mit ebenso ge- formten Nebenspicula (Taf. 13, Fig. 28). Vor der Afterötfnung be- findet sich eine, hinter derselben aber zwei Paar Analpapillen (Taf. 13, Fig. 28). Der Schwanz endet zugespitzt und ist etwas nach unten gebogen. Das Weibchen ist unbekannt. Ich kenne diese Art bloss aus dem Kleinen Plattensee, wo sie E. Vangel gesammelt hat. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlängc 0,93 mm Oesophagusliinge 0,22 „ Schwanzläuge 0,085 „ Grösster Durchmesser 0,034 „ Diese Art unterscheidet sich von den übrigen bis jetzt bekannten Arten hauptsächlich durch die Structur des Oesophagus, des Schwanzes und durch die Analpapillen. 41. Tevatocephalus terrestris Bütsch. AngulUula terrestris BüTscnr.i, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: N..va Acta Acad. Leop.-CaroL, V. 2(3, p. 69, tab. 23 (VII), fig. 43. Teratocephalus terrestris i>e Man, in : Tijdskr. Nederl. Dierkund. Vereen, Deel 2, 1876, p. 61, tab. 6, fig. 25. — Nematoden der niederl. Fauna, p. 102, tab. 15, fig. 62. Ich fand das einzige, noch nicht vollständig geschlechtsreife weibliche Exemplar in dem Kesmärker Triangel-See. Die Grössen- verhältnisse desselben waren folgende: Gesammtlänge 0,48 mm Oesophaguslänge 0,1 „ Schwanzlänge 0,1 „ Grösster Durchmesser 0,018 „ Diese Art beobachtete zuerst 0. Bütschli in feuchtem Boden der Umgebung von Frankfurt a. Main, de Man zählt in seinem grossen Werk als Fundorte Erlangen, Frankfurt und Sydenham (England) auf und sagt, dass sie in den Niederlanden gemein sei. Sie kommt nach demselben nicht nur in feuchtem Boden der Wiesen, sondern auch in Waldungen vor, ihr Vorkommen in dem erwähnten Tatra-See ist jedoch die interessanteste Fundstelle. 43. Teratocex)halus crassidens de Man. DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 102, tab. 15, fig. 63. 118 EUG. V. DADAY, Ich fand diese Art im vierten Kohlbacher See. Die Grössen- verhältnisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 0,5 mm Oesophaguslänge 0,2 „ Schwanzlänge 0,18 „ Grösster Durchmesser 0,02 „ Das Thier ist bis jetzt nur aus Deutschland, England und den Niederlanden bekannt. 43. Teratocephalus palustris de Man var. crassi- cauda Daday (Taf. 14, Fig. 1). Der Körper ist an beiden Enden, besonders nach hinten, ver- schmälert (Taf. 14, Fig. 1). Die Cuticula ist ganz glatt. Um den Mund erheben sich feine, borstenförmige Fortsätze. Die Mundhöhle enthält vier birnförmige Cuticulargebilde. Der Oesophagus endet in einen ziemlich grossen Bulbus, dessen Basalfortsatz in den Darm ein- dringt. Die weibliche Geschlechtsöffnung befindet sich in der Körper- mitte, während die Afteröffnung im hintern Körperachtel liegt. Der Schwanz ist sehr kurz, verhältnissraässig dick, endet aber zugespitzt. Das Männchen ist unbekannt. Ich beobachtete diese Art im Kesmärker Triangel-See. Die Grössenverhältnisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 0,6 — 1,4 mm Oesophaguslänge 0,2 —0,35 „ Schwanzlänge 0,07—0,12 „ Grösster Durchmesser 0,01-— 0,03 „ Diese Varietät steht Teratocephalus palustris de Man sehr nahe, unterscheidet sich jedoch von demselben hauptsäcMich durch die Structur des Schwanzes und des Mundes sowie durch die Grössen- verhältnisse. 44. JPlectus palustris de Man. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 112, tab. 17, fig. 70. Zwei weibliche Exemplare dieser Art hat R. France aus dem Plattensee an dem Ufer von Keszthely gesammelt. Ich beobachtete sie im Bucura-See des Retyezat. Die Grössenverhältnisse der untersuchten Exemplare sind folgende : Gesammtlänge 1,41 — 1,7 mm Oesophaguslänge 0,3 — 0,35 „ Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. 119 Schwanzlänge 0,22 mm Grösster Durchmesser 0,068 „ Diese Art war bis jetzt nur aus den Niederlanden bekannt, wo DE Man sie in stehenden Süsswässern, in Teichen und Seen fand. 45. JPlectus cirratus Bast. Bastian, Mouogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 26, p. 119, tab. 18, fig. 81—82. Orley, Monogr. der Anguillulida, in : Term. rajz. füz., V. 4, p. 73, tab. 2, fig. 6. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 110, tab. 17, fig. 68. Diese Art wurde in Ungarn und speciell in der Umgebung von Budapest durch L. Ökley beobachtet. Ich kenne sie aus dem Platten- see und besonders vom Ufer bei Akali und Kenese. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 1,59 — 1,8 mm Oesophaguslänge 0,37—0,48 „ Schwanzlänge 0,3 „ Grösster Durchmesser 0,068 — 0,07 „ Die Exemplare aus dem Plattensee sind grösser als die grössten DE MAN'schen, in den übrigen Charakteren aber zeigt sich kein Unter- schied. 46. Plectus parviis Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in : Trans. Linn. Soc. London, V. 26, p. 120, tab. 10, fig. 89—90. Orley, Monogr. der Anguillulida, in : Term. rajz. füz., V. 4, p. 73, tab. 2, fig. 7a-b. Diese Art ist in Ungarn bis jetzt nur von L. Örley beobachtet und zwar aus der Umgebung von Budapest. 47. JEthabdolaimus aquaticus de Man. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 126, tab. 19, fig. 83. Ich fand diese Art bis jetzt nur im zweiten Kohlbacher See, und die Grössenverhältnisse des einzigen geschlechtsreifen Weibchens sind folgende: ^ ,,.. ^„,. Gesammtlänge 0,26 mm Oesophaguslänge 0,05 „ Schwanzlänge 0,08 „ Grösster Durchmesser 0,008 „ 120 EUG. V. DADAY, Die ersten Exemplare dieser Art fand de Man in niederländischen Gewässern und bemerkte, dass sie im April und Mai geschleclitsreif seien. Das von mir beobachtete Exemplar stammt vom 4. August ; es war, obwohl geschlechtsreif, dennoch kleiner als die Exemplare DE Man's. 48. Hhabdolainius balatonicus Daday (Taf. 14, Fig. 2 — 4). Dadat, Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism., 1. c. V. 12, p. 138. Der Körper ist klein, dünn, an beiden Enden, besonders nach hinten, verschmälert (Taf. 14, Fig. 2). Die Cuticula ist fein quer ge- ringelt. Der Kopf ist etwas abgesetzt, mit papillenartigen Körperchen an der Basis (Taf. 14, Fig. 3). Um die Mundöffnung erheben sich ebenfalls papillenartige Gebilde. Die Mundhöhle enthält kleinere und grössere zahnartige Körperchen (Taf. 14, Fig. 3). Am Vorderende des Oesophagus liegen drei stäbchenförmige Cuticularverdickungen. Die Seitenorgaue sind hornförmig und liegen dem Kopf sehr nahe (Taf. 14, Fig. 3). Der Oesophagus verdickt sich gegen die Mitte allmählich, dann geht er, sich stark verjüngend, in den wirklichen Bulbus über und erinnert somit an jenen der Gattungen Cephalöbus und RTiahditis. Die Ovarien sind paarig, kurz, die Geschlechtsöffnung liegt in der Körpermitte. Der Schwanz ist ziemlich kurz, säbelförmig gebogen, am Ende mit einem sehr kurzen und dünnen Ausführungs- gang (Taf. 14, Fig. 4). Die Körperfarbe ist gelblich-braun. Das mir zur Verfügung stehende weibliche Exemplar stammt aus dem Siö, und die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 0,68 mm Oesophaguslänge 0,17 „ Schwanzlänge 0,085 „ Grösster Durchmesser 0,038 „ Unter den bis jetzt bekannten Arten der Gattung steht diese Art Rhahdolaimus terrestris de Man am nächsten, unterscheidet sich aber von diesem durch die Structur des Oesophagus und des Schwanzes. 49. Symplocostoma lacustris Daday (Taf. 14, Fig. 5 — 7). Dadat, Ujabb adatok -a Balaton mikrof. ism., 1. c. V. 12, p. 138. Der Körper ist verhältnissmässig dick, an beiden Enden, besonders nach hinten augenfällig verschmälert (Taf. 14, Fig. 5). Die Cuticula ist scharf quer geringelt, die Ringe bestehen aus Längs- und Quer- reihen kleiner, viereckiger Feldchen. Der Kopf ist von dem übrigen Die freilebenden Süsswasser-Nematodon Ungarns. 121 Körper niclit abgesetzt. Die Mundöffnung ist kelchförmig, ihre Wandung ist von einer dicken Cuticula begrenzt und functionirt wie ein aus- und einstülpbarer Rüssel. Die Mundötinung ist mit sehr feinen Haaren umsäumt (Taf. 14, Fig. 7). Der Oesophagus verdickt sich nach hinten allmählich, sein Lumen ist sehr eng und enthält keine Cuticularverdickung. Das weibliche Geschlechtsorgan ist unpaar, das Ovarium liegt im vordem, die Geschlechtsöffnung aber im hintern Körperdrittel (Taf. 14, Fig. 5). Sie gebärt lebende Junge und ent- hält im Körperinnern mehrere, auf verschiedeneu Entwicklungsstadien befindliche Embryonen. Der Schwanz ist dünn, an der Spitze in einen birnförmigen Knoten endigend, auf welchem eine kleine Ausführungs- röhre entspringt. Der Inuenraum des Schwanzes ist von grossen Drüsen erfüllt (Taf. 14, Fig. 6). Das Männchen ist unbekannt. Die Art ist im Wasserspiegel d. h. im Plankton des Grossen Plattensees verhältnissmässig häufig, lebt aber auch im Kleinen Plattensee. Die Grössenverhältnisse sind folgende: Gesaramtlänge 1,32 —1,56 mm Oesophaguslänge 0,25 —0,34 „ Schwanzlänge 0,2 — 0,34 „ Grösster Durchmesser 0,034—0,085 „ Unter den bis jetzt bekannten Arten der Gattung steht diese Symplocostoma vivipara Bast, am nächsten und ist deshalb sehr interessant, weil die übrigen Arten der Gattung bloss aus dem Meer bekannt sind ; sie ist also bis jetzt ihr erster und einziger Vertreter aus dem Süsswasser. 50. Dorylaimus hastiani Bütsch. BüTscHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in: Nova Acta Acad. Leop.-CaroL, V. 36, No. 5, tab. 18 (I), fig. 8 a— b. DE Man, Onderz. over vrij in de aarde levend. Nematod., in Tijdskr. Nederl. Dierk. Vereen, Deel 2, p. 32, tab. 5, fig. 1 1 a — b. — Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 185, tab. 31, fig. 131. Ich kenne diese Art nur nach einem weiblichen Exemplar aus dem Plattensee, und dieses fand ich in Ueberresten von Schwämmen und Bryozoen. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 1,95 mm Oesophaguslänge 0,34 „ 122 EUG. V DADAY, Schwanzlänge 0,12 mm Grösster Durchmesser 0,034 „ Diese Art war bis jetzt nur aus feuchter Erde bekannt. 51. Dorylaimus hastiani Bütschli var, longi- caudatus Daday (Taf. 14, Fig. 13). [ Der Körper ist ziemlich dünn, vorn nur wenig, hinten dagegen stark verschmälert, der Kopf ist indessen viel dünner als der Hals. Der Oesophagus verschmälert sich allmählich. Die weibliche Genital- öfinung liegt in der Körpermitte. Der Schwanz verjüngt sich in ge- ringer Entfernung von der Analöffnung plötzlich; in seiner hintern Hälfte ist er gegen den Rücken gebogen und endet spitzig, an der Basis sind Drüsen vorhanden (Taf. 14, Fig. 10). Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar stammt aus dem Plattensee und zwar vom Ufer bei Szäntöd. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 1,61 mm Oesophaguslänge 0,32 „ Schwanzlänge 0,17 „ Grösster Durchmesser 0,068 „ Diese Varietät unterscheidet sich von der Stammform haupt- sächlich dadurch, dass ihr vorderes Körperende nicht so dünn und ihr Schwanz viel länger und spitziger ist. 53. Dorylaimus hryophilus de Man. DE Man, Die frei in d. feucht. Erde etc. Nematoden, p. 172, tab. 28, fig. 15. Diese Art ist in Ungarn bis jetzt nur aus dem Plattensee be- kannt, und ich sammelte sie bei Szantod, ungefähr in einer Ent- fernung von 150 mm vom Ufer. Die Grössen Verhältnisse sind folgende: Gesammtlänge 1,44 mm Oesophaguslänge 0,25 „ Schwanzlänge 0,03 „ Grösster Durchmesser 0,051 „ Sie war bis jetzt bloss aus den Niederlanden bekannt, wo de Man sie im feuchten sandigen Boden beobachtete. 53. Dorylainnus carteri Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 26, p. 106, tab. 2, fig. 38—40, DE Man, Nematoden d. niederl. Fauna, p. 177, tab. 29, fig. 122. Die freilebenden Süsswasser-Neraatoden Ungarns. 1^3 Ich fand diese Art im Bucura-See des Retyczat und im Kleinen Hinceu-See der Hohen Tatra. Die Grössenverhältuisse derselben sind folgende: Gesammtlänge 1,5 — 2,3 mm Oesophaguslänge 0,4 — 0,56 „ Schwanzlänge 0,06—0,1 „ Grösster Durchmesser 0,06—0,1 „ Diese Art ist schon längst bekannt. Bastian fand sie in Eng- land in Süsswasser, während de Man sie in den Niederlanden aus sandigem Boden und feuchter Erde erwähnt, dabei aber bemerkt, dass er sie auch in den Wintermonaten fand ; sie ist somit sehr lebens- kräftig. Diese Thatsache erklärt einigermaassen ihr Vorkommen im kalten Wasser des Retyezater und Tatra-Sees. 54. Dorylaimiis crassus de Man. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 186, tab. 32, flg. 133. Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar hat R. Francs in der mit Rohr bewachsenen Gegend des Kleinen Plattensees ge- sammelt; seine Grössenverhältuisse sind folgende: Gesammtlänge 3,4 mm Oesophaguslänge 0,59 „ Schwanzlänge 0,28 „ Grösster Durchmesser 0,119 „ Mein Exemplar ist mithin etwas kleiner als die von de Man be- schriebenen, welche er in von Süsswasser durchtränktem Boden fand. Der Kleine Plattensee ist somit der erste Süsswasserfundort. 55. Dorylaimus mierodoriis de Man. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 173, tab. 28, fig. 166. Ich kenne diese Art bis jetzt nur aus dem Plattensee, und das einzige Exemplar hat R. France vom Ufer bei Szantod mitgebracht. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 0,51 mm Oesophaguslänge 0,1 „ Schwanzlänge 0,03 „ Grösster Durchmesser 0,03 „ Diese Art war bis jetzt nur aus den Niederlanden bekannt, wo \ sie DE Man in feuchtem, sandigem Boden beobachtete. Zool. Jahrb. X. Abtl». f. Syst. y 124 EUG. V. DADAY, 56. Dorylairnus obtusicaudatus Bast. Bastian, Monogr. on the Anguillulida, in: Traas. Linn. Soc. London V. 2G, p. 106, tab. 9, fig. 41, 42. DK Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 167, tab. 26, fig. 109. Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar stammt aus dem Siü, und zwar aus einer Tiefe von 1 m. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende : Gesammtlänge 2,21 mm Oesophagusläüge 0,59 „ Schwanzlänge 0,085 „ Grösster Durchmesser 0,136 „ Diese Art war bis jetzt nur aus sandiger, feuchter Erde bekannt und der Sio ist also der erste Süsswasserfundort. 57. Dorylairnus stagnalis Duj. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 26, p. 106, tab. 9, fig. 35—37. BüTSCHLi, Beitr. z. Kenntn. d. freil. Nematoden, in : Nova Acta Acad. Leop.-Carol., V. 26, No. 5, p. 27, tab. 18 (I), fig. 4a— d. — Untersuch, üb. freileb. Nematoden u. d. Gatt. Chaetonotus, in : Z. wiss. Zool., V. 26, p. 379, tab. 25, fig. 13 a— c. Orley, Monogr. d. Anguillulida, in: Term. rajz. füz., V. 4, p. 125, tab. 6, fig. 26 a— d, tab. 7, fig. 26 e— 1. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 186, tab. 32, fig. 132. Diese Art wurde aus Ungarn schon von L. Örley erwähnt, der sie im Rakösbach beobachtete. Ich sammelte Exemplare dieser Art aus dem Plattensee am Ufer von Boglar. Ich kenne sie aber auch aus Szeghalom, von wo K. Kertesz sie mitgebracht hat. Die Grössenverhältnisse der mir zur Verfügung stehenden Exem- plare sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 3,82 —4,25 mm 5,1 mm Oesophaguslänge 0,59 —0,81 „ 1,15 „ Schwanzlärige 0,22 —0,25 „ 0,068 „ Grösster Durchmesser 0,085—0,153 „ 0,187 „ Die Balatoner weiblichen Exemplare waren indessen nicht ganz geschlechtsreif und ihre Grössenverhältnisse weichen etwas von jenen der DE MAN'schen Exemplare ab. Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. 125 58. Dovylainins niacrolainiiis de Man. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 191, tab. 33, fig. 138. Ich beobachtete die ersten Exemplare im Plattensee und im Siö, später fand ich aber auch einige in der Umgebung von Budapest. Die Grössenverhältnisse der mir zur Verfügung stehenden Exem- plare sind folgende: Weibchen Männchen Gesammtlänge 2,38 —3,74 mm 2,72—3,4 mm Oesophaguslänge 0,59 —0,81 „ 0,51—0,68 „ Schwanzlänge 0,15 —0,34 „ 0,34 „ Grösster Durchmesser 0,051-0,119,, 0,068 „ Diese Art ist bis jetzt nur aus den Niederlanden bekannt, wo sie DE Man in von Wasser durchtränkter, feuchter Erde beobachtete. 59. Dovylainitis macrolaimus de Man var, hala- tonictis Daday (Taf 14, Fig. 12). Diese Varietät ist im Allgemeinen der Stammform sehr ähnlich und unterscheidet sich von derselben hauptsächlich durch die Structur der Spicula und des Schwanzes des Männchens. Ich beobachtete nämlich vor der Genitalöflfnung des Männchens mehrere radial laufende, scharfe Linien, welche auch durch die Cuticula des Körpers dringen (Taf 14, Fig. 12). Die Grössenverhältnisse der mir zur Verfügung stehenden Exem- plare sind folgende: Gesammtlänge 2,27 mm Oesophaguslänge 0,46 „ Schwanzlänge 0,13 „ Grösster Durchmesser 0,049 „ Der einzige bis jetzt bekannte Fundort ist der Plattensee. 60. Doi'i/lainius halophilus Daday. TyJencholaimus limnophilus Daday, Die Mikrofauna der Natronwässer des Alföldes, in: Math, naturw. Ber. aus Ungarn, V. 11, tab. 23, fig. 1-5. Ich fand diese Art in den Natrongewässern von Künszentmiklos, Szatyraaz und Dabas und beschrieb sie damals als Tylencholaimus limnophilus. Weitere Untersuchungen haben mich indessen überzeugt, dass diese Art zur Gattung Dorylaimus gehört, und da ein Dory- lainius limnopJiilus schon existirt, so war es nothwendig, den ganzen Namen zu ändern. 9=^ 126 EUG. V. DADAY, 61. jyorylaiwius filiformis Bast. Bastian, Monogr. of the Anguillulida, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 26, p. 107, tab. 10, fig. 48, 49. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 187, tab. 32, fig. 134. Ich beobachtete diese Art zuerst aus dem Plattensee, von wo nicht weniger als 12 Exemplare mir zur Verfügung standen und zwar vom Ufer bei Boglär und Szantod. Ich fand sie aber auch in der Umgebung von Budapest. Die Grössenverhältnisse der Exemplare aus dem Plattensee waren folgende : Gesammtlänge 1,7 — 2,8 mm Oesophaguslänge 0,34 — 0,44 „ Schwanzlänge 0,15 —0,18 „ Grösster Durchmesser 0,051 — 0,083 „ Diese Art war bis jetzt nur aus England und den Niederlanden bekannt. 62. JDovylaimus interinedius de Man. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 170, tab. 27, fig. 113. Ich beobachtete bloss ein einziges Exemplar, welches R. France aus dem Plattensee und zwar von dem rohrigen Ufer von Kenese mitbrachte. Dieses Exemplar war jedoch in einem solchen Zustand, dass ich es eben nur zu bestimmen, die Grössenverhältnisse aber nicht festzustellen vermochte. Sie ist eine in feuchter Erde lebende Art und ausser dem Plattensee nur noch aus dem Rothessee bei Luzern bekannt. 63. Dorylaimus lininophilus de Man. DE Man, Die frei in der feucht. Erde etc. Nematoden, p. 184, tab. 31 fig. 130. Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar stammt aus dem Plattensee; ich fand es in dem am Ufer von Boglar gesammelten Material. Die Grössenverhältnisse desselben sind folgende: Gesammtlänge 3,31 mm Oesophaguslänge 0,68 „ Schwanzlänge 0,18 „ Grösster Durchmesser 0,085 „ Diese Art war bis jetzt bloss aus den Niederlanden bekannt, wo DE Man sie in mit Süsswasser imbibirter Erde fand. Dio freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. 127 64. Doi'i/laimns str latus Daday (Taf. 14, Fig. 8—11, 14). Daday, Ujabb adatok a Balaton mikrof. ism., 1. c. V. 12, p. 140. Der Körper ist ziemlich dick, an beiden Enden verschmälert, der des Weibchens aber hinten bedeutend mehr als der des Männchens (Taf. 14, Fig. 10). Die Cuticula ist ihrer ganzen Länge nach längs gefurcht, die Furchen sind ziemlich breit und 18—20 an der Zahl (Taf. 14, Fig. 10, 11, 14). Der Kopf ist durch eine Einschnürung abgesetzt. Den Mund umgeben 6 Lippen, auf welchen sich zwei Reihen kleiner Papillen erheben (Taf. 14, Fig. 9). Der Oesophagusstachel ist stark und liegt in einem Korb (Taf. 14, Fig. 9). Der Oesophagus ist bis zur Mitte dünn und verdickt sich dann plötzlich (Taf. 14, Fig. 8, 11). Das weibliche Geschlechtsorgan ist paarig, und die Geuitalöffnung liegt in der Körpermitte (Taf. 14, Fig. 8). Das männ- liche Geschlechtsorgan entspringt im vordem Körperdrittel. Die Spicula sind sichelförmig (Taf. 14, Fig. 14). Vor der männlichen Geschlechts- öfifnung stehen keine Papillen. Der Schwanz des Weibchens ist fast fadenförmig, an der Spitze beständig einwärts gerollt (Taf. 14, Fig. 10) ; der des Männchens dagegen fast abgerundet (Taf. 14, Fig. 14). Diese Art ist im Plattensee gemein, K. Kertesz sammelte sie auch in der Umgebung von Szeghalom. Die Grössenverhältnisse der Exemplare aus dem Plattensee sind folgende : Weibchen Männchen Gesammtlänge 2,55—5,1 mm 4,08—5,69 mm Oesophaguslänge 0,71—0,27 „ 1,15 „ Schwanzlänge 0,25—0,27 „ 0,068 Grösster Durchmesser 0,08—0,18 „ 0,17 „ Unter den bis jetzt bekannten Arten steht sie Dorylaimus stagnalis am nächsten, das Männchen erinnert jedoch einigermaassen auch an Dorylaimus siqjerbics, unterscheidet sich aber von dieser sowie von den übrigen Arten durch die Längsfurchung der Cuticula. Wenn wir die Neraatodenarten der Mikrofauna der Süsswässer Ungarns mit Rücksicht auf ihr Vorkommen mit jenen anderer euro- päischer Faunengebiete vergleichen, welche in dieser Hinsicht bisher durchforscht sind, so gelangen wir zu dem Resultat, dass sehr viele derselben bisher bloss im Süsswässer auftreten, während andere im Süsswässer und in feuchter Erde, wieder andere in von Brack- und 128 EUG. V. DADAY, Süsswasser durch trau ktem oder bloss vou Brackwasser oder bloss von Süsswasser durchträuktem Boden an Pflanzenwurzeln leben. Um eine Uebersiclit der an den verschiedenartigen Fundorten beobachteten Arten zu bieten, halte ich es für zweckmässig, dieselben nach den eben erwähnten Umständen ihres Vorkommens gesondert zu gruppiren: a) Bisher bloss aus Süsswasser bekannte Arten. Älaimus filiformis Dad. Beontolaimus tafricus Dad. Äphanolaimus aquaticus Dad. Monhjstera dubia Bütsch. b. Monhystera stagnalis Bast. Monliystera tairica Dad. Monhystera similis Bütsch. Monhystera pseudohulbosa Dad. Monhystera paludicola de M. 10. Tripyla glomerans Bast. Tripyla dentata Dad. Tripyla gigantea Dad. Desmolaimus balatonicus Dad. Chromadora bioculata M. Sch. 15. Chromadora tatrica Dad. Chromadora balatonica Dad. Chromadora bathybia Dad. Chromadora bulbosa Dad. Ethmolaimus tatricus Dad. 20. Mononchus macrostoma Bast. var. armatus Dad, Ironus entzii Dad. Trilobus longicauda Linst. Dorylaimus Trilobus tenuicaudatus Dad. Prismatolaimus dolichurus de M. var. bulbosus Dad. 2b. Prismatolaimus aquaticus Dad. Biplogaster rivalis Leyd. Diplogaster macrodon Örl. Diplogaster lacustris Dad. Diplogaster striatus Bütsch. 30. Cephalobus löczyi Dad. Cephalobus stagnalis Dad. Teratocephalus palustris de M. var. crassicauda Dad. Plectus palustris de M. Bhabdolaimus aquaticus de M. 3ö. Rhabdolaimus balatonicus Dad. Symplocostoma lacustris Dad. Dorylaimus bastiani Bütsch. var. longicaudatus Dad. Dorylaimus stagnalis Duj. Dorylaimus macrolaimus de M. var. balatonicus Dad. 40. Dorylaimus halophilus Dad. Dorylaimus filiformis Bast. striatus Dad. b) Aus Süsswasser und feuchter Erde gleichmässig bekannte Arten. Monhystera crassa Bütsch. Trilobus gracilis Bast. Cyaiholaimus tenax de M. Cephalobus emarginatus de M. 5. Plectus cirratus Bast. Dorylaimus bastiani Bütsch. Die freilebenden Süsbwasser-Ncmatodcn Ungarns. 129 c) Bisher bloss aus von Süssw asser durchtränkt er Erde bekannte Arten. Tripyla impillata Bütsch. 5. Dorylaimus bryophilus de M. Trilobus pellucidus Bast. Dorylaimus microdorus de M. Pledus parvus Bast. Dorylaimus limnophilus de M. Dorylaimus iniermedius de M. Dorylaimus crassus de M. Dorylaimus macrolaimus de M. d) Bisher bloss aus von Süss- und Brackwasser durch- trän kter Erde bekannte Arten. Monlnjstera vulgaris de M. Teratocephalus crassidens de M. Cephalobus elongatus de M. 5. Dorylaimus ohtusicaudatus Bast. Teratocephalus terrestris Bütsch. Dorylaimus carteri Bast. e) Bisher bloss aus von Brackv^asser durchtränkter Erde bekannte Arten. Monhysiera micropJithalma de M. Die Summe der in obigen fünf Gruppen zusammengestellten Daten führt in erster Reihe zu dem Ergebniss, dass die bisher bloss aus Süsswasser bekannten Arten am zahlreichsten vertreten sind (42). Sodann folgen hinsichtlich der Anzahl die bisher bloss aus von Süss- wasser durchtränktem Boden bekannten Arten (9). Etwas geringer ist die Anzahl der in Süsswasser und feuchter Erde sowie der in von Süss- und Brackwasser durchtränktem Boden lebenden Arten (6 — 6) und am geringsten jene der bisher bloss in von Brackwasser durch- tränktem Boden beobachteten Arten, welche durch eine einzige Art vertreten sind. Obige Zusammenstellung demonstrirt aber auch ganz klar, dass in der Mikrofauna der Süsswasser Ungarns nicht nur solche Arten von Nematoden gedeihen, welche auch in den Süsswässern anderer europäischer Faunengebiete heimisch sind, sondern auch solche, welche aus denselben bisher noch gänzlich unbekannt sind, sowie auch solche, welche anderwärts ihre Existenzbedingungen unter andern Natur- verhältnissen finden. Wenn man jedoch das Verzeichniss der bisher bloss aus Süss- wasser bekannten Arten einiger Aufmerksamkeit würdigt, so findet man darin bloss 12 Arten verzeichnet, welche aus andern europäischen Faunengebieten bekannt sind, 30 aber, welche bisher als ausschliess- lich Ungarn angehörige Arten figuriren. Dieser Umstand aber zeugt 130 EUG. V. DADAY, dafür, dass die Mikrofauna der Süsswässer Ungarns in dieser Hinsicht reicher als alle andern ist. Den natürlichen Grund dieser Erscheinung finden wir in den sehr verschiedenartigen und dem Gedeihen der Nematoden otFenbar höchst günstigen Naturverhältnissen der Süss- wässer Ungarns. Unter diesen steht der Plattensee an erster Stelle, dessen Wasserraenge, insbesondere aber seine sandigen Ufer förmliche Treibhäuser der verschiedensten Nematodenarten bilden. Nach der geographischen Lage und den damit in engem Zusammen- hang stehenden Naturverhältnissen der ungarischen Fundorte zerfallen die bisher beobachteten Arten in Bewohner des Flachlands und des Gebirges und der Schneeregion. Zur erstem Gruppe zähle ich die aus den stehenden Wässern des Alföld und dem Kleinen und Grossen Plattensee sowie aus den Seen der Mezösög (in Siebenbürgen) ver- zeichneten, zur zweiten Gruppe dagegen die aus den 1200 m über der Meeresoberfläche liegenden Seen des Retyezat und der Hohen Tatra beobachteten Arten. Ich kann es jedoch als eine äusserst interessante Erscheinung nicht mit Stillschweigen übergehen, dass sich unter den verzeichneten Arten auch mehrere befinden, welche in jedem der oben erwähnten Gebiete heimisch sind und ihre Existenzbedingungen in den 6—8 C grädigen Wässern des Retyezat und der Hohen Tatra ebenso finden wie im Plattensee, oder den stehenden Wässern des Alföldes. Die in Obigem gekennzeichneten drei Gruppen fassen folgende Arten in sich: a) Arten des Flachlandes und des Gebirges. Älaimus filiformis Dad. Trilobus longicauda Linst. Äphanolaimus aquaticus Dad. 15. Trilobus pellucidus Bast. Monhystera dubia Bütsch. Trilobus tenuicaudatus Dad. Monhystera vulgaris de M. Prismafolaimus aquaticus Dad. 5. Monhystera stagnalis Bast. Diplogasier rivalis Leyd. Tripyla glomerans Bast. Diplogaster macrodon Örl. Tripyla dentata Dad. 20. Diplogaster lacustris Dad. Tripyla gigantea Dad. Diplogasier striatus Bütsch. Desmolaimus balatonicus Dad. CepJialobus elongatus de M. 10. Chromadora halatohica Dad. Cephalobus loczyi Dad. Chromadora bathybia Dad. Cephalobus emarginatus de M. Chromadora bulbosa Dad. 25. Cephalobus stagnalis Dad. Mononchus macrostoma Bast. Plectus cirratus Bast. var. armatus Dad. Plectus parvus Bast. Die freilebenden Süsswasser-Neinatoden Ungarns. J31 TlhabdolainiHs hahifonicus Dad. Don/lainms stagnalis Du.i. Sijmplocostoma lacustris Dad. JDorylaimus macrolaimus de M. SO. Dorylaimus hastiani Bütsch. Dorylaimus macrolaimus de M. Borylaimus hastiani Bütscii. var. balatonicus Dad. var. longicaudatus Dad. Dorylaimus halophilus Dad. Dorylaimus hryoplülus de M. ^0. Dorylaimus filiformis Bast. Dorylaimus crassus de M. Dorylaimus limnophilus de M. Dorylaimus microdorus de M. Dorylaimus intermedius de M. Sb. Dorylaimus ohtusicaudaius^k^T. Dorylaimus striatus Dad. b) Arten der Schneeregion. Deontolaimus tatricus Dad. 10. Ethmolaitnus tatricus Dad. 3Ionhystera tatrica Dad. Prismatolaimus dolichurus de M. Monhystera crassa Bütsch. «;ar. hulbosus Dad. Monhystera sitnilis BCttscii. TeratocepJialusterresfrisBVjTSCH. 5. Monhystera pseudöbulhosa Dad, Teratocephalus crassidens de M. 3Ionhystera ])aludicola de M. Teratocephalus palustris de M. Monhystera microj)htliaJma deM. var. crassicauda Dad. Cyatholaimus tenax de M. 15. lihdbdolaimus aquaticus de M. Chromadora tatrica Dad. Dorylaimus carteri Bast. c) Im Flachland, im Gebirg und in der Schneeregion gleichmässig heimische Arten. Tripyla papillata Bütsch. Ironus entzii Dad. Chromadora hioculata M. Sch. Trilobus gracilis Bast. 5. Plectus palustris de M. Vergleichen wir nun das Verzeichniss dieser drei Gruppen, bezw. die Anzahl der Arten derselben unter einander, so findet sich, dass die meisten Arten (43) die Flachland- und Bergwässer bewohnen, während die Anzahl der Bewohner der Schneeregion eine bedeutend geringere (16), diejenige der alle stehenden Wässer des Flachlands, des Gebirges und der Schneeregion gleichmässig bevölkernden Arten aber die geringste ist (5). Hierzu habe ich jedoch zu bemerken, dass diese Zahlenverhältnisse bloss hinsichtlich Ungarns Geltung besitzen; denn wenn wir auch die übrigen europäischen Faunengebiete in Be- tracht ziehen, so wird die Anzahl der zur dritten Gruppe gehörigen Arten sich von 5 auf 8 erhöhen, weil ich in Wässern der Schnee- region 8 Arten beobachtete, welche anderwärts von Gebirgs- oder Flach- land-Fundorten verzeichnet worden sind. Es sind dies die folgenden : 132 EUG, V. DADAY, Monhystera crassa Bütsch. 5. Cyatholaimus tenax de M. Monhystera similis Bütsch. TeratocepJialus terrestris Bütsch. Monhystera paludicola de M. TeratocepJialus crassidens de M. Monhystera microphthalmaDEM. Rhahdolaimus aquaticus de M. In wie fern die Naturverhältnisse der Fundorte, der höhere oder niedrigere Wärmegrad des Wassers sowie der Ueberfluss oder Mangel an Nahrung das Gedeihen der Arten beinflussen kann und auch that- sächlich in hohem Grade beeinflussen, das wird am besten durch den Umstand illustrirt, dass die im Plattensee gefundenen Exemplare fast ausnahmslos bedeutend grösser waren als die an andern Fundorten beobachteten, während die in den Wässern der Schneeregion lebenden sich ohne Ausnahme als bedeutend kleiner erwiesen. Pie freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. ^33 ErklSriinsf der Aljbilduiigen« (Sämmtliche Figuren wurden mit Reichert's Appar. entworfen.) Tafel 11. Fig. 1. Älaimus ßUformis Dad. S Oc. 3, Obj. 2. „ 2. „ „ S Kopfende. Oc. 3, Obj. 6. „ 3. ., „ S Schwänzende. Oc. 3, Obj. 6. 4. Äphanolaimus aquaticus Dad. ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 8. „ 5. „ „ ? Oc. 5, Obj. 3. „ 6. „ „ S Oc. 5, Obj. 3. „ 7. „ „ S Schwanzende. Oc. 3, Obj. 8. „ 8. „ „ $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 9. „ 9. Monhtjstera dubia Bütsch. $ Schwanzende. Oc. 3, Obj. 9. „ 10. Tripyla dentata Dad. ?. Oc. 3, Obj. 3. „11. „ „ ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 8. „ 12. Tripyla gigantea Dad. S Schwanzende. Oc. 3, Obj. 6. „ 13. „ „ S Spicula. Oc. 3, Obj. 8. „ 14. Desmolaimus balatonicus Dad. $ Kopfende. Oc. 5, Obj. 6. „ 15. „ „ $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 6. ,. 16. Chromadora iatrica Dad. $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 5. „ 17. „ „ $ Kopfende. Oc. 5, Obj. 5. „18. „ „ ? Mund. Oc. 5, Obj. 7. Tafel 12. Fig. 1. Chromadora halatonica Dad. $. Oc. 5, Obj. 3. 2. „ „ ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 6. „ 3. „ „ ? Schwanzende. Oc. 3, Obj. 9. „ 4. Chromadora hathyhia Dad. $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 6. „ 5. „ „ S Schwanzende. Oc. 5, Obj. 3. „ 6. „ „ ?. Oc. 5, Obj. 3. 7. „ „ S Kopfende. Oc. 5, Obj. 6. „ 8. „ - „ S Oc. 5, Obj. 3. „ 9. Chromadora hulbosa Dad. $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 6. „ 10. „ „ ?. Oc. 5, Obj. 3. „11. „ „ $ Schwanzende. Oc. 3, Obj. 6. „ 12. „ ^ $ Kopfende. Oc. 5, Obj. 8. „13. „ „ ? Hals. Oc. 3, Obj. 6. „ 14. Mononchus macrostoma Bast. var. armatus Dad. $ Kopf- ende. Oc. 3, Obj. 8. „ 15. Trilobus tenuicaudatus Dad. S- Oc. 3, Obj. 3. „ 16. „ „ S Kopfende. Oc. 5, Obj. 8. „ 17. ,, „ S Schwanzende. Oc. 3, Obj. 6. „ 18. „ „ S Spicula. Oc. 5, Obj. 8. „ 19. „ „ ?. Oc. 3, Obj. 3. J34 ^' DADAY, Die freilebenden Süsswasser-Nematoden Ungarns. Tafel 13. Fig. 1. Ethmolaimus tairicus Dad. 5. Oc. 5, Obj. 3. 2. „ „ ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 9. „ 3. Monhystera pseudohulbosa Dad. $. a Kopf, b Oesophagus. Oc. 5, Obj. 9. „ 4. „ „ ?. Oc. 5, Öbj. 5. „ 5. „ „ $ Schwänzende. Oc. 5, Obj. 9. „ f). Monhystera tatrica Dad. 5 Kopfende. Oc. 5, Obj. 9. „ 7. „ _ „ ?. Oc. 3, Obj. 5. „ 8. Deontolaimus tatricus Dad. 5. Oc. 3, Obj. 5. 9. „ „ $ Kopfende. Oc. 5, Obj. 9. „ 10. Ironus entzii Dad. $ Kopfende. Oc. 3, Obj. 9. „ 11. „ „ S Schwanzende. Oc. 3, Obj. 5. „ 12. „ „ $ Spicula. Oc. 5, Obj. 9. „ 13. Diplogaster lacustris Dad. 5 Kopfende. Oc. 5, Obj. 5. „ 14. Prismatolainius dolichurus var. hulbosus Dad. 5- Oc. 3, Obj. 5. „ 15. „ „ „ „ ^^•^pfß'^de. Oc.5,Obj.9. „ 16. Prismatolaimus aquaticus Dad. 5, Oc. 5, Obj. 3. „ 17. „ „ ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 7. „ 18. „ „ 5 Schwanzende. Oc. 5, Obj. 7. „ 19. Biplogaster lacustris Dad. 5. Oc. 3, Obj. 3. „ 20. „ „ 5 Schwanzende. Oc. 3, Obj. 6. „21. „ „ ? Kopfende. Oc. 3, Obj. 6. „ 22. Cephalobus I6c0yi Dad. $. Oc. 5, Obj. 3. „ 23. „ „ 5 Kopfende. Oc. 5, Obj. 6. „ 24. „ „ S Schwanzende. Oc. 5, Obj. 8. „ 25. „ „ ? Kopfende. Oc. 5, Obj. 6.' „ 26. Cephalobus stagnalis Dad. S- Oc. 5, Obj. 3. „ 27. „ „ S Kopfende. Oc. 5, Obj. 7. „ 28. „ „ S Schwanzende. Oc. 5, Obj. 6. Tafel 14. Fig. 1. Teratocephalus palustris t>eM. var. crassicauda'DAj). ?. Oc. 3, Obj. 7 a. „ 2. Bhabdolaimus balafonicus Dad. $. Oc. 5, Obj. 3. 3. „ „ 2 Kopfende. Oc. 5, Obj. 8. „ 4. „ „ 5 Schwanzende. Oc. 5, Obj. 8. „ 5. Symplocostoma lacustris Dad. $. Oc. 4, Obj. 5. „ 6. „ „ 5 Schwanzende. Oc. 4, Obj. 6. 7. „ „ ? Mundende. Oc. 5, Obj.' 8. „ 8. Dorylaimus striaius Dad. 5. Oc. 3, Obj. 3. 9. „ „ ? Kopfende. ^Oc. 5, Obj. 8. „ 10. „ ^, ^ Schwanzende. Oc. 3, Obj. 8. „11. „ „ ? Kopfende. Oc. 3, Obj. 8. „ 12. Dorylaimus macrolaimus de M. var. macrolaimus Dad. $ Schwanzende. Oc. 5, Obj. 6. „ 13. Dorylaimus bastianin^M. var. longicaudatusT) AD. $ Schwanz- ende. Oc. 5, Obj. 8." „ 14. Dorylaimus striatus Dad. ^ Schwanzende. Oc. 3, Obj. 9. Nachdruck verboten. Uebersetzungsrecht vorbehalten. Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894. Zur Kenntniss der Süsswasser - Fauna von Süd -Afrika. Von Prof. Max Weber in Amsterdam. Hierza Tafel 15. Unter obigem allgemeinen Titel sollen Beiträge zur Fauna von Süd-Afrika geliefert werden , welchen das Material zur Grundlage dient, das ich Gelegenheit hatte, während der Monate Juli 1894 bis Januar 1895 in Süd- Afrika zu sammeln. Hierbei wurde sowohl die marine als auch die Land- und namentlich die Süsswasserfauna be- rücksichtigt. Vor allem forderte letztere eine intensivere Unter- suchung, als ihr bisher zu Theil geworden war und als sie verdiente im Hinblick auf wichtige zoogeographische Fragen, die sich gerade an Süd- Afrika, speciell an die südwestliche Spitze knüpfen. Die marine Fauna, in so weit sie sich durch einfache Mittel und in kurzer Zeit längs der Küste sammeln lässt, hat bereits theilweise Bearbeitung erfahren. Wir erinnern nur an die bekannten Abhand- lungen von Krauss über Crustaceen und Mollusken und an die von So^vERBY über Mollusken. Vorläufig besteht daher die Absicht, nur die Gruppen einer Be- arbeitung zu unterziehen, die bisher vernachlässigt worden oder die einer Neubearbeitung werth sind. Von ähnlichen Gesichtspunkten werden wir uns auch leiten lassen bezüglich der Landfauna. Die kurz bemessene Dauer der Reise erlaubte nur, einzelne aus- gesuchte Punkte in dem ausgedehnten bereisten Gebiet zu unter- suchen. Da dies meisten Theils kleine abgelegene Orte waren , die der Mehrzahl nach auf den gewöhnlichen, allgemein zugänglichen Karten nicht angedeutet sind, ebenso wenig wie die zahlreichen untersuchten Durban fIhr(Ji/aLi2'-Q>J,"'^'^"^' (/mzim^t •y>< Zur Kenntniss der Siisswasser-Fauna von Süd-Afrika.. 137 Wasserläufe, so folgen hier zwei Kartenskizzen, auf welchen die ver- schiedenen Fundorte angegeben sind. Zur allgemeinen geophysischen Orientirung in diesem Gebiet seien einleitend einige Gesichtspunkte auseinandergesetzt. Wie anderwärts so stösst man auch bezüglich Süd-Afrikas auf fast unüberwindliche Schwierigkeiten, Gebiete, die einem ausgedehnten Continent angehören, zoogeographisch abzugrenzen. Die dem denkenden Menschen eigene classificirende Neigung, die gern scharfe Grenzlinien zieht, kann auch hier wieder nur befriedigt werden, wenn man sich darüber hinweg setzt, dass unsere Abgrenzungen viel Künstliches haben, wenigstens im Licht der heutigen Zustände. Einzelnes wird freilich weniger künstlich erscheinen, wenn wir erwägen, dass die heutigen Zustände aus frühern geboren worden und dass allmählich manche früher schärfere Grenzlinie durch Austausch von Lebens- formen verwischt ist. Die zoogeographische Provinz, die hier Süd-Afrika genannt wird, bildet ein Dreieck, dessen nördliche Grenze durch die Flüsse Kunene und Sambesie gegeben werden dürfte ^). Dieses ausgedehnte Gebiet kann man in vier Unterabtheilungen zerlegen, wenn man auf den Charakter des Bodens, auf den Pflanzenwuchs und auf klimatologische Verschiedenheiten achtet. Man kann ein Savannen-Gebiet, ein Erica- oder Protea -Gebiet, ein Karroo-Gebiet und ein Kalahari-Gebiet unterscheiden. Diese Eintheilung steht einigermaassen auf dem Boden, auf den sich Botaniker gestellt haben; ich erinnere an die Auseinander- setzungen von Griesebäch ^) und von Bolus ^). Sie basirt vor- läufig nur zu geringem Theil auf thiergeographischen W'ahrnehmungen. Dafür ist, so auffallend dies klingen mag, das örtliche Vorkommen südafrikanischer Thiere noch viel zu wenig bekannt. Herkunfts- angaben, wie sie früher für diese gebräuchlich waren, wobei als Heimath einfach „Süd-Afrika", „Capland" oder „Cap" angegeben wurde, sind durchaus ungenügend. Sie mussten den unrichtigen Eindruck hervorrufen, dass dieses weite Gebiet eine durchaus gleichartige Fauna trage. 1) Ohne mich weiter auf andere Auffassungen bezüglich der Aus- dehnung von „Süd-Afrika" einzulassen, sei hier nur auf eine ähnliche Auf- fassung verwiesen, die J. R. Boukguignat in: Ann. Sc. Nat. (6), Zool., V. 115, 1883 in einem Kartenentwurf ausgedrückt hat. 2) Geiesebach, Die Vegetation der Erde, V. 2, 1872. 3) BuLUs, The Aura of South- Africa, in: Offic. Handbook of the Cape and South- Africa, Cape Tuwu 1893, p. 91. 138 MAX WEBER Die vier genannten Gebiete sind aber sehr verschieden nach Pflanzenwuchs, Wasserreichthum und theilweise auch nach kUmatischen Eigenthümlichkeiten. Hierdurch treten sehr verschiedene Lebens- bedingungen für die Thiere in Wirkung, was natürlich von Einfluss sein muss auf deren Verbreitung. So müssen, um nur von Säuge- thieren zu sprechen, dem Kalahari- und Karroo-Gebiet Baumbewohner fast gänzlich fehlen, da Bäume eigentlich nur längs der Flussbette spärlich auftreten. Umgekehrt treten in diesen beiden Gebieten die heerdenweis lebenden Ungulaten, die an mit Gras bewachsene Flächen gebunden sind, in den Vordergrund, im Gegensatz zum Erica- und theilweise auch zum Savannen-Gebiet, die der Entwicklung von Heerden- thieren theilweise wenig günstig sind. Eine kurze Charakterisirung der vier Gebiete möge deren auf- fälligste Eigenheiten ins Licht stellen. Das Savannen-Gebiet ist gewissermaassen eine Fortsetzung des tropisch ostafrikanischen Gebietes südlich über den Sambesie hinaus. Der Mo^ambique-Strom, der stark erwärmtes Wasser in süd- licher Richtung längs der Südostküste führt und als Agulhas-Strom sich bis in die „Falsche Bai" hinein fühlbar macht, kühlt zwar auf diesem langen Wege durch die kältere antarktische Wassermasse ab, dennoch ist er die Ursache, dass die Falsche Bai erheblich wärmer ist als das Wasser der benachbarten Tafelbai. Er ist auch Ursache, dass. Dank seiner Wärme, Korallen noch bis Durban, also bis zum 30" S. Br., vordringen: die südlichste Grenze, die überhaupt durch Korallen erreicht wird. Auf dem Küstenland macht sein Einfluss sich bemerkbar durch höhere Temperatur und häufige und reichliche Niederschläge, wodurch wieder eine reiche, subtropische Vegetation sich entwickelt mit aus- gesprochenem Wiesen- und Parkcharakter (Savannen). Klima und Boden sind dem Baumwuchs förderlich, so dass ausgedehnte Wälder auftreten mit entsprechender, eigenartiger Fauna. Landeinwärts wird dieses Gebiet begrenzt durch hohe Gebirge. In Natal z. B., wo dieses Grenzgebirge (das Quathlambagebirge) sehr weit einwärts liegt, ist dieses Gebiet dem entsprechend breit, wobei es allerdings allmählich, gleichzeitig durch Zunahme der Höhe, landeinwärts seinen subtropischen Charakter mehr und mehr einbüsst. Sehr schmal wird es dagegen, wo es, mit dem angrenzenden Erica-Gebiet sich vermengend, land- einwärts sich scharf abscheidet von dem Karroo-Gebiet durch das Uteniqua- und das Zizikanimagebirge und deren östliche Fortsetzung. Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. |39 Sehr deutlich macht sich noch bis Knysna und George der Ein- fluss der warmen Meeresströmung fühlbar, ein Eiufluss, der begünstigt wird durch die nicht weit von der Küste, dieser einigerraaassen parallel ziehenden Gebirge, auf denen Niederschläge sich sammeln und als zahlreiche Bäche und Flüsschen dem Meer wieder zueilen. Auch sie tragen demnach dazu bei, dieses Gebiet, im Gegensatz zu den übrigen südafrikanischen, zu einem feuchten zu machen. Das Erica- oder Protea-Gebiet ist das am wenigsten um- fangreiche, da es sich — an das Savannen-Gebiet anschhessend — als schmaler Streifen, der durch hohe Gebirge vom Innenland abgeschlossen ist, längs der Südwestküste hinzieht, nördlich ungefähr bis zum Olifants-Fluss an der Westküste. Es umfasst somit auch die eigent- liche Cap-Halbinsel. Wenn auch in minderm Maasse als das Savannen-Gebiet, erfreut es sich doch wie dieses grösserer Regenmengen. Diese sind allerdings in der unmittelbaren Umgebung der Capstadt am reichlichsten und nehmen landeinwärts ab, ganz besonders auch in nördlicher Richtung längs der Westküste. Dieses Gebiet, botanisch ausgezeichnet durch seine endemischen Arten und durch die auffallenden Berührungpunkte seiner Flora mit der von Südwest-Australien, bietet auch zoologisch Besonderheiten dar. Wir nennen z. B. das auffallende Auftreten von Galaxias capensis Stdch. ausschliesslich in diesem Gebiet. Weiter ist es zusammen mit dem Savannen-Gebiet ausgezeichnet durch das Auftreten von Peripatus. An diese beiden Gebiete grenzt das Karroo-Gebiet, wohl das charakteristischste für Süd- Afrika. Hauptsächlich in Flächen von un- geheurer Ausdehnung entwickelt, entbehrt es der Hügel, selbst hoher Bergzüge aber ebenso wenig. Auch ist die Erhebung über dem Meer, die im Allgemeinen für dieses Gebiet eine bedeutende ist, nicht der all- gemeine Zug ; denn nördlich vom Olifants-Fluss tritt es bis an die See heran, wie ich mich selbst in der Gegend von Port Nolloth überzeugen konnte. Es erstreckt sich hier bis zur Mündung des Oranje-Flusses, scheint aber hier seine Nordgrenze noch nicht zu finden. Das Cha- rakteristische der Karroo liegt in dem geselligen Auf reten niedriger Büsche, die höchstens reichlich 2 m Höhe erreichen, doch in der Mehrzahl viel niedriger sind. Sie stehen in solchen Abständen von einander, dass zwischen ihnen der vielfach rothe, häufig mit Gesteins- trümmern bedeckte, für Wasser wenig durchlässige Boden nackt dem Auge sich darbietet. Nur nach reichlichem Regen tritt wie mit einem Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. ^Q 140 MAX WEBER, Zauberschlag zwischen den grossen Theils succulenten Büschen ein dichter, aber nur kurzlebiger, bunter Teppich von Gräsern, Zwiebel- gewächsen und zahlreichen, blüthenreichen Stauden auf. Diese Regen fallen aber, meist als sommerliche Gewitterregen, sehr spärlich, so dass die Niederschläge im Mittel nur ungefähr 20 cm pro Jahr be- tragen. Doch herrschen bezüglich des mittlem jährlichen Regenfalls locale Verschiedenheiten, so dass er sich zwischen ungefähr 7 cm und reichlich 36 cm bewegt. Ein meist wolkenloser Himmel überspannt dieses Gebiet intensiver Belichtung, das demnach ausgezeichnet ist durch grosse Trockenheit und durch Extreme von Hitze und Kälte, die sich bewegen können zwischen +40,5° C (20. December) und — 2,22° C (24. Juni)*). Auch treten grosse Temperaturdiffereuzen innerhalb 24 Stunden auf. Das eigenthümliche Verhalten der Flüsse in diesem Gebiet soll weiter unten geschildert werden. Das vierte Gebiet endlich habe ich Kalahari-Gebiet ge- nannt, wie dies bereits Griesebach ^) that, nur in anderer Ausdeh- nung, da nicht, wie Griesebach wollte, der Oranje-Fluss die Süd- grenze desselben bildet. Auf einem Zuge von Steinkopf (Kokfontein) in Klein -Namaqualand zum genannten Flusse überzeugte ich mich leicht, dass mehrere Stunden nordöstlich von Steinkopf, bei einer Wasserstelle , die Jakhalswater heisst , der Charakter der Kalahari fast plötzlich auftritt. Dieser äussert sich zunächst in der sandigen Natur des Bodens, der den Regen leicht durchlässt. Derselbe fällt sehr spärlich und unregelmässig, hauptsächlich als Gewitterregen, namentlich in den Sommermonaten, weit spärlicher noch als in den meisten Gegenden der Karroo. Diese Niederschläge genügen aber, den grössten Theil dieses Gebietes zu einem Grasland zu machen, während Büsche und Bäume sehr zurücktreten. Das Auffälligste der lebens- zähen Gräser, unter denen namentlich das Twa-Twa- Gras (Arthratherum brevifolium Nees) und Arten von Aristida zu nennen sind, ist aber, dass sie keine zusammenhängende Grasnarbe bilden. Die Pflanzen- individuen, die mit langen, verticalen Wurzeln tief in den Boden reichen, stehen vielmehr vereinzelt für sich, ähnlich wie Getreide, das von der Wurzel aus ausstrahlt, nur noch weiter aus einander, so dass man den sandigen Untergrund überall zwischen durch sieht. Nament- lich nach langer Trockenheit ist dies der Fall, wodurch das Land 1) Diese Beobachtung für Graaff-Reinet, einem ungefähr 750 m hoch gelegenen Ort in der Karroo, entnehme ich Bolus. 2) A. Griesebach, Vegetation der Erde, V. 2, 1872, Zur Keniitniss der Siissw.isser-Fimna von Süd-Afrilni. 141 einen iinaiissprcclilich wüsten Charakter erhält, wälirend nach Regen die fruchtbaren Gräser hoch aiifschicsscn. Es ist leicht ersichtlich, dass bei localer Ungunst des Bodens dieses Gebiet rasch einen Wüstencharakter annimmt, den längere Trockenheit, die nur zu leicht eintritt, auch über sonst mit Gras be- wachsene Striche ausdehnt. Bolus ^) giebt diesem ursprünglich GKTESEBAcii'schen Gebiet gleichfalls eine erweiterte Grenze: „The northern boundary begius on the coast at about 18 " S. lat., thence runs nearly due east, until it reaches about 30 " of east longitude, when it turns south to the Orange River, crosses this near Hope Town, runs westwardly along the river and south of it conterminously with the boundary of our Composite Region, until it reaches the neighbourhood of the Kabis- kouw Mountain ; thence northerly along the east side of Namaqua- land mountains to the Orange River. Where it touches the coast again is unknown. It thus includes Great Namaqualand, Damaraland, Ovampoland, Bechuanaland and great part, if not the whole, of the Transvaal, and the Free State." Dass Bolus auch die beiden letzt- genannten Länder zum Kalahari-Gebiet rechnet, scheint mir nicht richtig, jeden Falls müsste dies noch näher untersucht werden. Man darf nicht vergessen, dass die beiden genannten Republiken sehr hohe Plateaux bilden, ein Factor, der gewiss von grosser Bedeutung ist. Mir kommt es richtiger vor, sie dem Savannen-Gebiet zuzuzählen, dessen Charakter aber erheblich geändert wurde durch die hohe Lage. Nach diesen einleitenden Bemerkungen über die Physiognomie Süd-Afrikas möchte ich jetzt dazu übergehen, die von mir in diesem Gebiet gesammelten Fische, Mollusken und decapoden Crustaceen namhaft zu machen. Bei jeder dieser Abtheilungeu wird sich von selbst die Gelegenheit darbieten, Bemerkungen allgemeiner Art an- zuknüpfen. Zum Schluss sollen die allgemeinen Ergebnisse, wozu dieses Material und das meiner Vorgänger auf gleichem Gebiet die Baustoffe lieferte, zusammengefasst werden. Dieses Schlusscapitel wird demnach Allgemeines über die Süsswasserfauna von Süd-Afrika und deren Existenzbedingungen bringen. Daran werden sich an- schliessen Erwägungen über das Ursächliche der heutigen Fauna, somit Ausblicke zoogeographischer Art über Süd-Afrika. 1) Bolus, in : Of'ficial Handbook of the Cape and South Africa, 1893, p. 120. 10* 142 MAX WEBER, 2. Süsswasserflsche yoii Süd-Afrika. Mit Recht nennt Günther in seinem bekannten, unentbehrlichen Handbuch der Ichthyologie die Fischfauna des Süsswassers von Süd- Afrika unter denjenigen, die genauere Untersuchung erheischen, als ihnen bisher zu Theil wurde. Auch die zoogeographischen Fragen, die uns hier beschäftigen, bedürfen zu ihrer Beantwortung einer ge- nauem Kenntniss dieses Theils der Fauna, Gerade die Fischfauna wird in unseren spätem allgemeinen Besprechungen wiederholt be- rücksichtigt werden müssen, da sie nach mancherlei Seiten hin wich- tige Einblicke gestattet. Sehr zerstreut zwar, ist doch schon Verschiedenes über diesen Theil der Fauna in der Literatur niedergelegt. Zusammenfassendes fehlt aber; denn die „Memoire sur les poissons de l'Afrique australe" von F. DE Castelnau aus dem Jahre 1861 ist ein grosser Misserfolg und entspricht überhaupt nicht den Anforderungen, die man an ich- thyologische Arbeiten stellen darf. Da ich Gelegenheit hatte, ausgiebiger als einer meiner Vorgänger in zahlreichen Süsswässern Süd- Afrikas ichthyologisch zu sammeln, möchte ich zunächst eine Uebersicht über die von mir gesammelten Fische mit genauen Fundortsangaben geben. In einem letzten Capitel, das sich mit allgemeinen Fragen beschäftigen wird, soll eine Zusammen- stellung aller mir bekannten Süsswasserflsche Süd-Afrikas folgen. Serranus. Serranus salmonoides Lac. Natal: Mündung des Illovo-Flusses. Ambassis, Ämhassis urotaenia Blkr. Natal: Mündung des Umhloti-Flusses, Psettus, Psettus argenteus L. Cap-Colonie: Lagune bei Knysna. Natal: Illovo-Fluss. Psettus falciformis Lac. Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. 1.4B Die Höhe des Körpers geht reichlich zweimal in seine Länge, ohne Flossen; die Kopflänge reichlich 2§mal; der Durchmesser des Auges 2^ mal iu die Kopflänge, er ist .\ kleiner als die Länge der Schnauze. Die Dornen der D nehmen allmählich an Grösse zu, der 7. hat etwas weniger, der 8. etwas mehr als die halbe Länge der ersten weichen Strahlen. V ungefähr so lang wie der Durchmesser des Auges; die weichen Strahlen sind länger als der Dorn. Zähne sammetartig, bilden auch auf dem Gaumen einen kleinen, runden Fleck. Schuppen sparoid. Farbe perlgrau. Ungefähr 10 dunkle Querbänder. Das erste, oculare Band durchzieht, stark convex gebogen, das Auge, um kurz unter demselben zu verschwinden ; es hat ungefähr die Breite der Pupille. Das 2. beginnt vor dem 1. Dorsalstachel und zieht convex bis auf das Operculum ; das 3., 4. und 5. liegen vor der Anale und sind fast vertical ; die folgenden 4 erstrecken sich zwischen D und Ä und zwar so, dass das 6. nach vorn concav oder winklig gebogen ist, die hintern mehr schwänz wärts concav sind. Das 10. Band ist das breiteste und umgiebt ringförmig die Schwanzwurzel. Ein einzelnes der mittlem Bänder kann undeutlich werden. P und C sind farblos, letztere mit Ausnahme eines schwachen dunklem Randes an ihrer Basis. Die Flossenhaut der V ist schwarz, des- gleichen ein nach hinten zu allmählich schmäler werdender schwarzer Saum an der weichen Ä und D. Bei einzelnen tritt dies Schmäler- werden und fast Verschwinden des Saumes an der D früher ein. Die 6 mir vorliegenden Exemplare fing ich mit einer Reuse im Fluss Illovo (Natal), Stunden weit vom Meer entfernt. Es sind 3,8 cm lange und offenbar junge Fische. Herr Dr. A. GtJNTHER hatte die grosse Freundlichkeit sich diese Fische anzusehen und mit Exemplaren von Psettus falciformis Lac. im British Museum zu vergleichen und kam dabei zu dem Schluss, dass meine Exemplare in der That dieser Art zugerechnet werden müssen. Da die Berechtigung der Art Ps. falciformis Lac. angezweifelt worden ist und Jugendzustände derselben nicht bekannt sind, gab ich obige Beschreibung und möchte noch folgende Bemerkungen beifügen, zu denen Herr Dr. Günther durch Vergleichung der jungen und er- wachsenen Exemplare kam. Junge Exemplare von Psettus argenteus, von der Grösse meiner Fische, im British Museum haben dieselben schwarzen Binden am Kopf, aber nicht auf dem Körper. Ps. falciformis steht dem Ps. argentcus sehr nahe, hat aber einen 144 MAX WEBER, iiiedrigern Körper. Meice Exemplare weisen in dieser Beziehung be- reits dieselben Verhältnisse auf wie erwachsene Ps. falciformis. Sie stimmen auch in der schwarzen Zeichnung der Dorsal- und Analflosse. Auch sieht Herr Dr. Günther an einem 3J in eh. langen Exemplar von Ps. falciformis schwache Spuren des Ocularbandes und der breiten schwarzen Schwanzbinde. Die Jungen von Ps. falciformis unterscheiden sich somit sofort von denen von Ps. argenteus durch niedrigem Körper und durch die schwarze ornamentale Zeichnung an Rumpf und Schwanz. Gobius. Gohius giuris Buch., Ham, Natal: Mündung des Umhloti-Flusses ; Umbilo-Fluss ; Süsswasser- tümpel bei Isipingo. Gohius spectahilis Gthr. Natal: Umgeni-Fluss ; Umhloti-Fluss bei Verulam ; Illovo-Fluss. Gohius gymnauchen nov. nom. Gohius nudiceps Blkr. non C. V.? D 6— tV ^ 11, l'l- ±56. Kopf geht 3|mal in die Körperlänge, ohne 0; Rumpf höhe fast 5 mal. Kopf breite mehr als ^ der Kopflänge, Auge ^ dieser Länge. Die Augen schauen nach oben und sind weniger als der halbe Augen- durchmesser von einander entfernt. Schnauze kaum kürzer als der Durchmesser des Auges. Der Hinterrand des Auges liegt auf der Grenze der vordem und hintern Hälfte der Kopflänge. Schuppen fehlen auf dem Kopf, auf dem Nacken bis zu D^ und auf der Basis der Pectorale. Zwischen B^ und A sind 15 Schuppen, zwischen Dg und Anus 22 Schuppen. Der dorsale Umriss des Kopfes steigt von den Augen massig convex zur D an, fällt aber vor den Augen plötzlich scharf zum Mund ab. Mundspalte schräg. Unterkiefer vorspringend. Zähne der äussern Reihe dünn, verhältnissmässig lang, fast caniniform. Schwanzflosse abgerundet, enthält 28 Strahlen, die kleinen mitgerechnet. Die 4 ersten Dorsalstrahlen fadig, etwas verlängert über die Flossen- membran hervorragend. D^ ist durch Chromatophoren derart pig- mentirt, dass zwei hellere Längslinien auf dunklerem Grund hervor- treten. Aehnliche Färbung hat I)^. A und V sind heller. P mit concentrischen Fleckenreiheu längs der Basis der Strahlen, in der obern Ecke mit dunklem Fleck. Auch die Basis der C mit con- centrischen Reihen von Flecken, Körper gelblich-braun, am Rücken Zur Kenntniss der Siisswasser-Fiiuna von Süd-Afrika. 145 und Kopf dunkler. Dunklere, unregelniässig-eckige, theilvveis ver- schmolzene Flecken auf dem Rücken, die nach den Seiten zu spär- licher werden. Das einzige vorliegende Exemplar ist 8,7 cm lang. Natal: Fluss lUovo. Diese Art gehört otfenbar in die Verwandtschaft von Gobius nudiceps C. V. (V. 12, p. 49) und von der von Bleeker 0 unter gleichem Namen beschriebenen Art, die aber oti'enbar mit der Art von CuviER u. Valenciennes nicht vollständig übereinstimmt. Beide als vom „Cap" angegeben, haben mit unserer Art gemein den nackten Kopf, Hals und Pectoralbasis. Alle drei differiren aber in den verschiedenen gebräuchlichen Maassen, doch sind die Unter- schiede zwischen meinem Exemplar und der Beschreibung bei Bleeker zu gering, um darauf eine artliche Unterscheidung zu begründen, um so weniger, als Exemplare aus Knysna aus dem Brackwasser noch mehr mit der BLEEKER'schen Beschreibung übereinstimmen. Gobius dewaäli n. sp. D 6—^, ^ i, P 13, II. 26, l.t 10. Die Höhe des Körpers geht 41 mal, die Länge des Kopfes fast 3| mal in die Körperhöhe, ohne Caudale. Der Kopf ist ungefähr | höher als breit, die Schnauze kleiner als der Durchmesser des Auges, der etwas mehr als 1 der Kopflänge beträgt. Die Augen stehen hoch in der vordem Hälfte des Kopfes, sehr nahe zusammen. Die Schnauze fällt stark gerundet ab; sie springt über die sehr weite Mundöffnung vor. Diese ist umgeben durch sehr dicke Lippen, läuft stark schräg nach hinten und erstreckt sich um mehr als -| Augendurchmesser hinter den hintern Augenrand. Die Schuppen im Nacken sind kleiner als die Körperschuppen. Ungefähr 9 Reihen bis zur Dj. Mit Aus- nahme dieser und ebenfalls ctenoider Schuppen auf dem Kiemendeckel ist der \io\)i nackt. Zähne sind beschränkt auf das vordere Drittel des Zwischen- und Unterkiefers. In letzterm stehen sie in 2 Reihen ; die hintern sind caniniform und haben ungefähr die Gestalt einer Tigerkralle. Die Rückenflossen sind nicht verlängert ; die Bauchflosse reicht bis zur Spitze des Urogenitalporus, auch die Brustflosse er- reicht die Verticale letztern Punktes. Die Schwanzflosse ist abgerundet. Farbe hell gelblich-braun mit kaffeebraunen, unregelmässig eckigen, grossen Flecken, die ungefähr zu 5 in 2 alternirenden Reihen auf Rücken und Seiten vom Kopf bis zur Schwanzflosse auftreten, so 1) Bleekek, iu: Nat. Tijdsclir. v. Ned. ludie, V. 21, 18G0. 146 MAX WEBER, jedoch, dass sie namentlich vorn einander fast berühren und dadurch den Anfang eines Zickzackbandes bilden. Rücken- und Afterflosse gleichfalls mit unregelmässigen Flecken ; ein intensiv dunkler Fleck auf dem hintern Drittel der D^. Grösstes Exemplar 4,1 cm lang. Natal: Umgeni-Fluss und Illovo-Fluss, tief landeinwärts. Die übrigen kleineren Exemplare sind offenbar noch nicht er- wachsen, wie aus dem verhältnissmässig grössern Auge hervorgeht. Bei diesen ist die Mundöffnung auch kleiner; sie erstreckt sich um so weniger nach hinten, je kleiner das Exemplar ist. Diese Art, die ich nach Herrn B. de Waal, Generalconsul der Niederlande in Capstadt, benannt habe, scheint in die Verwandtschaft von Gohius atherinoides Peteks (in: Arch. f. Naturg., 1855) zu gehören. Abgesehen von kleinern Unterschieden, möchte ich aber namentlich auf das eigenthümliche Gebiss dieser Art hinweisen, die ich für neu halten muss. — Ich traf dieselbe auch im Rhizophoren-Sumpf bei Durban an. Mugil. Mugil constantiae Smith. Cap-Colonie: Süsswasserteich, genannt „Klein-Princessen-Vlei" bei Dieprivier in der Nähe von Capstadt. Spiro branchtis, SpirohrancJius capensis C. V. Cap-Colonie: Süsswasserteich, genannt „Klein-Princessen-Vlei" bei Dieprivier; Fluss Kommenassi bei Oudtshoorn; Knysna-Fluss bei Westfort. Glyphidodon. Glyphidodon sordidus Forsk. Natal: In einer tümpelartigen Bucht in der Nähe der Aus- mündung des Illovo-Flusses. Cfiromis. Chromis {sparrmanni Smith juv. ?) Natal: Umhlasine-Flüsschen bei Verulam (Redcliff). Die Schwierigkeit der Bestimmung der ausserordentlich variablen Arten des Genus Chromis^ wobei die Flossenbildung offenbar eine grosse Rolle spielt, auch wohl Geschlecht und Alter, lässt mich der Vorsicht halber einige meiner Bestimmungen mit einem Fragezeichen versehen. Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von SUd-Afrik». 147 Chromis natalensis n. sp. D-~l\ ^löZTl' '•^- ^^~^^^ ^■^- 4-1-14. Zälinc klein, Spitze braun, schräg nach innen zugespitzt mit kleinen scharfen Aussenhöckern, 23—24 jederseits in der Aussenreihe der obern Kiefer. Schuppen unterhalb des Auges in 2 Reihen, zu- weilen mit rudimentärer dritter. Der beschuppte Theil der Wange ist schmäler als der Durchmesser des Auges. Die Ränder des Prä- operculums treffen einander in einem Winkel, der wenig grösser als ein rechter ist. Länge des Kopfes ungefähr ein Drittel der Körperlänge ohne Caudale, Körperhöhe etwas mehr als zwei Fünftel der Körperlänge ohne Caudale. Augendurchmesser fast so lang wie die Schnauze, fast ein Viertel der Kopflänge. Stirn flach, beinahe um die Hälfte breiter als der Augeudurchmesser. Der Contour des Rückens steigt von der Schnauze couvex zur Dorsale. Diese ist niedrig, ihr längster Stachel ist wenig länger als ein Drittel der Kopflänge; sie beginnt erheblich weit hinter dem Ursprung der Pectorale. Diese ist schmal, lang zu- gespitzt und erstreckt sich bis zum Anus. Die Caudale ist ab- geschnitten, in ihrer i)roximalen Hälfte mit kleinen Schuppen bedeckt. Färbung trübe und einfach, grau-braun am Rücken, nach dem Bauch zu allmählich in einen hellem Ton übergehend. Verticale Flossen mit grossen, verwaschenen, dunklen Flecken auf lichterem Grund, die sich über das Gebiet mehrerer Flossenstrahlen erstrecken, wodurch die Flossen ein dunkleres Aussehen bekommen. Grösstes Exemplar 10,5 cm lang. Natal: Fluss Illovo, tief landeinwärts und an seiner Mündung. Ich habe diese Art mit keiner der zahlreichen bisher beschriebenen Arten vereinigen können, obwohl ich die Ueberzeugung hege, dass bei Vergleichung der Objecte selbst Verminderung in der Zahl dieser variablen Arten wird eintreten können. Diese neue Art zeichnet sich auf den ersten Blick durch ihr einfaches Farbenkleid aus. Chromis niloticus Hasselqu. Natal: Illovo-Fluss ; Umhloti- Fluss bei Verulam; Mündung des Umhloti-Flusses. Transvaal: District Pretoria; Zondag-Fluss, Distr. Rustenburg. Chromis {niloticus Hasselqu. ?) Natal: Illovo-Fluss. 148 MAX WEBEK, Chromis niloticus Hasselqu. var. mossambicus Pet. Natal: Illovo-Fluss, Chromis (Ctenochromis) xihilander n. sp. D ^, ^ g-^y^, ZJ. 27-28, lt. 21-1—9. Zähne verbal tnissmässig gross, 18 bis zu 24 in der Aussen reihe jeder Seite des obern Kiefers; jeder Zahn mit braun gefärbter kleiner Aussenspitze und viel grösserer, regelmässig lancettförmiger Innen- spitze. Wange mit 3 Schuppenreihen. Diameter des Auges so gross wie die Breite des Präoperculums unterhalb des Auges, grösser als die flache Stirn, ungefähr so lang wie die Schnauze, mehr als ein Viertel der Kopflänge. Hinterer Rand des Präoperculums vertical, schuppenfreier Theil desselben sehr schmal, die Kopflänge geht 21 mal in die Körperlänge ohne Caudale, die Körperhöhe ist etwas geringer. Schnauze stumpf, conisch. Die Dorsale beginnt in der Verticalen, die durch den Ursprung der Pectorale geht. Längster Dorsalstachel länger als ein Drittel der Kopflänge. Dorsale und Anale erreichen zurückgelegt die Caudale ; die Ventrale erreicht den 3. Anal- stachel, die Pectorale erstreckt sich nicht ganz so weit. Caudale abgerundet. Schuppen ctenoid, mit Ausnahme des Kopfes, Nackens und vordem Brustfläche. Färbung gleichmässig olivenbraun, am Rücken und Kopf dunkler, nach dem Bauch zu heller. Längs den Seiten ein stark verwaschenes, dunkles Band. Bei manchen Exemplaren ungefähr 10 nach dem Schwanz zu undeutlicher werdende Querbänder von dunklerer Farbe. Am Kiemendeckel ein dunkler Fleck. Verticalflossen mit zahlreichen kleinen, theilweise in Reihen angeordneten heilern Flecken. Aeusserster Saum der Dorsale und Anale schwarz. Grösstes Exemplar 6,5 cm lang. Natal: Fluss Umhloti bei Verulam; Bach Umhlasine bei Redclitf. Wegen der ctenoiden Schuppen wird diese Art der Gattung Ctenochromis Pfeffer zugerechnet M'erden müssen. Das erste Exemplar, das ich fing und lebend in Alkohol brachte, spie sofort ungefähr 20 lebende Junge. von fast 1 cm Länge aus. Es hatte dieselben in der Mundhöhle bewahrt, die auch jetzt noch am stark gehärteten Spiritusexemplar aufiallend erweitert erscheint, dadurch, dass das Zungenbein niedergesenkt ist und der Opercularapparat seitlich sich ausgebreitet hat, während der Verschluss desselben nach hinten erreicht ist durch Anlagerung der ausgedehnten Branchiostegalhaut an Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika, 149 den Körper. Durch diesen Fall von BrutpHegc aufmerksam geworden, erbeutete ich zwei weitere Exenijjlarc mit Jungen. Aus der Mund- höhle des einen entnahm ich 30 Fischchen von 6 mm Länge, noch mit grossem Dottersack. Die Thiere selbst, welche die Jungen in der Mundhöhle schützten, waren 5 und 5,5 cm lang. In dieser geringen Länge sind sie also schon gcschlechtsreif ; denn nur solche werden sich mit der Brutpflege befassen, da es ja doch ihre eigenen Jungen sind, deren sie sich an- nehmen. Dieselbe Brutpflege ist bereits beobachtet bei Chromis pater- familias Lortet ^) aus dem See Tiberias. Heniichroinls. Hemichromis fasciatus Pet. Transvaal: Matlabas-Fluss. Hemichromis (guttatus Gthr. ?) Natal: Urabilo-Fluss ; Umhloti-Fluss bei Verulam. Eictropius. Eutropius depressirosiris Pet. Transvaal: Matlabas-Fluss, District Waterberg. Ciarias, Ciarias gariepinus Burch. Cap-Colonie: Oranje-Fluss bei Vioolsdrift, Klein-Namaqualand. Die mir vorliegenden Exemplare stimmen nicht in jeder Be- ziehung überein mit der Beschreibung Günther's^). Bei 2 Exem- plaren von 30 cm Länge finde ich D 76— 79, ^ 60, P Vio- ^n Ab- weichung aber von Ciarias capensis C. V. verhalten sich die Vomer- zähne, wie es Günther angiebt, auch stimmen meine Exemplare mit Günther's Beschreibung überein bezüglich der Anzahl der Fortsätze auf dem ersten Kiemeubogen, die 40 beträgt (vgl. Peters' Reise nach Mossambique, Flussfische. Berlin 1868, p. 37). Burchell's Exemplare stammten ebenfalls aus dem Oranje-Fluss, der den inländisclien Namen „Garip" trägt. Ein sehr grosses Exemplar, das ich an der Angel fing, war 85 cm lang und hatte gleichfalls in der D 76, in der Ä 59 Strahlen. 1) LoKTKT, in: C. R. Acad. Paris, V. 81, 1875, p. 1196. 2) GüNTHEB, Cat. Brit. Mus. 150 MAX WEBER, Ciarias theodorae n. sp. B 80, A 67, P I, JS 8. Vomerzähne samnietartig, der Einzelzahn spitz ; stehen in ungefähr 5 — 7 sehr unregehnässigen Reihen, die zusamnien ein halbmondförmiges Band bilden, das in der Mitte kaum breiter ist als an den abgerundet endigenden Seiten. Es ist kaum so breit wie das Band der spitzen und gebogenen Intermaxillarzähne, das, nach den Seiten etwas breiter werdend, ausgerandet endigt. Kopf unter der glatten Haut sehr fein granulirt. Seine Länge bis zum Ende des Kiemendeckels geht 6|mal, bis zum Panzerende ö^mal in die Körperlänge. Auge nach oben ge- richtet, sehr klein, stark nach vorn gelagert, so dass sein Abstand von der Bartel des Nasenloches kaum grösser ist als sein Durch- messer. Barteln dünn, lang, die der Nasenlöcher reichen bis über die Mitte der P, die der Ober- und Unterlippe fast gleich lang, reichen über die Spitze der P hinaus; die des Kinnes so lang wie die der Nasenlöcher, somit auch länger als der Kopf. P klein, erreicht eben die Verticale vom Anfang der B. Pectoralstachel reichlich halb so lang wie die Flosse. Die untere Hälfte des Endes der B und A ist mit der C verwachsen. 0 abgerundet, abgestutzt. Der erste Kiemen- bogen trägt nur 14 dicke Fortsätze, die weit aus einander stehen. Körper einförmig grau-grün, am Rücken dunkler, die Bauchflosse heller gefärbt. Einziges Exemplar 15,3 cm lang. Natal: Umhloti-Fluss. Von Natal ist das Vorkommen von Ciarias gariepinus Burch. bekannt gemacht durch Günther. Meine Art unterscheidet sich aber leicht von dieser und von Cl. mossanibicus Pet. Eine Vergleichung mit einem gleich langen Exemplar von Cl. gariepinus ergab Folgendes : Verhältniss der Länge des Körpers zur Länge des Kopfes mit Panzer Ciarias gariepinus A\ : 1 Ciarias theodorae 5^ : 1, zur Länge des Kopfes bis zum Kiemendeckel Ciarias gariepinus b^ : 1 ' Ciarias theodorae 61 : 1. Bei meiner Art ist der Kopf schlanker und höher, die Augen kleiner und mehr nach oben gerichtet. Der 1. Kiemenbogen trägt nur 14 Fortsätze (ungefähr wie Cl. anguillaris mit 20), während bei Cl. gariepinus ungefähr 40, bei Cl. mossamhicus ungefähr 70 vor- Zur Kcnntiiiss der Süh:.\vasser-Fauna von Süd-Afrika. 151 koniraeu. Ilauptuiiterschied ist ferner, dtiss D und Ä die C erreichen, sowie die andere Zahl der Flossenstacheln. Barbus. Barhus capensis Smitii. Cap-Colonie: Flüsschen bei Franschhoek, District Paarl ; Berg- fluss bei Paarl. Oranje-Fluss bei Vioolsdrift in Klein-Naniaqualand ; sehr junge Exemplare, die ich meine hierher rechnen zu müssen. Barbus holuhi Stdch. Natal: Fluss Umhloti bei Verulam ; Illovo-Fluss ; Klip-Fluss (Fluss Mambit) bei Ladysmith. Barhus paludmosus Pet. Natal: Fluss Umhloti bei Verulam; Illovo-Fluss. Barhus unitaeniatus Gthr. Puntius vittatus Stdch. Transvaal: Bei Pretoria. Barhus irimaculatus Pet. Vgl. Steindachner , Ichthyol. Beitr., XVII, in : SB. Akad. Wiss. Wien, 1894. Transvaal: Zondag-Fluss, District Rustenburg. Barhus anoplus n. sp. D 10, ÄS, P t'^, 78, 1 1 34 + 2, 1 1. 5^-1—4—5 (bis zur F). Die beiden ersten Strahlen der D sind wie gewöhnlich kurz und knöchern , der dritte gegliedert, aber ungespalten. Leibeshöhe der Kopflänge gleich oder wenig grösser, ungefähr 3f der Körperlänge, ohne Caudale. Kopf höhe l|mal, Länge der Schnauze 3 mal, Augen- durchmesser 4J mal , Breite der flach gewölbten Stirn 2| — 3 mal, grösste Höhe der Dorsale l^mal, Länge der Pectorale 1| — l^mal in der Kopflänge enthalten. Schnauze conisch abgestumpft, springt wenig über den Muudrand vor. Mundspalte klein. Barteln nur am Ober- kiefer, kleiner als der Durchmesser des Auges. Unterlippe in der Mitte unterbrochen. Die Schnauzenlinie fällt nach vorn stark und plötzlich ab, Kopf- und Rückenlinie steigt nur w'enig bis zur Dorsale. Die Basis der Dorsale geht 1 1 mal, die der Anale 2 mal in die Höhe der betreffenden Flosse. Caudale sehr breit, tief ausgebuchtet. Die Pectorale erreicht die Einlenkun^sstelle der Ventrale nicht und bleibt 152 MAX WEBER, meist um die Hälfte oder um ein Drittel der Länge der Pectorale von ihr entfernt. Die Einlenkungsstelle der Ventrale liegt stets, zu- weilen nur sehr wenig vor der Dorsale, meist dichter beim Schwanz- ende als bei der Basis der Caudale. Seitenlinie und Färbung wie bei Barbus motehensis Stdchn. Grösstes Exemplar 9,5 cm lang. Auch kleinere Exemplare ent- halten Eier im Ovarium. Cap-Colonie: Buffels-Fluss bei Laingsburg ; Bach bei Fransch- hoek. Die jungen Exemplare von diesem Fundort sind ausgezeichnet durch enorme Entwicklung der Schwanzflosse und scharfes Hervor- treten des schmalen dunklen Bandes. Natal: Klip-Fluss (auch Mambit genannt) bei Ladysmith. Diese Art gehört offenbar in die Nähe von Barbus motebensis Stdch. *). Sie unterscheidet sich aber von ihr in folgenden Punkten, die ich an den sehr zahlreichen mir vorliegenden Exemplaren fest- stellen konnte. Es sind nur Oberkieferbarteln vorhanden ; die Höhe der Dorsale ist viel kürzer; namentlich ist aber autfallend die Kürze der Pectorale, deren Ende stets erheblich entfernt bleibt von der Einlenkungsstelle der Ventrale. Die Exemplare von Natal haben eine spitzere Schnauze und höhere Kückenflosse, doch auch hier er- reicht die P die V nicht. Dieser auifallende Unterschied von B. mote- bensis Stdch. findet sich somit bei den zahlreichen Exemplaren von drei so von einander entfernten Fundorten. Barbus viviparus n. sp. D I, J. I, P tV, y T, 1 1- 29-30, l t. 5—1—4 (F). Der knöcherne dorsale Strahl ist schwach und glatt, kaum so lang als der erste gespaltene, von Kopflänge. Die Höhe der B gleich ll^mal die Länge ihrer Basis. Ihr Ursprung liegt in gleicher Linie wie der Ursprung der V. Ihr Abstand vom Schnauzenende kürzer als ihr Abstand vom Ursprung der C. Körperhöhe gleich \\ der Kopflänge, etwas mehr als | der Körperlänge ohne C Kopflänge fast \ dieser Länge. Augendurchmesser grösser als die Schnauzen- länge, \ der Kopflänge. Rückenprofil regelmässig gebogen ansteigend von der Schnauzen- spitze bis zum Ursprung der D, von da ab plötzlich abfallend bis zum Schwanzstiel: Ventrales Profil convex von der Schnauzen- spitze bis zum Anus. Obere Barteln gleich dem Augendurchmesser, 1) Steindachner, Ichthyolog. Beiträge, XVII, in: SB. Akad. Wiss. Wien, 1894. Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. 153 untere Barteln um die Hälfte grösser. Schnauze stumpf, stark convex gebogen. Enge Mundspalte, halb unterständig. Lippen dünn. Seiten- linie wenig gebogen. Färbung des Rückens olivengrün, Seiten heller, Bauch silberig. Vom Kiemendeckel eine dünne, scharfe, dunkle Binde, die zur Schwanz- tiosse zieht und hier in einen runden Fleck endet. Ungefähr in der Höhe der Anale trifft diese Binde mit der Seitenlinie zusammen. Kopf- wärts von diesem Punkt erhebt sie sich bogig dorsalwärts von der Seitenlinie. Ein deutlicher dunkler Fleck jederseits auf der Wurzel der A. Grösste Länge 6,4 cm; aber ? von nur 5,3 cm Totallänge sind bereits geschlechtsreif. Dem Ovarium derselben entnahm ich nämlich Junge, noch mit grossem Dottersack von 8 mm Länge. Somit ist diese Art vivipar. So weit mir bekannt, ist dies neu für Cypriniden. Diese Art entspricht in ihrer Zeichnung dem Barbus nigrolinea Pfeffer, von Deutsch-Ost- Afrika, auch gehört sie in die Verwandt- schaft von B. per'mce Rüpp. vom Nil und B. unitaeniatus Gthr. von Angola, von denen die angegebenen Merkmale sie aber leicht unter- scheiden lassen. Natal: Fluss bei Isipingo; Fluss Umhloti bei Verulara; Flüss- chen Umhlasine bei Verulam. Barhus gurneyi Gthr. Natal: Umbilo-Fluss. Barbus bynni Gthr. Natal: Illovo-Fluss. Barbus burcheUii Smith. Cap-Colonie: Fluss Kammenassie bei Oudtshoorn ; Buffels-Fluss bei Laingsburg. Steindachner hat bereits (Ichthyol. Beiträge XVII, in : SB. Akad. Wiss. Wien, 1894, p. 454) darauf hingewiesen, dass Smith's Be- schreibung von Barbus burchelUi unvollständig ist, dass aber seine neue Art, Barbus motebensis, ihr nahe steht. Die zahlreichen mir vor- liegenden Exemplare aus dem Kammenassie und Buffels-Fluss (Buffels- Rivier der holländischen Colonisten) haben viel Aehnlichkeit mit der Beschreibung und Abbildung von Smith, während sie sich gleichzeitig von Barbus motebensis Stdch. unterscheiden, z. B. auifällig durch die constant bedeutend kürzern Pectoralen, die niemals die Einlenkungs- stelle der Ventralen erreichen; die Basis der Dorsale ist viel mehr 154 MAX WEBER, als zweimal in ihrer grössten Höhe enthalten. Bei der Seltenheit von Barbus-krten im Gebiet der Cap-Colonie, dürfte die Gleichartigkeit des Vorkommens meiner Exemplare und der von Smith dafür sprechen, dass mir seine Art vorlag. Barbus breijeri n. sp. D l Ä l P 15, V 8, 1 1 32, 1. 1. 51-1-4 (F). Die knöchernen dorsalen Strahlen sehr stark, der dritte länger als der Kopf, kürzer als der darauf folgende, gespaltene Strahl, un- gefähr 2 mm breit, glatt, an der Hinterseite mit einer mehr als I mm tiefen Rinne. Die Höhe der Dorsale ist gleich der doppelten Länge ihrer Basis. Ihr Ursprung liegt deutlich hinter dem der Ven- tralen. Ihr Abstand vom Schnauzenende ist etwas kürzer als ihr Abstand vom Ursprung der Caudale. Die grösste Körperhöhe geht 3| mal in die Körperlänge ohne Caudale. Sie liegt unmittelbar vor der Dorsale ; das Rückenprofil steigt nämlich von der Schnauze regel- mässig convex an bis zur D, fällt dann plötzlich bis zum Ende der D schräg nach hinten ab, um weiter fast horizontal bis zur C durch- zulaufen. Kopflänge klein, geht 4| mal in die Körperlänge ohne C. Schnauze kürzer als der Durchmesser des Auges, dieser geht 3|mal in die Kopflänge, er ist fast um die Hälfte grösser als die schwach convexe interorbitale Fläche. Untere Barteln so lang wie der Augendurchmesser, obere etwas kürzer. Mundspalte unterständig, Lippen sehr dünn; Seitenlinie ge- bogen. Die Pectorale erstreckt sich nicht bis zur Ventrale, ebenso wenig erreicht diese den Anus. Caudale wenig tief gespalten. Färbung des Rückens olivenfarbig, Seiten und Bauch silberig, namentlich ein stärker metallisch glänzendes, dunkles Band oberhalb der Seitenlinie, das mit länglichem, schwarzem Fleck vor der C endigt und einen undeutlichen dunklern Fleck enthält, ungefähr in der 17. Schuppenreihe. Grösstes Exemplar 12 cm lang. Diese Art wurde von Dr. Breuer bei Pretoria aufgefunden. Sie unterscheidet sich von verwandten Arten leicht durch den sehr kräf- tigen, hinten ausgehöhlten 3. Dorsalstachel. Galaxias, Galaxias capensis Stdch. '? Cobitis zebrata und punctifer de Castelnau, in: Mem. s. 1. poissons de rAFrique austr., Paris 1861, p. öG. Zur Kenntnis? der Süsswasser-Faunn von Süd-Afrika. l55 Cap-Colonie: „Klein-Priiicessen-Vlei" bei Dieprivier in der Nähe von Capstadt; Bach bei Newlands in der Nähe von Capstadt; Flüsschen bei Franschhoek, District Paarl. Da die einzigen ausserdem bekannten Exemplare, die Stein- DAciiNER*) beschrieb, durch HoLun im „Lorenz River" ca. 20 km vor dessen Ausmündung in die Simons-Bucht (südwestliches Capland) im District „Sommerset West" gefangen wurden, so ergiebt sich die interessante Thatsache, dass diese zoogeographisch so wichtige Art auf die südwestliche Ecke von Süd-Afrika beschränkt zu sein scheint. Meine grössten Exemplare sind 5,7 cm lang, aber auch schon jüngere sind geschlechtsreif. Hydrocyon. Hydrocyon linentus Sciileg. Transvaal: Matlabas-Fluss , District Waterberg. Anfßuilla, Anguilla Idbiala Pet. Natal: Fluss Hlovo. Anguilla (delalandi Kauf. ?) Cap-Colonie: Fluss Kammenassie bei Oudtshoorn ; Kafierkuil- Fluss, Riversdale; Duivenshoek-Fluss bei Heidelberg. Die Exemplare von den beiden letzt genannten Fundorten ver- danke ich der Güte des Herrn Prof. Hahn in Capstadt. Tetroäon, Tetrodon lionckenii Bl. Natal: Mündung des Illovo-Flusses. Welche Fische ferner, ausser den oben genannten, aus dem Süss- wasser von Süd-Afrika bekannt geworden sind, soll am Ende dieser Arbeit noch näher erörtert werden. Dort soll durch eine tabellarische Zusammenstellung dargethan werden , wodurch das Savannen-Gebiet, auch bezüglich der Fische, sich unterscheidet von den drei übrigen Gebieten Süd-Afrikas. Ganz besonders soll dort aber ins Licht ge- stellt werden, dass die Südwestspitze ichthyologisch Eigenheiten be- sitzt, die Anlass geben, ihr eine ganz besondere Stelle anzuweisen. ] ) Steindachner, Ichthyolog. Beitr., in : SB. Akad. Wiss. Wien, 1894, p. 4n0. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst 1 1 156 MAX WEBER, 3. Die (lecapodeii Crustaceen des Süsswassers von Süd-Afrika. (Mit Beiträgen von Dr. J. C. H. de Meliere und Dr. J. G. DE Man.) Die nachstehend verzeichneten Decapoden wurden von mir ge- sammelt und gemeinschaftlich mit Herrn Dr. de Meijere auf meinem Laboratorium bearbeitet. Herr Dr. de Man hatte aber die Güte, 3 Arten, die uns neu erschienen, näher zu untersuchen. Es lag im Interesse der Wissenschaft, dass sie diesem bewährten Kenner der Decapoden zur Beschreibung überlassen wurden. Seinem Scharfblick gelang es, in der einen die Caridina africana Kingsley wiederzuerkennen, während die beiden andern als neu von ihm be- schrieben wurden. Es sind dies Sesarma eulimene de Man und Leander capensis de Man. Herr Dr. de Man erläuterte gleichzeitig auf einer Tafel die Merkmale seiner beiden neuen Arten. Tel2)husa. Telphusa perlata M. Edw. Cap-Colonie: Klein-Princessen-Vlei ^) bei Dieprivier; Bach bei Franschhoek ; Buffels-Fluss bei Laingsburg ; Nebenfluss der Dwyka bei Prince-Albert-Road ; Gamka-Fluss bei Prince Albert; Grobbelaars- Fluss bei Cango; Olifants-Fluss und Doorn-Fluss bei Oudtshoorn; Tümpel bei Knysua. Natal: Illovo-Fluss ; Bach Umhlasine bei Verulam; Fluss Ura- hloti bei Verulam; Klip-Fluss bei Ladysmith. Transvaal: Pretoria. Diese zahlreichen Fundorte und die allgemeine Bemerkung von Krauss 2), dass er diese Art gleichfalls in der Cap-Colonie und in Natal antraf, bestätigen durchaus die Angabe von Macleay ^) : „This crab is common in all the rivers of southern Africa". Dass eine Art, die dann in stillstehendem Wasser, z. B. im Klein-Princessen-Vlei bei 1) „Viel" ist der holländische Name, den die Colonisten grössern Wasseransammlungen geben. 2) Kkauss, Die süd- afrikanischen Crustaceen, Stuttgart 1843, p. 37 bis 38. 3) Macleay, in : Smith, Illustration of the Zoology of South-Afrika, Invertebrata, 1849, p. 64. — Nach Lenz (in : Ber. Senckenberg. Ges. 1894, p. 98) kommt diese Art auch bei Rehoboth, Deutsch Südwest- Afrika, vor. Zur Kenntniss der Siisswasser-Fauna von Süd-Afrika. 157 Diepricvior, dann wieder in zeitweise austrocknenden Flüssen, dann wieder in sclinellströmenden Bergbächen lebt, locale Verschiedenheiten aufweist, ist natürlich. Wir fanden diese Verschiedenheiten nicht ausgesprochen genug, um darauf feste Varietäten zu begründen. Die von Krauss ') aus Natal beschriebene Telphusa depressa ist uns nicht vorgekommen. Sie wird auch von Hilgendorf ^) aus Tropisch-Ost- Afrika erwähnt, G. Pfeffer 8) wies aber nach, dass dies eine von T. depressa verschiedene Art ist, die er T. hilgen- dorß nennt. Ausserdem wird noch aus unserem Gebiet angegeben Telphusa inflata M. Edw. Diese Angabe bedarf aber wohl weiterer Bestätigung. Varuna, Varuna litterata Fabr. Natal: Illovo-Fluss ; Tümpel bei Isipingo; Umbilo-Fluss ; Um- hloti-Fluss bei Verulam. Diese Art ist, so weit uns bekannt, neu für die Süsswasserfauna von Süd-Afrika, auch überhaupt neu für diese Region. Die südlichste Verbreitung war bisher Mogambique, aus welcher Provinz Hilgen- dorf-^) ein Exemplar von Ibo beschrieb. Meine Exemplare gehören zweifellos zu dieser Art, wie aus Vergleichung mit zahlreichen indischen Exemplaren erhellt, nicht zu Varuna tomentosa Pfeffer, die Pfeffer ^) aus Süsswasser von Sansibar beschrieben hat. Die filzige Behaarung dieser Art findet sich bei meinen Exemplaren nicht. Dass diese Art sehr zahlreich in den Süsswässern des Indischen Archipels vorkommt, er- weisen meine Funde *^). Sesartna. Sesarma {Sesarma) eulimene n. sp. (Taf. 15, Fig. 1.) (Beschrieben von Herrn Dr. J. G. de Man.) 2 Männchen und 4 Weibchen, von welchen eins Eier trägt, wurden im Umbilo-Fluss (Natal), der während der Ebbe ohne Zweifel süss ist, gesammelt, an einer Stelle, wo auch Kaulquappen lebten. 1) Ks^vuss, 1. c. p. 38. 2) Hilgendorf, Crustacea, in: C. C. von der Decken's Reisen in Ost-Afrika, V. 3, 1869, p. 77. 3) G. Pfeffer, in: Mitth. Naturhist. Mus. Hamburg, 1888, p. 32. 4) Hilgendorf, in: Monatsber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 808. 5) in: Mitth. Naturhist. Mus. Hamburg, 1889, p. 31. G) Max Weher, Zool. Ergeb. einer Reise in Niederl. Ostindien, V. 2, p. 315 u. 535. 11* 158 MAX WEBER, Sesnrmn eulimene gch()rt zu der Untergattung Sesarma s. s. (vide DE Man, in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1895, p. 143) und zeigt einige Verwandtschaft mit Sesarma eydouxi H. M.-E. von Cochinchina. Beim erwachsenen Männchen erscheint der Cephalothorax quadratisch, indem die Seitenränder parallel laufen und die Entfernung der äussern Augenhöhlenecken nur um ein Fünftel grösser ist als die Länge, bei Jüngern Thieren verhält sich aber die Länge zu der genannten Entfernung wie 4:5, so dass der Cephalothorax ein wenig breiter er- scheint. Die Oberfläche des Rückenschildes ist von vorn nach hinten ein wenig gebogen, nicht in der Querrichtung, aber die Branchial- gegend fällt, wie bei andern Arten, schräg nach unten hin ab. Die Stirn hat dieselbe Breite wie bei Ses. eydouxi^ beim erwachsenen Männchen drei Fünftel von der Entfernung der Extraorbitalecken, bei Jüngern Thieren etw^as weniger. Die 4 Stirnhöcker, von welchen die innern bei den Jüngern Thieren um ein Drittel, beim erwachsenen Männchen fast 1| mal so breit sind wie die äussern und ziemlich stark vorspringen, obgleich sie den untern Stirnrand nicht bedecken, wenn man den Cephalothorax von oben betrachtet, sind abgerundet und bilden keine Kante ; die innern sind glatt, die äussern ein wenig uneben, aber auf jedem Höcker beobachtet man unter der Lupe 2 oder 3 vertiefte Punkte, in welchen mikroskopische Härchen stellen, dennoch erscheinen die Stirnhöcker glänzend. Die Einschnitte, welche die Höcker von einander trennen, sind massig tief, der mittlere wenig tiefer als die seitlichen; die innern Stirnhöcker begrenzt unten auf der Stirn eine gebogene Furche, welche von dem medianen Einschnitt nach jedem lateralen hinzieht. Die fast vertical nach unten geneigte Stirn ist niedrig, ihre Höhe in der Mitte beträgt nur ein Fünftel ihrer Breite; sie erscheint in der Mitte und unter den äussern Stirn- höckern ein wenig concav, dazwischen ein wenig uneben. Der untere Stirnrand zeigt in der Mitte e i n e breite, aber wenig tiefe Aus- randung; an jeder Seite springt er ein wenig vor und richtet sich dann schräg nach hinten, nach den untern Seitenecken der Stirn hin. Die kurzen Seitenränder der Stirn divergiren ein wenig, so dass die Entfernung der untern Seitenecken um ein Geringes grösser ist als die Breite der Stirn am Oberrand; die Seitenränder bilden rechte Winkel mit dem Unterrand, aber die Ecken selbst sind doch ein wenig abgerundet. Betrachtet man die Stirn von vorn, so ist die mittlere Ausrandung weniger deutlich, aber die äussern Abschnitte des Unter- landes, welche die etwas vorspringenden lateralen Theile von den Aussenecken trennen, erscheinen dann auch ein wenig concav. Der Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauiia von Süd-Afrika. 159 Unterrand reicht in der ]\Iitte, besonders aber an den seitlichen, etwas vorspringenden Abschnitten merklich mehr nach unten als an den Seitenecken und zeigt daher auch in der Mitte die grösste Höhe (Fig. 1 a). Die Oberfläche des Rückeuschildes verhält sich, in Hinsicht auf die Felderung, wie bei den andern Arten, die Furchen und Vertiefungen sind zumeist tief. Die Magengegend erscheint ein wenig aufgebläht. Die beiden engen Furchen, in welche sich der die Innern Stirnhöcker trennende, mittlere Einschnitt theilt und welche den spitzen vordem Ausläufer des Mesogastricalfeldes begrenzen, endigen mitten auf der Magengegend blind und münden nicht in die Cervicalfurche aus; das Mesogastricalfeld geht also zwischen dem Hinterende dieser beiden Furchen und den Vertiefungen, welche zwischen dem Feld und der Regio hepatica liegen, continuirlich in die Protogastricalfelder über. Die Querfurche, welche das Mesogastrical- vom Cardiacalfeld trennt, ist tief, aber in der Mitte unterbrochen; beide Felder gehen hier in einander über, oder eine Querfurche ist hier doch nur angedeutet. Die gewöhnlichen Furchen scheiden die Magen- von der Lebergegend, und auf der letztern beobachtet man auch Vertiefungen. Die seit- lichen Stirneinschnitte reichen auf den Protogastricalfeldern noch nicht halb so weit nach hinten wie die Furchen, welche aus dem medianen Einschnitt entspringen. Die Gegend zwischen der Cervicalfurche und dem Hinterrand des Rückenschildes wird durch eine an jeder Seite gelegene, längliche oder mehr oder weniger dreieckige Vertiefung, welche uneben und runzlig ist, uhrglasförmig eingeschnürt ; der vordere Theil, breiter als lang, ist das Cardiacalfeld, der mehr dreieckige, hintere Abschnitt, welcher ein wenig länger ist, stellt das Intestinal- feld dar. Die seitlichen Theile der Oberfläche des Rückenschildes tragen die gewöhnlichen, schräg laufenden, erhabenen Linien, es sind deren jederseits fünf vorhanden, welche allmählich an Länge zunehmen, bisweilen liegt an der längsten, hintersten Linie noch eine sechste, welche dann nur halb so lang ist wie die fünfte. Die Oberfläche des Cephalothorax ist glatt, erscheint aber unter der Lupe ein wenig punktirt; im Allgemeinen ist die Punktirung fein, hier und da beob- achtet mau grössere Punkte, wie z. B. auf den hintern seitlichen Theilen des Mesogastricalfeldes oder auf dem innern, au die Regio cardiaea und intestinalis grenzenden Theil der Branchialgegend. Runzelig und uneben sind, wie schon bemerkt wurde, die Vertiefungen, welche das Cardiacal- und Intestinalfeld von der Branchialgegend trennen. Unter der Lupe zeigt die Magengegeud die Andeutung einer 160 MAX WEBER, feinen Granulirung, gewöhnlich ist dieselbe aber kaum erkennbar. Die Orbiteu sind gross, auf den glatten Augenstielen stehen 3 oder 4 kurze, mikroskopische Härchen. Die ziemlich scharfen Extraorbitalecken sind nach vorn und ge- wöhnlich ein wenig nach innen gerichtet. Die S e i t e n r ä u d e r laufen parallel, unmittelbar hinter den Extraorbitalecken sind sie ein wenig seitwärts gebogen, so dass der Cephalothorax hier seine grösste Breite zeigt; an der hintern Hälfte sind sie ein wenig concav, die Seitenränder verlaufen daher leicht S-förmig geschwungen. Ein Epibranchialzahn fehlt. Die vorderste der 5 an den Seiten der Oberfläche schräg verlaufenden Linien bildet bisweilen, wie es bei dem Jüngern Männchen der Fall ist, einen sehr kleinen, stumpfen Vor- sprung, den man noch am besten in einer gewissen schrägen Richtung von unten her bemerkt, bildet aber keinen Zahn. Der Hinterrand des Cephalothorax und zwar der zwischen der Einlenkung der 5. Füsse gelegene Abschnitt, ist bei den Männchen kaum halb so breit wie die Entfernung der äussern Augenhöhlenecken, bei den erwachsenen Weibchen gerade halb so breit. Der Infraorbitallappen, durch eine breite Spalte von der Stirn geschieden, ist dreieckig, ziemlich klein, mit wenig scharfer Spitze. Die äussern Kieferfüsse zeigen nichts Besonderes. Die grössere äussere Hälfte der Oberfläche des 3. Gliedes liegt niedriger als der innere Theil ; die Grenze bildet eine leicht gebogene Kante, deren Concavität nach aussen gekehrt ist. Das 4. Glied ist kaum 1 1 mal so lang wie breit, das Vorderende abgestutzt, der Aussenrand couvex gebogen; beide Glieder sind an ihrem Innenrand lang behaart. Beim Männchen ist das abgerundete Endglied des Abdomens wenig länger als an der Basis breit. Das 6. oder vorletzte Glied zeigt dieselbe Länge wie das Endglied, der concave Vorderrand ist etwas weniger breit als das Glied lang, der wellenförmig verlaufende Hinterrand 2 mal so breit wie der Vorderrand, und die Seitenränder sind convex gebogen. Das 5. Glied ist ein wenig kürzer, als das vorletzte, zeigt fast geradlinige Seitenränder, und der beinahe geradlinige Hinterrand ist um ein Viertel breiter als der Vorderrand. Die folgenden Glieder nehmen allmählich an Breite zu, an Länge ab. Beim Weibchen wird bloss die kleinere basale Hälfte des End- gliedes vom vorletzten GHed umfasst. Die Eier sind zahlreich und klein, ihr Durchmesser beträgt nur 0,28—0,30 mm. Die Scheerenfüsse des Männchens sind gleich. Der Oberrand des Brachialgliedes ist un bewehrt, ohne Zahn am distalen Ende und Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. \Q\ endigt hier höchstüus in eine stumpfe Ecke. Der Vorderrand ist n i c li t erweitert und gleichfalls unbe wehrt, nur ist er in seiner ganzen Länge mit etwa 12—15 scharfen Körnchen besetzt. Innen- und Unter- seite des Gliedes sind glatt, die erstere zeigt die gewöhnliche Be- haarung, dagegen beobachtet man auf der Aussenfläche mehrere quer verlaufende Körnerlinieu. Auch die Oberfläche des Carpus ist gekörnt, und zwar sind kleine, scharfe Körnchen z. Th. zu Körnerlinien an- geordnet, welche durch glatte Zwischenräume getrennt sind. Der Carpus ist nach innen völlig unbe wehrt, der regelmässig gebogene Vorderrand bildet einen sehr stumpfen Winkel mit dem Unterrand, aber an dieser Ecke beobachtet man weder einen Zahn noch scharfe Körner. Beim erwachsenen Männchen ist die Scheere, horizontal gemessen, gerade so lang wie die Entfernung der Extra- orbitalecken, bei den jungem Thieren aber ein wenig kürzer. Die horizontale Länge der Finger ist nur wenig grösser als die des Hand gliedes, und die Scheere ist ein wenig mehr als halb so hoch wie lang. Die convexe Aussenseite des Hand- gliedes ist gekörnt, die Körner liegen dicht, sind aber klein und ragen wenig vor ; auf der untern Hälfte sind nahe dem unbeweglichen Finger, in geringer Entfernung vom Unterrand, einige Körner undeutlich zu drei oder vier kurzen Längsrunzeln angeordnet, welche ein wenig schräg zur Längsrichtung der Scheere verlaufen. Neben den Körnern beobachtet man unter der Lupe vereinzelt stehende, mikroskopische Härchen. Indem der Unterrand des unbeweglichen Fingers concav ist, der des Handgliedes convex gebogen, erscheint der Unterraud der Scheere cv) - förmig geschwungen. Auf dem convexen Unterrand des Handgliedes sind die Körnchen kleiner, mehr deutlich kegelförmig und ein wenig schärfer ; sie stehen hier dicht, aber nach dem Carpalgelenk hin nimmt ihre Zahl ab und werden sie spärlicher, auch zeigen die Körnchen des Unterrandes eine braune Spitze. Die Oberseite des Handgliedes, d. h. die Gegend zwischen ihrem Ilinterrand und dem Daumengelenk (Fig. 1 e), ist charakteristisch. Unmittelbar neben dem Daumengelenk trägt sie nämhch eine ein- zige braune Kammleiste, die von 20—25 an einander schliessen- den, schmalen, stumpfen Zähnchen gebildet wird; die höchsten stehen in der Mitte, \Yährend sie nach den Enden der Leiste hin an Höhe abnehmen. Die Kammleiste geht an ihrem Hinterende bogenförmig in eine Körnerreihe über, welche gleichfalls in einem Bogen nach dem Hinterrand hinzieht und neben demselben nach dem Carpalgelenk läuft; diese Körnerreihe, deren Körner klein sind, bildet also mit der 162 MAX WEBER, Kaninileistc ciue cv- förniig geschwungene Linie. Z\\ischen der Kamm- leiste und dem Oberrand ist die Oberseite des Handgliedes gekörnt, und zwar sind die kegelförmigen Körnchen zu mehreren, schräg und z. Th. parallel laufenden Längsreihen angeordnet, welche beim er- wachsenen Männchen nur aus 4 oder 5, beim Jüngern aber aus einer grössern Zahl bestehen. Zwischen diesen Reihen von Körnchen, die beim alten Männchen eine braune Spitze zeigen, erscheint die Ober- seite glatt. Zu bemerken ist auch noch, dass die Kammleiste nicht senkrecht auf der Oberseite steht, sondern ein wenig nach dem Daumen- gelenk hin neigt und dass auch die Oberseite einige mikroskopische Härchen trägt. Der fein gekörnte Hinterrand, welcher den Oberrand des ein wenig concaven, glatten, gegen die Vorderseite des Carpal- gliedes anschliessenden, proximalen Theiles der Innenseite des Haud- gliedes bildet, setzt sich als eine mit dem Daumengelenk parallel laufende Körnerreihe auf dem convexen Theil der Innenfläche des Handgliedes bis zu deren Mitte fort (Fig. 1 d). Die Reihe wird von 12—14 kegelförmigen Körnern mit brauner Spitze gebildet, welche viel grösser sind als die des Hinterrandes der Oberseite; sie gehen aber allmählich in die letztern über. Neben der Körnerreihe stehen, an der Seite des Daumengelenkes, noch einige kleinere Körnchen, aber unmittelbar neben dem Gelenk ist die Innen- fläche des Haudgliedes glatt. Die untere Hälfte der Innenfläche trägt eine feine, nicht gerade dichte Granuliruug. Die Aussenfläche des unbeweglichen Fingers ist abgeflacht u n d e b e n ; sie ist zwar glatt, nicht gekörnt, aber man beobachtet auf derselben unter der Lupe mehrere grössere, unregelmässig zerstreute, vertiefte Punkte, zwischen welchen zahlreiche viel feinere Pünktchen gelegen sind. Nur gleich hinter der Spitze fehlt auch die Punktirung. Die Innenseite dieses Fingers ist glatt; indem sie an der Basis vertieft ist, erscheint der Finger zusam mengendrückt und der Unterran l ziemlich scharf. Die feinen Körnchen, welche auf dem Unterrand des Hand- gliedes stehen, setzen sich in einer Längsreihe auf dem Unterrand des Fingers fort, sie sind hier ein wenig grösser, aber das distale Drittel des Unterrandes ist glatt. Die Schneide trägt, gleich hinter dem Gelenk, einen ziemlich grossen, kegelförmigen Zahn, zwischen dem Gelenk und der Spitze des Zahnes stehen 5 oder 6 ganz kleine Zähnchen; ein zweiter kegelförmiger Zahn, der aber merklich kleiner ist als der erstere, steht vom letztern etwas weiter entfernt als von der Fingerspitze, und schhesslich bemerkt man einen dritten, ähnlichen 2$ahn neben dem Hornrand der Fingerspitze. Dieser dritte Zahn ist Zur Kenntniss der Süsswassur-Fuuna von Süd-Afrika. 163 der kleinste von deu dreien ; zwischen ileni ersten und dem zweiten trägt die Schneide beim grossem Mannchen noch 4 oder 5, beim Jüngern 3 viel kleinere Zähnchen und zwischen dem zweiten und dem Zahn au der Spitze finden sich beim erstem 2, beim letztern 3 oder 4 kleinere Zähuchen. Der sich allmählich verjüngende bewegliche Finger (Fig. 1 e— g) ist ein wenig gebogen. Charakteristisch, wie es gewöhnlich bei den Arten dieser Gattung der Fall ist, verhält sich der Rücken dieses Fingers. Vom Gelenk bis gleich vor der Mitte liegen 11 oder 12 Que r hoc k er. Diese Höcker sind oval oder ellip- tisch, und jeder trägt oben auf seinem Rücken eine s c h m a 1 e R i p p e oder einen Wulst, welcher in der Längs- axe des Höckers liegt, senkrecht also zur Längsrich- tung des Fingers. Die drei oder vier ersten Höcker nehmen allmählich an Grösse zu, und zwischen je zwei an einander grenzenden Höckern beobachtet man ein sehr niedriges, schmales Querripp che n. Vom letzten Höcker bis zur Fingerspitze trägt der Daumen eine grosse Zahl trep- pen förmiger Kanten, welche hinter einander gelegen und convex gebogen sind, die convexe Seite nach der Fingerspitze gerichtet. Die Entfernung zwischen den auf ein- ander folgenden Kanten nimmt nach der Fingerspitze hin allmählich ein wenig ab. Dieser distale Theil des Fingerrü ckens, auf welchem die Kanten liegen, ist nun aber nicht regelmässig gebogen bis zur Fingerspitze, sondern er- hebt sich an drei oder vier Stellen höcker artig. Die proximalen Höcker wie auch die treppenförmigen Kanten sind glatt. Neben dem Rücken des Fingers verläuft an der Innenseite eine nicht ganz bis zur Spitze reichende Längsreihe von kleinen, kegelförmigen Körnern mit brauner Spitze. Auch die Aussenseite des Fingers ist an der Basis ein wenig gekörnt. Sonst erscheint sowohl die leicht gebogene Aussen- wie auch die concave Innenseite dieses Fingers völlig glatt, eine spärliche feine Punktirung ausgenommen. Wie es stets der Fall ist, sind die Zähne kleiner als am Index. Die Schneide trägt drei grössere, kegelförmige Zähne, welche nur die Grösse des distalen Zahnes des Index haben, und zwar einen am Gelenk, einen an der Spitze und den dritten ein wenig näher beim ersten als beim letztern ; zwischen den beiden ersten stehen drei, zwischen dem zweiten und dem dritten 7 oder 9 kleinere Zähne. Die äussersten Finger- spitzen sind ein wenig concav, mit braunem, gezähntem Horurand. 164 MAX WEBER, Die Scheerenfüssc des Weibchens sind viel kleiner. Bei den grössern Exemplaren, bei welchen die Entfernung der Extraorbital- ecken 15 mm beträgt, misst die horizontale Länge der Scheere nur drei Fünftel dieser Entfernung, bei gleich grossen Männchen aber vier. Die Finger sind im Verhältniss zum Handglied ein wenig länger und auch in Bezug auf die Bezahnung weicht das Weibchen in so fern ab, als der erste Zahn am unbeweglichen Finger etwas weiter vom Gelenk entfernt steht und wenig grösser ist als die beiden andern, zwischen diesem Zahn und dem Gelenk aber noch fünf Zähnchen stehen. Die Kammleiste fehlt zwar nicht, aber sie ist viel kleiner, schwächer und wird bloss von 9 oder 10 Zähnchen gebildet. Sonst verhält sich das Handglied ungefähr wie beim Männchen, die Körner- reihe an der Innenseite fehlt jedoch, auf dem Rücken des beweglichen Fingers sind die Höcker und besonders die Kanten merklich schwächer ausgebildet, die 9 oder 10 proximalen Höcker sind ausserdem länglich, nicht quer, und sie erscheinen glatt, ohne Rippe. Bei Weibchen, bei welchen die Entfernung der Extraorbitalecken 12 mm beträgt, sind die distalen Kanten kaum mehr zu erkennen, und auch die Granulirung der Scheere ist hier wenig ausgebildet. Die Lauffüsse sind von gewöhnlicher Länge, die Glieder nur massig verbreitert, so sind z. B. die Füsse des vorletzten Paares beim grössern Männchen nur ungefähr 2mal so lang wie der Cephalo- thorax. Der etwas gebogene Vorderrand der Meropoditen endigt vor dem distalen Ende in einen scharfen Zahn, der Hinterrand ist un- gezähnt. Diese Glieder sind nur massig verbreitert, so erscheinen die Meropoditen der beiden letzten Fusspaare nur 2Ynial so lang wie breit. Die Propoditen sind wenig mehr als 2mal so lang wie breit und die sehr spitzen, etwas gebogenen Dac tylopodit en so lang oder doch nur wenig kürzer als die Propoditen. Am Hinterrand der letztern stehen mehrere kurze, bewegliche, dunkelbraune Börstchen, und wenige feine Haare beobachtet man auf dem Vorderrand der Carpo- sowie am Vorder- und Hinterrand der Pro- und Dactylopoditen. Die drei letzten Glieder zeigen auch noch an ihren Rändern eine kurze, filzige Behaarung. Sesarma (Sesarma) eydouxi H. M.-E. von Cochin-China wird merklich grösser, und die Seitenränder, welche ein wenig nach hinten convergiren, zeigen eine Spur eines Zahnes hinter der Extraorbital- ecke. Bei dieser Art trägt das Carpalglied der Scheerenfüsse einen Zur Kenntniss der Süsswassei Fauna von Süd-Afrika. 165 scharfen Dorn an der innern Ecke, die Aussenseite der Scheere ist glatt, und der bewegliche Finger tnägt eine Reihe von 13—15 dornähnlichen II()ckerclieu („tubercules spinifornies obtus"). Auch sind die Meropoditen der Lauffüsse breiter, und es sind wohl noch andere Unterschiede vorhanden. Die Maasse von 4 Exemplaren von Ses. eulimene sind folgende: c? c? ? ? Entfernung der äussern Augenhöhlenecken 17 15 15^ 12| mm Länge des Rückenschildes 141 12 12 i 9| „ Breite der Stirn am Oberrand .... 9| 8^ 8-| 6| „ Breite des Uuterrandes der Stirn . . . 10^ 8;^ 8* 6f „ Breite des Ilinterrandes des Cephalothorax l'l 6| 7| 5| „ Länge des Endgliedes des Abdomens . . 2| 21 „ Länge des vorletzten Gliedes 2| 2|- „ Breite des Vorderrandes des vorletzten Gliedes 2| 2 Breite des Hinterrandes des vorletzten Gliedes 4| 4 Länge des drittletzten oder 5. Gliedes . 2| If „ Breite des Hinterrandes des 5. Gliedes . 5| 4| „ Breite des 2. Gliedes = grösste Breite des Abdomens 8 6f „ Horizontale Länge der Scheere .... 16| 12| 8| 6| „ Horizontale Länge der Finger .... 8J 6| 5 3| „ Höhe der Scheere 9^ 7 4 3| „ Mittlere Länge der Meropoditen ] g ^ 11^ 9-^ 8| ^) 6| „ Breite der Meropoditen |-2 ^ 4^ 4 4-^3^,, Mittlere Länge der Propoditen jt: ä, Ql 5^ 5| 4^ „ Breite der Propoditen | > 1 2f 2i 2f If „ Länge der Dactylopoditen J-1 '^ 6^ 5 4|- 3| „ Palaeinon, Palaemon (Eupalaemon) sundaicus Heller. Natal: Durban (in See), ein Weibchen; Fluss Umgeni bei Dur- ban, ein junges Exemplar. Beide Exemplare stimmen, namentlich in der Form der Scheeren, 1) Diese Maasse des vorletzten Fusspaares sind einem andern Weibchen entnommen, da diese Füsse fehlten. 166 MAX WEBER, genau mit den indischen Exemplaren überein, welche de Man 0 zu P. sundaicus Heller glaubte bringen zu müssen. Das Durbaner Exem- plar hat eine Länge von 90 mm; es ist also noch grösser, als Heller für diese Art angiebt (3 Zoll). Am Rostrum besitzt es oben 13, unten 4 Zähne, während an den fast gleich grossen Füssen des 2. Paares der Merus 10, der Carpus 16, die Palma 8 und die Finger 6| mm lang sind. Bei dem nur 45 mm langen Exemplar aus dem Fluss Um- geni sind diese Maasse resp. 4, 6, 3, 3 mm, auch hat das Rostrum oben 11, unten 4 Zähne. Diese Art ist von Java, Flores und Celebes bekannt. Palaemon (Parapalaemon) petersii Hilgendorf. in: Monatsber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 841, tab. 4, fig. 19. Natal: Fluss ümhloti bei Verulara: 18 grosse Männchen, 4 eier- tragende Weibchen und 8 jüngere Exemplare ; Fluss Umgeni bei Durban : 2 eiertragende Weibchen und 4 jüngere Exemplare ; Fluss lUovo: 11 grosse Männchen, 5 eiertragende Weibchen, 11 jüngere Exemplare. Während das einzige, von Hilgendorf beschriebene Männchen 50 mm lang war, finden sich unter unsern Exemplaren typische Männ- chen bis zu 77 mm Länge. Am längsten (linken) Fuss des 2. Paares ist bei diesem grössten Männchen der Merus 27, der Carpus 27, die Palma 33, die Finger 28 mm. Bei einem zweiten Männchen von 75 mm betragen diese Maasse am rechten Fuss, welcher hier der längste ist, resp. 22, 22, 29, 26 mm. Ein Männchen aus dem Umhloti-Flusse, gerade das grösste von allen, da es 82 mm Länge erreicht, fanden wir in den Längen Verhält- nissen der Fussglieder bedeutend abweichend. An dem längern (linken) Fuss des 2. Paares ist hier nämlich der Merus 21, der Carpus 25, die Palma 27 und die Finger 32 mm lang. Die Finger sind hier also beträchtlich länger als die Palma, so dass man bei Benutzung der ORTMANN'schen Tabelle'-) auf P. dolichodactylus kommen würde. Doch schliesst sich das Exemplar in den übrigen Merkmalen fast ganz an P petersii an. So überragt z. B. das Rostrura den Stiel der kleinen Antennen nicht,, auch hat es oben 12, unten 3 Zähnchen. Der 2. Fuss ist ganz wie bei x^etersii vom Hüftgliede an mit Filz be- 1) in: Max Webee, Zoolog. Ergebnisse einer Reise in Nieder- ländisch-Ost-Indien, V. 2, p. 437. 2) Zool. Jahrb., V. 5, Syst., p. 731. Zur Kenntniss der Siisswassor-K:iuna von Süd-Afrika. 167 setzt, während dieser am Ende der Palma und an den Fingern fehlt. Auf den Scheeren findet man wohl hier und da Haargruben, aber keine rauhen Körnchen, wie sie für P. dolichodactylus angegeben werden. Dagegen trägt der bewegliche Finger, distal vom grossen Zahn, 16 Zähnchen, der unbewegliche ebenso 13 Zähuchen, was wieder eine Annäherung an die letztgenannte Art ist. Doch nehmen wir, alles zusammengenommen, keinen Anstand, das Exemplar zu petersii zu stellen. Von den eiertragenden Weibchen erreichen die grössten eine Länge von 55 mm. Die Fiisse des 2. Paares sind viel kürzer als bei den Männchen; sie sind nicht mit Filz bekleidet, sondern tragen höchstens zerstreute, ziemlich lange Haare. Bei einem $ von 53 mm ist der längere (linke) Fuss des 2. Paares 40 mm lang (Merus und Carpus beide Sl mm, Palma 10 mm, Digiti 8 mm). Die Bewaffnung der Scheeren stimmt mit derjenigen der Männchen überein, nur ist die Zahl der Zähncheu bisweilen etwas kleiner, z. B. 7 statt 10. Am Rostrum finden sich oben 12 — 13, unten 2—3 Zähnchen. Die Eier sind 0,6—0,7 mm lang und 0,5—0,6 mm breit. Diese Art war bisher nur von Tette, Portugiesisch-Ost- Afrika bekannt. Caridina, Caridina iypus M.-E. Natal: Fluss Umhloti, 40 Exemplare; Fluss Umgeni, 2 Exem- plare; Fluss Illovo, 6 Exemplare; Fluss Umbilo, 11 Exemplare. Alle diese afrikanischen Exemplare stimmen fast ganz überein mit den typischen Individuen dieser Art, die uns aus dem Indischen Archipel vorlagen. Nur bei einigen fanden wir Eigenthümlichkeiten, welche an die var. Jongirostris von de Man ^) erinnern. So reicht bisweilen das Rostrum bis ans Ende des 3. Stielgliedes der kleinen Antennen oder überragt es sogar. Das Rostrum trägt unten 1—4 Zähnchen, das Telson 5—6 Dörnchenpaare, alles wieder wie bei den typischen Exemplaren. Ein Weibchen aus dem Umbilo-Fluss hat rechts 3, links 7 Dörnchen am letzten Abdominalsegmente. Unter den eiertragenden Weibchen sind die längsten 41 mm, also grösser als die, welche de Man beschrieb, welcher als Maximum 33 mm angiebt. Man kennt diese Art aus dem Süsswasser von den Seychellen, von Mauritius (Richters), von Sansibar (G. Pfeffer), ferner von den 1) in: Max Weber, Zool. Ergebii. einer Reise in Niederl. Ost- Indien, V. 2, 1892, p. 3G9. 168 MAX WEBER, Inseln Flores, Saleyer und Celebes in Niederländisch - Ost - Indien (de Man). Caridina wycMi Hickson. Typische Exemplare: Natal: Fluss Illovo (22), Fluss Um- geni (90), Fluss Umbilo (90). var. paucipara n.i Natal: Fluss Umhloti (48), Fluss Umhlasine (63), Fluss Umbilo (2). Die Caridinen, welche wir zu dieser Art rechnen möchten, zer- fallen in zwei Gruppen. Alle Exemplare vom Illovo- und Umgeni- Fluss, und die meisten vom Umbilo-Fluss schliessen sich der typischen Form nahe an. Es erhellt dies hauptsächlich aus der Zahl der Dörn- chen am Dactylopodit des fünften Fusspaares, welche 45—48 beträgt, und aus dem Längenverhältniss zwischen Propodit und Dactylopodit der hintern Füsse. Am 3. und 4. Paar erreicht der Propodit 6 mal, am 5. Paar 5 mal die Länge des Dactylopoditen. Das Rostrum ist etwas länger als die Schuppe der untern Antennen ; der mit Zähnchen besetzte Theil länger als die zahnlose Endhälfte, er hat oben 17 — 24, unten 12 — 19 Zähnchen. Am Dactylopoditen des 3. und 4. Fuss- paares finden sich 8 Dörnchen, was weder mit der typischen C. wychii^ noch mit der var. gracilipes übereinstimmt. Erstere hat dort nämlich 5 — 6, letztere 10 — 11 Stachelchen. Die Exemplare vom Umhloti- und Umhlasine-Fluss sowie 2 vom Umbilo nähern sich mehr der var. gracilipes von de Man'). Bei ihnen ist der Propodit des 3. und 4. Fusspaares etwa 5 mal, der des 5. Paares 4 mal so lang wie der betreffende Dactylopodit. Das Rostrura trägt im Durchschnitt weniger Zähnchen als bei der vorigen Gruppe (am obern Rande 11 — 20, unten 12—18); es ist meistens länger als die Schuppe der untern Antennen, der zahnlose Theil etwas kürzer oder ebenso lang wie der zahntragende Abschnitt. In zweierlei Hinsicht weichen diese Exemplare jedoch von der var. gracilipes ab. Erstens in der Zahl der Stachelchen an den Dac- tylopoditen. Bei gracilipes sind deren am 3. und 4. Fusspaar 10—11, am 5. Paar 50 — 60, während wir bei unsern Exemplaren 7 — 8 (in einem Falle 10), resp. 60 — 74 fanden. Am häufigsten waren es im letztern Falle etwa 70, also bestimmt mehr als bei gracilipes^). Doch würden wir zweifeln, ob diese Gruppe wohl mit Recht eine neue 1) 1. c. p. 393. 2) Bei kleinern Individuen fand sich diese Anzahl öfters geringer, B. 58. Ein derartiges vom Umgeni hatte deren aber nur 34, Zur Kenntniss der Siisswassor-Fauiia von Süd-Afrika. Iß9 Varietät bilden könute, wenn nicht ein wichtiger Umstand dazu käme. Es zeichnen sich nämUch alle eiertragendeu Weibchen sofort durch die Grösse ihrer Eier aus. Während bei den zuerst besprochenen, der typischen Eorm angehörenden Exemplaren die sehr zahlreichen Eier etwa 0,4 nun laug und 0,2—0,23 mm breit sind, erreichen sie bei unserer Varietät eine Länge von 0,95 und eine Breite von 0,55 —0,58 mm; sie sind daneben aber auch in viel geringerer Zahl vor- handen (wir zählten bei einem Exemplar 125 Stück), weshalb diese Varietät den Namen paucipara tragen mag. Bei den indischen Exemplaren, die uns vorliegen, sind die Eier sowohl bei der typischen Eorm als bei var. gracüipes sehr zahlreich und klein. Wir haben es hier also mit Eormen zu thun, welche zu geringe Verschiedenheiten darbieten, um die Aufstellung verschiedener Arten zu rechtfertigen, und dessen ungeachtet in einem so wichtigen Punkte wie die Grösse der Eier durchaus nicht übereinstimmen. Ein gleichartiger Fall ist schon länger bekannt und zwar von Palaemonetes varians. Boas ') beschrieb vor einigen Jahren, dass von diesem Thier in Nord-Europa eine Brack- und Salzwasserform vorkomme, in Süd- Europa eine Süsswasserform, welche in ihren Eiern ebenso verschieden sind wie unsere Caridina. Boas vermochte zwischen den erwachsenen Thieren nur sehr unbedeutende Verschiedenheiten aufzufinden. In unserm Fall ist aber selbst das Medium, in dem die Thiere leben, noch dasselbe; findet man doch die Formen durch einander im Umbilo-Fluss, während in andern Flüssen die wohl ursprünglichere Form mit kleinen Eiern noch allein vorhanden ist und im Umhloti und Umhlasine nicht mehr vorzukommen scheint; wenigstens wurde dort kein Exemplar erbeutet. Die Trennung scheint hier also noch in vollem Gang und überhaupt wohl von receutem Datum zu sein. Auffallend ist es, dass die Vergrösserung der Eier oöenbar sprungweise eintritt. Uebergangsformen trafen wir nicht, und wenn man andere Caridinen vergleicht, so findet man auch hier wieder bei einigen Arten Eier von 0,33 — 0,5 mm angegeben (nach de Man bei weberi und parvirostris), bei den nahe verwandten pareparensis und laevis dagegen wieder Eier von 0,8—0,9 mm. In letztern Fällen finden sich jedoch auch zwischen den erwachsenen Thieren etwas stärker ausgeprägte Unter- schiede. Es braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden, dass wir diese Vergrösserung der Eier in Verband bringen mit der Anpassung 1) Kleinere carcinologische Mitthoilungen , II , in : Zool. Jahrb., V. 4, Syst., 1889, p. 793. 170 MAX WEBER, an das Leben in Süsswasser, womit vielfach einher geht eine ver- kürzte ^Entwicklung. Durch die Form der Carpi des 1. und 2. Fusspaares zeigten sich alle afrikanischen Exemplare verschieden von C. nilotica Roux, welche in Nord-Afrika vorkommen soll. Nach de Man ist die Art auch nur etwa 18 mm lang, während unsere Exemplare bis 35 mm erreichen. Das Vorkommen dieser Art war bisher auf Celebes, Saleyer und Flores beschränkt, wo sie dem Süsswasser angehört (Hickson, de Man). Caridina africana Kingsley. (Taf. 15, P'ig. 2.) (Beschrieben durch Dr. J. G. de Man.) Caridina africana Kingsley, Carcinological Notes, No. 5, in : Bull. Essex Institute, V. 14, 1882, p. 127, tab. 1, fig. 3. Ohtmann, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1894, p. 404. Ein einziges Männchen aus Natal aus dem Fluss Umhloti unweit Verulam. Die kurze KiNGSLEY'sche Beschreibung lässt viel zu wünschen übrig; neuerdings untersuchte Ortmann die in Philadelphia auf- bewahrten Originalexemplare und gab einige neue Angaben, dennoch scheint mir eine ausführlichere Beschreibung dieser die Flüsse von Süd' Afrika bewohnenden Art wünschenswerth. Car. africana gehört zu denjenigen Arten, bei welchen das sowohl oben wie unten gezähnte Rostrum kürzer ist als die Schuppen der äussern Antennen, und nähert sich in ihren Merkmalen der Car. laevis Heller und Car. muUidentata Stimps. Das vorliegende Exemplar ist von der Schnabelspitze bis zum Eude des Telsons 25 mm lang. Das Rostrum, welches in Hinsicht auf seine allgemeine Gestalt dem von Car. laevis ähnlich ist, ist horizontal nach vorn gerichtet und reicht fast bis zum Vorderende des 3. Gliedes der obern Antennen- stiele, während es auf Kingsley's Figur das Vorderende noch ein wenig überragt; es misst zwei Drittel von der Länge des Rücken- schildes, nach Kingsley soll es fast ebenso lang sein. Das Rostrum ist niedrig und erscheint daher schlank, die Höhe beträgt näm- lich in der Mitte, die Zähne mitgerechnet, nur ein Siebtel von der Länge; auf Kingsley's Figur erscheint es ein wenig höher. Ueber den Augen erscheint der Oberrand ein wenig convex, in der Mitte leicht concav, während die einfache Spitze wieder ein wenig nach unten gerichtet ist. In Folge dessen verläuft der Oberrand wellen- förmig, ungefähr wie bei Car. denticulata de Haan. Proximal stehen auf dem Oberrand 10 gleich grosse, schräg nach vorn gerichtete und in gleichen Abständen von einander stehende Zähnchen, von welchen die 6 ersten beweghch sind; das erste steht noch auf dem Zur Keuntniss der Süsswasser- Fauna V(jn Süd-Afrika. ^71 Ce p halo t lior ax, das zweite noch über dem Vorderrand desselben. Das vorderste Zähnchen steht nur wenig vor der Mitte des Ober- randes, so dass seine Entfernung vom Vorderrand des Rückenschildes nur um ein Drittel länger ist als die Entfernung von der Schnabel- spitze: die kleinere distale Hälfte des Oberrandes ist also glatt, zahnlos. An der Basis dieser Zähnchen beobachtet man an jeder Seite ein oder zwei Börstchen. Der Uuterrand ist ein wenig convex und trägt in der distalen Hälfte 4 Zähnchen; das erste liegt unmittelbar unter dem vordersten Zähnchen des Oberrandes, das vierte ist vom letztern nur wenig weiter entfernt als von der Schnabel- spitze. Diese Zähnchen sind viel kleiner als die des Oberrandes, auch nehmen sie allmählich an Grösse ab und an Länge zu, mit andern Worten, die Entfernungen von einander werden allmählich grösser. Der etwas nach aussen gekehrte, spitze Antennalstachel ist ziemlich gross und reicht bis zum 4. oder 5. Zähnchen des Oberrandes des Rostrums. Das Telson, welches ein wenig kürzer ist als die Seitenflossen und sich ziemlich stark verjüngt, trägt auf der Oberfläche 5 Paare kleiner Dörncheu; die Entfernung des vordersten Paares vom Vorder- rand des Telson s beträgt gerade ein Drittel von der Länge desselben, und die Dörnchen nähern sich allmählich dem Seitenrand, so dass die des 5. Paares fast am Rande liegen. Die Seitenecken des Hinter- randes, welcher nach hinten convex gebogen vorspringt, stellen sich als scharfe, dreieckige Zähne dar; der Hinterrand trägt in der Mitte ein kurzes Stachelchen und jederseits neben den zahnförmigen Seiten- ecken zwei andere und zwar an der Unterseite, von welchen das äussere kaum halb so lang ist wie das innere. Das mediane Dörnchen des Hinterraudes reicht ein wenig weiter nach hinten als die äussern Seitenstachelchen, und diese letztern reichen ebenfalls etwas weiter als die zahnförmigen Seitenecken. Der Hinterrand trägt ausserdem Borsten, und zwar 7 längere, die gefiedert sind und mehr als 2mal so lang wie die Innern Seitenstachelchen, sowie einige kürzere, nicht ge- fiederte, welche kaum so lang sind wie die letztern. Der Hinterrand des Telsons ist kaum halb so breit wie der Vorderrand. Das Basal- glied der Seitenflossen endigt in einen spitzen Zahn. Die kurzen Augenstiele reichen bis zum 8. Zähnchen des Ober- randes des Rostrums. Die Stiele der obern Antennen sind ein wenig kürzer als die Schuppen der untern. Das 1. Stielglied reicht so weit nach vorn wie das vorderste Zähnchen des Oberrandes des Rostrums. Das 2. Stielglied ist kaum halb so lang wie das L, d. h. wie die Entfernung des Vorderrandes des Gephalothorax vom Vorderrand ^ Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. ]^2 172 MAX WEBER, dieses Gliedes, und das o. oder Endglied ist kaum kürzer als das 2. Glied. Der spitze Basalstachel dieser Antennen reicht nur bis zur Grenze des 3. und 4. Viertels der Länge des 1. Stielgliedes, also bis zur Mitte der Entfernung des Vorder- randes dieses Gliedes vom Vorderrand der nach vorn gestreckten Augenstiele. Das spitze Stachelchen, in welches der Seitenrand des 1. Stielgliedes vorn ausläuft, misst kaum ein Drittel der Länge des 2. Gliedes. Die beiden Endfäden sind ungefähr gleich lang und zwar so lang wie die Entfernung der Schnabelspitze vom Hinterrand des Cephalothorax ; das proximale Drittel des äussern Endfadens ist ein wenig verdickt. Der Vorderrand des Basalgliedes der äussern Antennen läuft an der Unterseite, neben der Aussenecke, in ein kleines, spitzes Stachel- chen aus, welches das Vorderende der Augenstiele nicht erreicht. Die Schuppen endigen vorn in eine stumpfe Spitze, und ihr Seitenrand endigt in einen spitzen Stachel, der gerade so weit nach vorn reicht wie die Stiele der obern Antennen. Die Stiele der untern Antennen reichen bis zur Mitte des vorletzten Stielghedes der obern, und die Geissei ist ungefähr so lang wie der Körper. Die äussern Kieferfüsse reichen fast bis zum Vorderende der Stiele der obern Antennen und ragen fast mit der ganzen Länge ihres End- gliedes über das Vorderende der untern Stiele hinaus. Das 1. Fusspaar (Fig. 2 c), kaum länger als die Augenstiele, reicht noch nicht bis zur Mitte des Endgliedes der untern Antennen- stiele. Das Brachialglied (1,02 mm) ist 3mal so lang wie breit und zeigt in der Mitte seine grösste Dicke. Der Carpus (0,92 mm) ist wenig kürzer und erscheint beinahe 2m al so lang wie am distalen Ende breit (0,52 mm); das letztere ist ziemlich tief ausgehöhlt und trägt am Rand des oberen Theiles mehrere Börstchen, auch stehen einige sehr kleine Börstchen auf dem Oberrand. Die Scheere (1,26 mm) ist um ein Drittel kürzer als die Finger, welche die gewöhnliche Behaarung zeigen. Die P'üsse des 2. Paares (Fig. 2d) reichen bis zum Ende der untern Antennenstiele. Das 1,4 mm lange Brachialglied ist wenig mehr als 4mal so lang wie breit und trägt an beiden Rändern kurze Börstchen. Der st abförmige Carpus ist genau so lang wie das Brachialglied und gerade l|mal so lang wie der Carpus des 1. Paares. Der Carpus nimmt, nicht ganz regelmässig, nach vorn hin an Dicke zu, so dass er kurz vor dem distalen Ende den grössten Durchmesser zeigt; die Dicke beträgt hier 0,31 mm, also etwas weniger als ein I Zur Kenntuiss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afiika. 173 Viertel der Liiuge, während der Carpus am proximalen Ende nur ungefähr halb so dick ist (0,17 mm). Die Scheere, 1,32 mm lang, ist, wie auch Ortmann angiebt, noch um ein Geringes kürzer als der Carpus und ungefähr 21 mal so lang wie breit; die wie bei andern Arten lang behaarten Finger sind 1 1 mal so lang wie die Palmarportion. Die Scheere ist ungefähr so lang wie die des 1. Fuss- paares. Das 3. Fusspaar reicht mit den Dactylopoditen über das Vorder- ende der Antennenschuppen hinaus. Die 3 mm langen Meropoditeu sind 4 mal so lang wie breit und tragen nahe dem Unterrand 2 oder 3 kleine Döruchen. Die ein wenig gebogenen Propoditen (2,4 mm) sind um ein Fünftel kürzer, und ihre Breite in der Mitte beträgt | ihrer Länge; der Unterrand ist dicht mit sehr kurzen Dörnchen be- setzt. Die Klauenglieder (Fig. 2e) sind 0,68 mm lang, messen also ein Viertel der Propoditen, während ihre Breite ein Drittel ihrer Länge beträgt. Sie tragen am Unterrand zwischen der spitzen Endklaue und dem Gelenk noch 6 allmählich an Grösse zunehmende, bewegliche Klauen, welche ein wenig gebogen sind und von welchen die letzte etwas breiter ist als die Endspitze des Gliedes. An jeder Seite tragen die Klauenglieder auf der Grenze des mittlem und letzten Drittels mehrere zu einer Querreihe angeordnete Börstchen. Das 4. Fusspaar verhält sich wie das 3., die Pro- und Dactylo- poditen zeigen genau dieselbe Länge, Breite und Charak- tere, so dass die Klauenglieder auch hier ein Viertel der Propoditen messen; diese Füsse reichen bis zum Vorderende der Antennenschuppen. Das letzte Fusspaar schliesslich reicht gerade so weit vorwärts wie das zweite. Die Schenkelglieder sind nur 2 mm lang, zeigen aber ungefähr dieselbe Form wie am 3. und 4. Fusspaar und tragen am Unterrand ebenso 2 oder 3 Dörnchen. Die Propoditen sind 2,6 mm lang und 0,25 mni breit, sie erscheinen also um ein Geringes länger und auch schlanker als die des 3. und 4. Paares; übrigens verhalten sie sich ähnlich und tragen am Unterrand kurze Dörnchen, die nach dem distalen Ende hin ein wenig grösser werden. Wie es wohl immer bei Caridina der Fall ist, zeigen die Klauen- glieder (Fig. 2f) eine andere Form und andere Charaktere als an den beiden vorhergehenden Füssen. Diese Dactylopoditen, welche denen von Car. multidentata Stimps. gleichen (vergl. de Man, in: Max "Weber's Zool. Ergebn. einer Reise nachNiederl.-Ost-Indien, V. 2, tab. 22, fig. 26c), sind 0,70 mm laug, messen also gleichfalls ein Viertel 12* 174 MAX WEBER, der Propoditen; ihre Breite beträgt kaum ein Drittel ihrer Lauge, und sie tragen zwischen der Endklaue und dem Gelenk noch 2i be- wegliche Stachelchen, von welchen das hinterste nur wenig kürzer ist als die Endklaue, während auch die übrigen vom vordersten ab ein wenig an Länge zunehmen. Auch diese Glieder tragen auf den Seitenflächen einige Börstchen, an derselben Stelle wie bei dem 3. und 4. Eusspaar. Nach KiNGSLEY sollten die Dactylopoditen der 3 hintern Fuss- paare ein Fünftel der Propoditen messen, und Ortmann sagt das- selbe in Bezug auf das 4. Fusspaar, während er hinzufügt, dass an särnmtlichen von ihm untersuchten Originalexemplaren das letzte Fusspaar fehlte. Wahrscheinlich haben beide Forscher die relative Länge der Klauenglieder nur mit dem Auge bestimmt und keine ge- nauen Messungen mit dem Mikroskop vorgenommen. Kingsley's Exemplare waren im Zululand gesammelt. Caridina laevis Heller von Java unterscheidet sich sogleich durch die Dactylopoditen des letzten Fusspaares, welche beinahe halb so lang sind wie die Propoditen und 90 — 95 Stachelzähne tragen. Car. multi- dentata Stimps. weicht durch die verschiedene Gestalt des Rostrums ab, dessen Oberrand bis zur Spitze hin mit 25—30 Zähnchen be- setzt ist. Auch bei Car. fossarum Heller aus Persien stehen auf dem obern Rand des Rostrums bis zur Spitze hin 20 — 25 Zähu- chen, von welchen das fünfte über dem Vorderrand des Cephalothorax steht, und die Dactylopoditen des 5. Fusspaares messen hier zwei Fünftel der Länge ihrer Propoditen (de Man, 1. c. p. 397). Nahe verwandt schliesslich ist wohl auch Car. togoensis Hilgd., 1893, aus dem Togoland; die Dactylopoditen der 5. Füsse sind aber noch ein bischen länger als ein Drittel der Propo- diten, und die 17 Zähne des obern Schnabelrandes „lassen selten die Nähe der Spitze frei" (Hilgendorf, in : SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin, Jahrg. 1893, p. 156). Leander. Leander capensis n. sp. (Taf. 15, Fig. 3.) (Beschrieben durch Dr. J. G. de Man.) 5 Exemplare wurden in der Cap-Colonie im Knysna-Fluss , in süssem Wasser, gesammelt. Obgleich nahe verwandt mit gewissen indopacifischen Arten, wie distans Heller von den Nicobaren, serenus Heller von Sydney, Zur Kcnntniss der Süsswasser-Kauna von Süd-Afrika. 175 scrrifcr S'rnirs. aus den cliiiiesisclicn Meeren und celehensis di: M. von Makassar, sclieint mir die vorliegende Art doch sicher neu. Das grösste Exemplar misst 50 mm, das kleinste 36 mm von der Schnabelspitze bis zAini Ende des Tclsons. Der Cephalothorax ist glatt. Das lanzettförmige Rostrum, dessen freier Theil so lang oder doch nur um ein Geringes kürzer erscheint als der Oberrand des Cephalothorax, ist h o r i z o n t a 1 n a c h v o r n gerichtet, sogar die Spitze, welche niemals aufwärts gekrümmt ist; das Rostrum reicht bis zum Vorder ende der Antennenschuppen oder überragt dasselbe doch nur um ein Geringes. Der Oberrand, welcher über den Augen gerade oder in ganz geringem Grade convex gebogen er- scheint, trägt 10 oder 11 scharfe, vorwärts gerichtete Zähne, die in c 0 n t i n u i r 1 i c h e r Reihe bis zur Spitze stehen; bei allen stehen die beiden ersten, welche bald ein wenig weiter von ein- ander entfernt sind als der zweite vom dritten, bald nicht, noch auf dem Cephalothorax und der dritte unmittelbar vor resp. über dem Vorderrand. In der Mitte des Oberrandes stehen die Zähne immer etwas dichter als am Anfang oder am Ende, gewöhnlich nähern sich die Zähne bis zur Mitte des Oberrandes allmählich, um nachher bis zur Spitze sich wieder von einander zu entfernen. Bei einem Exemplar stehen die Zähne an der Spitze aber fast ebenso dicht wie auf der Mitte des Oberrandes. Die beiden Theile, in welche das Rostrum durch die Seitenleiste getheilt wird, erscheinen gleich hoch. Der convex gebogene, an der Basis wenig ausgerandete Unterrand trägt unmittelbar vor der Mitte 2 oder 3 Zähnchen, die ein wenig kleiner sind als die Zähne des Oberrandes. Die Zahnformeln für die fünf Exemplare sind: bei zwei -~, bei zwei y* , bei einem ^.^. Der Antennalstachel zeigt nichts Besonderes; der etwas kleinere Branchiostegalstachel liegt ein wenig vom Rand abgerückt, aber seine Spitze erreicht doch denselben. Das Telson, welches ein wenig länger ist als das vorletzte Seg- ment des Abdomens, trägt auf der hintern Hälfte die zwei gewöhn- lichen Dörnchenpaare ; der Hinterrand endigt in der Mitte in einen dreieckigen, spitzen Zahn, der noch um ein Geringes weiter nach hinten reicht als die äussern Seitenstachelchen, die kaum halb so lang sind wie das innere Paar. Der Stiel der obern Antennen ist merklich kürzer als die stumpf abgerundeten Schuppen der untern und reicht bis dahin, wo der kleine Stachel, in welchen der Scitenrand der Schuppen vorn endigt, sich 176 MAX WEBER, vom Vorderrand der letztern entfernt, also noch nicht bis zur Spitze dieses Stachels. Das 3. Glied der obern Stiele erscheint ungefähr so lang wie das zweite. Der kurze, nach innen deutlich gesägte End- faden, welcher so lang ist wie der Stiel, zurückgeschlagen aber kaum den Vorderrand des Cephalothorax erreicht, erscheint nur an der Basis mit dem äussern verwachsen, so dass der verwachsene Theil nur ein Sechstel des freien Theiles des Endfadens misst. Die Stiele der untern Antennen reichen kaum bis zum Vorderende des ersten oder drittletzten Stielgliedes der obern, ihr Basalglied trägt an der Aussenecke einen kleinen, spitzen Stachel. Die Geissein sind etwas länger als der Körper. Die äussern Kieferfüsse reichen mit der Hälfte ihres Endgliedes über das Vorderende der Stiele der untern Antennen hinaus. Die Füsse des 1. Paares überragen mit ihrer Scheere das Vorder- ende der Antennenschuppen. Der Carpus ist 2m al so lang wie die Scheere, deren Finger ungefähr so lang sind wie das Handglied. Ob die Füsse des 2. Paares gleich sind, lässt sich nicht sagen, indem sie losgelöst und an keinem Exemplar beide mehr vorhanden sind. Diese Füsse reichen mit der Scheere und einem kleinen Theile des Carpalgliedes über das Vorderende der Schuppen hinaus. Bei erwachsenen, 50 mm langen Exemplaren ist das Brachialglied 5 mm lang und 7 — 8mal so lang wie breit. Der Carpus ist stets um ein Geringes länger als das Brachialglied, es nimmt nach dem distalen Ende hin regelmässig ein wenig an Dicke zu, so dass der Durch- messer am distalen Ende gerade 2mal so gross ist wie am proxi- malen; die Dicke am distalen Ende beträgt ein Siebtel der Länge des Gliedes. DieScheere erscheint dem un- bewaffneten Auge so lang wie der Carpus, nur bei genauer mikroskopischer Messung findet man, dass die Scheere öfters um ein Geringes, und zwar bei 50 mm langen Exemplaren etwa um -| mm länger ist; bisweilen, wie es bei dem abgebildeten Fuss der Fall ist, ist die Scheere beinahe gerade so lang wie der Carpus. DieScheere ist 6mal so lang wie breit. Das Handglied ist immer ein bischen länger als die Finger und erscheint ein wenig breiter als das distale Ende des Carpus. Die Finger schliessen an einander; nahe dem Gelenk trägt der bewegliche zwei kleine Zähnchen, während der Index ein Zähnchen zeigt, welches zwischen den beiden des beweglichen liegt; zwischen den Zähnchen und der Fingerspitze hat jeder Finger eine scharfe Kante. An jeder Seite dieser Kante tragen die Finger feine Haarbüschelchen, Zur Keniitnisi der Süsswasser-Fiiuiia von Süd-Afrika. 177 ähnliche bemerkt iiiaii auch jederseits am Rücken des beweglichen wie am Unterraiid des unbeweglichen Fingers. Das o. Fusspaar reicht bis zum Vorderende der Antennen- schuppen, während die beiden folgenden Paare dasselbe mit den Endklauen überragen. Auch die drei hintern Fusspaare sind schlank und dünn. Die Klauenglieder der drei hintern Füsse haben dieselbe Länge und zwar ungefähr 1,8 mm; sie sind schlank und erscheinen nach der scharfen Spitze hin ein wenig gel)ogen ; der Vorderrand trägt einige Börstcheu. Die Propoditen nehmen aber an Länge zu, so dass das Verhältniss zwischen beiden verschieden ist, auch werden sie allmäh- lich schlanker. Bei erwachsenen Exemplaren sind die Propoditen des 3. Fusspaares 4,6 mm lang und 11— 12mal so lang wie breit, und die Klauenglieder messen hier etwas mehr als ein Drittel. Am 4. Fuss- paar sind die Propoditen 5,8 mm lang und 15mal so lang wie breit, die Endglieder sind ein wenig kürzer als ein Drittel ihrer Länge; die Propoditen des letzten Fusspaares schliesslich, welche 7 mm messen und 18 — 19mal so lang sind wie breit, erscheinen fast 4mal so lang wie die Dactylopoditen. Nahe verwandt mit dieser, einen Fluss des Caplandes bewohnenden Art ist wohl L. distans Heller von den Nicobaren, aber der Branchio- stegalstachel erreicht hier mit seiner Spitze den Rand des Cephalo- thorax nicht, und der Oberrand des Rostrums trägt nur sieben oder acht Zähne, auch soll, w-enn Heller's Abbildung (Crustaceen der Novara-Reise, tab. 10, fig. 4) in dieser Beziehung richtig ist, bloss der erste Zahn auf dem Cephalothorax stehen. (Diese Figur ist aber in so fern nicht richtig, als der Uuterrand des Rostrums bloss einen einzigen Zahn zeigt, während er 3 tragen soll.) Verwandt ist ferner der in derselben Arbeit beschriebene L. serenus Heller von Sydney, aber die Scheere sowohl des 1. wie des 2. Fusspaares ist hier länger im Verhältniss zum Carpus, so dass der Carpus der 2. Füsse ungefähr so lang erscheint wie das Handglied. Heller's lateinische Diagnose stimmt aber wieder weder mit seiner deutscheu Beschreibung noch mit der Figur überein, wenn er sagt : „antibrachio longitudiuem chelae fere aeqtiante, palma valde longicn'e^\ Auch ist das Rostrum an der Spitze leicht aufwärts gekrümmt, die hintern Fusspaare sind etwas kürzer, und der kurze Endfaden ist nicht gesägt. Bei L. celebensis de M. von Makassar trägt das Rostrum oben 14 — 15, unten 3 — 4 Zähne; die Scheere des 2. Fusspaares erscheint 178 MAX WEBER, merk Hell länger als der Carpiis (Carpus 05 mm, Scheere 4i mm), und die hintern Füsse sind etwas mehr verlängert. Schliesslich ist L. serrifer Stimps. aus den chinesischen Meeren eine nahe verwandte Form, aber von den Zähnen des Oberrandes des Rostrums sind gewöhnlich 1 oder 2 der Spitze nahe gerückt, während der nächstfolgende Zahn immer etwas von der Spitze entfernt liegt. Auch ist die Scheere des 2. Fusspaares, wie bei L. serenus^ merk- lich länger als der Carpus, indem der letztere ungefähr so lang erscheint wie das Handglied. Der kurze Endfaden ist nicht gesägt, und der Branchiostegalstachel liegt gerade am Rand des Cephalo- thorax. (Vgl. de Man, in: Notes Leyden Mus., V. 3, p. 139—143.) Die vorstehende Beschreibung der von uns gesammelten Decapoden- Krebse aus dem Süsswasser lehrt Verschiedenes. Zunächst ist deren Zahl auffallend gering. Es sind, mit Angabe ihres uns bekannten Vorkommens im fraglichen Gebiet, die folgenden Arten : 1. Palaemon sundaicus Heller. Natal. 2. Palaemon petersii Hilgendorf. Natal. 3. Leander capensis de Man. Knysna, Cap-Colonie. 4. Caridina africana Kingsley. Zululand, Natal. 5. Caridina typus M.-E. Natal. 6. Caridina wijckii Hickson. Natal. 7. Telphusa perlata M.-E. Ganz Süd- Afrika. 8. TeJpJiusa depressa Kr. Natal. 9. Telphusa inflata M.-E. ? 10. Telphusa nüotica M.-E. Cap-Colonie ^). 11. Sesarma eulimene de M. Natal. 12. Varuna litter ata Fabr. Natal. Auffallender noch ist, dass in dem ausgedehnten Gebiet der Cap- Colonie nur ein Decapode allgemein vorkommt, nämlich Telphusa per- lata M.-E.; denn Telphusa nüotica M.-E. ist bisher nur von einem Fundort bekannt geworden. Es wurde zwar auch ein Palaemonide erbeutet, Leander capensis de Man, der neu ist, mit diesem hat es aber eine eigene Bewandtuiss. Ich erbeutete dieses Thier in dem Fluss, der bei Knysna in einer weiten Lagune ausmündet. Die Art der Aus- mündung ist so, dass nicht nur die Fluthbewegung, sondern auch das Eindringen von Salzwasser weit in den Fluss hinein sich bemerkbar 1) Nach H. Lenz (in: Ber. Henckenb. Ges., 1894, p. 96) kommt diese Art in Van Wijks Vlei, Cap-Colonie, vor. Zur Kcnntniss der Süsswasscr-Fnuna von Süd-Afrika. 179 macht. So entstellt eine interessante, wenn auch arme Lagunen-Fauna von Brackwnssorthieren. Hierdurch liot sich ausreichende Gelegenheit für unsern Leander^ in den Fluss einzudringen, auch bis dorthin, wo derselbe rein süss ist, wie auch das Vorkommen von SpirohrancTius und von Süsswasser-Phanerogamen ergab. Vertreter des Genus Leander sind ja in der Hauptsache marine Formen oder Bewohner der Flussmündungen, die in der Regel nicht tief in die Flüsse ein- dringen. Das wird auch für unsere neue Art gelten, die gewiss kein allgemeiner Bewohner der Flüsse der Cap-Colonie ist. Diese Arrauth an Decapoden-Crustaceen in den Flüssen der Cap- Colonie lässt sich, wie später auseinander gesetzt werden soll, nicht genügend dadurch erklären, dass die Mehrzahl der Flüsse zeitweilig austrocknen, so dass nur zerstreute Tümi)el im Flussbett übrig bleiben, dort wo dasselbe einen felsigen oder einen andern, das Wasser nicht durchlassenden Untergrund hat. Denn auch die Flüsse, die perennirend Wasser führen, erfreuen sich nicht zahlreicherer Bewohner, die zu den Decapodcn-Krebscn gehören. Der Grund muss demnach anderwärts gesucht werden. Später, in unserem Schlusscapitel, soll dargelegt werden, dass ich ihn darin zu finden meine, dass nur Telphusa als echte „regionale und locale" Süsswasserform, nach meiner Definition, aufzufassen ist. Tel^^Jiusa kommt in allen südafrikanischen Flüssen vor. Daneben haben aber die natalschen Flüsse noch Arten von Palaemon und Caridina sowie Sesarma eulimene de Man und Varuna Utterata Fabr. Dies sind marine Immigranten , die ursprünglich dem Indischen Ocean ent- stammten und durch den Morambique-Strom bis zu der verhältniss- mässig hohen Breite von Natal verbreitet worden sind. Sie konnten hier in das schwach bewohnte Süsswasser eindringen, was für die südlichen, südwestlichen und westlichen Flüsse Süd-Afrikas, demnach für das Erica-, Karroo- und Kalahari-Gebiet wegfiel, da bis hierher die genannten Vertreter des Indischen Oceans nicht vordrangen. Mein hier abermals 0 entwickelter Standpunkt, wobei dem Meer ein bedeutender Einfluss auf die Bevölkerung eines Flusses eingeräumt wird, der in dieses Meer einmündet, stimmt überein mit der An- schauung, die Ortmann 2) für die geographische Verbreitung der Gattung Palaemon geltend gemacht hat. Mit Recht behauptet Ort- 1) Max Weber, Zool. Ergebn. einer Reise in Niederländisch-Ost- Indien, Leyden 1890—96, V. 2, p. 528 ff. 2) Ortm.wn, Zoo]. Jahrb., V. 5, Syst., p. 744. 180 MAX WEBER, MANN von diesem Genus, das bis auf sehr wenige Ausnahmen dem Süss- und Brackwasser angehört, dass „für die Verbreitung der Arten sich noch stets der Einfluss beobachten lässt, den das Meer ausübte". Auch bin ich mit ihm der Ansicht, dass die Anpassung der Palaemon- Arten an das Leben in Süsswasser erst in verhältnissmässig neuer Zeit Statt gefunden hat. Ihr Auftreten in den natalschen FKissen, während sie im übrigen Süd- Afrika fehlen, spricht gleichfalls dafür. Wenn aber Ortmann meint, dass in Ost-Afrika das Gebiet der Gattung nach Süden nur bis Quillimaue in circa 18 ^ S. B. reicht, so muss diese südliche Ausdehnung auf meine Befunde hin bis 30" S. B. er- weitert werden, da ich dieses Genus noch so weit südlich angetroffen habe. Vermuthlich hat es auch hier seine Südgrenze noch nicht erreicht. Einzelne andere hierher gehörige Punkte sollen im Schlusscapitel besprochen werden. 4. Süsswasser-Molliisken Ton Süd-Afrika. lÄwinaetis. Limnaeus natalensis Kr. Krauss, Die südafrikanischen Mollusken, Stuttgart 1848, p. 85, tab. 5, fig. 15. Natal: Im Umhloti und seinem Zufluss, dem Urahlasine. Krauss entdeckte diese Art in Natal und nennt sie dort häufig. Sie wurde von Jikeli von Nordost-Afrika und von Pfeffer vom Canal-Tümpel bei Alexandria beschrieben. Fhysa, Physa tropica Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 84, tab. 5, fig. 12. Cap-Colonie: Klein Princessen-Vlei bei Dieprivier in der Nähe der Capstadt. Mehrere Exemplare, theilweise nicht ganz normal ge- staltet, die wahrscheinlich hierher gehören. Diese Art wurde von Krauss beschrieben nach Exemplaren, die durch J. A. Wahlberg gesammelt waren „in flumine Lepenula (inter 25 0—26« lat. austral.)". Planorbis, Planorhis pfeifferi Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 83, tab. 5, fig. 7. Natal: Umhloti-Fluss bei Verulam ; im Umhlasine, einem Berg- bach, der in den Umhloti mündet. Zur Kenntniss der Siisswasser-Fauiia von Süd-Afrika. 131 Von KuAuss wurde diese Art gleichfalls in Natal, im Urageni gefunden. Planorhis costulatus Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 83, tab. 5 fig. 8. Natal: Unihloti-Fluss bei Vcrulani ; im Umhlasine, einem Berg- bach, der in den Unihloti mündet. Krauss beschrieb diese Art vom Umgeni-Fluss, Natal. Anct/lus, Ancylns caffer Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 70, tab. 4, fig. 13. Diese Art wurde von Krauss gefunden „in rivulis montanis prope Pieter Maritzburg in terra Nataleusi". Ich konnte feststellen, dass sie sich einer weiten Verbreitung in Süd-Afrika erfreut. Ich fand sie: in der Cap-Colonie und zwar im „Groot-Princessen -Vlei", einem seeartigen Tüm[)el bei Dieprivier in der Nähe von Capstadt; im Grobbelaars-Fluss bei Cango und bei Oudtshoorn ; im Kammenassie- Fluss bei Oudtshoorn ; in Natal in verschiedenen Flüssen, und zwar: im „Klip-Fluss" bei Ladysmith; im Illovo-Fluss ; im Ümhloti-Fluss bei Verulam. Physojjsis, Physopsis africana Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 85, tab. 5, fig. 14. Natal: Umhloti-Fluss bei Verulam; ein grosses Exemplar. Krauss beschrieb diese Art nach Exemplaren von „Port Natal ; legit J. A. Waiilberg". V. Martens (in : v. d. Decken's Reisen in Ost-Afrika, V. 3, p. 60) nennt sie von Sansibar. Cyrena, Cyrena africana var. olivacea Kr. Krauss, Die südafrikan. Mollusken, Stuttgart 1848, p. 8, tab. 1, fig. 8. (C. radiata Parr., Phil. Icon. Conch., V. 2, tab. 1, fig. 8.) Diese Art wurde von Kr.\uss im Gouritz-Fluss gefunden ; ausser- dem lagen ihm Exemplare vor, die Wahlberg im Lepenula-Fluss sammelte. 182 MAX WEBER, Ich fand zwei ganz frisclie Schalen, die eine enthielt noch letzte Reste der Weichtlieile, im Kammenassie-Fluss bei Oiidtslioorn. Dieser FIuss mündet in den Olifants-Fluss, der schliesslich in den Gouritz übergeht. Diese Art kommt ferner im Tette-Fluss vor, ist somit weit ver- breitet. Unio. Unio caffer Krauss. Transvaal: District Pretoria. Spatha. SpatJia wahlbergii Krauss. Transvaal: District Pretoria. I*lanaria. Unter Steinen fand ich wiederholt eine unbestimmte Art von Planaria^ nämlich in: der Cap-Colonie und zwar im Grobbelaars-Fluss bei Cango und Ooudtshoorn ; Natal: Illovo-Fluss ; Umhloti bei Verulam ; Klip-Fluss bei Lady- smith. 5. Allgemeines über die Süsswasser-Fauiia von Süd-Afrilca und deren Existenzbedingungen. Auch dem oberflächlichen Beschauer müssen zwei Eigcnthümlich- keiten auffallen, die dem grössten Theile von Süd-Afrika ein ganz eigenes Gepräge geben. Dies ist das Zurücktreten von Pflanzen in Baumform und vielleicht mehr noch die grosse Trockenheit des Landes mit sehr geringer Ausbildung von oberflächlichem Wasser in Gestalt von Seen, Flüssen, Bächen. Ganz besonders gilt dies für das Kala- hari- und Karroo-Gebiet, bereits in viel geringerm Maasse für das südwestliche oder Erica -Gebiet, während unser Savannen - Gebiet, wenigstens in der Nähe der Küste, wasserreich genannt werden darf, letzteres nicht nur was die Niederschläge angeht, sondern auch wegen der grossen Zahl Bäche und Flüsse. Allerdings sind letztere klein, so dass sie nicht befahrbar sind. Dies ist aber bei allen südafrikanischen Flüssen der Fall, da selbst der allergrösste, der Oranje-Fluss, trotz Zur Kenntniss der Süss wasser- Fauna von Süd-Afrika, 183 seiner grossen Wassermasse, wegen Untiefen, Stromschnellen und Wasserfilllen nur auf gewisse Entfernungen befahrbar ist. Aber auch nach anderer Richtung hin unterscheidet sich die Mehrzahl der südafrikanischen Flüsse von uns gewohnten Verhältnissen. Die Flüsse im Kalahari- und Karroo-Gebiet sind uiunlich periodische. Wie in unserer Einleitung bemerkt, fällt in diesem Gebiet der Regen uuregelmässig, fast ausschliesslich zur Sommerzeit als Gewitter- regen. Plötzlich kann eine grosse Wassermasse niederstürzen, worauf Monate, oft Jahre lang der Regen ausbleibt. Dies ist die Ursache, dass die untiefen, aber breiten und sandigen Flussbette meist trocken liegen. Nur nach reichlichem Regen über ausgedehntem Strecken des Entwässerungsgebietes eines Flusses ist sein Bett während einiger Tage gefüllt. Die plötzlich sich ansammelnde Wassermasse ergiesst sich mit grosser Kraft im Bett abwärts, Geröll, Sand, Baumstämme mit sich führend, so dass dem eigentUchen Wasser eine Art Geröll- und Schlamm-Muhre vorangeht, die alles mitreisst. Nach wenigen Tagen tritt der gewöhnliche Zustand wieder ein. Nur Reihen von Tümpeln bleiben zurück, dort, wo das Flussbett felsigen oder andern das Wasser nicht durchlassenden Untergrund hat. Allmählich trocknen auch diese ein. Doch bleiben zwischen tiefern Felsspalten lange Zeit ver- einzelte Tümpel zurück. So fand ich in einem Flussbett bei Steinkopf (Klein Namaqualand), in welchem der F'luss über ein Jahr nicht mehr ge- strömt hatte, die Süsswasser-Schildkröte Pelomedusa galeatea Sch in so untiefen Pfützen, dass das Rückenschild die Oberfläche des Wassers erreichte. Hier tummelten sich auch noch zahlreiche Exemplare von Xeno- pus laevis. Aehnlich hatten sich in einer kleinen Wasseransammlung in einer Felspartie im — übrigens durchaus trockenen — Bette des Büöel- Flusses bei Laingsburg in der Karroo grosse Mengen zweier Cypri- niden {Barbus hurchelli Sm. und Barbus anoplus M. Web.) so zahl- reich angehäuft, dass sie leicht mit einem Schmetterlingsnetz erbeutet wurden. Sie waren gleichfalls mit Xenopus und Telphusa perlata M.-E. vergesellschaftet. Zahlreiche gleichartige Fälle traf ich auf meinen Wanderungen an. Dass eine eigene Organisation und grosse Lebenszähigkeit solchen Lebensbedingungen gegenüber nöthig ist, bedarf keiner weitern Er- wähnung. Wohl aber fragt man sich Angesichts solcher Flüsse, wie in ihnen überhaupt noch thierisches Leben bestehen kann, das bald mit jedem weitern regenlosen Tage dem Tode durch Austrocknen näher rückt, bald wieder bei plötzlichem Fliessen des Flusses der Gefahr ausgesetzt ist, im sandigen Schlamm und im Ge- 184 MAX WEBER, roll ZU ersticken oder durch den plötzlich heranrauschenden Strom fortgerissen und auf diese Weise zu Grunde gerichtet zu werden. Diese periodischen Flüsse sind gewiss eine der seltsamsten Er- scheinungen für den Zoologen. Leicht kenntlich an ihrem breiten, untiefen, sandigen Bett, durch- ziehen sie oder — für den grössten Theil des Jahres richtiger gesagt — eben dieses trockene Bett die dürre, nur Gras oder Büsche tragende Umgebung, von der es sich abhebt durch einen Saum niedriger, langsam wachsender Bäume. Vielfach bedarf es nur untiefen Grabens, um bald auf Wasser zu stossen, das, dem Bette folgend, langsam absickert, aber kaum weitere Bedeutung hat für thierisches Leben, das an Wasser gebunden ist. Gleich hier sei Nachdruck darauf gelegt, dass diese Verhältnisse ausserordentlich einschränkend wirken müssen auf die Süsswasser- Fauna. Es ist klar, dass diese arm sein muss. Sie ist es denn auch im höchsten Maasse im Karroo- und Kalahari-Gebiet, aber auch, wenn auch nicht in dem Maasse, in unserm Erica-Gebiet. Reicher wird sie erst, wie weiter unten des Nähern auseinandergesetzt werden soll, in Natal, also in unserm Savannen-Gebiet. Es wäre aber unrichtig, diesen Unterschied nur in dem oben beschriebenen Verhalten der periodischen Flüsse finden zu wollen. Derselben Armuth begegnet man auch in den perennirenden Flüssen, die an der Westküste ausmünden. Ich nenne den Berg-Fluss und den Oranje-Fluss (Gariep-Fluss), die das ganze Jahr hindurch reichUch Wasser führen. In letzterm leben heute noch Nilpferde, im Berg-Fluss wurde im Jahre 1874 noch eins erlegt. Der Oranje-Fluss, der in den Drakenbergen entspringt und dessen Länge auf ungefähr 1000 englische Meilen berechnet ist, entwässert ein ungeheures Gebiet, das ihm zur Regenzeit grosse Wassermassen zuführt. Trotzdem ist seine Fauna, die ich im Unterlauf in Namaqua- land untersuchen konnte, sehr arm. Dies kann nicht daran liegen, dass er grossen Theils ein wüstenartiges Gebiet durchzieht, denn das thut der Nil auch, der eine reiche Fauna beherbergt. Es müssen somit noch andere Factoren mitwirken oder mitgewirkt haben, diese Armuth zu verursachen. Mit Ausnahme des Oranje-Flusses und des Berg-Flusses sind alle Flüsse an der Westküste periodische. Die in der Südwest-Ecke Afrikas, ferner die an der Süd- und Südostküste ausmündenden Flüsse sind dagegen perennirende, wenigstens in ihrem Unterlauf. Was letzteres besagen will, möge ein Beispiel deutlich machen, wozu auf die 1. Karten- 2ur Kenntiiiss der Süsswasscr-Fiuina von Süd-Afrika. 185 Skizze verwiesen sei. Während der Munate August und October hatte ich Gelegenheit, den grössten Theil des Systems des Gouritz-Flusses, der ein sehr grosses Entwässcrungsgebiet hat, zu untersuchen. Nur fehlte mir die Gelegenheit, seinen untern Lauf und seine Ausmündung an der Südküste, westlich von Mosselbay, einer Untersuchung zu unter- werfen. Dagegen ergaben seine Nebenflüsse, aus denen er sich zu- sammensetzt, Folgendes. Dei- Büffel-Fluss und einer von dessen Zu- flüssen bei Matjesfontein, dessen Name mir unbekannt blieb, waren ebenso wie die Dwyka, Gamka und der Zwarte-Fluss periodisch und mehr oder weniger vollständig trocken. Desgleichen lag das breite Bett des Olifants-Flusses fast vollständig, das seines Nebenflusses, des Kammenassic, in geringerm Maasse trocken, während ein zweiter Nebenfluss, der gleichfalls in der Gegend von Oudtshoorn sich findet^ der Grobbelaars-Fluss, stets Wasser führt, wie auch der Doorn-Fluss. Dennoch waren bei Oudtshoorn die Verhältnisse nicht allzu ungünstig für Süsswasserthiere. Ich fand dort von Fischen Spirobranclius capensis C. V., Barhus hurchellii Smith, Anguilla delalandi Kauf. Von Mollusken erbeutete ich nur Ancylus caffer Kr. und Cyrene africana var. olivacea Kr., von Crustaceen nur Telphusa perlata M.-E. ; ferner eine Turbellarie und eine Spongilla, die beide neu sind für Süd-Afrika. Diese Fauna bewegt sich aber ganz innerhalb der Grenzen, die ich überhaupt in den Süsswässern des Karroo-, Kalahari- und Erica- Gebietes antraf. Dies ist natürlich so zu verstehen, dass nicht in jedem Flusse genau dasselbe gefunden wurde. Das meiste aber, und dies ist bei der Armuth der Fauna immer noch wenig genug, war allen gemeinsam. Die Süsswasser-Fauna der drei genannten Gebiete ist demnach ausserordentlich arm. Die folgende Uebersicht kann das deutlich machen. Sie ist zwar nur theilweise vollständig, da ihr z. B. die Entom- ostraken völlig fehlen, dennoch wird sie genügen, ein deutliches Bild der Fauna zu geben. Von Fischen sind zu nennen : Spirohranchus capensis C. V., Cteno- poma micfolepidotum Güthu., Chromis sparrmanni Sm., Chromis niloticus Hasselqu. ^), Ciarias capensis C. V., Ciarias gariepinus 1) Bezüglich der Chromiden sei bemerkt, dass sie dem Karroo- und Erica-Gebiet fehlen. Die beiden genannten: Chromis sparrmanni Sm. und Ch. niloticus Hasselqit. kommen im Grenzgebiet des Kalahari- Gebietes nach Norden und Osten vor. 186 MAX WEBEK, BuRCH., Barbus capensis Sm., Barhus multioculatus Stdchn., Barbus anoplus M. Web., Barbus burchelU Sm., Barbus marequensis Sm., Äbrostomus capensis Sm., Äbrostomus umbratus Sm., Rasbora zansi- barensis^ Gthr., Galaxias capensis Stdch., Anguilla delalandi Kauf. Zweifelhaft bezüglich ihres Vorkommens in diesem Gebiete sind Hemichromis guttatus Gtpir. und Barbus irevelyani Gthr., die wohl nur dem östlichen Grenzgebiete, wahrscheinlicher noch bereits dem Savannen-Gebiete angehören. Günther giebt Hemichromis guttatus zwar für die „Cape-Colony" an, ich vermuthe aber, dass wir es hierbei mit einem Fundort zu thuu haben, der bereits im Savannen-Gebiet liegt; die genannte Colonie erstreckt sich bis in dieses Gebiet hinein. Von marinen Formen, die aber auch im Brackwasser und endlich auch im Süsswasser auftreten, können wir mit einiger Sicherheit nennen : Gobius nudiceps C. V. sowie verschiedene Arten von Mugil; ferner in Flussmündungen Galeichthys feliceps C. V., Syngnathus acus L. und Tetrodon lagocephalus L. Von decapoden Crustaceen sind aus den drei genannten Gebieten mir bekannt geworden : TelpJiusa perlata M.-E. und Telphusa niloiica M.-E., letztere nur nördlich vom Oranje-Fluss. Zweifelhaft ist Tel- phusa inflata M.-E. Palaemoniden und Caridinen fehlen somit voll- ständig im süssen Wasser. Ich erbeutete weiter eine einzelne Amphi- poden-Art in der Cap-Colonie. Aehnliche Arrauth besteht bezüglich der Mollusken. Ich kenne von diesen nur folgende als in den drei Gebieten vorkommend: Ancylus caffer Krauss, Physa tropica Krauss, Cyrena africana var. oUvacea Krauss. Nun ist es deutlich genug, dass damit die Süsswasser-Fauna noch nicht erschöpft ist. So wurde von Amphibien, Ostracoden, Daphniden, Copepoden und andern kleinern Gruppen keine Notiz genommen. Auch wird wohl die Anzahl der Fischarten nur theilweis vollständig sein, da ich z. B. nur den Unterlauf des Oranje-Flusses untersuchen konnte. Halte ich aber im Auge, dass, was Mollusken und decapode Crustaceen angeht, die Fänge von Krauss und die meinigen genau übereinstimmen, so dass ich z. B. keine Mollusken erbeutet habe, die nicht auch Krauss bekannt waren, so erhält man den Eindruck, dass damit ungefähr der Vorrath erschöpft ist. Auch ist die Artenzahl der mir bekannt gewordenen Fische weit grösser, als aus der Literatur ersichtlich ist. So glaube ich denn, dass auch in dieser Beziehung das Bild der Fauna ein richtiges ist. Die Zusammensetzung und der Reichthum der Fauna erschien Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von SUd-Afrika. ]^g7 mit einem Schlage anders, als ich die Flüsse Natals untersuchen konnte. Es sind dies i)erennireude Flüsse, von denen ich den Uni- geni, Umhloti, Umhlasine, Illovo, Umbilo und den Klip-Fluss bei Lady- sniith, einen Xebenfluss des Tugela, auf ihre Bewohner durchsuchte. Aus eigener Anschauung bekannt mit der Süsswasser-Fauna des In- dischen Archipels, traf mich — ganz im Gegensatz zu der Fauna der längs der West- und Südküste ausmündenden Flüsse — die auffallende Uebereinstimmung zwischen den indischen Flüssen und denen Natals. Sie beruht auf zwei Thatsachen. Einmal auf dem Auftreten von Talaemon, Caridina^ Varuna und Sesarma, während auch die von den südafrikanischen Flüssen uns bereits bekannte Telphusa perlata nicht fehlt. Während dies aber dort die einzige decapode Crustacee war^), treten hier vier weitere Genera auf, theilweise in mehreren Arten und sehr zahlreich an Individuen. Eine zweite Uebereinstimmung mit der indischen Flussfauna wird gegeben durch das Auftreten von Fischen marinen Ursprungs. Welche Rolle diese in den Süsswässern Indiens spielen, habe ich früher aus- einandergesetzt ■-) ; für Natal nenne ich hier die folgenden : Serranus salmonoides Lac, Ambassis urotaenia Blkr., Psettus argenteus L., Psettus falciforniis Lac, Gohius giurus H. Buch., Gobius spectdbilis Gthr. Gobius gymnauclien M. Web., Gobius dewaali M. Web., Glyphi- dodon sordidus Forsk., Pseudorhombus russelUi Gray., Tetrodon honcJcenii Bl. Diese Zahl, an und für sich nicht gross, erscheint be- deutender, wenn man im Auge behält, dass die ganze Fauna der Süss- wasserfische in Süd-Afrika eine nicht bedeutende ist. Ich suchte früher darzulegen, dass im Indischen Archipel und damit überhaupt wohl in der Süsswasser-Fauna im Allgemeinen, ver- schiedene Elemente sich unterscheiden lassen, die zusammen die Süss- wasser-Fauna bilden. Ich unterschied: 1. Universale Süss wasser thiere, die allgemein über die Erde verbreitet sind oder wenigstens über sehr ausgedehnte Ge- biete. Sie verdanken dies theils ihrem geologisch hohen Alter, theils ihrer meist geringen Grösse, wodurch sie leicht transpor- tirbar sind von Wasser zu Wasser. Zu diesem Zweck sind nament- lich ihre Eier und Larven mit Einrichtungen versehen, die sie 1) Leander capensis schliessen wir aus auf Grund früher schon angestellter Erwägungen, auch Telphusa nilotica, die bisher nur von einem Fundurt bekannt wurde. 2) Max Webek, Zool. Ergebn. einer Reise in Niederl. Ost-Indien, Leyden 1804, V. 3, p. 405. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 13 188 MAX WEBER, geeignet machen, Trockenheit und Temperaturunterschiede aus- zuhalten, und die ihren Transport durch Wind, Wasservögel und andere mechanische Agentien erleichtern. 2. Kegionale Süsswasse rthie re, die eine locale, wenigstens begrenztere Verbreitung haben. Wir theilen sie ein in: a. Locale, echte Süsswasserthiere, die, geologisch gesprochen, alte, autochthone Bewohner eines bestimmten Gebietes sind. b. Marine Süsswasserbewohner bestimmter Gebiete, deren mariner Ursprung, wenn auch in verflossener Zeit, mit Sicher- heit nachgewiesen werden kann. Sie sind von zweierlei Art: a. Relicten: Ursprüngliche Seethiere, die in Süsswasser- becken leben, von denen geologisch erwiesen werden kann, dass sie früher mit Seewasser angefüllt waren und mit der See in Verbindung standen. ß. Immigranten. Diese Einwanderer aus der See können sein : /?i active, /?2 passive. Während letztere unter den Bewohnern des süssen Wassers eine sehr untergeordnete Rolle spielen, da es hauptsächlich Parasiten sind, die durch ihre Wirthe eingeschleppt wurden, ist dagegen die Rolle der activen Einwanderer eine sehr bedeutende, namentlich in den Tropen ^). Untersuchen wir von diesen Gesichtspunkten aus die Süsswasser- Fauna Natals, so finden wir neben universellen Arten, wie Limnaeus, Physa, Ancylus^ sowie neben regionalen, echten Süsswasserthieren, wie Spatha, Chromis, Hemichromis, Eutropius^ Ciarias, Hydrocyon, zahl- reiche andere, die als marine Einwanderer aufzufassen sind. Wir nannten oben bereits hierher gehörige Fische, die sämmtlich der in- dischen Fauna angehören. Das gilt auch von Crustaceen, wie Sesarma und Varuna litter ata, über deren marinen Ursprung kein Zweifel be- stehen kann. Dieser Quelle entstammten ursprünglich auch Palaemon und Caridina. Gerade diese marinen Einwanderer bilden aber einen erheblichen Unterschied der natalschen Süsswasser-Fauna gegenüber den übrigen 1) Ich habe dies ebenso wie die passive Einwanderung durch eine umfangreiche Statistik fiir die Flüsse und Seen des Indischen Archipels klargelegt. Zur Kemitniss der Süsswasser-fauna von Süd-Afrika. 189 südafrikanischen Gebieten ^). Oder mit andern Worten : in letztere hat diese Einwanderung nicht Statt gefunden. Sucht man nach dem Grund hierfür, so wäre es unrichtig, diesen in der Periodicität der Flüsse suchen zu wollen. Es wurde ja oben auseinandergesetzt, dass der Oranje- und der Berg-Fluss, die beide an der Westküste aus- münden, nicht periodisch sind und marinen Einwanderern somit nichts in den Weg legen können ; und das gilt schliesslich auch für Flüsse wie den Gouritz- und den Knysna-Fluss. Trotzdem fehlen diesen Flüssen die genannten marinen Einwanderer. Ich möchte den Grund hierfür nicht in den Flüssen suchen, sondern im Meer, in das die Flüsse ausmünden. Längs der natalschen Küste zieht der Mo(;ambique-Strom in noch wenig verminderter Kraft seiner Eigenschaften: er birgt noch die Lebewesen des tropischen Lidischen Oceans. Ihm, d. h. also schliess- lich dem Indischen Ocean, verdanken die natalschen Flüsse ihre marinen Einwanderer, die gleichartig sind denen indischer Flüsse; sie entstammen ja auch demselben Meer. Weiter südwärts und westwärts 1) Hier muss ein Punkt zur Sprache gebracht werden, der leicht Anlass zu Missverständnissen geben kann. Wir betonen den marineu Fischbestand der natalschen Flüsse gegenüber denen des übrigen Süd- Afrika. Dambeck (in: Jena. Zeitschr., V. 13, p. 454) verzeichnet nun eine ganze Anzahl von Brackwasserfischen aus den „fast abgeschlossenen, kleinen Meerestheilen, wie die Algoa-, Falsche und Tafel-Bai". Wie glücklich wäre man in Süd-Afrika, wenn die Algoa- und Tafel-Bai „fast abgeschlossen" wären, im Gegensatz zu ihrer thatsächlichen Offen- heit, die allerdings der sehr kleine Maassstab unserer gebräuchlichen Karten dem oberflächlichen Beschauer nicht sofort enthüllt. Unser Verf. sagt dann weiter, dass ihr Wasser mehr oder weniger brackisch sei, ferner : „da sie ringsum von Höhen umgeben sind, von denen die Niederschläge herab und in sie hinein fliessen, so wird ihr Salzgehalt verringert, weil wegen ihrer Abgeschlossenheit und Flachheit aus dem offenen Ocean kein öder nur ein geringer Salzwasserstrom hineingeht". Thatsächlich verhält sich die Sache (für die Schiffahrt bedauerlicher Weise) ganz anders. Die genannten Buchten sind für den „Salzwasser- strom" nur zu offen. Und was die Abflusswässer der „rings umgebenden Höhen" angeht, so wird die Tafel- und Falsche Bai theilweise von aus- gedehnten Sandflächen, „flats" genannt, umgeben, deren Seen und Tümpel ihr salziges Wasser den Buchten zusenden. Offenbar hat unser Verf. die genannten Meerestheile nie gesehen, ein Blick auf deren Flora und Fauna würde ihn überzeugt haben, dass dieselben bis unter die Mauern der Hafenstädte salzig sind. — Nebenbei sei bemerkt, dass Bdellostoma cirrhatum, das nach Dambeck ein Brackwasserfisch der Tafelbai sein soll, in dieser überhaupt nicht vorkommt. 13* 190 MAX WEBER, ziehend, kühlt dieser Strom mehr und mehr ab, und sein letzter Aus- läufer, der Alguhas-Strom, vermag, wie oben auseinandergesetzt, nur eben noch in der Falschen Bai die Temperatur des Wassers etwas zu erheben über die der Tafelbai, die bereits unter dem Einfluss des kalten antarktischen Stromes steht, der als Benguela-Strom in nörd- licher Richtung längs der Westküste von Süd-Afrika strömt. Auf dem Wege südwestlich von Natal hat der Strom seine indischen Formen verloren, die in die Flüsse eindringen konnten. Wo dies ungefähr geschieht, blieb mir unbekannt, da ich die Flüsse zwischen Knysna und Natal nicht untersuchen konnte. Es bleibt demnach ein Desiderat, Flüsse wie den Gamtos, den Grossen Fisch- Fluss und den Kei-Fluss auf diesen Punkt hin zu prüfen. Es wird sich alsdann herausstellen müssen, ob meine Auffassung das Richtige trifft, wenn sie den faunistischen Unterschied der Flüsse meines Savannengebiets von den Flüssen der übrigen südafrikanischen Gebiete auf zwei Ursachen zurückführt. Einmal auf das Meer, in welches die Flüsse ausmünden, in so fern von diesem aus Einwande- rung in die Flüsse Statt finden kann. Faunistische Verschiedenheit der Meerestheile, mit denen die Flüsse in Verbindung stehen, be- einflusst den faunistischen Charakter eben dieser Flüsse. Als zweite Ursache nehmen wir eine andere Configuration von Süd- Afrika in frühern Perioden der Erde an. Stellen wir nämlich tabellarisch die von Süd-Afrika bekannten Fische, Mollusken und Decapoden neben einander, so dass ihr Vor- kommen in einem oder mehreren der von uns angenommenen vier Gebiete zu Tage tritt, so erhellt alsbald, dass der Einfluss des be- nachbarten Meeres nicht alle Verschiedenheiten erklären kann, ebenso wenig das Klima und die Periodicität der Mehrzahl der Flüsse. Protea- Karroo- Kalahari- Savannen- Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet — z z + + — — — + + + + + + + + ? '^~ — Therapon argenteus C. V. Sevranus salmonoides Lac. ^mbassis urotaenia Blkb. Psettus argenteus L. — falciformis Lac. Gobius giuris Ham.-Buch. — spectabilis Gthr. — gymjtauchen M. Wkb. — nudiceps C. V. — dewaalt'M.WEB. Zur Kemitniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. 191 Protea- Karroo- Kalahari- Savannen- Gehiet Gebiet Gebiet Gebiet Mugil conslaiilKiv C V. -1- . — — mullili/tcdtiis 8m. + — — — — sniithi Gthk. + — — — — capito Cuv. + — — — Spirobranchus capeiisis C. V. + + — — Clenopoina inicrolcpidatum Gth. — — + — (ihjp/iidodon sordidas Fobsk. — — — + Chromis spurniidiitti Sm. — — + + — nulatensis M. Wj:b. — — — + — niloticiis Hasselqu. — + t) + — mossawhicus Pet. — - — — + — philander M. Web. — — — + Hemichrumis J'ascialus Pet. — — — + — gutfaliis GfriiK. — 4 2; — + Pseudorhombus russeHii Gray — + Eulropius depressirostris Pet. — — + Ciarias capensis C. ^". + ? - — — — — gariepi/ius Bürch. + + + + — Iheodorae M. Web. — — + Galeichlhijs feliceps C. V. + — — — Barbus capensis Sm. + + + — — holubi Stdch. + — paludinosus Pet. + — mullimaculaltis Stdch. 4- — — — unitaeniatus Gthb. . — . + — Irimaculalits Pet. + — anopliis M. Web. -f + — + — italalensis Gast. + — inotebensis Stdch. — — 4- viviparus M. Web. — — + — gurneyi Gtiir. — — + — bynni Gthr. — — + — burchetli Sm. — + — — — gobionoides C. V. ? ? — — — breijeri M. Web. — — + — kurumani Gast. — — + — — marequensis Sm. — + . + — 1) Im östlichen Theil dieses Gebietes, an das Savannen-Gebiet grenzend. 2) GüNTHEE, Catalogue, giebt als Fundort an: „Cape-Colony"; da diese sich bis in unser Savannen-Gebiet erstreckt, ist diese Fundorts- angabe für unsern Zweck nicht vollständig genug. 192 MAX WEBER, Protea- Kari-oo- Kalahari- Savannen- Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Barbus serra Pet/). + ? — — — rapax Stdch. — — — + — trevelyuni Gthk. — + 2) — — — afer Pet.^). ■I-? — — Jbrostomus capensis Sm. ? + + + — timhralus Sm.'') — — + — Labeo ro.sac Stdch. — — — + — tcnuirostris Stdch. — — — + Ilasbora zanzibariensis Gthr. — — + ^) — Galaxias capensis Stdch. + — — — Hydrocyon Unealus Schleg. — — + Jnguilla labiata Pet. — — + — macrocepfiala Rapp. — — — + — delalandi Kauf. + + ■ — • — Syngnuthus acus L. + y — — Tetrodon honckeni Bl. — — — + — lugocephahis L. — — — — Mollusken. Succinea amphihia var. afri- cana Kk. — bowkeri Melv. et PONSONBY — striata Kk. — exarata Kk. — patentissima Menke Melanipus lividus Desh. — caffer KüST. 1) Pur Barhus serra Pet. und JBarhus afer Pet. giebt Peters (in: Monatsber. Akad. Berlin, 1864, p. 394 u. 395) als Fundort an „Cap der Guten Hoffnung" aus der KßEBs'schen resp. HERBST'schen Sammlung. Welcher Theil der Cap-Colonie hierunter zu verstehen ist, ist mir unklar geblieben. 2) Günther, Catalogue of fishes, giebt als Fundort an „Buffalo- River, British-Kaifraria". Ob dieser Fluss seiner Fauna nach zum Karroo- Gebiet gehört (thatsächlich tritt die Karroo hier bis ans Meer) oder zum Savannen-Gebiet, ist eine der Fragen, von denen weiterhin noch hervorgehoben wird, dass_sie noch der Antwort harren. 3) Laheo caff'er Gast, aus dem Grossen Fisch-Fluss und Laheo sicheli Gast, aus dem Oranje-Fluss (Castelnau, Poissons de l'Al'rifiue australe, 1861) gehören nach Günther vielleicht zu Ährostomus. 4) Nach Lenz (in: Ber. Senckenberg. Ges., 1894) im Kuisib-Fluss, deutsch- West- Afrika, Zur Kenntniss der Süsswasser-FaniiR von Süd-Afrika. 193 Protea- Gebiet Karroo- Goliiet Kalahari- Gebiet Savannen- Gebiet + + + + + + 0 + + + + + + + + + + Melaiiipiis hiisiffi Ku. — iiinlaiisianits Ku. Liwiiai'us nalaleiisis Kk. P/iysa iiataleitsis Kr, lirata Ckaven — tropica Kr. — diaphana Kr. — ivdhlhcv'^i Kr. — parielalis MoussoN Pianoibis pff{ßcri Kr. — bowkcri^i¥,ijy. et Pons. — costulaliis Kr. — emicans Melv. et Pons. — natalerisis Kr. — crawfordi Melv. et Pons. ."incylus transvaalensis Craven — caJjTer Kr. Pahidina ovata Kr. \ Brack- — knysnaensis I wasser Kr. j bei — fasciata Kr.' Kuysna Nerilina iialalensis Reeve — crepidularia Lam. Pliysopsis africat/a Kr. Unio verreauxi (Charp.) Küst. — caffer Kr. — natatensis Lea Spat ha irahlber'^i Kr. — natalensis Lea Pisidium langleyatium Melv. et Pons. CyreiKi africana var. olivaceaKs,. — — — alhidu Kr. Coibiciilu o/ipbante/isis Craven Bei der Zusammenstellung dieser Uebersicht über die südafrika- nischen Süsswasser-Mollusken wurde Gebrauch gemacht von der Mono- graphie von Krauss, Die südairikanischen Mollusken, Stuttgart 1848, 4 °, und von einer Liste ostafrikanischer Mollusken, die E. v. Martens in C. VON DER Decken's Reisen in Ost-Afrika, V. 3, gegeben hat. Was mir bekannt wurde von neuen Fundorten, habe ich meiner Uebersicht einverleibt. 1) Smith, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (ü) V. 8, giebt als Fundort 194 MAX WEBER, Decapo de Crustaceen. Protea- Karroo- Kalahari- Savannen- Gebiet j Gebiet Gebiet Gebiet Palaemon stindaicus Hell. _ _ + — petersii Hlgdp. — + Leander capensis de Man + — Caridina africana Kingsley — + — typus M.-E. — — 4- — wyckii Hicks. — — — + — — var. pancipara — — — + Telphusa perlala M.-E. + + + 4- — depressa Kk. — + — inßala M.-E. — niloiica M.-E. + Sesarma euUmene de Man +• Faruna litterata Fabr. — — — + Die vorstehenden Uebersichten über einige Gruppen von süd- afrikanischen Süsswasserthieren lehren Verschiedenes. Zunächst, dass unser Savannen-Gebiet als südlicher, allmählich verarmender Ausläufer des ostafrikanischen Faunengebietes aufzufassen ist. Dies zeigt auch die Süsswasser-Fauna in Formen wie Eutropius, Hydrocyon, Ldbeo, Chromis, Hemichromis, bezüglich deren Verbreitung vielleicht auch die Temperatur eine Rolle spielt. Man erhält nämlich den Eindruck, als ob sie sich innerhalb der Theile von Süd-Afrika hielten, deren Jahrestemperatur über 18 " C liegt. Es ist aber sehr zweifelhaft, ob die Verbreitung der Chromiden auch unter diesen Ge- sichtspunkt fällt, wenn man erwägt, dass Chromiden sich bis nach Palästina hinein erstrecken. Zweitens lehren die Uebersichten die bereits hervorgehobene Thatsache, dass in die Flussysteme des Savannen- Gebietes, soweit diese an der Ost- und Südostküste ausmünden, demnach in den In- dischen Ocean resp. dessen südliche Fortsetzung, marine Thiere ein- gewandert sind — und wohl noch einwandern. Während einige hierdurch weiter nicht beeinflusst wurden, gleichgültig ob sie im See-, Brack- oder Süsswasser leben, wie Psettus argenteus, Psettus falciformis, Göhius de- ivaali oder Sesarma euUmene, Varuna litterata, haben andere sich dem an „Soutenthal Valley Cape of Good Hope". Abgesehen davon, dass der Ortsname „Zoutendal" geschrieben werden müsste, habe ich dessen Lage nicht ermitteln können. Dieser Name kommt wiederholt in der Cap-Colonie vor. Zui Koiiiitniss der Siisswasser-Fauiia von Süd-Afrika. 195 Süsswasser vollkommen augcpasst. In sehr auffallender Weise ist durch das Leben in Flüssen die var. paucipara der Caridina wyckii beoinflusst worden, wie oben des Nähern auseinandergesetzt wurde. Dieses Einwandern von marinen Formen spielt in der Süssvvasser- l'auna der Tropen eine grosse Rolle, wie ich dies früher ^) wiederholt dargelegt habe. In den Subtropen, mehr noch nach der den Polen /.ugekehrten Grenze der gemässigten Zonen, tritt diese Erscheinung mehr und mehr zurück. Sie charakterisirt die Flussfauna des Savannen- gebietes gegenüber den drei übrigen südafrikanischen Gebieten. Weder durch klimatische Eigenart noch durch Periodicität der Flüsse lassen sich aber andere Erscheinungen erklären. Wir nennen die folgenden : 1) Die Armuth an Barhus-Arten des südwestlichen Theiles von Süd- Afrika gegenüber dem Savannen-Gebiet. Letzteres Gebiet entspricht dem übrigen Afrika in seinem grössern Reichthum an Barbus-krten. 2) Das Fehlen von Chromiden im südwestlichen Süd-Afrika, das oben bereits kurz besprochen wurde. Hierbei fällt auf, dass ihr Vorkommen IUI Küstengebiet nach Südwesten begrenzt zu werden scheint durch die Jahresisotherme von 18 <^ C. Daraus aber den Schluss zu ziehen, d;iss dies auch das ursächliche Moment ihres Fehlens ausserhalb dieser Temperaturgrenze sei, kommt mir nicht richtig vor, wenn man be- denkt, dass Arten von Chromis und Hemichromis weit nach Palästina hinein vordringen. Die Temperatur kann also schwerlich in unserm Gebiet den Chromiden eine Grenze setzen. Um so überraschender ist ihr Fehlen im südwestlichen Süd- Afrika. Dies ist doppelt über- raschend bei der sonst so geringen Localisation der afrikanischen Fischfauna, die Günther 2) bereits auf die beinah vollkommene Con- tinuität der grossen Flussysteme, das Fehlen von scheidenden Alpen- ketten und die grössere Gleichmässigkeit der physikalischen Verhält- nisse zurückgeführt, hat. Wenn letztere auch im Karroo- und Kalahari-Gebiet eigeuthümliche und die Entwicklung einer Fischfauna beschränkende sind, so sind ja gerade Chromiden Fische, die sich allen möglichen Verhältnissen anpassen und in Seen, Flüssen, Bächen und den elendesten Tümpeln sich wohl fühlen. Uebrigens fehlen ja Chromiden auch dem Kalahari-Gebiet nördlich vom Oranje-Fluss nicht. Das Fehlen dieser Fischgruppe im südwestlichen Süd- Afrika wird von 1) Max Webeh, Zool. Ergebn. einer Reise in Niederl. Ost-Indien, V. 2, p. 528 ; V. 3, p. 405. 2) Günther, Handbuch der Ichthyologie, 1886, p. 155. 196 MAX WEBER, grösserer Bedeutung, wenn man erwägt, dass bei der auffallenden Uebereinstinimung, die zwischen einzelnen Bestandtheilen der süd-ameri- kanischen und afrikanischen Fischfauna des Süsswassers besteht, wozu gerade auch die Chromiden das ihre beitragen, dem südwestlichen Süd- Afrika Chromiden genau so fehlen wie Chili, Patagonien und Argentinien. V. Jhering 0 hat diese Theile von Süd- Amerika zusaramengefasst und Archiplata genannt, im Gegensatz zum übrigen Süd-Amerika, das er Archi- brasilien nennt. Nach ihm hatte die ursprüngliche Archiplata-Fauna keine Beziehung zum übrigen Süd-Amerika. Sie schliesst sich an die Fauna von Neu-Seeland und Süd- Australien an, was nur durch einstmalige Landverbindung zu erklären ist, die im mesozooischen Zeitalter be- standen haben muss. GtJNTHER ^) hat gleichfalls bereits auf diesen Punkt hingewiesen. Seine „südliche Zone umfasst Tasmanien mit wenigstens einem Theile Südost-Australiens (tasmanische Subregion), Neu-Seeland und die Aucklandinseln (neuseeländische Subregion) und Chili, Patagonien, Terra del Fuego und die Falklandinseln (Feuerland- Subregion). Von Kerguelens-Land oder von Inseln jenseits des 55 " S. B. sind keine Süsswasserfische bekannt. Die Südspitze Afrikas muss, soweit Süsswasserfische in Betracht kommen, von dieser Zone ausgeschlossen werden. — Diese Zone ist in Bezug auf ihre Aus- dehnung sowohl, als auf die Zahl der Arten die kleinste von den dreien; doch sind ihre ichthyologischen Züge scharf gezeichnet; sie bestehen in dem Vorhandensein zweier eigenthümlicher Familien, deren jede einem nördlichen Typus analog ist, nämlich der Haplochitonidae^ welche die Salmoniden vertreten, indem Haplochiton das Analogon von Salmo und Prototroctes jenes von Coreqonus ist, und die Gdla- xiäae, welche die Hechte der südlichen Halbkugel darstellen. Obgleich geographisch weit von einander geschieden, sind die Süsswasserfische der drei Abtheilungen nichts desto weniger so nahe verwandt, dass auf diese Thiergruppe basirte Schlussfolgerungen allein uns kaum berechtigen würden, diese Abtheilungen als Subregionen zu betrachten. Eine Art von Galaxias (Galaxias attenuatus) und die drei Lampreten werden in allen drei oder wenigstens in zwei Sub- regionen angetroffen.". Diese Darlegung Günther's haben wir, ihrer Wichtigkeit wegen, hier ausführlich citirt. Sie dürfte, entsprechend unserer erweiterten Kenntniss, eine Aenderung erfahren bezüglich des Passus: „Die Süd- 1) V. Jhering, Arch. f. Naturg., Jahrg. 59, 1893, p. 45 ff. 2) Günther, Handbuch der Ichthyologie, 1886, p. 167. Zur Kenntniss der Süsswasser-Fauna von Süd-Afrika. J97 spitze Afrikas niuss, soweit Süsswasserfische in Betracht kommen, von dieser Zone (der südlichen) ausgeschlossen werden." Mir scheint zunächst das Fehlen von Chromiden in der Südwestspitze Afrikas gegen diese Ausschliessung zu sprechen. Eine viel wichtigere Stütze erhält aber diese Ansicht durch einen 3. Punkt, durch das auffällige Auftreten von Galaxias capensis. Diese Art wurde 1894 durch Steindachner ') beschrieben nach Exemplaren, „die Dr. Houjß, bis zu nahezu 7 cm Länge im Februar und März 1884 im Lorenz-River, ca. 20 km vor dessen Mündung in die Simons- Bucht') (südwestl. Capland), im District Sommerset West fing ; etwa 5 km unterhalb der Fangstellc dieser Art tritt der Fluss aus der Gebirgs- gegend in die Ebene". Steindachner hat aber seiner Beschreibung keine Bemerkung hinzugefügt, um auf die grosse Wichtigkeit dieses Fundes hinzuweisen. Dies war erwünscht, da Galaxias in Afrika nicht erwartet wurde, wie auch daraus hervorgeht, dass Sauvage^) in seiner interessanten Arbeit über die Fischfauna Afrikas ausdrück- lich hervorhebt, dass diesem Lande Gdlaxidae fehlen. Von mir wurde dieselbe Art in einem Nebenflüsschen des Berg-Flusses bei Franschhoek, ferner im „Klein-Princessen-Vlei" bei Dieprivier und in einem Bache bei Newlands in der Nähe von Capstadt *) gefunden. Hierdurch stellt sich heraus, dass diese Art ein auffallend kleines Verbreitungsgebiet hat, da sie sich beschränkt auf die Südwestspitze Afrikas, gerade auf das kleine Gebiet, das wir Protea- oder Erica- Gebiet genannt haben, das auch in botanischer Hinsicht ausgezeichnet ist durch seine endemischen Arten, die ihre Analoga und Verwandten finden in Süd- Australien. Wir wissen, dass das charakteristische Genus Galaxias in ver- schiedenen Arten nur vorkommt im Süsswasser in Tasmanien, Neu- Süd- Wales, Neuseeland und auf der Südspitze Süd-Amerikas. Zu 1) Steindachnek, Ichthyolog. Beiträge, XVII, in : SB. Akad. Wiss. Wien, 1894, p. 461. 2) Muss heissen „Falsche Bai", an deren Westseite die Simons- Bucht sich befindet, ohne aber den kleinen Lorenz-Fluss aufzunehmen. 3) Sauvagk, in : Nouv. Arch. Museum, 1880, p. 16. 4) Es ist gewiss eine aut'iallende Thatsache, dass diese leicht mit ' dem ersten besten Schmetterlingsnetz zu erbeutende kleine Fischart su lange unbekannt geblieben ist, trotzdem sie in allernächster Umgebung von Capstadt und seinem reich dotirten zoologischen Museum Bäche, Gräben und Tümpel bewohnt ! 198 MAX WEBER, diesen gesellt sich demnach die Südwestspitze Süd-Afrikas. Diese schliesst sich damit der südlichen Zone im Sinne Günther's an, und damit ist der Hypothese der Weg gebahnt, dass Süd-Afrika einstens mit Jhering's Archiplata in Land Verbindung stand. Wenn dieser letztere Schluss vorläufig basirt ist auf das Fehlen von Chromiden in diesem südlichen Ende der beiden Continente, in welchen übrigens diese Familie von Fischen auftritt; wenn dieser Schluss ferner basirt ist auf das Auftreten von Galaxias capensis, so scheint diese Basis keine sehr breite zu sein. Man darf dabei aber nicht aus dem Auge verlieren, dass auch einer einzelnen Fischgattung eine erhöhte Be- deutung zukommt, wenn übrigens die Fauna sehr arm ist an Süss- wasserfischen. Und das ist bei der südwestlichen Spitze Süd- Afrikas der Fall. Abgesehen von Mugil-Arten und vielleicht Gdbius nudi- ceps C. V. als in das Süsswasser eindringenden Meer- und Brackwasser- fischen sind mir aus diesem Gebiet nur bekannt: Spirohranchus capensis C. V, (? Ciarias capensis C. V.), Barbus capensis Sm, Bar- hus muUimaculatus Stdch., Barhus anoplus M. Web. (? Anguilla dela- landi Kauf.), Galaxias capensis Stdch. Bei so ausserordentlich geringer Zahl kommt der einzelnen Art bedeutend erhöhter Werth zu, um so mehr, wenn dieselbe auch an und für sich zoogeographisch bedeutungsvoll ist. So werden wir, um ein Beispiel entgegengesetzter Art zu nennen, den Barhus- krioxi im Capland nicht viel entnehmen können: eigentlich nur dies, dass sie demselben ursprünglich wohl fremd waren und erst allmählich in das- selbe eingewandert sind, während die Chromiden auf ihrem Wander- zuge südwärts noch nicht so weit vorgeschritten sind. Mein Schluss ist somit, dass der südwestliche Theil von Süd- Afrika faunistische Eigenthümlichkeiten besitzt, die dafür sprechen, dass er, selbst sehr alten Datums, erst später mit dem übrigen Afrika sich verbunden hat. Er hatte ursprünglich Beziehungen zu andern circumpolaren Regionen auf der südlichen Halbkugel, die wir mit Günther als südliche Zone zusammenfassen können. Diese Be- ziehungen waren natürlich in der Form von Landverbindung, die später aufgehoben wurde. Durch diese Annahme verliert natürlich Süd-Afrika faunistisch seinen einheitlichen Charakter, ich meine in genetischer Be- ziehung; im heutigen Zustand ist ja durch Auswechslung der Fauna dieser besondere Charakter der Südwestspitze grössten Theils verloren Zur Kenntuiss der SUsswasser-Pauna von Süd-Afrika. 199 gegangen und das Bild der südafrikanischen Fauna in den Hauptzügen ein einheitliches ^) geworden. Ganz anderer Art ist die Zerlegung des gegenwärtigen Süd- Afrikas in vier Gebiete, wie ich sie dieser Arbeit zu Grunde gelegt habe. Diese beruht auf Factoren, die sich gegenwärtig geltend machen. Doch muss ausdrücklich hervorgehoben werden als ein Punkt von grösster Bedeutung, dass vermuthlich unser Protea- und Erica-Gebiet ungefähr zusammenfällt mit dem südwestlichen Theil, dem ich ein hohes geologisches Alter, ursprünglichen Zusammenhang mit andern Gebieten der „südlichen Zone" und erst nachträgliche Verbindung mit dem übrigen Süd- Afrika viudiciren möchte. 1) Sauvage (in : Nouv. Arch. Museum, 1880) theilt auf Grund der Süsswasserfische Afrika in drei Regionen : eine circummediterrane, eine cen- trale und eine südliche. Von letzterer sagt er (p. 6): „La region australe comprend les parties situees entre le Cap et le lac Ngami, depuis le 35e jusqu' au 20e degr^ de latitude australe, cette region ne s' etendant le long de 1' ocean Indien que jusqu'aux environs du tro- pique de Capricorne; le Zambeze, des son embouchure pres de Quelli- maue, et les contrees situees un peu au sud, se rattachent, en effet, ä la faune de la region australe". Offenbar ist letzteres ein Druckfehler, statt dessen „centrale" stehen muss. Aus der ganzen weitern Dar- legung folgt, dass Sauvage den Sambesie seiner centralen Region zu- rechnet, was auch meiner Auffassung entspricht, mit der unbedeutenden Aenderung, dass ich keine scharfe Grenze an der Ostküste ziehen möchte. Lieber möchte ich mein Savannen-Gebiet als einen stets mehr verarmenden Ausläufer der centralen Region von Sauvage betrachten oder als einen „transitional tract" im Sinne Heilprin's vom centralen zum eigentlichen südafrikanischen Gebiet. Scharfe Grenzen lassen sich in Afrika am allerwenigsten ziehen. 200 M« WEBER, Zur Kenntniss d. Süsswasser-Pauna von Süd-Afrika. Erklärung der Ablbilduiigen. Tafel 15. Fig. 1. Sesarma (Sesarma) eulimene n. sp. la die Stirn des grossen Männchens, von vorn gesehen, X 3 ; 1 b Abdomen desselben, X 3 ; 1 c und 1 d die Scheere dieses Männchens, von aussen und von innen gesehen, X 2 : 1 e dieselbe, von oben gesehen, X 3 ; 1 f der be- wegliche Finger, von aussen gesehen, X 3 ; lg proximale Höcker und distale Kanten vom Rücken des beweglichen Fingers des Männchens, X 10. Fig. 2. Caridina africana Kingsley. 2 a Cephalothorax mit Rostrum und Antennenstielen, Seitenansicht, X 8: 2b das Rostrum, X 17 ; 2 c ein Fuss des 1. Paares, X 25; 2d ein Fuss des 2. Paares, X 13; 2 e und 2 f Klauenglieder des 3. und 5. Fusspaares, X 50. Fig. 3. Leander capensis n. sp. 3 a Seitenansicht des Cephalo- thorax mit Rostrum, Antennen, äussern Kieferfuss und erstem Fuss, X 3 ; 3 b Spitze des Rostrums, X 6 ; 3 c Ende des Telsons eines 44 mm langen Exemplares, X 50; 3d Fuss des 3. Paares eines 48 mm langen Thieres, X 6 , 3 e zweiter Fuss, Carpus und Scheere, X 6 ; 3 f Daumengelenk dieses Fusses, um die Fingerzähnchen zu zeigen, X 32 ; 3 g die zwei letzten Glieder eines Fusses des 5. Paares, X 6. Nachdruck verboten, üebersetzungsrecht vorbehalten. Die geographische Verbreitung der Decapoden-Familie Trapeziidae. Von Dr. Arnold E. Ortmaiin in Princeton , N. J., U. S. A. In der kleinen Familie der Trapeziidae herrscht in systematischer Beziehung noch grosse Verwirrung, deren Hauptgrund darin zu suchen ist, dass die einzelnen Formen wesentlich nach der Färbung charak- terisirt wurden. Wenn auch die letztere in dieser Gruppe bedeutungs- voller ist als gewöhnlich bei Krebsen, so kehren doch dieselben oder ähnliche Farbeuabänderungen bei verschiedenen Arten wieder, so dass dadurch, bei alleiniger Berücksichtigung dieses Merkmales, verschieden- artige Formen verwechselt werden konnten. Im Folgenden schicke ich eine systematische Revision dieser Familie voraus, in der Gestaltungsverhältnisse des Körpers in erster Linie berücksichtigt werden und die Farbenmerkmale erst in zweiter Linie kommen. Ich glaube, auf diese Weise die verschiedenen Arten schärfer unterscheiden zu können, und fasse solche Formen, die sich nur durch Färbung unterscheiden, als Subspecies oder Varietäten auf: da diese Formen früher schon Namen erhalten hatten, behielt ich diese bei, und somit gelangte ich in vielen Fällen zu einer trinären Nomenclatur. Trotzdem ich im Priucip einer solchen Namengebung durchaus feindlich gegenüber stehe, hielt ich es doch in diesem Fall für gerathen, vorläufig diese dreifache Bezeichnung anzuwenden, bis wir darüber unterrichtet sind, welche Bedeutung diese verschiedene Färbung bei Thieren hat, die sich in ihren sonstigen morphologischen Charakteren absolut nicht unterscheiden. Sollte es sich herausstellen, dass die Färbung der Trapeziidae ein constantes Merkmal ist, das in 202 A. ORTMANN, j Zusammenhang steht mit bestimmten bionomischen Gewohnheiten, so ! würden diese Variationen zu festen Standortsvarietäten oder Arten | werden, im andern Fall würden sie einfach gestrichen werden müssen. I Wie in frühern Arbeiten, gebe ich in den Tabellen hinter dem i Namen jeder Form in Klammern die Anzahl der von mir untersuchten i Exemplare an. i Familie: Trapemdae Ortmann. i Oetmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 430. i Tabelle der Gattungen. j a^ Stirnrand mit sechs bis acht läppen form igen Zähnen oder wellig- j gebuchtet. Cephalothorax flach. Trapesia \ a, Stirnrand sehr fein gezähnelt, nicht oder nur schwach gebuchtet. Cephalothorax flach. Tetralia i ag Stirurand mit sechs grossen, gleichen, dornförmigeu Zähnen. j Cephalothorax convex. Quadrella \ Trajye^ia Latreille 1825. Trapezia Latreille, Farn. Regn. anim., 1825, p. 269. — Latreille, Encyclop. meth. Entom., V. 10, 1825, p. 695. — Latreille, Regn. anim. Cuvier, 2. ed., V. 4, 1829, p. 41. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 1, 1834, p. 427. - Dana, in: U. S. Explor. Exped. 1852, p. 252. — MiERs, Chall. Brach., 1886, p. 163. Grapsillus Maclbay, Annulos., in: Smith, Illustr. Zool. South- Africa, 1838, p. 67. Tabelle der Arten, a^ Cephalothorax mit einem Dorn oder Zahn in der Mitte des Seitenrandes. bi Unterrand der Palma der Scheerenfüsse scharf, glatt. Stirn- zähne stumpf, die mittlem nicht kürzer als die seitlichen. Vorderer Theil der Seitenränder von der äussern Orbitalecke an rückwärts divergirend oder fast parallel. Ci Palma der Scheerenfüsse auf der Aussenseite fein woll- haarig, ihr Oberrand kantig. Seitenzähne des Cephalo- thorax selbst bei erwachsenen Exemplaren spitz. Tr. cymodoce (45) Cg Palma der Scheerenfüsse auf der Aussenseite kahl, ihr Oberrand stumpfkantig oder gerundet. Seitenzähne des Cephalothorax spitz oder im Alter stumpf. Tr. ferruginea Die geographische Verbreitung; der Decapodenfumilie Trapeziidae. 203 Farbenvarietäten der Tr. ferruginea: dl Cephalothorax und Pereiopoden gleichmässig gefärbt, ohne Flecken oder Felder. e, Oberrand der Palma der Sclieercnfüsse schwach kantig. Seitenzähne des Cephalothorax meist spitz. Tr. ferruginea dentata (G) e2 Oberrand der Palma gerundet. Seitenzähne im Alter stumpf. Tr. ferruginea typica (26) d_, Cephalothorax einfarbig. Beine gefleckt. Oberrand der Palma ziemlich scharfkantig. Seitenzähne spitz. Tr. ferruginea guttata (viele) dg Cephalothorax mit rothen Flecken bedeckt. Oberrand der Palma stumpfkantig. Seitenzähne spitz. Tr. ferruginea maculata (5) d4 Cephalothorax von netzförmigen rothen Linien ge- feldert. Oberrand der Palma gerundet. Seitenzähne im Alter stumpf. Tr. ferruginea areolata (7) ba Unterrand der Palma granulirt. Stirnzähne spitzer, die mitt- lem oft kürzer als die seitlichen. Seitenränder von der äussern Orbitalecke rückwärts deutlich convergirend. Tr. rufopunctata Farben Varietäten der Tr. rufopunctata: Ci Cephalothorax mit rothen Flecken. Tr. rufopunctata typica (5) Ca Cephalothorax von netzförmigen rothen Linien gefeldert. Tr. rufopunctata flavopunctata (7) 2i2 Cephalothorax ohne Seitenzähne (oft ist aber eine undeutliche Kerbe vorhanden). Tr. digitalis Farbenvarietäten der Tr. digitalis: bi Cephalothorax einfarbig. Tr. digitalis typica (3) b.^ Cephalothorax durch unregelmässig gebogene Linien gefeldert. Tr. digitalis speciosa bg Cephalothorax mit rothen Flecken. Tr. digitalis hella Synonyinie und Vertreitimg der einzelnen Formen. 1. Traiyezia cyrnodoce (Herbst) 1801. Cancer cyrnodoce Heebst, Krabb. u. Krebs., V. 3, 2, 1801, p. 22, tab. 51, fig. 5. Trapezia hirtipes Jacquinot et Lucas, Crust., in: Voy. Astrolabe et Zel^e, Zool., V. 3, 1853, p. 44, tab. 4, fig. 14. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 14 204 A. ORTMÄNN, Trapezia cymodoce (Hbst.) Gerstäcker, in : Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 125. — MiERS, in: Ann. Mag. Nat. Eist., (5) V. 2, 1878, p. 409. — DE Man, in: Not. Leyden Mas., V. 2, 1880, p. 177. — Has- WELL, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 76. — Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 535. — Miers, Chall. Brach., 1886, p. 166. — Walker, in: J. Linn. Soc. London Zool., V. 20, 1887, p. 112. — DE Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 316. — de Man, in: J. Linn. Soc. London Zool., V. 22, 1888, p. 69. — Henderson, in : Trans. Linn. Soc, London (2) Zool., V. 5, 1893, p, 366. — de Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 555. Trapezia coerulea Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 348. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 25. Trapezia dentata A. Milne-Edwards, in : Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 261. Trapezia cymodoce typica Ortmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 482. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 52. — Zehntner, in : Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 156. Verbreitung: Wahrscheinlich überall in der indo-pacifischen Litoralregion, wo sich Korallriffe finden, vom Ebbe-Niveau bis 22 Fad. — Rothes Meer (Heller, Miers, de Man); Ost-Afrika: Dar-es- Salaam (Ortmann); Glorioso, Amirante-Ins., Seychellen, 4 — 22 Fad. (Miers); Malediven (Ortmann); Süd-Indien (Henderson); Ceylon (Miers); Mergui-Inseln (de Man); Singapore (Walker); Java, 12 — 14 Fad. (de Man); Borneo (de Man); Philippinen (Miers); Liu- Kiu-Inseln (Ortmann) ; Molukken (de Man, Ortmann, Zehntner) ; Neu- Guinea (Ortmann); Quensland (Haswell); Neu-Caledonien (A. Milne- Edwards) ; Fidji-Inseln (Miers) ; Tongatabu (Miers) ; Tahiti (im Mu- seum der Academy zu Philadelphia); Marquesas-Inseln (Jacquinot et Lucas). 2 a. Trapezia ferruginea dentata (Macleay) 1838. Grapsillus dentatus Macleay, AnnuL, in : Smith, Hlustr. Zool. S. Afric, 1838, p. 67. Trapezia dentata (Macl.) Dana, in: U. S. Explor. Exped., 1852, p. 258, tab. 15, fig. 6. Trapezia dentata imr. subintegra Dana, ibid. p. 259, tab. 15, fig. 7. Trapezia ferruginea Dana, ibid. p. 260, tab. 16, fig. 1. Trapezia cymodoce vär. dentata Dan., Ortmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 483. Verbreitung: Sulu-Inseln (Dana); Pelew-Inseln (Ortmann); Fidji-Inseln (Dana); Tongatabu (Dana); Samoa-Inseln (Dana, Ort- mann); Tahiti (Dana); Paumotu-Inseln (Dana). I Die geographische Verbreitung der Decapodenfamilie Trapeziidne. 205 3 b. Traiyezia fevriiginea Latreille 1825. Trapezia ferruginea Latkeille, in: Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, p. 0U5. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 1, 1834, p.429. — Hellek, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 18G1, p. 349, tab. 4, flg. 40. — Mikes, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 407. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 176. — Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 536. Grapsillus suhinteger Macleay, Annul., in: Smith, 111. Zool. S. Africa, 1838, p. 67. Trapezium cymodoce Randall, in : J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 117 1). Trapezia cymodoce Dana, in: U. S. Explor. Exped. 1852, p. 257, tab. 15, fig. 5. — Smith, in: Proc. Boston Soc. Nat. Hist., V. 12, 1869, p. 287. — HiLGENDORF, in: v. d. Decken's Reis., V. 3, 1869, p. 76, tab. 2, fig. 4 u. 5. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 260. — Lockington, in : Proc. California Acad. Sc, V. 7, 1876, p. 105. — A. Milne-Edwards, in: Miss, scient. Mexique Rech. Zool., V. 5, 1881, p. 342. — Faxon, in: Mem. Mus. Comp. Zool., V. 18, 1895, p. 22. Trapezia miniata Jacquinot et Lucas, Crust., in: Voy. Astrolabe et Zelee. Zool., V. 3, 1853, p. 43, tab. 4, fig. 10. Trapezia suhdentata Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 127. Trapezia cymodoce var. ferruginea Latr., Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 483. Verbreitung: Rothes Meer (Latreille, GerstIcker, Heller, Miers, de Man); Zanzibar (Hilgendorf) ; Mauritius (Miers); Sey- chellen, 4 — 12 Fad. (Miers) ; Ceylon (Miers) ; Neu-Caledonien (A. Milne- Edwards) ; Samoa-Ins. (Miers, Ortmann) ; Tahiti (Dana) ; Marque?as- Lis. (Jacquinot et Lucas); Sandwich-Ins. (Randall, Dana, Miers). — Panama-Bai: Perl-Ins. (Smith, Faxon); Acapulco (Faxon). 2 c. Trapezia fervufßinea fjuttata Rüppell 1830. Trapezia guttata Rüppell, 24 Krabb. Roth. Meer, 1830, p. 27. — Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 351. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 25. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 176. — Richters, in: Beitr. Meeresfaun. Maur. Seych., 1880, p. 152. — Miers, Chall. Brach., 1886, p. 166, tab. 12, fig. 1. — DE Max, in: Not. Leyden Mus., V. 12, 1890, p. 64. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 484. Verbreitung: Rothes Meer (Rüppell, Heller, de Man); 1) Diese RANDALL'schen Exemplare befinden sich noch im Museum der Academy zu Philadelphia und gehören zur typischen ferruginea. 14* 206 A. ORTMANN, Seychellen (Richters); Liu-Kiu-Ins. (Ortmann); Fidji-Ins. (Miers); Samoa-Iiis. (de Man); Tahiti (Heller). 3 (l. TrapeHa ferruginea maeulata (Macleay) 1838. Grapsillus maculatus Macleay, Annulos., in : Smith, 111. Zool. S. Afinca, 1838, p. 67. Trapesia tigrina Eydoux et Souleyet, in : Voy. Bonite Zool., V. 1, 1841, p. 232, tab. 2, fig. 2. Trapezia maeulata (Macl.) Dana, in: U. S. Explor. Exped., 1852, p. 256, tab. 15, flg. 4. — Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 37. — Stimpson, in: Annal. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 219. — Steeets, in: Bull. U. S. Nat. Mus., V. 7, 1877, p. 106. — DE Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 318, tab. 13, flg. 2. — Henderson, in : Trans. Linn. Soc. London (2) Zool., V. 5, 1893, p. 366. Trapezia rufopunctata Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 350. — HiLGENDOKF, in: v. d. Decken's Reise, V. 3, 1869, p. 75, tab. 2, fig. 3. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 258 (pr. part.). — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 176. — A. Milne-Edwards, in: Miss, scient. Mexique Rech. Zool., V. 5, 1881, p. 342 (pr. part.). — Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 536. Trapesia rufopunctata var. maeulata (Macl.) Miers, in: Phil. Trans. Roy. Soc. London, V. 168, 1879, p. 487. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 484. Trapezia spec? Richters, in: Beitr. Meeresf. Maur. Seych., 1880, p. 152, tab. 16, fig. 13. Trapezia rufopunctata var. intermedia Miers, Chall. Brach., 1886, tab. 12, fig. 2. Verbreitung: Rothes Meer (Heller, de Man); Zanzibar (Hilgendorf) ; Glorioso-Gruppe und Amiranten (Miers); Rodriguez (Miers); Ceylon (Miers, Henderson); Neu-Caledonien (A. Milne-Ed- wards) ; Samoa-Ins. (Ortmann) ; Tahiti (Dana, Ortmann) ; Sandwich- Ins. (Eydoux et Souleyet, Dana, Stimpson, Streets); Westküste von Mexico: Socoro-Ins. (Stimpson). 2e. Trapezia ferrttginea areolata Dana 1852. Trapezia areolata Dana, in: U. S. Expl. Exp., 1852, p. 259, tab. 15, fig. 8. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 25. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 317. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 485. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London (2) Zool., V. 5, 1893, p. 366. — de Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 556. Trapezia septata Dana, 1. c. 1852, p. 260, tab. 15, fig. 9. Die geo{;rfi|)liisclie Veil)n'ituiif; der Decapndenfamilie Tiapeziidae. 207 Trapezia reticulata Stimi'son, in: I'ioc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 37. Trapezia arcolata var. inermis A. Milne-Edwards, iu : Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 259, tab. 10, fig. 6. — Mtkks, Chall. Brach., 1886, p. 167. — Zehntner, in: Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 157. Verbreitung: Ceylon (Henderson); Nicobaren (Heller); Java (de Man); Celebes (de Man); Amboina (Zehntner) ; Sulu-See(DANA); Liu-Kiu-Ins. (Stimpson); Pelcw-Ins. (Ortmann); Neu-Guinea (Ort- mann); Neu-Caledouien (A. Milne-Ewards) ; Fidji-Ins. (Miers); Samoa- Ins. (Ortmann); Tahiti (Dana, Ortmann). 3 a. Trapezia rti/bpunctata (Herbst) 1799. Cancer rufopunctatus Herbst, Krabb. und Krebs., V. 3, 1799, p. 54, tab. 47, fig. 6. Trapezia rufopunctata (Hbst.) Latreille, in : Encyclop. meth. Entom., V. 10, 1825, p. 695. — Dana, in: U. S. Explor. Exped. 1852, p. 255, tab. 15, fig, 3. — Jacquinot et Lucas, Crust., in: Voy. Astrol. Zel., Zool., V. 3, 1853, p. 41, tab. 4, fig. 8. — Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 123. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 258 (pr. part.). — A. Milne- Edwards, in: Miss, scient. Mexique Rech. Zool., V. 5, 1881, p. 342 (pr. part.). — Mikes, Chall. Brach., 1886, p. 167. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 318, tab. 13, fig. 1. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 484. — Henderson, in : Trans. Linn. Soc. London (2) Zool., V. 5, 1893, p. 366. — Ortmann, in: Jena. Denkscbr., V. 8, 1894, p. 52. — Zehntner, in: Rev, Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 157. Trapezia acutifrons A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. Erance, (4) V. 7, 1867, p. 281. Verbreitung: Ost-Afrika : Dar-es-Salaam (Ortmann) ; Ceylon (Henderson); Tuticorin (Henderson); Java, 12—14 Fad. (de Man); Philippinen: Sam-boangan, 10 Fad. (Miers); Amboina (Ortmann, Zehntner) ; Samoa-Ins. (Ortmann) ; Tahiti (Dana) ; Marquesas-Ins. (Jacquinot et Lucas); Sandwich-Ins. (A. Milne-Edwards). 3 b. Traiye^ia rufopunctata flavopunctata Eydoux et SOULEYET 1841. Trapezia flavopunctata Eydoux et Souleyet, in: Voy. Bonite, Zool., V. 1, 1841, p. 230, tab. 2, fig. 3. — Mikes, in:'Proc. Zool. Soc. London, 1884, p. 11. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 12, 1890, p. 65. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 485. Trapezia latifrons A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) 208 A. OKTMANN, V. 7, 1867, p. 281. — A. Milnk-Edwarj)s, in: Nuuv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 259, tab. 10, iig. 7. Verbreitung: Mauritius (Miers); Neu-Caledouieu (A. Milne- Edwakds); Tahiti (Ortmann); Sandwich-Ins. (A. Milne-Edwards). 4 a. Trapezia difjitalis Latreille 1825 M- Trapczia digitalis Latreille, in: Encyclop. meth. Entom,, V. 10, 1825, p. 690. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust, V. 1, 1834, p. 429. — Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 352. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 177. Trapesia leucodactyla Rüppell, 24 Krabb. Roth. Meer, 1830, p. 28. Trapezia fusca Jacquinot et Lucas, Crust., in : Voy. Astrol. Zel., Zuol., V. 3, 1853, p. 45, tab. 4, fig. 17. Trapezia corallina Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 126. Trapezia nigrofusca Stimpson, in: Ann. Lyc, New York, V. 7, 1860, p. 219. — A. Milne-Edwards, in: Miss, scient. Mexique, V. 5, 1881, p. 343. Trapezia formosa Smith, in : Proc. Boston Soc. Nat. Hist., V. 12, 1869, p. 286. — Lockington, in: Proc. California Acad. Sc, V. 7, 1876, p. 105. — A. Milne-Edwards, 1. c. 1881, p. 343, tab. 58, fig. 1. Verbreitung: Rothes Meer (Latreille, Rüppell, Heller, DE Man); Mauritius (im Mus. Strassburg u. Acad. Philadelphia); Marquesas-Ins. (Jacquinot et Lucas). — Westküste von Central- amerika: Panama-Bai: Perl-Ins. (Smith); Veragua (Gerstäcker); Cap St. Lucas (Stimpson). 41b. Trapezia digitalis speciosa Dana 1852. Trapezia speciosa Dana, in: U. S. Expl. Exp., 1852, p. 253, tab. 15, fig. 1. — Richters, in: Beitr. Meeresf. Maur. Seych., 1880, p. 151. Verbreitung: Mauritius (Richters); Paumotu-Ins. (Dana). 4c. Trajye^ia digitalis hella Dana 1852. Trapezia hella Dana, in: U. S, Expl., Exp. 1852, p. 254, tab. 15, fig. 2. Verbreitung: Paumotu-Ins. (Dana). Zweifelhafte Arten : Trapezia dentifrons Latreille, in: Encyclop. meth. Ent., V. 10, 1825, p. 695. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 1, 1834, p. 428. 1) Die echte digitalis stellen nur die Exemplare aus dem Rothen Meer und von Mauritius dai\ Diejenigen von den östlicheren Fund- punkten, besonders die von Central-Amerika, sind anders gefärbt und könnten vielleicht als Varietäten unterschieden werden : sie stimmen aber mit der echten digitalis in ihrer Einfarbigkeit überein und sind nicht gefleckt oder gefeldert. Die geograpliisclie VerbreituiiK der Decapoden-Familie Trapeziidae. 209 Trapezia coerulca Ri ju-ki-l, 24 Krabb. Roth. Meer, 1830, p. 27, tab. 5, üg. 7. — Ri('HTF,Rs, in : Beitr. Meeresf, Maur. Seych., 1880, p. 152. Trapezia cymodoce Rüppell, ibid. Trapez ia rufopunciata Rippell, ibid., p. 28. Trapezia cymodoce Gu^irin, in: Voy. Coqiüllle, Zool., V. 2, 1830, p. 11, tab. 1, tig. 4. Trapezia cymodoce Pfeffer, in: Jahrb. Hamb. Wiss. Anstalt., V. 6, 1889, p. 28 1). Tetralia Dana 1852. U. S. Explor. Exped., 1852, p. 230 u. 261. Nur eine Art bekannt (vide): 1. Tetralia glaberrima (Herbst) 1790. Cancer glaherrimus Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, p. 262, tab. 20, fig. 115. ■ Trapezia integra Latreille, in Encycl. meth. Entom., V. 10, 1825, p. 696. Trapezia glaberrima (Hbst.) Krauss, Südafrik. Crust., 1843, p. 35. Tetralia nigrifrons Dana, in: U. S. Explor. Exped., 1852, p. 262, tab. 16, fig. 2. — A. MiLNE-EnwARDS, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 262. Tetralia glaberrima (Hbst.) Dana, ibid., p. 263, tab. 16, fig. 3. — Stimpsox, in : Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 38. — A. Milne-Edwards, in : Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 262. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 321. — Pfeffer, in: Jahrb. Hamburg Wiss. Anst., V. 6, 1889, p. 29. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 485. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) Zool., V. 5, 1893, p. 366. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p, 53. — Zehntner, in : Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 157. Tetralia armata Dana, 1. c. 1852, p. 264, tab. 16, fig. 4. Trapezia serratifrons Jacquinot et Lucas, Crust., in: Voy. Astrol. Zel., Zool., V. 3, 1853, p. 47, tab. 4, fig. 20. Tetralia laevissima Stimpson , in : Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1S58, p. 38. Tetralia cavimana Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 353, tab. 3, fig. 24, 25. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 26. 1) Pfeifer citirt betreffs der Unterschiede von cymodoce und ferruginea Miers, in : Ann. Mag. N. H., (5) V. 2, 1878, p. 408. Da er aber sagt, dass „die erste" bei Miers ferruginea ist, und „die zweite" cymodoce, während gerade das Umgekehrte der Fall ist, kann ich nicht entscheiden, ob er einen Irrthum in der Deutung von Miehs' Beschreibung machte oder ob ein Schreibfehler vorliegt. 210 A. ORTMANN, — MiEKS, in: Phil. Trans. Roy. Soc. Lundou, V. 168, 1879, p. 488. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 180. — Lenz u. Richters, Beitr. Crust. Taun. Madagascar, 1881. — Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 537. Teiralia heterodactyla Heller, in : SB. Akad. Wiss. Wien, V. 43, 1861, p. 354. Tetralia gldberrima var. nigrifrons Dana, Hilgendoef, in: Mon.-Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 708. Verbreitung: Rothes Meer (Heller, de Man, Miers); Zan- zibar (Pfeffer) ; Dar-es-Salaam (Ortmann) ; Ibo (Hilgendorf); Natal (Krauss); Madagascar: Nossi Be (Lenz u. Richters); Rodriguez (Miers) ; Amiranten (Miers) ; Seychellen (Miers) ; Südindien (Hender- son) ; Java (de Man) ; Hongkong (Stimpson) ; Liu-Kiu-Ins. (Stimpson, Ortmann); Amboina (Zehntner) ; Neu-Caledonien(A. Milne-Edwards) ; Fidji-Ins. (Miers); Tongatabu (Dana); Tahiti (Dana, Heller, Ort- mann); Paumotu-Ins. (Dana); Marquesas-Ins. (Jacquinot et Lucas). Quadrella Dana 1852. U. S. Explor. Exped., 1852, p. 230 u. 265. Nur eine Art ist bekannt^): 1. Quadrella coronata Dana 1852. Quadrella coronata Dana, in: U. S. Expl. Exped., 1852, p. 266, tab. 16, flg. 5. — Miers, Chall. Brach., 1886, p. 163 Anmerkung. Quadrella nitida Smith, in: Proc. Boston Soc. Nat. Hist., V. 12, 1889, p. 288. — Lockington, in: Proc. California Acad. Sc, V. 7, 1876, p. 105. — A. Milne-Edwards, in: Miss, scient. Mexique Rech. Zool., V. 5, 1881, p. 344. Trapezia sp. ? Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert., 1884, p. 536 An- merkung. Verbreitung: Indischer Oceau : Providence-Ins., 19 Fad. (Miers) ; Sulu-See (Dana). — Panama-Bai, Perl-Ins., 6 - 8 Fad., zwischen Perl- muscheln (Smith). Bern erkunden über die gcograpliisclie Verbreitung der Trape^iidac, Die Verbreitung der Trapeziidae ist sehr einfach, aber charak- teristisch, und stimmt sehr gut zu der Begrenzung der modernen thiergeographischen Regionen. 1) Die Beschreibung von Qu. nitida bei Smith stimmt vollkommen mit der Beschreibung und Abbildung der coronata bei Dana. Die geographische Verbreitung der Decapoden-Familie Trapeziidae. 211 Eine sehr wichtige Thatsache ist die, dass alle Glieder dieser Familie streng an eine äusserst auffällige Facies gebunden sind, näm- lich an die der Korallritie: nur eine einzige Art, Quadrella coronata, wird in der Panama-Bai als zwischen Perlmuscheln vorkommend an- gegeben; jedenfalls bietet aber dieses Vorkommen einen A.usnahraefall dar. Alle übrigen Arten sind, wenn überhaupt diesbezügliche An- gaben gemacht wurden, von Korallritfen bekannt, und wie ich früher schon ^) bemerkt habe, sind die Trapeziidae hauptsächlich Bewohner lebender Korallen und halten sich in dem Geflecht feinverzweigter Korallarten auf. Gemäss dieser Lebensweise sind sie echt litorale Formen und finden sich von der Ebbezone, bis wohin auch die Korallen reichen, ungefähr auch so weit in der Tiefe, wie die Korallen herab- gehen : die grösste erwähnte Tiefe ist 22 Faden bei Trap. cymodoce. Im ganzen indo-pacifischen Gebiet, wo sich Korallritte finden, kommen auch Trapeziidae vor. Die meisten Arten und Varietäten gehen auch durch die ganze indo-pacifische Region durch, vom Rothen Meer und Ostafrika bis zu den Liu-Kiu- und Sandwich-Inseln , bis Queensland in Australien und den Paumotu-Inseln. Einige Formen scheinen nach den bisher vorliegenden Angaben etwas beschränkter zu sein : so ist die Trapezia ferruginea dentata aus dem Indischen Ocean noch nicht angegeben, findet sich dagegen von der Sulu-See ostwärts ; Trapezia ferruginea areolata ist von Ceylon ostwärts bekannt; Tra- pezia digitalis hella ist nur vom Paumotu- Archipel bekannt. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass diese Formen auch noch dort, wo sie zur Zeit noch nicht gefunden worden sind, später entdeckt werden. Einige Formen [Trapezia digitalis speciosa und Quadrella coronatd) sind nur an vereinzelten Orten gefunden worden, aber diese Orte liegen so weit von einander entfernt, dass wir mit Sicherheit ihre all- gemeinere Verbreitung annehmen können, wenn sie auch immerhin seltene Formen sein mögen. Es würde sehr interessant sein, Näheres über das Vorkommen und den Aufenthalt der einzelnen Formen zu erfahren, besonders ob mehrere Formen dieselbe Localität, resp. dasselbe Riß" und auf demselben die gleichen Korallen bewohnen. Ich bin geneigt das Gegentheil anzu- nehmen. Nach meinen Erfahrungen in Ostafrika halten sich die drei Arten, die ich dort gesammelt habe, getrennt von einander. So fand ich die Trap. rufopunctata nur auf dem Riff bei Ras Mdege, südlich von Dar-es-Salaam und zwar an der Koralle Focillopora favosa 1) in: Jena. Dcnkschr., V. 8, 1894, p. 65. 212 A. ORTMANN, Ehrbg. ')> die ich auf dcu üljrigen Riffen vermisste. Die Tetralia glaberrima fand ich nur auf dem Upanga-liiff, und zwar an den dort häufigen Madrepora-kriQu (besonders M. haimei M. E. et H.), während Trapezia cyniodoce die häufigste Art bei Dar-es-Salaam war, jedoch in Menge nur auf der Chokirbank und bei Ras Rongoni zu finden war, und zwar auf den dort häufigen Korallen, die auf dem Upanga-Riff fehlten, nämlich: Montipora spongiosa (Ehrbg.), Psammocora ohtus- angula (Lamk.), Lophoseris laxa (Klzg.). (Leider habe ich das Vor- kommen nicht genau notirt, so dass ich nur angeben kann, dass diese drei Korallen in Betracht kommen.) So viel ist jedenfalls sicher, dass ich an demselben Korallenblock niemals zwei Arten zusammen fand, sondern stets nur eine, diese aber dann oft (so besonders Tetralia) in vielen Exemplaren 2). Ferner würde es sehr interessant sein, zu wissen, welche ver- schiedene Bedeutung die Färbung der Trapezien hat. Es dürfte wohl unzweifelhaft sein, dass es nicht angeht, die Arten allein nach der Färbung zu unterscheiden : es würden dann z. B. unter der Form mit roth geflecktem Cephalothorax sicher verschiedenartige Dinge vereinigt werden, de Man war der Erste, der nachwies, dass unter dem Namen rufopunctata der Autoren zwei verschiedene Formen gingen, von denen er die eine, die sich besonders durch die Gestalt des Cephalothorax auszeichnet, als die von Macleay und Dana früher als maculata be- zeichnete abtrennte. Die echte rufopunctata unterscheidet sich ganz besonders durch den granulirten Unterrand der Palma und die Frontal- zähne, neben dem Unterschied im Umriss des Cephalothorax. Nehmen wir nun diese morphologischen Charaktere als die in erster Linie für die Artunterscheidung verwendbaren an, so ergiebt sich, dass sich innerhalb der dann morphologisch zusammengehörigen Formen fast dieselben Farbenvarietäten wiederholen. Es ist das eine sehr auf- 1) Vgl. Ortmann, Die Korallriffe von Dar-es-Salaam , in : Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 666. 2) Es dürfte vielleicht auffallen, wenn ich hier von „vielen" Exem- plaren spreche, während in meiner Bearbeitung der ost-afrikanischen Krebse (in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 54) nur verhältnissmässig wenige Exemplare angegeben sind. Die letztere Angabe bezieht sich aber nur auf die gesammelten Exemplare : ein frisch aufgehobener Korallblock wimmelt von allem möglichen Gethier, und es war stets mein Bestreben, möglichst viel verschiedene Formen einzusammeln, so dass ich von jeder Sorte nur wenige Stücke auswählte. Ausserdem verkriechen sich diese Thiere mit einer Schnelligkeit, dass man mit grösster Mühe von einer reichen Colonie oft nur wenige Exemplare erhält. , Die geographische Verbreitung der Decapoden-Familie Trapeziidae. 213 fallende Erscheiuiiug, und wir werden wohl nicht fehl gehen, wenn wir diese eigenthünilichen Färbungsverhältnisse auf die Wohnplätze und die Umgebung, in der die Trapezien leben, zurückführen. Diese l'-rscheinungeu dürften ein interessantes Feld für weitere Studien ab- geben. Alle die Arten von Trapeziidae nebst ihren Farben abänderungen finden sich, wie gesagt, im ^Yesentlicheu durch die ganze indo-pacifische Litoralregion verbreitet, soweit Korallriffe vorhanden sind. Die Familie würde demnach als charakteristisch für diese Region anzusehen sein, in dem Sinn, wie ich in meinen „Grundzügen der marinen Thiergeographie" (p. 80—82) den Begriff von „Charakter- formen" gefasst habe. Diesem Verhalten thut die Thatsache nicht Abbruch, dass gewisse Formen das Gebiet der indo-pacifischen Litoral- tauna überschritten haben. Es finden sich nämlich die Formen Tra- pc"ia ferniginea, Trapeßia ferruginea maculata, Trapezia digitalis und QuadreUa coronafa an der tropischen Westseite von Centralamerika, und zwar von der Panama-Bai bis nach Nieder- Californien , also in der westamerikanischen Litoralregion. Es ist das gerade der Theil der westamerikanischen Küste, an der gewisse Riffkorallen, besonders die Gattung Pocillopora, auftreten, wenn sie auch dort kaum eigent- liche „Riflfe" bilden. Gerade von dieser Korallgattung habe ich in Ostafrika nachgewiesen, dass an ihr Trapezien leben. Die bionomischen Gewohnheiten der westamerikanischen Trapezien sind uns nun aller- dings unbekannt (die einzige Angabe, die vorliegt, bezieht sich auf Quadrilla, vgl. oben), aber trotzdem liegt nichts näher als die An- nahme, dass die Existenz gewisser Korallen in der westamerikanischen Region die Existenzfähigkeit der Trapeziidae ebenda bedingt. Es liegt also hier eine Beförderung der Verbreitung durch biologische fbiocönotische) Verhältnisse vor^). Wir können an der westamerikanischen Küste keine gut charak- terisirte eigenthümliche Art unterscheiden, sondern die vier von dort erwähnten Formen finden sich gleicher Weise in der indo-pacifischen Region. Hieraus dürften wir schliessen können, dass die westameri- kanische Region von der indo-pacifischen aus besiedelt wurde. Welches die Mittel und Wege waren, durch die diese Formen in Stand ge- setzt wurden, die Barriere des freien Pacifischen Oceans zu über- winden, können wir nur vermuthen. Da eine Wanderung längs der 1) Vgl. Ortmann, Grundzüge der marineu Thiergeographie, 1896, 41. 214 A. ORTMANN, nord-pacifischen Gestade iiiiniöglich ist, weil die Trapemäae aus- schliesslich Tropenbewohner sind, und da Bedingungen früherer geo- logischer Zeit nicht heranzuziehen sind, weil diese Familie, wie wir gleich sehen werden, sehr jungen Alters sein muss, so bleibt uns keine weitere Annahme übrig als die, dass die Trapemdae in freischwim- menden, planktonischen Larven Verbreitungsmittel besitzen , die sie befähigen, innerhalb der Tropen von den pacifischen Inseln nach der Westküste Amerikas zu gelangen. Immerhin bleibt das aber nur eine Vermuthung: über die Fortpflanzung und Entwicklung der Trapemdae, über ihre eventuellen Larven, fehlen uns alle Nachrichten. Uebrigens liegt es auf der Hand, dass das hier angenommene Verbreitungsmittel, durch pelagische Larven, in diesem Fall wohl das Maximum seiner Leistungsfähigkeit erreichen wird : die Strecken , die hier im freien Pacific zu überschreiten sind, bilden im Allgemeinen eine sehr wirk- same Barriere, und diesem Umstand ist es vielleicht zuzuschreiben, dass von der grossen Formenzahl der Trapemdae, die gerade auf dem äussersten Vorposten des pacifischen Litorals (Sandwich-Ins., Marquesas-Ins. und Paumotu-Ins.) noch reichlich vertreten sind, nur verhältnissmässig wenige die westamerikanische Region erreichen konnten. Die Verbreitung der Trapeziidae lehrt uns ferner eine wichtige Thatsache, die zur Beurtheilung ihres geologischen Alters von Be- deutung ist. Während diese Familie auf der Westseite von Amerika vertreten ist, fehlt sie vollständig auf der Ostseite, besonders in den korallreichen westindischen Meeren. Diese Thatsache ist um so mehr zu beachten, als die west- und ostamerikanischen Litoralgebiete so manche Züge gemeinsam haben. Diese gegenseitigen Beziehungen sind aber ganz allgemein auf die Vorgeschichte der amerikanischen Meere zurückzuführen, d. h. auf die bekannte und jetzt allgemein angenommene Verbindung, die zwischen dem Antillen-Meer und dem Pacifischen Ocean bis zur Mitte der Tertiärzeit bestanden hat. Der Um- stand, dass die Trapemdae nicht im Stande waren, in die west- indischen Meere einzuwandern, weist darauf hin, dass zur Zeit ihrer Entstehung bezw. ihres Einwanderns in das westamerikanische Lito- ral die Landverbindung von Nord- und Südamerika schon vollendet war und dem weitern Vordringen der Trapeziidae ostwärts eine Barriere entgegensetzte. Aus diesem Grund haben wir die Trapemdae als eine verhältnissmässig junge Familie anzusehen , die nicht älter sein kann als die Entstehung dieser Landbarriere, d. h. nicht älter als Mittel-Tertiär (Miocän), möglicher Weise aber noch jünger ist. Die geographische Verbreitung der Dccapoden-B'amilie Trapeziidae. 2l5 Die Verbreitung der Trapeziidae ist schliesslich in Hinsicht auf die Beziehungen der ostanierikauischen Region zur indo-pacifischen, die oft hervorgehüben und vielfach zu erklären versucht worden, lehr- reich. Noch ganz neuerdings nimmt Simroth (in : Verh, D. Zool. Ges., 1895, p. 121—124) eine regelmässige Wanderung von gewissen planktonischen Jugendforraen von Gastropoden um die Südspitze Afrikas herum an, wodurch zwischen den beiden genannten Regionen die Verbindung erhalten werden soll. Ich möchte doch hier an dieser Stelle jetzt mein Bedenken gegen diese Annahme (die ich selbst aller- dings früher für zulässig hielt) aussprechen, besonders in den von Simroth angeführten Fällen, wo es sich um echt tropische Organismen handelt. Die Temperaturverhältnisse der Meere in der Nähe der Südspitze Afrikas, ebenso wie die Strömungsverhältnisse, machen eine solche Wanderung tropisch - planktonischer Formen zum mindesten höchst unwahrscheinlich, und es dürfte gewagt sein, ohne den Nach- weis des wirklichen Vorkommens der betreifenden Formen in diesen kühlem Gewässern, von einer directen, jetzt bestehenden Verbindung des Indischen und Atlantischen Oceans um das Cap herum zu sprechen. (Nach dem, was Hansen, Isop. Cumac. Stomat. Plankton- Exped. 1895, p. 67 u. 100, über die pelagischen Larven der Stomato- poden sagt, scheint eine solche Wanderung tropischer Formen ganz ausgeschlossen zu sein.) Simroth's indirecter, von der Färbung der betreuenden Thiere genommener Beweis für eine lange pelagische Wanderung der betretfenden Formen beweist aber absolut nichts für diesen speciellen, von ihm angenommenen Weg. Ich bin der Ansicht, dass man derartige faunistische Uebereinstim- mungen, wie hier berührt, oder zunächst im Allgemeinen circumtropische Verbreitung einzig und allein auf Rechnung der Vorgeschichte der thier- geographischen Region schreiben muss, d. h. auf eine frühere intra- tropische Verbindung dieser Meere. Die speciellen nähern Beziehungen der ostamerikanischen Meere zu dem indo-pacifischen Gebiet, im Gegen- satz zu den Beziehungen zur westamerikanischen und westafrikanischen Küste, sind dann als eine durch Faciesverhältnisse hervorgerufene Complication aufzufassen. Der eigenthümliche ParalleUsmus zwischen Ost- und Westküsten beider grossen Oceane drückt sich ganz ent- schieden in ihren Faciesgebilden aus, ich erinnere nur an die Korall- facies. Würde an der westafrikanischen Küste diese letztere vor- handen sein, so würde sich auf ihr ebenfalls eine Thierwelt finden, die der ostamerikanischen entspricht, und zwar mehr als der indo- pacifischen. Da aber eine solche Facies in Westafrika fehlt, so findet 21(3 A. ORTMÄNN, Geographische Verbreitung der Trapeziidae. die ostamerikanische Riff-Fauna ihre nächsten Verwandten in der indo- pacifischen Riff-Fauna, mit der sie ja auch gleichen Ursprungs ist. Gerade die Trapeziidae sind für die Ansicht, dass Beziehungen zwischen tropisch westindischer und tropisch indo-pacifischer Fauna allein auf Verbindungen in frühern Zeiten, die jetzt nicht mehr existiren, zurückzuführen sind, indirect beweisend, da sie zeigen, dass eine im indo-pacifischen Gebiet nach dessen Isolirung in seiner heutigen Form entstandene Thiergruppe, die ausserdem die Fähigkeit zu be- sitzen scheint, grosse Meeresstrecken zu überschreiten, nicht ins ost- araerikanische Gebiet gelangen kann. Die Trapeziidae konnten zwar die Barriere des offenen Pacific überschreiten und so an die West- küste Amerikas gelangen , aber der Weg in den Atlantischen Ocean blieb ihnen verschlossen : auf der einen Seite stand ihnen der Isthmus von Centralamerika hindernd entgegen, auf der andern Seite konnten sie offenbar nicht um die Südspitze Afrikas herum, und ohne Zweifel ist letzteres den dort herrschenden Temperaturverhältnissen zuzu- schreiben. Nachdruck verboten. üeber setzungsrecht vorbehalten. Marine Orgaüismen und ihre ExistenzbediDgungen. Von Dr. Arnold E. Ortmaim in Princetou, N. J., U. S. A. Unter obigem Titel (Marine Organisms and the Conditions of their Environment) findet sich in der neuesten Nummer der „Nature" (No. 1430, V, 55, Marcli 25, 1897, p. 500), die mir zu Gesicht kam, ein kurzes Referat über einen Vortrag von John Murrat. Der Vortrag selbst ist mir noch nicht zu Gesicht gekommen, ich halte es aber für an- gezeigt, einige der in diesem Referat in sehr dogmatischer Weise vor- getragenen Ansichten sofort als theilweis durchaus unrichtig, theil- weis ungenau zu kennzeichnen , da ich selbst vor Kurzem (Ueber „Bipolarität" in der Verbreitung mariner Thiere, in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 571 flF.) einige derselben einer eingehenden Unter- suchung unterworfen habe, die aber offenbar in dem vorliegenden Artikel gar nicht oder nur ganz unvollkommen berücksichtigt wurde. 1) Vor allem bestreite ich ganz entschieden, dass, wie hier wiederum behauptet wird, die arktischen und antarktischen Faunen und Floren sich so sehr ähneln sollen. Ich habe I. c. an einer bestimmten Thier- gruppe nachgewiesen, dass für sie diese Behauptung auf Unkenntniss der thatsächlichen Verhältnisse beruht; und für zwei andere Thier- gruppen wurde es wahrscheinlich gemacht, dass solche Aehnlichkeiteu nur habituelle, nicht genetische sind. Für alle übrigen Thiergruppen fehlen exacte Beweise in dieser Hinsicht völlig, und es ist durchaus unberechtigt, zu behaupten, dass die antarktische und arktische Fauna sich äusserst nahe stehen, weil „eine grosse Zahl von identischen und nahe verwandten Arten aus beiden Polarmeeren an'^eführt werden". 218 A. ORTMANN, Marine Organismen und ihre Existenzbedingungen. Eben letzteres ist unrichtig, resp. bleibt noch zu beweisen, ist aber, wie ich allen Grund habe anzunehmen, unbeweisbar. 2) Nach jenem Referat sollen pelagische I^arven von benthonischen Thieren in den polaren Meeren fehlen („The pelagic larvae . . are absent from the cold polar waters"). Das ist nicht richtig (vergl, Ortmann, Decapoden und Schizopoden der Plankton-Exped., 1893, p. 109, tab. 10). 3) Tiefsee und Flachsee (neritische Provinz) sollen durch die „mud-line" gegen einander abgegrenzt werden. Ich habe in meinen „Grundzügen der marinen Thiergeographie" (1896, p. 18—19) nach- gewiesen, dass es allein möglich und allein logisch richtig ist, beide „Lebensbezirke" nach den Beleuchtungsverhältnissen zu unterscheiden. Allerdings fällt die mud-line mit den so construirten Grenzen vielfach zusammen, sie bildet aber nicht das Kriterium für die Unterscheidung. 4) Schliesslich wird behauptet, dass die Tiefseefauna keine alter- thümlichen Formen enthält („The deep-sea fauna does not represent the remnants of very aucient faunas"). Ich brauche nur an die eine Decapodengruppe der Eryonidea zu erinnern, und diese Behauptung erweist sich als unrichtig. Das alterthümliche Element der Tiefsee- fauna ist allerdings überschätzt worden, aber ein solches ist unzweifel- haft vorhanden, und obiger Satz ist eine Uebertreibung ins Gegen- theil (vgl. meine Thiergeographie, p. 69 und 79). Alle diese vier Punkte habe ich schon früher, an den citirten Stellen, z. Th. sehr eingehend besprochen, und es ist mir unverständ- hch, warum Murray in dem vorliegenden Vortrag auf diese Aus- führungen keine Rücksicht nimmt, sondern sich einfach darauf be- schränkt, das Gegentheil zu behaupten. Nur in einem Punkte finde ich, dass er meine Kritik zu berücksichtigen scheint : er hatte behauptet, dass der Metabolismus der polaren Thiere ein langsamerer sei als der der tropischen, wogegen ich meine Bedenken geäussert hatte. Dieser Ausdruck „Metabolismus" wird jetzt auf die ontogenetische Entwicklung bezogen: aber auch in diesem Sinne dürfte dieser Satz, der früher auf die phylogenetische Entwicklung bezogen wurde, als unbewiesen anzufechten sein. Princeton, N. J., 6. April 1897. Frommannsche Buclidruckerci (Hermann Pohle) in Jena, — 1663 Nachdruck verboten, üebersetzungtrecht vorbehalten. Herpetologisclie Notizen aus Slid-Tmiis. Von Dr. G. Thilenius, Privatdocent an der Universität Strassburg i. E. Hierzu Tafel 16. Gelegentlich einer mehrmonatlichen Reise am Nordrand der tunesischen Sahara, welche ich im Sommer 1896 unternahm, um em- bryologisches Material zu sammeln, bot sich mir die Möglichkeit, einige grössere Reptilien zu beobachten. Da indessen biologische Studien meinem Hauptzweck fern lagen, so können die nachfolgenden Mittheilungen keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben, und ich bezeichne dieselben daher lediglich als Notizen. Von Lacertiliern gelangten in grösserer Anzahl in meine Hände: Agame inermis, üromastix acanthinurus, Varanus griseus, Eumeces schneideri; Lacerta pater resp. ocellata ist, soweit ich sehen konnte, auf den Norden des Landes beschränkt und erreicht ihre Südgrenze mit den ausgedehnten Olivenwaldungen von Sfax. Nicht selten, wenn auch nicht zahlreich, ist Ghamaeleo vulgaris in den Oasen, findet sich aber auch in einzelnen Exemplaren in Hoch- thälern der Bergzüge, vorausgesetzt, dass in denselben etwas höhere Büsche (Tamarisken, Wacholder, Palmen) sich angesiedelt haben. Unter den Ophidiern sah ich Naja haje, Vipera lehetina^ Vipera cerastes. Da eine locale Sonderung der genannten Reptilien sich bemerkbar macht, gebe ich zunächst eine kurze Skizze der von mir berührten Gegend. Etwa 25—30 km westlich von dem an der Syrte gelegenen und nach dem Hauptort benannten Oasencomplex Gabes beginnt die als Schott Melrir bezeichnete Niederung, die indessen nur zur Zeit Zuol. Jalub. X. Ablh. f. Syst. 1 j 220 0. TUILENtUg, des Winterregens sich in einen Morast verwandelt, der auf bestimmten Furthen durchquert werden kann. Im Sommer ist dieselbe mit einer zusammenhängenden, bis 10 cm dicken Kruste auskrystallisirten Salzes weithin bedeckt, unter welcher der Boden einen zähen, grundlosen Schlamm bildet. In Entfernungen von 50 — 60 km folgen dem Rand des Schotts steile, klippenartige Bergzüge, welche dem Jura zum kleinem, zum grössern Theil der Kreide angehören und stellenweise Ablagerungen von Phosphaten marinen Ursprungs (Zähne von Lanina u. s. w.) enthalten. Die grössten Höhen erreichen die an der Nord- seite des Schotts verlaufenden parallelen Ketten, die sich weiter nach Algerien hinein fortsetzen, der südliche, weit niedrigere Zug hört westlich unweit Kebili — gegenüber Toser und Nefta — auf. Die einzelnen Bergketten setzen sich aus mehreren, im Wesentlichen parallelen Zügen zusammen, zwischen denen kleine, einige Kilometer breite Thäler liegen. An den Hängen der Berge findet sich eine spärliche Vegetation von Gramineen, während in den Hochthälern vorwiegend Haifabüsche, Cruciferen und Compositen stehen. Wo der Boden etwas mehr Feuchtigkeit enthält, finden sich niedere, vereinzelte Tamarisken- gebüsche, baumartige Wacholder, gelegentlich Palmensträucher. Es ist dies besonders in den Rinnsalen der Winterregen der Fall; an ihrem Ursprung ist nicht selten eine von Binsen oder Rohr umstandene kleine Quelle zu finden, deren Wasser allerdings nur wenige Meter weit oberirdisch weiterfliesst. Nirgends indessen ist die Vegetation so reich, dass sie den von grobem, mit Feuersteinknollen vermengtem Geröll gebildeten Grund verdeckte. In den die Bergketten trennenden grössern Thälern sowie in einem bis 10 km breiten Streifen, welcher an dem dem Schott zu- gewandten Fusse der Berge hinzieht, ist die Vegetation reicher. Ueppiger Graswuchs, Klee, dazwischen viele Compositen, Lavendel- büsche, Tamarisken, Dornsträucher und vereinzelte Gummiakazien kennzeichnen das anbaufähige Land, das hier und da „Gerstenfelder" — falls man sie so nennen darf — der Nomaden trägt und ihren Schaf- und Ziegenherden, Pferden und Eseln Weide bietet. Auf weniger fruchtbarem, 'steinigem Boden überwiegen bei weitem die Haifasteppe und Dornsträucher. Eingelagert findet sich oft auf grosse Entfernungen die sog. „Sebchä", salzhaltiger und etwas morastiger Boden, der sich nicht allein an dem weissen Anflug von Salz kennt- lich macht, sondern vor allem an seiner dichten, grünen Decke von Salzpflanzen, zu denen sich an kleinen Wasserfleckchen noch Binsen Berpetulogische Notizen aus Süd-Tunis. 221 gesellen. Dieselbe Sebcha erstreckt sich, immer vegetationsärmer werdend, bis zum Schott selbst, in welchem jede Spur von Pflanzen- wuchs erlischt. Bei Kebili, dort wo die südliche Bergkette westlich aufhört, tritt die Sand- und Dünenregion von Süden her bis an das Schott heran, greift auch auf dessen Nordseite hinüber und gelaugt westlich etwa von Gafsa bis unmittelbar an den Fuss der südlichsten Nordkette. Der staubfeine, röthliche Sand ist zu Dünen zusammengehäuft, die, je weiter südlich, um so höher werden, und trägt kleine Grasbüschel, etwa je einen auf 2 — 3 qm, hier und da Dorngestrüpp und Rosmarin. In der Nähe des Schotts sind auch vegetationsreiche Stellen eingelagert, entsprechend der grössern Bodenfeuchtigkeit, doch handelt es sich hier um Sebcha, da das Wasser ausserordentlich reich an Chlornatrium und -magnesium ist. Wasser findet sich theils in Form von Quellen, von kleinen Fleckchen Sickerwasser oder endlich in Wasserlöchern und Brunnen, die, künstlich gegraben, oft erst in erheblicher Tiefe die „Oglat" — unterirdische Wasserbecken — erreichen. Doch ist überall ein starker Salzgehalt bemerkbar, der das Wasser, ganz abgesehen von dem widrigen, faden Geschmack, ganz ungeniessbar machen kann. Sowohl in der mit Sebcha durchsetzten Steppe (Gafsa) am Fuss der Berge, wie in der Sandregion (Toser, Nefta) finden sich Oasen, deren reiche Gartencultur durch Quell- oder erbohrtes Wasser ermöglicht wird. Von dem Reichthura des letztern hängt die Ausdehnung der Oasen ab, deren Grösse zwischen kaum 100 bis 200000 und mehr Palmen schwankt und die ausser letztern Fruchtbäume aller Art, Gemüse Zierpflanzen und Getreide tragen. Auf weniger fruchtbarem Boden innerhalb und auch am Rande der Oasen sind die Ortschaften angelegt. Ich wende mich nunmehr zur Mittheilung meiner biologischen Beobachtungen und beginne mit den drei oben genannten Ophidiern. Naja haje (arab. buftira ^). Die Schlange ist eine ausschliess- liche Bewohnerin der Berge und deren allernächsten Umgebung. Ich sah mehrere Exemplare in Thälchen und auf Halden der Nordkette, nicht selten paarweise; doch bevorzugt die Schlange die Nähe des 1) Die arabischen Bezeichnungen gelten nur für den im Süden gesprochenen Dialekt, der nicht unerheblich von dem Arabisch des Nordens abweicht. 15* 222 G. THILENIUS, Wassers. Recht häufig ist sie im Djebel Selja bei Gafsa, dem Djebel Aures bei Biskra — beides Bergketten, die von auch im Sommer Wasser führenden Quellabflüssen durchbrochen werden. Der Araber kennt die Naja haje nur aus seinen Bergen ; am be- weisendsten dürfte indessen sein, dass Schlangenbeschwörer stets ihren Bestand in den Bergen ergänzen. Indessen scheint sie in der Nähe der Küste zu fehlen oder doch selten zu sein; weit häufiger findet sie sich von el-Gettar bei Gafsa ab bis weit hinein nach Algerien, etwa Biskra. Die Fundorte, welche gewöhnlich angegeben werden, liegen alle in oder nahe bei der Bergkette und können, wie alle localen Angaben aus der Sahara, nur regionär gelten. Da die Naja ein Nachtthier ist, trifft man sie kaum am Tage an, um so vorsich- tiger muss man in den Bergen mit dem Lagerfeuer sein, das, wie ich mich selbst am Djebel Selja überzeugen konnte, die Thiere anlockt. Die geeignetsten Stunden zum Fang sind die ersten Morgenstunden. Die Essauija — von denen ja Sammler und Händler fast ausschliesslich beziehen — begeben sich zu dieser Zeit in die Berge, suchen die Thiere aus ihren Verstecken aufzustören und treiben sie in einen dichten Sack, dessen Oeftnung durch Stäbchen gestützt ist. Es ist diese Methode eine durchaus zweckmässige, da das lichtscheue Thier, um der Störung zu entgehen, geradewegs auf den nahen Sack zugleitet, dessen dunkle Oeffnung ihm als lichtsicheres Versteck erscheint. Der- selbe Essauija, den ich in der erwähnten W'eise thätig sah, Hess auf meinen W^unsch im Hofe des arabischen Hauses, das ich eine Zeit lang bewohnte, bei hellem Sonnenlicht eine kürzlich gefangene Naja frei. Das Thier verschmähte alle schnell aus Kisten und Bretter ge- bauten Schlupfwinkel und glitt geraden Weges an uns vorbei in ein dunkles, nur durch die Thür Licht empfangendes „Zimmer" hinein, in dessen dunkelster Ecke unter meinem Bett es sich zusammenrollte. Ueber die Art der „Zähmung" oder „Abrichtung", falls eine solche überhaupt stattfindet, vermag ich nichts Sicheres beizubringen. An ein Ausreissen der Giftzähne ist deshalb nicht zu denken, da ein Haupttric der Leute darin besteht, den Kopf der Naja in die linke Hand zu nehmen, mit der rechten einen starken Nagel hinter die Haken zu schieben und so die letztern den staunenden Zuschauern recht deutlich zu demonstriren. Andererseits möchte ich der Angabe eines Essauija doch Glauben schenken, dass die Giftdrüsen ausgebrannt werden; einer seiner Schlangen fehlten nicht die Haken, wohl aber die Giftdrüsen. Sicher ist bei der Möglichkeit einer Eegeneration natürlich auch dieses Mittel nicht. Den besten Schufz bietet immer Herpetologische Notizen aus Süd-Tunis. 223 noch, dass man das Tliicr möglichst häufig io ein Stück Tuch beissen lässt ; auch sind die Leute äusserst vorsichtig bei aller anscheinenden Sorglosigkeit. Sie vermeiden heftige Bewegungen, die das Thier reizen können, und hüten sich ebenso sehr, den Körper der in ihren Händen gleitenden Schlange zu drücken. Früher oder später freilich fallen die Essauija ihrem Beruf zum Opfer, trotz des Rufes der Heiligkeit, in welchem sie stehen. Die Maasse der Exemplare, welche in meine Hände gelangten, schwankten zwischen 172 und 194 cm. Fast alle waren ohne Magen- resp. Darminhalf. In einer einzigen fand ich neben unbestimmbaren Resten von kleinen Säugern (?) ein stark angegriffenes Exemplar von Enjthrospisa gittaginea, dem sog. „Wüstengimpel", der indessen aus- schliesslich höhere Berge und Hochthäler, allerdings der Wüste, be- wohnt. Vipera lebetlna (arab. tagirja). Wie die Naja Tiaje findet sich diese Viper nur in den Bergen, wo sie bei gleichfalls mehr nächtlicher Lebensweise den Tag unter Steinen und in Felsspalten verbringt. Nur beim Betreten von Höhlen und kühlern Plätzen unter weit überhängenden Felsen kann man dem völlig bodenfarbigen Thier auch bei Tage in unangenehmer Weise begegnen. Den Arabern gilt die 1 — 1,50 m erreichende, nicht eben seltene Schlange als besonders heimtückisch und boshaft; meine Leute warnten mich bei jedem Aus- flug in die Berge, mich sorglos auf einen Stein zu setzen ; selbst unter grossen Haifabüschen, dere!i elastisches Polster einen bequemen Sitz bietet, könne die Schlange liegen. Seitdem die marinen Phosphate bei Gafsa (ca. 50 km) abgebaut werden, sind die kühlen, dunklen Stollen leider ein Lieblingsaufenthalt der tagirja geworden. Ueber die Nahrung des Thieres konnte ich keinen Aufschluss erlangen; aus kleinen Resten von Colcopteren {Melanosoma u. a.), die ich in zweien fand, möchte ich noch keine Verallgemeinerung herleiten. Vipera cerastes (arab. Icfa). Im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden fehlt diese häutige Schlange den Bergen. Sie findet sich in den breiten Thälern und der Sebcha, doch ist ihr eigentliches Gebiet die Sandregion in der Nähe des Schotts. Weiter südlich in den hohen Dünen tritt an ihre Stelle die gleichgefärbte und gleich- gestaltete, dagegen hornlose und weit kleinere Vipera avicennae Strauch. Auch die Hornviper ist ein nächtliches Thier und ver- bringt den Tag in Löchern unter Grasbüscheln oder kleinen Sträuchern, 224 G. THILENIUS, wobei sie gern die Löcher der kleinen Nager benutzt. Die Spuren ihrer nächtlichen Wanderungen findet man allmorgendlich in den lockern Sand geschrieben. Sie ist der Anlass, dass man sich Abends beeilt, das Kochfeuer vor Eintritt der Nacht zu löschen. Der Fang des Thieres ist leicht: Man sucht mit einem Stock den Kopf fest auf den Boden zu drücken und fasst ihn dann fest von hinten her, so dass der Daumen zwischen den Augen liegt, oder man hebt das kurze Thier schnell mit ausgestrecktem Arm an der Schwanzspitze auf; ich habe im letztern Fall nie gesehen, dass die Schlange versucht hätte, sich aufzukrümmen und in die Hand zu beissen ; sie hängt viel- mehr anscheinend sehr ergeben mit dem Kopf nach unten. Einige Exemplare, die ich gefangen hielt, lagen den Tag über mit Ausnahme der Augen im Sand verborgen, der den Boden der als Käfig her- gerichteten Kiste handhoch bedeckte. Erst wenn die Dämmerung be- gann, wurden die Thiere lebhafter, krochen in allen Ecken empor bis an den Deckel aus Drahtgaze und suchten zu entkommen. Reizte ich die Thiere durch einen vorgehaltenen Stock, so ringelten sie mit grosser Geschwindigkeit auf einem Fleck unter lautem Fauchen einige Secunden und bissen dann plötzlich in das Holz, das sie indessen nur eben berührten, um dann weiter zu fauchen und zu ringeln. Beim Biss selbst öffnete sich der Mund so weit, dass die vier Kiefer in einer einzigen Ebene liegen, aus welcher nur die beiden Gifthaken herausragen. Am Stock hinterliess der Biss zwei kleine, stark glänzende und lichtbrechende, klare Tröpfchen. Ich Hess verschiedent- lich ein und dasselbe Thier hinter einander beissen, in der Absicht, über die vorräthige Giftmenge eine Vorstellung zu gewinnen. Ein Exemplar brachte ich dazu, öfter als 2 — 3mal zu beissen; erst beim 6. Biss zeigte sich eine merkliche Abnahme der Gifttröpfchen. Eine weitere Wiederholung misslang, das Thier mochte die Erfolglosigkeit begriffen haben. Die grosse Mehrzahl meiner Exemplare war leer, was begreiflich ist, da die Thiere ja meist auf der Nahrungssuche erbeutet werden. In einigen wenigen fand ich Reste von Käfern, Heuschrecken, einzelne unbestimmbare Federchen, dagegen mehrfach kleine Dipus- und Mäuse- arten. Zwei sicher hungernden Gefangenen gab ich für zwei Nächte Scorpione zur Gesellschaft, an denen mein Haus in Gafsa so reich war, dass ich es vorzog, unter freiem Himmel im Hofe zu schlafen. Ich fand jedoch am Morgen alle Insassen im besten Wohlbefinden wieder. Leider erfuhren trotz aller Vorsicht meine arabischen Nachbarn Herpetolot;isLlie Notizen aus Süd-Tunis. 225 von lueineii Gefangoiion, so dass ich nach vergeblichen Ueberredungs- versuchen die Thiere nacli wenigen Tagen tödten musste. Die Begattungszeit der Hornviper fällt in den Anfang Juni. Chaniaeleo milgaris (arab. buje). Das allbekannte Thier findet sich in allen Oasengärten häufiger vielleicht, als es scheint, da es sehr schwer fällt, es in dem Gebüsch, den dichten Weinranken und Fruchtbäunien zu sehen. Bezüglich des Farbenwechsels kann ich nicht die Ansicht theilen, welche denselben streng auf eine reine An- passung an die jeweilige Umgebung zurückführen will. Was ich an Farben beobachten konnte, stimmt weit mehr zu der noch neuer- dings von Keller (in: Arch. ges. Physiol., V. (31, 1895) experimentell begründeten Auffassung, dass weniger die Umgebung als vielmehr das Licht den Farbenwechsel beeinflusst. Das Licht der sommerlichen Sonne schafit ausserordentlich scharfe Coutraste und harte Schatten. Auf Aesten und Zweigen, die von der Sonne getroffen wurden, zeigten die regungslos verharrenden Thiere tiefbraune oder blau-schwarze Farben, gelegentlich mit einigen unter-linsengrossen blauen und gelben Seitenflecken, dabei war die unmittelbar der Sonne ausgesetzte Seite sogar um einen Ton dunkler als die im Schatten gelegene. Umgekehrt fand ich die Thiere im grünen Schatten von der Sonne beleuchteter Blätter, im Schatten von dichten Olivenbäumen, Bananen und Palmen hell und dunkel grau gebändert, gelblich-grau oder grün verschiedener Intensität. Es könnte sich indessen hier immerhin um übersehene Anpas- sungen handeln. Dem gegenüber möchte ich Folgendes anführen: Meine Gefangenen, etwa 20 — 30 Stück, befanden sich in einer grossen, vom Wetter silbergrau gefärbten Kiste, welche weitmaschige Draht- gaze als Deckel schloss. Die Kiste stand im Hof, dessen Mauern aus grauen Lehmziegeln gebaut waren. Die Kiste selbst enthielt einige trockene Palmwedel als Kletterbäume, auf denen kleine Fleischstückchen lagen, um Fliegen anzulocken, endlich das unbedingt nöthige Wasser in einem irdenen Napf. Da die Thiere die Mittagssonne, welche im Schatten das Thermometer auf 45 — 50 " C hinaufzutreiben pflegt, nicht vertragen, konnte ein Theil der Kiste verdunkelt werden. Lag nun reine Anpassung an die Umgebung dem Farbenwechsel zu Grunde, so mussten die Thiere alle ungefähr die gleiche, dem Grau der Kiste oder dem Gelb-grau der Palmwedel entsprechende Färbung zeigen. Dies war aber keineswegs der Fall. Ich sah im Gegen theil zunächst 226 G. THILENIUS, gleichzeitig kaum zwei gleich gefärbte, während eines ganzen Monats. In der Morgendämmerung und um Sonnenaufgang fand ich stets graue Farben vorherrschend, bald heller, bald dunkler, mit und ohne weiss- liche, längsgestellte Fleckchen oder Augenstreifen, grau-gelb bis fast schwefelgelb, und zwar nicht nur an anscheinend schlafenden Thieren. In den spätem Morgenstunden, ebenso in den Nachmittagsstunden, schien die Sonne in den Hof und auch in grössere Theile der Kiste; um diese Zeit pflegten die Thiere am lebhaftesten zu sein und auf Fliegen Jagd zu machen. Dabei zeigte fast jedes Thier eine andere Farbe und Zeichnung aus der reichen Scala. Am auffallendsten war mir stets das Nebeneinander von Thieren, von denen das eine hell- grau mit dunklen Längsbinden und Augenstreifen, das andere smaragd- grün mit kleinen, tiefgelben Tüpfchen, ein drittes glänzend schwarz mit blauen und gelben Seitenflecken war, während wieder andere röth- liche Pupurtöne, die einen stumpfe, die andern leuchtende Schat- tirungen zeigten. Thiere, welche ich nach einiger Zeit dem voll- ständig verdunkelten Kistentheil entnahm, wiesen die oben für den frühen Morgen erwähnten Farben auf, die andererseits auch Abends sich einstellten. Für die genannten Färbungen unter gleichen äussern Verhält- nissen wird kaum die Anpassung allein maassgebend sein können, ebenso wenig wie für den Wechsel, den ich mehrfach beobachten konnte: Ich entnahm ein schwarz oder dunkelbraun gefärbtes Thier dem Käfig und setzte es in einem halbdunklen Raum an einen dunkel- grünen Rucksack, der an der weiss getünchten Wand hing. Nach einigen Minuten fand ich das Thier regelmässig nicht in der Farbe des Stoffs, auch nicht der der Wand, sondern grau bis gelb-grau mit oder ohne undeutliche hellere Flecken und Ränder. Endlich habe ich einer Färbung, richtiger wohl Verfärbung zu gedenken : an vielen gefangen gehaltenen Chamäleos tritt bald früher, bald später eine fahle, schmutziggelbe Färbung auf, welche zuerst die Gelenke der Extremitäten oder Abschnitte des Schwanzes ringförmig umgiebt und auch bestehen bleibt, obgleich die Färbung der übrigen Haut die bekannten Veränderungen in gewohnter Lebhaftigkeit auf- weist. Die genannte, sehr charakteristische Verfärbung zeigt sich auch bei ganz muntern und fresslustigen Thieren und ist stets ein Vorbote des baldigen Eingehens. Bald nach dem natürlichen Tod zeigt das ganze Thier diese Färbung; plötzlich getödtete Thiere da- gegen behielten noch mehrere Stunden laug die im Moment der Tödtung bestehenden Farben, i\ Herpetologische Notizen aus Süd-Tunis. 227 Taranus (jriseiis (aral). nrol). Der Waran ist ein Bewohner der Steppen- und Sandregion (jedoch mit Ausnahme reiner Sebcha- gegenden), fehlt aber den Bergen vollständig. Zu jeder Tageszeit, mit Ausnahme der vier heissesten Mittagsstunden, kann man das Thier ausserhalb der meist unter einem Busch angelegten und sehr tiefen Röhre finden. Sobald man sich ihm nähert, flieht es mit grosser Ge- schwindigkeit, so dass man auf dem Vorsicht heischenden Terrain Mühe hat, ihm zu Pferde za folgen; für den Fussgänger ist es gänz- lich ausgeschlossen, den schnellen Läufer einzuholen, der allerlei Haken schlägt, wobei ihm der Schwanz anscheinend als Steuerruder dient. Die Araber, denen ja der Begriff der Zeit fast völlig abgeht, sind geduldig genug, den Waran zu beschleichen, dessen Fettkörper ihnen als Arznei für Rheumatismus und Wunden gilt. In dem weiten Schlund der mir frisch gebrachten Thiere fand ich Heuschrecken, Käfer, kleine Vögel, verschiedene Saurier und mit wenigen Ausnahmen die Raupen einer Sphingiden-Art in grosser Zahl. Die Fütterung meiner Gefangenen bereitete mir Anfangs grosse Schwierigkeiten. Zunächst sah ich mit einiger Verwunderung, dass die Thiere sehr reichlich Wasser tranken, und es ist wohl möglich, dass die grosse Tiefe ihrer Höhlen darin begründet ist, dass sie eine gewisse Boden- feuchtigkeit verlangen als Schutz vor der heissen, trocknen Wüstenluft. Sobald ich die als Wassergefässe dienenden Conservenbüchsen füllte, was dreimal täglich geschah, eilten alle Warane auf dieselben zu, prüften anscheinend erst mit der Zunge das Wasser und sogen dann das Wasser ein, wobei sie den Kopf bis zu den Augen eintauchten; andere leckten das verschüttete Wasser vom Sande auf. Nach dem Trinken pflegten die Thiere, ähnlich den Vögeln, den Kopf zu heben und eine Weile in der Lage zu halten. Die Fütterung gestaltete sich schwierig, da die Thiere Fleisch- stückchen nicht annahmen und das künstliche Stopfen bei 50—60 Exem- plaren zu zeitraubend wurde, die den zweiten Bissen erst nehmen, wenn der erste in den Schlund gelangt ist, was einige Zeit er- fordert. Auch war das Füttern der bissigen, wild mit dem kräftigen Schwanz um sich schlagenden, sich überall verkrallenden Thiere, das überdies mit einer langen Pincette geschehen musste, für mich meistens mit einigen Hautabschürfungen verbunden. Einmal Gefasstes lassen sie nicht los; ich musste einem Waran, der mich beim Füttern in das Nagelglied des Zeigefingers gebissen hatte, die Kiefer mit einem Messer aufliel)eln. Obgleich das Thier mich nur mit vier Zähnen ge- fasst hatte, konnte ich es frei schwebend am Finger halten ; die nadel- 228 G. THILENIUS, feinen Bisswiinden reicliten (hiich den Nagel durch fast bis zur Phalanx. Schliesslich Hess ich mir von Arabern junge Vögel und die in den Oasengewässern sehr häufigen Wasserschlangen (eine Tropidonotus- Art) bringen. So lange die Futterthiere sich ruhig verhielten, fanden sie keine Beachtung, bei der ersten Bewegung aber richteten sich die Köpfe mehrerer Warane auf sie. Hielten die Bewegungen an, so stürzte ein Waran blitzartig auf das Thier los und suchte es zunächst durch ausserordentlich heftiges, gegen den Boden gerichtetes Hin- und Herschleudern widerstandsunfähig zu machen. Die Vögel wurden in die Brust gebissen, dann, ohne dass die Zähne losliessen, mühsam mit Hülfe der Hände so gedreht, dass der Kopf zuerst in den Schlund gelangte. Ein grosser Waran brauchte zur Bewältigung eines flüggen Thurmfalken 20 Minuten. Schlangen wurden mitten am Körper ge- packt, dann seitlich weiter geschoben bis der Kopf zwischen die Zähne gelangte. Ein Kauen findet nicht statt, da die nach hinten gebogenen, spitzen und spröden Zähne nur ein Greifen gestatten. Ich fand in den Magen der getödteten Warane die Vögel und Schlangen stets ganz und auch bis auf die ersten tiefen Bisstellen unverletzt vor. Auch sah ich mehrfach, dass Warane nach der Mühe des Verschlingens den Mund wieder öffneten, was die verschluckten Schlangen zu Flucht- versuchen, gelegentlich mit Erfolg, benutzten. Während des Ein- schlingens fand stets eine sehr reichliche Absonderung von zähem, glashellem Schleim statt; konnten dann endlich über der Beute die Kiefer geschlossen werden, so wurde das Herabbeförderung grösserer Thiere unterstützt durch lebhaftes Hin- und Herwinden des ganzen Vorderkörpers. Nach dem Fressen lagen die Thiere apathisch da; eine Schlange von ca. 30 cm Länge hielt für 4—5 Tage vor, ehe neue Nahrung angenommen wurde. In den Excrementen, die dunkel- grün und halbflüssig, breiig waren, fand ich niemals Spuren von Federn, Knochen oder Schuppen. Meine W^arane waren wenig erfreuliche Thiere. Bei Tage lagen sie still über einander wie in der Nacht, kletterten und gruben in ihrem Käfig umher oder bissen sich. Nur dadurch, dass ich die Thiere im Schatten hielt, konnte ich sie einigermaassen ruhig haben ; in der Sonne sind sie kaum zii bändigen. Die Begattungszeit fällt in den Juni, die Eiablage in den folgenden Monat. Nur im Mai und Juni konnte ich geschlechtsreife Thiere er- halten, später vermochten weder meine Leute noch ich selbst solche zu finden. Wohl aber wurden mir bis in den September hinein junge Thiere — - bis zu 30 — 40 cm Länge — gebracht; indessen ergab die Herpetologische Notizen aus Süd-Tunis. 229 Untersuchung' der Geschlechtsorgane, dass dieselben nicht geschlechts- reif \Yaren, so wenig wie gleich grosse Thiere aus der ersten Hälfte des Sommers. Da der einjährige Waran 15—20 cm laug ist, das ge- schlechtsreife Thier dagegen nicht unter 50—60 cm lang ist und 80 cm erreicht, so crgiebt sich daraus, dass die Geschlechtsreife frühestens im 2., wahrscheinlich aber erst im 4. und 5. Jahr eintritt. Aeussere Geschlechtsunterschiede konnte ich nicht auffinden. Indessen ist das geschlechtsreife Männchen leicht zu erkennen : man fasst das Thier von hinten her um den Nacken und biegt den Schwanz über den Rücken, so dass die gleiche Hand Hals und Schwänzende hält, das geschlechtsreife Männchen stülpt dann sofort die beiden Begattungs- organe neben der Kloake heraus. Die Ablage der klein-hühnereigrossen, ellipsoiden Eier erfolgt in den Morgenstunden; in Pausen von 10—15 Minuten treten die 10 bis 20 Eier aus der Kloake und werden im Sand vergraben. Eine Art Brutpflege findet in so fern statt, als das Weibchen über den Eiern zu liegen pflegt ; vertreibt man es, so kehrt es sehr bald zu der Stelle zurück. Zwar bezieht sich dies zunächst auf Käfigbewohner, doch gilt es wohl auch für freilebende Thiere; es spricht dafür das erwähnte plötzliche Verschwinden der geschlechtsreifen Warane, sobald die Zeit der Eiablage beginnt. Was endlich die Färbung der Warane betrifft, so lässt sich zu- nächst eine Verschiedenheit zwischen jungen und erwachsenen Exem- plaren festzustellen. Abgesehen von der weisslichen Unterseite, der braun-grauen Oberseite des mit einer dunklern Spitze endenden Schwanzes und dem Kopfe, kommt die Färbung dadurch zu Stande, dass auf einem gelblichen Grund nach den Seiten spitz auslaufende, in der Medianlinie verschmolzene, braune Querbiuden liegen. Am Kopf treten Längsbinden auf, ebenso am Hals. Unter gleichen äussern Verhältnissen sind bei jungen Exemplaren (bis ca. 40 cm) sowohl der gelbe Grund als auch besonders die braunen Binden kräftiger und dunkler gefärbt als bei alten (etwa über 50 cm). Auch sind bei ganz jungen Thieren die Querbinden relativ breiter. Zu diesen Altersverschiedcnheiten kommt noch der Farbenwechsel der Rücken- und Kopfhaut, den alle Altersstufen und beide Geschlechter zeigen. Er beruht ebenso wie bei Chamaeleo nicht auf Anpassung, sondern auf Lichtwirkung, wie sich sehr leicht feststellen lässt. Die oben erwähnte Färbung zeigen die Warane nur im Schatten, resp. im Dunkeln. Sobald man sie einige Zeit der Sonne aussetzt, werden sie heller, umgekehrt also wie Chamaeleo. Der Contrast zwischen hell- 230 G. THILENIUS, gelb und dunkelbraun schwindet erheblich, das Gelb geht in ein stumpfes Gelb-roth über, während das Braun sich in stumpfes Rost- roth verwandelt und die scharfen Grenzen der Binden verschwimmen. Die Thiere sehen wie mit hellem röthlichem Staub bedeckt aus, die Bindenzeichnung erscheint verwischt und eher durch eine undeutliche Sprenkelung ersetzt. In dieser hellröthlichen Färbung der Oberseite, die unmerklich in das Weiss der Unterseite übergeht und sich auch auf die Schwanzwurzel sowie die Aussenseite der Extremitäten fort- setzt, bringen die Araber meistens die Warane, welche auf der Nahrungs- suche in den Vormittagsstunden gefangen wurden. Je nach der Localität kann natürlich diese Sonnenfärbung zu einer Anpassung werden. Ich halte sie indessen für eine Licht- wirkung, da ich sie bei meinen Gefangenen im vollen Umfang hervor- rufen konnte, wenn ich die Kiste mit den dunkeln Thieren in die Sonne setzte; umgekehrt wurden die in der Sonne hellen Warane dunkel, nachdem sie einige Zeit im Schatten gestanden hatten. Uromastix acanthinurus (arab. dabb). Der Dornschwanz ist reiner Bergbewohner. Nirgends besonders häufig, leben die Thiere gesellig — im Gegensatz zu den nur einzeln, allenfalls paarweis vor- kommenden Waranen — und bevorzugen kleine Hochthäler und Mulden, in denen genügend Graswuchs und vor allem weichblättrige Kräuter und Stauden vorkommen. Daraus ergiebt sich auch, dass sie absolut trockene Gebiete meiden ; auch in der Haifasteppe, welche trockene Hänge und Halden bedeckt, finden sie sich nur ausnahms- weise. Als Verstecke dienen den Dornschwänzeu Felsspalten oder selbst- gegrabene, bis 1 m tiefe Gänge, welche unter oder neben grössern Felsentrümmern zu beginnen pflegen. Während der Morgen- und Nachmittagsstunden findet man die Thiere auf der Nahrungssuche oder spielend, die Mittagshitze treibt sie in ihre Verstecke, in denen sie auch die Nächte verbringen. Von Ende Mai bis Ende August hatte ich über 100 Dornschwänze in einem Käfig, kaum weniger als 20 — 30 gleichzeitig. Auf sie be- zieht sich das Folgende, das jedoch, so weit ich mich durch eigene Beobachtung überzeugen konnte, in vollem Umfang auch für die frei- lebenden gilt. Sie bewohnten einen „Käfig", dessen 2 qm grosse Bodenfläche durch Drahtgewebe gebildet war, auf welchem ca. 10 cm feinen Sandes lagen. Die Seitenwände bestanden aus je einem 30 cm hohen Brett, an welches das Drahtgeflecht angenagelt war; um jeden Herpetologische Studien aus Süd-Tunis. 231 Fluchtversuch zu hindern, hatte ich noch auf die Dicke der Seiten- bretter je 15 cm breite, horizontale Bretter aufgenagelt. Der Raum blieb dadurch völlig zugänglich, doch konnten die Dornschwänze trotz des fehlenden Deckels nicht hinaus, da sie beim Aufrichten des Körpers mit dem Kopf an das obere horizontale Brett stiessen, das sie nicht umgreifen konnten. Wenn die Sonne voll in den Käfig schien, etwa um 7 Uhr Morgens, kamen die Thiere aus den dunkeln Ecken und unter den auf die Seite gelegten Kistchen hervor, welch letztere ich halb in den Sand eingegraben hatte. Zur Anlage dieser Verstecke hatte mich die Beobachtung veranlasst, dass die Dorn- schwänze sich Abends dicht neben und über einander drängten, was mehrfach den Tod der untersten durch Erdrücktwerden zur Folge hatte. Nach einem kurzen Trunk Wassers widmeten die Thiere ihre volle Aufmerksamkeit dem frischen Klee, den sie alltäglich von der Ration meiner Pferde erhielten. Sie bevorzugten die jüngsten Blätter und Triebe, doch wurden stets zuerst die Blüthen verzehrt. Das friedliche Verhalten der Thiere beim Fressen, ihre eleganten Kopf- bewegungen standen im schärfsten Gegensatz zu dem Betragen ihrer Nachbarn, der Warane, die sich jedes Futterthier streitig machten. Nachdem der erste Hunger gestillt war, begannen die Thiere zu spielen, wobei meistens die weit lebhaftem Männchen den Anfang machten. Gelegentlich kam es wohl zu einem kleinen Kampf zwischen zwei Männchen, die sich an den Halsfalten packten und mit kräftigen , schallenden Schwanzschlägen bedachten. Nach wenigen Minuten war aber der Friede wieder hergestellt. Nach der auch von den Thieren eingehaltenen Siesta von 11 — 3 Uhr wiederholte sich dasselbe bis gegen Sonnenuntergang, zu welcher Zeit die Dornschwänze ihre gewohnten Ecken und Kistchen aufsuchten. Den Waranen gegen- über machen die Dornschwänze einen intelligentem und zutraulichem Eindruck. Während ich beispielsweise die erstem stets mit Vorsicht behandeln musste und doch manchen mit Fauchen begleiteten Peitschen- schlag mit dem Schwanz bekam, Hessen letztere sich nach kurzer Zeit ruhig aufnehmen und frassen den Klee oder eine Heuschrecke, die ich als seltenen Leckerbissen reichte, aus der Hand. Ich möchte indessen darauf hinweisen, dass der Dornschwanz Pflanzenfresser ist. Die Fütterung mit Fleisch oder Insecten hat, wie ich mich gelegent- lich einer frühern Reise überzeugte, stets Kränkeln und baldiges Ab- sterben zur Folge, obgleich Mehlwürmer u. a. gern genommen wurden. Die Begattungszeit fällt in den Juni; die Begattung selbst, die ich oft beobachten konnte, wird meistens in den Morgenstunden und 232 G. TIIILENIUS, zwar in der Weise vollzogen, dass das Männchen sich in einer Hals- falte des Weibchens festbeisst und dann durch einige heftige Schleuder- bewegungen seine Kloake von der Seite her der des Weibchens nähert, dessen Schwanz während der ganzen Zeit steil aufgebogen bleibt. Die Begattung selbst dauert etwa 10 Minuten, während der man die Thiere aufheben kann, ohne dass sie loslassen. Ein und dasselbe Weibchen kann mehrere Tage hinter einander begattet werden, was ich durch Umbinden rother Fäden bei der ersten Begattung feststellen konnte. Einen Monat später, im Juli, findet man die ersten Ent- wicklungsstadien, doch erfolgt die Ablage der taubeneigrossen Eier erst später und in ähnlicher Weise wie beim Waran. Auch Dorn- schwänze erreichen die Geschlechtsreife nicht im ersten Jahr. Die kleinsten sich begattenden Thiere raaassen 20—23 cm. Abgesehen von der directen Beobachtung der Begattung bot mir auch die anatomische Untersuchung die Möglichkeit, die äussern Geschlechts- unterschiede in der Hautfärbung aufzufinden, welche, so weit ich sehen kann, noch nicht sichergestellt sind. Bei Spiritusexemplaren ist aller- dings die Unterscheidung kaum durchführbar, da Alkohol die Farben verändert; lebende Exemplare, welche nach Europa kommen, nehmen sehr schnell eine unbestimmte Farbe an, da ihnen die Sonne fehlt. Ueberhaupt war ich sehr erstaunt, als ich vor 4 Jahren zum ersten Mal die flinken Warane und die lebhaften Dornschwänze in ihrer sonnigen Wüstenheimath sah und dabei an die trübseligen Melancho- liker dachte, die in günstigen Falls auf einige Stunden von einzelnen Sonnenstrahlen getroflenen Terrarien ihr Leben fristen. Die Geschlechtsunterschiede sind an der Haut des lebenden Thieres folgende : Männchen. Rücken und Kopf: W^eissgraue Grundfarbe mit einem Stich ins Gelbliche, darin ein schieferschwarzes Netzwerk von 1 — 2 mm breiten Linien, dessen etwa linsengrosse Maschenräume in der Längsrichtung des Körpers verzogen sind (Taf. 16, Fig. 1 links). Unterseite: Bei Jüngern Männchen dunkle Kehle, im Uebrigen weiss- gelb bis mausgrau mit einzelnen dunkeln Schuppen; bei alten Männ- chen schieferschwarz (auch die Kehle) mit einzelnen unregelmässigen, seitenständigen, weiss-grauen Flecken (Taf. 16, Fig. 2 links, rechts); der Schwanz zeigt oben eine helle Hornfarbe, unten eine dem Bauch entsprechende Färbung. Aussen- und Innenseite der Extremitäten entsprechen dem Rücken resp. Bauch. Weibchen. Rücken und Kopf: Grau-braune, etwas in Oliven- Herpetologische Notizen aus Süd-Tunis. 233 grün fallenrlc Grinulfarbe, in dcrstilben schwarzü Punkte von der Grösse eines starken Stecknadelkopfes in durchschnittlicher Entfernung von 4—5 mm (Taf. 16, Fig. 3 rechts). Unterseite und Kehle: Weiss- gelb, besonders bei altern Thieren, mit einem mausgrauen Ton. Schwanz und Extremitäten, wie oben, entsprechend (Taf. 16, Fig. 4). Ganz junge, einjährige Weibchen von ca. 10 — 15 cm Länge sind gleich, oben weit dunkler braun gefärbt. Der Farbeuwcchsel des Dornschwanzes verläuft ähnlich wie beim Waran: nur die Oberseite ändert sich, und zwar im Sinne einer Auf- hellung, welche unter dem Einüuss des Sonnenlichts stattfindet. Beim Männchen bleibt die (vom Licht abgekehrte) Unterseite sich gleich, an Kopf und Kücken dagegen tritt das Weiss-gelb stärker hervor, und das schieferschwarze Netzwerk löst sich in unzusammen- hängende, theilweis etwas verschmälerte Linien auf. Der Schwanz bleibt unverändert (Taf. 16, Fig. 1 rechts). Beim Weibchen tritt an Stelle des Brauns ein helles Braun-grau bis zu dem hellen Isabellgrau, das eine Reihe von Wüstenthieren {Cte- nodactylus giindi, Cursorius isaheUinus^ Caccabis petrosa var. spatzi u. a.) zeigen (Taf. 16, Fig. 3 links). Die schwarze Punktirung bleibt im Wesent- lichen bestehen und hellt sich kaum auf. Dagegen sah ich bei einzelnen (4) Weibchen in dem Hellbraun-grau ein kräftiges Gelb bis Roth-gelb auf- treten, welches an 3—4 Stellen nahe der Mittellinie Complexe von 10—15 Schuppen ohne deutliche Grenze gegen die Umgebung zeigten. Unterseite und Schwanz bleiben unverändert (Taf. 16, Fig. 4). Im Schatten und Dunkeln tritt bei beiden Geschlechtern die Ein- gangs erwähnte dunkle Färbung allmählich wieder ein, die andererseits bald nach dem Tod sich einstellen kann. Aganie inermis (arab. bukaschesch). Die Verbreitung der Agame fällt ungefähr zusammen mit der der Heuschrecken. In den Bergen selbst scheint sie zu fehlen, auch im Sande ist sie selten, falls sie ihn überhaupt von den Berghängen aus betritt; dagegen findet man sie in den Steppenregionen, wo sie wiederum steinigen Boden bevorzugt, wie er sich in breitern Thälern findet. Man sieht die zierlichen Thiercheu nicht selten zwischen Steinen hinhuschen oder mit geschicktem Sprunge ein Insect von einem Busch ablesen. Bei der grossen Gewandtheit und Schnelligkeit der Agame ist ihr Fang in- dessen schwierig, zumal die als Fanginstrument beliebte „Fliegen- klappe" auf dem geröllbedeckten Boden, zwischen Gras und niedern Gestrüpp nicht anwendbar ist. Es gelaug mir und meinen Leuteu 1 234 G. THILENIUS, Während der gaüzen Zeit, nur einige zwanzig zu erbeuten, denen ich eine grosse Kiste anwies, welche 20 cm Sand enthielt und durch feine Drahtgaze bedeckt war. Nicht eben selten sah ich die Agame trotz der hohen und senkrechten Kistenwände an dem Gazedeckel herum- klettern. Wasser nahmen sie, wenn auch nur wenig, regelmässig an; als Nahrung erhielten sie ausschliesslich Heuschrecken, deren Be- wegungen sie regungslos folgten, bis das Insect auf dem Sand oder an der Kistenwand nahe genug war, um mit einem selten fehlenden, schnellen Sprunge erreicht zu werden. Auffallend ist an den Agamen der Farbenwechsel, dem beide Ge- schlechter unterliegen, der sich aber nur auf der Rückseite abspielt. Während die Unterseite -— abgesehen von der unten zu erwähnenden Kehle des Männchens — stets weisslich-gelb bis weiss-grau bleibt, bietet die Rückenseite bei beiden Geschlechtern alle Uebergänge von Einfarbigkeit zur bunten Dreifarbigkeit. Erstere wird dargestellt durch eine gleichmässige grau-röthliche Sandfarbe (Taf. 16, Fig. 5). Aus ihr geht eine Färbung hervor, bei welcher auf sandfarbenem Grund bilateral symmetrische Flecken auftreten von rostrother Farbe. Diese Flecken können einerseits übergehen in Rost- und Sepiabraun (Taf. 16, Fig. 6 links resp. rechts), andererseits sich vergrössern bis zwischen je einem vordem und hintern nur ein millimeter-breiter, heller, sand- farbener Streifen bleibt; im letztern Fall sind die Flecken alle rost- roth oder alle sepiabraun. Bei einer Anzahl meiner Gefangenen sah ich gleichzeitig mit den ausgedehnten sepiabraunen Seitenflecken eine Reihe 4—5 mm langer, spindelförmiger Flecken auftreten, welche, über den Dornfortsätzen ge- legen, von weissUcher Farbe waren und gelegentlich in der Mitte einen schmalen blass blauen Streifen trugen, lieber die Ursache des Farbenwechsels vermochte ich nicht ganz ins Klare zu kommen. Längere Besonnung hatte vielfach die oben erwähnte gleichmässige Sandfarbe zur Folge ; Morgens früh fand ich fast allgemein tiefbraune Fleckung, ebenso Abends. Danach hätte das Licht eine aufhellende Wirkung, wie bei Varanus und TJromastix. W^ie bei Chamaeleo sah ich indessen im Licht nicht bei allen die gleiche Färbung, sondern unter der sandfarbenen Mehrzahl befanden sich stets einige röthlich gefleckte Exemplare. Andererseits wurde ein tiefbraun geflecktes Weibchen, welches ich auf kurze Zeit in ein ganz dunkles Kistchen setzte, rostroth gefärbt in gleicher Ausdehnung, wie vorher das Braun bestanden hatte. Ich möchte daraus schliessen, dass jedenfalls das Herpetolo(^ische Notizen aus Süd-Tunis. 235 Licht nicht die alleinige Ursache sein kann. Bestärkt werde ich in dieser Annahme durch die Erscheinung der Blaufärbung an der Kehle des Männchens, welche zur Zeit der P)egattung auftreten soll (Taf. 16, Fig. 7 links). Ich sah dieselbe allerdings an zwei Männchen im Juni, jedoch nichts weniger als dauernd. Sie erschien vielmehr plötzlich, dauerte wenige Minuten bis etwa eine halbe Stunde an, um dann erst nach einigen Stunden bis Tagen wieder zu erscheinen, gleichfalls auf kürzere, wechselnde Zeiten. Sie kann daher in gewissem Sinne als Hochzeitskleid aufgefasst werden. Allein sie tritt auch unter andern Umständen ein. Aus augenblicklichem Platzmangel setzte ich Anfang August einige Eumeces schneidert zu den Agamen. Das lebhafte Herumfahren der Ankömmlinge verursachte grosse Aufregung unter den altern Insassen, einzelne der letztern erkletterten den Kistendeckel, andere drückten sich in die Ecken, suchten auf alle Weise den weit grössern Eumeces auszuweichen. Die Männchen stellten sich den Eumeces kampfbereit mit geöffnetem Maul entgegen, bissen auch wohl nach ihnen ; bei allen zeigte sich die intensiv kobaltblaue Färbung der Kehle, die mit der Annäherung oder Entfernung eines Eumeces zu- und abnahm. Am folgenden Tage hatten die Thiere sich etwas an einander gewöhnt; sobald jedoch unvermuthet vor einem Männchen aus dem Sande ein Eumeces herausfuhr, reagirte die Agame durch Blaufärbung und Beissen. Die Blaufärbung zeigte sich stets in der- selben Weise: an den Enden in einander übergehende blaue Längs- streifen, welche ca. 1 mm breit waren und von dem Uuterkieferrand bis zur Querfalte über dem Brustbein verliefen. Durch theilweise Verschmelzung der blauen Linien konnten die weisslichen Zwischen- linien bis auf sternförmige Figuren verringert werden. Hier handelt es sich demnach weder um eine Anpassung noch um eine Lichtwirkung, kurz keine ,, äussern" Ursachen; die Färbung tritt vielmehr in der Erregung auf, also aus psychischen, mithin „innern" Ursachen. Vielleicht sind solche innern Ursachen auch bei den verschiedenen Rückenfärbungen im Spiele — einzelne der Weibchen waren trächtig — welche ich oben für Agamen erwähnte ; an ähnliche Gründe kann man denken bei der verschiedenen gleichzeitigen Färbung der Chamäleos unter gleichen äussern Umständen (vergl. S. 141 — 142). Die Begattungszeit und die Zeit der Eiablage entsprechen denen von üromastix acanthinurus. Die Eier werden tief im Sand vergraben, die Stelle ist dadurch kenntlich, dass das Weibchen mit Vorliebe Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. ]^(j 236 G. THILENIUS, über den Eiern liegt und, verscheucht, sofort wieder dahin zurück- kehrt, JEhitneces schneideri (arab. buriol). Das Thier gelangte nur in wenigen Exemplaren in meine Hände, und einen Theil derselben musste ich nothgedrungen den Waranen überantworten. Ich fand Eumeces weder in den Bergen noch im Sand, sondern nur in der Steppe, mit Ausnahme der Sebcha. Zehn mir verbliebene konnte ich bis zu meiner Abreise mit Heuschrecken erhalten, doch frassen sie auch gern von der Vorfrucht der Feige. Wasser brauchten sie in ziemlicher Menge ; die Nacht und einen grossen Theil des Tages brachten die Thiere tief im Sand des Käfigs vergraben zu. Die Be- gattung vollzieht sich in der für Uromastix acanthinurus geschilderten Weise, findet jedoch erst in der zweiten Hälfte des Juli statt. Ge- schlechtsunterschiede in der Hautfärbung sowie Farbenwechsel ver- mochte ich nicht wahrzunehmen. Am Schluss der obigen, naturgemäss lückenhaften Mittheilungen möchte ich auf die Conservirung hinweisen, welche sich mir unter den schwierigen Verhältnissen und bei den ausserordentlich hohen Tagestemperaturen als die beste erwies. Alt hergebracht ist die Conservirung in Alkohol. Derselbe ist in grossen Oasenorten meist erhältlich mit ca. 90 — 95 Proc. Gehalt. Auf grössern Ausflügen ist er indessen schwer mitzuführen, hat auch den Nachtheil, dass er in reichlicher Menge angewendet und bis zur definitiven Härtung mindestens 3 — 4 Mal gewechselt werden muss. Jedenfalls gehen die zarten Farbentöne sehr schnell, oft schon nach 2 — 3 Wochen, verloren. Ich habe daher Versuche mit Formol gemacht, welche ich als gelungen bezeichnen kann. Die Thiere wurden mit weit geöffneter Bauchhöhle — die Haut wird nur sehr langsam durchdrungen — in eine 10 proc. Lösung gethan, welche zweimal nach je 3— 4 Tagen er- neuert wurde. Zur Lösung diente gewöhnliches Wasser. Nur muss man die Vorsicht gebrauchen, die Formolflasche nur Morgens oder Abends, und auch dann nur im Freien zu öfihen. Tagsüber ist sie gut verschlossen im Dunkeln zu halten. Eine Zersetzung meines Formols ist nicht eingetreten. Die Präparate bewahren ihre Farben weit länger, wenn auch wohl nicht auf die Dauer. HerpetoloKiscIie Notizen aus Süd-Tunis. 237 Unverändert haben sich bis jetzt nur die Hautstückchen gehalten, welche ich in Sublimat fixirte und in Alkohol transportirte, um sie zur histologischen Untersuchung zu verwenden. Bei einer fernem Reise würde ich vorwiegend Formol verwenden, schon allein deshalb, weil es weniger Raum einnimmt und stets zur Hand sein kann, und trotz seiner Wirkung auf die Schleimhäute, die bei hohen Tagestemperaturen leicht unangenehm wird. Erklärung der Abbildungen. Tafel IB. Fig. 1 — 4. Uromastix acanthinurus (|). In Fig. 1 — 3 sind ver- schiedene Färbungen combinirt. Fig. 1 : Männchen, links Schatten-, rechts Sonnenfärbung der Rückenseite. Fig. 2 : Männchen, Bauchseite, junges (links) resp. altes (rechts) Exemplar. Fig. 3: Weibchen, rechts Schatten- , links Sonnenfärbung der Rückenseite. Fig. 4 : Weibchen, Bauchseite. Vgl. S. 14—15. Fig. 5 — 7. Agame inermis {{). Fig. 5: Sandfärbung (beider Ge- schlechter). Fig. 6: Rost- (links), Sepiabraune (rechts) Färbung (beider Geschlechter). Fig. 7 : Bauchseite und Kehle des Männchens, rechts (Blaufärbung) Erregung, links Ruhe. 16* Nachdruck verboten. UebersetzungsrecM vorbehalten. Die Greschwindigkeit der Brieftauben. Von Dr. Heinrich Ernst Ziegler, Prof. extraord. der Zoologie an der Universität Freiburg i. B. Hierzu 1 Textfigur. A. Eigengeschwindigkeit und Windgeschwindigkeit. Beim Studium des interessanten Buches von Heinrich Gaetke „Die Vogelwarte Helgoland" bin ich zu der Vermuthung gekommen, dass die meisten Zugvögel bei ihren Wanderungen sich der Luft- strömungen bedienen, d. h. dass sie durch einen instinctiven Trieb veranlasst werden, den Flug dann zu unternehmen, wenn der Wind für ihre Reise günstig ist ^). Manche Ornithologen vertreten die An- sicht, dass die Zugvögel in der Regel in der Richtung des Windes ziehen, andere bestreiten dieselbe ^). Manche Aiitoren haben sogar 1) Es ist ein bestimmter Witterungscharakter, welcher bei diesen Vögeln den Wandertrieb erregt , in ähnlicher Weise wie auch der Mensch durch manche Witterung in seinem Gefühlsleben beeinflusst wird. Der Witterungscharakter hängt von der Jahreszeit und von der Windrichtung ab, und der Instinct eines Vogels kann daher so angepasst sein, dass der Vogel die Wanderung bei derjenigen Witterung unter- nimmt, welche die Begleiterscheinung des günstigen Windes ist. 2) Im Sinne ersterer Ansicht schreibt Homeyek: „Wenn man die Vögel anhaltend und aufmerksam auf ihren Wanderungen beobachtet, so wird man finden, dass dieselben in der Mehrzahl der Fälle mit dem Wind ziehen; die einfache Beobachtung, wenn sie eine andauernde ist, wird dies lehren" (E. F. v. Hombyeb, Die Wanderungen der Vögel, Leipzig 1881, p. 165). Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 239 behauptet, dass für die Wanderung der Zugvögel der entgegenkom- mende Wind der günstigste sei^). Es schien mir daher nothweudig, eine wissenschaftliche Unter- suchung darüber anzustellen, welchen Vortheil der Wind dem wandernden Vogel gewähren kann , also in welchem Maasse günstiger oder un- günstiger Wind die Geschwindigkeit eines Vogels beinflusst. So be- gann ich, mich mit der Geschwindigkeit der Brieftauben zu beschäf- tigen. Denn wie bei keinem andern Vogel sind bei der Brieftaube zahlreiche und genaue Beobachtungen der erreichten Geschwindigkeit vorhanden. Die von den deutschen Brief taubenzucht- Vereinen ver- anstalteten Preisfliegeu, deren Resultate von den Vereinen sorgfältig festgestellt und in der „Zeitschrift für Brieftaubenkunde" veröffent- licht werden, geben ein vorzügliches Material, um den Einfluss des Windes auf den Flug der Brieftauben zu erkennen. — Zieht man unter den Preisfliegen nur diejenigen in Betracht, bei welchen eine ziemlich grosse Zahl von Tauben aufgelassen worden sind, so kann man annehmen, dass sich jedesmal unter denselben wenigstens einige gute Flieger befunden haben, besonders da die aufgelassenen Tauben immer mehreren Züchtern gehörten und aus verschiedenen Schlägen stammten. Ich will bei der folgenden Erörterung die Frage bei Seite lassen, welche Unterschiede der Geschwindigkeit zwischen den guten und den schlechtem Brieftauben bestehen, ich will mich nur mit den Flügen der besten Brieftauben beschäftigen. Bei Flügen auf grosse Entfernungen (100—600 km) i s t die Eigengeschwindigkeit der besten Brieftauben (d. h. ihre Geschwindigkeit bei Windstille) auf etwa 1100 bis 1150 m pro Minute zu schätzen^). Wenn die Tauben aber, 1) Diese Ansicht wird z. B. von Cornelius vertreten : „Am besten geht der Zug von Statten, wenn der Wind günstig ist, d. h. ihnen ent- gegenweht" (Cornelius, Zug- und Wanderthiere, Berlin 1865, p. 96). — Manchmal findet man die sonderbare Behauptung, dass die Vögel nicht mit dem Wind fliegen mögen, da der von hinten kommende Wind ihnen die Federn aufblase; diese Ansicht beruht auf einem physikalischen Irrthum; denn sobald der Vogel die Geschwindigkeit des Windes an- genommen oder eine grössere Geschwindigkeit erreicht hat, kann von einem Aufblasen der Federn nicht mehr die Rede sein. Gute Beobachter haben oft gesehen, dass aufgescheuchte Vögel zwar gegen den Wind auffliegen, aber mit dem Wind davonfliegen (vgl. Homeykr, 1. c. p. 163). 2) Es ist wahrscheinlich, dass die Tauben am Anfang der Reise etwas rascher fliegen als später, daher kann bei kurzen Flügen (unter 240 ri. E. ZIEGLER, wie es thatsächlich oft geschieht, Geschwindigkeiten von 1300—1600 m oder sogar, wie es in einzelnen Fällen beobachtet wurde, Geschwin- digkeiten von 1700 — 2000 m pro Minute aufweisen, so muss ihnen ein günstiger Wind zu Hülfe gekommen sein ; andrerseits wenn die besten Tauben, wie es oft vorkommt, in der Minute nur eine Ge- schwindigkeit von 600 — 700 m zeigen oder nur eine Geschwindigkeit von 300 — 400 m oder noch weniger erreichen, so ist anzunehmen, dass ihnen der Wind ungünstig gewesen ist, wenn nicht etwa Nebel oder Regen die Verzögerung verursacht haben. Es ist zu bedenken, dass bei günstigem Wind die Geschwindigkeit des Windes sich zu der Eigengeschwindigkeit des Vogels addirt, bei entgegenkommendem Wind subtrahirt. Trifft der Wind schief auf die Flugbahn, so ist er um so günstiger, je kleiner der Winkel ist, den die Richtung des Windes zur Richtung des Fluges bildet. Selbstverständlich muss ein Wind, welcher senkrecht zur Flug- bahn geht, als ungünstig gelten, da die Taube nicht nur keinen Vor- theil von demselben hat, sondern auch fortwährend den Abtrieb aus- gleichen muss ^). J. HoERTER berichtet, dass Brieftauben, welche die 30 km lange 50 km) die Eigengeschwindigkeit der besten Tauben ein wenig höher (etwa 1200 m pro Minute) angenommen werden. Bei grossen Strecken haben mir meine Untersuchungen keine höhere Eigengeschwindigkeit als 1100 — 1150 m pro Minute ergeben. Es ist nicht ganz leicht, die Eigengeschwindigkeit festzustellen, denn bei grösseren Entfernungen hat man stets mit einem schwachen oder starken Wind zu rechnen, dessen Geschwindigkeit nicht genau bekannt ist. Es ist daher die Eigen- geschwindigkeit der Tauben nur dadurch zu erkennen, dass man ver- schiedene Flüge unter Berücksichtigung des Windes vergleicht, wie es unten bei der Tabelle (S. 248 u. f.) geschieht. 1) Den Brief taubenzüchtern ist der Einfluss der meteorologischen Verhältnisse wohl bekannt; ich erwähne einige Sätze von Rodenbach. „Es ist eine seit langer Zeit erwiesene Thatsache, dass die grösste Schnelligkeit dann erzielt wird, wenn der Wind sehr stark und günstig ist." „Es ist klar, dass bei schlechtem, regnerischem, nebeligem Wetter oder bei ungünstigem Wind die Schnelligkeit der Taube weniger gross ist." „Alle Praktiker wissen, dass die Tauben, sobald der Wind nörd- lich ist und die Reise von Süden nach Norden geht, sehr niedrig und weniger schnell fliegen, weil der Nordwind rauh und kalt ist und die Stärke des Windes in dem Maasse, wie man sich erhebt, zunimmt; dass sie dagegen bei ruhigem und klarem Wetter und günstigem Wind höher und schneller fliegen" (Felix Rodenbach, Der belgische Brief- taubensport, Citat in: Zeitschrift für Brieftaubenkunde, 1895, No. 15, p. 134). Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 241 Strecke zwischen Hildesheira und Hannover bei kräftigem, günstigem Wind in 15 Minuten zurücklegten, bei entgegenkommendem Wind und Regen zu dieser Strecke eineinhalb Stunde gebrauchten (J. Hoerter, Der Brieftaubensport, Leipzig 181)0, p. 92); demnach haben die Tauben bei dem starken günstigen Wind die Geschwindigkeit von 2000 m in der Minute, bei dem starken ungünstigen Wind nur die Geschwindigkeit von 333 m in der Minute erreicht. So viel ich weiss, ist bei grossen Entfernungen (über 100 km) diese Geschwindigkeit von 2000 m niemals beobachtet worden; 1600 bis 1700 m in der Minute werden bei grosser Entfernung schon selten erreicht (1700 m in der Minute entsprechen 28,3 m in der Secunde und 102 km in der Stunde). In der „Zeitschrift für Brieftaubenkunde" (1895, p. 366) wird von einem grossen Fluge berichtet, bei welchem diese Geschwindigkeit vorkam; die Tauben waren um ^j^ö Uhr früh in Langon bei Bordeaux aufgelassen worden, und die erste erreichte ihre Heimath Lüttich in Belgien um ^/2l Uhr; sie hatte einen Weg von 817 km in 8 Stunden zurückgelegt. Es wird berichtet, dass ein heftiger Süd- weststurm ging, dessen Richtung mit der Flugrichtung der Tauben gerade zusammenfiel. Die höchsten Zahlen, welche ich bei weiten Flügen verzeichnet fand, waren 1900 und 1956 m pro Minute ^). Unter den im Jahre 1896 abgehaltenen Preisfliegen, welche in der unten folgenden Tabelle verzeichnet sind, finden wir als höchste Geschwindigkeit 1763 m in der Minute; es war ein Flug von Mainz nach Plauen (291 km) am 5. Juli; wie die beigefügte meteorologische Bemerkung sagt, war der Wind sehr günstig. Ferner ist in der Tabelle eine Geschwindigkeit von 1700 ra notirt bei einem Flug von Helgoland nach Hamburg am 30. Mai ^) ; nimmt man an, dass die Eigengeschwindigkeit der Taube 1100 m in der Minute war, so be- 1) „Eine Taube des Herrn Delmotte zu Brüssel erreichte im Jahre 1868 bei einem "Weitfliegen ab Orleans eine Geschwindigkeit von 1900 m in der Minute, und im September 1883 gewann eine Taube des Herrn Sonvil in Brüssel den ersten Preis mit der ausserordent- lichen und unerhörten Leistung von 1956 m in der Minute; in beiden Fällen wehte ein sturmartiger Südwest" (Felix Rodenbach, Der bel- gische Brieftaubensport, Citat in: Zeitschr. f. Brieftaubenkunde, 1895, 2) Der Bericht über dieses Preisfliegen in der Zeitschr. f. Brief- taubenkunde, 189G, No. 27, p. 292 enthält einen groben Fehler. Es ist nämlich die Entfernung von Helgoland nach Hamburg statt auf 155 km auf 174 km angegeben und demnach die Geschwindigkeit auf 1891 m berechnet. 242 H. E. ZIEGLER, rechnet man eine Windgeschwindigkeit von 600 m in der Minute. Zur betreflenden Zeit wurde auf der Seewarte zu Hamburg that- sächlich eine Windgeschwindigkeit von 7 — 10 m pro Secunde, also 420—600 m pro Minute beobachtet; es passen demnach diese Zahlen sehr gut zu der angestellten Berechnung, besonders wenn man be- denkt, dass die Windgeschwindigkeit in einigen Hundert Meter Höhe jedenfalls etwas grösser war als an der Seewarte, so dass man wohl das Maximum der auf der Seewarte constatirten Windgeschwindig- keiten annehmen darf. Dasselbe zeigt sich bei den Flügen von Helgo- land nach Hamburg (resp. Altona) am 31. Mai und am 6. Juni (siehe die Tabelle); am 31. Mai wiesen die ersten Preistauben zweier Wettflüge Geschwindigkeiten von 1432 und 1516 m in der Minute auf; war die Eigengeschwindigkeit der Tauben 1100 m in der Minute, so berechnet man die Windgeschwindigkeiten auf 332 resp. 416 m in der Minute; die Beobachtung der Windgeschwindigkeit auf der Hamburger Seewarte ergab 4,7 — 5,3 m pro Secunde, also 282 — 318 m in der Minute, und die Geschwindigkeit ist in höhern Luft- schichten wieder etwas grösser anzunehmen. Am 6. Juni war die Geschwindigkeit der ersten Preistaube 1513 m, die in Hamburg be- obachtete Windgeschwindigkeit 5—6 m pro Secunde, demnach 300 bis 360 m pro Minute; also wieder ein ganz ähnliches Resultat. Man erkennt also aus diesen Berechnungen die Richtigkeit meiner Ansicht, dass die Eigengeschwindigkeit der besten Brieftauben bei grossen Entfernungen nur etwa 1100—1150 m pro Minute beträgt und dass die höheren Geschwindigkeiten auf der hinzukommenden Windgeschwindigkeit beruhen. — Betrachtet man von diesem Gesichts- punkt aus die unten folgende tabellarische Aufzeichnung einer grossen Zahl von Wettflügen, so ergiebt sich, dass die Windgeschwindigkeiten, welche fördernd oder hemmend auf den Flug der Tauben einwirken, häufig 200—300 m in der Minute, seltener 400—600, selten 600 bis 800 m in der Minute betragen. Um zu sehen, ob thatsächlich diese Windgeschwindigkeiten mit solcher Häufigkeit vorkommen, wenden wir uns zur Betrachtung der Ballonfahrten. Der Freundlichkeit des Herrn Dr. ScHULTHEiss, Docenten der Meteorologie zu Karlsruhe, verdanke ich die Mittheilung, dass bei den Fahrten des „Deutschen Vereins zur Förderung der Luftschiffahrt in Berlin" folgende Geschwindigkeiten be- obachtet wurden ^): 1) Aus: Meteorologische Zeitschr., 1895, p. 334 ff. Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 243 rreichte Maximal- Mittlere Gescliwindigkeit Mitt€ höhe (m) (m pro Minute) 1000—2000 186, 210. 546, 216. 323, 336, 338, 366, 77G 438, 462, 381 2000—3000 576, 714. 1200 830 3000—4000 276, 288. 714. 330. 4(52, 510, 552, 576, 882, 1116 606, 624, 578 4000—5000 336, 360, 468. 540, 558, 708, 762, 792, 906 633 Da es wahrscheinlich ist, dass die Tauben nicht in eine grössere Höhe als lOUO — 2000 m hinaufsteigen, so kommt nur die oberste Reihe der Zahlen in Betracht; hier finden wir die Windgeschwindig- keiten ziemlich genau so, wie wir es nach den Geschwindigkeiten der der Tauben erwarten konnten ; am häufigsten (6mal) kommen Zahlen zwischen 200 und 400 vor, weniger häufig Zahlen zwischen 400 und 600 und nur einmal eine Zahl zwischen 600 und 800. Anderseits können wir aus den Resultaten der Ballonfahrten schliessen, dass die Tauben nicht in grosse Höhen (über 2000 m) hinaufsteigen; denn die Windgeschwindigkeiten sind in grosser Höhe beträchtlich stärker ; wenn die Tauben in der Höhe von 2000 —4000 m fliegen würden, so müssten Windbeschleunigungeu von 700 — 800 m pro Minute häufiger sein, und es würden sogar Windbeschleunigungeu von 1000—1200 m, also Geschwindigkeiten von 2100—2300 m vor- kommen, was niemals beobachtet wurde. Es ist anzunehmen, dass die Brieftauben in Deutschland nicht viel höher fliegen als in der Höhe der Spitzen der deutschen Mittelgebirge (Vogesen 1450, Schwarz- wald 1500, Rauhe Alb 1000, Fichtelgebirge 1100, Rhön 950, Thüringer Wald 1000, Harz 1150 m) ^). Wahrscheinlich nehmen sie ihren Flug gewöhnlich noch niedriger. — Es wird von Brieftaubenzüchtern an- gegeben, dass die Tauben bei Gegenwind besonders niedrig fliegen (vgl. S. 240 Anm.) ; es ist dies bei Gegenwind das Günstigste, da der Wind in den untern Luftschichten am schwächsten ist. B. Die Preisfliegen im Jahre 1890. Ich will nun aus den in der Zeitschrift für Brieftaubenkunde ent- haltenen Aufzeichnungen über die Preisfliegen eine Anzahl von Fällen 1) Im Vergleich zu vielen Wandervögeln erscheint demnach die Flughöhe der Tauben gering. Denn es liegen Beobachtungen von Astronomen vor, nach welchen die Flughöhe mancher Wandervögel eine fast unglaublich grosse ist. So sah R. H. West vor der Mondscheibe Wandervögel vorbeiziehen, deren Höhe er auf 8000 — 15 000 m schätzt (in: Z. Brieftaubenkunde, 1896, No. 21, p. 206). Aehnliche Angaben hat Gaetke verzeichnet (H. Gaetke, Die Vogelwarte Helgoland, p. 62 ff.). 244 H. E. ZIEGLER, herausgreifen und den Zusammenhang mit den meteorologischen Ver- hältnissen genauer verfolgen. Ich habe die Preisfliegen des Sommers 1896 durchgesehen und daraus diejenigen Fälle ausgewählt, in welchen auflallend hohe oder auflallend niedrige Geschwindigkeiten erreicht worden waren ; es sind nur solche Preisfliegen berücksichtigt, bei welchen gleichzeitig viele Tauben denselben Weg gemacht haben ; es wurden ferner nur diejenigen Tauben in Betracht gezogen, welche Preise erhalten haben, so dass also die ganze Tabelle sich nur auf tüchtige Flieger bezieht ^). — Es wurde natürlich von allen denjenigen Preisfliegen abgesehen, bei welchen die besten Tauben nicht am ersten Tage in einem Fluge zu ihrem Ziel gelangten ; denn während der Nacht pflegen die Tauben zu ruhen, und wenn die zurückzulegende Strecke mehr als 600—700 km beträgt, so können die Tauben ge- wöhnlich ihr Ziel am ersten Tage nicht mehr erreichen. Dann ist es unmöglich, die durchschnitthche Fluggeschwindigkeit zu bestimmen, da man nicht genau weiss, wie lange die Nachtruhe gedauert hat. Um für die einzelnen Preisfliegen die meteorologischen Verhält- nisse, vor Allem die herrschende Windrichtung festzustellen, versuchte ich zuerst die Angaben zu benutzen, welche bei den Aufzeichnungen der Preisfliegen beigegeben sind. Da nämlich die Brieftaubenzüchter wohl wissen, dass der Wind einen grossen Einfluss auf das Fliegen der Tauben ausübt, so wird gewöhnlich am Ort des Auflassens und am Heimathsort die Windrichtung und die Art des Wetters beobachtet. Es haben sich mir aber diese Angaben als ganz unzureichend er- wiesen, abgesehen davon, dass sie manchmal ganz fehlen. Es ist nicht möglich, aus diesen Angaben die Windrichtung der Luftschichten, welche bei dem Flug in Betracht hommen, mit Sicherheit zu erkennen ; es wird nicht einmal gesagt, ob die Angabe der Windrichtung nach der Wetterfahne oder nach dem Zug der Wolken gemacht wurde; wahrscheinlich ist die Windrichtung meistens an Wetterfahnen oder am Rauch der Kamine beobachtet, so dass also nur die Windrichtung der untersten Luftschicht festgestellt wurde, welche durch benachbarte Berge oder sonstige locale Umstände beeinflusst sein kann. Auf jeden 1) Die Geschwindigkeit der letzten Preistaube ist freilich von untergeordnetem Werth , weil bei manchen Preisfliegen relativ viel, bei andern relativ wenig Tauben Preise erhalten. Aber ich habe die Zahlen der letzten Preistauben doch beigefügt, weil gewöhnlich, wenn die Zahl bei der ersten Preistaube hoch oder niedrig ist, dasselbe auch bei der letzten Preistaube zutrifft, so dass sich also der Einfluss des Windes auch bei den letzten Preistauben zeigt. Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 245 Fall sind aus den Beobachtungen am Anfangs- und Endpunkt der Reise nur sehr unsichere Schlüsse auf den vorherrschenden Wind der ganzen Reise zu gewinnen *). — Um darüber einen bessern Aufschluss zu geben, verötfentlicht der Herausgeber der Zeitschrift für Brief- taubenkunde im Sommer in jeder Woche Wetterberichte aus etwa 48 deutschen Städten ; dieselben beziehen sich jeweils auf Sonntag und Montag, weil an diesen Tagen die Preisfliegen meistens veranstaltet werden; da die Angaben in eine Karte eingetragen sind, kann man mit einigem Studium wohl erkennen , welche Windrichtung in einer Gegend die herrschende war, aber oft widersprechen sich die Nach- richten aus benachbarten Orten, weil eben bei diesen Aufzeichnungen die durch locale Verhältnisse bedingten Ablenkungen allzu sehr zur Geltung kommen. Ich kam daher auf den Gedanken, die synoptischen Wetterkarten zu benutzen, wie sie von der Deutschen Seewarte zu Hamburg heraus- gegeben werden. Auf diesen täglich erscheinenden Karten sind die Meldungen zahlreicher meteorologischer Stationen in übersichtlicher Weise verzeichnet; es treten ferner die Beziehungen zwischen der Windrichtung und den Barometerständen hervor, so dass mau mit einem Blick ein zuverlässiges Bild der grossen Bewegungen der Atmo- sphäre erhält. Bekanntlich ist der Luftdruck über grossen Gebieten, z. B. über Europa, niemals ganz gleichmässig vertheilt, und man nennt die Stellen, an welchen derselbe am niedrigsten ist, die baro- metrischen Minima oder Depressionen, die Stellen, an welchen er am höchsten ist, die barometrischen Maxima. Zu den Winden besteht eine gesetzmässige Beziehung, da die Luft der untern Luftschichten vom Maximum zum Minimum hin fliesst, jedoch nicht in gerader Richtung, sondern in Folge der Erdrotation bei uns nach rechts abgelenkt 2). Es ergiebt sich also eine solche Bewegung der Luft, wie die umstehende Figur zeigt. Man sieht z. B., dass die Luft aus dem Maximum auf der Südseite nicht als Nordwind, sondern als N-N-0-Wind und dann als N-O-Wind ausströmt, und dass die Luft zu dem Minimum von der Südseite nicht als Südwind, sondern als S-W-Wind zufliesst. Der 1) Ich will durchaus nicht sagen, dass die meteorologischen Beob- achtungen am Heimathsort und Aufflugsort nutzlos seien, aber ich be- tone, dass man sich nicht allein auf dieselben verlassen darf. 2) Die Ablenkung hat zur Folge, dass um das Maximum eine drehende Bewegung in der Richtung der Bewegung des Uhrzeigers, um das Mini- mum eine drehende Bewegung entgegengesetzt der Richtung der Be- wegung des Uhrzeigers entsteht. 246 H. E. ZIEGLEß, niederländische Meteorologe Buys-Ballot hat eine einfache Regel an- gegeben, nach welcher man die Lage des niedrigen und des hohen Druckes aus der Windrichtung erschliessen kann: dreht man dem Wind den Rücken, so liegt das Minimum zur Linken und vorn, das Maximum zur Rechten und rückwärts ^). Um die synoptischen Wetterkarten der Hamburger Seewarte ein- zusehen und mich über die meteorologischen Daten genauer zu unter- richten, trat ich in Verbindung mit dem badischen Meteorologen Herrn Dr. Schultheiss in Karlsruhe. Für seine freundliche Auskunft und seine mannigfache Beihülfe möchte ich Herrn Dr. Schultheiss an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen. — Bei der Be- trachtung der Wetter- karten zeigten sich die Beziehungen zwischen den Geschwindigkeiten der Tauben und den aus den Karten er- sichtlichen Winden auf das deutlichste. Herr Dr. Schultheiss hatte die grosse Freundlichkeit, zu meinen Zusammenstellungen der Resul- tate der Wettflüge die Angaben über die Windrichtung und Wind- stärke nach den Wetterkarten der Hamburger Seewarte einzutragen; seine Mittheilungen sind in der letzten Colonne der folgenden Tabelle verzeichnet. In der folgenden Tabelle sind in den beiden ersten Colonnen die Nummer und die Seitenzahl der „Zeitschrift für Brieftaubenkunde" eingetragen, wo der Bericht über das Wettfliegen steht; die 3. bis 6. Colonne enthalten den Tag und die Zeit des Auflassens der Tauben, die 7. und 8. Colonne den Ort des Auflassens und den Heimathsort, die folgende Colonne die Richtung des Fluges; die in dieser Colonne zwischen den Bezeichnungen der Himmelsgegenden stehende Zahl giebt den Winkel an, so dass also z. B. 023S bedeutet: die Richtung, aus 1) Da die Minima sehr häufig vom Atlantischen Ocean über Eng- land, die Nordsee und die Ostsee nach Osten ziehen und da das Fallen des Barometers gewöhnlich die Annäherung des Minimums, das Steigen des Barometers den Abzug des Minimums und die Näherung des Maximums bedeutet, so kann man in Deutschland mit einigem Recht aus dem Fallen des Barometers auf Süd- oder Südwestwinde, aus dem Steigen des Barometers auf Nord- oder Nordostwinde schliessen. Die (leschwiiidif^keit der Brieftauben. 247 welcher die Tauben flogen, war Südost und zwar von Osten um 23" nach Süden abgelenkt. Dann folgt die Entfernung (Zahl der Kilometer), dann die Zahl der aufgelassenen Tauben und die Zahl der Preistauben, dann die Geschwindigkeit der ersten Preistaube und die der letzten Preistaube. In der letzten Colonne, welche die meteorologischen Mit- theilungen enthält, ist gewöhnlich auch der Winkel angegeben, welchen die Richtung des Windes auf der Flugbahn mit der Flugrichtung machte; je kleiner dieser Winkel ist, desto günstiger ist der Wind; beträgt derselbe nahezu 90", so muss der Wind als ungünstig gelten; mit der Zunahme des Winkels wird der Wind immer ungünstiger, bis er bei 180 " gerade Gegenwind wird. Ich habe die Tabelle in der Weise aufgestellt, dass ich aus der urossen Zahl von Preisfliegen eine Auswahl traf und vorzugsweise solche Fälle nahm, bei welchen die ersten Preistauben besonders hohe oder besonders niedrige Geschwindigkeiten zeigten; würde man sämmt- liche Preisfliegen zusammenstellen, so würde man bei den ersten Preis- tauben am häufigsten Geschwindigkeiten von 900—1100 m pro Minute finden. — In der Tabelle sehen wir, dass die hohen Zahlen, nämlich 1763 (Mainz— Plauen, 5. Juli), 1700 (Helgoland— Hamburg, 30. Mai), 1G14 (Altenbecken — Berlin, 23. Juni), 1513 (Helgoland — Hamburg, 6. Juni), 1516 (Helgoland— Altona, 31. Mai), 1432 (Helgoland— Ham- burg, 31. Mai), 1475 (Doos— Frankfurt a. M., 8. Juni), 1436 (Passau —Heilbronn, 21. Juli), 1382 (Germersheim— Kronach, 5. Juli), 1336 (Strassburg— Schmalkalden, 21. Juni), sämmtlich bei sehr günstigem Wind erreicht wurden. Bei den Flügen von Passau nach Elberfeld und Köln-Lindenthal am 15. Juni, welche ebenfalls hohe Zahlen auf- weisen (1394 resp. 1524), war der Wind zwar nicht auf dem ganzen Wege ganz günstig, aber doch auf einem Theil des Weges ; bei der hohen Geschwindigkeit der Taube von Köln-Lindenthal handelt es sich ausserdem um eine ganz besonders gute Taube, deren Eigen- geschwindigkeit vielleicht 1150 m oder noch etwas mehr betrug; denn es war an diesem Tage ein Wettflug der Reise-Vereinigung Köln und I'mgegend, an welchem eine grosse Zahl von Tauben theilnahm ; unter allen diesen Tauben haben nur 2 eine Geschwindigkeit von über 1500 m, nur 2 eine Geschwindigkeit von über 1400 m und 15 Tauben eine Geschwindigkeit von 1300—1400 m erreicht. Bei den Flügen von St. Polten bei Wien nach Frankfurt a. M. am 21. Juli und von Dorfeu nach Ulm am 5. Juni, welche die hohen Zahlen 1405 und 1406 ergaben, ist der Wind unter ziemlich günstigem Winkel auf die Flugbahn gekommen. V — TS O 'S und Nordwestwinde, im Süden mehr Nordostwinde, Wind ungünstig, nd ungünstig (Winkel 170«). ( ,- 169«). a Nordwest- Bucht leb- sehr günst. ^ 'S - und Süd- Wind sehr ind theilweis ungünstig, in Süddeutsch- land lebhafte Nordostwinde, in der Rheinprovinz leichte Nordwinde, ind einigermaassen günstig (Wink. 59«), äst-Europa, heildepres- hauptsäch- ^ermaassen estdeutsch- ucht Nord- bo bc a = < s; 1 ^ So -r 1 ^ s .1 a £ 2 2 a ^ '►5 'S .a '-' o ■| ä 2 « i S = 1 a :3 'S rometrisches Maximum über Europa. In der helgoländer hafte Nordwestwinde. Wind O es ^1 BS 2 S .2 fe eä i. a 2.2 winde, im westlichen Mitte deutschland Nordostwinde, günstig (Winkel 19«^ ind ungünstig (Winkel 131 166 ache Depression über Nordw im nordwestl. Deutschland T sionen, auf der Flugbahn lieh Südwestwinde, also eini günstig (Winkel 51«). Theildepression über Nordw land, in der Helgoländer B Westwinde. 03 ^ " oa CQ ^ ' ^^^ fn ^—m^ •-5 ^ 2 3 5 2 ^ bo —. (B o oo O» 00 o e>" o ■«* o o «o 00 - ■Ä a «5 ^H ,2 bBo eo 1- '^ 00 ^ «00 o o eo o t- eo a> o CO eo 04 04 eo »H ■* ^ S '^ £ an tH 1-1 tH a . Pm c« •a a -sS o -* O 00 •^ 04 o 04 eo -1 •-< lO O CO eo o .S £■§ «D O O eo lO o o eo ,-1 eo --H eo O O O rH 00 OO 00 «o >£S O t- •* m 00 t- O O OJ in C5Ä -• iH ,-4 "^ rt « -. rH ii asiejj 00 00 ©« o 04 O o 04 00 04 Ol o o O o jap mvz t-l rH 0« ^ eo eo iH Ol 04 tH ■* to »H 04 naqn«x © lO T-l 00 eo 03 t» CO Oi xs eo S4 lO in 00 aap iqTJZ e> eo in 05 CO eo 04 05 eo eo -H eo t- OS iH eo •^ eo a o O O >o «« o in >o eo O 8« O O O eo in t- t- eo 00 00 eo US •n >0 1-1 OS O 04 04 t- m a s 1.2 en CO eo ^ '"' "^ « eo « x* ■>* eo '"' tH biö |ls 'S fe * cß CG o o c» tZJ 25 Ä «O CO CO CO Ä r- o O r4S)r->M CO CO M = He« 04 04 o o t- 00 H< CO CO -, OO o eo He« 04 c2 o O OO OO ^ ^ O Ä ^ n -a m 'S o. ^•ö y M) bB ^.a (Nassau) Köln Elberfeld Bildstock bei Saarbrücken 'a' o S bC C bß 3 ^1 .2 'S Köln-Nip Mettmann Düsseldo Elberfel Würzbu 3 a w 3 1 es w Altona Minden i Schwanh S >. Q « O^ 3 XI S lä^ U a o > bo a a « 3 «es -.a ■S * "'S TS a bC a es "o bo >> pandau ssburg i. olstadt a * "o bo :3 e bc 4> be » a H-4 n w CO es i-i m « o o o o a ^ •^ :: eo ^ 05 - CO eo t- 05 OS OS O eo m " o OS «3 a 1 "1 & — 1 S " = = - - 1 El 1 = = - r r = 1 1 •M .^ 3 c« ^ § •s „ , »* -^ 'S 'S - - _ .- 3 sa SS g g s irs bc . « OS rH = - - = :: i eo - - " r r " ift «c A eo ■>* eo ■* -^ ># ' (M 04 CO 04 04 04 04 !M T^J (M (M (M (M 1 -S s -s ~ r^^ ^^ _ 04 04 00 >c eo t- C- m •^ «5 ■<* -* •^ .-( ift 94 04 04 04 0» 04 04 04 04 04 04 04 04 04 "Ö T3 ho — - ja ^.5 iJ -:? ^ - st 9 fe :0 O — > :- = lo ■ I o S Ol T3 -o e a I. Q -2 » -= ' 4) «p o ■ = ^^-S "^ a s 3 S S. H -« ^13 □ .S .3 o 5 3 5 ^ o ^ H .5 o 3 ^ ^ » N " ■" TT 2.1 a| 'tue M "O T3 ■« _0* O .2 .9 S a 9 ■X3 o 3 a > :0 fe T3 ^ ■Ö o a o a fc « M :3 > .a .a cn 3 o a u 3 ^ 71 <1> n Cb '^ :0 fc 3 s o n 3 a 58 "3 C8 0^ Im •« -w g Jrf " a S -i M fe 2 ■"■ 5 "^ '■'' 2^ ^^ S.2 Ec .£3 ■a bc _ P " .:i "^ 'O Ol 3 TS o >■ »1 Ol o 5» 2 ^ 3) = '■ 3 "m a ^ « 2 i; ij ^ .r ^ fc a •n 's . i5 © Ci a ^2 .5 fc O W5 O» O O O O r- «D lO cra 00 05 00 CO 00 -H -< O -^ -H O lO — ' 0> -H 0(S •-< O 00 O lO >* t- «o ^ o lO i-< lO O CO «D lO 00 O CO o o CO CO ^H t- — » kO r>- 0> 04 (M CO >0 >0 lO o o «o «o ■<*•«* c- CO t- «e t- 00 eo 94 o CO o 94 lO 94 O CO «O O »4 94 94 iCS 94 91 'H Irt OJ o o 94 ■^ o 94 lO O 00 CO 94 .H -H 91 o o lO «O •«* t- t- 9> CO 94 CO O t- CO CO CO ^M 9J t- -H CO oo 91 9» 00 Ol >o 1-t CO -^ 00 o» oo CO O ■«* 00 -H »o O lO O O O 94 9J •^ ^ OO ■«II 9« •«* O» CO 94 ^ CO CO 94 -H 94 O ^ •^ CO ■«*• ■<« lO >o 94 t- 00 >rt t- 04 94 94 00 O ^1 ^ ^ 94 CO CO QQcocsosai^co rß ^ ixi tß o ooooc*o ^_, o o o 00 00 00 CO 00 i^ ü;;?'«» r? ^ co -< CO co9494co-^'o-H «o ^coeo o ooooo^o ^ ooo ^o^ 55 O O '-« 02 13 a fl ■= * •S^a»o8aaej c«^ "-2^0 2^ OS " HH ^ S ' a 2 "o 3 ^ a ^_ Q M :0 ^ S s 15 2 ^ 3 5 :a OS 1-3 -3 _ i m S I d" ^3 ■ S o Z -•2 a O :3 O :3 tfl 2 bei: H " es ^ "lO ;: lO lO >0 lA 1^ o 00 •>* 14 CO 91 94 CO 94 >o O» 00 -^ -» c:» "^ CO CS :c 94 CO CO cf: ?0 Ö.2.S O fr >. :3 .S ÖT s a » 3 a> ;. w a .2^ _ a fl oT S.S c :3 &< "« -a ,^ ^- a -ü .5 •■= . -S .S "^ :S a O) ü ö ^ §s Ss =§^fr O ü Ol .5 ^ i=° - 'S = ä s- O» t« ^-^ s .•3 >- -S a w >- •«1 fe -° "•5 -o txö > 5 fc fr a -5 a 3 bß.S -S-S •-5 S " ■§ .5 ■ £ ^'^ IT" •^ a 'S ® C^ CO ■«Ji ^ — (£> CO «5 CO ■«* CO jap iq^z uaqnBX aap iq^z !S ° s - « a ^ -2^ a " a 1-1 O o JD lO o «5 «5 «5 — -* CO O OD 05 i2 N ^ k;. 5 a s* .t; 05 -< •>* «5 i-H IM CC ^ CO s CO lO i-H O CO IH t» «2 o^ bf) t- CO CO CO hu Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 251 In denjenigen Fällen, bei welchen die ersten Preistauben eine Geschwindigkeit von 1200 — 1300 m zeigten (8. und 14. Juni), war der Wind auch noch günstig; icli schliessc daraus, dass die Eigengeschwin- digkeit der besten Brieftauben 1200 m pro Minute nicht erreicht. Auch bei dem Flug nach Bildstock am 31, Mai war der Wind dem Flug etwas förderlich, wenn auch der Winkel ziemlich gross war (59"). — Bei denjenigen Preisfliegen, bei welchen die beste Taube eine Geschwindigkeit von 1000 — 1100 m pro Minute erreichte, (31. Mai, 8. und 28. Juni), war der Wind dem Flug nicht förder- lich ; die Richtung des Windes war gewöhnlich ungefähr senkrecht zur Richtung des Fluges; daher nehme ich an, dass die Eigengeschwin- digkeit der besten Tauben etwas höher, also ungefähr auf 1100 — 1150 m zu schätzen ist. In den zahlreichen Fällen, in welchen die Geschwindigkeit der ersten Preistaube weniger als 900 ra pro Minute betrug, ist meistens ein ungünstiger Wind vorhanden gewesen, welcher schief von vorn I auf die Flugbahn kam oder dem Flug direct entgegen ging. Es sind aber einige Fälle in der Tabelle verzeichnet, bei welchen die Geschwindigkeit gering ist, obgleich der Wind uiclit ungünstig war; es sind dies die Flüge am 28. Juni von Vlissingen nach München- Gladbach und nach Crefeld und der Flug am 13. August von Strass- burg nach Stuttgart. Es giebt eben ausser dem Wind auch noch andere meteorologische Verhältnisse, welche den Flug verzögern, nämlich Ge- witter, Regen, Nebel oder niederstehende Bewölkung des Himmels. Welche dieser Ursachen bei den beiden Flügen von Vlissingen wirksam war, kann ich nicht sagen, vielleicht war die Luft am Aufflugsort zur Zeit des Aufflugs um halb neun Uhr noch neblig; die eine Stunde später aufgelassenen Tauben erreichten ein bedeutend besseres Resultat, vermuthlich weil sich der Nebel verzogen hatte. Bei dem Flug von Strassburg nach Stuttgart wird berichtet, dass der Himmel in Strass- burg bewölkt war. Wenn die Tauben beim Auffliegen in Folge von Nebel oder niedrigen Wolken sich nicht orientiren können, so ver- lieren sie Zeit, ehe sie wegfliegen, und die berechnete Geschwindigkeit fällt dann klein aus. Im Allgemeinen aber ergiebt sich aus der Tabelle, dass die meisten Verzögerungen des Fluges durch ungünstigen Wind verursacht sind. Die Ergebnisse der vorstehenden Erörterung sind folgende: 1) Der Wind, welcher in der Richtung des Fluges des Vogels geht, ist dem Fluge am günstigsten, und es addirt sich die W^ind- Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. ]^7 252 H. E. ZIEGLER, gescliwindigkeit zu der Eigengeschwindigkeit des Vogels. Bei Gegen- wind ist die Windgeschwindigkeit von der Eigengeschwindigkeit des Vogels zu subtrahiren. 2) Bei Flügen auf grosse Entfernungen (100 — 600 km) beträgt die durchschnittliche Eigengeschwindigkeit der besten Brieftauben nicht mehr als etwa 1100 — 1150 m pro Minute^). Bei günstigem Wind erreichen gute Brieftauben je nach der Stärke des Windes Geschwin- digkeiten von 1300—1600, selten 1600—1950 m in der Minute. Bei ungünstigem Wind wird der Flug verzögert und erreicht dann bei 1) 1100 m in der Minute entsprechen 18,3 m in der Secunde und 66 km in der Stunde, 1150 m entsprechen 19 m in der Secunde und 69 km in der Stunde. Es ist also die Eigengeschwindigkeit der besten Brieftauben ungefähr dieselbe wie diejenige der raschesten Schnellzüge in Deutschland (70 km in der Stunde). — Die Brieftauben gehören unter den Vögeln durchaus nicht zu den geschwindesten ; manche andere Vögel, z. B. die Haubvögel, manche Schwimmvögel, viele Singvögel u. a. fliegen viel rascher. Ein Brieftaubenzüchter in Antwerpen Hess eine an seinem Haus nistende Schwalbe gleichzeitig mit Brieftauben in Compiegne in Frankreich auffliegen ; die Schwalbe legte den Weg von 235 km in 1 Stunde und 7 Minuten zurück (also 207 km in der Stunde, 3480 m in der Minute, 58 m in der Secunde), die rascheste der Tauben in 3 Stunden und 45 Minuten (also 57 km in der Stunde, 950 m in der Minute) (Z. f. Brieftaubenkunde, 1896, No. 34, p. 383). Nimmt man an, dass die Schwalbe ungefähr in derselben Höhe geflogen ist wie die Taube und folglich ebenso wenig wie die Taube von einem günstigen Wind gefördert worden ist, so ergiebt sich aus dieser Be- obachtung, dass die Eigengeschwindigkeit der Schwalbe mehr als 3mal so gross ist wie die Eigengeschwindigkeit der Taube. — Die Eigen- geschwindigkeit der Nebelkrähe {Corvus cornix) ist etwa doppelt so gross wie die Eigengeschwindigkeit der Brieftaube; Gaetke stellte fest, dass die Nebelkrähen auf dem Herbstzuge 3 Stunden brauchen, um von Helgoland zur englischen Küste zu fliegen (H. Gaetke, Die Vogelwarte Helgoland, p. 209 ff.); er berechnet daraus die Geschwindigkeit auf 27 deutsche Meilen in der Stunde (200 km in der Stunde, 3333 m in der Minute); mir ergiebt die Berechnung eine etwas kleinere Zahl; da die Entfernung von England zur englischen Küste nur (je nach der Rich- tung) 450 — 550 km beträgt, so komme ich zu einer Geschwindigkeit von 150—183 km in der Stunde, also 2500—3000 m in der Minute. Die Krähen ziehen von West nach Ost, und es geht gewöhnlich zur Zeit des Fluges ein Ostwind von massiger Stärke ; schätzt man die Ge- schwindigkeit des Windes auf 300 m in der Minute und subtrahirt die- selbe, so erhält man als Eigengeschwindigkeit der Krähen 2200 — 2700 m in der Minute. — Die Eigengeschwindigkeit der wilden Enten scheint nicht viel gi'össer zu sein als diejenige der Brieftauben ; die englischen Meteorologen Clayton und Fergusson theilen in der „Science" mit, dass t)ie Geschwindigkeit der Brieftauben. 253 den besten Tauben je nach der Stärke des Windes nur 500—800 m in der Minute oder weniger. Gewitter, Regen, Nebel und niedrig stellende Bewölkung des Himmels können die Tauben in ihrer Orien- tirung hemmen und daher ebenfalls ein schlechteres Resultat des Fluges zur Folge haben. 3) ^Yenu man gleichzeitig aus verschiedenen Richtungen jeweils eine Anzahl Brieftauben nach einem Beobachtungsort fliegen Hesse, so könnte man aus der Differenz der Flugzeiten der von den verschiedenen Richtungen ankommenden Tauben die Richtung und Stärke des herrschenden Windes bestimmen. In der Meteorologie und bei der Luftschiffahrt könnte man also solche Brieftaubenbeobachtungen dazu benutzen, um über den in einiger Höhe herrschenden Wind Auskunft zu erhalten. 4) Die Brieftauben steigen nicht zu sehr grossen Höhen auf; sie benutzen die grossen Windgeschwindigkeiten nicht, welche in den Luft- schichten von über 2000 m Höhe häufig bestehen. Es ist anzunehmen, dass die Brieftauben bei Flügen in Deutschland nicht viel höher als in der Höhe der Spitzen der deutschen Mittelgebirge (1000 — 1500 m) fliegen; wahrscheinlich nehmen sie ihren Flug oft viel niedriger, namentlich bei Gegenwind. 5) Um die höchste Eigengeschwindigkeit einer Vogelspecies fest- zustellen, genügt es nicht, in einem oder zwei Einzelfällen die Ge- schwindigkeit zu beobachten, sondern man muss den Einfluss des Windes dabei in Betracht ziehen; denn der Vogel ist nicht allein Flieger, er ist gleichzeitig auch Luftschiffer. — Es ist wahrscheinlich, dass die grossen Geschwindigkeiten, welche von manchen Wandervögeln auf ihren Reisen thatsächlich erreicht werden, nicht allein auf der Eigengeschwindigkeit des Vogels, sondern auch auf der Benutzung von Luftströmungen beruhen. Es kann dies um so mehr in Betracht kommen, je höher die Luftschichten sind, in welchen der Vogel seinen Weg zu nehmen vermag. — Die Windgeschwindigkeit ist für Vögel mit geringer Eigengeschwindigkeit von sehr grosser, für Vögel mit hoher Eigengeschwindigkeit von untergeordneter Bedeutung. sie bei Gelegenheit von Wolkenmessungen in der Höhe von 292 m einen Zug Enten (Species?) bemerkten, welcher mit der Geschwindig- keit von 7(),4 km pro Stunde (1273 m pro Minute) in der Richtung von Südost nach Nordwest flog, während von Norden her ein leichter Wind von 3 km pro Stunde (50 m pro Minute) wehte (Naturwiss. Wochenschr., V. 12, 1897, No. 14, p. 164); daraus ergiebt sich eine Eigengeschwindigkeit der Enten von etwa 1310 m pro Minute. 17* SÖ4 H. E. ZIEGLER, Anhang. Ueber die Orieiitirung der Brieftauben. Nach Allem, was ich über die Flüge der Brieftauben gelesen und gehört habe, bin ich der Ansicht, dass die Orientirung der Brieftauben allein auf dem Gedächtniss beruht und dass es unnöthig ist, denselben noch einen geheimuissvollen Richtungssinu zuzuschreiben. Die Tauben haben offenbar für Oertlichkeiten ein gutes Gedächtniss, so dass sie sich die Lage der Gebirge, Flüsse und Seen einprägen können. Wenn sich die Tauben in eine Höhe von 1000 — 1500 m erheben, so sehen sie die Gegend wie eine Landkarte unter sich, und ferne Gebirge von mehr oder weniger charakteristischer Form (z. B. die Alpen) begrenzen den Horizont. Wenn die Taube beim Auffliegen die Gegend sofort erkennt, so fliegt sie ohne zu kreisen sofort in der Richtung der Heimath ab. Wenn sie aber Mühe hat, sich zu orientiren, so kreist sie längere Zeit, ehe sie wegfliegt. — Bei Regen, Nebel oder niedrig stehender Bewöl- kung des Himmels ist die Orientirung der Tauben erschwert, in finsterer Nacht ist sie unmöglich. W^enn Tauben auf der Reise das Ziel vor Einbruch der Nacht nicht erreichen, so pflegen sie die Nacht ruhend zuzubringen. — Die Taubenzüchter dressireu die Tauben auf bestimmte Routen, indem sie die Tauben in einer Richtung stufenweise nach immer weiter entfernten Orten bringen ^). — Werden Tauben weit von der Heimath an einem Orte aufgelassen, wo sie keine Anhaltspunkte der Orientirung mehr haben, so schlagen sie verschiedene Richtungen ein, und ein Theil derselben verirrt sich; einige kommen aber zufällig so- gleich oder später in die günstige Richtung und kehren also zur Heimath zurück ; es ist wahrscheinlich , dass eine Taube , welche zuerst in einer schlechten Richtung wegflog, wenn sie beim W^eiterfliegeu sich nicht Orientiren kann, zum Ausgangspunkt zurückkehrt und eine andere I 1) Die Vereine setzen beim Beginn des Sommers fest, für welclien Weg sie die Tauben dressiren wollen. Als Beispiel führe ich an, dass die Tauben von Freiburg i. Br., welche für den Flug von Metz nach Freiburg i. Br. dressirt werden, successive von folgenden Zwischenstationen aufgelassen werden : Gundelfingen , Denzlingen, Emmendingen , Riegel, Orschweier, Kehl, Zabern, Bensdorf, Metz. Die Entfernungen dieser Orte von Freiburg betragen : 5, 8, 16, 21, 39, 64, 90, 135 und 173 km. Die Geschwindifjkeit der Brieftauben. 255 Richtung versucht'); daher komiiieu einzelne Tauben nach langer Zeit noch in die Ileimath zurück. Die Vereine unternehmen solches unvorbereitetes Aussetzen auf weite Entfernungen nicht gern , weil dabei stets ein mehr oder weniger grosser Verlust guter Tauben eintritt. Da die Tauben bei ungünstigem Wind niedriger fliegen als bei günstigem Wind (s. S. 240 Anm.), so geht daraus hervor, dass sie sich bei ungünstigem Wind schwerer orientiren als bei günstigem Wind. ExNKR hatte die Theorie aufgestellt, dass die Tauben beim W'eg- fliegen sich mittelst der Otolitheuapparate des Gehörlabyrintlies alle Richtungsänderungen merken und deshalb im Stande seien, den Rück- weg zu finden ; Exner hat aber diese Theorie selbst wieder auf- gegeben, da er durch angestellte Versuche erkannte, dass Tauben auch dann den Heimweg fanden, wenn man sie auf der Eisenbahn unter solchen Umständen nach dem Aufflugsort brachte, welche eine derartige Registrirung der Richtungsänderuugen ganz unmöglich machten [Narkotisirung, Galvanisiruug oder vielfache Rotation der Tauben auf dem Transport] ^). In dem Buche von Felix Rodenbach, Der belgische Brieftauben- sport, werden mehrere Experimente mitgetheilt, welche beweisen, dass die Orientirung der Brieftauben auf dem Gesichtssinn beruht (citirt in: Z. Brieftaubenkunde, 1895, No. 33—37). Fünf in finsterer Nacht 1 km vom Schlag entfernt ausgesetzte Tauben brachten die Nacht in der Nähe des Aufflugsortes zu und kehrten erst am andern Morgen nach Hause zurück. Vier in der Nacht bei hellem Mondschein auf- gelassene Tauben flogen (bei 500, bei 1000 und 2000 m Entfernung) alsbald zum Schlag zurück; das erste Mal setzten sie sich auf das Dach und gingen erst, als es Tag wurde, in den Schlag, weil im Augenblick der Rückkehr der Mondschein nicht auf den Ausflug fiel und dieser somit dunkel war. — Ein dichter und weit ausgebreiteter Nebel ist dem Flug sehr hinderlich; 10 gute Tauben wurden bei dichtem Nebel in einer Entfernung von 50 km aufgelassen ; bei klarem Wetter pflegten diese Tauben ohne Ausnahme alsbald zum Schlag zurückzukehren und brauchten zum Flug etwa 45 Minuten ; jetzt aber bei dem Nebel flog die erste Taube in falscher Richtung ab und 1) Ich vermuthe dies deswegen, weil man einen ähnlichen Instinct vom Hunde kennt. Wenn ein Hund die Fährte verloren hat, so läuft er zurück, um sie wieder zu finden. 2) Sigmund Exnek, Negative Versuchsergebnisse über das Orien- tirungsvermögen der Brieftauben, in: SB. Akad. Wiss. Wien, V. 102, Abth. 3, 1893, p. 318—331. 256 H. E. ZIEGLER, brauchte 3 Stunden 22 Minuten, um den Schlag zu finden; 2 andere Tauben brauchten ungefähr 4 Stunden, und die letzten kamen erst am Nachmittag zurück, als der Nebel schon fast vollstcändig ver- schwunden war. Einige der Tauben setzten sich gleich anfänglich auf die Dächer der nächsten Häuser, da sie sich nicht orientiren konnten. — Wenn Schnee die Erde bedeckt und das Bild der Landschaft ver- ändert, so ist den Tauben die Orientirung sehr erschwert; Roden- BACH Hess Morgens gegen 10 Uhr 6 gute Tauben in einer Entfernung von 30 km auffliegen; nicht eine einzige kam an demselben Tage zurück; man sah sie beständig unschlüssig umherkreisen, in massiger Höhe die Gegend untersuchend ; 2 von den Tauben kehrten am zweiten Tage zurück, als der Schnee schon grössten Theils geschwunden war, 2 am dritten Tag, 1 flog in einen fremden Schlag und 1 ging ganz verloren. — Rodenbach machte ferner mit einer geblendeten Taube einige interessante Versuche, welche ich wörtlich mittheilen will: „Im Interesse der Wissenschaft habe ich eine Taube (eine weib- liche) geblendet, wie man Buchfinken blendet (durch Anblasen des Auges mit heisser Luft). Zunächst einäugig gemacht, änderte unsere Taube wenig oder gar nicht ihre Lebensweise. Sie trank, ass, flog und züchtete wie die übrigen Tauben; nur machte ich die Wahrneh- mung, dass sie langsamer von den Reisen zurückkehrte und den Kopf sichtlich nach der linken Seite drehte, ich hatte nämlich die Operation mit dem linken Auge angefangen. Einige Zeit nachher machte ich das Thierchen völlig blind, die andern Sinne blieben jedoch unberührt. Nun aber änderte sich Alles. Die Blinde blieb einige Tage lang so in Unthätigkeit, dass ich genöthigt war, sie täglich zwei- bis dreimal vor den Futternapf und das Saufgefäß zu setzen. Endlich fand sie jedoch ganz leicht auch ohne meine Hülfe Futter und Wasser. Da sie in den besten Jahren war und unthätig immer auf demselben Fleck sass, so wurde sie fett wie ein Masthühnchen und im grössten Grad liebestoll. Bekanntlich ist bei den Tauben der Geschlechtstrieb stark entwickelt; und seltsam ist es, dass das Blenden die Munterkeit und vielleicht auch ihre Liebe vergrössert. Ohne sich anzupaaren, duldete sie die Annäherung der Täuber." „Wir kommen jetzt zum wesentlichsten Theil des Experimentes. Es handelte sich darum, unsere interessante, des Augenlichts be- raubte Taube zu dressiren. Zu diesem Zweck setzte ich sie zu- nächst auf das Anflugbrett aussen vor dem Schlag. Sie blieb dort einige Augenblicke; als sie dann das Ruksen der Täuber, welche im Schlag waren, hörte, wandte sie sich kurz um und ging wieder, rechts I Die Geschwindigkeit der Brieftauben. 257 und links austosscnd, in den Schlag zurück. Am folgenden Tage derselbe Versuch und dasselbe Ilesultat, aber mit geringerem An- stossen, da sie sich ohne Zweifel iler am Tage zuvor gemachten Er- fahrungen erinnerte. Am dritten Tage Hess ich sie einige Schritte vom Schlag entfernt fliegen. Man wird es begreifen, dass die Rück- kehr jetzt schwieriger war. Ohne Kreise zu ziehen, flog sie auf, und wahrscheinlich durch ihr Gehör geleitet, Hess sie sich auf das Dach nieder, auf dem andere Tauben umher flogen und girrten. Ich ver- zichte darauf, alle unvorhergesehenen Fälle und Hindernisse, welche der Taube in den Weg traten, alle Mittel und Wege, die sie benutzte, und alle Anstrengungen, welche sie zwei ganze Tage lang machte, um in den Schlag zurückzukehren, hier zu beschreiben. Sie flog nach allen Richtungen hin, gegen Hindernisse und ins Leere hinein, bis sie endlich den Schlag erreichte und, einem ruksenden Täuber folgend, ins Innere gelangte." „Einige Tage nachher nahm ich sie mit ins freie Feld, etwa 10 Minuten vom Schlag. Jetzt kam die Entscheidung. Obgleich ich sie in der Richtung des Schlages hielt und losliess (nach Norden hin), flog sie wie früher in aufsteigender Linie empor, ohne Kreise zu beschreiben, ebenso wie die geblendeten Buchfinken, denen man die Freiheit giebt, schlug dann eine direct entgegengesetzte Rich- tung (nach Süden hin) ein, in unregelmässigen Bewegungen und fast in gerader Linie weiterfliegend. Das arme Thier verschwand und ver- irrte sich, und ich habe es leider nie wiedergesehen." Aus allen diesen Angaben geht hervor, dass die Orientirung der Tauben auf dem Gesichtssinn und auf dem Ortsgedächtniss beruht. — Selbstverständlich darf man dieses Resultat nicht kurzweg auf die Zugvögel verallgemeinern. Es ist nicht anzunehmen, dass die Wan- derungen der Zugvögel stets auf eingeprägten Erinnerungsbildern der Gegenden beruhen, da ja manche Zugvögel auch in der Nacht wandern und da bei manchen Arten die Jungen ohne Begleitung der altern Thiere die Reise antreten. Ich habe die Betrachtung des Flugs der Brieftauben nur als eine Vorstudie zur Beurtheilung der Wanderungen der Zugvögel unternommen ; die letztem bedürfen einer besondern Untersuchung. Freiburg i. Br., 15. Januar 1897. Nachdruck verboten. Ueher setzungsrecht vorbehalten . Carcinologische Studien. Von Dr. Arnold E. Ortmaiin in Princeton, N. J., U. S. A. Hierzu Tafel 17. Die folgenden Notizen wurden zum grössten Theil im Sommer 1894 in der Academy of Natural Sciences of Philadelphia gesammelt, wo ich die dortige Decapoden-Sammlung, so weit es die Zeit mir erlaubte, durchging und meine besondere Aufmerksamkeit auf das Studium der zahlreichen dort vorhandenen Originalexemplare verschiedener Autoren (Say, Randall, Streets, Kingsley u. A.) richtete. Ich kam hierbei zu einer Reihe von interessanten Ergebnissen, und da es mir zunächst nicht möglich ist, meine Resultate in zusammenhängender Form (als Monographien einzelner, besonderer Gruppen) zu publiciren, so habe ich mich entschlossen, hier eine Zusammenstellung derselben zu geben, um zur Aufhellung der Systematik und Synonymie einiger schwierigem Arten und Gruppen einen Beitrag zu liefern, der eventuellen Mono- graphen von Vortheil sein dürfte. In dem Bestreben, zukünftige Monographien vorzubereiten, habe ich vielfach über das mir in Phila- delphia gebotene Material hinausgegriffen, so dass es mir möglich wurde, bei kleinern Gruppen nicht nur Bruchstücke, sondern abgerun- dete und — wie ich mich bestrebte — vollständige Ueberblicke unserer Kenntniss zu geben. Ich füge hinzu, dass ich mich in Bezug auf Nomenclatur streng an die von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft aufgestellten Vor- schriften halten werde, und wenngleich ich einzelnen derselben nicht meine volle Billigung zu Theil werden lassen kann, so halte ich es floch für besser, meine persönlichen Ansichten zurücktreten zu lassen, Carcinologisohe Studien. 259 da Dur dann eine einheitliche Namengebung erzielt werden kann, wenn irgend ein Codex — mag er mm dem Einzelnen berechtigt oder un- berechtigt erscheinen — streng zur Richtschnur genommen wird. Und gerade die Regeln der Deutschen Zoologischen Gesellschaft zeichneu sich gegenüber andern vortheilhaft durch ihre Klarheit, Bestimmtheit und streng logische Durchführung aus. Man wird im Folgenden mehrfach sehen, dass alt eingebürgerte, oft wohlbekannte und viel gebrauchte Namen nach jenen Regeln ge- ändert worden sind. Ich bin sicher, dass von verschiedener Seite darüber Klage geführt werden wird : aber solche Klagen sind gänzlich gegenstandslos. Wenn ich jetzt schon erkannt habe, dass gewisse Namen nicht zu Recht bestehen, so bin ich eben einfach dazu ver- pflichtet, die gültigen an ihre Stelle zu setzen, und wenn ich das ver- nachlässige, so thut es sicher der Monograph. Die formale Umände- rung kann in solchen Fällen eben nicht umgangen werden, und es ist unnütz, erkannte Irrthümer nur deshalb, weil sie lange begangen wurden, noch ein paar Jahr weiter zu schleppen. Schliesslich fühle ich mich noch verpflichtet, hier an dieser Stelle Herrn Professor Dr. Benjamin Siiakp in Philadelphia meinen besten Dank auszusprechen. Herr Sharp führte mich nicht nur in liebens- würdigster Weise in der Academy zu Philadelphia ein und verschafi"te mir die Gelegenheit, die dortigen Arboitsräurae, Samndungen und die Bibliothek zu benutzen, sondern er gestattete mir auch, seine eigenen Notizen, die sich besonders auf Synonymie beziehen, zu Rathe zu ziehen. Gerade die letztern waren mir äusserst werthvoll und er- leichterten es mir ganz besonders, mich in der ältesten Literatur zurecht zu finden. Serffia rneyeri (Metzger). Scrgestcs meyeri Mktzgkr, in: Jahresb. Coinm. Untersuch. Deutsch. INTeer., V. 2, .3, 187.Ö, p. 302, tab. 6, fig. 7. Sergestes arcticiis Smith, in: Bull. Mus. Harvard, V. 10, 1882, p. 96, tab. 16, fig. 4. — Rep. U. S. Fish Comm. for 1882, 1884, p. 415, tab. 8, fig. 2. Diese Art war bisher nur von Norwegen, Korsfjord, 337 Fad., bekannt. Ein Exemplar vom Dronthjemsfjord befindet sich im Strassburger Museum. In Philadelphia sah ich ein ? mit der Etikette Sergestes arcticus Smith („Albatross", Smithsonian Inst. 112), 260 A. ORTMANN, das von der Ostküste der Vereinigten Staaten (Lat. 40" 16' 30" N., Long. 67 0 26' 15" W.) aus 828 Fad. Tiefe stammt: es dürfte dem- nach zu Smith's Originalen gehören. Diese Form scheint an der Ost- küste Nord-Amerikas nicht selten zu sein und wird aus Tiefen von 221 — 1632 Fad. angegeben. Das Exemplar in Philadelphia erwies sich nun als identisch mit Metzger's Art. Die Arten der Gattung Sergia Stimpson (vgl. Oktmann, Decapod. u. Schizop, Plankton-Exped., 1893, p. 37), von denen ich (1. c.) 4 auf- führte, werden somit um eine vermehrt, die ich folgendermaassen in die Tabelle einreihe: a^ Rostrum oben mit einem Zahn besetzt. Augen so lang wie das zweite Glied der Innern Antennen, wenig kürzer als die Antennen- schuppe, pilzförmig. Fünftes und sechstes Abdomensegment zu- gespitzt und dorn tragend. S. remipes Stps. 0 a.2 Rostrum oben unbewehrt. Augen kürzer als das erste Glied der Innern Antennen. Abdomen unbewehrt. bi Zweites und drittes Glied der Innern Antennen dick, ge- schwollen. S. rohusta (Smith) bg Zweites und drittes Glied der Innern Antennen cylindrisch, nicht geschwollen. Ci Zweites und drittes Glied der Innern Antennen je so lang wie das erste. Kein Supraoculardorn. S. prehensilis (Bäte) Co Zweites Ghed der Innern Antennen kürzer als das erste. Mit Supraoculardorn. dj Drittes Glied der Innern Antennen länger als das zweite. Zahn am Aussenrand der Schwanzflosse näher der Basis. S. henseni Ortmann do Drittes Glied der Innern Antennen kaum länger als das zweite. Zahn am Aussenrand der Schwanzflosse näher der Spitze. S. meyeri (Metzger) Ueber die Wohnplätze von Sergia vgl. meine „Grundzüge der marinen Tiergeographie", 1896, p. 75. Panulirus interrtiptiis (Randall). Palinurus inferrupfus Randall, in: J. Acad. Philadelphia, V. 8, 1839, 1) Stimpson, in: P. Acad. Philadelphia, 1860, p. 115 und Streets, in: Bull. U. S. Mus., V. 7, 1877, p. 120. — Nördlicher Pacific (27 bis 300 ;n. Bj..). Carcinologisclie Studien. 2ßl p. 137. — Stimpson, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1860, p. 24. — LocKiNGToN, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (ser. 5) V. 2, 1878, p. 302. Senex interrupkis Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. G, Syst., 1891, p. 23. Aus der Synonymie ist Fanulirus gracüis Strei':ts zu streichen: das Original des letztern gehört zu der Gruppe ohne Querfurchen auf den Abdomensegmenten (vgl. unten). Randall's Originale in Philadelphia sind ein junges S und ein grösseres ?. Die Geissein der dritten Maxillarfüsse verhalten sich genau so wie bei femorisfriga und argus, und somit verliert diese Art ihre isolirte Stellung: sie schliesst sich durch die unterbrochenen Abdoniiualfurchcn eng an Pan. argus an und ist in der That der Vertreter des westindischen argus au der Westküste von Amerika (Cali- fornien). Die Unterschiede von argus sind die folgenden: Bei interrupfus sind alle Alidomenfurchen scharf durch einen breiten Zwischenraum unterbrochen, während bei argus die Unter- brechung nicht so scharf ist und bisweilen eine oder einige der Furchen überhaupt nicht unterbrochen sind. Bei interruptus sind die Augen- hörner nur ganz leicht gebogen, ihr Vorderrand ist fast gerade, während sie bei argus ganz charakteristisch und auffällig sichelförmig gekrümmt sind, und schliesslich fehlt dem interrupkis die auffällige Färbung des argus, vor allem sind die 3 Paare grosser, rundlicher, heller Flecken, denen der argus den Namen verdankt, hei interrupfus nicht vor- handen. Diese Flecken scheinen bei argus stets vorhanden zu sein: ich habe bis jetzt zusammen etwa 2,5 Exemplare dieser Art in Händen gehabt, und alle zeigten diese Flecken, selbst wenn die Färbung ziemlich stark verblichen war. Pan. interruptus und argus weisen in ihrer Verbreitung auf die frühere Verbindung von Wost-Tndien mit der westamerikanischen Region hin. Beide stehen in allerengster Beziehung, und ihre specifische Diflferenzirung ist offenbar der Trennung beider Regionen zuzuschreiben. Bas Vorkommen sonstiger Fnntilifus- Arten an der west- amerlkanisehen Küste. In Philadelphia befinden sich : 1 S ad. von Pati. argus., 2 SS von Pan. peniciUatus und 2 ??, zu der polyphagus-Gru\)\)Q gehörend, die von „Panama" stammen sollen (Mc Neil Exped.). Der Pan. gracilis Streets ist ein jugendliches Exemplar, das zur polijphagus-Gvüi[)\)Q: gehört und vom Golf von Tehuantepec herrührt, und der zweifelhafte, aber zu derselben Gruppe gehörige Pan. brevipes Pfeffer wird u. a. 262 A. ORTMANN, von Mazatlan angegeben. Wenn icli auch die drei ersten Angaben als zweifelhaft ansehen muss, da in der betreffenden Collection auch andere westindische Formen unter „Panama" angegeben sind, so hat es doch nach den beiden letztern Angaben einige Wahrscheinlichkeit dass auch eine Art der pohjpJiagus-Grum^e an der Westküste von Centralamerika vertreten ist, die dann wohl zu den übrigen indo- pacifischen Formen mit glatten Abdomensegmenten in Beziehung stehen wird, vielleicht mit einer derselben identisch ist. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass auch vereinzelte Angaben über atlan- tische Formen mit glattem Abdomen vorliegen : man sieht , es herrscht hier sowohl systematisch als auch faunistisch noch grosse Unsicherheit. I*anulirus argus (Latreille). Hierher gehört als Synonym : Palimirus ricordi Gtterin, Iconograph. Resn. anira. Cuvter, 1829 — 44, p. 1,3, tab. 17, fig. 2. Das Original des letztern (S, Antillen, Coli. Güerin 276) befindet sich in Phila- delphia und ist ein typischer argus, mit den Abdomenfurchen auf dem vierten und fünften Segment unterbrochen. Tanulirus dasyptis (IIilne-Edwards). Palinurus dasypus Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 18.37, p. 300. — DE Haan, Faun. Japon. Dec. 5, 1841, p. 159, tab. L u. M, Palinurus 6. — Hellek, Crust. ISTovara, 1865, p. 100. — Thall- wiTz, in: Ahh. Mus. Dresden, 1891, p. 30. Senex dasypus Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p. 33. Panulirus dast/pus Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2. ser.) V. 5, 1893, p. 433. Palinurus fasciatus de Man, in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 508, Diese Art wurde von mir (1. c.) besonders nach den Angaben bei de Haan und Heller definirt, ohne dass mir damals ein Exemplar vorlag. Später bekam ich dann ein Exemplar von Ceylon zu Gesicht (Mus. Strassburg), an dem sich siimmtliche damals von mir geraachte Angaben bestätigten. Ebenso stimmt hiermit der dasypus bei Thall- wiTZ vollkommen überein, da letzterer ausdrücklich alle die wichtigen Charaktere hervorhebt. Neuerdings hat nup de Man unter dem Namen Pal. fasciatus de Haan 5 Exemplare aufgeführt, die ohne Zweifel ebenfalls hierher gehören. Bei diesen Stücken (de Man geht nur auf die 3 grössern näher ein) zeigen das zweite und dritte, einmal noch das vierte Abdomensegment, eine in der Mitte unterbrochene behaarte Quer- Carciuologische Studien. 263 furche, die wenig tief ist, unrl gerade dieser Charakter unter- scheidet den F. dasypus von polyphagus und Verwandten, wo die Abdomeusegmente ganz glatt sind und diese Querfurchen nicht auf- weisen. DE Man vermuthet allerdings, dass diese Querfurchen in der frühen Jugend (nach Tiiallwitz' 2 cm langen Exemplaren von fasci- atus) fehlen, bei mittlerer Grösse auftreten (de Man's Exemplare) und bei erwachsenen Individuen (Thallwitz' fasciatus) wieder verschwinden. Das ist doch wohl kaum glaublich. Nach den übereinstimmenden Angaben von de Haan, Heller und Thallwitz fehlt dem dritten Maxillarfuss der Exopodit ganz, und am zweiten Maxilhirfiiss ist nur der Stiel vorhanden, die Geissei fehlt. Dasselbe giebt de Man für seineu fasciatus an. In der übrigen Beschreibung bei de Man findet sich nichts, was gegen die Zugehörig- keit zu dasypus sprechen würde. Die Färbung wird charakterisirt durch je eine blaue und weisse Querbinde am Hinterrand der Abdomensegmente und durch farbige Längsstreifen auf den Beinen. Es scheint, als ob überhaupt bei dieser Gattung die Färbung für die einzelnen Arten charakteristisch wäre, doch möchte ich davor warnen, diese all zu sehr hervorzuheben: wie wir gleich sehen werden, hat es den Anschein, als ob noch eine zweite Art existirt, die mit dem dasypus in der Färbung grosse Aehnlichkeit besitzt. Die bisher von dasypus angegebenen Locahtäten sind folgende: Muscat (Hendeksün), Ceylon (Heller, Mus. Strassburg), Madras (Heller, Hendeuson), Silvaturai Par (Henderson), Celebes (Thall- witz), Ternate (de Man), Banda See (de Man), Aru-Ins. (de Man), Cebu (Thallwitz). Die (jrriipi)c des ranuUrus polyphaffus (Herbst). DE Man beschreibt neuerdings (in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 502 ff.) 3 Arten von Panulirus, die glatte Abdomensegmente be- sitzen. Soeben habe ich nachgewiesen, dass seine als fasciatus be- schriebenen Exemidare nicht in diese Gruppe, sondern sicher zu dasypus gehören: es bleiben somit noch die beiden von ihm als poly- pliagus (Herbst) und als ornatus (M.-E.) aufgeführten Arten übrig. Der Hauptunterschied beider liegt in den Exopoditen der zweiten Maxillarfüsse, die bei polyphagus eine lange, mehrgliedrige Geissei tragen, während bei ornatus diese Geissei fehlen soll. Ferner soll bei beiden die Färbung verschieden sein : polyphagus hat je eine helle 264 A. ORTMANN, Querbmde am Hinterraud der Abdomensegmeüte, und die Beine sind fleckig oder marmorirt, wälirend bei ornatus diese Querbiuden fehlen und die Beine farbig geringelt sind. Das erste Merkmal würde ein scharfes speeifisches Unterscheidungsmittel abgeben, und ich stehe nicht an, zuzugeben, dass nunmehr zum mindesten zwei indo-paci- fische Panulirus- Arten mit glatten Abdomensegmenten vorhanden sein müssen. Eine schwierige Frage ist es, die Synonymie dieser beiden Arten festzustellen, de Man hat sich in der Weise entschieden, dass er die erste Art polyphagus (Herbst) nennt, die zweite ornatus (Milne- Edwards). Die erstere Benennung dürfte zulässig sein, da die Ab- bildung bei Herbst (Krabb. u. Krebs., V. 2, 1798, tab. 32) wenigstens in der Färbung mit de Man's Angaben übereinstimmt. Der zweite darf aber sicher nicht Fan. ornatus heissen, da dieser Name schon vor Milne-Edwards mehrfach angewandt wurde und offenbar in ver- schiedenem Sinne. Ein Ueberblick über die einschlägige Literatur mag das hier nachweisen. Herbst (1. c. p. 84, tab. 31, fig. 1) führt einen Cancer {Ästacus) homarus an: die Beschreibung mischt aber offenbar mehrere Formen durch einander. Da die Abbildung (tab. 31, fig. 1) vorn an den Seiten des Cephalothorax grosse gelbe Flecken zeigt und die Beschreibung (p. 87, Zeile 3) eben solche auf dem ersten Abdomensegment angiebt, so bin ich geneigt, hier an argus zu denken, eine Art, die gar nicht in die polyphagus-Grui^^e gehört. Man thut wohl am besten, diese Art als ungenügend charakterisirt zu betrachten : zu ihrer Identificirung mit DE Man's ornatus liegt gar keine Veranlassung vor. Fabricius (Suppl. Ent. Syst., 1798, p. 400 u. 401) beschrieb 2 Arten dieser Gruppe, für die er die neuen Speciesnamen ornatus^ und fasciatus aufstellte. Beim erstem haben die Beine weisse Längs- streifen, was auf keine der de MAN'schen Arten passt, beim zweiten] werden die weissen Querbinden am Hinterrand der Abdomensegraente | erwähnt. Da Fabricius ausdrücklich von seinem ornatus angiebt, dass diel Abdomensegmente glatt sind, so können wir diese Art nicht mit DE Man's fasciatus, der, wie oben gezeigt, ein dasypus ist, vereinigen : im Gegentheil, wir hätten hier, legten wir auf die Färbung Gewicht, eine dritte Art der ^jo^^/j^/^a^fws-Gruppe, nämlich eine mit längs gestreiften Beinen. Da jedoch alle Angaben über die Maxillarfüssej fehlen, bleiben beide Arten von Fabricius unidentificirbar. Dasselbe gilt — mit Ausnahme von de Haan — für alle die von Carcinologische Stadien. 265 den folgenden Autoren erwähnten Arten, die nur nach der Färbung unterschieden werden, nämlich: Pal. pohjiiliagiis bei Latheille (in: Ann. Mus. Nat. Plist., V. 3, 1804, p. 393), von dem eine helle Querbinde am Hinterrand der Ab- domensegmente angegeben wird. Fal. versicolor Latreille (ibid. p. 394) hat ebenfalls diese hellen Querbindeu, die Beine sind längsgestreift. Die letztere Art wird von Lamarck (llist. Nat. Anim. sans vert., V. 5, 1818, \). 211) in einen Pal. taeniatus umgewandelt, während eine angeblich neue Art (p. 210) den Namen P. versicolor erhält, der „ungefleckte" Abdomeusegniente und längsgestreifte Beine haben soll. Lamakck führt ferner einen P. ornatus auf, der braune Quertlecke auf den Abdomensegmenten und weiss und grün marmorirte Beine haben soll. Milne-Edwards (Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 295-297) hat 3 Arten, die folgende Färbung zeigen: P. fasciatus: weisses Band am Hinterrand jedes Abdomensegments und weisse Längslinien auf den Beinen. P. ornatus: Abdomen marmorirt (des marbrures sur l'abdomen), Beine grün und gelb geringelt. P. sulcatus: Abdomen mit gelben Flecken auf den Seiten, Beine marmorirt. Schliesslich führt Heller (Crust. Novara, V. 2, Abth. 3, 1868, p. 99) einen Pal. ornatus var. decoratus an, der eine helle, schwarz- blau eingesäumte Querbinde auf den Abdomensegmenten und längs- gestreifte Beine hat. Allen diesen Formen steht der Pal. fasciatus bei de Haan (Faun. Japon. Dec, V. 5, 1841, p. 157 u. 159) gegenüber, der weisse Quer- binden auf dem Abdomen und längs gebänderte Beine hat und für den de Haan am 2. Maxillarfuss einen Exopoditen mit eingliedriger Geissei oder ohne Geissei angiebt, der so lang ist wie das Ischiura. Mit diesem fasciatus hat de Man irrthümlicher Weise P^xemplare ver- einigt, die Querfurchen auf den Abdomensegraenten besitzen, de Haan führt in seiner Tabelle (p. 157) noch einen ornatus an, für den er auf den zweiten Maxillarfüssen fehlende Geissei angiebt und wo das basale Stück kürzer ist als das Ischium. Mit de Haan's fasciatus stimmt der fasciatus bei Thallwitz (in : Abh. Mus. Dresden, No. 3, 1891, p. 28) vollkommen überein. Um die Synonymie der fraglichen Arten festzustellen, können wir uns demnach nur auf die Angaben bei de Haan und Thallwitz ver- 266 A. ORTMANN, lassen : die von diesen beiden Autoren gewählten Speciesbenennungen sind aber unzulässig, da sie lediglich auf der Färbung beruhen, und es scheint mir, als ob die Färbung doch nicht so zuverlässig wäre, wie DE Man anzunehmen geneigt ist. Zum Beweis diene folgender Ueber- blick. Helle Querbinden am Hinterrand der Abdomensegmente werden beschrieben bei: polpphagus Herbst, fasciatus Fabricius, polypJiagus Latreille, versicolor Latreille, taeniatus Lamarck, fasciatus Milne- Edwards, ornatus decoratus Heller und fasciatus de Haan und Tpiallwitz. Marmorirte (gefleckte) Beine besitzen hiervon der poly- pliagus Herbst und Latreille , längsgestreifte Beine : versicolor Latreille (= taeniatus Lamarck), fasciatus Milne-Edwards, ornatus decoratus Heller, fasciatus de Man und Thallwitz. Die Längs- streifung der Beine tritt aber auch ohne die Querbinden auf dem Abdomen auf, so bei ornatus Fabricius, versicolor Lamarck, und auch gefleckte oder marmorirte Beine verbinden sich mit fehlenden Quer- bindeu auf dem Abdomen : ornatus Lamarck, sulcatus Milne-Edwards, und eben hier dürfte sich der ornatus Milne-Edwards anschliessen, der farbig geringelte Beine hat. Aus dem allen geht hervor, dass es absolut unmöglich ist, diese altern Artnamen als zulässig anzusehen : sie sind alle ungenügend charakterisirt und dürfen nicht wieder angewendet werden. Nur polyphagus ist zu- lässig, da er nur zweimal und in eindeutigem Sinne gebraucht und von DE Man schärfer präcisirt wurde ; die übrigen Bezeichnungen : ornatus^ fasciatus, versicolor, taeniatus, sulcatus, decoratus haben zu verschwinden. Es darf also auch für die Art de Haan's und Thall- witz' der Name fasciatus nicht gewählt werden, ebenso wenig wie für DE Man's dritte Art der Name ornatus. Sollten diese beiden Arten sich als verschieden erweisen, so müssten sie neu benannt werden, vielleicht gehören sie aber zusammen, müssen dann aber auch einen neuen Namen erhalten. Ich kann zur Zeit diese Frage nicht entscheiden, dagegen kann ich das, was de Man über polyphagus sagt, bestätigen, nach Exemplaren in Philadelphia. Die Synonymie dieser, Art ist folgende: Panulirus polyphagus (Herbst). Cancer (Ästacus) polyphagus Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 2, 1796, p. 90, tab. 32. Palinurus polyphagus Latreille, in: Ann. Mus. H. Nat., V. 3, 1804, p. 393 (nach Herbst). Carcino'oglsclie Studie». 2G7 Senex ornatus Oktmanx, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p. 34 (pr. part. : Ex. a). Palmurus polyphagus dk Man, in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 189G, p. 502. Die sehr juugeii Exemplare, die de Man (1. c. p, 507) als Pal. sp. aufführt und die wohl sicher mit den gleichfalls sehr jungen von mir (in: Semon's Reisen, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 19) auf pohj- pliagus bezogeneu Exemplaren übereinstimmen, gehören wohl nicht hierher. Es ist wohl kaum möglich, anzunehmen, dass die Geissei des zweiten Maxillarfusses in der Jugend fehlt, im Alter dagegen vor- handen ist. Eher wäre das Umgekehrte denkbar. Das von mir (1. c. 1891) erwähnte grosse $ Exemplar gehört sicher hierher. In Philadelphia befindet sich ein grosses $ (Cephalothorax 113 mm lang) von Upolu (No. 222, Dr. Ruschenijerger coli.), das hierher ge- hört. Die Geissein der zweiten Maxillarfüsse sind wohl entwickelt, 7gliedrig ^), die Färbung ist völlig unkenntlich, da das Exemplar sich erst in Alkohol befand und dann getrocknet wurde. Das Antennen- segment besitzt hier 4 Hauptdornen (die hintern kleiner), und da- zwischen stehen, etwas unregelmässig, 4 kleine Nebendornen. Die Augenhörner sind bei diesem Exemplar autiallend kurz. Ferner finden sich in derselben Sammlung 2 ?? in Alkohol (No. 465, Mc Neil Exp., Panama), beide etwa gleich gross (Cephalothorax 28 mm), aber nur das eine Exemplar ist gut conservirt. Dieses zeigt ebenfalls eine gut entwickelte, vielgliedrige Geissei am zweiten Maxillarfuss, und femer zeigt der Hinterrand der Abdomensegmente noch deutlich die blau- weisse Binde. Die Marmorirung der Beine ist ganz undeutlich ge- worden und abgeblasst. Diese Exemplare sind deshalb interessant, weil es die jüngsten sind, die bisher bekannt wurden, die vollkommen die Charaktere des polyphagus zeigen. Das Antennensegment besitzt 4 Dornen. Der Fundort ist zweifelhaft. In Philadelphia befindet sich ferner ein S (Cephalothorax 65 mm lang), das aus Guerin's Sammlung stammt (No. 278, neue No. 191) und als ornatus M.-E. von Mauritius bezeichnet ist: helle Querbinden fehlen hier auf dem Abdomen, in der Mitte der Segmente finden sich aber breite, dunkle, unterbrochene Flecke (marmorirt), und die Beine 1) Das Exemplar ist trocken, und die Geissein liegen etwas ver- steckt, ich kann mich also in der genauen Zahl der Glieder irren: jedenfalls ist 7 das Minimum. Zool. Jahrb. X. .\bth. f. Syst. Jg 268 A. ORTMANN, siud ebenfalls marmorirt, jedoch ist dunkle Färbung auf der Unter- seite vorherrschend, besonders der Propodus ist ganz dunkel, während oben helle Flecke auftreten und das dunkle Blau auf unregelmässige Ringel beschränken. Leider sind bei diesem Exemplar die Mund- theile so stark zerstört, dass sich über ihren Bau nichts feststellen liess. Der echte polyphagus, nach de Man's Fassung, ist sicher von folgenden Localitäten bekannt: Mauritius (Ortmann), Singapur (de Man), Samoa-Inseln : Upolu (Acad. Philadelphia). JPanulirus bürgeri (de Haan). Diese seltene Art, die von Japan zuerst bekannt wurde und dann lange Zeit nicht wieder aufgefunden wurde, ist neuerdings von de Man (in: Weber, Zool. Erg. Reis. Niederl. Ind., V. 2, 1892, p. 354 und in: Zool. Jahrb., V. 9, 1896, p. 512) von Celebes und Amboina nach- gewiesen. Nach einem S und einem $ in der Sammlung der Academy zu Philadelphia kann ich jetzt Borneo als weitern Fundort hin- zufügen. JPanulirus guttatus (Latreille). Ein in Philadelphia vorhandenes ?, von den Antillen, als guttatus Latr. bezeichnet und aus Guerin's Sammlung stammend, ist that- sächlich der guttatus^ wie ich ihn früher (in : Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p. 29) auffasste. Es ist dies von Wichtigkeit, da dieses Exem- plar, wenn nicht ein Originalexemplar, so doch ein nach den Pariser Originalen bestimmtes sein dürfte. — Diese Art ist neuerdings durch Benedict (in : Proc. U. S. Nat. Mus., V. 16, 1893, p. 540) von Porto Grande, Cap Verde-Ins., nachgewiesen : der erste unzweifelhafte Fund- ort von der W^estküste Afrikas. Scyllarus squamosus Milne-Edwards. Sc. squamosus Milne-Edwaeds, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 284. — Richters, in: Meeresf. Maur. u. Seych., 1880, p. 161. Sc- sieholdi be Haan, in : Faun. Japon., Dec. 5, 1841, p. 152, tab. 36, tab. 37, fig. 1. — Stimpson, in: P. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1860, p. 23. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p. 40 (excl. Synon. Sc. haani). In Philadelphia befindet sich 1 Exemplar von den Sandwich-Ins. und 2 Exemplare von Mauritius, letztere waren als squamosus M.-E. bezeichnet; 2 weitere Exemplare von Mauritius befinden sich im Strassburger Museum, nebst 3 Exemplaren von Japan. Alle diese 8 Stücke gehören zu derselben Art. Eine genaue Vergleichung ergab Carcinologische Studien. 269 nun, dass dieselben sich thatsächlich auf den squamosus bei Milne- Edwards beziehen lassen und somit der sieboldi de Haan's als Syno- nym hierher gehört. Fundorte: Japan (de Haan): Tokiobai (Ortmann) ; Loo-Choo-Ins. (Stimpson); Sandwich-Ins. (Acad. Philadelphia) ; Mauritius (Mus. Strassb, u. Acad. Philad.), (Richters). Ich lasse hier eine Tabelle der mir bekannten Scyllarus-krteii folgen, in der besonders die Kiele auf den Pereiopoden berücksichtigt sind : meiner Meinung nach sind diese für die Artunterscheidung ganz besonders wichtig. a^ Carpus der ersten und zweiten Pereiopoden oben mit je 2 scharfen Längskielen, von denen besonders der vordere der ersten Pereio- poden flügelartig erhaben ist. Auch die Meren und Carpen der übrigen Pereiopoden besitzen ähnliche flügelartige Kiele. Cephalo- thorax und Abdomen nur schwach bucklig. S. squamosus 0,2 Carpus der ersten und zweiten Pereiopoden oben ohne Kiele, höchstens nur mit 1 bis 2 undeutlichen, stumpfen Längswülsten. bj Kiele auf den Meren der ersten bis vierten Pereiopoden sowie der vordere Kiel auf den Carpen der dritten und vierten Pereio- poden, stark flügelartig erhaben (etwa ^ der Breite der be- treffenden Glieder betragend). Propodus der zweiten Pereio- poden oben mit einer deutlichen Kante. Ol Abdomen schwach bucklig. Zweites freies Glied der äussern Antennen an der vordem äussern Ecke mit einem haken- förmig nach oben gekrümmten Dorn. S. latus (Mittelmeer und Canarische Ins.) c.^ Abdomen auf dem zweiten, dritten und besonders auf dem vierten Segment in der Mitte mit einem auffallenden Buckel. Zweites freies Glied der äussern Antennen mit geradem Dom. S. haani (Vgl. Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 18. — Japan, Amboina, Aru-Ins.) b^ Kiele der Meren nicht auffällig flügelartig erhaben, ebenso die der Carpen. Zweites Glied der äussern Antennen mit geradem Dorn. Propodus der zweiten Pereiopoden oben völlig gerundet, ohne Kante. c, Abdomensegmente nicht auffällig bucklig erhaben. Cephalo- thorax hinter den Augen seitlich fast ganz ohne Kerbe. S. aequinoctialis (West-Indien und Brasilien) 18* 270 A. ÜRTMANN, c., Abdomen bucklig, besonders das dritte und vierte Segment. Cephalothorax hinter den Augen jederseits mit einer deut- lichen Kerbe. S. elisabethae (Cap: Port Elizabeth) Arctiis vitiensis Dana. A. vitiensis Dana, U. S. Explor. Exped., Crust., 1852, p. 517, tab. 32, fig. 7. A. sordidus de Man (non Stimpson), in : Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 497, fig. 58. Diese Art ist von de Man sehr sorgfältig beschrieben worden, und als besonders charakteristisch und unterscheidend von verwandten Arten ist die Gestalt des Propodus am dritten Beinpaar hervor- gehoben, der bei dieser Art fast cylindrisch (nur wenig coraprimirt) ist und keine Spur von Kanten, weder am Ober- noch am Unterrand, zeigt. Schon de Man vermuthet, dass vitiensis hiermit identisch sei, und ich bin überzeugt, dass das ihm vorliegende Exemplar wirklich vitiensis war, da letzterer sich gerade durch das angegebene Merkmal der Propoden der dritten Beine vom sordidus sowohl bei Stimpson als auch bei Bäte unterscheidet. Unter letzterm Namen verstanden Stimpson und Bäte verschiedene Arten, was de Man schon richtig erkannt hat: beide Arten haben auf dem Propodus der dritten Pereio- poden Kiele oder Kanten, diese letztern haben aber bei jeder dieser Arten einen andern Charakter (vgl. unten). Die hierher gehörigen, verwandten Arten lassen sich am besten in zwei Gruppen theilen : die eine mit nahezu cylindrischem Propodus, hierher : A. arctus (L.), Europa bis Senegambien, A. pygmaeus Bäte, Canarische Inseln, A. americanus Smith = gundlachi (v. Mart.), West-Indien und A. vitiensis Dana. Bei den beiden ersten Arten besitzt der Cephalothorax vor der Cervicalfurche in der Mittellinie drei Dornhöcker, bei den beiden letztern nur zwei. Zur zweiten Gruppe gehören alle die Arten mit comprimirten Propoden der dritten Pereio- poden, die oben oder unten scharfe Längskanten besitzen {orientalis, haani, cultrifer). Im Strassburger Museum befindet sich ein Exemplar des A. vitiensis von den Pelew-Inseln, in der Academy zu Philadelphia 2 Exemplare von Australien und 3 Exemplare von den Philippinen. Dana giebt die Fidji-Inseln und de Man die Java-See an. Die Art scheint nicht gross zu werden : auch das Strassburger Exemplar ist klein, jedenfalls nicht grösser als das von de Man be- CarcinoloKisclic Studien 271 schricbenc (29 mm). Die beiden folgenden Arten werden bedeutend grösser. Arctus haani (Berthold). Scyllarus haani Bkkthold, Reptil. N. Granada u. Crust. China, 1846, p. 23, tab. 2, flg. 2—3. Arctus sordidus Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1860, p. 92. Arctus haani Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1881, p. 42 (pr. part.. Ex:, a). Der A. sordidus bei Stimpson ist sicher mit haani bei Berthold identisch, wie ich 1. c. (p. 43) nachgewiesen habe, und nicht mit der vorigen Art, wie de Man will, de Man selbst giebt an, dass die STiMPSON'sche Beschreibung in Bezug auf die zweiten Glieder der äussern Antennen nicht auf seine Exemplare passt: seine Exemplare gehören eben zu vitiensis und nicht zu sordidus. A. a. 0. habe ich noch den sordidus von Stimpson und von Bäte für identisch gehalten, aber ausdrücklich auf die Unterschiede des einen mir vorliegenden chinesischen von den 5 japanischen Exemplaren aufmerksam gemacht und hervorgehoben, dass mein chinesisches Exemplar mit Berthold's und Stimpson's Beschreibung übereinstimmt, während die japanischen am besten zu Bate's sordidus ])assen. Ich scheute mich damals, das einzige mir vorliegende, noch dazu schlecht erhaltene Stück als Ver- treter einer besondern Art anzusehen. Jetzt habe ich nun in der Sammlung der Academy zu Philadelphia fünf weitere Exemplare des echten haa7ii gefunden (3 ohne Localität und 2 mit der zweifelhaften Angabe „India"), die völlig mit dem damals von mir unter a) er- wähnten Exemplar übereinstimmen, sich aber von den unter b) an- geführten von Tokio unterscheiden. Arctus haani = sordidus Stps. unterscheidet sich von der fol- genden Art (cuUrifer = sordidus Bäte) sofort durch die Propoden der zweiten und dritten Pereiopoden. Diese sind comprimirt und am Ober- und Unterrand scharfkantig, ohne dass aber die untere Kante distal zahnartig vorspringt. Der Innen- und Aussenrand des zweiten Gliedes der äussern Antennen besitzt nur je einen deut- lichen Zahn. Diese Art ist bisher nur von China bekannt; Stimpson giebt Hongkong an. 272 A. OKTMANN, Arctus cultrifer n. nom. Scyllarus arctus var. de Haan, in: raun. Japon., Dec. 5, 1841, p. 1541). Arctus sordidus Bäte, Challenger Macrur., 1888, p. 66, tab. 9, fig. 3 (nomen praeoccupatum). Arctus Tiaani Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p. 42 (pr. part., Ex. b). Diese Art charakterisirt sich besonders durch die Propoden der dritten und vierten Pereiopoden : besonders am dritten Paar ist der Unterrand derselben messerartig zugeschärft und springt distal zahnartig vor, so dass eine subchelate Bildung zu Stande kommt. Sowohl der Innen- als der Aussenrand des zweiten Gliedes der äussern Antennen besitzt 2 Zähne. Fundorte: Japan (de Haan): Tokiobai (Ortmann); Arafura-See, Ki-Ins., 140 Fad. (Bäte). Die indo-paciflschen Nephrops-kricu. Aus dem Atlantischen Ocean sind bisher 2 Arten der Gattung Nephroms beschrieben worden, die eine davon, Eunephrops bairdi, unterscheidet sich von allen übrigen durch den im hintern Theil gleich- massig gerundeten Cephalothorax. Die zweite Art, Nephrops norve- gicus, ist charakterisirt durch 5 Längskanten auf dem hintern Theil des Cephalothorax, durch die Seitenränder des Rostrums, die sich als Stachelreihen etwa bis halbwegs zur Cervicalfurche fortsetzen, durch schmale, lanzettliche Antennenschuppe und durch den kleinen Antennal- dorn am Vorderrand des Cephalothorax. Diesen beiden atlantischen stehen 4 aus dem Pacifischen Ocean beschriebene Arten gegenüber. Eine davon, N. occidentalis, gehört überhaupt nicht hierher (vgl. unten). Die 3 andern, japonicus Tap- pakone-Canefri (in: Mem. Acad. Sc. Torino, [2] V. 27, 1873, p. 325 und Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1891, p, 6), tJiomsoni BATE(Chall. Macrur., 1888, p. 185, tab. 25 u. 26) und andamanicus Wood- Mason (Illustr. Zool. Investigator, 1. Crust, 1892, tab. 4 und Alcock, in : Ann. Mag. Nat. Hist., [6] V. 13, 18D4, p. 226) stehen sich gegen- seitig äusserst nahe und unterscheiden sich von norveyicus durch folgende gemeinsamen Merkmale : hintere Hälfte des Cephalothorax mit sieben Längskanten; Seitenränder des Rostrums bis fast zur Cer- 1) Die Abbildung de Haan's, tab. 38, fig. 2 stellt den Arctus martensi (Pij'effek) dar! Carcinolügisclie Studien. 273 vicalfurche als 2 mit kräftigen, compriniirten Dornen besetzte Kiele fortgesetzt; Autennaldorn am vordem Rand des Cephalothorax gross und kräftig, comprimirt; Antennenschuppe breit-oval. Nephrops andamanicus hat grosse Aehnlichkeit mit japonicus. Beim Vergleich der Beschreibung und der Abbildung des S von Wood- Mason mit einem im Zoologischen Museum zu Princeton befindlichen $ des japonicus finde ich folgende Unterschiede: 1) Rostrum bei japonicus etwas länger (etwa so lang wie die Entfernung von den Augen bis zur Cervicalfurche). 2) Die vom Rostrum nach hinten gehenden Kiele tragen bei andamanicus nur je 3 Dornen (dazu kommt noch der Dorn am Seiten- rand des Rostrums selbst), bei japonicus deren 5, die von vorn nach hinten kleiner werden. Bei letzterer Art folgen dahinter, dicht vor der Cervicalfurche, noch 2 kleine Dornhöckerchen, die aber nicht mehr auf dem Kiel stehen. 3) Die Sculptur der Abdomensegmente, besonders des sechsten, ist bei japonicus viel complicirter. Ich gebe davon nach dem mir vorliegenden Exemplar ($) eine Abbildung auf Taf. 17, Fig. 1, die ich mit der bei Wood-Mason und besonders bei Alcock (Illustr. Zool. Investigator, Crust., Part 2, 1894, tab. 8, fig. 5) zu vergleichen bitte. Früher, als ich im Strassburger Museum männliche Exemplare des japonicus vergleichen konnte, habe ich mir die Notiz gemacht, dass andamanicus identisch ist mit dem S von japonicus. Leider liegt mir jetzt kein S des letztern vor. Ich erinnere mich aber, dass bei den Strassburger Exemplaren S und ? eine etwas ver- schiedene Sculptur des Abdomens zeigten, und. ein ähnliches Verhalten erwähnt Bäte bei iJiompsoni: es wäre also möglich, dass diese meine Notiz richtig ist. Nephrops thompsoni steht dem andamanicus äusserst nahe. Nur fehlen bei ersterm auf den Scheeren die Stachclkanten, und das Ab- domen ist noch schwächer sculptirt als bei andamanicus (Alcock sagt, dass diese Sculptur bei beiden Arten dieselbe sei). In allen übrigen Merkmalen gleichen sich thompsoni und andamanicus voll- kommen. — Der von Alcock angegebene Charakter der tiefen Ein- schnürung des Cephalothorax durch die Cervicalfurche und der ge- ringem Dicke des vordem Theiles findet sich auch bei meinem Exemplar von japonicus^ genau so, wie in Wood-Mason's Figur. Es ist zweifellos, dass diese 3 Arten in allerengster Bezieluuig zu einander stehen, sich aber scharf von den atlantischen Arten unter- scheiden. Es wäre nicht unmöglich, dass weiteres Material die Zu- 274 A. ORTMANN, sammengehörigkeit der drei pacifisclien Formen als verscliiedeae Altersstufen derselben Art oder als Localformen einer Art nach- weisen dürfte. N. japonicus lebt bei Japan, andamanicus im Bengalichen Meer- busen (188 — 200 Fad.), und N. üiompsoni ist bei den Philippinen in 100 Fad. und zwischen Australien und Neu-Seeland in 275 Fad. ge- funden worden. Es scheinen also diese Formen, wie der atlantische norvegicus, die tiefern Schichten des Litorals, an der Grenze der Tiefsee, zu bewohnen. Enoplometopus occidentalis (Randall). Neplirops occidentalis Randall, in . J. Acad. N'at. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 139. — GiBBES, in: Proc. Americ. Assoc, 1850, p. 195. — Stimpson, in : Boston J. Nat. Hist., V. 6, 1857, p. 495. — Kings- LEY, in: Bull. Essex Instit., V. 14, 1883, p. 131, tab. 2, fig. 1. Enoplometopus picius A. Milne-Edwards , Faun, carc, in: Maillard, Reunion, 1863. — Miers, in: Ann. Mag. N. H., (5) V. 5, 1880, p. 380. — DE Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 486, tab. 21, fig. 3. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 21. Die Untersuchung des Originalexemplares von N. occidentalis Randall in Philadelphia (1 J, No. 288 und 132) ergab, dass diese Art mit Enoplometopus pictus A. M.-E. identisch ist. Das Exemplar ist sehr gross, aber das Rostrum ist abgebrochen. Ich habe allerdings die Originalbeschreibung von A. Milne-Edwards mir bisher noch nicht verschaifen können, musste mich deshalb wesentlich auf de Man's Beschreibung verlassen. Zwischen dieser, der Beschreibung bei Kings- LEY und dem Originalexemplar kann ich keinerlei Unterschiede ent- decken. Randall giebt für sein Exemplar die Westküste Amerikas an, eine Angabe, die schon von Kingsley angezweifelt wurde, wie denn überhaupt unter Randall's Material vielfach die Fundorte Californien und Sandwich-Inseln verwechselt worden sind. Es scheint die Art im indo-pacifischen Gebiet weit verbreitet zu sein, da die drei bekannten Localitäten, Röunion, Amboina und Sandwich-Inseln, weit von ein- ander liegen. CS nippe des JPagurus dcformis. Der von Zeiintner (in: Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 192, tab. 8, fig. 19) als neue Art beschriebene Fag. sigmoidalis ist iden- tisch mit Pag. asper de Haan. Die Unterschiede des letztern von CarciDologiscIic Studien. 275 deformis M.-E. und pedunculatus (Herbst) sind von mir schon früher besprochen worden (in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 31). Zu Pag. deformis gehört der deformis? (carinakcs) bei Randall. Ich habe das Originalexeniplar (1 c?, Sandwich-Ins.) verglichen (siehe Journ. Acad. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 133). Für den Pag. pedunculatus (Herbst) wendet neuerdings Hender- SON (in : Trans. Linu. Soc. London (2) ZooL, V. 5, 1893, p. 420) den Namen varipes Heller an, da die HERBST'sche Art ungenügend charakterisirt sei. Ich habe damals beide Arten auf die Autorität von HiLUENDORF hin vereinigt, der allerdings beide nur als nahe ver- wandt angiebt (vielleicht Varietäten), aber von einer verschiedenen Bildung des Propodus des dritten linken Beinpaares nichts erwähnt. Da es aber immerhin möglich ist, dass Hilgendorf diese Unterschiede übersehen hat, auch die von ihm angeführten Unterschiede sogar eher für as2Jer sprechen würden (vgl. Zehntner's Abbildung), so dürfte es unter diesen Umständen besser sein, den Pag. pedunculatus., wie Henderson will, als zweifelhaft anzusehen und die fragliche Art mit Heller's Namen, varipes., zu bezeichnen. JPagurus scul2>H2)es Stimpson. Henderson (1. c. p. 420) nennt den P. pavimentatus Hilgendorf identisch mit sctdtipes Stimpson, jetzt setifer M.-E., indem er durch die Auskunft, die ihm A. Milne-Edwards über ein zugesandtes Exem- plar ertheilte, irre geleitet wurde. Da wir aber zur Genüge wissen, dass A. Milne-Edwards in dieser Beziehung durchaus unzuverlässig ist, so lassen wir wohl am besten diese angebliche Identificiruug der fragliclien Art mit dem Original unberücksichtigt und halten uns an die vom altern Milne-Edwards gegebenen Diagnosen. Hiernach ist der echte setifer eine vom scidxMpes = pavimentatus schon durch den Habitus, der besonders in der Grösse der Scheeren und der Ab- flachung des Körpers zum Ausdruck kommt, verschiedene Art, und die von Henderson angeführte Art muss scidptipes hcissen. (Vgl. Hilgendorf, in: Mou. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 815—816 und Ortmann, in: Zool. Jahrb. V. 6, Syst., 1892, p. 287.) Grattuiiff Petrolisthes. Diese sehr artenreiche Gattung lässt sich ohne Mühe in eine An- zahl, wie es scheint, natürlicher Gruppen theilen, deren Charaktere durch folgende Tabelle klar werden : 276 ■*• ORTMANN, ai Cephalothorax im vordem Theil deutlich abwärts gebogen, diese Neigung beginnt sclion hinter den äussern Orbitalecken. Vorder- rand des Carpus der Scheerenfüsse ganzrandig oder mit wenigen (1 — 2) breiten Lappen, aber ohne Sägezähne. I. Gruppe des P. violaceus ag Cephalothorax oben flach, nur vor den Orbiten neigt sich die Stirn etwas nach unten. Der Vorderrand des Carpus der Scheeren- füsse ist meist (aber nicht immer!) scharf gezähnt, b, Stirnrand dreieckig oder schwach dreilappig. Cj Aussenrand der Palma nicht dornig. dj Oberfläche des Cephalothorax ohne Querfurchen und ohne grobe Granulationen (höchstens ist der hintere Theil der Branchialregion mit queren Runzeln besetzt). Auf den Scheeren befinden sich niemals Querfurchen oder Granu- lationen. II. Gruppe des P. lamarchi^) dg Oberfläche des Cephalothorax mit deutlichen, kurz be- haarten Querfurcheu, wo diese undeutlicher sind, finden sich solche sicher auf der Unterseite der Scheeren, oder Cephalothorax und Scheeren schuppenförmig grauulirt. III. Gruppe des P. galathinus Cg Aussenrand der Palma mit einer Reihe von scharfen Dörn- chen. Oberfläche des Cephalothorax kürzer oder länger be- haart oder filzig, aber ohne deutliche Querfurchen. IV. Gruppe des P. tomentosus bg Stirnrand tief dreitheilig, die Seitenlappen ragen so weit vor wie der mediane. V. Gruppe des P. tuherculatus Zu Petrolisthes dürften wohl ferner Formen zu stellen sein, die sich durch gerundeten und etwas geschwollenen Cephalothorax sowie durch kurze und dicke Scheeren auszeichnen und für die vielleicht der Name Pisisoma (als Untergattung) anzuwenden wäre (vgl. unten). Gruppe des Petrolisthes violaceus. Diese sehr natürliche Gruppe ist auf die Westküste Amerikas, von Californien bis Chile, beschränkt, in tropischen Breiten aber dort 1) Es dürfte sich vielleicht empfehlen, die Arten, die von Miers als Petrocheles bezeichnet wurden, hiervon getrennt zu halten: sie kommen der ?amarcÄ;»-Gruppe zwar sehr nahe, unterscheiden sich aber durch reichliche Bedornung an Stirnrand und Seitenrand des Cephalo- thorax. Carciuologische Studien. 277 noch nicht gefunden worden : es existirt zwischen Peru und den Giilapagos-Iuseln einerseits und Nieder- Cahforuien andererseits eine Lücke, doch dürfte diese wohl durch spätere Funde ausgefüllt werden. Von den 5 bekannten Arten habe ich sämmtliche vor mir gehabt, und zwar lagen mir von allen Originale vor. Von puncfatus stand mir nur 1 Exemplar, von anguloaus und violaceus deren 11, von laevi- (jatus deren 12 und von cinctipes etwa 50 zu Gebote. Diese 5 Arten unterscheiden sich folgendermaassen : ai Vorderrand des Carpus der Scheerenfüsse ganzrandig, ohne Ecken. bi Stirnrand breit-dreieckig, die Seiten gerade, ohne Ausbuch- tung über den Augen. P. violaceus b, Stirurand mit einer deutlichen Ausbuchtung über den Augen. Ci Oberfläche der Hand nahe dem äussern Rand mit kurzem Haarfilz besetzt. Zwischen den Fingern stehen kurz- filzige Haare. Stirn nur undeutlich in der Mitte gefurcht. P. laevigatus C2 Oberfläche der Hand ohne Haare. Auf der untern Seite, zwischen den Fingern ein Büschel längerer Haare. Stirn mit einer deuthchen Medianfurche und einem Paar post- frontaler Höcker. P. cinctijye^ a2 Vorderrand des Carpus der Scheerenfüsse mit einer breiten, vor- springenden Ecke. bi Stirnrand ohne Ausbuchtung über den Augen. Cephalothorax und Scheeren oben etwas uneben und rauh. P. angulosus h^ Stirnrand mit einer Ausbuchtung über den Augen, der mittlere Theil von dem obern Orbitalrand durch je eine Kerbe ge- trennt. Oberfläche des Cephalothorax glatt. P. punctatus JPetroUsthes violaceus (Guekin) 1830. Porcellana violacea Guerin, Crust. Arachu. Ins., in: Voy. Coquille, Zool., V. 2, 1880, p. 33j tab. 3, fig. 2. — Gu^rin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 115. — Milne-Edwards, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 250. — Guerin, in: Mag. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 6, tab. 25, fig. 2. — Guerin, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 174, tab. 51, fig. 2. — Gay, Hist. Chüe, Zool, V. 3, 1849, p. 196. — Dana, in: U. S. Expl. Exp., 1852, p. 416, tab. 26, fig. 6. — Hexderson, Chall. Anomur., 1888, p. 105. Torcellana macrocheles Pöppig, in: Arch. Naturg., Jg. 1886, p. 142, tab. 4, fig. 1. Petrolisthes violaceus Obtmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 259. 278 A. ORTMANN, In Philadelphia befindet sich ein Exemplar von Valparaiso, das als Original bezeichnet ist (Guekin's Sammlung). Ferner befinden sich dort zwei Exemplare von der WiLKEs'schen Expedition (Dana's Originale). Chile (PöppiG, Milne-Edwards, Ortmann) ; Talcaguana (Guerin), Valparaiso (Guerin, Dana, Henderson), Concepcion (Gray); Gala- pagos-Ins. (Acad. Philad.). Petrolisthes laevigatus (Guerin) 1835. Porcellana laevigata und granulosa Guerin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 115. — GuiiRiN, in: Magas. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 6 — 7, tab. 25, fig. 1. — Guerin, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 174—175, tab. 51, fig. 1. — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 195, 197. Porcellana striata Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 250. Porcellana valida Dana, in: U. S. Explor. Exped., 1852, p. 415, tab. 26, fig. 5. PetroUsthes validus Henderson, Chall. Anomur., 1888, p. 105. Petrolisthes granulosus Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 260. In der Academy zu Philadelphia ist von Guerin's laevigata 1 Originalstück, und von granulosa sind deren 2 vorhanden. Beide Formen stimmen vollkommen mit einander überein, bei dem erstem Stück sind die Granulationen des Körpers nur ein wenig undeutlicher als bei den letztern : sie sind aber vorhanden ! Typische Exemplare von P. valida (von Wilkes' Exped.). die ebenfalls in Philadelphia sich befinden, stimmen vollkommen mit den Originalexemplaren von granu- losa überein. Ob aber die P. granulosa bei Dana (1. c. p. 416) hier- her gehört, ist mir zweifelhaft: in Philadelphia sah ich 2 Exemplare vonj WiLKES' Expedition, die mit diesem Namen bezeichnet sind: sie sind! sehr schlecht erhalten, so dass eine specifische Bestimmung unmöglich! wird, aber sicher gehören sie nicht hierher, und vielleicht überhaupt] nicht in diese Gruppe. Scheint an den südamerikanischen Küsten häufig zu sein, sichere! Fundorte sind: Messier Channel (Henderson), Payta (Guerin), Bay] of Talcaguana (Gay), Valparaiso (Dana, Henderson). FetrolistJies cinctipes (Randall) 1830. Porcellana cinctipes Randall, in : J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8,j 1839, p. 136. Porcellana rujncola Stimpson, in: Boston J. Nat. Hist., V. 6, 1857,1 Ciiicinologische Studien. 279 p. 480, tab. 20, Hg. 2 und Proc. Boston See. Nat. Eist., V. 6, 1857, p. 85. Peirolisthes eriomerus Stimpson, in: Annal. Lyc. New York, V. 10, 1874, p. 119. — LocKiNGTON, in: Annal. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 397. Petrolisthes rupicoJus Lockinc.ton, ibid. p. 39(). Die in Philadelphia aufbewalirten Originale Randall's zeigen, dass cinctipes dieselbe Art ist wie rupicola. Der von Randall an- gegebene Fundort „Saudwich-Ins." beruht offenbar auf der unter seinem Material vorgekommenen Verwechslung der Localitäten. Folgende Fundorte werden angegeben : California : Farallones, San Luis Obispo, Monterey, Mendocino (Stimpson), San Francisco, Tomales (Lockington); Nieder-Californien (Lockington) ; Santa Barbara-Ins. (Lockington). Petrolisthes angulosus (Guerin) 1835. Porcellana angulosa Guerin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 115. — Guerin, in: Mag. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 7, tab. 25, fig. 3. — Guerin, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 175, tab. 51, fig. 3. — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 195. Porcellana punctata Dana, in: U. S. Expl. Exped. Crust., 1852, p. 421 (nach Originalen). Petrolisthes reissi Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. (1, Syst., 1892, p. 2G0, tab. 11, fig. 15. Mein Petr. reissi ist mit angulosa Giikrin identisch : von letzterer lagen mir 2 Originalexemplare in Philadelphia vor; 2 Exemplare ebenda von VVilkes' Expedition (Dana's Originale), die als punctata bezeichnet sind, gehören ebenfalls zu dieser Art, nicht zu der echten punctata. Chile: Coquimbo (Guerin); Peru (Acad. Philadelphia, Dana's punctata). — Der von mir angegebene Fundort „Ancon, Ecuador" dürfte wohl auf Ancon in Peru zu beziehen sein. Die betreffenden, von Dr. Reiss gesammelten Exemplare wiesen ausser der Bezeichnung „Ancon" keine weitere Angabe auf. Petrolisthes punctatus (Guerin) 1835. Porcellana punctata Gui:RiN, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 115. — GuI^:rin, Iconograph. Cuvier Regn. Anim., Crust., 1829 bis 1844, tab. 18, fig. 1. — GuIohin, in: Magas. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 7. — GuiJRiN, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 175. Porcellana cristata Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 254. — Gay-, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 194. Das einzige Exemplar, das mir von dieser Art zu Gesicht ge- 280 A. ORTMANN, kommen ist, ist ein Originalexemplar Guerin's in der Academy zu Philadelphia, Die als punctata bezeichneten Exemplare Dana's ge- hören, wie gesagt, zur vorigen Art. Chile: Valparaiso (Guerin). Gruppe des JPetrolisthes lamarcki. Diese Gruppe enthält etwa ein Dutzend Arten, die meist indo- pacifisch sind: nur eine Art scheint circumtropische Verbreitung zu besitzen. Es ist dies: JPetrolisthes armatus (Gibbes) 1850. Von dieser Art habe ich im Ganzen 48 Exemplare in Händen gehabt. Dieselbe steht derjenigen Form, die ich früher (in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 26) P. lamarcJci nannte, äusserst nahe und ist identisch mit der Form, die ich dort und früher (in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 263) als leporinoides bezeichnet habe. Die unterscheidenden Charaktere sind folgende : 1) Hinterrand des Carpus der Scheerenfüsse mit einem Kiel, der mehr als 3 Dörnchen trägt. 2) Vorderrand des Carpus der Scheerenfüsse mit mehreren (mehr als 2) dicht neben einander stehenden Sägezähnen. 3) Merus der Gehfüsse am Oberrand mit Dörnchen in variabler Anzahl (Unterschied von lamarckil). 4) Carpus der Scheerenfüsse ziemlich schlank, etwa 2mal so lang wie breit (dieses Merkmal unterscheidet die Art vorzüglich von de Man's moluccensis !). Es scheint ferner diese Art niemals die Grösse des P. lamarcM (= dentatus) zu erreichen, im Durchschnitt sind die Exemplare nur halb so gross wie die grössten, die ich von letzterer Art gesehen habe. DE Man führt neuerdings (in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 374) unter dem Namen Petr. dentatus var. zahlreiche Exemplare von Atjeh an, die sich von P. dentatus (meinem lamarcki) durch die Dörnchen am Oberrand der Meren der Gehfüsse auszeichnen : diese Exemplare würden demnach zu der hier zu besprechenden Form ge- hören. Auch die von de Man (ebenda p. 376) P. asiaticus genannte Art dürfte hierher gehören : der angegebene Unterschied (geringere Breite des Carpus der Scheerenfüsse) scheint mir mehr auf Rechnung des jugendlichen Alters der Exemplare zu schreiben zu sein. I Carcinologische Studien, 281 In so fern scheint aber de Man Rocht zu haben, als mein lepo- rinoides mit seinem asiaticus identisch ist. Sollte sich die Ansicht de Man's bestätigen, dass die ursprüng- liche Porcellana asiatica Leacii und ebenso die lamarcki Leach zu der vorliegenden Art gehören, so müsste diese Art, die ich jetzt als P. armatus (Gibbes) 1850 bezeichne, den Namen Petrolisthes lamarcki (Leach) 1820 tragen, und die Art, die ich (1. c.) als lamarcki auf- führte, muss den Namen dentatus (M.-E.) 1837 erhalten. Ich muss weiter hinzufügen, dass zu armatus, wie ich ihn hier fasse, 2 Exemplare in Philadelphia gehören, die von Raraka (Wilkes' Exped.) stammen und als speciosa Dana bezeichnet sind, also offenbar zu Dana's Originalen gehören : es würde somit die Verbreitung dieser Art im indo-pacifischen Gebiet durch einen neuen Fundort bestätigt werden. In Philadelphia finden sich noch andere Exemplare ^dieser Art aus dem Pacific mit den Locali täten Mauritius und Australien. Sie kommt ferner an der Westküste von Centralamerika vor : als Tetr. marginatus Stimpson (in: Annal. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 74) und P. armatus Streets (in : Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1871, p. 240) bei Panama; als P. armatus Kingsley (in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1879, p. 406) bei Fonseca, Nicaragua, und unter dem- selben Namen wird sie von Lockington (in : Ann. Mag. Nat. Hist., [5] V. 2, 1878, p. 390) aus dem Golf von Californien angegeben. Der Petrolisthes armatus (Gibbes) des tropisch ostamerikauischen Litoralgebietes, der mir jetzt in zahlreichen Exemplaren vorgelegen hat, ist absolut identisch mit den wenigen (8—10) indo-pacifischen Exemplaren, die ich bis jetzt gesehen habe. Diese ostamerikanische Form hat folgende Synonymie: Porcellana armata Gibbes, in: Proc. Americ. Assoc, V. 3, 1850, p. 190. — Gibbes, in: Proc. Elliott Soc, V. 1, 1854, p. 11, tab. 1, fig. 4 (Florida). — v. Marxens, in: Arch. Naturg., Jg. 38, V. 1, 1872, p. 121, tab. 3, fig. 11 (Cuba). Porcellana gundlachii Guerin, Anim. artic, in: de la Sagra, Hist. Cuba, 1857, p. 39, tab. 2, fig. 6 (Cuba). Porcellana gundlachii v. Martens, 1. c. p. 122, tab. 5, fig. 12 (juv.) 0- Porcellana leporina Heller, in: Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, 1) Durch ein eigenthümliches Zusammentreffen gab v. Martens den- selben Namen wie GufeRiN. 282 A. ORTMANN, 1862, p. 523. — Crust. Novara, 1868, p. 78, tab. 6 fig. 7 (Rio de Janeiro). PetroUsthes armatus Stimpson, in : Annal. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 73 (St. Thomas, Barbados, Aspinwall). — Kingsley, in: P. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1879, p. 406. — Henderson, Chall. Anomur., 1888, p. 105 (Bermuda). — Heilprin, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Phila- delphia, 1888, p. 320 (Bermuda). — Ortmann, Decap. u. Schizop. Plankton-Exped., 1893, p. 51 (Bermuda). In Philadelphia befinden sich ferner Exemplare von Bahia, und ich habe in Princeton Exemplare von den Bahama-Inseln gesehen. Diese Form erstreckt sich demnach über den ganzen tropischen Theil des westlichen Atlantic, von Rio de Janeiro bis Florida und Bermuda. Doch auch auf der Ostseite des Atlantic scheint sie vorhanden zu sein, denn in der bei Gibraltar vorkommenden Pore, digitalis Heller (Crust. südl. Europa, 1863, p. 183 und Crust. Novara, 1868, p. 77, tab. 6, fig. 6) kann ich nichts anderes sehen als diese Art. Sicher ist demnach, dass der westindische P. armatus nicht nur auf der Westseite von Centralamerika, sondern auch im indo-pacifischen Gebiet vorkommt und dass vor allem die Raraka-Exemplare von Dana's speciosa hierher gehören. Dana's Name muss aber hinter dem von Gibbes aus Prioritätsgründen zurückstehen. Indo-pacifische Exemplare sind bisher gewöhnlich verkannt worden, was nicht über- raschen kann, da man zunächst nicht verrauthen wird, dass eine indo- pacifische Form mit einer westindischen identisch ist. Sollte es sich bestätigen, dass die beiden oben erwähnten Namen von Leach auf diese Form sich beziehen, so müsste selbstverständlich P. lamarcJd' als zu Recht bestehend auf sie angewandt werden. Wenn auch immerhin noch viel Unsicherheit über die in Frage kommenden Arten resp. Artnamen herrscht, so dürfte es doch von bedeutender Wichtigkeit sein, dass ich hiermit die Existenz einer circumtropischen Art nachgewiesen habe, die aus der ostamerikanischeu Region schon lange unter dem Namen armatus bekannt ist. Ob dieser Name auf die indo-pacifischen Exemplare zu übertragen ist oder ob für indo-pacifische Exemplare dieser Art schon eine andere, die Pri- orität besitzende Artbezeichnung aufgestellt ist, bleibt zur Zeit noch] unentschieden. Crruppe des PetroUsthes galathinus. In diese Gruppe stelle ich 5 Arten, von denen die letzte aber etwas abweichende Charaktere zeigt: eine Sculptur durch Streifen ist Carcinologiscbe Studien. 283 nur auf der Unterseite der Sclieeren schwach angedeutet, dagegen tritt eine Sculptur durch Kürner auf dem ganzen Körper auf. Diese Art, sowie die vorletzte neigen zur tomentosus- Gnip\)(i hin. Von galafhinus hahe ich 21 Exemplare gesehen, von edwardsi und decacanthus deren 6, von iheringi 1, während hosci mir noch nicht vorgelegen hat. ai Streifensculi)tur auf dem Cephalothorax oder auf den Scheeren gut ausgesprochen. bi Nur ein Epibranchialdörnchen vorhanden. Häufig (bei jungen Exemplaren) ein Supraorbitaldorn, der aber bei altern Exem- plaren verschwindet. Querstreifen der Oberfläche des Cephalo- thorax stark entwickelt. Ci Querstreifen des Cephalothorax kaum unterbrochen, be- sonders auf der Gastricalregion zusammenhängend. Ober- seite der Hand mit langen, schrägen Streifen. P. galafhinus Co Querstreifen des Cephalothorax unterbrochen, besonders so auf der Gastricalregion. dl Die Querstreifen lang und entfernt von einander. P. edwardsi dg Die Querstreifen mehr schuppenförmig und näher an einander liegend. P. bosci bg Zwei Epibranchialdörnchen auf jeder Seite. Ferner stehen an der hintern Seite 2 Dörnchen. Querstreifen der Oberfläche des Cephalothorax undeuthch ; jedoch finden sich auf der Unter- seite der Hand die charakteristischen langen und schiefen Streifen. P. decacanthus ag Sculptur des Cephalothorax und der Oberseite der Scheeren aus flachen, aber deutlichen Granulationen bestehend, die vielfach schuppenförmig werden. Unterseite der Scheeren schuppig-granu- lirt, die Körner vielfach kurze, schiefe Reihen bildend. F. iheringi Petrolisthes galathinus (Bosc). Porcellana galathina Bosc, Hist. Nat. Crust., 1. ed., V. 1, 1803, p. 233, tab. G, tig. 2. — Latueille, Hist. Nat. Crust. Ins., V. 6, 1808, p. 76. — Latkeille, in: Nouv. Diction. Hist. Nat, V. 28, 1819, p. 5. — Desmarest, Consider. gener. Crust., 1825, p. 199. — Bosc (Desmarest), Hist. Nat. Crust., 2. ^d., V. 1, 1828, p. 299, tab. 6, fig. 2. — GiBBES, in: Proc. Elliott Soc, V. 1, 1854, p. 7, tab. 1, fig. 1. — GufeRiN, Anim. artic, in : de la Sagra, Hist. Cuba, 1857, p. 39, tab. 2, fig. 1 {egregia in tab). Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 19 284 A. ORTMANN, Porcellana sexspinosa GiBBKS, in: Proc. Amer. Assoc, V. 3, 1850, p. 190. PorceUana hoscii Dana, in: U. S, Expl. Exp. Crust., 1852, p. 421, tab. 26, fig. 11. PorceUana danae Gibbes, in: Proc. Elliott Soc, V. 1, 1854, p, 11. PetroUsthes sexspinosus Stimpson, in: Ann. Lyc. N. York, V. 7, 18G2, p. 73. — KiNGSLEY, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1879, p. 405. PetroUsthes occidentalis Stimpson, 1. c. — Streets, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1871, p. 240. — Lockington, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 399. — Faxon, in: Mem. Mus. Comp. Zool., V. 18, 1895, p. 69. PetroUsthes hrasiUensis Smith, in : Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1869, p. 38. PetroUsthes danae Kingsley, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1879, p. 405, Anmerk. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 264. Zwischen Exemplaren aus Westindien und von Panama vermag ich keine Unterschiede aufzufinden, so dass occidentaUs als Synonym dieser Art anzusehen ist. Es findet sich diese Art von Süd-Carolina über Westindien bis Rio de Janeiro und ebenso bei Panama an der Westküste von Amerika : es liegt also hier wiederum eine Art vor, die an der Ost- und West- seite des tropischen Amerika vorkommt. PetroUsthes edwardsi (Saussure). PorceUana edwardsi Saussure, in: Rev. Magas. Zool., (2) V. 5, 1853, p. 366, tab. 12, fig. 3. — Stimpson, in : J. Boston Soc. Nat. Hist., V. 6, 1857, p. 450. PetroUsthes edwardsius Lockington, Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 400. PetroUsthes agassizi Faxon, in : Bull. Mus. Comp. Zool., V. 24, 1893, p. 174. — Faxon, Mem. Mus. Comp. Zool., V. 18, 1895, p. 69, tab. 15, fig. 1. Diese Art besitzt in der Jugend einen Supraorbitalstachel (wie auch die vorige), bei alten Exemplaren fehlt dieser jedoch. Den P. agassm bei Faxon vermag ich hiervon nicht zu unterscheiden. Charakteristisch ist vor allem die Sculptur der Scheerenfüsse, wo die Querstreifen schuppenförmig werden und stellenweis in Granulationen übergehen. Westküste von Centralamerika: Panama (Faxon) ; Mexico, Mazatlan (Saussure); Golf von Californien: Mulege Bay (Lockington). PetroUsthes hosci (Savigny). PorceUana hoscii Savigny, Exped. Egypt. Crust., 1817, tab. 7, fig. 2. Carcinologisclie Studien. 2(So — GuftRiN, Cmst. Exped. Moree, Zool , V. 3, 1, 1832, p. 33. — GiBBES, in: Proc. Elliott Soc, V. 1, 1854, p. 11. — Heller, in: SB. Akad. Wis.s. Wien, Jg. 44, V. 1, 18G1, p. 25G. — Hellek, Crust. südl. Em-opa, 1863, p. 184. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 104. — DE Man, in: J. Linn. Soc. London Zool., V 22 1888, p. 217. Porcellana rugosa Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 252. Petrolisthes hoscii Henderson, Trans. Linn. Soc. London Zool., (2) V. 5, 1893, p. 427. Diese Art habe ich selbst noch nicht gesehen, sie ist aber be- sonders von DE Man gut geschildert worden und unterscheidet sich von den beiden vorhergehenden Arten sofort durch dichter stehende und mehr schuppenförraige Querstreifen des Cephalothorax. Die Verbreitung — wenn alle vorliegenden Daten richtig sind — würde sehr interessant sein. Zunächst kommt diese Art in der indo- pacifischen Region vom Rothen Meer über das südliche Indien, die Mergui-Inseln bis Australien (Henderson) vor. Dann aber werden von GuERiN mehrere Fundorte an den griechischen Küsten (im Mittelmeer) angegeben (Modon, Pylos und Golf von Argos). Aus dem Mittelmeer sind seit Guerin nie wieder Exemplare dieser Art bekannt geworden, und es dürfte sich empfehlen, abzuwarten, ob diese Fundorte sich be- stätigen. Eine solche Verbreitung, im indo-pacifischen Gebiet und im Mittelmeer, würde in thiergeographischer Beziehung sehr wichtig sein, da sie auf alte Zustände in der Vertheilung von Wasser und Land hinweisen würde. Ich halte eine solche Verbreitung gerade bei dieser Form für möglich, wie denn auch das Vorkommen von P. galathinus auf ältere Zeiten hinweist, Petrolisthes decacanthus n. sp. (Taf. 17, Fig. 2). Stirn deutlich dreilappig, Seitenlappen rechtwinklig. Ein scharfer Supraocularstachel ist vorhanden. Aeussere Orbitalecke dornförmig, und hinter diesem Dörnchen steht ein zweites noch vor der Cervical- furche. Hinter der Cervicalfurche befinden sich 2 Epibranchialdörn- chen. Oberfläche des Cephalothorax fein querrunzlig gestreift und fein behaart, die Streifen sind undeutlicher und stehen dichter als bei den vorhergehenden Arten dieser Gruppe. Carpus der Scheerenfüsse fast 2mal so lang wie breit, obere Fläche in der Mitte quergerunzelt, an den Rändern fein schuppenförmig granulirt, Vorderrand mit 4 bis 5 scharfen, sägeförmigen Zähnen, Hinterrand mit 5—7 scharfen Dörnchen. Hand dreiseitig, obere Fläche gleichmässig granulirt, die Körner sind etwas schuppenförmig (ähnlich wie bei P. edwardsi, aber 19* 286 A. ORTMANN, viel kleiner): es sind keine Streifen vorhanden. Untere Fläche der Hand mit deutlichen und scharfen, schrägen Querstreifen, die nahe am Aussenrand schuppenförmig werden. Oberrand des Merus der Gehfüsse mit Dörnchen besetzt, Unterrand des Merus der zweiten und dritten Pereiopoden nahe dem distalen Ende mit einem Dörnchen. Diese Art steht im Habitus dem coccineus (Owen) nahe und bildet durch die undeutliche Querstreifung des Cephalothorax und die Behaarung desselben einen Uebergang zur ^(»wew^osMS-Gruppe. Die Originale dieser Art (3 SS und 3 ??) befinden sich in der Academy zu Philadelphia und stammen von Tahiti (A. J. Garrett coli.). JPetrolisthes iheringi n, sp. (Taf. 17, Fig. 3). Stirnrand schwach dreilappig. Ein scharfes Epibranchialdörnchen ist vorhanden. Oberfläche des Cephalothorax dicht mit meist rund- lichen Körnern besetzt, die in der Mitte des hintern Theiles flach werden und nur auf den hintern Branchialgegenden und in der Mitte der Gastricalgegend die Tendenz zeigen, zu kurzen Querreihen zu- sammenzutreten. Eigentliche Querfurchen oder -linien sowie Haare fehlen auf der Oberseite des Cephalothorax. Carpus der Scheeren- füsse etwa 3mal so lang wie breit; Vorderrand mit 3 spitzen Zähnen, Hinterrand mit einem etwas auf die Oberseite gerückten Kiel, der distal 3 scharfe Dörnchen trägt, wovon das am distalen Ende stehende doppelt ist. Obere Fläche des Carpus fein und deutlich granulirt, die Granulationen in der Mitte zu kurzen, undeutlichen Querreihen zusammentretend. Am Aussenrand finden sich 3 ganz feine, dorn- förmige Spitzchen, die aber schwer zu sehen sind. Unterseite der Hand ebenfalls granulirt, die Körner treten in der Nähe des Aussen- randes deutlicher zu kurzen, schiefen Querreihen zusammen. Hand ganz unbehaart, nur an der Basis der Finger findet sich innen ein kurzer Filz. Gehfüsse am Oberrand des Merus aller drei Paare mit 2 feinen Dörnchen ; Unterrand an den beiden ersten Paaren distal mit einem Dörnchen. Die Meren sind auf der obern Fläche, ähnlich wie der hintere Theil des Cephalothorax, mit flachen, gerundeten Körnchen besetzt. Andeutungen solcher Körner finden sich auch auf den Carpen und Propoden der Gehfüsse. Diese Art zeigt durch die noch stellenweis erhaltene Anordnung der Körner in Querreihen ihre Verwandtschaft mit dieser Gruppe an, die im Wesentlichen aus Granulationen bestehende Sculptur ist aber eigenthümlich. Durch die Dörnchen am Aussenrand der Hand und durch den doppelten Dorn am distalen Ende des Hinterrandes des Carpus der Scheerenfüsse neigt sie aber stark zur ^omew^osws- Gruppe i Carcinologische Studien. 287 hin. Es fehlt ihr jedoch die Behaarung, die sonst bei letzterer Gruppe auftritt. Ohne Zweifel ist sie als Ucbergaugsform zwischen beiden Gruppen aufzufassen. Das Originalexeniplar dieser Art wurde mir von Herrn Dr. v. Jue- RiN(i zugesandt: es stammt von Suo Sebastiäo von der brasilianischen Küste. Gruppe des Petvolisthes tomentosus. Diese Gruppe enthält sieben Arten, die alle indo-pacifisch sind. Von 5 Arten habe ich Exemplare in Händen gehabt (je nur 3—4, nur bei militaris deren 8), nur carinijyes kenne ich nicht, dieser ist aber durch de Man genügend bekannt, und ebenso habe ich noch keine tysischeu Exemplare von scahriculus gesehen, doch dürfte letztere Art vielleicht mit militaris zusammenfallen. a^ Ohne Supraocular- und ohne Epibranchialstacheln. Hinterrand des Carpus der Scheereufüsse ohne Dörnchen. bj Cephalothorax dicht filzig, mit Büscheln längerer Haare. Meren der Gehfüsse (besonders der 3. Pereiopoden) bei erwachsenen Exemplaren oben mit 1—2 Dörnchen. P. penicillatus b2 Cephalothorax dicht behaart, aber nicht filzig. Meren der Gehfüsse ohne Dörnchen. P. trivirgatus Eg Ohne Supraocular-, aber mit Epibranchialstacheln. Cephalothorax behaart. Carpus der Scheerenfüsse am Hinterrand mit 2 — 3 Dörn- chen, der Euddoru doppelt. Merus der Gehfüsse am obern Rand mit mehreren Dörnchen, am Unterrand mit 1 — 2 Dörnchen am distalen Ende. P. tomentosus Eg Mit Supraocular- und mit Epibranchialstacheln. bi Sonst stehen keine weitern Stacheln auf dem Cephalothorax. Ci Nahe dem Hinterrand des Carpus der Scheerenfüsse steht eine Reihe von 2 — 3 Dörnchen, davon ist das distale dop- pelt. Carpus der zweiten Pereiopoden am obern distalen Ende mit einem Dorn. P. coccineus Cg Eine Reihe von 4 Dörnchen steht am Hinterrand selbst des Carpus, das distale Dörnchen ist doppelt. Carpus des zweiten Pereiopoden ohne Dorn. P. carinipes bg Seitenränder des Cephalothorax, ausser dem Epibranchial- stachel, mit 2 — 6 weitern Stachel. Cj Seiteuränder mit 2—3 accessorischen Stacheln. Seitenlappen des Stirnrandes ohne Dörnchen. P. militaris C2 Seitenränder mit 5 — 6 accessorischen Stacheln. Seitenlappen des Stirnrandes mit feinen Dörnchen. P. scahriculus 288 A. ORTMANN, Petrolisthes ijenicillatus (Heller). Porcellana penicillata Heller, in: Verli. Zool.-bot. Ges. Wien, 1862, p. 523. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 79. Porcellana villosa Richters, in: Beitr. Meeresf. Maur. Seyeli., 1880, p. 160, tab. 17, fig. 11, 12. — Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 559. Petrolisthes villosus Ortmann, Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 264. Fundorte: Mauritius (Richters), Amiranten (Miers), Nicobaren (Heller), Fidji-Ins. (Ortmann). Petrolisthes trivirr/atus Ortmann. in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 26. Ost- Afrika : Dar-es-Salaam. Petrolisthes tomentosus (Dana). Porcellana tomentosa Dana, in : U. S. Expl. Exp. Crust., 1852, p. 420, tab. 26, fig. 10. Petrolisthes puhescens Stimpson, in : Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 241. Petrolisthes tomentosus Ortmaxn, in : Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 264. Paumotu-Ins. (Dana), Loo-Choo-Ins. (Stimpson). Petrolisthes coccineus (Owen). Porcellana coccinea Owen, Zool. Beechey's Voy. Blossem, 1839, p. 87. tab. 26, fig. 1, 2. —Dana, in: U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 423. Porcellana harhata Heller, in : Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, 1862, p. 523. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 80, tab. 6, fig. 8. Petrolisthes harhatus de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 15, 1893, p. 296, tab. 7, fig. 4. In Philadelphia habe ich 3 Exemplare dieser Art gesehen. Es kann kein Zweifel darüber herrschen, dass P. coccineus bei Owen mit harhata Heller, nach der Schilderung, die de Man von letzterer giebt, identisch ist. Die Art zeigt Beziehungen zur galathinus-Gvir^^Q: die untere Fläche der Hand trägt schuppenförmige Granulationen, wie sie in letzterer Gruppe oft beobachtet werden, es fehlen jedoch Querstreifen. Der Aussenrand der Hand ist in der für die ^omen^osws-Gruppe cha- rakteristischen Weise bedornt. Nicobaren (Heller), Flores (de Man), Tahiti (Acad. Philadelphia), Paumotu-Ins. (Owen), Sandwich-Ins. (Dana). Petrolisthes carinipes (Heller). Porcellana carinipes Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, Jg. 44, V. 1, Carcinologisthe Studien. 289 1861, p. 257, tab. 2, üg. 5. — dk Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1S81, p. 104. Petrolisthes carinipes hk Man, in: Not. Leyden Mus., V. 15, 1893, p. 299, tab. 7, fig. 5. Bisher nur aus dem Rothen Meer bekannt. Petrolisthes ^tiilitaris (Heller). Porcellana annuUpes Gray, List, specim. Crust. Brit. Mus., 1847, p. 63 (uomen nudum). Porcellana militaris Heller, in: Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, 1862, p. 523. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 75. — de Man, in : Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 410. Petrolisthes annulipes Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 270, tab. 29, üg. B u. p. 558. — Henderson, in: Chall. Anomur., 1888, p. 106. Petrolisthes militaris Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 265. — Henderson, in : Trans. Linn. Sog. London, (2) Zool., V. 5, 1893, p. 427. Die Originale von annulipes gehören nach Henderson hierher, nicht zur folgenden Art. Fundorte : Seychellen (Miers) ; Indien : Muttuwartu Par und Cheval Par (Henderson), Rameswaram (Henderson) ; Nicobaren (Heller) ; Java (de Man) ; Philippinen (Gray) ; Loo-Choo-Ins. (Ortmann) ; Nord- und Nordost-Australien (Miers, Henderson). Petrolisthes scabriculus (Dana). Porcellana scahriculaBxsA, in: U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 424, tab. 26, flg. 13. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 75. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 411. Ich habe diese Art noch nicht gesehen. Möglicher Weise (vgl. Henderson) ist sie mit der vorigen zu vereinigen. Nicobaren (Heller); Sulu-See (Dana); Amboina (de Man). Gruppe des Petrolisthes tuherculatus. Hierher gehören nur 2 Arten, die auf die Westküste Südamerikas beschränkt sind, von welchen mir in Philadelphia Exemplare (5 resp. 4) vorlagen. Beide Arten sind scharf unterschieden, aber dennoch verwechselt worden. Auch ist ihre Synonyraie etwas verwickelt, da unglücklicher Weise für beide Speciesnamen aufgestellt wurden, die sehr ähnlich klingen, so dass hier doppelte Vorsicht geboten ist, um Verwirrungen zu vermeiden, aj Die drei Stirnzähne sind ziemlich gleich entwickelt. Vorderrand 290 A. ORTMANN, des Carpus der Scheerenfüsse an der Basis verbreitert, mit lappen- förmigeu Zähnen. P. tuberculatus ag Die drei Stirnzähne sind sehr ungleich, der mittelste ist bedeutend breiter und oben concav. Vorderrand des Carpus der Scheeren- füsse mit dornförmigen Zähnen. P. afßnis Petrolisthes tuberculatus (Guerin). Porcellana tuherculata Guerin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 155. — GuEKiN, in: Magas. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 7, tab. 26, fig. 2. — Guerin, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 175, tab. 52, fig. 2. — Dana, in: U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 422. Porcellana lobifrons A. Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 256. Porcellana tuber culifrons Milne-Edwards et Luc, Crust., in : d'Orbigny, Voy. Amer. merid., 1843, p. 33 (pr. part.). — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 193. Die P. tuber culifrons bei M.-E. et Luc. umfasst diese und die folgende Art. Chile (Milne-Edwards) : Valparaiso (Guerin, Gay, Dana) ; Peru : San Lorenzo (Dana). IPetrolisthes afflnis (Guerin). Porcellana affinis Guerin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. France, 1835, p. 115. Porcellana tuber culosa Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 256. — Guerin, in: Magas. Zool, V. 8, 1838, cl. 7, p. 8. — GuiiRiN, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 176. — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 194. Porcellana tuberculifrons Milne-Edwards et Lucas, 1. c. p. 33 (pro part.). — Dana, in : U. S. Explor. Exped., Crust., 1852, p. 422. Porcellana affinis ist eigentlich „nomen praeocupatum", da dieser Name schon von Gray (in : Zoolog. Miscell., 1831, p. 15) gebraucht wurde. Da die GRAY'sche Form völlig undefinirbar ist und die vor- liegende in die Gattung PetrolistJies versetzt wird, so ist in Verbin- dung mit letzterm Gattungsnamen der Speciesname affinis zulässig und muss nach dem Prioritätsgesetz angewandt werden. Chile (Milne-Edwards, Guerin, Gay): Valparaiso (Dana). Gattung I*achycheles Stimpson. Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 228. — Ort- mann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 28. Diese Gattung ist genügend von Stimpson charakterisirt worden, und ich habe (1. c.) die Unterschiede nochmals hervorgehoben: ich Carcinologischc Studien. 291 miiss hier nochmals wiedcrlioleii, dass einerseits die Seiten des Cephalo- thorax, andererseits der Bau der Antennen es ist, der diese Gattung von allen übrigen der Familie unterscheidet. An den Seite ntheilen (Epiraeren) des Cephalothorax ist hinten ein besonderes, drei-oderschief- vierseitiges Stück durch eine häutige Naht abgetrennt: diese Bildung findet sich sonst bei keiner Gattung. Das erste Stielglied der äussern Antennen besitzt einen queren Kiel, der aber nicht ganz bis zur äussern Ecke des obern Orbital- randes reicht. In dieLücke zwischen dem erstenGlied der äussern Antennen und dieser Ecke des Orbital- randcs fügt sich ein kleiner Fortsatz des zweiten Stiel- gliedes der äussern Antennen ein. Diese Bildung der An- tennen ist intermediär zwischen Petrolisthes und Porcellana^ da das erste Stielglied zwar gegen den Orbitalrand sich vorstreckt, aber sich noch nicht völlig mit ihm vereinigt. Zur Zeit der Abfassung der citirten Arbeit kannte ich nur vier Arten dieser Gattung : jetzt habe ich deren sieben gesehen, und alle zeigen die beiden oben angeführten Charaktere. Dem gegenüber stellt nun de Man (in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 378 u. 380) immer noch zwei hierher gehörige Arten zu Pisisoma : er wagt es nicht, wie er sagt, die Frage zu entscheiden, ob sie, wie ich nachgewiesen habe, zu Pachyclieles gehören. Ich glaube, es wäre dies sehr leicht gewesen, wenn de Man auf die von mir her- vorgehobenen generischen Charaktere ge?chtet hätte. DE Man bezweifelt ferner, dass Pisisoma scuJptum M.-E. zu Porcellana natalensis Krauss gehört, und es erscheint ihm unsicher, zu welcher Form meine Exemplare gehören. Ich glaube, ich habe schon damals genügend betont, dass mein ostafrikanisches Exemplar absolut mit natalensis übereinstimmt. Gerade der Vergleich dieses Stückes mit dem jungen, das ich früher als sculptum aufführte, und der Vergleich beider mit de Man's Beschreibung von sculptum haben mich zu dieser Identificirung gebracht, und auch jetzt halte ich ganz entschieden an dieser Ansicht fest, de Man weist zwar auf einige scheinbare Widersprüche der Beschreibung und Abbildung bei Krauss mit seinen Exemplaren hin : diese lassen sich aber ohne Mühe theil- weis auf eine blosse Verschiedenheit in der Ausdrucksweise, theilweis auf das verschiedene Alter der betreffenden Exemplare zurückführen. Zwischen meinen beiden Exemplaren konnte ich nur den Unterschied finden, dass bei sculptum die Sculptur der Scheerenfüsse weniger aus- 292 A. ORTMANN, gesprochen und deutlich ist als bei natalensis : alle bisher als sculptuni bezeichneten Exemplare waren aber klein (Cephalothorax nur wenige Millimeter lang), während natalensis bei Krauss und mein ostafrika- nisches Exemplar bedeutend grösser sind. Ich stelle die Arten dieser Gattung hier in Schlüsselform zu- sammen und gebe dann ihre Syuonymie. Von mcxicanus, stevensi und rudis habe ich nur je 1 Exemplar gesehen, von sculptus und pisum deren je 2, von grossimanus 5 und von panamensis 7. Die übrigen Arten, tomentosus, harhatus, pectinicarpus und moniUferus, habe ich nach der vorliegenden Literatur eingereiht, a^ Carpus und Hand der Scheerenfüsse granulirt. Keine Längswülste, Körnerreihen oder Pro tuberanzen auf der Hand, bi Hand auf der obern Fläche behaart. Ci Carpus mit 3 Längsreihen von weissen, glänzenden Körnern, sein Vorderrand mit 3 — 4 kleinen Zähnchen, proximal breit gerundet. P. tomentosus Cg Carpus ohne Längsreihen von Körnern, dl Vorderrand des Carpus der Scheerenfüsse mit 3 bis 4 kleinen, scharfen Zähnen. P. harbatus dg Vorderrand des Carpus proximal mit einem grossen Zahn, auf den 1 — 2 kleinere folgen. P, panamensis bg Oberfläche der Hand nicht behaart. Ci Vorderrand des Carpus mit 2 Zähnen. Körner der Hand fein, dazwischen, unregelmässig zerstreut, stehen grössere Körner. Dactylus der Hand glatt, P. grossimanus C2 Vorderrand des Carpus mit 3 Zähnen. Dactylus granulirt. dl Körner der Hand fein und gleichmässig. P, mexicanus dg Körner der Hand gross. P. stevensi Cg Vorderrand des Carpus mit 8 kleinen, gleichmässigen, dornförmigen Zähnen. Hand mit unregelmässigen Granu- lationen, die grössten bisweilen etwas in Reihen stehend. P. pectinicarpus 83 Carpus und Hand granulirt. Die Körner stehen deutlich in Reihen oder bilden Längswülste oder Protuberanzen sind vor- handen. bj Die Körner sind, gross und bilden einfache Längsreihen auf Carpus und Hand. Vorderrand des Carpus gezähnt. P. moniliferus ba Körner un regelmässig, Oberiiäche der Hand sehr uneben, mit einer kräftigen Protuberanz ungefähr in der Mitte. Carpus mit Carcinologischc Studien. 293 2 Längsreilicn von stärker vorragenden Körnern, sein Vorder- raud nicht gezähnt. P. rudis bg Körner feiner, auf der Hand auf 2 — 4 stumpfen Längswülsten stehend. Vorderrand des Carpus gezähnt. P. sculptus ag Hand nicht granulirt, mit 4 glatten, stumpfen Längswülsten. P. pisum Pachycheles tomentosus Henderson. in: Trans. Liun. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 428, tab. 39, fig. 16—18. Indien: Kurachi. I*achycheles harbatiis A. Milne-Edwards. A. Milne-Edwakds, in: Bull. Soc. Philom. Paris, (7) V. 2, 1878, p. 228. — Henderson, Challenger Anom., 1888, p. 114. Cap Verde-Inseln. PachycheJes panamensis Faxon. in: Bull. Mus. Comp. Zool., V. 24, 1893, p. 175 und Mem. Mus. Comp. Zool., V. 18, 1895, p. 71, tab. 15, fig. 12. Ist von Panama beschrieben. Ebendaher stammen 4 Exemplare in der Sammlung der Äcademy zu Philadelphia. 3 weitere Exemplare, die ich von dieser Art nicht unterscheiden kann, hatte Herr Dr. Rankin in Princeton zur Bearbeitung in Händen, und diese stammen von den Bahama-Inseln. Es liegt also hier wieder eine der Ost- und \Yestküsste Amerikas gemeinsame Art vor. Uebrigens steht der west- afrikanische harhatus dieser Art äusserst nahe. Pacliycheles grossimanus (Guerin). Porcellmia grossimana Guerin, in: Bull. Soc. Sc. Nat. Hist. France, 1835, p. 116. — Gui^miN, in: Magas. Zool, V. 8, cl. 7, p. 8, tab. 26, fig. 3. — GüiJRiN, in: Voy. Favorite, V. 5, 1839, p. 176, tab. 52, fig. 3. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 414. Pachycheles laevidaciylus Ortmanx, in : Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 266, tab. 12, 'fig. 1. Chile: Valparaiso (Guerin, Dana); Peru: San Lorenzo (Dana). — Der von mir für laevidactylus angeführte Fundort „Brasilien" dürfte anzuzweifeln sein: die Strassburger Exemplare waren ohne jeden Erwerbsnachweis, so dass sich die Richtigkeit der Localität nicht controliren lässt. In Philadelphia habe ich 3 weitere Exemplare dieser Art gesehen. JPachycheles unexicanus Streets. in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1871, p. 225, tab. 2, fig. 1. 294 A. ORTMANN, Das Original dieser Art befindet sich in der Acaderay zu Phila- delphia und stammt aus dem Golf von Tehuantepec. A. Milne-Edwards (in: Folin et Perier, Les fonds de la mer, V. 1, 1867—71, p. 128, tab. 26) beschreibt sehr oberflächlich eine Porcellana {Pachycheles) crassa von den Perl-Inseln bei Panama. Diese Form ist sehr jugendlich und gehört vielleicht zu grossimanus oder mexicanus. Pachycheles stevensi Stimpson. Stimpson, in: Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 242. — Miers, in: Proc. Zool. Soc. London, 1879, p. 47. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 267. Japan. Pachycheles j^ectinicarjms Stimpson. in: Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 242. Ist eine noch zweifelhafte Art, für die keine Localität angegeben wird. Pachycheles nionilifei'us (Dana). Porcellana monilifera Dana, in: U. S. Explor. Exped., Crust., 1852, p. 413, tab. 26, fig. 3. Rio de Janeiro. Pachycheles rudis Stimpson. Stimpson, in: Ann. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 76, tab. 1, fig. 5. — Lockington, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 404. Von dieser Art habe ich 1 Exemplar in Philadelphia gesehen. Californien : Monterey, San Luis Obispo, San Francisco (Stimps.), Santa Rosa-Insel (Lockington); Nieder-Californien (Lockington). Pachycheles sculptiis (Milne-Edwards). Porcellana sculpta A. Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 253. Porcellana nafalensis Krauss, Südafrik. Crust., 1843, p. 58, tab. 4, fig. 1. Porcellana (Pisisoma) sculpta de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 413. Pisisoma sculptum Ortmann, Zool. Jahrl)., V. 6, Syst., 1892, p. 265. — DE Man, ibid. V. 9, 1896, p. 378. Pachycheles sculpius Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 29. Natal (Krauss); Dar-es-Salaam (Ortmann); Atjeh (de Man); Java (Milne-Ed\7ards, de Man) ; Loo-Choo-Ins. (Ortmann). Carcinologische Studien. 295 Fachycheles jrisiim (Milne-Edwards). Porcellana pisum Milnk-Ejjwakds, in : Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 254. — Hellkk, Crust. Novara, 1868, p. 78. l'orcelJmia imlchella Haswell, in : Proc. Linn. Soc. N. 8. Wales, V. 6, 1882, p. 758. — Haswell, Catal. Austral. Crust, 1882, p. 148. Fachycheles pulchellus Miehs, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 273, tab. 3(», iig. A. — Henderson, Chall. Anomur., 1888, p. 114. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 30. Porcellana sculpta de Man, in : J. Linn. Soc. London, V. 22, 1888, p. 218. Pisisoma insum de Man, in: Zool. Jahrb., V. 9, Syst., 1896, p. 380. Ich schliesse mich der Ansicht de Man's au, dass Pore, pisum zu dieser Art gehört. Dieselbe steht der vorigen sehr nahe und unterscheidet sich wesentlich nur durch das Fehlen der Körner auf der Hand. Mergui-Ins. (de Man) ; Atjeh (de Man) ; Arafura-See (Henderson) Torres-Strasse (Miers, Ortmann) ; Queensland (Haswell, Henderson). Es würden somit zwei der typischen Arten, die Stimpson zu Pisisoma stellte, aus dieser Gattung entfernt werden. Es fragt sich nun, was für Pisisoma noch übrig bleibt. Stimpson führt Pisisoma riisei von St. Thomas an (in : Ann. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 75) und Kingsley (in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1879, p. 406, tab. 14, fig. 2) hat eine Pisisoma glahra von Key West beschrieben: beide Arten sind mir unbekannt. Ich selbst (in : Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 26, tab. 2, fig. 6) habe von Dar-es-Salaam eine Pisisoma granulata bekannt gemacht. Letztere stimmt in ihren generischen Charakteren absolut mit Petro- iisihes überein, unterscheidet sich jedoch durch den gerundeten und etwas geschwollenen Cephalothorax und durch die dicken, gedrungenen und kurzen Scheerenfüsse. An diese Art schliessen sich zwei weitere als Petrolisthes beschriebene Arten von Streets an, deren Originale ich in Philadelphia gesehen habe, nämlich : Petrol. jugosus Streets (in: Proc. Acad. Philadelphia, 1872, p. 134. — Kingsley, ibid. 1879, p. 405) von St. Martin und Key West, und Petrol. nodosus Streets (ibid. p. 133) von St. Martin. Diese 3 mir bekannten Arten kann ich aber generisch nicht von Petrolisthes trennen, und Pisisoma, zunächst auf diese 3 Arten be- schränkt, würde nur eine Untergattung von Petrolisthes zu bilden haben. Von P. jugosus sind zahlreiche Exemplare in Philadelphia vor- handen. Der Stirnrand ist schwach dreilappig, die Oberiläche des Cephalothorax eben und glatt. Vorderrand des Carpus mit 4—5 fast 296 A. ORTMANN, gleichen, scharfen Zähnen, seine Oberfläche mit 3 Längswülsten, die 2 Furchen einschliessen. Hand am Aussenrand mit Haaren besetzt, Oberfläche mit einem breiten Längs wulst, der von je einer Längsgrube begleitet wird. Von P. nodosus ist nur ein Original vorhanden. Der Stirnrand ist deutlich dreilappig, der mittlere Lappen ragt nur sehr wenig weiter vor als die seitlichen. Oberfläche des Cephalothorax knotig. Carpus und Hand mit granulirten Längswülsten. Mein Pefrolisthes (Pisisoma) granulatus hat die Oberfläche von Carpus und Hand fein granulirt, auf dem Cephalothorax fehlen die Knoten, und die Haare am Rand der Hand fehlen ebenfalls. Calappa japonica Ortmann. C. japonica Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 566, tab. 26, flg. 8. C. exanthematosa Alcock et Anderson, in : J. Asiat. Soc. Bengal, V. 63, part 2, No. 3, 1894, p. 177, und lUustr. Zool. Investigator, Crust., V. 3, 1895, tab. 15, fig. 1. Alcock u. Anderson's Art ist absolut identisch mit meiner japonica. Das Vorkommen dieser Form ist interessant : meine Exemplare stammten aus der Tokio-Bai, Japan, nunmehr ist sie auch im Bengalischen Meerbusen, in Tiefen von 91 — 112 Fad. nachgewiesen. Xantho gaudichaudi Milne-Edwards. Xantho gaudichaudi Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 1, 1834, p. 396. — Milne-Edwards et Lucas, Crust., in: d'Orbigny, Voy. Amer. merid., 1843, p. 15, tab. 5, fig. 4. Xantho bifrons Ortmann, Zool, Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 450, tab. 17, fig. 7. Mein X. bifrons ist identisch mit gaudichaudi M.-E. : ich habe das früher nicht erkannt, da mir die Abbildung letzterer Art un- bekannt geblieben war. Der von mir angegebene Fundort Ecuador, Ancon-Golf, dürfte auf Ancon in Peru zu beziehen sein. Vgl. oben unter Petrolisthes angulosus. Die Art wird von Chile (Milne-Edwards) und Peru: Callao (M.-E et Luc.) angegeben. Familie Potamonidae Ortmann. Telphusidae Dana, in: U. S. Expl. Exped. Crust., 1852, p. 145. — Wood-Mason, in: J. Asiatic Soc. Bengal., V. 40, part 2, 1871, p. 192. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 430. Carcinologisclie Studien, 297 Thelphusina Milne-Edwaeps, in: Ann. Sc. Nat., (3) ZooL, V. 20, 1853, p. 207. Potamonidae Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. !), Syst., 189G, p. 445. Da der Gattiingsuarne Thelphusa ein Synonym von Potamon ist, muss dem entsprechend der Name der Familie geändert werden. Die richtige Schreibweise des Gattungsnamens ist Thelphusa, nicht : Telphusa (vgl. Latreille, Cours d' Entomologie, 1831, p. 338 Anmerkung). Ich schicke hier gleich einen Schlüssel für die Unterfamilien und Gattungen voraus, weiter unten werde ich dann noch die nöthigen Bemerkungen dazu machen. a^ Merus der dritten Maxillarfüsse nicht länger als breit, sein Aussen- rand zwischen der Articulation mit dem Ischium und der Inser- tion des Carpus eine Ecke bildend oder gebogen, b 1 Aussenrand des Merus der dritten Maxillarfüsse eine Ecke bil- dend, die Gestalt des Merus ist daher unregelmässig viereckig. Carpus an der vordem Innern Ecke inserirt. Buccalfeld vorn zweitheilig. Exopodit des dritten Maxillarfusses gut entwickelt. Unterfamilie : Potamoninae Ci Stirnrand gerade oder leicht ausgebuchtet. dj Stirnrand fast horizontal vorragend. Seitenränder des Cephalothorax mit scharfen und grossen, ziemlich gleichen Zähnen oder Dornen, Parathelphusa dg Stirnrand mehr oder weniger abschüssig, Seitenränder des Cephalothorax selten mit un regelmässigen Dornen be- besetzt, oft aber gekerbt, granulirt oder ganzrandig. Potamon 02 Stirnrand vorgezogen, aus 2 deutlichen, rundlichen Lappen bestehend. ? Erimelopus b^ Aussenrand des Merus der dritten Maxillarfüsse selten undeut- lich eine Ecke bildend. Umriss des Merus nahezu dreiseitig, Carpus an der vordem Ecke inserirt. Cj Die ausführenden Canäle wohl begrenzt, nach vorn bis zum Stirnrand vorgezogen und von den ersten Maxillarfüssen be- deckt. Exopodit des dritten Maxillarfusses gut entwickelt, Unterfamilie: Beckeniinae — Deckenia C2 Mundfeld vorn viertheilig: die Gaumenleisten reichen bis zum vordem Rand des Mundfeldes und bilden so 2 seitliche, wohl begrenzte Rinnen, die aber nicht nach vom verlängert sind. Exopodit des dritten Maxillarfusses kurz, sehr selten mit Geissei, meist ohne diese oder ganz reducirt. Unterfamilie : Potamocarcininae 298 A. ORTMANN, dl Ein innerer Suborbitallappen ist gut entwickelt und vom untern Orbitalrand scharf abgesetzt. Exopodit des dritten Maxillarfusses vorhanden. Cj Suborbitallappen nicht die Stirn erreichend, Antennen in der Orbitalspalte stehend. Exopodit des dritten Maxillarfusses mit oder ohne Geissei, kürzer als das Ischium. Potamocarcinus e.^ Suborbitallappen mit dem Stirnrand zusammenstossend. fj Die Antennen treten hinter dem Suborbitallappen in die Augenhöhle ein. Suborbitallappen an die seitlichen Ecken des Stirnrandes stossend. Exopodit des dritten Maxillarfusses ohne Geissei, etwa so lang wie das Ischium. Epilöbocera f 2 Antennen von der Augenhöhle getrennt : der Sub- orbitallappen vereinigt sich mit einem kleinen Fort- satz der Stirn, der hinter und unter den Seitenecken des Stirnrandes sich abwärts erstreckt; die Seiten- ecken selbst der Stirn sind frei. Exopodit des dritten Maxillarfusses ohne Geissei, etwa ein Drittel so lang wie das Ischium. Hypolohocera d^ Ein isolirter Suborbitallappen ist nicht vorhanden, sondern der innere Theil des untern Orbitalrandes selbst ver- einigt sich mit der Stirn. Exopodit des dritten Maxillar- fusses ganz reducirt. Kingsleya ag Merus der dritten Maxillarfüsse länger als breit, sein Aussenrand fast gerade, Vorderrand nach innen schief abgestutzt. Carpus am schiefen Rand nahe der spitzen vordem Ecke inserirt. Mundfeld vorn zweitheilig. Unterfamilie: Trichodactylinae bj Dactyli der Gehfüsse cylindroidisch, mit dichten, filzigen Haaren bedeckt. Mittlerer Kiel des Mundfeldes nicht gefurcht. Trichodactylus bg Dactyli der Gehfüsse mehr oder weniger comprimirt, wie auch die Propoden, mit behaarten Rändern. Orthostoma Unterfamilie Fotamoninae n. nom. Thelphusacea Milne-Edw^ards , in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 209. TelpJiusinae Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 486. Parathelphusa hrevicarinata Hilgendokf. Paratelphusa hrevicarinata Hilgendoef, in : SB. Ges. Nat. Freunde Berlin, 1882, p. 24. Carciuolt)gische Studien. 299 ParaielpJmsa salangensis Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 487. Diese beiden Formen, die von der Insel Salanga stammen, sind identisch : mir war seiner Zeit Hilgendorf's Beschreibung unbekannt. Diese Art steht am nächsten der sinensis Milne-Edwakds, unter- scheidet sich aber durch die seitlich verschwindende Postfrontalkante und durch das 6. Segment des Abdomens des c?, das parallele Seiten- räuder besitzt und nicht, wie bei sinensis, an der Basis zusammen- gedrückt und am Ende breiter ist. Gattung Potamon Savigny 1816. Potamon Savigny, Egypt. Mem. anim. sans vert., 1816, p. 107. .,Les Potamophiles^'' Latueille, in : Cuviek, Regn. anim., ] . ed., V. 3, 1817, p. 18 [nomen praeoccupatum] i). Thelphusa Latreille, in: Nouv. Diction. Hist. Nat., 2. ed., V. 33, 1819, p. 500. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 20, 1853, p. 209. Telphusa Latreille, in: Encyclop. meth. Entom. V. 10, 1825, p. 561. Thelpheusa Milne-Edwards, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 10. Diese ungemein artenreiche Gattung harrt noch monographischer Bearbeitung. Es dürfte aber zur Zeit wohl schon möglich sein, einige Hauptgruppen zu unterscheiden, und ich schliesse mich der von Miers (Chall. Brach., 1888) gegebenen Eintheilung in 4 Gruppen an, die man als Untergattungen bezeichnen kann '■'). I. Gruppe: Seitenränder des Cephalothorax hinter dem Epi- branchialzahn mit ungleichen Dornen besetzt. Postfrontalkante con- tinuirlich oder unterbrochen. Subg. Acantliothelphusa n. Gruppe: Seitenränder des Cephalothorax ohne Dornen hinter dem Epibranchialzahn, letzterer meist deutlich. Postfrontalkante deut- lich, unterbrochen : die Epigastricallappen liegen deutlich vor den post- orbitalen Theilen, so dass die ganze Kante eine stark geschwungene Linie bildet. Subg. Potamon (typ.) in. Gruppe: Seitenränder ohne Dornen hinter dem Epibranchial- zahn, letzterer meist deutlich. Postfrontalkante zusammenhängend, fast gerade oder nur an den Seiten leicht geschwungen. Subg. Potamonauies 1) Potamophilus Gkhmar, 1811, Coleopt. Parnid. 2) Hydrothelphusa A. Milne-Edwards (in : Ann. Sc. Nat., [5j Zool., V. 15, 1872, art. 21, p. 2) ist so gut wie ein „nomen nudum", da der Autor sicli gar nicht die Mühe genommen hat, sie zu charakterisiren. Zool. Jahrb. X. Ablh. f. Syst. 20 300 A. ORTMANN, IV. Gruppe: Seitenränder ohne Dornen. Postfrontalkante und Epibranchialzahn ganz oder fast ganz reducirt. Subg. Geothelphusa Es ist jedoch zu bemerken, dass Uebergänge zwischen diesen Gruppen vorhanden sind: so z. B. giebt es intermediäre Formen zwischen Potamon und Geothelphusa, und in dieser Uebergangsgruppe giebt es wieder Formen, die zu Potamonautes hinüberführen. Es dürfte kaum zweifelhaft sein, dass sowohl Potamonautes als Geothelphusa von den typischen Potomon-Formen abzuleiten sind. Acanthothelphusa n. subg. Vgl. MiERs, Ghali. Brach., 1886, p. 214. Als Typus dieser Untergattung ist (nach Miers) Telph. nilotica M.-E. zu betrachten. Neuerdings sind noch 3 weitere Arten aus dem Innern Afrikas beschrieben worden, die wahrscheinlich in diese Gruppe gehören, die aber zu unvollkommen bekannt sind, besonders da keine Abbildungen existiren: es wäre sehr wünschenswerth, diese Arten näher kennen zu lernen, da ich vermuthe, wir haben es hier mit einer systematisch und thiergeographisch äusserst interessanten Gruppe zu thun, nämlich mit denjenigen altweltlichen Formen, die den amerika- nischen Potamocarcininae am nächsten stehen. Letztere stehen zur Zeit noch unvermittelt da: es wäre nun thiergeographisch wichtig, wenn ihre nächsten Verwandten sich in Afrika finden sollten, und diese Thatsache würde der v. JHERiNG'schen Theorie der alten Be- ziehungen des nördlichen Theils von Südamerika zu Afrika eine neue Stütze geben. Jene 3 Arten sind folgende: Thelphusa poecilei und hrazzae A. Milne-Edwards (in: Bull. Soc. Philomath. Paris, [7] V. 10, 1886, p. 149) und Paratlielphusa campi Rathbun (in : Proc. U. S. Nat. Mus., V. 17, 1894, p. 25). Alle drei stammen aus dem Congo-Becken. Potamon sens. strict. Hierher gehören die typischen Thelphusen, die von Miers (1. c. p. 213) als Thelphusa sens. strict. bezeichnet wurden. Um trinäre Nomenclatur zu vermeiden, ist es wohl besser, für diese Gruppe ein- fach den Gattungsnamen Potamon anzuwenden : als Untergattung würde Thelphusa Miers die Priorität haben. In diese Gruppe 'oder Untergattung gehören etwa 20—25 Arten, die vorwiegend in Indien zu Hause sind, von dort aber durch Central- asien bis ins Mittelmeergebiet und andererseits auf die asiatischen Inseln sich verbreitet haben : sie finden sich auf den Philippinen, Carcinologische Studien. 301 Sumatra, Java und Boriieo. Ostwärts von den genannten Inseln finden sich — so viel bisher bekannt wurde — keine Vertreter dieser Unter- gattung. Dagegen konimen auf Madagaskar 1 oder 2 hierher ge- hörige, wenn auch etwas aberrante Arten vor, während solche in Afrika (mit Ausnahme des nördlichen, zum Mediterrangebiet gehörigen Theils) durchaus fehlen. Diese Thatsache ist thiergeographisch wichtig, da hierdurch wiederum Madagaskar in nahe Beziehung zu Indien tritt. Die Arten sind z. Th. sehr schwer zu unterscheiden, und vielfach ändern sich die Charaktere ganz allmählich über weitere Strecken des Verbreitungsgebietes hin. So wird z. B. P. fluviaUle des Medi- terrangebietes im Gebiet des Kaspi-Sees und in Persien zu P. ibericum^ und in China wird daraus P. denüculatum. Dieselbe Form wird in Hinteriudien, Sumatra und Java durch P. larnaudi vertreten, von der sich dann auf Java eine Localform in P. granulafum findet. Auf Borneo und den Philippinen tritt derselbe Typus wieder, in P. sinii- atifrons auf. Auch sonst scheinen verschiedene Arten nur geographisch vicariirende Formen zu sein. Im Ganzen herrscht aber noch viel Unsicherheit betreffs der einzelnen Arten, und es dürften in den Ge- birgsgegenden Vorder- und Hinterindiens noch manche unbekannten Formen existiren. Ich mache hier nur über einige wenige Arten Be- merkungen, die sich wesentlich auf die Synonymie beziehen. JPotamon ibericum (Bieberstein) 1809. Cancer Cursor Güldenstedt, Reis. Kaukas., V. 1, p. 223 (vide Czerni- avsky). — Georgi, Geogr. phys. naturh. Beschreib. Russ. Reich, V. 3, 1800, p. 2173 (per errorem) i). Cancer ibericus Marschall de Bieberstein, in: Mem. Soc. Imp. Moscou, V. 2, 1809, p. 4, tab. 1, fig. 1 (vide Czerniavsky). Cancer iberus Eichwald, Faun. Casp.-Caucas., 1841, p. 182, tab. 37, fig. 3. Telphusa fluviatilis Schneider, Naturw. Beitr. Kenntn. Kaukasusländer, 1878, p. 35. TJielphusa intermedia Czerniavsky, Crust. Decap. Pontic, 1884, p. 148. ThelpJiusa fluviatilis A. Walter, in: Zool. Jahrb., V. 4, 1889, p. 119, Diese Form ist intermediär zwischen dem mediterranen P. fluvi- atile und P. denticulatum , doch schliesst sie sich enger an die chinesische Form an. Olivier (Voy. empir. Othom., V. 2, 1804, p. 341, tab. 30, fig. 2) führt unter seinem Cancer potamios (= Ocypode fluviatilis Latrkille, Hist. Nat. Crust. Ins., V. 6, 1803, p. 39) auch die Localitäten Meso- 1) Cancer Cursor Linnaeus ist sicher nicht diese Art. 20* 302 A. ORTMANN, potamien und Persien an und A. Milne-Edwards (in: Nouv. Arch. Mus., V. 5, 1869, p. 164) für die Thelphusa fluviatilis (Latr.) u. a. auch den Fundort Krim. Neuerdings giebt auch Henderson (in: Trans. Linn. Soc. London, [2] V. 5, 1893, p. 385) für fluviatilis Persien und Indien (Quetta) an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich alle diese östlichen Fundorte nicht auf das echte P. fluviatile beziehen, sondern mit ibericum (oder selbst mit denticulatum?) zu verbinden sind. Die Form ibericum findet sich von der Krim (Czerniavsky) an östlich und zwar im Kaukasus (Eichwald, Schneider, Czerniavsky), Georgien (Czerniavsky), Transkaukasien (Czerniavsky), Transkaspien (Eich- wald) und Persien (Czerniavsky). — Bemerkenswerth ist, das sie im Kaspischen Meer auch in Salzwasser sich findet. In Philadelphia habe ich Exemplare von Beirut, Syrien, gesehen, die das echte Pot. fluviatile darstellen : die Grenze beider Arten muss demnach zwischen Syrien und den Kaukasusländern liegen. Die chinesische .Form {denticulatum) ist nur aus dem Blauen Fluss be- kannt: es würde nun interessant sein, zu erfahren, wie sich die da- zwischen liegenden Gegenden, besonders die centralasiatischen Gebirge ^ und Steppen, in Bezug auf die Vertreter dieser Formen verhalten. JPotajnon hydrodronium (Herbst) 1796. Cancer hydrodromus Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 2, 1796, p. 164, tab. 41, j %• '2. Telphusa hydrodromus Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1,1 1856, p. 150. — A. Milne-Edwards, in : Nouv. Arch. Mus., V. 5,| 1869, p. 172. Thelphusa rugosa Kingsley, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880,! p. 37. — Müller, in: Verh. Naturf. Ges. Basel, V. 8, 2, 1887j p. 475. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5i 1893, p. 382. Die Beschreibung und Abbildung von Herbst's Art lässt siel nicht identificiren. Dagegen hat Gerstäcker das HERBST'sche Ori-j giual wieder beschrieben, und seine Beschreibung passt vorzüglich auf das Originalexemplar der T. rugosa Kingsley, das ich in Philadelphia zu vergleichen Gelegenheit hatte. Tranquebar (Herbst), Ceylon (Kingsley, Müller, Henderson)^ l^otcnnon avrantium (Herbst) 1799. Cancer aurantius Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 3, 1, 1799, p. 59, tab. 48j fig. 5. Thelpheusa leschenaudii Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837,] p. 13. Careinolü^'isclic Studien. 3K)3 Tlielphusa leschcnmdti Milnk-Edwards, in : Aniuil. Sc. Nat., (3) ZooL, V, 20, 1853, p. 211. — A. Milne-Ejiwakds, in: Nouv. Arcli. Mus., V. 5, 1869, p. G5, tab. 8, lig. 3. Telplmsa aurantia Gerstäckeh, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 151. Thelplmsa wüllerstorfi Hellek, iu: Verli. Zool.-I)ot. Ges. Wien, V. 12, 1862, p. 520. Tlielphusa leschenmidii Heller, Crust. Novara, 1868, p. 32. Telx)husa leschenaulüi Wood-Mason, in : J. Asiat. Sog. Bengal, V. 40, 2, 1871, p. 202. — Müller, in: Verh. Naturf. Ges. Basel, V. 8, 2, 1887, p. 475. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, ]). 489. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 382. TelpJmsa {Osiotelphusa) liijipocastanmn Müller, ibid. p. 482, tab. 5, fig. 7. Was Müller unter ^^Osiotelphusa'''' verstellt, ist mir völlig un- verständlich geblieben: ich kann in seiner Oz. hipp, nur diese Art erblicken, die schon von Hehmst genügend charakterisirt wurde und mit der die leschenaudii oder leschenauUi von Milne-Edwauds identisch ist. Vorderindien : Pondichery (Milne-Edwakds) ; Malabar (Milne- Edwards); Ranigunj (Wood-Mason); Ganjam (Henderson); Madras (Heller, Henderson); Ceylon (Heller, Müller, Ortmann). A. Milne-Edwards giebt Mauritius an, Heller die Nicobareu und Tahiti und Bürger (in: Zool. Jahrb. V. 8, Syst., 1894, p, 2) die Nicobareu und Philippinen (Bohol). Ich halte alle diese Angaben für unrichtig, zum mindesten für höchst zweifelhaft, wenn man den sonstigen Charakter der Verbreitung der Po^amow-Arten in Betracht zieht. Untergattung Fotamonautes Macleay. Macleav, AnnuL, in: Smith, Illustr. Zool. South Africa, 1838, p. 64. — MiERs, Chall. Brach., 1886, p. 214. Die Arten dieser Untergattung finden sich in Vorder- und Hinter- indien, und ganz besonders im tropischen Afrika, vom Kilimandjaro bis zum Cap und bis Westafrika. Je eine vereinzelte Art ist von Celebes und den Philippinen bekannt geworden, sonst ist aber diese Gruppe auf der malayischen Inselwelt nicht vertreten. Ich gebe hier eine Tabelle der hierher gehörigen Arten und stelle die Synonymie zusammen. a, Postfrontalkante sehr schwach entwickelt. Epibranchialzahn rudi- mentär. P. obesum ^) 1) Diese Art bildet den Anschluss an die Vermittlungsgruppe zwischen den Untergattungen Potamon sens. strict. und Geothelphusa. 304 A, ORTMANN, a2 Postfrontalkante deutlich und scharf. bi Kein Zahn oder Ecke zwischen der äussern Orbitalecke und dem Epibrauchialzahn (resp. der Stelle, wo er hingehört). Cj Epibranchialzahn scharf markirt und vorspringend. Post- frontalkante leicht gebogen, besonders seitlich nach vorn ge- schweift. d^ Postfrontalkante bis zum Epibranchialzahn deutlich bleibend, e^ Vordere Branchialgegend runzlig und granulirt. P. indicum, P. corrugatum, P. longipes ej Vordere Branchialgegend glatt. fi Epibranchialzahn eine vorspringende Ecke bildend, aber nicht dornförniig. P. guerini fg Epibranchialzahn als kräftiger Dorn entwickelt, gl Seitenränder des Cephalothorax fast glatt. P hayonianum ga Seitenränder des Cephalothorax scharf granulirt. P. duhium d 2 Postfroutalkante gegen den Epibranchialzahn hin undeutlich werdend. P. limula, P. pococJcianuni, P philippinum Cg Der Epibranchialzahn wird durch das stumpf- winklig zurück- gebogene äussere Ende der Postfrontalkante gebildet; diese Ecke ist aber deutlich. Postfrontalkante fast schnurgerade. dl Seitenränder des Cephalothorax und Postfrontalkante granulirt. Ci Diese Granulationen sind kräftig und bilden kleine Höcker. P stoliczhanum e2 Diese Granulationen sind sehr fein und oft undeutlich. P. perlatum da Seitenränder des Cephalothorax und Postfrontalkante glatt. ei Postfrontalkante leicht gebogen. P inflatum 62 Postfrontalkante schnurgerade. P cristatum C3 Epibranchialzahn fehlend. Die Postfrontalkante bildet keine Ecke am Seitenrand des Cephalothorax. dl Seitenränder des Cephalothorax scharf granulirt. Seiten- theile der Postfrontalkante schwächer entwickelt. P margaritarium dj Seitenränder des Cephalothorax undeutlich granulirt. Post- frontalkante deutlich bis zum Seitenrand. P. depressum, P johnstoni Carcinologische Studien. 305 bg Zwischen der äussern Orbitalcckc und dem Epibranchialzahn (resp. der Stelle, wo er hingehört) steht ein Zahn oder eine ICcke. Cj Postfrontalkante seitlich in den Seitenrand des Cephalothorax übergehend. di Die Postfrontalkante bildet beim Uebergang in den Seiteu- rand eine deutliche Ecke. P. aubryi d2 Die Postfrontalkante geht in gleichmässiger Curve in den Seitenrand über. P. decdzei Co Postfrontalkante seitlich sich nicht in den Seitenrand des Cephalothorax fortsetzend, sondern deutlich von ihm getrennt. dl Epibrauchialzahn vorhanden. e^ Epibrauchialzahn gut entwickelt. P. chavanesi Cg Epibrauchialzahn schwach. P. celcbense do Epibrauchialzahn fehlend. P. emarginatiim Hierher gehört noch als zweifelhafte Art: Thelphusa hallayi A. Milne-Edwards (in: Bull. Soc. Philom. Paris, [7J V. 10, 18 1835, p. 52, tab. 6, fig. 2. TheJpJmsa dehaani Gray, List, specim. Crust. Brit. Mus., 1847, p. 30. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat, (3) Zool., V. 20, 1853, p. 212. — A. Milne-Edward.s, in: Nouv. Arch. Mus., V. 5, 1869, p. 174. Geothelphusa dehaani Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 101. — DE Man, in: Weber, Zool. Erg. Reis. Niederl. Ind., V. 2, 1892, tab. 15, fig. 4. TheJphusa japonica Hekklots, Symbol, carcin., 1861, p. 13. Thelphusa {Geothelphusa) dehaani Miers, Ghali. Brach., 1886, p. 215. Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 490. Japan (de Haan): Tokio und Enoshinia (Ortmann), Hakoue 2500 Fuss (Miers), Biwa-See (Miers), Tamba (Ürtmann), Kobi (Miers); Loo-Choo-lns. : Amakirrima (Stimpson). Potatnon {Geothelphusa) obtusipes (Stimpson). Geothelphusa obtusipes Stimpson, in : Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 101. — Heller, Crust. Novara, (1868, p. 34. — de Man, in: Webkr, Zool. Ergebn. Reis. Niederl. Ind., V. 2, 1892, p. 290. Thelphusa obtusipes A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 5, 1869, p. 175, tab. 10, fig. 1. Loo-Choo-Ins. : Ousima (Stimpson) ; Manila (Heller). l*otattion {GeotJielphusa) transversum (v. Martens). Thelphusa transversa v. Marxens, in : Mon. Bor. Akad. Wiss. Berlin, 1868, p. 609. — Haswell, Catal. Austr. Crust., 1882, p. 85. Thelphusa crassa A. Milne-Edwadrs, in: Nouv. Arch. Mus., V. 5, 1869, p. 177, tab. 9, fig. 2. Geothelphusa transversa de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 241. Telphusa (Geotelphusa) transversa Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 490. N. O. Australien (Ortmann) : Thursday Isl. (Haswell), Cap York (v. Mart., A. M.-E.), Port Mackay (de Man). — de Man giebt ferner die Fidji-Inseln an : ich ziehe diese Localität in Zweifel, da von den 314 A. ORTMANN, Pacifischen Inseln überhaupt noch keine Potamon- Arten bekannt ge- worden sind. Potanion (Geothelphusa) kuhli (de Man). Geotelphusa Jcuhlii de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 5, 1883, p. 154. — DE Man, in : Werer, Zool. Erg. Reis. Niederl. Ind., V, 2, 1892, p. 288, tab. 15, fig. 3, tab. 16, fig. 3. Telphusa (Geotelphusa) Jcuhlii Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 490. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 53. Java (de Man) : Süd-Java, 400 m (Ortmann), Tjibodas (de Man, Ortmann). JPotamon {GeotheljMusa) jActtun (v. Martens). Thelphusa picta v. Martens, in: Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1868, p. 611. — A. Milne-Edwabds, in: Nouv. Arch. Mus. V. 5, 1869, p. 179. Telphusa cumingii Miers, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 236. Geotelphusa picta de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 234, tab. 8, fig. 2. Philippinen (Miers): Luzon (v. Martens); Java (de Man). Potamon (Geothelphusa) loxophthalmum (de Man). Geotelphusa loxophthalma de Man, in: Not, Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 245, tab. 7, fig. 3, tab. 9, fig. 3. Borneo. Die Gattung Erimetopus wurde von Rathbun (in: Proc. U. S. Nat. Mus., V. 17, 1894, p. 26) für eine Art (E. spinosus) vom Stanley Pool, Congo, aufgestellt. Nach der Beschreibung ähnelt diese Art, wie es scheint, der Untergattung Äcanthothelphusa, besonders nahe kommt sie Pot. hrazzae. Da eine Abbildung nicht gegeben ist, bleiben die Charaktere der Gattung Erimetopus zweifelhaft. Zur Unterfamilie DecJceniinae gehört als einzige Gattung Deckenia Hilgendorf. Lange Zeit war nur eine Art (D. imitatrix, in: V. D. Decken's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 77, tab, 1, fig. 1) aus dem Innern Ost- Afrikas bekannt; neuerdings ist eine zweite Art von den Seychellen von zwei Seiten beschrieben worden, die Beckenia alluaudi A. Milne-Edwards et Bouvier (in: Ann. Sc. Nat, [7] Zool., V. 15, 1893, p, 325), die offenbar mit Beckenia cristata Rathbun (in: Proc. U. S, Nat. Mus., V. 17, 1894, p. 23) identisch ist. CarcinoIoKische Studien. 315 Unterfamilie Potamocarcininae n. nom. Bosciacea Milnk-Eüwauds, iu : x\un. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, ]853, p. 207. Bosciadae Smith, in : Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 146. Pseudothelphusinae Outmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 487. Da der Gattungsname Pseudothelphusa als Synonym zu Potamo- carcinus fällt, ist dem entsi)rechend der Name der Unterfamilie zu ändern. Ein ziemlich ausgedehntes Material, das mir von dieser Unter- familie vorlag (darunter mehrere Originale), ermöglichten es mir, die generische Eintheilung, wie oben im Schlüssel angegeben, zu ändern. Besondern Werth habe ich auf das Verhältniss des untern Orbital- randes zur Stirn und auf den Exopoditen der dritten Maxillarfüsse gelegt. Ich musste demnach auch die Gattungen Boscia und Potamo- carcinus bei Milne-Edwards, die nur auf die Verschiedenheit der obern Stirnkante gegründet sind, zusammenziehen, und da Boscia „nomen praeoccupatum" ist, musste die Gattung den letztern Namen erhalten: der spätere Name Pseudothelphusa Saussuke wird somit zum Synonym. Die ganze Unterfamilie ist ausschliesslich süd- und centralameri- kanisch; genauere Untersuchungen werden vielleicht äusserst interes- sante Verbreitungsverhältnisse ergeben : in Brasilien scheint sie zu fehlen (mit Ausnahme des obern Stromgebiets des Amazonenstromes). Ueber die eventuellen Verwandten in Central- Afrika {Acanthothelphusa) vgl. oben. Potatnocarcinus Milne-Edwards (erweitert). Potamia Latreille, Cours d' Entomologie, 1831, p. 338 (nomen prae- occupatum). — Dana, in: U. S. Expl. Exped. Crust., 1852, p. 293. — Saussuke, in: Mem. See. Phys. Hist. Nat. Geneve, V. 14, 2, 1858, p. 435. Boscia Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust, V. 2, 1837, p. 14 (nomen praeoccupatum). — Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 207. — A. Milne-Edwards, in : Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 6, 1866, p. 203. Potamocarcinus Milne-Edwards, in : Ann. Sc, Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 208. — Rathbun, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 655. Pseudothelphusa Saussure, in: Rev. Magas. Zool, (2) V. 9, 1857, p. 305. — SauTH, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 146. — Rathbun, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 649. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 21 316 A. ORTMANN, Zu dieser typischen Gattung der Unterfamilie rechne ich alle die Formen, wo von dem untern Orbitalrand ein besonderer innerer Sub- orbitallappen abgetrennt ist und wo dieser sich nicht mit der Stirn verbindet, so dass eine innere, offene Orbitalspalte erhalten bleibt, in der die äussern Antennen stehen. Fast bei allen Arten fehlt am Exo- podit des dritten Maxillarfusses die Geissei, und der erhaltene Stiel ist bedeutend kürzer als das Ischium. Nur bei einer einzigen Art ist die Geissei noch vorhanden: diese Art steht also von den übrigen isolirt da und dürfte sich vielleicht als besondere Gattung ab- trennen lassen. Der Unterschied in der Entwicklung der obern Stirnkante, den Milne-Edwards zur Unterscheidung von Boscia und Potamocarcinus benutzte, ist so nebensächlich, dass ich noch nicht einmal Unter- gattungen danach unterscheiden kann : ähnliche Unterschiede in der Stirnkante finden sich auch innerhalb anderer Gattungen {ßpilohocera\ und ferner zeigt überhaupt diese Kante so mannigfache Gestaltungs- verhältnisse, dass sie wohl ein sehr wichtiges Criterium für die Art- unterscheidung abgiebt, aber, als Gattungsmerkmal angewandt, eine un- nöthige und unnatürliche Zersplitterung dieser sehr einheitlichen Gattung herbeiführen würde. Diese Gattung scheint sehr formenreich zu sein, und es dürften sich in den südamerikanischen Gebirgen noch zahlreiche unbekannte Arten finden. Neuerdings ist aus Central-Amerika eine Reihe von neuen Arten durch Rathbun (in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, und V. 18, 1895) beschrieben worden, die aber z. Th. noch recht un- sicher bleiben, da sie mit den altern Arten gar nicht verglichen werden ; mehrere davon dürften sich wohl späterhin als identisch er- weisen. In der folgenden Tabelle habe ich manche Art nicht mit Sicherheit diagnosticireu können : ich habe ihr dann nur ihre ungefähre Stelle angewiesen, vor allem um das Verhältniss zu den beiden hier neu zu beschreibenden Arten anzudeuten. — Die Gruppe a^ bg (amen'cawws-Gruppe) ist ausserordentlich zweifelhaft: ich habe keine Vertreter davon zur Hand gehabt und sie deshalb nicht weiter analysirt. a^ Exopodit des dritten Maxillarfusses wohl entwickelt, mit Geissei. Obere Stirnkante wohl entwickelt. Unterer Stirnrand ausgeschweift! und etwas vorspringend. P. sinuatifrons] 0,2 Exopodit des dritten Maxillarfusses ohne Geissei, der Stiel be- deutend kürzer als das Ischium. bj Ein oberer Stirnrand oder Stirnkante ist vorhanden. Cj Oberer Stirnrand über den untern nicht vorstehend. Caiciiioloj^isuhe Studien. 317 d , Oberer Stiruraud einen scharfen Kiel bildend. e^ Oberer und unterer Stirnraud granulirt oder höckrig. i'i Oberer Stirnrand parallel zum untern, gerade. P. dentatus f.. Oberer Stirnrand gebogen oder gerade, dann aber biegen sich die seitlichen Ecken rückwärts und lauten parallel mit dem obern Orbitalrand. Hierher: P. co/ttmtmwwi; (Rathbun) 1893. — Columbia. P. lamellifrons (Rathbun) 1893. — Isthmus von Tehuantepec. fg Oberer Stirnrand, von oben gesehen, fast gerade; von vorn gesehen laufen die beiden Hälften nach der Mitte zu abwärts und stossen unter einem Winkel zusammen. Die äussern Enden vereinigen sich mit dem obern Orbitalrand. Hierher : P. richmondi (Rathb.) 1893. — Nicaragua P. Magnus (Rathb.) 1895. — Costa Rica 62 Oberer und unterer Stirnrand nicht granulirt. Hierher: P. bocourti (A.M.-E) (in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 6, 1866, p. 203). — Guatemala P. tristani (Rathb.) 1895. — Costa Rica dg Oberer Stirnrand keinen Kiel, sondern eine stumpfe Kante bildend. Ci Oberer Stirnrand gekörnt. P. xantusi (Rathb.) 1893. — Mexico 62 Oberer Stirnrand glatt, höchstens etwas punktirt. fj Oberer Stirnrand gerade. P. verticalis (Rathb.) 1893. — Tehuantepec {2 Oberer Stirnrand leicht gebogen. P. aequatorialis n. sp. C2 Oberer Stirnrand über den untern hervorstehend. dl Oberer Stirnrand stumpf, keinen Kiel bildend, unregel- mässig granulirt, und sehr nahe über dem zurückgebogenen untern Rande stehend. P. reflexifrons n. sp. dg Oberer Stirnrand eine scharfe Kante bildend, nicht so dicht über dem untern Rand gelegen. Hierher: P. arma^ws M.-E. 1853. — Fundort unbekannt. P. niacaraguensis Rathb. 1893. — Niacaragua bg Ein oberer Stirnrand ist nicht entwickelt. Hierher folgende 7 Formen : P. macropus (M.-E.) 1853. — Bolivia P. americanus (Sauss.) 1857. — Hayti 21* 318 A. ORTMANN, P, gracilipes (A. M.-E.) 1866. — Guatemala P. planus (Smith) 1870. — Peru P. jouyi (Rathb.) 1893. — Mexico P. dugesi (Rathb). 1893. — Mexico P. terresfris (Rathb). 1893. — Mexico Potamocarcinus sinuatifrons (A. Milne-Edwards). (Taf. 17, Fig. 4.) Soscia sinuatifrons A. Milne-Edwaeds, in. Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 6, 1866, p. 205. Pseudothelphusa sinuatifrons Kingsley, in: Proc. Acad, Nat. Sc. Phila- delphia, 1880, p. 34. In Philadelphia habe ich die Originale (2 SS) Kingslet's gesehen und mich an ihnen überzeugt, dass diese Art sich durch das Vor- handensein einer Geissei am Exopoditen des dritten Maxillarfusses von allen übrigen Arten der Gattung unterscheidet. Ich bilde (Taf. 17, Fig. 4) das Abdomen des S ab, das concave Seitenränder besitzt. Die Art stammt (nach den Exemplaren in Philadelphia) von Hayti (San Domingo). JPotarnocarcinus dentatus (Latreille). Telphusa dentata Latreille, in: Encyclop. meth. Entom., V. 10, 1825, p. 564. ThelpJiusa serrata Desmarest, Consid. gener. Crust., 1825, p. 128. JBoscia dentata Milne-Edwaeds, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 15, tab. 18, flg. 14—16. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 207. — Gerstäckee, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 145. Potamia dentata Randall, in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 119. — GuEEiN, Crust., in: de la Sagra, Hist. Cuba, 1857, p. 17. Boscia denticulata Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V, 20, 1853, p. 208. PseudotelpJiusa tenuipes Pocock, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (6) V. 3, 1889, p. 7, tab. 2, iig. 1. PseudotelpJiusa dentata Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 493 (pr. part.). Die altern Synonyme, die Milne-Edwards citirt (Cancer fluvia- tilis Herbst) lassen sich nicht mit Sicherheit auf diese Art beziehen. Zu dem echten P. dentatus gehören die beiden Exemplare, die ich (1. c.) unter a aufführte: die erwachsenen Exemplare b und c sind aber hiervon verschieden und bilden eine neue Art (P. aequatorialis)] wie ich mich neuerdings an einem aus dem Strassburger Museum er- Carcinologisebe Studien. Bl9 lialteuen Exemplar überzeugen konnte. Von den jungen, die ich damals erwähnte, liegt mir jetzt kein Exemplar vor, so dass ich nicht unterscheiden kann, ob sie wirklich nur junge dieser Art oder eine besondere Art sind, die, wie ich damals constatirte, mit P. planus (Smith) übereinstimmen würde. In Philadelphia befindet sich ein *:^ des echten P. dentatus von Cuba, das aus Gueiün's Sammlung stammt. Als sichere Fundorte sind bekannt: Cuba (Guerin), Dominica (Pocock), Martinique (Latreille, Milne-Edwards), Caracas (Ger- stIcker). Potarnocarclnus aequatoHalis n. sp. (Taf. 17, Fig. 5). Pseudotelpimsa dentata Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 498 (pr. part., Ex. b u. c). Cei)halothorax bei dem vorliegenden Exemplar 46 mm breit und 29 mm laug; Oberfläche fast ganz eben, nur nahe der Stirn und auf den hintern Branchialgegenden abschüssig. Epigastricalhöcker undeut- lich. Oberfläche völlig glatt, ohne jede Körner, aber mit sehr feinen, nicht sehr dicht stehenden Stichpunkten besetzt. Branchiohepatical- furche deutlich, bis zum Vorderrand reichend und dort linienförmig, weiter rückwärts flach und verbreitert. Vorderseitenrand mit kleinen Sägezähnen besetzt. Stirn senkrecht, mit einer obern Kante, letztere nicht kielförmig, sondern stumpf, ohne Granulationen, jedoch stehen auf ihr die Punkte der übrigen Oberfläche etwas dichter und sind deutlicher. Die obere Stirn kante verläuft flach bogenförmig, wird in der Mitte durch die enge und feine Medianfurche getheilt und ist dort dem untern Stirnrand am nächsten. Seitwärts entfernt sie sich etwas von letzterm, biegt sich leicht nach oben und vereinigt sich mit dem Orbitalrand ohne ihm parallel zu laufen. Im Ganzen steht die obere Stirnkante dem untern Stirnraud ziemhch nahe, der zwischen beiden eingeschlossene Theil ist schmal. Untere Stirnkante etwas buchtig, au den Seitenecken etwas granulirt, die Granulationen ver- schwinden nach der Mitte zu und machen Punkten Platz, wie sie die obere Stirnkante besitzt, Seitenecken der Stirn bogig-gerundet in den obern Orbitalrand übergehend. Dritte Maxillarfüsse mit sehr kurzem Exopodit, bei dem vor- liegenden Exemplar ist derselbe rechts und links etwas verschieden : links bildet er ein kurzes, längliches Stück, das kaum \ so lang, wie der äussere Rand des Ischiums ist ; rechts ist er noch kürzer und l)e- steht nur aus einem kurzen, dreieckigen Stückchen. 320 A. ORTMANN, Scheereofüsse (nur der linke vorhanden) : der gerundete Oberrand des Merus ist granulirt, die beiden Unterränder haben je eine Reihe rundlicher Tuberkel. Carpus aussen ganz glatt , innen mit einem kurzen Dorn, hinter dem einige Tuberkel stehen. Scheere länglich, Palma glatt und punktirt, die Finger fein granulirt und punktirt, die Schneiden gezähnt. Gehfüsse am Oberrand des Merus granulirt, ebenso finden sich am Oberrand von Carpus und Propodus einige wenige Granulationen. Krallen mit schwarzspitzigen Dörnchen besetzt. Meren etwa 3 — 3|mal so lang wie breit, Krallen etwas länger als der Propodus. Abdomen des S länglich-dreieckig, Seitenränder des vierten bis sechsten Segments convergirend, gerade, letztes Segment mit etwas stärker convergirenden Seiten, kürzer (etwa |) als an der Basis breit. Sexualanhänge des ersten Abdomeusegments au der Spitze abgestutzt, die äussere Ecke kurz-dornförmig, ohne rückwärts gebogene Zähne. Wenn wir von P. sinuatifrons absehen, so können wir in dieser Gattung 3 Gruppen unterscheiden (vgl. Tabelle): 1) ohne obere Stirnkante, 2) mit oberer Stirnkante, die nicht über die untere vor- steht (Stirn senkrecht), 3) mit oberer Stirnkante, die über die untere vorsteht, so dass sich die Stirn schief nach unten und rückwärts neigt. Vorliegende Art gehört in die zweite Gruppe. Die Stirnkante ähnelt in ihrem Verlauf sehr der der beiden RATHBUN'schen Arten ricJimondi und magna, besonders der letztern (vgl. Proc. U. S. Nation. Mus., V. 18, 1895, tab. 30, fig. 7), unterscheidet sich jedoch sofort dadurch, dass sie nicht granulirt und nicht kiel- oder leistenförmig ist, sondern eine einfache, stumpfe Kante bildet, wie es Rathbun (ibid. V. 16, 1893, p. 652) von verticalis und xantusi beschreibt. Bei letzterer Art ist jedoch diese Kante mit Tuberkeln besetzt und biegt sich an den äussern Enden parallel zum obern Orbitalrand. Bei verticalis ist die obere Stirnkante, wie bei der vorliegenden Art, stumpf, aber nach der Beschreibung gerade und in der Mitte kaum von der Medianfurche unterbrochen. Von den genannten Arten sind bei verticalis^ magna und richmondi die Copulationsorgane des S bekannt, und diese sind sämmtlich anders gebildet, besonders an der Spitze sind sie nicht einfach abgestutzt, sondern sie haben dovt oft rückwärts gekrümmte Zähne. Schliesslich unterscheidet sich aequatorialis von allen übrigen durch die Kürze des Exopoditen des dritten Maxillarfusses : bei sinuatifrons ist der- selbe noch mit einer Geissei versehen, bei den übrigen Arten, wo er bekannt und beschrieben resp. abgebildet ist, ist die Geissei reducirt, Carcinologiscbe Studien. 321 aber das übrig bleibende Stück ist mindestens noch halb so laug wie der Aussenrand des Ischiums. Obige Beschreibung bezieht sich auf ein c?, das ich aus dem Strassburger Museum erhielt. Es stammt aus Ecuador. Potamocarcinus reflexifrons n. sp, (Taf. 17, Eig. 6). Cephalothorax (des abgebildeten S) 50 mm breit und 30 mm lang, in der Querrichtung etwas convex. Branchiohepaticalfurche gerade, schwach entwickelt und breit, beim ? den Vorderseitenrand erreichend, aber nicht ganz beim S- /^wei ziemlich deutliche Epigastricalhöcker sind vorhanden. Stirn von der Gastricalregion bis zum obern Stirn- rand scliräg abwärts geneigt. Der obere Stirurand ist stumpf, bildet keinen Kiel und ist unregelmässig und schwach granulirt und rauh. Er ist kaum in der Mittellinie getheilt, fast gerade zwischen den Augen, aber seitlich biegt er sich nach oben und hinten und läuft auf eine kurze Strecke parallel zum obern Orbitalrand und ver- schwindet dann. Der Theil der Stirn zwischen dem obern und untern Stirnrand ist sehr schmal und neigt sich schief nach hinten und unten, so dass der obere Stirnrand weiter nach vorn ragt als der untere. Letzterer ist in der Mitte ausgerandet. Seitenränder des Cephalothorax fein, aber deutlich gezähnelt. Die beiden untern Ränder des Merus der Scheerenftisse mit je einer Reihe von Höckern, der obere, gerundete Rand unregelmässig granulirt. Carpus innen mit einem scharfen Dorn und einer Reihe kleiner Höcker. Oberrand der Palma und des bewegUcheu Fingers mit uuregelmässig zerstreuten, deutlichen Körnern, und ebenso besitzt der untere Rand der Palma eine un regelmässige Reihe kleiner Höcker oder Körner. Ränder des Abdomens beim S vom vierten bis siebten Segment deutlich convex. Letztes Segment kürzer als au der Basis breit. Die Originale dieser Art befinden sich in der Sammlung der Academy zu Philadelphia (2 SS und 2 ?$) und sind mit „Upper Amazon" bezeichnet. JEj)ilohocera Stimpson. Epilohocera Stimspon, in : Ann. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 234. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 187U, p. 150. — Rath- BUN, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 657. Opisthocera Smitti, ibid. p. 148. Bei dieser Gattung vereinigt sich der deutlich abgesetzte innere Suborbitallappen mit den seitlichen Ecken der Stirn. Unter und 322 A. ORT MANN, hinter dieser Brücke bleibt aber eine Lüclce, durch welche die äussern Antennen hindurchgehen und in die Orbita hineinragen. Bei den Arten dieser Gattung fehlt die Geissei des dritten Maxillarfusses, das er- haltene Stück ist aber im Verhältniss länger, als bei Potamocarcinus die Regel ist, da es ungefähr die Länge des Ischiums erreicht. Opisthocera wurde nur nach der rudimentären Stirnkante unter- schieden und dürfte wohl kaum als selbständige Gattung aufzu- fassen sein. Mir lagen in Philadelphia 2 Arten vor : 2 Exemplare von Guanta- namo auf Cuba identificiren sich mit E. hayiensis, ein anderes von Cuba (aus Guerin's Sammlung) gehört zu E. gilmani. JEpilobocera haytensis Rathbun. Ep. cubensis v. Martens (non Stimpson), in : Arch. Naturg., Jg. 38, V. 1, 1872, p. 96, tab. 4, fig. 7. Ep. haytensis Rathbun, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 658, tab. 77, fig. 4 u. 5. Ep. granulata Rathbun, ibid. p. 659, tab. 77, tig. 6. Bei dieser Art ist eine obere Stirukante vorhanden und scharf, sie ragt aber nicht über den untern Stirnrand hervor. Ich vereinige mit dieser Art die granulata bei Rathbun, da das jüngere der beiden mir vorliegenden Exemplare die Granulationen der letztern Form zeigt, während das ältere völlig mit haytensis übereinstimmt. V. Martens hielt seine Exemplare für die E. cubensis Stimpson (in : Ann. Lyc. New York, V. 7, 1862 p. 234 und Smith, in : Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 150), wahrscheinlich irre geleitet durch einen Schreibfehler bei Stimpson. Stimpson sagt nämlich von cubensis: „superior frontal crest ... not projecting beyond the in- ferior one." Dies widerspricht aber der Gattungsdiagnose, wo gesagt wird: ,,Potamocarcino carapacem frontemque similis", und unter Potamocarcinus verstand man damals nur Arten mit vorragender oberer Stirnkante. Uebrigeus bestätigt diesen Irrthum schon Smith, der Originale von Stimpson erhalten hatte und von diesen sagt: „the superior frontal crest projects considerably beyond the inferior." Diese über die untere vorragende obere Stirnkante unterscheidet Ep. cubensis von haytensis. Smith (1. c.) hat noch eine Ep. armata be- ■ schrieben, die vielleicht (?) von den Bahama-Inseln stammt: ich kann sie aber von cubensis üicht unterscheiden. _ Ep. haytensis scheint sowohl auf Hayti als auch auf Cuba vor- ^| zukommen, v. Martens giebt denselben Fundort an, der bei den Exemplaren in Philadelphia vermerkt ist : Guantanamo, Cuba. Carcinologische Stadien. 323 JBpilobocera gllmani (Smith). Opisthocera gilmani Smith, in : Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 149, tab. 5, Hg. 1. Der obere Stirnraiid ist reducirt und wird nur durch eine sehr stumpfe Kante dicht über dem untern Stirnrand angedeutet. Die Bildung der Orbita und die Stelkmg der Antennen stimmt völlii^ mit Epilobocera überein. Ich kann die Bildung der Stirnkante nur als Artcharakter ansehen. Das vorliegende Exemplar ist mit „Cuba" (Coli. Guerin) be- zeichnet. Smith's Exemplare stammten von der Isle of Pines bei Cuba. Mypolohocera n. gen. Diese Gattung unterscheidet sich scharf sowohl von Potamocarci- nus als auch von Epilobocera. Der innere Suborbitallapen vereinigt sich mit der Stirn, aber in einer von Epilobocera verschiedeneu Weise : während bei letzterer Gattung es die äussern Ecken selbst des Stirn- randes sind, die sich mit dem Suborbitallappen verbinden, sind diese Ecken bei Hypolobocera frei ; unterhalb derselben ragt jedoch ein be- sonderer kleiner Fortsatz nach unten vor, und mit diesem Fortsatz vereinigt sich der Suborbitallappen. Die äussern Antennen schieben sich nicht hinter diese Verbindung und reichen nicht in die Orbita, wie bei Epilobocera., sondern sie werden durch dieselbe von der Orbita abgetrennt. Bei der einzigen Art fehlt die Geissei des Exopoditen des dritten Maxillarfusses, und der Rest des Stieles ist sehr kurz, etwa nur ein Drittel so lang wie das Ischium, während dieses Stielstück bei Epi- lobocera mindestens so lang wie das Ischium ist. Diese Gattung wird von Potamia chilensis gebildet. Hypolobocera chilensis (Milne-Edwards et Lucas). Potamia chilensis Milne-Edwards et Lucas, Crust., in : d'Orbignv, Voy. Amer. m^rid., 1843, p. 22, tab. 10, fig. 1. Boscia chilensis Milne-Edwakds, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, 1). 208. In Philadelphia habe ich ein Originalexemplar (?) dieser Art, aus Guerin's Sammlung, untersucht, das mit der Angabe „Chile" ver- sehen ist. Milne-Edwards u. Lucas geben Lima (Peru) an. Dieser Widerspruch der specifischen Benennung mit dem Fundort erklärt sich dadurch, dass die geographischen Vorstellungen jener beiden fraii- ^24 A. ORTMANN, zösischen Forscher sich noch nicht recht geklärt hatten. Vgl. Philippi, in: Ann. Univers. Santiago de Chile, 1894, p. 3. Kingsleya n. gen. Diese Gattung unterscheidet sich von den drei vorhergehenden dadurch, dass ein innerer, vom untern Orbitalrand abgesonderter Sub- orbitallappeu überhaui)t nicht vorhanden ist. Dagegen vereinigt sich das innere Ende des ununterbrochenen untern Orbitalrandes selbst mit der Seitenecke des Stirnrandes und bildet somit einen Schluss der Orbita nach innen. Der Exopodit des dritten Maxillarfusses ist ausser- ordentlich stark reducirt und wird nur durch ein kleines, rundliches Stückchen angedeutet. Die einzige Art, für die ich diese Gattung aufstelle, ist Potamia latifrons Randall, von der mir in Philadelphia das Original vorlag. Kingsleya latifrons (Randall) (Taf. 17, Fig. 7). Potamia latifrons Randai.i., in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 120. Pseudothelphusa latifrons Kingsley, in : Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1880, p. 34. Ich gebe eine Skizze des Originalexemplares (Taf. 17, Fig. 7). Die Breite des Cephalothorax ist 55 mm, die Länge 34 mm und die Breite der Stirn beträgt 19 mm. Das Vorkommen dieser Art ist un- sicher: Randall vermuthet, dass sie aus Surinam oder Westindien stammt. Unterfamilie Trichodactylinae Ortmann. Trichodactylacea Milne-Edwarus, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 20, 1853, p. 213. Trichodactylinae Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 487. In dieser Unterfamilie unterscheide ich nur 2 Gattungen : Tricho- dactylus und Orthostoma. Nachdem ich Randall's Original der letztern Gattung untersucht habe, ergab sich, dass Sylviocarcinus und Bilo- carcinus hiermit zu vereinigen sind: darauf, dass die Unterschiede der beiden letztern einen sehr zweifelhaften Werth haben, habe ich schon früher (1. c.) hingewiesen. Diese Unterfamilie ist rein südamerikanisch. Die meisten Arten finden sich in Brasilien, nur eine einzige ist in Central-Amerika in Nicaragua gefunden worden. Es dürften jedoch noch manche un- bekannte Formen zu entdecken sein. Carcinoloßisehe Studien. 325 Trichodacttßlus Latreille. Latkeille, in: Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, p. 705. — Milne- Edwards, Eist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 16. — Milne-Edwakds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 214. — A. Milne- Edwakus, in: Ann. Soc. Entom. Trance, (4) V. 9, 1869, p. 170. Vier Arteu sind bekannt : ai Seitenränder des Cephalothorax mit einem einzigen und sehr kleinen Epibranchialzabn. T. crassus ao Seitenränder des Cephalotborax mit zwei undeutlichen Kerben hinter der äussern ()rbitalecke, oft sind sie fast ganzrandig. T. ßuviatilis ag Seiteuränder des Cephalothorax deutlich gezähnt. bj Hinter der äussern Orbitalecke stehen 3 scharfe Zähne. T. dentatus b. Hinter der äussern Orbitalecke stehen 5 scharfe Zähne. T. quinquedentatus Trichodactylus crassus A. Milne-Edwards. A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 172. Bahia. Trichodactylus ßuviatilis Latreille. Trichodactylus ßuviatilis Latreille, in: Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, p. 705. — Lucas, Entom., in: Castelnau, Anim. nouv. Amer. Sud, 1857, p. 8. Trichodactylus quadratus Mii.ne-Edwards, in : Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 16. — Milne-Edwards, Atl. Cuvier Regn. anim. Crust., tab. 15, fig. 2 (ohne Datum). — Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 214. -^ Heller, Crust. Novara, 1868, p. 35. — V. Marxens, in: Arch. Naturg., Jg. 35, V. 1, 1869, p. 2. — A. Milne-Edwards, in : Ann. Soc. Entom. Erance, (4) V. 9, 1869, p. 171. — Cünningiiam, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 27, 1871, p. 492. Trichodactylus punciatus Eydoux et Souleyet, in : Voy. Bonite Zool., V. 1, 1841, p. 237, tab. 3, fig. 1—2. — Dana, in: U. S. Expl. Exped. Crust, 1852, p. 294. Uca cunninghami Bäte, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (4) V. 1, 1868, p. 447, tab. 21, fig. 3. Trichodactylus cunninghami A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 172. Trichodactylus sp."? F. MtJLLER. in: Arch. Mus. Nacion. Rio de Janeiro, V. 8, 1892, p. 125, tab. 5 u. 6. Brasilien und Guyana. Nähere Fundorte sind: Rio de Janeiro 326 A. ORTMANN, (Dana, Heller, v. Martens), Tijuca (Bäte), Nebenflüsse des Rio Itajahy (F. Müller). Trichodactyltis dentatus Milne-Edwards. Mu.ne-Edvvarus, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 214. — Milnk-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 182, tab. 15, fig. 1. — Lucas, Entom. in: Castelnau, Anim. nouv. Amer. Sud, 1857, p. 8. — A. Milne-Edwakds, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 173. Brasilien: ein genauerer Fundort ist nicht bekannt. Trichodaetyltis quinquedentatus Rathbun. Rathbun, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 660, tab. 77, fig. 7. Nicaragua : am Escondido River, 50 Meilen von Bluefields. Orthostoma Randall. Orthostoma Randall, in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 121. Sylviocarcinus Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 215. — A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 174. Dilocarcinus Milne-Edwards, ibid. — A. Milne-Edwards, ibid. p. 175. — Ortmann, Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 491. Ich vermag folgende Arten zu unterscheiden , die sich haupt- sächlich nach der Anzahl der Zähne am Seitenrand des Cephalothorax gruppiren. a^ Seitenränder des Cephalothorax mit 9 Zähnen (ausser der äussern Orbital ecke). 0. dentatum ac, Seitenränder des Cephalothorax mit 6 Zähnen. 0. sepiemdentatum, 0. spiniferum a, Seitenränder des Cephalothorax mit 5 Zähnen. 0. panoplus a4 Seitenränder des Cephalothorax mit 4 Zähnen. hl Aeussere Orbitalecke nicht dornförmig. Ci Mittelkiel des Mundfeldes nicht gefurcht. dl Seitenzähne dornförmig. Stirnrand granulirt. 0. devillei d^ Seitenzähne breit und abgeflacht. Stirnrand fast gerade und glatt. 0. latidens C2 Mittelkiel des Mundfeldes gefurcht. 0. emarginatum b^ Aeussere Orbitalecke, wie auch die Seitenzähne, dornförmig. Carcinologische Studien. 327 Ci Mittelkiel des Mundfeldes gefurcht. Stirnrand nicht mit Dornen besetzt. 0. pictum Co Mittelkiel des Mundfeldes nicht gefurcht. Stirnrand dörn- chentragend. 0. peruvianum a,^ Seitenränder des Cephalothorax mit 3 Zähnen. bj Mittelkiel des Mundfeldes nicht gefurcht. Stirnrand mit grossen Körnern besetzt. 0. margaritifrons b., Mittelkiel des Mundfeldes gefurcht. Stirnrand fein granulirt. 0. pardalinum Die Synonymie und Verbreitung dieser 11 Arten ist folgende: Ortliostoina dentatum Randall. Orthostoma dentatum Randall, in : J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8. 1839, p. 122. Dilocarcinus muUidentatus v. Marxens, in: Arch. Naturg., Jg. 35. V. 1, 1869, p. 5, tab. 1, rig. 2. Ich habe die vier Originale Randall's verglichen und finde sie völlig identisch mit der Beschreibung und Abbildung des Dil. muUi- dentatus. Für letztern giebt v. Marxens Bahia als Fundort an, während Randall's Exemplare unbekannter Herkunft sind. Orthostonia septemdentatum (Herbst). Cancer septemdentatns Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, p. 155. Dilocarcinus castelnaui Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat., (3) ZooL, V. 20, 1853, p. 216. — Milne-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 182, tab. 14, flg. 5. — Lucas, Entom., in: Castelnau, Anim. nouv. Amer. Sud, 1857, p. 8, tab. 2, fig. 4. — A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 176. Dilocarcinus septemdentatus Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jahrg. 22, V. 1, 1856, p. 148. Brasilien, Provinz Goyaz: SaUnas (M.-E., Luc). Orthostoma spiniferurn (Milne-Edwards). Dilocarcinus spinifer Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 215. — Milne-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 178, tab. 14, fig. 3. — A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 176. Brasilien und Cayenne. Orthostoma panoplus (v. Martens). Sylviocarcinus panoplus v. Martens, in : Arch. Naturg., Jahrg. 53, V. 1, 1869, p. 3, tab. 1, fig. 1. 328 A. ORTMANN, Dilocarcinus arniatus Milne-Edwadds, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 177. Dilocarcinus panoplus Ortmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 492. Süd-Brasilien : Porto Alegre, Rio Cadea und Sta. Cruz (v. Martens), Säo Lorenzo (Ortmann), Rio de Janeiro (A. Mjlne-Edwards). Orthostoma devillei (Milne-Edwards). Sylviocarcinus devillei Milne-Edwakds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 215. — Milne-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 176, tab. 14, fig. 1. — Lucas, Entom.. in: Castblnau, Anim. nouv. Amer. Sud, 1857, p. G, tab. 2, fig. 1. — A. Milne- Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 174. Brasilien, Provinz Goyaz : Salinas. Orthostonia latidens (A. Milne-Edwards). Sylviocarcinus latidens A. Milne-Edwards, in : Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 175. Oberer Amazonas. Orthostonia emarginatum (Milne-Edwards). Dilocarcinus emarginatus, Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 216. — Milne-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 181, tab. 14, fig. 4. — Lucas, Entom., in: Castbi^nau, Anim. nouv. Am. S., 1857, p. 7, tab. 2, fig. 2. — A. Milne-Ed- wards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 9, 1869, p. 176. Dilocarcinus cryptodus Ortmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 493. Peru: oberer Amazonenstrom bei Loretto und Rio Ucayali, Orthostoma pictum (Milne-Edwards). Dilocarcinus pictus Milne-Edwards, 1. c. 1853, p. 216. — Milne-Ed- wards, 1. c. 1855, p. 181, tab. 14, fig. 2. — Lucas, 1. c. 1857, p. 7, tab. 2, fig. 3. — A. Milne-Edwards, 1. c. 1869, p. 177. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 152. Im Amazonenstrom bei Loretto und Nauta in Peru. Orthostonia peruvianum (A. Milne-Edwards). Sylviocarcinus peruvianus A. Milne-Edwards, 1. c. 1869, p. 174. Dilocarcinus spinifrons Kingsley, in : Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 35. Ich habe Kingsley's Originalexemplar verglichen und es völlig übereinstimmend gefunden mit der Beschreibung des S. peruvianus. Oberer Amazonenstrom (Kingsley); Peru: Guyallaga (A. M-E.) Carcinologische Studien. 329 Orthostoina tnargaritifrons (Ortmann). Dilocarcinus margaritifrons Oktmann in : Zuol. Jahrb., V. 7, Syst., 1893, p. 492, tab. 17, fig. 11. Peru: Rio Ucayali. Orthostonia pardalinum (Gerstäcker), Dilocarcinus pardaUnus Gekstäckek, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 148. — A. Milne-Edwards, 1. c. 1869, p. 177. — Kings- LEY, 1. c. 1880, p. 35. In Philadelphia habe ich Kingsley's Exemplar untersucht. Oberer Amazonenstrom. Pinnix€i transversalis (Milne-Edwards et Lucas). Vgl. Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 220. Unter der Bezeichnung ,, Patagonien" befindet sich in Philadelphia ein Originalexemplar (?) dieser Art. Diese Art ist eine echte Pinnixa^ so wie ich (in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 691) die Gattung aufgefasst habe, d. h. Merus und Ischium des dritten Maxillarfusses sind verwachsen, der Dactylus ist seitlich am Propodus eingelenkt, und dieser ist oval und überragt den Propodus. Die Augen sind normal. Die vierten Pereiopoden sind autfallend lang. Der Beschreibung habe ich hinzuzufügen , resp. hervorzuheben, dass die Scheeren bei dem vorliegendem $ nahe dem Unterrand der Palma einen Längskiel besitzen und dass sich auf der äussern Fläche derselben zwei behaarte Längslinien finden. Die vierten Pereiopoden sind länger und kräftiger als die übrigen und auf der obern Seite be- haart. Zwischen dem ersten und zweiten Abdomensegment findet sich eine behaarte QuerHnie. Sesarma cinerea (Bosc). Grapsus cinereus Bosc, Hist. Nat. Crust., 1. ed. V. 1, 1803, p. 204, tab. 5, fig. 1. — 2. ed. V. 1, 1828, p. 258, tab. 5, fig. 1. Grapsus (Sesarma) cinereus Say, in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 1, 1818, p. 442. Sesarma cinerea Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 75. — GiBBES, in: Proc. Amer. Ass., V. 3, 1850, p. 180. — Milne- Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 182. — Stimpson, in : Ann. Lyc, New York, V. 7, 1862, p. 65. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 157. — Kingsley, in: Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 214. 330 A. ORTMANN, Sesarma angustipes Dana, in: U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 353, tab. 22, fig. 7. — Stimpson, in : Annal. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. Q6. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2. 1870, p. 159. — KiNGSLEY, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia. 1880, p. 214. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 253^ tab. 10, fig. 5. Sesarma ricordi Milne-Edwaeds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 183. — V. Maetens, in: Arch. Naturg., Jg. 38, V. 1, 1872, p. 110. — KiNGSLEY, 1. c. 1880, p. 217. — Oetmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 719. Sesarma miniata Saussuee, in: Mem. See. Phys. Hist. Nat. Geneve, V. 14, 2, 1858, p. 442. Von dieser Art habe ich in der Academy zu Philadelphia etwa 40 Exemplare untersucht. 4 davon (2 SS, 2 ??) sind die Originale von Say. Ich habe dieselben speciell mit de Man's Beschreibung und Abbildung von angustipes verglichen und finde sie völlig identisch. Ich hebe im Folgenden nochmals die wesentlichen Charaktere hervor, die sich ganz besonders auf jene 4 Originale beziehen. Es gehört diese Art zur Abtheilung I, 1 bei de Man: auf dem Oberrand der Hand befinden sich keine schrägen, hornfarbigen, ge- kerbten Leisten, und die Seitenränder des Cephalothorax sind ganz- randig. Cephalothorax fast genau quadratisch (nur Bruchtheile eines Milli- meters breiter als lang). Seitenränder ohne Zähne. Stirn deutlich breiter als der halbe Cephalothorax (Stirn : Cephalothoraxbreite = 6 : 10), ihr Unterrand leicht ausgeschweift, der abwärts gebogene Theil etwas granulirt. Obere Stirnkante in vier etwa gleiche Lappen getheilt. Merus der Scheerenfüsse am untern Vorderrand gezähuelt, distal als gerundeter oder etwas eckiger Lappen vorspringend. Oberrand ohne Dornen. Carpus aussen granulirt, innen mit einer stumpfen Ecke. Hand etwas geschwollen, Palma auf der Aussenfläche fast glatt, nur gegen den Oberrand zu schwach granulirt. Oberrand gerundet-stumpf- kantig. Innenfläche der Hand fast ganz glatt. Beweglicher Finger etwa so lang wie die Palma (von seiner Basis bis zum untern Con- dylus der Hand und des Carpus gemessen), obere Seite desselben völlig gerundet, an der Basis selbst etwas abgeflacht und ebenda fein und undeutlich granulirt. Meren der Gehfüsse am Oberrand distal mit einem Stachel, etwa 3mal so lang wie breit. Propodus etwa 3|mal so lang wie breit, Dac- tylus kürzer (etwa |) als der Propodus. Abdomen des S vom dritten bis sechsten Glied gleichmässig ver- Carcinologische Studien. 331 schmälert, siebtes Glied so lang wie das sechste, aber viel schmäler, nur etwa l so breit. Diese Art ist ganz allgemein an den Küsten der ostamerikanischen Region verbreitet. Sie findet sich nordwärts bis Carolina, Virginia und Bermuda (2 SS, 5 ?^^ von Bermuda in Philadelphia, Heilprin coli.), erstreckt sich über ganz Westiudien und kommt auch in Süd- amerika, Brasilien (Kinosley) vor, doch sind von dort noch keine ge- nauem Fundorte bekannt. Sesarma cJiiragra n, nom. Sesarma recta dk Man (non Randall), in: Not. Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 249, tab. 10, fig. 4. Schon DE Man war es nicht entgangen, dass Randall's recta nicht völlig mit seinen Exemplaren stimmt, und nach Vergleich der Originale kann ich versichern, dass de Man's Art wirklich verschieden ist und eine neue, bisher unbeschriebene Art darstellt, von der auch in Philadelphia 2 SS und 1 $ vorhanden sind. Ich schlage für diese Art, wegen der eigeuthümlichen Anschwellung der Scheeren- finger, den Namen chiragra vor. Ses. cJliragra ist von de Man sehr gut beschrieben worden ; ich hebe hier nur noch einmal die unterscheidenden Charaktere gegen- über der vorigen Art (cinerea) hervor, mit der sie in allernächster Verwandtschaft steht. Die Unterschiede sind folgende: 1) Die Stirn ist bei chiragra stärker abwärts geneigt, fast senkrecht. 2) Die Granulationen der Hand sind etwas deutlicher. 3) Der bewegliche Finger ist an der Basis auffallend geschwollen und ebenda oben etwas abgeflacht und deutlich granulirt; die Granu- lationen setzen sich bis zur Spitze des Fingers fort. 4) Die Meren der Gehfüsse sind breiter, etwa nur doppelt so lang wie breit. Die Propoden sind nur etwas mehr als doppelt so lang wie breit. de Man's Exemplare stammten von Surinam; die Exemplare in Philadelphia sind mit Parä bezeichnet. Sesarima recta Randall (Taf. 17, Fig. 8). Randall, in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 8, 1839, p. 123. Dies ist eine sehr scharf charakterisirte Art. In Philadelphia ist ausser dem Originalexemplar {$) Randall's von Surinam ein weiteres, etwas beschädigtes S mit der Fundortsangabe Brasilien vorhanden. Zool. Jahrb. X. Ablh. f. Syst. 22 332 ^- ORTMANN, Schiefe Hornleisten fehlen am Oberrand der Palma, und die Seiten des Cephalothorax sind ganzrandig, also ebenfalls zu Gruppe I, 1 gehörig. Der Cephalothorax des Originalexemplare s ist 26 mm lang und an den äussern Orbitalecken 29 mm breit, die Breite der Stirn be- trägt 18 mm. Die Seitenränder laufen fast gerade nach hinten und sind ganzrandig. Die Stirn ist ganz charakteristisch: sie fällt senk- recht ab, und die obern Stirnhöcker sind scharf markirt und von einander durch tiefe Furchen getrennt. Oberfläche des Cephalothorax runzlig punktirt, hintere Branchialgegenden mit Querrunzeln. Merus der Scheerenfüsse (wie alle Pereiopoden) mit comprimirt- gekieltem Oberrand und mit distalem Dorn. Vorderer Unterrand ge- zähnt, distal als gerundeter, gezähnter Lappen vorspringend. Carpus aussen grob runzlig granulirt, innen mit einer fein granulirten Leiste, die nach vorn in einen kurzen Dorn endigt. Oberer Rand der Hand von einer granulirten Leiste gebildet, die Körner sind hornfarbig. Aeussere Fläche nur oberwärts unregelmässig granulirt , sonst fast glatt, nur etwas fein runzlig punktirt. In der Mitte der Aussenfläche findet sich eine kurze, niedrige und feine Längsleiste. Innenfläche der Hand grob granulirt, und in der Mitte steht eine unregelmässige, erhabene Gruppe kräftiger Körner. Beweglicher Finger am Oberrand mit einer Reihe von 14 — 15 hornfarbigen Höckern, die von der Basis bis zur Spitze reicht. Meren der hintern Pereiopoden breit, etwa 2mal so lang wie breit, runzlig granulirt. Propoden breit, kaum doppelt so lang wie breit, Krallen kürzer (etwa |) als die Propoden. Diese Art bildet, wie es scheint, mit reticulata Say und aequa- torialis Ortm. eine natürliche Gruppe, die sich dadurch auszeichnet, dass der Oberrand selbst der Hand von einer granulirten Leiste ge- bildet wird. Die beiden eben genannten Arten unterscheiden sich von reda vor allem durch weniger zahlreiche (5 — 8) Höcker auf dem be- weglichen Finger und einen mehr oder weniger deutlichen Seitenzahn am Cephalothorax, auch sind die Stirnhöcker schwächer markirt, und die Stirn fällt schräg ab, was sofort den ganzen Habitus ändert. In dieselbe Gruppe mit einer Körnerleiste, die den Oberrand selbst der Palma bildet, gehören weiterhin 2 indo-pacifische Arten: hrocki und elongata, beide unterscheiden sich aber von den 3 amerikanischen Arten sofort durch die Sculptur des beweglichen Scheerenfingers, der eine Reihe von sehr zahlreichen (23 — 27 bei hrocki, ca. 40 bei elongata) feinen Querhöckerchen trägt. Carciiiolot^ische Studien. 333 Es schliessen sich dann ferner hier die indo-pacifischen Arten ietragona und taeniolata an, wo der grauuhrte Kiel aber nicht den Oberrand selbst der Palma bildet, sondern parallel zu ihm und etwas auf die Aussenseite der Hand gerückt verläuft. Sesarma reticulata Say. Ocypode (Sesarma) reticulata Say, J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 1, 1817, p. 73, tab. 4, fig. 6. Sesarma cinera Df:kay, Nat. Hist. New York, V. 6, Crust., 1844, p. 15. Sesarma reticulata Gibbes, in: Proc. Amer. Ass., V. 3, 1850, p. 180. — Sttmpson, in: Ann. Lyc. New York, V. 7, 1862, p. 66. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 156. — Kingsey, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 217. Sesarma curagaoensis de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 14, 1892, p. 257, tab. 10, fig. 6. In Philadelphia habe ich 8 Exemplare dieser Art gesehen, darunter das Originalexemplar (S-, etwas zerbrochen) von Say. Dieselben stimmen vollkommen mit de Man's curacaoensis übereiu. Diese Art steht der von mir (in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 722, tab. 23, fig. 14) beschriebenen S. aequatorialis von Ecuador äusserst nahe. Die einzigen Unterschiede, die ich finde, sind folgende : 1) Bei reticulata steht auf dem Oberrand des beweglichen Scheerenfingers eine Reihe von 5 — 8 Höckern, die aber nur von der Basis bis etwa zur Mitte reicht. — Bei aequatorialis stehen ebenda ca. 8 Höcker, die allmählich kleiner werden, aber bis fast zur Spitze des Fingers vorhanden sind. 2) Die Aussenfläche der Hand ist bei reticulata punktirt, sonst aber glatt und ohne Granulationen. — Bei aequatorialis finden sich auf der untern Hälfte der Aussenfläche deutliche Granulationen, die gegen die Finger zu allmählich verschwinden. 3) Ausserdem sind die obern Stirnhöcker bei aequatorialis etwas schärfer markirt als bei reticulata. S. reticulata bewohnt ebenfalls die Küsten der ostamerikanischen Meere, erstreckt sich aber an den Küsten der Vereinigten Staaten weit mehr nordwärts als cinerea. In Südamerika ist sie noch nicht ge- funden worden. Folgende Fundortsangaben liegen vor: Connecticut: New Haveu (Smith); New Jersey (Say, Gibbes): Dennis Creek und Great Egg Harbor (Acad. Philadelphia); Virginia bis Florida (Kings- ley) ; S. Carolina (Gibbes) ; Key West (Gibbes) ; Antillen (Dekay) ; Ins. Cura^ao (de Man). 22* 334 A. ORTMANN, Sesarma catenata n, sp, (Taf. 17, Fig. 9). Diese Art gehört in die Gruppe, wo der Oberrand der Palma schräge, hornfarbige, gekerbte Leisten besitzt, und steht iu Verwandt- schaft mit quadrata, erythrodactyla und melissa, besonders mit der letztern, unterscheidet sich aber sofort durch behaarte Scheeren- finger und die eigenthüralich unterbrochene, gekerbte Leiste auf dem beweglichen Finger. Länge des Cephalothorax 18 mm. Breite an den äussern Orbital- ecken 24 mm. Breite der Stirn 15 mm ; die Breite des Cephalothorax verhält sich also zur Länge genau wie 4 zu 3. Seitenränder ganz, schwach nach hinten convergirend. Merus der Scheerenfüsse oben ohne distalen Doro, der vordere Uüterrand springt distal als breiter, gerundeter und gezähnelter Lappen vor. Oberrand der Palma mit zwei schrägen, hornfarbigen, gekerbten Leisten, die mit dem gekörnten Oberrand selbst und einer andern ge- körnelten (aber nicht hornfarbigen) Leiste, welche etwas entfernt vom Oberrand auf der Aussenseite verläuft, ein rhombisches Feld eiu- schliessen. Aussenfläche der Palma nur oberwärts granulirt, sonst glatt. Innenfläche mit einigen unregelmässigen Körnern, aber ohne senkrechte Leiste. Beide Finger an der Basis, nahe an und auf den Schneiden, aussen und innen, mit dichten, kurzen Haaren besetzt. Oberraud des beweglichen Fingers mit 4—5 länglichen, längs gerich- teten, ovalen Tuberkeln, die je durch viele feine Querleistchen ge- rieft sind: der Oberrand dieses Fingers besitzt also einen quer ge- rieften Längswulst, der durch 3 — 4 Einschnürungen in 4 — 5 ovale Stücke getheilt ist. Merus der Gehfüsse am obern Rand distal mit einem Dorn, am Unterrand ohne Zähne, 2| — 3mal so lang wie breit. Propodus etwa 5mal so lang wie breit, der Dactylus beträgt etwa | der Länge des Propodus. Ein S befindet sich in der Academy zu Philadelphia (T. B. Wilson). Es soll angeblich von Neuseeland stammen, aber, wie oben schon mehrfach bemerkt, sind die Localitätsangaben der WiLSON'scheu Samm- lung nicht zuverlässig. Crattung Oedipleura n, nofn. Es mag wohl stets etwas Bedenken erregen, wenn lange eingeführte systematische Namen durch neue ersetzt werden: da es aber unter allen Umständen vortheilhafter ist, bestimmte Nomenclaturregeln mit Consequenz durchzuführen, so darf man vor formalen Neuerungen auch Carcinologische Studien. 335 dann nicht zurückschrecken, wenn dadurch eine alteingebürgerte und viel gebrauchte systematische Bezeichnung geändert wird. Nach den von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft angenom- meneu Regeln darf die Gattung Uca (Familie Gecarcinidae) diesen Namen nicht behalten. Diese Gattung wurde von Latüeille (1819) so benannt, und hat diesen Namen seither geführt, ohne dass er jemals geändert wurde. Trotzdem ist Uca für diese Gattung unzulässig, da es ein „uonien praeoccupatum' ist und schon vor Latreille von Leach (in: Trans. Linn. Soc. London, V. 11, 1815, p. 323) für eine andere Gattung gebraucht wurde, die jetzt allgemein Gelasimus Latreille (in : Nouv. Diction. Hist, Nat., V. 12, 1817, p. 517) ge- nannt wird. Natürlich hat dann auch der Name Gelasimus zu ver- schwinden, und die bisher so bezeichnete Gattung hat Uca zu heissen (vgl. unten). Für die Gattung, die Latreille als Uca bezeichnete, muss dann ein anderer Name gefunden werden, und da kein Synonym zu dieser Uca existirt, das an ihre Stelle treten könnte, so haben wir einen ganz neuen Namen zu bilden, und ich schlage hier Oedipleura vor. Synonym zu Oedipleura ist: Uca Latreille, in: Nouv. Diction. Hist. Nat., V. 35, 1819, p. 96 (nomen praeoccupatum). — Latreille, in : Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, p. 685. — Latreille, in: Cuvier, Regn. anim., 2. ed., V. 4, 1829, p. 49. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 21. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 374. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 732. Zu dieser Gattung gehören nur 2 Arten. Ich habe schon früher (1. c.) diese näher charakterisirt und kann meine Ansicht jetzt nur bestätigt finden, nachdem ich von der zweiten Art noch ein weiteres Exemplar in Philadelphia gesehen habe. a^ Innere Fläche der Hand mit wenigen, sehr grossen, conischen Dornen, die bedeutend kräftiger sind als die Dornen, die am obern und untern Rand der Hand stehen. Die Finger der kleinen Scheere haben auf der Innenseite, nahe den Schneiden, nur einige wenige, zerstreute Haarbüschel. Scheerenfüsse verhältnissmässig kurz und plump. 0. cordata a.2 Innere Fläche der Hand mit zahlreichen, kleinen Dornen, die die- jenigen des Ober- und Unterrandes nicht an Grösse übertreffen. Finger der kleinen Hand auf der Innenseite, nahe den Schneiden, dicht filzig behaart. Scheerenfüsse im Verhältniss länger und schlanker. 0. occidentalis 336 A. ORTMANN, Von der erstem Art habe ich nunmehr 22 Exemplare untersucht, von der zweiten deren 4. Ich gebe hier eine möglichst vollständige Synonymie beider. Oedipleura cordata (Linnaeus) 1767. Cancer cordatus Linnaeus, Syst. Natur., ed. 13, V. 1, 1767, p. 1039. — Linnaeus, in: Amoenit. Acad., ed. 2, V. 6, 1789, p. 414. — Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, p. 131, tab. 6, fig. 38. — Fabbicius, Entom. Syst., V. 2, 1793, p. 439. Cancer uca Linnaeus, Syst. Natur., ed. 13, V, 1, 1767, p. 1041. — Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, p. 128. Ocypode cordata Latreillb, Hist. Nat. Crust. Ins., V. 6, 1803, p. 37, tab. 46, fig. 3. Ocypode fossor Latreille, ibid. p. 38. Ocypode uca Latreille, Gener. Crust. Ins., 1806, p. 31. Gecarcinus uca Lamarck , Hist. Nat. Anim. sans vert., V. 5, 1818, p. 251. Gecarcinus fossor Desmarest, Consid. gener. Crust., 1825, p. 114. Uca una Latreille, in: Nouv. Diction. Hist. Nat. Crust., V. 35, 1819, p. 96. — Latreille, in: Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, p. 685. — GuiiRiN, Iconogr. Regn. anim. Cuvier, Crust., 1829 — 44, tab. 5, fig. 3. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 22. — Milne-Edwards, Atl. Cuvier Regn. anim., Crust., tab. 19, fig. 2 (ohne Datum). — Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat,, (3) Zool., V. 20, 1853, p. 206, tab. 10, fig. 2. — Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 143. — v. Martens, in: Arch. Naturg., Jg. 35, V. 1, 1869, p. 12. — v. Martens, ibid. Jg. 38, V. 1, 1872, p. 102. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 733. Uca uca^ Latreille, in: Regn. anim. Cuvier, 2. ed. V. 4, 1829, p. 49. — GuERiN, in: Diction. class. Hist. Nat., V. 16, 1830, p. 454. Uca laevis Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 22. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 375. — Milne- Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 20, 1853, p. 206. Uca cordata Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 13. Brasilien und Westindien: Rio de Janeiro (Dana, v. Martens, Ortmann), Bahia (Smith), Parä (Smith), Surinam (Linnaeus, Ort- mann), Cuba (v. Martens). Oedipleura occidentalis n, nom. Uca laevis Milne-Edwards, in: Arch. Mus., V. 7, 1855, p. 185, tab. 16. — Ortmann, in: Zeol. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 733. Der Speciesname laevis kann nicht als zulässig angesehen werden, da derselbe schon Synonym zur vorigen Art ist. Es muss demnach ein neuer Name gewählt werden. 1 Carcinologiscbe Studien. ßQ^^ Zur Zeit kennen wir nur einen Fundort dieser Art: Guayaquil in Ecuador, woher sowohl Milne-Edwards' als meine Exemplare stammen. Das Exemplar in Philadelphia befindet sich zusammen mit Exemplaren der vorigen Art in derselben Schachtel, und als Localität ist Surinam angegeben. Natürlich kann diese Angabe nicht als authentisch angesehen werden. Gecarcinus lagostonia Milne-Edwards. Gecarcinus lagostoma Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 27. — "Milne-Edwauds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 20, 1853, p. 203. — MiERs, Chall. Brach., 1886, p. 218 (pr. part.), tab. 18, tilg. 2. — Oktmann, Decapod. u. Schizopod. Plankton Exped., 1893, p. 58. — Benedict, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 537. Gecarcinus ruricola Drew, in : Proc. Zool. Soc. London, 1876, p. 464. — ? Greeff, in : SB. Ges. Beförd. Naturw. Marburg, 1882, p. 26. In der Academy zu Philadelphia befindet sich ein S dieser Art, dass zu Guerin's Sammlung gehört und höchst wahrscheinlich eines der Originale ist. Dasselbe bestätigt vollständig die von mir (1. c.) ausgesprochene Ansicht, dass die von Miers im Challenger Report gegebene Abbildung wirklich den echten G. lagostoma vorstellt. Ich wiederhole, dass der Hauptunterschied dieser Art in der Bildung des Merus der dritten Maxillarfüsse liegt, wo hier am Vorder-Innenrand eine tiefe, furchenähnliche Fissur vorhanden ist (vgl. die Abbildung bei Miers). Bei Gec. ruricola fehlt diese Fissur, und an ihrer Stelle befindet sich — je nach dem Alter — nur eine schwache Kerbe oder Ausrandung, oder der Merus ist dort gleichmässig zugerundet. Ferner ist bei G. lagostoma der vordere Kiel des Infraorbitallappens fast senkrecht gestellt und würde verlängert den Seitenrand der Stirn treffen, während bei G. ruricola dieser Kiel schräg steht und verlängert den untern Rand der Stirn kreuzen würde. Ich glaube, dass ausser G. lagostoma nur noch die eine ceutral- amerikanische Art, der wohlbekannte G. ruricola existirt. Etwas un- sicher bin ich in Bezug auf G. malpilensis Faxon (in Bull. Mus. Comp. Zool., V. 24, 1893, p. 157 und Mem. Mus. Comp. Zool., V. 18, 1895, p. 28, tab. 4, fig. 2), der erwachsen zu sein scheint, aber eine deut- liche Ausrandung des Merus der dritten Maxillarfüsse aufweist. Ich habe schon früher (in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 740) nach- gewiesen, dass ])ei ruricola der Merus der Maxillarfüsse, der Infra- Orbitallappen und die Bedornung der Krallen sich mit dem Alter nicht unwesentlich ändert: eine genaue Vergleichung des malpilensis 338 A. ORTMANN, mit verschiedenen Altersstufen von ruricola dürfte wohl die Identität beider nachweisen. Gecarcinus lagostoma ist mit Sicherheit nur von Ascension be- kannt (Drew, Miers, Ortmann, Benedict) ; vielleicht kommt er aber auch in West-Afrika vor, — Die Localität „Australien", die Milne- Edwards augiebt und die auch bei dem Exemplar in Philadelphia angemerkt ist, ist sicher falsch. Haswell erwähnt in seinem „Cata- logue of the Australian Crustacea" (1882) überhaupt keinen Gecar- cinus von Australien, und es ist wohl kaum denkbar, dass eine so grosse und auffällige Landkrabben-Art diesem Forscher gänzlich un- bekannt geblieben sein sollte. Ich möchte hier darauf hinweisen, dass es sehr wünschenswerth ist, über die Wohnplätze und Lebensgewohnheiten der Gecarcinidae sichere Auskunft zu erhalten. Es existiren zwar eine Reihe von An- gaben, diese widersprechen sich aber zum Theil, und vor allem lassen sie sich vielfach nicht auf eine bestimmte Art beziehen. lieber die „tourlouroux" macht Latreille (in: Encycl. m6th. Entom., V. 10, 1825, p. 683) nach Labat folgende Angaben, die sich auf eine Antilleiiform beziehen. Diese Krabben gehen im Mai oder Juni von ihren Wohuplätzen in den Bergen ans Meer herab, die ?? lassen dort ihre Eier ins Wasser fallen, dann suchen sie wieder ihre Wohnplätze auf. Die Eier werden von den Wellen an den Strand geworfen, und die Sonne brütet die Jungen aus, die dann, wenn kräftig genug, in die Berge wandern. Dasselbe erzählt schon Herbst (Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, p. 124) von Cancer ruricola: offenbar schöpfte er aus derselben Quelle. Es scheint sich somit diese Angabe auf Gecarcinus ruricola zu beziehen. Es ist kaum nöthig, darauf hinzuweisen, dass dies — wenigstens zum Theil — eine Mythe ist. Wir kennen unter den Decapoden- Krebsen überhaupt keine Art, die die Eier ablegt, sondern bei allen (mit Ausnahme der primitiven Penaeidea) trägt das ? die Eier unter dem Abdomen, bis die Jungen mehr oder weniger vollkommen aus- schlüpfen, oft verweilen selbst die letztern noch eine Zeit lang unter diesem Schutze. Ich würde obiges Histörchen überhaupt nicht erwähnt haben, wenn nicht A. Milne-Edwards (in: Nouv. Arch., V. 9, 1872, p. 265 f.) nach Leguat (1691—93) von den Landkrabben von Rodriguez (viel- leicht Cardisoma carnifex ?) etwas Aehnliches berichtete. Diese sollen im Juli und August mit Eiern beladen ans Meer wandern. A. Milne- CarciDologische Studien. 339 Edwards glaubt, dass die jungen Cardisomen im Meer leben und dort durch die Strömungen von Insel zu Insel geführt werden. Diese An- gabe ist eher etwas glaubhaft, da hier nichts vom Eierablegen und dem Ausbrüten durch die Sonne gefabelt wird. Dem gegenüber giebt aber v. Martens (in : Arch. Naturg., Jg. 38, V. 1, 1872, p. 101) von Cardisoma guanlmmi an, dass sie in Cuba an sumpfigen, mehr oder weniger salzigen, mit Mangle (Rhizophora) bewachsenen Stellen der Küste lebt. Bei Beginn der Regenzeit zieht sie in Masse landeinwärts, selten weiter als eine Meile, in sumpfige Gegenden süssen Wassers, selbst in Wälder, Gärten und Gebäude, und zwar die ?? mit Eiern unter dem Schwänze. Er fügt aber hinzu: „man sieht nie kleine dieser Art". Diese letztere Angabe scheint der erstem direct zu widersprechen, doch ist nicht ausgeschlossen, dass die einzelnen Gattungen und Arten dieser Familie sich verschieden verhalten, scheinen doch auch die ge- wöhnlichen Wohnplätze verschieden zu sein. Cardisoma guanhumi lebt, wie eben citirt, an der Küste in Mangrovesümpfen, und ähnlich scheint auch Oedipleura cor data zu leben. Wenigstens giebt v. Martens (1. c. p. 103) an, dass sie in Cuba an sumpfigen, mit Mangle be- wachsenen Stellen am Gestade lebt und (1. c. Jahrg. 35, V. 1, 1869, p. 12) bei Rio de Janeiro in Brackwasser vorkommt und ins Wasser geht. Dagegen wird von Gecarcinus mehrfach angegeben, dass die Arten fern von der See, auf Bergen leben. Auch Gecarcinus jacquemonti lebt in Indien in den Bergen zwischen Bombay und Poona (Milne- Edwards). Ich selbst habe in Ost-Afrika an Cardisoma carnifex nur wenige Beobachtungen machen können. Ich fand die Art bei Lindi und Dar-es-Salaam, und zwar Ende December und Anfang Januar, in der Nähe der Küsten, aber stets an Stellen, in deren Nähe sich Süss- wasser befand (besonders gern an quelligen Orten). Sie lebt dort in tiefen Löchern, es scheint dies also kein temporärer Aufenthalt zu sein. Keines der 3 von mir erbeuteten erwachsenen ?? war mit Eiern beladen (Beginn der trocknen Jahreszeit). Nach dem 14. Januar habe ich in Dar-es Salaam (bis zu meiner Abreise am 10. März) kein einziges Exemplar mehr gesehen, trotzdem ich solche Anfang Januar unmittelbar vor meiner Wohnung, am steilen Uferabhang des Hafens beobachtete. Wo sie sich in dieser Zeit aufhielten (also in der Haupt- sache während der trockenen Jahreszeit), kann ich nicht angeben: in der See habe ich niemals ein Exemplar gefunden, trotzdem ich gerade die ihren Wohnplätzen benachbarten Küstenstrecken fast täglich be- suchte. 340 A. ORTMANN, Es wäre jedenfalls sehr wichtig, über die Lebensgewohnheiten der einzelnen Gecarciniden-Formen nähere Auskunft zu erhalten, da solche eventuell über manche Eigenthümlichkeit der geographischen Verbreitung dieser höchst interessanten Gruppe Aufschluss geben könnte. Gattung MacrophtJialmus. In Philadelphia habe ich mehrere Arten von MacrophtJialmus gesehen, die mir bisher unbekannt waren : ich bin jetzt in der Lage, einen üeberblick über die Gattung geben zu können und die haupt- sächlichen Gruppen, in die sie zerfällt, zu unterscheiden. Neuerdings ist bekannt geworden, dass bei mehreren Arten ein Stimmorgan existirt: in der Mitte des vordem Randes des Merus der Scheerenfüsse befindet sich eine hornige Leiste, und am untern Rand der Orbita steht eine Anzahl grosser, tuberkelförmiger Zähne. Es scheinen diese Arten eine natürliche Gruppe innerhalb der Gattung zu bilden. Hierher gehören : M. tomentosus Eydoux et Souleyet, M. quadratus A. Milne-Edwards, M. erato de Man und M. pecti- nipes Guerin. Maeroi^hthalmus pectinipes Guerin. GufiRiN, in: Magas. ZooL, V. 8, 1838, cl. 7, p. 1, tab. 23. — GuS^rin, in : Voy. Favorite, V. 5, 2, Zool., 1839, p. 169, tab. 49. — Milne- Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 158. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 389. Von dieser grossen Art habe ich in Philadelphia ein S von Bom- bay gesehen, ein Originalexemplar Guerin's. Es besitzt diese Art den oben beschriel)enen Stimmapparat, nimmt aber sonst unter den Arten dieser Gruppe eine isolirte Stel- lung ein, da die Propoden der 4 Gehfusspaare am Unterrand dornig sind und die Oberfläche des Cephalothorax mit dornförmigen Körnern besetzt ist: diese beiden Charaktere kommen sonst bei keiner Art der Gattung vor. Fundorte: Bombay (Guerin), Sind (Henderson), Penang (Hen- derson). Die übrigen Arten dieser Gattung, denen dieser Stimmapparat fehlt, lassen sich in 2 grosse und sehr natürliche Gruppen theilen. I. Palma der Scheere auf der innern Fläche ohne einen Dorn. Cephalothorax nicht auffällig in die Breite gezogen (niemals doppelt so breit wie lang). Carcinologische Studien. 34l IL Palma der Scheere auf der Innern Fläche mit einem nahe der Articulation mit dem Carpus stehenden Dorn. Cephalothorax ver- breitert, mindestens doppelt so breit wie lang. I. Gruppe. In dieser Gruppe können wir zunächst 4 Arten abscheiden. 2 davon zeichneu sich dadurch aus, dass der Seitenrand des Cephalo- thorax hinter der äussern Orbitalecke noch 3 Zähne (der letzte oft undeutlich) besitzt, während alle übrigen Arten nur deren 2 aufweisen (von denen ebenfalls der hinterste oft undeutlich ist). Diese 2 Arten sind M. latreillei Desmarest und M. laniger Ortmann. Die andern beiden Arten unterscheiden sich von den übrigen durch die stark verlängerten Augenstiele, die sich über die äussern Orbitalecken hinaus erstrecken : es sind dies M. ielescopicus (Owen) und M. verreauxi Milne-Edv7ARDS. Die übrigen Arten lassen sich in folgende Tabelle bringen : (Ohne Stimmorgan. Ohne Dorn auf der Innenfläche der Palma. Cephalothorax nicht auöallend verbreitert. Seitenrand mit zwei ab- geflachten, nicht dornförmigen Zähnen hinter der äussern Orbitalecke Augen die äussern Orbitalecken nicht überragend.) ai Grösste Breite des Cephalothorax am ersten Seitenzahn gelegen, die Entfernung der äussern Orbitalecken ist geringer als diese grösste Breite. bi Unbeweglicher Scheerenfinger ohne grössern Zahn auf der Schneide, der bewegliche mit einem solchen. c, Ober- und Uuterrand der Palma gerundet. Unbeweglicher Finger auf der Aussenfiäche dicht über dem ünterrand mit einer granulirten Längslinie. M. pacificus Cj Oberrand der Palma etwas schärfer und granulirt. Die granulirte Längslinie nahe dem Unterrand fehlt. M. depressus b^ Unbeweglicher Finger mit einem grossen Zahn. Cj Zahn des beweglichen Fingers rudimentär. Innere Fläche der Hand behaart. M. deßnitus c, Zahn des beweglichen Fingers gut entwickelt. Innere Fläche der Hand unbehaart. M. japonicus i Die grösste Breite des Cephalothorax liegt an den äussern Orbital- ecken. bj Unbeweglicher Finger ohne grössern Zahn auf der Schneide. Ci Aeussere Orbitalecke fast rechtwinklig. M. setosua M'2 A. ORTMANN, Cg Aeussere Orbitalecke spitz. M. graeffei bg Unbeweglicher Finger mit einem Zahn. Aeussere Orbitalecke spitz. M. convexus Maci'ophthalmus pacificus Dana. M. pacificus T> AN A^ in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1851, p. 248. — Dana, U. S. Expl. Exp. Crust., 1852, p. 314, tab. 19, fig. 4. — Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 97. — DE Man in: Not. Leyden Mus., V. 12, 1890, p. 79, tab. 4, fig. 10. — DE Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 579. M. bicarinatus Heller, Crust. Novara, 1868, p. 36, tab. 4, fig. 2. Diese Art ist von de Man (1890) gut charakterisirt worden. Ich habe sie noch nicht gesehen. Samoa (Dana); Loo-Choo-Ins. (Stimpson); Borneo (de Man); Sumatra (de Man); Nicobaren (Heller). Macrophthalmus depressus Rüppell. M. depressus Rüppell, 24 Krabb. Roth. Meer, 1830, p. 17, tab. 4, fig. 6. — Milne-Edwakds, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 66. — Milne- Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 159. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 255. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, tab. 15, fig. 3 u. 3 a. — de Man, in: J. Linn. See. London Zool., V. 22, 1888, p. 124. — Henderson: in : Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 389. — de Man, in : Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 578. M. affinis Güerin, in: Magas. Zool., V. 8, 1838, cl. 7, p. 4, tab. 24, fig. 2. — GuI:rin, in: Voy. Favorite, V. 5, 2, 1839, p. 172, tab. 50, fig. 2. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 158. Die von mir (in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., p. 745) als depressus bezeichnete Form gehört nicht hierher, sondern zur folgenden Art: daher meine Bedenken gegen de Man's Abbildung, die somit gehoben sind. Ueber die Zugehörigkeit von M. affinis zu dieser Art ver- gleiche man de Man (1895) und Henderson : auch ich kann in Guerin's Art nichts anderes als den depressus erkennen und schliesse mich diesen beiden Forschern in dieser Beziehung völlig an. Rothes Meer (Rüppell, de Man) ; Bombay (Guerin) ; Pondichery (Guerin); Rameswaram (Henderson); Mergui-Ins. (de Man); Atjeh (de Man). Macrophthalmus definitus Adams et White. M. definitus Adams et White, Zool. Voy. Samarang, Crust., 1848, p. 51. M. depressus Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 745, Carcinologische Studien. 343 Die 4 SS, ohne Fundort, die ich 1. c. als depressus bezeichnete, stimmen übereiu mit 5 SS und 2 ?$, die in der Academy zu Phila- (leli)hia liegen und dort als definitus etikettirt sind. Der Hauptunterschied dieser Art von den beiden vorigen liegt darin, dass der unbewegliche Scheerenfinger einen grossen Zahn auf der Schneide besitzt, und hierdurch nähert sich diese Art dem M. japo- nicus, eine Aehnlichkeit, auf die ich schon 1. c. aufmerksam machte. In andern Merkmalen steht aber der definitus den beiden vorigen Arten näher, besonders dem depressus, und ist von japonicus leicht zu unterscheiden. Adams u. White geben die Philijjpinen an : ebendaher stammen 2 SS und 2 ?$ in Philadelphia. — 2 weitere SS ebenda tragen die zweifelhafte (da aus Wilson's Coli.) Fundortsangabe „Australien", und bei einem S ist „Mexico, Dr. Barrough" vermerkt, was wohl ganz irrthümlich sein dürfte. 3Iacrophthahnus japonicus de Haan. DE Haan, Y&\m. Japoa., Dec. 2, 1835, p. 54, tab. 15, fig. 2, tab. 7, fig. 1. — Adams et White, Zool. Voy. Samarang Crust., 1848, p. 51. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 158. — Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 746. Auch in Philadelphia sind 3 SS dieser Art vorhanden. Japan (de Haan): Meiacoshima (Ad. et Wh.), Tokio-Bai (Ort- mann), Nagasaki (Ortmann). Macrophthalmus setosus Milne-Edwards. Milne-Edwakds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 159. — — Haswell, Catal. Austr. Crust., 1882, p. 89. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 356, tab. 15, fig. 2. Von dieser Art finden sich in Philadelphia 3 SS und 4 ??, die als setosus bezeichnet sind und vollkommen mit de Man's Angaben über diesen übereinstimmen. Australien (Milne-Edwards) : Port Jackson (Haswell), Moreton Bay (Acad. Philadelphia). Macrophthalmus (fvaeffei A. Milne-Edwards. A. Milne-Edwards, in: J. Mus. GodefFroy, V. 1, 4, 1873, p. 81, tab. 2, fig. 5. Diese von Samoa stammende Art scheint der vorigen nahe ver- wandt zu sein. Ich habe sie noch nicht gesehen. 344 A. OETMANN, Macrophthahnus convexus Stimpson. M. convexus Stimpson, in : P. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 97. — MiEKS, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 5, 1880, p. 307. — Haswell, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 89. — de Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 354, tab. 15, fig. 4. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 745. M. inermis A. Milne-Edwards, in: Ann. Soc. Entom. France, (4) V. 7, 1867, p. 286. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 277, tab. 12, fig. 5. Scheint eine im indo-pacifischen Gebiet weit verbreitete Art zu sein. — Mauritius (Miers) ; Penang (Miers) ; Singapur (Miers); Am- boina (de Man); Carolinen (Ortmann); Loo-Choo-Ins. (Stimpson); Neu-Guinea (Ortmann); Australien (Miers); Neu-Caledonien (A. Milne- Edwards); Fidji-Ins. (Ortmann); Tahiti (Ortmann); Sandwich-Ins. (A. Milne-Edwards). II. Gruppe. Die Arten der zweiten Gruppe, wo ein Dorn auf der innern Fläche der Hand vorhanden und der Cephalothorax auffallend verbreitert ist, lassen sich in folgender Weise zusammenstellen : a^ Die Vorderseitenecke des Cephalothorax wird von der äussern Orbitalecke gebildet. bj Aussenfläche der Hand sehr fein granulirt oder glatt. Un- beweglicher Finger mit einem grossen Zahn. Ci Die äussere Orbitalecke ragt nach vorn ebenso weit vor wie der obere Orbitalrand. Palma fast 4mal so lang wie breit. M. carinimanus C2 Die äussere Orbitalecke ragt bei weitem nicht so weit vor wie der obere Orbitalrand. Palma etwa nur etwa 2mal so lang wie breit. M. crassipes bg Obere Hälfte der Aussenfläche der Hand grob granulirt, mitt- lerer Theil glatt und concav, auf dem untern Theil befindet sich ein granulirter Längskiel. Unbeweglicher Finger ohne grossen Zahn. M. düatatus ag Die Vorderseitenecke des Cephalothorax wird vom ersten Seiten- zahn gebildet: derselbe erstreckt sich schräg nach vorn über die äussere Orbitalecke hinaus, so dass letztere scheinbar am Vorder- rand des Cephalothorax liegt. M. sulcatusi Macrophthalnius carinimanus Milne-Edwards. Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 65. — Milne-Edwards,'] Carciuulogische Studieu. 345 in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 156. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 69. — de Man, ibid. V. 12, 1890 tab. 4, iig. 8. Diese Art ist durch de Man genauer bekannt geworden. Ich habe sie noch nicht gesehen. Mauritius (Milne - Edwards) ; Pondichery (Milne - Edwards) ; Celebes (de Man). Macrophthalmus crassipes Milne-Edwards. Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 157. — DK Man, in: Not. Leyden Mus., V. 12, 1890, p. 76, tab. 4, fig. 7. — Ortmann, Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 744. Australien (Milne-Edwards); Carolinen (de Man, Ortmann). — In der Acaderay zu Philadelphia befindet sich ein S und ein ? dieser Art von Australien und ein S von China. Macrophthalmus dilatatus de Haan. DE Haan, in: Faun. Japon., Dec. 2, 1835, p. 55, tab. 15, fig. 3. — Milne-Edw.vkds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 157. — DK Man, in: Not. Leyden Mus., V. 12, 1890, tab. 4, fig. 9. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 744. Japan (de Haan) : Tokio-Bai (Ortmann). — In Philadelphia durch 1 $ und 3 $? vertreten, von der Südostküste Japans. 3Iacrophthalmus sulcatus Milne-Edwards. M. sulcatus Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool. V. 18, 1852, p. 156. M. grandidieri A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 4, 1868, p. 84, tab. 20, fig. 8 — 11. — Lenz et Richters, Beitr. Crust. Eaun. Madagascar, 1881, p. 3. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 58. M. brevis Hilgbndorf, in: v. n. Decken's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 86, tab. 8, fig. 4. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 70. M. can"m'wawws Hilgendorf, in: Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 806. Diese Art charakterisirt sich sofort durch die eigenthümliche Stellung des hinter der äussern Orbitalecke stehenden Seitenzahns, der über diese Ecke hinausragt und so die vordere Seitenecke des Cephalothorax l)ildet. In Philadelphia befindet sich ein cJ, das als sulcatus bezeichnet ist und das hierher gehört: in der That passt die Beschreibung des letztern sehr gut zu dieser Art, so dass ich den sulcatus hierher ziehe und dieser Name an Stelle des früher von mir 346 .\. ORTMAXN, gebrauchten grandidieri treteu muss. — Als Localität ist für das Exemplar in Philadelphia „Australien" (Wilson) angegeben, doch ist diese Angabe um so mehr anzuzweifeln, als die Art sonst bisher nur vom westlichen Theil des Indischen Oceans bekannt ist: dort aber, an der Ostküste Afrikas und auf den afrikanischen Inseln scheint sie häufig zu sein. Rothes Meer (Hilgendokf) ; Zanzibar (A. Milne- Edwards, Hil- gendorf); Dar-es-Salaam (Ortmann); Kilwa (Ortmann) ; Mozambique (Hilgendorf) ; Madagascar: Pasandava-Bai (de Man) und Nossi B6 (Lenz u. Richters) ; Mauritius (Milne-Edwards). Die im Vorstehenden erwähnten und besprochenen Arten dürften wohl alle sein, die in dieser Gattung als gut resp. genügend be- schrieben anzusehen sind. Es bleiben aber noch immer etwa 10 Arten übrig, deren Beschreibung zu dürftig ist, als dass man sie mit den übrigen vergleichen könnte: M. transversus (Latreille), M. brevis (Herbst), M. parvimanus Milne-Edwards, M. laevimanus Milne- Edwards, M. guerini Milne-Edwards, M. simpUcipes Guerin, M. den- tatus Stimpson, M. laüfrons Haswell, M. laevis Milne-Edwards, M. punctulatus Miers. (jrattung Uca Leach, Uca Leach, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 11, 1815, p. 309 u. 323. Gelasimus Latreille, in: Nouv. Diction. Hist. Nat., V. 12, 1817, p. 517. — Milne-Edwards, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 50. — KiNGSLEY, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 135. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 742. Wie schon oben angedeutet, hat der Gattungsname Uca an Stelle von Gelasimus zu treten, und letzterer wird somit zum Synonym. In der ersten Gruppe dieser Gattung, wo die Stirn zwischen den Augen schmal ist, ist bereits durch de Man bahnbrechend gearbeitet (in: Not. Leyden Mus., V. 13, 1891, p. 20), indem eine Tabelle der hierher gehörigen indo-pacifischen Arten aufgestellt wurde, in die ich dann (in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 749) einige weitere, amerikanische Arten einreihte. Im Grossen und Ganzen herrscht in dieser Gruppe nunmehr genügende Klarheit. Ich füge hier nur einige Notizen hinzu, die sich wesentlich auf Synonymie beziehen. Uca platydactyla (Milne-Edwards). Gelasimus platydactylus Milne-Edwakds, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, Carcinologlsche Studien. 347 p. 51. — MiLNE-EnwAUDS, in: Ann. Sc. Nat., (3) ZooL, V. 18, 1852, p. 144, tab. 8 iig. 2. — Saussüue, in: Rev. Mag. Zool., (2) V. 5, 1858, p. 3G2. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 122. Gelasinms princej)S Smith, ibid. p. 120, tab. 2, fig. 10, tab. 3, fig. 3. — Smith, in: 2. and 3. Rep. Peabody Acad., 1871, p. 91. — LocKiN(iTON, in: Proc. California Acad., V. 7, 1877, p. liG. GcJasimus lieterocheles Kingslky, in : Proc. Acad. Nat. Sc. Pliiladelpliia, 1880, p. 187. — Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 753. Die Citate, die Kingsley giebt, besonders Seba, Herbst {Cancer vocans major), Bosc {Gel lieterocheles), Siiaw {Cancer uJca) sind äusserst unsicher und gehören sicher nicht zu dieser Art in der jetzigen Fassung: sie beziehen sich auf die sehr ungenaue Abbil- dung bei Seba (1758), die aber auch zu mardcoani gehören kann. Auch ist diese Abbildung in gewissen Einzelheiten sicher falsch. — Milne-Edwards war der Erste, der beide Arten unterschied, und dem entsprechend müssen auch die von ihm gegebenen Namen angewendet werden, wenn die frühern Abbildungen sich nicht mit Entschiedenheit auf die eine oder die andere der beiden Arten beziehen. Cayenne (Milne-Edwards); Jamaica (Kingsley); Westküste von Nicaragua: Corinto (Smith); Mexico (Kingsley): Mazatlan (Saussure); Nieder-Californien (Lockington). Uca iJlatifdactijla var, stylifera (Milne-Edwards). Gelasimus styliferus Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 145, tab. 3, fig. 3. — Smith, in: Trans. Connec- ticut Acad., V. 2, 1870, p. 118. — Kingsley, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 139. Gel. plätydactylus Milne-Edwards , Atl. Cüvier Regn. anim., Crust., tab. 18, fig. la (ohne Datum). Gel. Jieteroplithalmus Smith, 1. c. 1870, p. 116, tab. 2, fig. G, tab. 3, fig, 1. — Smith, in: 2. and 8, Rep. Peabody Acad., 1871, p. 91. — Kingsley, 1. c. 1880, p. 139. Gel. heteropleurus Smith, 1. c. 1870, p. 118, tab. 2, fig. 7, tab. 3, fig. 2. — Smith, 1. c. 1871, p. 91. — Kingsley, 1. c. 1880, p. 139. Der einzige Unterschied dieser Form von der vorigen beruht darin, dass hier die Augenstiele über die Cornea hinaus verlängert sind. Es ist möglich, dass diese Eigenthümlichkeit ein Sexual- oder Alterscharakter ist, vielleicht bezeichnet er aber auch eine besondere Art. Ich fasse diese Form hier vorläufig als Varietät der vorigen auf. Ecuador : Guayaquil (Milne - Edwards) , Golf von Fonseca (Smith). Zool. Jahrb. X. Ablli. f. Syst. 23 348 A. ORTMANN, TJca cultrimana (White) 1847. Gelasimus cuUrimanus Gray, List specim. Crust. Brit. Mus., 1847, p. 35 (nomen nudum). — White, in: Proc. Zool. Soc. London, 1847, p. 84. — Adams et White, Zool. Voy, Samarang, Crust., 1848, p. 49. — KiNGSLEY, in: Proc. Ac. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 140, tab. 9, flg. 7. — OßTMANN, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 753. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 56. Gel. vocans Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 145, tab. 3, fig. 4. — Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Phila- delphia, 1858, p. 99. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 37. — Hilgendorf, in: v. d. Decken's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 83. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 272. — MiERs, in: Phil. Trans. Roy. Soc. London, V. 168, 1879, p. 488. — MiERS, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 5, 1880, p. 308. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 67. — Haswell, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 92. -- Miers, Chall. Brach., 1886, p. 242. — DE Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 352. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 13, 1891, p. 23, tab. 2, fig. 5. — DE Man, in : Weber, Zool. Erg. Reis, Niederl. Ind., V. 2, 1892, p. 305. — DE Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 572. Gel. nitidus Dana, U. S. Expl. Exp. Crust., 1852, p. 316, tab. 10, fig. 5. — Thallwitz, in: Abh. Mus. Dresden, No. 3, 1891, p. 42. Diese Art wird gewöhalich als Gel. vocans (L.) bezeichnet. Es ist aber unmöglich, den Cancer vocans bei Linnaeus auf diese Art zu beziehen, und wenn auch Milne-Edwards (1852) dieser zweifel- haften LiNNE'schen Artbezeichnung einen festen Inhalt gegeben hat, so ist doch der Name vocans schon für Milne-Edwards unzulässig, da inzwischen dieselbe Art von White (1847) anders benannt wurde und er selbst früher (1837) eine andere Art (vocator) mit diesem Namen bezeichnet hatte. Der einzig gültige Speciesname kann nur cuUrimanus sein, wie aus der oben gegebenen Synonymieliste her- vorgeht. Uca tetragona (Herbst). Zu dieser Art gehört Gelasimus duperryi Guerin (in : Voy. Cc quille Crust., 1839, tab. 1, fig. 2, und Dana, U. S. Expl. Exp. Crustj 1852, p. 317). In Philadelphia befinden sich 2 Spc. In dieser Gruppe hat de Man (in: Not. Leyden Mus., V. 13, 1891, p. 22) o Arten unterschieden, die er gaimardi, chloropJdhalmus und triangularis nennt. Ich habe (in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 752) nur 2 Arten erkennen können, die ich latreillci und variabilis nannte. Neuerdings weist de Man (in : Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 572) wieder darauf hin, dass hier noch grosse Unsicherheit herrscht: besonders betont er, dass die „accessorische Körnerreihe" am untern Orbitalrand wohl nicht den systematischen Werth haben dürfte, den er ihr früher beilegte, eine Ansicht, in der ich sehr geneigt bin ihm I 354 A. ORTMANN, beizupflichten, de Man hofl't Aufklärung vom Studium der Original- exemplarc, besonders auch der von Milne-Edwards. Ich möchte hier darauf hinweisen, dass in dieser Gruppe noch zwei gesonderte Fragen zu lösen sind, einmal, wie viel Arten wir überhaupt in dieser Gruppe haben, und dann, welches ihre Synonymie ist. Die erste Frage ist nur an der Hand reichen Materials zu entscheiden, während für die zweite das Studium der Originale nöthig wird. In letzterer Hinsicht möchte ich aber energisch darauf hinweisen, dass die angeblichen MiLNE-EDWARDs'schen Originale in Paris sehr vorsichtig benutzt werden müssen. Dieselben sind nämlich offenbar in Unordnung gekommen oder vielleicht niemals in Ordnung gewesen : so sind z. B. nach de Man (1891, p. 41) Exemplare, die von A. Milne- Edwards für chlorophthalmus erklärt wurden, an das Leydener Museum von Paris aus (von Milne-Edwards) unter dem Namen latreilhi gesandt. In Philadelphia finden sich ferner 2 Exemplare, die als chloropJithalmus bezeichnet sind und aus dem Pariser Museum (durch Guerin) stammen, von denen das eine zu lacteus gehört, das andere ein typischer gaimardi nach de Man's Fassung ist. Unter diesen Umständen dürfte es wohl gerathen sein, zunächst den Namen chlorophthalmus als ungenügend charakterisirt anzusehen und als „nomen nudum" zu behandeln. Wie es sich mit gaimardi und latreillei verhält, dürfte sich nach den Original b es ehr eibungen (in: Ann. Sc. Nat., f3j Zool, V. 18, 1852, p. 150) kaum entscheiden lassen. Leider giebt auch de Man, der sie als gesonderte Arten anerkennt, keinen genügenden Aufschluss über ihre Verschiedenheiten. Die Formen, die Kingsley mit diesen beiden Namen bezeichnet, dürften wohl identisch sein. Ebenso halte ich die beiden Formen, die de Man als gaimardi und chlorophthalmus beschreibt, für identisch. Er trennt aber hiervon noch den triangu- laris A. Milne-Edwards (in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 274) ab, und auch ich möchte ihn für eine gute Art halten, da er sich ganz besonders durch die Gestalt des Cephalothorax unterscheidet. Es ist aber durchaus nicht ausgeschlossen, dass alle diese Formen zu einer einzigen Art zu vereinigen sind, die alsdann mit dem Namen gaimardi Milne-Edwards, als dem die Priorität besitzenden, zu be- zeichnen sein würde. Uca annulipes (Milne-Edwards). Gelasimus annulipes Milne-Edwabds, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 55, tab. 18, fig. 10—13. — Milne-Edwaeds, in: Ann. Sc. Nat., Ciircinologische Studien. 355 (3) Zool., V. 18, 1852, p. 149, tab. 4, fig. 15. — Dana, U. S. Ex- plor. Exped. Crust., 1852, p. 317. — Helij.:r, Crust. Novara, 1868, p. 38. — HiLGKNDOKv, in: v. d. Deckbn's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 85. — HiLGKNDORF, In: Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 806. — KossMANN, Erg. Reis. Roth. Meer, 1878, p. 63. — Mikrs, in: Phil. Trans. Ro}'. Sog. London, V. 168, 1879, p. 488. — Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 148, tab. 10, fig. 22. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 5, 1880, p. 310. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 2, 1880, p. 69.— Mikrs, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 541. — Miers, Chall. Brach., 1886, p. 244. — DK Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 352. — de Man, in: J. Linn. Soc. London, Zool., V. 22, 1888, p. 118, tab. 8, fig. 5—7. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 13, 1891, p. 39. — DE Man, in : Weber, Zool. Erg. Reis. Niederl. Ind., V. 2, 1892, p. 307. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 758. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 57. — Zehntner, in: Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 178. — de Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 577. Gel. marionis Milne-Edwards (non Desmarest) i), Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 53. Gel. minor Owen, Zool. BEEcnEy's Voy. Blossem, 1839, p. 79, tab. 24, fig. 2. — Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 150. Gel. perplexus Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool. V. 18, 1852, p. 150, tab. 4, fig. 18. — A. Milne-Edwards, in: Noiiv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 274. Gel. pulchellus Stimpson, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1858, p. 100. Ist über die ganze indo-pacifische Region verbreitet, vom Rotten Meer, der Ostküste Afrikas und Madagascar bis nach Australien, den Philippinen, Sandwich-Inseln und Tahiti. — Die von der Westküste Amerikas angegebenen Localitäten beziehen sich wohl nicht auf diese Art. In Philadelphia finden sich unter dem Namen anmäipes Exem- plare von Diego, Californien, die zu V. stenodactyla gehören. Uca lactea (de Haan). Ocypode {Gelasimus) lactea de Haan, Faun. Japon., Crust., Dec. 2, 1835, p. 54, tab. 15, fig. 5. Gelasimus lacteus Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 150, tab. 4, fig. 16. — Stimpson, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1858, p. 100. — Miers, in: Proc. Zool. Soc. London, 1879, p. 36. — Kingsley, in: Proc. Acad. N. Sc. Philadelphia, 1880, p. 149, tab. 10, fig. 28. 1) Gel. marionis Desmarest (Consid. gener. Crust., 1825, p. 124, tab. 13, fig. 1) gehört als Varietät zu IJca cuUrimana. 356 A. ORTMANN, Gel. annulipes var. lacteus Oetmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 759. In Philadelphia habe ich Kingsley's Originale, von Pondichery und Japan, verglichen. Ich schliese mich jetzt der Ansicht de Man's an, dass diese Form als gute Art aufzufassen ist. Pondichery (Kingsley); China (Milne-Edwards , Stimpson); Japan (de Haan, Kingsley); Neu Guinea (Ortmann); Samoa (Ort- mann). TJca stenodactyla (Milne-Edwards et Lucas). Gelasimus stenodactylus Milne-Edwakds et Lucas, Crust., in: d'Or- BKiNY, Voy. Amer. merid., 1843, p. 26, tab. 11, fig. 2. — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3. 1849, p. 165. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 149. — Smith, in: Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 139. — Lockington, in: Proc. California Acad. Sc, V. 7, 1877, p. 148. — Kingsley, in: Proc. Acad. Phila- delphia, 1880, p. 154, tab. 10, fig. 33, 34. — Ortmann, Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 760. Gel. gibhosus Smith, in : Trans. Connecticut Acad., V. 2, 1870, p. 140, tab. 2, fig. 11, tab. 4, fig. 8. — Lockington, in: Proc. California Acad. Sc, V. 7, 1877, p. 150. — Streets, in: Bull. U. S. Nation. Mus., V. 7, 1877, p. 113. Gel. speciosus Ives, in: Proc Acad. Philadelphia, 1891, p. 179, tab. 5, fig. 5 u. 6. In Philadelphia habe ich die Originale (2 SS und 2 ?$) des speciosus Ives untersucht: sie gehören thatsächlich, wie ich schon früher angab, zu dieser Art. Ost- und Westküste von Amerika : Brasilien (Kingsley) ; Cuba (Kingsley); Yucatan (Ives). — California: San Diego (Acad. Phila- delphia als annulipes^)] Golf von Californien (Lockington); La Paz (Streets) ; Mexico (Kingsley) ; Golf von Fonseca (Smith) ; Ecuador (Ortmann); Chile: Valparaiso (M.-E. et Luc). ZTca tangiert (Eydoux). Gelasimus tangieri Evdoux, in: Magas. Zool., 1835, cl. 7, tab. 17. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 151, tab. 4, fig. 21. — Heller, Crust. südl. Europa, 1863, p. 101. — Brito-Capello, in: J, Sc. Math. Phys. Nat. Lisboa, V. 4, 1873, p. 236. — Brito-Capello, ibid., V. 5, 1876, p. 269. — Kingsley, in: Proc Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 153. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 8, 1881, p. 262. — Hilgbndorp, in: SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin, 1882, p. 24. — Benedict, in: Carcinologische Studien. 357 Proc. U. S. Nation. Mus., V. IG, 1893, p. 538. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 760. Gel. perlatus Heeklots, Addit. faun. carcin. Afric. occid., 1851, p. 6, tab. 1, fig. 3. — HiLGENDOKF, in: Mon. Ber. Ak. Wiss. Berlin, 1878, p. 806. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 1, 1879, p. 66. — KixosLEY, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 153. — Studer, in: Abh. Akad. Wiss. Berlin, 1882, p. 13. — Benedict, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 538. 2 Exemplare {SS) von Tanger in der Academy zu Philadelphia sind die Originale von Eydoux. Die Verbreitung dieser Art erstreckt sich vom südlichen Portugal längs der Westküste von Afrika bis Angola. — Algarve (Brito- Capello) ; Cadix (Milne-Edwauds) ; Marokko : Tanger (Eydoux) ; Seneganibieu (Miers, Hilgendorf); Sierra Leone (Miers) ; Liberia (HiLGENDORF, Ortmann) ; Boutry (Herklots); Guinea (Kingsley, DE Man); Beyah River, Ashautee (Benedict); Lagos (Studer) ; Chin- cboxo (Hilgendorf) ; Congomünduug (Studer) ; St. Paolo de Loanda (Hilgendorf, Benedict). — Miers giebt ferner noch Westindien und Kingsley Bahia an, doch ist das Vorkommen auf der andern Seite des Atlantic sehr unwahrscheinlich. Ich möchte hier einige Worte über die geographische Verbreitung der amerikanischen ?7crt-Arten hinzufügen. Es sind dies 5 Arten, die wir als gut bekannt ansehen können, nämlich: ü. j^lati/dactala, mara- coani, 2mgilator^ vocator und stenodadyla. Von diesen ist nur eine, P. pugilator^ auf die atlantische Seite Amerikas beschränkt, während die 4 andern sowohl auf der atlantischen als auch auf der pacifischen Seite gefunden worden sind i). Das Vorkommen identischer mariner Formen auf beiden Seiten der Landenge von Panama haben wir in der Mehrzahl der Fälle ohne allen Zweifel auf eine frühere (tertiäre) Verbindung der beiderseitigen Litoralgewässer zurückzuführen. In dem vorliegenden Fall scheint mir aber diese Erklärung der Verbreitung jener 4 Z7ca-Arten nicht die richtige. Die Gattung TJca ist morphologisch sehr extrem ent- wickelt : sie steht in der That, nebst Ocypoda, am äussersten Ende eines hoch difi'erenzirten Zweiges der Brachyuren, und ich stehe nicht an, diese beiden Gattungen überhaupt als die zu bezeichnen, in denen 1) Ich persönlich habe nur von TJ. stenodadyla Exemplare von beiden Seiten gesehen (Ecuador und Californien, Cuba und Yucatan), 358 A. ORTMANN, der ganze Decapodenstamm culminirt ^). Für eine so hoch entwickelte Gattung ist es misslich, ein hohes Alter anzunehmen, und wenn wir auch über das geologische Vorkommen keine positiven Angaben machen können, so ist doch der Mangel jeglicher fossiler Formen aus dieser Gruppe nicht ganz ohne Bedeutung : ich bin daher sehr geneigt, Uca für eine sehr moderne Gattung zu halten. Diese Ansicht wird ganz besonders auch dadurch bestätigt, dass die Arten dieser Gattung sich sehr streng — mit Ausnahme jener amerikanischen Anomalie — an die modernen thiergeographischen Regionen binden, so wie ich sie festgesetzt habe (Grundzüge der marinen Tiergeographie, 1896). Wir haben zahlreiche, mit einander nahe verwandte, schmalstirnige Arten in der indo-pacifischen Eegion, von denen sich die beiden schmal- stirnigen amerikanischen Arten sehr scharf unterscheiden. Auch die indo-pacifischen Arten mit breiter Stirn sind unter sich im Allgemeinen näher verwandt als mit den 3 amerikanischen; allerdings sind diese Unterschiede bei pugilator und vocator nicht so sehr scharf. Die westafrikanische Region hat wiederum eine morphologisch ganz isolirt dastehende Art, die Uca tangiert. Das Vorkommen identischer Uca-krtQn auf beiden Seiten des amerikanischen Continents möchte ich nun darauf zurückführen, dass zur Jetztzeit die Arten dieser Gattung im Stande sind, die Land- barriere bei Panama in Folge gewisser bionoraischer Gewohnheiten zu überschreiten. Die ?7ca-Arten sind Küsten-, speciell Schorrenbewohner, sie leben oberhalb des Ebbe-Niveaus, theilweis (während der Ebbe) subterrestrisch ^). Auch sind sie nicht streng an Seewasser gebunden, sondern kommen sehr häufig auch in Brackwasser vor und vermögen wohl auch — wenigstens gewisse Arten — Süsswasser zu ertragen. Dieses euryhaline Verhalten nebst der bionomischen Gewohnheit eines so zu sagen amphibischen Lebens mögen es den betreffenden ameri- 1) Diesen Satz bitte ich „cum grano salis" zu verstehen: er be- zieht sich auf die allgemeine Entwicklungshöhe der Organisation. Was die intellectuellen Fähigkeiten anbetrifft, so ist es für mich unzweifel- haft, dass Gelasimus und ganz besonders Ocypoäa absolut die höchste Stufe unter den Decapoden einnehmen. 2) Dieser Ausdruck, den ich auch früher (Thiergeographie, p. 79 und 86) gebrauchte, ist missverstanden und mit „subterran" verwechselt worden. Terrestrisches Leben ist ein Aufenthalt auf dem trocknen Land. TJca ist „s üb terrestrisch", da sie nur zeitweise auf einem von Wasser nicht überflutheten Grund lebt und auch niemals ganz unab- hängig von Wasser ist, da ihre Wohnplätze stets feucht bleiben müssen (vgl. in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 67). Carcinologische Studien. 359 kanisclien Arten möglich gemacht haben, den Isthmus von Panama zu überschreiten, so dass dieser nicht mehr, wie es sonst jetzt für marine Litoralformen der Fall ist, für sie ein Verbreitungshinderniss bildet. Diese meine Vermuthung Hesse sich vielleicht durch Unter- suchungen bestätigen, die an Ort and Stelle gemacht werden und uns übei- die speciellen Verhältnisse, die das Ueberschreiten jeuer Land- enge ermöglichen, Aufschluss geben könnten^). RcTision der Gattung Ocypoda. Ocypoda Fabricius, Suppl. Entom. Syst., 1798, p. 347. — Milne-Ed- WARDS, Hist. Nat. Crust, V. 2, 1837, p. 41. — Dana, U. S. Expl. Exped. Crust., 1852, p. 324. — Kingslev, in : Proc, Acad. Philadelphia, 1880, p. 179. — Ortmann, in : Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 742. Fabricius schreibt Ocypoda, während die Mehrzahl der spätem Autoren Ocypode schreiben. Im Folgenden habe ich bei den Citaten beide Schreibweisen nicht immer aus einander gehalten. Tabelle der Arten, a^ Stimmorgan fehlend. 0. cordimana a.^ Stimmorgan vorhanden, bj Stimmleiste auf der Innenseite der Scheere nur von Körnern gebildet. Ci Propoden der Gehfüsse auf der obern (hintern), stark ab- geflachten Fläche fast glatt. Merus, Carpus, Propodus und Dactylüs dieser Füsse stark behaart. 0. arenaria C2 Propoden der Gehfüsse auf der obern Fläche mit schuppen- förmigen Körnern. Haare der Pereiopoden viel geringer ent- wickelt als bei arenaria. dl Unterer Orbitalrand ohne Fissuren. 0. platytarsis dg Unterer Orbitalrand mit einer äussern und einer medianen Fissur. Ci Zweite und dritte Pereiopoden ohne Haarbürsten. Stimmleiste aus 8—17 Körnern gebildet. 0. kuJili e^ Zweite und dritte Pereiopoden am obern vordem Rand 1) In meiner „Marinen Thiergeographie" habe ich schon flüchtig diese Eigenthümlichkeit der Gattung JJca angedeutet (p. 8G, Anm. 2). 360 A. ORTMANN, des Propodus mit einer dichten Haarbürste. Stimmleiste aus 24 Körnern gebildet, 0. pygoides bg Stimmleiste ganz oder theilweis aus feinen Querleistchen gebildet. Gl Stimmleiste von der Basis der Finger etwas entfernt. Dac- tylus des dritten Pereiopodenpaares auf der untern Seite nicht bärtig. Augenstiele ohne endständigen Haarpinsel. dl Stimmleiste im obern Theil von Körnern, im untern von Querleistchen gebildet. e^ Scheerenfinger spitzig. Unterer Orbitalrand ohne tiefe Fissuren. fi Querleistchen der Stimmleiste entfernt von einander, wenig zahlreich. Nur die zweiten Pereiopoden mit Haarbürste auf den Propoden. Aeussere Orbitalecke gerundet. 0. rotundata f^ Querleistchen der Stimmleiste dicht stehend und zahl- reich. Propoden der zweiten und dritten Pereio- poden mit Haarbürsten. Aeussere Orbitalecke spitz. 0. ceratophthalma 62 Beide Finger an beiden Scheeren an den distalen Enden breit abgestutzt. Unterer Orbitalrand mit tiefen Fissuren, eine in der Mitte und eine aussen, dicht unter der äussern Orbitalecke. Keine Haarbürsten auf den Pro- poden der Gehfüsse. 0, gaudichaudi dg Stimmleiste nur von dicht gedrängten Querleistchen ge- bildet. Cj Finger an beiden Scheeren spitzig, f^ Propoden der Gehfüsse ohne Haarbürsten. 0. africana i^ Propoden der Gehfüsse mit Haarbürsten. gl Nur die zweiten Pereiopoden mit Haarbürsten. Stimmleisten mit 60 — 100 Querleistchen. 0. aegyptiaca gg Zweite und dritte Pereiopoden mit Haarbürste, Stimmleiste mit 30 — 40 Querleistchen. 0. urvillei e.2 Finger der kleinern Scheere am distalen Ende zugerundet oder abgestutzt, nicht spitzig. fi Propodus der zweiten Pereiopoden mit Haarbürste. Aeussere Orbitalecke spitz. 0. stimpsoni fg Propoden der zweiten und dritten Pereiopoden mit Haarbürsten. Aeussere Orbitalecke stumpflich. 0. macrocera Carcinologische Studien. 361 c, Stimnileiste dicht an der Basis der Finger stehend. Dactylus der dritten Pereiopoden auf der unteren Seite bärtig. Augen- stiele am Ende mit einem Haarpinsel. 0. hippeus Von 3 Arten habe ich bisher noch keine Exemplare gesehen (ro- tundata, africana, macrocera). Von 3 Arten (plati/tarsis, pygoides und urvillei) und 2 Synonymen {ryderi = Jmhli, neglecta = platy- tarsis) habe ich die Originale in Händen gehabt. Von 3 Arten {py- goides, sümpsoni., hippeus) habe ich nur je 1 Exemplar untersuchen können, die übrigen 8 Arten lagen mir in mehreren, z. Th. in vielen Stücken vor. Zweifelhaft bleiben noch folgende Arten : 1. Cancer Cursor Linnaeus, Syst. Nat., ed. 10, 1758, p. 625. Diese Form wird gewöhnlich zu 0. hippeus gestellt: die Linne- sche Art umfasst aber sicher mehr als eine der jetzt angenommenen Arten, und es ist äusserst unwahrscheinlich und noch weniger nach- weisbar, dass LiNNE gerade die 0. hippeus von Olivier vor sich hatte. Milne-Edwards (1852) war der Erste, der den Namen cursor auf eine bestimmte Art bezog: der Name ist aber unzulässig, da inzwischen (1804) die betreffende Art von Olivier schon benannt war. 2. Ocypoda quadrata Fabricius, Suppl. Entom. Syst., 1798, p. 547. 3. Ocypoda rhambea Fabricius, ibid. p. 548. Diese beiden Namen werden oft zu arenaria gestellt, doch ist es unmöglich, irgend einen stichhaltigen Grund für diese Identificirung anzugeben. 4. Ocypoda unispinosa Rafinesque, Pr6cis d^couv. somiolog., 1814, p. 21. Eine gänzlich räthselhafte Form. Gehört vielleicht gar nicht hierher. 5. Ocypode convexus Quoy et Gaimard, Voy. Uranie et Physicienne, Zool., 1824, p. 525, tab. 77, fig. 2. — Von West- Australien : Dirck-Hatichs. Nach der Localität und dem Habitusbild wäre es möglich, dass diese Art dieselbe ist wie p)ygoides. Beschreibung und Abbildung geben aber keine Einzelheiten, die dies gewiss machen könnten. 6. Ocypoda granidata Bosc, Hist. Nat. Crust., 2 ed., V. 1, 1828, p. 247. Ist ganz unsicher. 7. Ocypode fahricii Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat, (3) Zool., V. 18, 1852, p. 142. Unidentificirbar. 0. fahricii beiKiNGSLEY gehört zu ceratophthalma. 3G2 A. ORTMANN, Ferner sind nach den Fundorten folgende Citate anzuzweifeln, da wahrscheinlich die Betimmung nicht zuverlässig ist: Ocypode platytarsis Heller, Crust. Novara, 1868, p. 42. — Nico- baren und Tahiti. Ocypode macrocera Heller, ibid. p. 42. — Nicobaren und Tahiti. Diese beiden Arten sind für die Nicobaren sehr zweifelhaft, und nach allem, was wir aus der sonstigen Verbreitung entnehmen können, können sie nicht auf Tahiti vorkommen. Ocypoda cordimana Desmarest. 0. cordimana Desmaeest, Consid. gener. Crust., 1825, p. 121. — Milne- Edwakds, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 45. — Krauss, Süd- afrik. Crust., 1843, p. 41. — Milne-Edwards, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 143. ~ Heller, in: SB. Akad. Wiss. Wien, Jg. 43, V. 1, 1861, p. 361. — Hilgendorf, in: v. d. Decken's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 82. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 271. — Hoffmann, Crust. Echinod. Madagascar, 1874, p. 13, tab. 2, fig. 9, 10. — Kossmann, Erg. Reis. Roth. Meer, 1878, p. 55. — Hilgendorf, in: Mon.Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 803. — MiERs, in : Phil. Trans. Roy Soc. London, V. 168, 1879, p. 489. — KiNGSLEY, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 185. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 248. - Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 387, tab. 17, fig. 9. — Haswell, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 95. — MiERS, Rep. Zool. Coli. Alert., 1884, p. 542. — db Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 352. — de Man, in : J. Linn. Soc. London Zool., V. 22, 1888, p. 108. — Henderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 387. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 764, tab. 23, fig. 16. — Zehntner, in: Rev. Suisse Zool., V. 2, 1894, p. 178. — de Man, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 572. 0. laevis Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 325, tab. 20, fig. 2. Ueberall in der indo-pacifischen Region; nach Henderson (1. c. p. 328) lebt diese Art — im Gegensatz zu den andern — terrestrisch, auf sandigem Boden, fern vom Strande. — Vom Rothen Meer, Natal und den Mascarenen bis zu den Loo-Choo-Ins., Australien, Neuseeland, Tahiti und den Sandwich-Inseln. Ocypoda arenaria (Catesby). Cancer arenarius Catesby, Histor. Carol. etc., V. 2, 1771, p. 35. 0. quadrata Latreille, Hist. Nat. Ci^ust. Ins., V. 6, 1803, p. 49. — Bosc, Hist. Nat. Crust., 2 ed., V. 1, 1828, p. 247. 0. arenaria Say, J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, V. 1, 1817, p. 69. — Carcinologische Studien. 363 Milne-Edwarbs, Eist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 44, tab. 19, flg. 13, 14. — Dekay, Nat. Hist. New York, Crust., 1841, p. 13. — GiBBEs, in: Proc. Amer. Assoc, V. 3, 1850, p. 180. — Milne- Edwaeds, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 143. — Gerstäckek, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V, 1, 185G, p. 136. — Gu^rin, in : DE LA Sagua, Hist. Cuba, Crust, 1857, p. 7. — v. Martens, in: Arch. Naturg., Jg. 38, V. 1, 1872, p. 103. — Smith, in: Rep. U. S. Fish Comm. for 1871—72, 1875, p. 545. — Kingsley, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1878, p. 322. — Kingsley, ibid. 1880, p. 184. — DE Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 248. — MiERS, in: Ann. Mag. Nat. Eist., (5) V. 10, 1882, p. 384, tab. 17, iig. 7. — Miers, Challenger Brach., 1886, p. 240. — IvES, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1891, p. 179, p. 190. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 7()5, tab. 23, fig. 17. 0. albicans Latreille, in: Encyclop. method. Entom., V. 10, 1825, tab. 285, fig. 1. 0. rhombea Milne-Edwards, in: Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 46. — GiBBEs, in: Proc. Amer. Ass., V. 3, 1850, p. 180. — Milne-Ed- wards, in : Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 143. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 322, tab. 19, fig. 8. — Eeller, Crust. Novara, 18G8, p. 42. — Smith, in: Trans. Connec- ticut Acad., V. 2, 1870, p. 135. — Cunningham, in: Trans. Linn. Soc. London, V. 27, 1871, p. 493. — Streets, in : Proc. Acad. Phila- delphia, 1872, p. 240. Atlantische Küste von Amerika. Von New Jersey bis Rio de Janeiro, — Kingsley giebt die Westküste von Mexico an, was aber sonst nirgendwo bestätigt wird. Ocypoda platytavsis Milne-Edwards. 0. platytarsis Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 141. — Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 180, — MiERs, in: Ann. Mag. Nat. Eist., (5) V. 10, 1882, p. 383, tab. 17, fig. 5. — Eenderson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 387. 0, neglecta Ortmann,- in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 766, tab. 23, fig. 18. In Philadelphia befindet sich ein ?, das zu den Originalen der 0. platytarsis gehört : es stimmt völlig mit meiner neglecta überein. Kingsley's Exemplare von ceratophthalma (von Natal und Mauritius), die ich nach der etwas unvollständigen Beschreibung hierher stellen zu müssen glaubte, sind thatsächlich die echte ceratophthalma. Diese Art ist bisher auf Vorder-Indieu beschränkt geblieben. Pondichery (Milne-Edwards) ; Ceylon (Miers, Ortmann, Henderson); Rameswaram (Henderson); Madras (Miers, Henderson), Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. OA 364 A. ORTMANN, Ocypoda kuhli de Haan. 0. kuhli DE Haan, Faun. Japon., Crust., Dec. 2, 1835, p. 58. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 250. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 384, tab. 17, fig. 8 u. 8a. — MiEES, in: Rep. Zool. Coli. Alert, 1884, p. 237. — Pfeffer, in: Jahrb. Hamburg. Wiss. Anstalt., 1889, p. 30. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 15, 1893, p. 286. — Ortmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 59. — DE Man, in : Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 570. 0. ryderi Kingsley, Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 183. Kingsley's Original (?) von ryderi ist eine echte huUL Es scheint diese Art zu den im indo-pacifischen Gebiet weit verbreiteten zu ge- hören. Folgende Localitäten werden augegeben: Capland: Port Eli- zabeth (Ortmann); Natal (Kingsley); Kilwa (Ortmann); Dar-es- Salaam (Ortmann); Zanzibar (Pfeffer); Madagascar (Miers); Atjeh (de Man); Java (de Man); West-Australien: Shark Bay (Miers); Thursday-Isl. (Miers); Neu Hebriden (Miers); Japan (Miers); Sand- wich-Ins. (Miers). Ocypoda pygoides Ortmann. Oetmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 76G, tab. 23, fig. 19. West- Australien : Naturalist's Channel. Ocypoda rotundata Miers. Miers, in: Ann. Mag. Nai. Hist., (5), V. 10, 1882, p. 382, tab. 17, fig. 4. Westküste Indiens. Ocypoda ceratophthalina (Pallas). Cancer ceratophthalmus Pallas, Specilegia, 1772, p. 83, tab. 5, fig. 17. Cancer Cursor Herbst, Krabb. u. Krebs., V. 1, 1790, tab. 1, fig. 8 u. 9. 0. ceratophthalma Pabricius, Suppl. Entom. Syst., 1798, p. 347. — — Latreille, Hist. Nat. Crust. Ins., V. 6, 1803, p. 47. — Lamajick, Hist. Nat. Anim. sans vert., V. 5, 1818, p. 252. — Latreille, in: Encyclop. meth. Entom., V. 10, 1825, tab. 274, fig. 1. — Des- MAREST, Consid. gener. Crust., 1825, p. 121, tab. 12, fig. 1. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 48. — Milne-Ed- WARDS, Atl. CuviER ßegn. anim., Crust., tab. 17 (ohne Datum). — Krauss, Südafrik. Crust., 1843, p. 41. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 141. — Stimpson, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1858, p. 100. — Heller, Crust. Novara, 1868, p. 42. — HiLGENDORF, in: v. d. Decken's Reis., V. 3, 1, 1869, p. 82. — A. Milne-Edwards, in: Nouv. Arch. Mus., V. 9, 1873, p. 270. — Hoffmann, Crust. Echinod. Madagascar, 1874, p. 13, tab. 2, fig. 11 — 13, tab. 3, fig. 14, 15. — Miers, in: Proc. Zool. Soc. London, 1877, p. 135. — Streets, in: Bull. U. S. Nation. Carcinologische Studien. 365 Mus., Y, 7, 1877, p. 114. — Hilgendoef, in: Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 802. — Kixgsley, in: Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1880, p. 179. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 245. — MiERS, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 379, tab. 17, fig. 1. — Haswei.l, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 94. — MiERs, Chall. Brach., 1886, p. 238. — de Man, in : Arch. Naturg., Jg. 53, V. 1, 1887, p. 351. — de Man, in: J. Linn. See. London, V. 22, 1888, p. 107. — Thallwitz, in: Abh. Mus. Dresden, No. 3, 1891, p. 42. — Henderson: in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 387. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 767, tab. 23, fig. 20. — Oktmann, in: Jena. Denkschr., V. 8, 1894, p. 58. — DE Man, in : Zool. Jahrb., V. 8, Syst., 1895, p. 570. 0. cordimana de Haan (non Desmarest), in: Faun. Japon. Crust., Dec. 2, 1835, p. 57, tab. 15, fig. 4. 0. hrevicornis Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 48. — MILNE-ED^YAKDs, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 142. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 326, tab. 20, fig. 3 u. 4. 0. urvülei Milne-Edwards (non Gu£rin), in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 141. — Dana, U. S. Expl. Exp. Crust., 1852, p. 328, tab. 20, fig. 5. — Kingsley, in : Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 181. 0. macleayana Hess, Decapodenkr. Ost-Austral., 1865, p. 17, tab. 6, fig. 8. — Haswell, Catal. Austral. Crust., 1882, p. 95. — de Man, in: Zool. Jahrb., V. 2, Syst., 1887, p. 696. 0. fdbricii Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 182. Durch die ganze indo-pacifische Region verbreitet. — Vom Rothen Meer, Port Elizabeth und Madagascar bis Tokio, N. S. Wales, Tahiti, Fanniug- und Sandwich-Gruppe. Ocypoda (jauclichaudi (Milne-Edwards et Lucas). Milne-Edwards et Lucas, Crust., in : d'Orbigny, Voy. Amer. merid., V. 6, 1843, p. 26, tab. 11, fig. 4. — Gay, Hist. Chile, Zool., V. 3, 1849, p. 163. Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 142. — Stimpson, in : Annal. Lyc. New York, V. 7, 1859, p. 61. — Smith, in: 2. and 3. Rep. Peabody Acad., 1871, p. 91. — Streets, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1872, p. 240. — Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 181. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 383, tab. 17, fig. 6. — Ohtmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 770, tab. 23, fig. 22. Diese Art ist charakteristisch für die Westküste Amerikas, von Chile (Valparaiso) bis zum Golf von Fonseca. Ocypoda africana de Man. 0. africana de Man in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 253. — MiERs, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 386. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 5, 1883, p. 155. 24* 366 A. ORTMANN, 0. hexagonura Hilgendorf, in: SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin, 1882, p. 23. 0. edwardsi Ozoeio, in: J. Sc. Math. Phys. Nat. Lisboa, (2) V. 2, 1890, No. 5. — DE Man, in: Jahrb. Hamburg, wiss. Anst., V. 13, 1896, p. 90. In der Identificirung von hexagonura und edwardsi folge ich de Man. Ich selbst habe keine Gelegenheit gehabt, diese Art zu untersuchen. Westküste von Afrika: Congoküste (de Man); Loango (Hilgen- dorf) ; Ile du Prince (Ozorio) ; Liberia (de Man, Hilgendorf) ; Sene- gambien (Hilgendorf). Ocypoda aegyptiaca Gerstäcker. 0. aegyptiaca Gerstäcker, in: Arch. Naturg., Jg. 22, V. 1, 1856, p. 134. — Hoffmann, Crust. Echinod. Madagascar^ 1874, p. 14. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 2, 1878, p. 409. — de Man, in: Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 247. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 381, tab. 17, fig. 3. — Ortmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 769. 0. ceratophthalma Kossmann (non Pallas), Erg. Heis. Roth. Meer, 1877, p. 55. Bisher nur vom Rothen Meer und Madagascar (Nossi Faly) bekannt. Ocypoda urvillei Guerin (Taf. 17, Fig. 10). 0. urvillei Guerin, in: Voy. Coquille, Zool., V. 2, 2, 1830, p. 9, tab. 1, fig. 1. 0. cordimana (junior) Jacquinot et Lucas, Voy. Astrolabe et Zelee, Zool., V. 3, Crust., 1853, p. 64. — Kingslbt, in: Proc. Acad. Phila- delphia, 1880, p. 186 (pr. part.). 0. pallidula Hombron et. Jacquinot, Voy. Astrol. Zel., Zool., Atlas, 1842—53, Crust., tab. 6, fig. 1. — Dana, U. S. Explor. Exped. Crust., 1852, p. 324, tab. 20, fig. 1. Diese Art ist gut charakterisirt, bisher aber meist verkannt worden. In Philadelphia habe ich zunächst 2 Exemplare untersucht, die wahr- scheinlich zu Guerin's Originalen gehören, obgleich auf der Etikette Neuseeland angegeben ist, während Guerin's Exemplare von Tahiti stammten: ich glaube, „Neuseeland" ist durch einen Irrthum auf die Etikette gekommen. Diese beiden Exemplare sind von Kingsley als cordimana bezeichnet worden. Mit demselben Namen bezeichnete Kingsley 3 weitere Exemplare von Tahiti (Garrett coli.): davon ge- hört eins wirklich zu cordimana, während die beiden andern zu urvillei gehören. Schliesslich sind in Philadelphia noch 6 SS und 3 ?? dieser Art von Wainea, Oahu (Dr. W. H. Jones coli.) vorhanden, so dass mir im Ganzen 13 Exemplare vorlagen. Cephalothorax sehr ähnlich dem von 0. siimpsoni. Die äussern Orbitalecken sind spitzig und reichen nicht ganz so weU nach vorn Carcinologische Studien. 367 wie der mittlere Vorsi)rung des obern Orbitalrandes. Seitenränder des Cephalothorax im vordem Drittel parallel, dann etwas convergirend. Augenstiele nicht über die Cornea hinaus verlängert. Der untere Or- bitalrand bildet unter der äussern Oibitalecke einen Winkel, aber keine Fissur. In seiner Mitte ist eine sehr schwache, fast unmerk- liche Kerbe vorhanden. Oberfläche des Cephalothorax fein granulirt, und ebenso ist der Carpus und die Hand der Scheerenfüsse auf der äussern Fläche sehr fein und glcichmässig granulirt: grössere Granu- lationen oder gar Dornen fehlen ganz. Ausseurand des Carpus stark gekrümmt. Scheere kurz und breit. Die Stimmleiste besteht aus 30—40 feinen und regelmässigen Querleistchen, nicht aus Körnern. Die Finger beider Scheeren sind spitzig. Die Propoden der zweiten und dritten Pereiopoden haben Haarbürsten auf der untern (inneru) Seite. Dactylus lanzettlich, obere Fläche gegen die Spitze zu nicht verbreitert, mit lang-lanzettlichem Börstchenfeld. Die Hauptunterschiede von aegypüaca sind folgende: 1) Die geringere Zahl der Querleistchen der Stimmleiste (im Mittel 35). 2) Die Haarbörstchen, die auch auf den dritten Pereiopoden vor- handen sind. 3) Die spitz vorragenden äussern Orbitalecken. 4) Die feine und gleichmässige Granulation der Aussenfläche der Hand sowie deren kürzerer und breiterer Umriss. 5) Vielleicht ist das Fehlen der Verlängerungen der Augenstiele bei urvillei constaut. In der Gestalt und Granulirung der Hand steht die Art ziemlich isolirt da und könnte nur mit cordimana verwechselt werden. Sie scheint nur eine mittlere Grösse zu erreichen : die meisten Exemplare, die mir vorlagen, sind nicht grösser als die Abbildung bei Hombron u. Jacquinot, nur wenige sind etwas, aber nicht viel grösser. Der Habitus der Exemplare ist jedoch nicht der von jugendlichen. Der Cephalothorax des abgebildeten Exemplars ist 17 mm lang und an den Orbitalecken 20 mm breit. Diese Art scheint nur auf den pacifischen Inseln vorzukommen. Sie ist bekannt von : Tongatabu (Dana) ; Tahiti (Guerin, Acad. Phila- delphia) ; Paumotu-Ins. : Mangareva (Jacq. et Luc.) ; Sandwich-Ins. : Wainea, Oahu (Acad. Philadelphia). Ocypocla stimjysoiii n. nom. 0. convexa Stimpson, in : Proc. Acad. Philadelphia, 18.58, p. 100 (nomen praeoccupatum). — Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 7, Syst., 1894, p. 769, tab. 23, fig. 21. 368 A. ORTMANN, Diese Art muss neu benannt werden, da schon eine 0. convexus QuOY et Gaimakd (1824) existirt, die allerdings noch zu den zweifel- haften Arten gehört. Japan : Simoda (Stimpson) ; Tokiobay (Ortmann). Ocypoda macrocera Milne-Edwards. Milne-Edwaeds, Hist. Nat. Crusi, V. 2, 1837, p. 49. — Milne-Edwards, in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool., V. 18, 1852, p. 142. — Kingsley, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 181. — Miees, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 381, tab. 17, fig. 2. — Hendeeson, in: Trans. Linn. Soc. London, (2) V. 5, 1893, p. 387. Vorderindien: Pondichery (Milne-Edwards, Miers); Mündung des Hoogly (Miers) ; Rameswaram, Tuticorin, Madras (Henderson). Ocyiyoda hijjpeus Olivier (Taf. 17, Fig. 11). 0. ippeus Olivier, Voy. dans l'empire othoman., V. 2, 1804, p. 235, tab. 30, flg. 1. — Savigny, Egypte, 1817, tab. 1, lig. 1. — Lamaeck, Hist. Nat. anim. sans vert., V. 5, 1818, p. 252. — Desmarest, Cons, gener. Crust., 1825, p. 121. — Gui;RiN, Exped. scient. Moree, V. 3, 1, Crust., 1832, p. 30. — Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, 1837, p. 47. 0. Cursor Milne-Edwards i), in: Ann. Sc. Nat., (3) Zool, V. 18, 1852, p. 142. — Stimpson, in: Proc. Acad. Philadelphia, 1858, p. 100. — Heller, Crust. südl. Europa, 1 863, p. 99. — Kingsley, in : Proc. Acad. Philadelphia, 1880, p. 182. — de Man, in : Not. Leyden Mus., V. 3, 1881, p. 248. — Studer, in: Abh. Akad. Wiss. Berlin, 1882, p. 13. — Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 10, 1882, p. 380. — Hilgendorf, in: SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin, 1882, p. 23. — Miers, Chall. Brach., 1886, p. 240. — Benedict, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 16, 1893, p. 538. Durch die eigenthümliche Stellung der Stimnileiste (und andere Merkmale) steht diese Art morphologisch isolirt da: auch ihre Ver- breitung ist eigenthümlich, und es dürfte sich — meines Wissens — unter den Decapoden keine zweite Art finden, die dieselbe Verbreitung besitzt: am nächsten kommt ihr die — auch in ihrer Gattung isolirt stehende — Uca tangieri, die aber nicht ins Mittelmeer eindringt. 0. Mptpeus erstreckt sich vom östlichen Theil des Mittelmeeres längs der nordafrikanrschen Küste nach West-Afrika und dort südlich bis Angola. Griechenland: Astros und Nisea bei Megara (Guerin); Syrien (Olivier) ; Aegypten (Lamarck) ; afrikanische Küste des Mittelmeeres 1) Vgl. oben. Carcinoloprische Studien. 369 (Desmakest); Cap Verde-Inselu (Stimpson, Miers, Studer); Senegal (KiNGSLEY, Hilgendorf); Liberia (Studer); Acra d'Elmina (de Man); Congoküste (de Man, Studer) ; St. Paul de Loanda (Studer, Benedict). Die Verbreitung der Gattung Ocypoda ist typisch für die modernen thiergeographischen Verluiltuisse. Die Mehrzahl (10) der Arten ist indo-pacifisch, davon sind aber nur 3 (cordimana, Icuhli und cerat- ophthnlma) allgemein verbreitet, die übrigen sind mehr local beschränkt. West-Afrika hat 2 Arten {liippens und africana) , Ost-Amerika 1 {arenaria) und West-Amerika 1 {gaudicliaudi). Davon sind hippeus, arenaria und gaudichaudi auch morphologisch von den indo-pacifischen Formen, die sich unter einander ziemlich nahe stehen, isolirt, während africana zu letztem engere Beziehungen zeigt. Im Anschluss an Ocypoda möchte ich noch eine bionomische Fabel berühren, die für die Decapoden zunächst mehr im Allgemeinen vorgetragen wurde, dann aber ganz speciell für diese Gattung be- hauptet wurde. J. W^alther ^) stellte den Satz auf, dass die riff- bewohnenden Krebse ganz allgemein eine hervorragende Bedeutung für die Ritibildung besitzen, in so fern, als sie dazu beitragen, durch Zerkleinerung der Korallen und anderer ritfbewohnenden, Kalk ab- scheidenden Organismen die Detritusmassen zu liefern, die die Lücken und Höhlungen des Riffes ausfüllen, und zwar sollen die Krebse hier- bei eine ganz wesentliche Rolle spielen. Ich habe schon früher darauf hingewiesen ^), dass diese Annahme gänzlich in der Luft schwebt, dass die wenigen Thatsachen, die J. Waltiier als Stütze seiner Behauptung anführt, mit letzterer in gar keinem logischen Zusammenhang stehen. Es giebt thatsächlich keine Krebse, die sich an Korallenkalk ver- greifen, auch ist das noch niemals beobachtet worden. Von den riff- bewohnenden Formen sind nur wenige überhaupt im Stande, Kalk- trümmer durch Zerbrechen etwa von Mollusken zu liefern, und wenn letzteres überhaupt vorkommt — beobachtet ist es nicht — so ist diese Theilnahme der Krebse an der Detritusbildung eine so überaus geringfügige, dass man sie füglich ganz ausser Acht lassen kann. 1) Die Korallriffe der Sinaihalbinsel, 1888, p. 42, und Die Adams- brücke und die Korallenriffe der Palkstrasse, in: Petekm. Mitth., Erg.- \ Heft 102, 1891, p. 24. 2) Die Korallriffe von Dar-es-Salaam, in : Zool. Jahrb., V. 6, Syst., 1892, p. 642 Anmerk. h 370 A. ORTMANN, Walther's Theorie, so wie er sie vorträgt, ist ein reines Phantasie- gebilde, und dieselbe brauchte einer ernsthaften Discussion gar nicht gewürdigt zu werden, wenn man nicht begänne, in allgemeinen Dar- stellungen des marinen Lebens diese Theorie als nachgewiesene That- sache aufzunehmen. Letzteres ist von Keller ^) geschehen, und Keller nennt sogar einige bestimmte Decapodengattungen, die durch Zerstörung des festen Korallenkalkes an der Bildung des Sandes be- theiligt sein sollen, nämlich: Oci/poda, Sesarma, Cyclograpsus und Gelasimus. Der Umstand, dass Keller gerade diese Namen nennt, beweist, dass ihm diese Formen und ihre bionomischen Gewohnheiten gänzlich unbekannt gewesen sein müssen, denn von Ocypoda, Sesarma und Gelasimus (= Uca) wissen wir positiv, dass keine einzige ihrer Arten auf Korallriffen lebt, dass sie im Gegentheil ganz ent- schieden die Riffe meiden, und über die Bionomie von Cyclograpsus wissen wir absolut nichts, doch das vorwiegende Vorkommen dieser Gattung in der antarktischen Region (Capland, südl. Australien, Neuseeland) macht es sehr wahrscheinlich, dass auch Cyclograpsus nicht an Korallriffe gebunden ist. Die Gattung Ocypoda, auf die Keller (p. 289) speciell eingeht, ist ganz typisch für den Sand- strand, sie baut ihre Löcher thatsächlich so, wie es Keller nach Klunzinger schildert (auch ich habe das beobachtet), aber ich möchte wissen, wie es möglich ist, dieses Graben von Löchern im Ufersande mit Walther's Fabel in Verbindung zu bringen ! Wie Keller sagen kann: „ich kann dies [Klunzinger's Beschreibung] nur bestätigen und habe die Sandkrabben, welche beständig die harten Riffe benagen, auch im Wasser an den seichten Stellen überall an der Arbeit gesehen", ist mir völlig unverständlich. Die Sandkrabben (Ocypoda) benagen nicht die harten Riffe, da sie überhaupt nicht auf Riffen (auch nicht auf sandigen Stellen der Riffe) leben, und im seichten Wasser sind sie niemals „an der Arbeit": im Gegentheil, wenn ihre Wohnplätze (zur Fluthzeit) von Wasser bedeckt sind, arbeiten sie nicht. Dass Sesarma und Gelasimus bei der Riffbildung betheiligt sein sollen, ist ebenfalls falsch. Sesarma ist streng an Süsswasser gebunden, und Gelasimus lebt in der Ebbezone überall, nur nicht auf Fels- und Riffgrund, und findet sich oft in Brackwasser. An einer eventuellen Zerkleinerung des Riffkalkes können selbst- redend nur RiÖ'bewohner Theil nehmen, nicht solche Formen, die streng die Riffe meiden, und Riffbewohner finden sich gerade unter andern 1) Das Leben des Meeres, Leipzig 1895, p. 289 u. 368. Carcinologische Studien. 371 als den genannten Decapodengruppen massenhaft. Ich selbst habe deren etwa 50 Arten an einer beschränkten Localität (bei Dar-es- Salaam) gesammelt, die überwiegende Mehrzahl derselben erreicht aber nur eine geringe Körpergrösse, so dass es absolut undenkbar ist, dass sie harten Korallkalk mit Erfolg angreifen können, abgesehen davon, dass diese Thätigkeit ganz zwecklos wäre : von Korallkalk können die Krebse sich nicht nähren, und um etwa sich Schlupfwinkel zu bilden, haben sie es nicht nöthig, Korallen zu zerbrechen, da solche auf dem Riflgrund genügend vorhanden sind. Auch die wenigen (2 — 3) grössern Formen, die ich sammelte, werden es wohl bleiben lassen, sich an den harten Korallkalk zu machen, da sie, resp. ihre Scheerenbewehrung leicht dabei den Kürzern ziehen würden. Sie mögen gelegentlich Mol- lusken u. dgl. zerbrechen, aber auch die Mehrzahl gerade der Riff- mollusken dürfte für sie zu hart sein. Allerdings deutet Walther (in der „Bionomie des Meeres") einmal an, dass das Zerbrechen der Korallen gewissermaassen unabsichtlich geschieht und zwar durch den lebhaften Kampf ums Dasein, den die riffbewohnende Fauna unter sich führt: es dürfte aber wohl sehr bedenklich sein, anzunehmen, dass die Krebse im Kampf ums Dasein sich auf den Riffen so lebhaft und rück- sichtslos aufführen, dass darüber die Korallen selbst in Trümmer gehen. Nachträglicher Zusatz. Der Abschnitt über Sergia meyeri (S. 259) ist zu streichen. Meine Notiz über diese Art ist durch Hansen's Arbeit über Sergestes über- holt. Meine Identificirung ist richtig; aber nach Hansen ist Sergia meyeri nichts weiter als der erwachsene Sergestes arcticus : die Gat- tung Sergia ist überhaupt nur das erwachsene Stadium von Sergestes. Bei Sesarma chiragra n. nom. (S. 331) komme ich mit dem Speciesnamen zu spät. Die Art muss Sesarma benedicti Rathbun heissen : Ses. benedicti Rathbun, in: Proc. Biol. Soc. Washington, V. 11, 1897, p. 90 (= S. recta de Man non Randall). Princeton University, New Jersey, d. 29. Mai 1897. 372 ^- ORTMANN, Carcinologische Studien. Erklärung der Ablbildungen. Tafel 17. Kg. 1. Nephroms japonicus Tappakone-Canefei. Abdomen des $ von der rechten Seite, \. (Original im Zool. Mus. der John C. Green School of Sciences, Princeton N.-J.) Fig. 2. Petrolisthes decacantJius n. sp. Carpus und Hand des linken Scheerenfusses von unten, \. (Original in der Academy zu Phila- delphia.) Fig. 3. Petrolisthes iheringi n. sp. Ansicht von oben, y ; 3 a Linke Hand von unten, \. (Original in meinem Besitz.) Pig. 4. Potamocarcinus sinuatifrons (A. Milne-Edwards). Ab- domen des (J, ^. (Original in der Academy zu Philadelphia.) Fig. 5. Potamocarcinus aequatorialis n. sp. Ansicht des $ von oben, \\ ^^ Stirn von vorn, f; 5b Abdomen des (J, \',^c Copulations- organe des $, f. (Original in meinem Besitz.) Fig. 6. Potamocarcinus reflexifrons n. sp. Ansicht des ^ von oben, -f; 6a Stirnrand von vorn, f; 6b Stirn im Profil, f; 6c Abdomen des (3', f. (Original in der Academy zu Philadelphia). Fig. 7. Kingsleya latifrons (Randall). Ansicht des RANDALL'schen Originalexemplares in Philadelphia von oben, }- ; 7 a Linke Orbita und linke Hälfte der Stirn desselben, |-. Fig. 8. Sesarma recta Randall. Ansicht des RANDALL'schen Originalexemplares in Philadelphia von oben, | ; 8 a Linke Scheere des- selben von aussen, \. Fig. 9. Sesarma catenata n. sp. Ansicht des S von oben, \; 9 a Rechte Scheere von aussen, | ; 9 b Hand und Dactylus von oben, -f-. (Original in der Academy zu Philadelphia.) Fig. 10. Ocypode urvillei Gu:fcRiN. Ümriss des Cephalothorax, -^; 10a Carpus und Hand des linken Scheerenfusses, von aussen, ^; 10b Hand von innen, -f. (Original in der Academy zu Philadelphia.) Fig. 11. Ocypoda Jiippeus Olivibr. Hand des rechten Scheeren- fusses, von innen, |. (Original in der Academy zu Philadelphia.) Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, — 1686 ' Nachdruck verholen. Uebersetzungsrecht vorhehalten. Die Muiidwerkzeiige der Mikrolepidopteren. Von Dr. K. W. Goiitlie in Leipzig. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Leipzig.) Hierzu Tafel 18—20. Die Mikrolepidopteren sind eine Gruppe von Lepidopteren, die, obwohl sie in ihren Lebensverhältnissen, die leider bisher nur sehr lückenhaft bekannt sind, in der Mannigfaltigkeit ihrer Formen, ihrer Farbenpracht u. s. w. viel Interessantes bieten, doch bisher haupt- sächlich wohl wegen ihrer meist geringen, bisweilen ausserordentlich geringen Grösse und Zartheit und wohl auch wegen ihrer auf den ersten Blick vielfach innerhalb grösserer Gruppen fast übereinstim- menden Farben und Zeichnungen durchaus nicht eine allgemeinere Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Die Zahl der Forscher und Sammler, die sich mit ihnen beschäftigten, ist namentlich im Hinblick auf die Zahl derer, die sich den andern Insectenordnungen zuwandten, ausserordentlich klein. Als ich Anfang November 1894 begann, die Mundwerkzeuge der Thiere zu untersuchen, stand ich zunächst vor der Schwierigkeit der Beschaffung des Materials. Es gelang mir zunächst, noch bis tief in den December hinein lebende Exemplare von Tinea pellionella zu be- kommen, und so machte ich an diesen meine Eingangsstudien und zahlreiche Versuche, eine möglichst gute und sichere Methode zu finden. Das beste Verfahren war zugleich das einfachste : Präparation mit Nadeln unter der Lupe. An frisch getödteten Thieren ging das ganz gut, obgleich man auch da bei kleineu Objecten durch die wegen der Muskeln u. s. w. anzuwendende Gewalt oft genug Theile abriss. Zool. Jahrb. X. Abth. (. Syst. 05 374 K. W. GENTHE, Diese Gefahr war bei getrockneten und selbst gut wieder aufgeweichten Exemplaren noch weit grösser. Dazu kam, dass die Menge der Fleisch- theile besonders bei etwas stärkern Vergrösserungen durch ihre Un- durchsichtigkeit sehr hinderlich war. Ich zerstörte diese Theile nun durch längeres Kochen in Kalilauge. Diese Methode hatte den Vor- theil, dass sie ohne weiteres auch bei Trockenmaterial anzuwenden war. Nach mancherlei weitern Versuchen über Einbettung u. s. w. habe ich schliesslich folgendes Verfahren als das mir brauchbarste an- genommen: Der (bei Trockenmaterial nach Aufweichen über Sand) ab- getrennte Kopf (bei sehr kleinen Formen auch das ganze Thier) wird in mittelstarker Kalilauge etwa eine Stunde und mehr gekocht, dann, wenn nicht gleich verarbeitet, in 70-proc. Alkohol gebracht. Bei der Präparation mit Nadeln unter der Präparirlupe suche ich zunächst die beiden Augen zu entfernen, sodann den Hinterkopf mit den beiden Fühlern abzureissen und nun durch Hervorziehen der Basis das Ganze in eine Ebene zu bringen. Durch Zurseitelegen der Palpen u. s. w. wird das Ganze klar ausgebreitet, und so bieten sich recht brauch- bare Uebersichtsbilder dar, nachdem vorher die etwa noch anhaftenden Fleischreste u. s. w. entfernt sind. Wo Theile sich noch überdecken, sind sie doch wegen der grossen Durchsichtigkeit genau zu verfolgen. (Natürlich unterliess ich nie, wo ich genügend Material hatte und wo nicht alles ganz klar da lag, ausserdem noch die Theile einzeln frei her- aus zu präpariren, und das wurde besonders nothwendig in den Fällen, wo der Clypeus die weit unter ihn zurückgezogenen Theile deckte.) So unter Wasser präparirt, waren die Theile gut und deutlich zu untersuchen. Als Einschlussmittel für das Dauerpräparat erschien Gly- cerin-Gelatine am geeignetsten. Was nun das Material angeht, so hatte ich in den meisten Fällen Trockenmaterial, ein Umstand, der mich von vorn herein und nament- lich, als ich in den Untersuchungen von Walter las, dass er fast nur frisches und Spiritus-Material verwendete, sehr beunruhigte, bis ich mich durch wiederholte Versuche einmal überzeugte, dass bei dem an- gewandten Verfahren ein Unterschied in den Bildern, die trocknes, frisches und Spiritus-Material liefern, nicht zu erkennen ist und dass andrerseits bei frischem und bei Spiritus-Material das eingeschlagene Verfahren weit bessere und deutlichere Bilder liefert und wegen der geringern Sprödigkeit ein sichreres und genaueres Präpariren ge- stattet, als wenn die Untersuchung und Präparation ohne weiteres vorgenommen wurde. Um mir Untersuchungsmaterial aus möglichst allen Gruppen zu Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 375 verschaffen, wandte ich mich an mehrere Sammler, die mich bereit- willigst unterstützten, und nach einiger Zeit hatte ich eine ziemlich beträchtliche Anzahl Thiere zusammengebracht. Herrn Dr. IIinnebeug, prakt. Arzt in Potsdam, verdanke ich vor allem eine bedeutende Anzahl durchaus sicher bestimmter Thiere, die er mir in mehreren Sendungen unentgeltlich zukommen Hess. Sodann bekam ich von Herrn Lehrer SciitJTZE in Kubschütz und Herrn Pfarrer Kkieghoff in Thüringen zu massigen Preisen Material. Eine Anzahl Arten konnte ich im Laufe des Jahres selbst fangen, andere wurden mir von einigen Herren, besonders Herrn stud. rer. nat. Enderlein, gebracht. Die nun noch vorhandenen Lücken deckte ich durch Kauf bei Ernst Heyne in Leipzig und bei Dr. Staudinger in Blasewitz. Endlich Hess mir Herr Disque in Speyer Äceniropus S und ? ab. Ausserdem hatten die Herren Hinneberg, Thallwitz in Pirna, Schiller in Dresden, Disque in Speyer und Enderlein die Freundlichkeit, mir verschiedene kleinere Mittheilungen über Präparation, Larvenformen und verschiedene biologische Fragen zukommen zu lassen. Den ge- nannten Herren sage ich auch an dieser Stelle noch meinen besten Dank. Untersucht wurden folgende Formen, die ich in systematischer Reihenfolge aufzähle nach dem Katalog von Staudinger u. Wocke: Mikrolepidopteren: L Pyralidae 1. Pyralididae Cledeobia angustalis Äglossa pinguinalis Asopia glaucinalis „ farinalis Scoparia amhigualis „ dubitalis „ crataegella Threnodes pollindlis EurrJiypara urticaia Botys porphyralis „ cespitalis „ ßavalis „ hyalinalis Diasemia UUerata Tlydrocampa nymphaeata „ stagnata Faraponyx stratiotata Catadysta lemnata 2. Acentropidae Acentropus hadensis 3. Chilonidae Schoenohius forficeUus „ giganiellus Chilo phragmifellus 4. Cranibidae Cranihus cerusellus „ pascuellus „ pratellus „ fulgidellus „ tristellus ,, luteellus „ perlellus 5. Phycideae Dioryctria ahietella 9ri* 376 K. W. GENTHE, Nephopteryx rhenella Pempelia semiruhella Acröbasis consociella „ tumidella Myelois cribrum Zophodia convolutella Ephestia Icühniella 6. Galleriae Galleria mellonella Äphomia sociella Melissohlaptes hipunc- tanus Achroea grisella IL Tortricidae Teras ferrugana Tortrix podana „ rosana „ viridana SciapJiila wahlbomiana CheimatopMla tortricella Cochylis soegana Retinia buoliana Penthina Salicis „ arcuella „ achaiana Grapholitha tedella „ suffusana Tmetocera ocellana Steganoptycha incarnana Phoxopteryx unguicella Dichrorampha petiverella III. Tineidae 1. Choreuiidae Simaethis pariana 2. Ätychidae Atychia appendiculata 3. Talaeporidae Talaeporia pseudobomhy- cella Solenobia pineti 4. Lypusidae Lypusa maurella 5. Tineidae Euplocamus anthraci- nalis Blabophanes rusticella Tinea tapetiella „ granella „ fuscipunctella „ pellionella Tineola biselliella Lampronia rubiella Nemophora swammerda- mella 6. Adelidae Adela degeerella „ viridella Nemotois metallicus 7. Ochsenheimeridae Ochsenheimeria taurella „ vacculella 8. Teichdbiidae Teichobia verhuelella 9. Acrolepidae Acrolepia assectella 10. Hyponomeutidae Scythropia crataegella Hyponomeuta viginti- punctata „ evonymella Atemelia torquatella Argyresthia albistria ,, goedartella 11. Plutellidae Plutella porrectella „ xylostella Cerostoma vittella „ radiaiella 12. Orthotaelidae Orthotaelia sparganella Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 377 13. Chunabacchidac Chimabacchc phryganella „ fagella 14. Gelechidac Psecadia UjnmcteUd Depreasarin arenclla „ ax>plana Gelechia longicornis Teleia triparella Sitotroga cerealis Ypsolophus fasciellus Nothris verhascella Pleurota hicostella Harpella forficella 15. Glyphipterygidae Glyphipteryx thrasonella 16. Gracilaridac Gracilaria alchimiella „ syringella 17. Colcophoridae Coleophora vitisella „ lixella „ ochrea 18. Lavernidae Laverna conturbatella „ epüobiella 10. Elachisiidae Endrosis lactcella Cosmopteryx scrjbaiella Elachista albifrontclla „ poUinariclla „ argentella 20. LithocoUetidac Liihocolletis strigidatclla LithocoUctis idmifoliclla „ quercifoliella 21. Lyonetidac Cemiostoma spartifoliella „ wailesella 22. Nepticididnc Nepticida agrimoniella „ Salicis „ inümella „ turbidella IV. Micropterygidae Eriocephala calthella (Micropteryx) aruncella „ anderschella „ aiireatella „ thunbergella Micropteryx sparmannella „ fastuosella „ semipurpurella „ purpurella V. Pterophoridae Agdistis adactyla Platyptilia gonodactyla Oxyptilus pilosellae Mimaeseoj)tilus pterodac- tylus Pterophorus ntonodactylus Leioptilus scarodactylus Aciptilia pentadactyla VI. Alucita Alucita hexadactyla hühneri. I Stenophylax picicornis Hydropsyche pellucida Phryganiden Anabolia nervosa Limnoj^hilus vittaius 378 K. W. GENTHE, Limnophüus decipiens „ griseus „ centralis „ lunatus „ extricatus „ sparsus Neureclipsis himaculata Grammotaulius atomarius Leptocerus senilis Chaetophora villosa. Ägrypnia pagetana Cimbex varidbilis Cimbex sp. Pteronus myosotides Dolerus gonager Loderus vestigialis Arge rosae Äthalia glabricollis Tenthrediniden Ällantus arcuatus Macrophja duodecimpunctata Pachyprotasis rapae Tenihredo centifoliae Rhogogaster viridis Lophyrus pini Lyda erythrocephala. Literaturverzeichniss. Walter, Alfred, Palpus maxillaris Lepidopterorum ; Beiträge zur Mor- pliologie der Schmetterlinge; Zur Morphologie der Schmetterliugs- mundtheile, in: Jena. Z. Naturwiss. V. 18 u. 19. KiRBACH, P., Ueber die Mundwerkzeuge der Schmetterlinge. Dissertation. SoRiiAGEN, L. , Die Kleinschmetterlinge der Mark Brandenburg und einiger angrenzender Landschaften. V. Heinemann, H., Die Schmettei-linge Deiitschlands und der Schweiz. Staudinger u. Wocke, Catalog der Lepidopteren des europäischen Faunengebietes. Ratzeburg , Die Forstinsecten. 2. Theil : Falter. 3. Theil : Hymeuo- pteren. Packard, A. S., Ou the phylogeny of the Lepidoptera, in: Zool. Anz., Jahrg. 18, No. 477. Kellogg, Vernon L., The mouth-parts of the Lepidoptera, in : Amer. Naturalist, V. 5, March 1805. Nagel, Vergl. physiol. u. anat. Untersuch, über d. Geruchs- und Ge- schmackssinn und ihre Organe. Lucas, Beiträge zur Kenntniss der Mundwerkzeuge der Trichoptera. Dissertation. Die Mundwerkzeuge der Mikiolepidopteren. 379 Die typischen Muudtheile der Insecten, auf die nach Savigny's Untersuchungen alle Verhältnisse sich zurückführen lassen, sind die beissenden Mundtheile, wie wir sie etwa bei vielen Orthopteren finden. Es sind vier Theile vorhanden: das Labrura, die Mandibeln und zwei Paar Maxillen, deren zweites Paar zum Labium verwachsen ist. Zu diesen Theilen gesellen sich oft noch Epipharynx und Hypopharynx. Auch bei den Lepidopteren, die eine so ungemein weitgehende Anpassung an specielle Verhältnisse zeigen, die Ausbildung eines Theiles (des Lobus externus des ersten Maxillenpaares) auf Kosten aller andern, lassen sich doch bei genauerem Zusehen die Verhält- nisse auf die obigen normalen zurückführen. Bei den Makrolepido- pteren sind allerdings manche Theile, wie die Mandibeln, völlig zum Schwund gekommen, und Uebergänge zu niedern Formen scheinen sich nirgends zu finden; bei den Mikrolepidopteren sind aber durch- gängig die vier Theile wahrnehmbar. Das Labrum bildet, wie auch bei den Makrolepidopteren, eine schmale Platte, die sich gegen den Clypeus absetzt und quer über der ^lundöffnung liegt. Die Platte erscheint meist in der Mitte etwas vorgezogen und läuft vor allem fast stets auf beiden Seiten aus in einer distalwärts abgerundeten, oft rechtwinklig und ziemlich weit vor- springenden Ecke, die dicht mit starken, langen, medianwärts ge- kehrten Borsten auf ihrer medianen Hälfte besetzt ist. Vielleicht wäre es richtiger, zu sagen: Das Labrum ist eine ziemlich breite (distal gerechnet) Platte von mehr oder weniger rechteckiger Grundform mit ab- gerundeten Ecken, die in ihrem mittlem Theile von der distalen Kante her sehr breit und tief, fast bis zum Grunde, ausgebuchtet ist, so dass die Ausbuchtung zweimal und zwar symmetrisch zur Medianlinie ihren iKichsten Werth erreicht. Die vorspringenden Ecken (Kellogg nennt sie „pilifers", ein Vorschlag, dem ich mich nicht anschliessen möchte, um immer die Unselbständigkeit dieser Theile recht vor Augen zu halten) sind lange Zeit, so auch noch von Kikkacii als rudimentäre Mandibeln gedeutet worden, eine Deutung, die Walter endgültig beseitigte, da es ihm gelang, ausser diesen unbeweglichen Ecken in einigen Fällen noch eiugelenkte Maudibelrudimente zu finden. Unter der Oberlippe sieht als ein feines, dünnes Häutchen, das meist mit kleinen Börstchen oder Häkchen besetzt ist, der Epi- 380 K. W. GENTHE, Pharynx hervor. Er erscheint wie eine Lumelle, die fast der ganzen Breite nach auf der einen Seite unter dem Labrum festgewachsen ist und nach der andern frei unter ihm hervorsieht. Meist ist sie in der Mitte ebenfalls etwas, bisweilen sogar sehr weit, vorgezogen. Bei Micropteryginen sind Labrum und Epipharynx anders ge- staltet, wie später ausführlich geschildert werden soll. Die Mandibeln sind in einem Falle (Micropteryginen) in Form echter, beissfähiger, horniger, bezahnter Mandibeln vorhanden. Auch sonst fehlen sie nicht. Sie sind nicht etwa beschränkt auf die wenigen Formen Tinea, Tineola , Hyponomeuta, Pterophoriden und Pyralo- Crambiden, für die sie Walter anführt. Fast überall sind sie vor- handen, allerdings oft nur sehr schwer und mit starken Vergrösse- rungen auffindbar. Nur in wenigen Fällen ist es mir trotz eifrigen Suchens nicht gelungen, sie zu sehen. Bei einigen dieser ist wohl die ausserordentliche Kleinheit Schuld, die ein systematisches Präpariren nicht mehr gestattet, sondern nur noch Zufall-Zupfpräparate möglich macht, so bei Cemiostoma, Nepücula u. s. w. (und in Totalpräparaten sind sie selbst bei ziemlicher Grösse nur selten zu sehen, weil sie bei ihrer Zartheit auch noch fast immer durch andere Theile oder Haare, Schuppen u. s. w. verdeckt werden). In andern Fällen scheinen sie mir allerdings wirklich nicht vorhanden zu sein (Äcentrojms, Galleriae u. s. w.), Fälle , in denen sie bei der Grösse der andern Organe, wenn sie vorhanden wären, wohl hätten gefunden werden müssen. Allerdings sind dies auch meist Fälle, wo ein sehr weit übergreifender Clypeus der Präparation Schwierigkeiten bereitet. Andrerseits zeigen gerade Äcentropus und die Galleriae wieder weitgehende Sonder- anpassungen an ganz bestimmte Verhältnisse, und wenn wir sahen, dass bei sämmtlichen Makrolepidopteren die Mandibeln zum spurlosen Schwund gekommen sind, warum soll es nicht auch einige Mikro- lepidopteren geben, die dasselbe Verhalten zeigen, zumal sie bei der dünnhäutig-zarten Beschaffenheit und bei ihrer oft weit seitwärts be- findlichen Stellung irgend einen praktischen Werth für die Nahrungs- aufnahme unmöglich noch haben können, sondern wohl lediglich phylo- genetische Erinnerungsbilder darstellen? Die Mandibeln zeigen sich, wenn man die Gesichtsfläche in der oben beschriebenen Weise in eine Ebene ausgezogen hat, meist zu- nächst als feine dreieckige oder winklige Bildungen, die, ihre Spitze medialwärts kehrend, jederseits unter den pinselartigen Labrumecken und über dem Anfang des Rüssels und seitwärts von beiden, oft weit seitwärts, stehen. Oft sieht man auch eine Art Stiel. In vielen Fällen gelingt es nun, dieses Organ labrumwärts oder rüsselwärts^^u drehen und Diu Muiiilwerkzeuge der Mikrolepidoptercu. 381 zii[;lcich aus seiner Ebene, die senkreclit zur Gesichtsfiäche steht, in diese umzulegen und auszubreiten. In allen Fällen, wo mir dies glückte, er- hielt ich annähernd gleiche Bilder, so dass ich mich zu der Annahme berechtigt glaube, dass die Mandibeln überhaupt überall, wo sie sich in dieser Dreiecksform zunächst zeigen, im Wesentlichen die gleiche Form haben: die Form eines schmalen, oft etwas ausgeschweiften, länger als breiten Plättchens, das an einem Ende abgerundet ist, am andern unter einem bisweilen fast rechten Winkel gebogen ist und hier sich in die Genae einlenkt. Die der Einlenkungsstelle abgewandte Kante ist mehr oder weniger stark chitinisirt (daher dunkler) und zwar am stärksten an der convexen Stelle. Auch ein Theil der Fläche selbst ist dicker und dunkler und stärker chitinisirt. Nach dem distalen Ende und nach der, der Anwachsungsstelle zugekehrten Kante hin nimmt in der distalen Kante selbst und in der ganzen Fläche die stärkere Chitinisirung allmählich ab, so dass die äussern Theile nur mehr ein äusserst dünnes und zartes, durchsichtiges Häutchen darstellen. Die eigenthümlichen dreieckigen Bildungen, die ich zu Anfang er- wähnte, erklären sich nun folgendermaassen : Die Mandibelplättchen sind lateral angewachsen, ihr freies distales Ende medialwärts gekehrt, ihre Ebene senkrecht zur Gesichtsfläche: also sind die stärker chiti- uigen, dickern Theile von der Gesichtsfläche abgekehrt (und lateral), stehen also distal in Bezug auf die Breite des Plättchens (aboral) ; die dünnen, der Medianlinie und der Gesichtsfläche zugekehrten Theile proximal in Bezug auf die Breite des Plättchens (adoral). Man sieht nun nach Ausbreitung der Gesichtsfläche in eine Ebene und bei noch normaler Stellung der Plättchen auf die distale (aborale) Kante, die lateral am breitesten erscheinen muss. So erklärt sich das Dreiecks- bild mit der medial gerichteten Spitze. In andern Fällen, wo das Plättchen nur hall) zur Seite sich gelegt hat, bekommt man die ver- schiedenen winkelartigen Bilder. Und in diesen Fällen ist stets auf der Winkelinnenseite an dem langen Schenkel keine scharfe Be- grenzungslinie, sondern diese wechselt mit der Einstellung. Auch Falten- linien ziehen oft mehrfach längs hin. So verhalten sich die Mandibeln bei Tortriciden, Tineiden, Ptero- phoriden, Alucita. Bei den Pyraliden haben die Mandibeln meist die Form einfacher, gerader, zungenförmiger oder sich gegen das distale Ende vor der Abrundung wenig erweiternder Plättchen. Borsten, Schuppen, Haarschuppen u. s. w. trägt die Mandibel 382 K. W. GENTHE, nie ; oft ist sie ganz glatt, oft erscheint sie bei stärkerer Vergrösserung eigenthümlich chagrinirt, und bei sehr starker Vergrösserung sieht man sie, soweit die stärkere Chitinisirung geht, also etwa zu ^/g, mit vielen kleinen Spitzchen und Dörnchen besetzt. Das erste Maxillenpaar ist vollständig mit Cardo, Stipes, Lobus externus und internus und Palpus maxillaris nur bei Micro- pteryginen vorhanden, wie das später ausführlich gezeigt werden soll. In allen andern Fällen tritt eine so starke Reduction ein, dass nur ein kurzes, schmales Basalstück (Cardo und Stipes entsprechend) mit aufsitzendem Palpus und Lobus externus bleibt. Der Lobus ist zur Rollzunge ausgebildet, die Lobi der beiden Seiten treten eng zusammen und bilden den Canal. Diese Rollzunge ist der eigentliche, typische Schmetterlingsmundtheil. Sie hat bei den Mikrolepidopteren ganz die Form und Beschaffenheit wie bei den Makrolepidopteren mit all den Einrichtungen, wie Verschlusshaken, flecken- und ringartige Chitin- verdickungen der Wandungen , „Saftbohrer" und „Tastzäpfchen", Schuppen, Haare, Borsten, Schuppenhaare u. s. w., wie es Kirbacii ausführlich für eine Anzahl Makrolepidopteren beschrieben hat. Nur in wenigen Fällen ist sie einfacher und nur ganz selten mehr oder weniger reducirt. Die weitest gehenden Reductionen sind bei Tineola, bei Äglossa, wo nur noch zwei zarte, nur schwer und bei starker Ver- grösserung auffindbare Zäpfchen vorhanden sind, und bei den Talae- poriden, wo sie völlig geschwunden ist. Auf der andern Seite erreicht sie eine hohe Ausbildung und be- deutende Länge (körperlang und mehr) bei Pterophoriden und Alucita. Der Palpus maxillaris ist das Organ, das weitaus die grösste Mannigfaltigkeit zeigt. Abgesehen von mehr oder weniger starker und dichter Behaarung, Beschuppung u. s. w.. Kürze und Länge, Stärke, krummem oder geradem Bau der Glieder ist namentlich die Zahl der Glieder sehr wechselnd. Es findet sich jede Zahl zwischen 6 (Micro- pteryginen) und 1 (Pterophoriden). Ausser bei Talaeporia und Sole- nohia fehlt er nirgends. Meist erscheint er kleiner und trotz seiner oft grössern Gliederzahl unbedeutender als der Labialpalpus ; so selbst bei Tinea, wo er ögliedrig ist. In einigen Fällen aber (bei Micro- pteryginen) ist er weit 'bedeutender als der unbedeutende Labialpalpus und gewährt ein ähnliches Bild und Verhältniss wie bei Teuthrediniden. Walter hat die Mannigfaltigkeit und damit wohl auch die morpho- logische und systematische Wichtigkeit dieses Organs erkannt und es in seiner Arbeit über den „Palpus maxillaris Lepidopterorum" einer eingehenden vergleichenden Besprechung unterzogen. Unter seinen 101 untersuchten Schmetterlingsformen sind auch 18 Mikrolepidopteren. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 383 Das zweite Maxillenpaar. Der typische Fall, dass die Cardines zum Submentum, die Stipites zum Meutum verwachsen und Lobi und Palpus frei oder mehr oder weniger leicht verwachsen sind, findet sich wieder nur bei Micropteryginen. In allen andern Fällen verschwinden die Lobi völlig, Cardines und Stipites bilden eine schmale, derbe Chitinleiste, die als Träger der beiden Labialpalpen erscheint. Diese Palpen sind, abgesehen von ganz wenig Fällen (Äcentropus ist vielleicht der einzige unter den Mikrolepidopteren), bei sämmtlichen Lepidopteren Sgliedrig. Sie fehlen unter den Mikrolepidopteren ausser bei Lypusa nirgends und sind auch nirgends verkümmert. Meist sind sie sogar sehr bedeutend und das am kräftigsten entwickelte Organ aller Mundtheile, und selbst da, wo sie dieses Prädicat der Rollzunge überlassen müssen oder wo sie den Maxillarpalpen nachstehen (Micro- pteryginen), sind sie doch immer noch deutlich in Form und Gliede- rung. Bei Talaeporia und Solenöbia sind sie gross und bilden mit einem sehr schwachen und undeutlichen Labrura die einzigen erkenn- baren Mundtheile. Die immer noch ziemlich grosse Mannigfaltigkeit ihrer Erscheinung beschränkt sich auf die Art der Beschuppung und Behaarung, das Verhältniss der Glieder unter einander, Grösse und Gestalt der Glieder u. s. w. In weitaus den meisten Fällen erscheint im Endglied eine mehr oder weniger tiefe und verschieden gestaltete Grube, die oft nicht in der Mitte, sondern in dem cylindrischen Glied einer Seite näher liegt und sich bald länger und schlitzförmig, bald rund an der Spitze oder in der Nähe derselben öffnet. Da ich oft- mals eine ganze Anzahl Thiere derselben Art untersuchte, ohne diese Grube zu entdecken und sie dann doch noch auffand (vielleicht erst beim Einlegen des Präparats in Glyceringelatine, wo wahrscheinlich das Wasser in der Grube noch nicht von der Gelatine verdrängt war), glaube ich, dass sie auch in den Fällen, wo ich sie nicht habe ent- decken können, vorhanden sein wird und nur wegen ungünstiger Brechungsverhältnisse nicht sichtbar wurde. Sie scheint mir nach ihrer grossen Verbreitung bei den verschiedensten Gruppen als dem Taster eigenthümlich. Einen Unterschied in der Bildung der Grube bei S und ? habe ich nicht finden können, sobald die Endglieder des Labialpalpus bei beiden Geschlechtern gleich entwickelt waren. VOM Ratii bildet diese Grube von Pieris ab, und vielleicht hat sie bei den Makrolepidopteren dieselbe allgemeine Verbreitung. Sie ist der Sitz von zahlreichen Sinnesstäbchen. Durch Schnitte kommt man zu folgendem Resultat: Das Chitin setzt sich unmittelbar in die Wandung der Grube fort. 384 K. W. GENTHE, Der mehr oder weniger lange, im Querschnitt rundliche Eingangs- canal führt zu einer proximal gelegenen, halbkugligen oder flaschen- förmigen Erweiterung. Das Chitin ist ziemlich stark, aber meist etwas lichter gelblich als die sonstige Chitinwandung des Palpusgliedes. Wegen der ausserordentlichen Kleinheit des ganzen Gebildes muss man mit Oelimmersion arbeiten, und auf solche Bilder beziehen sich die nun im Folgenden öfter gebrauchten Ausdrücke lang, dick u. s. w. Der Eingangscanal ist ausgekleidet mit zahlreichen langen, dicht ge- stellten, spitzigen, zackigen und dornigen Chitinfortsätzen, die nach aussen, nach der Mündung der Grube gekehrt sind. In der Erweite- rung zeigt das Chitin zahlreiche narbenartige Vertiefungen, und in jeder derselben sitzt ein wasserklares Sinneszäpfchen, Ihre Masse ist nicht symmetrisch zum Mittelpunkt der Erweiterung angeordnet, sondern sie erfüllen den proximalen Grund der Grube und gehen auf der der Mündung der Grube abgewandten Seite etwas höher herauf (etwas weiter distalwärts), während auf der der Mündung zugekehrten Seite die Dornen und Spitzen etwas tiefer hinabgehen (weiter proximalwärts). In der Zone dieser Sinneszäpfchen liegt an der Wandung der Grube ein Packet grosser Zellen mit schönen, grossen Kernen. An dieses tritt ein Nerv heran, der kurz vor seinem Eintritt in das Ganglion einen Seitenast abgiebt nach der Hypodermis, welche sich unter dem Chitinskelet ausbreitet und auch den Eingangscanal der Grube, soweit die Spitzen und Dörnchen reichen, umgiebt. Die Ganglienzellen liegen der Wandung unmittelbar an, das Packet ist aber auf der von der Grube abgewandten Fläche mit einem Neurilemm überzogen, und man sieht dieses sich unmittelbar in die Hypodermiszellen des Eingangs- canais fortsetzen. Die Sinneszäpfchen haben kolbige Gestalt bei kreisrundem Quer- schnitt, d. h. sie schwellen distalwärts leicht an. Am distalen Ende tragen sie einen sich erst rasch verjüngenden und dann lang ausgezogenen und sich allmählich äusserst fein zu- spitzenden Fortsatz. Im Innern zeigt sich ein färbbares, also proto- plasmatisches Axenfädchen, das in der Anschwellung ebenfalls leicht anschwillt und daher bei der Aufsicht überall von dem chitinigen Theil des Sinneszäpfchens wie von einem gleichmässigen, hellen Saum umgeben erscheint. Es endet mit der Anschwellung und setzt sich nicht in den distalen spitzen Fortsatz fort. Es scheint nun, als wenn jede der Ganglienzellen zu einem Sinnes- zäpfchen gehöre. Man sieht in zahlreichen Fällen, dass das Axen- fädchen der Protoplasmafortsatz einer Zelle ist. Der helle, chitinige Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 385 Theil des Zäpfchens verliert sich iu dem Chitin einer der oben be- schriebenen uarbenartigen Vertiefungen, während das Axeufädchen durch dieses hindurchtritt in eine unmittelbar darunter liegende, grosse Nervenzelle und, da es ein wenig dunkler gefärbt ist als das Plasma derselben, sich noch eine kurze Strecke weit in diesem verfolgen lässt, bis es sich schliesslich in ihm verliert. Dabei erkennt man manchmal schon beim Durchtritt durch das Chitin feine, dunklere Streifchen des Axenfädchens, und es sieht beinahe so aus, als wenn es sich in feine Fibrillen auflöste, die sich im Plasma der Zelle verlieren. Der Kern der Zelle liegt immer ein Stückchen davon entfernt, oft ganz am andern Ende der Zelle. Was nun die Bedeutung des Sinnesorgans angeht, so möchte ich es als ein Spür- oder Geruchsorgan in Anspruch nehmen. Flüssig- keiten würden sich in die oft sehr langen, capillaren Canäle hinein ziehen und sich nur sehr schwer und allmählich erneuern. Das scheint mir gegen eine Deutung als Geschmacksorgane zu sprechen, an die man vielleicht zunächst wegen der Nähe des Mundes denken könnte, vorausgesetzt, dass man überhaupt unsern Thieren eine Empfindung zusprechen kann, die sich mit unserm Geschmack vergleichen Hesse und also an Flüssigkeiten gebunden wäre. Auf alle Fälle vermitteln die Palpalsinnesorgane dem Thier eine Orientirung über bestimmte Qualitäten der Nahrung, und durch ihre Lage sind sie offenbar geschützt gegen Verletzungen bei der Nahrungs- aufnahme. Im Folgenden will ich nun die Verhältnisse, wie sie sich bei den einzelnen untersuchten Formen darstellen, der Reihe nach besprechen. Dabei halte ich mich nicht an die systematische Folge, sondern ich will versuchen, sie gruppenweise nach dem Grade der Ausbildung oder der Reduction der Mundtheile zu besprechen. Bei den sehr geringen biologischen Kenntnissen, die wir von den Mikrolepidopteren haben, ist es in vielen Fällen zweifelhaft, in wie weit Sonderanpas- sungen oder erhaltene alte Formen bez. früh erworbene Zustände, die für grössere Gruppen maassgebend wurden, vorliegen. Innerhalb der sämmtlichen Mikrolepidopteren ergeben sich ohne weiteres zwei Gruppen, auf der einen Seite eine kleine: Thiere mit Mundtheilen, die den typischen beissenden Mundtheilen nahe kommen (die Micropteryginen), auf der andern Seite eine die sämmtlichen andern Formen umfassende: Thiere, die die typischen Schmetterlings- mundtheilc mehr oder weniger deutlich zeigen. 386 K. W. GENTHE, Die Micropterygiiien. Hier finden sich zwei scharf geschiedene Gruppen: Die Erio- cephalae haben typische, brauchbare Mandibeln und noch keine Roll- zunge; die Micropteryges reducirte Mandibeln und eine deutliche, kurze Rollzunge. JEriocephala. Eriocephala {Micropteryx) catthella, arunceUa, anderschella, aureatella, tliunbergella. Das Labrum ist bei allen Formen der Gattung Erioceplidla sehr ähn- lich. Es ist ein fünfeckiges, ziemlich derbes Chitinschild, meist nicht viel breiter als lang, nach oben gewölbt, vorn abgestutzt. Die Vorder- ecken sind nach unten umgeschlagen. Sie tragen oben dichte Büschel starker Borsten, wie sie bei den Schmetterlingen überhaupt auf den Ecken der Oberlippe zu sitzen pflegen. Von oben gesehen wird das abgestumpfte Ende von einer dünnen, dreieckige Lamelle überragt, die mit feinen Börstchen und Runzelchen besetzt ist. Dies ist der Epi- pharynx. Von unten gesehen erscheint seine Membran, die sich zwischen den umgeschlagenen Rändern ausspannt, durch eine Linie in der Mitte gezeichnet. Nach meinen Präparaten scheint es mir klar, was Walter auch für das Wahrscheinlichste angiebt, dass diese ganze Membran Epipharynx ist, der also zum grössten Theil von oben be- deckt wird und nur mit seiner Spitze frei hervorragt. Unter dem Labrum mit Epipharynx liegen die Mandibeln. (Walter's Beschreibung ist mir leider nicht völlig klar geworden, namentlich wegen der Begriffe: oben und unten.) Die Mandibeln sind starke, ziemlich grosse, dicke Hornplatten. Die Ausdehnung von der Ein- lenkung zur Schneide ist wenig grösser als die senkrecht zu ihr in derselben Ebene. Die laterale Einlenkungsseite ist schmäler als die mediale Schneide. Jene trägt zur Einlenkung an den Genae auf dem der Mundöffnung abgewandten (aboralen) oder vordem Stück zwei etwas über einander gelegene starke Gelenkhöcker und auf dem der Mundöffnung zu gelegenen (adoralen) oder hintern Theil eine Gelenk- grube, denen natürlich in den Genae Vertiefungen oder Höcker ent- sprechen. Die aborale (vordere) Kante ist stark convex, die adorale (hintere) stark concav. An der medialen Seite liegt die Schneiden- fläche, die schräg von oben, dem Epipharynx zu, nach unten, den Maxillen zu, zurücktritt, so dass sie von einer obern und untern Kante Die Muudwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 387 begrenzt wird. Noch vor der Sclineidenfläclie, aboral von ihr, liegen ein paar weit vorspringende, starke Zähne, in deren grössten die con- vexe Kaute direct übergeht. An der Einbuchtung hinter diesen Zähnen beginnt die erwähnte schräg gestellte Schneidenfläche, die sich aboral- adoral wenig verschmälert. Sie ist sehr stark verhornt und erscheint fast schwarz. Sie trägt im Innern zwei Reihen Zähne, die etwas kleiner als jene äussern sind. Ihre obere, d. h. etwas höher und etwas mehr medial gelegene Kante ist gekerbt-gezähnelt und geht au der adoralen Ecke in die untere, d. h. etwas tiefer und etwas mehr lateral gelegene über, die Anfangs ebenfalls gekerbt-gezähnelt, schliesslich fast glatt aboral mit einer convexen Ecke hinter den grossen Zähnen ausläuft. An der adoralen, hintern, concaven Seite ist das mediale Drittel stark ausgezogen und ebenfalls gekerbt-gezähnelt. Die Kante geht in die obere Schneidenflächenkante über. Das erste Maxilleupaar zeigt ebenfalls bei den verschiedenen Arten nur sehr geringe Unterschiede. Auf einem etwas mehr oder weniger hohen Cardo sitzt ein Stipes, der immer von beträchtlicher Höhe ist, unten breit, oben sich verschmälernd mit einer Reihe Chitinleisten und Verdickungen zum Ansatz der Muskeln ausgestattet. Er trägt einen glatten Lobus internus, ein hartes, chitiniges Gebilde, das nach innen ausgehöhlt erscheint und nahe der Basis ein paar Borsten trägt. Weiter lateral sitzt der Lobus extornus auf, ein kurzes, weiches, etwa dreiseitig-pyramidales Zäpfchen, mit schmaler, glatter Innenfläche und mit von vielen Börstchen rauher Aussenfläche. An den beiden Kanten ist die Innenfläche begrenzt von zwei Reihen verschiedener Anhänge. Unten sind lange, ziemlich breite, borstenartige Stücke, die distalwärts an Länge abnehmen, oben, d.h. nach dem Epipharynx zu, sind kleine Kerbzähnchen, Dieses ganze Zäpfchen sitzt noch auf einem stark chitinigen Basalstück, so dass man die Mala externa wohl als zwei- gliedrig betrachten könnte. Die ganze Form des Zäpfchens erinnert an gewisse rudimentäre Rollzungen, und wenn man den verschiedenen Besatz der Kanten berücksichtigt, namentlich aber (siehe weiter unten) bei den andern Micr optery x-Avtm schon an Stelle dieses Zäpfchens die typische Rollzunge sieht, so wird es ganz unzweifelhaft, dass wir es hier in dem Lobus externus mit der ersten Anlage einer Roll- zunge zu thun haben, wie das auch Walter hervorhebt. Betrachtet man den Kopf in toto, so sieht man diese Lob. ext., weit von einander getrennt, ziemlich weit vorragen ; sie können sich noch nicht zusammenlegen zu einem Rüssel. Endlich sitzt noch aussen, am meisten lateral auf dem Stipes der gewaltige Palpus maxillaris 388 K. W. GENTHE, auf. Die ersten 3 Glieder sind fast gleich lang. Das Basalglied ist am stärksten ; es ist leicht gekrümmt, nach aussen convex. Unter einem leichten Winkel nach innen fügen sich Glied 2 und 3 an. Unter leichtem Winkel nach aussen folgt das längste, das 4. Glied. Glied 5 ist sehr klein und erscheint nur als ein Scharnirstück. Endlich folgt das kurze, an der Spitze etwas nach aussen gebogene Endglied. Während Glied 1 — 3 glatt sind, zeigt das 4. überall eine feine Quer- runzelung und Ringelung, das 6. eine feine Längsrunzelung. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten bestehen hauptsächlich in der Bekleidung der Glieder. So ist bei calthella 1—5 mit Schuppen, 6 mit vereinzelten Borsten; ebenso bei aruncella; bei anderschella 1 — 5 mit nicht sehr dichten Haaren und Haarschuppen, 6 mit sehr vereinzelten Borstenhaaren ; bei thunhergella das Basalglied mit wenig Borsten, 2—5 mit Schuppen und Haarschuppen, besonders 4, das End- glied mit vereinzelten Haarborsten. Beim zweiten Maxillenpaar kann ich mich etwas kürzer fassen, denn Walter hat hier die Verhältnisse eingehend untersucht und be- schrieben, und ich habe seiner Darstellung nichts weiter hinzuzufügen ausser ein paar Worten über die Palpengrube, die er weder hier noch sonst irgendwo erwähnt. Cardines und Stipites sind je zu einer breiten, kurzen Platte ver- wachsen, dem Submentum und Mentum. Dieses letztere ist etwas in der Mitte vorgezogen. Es trägt ganz dicht bei einander die kurzen, kräftigen, dreigliedrigen Labialpalpen, deren basale Glieder sehr breit sind und in der Mitte fast zusammenstossen. Die Mittelglieder sind die längsten; proximal viel schmäler als die Basalia, verbreitern sie sich distalwärts bedeutend. Die Endglieder sind wieder ziemlich kurz, etwa eiförmig. Sie tragen nahe am Distalende, etwas nach aussen zu, eine deutliche, nicht sehr tiefe und fast cylindrische Grube. Alle drei Glieder sind mit Schuppen und Borsten bekleidet. An der Basis der Taster sind die Lobi externi etwas über den Palpen angewachsen. Sie tragen eine Anzahl auf kleinen Höckerchen sitzender, kräftiger Borsten. Sie gehen, etwas divergirend, frei nach aussen, ihre medialen Ränder aber gehen über in die Lobi interni, welche zu einem eigenthümlichen Röhrchen, der Ligula, verwachsen sind. Die zarte, membranöse Wandung desselben endet oben in einen stark chitinösen, dunklen Halbring, der, schräg vorwärts nach unten verlaufend, immer dünner wird und sich in dem feinen Saum der längern untern Wand zum Ring ergänzt. Das Röhrchen erscheint also gleichsam von oben nach unten schräg abgestutzt. In der Mitte Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 389 der untcru Wandung deutet eine feine Kerbe auf ein Verwachsensein aus zwei Hälften. Eine über dem Mentum festgewachsene Membran, die mit vielen Zähnchen und Börstchen besetzt ist, verjüngt sich distalwärts rasch zu einer bis in die Ligula hineinragenden Halbröhre, die an ihrem (proximalen) Grund eine längliche Erweiterung zeigt. Walter nimmt das Gebilde wohl mit Recht als Hypopharynx in Anspruch. Micropteryx, Micropteryx sparmannella, fastuosella, semipurpurella, purpurella. Labrum und Epipharynx sind hier ganz anders gestaltet als bei Eriocepliala. Aus verhältnissmässig schmalem Grund verbreitert sich das derb chitinöse, stark nach oben gewölbte Blatt der Oberlippe und verjüngt sich dann wieder distalwärts bald allmählich, bald plötzlich, so im Grossen und Ganzen eine Fünfeckform bildend. Vorn an der Spitze zeigt sich ein feiner Ausschnitt, und hier ragt der Epipharynx frei hervor und bildet so als zarte, dicht mit mehr oder weniger feinen Stachelchen besetzte Membran die Spitze des Labrum und Epi- pharynx umfassenden Organs. Die umgeschlagenen, stark chitinigen Vorderecken, die bei Eriocephala vorhanden waren, fehlen hier; ebenso die starken Borstenbüschel auf den Vorderecken, die fast bei allen Lepidopteren sonst sich finden. Das Organ ist bei semipurpurella breiter als lang, sich ziemlich rasch vorn verjüngend, ganz bedeckt mit kleinen, stachelartigen Borsten und vereinzelten Schuppen. M. sparmannella hat ein verhältnissmässig weniger breites und sich etwas allmählicher verjüngendes Labrum, das bedeckt ist mit vielen kleinen und vereinzelten sehr grossen Stachel- borsten. Bei purpurella ist es länger als breit, verjüngt sich all- mählich und hat kleine und einzelne grosse Borsten. Bei fastuosella ist es ziemlich lang und selbst an der breitesten Stelle beim ersten proximalen Drittel verhältnissmässig schmal. Es verjüngt sich allmäh- lich und ist bedeckt mit kleinen Borstenhaaren und grossen Schuppen. Unter dem Labrum und seitlich von ihm sind zwei ziemlich grosse Chitinplättchen, die nach ihrer Stellung als Mandibeln anzusprechen sind, um so mehr, als sie an ihrer stärker chitinisirten lateralen Ein- lenkungsseite aboral (vorn) zwei kleine Höckerchen und adoral (hinten) eine flache Gelenkgrube tragen. Der aborale und adorale Rand sind ebenfalls schmal, stärker chitinisirt (erscheinen gelblich) und zwar der aborale in etwas höherem Grade als der adorale. Medialwärts ver- Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 26 390 K. W. GENTHE, laufen sich diese Räuder. Das Innere des Plättchens ist proximal eine etwas derbere Membran, die distal- (und medial-)wärts immer zarter und feiner wird. Ihre ganze Oberfläche trägt sehr kleine, feine Börstchen. Das ganze Gebilde zeigt von Zähnen und gekerbt-gezähnten Rändern nicht die Spur; es nähert sich vielmehr in Form und Aus- sehen den Mandibelrudimenten, wie wir sie bei allen übrigen Mikro- lepidopteren finden und wie sie schon oben beschrieben wurden. Am ersten Maxillenpaar ist der Cardo ein rundlicher, derber Chitinkörper, und an ihn reiht sich ein Stipes von ähnlicher Gestalt, der wenig grösser ist. Auf diesem sitzt der Palpus, die Rollzungen- hälfte und etwas weiter medial, aber von dieser nach oben gedrängt, ein deutliches, stark chitiniges, selbständiges Körperchen, das der rudimentäre Lobus internus ist. Ich kann Walter nicht beipflichten, wenn er behauptet, dass die Innenlade der Maxille völlig geschwunden sei, denn ich sehe au allen meinen Präparaten, bei Totalpräparat und bei heraus präparirter Maxille, deutlich jenes abgesetzte Körperchen, Da dieses nach oben gedrängt ist, können die beiden Rollzungeuhälften, die beiden Lobi externi, zum Verschluss kommen, und sie bilden einen typischen, kurzen, rollbaren Schmetterlingsrüssel mit allen den Eigen- schaften und Ausstattungen, wie sie Kirbach ausführlich beschreibt. Es sind allerdings noch zarte, aber deutliche, chitinige Flecken- und Streifenverdickungen, zweierlei Verschlusshaken, „Saftbohrer", „Tast- zäpfchen" u. s. w. vorhanden. Die Aussenseite ist ziemlich dicht mit feinen Börstchen besetzt, die in parallelen Reihen angeordnet sind. Es ist öfters behauptet worden und noch jüngst von Kellogg, dass der Lobus externus jederseits verschwinde und die Lobi interni zur Rollzunge zusammentreten, und auf den ersten Blick scheint dies auch als das Wahrscheinlichere. W^enn man jedoch die oben ge- schilderten Verhältnisse bei Eriocephala genau betrachtet und die eben geschilderten von Micropteryx heranzieht, so, meine ich, rauss man unbedingt Walter Recht geben, und es scheint unzweifelhaft, dass die Rollzunge den Lobis externis entspricht und sich aus ihnen entwickelt hat, während die Lobi interni zum Schwund kamen. Der Palpus maxillaris endlich ist bei den einzelnen Arten etwas verschieden. Er ist ßgliedrig. Sein Basalglied ist leidlich lang und kräftig; das 2, Glied viel kürzer und schmächtig; 3 etwa so lang wie 1, aber nicht ganz so kräftig; 4, das längste, ebenfalls schmäch- tig, so wie 5, das kürzeste; 6 endlich wieder am Grunde stärker als 5, sich allmähhch in eine dünne, hellgelbe, breite Spitze ver- jüngend. Diese Spitze ist bei faskiosella einfach und am Ende mit Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidoptereti. 391 mehreren, erst bei starker Vergrösserung sichtbaren, stark licht- brechenden, nach allen Seiten stehenden Zähnchen besetzt. Bei den drei andern Arten gabelt sich die Spitze in zwei kurze Spitzchen, deren jede ebenfalls mehrere solcher Zähnchen trägt. Im Uebrigen ist bei fastuosella das Basale mit feinen Haaren oder Börstchen besetzt und auf der medialen Seite mit vereinzelten Schuppen ; Glied 2 — 5 ebenso mit feinen Haaren und rings mit Schuppen, die besonders bei 4 und 5 dicht stehen ; 6 sehr dicht mit feinen Haar- börstchen und vereinzelten, grossen Borsten; bei sparmannella das Basale medial mit Schuppen und vereinzelten, grossen Borstenhaaren, das Ganze mit feinen Börstchen; 2—6 wie oben. Bei purpurella und semipurpurella ist das Basalglied keineswegs nackt, wie Walter angiebt, sondern mit vereinzelten Härchen und auf der medialen Seite mit wenigen Schuppenhaaren, Glied 2 — 5 wie oben, Glied 6 sehr dicht mit feinen Haarbörstcheu und mit ver- einzelten Schuppen. Beim zweiten Maxillenpaar sind die Cardines zu einer gewölbten Platte (Submentum) verwachsen, die zwischen einen starken Chitin- rahmen gespannt ist. Das Mentum ist ein stark chitiniger, proximal zugespitzter, distal sich gabelnder, rundlicher Körper. Auf den beiden Enden sitzen die ziemlich grossen, stark divergirenden Labialpalpen, die Sgliedrig und bedeutend grösser als bei Eriocephala sind. Die Glieder sind nur wenig an Länge verschieden , aber die Angabe Walter's, dass das Endglied das kürzeste, das Mittelglied das längste sei, ist folgendermaassen zu ergänzen : bei purpurella ist das Endglied deutlich das längste, das Mittelglied fast das kürzeste; ebenso ist bei fastuosella das Endglied das längste. Basal- und Mittelglied fast gleich lang; bei sparmannella sind nur geringe Unterschiede, das End- glied das längste; bei semipurpurella sind ebenfalls nur sehr geringe Unterschiede, doch ist hier das Mittelglied das längste. In allen Fällen sind die Glieder dicht mit feinen Borstenhärchen und mehr oder weniger reichlich mit Schuppenhaaren oder Schuppen besetzt. Das gegen das Ende sich verbreiternde Endglied zeigt nahe der Spitze lateral eine seichte, längliche Eintiefung, die dicht mit sehr kurzen Schüppchen, Härchen u. s. w. besetzt erscheint und die der sonst vor- handenen Grube des Endgliedes der Labialpalpen entspricht. Die Lobi interni sind zu einem im proximalen Theil etwas stärker chitinigen und eine Hohlrinne bildenden Organ verwachsen, das weiter distalwärts in ein zartes, membranöses, schmales, weit vorgezogenes 26* 392 K. W. GENTHE, und am Ende sich zuspitzendes Plättclien ausLö-uft, das mit feinen Börstchen dicht besetzt ist. In der Halbrinne liegt noch eine zweite Halbrinne, die Walter wohl richtig als Hypopharynx deutet. Ausser- dem sitzt an jedem der beiden Stipitesenden an der medialen Seite, nahe der Einlenkung der Palpen ein deutliches, stark chitiniges Wärzchen, das Waltee nicht erwähnt und das ich als die rudimen- tären Lobi externi ansehen möchte. Aus den beschriebenen Verhältnissen geht deutlich hervor, dass die Arten der Gattung Micropteryx zwei ganz verschiedenen Gruppen angehören, die sich wohl schwerlich direct aus einander ableiten lassen, und dass, wenn irgend wo, so gewiss hier einmal die Zerlegung der Gattung in zwei nothwendig wird. Wie es auch bisweilen schon ge- schieht, muss man die ersten Arten als Eriocephdla abtrennen, zumal da auch noch nach Chapman's Angabe die Larven von Micropteryx fusslos, die von Eriocephala aber mit Füssen und einer Reihe sonstiger, sehr merkwürdiger Eigenthümlichkeiten ausgestattet sind. Leider ist uns über die Biologie dieser interessanten Thiere so gut wie nichts bekannt. Wir wissen, dass viele Larven von ihnen, vielleicht alle, in Blättern miniren. Ueber die Lebensweise der Imago, besonders ob und was für Nahrung sie zu sich nimmt, ist nichts be- kannt. Jedenfalls muss Eriocephala im Stande erscheinen, ihre Nahrung ähnlich wie Insecten mit beissenden Mundtheilen zu gewinnen, während Micropteryx vielleicht mit den feinen, krystallartigen Zähnchen am Endglied der Maxillarpalpen irgend etwas aufreisst (vielleicht Pflanzen- zellwände), um dessen Inhalt aufzusaugen. Dafür scheinen auch die bei Micropteryx vorhandenen feinsten Härchen zu sprechen, z. B. auf den verwachsenen Lob. int. der zweiten Maxillen u. s. w., die beim engen Zusammenlegen der Mundtheile wohl capillar wirken können, während diese bei Eriocephala fehlen oder viel spärlicher sind. Zu diesen eben besprochenen beiden Gattungen stehen nun sämmt- liche andern Mikrolepidopteren, so weit ich sie untersucht habe, als eine geschlossene Gruppe im Gegensatz. Bei ihnen allen sind Ober- lippe und Epipharynx und die Mandibeln so gestaltet, wie ich sie Ein- gangs schon beschrieben habe. Am ersten Maxillenpaar ist niemals ein Lobus internus vorhanden, und Cardo und Stipes bilden ein kurzes Basalstück für die dicht neben einander stehenden Theile: Rollzunge und Palpus. Am zweiten Maxillenpaar ist Cardo und Stipes zu einer schmalen Leiste verschmolzen, die an den Enden die beiden, fast aus- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 393 iialiiiislüs ogliedrigeu Labiulpalpcii trägt; Mala interna und externa scheinen spurlos verschwunden. Es geht durch die ganze grosse Gruppe eine ziemliche Gleichmässigkeit und Aehnlichkeit der Ver- hältnisse. Oattung Tinea und die Tiiieideii. Unter allen Formen scheinen die Arten der Gattung Tinea den besprochenen Formen noch am nächsten zu stehen wegen der Grösse des Palpus maxillaris und der grossen Zahl seiner Glieder. Tinea pellionella. Das Labrura ist ziemlich schmal, in der Mitte etwas vorgezogen. Seine Ecken treten stark hervor und tragen sehr dichte, medial gerichtete Büschel sehr langer, dicker Borsten. Der Epipharynx zieht sich ziemlich weit frei unter dem Labrum hervor, und trägt feine Börstchen, die am Rand dichter und länger werden, aber auch sonst überall der zarten Membran aufsitzen. Seitlich und etwas tiefer als das Labrum sind die Mandibeln eingelenkt. Sie sind sehr gross, grösser als das ganze Labrum. Ihr aboraler und der proximale Theil ihres adoralen Randes zeigen Chitinverdickung. Ueber das ganze, im Uebrigen zarte, membranöse Blättchen sind kleine, feinste Börstchen sehr weit zerstreut. Die ziemlich zarte Rollzunge ist kurz, kürzer als der Maxillar- taster. Ihre beiden Hälften stehen etwas entfernt von einander, so dass beim Verschluss, der sonst durchaus vollständig erscheint, die am meisten proximalen Theile ein kurzes Stück klaffen müssen, und hier über die dreieckige Oeffnung wird sich wahrscheinlich der Epi- pharynx legen und so den Schluss vervollständigen. Bei stärkerer Vergrösserung zeigt die Rollzunge durchaus den typischen Bau (Kirüach): Verschlusshaken, Tastzäpfchen, Rinnenstifte u. s. w., und ihre Aussenfläche erscheint mit sehr kleinen Börstchen ziemlich zer- streut besetzt. Der Palpus maxillaris ist sehr gross, steht aber doch hinter den Labialpalpen zurück. Er ist ögliedrig : das Basalglied ziemlich stark ; 2 und 3 etwa gleich lang, jedes wenig länger und wenig schmächtiger als 1 . Diese 3 Glieder sind sehr zerstreut mit feinsten Börstchen be- setzt und ebenfalls nicht zu reichlich mit Schuppen und Schuppen- haaren. Das vierte Glied ist etwa so lang wie 1 — 3 zusammen, schmächtig und sehr dicht mit den kleinen Börstchen und mit Schuppen bedeckt. Das Endglied ist wieder kürzer, spitzt sich allmählich zu und läuft ähnlich wie bei Micropt. fastuosella in eine breite, helle 394 K. W. GENTHE, Spitze aus, die frei ist von den sonst ziemlich dicht stehenden, feinen Borstenhärchen und an ihrer Spitze eine Reihe feinster Zähnchen trägt. (Auch vereinzelte Schuppen sitzen auf dem letzten Glied.) Walter giebt an, dass dieses letzte Glied bei Tinea wie bei Micropteryx 2theilig sei (gabiig auslaufe). Trotzdem ich eine grosse Anzahl Präparate von Tin. pellionella hergestellt habe, habe ist das nicht finden können. In einem Falle glaubte ich es allerdings auch zu sehen, aber bei schärferem Hinsehen erkannte ich, dass nur zwei von den Zähnchen etwas gespreizt standen. Ich kann nur die oben beschriebene üebereinstimmung mit Micropteryx fastuosella finden, die Walter nicht erwähnt. Die grossen, Sgliedrigen Labialpalpen endlich sitzen, stark diver- girend durch die lateralwärts gekehrte Krümmung der zwei ersten Glieder, auf einem gemeinsamen Chitinstreifen, der wohl Mentum und Submentum zusammen vorstellt. Das erste Glied verbreitert sich distal und ist ziemlich derb und leidlich lang ; das Mittelglied ist das längste, ebenfalls ziemlich derb und an der Basis schmäler als das Ende des Basalgliedes. Es verbreitert sich ebenfalls distalwärts und trägt am Ende auf der medialen Seite die Gelenkfläche für das End- glied, das, schmäler, etwa cylindrisch mit proximaler und distaler Ver- jüngung, ungefähr die Länge des Basalgliedes erreicht und am Ende eine ziemlich tiefe Grube trägt. Alle drei Glieder sind dicht besetzt mit Schuppen, Haarschuppen und Borstenhaaren, die noch besonders reichlich und lang aus der Grube des Endgliedes herauswachsen. Einige andere Arten der Gattung Tinea, die ich noch untersuchte, unterscheiden sich nur sehr wenig von Tin. pellionella. So erscheint bei manchen die Rollzunge verhältnissmässig noch kleiner, die Maxil- larpalpen noch länger und etwas schlanker und sie und die Labial- palpen noch dichter beschuppt und behaart. Bei Tinea fuscipunctella ist an dem Endglied des Maxillarpalpus unterhalb der ebenfalls nicht gegabelten, aber mit sehr feinen Zähnchen besetzten Spitze seitlich noch ein glattes, sich von dem ungemein dicht behaarten und beschuppten Glied deutlich abhebendes Plättcheu, das ganz wie die Spitze selbst feine Zähuchen trägt. Bei Tin. granella ist ein ganz ähnliches' Verhalten, nur sind hier die Zähncheu ziem- lich gross. Einen Unterschied im Bau der Mundwerkzeuge bei S und $ habe ich nicht feststellen können. Hier wie überall bei den Mikrolepidopteren sind unsere bio- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 395 logisclien Kenntnisse verschwindend K^n^g- Es ist schwer einzusehen, was eine Form wie Tin. pellionella, die ihr ganzes Leben in irgend einem finstern, trocknen Schranke mit Pelzwerk zubringen kann, mit so typisch saugenden Mundtheilen anfängt. Und doch, soll man diese so deutlich und vollkommen entwickelten Mundtheile nur als phylo- genetische Ueberlieferungen betrachten? Doch gewiss nicht; man sollte dann wohl erwarten, dass sie wie etwa bei Tineola hiselliella irgendwie verkümmert wären. Oder sollten die TMiea-Formen, speciell Tin. pellionella^ Formen sein, die erst vor ganz kurzer Zeit sich von Formen abzweigten, die die saugenden Mundtheile nöthig brauchten und die, da die Imago doch keine Nahrung zu sich nimmt, sich bis- her nur im Larvenstadium an die neuen Verhältnisse passte? Bei Tin. granella und fuscijmnctella^ deren Larven in Holz- schwänmien, in Früchten, in Vorräthen aller Art, doch auch an frischen Pflanzen leben, kann man schon vermuthen, dass auch die Imagines etwas Nahrung, vielleicht von derselben wie die Larven, zu sich nehmen, und deshalb wären vielleicht die Zäpfchen am Endglied des Maxillar- palpus zahlreicher und grösser? Tineola hiselliella. Labrum und Epipharynx sind fast genau wie bei Tin. pellionella. Die Mandibeln sind ebenfalls sehr gross und deutlich. Auch die Labialpalpen sind ähnlich gestaltet, aber ver- hältnissmässig etwas kürzer und etwas plumper. Der Maxillarpalpus ist kleiner und nur 4gliedrig. Er trägt wenige Borsten und Schuppen. Das Basalglied umfasst das 2., das kürzeste, etwas; dieses ist fast kuglig; 3 und besonders 4 sind die längsten Glieder; 4 ist am Ende zugespitzt. An der Basis des Palpus entspringt ein ganz glattes, zartes Zäpfchen, das die rudimentäre Rollzunge darstellt. Durch die unverhältnissmässig starke Krümmung auf der lateralen Seite gewinnt es ein eigenthümliches, verschobenes und verbogenes Aussehen. Es trägt keine Verschlusshaken u. s. w., hat keine Rinne, keine Chitin- verdickungen, nur an der Spitze ein paar feine Chitinstiftchen. Die beiden Zäpfchen stehen sehr weit aus einander. Das Thier, das als Larve eine ähnliche Lebensweise führt wie Tin. pellionella und das als Imago vorzugsweise in der Nähe von Wollstoffen, Pelzen u. s. w. fliegt, erscheint als Imago auf Grund der angeführten Mundverhältnisse wohl nicht im Stande, irgend welche Nahrung aufzunehmen. Von weitern Vertretern der Tineideu reiht sich zunächst Blabo- 396 K. W. GENTHE, phanes rusticella hier an. Dieses Thier ist in der Bildung des Labrums, des Epipharynx und der Mandibeln fast übereinstimmend mit Tinea. Ebenso zeigen die ungemein dicht mit langen Schuppen bekleideten Labialpalpen ziemliche Aehnlichkeit in der Form, Gestalt der Grube im Endglied u. s. w., nur dass das Mittelglied verhältnissmässig noch länger ist und etwas stärker noch nach aussen gekrümmt. Obgleich diese Palpen denen von Tinea wohl nicht nachstehen, ist hier der ausser bei den Micropteryginen sehr seltene Fall, dass die Maxillar- palpen sie an Länge übertreffen. Diese Palpen selbst sind ögliedrig. Ihre ersten 3 Glieder sind kürzer und kräftiger, das 4. ungemein lang und schmal und sehr dicht mit feinen Borstenhaaren und Schuppen bekleidet. Es trägt ausserdem auf der medialen Seite mehrere Reihen sehr kräftiger Stachelborsten, die auf sehr grossen Höckerchen auf- sitzen, so dass bei geringerer Vergrösserung dieser Theil einen merk- würdig körnig-höckrigen Eindruck macht. Das Endglied ist kürzer, aber immer noch von beträchtlicher Länge, etwa so lang wie die ersten drei zusammen. Es ist pelzartig dicht mit feinen Haaren besetzt, ausserdem mit Schuppen und auf der medialen Seite mit eben solchen Stachelborsten wie 4, Am distalen Ende läuft es geweihartig in zwei ungleiche, unbekleidete Zacken aus, die wieder feinste Zähuchen tragen. Die Rollzunge ist nicht sehr lang, aber kräftig, mit stark ent- wickelten Verschlusshaken, Chitinverdickungen u. s. w. Sie wird offen- bar zur Aufnahme irgend welcher Nahrung dienen. Die Raupen leben in Wollstoffen, Pelzen, Haaren, Holzschwämmen, Aas u. s. w. Bei einer andern Gruppe Tineiden wird die Rollzunge schon sehr lang und fein, während der Maxillartaster zunächst noch lang und gross bleibt. Diese Formen bilden den Uebergang zu den später zu besprechenden Adeliden. Hierher: Lampronia rubiella. Labrum, Epipharynx und Mandibeln zeigen die bekannten Formen. Die Labialpalpen sind wieder ziemlich gross und kräftig, die Krümmung nach aussen ist auf das Basalglied be- schränkt; das Mittelglied ist das längste, aber überragt die andern nicht so bedeutend wie vorher; das Endglied hat an der Basis fast dieselbe Breite und ist nicht so stark abgesetzt wie bei Tinea. Die Rollzunge ist sehr lang und schlank, ihre Chitinverdickungen sehr schmal und sehr zahlreich, fein und doch kräftig. Ebenso sind die Verschlusshaken und die sonstigen Ausstattungen der Rollzunge sehr fein. Das Ganze macht einen, ich möchte fast sagen, eleganten Ein- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 397 druck. Der Taster ist 4gliedrig mit 3 etwa gleich langen Gliedern, deren Basale besonders kräftig ist, und mit einem 4., schmächtigen Glied, noch länger als diese ersten 3 zusammen. Dieses letzte ist etwas dichter mit Härchen und Schuppen besetzt und ist an der Spitze nicht wie bei den vorhergehenden Formen platt, sondern rundlich, einfach und mit feinen Borstenhärcheu besetzt. Auch hierin bekundet sich eine Entfernung von Tinea und den dieser zunächst stehenden Gattungen. Die Thiere, deren Raupen jung gesellig miniren in Laubholz- blättern, später in einem Sack an der Erde wohl von niedern Pflanzen leben (rubiella speciell bohrt aber in jungen Knospen), schwärmen im Frühling in und um Gebüsche (rubiella speciell um Ribes), und man geht wohl nicht fehl, wenn man annimmt, dass sie dabei mit ihrem langen Rüssel auch Säfte als Nahrung aufsaugen. Nemopliora swammerdamella ist ein Thier, das auch auf den ersten Blick, namentlich wegen seiner ungemein langen Fühler, an die Adeliden erinnert, nur dass ihm der Metallglanz fehlt. In seinen Mund- theilen zeigt es grosse Aehnlichkeit mit Lampronia. Der lange, schlanke Rüssel trägt etwas kräftigere Verschlusshaken u. s. w. und am Ende etwas stärkere Saftbohrer (Tastzäpfchen). Sein erstes Drittel ist beschuppt. Der Taster ist 4gliedrig. Glied 3 ist lang und hat dieselbe Bekleidung wie 4, das sehr lang und schlank ist und ausser- dem an der Spitze mehrere lange Stachelborsten trägt. Bei den ziemlich plumpen Labialpalpen ist das Basale das längste Glied, dann 2, dann 3. Auch in der Lebensweise der Raupen und Falter bestehen grosse Aehnlichkeiten mit Lampronia. Ganz abweichende Verhältnisse und weitgehende Sonderanpas- sungen zeigt: JEuplocamus anthracinalis. Der schöne, grosse Falter, einer der grössten unserer einheimischen Mikrolepidopteren, hat im männlichen Geschlecht grosse, buschige, Bombyciden-artige Fühler, während die des ? ähnlich denen von Tinea sind. Trotz ihrer Grösse bieten diese Thiere grosse Schwierigkeiten für die Präparation, da der Clypeus sehr weit überragt und unter ihn die bis auf die Labialpalpen sehr zarten Mundtheile förmlich eingeklappt erscheinen. Das Labrum hat hier eine etwas andere Gestalt als gewöhnlich, da die Ecken nicht beinahe rechtwinklig sich ansetzen wie sonst, sondern das ganze Labrum ist gebogen und läuft in derselben Bogen- 398 K. W. GENTHE, richtuDg in die Ecken aus. Diese sind auch dadurch merkwürdig, dass sie neben langen, hellen Borsten auch typische Schuppen tragen. Sonst sind feine Härchen über das Ganze verstreut. Unter ihm spannt sich der mehrfach sich faltende Epipharynx, der ebenfalls feine Börstchen trägt. Die Mandibeln haben die gewöhnliche Form und sind ziemlich gross. Sie sind mit sehr zerstreuten, feinsten Börstchen bedeckt. Die Rollzunge ist kurz und kräftig (beim S etwas länger als beim ?), und ihre Hälften stehen ziemlich weit aus einander. Trotzdem kommt sie mit ihren kräftigen Verschlusshaken u. s. w. gut zum Verschluss. Ihre Chitinverdickungen und sonstigen Anhänge sind derb, ihre Aussen- fläche durch reiche Stacheln rauh. Ein ganz sonderbares Gebilde ist der Maxillartaster. Er scheint 4gliedrig, man muss ihn aber als Ögliedrig in Anspruch nehmen. Seine ersten beiden Glieder sind kurz, dick und kräftig, das 2. etwas länger als das 1. und an einer Stelle mit einem vorspringenden Winkel. Das 3. und 4. Glied sind so mit einander verwachsen, dass sie scheinbar ein Glied bilden. Jedes der beiden hat ein kurzes, cylindrisches Stück (beim 3. proximal, beim 4. distal gelegen) und hat im üebrigen die Form eines durch einen schrägen Schnitt abgeschnittenen Cylinders. Mit den elliptischen Schnittflächen, die aber keine mathematischen Flächen sind, sondern, besonders beim S, sogar ziemlich unregelmässig in einander greifen, sind die Glieder mit einander verwachsen. Das Endglied ist beim cJ plump zugespitzt und trägt am Ende wenige, steife Borsten, während es beim ? beinahe aussieht, als wenn mehrere Stücke in einander geschachtelt wären, wegen der Chitinfalten, die das Auslaufen in mehrere Spitzen bedingt. Jede der Spitzen trägt auf einem Höckerchen ein feines Zähnchen. Besetzt sind die Palpen mit Schuppen und Borsten, Der grosse Labialtaster zeigt mehrfach sehr complicirte Geleuk- flächen. Auf einem kurzen, kräftigen Basalstück, das beim $ etwas länger scheint als beim cJ, ist ein sehr langes, bauchig aufgeblasenes Mittclstück aufgewachsen, das beim S etwas kürzer und noch etwas plumper ist als beim $, An dieses schliesst sich das Endstück an, das beim $ vielleicht ^/^ der Länge des Mittelgliedes hat und sehr schmal cylindrisch ist und vorn an der Spitze eine kleine, mit Schüppchen dicht ausgesetzte Grube trägt, beim $ vielleicht V2 der Länge des (längern) Mittelgliedes hat, dicker erscheint und vorn eben- falls seine Grube trägt. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 399 Büi beiden Geschlechtern sind die Palpen dicht besetzt mit grossen Schuppen. Wie die Thiere ihre so merkwürdig gestalteten Muudtheile ver- wenden, ist völlig dunkel. Die Raupen leben in Holzschwämmen und faulem Holz. TeichoMdae, Teichobia verhuellella. Eine Form, die noch vielfach an die Tineiden erinnert, ist Teichohia. Die Rollzunge ist hier typisch ent- wickelt, aber sehr klein. Der Palpus maxillaris steht zwar an Länge hinter dem labialis zurück, ist aber doch sehr lang und Öglicdrig und ganz ähnlich wie bei manchen Tmea- Arten. 3 kürzere, etwa gleich lauge Glieder, ein ungemein langes, pelzdicht behaartes und noch mit Schuppen besetztes 4. Glied und ein länglich-rundliches, sich zu- spitzendes, kürzeres Endglied, das vorn mehrere Borsten trägt, folgen auf einander. Die Labialpalpen haben 3 fast cylindrische Glieder, von denen das mittelste das längste, das 3. das schmälste ist. Das Thier steht auch in so fern gewissen Tineiden {Lampronia, Nemophora) näher, als seine Raupe in der Jugend minirt und später in einem Sacke lebt. Ein besonderes Interesse gewinnt die Form ferner noch dadurch, dass sie eines der wenigen lusecten ist, die Kryptogamen angehen. Seine Larve nämlich lebt auf Asplenium ruta- muraria und Scolopendrium, Sollte man hieraus einen Rückschluss auf das Alter der Form ziehen können? JPlutellidae. Cerostoma vitiellum, radiatellum. Labrum und Epipharynx bieten wenig Erwähnenswerthes. Der Epipharynx ist in der Mitte etwas weiter vorgezogen als bei den meisten bisherigen Formen. Die Man- dibeln sind sehr deutlich, ziemlich gross, etwa zu ^/^ mit feinen Börstchen bedeckt, und nur ihr zartester, membranöser Theil ist frei von solchen. Die Rollzunge ist ziemlich lang und trägt gegen das distale Ende hin viele sehr grosse Saftbohrer und Tastzäpfchen, Der ziemlich lange Maxillartaster ist 4gliedrig, mit kurzem, etwa so breiten wie langen 1. und 3. Glied, zwischen denen ein längeres 2. liegt. Das Endglied endlich ist sehr lang, etwa so lang wie die drei ersten zusammen genommen. Die Labialpalpen zeigen ein kurzes, kräftiges Basale, ein etwa doppelt so langes, etwas aufgeblasenes Mediale und ein noch längeres, sich etwas krümmendes und sehr allmählich zu- spitzendes Terminale, die alle drei mit Schuppen und Börstchen dicht bedeckt sind. 400 K. W. GENTHE, Bei C. radiatellum sind die Labialpalpen noch dichter und länger beschuppt, das letzte Glied tritt noch mehr an Breite hinter dem Mittelglied zurück, und es trägt eine bis ungefähr ■''/y Tiefe des Gliedes herabreichende Grube. Bei den Maxillartastern ist das 1. Glied kurz, fast kuglig, dann folgen zwei gleiche, längere Glieder und dann das längste, das Endglied. Flutella porredella, xylostella. Labrum, Epipharynx, Mandibeln und die sehr lange, schöne Rollzunge verhalten sich wie vorher. Das Mittelglied des Labialtasters ist ebenfalls etwas aufgetrieben ; das End- glied sehr schmal und das längste Glied des Tasters mit einer von der Spitze bis zur Mitte herabreichenden, sich am Grunde etwas er- weiternden Grube. Am 4gliedrigen Maxillartaster sind Glied 1 und 3 kurz, fast würfelig ; Glied 2 länger ; 4 bei xylostella etwa so lang wie 2, bei porrectella fast so lang wie 1 — 3. Acrolepidae. Äcrolepia assectella. Labrura u. s. w. wie vorher. Mandibeln lang und schmal. Am langen 4gliedrigen Palpus maxillaris ist das Basal- glied lang und kräftig, zwei kürzere Glieder folgen, das längste, das Endglied, ist länglich-elliptisch und spitzt sich gegen das distale Ende hin zu. Die lange, kräftige Rollzunge trägt viele grosse Saftbohrer und Tastzäpfchen. Der Labialpalpus ist sehr lang. Auf ein langes, nach aussen gekrümmtes Basalglied folgt das längste, das Mittelglied, etwas aufgetrieben und ein wenig nach innen und stark nach aufwärts gekrümmt. Das sehr schmale Endglied, das ihm nur wenig an Länge nachsteht, spitzt sich ganz allmählich zu und hat eine fast bis auf den Grund herabreichende, lange, schmale, sich unten etwas er- weiternde Grube. Gracilaridae, Gracilaria syringella, alchimiella. Labrum und Epipharynx bieten wenig Bemerkenswerthes. Die schmalen Ecken des Labrums setzen sich fast rechtwinklig ab und sind weit vorgezogen. Die Mandibeln sind lang und schmal. . Die zierliche Rollzunge ist hier schon sehr lang und rollt sich vielfach auf. Sie zeigt hier einen solchen Grad hoher Entwicklung, wie sie sich sonst meistens nur bei Formen mit stärker verkümmerten Maxillartastern findet. Die Beschaffenheit dieser Taster aber ist es gerade, welche mich zwingt, die Gracilariden hier einzuschieben, denn sie sind sehr lang und bestehen bei alchimiella Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 401 aus 4 etwa gleich langen, cylindrischcn Gliedern, bei syringella aus 2 kürzern und 2 längern Gliedern. Die Labialpalpen sind sehr lang und schmal, und ihr Terminale, das längste Glied, spitzt sich sehr all- mählich zu. Orthotaelidae» Orthotaelia sparganella. Hier besteht durchgehends ein ziemlicher Unterschied zwischen S und ?. Die Mundtheile des $ sind zunächst grösser. Beim Labrum des 6 stehen die mächigen, runden Eck- stücke näher zusammen als bei dem des ?, wo sie auch spitzer sind und wo die dichten, steifen, breiten Stachelborsten fast noch länger sind als beim S. Die männlichen Mandibeln sind kleiner und kürzer als die weib- lichen. Die Rollzunge des S ist massig lang, erreicht nicht die Länge der Labialpalpen und ist etwas plumper als die viel längere, schlanke des ?, die die Labialpalpen noch ein ganzes Stück an Länge über- trifft. Im feinern Bau zeigen sich'so grosse Unterschiede, dass die Thiere ganz verschiedenen Gattungen anzugehören scheinen. Beim S ist die Zunge aussen nur mit feinen, zerstreuten Stachelbörstchen besetzt und ebenso die Rinne. Die parallelen Chitinverdickungen sind äusserst zart und fein und kaum zu erkennen. Die Verschlusshaken sind auf- fallend gross und auf der einen Seite sehr breit. Gegen die Spitze hin tritt eine Längsreihe ziemlich weit von einander stehender Chitin- stiftchen auf, die je auf dem bekannten umwallten, kreisrunden Hofe stehen. Die Spitze selbst trägt wenige kurze, starre Stachelbörstchen. Beim ? ist die Zunge etwa ^/^ ihrer Länge mit dichten Schuppen besetzt. Ausserdem gehen der ganzen Länge nach auf der Aussen- seite in parallelen Reihen stehende, kammförmige Reihen ziemlich grosser Stacheln. Die parallelen Chitinverdickungen der Rinne sind schmal, aber stark. Im obern Theil zeigt die Rinne zerstreut und regellos stehende, sehr kleine, aber starre Stachelbörstchen. Der untere Theil ist frei von ihnen und trägt nur hier und da Rinnenstifte. Die Verschlusshaken sind autfallend klein. Etwa von da ab, wo die Schuppen aufhören, treten nach der Spitze hin ziemlich grosse, breite Saftbohrer auf, die sehr reichlich vorhanden sind. An der Spitze stehen ausser ihnen und den Reihenstacheln noch einige besondere Stacheln. Die Maxillarpalpen sind 4gliedrig und leidlich gross. Beim $ ist das Basale derb, cylindrisch, die folgenden 3 Glieder wenig kürzer, 402 K. W. GENTHE, länglich-rundlich; das Endglied stumpf zugespitzt. Beim $ ist der Taster länger. Die ersten 3 Glieder sind lang cylindrisch, das letzte zeigt eine eigenthümliche Krümmung und ist wohl das längste. Ausser mit feinen Härchen ist der Taster mit Schuppen dicht besetzt. Die Labialpalpen sind sehr gross, beim ? noch grösser als beim S. Sie sind stark nach aufwärts gekrümmt. Auf ein kurzes, cylin- drisches Basale folgt beim 3 ein vielleicht 3mal so langes, aufwärts gebogenes, in der Mitte wenig verbreitertes Mittelglied ; beim ? ein ebenfalls aufwärts gebogenes, etwa 4mal so langes, stark aufgedunsenes Mittelglied. Das längste Glied, das Endglied, ist beim $ wiederum noch bedeutend länger als beim S- Hier ist es wenig schmäler als das 2. Glied und trägt vorn eine tiefe, schmale Grube, dort tritt es bedeutend zurück an Breite hinter das 2. Glied und läuft in eine scharfe, homogene Chitinspitze aus. Auch hier ist eine kleine, tiefe Grube vorhanden fast am Grunde des Gliedes. Ihr Eingangscanal be- ginnt ebenso wie beim S nicht an der Spitze, sondern viel weiter proximal. Bei beiden Geschlechtern sind die Palpen stark beschuppt und haben eine sehr starke Wandung, welche beim weiblichen End- glied an der convexen Seite am stärksten wird. Eigenartig ist noch die Anordnung der grossen Höckerchen für die Schuppen. Beim S stehen sie an allen Gliedern ziemlich zerstreut, beim ? sind sie zer- streut am Basale, sehr dicht die ganze Oberfläche bedeckend am Mediale und zu kurzen, parallelen Längsreihen zu etwa 5 oder 6 au- geordnet am Terminale. Ausserdem trägt das Mediale beim $ ver- einzelte lange Haarborsten. Leider kann ich aus den mir zugänglichen Notizen nicht im Ent- ferntesten erschliessen, wodurch diese so merkwürdigen Verhältnisse bedingt werden. Vielleicht lebt das S nur kurze Zeit und saugt während dieser nur Blüthensäfte, während das ? länger lebt und auch Ei Weissnahrung zu sich nehmen rauss, also etwa mit seinen dolch- artigen Labialpalpen Zellwände aufreisst. Vielleicht auch braucht das ? diese Bohrer, um die Eier in das Innere der Pflanzenstengel zu practiciren, denn eigentliche Legebohrer fehlen den Schmetterlingen überhaupt. Die Raupe lebt in verschiedenen Monokotyledonen : Iris, Scirpus, Typha, Spargänium, Poa aquatica. Dieses sind sämmtlich ungemein feste und harte Pflanzen, und irgend welche Beziehung zwischen diesen und den Bohrern des Weibchens muss entschieden bestehen. Auch die Thatsache, dass die Thiere an Monokotyledonen gebunden zu sein scheinen, ist interessant, obgleich es fraglich er- scheint, ob man daraus Schlüsse über ein hohes Alter der Form ziehen darf. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 403 Leider hat unsere deutsclie Fauna nur diese eine Art der ganzen Familie, wer weiss, wo sich ihre nächsten Verwandten finden! Nahe stehen dieser Form und eine gewisse Aeluilichkeit mit ihr zeigen die Gelechidac, Namentlich sind es hier die grossen, vor dem Gesicht aufwärts ge- bogenen Labialpalpen, welche schon auf den ersten Blick an die vorigen l'hiere erinnern. Ausserdem haben die Gelechiden eine starke, schön entwickelte Rollzunge und einen massig langen, aus 4 läng- lichen Gliedern bestehenden Maxillartaster. Leider war das mir zu Gebote stehende Material nicht so reich- lich und nicht so genügend geordnet, dass ich mit Sicherheit die Unterschiede zwischen $ und ? feststellen könnte. Da ich aber immer- hin eine bedeutendere Anzahl Thiere untersucht habe, ohne auf so merkwürdige Unterschiede zu stossen, wie sie Ortliotaelia bot, so glaube ich annehmen zu können, dass sich beide Geschlechter nur wenig oder gar nicht von einander unterscheiden. In den meisten Formen fand ich Labialpalpen, die denen des S von Ortliotaelia nahe konmien, d. h. wo das Terminale zwar schmäler, aber doch nicht allzu viel schmäler als das Mediale ist. Diese Bildungen fand ich bei den betreffenden Formen durchgehends bei einer grössern Anzahl Thiere. Bei Ypsolophus, Nothris und Pleurotes dagegen sind die Verhältnisse denen des ? von Ortliotaelia näher, d. h. das Terminale ist viel schmäler als das Mediale. Bedeutendere Unterschiede in der Bildung des Rüssels habe ich nirgends gefunden. Bei der Besprechung der untersuchten Formen halte ich mich an die im System eingehaltene Reihenfolge. Psecadia hipunctella. Der ganze Kopf ist sehr dicht mit Haaren und Schuppen besetzt. Die Oberlippenecken tragen sehr dichte und besonders lange Haarbüschel. Der Epipharynx bietet nichts Besonderes. Die Mandibeln sind rauh von vielen kleinen Börstchen. Das obere Drittel der Zunge und beide Tasterpaare sind ungemein dicht be- schuppt. Die Rollzunge ist stattlich, vom Aussehen der gewöhnlichen typischen Rollzungen mit Chitinverdickungen, Börstchen, Rinnenstifteu, einzelnen grossen, auf umwallten Höfen stehenden Stachelborsten und gegen das P^.nde hin mit sehr zahlreichen „Saftbohrern" besetzt. Die Maxillarpalpen bestehen aus einem dicken Basale und 3 länglichen Gliedern, deren längstes das 2. ist. Sie zeigen, wie bei vielen Formen 404 K. W. GENTHE, dieser Familie, 2 Knickungen: zwischen Glied 1 und 2 eine nach innen convex, zwischen 3 und 4 eine solche nach aussen. Bei den Labialpalpen, die vom allgemeinen Typus dieser Familie nicht weiter abweichen, ist das Mittelglied das längste. Die Schuppenhöckerchen zeigen auf dem Endglied die Anordnung in kurze, parallele Längs- reihen wie bei Orthotaelia $. Depressaria arenella, dpplana. Labrura, Epipharynx, Mandibeln bieten nichts Besonderes. Die Rollzunge ist von ganz ähnlicher Be- schaffenheit wie bei Psecadia. Sie ist etwa bis zur Hälfte beschuppt. Der Maxillartaster hat die Form wie vorher und zeigt dieselben Knickungen: das Basale läuft nach innen und vorn, d. h. aboral, das 2. und 3. Glied etwas nach aussen und nach hinten (adoral), das 4., das längste, endlich wieder nach innen, nach der Rollzunge zu und nach vorn (aboral). Bei den Labialpalpen ist das etwas aufgetriebene Mediale das längste Glied, das Terminale steht ihm aber nur wenig nach. Die Schuppenhöcker sind besonders dicht am convexen Rand des Mittelgliedes, und hier stehen auch die längsten Schuppen; am Endglied bilden sie wieder die kurzen, parallelen Längsreihen. Die Grube ist fast am Grunde des Gliedes, ihr Eingangscanal ist kürzer als bisher. Gelechia longicornis. Die Ecken des Labrums sind spitzer und länger als sonst, die Borstenpinsel dicht, aber kurz. Die Mandibeln sind schmal und lang. Die kräftige Rollzunge ist sehr lang und schlank mit nicht so zahlreichen Saftbohrern wie bei den vorhergehenden Formen. Der Maxillartaster, der kürzer ist als sonst, zeigt die üblichen Krümmungen in geringerem Grad. Auf seinen 3 ersten, kurzen, fast kugligen Gliedern sitzt ein Endglied, das länger und breiter ist als alle andern, selbst als das kräftige Basale. An dem sehr langen Labialtaster ist besonders das Mediale sehr stark aufwärts gebogen. Das längste Glied, das sehr schmale Endglied, trägt fast am Grunde seine Grube und hat wieder die in Reihen ge- ordneten Schuppenhöcker. Bei Teleia triparella ist die Zunge lang und sehr schlank; der Maxillarpalpus hat länglich-rundliche Glieder ; das Endglied des Labial- palpus ist am Grunde nicht schmäler als das Mittelglied. Sitotroga cerealis. Labrum, Epipharynx, Mandibeln und der Maxillartaster mit seinen 4 schmalen, länglichen Gliederchen bieten Die Mundwerkzeuge der Mlkrolepidopteren. 405 nichts Besonderes. Die Rollzunge ist auffallend kurz, kürzer als der allerdings sehr lauge Labialtaster. Sie trügt am Ende eine grössere Anzahl Saftbohrer. Die Glieder des Labialtasters, ausgestattet wie gewöhnlich, sind säbelartig ge- krümmt, sehr lang und sehr schmal. Das Endglied ist am längsten und nicht schmäler als das Mittelglied. Ypsolophus fasciellus. Die Labruraecken sind lang und dicht be- buscht, der Epipharynx sehr gross, die Maudibeln gross und deutlich. Die sehr lange und kräftige Rollzunge ist etwa zu ^/^ beschuppt, das letzte Viertel trägt eine sehr bedeutende Anzahl grosser, breiter Saft- bohrer. Die Maxillartaster haben 4 längliche Glieder, deren kürzestes und schwächstes das 3., deren breitestes das Endglied ist. Das Mediale der ungemein langen Labialtaster ist gross und aufgetrieben, das Terminale noch länger und ganz schmal, dolchartig mit sehr starken Wandungen, einer sehr feinen Querrunzelung und den Schuppenhöcker- chenreihen, die hier 6 — 9 Höckerchen umfassen. Das Mittelglied hat ausser den Schuppen vereinzelte Haarborsten. Nothris verhascella. Hier ist der Maxillartaster ganz wie bei Depressaria, die Rollzunge wie bei Ypsolophus. Auch der Labial- taster erinnert am meisten an Ypsolophus in Form und Ausstattung, obgleich der Unterschied zwischen dem dicken Mittelglied und dem schmalen Endglied nicht so stark ist. Hier wie bei allen diesen Formen liegt nahe am Grunde die Grube, deren Eingangscaual nur sehr kurz ist. Die feine Querrunzelung von Ypsolophus fehlt hier. Pleurotes hicostella bietet in allen Punkten ähnliche Verhältnisse, nur trägt die Rollzunge keine so grossen und so breiten Saftbohrer und ist überhaupt fein und schlank. Bei den Labialtastern ist die Krümmung viel geringer, das Endglied ist gerade, schmal und nur etwa ein Viertel so lang wie das Mittelglied. Es trägt ebenfalls seine Höckerchenreihen, und seine Grube nahe am Grunde ötfnet sich direct nach aussen. Harpella forficella. Die Labrumecken sind gross, dicht bebuscht, der Epipharynx lang vorgezogen , die Mandibeln wie gewöhnlich, Maxillartaster und Rollzunge wie bei Ypsolophus. Die sehr grossen und langen Labialtaster sind wieder stärker gekrümmt. Der Unter- schied seines langen Mediale und seines kürzern Terminale in der Breite am Gelenk ist unbedeutend. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 27 406 K. W. GENTHE, Am besten reihen sich hier an Endrosis und dann die andern Elachistiden. Endrosis lacteella. Labrum, Epipharynx, Mandibeln, der Maxillar- taster mit seinen 4 länglichen Gliedern und seinen Knickungen und der Labial taster mit seiner starken Aufwärtskrümmung, seinem langen, aufgeblasenen Mittelglied und seinem kürzern, schmälern Endglied mit Grube und Höckerchenreihen sind ganz wie bei Formen wie etwa Depressaria. Die Rollzunge erinnert am meisten an Ypsolophus. Elachista albifrontella, argentella, poUinariella. Die Verhältnisse sind hier ähnlich. Am Labialpalpus ist das letzte Glied kürzer als das mit feiner Querrunzlung versehene Mittelglied und nicht so stark abgesetzt und nicht so scharf zugespitzt wie vorher. Die Rollzunge ist kürzer und plumper, ihre Saftbohrer haben auf grosser, starker Basis einen langen, starken Stachel. Cosmopteryx scrihmella hat ungemein lange und schlanke Labial- palpen und Rollzunge. Die Maxillarpalpen haben 4 längliche Glieder und zeigen dieselben Krümmungen wie bei Depressaria. In der Lebensweise dieser Thiere ist interessant, dass die Larven von Elachista an Monokotyledonen gebunden sind (Gramineen, Carex, Typha u. s. w.), während Cosmopteryx ausser diesen auch Dikotyle- donen angeht; die Gelechiden halten sich fast ausschliesslich an Dikotyledonen {Bryotropha trägt ihren Namen mit Unrecht, sie frisst kein Moos). Die Endrosis-LMSQii leben in Samen , Mehl , Vor- räthen aller Art. Lavemidae. Laverna conturhatella, epildbiella. Diese Formen weichen im Labrum, Epipharynx, Mandibeln nicht vom Typus ab. Die Rollzunge ist bei epilobiella etwa so lang wie die Labialpalpen, bei conturhatella bedeutend länger. Sie ist schlank und kräftig und trägt gegen das Ende hin eine leidliche Anzahl ziemlich grosser und breiter Saft- bohrer. Der Maxillartaster hat 4 längliche Glieder. Der Labialtaster erinnert durch seine Grösse und seine starke Biegung nach aufwärts an die vorhergehenden Gruppen. Das Mittelglied ist das längste und etwas aufgetrieben. Chima h acchidae, Chimdbacche phryganella, fagella. Diese beiden Arten unter- scheiden sich durch folgende Eigenthümlichkeiten : fagella hat Fühler, m Die Mundwerkzeuge der Mikrolepldopteren. 407 wie sie sich meistens bei Mikrolepidoptereii finden, und die ?$ sind sofort kenntlich an den kurzen, schmalen Flügeln und dem breiten Hinterleib. Bei pliryganella dagegen lassen sich die ?$ auf den ersten Blick kaum von den SS unterscheiden. Unter dem Mikroskop aber zeigen sich bei dieser Form im männlichen Geschlecht Fühler, wie ich sie nirgends wieder getroffen habe: jedes der kurz-cylindrischen Glieder trägt abstehende, lange Haare, die, besonders dicht über der Basis, ungefähr quirlständig angeordnet sind, so dass die Fühler fast ein schachtelhalmartiges Aussehen erhalten. Bei allen Thieren ragt der starke Clypeus weit vorn über, so dass Labrum u. s. w. völlig von ihm bedeckt sind. Das Labrum hat sehr weit von einander stehende Ecken. Der grosse Epipharynx ist wie gewöhnlich mit feinen Börstchen besetzt. Die Mandibeln sind sehr klein. Die kurze, am Grunde ziemlich breite Rollzunge zeigt beim S die verschiedenen Anhänge und Verdickungen, aber nur schwach entwickelt. Statt der breiten, zahlreichen, grossen Saftbohrer des $ finden sich nur vereinzelt stehende Chitinstifte auf ihrer umwallten Basis. Beim fagella S ist die Zunge noch kürzer als bei phrpganella, und bei beiden S bleibt sie hinter den Labialpalpen zurück. Beim $ ist sie viel grösser und in allen ihren Theilen kräftiger und übertrifft die Labialpalpen an Länge, die sich allerdings kürzer als beim S finden. Zwischen den $? beider Arten ist wohl kaum ein Unter- schied. Die Maxillarpalpen bestehen aus 4 länglich-rundlichen Gliedern. Sie sind beim $ grösser als beim S und dichter mit Schuppen und Haaren besetzt, besonders das Endglied. Die Labialpalpen haben bei phryganella ein kurzes Basale, ein langes, walzenartiges Mediale und ein schmäleres, etwas über halb so langes, sich zuspitzendes Terminale. Bei fagella S ist das Ganze weniger plump. Schon das Mediale verjüngt sich etwas gegen das distale Ende, das Terminale ist nur etwa ein Viertel so lang, am Grunde kaum schmäler als das distale Ende des 2. Gliedes und spitzt sich allmählicher und feiner zu. Von einer Grube habe ich durchaus nichts entdecken können, obgleich ich eine ganze Anzahl Stücke unter- suchte. Bei den ?? beider Formen ist kaum ein Unterschied. Der Palpus ist kurz und plump. Auf das walzliche Mittelglied, das viel kürzer als beim S ist, folgt das etwa halb so lange, walzliche, schmälere, sich vorn rasch zuspitzende Endglied, das eine dicht mit Härchen und 27* 408 K. W. GENTHE, Schüppchen besetzte, etwa drei Viertel der Länge herabreichende, ziemlich weite Grube trägt, die sich etwas unter der Spitze öffnet. Bei beiden Geschlechtern und Arten sind die Palpen dicht mit uoregelmässig stehenden Schuppen und Haaren besetzt. Auch hier wird man wohl annehmen müssen, dass das ? irgend- wie stärkere Arbeit zu leisten hat als das $. Der Umstand, dass die Palpalgrube beim S fehlt, spricht wohl dafür, dass es sich hier nicht schlechthin um das Geruchsorgan handelt. Dieses wird seinen Sitz in den Fühlern haben, wie sonst auch, welche ja wenigstens bei dem einen S bedeutend entwickelt sind. Das Sinnesorgan der Palpalgrube muss in Beziehung stehen zur Nahrungsaufnahme, und die Männcheo, denen es fehlt, haben vielleicht nur eine kurze Lebensdauer, während der sie keine Nahrung zu sich nehmen. Ich finde über die Lebens- weise nur die Raupen betreffende Notizen. Sie leben auf Quercus, Fagus, Alnus und andern Laubbäumen. Ochsenheimeridae, Ochsenheimeria taurella, vacculella. Die Ochsenheimeriden sind eine Familie, die in Deutschland nur eine Gattung mit 4 Arten hat. Der ganze Kopf dieser Thiere ist in die Breite gezogen unter be- deutender Zurückdrängung der zu dieser senkrechten Durchmesser. An den ganz ungemein dicht und lang beschuppten Labialpalpen (die einzelnen Schuppen haben die Länge des ganzen Palpus) treten Schuppen von eigenthümlicher Form auf. Sie verbreitern sich aus schmalem Grunde ganz allmählich und sind am distalen Ende ziemlich tief eingeschnitten. Das Labrum ist schmal und breit ausgezogen, ebenso der Epipharynx. Mandibeln sind kurz und breit. Die Roll- zunge ist bei taurella im Gegensatz zu den andern Theilen durchaus nicht plump und ziemlich lang, länger als die Labialpalpen. Sie trägt keine so grossen und breiten Saftbohrer wie bei den vorhergehenden Arten. Bei vacculella ist sie kürzer. Der Palpus maxillaris hat 4 kurze, breite Glieder, von denen das 2. breiter als lang, das 3. etwa kuglig, das 4, ein kurzes breites Knöpfchen ist. Bei den Labialpalpen ist das Basale breiter als lang, das längste Glied, das Mediale, ist eiförmig; das über halb so lange Endglied er- scheint im optischen Durchschnitt etwa eiförmig-zugespitzt. Es trägt eine schmale, tiefe Grube. Die Biologie dieser so merkwürdigen Thiere ist so gut wie un- bekannt. Man weiss nur, dass die Raupen von 0. taurella an Mono- kotyledonen gebunden sind (besonders Seeale cereale). Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidoptereu. 409 Tortricidae, Die Wickler sind diejenige grosse Gruppe unter den Mikrolepido- ptereu, die geschlossen und wohl charakterisirt nach aussen auch in Bezug auf die Mundtheile, unter ihren Gliedern so gut wie gar keine Verschiedenheiten im Bau dieser Organe zeigt. Die Gesichtsfläche ist überall sehr klein, d. h. die Mundtheile sind sehr dicht zusammen- gedrängt. Das Labrum hat meist ziemlich weit vorspringende, stark bebuschte Ecken. Der Epipharynx zieht sich in der Mitte in einem Zipfel weit vor. Die Mandibeln sind lang und schmal. Die kurze bis massig lange, sehr kräftige Rollzunge trägt gegen das distale Ende hin eine ziemliche Anzahl sehr grosser, breiter Saftbohrer. Die Maxillarpalpen haben 4, bisweilen 3, kurze, rundliche Glieder und sind buschig behaart und beschuppt. Die Labialpalpen endlich, die stets sehr dicht und lang beschuppt sind, haben ein grosses, stark auf- gedunsenes Mittelglied, an das sich ein kurzes, schmales Endglied an- schliesst, das vorn seine Grube, tief und schmal, trägt, Der ganze Palpus hat typisch eine starke Biegung nach oben, die bei den Wicklern hauptsächlich durch das Basalglicd bedingt wird, das aus schmalem Grunde sich ausserdem distal wärts stark verbreitert, im Gegensatz zu gewissen Motten, wo die gleichzeitige Krümmung des 2. und 3. Gliedes die Ursache war. Da die Unterschiede in der Bildung zu gering sind, ist es am einfachsten, wenn ich die untersuchten Formen nach der systematischen Reihenfolge bespreche. Teras ferrugana. Labrum, Epipharynx, Mandibeln zeigen die typische Form. Die kräftige, unbeschuppte, nicht zu kurze Rollzunge trägt auf der ganzen distalen Hälfte auf jedem Lobus je 2 Reihen sehr grosser, breiter und starker Saftbohrer. Der 4gliedrige Maxillar- palpus hat fast kuglige Gliederchen, nur das letzte ist länglich. Das Mittelglied des Labialtasters zeigt die typische, aufgeblasene Form und trägt in geringem Maasse auch noch zur Krümmung nach oben bei. Das Endglied ist kurz, walzlich. Tortrix podana. rosana^ viridana. Das I^abrum mit seinen grossen vorstehenden Ecken, der weit vorgezogene Epipharynx, die Mandibeln, alles wie gewöhnlich. Die Rollzunge ist ebenfalls ganz wie bei Teras. Der Maxillartaster sind 4 kurze, etwas länglich-rundliche Glieder. Beim Labialtaster ist das Mittelglied etwas gieichmässiger aufgetrieben, 410 K. W. GENTHE, das Endglied ist etwas kürzer und plumper als bei Teras und hat eine etwas weitere und weniger tiefe Grube. Sciaphüa wahlhomiana. Hier ist die Rollzunge etwas kürzer als gewöhnlich. Beim Maxillartaster ist das 2. Glied das längste, das Endglied klein, sich zuspitzend. Am Labialtaster ist das Basale länger als sonst. Cheimatophila tortricella hat eine ziemlich kurze Rollzunge. Beim Labialpalpus nähert sich das Mittelgied mehr einer walzlichen Form, an der aber die Gelenkflächen schief ansetzen. Das kurze, plumpe Endglied hat eine sehr tiefe, breite, sich am Grunde erweiternde Grube. Bei Cochylis soegana ist die Rollzunge ziemlich lang und ver- hältnissmässig schlank, der 4gliedrige Maxillartaster kurz ; das Mittel- glied des Labialtasters gleichmässiger aufgetrieben, das Endglied länger als gewöhnlich, sehr schmal cylindrisch, mit kleiner, sich am Grunde kuglig erweiternder Grube. Eetinia huoliana hat den typischen, kurzen Wickler rüssel. Der 4gliedrige Maxillartaster ist unbedeutend. Der Labialtaster erscheint in seiner gedrungenen Kürze noch mächtiger und plumper als sonst. Penthina achatana, arcuella, Salicis. Die Rollzunge ist bei diesen Formen leidlich lang, verhältnissmässig schlank und mit sehr vielen, sehr kräftigen, grossen Saftbohrern besetzt. Am meisten unterscheiden sich die Formen noch von einander und von andern Wicklern durch die Gestalt des Labialpalpus, besonders des zweiten und letzten Gliedes, Das 2. Glied ist am stärksten und unregelmässigsten aufgetrieben bei arcuella, dann folgt achatana, am wenigsten bei Salicis. Das Endglied ist bei achatana verhältnissmässig lang und schmal, die Grube tief und eng; bei arcuella ist es kürzer und dick, sich ziemlich schnell zuspitzend, die Grube ist sehr weit und tief; bei Salicis endlich ist das Glied am kürzesten und dicksten, sich rasch zuspitzend und trägt die verhältnissmässig tiefste und weiteste Grube. Grapholitha tedella, suffusana. Diese Formen haben eine ver- hältnissmässig kürzere Rollzunge und einen 4gliedrigen Palpus maxil- laris. Sie sind bei der grossen Aehnlichkeit aller Verhältnisse noch am besten gekennzeichnet durch die Labialpalpen. Das Mittelglied erscheint ein wenig regelmässiger gestaltet als bei Penthina achatana, Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 411 Das Endglied ist ziemlich lang, breit, sich zuspitzend und trägt eine schmale, noch nicht die Mitte der Länge erreichende Grube, die am Grunde wenig erweitert ist. Tmetocera ocellana. Das Mittelglied des Labialpalpus ist stark einseitig aufgetrieben, das Endglied etwas; es ist cylindrisch mit kleiner Grube. Steganoptycha incarnana hat eine ziemlich lange, mit starken Saftbohrern besetzte Rollzunge. Der Maxillartaster ist 4gliedrig: 3 grössere Glieder und ein unbedeutendes Endglied. Der Palp. labialis hat die gewöhnliche Form. Bei Phoxopteryx unguiceUa ist der Maxillartaster ebenfalls 4gliedrig mit kurzem, breiten, starken Basale, etwas schmälerem und längerem, ebenfalls ziemlich kräftigen 2. Glied und noch 2 kleinen, unbedeutenden Gliederchen. Das Endglied des Labialtasters ist schmal, cylindrisch. Bichrorampha petiverella hat eine kleine, aber kräftige Rollzunge. Der Maxillartaster ist ein winziges Gebilde, das erst bei sehr starker Vergrösserung seine 3 Glieder, ein breiteres, stärkeres Basale und 2 ganz winzige weitere Gliederchen, erkennen lässt. Beim Labialtaster ist das Endglied verhältnissraässig sehr lang und allmählich zugespitzt. Die Grube reicht fast bis zur Hälfte des Gliedes. Die Thiere dieser ganzen Gruppe müssen, nach dem so überein- stimmenden Bau der Mundwerkzeuge zu urtheilen, unter sehr ähn- lichen oder beinahe gleichen Bedingungen leben, und ihre Lebens- gewohnheiten müssen im Wesentlichen dieselben sein. (Auch die Raupen zeigen keine grossen Verschiedenheiten der Lebensweise. Sie leben theils in Früchten, theils in Knospen und Blattwerk.) Besonders in- teressant ist die allen gemeinsame starke Aufwärtskrümmung des Labialtasters, die man kaum als durch die Grösse nothwendig ansehen könnte. Wenn man die ungemein dichte und lange Beschuppung der- selben in Betracht zieht und bedenkt, dass diese Thiere fast alle Abends und Nachts fliegen, so scheint es wohl, dass diese vor dem Gesicht getragenen Organe in gewissem Sinn ähnlich wirken wie unsere Augenwimpern etwa oder wie Spürhaare, d. h. dass sie die Nähe gewisser aufzusuchender oder zu vermeidender Stotfe, Körper u. s. w. dem Thier anzeigen. 412 K. W. GENTHE, JPyralidae. Die Pyraliden sind diejenigen Mikrolepidopteren, die durch ihre Grösse und Erscheinung, rein äusserlich zunächst, den Makrolepido- pteren am nächsten kommen. Ihre Rollzunge hat eine Grösse, Stärke und Entwicklung, wie sie nur in gewissen Familien der Makrolepido- pteren wieder vorkommt. Sieht man zunächst von den durch weit- gehende Sonderanpassungen sich entfernenden und ganz isolirt stehenden Acentropideu ab, so hat man in 3 Familien sehr lange und schlanke Rollzungen, die besonders bei den Pyralididae und Phycideae ihre stärkste und kräftigste Entwicklung erreichen, während in 2 Familien, den Chilonidae und Galleriae^ die Rollzunge noch ziemlich kurz bleibt. Von diesen zeigen die Chilonidae wieder eine Annäherung an die Cramhidae, sowohl in der äussern Erscheinung als besonders in der eigenthümlichen Haltung und Gestaltung der mächtig entwickelten Labialpalpen, so dass auch die bei den Crambidae viel längere, aber doch immerhin schliesslich noch verhältnissmässig schwache Rollzunge keinen zu grossen Unterschied setzt. Die Galleriae möchte ich zu- nächst wieder ausscheiden, weil sie höchst eigenthümliche, nirgends wiederkehrende Verhältnisse zeigen, die in einer weitgehenden Sonder- anpassung erworben sein müssen. Da auch die Chiloniden und Cram- biden jene erwähnten besondern Verhältnisse zeigen, will ich zunächst die Pyralididen und Phyciden besprechen, Sie haben ausser der grossen, starken Rollzunge ein grosses, mit weit vorspringenden, dicht bebuschten Ecken versehenes Labrum, grossen Epiphnrynx, ziemlich grosse Mandibeln, lange, 4gliedrige, dicht beschuppte Maxillarpalpen und lange, Sgliedrige, dicht mit langen Schuppen besetzte Labialpalpen. Pyralididae, Cledeobia angustalis. Die Ecken des Labrums sind hier noch klein und stehen weit von einander und sind mit verhältnissmässig wenigen und nicht sehr langen Borsten besetzt. Der Epipharynx ist deutlich, aber nicht sehr gross. Mandibeln habe ich trotz eifrigen Suchens nicht finden können. Da sie jedoch, ausser bei den Galleriae, wo sie bestimmt fehlen, und bei Äcentropus, wo sie wahrscheinlich nicht vorhanden sind, bei allen Pyraliden sich finden, wage ich nicht mit Sicherheit zu behaupten, dass sie auch bei Cledeobia fehlen. Die Rollzunge ist schwach und kurz und erreicht bei vielen Thieren nicht die Länge des Labialtasters. Auch ihre Ausstattung und An- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 413 hänge, Tastzäpfchen, Saftbohrer u, s. w. sind ziemlich schwach. Sic ist etwa V2 — "/s ^^^^^' Länge mit Schuppen bekleidet. Der Rüssel- taster hat 3 würflig-längliche Glieder und ein längeres, breiteres, sich verbreiterndes und stumpf zuspitzendes Endglied. An allen sitzen Schuppen und Haarschuppen, die am Endglied fast die Länge des ganzen Tasters erreichen. Der Labialtaster ist sehr gross. An sein grosses, leicht gebogenes Basale schliesst ein sehr langes, sich gegen das distale Ende leicht verjüngendes Mediale und ein schmäleres, cylindrisches, sich leicht zuspitzendes Endglied, das wenig länger als das Basale ist und vorn eine kleine, etwa eiförmige Grube trägt. Der ganze Taster ist mit dichten, langen Schuppenhaaren bekleidet. Äsopia farinalis, glaucinalis. Die Labrumecken sind nicht sehr gross und gehen schräg nach aussen vom Mittelstück ab, so dass die Aushöhlung des Labrums nur seicht erscheint. Der Epipharynx ist ein ganzes Stück vorgezogen in der Mitte. Die Mandibeln sind leid- lich gross und weichen nicht weiter von der typischen in der Ein- leitung (S. 381) beschriebenen Form ab. Die Rollzunge ist sehr lang, schlank und kräftig. Die Maxillarpalpen haben 3 rundliche, kuglige, mit Schuppen und Haarschuppen besetzte Glieder, an die sich ein be- sonders bei glaucinalis längeres Endglied anschliesst. Die Labial- palpen haben ein langes, dickes, etwas aufwärts gekrümmtes Basale, ein noch längeres Mittelglied und ein kleines, plumpes, stumpf zu- gespitztes Endglied, das vorn nahe der Spitze seine kleine Grube trägt. Scoparia ambigualis, dubitalis, crafaegella. Labrum und Mandibeln sind wie gewöhnlich. Der Epipharynx ist weit spitz in der Mitte vorgezogen. Die lange, bei vielen Exemplaren sogar sehr lange Roll- zunge ist im ersten Drittel beschuppt. Sie trägt in ihrer ganzen Länge sehr zerstreute, starre Börstchen, am distalen Ende Saftbohrer und Tastzäpfchen. Der 4gliedrige Rüsseltaster hat 3 kurze Glieder und ein langes Endglied. Das Basalglied des Labialtasters hat eine ähnliche Form wie bei den Wicklern, wenn auch nicht so starke Auf- wärtskrümmung. Das Mittelglied ist das längste, plump, aufgetrieben. Das schmälere, kurze, auch ziemlich plump aufgetriebene Endglied trägt eine kleine Grube. Beide Tasterpaare sind dicht mit langen Schuppen und Haarschuppen besetzt. An Threnodes pollinalis fällt die ungemein lauge und dichte Be- schuppung und Behaarung besonders der Labialpalpen auf. Diese 414 K. W. GENTHE, haben ein grosses, starkes, ebenso wie vorher gestaltetes Basale, ein langes, sich distalwärts verjüngendes Mittelstück und ein langes, schmales Endstück mit einer tiefen, schmalen Grube. Die Kollzunge ist ungemein lang, sehr schlank und kräftig, im proximalen Viertel beschuppt. Die dicht mit langen Schuppenhaaren besetzten Rüssel- taster haben ein Basale, das breiter ist als lang, und dann 3 etv^as schmälere, längliche Glieder. Eurrhypara urticata hat schöne grosse, dicht bebuschte Labrum- ecken. Der Epipharynx ist nicht so weit vorgezogen, wie er sich bei den vorhergehenden Formen fand. Die Mandibeln haben die Form kleiner mit Börstchen besetzter Plättchen. Die Rollzunge ist sehr lang und sehr kräftig und dabei schlank und ungemein elegant. Die Tastzäpfchen, Saftbohrer u. s. w. sind wie bei den meisten Pyraliden nicht zu reichlich und nicht in solcher Grösse wie etwa bei den Wicklern. Der Palpus maxillaris ist wie bei den meisten Thieren dieser Gruppe an seinen 3 letzten Gliedern reichlich mit Schuppen besetzt, während das Basalglied nur auf der medialen Seite Borsten trägt. Die Schuppen sind ganz wie diejenigen, die die Rollzunge etwa ein Drittel ihrer Länge bedecken, vielleicht sind sie etwas kürzer, während diejenigen des Labialpalpus schmäler und länger zu sein pflegen (Schuppenhaare). Dieser Palpus trägt aber ausserdem auch viele echte Schuppen. Seine Gestalt ist sehr ähnlich dem von Thre- nodes, nur ist das Endglied etwa halb so lang wie das Basale, im Umriss etwa eiförmig zugespitzt. Es trägt seine kleine, weite Grube, die sich am Grunde etwas erweitert. BoUjs porphyrdlis^ hynlinalis, cespitalis, flavalis. Das Labrum trägt weit schräg nach aussen vorgezogene Ecken mit dichten Borsten- büscheln. Der Epipharynx ist sehr lang und spitz in seinem mitt- lem, freien Theil. Die Mandibeln sind gross und deutlich. Die sehr lange, schlanke Rollzunge gleicht in ihrer Erscheinung, ihrer Beschup- pung, der geringen Zahl der an der Spitze stehenden Saftbohrer u. s. w. ganz der Zunge von Eurrhypara. Die Maxillartaster ähneln einander alle sehr und ebenso dem von Eurrhypara. Es zeigen sich nur so geringe Unterschiede, wie z. B., dass bei flavalis das Endglied wenig länger erscheint als sonst, bei cespitalis 1 und 2 kleiner sind als 3 und 4 u. s. w. Auch zwischen den Labialpalpen unter einander ist kaum ein Unterschied aufzufinden, und ebenso gross ist die Aehn- lichkeit zu denen von Eurrhypara. Besonders das Endglied ist ganz Die Muudwerkzeuge der Mikrolepidoptereu. 415 wie dort, wiilireiid das Mittelglied kürzer und gleichmässiger plump aufgeblasen erscheint. Diasemia litterata. Labrum und Epipharynx bieten nichts Neues. Die ziemlich grossen Mandibeln haben eine etwas andere Form als sonst bei den Pyraliden, denn sie sind schmale Plättchen, die sich am distalen, nach der Medianlinie gekehrten Ende rundlich verbreitern. So gewinnen sie ein kolbenförmiges Aussehen. Im Uebrigen er- scheinen die Mundtheile fast wie eine kleinere Ausgabe von Botys. An diese Formen erinnern namentlich der lange, schlanke, im proxi- malen Drittel beschuppte Rüssel und die Labialpalpen. Die Maxillar- palpen haben 2 rundlich-kuglige, proximale Gliederchen, dann folgt ein längliches 3. Glied und endlich ein grosses, langes, etwas auf- getriebenes, stumpf zugespitztes Endglied. Eydrocampa mjmpJiaeata, stagnafa. Die Ecken des Labrums sind weit vorgezogen, nicht sehr breit und fast rechtwinklig gegen das Mittelstück abgesetzt, so dass das Labrum tief ausgebuchtet erscheint. Die Mandibeln sind lange , schmale Plättchen. Die im proximalen Drittel beschuppte, lange, sehr schlanke Rollzunge erinnert durchaus an Eurrhjpara. Der Rüsseltaster hat ein breites, kräftiges Basale, ein etwas schmäleres, längliches 2. Glied, ein noch längeres und etwas breiteres 3. und ein kürzeres, sich stumpf zuspitzendes Endglied. Der Besatz mit Schuppen, Borsten u. s. w. ist der bei Pyraliden übliche. Der Labialtaster ähnelt in Form, Beschuppung u. s. w. sehr dem von Eurrhjpara. Das Mittelglied, das sich distalwärts etwas verjüngt, ist nur wenig länger als das Basale. Das Endglied ist bei nymphaeata das kürzeste Glied : lang, stumpf-spitz-eiförmig. Es trägt eine tiefe und weite Grube. Bei stagnata ist es auch noch das kürzeste Glied, erscheint aber länger und die Grube in Folge dessen etwas weniger tief. Paraponyx stratiotata schliesst sich in seinen Verhältnissen im Allgemeinen hier eng an. Nur sind die Labialpalpen bei ihm länger als bei Hydrocampa. Das 2. Glied ist ziemlich lang und gleich- mässiger breit und das Endglied ist ebenfalls länger und ist schmäler, seine Grube tiefer und enger als dort. Der Rüssel besonders aber ist viel kürzer als dort, zarter und weniger schlank, mit nur wenigen primitiven Stiften statt Saftbohrern. Cataclysta lemnata schliesst sich ganz eng an Paraponyx. Hier ist die kleine, schwache Rollzunge beinahe kürzer als die Labialpalpen. 416 K. W. GENTHE, Diese erscheinen besonders im Mittel- und Endglied etwas gestreckter als vorher. Die ziemlich grossen Maxillarpalpen bestehen aus 4 etwa gleichen rundlich-kugligen Gliedern. JPhycideae. Die Formen dieser Gruppe schliessen sich namentlich im Hinblick auf die Gestaltung der Labialpalpen und besonders der langen, kräf- tigen aber sehr schlanken Rollzunge enger an die Pyralididen an als irgend eine andere Pyralidengruppe. Auch die Gestalt der Maxillar- palpen und deren Behaarungs- und Beschuppungsverhältnisse (das Basale trägt nur an der medialen Seite einige Borsten !) sind ganz entsprechend, aber der Palpus ist nur Sgliedrig. Es ergiebt sich hier ein Fall, wo die von Walter geraachte Beobachtung, dass die Roll- zunge bei Sgliedrigem Maxillartaster nicht mehr beschuppt sein soll, nicht stimmt. Sie trägt hier, ebenso wie bei den Pyralididen, auf ihrem proximalen Drittel oder zwei Fünftel der Länge ziemlich dichte Schuppen. Dioryctria dbietella. Das Labrum ist tief ausgehöhlt, d. h. die Ecken sind ziemlich weit und beinahe rechtwinklig vorgezogen. Der Epipharynx ist wie gewöhnlich, ebenso die Mandibeln. Die lange, schlanke Rollzunge erinnert sehr an Eurrhjpara, sie trägt aber am distalen Ende ziemlich zahlreiche, grosse, breite, in der Aufsicht stern- förmig-fünfeckige Saftbohrer. Das Thier bildet nun in so fern einen Uebergang zu den Pyralididen, als hier der Maxillartaster noch aus 4 länglichen Gliedern besteht. Bei den ziemlich grossen Labialpalpen folgt auf ein kürzeres, kräftiges Basale ein langes, starkes, sich gegen das distale Ende etwas verjüngendes Mittelglied und ein kürzeres, aber immer noch ziemlich langes, walzliches Endglied, das eine grosse, weite, sich unter der Spitze öffnende Grube trägt. Nephoptenjx rhenella stimmt beinahe vollständig mit Dioryctria überein, nur dass der Rüsseltaster bloss aus 3 kurzen Gliederchen besteht. Acrohasis consociella, tumidella. Die Rollzunge ist hier, besonders bei consociella^ noch schlanker. Sie trägt atn distalen Ende vereinzelte einfachere Saftbohrer. Der Rüsseltaster hat ein kurzes, kräftiges Basale mit seinen medialen Borsten und 2 starke, längliche, buschig beschuppte weitere Glieder. Das Endglied des Labialtasters, der sonst die gewöhnlichen Verhältnisse zeigt und bei tumidella etwas plumper Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 417 erscheint, hat über zwei Drittel der Läogc des Mittelgliedes. Die Grube ist weit und leidlich tief. Myelois cribrum. Dieses Thier unterscheidet sich wenig von dem vorigen. Die Rollzunge ist stärker und länger. Am Labialpalpus ist das aufwärts gebogene Basale etwas aufgetrieben und an Länge das zweite, das Endglied mit seiner tiefen, weiten Grube ist aber nur wenig kürzer, das Mittelglied übertritft das erste um nicht sehr viel. Zophodia convoliäella schliesst sich eng an Myelois an. Bei den Labialpalpen ist hier dass Mittelglied weitaus das längste und ist auch das dickste, glcichmässig aufgetrieben. Das Endglied ist au Länge das zweite, walzlich und hat eine etwa ein Drittel der Länge tiefe, weite Grube. Bei Ephestia huhniella erreicht die lange, schlanke Rollzunge eine Länge, die etwa 6 bis 7mal so gross ist wie der Durchmesser des Kopfes von hinten nach vorn. Sie trägt keine grossen Saftbohrer. Die Glieder der kleinen Rüsseltaster sind länglich-rundlich. Mittel- und Endglied der Labialpalpen unterscheiden sich ;an Dicke, Länge Gestalt nur wenig. Im Endglied ist vorn eine weite, etwa ein Viertel der Länge tiefe Grube. Pempelia semirubella. Labrum, Epipharynx und Mandibeln geben keinen weitern Anlass zu Bemerkungen. Die Rollzunge ist lang, schlank und kräftig und hat etwa das Aussehen wie bei Myelois. Sie trägt am distalen Ende wenige mittelgrosse Saftbohrer. Der Maxillar- taster ist in beiden Geschlechtern verschieden gestaltet. Der Sgliedrige männliche Taster sitzt auf einem ziemlich langen, schmalen Basal- stück, durch das seine Trachee u. s. w. geht, das aber nur ganz schwach chitinisirt ist und das man beim Herauspräpariren aus seiner gedeckten, tiefen Lage herausreisst. Das 1. Glied ist das längste; es ist sehr schmal, fast cylindrisch, nur an beiden Enden wenig ver- breitert und trägt eine ziemlich grobe Querrunzelung. Dann kommt ein sehr kräftiges, kurzes Glied, das am proximalen Ende eben so schmal wie das erste ist, sich sehr schnell einseitig verbreitert und am breiten, distalen Ende etwas schräg abgestumpft ist, so dass sein Umriss mehr oder weniger dreieckig erscheint. Das Endglied, das zwischen diesen beiden GUedern an Länge die Mitte hält, ist breit, plump, fast eiförmig, stumpf zugespitzt. An der breitesten Stelle hat es fast die Breite des 2. Gliedes. Das L Glied ist nackt, das 2. trägt 418 K. W. GENTHE, dichte, echte Schuppen ; das 3. hat'ara Grunde einige schmale Schuppen und trägt im Uebrigen äusserst dicht stehende, eigenthümliche Chitin- gebilde, die bandartig sind, zu breit für Haare, aber mit parallelen Conturen, die sich nur an der Einlenkungsstelle wenig zusammen- ziehen. Ihre Länge ist bedeutend und übertrifft die Länge der beiden proximalen Glieder zusammengenommen , viele erreichen und über- treffen die Länge des ganzen Palpus. Bei sehr starker Vergrösserung erscheinen sie im proximalen Theil von einem fein doppelt conturirten ßand umgeben, der sich weiterhin verliert. Die Conturen werden gegen das distale Ende hin immer rauher, und schliesslich kann mau deutlich einzelne Höckerchen unterscheiden, die dicht bei einander stehen. Im proximalen Theil erscheint das Innere fein chagrinirt. Das Chagrin wird distalwärts immer gröber und löst sich schliesslich in parallele Längsreihen feinster Höckerchen auf. Der Maxillartaster des $ besteht aus 3 stark chitinisirten Gliedern von eigenthümlich unregelmässigen Formen, und er sitzt auf wie alle andern Palpen. Das kurze, kräftige Basale erscheint bucklig. Es ist nackt und glatt, während die andern beiden Glieder ziemlich dicht mit kurzen und langen, echten Schuppen besetzt sind. Das 2. Glied ist das längste und breiteste und zeigt in der Form eine gewisse Aehnlichkeit mit dem entsprechenden männlichen. Aber die beiden Gelenkflächen sind gleich schmal, und die Hauptmasse des Gliedes er- scheint bucklig hervorgewulstet zur einen Seite der Verbindungslinie dieser beiden Flächen. Der Umriss ist fast gleichschenklig-dreieckig. Das Endglied hat eine ähnliche Gestalt wie beim S, ist aber kürzer und plumper, etwa von der Länge des Basale. Der Labialtaster ist bei beiden Geschlechtern sehr dicht mit Schuppen besetzt und an- nähernd gleich lang. Die Biegung nach oben, die beim S starker ist, kommt besonders auf Rechnung des Basale, etwas auch des Mediale. Beim ? ist das Mittelglied und ebenso das Endglied schlanker und etwas länger. Die Grube ist in beiden Geschlechtern klein. Wenn man nun die Gruppen der Pyralididen und der Phyciden nochmals überblickt, so erscheint klar, dass die Thiere mit so ausser- ordentlich entwickelter Rollzunge ähnlich wie die ähnlichen Makro- lepidopteren leben müssen, d. h. dass sie irgend welche Säfte, also in erster Linie wohl Blüthensäfte aufsaugen. Auffallend bleibt, dass trotz der stark entwicklten, sich vielfach einrollenden Rollzunge der Maxillartaster immer noch verhältnissmässig lang und vielgliedrig er- scheint, während sonst im Allgemeinen mit zunehmender Rollzungen- Die Mundwerkzeuge der Mlkrolepidopteren. 419 entvvicklung der Taster immer mehr verkümmert. Man weiss über die Biologie selbst dieser so ins Auge fallenden 'J'hiere nur äusserst wenig, besonders über die Imagiues. Die Raupen leben zum grossen Theil von Blättern, zum Theil in mulmigem Holz (Asopia) u. s. w. zum Tlieil in Trieben und Zweigspitzen, besonders von Coniferen (Dioryctria)^ zum Theil in Mehl, Kleie u. s. w. {Ephesüd). Ganz be- sonders aber gehen sie Compositen an, und es ist erklärlich, dass so hoch entwickelte Thiere auch spät entstandene, hoch entwickelte Pflanzen angehen. Gleichsam wie aus alter Zeit haben sie dabei noch die Gewohnheit festgehalten, in Gespinnströhren und Gespinnstsäcken zu leben, eine Gewohnheit, von der wohl nur ganz wenige Mlkro- lepidopteren, vielleicht überhaupt keine, wenigstens völlig, gelassen haben. Wozu Pempelia seine so merkwürdig diflFerenzirten Maxillartaster erworben hat, bleibt völlig dunkel. Ganz besonderes Interesse erregen noch die „Wasserschmetter- lingc" : Ilydrocanipa, Faraxmnyx^ Gatadysta. Die Falter fliegen an stehenden Gewässern. Die Raupen von Hydrocampa leben im Wasser in flachen Säcken, die sie aus Blattstücken ihrer Futterpflanzen zu- sammenleimen, Sie befestigen diesen Sack an einem Blatt und fressen von da aus. Gatadysta lebt in wasserdichten Säcken an der Wasser- oberfläche, aber auf der Unterseite der Blätter, besonders von Lemua. Paraponyx endlich lebt in einem lockern Gespinnst an verschiedenen Wasserpflanzen im Wasser und soll Tracheenkiemenfäden wie die Phrygauiden besitzen. Sie verpuppt sich sogar unter Wasser in einem wasserdichten Cocon. Chilonidae, Crambidae. Die Thiere dieser Gruppen fallen sofort auf durch ihre ungemein grossen Labialpalpen, die weit länger sind als der Kopfdurchmesser und die, nahe an einander zu einem buschigen Kegel zusammen- gelegt, gerade nach vorn gestreckt gehalten werden. Die Rollzunge ist nur klein bei der ersten, aber lang und schlank bei der zweiten Gruppe. GJiilonidae. — Schoenobius gigantellus, forficellus. Die grossen, dicht bebuschten, ziemlich weit und fast rechtwinklig vorspringenden Labrumecken stehen nahe bei einander. Die Mandibeln sind sehr lang und schmal. Die Rollzunge ist kurz und bei gigantellus in Anbetracht der Grösse des Thieres und der andern Mundtheile sogar sehr kurz, 420 K. W. GENTHE, aber ziemlich dick. Sie trägt im proximalen Theil dichte Haar- schuppen, gegen das distale Ende hin vereinzelte Chitinzapfen auf den umwallten hellen Höfen. Der Rüsseltaster ist 4gliedrig und zeigt die typische Art der Beschuppung (das Basale nur auf der medialen Seite!). Die Haarschuppen sind sehr dicht und besonders am letzten Glied ungemein lang, ein grosser Theil ist fast so lang wie der ganze Taster. Es sind 2 kürzere, etwa würfelige Glieder, dann ein längeres breiteres und dann das längste und breiteste, das sich am distalen Ende abrundet. Die Labialpalpen haben ein kurzes Basalstück, ein etwas breiteres, fast cylindrisches, sehr langes Mittelstück, das an beiden Enden nur wenig eingezogen ist, und ein kürzeres, schmäleres, aber immer noch sehr langes Endstück von ebenfalls cylindrischer Form, das sich gegen das distale Ende hin leicht stumpf zuspitzt. Dort trägt es eine kaum sichtbare, kleine, seichte Grube. Chilo phragmüellus. S und ? unterscheiden sich auffallend durch ihre Grösse, das S hat nur etwa die Grösse einer kleinern oder mitt- lem Crambus-Avt, das $ ist weit grösser, einer seiner Vorderflügel allein ist so lang, wie das ganze S spannt. Beim S sind die nahe an einander gerückten Labrumecken dicht mit sehr langen Borsten besetzt. Die Mandibeln sind klein. Die Rollzunge ist sehr zart, fein und kurz, ähnlich wie bei ScJioenohius gebaut. Der Maxillartaster hat 4 kleine Glieder, deren grösstes das Basale ist. Das Endglied ist lang, zugespitzt. Der Labialtaster hat ein langes, schmales Basalstück, ein längeres, cylindrisches Mittelglied und ein noch längeres, in der distalen Hälfte cylindrisches, dann sich sehr allmählich spitz zuspitzendes Endglied, das eine sehr tiefe, enge Grube trägt. Beim $ sind natürlich alle Theile grösser. Das Thier ist das grösste aller Mikrolepidopteren. Die Labrumecken stehen weit aus einander und tragen dichte, aber nicht so lange Borsten wie beim S- Der Epipharynx ist breit und nicht sehr weit in der Mitte vorgezogen. Die Mandibeln sind gross und ziemhch lang, aber sehr zart und dünn- häutig und völlig glatt. Die Rollzunge ist im Verhältniss vielleicht etwas länger, aber kaum stärker als beim S und zeigt dieselbe Aus- stattung. Sie erscheint in Wahrheit natürlich als ein ziemlich grosses und dickes Gebilde. Der Maxillartaster zeigt ganz die Verhältnisse, wie sie bei Schoenobius beschrieben wurden. Der riesige Labialtaster hat ein kleines, kurzes Basale, ein breiteres, mächtiges, sich distal- Die Mundwerkzeugo der Mikrolepidopteren. 421 wärts ganz allniählicli etwas verjüngoiulcs Mittelglied und ein viel kürzeres Endglied, das aber länger ist als das Basale. Es ist schmäler als das Mittelglied, vvalzlicli und spitzt sich stumpf zu. Der ganze Palpus ist dicht mit langen Schuppen und Haarschuppen besetzt. Cramhidae. — Cranibus cerusellus^ pascuellus, pratellus, fulgi- delhis, tristeUus, luteellus, perleUus. Alle diese Formen zeigen, ab- gesehen von ihrer absoluten Grösse, eigentlich völlige Uebereiustim- mung. Die dicht bebuschten Labrumecken, der Epipharynx, die Man- dibeln sind wie gewöhnlich. Die Rollzunge ist sehr lang und schlank und nicht besonders kräftig, mit Schuppen auf dem proximalen Drittel. Ueber ihre ganze Länge sind Borsten verstreut und am distalen Ende sitzen einige kleine Saftbohrer. Der Maxillartaster hat ganz das Aus- sehen wie bei ScJioenohkis oder Chilo ? und ist ziemlich gross, mit denselben Beschuppungsverhältnissen. Der lang und dicht beschuppte Labialtaster hat ein kurzes, kräf- tiges, aufwärts gebogenes Basale, ein sehr langes, walzliches Mittel- glied, das sich gegen das distale Ende hin sehr wenig verjüngt, und ein kürzeres und schmäleres Endglied, das immer noch sehr lang ist, länger als das Basale und sich allmählich zu einer stumpfen Spitze verjüngt. Auf der Lateralseite ist ein Stück vor der Spitze eine kleine, seichte, ziemlich weite Grube. Leider ist auch über die Biologie dieser merkwürdigen Formen so gut wie nichts bekannt. Von den meisten Crambiden kennt man nicht einmal die Raupen und ihre Lebensgewohnheiten. Aber einige recht interessante Einzelheiten lassen vielleicht einige Schlüsse zu. Die Raupen leben vielfach im Innern von Monokotyledonenstengeln (Scirpus, Arundo, Carex), andere in der Erde zwischen Moos und Wurzeln ; ferner verlassen viele CramJws-Raupen Nachts ihr Versteck, ihre Hülle, und fressen da, und auch die meisten der Falter fliegen in der Dämmerung und Nachts: dies alles sind Züge, aus denen man auf ein höheres Alter der Formen schliessen kann. Die Schoenohius- Larven haben auch eine besonders merkwürdige Art, neue Stengel aufzusuchen, wenn sie den angegangenen ganz bis zur Wurzel aus- gefressen haben : sie beissen ein Stengelstück über und unter sich ab, verspinnen die Oeffnungen und lassen sich vom Wasser weiter treiben (Sorhagen: Die Kleiuschmetterlinge u. s. w.) Die meisten von den beobachteten Chiloniden nagen in ihrem Stengel vor der Verpuppung in der Nähe des Wasserspiegels ein Schlupfloch, so dass nur die zarte Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 28 422 K. W. GENTHE, Oberhaut der Pflanze stehen bleibt und es bedeckt. Die Puppe selbst ruht dann oft ein paar Zoll tiefer unter dem Wasserspiegel. Vielleicht braucht nun der junge Schmetterling seine grossen, spiessartig vor- gestreckt getragenen Labialpalpen dazu, das Häutchen am Schlupf- loch durchzustossen. Ob bei den Crambiden nicht vielleicht etwas Aehnliches sich findet, kann ich aus den geringen Angaben über die Raupen und Puppen dieser Thiere nicht ersehen. Man könnte viel- leicht auch daran denken, dass bei der Eiablage, über die ich keine Notiz finde, die Palpen dazu dienen, vorhandene kleine Risse oder Spalten zu erweitern, nur spricht dagegen die Bekleidung mit dichten, langen, distalwärts gerichteten Schuppen, die sie vollends zu einem Bohrer ganz untauglich machen würden, und man sollte dann auch erwarten, dass sie zu einem secundären Geschlechtsunterschied ausgebildet wären, was für Cranibus nicht der Fall ist und sich bei Chilo nur als Folge davon ergiebt, dass das Weibchen überhaupt in allen Theilen viel grösser ist. Galleriae, Eine höchst eigenthümliche Familie ist die Pyralidenfamilie der Gallerien, die bei uns in 4 Gattungen vertreten sind. Der leichtern Darstellung halber will ich die Eigenthümlichkeiten dieser Thiere zunächst nicht zusammenfassen, sondern die Einzelbefunde der Reihe nach schildern. Galleria mellonella. Das Labrum ist sehr breit und seicht aus- geschnitten, d. h. die Ecken sind breit, nach der medialen Seite unter sehr stumpfem Winkel abgesetzt und ziehen sich nicht sehr weit aus. Sie tragen dichte Büschel langer Borsten. Der Epipharynx ist sehr breit vorgezogen und mit nicht zu kleinen Börstchen besetzt. Man- dibeln habe ich nicht finden können, und da ich bei keinem einzigen Thiere aus der ganzen Gruppe der Gallerien Mandibeln habe ent- decken können (und die übrigen Mundtheile sind gross und deutlich), so glaube ich mich zu der Annahme berechtigt, dass das Fehlen von Mandibelplättchen zu den charakteristischen Eigenthümlichkeiten dieser Familie gehört. Die Rollzunge ist kurz und schwächlich. Ihr proxi- males Drittel ist beschuppt, und ausserdem trägt sie auf der Aussen- seite feine Börstchen. Beim ? hat sie keine Saftbohrer und endet stumpf, höchstens dass ein paar der Verschlusshaken den Eingang zur Rinne markiren. Beim S sind besonders im distalen Theil die Börstchen aussen stärker, ausserdem aber stehen gegen das distale Die Älundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 42S Ende hin eine ziemliche Anzahl Gruppen von 3—4 dornenartigen Saftbohrern. Die Maxillarpalpen sind Sgliedrig. Das Basale ist rundlich- kuglig; das Mittelglied zeigt eine eigenthüniliche Einschnürung von der Aussenseite her, so dass zwei beinahe kuglige Theile entstehen, ein etwas kleinerer proximaler und ein etwas grösserer distaler, die aber an der Innenseite, d. h. in der ziemlich geraden, medialen Kante des Gliedes, zusammenhängen. Das Endglied ist etwa so lang wie dieses Mittelglied, aber dicker, etwas aufgedunsen, mit stumpf- spitzigem distalen Ende. Der ganze Taster ist dicht mit Schuppen besetzt. Der Labialtaster des S ist 3gliedrig. Das Basale ist sehr kurz, aber wie der ganze Taster sehr stark chitinisirt. Es ist nackt und dient eigentlich nur als Gelenkkopf für das 2. Glied. Dieses ist massig lang, aber breit und äusserst kräftig. Gegen das distale Ende hin verjüngt es sich wenig, am proximalen Ende umgreift es mit einer Wulstung das Basale, so dass eine richtige Gelenkpfanne ent- steht, für die das Basale den Gelenkkopf bildet. Auch am distalen Ende trägt das Glied eine Art Kopf und Pfanne zu gleicher Zeit, d. h, lateralwärts auf der Endfläche ist eine Vorwölbung, und der mediale Theil derselben ist grubenartig eingesenkt. Das Glied ist mit massig langen, distalwärts gerichteten Schuppen und Haarschuppen bekleidet. Das Endglied ist das längste. Es ist unter einem starken, dem Rechten nahe kommenden Winkel schräg aufwärts, medialwärts ge- knickt. Das Proximalstück ist stark und breit, wenig schmäler und wenig kürzer als das 2. Glied. Es zieht sich ein wenig ein gegen die Knickstelle. Das distale, unter dem Winkel abgesetzte Stück ist etwa IV2 111^1 so lang wie das proximale und bedeutend schmäler. Es ver- jüngt sich erst allmählich etwas und nimmt gegen das distale Ende hin wieder wenig an Breite zu und läuft schliesslich in eine stumpfe, medialwärts und, da das Glied aufwärtsgeknickt ist, zugleich der Ge- sichtsfläche zu gerichtete Spitze aus. Das sehr hart chitinisirte Glied trägt an seiner proximalen Einlenkungsflächc einen starken, breiten Chitiuzapfen oder Dorn, der länger ist als das Basale und der sich tief in das 2. GHed einsenkt. Ausserdem ist das Glied noch entsprechend der Vorwölbung und Einsenkung der Endfläche des Mediale eingesenkt und gewölbt. An der Knickstelle gehen im Innern kreuzweis, d. h. im Allgemeinen die Richtung der unter dem Winkel stehenden medialen Kanten fortsetzend, starke Chitinleisten, die auf den ersten Blick glauben machen, hier setze ein neues Glied an. In 28* 424 K. W. GENTHE, die distale Spitze ziemlich tief eingesenkt sitzen zwei ziemlich grosse, breite, etwas gekrümmte, spitze Chitinhaken, die aus etwas dickerm, cylindrischem Grunde sich messerartig verflachen. Sie zeigen bei stärkster Vergrösserung ihre Basis wenig schmäler und mit stark doppelt-conturirten Wandungen, ein Beweis für die hier vorhandene Dicke der Wandung. Nach der Einstellung muss die Form hier flach cylindrisch sein. Der Rand verliert sich distalwärts. Aus der Ein- stellung zeigt sich, dass das Gebilde kurz über der Basis schon sich zu verflachen beginnt und wenn auch nicht ein einfaches Blatt dar- stellt, so doch sein Querschnitt ein sehr flaches Polyeder sein muss. Erst die äusserste, noch besonders scharf vorgezogene Spitze erscheint ganz flach. Im Uebrigen zeigt das Gebilde eine sehr feine Zeichnung von parallelen, abwechselnd hellen und dunkeln Streifen. Diese beiden ofi"enbar beweglichen Haken sind nun leicht so gekrümmt, dass ihre Convexität die des distalen Endstücks des 3. Gliedes fortsetzt. Etwas proximal von ihnen und mehr an der Aussenseite des Gliedes mündet die tiefe, enge, sich am Grunde etwas erweiternde Grube, die dicht mit Härchen und Schüppchen u. s. w. ausgesetzt ist. Sehr eigenthümlich sind endlich noch die Stellung und Bildung der ziemlich dichten Haarschuppen des Endgliedes. Auf dem proxi- malen Theil sind sie ziemlich lang und distalwärts gerichtet. Auf dem distalen Theil sind auf der lateralen (äussern) Seite ebenfalls distal- wärts gerichtete, lange Haarschuppen; sonst aber sind sie kurz und proximal gerichtet. Wo diese mit den distalwärts gerichteten zu- sammentreffen, richten sich beide gegen einander auf. An der Spitze selbst nehmen sie verschiedene Richtungen ein und stehen im Wesent- lichen senkrecht. Bei der Richtung schräg aufwärts, die die Endglieder der beiden Palpen haben, kreuzen sie sich in der Ruhelage vor dem Gesicht. Die lang beschuppten Labialpalpen des ? (auch das Basale macht hier keine Ausnahme) bieten wenig Bemerkenswerthes. Sie bestehen aus einem kurzen, kräftigen Basale, einem Mittelglied, das etwas schmäler ist und das längste, immerhin aber ziemlich kurz und plump und dem an Länge zweiten, plumpen, stumpf kegelförmigen Endglied, das eine sehr tiefe und weite Grube trägt. Der ganze Taster ist weit kürzer als der des S- Aphomia sociella. Labrum und Epipharynx sind ganz ähnlich gebildet wie vorher. Mandibeln fehlen. Die Rollzunge ist kurz, wenn auch länger und kräftiger als vorher. Sie ist bei beiden Geschlechtern Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 425 ziemlich gleich gebildet und trägt beim S nicht jene DornenbüDdel, sondern nur vereinzelte auf breiter Basis aufsitzende Chitinzäpfclien. Die zwei proxinuilen Drittel tragen Schup])en. Der Maxillartaster ist bei beiden Gesclilcchtern gleich und ganz ähnlich dcMii von Galleria. Der Labialtaster ist beim S viel kleiner als beim ? und kleiner als beim Galleria S- Er hat ein sehr kurzes, breites Basale, 8 in längeres, breites, plumpes 2. Glied. Das proximale Stück des 3. Gliedes ist länger als dieses und schmäler. Der Chitiuzapfen, der sich in das 2. Glied einsenkt, ist sehr breit und gross, mehr abgerundet als zugespitzt. Das unter einem ziemlich stumpfen Winkel abgesetzte distale Stück ist kaum länger und nur wenig schmäler als dieses proximale Stück. Es ist rundlich-plump, an der Spitze abgerundet und trägt hier drei Chitinhaken, die etwas breiter und weniger scharf spitzig sind als bei Galleria. Die Bekleidungsverhältnisse sind ganz ähnlich, nur dass hier Borsten statt Schuppen vorherrschen. Die Grube ist nicht sehr tief und mündet auf der Aussenseite des Gliedes unterhalb der Chitin- haken. Der weibliche Labialtaster ist viel grösser als bei Galleria. Er hat ein kurzes, cyliudrisches Basale, ein langes Mittelglied, das bei Vs oder -/ö der Länge etwa am breitesten wird und sich dann distal- wärts wieder verjüngt, und ein etwa halb so langes, schmäleres, cyliu- drisches Endglied, das fast schräg abgestutzt erscheint von innen nach aussen, und auf der äussern Seite dieser Endfläche mündet die tiefe, weite Grube. Melissohlaptes hipunctanus. Der ganze Kopf ist hier ganz dicht mit Schuppen und Schupi)enhaaren wie mit einem Pelze bedeckt. Labrum und Epipharynx stimmen mit den vorhergehenden Formen überein. Die Rollzunge ist ziemlich lang, länger als die Labialpalpen, etwa zur Hälfte beschuppt und kräftig in ihrer Ausrüstung. Sie trägt bei beiden Geschlechtern Gruppen von Chitindornen, ganz ähnlich wie Galleria r? (Saftbohrer). Der Maxillartaster verhält sich ganz wie vorher. Der Labialtaster des ? ist dem von ÄpJiomia ähnlich, aber das Mittelglied ist verhältnissmässig etwas kürzer und etwas gleich- massiger aufgetrieben. Der Labialtaster des S ist kurz und so hart und fest, dass er in seiner Krümmung wie eine Kralle erscheint. Das Endglied hat ein sehr kurzes proximales Stück und ein etwa 2 — 2V2naal so langes, wenig schmäleres, unter sehr stumpfem Winkel abgesetztes distales 426 K. W. GENTHE, Stück, das am Ende zwei grosse, sehr starke, dunkelbraune Chitiu- haken trägt. Die Grube ist ziemlich weit und leidlich tief, liegt etwa iu der Mitte des distalen Stückes und öffnet sich auf der Aussenseite des Gliedes. Der Palpus ist mit ungemein dichten Massen von Schuppen und Schuppenhaaren, wahren Schuppenflocken, bedeckt. Am Endglied sind die proximalen Massen distalwärts, die distalen proximalwärts ge- richtet, und sie stauen sich mächtig gegen einander. Äcliroea grisellä. Auch hier liegen die Verhältnisse ganz ähnlich, nur sind die Mundtheile kleiner und zierlicher als in den Fällen vor- her. Die Mundtheile, das ganze Gesicht ist sehr dicht mit kleinen Schuppen besetzt. Die Rollzunge ist klein, aber kräftig und derb, etwa so lang wie der Labialtaster, beim $ etwas länger als beim S. Statt der breiten, starken Dornen von früher sind hier nur Chitin- zäpfchen auf breiter Basis. Die Maxillartaster sind verhältnissmässig gross und ähnlich wie vorher gestaltet, aber das distale Stück des Mediale ist bedeutend grösser als das proximale, und es ist distalwärts stark einseitig verbreitert nach der Aussenseite hin. Beim Sgliedrigen Labialpalpus des $ ist das Basale nur noch ein kugliger Gelenkkopf für das Mediale und wird grössten Tlieils von ihm umschlossen. In das kurze, plumpe Mittelglied greift der mächtige Zahn des Proximal- stücks des Terminale tief ein. Mit diesem Zahn ist das Proximal- stück etwa so lang wie das Distalstück. Dieses ist schmal, fast recht- winklig abgesetzt, krümmt sich leicht und verjüngt sich von der Mitte an allmählich. Die Spitze trägt nur einen grossen Chitinhaken. Die Grube ist noch im proximalen Drittel des Distalstücks und öffnet sich ein gut Stück vor der Spitze. Der Labialtaster des $ ist ziemlich gross und plump. Das Mittel- stück ist etwa lV2mal so lang und etwas schmäler als das kräftige Basale. Das plumpe, sehr stumpf zugespitzte Endglied ist nur wenig länger als dieses. Lateral und wenig unter der Spitze öffnet sich die leidlich tiefe, sehr weite Grube. Die Biologie der Galleriae ist noch in vielen Punkten dunkel. Die meisten leben als Raupen in seidenen Röhren in den Nestern von Bienen, Wespen und Hummeln, wo Galleria so massenhaft auf- treten kann, dass sie ganze Bienenstöcke zu Grunde richtet. Ob sie aber nur Wachs und Honig fressen oder vielleicht die Hymenopteren selbst (denn mau hat MelissoUaptes-iii\\i\)ii\\ mit getrockneten Schmet- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 427 terlingen gross gezogen), steht wohl noch nicht fest. Melissoblaptes aber gerade lebt nicht in Stöcken, sondern in seidenen senkrechten Röhren in der Erde, verinuthlich von Pflanzenwurzeln. Ueber die Biologie der Imagines weiss man noch weniger. Wo- durch die ganz merkwürdigen Labialtaster erworben sein könnten, ist durchaus dunkel. Möglich, dass sie bei der Nahrungsaufnahme eine Rolle spielen, dann müssten aber $ und $ paarig zusammen leben. Ferner könnte man daran denken, dass vielleicht, wenn das + die sehr zahlreichen Eier ablegen will, das S den Hymenopteren gegen- über die Vertheidigung übernimmt oder durch Anreissen der Wände und Waben des Baues einen geeigneten Platz für die abzulegenden Eier schaffe. Aber es erscheint gar nicht sehr wahrscheinlich, dass die Eier in dem Stocke selbst abgelegt werden, denn man sollte wohl meinen, dass die Bienen ihre Feinde kennen und sie verhindern und tödten. Deshalb scheint es mir wahrscheinlicher, dass die Eier oder die jungen Räupchen eingeschleppt werden. Warum allerdings die Bienen nachher die Raupen gross werden lassen, bleibt immer noch räthselhaft, wenn diese auch in weisshäutigen Säcken verborgen leben. Da die befallenen Stöcke einen penetranten Geruch verbreiten, so wäre vielleicht denkbar, dass dieser, der offenbar von den Raupen aus- geht, sie vor den Bienen schützt. Die Männchen unserer Thiere sind überhaupt besonders aus- gezeichnet; so theilt mir Herr Dr. Hinneberg noch mit, dass nur die ^S von Melissoblaptes einen prachtvollen, starken Duft, ähnlich dem der Orangeblüthen, ausströmen lassen. Aglossa innguindlis. Diese Pyralidide, die eine besonders weit- gehende Rückbildung zeigt, füge ich erst hier am Ende der Pyraliden ein. Aglossa bietet beim Labrum, Epipharynx und Mandibeln nichts Be- sonderes, ihre Rollzunge aber ist sehr stark reducirt. Sie ist nur mehr ein kleines, weiches Zäpfchen, ähnlich wie bei Tineola hiselliella, das sogar kürzer als der Taster ist. Das Zäpfchen ist besetzt mit feinen Borsten und trägt an der Spitze eine oder ein paar stärkere Chitinl)orsten. Der Rüsseltaster ist 4gliedrig und hat 3 etwa würfelige Glieder und ein langes, breit abgerundetes Endglied. Der ziemlich grosse Labialtaster hat 3 Glieder. Das in der Mitte aufgetriebene Mediale ist das längste, dann folgt das schmälere walzliche Endglied, das eine kleine Grube trägt. Hier ist es klar, dass die Imago keine Nahrung aufnehmen kann. Die Raupe lebt in Abfällen, besonders von Holz, in Raupenkoth, im aufgehäuften Staub der Fussbödeu u. s. w. 428 K. W. GENTHE, Acentrojndae. Acenfropus hadensis. Als letzte Gruppe der Pyralideii habe ich nun hier noch die Aceutropideu anzureihen, die ganz isolirt stehen. Sie zeigen die weitgehendsten Sonderaopassungen und eine Rückbildung in allen Verhältnisse!]. Walter hat Acentropus sehr eingehend unter- sucht und beschrieben, und ich will die Verhältnisse, wie ich sie fand, nur kurz hier, der Vollständigkeit halber, anführen, ich könnte auch sonst nur dasselbe schreiben, was Walter schon mitgetheilt hat. Nur in einem Punkt glaube ich etwas neues zu bringen, nämlich in Betreft' der Grube des Labialtasters, die Walter nicht erwähnt. Das theure Material ist leider nur spärlich und schwer zu erlangen, und so ist es mir leider nicht geglückt, die wenigen Fragen, die Walter noch offen lässt, endgültig zu entscheiden. Der Clypeus ragt bei $ und $ sehr stark über, und besonders Labrura und Epipharynx sind nur schwer aufzufinden. Das Labrum hat nicht die typischen, dicht bebuschten Ecken, sondern zieht als schmale Leiste einfach quer über die Mundöffnung weg und ist in der Mitte seicht ausgerandet. Unter ihm wird der zart bewimperte Saum des Epipharynx sichtbar. Mandibeln fehlen wahrscheinlich, aber mit aller Sicherheit möchte ich das doch nicht behaupten. Die Rollzunge des $ ist ein kurzes, etwa prismatisches Zäpfchen, noch etwas kleiner als der kurze Rüsseltaster. Es trägt eine schmale, fein längs gestreifte Chitinberandung, die der Rüsselrinne entspricht. Hier sitzen der ganzen Länge nach Tastzäpfchen (Chitinstiftchen) auf Am Grunde sind einige Schuppen und einzelne stärkere Borsten. Bei diesen Tastzäpfchen sieht man überall ein grösseres cylindrisches Basalstück, aus dem sich central der Stift erhebt. Die ganze Ober- fläche ausserhalb der Rinne ist mit äusserst feinen Härchen besetzt. Der Maxillartaster hat ein nacktes Basale und zwei beschuppte Glieder. Das Mittelglied ist das breiteste und etwa würfelig; das Endglied ist das längste und am distalen Ende wie mit einer Kugel- fläche (Calotte) begrenzt. Beim $ ist das Rüsselrudiment etwas grösser und plumper, nicht sich allmählich zuspitzend wie beim $. Die Rinnenfläche ist sehr breit und trägt eine Anzahl Tastzäpfchen (Riunenstifte) und zwar an der Spitze 3, und weiter proximal zählte ich noch 5. Ebenso sitzen an der fein behaarten Aussenfläche eine Anzahl, die weiter proximal durch Borsten auf kurz-cylindrischer Basis abgelöst werden. Der Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 429 Taster ist wieder 3gliedrig mit deuselbeu Beschuppungsverhältnissen. Dcas Endglied ist etwas kürzer und kleiner als beim S- Die Labialpalpen sind bei beiden Geschlechtern dicht mit Schuppen besetzt, beim S aber dichter als beim $ ; beim S mit grossen, dunklen Schuppen, beim $ mit schmalen, hellen. Sie sind kurz und nur 2gliedrig und stehen sehr nahe bei einander; beim ? sind sie be- sonders kurz und stehen so nahe, dass sie sich fast berühren. Beim S ist ein kurzes, breites Basale, das an der medialen Seite, wo es im proximalen Theil medialwärts stark vorgewulstet ist, länger ist als an der lateralen. Dann folgt ein viel längeres und etwas breiteres, plumpes, an beiden Enden verjüngtes Ghed, das sich am distalen Ende stumpf abspitzt und hier eine tiefe, weite Grube trägt. Beim $ sind beide Glieder etwa gleich lang, beide plump, sich an den Enden verjüngend. Das Terminale spitzt sich stumpf zu und trägt eine viel kleinere, etwa kuglige Grube. Walter weist durch eine ganze Reihe von Gründen überzeugend nach, dass wir in Acentropus eine in Rückbildung und weitgehender Sonderanpassung begriffene Form zu sehen haben, nicht eine, die ur- sprünglichen Verhältnissen nahe stünde. Man braucht ja auch nur an Micropteryx mit seinem 6gliedrigen Rüsseltaster, seinen grossen Man- dibeln u. s. w. zu denken, um sich klar zu machen, wie weit sich Acentropus von der etwaigen Stammform entfernen muss. Es ist auch in Acentropus kein Uebergang nach den Phryganiden gegeben, denn diese zeigen total andere Verhältnisse. Die Gründe für eine so eigenartige Anpassung sind unserer Ein- sicht verschlossen. Wahrscheinlich leben die Thiere als Imagines nur kurze Zeit und brauchen da keine Nahrung aufzunehmen. Die Raupe lebt im Wasser. Sie hat, wie Walter feststellt, entgegen den Be- hauptungen Anderer, so auch Sorhagen's, keine Kiemenfäden, wie sie bei Paraponyx-Rdi\x\)QXi übereinstimmend angegeben werden. Die Art der Begattung, dass das im Wasser lebende ? das dicht über dem Wasser tiatternde S ergreift und mit hinabzieht, wird neuerdings von mancher Seite angezweifelt. Auch wird behauptet, dass das (nur mit Flügelstummeln versehene) ? überhaupt nicht im Wasser lebe, sondern auf Pflanzen dicht über dem Wasser sitze und das Schwimmen nur Nothlage sei. Dem gegenüber steht neuerdings dann wieder die Be- obachtung des Herrn Disc^ue in Speyer. Er fand die weisslichcn Puppengespinnste und die Raupen metertief im Wasser an Cerato- phylluni dcniersuni. (Die Raupe frei oder in leichtem Gespinnste.) Im Aquarium sah er dann ausgeschlüpfte ?? unter Wasser auf einem 430 K- W. GENTHE, Blättchen sitzend und die Flügelstumrael beständig bewegend. Er glaubt, dass die Begattung Nachts stattfindet, hat sie aber leider nicht beobachten können. An den Raupen findet er ebenfalls keine Spur von Kiemenfäden, sie sähen, sagt er, wie richtige Schmetterlings- raupen aus. Wenn auch die zuletzt besprochenen Formen durch ihre weit- gehenden Rückbildungen einigermaassen aus dem Zug des Ganzen heraustreten und so weit abseits stehen, dass sie eigentlich erst an späterer Stelle hätten gebracht werden sollen, so standen sie doch eben von einer allgemeinen Form so weit entfernt und waren mit der vorausgehenden grösseren Gruppe so innig verknüpft, dass ich lieber die fortlaufende Reihe unterbrechen wollte als die Einheit der Gruppe zerreissen. Da die Tineiden nicht wie die 5 andern Ordnungen eine ge- schlossene Gruppe darstellen, sondern sich in ihnen sehr verschiedene Stufen der Ausbildung und allerhand üebergänge finden, so schien es mir das Beste, sie aus einander zu reissen. Es folgen also jetzt zu- nächst noch mehrere Tineidenfamilien. Atychidae, Atychia appendiculata. Diese Tineiden sind in mehr als einer Hinsicht interessante Formen. Zunächst fällt der grosse geschlecht- liche Dimorphismus auf: das S ist grösser und ziemlich bunt ge- zeichnet; das kleinere $ ist einfarbig bräunlich-schwarz mit kleinern, schmälern Flügeln, aber einem stärkern Hinterleib. Der ganze Kopf und besonders das Gesicht der Thiere ist dicht, flockig-wollig be- schuppt und zwar sitzen an den Mundth eilen und der Gesichtsfläche bei c? und ? 5 (oder mehr) Arten ganz verschieden gestalteter und verschieden grosser Schuppen, von denen die Haarschuppen und eine breitere Art beiden Geschlechtern gemeinsam sind, die andern bei S und ? verschieden. Die Fühler des ? haben die für Tineiden ge- wöhnliche Form, die des S sind gekämmt mit langen, behaarten Kamm- zinken, die sich erst vom Grunde aus etwas verjüngen, dann verbreitern, und sich schliesslich stumpf zuspitzen. Der Clypeus springt sehr weit vor und überdeckt die Mundtheile. Die ziemlich nahe bei einander stehenden Labrumecken sind merk- würdiger Weise nicht so dicht mit Borsten besetzt wie in vielen andern Fällen. Der Epipharynx ist wie gewöhnlich. Die kleinen, schmalen Mandibeln stehen weit aussen. Die sehr lange, schlanke Rollzunge Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 431 ist kräftig in ihren Verdickungen, Verschlusshaken u. s. w. und bei c^ und $ kaum verschieden. Der Maxillartaster ist klein, aber 4gliedrig. Das Basale und das 2. Glied haben, das 1. medial wärts, das 2. lateral- wärts je einen eigenthümlichen, buckligen Auswuchs, das 3. Glied ist sehr klein und schmal, das Endglied grösser und etwa eiförmig zu- gespitzt. Besetzt ist der Palpus mit einzelnen, langen Stachel- borsten. Die Labialpalpen sind ebenfalls bei S und ? fast gleich, höchstens ist das Mittelglied beim S etwas länger und breiter; aber während sie beim S au allen Gliedern ungemein dicht mit borstenartigen, langen Haarschuppen besetzt sind, trägt beim $ das Basale kurze, echte Schuppen und die andern Glieder etwas längere, schmale Schuppen. Der Taster ist ziemlich stark aufwärts gekrümmt auf Kosten des stark gekrümmten, ziemlich kurzen, kräftigen Basale. Das Mittel- glied ist das längste Glied ; es ist ziemlich breit, sich distalwärts ver- jüngend. Das Endglied ist schmal, verbreitert sich wenig in der Mitte und spitzt sich allmählich stumpf zu. In der Gesammtgestalt erinnert der Palpus etwas an die Wicklerpalpen. Nepticulidae. Nepticula intimella, Salicis, agrimoniella, turhidella. Unter dem weit übergreifenden Clypeus liegt das Labrura mit sehr weit von ein- ander entfernten Ecken. Darunter ragt weit nach aussen hervor der mächtige Epipharynx. Mandibeln habe ich an den Köpfchen, die wegen ihrer winzigen Kleinheit und des übergreifenden Clypeus der Präparation grosse Schwierigkeiten bereiten, nicht finden können. Die Rollzunge ist klein, aber in Anbetracht der Grösse des Kopfes doch immer ganz bedeutend zu nennen. Sie ist sehr zart und mit sehr feinen Börstchen, Verschlusshaken, Chitinzäpfchen u. s. w. versehen. Die Maxillarpalpen haben 3 länglich-rundliche Glieder und sind ziendich gross, aber ebenfalls sehr zart. Die Labialpalpen haben 3 läuglich-walzliclie Glieder, deren letztes sich zu einer breiten, ab- gestutzten Spitze zusammenzieht, die eine ganz seichte, kleine Grube trägt. Der Taster trägt spärliche Schuppen, die aber am distalen Ende sehr dicht und fast so lang wie der ganze Taster werden. Bei allen untersuchten Formen sind fast übereinstimmende Ver- hältnisse. Adelidae. Adela degeerella, viridella. Die Ecken des Labrums springen 432 K. W. GENTHE, weniger weit vor als gewöhnlich und sind mit sehr langen Borsten besetzt. Der sehr dicht mit feinen Börstcheu bedeckte Epipharynx ist weit in der Mitte vorgezogen. Die Mandibeln haben das gewöhn- liche Aussehen und sind leidlich gross. Die ungemein lange Roll- zunge ist sehr schmal und in allen ihren Theilen äusserst gracil. Der kurze Maxillartaster ist deutlich Sglicdrig mit langem, kräftigen Basale, kleinerem, länglich-ovalen 2. Glied und noch kleinerem, fast kugligen Endglied. Auch bei A. viridella sehe ich nicht, wie Walter angiebt, den Palpus 2-, sondern ganz deutlich Sgliedrig. Hier ist das Terminale nicht kuglig, sondern zugespitzt. Das Basalglied hat die Gestalt und das Aussehen, wie oben beschrieben. Da Walter angiebt, dass es ungemein lang und stark sei, was ich in Bezug auf die Länge nicht finden kann, denn es ist noch nicht so lang wie 2 + 3, so glaube ich, dass Walter das 1. und 2. Glied als eins gesehen hat. Während schon bei degeerella alle Mundtheile sehr dicht mit langen Haaren, Schuppenhaaren und Schuppen besetzt sind, ist dies bei viridella in noch weit höherm Maasse der Fall. Die Rollzunge insbesondere ist im proximalen Viertel bis Drittel sehr dicht mit Haaren besetzt, die nur wenig kürzer als die ganze Rollzunge sind. Das Gesicht mit eingerollter Zunge zeigt dem blossen Auge nur einen mächtigen, dichten, schwarzen Haarbusch. Der Labialpalpus ist ziem- lich gross, aber gegen die Rollzunge nur kurz. Er hat 3 walzliche Glieder, deren letztes das kürzeste ist und schmäler als die beiden andern und am Ende bei viridella eine seichte, halbkuglige Grube trägt, aus der dichte Borstenschüppchen weit herausragen , bei de- geerella. aber mit einer tiefer eingesenkten, cylindrischen Grube aus- gestattet ist. Auch dieser Palpus ist namentlich bei viridella mit Haaren und Haarschuppen besetzt, ja zottig behaart. Zwischen $ und ? habe ich keinen Unterschied weiter auffinden können, nur dass das $ etwas stärker und zottiger behaart erscheint. Nemotois metallica schliesst sich in allen Punkten eng an Adela an. Die Behaarung ist nicht so zottig. Die Labialpalpen sind noch etwas länger, namentlich das schmale letzte Glied. Der Maxillarpalpus hat ein kräftiges Basale, ' ein langes, schmales Mittelglied und ein sehr langes, schmales Endglied. Die Thiere dieser interessanten und so wohl charakterisirten Familie leben als Imagines zweifellos nach Art der Makrolepidopteren, indem sie mit ihrem langen, schönen Rüssel irgend welche Pflanzensäfte Dio Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 433 aufsaugen. Sio schwärmen oft im Sonnenschein um blühende Pflanzen in grossen Mengen, nach Mückenart. Welche Bedeutung ihre un- gemein langen, zierlichen Fühler gewinnen, darüber finde ich keine Angaben und Beobachtungen , sie müssen aber im Geschlechtsleben eine Rolle spielen, da sie in der langen Ausbildung nur den SS zu- kommen. Als Raupen leben die Thiere in der Jugend in Samen- kapseln, später verfertigen sie sich einen Sack und leben unter ab- gefallenem Laub. Lyonetidae, Cemiostonm spartifoUella^ loa'desella. Bei diesen winzigen Thieren springt der Clypeus so stark vor, dass er ausser der Rollzunge alle Theile weit überdeckt. Deutlich ist hier nur die verhältnissmässig grosse und starke Rollzunge mit ihren Anhängen, Verschlusshaken, Saftbohrern u. s. w. Unter der sehr schmalen, feinen, ganz seicht ausgerandeten Oberlippe, die keine vorspringenden, bebuschten Ecken hat, wird der grosse Epipharynx frei als ein dreieckiger Lappen und man sieht, wie er genau einpasst in den dreieckigen Spaltraum, den die an ihren Anwachsungspunkten etwas von einander entfernten und deshalb im proximalsten Theil etwas klaffenden Rollzungenhälften bilden. Und so glaube ich, dass die Bedeutung des Epipharynx über- haupt darin zu suchen ist, den Saugcanal an der Mundöflfnung dicht zu schliessen. Mandibeln habe ich nicht mit Sicherheit nachweisen können. Der Maxillarpalpus ist 3gliedrig und sehr fein und zart. Ein langes Mittelglied sitzt auf einem kurzen, kräftigen Basale und trägt ein winziges Endglied. Den ebenfalls feinen und sehr kurzen Labialpalpus kann ich nicht für mehr als 2gliedrig erkennen. Auf einem kurzen Basale sitzt ein langes, keulenförmiges Endglied. Syponomeutidae, Scythropia crataegella. Die Ecken des schmalen Labrums springen nicht weit vor und sind nicht zu reichlich mit sehr langen Borsten besetzt. Der Epipharynx ist in der ' Mitte als ungemein lange und ziemlich schmale Zunge ausgezogen und ist dicht mit Stachelchen und Börstchen bedeckt. Die Mandibeln erscheinen erst bei starker Ver- grösserung als feine Spitzchen. Die nicht lange und nicht besonders kräftige Rollzunge trägt gegen das distale Ende hin Tastzäpfchen (Chitinstifte auf grössern Chitinsockeln). Der 4gliedrige Rüsseltaster 434 K. W. GENTHE, besteht aus 4 länglich-rundlichen Gliedern. Die Labialpalpen sind sehr lang und schlank und haben 3 lange, schmal cylindrische Glieder, deren Mittelglied und Endglied fast gleich lang sind, während das Basale wenig kürzer und breiter ist. Die Palpal grübe hat nur eine geringe Grösse. Hyponomeuta vigintipunctata , evonymi. Scythropia bildet mit seinen Verhältnissen, besonders mit dem 4gliedrigen Maxillartaster eine Art Ein- und Ueberleitung von andern Gruppen zu den Hypono- meutiden. Bei Hyponomeuta selbst nun liegen die Verhältnisse folgendermaassen : Das Labrum ist sehr schmal und hat weit aus einander stehende, ziemlich grosse Ecken, die dicht mit langen Stachelborsten besetzt und ausserdem mit anliegenden Härchen dicht bekleidet sind. Der kleine Epipharynx ist mit ziemlich langen Härchen dicht bedeckt. Die Mandibeln sind sehr gross und die stärksten wohl, die ausser bei Micropteryginen vorkommen. Sie haben die für Tineiden gewöhn- liche Eorm, aber sie sind sehr stark chitinisirt, ganz dunkelbraun, und selbst der schmale, helle mediale Saum, der etwas auf den adoralen und den aboralen Rand übergreift, selbst dieser ist noch ziemlich starr. Soweit die stärkste Chitinisirung reicht, ist eine Be- kleidung mit feinsten Härchen vorhanden. Auch wenn man den Kopf in toto betrachtet, sind die Mandibeln als grosse, braune, medialwärts gekehrte Gebilde dicht unter den Labrumecken und wenig lateral- wärts von ihnen sichtbar, die noch über die Labrumecken herein nach der Mundöfifnung ragen. Aus diesem Bild muss man durchaus die Vorstellung gewinnen, dass diese grossen, starken Chitingebilde hier noch eine praktische Verwendung haben. Und wenn man weiter be- denkt, dass das Thier wegen seiner sehr stark reducirten Maxillar- taster und seiner recht gut und kräftig entwickelten Rollzuuge sich von der Stammform, der Tinea und vollends Micropteryx entschieden näher stehen, ein beträchtliches Stück entfernt haben muss und Ueber- gänge sich sonst nicht finden, so bleibt nichts übrig, als anzunehmen, dass diese Gebilde hier wieder erstarkt seien zu irgend einer bestimmten Leistung. Freilich welche könnte das sein? Die Rollzunge ist ziemlich lang, schmächtig, aber kräftig und trägt gegen das distale Ende hin ziemlich grosse, breite, scharfkantige Saftbohrer. Der Maxillartaster ist ein kleines, 2gliedriges Gebilde. Auf einem kurzen, cylindrischen, sehr breiten Basale, das an der distalen Ge- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 435 lenkfl;iclio etwns eingesenkt ist, sitzt ein viel schmäleres, kurzes, un- bedeutendes Gliedcheu. Das Basale trägt medial einige Borsten und ebenso das Endglied am distalen Ende. Die dicht beschuppten Labialpalpen sind lang und schmal und sehr ähnlich denen von Scythropia, aber das Endglied ist das längste, tlann 2, dann 1. Atemelia torquatelJa. Hier sind die Mandibeln zwar auch noch sehr gross in Anbetracht des sehr kleinen Thieres, aber viel schwächer chitinisirt, sehr blass. Die Rollzunge ist lang und schlank, trägt aber statt der grossen Saftbohrcr nur Chitinstiftchen und starke Borsten. Der Maxillartaster ist ein kleines, schwer auffindbares Höcker- chen. Erst bei sehr starker Vergrösserung sieht man, dass er 2gliedrig ist, ähnlich wie bei Hyponomeuta. Die grossen, sehr dicht beschuppten Labialtastcr haben die bei Hyponomeutiden gewöhnliche Form, nur ist das Basale länger als das Mittelglied und auch etwas stärker; auch das Mittelglied ist verhältuissmässig etwas stärker als sonst. Das Endglied hat auch hier seine kleine Grube. Ärgyresthia albistria, goedartella. Das Labrum hat ziemlich grosse Ecken. Unter ihnen werden Mandibeln sichtbar, die für das sehr kleine Thier ziemHch gross zu nennen sind. Sie sind bei weitem nicht so stark chitinisirt wie bei Hyponomeuta^ aber sie sind dadurch ausgezeichnet, dass sie an der der Mundöffuung zugekehrten Schneide deutliche Zähnchen tragen, der einzige Fall, wo ich das gefunden habe. Und auch hier tritt wieder die Frage auf: haben wir es hier mit besonders alten Formen zu thun und sind die schön entwickelte llollzuuge und der zum winzigen Höckerchen reducirte Maxillartaster Sonderanpassungen , oder haben wir vielmehr ziemlich hoch ent- wickelte Formen, die wieder stärkere, irgend wie gebrauchsfähige Man- dibeln erwarben V Die Rollzunge ist lang, länger als bei den bisherigen Hypono- meutiden. Sie ist schlank, aber kräftig entwickelt und trägt gegen das distale Ende hin Tastzäpfchen und kleinere Saftbohrer. Sie ist wie bei allen Hyponomeutiden am Grunde unbe.schuppt. Der Maxillar- taster ist ein kleines, 2gliedriges Höckerchen. Der Labialtaster zeigt die schlanken Formen wie in den bisherigen Fällen. Glied 2 und 3 sind etwa gleich lang, das Basale wenig kürzer. Die Grube ist schmal und sehr tief. 436 K. W. GENTHE, G lyp hip teryffidae. Glyphipteryx thrasonella. Die Labrumecken sind gross und weit vorspringend, der Epipharynx dagegen nicht zu weit vorgezogen. Die grossen Mandibeln lenken sich sehr weit lateral ein und haben im Uebrigen die gewöhnliche Form. Die lange, kräftige Rollzunge trägt ausser ihrer gewöhnlichen Ausstattung auf ihrer ganzen Länge ver- streute grössere Borsten und gegen das distale Ende hin Chitin- zäpfchen auf einem cylindrischen Sockel. Ihr proximaler Theil ist ohne Schuppen. Der 2gliedrige Maxillartaster besteht aus einem grössern Basalglied mit einigen medialen Borsten und einem kleinen, länglich-rundlichen 2. Glied. Der Sgliedrige Labialtaster hat ein leid- lich starkes und etwas aufwärts gekrümmtes Basale, ein langes, schmales, schlankes Mediale und ein wenig kürzeres Endglied mit einer kleineu, rundlichen Grube, die sich distalwärts von der Mitte öffnet. Litliocolletidae, LitliocoUetis strigulatella, ulmifoliella^ quercifoliella. Das Labrura ist nur seicht ausgeraudet und seine Ecken stehen ziemlich weit von einander. Der Epipharynx ist verhältnissmässig gross. Die kleinen Mandibeln haben die gewöhnliche Form. Die Rollzunge ist für das winzige Thier gross zu nennen. Sie ist sehr kräftig in ihrer Aus- stattung und trägt über ihre ganze Länge verstreute, grosse Stachel- borsten, während eigentliche Saftbohrer fehlen. Der Maxillartaster besteht aus zwei, etwa gleich grossen, rund- lich-kugligen Gliedern, deren erstes an der Medialseite die typischen Borsten trägt und deren zweites dicht mit langen Schuppen und Haarschuppen besetzt ist. Die Glieder des Labialtasters sind der Länge nach (abnehmend): 3, 1, 2. Das Basale ist keulenförmig, distalwärts breiter werdend, das Mediale cylindrisch- walzlich; das Terminale spitzt sich aus breiterm Grunde sehr allmählich zu und trägt distal von der Mitte auf der lateralen Seite eine ganz seichte, kleine Einsenkung. Der ganze Taster ist sehr dicht mit schmalen, langen Schuppen besetzt. Zwischen den einzelnen Arten, ebenso zwischen S und ? bestehen kaum Unterschiede. Coleox>1ioridae, Coleophora vitisella, lixella, ochrea. Bei diesen Formen bieten Difl Mundwerkzeuffe der Mikrolepidopfereu. 437 Labrura und Epipbarynx nichts Besonderes. Die Mandibeln sind deiitlicli, aber nicht sehr gross. Die lange, sehr schlanke Rollzunge ist im proximalen Theil beschuppt und trägt keine Saftbohrer, aber Stachelborsten. Der kurze Maxillartaster besteht aus 2 rundlich- kugligen Gliedern. Der Labialtaster hat ein ziemlich langes, breites Basale, ein sehr langes, etwa ebenso breites, walzliches Mediale und ein wenig kürzeres, aber schmäleres Terminale, das noch vor der Mitte seine kleine, seichte Grube trägt. Der ganze Taster ist dicht beschuppt. Ueber die Biologie der zuletzt besprochenen Gruppen ist wiederum nur sehr wenig bekannt, besonders hinsichtlich der Imagines. Die Raupen allerdings zählen hinsichtlich ihrer Lebensweise mit zu den interessantesten Mikrolepidopterenlarven. Sie miniren meist in Blättern und haben ganz charakteristische Minirflecke. Viele leben auch in Samen. Die Coleophoridenraupen miniren meist nur in der Jugend und bauen sich später höchst eigenthümhche und für die einzelnen Arten charakteristische Säcke aus Blättern, aus Gespinnsten, aus aus- gehöhlten Samenkapseln. Ghjphipteryx- kvi^u leben meist an und in Cyperaceen, Gramineen, Juncaceen und eine Art auch an einem Farrn : an Asplenium tricho- manes. Choreutidae. SimaetJiis pariana. Die ziemlich weit aus einander stehenden Labrumecken sind sehr dicht mit langen Borsten besetzt. Die Man- dibeln sind mit grössern Härchen als sonst pelzartig dicht besetzt. Die sehr lange Rollzunge ist hoch entwickelt, im proximalen Theil beschuppt. Der Labialtaster ist stark aufwärts gekrümmt und er- innert an die Wicklertaster. Das ziemlich grosse Basale namentlich ist ganz wie bei den Wicklern gestaltet. Das Mediale ist etwa ebenso lang und plump, aber nicht aufgetrieben und hat eine leichte Krüm- mung nach oben. Das Terminale ist das kürzeste Glied, es spitzt sich allmählich stumpf zu und trägt eine tiefe, etwa zwei Drittel des Gliedes herabreichende Grube. Die Rollzunge war schon ganz anders als bei den Wicklern, und am eigenartigsten ist nun der Maxillartaster. Er besteht aus einem ziemlich breiten und langen, rundlich-länglichen Basale, das ausser den medialen Borsten einen pelzartigen Besatz mit kleinen Härchen trägt, und einem kleinern, rundlichen, ebenso besetzten 2. Glied. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 29 438 K. W. GENTHE, lieber die Biologie dieser Thiere ist nicht viel anzugeben. Die Raupen miniren zum Theil, zum Theil leben sie nach Wicklerart zwischen zusammengezogenen Blättern. Pterop horidae. Die Pterophoriden, die von grössern Gruppen jetzt allein noch fehlen, zeigen mit den noch folgenden Alucita in gewissem Sinne die höchste Entwicklung. Diese beiden Gruppen zeichnen sich vor allen Formen aus durch die längsten Rollzungen bei ganz verkümmertem, nur Igliedrigem Maxillartaster. Die Mandibeln sind sehr gross. Agdisiis adactyla. Das Labrum ist wie gewöhnlich. Der breite Epipharynx ist ziemlich lang vorgezogen. Die grossen Mandibeln haben die gewöhnliche Form, sind dicht mit Börstchen besetzt und im lateralen Theil ziemlich stark chitinisirt. Die Rollzunge hat etwa Körperlänge (über 1 cm) und ist ungemein schlank und zierlich, aber doch ganz kräftig in ihrer Ausstattung. Sie trägt keine Saftbohrer, sondern nur kurze, kräftige Stachelborsteu. Der Maxillartaster besteht aus einem rundlich-kugligen Glied. Beim Labialtaster ist das längste, stärkste und breiteste Glied das Basale, dann folgt 2, dann 3. Das Basalglied ist aufwärts gekrümmt und nach unten etwas aufgeblasen. Das Mediale ist etwa gleichmässig aufgetrieben. Das Endglied wird aus schmälerm Grunde breiter, ist am breitesten etwa ein Drittel vor der Spitze und spitzt sich dann rasch stumpf zu. Es trägt eine etwa ein Drittel des Gliedes tiefe, weite Grube, die sich am Grunde kugel- förmig erweitert. Der ganze Taster ist dicht beschuppt. Platyptilia gonodactyla. Labrum und Epipharynx bieten nichts Besonderes. Die dicht mit Härchen besetzten Mandibeln sind kleiner als bei der vorigen Form, aber immerhin gross und deutlich. Die sehr lange Rollzunge ist im proximalen Theil ziemlich breit und stark, sonst ist sie ganz ähnlich wie bei Agdistis. Ebenso verhält sich der Igliedrige Maxillarpalpus. Die Glieder des Labialpalpus folgen der Länge nach (absteigend): 2, 3, 1. Das Basale ist breit und obwohl das kürzeste Glied, doch von ziemlicher Länge. Das sehr lange Mittelglied ist cylindriscTi. Das walzliche Endglied spitzt sich stumpf zu und trägt eine sehr tiefe und ziemlich weite Grube. Der ganze Palpus ist dicht beschuppt. Oxyptilus püosellae. Die kräftigen, in der Gegend des Winkels besonders stark chitinisirten Mandibeln sind ziemlich gross und pelz- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 439 artig dicht mit Härchen besetzt. Die etwa 1 cm lange, sehr schlanke Rollzunge ist ganz ähnlich wie bei Ägdistis. Das Rüsseltasterglied ist lang, stumpf zugespitzt, mit zerstreuten, feinsten Börstchen be- setzt und trägt an der medialen Seite einzelne längere Borsten. Der Labialtaster hat ein langes, breites, etwas aufwärts gekrümmtes und nach unten aufgetriebenes Basale , ein etwa ebenso langes, etwas schmäleres iMittelglied und ein etwas längeres, ganz schmales, sich von der Mitte ab allmählich zuspitzendes Endglied mit weiter, bis zur Mitte des Gliedes reichender, am Grunde erweiterter Grube. Bei Mimaeseopfilus pterodactylus verhalten sich Labrum und Epi- pharynx wie vorher, und auch die Mandibeln bieten nichts Besonderes. Ebenso zeigen die sehr lange Rollzunge und der Igliedrige Rüssel- taster die für die Pterophoriden typischen Formen. Der Labialtaster hat ein starkes, breites, aufwärts gekrümmtes Basale, ein langes, schmales Mittelglied und ein Endglied, das etwa die Länge des Basale hat, schmal ist und von der Mitte ab sich allmählich zuspitzt. Es trägt seine weite, tiefe, am Grunde kuglig erweiterte Grube. Pterophorus monodactylus schliesst sich den andern Formen in seinen Verhältnissen eng an. Das Rüsseltasterglied ist ziemlich lang, stumpf-spitzig, dicht mit kleinen Börstchen besetzt und trägt auf der medialen Seite einzelne lange Borsten. Beim dicht beschuppten Labialtaster ist das sehr breite und grosse, etwas aufwärts gekrümmte Basale das längste Glied ; dann folgt das nur wenig kürzere, schmälere Mediale und endlich das noch schmälere Terminale, das sich von der Mitte ab allmählich zuspitzt und dessen sehr weite Grube tiefer als die halbe Länge des Gliedes ist. Auch bei Leioptilus scarodadylus kehren dieselben typischen Ver- hältnisse wieder. Der Labialtaster gleicht dem von Pterophorus. Aciptilia peniadactyla. Hier sind die Mandibeln etwas anders gestaltet als sonst und nähern sich denen der Pyraliden. Es sind zungenförmige, von der Basis sich erst wenig verjüngende, dann wieder verbreiterte und schliesslich sich stumpf zuspitzende Plättchen, die feine Härchen und einzelne grössere Borsten tragen. Das Maxillar- tasterglied ist klein und unscheinbar und trägt eine Anzahl längerer Borsten. Das Basale des Labialtasters ist breit und aufwärts ge- krümmt, Mittel- und Endglied etwa gleich lang und schlank. Die Grube am distalen Ende ist nicht sehr tief. 29* 440 K. W. GENTHE, Alucita. Alucita hexadactyla^ Jiühneri. Die Alucita zeigen grosse Aehn- lichkeit in den Verhältnissen der Mundtheile mit den Pterophoriden, aber in einem wichtigen Punkt unterscheiden sie sich: der Maxillar- taster ist ziemlich gross und dreigliedrig (nicht, wie man überall angegeben findet, Igliedrig). Und so scheint auch die Gegenüber- stellung der Alucita als selbständige Gruppe gegenüber den Ptero- phoriden nach den Mundtheilen gerechtfertigt, während gewöhnlich in erster Linie das äusserliche Verhalten angeführt wird, dass Ober- und Unterflügel in je 6 Federn gespalten sind, was, wenn man an Unterschiede innerhalb der Pterophoriden denkt, wie zwischen Ag- distis und Aciptilia oder Oxyptilus, entschieden nur nebensächlich sein kann. Das Labrum ist schmal, und seine schmalen Enden sind sehr weit vorgezogen und mit dichten Borstenbüscheln besetzt. Der Epipharynx ist unbedeutender. Die Mandibeln sind ziemlich lang und einfache, ziemlich schmale Plättchen (mehr wie bei Aciptilia), die dicht mit feinen Härchen besetzt sind. Die Rollzunge ist ungemein lang, im Verhältniss noch weit länger als bei den Pterophoriden, jedenfalls über körperlang. Sie ist schlank und sehr kräftig in ihrer Ausstattung. Sie ist völlig unbeschuppt, hat spirahge Rinnenverdickungen und auf der Aussenseite in Reihen stehende Dörnchen und Härchen, die vielfach zu leicht gekrümmten Krallchen werden. Im proximalsten Theil trägt sie noch dichte, halb- lange Härchen, und gegen das distale Ende hin treten Anfangs zer- streute, später etwas dichtere, grössere Borsten auf und ganz am Ende finden sich ein paar kleine, schwache Saftbohrer. Der Maxillartaster besteht aus einem kleinen, rundlich-kugligen, an der medialen Seite Borsten tragenden Basale , einem ziemlich langen, schwächern, walzlichen Stück und einem wieder etwas kürzern, dickern, länglich-rundlichen Endstück. Kurze, breite Schuppen stehen namentlich dicht auf dem Endglied. Der Labialtaster hat ein aufwärts gekrümmtes, langes, keulen- förmiges Basale, ein noöh längeres, breites, gegen das distale Ende hin aufgetriebenes Mediale und ein viel schmäleres, etwa ebenso langes Endglied, welches eine ziemlich weite und tiefe Grube trägt, die sich ein Stück vor der Spitze öffnet. Ple Thiere der beiden zuletzt besprochenen Gruppen sind schon Die MundweikzeuKe der Mikrolepidopteren. 441 in ihrer äussern Erscheinung höchst eigenartige Wesen. Nach den Muudtheileu muss man sie entschieden zu den am weitesten ent- wickelten Mikrolepidopteren zählen. Der Abstand von Formen, wie etwa Tinea oder gar die Micropteryginen sind, ist ein sehr bedeutender. Aus dem 6gliedrigen, mächtigen Maxillari)alpus von Micropteryx, der bei Tinea noch ögliedrig war, ist hier ein Rudiment geworden, das bei der einen Gruppe sogar nur ein Igliedriges Höckerchen ist, und aus dem winzigen Zäpfchen des Lobus externus bei Eriocephala ein über körperlanger Rüssel. In gewissem Gegensatz zu der ungemeinen Entwicklung des Rüssels steht aber die Grösse und starke Chitini- sirung der Mandibeln und bei den Aluciia, die eigentlich den am meisten entwickelten Rüssel haben, ausserdem noch die Grösse und Dreigliedrigkeit des Rüsselpalpus. Für die hohe Entwicklung und das späte Entstehen der beiden Gruppen spricht auch der Umstand, dass die Thiere meistens auch hoch entwickelte Pflanzen (Compositen, Labiaten) angehen. Ihre Raupen leben frei an Blättern und Blüthen oder im Innern von Knospen, Samen und Stengeln. Auch die Puppen, wenigstens der Pteropho- riden, sind frei an der Pflanze an einer mit etwas Seide besponnenen Stelle in Fäden derselben gestürzt aufgehängt. Die Alucita stehen noch ein wenig zurück. Ihre Raupen leben zum grössten Theil in Stengelanschwellungen oder Blüthenknospen von Lonicereu und Scabiosen, und sie machen ihre Verwandlung an oder in der Erde in einem kunstlosen Gewebe durch. Man muss wohl beachten, dass sich hier, ausser Acentropus, für den ganz besondere Bedingungen gelten, die einzigen frei lebenden Raupen finden; alle andern, selbst die der Pyraliden, leben in Gespinnströhren, zwischen versponnenen Blättern (viele Tortriciden), in Nestern (Hyponomeuta), in Stengeln u. s. w. oder minirend in Blättern. Ueber die Biologie der Imagines ist leider so gut wie nichts bekannt. Auf alle Fälle stellen die Pterophoriden und Alucita einen zweiten Höhepunkt der Entwicklung dar neben den Pyraliden, etwa so wie unter den Makrolepidopteren die Sphingiden neben den Equites. Und diese Parallele lässt sich biologisch merkwürdiger Weise auch noch dahin ausdehnen, dass die Pterophoriden Dämmerungs- und Nacht- thiere sind, die Pyraliden zum grössten Theil bei Tage, ja im hellen Sonnenschein fliegen. Freilich während bei den Makrolepidopteren die best entwickelten Zungen sich bei den besten Fliegern finden, kommen hier die längsten Zungen den schlechtesten Fliegern zu. Die 442 K, W. GENTHE, Thiere der beiden Gruppen sind durch die merkwürdigen und räthsel- haften, vielgespaltenen Flügel, die nur einen schwerfälligen, absatz- weisen Flug ermöglichen, vor allen andern ausgezeichnet. Die Flügel entwickeln sich in grosser Mannigfaltigkeit, von Ägistis mit noch un- getheilten Flügeln begonnen, bis zu Älucita, sich immer mehr zer- theilend und zerschlitzend, bis schliesslich 12 einzelne Federchen auf jeder Seite vorhanden sind, eine unverkennbare, fortlaufende Entwick- lungsreihe, zu der die lange Rollzunge von Älucita sehr gut passen würde, und die doch durch die verhältnissmässig bedeutende Grösse und Gliederzahl des Maxillarpalpus und durch die oben erwähnten etwas alterthümlicheren Lebeusgewohnheiten der Larven zerstört wird. Noch in einem wichtigen Punkt habe ich etwas hinzuzufügen, und ich will das zugleich benutzen, schon hier einen RückWick ülier die Grcstaltung des Rüssels zu geben. Wenn uns der Rüssel, wie er sich bei den höchsten Makro- lepidopteren findet, als die höchst erreichbare Entwicklungsstufe vor- schwebt und wenn man ihn etwa für das allgemeine Ziel der Ent- wicklung halten will, so muss man hervorheben, dass sich zwar bei den Pterophoriden und Älucita die längsten Rüssel im Verhältniss zur Körperlänge finden, dass aber nur bei einigen Pyralideu die volle Ausgestaltung wie bei den Makrolepidopteren erreicht wird. Vielleicht hängt dies mit der absoluten Grösse zusammen, denn die grössten und stärksten Zungen haben natürlich die Pyraliden. Es finden sich vielfach und in den verschiedensten Gruppen alle die Ausstattungen des Rüssels wie bei Makrolepidopteren, und die Borsten und Dörnchen des äussern Theiles stehen vielfach schon in parallelen Reihen, aber die ring- und fleckenförmigen, parallelen Chitinverdickungen bleiben auf die Rinne beschränkt, und nur bei einigen Pyraliden sind sie deutlich entwickelt auch auf den Aussen- seiten der Zunge wie bei Makrolepidopteren. In dieser Hinsicht lässt sich etwa folgende Zusammenstellung bilden : In weitaus den meisten Fällen ist die Bekleidung der Aussenseite der Rollzunge unregelmässig, mehr oder weniger dicht. Und das ist selbst bei Ädela^ bei den Pterophoriden der Fall. Bei Nemotois, Flatyptilia und ein wenig mehr bei den Älucita zeigt sich in gewissen distalen Theilen vor der Spitze ein ganz leiser Anfang einer Ordnung dieser Anhänge in Querreihen. Wenig deut- Die Mundwerkzeuf^e der Mikrolepidopteren. 443 lieber ist das schon bei Simaethis^ daun könnte man Gelechia, Crambus, Atijchia nennen. Bei Coleophora, Elachista, Äcrolepia^ Orthoiaelia ?, Ypsolophus^ Nothris, Gracilaria sind die Basen der dörnchenartigen Anhänge zu scharfen, queren Chitinleisteu verschmolzen. Bis hierher handelt es sich immer noch um äussere Anhänge, bei einer Reihe Pyraliden aber sind wirkliche Wandverdickungen vor- handen. Noch unvollkommen sind sie bei Htjdrocampa. Immer besser ausgebildet werden sie bei Nephopteryx^ Pempelia, Diorydria, Dia- semia, Botys, Ephestia, Threnodes, Zophodia^ Äcrobasis, Myelois und endlich Eurrhypara. Sie fehlen im proximalen Drittel, so weit die Borsten, Haare und Schuppen gehen. Hydrocampa hat noch ziemlich grosse Dörnchen auf der ganzen Zunge, bei den folgenden werden sie winzig, und die höchsten, wie etwa Eurrhypara^ haben nur noch ganz minimale Spitz- chen, und Acrohasis und Myelois haben glatte Rollzungen (abgesehen natürlich vom proximalen Drittel und von vereinzelten grossen Borsten etwa, Saftbohrern u. s. w.). Nach diesen am höchsten entwickelten Formen sind nun endlich noch zwei Familien zu betrachten, bei denen ein oder mehrere Theile der typischen Mundtheile zum völligen Schwund gekommen sind. Man steht hier, wie so oft, vor der schwierigen Frage : soll man diejenigen Formen zu oberst stellen, die eine deutliche, schöne Entwicklung der betreffenden Organe u. s. w. zeigen, oder diejenigen, die bei ziemlicher Einfachheit oder Verkümmerung sogar ganzer Organgruppen sich be- sonders weitgehend an bestimmte Verhältnisse angepasst haben. Bei dem völligen Maugel von biologischen Kenntnissen über die in Rede stehenden Gruppen muss ich mich jeder Vermuthung enthalten und mich begnügen, die beiden Familien hierher zu setzen. Lypusidae. Lypusa maurella. Die ganze Gesichtsfläche ist hier, wie auch bei den folgenden Talaeporiden, sehr dicht mit Schuppen, besonders aber mit eigenthümlichen, langen, schmalen Bandschuppen besetzt. Das Labrum hat keine vorgezogenen Ecken, sondern einen leicht bogenförmigen Verlauf mit etwas angeschwollenen lateralen Enden. Ueber das ganze Gebilde hin sitzen die umwallten, hellen Höfe, die Borsten, Schuppen u. s. w. tragen, wenn sie sich auch an den Enden dichter finden. Sie tragen echte Schuppen, lange Borsten und 444 K. W. GENTHE, Bandschuppen. Der Epipharynx ist klein und ohne Härchen und Börstchen. Die Kollzungenhälften stehen ziemlich weit aus einander und sind rudimentär, aber nicht zu kurz. Sie haben feine, parallele Chitin- verdickungen in der Rinne und aussen im proximalen Theil Schuppen und verstreute, grössere Borsten, im distalen vereinzelte feine Börst- chen. Sie kommen aber noch zum Rüssel zusammen, wenngleich die Verschlusshaken u. s. w. nur schwach sind. Der Maxillartaster ist Sgliedrig und hat drei länglich-rundliche Glieder. Die Labialtaster sind spurlos geschwunden. Tala epof^idae. Talaeporia pseudobombycella. Beim S von Talaeporia muss man als Labrum eine einfache, sich quer über die dicht buschig beschuppte Gesichtsfläche breitende, schmale Chitinleiste ansehen, und eine Mem- bran, die unter ihr hervorkommt, muss der Epipharynx sein. Sodann findet sich ziemlich weit zur Seite je ein Wärzchen, dass auf zwei Höckerchen je eine Borste trägt, offenbar das ganz rudimentäre erste Maxillenpaar. Die ziemlich grossen, mit langen, dichten Haarschuppen besetzten Labialtaster haben ein massig langes Basale, ein längeres, etwas schmäleres, cylindrisches Mediale und ein noch schmäleres und kürzeres Terminale, das aber immer noch ziemlich lang ist und das vorn abgestumpft erscheint und hier auf der lateralen Seite der End- fläche eine kleine, sehr seichte Grube trägt, die mit kleinen, über den Rand nach aussen hervorragenden Haarschüppchen ausgesetzt ist. Beim $ ist der Kopf stark nach unten an die Brust gedrückt, die Gesichtsfläche ungemein klein. Hier sind auch noch die Palpen um Schwund gekommen, ein kleines 2- oder Sgliedriges Wärzchen ederseits stellt wohl den letzten Rest derselben dar. Die Thiere können als Imagines oflenbar überhaupt keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Die ungeflügelten ?$ bleiben am Raupen- sack sitzen, werden begattet und legen ihre Eier in den alten Raupen- sack ab. Bei Solenobia pineti ist selbst beim S in dem dicht mit Schuppen und Haarschuppen besetzten Gesicht nichts mehr mit Sicherheit zu erkennen, was sich als rudimentäre Mundtheile deuten Hesse, mit Aus- nahme eines Igliedrigen, plumpen, mit Schuppen und Borsten besetzten Gebildes, das sich statt des Labialtasters findet. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 445 Diese Thiere sind sehr interessant dadurch, dass sie zwei Formen von $$ haben, gewöhnliche, die sich mit den SS begatten, und par- thenogeuetische, aus deren Eiern wieder nur parthenogenetische $$ entstehen, die sich aber auch mit den SS der andern Form begatten können und dann geschlechtliche SS und $$ erzeugen. Interessant sind beide Gattungen, Talaeporia und Solenobia, noch dadurch, dass sie zu den ausserordentlich wenigen Formen gehören, die Flechten angehen. Wenn man nun nochmals den Gang der Darstellung überblickt, so erkennt man, dass, wie schon öfter erwähnt, im Allgemeinen das Gesetz gilt: Der Lobus externus des 1. Maxillenpaares entwickelt sich immer mehr auf Kosten des Palpus maxillaris und der Mandibeln. Die Makrolepidoptereu bilden nun natürlich nicht eine directe Fort- setzung der Mikrolepidopteren, sondern sie gehen ein Stück mit ihnen parallel und erreichen dann eine weitere, höhere Entwicklung. Bei ihnen fehlen zunächst durchgehends die Mandibeln. Die Rollzunge entwickelt sich immer weiter (bei einer Anzahl Formen bildet sie sich auch wieder zurück), und der Taster wird immer kleiner. Nach den Angaben von Walter ist er bei manchen Eulen noch Sgliedrig mit einem Ansatz zum 4. Glied (Äcronycta), bei andern 3-, 2- und bei einigen schon Igliedrig. Bei den Spinnern ist er noch oft 2gliedrig, aber in vielen Fällen auch schon Igliedrig. Für die Spanner ist Ein- gliedrigkeit schon Regel; bei Sphingiden, Hesperiden und Rhopalo- ceren endlich ist er stets eingliedrig. Bei Thecla ist er ganz winzig und bei Lycaena endlich ganz geschwunden. Labrum und Epipharynx sind bei den Makrolepidopteren ähnlich gestaltet. Der Labialpalpus bleibt, abgesehen von einigen Spinnern, auch bei den Makrolepidopteren immer Sgliedrig. Bei all den verschiedenen Mikrolepidopteren hat sich trotz ziem- licher Beständigkeit der Verhältnisse doch einige Mannigfaltigkeit in den Formen und Gestaltungsverhältuissen der Mundtheile ergeben. Es sind eine Reihe in sich geschlossener Gruppen vorhanden, es finden sich vereinzelte weitgehende Sonderanpassungen und die übrigen ordnen sich mehr oder weniger leicht dazwischen ein, aber da fast überall biologische Kenntnisse und Beobachtungen fehlen, die allein uns einem wirklichen Verständniss der Dinge näher brächten, stehen wir einfach einer Unzahl morphologischer Einzelthatsachen verständnisslos gegen- über. Uebergangsformen zwischen den einzelnen Gruppen finden sich 446 K, W. GENTHE, kaum. So ist schon der Sprung von Eriocephala zu Micropteryx sehr bedeutend und von diesen zu den nächst stehenden Formen noch bedeutender. Es ist ja natürlich auch immer sehr gewagt, auf Grund von Verhältnissen nur einiger, selbst noch so sehr dazu geeigneter Organe, derartige Betrachtungen über den genetischen Zusammenhang der einzelnen Formen zu weit auszudehnen. Um wirklich sich einiger- maassen ein Bild von der Verwandtschaft der Gruppen zu machen, muss man eben das ganze Thier, seine Entwicklung und besonders auch seine Biologie kennen. Ich halte mich, da ich sonst diese Ver- hältnisse nur wenig keune, nicht für berechtigt, nur auf Grund meiner Untersuchungen umständliche Stammbäume aufzustellen, wie es so oft gethan wird. Ich könnte nur mit Hülfe einer kühnen Phantasie zwischen den zahlreichen Tineidengruppen, zwischen diesen und Tortri- ciden, Pyraliden und Pterophoriden und endlich den Makrolepidopteren Verbindungen und Beziehungen aufstellen , und ich will deshalb im Folgenden nur versuchen, auf einige Gruppen hinzuweisen, die sich vielleicht, nach den gefundenen Verhältnissen zu urtheilen , ohne Zwang mit einander in Berührung bringen lassen. Diejenigen Formen, die natürlich der geforderten Stammform am nächsten kommen, sind unzweifelhaft Eriocephala und Micropteryx. Schon hier scheint es aber gewagt, eine directe Beziehung anzugeben ; es scheint mir vielmehr wahrscheinlich, dass beide Formen sich selb- ständig aus der Grundform abgeleitet haben, so zwar, dass Micro- pteryx der Grundform ferner steht und dass beide bis zu einem ge- wissen Grade einer ähnlichen Tendenz der Weiterentwicklung unter- lagen. Eriocephala hat durch sein Labrum mit den starken Borsten- büscheln auf den Ecken Beziehungen zu den andern Lepidopteren, Micropteryx aber hat sich durch sein Labrum viel weiter von den spätem Lepidopteren entfernt als Eriocephala., es steht ihnen jedoch wieder näher durch seine Rollzunge und die Gestaltung seiner zweiten Maxillen. Ohne Zwang Hessen sich Rollzunge und Mandibeln von Micropteryx aus den entsprechenden Bildungen bei Eriocephala ab- leiten, während beim zweiten Maxilleupaare ziemliche Schwierigkeiten bestünden. Die Larven von Micropteryx kommen wieder der geforderten Urform nahe, da sie einfache, fusslose Maden sind, während die von Eriocephala nach Chapman's Beschreibung einen so complicirten Bau haben, dass man hier wieder weitgehende Sonderanpassungen an- nehmen muss. Man kann sich nun einmal vorstellen, dass sich Eriocephala Die Mundwerkzeiige der Mikrolepidopteren. 447 früher von der Stamniforni abzweigte uud sein Labrum ausbildete nach der Richtung der typischen Lepidopteren hin, während Micro- jßteryx sich erst später abzweigte und das Labruni der Stammform, das vermuthlich grosse Aehnlichkeit mit dem der Tenthrediniden hatte, festhielt, im Uebrigeu aber dieselbe Tendenz zur Rüsselbilduug u. s. w. bekam; oder mau kanu sich denken, dass schon die Stammform ein Labrum ähnlich wie Eriocephala hatte und dass bei 3Iicropteryx eine Sonderanpassuug vorliegt oder ein Rückschlag in noch frühere Ver- hältnisse, etwa bis zu der Form, die den Ausgangspunkt für Lepido- pteren und andere lusectengruppen, sagen wir vielleiclit z. B. Tenthre- diniden oder Phrygauiden, bildet. Von den besprochenen beiden Gruppen, die Packard als Paläo- lepidopteren zusammenfasst, zu den übrigen Mikrolepidopteren ist eine uuüberbrückte Kluft, die noch grösser wird, wenn man etwa dazu neigt, in Eriocephala die Stammform zu erblicken oder eine Form, die dieser sehr nahe steht, und Micropteryx als einen Seitenzweig ohne weitere Fortentwicklung zu betrachten. Weitere Kreise von Gruppen, die sich in Beziehung bringen lassen, sind die folgenden: An die Tineiden, die unter sich in Tineola einen weit entwickelten Reductionsfall und die einen andern weitgehenden Anpassungsfall in Euplocamus zeigen, schliessen sich durch Vermittlung von Nemophora die Adeliden, und an diese schliessen sich leicht die Zygaenen, die in vielen Punkten, wie Walter ausführlich zeigt, ganz übereinstimmende Verhältnisse haben. Femer werden sich Beziehungen zwischen Elachistiden und Gele- chiden kaum leugnen lassen, wenn man als Mittelglied Endrosis be- trachtet. Ausserdem schliesst sich an die Gelechiden leicht Ortho- taelia an. Die Hyponomeutiden haben durch Scythropia mit ihren schwachen Mandibeln und ihrem 4gliedrigen Rüsseltaster eine Verbindung mit andern Formen und ebenso wohl auch durch Ärgyresthia mit ihren bezahnten Mandibeln und leiten andrerseits vielleicht über wegen ihres starken Rüssels und ihrer starken Mandibeln zu den Pterophoriden und Alucita. Bei den Pyraliden lassen sich Acentropus und die Galleriae nicht in nähere Beziehung mit den andern Formen bringen, sonst aber hängen die Fyralididae durch Dioryctria mit den Phycideae zusammen 448 K. W. GENTHE, und andrerseits wohl mit den Cramhidae, an die sich dann die Chilo- nidae schliessen. Dass die Lepidopteren überhaupt sich ziemlich spät gebildet haben oder sich von schon ziemlich hoch stehenden Formen ableiten müssen, dafür spricht unter ander m, dass sich, soviel ich weiss, keine Raupe findet, die die ursprüngliche Nahrung der Landthiere, Pilze, frässe. Nur ganz wenige Formen sind an Kryptogamen, ebenfalls noch nicht sehr viele an Gymnospermen gebunden. Auch die Monokotyle- donen werden nur wenig heimgesucht. Weitaus die meisten Formen gehen Dikotyledonen an, und viele unter ihnen auch da wieder be- sonders hoch entwickelte, wie Papilionaceen, Labiaten und Compositen. Die ursprüngliche Art zu leben war für die Raupen wohl das Miniren von Blättern, wie es heute noch die Paläolepidopteren thun. Als sich dann die Thiere daran gewöhnten, im Freien zu leben (mag hierbei die zunehmende Grösse Ursache oder Folge sein), hatten sie wohl noch das Bedürfniss, oder sie suchten aus Gewohnheit in einer schützenden Hülle zu leben, und so bauten sie sich einen Sack, den sie mit sich umher schleppten, oder weiterhin eine Röhre, in der sie lebten. Noch heute finden sich genug Formen, die in der ersten Jugend miniren und späterhin in einem Sack leben (z. B. Coleophora). Diese Gewohnheit, in mehr oder minder sorgfältig gebauten Röhren zu leben, haftet den allermeisten Mikrolepidopteren an, bis zu den höchst entwickelten Formen hin. Auch die Formen , die sich ans Wasserlebeu anpassten, haben solche Gespinnste und Gehäuse. Be- sonders interessant ist Äceniropus, dessen Larve ganz lockere Ge- spinnste macht, aber auch frei lebt. Die ganz frei lebenden Ptero- phoridenlarven wurden schon oben besprochen. Dieselbe Gewohnheit, solche Wohnungen zu bauen und mit sich umher zu schleppen, findet sich besonders noch bei den Larven einer andern "Insectengruppe: den Phryganiden. Da auch hier die Imagines Schuppen tragen und man auch sonst Aehnlichkeiten zwischen ihnen und den Lepidopteren aufzufinden glaubte, so hat man oft versucht, engere verwandtschaftliche Beziehungen zwischen beiden aufzustellen. Wie weit die Verhältnisse der Mundtheile zu solchen Schlüssen be- rechtigen, wird sich aus den folgenden Untersuchungen ergeben. Die Phryganiden. Lucas hat die Verhältnisse der Mundwerkzeuge bei Phryganiden, die ungleich schwieriger und complicirter sind als bei den Lepido- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 449 pteren, in seiner eingehentien Untersuchung über Anaholia furcata aufgehellt. Ich will zunächst kurz seine Resultate, soweit sie die Mundtheile der Iniago betretfen, hier anführen. Die Oberlippe zerfällt nach ihm in zwei Theile, einen stark ge- wölbten proximalen, den Piotrt „chaperon" und er Kopfschild oder Olyjjeus nennt, und einen distalen, langgestreckten, den er die „eigent- liche Oberlippe" nennt. Das Vorhandensein von Mandibeln leugnet er, und ich schliesse mich ihm darin durchaus an für Anaholia. Beim ersten Maxillenpaar sind Cardo und Stipes innig mit ein- ander verwachsen (Lucas beschreibt genau die Art und Weise) und tragen einen grossen Maxillarpalpus. Der Lobus internus fehlt; der L. externus ist ein (7a^ea-ähnliches Gebilde, die Innenseite concav, stark chitinig, die Aussenseite convex. Bei den zweiten Maxillen sind die beiden Cardines und die beiden Stipites zusammen zu einem etwa prismatischen Körper verwachsen, der an der ventralen Seite am Ende die beiden Palpusträger, von denen Lucas wahrscheinlich macht, dass sie reducirte Tasterglieder sind, mit den Labialpalpen trägt. Die dorsale Seite dieses Stückes hat eine seichte Rinne, die durch die aufgelegte Oberlippe zu einem flachen Canal geschlossen werden kann. Am distalen Ende schliesst sich an der dorsalen Seite das Haustellum an, eine etwa kreisförmige Platte, die aber durch die emporgeschlagenen Ränder meistens wie ein Sack erscheint und die das Verwachsungsproduct der Lobi interni darstellt. An der Basis dieses Gebildes, beim Uebergang des Haustel- lumstiels in das Haustellum ist jederseits ein dünnes Gebilde, das einer Falte ähnlich den anschliessenden Theil des Haustellum umgreift, es ist der Lobus externus. Nun kommt noch hinzu, dass Cardo und Stipes der ersten Maxille mit dem Haustellarstiel fest verbunden sind und dass eine Chitinspange den Lobus externus der zweiten Maxille mit dem Palpusträger der- selben verbindet. Dies ist in grossen Zügen die Gestaltung der Mundtheile, wie sie Lucas für Anaholia furcata darstellt. Ich untersuchte Anaholia nervosa und fand im Wesentlichen die Verhältnisse, wie sie für furcata dargestellt wurden. Für das Labrum habe ich Folgendes zu bemerken: Die beiden oben genannten Theile, das sogenannte Kopfschild (chaperon Pictet's) und die sogenannte „eigentliche Oberlippe" sind eins; beide sind nicht durch ein Gelenk getrennt, sondern, wie auch Lucas einmal sagt, der eine Theil geht 450 K. W. GENTHE, über in den andern. Also ist der Name Kopfschild oder Clypeus auch unzulässig für den proximalen Theil des Labrums, denn diese Namen werden sonst gebraucht für Theile des Schädels selbst. Ferner scheint Lucas den Epipharynx übersehen zu haben. Ich will deshalb jetzt das Labrum und Epipharynx umfassende Gebilde noch einmal vollständig beschreiben. Das Labrum besteht aus einem breiten, hoch gewölbten proximalen Theil, der sich an beiden Seiten ziemlich weit umschlägt. Die Grund- form dieses Theiles ist fast elliptisch. An der proximalen Seite der Ellipse sitzt, etwa so weit, wie die umgeschlagenen Ränder frei lassen, ein Kreissegment an. Dieser Theil, der in Wahrheit ungefähr ein plattgedrücktes Kugelsegment ist, in das der hoch gewölbte Theil all- mählich übergeht, stellt mit einer Art Gelenkkopf die Verbindung mit dem Clypeus her. Distalwärts geht der hoch gewölbte Theil unter einer Einschnürung, die besonders in den seitlichen Partien einer Falten- bildung nahe kommt, während in der Mittelhnie nur ein geringer Unterschied besteht, über in den flachen, längern und schmälern distalen Theil. Dieser ist etwas gewölbt, nimmt distalwärts wenig an Breite zu und spitzt sich schliesslich ziemlich rasch stumpf zu, so dass seine Grundgestalt fünfeckig erscheint. Der Rand dieses Theiles ist nur saumartig umgeschlagen. Zwischen den umgeschlagenen Rändern ausgespannt ist nun der Epipharynx als eine Membran, die sich dann noch ein gut Stück über das distale Ende des Labrums frei fortsetzt. Auf dem freien Theil trägt sie kleine Dörnchen und grosse Borsten. Das ganze Labrura ist dicht mit feinen Börstchen bedeckt, ausserdem stehen auf dem Proximalstück, besonders auf den Seiten, vereinzelte sehr grosse Borsten und auf den distalen zwei Dritteln des Distal- stücks ebenso etwas dichtere, grössere Borsten. Mandibeln sind nicht vorhanden. In Betreff der ersten Maxillen habe ich hinzuzufügen, dass bei meiner Form auf dem Palpusträger ein grosser, Sgliedriger Palpus aufsitzt. Das Basalglied ist das stärkste und kürzeste, dann folgt das sehr lange Mittelglied und dann ein etwas kürzeres EndgUed. Dieses trägt vor der Spitze zwei kleine Gruben, die ganz den Labialpalpus- gruben der Lepidopteren zu entsprechen scheinen. Ebenso trägt das Endglied des kleinen Labialtasters wenig distalwärts von der Mitte eine ein wenig grössere, ebenfalls nicht sehr tiefe Grube. LimnopJiilus vittatus, decipiens, griseus, centralis, lunatus, ex- tricatus, sparsus. Das Labrum dieser Formen ist ganz ähnlich dem Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 451 von Andbolia. Der distale Theil ist auf beiden Seiten sehr weit, über ein Drittel, umgeschlagen, so dass nur ein schmaler Streifen frei bleibt. Bei vittatus ist der distale, schmälere Theil noch nicht ganz so lang wie der proximale mit dem Gelenkhöcker. Vorn ist er fast gerade abgestutzt, so dass die Begrenzungslinie hier aus 3, etwa gleich langen, unter sehr stunii)fem Winkel sich treffenden Stücken zusammengesetzt ist. Der Epii)harynx ragt fast so weit hervor, wie das Distalstück lang ist und rundet sich vorn ab. Bei den übrigen ist die Form des Fünfecks gewahrt, wie bei AnaboUa, und es bestehen nur geringe Unterschiede in der relativen Länge der Theile. So ist das ganze Ge- bilde bei sparsus sehr lang und schlank, ebenso bei decipiens, während es bei lunatus und besonders bei centralis einen verhältnissmässig plumi)ern Eindruck macht. Für die beiden Maxillenpaare stimmt die Beschreibung von Lucas bis auf Kleinigkeiten, die er für Anabolia giebt. Der Hauptunterschied zwischen den einzelnen Formen scheint sich bei den Tastern zu finden. Bei decipiens und extricatus ist der Maxillartaster Sgliedrig, bei den andern ögliedrig. Bei decipiens folgt auf ein kurzes, derbes, breites Basale ein sehr langes, fast cylindrisches Mediale und ein wenig kürzeres, cylindrisches Terminale mit 3 hinter einander liegenden Gruben. Bei extricatus ist er verhältnissmässig kleiner, hier hat das Endglied 3 kleine Gruben dicht hinter einander. Bei centralis sind die ersten 4 Glieder keulenförmig, distalwärts sich etwas verbreiternd, das letzte cylindrisch. 1 ist kurz, 4 wenig länger, die andern länger und etwa gleich lang. Das 4. Glied trägt etwa im letzten Viertel eine kleine runde Grube, das 5. eine eben- solche etwa in der Mitte. Ganz ähnlich verhalten sich vittatus und sparsus; bei griseus ist die Grube des 4. Gliedes leicht eingeschnürt und bei lunatus doppelt geworden. Der Labialtaster besteht aus 2 kürzern, keulenförmigen Gliedern und einem etwas längern, cylindrischen Glied, das etwas distalwärts von der Mitte eine kleine Grube trägt. Chaetophora villosa zeigt im Wesentlichen dieselben Verhältnisse. Auch hier trägt das Endglied des Maxillarpalpus eine Anzahl kleiner Gruben, ich zähle 6, und das des Labialpalpus eine ziemlich tiefe. Der Maxillarpalpus ist bei meinen Präparaten einmal Sgliedrig und einmal ögliedrig, sonst ganz, wie er oben beschrieben wurde. Ich ver- muthe, dass es sich hier um S und ? handelt, eine Frage, die ich leider an meinem geringen Material nicht entscheiden kann. 452 K. W. GENTHE, Leptocerus senilis bietet in seinen Verhältnissen nichts Neues. Ich habe hier nur ögliedrige Maxillartaster gefunden. Bei Grammotaulius atomarius, der sich hier eng anschliesst, trägt das Endglied des ögliedrigeu Maxillarpalpus 3 kleine Gruben, das vorhergehende 2; das Endglied des Labialpalpus eine. Bei Agrypnia pagetana ist die Zahl der Gruben im Endglied des Maxillartasters besonders gross, ich zähle 13, die in einer langen Reihe hinter einander im mittlem Theil des Gliedes stehen. Bis hierher stimmten die Formen nahezu überein. Es reiht sich nun noch als abweichende Form an: StenophyJax picicornis. Die Mundtheile sind nicht so weit vor- gezogen wie bisher, sie erscheinen relativ gedrungen, etwas in die Breite gehend. Der breiten Rinne entsprechend ist auch das grosse Labrum sehr breit. Der distale Theil setzt sich nur wenig vom proximalen ab und erreicht dessen Breite an seiner breitesten Stelle. Der 3gliedrige Maxillarpalpus hat ein kurzes, kräftiges Basale, ein langes, breites, cylindrisches Mediale und ein wenig kürzeres und wenig schmäleres Endglied. Ich habe weder hier noch im Endglied des Labialpalpus eine Grube entdecken können. Der Lobus externus der ersten Maxille ist ein kleines, zartes Gebilde von der gewöhnlichen Form. Das Haustellum ist sehr kurz und breit und wird noch von den Palpusträgern der Labialpalpen überragt. An seinem Grunde sitzen am Haustellarstiel die feinen Spangen der Lobi externi. Die Labialpalpen sind kurz und haben 3 kräftige Glieder, deren letztes das längste ist. Eine letzte Gruppe der Phryganiden, die Gattungen Hydropsyche und Neureclipsis umfassend, zeigt eigenthümliche, einfache und wohl ursprünglichere Verhältnisse und steht mithin der Stammform der Phryganiden näher als die vorher besprochenen Formen. Diese Formen haben noch kein eigentliches Haustellum und haben als grösste Merk- würdigkeit deutliche Mandibeln, die denen der meisten Mikro- lepidopteren ähnlich sind. Mandibeln sind bis jetzt für die Trichopteren entweder geleugnet worden, oder mau hat kleine Tuberkel des Clypeus als solche an- gesprochen, die, wie Lucas ausführlich zeigt, keine Mandibularrudi- mente sein können. Seinen Gründen kann ich noch den hinzufügen, dass ich diese Tuberkel bei den in Rede stehenden Thieren ausser Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 453 den echten Mandibeln gesehen habe. Ich glaube auf Grund meines Befundes die ganze Frage dahin entsclieiden zu können, dass bei den meisten Trichopteren, nämlich denjenigen mit wohl ausgebildetem Haustellum, die Mandibeln spurlos geschwunden sind, dass daneben aber eine kleine, alterthümlichere Gruppe mit noch unentwickeltem Haustellum und deutlichen, wenn auch wohl functionslosen Mandibeln vorhanden ist. In dieser Formulirung ist vielleicht zugleich das physiologische Verhältniss ausgesprochen, da wahrscheinlich die Ent- wicklung des Haustellums und des Haustellarstiels, der durch das grösser werdende Labrum zu einem flachen Canal gedeckt wurde, Ur- sache für den Schwund der störenden Mandibeln war. Hydropsyehe pellucida. In der Richtung der Medianlinie besteht im Verhältniss zu den oben besprochenen Formen eine Verkürzung, so dass die Ausdehnung nach der Breite überwiegt. Das kurze, sehr breite Labrum zerföllt nicht in einen proximalen und einen distalen Theil, sondern ist einfach. Die Basis hat die Gelenkwölbung, wie sie sonst der proximale Theil zeigt, die übrige Form ist beinahe recht- eckig oder genauer von der Gestalt eines Antiparallelogramms. Unter der abgerundeten Distalkante sieht ein kleines Stück der schmälere, abgerundete Epipharynx hervor. Die Mandibeln sind zarte, seitlich unter dem Labrum etwas schräg eingelenkte Plättchen. Sie haben zwei nahezu parallele Kanten, eine kurze labrumwärts und eine lange nach den Maxillen zu gekehrte Kante, welche unter abgerundeten Ecken durch die Distalkante ver- bunden werden, die an Länge zwischen beiden etwa die Mitte hält. Diese verläuft etwa in der Richtung der Medianlinie, und das Plätt- chen ist so gross, dass es ziemlich in die Mitte unter das Labrum zu liegen kommt. Das ganze Plättchen ist nackt, nur an der Wurzel der längern Kante, wo die Chitinisirung ein Weniges stärker wird, stehen zerstreute, sehr feine Börstchen. Der Lobus externus des ersten Maxillenpaares ist ein kleines, zartes, dreieckiges Gebilde von der gewöhnlichen Form. Der ögliedrige Palpus sitzt auf einem grossen Palpusträger. Die ersten 4 Glieder sind kurz und kräftig, leicht keulenförmig, und das 3. und 4. trägt an der medialen, distalen Ecke je eine kleine seichte Grube. Das 5. Glied ist noch ein ganzes Stück länger als die ersten 4 zusammen genommen ; es ist sehr schlank und verjüngt sich aus schmalem Grunde ganz allmählich distalwärts. Seine Wandung trägt der ganzen Länge nach zahlreiche, im Grossen und Ganzen ringförmig angeordnete Chitin- Zool. Jahrb. X. Ablh. f. Syst. Qq 454 K. W. GENTHE, Verdickungen von unregelraässig-fleckenartiger bis Spangen- und ring- förmiger Gestalt, die nur schmale, zarte Chitinbänder zwischen sich lassen. Die Borsten und Haare stehen ausschliesslich auf den Ver- dickungen. Ebenso ist das kürzere, aber immer noch ziemlich lange Endglied des Labialpalpus beschaffen, das 2 kurzen, kräftigen, keulenförmig- dreieckigen Gliedern aufsitzt. Der Haustellarstiel trägt an der ven- tralen Seite ziemlich weit von einander die beiden, grossen Palpus- träger; auf der dorsalen Seite setzen die beiden ziemlich grossen und breiten Chitinspangen der Lobi externi an, die in der Mitte fast zu- sammenstossen. Sie tragen dichte, feinste Börstchen und eine Anzahl grösserer, stiftartiger Börstchen auf Chitinhöckern. Ein Haustellura ist nicht vorhanden, sondern am distalen Ende sitzen dem Stiel zwei kleine, dreieckige Chitingebilde auf, die ziemlich lange Borsten tragen und noch nichts von Rillenbildung u. s. w. erkennen lassen. NeurecUpsis hiniaculata schliesst sich eng an Hydropsyche an. Der Hauptunterschied betrifft den Maxillarpalpus. Bei Hydropsyche ist Glied 1 und 3 kurz, während 4 länger und 2 noch länger ist, indessen bei NeurecUpsis die beiden ersten Glieder kurz, breit und etwa gleich lang sind, dann ein langes 3. Glied folgt, das keine Grube trägt, und an dieses sich ein wieder etwas kürzeres 4. Glied an- schliesst mit einer Grube. Für alle 4 gilt, dass die Keulenform nicht so stark ausgeprägt ist und sich mehr der Walzenform nähert. Das 2. Glied hat am distalen Ende seitlich von der Gelenkfläche eine distalwärts gerichtete Vorwölbung. Das 5. Glied, das im Uebrigen ganz wie bei Hydropsyche gebildet ist, ist kürzer und erreicht noch nicht die Länge der 4 ersten Glieder. Bei einem nochmaligen Ueberblick über die ganze Classe bleiben noch eine Anzahl Fragen, die ich mit dem spärlichen Material, das ich nur hatte bekommen können, nicht zu entscheiden vermag. Vor allen Dingen müsste man natürlich suchen, ob sich nicht irgendwo noch Uebergänge zwischen den beiden Hauptgruppen finden (in Steno- pJiylax ist bis zu einem gewissen Grad schon eine Mittelform vor- handen). Sodann wäre zu entscheiden, ob und in wie weit etwa das eine Geschlecht {$ ?) einen ögliedrigen, das andere (? ?) einen Sgliedrigen Maxillarpalpus hat. Es ist wohl nicht überall der Fall, denn sonst wäre es mir gewiss ein und das andere Mal vorgekommen. Vor allem wäre es aber sehr merkwürdig, dass Lucas nichts davon erwähnt, Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 455 denn er hat doch gewiss eine grosse Anzahl Thiere untersucht, die Wahrscheinhchkeit aber, dass er nur Thiere eines Geschlechts gehabt haben sollte, dürfte sehr gering sein. Ein weiterer Punkt, der noch genau zu untersuchen wäre, sind die Verbindungs- und Verwachsungsverhältnisse der einzelnen Theile unter einander, namentlich des Cardo und Stipes der ersten Maxille und der Chitinspangen, die den Lobus externus der zweiten Maxille mit andern Theilen verbinden. Ich habe im Allgemeinen die Verhält- nisse gefunden, wie sie Lucas für AndboUa angiebt, aber um in diesen schwierigen Verhältnissen alles klar zu legen und die feinsten Unter- schiede aufzudecken, rauss man von jeder Art eine grosse Anzahl Stücke zur Verfügung haben und, wie es auch Lucas gethan hat, in verschiedenen Richtungen Schnitte u. s. w. herstellen. Von den untersuchten Formen kommen natürlich Hydropsyclie und Neureclipsis der Trichopteren-Urform am nächsten. Ob sich irgend wo noch ältere Formen finden, vermag ich natürlich nicht zu sagen, aber eben deshalb kann ich für die so oft wegen der Gestalt der Schuppen, der Haftborste am Hinterflügel, der Lebensweise der Larven u. s. w. aufgestellte Behauptung einer nähern Verwandtschaft der Phryganiden mit den Lepidopteren keine Stütze finden in den Verhältnissen der Mundtheile. Formen wie Micropteryx und Erio- cephala auf der einen und Hydropsyche auf der andern Seite zu- sammen zu bringen, sehe ich keine Möglichkeit. Es scheint wohl viel leichter, diese Trichopteren direct von Orthopteren abzuleiten. Die Tenthrediniden. Noch eine Gruppe von Insecten habe ich untersucht, die Tenthre- diniden, da auch sie schon in nähere Beziehung zu den Lepidopteren gebracht worden ist. Die Larven haben eine grosse Aehnlichkeit mit den Raupen nach Gestalt, Lebens- und Ernährungsweise, besonders finden sich auch minirende Formen. Die Mundtheile der Imagines haben sich von dem Urtypus der beissenden Mundtheile noch nicht zu weit entfernt. Als Labrum ist ein starkes, nach oben etwas ge- wölbtes Chitinschild vorhanden, das mit vereinzelten Borsten besetzt ist. Meist ist der Rand stärker chitinisirt, und in ihm spannt sich auf der Unterseite eine Membran aus, die dieselbe Umrissgestalt hat wie das Labrum. Sie ist meist besetzt mit kleineren, überall median- wärts gerichteten Borsten, die in der Mitte in einer rinnenartigen, seichten Eintiefung dichter werden und hier bald proximal-, bald 30* 456 K. W. GENTHE, distalwärts gerichtet sind. Diese nirgends frei vorragende Membran kann man wohl als Epipharynx ansprechen. Die Verwachsung an der Peripherie kann in vielen Fällen keine zu innige sein, vielleicht ist es nur ein starkes Ineinandergreifen, denn es gelingt bisweilen, wenn auch mit vieler Mühe, den Epi- pharynx von dem Labrumschild abzuziehen, ohne die Theile zu zer- reissen. Mandibeln finden sich bei allen Formen und sind sehr kräftig, gross und scharf gezähnt, von der für Insecten mit beissenden Mund- theilen typischen Gestalt. Die Zahl und Ausbildung der Zähne variirt sehr. Das erste Maxillenpaar ist in seiner Gestalt ziemlich wechselnd, wenn auch nicht so wie die Mandibeln. Es lässt immer Cardo, Stipes, einen Ggliedrigen Palpus und einen zarten Lobus externus und internus deutlich erkennen. Der Cardo ist meist sehr schmal, stark chitinisirt und trägt wenige, längere Borsten. Der Stipes ist meist breiter, eben- falls stark chitinisirt und oft von bedeutender Länge. Der Maxillar- palpus, der überall ziemlich gleich bleibt, hat meist ein kurzes, kräftiges Basalglied und 5 sich distalwärts verbreiternde Glieder, deren erste 2 meist stärker chitinisirt sind und deren letzte 3 oft keulenförmige Gestalt haben und das folgende Glied nicht ganz an der Spitze an- setzen lassen. Sie sind mit Borsten besetzt. Eine Grube habe ich weder bei ihnen noch bei den Labialpalpen auffinden können. An Länge übertreffen die Maxillarpalpen die Labialtaster stets um ein Bedeutendes. Der Lobus externus ist ein zartes, membranöses Zäpf- chen von sehr verschiedener Gestalt, mit Borsten zerstreut besetzt. Auch der Lobus internus ist ein solches weichhäutiges, sehr verschieden gestaltetes Zäpfchen, das meist mit etwas kleineren Borsten dichter besetzt ist. Das zweite Maxillenpaar ist bei allen untersuchten Formen ziem- lich gleichförmig gestaltet. Das Mentum trägt die beiden kurzen Labialpalpen und 3 weichhäutige, kurze Zäpfchen: die freien Lobi externi und die verwachsenen Lobi interni. Die Palpen haben 4 nahezu gleich lange Glieder, deren Basale cylindrisch ist, während die andern sich distalwärts verstärken. Das Basale trägt nur sehr vereinzelte Borsten, während die andern Gliedern mit feinsten Börst- chen dicht bedeckt sind und ausserdem noch vereinzelte Borsten tragen. Die drei Zäpfchen legen sich dicht an einander; das mittlere ist an- nähernd cylindrisch, die beiden andern haben meist eine convexe Aussenkante und eine gerade oder gewöhnlich etwas concave Innen- Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 457 fliiche. Hier stehen diimi bei allen drei Zäpfchen etwas feinere und dichtere Borsten, so dass in solchen Fällen ein durch Capillarattraction wirkendes Canälchen, ähnlich wie bei den Mundtheilen der Biene, zu Stande kommt. Sonst trägt die ganze Oberfläche an allen drei noch zerstreute Borsten, etwa wie sie der Palpus hat. Ungefähr das letzte Drittel erscheint bei allen durch Chitinverdickungen fein geringelt oder quer gestreift. Ausserdem stehen hier dichte, feine Börstchen und ferner mehr oder weniger zahlreiche Sinnesstifte. Am Grunde der Zäpfchen sind die einander gegenüber liegenden Wandungen ein kurzes Stück stark chitinisirt. Bei den Mikrolepidopteren beruhten die Variationen hauptsächlich auf der Ausgestaltung der Rollzunge und des Maxillarpalpus, während Labrum, Mandibeln und zweite Maxillen für gewöhnlich nur geringe Aenderungen zeigten. Bei den Phryganiden zeigte fast nur das zweite Maxillenpaar einige Mannigfaltigkeit. Bei den Tenthrediniden nun unterscheiden sich die einzelnen Formen vor allen Dingen in den Mandibeln ; sodann kommen, aber in viel geringerm Maasse, die zarten Gebilde des Lobus externus und internus der ersten Maxillen in Betracht. Es scheint somit, dass derjenige Theil die meisten Verschieden- heiten zeigt, der für die Gruppe morphologisch charakteristisch ist und die biologisch-physiologische Eigenheit bedingt; ganz erklärlich: das Organ, das einmal die Tendenz zur Weiterentwicklung besonders hatte, hat sich den mannigfachsten Bedingungen angepasst und so ein neues Gebiet gleichsam gründlich und nach allen Seiten erobert. Zu dieser Betrachtung werden wir sehr oft geführt und vor allen Dingen bei den Mikrolepidopteren. Daraus möchte ich nun einen Rückschluss auf die Tenthrediniden machen, über deren Lebensweise als Iraagines ich keine genügenden Angaben gefunden habe. Diese Thiere müssen in erster Linie beissen, und da ich bei einigen Formen, wo ich S und ? zur Verfügung hatte, keine Unterschiede im Bau der Mandibeln habe feststellen können, so scheint es sehr wahrscheinlich, dass es sich um Gewinnung von Nahrung mittels beissender Mundtheile handelt. Daneben mögen sie wohl auch im Stande sein, Säfte und fein ver- theilte Massen (Pollen) aufzulecken. Die Reihenfolge der nun zur Bes])rechung kommenden einzelnen Formen ist in erster Linie durch die Ausbildung der Mandibeln bestimmt. Arge rosae. Das Labrum ist vorn in der Mitte etwas ausgerandet und ctwaSmal so breit wie lang; im Uebrigen bietet es nichts Besonderes. 458 K. W. GENTHE, Die Mandibeln sind rechts und links etwas verschieden. Die rechte Mandibel hat einen grossen Zahn, in den die convexe Aussen- seite, die lateral, dem Labrum abgekehrt liegt, übergeht, und die ganze innen, dem Labrum zugekehrt gelegene Kante oder Kaufläche, die mit feinen Kerben und Zähnen besetzt ist, erscheint nur wie die langsam in den Zahn sich ausziehende Innenfläche desselben. An der Innern Seite erhebt sich nun noch ein kleiner, scharfer Zahn, in den die Innenkante der Mandibel (die adorale) ausläuft. Die linke Mandibel ist ähnlich gestaltet, aber der Innenzahn fehlt ihr, und in der Mitte etwa der mit den Kerben besetzten Kante hat sie einen Einschnitt. Bei der ersten Maxille trägt der lange, schmale Cardo und Stipes den Palpus, der aus 2 kurzen, stark chitinigen und 4 längern, dünn- häutigem Gliedern besteht, den Lobus internus, der ein wenig nach oben gedrängt erscheint und ein unbedeutendes, zartes Zäpfchen ist, und endlich den Lobus externus, welcher ein ebenfalls zartes, aber grosses und breites Zäpfchen darstellt. Aus cylindrischem Grunde verbreitert es sich stark und rundet sich schliesslich an der Spitze ab. Das ganze Gebilde ist stark nach aussen zur Seite gebogen, und die Verbreiterung erscheint fast wie ein seitlicher Flügel, so nämlich, dass auf der Dorsalseite ein unmerklicher üebergang stattfindet, auf der Ventralseite aber ein stärkeres, etwa cylindrisch bleibendes Stamm- stück von der dünnern Verbreiterung abgesetzt erscheint und erst an der Spitze der Ausgleich stattfindet. So entsteht auf der dem Labium zugekehrten Seite etwa eine Halbrinne, und hier ist die ganze Fläche mit sehr dichten, feinen, massig laugen Börstchen besetzt. Wenn man bedenkt, dass die Lobi und die Theile des Labiums sehr eng und dicht zusammenschliessen, so sieht man, dass ein etwa röhriges Ge- bilde entsteht, das mit seiner dichten, feinen Behaarung wohl geeignet ist, mit Capillarkräften Flüssigkeiten aufzusaugen , ähnlich wie der Rüssel der Bienen. Auf der Dorsalseite des Lobus externus stehen dichte sehr kleine, spitze Dörnchen und vereinzelte grosse, starke Borsten, Auch der Lobus internus trägt ziemlich dichte Borsten. Das Labium weicht von dem oben beschriebenen Typus kaum ab, nur dass das Mittel- zäpfchen etwa die Gestalt eines an der Spitze abgerundeten Kegels hat und die Lobi externi etwa cylindrisch sind und jenes besonders an der Basis besonders weit umgreifen mit ihren concaven Medial- flächen. Atlialia (ßahricoUis. Das Labrum ist halbkreisförmig. Die Borsten Die Muudwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 459 des Epipharynx sind alle distalwärts gekehrt. Die Mandibcln haben ein langes, im Umriss fast quadratisches Basalstück, das verhältniss- mässig sch^Yach chitinisirt ist und vereinzelte, lange Borsten trägt, die nach dem lateralen Rand zu besonders lang werden und hier in Längs- reihen angeordnet sind. Eine Kaufläche ist nicht vorhanden, sondern der stark chitinisirte distale Theil schärft sich messerklingenartig zu in einem grossen Aussenzahn und einem kleinen, scharfen zweiten Zahn, zu dem sich an der linken Mandibel ein noch kleinerer, noch weiter medial gelegener gesellt. 1. Maxille. Auf einem verhältnissmässig kurzen Cardo sitzt ein sehr langer, schmaler Stijjcs, der nahe am Grunde auf der Innenseite den schmalen, langen, ganz allmählich sich fein zuspitzenden Lobus in- ternus trägt, der dicht mit feinen Borsten besetzt ist. Etwas weiter distalwärts lenkt sich der Palpus ein, der aus einem kurzen Basal- glied und 5 langen, zum Theil cylindrischen Gliedern besteht. Am Ende sitzt das kurze, zarte, etwas nach aussen und aufwärts ge- krümmte Zäpfchen des Lobus externus an, das vereinzelte Borsten trägt und auf seiner aufwärts gewölbten Endfläche dicht mit Sinnes- stiften besetzt ist. Das Labium bietet zu Bemerkungen kaum Aulass. Das Mittel- zäpfchen ist cylindrisch, die Seitenzäpfchen haben mehr die Gestalt von dicken Blättern, die sich um jenes schlagen. Pteronus myosotides hat ebenfalls ein halbkreisförmiges Labrum, das sehr lange Borsten trägt. Die Mandibeln sind einfach, messerklingenartig, die linke etwas breiter, die rechte etwas stärker gebogen und etwas zierlicher. Sie haben einen mächtigen Lateralzahn und einen zweiten kleinen Zahn etwa in der Mitte. Bei der linken Mandibel kommt noch ein medialer Höcker hinzu. Die ersten Maxillen verhalten sich wie vorher, nur sind die 5 letzten Glieder des Palpus noch länger und schmäler, und der Lobus internus ist kürzer, er hat eine etwa halbkreisförmige proximale Hälfte und eine lange, schmale, sich allmählich zuspitzende distale. Das Labium hat die typische Gestalt, wie sie Eingangs ge- schildert wurde, d. h. die Aussenzäpfchen haben eine starke convexe Aussenseite. Lyda erythrocephala. Die linke Mandibel ist bedeutend länger, schlanker und stärker gekrümmt als die rechte. Sic trägt 3 grosse Zähne, deren mittlerer allerdings nicht selbständig ist, sondern der 460 K. W. GENTHE, Basis des grossen Lateralzahns ansitzt. Die rechte Mandibel verbreitert sich distalwärts (während die linke zienalich gleich breit bleibt) und hat einen sehr mächtigen Medialzahn, der aber natürlich hinter dem Lateralzahn an Grösse zurückbleibt; die weit ausladende geschweifte Basis des Lateralzahns ist nur eine scharfe Schneide ohne Mittel- zahn, Beide Mandibeln tragen besonders im lateralen Theil zerstreute lange Borsten. 1. Maxille. Ein langer, schmaler, distal breiterer Cardo trägt einen noch längern, schmalen, leicht medialwärts gekrümmten Stipes, der mit wenigen langen Borsten besetzt ist. Am Palpus fällt das lange, cylindrische Endglied auf, das mit nicht zu dichten, kurzen Borsten besetzt ist. Die beiden Lobi sind nur wenig distalwärts vom Palpus eingelenkt. Der Lobus internus ist ein sehr zartes, länglich- ovales Zäpfchen, das mit winzigen Börstchen besetzt ist. Der Lobus externus hat ein ziemlich langes, cylindrisches Proximalstück, das ver- hältnissmässig stark chitinisirt ist und auf der lateralen Seite feine Börstchen und zerstreute, lange Borsten trägt. Distalwärts erweitert es sich zu einem zarten, membranösen, nach auswärts gebogenen Sack, dessen Oberfläche winzige Dörnchen und dichte, lange Borsten und Sinnesstäbchen trägt. Das Labium zeigt beim S die gewöhnliche Form. Es sind drei plumpe, etwa kegelförmige Zäpfchen vorhanden, deren letztes Drittel die Sinnesstifte u. s. w. trägt, aber kaum die ringförmigen Chitin- verdickungen zeigt. Beim $ dagegen ist das Mittelzäpfchen ziemlich schmal, etwa cylindrisch. Die seitlichen Ausbuchtungen sind auf die Ventralseite ausgedehnt und so breit, dass hier nur ein schmaler Medianstreifen übrig bleibt. Die Seitenzäpfchen sind stark convex nach aussen und viel breiter und grösser als das Mittelzäpfchen, das sie seitlich weit bedecken und auch vorn überragen. Sie allein tragen die streifigen Chitinverdickuugen, und sie sind pelzartig dicht im distalen Theil mit Borsten und Sinneszäpfchen besetzt. Die Palpen sind bei S und $ gleich und von der typischen Form. Da ich keine biologische Notiz über die Imagines finden kann, scheint dieser merkwürdige Dimorphismus vor der Hand wohl nicht zu deuten. Tenihredo centifoliae. Das Labrum ist ziemlich klein, rundlich, in der Medianlinie stumpf-spitzig vorgezogen. Es sitzt ziemlich zur Hälfte unter dem breiten, weit vorragenden Clypeus. Die Mandibeln Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 461 sind auf beiden Seiten gleich. Sie sind gross und stark, am Grunde am breitesten, gegen das distale Ende hin schmäler werdend, und tragen einen grossen Lateralzahn, einen kleinen, scharfen Mittelzahn und an der Innenseite noch einen flachen Höcker. Die erste Maxille ist sehr ähnlich wie bei Athalia gestaltet. Das Labium hat ganz die Form, wie sie in der Einleitung als typisch hin- gestellt wurde. Lophjrus pini. Das Labrum ist wie gewöhnlich, vorn abgerundet. Die rechte Mandibel des S ist gross, breit, gedrungen und hat 3 grosse, scharfe Zähne, deren Kanten wieder gezähnelt sind und die nach innen kleiner werden, doch so, dass ihre Spitzen nahezu in eine Linie fallen. Die linke Mandibel ist etwas schlanker, ein Stück über dem Grunde etwas eingezogen, und hat einen grossen Lateralzahn und 2 weit kleinere, tief unter seiner Spitze stehende andere Zähne. Beim $ sind sie ähnlich gestaltet, aber in beiden Fällen sind die Zähne breiter und stumpfer, und die Kerbzähnchen der Schneiden weniger scharf. Die erste Maxille ist bei beiden Geschlechtern gleich. Der Lobus internus ist ähnlich wie bei Pteronus, d. h. ziemlich lang und im proximalen Theile mit einer seitlichen Erweiterung, im distalen Theil schmal, sich allmählich fein zuspitzend. Der Lobus externus ist ein zartes, kurzes, rundliches Säckchen, das wenig nach aussen gedreht ist. Der Stipes bildet auf der Innenseite, also nach dem Lobus in- ternus zu einen calottenartigen, schuppigen Anhang, der kürzer ist als das Zäpfchen des Lobus externus und der dieses seitlich stützt. Das Labium zeigt das typische Verhalten. Cinihex variahilis, Cimhex sp. Bei der unbestimmten Cinibex- Art verbreitert sich das Labrum aus schmälerm Grunde und ist vorn gerade abgestutzt, in der Mitte nur eine Spur vorgezogen. Der Be- satz mit Borsten ist ungemein spärlich. Bei variabilis ist ebenfalls eine, wenn auch geringere, Verbreiterung aus schmälerm Grunde, und von da ab spitzt sich das Labrum zu in einer ziemlich weit vor- gezogenen, stumpfen Spitze. Im proximalen Theil ist der Besatz mit Borsten spärlich, nach der Spitze zu aber und au dieser stehen auf dem Labrum oben und dem Epipharyux unten dichte , sehr lauge Borsten. Die beiden Mandibeln sind gleich. Uebcr dem Grunde sind sie etwas eingezogen, so dass besonders die laterale Begrenzungslinie einen doppelten Bogen (eine ganze Wellenkurve) beschreibt. Sie sind auf der Ober- und Unterseite mit ziemlich langen, nach aussen ge- 462 K. W. GENTHE, kehrten Borsten besetzt, die nahe der lateralen Kante besonders lang werden und hier vielfach in Längsreihen stehen. Bei variahüis läuft das Gebilde distalwärts aus in 3 grosse, scharfe Zähne mit gekerbten Schneiden, deren Spitzen annähernd in einer Linie stehen. Der Lateral- zahn ist bedeutend grösser als die andern und hat eine leicht ge- schwungene Innenkante. Bei der andern Art sind die Zähne stumpfer, aber ebenfalls mit scharf gekerbten Kanten, der Lateralzahn ist relativ grösser, so dass die Spitzen der 3 Zähne durch eine Bogenlinie ver- bunden werden, und die Innenkante desselben ist etwa in der Höhe des Mittelzahns unter einem stumpfen Winkel gebrochen. Die Theile der ersten und zweiten Maxille gewinnen dadurch ein merkwürdiges Aussehen, dass gewisse, oft ganz unregelmässige Stücke stark, die andern schwächer chitinisirt sind, so dass sie auf den ersten Blick fleckig erscheinen. Die erste Maxille von variabiUs hat einen etwas gedrungenem Cardo und Stipes als gewöhnlich. Der Stipes hat eine besonders stark chitinisirte Lateralkante und wird distal vor den 3 Gelenkflächen ganz hell, und erst die Ringe und Höcker des Gelenks selbst sind wieder dunkel. Der Lobus in- ternus ist ein länglich-ovales, zartes Säckchen, das an der Spitze und wenig medial von dieser je einen kleinen, dunkeln Fleck in der Wandung zeigt. Die Oberfläche ist sehr dicht mit kleinsten, flachen, dreieckigen Chitinplättchen oder -dörnchen besetzt, die sich besonders in der proximalen Hälfte schuppenartig decken. Ausserdem trägt sie verstreute, grössere Borsten. Der Lobus externus ist ein zartes, leicht ballonförmiges Zäpfchen, das im mittlem Theil und an der Spitze dunkler ist und besonders im distalen Theil dicht mit Dörnchen und Spitzchen, Borsten und vor allem Sinnesstäbchen besetzt ist. Der Palpus hat erst 3 immer länger werdende cylindrische Glieder, die im distalen Theil jedes Mal schwach chitinisirt sind; dann folgen 3 keulenförmige, unregelmässig fleckige Glieder. Bei der andern Art sind alle Theile und Verhältnisse ganz ähnlich, nur schmäler und länger gestreckt. Das Labium hat die typische Form. Der Taster besteht aus 2 cylindrischen und 2 keulenförmigen Gliedern, die sich in ihren Chitin- verdickungen wie die- entsprechenden Glieder des Maxillarpalpus verhalten. Bei der unbestimmten Art sind auch hier alle Theile schmäler' und gestreckter als bei variahüis, und besonders schmal ist das Mittel- zäpfchen des Labiums. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 463 Rhogogaster viridis. Das Labrum bietet nichts Besonderes, es ist vorn seicht ausgerandet und trägt verstreute lauge Borsten. Der Epi- pharynx zeigt sehr schön die in der Einleitung erwähnte Anordnung der Borsten, die sich alle schräg nach der Mitte und dem Grunde zu stellen ; nur die äussersten lateralen sind distalwärts gerichtet. Die Mandibeln sind nahezu gleich und haben 3 grosse, starke Zähne, deren äusserster der grösste ist. Der Lobus internus der ersten Maxille ist ähnlich gestaltet wie bei Pteromis und Lophyrus, nur dass der sich zuspitzende distale Theil noch nicht die halbe Länge des ganzen Lobus ausmacht. Der Lobus externus ist ein länglich-ovales Säckchen, das ein vom distalen Ende weit nach dem Grunde herabreichendes, etwa dreieckiges, stärker chitinisirtes Mittelfeld zeigt, welches besonders die Sinneszäpfcheu trägt. Das Labium zeigt das typische Verhalten. Macrophja duodecimpundata. Die Verhältnisse sind sehr ähn- lich denen von Rhogogaster. Die auf beiden Seiten gleichen Mandibeln haben aber 4 scharfe Zähne, die von aussen nach innen an Grösse abnehmen. Am Lobus externus der ersten Maxille zeigt sich ganz die Sculptur und Ausstattung wie im distalen Drittel der 3 Labium- zäpfcheu und wie sie in der Einleitung beschrieben wurde. Loderus vestigialis. Labrum und Epipharynx sind ziemlich halb- kreisförmig mit distalwärts gerichteten Borsten. Die Mandibeln haben 4 Zähne, deren 2. ziemlich schmal ist; der 3. ist klein und der 4., der innerste, nur noch ein Spitzchen. Bei der rechten Mandibel sind diese Zähne etwa gleich neben einander geordnet, während bei der linken die beiden äussern und die beiden innern mehr zusammengefasst erscheinen. Der Lobus internus der ersten Maxille ist schmal, zungenförmig, etwa ähnlich so wie bei Äthalia, nur kürzer. Der Lobus externus zeigt ungefähr das Verhalten wie bei Macrophya. Das Labium bietet nichts Besonderes. Dolerus gonager. Das Labrum ist breit und kurz, etwa von der Gestalt eines gleichschenkligen, stumpfwinkligen Dreiecks mit ab- gerundeten Ecken. Die rechte Mandibel hat 4 Zähne und ähnelt der von Macrophja. Bei der linken Mandibel ist der Lateralzahn sehr breit in der proximalen Hälfte, und bei manchen Exemplaren kommt hier durch eine kleine Kerbe ein parasitischer Zahn zu Stande, so dass 464 K. W. GENTHE, man die Mandibel dann für özäliuig halten könnte. Der Lobus in- ternus der ersten Maxille ist ein zartes, längliches, sich zuspitzendes Zäpfchen, das etwa bei ein Drittel seiner Länge am breitesten ist und im Uebrigen sich verhält wie in den vorhergehenden Fällen. Der Lobus externus ist ein kurzes, sich distalwärts abrundendes Säckchen, das an der Innenseite von einem kurzen, flachen Fortsatz des Stipes gestützt erscheint. In seiner Ausstattung ähnelt es dem von Macrophya. Das Labium ist wie gewöhnlich. Pachyprotasis rapae. Labrum und Epipharynx verhalten sich ganz wie bei Bhogogaster. Die Mandibeln beider Seiten sind gleich und haben 4 grosse, scharfe Zähne. Der 3. Zahn ist kleiner als der 2. und 4. Die erste Maxille verhält sich ganz wie bei der vorhergehenden Form, nur der Lobus internus ist verhältnissmässig breiter im proximalen Theil. Das Labium bietet nichts Neues. Allantus arcuatus. Das Labrum hat die Gestalt eines ^/4-Kreises und ist mit ganz vereinzelten kurzen Borsten besetzt ; nur am äussersten Rand sind sie dichter und stehen franzenartig. Der Epipharynx zeigt viel dichtere, kurze, starke Borsten, die angeordnet sind wie bei Bhogogaster, d. h, nur die äussersten stehen distalwärts, die nächsten schräg nach der Mitte zu, die mittlem, kürzesten proximalwärts. Die auf beiden Seiten gleichen Mandibeln haben 5 starke Zähne, deren mittlere 3 zu einer Gruppe zusammengefasst sind, dadurch, dass die Einschnitte vor und nach diesen verhältnissmässig tiefer sind. Der Lobus internus der ersten Maxille ist laug und schmal. Im Uebrigen verhält sie sich wie auch das Labium ganz wie in den zuletzt besprochenen Formen. Wenn man jetzt noch einmal zurückblickt und den Vergleich mit den Micropteryginen zieht, so muss man zugeben, dass die Aehn- lichkeiten zwischen beiden Gruppen doch recht geringe sind. Die Sechsgliedrigkeit des Maxillarpalpus und seine bedeutende, die Labial- taster übertreffende Grösse und die weichhäutige, zäpfchenartige Aus- bildung der beiden Loben der ersten Maxille bieten die einzigen Parallelen. Das Labrum ist ganz verschieden gestaltet, der Epipharynx bei den Tenthrediuiden niemals frei. Ferner zeigen die Mandibeln grosse Unterschiede, denn sie sind bei den Tenthrediuiden immer messerkliugenartig geschärft, und die Die MuDdwerkzeu^e der Mikrolepidopteren. 465 Aiidoutung einer Kaiifläche bei Arge lässt sich nicht mit der Bildung bei Eriocepliala vergleichen. Bei dem Labiuni sind die Unterschiede nun vollends gross. Ich kann Aehnlichkeiten mit den Verhältnissen bei den Micropteryginen gar nicht linden. Die untersuchten Formen, die den verschiedensten Gruppen der eigentlichen Tenthrediuiden angehören, zeigen nur ge- ringe Abweichungen und weisen durchaus auf die höhern Hymeno- pteren (Apiden) hin. Das Wenige, was Ratzebuhg von dem Labium sagt, stimmt ganz zu meinen Beobachtungen. Walter glaubt nach diesen Worten und besonders auf Grund einer Zeichnung Ratze- uurg's (Forstiusecten, V. 3, tab. 1, fig. 3 J) eine engere Verwandt- schaft mit den Micropteryginen feststellen zu können. Die Zeichnung kann man nicht gerade falsch nennen, sie ist aber durchaus un- zureichend für den vorliegenden Zweck, da sie die Theile nicht scharf gesondert zeigt und unter zu schwacher Vergrösserung entworfen ist. Durch das Uebergreifen der seitlichen Loben über das Mittelzäpfchen wird man leicht getäuscht und zu dem Glauben verleitet, dass das mittlere Zäpfchen eine distalwärts sich erweiternde Röhre, ähnlich der Ligula von Eriocephala bilde (was übrigens Ratzeburg mit keinem Worte erwähnt und Walter nur der betreifenden Figur ent- nimmt). Auch ich Hess mich lange täuschen und glaubte schon, eine ganze Reihe verschieden weit vorgeschrittener Röhrenbildungen auf- stellen zu können, bis sich mir der wahre Sachverhalt enthüllte. Was also die Frage nach Verwandtschaftsbeziehungen angeht, so muss ich das Ergebniss meiner Untersuchungen dahin zusammenfassen, dass die vermutheten Verwandtschafts beziehuugen zwischen Lepidopteren und andern Insectengruppen, insbesondere Phryganiden und Tenthrediniden, aus den Verhältnissen der Mundtheile nicht wahrschein- licher g e w o r d en s i n d. Zum Schluss habe ich meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Ge- heimrath Leik^kart, in dessen Institut ich die vorliegende Arbeit anfertigte, meinen wärmsten Dank auszusprechen für das lebhafte Interesse, das er meiner Arbeit entgegenbrachte, und für die freund- lichen Anweisungen und Anregungen, die er mir bei meinen Unter- suchunjien zu Theil werden Hess. 466 K. W. GENTHE, Erklärung der Abbildungen, Tafel 18. Fig. 1 — 6. Palpus lab. von Hydrocnmpa nympliaeata. Fig. 1—3 Längsschnitte. 1 zeigt die ganze Länge der Grube und ihre Oeifnung. Bei 3 ist nur noch der Zellenhaufe ge- troffen, an den der Nerv tritt. Fig. 4 — 6 Querschnitte. 4 in der Gegend der Mündung der Grube. 5 b Zwei isolirt gezeichnete Zellen mit den Sinneszäpfchen. Fig. 7 — 9. Palpus lab. von Cramhus pascuellus. Fig. 7 — 8 Längsschnitte. In 7 nur der Zellenhaufe getroffen. Fig. 9 Querschnitt, wenig proximal von der Mündung der Grube, welche als ein mit Stacheln ausgekleideter Canal im Chitin erscheint. Die Figuren sind gezeichnet mit Seibert, homogene Immersion ^/^g. Bei den folgenden Figuren habe ich die Schuppen, Haare u. s. w. meist weggelassen oder nur einige wenige gezeichnet, damit die Formen besser und klarer hervortreten sollen. Fig. 10—13. Eriocephala. 10. Labrum von E. ander schella. Ep Epipharynx. 11. Mandibel von E. thunhergella. 12. E. aruncella. 1. Maxille. c Cardo, st Stipes, p Palpus max., m.i Mala interna, m.e Mala ext. 13. E. thunhergella. Letztes Glied des Labialtasters. Fig. 14 — 20. Micropteryx. 14. semipurpurella. Labrum, von oben. 15. purpurella. Mandibel. 16. 1. Maxille. R Rollzunge, p Palpus max., l. i Lob. int., st Stipes. purpurella. Endglied des Palp. max. fastuoselta. „ „ „ „ 2. Maxille. l. e Lobi ext., l. i Lobi intern. a von oben ; b von unten, , 17 18 19. sparmannella. Fig. 21—22. Tinea. 21. T. pellionella a Labrum; b Mandibel, bei gleicher ^ Vergrösserung; c 1. Max.; d 2. Max, 22. T. fuscipunctella. Endglied des Max.-Palp. Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren. 467 Fig. 23. Tineola hisellie/la. 1. Maxillo. Fig. 24. Blaboplianes rusticella. Endglied des Max.-Palp. Im mittlem Theil ist die Bekleidung weggelassen. Tafel 19. Fig. 25. JEuplocamus anthracinalis. a Labrum und Epipharynx; b Max. palp. des S ', c des $ ; d Labialpalp. des S ; e des 5. Fig. 2G. Plutella xyJostella. Endglied des Labialpalp. Fig. 27. Gracilaria syringella. Mandibel. Fig. 28. Orthotaelia sparganella. a Labrum und Epiphaiynx, zurückgeschlagen, $ ; b dass. $ ; c Max.-Palp. $ ; d dass. §, 6 — i Rollzunge, e — f Verschlusshaken J, e' f dass. $, g Spitze der Rollzunge (J, g' dass. ^, h Rinne (J, h' dass. $, i Aussenseite $, i' Aussenseite im obern Theil, i" im untern Theil, letztere beiden beim § ; k Labialpalpus (J, 1 dass. $; m Stück des Mediale des Labialpalpus ($), Stück des Terminale des Labialpalpus ($), beide bei starker Vergr. Dej^ressaria applana. Max.-Palp. R Rollzunge. Gelechia longicornis. „ „ Elachista. Stachel der Rollzunge. ChimabaccJie phryganella S- Stück des Fühlers. „ „ 5- Endglied des Labialpalpus. Ochsenheimeria. Labialpalpus, b einzelne Schuppe dess. 44. Tortricidae. Teras ferrugana. a Labrum + Epipharynx, b Maxill.- Palp., beide gleiche Vergr., c Labialpalpus, schwächer vergrössert. Tortrix viridana. Labialpalp. (Mediale + Terminale). Sciaphila ivahlbomiana. Maxill.-Palp. Cheimatophila tortricella. Lalüalpalp. (Med. + Term.). Cochylis zoegana. „ „ „ Penthina a achatana. „ „ „ b arcuella. „ „ „ C S(X HC ZS • )) )) 55 Grapholitha tedeila. » » » Tmetocera ocellana. „ „ „ Steganoptyclia incarnana. „ „ „ 44. Dichrorampha petiverella. „ „ „ Fig. 45 — 58. Pyralidae. 45. ÄS02na farinalis. Mandibel. 46. Eurrhypara urticata. a Mandibel, b Palp. max., c End- glied des Palp. lab. 47. Botys hyalinalis. Lal)rum, von unten. 48. Diasemia litterata. Mandibel. 49. Hydrocampa nymphaeata. Endglied des Labialpalpus. Fig. Fig. 29. 30. Fig. Fig. 3L 32. Fig. Fig. 33. 34. Fig. 3Ö- 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 468 K. W. GENTHE, Fig. 50. Cataclysta lemnata. Mandibel. 51. Dioryctria abietella. Endglied des Labialpalpus. 52. Pempelia semiruhella. a Palp. max. S, -R Rollzunge, hst Basalstück; a' eine Bandschuppe, stark vergr. ; b Palp. max. $ ; c Palp. labial, c? ; d dass. $. 53. Chilo pJiragmitellus. Mandibel. 54. Cramhus. Endglied des Palp. lab. Fig. 68. LWiocolletis. a Labrum und Epipharynx; b Endglied des Palp. lab. Fig. 69. Simaethis pariana. a Palp. max. ; b Endglied des Palp. lab. Fig. 70. Agdistis adactyla. Labialpalpus. Fig. 7L Äciptilia pentadactyia. Mandibel. Fig. 72. Lypusa maurella. Labrum. Fig. 73. Talaeporia pseudohomhycella. a \. Maxille $; b End- glied des Palp. lab. $; Palp. lab. $. Tafel 20. Fig. 55. Galleria mellonella. a Labrum und Epipharynx ; b Ende der ßollzunge des S ] c Palp. max. ; d Palp. labial. S 5 e Chitinhaken der Spitze des Palp. lab. (J, bei starker Vergr.; f Palp. lab. $. 56. Ächroea grisella. a Palp. max.; b Endglied des Palp. lab. $. 57. Äglossa pinguinalis. a Mandibel; b 1. Maxille. 58. Äcentropus badensis. a 1. Maxille $', b dass. $; c Palp. lab. (J; d dass. $. Fig. 59. Atychia appendiculata. a Schuppen des S', a' des ?; b Palp. max. Fig. 60. Nepticula. Clypeus (cZ), Labrum, Epipharynx. Fig. 61. Adela degeerella. a Labrum und Epipharynx ; b Palp. maxill. Fig. 62. Nemotois meiallica. Palp. max. Fig. 63. Cemiostoma. a Palp. max. ; b Palp. lab. . Fig. 64—66. Hyponomeutidae. 64. Scythropia crataegella. Labrum und Epipharynx. 65. Hyponomeuta evonymi. a Labrum und Epipharynx; b Mandib. ; c Palp. max. 66. Argyresthia alhistria. Mandibel. Fig. 67. Glyphipteryx thrasonella. a Mandibel, L Labrumecke; b Palp. max. Fig. 74 — 77. Phryganiden. 74. Andbolia nervosa. Labrum. ep Epipharynx. Die punk- tirte Linie giebt den Umschlag auf der Ventralseite an. 75. GrammotauUus atomarius. a Palp. max., die beiden letzten Glieder; b Palp. lab-, Endglied. 76. Agrypnia pagetana. Max. palp., Endglied. Die Mundwerkzeuge der Mikroleiiidoptereö. 469 Fig. 77. Hijäropsijche pelhicida. a Laurum, die Pnnktlinie giebt den Umschlag auf der Ventralseite an; b Mandibel; c die 3 letzten Glieder des Max. palp. (die Behaarung am Endglied nur ein Stück gezeichnet); d Theil des 2. Maxilleupaares, H Haustellarstiel, L. e Lob. ext., L. i Lob. int., P. t Palpnsträger, P Labialpalp. (Die Theile sind möglichst aus einander gelegt und die Verbindungen mit anderen Theilon zerstört.) Fig. 78 — 84. Ten thrediniden. 78. Arge rosae. a linke, b rechte Mandibel; c Lob. ext. und intern, der 1 . Maxille ; c' Lob. ext., von unten. 79. Athalia glabricoUis. Stipes, Lob. ext. und intern, der 1. Maxille. 80. Lyda erythrocephala. a rechte, b linke Mandibel ; c Stipes, Lob. ext. und intern, der 1. Maxille. 8L Tenthredo cenüfoliae. Labium. 82. Cimhex variabilis. 1. Maxille. 83. Mhogogaster viridis, a Labrum, d Cl3'peus ; b Epipharynx. 84. Macrophya duodecimpunctata. Stipes, Lob. ext. und intern, der 1. Maxille. Zool. Jahrb. X. Abth. f Syst. 31 470 fe. W. GENTfiE, Inhaltsverzeicluiiss. Seite Einleitung 373 Verzeichniss des untersuchten Materials 375 Benutzte Literatur 378 Mundtheile der Mikrolepidopteren 379 Labrum 379 Epipharynx 379 Mandibeln 380 Das erste Maxillenpaar 382 Das zweite Maxillenpaar 383 Histologisclies 383 Die Micropteryginen 386 Eriocephalae 386 Micropteryges 389 Zusammenfassung und Biologisclies 392 Einleitende Bemerkung zu sämmtlichen übrigen Mikrolepidopteren 392 Gattung Tinea und die Tineiden 393 Tinea pellionella 393 Andere Arten Tinea 394 Biologisclies 394 Tineola hiselliella 395 Blabophanes rusticella • • • 395 Lampronia rubiella 396 Nemophora swammerdamella 397 Euplocamus anthracinalis 397 Teichöbidae 399 Plutellidae 399 Acrolepidae 400 Gracilaridae 400 Orthotaelidae 401 Gelechidae 403 Elachistidae 406 Lavernidae 406 Chimahacchidae . . . ." 406 Ochsenheimeridae 408 Tortricidae 409 Pyralidae 412 Pyralididae 412 Phycideae 416 CMlonidae, Crambidae 419 Die Mundwerkzeut,'e der Mikrolepidoptereii. 471 Galleriae 422 Aglossa pinguinalis 427 Acentropidae 428 AUjchidae 430 Nepüculidae 431 Adelidae 431 Lyonetidae 433 Ilyponomeutidae 433 Glypliiptery(jidae 436 Lithocollctidae 436 Coleophoridae 436 Chorcutidae 437 Pterophoridae 438 Alucita 440 Zusammenfassung und Biologisches (Pteroph. u. Alucita) . 440 R ü c k b 1 i c k ü b e r d i e G e s t a ] t u n g (1 e s R ü s s e 1 s . . . 442 Lypusidae und Talaeporidae 443 Zusammenfassung, Beziehungen zu den Makrolepidopteren und Beziehungen der Mikrolepidopteren unter einander . . 445 D i e P h r y g a n i d e n . . . . 448 Mundtheile von Andbolia nach Lucas 448 Anaholia nervosa 449 Limnopliilus 450 Chaetopteryx 451 Leptocerus 452 Grammotaulius 452 Agrypnia 452 Stenophylax 452 Hydropsyche und Neureclipsis 452 Zusammenfassung 454 DieTenthrediniden 455 Mundtheile im Allgemeinen 455 Arge rosae 457 Athalia glahricoUis 458 Pieronus myosotides 459 Lyda . . . ■ 459 Tenthredo 460 Lophyrus 461 Cimhex 461 Rhogogaster 463 Macrophya 463 Loderus 463 Dolerus 463 Pachyprotasis 464 AUantus 464 Zusammenfassung nnd Schluss 464 Erklärung der Abbildungen 466 31* Nachdruck verboten. Ueber setzungsrecht vorbehalten. Hydropolypen von Rovigno, nebst Uebersicht über das System der Hydropolypen im Allgemeinen. Von Dr. Karl Camillo Schneider, Assistent am 2. Zoologischen Institut in Wien. Mit 2 Textfiguren. Einl eitung. Den Anlass zu dieser Arbeit gaben Untersuchungen über S i p b o - nophoren (96), welche zwischen diesen und den Hydropolypen enge verwandtschaftliche Beziehungen im Sinne der Auffassung Leuckart's nachwiesen. Es musste als wahrscheinlich angenommen werden, dass Suramen von Individuen an den Polypen stocken frei beweglich wurden und so den üebergang zu den Sip ho nophoren vermittelten ; vor Allem lag es nahe, die Eudoxienbildung als von den Polypen übernommen anzusehen, da sie nur bei den niedersten Sipho- nophoren vorkommt und bei fortschreitender Differenzirung der Stamm- gruppen sich verliert. Mir lag nun in erster Linie daran, nach- zuforschen, wie weit sich in dieser Hinsicht die Hydropolypen den Siphonophoren nähern, und ich glaubte durch eine Untersuchung zahl- reicher Formen am Meer vielleicht irgend welche Anhaltspunkte zu finden, die bis jetzt den Forschern entgangen wären. Durch die Munificenz der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Berlin wurde mir die Ausführung dieses Plans ermöglicht, und ich spreche dafür hier- mit meinen ehrerbietigsten Dank aus. Indessen meine Erwartungen bestätigten sich nicht, wie ein ge- nauer Kenner der Hydropolypen hätte voraussehen können. Trotzdem ich in Rovigno 49 verschiedene Species, Vertreter aller grössern Gruppen, Hydropolypen von Rovigno. 473 darunter einige neue Arten, zu untersuchen Gelegenheit hatte, kann ich heute meinen Ausführungen von 1896 vor der Hand nichts hinzu- fügen. Damit ist nun die phyletische Ableitung der freischwimmenden Siphonophoren von festsitzenden Formen nicht weniger wahrscheinlich geworden, als sie mir erst schien ; nur werden wir an andern Orten als etwa in Rovigno, vielleicht in den Tropen oder in der Tiefsee, nach vermittelnden Formen, sagen wir nach Stöcken, welche Eudoxien abstossen, zu suchen haben. Selbst wenn sich der vor der Hand gähnende Spalt nie ausfüllen Hesse, so wäre das ja immer noch kein Gegenbeweis gegen die hier vertretene Ansicht. Das reale Resultat des Misserfolges war aber, dass ich mich ganz andern Fragen zu- wendete, als sie erst in Aussicht genommen waren. Zwar die Fest- stellung der Polypeufauna von Rovigno war auch geplant, und wurde deragemäss auch durchgeführt (siehe Capitel I). Doch wurde zum Hauptgegenstaud der Arbeit eine genaue Revision der Systematik und zwar der beschriebenen Gattungen, nicht der Arten. In diesem Vor- haben fand ich mich aufs Beste gefördert, als sich mir nach der Rückkehr von Rovigno in Wien Gelegenheit bot, das dort am Hof- museum von Marktanner-Turneretscher aufgestellte und bearbeitete (1890) Hydropolypenmaterial, das vor Allem an Thecaten ausser- ordentlich reich ist, durchzusehen und ich zugleich an der Hand der — man kann wohl sagen, fast vollständigen — Bibliothek mich über die vorliegende Literatur gut unterrichten konnte. Herr Dr. Edler VON Marenzeller machte mich auf die ausgezeichnet bestimmte Sammlung als gutes Hülfsmittel für die Bestimmung meines Materials aufmerksam und räumte mir einen Arbeitsplatz zur Ausnutzung ein ; ich erlaube mir, ihm auch an dieser Stelle dafür meinen wärmsten Dank auszusprechen. Gleichfalls zu bestem Dank verpflichtet bin ich Herrn Dr. Hermes, dem Director der Rovigneser Station, und nicht zum mindesten auch Herrn Giovanni Kossel, dem bekannten Con- scrvator daselbst, der mir bei Beschaffung des Materials die wesent- lichste Unterstützung zu Theil werden Hess. Auch drängt es mich, Herrn Prof. Grobben für die Ueberlassung eines Arbeitsplatzes am Zoologischen Institut der Universität in Wien aufrichtigst zu danken. Die hier vorliegende Arbeit ist als Ausgangspunkt für andere anzusehen und daher in keiner Beziehung eine abschliessende. Das Rovigneser Material wurde nur in so weit ausgenutzt, als es zur Lösung von Elementarfragen hinsichtlich der Architektonik und Ana- 474 K. C. SCHNEIDER, tomie der Polypenstöcke zu verwenden war; eine monographische Behandlung war schon deshalb unmöglich, weil eine grosse Zahl von Formen nur in einzelnen oder wenigen Exemplaren, und der Gono- phoren entbehrend, vorlag. Für die Inangriffnahme histologischer Fragen fehlte es vor der Hand an Zeit. Alle diese Lücken hoffe ich, soweit es möglich ist, nach und nach ausfüllen zu können. In dieser Arbeit wird man zunächst eine kurze Beschreibung der gesam- melten Formen in Gestalt eines ausführlichen Bestimmungsschlüssels finden und ausserdem Erörterungen über die Verwandtschaftsbezie- hungen der Polypengruppen unter einander, an der Hand eigner Be- obachtungen und möglichst eingehender Berücksichtigung der Literatur, lieber die hier angewendeten Bezeichnungsweisen, die nur in wenigen Punkten neu sind, sei eine kurze Zusammenstellung gegeben. Jede Colonie oder jeder Stock der Hydropolypen besteht aus dem Rhizom und den Schossen. Beide sind homologe Bildungen, denn die das Rhizom bildenden Stolonen repräsentiren modificirte Hydranthen. Das lehrt einmal, wie bekannt, die Entwicklungsgeschichte, da die Planula gelegentlich sich zu einem Stolo entwickelt, ausserdem die fast allgemein zu nennende Erscheinung, dass unter besondern Be- dingungen oder häufig bei anscheinend normalen Verhältnissen eine Hydranthenknospe der Schosse in einen Stolo auswächst, der sogar zum Ausgangspunkt neuer Schosse werden kann. Die Schosse sind einfach oder verzweigt; nur wenige Hydropolypenarten bleiben solitär. Die einfachen Schosse bestehen aus einem Hydranthen (Polyp, Nähr- thier) mit oder ohne Stiel. Die verzweigten Schosse haben stets ge- stielte Hydranthen : die Stiele letzterer können sehr bedeutende Länge erreichen, ohne dass sie (bei den Athecaten) mit den Stielen secundärer Hydranthen Sympodien bildeten. Bei den Thecaten ist das dagegen stets der Fall, sobald eine Verzweigung eintritt. Hier sind die Stiele vergleichsweise kurz und nehmen, theilweis oder ganz, Antheil an dem Aufbau von Sympodien, welche als architektonische Einheiten zu bezeichnen sind (siehe Näheres bei Thecaten). — Den Hydranthen gesellen sich als deutlich differenzirte Individuen einer Colonie stets zu die Gonophoren = Geschlechtsindividuen ; oft die Blastostyle = Träger der Gonophoren, und in nicht seltnen Fällen die Nematophoren = Wehrthiere, welche distal reich an Nesselzellen sind. Unter den Gonophoren sind zu unterscheiden die Medusen = freischwimmende Geschlechtsthiere und die Sporophoren = festsitzende, einfacher ausgebildete Geschlechtsthiere. Die Gesammtheit aller Gono- phoren sowie der Blastostyle und der gelegentlich auftretenden, zu Hydropolypen von Rovigno. 475 Schutzapparaten für letztere eutwickelten Zweige bildet das Gonosom, im Gegensatz zum Trophosom, das alle übrigen Theile des Schosses umfasst. Ein verzweigter Sclioss besteht aus dem Caulom und den daran ansitzenden Personen. Verzweigte Schosse können vorgetäuscht werden, indem Theile des Rhizoms sich von der Unterlage ablösen und frei ins Wasser hineinragen. Zum Unterschied gegen das festhaftende Rhizom und gegen die echten, aus Knospung an einem Hydrantheu hervorgegangenen Caulome ist der Ausdruck Rhizocaulom für diese schossartigen Rhizompartieu anzuwenden. Die einzelnen Theile des- selben sind nicht Sympodien, sondern Caulostolonen zu nennen. Derlei Bildungen finden sich bei den Campanulariden (s. dort). Capitel I. Ausführlicher Bestimm ungsschlUssel der von August his Ende November 1896 in Rovigno erbeuteten Hydropolypen. (Einige Species stammen von Tri est und Brione grande.) Athecata. Raceraös verzweigt. Hydranthen nackt. Gonophoren an normalen oder an reducirten Hydranthen (Blastostylen) oder am Rhizom un- geschützt knospend; zu Anthoraedusen oder Sporophoren sich ent- wickelnd, Corynidae. Schosse unverzweigt oder massig verzweigt. Hydranthen spindel- förmig bis keulig. oder cylindrisch; mit einfachen oder verzweigten, zerstreut stehenden oder regelmässig gestellten, geknöpften Tentakeln, selten ein unterer Wirtel fadenförmiger Tentakel; Proboscis nicht abgesetzt, conisch, kurz. Gonophoren als Medusen oder Sporophoren ausgebildet. Coryne: Schoss unverzweigt oder wenig verzweigt. Hydranthen gestreckt-spindelförmig bis cylindrisch ; Tentakel einfach, alle geknöpft oder ein unterer Wirtel fadenförmiger vorhanden, verstreut oder in Wirtein stehend. Gonophoren an Polypen oder am Rhizom knospend, zu Medusen (Sars laden) oder Sporophoren sich entwickelnd. 1) C. vanbenedeni Hincks (68): Schosse unverzweigt bis wenig 476 K. C. SCHNEIDER, verzweigt. Hydranthen gestreckt-spindelförmig, bis l.V iiini lang, mit bis 20 verstreut stehenden, geknöpften Tentakeln; Stiel schlank, mit deutlichem Periderm. Sporophoren zwischen den proximalen Tentakeln entspringend. Rovigno. Auf einem Schwamm, einmal gefunden. 2) C. implexa Alder(57): Schosse un verzweigt oder wenig verzweigt. Hydranthen lang gestreckt, etwa 1^ mm lang, mit weit über 20, verstreut stehenden, geknöpften Tentakeln; Stiel kurz, mit deutlichem Periderm. Medusen zwischen den Tentakeln entspringend ; mit 2 Tentakeln, die gestielte Nesselknöpfe tragen. Rovigno; nicht häufig. 3) C. pinineri n. sp. : Schosse wenig verzweigt. Hydranthen ge- streckt, bis ly mm lang, mit 4 decussirt gestellten Wirtein von je 4 geknöpften und mit 1 proximalen Wirtel von 4 fadenförmigen, kurzen Tentakeln; Stiel schlank, mit deutlichem Periderm, oft kräftig ge- ringelt. Gonophoren fehlten. Brione grande. Aus etwa 20 m Tiefe, auf einer Kalkalge. Gladocoryne: Schosse unverzweigt. Hydranthen spindelförmig, mit geknöpften Tentakeln, die bis auf einen Wirtel einfacher, nahe am Mund stehender, alle verzweigt sind und verstreut stehen. Gono- phoren. 4) Gl. floccosa Rotch (71): Hydranthen kräftig, bis 2 mm lang; Stiel schlank, mit deutlichem Periderm, das gelegentlich geringt ist. Sporophoren zwischen den Tentakeln knospend. Rovigno (Bagnole). Strand, an Algen, häufig. 67a(?owema: Schosse un verzweigt oder wenig verzweigt. Hydranthen leicht keulig bis cylindrisch, mit einem distalen Kranz geknöpfter und einem proximalen Kranz fadenförmiger Tentakel oder ohne letztere. Gonophoren als Medusen (Cladonemiden) ausgebildet. 5) Cl. radiatum Dujardin (43): Hydranthen bis 1 mm lang, mit proximalen geknöpften und distalen fadenförmigen Tentakeln. Medusen nahe den untern Tentakeln knospend. Rovigno (Bagnole), aus etwa 20 m Tiefe, auf einer Kalkalge. Fennaridae. Schosse unverzweigt oder verzweigt. Hydranthen proximal stark erweitert, hier mit einem Kranz grosser, fadenförmiger Tentakel, darüber schlank gestreckt," mit verstreut oder regelmässig stehenden, geknöpften oder fadenförmigen Tentakeln; Proboscis nicht abgesetzt, conisch, kurz. Gonophoren als Medusen oder Sporophoren ausgebildet. Tuhiilaria: Schosse unverzweigt oder wenig verzweigt. Hydranthen distal mit verstreut bis regelmässig angeordneten, fadenförmigen Hydropolypen von Rovigno. 477 Tentakeln. Gonophoren als Afeduscn {Euphysidae) orlcr Sporophoren ausgebildet, über den proximalen Tentakeln Icnospcnd. 6) T. mesembryanihemum Allman : Schosse un verzweigt, bis über 5 cm lang. Hydrantheu in Büschel gestellt, bis über 2 mm lang; Stiele schlank, von zartem Periderm umkleidet. Sporophoren in langen Rispen herabhängend. Triest, an Holzwerk etc., im seichten Wasser; gemein. 7) T. coronata ABn.DGAARn: Schosse wenig verzweigt, bis 2 cm hoch. Hydranthen einzeln gestellt, bis über 1 mm lang; Stiele schlank, von zartem Periderm umkleidet. Sporophoren in Rispen herabhängend (nach HiNCKS, 68, p. 120). Rovigno, aus etwa 20 m Tiefe gedredgt. Eudendridae. Schosse fast stets und meist viel verzweigt. Hydranthen gegen den Stiel scharf abgesetzt, proximal schlank, dann stark trompeten- förmig an der Ursprungsstelle der in einem Kranz gestellten, faden- förmigen Tentakeln erweitert; Proboscis scharf abgesetzt, lang, dünn, distal anschwellend. Sporophoren. Eudendrium: Hydranthen mit basaler Drüsenzone; Stiele von kräftigem Periderm umkleidet, ein schmaler distaler Saum nackt, als Hals sich abhebend. Sporophoren an oft stark reducirten Blastostylen entwickelt; männliche unter den Tentakeln in einem Kranz angeordnet, gestielt, ein-, zwei- oder mehrmals kuglig verdickt; weibliche am Blastostylkörper oder am Stiel verstreut, ein einziges Ei enthaltend. 8) E. arhusculum'^'RiGWT {b^)\ Schoss gedrungen, röthlich-braun, viel und unregelmässig verzweigt, polysiphon, ca. 7 cm hoch. Hydranthen lebhaft roth gefärbt, ca. 0,5 mm lang; Drüsenzone gering entwickelt, aber deutlich, darüber 4 oder mehr Nesselzellgruppen; etwa 20 Ten- takel; Stiele au der Basis geringt. Männliche Sporophoren mit distalem Nesselzellenpolster, Blastostyle reducirt. Rovigno (Bagnole), aus etwa 20 m Tiefe, auf Kalkalgen (1 Exemplar gefunden). 9) E. ramosum L. (1767): Schoss sehr schlank, ziemlich regel- mässig einebnig verzweigt, polysiphon, bis 20 cm hoch. Hydranthen bis über 1 mm lang, Drüsenzone kaum angedeutet, über 20 Tentakel ; Stiel an der Basis wenig geringt. Blastostyle reducirt, männliche Sporophoren mit massigen Anschwellungen. Triest; nicht selten. 10) E. racemosum Cavolini (1785): Schoss schlank, ziemlich regelmässig cinebnig verzweigt, polysiphon, bis über 10 cm hoch. Hy- dranth über 1 mm lang, Drüsenzone kaum angedeutet, über 20 Ten- takel; über der Drüsenzone oft ein wurmförmiger Fortsatz (Nemato- 478 K. C. SCHNEIDER, plior) entspringend; Stiel au der Basis geringt, Blastostyle reducirt, weibliche Sporophoren mit dichotom gespaltetem Spadix, dessen 2 Enden dem Ei widderhoruartig anliegen. Triest, an Holzwerk etc., in seichtem Wasser; gemein. 11) E. dispar L. Agassiz (62): Schoss schlank und zart, un- regelmässig verzweigt, monosiphon, bis 2 oder 2^ cm hoch. Hydranth zierlich, 0,4 — 0,5 mm lang, Drüsenstreifen gut entwickelt, deutlich abgesetzt; etwa 20 Tentakel; Stiele an der Basis geringt. Männliche Blastostyle nicht reducirt. Rovigno; häufig. 12) E. insigne Hincks (68): Schoss gedrungen, wenig und un- regelmässig verzweigt, monosiphon, bis 2 cm hoch, dunkel roth-braun. Hydranthen 0,6—0,8 mm lang, Drüsen streifen gut entwickelt, scharf abgesetzt, darüber ein deutlicher Nesselzellstreifen; über 20 Tentakel; Stiel an der Basis wenig geringt. Blastostyle reducirt. Rovigno; nicht selten. 13) E. Simplex Pieper (84): Schoss sehr schlank, unverzweigt, höchstens mit 1 Zweige, monosiphon, bis 1| cm hoch. Hydranth ca. 0,5 mm lang, in gestrecktem Zustand cylindrisch, Drüsenstreifen nicht bemerkbar, über 20 Tentakel; Stiel basal und sonst noch hier und da leicht geringt. Männliche Blastostyle nicht reducirt (nach Pieper, 84). Rovigno, einmal gefunden. Claviäae. Schosse unverzweigt oder verzweigt. Hydranthen spindelförmig bis cylindrisch, mit verstreut oder regelmässig gestellten, fadenförmigen Tentakeln; Proboscis nicht abgesetzt, conisch, kurz. Gonophoren als Medusen oder Sporophoren ausgebildet. Clava: Schoss unverzweigt oder verzweigt. Hydranth schwach spindelförmig, schlank; Tentakel über den ganzen Körper oder dessen distalen Theil verstreut. Gonophoren als Medusen (Ti ar iden) oder als Sporophoren, am Polyp oder am Stiel oder am Rhizom entwickelt. 14) C. muUicornis Forskäl (1775): Schosse un verzweigt. Hy- dranthen einzeln an den Stolonen entspringend, weiss oder rosa ge- färbt, bis 4 mm hoch, mit über 20 Tentakeln ; Stiel undeutlich abgesetzt, ohne deutliches Periderm. Sporophoren unter den Tentakeln in Büscheln entspringend. Rovigno, im seichten Wasser, an Algen; einmal ge- funden. 15) C. cornucopiae Norman (64): Schosse nur selten verzweigt, ca. 3 — 4 mm lang, einzeln an den Stolonen entspringend. Hydranthen Hydropolypen von Rovigno. 479 bis lo mm lang, mit etwa 20 über den ganzen Körper verstreuten Tentakeln ; Stiel deutlich abgesetzt, mit derbem Periderm, dessen alte Schichten distal leicht tubig abstehen, so dass der Hydranth zum Theil darein sich zurückziehen kann; mehrere solche abstehende Ränder oft über einander. Sporophoren in Büscheln am Rhizora ent- springend (nach IIiNCKS, 68). Rovigno, selten; auf einer Pisa. 16) C. lucerna Allman (63) : Schosse un verzweigt, bis 6 mm hoch, einzeln am Rhizom entspringend. Hydranthen 2 mm und mehr lang, mit bis 20, über das distale Drittel des Körpers verstreuten Tentakeln ; Stiel deutlich abgesetzt, schlank, mit derbem Periderm. Sporophoren in Büscheln unter den Tentakeln (nach Allman, 72, p. 255, der indessen nicht sicher ist, ob die mit Sporophoren versehenen, von ihm beob- achteten Exemplare zu lucerna gehörten). Brione grande, aus etwa 10 m Tiefe, auf Euspongia; einmal erdredgt. Eydractinia: Schosse unverzweigt oder verzweigt. Hydranth schwach spindelförmig bis keulig; mit distalem Tentakelkranz. Gono- phoren als Medusen (Margeliden) oder als Sporophoren ausgebildet, am Polypen oder am Stiel oder am Rhizom sich entwickelnd. Gruppe: Perigonimus Sars. 17) P. pusiUus Wright (57a): Rhizom fadenförmig. Schosse un- verzweigt bis wenig verzweigt. Hydranth ca. 0,5 mm hoch, mit 10 — 15 Tentakeln ; Stiel deutlich abgesetzt, schlank, mit derbem Periderm, dessen alte Schichten distal etwas tubig abstehen, so dass der Hydranth sich theilweis darein zurückziehen kann. Medusen kurz gestielt, an den Stielen entspringend (nach Hincks, 68). Rovigno, auf Gastropoden- schalen (z. B. Fusus); nicht selten. 18) P. serpens Allman (63): Rhizom fadenförmig. Schosse un- verzweigt, bis 1,5 mm lang. Hydranth ca. 0,5 mm lang, mit ca. 15 Ten- takeln; Stiel schlank, undeutlich abgesetzt, mit derbem Periderm. Medusen gestielt, vom Rhizom entspringend. Rovigno, einmal auf Serfularella crassicaulis Heller. 1 9) P. sessüis Wright (57a) : Rhizom fadenförmig. Schosse un- verzweigt. Hydranth ca. 0,5— 1 mm lang, mit ca. 10 Tentakeln; Stiel kurz, undeutlich abgesetzt, mit Periderm bekleidet. Medusen gestielt, vom Rhizora entspringend. Rovigno (St. Andrea), auf Memhranipora, im seichten Wasser; selten. 20) P. decorans n. sp.: Rhizora fadenförmig. Schosse unverzweigt. Hydranthen kräftig, bis 3 mm lang, mit ca. 20 langen Tentakeln ; Stiel 480 K. C. SCHNEIDER, kaum entwickelt, mit derbem Periderm. Gonophoren unbekannt. Rovigno, auf treibendem Sargassum. Gruppe: Bougainvillia Lesson. 21) B. muscus Allman (63): Rhizom fadenförmig. Schosse regel- mässig verzweigt, bis über 1 cm hoch. Hydranthen ca. 0,5 mm lang, mit ca. 15 Tentakeln. Stiele undeutlich abgesetzt , mit kräftigem Periderm. Medusen von den Stielen entspringend. Rovigno, auf treibendem Sargassum. Gruppe: Podocoryne Sars. 22) P. carnea Sars (46): Stolonen durch eine Chitinkruste ver- bunden. Schosse unverzweigt. Hydranthen 1,5 mm lang, mit bis über 20 Tentakeln, weiss; Stiele kaum entwickelt, peridermlos. Medusen am Hydranthenkörper entspringend, die betreffenden Hydranthen meist mit wenig Tentakeln und kleiner. Nematophoren meist vorhanden, vom Rhizom entspringend; ausserdem zu steifen Stacheln umgebildete Schutzpolypen. Rovigno, auf iVassa-Gehäusen ; nicht selten. Thecata, Cymös verzweigt. Hydranthen mit Hydrothek. Gonophoren stets an Blastostylen knospend, die von einer Gonothek umschlossen sind; zu Leptomedusen oder Sporophoren entwickelt. Halecidae. Schosse unverzweigt, wenig oder viel verzweigt. Hydranthen ohne freie Stieltheile 0, meist regelmässig zweireihig alternirend augeordnet; Hydrotheken flach schalenförmig, vermögen nie den ganzen Hydranthen aufzunehmen, ohne Deckelapparat. Sporophoren ; weibliche Blasto- style sind wenig reducirte Doppelhydranthen, männliche stark re- ducirt. Halecium : Hydranthen sehr lang, unterer Körpertheil spindel- förmig, die Tentakelregion scharf dagegen abgesetzt, Proboscis conisch. 23) H. minimum n. sp.: Schoss ud verzweigt, ca. 1 mm hoch. Hydranth etwa halb so lang. Stiel durchaus geriugt. Gonotheken un- bekannt. Rovigno, auf Algen; nicht häufig. 24) 11. nanum Alder (59): Schoss unregelmässig verzweigt, ca. 4 mm hoch. Hydranth bis über 1 mm lang ; Sympodien durchaus geringt, nur unter den Hydrotheken ein kurzes, glattes Stück. Weib- 1) lieber die oft vorgetäuschten freien Stieltheile siehe Näheres im Capitel über die H a 1 e c i d e n. Hydropolypen von Kovigno. 48 1 liehe Gonotheken mit seitlich ansitzendem Hydranthenpaar ; männliche unbekannt. Kovigno, auf Algen ; gemein. 25) H. halecinum L. (17()7): Schoss polysiphon, bis über 20 cm hoch ; mit mehreren Iiaupt-(Prinuir-)Sympodien, die Secundärsympodien regelmässig zweireihig gestellt, selbst wieder mit Nebensympodien; ein Gelenk über jedem Hydranthen. Weibliche Gonothek mit distal seitwärts ansitzendem Hydranthenpaar, männliche schlank eiförmig. Rovigno, auf Kalkalgen, Muscheln etc., in etwa 20— 30 m Tiefe; nicht selten. Varietas: Schoss mit nur einem Hauptsympodium, Secundär- sympodien nicht mit Nebensympodien. (Schöne, sehr regelmässige Form, die vielleicht eine besondere Art repräsentirt ; weibliche Gono- theken unbekannt.) Campanularidae. Schosse unverzweigt oder verzweigt. Hydranthen (wenigstens der verzweigten Formen) stets mit freien Stieltheilen, regelmässig zwei- reihig alternirend angeordnet; Hydrothekeu gross, mit dem obersten Stieltheil zu einem einheitlichen Kelch verschmolzen, meist conisch oder röhrig, mit oder ohne Deckelapparat; vermögen den ganzen Polypen aufzunehmen. Campanularinae. Schosse unverzweigt oder verzweigt, Hydrothek conisch bis leicht kelchförmig, mit deutlichem Boden, stets an freien Stieltheilen. Gono- phoren als Medusen oder Sporophoren ausgebildet, Gonotheken ge- getrennt gestellt. Campanularia : Hydrothek mit glattem oder gezähntem Mündungs- rand, ohne Deckelapi)arat. Blastostyle gleichzeitig eine Anzahl von Medusen oder Sporophoren entwickelnd. 26) C. johnstoni Alder (54) : Schoss unverzweigt oder wenig ver- zweigt, bis 7 mm hoch. Hydrothek bis 0,7 mm lang, ca. 0,5 mm weit an der Mündung, diese tief und scharf gezähnt, etwa 13 Zähne vorhanden; Stiel sehr schlank, proximal und distal kräftig geringt, das oberste Ende langsam gegen den Hydrothekboden hin erweitert. Gonothek kurz gestielt, am Rhizom entspringend, bis fast 1 mm hoch, eiförmig, distal quer abgeschnitten, kräftig geringt; Medusen. Rovigno; gemein. 27) C. hincJcsi Alder (57): Schoss unverzweigt, ca. 2 mm hoch. Hydrothek 0,4—0,5 mm lang, 0,3—0,4 mm an der Mündung weit, 482 K. C. SCHNEIDER, diese massig tief und abgerundet gezähnt, etwa 12 — 15 Zähne vor- handen; Stiel schlank, undeutlich proximal und distal geringt, zu Oberst stets ein scharf markirtes, kugliges Glied, darüber Periderm gegen den Hydrothekboden hin erweitert, unter diesem nach innen zu kurz vorspringend verdickt. Gonothek kurz gestielt, gestreckt eiförmig, über 1 mm lang, Querrunzelung kaum angedeutet; Sporophoren. Rovigno; nicht häufig. 28) C. neglecta Alder (57) : Schoss unverzweigt oder wenig ver- zweigt, bis 5 mm und darüber hoch, Hydro thek ca. 0,5—0,8 mm lang, sehr schlank, an der Mündung 0,1 — 0,15 mm weit, mit 7 bis 8 breiten Zähnen, deren jeder wieder zweizähnig ausgebuchtet ist; Stiel sehr schlank, proximal und distal deutlich geringt, freie Stiel- theile durchaus geringt; das oberste Stielende allmählich gegen den Hydrothekboden erweitert, Gonothek unbekannt, Rovigno, nicht häufig; die unverzweigten Exemplare auf einer Pisa. 29) G. calyculata Hincks (53) : Schosse unverzweigt, ca, 2 — 2^ mm hoch. Hydrothek dickwandig, ca, 0,25 mm lang, distal etwas aus- geschweift, Mündung glattrandig, 0,25 mm weit; Stiel kräftig, Spiral gewunden, distal ein scharf markirtes, kugliges Glied, darüber Peri- derm rasch gegen den Hydrothekboden erweitert, unter diesem nach innen zu stark wulstig verdickt. Gonothek kurz gestielt, unregel- mässig eiförmig, leicht gewellt, distal abgeschnitten; Sporophoren, Rovigno; gemein auf Algen, 30) C. coruscans n. sp. : Schosse verzweigt, fast stets nur ein Primärsympodium entwickelt, bis 1 cm hoch. Hydrotheken 0,35 mm lang, an der Mündung 0,2 mm weit, diese glattrandig; Sympodium proximal und über jedem abgehenden freien Stieltheil geriugt, diese kurz, geringt, distal allmählich zum Hydrothekboden erweitert. Gono- thek kaum gestielt, ca, 0,6 mm lang, leicht conisch, distal 0,25 mm weit, darüber stark verjüngt, mit kurzem, abgestumpftem Aufsatz; Medusen. Rovigno, häufig auf Algen, oft mit andern Formen ver- gesellschaftet. 31) C. plicata Hincks (68): Schosse verzweigt, Sympodien sehr schlank und gestreckt, mehrere Centimeter hoch. Hydrotheken äusserst zartwandig, 0,35 — 0,4 mm lang, an der Mündung 0,2 mm weit ; Sym- podium proximal und über jedem abgehenden freien Stieltheil ge- ringt, diese kurz, geringt, distal sehr allmählich gegen den Hydrothek- boden erweitert. Gonothek (nach Hincks, 68) schlank, leicht conisch, distal rasch verjüngt, mit kurzem, abgestumpften Aufsatz; Medusen. Triest, an Eudendrium racemosum. Bydropolypen von Rovigno. 483 Lafoeinae. Schosse sehr sclteu verzweigt, Rhizocaulom oft entwickelt, sehr regelmässige Verzweigung in vielen Fällen vortäuschend. Hydrothek röhrig, ohne deutlichen Boden, oft ohne freie Stieltheile und den Caulostolonen theilweis anliegend; Gonojthoren als Sporophoren (V) ausgebildet, Gonotheken zu dichten, oft un regelmässigen Massen ver- einigt. Lafo'ea: Hydrothek ohne Deckelapparat, glattrandig an der Mündung. 32) L. gigas Pieper (84) : Schosse unverzweigt oder wenig ver- zweigt, bis 4 mm hoch, alle Sympodien sehr kurz, mit 1—3 Hydranthen. Hydrothek bis 0,6 mm lang, ca. 0,2 mm weit, proximal verjüngt, distal leicht geschweift, Stiele kürzer oder länger als die Hydrothek, gegen diese hin rasch erweitert, durchaus geringt, unter dem Polypen kurz nach innen vorspringend, verdickt. Gonotheken unbekannt. Ro- vigno, häufig. 33) L. parasitica Ciamician (80) : Schoss unverzweigt. Hydrothek 0,7 mm lang und 0,4 mm weit, proximal verjüngt, distal leicht ge- schweift; Stiel bis 0,4 mm lang, Spiral gewunden, distal rasch gegen die Hydrothek erweitert, nach innen unter dem Polypen kaum verdickt. Gonotheken unbekannt. Rovigno, nicht selten ; Stolonen an Plumularia liechtensterni und Aglaophenia tuhiformis rankend. 34) L. evansi Ell. et Sol. (1786): Schosse un verzweigt, Rhizo- caulom entwickelt, bis 10 cm hoch, eine höchst regelmässige Ver- zweigung (Stamm mit paarig gestellten Zweigen) vortäuschend. Hydro- theken sitzend, zu ^/g den Caulostolonen angewachsen, das letzte Drittel sich abwendend, paarig angeordnet, ca. 0,7 mm lang, 0,2 mm weit, distal kaum merklich geschweift. Gonotheken unbekannt. Rovigno, selten. Sertularidae. Schosse stets und meist sehr viel verzweigt. Hydranthen ohne freie Stieltheile, zweireihig angeordnet ; Hydrotheken gross, cylindrisch oder bauchig erweitert, stets mit Deckelapparat, vermögen den ganzen Polypen aufzunehmen. Gonophoren als Sporophoren ausgebildet. Sertularella : Hydrotheken mit aus mehreren Stücken bestehendem Deckel, alternirend gestellt, zwischen je 2 ein Gelenk. 35) S. polyzonias L. (1767): Sympodien schlank, ruthenartig, bis 484 K. C. SCHNEIDER, 10 cm hoch, Gelenke oft undeutlich. Hydrothek ca. 0,4—0,5 mm lang, bauchig, mit 4 deutlichen Zähnen an der Mündung, in halber Länge dem Stamm angewachsen. Gonothek fast 2 mm lang, eiförmig mit 3 deutlichen Höckern distal, ganz kurz gestielt. Rovigno, nicht selten. 36) S. crassicaulis Heller (68) : Schosse breit verzweigt, Neben- sympodien fast unter rechtem Winkel abgehend, Gelenke oft undeut- lich. Hydrothek ca. 0,4 — 0,5 mm lang, sehr weit, mit undeutlichen Zähnen, bis fast ^/g der Länge dem Stamm angewachsen. Gonothek fast 2 mm lang, eiförmig, mit undeutlichen Höckern distal, fast un- gestielt. Rovigno, selten. Bynamena: Hydrotheken mit einfachem Deckel, der dem Stamm zugewendete Mündungsrand zu einem feinen Kragen entwickelt, der eine zweite Klappe und 2 seitliche Zähne vortäuscht (Levinsen, 93). Paarige Hydranthenstellung ; zwischen jedem Paar ein Gelenk. 37) D. gracilis Hassall (41): Nur das Primärsympodium ausge- bildet, dieses schlank und zart, ca. 6 — 7 mm hoch, Hydranthenpaare ca. 0,6 mm von einander abstehend, zwischen ihnen ein wagrechtes Gelenk und ausserdem, aller 2 Paare, ein sehr schiefes Gelenk. Hydrothek ca. 0,3 mm lang, die proximale Hälfte dem Stamm angewachsen, die distale abgewendet, leicht verjüngt, kräftig zweizähnig ; die Theken jeden Paares nach vorn zu sich stark genähert, meist dicht einander an- liegend. Gonothek eiförmig, distal mit kurzem, conischem Aufsatz. Rovigno, häufig. 38) D. mediterranea Marktanner (90) : Wie gracilis^ aber kräftig, bis 8 mm hoch, Hydranthenpaare ca. 0,4 mm von einander abstehend, nur durch ein schiefes Gelenk getrennt. Hydrothek 0,5 — 0,6 mm lang. Gonothek unbekannt. Rovigno, nicht selten. Plumularidae. Schosse stets sehr regelmässig verzweigt, meist federförmig; Hydranthen am Primärsympodium mit oder seltner ohne freie Stiel- theile, alternirend zweireihig oder einreihig gestellt, an den Neben- sympodien sitzend, einreihig angeordnet (Hydrocladien). Hydrotheken massig gross, meist flach kelchförmig, vermögen nicht immer den ganzen Polypen aufzunehmen, "ohne Deckelapparat. Gonophoren als Sporo- phoren ausgebildet. Stets mit Nematophoren. Plumularia ^) : Hydrotheken mit glattem Miindungsrand, an den 1) Die Diagnose gilt nur für die hier beschriebenen Formen. I Hydropolypen von Rovignö. 485 Ilydrocladien nach oben gewendet; Neniatotlieken verstreut stehend, höchstens ein Paar den Hydrotheken eng gesellt, rechts und links am Stamm neben dem Mündungsrand; Gouotheken ungeschützt. 39) P. halecioides Alder (59): Primärsympodium gestreckt, bis gegen 10 cm hoch, mit zweireihig gestellten Hydrotheken an freien Stieltheilen, über deren Abgangsstelle je ein wagrechtes Gelenk ; freie Stieltheile proximal mit einem wagrechten und einem sehr wenig schräg gestellten Gelenk; Secundärsympodien vorhanden, schlank, ge- legentlich einige nach Art der Primärsympodien verzweigt, die andern (Hydrocladien) zwischen je 2 Hydrotheken mit einem proximalen wag- rechten Gelenk. (Ausserdem meist von Stolonen aus, welche das Primärsympodium begleiten, Nebenfedern entwickelt.) Hydrothek ca. 0,1 mm lang, an der Mündung etwas weiter. Nematotheken kelch- förmig, gestielt, zwei im Winkel der abgehenden Hydrocladien, eine vor und eine distal über den Polypen. Gonotheken eiförmig, leicht quer gerunzelt, distal abgestumpft. Triest, gemein; Rovigno, selten. 40) P. pinnata L. (1767): Primärsympodium gestreckt, bis über 5 cm hoch, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien Stieltheilen, über jeder 2. bis 6. Abgangsstelle ein wagrechtes Gelenk; freie Stiel- theile proximal mit einem wagrechten und einem schiefen Gelenk; Secundärsympodien vorhanden , schlank, nur als Hydrocladien aus- gebildet, zwischen je 2 Hydrotheken ein proximales schräges Gelenk. Hydrotheken ca. 0,1 mm lang, an der Mündung ebenso weit. 2 nackte Nematophoren im Winkel der abgehenden Hydrocladien, einer mit zahnförmiger Theca vor, ein nackter distal dicht über den Polypen. Gonotheken zweireihig augeordnet, unregelmässig ei- bis birnförmig, distal mit Höckern (nach Hincks). Rovigno, ein Exemplar aus ca. 20 bis 30 m Tiefe gedredgt. 41) P, helhri Hincks (72): Primärsympodium meist leicht zick- zackförmig verlaufend, ca. 1 — 2 cm hoch, mit zweireihig gestellten Hydrotheken an freien Stieltheilen, über deren Abgangsstelle je ein wagrechtes Gelenk; freie Stieltheile mit einem proximalen, wagrechteu und einem benachbarten schiefen Gelenk; Secundärsympodien vor- handen, kurz, nur als Hydrocladien ausgebildet, zwischen je 2 Hydro- theken ein i)roximales wagrechtes und ein distales schräges Gelenk. Hydrotheken ca. 0,1 mm lang, an der Mündung weiter, die Vorder- fläche vor der Mündung leicht geschweift. Nematojthoren wie hei pinnata. Gonotheken unbekannt. Rovigno, nicht selten. 42) P. tenuis n. sp. : Primärsympodium oft leicht zickzackförmig Zool. Jahrb. ü. Abth. J. Syst. 32 48G K. C. SCHNEIDER, verlaufend, ca. 1 cm hoch, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien Stieltheileu, über deren Abgangsstelle je ein wagrechtes Gelenk ; freie Stieltheile proximal mit einem wagrechten und einem schrägen Gelenk ; Secundärsympodien vorhanden, kurz, nur als Hydrocladien ausgebildet, zwischen je 2 Hydrotheken ein proximales wagrechtes und ein distales, sehr wenig schräges Gelenk. Hydrotheken ca. 0,1 mm lang, an der Mündung etwas weiter, die Vorderfläche vor der Mündung nicht geschweift. Nematotheken wie bei halecioides. Gonotheken un- bekannt. Rovigno, selten. 43) P. setacea Ellis (1767) : Primärsympodium gestreckt, nur distal leicht zickzackförmig verlaufend, ca. 2 cm und mehr hoch, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien Stieltheilen, über deren Abgangsstelle je ein wagrechtes Gelenk ; freie Stieltheile proximal mit einem wagrechten und einem schiefen Gelenk; Secundärsympodien vor- handen, schlank, nur als Hydrocladien ausgebildet, zwischen je 2 Hydro- theken ein proximales, kaum geneigtes und ein distales, schiefes Ge- lenk. Hydrotheken ca. 0,1 mm lang, an der Mündung etwas weiter. Nematotheken kelchförmig, gestielt, eine oder zwei an jedem Stamm- glied, eine im Winkel zum Hydrocladiura, 2 zwischen je 2 Hydrotheken, paarige vorhanden. Gonotheken sehr schlank, distal verschmächtigt (nach HiNCKs). Rovigno, selten ; Brione grande. 44) P. obliqua Saunders (bei Johnston, 47): Primärsympodium zickzackförmig verlaufend, ca. 4 mm hoch, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien Stieltheilen, über deren Abgangsstelle je ein wagrechtes Gelenk; freie Stieltheile proximal mit 2 wagrechten Ge- lenken ; Secundärsympodien fehlen. Hydrotheken ca. 0,15 mm lang und ebenso weit, vor der Mündung stark geschweift. Nematotheken kelchförmig gestielt, eine an jedem Internodium, 2 im Winkel der ab- gehenden freien Stieltheile, eine vor der Hydrothek, paarige vorhanden. Gonotheken gross, eiförmig, distal abgeschnitten (nach Hincks). Ro- vigno, häufig. 45) P. Ziec/i^ews^erm" Marktanner (90) : Primärsympodium gestreckt, kräftig, ca. 1 — 2 cm hoch, mit einreihig sitzenden Hydranthen, zwischen je 2 distalwärts ein schiefes Gelenk ; Secundärsympodien vorhanden, alternirend gestellt (nur basal 1 — 2 Paare), au der Abgangsstelle proximal ein wagrechtes und ein wenig geneigtes Gelenk, distal vor dem ersten Hydranthen ein sehr schiefes, zwischen je 2 Hydranthen proximal ein wagrechtes, distal ein sehr schiefes Gelenk. Hydrothek ca. 0,17 mm lang, 0,15 mm weit an der Mündung, vor dieser leicht geschweift. Nematotheken kelchförmig, gestielt, am Primärsympodium zwischen je Hydropolypen von Rovigno. 487 2 Hydraiithcn 3 —4, die proximalen oft paarig gestellt, an den Ilydro- cladien ebenda 2 — 3; paarige vorhanden, grösser. Gonotheken un- bekannt. Rovigno, nicbt selten. 46) P. diaphana Heller (68) : Primärsympodium gestreckt, schlank, ca. 1 cm hoch, mit einreihig sitzenden Hydranthen, zwischen je 2 proximal ein wagrechtes, distal ein schiefes Gelenk ; Secundärsympodien vorhanden, sehr schlank, alternirend gestellt, an der Abgangsstelle l)roximal ein wagrechtes und ein kaum geneigtes Gelenk, distal vor dem ersten Hydranthen ein sehr schiefes, zwischen je 2 Hydranthen proximal ein wagrechtes, distal ein sehr schiefes Gelenk. Hydrothek ca. 0,15 mm lang, ebenso weit, vor der Mündung nicht geschweift. Nematotheken kelchförmig, gestielt, am Primärsympodium zwischen je 2 Hydrantheu 3—4, an den Hydrocladien ebenda 2—3, paarige vor- handen, wenig grösser. Gonotheken unbekannt. Rovigno, selten. 47) P. secundaria L. (1767): Primärsympodium gestreckt, bis 2 cm hoch, mit einreihig sitzenden Hydranthen, zwischen je 2 proximal ein wagrechtes und distal ein schiefes Gelenk; Secundärsympodien fehlen. Hydrothek ca. 0,17 noim lang, 0,15 mm weit an der Mündung. Nematotheken kelchförmig, gestielt, zwischen je 2 Hydranthen 4, paarige vorhanden, wenig grösser. Gonotheken schlank gestielt, birn- förmig. Rovigno, gemein. Aglaophenia ^) : Hydro theken mit 9 Zähnen an der Mündung, an den Hydrocladien nach vorn gewendet; Nematotheken zumeist den Hydrotheken eng angefügt, ein Paar rechts und links am Stamm neben dem Mündungsrand, eine dritte proximal, mit der Hydrothek ver- wachsen; Gonotheken in Corbulae. 48) A. pluma L. (1767): Primärsympodium gedrungen, gestreckt, ca. 1 cm lang, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien, kurzen Stieltheilen, vor deren Abgangsstelle ein schiefes Gelenk; Secundär- sympodien vorhanden, kurz, gedrungen, an der Abgangsstelle wagrecht gelenkt, zwischen je 2 Hydranthen proximal ein wagrechtes Gelenk. Hydrothek kurz, gedrungen. Nematotheken verschieden, 2 zahnartige an jedem Stamminteruodium, die paarigen gleichfalls zahnartig, die unpaare, mit der Hydrothek verschmolzene, bis fast an deren Mün- dungsrand verlaufend. Corbulae gedrungen, kurz. Rovigno, nicht häufig. 49) A. tuhiformis Marktanner (90): Primärsympodium schlank. 1) Die Diagnose gilt nur für die hier beschriebenen Formen. 32* 488 K. C. SCHNEIDER, gestreckt, bis 4 cm hoch, mit zweireihig gestellten Hydranthen an freien, kurzen Stieltheilen, vor deren Abgangsstelle ein schräges Ge- lenk; Secundärsympodien vorhanden, schlank, an der Abgangsstelle wagrecht gelenkt, zwischen je 2 Hydranthen proximal ein wagrechtes Gelenk. Hydrothek lang und sehr schlank. Nematotheken wie bei pluma, die unpaare an der Hydrothek bis zu deren Mitte verlaufend. Corbulae schlank. Rovigno, häufig. Capitel n. Verwandtscliaftsbeziehungen der Grattuiigen der Hydropolypen unter einander. Atliecata. Für die athe caten (gy mnoblasten) Hydropolypen ist äusserst charakteristisch die racemöse Verzweigungsweise. Weismann hat uns (83) zuerst das Wesen derselben dargelegt, und Driesch (90 und 90a) führte seine Angaben näher aus. Wenn, wie es bei sehr vielen Formen der Fall ist, am zuerst entstandenen Hydranthen neue Hydranthen knospen, geschieht dies an einer bestimmten Stielregion unter dem Köpfchen, welch letzteres nie seine dominirende Stellung verliert. Die secundären Hydranthen stehen von einander getrennt in einer mehr oder weniger deutlichen Spirale oder alternirend zweireihig am Stiel des Primärpolypen; indem einzelne unter ihnen in gleicher Weise wieder Knospen entwickeln, wachsen ihre Stiele lang aus; die Köpfchen sind dann ebenfalls als Primärhydrantheu und die von ihnen gebildeten Knospen als Secundärhydranthen zu bezeichnen. Bei Heraus- bildung mehrerer Primärhydranthen ist es oft nicht möglich, den ur- sprünglichen, ersten herauszufinden; er kann von den später ent- standenen, von ihm abzuleitenden sogar im Wachsthum überflügelt worden sein. — Wie aus diesen Verhältnissen die cymöse Verzweigung der Thecaten abzuleiten ist, siehe im Abschnitt über letztere. Eine besondere Nuance besteht darin, wenn die Secundärknospen, wie wir es bei Pennaria sehen, alle nach einer Seite gewendet sind, also in Sichelstellung stehen. (Unter Fächelstellung wird die alter- nirend zweireihige Anordnung verstanden, siehe Deiesch, 90.) Sie tritt indessen nicht an den Secundärknospen des ersten Hydranthen auf, sondern erst an den Knospen jener, welch letztere sämmtlich sich zu Primärhydranthen entwickeln. Wir sehen hier einen Unterschied Hydropolypen vou Rovigno. 489 zwischen Stamm und Zweigen, Nvie er bei den Thecaten, aller- dings unter durchaus andern Verhältnissen, öfters bemerkbar ist. Ein h()chst l)edeutungsv()ller Unterschied gegen die Thecaten liegt in dem Mangel deutlicher Schutzkelche für die Hydranthen vor. Zwar ist die urspi-ünglich zarte Cuticula des Stiels und manchmal auch der Hydranthen auch bei A thecaten oft kräftig entwickelt, und wir sehen bei Claviden u. a. gelegentlich die alten Peridermlagen distal am Stiel tubig sich vom Cönosarc abheben und dem sich contrahirenden Polypen Schutz gewähren. Indessen ist von hier bis zu den Hale- c i d e n tlieken noch ein sehr weiter Schritt, denn bei letztern kommt es zur Abschliessung des obersten Theils der Peridermröhre gegen den Stiel dadurch, dass die Stützlamelle des proximalen Polypenendes mit dem Periderni in Verbindung tritt, wodurch sich eine fixirte Basalplatte des Hydranthen, der meist ein ectodermaler, chitiniger Boden ent- spricht, entwickelt. Die Gonophoren knospen am Rhizom oder an den Hydranthen- stielen oder an den Hydranthen selbst; selten erscheinen die betref- fenden Hydranthen rückgebildet (Blastostyle). Bei den Thecaten ist letzteres stets der Fall (am geringsten bei den weiblichen Blastostylen von Halecium); ausserdem sind hier Blastostyl und Gonophoren stets vou einer Gonothek umschlossen, die den Athecaten nie zukommt. Corynidae. Man stellte bislang immer die Clavidae an die Basis des Systems der marinen Hydropolypen, indessen scheint es doch, als wenn die Corynidae ursprünglichere Formen repräsentirten. Dafür spricht der Ersatz geknöpfter Tentakel durch fadenförmige, wie er beim Ueber- gang vou Coryne zu Staurid'mm und Cladonema sowie in der Familie der Fennaridae beim Uebergang von Pemiaria zu Tubidaria eintritt. Ein Uebergang im umgekehrten Sinne ist nie zu beobachten; auch kann man nicht Coryne von Cladonema und Pennaria von Tubidaria ableiten, wie schon aus der complicirtern oder secundär vereinfachten Form der Medusen von Cladonema und vielen Tubularien gegenüber denen der beiden andern Genera ersichtlich ist. Damit soll nun nicht die phylogenetische Entstehung der Clavidae aus den Corynidae direct behauptet werden. Für eine solche Auffassung lassen sich wohl bei dem jetzigen Stand der Kenntnisse keinerlei Stützen anführen, obgleich eine diphyletische Entstehung der Hydropolypen wenig w'ahrschein- lich ist. Hier soll nur auf Grund der obigen Angaben festgestellt werden, dass, falls die Frage einmal discutabel wird, dies nur in dem 490 K. C. SCHNEIDER, Sinne möglich sein kann, dass von den Corynidae^ als den ursprüng- lichsten Formen auszugehen ist, nicht von den Clavidae. — Aber noch ein praktischer Grund bestimmt in dieser Arbeit die Voranstellung der Corynidae im System, dagegen die Stellung der Clavidae — im Sinne wie sie hier verstanden werden — an das Ende der Familienreihe der Athecaten: die Clavidae vermitteln den Uebergang zu den Thecaten. Für diese Annahme lassen sich mancherlei gewichtige Gründe anführen, über die später gesprochen werden wird. Coryne. Der Name Coryne stammt von Gaertner. Er wurde von den englischen Forschern für die Formen mit nur geknöpften, über den Hydrantheukörper verstreuten Tentakeln eingeschränkt und umfasste unter diesen auch nur die Arten ohne Entwicklung durch Medusen. Synonyma sind: Capsularia Cuvier (1798, p. G65), /S^w/a Sars (29), Syncoryna Ehrenberg (34, p. 70), Äcrochordium Meyen (34, p. 165) und Hermia Johnston (38, p. 111). Aber die Verwandtschaft der — sagen wir, bei Allman (72) angeführten — Formen zu einer grossen Zahl andrer ist so eng und durch Uebergänge vermittelt, dass wir die Gattung viel weiter fassen müssen, wenn sie uns, wie es nöthig ist, eine natürliche Formengruppe, eine in sich zusammenhängende Reihe darstellen soll. Zunächst muss es als unhaltbar erklärt werden, die Medusen bildenden Arten abzutrennen. Im Trophosom beider Gruppen herrscht, wie bekannt, völlige Uebereinstimmung. Diese Gleichartigkeit muss ohne weiteres überraschen, verglichen mit der Verschiedenheit von Sporophor und Meduse, Man fragt sich unwillkürlich, wie geringe Bedeutung muss es für die Stöcke haben, ob die Geschlechtsindividuen frei beweglich sind oder am Stock verharren, wenn an den Nährthieren sich keinerlei Veränderungen nachweisen lassen. Ja, man kann nicht einmal sagen, dass die Arten mit Medusenentwicklung den andern, die nur Sporophoren bilden, überlegen sind, da weder die Stöcke durchschnittlich reichlicher anzutreffen noch stärker, üppiger entwickelt sind. Eine Coryne scheint im Kampf ums Dasein nicht schlechter zu bestehen als eine Syncoryne (unter welchem Namen man die Formen mit Medusen versteht). Was führt nun überhaupt zu Medusen- oder Sporophorenbildung ? Liegt in ersterer ein wichtiges phylogenetisches Moment, das zur^Herausbildung neuer Formen führt? Ist in letzterer eine ursprüngliche Stufe gewahrt? Keines von beiden ist der Fall. Wichtige Veränderungen an der Meduse gehen nur Hand in Hand mit wichtigen Veränderungen am Trophosom; dies lehren aufs deutlichste Hydropolypen von Rovigno. 491 die iKicliweisbnrcn Bezieluiiigoii beider Stockeleniente zu Cladonema. Die Sporophoren repriisentireii aber nicht die ursprüngliche Ausbildung der Geschlechtsindividuen, sondern sind uns nur verstandlich, wenn wir sie als rückgebildete Medusen betrachten. Eine Medusenknospe erreicht die zur freien Locoraotion nöthige Ausbildung nicht und giebt ihre Geschlechtsproducte unmittelbar in die Umgebung des Stockes ab. Hierin liegt ein Nachtheil für die Fort- pflanzung der Art, ein Nachtheil, der indessen nicht schwer wiegen kann, wie schon oben dargelegt wurde. Ob Meduse oder Sporophor — das ist also eine Frage, die nur für den Haushalt der betreffenden Arten von Bedeutung ist oder sein mag, die aber für die Beurtheilung der Verwandtschaftsbeziehungen zu andern Formen vollständig bedeutungslos ist. Das wird auch ganz selbst- verständlich scheinen bei der Ueberlegung, dass nur die Nährthiere der Stöcke durch veränderte Existenzbedingungen Veränderungen, die für die Pbylogenie wichtig sind, erfahren können. Denn die Geschlechts- producte entstehen nicht in der Meduse, sondern im Trophosom; die Meduse ist nichts weiter als ein Apparat, der sie auf eine grosse Fläche vertheilt. Auch ihre Gestalt ist nicht allein das Resultat ihrer so völlig andern Lebensweise als die des Nährthiers, sondern hängt - und zwar im Wesentlichen — von der Gestalt des Nährthiers ab, da sie ja phylogenetisch selbst aus dem Nährthier abzuleiten ist. Die Meduse verändert sich nachweisbar in wesentlichen Beziehungen nur Schritt für Schritt mit dem Nährthier; demnach verhalten sich also Conjne wie Syncoryne ganz gleich gegenüber den Formen, deren Trophosom anders gebaut ist ; mit andern Worten : beide sogenannte Gattungen sind durchaus zusammengehörig. Ein Ueljerblick über das System bestätigt das hier Gesagte. Fast alle Formen der Athecaten und unter den Thecateu bei den Camj)anularinae treten uns gleich doppelt ausgebildet in Hinsicht auf das Gonosom entgegen. Ich glaube, dieser Hinweis genügt zur end- lichen Zerstörung des Vorurtheils, welches der Ausbildung der Gono- phoren irgend welchen systematischen Werth beilegt. Für Syncoryne Allman (72) sind Synonyma Sarsiä Lesson (43 p. 333) und Sthenyo Dujakdin (45), beide für die Meduse aufgestellt. Wir haben uns nun jenen verwandten Formen zuzuwenden, deren etwas abweichende Ausbildung wirklich einem Vor- oder Seitwärtsschreiten in der phyletischen Entwicklung entspricht. Erst hier wird die Fest- stellung der Gattuugsgrenze manchmal schwierig, da zwischen ver- wandten Formen Lücken gähnen können, deren Weite wir nicht fest- 492 K. C. SCHNEIDER, zustellen vermögeü. Das Princip, nach welchem in dieser Arbeit die Gattungen abgegrenzt werden, ist folgendes. Die Art haben wir als eine scharf umgrenzte Individuengruppe anzusehen, die von andern sicher zu unterscheiden ist. Alle Arten bilden eine lückenlose Reihe mit einer grossen Zahl von Seitenzweigen. Dadurch, das viele Formen ausgestorben und unsere Kenntnisse überhaupt sehr unvollständige sind, erscheint uns die Reihe sehr oft unterbrochen und die dergestalt ge- trennten Formen weniger mit einander als mit den unmittelbar benach- barten verwandt. Die sich auf diese Weise ergebenden Artgruppen sind die Genera. Die Hauptaufgabe des Systematikers ist es nun nicht, zahl- reiche neue Genera aufzustellen, sondern die Beziehungen der Arten zu einander genau zu prüfen. Wo sich ein Uebergang einer Artgruppe in eine andere nachweisen lässt, da ist die nun als künstlich er- wiesene Genusgrenze zu streichen, mögen nun auf diese Weise 100 oder 500 Species zu einem Genus gehörig sich erweisen. Je reicher gerade die Formenfülle in einem Genus ist — also: je mehr Formen wir in enge phyletische Beziehung stellen konnten — desto angenehmer muss dies uns sein, denn eine möglichst weite Genusumgrenzung ent- spricht dem Verlangen des Descendenztheoretikers, die Einheitlichkeit des Thierstammbaums nachzuweisen. Je mehr aber die Arten in Genera zersplittert werden, desto mehr ist die Ausführung dieser Ab- sicht erschwert, und man wirft mit Namen um sich, die nichts be- sagen. Zur bequemern Handhabung mögen sie immerhin dienen; es ist aber auch durchaus nicht der Zweck dieser Arbeit, gegen ihren Gebrauch zu eifern. Theoretisches Verlangen und praktische Hand- habung haben mit einander nichts zu thun und können doch sehr wohl neben einander bestehen, nur muss man eben immer im Auge behalten, dass ein Wort wie Syncoryne oder andere nichts als eine Anzahl Arten einer Gattung bezeichnen, die in einer bestimmten Hinsicht sich besonders nahe stehen. Nicht zu trennen von Coryne ist zunächst Zanclea Gegenbaur (56, p. 229). Synonyma sind: Gemmaria M'Crady (59, p. 151), Tuhu- laria Alder (57, p. 108) und Coryne Alder (57, p. 103). Das Nähr- thier hat die typische Form; wie bei C. vennicularis Hincks (68, p. 42) stehen die Tentakel in undeutlichen Wirtein. Das Geschlechts- thier zeigt nur 2 Tentakel und an diesen die auch sonst vorhandenen Nesselwülste gestielt; im Uebrigen liegen keine wesentlichen Unter- schiede vor. Die Verminderung der Tentakelzahl aber ist bei Medusen so häufig wie die Vermehrung und kann als Gattungscharakter nicht in Betracht kommen — gerade so wenig wie bei Perigonimus, wo 4 Hydropolypen von Rovigno. 493 oder 2 Teutakel beobachtet werden. — Weiterhin ist Stauridium DiiJAHDiN (43, p. 271) nicht mehr als besonderes Genus zu halten, da ich eine Form fand (C. pintneri, siehe oben im Artenverzeichniss), welche von den 5 eng benachbarten Tentakel wirtein den untersten aus fadenförmigen Tentakeln bestehend zeigt. Hierdurch ist der Ueber- gang zu Stauridium productiim, das 3 Wirtcl geknöpfter und einen ziemlich von den andern abstehenden proximalen Wirtel fadenförmiger Tentakel besitzt, hergestellt. Die Medusen letzterer Form sind denen der Coryne aufs Nächste verwandt, — Actinoqonium Allman (72, p. 272) ist ohne weiteres zu streichen, denn eine Entwicklung durch Actinulae kann nicht als systematisches Merkmal betrachtet werden. Ebenso sind Halocharis Agassiz (62, p. 239), Corynitis M'Crady (59) und Gymnocoryne Hincks (71) hinfällig. Alle drei, wahrscheinlich als Synonyma zu betrachtende Namen bezeichnen eine Coryne ohne Stiel, deren Tentakel leicht spiral angeordnet sind. Andeutungen beider Merkmale zeigen sich aber auch bei echten Corynen. Ceratella Bale (89, p. 748) hat einen eigenartig beschaffenen, verzweigten Stamm, im Uebrigen scheint es durchaus zu Coryne gehörig. Cladonema. Zwar erscheint Cladonema phylogenetisch von Coryne productum abzuleiten, indessen ist es zur Zeit doch ein weiter Sprung von einer Form zur andern. Dagegen ist ClavateUa nicht von Cladonema ab- zutrennen, denn sowohl Polyp wie Meduse l)ilden die Fortsetzung einer bereits bei Cladonema nachweisbaren Entwicklungsrichtung. Die Re- duction der Tentakelzahl erreicht am Clavatella-Vo\y^&VL ebenso den Höhei)unkt, wie am Geschlechtsthier die eigenthümliche Verwendung eines Tentakelzweigs als Wandelapparat. — Synonym für Cladonema^ das von Dujardin (43) aufgestellt wurde, ist Coryne Gosse (53, p. 257); für ClavateUa, das Hincks (61a) aufstellte, Eleutheria Krohn (61). Cladocoryne. Der Name stammt von Rotcii (71); Synonym ist Polycoryne Graeffe (83). Dem Bau nach ist Cladocoryne ein echter Corynide; die verzweigten Tentakel lassen sie aber einstweilen isolirt erscheinen. Myriothela. Auch Myriothela ist ein echter Corynide. Hier ist die Zahl der 494 K. C. SCHNEIDER, Tentakel sehr gesteigert, und im Gegensatz zu Cladocoryne sind sie äusserst kurz. Man nennt Myriothela eine solitäre Form ; wenn in- dessen die Deutung der Sporopliorenträger als Cor^/ne-älinliclie Poly- pite richtig ist, dann ist sie verzweigt ; die Blastostyle sitzen dem Stiel an. — Synonyma für die von Sars (51, p. 14) aufgestellte Gattung: Lucernaria Fabkicius (1780, p. 343), Candelabrum Blainville (34, p. 318), Arum ViGUßS (49) und Spadix Gosse (53 ?). Pennaridae. Die Verwandtschaft dieser Familie zu den Corynidae geht aus der Vergesellschaftung geknöpfter und fadenförmiger Tentakel am Hydranthenkörper (Pennaria) hervor. Indessen, so wenig daran zu zweifeln ist, dass die Tubularien über Pennaria sich aus Coryne- Formen entwickelten, so ist Coryne von Pennaria immerhin weit ge- trennt, denn während die bei ersterer Gattung auftretenden faden- förmigen Tentakel sehr untergeordnet erscheinen und bei Cladonema wieder verschwinden, zeigen sie bei Pennaria ein Uebergewicht über die geknöpften, das sich bei Tubularia — unter gleichzeitiger Um- wandlung der kurzen, geknöpften Tentakel in kurze, fadenförmige — so steigert, dass der proximale Hydrantheutheil, dem sie ansitzen, stark verdickt und in seiner Structur der grossen Traglast angepasst erscheint. Auch die Medusen der Pennaridae entwickeln sich in einer andern Richtung, als sie bei den Corynidae nachgewiesen werden konnte. Zu Gunsten eines einzelnen Randteutakels werden die übrigen unter- drückt. Pennaria. Der Name stammt von Goldfuss (18); er gilt für die typische Form: Seriularia pennaria Cavolini (1785), deren distale Tentakel geknöpft sind und verstreut stehen. Ohne Weiteres ist hier Halo- cordyle Allman (72, p. 368) — Synonyma sind : Globiceps Aykes (52) und Eucoryne Leidy (55), beide Namen für Insecten vergeben — an- zureihen, bei der die geknöpften Tentakel Wirtelstellung zeigen. Das Gleiche gilt für Äcaulis Stimpson (54), dessen Gonophoren unbekannt sind, für Vorticlava Aldek (57, p. 100), deren beide bekannt gewordene Formen Hincks (68, p. 131) für Jugendformen hält; ausserdem für^c^a- radria Wright (in : Micr. Jouru., V. 3, p. 50), bei der nach Allman (72, p. 375) nur ein Kranz geknöpfter Tentakel vorhanden ist. Hetero- stephanus wurde (72, p. 374) von Allman für die Corymorplia (?) an- nuUcornis Sars (59) aufgestellt, die sich von den echten Cory- Hydropolypen vou Rovigno. 495 morphen (siehe Tubulär ia) durch Anwesenheit eines Kranzes ge- knöpfter Tentakel unterscheidet. Sie gehört demnach zu Fennaria, doch deutet die Reduction der Medusententakel zu Gunsten eines einzelnen auch auf enge Beziehungen zu den Tubularien. Tuhularia. Der Name stammt von Linne (1767, p. 1301). Er muss auf eine grosse Zahl von Formen angewendet werden, die alle dicht zusammen gehören. Zunächst erscheinen 2 Gruppen deutlich gesondert : die soli- tären Formen und die in Colonien vereinigten. Zu erstem gehören die Gattungen: Corymorpha Sars (35, p. 7), Amalthaea O. Schmidt (52), Monocaulus Allman (64), Halatractus Allman (72, p. 390) und Wiizonema Clark (76, p. 233). Die 1., 2. und 4. dieser Gattungen entwickeln Medusen ; sie unterscheiden sich dadurch, dass bei Amal- thaea die Medusen 4 Tentakel, bei den beiden andern nur einen Haupt- tentakcl besitzen; CorymorpJia weicht wieder von Halatractus darin ab, dass bei ihr die Gonophoren gestielt sind, bei Halatractus aber sitzen. Zur zweiten Gruppe gehören : Tuhularia L., Thamnocnidia Agassiz (62, p. 271), Parppha Agassiz (62, p. 249), Hyhocodon Agassiz (62, p. 249) und Ectopleura Agassiz (62, p, 342). Erstere drei Formen erzeugen Sporophoren und werden sogar von Allman (72), der in der Annahme der Genera nicht besonders kritisch ist, unter Tuhularia vereinigt; die zwei letzten Formen erzeugen Medusen, und zwar Hyho- codon solche mit einem Haupttentakel, Ectopleura solche mit 4 Tentakeln. Diese Uebersicht lässt einen Parallelismus zwischen den solitären und den stockbildenden Formen deutlich erkennen. Als wesentlich bleibt nur der Unterschied im Bau der Hydranthenstiele, die bei den soli- tären Formen äusserlich eine zarte membranöse Umkleidung und der Basis zu zahlreiche papilläre Fortsätze, mittels welcher der Hydranth festwurzelt, zeigen, während die der andern von chitinigem Periderm umhüllt sind und der Fortsätze entbehren. Ein derartiger Unterschied kann nur zur Aufstellung zweier Untergattungen, nicht aber Gattungen genügen, bei solch wesentlicher Uebereinstimmung im Bau der Hydranthen und Gonophoren, Wie es bei den Tubularien Formen giebt, deren Stöcke aus dichten ludividuenbüscheln (z. B. T. mesemhryanthemum) bestehen, und andere, wo am Rhizom nur ein einzelner Hydranth knospt (z. B. T. coronata), so kommt es bei dritten Formen auch zur Unterdrückung des Rhizoras, das dann von papillären Stielfortsätzen vertreten wird. 496 K. C. SCHNEIDER, JEudendridae, Diese nur eine Gattung aufweisende Familie wird von Levinsen (93) den Bougainvilliden eingereiht und wurde auch früher stets in der Nähe letzterer angeführt. Indessen, so sicher wir aus der Be- schaffenheit und Stellung der Tentakel auf eine Verwandtschaft mit Bougainvillia schliessen dürfen, so ist vor der Hand die Kluft zwischen beiden Gruppen doch viel zu weit, als dass eine Vereinigung thunlich wäre. Von Clava bis Bougainvillia lässt sich eine fast lückenlose Reihe nachweisen ; die Hydranthen zeigen durchgehends dieselbe Form, und die Beschränkung der fadenförmigen Tentakel auf einen Wirtel am distalen Ende geht nicht unvermittelt vor sich. Eudendriwn be- sitzt aber eine durchaus abweichende, eigenartige Körperform, für die vorbereitende Formen bis jetzt nicht bekannt sind. Diesem charak- teristischen Merkmal vereinigt sich noch eine besondere Ausbildung der Gonophoren, die stets als Sporophoren auftreten ; ausserdem ist eine sehr reiche Verzweigung bezeichnend. Weniger Gewicht ist auf eine andere Eigenthümlichkeit zu legen, die indessen, wenn sie auch nur für eine Eudendrium-Avt gilt, doch bei keiner andern Gruppe der Athecaten ein Analogon findet. Bei E. racemosum ist an vielen Hydranthen ein Nematophor entwickelt (Weismann, 83, p. 94), der sich im Bau nicht wesentlich von den sonst bei Hydropolypen bekannten Nematophoren unterscheidet. Nirgends aber — ausser vielfach bei Phimulariden — entspringen die Nematophoren von Hydranthen ; in allen andern Vorkommnissen sehen wir sie am Bhizom oder an den Stielen entwickelt. Diese Besonderheit ist mehr deswegen bemerkens- werth, weil sie bis jetzt für die Systematik noch nicht verwerthet wurde. Hier wäre Gelegenheit zur Aufstellung einer neuen Gattung gewesen ; so viel ich unterrichtet bin, ist aber davon nicht Gebrauch gemacht worden. Man sieht, wie wenig consequent in systematischen Fragen vorgegangen wird. Dass in dieser Arbeit die Anwesenheit von Nematophoren nicht als Gattungsmerkmal abgeschätzt wird, ist nach dem bei den Corynidae Gesagten selbstverständlich. Nematophoren treten allenthalben sporadisch auf; sie sind Erwerbungen einzelner Arten, die für deren Biologie wichtig erscheinen, für die Morphologie der Nähr- und Geschlechtsindividuen jedoch keine Bedeutung haben und daher nicht das Geringste zur Erläuterung der Phylogenie der Hydropolypen beitragen. Selbst bei den Plumularidae müssen wir die phyletische Zusammengehörigkeit der Formen aus ganz andern Ver- Hydropolypen vou Uoviguo. 497 hältnissen als aus der verschiedenen Beschaffenheit der Nematophoren erschliesseu (siehe Näheres bei Plumularidae). Synonyma für Eudendrium sind: Tuhularia Pallas (1766, p. 83), TJioa Lamoukoux (21, p. 15), Sertularia Cavolini (13, p. 73), Corym- 'bogoniiüH Allman (61, p. 168) und Bicoryne Aldek (62, p, 230). Clavidae. Clava. Der Name Clava wurde 1793 (?) von Gmelin aufgestellt. Syno- nyma sind: Hydra Forskäl (1775, p. 131) und Coryne Ehkenbekg (34, p. 69). Wie die Gattung hier begrenzt wird, umfasst sie weit mehr Formen als z. B. bei Allman (72). Die Form der Polypen, vor Allem aber die Zerstreuung der fadenförmigen Tentakel über den ganzen Körper oder wenigstens über die distale Hälfte sowie die Be- schaffenheit der Meduse sind innerhalb der hier vertretenen Gattungs- grenzen übereinstimmend für alle Arten charakteristisch (über die Belanglosigkeit der Entwicklung der Gouophoren zu Medusen oder zu Sporophoren für die Systematik siehe Näheres bei Coryne). Zunächst sind Turris und Dendroclava, welche unter sich nahe verwandte Me- dusen aus der Familie der Tiaridae entwickeln, hierher zu stellen. Ersterer Name stammt von Lesson, der zweite von Weismann (83, p. 2Q). Weismann legte bei seiner Form besonderes Gewicht auf die Verzweigung der Schosse, während er die Meduse selbst der von Turris sehr ähnlich fand. Indessen, ob verzweigt oder nicht, diese Eigenthümlichkeit ist für die Systematik belanglos, wie man z. B. auch gar nicht daran dachte, Perigonimus sessilis von P, imsillus oder Eudendrium simplex von E. ramosum abzutrennen. Ausserdem haben wir in Cordylophora Allman (53) typische verzweigte Clava-Formeu. Cordylophora selbst, die im brackischen und im süssen Wasser vor- kommt, fällt durchaus in das Genus Clava. Ein charakteristischer Unterschied liegt nur vor in der Verästelung des Spadix in den Sporophoren ; indessen hat dieser Unterschied nicht mehr Bedeutung für die Systematik als z. B. die Spaltung des Spadix in den männ- lichen Sporophoren von Eudendrium racemosum gegenüber den uu- gespaltenen der andern bekannten Eudendrien. — Weiter mit Clava zu vereinigen ist Tuhiclava Allman. Das bei C. muUicornis z. B. am kurzen Stiel leicht angedeutete Periderm ist hier stärker entwickelt, Hand in Hand mit einer Verlängerung der Stiele selbst. Tuhiclava bildet in Hinsicht auf die Verzweigung und Beschaffenheit der Stiele 498 K. C. SCHNEIDER, den Uebergang zu Cordylophora. Synonym ist Merona Norman (65). — Während bei den bis jetzt unter Clava verstandenen Formen die Sporoplioren am Polypen oder an dessen Stiel knospen, entstehen sie bei Bhizogeton Agassiz (62, p. 224) am Rhizom. Einen gleichen Wechsel im Ort zeigen die Gonophoren bei Perigonimus, am Stiel und am Rhizom, ohne dass man diese unwichtige Besonderheit zur Aufstel- lung zweier Genera benutzt hätte. — Schliesslich bleibt noch Campani- clava Allman (72, p. 260), welcher Name für die Syncoryne cleodorae Gegenbaur (54) geschaffen wurde. Die junge Meduse zeigt hier nur 2 Tentakel, indessen meinte Allman, dass wahrscheinlich noch mehr Tentakel entwickelt würden, 2 waren übrigens bereits angedeutet. So dürfte die Meduse doch zum Tiariden werden, wenn Haegkel (79) sie auch zu den Codoniden stellt. Auch Corydendriuni Van Beneden (45) {Sertularia parasitica Cavolini, 1785, p. 181) ist der Form der Hydranthen nach eine echte Clava. Die eigen thümliche Verzweigung und die Entstehungsweise der Sporophoren (Weismann, 83) sind für Aufstellung eines besondern Genus keine ausreichenden Merkmale. Hydractinia. Unter Hydractinia werden hier alle die Formen mit distal ein- reihig oder fast einreihig gestellten Tentakeln verstanden, die aus den Claven durch fortschreitende Annäherung der Tentakel hervorgingen. In Clava {Tuhidava) lucerna, bei der die Tentakel auf das distale Körperdrittel beschränkt sind, haben wir den Uebergang zu Peri- gonimus-ForniQn zu suchen, die die einwirtelige Stellung der Tentakel noch nicht ganz scharf herausgebildet zeigen. Von diesen Arten zu all den übrigen hier vereinigten Gattungen besteht die engste Ver- wandtschaft, die bei Durchführung der in dieser Arbeit vertretenen Principien (siehe bei Coryne) nicht die Aufrechterhaltung der alten Namen als Gattungsbezeichnungen gestattet. Um einzelne besonders eng zusammengehörige Gruppen kurz zu bezeichnen, mag man wohl die Namen Perigonimus., Bougainvillia, Podocoryne etc. anwenden ; nur darf man nicht glauben, darunter „gute" Gattungen verstehen zu können. Zunächst sei die Gattung Perigonimus angeführt. Sie wurde von Sars (46, p. 8) aufgestellt ; Synonyma sind : Ätractylis Wright (58 b, p. 450) und Dinema Van Beneden (66, p. 127). Perigonimus ver- mittelt, wie bereits gesagt, den Uebergang von Clava zu allen andern Hydractinia-Y ormen hin. Die Polypenform ist keulig bis spindelig I Ilydropolypen von Kovigno. 499 oder cylindrisch (übrigens täuscht der verscliiedene Grad der Streckung hier oft sehr verschiedene Gestalten vor); die Formen sind sitzend bis verzweigt. Die Medusen haben 2 oder 4 Tentakel und sind als Vorlaufer der Margelidae anzusehen. — Die zugehörigen Formen mit Sporophoren bezeichnete Hincks {Q^^ p. 88) mit Ätractylis; Allman führte (72, p. 298) dafür den Namen WrigJitia ein, da Atractylis schon für eine Composite vergeben war. Ausser in der Gonophoren- beschatlenheit liegen keine Unterschiede zu Perigonimus vor. — Zu den Formen mit Sporophoren gesellen sich eine ganze Reihe alter Genera. Taclujconhjlc ^VEISMANN (83, p. 87) unterscheidet sich allein durch sitzende Sporophoren. Hydranthea Hincks (68, p. 99) hat Xessel- zellengruppen an der Unterseite der Tentakel. Garveia Wkight (59, p. 109) zeigt einen wenig verzweigten Stamm, der durch enge An- legung der ziemlich langgestielten Gonophoren basal polysiphon er- scheint (diese Auffassung wurde nach den Beschreibungen und Zeich- nungen Wright's und Allman's [72, p. 294, tab. 12, fig. 4] gebildet). Den Uebergang zu der alten Gattung Hydracünia vermitteln Formen wie Dicoryne Allman (59a, p. 370) und Heterocordyle Allman (64, p. 59), deren Sporophoren an Hydranthen (Blastostylen) knospen. Für Dicoryne ist charakteristisch, dass die Sporophoren durch Wimper- bewegung locomotionsfähig sind. Es ist das eine specifische Erwer- bung einer einzelnen Art, die für die Systematik in keiner Weise bedeutsam ist. Cionistes Wright (61, p. 123) und Stylactis Allman zeigen bereits ein sehr engmaschiges Rhizom, bei S. fusicola Sars (Allman, 72, p. 303) sind sogar die von Hydracünia bekannten, chitinigen Dornen, die Grobben (75, p. 4) als Schutzpolypen deutet, entwickelt. Bei der alten Hydracünia Van Beneden (41) [Synonyma sind Echinochorium Hassall (41, p. 371), Synhydra Quatrefages (43, p. 232), Älcyonium Fleming (28, p. 517) und Älcyonidium Johnston (38, p. 304)J ist zwischen den engen Rhizommaschen eine Chitinkruste durch Verdickung des Periderms entwickelt, und den Schutzpolypen sind noch Nematophoren beigesellt. Die entsprechende Parallelform mit Medusen stellt J'odocoryne Sars (46, p. 4) vor. Die Meduse wurde von Puilippi (42, p. 37) als DysmorpJiosa beschrieben ; sie hat 4 oder 8 Tentakel und bereits die verzweigten Muudfortsätze der Margeiis (Meduse von Bongainvillia) angedeutet. Ja, die mit Podocoryne eng verwandte Form Corynopsis Allman (64) entwickelt eine der Margeiis äusserst ähnliche Meduse, dadurch den nahen Zu- sammenhang dieser auch im Hydranthenbau übereinstimmenden Formen 500 K. C. SCHNEIDER, ganz besonders erweisend. — Zu Hydractinia (im alten Sinne) ist ferner auch OorJma Mereschkowsky (78, p. 121), bei der die Gono- phoren am krustigen Khizom knospen, zu stellen. Die letzte uns hier interessirende Form ist BougainvlUia Lesson (43). Synonyme sind : Hippocrene Hertens (siehe Brandt, 38), Mar- gelis Steenstrup (50, p. 43), Eudendrium Van Beneden (44a, p. 56), Tuhularia Daltell (48, p. 64), Medusa Dalyell (48, p. QQ u. 72), Atractylis Wright (59a) und Perigonimus Allman (63). Während der Polyp hier ohne Weiteres sich denen der alten Perigonimus- und Podocoryne- Arten anschliesst, zeigt die Meduse den vollen Charakter der Margelidae, der in der reichen Entwicklung von Mund- und Rand- tentakeln besteht; sie unterscheidet sich — wenn auch nicht wesent- lich — dadurch von den Medusen von Perigonimus, während sie den Medusen von Podocoryne näher zu stehen scheint. Eine etwas abweichende Stellung nimmt Bimeria Wright (59, p. 109) [Manicella Allman, 59a] ein. Der Körper erscheint hier ähnlich kurz wie bei Eudendrium, stimmt aber im Mangel einer keulenförmigen Proboscis sowie im Mangel einer deutlichen Erweiterung an der Stelle, wo der Tentakelkranz entspringt, mit Perigonimus über- ein. Auch die Einhüllung des Körpers und der Basaltheile der Ten- takel in ein deutliches Periderm erinnert am meisten an Perigonimus, bei dem auch gelegentlich am Hydranthen eine Peridermumkleidung deutlich ist, die unter den Tentakeln verläuft. Auch die Gonophoren weisen auf Verwandtschaft mit Perigonimus hin. Indessen dürfte trotzdem Bimeria eine eigene Gattung der Clavidae repräseutiren ; vor der Hand sind weitere Mitteilungen abzuwarten. Thecatji. Für die T h e c a t e n ist die cymöse Verzweigung charakteristisch. Nach Driesch (90a, p. 685) unterscheiden sie sich hierdurch funda- mental von den Athecaten; er sagt: „Die Tubulariden- und Theca- phorenstöcke sind als Ganzes durchaus unvergleichbar. Sie hängen an der Wurzel zusammen in solchen Formen, die sich überhaupt nicht dendritisch verzweigen, wie viele Claven, Corynen u. a. auf der einen, wie Glytia und viele Campanularien auf der andern Seite." Gegen diese Auffassung lassen sich doch einige Punkte einwenden. Natürlich ist es unmöghch, eine Seriularella z. B. zu einem hohen Eudendrium- Stock in verwandtschaftliche Beziehungen bringen zu wollen, da hier die Verzweigungen typisch, sowohl für die racemöse wie für die cymöse Verzweigungsweise sind. Indessen bedingt dieser Gegensatz nicht die i Hydropolypen von Rovigno. 501 Ablehnung jeglicher Beziehungen, wir müssen nur vor allem das Ver- gleichbare in beiden Verzweigungen festzustellen versuchen. Da zeigt sich dcMin ohne Weiteres, dass die cymöse Verzweigung eine com- plicirtere ist als die raceniöse, und da wir nun gern etwas Complicirtes aus einfachem Verhältnissen abzuleiten bestrebt sind — denn kurz zu sagen, beide Verzweigungsweisen sind nach ganz verschiedenen Prin- cipien entstanden, vereinfacht die Untersuchung wohl, ohne jedoch die Verhältnisse uns verständlicher zu machen — , so sei hier versucht, die cymöse aus der racemosen abzuleiten. Bei der cymösen Verzweigung sehen wir am zuerst entstehenden Hydrauthen nur 1 — selten 2 oder gar 3 — Hydrauthenknospen sprossen, bei der racemosen dagegen manchmal eine ganz ausser- ordentliche Anzahl. Doch ist hier gleich der Einwand zu erheben, dass letztere zum grossen Theil Blastostyle sind, die zwar hier durch- aus Hydranthen gleichen, während sie bei den Thecaten stark re- ducirt sind, aber eigentlich für die Verzweigung nicht in Betracht kommen, da sie nie Ausgangspunkte von Zweigsystemen werden. Hin- sichtlich der Blastostyle liegt sogar eine Uebereinstimmung — wenigstens für viele Formen geltend — bei beiden Gruppen vor, denn auch bei Thecaten beobachtet man oft eine unregelmässige Ver- theilung der Blastostyle am Hydrantheustiel. Ganz im Allgemeinen lässt sich aber doch als Unterschied zwischen beiden Abtheilungen hinstellen, dass bei den Athecaten die Knospen stets am Hydranthen- stiel sich verstreuen, während sie bei den Thecaten fast durch- gängig im Umkreis eines bestimmten Punktes entspringen. Dieser Unterschied ist höchst bedeutungsvoll , immerhin kein principieller, finden wir ja auch bei einigen Thecaten die Hydranthenknospen in verschiedener Höhe entstehend, z. B. bei den meisten Plumularidae, wo die secundäre Knospe über der Primärknospe sich anlegt. In der Vereinigung aller oder fast aller Knospen auf einen be- stimmten Umkreis am Hydranthenstiel ist die Ursache für die cymöse Verzweigung zu suchen. Denn nun konnte überhaupt der Schoss sich nur entfalten, wenn ihm die Seitenzweige über den Kopf wuchsen und wenn an diesen wieder das gleiche Verhältniss Statt hatte. Hier- durch erst entwickelten sich Sympodien, unter denen Summen von Stieltheilen gleichwerthiger Hydranthen, die zum Ausgangspunkt neuer solcher Summen dienen, zu verstehen sind. Die Athecaten haben keine Sympodien, denn der Stamm eines Eudendrium ist der ver- längerte Stiel eines einzelnen Hydranthen, dessen seitlich anhaftende Polypen dem distalen luipfchen subordinirt sind, was sich ja auch in Zool. Jahrb. X. Abth. f. Öyst tjß 502 K. C. SCHNEIDER, der verschiedenen Grösse sofort bemerkbar macht. Nur indem hier ein oder mehrere dieser secundären Hydranthen sich kräftiger ent- wickeln, concurriren sie mit dem ersten Hydranthen und sind dann auch als Primärhydranthen zu bezeichnen. Für die Bezeichnung der Hydranthen als solche erster oder zweiter Ordnung wird in dieser Arbeit als maassgebend betrachtet, welche Bedeutung der betreffende Hydranth für die Architektonik des Schosses gewinnt, nicht seine Entstehungsweise, denn in dieser Hinsicht sind im Grunde alle Hydr- anthen ganz gleichwerthig, entsteht ja doch der ursprüngliche, erste oft genug auch als Knospe am Stolo, der wieder als modificirter Hydranth oder als eine Summe solcher aufzufassen ist. Dieser An- sicht zu Folge sehen wir am A the caten -Stöckchen viel einfachere Verhältnisse als bei den Thecaten vorliegen, da erstere nie eine Summe von Primärhydranthen zu einem Sympodium vereinigt zeigen, während das bei letztern die Regel ist. Der Mangel an Sympodialeinheiten bedingt, dass bei den A the- caten nur eine Unterscheidung von Primär- und Secundärhydranthen möglich ist. Wenn auch Fälle vorhanden wären — was bis jetzt nicht constatirt wurde — , dass eine Knospe am Stiel des ersten Primärhydranthen zu einem Primärhydranthen auswüchse, dieser wieder einen solchen entwickelte, dieser wieder u. s. w., so würde damit doch erst nur die Bildung eines Primärsympodiums eingeleitet sein, dessen untergeordnete Triebe als secundäre Knospen sich darstellten. Von solchen Bildungen geht aber die Verzweigung der Thecaten aus. Hier entsteht am Hydranthenstiel stets nur eine Primärknospe, deren Bedeutung sofort dadurch — im Gegensatz zu den Primärknospen der Athecaten — gekennzeichnet ist, dass sie die erste Knospe des Hydranthen ist. Alle andern Hydranthenknospen, die nicht am Aufbau des Primärsympodiums Theil nehmen, sind als secundäre zu bezeichnen; aus ihnen gehen nach Art der Primärsympodien Seiten- sympodien hervor, die wir als secundäre zu bezeichnen haben; an diesen wieder knospen Tertiärhydranthen , die Ausgangspunkte für Tertiärsympodien sind u. s. w. So ergiebt sich für den Thecaten- schoss, selbst wenn er viel kleiner ist als einer der Athecaten, ein viel complicirterer Aufbau, über den im Einzelnen bei den ver- schiedenen Gruppen Auskunft gegeben wird. Was hier über den Zusammenhang beider Verzweigungsweisen vor- gebracht wurde, wird durch die Beobachtungen nur wenig gestützt. Was sich an solchen Stützen bei den Halecidae feststellen Hess, ist dort nachzulesen. ttydropolypen von Rovigno. 503 Auch über die Entwicklung- der Hydro- und Gonotheken ist bei den Halecidae Näheres zu finden. Halccidae. Zweifellos haben — was besonders neuerdings von Levinsen (93) betont wird — die Halecidae zu den Campanuiaridae wie zu den Pliimidaridae enge Beziehungen, zu letzterer Familie sogar anscheinend noch nähere als zur andern; indessen, wo die Halecidae selbst ihre Wurzel linden, konnte vor der Hand noch als offene Frage gelten. Denn einer Ableitung von den Campanuiaridae stehen mannigfache Hindernisse entgegen. Zunächst: die verzweigten Halecidae haben niemals freie Stieltheile (über das was bis jetzt als solche angesehen wurde, siehe weiter unten Näheres) , die verzweigten Campanuiaridae aber stets (siehe dort). Ferner zeigen die Hydrotheken letzterer Familie sich auch niemals so reducirt wie bei den Halecidae. Drittens ist die Verzweigung bei den Campanuiaridae stets eine sehr regelmässige, selbst bei Lafoea gigas, der einzigen mir bekannten verzweigten Lafoeine, während bei Halecium nanum die Verzweigung entfernt an die der Athecaten erinnert. Dieser Punkt ist so wichtig, dass er ein- gehende Besprechung verdient. Während bei den verzweigten Athe- caten nur ein oder wenige Primärhydranthen den Schoss beherrschen, entwickelt sich bei den verzweigten Thecaten ein primäres Sym- podium, dessen Hydranthen keine grössere Energieeutfaltung auf- weisen als eventuell auftretende Hydranthen zweiter Ordnung (siehe Näheres bei Athecaten und Thecaten). Bei Halecium nanum nun bewahren die ersten Primärhydranthen doch häufig ein gewisses Uebergewicht über die andern, indem nach ihrem Absterben ein- bis mehrmal Ersatzhydranthen aus ihrem Kelch sprossen, so dass der gerade vorhandene gelegentlich lang gestielt erscheint. Ich berühre hiermit eine Erscheinung, die von Weismann (83) im Gegensatz zu HiNCKS falsch beurtheilt wird. Weismann sagt p. 160 ungefähr: „HiNCKS irrt wohl, wenn er die Uebereinanderschichtung von Hydro- theken am Polypenstiel als entstanden durch wiederholte Entwicklung von Polypen auffasst, denn nie wurde die Knospung eines Hydranthen an Stelle eines abgestorbenen Hydranthen beobachtet, diese geschieht wohl immer nur weiter unten von der Knospungszone des Hydranthen- stieles aus {Tubularia, Eudendrium). Es handelt sich wohl nur um eine Wachsthumserscheinung, die auch bei Salacia ahietina Sars vorkommt (Anwachsstreifung).'* — Indessen ist bei H. nanum die Entstehung einer Hydrauthenknospe in einer alten Hydrothek oft zu 33* 504 K. C. SCHNEIDER, beobachten, die WEiSMANN'sche Ansicht also hinfällig. Von Bedeutung ist jedoch Weismann's Bemerkung, da sie zu einem Vergleich der von ihm bestrittenen Knospung mit der am T üb ul ariden stiel an- regt. In der That scheint ein Vergleich sehr berechtigt, denn der Hydranth hat in seinem Stiel, auch wenn er selbst abgestorben ist, die Fähigkeit zur Erzeugung neuer Knospen bewahrt; nur vertheilen diese sich nicht an seinem Stiel, sondern entspringen entweder in gleicher Höhe mit der Primärknospe oder direct an seiner Statt. Die Folgerung, die wir daraus ziehen dürfen, ist überaus wichtig: die Haleciden zeigen, wenn auch nur sehr andeutungsweise, so viel bis jetzt bekannt ist, die racemöse Verzweigungsweise der Athe- caten noch nicht völlig zu Gunsten der cyraösen unterdrückt; sie sind also den Athecaten unter allen Thecatenfamilien am nächsten stehend. — Vielleicht ist auch die so oft vorkommende Doppelstellung von Polypen, die am auffälligsten an den Blastostylen ist, als racemöse Knospungsweise zu deuten. Die Halecidae sind dem Gesagten zu Folge nicht von den Campanularidae abzuleiten , eher die letztern von ihnen. Dafür spricht auch die geringe Entwicklung der Hydrothek, worin wir wohl am besten ein ursprüngliches Verhalten erkennen müssen. Wenigstens ist die Umbildung des obersten Tubenabschnittes, der bei den Athe- caten ja öfters den sich contrahirenden Hydranthen theilweis auf- nimmt, in eine HaUcium-Hy drothek eher verständlich als in die grosse eines Campanulariden. Ein weiterer Beweis scheint in der geringen ßeduction der weiblichen Blastostyle zu liegen, welche typische, nur etwas kleine Hydranthen darstellen, — Wir sehen so in den wichtigsten Eigenthümlichkeiten der Halecidae gegenüber den andern Thecaten familien zugleich Charaktere, die auf eine Ver- wandtschaft mit den Athecaten hindeuten, und erkennen dadurch die ursprüngliche Stellung der Halecidae im Wesentlichen als er- wiesen. Die Verzweigung dürfte noch bei andern Arten als bei nanum eine un regelmässige genannt werden; bei minimum fehlt sie ganz, bei halecinum dagegen ist sie eine regelmässige, durchaus der der Sertu- laridae gleichende (Driesch, 90). An einem riesig entwickelten pri- mären Sympodium, dessen Hydranthen zweireihig alternirend sitzen, entstehen meist aller 3 oder 5 Polypen Seitenzweige, die um 180° von der Primärknospe abgehen und selbst wieder Nebensympodien treiben können. Der ganze Schoss breitet sich in einer Ebene aus. Von dieser typischen Ausbjldungsweise giebt es ausser der von Hydropolypen von Rovigno. 505 H. namim oben beschriebenen Abweichung noch eine dritte, die dircct zu den Plumularidae überleitet. Als Ophiodes parasitica beschrieb Sars (73) eine niedrige Form, die ein Sichelsympodium entwickelt? die Hydrothekeu also einreihig am Sympodium ansitzend zeigt. An- gedeutet sind solche Fälle schon bei //. nanum, wo gelegentlich an dem einen oder andern Sympodium die Hydranthen einreihig stehen, zum mindesten so zu stehen scheinen. Auch das CcARK'sche Hai. (?) plumularoides (76), das in der Verzweigung typisch einem Plumu- lariden gleicht, ist, da ihm die Nematophoren fehlen, vor der Hand wohl am besten als Op/jiocZes-ähnliche Form aufzufassen. Für letztere ist übrigens der Mangel an Nematophoren nicht charakteristisch. Vielmehr hat die SARS'sche Form echte Neraatotheken unter den Hydrotheken, deren Nematophoren indessen äusserst laug sind und den von einigen Lafoeinen bekannten gleichen. Bei dem SARs'schen H. gorgonoide (73, p. 24) {Hijdrodendron Hincks, 74, p. 132) stehen gleichfalls Nematophoren, ohne Theken, unter den Hydranthen; bei der HiNCKs'schen Ophiodes (68, p. 230) besitzen sie Theken und stehen sowohl am Stamm wie an den Stolonen ; der ALLMAN'sche Biplocyathus (88, p. 16) zeigt Nematophoren-ähnliche Bildungen an der Basis jeder Hydrothek. Wir erkennen dieser Uebersicht gemäss in der Familie der Hale- cidae einen sehr lebhaften Entwicklungsgang, der bei der verhältniss- mässig geringen Zahl all dieser in der alten OKEN'schen Gattung Halecium (1815; Synonym Thoa Lamouroux, 1816, p. 14) zusammen- zufassenden Arten überraschen muss. Gerade durch die Anwesenheit ziemlich heterogener, doch unter einander eng verwandter Formen er- weisen sich aber die Halecidae als hoch bedeutsam für die Phylogenie. Camx>anularidae, Wie die Familie der Campanulariden hier verstanden ist, umfasst sie 4 Familien bei Hincks (68): 1) Campanularidae, p. 137: „Hydrothecae campanulate, Polypites with a large, trumpet-shaped proboscis"; 2) Campanulinidae, p. 186: „Hydrothecae ovato-conic, Polypites with a small conical proboscis"; 3) Leptoscyphidae., p. 196, wie die Campanuliden, „Generative Clements produced in the walls of the manubrium"; 4) Lafoeidae, p. 198: „Hydrothecae tubulär, Poly- pites cylindrical, with a conical proboscis". — Unter diesen 4 Familien gehören die 3 ersten aufs Engste zusammen. Die Lepitoscyphidae wurden nur auf Grund einer von Allman gemachten Angabe von den Campanuliniden getrennt, nach welcher die Gonophoreu sich zu 506 K. C. SCHNEIDER, der Meduse Liszia, also zu einer Anthomeduse entwickeln sollten, eine Angabe, die alle spätem Forscher für wenig glaublich erachteten und die zweifellos durch ein Versehen veranlasst sein dürfte. Die 2. und 1. Familie entsprechen den Gattungen CampanuUna und Cam- panularia, wie sie hier (siehe unten) verstanden werden. Weder die Unterschiede in der Hydrotheken- noch in der Polypenform sind scharfe; das Gleiche gilt auch hinsichtlich der Müudungsbeschaffen- heit der Hydrotheken, da von dem glatten Rand der Campanularien Uebergänge zu dem Opercularapparat der Campanulinae vorliegen (siehe unten). Nur die 4. Familie, die der Lafoeiden, steht ab- gesondert. Wenn auch Levinsen (93) (nach Marktanner, 95) die Röhrenform der Hydrotheken und die Kegelform der Proboscis nicht als Familienmerkmal anerkennt, so ist, wenigstens hinsichtlich erstem Charakters, doch eine grosse Constanz desselben nicht zu bestreiten ; damit vereinigen sich noch andere bedeutungsvolle Eigenschaften, die den andern drei HmcKs'schen Familien abgehen und die hier noch ausführlich besprochen werden müssen; so dass, bei aller Anerken- nung der nachweisbaren Uebergänge, doch vor der Hand eine grössere Kluft zwischen den typischen Campanularidae und den Lafoeidae vorliegt als zwischen den beiden Genera der erstem. Indessen genügt ihr Nachweis nur zur Aufstellung zweier Unterfamilien, der Gampa- nularinae und der Lafoeinae. Gegenüber den Sertularidae oder Hale- cidae erweisen sich beide doch als zusammengehörig. Den HiNCKs'schen diagnostischen Angaben sind noch verschiedene hinzuzufügen. Die Campanularidae sind unverzweigt oder verzweigt; die Verzweigung ist die typische der Thecaten. Es entwickelt sich ein primäres Sympodium, an dem — was wohl ganz allgemein gilt — die secundären Sympodien ohne Gesetzmässigkeit, d. h. ohne Ab- hängigkeit von bestimmt gestellten Hydranthen, sich anordnen. Die Primärbydranthen haben durchgehends freie Stieltheile, die alternirend zweireihig gestellt sind ; dort wo sie sich vom Sympodium abwenden, knospt der srcundäre Hydranth, meist um 90^ von der Primärknospe abgekehrt. Der secundäre Hydranth kann wieder ein Sympodium von gleicher Beschaffenheit wie das primäre entwickeln ; dieses ordnet sich entweder derselben Ebene oder einer zur Ebene des primären Sym- podiums rechtwinklig gestellten ein. Ueber all diese Punkte (auf die Blastostyle wird später ein- gegangen werden) hat uns Driescii (90) eingehend berichtet, so dass seinen Ausführungen nichts hinzuzufügen ist. Es tritt aber bei den Campanularidae^ vor allem bei den Lafoeinae, noch eine Art von Hydropolypcn von Rovi|ifno. 507 Verzweigung auf, die Driesch meiner Ansicht nach unrichtig be- urtheilt. Allman (SS) hat die Familie der Perisiphonidae für den Campanularidae eng verwandte Formen mit polysiphonen Stämmen aufgestellt. Bei einer Cryptolaria Allman z. B. besteht der Stamm des Schosses aus einer Anzahl eng vereinigter Tuben, von denen aber nur eine, die centrale, Hydrotheken abgiebt. Schon Levinsen (93) hat die Unhaltbarkeit dieses Familienmerkmals dargethan, da polysiphone Stämme auch bei einer sehr grossen Zahl von Formen anderer Familien, bei Eudendrien, typischen Campanularien, Ilalecien, Sertu- larien und Plumularien weit verbreitet, ja bei hoch wachsenden Arten ganz allgemein zu finden sind. Ausserdem ist die eine Angabe All- man's, dass die centrale Tube allein Hydrotheken trägt, nicht für alle Perisiphonien richtig, da Lafoea gracillima Alder, wie ich am Hof- museums-Material feststellen konnte, auch an peripheren Tuben Hydro- theken zeigt. Lafoea gracillima ist besonders auch deshalb interes- sant, weil sie uns zeigt, wie polysiphone Stämme oft zu Stande kommen. Nach unten hin sieht man nur eine oder wenige Tuben vereint — das proximale Stammende selbst konnte ich nicht unter- suchen — diese Tuben geben Zweige ab, welche sich aber nicht alle vom Stamm entfernen, sondern sich zum Theil diesem anlegen, ihn also zu einem polysiphonen machen ; an diesen Tuben sitzen ebenso gut Hydrotheken wie an den wirklich abgezweigten. Aber all diese Erörterungen treffen den Kern der Frage nicht. Der Stamm der Lafoeen ist kein echtes Caulom, sondern ein Rhizo- caulom. Er geht nicht durch Knospung an einem zuerst vom Rhizom entstehenden Hydranthen hervor, sondern er ist ein Theil des Rhizoms selbst. Was bei andern Formen gelegentlich zu beobachten ist, dass nämlich ein Stolo sich von der Unterlage ablöst, das wurde bei den Lafoeen zur Regel. Entscheidend für die Richtigkeit dieser Deutung ist der Nachweis, dass auch bei den regelmässigst gebauten Rhizo- caulomen die Verzweigung nie in Abhängigkeit von den Hydranthen erfolgt. Ich machte diese Beobachtung zuerst bei Synthecium evansi Ell. et Sol., wo die Hydranthen ganz Dynamena-arüg genau paar- weise einem monosiphonen Stamm ansitzen. Levinsen (93) erschloss die Zugehörigkeit des Synthecium, sowie auch noch einiger anderer, früher bei den Sertularidae aufgeführten Formen, zu den Campanu- laridae aus der Mündungsbeschati'euheit der Hydrotheken ; aber ebenso charakteristisch ist die vorgetäuschte Verzweigungsart, die von der der Lafoöen sich ableiten lässt. Während bei den Sertularidae^ wie bei allen mit echtem Caulom ausgestatteten Thecateu, jeder Zweig 508 K. C. SCHNEIDER, an der Basis eines Hydranthen oder dessen freien Stieltheils entspringt, geht er hier vom Stamme ab, weit von den Hydranthen getrennt, ohne irgend welche Beziehung zu diesen. Bei den Lafo'einae kenne ich nur eine wirklich verzweigte Form, die Lafoea gigas Pieper, die in Rovigno sehr häufig ist. Hier ent- wickelt ein am Rhizom knospender Hydranth einen bis mehrere Primärhydranthen, die alternirend zweireihig am Sympodium angeordnet sind und einige Nebensymi)odien von gleicher Kürze abgeben. Alle andern Formen sind unverzweigt. Die Hydrothek ist entweder kurz gestielt oder sitzt direct dem Stolo an, bei Filellwn und Cryptolaria legt sie sich sogar eine Strecke weit längs diesem dicht an. Indem nun im einfachsten Falle eine Stoloranke sich von der Unterlage abhebt und mannigfach geschlängelt sich dem Spiel des Wassers frei über- lässt, entsteht ein Rhizocaulom, an dem zunächst die Polypen ganz unregelmässig vertheilt sitzen. Etwa abgehende Nebenstolonen sind völlig unabhängig von den Hydranthen, wie es eben auch am Rhizom der Fall ist. Lafoea capillaris Sars (73) entspricht ungefähr der hier geschilderten Form, nur ist bereits der proximale Rhizocaulom- theil polystolon, was durch Aufwucherung fremder oder durch An- legung vom Rhizocaulom abgehender Stoloneu (siehe oben) verursacht sein kann. Bei Lafoea gracillima Alder ist letzteres der Fall, da alle Caulostolonen Hydranthen tragen ; bei andern Formen dagegen scheint ersterer Fall vorzuliegen, da nur ein Caulostolo mit Hydranthen besetzt ist; die andern dürften daher nur — wie es ja auch für die polysiphonen Stämme gilt — das Rhizocaulom begleiten, um ihm zur Stütze und reich- lichem Ernährung zu dienen. — Durch regelmässige Anordnung der ent- weder kurz gestielten oder sitzenden Hydrotheken haben wir uns die Entwicklung anderer Lafo'einae eingeleitet vorzustellen. Salacia aller- dings gehört noch in die Nähe von L. gracillima^ da die, zwar nur von einer, Tube entspringenden Hydranthen nach allen Richtungen hin gewendet sind; Cryptolaria^ Liclorella und PerisipJwnia indessen, die auf den ersten Blick hin an Sertularellen — wenigstens in der Hydranthenanordnung — erinnern, sind regelmässig gebaute Lafoeen, die zu den Synthecien mit paarigen Hydrotheken hinüberleiten. Unten in der systematischen Zusammenstellung wird noch weiteres über diese seltsamen Formen zu sagen sein. Hier muss noch die be- deutungsvolle Thatsache erwähnt werden, dass es auch eine echte Campanularia giebt, die ein Rhizocaulom und zwar dem der L. gracil- lima entsprechend, aufweist. Wir haben also in der Rhizocaulom- entwicklung keine auf die Gruppe der Lafo'einae beschränkte Eigen- Ilydropolypen von Rovigno. 509 Schaft ZU sehen. C. verticillata wird von Driescii (90, p. 217) ent- schieden unrichtig verstanden. Nach ihm ist jede Röhre des Stammes ein Synipodium, der Stamm ein Complex von Sichelsympodien ; die Zweige entspringen, allerdings um ein wenig nach abwärts verlagert, von der Basis der freien Stieltheile eines II} dranthcnquirls. Ich habe nun an Ilofmuseum-Präparaten feststellen können, dass — was Driesch (p. 218) nicht sicher ermittelte — die polysiphone (polystolone) Be- schaffenheit durch Anlegung von Nebenzweigen (Caulostolonen) an bereits vorhandene sich ergiebt, ganz wie es bei L. gracillima der Fall ist. Doch ist das noch kein Beweis für die Rhizocaulomnatur des Stammes, da ja bei Cortjdenärium am typischen Stamm nach Driesch's Angaben (90a, p. 679) in gleicher Weise die Zweige zu- nächst nicht abseits sich wenden, sondern ihn begleiten. Der Beweis liegt vielmehr hier in der durchaus verschiedenen Beschaffenheit der die Hydranthen tragenden Stiele von der der Tuben des Röhrenbündels. Erstere entsprechen durchaus denen einer Campanularia johnstoni Alder in der Ringelung; die Tuben dagegen sind glatt wie die Sto- lonen letzterer Art. Bei keiner andern Campanularine treffen wir aber derartige Unterschiede zwischen den Sympodialantheilen und den freien Theilen der Stiele; ausserdem treffen wir auch bei keiner andern eine Sichelstellung der freien Stieltheile, wie sie nach Driesch- scher Auffassung bei C. verticillata vorliegen muss. Deuten wir des- halb die Stammtuben als Stolonen, so wird auch ohne Weiteres ver- ständlich, warum die sogenannten Seitenzweige nicht an der Ursprungs- stelle der sogenannten Primärknospen von den Hydranthen entwickelt werden, sondern etwas unterhalb jener. Dass eine secundäre Knospe oberhalb des Ursprungsortes der Primärknospe, am freien Stieltheil der Hydranthen entsteht, treffen wir nicht selten, vor allem bei den Plumularidae; das hier verlangte Gegentheil davon kommt aber sonst nirgends zur Beobachtung. Uebrigens dürfte die Stellung der Seiten- zweige so wenig regelmässig sein wie die der Ilydranthenstiele selbst. Diese waren an den Hofmuseum-Präparaten durchaus nicht genau in einem Wirtel an dem Bündel der Caulostolonen entwickelt, vor allem unten standen sie ganz beliebig. Ausserdem hat Marktanner (90, p. 203) eine neue Form : C. chinensis aufgestellt , die genau das gleiche Rhizocaulom wie verticillata zeigt, bei der aber die Hydranthen an den einzelnen Caulostolonen sich durchaus regellos vertheilen. Ich bin daher wohl im Recht, wenn ich beide Arten als unverzweigt und ihre vorgetäuschten Stämme als Rhizocaulome, als Theile des Rhizoms, die sich von der Unterlage ablösten, bezeichne. 510 K. C. SCHNEIDER, Wie so zwischen Lafo'einae und Campanularinae keine durch- greifenden Unterschiede in der Entwicklung freigestellter Schosse vorliegen, so ist ebenfalls die Beschaffenheit der Hydrotheken keine principiell verschiedene. Doch zunächst ein paar allgemeine Worte über die Hydrotheken der Campanularidae. Man bezeichnet als Hydro- thek hier den distal am Stiel gestellten, einheitlichen Kelch, der vom Stiel meist durch eine äussere Einschnürung scharf abgetrennt ist. Indessen diese Anschauung ist unrichtig. Nicht die Form des Peri- derms hat darüber zu entscheiden, was Stiel ist und was nicht, sondern die des lebenden Cönosarks. Wir sehen aber das dünne Cönosarkrohr ohne Formveränderung aus dem dünnen Stiel in den Kelch eintreten, und erst hier unter plötzlicher Erweiterung und Vereinigung mit dem Periderra in die Fussplatte des Hydranthen übergehen. Der Hydranth beginnt also erst in einer gewissen Höhe des Peridermkelches, diesen hier quer vollständig erfüllend, dann wieder verschmächtigt in ihm sich nach Belieben ausdehnend und verkürzend, über ihn hinaus- ragend oder in ihn zurückgezogen. Hydrothek heisst Schutzhülle des Hydranthen; sie mag zu diesem Zweck ausreichend entwickelt sein, wie bei den Sertulariäae und den meisten Plumularidae, oder nicht ausreichend, wie bei den Halecidae und den andern Plumularidae ; immer aber beginnt sie proximal erst in der Höhe des untern Polypeu- endes — was hätte sie darunter auch für einen Sinn? — eine That- sache, die bei Sertularidae, Plumularidae und Halecidae sich ganz von selbst verstand, da der Stiel unter der Theca gegen diese meist deutlich sich abhebt, die aber auch für die Campanularidae gelten muss, wenn hier auch der distale Stieltheil direct sich mit der Theca vereinigt. In den Artdiagnosen ist in dieser Arbeit darauf Rücksicht genommen worden. Es ist von Wichtigkeit, die Grenze des Hydranthen gegen den Stiel hin eingehend zu betrachten, da Levinsen (93) bei einer gleichen Bemühung, meiner Ansicht nach, zu nicht ganz richtigen Anschauungen kam. Er findet das chitinige Diaphragma, welches vom Hydranthen an dessen Fussplatte abgeschieden wird und den eigentlichen Boden der Hydrothek (von einem andern vermeintlichen Boden gegen den Stiel im alten Sinne wird später die Rede sein) darstellt, in zwei- facher Weise ausgebildet, welche Verschiedenheit ihm zur Unter- scheidung zweier Gruppen der Campanularien : der Laomedeen und der echten Campanularien, dient. Bei erstem ist der Boden sehr fein und zart, bei den letztern dagegen dort, wo er in das Periderm übergeht, also peripher, verdickt; an der Uebergangsstelle sitzen bei den Cam- Hydropolypen von Rovigno, 511 paniilarien die glänzenden Körner, welche zur Anheftung des Polypen dienen ; bei den Laomedeen sitzen sie am Periderm im Winkel zum Boden, Levinsen meint, dieser Unterschied gehe Hand in Hand mit der Verzweigung, indem nämlich alle Laomedeen verzweigt wären, dagegen keine Campauularie. — Ich betone hier, dass ich Levinsen's interessante Arbeit nur aus den Verdeutschungen Marktanner's (95) kenne. — Aber Levinsen hat Unrecht in seinen Angaben. Doch be- trachten wir erst die eigenthümlichen Körner, welche zur Anheftung des Polypen dienen sollen. Sie wurden zuerst für Haleckmi nach- gewiesen, wo sie allerdings aufs Schönste zu beobachten sind; sie scheinen aber auch nicht den Sertularidae und Plumularidae, wenigstens nicht ganz, zu fehlen. Ihre von Levinsen angegebene Be- deutung erklärt uns ihre wahre Natur nicht ganz. Sie sind, wie ich fand, verdickte Stellen der Stützlamelle des Polypen, welche sich fest den ektodermalen Chitinbildungen anfügen, so dass sie bei Entfernung des Polypen aus der Theca am Periderm haften bleiben. Aus dieser Beobachtung wird erst der sichere Anhalt für die Abgrenzung der Hydrotheken gegen den Stiel hin gegeben. Die Ilydrothek beginnt da, wo die Stützlamelle des Polypen sich an das Periderm in einem geschlossenen Umkreis anheftet; ein ectodermaler Chitinboden mag vorhanden sein oder nicht, seine Anwesenheit ist, wenn auch eine fast allgemeine (er fehlt bei Lafo'einae), doch eine im Grunde neben- sächliche, jedenfalls nur durch vermehrtes Stützbedürfniss des Polypen veranlasst. Die Stützlamelle tritt nun entweder direct an das Peri- derm oder an den Boden der Ilydrothek, der wie jenes vom Ekto- derm gebildet wird und zwar unweit von der Uebergangsstelle des Bodens in das Periderm. Letzteres Verhalten beschränkt sich aber nicht, wie Levinsen meint, auf die unverzweigten Formen. Für letztere, z. B. für C. joJmstoni^ hincJcsi, neglecta und calpculata, ist die von Levinsen gemachte Angabe auch nur in so fern als richtig zu bezeichnen, als in der That die Stützlamelle nicht au das Peri- derm selbst, sondern an den chitinigen Boden der Ilydrothek tritt; indessen unrichtig ist, wenn Levinsen von einem perii)hereu, ver- dickten Theil des Diaphragmas redet. Die bei MncJcsi und calyculata dicht unter dem Boden l)efindliche, mehr oder weniger kräftige Peri- dermverdickung gehört dem distalen erweiterten Stieltheil an und mag wohl den peripheren Bodentheil stützen, ist ihm aber nicht ver- schmolzen, letzterer vielmehr meist recht deutlich davon abgehoben, — Bei den LEViNSEN'schen Laomedeen soll der äussere, verdickte Diaphragmasaum fehlen und die Körnchen direct am Periderm sitzen. 512 K. C. SCHNEIDER, Aber auch das ist nur für einige Arten, z. B. für C. dichotoma und plicata, richtig; bei C. flexuosa z. B. ist ein peripherer, dickerer Saum deutlich, und die Stützlamelle tritt an diesen, nicht an das Periderm. Die Diaphragmabeschafifenheit hat für die Systematik der Genera gar keine Bedeutung. Das gilt auch für die Abtrennung der All- MAN'schen Gattung Hebella (88) von Lafo'ea. Allman (77, p. 11) gab für letztere als charakteristisch an die Abwesenheit eines deut- lichen Bodens der Hydrothek. Levinsen bestreitet das, da er auch bei Lafo'ea mindestens die Spur eines Diaphragmas vorfand. Mark- tanner (95) muss das zugeben, er bemerkt aber, dass unter dieser Andeutung eines Diaphragmas doch bei Hebella ein deutlicher Boden der Hydrothek vorhanden sei, während er bei Lafo'ea durchaus mangle. Wir sehen hier des Bodens gedacht, der bislang auch für die Hydro- theken der Carapanularien als vorhanden angegeben wurde, jene kräftige Einschnürung, welche das Periderm des distalen, mit der Theca zusammenhängenden Stiel theils von dem darunter befindlichen, zumeist geringten abtrennt. Diese Einschnürung meint auch Allman, und sie ist in der That bei den meisten Lafoeen nicht deutlich. In- dessen handelt es sich hierbei nicht um einen Boden, denn wie schon bemerkt, tritt das Cönosark des Stiels nicht mit dem Periderm an dieser Einschnürung, so wenig wie an den andern Einschnürungen weiter proximalwärts in Verbindung, und dem zu Folge kommt es auch zu keiner Diaphragraabildung. In einem so unwesentlichen Charakter, wie es die mehr oder weniger tiefe Einschnürung des Peri- derms an einer Stelle des Stiels darstellt, haben wir aber kein Gat- tungsmerkmal zu sehen, da besonders auch hierin Uebergänge vorliegen. — Ein echter Thecaboden, dort, wo die Stützlamelle dem Periderm an der Polypenbasis sich anfügt, fehlt sowohl den ALLMAN'schen Hebellen wie Lafoeen. Levinsen (93) trennt von den Camimnularidae die Campanu- linidae auf Grund des Vorhandenseins eines Deckelapparats ab. Welch künstliches Merkmal ist dieses aber ! Bei Campanularia (im hier verstandenen Sinne) giebt es Kelche mit oder ohne Zähnelung. Indem die Zähne nun besonders gross werden und als dünnere Par- tien der Theca sich gegen diese einwärts zu biegen vermögen — besser gesagt: bei Zurückziehung des Polypen gegen das Lumen der Theca zu einfallen und sich hier deckelartig zusammenlegen — ent- steht der Deckelapparat der Campanulina, wie er in der einfachsten Ausbildung {Leptoscyphus grigoriewi Mereschkowsky, 78, z. B.) vor- Hydropolypen von Rovigno. 513 liegt. Würden sich mit dieser Eigeiithümlichkeit nicht noch andere verbiiuleu (siehe bei Campanularia)^ so möclite ich in der Anwesenheit eines Deckels nicht einmal ein Gattungsmerkmal erkennen, und mög- licher Weise werden sich auch noch Formen finden, die hier eng vermitteln. — An die gedeckelten Formen, speciell an Thyroscijphus Allman (77) schliessen sich, wenn auch nicht unmittelbar, die Sertu- laridae an. Hinsichtlich dieser ist der Nachweis wichtig, wie geringen Werth für die Systematik die Ausbildung der Deckalapparate hat; wir müssen darin eine Stütze für die hier vertretene Anschauung finden, welche den Verschiedenheiten im Bau der Deckelapparate bei den Sertulariden gleichfalls wenig Bedeutung zuschreibt. Trotz Levinsen's entgegenstehender Meinung ist dagegen die lang röhrenförmige Gestalt der Hydrotheken bei Lafoca und Cuspi- della ein gutes Merkmal gegenüber der Kürze und mehr conischen Form der Theken von Campanularia und Campanulina. Wahrschein- lich, dass auch hier Uebergänge vorliegen, obgleich ich sie bei den von mir untersuchten zahlreichen Arten nicht constatiren konnte; denn wenn auch z. B. Canipanularia neglecta ausserordentlich lange Hydrotheken hat, so sind diese doch nicht röhrenförmig zu nennen, vielmehr gleichmässig conisch gegen das distale Ende hin erweitert. Mit der Röhrenform vereinigt sich auch oft eine mehr oder weniger starke Krümmung der Tube, ausserdem ganz allgemein die Kürze der Stiele, welch letztere sehr oft ganz fehlen, was bei Campanularinen nie vorkommt. Aus alledem, wie auch aus dem fast durchgehenden Mangel der Verzweigung und der dafür als Ersatz eintretenden, mit so wenig Ausnahmen auf Lafoea beschränkten Entwicklung eines llhizocauloms ergiebt sich ein ganz eigenartiger Habitus der Lafoeinen. Aber noch ein anderer werthvoller Charakter stützt die Unterscheidung beider Unterfamilien. Bei den Campanularinen stehen die Gonotheken stets einzeln, entweder am Rhizom oder am Caulom, im letztern Fall in Abhängigkeit von den Hydranthen, als Secundärknospen derselben, an deren freien Stieltheilen proximal entspringend — wie schon Weismann (83) beschreibt. Bei Hypanthea Allman (88, p. 25) drängen sich die Gonotheken am Rhizom eng zusammen, so dass die eine die andere berührt. Bei den Lafoeinae sehen wir nun dieses Verhalten derart gesteigert, dass die Gonotheken, zu einem dichten Knäuel ver- einigt, durch einander wachsen und oft wunderliche Aggregate, denen auch Hydranthen untermischt sein können, im Verlauf der Stoloueu bilden. Hassal (48, p. 222.3) hielt diese Aggregate für eine besondere Art, die er mit Coppinia mirabilis bezeichnete. Levinsen (93) war 514 K. C. SCHNEIDER, der Erste, der die wahre Natur nachwies und so zum ersten Mal die bis dahin von Lafoea unbekannten Gonotheken feststellte. Diese Aggregate können sich regelmässig einschichtig ausbilden, wir haben in solchen Formen (L. conferta Allman [77], Scapus Normann [64?]) den Uebergang von den Verhältnissen der Campanularinae zu suchen. Nematophoren sind von mehreren Campanularidae {OplorMza, Lafoeina und Perisiphonia) beschrieben worden. Ueber die der letztern Form sind weitere Nachrichten abzuwarten ; die der beiden ersten sind lang und schlank, entspringen vom Rhizom und haben distal eine kleine Oeffnung (?), die von Nesselzellen reichlich umgeben ist. Sie erinnern sehr an die Spiralzooide der Hydractinien und sind gleich diesen als Polypen mit reducirten Tentakeln aufzufassen. Campantilarinae, Campanularia. Der Name Campanularia wurde 1816 von Lamarck eingeführt und umfasste alle damals bekannten Campanularidae mit Ausnahme der Seriularia evansii Ell. et Sol. Bereits im gleichen Jahre unter- schied Lamouroux die C. volubilis L. als CJytia (p. 200) von andern zu Laomedea (p. 204) zusammengefassten Formen. Ehrenberg be- nannte (34, p. 74) die C. geniculata Müller und longissima Pallas Monopyxis; ein weiteres Synonym schuf Gray (48), indem er für Campanularien und für die Lafoea dumosa den CuviER'schen Namen Capsularia anwandte. Hincks unterscheidet (61, p. 258) Laomedea^ als die verzweigten Formen umfassend, von Campanu- laria (p. 291), unter welchem Namen er die unverzweigten vereinigt. Agassiz (62) stellt im Tabular review, p. 352 — 355, eine Anzahl neuer Namen auf, die sammt und sonders unhaltbar sind, da sie auf Speciesunterschiede sich begründen. Laomedea gilt für C. amphora, Tlatypyxis für C. cylindrica Ag., Clytia für C. volubilis^ hicophora Ag., Wrightia für eine Form mit etwas abweichender Meduse, Ortho- pyxis für C. poterium und Eincksia für andere Campanularien. Eine einigermaassen berechtigte Gruppirung verdanken wir erst Hincks (68). Er wendete den Peron et LESEUR'schen Namen Obelia (p. 146) für die Arten an, welche Medusen bekannter Form erzeugen, Clytia Q). 140) für eine andere Art, die etwas abweichende Medusen entwickelt, Cam- 2)anularia (p. 160) für die Arten mit Sporophoren, Thaumanüas EscHSCiiOLTz (p. 178) für die Arten mit Medusen, denen Otocysteu Ilydropolypen von Rovlgno. 515 fehlen, und Gonothyrea Allman für Arten mit Mcdusen-ähnliclien Sporophoren, die ausserluilb der üonotheken reifen. Zu diesen Grui)pen gilt es hier Stellung zu nehmen. Zunächst ist die Zusammengehörig- keit aller Medusen bildenden P'ormen hervorzuheben. Die Trophosome aller drei lliNCKs'schen Gattungen zeigen keine wesentlichen Ver- schiedenheiten ; Clytia johnstoni ist zwar meist unverzweigt, jedoch die gelegentlich auftretenden verzweigten Exemplare sind im Bau der Kelche und in der Verzweigung von Ohelia nur in Kleinigkeiten unterschieden ; dasselbe gilt von Thaumantias. Hinsichtlich der Me- dusen von Clytia und Ohelia sagt Weismann (83, p. 158), dass sie sich sehr nahe stehen ; die Unterschiede zu den Medusen von Thau- mantias sind beträchtlichere, da der An- und Abwesenheit von Hör- bläschen Bedeutung zugeschrieben wird — ob indessen mit Recht, muss bei der Künstlichkeit der Medusen-Systematik fraglich erscheinen. Da man immerhin die Thaumantidae neben die Eucopidae stellt, so dürfte Angesichts der Uebereinstimmung der Trophosome Thaumantias als eng zu den andern Formen gehörig zu beurtheilen sein. — Auch die Trophosome von CampanuJaria und Gonothyrea sind gleich denen von Ohelia und Clytia beschaffen. Wie bei den Athecaten in jeder Gruppe haben wir auch hier den Parallelismus von Formen, die Me- dusen, und solchen, die Sporophoren erzeugen; wie dort dürfen wir auch hier auf solchen Unterschied kein Gewicht legen (siehe Näheres bei den Athecaten). Schliesslich ist auch der Unterschied der Gonothyrea gegen Campanularia ein so geringfügiger, dass erstere Gattung ohne Weiteres zu cassiren ist. Dass die reifenden Sporo- phoren aus den Gonotheken austreten und vor der Mündung verharren, mag für die Biologie der Form von grosser Bedeutung sein, für die systematische Stellung derselben aber hat es keinen Werth. Wich- tiger ist die Medusen-ähnliche Beschaffenheit der Sporophoren. Sie zeigt uns aber nur, wie enge Beziehungen zwischen Meduse und Sporophor vorliegen, und ist deshalb um so weniger als Genus- charakter berechtigt, als sie vielmehr offenbar zu Ohelia u. s. w. überleitet. Die von v. Lendenfeld (83) beschriebene Eucopella zeigt die von C. calyculata bekannte Verdickung der Hydrothekwände ausser- ordentlich und zwar in der Weise gesteigert, dass sich eine bilaterale Symmetrie entwickelte. Der Polyp vermag sich in die stark verengte Theca nicht mehr ganz zurückzuziehen. Da die von Allman (88, p. 25) geschilderte Hypanthea eine vermittelnde Stellung zu C. caly- culata einnimmt, so haben wir in beiden Formen echte Campanularieu 516 K. C. SCHNEIDER, ZU sehen. — Die v. LENDENFELü'sche Monosclera pusilla (84a, p. 910) ist eine C. geniculata oder zum mindesten ihr sehr eng verwandt. — Die Zusammengehörigkeit der LEVJNSEN'schen (93) Gattungen Cam- panularia und Laomedea wurde schon oben dargelegt. Campanulina. Van Beneden (47) führte Campanulina ein für C. tenuis: „ter- min6e au sommet par des douves formant un couvercle conique." Wie oben bemerkt wurde, kann dieser einfachsten Art der Deckel- bildung kein hoher Werth für die Systematik zugeschrieben werden, da sie von der Zähnelung des Mündungsrandes der Hydrothek sich ableitet. Da indessen noch ein anderes Merkmal, das nicht unwesent- lich erscheint, sich dazu gesellt, so sei vor der Hand die Gattung Campanulina beibehalten. Dieses zweite Merkmal betriift den Bau der Gonothek. Während bei Campanularia eine Anzahl von Gonophoren sich in den Gonotheken entwickelt, umschliessen sie bei Campanulina nur einen einzigen, von beträchtlicher Grösse. — Bald wurden eine grosse Zahl neue Genera, die bis auf Kleinigkeiten mit Campanulina übereinstimmen, zugefügt. Hincks (68) führt ausser Campanulina Van Beneden an: p. 191: Zygodactyla Brandt (Trophosom identisch, nur die ausgewachsene Meduse etwas abweichend) ; p. 193: Opercularella Hincks (entwickelt einen einzigen Sporophor in der Gonothek); p. 196: Leptoscyplius Allman (über die ALLMAN'sche Beobachtung, dass die Medusen zu Liszia werden sollen, sowie über die geringe Wahr- scheinlichkeit der Richtigkeit dieser Angabe wurde schon oben ge- sprochen) ; p. 205 : Calycella Hincks (unverzweigt). Sars (73) führt eine Lovenella Hincks (p. 177) an, die ohne Weiteres sich als hierher gehörig erweist. Die Allman' sehe Oplorhiza (11 , p. 14) gleicht einer Calycella^ hat aber Nematophoren an den Stolonen. Die An- wesenheit der Nematophoren wird von vielen Forschern für ein wichtiges systematisches Merkmal angesehen. Ich kann mich dieser Ansicht nicht anschliessen, da wir sporadisch die Nematophoren allent- halben bei den Hydropolypen auftreten sehen, ohne dass indessen ihre Anwesenheit auf den Aufbau der Stöcke oder auf die Form der andern Stockindividuea Einfluss ausübte (siehe darüber Näheres vor allem bei den Plumularid'ae). Sie scheint mir vielmehr nur Ausdruck besonders reicher Kraftentfaltung einzelner Arten, die, wie hier zur Entwicklung von Nematophoren, bei andern Formen zur Entwicklung anderer, uns oft noch räthselhafter Individuen , z. B. der Doppel- blastostyle bei Halecium $, aus Knospen, die sonst unterdrückt werden, nydroi)olypen von Rovigno. 517 führt. Uebrigens l)rauche ich nur an Eudendrium raccmosum zu er- innern, das man trotz seines Cnidophors noch niclit zur besondern Gattung erhob, um die Zugehörigkeit von Oplorlika zu Campanulina annehmbar zu machen. Der ALLMAN'sche Thyrosajphus (88, p. 24) hat einen 4theihgen Deckel, sonst den Habitus verzweigter Campanulinen. Die Ab- weichungen in der Deckelbeschatienheit, die auch bei andern Arten nachweisbar sind, wurden von Levinsen (93) zur Einführung einer neuen Systematik benutzt Er unterschied in der Familie der Campamdinidae folgende Gattungen : Tetrapoma und Thyroscyphus^ Deckel aus getrennten Stücken bestehend, Opercularella, Campanu- lina und CaJycella, zusammenhängende Deckelgebilde, deren Segmente durch Faltung vorgetäuscht werden (über Stegoponia siehe Näheres bei CuspideUa). Zweifellos ist diese genaue Kenntniss der Deckelapparate sehr wichtig, ja unerlässlich für das genaue Verständniss der dam.it ausgerüsteten Formen, indessen lehrt sie uns, darüber hinausgehend, nur, in welcher Weise von einem einheitlichen Ausgangspunkt aus, den wir bei Campanularien mit gezähntem Becherrand zu suchen haben, die Deckelapparate sich verändern. Würde es nicht lohnender sein, den Zusammenliang der einzelnen Ausbildungsweisen darzulegen, als jede eigenartige Gestaltung durch Aufstellung einer neuen Gattung als möglichst unvergleichbar hinzustellen? Wie unzulänglich ist es überhaupt, Gattungen auf Abweichungen in einem einzelnen Charakter aufzubauen. Doch hierüber ist an andern Orten schon genug gesagt. Lafoeinae, Lafoöa. Kaum eine andere Formengruppe zeigt gleiche Mannigfaltigkeit bei den Ilydropolypen wie Lafoea, und doch ist die Zusammengehörig- keit aller Glieder durch die vorliegenden Uebergänge und dadurch, dass sich gerade die aberrantesten in einer Entwicklungsrichtung be- wegen, die sonst nicht wieder beobachtet wird, sicher genug erwiesen, — Der Name Lafo'ea wurde von Lamouroux (21, p. 8) eingeführt. Schon 1816 hatte er aber Salacia aufgestellt für eine Form, die später von Stimpson (54) als Grammaria nochmals beschrieben wurde. So wäre eigentlich der Name Lafo'ea hinfällig, indessen ist, wie auch Allman (88, p. 48) in einer Anmerkung sagt, die Salacia Lamouroux doch nur unsicher auf die betreffende Form zu beziehen; nach Lamouroux's Beschreibung noch eher als nach der Darstellung, tab. 6, Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 34 518 K. C. SCHNEIDER, fig. 3 a, B, C. Wir thun deshalb wohl besser, den eingebürgerten Namen Lafoea beizubehalten. — Unter Campanularia serpens be- schreibt Hassall (48, p. 2223) eine, später von Hincks (68, p. 214) Filellum benannte Form, deren ungestielte Hydrotheken zum Theil dem ßhizom sich anlegen. Er schildert auf derselben Seite auch als Coppinia mirabilis verfilzte Gonothekenhaufen, wie sie für einen Theil der ia/bea-Arten charakteristisch sind. — Die Reticularia Thomson (53, p. 443) ist wie Filellum stiellos. — Heller's Bynamena tubu- losa (68, p. 35) ist identisch mit Sertularia evansi Ell. et Sol. Für eine nahe verwandte Form führte Allman (76, p. 265) den jetzt ge- bräuchlichen Namen Spnthecium ein. Er giebt als für diese GattuDg charakteristisch an , dass die Gonotheken aus alten Hydrotheken herauswachsen, und verweist auf Heller's Figuren (tab. 1, fig. 5, 6), welche bei Bynamena tuhulosa eine rundliche Masse aus einzelnen Hydrotheken hervorragend zeigen. Es wäre sehr ioteressant, wenn sich die Angaben Allman's, die er 1888 auch für zwei andere Species macht, bestätigen und die beschriebenen Gebilde wirklich Gonotheken darstellen sollten. Ihr Bau erscheint nach den Darstellungen höchst eigenthümlich, an einen Tannenzapfen erinnernd; fast als bestände die sogenannte Gonothek aus einer Anzahl zweireihig zusammen- gefügter Theile, die vielleicht jede einzelne eine Gonothek repräsen- tiren. Genauere Untersuchungen sind hier abzuwarten. — Allman beschreibt (77, p. 17) als ürijptolaria Busk conferta n. sp. eine mit Rhizocaulom ausgestattete Form , deren flaschenförmige Gonotheken dicht neben einander gestellt an den Caulostolonen in unregelmäsisgen Massen vorfinden. Die Hydrotheken sind hier ungestielt und an den monostolonen Theilen des Rhizocauloms dem Stolo theilweis an- liegend, wie bei Synthecimn. — 84 schildert Bale zwei Species der von HiNCKS aufgestellten Gattung Lineolaria. Diese ist charakterisirt durch die Anlegung der Hydrotheken an fremde Substanzen — ein, Charakter, der wie das Reifen der Sporophoren ausserhalb an derj Gonothekmündung bei Gonothyrea (siehe Campanularia) zwar für die Biologie der Art sehr bedeutsam ist, aber nicht im entferntesten fürj die Systematik in Betracht kommt. Die HiNCKs'sche Form soll an, dem Rhizom grosse Gonotheken tragen, deren nähere Beschreibung noch j zu geben ist. 88 wurde Lafoea von Allman in drei unhaltbare Gattungen zer- legt. Dass seine Hebella (p. 30) mit seiner Lafoea (p. 32) zusam- menfällt, wurde schon oben dargethan. Aber auch Ilalysiphonia p. 30) ist ohne Weiteres zu streichen, da es die monostolonen I Hydropolypen von Rovlgno. 519 Lafoeen umfasst, eine Abgrenzung, wie sie künstlicher nicht geduclit werden kann. AVahrscheinlich ist auch Campanularia fulipifera eine echte Lafo'ea. Weiterhin mit letzterer Gattung zu vereinigen sind Lidorella (p. 35) und Perisiphonia (p. 43). Bei letzterer Form sitzen an der Basis der Hydrotheken dornähnliche Gebilde, die Allman als Nematophoren anspricht. — Auf Levinsen's (93) richtige Beurtheilung der Cojj^im'a-Massen wurde schon oben eingegangen. Levinsen er- wiihnt ein von Nor.man (64?) auf einer Acryptolaria exserta auf- gefundenes und als besondere Form, Scapus tubuUfera, beschriebenes Gonothekenaggregat, dem keine Hydrotheken untermischt sind. CuspideUa. Die von Hincks (68 , p. 209) beschriebene CuspideUa unter- scheidet sich von Lafo'ea durch Anwesenheit eines Deckelapparats. Die Hydrotheken sind röhrenförmig und stiellos, von Gonotheken ist nichts bekannt. Das gleiche gilt für Lafoeina Sars (73, p. 31), die am Rliizom Nematoi)horen entwickelt. Nach Levinsen (93) ist der Deckel bei beiden Formen ein einheitliches Gebilde, und seine 3 kantigen Segmente werden durch Faltung vorgetäuscht; das von ihm beschriebene Stegopoma {Calycella plicatilis Sars, 73) p. 36 zeigt den Deckel aus 2 längsgefalteten Membranen bestehend. Sei'tularidae. Hincks charakterisirt (68, p. 233) die Sertularidae folgender- raaassen : „Hydrothecae perfectly sessile, more or less inserted in the stem and branches; Polypites wholly retractile, with a Single wreath of filiform tentacles round a couical . proboscis ; Gonozooids always fixed." — Dieser Diagnose sind mehrere Punkte hinzuzufügen. Zunächst : die Sertularidae sind stets verzweigt. Der erste am Rhizom spros- t'iule Polyp erinnert -stark an eine Campanularia; bei den ursprüng- lichsten Formen, den Sertularellen, entsteht der zweite unmittelbar unter der llydrothek, die mit seinem Stiel in theilweise Verl)indung tritt, und nimmt Fächelstellung ein ; das Gleiche thut der dritte u. s. w. So entsteht ein primäres Sym])odium, das im Wesentlichen durchaus dem der verzweigten Campanulariden (ausgenommen die Lafoeinae), besonders bei Formen wie C. fruticosa Esper (30) und Tliyro- scyphus Allman (77), die sehr reducirte freie Stieltheile haben, ent- spricht. Secundäre Sympodien entstehen, wie Driesch (90j zuerst ausführlich darlegte, am Ilydranthen in der gleichen Gegend, wo die Primärknospe sich bildet, aber — wenigstens zumeist — an der ent- 34* 520 K. C. SCHNEIDER, gcgengesetzten Seite, um ISO" von ihr abgewendet. Bei den Cnni- panularinae war der Winkel geringer, ca. 90° ; ähnliches kommt auch bei Sertularidae, z. B. bei Sertularella crassicauUs und annullata vor. An den secundären Sympodien sprossen solche dritter Ordnung, an diesen wieder solche vierter Ordnung u. s. w. Jeder Hydranth be- sitzt die Fähigkeit zu Entwicklung untergeordneter Knospen , aber nur ein kleiner Theil, selten der dritte oder vierte, bethätigen sie; manche Schosse sind ausserordentlich regelmässig, andere ganz un- regelmässig aufgebaut. Ein zweiter, besonders bemerkenswerther Charakter der Sertu- laridae^ den erst neueste Untersuchungen (Levinsen, 93) in seiner vollen Bedeutung feststellten, liegt in der steten Anwesenheit eines Opercularapparats an den Hydro theken. Auch hierin schliessen sich die Sertularelleu aufs engste an Campanularinae an, da sie gleich z. B. Thyroscyplms einen meist 4theiligeu Deckel besitzen. Von diesem sind alle andern Deckelformen der Sertulariden abzuleiten. Levinsen begründet auf den Bau des Opercularapparats seine, von der altern durchaus abweichende Systematik. Es ist noth wendig, zu dieser so- fort Stellung zu nehmen ; denn, falls wir sie acceptiren müssen, ist eine Besprechung der frühern systematischen Angaben überflüssig, ja unmöglich. Die Angaben über die Deckelbeschaflfenheit sind spärliche und unsichere; da nun Levinsen selbst nur eine beschränkte Zahl von Formen untersuchte, so ist für die unzähligen andern meist nicht zu bestimmen, wohin sie zu stellen sind, und erst ausführliche künf- tige Untersuchungen könnten das Wirrwarr lösen. Indessen fragt es sich, ob wir der Deckelbeschaffenheit so hohe Bedeutung gegenüber den bis jetzt angenommeneu Charakteren zuschreiben dürfen und ob letztere nicht doch wenigstens in den Hauptzügen zu Recht be- standen. Ich glaube nun, mich dieser letztern Anschauung zuneigenj zu müssen. Levinsen (93, p. 56) nennt Sertularella jene Gruppe von Formen,] welche auf einer 3— 4zähnigen Mündung 3—4 Deckelstücke trägt.) Sertularia (p. 44) hat einen einfachen Innern Deckel, der an der ab- caulineu (dem Stamm abgewendeten) Seite der Hydrothek inserirtjj zugleich trägt die adcauline Seite einen dünnen Kragen, der die andere Klappe der Autoren und die beiden seitlichen Zähne vor-J täuscht. Thujaria (p. 51) zeigt eine glatte, ovale oder ähnlich ge- formte Mündung ohne Kragen und Zähne und hat einen klappen- förmigen Deckel abcaulin. Blphasia (p. 54) endlich hat eine ähnliche Mündung, den Deckel aber adcaulin inserirt. — Für den ersten Blick Hydropolypeu von Uovigno. 521 hat fliese Eintheilung etwas Bestechendes, und ich selbst hatte, ehe ich Levinsen's Arbeit aus Marktanneu's theilweisen Verdeutschungen (1)5) kennen lernte, annehmen zu müssen geglaubt, dass nur durch Nachweis fester anatomischer Charaktere Ordnung in die unglaubliche Formenmannigfaltigkeit der Sertularidae zu bringen sei. Aber ein Ueberblick über die ganze Gruppe lehrt den innigsten Zusammenhang aller oft anscheinend so heterogenen Formen unter einander; von einer Gruppe zur andern vermitteln Zwischenglieder, und diese Zwischenformen vermitteln auch hinsichtlich der Form und Anheftungs- weise der Deckel. Nun gleich das Gegenstück. Die ältere Systematik hielt sich, wenigstens in der Hauptsache, an die Vertheilung der Hydrotheken an den Sympodien. Aber bereits Hincks sagt (72, p. 118), dass die alternirende oder paarige Anordnung nicht ausschlaggebend für die Systematik sein könne, da ganz nahe verwandte Formen sich darin unterscheiden. Sertularella-F ormen mit alternirend gestellten Hydro- theken schliessen sich aufs engste Sertularien mit paarigen an, ebenso aber auch den Thujarien, die mehr oder weniger opponirt gestellte, in den Stamm eingesenkte, in grosser Zahl an einem Internodium vereinigte Hydrotheken besitzen. Aber auch zwischen Sertularien und Thujarieu giebt es nahe Beziehungen, da ein und derselbe Stock am primären Sympodium nach Thujaria-T y\)us, an den übrigen nach dem von Sertularia gebaut sein kann (Desmosci/phus unguiculatus Busk bei Allman, 86, p. 144). DijjJiasia wurde bislang nicht nach der Deckelbeschaffenheit, sondern nach einer Besonderheit der Gonotheken, denen ein distaler „Marsupialraum" zukommt, charakterisirt ; ihre Formen zeigten theils paarig, theils unpaar angeordnete Hydrotheken. Für Bynamena allein war die hier sehr auffällige, anscheinende Doi)pelbeschaffenheit des Deckels als Hauptcharakter angenommen ; sie entspricht der Gattung Sertularia Levinsen, allerdings auch nur ad partem. Deutlich sich aus diesem Chaos abhebend standen nur Pasythea mit paarigen, in dichten Gruppen mitten an den luternodieu zusam- mengestellten Hydrotheken und Hydrallmania^ wo die Hydrotheken an den Zweigen in — secundär erworbener — Sichelstellung stehen. Auch Selaginopsis Allman kann wegen vielreihiger Anordnung der Hydrotheken an den einzelnen Sympodien nicht zweifelhaft gestellt erscheinen, obgleich Levinsen sie auf drei seiner Gattungen, Sertu- tularia, Thujaria und Diphasia auftheilt; es handelt sich hier vor der Hand nur um wenige bekannte Formen, die in Hinsicht auf die Deckel 522 K- C. SCHNEIDER, wohl Docli ungenügend bekannt sein dürften. Ueberliaupt mag Levinsen in den Auftheilungen wohl oft zu sehr der äussern Beschaffenheit der Hydrothelienmündung, die meist, doch nicht immer, auf eine be- stimmte Deckelbeschaffenheit schliessen lässt, Rechnung getragen haben. Angelegt wird ja der Deckelapparat stets einheitlich; er ist seiner Entstehung nach ein Theil der Hydrothekwand, wie bei den Campanularidae, er muss es sein, da die ihn sowie die Theca bil- dende Knospe an ihrem distalen Ende einfach plattenförmig, wie der Fuss eines Stempels, endet. Die Zähne der spätem Mündung sind kräftige Partien in der distalen, zusammenhängenden Peridermpartie ; was zarter ausgebildet ist, wird Deckel oder Kragen (Sertularia Levin- sen). Auf Grund dieser Erwägungen kann eigentlich von einem inneren Deckel nicht geredet werden, denn wie sollte wohl der ausserhalb des Deckels gelegene Thekentheil augelegt worden sein? Wäre der innere Deckel ein secundäres, nach Eröffnung der Theca abgeschiedenes Peridermgebilde, so läge allerdings in dieser Thatsache ein wichtiges systematisches Merkmal, das zweifellos auch durch andere eigen- artige Charaktere noch verstärkt würde, vor. Indessen kann dies für Sertularia Levinsen unmöglich der Fall sein, da von Sertularella- Formen aus der innigste üebergang zu ihr vorliegt. — Diese Bedenken lassen mich vor der Hand davon absehen, Levinsen's Gattungs- charaktere als gute anzuerkennen. Damit sei ihnen indessen nicht jeder Werth überhaupt bestritten. Aber wenn wir die typischsten Formen der Serkdaridae ansehen, scheint Hand in Hand mit besondern Deckelformen auch eine be- sondere Anordnung der Theken zu gehen. Ein kleiner Ueberblick soll das erweisen. Ich möchte zunächst bemerken, dass alle bekannten Formen ins- gesammt im Grunde eigentlich nur eine Gattung repräsentiren, da jeder Typus allmählich aus den andern sich entwickelt und schroffe Gegensätze gar nicht vorliegen. Thujaria^ Selaginojpsis und Fasi/thea sind durch Uebergänge vermittelt, wie schon daraus klar wird, dass Levinsen Vertreter jeder dieser drei Gruppen auf mehrere seiner Gattungen vertheilt. Hijdrallmania allein ist deutlicher; abgetrennt, indessen ist die einreihige Anordnung der Hydrotheken auch bei manchen andern Formen bereits vorbereitet und gilt nur für die Seitenzweige. Mag man nun auch mit meiner Ansicht übereinstimmen oder nicht, wünschenswerth scheint es auf jeden Fall, den alten Namen Sertularia nicht für eine Gruppe der alten Sammelgattung zu ver- wenden. Die erste Species, die Linne unter Sertularia anführt, ist Hydropolypen von Rovigno. 523 rosacea, eine typische Form, die später zur Gattung Biphasia Agassiz gestellt ^Yur(le. Wir werdeu nuu zwar am besten den Namen Diphasia ganz ausmerzen, da er auf ein Merkmal (Marsupialraum) begründet wurde, das, wie mir scheint, nur als Speciescharakter Bedeutung hat — denn die Ausbildung einer Brutkammer am distalen Ende der Gonothek kann sehr wohl noch bei viel mehr Arten als bis jetzt be- kannt ist, vorkommen und bei andern schon angedeutet sein — aber für rosacea und Verwandte nun Seriularia einzuführen, würde wieder gegen die gebräuchliche Nomenklatur Verstössen, der wir im Wesent- lichen doch die Zustimmung nicht verweigern dürfen. Folgende Gruppen lassen sich nun, ihren ausgeprägtesten Vertretern nach, unterscheiden. 1) SertulareUa-GTu^Y)e : Die Hydrotheken deutlich alternirend, zwischen je zwei ein mehr oder minder deutliches Gelenk. Mündung der Theca mehrfach gezähnt, Deckel mehrtheilig. — Als gute Ver- treter seien augeführt: Alle Sertularellen bei Hincks (ö8), bei All- MAN (86), bei Bale (84). 2) Dywamewa-Gruppe : Die Hydrotheken opponirt, zwischen jedem Paar ein Gelenk ; Seitenzweige, wenn vorhanden, von beiden oder von einem Componenten des Hydranthenpaars entspringend ; Mündung der Theca meist mit zwei vorgetäuschten (Levinsen) Zähnen, Deckel einfach. — Hierher gehören : Diphasia rosacea L., attenuata Hincks, fallaxJouN' STON, pinaster Ell. et Sol., tamarisca L., pinnata Pallas (alle bei Hincks, 68) ; Sertidaria pumila L., gracilis Hassall, operculata L. (Hincks, 68) ; Sertularia hispinosa Gray, minima Thompson, macrocarpa Bale (bei Marktanner, 90). 3) TÄw/ana-Gruppe : Die Hydrotheken mehr oder weniger alter- nirend, oft fast opponirt gestellt, dicht benachbart und mehrere bis viele auf ein Internodium gehäuft; Seitenzweige stets von einem einzeln gestellten Hydranthen entspringend ; Mündung der Theca meist glatt, Deckel einfach. — Hierher gehören : Diphasia alata Hincks, Sertularia filicula Ell. et Sol., abieüna L., argentea Ell. et Sol., cupressina L., Thujaria thuja u. lonchitis (Hincks, 68); Sertularia diffusa Allmau, elongata Lmx., tenera Sars, maplestonei Bale, hut- toni, Diphasia mufulata Busk, DTjnamena tuhuliformis Markt. (Mark- tanner, 90j. 4) Pasy^Äea-Gruppe : Die Hydrotheken opponirt, eine verschieden grosse Anzahl Paare auf den mittlem Theil eines Internodiums dicht zusammengedrängt. — Hierher gehören wenige, leicht zu erkennende Formen, z. B. P. denticidata Ell. et Sgl. 524 K. C. SCHNEIDER, 5) Selaginopsis-Gvi\\)\)e: Die Hydrotheken mehr als zweireihig angeordnet, dicht zusammen in grösserer Zahl an den Internodien. — Z. B. Selaginopsis cylindrica Clark und fusca Johnston (Mark- tanner, 90). 6) Hydrallmania-(jY\x\}\)Q: Die Hydrotheken der Seitenzweige deutlich einreihig gestellt, viele auf ein Internodium zusammengedrängt. — Z. B. H. falcata L. (Hincks, 68). Dass diese sechs Gruppen keine scharf begrenzten sind, folgt schon daraus, dass z. B. Bynamena unguicidata Busk am primären Sympodium Thujaria- artig und nur an den secundären etc. nach Dynamena-TyT^us gebaut ist; ebenso Pasyihea philippina Markt, am Hauptstamm nach Thujaria-Ty^u?, und gleichfalls Selaginopsis fusca Johnston und nicht minder Hydrallmania falcata L. Das zeigt uns aber auch sofort die Richtung des phyletischen Entwicklungsganges unter den Sertidaridae — oder, wie man meiner Ansicht nach sagen sollte, in der Gattung Sertularia — der von Sertidarella aus alle andern Formen durch Zusaramendrängung der Hydrotheken oder durch fort- schreitende Reducirung der Stiele (die ja so wie so hier nur in Sym- podialantheilen vorhanden sind) hervorgehen lässt. Es verschwinden zunächst eine Anzahl Gelenke aus Ursache der grössern Annäherung der Hydranthen ; das ergiebt den Thujaria- und den Bynamena-Ty'^xxs, letzterer vielleicht zum Theil direct aus dem Sertularella-, zum Theil aus dem T/mjarm-Typus ableitbar. Noch grössere Annäherung führt zur Entwicklung der Pasythea-Gru])]}e, zum Theil von Thujaria, zum Theil von Bynamena aus; ferner zur Selaginopsis- und zur Eydr- a??mawia-Gruppe, beide von Thujaria aus. Weiter lässt sich vor der Hand in die Phylogenie der Sertularidae nicht eindringen, dazu bedarf es genauen Studiums einer grossen Menge lebenden Materials, besonders zur eingehenden Darlegung der schwierig zu controllirenden Deckelverhältnisse. Indessen scheint mir schon der Nachweis, dass sich eine bestimmte Eutwicklungsrichtung bei den Sertularidae feststellen lässt, darauf hinzuweisen, dass eine natürliche Systematik sich nur auf Eigenthümlichkeiten derselben auf- bauen kann, dass sie die einzelnen Phasen derselben vviederspiegeln muss. Dies wäre unthunlich oder vielleicht sogar falsch, wenn wir nicht von einem einheitlichen, sicher bekannten Ausgangspunkt aus- gehen könnten, wie es zum Glück der Fall ist. Wie Driesch (90) darzulegen suchte, ist auch die zunächst so absonderlich erscheinende paarige Anordnung von Bynamena eine secundäre, von der bei Ser- tularella vorkommenden alternireiiden abzuleiten; dies wird durch Hydropolypen vou Rovigiio. 525 Uebergangsformen zur Genüge dargetbaii, zeigt also auch hier Sertu- larella als Ausgangspunkt. — So steht denn zu hoffen, dass die zukünftige Forschung wohl im Einzelnen das hier vertretene System näher ausbauen und erläutern, nicht aber es zu Gunsten eines einzelnen diagnostischen Cbarakters umstürzen wird ; denn die Funda- mente scheinen mir durch die innigsten Beziehungen zur Phylogenese als sichere erwiesen. SertulareUa Gray. Der Name SertulareUa wurde von Gray (48, p. 68) ohne nähere Charakterisirung für S. polyzonias und rugosa eingeführt. Schon vorher hatte Eiirenberg (34, p. 74) unter „Sporadopijxis b) pohjpis alternis sparsisque'"'' die meisten Sertularien zusammengefasst. Agassiz (62, p. 356) im „Tabular view" nannte S. polyzonias: Cotu- lina und andere typische Sertularellen Ämphitrocha, ohne dieses über- flüssige Vorgehen zu begründen. Die meisten Forscher acceptirten die GRAY'sche Bezeichnung; Van Beneden (66) und Heller (68) wandten den alten Namen Sertularia an; Allman, der erst (76, 77, 86) mit den andern Engländern übereinstimmte, fand es 88 nöthig, SertulareUa ganz zu streichen und unter Sertularia^ welche besonders Dpnamena-F ormeü umschloss, wieder einzureihen. Bale (89) und V. Lendenfeld (84) folgten seinem Beispiele nicht. Für eine austra- lische Form, deren Sympodien „in kurze, hydrothekenfreie Fortsätze auslaufen, welche sich meistens an andern Hydrocladien oder an Aesten anheften", errichtete Marktanner (90, p. 235) das Genus Symplecto- scyphus. Da, wie in der Einleitung angeführt wurde, eine äusserst grosse Zahl von Polypenarten gelegentlich oder regelmässig solche stolonen- artige Ranken entwickeln, ein Vorgang, zu dem vielleicht überhaupt alle Arten befähigt sein dürften, so können wir ihn unmöglich als Charakteristicum Von generischem Werth anerkennen. Dynamena Lmx. Lamouroux unterschied (16, p. 175) die Formen mit „cellules opposees" als Dynamena, dieser Name hat also von Anfang an die ihm hier unterlegte Bedeutung. Eiirenberg benannte (34, p. 74) die- selben Formen als „Sporadopyxis c) polypis opposUis''\ Bei Gray (48, p. 69) werden unter Sertularia die unverzweigten, unter Dyna- mena die verzweigten Formen verstanden: eine ganz unnatürliche Gruppirung. Agassiz (62, p. 355) benennt die Species piimila mit Dynamena, operculata mit Amphishetia, die übrigen Formen mit 526 K. C. SCHNEIDER, Bipliasia. Unter letztem sind die Arten mit Marsupialraum in den Gonotheken verstanden ; gegen die Berechtigung dieser Gattung wurde schon oben Näheres eingewandt. Van Beneden (66) kennt nur Byna- mena, Hincks (68) Biphasia und Sertularia, Allman (77 u. 86), Bale (84) und V. Lendenfeld (84) desgleichen. Tliujaria Fleming. Der Name Thujaria kommt zum ersten Male bei Fleming (28) vor (wohl für die Sertularia thuja L. ; ich konnte das Werk nicht einsehen). Da TJi. thuja unstreitig die typischste Form der Gruppe ist, so sei der Name beibehalten, obgleich für eine Form, die auch hierher gestellt werden muss , schon Lamouroux (16) den Namen Idia aufstellte. An Idia machte Allman (88) die interessante Be- obachtung, dass das Cönosarkalrohr sich in zwei Paralleltheile zerlegt, deren hinterer (von den einseitig sehr genäherten Hydrotheken ab- gewandter) Theil ein normales Rohr darstellt, während der vordere sich in so viel Abschnitte zerlegt, als Polypen da sind, deren Gastral- höhle direct in diese Abschnitte übergeht. So bedeutsam diese spe- cifische Ausbildung für die Lebensverhältnisse der Form sein mag, so kann man darin doch keinen hervorragenden systematischen Cha- rakter sehen, besonders da sich die Art auch sonst gut unterscheiden lässt. Allman macht aber aus dieser Thujaria-Yovm nichts weniger als eine besondere Section der Hydroiden, die Thalamaphora (p. LIII), die den Athecaten und Thecap hören gleich werthig sein soll. — Für Th. fusca Johnst. und Dpn. pinnata Pallas führt Gray (48, p. 74) die OKEN'sche Gattung Nigellastrum wieder ein. Allman stellt (76, p. 264) die Gattung Besmoscyphus für Formen auf, bei denen sich die Hydrotheken, die fast genau paarig stehen, vorn berühren — eine ganz künstliche Abtheilung, da z. B. bei IDynamena an ein und demselben Schoss die untern Hydrotheken deutlich getrennt sind, während die weiter oben befindlichen sich berühren. Ktrchenpauer unter- schied (84, p. 29) Th. ahietina L. und fiUcula Ell. et Sol. wegen der flaschenförmigen Gestalt der Hydrotheken als besondere Gattung Ahiefinaria: ein gleichfalls wenig zu befürwortendes Vorgehen. Wegen Vorkommens eigenartiger becherförmiger Anhänge an der Hydrotheken- basis, die Allman für Sarkotheken halten zu dürfen glaubt, trennt er Hypopyxis (88, p. 74) von Besmoscyphus ab; so lange jedoch nichts Näheres über die Anhänge bekannt ist, tlmn wir gut, Hypopyxis gleich Besmoscyphus zu cassiren, zumal sie sonst nichts abweichendes zeigt. Thecocladium (p. 80) ist dadurch auffallend, dass hier die Hydropolypen vou Rovigno. 527 Zweige nicht an der Basis der Hydrotheken, sondern in dieser selbst entspringen, ein Zustand, der an Synthecium (siehe bei den Lafo('inen) erinnert. Wären nicht typische Gonotheken vorhanden, so dürfte man wohl daran denken, Thecocladium zu Synthecium zu stellen ; vor der Hand muss es als problematische Form gelten. — Neue Namen sind noch CalyptotJmjaria und Monopoma Marktanner (90, p. 243 u. 246), erstere für Formen mit mehrtheiligem, letztere für solche mit ein- theiligem Deckel. Wir haben in Calyptothtijaria, dem oben Gesagten zu Folge, eine Uebergangsform von Sertularella zu Thujaria, in Mo?io- poma eine typische Thujaria zu erkennen. Selaginopsis Allman. 1876 benannte Allman zwei eng verwandte Formen mit viel- reihig gestellten Hydrotheken als Selaginopsis (p. 272) und Peridadium (p. 273). Letzteres Genus gab er selbst wieder auf. Mereschkowsky führte (77, p. 29) einen neuen Namen , Polyserias , ein , der, aus- gezeichnet gebildet, Selaginopsis vorzuziehen wäre; doch hat ersterer die Priorität. 1888 beobachtete Allman noch zwei hierher gehörige Formen; die eine mit 4reihig decussirt gestellten Hydrotheken: Staurotheca (p. 75), die andere mit vielreihig gestellten Theken : Dic- tyocladium (p. 76), bei der die Zweigenden rankig verlängert sind. Pasythea Lmx, Unter Pasythea verstand Lamouroux (16, p. 154) ausser einer typischen Hydroidenform auch Bryozoen, bei denen die „cellules ternees ou verticillees" sind. Hydrallmania Hincks. Der Name Hydrallmania wurde 1868 von Hincks zu Ehren des um die Hydropolypen-Forschuug so verdienten Allman aufgestellt. JPluniularidae, Die Familie der Plumularidae ist, trotz ihrer Beziehungen zu den Halecidae, die bei letzterer Familie erörtert wurden, eine gut umgrenzte. Ihre „most striking featuros" liegen ausser in der steten Anwesenheit von Ncmatophoren und im Bau der Hydrotheken vor iillem in der Anordnung der Hydrauthen und in den Umbildungen einzelner oder mehrerer, eng benachl)arter Zweige behufs Schutz- gewährung für die Gonotheken. Es sollen der Reihe nach die ver- schiedenen Elemente eines Plumularidae-^tockas, für sich und in 528 K. C. SCHNEIDER, ihrer Beziehung zu den andern, betrachtet und in Hinsicht auf ihre Bedeutung für eine natürliche Systematik geprüft werden. Die zwei Gattungen Antennularia Lmx und Acladia Markt, kommen nur zum Schluss kurz zur Besprechung. Zunächst die Hydranthen. Ihre Structureigenthümlichkeiten seien ausser Acht gelassen, es interessiren uns hier mehr die Verbindungen aller Individuen unter einander. Die Art der Knospung ist die gleiche wie bei den drei andern Familien der Thecaten. Der unterste Polyp ist der älteste, an seinem Stiel entsteht der zweite, an dessen Stiel der dritte u. s. w. ; die Summe dieser „primären" Polypen bildet entweder eine Fächel — ebenso wie bei den andern Familien — oder aber eine Sichel — was wir bei keiner andern Familie (mit Ausnahme einer Halecide) beobachten. Doch treten letztere Formen gegen die andern weit zurück und sind jedenfalls von diesen, wenn auch schon sehr nahe an der Wurzel des Stammbaums, abzuleiten. Freie Stiel- theile fehlen nie ausser bei den Formen, deren primäre Sympodien Sicheln darstellen. Diese Thatsache ist für die Beurtheilung der phylogenetischen Entwicklung der Plumularidae von grösster Bedeu- tung. Wir ersehen daraus, dass zu den Sertularidae keine Beziehung vorliegt, denn diese zeigen die Primärhydranthen zweireihig, dem Primärsympodium direct ansitzend, eine Eigenthümlichkeit , die bei einigen Campanularinae vorbereitet wird, da hier die Tendenz zur Rückbildung freier Stieltheile nachweisbar ist. Dagegen ist das primäre Sympodium der meisten verzweigten Campanularidae prin- cipiell von gleicher Bauart wie das der Plwmdaridae, und in dieser einen Hinsicht stehen jene darum letztern näher als die Halecidae, welche normaler Weise an keinem Sympodium freie Stieltheile zeigen. Auch in Hinsicht auf die Anwesenheit der Nematophoren können die Campanularinae^) als Vorläufer der Plumidaridae gelten, indessen stehen ihnen hierin, wie sonst noch in andern Hinsichten, die Hale- cidae näher, da bei ihnen die Nematotheken schon ähnliche Form und Vertheilung wie bei den Plumidaridae annehmen. Erst bei Entstehung der Zweige, also der secundären Sympodien, kommt das für die Architektonik der l^lumularidac charakteristische Moment, die Sichelstellung -der Hydranthen, zur Herrschaft. Alle 1) Bei den Sertularidae fehlen Nematotheken ganz ; die von All- MAN (88, p. 74) für Hypopyxis beschriebenen becherartigen Anhänge an der Hydrothekenbasis wurden vun ihm selbst nur unter Vorbehalt als Nematotheken bezeichnet. Hydropolypeii von Uovigno. 529 secundären Sympodien, die sich nicht weiter verzweigen, sind — im Gegensatz zu Jillcii andern Thecuten, ausgenommen eine Form der Halecidae — nicht Fiicheln, sondern Sicheln. Auch Driesch (90a, \). 601) legt diesem Moment grosse Bedeutung zu, indem er betont, dass Ilauptstamm und Seitenzweige fast immer sich fundamental ver- schieden aufbauen. Die am freien Stieltheil des primären Hydranthen, und zwar unmittelbar unter dem Hydranthen selbst, also in ziemlicher Entfernung vom Ursprungsort der Primärknospe — nicht wie bei den Campanulariden in der Höhe von letzterm — sich anlegende Secundär- knospe, wendet sich nicht um 180" vom Mutterhydranthen ab, sondern stellt sich vielmehr in der gleichen Richtung ein, und ebenso thut es die zweite Secundärknospe etc. Alle diese Secundärknospen ent- wickeln keine freien Stieltheile, sondern sind sitzend. So entsteht ein Zweig von charakteristischem Aussehen, den Kirchenpauek (70, p. 14) als Ilydrocladküu, jm Gegensatz zu den Zweigen der andern The- ca ten , bezeichnet. Ein weiterer Gegensatz zu den andern The ca ten -Familien liegt darin , dass jeder Primärhydranth eine Secundärknospe entwickelt. Dies ist zwar kein principieller Unterschied, denn auch bei den Cam- panularidae wie bei den andern Familien hat, wie Driescii (90) dar- legte, „potentia" jeder Primärpolyp die gleiche Fähigkeit, aber in den meisten Fällen lassen sich bestimmte Regeln für die Aeusserung der- selben nicht nachweisen, und nur Ijei relativ w^enig Formen entwickelt jeder zweite oder dritte Polyp eine Secundärknospe. Bei den Plumu- laridae ist es dagegen Regel für alle Primärhydranthen, und wir be- gegnen nur sehr wenigen Ausnahmen, bei denen es überhaupt nicht zur Ausbildung von Neben sympodien kommt. Die Entwicklung von Sichelsymjiodien an allen Primärhydranthen führt zur Bildung einer Feder, deren Pinnulae (Hydrocladien) fast stets (ausgenommen P. catliarina) alternirend gestellt sind. Kurz sei hier erwähnt, dass die Begriffe Hydrocladium und Secundärsympodium sich nicht decken. Wie wohl zuerst von Driescii (90a) ausführlich dargelegt wurde, ist der unterste, proximale Ilydranth am Hydro- cladium der Primärhydranth ; er gehört also zum primären Sympodium, dem er ja auch bei P. catharina, UecMensterni und diaj^liana un- mittelbar ansitzt. Die Bezeichnung Hydroclad wird darum in dieser Arbeit nur bei oberflächlicher Betrachtung der Architektonik an- gewendet, soll dagegen niemals zur Genese in Beziehung gebracht werden. — Sehr viele Formen entwickeln Zweige h()herer Ordnung. Dies geschieht, wie Driescii (90a) genau beschrieb, derart, dass au 530 K. C. SCHNEIDER, einzelnen Primärbydranthen die Secundärknospe unter Entwicklung eines freien Stieltlieils in Fächelstellung tritt, die zweite secundäre Knospe desgleichen an der ersten u. s. w., so dass ein Secundär- sympodium von genau der gleichen Beschaffenheit wie das primäre entsteht. Die Hydranthen jenes entwickeln nun tertiäre Sympodien, die den Hydrocladien durchaus entsprechen ; es kann aber auch wieder an dieser neuen Feder eine tertiäre Fächel sich ausbilden, die wieder mit Hydrocladien besetzt ist, u. s. w., u. s. w. ; kurz es können schöne, mehr oder weniger regelmässig aufgebaute Federsysteme sich ergeben, die wohl durchgehend in einer Ebene angeordnet sind. Entblössen wir einen derartigen Stock von den Hydrocladien, diesen für die Plumularidae typischen Sichelsympodien zweiter bis nter Ordnung, so haben wir ein Gebilde von Campanularia-ähulichem Bau vor uns ; wir bemerken, dass wie bei diesem nur wenige Primärhydranthen Seitenzweige, die sich wieder verästeln, entwickeln ; dass — obgleich wir „potentia" jeden dazu befähigt wissen — doch nur wenige, wie bei den Campanularidae zur Secundärknospenbildung überhaupt, so hier zur Bildung potentiell höher veranlagter Seitenzweige be- stimmt sind, dagegen alle secundäre Sympodien einfacherer Art treiben. Was diese verschiedene Energieeutfaltung veranlasst, ist hier ebenso wenig ersichtlich, als bei den Campanularidae; wir können nur constatiren, dass die Plumularidae die höchste Stufe der Ent- wicklung unter den Thecaten erreichen, die reifste Blüthe einer eigenartigen Entwicklungsrichtung darstellen. Abweichungen von dieser Regel, die Driesch zuerst erkannte, kommen vor; ich werde solche an einem andern Ort von P. halecioides schildern. Nicht hierher zu beziehen ist eine, ebenfalls bei P. hale- cioides^ oft vorgetäuschte, ganz unregelmässige Verzweigungsart, die darauf beruht, dass Stolonen an dem Hauptsympodium emporranken und von hier aus ganz unabhängige Federn abgeben. Diese stehen dann nach allen Richtungen hin und erweisen sich schon dadurch als Gebilde besonderer Art. Derlei Vorkommnisse sind wahrscheinlich unter den Plumulariden gar nicht selten ; Bale hat sie (87, p. 77) zuerst von den echten Zweigbildungen unterschieden. Eine echte Verzweigung, aber nach etwas abweichendem Plane, trifft man bei einer Varietät der Aglaophenia pluma. Driesch hat sie (90a) genau analysirt, und es dürfte gegen seine Ausführung nichts einzuwenden sein. Nach dieser entsteht an einzelnen Primärhydranthen ausser dem stets vorhandenen Sichelsympodium noch ein Fächel- sympodium, das eine andere Ebene einnimmt und wieder an sich auf Hydropulypen von Rovigno. 531 gleiche Weise Fachelsympodieii, die sich alle zu Federn ausgestalten, entwickeln kann u. s, w. Drihscii nennt die am Primärhydranthen sprossende zweite Knospe eine Tertiilrknospe, wofür ihn wahrschein- lich die dieser Knospe innewohnende besondere Energie bestimmend war. Indessen dem Ort nach, wo sie entsteht, ist es einfach eine zweite Secundärknospe, entsprechend der zweiten Knospe an den Primärhydranthen der P. catharina und bei manchen Campanularidae^ wo Driesch auch gleicher Ansicht ist. Wollte man jene Knospe bei A. pluma als Tertiärknospe bezeichnen, so wäre gleiches auch für die letzterwähnten nothwendig. Dann müsste man auch mit Driesch die Hydranthen jedes Sympodiums, auch vierter Ordnung, als Primär- knospen bezeichnen — wohlverstanden nur in ihrer Beziehung zu dem Hydrantlien, welcher das Sympodium entwickelt ; indessen scheint es mir für eine klare, übersichtliche Darstellung des oft so complicirten Stockbaues besser, Primärhydranthen nur die zu nennen, die am primären Sympodium, Secundärhydranthen, die an den secundären, Tertiärhydranthen, die an den tertiären Sympodien etc. ansitzen. Ebenso wie bei den Sertularidae kommt es zu einer Gliederung der Hydrantheustiele, hier sowohl in den Abschnitten, die zu den Sympodien gehören, wie an den freien Theilen, wo solche vorhanden sind. Für die Artdiagnose haben diese Gelenke auf Grund verschieden häufigen Auftretens und verschiedener Anordnung grossen Werth ; die Anzahl der Glieder jeden Stieles steht jedenfalls im Verhältniss zur Biegungsfähigkeit des Schosses, obgleich diese auch durch die mehr oder minder kräftige Entwicklung der Stiele selbst bedingt ist. Sehr oft ist die Richtung der Gelenke nicht eine wagrechte — besser ge- sagt, eine rechtwinklig zur Stielerstreckung verlaufende ~ sondern eine schräge, oft sogar sehr schiefe, die stets von vorn nach hinten ansteigt, daher eine gleiche Biegungsrichtung aller Sympodien bedingt. Vorn und hinten ist bei den J'lumularidae deutlicher ausgeprägt als bei den meisten ändern Thecaten. Wie bei diesen nennen wir „vorn" diejenige Seite der Schossebene, welcher sich — in bestimmten Fällen — die Hydranthen zuwenden. Diese Fälle sind bei den Plumularidae weit häufiger als bei andern Gruppen, ja bei Aglaophenia dürfen wir wohl von allen Vertretern behaupten, dass ihre Hydranthen der Vorder- seite der Hydrocladien ansitzen , was noch besonders dadurch auf- fällig wird, dass die Wurzeln der Hydrocladien selbst, d. h. die freien Stieltheile der Primärhydranthen in zwei nach vorn zu oft sehr genäherten Reihen vom primären Sympodium abzweigen. Driesch nennt diese Annäherung als für Aglaophenia charakteristisch ; sie kommt indessen 532 K. C. SCHNEIDER, auch bei Plumularien öfters vor, kann hier sogar zu Formen wie Streptocaulus Allman (83) führen, den wir wohl nicht anders denn als eine Feder mit eng aneinandergelegten Hcälften, als ein geschlos- senes Mimosenblatt zu betrachten haben. Auch die Richtung der Hydrotheken nach vorn zu ist bei Plumularien zu beobachten, be- sonders bei den Formen, deren Primärhydranthen keine freien Stiel- theile entwickeln, wie P. secundaria, catharina u. a. ; aber auch bei den übrigen scheint sie vorzukommen, wenigstens den Darstellungen von einigen Vertretern der Cladocarpus-GYU])]^e entsprechend. Nur kurz sei erwähnt, dass die Hydrotheken, so verschieden sie sich auch darstellen , doch immer denselben Bauplan zeigen. Ihre Formeneigenthümlichkeiten sind daher, ähnlich wie bei den Sertularidae — ganz abgesehen von den Halecidae, bei denen die grösste Ein- tönigkeit herrscht — nur für die Artdiagnose von Werth, während bei den Campanularidae für die zwei Unterfamilien sich auch zwei Typen der Hydrotheken feststellen Hessen. Deckel fehlen bei den Plumularidae durchaus. Die Hydrothek ist mehr oder minder flach schalenförmig, manchmal so flach, dass der Hydranth sich nicht ganz in die Theca zurückziehen kann. Dies gilt für einige Plumulariden, z. B. halecioides, helleri u. a., die wir, wie auch wegen der Anord- nung der Nematophoren, als ursprünglichste Formen, die noch zu den Halecidae die engste Beziehung wahrten, betrachten müssen. Dass indessen, wie Levinsen (93) annimmt, kein Plumulariden-Hydranth sich ganz in der Hydrothek verbergen könne, ist für die grösste Zahl der Formen unrichtig. Bei den Nematophoren interessirt vor allen Dingen, ob wir in ihnen einfach organige Anhänge, etwa von gleichem Werth wie die Tentakel, oder rückgebildete Polypen , also Individuen zu erblicken haben. Ihren Bau in Betracht ziehend hat Weismann (83) letztere Ansicht bejaht, da er in ihnen aus Ektoderm und Entoderm bestehende Schläuche erkannte, vielen Blastostylen vergleichbar, denen sie auch bei den Campanularidae und Halecidae an Grösse gleich kommen können. Driesch (90a) dagegen glaubte aus ihrer Vertheilung am Plumulariden- Stock, die sich nicht dem für die Anordnung der Hy- dranthen erkannten Gesetz einfügt (P. setacea u, a.) , schliessen zu dürfen, dass sie keinen Personen-, sondern nur Organwerth haben. Ich möchte dem letztern Schlüsse nicht ohne Weiteres zustimmen, sind doch auch die Blastostyle als modificirte Polypen aufzufassen, und ihre Vertheilung ist bei vielen Arten eine in gleicher Weise beliebige, ohne dass dadurch den für die Nährindividuen geltenden Gesetzen ITydropolypen von RoviKiio. 533 Zwang angctli.m würde. Nelinieii wir als Ausgang die CmnpnnularidnC', so zeigt als treffendes Beispiel Oplorlüza Ai.lman sowohl Hydrautlieu wie Neniatophoren, wie Blastostyle gleich werthig neben einander am Rhizom entwickelt. Diese Thatsache dürfte, wie mir scheint, genügen, um den gleichen morphologischen Werth aller drei Gebilde zu erweisen. Wie nun die Blastostyle bei Anordnung am Schoss sowohl als secun- däre Knospen der Hydranthen angelegt, als auch durchaus beliebig verthcilt sich darstellen — so zeigt z. B, Fhim. halecioides die Gono- theken sowohl in unmittelbarer Beziehung zu den Hydranthen , an deren freien Stieltheilen nach Art secundärer Knospen entspringend, oder vom Sympodium, oder auch, und das in sehr vielen Fällen, an die das Sympodium begleitenden Stolonen augeheftet — ebenso ver- mögen auch die Nematophoren vom Stolo auf den Schoss über- zuwandern {Ophiodes) und sich hier in directer Abhängigkeit von den Hydranthen oder anscheinend frei am Sympodium zu vertheilen. Selbstverständlich entstehen sie am Sympodium principiell in gleicher genetischer Abhängigkeit von den Hydranthen wie auch die am Sym- podium verstreuten Blastostyle, da ja das Sympodium in seinen ein- zelnen Abschnitten auch zu den Hydranthen gehört. Aber wir können sie nicht als Secundärknospen im gleichen Sinne wie die Secundär- hydranthen, sondern nur als „wilde" Knospen auffassen, und als solche sind sie für den Aufbau des Schosses bedeutungslos. Indem so Deiesch's Ansicht wohl kaum dürfte zugestimmt werden können, Hesse sich doch eine andere Beobachtung für die Organ - natur der Nematophoren geltend machen. Bei sehr vielen, vielleicht den weitaus meisten Plumularidae, beobachtet man ein Paar Nema- tophoren rechts und links von den Hydrotheken in Höhe von deren Mündung am Stamm ; oft kommt noch eine dritte unpaare unmittelbar vor der Hydrothek, dieser innig mit der eigenen Theca angewachsen, dazu. Diese 3 entstehen, wie ich bei Aglaophenia plunia feststellen konnte, als Theile des Hydranthen. Die keilförmig distalwärts verdickte Knospe des Hydranthen stellt einen dicken Zellenhaufen dar (bei Oberflächenbetrachtung ; Schnitte untersuchte ich nicht), der sich durch Wucherung beider Zellenlagen am Ende des Stielcönosarks entwickelt (Cambiumzone, Weismann, 83). In dem Zellenhaufen werden Grenz- linien sichtbar, welche Peridermbildungen entsprechen und den Bereich des eigentlichen Hydranthen gegen die untere Nematothek, gegen eine hintere Stielverlängerung, die sich distal gabiig spaltet, und gegen die an den Gabelenden ansitzenden paarigen Nematotheken abgrenzt. Während die Stielverlängerung wie die paarigen Nematophoren von Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 35 534 K. C. SCHNEIDER, nun an gegen den Hydranthen unabhängig erscheinen, bewahrt der untere Nematophor noch längere Zeit durch eine Lücke im Periderm Be- ziehungen mittels eines dünnen Fortsatzes; der letztere wird dann eingezogen und bildet den von Nesselkapseln freien Endzipfel des Nematophors, die Lücke aber bleibt, wie bekannt, dauernd bestehen. Bei Plum. obliqua wie bei P. liechtensterni liegen die Verhältnisse übereinstimmend, nur scheint hier der untere Nematophor selbständig sich anzulegen. Seine Theca zeigt keine unmittelbare Annäherung an die Hydrothek, und wo sie sich noch weiter entfernt, wie bei den Arten, denen auch die hintere Stielverlängerung und demgemäss auch die paarigen Nematophoren fehlen, kann von einer ontogenetischen Beziehung irgend eines Nematophors zum Polypen keine Rede sein. Wie haben wir uns nun zu dieser, wo sie vorkommt, zu stellen? Be- dingt sie die Annahme zweier Arten von Nematophoren, deren eine als modificirte Polypen, die andere als Polypenorgane sich repräsen- tirt? Meiner Ansicht nach nicht. Ob der Nematophor am Hydranthen- leib oder am Stiel desselben entsteht, ist für die Auffassung seines morphologischen Werthes ebenso gleichgültig, wie die Entstehung der Gonophoren zwischen den Hydranthententakeln oder am Stiel bei den Clavidae z. B. es für dieselbe Frage ist. Zweifellos bedeutet die enge Anlagerung von Nematophoren an den Hydranthen, wie sie bei den Plumularidae so allgemein ist, eine secundäre Erscheinung, her- vorgerufen durch das vermehrte Schutzbedürfniss der Nährthiere. Ich kann mir nicht versagen, hier auf ganz analoge (oder homologe?) Verhältnisse bei den Siphonop hören hinzuweisen, wo ja auch der Fangfaden sich eng der Polypenwurzel anfügt und wir doch, meiner Ansicht nach, die ich 96 ausführlich vertreten habe, ihn als dem Polypen gleichwerthige Person, nicht als Organ des letztern deuten müssen. Es handelt sich bei den Plumularidae um ein verkürztes Verfahren, um keinen Entwicklungsgegensatz bei der Entstehung der den Hydranthen eng vergesellschafteten Nematophoren gegenüber den andern, an den Sympodien vertheilten. Sehr der Aufklärung bedarf noch ein anderer Gegensatz, der sich nicht in der Ontogenese, sondern in der morphologischen Ausbildung der Nematophoren bemerkbar macht. Semper (63) war der Erste, der (p. 550) bei einer Äglaophenia (pJiilippina Kirchenpauer) eine doppelte Endigung des Nematophors beobachtete. Während seinen Angaben gemäss in der untern unpaaren Nematothek ein mundloser Polyp ohne Nesselzellen sass, enthielten die paarigen eigenthümliche Hydropolypen von Rovigno. 535 Gebilde, deren jedes (tab. 38, fig. 4a) eine mundlose Endigung ohne Nesselzellen und eine andere, mit einem dichten Büschel von Nessel- zellen besetzte zeigte. Diese distale Spaltung ist dann bei sehr vielen Nematophoreu nachgewiesen worden. Dass sie bei A. philij^pina an dem unpaareu Nematophor fehlt, muss auffallen, da sie gerade bei Aglaophenia sonst an dieser Stelle sich vorfindet ; ausserdem fehlte aber auch das distale Nesselpolster. Solche weit einfacher gebauten Gebilde kommen vor bei Plum. hahcioides, helleri und pinnata z. B. Für sie führte Hincks (72a) die Bezeichnung Sarkostyl ein und beschreibt (68, p. XVIII), dass das distale Ende aus der Theke aus- treten und unter Ausseudung von Pseudopodien die Zweige des Schosses umspinnen könne. Auch Allman ist (72 a, p. 370) der gleichen Meinung und hält die Fortsätze für freie Sarkode. Nach Mereschkowsky (G6) handelt es sich um eine Vereinigung von Zellen und freier Sarkode im Ektoderm, welch letztere die Pseudopodien aussende. Weismann tritt (83, p. 175) diesen Anschauungen ganz entschieden entgegen und erklärt die langen Pseudopodien für Hirn- gespinnste, da er im Nematophor ausser Ektoderm und Entoderm auch eine deutliche Stützlamelle beobachtete. Nur kurze, zacken- f()rraige Erhebungen über das Zellen-Niveau giebt er zu, die aber auch ohne Annahme freier Sarkode, sondern, wie vom Entoderm lange be- kannt, auch im Ektoderm an Zellen möglich seien. Ich konnte dieser Frage noch keine eingehende Aufmerksamkeit zuwenden, indessen ist die von Hincks am lebenden Thier gemachte Beobachtung nicht ohne Weiteres als Hirngespinnst zu erklären. An dem nesselzellenlosen Sarkostyl wie an dem gleich beschaffenen End- ast der übrigen Nematophoren erkennt man allerdings sehr deutlich Ektoderm und Entoderm, aber bei vielen tritt am distalen Ende eine anscheinende Gewebswucherung auf, die einheitlich sich darstellt und oft stark verlängert ist (siehe auch Jickeli, 83a, p. 647). Ob hier eine Zcllenverschmelzung oder nur Zellenauhäufung Statt hat, die auf noch unbekannte Weise sich zu langen Fäden ausziehen kann, darüber vermag ich vor der Hand keine Angaben zu machen, halte aber ersteres nicht für ausgeschlossen. Hinsichtlich der Nomenclatur sei betont, dass, so lange nicht eine vergleichsweise genaue Untersuchung vorliegt, alle diese, theils mit, theils nicht mit Nesselzellen ausgerüsteten, bis jetzt als Nematophoren bezeichneten Anhänge auch fernerhin so genannt werden dürfen, da auch sehr wohl möglich ist, dass Nesselkapseln nur zeitweis auftreten, 35* 536 K. C. SCHNEIDER, ZU andern Zeiten aber den ungetlieilten Sarkostylen fehlen. In dieser Arbeit wird der Ausdruck Sarkostyl deshalb vermieden werden; ver- standen wird er zur Zeit als Synonym von Nematophor. Die Vertheilung der Nematophoren und ihre mehr oder weniger innige Beziehung zu den Hydranthen galt von je als eins der wich- tigsten Momente für die Systematik der Plumularidae. Nach Hincks (68, p. 294) sind bei Plumularia die Neraatophoren am Stamm und an den Zweigen vertheilt, bei Aglaophenia (p. 284) aber nur in der unmittelbaren Nachbarschaft der Hydrotheken zu finden. Unbestreitbar sind das im Grossen und Ganzen wichtige Angaben, die durch Allman (83), da den beiden Genera mit der Zeit eine Anzahl neue angereiht worden waren, allerdings etwas modificirt, zur Aufstellung zweier Abtheilungen der Plumularidae^ der Eleutheroplea und Statoplea ver- wendet wurden. Unter erstem versteht er die Formen mit beweglichen, der Hydrothek höchstens genäherten, unpaaren Nematotheken, unter letztern die übrigen mit unbeweglichen, der Hydrothek direct an- gefügten, unpaaren Nematotheken. Indessen, diese Unterscheidung trifft nicht immer zu. Auch bei typischen Statoplea kann sich die unpaare Nematothek etwas von der Hydrothek entfernen, und wiederum bei typischen Eleutheroplea kann sie die Beweglichkeit verlieren und sich der Hydrothek dicht annähern {Halopteris Allman). Bale (87, p. 74) erkannte das wohl, indessen findet er doch in der Hauptsache die Charaktere zutreffend und behält deshalb die Eintheilung bei. Durch die Untersuchung des grossen Hofmuseum-Materials sowie durch genaues Studium der Literatur bin ich zu der Ansicht ge- kommen, dass in der Vertheilung und Ausbildung der Nematotheken nur ein untergeordnetes Moment für die Systematik, nur Artcharak- tere zu erkennen sind. Es scheint mir zweifellos, dass nahe Ver- wandte von Plumularia ganz nach Statoplea-Yy\)\i'& gebaut sein können, während andrerseits allerdings Aglaophenia und ihre Verwandten nie echten Eleutheroplea-Typus anzunehmen scheinen. Diese Auffassung gründet sich auf den Nachweis zweier Gruppen unter den Plumu- laridae, die phylogenetisch jede in sich den engsten Zusammenhang aller Glieder aufweisen und daher als durchaus natürliche Gruppen zu Ungunsten der ALLMAN'schen Systematik gesichert erscheinen. Die Verwandtschaft der einzelnen Gruppenarten ist sogar eine derart enge, dass jede Gruppe als Gattung anzusehen ist, für die die alten Namen Plumularia und Aglaophenia beizubehalten sind. Wohl haben wir in jeder Gattung wieder Gruppen zu unterscheiden, diese sind aber durch Zwischenformen direct verbunden, und wenn dennoch (siehe bei Hydropolypen von Rovigno. 537 Besprechung der Gattungen) für diese Unterabtheilungen besondere Namen angewendet werden, so gesclüeht es nur der bessern Ueber- siclit halber, und die Bezeichnungen haben höchstens den Anspruch, als Namen für Untergattungen zu gelten. Die Eigenartigkeit jeder der beiden Gattungen liegt in der Ent- wicklung total verschiedener Gonosome. Unter Gonosom werden die Blastostyle und alles, was zu ihnen in enge Beziehung tritt, verstanden. Es entwickeln sich bei sehr vielen Flumularidae Apparate, welche dem Schutz der von einfachen Theken umgebeneu Blastostyle dienen ; sie sind schon lange für Aglaöphenia unter dem Namen Corbulae Itekannt, aber es fanden sich mit der Zeit auch noch andere, nicht korbähnliche Gebilde, so dass Allman für alle Schutzbildungeu ins- gesammt den Namen Phylaktokarpe vorschlug. Noch Driesch (90 a, p. 683) glaubt, alle Phylaktokarpe seien nach einem Princip ge- baut. Eine vergleichende Betrachtung wird uns zeigen, dass dies nicht der Eall ist. Betrachten wir zuerst die Corbulae. Das Phylaktokarp von Aglaöphenia pluma z. B. entspricht der Lage nach einem secundären Sympodium. Statt einer Reihe von Secundärhydrauthen entwickelt der Primärhydranth ein stielartiges Gebilde (die Rhachis der Corbula, an der die Gonothekeu ansitzen), das nach rechts und links alter- nirend breite, schaufeiförmige Zweige abgiebt, die sich nach oben zu einkrümmen. Allmählich kommt es zu einer Vereinigung dieser an den seitlichen, mit Nematotheken besetzten Rändern, und die „Rippen" (Nematocladien) treö'en, da sie gekrümmt verlaufen, auch distal- wärts mit denen der andern Reihe zusammen und erscheinen an der fertigen Corbula mit ihnen eng verbunden. Diese Form der Aglao- pheuien-Phylaktokarpe haben wir wohl nicht als den Ausgangspunkt zu betrachten. Ein einfacheres, ursprünglicheres Verhältniss liegt sicher da vor, wo die Rippen nicht unter einander verwachsen sind, wo sie nur eine otfene Corbula bilden (A. acanthocarpa Allman [76, p. 274J z. B.). Aber auch diese Ausbilduugsweise kann noch nicht ursprünglich sein, da sie uns über die Bedeutung der Rippen ganz im Unklaren lässt. Ueber diese herrschen mehrere Ansichten. Zumeist hält man die Rippen für modificirte, unpaare Nematotheken und be- trachtet somit die Corbularhachis als Hydroclad, dessen Hydranthen rückgebildet sind, während die Nematotheken sich erhielten und speciell die unpaaren eine riesige Vergrösserung erfuhren und an sich selbst wieder eine Anzahl normal grosser Nematotheken entwickelten. KiRCHENPAUER (72) enthält sich, so viel ich zu ersehen glaube, einer 538 K. C. SCHNEIDER, bestiiiimten Deutung der Rippen. Forbes (44) uud Fewkes (81) da- gegen erkennen in ihnen selbst modificirte Hydrocladien und in der Rhachis ein höheres Zweiggebilde (vergleichbar den Fächelsympodien 1. bis n. Ordnung); denn (Fewkes) gegen die Deutung der Rippen als modificirte Nematotheken spreche ihre zweireihige Anordnung. Dieser Begründung kann man nicht beistimmen, wie sogleich ersicht- lich werden wird. Es giebt nämlich Aglaophenien , deren Corbula- rippen proximal eine Hydrothek tragen, aber unter ganz absonderlichen Verhältnissen. Von Allman (77) wurden zwei Formen {Ä. distans und hispinosa) und 1883 das Äcanthocladium huxleyi Busk eingehend beschrieben und dargestellt, bei denen die Gonotheken an einem Fächel- sympodium — an einem Sympodium, dessen Hydrotheken unter Ent- wicklung freier Stieltheile zweireihig alternirend gestellt sind — sitzen und wo von den Hydrotheken und zwar von dem Ort aus, den sonst die unpaare Nematothek einnimmt, je ein rippenartiges Gebilde, ein Nematocladium, ausgeht, das sich über die Gonotheken herüberkrümmt. Aus diesen Befunden scheint mir mit Sicherheit jene von Allman, Bale u. A. vertretene Ansicht bestätigt, welche die Rippen für colossal entwickelte Nematotheken hält. Dagegen spricht auch nicht die Be- schaffenheit der Rhachis als ein Fächelsympodium, obgleich sie ent- schieden höchst bemerkenswerth ist; denn ein Hydrocladium, wäre es auch noch so sehr modificirt, würde wohl an anderer Stelle am Hydranthen Ursprung nehmen. Die Verwerthung der unpaaren Nematotheken als Schutzapparate der Gonotheken kann übrigens deshalb nicht übermässig Wunder nehmen, weil wir sie des öftern riesig entwickelt finden, auch an all den Hydrotheken, die nicht den Gonosomen zugehören. Die Verviel- fältigung der Nesselpolster und die Umhüllung jedes einzelnen durch eine besondere kleine Theca mag vielleicht auch bereits an solchen grossen, hornartigen Nematotheken nachweisbar sein. Die Fächelstellung der Hydranthen an der Rhachis der hier be- sprochenen Phylaktokarpe ist wahrscheinlich eine secundär erworbene. Denn wenn auch Kirciienpaukk (72) für Aglaophenia secunda, bei der die Neraatocladien als einreihig bekannt waren, eine leicht seit- liche Abzweigung bei alternirender Vertheilung nachweisen konnte und hier übrigens auch aii der Rhachis die Hydrotheken fehlen — was zweifellos kein ursprüngliches Verhalten ist — so bleibt doch HaUcornaria ramuUfera Allman (74), die an einem im Uebrigen ganz normal entwickelten Hydrocladium an Stelle der unpaaren Nemato- thekeu lang-dornähnliche, nach vorn einreihig gewendete Nematocladien Hydropolypeii von Rovigno. 539 zeigt. Derartige Ciadien treten nur dort auf, wo Gonothcken produ- cirt werden. Wahrscheinlich haben wir bei der Spccies ramulifera^ die der Gattung Aglaophenia einzureihen ist, den Ausgangspunkt für die Corbulabilduug zu suchen. Au dem engen phylogenetischen Zusammenhang all der be- schriebenen Formen ist nicht zu zweifeln. Es treten aber noch andere auf, die indessen wohl auch von jenen abgeleitet werden müssen. Bei ihnen sind keine Nematotheken in Neniatocladien umgebildet, dagegen entbehrt das Hydroclad der Ilydrotheken und tritt selbst in Form eines Neniatocladiums, an dem die Gonosomen sich vertheilen, auf [Lytocarpus racemiferus kiAMX^^ 17, p. 41, tab. 13). Der distale Theil des modificirten Hydroclads hat hier — wenigstens bei dem ähnlich gebauten L. spectahüis, p. 43, tab. 15 — die Fähigkeit, sich über die weiter proximalwärts sitzenden Gonotheken herüberzukrümmen, wobei es seine seitlichen Nematotheken nach oben, also nach rückwärts, umbiegt. Jedenfalls liegt hier eine secundäre Rückbildung der Nema- tocladien an einer hydrothekenlosen Rhachis vor, nicht eine eigen- artige, selbständige Erscheinung. — Bale (87) und Kiechenpauer (72) beschreiben weiterhin eine Anzahl von Formen, bei denen das zum Nematoclad rückgebildete Hydroclad gelegentlich ganz reducirt sein kann (L. philippinus Kirch., Bale, 89, p. 786 z. B.) Es bleibt dann nur ein kurzer Stummel, der eine oder mehrere Gonotheken trägt. Bale nennt seine Formen Lytocarpus, ein Ausdruck, den KiRcnENPAüER {Lytocarpia) für die Aglaophenien mit offenen Cor- bulae anwendet; Kirchenpauer nennt sie Macrorhynchia (siehe Näheres bei Aglaopilienia). Es bedarf wohl keiner nähern Erläuterung, dass verwandte Thier- formen, bei denen sich aus einheitlicher Ursache entspringende und unter sich ohne Zwang von einander ableitbare Veränderungen an einer grossem Summe ihrer sie aufbauenden Elemente, hier also der Hydrocladien, bemerkbar machen, phylogenetisch aufs engste zusammen- gehören. Dieser Zusammengehörigkeit in Hinsicht auf das Gonosom rntspricht aber auch eine enge Verwandtschaft im Bau der Ilydro- theken und der Nematotheken sowie in der Anordnung beider, ferner im Bau der Gonotheken. Die Ilydrotheken haben meist ausgezackte Müudungsränder und sind verhältnissmässig tief, so dass sie den Hydrantheu ganz aufzunehmen vermögen; die unpaaren Nematotheken zeigen zumeist genau den Statoplea-Yy]}\\ü (siehe oben), und die Gonotheken haben fast durchweg eine rein eiförmige oder kuglige Gestalt. 540 K. C. SCHNEIDER, /ii den Statoplea^ also in die Nahe von Aglaophenia, stellte man l)is jetzt auch eine Keihe Formen, die mit dem Gattungsnamen Clado- car2rus zusammengefasst wurden, und für die eine geweihartige Aus- bildung des Gonosoms charakteristisch schien. Diese Gattung zeigt aber auch bei manchen Arten Beziehungen zu den Eleutheroplea ; so sind die Hydrotheken oft glattmündig und nach oben gerichtet und die unpaare Nematothek von der Hydrothek etwas entfernt. Man achtete diese Unterschiede nicht sonderlich, da die Entwicklung eines Phylaktokarps auf Acjlaophenia hinwies ; eine genauere vergleichsweise Untersuchung dieser Phylaktokarpe wurde bis jetzt nicht durchgeführt. Eine solche ergab mir aber das höchst überraschende Resultat, dass Cladocarpus unmittelbar zu Plumularia gehört, denn das Phylaktokarp entwickelt sich in durchaus anderer Weise als bei Aglaoplienia^ und zwar ist seine Bildung bereits bei der bekannten P. frutescens vor- bereitet. P. frutescens zeigt, wie bekannt, am ersten Secuudärhydranthen einiger Hydrocladien — und zwar solcher, die den im Winkel zum Stamm sitzenden Gonotheken benachbart sind (Driesch, 90a, p. 664) — ein Sichelsympodium abgehend, das vor die Ebene, in der der Schoss sich verzweigt, vorspringt, und gelegentlich wieder am untersten („Tertiär"-)Hydranthen ein weiteres Sichelsympodium, das also 4. Ord- nung wäre, abgiebt. Dieser Verzweigungsmodus ist ein durchaus andersartiger als der sonst übliche, denn immer nur der proximale Hydranth der in Frage stehenden Sympodien treibt einen Zweig, und dieser wendet sich nicht seitwärts vom Hydranthen, sondern springt vor diesen vor; ausserdem sehen wir hier Zweigbildung an Sichel- sympodien, und zwar in gesetzmässiger Weise, auftreten, was sonst nur bei sehr wenigen Plumularien (P. catharina u. a.) vorkommt. Indessen gerade diese letztern Plumularien leiten uns zu einer Form (P. secundaria) über, bei der zwar für gewöhnlich keine Verzweigung beobachtet wird, wenn sie aber auftritt, dem Typus, wie er eben von einigen Hydrocladien der P. frutescens beschrieben wurde, zu folgen scheint. Von Antennella, die wahrscheinlich mit P. secundaria identisch ist, berichtet Allman (77, p. 38), dass das gelegentlich auftretende secundäre Sympodium vom Untersten Hydrantheu abgehe. Pieper (84) erwähnt das Auftreten eines Zweiges von P. secundaria selbst, giebt aber leider nicht an, wo der Zweig entspringt; doch lässt die enge Verwandtschaft mit Antennella auf eine entsprechende Entstehungs- weise wie hier schliesseu. Höchst bedeutungsvoll sind die Befunde Hydropolypcn von Kovigno. 541 an 3Ionostaechas Allman. Diese Form ist nach Allman (77) eng mit P. caiharina verwandt und unterscheidet sich von ihr nur durch die eigenartige Verzweigung, Letztere wird indessen von Allman zweifellos ganz falsch gedeutet, wie schon Duiesch (90a) annahm. Ich habe in Auschluss an die Habitustigur (tab. 22, fig. 1) ein Schema entworfen (Fig. A), das die Erfahrungen an P. secundaria verwerthet ; Fig. B zeigt zum Vergleich die ALLMAN'sche Auffassung (tab. 22, fig. 2). Da ergiebt sich denn eine Plumularienform, die den fremd- artigen Charakter verliert und sich leicht mit Schizotricha (siehe später) vergleichen lässt. Nach meinem Schema tritt derselbe Verzweigungsmodus, den wir Fig. A. Fig. B. Fig. A. Schema von Monostaechas , nach eigener AuflFassung, gemäss Allman (77, tab. 22, fig. 1). Fig. B. Schema von Monostaechas nach Allman (77, tab. 22, fig. 2j. für P. secundaria annehmen müssen, bei Monostaechas au den secun- dären Sympodien auf und gewinnt hier starke Entwicklung. Jeder unterste Secundärhydranth erzeugt ein tertiäres, dieses wieder am untersten Hydranthen ein quartäres, dieses ein quintäres u. s. w. Sympodium ; diese Nebenzweige springen wahrscheinlich vor die Schoss- ebene vor und ergeben dadurch ein auffallendes Bild; ihre Anwesenheit an allen secundären Sympodien sowie der Mangel von Gonotheken au den beobachteten Schossen deutet darauf hin, dass wir in den ab- sonderlichen Zweiggebilden keine Phylaktokarpe zu erblicken haben. Es liegt also bei Monostaechas an dem primären Sympodium die normale, an den secundären die bei P. frutescens zum Gouotheken- schutz bestimmte, abweichende Verzweigungsart vor. Sollte letztere bei Monostaechas, wie wahrscheinlich, wirklich nur der Vergrösserung 542 K. C. SCHNEIDER, des Schosses dienen, so wäre der Fall um so interessanter, als er die phylogenetische Entwicklung der /Vw^escews-Phylaktokarpe und aller aus diesen ableitbaren Bildungen uns darlegen würde. — Wie nun übrigens sich die Verzweigung, die ihres gleichen nicht bei den Hydro- polypen hat, phylogenetisch selbst herausbildete, dafür lässt sich vor der Hand gar keine Erklärung abgeben. An P. frutescens schliesen sich unmittelbar an Tolyplumaria Sars (73, p. 13) und Schizotricha Allman (83, p. 28), wo auch vom ersten secundären Hydranthen einiger oder vieler Hydrocladien ein Sichel- sympodiura abgeht, das wieder am ersten tertiären Hydranthen ein Sympodium 4. Ordnung, ja bei Seh. muUifurcatum (p. 29) sogar an diesem ein solches 5. Ordnung entwickeln kann. An diesen Syrapodien 4. und 5. Ordnung sind nur wenige, bezw. nur ein Hydranth ent- wickelt; hierin darf man vielleicht die ersten Schritte zur Umbildung dieser Sympodien im Sinne der Unterdrückung der Hydrotheken über- haupt erkennen. Eine solche Form stellt Diplopteron insigne Allman (74, p. 479, tab. 68, fig. 2a) dar, welches an den gleichgestellten Sym- podien nur proximal einen oder einige Hydranthen aufweist, distal- wärts aber nur Sarkotheken. Der nächste Schritt ist nun, dass überhaupt alle Hydrotheken an den immer offenkundiger als zum Gonothekenschutz bestimmt sich erweisenden Zweigsystemen unter- drückt werden. Dies sehen wir bei den Arten von Cladocarpus er- reicht. Das Phylaktokarp von Cladocarpus besteht aus Nematocladien, die in den einfachsten Fällen aufs engste sich an Diplopteron an- schliessen. Bei Gl. ventricosus Allman (77, p. 31) und Cl. compressus Fewkes (81, p. 135) entspringt am ersten Hydranthen eines Secundär- sympodiums ein Ncmatocladium, das sich im Bogen der im Astwinkel sitzenden Gonothek vorbiegt; an ihm entspringt ein zweites und an diesem wieder ein anderes , die auch die Gonothek schützen. Bei G. dolichotliecus Allman (77) ist derart die Gonothek wie von einem Helmvisir aufs schönste geschützt. Bei G. formosus Allman (74 u. 88) giebt es Nematocladien, die als Sympodien 6. Ordnung aufzufassen sind. Hier kommen nun Complicationen in der Anordnung der Ciadien zu Stande, die zur Bildung geweihartiger Phylaktokarpe führen ; wahr- scheinlich wird der Anstoss dazu dadurch gegeben, dass die Gono- theken auf die Phylaktokarpe übertreten und sich nach und nach in einer Reihe anordnen, zu der weiterhin die Nematocladien wie Bippen zweireihig alternirend sich stellen. Das gilt besonders für G. para- diseus Allman, wo das Phylaktokarp ein regelmässig gebautes, lang gestrecktes Gebilde mit Ciadien bis 10. Ordnung darstellt. FFydropoIypeii von Rovigno. 543 Natürlich wäre für das genaue Verständniss der Phylaktokarpe von Cladocarpus ein eingehendes ontogenetisches Studium wünschens- werth, es unterliegt indessen keinem Zweifel, dass von einem Vergleich mit den Pliylaktokarpen der Aglaophenien gar keine Rede sein kann. Bei diesen handelt es sich um zu Nematocladien entwickelte Neniato- theken, welche die Gonotheken schützen, hier aber um von Hydro- cladien ableitbare Zweiggebilde, die in der Art ihrer Anordnung auf die innigste Verwandtschaft mit Plumularia hinweisen. Für diese sprechen aber noch andere Factoren. Zwar sind manche Cladocarpen, soweit es Hydrothekenbau und -Anordnung und die der Nematotheken anlangt, sehr ähnlich Ägiaaphenia, andere aber zeigen glattmündige, nach oben an den Hydrocladien gewendete Hydrotheken und von diesen die unpaaren Nematotheken getrennt. Vor allem aber gilt für alle Cladocarpen Uebereinstimmung im Bau der Gonotheken mit dem zumeist bei den Plumularien beobachteten. Die Gonotheken sind länglich, schlank gestielt und distalwärts etwas eingezogen, was ihnen einen charakteristischen Habitus giebt und vor allem an die Gono- theken von P. secundaria und verwandte Formen erinnert. — Aus allem folgt, dass wir auch bei den nicht zu Aglaoplienia gehörigen Plumulariden eine zusammenhängende Reihe sehen, die hier zwar grössere Mannigfaltigkeit zeigt, aber doch ununterbrochen von P. secun- daria bis zu Cl. paradiseus führt. Wir sind dieser Zusammengehörig- keit wegen auch hier veranlasst, nur von einer Gattung Plumularia zu reden, in der sich einige Gruppen unterscheiden lassen (siehe bei Plumularia). Wenig ist zum Schluss dieser allgemeinen Betrachtung noch von einigen abseits stehenden Formen, von Antennidaria Lmck. (16) und Acladia äIakkt. (90) zu sagen. Erstere umschliesst die Plumulariden mit mehrreihig gestellten Hydrocladien ; Synonyma hierfür sind Nemertesia Lamouuoux (16), Lowenia MenI'Xüiini (45), Ileteroppxis Helleu (68), Antennoj)sis und Hippurella Allman (77), Sciurella Allman (83). Bei ITqipurella stehen die secundären Sympodien nur distal mehrreihig; Fewkes macht nun (81, p. 134) die interessante Angabe, dass die mehrreihig gestellten Zweige keine Hydranthen tragen, sondern Nematocladien sind und als solche die hier ansitzenden Gonotheken schützen. Bei Callicarpa Fewkes (81, p. 134) liegen vielleicht ähnliche, nur complicirtere Verhältnisse vor, vielleicht muss die Form aber auch zur C/atZocar^ws-Gruppe der Plumularia gestellt werden ; die unklare Darstellung von Fewkes lässt eine Entscheidung nicht zu. 544 K. C. SCHNEIDER, Acladia Marktanner (90) ist ein nur ein primäres Sympodium ent- wickelnder Plumularide, bei dem die Hydrotheken zweireihig angeordnet sind und freier Stieltheile entbehren. Zur Zeit ist es unmöglich, nähere Beziehungen dieser Form zu einer der bekannten nachzuweisen. Für Antennularia ergiebt sich dagegen die Verwandtschaft mit Flumu- laria aus dem Bau der Hydrocladien und weiterhin daraus, dass die einfachsten Arten {Heteropyxis tetrasticha Heller) proximal nur 4 Reihen, distal deren 6 von Hydrocladien aufweisen. Die 4- bis viel- reihig gebauten Antennularien erscheinen demnach aus zweireihig ge- bauten Plumularien ableitbar. Plumularia Lmck. Im gleichen Jahre, 1816, trennten Lamarck und Lamouroux die Gruppe der Plumularidae von der alten LiNNE'schen Sammelgattung Sertularia ab, ersterer unter dem Namen Plumularia^ letzterer unter Agiaophenia. Jede dieser beiden Gattungen umfasste alle die damals bekannten, allerdings nicht sehr zahlreichen Formen ; ausser einigen typischen Aglaophenien und Plumularien (moderner Autfassung) auch die Sertularia falcata L. {Ilydrallmania). Ehrenberg führte noch ein drittes Synonym, Sporadopyxis^ ein, das er zugleich auch für die Sertularidengruppen Sertularella und Bynamena verwendete. Erst FoRBES (44) glaubte es wünschenswerth, die LAMARCK'sche Gattung Plumularia in zwei zu spalten, da er in der Beschaffenheit der Gono- some durchgreifende Unterschiede, die er allerdings falsch beurtheilte, fand. Bei der einen Schaar von Arten bestand nach ihm das Gonosom aus einer verkürzten Feder, deren Pinuulae, unter Bewahrung alter- nirender Anordnung, zu den Corbularippen umgebildet waren ; bei den andern Formen waren die Federn zu „whorls of abortive cells (zu einfachen Gonotheken) reduced". So verfehlt letztere Deutung ist, so muss doch hervorgehoben werden, dass Forbes nicht Eigenthüm- lichkeiten im Bau des Trophosoms, sondern solche im Bau des Gono- soms für die Zerlegung der Plumularien Lamarck's benutzte, eine Anschauungsweise, die später aufgegeben, in dieser Arbeit aber wieder aufgenommen wurde. — Die Nachfolger von Forbes folgten nun seiner Anregung in verschiedener Weise. Zunächst ganz selbständig ging Meneghini (45) vor. Er verwendete die Namen Lamarck's und Lamouroüx's überhaupt nicht, sondern bezeichnete die Plum. secun- daria^ deren primäre Hydranthen dicht dem primären Sympodium ansitzen und keine Hydrocladien entwickeln, mit Listera (welcher Name in der Botanik vergeben ist) ; die Plum. obliqua, bei der auch Ilydropolypcii von Rovigno. 545 nur primäre Hydrantlicn auftreten, aber mit freien Stieltheilen dem Sympodiuni zweireihig sicli anfügen, nannte er Monopijxis, indem er einen von Ehrenberg (34) für Ohelia geniculata aufgestellten Namen lierübernalim ; unter Lowenia schliesslich fasste er die andern ihm bekannten Plumularien und Aglaophenien, auch eine Antcnnularia (tetrasticha) zusammen. Jounston (47, p. 118) folgte kritischem Er- wägungen. Er erkannte die besondere Stellung von falcata aus ihrem „peculiar habit" und der Beschaffenheit ihrer Gonotheken als „simple vesicle". Die LAMARCK'sche P. cristata (pluma L.) vereinigte er mit myriophyUum^ da beide „agree in their dense horny structure and podded vesicles" (Corbulae), und trennte sie von pinnata, setacea, catharina und frutescens, welche „seem to be more nearly related to the Campanularidae'''' . Aber erst Busk „suggested (not published)" (HiNCKS, 68, p. 284) für die zwei neuen Gruppen, die mit denen von FoRBES zusammenfallen, besondere Namen und zwar Halicornaria für die letztere, welche der Corbulae entbehrt, dagegen den alten Namen Plumularia für die mit Corbulae versehene. Diese Benennungsweise wurde nicht angenommen. Bei M'Crady (59 ?) und Agassiz (62) finden sich die Namen, die von Lamarck und Lamouroux eingeführt wurden, im heutigen Sinne verwendet, und auch Hincks (68, p. 285) schloss sich diesem Vorgehen an. Heller's Arbeit über die adriatischen Zoophyten erschien im gleichen Jahre (68) und enthält, da Heller, wie Hincks ihm mit Recht vorwarf, die englischen Vorarbeiten gar nicht berücksichtigt, wieder eine besondere Nomenclatur. Er nahm den alten Namen Anisocahjx auf, den Donati 1758 für das einzige „genre" der 2. „cohorte" der 1. „centurie" der 1. „16gion" der 2. „classe" der „Plantes" aufstellte und verstand darunter diejenigen Formen, bei welchen er verschiedene Kelcharten (Hydrotheken und Nematotheken) und diese einzeln an- geordnet beobachtet hatte. Die Formen mit — wie er meinte — nur einer Kelchart nannte er Plumularia, ein dritte Gruppe, wo jedem Hydranthen 3 kleine Kelche (Nematotheken) sich nahe anfügen, Heteropyxis. Zu jener rechnete er alle ihm bekannten Aglaophenien und einige echte Plumularien, zu letzterer eine Plumularie und die Antennularia tetrasticha. — Alle spätem Forscher halten sich an die Nomenclatur von Hincks. Nur indem sie eine erstaunliche Menge neuer Formen kennen lernten, stellten sie neben Plumularia Hincks noch eine Anzahl neuer Genera auf, denen indessen nur ein unter- geordneter Werth zugeschrieben werden kann. Allman (83) be- zeichnete mit Schizotricha zwei Plumularien, bei denen nach Ver- 546 K. C. SCHNEIDER, zweigungsmodus 2 am proximalen Glied mancher Hydrocladien ein Nebenzweig entstellt, der bei Seh. multifurcatum wieder in gleicher Weise mehrfach sich verzweigt. Es ist dasselbe Verhalten wie bei P. frutescens; der Gattungsname mag für sämmtliche Plumularien, bei denen es bis jetzt beobachtet wurde und bei denen sich keine ab- weichende Beschaffenheit dieser — jedenfalls zum Gonothekenschutz bestimmten — Ciadien zugesellt, beibehalten werden. Natürlich nur zur bequemen Kennzeichnung der betreffenden Formen ! Als Gattungs- name hätte er keinen Sinn, da frutescens etc. in jeder andern Hinsicht typische Plumularien sind. Für die Formen, denen jede Phylaktokarp- bildung abgeht, mag der MENEGHiNi'sche Name Lowenia angewendet werden. Zur Lowenia-Gr\i])j)e gehören also z. B. P. halecioides, plnnata, ohliqua, sefacea, catharina, secundaria. Zur Schizotricha- Gruppe haben wir ausser frutescens und beiden Schizotrichen auch die von Sars (73, p. 13) beschriebene Polyplumaria zu stellen, die den letztern Namen wohl wegen der üppigen Verzweigung nach dem gewöhn- lichen Modus erhielt. — Die SARs'sche Aglaophenia bicuspis (p. 10, tab. 2, flg. 7 — 10) belehrt uns über das Vorhandensein einer dritten Grui)pe, für die der 1874 von Allman eingeführte Name Cladocarpus an- zuwenden ist. Hier sehen wir die Phylaktokarpzweige in Nematocladien umgebildet, ein Verhalten, dessen phylogenetische Entstehungsweise das von Allman (74, p. 479) beschriebene Diplopteron insigne klar legt (siehe oben). Eine durchaus unnatürliche Eintheilung der Plumularien stellte KiRCHENPÄUER (76) auf, indem er als Isocola die Arten, die an allen Gliedern der Hydrocladien Hydrotheken tragen, bezeichnet : als Aniso- cola die, wo Glieder mit Hydrotheken und solche ohne letztere ab- wechseln, und drittens Monopyxis (nach Ehrenberg und Meneghini), wo nur eine Hydrothek an den Hydrocladien (richtiger, wo überhaupt kein Hydrocladium — P. öbliqua) vorhanden ist. Als Macrorhynchia dallii beschreibt Clark (76, p. 230, tab. 11, flg. 18—20) eine Schkotricha-Y orm. Allman führte 1877 den Namen Halopteris (p. 32) für eine Plumularie ein, deren dicht unter der Hydrothek gelegene Nematothek unbeweglich ist; MonostaecJias (p. 37) für eine andere, bereits oben näher behandelte, wohl zu den Lowenien gehörige; AntenneUa (p. 38) für eine nahe mit P. secundaria ver- wandte, vielleicht mit ihr zusammenfallende, die auch bereits früher erwähnt wurde. Ob die von Fewkes (81, p. 134) beschriebene Galli- carpa überhaupt zu Pluniularia, nicht zu Antennularia zu stellen ist, llydropolypen vou Rovigno. 547 bleibt nach der wenig befriedigenden Darstellung offene Frage; sollte ersteres nothweudig werden, so wäre ein neuer Vertreter der Clado- carpus-Gv\\\)\){i mit hoch ditterenzirtem Phylaktokarp gefunden. Gleich unsicher ist die Stellung von Aglaophetiopsis Fewkes (81, p. 132), bei welcher die dicht unter den Hydrotheken befindliche Ncmatothek am proximalen Ilydranthen der Hydrocladien in ein Nematocladium nioditicirt sein soll. Diese Angabe muss um so mehr verwundern, da gerade Fewkes für die Rippen der Äglaophcnia-Corhiüsie eine gleiche Abstammung bestreitet. Vielleicht ist das Nematocladium hier ein nach Modus 2 entstandener Zweig, so dass also Aglaophenopsis zur Gruppe Cladocarpus gehören dürfte. — Durch Allman (83) wurde der bereit von Busk (52) (Werk mir nicht zugänglich) aufgestellte Name Acanthella wieder aufgenommen (p. 27) für eine Plumularie, deren distale Hydrocladien sich stetig verkürzen und sich schliesslich bis auf doruförmige Stummel rückbilden. Ich kann in dieser Aus- bilduugsweise nur einen Speciescharakter sehen und halte den Gat- tungsnamen für überflüssig. Das gleiche gilt meiner Ansicht nach für Ueteroplon (p. 32), die wie Halopteris (siehe oben) unbewegliche Nematotheken dicht unter den Hydrotheken trägt; ferner für Diplo- cheilon (p. 49), wo die gleich gestellten Nematotheken schildartig umgebildet sind; schliesslich auch für Streptocaulus (p. 48), dessen wahrscheinliche morphologische Beschaftenheit bereits besprochen wurde. Gleichfalls anscheinend überflüssig ist der 86 von Allman eingeführte Gattungsname Gaüya (p. 155), denn die damit bezeichnete Form ist unverzweigt oder — was von grosser Bedeutung ist — nach Modus 2 verzweigt, da nach tab. 24, fig. 6 nur der unterste Hydranth einen Zweig entwickelt. Auch der birnförmige, schlank gestielte Gonophor deutet auf Beziehung zu P. secundaria^ nicht auf Verwandtschaft mit den Aglaophenien, wofür allerdings die Nematothekenstelluug geltend gemacht werden dürfte. Äglaophenia Lmx. Ueber die Einführung des Namens Äglaophenia ist Näheres bei Plumularia zu finden. Wir können hier mit Kikcheni'Aueu (72) be- ginnen, der als erster in der Gattung Äglaophenia Untergattungen unterschied. Unter Calatophora und Pachyrhynchia verstand er die Arten mit geschlossenen Corbulae. Ein Hydrocladium entwickelt an Stelle der Hydrotheken alternirend seitwärts gebogene hohle Blättchen, die zu Nematocladien werden. Schliessen sich diese Nematocladien 548 K. C. SCHNEIDER, nicht seitwärts vollständig an einander, so haben wir Formen einer dritten Gruppe, der Lytocarpia vor uns ; ist schliesslich der ganze Zweig rückgebildet und nur, am kurzen Stummel ansitzend, ein Nematocladium übrig geblieben, so ist von Macrorhynchen zu reden. Formen, bei denen Phylaktokarpbildungen ganz fehlen, kannte Kirchen- PAUER nicht. — Von seiner Eintheilung ist zu rühmen, dass sie den wahrscheinlichen phylogenetischen Verwandtschaftsbeziehungen, die wir momentan allein aus dem Bau der Phylaktokarpe erschliessen können, gut Rechnung trägt ; nur zur Trennung der Calatophora von den Pachyrhynchen wird die Beschaffenheit der Hydrotheken und Nematotheken herbeigezogen. Weiter ist bedeutungsvoll, dass Kirchen- PAUER überhaupt nur von Untergattungen spricht, denn wenn, wie es zweifellos der Fall sein dürfte, ein lückenloser Zusammenhang alle Aglaophenia-kxiQ'ü. in Hinsicht auf das Gonosom verbindet, kann, wie bei Plumularia, andern Structureigenthümlichkeiten keine besonders wichtige Bedeutung eingeräumt werden. Darum ist aber auch die Trennung der Calatophora-F ormen von den Pachyrhynchen hinfällig, die allein auf Zähnelung des Hydrothekenrandes {Calatophora) oder auf Mangel derselben und auf auffallende Verdickung der untern Nematothek {Pachyrhynchia) basirt. In beiden Hinsichten lassen sich verknüpfende Formen auffinden, ebenso wie bei Plumularia die Form der Kelche wie die Form und Anordnung der Nematotheken wenig Bedeutung hat und schon immer für wenig bedeutend angesehen wurde. Aber auch die Gruppe der Lytocarpen, welche sich in der Hauptsache auf Eigenthümlichkeiten des Gonosoms stützt, ist nur eine künstliche, da, wie wir durch Allman (83) wissen, geschlossene wie offene Corbulae bei ein und derselben Art {Agl. filicula, p. 36) vorkommen. Die besondern Formen wiederum, welche die offnen Corbulae annehmen können, stehen in so gutem Zusammenhang und zeigen wahrscheinlich enge Beziehungen zu dem einfachen Gonosom der Macrorhynchia , dass auch hier von einer guten Abgrenzung nicht die Rede ist. — Die KmcHENPAUER'schen Namen Calatophora, Lytocarpia und Macrorhynchia — Pachyrhynchia ist ganz zu streichen — haben demnach für uns nur in so fern Werth, als sie uns, vergleichsweise angeführt, drei typische Aglaophenienformen, z. B. Ä. pluma^ secunda und urens, als besonders auffällige Glieder einer geschlossenen Entwicklungsreihe vorführen; es gilt von ihnen das gleiche wie von den Bezeichnungen Lowenia, Schizotrieha und Cladocarpus in der Gattung Plumularia : sie dienen uns zur bequemen Handhabung, zu nichts weiter. Hydrojjolypeii von Kovigiio. 549 1874 nahm Allman den Busiv'schcn Namen Halicornaria, welchen dieser als Synonym für Flumiilaria gebrauchte, wieder auf für solche Formen der Aglaophenien , welche keine Phylaktokarpe entwickeln. Indessen an der Existenz solcher Formen überhau])t ist stark zu zweifeln. Der Name kann z. 15. für die ÄLLMAN'sche Form H. ra- mulifera (p. 476, tab. 67, fig. 3), für die er aufgestellt wurde, gar nicht verwerthet werden , denn diese zeigt an den Hydrocladien, welche Gonotheken tragen, auch Nematocladien, die an der gleichen Stelle, wie sonst die untern Nematotheken entspringen und alle senk- recht zur Federebene nach vorn stehen. Es handelt sich hier um die oben näher besprochene, vermuthlich einfachste Form der Aglaophenien-Phylaktokarpe. Weiterhin benannte 1876 Allman eine Macrorhynche Ealicornaria {H. saccaria, p. 277, tab. 22); ausserdem stellte er eine Art, der die Gonotheken fehlten, hierher (H. insignis, p. 278); nur eine dritte Art {H. bipinnata, p. 277) zeigt allerdings ungeschützte Gonotheken am primären Sympodium (darüber später). — Fewkes (81, p. 136) beschreibt unter Pleurocarpa eine Lytocarpia-F ovm. — 1883 führt Allman wieder eine Ealicornaria an, indessen mit Vorbehalt, da er keine Gonotheken sah. Er stellt hier wieder neue Gattungen auf: Acanthocladium (p. 33), für eine Lytocarpia-Form , an der die distalen Hydrocladien in dornartige Fortsätze — ganz entsprechend wie bei der Plumularien - Form Acanthella (83) — reducirt sind, und Azygoplon (p. 54) für eine Aglaophonia, bei der die seitlichen Nematotheken neben den Hydro- theken fehlen. Nach den hier vertretenen Gesichtspunkten sind beide Gattungsnamen einzuziehen. — Das Gleiche gilt für den von Bale (81) für eine entsprechende Art aufgestellten Namen Halicornopsis. — Bale (84) führt eine Menge Ealicornaria- krten an , doch be- obachtete er nur bei einer (longirostris Kirchenpauer) Gonotheken, und diese Art wird, von Kirchenpauer selbst bei den Macrorhynchen angeführt. — Ein neues Genus, Fentandra, begründete v. Lenden- feld (84) auf eine Aglaophenie, die statt der einfachen untern Nematothek deren 3 aufweist. Auch diese Eigenthümlichkeit kann man nicht als ein generisches Merkmal ansehen. — Die beiden von Marktanner (90) angeführten Ealicornaria- Arten sind — mit Aus- nahme von E. bipinnata Allman (76) — wie alle sonst bekannten Formen nur zweifelhafte Vertreter dieser Gruppe; die eine: E. all- mani var. (p. 277, tab. 6, fig. 23) stellt Marktanner mit der E. plumosa Allman (83) zusammen, beobachtetete aber ebenso wenig wie Allman Gonotheken; die andere: E. flabeUata n. sp. (p. 278, Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. og 550 K. C, SCHNEIDER, tab. 6, fig. 14) hat zwar Gonotheken, erinnert aber an Polyplumaria flabellata Sars (73), so dass ihre Zugehörigkeit zu ÄglaopJienia überhaupt zweifelhaft ist. — Aus allen diesen Beispielen geht her- vor, dass bis jetzt sichere Vertreter einer der Phylaktokarpe ent- behrenden Aglaopheniengruppe kaum dürften festgestellt worden sein. Auch H. bipinnata gehört wegen abweichender Form der Gonotheken vielleicht zu den Plumularien. Literaturyerzeichniss. 1862. Agassiz, L., Contributions to the natural history of the United States of America, in: Mem. Amer. Soc, Boston, V. 3 u. 4 (1860 u. 62). 1857. Aldeb. J., A catalogue of the Zoophytes of Northumberland and Durham, in : Tr. Tynes N. Field Club, Newcastle, V. 3. 1862. — Supplement to the catalogue etc., ibid. V. 5. 1853. Allman, G. J., On the anatomy and physiology of Cordylo- phora, in: Phil. Trans. Roy. Soc. London. 1859a. — Notes on the Hydroid Zoophytes, in : Ann. Nat. Hist., (ser. 3), V. 4. 1861. — Dasselbe, ibid. V. 8. 1863. — I. Notes on the Hydroida. II. Diagnoses of new Species, ibid. V. 11. 1864. — Notes on the Hydroida, ibid. V. 14. 1872. — A monograph of the Gymnoblastic or Tubularian Hydroids, V. 1 and 2, Ray Society for 1870—72, London. 1872a. — On the morphology and affinities of Graptolites, in : Ann. Nat. Hist., (ser. 4) V. 9. 1874. — Report on the Hydroida collected during the expedition of H. M. S. „Porcupine", in: Trans. Zool. Soc. London, V. 8, part 8. 1876. — Diagnoses of neW genera and species of Hydroida, in : J. Linn. Soc. London, V. 12. 1877. — Report on the Hydroida collected during the exploration of the gulf stream by L. F. de PouetalSs, in: Mem. Mus. Harvard, V. 5, No. 2. 1883. — Report on the Hydroida dredged by H. M. S. „Challenger" HydropolyjM'M von Rovigno 551 duriug the years 1873 — 76; part 1, Plumularidae, in: Zool. Rep. Chall. Exp., V. 7, part 20. 1880. Allman, G. J., Description of Australian, Cape and other Hydroida, mostly new from the collection of Miss H. Gatty, in : J. Linn. Soc. London, V, 19. 1888. — Report on the Hydroida dredged by H. M. S. „Challenger" etc. ; part 2, The Tubularinae, Corymorphinae, Campanularinae, Sertularinae and Thalamophora, in : Zool. Rep. Chall. Exp., V. 23, part 70. 1852. Ayres, W. C, Globiceps tiarella n. g. et n. sp. of Tubularian polyps, in: Proc. Boston Soc, V. 4. 1884. Balb, W. M., Catalogue of the Australian Hydroid-Zoophytes, Sydney. 1887. — The genera of the Plumularidae with observations on vari- ous Australian Hydroids, in: Trans, and Proc. Roy. Soc. Victoria, V. 23. 1889. — On some new and rare Hydroida in the Australian Museum Collection, in: Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, (ser. 2) V. 3, part 2. 1841, Van Beneden, P. J., Recherches sur la structure de l'oeuf dans un nouveau genre de Polype (Hydractinia), in: Bull. Acad. Belgique, V. 8. 1844a. — Recherches sur l'embryogenie des Tubulaires, et l'histoire naturelle des differents genres de cette famille, qui habitent la cote d'Ostende, in: N. Mem. Acad. Belgique, V. 17. 1845. — Eleutherie et Synhydre. Remarques sur ces deux genres, in: L'Institut, V. 13. 1866. — Recherches sur la faune littorale de Belgique, Polypes, Bruxelles. 1834. DE Blainville, H. M., Manuel d' actinologie et de zoophytologie. Paris. 1838. Brandt, J. F., Ausführliche Beschreibung der von C. H. Mertens auf seiner Weltumseglung beobachteten Schwimmquallen, in : Mem. Acad, Sc. Petersbourg, (ser. 6) V. 4. 1852. BusK, G., An account of the Polyzoa and Sertularian Zoophytes collected in the voyage of the „Rattlesnake" on the coast of Australia and the Louisiade Archipelago, in: Narrat. Voyage H. M. S. „Rattlesnake", App. 4. 1785, Cavolini, F., Memorie per servir alla storia dei Polypi marini, Napoli. 1813. — Abhandlungen über Pflanzenthiere des Mittelmeers, übersetzt von W. Sprengel, Nürnberg. 1880, Ciamician, J., Ueber Lafoea parasitica n. sp., in: Z. wiss. Zool,, V. 33. 1876, Clark, S, F., Report on the Hydroids collected on the coast of Alaska and the Aleutian Islands by W, H, Dall, in : Proc, Acad, Philadelphia. 36* 552 K. C. SCHNEIDER, 1798. CüviER, Gr. L., Tableau elementaire de 1' histoire naturelle des animaux, Paris. 1848. Daltell, J. Gr., Rare and remarkable animals of Scotland, 2 V. 1758. Donati, V., Essai sur 1' histoire naturelle de la mer Adri- atique. 1890. Driesch, H., Tectonische Studien an Hydroidpolypen. I. Die Campanulariden und Sertulariden, in: Jena. Zeitschr. Natur- wiss., V. 24. 1890a. — Dasselbe. II. Plumularia und Aglaophenia. Die Tubu- lariden, ibid, V. 24. 1843. DüJAKDiN, F., Observations sur un nouveau genre du Medusaires (Cladonema) provenant de la Metamorphose des Syncorynes, in : Ann. Sc. Nat. (ser. 3) Zool., V. 4. 1845. — Memoire sur le developpement des Medusaires et des Polypes Hydraires, ibid. 1834. Ehbenberg, Chr. Gr., Beitrag zur physiologischen Kenntniss der Corallenthiere im Allgemeinen und besonders des Rothen Meers, in : Abh. Akad. Berlin. 1767. Ellis, J., Versuch einer Naturgeschichte der Corall-Arten und anderer dergleichen Meer-Cörper, welche gemeiniglich an den Küsten von Grossbrittanien und Irland gefunden werden etc. Aus dem Englischen und Französischen übersetzt. Nürnberg. 1786. Ellis, J. and Sol ander, D., The natural history of many curious and uncommon Zoophytes collected from various parts of the globe. London. 1829. Eschscholtz, J. F., System der Acalephen. Berlin. 1780. Fabricius, 0., Fauna Groenlandica. Hafniae et Lipsiae. 1881. Fbwkes, J. W., Reports on the results of dredging under the supervision of Alexander Agassiz in the Caribbean-Sea in 1878 — 79 and along the Atlantic Coast of the U. S. during the Summer of 1880, by the ü. S. Coast Survey Steamer „Blake", Commander J. R. Bartlett. Report on the Aca- lephae, in : Bull. Mus. Harvard, V. 8. 1828. Fleming, J., A history of British animals. Edinburgh. 1844. FoBBES, E., On the morphology of the reproductive system of the Sertularian Zoophyte, and its analogy with the reproduc- tive System of the flowering plant , in : Ann. Nat. Hist., V. 14. 1775. FoESKAL, P., Descriptiones animalium, Avium, Amphibiorum, In- sectorum, Vermium quae in itinere orientali observavit. Kopenhagen. 1854. Gegenbaur, C, Zur Lehre vom Generationswechsel und der Fortpflanzung bei Medusen und Polypen. Würzburg. 1856. — Versuch eines Systems der Medusen, in : Z. wiss. Zool. 1793. Gmelin, J. f., Linnaeus, Systema naturae, editio XIII, aucta, reformata, V. 6, Leipzig 1788 — 93. Hydropolypen von Rovigno. 553 1818. GoLDFUSs, G. A., Ueber die Classification der Zoophyten, in: Isis. 1853. GossK, A naturalist's rambles on the Devonshire coast. 1848. Gray, J. E., List on the specimens of British animals in the collection of the British Museum. Part 1 : Centroniae or radiated animals. London. 1875. Grobben, C, Ueber Podocoryne carnea, in: SB. Akad. Wien, V. 72, Abth. 1. 1879. Haeckel, E., Das System der Medusen. Erster Theil einer Monographie der Medusen. Jena. 1841. Hassal, A. H., Description of two genera of Irish Zoophytes, in: Ann. Nat. Eist., V. 7. 1848. — Definitions of three new British Zoophytes, in: The Zoologist, V. 6, p. 2223. 1868. Heller, C, Die Zoophyten und Echinodermen des Adriatischen Meeres. Wien. 1853. HiKCKS, Th., Further notes on British Zoophytes, with descrip- tion of new species, in: Ann. Nat. Hist., (ser. 2) V. 11. 1861. — A catalogue of the Zoophytes of South Devon and South Cornwall, ibid., (ser. 3) V. 8. 1861. — On Clavatella, a new genus of Corynoid Polypes, and its reproduction, ibid. 1868. — A history of the British Zoophytes, V. 1 and 2. London. 1871. — in: Ann. Nat. Hist. (ser. 4) V. 6. 1872. — Note on Prof. Heller's „Catalogue of the Hydroida of the Adriatic", ibid. (ser. 4) V. 9. 1872a. — The sarcothecae of the Plumularidae, ibid. 1874. — Notes on Norwegian Hydroids from deep water, ibid. (ser. 4) V. 13. 1883a. JiCKELi, C. F., Der Bau der Hydroidpolj'pen, IL, in: Morphol. Jahrb., V. 8. 1838. JoHNSTON, G., A history of British Zoophytes. London. 1847. — Dasselbe, ed. 2. London. 1872. KiRCHENPAUER, G. H., Ueber die Hydroidenfamilie Plumularidae, einzelne Gruppen derselben und ihre Fruchtbehälter, in : Abh. Nat. Ver. Hamburg, V. 5. 1876. — Dasselbe, ibid. V. 6. 1884. — Nordische Gattungen und Arten von Sertulariden, ibid. V. 8. 1861. Krohn, A., Beobachtungen über den Bau und die Fortpflanzung der Eleutheria Quatreeages, in: Arch. Naturg., V. 1. 1816. DE Lamarck, J., Histoire naturelle des animaux sans vertebres, V. 2. Paris. 1816. Lamouroux, J. V. F., Histoire des Polypiers coralligenes flexibles vulgairement nommes Zoophj'tes. Caen. 1821. — Exposition methodique des genres de 1' ordre des Polypiers, avec les descriptions de celles des principales especes. Paris. 1855. Leidy, J., Contributions towards a knowledge of the Marine In- 554 K. C. SCHNEIDER, vertebrate Fauna of the Coasts of Rhode Island and New Jersey, in: J. Acad. Nat. Sc. Philadelphia. 1883. V. Lendenfeld, R., Eucopella campanularia, in: Z. wiss. Zool., V. 38. 3884. — The Australian Hydromedusae, part I — V, in: Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, V. 9. 1884a. — Addenda to the Australian Hydromedusae, ibid. 1843. Lesson, R. P., Zoophytes acalephes. Paris. 1893. Levinsen, G. M. R., Meduser, Ctenophorer og Hjdroider fra Gr0nlands Vestkyst tilligemed Bemserkninger om Hydro idermes Systematik. Kj0benhavn. 1767. LiNNfi, C, Systema naturae, ed. 12, V. 1, pars 2, Vindobonae. 1890. Marktanner-Tüeneeetscheb , G., Die Hydroiden des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums , in : Ann. Hofmus. Wien, V. 4 und 5. 1895. — Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Küken- thal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. Hydroiden, in: Zool. Jahrb., V. 8, Syst. 1859. M'Crady, Gymnophthalmata of Charleston Harbour, in : Proc. Elliott Soc. Charleston. 1845. Meneghini, C, Osservazioni sull' ordine delle Sertularinae, in: Mem. Ist. Veneto, V. 2. 1 878. Mereschkowsky, C, Studies on the Hydroida, in : Ann. Nat. Hist., (ser. 5) V. 1. 1834. Meyen, E. J., Ueber das Leuchten des Meeres und Beschreibung einiger Polypen und anderer niederer Thiere , in : N. Acta Acad. Leop.-Carol., V. 16. 1864. Norman, A. M., On undescribed British Hydroida, Actinozoa and Polyzoa, in: Ann. Nat. Hist. (ser. 3) V. 13. 1865. — ibid. V. 15. 1815. Oken, Lehrbuch der Naturgeschichte, V. 3. Jena. 1766. Pallas, P. S., Elenchus Zoophytorum. Haag. 1842. Philippi, in: Arch. Naturg., V. 1. 1884. Pieper, E. W., Ergänzungen zu Heller's „Zoophyten etc. des Adriatischen Meeres", in: Zool. Anz., V. 7. 1843. DE QuATRBFAGBS, A., Memoire sur la Synhydre parasite (Hydrac- tinia echinata), in : Ann. Sc. Nat. (ser. 2) Zool., V. 20. 1871. RoTCH, in: Ann. Nat. Hist. Zool., (ser. 4) V. 6. 1873. Sars, G. 0., Bidrag til Kundskaben om Norges Hydroider, in : Eorh. Vid. Selsk. Christiana. 1829. Sars, M., Bidrag til . Södyrenes Naturhistorie. Bergen. 1835. — Beskrivelser og lagttagelser over nogle mterkelige eller nye i Havet ved den Bergenske Kyst levende Dyr af Polypernes, Acalephernes , Radiaternes, Annelidernes og Molluskernes Classer. Bergen. 1846. — Eauna littoralis Norvegiae, pars 1. Christiania. Hydropolypen von Rovigno. 555 1851. Sars, M., Beretning om en zoologisk Reise i Lofoten og Fin- inarken, in : N3^t Mag. Naturv., V. 6. 1859. — Om Ammeslaegten Corymorpha og dens Arter samt de af disse opammende Meduser, in: Forh. Vid. Selsk. Christiania. 1852. Schmidt, 0., Handatlas der vergleichenden Anatomie. Jena. 1896. Schneider, K. C, Mittlieilungen über Siphonophoren. IL Grund- riss der Organisation der Siphonophoren, in: Zool. Jahrb., V. 9, Anat. 1863. Semper, C, Vorläufiger Reisebericht aus den Philippinen, in: Z. wiss. Zool., V. 13. 1850. Steenstrup, J., in: Vid. Meddel. Kjöbenhavn. 1854. Stimpson, W., Synopsis of the marine Invertebrata of Grand Manan, in: Rep. Smiths Inst., V. 6. 1853. Thom.son, W., Notes on some British Zoophytes, in: Ann. Nat. Eist., (ser. 2) V. 11. 1849. ViGURs, in: Rep. Cornwall Soc. 1883. Weismaxn, A., Die Entstehung der Sexualzellen bei den Hydro- medusen. Jena. 1857a. Wright, T. Str., Observations on British Zoophytes, in: Edinb. New Phil. Journ., (n. s.) V. 6. 1858a. — Dasselbe, in: Proc. Roy. Soc. Edinburgh. 1859. — Dasselbe, in: Edinburgh New Phil. Journ. (n. s.) V. 10, 1859a. - Dasselbe, ibid. V. 8. 1861. — Observations on British Protozoa and Zoophytes, in: Ann. Nat. Hist., (ser. 3) V. 8. Nachdrvck verboten. Ueher setzungsrecht vorbehalten. Ein erstes authentisches Exemplar eines echten Wiesels aus Brasilien. Von Dr. Emil A. Ooeldi, Director des Museums in Parä. Hierzu Tafel 21. Der verdiente nordamerikanische Säugethierforscher C. Hart Merriam schreibt in seiner werthvollen Abhandlung: „Synopsis of the Weasels of North-America" (in: North American Fauna, No. 11, Washington 1896) p. 27 : „In 1813 a Russian naturalist, Sewasti- NOFF, gave the name ,.^Mustela hrasiUensis''^ to a weasel brought to St. Petersburg by Capt. A. J. Krusenstern on his return from a voyage around the world. The animal was said to have come from Brazil, but no difinite locality was given. In the numerous publi- cations that have since appeared relating to the mammals of Brazil and adjacent territory, no weasels are raentioned as inhabiting that country and the species described from the mountains to the west- ward differ so widely from Sewastianoff's brasiUensis, that it is al- most certain his animal did not come from Brazil. The original de- scription (including measurements) agrees in every respect with Putorius frenatus of Lichtenstein from the Valley of Mexico, indi- cating that the two animals are identical." In der That erwähnt die zoologische Litteratur keinen einzigen Fall von in Brasilien aufgefundenen Wieseln. Weder Natterer, noch Burmeister, noch der Prinz zu Wied, noch irgend einer der spätem Forscher weiss davon zu berichten, und so ist es denn begreiflich, dass ich selbst in meinem kleinen Werkchen : „Mammiferos do Brazil" die Existenz eines brasilianischen Wiesels ignorirte. Kein Museum der Ein Exemplar eines echten Wiesels aus Hiasilien. 557 neuen oder der alten Welt hat ein Exemplar aufzuweisen, dessen Herkunft aus Brasilien wirklich verbürgt wäre, und so erscheinen denn auch die oben ausgesprochenen Zweifel C. Merriam's über die Authenticität des Petersburger Exemplars gewiss gerechtfertigt. Da auch, wie aus den schönen Abhandlungen des dänischen Forschers Herluf Winge hervorgeht, unter der paläontologischen Ausbeute von LuND in den Kalksteinhöhlen von Lagoa Santa (Minas Geraes, südl. Brasilien) sich bloss Marder-, aber keine Wieselüberreste vorgefunden haben, so musste das augenscheinliche Fehlen dieser kleinen Raub- thierformen in der Gegenwarts-Fauna Brasiliens um so weniger auf- fallen. In der Nordhälfte des amerikanischen Contineuts sind die Wiesel dagegen , wie wir gerade durch die vorhin erwähnte ausführliche Monographie von Merriam erfahren können, sogar sehr wohl ver- treten. Es werden dort für die Partie nördlich der Landenge von Panama nicht weniger als 22 Species und Subspecies aufgeführt, die sich zwanglos in zwei Hauptgruppen, eine boreale und eine australe einreihen lassen sollen auf Grund ihrer Schädel-Charaktere. Einzelne derselben reichen bis in die subtropische Zone herein ; von einer Art weiss man, dass sie von Costa-Rica sogar bis in den Norden von Süd- Amerika vorkommt (P. afßnis Gray). Eine Wieselart, P. tropicalis Merriam, bewohnt die Umgebung von Vera Cruz und andere Locali- täten des tropischen Mexico. Aus besagter Abhandlung wie aus dem gesammten literarischen und Museums-Material überhaupt ergiebt sich jedoch mit aller Deut- lichkeit die Thatsache, dass die Artendichtigkeit ihr Maximum in den nördlichen Theilen von Nord-Amerika erreicht, mit der Annäherung an die Tropenzone verblasst und dass die vordersten Pioniere nicht über den äussersten Nordrand von Süd-Amerika vorgedrungen sind. Das 1874 von Gray beschriebene Originalexemplar von P. affinis soll aus Neu-Granada-Columbia stammen, während Merriam ein von San Jose stammendes Exemplar in Costa-Rica zu Gesicht bekam. Von ausserbrasilianischen Exemplaren von Wieseln Süd- Amerikas ist mir bisher keine Silbe bekannt^), weder aus der Jetztzeit, noch aus frühern Perioden. Merriam beklagt den Sachverhalt ebenfalls in den Worten : „It is much to be regretted that specimens of the South- 1) Es bleibt für mich somit fraglich , auf welche Arten und Literaturangaben sich Merriam bezieht in obigem Passus über „species described from the mountains to the westward". 558 E. A. GOELDI, American weasels are not available for study in connection with the North- American species" (1. c. p. 7). Ich war somit nicht wenig überrascht, als mir voriges Jahr (Mitte November 1895) aus nächster Nähe der Stadt Para (Waldrevier von Marco da Legoa) von einem Bekannten ein noch lebendes Wiesel zu- gestellt wurde, welches eben von Arbeitern eingebracht worden war und beim Fangen ohne Zweifel eine Verletzung erhalten hatte, denn es zeigte sich von der Kreuzgegend ab gelähmt und schleppte die Hinterbeine mit sichtlicher Mühe nach. Trotzdem lebte es noch einige Tage, nahm auch Nahrung zu sich, allein die Freude, es geheilt zu sehen und es durchzubringen, war mir nicht vergönnt. Das nun ausgestopfte Wiesel besitzt eine Färbung, wie ich sie von keiner andern Art kenne und wie ich Aehnliches nirgendwo be- schrieben finde. Während die Oberseite in ein prächtiges Braun ge- kleidet ist, ist die Unterseite ockerfarben ^ ), doch so, dass genau in der Medianlinie (Bauchmitte) wieder ein mit dem Braun der Ober- seite übereinstimmender Streif sich von der Mitte der Halsgegend ab bis zwischen die Hinterbeine hinzieht. Die Innenseite der Beine ist dagegen mit der übrigen Unterseitenfärbung übereinstimmend, vielleicht eine Spur heller -). Systematisch wichtig ist, dass die helle Färbung der Unterseite am Kopf bloss zwischen Mundwinkel und Auge eine leichte Ausbuchtung nach oben zu bildet, ohne dass es zur Bildung einer eigentlichen Gesichtszeichnung käme, wie sie für manche nord- amerikanische Wiesel so charakteristisch ist. Färbung der Ober- und Unterseite sind, mit andern Worten , scharf getrennt durch eine am Unterrand der Ohren entlang verlaufende Längsseitenlinie, wobei speciell am Kopf auf beide Partien annähernd dieselbe Ausdehnung entfällt (Fig. 2). In der Halsgegend ist das Gelb merklich dunkler. Das auffälligste Merkmal jedoch, das für sich allein schon genügen würde, dieses Wiesel gegenüber allen mir zugänglichen Beschreibungen von Arten der alten und neuen Welt zu kennzeichnen, beruht un- streitig in dem dunkeln Streif, welcher der Bauchmitte entlang verläuft (Beginn desselben ersichtlich in Fig. 1). 1) An der Unterseite des Kopfes ist die Färbung erheblich heller — weiss mit gelblichem Ton — dies trifft aber zumal für die Kopf- seiten zu. Das Gelbe der Unterseite des Körpers entspricht etwa dem des Kehlflecks von Galictis harhara. 2) Zieht bis ungefähr an das Handwurzel-, resp. Fusswurzelgelenk herab. Ein Exemplar eines echten Wiesels aus Brasilien, 559 Was die Körpermaasse anbetrifft, so mögen unter denselben folgende bezeichnende aufgeführt werden: Totallänge 52,2 cm (im Fleisch 49,5 cm), Länge ohne Schwanz 32,2 cm (im Fleisch 29 cm), Koi)f bis hinter die Ohren 58 mm, Halsumfang hinter den Ohren 126 mm. Körperumfang (Weichengegend) 162 mm, Kopfbreite (Vorderrand der Ohren) 39 mm. Vorausgesetzt, dass die bei Leunis-Ludwig angegebenen Maasse (V. 1, p. 195) Mittelwerthe repräsentiren, würde unser Thier in seinen Dimensionen zwischen Iltis und grossen Hermelin zu stehen kommen ; bezüglich der Schwanzlänge im Verhältniss zur Körperlänge (5 : 8) kommt es jedenfalls dem letztern näher. Verglichen mit den nord- amerikanischen Wieseln, ist aus den bei Merriam citirten Maassen zu ersehen, dass verschiedene dortige Formen in ihren Dimensionen unserm amazonischen Wiesel nahe kommen, so z. B. diejenigen aus der /rewa^ws-Gruppe, also gerade auch die geographisch am meisten sich nähernden. Besonderes Interesse musste gewiss das Studium des Schädels verdienen. Ich hebe wiederum eine Auswahl von Maassen heraus, die ich für wichtiger erachte, weil sie directe Vergleichung zulassen mit der MERRiAM'schen Arbeit über die Wiesel Nord-Amerikas und ausserdem auch mit der Abhandlung von A. Nehring über die neu- weltlichen Marder aus der Gattung Galictis. Zu diesem Zweck stelle ich sie in einer Tabelle zusammen, in welche ich einerseits noch aus Merriam entlehnte Maasse über frenatus- und tropicalisSchMel, andrerseits solche aufnehme, welche ich einem mir zufällig hier vor- liegenden Schädel von Galictis allamandi resp. crassidens ablese. (Siehe die Tabelle auf Seite 560.) Ausser diesen 13 Maassen füge ich noch etliche weitere bei, die zwari'nicht unerlässlich sind, aber doch zur genauem Fixirung eines — die Vergangenheit berechtigt den Ausdruck — wirklich seltenen Individuums recht gute Dienste leisten können. Breite des Schädels über dem Hinterrand von p^ . . . 23 mm Grösste Höhe des Schädels Höhe des Schädels (durch die Postorbitalfortsätze) Breite des Gaumendaches hinter den Eckzähnen (c) « 5» 11 11 P ) 17,5 13 10 12 1) ^^ fehlt an unserm Exemplar rechts oben. 560 E. A. GOELDl, Breite des Gauraendaches hinter p^ (oberer Sectorius) „ „ ,, ,, »w' Abstaud der Flügel der Proc. pterygoidei .... „ „ beiderseitigen Foramina jugularia . . Breite des Unterkiefers (durch m^ unterer Sectorius) „ „ „ über dem Proc. coronoideus Transversale Breite des obern Höckerzahns (m^) „ „ „ „ Reisszahns (p'^) . . Länge eines obern Eckzahns (vorstehender Theil, links) 15 11 7,5 11,5 5,5 15 5 4 ^75 „ muj Putorius hrasi- Putorius Putorius Qalictis alla- liensis para- frenatus tropicalis mandi resp. eiisis (GoELDi) (Merkiam) (Merriam) crassidens Par4 Mexico Mexico (GoELDi). Parä 5 ad. $\ ? S\ 2 3 a-i- mrn mm mm mm Basilarlänge (nach HENsEL'scher Methode) 45,.5 51 43,5 47,5 36,5 82 Totallänge 50,5 52,5 45*) 49 37,5*) 94 Grösste Breite an den Jochbogen 30,5 33,5 25,5 28 22,5 54,5 ürösste Breite an den Schläfenbeinen (Proc. 24,5 27,5 23 24,5 19,5 51,5 mast.) Abstand der Postorbitalfortsätze 14,5 ? ? ? ? 29 Palatallänge (excl. Proc. pterygoid.) 20 24,5 19,5 22 16 42,5 Postpalatallänge 25,5 27,5 25 27 21,5 40 Länge der obern Zahnreihe (incl. C) 15,5 (excl. C= 11) 30 (excl. (7=23,5) Länge der untern Zahnreihe (incl. C) 18 (ex. C= 13,75) 39 (excl.C=26,5) Länge des Unterkiefers bis zum Hinterrand des Condylus 29 6 58 Länge des obern Sectorius (p^) 11 (transversale Breite = 8.5) Länge des untern Sectorius (m^) 7,5 11,5 (mit Innenzackeu) Breite der Reihe der obern Incisivi 5 14 *) Merriam giebt oben stehende Werthe für ,, basal length" — während er die erstere deutlich als ,,basilar length of Hensel" charakterisirt. Als Synonyme für „Totallänge" erscheinen sie mir zweifelhaft, weil sie im Verhältniss zu kurz sind. Bezüglich der Details sei auf die Figuren 3—7 verwiesen. Ein Vergleich der in der ersten Tabelle angegebenen Werthe lehrt, dass unser weibliches Paraenser Wiesel (ausgewachsen) sich in der Mitte bewegt zwischen den von Merriam beigebrachten Messungen für frenatus und tropicalis, wenigstens was die Längsdimensionen anbetriöt. Der vorliegende Schädel ist länger als die der citirten ^-Exemplare beider Arten, aber kürzer als die der zugehörigen 3S. (Leider finde Eiu Kxempliir eines echten Wiesels aus Urusilien 561 ich in keinem mir zugänglichen Werk literarisches Material, das mir gestattet, den Vergleich auch auf die altweltlichen Wiesel auszudehnen.) Andrerseits lehrt dieselbe Tabelle, dass unserm Paraenser Wiesel eine verhältnissmässig erhebliche Schädelbreite (Jochbogenbreite) zukommt — eine Breite, die sich erhebt über die eines tropicalis S und nahe herankommt an die eines frenatus S- Dieses Verhältniss ist übrigens auch zu ersehen bei Vergleichung meiner Photographien (Fig. 3 u. 4) mit tab. 3 der MERRiAM'schen Abhandlung, fig. 1 — 2, fig. 5—6. Eine Crista sagittalis ist an unserm Exemplar so gut wie gar nicht vorhanden (?); der Schädel muss an jener Stelle schlechthin als eben bezeichnet werden ^). Er fällt ausserdem auf durch seine eleganten, abgerundeten Contourlinien 2), Durch diese beiden Umstände ent- fernt er sich sofort von allen den Schädelabbildungen, welche in Merriam's Abhandlung bezüglich der grössern nordamerikanischen Wiesel gegeben sind. Auch sonst fallen bei genauerer Vergleichung noch mancherlei Differenzen in die Augen, die dem fraglichen Schädel ein Gepräge verleihen, das dem Paläontologen die Arbeit der Wieder- erkennung unter einer Anzahl von Marder- und Wieselschädeln nicht allzu schwierig machen würde. Es erübrigt mir noch, der Frage der Benennung des vorliegenden Paraenser Wiesels zu gedenken. Es fehlt, wie genügend betont, durch- aus nicht an Eigenthümlichkeiten , die einen auf Bildung neuer Species ausgehenden Forscher veranlassen können, hier seinem Drange Genüge zu leisten. Mir scheint dies jedoch in diesem Fall so lange misslich, als nicht beide Geschlechter dieses Wiesels bekannt werden. Obschon nun gegen die Vereinigung mit Putorius hrasiliensis =- frenatus? mancherlei gewichtige Gründe sprechen (Kopfzeichnung, Bauchstreif, Schädelform, Dimensionen), zumal wenn wirklich sich das Eingangs erwähnte Originalexemplar als identisch mit den Wieseln erweisen sollte, welche Merriam und die nordamerikanischen Forscher zur /Vewa^Ms-Gruppe rechnen (1. c. Titelbild , fig. 1) und demnach P. hrasiliensis eben nicht hrasiliensis wäre im geographischen Sinne, so scheint mir doch, so lange als eine nun nothwendig werdende Con- frontirung des Petersburger Originalexemplares und der auf dasselbe bezüglichen Beschreibung und Abbildung nicht vorgenommen ist, eine 1) In der hintern Scheitelgegend ist im Gegentheil sogar eine flache Furche bemerklich. 2) Die Proc. mastoidei springen fast gar nicht vor und sind bloss schwach angedeutet. Bei Oberansicht könnte man sie leicht übersehen. 562 GÜELÜI, F]in Exem|)lar eines echten Wiesels aus Biasilien, vorläufige Anlehnung an die fragliche Art angezeigt, unter der Reserve einer Unterart, für die die Bezeichnung „ paraensis^'' vorgeschlagen sei. Ergiebt sich aus der Confrontirung die Nothweudigkeit des Ein- ziehens für den SEWASTiANOFp'schen Namen ,,hrasiUensis''\ so rückt der von mir vorgeschlagene Name „paraensis'"'' folgerichtig an dessen Stelle mit Speciesrang — selbstverständlich bloss für das hier be- schriebene, erste Wiesel aus Parä. Die stricte Befolgung der Priori- tätsregel droht hier zu einem bedenklichen Unsinn zu werden von dem Augenblick an, wo ein thatsächlich aus Brasilien stammendes Wiesel bekannt wird, während das Petersburger Originalexemplar von P. brasüiensis aus dem Jahr 1813 eventuell gar nicht aus dem Land kommt, von dem es den Namen trägt. Parä, März 1897. Erklärung der Al)l)ilduiigeii. Tafel 21. (Sämmtliche Figuren nach Photogi'aphien von Dr. E. A. Goeldi in Parä). Fig. 1. Putorius (Musteld) hrasiUensis paraensis, ?. Grösse 1:3^. Ausgestopftes Exemplar im Museum zu Parä (Brasilien). Fig. 2. Kopf desselben Exemplares, in natürlicher Grösse, von der linken Seite gesehen. Fig. 3. Schädel desselben Exemplares, nahezu natürliche Grösse, Oberansicht. Schädel, Unteransicht. Schädel, Seitenansicht. Unterkiefer desselben Schädels, rechte Hälfte, Aussen- Fig. 4. Fig. 5. ^ Fig. 6. ansieht. Fig. 7. Unterkiefer, linjce Hälfte, Innenansicht. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Fohle) in Jena, — 1701 Nachdntck verboten. Ueber Setzung Brecht vorbtlialten. Merkwürdiger Mimetismus bei einer brasilianischen Kreuzspinne aus der Gattung Cyclosa. Von Dr. Emil A. Ooeldi, Director des Museums in Parä. Hierzu Tafel 22. Es sind 11 Jahre her, seit dem ich in den „Zoologischen Jahr- büchern" auf eine Spinne Brasiliens hinwies (zu der Gruppe der Thomisiden gehörig und der Arachnologie unter dem wissenschaftlichen Namen Eripus heterogasfer bekannt), welche zwischen Orangenblüthen lebt, einen diesem Wohnort in Gestalt und Färbung angepassten Habitus besitzt und augenscheinlich aus dieser Aehnlichkeit für ihre Existenz Nutzen zieht ^). Seither habe ich noch eine Reihe von ver- wandten Fällen beobachtet, von denen einzelne io meiner Abhandlung „Zur Orientirung in der Spinnenwelt Brasiliens" Erwähnung gefunden haben. Ich möchte heute auf ein weiteres, höchst merkwürdiges Bei- spiel aufmerksam machen, das mir die Mühe zu verlohnen scheint, in einer besondern Notiz behandelt und weitern Kreisen zugänglich gemacht zu werden. 1) Es ist für mich eine Genugthuung, dass sich ein Arachnologe von der Bedeutung des Dr. EugAne Simon entschieden zu der von mir damals vorgebrachten Erklärung bekennt. In der neuen Auflage seiner „Histoire naturelle des Araignees" sagt er p. 1050: „Les moeurs de ces Araignees {Stephanopseae) sont les memes que Celles des Misume- ninae ; les especes de couleur sombre et dont les teguments sont rugeu.x {Regillus) (la plupart des Stephanopsis) se trouvent sous les pierres et dans les detritus vegotaux, montant quelquefois, le soir, sur les buissons bas; tandis que les especes de couleur claire (Onocolus, Epicadus = Eripus) se tiennent ordinairement sur les fleurs". Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. g^ 564 A. E. GOELDI, Am 9. December 1893 fand ich im Orgelgebirge (Staat Rio de Janeiro) an einer strauchartigen Melastomacee im Wald ein mittel- grosses Spinnennetz, ungefähr senkrecht ausgespannt zwischen zwei auf derselben Stengelseite auf einander folgenden Blättern. Es trug offenkundig den Charakter eines Epeiriden-, d. h. Kreuzspinnenwerks, aber auf den ersten Blick schien mir die Eignerin von Hause ab- wesend zu sein. Dagegen bemerkte ich quer über die Mitte des Netzes, in der Richtung eines Durchmessers, ein Gebilde gelegt, das sofort als ein röhrenartiges Band von Nahrungsüberresten zu er- kennen war. Wie ich dieses Gebilde aber aus dem Netz herauslösen wollte, bemerkte ich zu meiner nicht geringen Ueberraschung, dass ein Stück dieser Röhre plötzlich sich belebte, sich aus der Continuität der vordem und hintern Partien herauslöste — dass es mit einem Worte die Hauseigenthümerin selbst war, welche ich abwesend ge- glaubt hatte und- die ich anfänglich absolut nicht zu erkennen ver- mocht hatte. Ich begann natürlich noch an Ort und Stelle Röhre und Spinne in allen Details, Punkt für Punkt, sorgfältigst zu vergleichen und hatte bald folgende Wahrnehmungen gemacht: 1) Die Spinne besitzt eine punktirte Rücken- und Seitenzeich- nung, die täuschend übereinstimmt mit den punktartigen Detritus- partikeln der Röhre. 2) Die unterbrochene Stelle der Röhre stimmt des Genauesten überein mit der Länge des Spinnenindividuums. 3) Die Spinne orientirt sich mit ihrer Längsrichtung in der Längs- axe der Röhre, an der Unterbrechungsstelle der letztern, eine Körper- haltung einnehmend, die sie möglichst wenig von der Umgebung abhebt. 4) Die Röhre selbst ist kein Werk des Zufalls, sondern eine von der Spinne selbst hergestellte Einrichtung, die durch ihre Schutz- zeichnung der Spinne unstreitig Vortheile einbringen muss. Ich suchte in der Umgebung nach weitern Netzen, denn jede der obigen vier Wahrnehmungen Hess es dringend wünschbar erscheinen, nach einer Mehrzahl von Beispielen zu fahnden, wenn überhaupt Täuschung und Zweifel ausgeschlossen sein sollten. Ein Naturgesetz lässt sich an einem vereinzelten Fall wohl ahnen, voraussehen, aber eine bekannte Regel der Logik erklärt dessen Zulässigkeit proportional der Anzahl der beobachteten Einzelfälle. Wohlan : nicht bloss an jenem Tage war mein Suchen von Erfolg begleitet, sondern ich habe auch in der Folgezeit an verschiedenen Localitäten die gleiche Beobachtung viele Hundert Mal gemacht und Mimetismus bei einer Kreuzspinne der Gattung Cyclosa. 565 mache sie noch jetzt fortwährend. Ausser an Waldwegen und Wald- rändern traf ich von da an die bewusste Spinne streckenweis so zu sagen auf Schritt und Tritt an felsigen Bergpfaden des Orgelgebirges, und ich war nicht wenig erfreut, als ich derselben — oder einer ganz nahe verwandten Art — auch hier im Norden Südamerikas, an der Mündung des Amazonenstromes, wieder begegnete, immer unter denselben Umständen. Hier in Pan'i lebt sie im Augenblick der Ab- fassung dieser Zeilen dutzendweis an den Querlatten der Hecken der Museumsanlagen und vereinzelt auch an Sträuchern und niedern Bäumen. Es fehlt mir also keineswegs an Gelegenheit, vor 4 Jahren im Süden Brasiliens gemachte Beobachtungen tagtäglich wieder auf- zufrischen unter dem Aequator. Ich skizzirte das Netz in mein Notizbuch, und zu Hause angelangt war ich bald darüber im Klaren, dass es sich um eine zur Gattung Cyclosa gehörige Epeiriden-Art handle. Welche Art gerade, darüber ins Reine zu kommen , wollte mir freilich nicht glücken trotz der bezüglich der Arachniden Brasiliens nahezu vollständigen Literatur meiner Privatbibliothek. Da ich gleich an jenem ersten Tage Exem- plare beider Geschlechter erwischte (das $ ist, nach dem Beispiel so mancher Epeiriden , erheblich kleiner als das $, reichlich um die Hälfte), so zeichnete ich diese Originalexemplare gewissenhaft nach dem Leben und in ihrem natürlichen Colorit, und diese 1893 im Orgel- gebirge angefertigten Skizzen des Habitus der dortigen Cyclosa sind es, welche ich heute hier veröffentliche, zusammen mit den andern Skizzen über Netzform und Detritusröhren , die aus jüngster Zeit datiren und hier in Parä entstanden sind in Anlehnung an die an Ort und Stelle vorkommenden Species. Besagte Originalexemplare wanderten sodann zu meinem Freund Dr. George Marx in Washington (Nord-Amerika), der mich aufgefordert hatte, den biologischen Theil zu einer Monographie der brasilianischen Epeiriden zu übernehmen, zu welcher er den systematischen Theil liefern wollte. Leider bekam ich bloss noch die Empfangsanzeige und die Bestätigung, dass eine Cyclosa- Art vorliege; die Artbestimmung hingegen unterblieb, da der treffliche Spinnenkenner erst erblindete und nach einigen Monaten starb *). 1) Kurze Zeit vor seinem Tode gab mir Dr. Marx brieflich die Zahl der in seinen Händen befindlichen und von mir in Brasilien ge- sammelten Epeiriden- Arten zu beiläufig 130 an. Zu verschiedenen neuen Species, in literis aufgestellt, bekam ich seiner Zeit bestimmte 37* 566 A. E. GOELDI, Es kann Wunder nehmen, dass bisher kein Forscher gebührend den mimetischen Kunstgriff der Cyclosa-Avten betont hat. In dem grossen Werk von Henry C. McCook, betitelt „American Spiders and their Spinningwork" (Philadelphia 1889), wo doch am ehesten ein Eingehen auf diese gewiss bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit er- wartet werden dürfte, finde ich p. 128 bloss den Passus : „The species {Cyclosa bifurca of Florida) has also the custom of hanging flossy pellets of silk upon her orb at various points ; and these are often to be found mingled with the remains of devoured insects. This habit is common araong very young specimens of caudata. In the mature Spiders the detritus of insects remains is attached to the cocoon. This habit is considered at length in Vol. 2 in connection with maternal instincts and industry. I have occasionally seen similar nodules placed upon the snare of Äcrosoma rugosa, but the habit does not appear to be fixed in that species, but in caudata it is perma- nent ly established." So nahe dabei und doch das eigentlich Wesentliche nicht gefunden! Dies ist übrigens bloss eines von den vielen Beispielen, aus denen hervorgeht, dass dem sonst so tüchtigen Bearbeiter der nordamerikanischen Radspinnen die bloss durch längern Aufenthalt an Ort und Stelle zu erwerbende Vertrautheit mit den Gewohnheiten der mehr dem Süden Nord-Amerikas, der subtropischen Zone, angehörigen Arachniden abging. Es kann keinem Leser ent- gehen, dass obiger Passus eben in keiner Weise den Kern der vor- liegenden Notiz berührt. Ich habe fast gleichzeitig auch Herrn Dr. Eugene Simon in Paris von meiner Beobachtung in Kenntniss gesetzt, indem ich meine brief- liche Mittheilung von einfachen Skizzen begleiten Hess und ausserdem Duplicate. Obiges Contingent setzte sich zusammen aus den brasilia- nischen Epeiriden, die ich früher Graf Keyserling gesandt hatte, nach dessen Tode aus dessen Sammlung ausgeschieden wurden (der Haupt- theil der KEYSEKLiNG'schen Arachnidensammlung gelangte, so viel ich weiss, in das British Museum in London) imd aus andern, die ich in spätem Jahren direct an Maex schickte (zumal Arten aus Rio de Janeiro und dem Orgelgebirge bei Theresopolis). Ich kann nicht um- hin, mein Befremden darüber' auszudrücken, dass die wissenschaftlichen Testamentvollstrecker von Dr. Marx, entgegen dem ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen, obige Epeiriden-Collection bis zur Stunde noch nicht zu meiner Disposition stellten , obschon ich denselben über die Art und Weise der Verfügung bestimmte Weisung hatte zugehen lassen. Die Collection muss also noch in Nord-Amerika sich befinden, in wessen Händen, weiss ich nicht. Mimetisinus bei einer Kreuzspinne der Gattung Cyclosa. 567 von Proben der bewussten Detritusröhren. In der neuen Auflage seines ausgezeichneten Werkes : „Histoire naturelle des Araignöes " (Paris 1892 — 189G), von der bisher bloss der erste Band erschienen ist, spricht er von den Gewohnheiten der Cycloseae auf p. 781 ff. in folgenden Worten : „La toile des Cyclosa^ tendue presque verticale- ment, est tres-reguliere, a cercles nombreux et serres; eile est d6- pourvue de retraite, mais garnie d' un stabilimentum dont la dis- position varie selon les especes. Notre G. conica (Pallas) dispose, au milieu de sa toile, une bände, interrompue au centre, et formte de d^bris d'insectes reposant sur un petit ruban soyeux (comnie on peut s'en convaincre en examinant le stabilimentum au moment de sa construction) ; etc. etc." Auch das sind W^orte, aus denen der Leser mit dem besten Willen nicht das herauszulesen vermag, was den Gegenstand meiner Notiz bildet, und es bleibt mir zweifelhaft, ob Dr. Eugf:ne Simon mein briefliches Avis, von Documenten be- gleitet, übersehen hat oder ob der verdiente französische Arachnologe ein specielleres Eingehen auf den Gegenstand für den zweiten Band seines Werkes vorbehalten wollte, welcher laut Prospect der Biologie der Spinnen speciellere Behandlung zu Theil werden lassen soll. Kurzum, es wird mir Niemand vorwerfen können, dass der Gegen- stand ein abgedroschener sei — notorisch ist desselben in allen mir zugänglichen W'erken mit keiner Silbe erwähnt! In dem von Dr. George Marx herausgegebenen, prachtvollen, postumen Werke des Grafen Eugen von Keyserling „Epeiriden Amerikas" (Band 4 der „Spinnen Amerikas"), Nürnberg 1892, werden 7 amerikanische Arten der Gattung Cyclosa aufgeführt: 1) C. crassi- cauda^ aus Neu-Granada; 2) C. punctata, aus Neu-Ereiburg (Rio de Janeiro, Brasilien); 3) C. caroli, aus Florida und Neu-Granada; 4) C. fissicauda, aus Guatemala; 5) C. lacerta, von eben daher; 6) C. conica, europäische Art, die auch nach Nord-Amerika verschleppt worden ist; 7) C. caudata, aus Washington und allen Süd-Staaten der nordamerikanischen Union. Dr. Eugicne Simon giebt (1. c.) für Nord-Amerika 4 Arten, für Süd-Amerika nicht weniger als 10 Arten an. Für Cyclosa oculata Walck., die der genannte Forscher in Venezuela antraf und auch aus den Antillen erhielt, nimmt er gerade den umgekehrten Fall von C. conica an — eine Verschleppung aus Amerika nach Europa. Aus Brasilien ist meines Wissens bisher bloss eine Art beschrieben, die oben erwähnte Cyclosa punctata, beschrieben von Graf E. von Keyserling, nach Exemplaren aus der Sammlung des bekannten deutschen Arachnologen Dr. Koch in Nürnberg. 568 GOELDI, Mimetismus bei einer Kieuzspinne der Gattung Cyclosa. Leider ist auf tab. 14 des Werkes bloss die Epigyne abgebildet, so dass kaum Jemand auf die drollige Idee verfallen könnte, meinen nach dem Leben gemalten Skizzen der Cydosa-kvi aus dem Orgel- gebirge von Rio de Janeiro ein wirkliches wissenschaftliches Ver- dienst abzusprechen — sind es doch die ersten, die bisher veröffent- licht wurden! Parä, Februar 1897. Erklärung der Abbildungen, Tafel 22. Fig. 1. Netz einer Cyclosa, zwischen einem abgestutzten Blatt von Cycas circinalis , im botanischen Garten des Naturhistorischen Museums in Pard. Natürliche Grösse. Die schwer zu erkennende Spinne sitzt im Centrum. Das Netz ist absichtlich nicht völlig aus- gezeichnet. Man beobachte die Art und Weise, wie die Spinne ge- schützt ist vor Erkennung durch die Detritusröhre. Fig. 2. a — d Verschiedene Modalitäten der Detritusröhre (nach der Natur). a Spinne im Centrum. b Spinne im Centrum. c Spinne im Centrum. d Spinne abwesend. e — f Schematische Darstellung; der schwarze Theil des Striches giebt die Röhre zu erkennen, der rothe dagegen die Spinne, e Ruhelage, f Störung. Fig. 3. Cyclosa sp., $, aus dem Orgelgebirge bei Rio de Janeiro, nach dem Leben gezeichnet. Fig. 4. Cyclosa sp., S (zugehöriger Mann), aus dem Orgelgebirge bei Rio de Janeiro. Röhre radial. Ruhelage. Röhre diametral. Ruhelage. Röhre diametral. Störung. Nachdruck verboten. Ueber setzungsrecht vorbehalten. lieber eine melanistische Varietät vom Serval nebst Bemerkimgen über andere melanistische Säugethiere. Vortrag, gehalten in der Zool. Section der Naturwissenschaft!. Gesellschaft zu Upsala im November 1896. Von Dr. Eiiiar Löimlberg-. Vor einiger Zeit habe ich von Herrn Hauptmann P. Möller Fell und Schädel eines schwarzen Katzenthiers zum Bestimmen em- pfangen. Bei Untersuchung dieses Materials wurde es alsbald klar, dass es sich um einen Serval handelte, es galt deshalb nur zu ent- scheiden, ob es möglicher Weise eine neue Art wäre oder, wahr- scheinlicher, nur eine melanistische Abänderung. Durch das Wohlwollen der Herren Director Möbius und Gustos Matschie wurde es mir ermöglicht, 3 Servalschädel aus dem Kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin zum Vergleich zu leihen, wofür ich hier bestens danke. Nach der von Matschie gegebenen Schilderung vom Schädel der von ihm ^) aufgestellten Art Felis (Serval) iogoensis schien es am annehmbarsten, dass der schwarze Serval eine Varietät von togoensis sei, und dies wurde auch vollständig bestätigt, als ich den Schädel eines togoen- sischen Servals mit demjenigen des scliwarzen Exemplars verglich. Die Nasalia haben, wie Matschie hervorhebt, „den vordem Rand geradlinig abgeschnitten bis zu dem fast rechtwinklig nach vorn vor- springenden äussern Fortsatz". Die Form der Nasalia ist auch bei togoensis und bei der vorliegenden melanistischcn Varietät ähnlich, indem sie nach oben zwischen den Nasalfortsätzen der Frontalia bei- nahe dieselbe Breite wie vorher besitzen und ganz quer abgerundet 1) in: SB. Ges. Naturf. Freunde Berlin 1893, p. 109 — 111. 570 E. LÖNNBERG, enden, während bei ost- und südafrikanischen Servalen die Nasalia sich nach oben bedeutend verschmälern und verhältnissmässig spitz abgerundet enden. Dieses Verhältniss wird aus den folgenden Zahlen ersichtlich : Bei togoensis (inclus. das melanistische Ex.) ist die Gesammtbreite der beiden Nasalia am vordem Ende der Nasalfortsätze der Frontalia 64 Proc. von der grössten Gesammtbreite der Nasalia, bei Servalen aus Sennjir und Katfernland nur 55 Proc. Dies müsste noch deut- licher werden, wenn man einen Fixpunkt hätte, von wo aus man ein entsprechendes Maass noch näher dem frontalen Ende der Nasalia nehmen könnte. Ein drittes Unterscheidungsmerkmal zwischen togoensis (inclus. das melanistische Ex.) und den ost- und südafrikanischen Servalen liefert die Form des Processus coronoides des Unterkiefers, der bei den letztern beinahe ganz gerade aufgerichtet ist mit fast verticalem Hinterrand, bei den erstem aber deutlich, wenn auch nicht viel, nach hinten gebogen ist. Es ist somit deutlich, dass diese melanistische Form in Bezug auf ihre craniellen Charaktere dem Togo-Serval mehr als den andern ähnelt. Es fragt sich jetzt, ob nicht vielleicht der Schädel des schwarzen Servals, obgleich mit togoensis am nächsten verwandt, dennoch von demselben etwas abweicht. Das ist wirklich der Fall, die Verschiedenheit ist aber so gering, dass sie nicht einmal eine Subspecies, sondern nur eine Varietät begründen könnte. Die Fora- mina incisiva haben bei der schwarzen Varietät eine mehr rundliche Gestalt, so dass ihre Breite kaum 2mal in die Länge geht, was aber bei togoensis 3mal der Fall ist ^). Die Bulla ossea ist bei der schwarzen Varietät verhältnissmässig breiter als bei togoensis und über dem Meatus auditorius externus weniger stark aufgebläht, worin sie der- jenigen vom Kaftern- Serval ähnelt. Schliesslich zeigen die Palatina der melanistischen Varietät je einen kleinen , aber deutlich aus- geprägten medianen Fortsatz am freien Hinterrand. Solche Fortsätze fehlen den andern Schädeln, doch sind sie bei dem Schädel von Togo augedeutet. Der Grössenunterschied zwischen dem Togo-Schädel und dem- jenigen der schwarzen Form ist wahrscheinlich durch die Geschlechts- verschiedenheit zu erklären. Der erstere, von einem Männchen, misst 135 mm, der letztere, von einem Weibchen, 118 mm. 1) So auch beim ostafrikanischen Serval. Ueber eine melanistische \'arietät vom Serval. 571 Die Länge des schwarzen Felles ist ungefähr 70 cm und die des Schwanzes 30 cm. Die Vorderbeine messen von den Krallenspitzen bis zum Ellenbogen etwa 27 cm und die Hinterbeine bis zum Ober- ende der Tibia 33 cm. Die Farbe des Fells ist schwarz. Bei gewisser Beleuchtung kann man jedoch auf jeder Seite 3 oder 4 Reihen von Flecken erkennen und auf der Aussenseite der Hinterschenkel 7 grössere, rundliche Flecken. Die Flecken der Vorderschenkel sind kleiner und undeut- licher. Der Schwanz ist mit 7 (8) dunklern Ringen versehen. Alle diese Zeichnungen sind aber nur wenig hervortretend. An den Körper- seiten und dem Bauch geht die schwarze Farbe etwas ins Röthliche über ^). Hauptmann P. Möller hat diesen Felis (Serval) togoensis niger im südwestlichen Theil von Angola am Fluss Kunene, gegenüber der Mündung des Kakulovar in den Kunene, geschossen. Die Landschaft war parkähnlich, mit hohem Gras und spärlich zerstreuten Bäumen. Es war ein Weibchen, wahrscheinlich mit Jungen, weil es Milch in den Zitzen hatte. Sein Magen enthielt Reste von Mäusen und Vogel- gefieder. Die Eingeborenen erzählten Herrn Möller, dass sie oft solche schwarze Katzen sähen, und wir dürfen somit annehmen, dass diese schwarze Varietät hier eine Localrasse bildet. So viel ich weiss, ist das Vorkommen melanistischer Servale nicht in der Literatur er- wähnt. Die Museen in London, Leyden und Hamburg besitzen auch keine ähnlichen Thiere, wie es mir gütigst mitgetheilt worden ist. Dagegen hat das Museum für Naturkunde in Berlin, wie Herr Gustos Matschie mir gütigst geschrieben hat, ein schwarzes Fellstück vom Serval, das vom obern Sanaga, Kamerun (Lt. v. Besser coli.) stammt. Gleichzeitig theilt er mir mit, es sei ihm bekannt, „dass schwarze Servale am Kiliman-Ndjaro ab und zu vorkommen". Das Vorkommen von melanistischen Servalinen ist somit völlig bestätigt, und die Kennt- niss hiervon scheint eine Lücke auszufüllen, da es theils die Varia- tionsbreite dieser Formen erweist, theils auch zeigt, dass die Servalinen wie viele andere Fehden melanistische Formen zu bilden geneigt sind. Bisher kennt man Melanismen unter andern von Felis tigris aus Chittagong, Indien, Felis cajfra (unsicher) vom Gap, Felis concolor aus Paraguay und Guayana, Felis pardus ninir aus Abessinien, Felis variegatä aus Java, Felis irhis aus Schugnan, Pamir, Felis onga aus Brasilien (am Amazonenstrom) und Mexico und schliesslich mehr oder 1) Vgl. Matschie, 1. c. über F. togoensis. 572 E. LÖNNBERG, weniger schwarze Varietäten von chaus. Die Katzenthiere geben also eine stattliche Liste von raelanistischen Abänderungen und verhält- nissmässig die grösste in einer einzigen Familie von Säugethieren, Diese melanistischen Thiere sind alle der Art, dass man sie auch im engsten Sinne „melanistische" nennen kann. Im Folgenden wird aber das Wort „melanistisch" mehrfach in einer mehr umfassenden Be- deutung gebraucht. Ich möchte deshalb schon hier sagen, dass man meiner Ansicht nach der Kürze wegen alle solche Formen als mela- nistisch bezeichnen kann, die im Vergleich mit ihren nächsten Ver- wandten sehr stark pigmentirt und auffallend dunkel gefärbt sind, sie mögen nun entweder nur individuelle oder locale Varietäten oder Rassen einer sonst heller gefärbten Art darstellen oder dunkel ge- färbte Arten einer Gattung, die auch helle Artgenossen umschliesst, sein. Die schwarze Haut- und Haarfarbe ist doch nur durch eine starke Anhäufung von Pigment hervorgerufen, und so ist jedenfalls wahrscheinlich, dass die Bedingungen, die eine besonders grosse Pro- duction von Pigment verursachen, wenn nicht immer, so doch in den meisten Fällen identisch oder wenigstens ähnlich sein müssen , das Resultat mag nun als dunkelbraun oder als schwarz bezeichnet werden. Hiernach liegt die Frage nahe: was ist die Ursache des Ent- stehens von solchen melanistischen Formen? Es wird häufig an- genommen und scheint in gewissen Fällen sogar bewiesen, dass ein feuchtes Klima eine reichere Pigmentbildung befördert. „Leydig hat nicht nur für die dunkle Varietät von Lacerta vivipara, sondern auch für Amphibien und vor allem für Ärion empiricorum darauf aufmerk- sam gemacht, dass Abändern nach dunkler Farbe bezw. nach schwarz mit Aufenthalt im Feuchten zusammenhängt. Er beobachtete weiten dass zugleich mit Arion empiricorum andere Schnecken, wie Helix arhusforum^ Succinea pfeifferi, Helix circinata, an solchen Orten noch dunkler werden als gewöhnlich", sagt Eimer in seiner bekannten Arbeit über das Variiren der Mauereidechse. Letzterer Autor hat später diese Theorie weiter entwickelt in seinem Buch: „Die Ent- stehung der Arten" und führt darin mehrere, theils von ihm selbst, theils von andern Forschern beobachtete Belege für seine Auffassung an. Diese sind aber alle den niedern Wirbelthieren, Reptilien oder Amphibien, oder wirbellosen Thieren, Mollusken und Insecten, entlehnt, und dasselbe gilt auch von andern Autoren^), die über dasselbe 1) Zu den interessanten Angaben über den Einfluss von Trocken- heit und Regen gehört die Beobachtung von W. W. Smith (nach Citat üeber eine melanistische Varietät vom Serval. 573 Thema geschrieben haben. Es scheint deshalb nicht unerwünscht, eine Durchmusterung der melanistischen, ganz schwarzen oder besonders dunkel gefärbten Säugethiere vorzunehmen, um zu sehen, ob das Auf- treten derselben für oder gegen diese Theorie spricht. Wenn wir nun zunächst zu den schon aufgezählten melanistischen Katzen zurückkehren und die klimatischen Verhältnisse berücksich- tigen, so werden wir ein auflfallend interessantes Resultat bekommen. Wenn überhaupt Feuchtigkeit etwas für das Dunkelwerden der Thiere bedeutet, so müssen doch die dumpfen Wälder von Java, Brasilien und Guayana besonders geeignet sein, melanistische Thierformen her- vorzubringen. Dasselbe gilt auch von Abessinien, das eine jährliche Regenmenge von 200 cm hat, und noch mehr von Chittagong, wo der Niederschlag 250 cm beträgt. In Paraguay finden sich grosse Sümpfe besonders im südlichen Theil, und in gewissen Theilen von Mexico steigt der jährliche Niederschlag bis auf 200 cm. Regenreich ist auch das Kamerungebiet. Die Höhenlage des Wohnorts erwähnt Eimer als einen Factor von ähnlicher Bedeutung wie die Feuchtigkeit desselben, und bisweilen wenigstens sind beide leicht zu vereinigen, weil Ge- l)irgsketten oftmals eine grössere Niederschlagsmenge hervorrufen und von Wolken umgeben sind, oder weil dort im Sommer eine continuir- liche Schneeschmelze stattfindet. Obwohl ich nicht die Menge des Niederschlags von Schugnan kenne, scheint es mir nicht nnwahr- lich, dass eine solche Vereinigung von Feuchtigkeit und Höhenlage *) sich darthun lässt. Ich glaube demnach behaupten zu dürfen, dass die Heimath aller dieser melanistischen Katzen als sehr feucht bezeichnet werden muss. bei Beddard) auf Neuseeland, wonach die Lepidopteren dieser Insel nach einer langen Dürre blasse Varietäten produciren und die Schmet- terlinge in den Ebenen blasser sind als auf den Gebirgen. „The liigher we ascend the Alps", lautet das Citat, „the more humidity we meet with and the greater the darkening of the Lepidoptera, until we reach the summit, when they become perfectly black." Weiter finden wir, dass B.VLiJWiN Spencer auf der HoKN'schen Expedition nach Central- Australien als eine Regel von allgemeiner Gültigkeit beobachtet hat, dass die Thiere während der dürren Periode blasse, unansehnliche Farben haben, in der Regenzeit aber schärfere und prächtigere Farben annehmen , die weder als durch geschlechtliche Zuchtwahl hervor- gerufene Hochzeitsfarben, weil sie dazu zu spät kommen, noch als durch natürliche Zuchtwahl entstandene Farben, weil sie vielmehr die Thiere auffallend sichtbar machen, angesehen werden können. 1) Die Höhe scheint etwa 3700 m zu sein. 574 E. LÖNNBERG, Es ist daDn sehr interessant und einleuchtend, damit die Thatsache zu vergleichen, dass von den wüstenbev^ohnenden Feliden, wie Löwe und Karakal, keine melanistische Varietät bekannt ist! Die Ursache aber, weshalb verhältnissmässig so viele melanistische Feliden ent- standen sind, ist wahrscheinlich darin zu suchen, abgesehen von der Variabilität dieser Thiere, dass die Katzen für Nässe besonders em- pfindlich sind und somit leichter davon beeinflusst werden. Die Affen werden auch als für Nässe besonders empfindlich an- gesehen, und unter ihnen finden wir eine sehr grosse Menge von mehr oder weniger vollständig schwarzen Formen, die wenigstens theilweis sich auf eine melanistische Abänderung beziehen. Von der grossen Zahl schwarzer Affen will ich nur kurz an folgende erinnern und ihre Heimath angeben: Chimpanse West- Afrika. Kulu-Kamba-Affe „ „ Gorilla (ältere Exemplare grau) „ „ Siamang Sumatra (Niederschlagsmenge über 200 cm). Mehrere Species von Gibbon zeigen verschiedene Farben- Varietäten, aber viele sind voll- ständig oder hauptsächlich schwarz Hinterindien. Colohus satanas (u. a) ... West-Afrika. Semnopithecus maurus (glänzend schwarz) 1) Java (Niederschlagsmenge 200 cm ^). üercocebus fuliginosus .... West-Afrika. Macacus süenus Malabar (Niederschlagsmenge 200—250 [400] cm). Cynopithecus niger Celebes und Philippinen (Nieder- schlagsmenge 200 cm). Theropiihecus gelada (schwarz- braun) Abessinien. Ferner viele breitnasige Affen aus Süd-Amerika: Mehrere Ce&MS- Arten .... Guayana, Brasilien. Lagothrix- Arten (L. Jiumholdti) . Westbrasilien, Ecuador. Mehrere ^^e?es- Arten, wie' Äteles paniscus Guayana, Ost-Peru. 1) Vgl. hiermit S. nemaeus, aschgrau, Cochinchina, Niederschlags- menge 100 — 130 cm; S. entellus, gelblich-weiss, Vorderindien, Nieder- schlagsmenge 50 — 125 cm. Andere Semnopithecus-l^oTm.en von den Pusada-Inseln und Malakka sind mehr oder weniger schwarz. Üeber eine melanistische Varietät vom Serval. 575 Ateles ater Ost-Peru (200 cm Niederschlag oder mehr). CalUtlirix lugens Orinocogebiet. Pithecia satanas n. a Am Amazonenstrom und Orinoco. Mycetes niger Westbrasilien und Paraguay u. s. w. Es liisst sich nicht verkennen, dass die Heimath aller dieser Affen ein feuchtes Klima hat und dass sie an solchen Plätzen (Wäldern) leben, wo die Feuchtigkeit besonders fühlbar ist. Vom Gorilla erwähnt Bkehm nach du Chailly, dass er „just an solchen Stellen sich auf- hält, wo es am feuchtesten ist", und wenn letzterer Verfasser vieles über die Wildheit des Gorillas übertreibt, so ist das keine Ursache, auch in diesem Fall an seiner Zuverlässigkeit zu zweifeln, um so weniger, als auch andere Autoren ungefähr dasselbe sagen und er in den dichtesten Wäldern lebt, wo es ja immer sehr feucht ist. In ähnhchen Wäldern wohnen auch die Schimpansen. Hylobates hoolock, der „bis auf eine weisse Stirnbinde kohlschwarz" ist, hat seine Heimath vom südlichen Assam bis zum Thal des Irawaddi und ist „besonders häufig in den Uferwaldungen am Burramputr". Der schwarz-graue Hylo- bates lar lebt auf Malakka. Der tiefschwarze Siamang bewohnt die Wälder von Sumatra, wie Semnopithecus maurus diejenigen von Java, und Macacus silensis ist in den dichten Waldungen von Malabar zu Hause u. s. w. Es ist hiermit zu vergleichen, dass andere Affen- arten, die nicht von Melanismus beeinflusst werden, gewöhnlich eine mehr oder weniger ausgeprägte Schutzfarbe haben, wie mehrere Cercopithecus -^), Macacus- und C^/woce/jÄaZws-Species , deren Farbe ins Grünliche (grau-grün , braun-grün u. s. w.) oder Bräunliche (olivenbraun, grau-braun etc.) zieht '^). Die Thatsachfr, dass viele Repräsentanten der oben angeführten 1) Mehrere Cercopitheken aus West- Afrika erscheinen jedoch mehr oder weniger schwarz oder schwärzlich. 2) Es ist vielleicht nicht ohne Bedeutung, zu beachten, dass mehrere von den oben erwähnten schwarzen Affenformen sehr empfind- lich sind, so dass sie nicht gut in Gefangenschaft gehalten werden können. Auch wenn dies tlieilweis von der Art ihrer Nahrung ab- hängt, ist es doch wahrscheinlich, dass es, wenigstens theilweis, in einer natürlichen Zartheit begründet ist, und dann ist es auch erklärlich, dass sie auch in der Natur auf äussere Einflüsse leichter reagiren (d. h. hier, Melanismen produciren) als andere nahe stehende Gattungen und Species, die härter und zäher sind, wie Cercopiihecus^ Macacus und Cynocephalus. 576 E. LÖNNBERG, Gattungen viel variiren, so dass sie bald eine braune oder graue, bald eine röthliche Farbe haben, aber sehr oft oder vielleicht am meisten schwarz sind, scheint mir dafür zu sprechen, dass wir es bei den letztern mit melanistischeu Erscheinungen zu thun haben. Das KUma von Madagaskar ist wenigstens im östlichen Theil der Insel ziemlich feucht (Niederschlagsmenge 130 cm), und vielleicht lässt sich daraus das Auftreten von mehr oder weniger vollständig schwarzen Arten oder Spielarten von Lemuriden erklären ^). Wenn wir die Spitzmäuse Europas betrachten , so werden wir finden, dass die am dunkelsten gefärbte Art, Sorex alpinus, wie schon der Name angiebt, ein Alpenbewohner ist -). Diese ist sowohl oben als unten dunkel gefärbt, schwarz-grau oder grau-schwarz. Die Regenmenge ist aber im Alpengebiet 130 cm, und im grössten Theil des übrigen Europas nur 60 cm oder noch weniger. Crossopus fodiens ^ der eine aquatische Lebensweise führt, ist oben ganz schwarz. Aehnlich lebt auch in Nord- Amerika Neosorex palustris^ der oben schwarz, unten grau ist. Im Gegensatz hierzu sind die terrestren Spitzmäuse von Europa und Amerika oben braun ^). Es wäre nicht unmöglich, noch mehrere Insectivoren anzuführen, die in einem feuchten Klima leben und dunkel gefärbt sind; wir brauchen nur noch an Tupaia iana zu erinnern, die in den Waldungen von Sumatra und Java lebt und dunkelbraun bis schwarz gefärbt ist. Auch der Classe der Raubthiere können wir weitere Belege für die Theorie von dem Einfluss der Feuchtigkeit auf die Farbe der Säugethiere entnehmen. Unter den 7 Arten der Gattung Mustela (= Marder) ist keine dunkler gefärbt als Mustela pennanti, welche keine hellen Flecke an der Brust trägt, ja sogar unten gewöhnlich dunkler als oben ist und deren schwarze Farbe auch in dem ihr von den Jägern gegebenen Namen „Black Fox" oder „Black Cat" aus- gedrückt ist. Diese Art lebt aber mehr in der Nähe von Wasser als 1) Indris brevicaudata, die in den Waldungen an der Ostküste lebt, ist nach Flower „very variable in colour", aber „usually nearly black, marked with w^hitish spots". 2) „Restricted to the Alpine region of Central Europe" (Flower). 3) Ohne Zweifel herrscht eine ziemlich grosse Feuchtigkeit in dem unterirdischen Reich des Maulwurfs wie in demjenigen seines noch mehr Wasser liebenden Verwandten Scalops aus Nord-Amerika. Beide sind schwarz, aber die grabende Lebensweise per se hat nicht diese Farbe hervorgerufen, da wir viele grabende Thiere haben, die hell ge- färbt sind. Diese graben aber hauptsächlich in trocknem Boden, wie Geomys, Spalax, BatJiyergus u. a. Ueber eiue melanistische Varietät vom Serval. 577 die übrigen uud „wohnt mit Vorliebe in selbstgegrabenen Höhlen in der Nähe von Flussufern". Wenn wir zu der verwandten Gattung Putorius übergehen, so werden wir auch da ein sehr lehrreiches Bei- spiel für den Zusammenhang zwischen einer Lebensweise in feuchten Umgebungen resp. Wasser und dem Dunkelwerden finden. Putorius putorius L. und Putorius lutreola L., wie auch die nordamerikanische Parallelform P. vison L., die das Wasser lieben , sind dunkler ge- färbt als die vollständig terrestren Verwandten P. ermineus L. uud P. vulgaris L. Diese sind unten gelblich- weiss oder weiss, jene tief- braun oder schwarz-braun ; diese nehmen im Winter ein weisses Kleid an, jene sind auch im Winter gleich dunkel gefärbt. Der nordameri- kanische „blackfooted ferret", Putorius nigripes Audubon et Bach- mann, der in einem trocknen Lande wie Nebraska lebt, bietet ein interessantes Vergleichsmaterial gegenüber dem gewöhnlichen, wasser- liebenden Ratz von Europa dar. Jener wird von Jordan folgender- maassen beschrieben : „pale brown ; feet, tip of tail and bar across the face black", dieser (um dieselbe Sprache zu gebrauchen) von Flower: „dark brown above, black beneath". Die dunkle resp. schwarze Farbe ist also beim Präriebewohner viel mehr reducirt. Die amerikanischen Formen von Putorius können aber bei einer Durchmusterung noch mehr wer th volles Material ^) für unsere Unter- suchung liefern. Putorius streatori Merriam, der am Puget Sound und in der Küstenzone von Washington und Oregon lebt, ist be- deutend dunkler als benachbarte Arten 2), und die dunkle Farbe des Kückens breitet sich an den Seiten so weit ventralwärts aus, dass bisweilen stellenweis gar nichts von der hellen Bauchfarbe zurückbleibt und in der Regel nie mehr als ein schmaler Streifen. Hiermit lassen sich als Contraste die hell gefärbten, gelblich-braunen Formen aus trocknen Gegenden vergleichen, wie P. longicauda von Kansas uud nördlich über den Prärien, P. arizonensis von den Rocky Mountains, P. alleni von Dakota u. s. w. P. xantliogenys hat in Oregon eine dunklere Varietät. P. frenatus, der in der Umgebung der Stadt Mexico (Niederschlagsmenge etwa 60 cm) lebt, wird durch eine dunklere Varietät in Chiapas (Niederschlagsmenge 130 cm) vertreten, und dunkler als der typische P. frenatus ist auch P. tropicalis aus dem südlichen 1) Siehe Mekriam, North American Fauna. 2) Merriam's P. cicognani von den schon ziemlich feuchten nord- östlichen Staaten wird von ihm als „dark brown" beschrieben, aber P. streatori ist noch „darker". 578 E. LÖNNBERG, Theil von Mexico und Guatemala, wo der Niederschlag etwa 130 cm beträgt. Sogar die Behaarung der untern Seite zeigt verschiedenen Reichthum an Pigment. Bei P. frenatus ist die Kehle weisslich, bei P. tropicalis ockergelb, und der Bauch von jenem ist ockergelb, von diesem „rieh orange buff". Kommen wir aber noch weiter südlich, nach Columbien, wo die jährliche Niederschlagsmenge bis auf 200 cm steigt, so werden wir einen noch dunklem Vertreter dieser Gattung finden. Putorius afßnis hat einen schwarzen Kopf, schwarz-braunen Rücken und ist unten „ochraceous orange", aber diese Farbe ist bis auf einen schmalen Streifen reducirt. Obgleich also die Putorius- Varietäten nirgends absolut melanistisch , d. h. rabenschwarz sind, zeigen sie doch so viele Abänderungen, die gut mit dem Feuchtig- keitsgrad des Klimas corresp(mdireu , dass sie wohl beinahe als hygrometrische Abstufungen gelten können. Ein solches Verhalten scheint deshalb auch für unsere Theorie sehr werthvoll und beweisend. Unter den Viverriden sind einfarbig dunkle Arten seltner, aber der schwarze Binturong (Ärctifis) lebt in den Wäldern von Hinter- indien, Sumatra und Java, der hemiamphibische, sowohl kletternde als schwimmende Cynogale von schwarz-brauner Farbe findet sich in Assam, Tenasserim, auf Malakka, Borneo, Sumatra und Java und der dunkelbraune Crossarchus ohscurus („Kusi mause") ist häufig in West- Afrika. Diese einfarbigen und dunkel gefärbten Thiere leben also in einem feuchten Klima. Die Bären können mehrere melanistische Formen aufweisen. Sogar der gewöhnliche „braune Bär", ürsus arctos, variirt bisweilen mela- nistisch. Von dem Hukusan-Gebirge auf Nippon werden schwarze arctos erwähnt, aber ausserdem erscheinen hier und da individuelle Variationen in derselben Richtung. Die beiden hell gefärbten Formen aber, die mit dem Namen syriacus und isabellinus belegt worden sind, bewohnen die trocknen Theile West- und Central-Asiens, wie Syrien, Persien, Afghanistan etc. Sie spielen also gewissermaassen in Bezug auf Verbreitung da dieselbe Rolle wie U. ferox in Nord-Amerika (vgl. unten). Beim amerikanischen Bär (Ursus americanus) tritt die melanistische Variation ausserordentlich häufig auf, so dass er öfter schwarz als braun ist. In den Sumpfwäldern von Florida, wo er noch 1) Der Hyrare (Galictis harbara), von Guayana bis Paraguay ver- breitet, ist über Körper und Schwanz oft gleichmässig braun-schwarz, trägt aber einen gelben Halsfleck und hat einen gräulichen Kopf, bis- weilen aber oben noch blasser. G. allamandi ist bisweilen beinahe schwarz. Ueber eine melanisfiselic Varietät vom Serval. 579 ziemlich häufig ist, kommt, so viel ich weiss, nur die schwarze Form vor, wie im Allgemeinen in den östlichen und südöstlichen Staaten, die weniger trocken sind. Es ist aber sehr interessant, zu erfahren, dass (nach Greve) die braune Form, „the Cinnamom Bear", haupt- sächlich die verhältnissmässig trocknern Rocky Mountains, Colorado und Californieu bewohnt. Hiermit lässt sich auch sehr gut vergleichen, dass der graue oder Grizzlybär seinen Verbreitungsbezirk in deu trocknen Weststaaten, Nebraska bis Californien hat. Ursus ornaius, der, von einigen hellen Zeichnungen abgesehen, dunkel ist, hat seine Heimath in den „Peruvian Andes", wo es sehr feucht ist. Ob er nach den trocknen Gebieten von Chile normal vordringt oder wie er sich da verhält, weiss ich nicht, es genügt jedoch, zu wissen, dass er aus einem feuchten Land stammt. Der schwarze ürsus torquatus lebt in den regenreichen Wäldern des Himalaya wie auch dem ziem- lich feuchten Japan mit insularem Klima. Ursus malayanus, der die regentriefenden Wälder von Arakau, Chittagong, Tenasserim, Malakka, Java, Sumatra, Borneo und Celebes bewohnt, ist auch eine mela- nistische Erscheinung. Ebenso auch der Lippenbär {Melursus lahiatus) von Nepal bis Cap Cormorin und Ceylon ^). Ein sehr schlagendes Beispiel für die Einwirkung der Feuchtig- 1) Nach einer Angabe von Brehm würde der Lippenbär trockne Plätze lieben. Eine Angabe dieser Art scheint, wenn sie richtig ist, unserer Hypothese zu widersprechen. Von andern Autoren wird aber angegeben, dass das betreffende Thier „in den Gebirgen" lebt, und dann ist zu bemerken, dass die Gebirge von Nepal regenreich sind (Niederschlag 100 — 200 cm) und die Gebirgsketten im westlichen Indien eine Niederschlagsmenge haben, die bis auf 400 cm jährlich in ge- wissen Gegenden steigt, und dass die Region mit 200 cm und darüber eine weite Ausdehnung hat. Aehnlich verhält es sich auch auf Ceylon, wo die Gebirgspartien sehr regenreich sind u. s. w. Auf diese Weise wird der schwarze Lippenbär ein kräftiges Beispiel f ü r unsere Theorie. Wäre er aber ein Bewohner massig trockner Gegenden (Wüsteu- bewohner ist er jedenfalls nicht), was jedoch nicht wahrscheinlich ist, so könnte seine melanistische Färbung jeden Falls folgendermaassen er- klärt werden, was ohne gefährlichen Widerspruch gegen die Feuchtig- keitstheorie geschehen kann. Die von melanistischen Ahnen ererbte Färbung braucht sich nicht durch natürliche Zuchtwahl verändern zu lassen, weil das Thier theils zu stark und wohl bewaffnet ist, um Feinde zu fürchten, theils, da es hauptsächlich von Ameisen, Termiten, Honig und Vegetabilien sich ernährt, keinen scheuen Beutethieren nach- stellt. Eine Schutzfärbung anzunehmen, wäre also vollständig über- flüssig. Zool. Jahrb. X. Abth. I. Syst. gg 580 E. LÖNNBEßG, keit des Klimas auf ein anderes Raubthier ist die Spielart vom Wolf, die in den Sümpfen von Süd-Florida lebt. Ausserdem trifft man in Nord-Amerika einzelne schwarze Wölfe auf Vancouver (Regenmenge bis zu 170 cm), auf New Foundland (Niederschlag 130 cm) und auf den Bänken des Missouri (Niederschlag wenigstens 80 cm). Der Wolf variirt auch in der paläarktischen Region, so dass er raelanistische Varietäten producirt, da ist es aber schwerer, die Variation in Einklang mit den klimatischen Verhältnissen zu bringen. In den Pyrenäen haben wir jedoch z. B. sowohl schwarze Wölfe wie grosse Niederschlagsmengen, schwerer ist es mit den asiatischen Fund- orten. Als eine Art von Melanismus kann meiner Meinung nach das Blaubleiben im Winter (statt Weisswerden) der Polarfüchse in ge- wissen Gegenden gelten. In einigen Gebieten sind solche Blaufüchse sehr häufig und bilden eine constante Rasse, die sogar die weisse Stammform überflügeln oder vollständig verdrängen kann. Das erste ist der Fall auf der Behrings-Insel, das zweite auf der nahe gelegenen Kupfer-Insel (Copper-Island). Stejneger^) erwähnt dies in seinen Angaben über die Fuchsjagd auf diesen Inseln, wovon ich nur die folgenden Zahlen anzuführen brauche. In der Saison 1881 — 82 wurden auf der Behrings-Insel 1447 Blaufüchse, aber nur 20 Weissfüchse, und auf der Kupfer-Insel im Jahre 1882 1033 Blaufüchse, aber kein Weissfuchs getödtet. Die melanistische Rasse der Blaufüchse ist also hier herrschend ^). Das Klima solcher oceanischen Inseln muss ziem- lich feucht sein. Die Feuchtigkeit, ausgedrückt in Procenten, ist nach Stejneger etwa 90, und z. B. im Jahr 1883 hat es 209 Tage mit wenigstens 2,5 mm Niederschlag gegeben. Aehnliche Blaufüchse werden auf Beeren Eiland, wenn auch nicht so zahlreich, und auf den Spitzberg-Inseln angetrofien, und vom Mackenziegebiet wird be- richtet, dass die blauen Füchse von der Nordküste bezogen werden. Island, mit einem jährlichen Niederschlag von etwa 130 cm, hat bei- nahe nur Blaufüchse. Es liegt demnach nahe, einen Causalzusammen- hang zwischen dem Insel- und Küstenklima und dem Blauwerden der Polarfüchse anzunehmen. • Die zwei Arten von Hyaena (H. crocuta und striata)^ die vor- 1) Stejneger, The Russian Fur-seal Islands, in: U. S. Fish. Comm. Bull., 1896, Art. 1. 2) Es findet keine Auslese statt, sondern alle weissen Füchse, die angetroffen werden, werden auch mit getödtet. , üeber eine melanistisclie Varietät vom Serval. 581 zugsweise in trockDen Gegenden leben, haben braune oder schwarze Zeichnungen auf weiss-grauem Grunde. Die dritte Art {llyaena hrunnea) aber, die hauptsächlich am Ufer des Meeres ihre oftmals von demselben ausgeworfene Nahrung sucht, ist „einförmig dunkel braun oder schwarz-braun" geworden. Auch die Nagethiere bieten mehrere Beispiele von Melanismus dar. Unter den skandinavischen Säugethieren findet sich keine Art, die öfter melanistische Formen hervorbringt, als Ärvicola ampJäbius. ja, an einigen Plätzen sind die Exemplare der melanistischen Form viel zahlreicher als diejenigen von der ursprüglichen braunen Haupt- form, oder die schwarzen sind sogar allein herrschend ^). Dass wirk- lich die braune Form die Hauptform ist, darf man annehmen, weil alle andern Ärvicola- Arten braun, grau, röthlich-braun oder röthlich- gelb sind, nicht aber schwarz. Ärvicola amphibius ist die am dunkelsten gefärbte Art dieser Gattung und hat dazu ausserordentlich oft mela- nistische Varietäten. Dieselbe Art lebt aber mehr als irgend eine andere dieser Gattung an sumpfigen Plätzen und sogar im Wasser selbst. Ich zweifle nicht, dass diese Lebensgewohnheit die dunkle resp. schwarze Farbe hervorgerufen hat. Die Ärvicola- kxi^n sind ursprünglich nicht wasserliebende Thiere, sondern grabende Nagethiere. Die Veränderung der Farbe von Ärvicola amphibius zeigt uns also, wie eine Veränderung der Lebensweise eines Thiers die Farbe des- selben direct und augenscheinlich ohne Zuchtwahl verändern kann. Es zeigt auch einen Weg zur Entstehung neuer Arten, und wenn die Farbenveränderung selbst nicht genügt, so trägt sie doch dazu bei. Es ist vielleicht auch werth, zu beachten, dass Fiber zibethicus, der den Arvicoliden am nächsten steht und ein dem Wasserleben an- gepasstes Thier ist, wenn nicht ganz melanistisch ist, so doch folgender- maassen beschrieben wird: „The general colour is dark umberbrown, almost black on the back and gray below. The tail and naked parts of the feet are black" '^). Die terrestren Arvicoliden haben gewöhn- lich hell gefärbte, oft weiss behaarte Füsse. Von den Lemmingen ist der in den feuchten Fichtenwäldern lebende Mijodes schisticolor der am dunkelsten gefärbte, indem er sehr dunkel grau-blau ist. Die Farbe seiner nächsten Verwandten aus den Tundren und den skandi- navischen Gebirgen zieht dagegen mehr oder weniger ins Gelbliche. 1) Mr. Oldpield Thomas hat mir gütigst mitgetheilt, dass dasselbe auch in gewissen Gegenden von Schottland der Fall ist. 2) Flower, Introduction to the study of Mammals. 38* 582 E, LÖNNBERG, NesoJcia höttgeri, die auf einer Insel des Amudarja gefunden wurde, ist „schwärzlich-schieferig". Es giebt noch einige Beispiele aus der Welt der Nagethiere, welche nicht als gleichgültig oder geringwerthig zur Seite geschoben werden dürfen, und zwar liefern die Sciuriden diese. Unter den Murmelthieren ist der Bewohner der trocknen Steppen '), Bobak, auffallend heller gefärbt, „grau-rostgelb", als das Alpenniurmelthier, das als braun-schwarz geschildert wird. Das letztere lebt aber auf den Alpen und Pyrenäen in einer Region , wo der Niederschlag etwa 130 cm beträgt. Arctomijs nionax, der von der Hudsons-Bay bis nach Virginien verbreitet ist, wird in New England (Niederschlag bis auf 110—125 cm) „almost wholly black", was aus den trocknen Staaten nicht berichtet wird. Der grosse nordamerika- nische Sciurus vuJpinus hat mehrere Farbenvarietäten, die var. niger lebt aber in den feuchtern Südstaaten ^) und wird selten im Norden angetroffen. Auch eine Art von Backenhörnchen, Tamias asiaticus, scheint dem Einfluss eines feuchten Klimas zu unterliegen, indem sie in der Küstenzone von Washington und British Columbia eine „peculi- arly dark form" producirt, bei welcher die Streifen kaum sichtbar sind. Neotoma cinerea oder occidentalis, die in den trocknen West- staaten verbreitet ist, ist gewöhnlich grau-braun, von Ungequa in Oregon, wo die Niederschlagsmenge bis auf 170 cm steigt, kennt man aber eine schwärzliche Varietät dieser Art. Wenn wir die unpaarzehigen Ungulaten durchmustern, so fällt es gleich in die Augen, dass von 5 Species von Tapirus die 4 aus Amerika in ausgewachsenem Zustande beinahe ganz schwarz oder dunkelbraun sind. Alle Tapire sind bekanntlich wasserliebende Thiere, die in schattigen Wäldern und Sümpfen leben. Dabei ist auch zu bemerken, dass die Farbe dieser Thiere nicht immer dieselbe war oder gewesen 1) Mehrere andere Murmelthiere aus trocknen Gegenden sind auch hell gefärbt. Arctomys dicJirous, der nach Pkzewalski auf trocknen Bergabhängen des Juldus lebt, ist gelblich (unten röthlich-gelb), und Ä. robustus vom Kukunoorgebiet wie Ä. himalayanus aus Thibet ist grau-gelblich, obgleich mit dunklern Grannenhaaren. Von dem letztern sagt Przewalski, dass sie oft solche Gegenden bewohnen, „wo absolut kein Wasser in der Nähe ist"". 2) In Florida habe ich nur die var. niger beobachtet, aber sie ist von Maryland bis nach Louisiana verbreitet, also in einem Gebiet, wo im Allgemeinen die Niederschlagsmenge zwischen 110 und 140 cm oder noch mehr schwankt. Hiermit lässt sich vergleichen (Coües and Allen), dass die Varietät ludovicianus derselben Art „increasing pallor north- ward and towards the dryer portions of the plains" zeigt. Ueber eine melaiiistische Varietät vom Serval. 583 ist, da die Jiinson aller Arten braun und mit heilern Flecken oder Streifen versehen sind, was auf eine ähnliche dauernde Farbe der Stammeltern hinweist. Es scheint mir deshalb annehmbar, dass die Tapire die einf()rniige, dunkle Farbe gleichzeitig mit der Gewohnheit, in Wasser und Sümpfen zu leben, erworben haben. Die Pecora können auch einige melanistische Formen aufweisen, doch verhältnissmässig nicht viele. Im Zoologischen Garten zu Kopen- hagen habe ich Gelegenheit gehabt, ein vollständig melanistisches Exemplar von Cervulus mimtjac zu sehen. Diese Art, die auf Malakka und den Suuda-Inseln lebt, bevorzugt solche Plätze, „die reich an Wasser" sind, und ausserdem ist ja das Klima dieser Länder be- sonders feucht und regenreich. Vom Damhirsch habe ich mehrmals melanistische Individuen in verschiedenen Thiergärten gesehen, habe aber nicht Gelegenheit gehabt, die Ursache der verschiedenen Fälle zu prüfen. So viel ist jedoch klar, dass der Damhirsch eine gewisse Neigung hat, melanistische Formen hervorzubringen, und in diesem Zusammenhang ist es werthvoll, zu erfahren, dass in Grossbritannien eine schwärzliche ^) Rasse vorkommt, die nach meiner Meinung vom insularen Klima dieses Landes abhängt. In Betreff der Cavicornen will ich zuerst der schwarzen Anoa aus Celebes gedenken. Der Gayal aus Assam, Chittagong und andern benachbarten, regenreichen Districten Indiens ist schwarz mit hell gefärbten Unterbeinen. Aehnlich Färbung trägt auch der Gaur in den Waldungen von Vorderindien. Die Buhalus- kvi^w^ die Wasser und Schlamm lieben und sich deshalb in den Sümpfen aufhalten, sind sowohl in Asien als in Afrika schwarz. Es ist vielleicht auch werth, zu bemerken, dass viele von den in Sümpfen lebenden, wilden Sus-kxi^n eine dunkelbraune bis schwärz- liche, monotone Färbung angenommen haben, während die Jungen mit ihren hellen Streifen auf eine andere Färbung der Voreltern hinweisen. Die bis jetzt aufgezählten, mehr oder weniger dunkel gefärbten Säugethiere haben beinahe alle das gemeinschaftlich, dass entweder die betreffende dunkle Farbe der Art als solcher und somit allen ihren Individuen zukommt oder dass die melanistischen Exemplare so zahlreich sind, dass sie als mehr oder weniger rassenbildend an- gesehen werden können. In diesen beiden Fällen ist es leicht, den Wohnort der Art oder der Rasse festzustellen und das Klima des- selben oder die Existenzbedingungen der Thiere mit denjenigen von 1) ,,A uniformly dark brown variety" (Flower, 1. c). 584 E. LÖNNBERG, nahe stehenden, heller gefärbten Arten zu vergleichen. Und eine solche Vergleichung ergiebt, wie oben gezeigt ist, dass Feuchtigkeit in der Umgebung oftmals mit einem dunklen Farbenkleid verbunden ist. Es giebt aber auch andere melanistische Erscheinungen, die mehr vereinzelt auftreten und nur als individuelle Variationen angesehen werden können, und bei diesen ist es beinahe unmöglich, wenn man nicht persönlich die Gelegenheit gehabt hat, jeden einzelnen Fall ge- nau zu Studiren, eine Ursache oder einen Zusammenhang mit den umgebenden Verhältnissen herauszufinden. Wenn aber auch eine solche melanistische Varietät in einem Lande mit verhältnissmässig trocknem Klima auftritt, so ist doch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass das schwarze Individuum in verhältnissmässig feuchten Umgebungen entstanden ist, die dann gleich so wirksam sind wie ein überhaupt feuchtes Landesklima, Es mag auch vielleicht nicht ganz ausgeschlossen werden, dass möglicher Weise andere Factoren mitwirken können, ein ähnliches Resultat, wie ein feuchtes Klima es thut, hervorzubringen. Unter unsern schwedischen Säugethieren kennen wir mehrere Beispiele von vereinzelten Melanismen. Der gewöhnliche Fuchs variirt, obwohl selten, in dieser Richtung, und schwarze Füchse werden hier und da beinahe jährlich getödtet. Das Material ist aber so spärlich und so wenig studirt, dass es in diesem Falle unmöglich ist, einen Zusam- menhang zwischen Körperfärbung und Klima des Wohnorts heraus- zufinden. Eine Angabe aber, die ich von einem erfahrenen Fuchsjäger, Herrn Conservator G. Kolthoff, habe, dass nämlich in der Provinz Bohuslän schwarzbauchige Füchse (var. melanogaster) überaus zahl- reich sind, so dass nach seiner Schätzung etwa 90 Proc. aller da getödteten Füchse einen schwarz gefärbten Bauch besitzen, ist von Interesse , weil das Klima dieser Küstenprovinz verhältnissmässig feucht ist. Eine briefliche Mittheilung von Herrn Professor R. Collett in Christiania ist gleichfalls sehr werthvoll, indem er schreibt: „schwarze Varietäten von Füchsen sind nicht selten in den Küsten- gegenden, besonders nördlich vom Polarkreis. Sie kommen angeblich in demselben Wurf mit normalen Füchsen und var. melanogaster zu- sammen vor, alle durch einander. Auf einigen der Lofoten-Inseln sind die Varietäten gleich häufig wie die normal gefärbten.'" Derselbe Verfasser erwähnt auch ^) ein schlagendes Beispiel derartiger Variation aus der Küstengegend von Romsdals-Amt. Eine normal gefärbte Füchsin wurde mit ihren 7 Jungen gefangen, und von diesen waren 1) in: Nyt Mag. f. Naturvid., V. 27, 1882, Christiania. 1 Ueber eine meljuiistisclie Varietät vom Serval. 585 3 Schwarzfüchse, die übrigen 4 Kreuzfüchse {,^var. cruciatus'''), also auch die letztern dunkel gefiirbt. Nun ist zu l)emerken, dass das Küstenklima Norwegens sehr feucht ist. Das Auftreten von dunkel gcfilrbteu Varietäten vom gewöhnlichen Fuchs in diesen Gegenden ist also in voller Uebereinstimmung mit der hier aufgestellten Theorie ; obgleich die Variation nicht so oft auftritt, dass sie als Art- oder Rassen-bildend angesehen werden kann, scheint sie doch von Be- deutung zu sein. In wieder andern Fällen ist es schwerer, die mela- nistische Variation der Füchse in Einklang mit den klimatischen Ver- hältnissen zu bringen. Von v. SciiRENK wird angegeben, „dass das Insel- und Küsten- gebiet im Nordosten Asiens vorzugsweise die Entwicklung einer schwarzen Varietät vom gewöhnlichen Fuchs begünstige" ^). Pallas erwähnt das Gebiet zwischen Ochota und Tugur als Heimath schwarzer Füchse. Nach andern Angaben wurden wenigstens früher schwarze Füchse von der Ostküste Kamtschatkas bezogen, und auf Sachalin sollen schwarze Füchse häufig sein ^). Das Klima dieser Gegenden wird als ziemlich trocken angegeben, weshalb diese Befunde den andern zu widersprechen scheinen. Da es sich aber um ein Insel- und Küsten gebiet handelt, ist es doch klar, dass dasselbe den Meeres- winden ausgesetzt sein muss, und diese dürften doch feucht sein. Schwarze Hasen (Lepus timidus L.) sind auch in Schweden in einigen Exemplaren geschossen; die meisten von diesen, die in neuerer Zeit angetrotien sind, stammten vom Landesbezirk von Kalmar. In dieser Statthalterschaft ist das Klima im Allgemeinen nicht feucht, es ist aber eine Küstengegend am Baltischen Meer. Pallas erwähnt schwarze Hasen aus Sibirien, wo das Klima nicht feucht ist. Auch Lepus europaeus variirt bisweilen melanistisch. Schwarze Eichhörnchen werden auch dann und wann in Schweden erlegt. Das Zoologische Museum in Upsala hat kürzlich ein solches Exemplar aus der Um- gegend von Jüuköring in Smäland erhalten. Das Klima dieses Ortes ist nicht besonders feucht, doch liegt es am Wettersee. Auch im übrigen Europa kommen schwarze Eichhörnchen vor, und nach Hor- WATH tritt eine braun-schwarze Varietät dieser Art in Ober-Ungarn auf. Es wird auch vom Amurlande berichtet, dass die Eichhörnchen dort im Sommerkleid braun-schwarz, und vom Nertschinsken Gebiet 1) Vgl. in: Arch. Naturg., 1859, V. 2. 2) Grube, in: Jahresber. Schles. Ges. vaterl. Cult., 1875. 586 E. LÖNNBERG, in Trausbaikalien, dass sie da ganz schwarz sind '). Die Regenmenge dieser Länder ist nicht gross, nur zwischen 20 und 60 cm jährlich ^). Die dortigen Jäger nehmen aber an, dass die schwarze Färbung davon abhängt, dass die Eichhörnchen sich von Schwämmen ^) nähren. Eine melanistische Varietät, die schwerlich von der Feuchtigkeit des Wohn- orts hergeleitet werden kann, ist diejenige von Ellohius talp'mus, die von Büchner und andern Autoren aus Astrachan und Ssakmora be- schrieben wird. Diese muss durch irgend welche andere Ursache hervorgerufen worden sein , da ja die jährliche Regenmenge dieser Oertlichkeiten nicht mehr als etwa 20 cm beträgt. Unter den zufällig durch melanistische Varietäten vertretenen Thierarten erwähnt Grube (1. c.) den Hamster, Tamias striatus, wilde Kaninchen, Vesperfilio mystacinus (am meisten an und über Wasser fliegend). Schwarze Ottern, Zobel und Marder sind auch den Pelz- händlern bekannt und von ihnen schon seit alter Zeit geschätzt. Diese vereinzelt auftretenden Melanismen sind, wie schon hervor- gehoben ist, sehr schwer zu erklären, das liegt in der Natur solcher, wie es scheint, zufälliger Variationen, weshalb sie hier auch ausser Be- tracht gelassen werden müssen. Einige von den letzterwähnten Bei- spielen (wie dunkel gefärbte Ellohius talpinus aus Astrachan) scheinen sogar der Feuchtigkeitshypothese zu widersprechen, es kann jedoch nicht bestritten werden, dass bei weitem die Mehrzahl von dunkel gefärbten Rassen oder Arten von Säugethieren Länder mit feuchtem Klima bewohnen. Es liegt daher nahe, einen Causalzusammenhang zwischen Feuchtigkeit und Dunkelwerden anzunehmen. Das Dunkel- werden der Thiere dürfte sich dann in folgender W^eise erklären lassen. Durch die Feuchtigkeit musste die Haut der Thiere gereizt werden, und die Bestrebungen des Organismus gingen darauf hin, die Körper- oberfläche warm und trocken zu halten. Um dies zu erzielen, musste in einem feuchten Klima ein verhältnissmässig stärkerer Blutstrom gegen die Aussenfläche, d. h. zur Haut gesandt werden. Eine Folge hiervon war eine lebhaftere Verbrennung, also auch ein reichlicheres Entstehen von Verbrennungsproducten und Pigment in diesen äussern Körpertheilen, wonach das Pigment theilweise in den Haaren abgelagert und angehäuft wurde. 1) Nach MiDDENDORFF Und V. SCHRENK. 2) Nach Beeghaus' Atlas. 3) Reichthum an Schwämmen scheint doch auf Feuchtigkeit hin- zudeuten. üeber eine melHuistisilie Varietät vom Serval. 587 Gegen die Hypothese, dass die Feuchtigkeit der Umgebung das Entstehen melanistischer Formen begünstigt, könnte hervorgehoben werden, dass viele Thiere, die in sehr feuchten Gegenden leben, nicht dunkel oder gar schwarz geworden sind. Dieser Umstand lässt sich aber leicht erklären. Nicht alle Thiere sind nämlich gegen Feuchtig- keit gleich empfindlich, und deshalb brauchen sie nicht alle darauf zu reagiren — es ist aber lehrreich, zu sehen, wie viele melanistische Formen (Rassen und Arten) die Alien und Katzen aufweisen können. Ferner brauchen viele Thiere ein schützendes Farbenkleid und können deshalb der natürlichen Zuchtwahl wegen nicht schwarz werden ^). Denn es niuss scharf betont werden, dass die melanistische Färbung sich fast niemals als eine nützliche Schutzfarbe betrachten lässt. Kaum eine einzige der andern „Farben", mit Ausnahme von Weiss auf dunklem Grund ist leichter zu bemerken oder „fällt mehr in die Augen". Dies gilt freilich nicht, wenn das schwarze Thier auf ganz schwarzem Boden liegt oder sitzt, aber ein solcher kommt ja in der Natur ausserordentlich selten vor, nämlich nur vegetationsfreie Damm- erde, Schlamm und gewisse Felsarten (Basalt, Lava), dagegen haben andere Bodenarten, wie Lehm und Thon (grau bis ziegelroth), Sand (weiss, gelblich u. s. w.). Steine u. s. w. andere Farben, die gegen Schwarz scharf contrastiren. Auch bei schwachem Licht, wie in der Dämmerung und bei Nacht, ist ein schwarzer Gegenstand leichter zu entdecken als z. B. ein grauer oder anders gefärbter, auf einer Wasserfläche sogar als ein weisser (wenn dieser sich nicht gegen einen dunklen Hintergrund abzeichnet). Dies kommt davon, dass in schwachem Licht allerlei gefärbte Gegenstände grau erscheinen, weil sie nicht genügendes Licht für eine Farbenempfindung aussenden, wohl aber für eine Lichtempfindung. Ein schwarzer Gegenstand aber sendet gar keine Lichtstrahlen aus, weshalb er von der Umgebung mehr als irgend ein andrer absticht. Und es ist eben der Contrast oder Nicht- Contrast gegen die Umgebung, der einen Gegenstand sichtbar macht, d. h. ein Farbenkleid ist schützend, wenn es nicht mit der Farbe der Umgebung contrastirt. Besonders tritt ein schwarzer Gegenstand sehr scharf gegen einen grünen Hintergrund hervor, weil die grünen Strahlen die grösste Intensität besitzen. Da aber die grüne Farbe in der Natur, besonders in den Tropen, durch das da reiche Pflanzenlebeu, vorherrscht, so 1) Auch kann die melanistische Fcärbung durch 8cbmucki'arben gebrochen werden, wie bei Colobus guereza und vielen andern Aifen. 588 E. LÖNNBERG, kann dort eine schwarze Körperfärbung gar nicht nützlich sein, d. h. ein solches Farbenkleid macht es für das betreifende Thier schwerer sich zu verstecken und unbemerkt zu bleiben. Es muss auch hervorgehoben werden, dass der Umstand, dass die oben erwähnten melanistischen Thiere gleichförmig gefärbt sind, sie leichter zu entdecken macht, als wenn die Conturen durch Flecken oder Streifen unterbrochen wären, wie es bei den meisten Thieren, die eine Schutzfärbung haben, der Fall ist. Hiervon machen freilich Wüsten- und Schneethiere eine Ausnahme, diese leben aber auf einem vollständig homogen gefärbten Boden, was die melanistischen nicht thun, jedenfalls nicht auf einem durchaus schwarzen. Es kann also als eine Regel betrachtet werden, dass auf dem Lande die schwarze Farbe keine Schutzfarbe, nicht einmal in der Dämmerung, sein kann, weil sie zu sehr mit den Farben der Um- gebung contrastirt, und dies rührt wieder daher, dass das Schwarz gar kein Licht aussendet, was alle andern „Farben" thun. Die Natur selbst zeigt uns in vielen Fällen, dass die schwarze Färbung so wenig schutzgebend ist, dass sie sogar als Pracht- und Schmuckfärbung in grosser Ausdehnung angewendet wird und durch geschlechtliche Zucht- wahl ausgelesen ist. Ich brauche nicht viele Beispiele hierfür an- zuführen und sehe von allen solchen Fällen ab, wo schwarze Flecken oder Streifen zur Zierde angebracht sind, und hebe nur einige Bei- spiele wie Birkhahn, Amsel und viele Webervögel hervor, bei denen im Prachtkleid das Schwarz überwiegt. Es giebt auch Säugethiere, bei welchen das Männchen schwarz, das Weibchen aber anders ge- färbt ist, wie bei einigen Affen und Halbaffen. In diesen Fällen ist die eine von zwei Möglichkeiten denkbar, entweder ist das Schwarze eine Schmuckfarbe, durch geschlechtliche Zuchtwahl entstanden, oder es haben die Thiere die Tendenz, durch äussern Einfluss melanistisch zu werden, gehabt, das Weibchen aber ist durch natürliche Zuchtwahl dazu gezwungen, eine andere, weniger sichtbare Farbe anzunehmen. Die Natur liefert aber auch auf einem andern Gebiet starke Be- weise für die Sichtbarkeit des Schwarz, indem es vielfach als Warnungsfarbe benutzt wird.. In solchen Fällen tritt das Schwarz theils mit andern Farben zusammen auf, wie z. B. beim Skunk und Verwandten (mit weiss, aber auch allein), Salamander und Heloderma (mit gelb), bei Elaps- kxiQ.T\ (mit roth und gelb oder weiss), bei Bungarus und Hydrophiden, vielen Insecten und Raupen u. s. w. aber auch allein, wie bei Denisonia, Alecto und vielen andern australischen Ueber eine melanistisclie Varietät vom Serval. 589 Giftschlangen '), vielen Käfern, Spinnen u. s. w. Vielleicht kann auch die Färbung gewisser anderer Insecten auf ähnlicTie Weise erklärt werden -). Es kann nun aber eingeworfen werden, dass in gewissen von den oben angeführten Fällen die dunkel oder schwarz gefärbten Thiere wenigstens einen Theil ihres Lebens im Wasser selbst zubringen und dass in diesem Element die betreffende Farbe eine Schutzfarbe sein könne. Wenn wir einen solchen Elinwurf näher betrachten, so werden wir bald finden, dass er nicht stichhaltig ist. Freilich ist ein schwarzer Gegenstand im Wasser von oben oftmals schwer zu sehen gegen den dunkeln Boden oder den dunkeln Hintergrund der undurchsichtigen Wassermasse. Eine schwarze Rückenfärbung des Wasserthieres wäre dann nützlich, wenn ihm von oben nachgestellt würde ; aber wie viele Feinde drohen von oben? Kaum einige, wenn nicht etwa ein Raub- vogel einer Wasserratte nachspäht. Die Beutethiere sehen kaum die betreffenden Thiere von oben, sondern eher von unten oder von der Seite, und dann ist eine schwarze Rückenfärbung ohne Bedeutung. Wenn aber im Wasser ein Gegenstand schräg von unten gegen das Licht gesehen wird, dann ist er um so schwerer zu entdecken, je heller er ist ^). Deshalb haben die Fische dunkeln Rücken und hellen Bauch. Eine melanistische Bauchfarbe muss deshalb für Wasserthiere schädlich sein, wenn sie von unten bedroht w^erden oder von oben Beutethieren nachstellen wollen. Nun haben wir aber oben gesehen, dass die melanistischen Thiere, die am und im Wasser leben, oftmals wie der Pekan, Nörz, Iltis unten gleich dunkel wie oben oder noch dunkler sind, und das ist schwer, wenn nicht unmöglich vom Nütz- lichkeitsstandpunkt zu erklären. Ich muss deshalb behaupten, dass auch im Wasser melanistische Formen nicht durch ihre Farbe ge- schützt sind. Dies wird auch in der Natur dadurch bewiesen, dass, wenn wir von den vielen Walthieren absehen, mehrere eigentliche Wasserthiere (wie Otter, Seehunde) nicht melanistisch gefärbt sind, d. h. dass sie keinen Nutzen davon haben können, und sie sind zu 1) Auch wenn diese unten anders gefärbt sind, ist doch die schwarze Farbe des Rückens allein maassgebend. 2) Die schwarze Färbung der oben aufgezählten Säugethiere kann jedoch in keinem Fall als Warnungsfarbe betrachtet werden. B) Wenn ein Gegenstand aber vollständig zwischen das Licht und den Beschauer kommt, so scheint er dunkel und wird sichtbar, wie hellgefärbt er auch sei, wenn er nur nicht ganz durchsichtig wie ge- wisse Planktonthiere ist. 590 E. LÖNNBERG, vollständig ans Wasser gewöhnt, um darauf melanistisch zu reagiren, wie solche Thiere, die für Feuchtigkeit empfindlich sind, es thun ^). "Wenn eine melanistische Farbe nicht Schutzfarbe ist und somit nicht durch Zuchtwahl entstehen kann, d. h. wenn wir von allen solchen Fällen absehen, bei denen die schwarze Farbe eine Schmuck - färbe, die durch geschlechtliche Zuchtwahl hervorgerufen ist, sondern ein Variationsphänomen darstellt, das durch irgend welche andere äussere oder innere Existenzbedingungen hervorgerufen ist und diese nicht, wie ich glaube , in dem Feuchtigkeitsgrad des Wohnorts zu suchen sind : dann müssen wir andersw^o die Erkläruugsgründe haben. Es liegt vielleicht am nächsten, an Lichtverhältnisse und den Grad von Insolation zu denken. Es sind dann zwei Möglichkeiten, eine positive und eine negative. Entweder trägt das Licht und eine starke Insolation dazu bei, das Pigment hervorzurufen — oder das Gegen- theil. Nun ist es aber vielfach nachgewiesen, dass das Licht einen wesentlichen Einfluss dabei ausübt. Es genügt vielleicht, dafür einige Beispiele anzuführen. Thiere, die in Höhlen leben, wo es vollkommen dunkel ist, werden ungefärbt und können gar kein Pigment produciren. Dagegen werden Körperflächen, die gewöhnlich nicht beleuchtet und deshalb pigmentlos sind, mit Pigment versehen, wenn sie der Ein- wirkung des Lichtes ausgesetzt werden. Ich habe dafür ein sehr überzeugendes Beispiel. Die innere Fläche der Mundhöhle des Hechtes ist bekanntlich normal nicht pigmentirt. Ein gefangenes Exemplar dieser Art aber, bei welchem einst gewaltsamer Weise das Maul zer- rissen worden war, so dass der Oberkiefer und die benachbarten Theile der einen Seite senkrecht gegen die Horizontalaxe des Fisches standen, zeigte die halbe Zunge mit Umgebung und alle entblössten Theile des Unterkiefers pigmentirt und zwar mit einer scharfen Farbengrenze gegen die benachbarten, normal bedeckten Partien der- selben Körpertheile. Es ist auch bewiesen, dass pigmentlose Körper- theile, wie z. B. die Unterseite der Pleuronectiden, wenn beleuchtet, mit Pigment versehen werden (Cunningham) u. s. w. Ein noch all- gemeineres Beispiel hierfür ist die Thatsache, dass die Oberseite der Thiere, die normal stärker beleuchtet wird, auch mehr pigmentirt ist. Hiervon haben wir namentliöh bei den Säugethieren so wenige Bei- 1) Es mag wohl auch sein, dass die starke Ablagerung unter der Haut und die vollständige Imprägnirung derselben mit Fettsubstanz die Einwirkung des Wassers aufhebt oder wenigstens abschwächt, so dass diese Thiere nicht besonders darauf reagiren. Ueber eine melanistisclie Varietät vom Serval. 591 spiele für das Gegcntlieil, dass sie leiclit aufgezählt werden können, wesentlich nur: Cricehis, Äelurus, 3Ie(es, Mellivora, Gulo und einige andere. Diese Thiere sind aber mehr oder weniger ausgeprägte Nachtthiere, und mehrere von ihnen leben ausserdem in unterirdischen Höhlen, so dass sie nur wenig der Insolation ausgesetzt und von Lichtcinfiüssen ziemlich unabhängig sind ^). Obgleich aber Pigment- bilduug die Gegenwart von Licht voraussetzt oder wenigstens durch dieselbe begünstigt wird, sind doch nicht die am stärksten beleuchteten Thiere die am dunkelsten gefärbten. Im Gegentheil , Wüsten- und Steppenthiere, die der stärksten Insolation ausgesetzt sind, sind ge- wöhnlich ziemlich blass gefärbt. Starke Beleuchtung kann ausserdem nicht den Melanismus der oben augeführten Thiere bewirkt haben, weil eine grosse Zahl derselben in schattigen Wäldern lebt oder als Nachtthiere wenig Licht empfangen. Eine verminderte Intensität der Insolation kann auch nicht als die Ursache des Melanismus angesehen werden, denn, wenn dies der Fall wäre, so müssten z. B. alle Nacht- thiere und die grabenden Thiere, die ein unterirdisches Leben führen, schwarz werden, was bekanntlich nicht der Fall ist. Die nächtlichen Thiere haben die verschiedensten Farben, und die Thiere, die in trocknen! Boden graben wie Spalax, Bathyergus, Geomys und viele andere, sind hell gefärbt. Es scheint also, als ob weder starke noch massige '^) Beleuchtung Melanismen hervorzubringen vermöchte. Die Temperatur des Wohnortes scheint auch nicht, wenigstens nicht allein, im Stande zu sein, melanistische Veränderungen der Körper- färbuug hervorzurufen, da wir sowohl schwarze als hell gefärbte Säugethiere beinahe in allen Breiten antreffen. Wenn der Wärmegrad des Wohnortes von derartiger Bedeutung wäre, dass er einen Ein- fluss auf die Körperfärbung der Säugethiere ausüben könnte, so wäre es vielleicht am annehmbarsten, zu erwarten, dass alle Thiere in kalten Ländern schwarz gefärbt wären, weil sie da alle Wärmestrahlen zu absorbiren genöthigt wären, aber keine aussenden dürften, dagegen alle in den Tropen hell gefärbt, weil sie da möglichst wenig von der 1) In diesen Fällen Hesse es sich vielleicht denken, dass durch die Feuchtigkeit ihrer Höhlen die Thiere melanistisch zu werden ge- neigt wären , dass aber die natürliche Zuchtwahl den Thieren eine Farbe, die in der Dämmerung bei den oberirdischen Excursionen weniger sichtbar war, aufgezwungen hätte, aber die melanistische Bauchfarbe als gleichgültig beibehalten wäre. 2) Nichtbeleuchtung thut es nicht ! 592 E. LÖNNBERG, überflüssigen Wärme aufuehmen dürften. Dies ist ja aber gar nicht der Fall. Ausser Licht und Temperatur übt die Nahrung einen besonders grossen Einfluss auf die Thiere aus. Es Hesse sich deshalb denken, dass die Nahrung der Grund des Melanismus der Säugethiere wäre. Dies ist ja auch schon von den Jägern in Nordost-Asien als die Ur- sache des Schwarzwerdens der dortigen Eichhörnchen angenommen, und man weiss auch, dass gewisse Vögel, wenn sie mit Hanfsamen gefüttert werden, zuerst eine dunklere Farbe annehmen und schliess- lich schwarz werden. Ich muss dies jedoch als eine Ursache von all- gemeiner Gültigkeit für den Melanismus unter den Säugethieren zu- rückweisen. Allerdings wäre es wohl möglich, dass der eine oder der andere Pflanzenfresser etwas Äehnlichem ausgesetzt wäre, allein es ist doch kaum möglich, dass es ein Gesetz für alle melanistischen zumal Pflanzenfresser wäre, und die melanistischen Raubthiere, wie ein Jaguar, Panther, oder Puma leben doch immer von Fleisch, das un- gefähr dieselbe chemische Zusammensetzung haben dürfte oder sogar von denselben Beutethieren wie ihre nächsten Verwandten stammt, die nicht melanistisch sind. Aus dem oben Angeführten geht hervor, dass weder Beleuchtungs-, Temperatur- noch Nahrungsverhältnisse die bewirkenden Ursachen des Melanismus darstellen, dagegen fallen die Wohnorte der melanistischen Säugethiere in Länder mit feuchtem Klima, oder es leben diese Thiere unter feuchtern Bedingungen als ibre heller gefärbten Verwandten. Dies scheint ein Zusammentreff"en zu sein, das wohl nicht bedeutungs- los sein kann. Ein absoluter Beweis in einer solchen Sache dürfte vielleicht nie geliefert werden können, sondern man kann nur eine solche Ansicht oder Hypothese durch Beispiele und Analogien zu be- stätigen und wahrscheinHch zu machen suchen, wie es oben ge- schehen ist. Wenn nun Piguientbildung durch den von einem feuchten Klima erregten Reiz befördert wird, so müsste wohl ein trocknes Klima als ein Analogon hellgefärbte Formen produciren. Eine darauf gerichtete Untersuchung zeigt auch gleich, dass dies oft der Fall ist. Die Wüsten- und Steppenthiere, die in den trockensten Gegenden leben, sind durchaus hell gefärbt. Es ist nicht unmöglich, sondern vielmehr wahrscheinlich, dass diese helle Färbung der Wüstenthiere einen ge- wissen Zusammenhang mit dem trocknen Klima des Wohnorts hat ^). 1) Dies ist auch von Beddakd in seinem Buch „Animal Coloration" hervorgehoben. * lieber eine melanistiselie Varietät vom Serval. 593 Freilich ist aber diese gewöhnliche grau-gelbe oder gelbliche Färbung oft eine nützliche Schutzfärbung, die mit der Umgebung gut corre- spondirt, und kann deshalb durch natürliche Zuchtwahl erklärt werden. Es ist aber auch denkbar, dass die blasse Färbung zuerst durch die Reaction auf das trockene Klima entstanden und später durch natürliche Zuchtwahl als nützlich nur beibehalten ist. Aehnlich möchte auch der Vorgang mit den arktischen, im Winter weissen Thieren sein. Beddakd^) hat dies schon als eine Möglichkeit hervorgehoben und nimmt dabei Trockenheit und Kälte als bewirkende Ursachen an. Dies scheint dadurch bestätigt zu werden, dass, wie wir gezeigt haben, die Polarfüchse auf gewissen Inseln und an gewissen Küsten nicht weiss werden, sondern blau, d. h. auch im Winter pigmentirt bleiben. Von den schon oben angeführten Plätzen, wo der Polarfuchs auch im Winter blau bleibt, wollen wir noch einmal Islands gedenken, wo die weissen Füchse verhältnissmässig sehr selten ^) auftreten und die blauen dominireu. Diese grosse Insel hat aber eine Niederschlags- menge, die entschieden grösser ist als die der meisten Länder dieser oder höherer Breite, indem dieselbe für einen grossen Theil der Insel bis auf 130 cm steigt. Der nordische Ilase (Lepus timidus Linne, L. varidbüis Pallas) wird im nördlichen Skandinavien im Winter bekanntlich immer ganz weiss, im südhchen Mittel-Skandinavien werden die grau-blauen Hasen mehr und mehr zahlreich, bis sie in Schonen beinahe allein herrschen, indem die weissen da sehr selten sind und schliesslich auf Irland beim dortigen Hasen keine Veränderung des Farbenkleides stattfindet. Die Veränderung des Hasen im Winter von grau bis weiss geht also allmählich von Süden nach Norden, in derselben Weise, wie die Tem- peratur dieser Jahreszeit sinkt. Nebel und Regen kommen natürlich in den südlichem Gegenden im Winter viel öfter vor als in den nörd- lichem, wo eine trockne Kälte herrscht und wo sogar der Nieder- schlag trocken (Schnee) ist. Ein Zusammenhang zwischen dem Klima und der Farbenveränderung des Schneehasen erscheint hier auffallend. Dagegen ist es schwer, diese Veränderung nur mit Hülfe natürlicher Zuchtwahl zu erklären. Freilich ist das weisse Winterkleid des Schneehasen in Norwegen, wo der Boden jährlich 130—210 Tage von Schnee bedeckt ist, sehr nützlich, aber der blaue Hase in Schonen 1) Vgl. die Fussnote auf voriger Seite. 2) Die Angabe aber, die man oft liest, dass auf Island gar keine Füchse im Winter weiss werden, ist nicht richtig. 594 E. LÖNNBERG, hat dagegen ein Kleid, das zwar für die 45 — 48 Schneetage i) des dortigen Winters ziemlich gut ist, das aber für die 100 — 120 übrigen Tage, wo er es trägt und der Boden frei von Schnee ist, ihn desto mehr exponirt und der Gefahr Seitens seiner vielen Feinde aus- setzt. Es scheint wirklich wenig vortheilhaft , kaum 50 Tage ge- schützt zu sein und dies mit mehr als 100 Tagen doppelter oder vielfacher Gefahr zu bezahlen. Es ist auch auffallend, dass mehrere wieselartige Thiere sowohl in Europa als auch in Amerika im südlichen oder mehr temperirten Theil des Verbreitungsgebietes kein weisses Winterkleid annehmen. Dies wird jedoch für eine Anpassung an die Farbe des dort schnee- freien Bodens erklärt. Es lässt sich aber fragen : hat nicht vielleicht das Klima direct auf diese Thiere eingewirkt? In Schweden hört das kleine Wiesel da auf, weisses W'interkleid anzulegen, wo die mittlere Temperatur von nur zwei Monaten (Januar und Februar) unter + 0" C. sinkt, und dies ist dieselbe Provinz, wo beinahe gar keine weissen (sondern nur blaue) Winterhasen auftreten ^). Putorius streaiori und washingtoni nehmen auf den Gebirgshöhen Nordwest- Amerikas die weisse Färbung an , verändern sich aber in den Niederungen nur von Dunkelbraun zu Lichtbraun ^). Wie soll man nun eine solche Abänderung durch natürliche Zuchtwahl erklären ? Die lichtbraune Färbung macht sich doch im Winter gleich sichtbar wie die dunkelbraune im Sommer. Aehnlich verändern sich aber sehr viele Thiere in gemässigten Zonen, z. B. die Hirsche von Roth-braun zu Grau, und gewöhnlich ist das Winterkleid heller, nicht aber ge- nügend, um in schneebedeckten Umgebungen Schutzfarbe zu sein. In vielen Fällen mag wohl eine solche Veränderung nützlich sein, in vielen andern aber ziemlich gleichgültig, so dass sie nur als eine Folge der äussern Verhältnisse bezw. des Klimas angesehen werden kann. 1) d. h. Tage mit schneebedecktem Boden. 2) Ausnahmsweise trifft man jedoch auch nördlicher, obwohl sehr selten, kleine Wiesel, die im Winter nicht weiss geworden sind. Ich habe kürzlich ein Beispiel davon von Ostergotland gesehen, aus einer Gegend, wo die mittlere Temperatur während der Monate December bis März ] — 2^ C. beträgt. Bei diesem Exemplar war die Färbung dunkler als das normale Sommerkleid. 3) Es lässt sich hiermit die Thatsache vergleichen, dass, wie ich auf dem hiesigen Markt gesehen habe und wie mehrere Pelzhändler mir bestätigt haben, die Marder aus Lappland und den kältern Theilen Schwedens immer heller sind als diejenigen aus den mittlem, mehr ge- mässigten Provinzen. üeber eine melanistische Varietät vom Serval. 595 Wenn die oben vorgetragene Auffassung richtig ist, wird dadurch gezeigt, wie direct durch die Einwirkung der Umgebungen eine Ver- änderung der Organismen durchgeführt werden kann ohne Zuhülfe- nahme weder natürlicher noch geschlechtlicher Zuchtwahl. Wenn nun diese dem Thier aufgezwungene Veränderung eine Eigenschaft dar- stellt, die unnütz oder sogar schädlich ist, so strebt selbstverständlich die natürliche Zuchtwahl dahin, dieselbe wieder zu vernichten oder auszurotten. In gewissen Fällen kann aber die Gefährlichkeit einer Eigenschaft, die wirklich per se schädlich ist, durch eine andere Eigenschaft compensirt oder eliminirt werden, so dass die erstere secundär ganz gleichgültig wird und danach von der natürlichen Zuchtwahl geduldet wird. Ein Farbenkleid, das gegen die Umgebung contrastirt, ist natürlich einem Thier, das viele Feinde hat, gefährlich ; wenn aber dieses Thier sich Höhlen im Boden gräbt, wo es Zuflucht suchen kann, sobald Gefahr droht, so kann es dadurch vollständig oder genügend geschützt werden, so dass die Färbung keine Rolle mehr spielt. Auf diese Weise lässt sich z, B. die Existenz schwarzer Ellobius talpinus erklären sowie auch das bunte Kleid einiger anderer Gräber, wie Tamias. Andere Thiere sind so kräftig, dass sie keine Feinde zu fürchten brauchen, und bei solchen ist die Körperfärbung ziemlich gleichgültig. Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst 39 Nachdruck verboten. Ueher setzungsrecht vorbehalten. Contributo alla conoscenza delle Tylodinidae, nuova famiglia del gruppo dei Molluschi Tectibranchi. Ricerche del Dott. Gr. Mazzarelli, Privato docente di Anatomia comparata presso l'Universitä di Napoli. Con le Tavole 83 e 24. I. Descrizione. Due generi appartengono a questa nuova famiglia: Tuno 11 gen. Tylodina, descritto dal Rafinesque sin dal 1814, con una specie, la T. citrina Joann., e 1' altro il gen. Tylodinella, che descrivo ora, con una specie, per ora, che, dedicandola al compianto mio maestro Prof. Sal- VATORE Trinchese, denoffiino T. trinchesii. La Tylodina citrina Joann., unica forma finora conosciuta della nuova piccola famiglia che ho creduto necessario di stabilire, e stata pochissimo studiata, circa la sua interna struttura, e ciö a causa della sua raritä. Ed infatti da piü di sei anni, da che ho la fortuna di frequentare la Stazione Zoologica di Napoli, non ostante tutta la buona volontä del solerte e ben noto dott. Salvatore Lo Bianco, non mi e riuscito di poterne avere neppure un solo esemplare. Piü fortunato il Vayssiere ha potuto disporre di un materiale relativa- mente copioso, ottenuto particolarmente da pesche eseguite nel Golfo di Marsiglia, e cosi egli ha potuto pubblicare nel 1883 e successiva- mente nel 1885, un certq numero di interessanti osservazioni sul- l'anatomia della specie in parola. Ultimamente poi (1894) il Pelseneer ha potuto aggiungere altre interessantissime notizie a quelle gia for- niteci dal VAYSsmRE, in modo da permetterci, almeno in modo som- mario, di farci un' idea abbastanza chiara dell' insieme dell' organiz- zazione di questo Tectibranchio. Contrariamente a ciö che appariva Tylodinidae. 597 dalle ricerche del Vayssieue, risulta invece dalle ricercho del Pel- SENEER, che la Tylodina citrina c provveduta di un organo di Spengel simile a quello delle Bullidee, e che inoltre il suo apparato riproduttore, ben luiigi dalF essere dello stesso tipo di quello del- r UmhreUa, della maggior parte delle Bullidee e delle Aplysiidae (de- ferente sostituito da una doccia, glandula sessuale con follicoli comuni agli elementi maschili e femminili, ecc), e invece conformato simil- mente a quello dei Pleurobranchi (deferente e ovidutto distinti, glandula sessuale con follicoli maschili e femminili distinti, ecc). La Tylodinella trinchesii fu pescata nel marzo dello scorso anno dal personale della Stazione Zoologica di Napoli sulla secca di Benta Palumma tra le alghe coralline a 70 m di profonditä, insieme ad un certo numero di Cahjptraea chinensis, con le quali, a prima vista, per la sua forma particolare pareva confondersi. Essa si lascia subito ricoDoscere dalla Tylodina citrina per le sue piccole dimensioni (l'individuo da me osservato, disteso, era lungo mm 8, alto mm 5, largo a livello del mantello mm 5, e a quello del piede mm 4, e la sua conchiglia aveva una lunghezza di mm 10 su 5 altezza e 5 di diametro), e per la caratteristica forma della sua conchiglia, simile ad un imbuto capovolto, e come dicevo poc' anzi, poco dissimile da quella di una Calyptraea chinensis. L' animale e di color giallo pal- lido, e puu interamente ritrarsi nella conchiglia, la quäle pero e scarsamente provveduta di sali calcarei. La sua forma si modella naturalmente su quella della conchiglia, ond' e che la sua massa vi- scerale, col sovrastante mantello, ha Taspetto di un cono, con larga base, ma notevolmente allungato, La testa c distinta dal tronco, e porta anteriormente un velo boccale, il quäle perö non giunge a nascondere interamente i tentacoli anteriori, che sporgono a lati. I tentacoli posteriori hanno la loro solita forma auriculata. Alla loro base, e un po' anteriormente, trovansi gli occhi, i quali sono super- ficiali, e provvisti quindi di un lungo nervo ottico. AI di sotto del tentacolo anteriore destro e un po' piü innanzi, a livello dell' occhio, notansi due orifizi sessuali: l'uno superiore, piü stretto, che e l'ori- fizio maschile, l'altro inferiore, piü largo, che e l'orifizio femminile. Manca qui la „cloaca sessuale" della Tylodina^). II mantello pre- 1) II Vatssi^be (1885, p. 152) park nella Tylodina di un „unico orifizio sessuale". II Pelseneer (1894) accenna alla presenza di orifizi maschile e femminile contigui; ma in una lettera privata gentilmente direttami poco fa parla di un' unica „cloaca genitale". 39* 598 ■ G. MAZZARELLI, senta un gran numero di acini glandulär! mucosi. II piede e assai massiccio, e termina posteriormente arrotondato. Esso presenta una glandula pedale anteriore diffusa, ma e privo di glandula pedale pos- teriore. La branchia, rappresentata da poche lamelle, occupa il terzo posteriore del lato destro dell' animale, ma non si estende sino al- l'estremo posteriore del mantello. L'orifizio anale trovasi posterior- mente alla branchia, ma sempre a destra, II poro renale e situato a livello deir ultima lamella branchiale, anteriorraente quindi all' ori- fizio anale, e a sinistra del medesimo. Le mascelle sono rappresentate semplicemente da due placche cornee, senza bastoncelli. La radula non ha dente mediano. I singoli denti hanno la lamina breve, e la cuspide robusta e ritorta a spira a guisa dell' estremitä di un cavaturaccioli. Esistono due stomachi: il primo muscolare, fornito di denti cornei, il secondo con pareti sot- tili, in cui, per piü condotti, sbocca il fegato. II sistema nervoso centrale risulta di nove gangli : due cerebrali, due boccali, due pedali, tre viscerali. Esiste un organo di Spengel ben distinto. L'appa- recchio riproduttore presenta nella glandula genitale acini maschili e femminili distinti, e inoltre il condotto genitale comune si divide subito in due condotti: l'uno maschile (deferente), che termina al pene, e 1' altro femminile (ovidutto), che sbocca nella vagina, al punto di sbocco delle glandule accessorie e della vescicola di Swammerdam. II pene e inerme. Tenuto conto dei caratteri su menzionati, comuni ai due generi, la nuova famiglia puö essere cosi diagnosticata : Tylodinidae n. fam. Tectibranchi di aspetto massiccio, forniti di conchiglia esterna piü 0 meno patelloide, nella quäle possono interamente o quasi in- teramente ritrarsi; con due paia di tentacoli, di cui il primo tras- formato, almeno in parte, in velo boccale; con occhi superficial!; con unico o doppio orifizio sessuale; mascelle e radula: questa fornita o no di dente mediano. Mantello provveduto abbondantemente di acini glandulär!. Piede massiccio, fornito di glandula pedale anteriore diffusa, ma privo di glandula pedale posteriore. Branchia poco svi- luppata, occupante il terzo posteriore del lato destro del corpo. Due stomachi, di cui il primo fornito di denti cornei. Orifizio anale col- locato posteriormente alla branchia ; poro renale collocato anteriormente e a sinistra dell' orifizio anale. Sistema nervoso centrale costituito da due gangli cerebrali, due boccali, due pedali e tre viscerali sim- Tjrlodinidae. 599 metricaraente disposti. Organo di Spengel bene sviluppato ^). Appa- recchio riproduttore con glandula sessuale fornita di aciui maschili e feramiuili distinti, ovidutto e deferente distinti, vagina provveduta di glandole accessorie e di vescicola di Swammerdam, e pene inerme. Pescati finora nel Mediterraneo a una profondita che varia tra i 15 e i 70 m. g. Tylodina Raf.^). Conchiglia obluDga, leggermente conica, nella quäle l'aniraale puö ritrarsi quasi completamente. Animale piii grande della con- chiglia. Mascelle provvedute di bastoncelli. Radula fornita di dente mediano, sebbene rudiraentale. Sistema nervoso centrale con com- raessura cerebrale breve presso a poco come la pedale. Orifizio mas- chile e orifizio femminile riuniti in un orifizio comune („cloaca sessuale"). Esiste una glandula sanguigna. T. citrina Joann. T. punctata Raf. T. rafinesqui Phil. Animale color giallo cedro in tutta l'estensione del corpo, con strie di una tinta un po' piü accentuata sulla faccia dorsale del piede. Branchia color giallo paglierino. Dente mediano della radula con lamina mediocre, cuspide breve e robusta, e con due o tre dentini per lato. Denti laterali con lamina estesa, e cuspide piuttosto corta e robusta, fornita di uno o due dentini secondari. Conchiglia poco spessa, di color giallo paglierino, un po' accen- tuato verso la sommita. Essa presenta nella sua faccia interna un numero variabile (12 a 20) di strie di color bruno, che procedono dalia sommita verso i margini; strie che non interessano che l'epi- dermide, la quäle ricopre interaraente questa faccia della conchiglia. Margini raembranosi piü o raeno intaccati. Habitat: Golfo di Napoli e Golfo di Marsiglia (isole di Pendus, Pomegue e Ratonneau). Pescata tra i 15 e i 40 m di profondita (Vayssiicre). 1) II Pelseneer (1894, p. 92 nota) mi accusa di aver detto che la Tylodina e priva di organo di Spengel. Ma io, non avendo fatto ricerche in proposito, mi riferivo alle osservazioni del Vayssii-:re (1885) e del Bernard e lo dichiaravo espressamente. 2) I caratteri di questo genere qui riportati sono desunti dalle ricerche del Vayssi£re (1883 e 1885) e del Pelseneer (1894). 600 G. MAZZARELLI, Tylodinella n. g. Conchiglia profondamente conica, e leggermente oblunga, dalla quäle 1' animale, anche disteso, e abitualmente ricoperto, quasi in- teramente. Naturalmente esso puo ritrarvisi totalmente (Fig. 1). Animale piü piccolo della conchiglia. Mascelle prive di bastoncelli. Radula priva di dente mediano. Sistema nervoso centrale con com- messura cerebrale molto allungata e commessura pedale brevissima. Orifizio maschile e orifizio femminile distinti. Manca la glandula sanguigna. T. trinchesii n, sp. Animale color giallo pallido uniformemente dovunque, di aspetto massiccio, un po' allungato anteriormente, troncato posteriormente. Branchia di egual colore. Denti della radula con lamina breve e cuspide robusta, ritorta a spira in alto, priva di dentini secondari. Conchiglia a forma di campana di color giallo assai chiaro, senza strie di altro colore, acuminata all' apice e con scarsissima quan- titä di sali calcarei, particolarmente nella sua metä inferiore, che e quasi interamente membranosa. Margini leggermente intaccati. Habit at: Golfo di Napoli (secca di Benta Palumma a 70 m di profonditä tra le alghe coralline). II, Anatomia della Tylodinella trinchesii n. g. n. sp. 1) Man teil 0 e piede. Cio che v' ha di particolare nella struttura del mantello della Tylodinella e la presenza di numerosis- simi acini glandulari (Fig. 5 glm) simili a quelli notati dal Vays- sreRE neir TJmhrella mediterranea e nella Tylodina citrina. Questi acini sono relativamente piuttosto grandi e sono costituiti di piccole cellule, pressocche isodiametriche , con un contenuto eccessivamente granuloso. Ciascun acino sbocca separatamente all' esterno nella superficie inferiore del mantello. Nel piede, a parte la sua eccessiva robustezza, paragonabile, relativamente, a quella del . piede di TJmhrella^ non v'e altro da notare se non la presenza di numerosi e grandi acini pluricellulari, con grandi cellule glandulari, situati verso 1' estremitä anteriore della suola pedale, e che si aprono separatamente al' esterno, al margine anteriore della medesima. Tali acini rappresentano una glandula pedale anteriore diffusa, paragonabile alle formazioni omologhe degli altri Gasteropodi. Di glandula pedale posteriore non esiste traccia. Tylodinidae. ßOl 2) Sistema nervös o. II sistema nervoso si assomiglia raolto a quello della Tylodina citrina descritto dal Vayssikre (1883 e 1885) e dal Pelseneer (1894). Esso infatti risulta di nove gangli: due cerebral!, due pedali, tre visceral! (Fig. 3) e due boccali (Fig. 10). I due gangli cerebral! {g.c) presentano una commessura cerebrale assai lunga, molto piü della commessura pedale, mentre nella Tylodina la commessura cerebrale e breve. Annessi ai gangli cerebral! non esistono ne gangli ottici, ne rinoforiali. I due gangli pedali ig.p) presentano una commessura pedale assai breve, e una parapedale assai sottile, ma un po' piü lunga. La commessura viscerale presenta tre gangli di eguale grandezza, situati quasi a contatto l'uno con Faltro, e simmetricamente disposti : due laterali {g. v) protoviscerali (infra- e sopra-intestinale) , e uno mediano {g. v') deutoviscerale (addominale). Quest' ultimo innerva gli organi della generazione. II secondo innerva la branchia. I connettivi sono brevissirai. I gangli boccali sono provveduti di un' assai lunga commessura (Fig. 10). L' occhio e situato molto superficialmente, ed e provveduto quindi di un lungo nervo ottico. Non mi sembra che esista alcuna lacuna precorneale. La retina risulta di retinophorae e retinulae le quali sono cariche di pigmento e fornite di bastoncelli. L' orifizio boccale, i tentacoli e i rinofori presentano numerosi elementi neuro-epiteliali. Concordemente a ciö che e stato osservato dal Pelseneer nella Tylodina^ an che nella Tylodinella esiste un organo di Spengel ben differenziato, innervato direttamente dal ganglio branchiale. La Fig. 20 ne mostra la posizione. 3) Apparato digerente. Le mascelle (Fig. 5 e 7) son rap- presentate da lamine cornee impiantate sulla sottostante mucosa, senza bastoncelli distinti. La radula (Fig. 10 ra e 6), contrariamente a quella della Tylodina^ ma similmente a quella dei Pleurobranchi, non presenta dente mediano. I denti hanno tutti la medesima forma rappresentata dalla Fig. 6. Essi hanno la lamina breve e ristretta, e la cuspide robusta, ritorta a spira, come l'estremita di un cava- turaccioli. Nella cavitä faringea sboccano lateralmente due glandule salivali, rappresentate da due lunghi cordoncini, che vanno ad aderire alle pareti esterne del primo stomaco. Nella Fig. 10 si vedono questi cordoncini in sezione trasversale {sal). L'esofago non presenta dila- tazione di sorta (ingluvie), e dopo un corso piuttosto lungo termina 602 G. MAZZARELLI, in una cavitä dalle pareti fortemente muscolari (Fig. 4 st'), conficcata, per cosi dire nella raassa del fegato (fe). Questa cavitä presenta suUe sue pareti interne un gran numero di dentini (d) acuminati, di natura probabilmente cheratinica. Essa e dunque uno stomaco trituratore (prima stomaco). Un lieve strozzamento divide questo primo stomaco dal secondo (Fig. 4 st" e Fig. 9), il quäle e intera- mente nascosto nella massa del fegato. Le pareti di questo secondo stomaco sono sottili, relativamente a quelle del primo, e si sollevano internamente in pliche o villi. Come scorgesi dalla Fig. 9 in questo secondo stomaco sbocca il fegato median te piü condotti epatici (ep). A questo secondo stomaco tien dietro l'intestino il quäle dopo un corso notevolmente tortuoso, termina con l'orifizio anale. Questo (Fig. 8) e situato posteriormente alla branchia, a destra dell' animale. 4) Cuore, Rene, Branchia. II cuore e situato dorsalmente a destra dell' animale. II ventricolo e fortemente muscolare e da origine ventralmente all' aorta. II pericardio e notevolmente ampio. II rene e molto grande ed e diviso in quattro o cinque lobi prin- cipali (Fig. 11, 12, 13, 20 re), le cui pareti si sollevano in pliche (Fig. 12, 20 re). Esso occupa anteriormente quasi tutta la rcgione dorsale dell' animale (Fig. 11) e posteriormente si limita ad occupariie soltanto la regione laterale destra, lasciando alla sua sinistra il fegato con la glandula genitale (Fig. 12 e 20). L'orifizio interno del rene e rappresentato da un condotto reno-pericardico vibratile, di cui la Fig. 12 (re. pe) rappresenta lo sbocco nella cavitä pericardica e la Fig. 20 {re. pe) rappresenta lo sbocco nella cavitä renale. L'orifizio esterno, o poro renale, che scorgesi nella Fig. 13 (o. re) e poi rap- presentato da un corto condottino vibratile, che si apre a livello del- l'ultima lamella branchiale (ör), anteriormente all' orifizio anale, e a sinistra di questo. La branchia risulta solo di poche lamelle situate nel lato destro del terzo posteriore del corpo, ma che non ne raggiungono l'estremitä posteriore (Fig. 2 br). La cavitä delle lamelle da un lato riceve il sangue dalle lacune del corpo e dall' altro, mediante una vena branchiale distinta, lo versa direttamente nell' orecchietta del cuore. Non ho potuto assicurarmi in modo abbastanza soddisfacente del- r esistenza della comunicazione tra le lacune renali e l'orecchietta del cuore , comunicazione che esiste in molti Tectibranchi , come nel- Vümhrella, e nei Pleurobranchi. Tutto pero c' induce a credere che esista realmente. Contrariamente a cio che e stato osservato nella Tylodinidae. 603 Tylodina (Pelseneer) nella Tylodinella non ho potuto ritrovar traccia di glaiidola sanguigna. 5) Apparate riproduttore. La glandula ermafroditica ab- braccia il fegato, rivestendolo quasi interamente pressocchö da tutti i lati. Essa risulta di piccolissimi lobuli, ognuno dei quali presenta dei foUicoli maschili e dei follicoli femminili tra loro interamente distinti (Fig. 21). Da ciascun lobulo parte un canalino escretore, e tutti questi canalini si riuniscono man mano in un unico condotto ermafroditico comune. Questo, subito dopo della sua origine dal- l'interno della massa epatico- ermafroditica, si divide in due rami: l'uno piü grosso, anteriore, Taltro piü sottile, posteriore, II primo, che e il deferente, dopo un corso tortuoso, si rigonfia, e presenta nel suo interne delle concamerazioni (Fig. 16 e 17), in una delle quali termina Testremitä posteriore dei sacco dei pene. In altri termini il deferente, dopo essersi grandemente rigonfiato, si assottiglia brusca- mente e termina nel pene. L'orifizio maschile (Fig. 14 o. pn) trovasi collocato a livello dell' occbio destro, nello stesso piano trasversale di quello femminile, ma superiormente. L'altro condotto, che e l'ovidutto, da principio sottile, si rigonfia poi gradataraente, e termina nel fondo dei condotto vaginale (Fig. 19 ov. d) nel medesimo punto in cui da questo si distacca la vescicola di Swammerdam {Sw). Nello stesso punto inoltre superiormente sbocca la glandula dell' albume (Fig. 19 alh), e inferiormente quella dei nidamento (w). La vagina, che e abbas- tanza lunga, ha la sua cavita divisa in due docce da una forte plica mediana (Fig. 18). Di queste docce l'una e tappezzata da un sem- plice epitelio vibratile; l'altra e tappezzata invece di epitelio glandu- läre. La vagina, presso al suo sbocco, diventa fortemente muscolare (Fig. 14 o.va). Questo sbocco trovasi collocato al di sotto del- l'orifizio maschile. Non v' ha dunque nella Tylodinella la „cloaca ses- suale" notata dal Vayssiere e dal Pelseneer nella Tylodina. III. Posizione sisteraatica delle Tylodinidae. I risultati ai quali era pervenuto il VAYSsmRE nelle sue ricerche sulla organizzazione della Tylodina (1883 e 1885), ricerche in parte incomplete ed inesatte, specialmente per quanto riguardava l'apparec- chio riproduttore e l'organo di Spengel, avevano indotto il Vayssiere stesso, e dopo di lui tutti coloro che si occupano di Molluschi, a con- siderare il gen. Tylodina come appartenente alla famiglia delle UmbrelUdae, seguendo cosi le antiche idee dei Cantraine (1841). 604 G. MAZZARELLI, Le ricerche perö eseguite ultimamente (1894) dal Pelseneer sulla orgaoizzazione della Tylodina, benche disgraziatamente anch' esse poco complete per 1' insufficienza del materiale, hanno noodimeno mostrato chiaramente quanto vi sia di erroneo in questo modo di vedere, almeno per quello che noi conosciamo dell' organizzazione deir Umhrella (Moquin-Tandon, Vayssiere). La struttura dell' ap- parecchio riproduttore e la presenza di un organo di Spengel bene differenziato sono soprattutto i due caratteri principali, che a prima vista allontanano Tylodina da Umhrella. Anzi il Pelseneer dalla strut- tura appunto deir apparecchio genitale, dalla conformazione della testa, dalla posizione del cuore e da quella della branchia e stato indotto ad avvicinare enormemente la Tylodina ai Pleurobranchi, spingendosi sino a riunirla ad essi nel loro stesso gruppo, ed a considerarla come un Pleurobranchio, Anche dalle presenti mie ricerche sulla Tylodinella trinchesii risultano chiaramente le grandi affinita che passano tra Tylodinella^ indubbiamente assai vicina a Tylodina, e i Pleurobranchi. Come i Pleurobranchi infatti Tylodina e Tylodinella presentano: a) un velo boccale; b) il cuore situato interamente a destra del corpo; c) la branchia collocata solo a destra del corpo e non estendentesi al di sopra della nuca come in Umbrella; d) la glandula ermafroditica costituita di acini maschili e femminili distinti ; e) il condotto ermafro- ditico che si divide subito in un deferente e in un ovidutto distinti; f) gli orifizi maschili e femminili grandemente ravvicinati tra loro (Tylodinella) come nella maggior parte dei Pleurobranchi {Oscanius, Tleurdbranchus), ovvero riuniti in un unico orifizio {Tylodina) come in qualche Pleurobranchio (Pleurohranchaea) ; g) la radula priva di dente mediano (Tylodinella). Ma d' altra parte non bisogna dimenti- care che tanto Tylodina che Tylodinella presentano ancora: a) una conchiglia esterna; b) un organo di Spengel bene differenziato, c) uno stomaco fornito di produzioni cornee dure, che si ritrovano soltanto in una forma ridotta di Pleurobranchi (Pelta); d) gli occhi superficiali ; e) il mantello fornito riccamente di acini glandulari. Ora tutti questi caratteri, di cui" alcuni sono di grande importanza, non si riscontrano punto nei Pleurobranchi. Essi sono invece propri della maggior parte delle Bullidee. A cio bisogna aggiungere la peculiare conformazione del sistema nervoso, uonche l'assenza completa della glandula pedale posteriore, la quäle non manca mai nei Pleuro- branchi. Tutto ciö giustifica a mio credere la costituzione di una famiglia Tylodinidae. (5Ö6 ^^Tylodinidae'''' — ben distinta sia dalle Pleurohranchidae, sia da qual- siasi faiiiiglia del gruppo delle Bulloidee ( ^^Cephalaspidea'"'' di P. Fischer) sia anche dalle Umhrellidae — nella quäle molto naturalmente trovano posto l'uno accanto all' altro i generi Tylodina e Tylodinella. Dal- l'insieme dei suoi caratteri di organizzazione questa piccola faraiglia si mostra chiaramente come intermediaria tra le Bulloidee e i Pleuro- branchi, rimanendo tuttora a discutersi con quäl Bulloideo e con quäl Pleurobranchio essa abbia le maggiori affinita. Cosicche io credo di dover pienamente accettare l'ipotesi del Pelseneer secondo la quäle Tylodina e , naturalmente , Tylodinella rappresenterebbero le forme da cui derivarono \e Pleurohranchidae attuali. Solo il Pelseneer considera Umhrella come intimamente legata a Tylodina, e anzi crede che anche le Umbrelle siano derivate da forme affini alle Tylodinidae attuali, parallelamente alle Pleuro- hranchidae. Ora bisogna confessare che tutto cio che si conosce attualmente sulla organizzazione delle umhrellidae e delle Tylo- dinidae ci ha costretto a ridurre di molto i caratteri di affinita tra questi due gruppi, a ridurli cioe soltanto : a) alla facies generale deir animale, sino a un certo punto almeno; b) al grande sviluppo muscolare del piede; c) al grande sviluppo delle glandule del man- tello; d) alla forma approssiraativa della conchiglia; e) alle placche dello stomaco (carattere comune alla maggior parte delle Bulloidee). Tranne questi caratteri tutto e diverso nella organizzazione delle Umbrelle. Diverso e il sistema nervoso, totalmente diverso l'apparato riproduttore. Cosi pure diversa e la posizione della branchia, che si estende sin sulla nuca, diversa quella del poro renale, che trovasi a des tra dell' ano, molto piu innanzi pero e a livello della meta, della branchia; diversa ancora quella dell' ano, collocato assai posterior- mente e verso la regione mediana del corpo. Anche il cuore occupa la regione mediana dorsale del corpo, non quella laterale destra. Manca infine l'organo di Spengel. Per le ragioni anzidette, quantunque anch' io sia proclive ad ammettere in tutto l'ipotesi del Pelseneer, io credo che pel momento sia da lasciarsi in disparte la quistione della discendenza delle Um- brellidae, sino a che nuove ricerche non facciano maggior luce in proposito. Marzo 1897. 606 G. MAZZARELLI, Opere citate nel testo. Canteainb, Malacologie mediterraneenne et littorale, Bruxelles 1841. Mazzarelli, G., Intorno all' apparato riproduttore di alcuni Tectibranclii, in: Zool. Anz., No. 367 u. 368, 1891. — Monografia delle Aplysiidae del Golfo di Napoli, Napoli 1893. — Intorno al rene dei Tectibranclii, in: Mon. Zool. Ital., No. 8, 1894. Moqüin-Tandon, G., Recherclies sur 1' Ombrelle de la Mediterrannee, in : Ann. Sc. Nat., (5) Zool., V. 14, 1870. Pelseneer, P., Recherches sur divers Opisthobranches, in: Mem. cour. Acad. Sc. Belg., V. 53, 1894, p. 28 e 91. VAYssifiRE, A., Recherches anatomiques sur les genres Pelta et Tylodina, in: Ann. Sc. Nat., (6) Zool., V. 15, 1883. — Recherches zoologiques et anatomiques sur les Mollusques Opistho- branches du Golfe de Marseille, in: Ann. Mus. Hist. Nat. Marseille Zool., V. 2, 1885, p. 151—162. Spiegazioiie delle figure. NB. L'animale fu ucciso rapidamente versando nella vaschetta in cui esso trovavasi un volume di acido acetico glaciale eguale a quello dell' acqua di mare ivi contenuta. Per completarne la fissazione fu suc- cessivamente trasportato in una soluzione di acido cromico all' I^Iq. La colorazione e stata eseguita in toto col carmallume di P. Mayer. I.e figure riguardano tutte la Tylodinella trinchesii, e furono tutte di- segnate, ad eccezione delle Fig. 1 e 2, con l'aiuto della camera lucida di Nachet. Abbreviazioni. a ano h.f bulbo faringeo ao aorta bo bocca alb glandula dell' albume br branchia Tylodinidae. 607 C conchiglia 0. re c. C commessura cerebrale ov C.p commessura pedale 0. va C.v commessura viscerale ov. d d dentini del primo stomaco p de deferente pe ep condotti epatici pn es esofago ra fe fegato re g.b gangli boccali rn g. c gangli cerebral! re. pe gl. m glandule del mantello ro g.p gangli pedali rt g.v gangli protoviscerali sal g. v' ganglio deutoviscerale Sp m mantello sp ma mascelle st' ms muscoli st" n glandula del nidamento Sw n.r nervo rinoforiale va 00 occhio ve 0. pn orifizio del pene poro renale uova orifizio della vagina ovidutto piede pericardio pene radula rene riuoforio condotto reno-pericardico rotella retto glandule salivali organo di Spengel spermatozoi o spermatoblasti primo stomaco secondo stomaco vescicola di Swammerdam vagina ventricolo del cuore Tavola 23. Fig. 1. TylodineTla trinchesii n. g. n. sp. (in alcool). Ingr. X 3. Fig. 2. Tylodinella trinchesii (in alcool). Senza conchiglia. X 4. Fig. 3. Sistema nervoso centrale (figura di ricostruzione). Fig. 4. Primo e secondo stomaco in sezione trasversale (X 80). Fig. 5. Sezione trasversale a livello della bocca (X 50). Fig. 6. Denti della radula (X 720). Fig. 7. Mascelle (X 420). Fig. 8. Sezione trasversale a livello dell' ano (X 80). Fig. 9. Sbocco dei condotti epatici nel secondo stomaco (X 80). Fig. 10. Sezione trasversale a livello della radula (X 80). Tavola 24. Fig. 11. Sezione trasversale a livello del cuore (X 50). Fig. 12. Sezione trasversale a livello dello sbocco del condotto reno-pericardico nel pericardico (X 80). Fig. 13. Sezione trasversale a livello del poro renale (X 80). Fig. 14. Sezione trasversale a livello degli orifizi genital! (X 140). Fig. 15. Pene e vagina poco prima dei loro rispettivi orifizi estemi (X 80). Fig. 16. Sezione dei condotti genital! prima dell' unione del de- ferente col pene (X 80). ßQg G. MÄZZARELLI, Tylodinidae. Fig. 17. Unione del deferente col pene (X 80). Fig. 18. Vagina verso il fondo (X 140). Fig. 19. Rapport! tra la vagina la glandula dell' albume, 1' ovi- dutto e la vescicola di Swammerdam (X 80). Fig. 20. Organo di Spengel e sbocco del condotto reno-peri- cardico nella cavitä renale (X 80). Fig. 21. Un lobulo della glandula ermafroditica con follicoli mas- chili e femminili distinti (X 420). Nachdruck verboten. üebersetzungsrecM vorbehalten. Bryozoen von Ost^Spitzbergen. Zoologische Ergebnisse der im Jahre 1889 auf Kosten der Bremer Geographischen Gesellschaft von Dr. Willy Kükenthal und Dr. Alfred Walter ausgeführten Expedition nach Ost-Spitzbergen. Bearbeitet von Olaf Bideiikap, Conservator am Museum in Tromsö. Hiena Tafel 25. Unsere Kenntniss der Bryozoenfauna Spitzbergens beruht aus- schliesslich auf den Untersuchungen Smitt's. Dieser hat zu diesem Zweck folgende Sammlungen durchforscht: 1) die von Loven 1836 — 1837 zusammengebrachte; 2) die Sammlung Torell's vom Jahr 1858 und 3) die von |den Schwedischen Spitzbergen-Expedi- tionen 1861 (GoES, Malmgren, Smitt) und 1864 (Malmgren) heim- gebrachten Bryozoen. Nach Smitt's Angaben kennen wir ca. 75 Arten, hauptsächlich von West-Spitzbergen , welche Zahl durch vorliegende Arbeit , die 50 Arten ausschliesslich von Ost-Spitzbergen umfasst, auf 81 gebracht wird. Es ist natürlich von Interesse, die Fauna Spitzbergens mit der- jenigen von Finmarken und Grönland zu vergleichen. Die Bryozoen- fauna Finmarkens kennen wir erstens durch M. Sars' sorgfältige Untersuchungen, ferner aus den Funden von D. Daniellsen und O. Nordgaard. Die Fauna Grönlands ist hauptsächlich aus Fabricius' „Fauna groenlandica" bekannt. Ich habe hier die in den genannten Gebieten gefundenen Arten tabellarisch zusammengestellt ^). 1) Die mit * bezeichneten Arten kommen in vorliegender Arbeit vor. 610 0. BTDENKAP, tüO O fcdD CD 44 CD rH CS H -+^ i=i pH OD Fh *Gemeliarta loricata Linn. *Menipea ternata Ell. et Sol. M. duplex Levins. M. jeffreyssii Norm. *ScntpoceI/aria scabra v, Ben. Biigiila avicularia Linn. B. purpurolincta Norm. *B. murraijana Johnst. Kineloskias arboresccns Dan. Cellaria articulata Fabr. *F/us(ra carbasea Ell. et Sol. *f7. securifrons Pallas ^Fl. membranaceo-truncala Smitt *Fl. spilzbergensis n. sp. Pseudoßustra solida Stimps. Membranipoi'a catenularia James M. pilosa Linn. M. membranacea Linn. M. lineata Linn. *M. arctica D'Orb. *M. spilzbergensis nom. nov. M. cralicula Alder *M. cymbaeformis Hincks *M. utiicornis Elmg. M. ßemingii Busk M. trifolium S. Wood M. discreta Hincks Rampkonotus minax Busk Cribrilina punctata Gtrat *C. annulata Fabr. C. nitido-punctata Smitt C. scutulata Busk Membraniporella nitida Johnst. Microporelta ciliala Fall. M. malusii Aud. M. impresso Aud. Tessarodoma gracile M. Sars Porina tiibnlosa Norm. SchizoporeUa unicornis Johnst Seh. Candida Stimps. Sek. linearis Hass. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Seh. auriculata Hass. Seh. sinuosa Busk Seh. biaper ta Mich. Hippothoa divaricata Lam. * Myriozouin crustaceuw Smitt *J/. coarctatum Sars *i/. subgracile D'Orb. ^CeUeporella hyalina Linn. C. /epralioides Norm. Lepralia spathulifera Smitt L. hippopus Smitt Porella acutirostris Smitt P. concinna Busk P. proboscidea Hincks P. laevis Flmg. */•. compressa Sow. *P. elegantula D'Orb. P. Struma Norm. * Palmiceilaria skenei Sol. Escharoides sarsii Smitt E. rosacea Busk ? Smillia landsborovii Johnst. Sm. arctica Norm. Sm. lineata Nordg. *Sm. reticulato-punctata Hincks *Sm. propinqua Smitt *5;rt. reticulata Macgill *5»i. trispinosa Johnst. Smiltia porifera Smitt Mucronella peachii Johnst. M. ventricosa Hass. M. lacqueata Norm. *J/. abyssicola Norm. M. labiata Boeck *M. coccinea Abildgaard *J/. sincera Smitt M. pavonella Alder ^M. variolosa Johnst. M. cruenta Norm. Retepora beaniana *R. celtulosa Linn. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + ? + + + + + + + + + + + + + + + + + + firyozoen von Ost-Spitzbergen. 611 a riTT II, p. 25, III, p. 32; Stuxberg, p. 117. Retepora ivallichiana Hincks II, p. 107; Nordgaard II, p. 1. Retepora elongata Levinsen I, p. 19, tab. 27, fig. 12. Station: 23-24, 46-50, Olgastrasse. Bemerkung: Levinsen liefert (1. c. p. 19) eine verbesserte Be- schreibung und Abbildung vom Peristom, welches er als stark er- weitert und dreilappig charakterisirt ; dies wurde von mir an den vorliegenden Colonien deutlich wahrgenommen. Die S-Form der Mün- dungsseiten war oft mehr oder weniger undeutlich, Ovicellen an allen Zoarien wohl entwickelt. 41* 630 O. BIDENKAP, Arktische Verbreitung: Spitzbergen, 20— 80 Fad., gemein (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Matotschkin-scharr (Smitt, Stuxberg), Karisches Meer (Smitt, Stuxberg, Levinsen), Grönland (Smitt). Itetepora cellulosa Linn. Betepora cellulosa f. cellulosa Smitt I, 1867, p. 34 u. 203, tab. 28 fig. 222—225. Discopora cellulosa Smitt II, p. 24, III, p. 32; Stuxbebg, p. 116. Station: 46—50. Bemerkungen : Die Zooecien sind ganz borstenlos, der Proximal- rand mit deutlichem, spaltenförmigem Avicularium. Die elliptischen Avicularien treten auch an der Hinterseite des Zoariuras auf; ich habe an der Vorderseite eines Zooeciums zwei gesehen, das eine in der Mitte, das andere unterhalb etwas zur Seite gerückt. Arktische Verbreitung: Spitzbergen in der Advent-Bai, 19 Fad., und Röde-Bai, 35 Fad. (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Karisches Meer (Stuxberg, Smitt), Grönland (Smitt). Oyclostomata. Farn. Crisiidae. Gen. Crisia, Crisia eburnea Linn. Crisia eburnea Smitt I, 1865, p. 117 u. 132, tab. 16, fig. 7—19. „ „ Smitt II, p. 12, III, p. 22; Stuxberg, p. 101. „ „ Levinsen I, p. 21, II, p. 290 ; Loeenz, p. 97. ,, „ HiNCKs I, p. 420, tab, 56, fig. 5 — 6; Nobdgaard II, p. 1. Crisia cornuta Smitt I, 1865, p. 115, tab. 16, fig. 1. HiNCKs I, p. 419, tab. 56, fig. 1—4. Station: 1, 5, 12—14, 126—130, 131—137. Bemerkungen : Sowohl die typische als die /. cornuta kamen unter dem Material vor. Arktische Verbreitung: Spitzbergen (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Murman-Meer (Stuxberg), Halbinsel Kola (Smitt), Jugor- scharr, Matotschkin-scharr, Karisches Meer (Smitt, Stuxberg), westl. Novaja-Semlja (Stuxberg),- Grönland (Smitt, Hincks), Jan Mayen (Lorenz), Labrador (Hincks). Crisia denticulata Lam. Smitt I, 1865, p. 117 u. 137, tab. 16, fig. 20a-b. Smitt II, p. 13, III, p. 23; Lorenz, p. 97; Stuxberg, p. 102. Bryozoen von Ost-Spitzbergen. ß3J HiNCKs I, p. 422, tab. 56, fig. 7—9; Levinsen I, p. 21. NORDGAARD II, p. 1. Station: 19—20, 23—24. Arktische Verbreitung: Spitzbergen (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Halbinsel Kola (Smitt), Karisches Meer (Stuxberg, Levinsen), Jan Mayen (Lorenz), Grönland (Smitt). Fam. Tuhuliporidae. Gen. Stotnatopora. Stoniatopora fungia Couch. Tuhulipora {Frohoscina) fungia Smitt I, 1866, p. 403, tab. 10, iig. 2 — 5, II, p. 14; Stuxberg, p. 104. Stomatopora fungia Hincks I, p. 438, tab. 57, fig. 5 — 6; Nordgaard II, p. 4. Station: 5, 115. Bemerkungen : Auf Cellularia peachii Busk. Arktische Verbreitung: Nördl. Norwegen (Nordgaard), Karisches Meer (Smitt, Stuxberg), Grönland (Smitt, Hincks), Labrador (Hincks). Gen. Tuhulipora, Tuhulipora flahellaris Fabr. Smitt II, 1866, p. 401 u. 455, tab. 9, fig. 6—8, III, p. 23; Lorenz, p. 98. Hincks I, p. 446, tab. 64, fig. 1 — 3; Nordgaard II, p. 4. Station: 51 (auf Hydroiden). Arktische Verbreitung: Spitzbergen, von der schwedischen Ex- pedition 1861 gedredgt (Smitt), nöixll. Norwegen (Nordgaard), Halb- insel Kola (Smitt), Grönland (Smitt), Labrador (Hincks), Jan Mayen (Lorenz). Gen. Idmonea. Idmonea atlantica Forbes. Tuhulipora atlantica Smitt II, p. 24, III, p. 14; Stuxberg, p. 104. Idmonea atlantica Smitt I, 1866, p. 398, tab. 3, fig. 6 — 7 u. tab. 4, fig. 4 — 13. „ „ Hincks I, p. 451, tab. 65, fig. 1 — 4. „ „ Lorenz, p. 98. Station: 19—20, 23—24, Olgastrasse. Arktische Verbreitung: Spitzbergen (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Halbinsel Kola (Smitt), Matotschkin-scharr (Smitt, Stuxberg), Karisches Meer (Smitt, Levinsen), Grönland (Smitt), Jan Mayen (Lorenz). 632 0. BIDENKAP, Gen. Diast02)ora. Diastopora obelia Johnston. Diastopora hyalina et obelia Smitt I, 1866, p. 396 u. 421, tab. 8, fig. 9—12. Diastopora hyalina Smitt II, p. 13, III, p. 23 ; Stuxberg, p. 103. Diastopora obelia Hincks I, p. 462, tab. QQ, fig. 10 u. 10 a. „ „ Lorenz, p. 98; Levinsen I, p. 21 ; Nordgaard II, p. 5. Station: 33, 41, 51. Bemerkungen : Auf Hydroiden und Menipea ternata Ell. et Sol. Die Zooecienmündungeu mehr elliptisch als auf Smitt's und Hincks' Zeichnungen. Die kleinen Röhren zwischen den Zooecien schwer zu entdecken. Arktische Verbreitung: Spitzbergen (in der Sorge-Bai), von der schwedischen Expedition 1861 6 — 20 Fad. tief gedredgt (Smitt), nördl. Norwegen (Noordgaard), Halbinsel Kola (Smitt), Jugor-scharr, Ma- totschkin- scharr (Smitt, Stuxberg), Karisches Meer (Smitt, Stux- berg, Levinsen), Grönland, Beeren Eiland (Hincks), Jan Mayen (Lorenz). Gen. üeticulipora, Reticulipora intricaria Smitt. Reticulipora intricaria Smitt I, 1871, p. 1117, tab. 1, fig. 1 — 3. „ „ NORDGAARD II, p. 5. Diastopora intricaria Levinsen I, p. 21. Station : 19 — 20, 68, Olgastrasse. Arktische Verbreitung: Nord. Norwegen (Nordgaard), auf 70° 10' n. Br. und 20*^ 27' östl. L. f. Grw. von der schwedischen Ex- pedition 1868 200-300 Fad. tief gedredgt, Baffins-Bai (Smitt), Karisches Meer (Levinsen). Farn. Horneridae. Gen, JSornera. Homer a lichenoides Linn. (Taf. 25, Fig. 4). Smitt I, 1866, p. 404, tab. 6, fig. 10, tab. 7, fig. 1—14, II, p. 15, III, p. 24. Hincks I, p. 468, tab. 67, fig. 1 — 5; Nordgaard, II, p. 5; Stuxberg, p. 104. Lorenz, p. 98. Station: 5, Olgastrasse. Bryozoen von Ost-Spitzbergen. 633 Bemerkungen : Die Aeste der Colonieu zeigen grosse Tendenz, mit einander zusammenzuwachsen. Das Zoarium (Taf. 25, Fig. 4) ist sehr gross und stark verkalkt (das abgebildete Exemplar war 4,5 cm hoch und ca 6 cm breit). Arktische Verbreitung : Spitzbergen (Smitt), nördl. Norwegen (Nord- gaard), Halbinsel Kola (Smitt), Murman-Meer (Stuxberg), westl. Novaja-Semlja (Smitt), Karisches Meer (Smitt, Stuxberg), Grönland (Smitt), Jan Mayen (Lorenz). Fam. Lichenoporidae. Gen. IAcheno2)ora. Lichenopo^'a verruearia Fabr. Smitt I, 1866, p. 405 u. 479, tab. 10, fig. 6—8 u. tab. 11, fig. 1—6, II, p. 15, III, p. 24. HiNCKs I, p. 478, tab. 64, fig. 4—5 ; Levinsen I, p. 22 ; Lorenz, p. 99. Stuxberg, p. 105. Station: 1, 5, 8-11, 19-20, 51, 115, 131—137. Bemerkungen : Auf Hydroiden, Algen, Menipea ternata Ell. et SoL., Gemellana loricata Linn., Celluluria peachii Busk. Arktische Verbreitung : Spitzbergen, nicht selten von der schwedischen Expedition 1861 gefunden (Smitt), nördl. Norwegen (Nordgaard), Murman-Meer (Stuxberg), Halbinsel Kola (Smitt), Jugor-scharr, Matotschkin- scharr (Smitt, Stuxberg), Karisches Meer (Smitt, Stux- berg, I;EVINSEn), Labrador, Davisstrasse, Island, Grönland (Hincks), Jan Mayen (Lorenz). Ctenostomata. Fam. Alcyonidiidae. Gen. Alcyoniclium, Alcyonidium disciforme Smitt. Älcyonidium mamillatum var.d. Smitt I, 1871, p. 1123, tab. 20, fig. 10 — 16. Alcyonidium disciforme Levinsen I, p. 23, tab. 27, fig. 12. „ „ Smitt II, p. 11. Station : Olgastrasse. Bemerkungen : Diese interessante Form wird von Smitt als kreis- förmige Platte und von Levinsen als flacher Ring beschrieben. Die 634 0. BIDENKAP, von mir untersuchten Colonien (4) bildeten unregelmässig ovale Ringe von 2 — 2,5 cm Durchmesser. Arktische Verbreitung: Ist auf 70»^ 10' n. Br. und 20» 37' östl. L, f. Grw. (Smitt) und im Karischen Meer gefunden (Levinsen). Alcyonidiwm comiculatum Smitt. Smitt I, 1871, p. 1123, tab. 20, fig. 10—16. Station: 51. Bemerkungen : Diese eigenthümliche und äusserst charakteristische Art ist vorher nur auf 70'' 10 ' n. Br. und 20» 37 ' östl. L. f. Grw. gefunden worden (Smitt). Alcyonidium niytili Daltell var, ? Station: 1 (auf Algen). Bemerkungen : Meiner Ansicht nach ist dieses Exemplar nur eine aufrechte Varietät des Alcyonidium mytili Dalyell, weil es sonst in keiner Hinsicht von dieser Art als durch seinen von der krustenartig ausgedehnten Basis aufrecht wachsenden, dichotom verästelten Stamm abweicht. Dieser ist etwas plattgedrückt, die Zooecien sind sehr un- regelmässig abgerundet, 6eckig, ihre Mündung ganz wie auf Hincks' Zeichnungen. Diagnose: Zoarium carnosum, fuscum, e hasi crustaeformi in ramos dichotomo-divisos, paullum explanatos laeves erigitur. Zooecia irregulariter hexagona. Alcyonidium parasiticum Fleming. HiNCKS I, p. 502, tab. 69, fig. 4—6; Smitt I, 1866, p. 498 u. 514, tab. 12, fig. 14—19. Levinsen II, p. 294, tab. 3, fig. 36—41. Station: 131—137. Bemerkungen : Die Colonien bilden einen schmutzigen, grau-grünen Ueberzug auf Algen. Bisher nicht in den arktischen Meeren beobachtet. Bryozoen von Ost-Spitzbergen. 635 Verzeichniss der angeführten Stationen. No. Ort Datum Bodenbeschafl'enheit Tiefe (Fad.) 1 1 Meile westlieli von Frince Charles Vorland, 1^ Meile nördl. von Midterhuken 18. Mai Reiner Rollsteingrund ohne Al- gen. Steine von Haselnuss- bis halbe Faustgrösse 30—40 2 Ebenda 18. „ do. 30 40 3 Vor Deeviebai (Edgeland) 28. „ Abgewascb. Schieferrollsteine 12 4 Ebenda 28. „ do. 12 5 Im VVahlespoint-Hafen 2. Juni Reiner, zäher Lehmmud, ohne Steine oder Tang 3—4 6 Ebenda 6. „ Reiner Lehmmudder 2—3 7 ^1 Ebenda 8. „ do. 2—3 Vor Deeviebai näher an Whales- 9. „ Kleine Steine, Sand, spärlich ca. 15 lOj llJ point Tang 12^ 13 Zwischen Whalespoint und 10. „ Schieferrollstein 12—13 14} König Ludwig-Inseln (Dee- 15 viebai) 17 Vor den Abbots-Inseln (Diana- 18. „ Grauer, schmieriger Lehm 5—6 18 bai) 2 g. Meilen nördlich von den Ryk Ys-Inseln 22. „ Feiner Lehm m. kleinen Steinen und Muschelschalen 55 191 IJ g, Meile nordöstlich von 23. „ Kleine, glattgewasehene Steine 65 20/ den Ryk Ys-Inseln und blauer Mudder 211 6 Meilen südlich von Karls- 24. „ — 140? 22] land 6 — 7 Meilen südwestl. von 25. „ Feiner, gelber Lehm, ein paar 140 Karlsland Steine (Diabas, Feuersteine) dazwischen 23 3 Meilen östlich von Walter 26. „ Steine und Mudder 40 24 Thyraenstrasse 25 3| Meile östlich von Walter Thymenstrasse 26. „ Blauer Thon 40 26 2^ Meile östlich von Cap Bes- sels (Barentsland^ 27. „ ■ Feine, glatte Steine 40 27 2J Meile östlich vom Weissen Berge 27. „ Nur Steine 70 28\ 29J 30 1 Meile östlich von d. Bastians- 29. ,. Reiner Steingrund 20 Inseln (Südmiind. der Hin- lopenstrasse) 1^ Meile südl. v. d. Bastians-Ins. 30. „ 60 31 Etwas näher den Bastians-Ins. 30. „ Reiner Steingrund 50 32 Noch näher den Bastians-lnseln 30. „ Steinemit Mudder v. blau-grauer Farbe, einige kleine Florideen 30 33 1 Meile südlich von CapGjaever 2. Juli Steine mit Sand 44 34 35 (Nordostland) 1 Meile südl. von Cap Gjaever 2. „ Steine mit einigen Florideen 42 361 (Nordostland) 4 Meilen östlich von Barents- 4- ., Zäher, bläulicher Lehm mit 40—50 37/ land kleinen Steinen 38 4 Meilen östlich von Walter Thymenstrasse 4. „ Lehmmudder mit kleinen Steinen 50 39 Ebenda 4. „ do. 50 40 4 Meilen nordöstl. vom Weissen Berge 7. „ Steine, dazwischen gelber Mudder 60—70 636 0. BIDENKAP, No. Ort Datum Bodenbeschaffenheit Tiefe (Fad.) 41 Mitte zwischen Weissem Berg und Cap Gjaever 7. Juli Steingrund mit dünnem, grau- braunen Lehmraudder 65 42 Vor der Mündung der Unicorn- bai 9. „ Steingrund, etwas grau-brauner Lehm 40—45 43| 44 45J 1 Meile östlich von den Ba- 10. „ Steine mit Muschelschalen und 40—50 stians-Inseln blauem oder blau-grauem Mudder 46 47 ^ — 1 Meile südöstlich von den 12. „ Reiner Steingrund mit Sand 30 48l Friedrich-Franz-Inseln (Hin- 49| lopenstrasse, Südmündung) 50j 51 Etwas südlicher 12. „ do. mit vereinzelten Florideen 35 52 Olgastrasse (Lage nicht genau bestimmt) 14. „ Steine und gelber Mudder 43 53 4 — 5 Meilen vor Edgeland 15. „ do. 43 54 1^ Meile nordöstlich von Cap Melchers (Edgeland) 16. „ Zäher, blauer Lehm 14 551 561 2 Meilen nordöstlich von Cap 16. „ do. 36 57( 58) Melchers 59) 2 — 3 Meilen nordöstlich von 17. „ Steinig 45 60/ Cap Melchers 6i: 62 Etwas südlicher 17. „ Blauer Lehm 45 63\ 2 — 3 Meilen nordöstlich von 18. „ Brauner Mudder und Steine, 50 64f Cap Melchers auch blauer Lehm 65 Ebenda 18. „ Steine mit Lehm 40 66\ 67/ 68 Ebenda 18. ., do. 40—50 Mitte der Olgastrasse (Weisser 18. „ Keine Steine 70,5 Berg N.W. z. W » W., K. Karlsland N.O.z.O.) 691 Mitte der Olgastrasse (wie vor- 18. „ Reine Steine 70 70/ her) 71 Im Osten von Walter Thymen- strasse 20. „ Blauer Lehm 40 72 Mitte der Olgastrasse 21. „ Gelber Lehm 70 73) 74 > 2 Meile östlich von Cap Mel- 22. „ Lehm 18 75| chers 76 3 Meilen östlich von Barents- land 24. „ Feiner Steingrund 50 771 78} Ebenda 24. „ do. 45 79J 80 Weiter östlich 25. „ Steine und gelber Lehm 80 81 Mitte der Olgastrasse 26. „ Steine und gelber Mudder 110 82 Ebenda 26. „ Kleine Steine 95 831 3J Meile östlich von der Al- 31. „ Lehm mit Steinen 40 84/ brechtsbai 85) 86} Albrechtsbai 1. August Steine mit Lehm 13 87J Bryozoen von Ost-Spitzbergen. 637 No. Ort Datum Bodenbeschaffenheit Tiefe (Fad.) 88^ 89 90> Albrechtsbai 1. August Sandig-steinig 14—15 91 92^ 93 Nahe an Barentslsnd (Hiibner- gletscher) 3- Bläulicher, zäher Lehm 9 — 10 94> 95l 96| Unter Barentslaud (Cap Barth) 5. ,. Blauer Lehm mit wenig Steinen 17—20 ^ — 1 Meile entfernt 1 98 99 100 101 102 Vor der Mündung der Walter 6. „ Sand, feine Steine, einzelne 8—10 103 Thymenstrasse Laminarien und Florideen 104 105 106 107 108 109 110 Albrechtsbai 7. „ Feine, glatte Steine 16 111 Albrechtsbai, .südlicher 7- ,. Steine, Lehm L'5 112 König Karl-Inseln (4 km westl. von Haarfftgrehaugeu) 12. „ Blau-grau, sandig, thonig 45 113 König Karl-Inseln, etwas süd- licher 12. „ do. 45 1141 115 116 117 118 Deeviebai 16. „ Steine mit Tang 10 119 120 121'' 122^ 1231 1241 Deeviebai 16. „ Steine mit Laminarien 10,5 I25J 126-. 127| Deeviebai (Nähe der Berentine- 22, „ Steine mit Laminarien 13 128| Insel) 129J 130' 131 132 133 Ebenda 23. „ Steine mit Laminarien 15 134 135 136 137'' * 1381 187f Ebenda 24. „ Steine mit Laminarien 14 638 0. BIDENKAP, Tabelle zur Uebersicht der angegebenen Tiefe. Tiefe in Faden Tiefe in Faden o o O o o o o o o o o o o o '^ 1 1 1 IM 1 1 1 1 1 1 o 1 o 1 o 1 o 1 o 1 o 1 o 1 o 1 1 1 O lO '^ (TQ o o "• (M lO o Gemellaria loricata Linn. + + + + M. variolosa Johnst. + Menipea ternata Ell. et Sol. + + + + M. sincera Sm. M. duplex Lev. + + M. pavonella Alder + + Cellularia peachii Busk + + + + M. abyssicola Norm. + + Scrupocellaria scabra v. Ben. + Palmiceltaria skenei Ell. et Bugula murrayana John.st. + + Sol. + Flustra securifrons Pallas + + + Porella elegantula d'Orb. + + Fl. membranaceo - tnincata P. compressa Sow. + + Smitt + + Celtepora nodulosa Lorenz + + Ft. carbasea Ell. et Sol. + + + + C. avicularis Hincks + Fl. spitzbergerisis n. sp. + + + C. incrassata Lam. + + + + Pseudoßustra solida Stimps. + + Retepora elongata Sm. + Membranipora cymbaeformis R. cellulosa Linn. + HiNCKS + + + Crisia eburnea Linn. + + + M. spitzbergensis nom. n. + + + C. denliculata Lam. + + M. arctica d'Orb, + Stomatopora fungia Couch. + M. unicornis Flmg. + + + Tubulipora ßabellaris Cribrilina annulata Fabr. + Fabr. + Celleporella hyalina Linn. + + Idmonea atlantica Forbes + + Myriozoum coarclatum M. Diaslopora obelia Johnst. + + Saks + + Reticulipora intricaria Sm. + M. crustaceum Sm. + + Hornera lichenoides Linn. + M. subgracile d'Orb. + L ich en opora verrucaria Smittia reticulata Macg. + + + + Fabr. + + + Sm. trispmosa Johnst. + + jllcyonidium disciforme Sm. Srn. T eticulato - punctata A. corniculatiim Sm. + HiNCKS + + + A. mytili Dalyell var. (?) + Sm. propinqua Smitt + + + + A. parasiticum Flmg. + Mucronella coccinea Abildg. + + FJryozoeii von Ost-Spitzbergen. 639 Erkliiruiig der Abljüduiigen. Tafel 25. Fig. 1. Sehr charakteristisches Stück einer Colonie von Flustra spitzhergensis Bidenkap. Natürliche Grösse. (Station 97 — 109.) Fig. 2. Zooecien derselben Art. Zeiss Obj. — , Oc, 2. (Stat. 97 —109.) ^ Fig. 3. Smittia reticulata Macgill var., Zooecien. Zeiss, Obj. A, Oc. 2. (Station 19—20.) Fig. 4. Hornera lichenoides Link., von der Rückseite gesehen. Natürliche Grösse. (Olgastrasse.) Fig. 5. Mucronella coccinea Abildgard var. Zooecien. Zeiss, Obj. A, Oc. 2. (Station 19—20.) Fig. 6. Typische Zooecienöffnung mit M u c r o , von derselben Art. Zeiss Obj. A, Oc. 2. (Station 68.) Fig. 7. Porella elegantula d'Okb. var. pdlmata. Natürliche Grösse. (Station 1.) Fig. 8. Porella elegantula d'Orb. Typische, in natürlicher Grösse. (Olgastrasse.) Fig. 9. Mucronella variolosa Johnst. Zooecien. Zeiss, Obj. A, Oc. 2. (Station 19—20.) Nachdruck verboten, üebersetzungsrecht vorbehalten • Die Eier von 13 brasiliamschen Reptilien, nebst Bemerkungen über Lebens- und Fortpüanzungs- weise letzterer. Beobachtungen aus den Jahren 1884—1897. Von Dr. Emil A. Ooeldi, Director des Museums in Parä. Hierzu Tafel 26 und 27 und 1 Teztfigur. I. Lacertilia. A. Iguanidae. 1. Tropidurus torquatus (Fig. 1). Diese muntere Eidechse, die der schwarze Halbmond an jeder Seite des Halses leicht kenntlich macht, ist über das ganze Küsten- gebiet Brasiliens in geradezu unglaublicher Zahl verbreitet — so dass ich schon anderwärts dieselbe als das häufigste Reptil Brasi- liens bezeichnet habe. Von ihrer Häufigkeit in den Granitfelsen der Bucht von Rio de Janeiro hat meines Wissens schon Hensel berichtet. Ich kann seine Angaben vollauf bestätigen und hinzufügen, dass Trop. torquatus aber auch hoch im Orgelgebirge desselben Staates über 1000 m hinauf ebenso zahlreich zu Hause ist. Der Naturforscher mag sodann längs der Küste zwischen Rio de Janeiro und Para das Land betreten, wo er will, in Bahia, in Pernambuco, in Cearä, in Maranhäo — Trop. torquatus wird ihm überall bei den ersten Schritten als Charakter-Reptil entgegentreten. In dem mit Steinen reichlich gesegneten Süden giebt unsere Eidechse den von der Sonne durchglühten Granitwänden und den ab- gerundeten, losen Felsbrocken desselben Gesteins den Vorzug. Hier an der Amazonasmündung, wo es ausser dem Limonit (der an wenigen Die Eier von 13 brasiliiinischen Reptilien. 641 Stellen zu Tage tritt) keine Steine giebt, lebt sie in Anpassung an die veränderten Verhältnisse eben mehr an Gartenhecken, Zäunen und Baumstämmen. Dort sieht man sie, ebenso wohl wie auf den Ziegeln der Hausdächer, jeder Zeit bei Sonnenschein lauern, von Zeit zu Zeit munter mit dem Kopfe nickend und ab und zu auch mit einem Kame- raden balgend. Trotz dieser beinahe beispiellosen Häufigkeit habe ich mich bisher vergeblich nach Angaben über die Fortpflauzungsweise , Eier um- gesehen ^ ). Im Orgelgebirge legt Tropidurus torquatus offenbar die Eier in Spalten und Ritzen der granitischen Felsen. An solchen Spalten und Ritzen fehlt es nicht, denn die runden Kuppen loser und an- stehender Felsbrocken unterliegen an ihrer Oberfläche einer fort- schreitenden Verwitterung, die sich in zwiebelartiger Abschälung von Schichten und Lagen ausdrückt. Häufig genug zeigt sich dieses Ge- stein auch geradezu gesprungen, von aussen nach innen oder auch tangential. In letzterm Fall, der gar nicht selten ist, bleibt die ab- gesprungene Kuppe hin und wieder rittlings auf dem Mutterfels liegen, vielleicht bloss um ein Weniges aus der ursprünglichen Lage ver- schoben und durch eine mehr oder weniger klaffende Spalte von der Unterlage getrennt. Das sind vortreffliche Schlupfwinkel und geeignete Stätten zur Eiablage. Zum Wegschieben oder Zertrümmern von centner- und tonnenschweren Schalenkuppen aber ist der Naturforscher auf seinen Excursionen in wenigen Fällen ausgerüstet, und so entgeht ihm denn leicht die Möglichkeit, hinter die Coulissen zu sehen. So ist es mir in der Umgebung von Rio de Janeiro gegangen. Hier im Norden Brasiliens fällt die Beobachtung leichter. Tro- pidurus torquatus sieht sich gezwungen, seine Eier in hohle Aeste, Baumstrünke, Spalten und Astlöcher von Gartenpfählen abzulegen. In den Monaten December bis März bringen uns nicht selten, sei es der Zufall, sei es absichtliches Absuchen au den namhaft geraachten Oertlichkeiten in den Besitz von Gelegen unserer hurtigen Eidechse. 1) Ob Hensel auf dieselben eingeht und in wie weit, ist mir augenblicklich nicht erinnerlich ; ich habe seine auf die Wirbelthiere Süd-Brasiliens bezüglichen Arbeiten, speciell die in verschiedeaen Jahr- gängen des „Zoologischen Gartens" erschienenen, in meiner Bibliothek in Rio de Janeiro zurückgelassen. DuMiiRiL-BiBKON, Herpetologie gene- rale, V. 4, p. 342 — 349 erwähnen die Eier mit keinem Worte, und die ganze Lebensweise ist dort mit den 4 Worten: „Les Ecphymotes sont insectivores" abgethan. Auch Bkehm, „Kriechthiere", p. 239 und des Prinzen Maximilian zu Wied „Beiträge"' enthalten nichts auf die Fort- pflanzung dieser Schuppenechse Bezügliches. 642 E. A. GOELDI, Durch Spalten eines vom Wind heruntergeworfenen Baumastes gelangte ich gegen Ende December vorigen Jahres in den Besitz von zwei frischen ganzen Eiern, deren Maasse folgende sind: 1) Länge 9,75 mm, Breite 8,5 mm 2) „ 11 „ „ 8,5 „ Sie sind also nahezu kuglig, immerhin ist eine Differenz vorhanden, die gestattet, von zwei Axen zu reden. Die Eier erinnern mich sehr an die von Hemidactylus mabouia, einem nicht minder verbreiteten nächtlichen Gecko Brasiliens ; doch sind letztere kleiner und, wenn ich mich recht entsinne, auch noch ausgesprochener rund. Leider fehlen mir augenblicklich genauere Messungen Behufs eines weitern Vergleichs. Die Tropidurus-EiQY sind schön kalkweiss ; die Schale ist verhältnissmässig hart, aber doch als delicater, kleiner Gegenstand immer hinfällig und brüchig genug. Am 16. Februar 1897 entdeckte ich sodann in der Spalte eines Gartenpfahles, etwa 1| m über dem Boden, ein Tropidurus $ neben 3 bereits abgelegten Eiern ; ein paar Tage darauf kam noch ein viertes hinzu. Das ist das ganze Gelege dieses Exemplares, und bis zur Stunde (22. März 1897) sind die Jungen noch nicht ausgeschlüpft^), während von den beiden Eiern, die ich im December erhielt und in einem Glastubus unterbrachte, den ich einfach auf meinem Schreib- tisch liegen Hess, vergangene Woche die Jungen ausgekrochen sind, nach einer Dauer von annähernd 9 Wochen. Die anstandslose Art und Weise, wie solche Eier ohne jede Sorg- falt und Pflege selbst in einem verschlossenen Glastubus, in einem Arbeitszimmer , normale Juuge liefern , erinnert mich wiederum an Hemidactylus mahouia, bei dem ich schon vor Jahren dasselbe ge- sehen und zwar zu verschiedenen Malen. Ich halte dies der Betonung für werth, denn Erfahrungen bei andern Reptilien (ich werde bei den Schildkröten hierauf zurückkommen) haben mich gelehrt, dass das Verhalten bei andern Ordnungen wesentlich verschieden ist. — Für Tropidurus torquaius halte ich ein Gelege von 3—4, event. 5 Eiern für normal. Nebenbei sei noch bemerkt, dass der nämliche Gartenpfahl auf Distanz von höchstens einer Handbreite sowohl nach rechts oben wie direct nach unten zu je mit einem bewohnten Sack einer Vogelspinne 1) Bis zum 30. April erst ein Junges ausgeschlüpft. Es sind jetzt 5 Eier seit einigen Wochen in jener Spalte; über das Hinzukommen des 5. fehlen mir Beobachtungen. Die Eier von 13 brusilianiscben Reptilien. 643 (Ävicularia) besetzt ist — eine sonderbare Thiergesellschaft auf kleinem Räume vereinigt ! Da ich alle diese heterogenen Inquilinen gleichzeitig in Beobachtung behalte, habe ich mir bisher noch keinerlei Eingrih'e erlaubt. Irgend etwas, was an Brutpflege erinnerte, habe ich bei Tropi- durus torquatus nicht gesehen; wenn einmal das Gelege vollzählig ist, scheint die Mutter sich nicht weiter um ihre Nachkommenschaft zu bekümmern. 3. Iguana tiiberculata (Fig. 2). Das Leguan, von den Brasilianern allgemein „camaleäo" genannt, wird von Bahia ab gegen den Norden zu mit steigender Häufigkeit angetrotien. Am Amazonenstrom und im Küstengebiet von Guyana darf es als eine tägliche Erscheinung bezeichnet werden, immerhin unter gewissem Vorbehalt, denn es sind innerhalb eines grössern Ge- biets eben doch ganz bestimmte Oertlichkeiten mit besonderm topo- graphischen und Vegetations-Gepräge, welche es vorzugsweise besiedelt. Umgekehrt vermeidet es Localitäten, die ihm die erforderlichen Existenzbedingungen nicht bieten. Recht auffällig tritt dies z. B. hier in Parii hervor. In der Umgebung der Stadt und auf den gegenüber liegenden Inseln wird es bloss vereinzelt angetroffen ; auf der Insel Marajo dagegen, zumal in ihrem südöstlichen Theil kann man auf einer kurzen Ruderfahrt längs der Küstenflüsse zuweilen Hunderte von Exemplaren antreffen. Erstaunlich zahlreich fand ich es am Cabo Magoary und längs der atlantischen Küste vertreten. Verschiedene kleinere Inseln, die dem Küstensaum von Magoary auf eine bis mehrere Stunden Entfernung vorgelagert sind, werden von solchen Mengen von Leguanen bewohnt, dass diese mit Recht als deren vor- herrschende Bewohner angesehen werden und zeitweise tiefgreifende Modificationen in der Vegetation hervorzurufen im Stande sind. Als solche kenne ich die „Ilha dos Camaleöes" und die „Ilha dos Macha- dos", welch letzterer ich zu Anfang September 1896 einen Besuch ab- stattete. Unser gastfreundlicher Begleiter, der Besitzer jener Insel — nebenbei gesagt auch gleichzeitig der Entdecker von Lepidosiren paradoxa auf Maraj() — beschuldigte geradezu die Unzahl der dort hausenden Leguane am Absterben des Siriuba-Waldes. Wenn ich sage, dass für das Leguan der Unterlauf der dort trag dahinschleichenden Küstenflüsse Nord-Brasiliens und Guyanas, zumal da, wo Sandstrecken die Zwischenräume zwischen den mit Sumpf- wald und -buschwerk besetzten Flussrändern einnehmen, das Optimum Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 42 644 E. A. GOELDI, der Existenzbedingungen bietet, so glaube ich so ziemlich das Richtige getroffen zu haben. Dass von Süsswasser bespülte Inseln, die ähn- liche Verhältnisse bieten, mit einzuschliessen sind, habe ich eben ver- ständlich gemacht. Eine nicht zu weitgehende und nicht zur Ober- herrschaft gelangende Beimischung von Salzwasser verändert an dem Sachverhalt nichts, im Gegeutheil. Das Leguan ist ein Vegetarianer von reinstem Wasser, und das ist eine Thatsache, die ich zu meinem Befremden in der herpe- tologischen Literatur bei weitem nicht gebührend betont finde ^). An den eben näher gekennzeichneten Localitäten spielen in dem phyto- physiognomischen Gepräge eine äusserst bezeichnende Rolle zumal 1) der Siriüba-Baum (Avicennia), 2) die stachligen Aturia-Büsche (Drepanocarpus) und 3) die hoch geschossenen Anhlnga-Krautstauden (eine Aroidee aus der Gattung Montrichardia). Diese drei Pflanzen sind es nun, die offenbar das hauptsächlichste Futter für die Leguane bilden, und nebenbei sei auch bemerkt, dass die letztern beiden auch zugleich die Nahrungslieferanten für das Zigeunerhuhn {Opisthocomiis cristatus) sind, jenen sonderbaren äquatorialen Sumpfwaldfasan, dessen Junge durch ein Krallenpaar an jedem Flügel so sehr an den vor- weltlichen Archaeopteryx erinnern. Zigeunerhuhn und Leguan sind durch verwandte Liebhabereien an dieselben Oertlichkeiten gebunden und treue Begleiter und Gesellschafter; wo das eine vorhanden, fehlt das andere nicht leicht. In dieser feucht-heissen Heimath lebt das Leguan den grössten Theil des Jahres nach seiner Art vergnügt und sorglos dahin, so lange es etwas zu fressen giebt, und die gegentheilige Eventualität tritt nicht so leicht ein, wenn es sich nicht zufällig um isolirte Inseln handelt, wie in den Eingangs erwähnten Fällen, bei gleichzeitig weit 1) Eine anerkennenswerthe Ausnahme machen DuM:feEiL-BiBRON, die 1. c. p. 202 diese Thatsache in sehr bestimmter Weise zum Ausdruck bringen mit den Worten: „Les iguanes sont herbivores. Jamais nous n' avons trouve que des feuilles et des fleurs dans l'estomac des indi- vidus que nous avons ouverts". Damit sollen, laut Bkehm, 1. c. p. 226, auch Tylek und Sumichka.st übereinstimmen, in Publicationen, die mir nicht zu Gebote stehen. Auf der andern Seite betonen Schomburgk, Belcher, Liebmann, zu Folge demselben Gewährsmann, animalisches Regime. — Wer indessen die geradezu belustigende Abneigung kennt, welche der erstere dieser drei Autoren bezüglich der Reptilienwelt in seinen Büchern über Guyana an den Tag legt , muss nothwendiger Weise das Vertrauen in die Zuverlässigkeit seiner bezüglichen Angaben verlieren. Die Eier von 13 brasilianischeD Reptilien. 645 vorgeschrittener Uebervölkerung. Während sie in solchen durch eigne Schuld und Ueberzahl geschaffenen Wüsten allerdings zur Trockenzeit böse Zeiten erleben, brandmager bleiben, manchmal so entkräftet sind, dass sie kaum zu entweichen vermögen und unser Mitleid heraus- fordern, sehen wir sie an den üppigen Flussrändern gedeihen und an der otieuen Tafel tapfer zusprechen. Dass sie sich des Rathes be- fleissigen, der im bekannten Studeutenlied den „Binsgauern" gegeben wird, ist dann so gegen August hin nicht zu verkennen. Wer ruhig und langsam im Ruderboot dahingleitet, entdeckt sie links und rechts, so zu sagen auf Schritt und Tritt : das eine hoch oben auf einer Ast- gabel eines luftigen Siriuba-Baumes, das andere zwischen den herr- lichen Guirlanden der Arribidaea-Sträucher. Am ehesten bemerkt auch der Neuling und Unerfahrene die altern, grössern Exemplare, die noch in ihrer dunkeln Haut stecken, während es schon ein geübteres Auge braucht, um manchmal die Jüngern oder eben frisch gehäuteten Indi- viduen in ihrem herrlich grünen Prunkkleid zu erkennen, wenn sie bewegungslos auf einem Polster von saftigen Blättern von Schling- pflanzen, die die Köpfe der Anhinga- Sträucher stellenweis garniren, sitzen und sich in der heissen Sonne baden. In der Regel halten sie aus, bis man ihnen allzu nahe auf den Leib rückt, wenn sie aber einmal im Fliehen sind, erstaunt man über die ungeahnte Behendig- keit, welche sie zu entwickeln vermögen. Das Leguan schwimmt und taucht meisterhaft, und ein ins Wasser fallendes Exemplar, wenn es nicht tödtlich verwundet ist, muss in der Regel als verloren gelten. Mit dem Tödten aber hat es nun seine gar nicht gering anzuschlagen- den Schwierigkeiten : das Leguan ist ein unglaublich lebenszähes Reptil, das bloss ein Schuss durch Kopf oder Rückenmark sicher in unsere Gewalt bringt. Bereits gegen Ende August findet man Weiber mit Eiern im Leibe, die dem Legen nahe stehen. Diese gelben Eierstockseier bilden zusammen eine voluminöse Traube, die in der Bauchhöhle einen be- trächtlichen Raum einnimmt. Wie es mir auf Cabo Magoary schien, sind jedoch die W'eiber in der Minderzahl vorhanden, wenigstens fingen wir auf 4 bis 5 SS im Durchschnitt nicht mehr als 1 ?. Doch sei dies mit aller Reserve bemerkt, denn ich kann nicht wissen, wie weit der Zufall seine Hand im Spiel hatte und ob nicht auch etwa die Nachstellungen seitens der Menschen mit der Zeit eine Ver- schiebung des numerischen Verhältnisses herbeigeführt haben, denn ich hatte Gelegenheit, mich davon zu überzeugen, dass die Einwohner es namentlich auf die weiblichen Leguan-Exemplare abgesehen haben. 42* 646 fi- A. GOELDI, Wenn man die Bauchhaut eines solchen anschneidet, so tritt die Ei- traube sofort zu Tage, quillt heraus, und denselben Ejdlect hat nicht selten die von einer wohlzusammengehaltenen Schrotladung hervor- gerufene Schusswunde. Die Einheimischen ziehen diese Eiertrauben mit Begier heraus, denn sie gelten als besonderer Leckerbissen und zwar nicht mit Unrecht. Diese Erfahrung hat schon der französische Reisende Crevaux auf seiner Tour den Oyapock aufwärts gemacht, und genau so steht es auch heute noch im südlichen Guyana und auf Marajö. Vom September ab fangen nun die Leguan- Weibchen an, die Fluss- ränder zu verlassen und, den Seitenbächen folgend, weiter in das Flachland hinein zu streichen. Von dort aus streben sie sandigen Stellen und alten Dünen zu, wo sie ihre Eier versteckt in einer im Sand selbst angefertigten, seichten Grube ablegen, wobei sie die Stelle recht wohl wieder auszuebnen verstehen durch den Aushub. Es braucht ein gutes Auge und Erfahrung, um solche Stellen ausfindig zu machen ; die Eingeborenen entwickeln hierin eine überraschende Geschicklich- keit. Nach beendigtem Legegeschäft kehren die Leguane an die Fluss- ränder zurück. Das Gelege besteht aus 1— H, höchstens 2 Dutzend Eiern ; damit stimmen auch die Verhältnisse an den Eierstockstrauben im August geöffneter Leguane überein ^). Ich hebe zwei reife, seiner Zeit von der atlantischen Küste von Marajö (22. Sept. 1896) mitgebrachte Eier heraus, als typisch in Ge- stalt und Grösse: 1) Länge 43 mm. Breite 26| mm, 2) „ 43 „ „ 26 „ Die Form ist die eines breiten Ellipsoids ; die weisse Schale ist ziemlich weichhäutig, dem leisesten Fingerdruck nachgebend. Nichts desto weniger ist sie zähe, und bloss mit einem gut geschliffenen Messer gelingt es, dieselbe auf den ersten Schnitt zu trennen ^). 1) Brehm I. c. p. 227 referirt, dass ältere Berichterstatter die Eierzahl zu 60 bis 70 angeben, dass Schomburgk dagegen bloss 18 bis 24 Eier zählte. Auf Santa Lucia soll das Eierlegen während der Monate Februar bis April stattfinden. Wenn Sumiciirast's Beobachtung, dass oft mehrere Leguan-Weibchen ihre Eier in ein und dieselbe Grube ablegen, sich bestätigt, so würde sich obige Angabe hinsichtlich der altern Autoren leicht erklären lassen. 2) Brehji 1. c. p. 227 nennt sie feinem Handschuhleder ähnlich; der Vergleich ist leidlich wohl getroffen. Die Eier von 13 brasilanischen Reptilien. ß47 Leider kam ich noch nicht so weit, die spätere Entwicklung Schritt für Schritt zu begleiten und z. B. die Dauer vom Legen bis zum Ausschlüpfen der Jungen genau zu bestimmen. Verschiedene Eier, die von gefangen gehaltenen Individuen im hiesigen Zoologischen Garten gelegt waren, wurden mir von Tag- und Nachtreihern des- selben Geheges weggeholt. Dagegen sind mir mehrmals junge Exem- plare zugekommen ; es sind allerliebste Thiere, in ein herrliches Grün gekleidet, entschieden zu dem Schönsten zählend, was die Reptilien- welt darzubieten vermag. Leguan-Eier sind, wie bemerkt, Leckerbissen. Der umfangreiche, körnige Dotter schmeckt, gesotten (er wird dabei nie recht hart und lässt sich wie Butter zerstreichen) so ziemlich wie der von der Ama- zonas-Schildkröte (Podocnemis expansd); wie jener ist er etwas schwer verdaulich, und es ist daher Vorsicht beim Genuss geboten. Auch das Leguan-Fleisch ist wohlschmeckend; es erinnert mich an das der hiesigen Gürtelthiere. Es bietet den Flussbewohneru eine willkommene Abwechslung, und unser Museumspersonal hat jedes Mal seine Zu- friedenheit kund gegeben, wenn auf Excursionen Leguan gesotten oder gebraten auf den Tisch kam. Hier in Para sieht man solche kilo- weise auf dem Markt und den Strassen feilbieten. Ich will nicht versäumen zu berichten, dass uns anfänglich das Beschaffen von Futter für die wild eingefangenen Leguane unseres Gartens schwer fiel, denn in der nähern Umgebung der Stadt sind die oben namhaft gemachten eigentlichen Nährpflanzen durch die Cultur verdrängt. Nach längerm Herumtasten und empirischem Suchen hatten wir endlich das Vergnügen, in einer auf Brachfeldern, in Baumgärten spontan wachsenden Piperacee, hier zu Lande „malvarisco" genannt, ein treffliches Surrogat zu finden, da deren Blätter, die an Grösse denen des grossen Huflattichs nahekommen , von unsern Leguanen sofort angenommen wurden. Bei Fütterung mit Potomorphe (Heckeria) peltata ist uns kein Leguan mehr zu Grunde gegangen ; im Gegen theil, sie gedeihen bei derselben zusehends, sind dick und fett. Ja, sie haben einen gewissen Grad von Zähmung angenommen, denn sie kommen bereits dem Wärter entgegen, wenn er von diesem Kraut bringt. Wir haben uns veranlasst gesehen, diese Pflanze geradezu im kleinen Maasstab anzubauen, speciell im Hinblick auf unsere Le- guane. Dies ist überaus einfach und leicht, und ich glaube fest, dass aus unserer Erfahrung für zoologische Gärten Nutzen gezogen werden kann, denn die Anzucht von dieser anspruchslosen, rasch wachsenden, 648 A. E. GOELDI, durch Samen mühelos zu vermehrenden Piperacee würde in einem Treibhaus weder grosse Kosten noch besondere Sorgfalt erheischen. B. Teidae. 3. Tupinambis nigrojmnctatus (Fig. 3). Diese stattliche Eidechsenform, hier am Amazonenstrom unter dem einheimischen Namen „jacruarü" dem Volke wohl bekannt und in einzelnen Exemplaren stets in unserra Zoologischen Garten lebend zu sehen, vertritt offenbar im Norden den in den Südstaaten BrasiUens ebenso wohl bekannten „lagarto" {Tupinambis teguixin). Es sei mir denn bei dieser Gelegenheit gleich erlaubt, die Bemerkung einzu- flechten, dass höchst wahrscheinlich die in Bates' schönem, immer noch werthvollem Buch „Der Naturforscher am Amazonenstrora" auf p. 218 befindliche Figur sich nicht auf letztere Art bezieht, sondern auf Tupinambis nigropunctatus (neue engl. Ausgabe, p. 205). Beide Eidechsen sind, wie bemerkt, dem Landvolk in den Küsten- staaten gar wohl bekannte Erscheinungen. Sie geniessen des Rufes von verwegenen Eier- und Kükendieben und gelten als unbequeme Gäste in der Nähe von Hühnerhöfen und menschlichen Niederlassungen. Dass sie sich an Eiern vergreifen und zwar am hellen Tage, ist eine von mir zur Genüge persönlich constatirte Thatsache. Dagegen giebt es im Lande verhältnissmässig wenig Leute, die Genaueres zu berichten wissen über die Lebensweise dieser grossen Eidechsen, namentlich über ihre Fortpflanzungsverhältnisse. Ich bin in der Lage, mittheilen zu können, dass beide Arten ihre Eier mit Vorliebe in den spröden, braun-schwarzen „Cupim"-Nestern ablegen, d. h. in den Bauten der brasilianischen Baumtermiten, die in wechselnder Höhe angebracht zu sein pflegen i). Diese voluminösen, manchmal das Gewicht eines halben Centners übersteigenden, mit einem schwer verständlichen Labyrinth von Gängen und Gallerien durchsetzten Termitenbauten , die gewissermaassen eine Schwamm- structur besitzen, sind seltsamer Weise die Herberge für eine recht heterogene Gesellschaft von Vertebraten. Aus der Classe der Vögel kann ich aus eigner Erfahrung und Beobachtung einerseits mehrere 1) Für Tupinambis teju hat schon Schomburgk diese Gewohnheit berichtet. Ob die Artidentität jedoch zweifellos festgestellt ist, scheint mir aus guten Gründen eben nicht ausgemacht. Der „Salompenter" der holländischen Colonisten Surinams soll 50 — 60 Eier legen, wie, ge- mäss Schomburgk's Angaben, auch in Brehm 1. c. p. 179 zu lesegi ist. Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 649 Trogon-Arten erwähnen, andrerseits auch einen Keilschwanz-Sittich, den auf ]\raraj() und im Camposgebiet Nord-Brasiliens so häufigen Conurus aureus. Dazu kämen also noch aus der Classe der Reptilien vorgenannte beide Teidae und ausserdem noch eine weitere, gleich zu behandelnde interessante amphibische Eidechsenform, Dracaena guyanensis. Es liegt mir eine Serie von 9 Eiern von Tupinambis nigropunc- tatus vor, die mir voriges Jahr von einem brasilianischen Bekannten von Maraj(') hergebracht wurden und die derselbe einem Cupim-Nest am Rio Arary entnommen hatte und zwar aus einer Höhe von 7 m 60 cm über dem Boden, Sie sind weiss, lederig- pergamentartig, also w ei chsc haiig und dem Fingerdruck nachgebend, und rauh an- zufühlen^). Ihre Form hält die Mitte zwischen Ellipse und Oval; ihre Dimensionen übersteigen die von Iguana-Eiern durchschnittlich um etwas in der Queraxe und erheblich in der Längsaxe. Die Maasse sind folgende in mm : 1) Längsaxe 52, Queraxe 28 5) Längsaxe 52, Queraxe 27 2) „ 48, „ 26 V 6) „ 49i, „ 27| 3) „ 48J, „ 26J 7) „ 49, „ 28i 4) „ 50, „ 28 8) „ 47 J, „ 28^ 9. Längsaxe 50 i , Queraxe 29|. 4. Dracaena guyanensis (Fig. 4). Diese höchst eigenthümlich gestaltete, in den erhöhten, stellen- weis zu Dornen sich erhebenden Kielen einzelner Schuppenreihen gewiss nicht wenig an die Alligatoren erinnernde Eidechse führt hier an der Amazonasmündung den einheimischen Namen „jacuruxy". Doch ist sie bloss Wenigen bekannt, und ich darf sie auf Grund eigner Erfahrungen für die hiesige Gegend und das Littoral von Guyana als selten be- zeichnen. Mir selbst ist es bisher nur zwei Mal geglückt, Dracaena lebend zu sehen: ein Exemplar erbeutete ich im August 1896 auf der atlantischen Seite der Insel Maraj(), nicht weit vom Cap Magoary ; 1) In Bhonn's Classen und Ordnungen des Thierreichs, Reptilien (II. Eidechsen und Wasserechsen) p. 1138 werden die Eier des „Salum- penter" ausdrücklich als sehr hartschalig beschrieben. Ganz das- selbe ist bei Bkehm 1. c. p. 179 zu lesen. Es scheint, dass diese An- gabe aus Hensel übernommen worden ist. Dass Hensel sich bisweilen getäuscht hat, habe ich schon anderweitig zu zeigen Gelegenheit ge- habt, so z. B. beschrieb er die Bruttümpel von Hyla palmata als Cysügnathus ocellatus zugehörig. 650 E. A. GOELDI, ein anderes wurde mir lebend zugeschickt und stammte aus derselben Gegend, wenn auch von einer andern Fundstelle. Letzteres erhielt sich 1| Jahr lang am Leben und gelangte zugleich mit mehreren Eiern in meinen Besitz. In den Annalen der Wissenschaft ist es recht mager bestellt mit Angaben über die Lebensweise des Thieres, das offenbar auch bei weitem nicht in allen naturhistorischen Museen vertreten ist. Die Werke, die mir augenblicklich zur Verfügung stehen, wissen rundweg nichts darüber zu berichten, und es will mir scheinen, dass es noch Niemand geglückt ist, tiefere Blicke in die Lebensweise dieses Thieres zu thun, besteht doch geradezu ein Mangel einer guten Abbildung dieses merkwürdigen Reptils in neuern Werken — ein Mangel, dem abzuhelfen ich im Stande bin, da ich es mehrmals photographirt habe und zwar nach dem Leben. Der „Jacuruxy", welcher — soweit meine Erfahrung reicht — kaum wesentlich südlicher sich erstreckt als bis zur Amazonas- mündung, führt ein amphibisches Leben. Man kann ihn füglich als einen W^asser-Teiden bezeichnen, der für die sumpfigen Küsten- gegenden des Nordens von Südamerika dasselbe ist wie der „Jacruarü" für das trockne Land. Darauf weist übrigens schon ein Blick auf seinen nach Krokodilart seitlich abgeplatteten Schwanz, der offenbar Steuerruderfunctionen zu übernehmen hat. In einem Tümpel traf ich denn auch auf Marajo das einzige Exemplar, dem ich in der Freiheit bisher begegnet bin. Als wir das vorhin erwähnte Individuum zugeschickt bekamen, waren wir rathlos über die Art und Weise der Ernährung. Niemand konnte uns einen Wink geben, in dieser Hinsicht selbst nicht einmal der Geber. Es wurde alles Mögliche probirt, aber das Individuum rührte nichts an, verweigerte hartnäckig alles und jegliches Futter und magerte in Zeit von 2 Monaten strengen Fastens natürlich sehr ab, so dass niemand an das Durchbringen zu denken wagte. Da plötzlich entschloss es sich eines Tages, gehacktes Fischtleisch an- zunehmen, von dem es gleich auf einmal einen gehäuften Teller voll verschlang. Von da ab frass es regelmässig und in grossen Quanti- täten, erholte sich denn auch bald völlig, wurde sogar dick und fett. Fischfleisch blieb seine Leibspeise — und offenbar entspricht diese Nahrung auch seiner natürlichen Geschmacksrichtung in der Freiheit. Zoologische Gärten, die je eine Bracaena lebend erhalten sollten, würden gut thun, sich diesen Wink zu eigen zu machen; derselbe ist Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. ß51 das Endresultat einer langen Versuchsreihe, die wir hier am Museum zu Para an einem Wildling angestellt haben. Bezüglich der Dimensionen der in meinen Händen befindlichen Dracaena-Eier orientiren folgende Messungen: 1) Längsaxe 76 mm, Queraxe 40 mm 2) „ 16 „ „ o6,5 „ Sie sind sehr langgestreckt; verglichen mit denen von Iguana und Ticpinamhis unterscheiden sie sich durch ihre bedeutende Grösse und das auti'alleude Uebergewicht der Längsaxe über die Queraxe. Im Uebrigen sind sie ebenso weichschalig und pergamentartig anzu- fühlen wie die der beiden vorgenannten Eidechsenarten. Wie viele derselben normaler Weise ein Gelege bilden, weiss ich nicht; ebenso wenig war ich im Stande, irgend etwas in Erfahrung zu bringen über die Brutpflege. Dass die Eier jedoch in angebohrten Cupimbauten abgelegt werden — das Anbohren besorgen eine ganze Reihe von Thieren {Myrmecophaga tetradactyla, Cyclothurus didactylus, also die beiden kletternden , kleinern Formen von Ameisenbären , und unter den Vögeln eine ganze Reihe, Spechte, Formicariden, Papageien etc.) — ist eine ausser Zweifel stehende Thatsache ; namentlich werden solche Termitennester bevorzugt, die sich in unmittelbarer Nähe der von Bracaena bewohnten Wasserläufe befinden. Mit diesen Angaben sind die Fortpflanzungsverhältnisse von Bracaena guyanensis noch keineswegs nach allen Seiten hin aufge- klärt, aber sie bieten doch wenigstens einen Anhalt und bedeuten immerhin einen entschiedenen Fortschritt gegenüber dem, was man vorher wusste. C. Ämphishaenidae. 5. Lepidosternon microcephalum (Fig. 5a, b, c). Unter den sehr aberranten Lacertiliern, welche die Gruppe der Ämphishaenidae bilden und unter dem Trivialnamen „cobras de duas cabegas" (d. h. zweiköpfige Schlangen) dem Landvolk eine Erscheinung des Schreckens sind — gewiss sehr mit Unrecht und sicherlich nur durch Uebertragung von Schlangencharakteren aus einem scblangen- artigen Aeussern zu erklären — ist in Rio de Janeiro und Umgebung Lepidosternon microcephalum entschieden die häufigste Form. Ich traf sie in den Gärten der Stadt unten an der Bucht, in Meeresnähe, ebenso wohl als oben im Orgelgebirge 810 m über dem Meeresspiegel, also an Localitäten, die keinen geringen Gegensatz bilden in Hinsicht 652 E. A. GOELDI, auf ihre klimatischen Verhältnisse. In Gartenbeeten und Gartenwegen stösst man sehr oft auf die Gänge dieser mit Unrecht von den portu- gisischen Gärtnern so verabscheuten Geschöpfe ; sie sind etwas erhaben ; die Galleriedecke ist in der Regel etwas rissig und bricht stellenweis ein. Sie erinnern an die Bahnen von Regenwürmern, sind aber ent- sprechend dicker. Solche oberflächliche Lepidosternon-Gäinge trifft man zumal am frühen Morgen nach voraufgegangenen nächtlichen Regen- schauern. Ich habe in den 80er Jahren fast fortwährend einige Lepido- s^erwow-Exemplare in im Freien stehenden, bis zu einer gewissen Höhe mit Gartenerde gefüllten Holzkisten gefangen gehalten Behufs Untersuchung ihrer genauem Lebens- und Fortpflanzungsverhältnisse. Als Futter beschaff"te ich Regenwürmer, indessen ohne auch nur ein einziges Mal einen verbürgten Fall der Annahme eines solchen per- sönlich beobachtet zu haben. Dass sie angenommen wurden, musste ich jedoch aus der successiven Abnahme bis zum schliesslichen Ver- schwinden derselben schliessen. An meinen gefangenen Exemplaren glückte es mir nie, die Fortpflanzung feststellen zu können. Bessere Chancen bietet in dieser Hinsicht das Leben auf dem Lande. Beim Ausgraben von Ameisenhaufen, beim Abtragen von Bau- schutt etc. hat man nicht selten Gelegenheit, Lepidosternon-Eier zu bekommen unter begleitenden Umständen, welche alle Zweifel über die Urheberschaft ausschliessen. Regelmässig geschehen solche Funde an Stellen, wo Ameisen ihre Niederlassungen haben, und dieses Ver- hältniss ist dem einheimischen Landvolk bekannt, denn für diese Be- kanntschaft spricht der andere landläufige Trivialname: „mae das saübas" (d. h. Mutter der Blattschneiderameisen). Man hört hier und da auf dem Lande Andeutungen, die auf einen über einen grossen Theil Brasiliens verbreiteten Thier-Mythus hinweisen von oftenbar indianischem Ursprung. Verschiedene Reisende und Naturforscher haben sich gelegentlich über diesen Gegenstand ausgelassen, so, wenn ich mich recht entsinne, mein Landsmann J. J. von Tschudi und Bates. Ersterer hielt, glaube ich, die Amphisbaenen für lebendig gebärend. Das ist indessen ein Irrthum. Sie legen Eier; festgestellt ist dies von meinem Collegen, Museumsdirector H. von Jhering in St. Paulo (früher in Rio Grande do Sul) für Anops Jcingii, von mir für Lepidosfernon microcephalum, und es giebt absolut keinen Grund, anzunehmen, dass es sich nicht bei allen Amphisbaeniden in gleicher Weise verhalte. » Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 653 Nachdem ich auf der Colonic Alpiaa schon mehrmals Eier von Lepidosternon aufgetrieben hatte, wurde mir am 20. März 1893 neuerdings ein Gelege eingeliefert. Es stammte aus einem abgeräumten Schutthaufen von Bausteinen und Dachziegelfragmenten, wo Ameisen eine niclit unbedeutende Niederlassung angelegt hatten. Die Ameise war in diesem Eall eine Camj)onotus- A.rt, bekanntlich lichtscheue und namentlich in der Dunkelheit ihr Wesen treibende Formiciden. Ver- schiedene Eier öifnete ich; die meisten enthielten schon reife, dem Ausschlüpfen nahe Junge von Lepidosternon. Es waren unter den- selben zweierlei Typen zu erkennen: rein cylindrische einerseits (c) und andrerseits in der Mitte einseitig aufgetriebene (a, b). Abgesehen von ihrem verschiedenen Alter ist der Unterschied in der Form auch in einfachster Weise durch verschiedene Lage in den Eiausführwegen zu erklären; gegenseitige Abplattung durch Pressung ist ja öfters zu beobachten. Ich hebe von zweien jener Eier die Maasse heraus : 1) Längsaxe 53 i- mm, Queraxe 20 mm 2) „ 541 ,, ^, 18 „ Beides waren Eier der seitlich aufgetriebenen Sorte, mit offenbar weit vorgeschrittenem Embryo. Die rein cylindrischen, Jüngern haben eine gleichmässige Dicke von ungefähr dem Caliber eines kleinen Fingers. Die Lepidosternon-Eiev sind weichhäutig, geben dem leisesten Fingerdruck nach, sind weiss, jedoch mit röthlichem Schimmer ver- möge der Transparenz der zart fleischfarbigen Embryonen. Sie zeigen stellenweis in breiten Abständen eine schwach angedeutete, transver- sale Ringelung, Einzelne dieser Lepidosternon-Emr übersandte ich dem British Museum in London, wo sie aufljewahrt sind zusammen mit solchen, die V. Jheuing von Anops Tcingii aus dem Süden Brasiliens eingeschickt hat. Genaueres über letztere zu berichten bin ich jedoch nicht in der Lage. Vielleicht geben vorliegende Zeilen Anstoss zu einer bezüg- lichen Notiz. II. Crocodilia. 6. Caiman sclerops (Fig. 19). Bezüglich der Unterscheidung und Zahl der südamerikanischen Crocodilier herrscht bis zur Stunde noch eine unerquickliche Verwir- rung, die Jeden unangenehm berühren muss, welcher sich mit diesem Gegenstand zu beschäftigen hat. Die exclusiven Museumszoologen 654 E. A. GOELDI, haben in dieser Beziehung einen grossen Theil der Schuld auf dem Kerbholz. Es ist indessen zu verwundern, dass es einem so trefflichen landeserfahrenen Manne wie Johs. von Natterer nicht gelungen ist, Klarheit in die Sache zu bringen; die FiTziNGER-NATTERER'sche Ab- handlung über die südamerikanischen Alligatoren strebt eine Arten- zersplitterung an, die entschieden zu weit geht, und es will mir stets vorkommen, als ob in dieser Beziehung der Werth jener Arbeit mehr gewonnen haben würde, wenn Natterer's Landeskunde gegenüber der FiTziNGER'schen Unterscheidungskunst etwas mehr in den Vorder- grund getreten wäre. Es kann hier nicht der Ort sein, mich des weitern auf diese systematische Frage einzulassen ; ich hoffe, dass es später einmal Gelegenheit dazu geben wird. Für mich steht hinsichtlich des untern Amazonas eines fest: man hat es bloss mit 2 Arten zu thun, die auch das Volk in einer dem naturwissenschaftlichen Standpunkt Genüge leistenden Genauigkeit und Sicherheit aus einander zu halten und zu unterscheiden versteht. Die eine, kleinere Art führt den Trivialnamen „jacarö-tinga" (d. h. weisser resp. heller Alligator), die andere, weit grössere Dimensionen an- nehmende wird hier ganz allgemein „jacarö-agü" (d. h. der grosse Alligator) genannt. Erstere deckt sich mit Caiman sclerops der meisten Zoologen; die zweite ist Caiman niger, der schwarze Alligator des Amazonengebiets, und auf diesen bezieht sich auch die schöne Skizze in dem KELLER-LEuziNGER'schen Prachtwerk „Vom Amazonas und Madeira", Es kreuzen und vermengen sich hier also die Ver- breitungsgebiete zweier Arten, von denen die eine ein Specificum des Amazonasgebiets ist, während die andere über einen grossen Theil oder geradezu über das ganze subtropische und tropische Südamerika cis-andinischerseits sich erstreckt und zumal die Küstenflüsse Brasiliens in ihren ruhigem Strecken bewohnt. So gut wie der Mann aus dem Volk von jung auf ,,jacare-tinga" und ,.jacar6-aQÜ" zu unterscheiden weiss und zwar in jedem Alter, in Bezug auf das Aussehen, den Charakter und die Gewohnheiten, so bald lernt an Ort und Stelle auch der Naturforscher sie kennen. Um so mehr musste es mich befremden, wenn die systematischen Werke bis heute nicht die geradezu augenfälligen Unterscheidungsmerkmale gebührend betont haben, welche das Erkennen von gleichaltrigen In- dividuen beider Arten so sehr erleichtern. Durch ein paar gute Figuren wäre die Eingangs erwähnte Verwirrung, wenigstens was die beiden Arten C. niger und C, sclerops anbetriflft, bleibend aus der Welt geschafft. Dies behalte ich mir für eine besondere Notiz Vor. Die £ier von 13 brasilianischen Reptilien. ß55 Crocodileier sind in gar vielen naturhistorischen Museen in Europa zu sehen, sogar in kleinem ; darunter mögen wohl auch solche von südamerikanischen Alligatoren sein. Aber die Antwort auf die Frage, von welcher Art solche Eier herstammen, dürften auch die be- tretfenden Leiter in den meisten Fällen schuldig bleiben. Aus Guyana und zwar aus der Gegend des in den brasilianisch- französischen Greuzstreitigkeiten neuerdings so oft genannten Araapa brachte ich verschiedene Eier von C. sclerops, dem „jacar^-tinga", zurück, die dort von Ende October bis Anfang November 1895 ge- sammelt worden waren. Die Maasse zweier derselben sind folgende: 1) Länge 87 i mm. Breite 51 mm 2) „ 86" „ „ 50 „ Die Eier dieses einen Geleges variiren sehr wenig unter einander und, so w'eit meine bisherigen Erfahrungen reichen, auch wenig hin- sichtlich verschiedener Gelege. Sie sind rauh anzufühlen, wie Glas- papier grober Nummern, und voller kleiner Vertiefungen, als hätte eine aggressive Flüssigkeit überall kleine Grübchen herausgeätzt. Die Schale ist hart und fest; bei angebrüteten Eiern bricht sie nichts desto weniger gern ein ^). Die Form ist ein schönes Ellipsoid ; Abweichungen von dieser Regel sind mir bisher noch nicht vor- gekommen. Die Legezeit der beiden hiesigen Alligatoren fällt mit dem Sommer zusammen, wenn der Wasserstand in den Flüssen schon stark ab- genommen hat. Als Nistplatz wird eine geeignete, etwas versteckte Mulde, sei es auf wenige Schritte Entfernung vom erhöhten Ufer, sei es weiter ab, in einer Weide etwa, ausgewählt. Auf Marajö sah ich vergangenes Jahr Ende August in der Nähe eines Sumpfes unter einem Stachelpalraenbusch (Desmoncus) eine vorjährige Nistmulde von C. niger. Dieselbe ist mit einem gewissen Grad von Sorgfalt her- gestellt; es fehlt nicht an einer weichen Lage von Blättern und Halmen. Bei oberflächlicher Betrachtung scheint es, als ob die Mulde völlig trocken sei; ich überzeugte mich jedoch von der Richtigkeit der Angabe eines dortigen Gutsbesitzers, dass der Grund der Mulde feucht 1) DuMiiRiL-BiBRON 1. c. V. 3, p, 55 sprechen sich bezüglich der Eier von Alligator sclerops, wie es scheint gestützt auf Azara, in fol- genden Worten aus : „Les oeufs sont blancs, apres et de la couleur de ceux de l'oie." Zu bemerken ist übrigens, dass hinsichtlich der Alli- gatoren-Arten in jenem Werk eine unerquickliche Verwirrung herrscht, so dass auch die Details über die Lebensweise bloss mit Reserve auf diese oder jene Species bezogen werden können. 656 E. A. GOELDI, bezw. geradezu nass ist, und es scheint, dass bei der Auswahl des Nistplatzes Oertlichkeiten ausgesucht werden, bei denen das Eingehen des Grundwassers nicht zu befürchten ist. Hitze von oben und Feuchtigkeit von unten her bilden offenbar die Bedingungen, von denen die Bebrütung abhängt. Obwohl nun die Eier, mit einer Lage von dürrem Gras und Blättern bedeckt, sich selbst überlassen bleiben und das Bebrüten den Sonnenstrahlen anvertraut wird, so ist es doch eine feststehende That- sache, dass die Alligatoreneltern sich nicht indifferent verhalten gegen- über dem Schicksal der Nistmulde und der in derselben geborgenen Progenitur. Die hiesigen Jacarös werden zur Brütezeit entschieden aggressiv, und jedes Jahr ereignen sich Unklücksfälle hier am Amazonas, die auf Annäherung eines Menschen an irgend ein Alligatornest zu- rückzuführen sind. Sie gehen so weit, zu dieser Zeit Kähne an- Skizze eines Alligatornestes, nach der Natur entworfen von Dr. F. Katzer (Marajö, November 1896). zugreifen — was sie sonst nicht leicht thun. Ein erzürntes, grosses Exemplar von C. niger, wie sie z. B. die Flüsse und Seen von Marajö in ungezählten Prachtstücken aufweisen, bleibt immer eine bedenk- liche Begegnung. Zur Brütezeit verhalten sich C. niger und C. sclerops nahezu gleich, während ausserhalb derselben sonderbarer Weise das kleinere „jacar6-tinga" allgemein als bissiger und bösartiger gilt als das im Grunde phlegmatische und bis zu einem gewissen Grade feige „jacar6-aQu". Von dieser Charakterverschiedenheit hat jeder Besucher von Marajö Gelegenheit sich zu überzeugen durch das Benehmen der Eingeborenen^). 1) Was den diecten Schaden anbetrifft, so tritt allerdings das um- gekehrte Verhältniss ein. Das Jacare-acü ist dem Viehzüchter ganz besonders verhasst, und bei den grossen Treibjagden, die auf Marajö in einzelnen Gegenden heute noch alljährlich genau so abgehalten werden, wie sie schon Wallace in den 50er Jahren auf der benach- Die Eier von 13 brasiliauischen Reptilien. 657 Zu Folge dem Sprichwort „dass sich früh krümmt, was ein Haken werden will", sind kleine Alligatoren in der Regel erstaunlich bissige Wichte. Von denselben hält unser Zoologischer Garten fort- während eine grosse Anzahl, und öfters haben wir uns ergötzt an der Geschicklichkeit, mit der die kleinen Kobolde den Beschauer zu ver- blüffen wissen, indem sie fauchend gegen die Hand fahren und ihm mit dem Schwanz Kothbrühe ins Gesicht spritzen. Wer ihre Taktik genauer studirt, kommt bald zu der Erkenntniss, dass der Hieb mit dem Schwanz offenbar den Zweck verfolgt, das zum Schlachtopfer auserlesene Object nicht bloss zu verblüffen und kampfunfähig zu machen, sondern geradezu dem Rachen näher zu bringen. Beide Acte — der Schlag mit dem Schwanz und das Zubeissen — folgen blitz- schnell auf einander, und wer weiss, wie ausgezeichnet schon hand- lange Junge sich auf diesen Kunstgriff' verstehen, kann nicht umhin, mit Respect an die Leistung eines 4 m langen ausgewachsenen Alli- gators zu denken. Es erübrigt mir noch, nachzutragen, dass die Legezeit für C. sclerops übereinstimmend für die hiesige Gegend auf annähernd Juli verlegt wird, die für C. niger auf die Monate September bis Januar. Erstere Periode entspricht dem Sommeranfang, letztere der Sommer- mitte und dem Sommerende. So soll es auf der Insel Marajo stehen, die sonderbarer Weise trotz ihrer Nähe von Para doch ganz frappante klimatologische Eigenheiten zeigt, unter denen ich z. B. die gegenüber Parä reichlich einen Monat später eintretende Regenzeit erwähnen möchte. Die Gelege beider Arten sollen im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Dutzend Eier enthalten i). Resultate, die das Thema nach allen Seiten hin abschliessen, harten Insel Mexiana mitgemacht („Narrative of travels", 1853, Cap. 4, p. 100 — 104), hat man es zumal auf diese Art abgesehen. Noch dieses Jahr hat ein mir befreundeter Gutsbesitzer dort auf einer solchen über 2000 Individuen — allein nur auf seinem Grundstück — erlegen lassen. Auf mein früheres Ansuchen, besonders Acht geben zu lassen auf aus- nahmsweise grosse Exemplare, brachte er mir den Bericht zurück, dass keines über 4,1 m gemessen habe, obwohl er wie ich selbst das Vor- kommen von grössern Individuen nicht in Zweifel stellt. 1) DuMf;uiL-BiBRON 1. c. p. 85 geben, Azaea citirend, das Gelege von C. sclerops auf annähernd 60 Eier an. In Beehm's Thierleben, p. 133, befindet sich ein auf C niger bezügliches Citat von Schom- BURGK, wo die Eierzahl für diese Art zu 30 bis 40 veranschlagt wird. — Meinem Collegen, Dr. Fkiedrich Katzer, Chef der geologischen Ab- theiluDg am Museum in Parä, verdanke ich folgende Mittheilung über 658 E. A. GOELDI, stehen noch aus. Indessen hoffe ich, dass die Zeit nicht mehr fern liegt, wo das erforderliche Beobachtungsmaterial bei einander sein wird; es ist mir geglückt, intelligente Gutsbesitzer auf Marajo für diese und ähnliche Fragen zu interessiren, und meine Erfolge in Be- zug auf Lepidosiren paradoxa bürgen dafür, dass es nicht bei leeren Versprechungen bleiben wird. Schliesslich sei die Thatsache noch kurz erwähnt, dass „jacar6- tinga" regelmässig auf den Markt von Para gelangt seines Fleisches wegen, das kiloweise ausgewogen wird und bei den untern Bevölke- rungsclassen geschätzt ist. Dagegen wird das Fleisch von C. niger nicht genossen. III. Ghelonia. 7. Cinosternon scorpioides (Fig. 6), Unter dem Trivialnamen „mussuä" (mussuam) ist hier am untern Amazonas eine amphibische, durch 3 Längsfirsten auf dem hoch ge- wölbten Rückenschild und durch ihren Papageischnabel sofort kennt- liche Schildkröte allgemein bekannt, so sehr, dass es in Para kaum ein Kind geben dürfte, dem seine Erscheinung nicht gewohnt wäre. Von Marajo kommt sie, durch ein hinten im Rückenschild angebrachtes künstliches Loch vermittels eines rohen Lederriemens oder einer Schnur zu Bündeln von einem halben oder ganzen Dutzend zusammen- gekoppelt, hundertweise auf den Markt von Para, denn sie gilt als Beobachtungen, die er am Cap Magoary auf Marajo zu machen Ge- legenheit hatte : „Alligatoi'brutstätten habe ich am 26. November 1896 am Strande des Lago das Pindobas und Tags darauf am Strande des Lago das Merces angetroffen. An ersterer Stelle bestanden die Bruthaufen von etwa 2 m Durch- messer und 1 m Höhe hauptsächlich aus Aningaresten , an letzterer aus Pirigras, in dessen hohen Stengeln sie hier ziemlich gut versteckt waren, während sie am Lago das Pindobas mehr offen lagen. Die Eier waren etwa so gross wie Gänseeier, jedoch stumpf-oval geformt; die Schale, von lederartiger Oberfläche, Hess sich leicht mit dem Daumennagel eindrücken. Ein Nest am Lago das Pindobas wurde ganz ausgehoben. Es befanden sich darin 32 Eier. Die beckenförmige Vertiefung am Grunde war feucht. Ans einem Bruthaufen am Lago das Merces wurden 29 Eier herausgeholt, aber der Vorrath nicht erschöpft. Es können gut noch 10 Stück darin verblieben sein. Hierbei steht in meinen Notizen: ,Eier hart'. Ich glaube es waren ältere Eier als die erstem." Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 65ü ein Leckerbissen. Beschrieben ist sie vom alten Spix schon worden, (loch ist ihm dabei das Unglück untergelaufen, die SS und $? nicht erkannt zu haben, so dass er die letztern (langschwänzigen) als C. longicaudafum, die erstem (kurzschwänzigen) als C. brevicaudatum zu je einer besonderu Species erhob. Diese Schildkröte ist stets in einigen Dutzend Exemplaren in unserm Zoologischen Garten vertreten, theils in Glaskastenaquarien, theils in grössern Terrarien. Sie ist genügsam, verlangt aber reich- lich Wasser. Sie nimmt ebenso wohl vegetabilische Nahrung als animalische an und ist stets bei Appetit. Wenn sie hungrig ist, schnappt sie nach den Fingern des Wärters durch die Glaswände der Aquarien; sie ist entschieden bissigen Charakters, und als Spielzeug für Kinder bleibt sie jeden Falls gefährlich, wie ich selbst in meiner Familie erfahren habe. Von ihrer Härte dürfte der Umstand beredtes Zeugniss ablegen, dass ich um Neujahr 1897 herum ein Dutzend „mussuäms" mit einem enghschen Dampfer dem Zoologischen Garten in London übersandte, von denen 11 Exemplare wohlbehalten an ihrem Bestimmungsorte an- langten, obwohl sie drüben in den vollen Winter geriethen. Ueber ihre Fortpflanzungsverhältnisse schweigen die Annalen der Wissenschaft; es war hierüber ebenso wenig bekannt wie über die- jenigen so mancher anderer südamerikanischer Reptilien. So war es mir denn erwünscht, dass einige meiner gefangenen Exemplare inner- halb der letzten Monate zur Eierablage sich entschlossen. Dies ge- schah im Wasser; wie es sich in dieser Beziehung in der Freiheit verhält, müssen an Ort und Stelle gemachte genauere Untersuchungen ergeben. Die Dimensionen zweier dieser Eier sind folgende: 1) Längsaxe 33,5 mm, Queraxe 18,5 mm 2) - „ 34 „ „ 18,5 „ Die Form ist demgemäss ein langgestrecktes Oval. Das Gewicht betrug im frischen Zustand für 1) 2,5 g, für 2) 4 g. Die Schale ist hart, glatt, etwas ölig anzufühlen und, statt rein weiss, leicht ins Hell- gelbe, Pergamentfarbene ziehend. Junge wollten bisher nicht ausschlüpfen, sei es dass es an Be- fruchtung fehlte, sei es dass irgend etwas hinsichtlich der Existenz- bedingungen nicht völlig in Ordnung sich befand. 8. Nicoria inmctularia (Fig. 7 a, b). Eine ebenfalls amphibische Schildkröte ist die schön gezeichnete „Jabuty-aper6ma" der Amazonasanwohner. Auch von dieser Art hat Zool. J,ihrb. X. Abth. f. Syst. ^g 660 E. A. GOELDI, schon Spix eine Zeichnung gegeben unter dem Namen Emys dorsualis, aber dieselbe ist weit entfernt, eine richtige Vorstellung zu geben. Eine genaue, colorirte Abbildung des Kopfes mit seinen rothen und gelben Linien thut Noth, und mit einer solchen würde die sichere Erkennung der Art für Jedermann leichter sein als durch seitenlange Beschreibungen. Jabuty-aper6ma ist dem Landvolk eine bekannte Erscheinung, kommt in gleicher Weise hier und da korbweise auf den Markt von Para, immerhin nicht in der grossen Zahl wie die „mus- suä". Ich fand sie im Savannengebiet des südlichen Guyana, erhielt sie aber auch von Marajö, wie auch aus Maranhäo. Ein halbes Dutzend Paraenser Exemplare übersandte ich im Herbst vorigen Jahres dem Zoologischen Garten in London. In unserm eignen kleinen Zoologischen Garten ist Nicoria punctularia fortwährend in einer grossen Anzahl von Exemplaren vertreten. Zu Ende des vorigen und zu Anfang dieses Jahres erhielt ich von einigen der grössern, frei in einem Gehege gehaltenen „Jabuty- aper^ma" 2 Eier, die ersten und einzigen, die mir bisher zu Gesicht gekommen sind. Sie sind von sehr gestreckter, lang-ovaler Form und verhältnissmässig gross. 1) (25. Dec. 1896) Längsaxe 74,5 mm, Queraxe 37 mm 2) (Ende Jan. 1897) „ 74 „ „ 36,5 „ Das Gewicht des erstem wurde in frischem Zustand zu 62 g be- stimmt, das des zweiten zu 57 g. Die Eier sind hartschalig, ziemlich eben und glatt, bloss hier und da tritt eine körnige Erhebung etwas hervor. Die Farbe ist weiss, doch ist sie auch hier etwas pergamentähnlich, ölig anzusehen. Es will mich bedünken, dass die auffällig gestreckte Gestalt wohl eine Folge des engen Zwischenraums ist, durch den das Ei zu passiren hat zwischen Rücken- und Bauchpanzer. Ein Ei mit gleichem Raum- inhalt würde bei völlig runder Form nicht leicht Passage finden. Ge- streckte Gestalt fanden wir vorhin auch beim Ei von Cinosternon scorpioides. Das betreffende Weibchen, eines der grössten, die ich von dieser Art gesehen habe, versteckte seine Eier in eine seichte Grube in der Ecke seines Geheges. Ich fand es angerathen, ihm dieselben weg- zunehmen. 9. Fodocnemis expansa (Fig. 8 a, b, c, d). lieber die Fortpflanzungsverhältnisse der gewöhnlichen Amazonas- Schildkröte, von den heutigen Flussanwohnern zwischen P^ira und Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. QQl Mandos schlechthin „tartaruga" genannt (ein aus Portugal herüber- gebrachtes, den romanischen Völkern, die um das Mittelmeer wohnen, gemeinsames Wort), habe ich schon vor Jahren eingehend berichtet in einem Aufsatz, welcher im „Zoologischen Garten" erschien ' ), Dem- selben lagen die Angaben eines gebildeten Brasilianers zu Grunde, welcher als Ingenieur den Amazonas Jahre lang bereist und L. Agassiz bei dessen Expedition als Begleiter erhebliche Dienste geleistet hat — Silva Coutinho. Ich kann mich also hier unter Verweisung auf jene Arbeit kurz fassen, um so mehr, als meine seit 3 Jahren an den Ufern des Amazonas gemachten Beobachtungen mich zu der Erklärung berechtigen, dass am Inhalt jener Abhandlung nichts Wesentliches zu modificiren ist. In ziemlich eingehender Weise berichten über diesen Gegenstand ausserdem mehrere reisende Naturforscher in ihren Werken, so V, Martius und Bates ^). Hier am Museum haben wir stets eine grosse Zahl von „tarta- ri'igas" jeden Alters und Geschlechts unter den Augen, nahezu an die 100. Sie stammen der Mehrzahl nach vom obern Amazonas her, zumal von Manäos, Dort, wie in Para, gelangen grosse Amazonas- Schildkröten regelmässig auf den Markt, erreichen in ausgewachsenem Zustand gegenwärtig einen durchschnittlichen Preis von 25 bis 40 Mil- reis (ungefähr ebenso viel Mark). Hier in Para werden Schildkröten zweimal in der Woche geschlachtet und ausgewogen — am Donners- tag und am Sonntag. „Mexira" und „manteiga" sind in Manäos oben erhebliche Handelsartikel — leider — , hier in Para dagegen muss man sie bereits besonders suchen. Indessen sieht man zu gewissen Zeiten auch noch in Para Schildkröteneier auf dem Markt feilbieten und einen verhältnissmässig hohen Preis erzielen (100—200 Reis per Stück = 20 Pfennig). Diese letztern Eier stammen in der Regel aus noch weniger beunruhigten Theilen der Inselwelt der Amazonasmündung. Solche Localitäten werden aber von Jahr zu Jahr spärlicher ; Podocnemis expansa — früher die Hauptfleischquelle der Amazonas- 1) Jg. 27, 1886, No. 11 u. 12 (Nov. u. Dec), p. 329-335, p. 366 -373. 2) Vgl. Martii's, Reisen in Brasilien, V. 3, p. 1138— 1143 (Cap. 2). — Bates, Naturalist on the Amazons (Deutsche Ausgabe, 1866), p. 305 ff. p. 324 — 335 (Neue englische Ausgabe, 1892, p. 300 ff.). — Okton, J., The Andes and the Amazon, New York 1871, p. 215, p. 226, p. 297. — Smith, H. H., Brazil, the Amazons and the coast, London 1879, p. 330. — Wallace, A. R., A narrative of travels on the Amazon and Rio Negro, London 1853, p. 464 ff. 43* 662 E. A. GOELDI, anwohner — wird im Mündungsgebiet zusehends seltner. Icli habe um Pard und auf den benachbarten Inseln Erkundigungen eingezogen, die an dieser Thatsache keinen Zweifel aufkommen lassen. Bloss hier und da bekommt sie in der Umgebung der Stadt der Fischer noch zu sehen, und stets zeigt sie sich scheu ; zur Eierablage schreitet sie bloss sporadisch. Dies geschieht am ehesten noch etwa an der spärlich bewohnten atlantischen Küste von Marajö und einigen der- selben vorgelagerten Inseln. So konnte ich im September 1896 ein Gelege ausgraben im sandigen Ufer der Ilha do Machado; andere Gelege erhielt ich vom Cap Magoary auf Marajö. In der Nacht vom 30. November zum 1. December des vorigen Jahres legte sodann eine grosse Schildkröte vom obern Amazonas in ihrem Bassin unseres Zoologischen Gartens die Zahl von 83 Eiern ^). Es sind mir in den letzten Jahren verschiedene Gelege durch die Hände gegangen, die zusammen ein Total von mehreren Hundert Eiern repräsentirten : Material, das mich gewiss zu einem Urtheil be- rechtigt. — Ich hebe die Angaben über 5 Eier heraus, an denen die Durchschnittswerthe leicht zu ersehen sind: 1) Längsaxe 47 mm, Queraxe 41 mm. Gewicht 43 g ^) » 44 „ „ 4o „ „ 4U „ 3) „ 46 „ „ 43 „ „ 42 „ 4) „ 46 „ „ 43 „ „ 43 „ 5) „ 48 „ „ 43 „ „ 46 „ Die Eier von Podocnemis expansa erscheinen auf den ersten Blick völhg rund; bei genauerm Zusehen lassen sich jedoch eine längere und eine kürzere Axe unterscheiden, wie dies durch directe Messung (vorige Tabelle) sodann noch deutlicher gemacht wird. Sie sind sauber kalkweiss von Aussehen, und das gesammte Gelege, das immer be- 1) Nach Hoffmann, in: Bronn, p. 421, soll (zu Folge A. v. Hum- boldt) das Junge von Podocnemis expansa 40 Tage brauchen bis, zum. Ausschlüpfen. — Die von Bates angegebene durchschnittliche Eierzahl ist 120. — H. Smith 1. c. p. 330 giebt 180 und mehr an. Martius (Reise in Brasilien, V. 3, p. 1137 ff.) giebt als durch- schnittliche Eierzahl 100 an (Minimum 64, Maximum 140), als Brutzeit ebenfalls 40 Tage (nach andern ein Monat). In der Anmerkung auf p. 1143 schreibt er: „Die meisten Eier sind kugelrund; die von etwas länglicher Gestalt sollen die männlichen Thiere enthalten". Als Legezeit führt Martius für den Amazonas die Monate October und November an, S. Coutinhg Ende September und October, Bates für dasselbe Gebiet Juli, Alexander v. Humboldt für den Orinoco den März, für den Essequibo dagegen Januar bis Februar. Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 663 tiächtlich ist und zwischen ungefähr 7 bis 12 Dutzend zu schwanken ptiegt, bietet einen in der That hübschen Anblick. Die Eier sind \Yeichhäutig und geben dem Fingerdruck nach^). Neben solchen normalen Eiern gelangen hier und da auch abnorme zur Beobachtung; zwei derselben, die mir durch einen Bekannten vom obern Amazonas her als besondere Merkwürdigkeit zugeschickt wurden, liegen mir in diesem Augenblick vor. Das eine ist ein zweidott- riges (Fig. 8 c), von 81 mm Länge, am vordem Theil 43 mm, am hintern 35 mm breit; beide Partien sind durch eine mediane Ein- schnürung gegenseitig abgegrenzt. Das Gewicht beträgt 67 g. Das andere ist ein d r e i d o 1 1 r i g e s (Fig. 8 d), von ungefähr birnförmiger Gestalt, etwas asymmetrisch. Die Längsaxe beträgt 75 mm, die Queraxe 58 mm, das Gewicht ergiebt die respectable Ziffer von 122 g. Die Dotter Hessen sich anfänglich noch recht wohl erkennen bei durchscheinendem Licht; im Alkohol hat der Inhalt dieser beiden Eier seither diese Eigenschaft eingebüsst. Mehrdottrige Eier werden bekanntlich beim Hausgeflügel hin und wieder beobachtet; bei Schildkröten jedoch scheint mir dieser Fall noch nicht constatirt worden zu sein, wenigstens schweigt die mir zur Verfügung stehende Literatur völlig darüber^). 1) Ein Ei ist bei Spix, Testudines, tab. 2, fig. 3 richtig abgebildet. — Ich betone die Weichhäutigkeit und kann nicht umhin, den Irrthum zu rügen, der in Brehm's Thierleben, p. 67 zu lesen ist, wo die Eier der Arräu-Schildkröte ausdrücklich als mit einer so harten Kalkschale versehen geschildert werden, „dass die Kinder der Otomaken, welche eifrige Ballspieler sind, sie einander zuwerfen können". Die Angabe ist, wie ich sehe, aus Alexander v. Humboldt übernommen. Bleibt sich gleich, dann hat sich eben Humboldt geirrt. Es ist ihm eine Verwechslung untergelaufen, auf deren Richtigstellung ich zurück- kommen werde. Dagegen äussert sich Bates besser über das Ei von P. expansa: . . , „hat eine biegsame oder lederartige Schale; es ist ganz rund und etwas grösser als ein Hühnerei" (Naturalist on the Amazons, p. 818). 2) Originell ist die Art und Weise, wie die hiesigen Fischer sich ein Transportmittel „ad hoc" beschaffen, wenn sie zufällig auf ein im Ufersand vergrabenes Schildkrötengelege stossen. Das Gewicht ist recht beträchtlich, nahezu an 4 kg schon für ein kleines Gelege von 7 Dutzend Eiern ; das Volumen ist es nicht weniger, und selbst mit Inanspruch- nahme beider Hände, beider Hosentaschen u. s. w. ist nicht auszu- kommen. Da ziehen sie einfach die Hosen oder das Hemd aus, binden die Aermel unten bezw. die Hosenbeine vermittels einer Schnur zu, bringen dann die Eier ungefähr zu gleichen Theilen in die so ent- standenen Säcke und tragen die Beute heimwärts, nach Art von zwei Satteltaschen über die Achsel geworfen. (364 E. A. GOELDI, Ich will nicht versäumen, zu bemerken, dass die Hälfte eines der oben erwähnten Gelege zu Anfang Deceraber vorigen Jahres unter thunlichster Beobachtung und Nachahmung der Verhältnisse im Freien von uns an einer geeignet erscheinenden Stelle des Museumsgartens eingegraben wurde. Der Versuch war nicht von Erfolg begleitet, ob- wohl den Eiern weder Feuchtigkeit von unten, noch Hitze von oben fehlte und sogar auf die Anordnung der Eier im Sand Sorgfalt ver- wendet wurde. Da auch nicht eines derselben beim jüngsten Eröffnen der Grube einen Embryo aufwies, muss olfenbar ein capitaler Fehler vorgelegen haben — vermuthlich war das in der Gefangenschaft er- zielte Gelege überhaupt nicht befruchtet, 10. JPodocnetnis dumeriliana (Fig. 9). Ganz nahe verwandt mit der „tartaruga" des Amazonenstromes ist eine Flusschildkröte, die der alte Spix ebenfalls schon ordentlich abgebildet hat unter dem wissenschaftlichen Namen Emys erythro- cephala. Eine verhängnissvolle Verwirrung ist nun aber aus dem Umstand erwachsen, dass nach meinen Erfahrungen diese P. dumeri- liana mit dem Trivialnamen „Tracajä" (Tracaxä) von der einheimischen Bevölkerung des untern Amazonas sowohl als der Küsteuflüsse von Guyana belegt wird. Sei es, dass Spix sich geirrt hat, sei es, dass am obern Amazonas wirklich eine andere Chelonierart mit demselben Trivialnamen belegt wird, kurzum, er taufte mit derselben wissen- schaftlichen Benennung .^{Peltocephalus) tracaxd'''' eine, so weit nach seiner Figur zu urtheilen ist, Mussuäm-ähnliche Sumpfschildkröte mit einem noch weit auöälligern Papageischnabel. Dieselbe ist mir bis- her noch nicht unter die Hände gekommen; ich habe indessen Leute mit bezüglichen Nachforschungen an Ort und Stelle betraut. Es ist nun gewiss meine obige Qualification zutreffend, wenn ich schlagend beweise, dass Wissenschaft und Volksmund je eine amazonische Schild- kröte „Tracaxä" nennen, die sich unter einander absolut nicht decken. Eines von beiden wird den Rückzug antreten müssen, und da ist es offenbar angezeigt, dass die Wissenschaft es thut. Der Verwirrung wäre ein für allemal abgeholfen dadurch , dass der Name „Pelto- cepJialus (Podocnemis) tracaxd'''' in „Peltocephalus (Podocnemis) spixii'''' umgeändert würde. Ich fühle mich verpflichtet, auf die Dringlichkeit einer Namensänderung für letztere Art hinzuweisen, denn so gut wie z. B. drüben kein Aelpler sich dazu verstehen würde, der Wissen- schaft zuliebe seine Geissen „Gemsböcke" zu nennen und umgekehrt, ebenso gut darf auch das Amazonasvolk darauf beharren, auch ferner- i Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 665 hin unter dem Namen „Tracaxä," diejenige Flusschildkröte zu ver- stehen, die es seit Jahrhunderten darunter verstanden hat, und nicht eine andere, die ihm dieser oder jener aufoctroyirt ^). P. dumeriliana erhielt ich bisher von mehreren Localitäten des untern Amazonas und von Guyana her, so vom Rio Maraca. An den Küstenflüssen von Guyana, z. B. am Connany und Amapä, beobachtete 1) Dazu kommt nun noch als ganz besonders ins Gewicht fallend der Umstand, dass schon von Alexander v. Humboldt (vgl. Brehm 1. c, p. 67) von den linksseitigen Zuflüssen des obern Amazonas und vom Orinoco und Apure neben der gewöhnliche Arräu-Schildkröte (die seiner Beschreibung nach ofi"enbar mit Podocnemis expansa, also der Ama- zonas-Schildkröte [tarturuga] identisch ist) ausdrücklich eine zweite, nahe verwandte Art als „T er ekay"-Schildkröte angeführt wird. Dieser Name „Terekay" erweckt schon an und für sich die Vermuthung der Identität mit der ,,Tracaxä". Hören wir nun weiter die von Hum- boldt stammende Beschreibung dieser letztern: . . . „kleiner als der Arräu ; Panzer mit ebenso viel Platten, aber etwas anders vertheilt : -4 Mittel.-, je 5 sechseckige seitliche und 24 vierseitige, stark gebogene Randplatten. Färbung des Schildes schwarz mit grünlichem Anflug; Nägel und Füsse wie beim Arräu, nackte Theile olivengrün; auf dem Kopf stehen zwei aus Roth und Gelb gemischte Flecken, Hals gelb. Thut sich nicht in so grossen Schwärmen zusammen wie die Arräus" — so entpuppt sich die „Terekay" eben wirklich als nichts anderes als die Tracaxä — Podocnemis dumeriliana. Ich betone noch, wie auch die Angaben von Alex. v. Humboldt hinsichtlich des Vorkommens der „Terekay' sich genau decken mit meinen Erfahrungen über die Verbreitung der „Tracaxä". Sagt er doch ausdrücklich (und zwar an zwei Stellen) „dass eine Art, die Arräu- Schildkröte, nicht über die Fälle hinauf ginge, und oberhalb von Atures und Maypures nur Terekay-Schildkröten vorkommen. . . . Der Terekay kommt sowohl im obern Orinoco, als unterhalb der Fälle vor, ebenso im Apure, Urituku, Guariko und den kleinen Flüssen, welche durch die Llanos von Caracas laufen". Damit ist nun aber auch noch die Erklärung des Irrthums ge- funden, den ich oben bei Humboldt und Brehm aufgedeckt habe be- züglich der Schalenhaut der Arräu-Schildkröteneier. Die Eier, die so hartschalig waren, dass sich die Otomaken-Kinder damit bewerfen konnten, waren eben keine „ Arräu "(P. expansa)-^ier, sondern solche von der „Terekay" (P. dumeriliana), die, ich betone es noch einmal, offenbar identisch ist mit der Tracaxä des untern Amazonas und des Littorals von Guyana. Martius (Reisen in Brasilien, V. 3, p, 1 143) kommt in einer An- merkung zu dem richtigen Resultat, dass Humboldt's „Arräu" mit der echten Amazonas-Schildkröte (P. expansa) identisch sei , dabei aber gleichzeitig zu dem verkehrten, dass nämlich Humboldt's „Terekaj'" 666 E. A. GOELDI, ich sie persönlich und zwar bis an den mit Wasserfällen reichlich ge- segneten Oberlauf. Junge brachte ich auch von der Insel Marajö zurück. So viel mir bisher klar geworden ist, kommen „tartaruga" und „tracaxa" im Amazonas zwar neben einander vor, aber immerhin in dem Verhältniss, dass im Hauptstrom die erstere (P. expansa) die vorwiegende ist, während in den Seitenströmen die letztere (P. dume- riliana) mehr zur Geltung gelangt, ja schliesslich in dem von Kata- rakten durchsetzten Oberlauf allein das Feld behauptet. Diese Aus- schliesslichkeit beobachtete ich nordwärts von der Amazonasmündung in Guyana: für die Anwohner der dortigen Küstenflüsse wird die „tracaxä" genau zu dem, was die „tartaruga" für die einheimische Amazonasbevölkerung bedeutet. Zu der Zeit, wenn die „tracaxäs" Eier legen, machen sich Frauen und Kinder auf zum Sammeln an Stellen, die zuweilen Tagereisen weit ab an einem Savannenfluss oder Binnensee liegen. Während unserer Reise im Jahre 1895 kamen in den Monaten October und November öfters solche Eier auf unsern Tisch, und die Geschenke und Zeichen der Aufmerksamkeit, welche uns von den Einwohnern zu Theil wurden, bestanden der grössern Mehrzahl nach in Tracaxä-Eiern. Man konnte nicht verkennen, dass für diese armen Leute die Legezeit unserer Schildkröte eine wichtige Periode des Jahres repräsentirt ; P. dumeriUana ist von erheblicher ökonomischer Bedeutung für die Küstenbevölkerung von Guyana. Ich konnte in der Legezeit der „tracaxä" eine leichte Differenz von nahezu 14 Tagen constatiren in Bezug auf den nördhchern Connany und den südlichem Amapä. In der ersten Hälfte December 1894 erhielt ich am Rio Arary auf Marajö eben erst ausgeschlüpfte Junge, so dass offenbar im Littoral von der Amazonasmündung nordwärts als durch- schnittliche Legezeit die Monate October bis December gelten können 0- mit Spix's Peltocephala tracaxd übereinstimme. Dass dies nicht sein kann, dürfte in Vorstehendem zur Evidenz erwiesen worden sein. Jeden Falls liegt hier eine sonderbare Kette von Verwechslungen vor, in die sogar so treffliche Naturforscher wie Humboldt und Maetius verfallen sind ! 1) Die Eierzahl ist bei P. dumeriUana geringer als bei P. ex- pansa; sie scheint sich zwischen ungefähr 2 bis 4 Dutzend zu be- wegen. H. Smith 1. c. p. 330, berichtet, dass er am Rio Curuä in „Tracajä" -Nestern 25 — 40 Stück gezählt habe. Natürlich ist auch bei diesem Autor das Synonym „Emys tracaxd " zu seinem Trivialnamen „Tracajä" falsch; er meint JP. dumeriUana. Er beschreibt die Eier als „oval in shape and not much larger than those of a pigeon". Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 667 Ein von Counany heimgebrachtes Tracaxa-Ei, welches ich als normal und typisch bezeichnen kann, hat folgende Dimensionen: Länge 49 mm, Breite 34 mm; Gewicht 15 g. Von den Eiern der gewöhnlichen Amazonas-Schildkröte unter- scheidet es sich auf den ersten Blick; es ist nicht so rund, sondern von kurz-ellipsoidischer Form. Die Schale ist glatt, fettig anzufühlen, starr und hart, also erheblich verschieden von der von P. expansa; das Ei gleicht in Form und Schalenbeschafienheit eher dem von Nicoi'ia und Cinosternon. Ebenso leicht, wie das Ei sich unterscheiden lässt von dem von P. expansa, lassen sich auch junge Tracaxäs von jungen Tartarugas unterscheiden. Beide sind allerliebste Geschöpfe; junge Tracaxäs aber sind entschieden noch schöner vermöge der tief orangefarbenen Flecke am Kopf und des gelben Rückenschildsaumes. Eine in natürlichen Farben ausgeführte Zeichnung, die die Jungen beider Arten neben einander stellte, würde ein für die Wissenschaft verdienstliches Unternehmen sein, das auszuführen mir vielleicht später vergönnt sein wird. 11. Chelone mydas (Fig. 10). Unter dem Trivialnamen „Sürüana" bekannt, besucht behufs der Eierablage regelmässig auch Ch. mydas die atlantische Küste der Insel Marajö. Diese, hinsichtlich der tropischen und subtropischen Zone beinahe kosmopolitisch zu nennende Seeschildkröte ist für die Küste Brasiliens schon von mehreren Autoren nachgewiesen worden, so z. B. für die Strecke südlich von Bahia vom Prinzen Maximilian zu WiED. In so weit würde das Vorkommen auf der Seeseite von Marajö nichts Besonderes bedeuten. Allein diese Thatsache gewinnt an Interesse durch den Umstand, dass die atlantische Seite von Marajö vom Amazonas-Wasser bespült wird. Diese Meerschildkröte hat also einen mehrere Stunden breiten Süsswassergürtel zu durch- schwimmen, bevor sie die sandigen Uferstellen am Cap Magoary er- reicht, und die Jungen haben abermals denselben Weg zurückzulegen, bevor sie das freie Meer gewinnen. Vom Cap Magoary erhielt ich durch die Freundlichkeit dort an- sässiger gebildeter Gutsbesitzer schon mehrmals Gelege dieser See- schildkröte. Die Eier von Chelone mydas, welche in ebenso grosser oder eher noch grösserer Zahl als bei der Amazonas-Schildkröte abgelegt werden, gleichen denen der letztern Art in Form, Grösse und Aussehen so 668 E. A. GOELDI, sehr, class man sie leicht verwechseln könnte. Auch in der Weichheit der Schalenhaut verhalten sie sich wie jene. Ich hebe die Messungen von 6 typischen Eiern heraus, die ich unter einer grossen Anzahl von am 17. Juni 1895 genauer unter- suchten, eben frisch von Marajö her eingetroffenen auslas ^ : 1) Längsaxe 41 mm, Queraxe 40 mm 2) „ 44 „ „ 41i „ 3) „ 44 „ „ 42 „ 4) „ 43 „ „ 41 „ Oj )? 44 „ „ 41 „ 6) „ 44 „ „ 41 „ Es besteht somit ein sehr unwesentlicher Unterschied zwischen Längs- und Queraxe; es fehlt nicht an Eiern, bei denen auch die directe Messung kaum einen solchen aufweist — die also nicht bloss dem Auge kuglig erscheinen, sondern es auch thatsächlich sind. — 1) Der Prinz zu Wieb giebt (Beiträge, V. 1, p. 16) für die Küsten- strecke zwischen Rio Doce und Rio Mucury eine von December bis Februar sich erstreckende Legezeit der Seeschildkröten an, mit den Sommermonaten zusammenfallend. — In der Strasse von Malakka soll sie (nach Hoffmann, in: Beonn p. 425) in dieselben Monate fallen, auf den Tortuga-Inseln auf die Monate April bis September, an der Gold- küste zwischen September und Januar. — In : Beonn (p. 425) wird die Brutdauer zu ungefähr 3 Wochen angegeben. — Der Prinz zu Wieb beschreibt die Eier als „etwa 2 Zoll im Durchmesser haltend, und mit einer lederartigen, biegsamen, weisslichen Haut bedeckt" (p. 20). Die Anzahl der Eier wird (in: Beonn, p. 423) für Chelone mydas auf 10 bis 12 Dutzend, für TJialassochelys coriacea (die als Seltenheit auch in der Umgebung von Rio de Janeiro gefangen wird) auf 18 bis 20 Dutzend angegeben. Haett (Geology and physical geography of Brazil, Boston — London 1870, p. 108 ff.) erzählt, dass er zwischen Rio Doce und Rio Säo Mattheus, also an der gleichen Localität, die Prinz zu Wieb bereiste, im November 1865 das Eierablegen von der „Loggerhead Turtle" {Thalassochelys cauana = carettd) mit Müsse beobachten konnte. Er zählte in einem Nest 143 Eier, durchschnittlich 100, gewöhnlich 120 bis 150. — Haett bezweifelt (p. 112 — 113) die Richtigkeit der Art- bestimmung für Chelone mydas des Prinzen zu Wieb : „I do not think I saw a Single mydas on the Brazilian coast . . ., all proved to be loggerheads". Er ist jedoch im Unrecht; auf der atlantischen Küste von Marajö ist Chelone mydas von mir zweifellos nachgewiesen, und ich sehe keinen Grund ein, warum wenigstens zu des Prinzen Zeiten diese Art nicht auch weiter im Süden hätte vorkommen können neben der Carett-Schildkröte. Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien, 669 Dem Gewicht nach prüfte ich ausser obigen 6 Eiern noch weitere 10, wie sie der Zufall mich herausgreifen Hess. Das Ergebniss war folgendes : 1) 34 g, 3) 36 g, 5) 36 g, 7) 34 g, 9)32 g, 11) 34 g 2) 31 ., 4) 32 „ 6) 35 „ 8) 35 „ 10) 32i- „ 12) 32 „ 13) 36 g, 14) 37i g. 15) 34 g, 16) 36 g. Die Minimalgrenze (2) liegt bei 31 g, die Maximalgrenze (14) bei 37| g. Das Durchschnittsgewicht für vorliegende 16 Eier beträgt 34|g. Eine seit Menschengedenken beliebte Ablagestätte der Eier bildet für die „Suruanä" die stellenweis sandige Küstenstrecke zwischen den Flüssen Pacovalinho und Araraqüara, auf der atlantischen Seite von Marajö, unweit dem Cap Magoary. Den die benachbarten Campos- gegenden bewohnenden Viehhirten ist die betreti'ende Periode wohl bekannt; sie legen sich alljährlich auf das Sammeln der Eier und können es auch nicht unterlassen, jeweilig eine Hekatombe unter den legenden Schildkrötenweibchen anzurichten, indem sie die wehrlosen Thiere, die den Angreifer bloss etwas anzufauchen wissen, umkehren (vira^aö'') und dann mit Knüppeln todtschlageu. Des exclusiven Ge- nusses von Rindfleisch überdrüssig, fallen die Leute über jede andere Fleischquelle her, die irgend eine Abwechslung bietet. Also das reinste Gegenstück zu dem Motto „Toujours perdrix", welches Keller- Leuzinger einer seiner prächtigen Skizzen vom obern Amazonas bei- gegeben hat. Selbst grosse Exemplare von Chelone mydas lassen sich nach unsern Erfahrungen Monate lang in einem geräumigen Behälter mit Süsswasser, dem eine Handvoll Salz beigegeben wird, am Leben er- halten. Als Futter nahmen unsere Exemplare stets gern und von Stund au schwimmende Wasserpflanzen, wie Pistia stratiotes, an, ein Gewächs, das nebenbei gesagt, auch den gefangen gehaltenen Manatus- Exemplaren trefflich mundet. Mit der Zeit werden sie allerdings leicht augenkrank; es scheint, dass ein zu der Sippschaft der Saprolegnia gehörender Pilz regelmässig solche in engerm Gewahrsam gehaltene Seeschildkröten blendet und damit die Veranlassung zu einem un- aufhaltsamen, raschen Kräfteverfall wird. IV. Ophidia. 13. JECerpetodryas carinatus (Fig. 11). Im verflossenen Jahre (16. Juni) wurde hoch oben im Wipfel eines hart am Museumsgebäude betindlichen Orangenbaums ein Exem- 670 E. A. GOELDI, plar dieser schönen Baumschlange (Natter) bemerkt, die bekanntlich oben dunkelgrün, unten gelb gefärbt ist. Sie bewegte sich mit er- staunhchem Geschick im Gezweig, und vermöge der sich berührenden oder wenigstens sich nahe stehenden Zweige und Aeste setzte sie mühelos von einem Baum zum andern über, so dass ihre Gefangen- nahme keine leichte Arbeit war. Ofifenbar jagte sie nach Vogelnestern mit Eiern oder Jungen, und an denen ist zu gewissen Zeiten kein Mangel selbst in den Baumgärten der Umgebung der Stadt (Certhiola, Tanagra, Todirostrum, etc.). Schliesslich gelang es doch, sie auf einem Baum zu isoliren und sie dann durch Schütteln der Aeste herunter zu werfen. Es war kein gerade grosses Exemplar, da es kaum 1 m Länge besass. Sie wurde in einem Glasterrarium untergebracht und überraschte uns schon am nächsten Morgen mit 2 Eiern, denen im Laufe des folgenden Tages noch weitere 6 nachfolgten. Es ist sehr wahrschein- lich, dass psychischer Afifect und Sturz vom Baum zusammen eine Frühgeburt hervorgerufen hatten. Trotzdem sahen die Eier normal aus und schienen ausgetragen. Sie besassen eine übereinstimmende Form und Grösse und eine schön kalkweisse, weiche Schalenhaut. Die 6 nachträglich gelegten Eier ergaben bei der Messung fol- gende Dimensionen: 1) Längsaxe 33 mm, Queraxe 18 mm 2) „ 30 „ „ 15 3) „ 34 „ „ 15 4) „ 31 „ „ 16| 0} „ ol^ „ „ 18 g^ 6) „ 31 „ „ 15 Die Grenzwerthe für die Länge schwanken somit zwischen 34 und 30 mm, für die Breite zwischen 15 und 18|^ mm. Das durchschnitt- liche Gewicht wurde zu 7 g gefunden. Junge kamen keine aus; es wurden übrigens auch keine bezüglichen Maassregeln getroffen. Ich halte diese Eier für klein; das Individuum war jeden Falls ein vorjähriges. Grössere, ältere Exemplare dieser Natter legen ent- schieden verhältnissmässig "voluminösere Eier, aber in Ermangelung von anderweitigen Angaben in der Literatur bezüglich der Fortpflan- zungsverhältnisse dieser graciösen Baumschlange mögen vorstehende Informationen immerhin eine erste Handhabe bilden ^). 1) Der Prinz Maximilian zu Wied — welcher übrigens an dem Vorkommen dieser Natter nordwärts von Espirito Santo zweifelte, J Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 571 13. Oxyrhopits sp. (Fig. 12—18). Ende Mai 1886 — es sind somit 11 Jahre her — wurde mir in Kio de Janeiro eine schöne, rothe Schlange eingebracht mitsammt einem Haufen Eier und mehreren Jungen. Die Schlange maass an- nähernd 1 m, besass quer über den Kopf ein gelbes Band, das sich sowohl nach vorn gegen die dunkle, beinahe schwarze Schnauze als auch nach hinten zu in der Nackengegeud gegen einen dreieckig ge- stalteten Fleck gleicher Farbe scharf abhob. Sie besass am Vorderleib 19 Längsschuppenreihen, 10 dagegen in der Schwanzgegend. Die Anzahl der Gastrostega betrug 235, die der Urostega 75. Es gebrach mir damals an ausreichender Special-Literatur zu einer endgültigen Bestimmung, und dieselbe ist mir heute aus dem umgekehrten Grunde, was die Species anbetrifit, nicht mehr so völlig sicher möglich, dass jeder Zweifel ausgeschlossen wäre — ich besitze nämlich das Original nicht mehr. Dafür sind meine Notizen und Zeichnungen, die ich damals anfertigte, immerhin ausreichend zu einer Notiz im Anschluss an die oben behandelten brasilianischen Reptilien i). während dies nun schon lange constatirt ist durch mich und andere — weiss bloss zu berichten, dass er die Männchen dieser Schlange im October mit entblösster Ruthe antraf (Beiträge, V. 1, p. 290). — Das grösste im Britischen Museum aufbewahrte Exemplar dieser Species misst 1,53 m (Catalogue, V. 2, p. 74); der Prinz versichert indessen, Individuen von 6 — 7 Fuss Länge angetroffen zu haben, was 1,8 — 2,1 m entsprechen würde. 1) Dagegen ist die Zugehörigkeit zur Gattung Oxyrhopus ausser Zweifel. In dem neuen Schlangenkatalog des Britischen Museums giebt Geg. Boulexgee, V. 3, p. 101 eine synoptische Tabelle über diese Gattung hinsichtlich der Schuppenzahl. Unter den 17 dort aufgeführten Arten kommt man an der Hand meiner obigen Angaben durch Aus- schluss sofort auf eine der Arten 0. fitzingeri., — cloelia, — rusticus. Am ehesten stimmen die Angaben zu 0. cloelia. In der bezüglichen Textbeschreibung steht: „Young sometimes blackish above, but usually pale brown or red, . . . head and nape blackish, with a more or less broad yellow area across the occiput and temples". Ausserdem stimmt namentlich die fig. 1 , tab. 1 (Livr. 35) der .,Iconographie generale des Ophidiens" von Jan-Sordelli vortrefflich zu dem Habitus, wie er mir von der Schlange erinnerlich ist, und zu meinen Detailzeichnungen. In dem FiscHER'schen Handexemplare, welches das hiesige Museum von diesem Werk besitzt, ist endlich eine Handzeichnung von Kopf und Schildervertheilung eines Exemplares von Brachyrhyton {Oxyrhopus) cloelia., mit der Notiz „Braunschweiger 672 E. A, GOELDI, Die Eier (Fig. 12), deren mir über ein Dutzend vorlagen, waren schön geformt und von recht ansehnlicher Grösse. Sie maassen 55 bis 58 mm in der Länge, 32 — 34 mm in der Breite. Sie waren kalk- weiss, pergamentartig weichhäutig, dem Fingerdruck leicht nachgebend, in der Längsrichtung schwach gerieft oder gekratzt, also nicht völlig glatt. So viele ich von denselben öffnete, sämmtliche enthielten be- reits sehr weit vorgeschrittene Junge mit allen für die Mutter charak- teristischen Eigenheiten in Aussehen und Farbenvertheilung (Fig. 13 u. 14). Die übrigen Jungen, die mitgegeben waren, waren offenbar ebenfalls erst kurz vorher ausgeschlüpft, [denn sie trugen noch Reste der Nabelschnur. Dieselbe entfiel in ihrer Lage übereinstimmend auf den 22. Bauchring, von der Afteröffnung von hinten nach vorn gezählt (Fig. 18). An den noch in den Eiern geborgenen Jungen machte ich zweierlei bemerkenswerthe Beobachtungen, erstens betreffend die Lage und Orientirung der Jungen und zweitens rücksichtlich der Embryonal- hüllen. Weitaus die grössere Mehrzahl der Eier zeigt den — wie bemerkt, allenthalben sehr weit vorgerückten, dem Ausschlüpfen nahen — Embryo in der Lage, wie es aus Fig. 15 ersichtlich ist. Derselbe ist nämlich um die Längsaxe des Eies in mehreren Windungen aufgerollt. Daraus ergiebt sich eine Anordnung, die meines Wissens schon von Rathke in seiner „Entwicklungsgeschichte der Natter" treffend als Trochus- form bezeichnet ist und von ihm und den meisten Autoren, die sich mit Reptilienentwicklung befasst haben, als stehende Regel angesehen wurde. (Uebrigens sind es deren, die sich mit der Embryologie der Schlangen abgegeben haben, nicht viele, und gering ist auch die An- zahl der bisher untersuchten Formen, zumal hinsichtlich der ausser- europäischen Arten, wie sich alsbald aus der Leetüre des betreffenden Abschnittes in Bronn's Classen und Ordnungen des Thierreichs er- giebt.) Es musste mich nun im Hinblick auf diese Anschauung besonders überraschen, dass es Ausnahmefälle giebt, mit mehr in der Museum, No. 2064 — Handzeichnung", die abermals eine Bestätigung für die Ansicht bildet, dass die Schlange, von der ich rede, kaum etwas anderes sein kann als Oxyrhopus cloelia. Eine oberflächliche Aehnlichkeit (durch das helle Querband über den Kopf) besitzen ja allerdings auch einige Elapomorphus - Arten, vgl. z. B. E. lepidus (Jan-Sordelli, Livr. 14, tab. 3, fig. 2), aber ab- gesehen von der andern Schuppenzahl ist dort auch der Kopf anders gestaltet. * Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. 673 Längsrichtung orientirter Lage des Embryos. Die getreu nach der Natur gezeichnete Fig. 17 zeigt den Situs und macht weitere Worte unnöthig. Was mich sodann fernerhin frappirte, war die Wahrnehmung, dass bei normalen Eiern mit dem Ausschlüpfen nahe stehenden, fertig ent- wickelten Jungen, so zu sagen, durchweg noch ganz erhebliche Em- bryonalnährreste übrig blieben und, wie es schien, nicht aufgebraucht wurden beim Verlassen der Eihülle. Dies veranschaulichen die Figg. 15 und 16. Ganz besonders gut ist dies ersichtlich aus letzterer, die eine solche Residuenhülle darstellt, nachdem ich aussen die Eischale weggezogen und innen sorgfältig auch den Embryo (ich betone noch- mals, dass es auch in diesem Fall eine weit vorgeschrittene, junge Schlange war, bereits das treue Ebenbild der Mutter) herausgeschält hatte. Eine vergleichende Betrachtung der Figg. 15 u. 16 ist schon aus dem Grunde sehr interessant, weil sie sich auf ein und dasselbe Eipräparat beziehen und zwei successive Phasen der Präparation darstellen. Was bedeuten diese ansehnlichen Residuen des Eiinhalts? Es müssen Reste des Dottersacks und der Allantois sein. Nun heisst es aber allgemein — und wenn ich mich recht entsinne, war es schon Rathke, der auf Grund seiner Untersuchungen über die Entwicklungs- geschichte der europäischen Natter zu diesem Ausspruch kam — dass bei den Reptilien unmittelbar nach dem Ausschlüpfen der Dottersack in den Körper hereingezogen werde, während der äussere Theil der Allantois einschrumpfe ^). Das erscheint wahrscheinlich, mag geradezu die Regel sein. Braucht es aber nothwendig unabänderliches Gesetz zu sein? Vor- kommnisse, wie dieselben mir bei dieser südamerikanischen Natter vorlagen , müssen einen nothwendiger Weise stutzig machen. Denn wie bei einer dem Ausschlüpfen nahen jungen Schlange auf einem so vollendeten Stadium, wie es Fig. 15 zeigt, Dottersacksreste, die ihrem Volumen nach in einzelnen Fällen beinahe ebenso bedeutend sind wie ■der Embryo selbst, nach dem Verlassen des Eies in denselben hinein- schlüpfen sollen, bleibt zum mindesten für die Vorstellung eine harte 1) Wie aus Bkonn, Reptilien (V. 3, Entwicklungsgeschichte), p. 2045 zu ersehen ist, ist allerdings durch Strahl wenigstens für Lacerta vivipara bereits angegeben worden, dass der Dottersack bei der Geburt sich nicht in den Körper zurückzieht, sondern mit Amnion und Allantois bei der Geburt abgerissen und abgeworfen wird. Damit hätte obige Regel wenigstens schon eine Bresche bezüglich der Lacertilier. 674 E. A. GOELDI, Nuss. Seit ich bei derselben Schlange gesehen habe, dass gleichzeitig auch Abweichungen von der Trochusaufrollung des Embryos vor- kommen, liegt die Berechtigung zu der Annahme wahrhaftig nicht fern, dass gelegentlich auch noch andere Modificationen der Entwick- lungsvorgänge statthaben können, zumal solche (und darin liegt ein beruhigender Trost für die doctrinäre Embryologie), welche ja bloss den spätem Schlangenembryo betreffen und nicht eigentlich primäre, principielle Entwicklungsnormen berühren. Ich kann mich der Meinung nicht verschliessen, dass bezüglich der Embryologie der Ophidier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, und es will mir vorkommen, als blicke eine gleich gerichtete An- nahme auch mancherorts durch in Werken der neuern Zeit, bei Autoren, die offenbar als über den Fortschritt und den Stand dieser Disciplin wohl orientirt gelten müssen. Es sei z. B. an den betreifenden Band in Bronn's Classen und Ordnungen des Thierreichs erinnert^). 1) V. 6, Abth. 3, Schlangen und Entwicklungsgeschichte der Rep- tilien. Von C. K. HoFPMANN, 1890, p. 1874 ff. Parä, April 1897. Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien, 675 Erklärung der Abbildungen. Fig. Fig. Fig. (Umriss). Fig. Fiff. Tafel 26. 1. Ei von Tropidurus torquatus; natürliclie Grösse (Umriss). 2. Ei von Iguana tuherculata ; natürliche Grösse (Umriss). 3. Ei von Tupinamhis nigropunctatus; natürliclie Grösse Fig. (Umriss). Fig. 4. Ei von Dracaena guyanensis; natürliche Grösse (Umriss). 5. Eier von Lepidosternon microcephalum ; natürliche Grösse. a) in der Mitte bauchig aufgetrieben, von vorn ge- gesehen. b) dasselbe bei Seitenansicht. c) Ei von mehr cylindrischer Form. 6. Ei von Cinosternon scorpioides : natürliche Grösse 7. Eier von Nicoria punctularia; natürliche Grösse. a) und b) zwei verschiedene Individuen ; beide leicht asymmetrisch. Fig. 8. Eier von Podocnemis expansa ; natürliche Grösse, a) und b) normal gestaltete Individuen. c) abnormes, zweidottriges Ei. d) abnormes, dreidottriges Ei. 9. Ei von Podocnemis dumeriliana ; natürliche Grösse. 10. Ei von Chelone mydas ; natürliche Grösse. 11. Ei von Herpeiodryas carinatus; natürliche Grösse. Fig. Fig. Fig. Tafel 27. Fig. 12. Eier von Oxyrhopus sp. ; Vollansicht, natürliche Grösse. Fig. 13. Kopf einer jungen, ausschlüpfenden Natter derselben Art. Fig. 14. Derselbe, vergrössert zur Darstellung der Details in der Vertheilung der Kopfschilder. Fig. 15. Situsbild eines zum Ausschlüpfen reifen Embryos, von der Eischale entblösst. Normale Stellung ; Trochusaufrollung. 43** ßYß GOELDI, Die Eier von 13 brasilianischen Reptilien. Fig. 16. Die nach Herausscliälung desselben Embryos übrig bleibenden Eireste. Fig. 17. Situsbild eines zum Ausschlüpfen reifen Embryos, inner- halb der Eischale; abnorme Stellung. Fig. 18. Hinterleibs- und Schwanzende einer ausgeschlüpften Natter, von unten gesehen, zur Darstellung der Nabelinsertion. Fig. 19. Ei von Gaiman sclerops; aussen die Umrisslinie in natürlicher Grösse, innen photographische Darstellung der Schalenober- fläche, verkleinert. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Fohle) in Jena. — 1727 Nachdruck verboten. UebersetzungsrecIU vorbehalten. Bericht über die von Herrn SchifFscapitän Storm zu Atjeh, an den westlichen Küsten von Malakka, Borneo und Celebes sowie in der Java-See ge- sammelten Decapoden und Stomatopoden. Sechster (Schluss -)Theil. Von Dr. J. €r. de Man, in lerseke, Zeeland, Niederlande. Hierzu Tafel 28—38. Gattung: JPenaeus Fabr. 174. Penaeiis semisulcatus de Haan. Vgl. DE Man, in : Max Weber's Crustaceen des indisclien Archipels, 1892, p. 510. Ein junges Exemplar von der Java-See. Die Körperlänge beträgt 90 mm von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons. Das Exemplar stimmt mit einem mir vorliegenden gleich grossen Männchen von Makassar, a. a. O. beschrieben, überein. Das Rostrum reicht nur bis zum Ende der obern Antennenstiele, und die Zahnformel ist -|- ; die 3 ersten Zähne stehen auf dem Cephalo- T_. 3 ' thorax, der 4. über dem Vorderrand, und die 2 vordersten des Unter- randes liegen unmittelbar vor dem vordersten Zahn des Oberrandes. Der beinahe bis zum Hinterrand des Cephalothorax reichende Kiel hinter dem Rostrum ist tief gefurcht, und erst das 4, Abdominal- segment ist auf seiner hintern Hälfte gekielt. 175. JPenaeus nionodon Fabr. Penaeus monodon Miees, in: Proc. Zool. Soc. London, 1878, p. 300. — Spence Bäte, in: Challenger Macrura, 1888, p. 250, tab. 34, fig. 1". Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst. 4^ 678 J. G. DE MAN, (nur das S)- — Ortmann, in: Semon, Forschungsreisen nach Austra- lien, Sep.-Abdr., 1894, p. 9, tab. 2, fig. 1. Penaeus semisulcatus de Haan, var. exsulcafus Hilgendobf, in: Mon. Ber. Akad. Wiss. Berlin, 1878, p. 843. 2 junge Weibchen von Atjeh. Es ist noch immer die Frage, ob es neben dem Pen. semisulcatus DE Haan mit tief gefurchtem Kiel hinter dem Rostrum noch eine ganz nahe verwandte Art giebt, bei welcher dieser Kiel nicht tief ge- furcht ist. Nach Miers soll bei diesem Pen. monodon das Rostrum oben 6 oder 7 Zähne tragen, welche nach der Spitze hin sich von einander etwas entfernen, der Kiel hinter dem Rostrum soll kürzer und oben nicht gefurcht sein, auch soll er den Hinterrand des Cephalothorax nicht erreichen, und schliesslich soll die Gastrohepatical- furche sehr tief und scharf begrenzt sein. Miers hatte 2 Exemplare von Australien (Shark-Bay) und 1 von Ceylon vor sich. HiLGENDORF beschrieb bald darauf eine Varietät exsulcata von Pen. semisulcatus nach Exemplaren von Mogambique ; am Rostralkiel war bloss eine Abplattung vorhanden, eine Vertiefung kaum an- gedeutet. Sonstige Unterschiede von japanischen Exemplaren des Pen. semiculcatus fand er aber nicht. 10 Jahre später konnte der Verfasser des Berichtes über die Challenger - Macrura 3 Weibchen und 1 Männchen untersuchen von Neu-Guinea und den Philippinen, alle 4 erwachsen; bei den 3 Weib- chen war der Kiel hinter dem Rostrum gefurcht, bei dem Männchen nicht. Spence Bäte betrachtet die 4 Exemplare aber als zu derselben Art gehörig und nimmt bloss eine an. Nun behauptet aber Ortmann neuerdings, dass das Thelycum bei Pen. monodon eine ganz andere Form habe als bei Pen. semisulcatus. Ortmann beobachtete diese Abweichung sowohl bei einem Weibchen von Ost-Afrika wie bei einem von Thursday Island, er hatte auch ein Männchen von Ost-Afrika vor sich, aber es war zu jung, um entscheiden zu können, ob auch das Petasma verschieden war von dem von Pen. semisulcatus. Die 2 jetzt vorliegen.den jungen Weibchen von Atjeh sind un- gefähr 70 mm lang von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons. Bei einem reicht das Rostrum bis zum Vorderende der Antennen- schuppen, und die Spitze ist horizontal nach vorn gerichtet; oben trägt es 7, unten 3 Zähne, welche dieselbe Anordnung zeigen wie bei dem jungen semisulcatus-Msmucheu von Makassar. Bei dem zweiten I^xemplar überragt das Rostrum ein wenig die Antennenschuppen, Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. g79 und die distale Hälfte des Oberrandes, welche keine Zähne trägt, ist schräg nach oben gerichtet; auch hier ist die Zahnformel ~ und die Stellung der Zähne dieselbe. Der Rostralkiel setzt sich bis zum Hiuterrand fort, ist aber nicht tief gefurcht, sondern erscheint nur einfach abgeplattet. Bei dem jungen semisulcatus -Msmuchen aus Makassar reichen die lateralen Rostralkiele bis hinter den ersten Zahn zu- rück, bei den zwei Weibchen nur bis zur Mitte des zweiten. Bei dem jungen Männchen von Makassar wie bei dem jungen Exemplar aus der Java-See, beide von Pen. semisulcatus, sind die Antennal-, die Hepatical- und die Gastrohepaticalfurche alle gut ausgebildet und tief; die Gastrohepaticalfurche wird hinten durch eine Kante begrenzt, welche in den Hepaticalstacliel ausläuft. Nach Miers soll aber eben bei Pen. semisulcatus diese Gastrohepaticalfurche schwach ausgebildet sein. Bei diesen beiden Exemplaren reichen die lateralen Rostralkiele etwas weiter, bei den 2 jungen Weibchen aus Atjeh aber nicht so weit nach hinten zurück wie die Gastrohepaticalfurchen, Vielleicht aber hängt dieser Unterschied vom Alter ab. Bei den 2 Exemplaren aus Atjeh verhalten sich die drei Furchen nun wie bei dem vorliegenden jungen Männchen von semisulcatus, aber die Gastro- hepaticalfurche erscheint bei dem Weibchen mit kürzerm Schnabel etwas weniger scharf begrenzt, dagegen ist die für semisulcatus charakteristische Leiste unterhalb des Sulcushepa- ticus bei beiden schön ausgebildet. Zu bemerken ist dann weiter, dass von dem Kiel auf dem 4. Abdominalsegment bei dem Exemplar mit längerm Rostrum noch gar nichts, bei dem andern Exemplar kaum eine Spur zu sehen ist, aber auch dies ist vielleicht eine Folge des Alters. Das Thelycum stimmt nun aber genau mit dem von Ortmann (I.e. tab, 2, fig. 1) abgebildeten überein, die letzte harte Spange des Stern ums ragt zwischen die Füsse des 5. Paares in zwei Lappen vor. Die Kieferfüsse und die 5 folgenden Fusspaare scheinen sich wie bei semisulcatus zu verhalten: die Füsse des 1. Paares tragen an der Basis 2, die des 2. Paares nur 1 Dorn, die 3. Füsse keinen. Ausser der verschiedenen Form desThelycums und dem nicht gefurchten , sondern nur abgeplatteten Ro- stralkiel stimmen diese Exemplare also mit Pen. semisulcatus 44* 680 J- G. DE MAN, überein, denn das etwas verschiedene Verhalten der lateralen Rostral- kiele und des 4. Abdominalsegments sind vielleicht dem geringern Alter zuzuschreiben. Spätere Untersuchungen müssen entscheiden, ob wir es hier mit zwei Arten zu thun haben. 176. Penaeus indicus M.-E. Penaeus indicus Milne-Edwaeds, Hist. Nat. Crust., V. 2, p. 415- — DE Man, in: Max Weber's Crustaceen des indischen Archipels, p. 511. — Henderson, A contribution to Indian carcinology, London, 1893, p. 447. — Oetmann, in : Semon, Forschungsreisen in Austra- lien, 1894, Sep.-Abdr., p. 10. Penaeus merguiensis de Man, J. Linn. Sog. London, V. 22, 1888, p. 287, tab. 18, fig. 8. Ein Männchen aus der Java-See. Obgleich das Exemplar von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons 120 mm lang ist, haben sich die Pleopoden des 1. Paares noch nicht zum Petasma vereinigt. Bei einem mir vorliegenden Jüngern Männchen von Makassar ist das Petasma aber schon aus- gebildet. Das Rostrum ist horizontal nach vorn gerichtet und überragt die Antennenschuppen ein wenig; es trägt oben 8, unten 6 Zähne. Der vorderste Zahn des Oberrandes liegt genau über dem Gelenk zwischen dem vorletzten und Endglied der obern Antennen- stiele; der 2. Zahn des Unterrandes liegt unmittelbar vor der Cornea der Augenstiele, während der 4. gleich vor dem vordersten Zahn des Oberrandes liegt. Die Entfernung des vordersten Zahnes des Ober- randes von der Schnabelspitze ist etwas mehr als l|mal so lang wie die Entfernung dieses Zahnes von dem vorletzten. Die äussern Kieferfüsse sind kürzer als gewöhnlich und reichen, wie bei den Weibchen, nur bis zum Vorderende des drittletzten Stiel- gliedes der obern Antennen. Die folgenden Füsse verhalten sich typisch. Die 3. reichen mit einem Theil ihrer Scheerenfinger über das Vorderende der Antennenschuppen hinaus; ihre Carpalglieder sind 2|mal so lang wie die Scheeren. 177. Penaeus monoeeros Fabr. Penaeus monoeeros Oktmann, in: Zool. Jahrb., V. 5, Syst., 1890, p. 447 u. 450, tab. 36, fig. 3 a, b. — Thallwitz, Decapodenstudien, 1891, p. 2. — DE Man, in: Max Weber's Crustaceen des Indischen Archipels, 1892, p. 513, tab. 29, fig. 54. — Ortmann, in: Semon, Forschungsreisen in Australien, 1894, Sep.-Abdr., p. 9. Pin Männchen und 2 Weibchen von Atjeh. Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 681 Die Exemplare sind 70 — 80 mm lang, also noch nicht ganz er- wachsen, stimmen aber völlig mit meiner oben citirten Beschreibung überein. Bei dem grössern, 80 mm laugen Weibchen ist das Rostrum abgebrochen, bei den 2 andern Exemplaren trägt es 11 Zähne, die bis zur Spitze reichen. Nach Thallwitz soll schon das 3. Segment des Abdomens gekielt sein, bei den vorliegenden Individuen tritt der Kiel, wie bei den früher von mir beobachteten, erst am vierten Segment auf, wie auch Ortmann bemerkt. Die Ränder des Telsons sind unbewehrt. Die äusserst feine Filzdecke, welche am Cephalothorax gut aus- gebildet ist, scheint am Abdomen noch zu fehlen ; vielleicht aber ist sie hier abgenutzt. Petasma und Thelycum stimmen mit Ortmann's Angaben überein. 178. JPenaeus brevicomis M.-E. (Fig. 74). Penaeus hrevicornis Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, p. 417. — Spence Bäte, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 8, p. 180, tab. 11, fig. 3. Ein Männchen aus der Java-See. Das Exemplar, welches von der Schnabelspitze bis zum Hinter- ende des Telsons 47 mm lang ist, stimmt nicht ganz genau mit den Angaben und der Abbildung überein, welche Spence Bäte nach Unter- suchung des Pariser Originalexemplares gegeben hat, so dass ich das Folgende bemerken will. In Bezug auf die allgemeine Körpergestalt gleicht das Exemplar der BATE'schen Abbildung, auch die Form des Rostrums ist dieselbe, aber es ragt nicht über die Augenstiele hinaus, sondern erreicht sogar nicht das Vorderende derselben und reicht nur, von der Seite gesehen, bis zur Mitte des seitlichen oder äussern T heil es der Cornea. Oben sind 6 Zähne vorhanden, von welchen die 3 hintersten auf dem Cephalothorax stehen und der 4. unmittelbar über dessen Vorderrand. Der 1. oder hinterste Zahn liegt auf einem Drittel der Länge des Cephalothorax von dessen Vcjrderrund entfernt, und die Entfernung zwischen der Spitze dieses Zahnes und derjenigen des 2. ist noch ein wenig grösser als die Ent- fernung der Spitzen des 2. und 4. Der zahnlose, distale Theil des Oberrandes ist beinahe so lang wie die Entfernung der Spitzen des 4. und 6. Zahnes, und der Unterrand des Rostrums läuft beinahe horizontal. Das Rostrum setzt sich nach hinten nicht in einen Kiel fort. Die Oberfläche des Cephalothorax trägt eine 682 J. G. DE MAN, sehr kurze, feine Pubescenz, von äusserst kurzen Börstcheu gebildet. Der Antennalstachel ist ziemlich gross, und zwischen diesem Stachel und dem Rostrura bildet der Vorderrand des Cephalothorax noch einen kleinen, ziemlich spitzen Zahn, welcher dem Rostrum etwas näher liegt als dem Stachel. Die Spina hepatica ist etwas kleiner als der Antennalstachel, und die Gastrohepaticalfurche, die ziemlich tief ist, richtet sich nach der Mitte des Oberrandes des Cephalothorax; sie reicht bis zur Mitte der Entfernung des Stachels vom Oberrand. Eine Antennalfurche fehlt, die unter dem Hepaticalstachel liegende Hepaticalfurche ist wenig tief und kurz; ein wenig unter der Spina hepatica entspringt eine schräg nach der vordem untern Seitenecke des Cephalothorax hin laufende andere Furche, nach Stimpson's Ter- minologie der anterolaterale Theil der Cervicalfurche, welche kurz vor dem Rand des Cephalothorax aufhört; schliesslich ist auch noch die Gastrofrontalfurche, welche unter dem 3. Zahn des Rostrums ent- springt, angedeutet. Das 4., 5. und 6. Segment des Abdomens sind gekielt, mit Aus- nahme des vordem Drittels des zuerst genannten ; am Hinterende des 6. Segments endigt der Kiel in ein spitzes Zähnchen. Auch die Seitenflächen des 5. und 6. Segments sind in der Mitte stumpf gekielt, die Kiele öfters unterbrochen. Das spitze Telson ist vom Vorderende bis zur Spitze tief ge- furcht, die Seitenränder sind unbewehrt. Spence Bäte sagt, die Geissein der obern Antennen seien un- gefähr halb so lang wie die Stiele, bei dem vorliegenden Exemplar sind sie aber fast ebenso lang; die Entfernung des Vorderrandes des Cephalothorax bis zum distalen Ende der Stiele beträgt Ij mm, während die Geissein beinahe 6 mm lang sind. Die obere Geissei ist an ihrer proximalen Hälfte verdickt, die untere ist viel dünner als dieser verdickte Theil der obern und verjüngt sich allmählich nach der Spitze hin. Die Schuppen der äussern Antennen sind nur ganz wenig länger als die Stiele der obern; die Stiele der untern sind so lang wie die Augenstiele, und die Geissein sind 2mal so lang wie der Körper. Die äussern Kieferfüsse reichen bis zum distalen Ende der Stiele der untern Antennen. Das 1. Fusspaar reicht bis zur Mitte, das 2. bis zum distalen Ende dieser Stiele, das 3, Fusspaar bis zum distalen Ende des vor- letzten Stielgliedes der obern Antennen. Am 1. Fusspaar erscheint der Carpus noch um ein Geringes (0,2 mm) kürzer als die Scheere, Decapoden und Stomatopoden von Malakka, ßorneo und Celebes. ßg3 deren Finger IJmal so lang sind wie das Handglied; der Carpus des 2. Fusspaares ist limal so lang, der des 3. 2mal so lang wie die Scheere, und an diesen beiden Füssen sind auch die Finger merklich länger als das Handglied. Die dünnern Füsse des 4. Paares reichen beinahe bis zum distalen Ende der untern Antennenstiele, an den 5. fehlen leider die beiden letzten Glieder, wahrscheinlich überragen sie aber die Schuppen, denn die Carpopoditen reichen noch ein wenig über das distale Ende der untern Stiele hinaus. Diese Füsse des 5. Paares sind sehr dünn und erscheinen wie die des 4. einfach, denn ich sehe keine Spur eines Einschnittes oder Zahnes am 3. Glied. Das 1. Fusspaar trägt 2 Dornen, einen am Basipoditen und einen am Ischiopoditen ; die beiden folgenden Fusspaare tragen nur einen Dorn, und zwar am Basipoditen. Schliesslich zeigt auch das Petasma eine andere Form als bei Spence Bäte, wie aus meiner Figur hervorgeht. Ausserdurch diese verschiedene Gestalt desPetasmas unterscheidet sich das vorliegende Exemplar also von dem von Spence Bäte untersuchten durch das etwas kürzere Rostrum und die ein wenig längern Geissein der obern Antennen. Merkwürdig ist es darum, dass die kurze Beschreibung in der „Hist. Nat. Crust." völlig auf unser Exemplar passt. Auch bei Pen. avirostris Dana von Singapore sind die Geissein kürzer und zwar ungefähr so lang wie die 2 letzten Stielglieder der obern Antennen zusammen. Bei von Henderson neuerdings studirten Exemplaren von Karachi und Calcutta, die mit Dana's Art völlig übereinstimmten und von ihm dennoch zu brevicornis gestellt wurden, waren zwar die Geissein der obern Antennen ungefähr so lang wie die Stiele, aber auch das 1. Fusspaar war nur mit einem Dorn an der Basis bewehrt, und die Füsse des 5. Paares zeigten an der Basis einen Einschnitt und eine Leiste (Henderson, A contribution to Indian car- cinology, 1893, p. 450). Wahrscheinhch ist diese Form also von der oben beschriebenen verschieden. Bei 2 von Miers beobachteten Weib- chen von West-Borneo, von ihm zu avirostris gestellt (in: Ann. Mag. Nat. Hist, [5] V. 5, 1880, p. 45), waren am Rostrum 7 Zähne vor- handen, und es setzte sich nach hinten in einen undeutlichen Kiel fort, welcher nach Dana eben bei dieser Art fehlen soll. Auch in Bezug auf diese Arten sind also neue Untersuchungen erwünscht, besonders wäre zu untersuchen, ob die Artcharaktere nach dem Alter oder nach dem Individuum variiren. 684 J. G. DE MAN, Die von Milne-Edwards beschriebene Art lebt an den Küsten von Vorder-Indien, nach Spence Bäte z. B. in der Nähe von Madras. Gattung: Heteropenaeus de M. 179. Heteropenaeus longimanus de M. (Fig. 75). Heteropenaeus longimanus de Man, in: Zool. Anz., 1896, p. 111. Ein Männchen und ein Weibchen aus der Java-See. Obgleich ich diese, durch die eigenthümlichen Verhältnisse des 1. Fusspaares beim Männchen vor allen andern Penaeiden ausgezeich- nete Form 1. c. schon kurz beschrieben habe, so scheint mir eine aus- führlichere Beschreibung doch erwünscht. Beide Exemplare sind fast von gleicher Grösse, ungefähr 100 mm lang von der Spitze des Rostrums bis zum Ende des Telsons. Das schwertförmige, seitlich comprimirte und sich nach vorn hin allmäh- lich verjüngende Rostrum ist nicht horizontal, sondern schräg nach oben gerichtet, überragt ein wenig die Stiele der obern Antennen, ohne aber das Vorderende der Schuppen der untern zu erreichen; es ist gerade oder erscheint nach der Spitze hin ein wenig aufgebogen. Beim Männchen trägt der Oberrand 9, beim Weibchen 8 Zähne, welche bis zur Spitze stehen; der 1. Zahn befindet sich ein wenig vor der Mitte des Cephalothorax, die Entfernung seiner Spitze vom Vorderrand beträgt noch nicht zwei Drittel von der Entfernung der- selben vom Hinterrand. Die Spitze des 2. Zahnes liegt unmittelbar hinter dem Vorderrand des Cephalothorax, so dass die Entfernung der beiden ersten fast 2mal so gross ist wie die des 2. Zahnes vom dritten. Die mittlem Zähne des Oberrandes liegen ein wenig dichter, während die folgenden sich wieder von einander entfernen ; beim Männchen liegen die beiden vordersten dicht neben einander, der Spitze genähert. Von der Spitze des 1. Zahnes zieht ein stumpfer Kiel nach hinten, welcher kurz vor dem Hinterrand des Cephalothorax endigt ; der Kiel erscheint oben ein wenig abgeflacht, zeigt sogar unter der Lupe an einer oder zwei Stellen Spuren von ganz geringen Ver- tiefungen. Eine durch die Spitzen der Zähne des Oberrandes ge- zogene imaginäre Linie erscheint über den Augen ganz leicht concav. An der distalen Hälfte des ünterrandes stehen beim Männchen 3, beim Weibchen 4 Zähne; der 1. dieser Zähne liegt unmittelbar vor dem Vorderende der Augenstiele, gerade unter der Basis des 6. Zahnes des Oberraudes, die Entfernungen der folgenden Zähne nehmen nach vorn hin wenig zu. Der proximale Theil des Unterrandes zv^ischen Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 685 dem Vorderrand des Cephalothorax und dem 1. Zahn erscheint ganz leicht geschwungen. Die au jeder Seite des Rostrums gelegene Seitenleiste endigt unter der Mitte des 2. Zahnes des Oberraudes ; die Leiste theilt das Rostrum in einen obern und einen untern Theil von welchen der erstere, über der Basis der Augenstiele, nur halb so hoch erscheint wie der letztere. Der Unterrand des Rostrums ist mit gefiederten Härchen besetzt, und ähnliche stehen an der Basis der Zähne des Oberrandes. Der Cephalothorax trägt an jeder Seite nur zwei Stacheln, einen kleinen Antennal- und einen etwas grössern Hepaticalstachel, der Vorder- rand des Cephalothorax zwischen Rostrura und Antennalstachel erscheint unbewehrt. Die vordere untere Seitenecke ist stumpf. Die Antennal- furche ist ziemlich tief, sie geht von der Spina hepatica continuirlich in die von Stimpson als Sulcus hepaticus bezeichnete Furche über, und dieser letztere mündet in die Cervicalfurche. Die Cervicalfurche beginnt neben der vordem untern Seitenecke des Cephalothorax, richtet sich in einem S-förmigen Bogen unter und dann hinter der Spina hepatica, auf der Mitte der Seitenfläche, nach oben und endigt am Rostralkiel, nachdem sie sich mit einer quer verlaufenden Furche vereinigt hat, mitten zwischen der Spitze des 1. Zahnes und dem Hinterraud des Cephalothorax ; zu bemerken ist aber, dass die Furche, kurz bevor sie sich mit der andern vereinigt, eine kurze Strecke weit weniger deutlich, weniger tief, fast wie unterbrochen erscheint. Die kurze Gastrofrontalfurche entspringt unter der Spitze des 2. Zahnes, reicht nach unten hin nicht bis zur Antennalfurche und geht bald hinter ihrem Ursprung in die schon erwähnte querverlaufende Furche über, die parallel mit dem Rostrum, und nicht weit von demselben entfernt, leicht geschwungen nach hinten zieht, sich dann mit der von der Spina hepatica kommenden Gastrohepaticalfurche vereinigt, um darauf in den Endtheil der Cervicalfurche auszumünden. Diese mit dem Rostrum parallel laufende Furche, welche die Gastrofrontal- mit der Cervicalfurche vereinigt, wird von Stimpson (in : Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1860, p. 24) nicht erwähnt. Noch eine andere Furche verläuft auf der Branchialgegend, parallel mit der Cervical- furche und geht nach oben, nicht weit vom Hinterrand des Cephalo- thorax entfernt, in die kurzen Querlinien über. Auf der Regio cardiaca, zwischen dem Hinterrand des Cephalothorax und der Cervicalfurche, liegen nämlich zahlreiche, kurze, vertiefte Querlinien wie Schuppen- linien neben und hinter einander, die zumeist ein wenig gebogen sind. Aehnliche vertiefte, gebogene Linien liegen auf der Branchialgegend 686 J. G. DE MAN, ZU einer dreieckigen Gruppe vereinigt, deren Spitze nach vorn ge- richtet und welche durch glatte Partien vom Hinter- und Unterrand des Cephalothorax getrennt ist. Sämmtliche Furchen und sämmtliche vertie fte Linien sind mit kurzen, nach vorn gerichteten Härchen dicht besetzt. Die Abdomensegmente tragen alle ebenso mehrere zum Theil anastom osirende Furchen; diese Furchen, welche auf jedem Segment jederseits beim Männchen sowie beim Weibchen auf dieselbe Weise angeordnet sind und verlaufen, sind wie am Cephalothorax alle mit kurzen Härchen besetzt und bilden eine für die Art charakteristische Sculptur. Sowohl das 1. wie das 2. Segment tragen auf dem abgerundeten Rücken unmittelbar hinter dem Vorder- rand eine tiefe Querfurche ; diese Furchen setzen sich nicht auf die Seitenflächen dieser Segmente fort, sondern verlaufen nur auf dem obern Theil des Rückens. Hinter dieser Furche beobachtet man auf dem Rücken des 1. Segments zwei unmittelbar an einander grenzende Furchen, von welchen die hintere sich auf die Seitenflächen des Seg- ments fortsetzt und sich am untern Ende in ein System von Furchen verzweigt; die vordere der beiden Furchen reicht nicht auf die Seiten- flächen hin, sondern vereinigt sich an ihrem untern Ende mit einer mehr nach vorn verlaufenden, gebogenen Furche. Auch auf dem Rücken des 2. Segments beobachtet man hinter der schon genannten eine zweite Querfurche, welche aber nicht doppelt ist, wie am 1. Seg- ment; diese Furche geht auf den Seitenflächen des Segments nach unten hin ebenfalls in eine Nebenzacken tragende Furche über, welche sich über den hintern Theil der Epimere ausbreitet. Jederseits be- merkt man auf dem Rücken dieses Segments zwischen den beiden Querfurchen eine kleine ovale Quergrube und auf der obern vordem Partie der Seitenflächen liegt noch eine Uförmige Furche, deren beide parallelen Aeste schräg nach hinten gerichtet sind. Auch der Rücken des 3. Segments ist abgerundet, nicht gekielt, und zeigt an jeder Seite eine Längsfurche, welche hinten kurz vor dem Hinterrand des Segments blind endigt; diese beiden Längsfurchen sind vorn, neben dem Vorderrand des Segments, durch eine leicht gebogene Querfurche mit einander verbunden und bilden also eine Uförmige Furche, welche den Rücken des Segments wie eine schildförmige Platte umgiebt. Diese schildförmige Platte, die den mittlem Theil des Rückens ein- nimmt, ist überall glatt und unbehaart. Auf der obern Grenze der Seitenflächen des Segments verläuft, parallel mit den Seitenästen der Uförmigen Furche, eine zweite Längsfurche, welche an jedem^ Ende Decapoden und Stumatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 687 in eine nach unten ziehende Furche übergeht; die vordere, kürzere wendet sich nach dem bogenförmigen Ausschnitt am Hinterrand des 2. Segments und biegt hier wieder nach hinten, um dann bald blind zu endigen; die hintere Furche ist länger und wendet sich allmählich nach dem Hinterrand des 2. Segments hin. Diese hintere Furche trägt an ihrer obern Hälfte einige zum Theil verzweigte Neben- zacken, und ein Paar ähnlicher Zacken bemerkt man auch an der vordem. Der unterste Theil der Seitenflächen wird von einer zackigen, grubigeu Vertiefung eingenommen. Von der Mitte des Hinterrandes des 4. Segments verläuft, auf dem Rücken des Segments, an jeder Seite eine mit kurzen Nebenzacken versehene Längsfurche nach hinten bis zum Hinterrand des 3. Segments ; diese Furchen divergiren ein wenig nach vorn hin und begrenzen einen dreieckigen, flachen Raum, den also gleichfalls nicht gekielten Rücken des 4. Segments. Von dieser Längsfurche entspringt eine auf der Seiteufläche des Segments nach unten ziehende Furche, welche bis zum Einschnitt des Hinter- randes parallel mit dem letztern läuft, nicht weit von demselben ent- fernt, dann aber auf der Mitte der Seitenfläche nach vorn biegt; auf der obern Grenze der Seitenfläche entspringt aus dieser Furche eine kurze, nach vorn hin ziehende Längsfurche, die sich dann nach unten hin verzweigt. Der untere, hintere Theil der Epimere trägt eine seichte Vertiefung. Das 5. Segment ist ungefähr auf dieselbe Weise gefurcht wie das 4., aber die beiden Vertiefungen an jeder Seite des Rückens liegen einander mehr genähert und reichen nicht bis zum Vorderrand des Segments ; der zwischen beiden Vertiefungen gelegene mediane Theil des Rückens erscheint in Folge dessen schmäler als am 4. Segment, beinahe linear, obgleich auch dieses Segment darum nicht gekielt ist. Erst das 6. Segment, welches l^mal so lang ist wie das 5. und fast l.]mal so lang wie hoch, ist am Rücken deutlich gekielt; der comprimirte Kiel ist ziemlich scharf, leicht gebogen und endigt hinten in ein spitzes Zähnchen. Auch der Unterrand der beiden Seitenflächen endigt in ein spitzes Zähnchen. Auf der obern Hälfte jeder Seitenfläche verläuft eine längliche Vertiefung, eine zweite, kleinere, liegt neben dem Unterrand. Alle diese Ver- tiefungen und Furchen sind mit kurzen Härchen be- setzt, welche, an ihrem Rand neben einander angeordnet, entweder nach vorn, nach unten oder nach hinten gerichtet sind; das erstere ist an den beiden vordem Abdomensegmenten der Fall, das letztere am 4., 5. und 6. Segment, während an den meisten Furchen des '6. Segments die Behaarung nach unten gewandt ist. 6g3 J. G. DE MAN, Das sehr spitz zulaufende Telson, ein wenig länger als das 6. Segment, ist oben tief längsgefurcht ; eine behaarte, längliche Ver- tiefung oder Grube beobachtet man jederseits neben dem Seitenrand, und die Seitenränder tragen je 4 kleine, bewegliche Stacheln, welche von vorn nach hinten ein wenig an Länge zu- nehmen ; das vorderste der 4 Stachelchen liegt gerade in der Mitte des Seitenrandes, die 3 folgenden dicht neben einander zwischen diesem vordersten Stachelchen und der Spitze des Telsons. Die beiden Seitenflossen sind etwas länger als das Telson. Die Augenstiele scheinen sich wie bei Penaeus zu verhalten und reichen bis zum 6. Zahn des Oberrandes des Rostrums; das Basalglied aber trägt an der Oberseite einen nach vorn gerichteten, spitzen Zahn oder Dorn ; ein zweiter Zahn, etwas kleiner, liegt neben dem erstem, aber am Aussenrand. Das mit langen, gefiederten Haaren besetzte Prosartema ist schmal, lanzettförmig und reicht kaum über das Vorderende der Augenstiele hin. Auch die beiden Antennenpaare verhalten sich wie bei Penaeus. Die Stiele der obern Antennen werden, wie schon oben bemerkt, noch um ein Geringes vom Rostrum über- ragt; das 2. Glied, 3mal so lang wie das kurze Endglied, ist oben neben dem Innenrand wulstig verdickt, während der Aussenrand am distalen Ende in ein etwas nach aussen gerichtetes, spitzes Zähnchen ausläuft. Die beiden P'lagella sind sehr kurz, von gleicher Länge, noch ein wenig kürzer als die beiden letzten Stielglieder zusammen, und reichen nur ganz wenig über das Vorderende der Schuppen hinaus. Die obere der beiden, über ein- ander am distalen Ende des Endgliedes inserirten Geissein ist ver- breitert, verjüngt sich erst am distalen Drittel plötzlich, um dann haarfein zu endigen, und ihre Unterseite ist ausgehöhlt; die untere Geissei ist weniger verbreitert und verjüngt sich allmählich bis zum Ende hin, beide Geissein sind an den Rändern behaart. Die Schuppen der äussern Antennen verhalten sich wie bei der Gattung Penaeus und sind noch ein wenig länger als das Rostrura. Das Basalglied trägt am Vorderrand der Unterseite ein sehr kleines, ^ mm langes Stachelchen, der kurze Stiel reicht bis zur Mitte der Augenstiele, während die dünne Geissei so lang ist wie der Körper. Die äussern Kieferfüsse reichen bei Männchen und Weibchen bis zum distalen Ende des 2. Stielgliedes der obern Antennen, sie ver- halten sich wie bei Penaeus. Das 4. Glied hat dieselbe Länge wie das 3. und der Palpus (Basekphyse) reicht beinahe bis zum distalen Ende des 4. Gliedes. Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 689 Die Pereiopoden des 1. Paares verhalten sich beim Männchen völlig verschieden wie beim Weibchen und sind in Folge dessen für die Gattung Heteropenaeus cha- rakteristisch. Während sie sich beim Weibchen durchaus wie bei Penaeus und den verwandten Gattungen verhalten, zeigen sie beim Männchen ganz andere Charaktere. Beim Männchen sind diese Füsse sehr verlängert, übrigens von gleicher Grösse, Länge und Gestalt, sogar in Bezug auf ihre einzelnen Glieder ; sie sind 75 mm lang und messen also drei Viertel der Körperlänge. Sie sind nicht viel dicker als die folgenden Füsse und beinahe cylindrisch ; die Meropoditen reichen bis zum distalen Ende der Augenstiele, während die Carpalglieder mit dem distalen Drittel über das Vorderende der Antennenschuppen hinausragen. Die etwas comprimirten Basi- und Ischi opoditen sind je mit einem spitzen Dorn am distalen Ende ihres behaarten Unterrandes bewehrt; diese Glieder messen mit dem Coxopoditen zusammen ungefähr 9 mm. Auch die 16 mm langen, am proximalen Ende ihres Unterrandes gleichfalls etwas behaarten Meropoditen sind ein wenig comprimirt und zwar ungefähr im Ver- hältniss von 3:4; sie sind nämlich 2 mm breit und fast 11 mm dick. Die Carpalglieder messen 18 mm und sind also noch ein wenig länger als die Meropoditen, sie sind am proximalen Ende etwas dünner als am distalen ; in der Mitte sind diese Glieder 1| mm breit und 1] mm dick, erscheinen also fast cylindrisch. Die Scheere ist 32 mm lang, beinahe so lang wie Merus und Carpus zusammen und gerade 2mal so lang wie der erstere; die Finger sind sehr kurz, nur 4| mm lang, so dass das Handglied eine Länge von 271 mm zeigt und gerade Hmal so lang ist wie der Carpus. Das Handglied ist am proximalen Ende 1| mm, in der Mitte beinahe 2 mm, am distalen Ende 2{ mm breit und überall ungefähr U mm dick; die Scheere erscheint also gleichfalls fast cylindrisch, nur nimmt sie, wie aus diesen Zahlen hervorgeht, bis zum distalen Ende um ein Geringes an Dicke zu. Die kurzen, etwas comprimirten Finger, die ein Siebtel der ganzen Länge der Scheere einnehmen, sind an der Spitze um- gebogen und tragen jeder nahe dem Gelenk einen stumpfen Höcker. Diese F'üsse nun erscheinen überall völlig glatt und glänzend, und, die Behaarung an der Basis ausgenom- men, auch unbehaart; auch zeigen sie in ihrer ganzen Länge überall ungefähr dieselbe Breite und Dicke. Beim Weibchen verhalten sich die Füsse des 1. Paares durchaus wie ggQ J. O. DE MAN, N bei Penaeus ; sie sind die kürzesten von den 3 vordem Paaren und reichen nur bis zum Ende der Augenstiele. Auch hier sind die Basi- und Ischio- poditen am distalen Ende ihres Unterrandes mit je einem Dorn be- wehrt. Die Carpalglieder sind ein bischen länger als der Merus und als die Scheere, an der letztern erscheinen die comprimirten, ungezähnten Einger fast so lang wie das Handglied; die einzelnen Glieder dieser Eüsse sind am Unterrand behaart. Die folgenden Füsse verhalten sich bei Männchen und Weibchen gleichartig, ungefähr wie bei Penaeus, nur erscheinen sie, bei genauer Betrachtung, beim Weibchen um ein Geringes schlanker als beim Männchen. Beim Männchen reichen die 2. Füsse mit einem Theil ihrer Scheerenfinger über das Ende der Augenstiele hinaus, die Basipoditen tragen einen Dorn am distalen Ende ihres Unterrandes, die Is ch iopodi te n sind unbewehrt. Die Carpalglieder sind ein wenig länger als die Meropoditen und um ein Viertel ihrer Länge länger als die Scheeren, an welchen die Palmarportion so lang erscheint wie die Finger. Die an der Basis unbewehrten 3. Füsse reichen bis zum distalen Ende der obern Antennenstiele ; der Carpus, ein wenig länger als der Merus, erscheint l|mal so lang wie die Scheere, und die Finger sind un- gefähr so lang wie die Palmarportion. Die 4. Füsse reichen bis zur Mitte der Cornea, der Carpus ist so lang wie der Merus, aber ein wenig länger als der Propodit, welcher 2mal so lang ist wie das Endglied. Die 5. Füsse schliesslich reichen so weit nach vorn wie die des 4. Paares; der Carpus ist ein wenig länger als der Merus und als der Propodit, der ebenso 2mal so lang ist wie das Klauen- glied. Am 4. Fusspaar trägt der Propodit, an der distalen Hälfte des Unterrandes, 3 kurze, bewegliche Dornen, ebenso am 5., aber hier beobachtet man deren bisweilen 2 oder 4. Sämmtliche Pereiopoden tragen wie bei Penaeus einen kleinen, kurzen Palpus (Basekphyse). Auch die zweiästigen Pleopoden verhalten sich wie bei dieser Gattung. Das Petasma (Fig. 75 c) ist symmetrisch und reicht, nach vorn gelegt, bis zur Einpflanzung der 4. Füsse ; es endigt vorn (am freien Ende) mit 2 kleinen Spitzchen und scheint zu der Gruppe B Ortmann's zu gehören (in: Zool. Jahrb., V. 5, Syst., 1890, p. 446). Das Thelycum besteht aus 2, durch eine Naht getrennten, dreieckigen Platten und ist an jeder Seite durch eine gebogene Leiste von den angrenzenden Füssen des 5. Paares geschieden. Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Hoineo und Celebes. 691 0 rdnung : Stoiuatopoda. Gattung: Chloridella Miers. 180. Chloridella fnicrophthalma H. M.-E. (Fig. 76). Squillä micr Ophthal ma H. Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., V. 2, p. 523. Chloridella microphthalma Wood-Mason, Figures and descriptions of nine species of Squillidae from the Collection in the Indian Museum, Calcutta 1895, p. 8, tab. 4, fig. 1—5. Nee: Chloridella microphthalma (depressa) Miers, in: Ann. Mag. Nat. Hist., (5) V. 5, 1880, p. 14, tab. 2, fig. 1—4. Ein Männchen, leider ohne Angabe des Fundorts. Das Exemplar ist vom Vorderende der Stirnplatte bis zum Hinter- rand des Telsons 65 mm lang, also wohl erwachsen : es stimmt mit den beiden oben citirten Beschreibungen bei Milne-Edwards und Wood-Mason vollkommen überein. Bloss ist zu bemerken, dass das Endglied der grossen Raubfüsse noch einen fünften Zahn trägt, während unsere Art nach Milne-Edwards nur 4 Zähne tragen soll: dieser 5. Zahn (Fig. 76 a) ist aber sehr klein und dünn und liegt dem 4. Zahn unmittelbar an, nur durch einen kaum merkbaren Zwischenraum geschieden, so dass er leicht zu übersehen ist. Er ist aber an beiden Füssen vorhanden, in gleicher Weise. Charakteristisch für microphthalma sind zunächst die Augenstiele und die Stirnplatte. Die Augenstiele sind 3,4 mm lang, ihre grösste Breite beträgt 1,6 mm, während das die Cornea tragende Vorderende 0,8 mm breit ist. Die Form der Augenstiele unterscheidet unsere Art sogleich von Chlor, latreülei Eyd. et Soul, und Chlor, decorata W.-M., während bei Chlor, chlorida Brooks die Augenstiele am Vorderende breiter er- scheinen im Verhältniss zu ihrer Länge. Die Stirnplatte ist abgeflacht, dreieckig, mit stumpf abgerundeter Spitze; die Platte ist 2 mm lang, ihre grösste Breite unmittelbar vor der Basis beträgt 2\ mm, die Platte erscheint also nur wenig breiter als lang. Der Cephalothorax ist 12 mm lang, die sehr spitzen vordem Seitenecken sind 6 mm von einander entfernt, während die grösste Breite beinahe 12 mm beträgt. Am 5. Abdoraensegment laufen die 6 Längswülste in je einen spitzen Zahn aus. Die Unterseite des Telsons ist flach, eben und glatt. Der stumpfe 692 J. G. DE MAN, Längswulst auf der Mitte der gewölbten Oberseite endigt hinten in einen spitzen Zahn. Das Telson trägt am Rand 3 Paar birnförmige, rundliche Höcker; diese Höcker endigen hinten alle in einen kurzen, spitzen Zahn. Die Höcker des lateralen und des posterolateralen Paares endigen in einen unbeweglichen, die des submedianen Paares in einen beweglichen Zahn; die 4 hintern Randhöcker erscheinen undeutlich treppenförmig, indem sie von den Spitzen nach oben hin querliegende Vertiefungen tragen. Zwischen je einem submedianen und einem posterolateralen Höcker trägt der Rand 7 spitze Zähnchen, zwischen den beiden lateralen nur 1, und zwischen den beiden sub- medianen Höckern, an jeder Seite der Mittellinie, 2, von welchen das innere ein wenig grösser ist als das äussere. Der Innenrand des in die 2 spitzen Stacheln, von welchen der innere, längere einen stumpfen Zahn an der Basis trägt, auslaufenden Fortsatzes des Basalgliedes der hintern Seitenflossen trägt 6 resp. 7 spitze, schlanke Dornen von gleicher Grösse und Form: auf der fig. 4 bei Wood-Mason (1. c.) erscheinen diese Dornen mehr un- gleich. Charakteristisch ist auch der schwarze Fleck auf dem distalen Ende des vorletzten Gliedes der Exopoditen; der Aussen- rand dieses Gliedes trägt 6 distalwärts an Grösse und Länge zu- nehmende, bewegliche Dornen, von welchen der hinterste, 2mal so lang wie der fünfte, gebogen und abgeflacht erscheint. Chloridella microphthalma Miers von Port Essington, für welche MiERS mit Recht einen andern Namen, depressa, vorschlägt, ist ohne Zweifel verschieden. Die Stirnplatte zeigt eine andere Form und grenzt unmittelbar an die Augens tiele an, während sie bei microphthalma H. M.-E. durch das Augensegment von denselben getrennt ist (Fig. 76). Auch verhält sich der Fortsatz am Basalglied der hintern Seitenflossen verschieden, denn die innere, längere End- spitze, welche den stumpfen Zahn an der Basis trägt, ist bei der Art von Port Essington nach aussen gebogen, nach der äussern Spitze hin gerichtet, bei der vorliegenden Art aber nach innen. Chlor, rotundicauda Miers von Formosa ist wahrscheinlich ein altes Exemplar der microphthalma H. M.-E. Gute Arten sind Chlor, latreillei Eyd. et Soul, von Singapore und von der Küste von Vorder-Indien, sowie Chlor, decorata W.-M. von den Andaman-Inseln. Nahe verwandt mit microphthalma H. M.-E. ist auch Chlor, chlorida Brooks von Amboina. Die Augenstiele sind bei dieser Art aber an ihrem Vorderende breiter, und auch die Stiri>platte Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 693 erscheint ein wenig breiter. Das Endglied der Raubfüsse trägt fünf Zähne. Die grossen, birnförmigen Höcker am Rand des Tel- sons scheinen zu fehlen , und zwischen den beiden submedianen Zähnen beobachtet man jederseits drei oder vier Zähnchen, statt zwei. Schliesslich trägt der Innenrand des Fortsatzes am Basalglied der Seiteuflossen nur 4 oder 5 Zähnchen, statt 6 oder 7. Verbreitung: „Cotes de l'Inde" (H. M.-E.); Karachi (Wood- Mason), Singapore (Eyd. et Soul.). Gattung: Squilla Fabr. 181. Squilla nepa Latr. Squilla nepa Latreille, Miers, 1. c. p. 25, tab. 2, fig. 13. Squilla nepa Bigelow, in: Proc. U. S. Nation. Mus., V. 17, 1894, p. 535. Ein Männchen von Atjeh. 182. Squilla affinis Berthold. Squilla affinis Bekthold, in : Abh. K. Ges. Wiss. Göttingen, V. 3, p. 26, tab. 3, fig. 1, 2. — Bigelow, 1. c. p. 538. — Henderson, A con- tribution to Indian carcinology, London 1893, p. 453. Zugleich mit dem oben besprochenen Exemplar von Chloridella microphthalma H. M. E. wurde an unbekanntem Fundort noch ein junges Weibchen einer Squilla gesammelt. Dieses Exemplar zeigt zum Theil die von Berthold und von Bigelow als charakteristisch für Squilla affinis Berthold {oratoria DE Haan) angegebenen Charaktere, so dass ich nicht ganz sicher bin, ob es zu dieser Art oder zu Squilla nepa zu stellen ist. Das Endglied der Augenstiele ist 3 mm lang, die Cornea 3 mm breit, während bei dem oben angeführten nepa-M-dunchan das Endglied der Augenstiele 4 mm lang ist, die Cornea aber nur 'd^ mm breit. Die Augenstiele scheinen sich also wie bei Squilla affinis Berthold zu verhalten, obgleich die Cornea noch nicht so stark verlängert ist wie bei völlig erwachsenen Exemplaren dieser Art. Auch in Bezug auf die vordere Bifurcation des medianen Kieles des Cephalothorax stimmt das Exemplar mit affinis überein. Dagegen reichen die spitzen Anterolateralecken des Cephalothorax, wie bei nepa, etwas weiter nach vorn als die Naht zwischen Rostrum und Cephalothorax, und der Unterrand der Endklaue der grossen Raubfüsse ist an der proximalen Hallte, wie bei Squilla nepa, geschwungen. Es ist Zool. Jahrb. X. Abth. f. Syst, 45 694 J. G. DE MAN, nun aber möglich, dass die beiden zuletzt angeführten wepa-Charak- tere bei altern Exemplaren verschwinden. Henderson führt Squilla affinis Berthold in der That von Madras, Sunderbunds und Rameswaram an. Das vorliegende Weibchen misst vom Vorderende des Rostrums bis zum Hinterende des Telsons 60 mm. 183. Squilla raphidea Fabr. 4 Exemplare (3 SS^ 1 ?) aus der Java-See, zwischen Singa- pore und Surabaya, und ein junges Männchen aus dem Indischen Archipel. Das grösste Exemplar, ein Männchen, ist von der Schnabelspitze bis zum Hinterende des Telsons 19 cm lang. Bei einem andern, 11 cm langen Männchen aus der Java-See sind die submedianen Kiele des Abdomens wenig ausgebildet, beinahe verwischt, und auf dem 1. Segment laufen die erstfolgenden lateralen Kiele nicht in Stachel- chen aus, offenbar eine individuelle Abweichung. Gattung: JPseudosquilla Guerin. 184. Pseudosquilla ciliata Miers. 3 Weibchen von der Palos-Bai, Westküste von Celebes. 1 ganz junges Weibchen von Atjeh. Das grösste Exemplar ist vom Vorderende desTRostrums bis zum Hinterrand des Telsons 72 mm lang. Beim zweiten Exemplar, welches 6 cm lang ist, verläuft eine ziemlich breite, blassfarbige Binde über dem Rücken des ganzen Thieres und eine andere, ähnhche jederseits am untern Seitenrand des ganzen Körpers. Bei den 3 grossen Weib- chen läuft der Seitenrand auch des vierten Abdomensegments nach hinten in ein scharfes Zähnchen aus. Beil allen erscheint auch der innere der beiden Stacheln, in welche der basale Fortsatz der Uro- poden endigt, ein wenig länger als der äussere; nach Brooks (Report Stomatopoda Challenger-Exp., 1886, p. 54) sollen bei w e s t - indischen Exemplaren diese beiden Stacheln gleiche Länge haben. Gattung: Gonodactylns Latr. 185. Gonodactylus chiragra Fabr. (Fig. 77.) 8 Exemplare (6 $S, 2 ?$) von der Palos-Bai, Westküste von Celebes. Unter den Männchen ist eines völlig erwachsen ; es misst von der 1 Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 695 Schuabelspitze bis zum Hinterende des Telsons 98 mm. Die 5 übrigen sind noch sehr jung; die beinahe erwachsenen Weibchen sind 77 resp. 86 mm lang. Der basale Theil des Rostrums ist bei allen viereckig mit stumpfen vordem Seitenecken, und der Vorderrand des- selben erscheint an jeder Seite des medianen Stachels wenig concav, ja bei den jüngsten Exemplaren sogar geradlinig, quer verlaufend, und bei diesen jüngsten Individuen erscheinen die vordem Seiten- ecken sogar abgerundet; die Seitenränder laufen nur wenig schräg, bei dem alten Männchen sogar parallel. Bekanntlich trägt diese Art auf dem gewölbten mittlem Theil des Telsons 3 längliche Höcker; bei allen vorliegenden Exemplaren liegt nun, an jeder Seite des medianen Höckers und zwar neben dessen hinterem Ende, noch eine kleine, längliche Erhabenheit, und diese beiden accessorischen Höcker vereinigen sich an ihrem hintern Ende mit dem Hinterende des grossen medianen Höckers zu einem ankerförmigen Gebilde. Ich betrachte diese Exemplare, bei welchen der mittlere der 3 Telsonhöcker ankerförmig erscheint, als die typische Form von Gonod. chiragra. Nun liegt mir aber noch ein junges, 56 mm langes Weibchen aus dem Mergui- Archipel vor, welches in den soeben angeführten Charakteren abweicht. Wahrscheinlich ist es das in meiner Arbeit über die Crustaceen dieses Archipels besprochene Exemplar von der Insel Elphinstone. Die Rostralplatte hat eine andere Form, die vordem Seitenecken sind scharf, die Seitenränder sehr schräg, und an jeder Seite des medianen Stachels, welcher bis zu der Cornea der Augenstiele reicht, also weiter als bei den meisten Exemplaren aus der Palos-Bai, verläuft der Vorderrand in schräger Richtung nach den vordem Seitenecken hin. Die zwei accessorischen Höcker auf dem Telson fehlen, und schliesslich laufen die beiden submedian^n Kiele des Hiuterrandes nicht parallel, wie bei der typischen Form, sondern convergiren ein wenig nach vorn hin. Auch sind die beiden Stacheln, in welche der Fortsatz der Uropoden ausläuft, im Verhältniss zum basalen Theil, etwas länger als bei den erwachsenen Exemplaren der typischen Art. Ich schlage vor, diese Form, die wahrscheinlich nur als Varietät aufzufassenTist, mit dem Namen acutirosiris zu bezeichnen. 45* 696 J. G. DE MAN, Verzeichniss der Arten mit ihren Fundorten. Oxyrhyncha. Camposcia retusa Latr. Doclea caualifera Stimps. Egeria arachnoides Rumph. Schizophrys aspera M.-E. Criocarcinus supercitiosus L. Tiarinia angusta Dana Lambrus longispmus Mieks „ longimanus M.-E. „ pelagicus Rüpp. Cyclometopa. Carpilius maculatus L. „ convexus Rüpp. Alergatis integerriinus Lam. „ ßondus Rumph. Lophactaea anaglypta Heller Actaeodes tomentosus M.-E. Actaea rüppellii (Krauss) Cyclobtepas semoni Ortm. Xanthodes lamarckii M.-E. Parapanope euagora "• g^'i- n.sp. Lophozozymus epheiilicus L. Chlorodius niger Eorsk. Chlorodopsis metanochira A. M.-E. Leptodius exaratus M.-E. „ sanguineus M.-E. „ crassimamis A. M.-E. „ nudipes Dana Phymodius ungulalus M.-E. „ monticulosus Dana Myomenippe granulosa A. M.-E. Epixanthus frontalis M.-E. „ corrosus A. M.-E. Pseuduzius caystrus Ad. et White Etisus laevimanus Rand. Heteropilumnus stormi n.g. n. sp. ! „ fimbriatus H. M.-E. PHumnus vespertilio Eabr. „ {Parapilumnus) quadriden- tatus n. sp. Westküste von Celebes. Java-See. Java-See. West-Celebes. West-Celebes. Westküste von Celebes. West-Celebes. Java-See. Malakka. Atjeh. Westküste von Celebes. Pontianak, Atjeh. Westküste von Celebes, Pontianak. Atjeh. Atjeh. West-Celebes. West-Celebes. West-Celebes, Atjeh. Java-See. Pontianak, Java-See. West-Celebes. Atjeh. Pontianak Atjeh, West-Celebes. Atjeh, Pontianak (Var.). Atjeh, West-Celebes. Java-See, Celebes. Java-See. Java-See. Atjeh, Penang. Atjeh. Atjeh. Java-See, Pontianak, West-Celebes. Neu-Holland, West-Celebes, Pontianak. Pontianak. ♦ i Decapoden nnd Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 697 Pilumnns tirichophorus n. sp. tnchopfif^j,f,iaes n. sp. „ andersorii de M. „ laevis Dana Eriphia laevimana Latr. „ scabricula Dana Trapezia cymodoce Herbst „ aveolata Dana Nepfunus (Neptu/ius) pelagicus L. „ „ sanguinotentns Herbst „ {Ponhis) convexus de Haan „ (Jjnp/iitrile)hastafoides Fabr. „ [Achelous) granulatus M.-E. „ „ unispinosus Miers Scylla serrata Forsk. Goiiiosoma cruciferum Fabr. „ affine Dana merguiense de M, VI ~ „ anmilatum Fabr. „ ornatum A. M.-E, „ anisodon de Haan Thalamita savignyi A. M.-E. „ sima M.-E. „ invicta Thallw. „ prymna Herbst „ coeruleipes Jacq. et Lucas „ danae Stimps. „ crenala Latr. Catometopa. Orypode ceratophthalma Pallas „ kuhli DE Haan „ cordimana Latr. Gelasimiis vocans M.-E. „ acutus (Stimps.) de M. sp. „ dussitmien M.-E. „ annnlipes Latr. ,, triangularis A. M.-E. Dolitta wichmanni de M. Macrophlhalmus depressus RCpp. ^ erato de M. „ pacificus Dana ? Paracleistostonia depressutn 'i- g- n. sp. Malakka. West-Celebes. Atjek Atjeh. Atjeh. \ Java-See. Pontianak. West-Celebes. Singapore oder Surabaja, Java-See, Malakka, Atjeh. Java- See, Atjeh. Atjeh. Malakka. Atjeh, Malakka. Malakka. Singapore — Surabaja. Java-See. Malakka. Java-See. Malakka. Java-See, West-Celebes. Java-See. Java-See , Penang, Atjeh, West- Celebes, Celebes. Java, Malakka. Atjeh. Atjeh, West-Celebes, Celebes. Westküste von Celebes. Atjeh, Malakka, Celebes.] Malakka. Atjeh, Java-See, Malakka. Atjeh. Atjeh. Malakka. Penang, Atjeh, Pontianak. Atjeh, Pontianak. Malakka, Atjeh, Penang, Pontianak. Malakka, Atjeh, Penang, Pontianak. Penang. Atjeh. Atjeh. Malakka. Penang, Pontianak. Penang, Pontianak. 698 J. G. DE MAN, Paracleisto Stoma cristatum n . sp. Melaplax elegans de M. Tijlodiplax tetratylophorus »- g- n. sp. Metopograpsus messor Foksk. vor. gracilipis de M. „ Ihukuliar Owen quadriderttaliia Stimps. Epigrapsiis polilus (Heller) Grapsus maculatiis Cat. „ strigosus Herbst ! Geograpsiis grayi M.-E. ! „ cri/iipes Dana „ lividus M.-E. var. storrni 71. vnr. Ptychognalhus riedelii A. M.-E. 11 "^ spinicarpus Ortm. ! ., polleni n. sp. „ affinis n. sp. \ „ p US Ullis Heller „ barbatus A. M.-E. Pseiidograpsus albus Stimps. Varuna litter ata Eabr. Utica nansithoe n. sp. „ borneensis n. sp. Brachynotus harpax Hilgd. Sesfirma (Metasesarma) aubryiK. M.-E. „ „ rousseauxi M.-E. „ (Sesarma) graiiosimana Miers „ „ storrni «• sp- „ „ villosa A. M.-E. „ „ obtusifrons Dana „ „ gracilipes H. M.-E. „ {Episesarrnu) taeniolata White „ „ meinerti de M. „ „ bocourti A. M.-E. „ „ brockii de M. „ „ frontalis A. M.-E. „ „ edwardsi de M. var. brevipes de M. „ „ edwardsi de M. var. crussiiiiaiia de M. „ „ nannophi/es /i . sp , » „ pontianacensis n. sp. „ (Parasesarma) qua dr ata Fabr. ! „ „ pirta DE Haan jj 11 calypso 'I' sp. Japan. Pontianak, Penang, Malakka, Atjeh, Penang. Pontianak, Malakka. Atjeh. Malakka, West-Celebes ? Atjeh. Pontianak, Atjeh. Pontianak, Java-See, Atjeh. Reunion, Nord- Sumatra. Südsee. Atjeh. Atjeh. Atjeh. Passandava-Bai, Madagascar. Atjeh. Nicobaren. Atjeh, Penang. Atjeh. Atjeh. Atjeh. Pontianak. Atjeh. Atjeh. Atjeh, Penang. Pontianak. Atjeh. Atjeh. Atjeh. Atjeh. Atjeh, Penang, Pontianak. Atjeh. Pontianak. Pontianak. Atjeh. Atjeh. Pontianak. Atjeh. Pontianak. Atjeh. Japan. Atjeh. Decspoden und ' Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 699 ! Sesarma {Parasesarma) erythrodactyla Hess „ „ lenzii »' sp- ! „ „ moliiccensis n. sp. ^ „ melissa de M. „ (Perisesarma) diissuinieri M.-E. „ „ euniolpe n- •'"f"- viana n. „ {Parapalaemon) scahriciilus Heller Pcnaeus semisulcatiis de Haan „ monodon Fabr. „ indicus M.-E. „ monnceros Fabr. „ brevicnniis M.-E. Heteropenaetts longiinanus de M. West-Celebes. Java-See. Java-See. Singapore. Java-See. Banda-See, Aru-Inseln, Ternate. Amboina. Amboina. Atjeh. Java-See. Atjeb. Atjeh. Atjeh. Nicobaren. Atjeh, Java-See, West-Celebes. Java-See. Pontianak. Atjeh. West-Celebes. West-Celebes, Java-Se©» Atjeh. Java-See, Atjeh. Djeddah. Atjeh. Singapore. Java-See. Japan. Atjeh. Java-See. Atjeh. B ata via. Atjeh. Java-See. Atjeh. Java-See. Atjeh. Java-See. Java-See. Stomatopoda. Chtoridella micropfithalma H. M.-E. Squilla nepn Latr. Atjeh. Decapoden und Stomatopoden von Mnlakka, Borneo und Celebes. 701 Squilla ajßnis Berthold „ raphidea Fabr. Pseudosqiiilla' ciliala Miers Gonodaclylus chiragra Fabr. Die Sammluno: enthält also: Oxyrliynclia Cyclometopa Catometopa Oxystomata Anomura Macrura Stomatopoda zusammen 185 Arten, von welchen 24 neu sind, während 5 neue Gat- tungen aufgestellt wurden: Parapanope^ Heteropilumnus, Paracleisto- stoma, Tylodiplax und Heteropenaeus. Ausserdem wurden 20 Arten beschrieben, welche in der Sammlung nicht vertreten sind und in diesem Verzeichniss mit ! angedeutet sind; auch von diesen sind 4 neu für die Wissenschaft. Java-See. Westküste von Celebes, Westküste von Celebes. 9 Arten 55 11 61 11 11 11 14 11 29 11 6 11 Atjeh. Erklärung der Abbildungen ^), Tafel 28. Fig. 16 a. Metopograpsus quadridentatus Stimps. Abdomen des grossen Männchens von West-Celebes, X 2; 16b grosse Scheere des- selben, X 2. Fig. 17a. Geograpsus crinipes Dana. Ansicht des Epistoms und der angrenzenden Theile des grossen Männchens, X 2; 17b Abdomen desselben, X IJ; 17c rechter Fuss des drittletzten Paares des kleinen Männchens, X H- Fig. 18a. Geograpsus lividus M.-E. vnr. stormi n. Ansicht des Epistoms und der angrenzenden Theile des Männchens von Atjeh, X 2 ; 18c rechter Fuss des drittletzten Paares desselben, X 1|; 18b Epistom und angrenzende Theile des Rückenschildes eines Männchens von Geo- 1) Fig. 16—39 gehören zum 2. Theil (Bd. 9, p. 75—218), Fig. 40 —49 zum 3. (Bd. 9, p. 339-386), Fig. 50—59 zum 4. (Bd. 9, p. 459 —514), Fig. 60—73 zum 5. (Bd. 9, p. 725 — 790) und Fig. 74—77 zum vorliegenden 6. (Schluss-)Theil der Abhandlung. 702 J. G. DE MAN, grapsus lividus M.-E. von der Congoküste, aus meiner Privatsamm- iung, X 2. Fig. 19. PtycJiognathus spinicarpus Oktm. Ansicht des äussern Kieferfusses des aus der Südsee herstammenden Originalexemplares dieser Art, eines Männchens, aus dem Museum zu Strassburg, X 2. Fig. 20. Ptychognathus polleni n. sp. Cephalothorax und Lauf- füsse des von den Herren Pollen und van Dam in der Pasandava-Bai gesammelten Männchens, X 3; 20 a äusserer Kieferfuss, X 6; 20 b Ab- domen, X 6 ; 20 c Scheere, X 3 ; 20 d beweglicher Finger, X 6. Fig. 21. Ptychognathus affinis n. sp. Männchen, X 2; 21a äusserer Kieferfuss desselben, X 4; 21b Scheere desselben, X 4. Fig. 22. Ptychognathus pusiUus Heller, Weibchen, Original- exemplar aus dem k. k. Naturhistorischen Hofmuseum in Wien, X 3 ; 22a Unterseite desselben, X 5; 22b Vordertheil des Rückenschildes desselben, X 5 ; 22 c Scheerenfuss von aussen, 22 d von oben gesehen, X 5. Fig. 23. Ptychognathus harhatus A. M.-E., äusserer Kieferfuss eines erwachsenen Männchens von Penang, X 6- Fig. 24. Utica nausithoe n. sp. Cephalothorax des Männchens, X 11; 24 a Unterseite desselben, X 2, der linke Augenstiel ist nicht gezeichnet worden; 24b Aussenseite der Scheere des Männchens, X2; 24 c dieselbe nach Entfernung des Haarbüschels, X 2. Fig. 25. Utica horneensis n. sp, Weibchen, X 2 ; 25 a Scheere desselben, X 4; 25 b Unterseite, X 4, Tafel 29. Fig. 26. Brachynotus harjyax Iiji^G-D.,We\hch.en, X3; 26a Vorder- theil des Cephalothorax des Weibchens, X 6; 26 b Abdomen desselben, X 6 ; 26 c äussere Kieferfüsse des Weibchens, X 6 ; 26 d Scheere des Weibchens, X 6 ; 26 aa äussere Kieferfüsse eines Männchens von Brachynotus sexdentatus Risse von Barcelona, aus meiner Privatsamm- lung, X 6. Fig. 27. Sesarma (Metasesarma) aubryi A. M.-E. äussere Kiefer- füsse eines erwachsenen Männchens von Atjeh, X 4. Fig. 28a. Sesarma {Metasesarma) rousseauxi H. M.-E., äussere Kieferfüsse eines Männchens von Atjeh, X 4 ; 28 b Abdomen desselben, X 2; 28 c Scheere desselben, X 2. Fig. 29. Sesarma {Sesarma) stormi n. sp. Männchen, X 2, der rechte Augenstiel ist nicht gezeichnet ; 29 a Vorderansicht der Stirn desselben, X 2 ; 29 b Scheere des Männchens, von aussen gesehen, X 3 ; 29c Scheerenfuss des Männchens, von oben gesehen, X 3; 29 d Ab- domen desselben, X 3 ; 29 e Scheere des Weibchens, X 3. Fig. 30. Sesarma {Sesarma) villosa A. M.-E. Weibchen von Atjeh, X 2 ; 30 a Vorderansicht der Stirn desselben, X 2 ; 30 b Scheere eines Männchens aus Upolu, des im Naturhistorischen Museum zu Ham- burg aufbewahrten , von A. Milne-Edwards beschriebenen Original- exemplares, X 2; 30c Scheerenfuss dieses Männchens, von oben ge- sehen, X 4 ; 30 dd der dritte Höcker am Rücken des beweglichen Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 703 Fingers dieses Männchens stärker vergrössert; 30 e Scheere des Weib- chens, X 2. Fig. 31. Sesarmn (Sesarma) ohtusifrons Dana. Männchen, X 2; 31a Vorderansicht der Stirn des Männchens, X 3; 31b Abdomen des- selben, X 3; 31 c linke, grössere Scheere dieses Männchens, X3; 31 d Scheere des Weibchens, X 3. Der linke Augenstiel ist in Fig. 31 nicht gezeichnet, um die Körner- leiste an der Innenseite der Scheere zu zeigen. Tafel 30. Fig. 32. Sesarma (Episesarma) nannophyes n. sp. Eiertragendes Weibchen von Atjeh, X 4; 32 a Vorthertheil des Rürkenschildes, X ^; 32 b Vorderansicht desselben, namentlich der Stirn, X 8; 32 c Scheere des Weibchens, X 8. Fig. 33. Sesarma (Episesarma) pontianacensis n. sp. Weibchen ohne Eier von Pontianak, X 4 : 33 a linke Hälfte des Vordertheiles des Rückenschildes, X 8; 33b äussere Kieferfüsse, X 8; 33c Carpus und Scheere des Weibchens, X 8. Fig. 34. Sesarma (Parnsesarma) calypso n. sp. Männchen von Atjeh mit ungleichen Scheerenfüssen, X 1^: 34 a Abdomen desselben, X 2; 34b Carpus und Scheere desselben, X 2; 34c grösserer Scheeren- fuss desselben, von oben gesehen, X 2; 34 d proximale Hälfte des be- weglichen Fingers des Männchens, von oben gesehen, X 6; 34 dd zwei Danmenhöcker, von oben gesehen, und zwar der 4. und 5., beim Männ- chen, X 12: 34 ddd Seitenansicht eines Daumenhöckers und zwar von der Innenseite des Fingers aus gesehen, X 12; 34 e Scheere und Car- pus des Weibchens , X 2 ; 34 f Vordertheil des Rückenschildes des Männchens, X 3. Fig. 35. Sesarma ( Parasesarma) lenzii n. sp. Männchen von Atjeh, X 2 : 35a Vordertheil des Rückenschildes desselben, X 3 : 35b Abdomen, X 3; 35 c Scheere des Männchens, X 3 ; 35 d Scheerenfuss des Männchens, von oben gesehen. X 3; 35 e Carpus und Scheere des Weibchens, X 3; 35 f Region der Kammleisten und proximaler Theil des beweglichen Fingers des Männchens, von der Seite und 35 g dieselben von oben gesehen, beide X 6. Tafel 31. Fig. 36. Sesarma (Parasesarma) moluccensis n. sp. Männchen von Flores, Vordertheil des Rückenschildes, X 3 ; 3fi a grössere Scheere desselben, X 3; 36b grösserer Scheerenfuss des Männchens, von oben gesehen, X 3 ; 36 c Region der Kammleisten und proximaler Theil des beweglichen Fingers des Männchens, von oben gesehen, X 6 ; 36 d Seitenansicht des beweglichen Fingers, X 6; 36 e der 3. und 4. Daumen- höcker, schräg von oben gesehen, X 12; 36 f linker vorletzter Fuss des Männchens, X 2. Fig. 37. Sesarma (Parasesarma) melissa de M. Männchen von Penang, rechter vorletzter Fuss, X 2 ; 37 a Scheere desselben, X 3 ; 37b dieselbe, von oben gesehen, X 6 ; 37 c eine Partie aus der Mitte des beweglichen Fingers, 4 hufeisenförmige Höcker zeigend, schräg von der Seite gesehen, X 12. 704 J- ^' ^^ ^AN, Fig. 38. Sesarma (Perisesarma) eumolpe n. sp. Männchen von Penang, Vordertheil des Rückenschildes, X 3 ; 38 a grössere Sclieere des- selben, X 2; 38 b grösserer Scheerenfuss, von oben gesehen, X 2; 38 c grössere Scheere, von oben gesehen, X 4 ; 38 d beweglicher Finger der grossem Scheere, Seitenansicht, X 4; 38 e ein Theil dieses Fingers, von oben gesehen und zwar der 6. — 9. Höcker, X 12; 38f der 15. — 17. Höcker, von oben gesehen, X 12; 38g rechter vorletzter Fuss des Männ- chens, X 2. Fig. 39. Sesarma (Perisesarma) onychopJiora n. sp. Männchen von Penang, X 2 ; 39 a Vordertheil des Rückenschildes desselben, X 3 ; 39b Abdomen, X 3; 39c Scheere des Männchens, X 3; 39 d diese Scheere und ein Theil des Carpus, von oben gesehen, X 6 ; 39 e Region der Kammleisten und beweglicher Finger des Männchens, von der Seite gesehen, X 6; 39 f eine Partie aus der Mitte des beweglichen Fingers, 3 nageiförmige Daumenhöcker, 4 kegelförmige Höckerchen am Innen- rand und 7 glänzende Körner auf der Aussenseite zeigend, X 16; 39 g Carpus und Scheere des "Weibchens, X 3. Fig. 40. CUstocoeloma merguiensis de M. Männchen von Penang, Abdomen, X 6- Fig. 41 a und 41 b. Helice latreillei M.-E. Ansicht der rechten Orbita mit der Crista infraorbitalis bei den beiden Männchen, X 4; 41 c Abdomen, X 4. Tafel 32. Fig. 42. Cycloqrapsus parvulus n. sp. Weibchen von Atjeh, X 3 ; 42a Stirn und Vordertheil des Rückenschildes dieses Weibchens, X 6; 42 b Unterseite des Männchens, X 6 ; 42 bb Ansicht der linken Infra- orbitalleiste beim Männchen, X 12; 42c Abdomen des Männchens, X6; 42 d grössere Scheere des Männchens, X 6 ; 42 e grössere Scheere des Weibchens, X 6. Fig. 43. Cycloqrapsus longipes Stimps., Männchen von Atjeh, X 3 ; 43 a Stirn und Vordertheil des Rückenschildes desselben, X 6 ; 43 b Abdomen, X 6 ; 43 c grosse Scheere desselben, X 6. Fig. 44. Matuta circulifera Miers, Vorderrand des Rückenschildes, eines Männchens von Atjeh, X 3. Fig. 45. Matuta laevidactyla Miers, Vorderrand des Rücken- schildes des Weibchens aus dem Indischen Archipel, X 3. Fig. 46. Philyra fuUginosa Targ. Tozz. Erwachsenes Weibchen aus der Java-See, X 3 ; 46 a Vorderrand des Cephalothorax, X 6 ; 46b Seitenansicht des letztern', X 3. Fig. 47 a. PetroUsthes dentafus M.-E. var. Rechter Fuss des 4. Paares eines grossen Männchens mit gleichen Scheerenfüssen von Atjeh, X 4; 47b derselbe Fuss eines vom Verf. im Jahre 1888 be- schriebenen Weibchens von mittlerer Grösse von Petrol. dentatus M.-E. aus dem Mergui-Archipel, X 4. Fig. 48 a. PetroUsthes asiaticus Leach, Scheerenfuss des eier- tragenden Weibchens von Atjeh, X 4; 48b Stirn dieses Exemplares, X 4 ; 48 c Scheerenfuss eines ungefähr gleich grossen Weibchens von Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Borneo und Celebes. 705 Petrol. dentatus M.-E. var., gleichfalls von Atjeh, zur Vergleicliung, X 4. Fig. 49. Polyonyx acutifrons n. sp. Männchen von Atjeh, X 6 ; 49 a Ansicht der .Stirn und des Rückenschildes desselben Männchens, von vorn gesehen, X 12; 49 b Carpus und Scheere des linken, grössern Scheereufusses des Männchens, von oben resp. von aussen gesehen, X 6 ; 49 c dieselbe Scheere, von innen gesehen, X 6; 49 d Klauenglied eines Laul'fusses des Männchens, X 25. Tafel 33. Fig. 50. Hemipes testudinarius Latr. Vordertheil des Rücken- schildes mit Augen und Antennen eines erwachsenen, dem Museum zu Leyden gehörigen Weibchens von unbekanntem Fundort, aber wohl aus dem Indischen Archipel, X 3 ; 50 a rechte äussere Antenne, das 3. und 4. Stielglied sowie die Geisselglieder, von innen gesehen, X 3 ; 50 b Pro- und Dactylopodit des linken Vorderfusses, von oben gesehen, X 3 : 50 c Dact^'lopodit des linken Fusses des 3. Paares, X 3. Fig. 51. Remipes admirabilis Thallw. Vordertheil des Rücken- schildes mit Augen und Antennen eines erwachsenen Weibchens von Amboina, X 3; 51a rechte äussere Antenne von innen, 51b dieselbe von unten gesehen, X ^ i ^1 ^ Pro- und Dactylopodit des linken Vorder- fusses desselben Weibchens, von oben gesehen, X ^ ! ^^ ^ Dactylo- podit des rechten Fusses des 3. Paares, X ^• Fig. 52. Remipes ovalis A. M.-E. Vordertheil des Cephalothorax mit Augen und Antennen eines erwachsenen Weibchens von Amboina, X 3 ; 52 a linke äussere Antenne, von unten gesehen, X ^ j ^^ b das 3. und 4. Stielglied sowie die Geisselglieder derselben Antenne, von innen gesehen, X ^ ; 52 c Pro- und Dactylopodit des linken Vorder- fusses desselben Weibchens, von oben gesehen, X 3. Fig. 53. Remipes pacificus Dana. Vordertheil mit Augen und Antennen eines erwachsenen Weibchens von Atjeh, X 4; 53a Seiten- ansicht des Cephalothorax, X 2; 53 b linke äussere Antenne, von unten gesehen, X ^ 5 ^^ ^ Pro- und Dactylopodit des linken Vorderfusses dieses Weibchens, X 4. Fig. 54. Remipes pictus Heller. Vordertheil mit Augen und Antennen eines erwachsenen Weibchens aus dem Rothen Meer, Original- exemi^lar aus dem Naturhistorischen Hofmuseum in Wien, X ^5 Ö4:& Seitenansicht desselben, X "^ ! ^'^^ linke äussere Antenne, von unten gesehen, X 4; 54c und 54 d 4. Stiel- und Geisselglied der rechten resp. linken äussern Antenne desselben Exemplares, von innen gesehen, X 8 ; 54 e Pro- und Dactylopodit des linken Vorderfusses, von oben gesehen, X 4. Fig. 55. Remipes celaeno n. sp. Das von mir im Jahre 1892 unter dem Namen Rem. testudinarius beschriebene , schön gefleckte Weibchen von Makassar, von der WEBER'schen Reise herstammend, X 2 ; 55 a Vordertheil dieses Exemplares, X "^ ! ^^ ^ Seitenansicht des Rückenschildes desselben Exemplares, X '^ ! ^^ ^ ^^O" ^^'^ Dactylo- podit des linken Vorderfusses eines erwachsenen, dem Museum zu Leyden gehörigen Exemplares von unbekanntem Fundort, X 4 ; 55 d 706 J. G. DE MAN, linke äussere Antenne, von unten gesehen, X 4: 5 ^^^ 4. Stielglied und Geisseiglied der linken Antenne, von oben gesehen, X 25. Tafel 34. Fig. 56. Remipes sp. Weibchen von Atjeh, X ^ I ^^ ^ Seiten- ansicht des Cephalothorax, X 6 j ^^^ ^i^ linke äussere Antenne, von unten gesehen, X ^5 ; 56 c die zwei Endglieder des linken Vorder- fusses, von oben gesehen, X ^j ^^^ Aussenrand liegt an der linken Seite; die Haare an den Vorderfüssen wie auch an den beiden End- gliedern der äussern Antennen erschienen nach der Spitze hin allmäh- lich kolbig verdickt mit ganz kleinem Endspitzchen, und bei starker Vergrösserung erschienen sie fein quer geringelt; 56 d stellt ein solches Haar vom Vorderende der Dactylopoditen der Vorderfüsse dar, X ^^'i 56 e Ansicht einer Partie eines solchen Haares in der Mitte des Stieles, wobei jeder ßing aus neben einander liegenden, kreisförmigen Figuren gebildet erscheint, X ^50. Fig. 57. Eiconaxius acanthus A. M.-E. Cephalothorax mit An- tennen eines Exemplares von West-Celebes, X ^ 5 ^'^ ^ Schwanz- flosse, X ^' Fig. 58. Ärctus sordidus Stimps. Vorderende des Sternums — aa die Coxopoditen der Vorderfüsse — X ^5 ^^^ rechter Fuss des 3. Paares, X ^■ Fig. 59. Palinurus polyphagus Herbst. Linker Kieferfuss des 4. Paares, X 2; 59a die Greissei des Palpus dieses Kieferfusses, von der Seite gesehen, X '^' Fig. 60. Alpheus architecius n. sp. Vordertheil des Cephalo- thorax des Männchens mit den Antennenstielen, X ^ J ^^ ^ Schwanz- flosse des Weibchens, X ^5 ^^ t) grosser Scheerenfuss des Männchens, von aussen gesehen, X ^5 ^^ c beweglicher Finger dieser Scheere, von oben gesehen, X ^J ^^'^ kleiner Scheerenfuss des Männchens, von aussen gesehen, X 4 ; 60 e 2. Fuss des Männchens, X ^5 ^^ f linker Fuss des 3. Paares des Weibchens, X ^ 5 ^^ § grosse Scheere eines Originalexemplares von A. gracilis Heller vom ßothen Meer, aus dem k. k. Naturhistorischen Hofmuseum in Wien, X "^ J ^^^ beweglicher Finger dieser Scheere, von oben gesehen, X 4- Tafel 35. Fig. 61. Alpheus neomeris n. sp. Vordertheil des Cephalothorax, eines Weibchens aus Atjeh mit den Antennenstielen, X ■'^S 61 a grosse Scheere eines früher von mir unter dem Namen A. minor var. neptunus beschriebenen Männchens aus dem Mergui- Archipel, X ^J ^^^ 3. Fuss eines Weibchens von Atjeh, X 1^; 61 c Klauenglied dieses Fusses, X 25; 61 d 3. Fuss des Männchens aus dem Mergui- Archipel, X ^^) 61 e Klauenglied dieses Fusses, X 25. Fig. 62 a 3. Fuss von Alpheus sp. von Atjeh, X l^j Q^aa, Klauen- glied dieses Fusses, X 25 ; 62 b 3. Fuss des als Var. A beschriebenen eiertragenden Weibchens von Atjeh, X 1^; 62 bb Klauenglied dieses Fusses, X 25 ; 62 c 3. Fuss eines zur Var. B gehörigen Weibchens von Atjeh, X ^^j 62 cc Klauenglied dieses Fusses, X 25; 62 d Decapoden und Stomatopoden von Malakka, Bonieo und Celebes. 707 3. Fuss des kleineren, vom Rothen Meer herstammenden Originalexem- plares von Alpheus tricuspidatus Heller aus dem k. k. Naturhisto- risclien Hofmuseum in Wien, X ^^5 62 dd Klauenglied dieses Fusses, X -25. Fig. G3. Älpheus cliaron Heller. Von den Nicobaren herstam- mendes Originalexemplar aus dem k. k. Naturhistorischen Holmuseum in Wien. Vordertheil des Cephalothorax mit den Antennenstielen, X ^^ > 63 a Telson, X 15; 63 b linker Fuss des 3. Paares, X 15; 63 c End- klaue dieses Fusses, X 25. Tafel 36. Fig. 64. Alplieus euphrosyne n. sp. Vordertheil des grössern Weibchens, X 6; 64 a SchwanzÜosse desselben, X 4; ^^t) Carpus und Scheere des kleinern Scheerenfusses, X '^; ^^^ Carpus und Scheere des 2, Fusses, \ Q; 64 d 3. Fuss des Weibchens, X 6; 64 e Vorder- theil eines vom Mergui-Archipel herstammenden Weibchens von Älpheus edwardsii Aud. aus meiner Privatsammlung, X 6 ; 64 f Vordertheil des 29 mm langen Weibchens von Alpheus minor de Haan {A. haanii Oetmann) und zwar eines aus Japan herstammenden Originalexemplares von DE Haan aus dem Museum zu Leyden, X 6. Fig. 65. Alpheus sp. von Pontianak. Vordertheil des 40 mm langen Exemplares, X 6 ; 65 a und 65 b kleine Scheere, von aussen resp. von oben gesehen, X '^• Fig. 66. Alpheus hippotho'e de M, var. ? Grosse Scheere des grössten Männchens, von aussen gesehen, X ^ ; 66 a kleine Scheere dieses Männchens, von innen gesehen, X ^ ; 66 b kleine Scheere des grössten Weibchens, von der Innenseite gesehen , X ^ ; 66 c linker Fuss des 3. Paares des grössten Männchens, X '^• Fig. 67 a. Alpheus latifrons A. M.-E. Kleine Scheere des 36 mm langen Weibchens aus der Java-See, X ^ ; 67 b kleine Scheere des 23 mm langen Weibchens von Atjeh, X ^■ Fig. 68 a. Aeusserer Kieferfuss eines dem Museum zu Leyden ge- hörigen Männchens von Hippolyte marniorata Oliv, aus der Südsee, von aussen gesehen, X ^ ; 6b b Endglied dieses Kieferfusses, von oben gesehen, X ^ > 68 c äusserer Kieferfuss eines Weibchens von Hipp, gibberosa M.-E,, von Ätjeh, X ^ ; 68 d Endglied dieses Fusses, von oben betrachtet, X ^ ; 68 e Spitze des Endgliedes, X 10 ; 68 f Vorderfuss des Männchens von Hipp, marniorata, von aussen gesehen, X -^j 68 g derselbe Fuss von einem Männchen von Hipp, gibberosa aus der Java- See, X 3. Tafel 37. Fig. 69. Palaemon {Eupalaemon) longipes de Haan. Seiten- ansicht des vordem Theiles des Rückenschildes und des Rostrums des 85 mm langen Männchens aus Japan, Originalexemplar aus dem Museum zu Leyden, X ^ ; 69 a linker Fuss des 2. Paares dieses Männchens, X -g-; 69 b Finger dieses Fusses, X 2; 69 c linker Fuss des 3. Paares dieses Männchens, X ^ ; 69 d derselbe Fuss eines Männchens von Pal. {Eupal.) idae Heller, aus der Java-See, X 2. Fig. 70, 70 a — c. Palaemon {Eupalaemon) ritsemae n. sp. Seiten- YQg J. G. DE MAN, Decapoden und Stomatopoden. ansieht des vordem Theiles des Rückenschildes und des ßostrums von 4 Weibchen von Atjeh, X ^ ! "^^^ ^^^ noch vorhandene Fuss des 2. Paares des 46 mm langen Männchens, X 2 ; 70 e Scheere dieses Fusses, X ^; ''^^ Gelenk des beweglichen Fingers dieser Scheere, mit dem sehr kleinen Zähnchen, während der Index ungezähnt erscheint, X 10; '^Og Fuss des 5. Paares dieses Männchens, X ^j "^^^ Pro- und Dactylopodit dieses Fusses, X ^5 '^^^ rechter Fuss des 2. Paares des 65 mm langen Weibchens, X 2 ; 70 j Fingergelenk der Scheere dieses Fusses, mit einem Zähnchen am unbeweglichen und zwei am beweg- lichen Finger, X ^0; 70 k Fuss des 5. Paares des 52 mm langen Weibchens, X 2 ; 70 1 Pro- und Dactylopodit dieses Fusses, X ^ ; 70 m Fuss des 5. Paares des 82 mm langen Weibchens von Palaemon (Eupal.) sun- daicus Heller aus der Java-See, X ^ ; 70 n Pro- und Dactylopodit dieses Fusses, X ^ ': '^^ ^ Fuss des 5. Paares des 62 mm langen Männ- chens von Pal. sundaicus Hellek var. von Atjeh, X 2; 70p Pro- und Dactylopodit dieses Fusses, X ^• Fig. 71 und 71a. Seitenansicht des vordem Theiles des Rücken- schildes und des Rostrums der beiden 82 resp. 75 mm langen Weib- chen von Palaemon (Eupal.) sundaicus Heller aus der Java-See, X 2; 71b rechter 2. Fuss des 82 mm langen Weibchens, X fj "^1 ^ Fingergelenk der Scheere dieses Fusses, X 6; 71 d rechter 2. Fuss des 75 mm langen Weibchens, X 1 ! ^^ ^ linker Vorderfuss des 82 mm langen Weibchens, X |- Fig. 72. Palaemon (Eupal.) sundaicus Hellee var. Linker Fuss des 2. Paares des grössten Männchens von Atjeh, X ll "^^a Finger- gelenk dieses Fusses, X 6. Fig. 73. Palaemon (Parapal.) scdbriculus Heller. Telsonspitze des Weibchens, X ^^ 5 l^a, rechter Fuss des 2. Paares desselben, X ^5 73 b Fingergelenk dieses Fusses, mit den Zähnchen, X 25. Tafel 38. Fig. 74. Penaeus hrevicornis M.-E. Petasma, X ^^ Fig. 75. Heteropenaeus longimanus de M. Männchen aus der Java-See, X 2 ! '^^^ Scheere des Vorderfusses des Männchens, X ^ 5 75 b Telson des Männchens, X ^ ! "^^ ^ Petasma, X ^5 '^^ ^ Thelycum. Fig. 76. Chloridella, microphthalma M.-E. Vordertheil des Männ- chens, X 6; '^^^ Raubfuss, X '^• Fig. 77. Vorderrand des Rückenschildes und Rostrum des er- wachsenen Männchens von Gonodactylus chiragra Fabr. aus der Palos- Bai, Westküste von Celebes, X ^? '^'^^ ^^^ zwei letzten Abdomenseg- mente dieses Männchens, X 2 ; 77 b Vorderrand des Rückenschildes und Rostrum des 56 mm 'langen Weibchens von Gonod. chiragra Fabr. var. acutirosiris n. aus dem Mergui-Archipel, X ^5 ^^ ° ^^® ^^®^ letzten Abdomensegmente dieses Weibchens, X 2. l'Vommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 1728 Zooltyisdity Jafirhüfhfr BJ /OAMi. rSyst. Taf 1. t 2 3 't s o 8 .0 10. 11 12 n /'/ • : ' .;.' '.. • •: ,' St n \ Li 16 • • 17. IS la 21 . :'(' /i' rr H.fl.- ■>:i 2(i n "'S' Jnl n ( ■, II .Inl 1) HU er: •.■.•'tii-ii'.'r.-zl-iT^j'.Ti : LilK.Anst V. P,7/cise-,/rjia, /.oolog Juhrbiirhcr ISd lO.Abth l'Syst Taf ? S:härftnhr5« fl«?. /.onhfi.. lahrbwlirr Bd 10 , llilli. I'- Sijsl rar i^. ;,iltiAi5(YAfllfÄh.jCT Zoolog JahrbudierßjUO^AJ>thf%st^ Taf.'j Zoolog. JahrMcher Bd. 10, Abth. f. Syst m .M^:-*^^'^' •'S Uüdci'lcin |j|iot. Verlas '«" C»*"*''«l'er, Je„a. Phototypie Elsäas. Druck,, Slrassburi Zool Jahrb. Bd. 10. Ahth. für Syst. Taf. 7. N^3 %^ Boa consfridop L Boa. im/ienztor Daiui Boa occidenta/i Al'lli /.'Si/s/ Tar IS ■loolodischc.liihrhwlwr Bd. lOAhth r Sifst I Zaoloiiisclie.lahrhücheiBd.JOAbth.i: Sijst Taf W Zoolog Jahrbücher Bd. 10 Abthf Syst. Taf 21. *5S^'- V?: ^^.--^V. Verlag'ran*'* TinJena Lithographie ESch^a! «Jena ZwhqJaliMiduTBd lOAhth fS\vt Taf.22. 7I» i l CJä ^t i fi 0 I f I » I ^ lii M DrEAGuMi dtli. .itKoqraphie v E S&aöl. Jei j. l Zaolorn'^rhc JahiMcIta- MlO.ll^lif ■'^iH 7af\2.-*. ■ Ma;.zarelli dal /uolü,/i!^i/sf. azzi'-lidel. fiiisravFi Tnfe^. Zooby. JaJirbikkerM. lÜAbOif. Syst. Taf 25. Fig.. 0 Bidtnlup |ez Füf.S. 1 [■,m /ooloa hihrbüchcr IUI 10 Ahlh l'Siisl Tal '.'(> hfl. <>. ru/tu iifi I hl/.,!, IUI 9. I- 1(1 10 /'//•-> Fuiöü. fui II l'ufjb Fiy.Sb. fujd 1-11/ Su l'ui 'l-. flfl-JC. fujSc l-itiSfL loülogJuhrlnuha lUl 10 .Iblf/ /'Si/sl Jnfi>7 FU/./T. Zoolog Jahrbücher Bd 10 Abthr Syst Taf ZS: Zooloff. . Tcüirbücher Bd. Idibth f. Syst. Taf.23. de Man LithjlTist.v;K'.Wessei;JeM. Zoolog. Jahrbücher Bd. lO.Abtfuf Syst Taf 30. 'de Man gez Verlag von Gustav Filcherj^j^, Lith.Anat V, K Wessen Jena, Zoolog. Jahrbüclier BdlO.Abth.f Syst. Taf J/ Je Man ge x Verlagvon GustavFischerm Jen bith. Anst V, K. Wesser, Jena- Zoolog. JahrbückerBd: 70.Abth.fSyst. Taf 32. vcii Gustav Fischer ir, J^r.i Zoolog. JaJiJ-bücJnTßd. /OAbtJKf.Syst. Ta/: J3. Fig.5'Ml9'i Fiff..i^c.$^i .f- Fig.53a.i^ I^ ff. 5 Je. ^9 Verlag v;r. Gustav Fischer ,r. fea Li- A-naiviV/esserJena Zoolog. Jahrbücher Bd. 70.Abtht?Syst Taf.Sh-. de Man gez. Verlag VOR Gustav lischer irvJena Lilti Anst V. KWesser, Jena Zoolog. Jahrbüch^rBd. MAb/h.fSyst. Taf35 Man |ez , Verlag voa Gustav Fischer j^^ j^^^^ J,Ul-|An3t vKVftsS' Zooloff. Ja-hrbücherBd. lO.AUMSyst. Tar 3S. Fig 6^a,.9Vi- de Man gez V,,TnLr--- FigßSo Fi '^j '''^. r L-y. otc ^ ^j^ Jg i^ eil. ^'t. Sil. 6 '-< Verlag von Guslav Fischer mJena. iltl\.AiiBlvKWae3er,J(iiii Zoohg. Ja h rbilcherBd. lOAbth fSyst Taf:37. Lil'o Ar.ät V R Wesser Jena. Zoolog. JahvbücherBd lOAbthfSyst. TafJS. FLC/.77.(t.S''. i'. Man gtz er'.ii von Gustav Fischer in Jena Lith- Anst V K Wesser, Jena I t6 6' M:}<:^-.^ ^^W'-^-^ •V. .. ^m- if^ •ß^.