WERDNA AAN un DEU SCH KERHERN . DR KERNE TOI REN KRIORRIN NN De aa ae na“ i var ’ OR LER Na En EN ARay KTALER £ ” " vensen Pa! N ke ‘ BOCHHNREHRN [r RB HUN AK AR LAUTE vry ‘ Li ‘ EDEN b arg m rei nn UA NAN, £ v Y DR rin ertn Y at ENION ht In Y t > ÄNRCEN EURER EN) vr Ey ’ BERNIE SUN ibn a \ vr ) 3 ’ ER HUREN f DR HRRTEN UN In nn vr $ RR ANHAND: ) una) [U DENE 3) Yıarayy ann ulR I DRL I Ze Da Da 307 13 \ 1) ıy33 1 IKTREN| } Wh te? y Yonhıen, Ws ‘ Een REG) N, NY RR Si a N Rt NN \ N 1) Ja “x EN BE DR IN KR SR LH a eh N r ROH Ne KEN AUTEN HR REN EAU un. Nahe ah h merch I ve behlarn viesenı Bat % . weh A " INA ER N oe; ie 7 NE MU; H h IL KAULIGH BERIHIREE RICH da [| {4 BIC ICH INA enerman LRREN I Maren a hn “4 ’ anhern urn CH 4 rn BR ı*, en ir Aa y NEN Being, ia Ka) i nr „ Fehr IN NER AR URRK wur An IE ale Eu MERK unans v EBENEN RN N BR rad HENE “un) vr rn d yas ‘ Nun FEHRERRON Alk Inn NUN errng ‘ % pay ‘ % BRENNT, van ent Ar Va che NRACHAN ER N r 3 nn EE KA m Ki HAN keins hi G Hs x ERNOTENDENEN KH Kern AGO: whrrr BLM vrarıne UND URPISN OK) X Aa, N a ren ve A N ’ NINE DANN ÄRA, = Er * Bi ar AHA ir 2% 5 3222; ni y} Pr RAR, I Yun We ur 7) Au ERNAN) AA vr‘ RENNEN rire Dale RA RN en s RR “ RN N INN 2) y HN NNNONEREN AAIKC" nRuhe NNORUH EEE) veoyme Ion er ge Sa? a ' i er N ı KO LIRN Yr tr N ud yay REN IE I RR AIR KON A RY ERBEN IR I AN RG BERR NN + A a [DEE IE alhna [Bea [E} aD IE DE TE BE RUE EHRT ARSFLN CHUR \ DER HUN RRNRNEN vaııaa Derrarh RR ER IEAR RICHN I Ar] " Aa } WORTEN " Wr Aa hf JRR ER “ hr n f Bi 7) Da B KR, B Lara RR ERRNR VERMERK A N a DIET} Harde 4 EHE FC ENIETE Ar KR Euren Re CR Ban Yu aha REN IE IK ECT IR II RUE DER [A DE AH A IRRE DER RER) u LION TRIERER RO RR Be D h DIENEN KT) MEERE hide HB KR [2 iR ü u DR ws N ne dr a Acıı ruhe LEO 8 ER DLCH Kg at “ en hehe NH HHNKENEHE heyelen Pf} Ai An t “ Id u va REEL BELLE ABER NEL N! zen BORN D BE % wi mar % “ UL. * So ren A var n* “a BR DRIN EI RR ARE RNEH Dar KR RR ER NR RNNN OR. “r ‘ “ BIER, G Ma SL FE IE TU A NT one een ML Er M ER N iR Fite Ns nn AS ur Cr w r 4 3335 3,75 35 # 7. en >$. I AH jr == re REREERE TR Bis Fe \ Fa Be “ BR: BEE _ ZOOLOGISCHE JAHRBÜCHER ABTEILUNG FUR SYSTEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. J. W. SPENGEL IN GIESSEN EINUNDDREISSIGSTER BAND MIT 16 TAFELN UND 130 ABBILDUNGEN IM TEXT JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER Alle Rechte, namentlich das der Übersetzung, vorbehalten. Inhalt. Erstes Heft. (Ausgegeben am 14. Juli 1911.) GApDow, Hans, Isotely and Coralsnakes. With Plate I and 18 figures in the text IE 2 A Napa KüHnn, ALFRED, Über den Bau einer Thyroscyphus-Art und die systematische Stellung der Gattung ale Mit Tafel 2 und 3 Abbildungen im Text . A ZAVATTARI, EDOARDO, Beiträge zur Kenntnis es ae latan: fauna von Paraguay. VIII. Eumeneidae. Mit 1 Abbildung im Text ECKSTEIN, KARL, Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasio- campa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Mit Tafel 5—8 und 3 Abbildungen im Text. : Si EA Re Zweites Heft. (Ausgegeben am 18. November 1911.) MERIAN, P., Die Spinnenfauna von Üelebes. Mit Tafel 9 und 56 Ab- bildungen im Text . en SD Drittes Heft. (Ausgegeben am 11. September 1911.) PETRUNKEVITCH, ALEXANDER, Sense of sight, courtsbip and mating in Dugesiella hentzi (GIRARD), a Theraphosid spider from Texas. With Plates 10—11 und 4 figures in the text. GIRAULT, A. A., Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna von ee : N ie ENDERLEIN, GÜNTHER, Trypoiiden Shan mit 28 Abbildungen im Text a a ee eo. dene 3 Seite 25 39 165 355 377 407 IV Inhalt. Viertes Heft. (Ausgegeben am 31. Oktober 1911.) GRIFFINI, ACHILLE, Le specie africane del genere Neanias BRUNNER. SCHLESINGER, GÜNTHER, Die Locomotion der tänioformen Fische. Mit Tafel 12 und 6 Abbildungen im Text . Kossack, WILLY, Über Monostomiden. Mit Tafel 1315 . Fünftes Heft. (Ausgegeben am 18. Dezember 1911.) ROEWER, C. Fr., Öst-asiatische Opiliones. Mit Taf. 16 F KoHn, F. G., Die Ausbildung anatomischer Pen bei Föten. Mit 6 Abbildungen im Text . : u \: GERHARDT, ULRICH, Studien über die Copulation einheimische: Epeiriden. Mit 5 Abbildungen im Text. Seite 461 469 _ 491 592 614 643° - ZDOLOGISCHE JAHRBÜCHER ABTEILUNG SYSTEMATIK. GEOGRAPHIE UND. BIOLOGIE DER ZIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. D®. J. W. SPENGEL IN GIESSEN EINUNDDREISSIGSTER BAND ERSTES HEFT MIT 8 TAFELN UND 24 ABBILDUNGEN IM TEXT SEMPER * ARIBYS Y Ye JENA" VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1911 Inhaltsübersicht. GApow, Hass, Isotely and Coralsnakes. ‘With Plate 1 and 18 figures in the'text$,. 7... ee Künn, ALFRED, Über den Bau einer Thyroseyphus-Art und die systematische Stellung der Gattung re Mit - Tafel 2 und 3 Abbildungen im Text... ee ZAVATTARI, EDOARDO, Beiträge zur Kenntnis 2 men i fauna von Paraguay. VIII. Eumeneidae . . 2. .....,,739 ECKSTEIN, KARL, Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasio- campa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Mit Tafel 3—8 und 3 Abbildungen im Text. „Erg er ee Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Der Aufbau der Skeletteile in den freien Gliedmaßen der Wirbeltiere. Untersuchungen an urodelen Amphibien. Von Dr. H. von Eggeling, a. 0. Professor und Prosektor an der anatom. Anstalt der Universität Jena. Mit 4 lithographischen Tafeln, 147 Figuren im Texte. Preis: 16 Mark. Die Kenntnis von einzelnen Punkten aus der allgemeinen Lehre vom Aufbau der knöchernen Skeletteile ist eine ungenügende und auch in der umfangreichen & Literatur ist noch keine ausreichende Belehrung darüber zu finden. Dies veranlaßte $ die jetzt vorliegenden Untersuchungen, die bei den Urodelen begonnen wurden. Hier bereits ergaben sich so wichtige Aufklärungen bezüglich der aufgestellten ke Fragen, daß der Verfasser es als berechtigt ansehen durfte, die gewonnenen Ergeb- nisse in selbständiger Form vorzulegen. Von einer beabsichtigten Ausdehnung der Untersuchungen auch auf die einzelnen Gruppen der höheren Wirbeltiere sind noch mancherlei interessante Ergebnisse für diese Fragestellung zu erwarten. Zoologen und Anatomen werden deshalb mit besonderem Interesse diese ee 2 aufnehmen. ns ; ee “ < y En “ ern En ee - Je y ee - % Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten, Isotely!) and Coralsnakes, By Hans Gadow, F.R.S., Cambridge. With Plate 1 and 18 figures in the text. In every part of tropical Mexico are known “Coralillas”, little corals, i. e. Coralsnakes, and thus the belief has grown that Hlaps fulvius is a very common species, and further, that every Coralilla, every beautiful snake with red, black and yellow or white bands, is poisonous. A practical proof indeed of the effectiveness of warning colours — so far as the White man is concerned. The Indians discriminate between them to a certain extent. In some parts of the country the Coralillas are considered quite harmless, in others as deadly, or again it is held that you can never tell except in so far as that those, which live in the bush, are bad, whilst those which establish themselves in the huts, do no harm whatever, “because they are already tame”, and therefore do not bite the “Cristiano”, i. e. Man. In certain villages of the hotlands of Guerrero, for instance at San Luis Allende, such a snake is supposed to live beneath the watertub of every house. The explanation of the puzzling information about the Coralsnakes is twofold.e First, the uncertain behaviour of Elaps. A specimen may be caught and handled with impunity; it hardly struggles, does neither hiss nor bite; but the same snake 1) Isotely, the attaining of the same end through similar successive stages. Isotely is ectopic if the respective cases oceur in different parts of the world; entopic if they occur at the same place, and these may eventually lead to mimicry. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 1 >) Hans GADOWw, _ may suddenly turn and bite, not with a quick blow of the widely opened mouth of a viper or rattle, and then let go, but it fastens onto, and deliberately chews the stricken spot with its small-gaped mouth, so as to make sure that the poison shall get. in, always with bad, sometimes with fatal effect. Second. There are in Mexico, Central and South America a surprising number of harmless snakes, many of which resemble in their colouration the poisonous Zlaps to a wonderful extent, so much indeed that it requires an expert to appreciate the differences. The harmless Brazilian Erythrolamprus venustissimus has been actually described by WAGLER, and figured by Spix, as a species of Elaps. Most species of the poisonous Klaps wearing such a conspicuous dress, as the combination of black, red and yellow rings or bands, are naturally instanced as first rate examples of warning colours, whilst the harmless snakes, on the strength of the same striking garb, and occuring in the same countries, are considered as equally good cases of mimiery. Both views seem so obvious as to beyond challenge, and yet they lose much of their strength when considered eritically and in detail. There is no prettier and more conspicuously coloured object than a live Coralsnake when examined as a specimen. Unfortunately the red colour is extracted by alcohol, and it fades in the light to a sickly white, so that Museum specimens give but a poor idea of their original beauty. In their natural surroundings, on the ground, amongst vegetation, they are just as conspicuous at a close distance, the red catching our eye at once, but at a distance, say beyond five yards, they seem to vanish, at least parts of them according to the pattern. It may not appeal to the closet-zoologist, but it is nevertheless a most instructive experiment to have some flexible tubes painted with the various patterns and colours of these snakes and to study the effect of these toys when thrown at random into an herbaceous border, upon the grass, into shrubs in bright sunshine or on a dull day. In most cases the effacive effect is surprising, whilst a similar toy painted monochrome, draws attention at once. Other conditions prevail at: dusk, to be studied of course at close distances. Black, alternating with red produces an effacive blurr; black and yellow in equal proportions enhance each other. All Coralsnakes, and nearly all their supposed imitators lead a decidedly hidden life; always on the ground underneath dense vege- tation where there is no direct light, under rotting trees, moss and Isotely and Coralsnakes. 3 ferns, in termite hills ete.; they hunt in the dusk and during the night, although they have round pupils. Their food consists chiefly of other snakes which lead a similar life These they follow by scent, digging into the loose humus, or they catch the lizards sleeping in their holes, and those snakes which live as tolerated lodgers in the burrows of termites and ants are actually known as “hormi- gueras”, ant-catchers. Which are in turn the enemies of ZElaps? The professional snake-eating birds of prey scarcely deserve consideration since they are strietly diurnal and hunt mostly on the wing. But there are the Turkeys, natives of some parts of Mexico, which like Peafowl eat any snake they can master. Where Turkeys are kept in numbers they practically clear the vicinity of snakes. More effective foes are the Peccaries with their wide distribution and up-rooting habits. Neither against these pigs nor against turkeys are warning colours of any avail. Then there are the fierce Iguanas, Ütenosura, which are ereat diggers and deal lashing blows with their tails. Now as to Mimiery. No fault can be found with this principle if it means only that occasional resemblance may convey immunity, but most advocates of mimicery go further, asserting that natural selection has not only fixed but has produced such cases. They know well, that to be effective, the resemblance must be of an appreciable degree, and they are reluctant to assume that effective resemblances can turn up without many previous intermediate stages. They may therefore be delighted to learn that and how first class cases can be evolved easily out of indifferent stages, but — and this they will not relish — without any selection. However, the whole question of the effects of mimiery can be turned round. Supposing the ‘enemy’ has learned that the ‘humbugs’ are harmless after all, and that, no longer frightened, he boldly attacks also the original bearer of the warning colours? There would result accidents regretted by both parties, a condition of things which in the long run must be harmful to the original warner. In America such a state of anarchy actually does reign, there being in all Elaps-countries so many humbugs that the trick has ceased to be effective. To appreciate this condition the following facts have to be considered. 1. There are, country for country, more mimickers than species of Elaps, or rather of badly poisonous individuals, what alone is of 4 Hans GADOw, importance. There are large distriets of unquestionable Zlaps-terrain, where the harmless species and individuals form the great majority. 2. The range of harmless species in the typical dress of Klaps often extends far beyond that of the nearest species of Elaps, and it would be ridieulous to suppose that the harmless snakes have spread the fame of Elaps and still reap the benefit of their bad reputation.. The only reasonable conclusion is that they have developed the identical coloration without any reference to Elaps, and since they are harmless their’s cannot be warning colours. This eonclusion is subversive to the usually accepted theory which presumes the noxious sample to be copied. In the case of North Mexico and the United States it would be almost more reasonable to assume that the sly Elaps is the copy and now parades the loud dress so much affected by harmless snakes. 3. The majority of the harmless kinds are ‘constrietors’, like Coronella, which eat not only other indifferently coloured snakes, but each other, so that at least amongst these humbugs them- selves the warning principle is not effective. 4. Although there are well ascertained instances of Elaps and its copies having been collected in the same district (in most cases the only information available is the name of the nearest town) ] have not yet come across a single instance of what may be called oceurrence side by side, and my own not inconsiderable collecting experience has hitherto yielded the same negative result. Perhaps Elaps is shunned, or it clears the others out, or it is killed by Coronella micropholis, and none of these concealed snakes travel far or have a large beat. Some of the North American Coronellas are called Kingsnakes, because they attack and master Rattlesnakes and Moccasins. 5. The variations of pattern in Elaps are manifold, and every one of these most diverse patterns and combinations of colours oceurs also in one or more of the socalled copying genera, but rarely in the same district. 6. Certain striking patterns, very common in harmless genera, do not occur in Zlaps. These harmless snakes have therefore a greater range of pattern than the genus Elaps which they are supposed to copy. 7. A very great amount of variation exists not oniy in snakes of the same species but also in members of the same brood, and - Isotely and Coralsnakes. 5 even in the same individual in the successive regions of the body and tail. The above propositions, and others, will be discussed in the following pages, after a description of the evolution of some of the more important colour-patterns which might be considered to be warning colours and therefore worth imitating. It is as well to mention that most of the respective genera, Elaps as well as the others, comprise some species which have a plain brownish or dark dress, without any conspicuous colouration. There are two types of pattern and colouration, or rather modes of procedure, in each of which the variations can be so arrangend as to represent an apparently evolutionary series. That they are not fundamentally different is shown by the occeurence of both, or either in the same species. DM. The Melanistic series withDouble black rings.') In the typical condition the pattern consists of broad red bands which are separated by a triad of two black rings divided by a yellow ring. A further diagnostic feature is that the red and black are always neighbours, but never red and yellow. This series begins with a loneitudinal row of darker dorsal patches upon an indifferent xanthie (yellowish-fuscous-olive) ground colour. The races of some of the North American Coronella doliata, sometimes also the individual changes from youth to age, show how a pattern of repeated darker and paler rings is produced by the distension of the original patches. The dark patches follow the principle of growing ocelli. They alone contain, or receive melanine which in the widening, growing ocellus assumes a peripheral position and then concentrates into narrow black curves, which are ultimately transformed into regular transverse rings, by the time that the ocellus has either ‘burst’, or reached the ventral side. The 1) It is remarkable that this typical pattern, two black rings divided by a yellow ring, is not known to occur in any HKlaps and yet it is the pattern, or stage, out of which the complicated combination DM.5, cf. also Table I, 7, seems to have been evolved. On the other hand it is difficult to account by it for the pattern of Elaps decoratus, E. elegans and HE, filiformis, ef. Table I, 8, in which the three black rings together with the two yellow rings are often so narrow that the five rings together are less broad than one red band. However the length of the “seg- ments” varies much, witness the proportions of black and yellow in the various tails figured. 6 Hans GADoWw, area of the distending ocellus becomes lighter and within it appears a pigment which may vary from warm brown to bright red; the areas of the ocelli become the red bands and all that remains of the xanthie ground colour appears now in the shape of the yellow, or white, interstitial rings, bordered by black in front and behind. It is important to note that in this series a unit is composed of one red band, one anterior and one posterior black ring (the remnants of the black rim of the original ocellus. A complete segment containing all the three colours is in this DM. series composed of Black + Red + Black — Yellow (or in the reverse order), whilst in the SE. series the sequence is Red — Yellow + Black + Yellow (or in the reverse order). Further changes. In the DM. series the Yellow or light ground- colour holds its own; it may often be purified into bright yellow, occasionally into white in correlation with mineral deposits, but it is not invaded by melanine. There are however two black rings to every red one in each unit, and black pigment strongly tends to become the dominant colour within its morphologeical unit. When this happens, increase of the black results in the encroachment upon the red until this is reduced to small patches or even vanishes completely; ef. DM. 5. The respective seement is then composed of one long black band and one narrow yellow ring. If this conversion of the red fields or bands happens to every segment the whole snake will be black, with narrow yellow rings, eg. Coronella micropholis var. F. in BouLenGer’s Cat. Snakes Brit. Mus., the tail of Klaps euryxanthus, and often of E. fulwvius. But most specimens retain some of the red bands intact, sometimes alternating so that two red bands are separated by five other rings and bands, namely two yellow and three black of which the middle one is the broadest. T’he most interesting stages are of course those in which the conversion of the red bands is arrested, so to speak in a lopsided manner, as if there were some constitutional obstacle; ef. the specimen of Coronella micropholis colleeted by myself at Carrizal, West of the lower Balsas river in Michoacan, and the specimen of Elaps fulvius found by myself at the Jorullo Volcano. This regularly alternating suppression and preservation of the red bands is exactly repeated by Elaps surinamensis (see Jan, pt. 42, tab. 6), or in specimens of E. marcegrawi. An interesting but simple departure from any of the above stages is the change of yellow into red rings, so that the paired Isotely and Coralsnakes. 7 black rings are divided by narrow red; or the whole snake is black with narrow red rings. The frequent occurrence in Tropidodipsas dumerili and T. fasciata of red enclaves or vestiges within now black broad bands which are separated by red narrow rings, shows clearly what has taken place. T'he change from red, through orange into red is so commön an event in animals and plants that it needs no further comment. Diagrams No. I. Evolution of the melanistie series with mostly double black rings. Fig. 1, 2a and 2b are represented by Coronella doliata, cf. p. 5 and 20. Fig. 2b and 3b, ef. p. 8. An example of 3b is figured by GuENTHER, in: Biolog. Centr. Americ., Coronella micropholis, Tehuantepee, var. C. Fig. 4. The typical condition; for examples see Fig. 5 of the table on page 15. Fig. 5. Various results and stages of the conversion of red into black bands; see p- 6, and Figs. 6—9 of the table on page 15; also Plate I. An important side-departure takes place when the original ocellar patches are so large as to become confluent, the peripheral black ceurves touching each other first on the back, producing a black inverted A, the shanks of which alone enclose the yellow 8 Hans GADow, colour. The ultimate result are single black rings separating the red bands. See DM. 2b and 3b. This is interesting since the result resembles the frequent stage 3 of the SE. series although it is brought about in a different way. Diagrams No. 1. Evolution of the erythristic series with single black rings. For examples see Figs. 1—4 of the table on table on page 15; also Plate 1. SE. The erythristic series with single black rines. When yellow, or white, is present, it always separates the red from the black, and the black rings are always undivided, single, from the beginning. We assume that from the first the reddish patch-colour has prevailed over the xanthic ground colour and that the black pigment has made its appearance later, in the centres of the pale interstices. Therefrom result single black rings with narrow white or yellow margins. It is a well ascertained fact that black pigment appears with increasing tendency within a pale or pigmentless stripe when the latter widens, either with the individuals’s growth or when surpassing its proper dimensions. BOULENGER has recently described (On the Ophidian Genus Grayia [African Tropidonotus] in: Proc. 200]. Soc. London, 1909, p. 944—952) some most interesting cases which illustrate this principle In the species of Grayia black pigment first appears in the centre of the white interstitial bars and by increase converts them into black bars during the growth of the individual. In the same paper he illustrates cases of the equally important principle of alternative colour compensation: a pattern of black fields, with pale interstices changes with advaneing age into a pattern of pale fields with black interstices. In the way described above arises directly the striking colour- pattern which is the usual dress of Elaps fulvius, namely long red fields or bands alternating with narrow black rings, the black and Isotely and Coralsnakes. 9 red being separated by narrow yellow or whitish margins, the last remnants of the original xanthic ground colour. This handsome dress, seemingly very complicated, is in reality easily evolved and therefore very common. It is the usual dress of Elaps fulvius in Mexico, of E. corallinus and E. buckleyi in South America. Exactly the same is worn by the aglyphodont Polyodontophis venustissimus of Central America, and by some specimens of the opisthoglyph Arythrolamprus aesculapii in Ecuador; also by the opis- thoglyph Scolecophis aemulus of Batopilas. Further changes. The pale yellow or white margins between the black and red are encroached upon by the black. Result an essentially red snake with sharply marked black rings, e. g. Elaps fulvius SE.3; compare also with DM.3b. Or, the whole interstitial black pigment shrinks, is encroached upon by the dominant red which next suppresses the yellow margins, until the whole body is red with irregularly shaped, paired or unpaired black spots, the last vestiges of the recessive coloration; e. g. specimens of E. fulvius var. affinis; specimens of the usually banded Geophis semidoliatus and of @. fasciatus. The whole process is beautifully demonstrated by the individual variations of a family young Streptophorus atratus which I was lucky enough to find near Orizaba. They all have the usual jet black head and broad collar, divided by a yellow band of variable width. Specimen I was dull red owing to every red scale being slightly tipped with brown. Specimen II was bright brick red with one single deep black spot on the left side of the neck, covering one scale and a half. Specimen III brick red with many small black spots on the back, but so irregular that it is not possible to arrange them either in two long series or in transverse pairs. Specimen IV brick red with many rather large black spots, some irregular, others alternating, others almost meeting in pairs, and some forming complete crossbars; moreover most of the larger spots, and all the bars are margined in front and behind with pale yellow. — The same conditions prevailed among the immature specimens of another family which I found at La Raya, on the confines of the States of Vera Cruz and Oaxaca. Streptophorus atratus, a small snake which scarcely reaches 400 mm in length, ranges from South Eastern Mexico to Ecuador and Venezuela. It is known to vary much. BoULENGER, (at. Snakes... sums up the main variations as follows. 1. Dark brown, 10 Hans GADow, with or without yellow collar. 2. Brown with a black bar across the nape, and with black spots or bars on the back. 3. Head and nape black, separated by a yellow collar; body red or redbrown, uniform or spotted, or banded, with black. It is interesting to note that in South Eastern Mexico oceurs also the celosely allied species St. diadematus, whieh is uniform dark brown or black above, with the exception of the yellow band across the head. I found such black specimens within a few hundred yards of St. atratus, both under stones, but on perhaps under more rocky and open ground. It is further suggestive that near Orizaba, and thence to the Isthmus of Tehuantepec occurs also Homalocranium rubrum, the usual colour of which is quite red and spotless like specimen I of St. atratus. The monochrome red dress represents the terminal, not the incipient stage of the whole series. Comparison of the two series, and general con- elusions: In the DM. series the pale xanthie groundcolour is encroached upon by the red and black pateh-colours, and the black may ultimately dominate the red, producing an almost monochrome black snake. In the SE. series the ground colour is encroached upon by the red patch-colour, and by the black which grows within the pale interstitial bands; and then this black is eventually driven out by the red patch-colour. The ultimate possibility is the production of an almost monochrome red snake. In both series therefore those colours will dominate which originated in the patches, probably because these patches represent gsrowing points, directing centres of metabolic activity. Originally these centres were most like!y quite segmental, but this metamerism has been lost long ago through confluence of neighbouring spots into larger, more effective units, and in the majority of our snakes they arrange themselves in transverse bars. 'T'he type of procedure characteristie of Lizards: longitudinal stripes breaking up into spots, rearrangement into crossbars, and eventually ultimate monochromes — does not apply to these snakes. With them erythrism means suppression of the black, and melanism means the: suppression of the red pigment, in both cases by concentrie invasion. The yellow is a more stabile lipochrome than orange or red. Since the latter is so easily destroyed by light, we may assume that this red owes its existence to a deficiency of certain environmentallight; a condition which Isotely and Coralsnakes. jLal is moreover often unfavourable to the formation of melanine in the skin. The question is further complicated by the frequent deposition of white mineral deposits (carbonates of lime, urates, guanine etc.) in the skin, in the white and in the yellow scales, while melanine and these deposits are mutually exclusive; and melanine can encroach upon such deposits only where these are being removed by some subtle metabolic process. There is however another kind of melanistic tendency which may be termed secondary or universal melanism. Brown to black pigment appears in tiny specks almost all over the body, upon every scale, either giving the red scales a dusty appearance or darkening their apices, and this darkening proceeds towards their bases. The result is that the otherwise red bands of Coronella micropholis, Strepto- phorus, Erythrolamprus, Elaps etc. lose much of their conspicuous colour, and that the whole snake assumes an eminently effacive coloration so that any possible warning effect is correspondingly destroyed. In the snakes mentioned above this is of frequent occurrence. Whether these generally darkened individuals lead a more open life than those which are conspicuously beautiful, still remains to be found out. What are then the conclusions to be drawn from all these variations of pattern and colours? First, that they do not follow promiscuously, but upon predetermined lines, or rather in stages the succession of which is fixed so clearly that they can be predicted. They are not cases of lawless variation, but represent orthogenetic variation since they can, without effort, be strung together so reasonably as to represent all those stages which a species must have passed through when changing for instance from a tricoloured many-ringed to a monochrome dress. In but few cases can such great changes be accomplished within the life of the individual.') In the vast majority it is the aggregate number of the individuals of the “species” which reveal the drift of its evolution. Some retain most of the older features; others get along a fair way and then stand still; a few reach the goal, and some precocious specimens are born in a very advanced stage, or even in the perfect stage, 1) Our knowledge of the changes of colouration during the individual life of snakes is still very limited. In a variety of Ooluber porphyraceus at Canton the young are alternately ringed black and red, whilst the adult are almost completely red with narrow black cross lines. 12 Hass GaDow, not however in the sense of a beau ideal set by Natural Selection, but in the sense of an attainable terminus, for instance a completely red, or black dress. There is no further change possible beyond these, except bleaching into a sickly white by loss of pigment, or, for arguments sake, in the case of monochrome red, a dusting or smothering with new melanine. Only a monochrome is at comparative rest; the more complicated a pattern, the less stabile it is, and the changes are by no means always improvements. Since the same changes, even the most perplexing combinations, proceed alike in Klaps and in a great many other grenera of diverse groups, these changes are of supreme significance.!) They are not l) Certain patterns are very complex and have a long history, for instance that where alternate red bands have been turned into black. The chances for this identical pattern to turn up in two different localities are small for the same species, much smaller than that it should happen in the same place which is inhabited by several different genera.. And yet this very pattern oceurs in many species and in many places. Concerning its usefulness it may be urged that the detail does not matter, but only the general impression of the three colours.. Some evolutionists favour the assumption that everything is the picked out residue of originally endless varlations, or as some prefer to say, radiation in every conceivable direction. The apparently endless variations of our snakes seem to support their view, and it might even be urged, that it would be good for Coronella to vary in every direction, so as to have a better chance of hitting off any Flaps dress which they might come across. No doubt if the kaleido- scopic game of all the possible combinations and permutations is played long enough, the same pattern is bound to erop up repeatedly but the chances would be very small. And yet this is of much more frequent oceurrence, because Nature plays with loaded dice. Only superficial acquaintance with the material can doubt this. The variations are not endless, they are bound to rules. Even the oddest are not brand new, but have a long history and are but stages of an ascertainable series of events. The sudden appearance of an ocellus with a pale centre, black ring and white outer rim, is really the outcome of quite a complex evolution; and if now an individual is born with a complete ocellus it is because its previous stages have been condensed, on the strength of cumulative inheritance. We deceive ourselves, forgetting that the individual has a history beyond that little ontogenetie spell which to the embryo- grapher is his all in all. In the repetition of a triad of colours there must be anterio-posterior symmetry, eg. red-black-yellow-black-red, but not red-black-yellow and then again red-black-yellow. T'hese snakes produce rings easily, but they cannot form longitudinal stripes because in their early history they had developed dorsal blotches. The disposition of mineral matter has a far reaching effect upon that of the other pigments. The above instances of correlation are suffieient to indicate Orthogenesis. Isotely and Coralsnakes. 13 specific features, nor are they family characters, considering that but few members of a large group undergo these Elapoid changes. Nor are they always local, since at a given place Elaps may exhibit pattern A and Coronella pattern B, and in another district the reverse, and yet certain possibilities occur only in certain countries. If it were a question of mere individual freaks, why are there no red snakes in African forests? We may have to distinguish between variations which are within the domain of reasonable, normal development and others which find no place in the plan of a normal organism. The latter are “freaks’”’, and they may also be inherited but they are sure to be eliminated, perhaps after generations, as surely as a foreign substance will be expelled. We cannot start a lasting race of stump-tails by amputation, or a four-toed beast by pairing off the inner toes, nor has nature proceeded in this violent way. But by throwing more weight upon the other toes and thereby relieving the inner, the former are stimulated to further growth, at the expense of the inner which therefore becomes dwarfed. Then may be born future generations of precoeious individuals in which that inner toe exists no longer and this defeect by an “apparent” leap is likely to continue since it fits into a perfeetly conceivable new line of development, with new possibilities. The Ultra-Selectionists, by referring everything to selection, action by elimination. have hypnotised themselves so far as to have eliminated from this speculations the positive side of Nature’s action. Verily, their’s is “der Geist, der stets verneint’. Nature, whatever is meant by it, does not stand opposed to the organic world. An organism is not merely a corpus vile or “Versuchstier”, it is itself a factor; it does not merely and meekly submit to being put through the selection sieve, but it remon- strates, is stimulated by being sieved to make new eflorts, to invent; and thence result some variations. If not traced, or not traceable through their stages, they may appear to us as leaps, as ready-made mutations ä la DE VRIES; a gratuitous explanation like that which derived our terrestrial life from some meteoric flora. Neither DE VrIES’ saltos mortales nor the properly conceived mutations of WAAGEN are freaks but the reasonable outcome of prevailing conditions, and an organism, be it in evolution or in devolution, tends to work reasonably, barring accidents, and in the long run so well as to seem to have a purpose. Because since the beginning of life every “attempt” upon a new line leading to unreasonable ends has come to grief sooner or later, now only the reasonable lines are left. The organism has learned to nip the silly variations in the bud before they can do harm since the omission has, in the long run, invariably implied the death of the individual. In this sense selection is not only destructor but also instructor, not however con- structor of her pupils, and if they had not Mneme, a subtle substitution for capability to inherit acquired characters, that class would make no progress. 14 Hans GADow, Consequently the causes of these changes and their orthogenesis must be both environmental and constitutional; and the cases of isotely, eventually of mimiery, are the effect of the same environmental agencies upon a similar organic substratum. There is a cause for the increased production of melanine, and another for red pigment; say, deficiency of certain light which disfavours black and enhances red, and if this condition continues, erythrism will in the long run assert itself, and ultimately there will be descendants born red without a trace of black. And where the first patch of red shall appear first, is a constitutional question, just as is the peculiar mode of growth of an ocellus; and the deposition of mineral salts is also constitutional. The same applies to the concentration of black into rings. Although possibly influenced by the affinity of the respective pigment the cells will congregate and increase where the surrounding tissues makes it easiest for them. Further, in such eminently bilateral creatures as snakes, symmetry is a powerful factor, and since they are also very elongated, repetition asserts itself. It is not accidental that on depressed bodies longitudinal striation gives way to trans- verse pattern, and that this itself is easiest to accomplish on narrow and long bodies, witness the tail. Of course there are many lizards and snakes with striped tails, but then their bodies are also striped in the same way; but a survey of longtailed creatures shows the frequency of a banded tail whilst the body is still striped, or still ocellated, or still patchy. The Jaguar’s body and tail are marked by the same principle of rosettes, but whilst these remain separate on the body they are fused into confluent rings on the tail. The vertebrate tail is not a mere appendage, it has in many respects a longer history than the body. Concerning the pattern of the tail of our elapoid-coloured snakes, it is safe to state that in the overwhelming majority the tail is sharply and completely ringed, and bicoloured, black and yellow or black and white, whilst the body is still in the tricoloured phase and in process of variation, the drift of which is obvious. Perhaps these conditions may underlie Eımer’s law of hystero-protero undu- lation, a principle by no means universal, but at least suggestively frequent. Although all the elapoid-coloured snakes show an unmistakable drift towards either melanism or erythrism, we have no right to expect that they will all end in either black or red species. Being so plastic, in such a flux, and so easily reacting upon external Isotely and Coralsnakes. 15 Elaps Opisthoglyph Aeclyph Homalocranium |Streptophorus atratus rubrum fulvius var. |Erythrolamprus|Streptophorus atratus affinis aesculapii var. |Coronella micropholisE. Callophis venustissima L. Fulvvus Coronella micropholis Callophis Geophis semidoliata macclellandi Urotheca elapoides Rhinochilus fulvius typie.| Erythrolamprus |Streptophorus atratus corallinus aesculapii Polyodontophis buckleyi Scolecophis venustissimus euryxanthus | aemula Callophis Homalocranium \Coronella doliata michvacanum |Coronella micropholis Erythrolamprus | Atractus latifrons aesculapii Cemophora coccinea Urotheca elapoides Curonella doliata Coronella microphol. O.pyromelanus s.zonat. Urotheca fulvius Urotheca elapoides surinamensis maregravi lemmascatus decoratus elegans filiformis 7 Tail of: a a Tropidodipsas 9 IT E. fulvius aesculapii, Coronella microphol. NDAUDENNNEINNENT [E; fetiss | aesentapi, — ICoronelta mierophat. zanthus and (©. zonatus E. corallinus Diagrams No. II. Table showing instances of Isotely in Pattern and Colours between Elaps and other „Coral-Snakes“. Black isindicated by crossed lines; in Fig. 6—9 also by vertical lines to emphasize the change of originally red into black fields. Red is left white. Yellow is indicated by stippling. The black at the left end of each diagram represents the first black ring on the neck immediately behind the bright yellow bar across the black head; a pattern almost universal in these snakes. Patterns 1—4 belong to the Erythristie series with single black rings: E. S. cf. page 8. Patterns 5—9 belong to the Melanistie series with double black rings: M.D. cf. page 5. Pattern 3 indicates that the black rings may vary much in width. Pattern 4 is the commonest pattern of Elaps fulvius in Mexico, and the sole dress of this species in Northern Mexico and in the United States. — This pattern does not oceur in Coronella! Pattern 5. This very common pattern does not occur in any Elaps! Im some speeimens of Coronella micropholis the narrow rings between the black rings are red instead of yellow. 2 Pattern 6-9. Conversion of originally red bands into black. If the white or yellow interstitial rings are chauged into red, the ultimate result is the individual tail-pattern of Coronella as figured on Plate 1. 16 Hans GaDow, influences, they are sifting themselves into new varieties in Kaleido- scopie fashion. By accident of isolation in particularly favoured localities an identical variation may become dominant for a time, as a local race, being, in such a case instances of „discontinuous distribution”, in reality due to „parallel evolution”. Parallel, not convergent, since they have reached the identical condition through corresponding stages. Shifting of the habitat, an unavoidable result of their spreading (and they must spread if they multiply) will put an end to their epistasis, or apparent permanence of that local race. Orthogenesis is not necessarily a good thing; its momentum, to a great extent due to cumulative inheritance, often leads to deplo- rable results, and it remains to be shown whether monochrome red snakes are better off than their more oldfashioned banded relations. It is most likely that Natural Selection considers these varia- tions as going too far, and calls a halt, but this is not what is meant by Epistasis. By ruthlessly cutting down every tree before it has reached its attainable heicht we cannot prevent the rest from growing. Menery’s statement that Epistasis is caused by the „Ungunst der Verhältnisse“ is therefore not happily conceived, and is liable to be misunderstood. Unless it is merely a commonplace, it can mean only — to take a concrete example, that the fixing of a tricoloured race with lopsided pattern, is an unfortunate inhibition. For all we know to the contrary such a dress may be more advantageous in certain localities than the more advanced stage with regularly arranged rings, provided always that these variations do matter at all. The Stag with eieht points has a more dangerous weapon than the one with sixteen and if the latter goes back to ten (owing to unfavourable conditions, as food, age etc.) it conceivably retrieves its apparent loss. A List of Snakes with Elapoid coloration. I. Elapinae; proteroglyphous and very poisonous. Elaps, most of the two dozen or more species, for instance: E. fulwius, from Venezuela to South Eastern U.S.A. E. euryxanthus, Arizona and Sonora. E. eorallinus, Tropical South America and Lesser Antilles. E. marcgravi, Tropical South America. E. surinamensis, Tropical South America. E. elegans, Guatemala to Vera Cruz. Callophis macclellandi and ©. bibroni, Assam to Southern China. Isotely and Coralsnakes. 17 Doliophis bivirgata, Malayan. Head and neck and undersurface red, rest black with a white lateral stripe. Pseudechis porphyraceus, The Black snake of Australia; with red bases of the outer row of scales. Furina, a few species in Australia, of which F. oceipitalis with black and white rings. Homorelaps, and Asprdelaps, with a few species in South Africa. H. lacteus, yellowish white with black bars or rings. A. lubrieus, orange or red with black rings. II. Opisthoglyphous Colubrinae; the poisonfangs stand so far back IH. in the maxillary series that they are effective only during de- glutition. Homalocranium, More than 20 species, from tropical South America into Southern United States. H. rubrum, Orizaba to Tehuantepee. H. bocourti, Guanajuato, pale red without black spots. H. annulatum, Nicaragua. Scolecophis, Mexico and ÜOentral America. S. atrocinctus, Central America. S. michoacanensis, Michoacan to Zacatecas. S. aemula, Batopilas between Sonora and Chihuahua. Erythrolamprus, about 9 species, Tropical America to Texas. E. aesculapiüi (= Elaps venustissimus WAGL.). With endless variations in tropical South America. Aglyphous Colubrinae. Not venemous. Coronella (Ophibolus s. Osceola of American authors), e. g. syspela CoPE; gentilis B.et G.: elapsoidea HOLBROOK; coccinea SCHLEGEL ; annulala KENNICOT; most of them treated by BOULENGER as varieties of ©. doliata L., United States. ©. mieropholis s. polysona; Mexico to Para. ©. pyrrhomelas, Arizona etc. Cemophora coceinea, Carolina, Florida to Mississippi. Rhinochilus lecontei, California to Texas. R. antonii, Mazatlan, Sinaloa. Urotheca = Elapcchrous, Tropical Mexico to Guiana. U. elapoides = E. aequalis, Mexico to Guatemala. U. bieincla, Guiana. Geophis, many species in Gentral and South America. G. semidoliata Orizaba district. Tropidodipsas, Central America. T. dumerili and T. fasciata. Atractus South America. A. latifrons, Brazil; red with black and yellow rings. A. elaps, Ecuador; black with white rings, or reddish with double black rings. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 2 18 Hans GaDow, Sireptophorus, Southern Mexico to N.W. South America. S. atratus, Vera Cruz to: Ecuador and Venezuela. Polyodontophis (Enicognathus pt.) Central America. P. venustissimus, Nicaragua. P. annulatus, Guatemala. Coluber conspieillatus, Japan; red ground with black spots with yellowish margins. ©. porphyraceus, Indo-China.. Sometimes red with narrow black cross bars. Coluber, cosmopolitan genus with more than 40 species, of which scarcely any approach elapoid coloration. ©. diehrous, Brazil to Peru; uniform olive black brown, young black with narrow yellowish crossbands. ©. novae-hispaniae — Spilotes salvini GUENTHER, Mexico and Central America; black and yellow, the yellow forming regular cross bands on the posterior body and on the tail. IV. Ilysiidae. Only about 5 species. Harmless. Ilysia scytale, Guyana etc. Coral red with numerous black rings. Often called Coralsnake. Oylindrophis rufus, Indo-Malayan. Black, often with many white narrow, irregular rings; red neck-ring and red under parts of the tail. V. Uropeltidae. About 40 species. „Burrowing snakes of small size, restrieted to Ceylon and the mountains of Peninsular India, or to heavy forests at the immmediate foot of the mountains, as far North as 19%.“ BOULENGER, Cat. Snakes, Vol. 1. Many of them are beautifully coloured black with vivid red and yellow; e. g. Rhinophis. A numerical census like the above is not satisfactory. The genera and Species are not equivalent, many of them being based upon unimportant characters. It is also impossible to define the limits of “elapoid” coloration, especially since not a few individual variations of Elaps look far less Elapoid than many harmless sharply ringed snakes which common sense excludes form such a list. However there are about 6 Elapine against 15 harmless genera, but whilst two thirds of ihe total species of Zlaps have mostly “warning colours”, only a few each of the almost equally large genus Homalocranium are thus conspicuously coloured, and the same applies to Geophis and Coronella. In fact what is the rule in the Elapine genera, is the exception in most of the others, but mere comparison of the respective numbers of species does not bring out the really Isotely and Coralsnakes. 19 important fact that Elapoid dress occurs in about two dozen poisonous species against as many harmless species; or 20 against 25 if we reject the less conspicuous. To make these statistics yield any useful results we have to restrict them to the various geographical units. In Africa we have one or two cases amongst the Elapines and none amongst the harmless snakes. In Australia, which is swarming with Elapines, which there actually form the majority of snakes, we have only Furina oceipitalis (Pseudechis is a still weaker case) and no harmless kinds with such colours. In Indian and Malay countries are the Elapine Callophis and Doliophis against CUylindrophis and Rhinophis, all of them conspicuously coloured. Some specimens of Callophis macclellandi assume exactly the typical dress of Elaps fulvius, but Callophis ranges from Nepal (where it is sombre) and Assam to China, and nowhere does it approach the range of the Uropeltids; but Oylindrophis rufus and Doliophis may meet, and this would be the only instance of Elapine mimiery in the Old World. A very different aspect prevails in America. From Maryland and California to Argentina scarcely a state is without some snake which does not show the striking dress of Coralsnakes. First there is Elaps itself, a typical and characteristice American genus with almost the same enormous range. Secondly there are 4 opisthogly- phous and 8 aglyphous genera, about 20 species of which greatly resemble one or more of the 18—20 conspicuously coloured species of Elaps. If put in this way, with the addition that two of the commonest species, Klaps fulvius and Coronella miceropholis, both range from the Southern United States into South America, that they often appear in the identical complicated dress, and lastly that where these species give way, others, e. g. Elaps corallinus and Erythrolamprus aesculapü, take up the resemblance — the case for mimiery would seem to be well established. And yet it would be based upon an insiduously misleading mode of stating the case. It is a true generalisation that in every country where the conspicuous dress is worn by some Elaps, it also occurs in some other snakes; but the reverse is not true. Let us now examine Mexico. It possesses only the widely spread Zlaps fulvius with its abundant varieties in dress, and where this species gives way in the North West it is represented by &. euryxanthus, called thus because the yellow between the red and Ik 20 Hans GADow, black appears in rather broad rings. Against these 2 species stand 3 opisthoglyphous and 6 aglyphous genera with about 10 species, and it is at least my own personal experience in Mexico, born out by the numbers of specimens in good American and European Museums. that the harmless kinds in Elapoid dress are much more common than KHlaps. The supposed advantage of its dress with reference to other creatures must thereby be serivusly impaired, but it would be fully justified when referred te physiological, con- stitutional, and environmental, physico-chemical agencies. The resemblances between Klaps and some other snake are often surprisingly close, almost to minute detail in pattern and colours. Sometimes these close resemblances occur in the same district, more often not. The pattern which the otherwise most versatile Coronella cannot produce is the very kind which is the socalled typical dress of Klaps fulvius, and in which this likewise most versatile snake appears invariably in Northern Mexico and in the United States! Coronella has hit off the wrong combination! This being so, the cases of close resemblance in the same districts are reduced to mere lucky coincidences, the luck supposed to be on the side of Coronella. Within the United States great resemblances to Elaps are reduced to the genus Coronella,. and from Florida to Lousiana with the addition of the monotype Cemophora coccinea which is a Coronella modified for digeging. The genus Coronella (Ophibolus and Osceola of American authors) flourishes much in North America, where it has produced a great number of varieties, the synonymy of which is in confusion. It suffices for our purpose that they show the tendency of ehangeing from North to South from a pattern more or less brown with dark blotches or saddles, into one which is sharply ringed, red with double black rings divided by yellow, typical instances of series DM. This gradual progressive change is best illustrated by the species which are commonest in the states East of the Mississippi. Three of these Kingsnakes, called thus because they occasion- ally eat poisonous kinds, for instance Klaps itself, are beautifully figured in Drrmars, Reptile-Book, New York, 1907, tab. 105. Ophibolus doliatus triangulus, New York State. Shades of olive- brown; blotches complete, reaching but a moderate distance down the sides; interstices pale. O. doliatus elericus, Maryland. Blotches complete, but reaching Isotely and Coralsnakes. >1 nearly to the abdomen; the areas of the patches are dull red; interstices white. D. doliatus coccineus, Florida. The blotches have burst: so as to form scarlet and black rings with yellow interstitial rings. Nearly a dozen varieties have been described. The only reasonable way is to group them into a few variable species, and these show the unmistakable tendency to become more brilliantly and sharply ringed from North to South. For instance the typical O. doliatus, from Maryland into Texas, is dull red, likewise as var. gentilis in Arkansas; as var. anmulata it is bright red in Southern Texas whence it ranges into Nuevo Leon and further South, but in the rest of Mexico, and thence into South America, it continues as Ophibolus s. Coronella micropholis. The most brilliant Coronellas occur in the hot and moist regions from Florida into Texas, as Ü. coccinea, C. elapsoidea and Cemophora. But the ©. coceinea has been found also at Fort Union in New Mexico; and O©. doliata var. syspila ranges from Indiana to Apache in Arizona, Peculiar distribution prevails in the Sonoran region. From Fort Whipple, near Prescott in Arizona, have been returned: Elaps eury- zanthus, Coronella pyromelanus s. zonata (California to Arizona); Khino- chilus lecontei (from Kansas to Mazatlan). At Fort Union in New Mexico occur Coronella coccinea, O. pyromelanus and almost certainly R. lecontei, but not Elaps. The most significant fact is that specimens of Ooronella with fully developed tricoloured ringed dress occur so far North as Mary- land, Indiana, Kansas, even Nebraska, in some instances at least 400 miles beyond the nearest possible station of Klaps. The latter is alleged to have been found as far north as Ohio, and it has been suggested that this snake has made its way up up the valley of the Mississippi. Even if true, this would not affect the following consideration. It cannot be seriously thought of that Coronellas, having acquired their beautiful garb in the South and having there found it useful as humbugs, have then spread northwards, carrying their fame with them. Even the more serious alternative cannot be entertained, that Elaps may have withdrawn from an originally more northern range, but leaving its fame behind. We do not know the geological age of Klaps, but it is certainly an arrival, not only in North- but also in Central America, after the separation of the Antilles in postmiocene times. It entered the New World neither by the proverbial route of Behring’s Strait, nor from Africa, 22 Hans GADow, but more probaby from the South, its nearest relations living now in Australia. Exactly the reverse applies to Coronella, which genus, in the wider sense, comprises about six species in Europe, North and West Africa, one in the old Deecan, and the rest, about ten species with endless varieties in North America, whence only a few have extended into Mexico, and Ü. micropholis alone to the Equator. So far as America is concerned, Coronella is a Nearctic, Elaps a Neotropical genus, each having sent a few species into Mexico, that interesting meeting ground of the faunas and floras of the Northern and of the Southern World. But why, it will be asked, is America full of this Elapoid coloration, which is so rare in Indo-Malaya, and practically absent elsewhere? Because the America environment favours the production of red in snakes. There would be plenty of harmless Coralsnakes although KElaps had never found its way into the New World, and the many sorts of Elaps would be just as pretty as they are now, if there were none to copy them. Tropical American forests are inhabited by a surprising number of animals with prehensile tails, Marsupials, Edentates, Rodents, Insectivores, Carnivores and Monkeys. In the equally luxuriant tropical forests of the Old World this effective prineiple is unknown amongst mammals. Why? Or why not? A Mexican Indian’s answer would be „no es costumbre“, it is not the fashion; the Seientist appeals to environment and natural selection, and means, but does not like to say: Genius loci. November 2nd 1910. Isotely and Coralsnakes. 23 Explanation of plate. Plate ll. A few Samples of „Coralsnakes“. Fig. 1. Sireptophorus atratus. Half-grown specimen from near Orizaba, cf. page 9. Fig. 2. Elaps fulvius. San Juan Evangelista, State of Vera Cruz. Beyond the black neck-ring, there are on the trunk 15 narrow black rings. Only a few yellow scales above and below the black rings. Every scale of the red bands has black pigment near the apex; total result rather dark. Tail with 8 black and 8 yellow- rings; end of tail black. Fig. 3. E. fulvius. Near the Mouth of the Balsas River, Michoacan. Typical, or most frequent pattern of E. fulvius. Sole pattern in N. Mexico and in U. S. A. In this specimen the neck-ring covers 4 longitudinal scales.. Then follow, on the trunk 14 narrower black rings, bordered above and below by one row of pure yellow scales. Each scale of the red bands slightly tipped with dark brown pigment. Tail with 6 broad black bands, divided by 5 yellow rings; end of tail white. Fig. 4. E. fulvius. Volcan del Jorullo, Michoacan; cf. page 6. On the trunk with only 7 red bands, slightly stippled with dark pigment; separated by 6 quintets of 3 black and 2 yellow rings. Tail with 3 black and 3 yellow bands and rings; end of tail black. Fig. 5. E. surinamensis. Copied from Jan, pt 42, 1. 24 Hans GAnDow, Isotely and Coralsnakes. Fig. 6. Coronella mieropholis. Carrizal, South Michoacan. 15 red bands on the trunk, each scale with a tiny dusky speck at the apex. 15 yellow bands on the trunk. The 2nd, 5th and 14th red fields are encroached upon by the black of the distorted neigh- bouring rings. Tail with 3 red bands and 3 pairs of black rings, the first pair of which immediately behind the vent. Fig. 7. CO. mieropholis. Chilpaneingo, Guerrero.. The usual pattern of this species in South Mexico. In this specimen are 14 pairs of black rings on the trunk, enclosing a red instead of a yellow, narrow, ring. Nachdruck verboten, Übersetzungsrecht vorbehalten. Über den Bau einer Thyroscyphus-Art und die systematische Stellung der Gattung Thyroscyphus. Von Alfred Kühn. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Freiburg i. B.) Mit Tafel 2 und 3 Abbildungen im Text. Von einigen Autoren wurden eigentümliche Thecaphoren-Formen beschrieben, die in Wuchsart und Ausgestaltung der Peridermteile ihrer Einzelhydranthen Merkmale der beiden Thecaphorenfamilien der Campanulariden und Sertulariden vereint an sich tragen. Für eine derartige Form aus dem Golfstrom hat Autman (1877) die Gattung Thyroscyphus aufgestellt, in die sich noch eine weitere Art aus dem Material der Challenger- Expedition (ALuman 1888) eingliederte. Andere Arten ähnlichen Charakters wurden verschiedentlich unter Campanulariden oder Sertulariden eingereiht und erhielten erst in neuern Revisionsarbeiten einen isolierten Platz angewiesen. In der Sammlung des Freiburger Zoologischen Instituts fand ich in Material aus dem Stillen Ozean eine hierhergehörige Form von den Samoa-Inseln. Leider fehlen mir genaue Angaben über Fund- ort und Fundart, so dab die tiergeographische Orientierung der Art unsicher bleiben muß. Da über den Bau der Weichteile einer Thyroscyphus-Art meines Wissens noch keine Mitteilungen vorliegen und gerade die Kenntnis dieser Formen für die Beurteilung der phylogenetischen Stellung der 26 ALFRED Künn, Campanulariden, Campanuliniden und Sertulariden besonders wichtig erscheint, möchte ich meine Untersuchung dieses gut erhaltenen Materials mitteilen. Von einer wenig dicht verzweigten Hydrorhiza, deren Stolonen von sehr dickem Periderm überzogen sind, erheben sich einebnige, unverzweigte oder wenig verzweigte Stämmchen bis zu einer Höhe von ca. 20—25 mm. Die Stämmchen mit den regelmäßig alternierenden Hydrotheken erinnern bei Betrachtung mit bloßem Auge an Obelia geniculata oder eine junge Kolonie einer wenig verzweigten Sertularella, etwa Sertularella polyzonias. Die Hauptachse verläuft leicht ziekzack- förmig und ist, wie die Rhizostolonen, von derbem, gelbem Periderm umkleidet. Am Hauptstamm sind einzelne Internodien nicht scharf durch Peridermringe voneinander abgesetzt. An der Stelle, wo am Hauptstamm seitlich ein Hydranth ansitzt, ist der erstere etwas aufgetrieben, darüber leicht eingezogen (Taf. 2, Fig. 1 u. 2). Die Hydrotheken sind vermittels eines kurzen Stiels an den Hauptstamm angesetzt. Der Stiel ist ungegliedert. Er wird meist über dem unmittelbar aus dem Stamm hervorwachsenden Ansatzstück von einer Furche umzogen, die nur an der abcaulinen Seite einschneidet (Fig. 2f), aber bei keinem Exemplar eine scharfe Ringfurche dar- stellt. Über dieser seichten Furche setzt sich der Stiel auf der ab- caulinen Seite in gerader Linie in den Kelch fort. Die ziemlich dickwandige Hydrotheca (Fig. 2 u. Textfig. A) hat Becherform. Abcaulin steigt ihre Wand fast gerade auf; auf der adcaulinen Seite ist sie, besonders in der untern Hälfte stark ausgebaucht; nach oben verengert sie sich wieder. Der Kelchrand ist etwas nach außen umgebogen und auf der Kelchinnenseite durch eine ziemlich starke Ringleiste (r}) verstärkt, die besonders auf Längsschnitten durch die Hydrotheca und bei der Ansicht von oben (Fig. 3) deutlich zu sehen ist. Der Kelchrand ist in 4 stets deut- liche, wenn auch nicht sehr lange und spitze Zähne ausgezogen, die abcaulin, adcaulin, vorn und hinten angeordnet sind. Zwischen den 4 Kelchzähnen sitzen 4 dreieckige, ziemlich dünne Klappen eines Öpercularapparats. Die Aufsicht auf die Kelchmündung (Fig. 3) zeigt die Hydrothecenwand zwischen den durch die Kelchzähne markierten Eckpunkten etwas abgeplattet. An der Basis wird das Kelchlumen von dem des Stieles durch ein Peridermdiaphragma getrennt (di). Dieses ist sehr stark entwickelt und übertrifft an Dicke die Hydrothekenwand. Wie sagittale Längsschnitte durch die Hydrotheca zeigen (Textfig. A), ist Über den Bau einer Thyrosyphus-Art. 27 es nicht radiärsymmetrisch in das Lumen eingesetzt, sondern hat etwa Halbmondform. Es springt an der adcaulinen Seite am stärksten vor, über ein Drittel des Lumens absperrend; nach den Seiten zu wird es niederer und flacher und läßt die abcauline Seite völlig frei: hier ist nur ab und zu eine leichte Verdickung der Wand zu finden. Der Hydranth (Fig. 4 u. 5) zeigt verschiedene Eigentümlich- keiten. Sein Stiel ist ziemlich dünn und zieht, ohne sich zunächst wesentlich zu erweitern, durch das abcauline Loch des Diaphragmas. Die Eetodermzellen des Polypenstieles setzen sich an das Diaphragma an, ohne daß jedoch ein starker Ectodermwulst zur Festheftung ent- wickelt wäre. Der Hydranthenkörper läßt 3 Regionen unterscheiden: Eine untere, deren Gastrallumen von sehr dünnem Entodermepithel ausgekleidet wird, eine mittlere bis zum Ansatz der Tentakel reichende mit sehr hohem Entodermepithel und das innerhalb des Tentakelkranzes gelegene Hypostom. Längsschnitt durch die Hydrotheca von Thyroscyphus gracilis n. sp. Die Maße beziehen sich auf die Außendurchmesser. Der unterste Abschnitt des Polypen setzt sich besonders in zurückgezogenem Zustand sehr scharf von dem distal folgenden ab. 28 ALFRED Künn, Etwa in einem Drittel der Höhe des Polypenkörpers ist das Ecto- derm des Hydranthen ringsum an dem Periderm der Hydrotheca festgeheftet. Wenn sich der Polyp stark zurückzieht, entsteht hier eine scharfe, tiefe Ringfalte, die schräg von unten nach oben zieht (Fig. 4 u.5 rf) und beim Ausstrecken des Polypen flacher wird. Es wird gleichsam der distale Teil des Polypen in den proximalen hineingezogen. Die Verbindung der Hydranthenwand mit der Hydro- theca ist sehr fest; auch bei den im Fixieren ganz stark retrabierten Polypen war sie erhalten. An vielen Stellen sieht man hier zwischen den Ectodermzellen hindurch Fortsätze der Stützlamelle an das Periderm ziehen, eine ähnliche Verfestigungseinrichtung, wie sie sich bei Campanulariden mannigfach findet, um den Bauchteil des Polypen auf das basale Peridermdiaphragma festzuheften. In dem Umkreis, in dem sich die Polypenwand an die Innenfläche der Hydrotheca ansetzt, findet sich immer eine leichte Periderm- verdickung (pr). Den obern Abschnitt des Bauchteils des Hydranthen bekleidet innen ein hohes Entodermepithel mit mächtigen Drüsen- und Nähr- zellen, das bei starker Retraktion des Polypen in einige hohe Ring- wülste zusammengeschoben wird (Fig. 5). Im Entoderm finden sich häufig in dieser Region Nesselkapseln (nk). Das niedere Entoderm- epithel, das den in eine Ringfalte ausgezogenen, an die Hydrotheca gehefteten untern Teil des Polypenkörpers auskleidet, setzt sich direkt in das des Polypenstieles fort. Der Teil der Ringfalte, der über der Ansatzlinie an dem Periderm liegt, zeigt viel höheres Entoderm, das allmählich in das hohe Epithel des übrigen Bauch- teils übergeht. Die Zahl der Tentakel beträgt etwa 24. Sie sind mäßig lang und’ ziemlich dick. Im Innern enthalten sie, wie dies bei allen Thecaphoren der Fall ist, eine einfache Säule aus platten Entoderm- zellen, die auf dem gastralen Epithel mit verbreiterter Basis auf- sitzt und sich durch eine Stützlamelle von ihm absetzt. Im Ecto- derm werden Nesselzellen in großer Zahl getroffen. Recht umfangreich ist das Hypostom (Fig. 4 hy). Alle Exemplare sind mehr oder weniger zurückgezogen, und der Mund war fest ge- schlossen, so daß sich die Gestalt des Hypostoms in ausgestrecktem Zustand nicht sicher beurteilen läßt. Bei seinem Umfang, dem relativ engen Ansatz und seiner rundlichen Form läßt sich vermuten, dab sich das Hypostom etwa wie bei Campanulariden trompeten- förmig öffnen wird. Das Entoderm der Proboscis besteht aus hohen Über den Bau einer Thyroseyphus-Art. 29 schmalen Zellen. Das Ectoderm ist recht hoch und enthält Nessel- kapseln. Die Maße für Stamm und Hydrotheca, die in ihren absoluten Werten etwas schwanken, aber in den relativen Verhältnissen recht konstant sind, verhalten sich folgendermaßen (auf Außendurchmesser bezogen): Dicke des Stammes (in der Mitte des Internodiums) 0,25—0,32 mm Länge des Hydrothekenstiels 0,19-—0,23 Dicke des Hydrothekenstiels 0,20— 0,22 Länge der Hydrotheca 1,22—1,29 Durchmesser der Hydrotheca an der Basis (in der Höhe des Septums) 0,33 —0,36 Größter Durchmesser der Hydrotheca 0,60—0,67 Kleinster distaler Durchmesser 0,51—0,60 Durchmesser der Hydrothekenmündung 0,58 —0,66 Gegenüber den bisher beschriebenen Thyroseyphus-Species:!) Th. ramosus AuuM. (1877), Th. simplex Auın. (1888), Th. tridentatus BALE (1893), Th. intermedius Coxapon (1907) stellt die vorliegende Form nach Stockaufbau, Gliederung der Hauptachse, Art des Hydrotheken- ansatzes und Bau der Kelche eine neue Art dar. Kann auch ihre Zugehörigkeit zu der Gruppe nicht zweifelhaft sein, so zeigt sie doch zu keiner Form eine besonders nahe Beziehung. Da von den erwähnten Arten der Polypenbau nicht genauer bekannt ist, mub einstweilen noch dahingestellt bleiben, wieweit die geschilderten Eigentümlichkeiten der Hydranthenorganisation unserer Form allen als Thyroscyphus beschriebenen Arten zukommen oder nur Species- merkmale darstellen. Für die mir vorliegende Art schlage ich den Namen Thyro- scyphus gracilis vor. An dieser Stelle seien noch einige Worte über das Sproß- wachstum der Thyroscyphus-Arten gesagt. Die Stämmchen der mir vorliegenden Thyroscyphus-Art zeigen das Bild eines Fächel- sympodiums (Fig. 1 u. Textfig. Be). Leider sind nicht genug wohl- erhaltene Stammspitzen in meinem Material zu finden, daß sich die Knospung des Polypen an der Stockspitze und die Entwicklung der die Hauptachse fortsetzenden Primärknospe vollständig verfolgen ließe. Stets findet man am Sproßende einen Endpolypen und darunter, 1) Val. Lit.No..ly 2, 3,4, 5,8, 35, 30 ALFRED Künn, wenn auch der Endpolyp noch nicht fertig entwickelt ist, die Sproß- fortsetzung (Textfig. Be axk) als kleine Knospe angelegt oder schon ein Stück weit vorgewachsen. Wir haben also ein Fächelsympodium gz Fig. B. a Thyroscyphus simplex Avım. b Th. ramosus Arın. a u. b nach Arnman 1888. ce Th. gracilis n. sp. axk Achsenknospe, hst Hauptstamm, sz Seitenzweig. Über den Bau einer Thyroseyphus-Art. 3l mit verfrühter Primärknospenbildung vor uns, wie dies auch unter den Campanulariden sich finden kann, so bei Obelien und Gonothyraeen an der Spitze lebhaft wachsender Stöcke (Künn 1909, p. 391). Etwas anders muß sich das Spitzenwachstum der Stöcke wohl bei andern Thyroscyphus-Arten verhalten, soweit sich aus den Mitteilungen der Autoren ersehen läßt. Bei T’hyroscyphus simplex Auım. und Zh. ramosus ALLM. ist der „Stamm“ sehr viel dieker als die freien Stiele der Einzelhydranthen. Das macht es sehr unwahrscheinlich, daß diese als dominierende Endpolypen auftreten, die sich dann zur Seite wenden und einer Primärknospe den Ursprung geben. Hier wird der ‘Stamm höchstwahrscheinlich ein selbständiges Spitzenwachstum besitzen, wie dies bei manchen von mir (1909) untersuchten Sertula- riden der Fall ist. Während ferner bei Thyroseyphus gracilis ein Gegensatz von Hauptstamm und Seitenzweigen in der Dicken- ausbildung der Achse nicht besteht, ist bei den beiden Arten von ALLMAN ein sehr viel dickerer, in einzelne gedrungene Internodien geteilter Hauptstamm vorhanden, an dem weitaus dünnere Zweige sitzen (Textfig. Ba, b). Die Äste treten unmittelbar unterhalb (oder etwas seitlich) von dem Sockel des freien Hydranthenstieles aus dem Hauptstamm heraus, also in gleicher Weise wie bei den Sertu- lariden mit Sekundärknospung. Die systematische Stellung der Arten der Gattung Thyroscyphus wird von den Autoren bisher sehr verschieden be- urteilt. BALE hat einen Thyroseyphus unter Campanularia (Campa- nularia tridentata BauLEz 1893) eingereiht, BırLarp (1909 u. a. 0.) führt T’hyroseyphus als eine besondere Gattung der Campanularidae auf. Nach MARKTANNER-TURNERETSCHER (1890, p. 410) „bildet die Gattung Thyroscyphus ALM. mit ihrem vierklappigen Deckel, der an denjenigen vieler Sertularellen erinnert, ein Bindeglied“ zwischen Campanuliniden und Sertulariden. Nach Hs. Brock (1905, p. 15) muß Thyroscyphus „unzweifelhaft zu den Campanuliniden gerechnet werden“, während HArTLAaugB (1900— 1901, p. 8) T’hyroseyphus und einige ähnliche Formen als Gattungen bezeichnet, „die Campa- nulariden und Sertularellen mit einander verbinden“. Vergleichen wir nun die Organisation der vorliegenden Thyro- scyphus-Art mit dem Baue anderer Thecaphoren, so springen deutlich die vermittelnden Charaktere ins Auge, welche die Autoren ver- anlaßten, die Vertreter dieser Gattung bald in eine oder die andere Familie einzubeziehen oder als „Übergangsformen“ zu bezeichnen. An die Campanulariden erinnert zunächst nur die völlig freie, 39 ALFRED Künn. gestielte Hydrotheca, während bei den Sertulariden die basalen Thekenabschnitte fast immer mehr oder weniger mit der Sproßachse verwachsen sind und freie Hydrothekenstiele immer fehlen. Andere Merkmale erinnern sehr stark an die Sertulariden, be- sonders an Arten der Gattung Sertularella: die starke Asymmetrie der ganzen Hydrotheca, das starke einseitige, adcauline Diaphragma, der in 4 Spitzen ausgezogene Kelchrand und der zwischen den Kelchzipfeln aufgehängte vierklappige Opercularapparat. Schon diese Eigenschaften der Peridermbildungen der Thyro- scyphus-Arten sprechen, wie mir scheint, deutlich gegen eine Ver- einigung derselben mit den Campanulariden und weisen auf eine viel engere Verwandtschaft mit den Sertulariden, speziell mit deren im ganzen primitivster Gattung Sertularella, hin. Von besonderm Interesse für die Beurteilung der verwandtschaftlichen Stellung der in Rede stehenden Formen ist der Bau des Einzelhydranthen selbst. Hier sehen wir nun einen besonders starken Gegensatz gegenüber den Campanulariden und Campanuliniden hervortreten. Eine derartige Differenzierung des Polypenkörpers in einen untern, an der Hydrotheca festhängenden Abschnitt mit niedrigem Entoderm- epithel und einen distalen, freien Abschnitt mit hohen Gastralzellen findet sich nirgends bei diesen beiden Familien. Hier sitzt stets der walzenförmige oder gegen die Tentakelbasen schwach becher- förmig erweiterte Hydranthenkörper mit breiter Basis auf dem Diaphragma auf, meist unter Bildung eines starken Ectodermwulstes. Sonst ist die Polypenwand durchweg ohne Zusammenhang mit der Hydrotheca. Die histologische Beschaffenheit des Gastralraum- entoderms ist bei den Campanulariden und Campanuliniden von der Basis bis zum Tentakelring gleichartig. So ist der Bau des Polypen- körpers bei den sämtlichen, recht uniform gebauten Vertretern dieser Formenkreise einerseits und bei Thyroscyphus gracilis andrerseit durch- aus verschieden. Nur die bei letzterm sehr stark entwickelte Proboseis erinnert an die Campanulariden. Auch der Sertularella-Polyp zeigt einen erheblich andern Bau als Thyroscyphus. In Übereinstimmung mit der stark ausgeprägten Einseitigkeit der Hydrotheca ist dort auch der Polyp deutlich bilateralsymmetrisch: ein Blindsack auf der abcaulinen Seite zeichnet ihn scharf vor allen Campanulariden- und Campanuliniden- polypen aus. Dieser Blindsack ist eine Vorstülpung der abcaulinen Polypenwand nach außen; charakteristisch ist, daß stets das ento- «ermale Epithel des Blindsacks sehr niedrig ist, während der Gastral- Über den Bau einer Thyroseyphus-Art. 33 raum im übrigen von sehr hohem resorbierendem und secernierendem Epithel ausgekleidet ist (Künn 1909, p. 402f., tab. 18, fig. 18 u. 19). Eine weitere Eigentümlichkeit des Sertularella-Polypen ist die, dab die Köperwand durch eine ectodermale Haftlamelle meist ringsum, stets aber mit der Blindsackausstülpung an der Hydrotheca fest- hängt (hl. Das Hypostom ist kurz, niedrig konisch, in ausge- breitetem Zustand schwach trichterförmig umgekrempelt. Rn & Fig. C. Schematische Längsschnitte a durch einen Hydranthen von Thyroscyphus gracilis, b durch einen Hydranthen von Sertularella crassicaulis. rf Ringfalte, bl abcauliner Blindsack, hl Haftlamelle, di Diaphragma. Trotz der Verschiedenheiten zwischen ZT’hyroseyphus und Sertularella treten doch im Polypenbau einige ähnliche Züge hervor (vgl. Textfig. C). Bei beiden Formen ist der untere Abschnitt des Polypenkörpers an die Hydrotheca festgeheftet. Auch eine eigentümliche Differenzierung des proximalen Wandabschnitts ist beiden gemeinsam; bei Sertularella ist allerdings nur eine einseitige, abcauline Aussackung vorhanden (bl), während bei Z’hyroscyphus eine tiefe Ringfalte sich nach außen wölbt (rf). Hier wie dort kann der distale Teil des Polypen förm- lich in den proximalen hineingezogen werden. Bei beiden ist der ausgesackte, an die Hydrotheca angeheftete Teil der Polypenwand Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 3 34 ALFRED Künn, histologisch von der übrigen Gastralwand verschieden; unterhalb der Haftlamelle ist das Entodermepithel sehr niedrig, bei Sertularella im Umfang des Blindsacks, bei Thyroscyphus in der ganzen untern Polypenreeion. Allerdings ist der Ansatz an die Hydrotheca nicht völlig gleich. Bei Thyroscyphus stellt er sich als eine sehr feste An- heftung der Polypenwand in einem Umkreis dar, in dem nach außen ziehende Fortsätze der Stützlamelle zur Verfestigung beitragen; bei Sertularella wird er vermittelt durch eine dünne einschichtige Ecto- dermlamelle, die häufig recht weit nach oben zieht und sich oft nahe dem obern Thekenrand ansetzt. Trotz dieser Verschiedenheiten scheint es mir sehr wahrscheinlich, daß wir in der Rinefalte von Thyroscyphus und dem abcaulinen Blindsack der Sertularellen homo- loge Gebilde zu sehen haben. Die Sertulariden haben durch Reduktion der Stielabschnitte der Einzelhydranthen und dadurch, daß die Polypenknospung in immer engere Beziehung zur Entwicklung der Achsenknospe getreten ist, ihr eigentümliches Gepräge erhalten. Dadurch wurde die weit- gehende einseitige Ausbildung des Hydranthen herbeigeführt. Vergleichen wir Sertularella und Thyroscyphus in bezug auf die Einzelhydranthen, so stellt sich uns letztere Form in jeder Beziehung als primitiverer Sertulariden-T'ypus dar. Auch die typische einseitige Blindsackbildung der Sertularellen läßt sich ohne Schwierigkeit im Rahmen der ganzen, zu gesteigerter Einseitigkeit führenden Ent- wicklungsrichtung auf die allseitige Aussackung von Thyroscyphus zurückführen. Auf Grund des Baues von Thyroscyphus gracilis müssen wir sicher die Gattung streng von den Campanulariden und auch von den Campanuliniden trennen, von denen die Ausgestaltung der Peridermhülle und des Hydranthenkörpers sie scharf scheiden. Hingegen weisen alle Merkmale auf eine nahe Verwandtschaft mit Sertularella hin. Es fragt sich nun, ob wir die Gattung Thyroscyphus unmittelbar unter die Sertulariden einordnen dürfen oder es sich empfiehlt eine eigne Familie der „Z’hyroscyphidae“ aufzustellen. Der Bau der Hydrotheca und die Wuchsform der Stöcke gestatten wohl eine Vereinigung mit den Sertulariden. In dem sympodialen, alter- nierenden Wachstum in einem Fächelsympodium mit sehr kurzen freien Polypenstielen hält Thyroscyphus gracilis die Mitte zwischen dem Wuchstypus der Campanulariden (und vieler Campanuliniden) und Sertularella (Künn, 1909, p. 396f... Der Unterschied zwischen Über den Bau einer Thyroseyphus-Art. 35 diesen beiden Typen ist weit weniger groß als der zwischen Sertu- larella und Diphasia oder Hydrallmania. Allerdings muß hervor- gehoben werden, dab andere Tihyroscyphus-Arten in der überwiegenden Ausbildung eines „Hauptstammes“ viel weiter als Sertularella fort- geschritten sind, also in diesem Merkmal den Campanulariden und Campanuliniden ferner stehen als diese Gattung. Der Bau des Polypen verhindert eine Einstellung von T’hyro- scyphus in die Familie der Sertulariden nicht; denn auch sonst herrscht hier keine vollständige Gleichheit der Organisation, so ent- behren manche echten Sertulariden, wie Dynamena und Diphasia, des abcaulinen Blindsacks völlig, der für die meisten Gattungen (Sertulareila, Sertularia, Hydrallmanıa ete.) so charakteristisch ist. Ihr Körper ist einfach walzenförmig. Nur das erheblich stärker entwickelte Hypostom rückt dem Polypenbau nach Thyroseyphus noch etwas von den andern Sertulariden ab. Über die Gonosome der Thyroscyphus-Arten wissen wir leider noch nichts. Ich glaube somit, daß die Formenreihe Thyroseyphus sich nahe der Wurzel von der gemeinsamen Entwicklungsreihe der Sertulariden abgezweigt hat. Der für die Sertulariden so typische Deckelapparat liegt, wie Thyroscyphus und Sertularella beweisen, schon bei primi- tiven Arten in charakteristischer Weise vor. Das weist wohl auf deckeltragende Ahnen hin und spricht dafür, daß die Stammformen der Sertulariden eher den Campanuliniden Ähnliche Formen waren als Campanulariden, ein Resultat, zu dem auch Hs. BrochH jüngst auf Grund anderer Erwägungen gekommen ist. Freiburg i.B.,, November 1910. 3* 36 ALFRED Künn, Literaturverzeichnis. ALLMANnN, G. J., 1877, Report on the Hydroida (Gulf Stream explor), in: Mem. Mus. comp. zool. Harvard Coll. Cambridge, Vol. 5, No. 2. —, 1888, Hydroida, in: Rep. sc. Res. Challenger, Zool., Vol. 23. BALE, W. M., 1893, Further notes on Australian Hydroids with descriptions of some new species, in: Proc. Roy. Soc. London (N»S), Vol: 6. BEDOT, M., Materiaux pour servir & l’histoire des Hoidroides, 1901, lre periode; 1905, 2me periode; 1910, 3me periode, in: Revue suisse zool., Vol. 9, 13 u. 18. BILLARD, A., 1909, Revision des especes types d’Hydroides de la colleetion LAMOUROUX conservee & l’institut botanique de Caen, in: Ann. Sc. nat. (8), Zool., Vol. 9. BrocH, Hs., 1905, Nordsee-Hydroiden, von dem norwegischen Fischereidampfer „Michael Sars“ in den Jahren 1903—1904 ge- sammelt nebst Bemerkungen über die Systematik der thecaphoren Hydroiden, in: Bergen Mus. Aarbog, 1905. —, 1909, Die Hydroiden der arktischen Meere, in: Fauna Arctica, Vol. 5. Cox@Don, E. D, 1907, The Hydroids of Bermuda, in: Proc. Amer. Acad. Arts Sc., Vol. 42. HARTLAUB, C., 1900, Revision der Sertularella-Arten, in: Abh. naturw. Ver. Hamburg, Vol. 16. —, 1901, Hydroiden aus dem stillen Ocean, in: Zool. Jahrb., Vol. 14, Syst. —, 1905, Die Hydroiden der Magalhaensischen Region und chile- nischen Küste, in: Zool. Jahrb., Suppl. 6. 12. 13. 14. 15. Über den Bau einer Thyroscyphus-Art. 37 Künn, A., 1909, Sproßwachstum und Polypenknospung bei den Thecaphoren, in: Zool. Jahrb., Vol. 28, Anat. LEVINSEn, G. M. R., 1893, Meduser, Ctenophorer og Hydroider fra Grönlands Vestkyst tilligemed Bemsrkninger om Hydroidernes Systematik, in: Vid. Meddel. naturh. Foren. Kjöbenhavn. v. MARKTANNER-TURNERETSCHER, G., 1890, Die Hydroiden des k. k. naturhistorischen Museums, in: Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 5. RITCHIE, J., 1909; Supplementary Report on the Hydroids of the Scottish national Expedition, in: Trans. Roy. Soc. Edinburgh, Vol. 47. 38 Aurrep Kühn, Über den Bau einer Thyroseyphus-Art. Erklärung der Abbildungen. Die Figuren sind mit dem AppBk’schen Zeichenapparat auf Objekt- tischhöhe gezeichnet. Tafel 2. Thyroscyphus gracilis n. sp. Fig. 1. Stämmchen, von der Hydrorhiza aufsteigend. Z£ıIss Obj. a*, OKT. Fig. 2. Hydrotheca in Seitenansicht. f Peridermfalte am Stiel. LEITZ, Obj. 2, Ok. I. Fig. 3. Aufsicht auf die Hydrothekenmündung. rl durch den Opercularapparat durchscheinende innere Randleiste. LEITZ Obj. 3, Ok. 0. Fig. 4. Längsschnitt durch einen ausgestreckten Hydranthen. f ba- sale Peridermfalte des Hydrothekenstieles. di Diaphragma. rl Randleiste. pr Peridermleiste an der Anheftungsstelle der Polypenwand. rf Ringfalte des Polypen. n% Nesselkapseln. hy Hypostom (der Mund ist im Schnitt nicht getroffen. LeEITz Obj. 6, Ok. III. Fig. 5. Längsschnitt durch einen zurückgezogenen Hydranthen; Be- zeichnungen wie in Fig. 4. LE£ıtz Obj. 6, Ok. III. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten, Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna von Paraguay auf Grund der Sammlungen und Beobachtungen von Proif..J. D. Anusers. Unter Mitwirkung mehrerer Spezialisten. Von Embrik Strand, Berlin, Kgl. Zool. Museum. Mit 1 Abbildung im Text. VIlI. Eumeneidae. Von Dr. Edoardo Zavattari, Assistent am Kgl. Zoologischen Museum in Turin. Die folgenden Seiten enthalten die Resultate meines Studiums über die von Herrn Prof. J. D. Anısırs in Paraguay gesammelten und mir dank der Höflichkeit des Herrn EmBrık STRAND — dem ich meinen besten Dank sage — zur Bestimmung gesandten Eu- meneiden. Zusammen mit dem Material des Herrn Prof. Anısırs sind auch einige in San Bernardino, Paraguay, von Herrn K. FıEBrıG ge- sammelte Exemplare verzeichnet. Kurz vorher hatte Prof. Anısırs einen Teil seiner Sammlung dem Herrn J. BReTHEs vom Museo 40 EDoARDO ZAVATTART, Nacional in Buenos Aires mitgeteilt, und daher habe ich darin viele neuerlich von diesem Hymenopterologen beschriebene Arten gefunden und nur wenige neue. Da die Hymenopterenfauna von Paraguay noch wenig erforscht ist, so ist Herrn Prof. Anısırs’ Sammlung sehr wichtig und gibt einen wertvollen Beitrag zu unsern Kenntnissen über die Verbreitung der Eumeniden. Turin, Dezember 1910. Fam. Eumeneidae.*) Gen. Discoelius LATr. D. productus (Fox). 5 &d. Asuncion, 19.1. 1906. Villa Morra, 20./11. 1905. San Bernardino (K. FiEBriG). Der Kopfschild einiger Exemplare ist teilweise mehr oder wenig gelb und das 1. Hinterleibssegment rostrot gefärbt. | D. lignicola BRETHES. 3 dd. Villa Morra, 20., 31./12. 1905. D. niger n. sp. d. Totus niger, solum punctis duobus perparvis supra aniennarum basım et litura in abdominis pedicelli margine flavo-ferrugineis ; pedibus obsceure ferrugineis; alis hyalino-fuscis, ad costam magis obscuratis vio- lescentibus. Caput transversum, thoraci latitudine, regulariler punctatum, punctis tamen rarioribus prope siemmalis regionem et oceipitis latera ; clypeo medio Iruncate-rotundato, lateraliter bidentato, dentibus obtusis; fronte inter antennas aliquanto gibbosa, medio laeviter et brevissime sulcata, et valde punctato- striata,; antennis crassis, articulis duobus primis nigris, nitidis, perparve Ppunetulatis, religuis opacıs oblique trumcatis, artieulo ultimo hamulum formante, l) BRETHES, in: Anales Mus. nacion. Buenos Aires (3), Vol. 6, 1906, p. 311, hat, nach der Bemerkung, daß „segun las reglas estable- cidas por los Congresos internacionales de Zoologia los nombres de las familias deben derivarse del genitivo“ den Namen Eumenidae in Eumeni- didae modifiziert, da aber der Genitiv von edueviig, zuuev&og ist, so ist BRETHES’ Veränderung ungerechtfertigt, und die richtige Schreibweise muß HEumenerdae sein. Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 41 Thorax ellyptieus, antice poslicegue amgustatus, prothorace antice eristato utrinque tumidulo-rotundato, ut in vertice punctato ; mesonoto minus dense, praecipue postice, punctato, linea longitudinali antica pauhım impressa, lineis longitudinalibus posticis quattuor, quarum duabus mediis profunde impressis; scutello sparse punctato, medio laeviler impresso ; postscutello integro, transverso, punctato; segmento mediarıo rotundato,, medio longi- tudinaliter canaliculato, faciei dorsali lateribus laevigatis, clunibus oblique siriatis et argenteo villosis, canthis carinatis; tegulis nitidis, nigris, spar- sissime et praecipue postice punctatis ; mesopleuris grosse et crebre punctatis ; metapleuris minutissime punchulatis prope canthos metanoti striatis. Pedibus brevibus,, robustis perpaulum punctatis. Alarum cellula cubitali secunda margine radial brevissimo, cellula ceubitali tertia rombica. Abdominis segmentum primum brevius quam thorax et gquam segmentum secundum, grosse et sparse punctatum, bası impunctata, dilalatione sub- eylindrica, apicem versus gradatim paulum angustatum, supra puncto apicali impressum ; segmentum secundum breve petiolatum, thoracıs latitudine, super- fieialiter et sparse punctatum, interstichis sat dense microscopice punctulatis, subtus grosse et constricte punclatum, lamina apıicali obscure picea ; segmenta coetera apıcem versus grosse et sparse punctala, subtus sat villosa. Long. corp. tot. 15 mm, alae 11 mm. Q latet. Schwarz, 2 sehr kleine Flecken über der Fühlereinlenkung und eine schmale Binde am Ende des 1. Hinterleibssegments braungelb. Beine dunkel rostrot. Flügel hyalin dunkel, an der Costa dunkler mit einem metallischen Schimmer. Kopf quer, wie der Thorax breit, punktiert, weniger in der Nähe der Nebenaugen und der Seiten des Hinterhauptes. Kopf- schild in der Mitte am Ende ausgerandet, seitlich mit 2 stumpfen Ecken; Stirn zwischen den Fühlern ein wenig gewölbt, in der Mitte sehr wenig und kurz gefurcht und dicht punktiert, Fühler dick und kurz, Fühlerschaft und 1. Geißelglied weniger punktiert und glänzend, die andern matt, das letzte hakenförmig. Thorax elliptisch; Pronotum vorn gekielt, wie der Kopf punktiert, mit rundlichen Seitenecken; Mesonotum weniger punktiert, bei den Flügelschuppen unpunktiert und matt, mit einer kleinen mittlern Längs- linie an der vordern Hälfte, hinten mit 4 Längslinien, von denen die 2 mittlern tief. Schildchen wenig punktiert, in der Mitte mit einer sehr seichten Längsfurche; Hinterschildchen quer punktiert; Mittel- segment gewölbt, in der Mitte länglich gefurcht, seitlich mit kleinen rippenartigen Kielen, bekleidet mit einer kurzen silberfarbigen Pu- 42 EDoARDO ZAVATTARL, bescenz; Mesopleuren groß und dicht punktiert; Metapleuren weniger, fast mikroskopisch; Beine stark und kurz; 2.-Cubitalzelle der vordern Flügel mit dem Radialrand sehr schmal, 3. Cubitalzelle rhombisch. 1. Hinterleibssegment kürzer als das 2. und kürzer als der Thorax, grob und zerstreut punktiert, an der Basis unpunktiert, Erweiterung subzylindrisch, am Ende ein wenig verschmälert, oben mit einer punktförmigen Vertiefung; 2. Hinterleibssegment so lang wie der Thorax und mit oberflächlichen und zerstreuten Punkten, zwischen den Punkten mikroskopisch punktiert, unten grob und dicht punk- tiert. Die andern Segmente am Ende grob und zerstreut punktiert, unten behaart. 1 &. Asuncion, Nov. 1904. Die neue Art unterscheidet sich von den andern Arten durch ihren fast ganz schwarzen Körper und mehrere plastische Merkmale. D. Iynchii BRETHEsS var. a. BRETHES. 1 2. Asuncion, 9./11. 1904. D. sessilis (Fox). 1 3. Asuncion, Nov. 1904. D. sichelianus (SAUSS.). 1 3. Villa Morra, 1./10. 1905. D. (Didymogastra) brethesi n. sp. @. Niger ; linea postscutellari, maculis duabus in imo segmento mediario, linea brevi in dimidiae apiealis partis abdominis segmenti primi laleribus, punctis duobus basi et linea laterali pedicello et margine preapicali segmenti secundi linea subtilissima flavis. Pedibus obseure rufis, alıs hyalinıs ad costam pauce obscuratis, nervis et stigmate lestaceis. Caput transversum, thorace latius, totum crasse et crebre punctato- rugosum, in fronte punclato-striatum ; clypeo margine rotundato, erebre punclato, mandibulis punctatis et quadricostatis,; antennarum scapo nitido, punetulato, flagello opaco, crasso, artieulo secundo 1], tertio longiore, religquis aeque- longis. Thorax distinclissime ellyptieus, antice et praecipue postice valde angustatus, prothorace antice cristato, angulis truncatis, ut capite punctato ; mesonoto nitido, punctato, punctibus aliquanto rarioribus et minoribus in lineis longitudinalibus ordinatis, prope tegulas area perparva impuneclata, Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 43 nitidissima, linea antica longitudinali media obsoleta, lineis posticis im- pressis nullis; seutello rectangulari ut mesonoto punctato, postice attamen impunctato et medio superficialiter et longütudinaliter impresso ; postseutello transverso ; segmento mediario medio canalieulato, lateraliter finissime costato, celunis rotundatis ; mesopleuris punclalo-rugosis; metapleuris mulio minus et superficialiter rugosis ; pedibus longis; tegulis nitidis solum punctis paueis et mieroscopieis instructis. Alis hyalinis, cellula cubitali secunda trapexordali, tertia rombica. Abdominis segmentum primum quam thorax et quam segmentum secundum distinctissime brevius, dilatatione ovordali, latitudine mazxima in medio aucta, punctatum, punctis parvis nec spissis, puncto magno ante apicem medio instruchum ; segmentum secundum finissime punclatum, subtus nitidum, punctis grossis et sparsis instructum, pedicello subtili longitudine meso- notı disco, lamina apicalı reguları; segmenta coetera crasse marginibus punctata. Corpus totum plus minusve argenteo puberulum. Long. corp. tot. 16 mm, alae 12 mm. & latet. Schwarz, gelb sind: 2 sehr kleine Flecken in dem durch den Rand des Kopfschildes, das Auge und die Fühlereinlenkung be- erenzten Raum, eine schmale Binde über dem Hinterschildchen, 2 Flecken über dem Segmentum mediarium in der Nähe der Wurzel des Abdomen, 2 Linien an den Seiten der hintern Hälfte des 1. Hinter- leibssegments, 2 Punkte an der Basis, 2 Linien an den Seiten des Pedicellum und eine sehr schmale Binde am Präapicalrand des 2. Hinterleibssegments. Beine dunkel rostrot; Flügel hyalin, an der Costa dunkler; Flügelschuppen schwarz. Kopf quer, breiter als Thorax, ganz dicht punktiert, an der Stirn ein wenig gewölbt und gestreift; Kopfschild mit rundem Rand, ohne seitliche Ecken, dicht punktiert, Fühlerschaft glänzend, mikro- skopisch punktiert, Geißel matt und dick. Thorax deutlich elliptisch, vorn und besonders hinten einge- schnürt, vorderer Pronotumrand zu einer schmalen Lamelle aufge- stülpt, seitlich abgestutzt, ganz wie der Kopf punktiert. Mesonotum weniger und oberflächlich punktiert, ohne hintere Eindrücke, vorn in der Mitte mit einer sehr kurzen Längslinie, bei den Flügel- schuppen ein kleiner glänzender Raum. Schildchen weniger gewölbt, hinten in der Mitte sehr leicht gefurcht, punktiert; Hinterschildchen quer, Mittelsegment in der Mitte längsgefurcht, aber nicht tief, seitlich mit vielen und kaum sichtbaren rippenartigen Kielen; Mesopleuren dicht punktiert wie der Kopf; Metapleuren weniger 44 EDoARDO ZAVATTART, punktiert, fast glatt. Beine lang und schlank; Flügelschuppen glänzend glatt. 1. Hinterleibssegment, deutlich kürzer als der Thorax und als das 2. Hinterleibssegsment, eiförmig, glänzend mit wenigen und zerstreuten Punkten, seine höchste Breite in der Mitte erreichend; 2. Hinterleibssegment lang gestielt, der Stiel so lang wie das Meso- notum, oben sehr fein, fast mikroskopisch punktiert, unten glänzend mit großen und dünnen Punkten; Endlamelle regelmäßig. Die andern Segmente am Ende dicht und groß punktiert. Eine kurze silber- farbige Pubescenz bedeckt den ganzen Körper, besonders das Mittel- segment und die ventralen Hinterleibssegmente. 2 22. San Bernardino (K. FiEskrıc). Gen. Zethus FABk. Z. mescicanus (Lin.). 4 3d, 292. Villa Morra, 3./1. 1906, 31./12. 1905. Asuncion, Nov. 1904. San Bernardino (K. FIEBRIG). Z. medius BRETHES. 1 2. Villa Morra, 27./1. 1906. Dieses Stück habe ich als Zethus medius BRETHEs bestimmt wegen seines 1. ein wenig verlängerten und nicht so kugel- förmigen Hinterleibssegments wie des von Zethus mexicanus Lıx., aber ich glaube, dab eine sichere Unterscheidung zwischen diesen 2 Formen nicht immer möglich ist und daß eine reiche Serie von Exemplaren viele Übergangsformen aufweisen würde. Z. missionus BRETHES. 3 dd, 92. Villa Morra, 6./5. 1906. San Bernardino (K. FIEBRIG). Das Weibchen, noch unbekannt, ist außer dem ganz schwarzen Kopfschild dem Männchen ähnlich. Z. holmbergi BRETHES. 1 . Trinidad, 5./12. 1905. Die eigentümlichen Merkmale des noch nicht beschriebenen Männchens sind folgende: Kopfschild fast ganz gelb gefärbt und erau behaart; Endrand in der Mitte sehr wenig bogig ausgerandet, die seitlichen Ecken der Ausrandung sehr klein und undeutlich, Stirn zwischen den Fühlern querhöckerig und punktiert; Fühler- Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 45 schaft und 1. Geißelglied glänzend, Geißelende mehr oder weniger rostrot; gelber Endstreif des 2. Tergits sehr verschmälert und nur seitlich sichtbar. Z. anisitsi n. SP. d. Niger, subnitidus, paulum pubescens, abdomine subtus cano velutino ; clypeo fere toto, punctis duobus prope antennarum basim, maculis subalaribus parvis, punchis duobus in angulis scutelli postscutelliqgue, abdominis segmenti primi apice et utrinque apicem versus, et secundi margine praeapicali, tibris mediis antice litura, tegulis antice posliceque flavis; antennarum articulis apicem versus gradatim magis flavo-ferrugineis; alıs hyalinis ad costam valde obscuratis. Caput ellypticum, thorace lalius punctatum, punelis rarioribus prope stemmatis regionem, inter antennas aliquanto transverse elevatum nec tamen carinatum ; clypeo apice medio fere recte exiso, dentibus lateralibus brevibus, obsoletis, antennarum artieulis duobus primis nitentibus, punctulatis, reliqwis opacis, apice involuto. Thorax ovoidalis, punclatus, punclis crebris in prothoracis lateribus, sparsis et grossis praecipue in mesonoti parle postica ,; pronoti margine antico recto, cristato, angulis abruptis parve rotundatis; mesonoti linea longitudinali media perpaulum impressa impunctata, areis prope tegulas parvis impunctatis,; scutello pauce gibboso, linea media longitudimali laeve impressa ; postscutello subnitido, laevissime longitudinahter impresso ; segmento mediario medio canalieulato, lateraliter rotundato, elunis transversalter striatis ; mesopleuris dense punctalis, metapleuris punctis mieroscopieis instructis ; tegulis subnitidis, punctis parvis praecipue postice gravatis,; cellula cubitali secunda margine radıali nullo, trianguları. Abdomen ut in Zetho holmbergii BDrerazs conformalum. Long. corp. tot. 15 mm, alae 11'), mm. Q latet. Schwarz, Kopfschild mit Ausnahme des obern Randes, 2 kleine Flecken zwischen den Fühlern, 1 Fleck unter den Flügeln, 2 Fleckchen an den Winkeln des Schildehens und des Hinterschildchens und eine schmale Binde am Ende des 1. und am präapicalen Rand des 2. Hinterleibssegments gelb. Unterseite des Fühlerschaftes am Ende bräunlich-gelb, Flügelschuppen schwarz, vorn und hinten gelb; Mittel- schienen gelb gezeichnet. Flügel hyalin, an der Costa dunkler. Eine kurze Pubescenz bekleidet den Kopfschild, den Metathorax und die untere Fläche der letzten Hinterleibssegmente. Kopf elliptisch, breiter als T'horax, dicht punktiert, weniger 46 EvoarDo ZAVATTART, unter den Nebenaugen, zwischen den Fühlern ein wenig gewölbt, aber keinen Kiel bildend, fast unpunktiert; Endrand des Clypeus in der Mitte ein wenig bogig ausgerandet, die Ecken der Ausrandung sehr klein, kaum sichtbar. 2. Geißelglied der Fühler etwas kürzer als das 3. und 4. zusammen. Fühlerschaft und 1. Geißelglied punk- tiert und glänzend, die andern matt. Thorax ganz wie der Kopf punktiert; Pronotum dicht punktiert, mit gekieltem Vorderrand und mit rundlichen Seitenecken ; Mesonotum mit einer kleinen Mittellängslinie an der vordern Hälfte, bei den Flügelschuppen fast unpunktiert; Schildehen wenig gewölbt, in der Mitte mit einer sehr seichten Längsfurche; Hinterschildchen drei- eckig, einfach; Mittelsegment in der Mitte eefurcht, seitlich mit kleinen rippenartigen Kielen; Mesopleuren punktiert; Metapleuren weniger, fast glänzend. 2. Cubitalzelle der Vorderflügel dreieckig, ohne Radialrand. Abdomenstruktur ganz wie bei Zethus holmbergi BRETHES. 1 3. Calle S. Miguel, Asuncion, 24./7. 1905. Diese neue Art ähnelt dem Zethus missionus BRETHES und Z. holmbergi BRETHES sehr, von denen sie sich nur durch wenige Färbungs- und Skulpturmerkmale unterscheidet. SS - Textfig. A. Flügelgeäder von: a Zethus anisitsi Zav., b Zethus holmbergi BrRETHES, c Zethus missionus BRETHES. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal liegt aber im Flügelgeäder: Zethus anisitsi (Fig. Aa) hat die 2. Cubitalzelle dreieckig ohne Radial- rand, welcher bei Z. missionus und Z. holmbergi gut entwickelt ist; ferner hat Z. holmbergi (Fig. Ab) die 3. Cubitalzelle fast rhombisch, die cubitalen und die radialen Ränder von derselben Breite, während Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 47T bei Z. missionus (Fig. Ac) der Radialrand der 3. Öubitalzelle viel breiter als der Cubitalrand und die Zelle fast trapezoidisch ist. Ferner unterscheidet die Form des 1. Hinterleibssegments Z. missionus von Z. holmbergi und Z. anisitsi, weil in den 2 letzten Arten das Pedicellum mehr angeschwollen ist, insbesondere in der Mitte. Ich glaube aus letzerm Grunde, daß Zethus inermis Ducke, welchen ich aber nicht kenne, mit diesen Arten sehr nahe verwandt ist, wenn nicht Z. missionus geradezu mit Z. inermis identisch ist. Z. spiniventris DuckeE var. obscurus n. var. d. 4A forma typica differt facie lota nigra, solum punchs duobus perpaucis flavis in fronte inter antennas, segmento abdominis secundo margine praeapiecali perpaulum flavo marginato,; femoribus antıeis nigris. 2 latet. 1 &. Paraguay (K. FıEBrıG). Diese neue Varietät hat ganz schwarzen Kopf nur mit 2 kleinen gelben Fleckchen an der Stirn zwischen den Fühlern, die vordern Beine auch ganz schwarz und einen sehr schmalen Streifen an dem präapicalen Rand des 2. Hinterleibssegments. Ich bin aber darüber noch in Zweifel, ob mein Stück aus Paraguay, anstatt einer schwarzen Varietät von Zethus spiniwwventris Ducke aus Parä, nicht eine neue Art sein könnte, immerhin fallen die plastischen Merkmale mit denen der Beschreibung Ducke’s zu- sammen, so dab man nur nach der Prüfung eines typischen Exemplars eine Entscheidung geben Könnte. Es ist jedoch die Auffindung dieser neuen Varietät interessant, weil nur wenige Zethus-Arten mit 2 kleinen Ventraldornen am 5. Ventralsegment der Männchen bekannt sind. Auch Discoelius chacoensis BRETHES trägt Ähnliche Ventraldornen. Gen. Eumenes LAtr. E. sericeus SAUSss. 8 34, 22. Asuncion, 5.12. 1905. Villa Morra, 1./10. 1905, 12.11..1905. E. flavescens BRETHES. 1 2. Villa Morra, 23./12. 1905. 48 EDoARDO ZAVATTARI, E. bipartitus Fox. 1g, 14 22. Asuncion, 20., 30:/11. 1905, 3./12. 1905. Villa Morra, 12./11. 1905. San Bernardino (K. FIEBRIG). Das einzige vorliegende Männchen hat die Oberkiefer ganz schwarz und das Endglied der Fühlergeißel rostfarbig, zugespitzt, hakenförmig umgebogen. E. pieturatus Fox var. intermedius BRETHES. 5b &d, 202. Villa Morra, 22.1. 1905, 1.10. 1905, ODzzrez Sapucay, 22./6. 1905. Eines dieser Exemplare hat keine gelbe Binde am Ende des 2. Hinterleibssegments. E. novarae SAUSss. 3 29. Asuneion, 2./1. 1906, 12./11. 1905. E. laeviventris Fox. 2 3. Asuncion, 1./10. 1905. San Bernardino (K. FIEBRIG). Über die Bestimmung dieser 2 Exemplare habe ich meine Zweifel, weil sie weniger gezeichnet sind, als Fox schreibt (in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia 1899, p. 439), und vielleicht mit größerer Wahr- scheinlichkeit als E. unicinctus BRETHES bestimmt werden könnten; auf jeden Fall sind ihre Copulationsapparate dem von BRETHES ge- zeichneten #. laeviventris Fox ähnlich. E. laevigatus BRETHES var. maculatus n. var. 3, 2. 4A forma typica differt postscutello flavo picto. 3 &d, 22. Asuncion, Nov. 1904. San Bernardino (K. FıEBrıG). Die 3 mir vorliegenden Exemplare unterscheiden sich von der typischen Form besonders durch eine schmale, vollständige oder in der Mitte unterbrochene gelbe Binde am Vorderrande des Hinter- schildchens. Es muß aber dabei bemerkt werden, daß die Art sehr variierend ist; tatsächlich findet sich an 2 Stücken ein rostroter Ring gegen die Basis des 1. Hinterleibssegments, beim Weibchen ist die gelbe Binde des Hinterschildchens in 2 Flecken geteilt, aber die der Männchen ist vollständig; die Körperlänge des Weibchens ist 12 mm, die der Männchen 10 mm, und nur bei 1 Exemplar ist die 2. Cubital- querader mit der 2. Discoidalquerader interstitial, während bei den Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 49 andern die Mündung der 2. Discoidalquerader vor derjenigen der 2. Cubitalquerader sich findet. Das Endglied der Fühlergeißel der Männchen ist rostfarbig, zugespitzt, hakenförmig umgebogen. E. superficialis Fox. 3 92. Villa Morra, 19./11. 1905, 12./12. 1905. Eines dieser Stücke hat anstatt der Binde nur 2 gelbe Fleckchen an den vordern Winkeln des Schildchens; letzteres und das Hinter- schildchen sind bei andern Stücken ganz schwarz. E. spegazzinii BRETHES. 2 4, 22. San Bernardino (K. FIEBRIG). E. anisitsii BRETHES. 9 33, 22. Asuncion, 20./12. 1904, 19./8. 1905, 14./7. 1905. Villa Morra, 7.1. 1906. San Bernardino (K. FIEBRIG). E. tricoloratus n. Sp. Q. Medius, niger, rubro et flavo pietus ; macula parva inter antennarum basim, et postoculari, prolhoracıs margine postico, mesonoti spinis, post- scutello fere toto, abdominis segmentorum primi margine et secundi margine praeapicali flavis. Macula elypei saltem obsoleta, prothorace, macula nigra laterali exepta, macula pleurali, sculello margimibus nigris exeptis, segmenti mediarii lateribus, dimidiae apicalıs partıs abdominis segmenti primi laterıbus, macula ampla in lateribus abdominis segmenti secundi et linea transversa anle lineam flavam, segmentorum reliquorum margimibus rufis. _Antennis plus. minus ferrugineis apicem versus supra nigrescentibus ; pedibus nigris, femorum anticorum dimidia apicali parte tibüs et tarsıs totıs ferrugineis ; alis hyalinis parum infumatis, nervis et stigmate testaceis. Caput lativus quam longum, frequenter et fine punctatum, fronte inter antennas longitudinaliter et breviter sulcata, prope stemmatıs regionem parım transverse inflata et longitudinaliter impressa, elypeo deplanato, apice angustato, margine inciso, incisura dentibus lateralibus longis, acutis supra distinctissime carinatis limitata, ocellis in triangulum positis. ‚ Thorax distincte longior quam latus, punctatus, punctis tamen grossis quam in capite, prothoraeis angulis anticis tumidıs, distinctissimis sed non aeutis; mesonoto postice. lineis duabus longitudinalibus impresso ; seutellis integris; segmento mediario parum suleato elunis tumidulıs ; metapleurıs punctis grossioribus et crebris; pedıbus longis et gracilibus; tegulis erebre Zool. Jabrb. XXXI. Abt. f. Syst. z 50 EDoARDO ZAVATTARI, et profunde punctatis rubris; alarum cellula cubitali secunda margine radiali amplo, cellula cubitali tertia marginibus cubilali et radiali fere aequelongis, venis transverso-cubitahbus secunda et tertia aliquanio arcuatis nec rectis. Abdominis segmentum primum thorace paulum brevius, basi angustala, deinde regulariter dilatatum, supra paulum inflatum, ante apicem transverse sulcatum, punctatum, punctis parvis et distinetissime separatis; segmentum secundum longitudine mesonoti et scutelli simul sumptorum aequans, fere mieroscopice punctatum, supra unıformiter convexum, subtus deplanatum, lamina apieali regulari, segmentis reliquis ut secundo punctatis. Corpus totum et thoracis latera praesertim argenteo puberulum. Long. corp. tot, II mm, alae 7 mm, & lalet. Klein; schwarz, gelb und rot gefärbt. Gelb sind ein kleiner Fleck zwischen den Fühlern und ein anderer hinter den Augen, der Hinterrand des Pronotums, die Dornen des Mesonotums, das Hinterschildchen, der apicale Rand des 1. und der präapicale Rand des 2. Hinterleibsegments; rot sind: ein oft fehlender Fleck über dem Kopfschild, der Prothorax mit Ausnahme von 2 schwarzen seitlichen Flecken, der obere Teil der Mesopleuren, das Schildchen- mit Ausnahme der schwarzen Ränder, die Seiten des Mittelsegments, die Seiten der 2. Hälfte des 1., die Seiten und eine schmale Binde vor dem gelben Streifen des 2. und die Ränder der übrigen Hinter-. leibssegmente. Fühler rostrot, oben und am Ende schwärzlich. Beine schwarz, die zweite Hälfte der vordern Schenkel, alle Tibien. und die Tarsen rostrot. Flügel hyalin, nur wenig geschwärzt, die Nerven und das Stigma braun. Kopf breiter als lang, dicht und oberflächlich punktiert, zwischen den Fühlern kurz und wenig vertieft, unter den Nebenaugen der Quere nach wenig gewölbt und eingedrückt; Kopfschild flach, am, Ende leicht bogig gestutzt, seitlich mit zugespitzten gekielten Ecken, Nebenaugen ein Dreieck bildend. Thorax deutlich länger als breit, punktiert, Seitenecken des Pronotums gewölbt, rund, sichtbar; Mesonotum mit 2 kurzen Längs- linien an der hintern Hälfte; Schildchen und Hinterschildchen regel- mäßig; Mittelsegment in der Mitte längsgefurcht, seitlich gewölbt; Flügelschuppen dicht und fast groß punktiert, 2. Cubitalzelle der Vorderflügel trapezoidisch, 3. Cubitalzelle rhombisch, der cubitale und radiale Rand von derselben Länge; 2. und 3. Transverso-Cubital- querader ein wenig bogig, nicht gerade. Beine lang und dünn. Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 51 Abdomen wie das von E. uruguayensis Sauss. gebaut. . Körper mit einer sehr kurzen, silberfarbigen Pubescenz bedeckt. 2 922. San Bernardino (K. FIEBRIG). Die neue Art ist nahe verwandt mit E. uruguayensis Sauss. und E. suffusa Fox, von denen sie sich durch einige Färbungs- merkmale unterscheidet. Die 2 letztern Arten sind mir nicht be- kannt, deswegen kann ich keine weitern Verschiedenheiten angeben und bin daher nicht abgeneigt zu vermuten, das wir nach Prüfung einer großen Serie von Stücken dieser Arten würden ersehen können, daß wir es mit einer sehr variierenden Art zu tun haben. E. minusculus BRETHES. 1 2. Asuncion, 4./6. 1905. E. opifex BRETHES, 2 33, 22. San Bernardino (K. FıEBris, Juli, August 1902). Über die Bestimmung dieser zwei Stücke als E. opifex BrETHEs habe ich noch meine Zweifel, da sie nicht gänzlich mit der kurzen Beschreibung BrRETHaEs’ übereinstimmen, da jedoch die Verschieden- heiten nur in der dunkelroten Farbe der Seiten des Pronotums und des Mittelsegments bestehen, so möchte ich meine Bestimmung doch nicht für irrig halten. E. compactus Fox. 2 929. Villa Morra, 12./11. 1905, 29./11. 1905. E. tegularis Fox. 2 922. San Bernardino (K. FIEBRIG). E. tuberculatus Fox. 3 29. Villa Morra, 29.11. 1905. San Bernardino (K. FIEBRIG). E. strandi n. sp. &. Parvulus, niger, nitidus, mandıbularum apice, antennis subtus, pedibusque plus minusve flavo-brunneo pielis; pronoto postice, postscutello, abdominis segmentis totis subtiliter flavo marginatıs ; alis hyalinıs ad costam paulum obscuratıs. Caput aequelongum ac lalum, paulum et fere mieroscopice punctatum, clypeo valde convexo, apice profunde inciso, ineisura dentibus acutis lateralibus 4* 52 EpoARDO ZAVATTARI, limitata, dimidia‘ apieali parte bicarinato; fronte inter antennas satis con- vexa, ante ocellos parve bigibbosa, ocellis in triangulum aequilaterum positis. Thorax distinete longior quam latus, parve et fere microscopice punctatus, prothorace antice laewiter eristato, angulis rotundatıs, mesonoto poslice super- fieialiter bisulcato ; scutello vasto, medio longitudinaliter impresso, postscutello iransverso, sublineari, segmento mediario regulariter convexo, nee abrupte truncato, facie dorsali valde manifesta, medio laeviter suleato lateribus rotundatis; alis longis, cellula cubitali secunda distinetissime trapezoidalı, venis prima et secunda transverso-cubitali aequelongis, cellula cubitali tertia rombica. Abdominis segmentum primum thorace aequelongum, usque ad medium regulariter dilalatum, deinde marginibus parallelis, dimidia apıicali parte supra medio laeve canaliculatum, apiee paulum transverse auchum ; segmentum secundum ceupoliforme, thorace paulum angustius, subtus deplanatum, lamına apicali distinctissima. Long. corp. tot. 8 mm, alae 6 mm. 2 latet. Sehr klein, schwarz; Spitze der Oberkiefer, Unterseite der Fühler und Beine mehr oder weniger schmutziggelb gefärbt. Gelb sind der Hinterrand des Pronotums, das Hinterschildchen und die Ränder aller Hinterleibssegmente. Flügel hyalin, nur wenig dunkel an der Costa, Flügelschuppen pechbraun, Körper ganz mit einer sehr kurzen graugelben Pubescenz bedeckt. Kopf so breit wie lang, sehr spärlich und mikroskopisch punktiert, zwischen den Fühlern gewölbt, aber keinen Kiel bildend, unter den Nebenaugen etwas entwickelt, zwei kleine Höcker bildend; Kopf- schild am Ende in der Mitte tief bogig ausgerandet, die seitlichen Ecken scharf, gekielt bis zur Mitte des Kopfschildes. Fühler lang, am Ende mit einem starken Haken, das 2. Geißelglied fast 4mal so lang wie das 1., das 3. Geißelglied kürzer als das 2. Thorax wie der Kopf punktiert, länger als breit, Vorderrand des Pronotums ein wenig gekielt, seitliche Ecken rund, Mesonotum glänzend mit zwei kurzen Längslinien an der hintern Hälfte, Schildehen gut entwickelt, in der Mitte mit einer leichten Längs- furche und seitlich ein wenig höckerig, Hinterschildchen schmal, Segmentum mediarium regelmäßig gewölbt, hinter den Hinter- schildehen nicht abgeschnitten, in der Mitte längsgefurcht, seitlich gewölbt. Beine lang, dünn. Flügel lang; 2. Cubitalzelle trapezoidisch, 1. und 2. Cubitalquerader von derselben Länge, 3. Cubitalzelle rhombisch. Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 53 1. Hinterleibssegment in der vordern Hälfte regelmäßig erweitert, in der hintern parallelseitig, und oben in der Mitte längsgefurcht; 2. Segment oben glockenförmig, unten flach. 1 g. San Bernardino (K. FIEBRIG). Diese neue Art ist am meisten: mit 7. magnus BRETHES ver- wandt, und ihre Körperform ähnelt letzterem sehr, E. strandi unter- scheidet sich aber von E. magnus durch die sehr geringe Größe des Körpers, die Punktierung und die Färbung. E. magnus BRETHES. 13 33, 22. Asuncion, 4./1. 1906, 29./11. 1905. San Bernardino (K. FIEBRIG). Die Verschiedenheit der Körperfarbe ist sehr groß, denn einige Exemplare haben einen fast ganz schwarzen, andere einen, mit Aus- nahme des Mesonotums, fast rostroten Thorax; rostrot ist ebenfalls die untere Fläche des 1. Hinterleibssegments. E. canaliculatus (OL1v.). / 35 Sc, 92. Asuncion, 29.1. 1905, 16./4. 1905, 11.112. 1905, 27.13. 1906, 12./2. 1906. Villa Morra, 19./2. 1905, 22.12. 1905, 3.1. 1906. Trinidad, 8./5. 1906. C. San Miguel, Asuncion, 24./7. 1905. Calle Olympo, ebenda, 29./4. 1906. San Bernardino (K. FIEBRIG). Alle von Fox (in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia 1899, p. 457) aufgeführten Varietäten sind in der Sammlung vertreten. Gen. Montezumia SAUss. M. ferruginea Sauss. 3 29. Asuneion, Nov. 1904, 9./12. 1905. San Bernardino, Juni 1903 (K. FIEBRIG). M. spinolae Sauss. 3 °9. Villa Morra, 12./11. 1905, 7./1. 1906. Calle San Miguel, Asuncion, 24./7. 1905. M. platinia SAuss. 8 43, 92. Asuncion, 21./11. 1904, 4./11. 1905, 26./3. 1905. Calle San Miguel, Asuncion, 7./10. 1905. San Bernardino, 1./2. 1905 (K. FIEBRIG). 54 EpoARrDO ZAVATTART, Gen. Monobia Sauss. M. anisitsi BRETHES. 1 2. Asuncion, Nov. 1904. M. angulosa SAuss. 13 33, 22. Villa Morra, Nov. 1904, 10.12. 1905, 7./1. 1906, 22./6. 1906. San Bernardino (K. FIEBRIG). Die Verschiedenheit der Farbe beim Männchen ist bemerkens- wert, insofern als der Kopfschild manchmal ganz schwarz, sonst größtenteils gelb gefärbt ist. | Gen. Odynerus LATR. O. (Pachodynerus) praecox Sauss. 5 dd, 22. Asuncion, Dez. 1904, 15./2.1906. Villa Morra, 14./10. 1905. San Bernardino (K. FıEBkıc). O. (Pachodynerus) nasidens LATr. 30 33, 22. Asuncion, 21./2. 1906, 4./5. 1906, 1./4. 1906, 1./11. 1904, 8./7. 1905, 8./5. 1906, 24./12. 1905, 21./12. 1905. Villa Morra, 23./12. 1905, 31./12. 1905, 12./11. 1905, 3./1. 1906. San Lorenzo, 14./4. 1906. Calle San Miguel, Asuncion, 7./10.1905. C. Laureles, ebenda, 4./2.1906. San Bernardino, 28./6. 1902 (K. FıIEBRıG). O. (Pachodynerus) brevithorasc SAuss. 5 dd, 22. Villa Morra, 23./12. 1905. San Bernardino, 6./6. 1903 (K. FIEBRIG). Von der Beobachtung ausgehend, daß die Männchen der Unter- gattung Pachodynerus nur 11 entwickelte Fühlerglieder tragen, während das 12. sehr’klein und wie ein glänzender Punkt ist, hat Breraes [in: Anal. Mus. nacion, Buenos Aires (3) Vol. 6, 1906, p. 343] diese Untergattung zur Gattung erhoben. Brernes’ Versuch, die reiche Gattung Odynerus in einige neue Gattungen zu trennen, ist vortrefflich, aber ich glaube, daß nur aus einer gründlichen Revision aller Arten eine gute systematische Anordnung hervorgehen kann, weil sonst auch die andern SAUSSURE- schen Untergattungen den Wert von Gattungen bekommen müßten, was aber nicht möglich ist. Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 55 ©. (Stenancistrocerus) apieipennis Fox. 2 8, 22. San Bernardino (K. FIEBRIG). O. (Stenancistrocerus) dentiformis Fox. 1 &. San Bernardino (K. FrEBrıc). O. (Stenancistrocerus) assumptionis BRETHES. 1 2. Villa Morra, 19./11. 1905. O. (Stenanecistrocerus) subeyaneus BRETHES. 1 2. San Bernardino (K. FıEBrıc). Das mir vorliegende Stück unterscheidet sich von BRETHES’ Beschreibung durch einige Farbenmerkmale: die mehr oder weniger rostroten Beine und den hinten ganz gelben Pronotumrand, aber ich glaube, daß diese Verschiedenheiten ohne Wert sind und daß man deswegen keine neue Art aufstellen kann. Gen. Alastor Ler. A. schrottkyi BRETHES. 1 4. San Bernardino (K. FıEBrı6). A. singularis SAUSS. 1 3. Calle San Miguel, Asuncion, 7./5. 1905. Das einzige aus St. Miguel kommende Stück scheint mir wegen seines ganz schwarzen Körpers mit einer Kleinen gelben Binde am Ende des 1. Hinterleibssegments dieser Art anzugehören, obgleich nach der kurzen und nach dem Weibchen gegebenen SAussurE’schen Beschreibung eine sichere Bestimmung sehr schwer ist. A. nitidus BRETHES. 1 3. San Bernardino (K. FıEBrıe). In Bretaes’ Bestimmungstabelle der argentinischen Arten der Gattung Alastor (in: An. Mus. nacion. Buenos Aires (3), Vol. 6, 1906, p. 375) findet man Folgendes: 56 EpoArDo ZAVATTART, Linea punctorum praeapicali transversa in segmentis 2—4 vel 2—5 nulla. A. elypeatus BRETHES, Linea transversa punctorum in segmentis 2—4 vel 2—5 aucta. A. angulicollis SPIN. A. nitidus BRETHES. ‚A. argentinus BRETHES, In der Beschreibung des Alastor nitidus (op. eit., p. 373—374) ist jedoch das Merkmal der: „Linea transversa punctorum praeapicali in segmentis 2—4 vel 2—5 aucta“ nicht angegeben, so daß eine sichere Bestimmung kaum möglich ist. A. clypeatus BRETHES. 1 2. San Bernardino (K. FIEBRIG). A. macrocephalus n. sp. 9. Hypalastor niger, capite thoraceque minute velutinus; pronoto anguste amtice et postice, sculello maculis duabus perparvis, abdominis segmentis primo secundoque flavo ornatis; mandıbulis |dimidium versus, tegulis, femoris tibüsque plus minmusve, abdominis segmentorum tertii, quarti, et quinti apice nec non estremo margine secundi ferrugineis,; alis fuscis, ad costam obscurioribus, cupreo-fusco micanlibus, venis piceis. Oaput supra et postice valde productum, dense punctatum, inter antennas carinatum, deinde depressum, celypeo iransver: so, apice emarginato et lateraliter dentato, grosse et sparse punctalo. Thorax dense punctatus, pronoto antice truncato et cristato, angulis lateralibus acutis dentiformibus; scutello rectangulari, transverso, linea angu- stissima longitudinali impresso ; postscutello iransverso, triangulari,; meta= noto ın medio supra quam postscutello tantum longiore et quam scu- tello sat breviore, bene impresso, grosse crebreque punclato, apice cristato, crista semieirculari, fovea laevigala, mesopleuris carinulatıs. Abdominis segmenta tota punctulata, punctis ad segmentorum apicem magis grossis et densıs. Long. corp. tot. 12 mm, alae 8 mm. I latet. Schwarz, gelb sind: eine Binde am vordern Pronotumrande, eine sehr schmale und unvollständige Binde am hintern Pronotumrande, 2 Fleckchen am hintern Winkel des Schildchens und eine schmale Binde am.1. und 2. Tergithinterrand; die Binde des 2. Tergits setzt sich auch über den Hinterrand des 2. Sternits fort. Oberkiefer in Hymenopterenfauna von Paraguay. Eumeneidae. 57 der Mitte, Flügelschuppen, Knie, Schienen und — sehr wenig, aber unverkennbar — Ränder der letzten Hinterleibssesmente rostrot. Kopf hinter den Augen und Nebenaugen verlängert und stark entwickelt, grob und dicht punktiert, zwischen den Punkten mikro- skopisch ausgehöhlt, zwischen den Fühlern gekielt und oberhalb des Kiels grubig; Kopfschild am Ende ausgeschnitten mit kurzen seit- lichen Ecken, grob und zerstreut punktiert. Thorax oben dicht punktiert, auf dem Mesonotum sind zwischen den Punkten Runzelchen, auf dem Schildchen sitzen die Punkte weniger dicht; vorderer Pronotumrand zu einer schmalen Lamelle aufgestülpt, seitlich mit dornenähnlichen Ecken, Schildchen fast vier- eckig, in. der Mitte mit einer sehr seichten Längsfurche; Hinter- schildehen quer, dreieckig; Dorsalfläche des Mittelsegments länger als das Hinterschildchen und kürzer als das Schildchen; in der Mitte gefurcht und von der Hinterfläche, welche tief ausgehöhlt, wenig und zerstreut punktiert ist, durch einen kreisförmigen und sehr wenig gezähnten Kiel getrennt; Mesopleuren hinten gekielt. 1. Tergit des Abdomens vorn senkrecht abgestutzt, alle Segmente oberflächlich und zerstreut punktiert, die Punkte aber am Ende des 2. größer und dichter. 1 2. Villa Morra, 14./10. 1905. Diese neue Art ähnelt dem Alastor clypeatus BRETHES sehr, unterscheidet sich aber von derselben besonders durch ihren Kopf- schild, der am Ende in der Mitte ausgeschnitten ist, während er bei A. clypeatus ausgebuchtet ist, durch die dornenähnlichen Ecken des Pronotumrandes, welche bei A. clypeatus nicht dornenähnlich sind, und auch durch ihre gelbe Binde und Flecken, welche schmäler sind als diejenigen von A. clypeatus. A. elongatus BRETHES. 2 922. Asuncion, Dez. 1904. Villa Morra, 19./11. 1905. A. paraguayensis n. sp. 9. Hiypalastor niger, maculis perparvis in oculorum sinu postocularısque, abdominis segmentis primo, secundo, tertio quartoque margine flavis, alıs fuseis ad costam obscurioribus. Caput dense punctatum, clypeo transverso apice parve emarginato, dentibus lateralibus vix prominulis. Thorax longus dense punctatus, pronoto antice vix cristato et lateraliter rotimdato, scutello rectangulari transverso, postsculello transverso vix Iri- 58 EDOoARDO ZAVATTART, angularıi, metanoto pone posiscutellum quam seutello aequelongo, nec medio impresso, distinctissime punctato retieulato, apiee cristato, erista semieireulari, fovea laevigata, mesopleurts carinatıs. Abdominis segmentum primum truncatum, facie antica laevigata, supera punctata, segmentis reliquwis laeve punctatis, punctis tamen ad apicem valde impressis. Long. corp. tot. 12 mm, alae 9 mm. S latet. Ganz schwarz, mit 4 gelben punktartigen Flecken an dem vordern und hintern Augenrande und schmalen gelben Binden am 1., 2, 3. und 4. Teergithinterrand, die Binde des 2. Tergits setzt sich auch über die Seiten des Hinterrandes des 2. Sternits fort. Flügel- schuppen pechschwarz, Flügel hyalin, am Costa dunkler. Kopf rund, hinter den Augen und Nebenaugen nicht verlängert, dicht punktiert, zwischen den Fühlern fast ungekielt, Kopfschild ge- wölbt, am Ende in der Mitte wenig ausgeschnitten, mit kleinen seit- lichen Ecken. Thorax oben dicht punktiert, vorderer Pronotumrand zu einer sehr schmalen Lamelle aufgestülpt, seitlich abgerundet, keine Ecken bildend; Schildchen fast quadratisch, Punkte etwas zerstreut; Hinter- schildchen quer, dreieckig; Dorsalfläche des Mittelsegments fast so lang wie das Schildchen und viel länger als das Hinterschildchen, ohne Längsfurche mit geschwollenen Seiten, deutlich netzförmig punktiert, mit sehr großen Punkten, Hinterfläche glänzend glatt, tief ausgehöhlt mit einem sehr oberflächlichen Längseindruck und von einem kreisförmigen und oben in der Mitte ausgeschnittenen Kiel begrenzt; Mesopleuren hinten gekielt, nur in der obern Hälfte dicht punktiert, an der untern netzförmig punktiert. 1. Tergit des Abdomens senkrecht abgestutzt, vordere Hälfte ganz glatt, fast ohne Punkte, an der Oberfläche sind die Punkte klein und dicht. Alle Segmente punktiert, an der Basis viel feiner, am Ende dichter und tiefer, Aftersegment fast ohne Punkte. 1 2. San Bernardino (K. FiıEsrıc). Diese neue Art gleicht dem Alastor elongatus BRETHES besonders wegen des sehr verlängerten Mittelsegments, unterscheidet sich aber von diesem durch die Farbe, die Skulptur des Mittelsegments, das seitlich ganz abgerundete Pronotum und viele andere Merkmale. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Von Karl Eckstein, Eberswalde. Mit Tafel 3—8 und 3 Abbildungen im Text. Einleitung. Die Kenntnisse von der Entwicklung des Kiefernspinners, seiner Verwandlung und Lebensweise haben sich durch die vielen mit Sorgfalt angestellten Beobachtungen und die seitens der Forstleute im Laufe der Jahre gemachten Erfahrungen soweit geklärt, daß man sie als im Interesse des Forstschutzes genügend erachten mußte. Die von durchschlagendem Erfolge gekrönte Maßregel des Leimens !) konnte so lange anstandslos in weitgehendstem Umfange ausgeführt werden, als die Lohnsätze für die Waldarbeiter niedrig waren. Ich konnte mich früher dahin aussprechen, daß das Leimen dann ge- boten erscheine, wenn die Gesamtkosten der Maßregel dem Werte des dadurch erzielten Holzmassenzuwachses mindestens gleichkomme, denn sicher ist, daß durch erheblichen Nadelverlust ein Zuwachs- verlust verursacht wird, der sich unter Umständen jahrelang be- merkbar machen wird. Heute stehe ich auf dem Standpunkt, daß man nur dann Geld für Maßregeln gegen den Kiefernspinner ausgeben soll, wenn der 1) Dieselbe besteht darin, daß, noch ehe die Raupen das Winterlager verlassen, alle Stämme mit einem Klebegürtel aus „Raupenleim“ versehen werden, welcher die Raupen am Aufbäumen hindert. 60 Kart EcKSTEIN, Gesundheitszustand des Bestandes durch den zu erwartenden Fraß so ernstlich gefährdet erscheint, daß mit dem Absterben desselben gerechnet werden muß. Bei den zur Klärung dieser Verhältnisse in den Jahren 1906 bis 1910 unternommenen Untersuchungen und Versuche stellte sich die befremdende Tatsache heraus, daß nicht eine einzige der seither anerkannten Lehren über die Entwicklung des Spinners der vor- urteilslosen Kritik völlig standhielt. Es mußte daher immer weiter ausgeholt werden, wiederholt waren neue Versuchsreihen anzugliedern, um die einzelnen Lebensmomente des Spinners zu prüfen und die Tatsachen . festzustellen, auf welche sich wirtschaftliche Ent- schließungen aufbauen können. Mit andern Worten: ich habe mir. die Aufgabe gestellt, 1. die Lebensgeschichte der Kiefernspinnerraupe und 2. die Einwirkung der Raupen auf den von ihnen befallenen Wald kennen zu lernen. Zu diesem Zwecke wurden A. Versuche angestellt I. mit Raupen, die über Winter a) im Zimmer gehalten in der Entwicklung vorauseilten, b) im Walde lagen, so daß die im Frühjahr begonnenen Ver- suche unter normalen Verhältnissen durchgeführt wurden und zwar indem 1. Raupen aus verschiedenen Revieren miteinander verglichen wurden, 2. Raupen in Einzelhaft gehalten wurden; II. mit Raupen die vom Ei bis zum Falter in Einzelhaft er- zogen wurden; III. um die Entwicklung der Parasiten zu een B. Versuchsflächen in verschiedenen Revieren angelegt, woselbst die Wirkung des Raupenfraßes auf den Gesundheitszustand der mehr oder minder stark befressenen Kiefern beobachtet wurde. Aus den zahlreichen Versuchen ergaben sich manche Tatsachen, welche unsere Kenntnisse von der Morphologie, Biologie und Öcologie des Kiefernspinners erweitern und im Folgenden zusammengestellt sind. Die forstwirtschaftlichen Versuche sind noch nicht abgeschlossen. Ihre Ergebnisse sollen an anderer Stelle veröffentlicht werden. Die reiche Literatur über die Biologie des Kiefernspinners ist, weil in forstlichen Zeitschriften zerstreut, in den zoologischen Jahresberichten oft nicht berücksichtigt; ich gebe deshalb ein umfassendes Literatur- verzeichnis mit Ausschluß der rein technischen Arbeiten. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 61 1. Das Ei im Ovarium, Copula, Eiablage, Ausschlüpfen der Räupchen. Wenn man einen weiblichen Kiefernspinner hinsichtlich seiner innern Organe untersucht, wird man zunächst die bekannte Tat- sache feststellen können, daß dieser Schmetterling Verdauungsorgane nicht besitzt. Die Leibeshöhle wird von den Geschlechtsorganen erfüllt, von welchen hier besonders die Eierstöcke interessieren. Die- selben sind paarig, d. h. sie bestehen aus jederseits einem kurzen Ausführungsgang, an welchen sich je 4 Eiröhren anschließen, die an ihren Spitzen durch Bindegewebe miteinander vereinigt sind. Im Abdomen des Weibchens liegen sie eng zusammengeknäuelt, in der Zeichnung (Taf. 3, Fig. 1) sind sie in ihrer ganzen Länge ausge- breite. Die in ihnen enthaltenen Eier sind zum Teil bereits fertig zur Befruchtung und Ablage, zum Teil nur in ihrer ersten Anlage vorhanden. Übergangsstadien, d. h. Eier von etwa halber normaler Größe mit noch weicher Schale, finden sich bei individueller Schwankung in mehr oder wenig geringer Zahl. Es wurden 58 frisch der Puppe entschlüpfte unbefruchtete Weibchen untersucht und zwar hinsichtlich ihrer Größe, welche durch die Flügelspannung und das Körpergewicht ausgedrückt wird, sowie hinsichtlich der Zahl der reifen und unreifen Eier. Tabelle 1 gibt die ermittelten Zahlen. Danach schwankt das Körpergewicht der Weibchen vor der Eiablage zwischen 0,83 g und 2,52 g, nach derselben zwischen 0,25 und 0,98 g; die Gesamtzahl der Eier liegt zwischen 85 und 330, die Zahl der reifen Eier zwischen 41 und 208, jene der un- reifen zwischen 36 und 190 Stück. Mehrere Ausnahmen (No. 1, 6, 15, 18, 20, 32, 37, 40, 55), also immerhin 16°%,, abgerechnet, ist zur Zeit des Ausschlüpfens die Zahl der reifen, d. h. zur Befruchtung und Ablage fertigen mit harter Schale umgebenen Eier größer als die Zahl der übrigen noch unfertigen Keime. Ein bestimmtes Verhältnis der sichtbaren Eikeime zu den fertigen Eiern ist nicht vorhanden. Die reifen im Ovarium liegenden Eier besitzen eine grau- bis braungrüne Farbe, die schalenlosen weichen Keime sind grün, welche Farbe auch den jüngsten schon hartschaligen Eiern zukommt. Die ganz jungen Anlagen der Eier in den Ovarien sind farblos. Häufig findet man die beiden Geschlechter in Copula. Während derselben sitzen die Falter so, daß die Längsachsen der Körper in einer Richtung verlaufen, im Gegensatz zu manchen 62 Kart Eckstein, Tab.1. Faltergewicht, Flügelspannung, Zahl der Eier. > Gewicht des Falters| Fjügel- Eierzahl Gesamt- = Datum 1 1 spannung zahl der = Tr | e EUR reif unreif Eier 1 3./7. 1906 100. )| 0,54 65 41 47 88 2.| 27 0,85 0,32 64 51 46 97 on 1.03 0,37 67 61 36 97 4 6./7. 0,83 0,35 63 51 50 101 5 30./6. 0,92 — 67 57 51 108 6 4./7. 1,00 0,42 67 53 68 123 7 30./6. 0,96 0,36 67 63 61 124 8 3./7. 1,15 0,45 75) top 55 136 9. en 117 0.40 68 71 67 138 10 De 1,30 0,48 72 76 63 139 11 6./7 1.00 0,37 68 68 75 143 121 7 1.27 0,47 73 78 72 150 13 2./7 1,45 0,44 70 89 80 169 ia | 2R 1.22 0,34 74 88 81 169 5.| 67 1.44 0,50 76 68 104 172 16.0 Ag 1,35 0,54 77 91 82 173 1e7a 30./6 1,55 0,45 74 106 67 173 18. | 30.6 2/00 = 74 86 89 175 ıs.| 277 1.30 0,32 72 109 66 175 20. 3./7 1,50 0,60 75 & 94 175 BI GM 1,32 0,45 76 114 67 181 22. 2./7 2,40 0,45 78 103 80 183 23. | 30.6 1.45 0,41 72 117 67 184 24. | 30./6 1.45 0,45 78 93 91 184 25. | 3,7 1.42 0.44 73 95 93 188 »6. | 6/7 1.42 0.45 79 119 72 191 27 4./7 1,55 0.57 79 102 90 192 28. 3./7 1,67 0,50 78 116 80 196 28 3./7 1535 | 0,52 78 113 84 197 30. | 30./6 1:33 7) 770, 78 119 79 198 31 4./7 1,32 0,47 71 105 94 199 a, 1.65 0,54 77 96 107 203 Se 2.52 0.40 78 120 84 204 34. 5./7 1,70 0,52 12 124 80 204 35. 4./7 1,47 0,52 78 114 91 205 36. | 5.7 147 0.50 76 124 82 206 37. | 30.6 1,64 0.64 87 102 104 206 38. | 30./6 2,49 0,98 90 134 75 209 39 3./7 1,90 0,67 79 1lalrl 94 211 40 2./7 2.00 0,60 80 105 115 220 41.| an 1,65 0,57 74 134 97 231 4a, rl 1.77 0.46 76 124 109 233 43 3./7 1,85 0,52 79 148 86 234 44, 6./7 1,63 0,55 80 126 112 238 45. 5./7 Az 0,60 83 162 82 244 46. 4./7 1,70 0,62 77 129 117 246 47. 2./7 1,70 0,25 67 146 100 246 48. 4./7 1,65 0,54 77 134 118 252 49, 2./7 2,45 0,72 86 145 bl 256 50. 3./]2 2,19 0,55 80 202 60 262 51 2./7 1,97 0,53 80 195 79 272 52 2./7 1,95 0,60 78 162 112 274 53. | 37 1.98 0,59 82 161 120 281 54 1./7 2,22 0,65 85 146 139 285 55 30.,6 1,80 E= 79 114 190 304 56. | 5,7 215 0,72 79 171 134 305 57 2./7 1,92 0,52 & 208 108 316 58. | 37 2'30 0,67 87 180 150 330 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 63 andern Spinnern, welche in der Copula nebeneinandersitzen. Ver- suche beide Geschlechter zur Begattung zu veranlassen glückten nur in verhältnismäßig seltnen Fällen. Es wurden 1907 nicht weniger als 65 frisch ausgeschlüpfte Männchen mit ebensoviel in derselben Nacht entstandenen Weibchen paarweise zusammengebracht (Versuch No. 430—495). Von diesen vereinigten sich nur 23, d. h. etwa 35°,. Dagegen fanden sich die über Nacht ausgeschlüpften Falter häufig in der Morgenfrühe in Copula. Dabei ragen die dach- förmig getragenen Flügel des Männchens (Taf. 3, Fig, 2) mit den Spitzen über jene des Weibchens hinaus; doch sind vereinzelt auch Pärchen mit umgekehrter Flügelhaltung gefunden worden. Beim Abheben der Falter wurde die Beobachtung gemacht, dab der eine von ihnen erst jetzt nach unterbrochener Copula den seit der Verpuppung angesammelten Harn entließ. Die Copula muß also so zeitig nach der Erstarkung der Flügel eingetreten sein, daß das eine Indivi- duum noch nicht Zeit hatte den Harn auszuscheiden. Leider wurde versäumt, genau das Geschlecht das den Harn entlassenden Falters festzustellen; soviel erinnerlich ist, war es stets das Weibchen. Im allgemeinen findet die Copula nur einmal statt. Doch wurden auch einige Fälle mit wiederholter Begattung derselben Individuen festgestellt z. B. Versuch 448. g ausgefallen am 18.5. 1907,|2 ausgefallen am 18./5. 1907, stammt aus dem Revier Lieben-| stammt aus dem Revier Pütt werda (Versuch 321). (Versuch 400). 19./5. in Copula. 20./5. 108 Eier abgelegt, von welchen 99 Räupchen erzogen wurden. 21.5. abermals in Copula, an demselben Tage werden 23 und an den folgenden Tagen noch 105 Eier abgelegt, welche 91 Raupen liefern. Versuch 452. & ausgefallen am 26.5. 1907,|2 ausgefallen am 26./5. 1907, aus aus dem Revier Erkner stam-| dem Revier Liebenwerda stam- mend (Versuch 336). mend (Versuch 321). 28./5. in Copula, 3 Eier werden gelegt. 29.5. in Copula, 162 Eier, welche 155 Räupchen liefern. 64 Karu EcKSTEIN, 30./5. in Copula, 25 Eier an diesem und an den folgenden 10 Tagen noch 76 Eier, zusammen noch 101 Eier, von welchen 74 sich entwickeln. Versuch 485. g ausgefallen am 9./7. 1907 stammt ? ausgefallen am 9./7. 1907 stammt aus dem Revier Liebenwerda| aus dem Revier Schwerin (Ver- (Versuch 182). | such 232). 10./7. Copula. 11./7. 5 Eier. 12./7. 174 Eier, welche 130 Räupchen liefern. 13./7. Copula und 51 Eier, von welchen 44 befruchtet sind, an den folgenden 9 Tagen werden 87 Eier gelegt, von welchen 74 sich entwickeln. Daraus ergibt sich, daß die Copula nicht nur einmal, sondern zwei- sogar dreimal wiederholt werden kann und zwar wie in No. 448 und 485, nachdem die ganze Menge der befruchteten Eier abgelegt ist, oder vielleicht wie in No. 452, nachdem die erste Copula fast ergebnislos verlaufen war, da nach derselben nur 3 Eier abgesetzt wurden. Die Eiablage geschieht vorzugsweise an dünnen Zweigen, selt- ner an der Rinde des Stammes und an Nadeln und zwar haufen- weise derart, daß die Eier möglichst nebeneinander, nicht aufein- ander gepackt werden (Taf. 3, Fig. 3—8). Die Zahl der Eier ein- zelner im Freien gefundener Eihaufen beträgt: 19, 26, 27, 41, 65, 68, 78, 86, 91, 95,-96, 103, 111, 114, 122, 145, 156. Vergleicht man damit die oben angegebenen Zahlen der in den Ovarien gefundenen reifen Eier, so ergibt sich eine gewisse Übereinstimmung. Die dort (Tabelle 1) durch fetten Druck kenntlich gemachten Zahlen reifer Eier stimmen genau mit jenen gefundener Eihaufen überein. Um festzustellen, wie lange ein Weibchen braucht, um die in einem Haufen zusammenliegenden Eier abzulegen, wurden die Zwinger No. 1—10 und 430—495 täglich früh revidiert und die an das vorher eingebrachte zerknitterte Papier abgelegten Eier gezählt und abge- geschnitten, ohne die Falter zu berühren oder überhaupt zu stören. Dabei wurde festgestellt, daß das Weibchen im allgemeinen am Tage nach der nicht länger als von einer Nacht zur andern dauernden Copula mit der Eiablage beginnt und dieselbe im allgemeinen etwa 8 oder 9 Tage, in seltnen Fällen 14 Tage lang fortsetzt.: In den ersten 3 Tagen wurde die größte Anzahl der Eier abgelegt und 65 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. rear | — | 8 Gq I ra al 2 I SE HT | —l 197 U9JI9[9Iq% | | yyoru A9p [gez ots |esee| 012 | see | res | 921 | zes |egzlore| or | zer |808| ser serlist| 181 | ver |EeT| ey us1Sop3 | -ge 19p I[UeZ 8 == = 2 5 ee ze = ‘9 — 2 3a de ee ee u ee N | —# ‘CI — I— — — ee a —_— |— "#I — |-— — Pa — ler — |&|I- | - — u _ |— er a8 ls sel q a —- |-ı - |-|I1—-| — ler 21 I 83 — 8 0I 2 8519 Ie ö — |- | - |£ || — 5. |— ET Z 1F g 6 L v 9 ıq fe Rd ee ee ‘OI 9 96 9 8 2 9 Zu NE age u et _ L 6 6 EIS 6 8I II 8 tm 8 Je 97.|66% | 0: | 8. ee aa ce ız 8 Be DT gg | 8 8 A Kos) War es eltern ke g Or 1 D ar (SSr | 2 fer SI 8 oe \er iar | 8 g — Fee L 2 I8T n) 9 | Fl IF 6 r zer Id er OR Ira ec el 09 01 'q 6I | roe| og el 18 or er ey 7 we | 2 I Fr "p 6e [919 | Fer | 2 IE Ne ke Er = Gerz War eos de Bee oo | FL ua ee lee 09 zı ea | ee et 04 | 97 | ı9q z er NORD a eee — 198 zii Er est | 297 | 097 | ser | ger Irerlor | 6 8 | L 9 q | F g fd ji = De 5 i ie eindoy EB E S oN SOIee I Sp oN SaIeeg] SOp op You aseL + . ‘ . [7 [7 8 [$ 2O6T Payefp wı 906T Pıyep wı ey uoy9aqre My woA BIndon APUASURSASSNEIOA y9eu 499[9dq4%8 Aal Uapınım sy ‘cs IPAEL ie) Abt. f. Syst. Zool. Jahrb. XXXI. Tabelle 3. Es wurden Eier abgelegt ohne vorausgegangene Copula vom Weibchen im Jahre 1907 des Paares No. Am Tage 430 | 432 4383| 435 [4361437 4381440 442|444|445 447 | 450 |453 455 163 467] Zus. Im Mittel | | | | Be een En er Te VE ER FE en 1 a ee er el Sys Zee ee ll le 10 2 DI 0 7 192 ae = 103 550 7 era 12 3 EZ Eat 2 30.132.209: 7297482 04 31 os ee oe 28 A 4 207 6325207 7102 71715992535 332. 521 19.785 16 | 192 18. 650 esoa nr 26 = 5. zen la 312 (627292623 6207 302 nalen All 25 ea ie es 22 2 6. 24 107 20) 7802 0101052312844 112 2041823. 1.058 | 20° | Fol or are ae 22 Ss 7 oa Dear 2 wor is | 200 00000 er ee 22 x 8 13) 121282722 10,726) 518018. 6:), 1807 20.0 Klo neo on 15 = ) — op DER er re Bee een has el rk 14 > 10 Q — le en ol a eg ee 156 9 ur ee ee 2 12. = 2 u en ee A ea eo 72 4 13. a el | ae le ee 70 4 14. oe 32 2 15. — EN Ne a ee — ll — — 19 1 16. _ | | 5 = 17. a N N) — 18. N I pe ee ae more | A — — 19: _ | A ee RE a | re | yet Q ee EN TEE a ar 20. Ze are ee Ser ea = — | | | Zusammen Im | 247 |253| 149 | 95 |145 267 206 105 281 276| 188 | 208 \207\205|213 1858| 3407 200 Zahl der nicht | | | | | | | | abgelegten Eir| 7 | — — 32 1118| -|s | aJl2e ı) ı 1 | 97|2|68 39| 49 |= 14%, Ne) co Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 67 zwar 54 bzw. 38 und 39 oder zusammen 131 Eier, vom 4.9. Tage 75 Eier. Vergleicht man damit die Zahlen der Tabelle 1 so kommt man zu dem Schluß, daß nur in seltnen Fällen und ungern das Weibchen während der Ablage der ersten Eier seine Stellung wechselt, vielmehr die Gesamtzahl seiner Eier in 2, höchstens 3 Eihaufen ab- zulegen bestrebt ist. Auch die nicht copulierten Weiber legten ihre Eier ab, doch brauchten sie hierzu etwas längere Zeit, auch war die Eiablage etwas gleichmäßiger auf die einzelnen Tage verteilt. Im Mittel aus 17 Beobachtungen (Versuch No. 430—467) wurden bis zum 7. Tage 140 Eier abgelegt, täglich etwa 22, vom 8. bis 15. Tage bei rascher Abnahme im ganzen noch 56 Eier, im Mittel täglich 7 Eier (Ta- belle 3). Die Tabellen 2 und 3 geben die einzelnen Zahlen. Die Zeichen a und 2 in der Tabelle bedeuten den Todestag des betreffenden Falters. Bald nach der Eiablage starben die Falter, und zwar bei erfolg- reich gewesener Copula die Weibchen in der Regel vor oder gleich- zeitig mit dem Männchen: unter 16 Fällen starben nur 2 Weibchen nach den Männchen und zwar 1 Tag und 10 Tage später (in diesem letztern Falle waren die Eier trotz Copula unbefruchtet geblieben (Tabelle 2 No. 9), 4mal beide an demselben Tage, und 8 Weibchen 1 Tag vor den Männchen. Umgekehrt ist es, wenn die Copula nicht statt- gefunden hatte. In den 17 auf Tabelle 3 mitgeteilten Fällen starben 3 unbefruchtete Weibchen 1—3 Tage vor dem untätige gebliebenen Männchen, Imal Männchen und Weibchen an demselben Tage, 13 un- befruchtete Weibchen nach dem Männchen und zwar 1—9 Tage, im Mittel 4 Tage später. Nur in sehr seltnen Fällen legt ein Weibchen alle Eier ab, meist stirbt es, bevor deren Vorrat aufgebraucht ist, wahrscheinlich an Erschöpfung. Bei nicht befruchteten Weibchen ist die Zahl der nicht abgelegten Eier größer als bei befruchteten. Sie beträgt bei erstern 14°/,, bei letztern 2,5°, (Tabelle 2 u. 3). Die Eier des Kiefernspinners sind tonnenförmig von Gestalt, bei völlig gleichmäßiger Rundung der beiden Pole und geringer Wölbung der Seiten. Die Eischale ist nur an einem Pole wenig eingedrückt. Hier befindet sich in der Mitte dieser Vertiefung ein schwärzlicher Punkt, der sich von der blaß rötlich-grauen Farbe der Schale deut- lich abhebt. Viele Eier zeigen am entgegengesetzten Pole eine kaum wahrnehmbare ähnliche Vertiefung. Häufig zeigt sich an den 5* 68 Kırı Eckstein, Seiten des Eies eine längliche Vertiefung, d. h. eine schwache Ein- stülpung der Eischale. i Die mikroskopische Betrachtung ergibt als wesentlich neu für äußere Beschaffenheit der Eischale, daß dieselbe von einzelstehenden außerordentlich kurzen Borsten besetzt ist. Der oben genannte schwarze Punkt ist die Micropyle, durch welche die Befruchtung stattfand und der Gasaustausch vor sich geht. In der Umgebung derselben ist die Schale gefeldert, der Rand selbst ist von kurzen, stumpfen, etwas gekrümmten Haken umstellt. Über die Veränderungen, welche die Eier im Laufe der Zeit erleiden, liegen folgende Beobachtungen vor: Versuch No. 462 (8./6.— 22./6.) Versuch No. 483 (9./7.— 24./7.) Am |Eier grün mit schwachem braunem |Eier grün zum Teil mit braunem Tage der| Anflug und dunkelgrünem Punkt| Anflug. Am einen Ende ein kleiner Eiablage| am einen Ende und rotbraunem| grüner, am andern ein bräunlicher Punkt am andern Ende Punkt Am % Unverändert Unverändert 2. Die grüne Farbe geht in braun über | Unverändert 3. Wie vor. Die meisten Eier mit braunem An- flug 4. Wie vor. Die Schale der Eier ist an einer Stelle eingesunken und allgemein dunkler 5: Die Eier färben sich brauner, die|Mehrere Eier bleiben grün, alle Punkte werden deutlicher, 5 Eier| andern sind braun bleiben hell 6. -— _ TE Die Eier werden hellbraun mit Aus-| Die Punkte an den Polen werden nahme der 5 grünen dunkelbraun 8. Die braunen Eier bekommen eine | Die Eier färben sich braunviolett Grube an der Seite 2, Die Gruben sind fast ganz wieder | Die Gruben sind noch vorhanden verschwunden, die 5 grünen Eier schrumpfen ein Hl Die braunen Eier bekommen einige | Wie vor. dunkle Flecken 12. — Die Eischale wird blasser, der Ei- inhalt dunkler 14. Die Räupchen fressen die Eischale | Wie vor. an der Spitze auf 15 — Das erste Räupchen ist ausgefallen 4 Ss 08: fa) Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 69 Das Ausschlüpfen der ersten Eier trat frühestens am 13., spätestens am 15. Tage nach Beginn der Eiablage ein, zog sich bis zum 22. Tage hin und verteilt sich folgendermaßen (Tabelle 4) auf diesen Zeitraum: Tabelle 4. Das Ausschlüpfen der Räupchen. Versuch 448. era | s.|a| 5 Kern se | 1olıe| Zus Tage nach der Copula wurden Eier gelegt 1068| 23 | 13 12 Ga 255 Bau E23 7,81 8.1.3.17236 Am..Tage |schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von 16. E= _ E= | = Zu ee N leg 2 17. ii || - | = ejei—-i— 101 2 18. u ıl — — 3 ae || a9] 39.1 0 | — 47 19. 62 5 — 5 5 1155| 3 —|— 91 20. 37 7 88 1 |I-|1ı-|1- | —- |— 58 21. — Bee ja | Se pe ee | — 5 22. — ii 1| 1| -— — |-|1-|1-|- || 2 Zus ln.99 18 10 10 | 6 4|22[20| 8| 7| 3 | 207 Tote Eier| 9 5 3 2. ee ve —,39 Versuch 452. [rare 3lalsle)l 2 le een ezr Tage nach der Copula wurden Eier gelegt 3 [162 a2 107177 le DEE 5|2|5|ja@ja|ı]| 2 Am..Tage|schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von | ee 1A ER ee | BE eu Een 2 15. a a 2 N En a 2 Fe en 16. au PB | — | — | 10 |) IL I 80 202, ee] 17. rei, .ı 6 6 | N al 18. — 1141| 5| 21 —- — | 3| — | 1|-|—- | -—-| 152 19. 12 =, | = | —ı) 05, Ze le 20. | - -/ 11-|—| —|-|-|- |-|— 1 21. —.|- 1 -|-|-|-|-|-|-|- | - |- || _ Zus. | — |155| 24 9| 0 8 4 2 ee 1| 253 Eiern a We a a a a a BR Ne ge 2 70 Karı EckstEis, Versuch 485. in arzt sa 5 Nele. ee Tage nach der Copula wurden Eier gelegt | 5 | me | 51 23 | 11 18/8 1|3[10|1 319 Am ..Tage schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von 16. 13 | 3 Zar WE 1 | It. 3 17 40 5| 4 |.3. 8) 23.03. 19 23.0 — ges 18. 1 46 4| 4| 2|.1| 2) 03) —. —| 2:20 8068 19. — 37 Be a —|-|1/|8| 2|-|/—| # 20. — 25 — | | — | -|1-|-[1- | -| 23 21. _ 5 —- |-|1-|-|-|-|-|-|- | — 5 | Zus. ans] 44 | 21, 91 Tee ee Tee lea | 72a ae Bo Versuch 49. ee | a ee Zus. Tage nach der Copula wurden Eier gelegt | 145 36 233 25 | 16 | 14 | 7 5 281 Am... Tage | schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von 13. a 7 1.) 2.0 ae a Rn WER 8 14. 128 | 12 13.2 la 1 — _ 155 15: 192% 15 8 10 | -12 1 1 1 58 16. — | 1 —. | I 6 4 24 12: — | — — | — — | 6 2 4 12 Zusammen 138 | 35 227 E20 EIG 14 % 5 257 ee | 24 Versuch 454. Anal Laer. 2] 4 | Boa Tee Tage nach der Copula wurden Eier gelegt Stück 86 “ 22.12 (15 P 157 RIO) Br E82 57 Fi Am..Tage| schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von 14. en | _,| Denen 9 13: _ 1/—-—|-/6|-|15|6| 2 2 — 22 16. _- — 4 2ıB|5|5 2|2| —- | — | — 37 3. 11 zal 15 bIl-|3| 51 — | - | —- | -| —-[ 100 18. 54 3 —- | - 1-|-|-|-|-|—-|—- | — 57 Ss) 14 1 — I|-1-!1-1-|1-|-|-|-|— 15 20. 2 | — — |— | — | — |) () - ee ee 12 18. ara 5 Zusammen | 68 | 2 lH |) 3277 Ur BES a ZeeSre Tote Eier | 5 1 |8 7I— 1/1 -|1 = ee 4 Versuch 460. Am BaN22ı783. |. 4.1.5 176, DRZBSEESN OS TEERAIZES Tage nach der Copula wurden Eier gelegt 10953 BL 721 9 1 FIIR Am..Tage| schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von | | | | | | 13. | -|-| -| -|-| -| 1|-|-|-|2 3 14, I | ee a ee B) 8 7)— | 11 —| 2 15. — l—|21)|16ı 73 4 2 3Ii—- | 8/—| 6 16. 66 | 34 6 | — | 1|l—|-ı —- | -|— [119 17. 5 (SM a I 18. 1|-| 2| - | - | - 1-1) -1|—-|1-1|1-|-]1 3 Zus. | 72 |°40 | 29 | 21 u 12 SE ErEE10, 37222 Der Biere SZ leise 9 | .—|. 2. oe ze, Ta 72 Kart EcKSTEIN, Versuch 462. An IE rar T 6 reales Tage nach der Copula wurden Eier gelegt ae 13. air ) 8 333 Am..Tage|schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von a. le ozreo |; 8 .| 2a | 1a en ma 15. 3415| 14| — 92 Dane 2.) 3:12.20 16. ST 4ı-— | - | -ı-|1-|-— an — 24 17. — | 21 -|-|1-|-|- 31-1 | — 5 rauen | — Zus. | 35 | 61 | 38 3 330 82 | 3 | 1 7 8, 767258 ToteEir| 8a lu lo) al 1 5,5) a | a or Versuch 483. Ans sm 371,4. TER: 9. 10. | Zus. Tage nach der Copula wurden Eier gelegt 4 134 | 30 | N RN il 210 Am ... Tage |schlüpften daraus Räupchen in der Zahl von | | 15: = 68 2 _ — = — | — 70 16. —. | 1 1. ne 1: Se ig. E= 1 — 3 5 5 7 Den 26 18. a 1 1 ee il 19 19. — ii — | 2 ale il Ze er = 3 Zusammen | — | 112 16 5 aa fo) 5 1 164 Tote Eier | A| 2 | 1a 2. re 1 il HG Faßbt man die Ergebnisse der Versuche 448—495 (Tabelle 4) zusammen, so ergibt sich folgendes: Die meisten, d. h. 87°,, der Räupchen verlassen die Eier vom 14.—18. Tage nach der Ablage der letztern (Tabelle 5). Die am 1. Tage nach der Copula abgelegten Eier liegen (Tabelle 4) bis zum 14. Tage, bevor die ersten derselben ausfallen; die letzten derselben liegen noch am 18.—20. Tage. Die später abgelegten Eier liegen kürzere Zeit, wie wohl aus allen Versuchen, am deutlichsten aber aus Versuch 454, 456 und 460 sowie 448 und 452 (Tabelle 4) hervorgeht. Aus einer später mitzuteilenden Versuchsreihe geht hervor, daß die Dauer des Eizustandes in keinem Zusammenhang mit dem Ge- schlecht der daraus sich entwickelnden Falter steht. Das Ausschlüpfen des Räupchens aus dem Ei geschieht in der Weise, daß dieses mit Hilfe seiner Mundwerkzeuge die Eischale durchnagt. Um sich zur Reise nach den nächsten Nadeln zu stärken, Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 13 verzehrt es dieselbe bis auf mehr oder minder kleine zurückbleibende Reste (Taf. 3, Fig. 8). Tabelle 5. Zusammenstellung der Ergebnisse der Versuche 448—49. ea Zahl der ausgefallenen Raupen aus Versuch No. E e us. 0 Tage | us | 452 | 454 | 456 | 458 | 460 | 462 | 483 | 485 | 495 3. I|-/|-/-|-'|-| 83|-< | |- |,8| u | 046 De | 9.11 | 98, ano 165 | say See nıa,) 29 | 19 2» | 64 10| | — | 58| 381 | 16,04 16 2 | 31 | 37 |150| 74 |ı19 | 24 | 46 | 24 | 24.| 531 | 22,86 17 2 a ı0l 8|ı2, 11) 5126 | 85 | ı2| 489 | 18,49 fee | 3| 5 3.0 264192 1..65.°' 371 | 15,62 9. |aı ua 8 —|-|I-|-|)838| 8 - 201 | 842 20. | 58 u,.2,— |, ea an 86 | 3,62 ai » |, N | 10 | 042 22. ze. a. Zar ze aaa 2 | 0.08 — —_ T2374 | 9,92 Unbefruchtet abgelegte Eier sterben bald ab, sie vertrocknen, und ihre Schale sinkt ein (Taf. 3, Fig. 5). Es scheint auf den ersten Blick wahrscheinlich, dab die Eier zu verschiedenen, mehrere Tage auseinanderliegenden Zeiten nach der Copula befruchtet werden und daß die Zeit, welche von der Befruchtung bis zum Ausschlüpfen verläuft, annähernd konstant sei, einerlei ob das Ei abgelegt wurde oder nicht. Dieser Annahme wider- spricht die bei allen Versuchen gemachte Beobachtung, daß die am 1. Tage nach der Copula, also sicher doch gleichzeitig befruchteten, Eier regelmäßig mit einem Unterschied von 3 oder gar 4 Tagen die Raupen liefern. Da die Versuche unter denselben meteorologischen Verhältnissen gleichzeitig stattfanden, kann diesen ein Einfluß auf die Entwicklung der Eier nicht zugeschrieben werden. Nicht alle nach der Copula abgelegten Eier liefern Raupen, vielmehr ist ein gewisser Prozentsatz derselben entweder unbe- fruchtet oder durch irgendwelche Ursachen abgestorben. Hierbei ist die Wirkung von Parasiten ausgeschlossen, da es sich um Zimmer- versuche handelte. Als Mittel aus den Zahlen der Tabelle 4 ergibt sich, daß etwa 18°/, der Eier absterben und 82°, zur Entwicklung gelangen. 14 Karı Eckstein, Zusammenfassung der Ergebnisse. 1. Die Gesamtzahl der Eier eines Weibchens liegt zwischen 88 und 330. 2. Die Copula findet meist lmal, doch vereinzelt auch 2-, sogar 3mal statt. Nach jeder Copula werden Eier abgelest. 3. Die Eiablage findet mit Vorliebe an dünnern Zweigen, seltner an der Rinde des Stammes und an Nadeln statt. 4. Die Zahl der in einem Haufen abgelegten Eier schwankt zwischen 19 und 156. 5. Das Weibchen legt die Gesamtzahl der durch eine Copula befruchteten Eier in 2 höchstens 3 Haufen ab. 6. Im Mittel legt ein Weibchen 210 Eier. 7. Parthenogenetische Eiablage findet statt, doch sind die Eier nieht entwicklungsfähieg. 8. Bald nach der Copula und Eiablage sterben die Falter gleich- zeitig, höchstens das Weibchen 1 Tag vor dem Männchen; im Zöli- bat lebt das Weib 4 Tage länger als der Mann. 9. Meist stirbt das Weibchen, bevor der ganze Eivorrat abgelegt ist, wohl an Erschöpfung. 10. Die Gestalt der Eier ist tonnenförmig, bei gleichmäßiger Rundung beider Pole und geringer Wölbung der Seiten. Die Schale ist mit einzelständigen kurzen Borsten besetzt; die Micropyle an einem Pole ist von kurzen, stumpfen, gekrümmten Haken umstellt. 11. Mit der Entwicklung des Räupchens verlaufen Farbände- rungen der Eischale. 12. Das Auskriechen der ersten Raupen erfolgt am 13. bis 15. Tage nach der Eiablage. 87°, der Raupen verlassen das Ei am 14.—18. Tage nach der Eiablage. 13. Die zuerst abgelegten Eier fallen im Mittel am 16. Tage, später abgelegten Eier einige Tage zeitiger aus. 14. 82%, der abgelegten Eier kommen zur Entwicklung. 2. Die Raupe. Die der folgenden Darstellung zugrunde liegenden Beobach- tungen sind zum Teil an solchen Raupen gemacht worden, welche nach ihrer Überwinterung eingeliefert wurden, zum Teil an solchen, welche aus Eiern erzogen worden sind. Die Lebensgeschichte des einzelnen Individuums vor und nach der Überwinterung festzustellen ist insofern mit Schwierigkeit verbunden, als die vom Ei ab be- Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 73 obachtete Raupe in einem Käfig in den Boden gebracht werden muß, in welchem sie naturgemäß nicht unter so günstigen Be- dingungen überwintern kann, wie wenn sie sich ihr Versteck selbst sucht. Deshalb sind von den zur Überwinterung eingezwingerten Raupen zahlreiche Exemplare eingegangen, und nur verhältnismäßig wenige Spinner konnten in ihrer Entwicklung vom Ei bis zum ge- schlechtsreifen Tier verfolgt werden. Der hohen Bedeutung ent- sprechend, in welcher die Biologie der überwinterten Raupen im Ver- hältnis zu jener der noch nicht überwinterten Exemplare in wirt- schaftlicher Beziehung steht, sind aber erstere in die Betrachtung einbegriffen worden, auch wenn die Geschichte ihrer vor der Über- winterung liegenden Jugendzeit unbekannt war. Da die über Winter im warmen Zimmer gehaltenen Raupen ihren Winterschlaf, wenn auch widerwillig unterbrechen, so konnte eine beschleunigte Entwicklung derartiger Raupen herbeigeführt werden. I. Die einzelnen Entwicklungsstadien der Raupe. A. Die Häutungen. 1. Reihe. Dieselbe umfaßt die Versuche No. 100—124 des Jahres 1906. Raupen, welche beim Probesammeln !) im Herbst 1905 und Winter 1905/1906 gefunden waren, wurden über Winter im warmen Zimmer gehalten und lieferten im März, April und Mai die Falter. Diese Frühzucht wurde zur Gewinnung junger Raupen ver- wendet. A. Aus der Öberförsterei Eberswalde Probesammeln am 10./1. 1906. Aus hierbei gefundenen Raupen wurden Falter erzogen, welche Eier legten. Die Räupchen entschlüpften den Eiern am 20./6. 1906 und lieferten in Einzelhaft gehalten bezüglich der Zeit, in welcher die Häutungen eintraten, folgendes Ergebnis (s. Tabelle 6). l) Um sich zu überzeugen, ob und welche Insecten über Winter unter der Bodendecke des Kiefernwaldes ruhen, um im kommenden Jahre früher oder später an den Nadeln zu fressen, werden in allen Kiefern- forsten im Spätherbst und Winter nach bestimmten Vorschriften gewisse Plätze meist im Umkreise von einem Meter um einzelne Stämme ab- gesucht. Diese Arbeit nennt der Forstmann „Probesammeln*“. KARL EcKSTEIN, Ne) [> Tabelle 6. | s al sels | aa Ele ee ern Ei Ausge- 23 NS 2 = ch; = S2 = 33 = 3 = E 3% liefert © schlüpft E nı HB ee as ES Ei ja S E 2 Sı ns 2 S = = S er am N „ N ai N or) N = N Ne N «S SQ Falter No. Tage | am |Tage | am |Tage | am |Tage | am |Tage | am |Tage | am |Tage 100 | 20./4. 1906 10 | 30./4. 14 | 14.5. 8 | 22./5. 16 7./6. — — — = == = 101 5 5 14 4./8. 14 | 18./5. 10 | 28./8. 18 | 15./6. 30 | 15./7. u —_ = er 102 5 = 12 2./. 12 | 14./5. 8 | 22./8. 14 5./6. 34 IM. 34 | 12./8 En — 104 5 5 12 2./5. 12 | 14./. 12 | 26./5. 20 | 15./6. 24 9.7. — _ — er 105 n n 12 2./5 14 | 16./5. 9 | 25.5. lzgee 1 alılkor 18 | 29./6. Base Alena — — 108 e E 12 2./8. 8.312100: 8 ı 18./0. 14 1./6. 20 ı 21./6. deal 22/7. Puppe 109 5 = 10 | 30./4. 10 | 10./. 10 | 20./5. 12 1./6. 20 | 21./6. 16 LE) — Zwischen dem Tag des Ausschlüpfens und den einzelnen Häutungen liegen im Mittel | 12 2% — II — 16 — 2724 —ae u Tabelle 7. 110 | 22./6. 1906 I Ihylck, 8 g./7. 122121 42 1./9. — — — Zum Überwintern ein- ah > - 9 ie 8 9./7. 10 ISZE 16 4./8. 22 26./8 — gesetzt am 112 4 5 9 1./7. 8 9.7. 10721719./7: 40 | 28./8. — — — 12./10. 113 x 3 7 | 29./6. 8 TEE 122121927 16 4./8. 28 1./9. _ “ 114 > " 9 1.7, 10 El. 1092 721.M. 42 1./9. == — _ 5 115 „ 5 7 | 29./6. 12a alle7. RE 14 2.8. 28 | 30./8. = 116 „ „ 9 1. 10 ink se site 20 8./8. 22 | 30./8. = ei 117 s; E 7 | 29./6. 10 9/7. ze 22 | 12./8. 16 | 28./8 — hr 119 a = 7 | 29.6. 10 9.7. 1271 21.10. 18 8./8. 20 | 28.8. — & 120 a = g oje h) 9.7. 14 | 23./7. 20 | 12./8. 20 1./9. — R 121 = > 7 | 29./6 9 8./7. SS LET 16 2./8. |9./10. gestorben 122 ® A a 20.08 10 9.7. el year: 16 2./8. desgl. 123 a e e) DT. 9 9.7. 1a aLıR. 14 4./8. 20 | 24.8. —_ F 124 5 4 9 1./7. 5) 9/7. 227. 22 | 12./8. 10 | 28./8. _ = Zwischen dem Tag des Ausschlüpfens und den einzelnen Häutungen liegen im Mittel 8 | 9 11 22 721 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. er B. Aus der Oberförsterei Christianstadt. Eltern: Raupen 3. Größe), 3-4 cm lang, am 5./3. 1906 eingezwingert; die Falter sind ausgefallen am 5./6. Nach der alsbald vollzogenen Copula fand die Eiablage statt. Die Räupchen entschlüpften den Eiern am 22.6. 1906 und lieferten in Einzelhaft gehalten bezüglich der Zeit, in welcher die Häutungen eintraten, das in Tabelle 7 niedergelegte Ergebnis. Die Raupen wurden in Gläsern überwintert; alle starben bei dieser nicht sachgemäßen Behandlung und wurden im Frühjahr tot gefunden, nur No.117 lebte noch, starb aber auch nach wenigen Tagen. 2. Reihe. Dieselbe umfaßt die Versuche 650—812 von 1907. Der Vater der Räupchen stammt aus der ÖOberförsterei Neuen- dorf, Schutzbezirk Gadow (No. 200), war am 15./3. 1907 eine Raupe 1. Größe von 52 mm Länge; er spann sich am 30./3. ein, die Puppe wog am 23./4. 1,45 g, am 2./5. 1,39 g.°) Der Falter schlüpfte am 8./5. Die Mutter stammt aus der Oberförsterei Liebenwerda, Schutz- bezirk Kraupa; sie war am 3./3. 1907 eine. Raupe 1. Größe von 56 mm Länge, wog am 20./3. 1907 2,62 g, spann sich am 31./3. ein, wog am 12./4. 2,35 g, am 22./4. 2,27 &°), am 2./5. 2,19 g und schlüpfte am 8./5. 1907. Die Copula erfolgte am 10./5. (Versuch 434). Die Eiablage und das Ausschlüpfen der Räupchen ist aus Tabelle 8 (S. 78) ersichtlich. Der Eintritt der einzelnen Häutungen gestaltete sich so, wie Tabelle 9 (S. 79 u. 80) zeigt. “ Diese Raupen gingen (passiv) selten nach der 4. oder 6., meist nach der 5. Häutung ins Winterlager. Die Überwinterung, welche in 100 cbm haltenden, oben und unten mit Drahtgitter versehenen Kasten im Walde geschah, wobei möglichste Anpassung an die natür- lichen Verhältnisse erstrebt wurde, haben die Raupen — deren viele im Laufe des Versuchs zugrunde gegangen waren, bevor sie zur Überwinterung kamen — im ganzen gut überstanden. Von 41 Raupen, die eingewintert wurden, starben bis zum Frühjahr 20, sei es, daß sie infolge ungünstiger Feuchtigkeits- usw. Verhältnisse starben, sei es, daß sie von Carabidenlarven aufgefressen wurden. 1) Hierüber s. weiter unten S. 89. 2) Näheres hierüber vgl. Abschnitt Puppe. 18 Kırı Eckstein, Tabelle 8. — ram 10./5. 1907 | Versuch 434. n x opula = | # ausgefallen am 8./5. aus Versuch 200, @ am 8./5. aus Vers. 88, | & DE = Es sind Raupen ausgefallen am = BE N | 25./5.| 26./5.| 27./5.| 28./5.| 29./5.| 30./5.| 31./5.| 1./6.| 2./6.] 3./6.| 4./6. am 11,5. 5, Wa Er ee een 73. 12.5. 1264 — -— || 5/|- | - | - |- | —|— |) — [24 DB a | | | va een 22 Pr 14.55. |16| — —- | — Au 2 3 ae 15.5. I1| — | - | - | - || - | — | — 4 — —|2[6 17.5.1-1—- | — | — | = | — | — | — || | =) a 18.5. |-1 - | - | - |-| - | - | - | -|-|—-|—-|1— learn) EN tot 22./5. | Das Bern ehen hat sämtliche Eier abgelegt — - | — | - | -— Zus. 219 “ Zus. 175 Nachdem sie aus dem Winterlager rechtzeitig — viele saßen schon unter dem Gitter, andere fanden sich im Moose, und wieder andere lagen noch im Winterschlaf — hervorgeholt worden waren, häuteten sie sich nicht mehr, sondern schritten, nachdem sie noch 13—23 Tage gefressen hatten, zur Verwandlung. 24 Raupen haben sich zwischen dem 13./4. und 28./4. eingesponnen; nur 6 lieferten Falter: 4 Weibchen und 2 Männchen (Tabelle 9). 3. Reihe. Dieselbe umfaßt die Versuche No. 820—997 von 1907. Der Vater der Räupchen stammt ebenso wie die Mutter aus der Oberförsterei Waitze. Sie waren über die Leimringe!) geklettert und stiegen scheinbar krank wieder ab; dabei wurden sie gefangen und am 1./6. 1907 eingesandt. Beide schlüpften am 6./7., waren am 8./7. in Copula. Die Eiablage und das Ausschlüpfen der Räupchen zeigt Tabelle 9a. Über die Veränderungen, welche die Eier vor dem Ausschlüpfen der Räupchen zeigten, vgl. oben S. 68. Vgl. auch Tabelle 2 und 4& 1) Die auf der geglätteten („geröteten“) Rinde 3 cm breit und 3 mm dick in Brusthöhe angelegten Leimringe hatten in einigen Fällen die Raupen nicht abgehalten. In der Regel sitzen die Raupen (Tafel 4, Fig. 1) in dichten Scharen unter dem Ring, beschmieren sich mit dem fetthaltigen, wohl auch giftigen Raupenleim; kleinere Raupen bleiben hängen, die größern fallen zu Boden und verhungern. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Tabelle 9. Die Raupen (aus Versuch 434, Tabelle 38). häuteten sich zum Bl 2.8.]4.| 5.| 6 No. HMuanm mal nach Tagen a Fer nn SOSOXRTROSOHSSOMDOSOD — SOHDOSWMR«O 7 1618 werden ins Winterlager gebracht nach Tagen 16 16 12 | 15 | 20 NOBS III II 88 Dauer der Winter- ruhe Tage 166 spinnen sind Puppen nach Tagen Falk je [oo] BER 9 sind Falter nach Tagen cu 2 s0 Karı Eckstein, häuteten sich zum werden ins [Dauer der| & | & | sind Falter | Versuch 1. 2 a6 Winterlager | Winter- = >= No. el gebracht ruhe 7 | nach Ta nach Tagen nach Tagen | Tage |nach Tagen | 7 Q 722 11 90 4 |—| — = = _ — _ — 723 11, 7102114279107 \— | — — _ — — — _ 724 1355| 10 |10| 123 |24| — _ = — — _ — 2725. | 13.0 100 13, | — — — | — Ze 726 14.1 410 7120 216 | 21 | — 70 166 _ = — — 728 13:7 1a, 12102816 | 1838| — 57 166 — E= _ — 729 162). 10172541218: | 21.) — 52 166 —_ E= _ 730 141 102121213 | 34 | — 60 166 = — — 733 12, 2072er 24 — — — — _ _ — 737 12 ıı 2 — -| — - = — — —_ — 740 3 1 |1|ı — | — — — — _ — — 741 3 0 2 2 |—| — — — — — — 742 12 97 ala E12 | 24 — 75 166 u — _ 7143 12 92 Zu ea 22|. — 77 166 E= — _- —_ 744 13 Kol ler 212 | 25 | — al 166 _ _ — _ 745 1 Ba Da Bug In I I se In Bat er — — — — — = 447 12 a alle 1029| = 1 166 16 _ — = 749 13% 11 8|B|ı —| — = — _ — — — 750 13 „ ı13| Aa4 8| — 56 166 23 _ _- — 7152 12 3a las Sl 43: 2 = En _ — _ = 7155 17 9 11 21 25 = 59 166 _ — — — 763 2 1/2 2 || — = -- — — — 166 1 20072371415.) 20 7— | — 64 166 -- _ = 769 15 70 13 47182 45 166 16 E= = = 29 Na ee a | 18'725 43 166 — _ — —- 771 than 12) 314, | 28 |. — _ _ —_ —- 712 422109 5120219218 | 20 50 166 15 = — — 775 15| 10 [11 | 14 |24| — — == — — = — 776 13 9 Klaas 14 2712 — — = — un — - 779 1521710212102, 315: 2.36 | — 56 166 = E= _ = 182 15 s ı 2|I16 A| — — _ —_ — —_ _ 786 12 9/41 9 —| — — — _ = _ _ 788 15,12 a 85) — 65 166 -- _ — —_ 789 = 15.210=721077218° 26 7 — 61 166 28 5 _- 25 790 14 I | - 1 — - _ — _ 193 141210710187 .210) | 20.) — Di 166 _ — — 295 11 || = — — _ _ _ 797 137\..107 1080216. 21 | zal 166 18 7 26 — 808 | 14 323, | 21 | 1 166 13 4 — — 809° 114 | 12° 1315| 12 | 30 | — Su 166 _ = — — 830 I|5| 1ı—- | — | -—| — —_ _ _ == — —_ sil 1ı —- |-| -— | — — — — _ — _ 812 2| 23 4 2141| — — 61 166 — = — _ d. h. im Durchschnitt nach 113 | 105 | 12 | 14,5 j24,8| 19,5 | 67,2 I — 118015557] 27 | 245 oder nach | 13 |j10—11| 12 |14—15| 25 |19—20] 67 Il — 118 ]5—-6 | 27 24-28 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. s1 Tabelle 9a. 8./7. 1907 Versuch 483. in Copula. | u. 2 ausgefallen am 6./7. 1907 aus 297 (kranke Raupen S Es sind Eier] 2 Br Br Waitze). 2 abgelegt |2 s sind Raupen ausgefallen am en 24.17.) 25./7.| 26 /7.| 27./7.| 28./7.| 29./7.| 30.17.| 31./7| 1./8.| 2./8.| 3.18. } | | | | l am 7.77.| 4 — — — — == -— | -|-|-|-|-|- 8. -| - | - | - | -— | - | - | — | - | -|-| -|— 9./7. 1134| 68 | 43 1 Eee le 10./7.| 30) — 2 1l—|ı 1| 2|I|-| -|-|-|-[I1 Be | = —.| Bau | ee 2.2.|2l — — —|-|-—- b| 6 1|1-—|-| -|2 237.) -— | -|-|-|-|--| 5|- -|/-|—-[|5 14./7.| 9) — —. 0 —, ee N 15.2.1691 — ı— ı — Zu n22, | re ER aaa | — | — | ei | ge ” | | | Ta 1 ie | ee, Ze 3) tot 18/7. | | Bel | Zus. 210 Zus. 164 Die Raupen dieser später angelegten 3. Reihe, welche zur normalen Zeit gepaarten Faltern entstammten, zeigten ein ganz anderes Ver- halten. Auch sie wurden rechtzeitig ins Winterlager gebracht, hatten damals aber ihre 3. oder 4, seltner schon ihre 5. Häutung hinter sich, wie Tabelle 10 zeigt. Nach der 2. Häutung standen 2 Raupen, die 5. Häutung hatten 17 Raupen überstanden, desgleichen die 4. Häutung 66. Nach der 5. Häutung zogen sich 5 Raupen unter die Bodendecke zurück. Nach überstandener Winterruhe wurden die noch lebenden Raupen weiter beobachtet: von diesen holten viele nur die 4. Häu- tung nach und starben, andere häuteten sich zum 5. mal und verpuppten sich; andere (13) streiften die Haut zum 6. und weitere 4 sogar zum 7. mal ab, bevor sie sich verpuppten. Bei Berechnung des 1. Inter- valls wurden die Tage vom Verlassen des Winterlagers und vom ersten Fressen ab gezählt. Eine Raupe (978), welche nach der 3. Häutung überwintert hatte, häutete sich 3mal, um sodann zum 2. mal sich zur Winterruhe zu begeben (s. unten). Die Zeiträume zwischen den Häutungen bzw. einzelnen Ent- wicklungsstadien sind in Tabelle 10 (Versuch 820—997) in Tagen angegeben. Es bedeuten Ei/l, 1/2, 4/E. usw. die Zeit von der Ei- ablage bis zur 1., von der 1. bis zur 2. Häutung, von der 4. Häutung bis zur Einwinterung. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 6 82 Kart EckSTEin, Tabelle 10. | a | 3/Ein- ER NUher- % Er No. |Ei/t/1/2 2/3 3/4 \winte- 4/5 |4/E.|5j/E.| WR |Ü./4 winte- 14/5 | Ü,6 516 07 8 | = Faltzg | rung He rung/d Ele Tage alu ss — 1 |-1- -I5|-| — |--/-)-) -/- || sılto sol — 1 | , I 02 7 27 See 33110 8 ar) 2 ee Eu 824110 8 sa rn a7 ea a Pa 855. 10:2 1a ee — | leere Zoe gar nz Zen merke - —ı a ee ee a ee ee N. — ssoliı else Be | — | 2. 200 ar Zul to ssLto us) mas 2 a ee 2 832 10 I 8| 8. 10le 12| — 3| „ u) Te 7 Oo alte re IRRE pe a ER | 834| 10 | 8111 | 56 ea — a a a = |] 2) | OS 836| 11 | 8| 9,13 a ee —.| 22) 837, So ae a8 — |, | 2 ee Fe 8381 10, 9 Ho am a aa 23128 20| 4 —|%M 8340| 10:8 rn ea | 5, a en salı 81015) — | - a/—-| „ I—i 16 |) | —— 28) 6 9 gan 8 1a ee | 2 2 a u u 823 | 15. al ee | U ee re ee | _ | 8510| alolm|ı 1244| | „ || 28, ihelan Bo ee nis — re "216 || — || san re sel | Ss ons ar Ka Er Fa TERlL PR | 22) 22 Te 26 ee a a | 8 [ie] | 22 Sr ae solle | 8 6815| — | -4 | -|ı5|—-| 16 |- — 390) 6)900 5 851.10 | 9) al az | — so Me 855:1.107| oldsl de | = | er BE ER | 85 ze a 858 | 10: | 9 ale | ee ae er 85 A| Ze — ‚1.41 || 2 ges 310 ae eh | Ten oe 865 | 10 ee ea , Je je oe s66| 7110. 8la5| 145 || Sole) 1a | | 2 aB ee sl ee ea — | | 20 Sa 39) 1. For re so aa | Felle le | 2 709) | 877| 10.) 81112 | Aal |. le a je | 50 ee ne De ae ni ssıl DO sis lo | ie Me) er je 29 = 2) Ver e Be 882.110.) 8.1000, Ne ..an 2. 1002 ee — | ssz| 10 | sl al — ! || — | „ | 18 || | — | — | 20 Fa 889:h.10 | al 15 iso 1 |. 1 2 as era 20 De 893. | 10 | :9 |40\a5.| —.)—|40 | —| 5 = aan) a 128 TG ne 895] 10 11.) san) 1714| —| „ 1) 0 | 30, erzeaer 897 | 10. | ala | a ei je 7 Ms era 21 = Ss ne 900] 10.| 8) slsl = |) 1838| — | 2. ]=:| te) —|.— 39 | Brei ne 50a. 7. 10| ziı5l aa 7 20, 07 | | 2)Eg 905er |; 5 | EZ 2 | erg er ee 909 7 1015| —| 9 | I = | —| .. |ı15\ — 22.22 Pnee gis| 9 | slioliel = JA —| , | sa) = 157 Sugar 9o3l 9 | 8 sis — | 141 | —| „ je 2 je al 7 10 8saı — || —-| ,„ || Wr) | 24) | au ea 98 9 | 9a a II) - | | ,„ (a) zer 9 euer = | ;, Je Fe Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 83 | Dauer | . der u | | | 3/Ein- | | n 4 Über- s r > © No. [Ei/11/2 2/3 3/4 |winte- 4/5 4/E. 5jE.| WR [4 winte- 45 |Ü./615/6 67.2 | & Kalter rung | oe rung/d | = | Tage | a: 930 9 ee _| 4 165 ae 30a Bis) — .I—| At. | eg |, ee we ae 2 a 11 a en en I See Be || — | Le ee | |, ee Emaraaıie - 2 — [is |< | 57 ei) oe Prog | )1 |, nen | == Bene 14a | = |, Jen EN az ee —- || = le BR 2 a I l@B| | | Bela ae |) — | — 165.1 a | Be > | 1) |, Bemaere| 1 e Boa > 1 — 41 —-| „melde 1060 lee ee a En ae Een 951112 6 8/15 |. 0. = 952|12|5[/ 9/12 44.) | Isle u a a N 9535| 12 | 7/2100 — 4: ae sine do 9541| 12 | 7| 7/15 ae ee — 3 220) 8. Aal) ee ER ee le Dr en El Tee ra Pe ne | _(e-B| | eo || | | — e Zu een na 20, ei in Beil — | 4 BE ER ee | en rennen 1 en a Bari — en a ee ee la ze el )4|— | , era ae a ee ae) — | „ Aal eeeee ore ee 72 | 4 — - | 1 |a| — |-)- |) --,- | —- | — |— Bezeaı =|ai—=| „, — N ja le ee — Bee |) 5 —| „ 184 17, 6 naar eat = 193 Boa) — a a a le] | oma = 2a -| , 17. 2328| = 2 85 1, 52.|019,% omas - | 8|—| , 16 12 — 131) 019,1 Bo zıı 18) — en eis | = 97, 200200 1 AD z2| Reale sy Se KEERE DT EEE Be Be en en en es I = „ a een | ee rue 141 -| „ Je ee ar aan Bien Bi | „ Je dig le zZ er gell 815 — 8 I — — 5 17 | — [28 — |45 nach 168 Tagen ins 2. | | | Winterlager, dann tot Baelgun „ee leo a 200° ze — „else — | = es. |) —| „I Io — 35. | 5,200 = | sum ua — 37 —-| ,„ I-| 1 || -\-)-|)- 1-1 —)— | | — | ee ee aa al) „ol ze = = am 8inı — ' -8 | ,„ || ee) | — ze ee 5 | „ee ee nn, Bea | Ver re d. h. im Durchschnitt Euarsını 12] 51 |i5| aı | 27 | 161 | 10 122916 28lla2 2a) #21 [19 Tage für die ° 18 | 6* 84 Kart EcKSTEin, Die Intervalle zwischen den einzelnen Häutungen betragen im Mittel der 4 Versuchsreihen: Tabelle 10a. zwischen h Reihe |Ausschlüpfen| 1.u.2. |2.u.3. |3.u.4. |4.u.5.]5.u.6.)6.u7. | und Hiut Tabelle 1. Häutung | SS EN a 19: -): 1.90. Wen a ae 6 1B Eu 9 |. 112 or 7 2 13 10. 10 Won 9 3 10 | la ie | 15 lose | 9 10 im | | Mittel 05 | 02 105 | 1685| 2185| 24 Die Raupen häuten sich zunächst 3mal in gleichen Intervallen von 10 Tagen, zum 4., 5. und 6. mal aber in größern untereinander ungleichen und zunehmenden Zwischenräumen. Aus den Tabellen geht hervor, daß die Gesamtzahl der von den einzelnen Raupen überstandenen Häutungen nicht dieselbe ist. Man wird korrekt verfahren, wenn man das Verlassen des Eies, das Ab- streifen der letzten Raupenhaut nach dem Einspinnen und das Aus- schlüpfen der Falter als den Häutungen analoge Vorgänge auffabt. Dann ergibt sich folgende Zusammenstellung, in welcher bedeutet: © Raupe verläßt das Ei; » Raupe häutet sich, P sie wird Puppe, 8 2 5 sie wird Falter (s. Tabelle 11). Diese Tabelle zeigt: daß von 42 Raupen 4 Exemplare 7mal in ein anderes Stadium traten 26 ” 8 ” eh] ” ” ” ” 8 ” 9 ” b}) ” ” eh) ” 4 ” 10 ” 2 ” r2] ” ” Hierbei hat das Geschlecht des Tieres keinen Einflub. Aus der ersten Frühzucht, Versuch A, angesetzt im April, ent- wickelte sich ein Falter, ohne daß die Raupe das Winterquartier bezog (Tabelle 6). Aus der zweiten Frühzucht, Versuch 434, ange- setzt im Juni, entwickelten sich die Raupen, ohne sich nach der Überwinterung nochmals zu häuten. Die im Juni aus den Eiern erzogenen Raupen, Versuch B, zeichnen sich noch durch ziemlich gleichmäßige Entwicklung aus, welche in den verhältnismäßig gleichmäßigen Intervallen der ein- zelnen Häutungen zum Ausdruck kommt (Tabelle 7). Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 55 Tabelle 11. oa zZ {=} rt EL EL UL U U az ee Basis ze re 918 | 930 945 950 953 959 966 967 968 969 970 976 977 981 983 986 990 | BEE Eee en eo yogyra| wo a urn | Url mo LOL OO LO“ lee 3 EEISOELELOIOEELEESEOEeSESOESEEOEEESEEESEBSEEOSEE@e ee VE a 0 A Ve EL TEE LET) I EL ULLI UBER LERNEN a nd (ee a a a EEE EN RIRuRura EL LLAL LU RR Ru al od ErERZeBer Fee ed | za Die im Juli oder August den Eiern entschlüpften Raupen (Ver- such 483, Tabellen 9a u. 10) sind ungleich bezüglich ihrer Entwicklung. Die Versuche lehren, daß es Raupen gibt, die sich in derselben Zeit 4- oder 5mal häuten. Die 3 ersten Häutungen treten nach je 10 Tagen ein. Nach der Zeitdauer zwischen der 3. und 4. Häutung kann man dagegen s6 Kart EcKSTEIN, Raupen unterscheiden mit kurzem (14—16 Tage) und solche mit langem (20 Tage) Häutungsintervall; zieht man die Zeit zwischen der 4. und 5. Häutung hinzu, so ist die Zeit zwischen der 3. bis 5. Häutung bei im ganzen fünfmaliger Häutung gleich der Zeit zwischen der 3. und 4. Häutung bei nur viermaliger Wiederholung des Häutungsvorganges. Nach Tabelle 7 liegen: zwischen der 3. u. 4. zwischen der 4. u. 5. d.h. zwischen der 3.u.5. Häutung Not 16 -- 22 —— 38 Tage „1 40 = 40,5 N, 16 1 28 — Are „1a 42 — da. d. h. zwischen der 3. und 5. Häutung 38—44, im Mittel 41 Tage. Der Häutungsvorgang spielt sich in folgender Weise ab: Die bis dahin mehr oder minder phlegmatische Raupe setzt sich an einen Zweig, nicht an eine Nadel, und hört auf zu fressen, auch läßt sie keinen Kot. Dieses Ruhestadium, in welchem die Oberhaut sich loslöst, dauert meist 2 oder 3, ebenso aber auch 4 und 5 Tage. Wenn der Augenblick der Häutung gekommen ist, wird der Kopf der Raupe aus seiner seitherigen Haut in das 1. Brustsegment zu- rückgezogen, dessen Haut dadurch aufs äußerste angespannt wird und blasig aufgetrieben selbst den Eindruck eines Kopfes macht. Die leere Kopfhaut springt im Nacken los. Die Haut der Brustsegmente platzt in den Seiten; aus der erweiterten Öffnung kommt die Raupe hervor, oder, richtiger gesagt, sie streckt sich und schiebt die alte Haut immer weiter nach hinten, so daß deren Abdominalfüße dicht voreinander stehen. Die leere Haut hängt nur lose durch die Krallen gehalten an der Unterlage, der Wind bläst sie weg, eine leichte Er- schütterung des Zweiges stößt sie ab. Die abgesprengte Kopfhaut bleibt mit der übrigen Haut in Verbindung und hängt mit ihr an der Bauchhaut zusammen; in vielen Fällen auch platzt sie ganz ab und fällt zu Boden. Bei der 1., 2. und 3. Häutung kommt dies viel- leicht regelmäßig vor (Taf. 4 Fig. 6). B. Die Generationsdauer. In der Regel überwintern die Raupen des Kiefernspinners einmal und zwar unter der Moosdecke nahe am Stamm ihrer Nährpflanze. Die Entwicklung vom Ei bis zum Falter dauert ein Jahr. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 87 Verzögerte Entwicklung. Bei den im vorstehenden geschilderten Versuchen über Häutungen wurde aber beobachtet, daß eine Raupe sich nicht wie die übrigen rechtzeitig verpuppte, sondern ihre Nahrungsaufnahme fortsetzte. Sie mußte daher zum 2. mal in das Winterlager gebracht werden. Ferner war unter jenen Raupen, welche zur Feststellung des Längenwachstums und der Gewichtszunahme benutzt wurden, eben- falls eine, welche das gleiche Verhalten zeigte, und endlich war unter den aus dem Ei erzogenen Raupen (Versuch 615/5, Tabelle 23) ebenfalls eine, welche zum 2. mal überwinterte. Auch in zahlreichen Revieren war die Beobachtung gemacht worden, daß, während die meisten Individuen in das Puppenstadium einge- treten waren und andere schon als Falter sich zeigten, doch noch eine größere Anzahl als Raupen an den Kiefern saben. Ende Juli oder im August wurden welche eingeschickt; manche starben, die andern kamen (Tabelle 14) am 17./10. 1907 in das Winter- lager, d. h. in ihr zweites Winterlager — das erste hatten sie in der Freiheit erlebt — und überstanden dasselbe glücklich. Die einen häuteten sich noch einmal nach der zweiten Überwinterung, die andern spannen sich ohne nochmalige Häutung ein; sie verhielten sich also in dieser Beziehung wie die einmal überwinterten Raupen (vgl. oben Tabelle 9 u. 10). Viele Raupen gingen, bevor sie zur Ver- -wandlung schreiten konnten, ein; nur eine bestand dieselbe voll- ständig und lieferte schon im Mai ein Weibchen. Anzeichen einer zweimaligen Überwinterung wurden in Colpin am 24.10. beobachtet, nämlich: am 24.10. 1908 wurden auf 28 qm unter 15 Stämmen 230 große Raupen gefunden, wo 1. im Frühjahr in der Nähe nur kleine Raupen gefunden wurden; 2. ist im Sommer 1908 daselbst kein Falterflug beobachtet worden, und 3. waren im Jahre vorher (1907) von etwa derselben Stelle Eier entnommen worden, welche sehr spät, erst am 8./10. 1907, die Räup- chen lieferten. Am 50./10. 1909 wurden aus Jaenschwalde vorjährige Raupen eingesandt. Auch die bei Forsthaus Birkhorst im Kreise Jüterbog 1907 und 1908 gemachten Beobachtungen sprechen für eine zweimalige Überwinterung. Die Lebensgeschichte dieser in der Gefangenschaft beobachteten Raupen ist folgende: 88 Kart EckSTEin, 1. Raupe No. 978. Man vergleiche die Angaben der Tabelle 10. 2. Raupe aus Versuch 615/35. 13./7. 1907 wurde das Ei abgelegt. 19.10. 1907 wurde die Raupe in gemeinsamen Zwinger mit 16 andern ins Winterlager gebracht. 1./4. 1908 8 Raupen hatten gut überwintert, 2 liefern Falter, 1 lebt weiter, die andern sterben. 7./7. 1908 die Raupe häutet sich, 29./7. 1908 häutet sich abermals und 30./10. 1908 kommt zum 2. mal in das Winterlager. 24./4. 1909 sie verläßt dasselbe, frißt auch, aber 5./5. 1909 stirbt sie. 3. Raupe No. 166. Sie ist dem Ei entschlüpft im Jahre 1906 in der Kegel. Ober- försterei Glienicke, sie überwinterte daselbst im Winter 1906/1907, wurde am 15./3. 1907 in Einzelhaft gebracht und entwickelte sich, wie Tabelle 13 angibt. 4. Raupen aus Waize. Vielfach waren die beim Ende der Flugzeit an gefällten Ver- suchsstämmen sefundenen Raupen eingesandt worden, von welchen eine aus dem Revier Waitze sich bis zum Falter entwickelte, ohne sich nach der 2. Überwinterung nochmals zu häuten (Tabelle 14). Daraus folgert, daß die Kiefernspinnerraupe ein- oder zweimal überwintert. Beschleunigte Entwicklung. Wie einerseits die langsame Entwicklung der Raupen die zwei- malige Überwinterung und damit die zweijährige Generationsdauer zur Folge hat, so können günstige Existenzbedingungen, wie sie die Zimmerzucht mit sich bringt, zur verkürzten Generationsdauer führen. An eine mit Gaze überspannte, etwa 50 cm hohe eingetopfte Kiefer wurden vom 6./3.—23./3. 1906 (Zuchtversuch No. 66) nach und nach 7 && und ebensoviele 22 (erhalten aus den beim Probesammeln im Revier Eberswalde gefundenen Raupen) eingesetzt. Am 13./3. wurden die ersten Eier abgelegt, am 11./4. die ersten Raupen beobachtet. Am 21./7. begann eine Raupe zu spinnen, am 30./7. war sie Puppe und lieferte am 9./8. ein Männchen. 17 Raupen derselben Zucht wurden Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 89 zu einem andern Versuch verwendet. Am 8./7. war auch eine dieser Raupen verpuppt und lieferte am 29./7. ein Weibchen. Tabelle 12. 1904 1905 1906 = a8 #2 sieläisiei;z | nes en = SS Elelsıalen SI: m&ls/elsszsası3 = 528° e8lile|s: [aselels |< 2 SzapEll-| » 5 Ä3coz ße | Aa aelsr | e | oo— —- -unonum-——- @- | | Sol Fer gr | oo) @ a TS a ee u — | — —o/A [eo wm | ww —— + | | | I Wenn —- Imago, © Ei, — Raupe fressend, > Raupe im Winter- lager, @ Puppe bedeutet, so ist die graphische Darstellung der Generationsdauer in Tabelle 12 1. Reihe 1904/5 die normale für Deutschland: eine Generation in zwei Kalenderjahren (binnen 365 Tagen). 1. Reihe 1905/06 die durch Zimmerzucht verkürzte: eine Gene- ration in zwei Kalenderjahren. 1. Reihe 1906 die spontan aus dieser entstandene einsommerige: eine Generation in einem Kalenderjahr. 2. Reihe 1904/06 die neben der normalen in Deutschland vor- kommende verlängerte: eine Generation mit zweimaliger Überwinte- rung innerhalb dreier Kalenderjahre (binnen 2mal 365 Tagen). C. Die Größe der Raupen. Die im Herbste ins Winterlager absteigenden Raupen besitzen eine in weiten Grenzen schwankende Größe. Um diese festzustellen, wurden umfangreiche Messungen vorge- nommen, wobei sich bald herausstellte, dab die Raupen in 5 Gröben- klassen eingeteilt werden konnten, die IE PR INBE IV. V. Klasse umfaßt Raupen von 4,6 und mehr |3,6—4,5 em | 3,1— 3,5 cm | 2,6—3 cm 2,5 herab bis ”em Länge | | bis 12 cm 90 Kart EcKSTEIN, Tabelle 13. mal überwinternde Raupe No. 166 von 1907—1908. Die Raupe stammt aus der Kgl. Oberförsterei Neu-Glienicke. Sie wurde am 15./3. 1907 nach erstmaligem Uberwintern eingezwingert. Gefressene | Der Raupe Gefressene Der Raupe Dat. Nadeln | Länge | Ge- Dar Nadeln Länge | Ge- | | wicht ‚ wicht Zahl | mm g Zahl mm Ber; | | 1907 1907 15./3. 2 17 | — [22./2. | 21 50 26./3. | 1, gehäutet — 125/7. | 30 55 = 2./4. 7 20 0,08 |29./7. 40 55 —- 5./4. | 3 u | — 130./7. | — — 1.18 9./. | 3 — NO a a | 15 55 = 11.14. | 1 22 ae, 20 55 & 15./ il 22 -— 8./8. 18'], 55 — 17./4. — gehäutet | 0,10 | 9.8. — = 1,10 18./4. — 22 | — 112/8. | — 55 — 22./4. 4 25 — 115.8. 1 55 — 23./4. = — 0,13 1[20./8. 6) 50 — 30.4. | == — 0,16 |27./8. 26 55 — 2./8. 5 25 — 129/8. | 6 53 _ 6./5. | 7 25 — 2.9. 10 50 — 10./3. — 24 gehäutet — 4/9. = — ‚1:00 11/02) — _ Vak 5) ll, 51 — 13./8. | 2 25 SlB% 50 — 1,7./8.) | 12 29 | — [12.9. | einen Zweig zugegeben 21.5. 4 3 ' — 116.9. | Raupe zerfasert nur 20 Nadel- 24.5. | 7 35 0,30 spitzen, dazu hat sie 6°/, Nadeln 27./5. 3 32 | ganz gefressen 30./5. — 28 gehäutet | 0,24 |19./9. | 3 Nadeln ganz gefressen, 4 Nadeln 3./6. | _ 28 | — an der Spitze zerfasert 6./6. | — 30 — [23./9. | 51/a Nadeln gefressen, 2 Nadeln 7.6. 2 —_ | 0,32 an der Spitze zerfasert 10 /6. 14 35 ı — [26./9. | 1°/, Nadeln gefressen, 3 Nadeln 13./6 28 47 _ an der Spitze zerfasert 14./6. | — .- ı 0,58 |30/9. | 8 Nadeln nur an der Spitze zer- 20./6 { gehäutet — fasert 21./6. | —_ 40 | 0,44 | 3./10.| 18 Nadeln nur an der Spitze zer- 24./6. | 6 45 —_ fasert 27./6. 12 45 ı 0,56 | 7./10.) !/ Nadel gefressen, 13 Nadeln nur zen] 16 47 _ an der Spitze zerfasert 4./7. 27 50 — [10./10.| 13 Nadeln an der Spitze zerfasert 5./7. — — 0,96 |14./10., 8 Nadeln an der Spitze zerfasert 8./7. 76 50 — 116./10.| 6 Nadeln an der Spitze zerfasert; RR 53 52 = zur 2. Überwinterung am 12./7. E 1,00 16. Oktober 1907 ins 2. Winter- 15./7. | — 50 - lager gebracht 18./7. 4 52 _ 1908 | aus dem Winterlager geholt; war 19./7 _ u | 0,93 1./4. tot. 91 pini Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) LO6T or] 2 — = Fe = ern i Ll'S@ z md 32) == = — . g Kat: = opayos FoTaspef Dia = zZ y = 5 : 'S/T e dzy1e M KT ee 22 E = h ; "Ul/08 = JOPSIOLOY FI = SE ze "ul 68 = OIgSULgyaS-JOIH ma — == = Fr 5 s LI'68 21119098 SUN or cl yeıps Tsd == = » re E : ER): = SaM][oH I N ä =; 2 sig wuwmepsoLd urdjo9 r/’eL — — — — x * ‘sie 17eI80y98 u9seysapunfg za em glg ‘9/8 erg ö ö RAS Sr ser | Spreqamoy ozym M —|5 = e6el ala [88 = 8lzl [ASaTZ 9ZzE M 7/1 = _ — — “ e 'si’eI PRAIIIS uaseysapung ce — :c82 clas | wire h a sl’9T = JOPSAOpOLLg al ae 2 = = IT orlzı = = SIPUOMLION Sungnedg dp pusayem 9/9 — = FgT = FT ‘Or 2T 'sl’0g = unamgog S06T J 2061 906 | 9, | Yuzagzynypps | TOABISIOFIOA | es 2 nz puvsaö In ze 310490 UI opfem 3 ENG -sIOqgg ypeu -zoyury [PM einen p Sunddndao‘ addng | ur yoıs yIS | wop me ur Suntoyurm yydnıyos | d9p A0A Iqurys pm yuurds | yJomey SuUmd yowuesasge uoyorg |-a0qg 'T nz stq Igraz pum ı wop i A9yeı j : “um |[FUonsıoA Aop uawudys odney oduwy odney oduey Hu -9go1LT uay[epS uoA| sme yydnpyasyus adney 9Sunf -ı39qN) 'z Ppduey Juasy9emaa Se = pım pun 1999M odney Bepn ap IjTayg Sunasyurm oadney -134[) 'T d9p Yen uadney apuasyurmasaqn [ewg FI AlldqeL KArL EcKSTEIRN, 92 Im Jahre 1906 wurden (Tabellen 15, 16, 17) 20500 Raupen ge- zählt, im Frühjahr 1907 deren 22459 Stück, welche sich folgender- mabßen auf die einzelnen Klassen verteilten: Tabelle 15. Klasse Jahr I Ir Il IV V über 4,5 cm | 3,6—4,5 cm | 3,1—3,5 cm | 2,6—3 cm | 1,2—2,5cm Stück | % 1Stück | % |StückI % 1|Stüc | % | Stück] % 1906 856 | 4 1414 | 7 2333 11 10445 | 51 | 5452 | 26 1907 116 | 0,5 110 | 05 [1091 | 5 15189 67. | D9ba ea d. h. die meisten Raupen überwintern in einer Größe von 1,2 bis 3 cm; 51—67°/, sind 2,6—3 cm lange. Tabelle 16. Größenunterschiede der beim Probesammeln gefundenen Raupen im Frühjahr 1906. Größe » I II STE RVA 2 Infolge von Jagen oder Eis: | 8 3 Sa i Oberförsterei 3 Datum! © | ® 7 Eat We: Infekt Schutzbezirk FE al 2 uhren nat durch Pilze Seel ul 1 A ee torb Fe RL AL WE gestorben 1906| = co a u) | Massin -- 27.2.| 30 27| 170) 5600 401 767 — Tschiefer Jagen 110 27.2.8 45) 1151130) 710010. 720 410 er a! 1773} 2 3 — 64 — 169 — “ he 5 18 10| 57| 146 12 243 _ Zehdenick ie 28.2.| 83 90| 325| 474 48 | 1020 _ Limmritz = x 20 57) —ı 468 251 196 _ “ Friedr. d. Gr. 1./3. 50, — | 126| 820 366 | 1362 9 Waitze Wilhelmshof 28./2.| 21 21) 64| 474| 153 733 9 a Hoffnung Jag. 22. | 1./3. 12 8| 50| 265) 51 386 _ 5 e 5 13 16| 78) 552] 115 | 774 _ Hoyerswerda Sedusk Jag. 5 g | 4383| 60) 46| 165 _ 6a. s Kühnicht n 12 60° — 8 . 50] 203 1 5 Neustadt 2 10 a — 32| 23 112 a Geißlitz 5 22 DB — 25, 12 164 2 Schwerina.W. Jagen 218b 58. 22 | 3199| — | 7838| 108 | 1232 8 = ..209 = 20 3832| — | 780) 794 | 1676 15 R sr :2do © 10 29) — | 2638| 90 | 442 6 Christianstadt | „ 117bu.118a| „ 247 | — | 417| 983) 773 | 2420 1 Waitze 3 25a .[3. 20 24| 48| 819) 314 | 1225 17 Gr.-Schönbeck | „ 148 9./3. 5 23 | 181| 352 213 | 774 3 2 „180 = 8 12| 65| 3301 214 | 629 5 = „ . 203 18 | 30| 154| 371] 391 | 964 10 Christianstadt |Schutzbez. Sablath E 78 | 84| 425| 442) 169 | 1198 Birnbaum Jagen 159,182u.307| „ 51 | 1756| — | 1211| 1199 | 2636 23 = — — | 856 |1414 | 2333 |10445| 5452 | 20500 109 . e — 1a 7 u sinlenl — | 05% Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 3 Tabelle 17. Zusammenstellung der gezählten Raupen von geleimten Versuchsflächen zum Zwecke der Größen- feststellung im Frühjahr 1907. Oberförsterei Schutzbezirk [Datum Grass Zus. Be- merkungen I TERISERTS | AIV. V /inna Bischofsphul 5./3.| 10 5 22 414 | 424 875 2 tot Jimmritz — 5.8.1 — | — | — | 806| 861 | 1667 — Yeu-Glienicke I 1.3. 8 15 | 112 | %8| 219 1312| Pilzkranke "riedersdorf —_ 5./3. 3 1100| —| 95 109 — Woltersdorf Birkhorst 109 8./3. 6 3 | 49 | 360| 379 797 = Johenbucko Sieb 8.3.1 8 | — | 19| 308| 350 685 = ‚iebenwerda Kraupa 8./3. 8| A| 48 163 | 112 332 E ‚ehnin Raedel 9.13. 2 ee 10 471| 277 707 —_ = Brück 47 83.1 — | 1 32 3338 201 572 —_ 3irnbaum Driewsen 8./3. 3| 31 — 307 | 325 638| sehr klein Jolpin _ 1.3.| — — | 19 | 296| 113 428 1 tot Srkner Störitz 7b 88:| 1 | — 39, 5557102 |) 67% —_ Jimmritz Friedr. d. Gr. 5.13.| — —-— | 3 116.7 63 188 — Neu-Glienicke 9.3. 3} — | 37 144 47 2311| viele Pilzkr. 2 III SB 1 4 62 176 167 410 = | R. jeder Größe Liebenwerda Prösa s3.| 5 |, 5 | 88| aus! 72 | 398 Jan &iraximal- | grenze {unersdorf En 12./3. 8 6 |. 60 295 | 133 502 _ Neuendorf Gadow 96 13./3. 4 10 | 6 186 | 116 3576| 90 Pilzkr. Schwerin 07909 9./3. 2 _ 7 195 | 104 3058| Pilzkranke Me ae) 11./3.] — 1 6 2356| 75 318 |wenig Pilzkr. = „242 12./3. 1 _ R 1337 19 166 _ Jranienburg Wensickendorf [18.3.1 — | — | 27 237| 25 289 — ütt E= 18./3. L 5 16 | 1766| 53 257 — Podanin -— 20.3.| — 7 23 235 2a 342 12 tot Waitze Schlangenlug 25 | 23.3.| — Zr 2 349 94 445| 13 Kranke a Wilhelminenhof 139] 23 /3.]| — ——ı 6 3| 86 327 — » Ziegelei 203 23./3. 3 — | 2340| 57 300 — Dratzig: — 22./3 3 7 \ 24 | 655| 70 | 759| 90 Pilzkr. Wedelsdorf — 23./3.| 14 ı 15, 40 900 | 213 ; 1182 2 Waitze Rotheheide 116 |2.3.] — | — | 3| 6%| 45 163 — o Hoffnung 36 22.3. 5. — 10 919| 19 | 1043 = Zbitzko _ 23./3. | Alle Raupen vernichtet, da dieselben mit Raupenleim beschmiert waren. Schätzungsweise waren vorhanden: 2 1 300 | 100 406 = ürkner — 16./3. 4 1 38 aa 77a 1007 — Notwendig: { 28./3. 3 3 19 440 | 102 367 | 271 Pilzkr. Hundeshagen Stierwald 150 30./3. > 3 300 ı 162 469] 26 12 an}: | : von Leim- a Theerofen 169 |30.3.]| — u 2 320 | 64 386 a as 5 Schostaki 206 | 30./3. 1ı — 1 391.7.149 542| 235 Pilzkr. Notwendig: B 30./3.]| — 2 16 450, 50 5181 620 5 Waitze Hoffnung 92 30.8.1 — | — 16 547| . 52 615] 40 ,„ Hollweg Kahlstädt 88 | 30./3. | reelle, _ — — [116 |110 1091 | 15189 | 5953 | 22459 _ 2 — | u 0.577052 5:02.67 27 — _ RN ir ie re Bee & a A vu = (URL ee 2 a a 0 lag = SGRE Pr — "WR = a a De 11010 ie 2 = ee a - — | '9/'08 @ 2 1m 0 De [ea] N u ri FIR RL > es B a iR 0 ” al SE 10jmz| & 2 nem um uo][LIO.SEnD “ cD Joe, d 94 — Ii—| — [oe | or ge |'e’o | ee |'8/’te | or |'sfar | tr |'8le en 2 298 —| — (8 | ’sw'orl ee \'6lo | 18 |'8i’Tz | 9T |'8l’er | OT | er e « 648 — I—| — |I6r | rrl|o8 |'6l9 | 08 |'s’ıa | or | '8/’zr | er | 'gfe * E 8u8 Sl er | ırl 68 |olT | 08 ‘Ser | ar \’8ler | IT | '8/e # SE — |I— - | 8e | ar 08 | 'sle | ea | 8er | 21 | ’sl’er | zı | glg r a 068 le mon je 80 Ile No Bl Zr er Lan ’ 3 L’8 _ -| — I MB ıe 69 I aa |'8iza | ar |'sler | ıı | 8 R n Ir8 - I-| - IH Ar 08 | 8/6 | 8a | '8/er | 21 | 8’ IT | or | 'sfe \ = Or8 ee Ze) Ho 92 | Tea sie | er |’ serie |’sfe u 3 8r8 _- |— - 198 Vize es | 6/9 | 08 | '8’sr | 61 | SIT | ar | '8le Ki ä [E88 — 7— 798 #027: 06 | 7.08 | 08 ae l5ar ae TT EDR ls I'u's | 088 "Er UONSAOAJUONZ BUY YZ all: Bat We 1) ee N a 108) | | TEN — I—| — [oe |'8’a | 08 |'w"aor | er | 908 | — or ı as art | 26% - I-| — I | sior la \Wırg ler de Il —- oral - IT) alız | alt | 682 = 2] =olen hrleuloe 2.0 ar ala = Dal = Bm? > B 80% - | — ee | 9a ist ut | — Wer | — | 9:07 s f 00% > - (er vor lıe ale | te ass | — er | — | ofe ‘9/98 e 669 —- I—-| — I-|- Gh 1er a |'u6 los dr | — Fu cas Ialır l 29 TEr UDNSIAAYJLINZ SUV al al = I& d | Su ze = = I& = : i = ® = @ B ® = ® = ® = ® = uo7[eF ON -Hosn® | AOL TA A "AI IT ann 1 nedneg odney 19p 98 Sl uprp pun uoaungurg 9[[9qEL erkerXerferferferXerXerferferXerken Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. SS555505%0 a IT I I TE EI >) - so ı #/'q1 sl’6rT '8/’6T siert ‘sl’ gT 8m 's/’cT Sl gı sort '8/GT s/cy 8’ HI sleI s/aı sl’ er '8/PI 8/21 slTI "S/’TI "Si ıT s/ıT ‘8!’ TI 8/21 "si PI '8/’@ı 8/aI 8i’@ı SIT 8l’zı Ss! Tr S/ TIL 'S/TI '8/’OoT sig 8/8 sig sig sig sig ‚sig sig sig ‘sie sig '8/-q [9m «u UTe “ «u Ll'08 « “ “« 066 986 886 186 LL6 916 016 696 896 196 996 6°6 8°6 0E6 176 086 L66 816 016 606 006 168 168 568 688 288 LL8 918 198 998 198 96 Kar Eckstein, Im Jahre 1906 standen die Zahlen der gemessenen Raupen für die einzelnen Klassen im Verhältnis von 1:2:3:12:6 und 1907 im Verhältnis von 1:1:10:138:54 zueinander. Fig. 2 der Taf. 4 zeigt die dem Winterlager entnommenen Raupen in natürlicher Größe, zum Teil sind sie im Alkohol etwas eingeschrumpft. Beachtenswert erscheint das ungleichmäßige Auftreten der den verschiedenen Größengruppen zugeteilten Raupen in den einzelnen Revieren und Revierteilen: bald sind alle Größen in einer dem oben angegebenen Durchschnitt annähernd entsprechenden Menge vor- handen, bald herrscht eine Größe übermäßig vor, oft unter völligem Fehlen der andern. D. Das Wachstum der Raupe. Die Größenunterschiede der Raupen, ihre nach Häutungen zu zählenden Entwicklungsstadien sind verschieden und erklären sich aus dem über die Häutungen und ihr zeitliches Eintreten oben Ge- sagten. Die hier zum erstenmal durch Versuche nachgewiesene, in Schweden (Mevzs) aus der Praxis längst erkannte Tatsache der Möglichkeit einer doppelten Überwinterung erklärt, warum im Winter- lager sehr große und sehr kleine Raupen gefunden werden: Die Raupen, die oben als solche erster (und zweiter) Größe ausgeschieden wurden, haben zum zweitenmal das Winterquartier bezogen; jene der (zweiten) dritten und vierten Größe entstanden wohl aus zeitig von kräftigen Eltern abgelegten Eiern, jene der fünften Größe sind einige Wochen Jüngere Raupen. Das Wachstum der Raupen vor und nach der Überwinterung wurde durch Messungen festgestellt, und zwar wurde gemessen in einer Versuchsreihe nach den jedesmaligen Häutungen der einzelnen Raupen, in einer andern gelegentlich des Futterwechsels. Zahlreiche Raupen aus den Zuchtversuchen 454 und 483 waren nach den überstandenen Häutungen gemessen worden; die Tabelle 17 gibt die Einzelwerte. Die erreichten Längen der im Juli den Eiern entschlüpften Raupen (Versuch 483) betragen nach der RL 211. "II: IV Vz auee Det: 22. BO Fa 41 mm. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 97 Die bereits im Mai entschlüpften (Versuch 434), welche erst von der 3. Häutung an gemessen wurden, waren nach der IH. IV. V. Häutung 20 30 46 mm lang. Die Jahreszeit bzw. die frühzeitige Entwicklung aus dem Ei hat erst von der 4. Häutung ab Bedeutung für das Wachstum. Die größte Länge, welche bei den dem Einspinnen vorausgehenden Häu- tungen gemessen wurde (Versuch 483), ist 5l mm; die kleinste normal gefütterte Raupe, welche sich verpuppte, war 35 mm lang, beide Raupen, die größte und die kleinste, lieferten männliche Falter. Im Mittel beträgt die Länge der Raupe nach der dem Einspinnen vorausgehenden Häutung, welche die 4., 5., 6., 7. sein kann, 42 mm. Diese Zahl erscheint höher als die Mittelwerte der Längen bei der 5., 6. u. 7. Häutung, weil (s. Tabelle 18) in diesen die hohen Zahlen durch zahlreiche niedere Zahlen herabgedrückt werden. In den Versuchen No. 20—286 wurden die Längen der Raupen über die letzte Häutung hinaus festgestellt. Die kurz vor dem Ein- spinnen erreichten Längen in mm sind für die nach Größen ge- ordneten Individuen in folgender Übersicht zusammengestellt. Tabelle 19. 1. Größe 2. Größe 3. Größe 4. Größe 5. Größe mm mm mm mm mm 68 57 52 53 75 64 60 65 62 57 66 70 52 67 59 75 58 60 71 60 55 52 75 68 70 65 50 59 70 — 55 — 80 45 — 65 — — 67 — Sl GR er 70 en Er u, “ 68 1 Ze Ir ER 54 m: Ex“ 2er er [93 Zu Lie er E* 70 er im Minimum 55 50 52 45 57 im Maximum 7% 70 80 zal 75 im Mittel 64 | 58 | 67 | Be d. h. die Raupe des Kiefernspinners erreicht bei Beginn des Ein- spinnens eine Länge von 5—8, im Mittel 6'/, cm, gleichgültig, ob sie fast erwachsen oder als Raupe von kaum 2 cm Länge überwintert hat. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 7 98 Das Längenwachstum überwinterter Raupen wurde in den Ver- suchen 100—108 vom Frühjahr 1906 und No. 20—286 im Frühjahr 1907 festgestellt und zwar in der Weise, daß die Längen abwech- selnd am 3. und dann am 4. Tage gemessen, das Gewicht in größern Zwischenräumen bestimmt wurde; Raupen, die im Begriff standen sich zu häuten, wurden nicht gewogen, wohl aber gemessen (Ta- belle 20). Datum 1907 13./3.—15 2/4. 5./4. 27.16. 1.]7. a 3.| 5 Mittelwerte für die Kart Eckstein, Tabelle 20. Längenzunahme der Raupen. verschiedenen Größenklassen 58 IIIIIIB5858 a nn MIO in mm Größe 111 68 KeXs AS Kerks}! nu? ee le lbstee| Il BI Ne al Wachstum einzelner Raupen in mm 1 | mc 171 , 50 60 | 4 70 60 65 | 64 NS) nlelale Die eingeklammerten Zahlen sind Einzelwerte, keine Dabei ergab sich, daß das Wachstum der Raupen anfangs etwas langsamer, später rascher ist, im ganzen aber als sehr steil ver- laufende Kurven bei graphischer Darstellung erscheint, sowohl wenn eine Raupe unverpuppt war. solsazlzlalelslzleleses IV Größe IT | Raupen No. 115 | 163 | 34 | 28 | aa 35 | 32 47 | 35 46 | 2 45 | 42 43 | 48 50 | 41 50 | 40 | 65 | 48 70 | 54 73.1760 75 80 280 38 v Mittel, weil nur noch je 29 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Kurventafel 1. A u. B Längenzunahme [«b} E | & = fe=} N ER a8 om eu SE rd 7 a ı Bo Oo Sg u 58 {as} 2 oO A 23 —— eg 3 ='3 Se eg 4m Tr 100 Karu ECKSTEIN, N AL ihn 29 3 28 7 17 2%, 7 Kurventafel II. Längenzunahme junger Raupen vor der Überwinterung. man Mittelwerte berechnet, als auch wenn man die Kurven für ein- zelne Raupen aufträgt. Am übersichtlichsten sind die Kurven für die Raupen 4. und 5. Größe (Kurve IV, V als Mittelkurven, sowie 38, 280, 115 u. 163 als Einzelkurven). Besonders auffallend sind die plötzlichen Ab- stürze, die aber dadurch ihre Erklärung fanden, daß die Häutungen in die Kurven eingetragen wurden. Vor der Häutung zieht sich die Raupe zusammen, und zwar beträgt die Verkürzung !/,o—"/s der Gesamtlänge. Für die Raupen 1. und 2., auch 3. Größe sind die er- mittelten Zahlen zu ungenau, um daraus Mittelwerte zu berechnen, weil die Zahl der verfügbaren Raupen zu gering, ihre absolute Größe zu verschieden war. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 101 Den bei weitem größten Zuwachs an Länge erreicht die Raupe in den letzten 10—14 Tagen vor dem Einspinnen. Das Wachstum der Raupen verläuft daher nach folgendem Gesetz: 1. Es ist anfangs langsamer, später rasch steigend, scheinbar durch Rückgänge unterbrochen, welche durch die Kontraktion der sich häutenden Raupen bedingt werden. 2. Es ist gleichgültig, in welchem Stadium die Raupen über- wintern, alle können vor der Verpuppung dieselbe Länge er- reichen. 3. Aus der absoluten Länge der Raupen kann kein Schluß auf das Geschlecht des späteren Falters gezogen werden. 4. Es konnte auch nicht festgestellt werden, daß das eine Ge- schlecht in gewissen Stadien des Larvenlebens rascher oder lang- samer wächst als das andere. — Das Gewicht der Raupen wurde ebenfalls regelmäßig, wenn auch nicht für alle Raupen an demselben Tage festgestellt. Die Raupen treten mit einem über 2 g betragenden Gewichtsunterschied aus dem Winterlager und erreichen vor der Verpuppung ebenfalls ein sehr verschiedenes zwischen 3,07 für Raupen 1. Größe und 1,92 für Raupen 5. Größe schwankendes Körpergewicht. Tabelle 21a. Gewichtszunahme der Raupen. Mittelwerte für die einzelnen Größen in g ausgedrückt. Datum | I | II | III | IV V 19.3. —27./3. 2,5 I 0,55 | 0,19 0,12 3./4.-4.jd. 3,05 2,07 1,02 0,27 0,15 9.4. —10./4. 3,07 =. 1,43 0,35 0,18 17./A. Zn 2 1,88 0.65 0,25 23./4. | — 2,38 0.84 0,34 30.j4. = se = 2,89 0,93 0,30 11./5. — — 3,50 1,62 0,73 24./5. = | = ae ar Me AL,2D 1,39 30./. — — 0002135 1,47 2./6. — — uni 1,92 14./6. ei = ln 9 30 r 21./6. = — | am 102 Kart EcksTEIn, Tabelle 21b. Gewichtszunahme einzelner Raupen. Größe I II ET IV V Datum Raupe No. 171 50 115 163 | 280 38 g g g g g g 19./3.—27./3. 3,46 1,12 0,44 0,31 — 3./4. 3,86 1,84 0,56 0,40 — 0,07 9.14. — 1,89 0,98 0,53 | 0,21 0,10 17.J4. — 3,65 1.13 0,96 | 0,34 0,10 23./4. — 4,02 1,49 0,87 — 0,15 30./4. —_ 3,58 2,87 1,31 | 0,40 0,18 11.5. = 2 4,62 2,76 | 0,78 0,19 24./5. — _ — — | 0,94 30./5.—1./6 _ — _ — | 1,49 0,41 7.6. — _ — — | 2,25 0,66 14.6. — — _ — | 2,62 0,90 21./6. — — — — — | ir 28./6. = — _ — — 3,23 5./7. — —_ u — — 3,61 Wie die Wachstumsenergie der kleinen Raupen, so ist auch die Energie der Gewichtszunahme der letztern sehr bedeutend, so daß einzelne Raupen 5. Größe jenen der 1. Größe vor der Verpuppung gleichkommen können, wie die Zahlen der Raupen 171, 50, 115, 163, 280 und 38 beweisen (s. Tabelle 21b). Selbstverständlich brauchen sie hierzu längere Zeit, wie ja auch die Zeiten des Einspinnens in weiten Grenzen auseinander liegen. E. Die Entwicklung der Nachkommen eines Falterpaares. Es erschien wünschenswert festzustellen, wie die Entwicklung der Nachkommen eines Falterpaares sich gestaltet, ob und welche Verschiedenheiten im Leben von Geschwistern nachweisbar sind. Die Versuchsreihe (600—615, 615/1—32) gab darüber Auskunft. Von 47 Raupen starben 28 im Winterlager, so daß 19 Raupen zur Verfügung standen, deren Entwicklung sich so gestaltete, wie in Tabelle 22 angegeben ist. Die Zeichen sind gleich jenen in Tabelle 12. Aus Tabelle 23 ergibt sich, daß im allgemeinen bei einjähriger Generation die individuelle Entwicklungsdauer unter Geschwistern zwischen 335 und 374 Tagen schwankt und im Mittel 364 Tage beträgt. ee ee ee Er Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 103 Tabelle 22. | = ne = =u05. = =lal|l&e|s|® || je elle ne) = un 2 B=' = > < 103) 4 ee er: nn a al See | | 2 2S _—— vo m, — | —-—@ | “ o —_— nv vn —— 1 ——® |®- 10 | © —Z— mo menu — — | ——@ |®+ 11 =) _—— —n ol —— | —-—@ (9-1 a an | || 7 ee er ee Diesem Schema liegen die Zahlen der Tabelle 23 zugrunde. Tabelle 28. P- ; = 5 = zZ = Raupe Ent- a j«b} ' ' D . | 5 = n 2 & E. (eEl,® wird wick- a| > = = 22H as» =° 1.33% | Falter lungs- Klo = = = ee Bee ee > © = ee Seren tage = > 3 z r Zi am | 1907 1907 1908 1908 | 1908 | 1908 1. | 485 | 615/53 | 11.)7. 21./10. 1./4. 6./6. | 10 /6.| 26./6.| 2 350 U 615/4 | 12./7. 21./10. Br 21./6.| 24./6.| 15./7.| 2| 368 32, 615/4 m 3 R 27./6.1 30./6.| 19./7.|| 372 22 615/7 = A 5 12./6.| 15./6.1 3./i.|o7| - 354 | 615/7 5 P A 19./6.| 20./6.| 10./7.| 2| 362 Gl, 615/7 % a E: 19./6.| 20.:6.| 11./7.|'| 364 be 110 615/7 R 3 = 27./6.| 31./6.] 21./7.| 2 374 > 615/11 « u; n 10./6.| 14./6.| 4./7.|s]| 347 Sa RE 615/11 + 5 ä 12./6.] 15./6.| 4./7.I Q2| 347 ON 615/11 a a R 23./6.| 26./6.| 16.77.| 2?| 369 1.0 | 615/11 # 5 26./6.| 29./6.| 21./7.| 2 374 Ta 615/8 | 13.7 5 A 23./6. | 26./6.| 15./7.| 2| 367 IS 615/95. 1 17./2 19./10. = 23./6.| 26./6.] 17./6.|'] 335 ar ;, 615/57 |717.]7 19./10. 3 26./6.| 29./6.| 21./7.|'| 369 110 615/55 | 17./7 19./10. r _ — — * TON. . 615/17 | 16./7 20./10. R 5./6.1 8./6.] 28./6.|0'| 347 NN; 615 21 | 18./7 21./10. 3 3./6.1 5./6.| 24./6.|0]| 341 AS]. 615/25 | 19.7 21./10. 5 19./6.| 22./6.| 11./7.| 2] 347 led ER 615/31 | 20./7 21./10. . 23./6.| 26./6.| 14./7.| 2| 359 *) Häutung Wr, 1608 Häutung 29./7. 1908 In 2. Winterlager 30./10. 1908 Aus 2. Winterlager 24.4. 1909 Stirbt 5./5. 1909 104 Kart EckSTEin, Stellt man die Zahlen für beide Geschlechter getrennt in der Zahlenreihe zusammen, so ergibt sich augenfällig eine kürzere Ent- wicklungsdauer der Männchen und eine etwas längere der Weibchen; die Differenz beträgt 9 Tage (Tabelle 24). Tabelle 24. F. Färbung und Zeichnung ———— der Raupen. Die Grundfarbe der aus dem Winter- B | 0 lager hervorkommenden kleinen und großen | Raupen ist verschieden. 335 | — Man wird unter 100 Raupen nur wenige 2) 0307 finden, die gleich gefärbt sind (Taf. 4, SE Fig. 2—5). oe 359 Die Färbung der Raupe setzt sich zu- 361 == sammen aus der Grundfarbe der Haut, der Sa 3 Farbe der Hautflecken sowie jener der ver- — | 868 schiedenen Haare. Die letztern sind schwarz, > > braun, weiß oder blau. Die blauen Haare = 374 stehen dichtgedrängt in je einer Hautfalte Mittel 3535 | 362 auf dem Rücken des 2. u. 3. Brustsegments sowie in je 2 Büscheln auf dem Rücken der einzelnen Segmente. Die weißen Haare stehen besonders gleich nach den Häutungen sehr dicht, sie sind kurz und breit als Rückenhaare; lang fadenförmig sind die- jenigen, welche sich in den Seiten unterhalb der Stigmenreihe finden. Braune Haare stehen in Büscheln über jedem Bauchfuß. Die schwarzen Haare sind dünn auf alle Segmente verteilt; sie stehen in Büscheln auf den Warzen des 1. Brustsegments seitlich vom Kopfe. Die Zeichnung der Raupe ist in der Literatur genügend be- schrieben. Die Beschreibung ist aber selbstverständlich so gehalten, daß sie für alle Individuen paßt, also individuelle Merkmale aus- scheidet. Die Variabilität der Raupen ist außerordentlich stark, so daß man leicht weiße, graue, gelbbraune, rotbraune, schwarz- braune, wenig gezeichnete, lebhaft gefärbte und andere mehr dar- unter findet. Dabei fällt auf, daß eigentlich kein Exemplar dem andern vollkommen gleich. Man kann folgende Gruppen unter- scheiden: Differenz 9 Tage EEE EEE Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 105 1. Grundfarbe weib a) rein weiß Hautflecken schwarz, Rückenmitte hell, Brustseite rotgelb b) rein weiß nur an den Seiten des Oberrückens seitlich von der typischen schwarzen Rückenzeichnung Hautflecken schwarz, Rückenmitte hell, Brustseite rotgelb c) getrübt weiß 1) grau getrübt a) Hautflecken schwarz, Rückenmitte hell, Brustseite ohne Rot b) Hautflecken rotgelb, Rückenmitte lebhaft schwarz und rot, Brustseite rotgelb 2) bräunlich getrübt Hautflecken schwarz, Rückenmitte hell, Brustseite rotgelb 3) gelbbraun Hautflecken schwarz, Rückenmitte hell, Brustseite schwach rotgelb 4) rotgelb Hautflecken rotgelb, Rückenmitte braun, Brustseite rot 2. Grundfarbe grau a) weiß und grau Hautflecken lebhaft schwarz, Rückenmitte weniger leb- haft, Brustseite rotgelb b) grau 1) Sattelfleck weiß Hautflecken rotbraun, Rückenmitte wie der übrige Körper, Brustseite schwach rotgelb 2) Sattelfleck trüb weib Hautflecken lebheft rotbraun, Rückenmitte düster bis dunkel schwarz, Brustseite lebhaft rotgelb ec) gelblich-grau Sattelfleck grauweiblich Hautflecken rotgelb, Rückenmitte rotgelb wie der übrige Körper (Zeichnung fast verschwunden), Brustseite rotgelb 3. Grundfarbe braun a) weiblich Hautflecken schwarz, Rückenzeichnung lebhaft, Brust- seite nur angedeutet rot 106 Karr Eckstein, b) gelblich Hautflecken schwarzbraun, Rückenmitte gelb, Brustseite nur angedeutet rot c) dunkelbraun Sattel weiß Hautflecken schwarz, Rückenmitte nicht besonders ge- färbt, braun, Brustseite nur angedeutet rot. Man ersieht an vorstehenden aus zahlreichen Aufzeichnungen herausgegriffenen Beschreibungen, daß die Variabilität der Raupen eine sehr große ist. Sie stimmt im Prinzip völlig überein mit der Zeichnung der Falter, die auch in weiße, graue und braune usw. in beiden Geschlechtern klassifiziert werden können (Ss. u.). Die Zeichnung und Färbung der Raupen ändert sich mit der 1. Häutung nur wenig, und zwar insofern, als die ganz jungen Räupchen im allgemeinen eine gelbbraune Farbe besitzen; später wechseln Färbung und Zeichnung nicht mehr, sondern bleiben bis zur Verpuppung dieselben. Weitgehende Versuche zur Aufklärung der Frage, ob ein Zu- sammenhang zwischen der Färbung der Raupe und jener des Falters besteht, wurden nicht angestellt. Die wenigen gelegentlichen Beobachtungen zeigten, dab ein solcher Zusammenhang nicht besteht, vielmehr graue Raupen braune Falter liefern können und umgekehrt. II. Die Nahrung der Raupen. Die Raupe ernährt sich von den Nadeln von Pinus silvestris. Doch ergaben die Fütterungsversuche des Winters 1909, daß nicht nur die Kiefer, sondern in der Not auch andere Nadelhölzer be- fressen werden. Hierbei gedeihen die Raupen leidlich gut, wie folgende Übersicht zeigt: ? Raupen Weymouthskiefer fressend, liefern 50 Falter ? a Bankskiefer » Tan 2% ? R Pechkiefer e h 4 20 = Schwarzkiefer r5 : u): 100 " Douglastanne a nn. BB 20 7 Weißtanne n & Da 100 5 Fichte ” u 100 r Sitkafichte a: a *) Viele Raupen waren krank. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 107 Tabelle 25. Futtermengen. ie IT: 1% | IV. V. Größe Datum Raupe No. 171 50 115 163 | 280 | 38 15./3 — 38 _ — — — 18.3 98 21 8 Se 1 21./3 81 10 5 — _ 25./3 99 _ 6 -- = _ 28./3 107 — — EOS Ds 30./3 43 25 ıl rt Zu: 2./4. 56 151 27 — | 4 ı 5 5./4. 8 105 19 1 — 21, 8./4. -- 35 33 6) 3 11./4. E= 61 27 30 ı 4 — 15./4. a 136 17 33 | 17 1 18./4 67 E= 14 23 4 22./4. _ 55 30 — | 22 17 25./4. _ 37 56 2 _ 4 29./4. = 15 162 47 1 3 2./5. — — 115 64 | 24 6 6./5. — — 132 8 | 30 = 10./3. _ 116 1032.32 2 13./D. - 91 66 25 7 11.8 — _ _ 42 26 g 21./3. — — 17 _ 18 24./5. _ — _ _ _ 4 27.15. = = = — — 30./5. — = _ 78 fe) 3./6. En E= E= 36 12 6./6. — — — 4 15 10.6. _ = = =20059 66 13./6. — = — | 43 18 17./6. = = — os 32 20./6. _ -- _ — = 78 24.6. = — = zu Ne 167 27./6. _ — — — = y2 Z — — — Zr 121 4./7. — - — = _ 55 492 656 845 544 | 622 152 Im Mittel 652 Nadeln. Die Eibe (Taxus) und der Wacholder werden verschmäht; trotz starken Hungers haben von je 50 Raupen nur einzelne die Nadeln am Rande ganz wenig befressen. In der freien Natur ist die Raupe bisher stets monophag an der Kiefer gewesen. Junge Raupen befressen die Nadeln an der Kante; im Alter von 10 Tagen fressen sie schon die ganze Nadel auf, wobei sie jetzt, wie auch im höhern Alter, einzelne Nadeln durchbeißen und zu Boden fallen lassen. 108 Kar Eckstein, Oben auf der feinen scharfen Spitze der Nadel beginnt die Raupe nie zu fressen, jedoch in nächster Nähe derselben, so daß die ab- fallende Spitze in der Regel verloren geht. Die Nadeln der Maitriebe werden im allgemeinen verschont und nur bei Hungersnot befressen. Die nach der Überwinterung verbrauchte Nadelmenge kann nach der Zahl der gefressenen Nadeln oder nach dem Gewichtsverlust des Zweiges festgestellt werden. Die in allen bisherigen Betrachtungen als Beispiel angezogenen Raupen No. 171, 50, 115, 163, 280 und 38 fraßen 492, 656, 845, 622, 752 Nadeln, im Mittel 652 Nadeln (Tabelle 25). Wenn man die Kurven für die Längen- und Gewichtszunahme hiermit vergleicht, ergibt sich, daß die verzehrte Nadelmenge etwa gleich großer Raupen mit der gesamten Entwicklungsdauer zunimmt: Raupe 163 fraß in 65 Tagen 544 Nadeln 280 „ » SO an ba, ” 38 ” ” 9 ” 152 ” Ähnliches sagt die Tabelle 25 für die Raupen 171, 50 und 115. Berechnet man nach Tabelle 26 den Nadelverbrauch der Raupen nach deren Größenklassen, so ergibt sich, daß Raupen I. Größe im Mittel 407 Nadeln fressen. ” IE >; ale 2 » IBler - .,;, 5 „ 619 „ D v1 e}) „ ” 638 ” ” V. ” „ ” 593 ” ” Tabelle 26. Raupen I. Größe. Datum| 42 | 43 | 47 | 48 |49 6162| 75|86|87|88 1491171 184 200215278] Zus. | | | 15./3.| 36| 50| 60| 70| 51| 42| 56] 21| 42] 51] 371 — | — | — — | — 18.3.1134 | 67 | 31, 42| 99186 78) 64119) 84| 34| 50) 98 41| 44) 22) — | 1193 21./3.| 63| 60| 52| 26| 44142] 40 401146) 49) 71] 85) 81| 71) 83] 27 — 25./3.| 30/170 |130, 23| 28 57100) 4911081911143| 39) 991159210] 72 — 28./3.| 64|148/106 30, 9 90 98) 30 46| 49| 74 80.8.| 62) — |141| 18|—| 60 a8 21 —|— 26. —| 43] 31l — | 69| 49] 574 2.Ja.| 18 — 124 105 |— | 38] 48) 561 — || — | —| 561 — |— [109] 56| 610 5a eo ers ae ee 11,4. || — |) — |] SE re aaa |407 | 495 | 677 1314 231615468317 4611424385] 1741492]406]362]419]271| 6898 Im Mittel 6918: 17 — 406,9— 407 Nadeln. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 109 Raupen II. Größe. —— Datum | 45 | 46 50 | 90 | 91 | 189 | 203 Zus aaa 5) 3 aa | — |. 188. | 5m| 100 | 21 | 3| 0 | 52| ı5| 38 213.| 3 | 3 | 10 | so | 33| 50 | a7 | a7 | 9 ein | | 7 oe) 235. 00, |..976 283.| 2 | a | — | 36 | so 10 | zı | 52 | 40 al 05, 25 | Va u | 108 | 359 a | a | —| -| 8 | 8| 42 ae | Sn 00 | 108 a). | een = 229 |... 64 Dec nee), | '..61 Eee | | ie: 1 || ee er a, =). Se er | 0 ee... | ‚55 een ee —.|,3 29./4. = | 15 = a Be. 15 | 436 | 268 | 756 | 174 | 185 | 422 | 309 | a21 | 2969 Im Mittel: 2969:8—371,13 = 371 Nadeln. Raupen III. Größe. Datum Datum | 58 | 77 | 101 | 205 206 207 | 1 | zu 53 | ?7 | ıs1 | 205 | 206 | 207 | 115 | zu. Bel s| — Ferne Tas 93 ’05 | 23.1, Kowlzssr Mesa Ver Hier aa, 9| 0 een 48 Br | | 6 | elle Hot = IE a asia le] = 00 8 -] 70 | 587 | 216 “1 770 | 584 | 416 | 556 | 456 | 706 | 845 | A888 Im Mittel: 4333:7—=619 Nadeln. oO O1 {er} > 110 KARL EckSTEIN, Raupen IV. Größe. Datum | 31 | 37 | 55 124 133 134 144 154 163 164 165 180/228 280| Zus. 1.5 | | 15.8.1 lee | ee | 721 Ze u er 18.3. = | 10) Ar Ale a lo Be N | er 5 5 10) A 25.8. | 190 110 17) 31 oe 2 ee 28,3.| 24 551 m 9| 8| 71 23.2) 10) | 35) a) na 508,7 9, 8 5.15 —| 9|:.12)-2| Weu old el = A 274.| 16 —| 283 7| 11 — 1410| —| 5 4) | 8| a] 12 sahen | | 11: Pal oo salalm al ı 0 —ı | 805 De 11/7.) 3| 11) —| 9| 17) 2) 8] 11] 30) 10| 1a| —| 14| A| 183 15/4. | 26| 6 7| 32] 2| 19) 21] 1) 33] 11) 26| 11) 29| 17| a1 18.4. | 61| 46| ı18| 12| 11) 2|-26| 1) 14 — | 361.504 12 as] 2310 22.4, | 81 9 it) 59| — | 24 1a) az See Se 25/4..| 7al.arı 15) 33| —| — | 10. a7 221 oo nr 29.4.| 88| —| 33) —| 24 2| 38] 89) a7| 30| — | 99| aa] 1] 455 2/5.| 4 8| 13) 3| 34| 5| 35| ı6| 6a| 14| A 82!120| 24| 316 6.5.1 —| 38| ı8| 51| 55| 21) 251 26| ss| 20| —| 56| 90| 30| 513 10.5. | —| 80). 3) 80/148| 31) 20) ==|103 27140 | —| 60 Jolie 13.5.| —ı 11| —| 62| 22) —| —| 13) 166) 1331, are 12.5. | 15| 11| 20| 61|207| ı9| o9| 58| a2) ı8|286| — 1151| 26| 923 21.5. | 92) 13) 43 69) — | 29 is) 2 ız) io.nası 24.5. | 49) —| 15124 ee | 2: 27.5.| 9 =) 2 — | =:|63| 53 Zen, =) 27 Dune 50.5.| | 25 — —_ | —-j16| 4 2 ie, 0 von a N ee 1 6.6. | =. 361 50) — 1 | ala a 2 0 er 10.16. 15010 = | a ee 120| 561 iso, ass 1 | se oe 43| 261 12/6. 113297 | — | — | | 20 56) ee 20,6 li lee — a — 1 ee een Be ae ee ge = 2 |583 705 | 798 | 625 670 | 506 1074| 318 | 544 | 596 | 754 524 | 608 |633| 8845 Im Mittel: 8988: 14— 638.4 —638 Nadeln. Raupen V. Größe. Datum | 38 |158 168 182 232 | Zus. | Datum | 38 | 158 168 | 182 232 | Zus. EN N ı I 10.5. | 2| 91 | 72| 29| 34| 228 iss (ae 8 I 13.5..| 7| 61) 49) 9) re 21.8.1108 | 51 51° 137 125 | 9.60 130) ver oe 553.1 || 7151| 12 Pal (as a2 739 Asa ER | 3 | 24/5. | 4| —| ı6| 36) 69| 135 50.3. | 2 ı 3-1 —] 96 | az 0 | 08 Sven 2/4.| 5114| 71-1 —-| 2 7° 505 | 8) —| = Vonsese 5 ame 61a" 26 3.6. | 12] —| == | 60) Beer Ba a re 6/6. | 15 — -—| 33| 8s6| 134 114. | |.21 2| 3|11|° 22 9 10/6 | 66, | = me 15.4. | 1125.) 12 17 1125] 26. 1 3236. | 15) =) Ze 18/4.| al 0 11) 8) — | 34 I 17a] san, | = De 22.4. |17 | 11] © — — |. .34-1 a0eclugs| |) 2) Sr 25.4.1 AB |1| A| 2| 56° 24,6 Idez|ı — | = | 2 Peer 294 | 3) =ı13| 9 | 22] 49. are | = Par eo 1.2. 12211) =) 6.5... = 1.220) 622241332 |...89 aan | ©. 17431397) 423] 578 | 823| 2874 Im Mittel: 2964:5 — 592,8 = 593 Nadeln. Lasiocampa {Gastropacha, Dendrolimus) pini L. lad Unter Berücksichtigung des früher über das gegenseitige Zahlenverhältnis der Größeklassen Gesagte, kann der Nadelverbrauch einer überwinterten Raupe auf 600 Kiefernadeln angegeben werden, wobei zu beachten ist, daß die Nadeln untereinander nach Länge, Dicke und Gewicht und unter Berücksichtigung der verschiedenen Standortsverhältnisse auch nach ihrem Nährstoffgehalt wesentliche Verschiedenheiten zeigen. Der Nadelverbrauch der Räupchen vor ihrer Überwinterung wurde durch Zählen der am Rande befressenen und gänzlich aufge- zehrten Nadeln (Versuch 830—990) in der Zeit vom 29.7. bis 17./10. 1908 festgestellt und dabei ermittelt, daß eine Raupe in dieser Zeit 16 Nadeln am Rande befrißt und 154 Nadeln ganz verzehrt. In Tabelle 27 sind die nur benagten und die völlig gefressenen Nadeln, die beim Futterwechsel gezählt wurden, eingetragen. Aus wirtschaftlichen Gründen erschien es wünschenswert nicht nur die Zahl, sondern auch das Gewicht der von den Raupen verzehrten Nadeln festzustellen. Hierzu dienten die Versuche 1—25 u. 75—99 aus dem Jahre 1906, bei welchen aus dem Gewichtsverlust der Zweige das Gewicht der verbrauchten Nadeln festgestellt wurde. Es wurde zu diesem Zweck jeder Zweig vor der Darreichung und bei der Wegenahme gewogen. Gleichzeitig wurden zu Beginn der täglichen Arbeit ein Kontrollzweig gewogen und nach Beendigung derselben ein zweiter ebenfalls unter Erneuerung dieser Zweige, welche nicht zur Fütte- rung dienten, sondern den Gewichtsverlust durch Austrocknen und Verdunsten festzustellen ermöglichten. Die Gewichtsabnahme der Kontrollzweige von einer Fütterung bis zur nächsten beträgt für 1 Zweiggewicht 0,086 g (Mittel aus 100 Wägungen). Gewogen und gezählt wurde jedesmal am 2. oder 3. Tage. Die Raupen No. 1—25 verbrauchten 858,04 g Nadeln, im Durch- schnitt 34,32 g, jene No. 75—99 nur 722,05 & Nadeln, im Durch- schnitt 28,88 g, im Gesamtmittel 31,60 = 32 & Nadeln von der Überwinterung bis zur Verpuppung. Im Laufe des Versuches sind von diesen 50 Raupen vor dem Einspinnen 7 früher oder später gestorben, so daß man als Nahrung für 43 Raupen bis zu ihrer Verpuppung etwa 1580 & Nadeln oder für 1 Raupe 37 & rechnen kann. Berücksichtigt man die Gewichtsabnahme durch Verdunsten nicht, auch nicht den Abgang der 7 Raupen, so lauten die Zahlen 39,30 bzw. 35,45 oder rund 39—36 g, im Mittel 37 g. 112 KArL EcksSTEIn, Tabelle 27. a Ss: se Sl HP © RaupeNo. 830 | 831 838 | 847 | 850 | 851 23.7. | — |9 — |3 — 1 — |9— |5 — Fee — |8 era ee | |) — Sao 5 =) — oe de a. 1, | oe ee 2. Pe a Ba u BE | ee ey Be ra 2, © 22,8. |- 118 al 4 | 31, 41% aus 1a 10,2 a Tee So Ne 1 ee BR m BEN 39. 5 - 7 |-|1— -| — ul, ee. ee Be Be 10,9, aan 6.18 |38 2a 2esn 39, 7 zZ 1-20 .|=108 255 16 a a a a rn BEE a 10 15 10: a ln al 9 14 1-1 13: 1 eu Dom a. 41.) 54 1 Wera ns nee rren — „215 es TO on re ee 5.11. gran Sr u ER N PN le Na ee ER _ —- | —- no | ee PB ee) Er. Ku A A er ee Nadeln: 25) 56 [281287,1191183'7,20, 1891261186 20297 7;| RaupeNo. 918 927 930 945 950 953 Ba a — as en Des as 3 8 1 ee ee ee ee 5 2. 88. |3) 1 I 23,3 3 || 1,j2) aula) 1%, 12.8 1 1, 121) 1251) ul 02 a a NE Bee ee BEI au au 1981| 2a as 5 Ze su er 22./8. 118 1-15 |-110 |-|24 |-| 5 2 ne a en ns s08. 0 | 5,13 ae Er | = N Re Eee Ba ee RE || 5 a ee g.l-j. Anl 19,79. 12a | 7 112 1-27 vos: ja os 95 | 21 || an) 17.9. || 29471] 257,|— 194,|-| 12 || 115, | 13 20.9.0116. -.17.. | 12. 2 Sa zn en 239. | 17 | 134,1 424, | 12 san 10 26.9 = |-112 1-14 J-| 972 as) 7 1.30. 5123| 4 || || ons a a 3a a > 8.10.92) 2 92]. 22 Erg 11.110. m | ga Pe Eee 2 |. |. 22 ey a ee A en | |) 20.2 Be BE Eee Nadeln: 17188°/, [17154 | 177697, 72 227, 9166 ulm Is] sell ss s ie 5 al Se =) Sn || Sn [> a 2 858 865 866 867 °— 18: nz 3:— [6 or 5 — [3 = (Re 6 = ja ie —ı 12a | 1,222 ja, 57 0 ee B —| 6 | 34,1 en el 4 || 6 — —| 84,11 15 || 20 E BR er Be | 2er = I Al. 0 Se 3 1-1 ste Ze —ı 12 1337 Re lg nl 58 27 I -\.9 E-) 9 Ser — [26° | 1.220 oe —| 14 [| 16 P OR —|..9. [17 AT —— FI —- 1.) 3 —| = el 229 An BEE ee || _—_— || 22128 P11837,]25]185 j21] 7 59 966 967 968 4| — | 3 — Ge 4 = (io are 2| 12] 3], Et —| .4 (| 3 aloe 3) 3 | ll — 10 | IE a 4 | 2 5 IM — | gan) Ra 14/1) 6, Fo — A = a! s H-2 | 79 = 4 | ee 12 —| 22 | 14 Op —| 18 I-| 2i Pre 10 |-| 164,]—| 241,158 13 || 16 7 Is | 961.203 28 I 2% —| 251,1 | AU a 5 (1 ee 10 1827, 1011747, 11611327, 113 147 | 820 | | Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 8 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 113 Tabelle 27. & |2| © |2| © [>| © |8| © |[2| © [2] © [2] © | 2 u - &0 76 877 887 889 893 895 897 900 909 910 ern 5 Tas (Se azıaeTTı — Sa ehe re = u 10 110 --l6 — | jo 20] 2 - a ei: ee le je a ao a Bea age 2 || 41 4 en 4 et 41/,|— 6 er 4 | 5 >= 6 es 21, 31%, —=,| 2U, Bar Sul 3 mer 22 meer) 10 =, 20 eo | ae een | 73, | 23, 22111 — 4 er 16 er; 515 5 —— 16 vagm 31] — 9 zu 51h el 131, 4 |) ol) 8 |- 123 (| 5 1 — | 8% — I|-— 5 I-| 1 along) re eg Be er el a a ee ee ae ee 7. | — | 23 Bi a 1 [Jar || 8 — | 7 1-20 |-| 21 |-| 17 |-|31 | 3 | 19 | 2 |—-— 5%1—| 9 a 3 1150| 290.1 zemsaas | eee | °9] Bez | 50 || I) — [58 a Be: Rn ı 12 92. za zer a eanr, 16 sel 5 Je | 2 je . 2 ee ER A BE = Re (Era See = el ale ep) Sg a Be 2 a ee 27 [20 1987,]27 137,217 92 [171377,]181158°,]1777 85,]15158 | 17 7 0707, [13] 155%, Zusammen 69 970 976 977 981 983 986 990 | befressene | gefressene ne Er Fe Re Ban ee 150 1, a a a Pe en = i 114 21, rennlsı — 8 ee ie = 175 154, Je ale ee 163 18°], Ba a. By ae 2 83°], a ne 00 en 1 1211). aa a re le — 155'/, DI 6, ae 2 54,0 37 1 ae a —. 23317, Ba a | 39,0) 5a | an ar = 355 en ee Br Br rn en — 284°], ee au = .03 =) 16.27 1 =. 2541), E- = ame 9, 317,1) 1 | 20 — 319 A | ee BE er ag Pe EB oi 005 a2 547 ale re a Be = 581 93, I— 18 ei] 161 |— 181), 171/)— 16 —— 61/,|— 25 —— 7491, Ba Bio 55 19 | 7 je) 5001 -_ 4841, Bo, 16 || 1511| 45 182,1 | 13, (200,12 0019), 2 6461, > nz ler See el a ie — 512 Fe er a ee ee nn 296 121, 1 |-— |-— | 19% 9 HI |-| 18% ae 124"), Be SA] pe: er In = [en KEE en Ne, Da Us ce 67! —_ | - |- - I — u ze] ei Nee a bil, Be je — je| ze. el ae _ 19 ira lae je a el = 70", 168 8168 10 1327| 8200°,] 71195 | 61527] 8 70 [iy141',] 615 Nadeln) 5848 Nadeln 114 Karı Eckstein, Um den Verbrauch an Nadeln nach Zahl und Gewicht derselben in ein Verhältnis zueinander zu setzen, wurden die Futtermengen der überwinterten Raupen No. 1, 7, 17, 20, 78, 84, 88, 90, 95 ge- wogen und gezählt. Die Raupen No. 84 und 88 starben frühzeitig, so daß folgende Zahlenreihe zur Verfügung steht. Tabelle 28. 2 Fuer: Größe © = Ss=5 24 er Raupe a ne le = = »meeE2| =85 ran stelle. (select N No. an | * en Ss 8 | ZuiN® a8 und s|’ - Sau Er 5373 la S.,= Gewicht Mi: Sirene 1 Yı.ds | 5mal 709 64 35,14 & 110 66 mm 7 IV | 25 imal 520 128 23,32 2 2,20 & 37 1.245217 nicht | 1579%) 0 26, 57 28 = 20 IT | 65.1 nicht 760 0 22 05 22 — 78 100 nicht 218 0 Zul g _ 0) III | 37 2mal 655 0 27,95 43 — 95 | 3mal 722 18 27,84 53 — 7 Raupen — - 5013 210 169,98 == — 1 Raupe — — 716 30 24,28 = E= *) Jedesmal kurze kleine | ®=*) Bei Beginn des Versuches. 100 Nadeln dicht über der Nadelscheide abgeschnitten wiegen am 5./4. = 3,7974 g; 716 Nadeln (Tabelle 28) demnach 27,2g. Die Differenz von 2,92 der Gewichtszahlen erklärt sich aus der Verschieden- heit der Nadeln. Abbildung Sa—d der Tafel 4 zeigt einige Nadel- paare in natürlicher Größe; das verschiedene Volumen ist augenfällig. Diese Abweichungen in der Größe sind so beträchtlich und über- steigen den Rechenfehler, der durch Nichtberücksichtigung des durch Verdunsten entstandenen Gewichtsverlustes bedingt ist, bei weitem. Im allgemeinen frißt die Kiefernspinerraupe ausgewachsenen Nadeln. Diese stehen ihr im Herbst an allen Zweigen zur Ver- fügung; im Frühjahr verschmäht sie, solange sie der Hunger nicht quält, die noch nicht ausgewachsenen Nadeln der neuen Triebe und frißt nur vorjährige Nadeln. Da die abgebissenen Nadelstückchen im Darmkanal nicht mehr mechanisch verändert werden, sondern unter Beibehaltung ihrer Größe und äußern Formen sowie der unveränderten Wundränder zu der charakteristischen Kotballen zusammenkleben, müssen die zur Ernährung der Raupe dienenden Stoffe durch die Wirkung der Secrete der verschiedenen Darmdrüsen den Nadelstückchen entzogen werden. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 115 Da die chemische Zusammensetzung der Kiefernnadel nach dem Standort, der Bodenbeschaffenheit und der Jahreszeit eine verschie- dene ist, wird die Menge der verbrauchten Nadeln nicht nur von der Größe der Raupe, ihrem periodisch schwankenden Nahrungsbedürfnis, das vor Häutungen bis Null herabsinkt (Tabellen 13, 25 u. S.86), sondern auch von dem verwertbaren Nährstoffen der Nadeln abhängig sein. Mit den im Februar und März gereichten Nadeln erhielten die Raupen ein chemisch wesentlich anders zusammengesetztes Futter als mit den im Mai und Juni vorgelegten Zweigen, ebenso mit den kleinen nur 2 oder 53 cm langen Nadeln ein solches, das zweifellos ver- schieden war von dem aus 5-6 cm langen kräftigen Nadeln be- stehenden. Es war nicht möglich, gleichmäßig gewachsene Nadeln als Futter zu beschaffen; ins gelbliche verfärbte Nadeln wurden nicht verfüttert. G. Der Kot der Raupe. Die in einzelnen kleinen Stückchen abgebissenen Nadelteile werden beim Passieren des Darmes morphologisch nicht verändert. Fest verkittet zu Kotballen von typischer Form treten sie ver- hältnismäßig trocken aus und geben ihren kleinen Gehalt an Feuchtig- keit unter normalen Verhältnissen rasch ab. Die Nadelbissen sind so grob und groß, daß die Normalform des Raupenkotes, d. h. die sechsmal gefurchte Säule, nicht scharf zum Ausdruck kommt, immerhin aber deutlich zu erkennen ist. Der Kot junger Räupchen besteht aus normal geformten Bissen, die aber nur zu zweien oder dreien vereinigt, anfangs sogar nur einzeln ausgestoßen werden. Mit dem Älterwerden der Raupen nähert sich die Kotform rasch jener der erwachsenen Raupen. In Wasser quillt der Kot alsbald stark auf und kann vermittels einer Nadel leicht in 3 Scheiben zerlegt werden, aus welchen sich die Säule zusammensetzt (Taf. 4, Fig. 7). Die Farbe des Kotes ist im allgemeinen grün, bald rein grün, bald etwas dunkler, fast schwärzlich-grün, bald heller, ins weißliche Grün hinüberziehend. Der erste nach der Überwinterung und nach jeder Häutung ausgestoßene Kotballen ist lebhaft braun. Seine Gestalt ist weniger typisch, häufig unregelmäßig und zu- gleich verwischt durch einen den Kotballen überziehenden glatten Überzug. Derselbe trennt sich im Wasser leicht von den Nadel- resten und scheint seiner ganzen Beschaffenheit und Färbung nach das eingetrocknete Secret der Excretionsgefäße zu sein. Auch bio- logisch dürfte diese Erklärung nicht auf Schwierigkeiten stoßen. g*+ 116 Karı EcKSTEIN, Tabelle 29. el Kotgewichte Raupe des des Herbst- Frühjahr- Zusammen No. fraßes & g g 830 0,75 3,82 4,57 831 131 3,14 4,45 838 1.59 705 8,64 840 4,13 2,20 6,33 841 1,34 3,33 4,67 847 1,79 4,76 6,55 850 1,46 3,22 4,68 851 3,36 | 1,90 5,26 858 1,61 3,40 5,01 859 1,94 | 4.40 6,34 865 1,52 3.80 5,32 866 2.06 4,70 6,76 867 0,81 | 4,82 5,63 876 1,44 340. 4,84 877 1,68 4.05 5,13 887 1,63 4,47 6,10 889 0,89 5,60 6,49 893 1,41 6,12 053 895 1,73 6,87 8,60 897 1,94 ve er 900 1,88 5,70 7,58 918 1.41 7,37 8,78 927 1,29 5,16 6,45 930 1,66 6,26 1,92 945 1,76 3,13 4,89 950 1.72 3,16 4,88 953 1,59 3,30 4,89 959 1,83 4,80 6,63 966 1,52 4,97 6.49 967 1,49 3,35 4,84 968 1,63 5,05 6,68 969 1,45 3,34 4,79 970 2,24 4,46 6,70 976 1,49 3,12 4,61 981 1,78 4,07 5,85 983 1,68 3,62 5,30 986 0,69 4,17 4,86 Mittel | 1,66 | 4,33 | 5,99 Die Größe des Kotes ist je nach dem Alter der Raupen ver- schieden und erreicht mit 5 mm ihre Maximalgrenze. Die Menge der von den Raupen ausgestoßenen Kotmengen beträgt im Mittel (Versuch 483, Tabelle 29) vor der Überwinterung 1,66 g nach, i5 4,33 „ im Gesamtmittel 3,99%, Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. ulz Auch nach der Größe der überwinternden Raupen ist die nach- her produzierte Kotmenge (Tabelle 30) verschieden, sie schwankt für Raupen der Größe 1 Ei ad IV V zwischen 1,42 g 2,35 £ 3,89 8 2,098 3,83 8 und 8,99 , ae) 5 02 6.62 „ TOR und beträgt im Mittel!) 3,63 & 3,81 g 5,80 g 5,47 8 5,66 & Das hieraus wieder berechnete Gesamtmittel ist 4,71 g. Das entsprechende Mittel aus Versuch 483 (Tabelle 29) beträgt 4,33 9, so daß die große Kiefernraupe nach der Überwinterung 4—5 g Kot produziert. Die Gestalt der abgebissenen Nadelteile wird beim Passieren des Darmkanals, wie bereits gesagt, nicht verändert. Dagegen treten chemische Veränderungen ein; die als Nährstoffe brauchbaren Teile der Nadelsubstanz werden benutzt, das übrige in Kotballen geformt. Das von den Darmdrüsen secernierte Secret verwandelt die. Stärke der Nadeln in Zucker. Man kann dies mit Hilfe der Feauing’schen Lösung (Kupfersulfat und weinsaures Natron-Kali) nachweisen, wenn man etwa 10—12 Raupen auspreßt, die so erhaltene breiige Masse mit Wasser und Stärkekleister versetzt stehen läßt und die genannte Lösung zugibt. Nach einiger Zeit zeigt sich am Boden des Reagenzglases der typisch rote Niederschlag von Cu,0. Nach einer Analyse, welche die Agrikultur-chemische Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Branden- burg auf mein Ersuchen ausführte, enthält der Kot: Stickstoff Kali Phosphorsäure Gesamtmenge Gesamtmenge 1205 ins ine), 0,93 0,51 0,30 Die Gewichtsmengen des Kotes überwinterter Raupen lassen sich nicht in ein bestimmtes Verhältnis, etwa den einzelnen Gröbenklassen der Raupen entsprechend, zueinander setzen. Doch sind die Ge- wichtsmengen des Kotes der Raupen 1. und 2. Größe im Mittel mit 3,72 g geringer als jene der Raupen IIL—V. Größe mit 5,64g (Tab. 30). 1) Diese Mittelwerte sind nicht aus den hier angegebenen Grenz- werten, sondern aus der ganzen Zahlenreihe berechnet. 118 Karı Eckstein, Tabelle 30. Kotgewichte überwinterter Raupen im Frühjahr 1907. Größe I Größe II Größe III Größe IV Größe V No. £ No. £ No. © No. £ No. £ 42 294 | 5 | 360 | 53 _ 31 | 454 | 38 = 43 NET 7 2 | 63 | 37 | 662 | 158 | 433 47 44 | 50 | 759 | ı91 | a01 | 55 —.41 4168| 383 48 254 | 90 | 235 | 205 |. 4,84 | 124 | 546 | 182 4,77 49 142 | 91 | 298 | 206 | 3,89 | 133 | 6,36 | 232 9,70 61 2,82 189 3,27 207 6,67 134 5,47 — — 62 490 | 203 | 355 | 115 | 9,02 | 144 ee 2 75 DB 225. | 3300| ee == 86 ee —_ | On = 87 4,26 u — — — 164 6,23 — _— 88 4,18 en m 149 Er = ap 1 SD AAO au 171 a = 9 | Eu RE 184 A > SE — = 200 Ne TE Bay Ne & 215 3939| — | ie Ben u? en u 278 4,71 — — — wen = — —_ — Zus. 66T. — | 2664 | — ( SEumNE- TE | Mittel | 363, =: | 381 | —n) 50 Nee ner Gesamtmittel 4,71 g. Tabelle 31. Raupe liefert Kot No. cem | £ 830 20 4,57 831 20 4.45 838 40 8,64 840 33 6,33 841 20 4,67 847 30 6,55 850 20 4,68 851 25 5.26 859 20 6,34 866 25 6,76 877 95 5,73 893 34 7,58 918 40 8,78 945 21 4,89 959 35 6,63 966 30 6,49 967 20 4,84 976 20 4,61 986 20 4,86 981 21 5,85 Zusammen 519 118,46 Mittel 25,95 ccm Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 119 Nach Versuch 438 war es möglich, die Mengen des vor und nach der Überwinterung gelieferten Kotes mit dem Gewicht des- selben zu vergleichen. Die vorstehende Tabelle 31 gibt die ermittelten Zahlen; es ergibt sich, daß eine Raupe rund 26 cem = 6g Kot (lufttrocken) liefert. Zusammenfassung der Ergebnisse. 1. Raupen, aus ihrem Winterschlaf genommen, werden durch Zimmertemperatur veranlaßt, die Winterruhe zu unterbrechen. Sie liefern schon im März, April und Mai die Falter. 2. Die Zeiträume zwischen dem Ausschlüpfen und der 1. Häu- tung sowie zwischen den einzelnen Häutungen unterliegen indi- viduellen Schwankungen. Sie betragen im Mittel Ausschlüpfen 1.—2. 2.—3. 3.—4. 4-5. 5.—6. Häutung bis 1. Häutung 10 10 10 17 22 24 Tage. 3. Die Zahl der Häutungen ist verschieden. Manche Raupen verpuppen sich nach der 4. Häutung, andere nach der 5. * 6. „ 1. ” 4. Das Geschlecht der Falter steht mit der Zahl der Häutungen in keinem Zusammenhang. 5. Sehr zeitig, im April (bei Zimmerzucht), dem Ei entschlüpfende Raupen können, ohne zu überwintern, Falter liefern. 6. Zeitig — aber später als die im April — dem Ei entschlüpfte Raupen häuten sich nach der Überwinterung nicht mehr. 7. Die Raupen gehen nach der 3., 4., 5. oder 6. Häutung in das Winterlager. 8. Die Mehrzahl der Raupen überwintert einmal. 9. Zahlreiche Raupen beziehen zum zweitenmal ihr Winter- quartier und liefern erst im 3. Kalenderjahr den Falter. 10. Die Größe der das Winterquartier beziehenden Raupen schwankt zwischen 1,2 und 7 cm. 11. Die meisten Raupen überwintern in einer Länge von 1,2—3 cm; 51—67°, der überwinterten Raupen sind 2,6—3 cm lang. 120 Kart EcKSTEIN, 12. Unterscheidet man, wie geschehen, 5 Größenklassen der Raupen die I: IE INNE IV, V. mit Raupen von 4,6 und mehr 3,645 31—3,5 2,6—-3 1,2—2,5 cm Länge, so standen die überwinternden Raupen in den Jahren 1908. im Verhältnis 1:2: 32126 1907 a 1:1:10:138:54 für die einzelnen Klassen. 13. Die Größenklassen kommen nicht in lokaler Trennung vor, doch kann örtlich die eine oder die andere vorherrschend sein. 14. Die Länge, welche die Raupen erreichen, ehe sie sich ver- puppen, beträgt 6'/, cm einerlei, ob dieselben bei der Überwinterung 5 cm oder nur 1,2 cm lang waren! 15. Das Wachstum der Raupe geht anfangs langsam, später sehr rasch vor sich, den größten Längenzuwachs errreicht die Raupe in den letzten 10—14 Tagen vor dem Einspinnen. 16. Die Gewichtszunahme nach der Überwinterung ist ebenfalls kurz vor der Verpuppung am stärksten. 17. Weder die Länge noch das Gewicht der Raupe gestattet einen Schluß auf das Geschlecht des betreffenden Falters. 18. Die Zeichnung der Raupe sowie die Färbung derselben unterliegt individuellen Schwankungen. 19. Eine Beziehung der Farbe der Raupe zu jener des Falters war nicht nachweisbar, doch müssen weitere Versuche angestellt werden. 20. Die Färbung und Zeichnung der Raupe ändert sich während des ganzen Lebens nicht. 21. Das Ruhestadium der Raupe vor der Häutung, während dessen keine Nahrung aufgenommen wird, währt 2—3 Tage, dauert aber auch 4—5 Tage. 22. Die Dauer des Larvenlebens schwankt bei Geschwistern, sie werden mit einem Unterschied bis zu 39 Tagen Falter, abgesehen von den zweimal überwinterten Raupen. 23. Die Raupen sind im allgemeinen monophag an der Kiefer. Doch nehmen sie auch Weymouthskiefer, Bankskiefer, Schwarzkiefer, Pechkiefer, Douglastanne, Weißtanne, Fichte und Sitkafichte und entwickeln sich dabei zu Faltern. Kibe und Wacholder werden verschmäht. 24. Junge Raupen befressen die Nadeln an der Kante. Schon im Alter von 10 Tagen fressen sie die Nadeln ganz auf. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. ot 25. Die Nadeln der Maitriebe werden verschmäht und nur bei Hungersnot angenommen. 26. Eine Raupe frißt nach der Überwinterung im Mittel 600 Nadeln (Minimum 174, Maximum 845 Nadeln). 27. Eine Raupe frißt nach der Überwinterung 37 & Nadeln. 28. Die als kleine Räupchen überwinterten fressen mehr als die als große Raupen überwinterten: 1 Raupe der Größenklasse il II III IV V frißt Nadeln 407 al 619 638 593 29. Vor der Überwinterung benagt die junge Raupe 16 Nadeln am Rande und verzehrt 154 ganze Nadeln. 30. Der Nadelverbrauch der Raupen ist abhängig von der Länge und Dicke der Nadeln, ihrer verschiedenen Beschaffenheit und chemischen Zusammensetzung nach Standort und Jahreszeit. 31. Die von einer Raupe produzierte Menge Kot beträgt im Mittel vor der Überwinterung 1,66 g nach derselben 4,33 „ zusammen 5,99 g. 32. Die nach der Überwinterung von einer Raupe der Größenklasse I II 1u0E IV 1% produzierte Kotmenge beträgt im Mittel 3,63 3,81 5,80 5,47 5,66 ©. Die äußersten Grenzen liegen dabei sehr weit auseinander. 33. Dem Volumen nach entsprechen 5,92 & Raupenkot 25,95 cem d. h. eine Raupe produziert nach der Überwinterung 26 cem — 6g Kot (lufttrocken). 3. Die Puppe. A. Das Kokon. Die Gestalt des Kokons ist spindelförmig, das Hinterende etwas länger ausgezogen als das stumpfere Vorderende. Seine Länge schwankt zwischen etwa 27 und 52 mm und beträgt im Mittel 42 mm. Der Durchmesser ist etwa 15 mm, so daß die Länge sich zur Breite verhält wie 3:1 (Taf. 4, Fig. 13 u. 14). 122 Kar Eckstein, Das Gespinst besteht aus einem Netzwerk übereinanderliegender homogener Fäden von verschiedenem Durchmesser. Die äußern weit- maschigen Fäden sind dick und braun gefärbt, die übrigen dünnern Fäden blaßgrau, viele ganz farblos. Dementsprechend ist die Ge- samtfarbe des Kokons grau, gelb, gelbgrau, gelbbraun, graubraun, grau- braunfleckig, selten tief braun. Die der Unterlage zugekehrte Seite des Kokons ist blasser als dessen freie Außenseite. An manchen Stellen kann man erkennen, wie die anfangs klebrigen, sofort erhärtenden Fäden aneinanderhängen. In das Gespinst sind eingewebt einzelne längere schwarze Haare der Raupe; die blauen Haare derselben sind einzeln sowie in Reihen und Bündeln so eingesponnen, daß sie aufrechtstehende kurze Pinsel oder Bürsten bilden. Die äußere Oberfläche des Kokons ist leicht gewellt, etwas rauh, die innere Oberfläche ziemlich glatt. Fremdkörper werden nicht in den Kokon eingeschlossen; es ist befestigt an der Rinde des Stammes an Zweigen zwischen Nadeln. Am Stamm hängt es stets senkrecht, an Nadeln und Zweigen befindet es sich meist schief gestellt, oft hängt es wagrecht an den letztern. B. Die Puppe. Die Puppe besitzt eine gedrungene Gestalt. Ihre Länge schwankt zwischen etwa 20 und 39 mm und beträgt im Mittel 30 mm. Ihr stärkster Durchmesser ist im Minimum 5, im Maximum 12, im Mittel 9 mm (Taf. 4, Fig. 15, 16). Die Farbe ist schwarz, oft mit einem Stich ins bräunliche. Das Verhältnis der Länge der Flügeldecken zur Länge des Hinterleibes ist bei etwa gleich großen Puppen sehr schwankend; entsprechend der bei Faltern desselben Geschlechts verschiedenen Flügellänge (s. Tabelle I) ragen die Hüllen der Flügel mehr oder minder weit über das Abdomen herunter (Taf. 4, Fig. 15 u. 16). Das Verhältnis der Längen vom Kopf bis zur Flügelspitze und von da bis zum Hinterende ist 1,8:1,7 auch 2,1:1,8 oder 1,4:0,9. Die Struktur der Puppenhaut ist im Kopf- und Thoraxabschnitt rauh, im Abdominalabschnitt treten kleine Gruben auf. Dieser ist außerdem mit kurzen gelblichen Härchen schwach besetzt. Das Hinterleibsende trägt den Afterklappen entsprechend ventral eine kleine ovale Gruppe besonderer Plättchen, die Rückenplatte ist mit einem Haftapparat versehen, mit deren Hilfe die Puppe sich bei ihren schlagenden Bewegungen in den Fäden des Kokons fängt. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 123 Dieser Haftapparat besteht aus zahlreichen kurzen gelbbraun ge- färbten Haken mit starker Rundung und stumpfer Spitze, welche an den einzelnen Haken derselben Puppe kleine Abweichungen zeigt. Haken aus dem Haftapparat der Puppe. Die Puppe platzt in der für den Spinner charakteristischen Weise auf, der Falter durchbricht den Kokon am Kopfende und kann die Puppenhaut verlassen, weil diese mit den eben beschriebenen Haken mit ihrem Hinterende am Kokon festhängt. Die Dauer des Raupenlebens von der letzten Häutung bis zum Einspinnen beträgt nach Zuchtversuch 434 (Tabelle 9): 18 Tage (Min. 13, Max. 28 Tage) Zuchtversuch 483 (Tabelle 10): 297 „Ce 16, ,, 28°.,) Im Mittel: 23—24 Tage. Die Raupe häutet sich zur Puppe 4—6 Tage nach dem Ein- spinnen (Versuch 434, 483, Tabelle 9, 10). Nach Tabelle 32 beträgt die Puppendauer im Mittel 34 Tage (genauer: für Männchen 33,5, für Weibchen 33,8 Tage). Bei dieser Feststellung kamen Raupen verschiedener Größe, die im Frühjahr aus einzelnen Revieren eingeschickt waren, zur Verwendung. Die Versuche 434 und 483 ergaben etwas kürzere Zeit, nämlich 26 bzw. nur 20 Tage. Aus der Zusammenstellung am Schluß der Tabelle 32 ergibt sich, daß die Raupen I. Größe am längsten, die Raupen V. Größe am wenigsten lang als Puppe liegen. Die Differenzen sind für die Männchen 9, für die Weibchen sogar 11 Tage. Ferner ergibt die Tabelle, daß die Ende März und Anfang April sieh einspinnenden Raupen länger als Puppen liegen als die im Mai oder gar im Juni und Juli zur Verpuppung schreitenden. Zahlreiche Puppen wurden mehrmals der Hülle entnommen und gewogen, dabei ergab sich eine fortschreitende Abnahme des Gewichtes. Diese Gewichtsabnahme 124 Karı EckSTEIN, Tabelle 32. Eingesandte | Das Puppen- | Gewichtsverlust der DiesHalter ee Raupen haben | gewicht be- [Puppen von Raupen dauern en N e M nn der Größe 0 Ger wiegen g| trägt ersten | letzten gefallen Tage No.| am Wägung ln ae 1907 | | 1907 | 200 | 30.3. | 151 | 139 012 —|-|—|—| 85. ‚5 — [40 |— 43 £ 310 | 293.017] —| — —|—| 9b. — oa 149 1 a7... | 123 | 1280,14] —| = | = 1 Bus so ee 86 | 31/8. | 2,85 | 2,69 Jo16 —|— | —|—| 78. — |1,04| — |38 87 Ss 51 | 238 0,13 — |. = | — | 95 — ac 20 88 # 2352 2.19. 0.16 a ann — |1.80| — |39 91 6 1,25 | 1,60 | — 0,15 —| — | —| 9,5. |076 —|40 = 90 14. 1 147 | 137 | — 010 = | | 1097 Kopie 49 E 1,60 | 1,49 0,11 —\— | —|—| 8/5. — |0,99| — |38 184 9a 236 2,77 10,19 | 2 2 m — 1212| 2140 46 R 1,32°| 1,09.| — 0,93] = | 2 |.2 17 12,156, oea 61 a4. | 246 | 2,14 032 — — —|—| 13.5. — |1,60] — |40 62 5 286 | 2,50.0,36| — | | 0 sn — 1,93] — |38 | 84 | 147 | 123 lo24 —ı = 2 isses or 48 ne nee |. 01015. — 1A ar 203 - 1.60 | 1,34 | — 0.26 — | | — | 12.5: 1 0ror a 171 6.4. | 295 | 261 (0,34 = | | 1271405: — [2,181 — |39 47 8227253 ao —. 8A as 215 9/4. | 135 | 117 (018 —|— | —| —| 15/5. | 0,46) — | 37 |— a ya | an ee | | || 25. — 19,19) 357 206 | 527.4. 1237| 1,10 | —| — 013] =) 17270 Pose 50 15 29) | ‚2.4 a ee Ze 2% 191 4/6 | 150 | 1112| | = 1018| —| 1 276 1055 a 207 500120, 238.1 | 052 2 pe oe: — |1,99| — |29 53 or 288 27 se! — 229 33 205 8.]5. 1,68 | 1,53] = | — 0,10 | —| 6,6 I 067, son 180,10.12./8%2 144,30. |; 120: |, | ,010 12./6.: |:0,60), — so 15a, 10/a2.217350 | 318 | | 050 212 er ae 2228| 18/5 | 159| 143 | —| —| = joe] [7191577 | 048 7 see 133 | 19.5 212. 1,94) =) 20 530 A EE0yn: a 163 | 22.5 245 | 216 | —|— | 029 | 22/6 — |1,95| — |32 165 | 283./ 2.297.218, | 12 oe — 1,70) — |30 124 | 24/5 1,76: \-1,52. 1 —| — | 2 0284 Eos a 158 | 24.5 1415| 154 | = 1 7 Sol n2e 210059, 31| 28.5 1,36 | 1,28| | — | 008° 3876. 217045 Be | — 168 | 30.5 118| 098 | —| —| — | 02023016. 1049 2a 77 6./6 Las 62 |) oa —_ 11,33 on 134 | 10,6 1,86. | 1,57. | —| — | 029 22 7.12 2100.64) eg 182 | 11./6 1,66. |: 1,48: | | — | = = pen. 3022 21:70:58 ae 164 | 14/6 232, 2091 —ı — een — 1,54 Be 55 | 20.6 1,88 | 1,2| —| — | — 0,16| — | 16,7. | 0,23 — | 27 280 | 20./6 123 1266| |) 0 000 en — 1,0903 144 | 22.6 ee — | nd —. so 154 | 26./6 0,68 | 0,59 — | 0.09, | 26./0.. 0,24) ae 371028./8. 2,75. 1:60) | = | oe — 1.031 38 gi al | 2351 || 27 ee — 16 089 232 1 14.7. 2938| 23731 —| — | —| — 0551 9.7. 2,11 26 Mittel | 35,87333 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 125 _Zu Tabelle 32. Mittel: Puppengewicht-Verlust: Größe I 0,20, II 0,22, II 0,18, IV 0.17, V 019g; Größe I „139 Tage 2 39 Tage Puppendauer | a ER TO ®) der Raupen BAITI730 5 2 30 von | a NE.) N, zer Fe 1 &056 27 "Sldare Faltergewichtt| „ II 0,68 „ 22,120, der Raupen s „ IH 057 „ ee von | A 21507, „ Vd05,„ 2189, schwankt individuell in weiten Grenzen, ist aber für die Raupen der einzelnen Größenklassen im Mittel: I II III IV V 0,20 0,22 0,18 0,17 0,19 d. h. nicht so verschieden als man bei den starken individuellen Verschiedenheiten hätte annehmen sollen. Tabelle 53 gibt für einzelne Raupen auch noch die Gewichte bei den einzelnen Wägungen an. Das Gewicht des Kokons beträgt etwa 0,029 & Tabelle 33. : 6 ht = Einge- Gewicht in ewichts| Ausge-| Falter- | Puppen- & | sponnen j R d fallen | gewicht | dauer Raupen- rs am bei der Wägung er am größe Puppe & Tage No.| 1907 22,32] 4 g Er Fre 171 6./4. 2,95 2,88 2,82 2,61 0,34 14./5. 2185| — | 39 I 50 1.5. |2,79| 2,61| 2,45) — 0,34 3./6.| — 2,12] — | 34 1at 115| 15./5. |3,50| 3.42| 3,35/3,18 0,32 16./6.] — 146] — | 32 III 163] 22./5. |2,45 2,41| 2,33 2,16 0,29 22.6.| — |1,9| — | 32 IV 280] 20./6. |1,73 1,66 — — 0,07 12./7.| — 1109| — | 233 IV) 38 8./7. 2,51] 2,44| 2,31) — 0,20 5./8.]| — 167| — | 29 V | | | 75 8./4. 1,47) 1,41|1,3711,28 0,24 13.,5.10,76| — | 6 — 1 91} 31./3. | 1,75) 1,67 1,60 — 0,15 9.5.|0,76 — | 4 | — II 206| 27.4. [1,231 110 — | — 0,13 27.5.|0,49| — | 31 | — III 180| 12./5. |1,30| 1,25) 1,20) — 0,10 12./6.10,60 | — | 32 Ist IV 182] 11./6. | 1,66 1,61| 1,48, — 0,18 9.17.1058) — | 29 | — V *) No. 280 ist am 5./7. obne Schaden zu nehmen zur Erde gefallen. Zusammenfassung der Ergebnisse. 1. Der Kokon ist spindelförmig, im Mittel 42 mm lang. Seine Länge verhält sich zur Breite wie 3:1. 126 Karı EcKkSTEIN, 2. In das Gespinst sind die blauen Haare der Raupe einzeln oder reihenweise eingeflochten. 3. Fremdkörper werden nicht eingesponnen. 4. Der Kokon hängt an Rinde, Zweigen, Nadeln; am Stamm hängt es stets senkrecht. 5. Die gedrungene Puppe ist schwarz mit einem Stich ins bräunliche. 6. Sie ist im Mittel 30 mm lang, 9 mm breit. 7. Das Hinterende trägt dorsal einen Klammerapparat, mit welchem sich die Puppe in den Fäden des Kokons festhält. 8. Die Dauer des Raupenlebens von der letzten Häutung bis zum Einspinnen beträgt im Mittel 24 Tage. 9. Die Raupe häutet sich zur Puppe 4—6 Tage nach dem Ein- spinnen. 10. Die Puppendauer beträgt im Mittel 34 Tage. 11. Raupen 1. Größe liegen länger als Puppe als die Raupen 2. Größe, solche 2. bzw. 3., 4. länger als jene 3. bzw. 4., 5. Größe. Die Unterschiede der Puppendauer zwischen Raupen 1. und solchen 5. Größe betragen für Männchen 9, für Weibchen 12 Tage. 12. Die zeitig im Jahre (April, Anfang Mai) sich verpuppenden Raupen liegen länger als Puppe als jene, die erst im Juni oder Juli sich verpuppen. 13. Während des Puppenlebens erleidet jedes Individuum eine Gewichtsabnahme, welche zwischen 0,17 und 0,22 g beträgt. 14. Der Kokon wiegt 0,03 g. 4. Der Falter. A. Die Färbung und Zeichnung. Die Zeichnung des Kiefernspinners ist im allgemeinen durch folgende Merkmale charakterisiert: Wurzelfeld, Mittelfeld, Binde und Außenfeld des Flügels (Taf. 6 Fig. 6) sind durch dunkle schmale Linien getrennt. Auf der Grenze von Wurzel- und Mittelfeld steht.ein leuchtend weißer punktartiger Fleck. Die Färbung der Flügel ist sehr variabel, so daß jede der üblichen allgemein gehaltenen Beschreibungen wohl auf kein Individuum zutrifft. Zunächst müssen unterschieden werden Falter mit I. nicht abweichend gefärbter Binde, d. h. die Binde ist von derselben Farbe wie die Flügelfelder (Taf. 5 Fig. 1). Die Felder sind Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 127 A. grau, B. rötlich-grau. II. abweichend getärbter Binde (Taf. 6 Fig. 6, 7, 8, 10, Taf.7 Fig. 1—4). Diese ist A. graubrau, B. gelbbraun, C. rotbraun. In allen Gruppen I A, B und II A, B, C treten die Linien 1, 2, 3, 4 einzeln, mehrere oder sämtliche und zwar mehr oder minder deutlich, hervor, so daß zu unterscheiden sind 1. Linie 1 vorhanden, alle andern fehlen, oder die zweite angedeutet, 2. Linie 1, 2 vorhanden, alle andern fehlen (Taf. 6 Fig. 2), 3. Linie 1, 2, 3 vorhanden, die andere fehlt (Taf. 6 Fig. 3), 4. Linie 1, 2, 3, 4 vorhanden (Taf. 6 Fig. 4). Daneben kann das Wurzelfeld a) nicht von der Flügelfarbe abweichend gefärbt sein (Taf. 6 Fig.3), b) von der Flügelfarbe abweichend wie die Binde gefärbt sein. Der weiße Fleck ist fast vollständig konstant, nur bei je 1 Indi- viduum war er einseitig bzw. beiderseits völlig fehlend (Taf. 7 Fig. 11, Taf. 5 Fie. 8). Seine Größe ist in geringen Grenzen schwankend. Innerhalb jeder der vorstehend unterschiedenen Zeichnungs- und Farbengruppen treten gleichmäßig nachstehend verzeichnete Modifikationen auf, in welchen die Färbung und Zeichnung sein kann: a) normal (Taf. 6 Fig. 1), 8) allgemein verdunkelt, trübe, schwarzbraun (Taf. 6 Fig. 2), y) sehr blaß (Taf. 6 Fig. 5), 0) sehr lebhaft (Taf. 6 Fig. 4), e) alleemein rot (besonders bei Männchen). Je weiter die Zeichnung ausgebildet ist, um so intensiver ist auch die Färbung, die bei manchen Exemplaren sich zu lebhaften Farben steigert, in welchen die rotgelbe Binde, die schwarzen Linien, die braunen verschieden stark weiß bestäubten Felder erglühen. An den größern, im allgemeinen heller gefärbten, in scharfen Kontrasten (Taf. 6 Fig. 3, Taf. 7 Fig. 3, 4) gezeichneten Flügeln des Weibchens sind die Verschiedenheiten leichter zu verfolgen, als auf jenen der dunklern Männchen. Bei letztern folgen die Unterflügel in der Gesamtfärbung jener der Oberflügel mehr als bei den Weibchen, bei letztern ist ihre rotgraue Färbung ziemlich konstant. Neben diesen als normal zu bezeichnenden Färbungen kommen besondere Abweichungen vor, welche jedoch nicht derart konstant und ver- 128 Karı Eckstein, hältnism äßig so selten sind, dab man sie wohl nicht als Varie- täten, sondern nur als Aberationen bezeichnen kann. Es ist unmöglich, hier alle zu beschreiben, doch lassen sich etwa folgende Typen auswählen, um welche sich die übrigen gruppieren: 1. Die Zeichnung und Färbung erscheint durch ungleichmäßige Verteilung der weißen Schuppen zerrissen (Taf. 6 Fig. 9, 10, 11, 13, 14). 2. Wurzelfeld, Mittelfeld und Binde sind einheitlich gefärbt, etwa braun, nur das Saumfeld ist grau (Taf. 7 Fig. 5, 6, 7). 3. Wurzelfeld und Binde sind gleich rot, das Mittelfeld braun, das Saumfeld grau. 4. Die gesamten Ober- und Unterflügel sind gleichmäßig ge- färbt und zwar a) fahlgelb, b) gelbbraun, ce) rotbraun, dabei fehlt alles Weiß des Flügels, und die Linien sind nicht schwarz, sondern rot. 5. Die Oberflügel sind schwarzbraun, weiß bestäubt, die Binde bräunlich angedeutet. Bei allen diesen Gruppen behalten die Unterflügel in gewissen Grenzen schwankend ihre einheitliche Färbung, die meist jener der Binde entspricht oder etwas heller ist. Dagegen sind 6. die Oberflügel blaß ockergelb mit schwacher Andeutung der Binde, die Unterflügel aber dunkelbraun. 7. Manche Männchen zeigen einen unverkennbaren grünlichen Anflug der Oberflügel. Die Flügelform, welche auf den ersten Blick fast konstant zu sein scheint, zeigt doch insofern Abweichungen, als man kurze breite und lange schmale Flügel bei Männchen sowie bei Weibchen unterscheiden kann. Messungen in größerm Umfang sind nicht vor- genommen worden. Es mögen einige wenige Zahlen herausgegriffen sein. Es beträgt die Länge des bei Weibchen bei Männchen Vorderrandes 39.32 32 28 31 28 24 26 29 20 mm Hinterrandes 28 20 23 197241 20, 17-20, 21. 5 Flügelsaumess 20 16 18 14 20 19 13 16 15 20 Angeborene Flügelmißbildungen (Taf. 5 Fig. 122—14) bestehen in: a) einseitiger Verkümmerung beider Flügel, Du. Re eines Flügels, c) wechselseitiger ,, eines Ober- und eines Unterflügels bei im übrigen normaler Ausbildung des verkümmerten Teiles, Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 129 d) Flügeldefekten, die meist in kreisförmigen Randausschnitten, vereinzelt in Form von Löchern auftreten. Männchen und Weibchen zeigen im allgemeinen die typischen Geschlechtsunterschiede der Spinner in der Körpergröße und Ge- wicht und Flügelspannung, in der Färbung und Zeichnung. Doch simd die Abweichungen sehr groß; es gibt Männchen, die größer und schwerer sind als einzelne Weibchen, und unter letztern finden sich kleine und schwache Exemplare. Hunger leidende Raupen entwickeln sich zu kleinen Faltern, eine Regel, die bei jeder Massenvermehrung des Kiefernspinners und anderer Spinner bestätigt werden kann. Ähnlich wie in der Körpergröße sind die Schwankungen in der Flügellänge, die an den Exemplaren der Sammlung in der Weite der Flügelspannung zum Ausdruck kommen. Unter 3000 Exemplaren hat - das kleinste Männchen 40 mm, das größte Männchen 70 mm Flügel- spannung, das kleinste Weibchen 48 mm, das größte Weibchen 87 mm Flügel- spannung. Das Gewicht der Männchen beträgt im Mittel 0,5 g jenes den eben ausgeschlüpften Weibchens 1,6 g. Das Weibchen ist also etwa dreimal so schwer wie das Männchen. Über den Anteil am Gesamt- gewicht, den die Eier beanspruchen, vgl. man Tabelle 1. Wenn man die Falter nach Raupenklassen ordnet, ergibt sich für beide Geschlechter das in Tabelle 34 unten gezogene Zahlen- mittel. Gruppiert man dieselben nach der Herkunft, so zeigen sich örtlich bedeutende Schwankungen, welche für die Männchen 0,2 g, für die Weibchen 0,47 g, d.h. auf das mittlere Gewicht bezogen 40 bzw. 30°, betragen. B. Das Geschlecht. der Falter. Von der Festtsellung des Zahlenverhältnisses zwischen Männchen und Weibchen muß aus verschiedenen Gründen abgesehen werden. Es wäre interessant gewesen festzustellen, ob zu gewissen Zeiten der Flugperiode an einer bestimmten Stelle das eine oder das andere Geschlecht vorherrschend gewesen. Da die Falter, die auch nur an einem Stamm sitzen, nicht sämtlich zu erreichen sind, ist die Aus- zählung einer Stichprobe wertlos, weil letztere von zu vielen Zu- fälligkeiten abhängt. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 9 Kar EcksTEis, 130 Tabelle 34. Faltergewichte. Größe I Größe II Größe III Größe IV Größe V Mittel für die | ; 5 B 3 ö f Ober- ? im 6 im 2 im - im C im örstereien Stek. | Gewicht Mittel Stek.| Gewicht Mittel Stek. Gewicht Mittel Stek. Gewicht Mittel Stek.| Gewicht Mittel Oberförsterei Schwerin gI A 5,78 0,64 15 8,86 0,66 120 1 Sl) 0,46 133 | 13,33 0,40 27 | 11,40 0,42 0,51 ar 9 al 2,18 113 2) 21,28 1,64 133 2 | 46,48 1,41 140 2) "52,25 131 |4 2 6,07 1,51 1.61 Oberförsterei Christianstadt 45 | 20,76 0,46 [12 6,49 0,54 [14 4 6,22 0,44 122 4 9,66 0,44 119 4 9,44 0,19 0,47 53:01” 65,01 123 |1 2 2,04 2,04 41 2 | 53,49 1,30 25 2 | 36,15 1,45 112 2 16,59 1,38 1,48 Oberförsterei Waitze 6% 3,43 0,57 I5 7 2,87 0,57 24 | 13,27 0,55 20 7.96 0,40 117 4 7,63 0,45 0,51 10.9 21,25 2,13 79 17,50 2,50 133 2| 49,99 1,51 22 2 30,15 1,83 121 2 33,88 1,61 1,92 Oherförstert an An 2,57 051 [IT 3.05 05618 4 2,62 0,33] 6 2.92 0,49 I— — — 0,47 10 es 1,05 u 6) 16,69 1521892 10,29 12815 2 5,25 1.052)7129 1,87 1,87 1,49 Oberförsterei Zehdenik ine Gall 5,08 0,46 nn 1,89 0,38 |8 7 4.00 50 0,45 045 I 1 0,60 0,60 0,47 59 8,09 1,62|2 2 3,54 100.030 4,85 0,97 I— 2 -— — il @ 1,55 1,55 1,46 Oberförsterei Limmritz | 2747| 11 1.0511 586 1058 lan 282 | om laar| 1728 | oAalıacıı 551 | 0,40 0,53 10 2| 2005 | z01.jio 2| ı9ız | ı92|3 0) 67% 225 ao o| 3433 | 118179| 989 | 141 1,75 Oberförsterei Tschiefer | | | | 14 4 6,31 0,45 [15 6,59 | 04 18 | 3,74 04716 | 3,62 0,60 15 2,81 0,56 0,50 13 2 20,96 | 1,61 [16 2 19,94 1,25 | 72 9,88 1.412) 379 4,55 1,51 IB Q — — 1,45 Oberförsterei Birnbaum 3 A| 2,83 | 0,9 [13 4 B,872 10:53, 1 37 1,79 0591 1 0,85 05|5 cr 2,17 0,43 0,67 24 9543977 171,85. 8 2 4,20 140 |6 2 11,01 1,84|3 2 5,27 1,26. 1.5.9) 5,49 | 1,98 1,76 Oberförsterei Gr. Schönebeck | | ul ı 6% 325 05 |4 2,95 0716| 7 4,09 058 | 1 0,48 | 0,48 0,59 4 9 6,27 1,57 1 5.2 7,58 1 1,80 1,80 | 4 2 7,56 se 1,45 | 1,45 1,65 Mittel | 0,57 | — — 0,53 | — _ 0,54 | — — 0,51 — — 0,48 _ ee el ek 0 ol | = ln < Mittel im ganzen für ' 0,52 g „für je 1, ‚62 g. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 131 In der Sammlung, welche der oben gegebenen Darstellung der Färbungsverschiedenheiten zugrunde liegt, befinden sich 897 23 und 1068 92 Bei Zuchtversuch No. 483 (s. 0.) wurden erzogen aus 164 Raupen 20 dd „ 15 922 .5 55 Aus Versuch 434 wurden erzogen (s.0.) 2dd „ 4 992 ” ” 485 ” 7 8 dd ” 10 22 Ein Schluß auf das Zahlenverhältnis ist auch daraus nicht zu ziehen. C. Zwitter. Es standen mir zur Verfügung im ganzen rund 3000 Falter, unter welchen sich 9 Zwitter finden = 0,5°/, (Taf. 9 Fig. 1—9). Die Zwitter, welche erst bei der Ordnung der Falter nach Farben entdeckt wurden — No. 981 war bei Feststellung des Faltergewichts aufgefallen — konnten leider einer anatomischen Untersuchung nicht mehr unterzogen werden. Es sind folgende: Tabelle 35. Öberflügel Fühler Rumpf No. a Herkunft Unteriügel 18. links |rechts] links |rechts| links |rechts| links | rechts 981 1 Zuchtversuch Q Al ol fol | % fol | Q Pol 483 | 3da| 2 |Limmritz 1906| 7 98 2 ge- ol © gemischt | mischt 968 3 Zuchtversuch | weiblich mit schwacher männ| 7 2 [licher Mischung 8995| 4 x weiblich mit| gemischt 2 Q gemischt schwach | männlicher Färbung 8931 5 4 | gemischt Pol Q gemischt SR er. vorherrschend 897| 6 E 2 | 2 | gemischt 9 2 | gemischt wenige. männl. | Zeichnung 8417| 7 e Q? = = ? ® oA Brust Abdomen | vom | hinten 2 | 900] 8 e ge- e) gemischt 9 ) gemischt mischt | — | 9 ? Q? ge- = 2 Q? ? vorn o" mischt | | hinten 2 9%* 132 Kart EcKSTEIN, Zusammenfassung der Ergebnisse. 1. Die Zeichnung und Färbung der Falter ist nach Geschlechtern verschieden. 2. Unter Tausenden lassen sich Männchen und Weibchen von gleicher Farbe und Zeichnung finden. 3. Die Zeichnung variiert insofern, als die Linien, welche die Flügelfelder trennen, mehr oder minder stark entwickelt sind oder gänzlich fehlen. 4. Die Färbung variiert außerordentlich insofern als a) die Flügelbinde abweichend gefärbt ist oder nicht, b) die abweichend gefärbte Binde dreierlei verschiedene Farben: graubraun, gelbbraun, rotbraun besitzen kann, c) das Wurzelfeld von der allgemeinen Flügelfarbe abweichend gefärbt ist oder nicht, d) eine allgemeine Verdunklung eintritt oder e) ein Verblassen der Farben, f) oder ein grüner Farbton erscheint. 5. Neben diesen normalen Unterschieden treten Aberationen auf, bei welchen a) die Zeichnung und Färbung zerrissen erscheint, b) eine einheitliche Färbung sich auf alle Felder erstreckt, c) Melanismus, d) Erythrismus, e) allgemeines Verbleichen auftritt oder f) das Verhältnis der hellen und dunklen Stellen zueinander umgekehrt ist, z. B. die Unterflügel dunkler als die Oberflügel sind. 6. Die Flügelform unterliegt gewissen Schwankungen, welche im Verhältnis der Längen des Vorderrandes, Innenrandes und des Flügelsaumes zum Ausdruck kommen. 7. Die Größe und die Spannung der Flügel unterliegen weit- gehenden Schwankungen. 8. Angeborene Flügelmißbildungen bestehen in a)einseitiger Verkümmerung eines oder beider Flügel, b) wechselseitigerVerkümmerung eines Ober- und einesUnterflügels, c)Flügeldefekten, die in Form von meist kreisförmigen Aus- schnitten am Rande oder als Löcher auftreten. 9. Das Körpergewicht der Männchen beträgt 0,5 g, das der Weibchen gleich nach dem Ausschlüpfen 1,6 g, davon entfallen auf die Eier ?/;, des Gewichts. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 133 10. Das Zahlenverhältnis, in dem Männchen und Weibchen im Freien auftreten, konnte nicht ermittelt werden, es scheint etwa gleich zu sein. 11. Ein Voreilen des einen oder andern Geschlechts in der Zeit der Verwandlung findet nicht statt. 12. Unter 3000 Faltern wurden 9 Zwitter, d. h. 0,3°/, erzogen. 13. Die Zwitter sind teils halbierte, teils gemischte. Die Zwitter- bildung erstreckt sich äußerlich auf die Gestalt und Zeichnung der Flügel, die Behaarung des Rumpfes und die Fühlerform. 5. Feinde. Feinde des Kiefernspinners. Die Feinde des Kiefernspinners sind A. tierische Parasiten, B. Räuber, C. pflanzliche Parasiten, D. Microorganismen. A. Tierische Parasiten. Diese schmarotzen in den Eiern und in den Raupen; bei manchen zieht sich das Leben des Schmarotzers bis in das Puppen- stadium des Wirtes hinüber, seine Anwesenheit ist todbringend für den letztern. Die Imago ist frei von Parasiten. Letztere sind sämtlich Insecten und verteilen sich folgendermaßen auf die ein- zelnen Gruppen: I. Hymenopteren. 1. Ichneumonidae: Anomalon (Exochilum) eircumflexum L. Pimpla instigator L. Pimpla holmgreni SCHMIED. 2. Braconidae: Meteorus versicolor WESM. Meteorus versicolor WESM. var. bimaculatus WESM. 3. Chalcididae: Microgaster gastropachae BOUCHE — Apanteles rubripes HAL. Teleas laeviusculus RATZ. Tetrastichus xanthopus NEES II. Dipteren. 1. Tachininae: Argyrophylax bimaculata HTG. Argyrophylax bimaculata HTG. var. gilva HTG. 134 Karı EckstTEm, Carcelia rutilla B. B. Exorista affinis FLL. Phryxe vulgaris FLL. Lydella nigripes FLL. Compsilura coneinnata Me. Pales pavida Me. Tachina larvarım L. 2, Sarcophaginae : Sarcophaga tuberosa PAND. Sarcophaga schützei KRAM. Sarcophaga uliginosa KRAM. Agria (Sarcophaga) affinis FLL. 3. Museinae: Museina palulorum FULL. Museina stabulans FLL. Mydaea impuncta FULL. Von diesen lebt in den Eiern des Kiefernspinners: Teleas aeviusculus Ratz.; in den Raupen entwickeln sich alle andern, von welchen wiederum Anomalon, Pimpla, Sarcophaga (ob alle Arten?) in das Puppenstadium des Wirtes mit hinübergenommen werden. Eine Pteromaline: Tetrastichus (Entedon NEES, RATZEBURG) zan- thopus NEEs wurde aus einer gefundenen Puppe erzogen. Die Zahl der in einer Raupe schmarotzenden Parasiten ist verschieden. Es wurden in je einem Wirt festgestellt Anomalon ceircumflezum stets 1 Pimpla 4—10 Meteorus stets 1 Microgaster bis 200 Tetrastichus 1733 (nur eine Beobachtung) Dipteren 1—2 Exemplare. Da alle Parasiten mit Ausnahme der Tetrastichus aus Raupen erzogen werden konnten, welche in ihrem Winterlager gesammelt worden waren (Tabelle 36), so müssen die jungen Raupen vor der Überwinterung mit Eiern belegt worden sein. Anomalon, Pimpla, Teleas, Tetrastichus verlassen ihren Wirt als Imago, alle andern im Larvenstadium. Dies geschieht in verschiedener Weise: Anomalon spaltet das Kopfende der Puppenhülle als kreisrunden Deckel ab und schlüpft wie der Falter aus dem Kokon (Taf. 4 Fig. 12). Pimpla durchlöchern mit kreisrunden kleinen Fluglöchern die Puppenhülle. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 135 Tabelle 36. Nadelmenge, gefressen von Puppendauer der Parasiten 2 pP az den von Parasiten be- S t fallenen Raupen nach = Parasit Entwickelt sich zum |Puppendauer Überwinterung &@ | verläßt die der une na M EM | i Nadeln Raupe | Mier. | Tach. | Meteorus Parasiten gefressen Man No. am am | am am Tage Stck. 20 15./3. 29./3. | 18./A. — 14 g= — 28 /3. si u _— 21 — —_ 21 ” ” = Pu 14 ZA TE 22 ” | >55 Fr 14 > 23 16./3. 30.3.| — — 14 — = 24 15./3. Fa u 15 _ = 25 z 29.3.| — E= 13 _ _ 26 ” 30.3.| — —_ | 14 En E= 28 18./3. 30.3.1 — | —_— | 12 15 5 30 21.3. — | 17.]4. | —_— | 27 3 8 44 4./5. er ie 315 52 *) 52 aa N | — | — zn 7 68 24.3. | 0 — — 10./4. a 13 11 ‚89 22.3: — 14/4. | _ | 23 2 9 83 24.3. _ — 7 10/4 | 17 7 al 84 26.8.. | —| — | 11/4. 16 4 13 {at 2Bae lt | 1A, 17 3 15 sl 9./4. — 3.8. — 24 98 27 70 27.3. _ — 13./4. 17 6 14 80 25./3. ı 18./4. — 24 g 12 106 22.3. — | — | 10/4. 19 2 8 100 25./3. — | — 13./4. 19 6 12 101 25.3. _ — | 11.4. 17 1 h) 105 25./3. — | 18/4. | — 24 = ie) 108 25./8. — | 22.4. | — 28 —_ ) 98 28./3. — | — | 14. 17 7 15 123 18.3. 30.3.1 -— | — 12 — 4 131 18./3. — —— _ — - —**) 143 20./3 — — | 10.4. | 21 - 6 121 26./3 = — , 13.4. 18 2 12 127 3./4 —| — | 3.4. 20 12 20 146 18./3 — | — 10./4. 23 2 -- 183 23./3 _ 10./4. 18 6 te) 186 22./3 4./4 — — 13 47 7 172 25 /3 — 24./4 = 30 9 10 192 25./3. = — 11./4. AN 29 10 196 25./3. _- 12./4. 18 16 10 210 25./3 - u E= = 4 10 197 28./3 = = 20./4. 23 10 13 ***) 221 24./3. — 23.4. — 30 5 g 239 31./3. = — 18./4. 18 10 14 279 8./4. _ En 23./4. 15 4 13 291 8/4. E 4./8. | _ 26 17 al — 8./8. — 30 Durchschnittlich: | 13,5 | 26,6 18,0 Tage | 15 Nadeln Im Maximum 315, im Minimum O Nadeln. *) Am 6./4. hat sich die Raupe eingesponnen, später zur Puppe gehäutet. Am 22./4. ist die Puppe tot. Am 4./5. ist1 große Tachine ausgeschlüpft, und 1 Tachinen- Kokon liegst am Boden des Glases. Am 8./5. ist die 2. große Tachine ausgeschlüpft. **) Tachinen-Kokon; der Parasit ist tot. ***) Kokon hängt an 26 cm langem Faden. 136 Kar EckSTEIn, Teleas laeviusculus; die zahlreichen Parasiten eines Eies ver- lassen dieses durch eine einzige Öffnung (Taf. 3 Fig. 6, 7, 8). Die Meteorus-Larve arbeitet sich aus der noch jungen Raupe am vorletzten Hinterleibsring seitlich hervor (Taf. 4 Fig. 10). Die Microgaster-Larven bohren sich an beliebiger Stelle durch die Haut der dabei sterbenden oder noch bis zu 3 Tagen weiter lebenden Raupe hervor (Taf. 5 Fig. 4, 5). Für Tetrastichus xanthopus liegt keine Beobachtung vor, da diese Art beim Öffnen einer Puppe gefunden wurde. Argyrophylax bohrt sich durch die Haut der toten Raupe. Diese erhärtet bald und läßt das weite Loch erkennen, das sich die Made durch Drücken und Drängen schaffte. Die Sarcophaga-Arten arbeiten sich aus der toten Puppe hervor (Taf. 4 Fig. 11). Wie lange die Parasiten selbst als Puppe ruhen, läßt sich für Anomalon, Pimpla und Pteromalinen nicht angeben, da sie beim Öffnen des Wirtes sterben. Meteorus lebt als Puppe (Taf. 5 Fig. 1, 2,3) 18 Tage, Microgaster 13—14 Tage, viele Dipteren 26—27 Tage (Tabelle 36). Sarcopkaga tuberosa Paxp. überwintert in ihrer Puppenhülle und erscheint erst im nächsten Frühjahr. Die Parasiten wurden erzogen (s. 0.) aus Raupen, die im Tabelle 57°. Lebenszyklus der Raupe und 1906 1907 353 2123 3 S esssjssl= 5/2 8 Slels la ele || Bor alsie|rer | le oe -+ 4. ee. sn hneeee-; O. | nn na®@® ® 8 ® mu (ns) Sr || | 2 | 9| | | li | I uk, | ©) KO) EI ON CO) @®) ® LE | | mw || Re) een No. 62) » |+O0| (Ver In Tabelle 37 bedeutet: ® Raupe oder Larve in der Winterruhe, o Raupe oder Larve fressend, ©) Puppe, — Imago, + Tod des befallenen Wirtes, — Raupe et aa belegt. Die fetten Linien trennen die Jahre bzw. die Generationen. s stellt dar: Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 137 Nachwinter unter der Waldstreu gesammelt waren. Es ent- schlüpften Microgaster am 29. und 30. März, Dipteren und Meteorus im April. Raupen und Puppen, welche im Juli und August 1907 von ge- fällten Kiefern gesammelt worden waren, wurden von ihren Para- siten im August verlassen und zwar von Pimpla, Anomalon, Micro- gaster (Tabelle 38). Tabelle 38. Flugzeit von Microgaster, Anomalon und Pimpla. Festgestellt von den eingesandten Raupen und Kokons der im Juli und August 1907 gefällten Probestämme. Anomalon aus- Pimpla = ee .| Microgaster tritt 2 Oberförsterei aus Raupe hervor geschlüpft ausgeschlüpft 1 |Hundeshagen| 29./7., 2./8., 26./8. 13./8., 26./8., 2./9. — 2 r 10./8., 13./8. 12./8., 16./8., 17./8., 27./8., 13.9. 5./8., 6./8. 3 [Birnbaum 8./8., 27.8. 27./8. — 4 |Waitze 12./8. —_ — 5 .d 8./8., 10./8.. 13./8. — — 6 : 10./8., 20./8. 29./8. — 7 |Kunersdorf - = 13./8., 14./8.,16./8 8 |Erkner u — 2./8 9 |Limmritz = — 2./8 ihres Parasiten graphisch dargestellt. 1907 1907 | rs Bar: | | EN a Bea lese, N EN ee SE] = = Sn Es |ı=E|5 2|/4|s|_e zero. ea ee ee aloe | | | le zio[elelielei . | 2 > So il | <|>[0 eo IM | | N on 0 00 + nu nv 8 8 ® II > SS Tr | | | nm n/v| @® ® such No. 63) o |oo| »U |-+| (Versuch No. 503) Reihe 1: vier normale Generationen des Wirtes (die erste und letzte unvollständig), 2—9: acht einzelne Parasitengenerationen (dsgl.), 10: sieben normal einanderfolgende Parasitengenerationen, 11: die verlängerte Generationsdauer von Microgaster, 12: drei Zuchtversuche (No. 62, 63, 503). 138 Kart Eckstein, Daraus ergibt sich unter Berücksichtigung des oben (S. 134) Ge- sagten, daß Microgaster einmal im ersten Frühjahr und einmal im August Schwärmzeit hat. Die Larven der frühschwärmenden Miero- gaster leben im Herbst und Winter in jungen, die im Spätsommer schwärmenden in alten, d. h. bereits überwinterten Raupen. Hier- durch ist doppelte Generation des Microgaster nachgewiesen (vgl. Tabelle 37). Die Richtigkeit wird durch die Ergebnisse der Versuche 62 u. 63 von 1906 sowie 503, 507 und 527 von 1907 bewiesen: Versuch No. 62. 18./3.1906. Von den aus Tschiefer eingesandten Raupen werden Mierogaster erzogen. 20.3. 20 Raupen V. Größe aus Schwerin a. W., 12 ee „ immmitz; 6 4 1 „ Christianstadt werden vormittags mit diesen Microgaster zusammengebracht und Folgendes beobachtet: An demselben Tage, 20./3., 3°/, Uhr nachm. wird 1 Raupe I. Größe in der Rückenmitte angestochen, 1 Raupe II. Größe am 2. blauen Nackenstreif und am 21./3., 81/, Uhr vorm. 1 Raupe IV. Größe in der Rückenmitte. Der Parasit beißt sich während der Eiablage an der Raupe, welche sich heftig windet, fest. Am 22./5. erschien eine Raupe mit Microgaster-Kokons besetzt, eine zweite desgleichen am 1./6. Die Wespen vom 22./5. schwärmten am 7.6.. jene vom 1./6. am 11./6. Versuch No. 63. 22./3. 1906. Von den aus Tschiefer eingesandten Raupen werden Mierogaster erzogen. Sie werden zusammengebracht mit 5 Raupen I. Größe aus Limmritz 20 ” Ev: er) ” 5 „ VY ” ” 23.3. Die Parasiten sind lebhaft und stechen die Raupen an. 24.3. Die Microgaster sind tot. 14./5. 1 Raupe mit weißen Kokons behaftet. 20.5. Die Wespen schwärmen. 23.5. 1 Raupe trägt Kokons. 5./6. Die Wespen verlassen die Kokons. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 139 Versuch No. 503 (1907). 30./3. 1907. 30 Raupen V. Größe aus Neu-Glienicke werden mit Microgaster aus Glas 123 (Tabelle 36) zusammengebracht; die letztern sind am 1./4. tot. 14./6. 1 Raupe liefert die sich verpuppenden Parasiten. Versuch No. 507. 4./4.1907. 30 Raupen IV.Größe aus Waitze werden mit Microgaster aus Glas 186 (Tabelle 36) zusammengebracht, letztere sterben am 6./4. 14./6. 1 Raupe trägt Microgaster-Kokons. 23./6. Die Wespen schlüpfen. Zahlreiche Versuche (No. 517, 518, 525, 256, 529), welche zwecks Infektion junger Raupen im August 1908 angestellt worden waren, mißglückten, weil die Raupen im Winterlager starben. Versuch No. 527. zeigt die Wirkung zahlreicher Parasiten auf wenige Wirte: 7.8.1907. Zehn 8 Wochen alte Räupchen aus Zuchtversuch 606 wurden mit 206 Microgaster aus Waitze (s. Tabelle 38, No. 4) zu- sammengebracht. 9.8. Die Raupen werden angestochen. 13./5. Neun Raupen sind binnen 4 Tagen gestorben, der An- griff der Parasiten war zu heftig. Diese Versuche bestätigen das Auftreten zweier Generationen binnen 365 Tagen (Tabelle 37), sie zeigen im besondern, daß zeit- liche mehr oder minder große Verschiebungen und eine bedeutende Schwankung in der Dauer des Larvenlebens (30—76 Tage) aber nur eine geringe Verschiedenheit in der Dauer der Puppenruhe (9--13 Tage) eintreten kann (Tabelle 39). Tabelle 39. Eiablage dazwischen Verpuppung dazwischen Imago am Tage am Tage erscheint am 20./3. | 63 22./D. | 13 7./6. 21.3. 40 1./6. 10 11./6. 23./3. 52 14./B. 10 20./6. 23./3. 61 23./3. 11 5./6. 30.3. 76 14./6. ? 2 4./4. 30 14 /6. I | 23./6. Die von Microgaster-Kokons bedeckten Raupen wurden nach dem Ausschlüpfen der Parasiten 1906 der Sammlung einverleibt. Als im 140 Kart EcKSTEIN, Frühjahr 1907 weiter Parasitenkokons eingeordnet werden sollten, ergab sich, daß erst wenige Tage vorher aus den Kokons von 1906 noch 17 Tachinen, Agria affınis — welche gleichzeitig mit den Microgaster sich verpuppt hatten — sowie 223 Microgaster gastro- pachae BoucH& ausgeschlüpft waren; eine Tachine lebte noch. Die Beobachtung bestätigt für diese Parasiten die Regel, daß bei ge- wissen Insecten, sowohl parasitisch als auch frei lebenden, wie bei Gastropacha lanestris und Lophyrus mehr oder minder zahlreiche Larven in ihrer Puppenhülle eingesponnen, aber ohne sich gehäutet zu haben, also unverpuppt „überliegen“, d. h, daß sie nicht zur normalen Flugzeit zugleich mit ihren Geschwistern Imagines werden, sondern erst in der nächsten darauffolgenden Flugperiode. Diese Tatsache ist für die Erhaltung der Art von Bedeutung insofern, als der Parasit unabhängig wird von den Schicksalen der einen Gene- ration des Wirtes, da die Nachkommen der einen Parasitengeneration auf zwei Wirtsgenerationen verteilt werden (vgl. Tabelle 37). Die Versuche, parasitische Hymenopteren aus andern Raupen- species auf Lasiocampa pini zu übertragen, sind mit negativem Er- folge ausgeführt worden (Versuch 519—524). Verwendet wurden Parasiten von Harpyia vinula, dem Gabelschwanz, Arctia caja, dem braunen Bären, Pieris brassicae, dem Kohlweibling, Psilura monacha, der Nonne. Es hat eine gewisse Bedeutung, die Zahl der Parasiten in ein Verhältnis zu setzen zu jener der Gesamtmenge der Wirtstiere, weil daraus Schlüsse gezogen werden können bezüglich des Einflusses der Parasiten auf die Zahl der Wirte der folgenden Generation. Im Winter 1905—1906 kamen (s. Tabelle 40) auf 2008 erzogene Falter 134 Parasiten und zwar 13 Anomalon, 70 Microgaster, 51 Ta- chinen — 6°/, Parasiten. Die Tabelle läßt auch ersehen, dab sich diese Parasiten ungleichmäßig auf die einzelnen Größenklassen der Raupen verteilen, nämlich Klasse I hat 7, Klasse II 6, Klasse III 26, Klasse IV 55 und Klasse V 40, zusammen 134 Parasiten ge- liefert. Unter den im Winterlager 1906—1907 ruhenden Raupen war nach Tabelle 42 das Auftreten der Parasiten ein viel stärkeres, nach Ortlichkeiten zwischen 12 und 60°, schwankend. Die Raupen, welche im Herbst 1907 das Winterlager bezogen hatten, waren mit Ausnahme einzelner Örtlichkeiten völlig parasiten- frei. Diese Tatsache wurde durch Präparation und Untersuchung der eingesandten Raupen nach Stichproben festgestellt und ist in Tabelle 41 festgelegt. -Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 141 Tabelle 40. Parasiten von Raupen aus dem Winter 1905—1906. _ laus unbekannter| 2 Raupenzahl a nee: erzogen |.S | & > = 5 ; storben r SISI.S 8 Oberförsterei Grete wegen Platz- wurden S |< 3 S rıomma er Sal = 7 Schwerin DEE En 7 14 | 31 |—(1—|— 8 a ee 27 je wsa re, 3 9 # u ag 245 BI, sa | aA 10 : —ı | 1 1615 89 | 98 | 2|16| 6 hl R — | — | —| — |992 805 49, 19 1 17, 2 12| Christianstadt |227 | — ee 115 So 13 2 = 204 | 6 6 oe 14 £ — (la) — 247 53 |108 |—-|—| 9 15 x — je — 829 71| ol ı| 9| 3 16 £ — | RE) 678 41 Was 13 3 17 Waitze Abe — | — 18 11| 17 I—|—|— 18 x — ee — 25 lee 19 s — je | — 70 3166| 1| 1| 3 20 5 0 a — 1162 56. de lot 21 5 — a 244 al 22 Massin 3001 —| —|—| — 5 11 | 14 —|— 23 ß — a I 4 10 | 23 — | — 24 5 le 125 Da 25 5 — 2 | | 560) 0 — 420 Ace ls 26 $ — 36 3| 11-|—-1— 27 Zehdenick 33 —ı —|1—-| — 51 13 | 17 |—|—| 2 28 4 - 9) -—|—| — 63 14 | 13 ||| — 29 S a 294 sr 3) 1 \ > 30 . — |) | — 468 | ee 31 2 — 248 44 a 32| Limmritz 50 12 5| 3|-|—|— 33 s — 71 -—-| — 30 aa 34 E le, 466 65.657 | Di | (18) 35 R Zr 226 20 5 36 Tschiefer 5|—| —|— | — 13 17|1|13 | 2]—|— 37 5 — I15| —|—-| — 55 17| 8|—-|—-|— 38 x — —/180|— | — 57 35. 30 SE )1 39 : — 20. — 74 16| 9I—| 11— 40 a Ne 13 are —| = ge el = | 940 1068| 13] 70] 51 Die Zahl der bei den Versuchen erzogenen Dipteren beträgt zusammen 434 Stück. Diese haben, die wenigen Fälle, in welchen eine Raupe 2 Parasiten beherbergte, abgerechnet, ebensoviele Raupen getötet. Der Sammlung einverleibt wurden rund 3000 Falter; so daß bei diesen Versuchen rund 14°/, der Raupen durch Dipteren vernichtet wurden. Auf die einzelnen Fliegenarten kommen dabei folgende Anteile: 142 Kar Eckstein, Argyrophylax bimaculata Argyrophylax bimaculata var, gilva Carcelia rutilla vaeorista affinıs Phryze vulgaris Lydella nigripes Compsilura concinnata Pales pavida Tachina lavarıum Sarcophaga tuberosa . Sarcophaga schützei Sarcophaga uliginosa Agria (Sarcophaga) affınıs Muscina palulorum Muscina stabulans Mydaea impuncta Tabelle 41. 35,48%), 0,92 0,23 0,23 11,98 0,46 0,69 0,23 0,69 17,51 0,46 0,23 23,73 0,69 5,35 0,92 99,987, 0%, der von 0/, der von Parasiten Parasiten Oberförsterei besetzten Oberförsterei besetzten Raupen Raupen 1906 | 1907 1906 | 1907 Altruppin 62 | —*)] Neuendorf 20 0 Stadtforst Beelitz 4 | — # Neu-Glienicke 4 — Biesenthal 0 — {| Neuruppin 4 — Chorin 20 — | Oranienburg 6 0 Christianstadt 20 — Podanin 16 — Cöpenik 0 — ${ Pütt — 0 Colpin 0 — J Reiersdorf 10 _ Eberswalde 10 90 Rüdersdorf 20 u Erkner 0 _ Rüthnick 0) = Friedersdorf 30 _ Schweinert 5 -- Groß-Schönebeck 0 — 41 Schwerin 0 — Hundeshagen 12 — | Wiesau 15, 5 Kath. Hammer 30 — Woltersdorf 22 —_ Kummersdorf 18 _ Waitze 8 _ Kunersdorf 18 _ Zechlin 15 — Lehnin 90 30 Zinna 10 20 Limmritz 20 0 | Ziegenort 20 —= Massin == 14 * Raupen verschwunden oder so selten geworden, daß sie nicht mehr gesammelt werden konnten. I » Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 143 Tabelle 42. Parasiten von Raupen aus dem Winter 1906—1907. der Raupe der Parasit Raupen a2 A R ” } x i waren von No. Herkunft = |82 = ne entwickelt sich Parasiten S > az | < Oberförsterei a |25|=5® | ‚Puppe| besetzt 184 |#R am | am zu | Tage 9), | 1307 177107 7 | 20 Zinna 15,1 1 5 15./3. | 29.3. | Microgaster 14 60 28./3. 18./4. | Teachine 21 — et 2 — I 53 15.3. | 29.3. | Microgaster 14 - 22 b 2 I 51 15/3. | 29.3. | x 14 — 23 . I II 45 16./3. 30.3. | . 14 — 24 = | — II 46 15./3. 30./3. n 15 _ 25 5 — ı uU 45 15./2. 29.8. | ss 14 — 26 x — | DI | 3 15./3 30./3. e 15 _ 28 5 — | IH 35 18./3 30./3. 4 12 _ 30 ” — |W 25 21.38. | 17/3. | Tachine 27 _ 44 | Neu-Glienicke | 6 II 50 ? | 4P. | _ 16,67 ?) 8./5. | ” = IE 52 | Friedersdorff | 13 III 32 20./3. ? | > _ 7,69?) 68 | Woltersdorf 14 IV 23 24.3. 10./4 Meteorus 4! 17 21,43 70 a 1 IV 26 27./3. 13./4. | = 2 17 _ 1 = I V 19 28./3. 14./4 ” & 17 _ 79 | Hohenbucko 12 III 32 28./3 26./ Tachine —- 41,67?) 80 5 _ IV 26 25./3. 18./4 e 24 — 81 > E= IV 29 9./4. 3./5 a 24 _ 83 x Ni 24./3. 10./4. | Meteorus # | 17 = 84 n | — | V 20 26./3 11./4 R a | 16 _ 89 | Liebenwerda | 15 II 46 22.13 14./4. Tachine 23 A 98 = I V 21 28./3 14./4. Meteorus 9 17 —_ 100 4 = V 21 25./3. 13./4. 3 2 19 _- 101 Lehnin 22 V 20 25./3. | 11/4. - | 19 22,73 105 > _ IV 25 25./3. 18./4. Tachine 24 — 106 4 —I/w|i3 | 2 | 10%. | Metorusg | 19 = 108 - — III | 32 25./3 22/4. | _Tachine 28 = 121 _ V 16 26.3. | 13./3 Meteorus 2 18 u 123 Birnbaum 7 I 58 18.3. | -30./4 Microgaster 12 28,57 127 & — | V 16 3.4. | 23./4 Meteorus 2 20 _ 131 Colpin 9 | HI | 32 18./3 23./4 P _ 11,114) m Limmritz 2.1 IV 26 20/3 10./4 x 21 22,22 46 L — | V 22 18./3. 10./4. | > 23 — 172 |- Liebenwerda 1%. 11 40 25./3 24/4. |: Tachine 30 13,33 183 - — V 21 23./3. 10./4. Meteorus 4! 18 — 186 Kunersdorf 15 I 61 22./3. 4./4, Mierogaster 13 33,33 192 = — III 31 25./3. 11./4. Meteorus 17 == 194 B — IV 27 25./3. 18./4 Tachine — 2) 196 5 _ v 19 25./3. 12./4 Meteorus 2 18 = 197 > — ı V 21 28./3. 20./4. | n 23 — 210 Neuendorf 152 1. IV. 26 25./8. | .20./4. | “ == 6,66 221 Schwerin 20 IV 25 24./3. 23./4 Tachine 30 10 239 A — V 19 31.3. | 18.4. Meteorus 2 18 -- 279 | Wedelsdorf | 5 V 18 8/4. | 23./4. „=. a 18 20 291 | Nothwendig | 5 | WV 28 84. | 45. Tachine 26 20 | 2Kokons' 8/5. P 30 — !) 2 große Tachinen aus einer toten Raupe. — ?) Tachinenlarve arbeitet sich aus Raupe hervor. Verläßt die Raupe spät, nachdem letztere als aus anderer Ursache eingegangen registriert war. ) Hat sieh nicht entwickelt. “ « = = _ — TG OyANUISELK _ — ouurdg — — HOPpsA9)[0 M ‘712 19Sugsqne] uagpursgg UIOSeT S — ai epı9Mmuagar] :9[°q “ — _ Joey — — SOMI[OH 9/F A9LMEePIoH adne.ı — — -uopug ouurds‘rapey - = “ 3/6 “ I — — 9Ader] auurdg ‘aapey — = JIOPSA9}[O MA She, FI = == opıpudız pun aopeyı — = epramuagarı |['9/'G 2 el u9ı19Jd — unse] (Ta ‘wuudg ‘wope4} _ — “ ‘9/7 5 21 uay9uraIg E= odney _ — Ypejsuergsug) | °9/°T r II uay9urogg — 5 — = uuyo] :c['E2 or A * E Te = E = SOMI[OH Gl ıı R 6 8 = = i Z— = oyzy1gZ °c/’OT 5 8 5} uaypuraIg — p = = JOUMIH Cor L E = — R — — SIPUSATION g/'9 5 9 ba EL BLEHTS _ Joe M = == JA9UYIY = z - = = gr SIPqEL 145 Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. uomduragg uapuraIg uaypuraIg uaypuraIg uayouraIg uaydursIg uayouraIg WISE I usa I PRAIH UIOSE I JO uauurdg “rapey auurds u9399su] "dneruspng ‘uauurds uadney uauurds “are doje] uadneausmmaplloT } uauurds ‘OB adneruospng ‘aoyey agaıpg “LORM I9Je4M J9JeM U9999SUJ Joe usdney cI usdney G oadney oadney odney FIOPSI9oM SOM][OH epı9Muagar] SIM][OH IOpsıaJo M SIM][OH FIOPSIOJJTO MA urugor] ePA9MULOgOTT SOM][OH “ HOPSIONOM epAa9Muagar] “ uruyoT epAIaMUSgaTT oyanquayog oAZN1AZ SIMAUITUBIO epI9MUuagar] oyanquayoH &“ ‘el pI cl uT ‘9.02 cl u ‘a/' FI "cl ıT “ıl'6 "ag 6 clıT [6 6 [6 6 TI ‚EZ "F/'0€ 9/93 le cu cl UT ‚9/02 slız TI "rg 9gfemyosIydeN yyaadsyung 'J0IH zdoyapaıM aydeaneig « yonyony dag aapnejumeg osr9uusqneH “ ISIIWUHAUUEL, “ ostawyoy « 4yoadsygung 'J01Y “ astawpyoy 135m M NUoY ayganyeug « SyeıaT9goN aeıg 127 67 Gr Ir 07 68 BE LE 9 GE 143 66 66 TE 08 6% 88 LG 96 48 19 86 66 16 08 10 Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. Kart EcKSTEIN, 146 Tabelle 43 (Fortsetzung). No. Vogel Datum| Oberförsterei Kiefern- spinner 1908 45 Buchfink 27./6. Schweinitz Raupe 46 5 18./6. Panten = 47 ® 18./6. n . 48 5 4./5. Hohenbucko — 49 K 4./5. Fl — 50 : 12./5. Nothwendig Raupe 51 5 6./ö6.| Christianstadt „ 52 a 25./4. Zinna 5 53 * 3./4. Lehnin » 54 i 29.15 Schweinitz — 55 x 29./d. = — 56 Haubenmeise 27./6. o 4 — 57 Kohlmeise 4./5. Hohenbucko Raupe 58 a 3./4. Lehnin e 5 A 21./3 Birnbaum 5 60 Tannenmeise 25./4. Zinna = 61 Goldhähnchen 21./3. Birnbaum Raupe 62 Elster 3./7. Sch weinitz — 6: 15.7. ” Puppe und Raupe 64 Eichelhäher 29./D. rn = 69 a — Kunersdorf Raupe 66 - 4./5. Hohenbucko 5 67 Nebelkrähe 8./6. Liebenwerda — 68 # 12./5. Hohenbucko — x Saatkrähe — Limmritz — 0 . e ” ” hat gefressen Säuge- Br Gliedertiere Pflanzen Steine Bem. ni = —_ Steinchen — Käfer, Spinnen Samen n — ‚Rüsselkäfer,Spinnen — _ — Käfer — Steinchen Der: ” gr: ” — Käfer, Hymenopt. — — —_ Käfer — —— — Heuschrecken — — — Laufkäfer — B= — Spinne —_ — —_ Käfer - Steinchen — Käfer, Spinne — Steinchen —_ Lauf-Rüsselkäfer _- u —_ Käfer Kirschkerne | Steinchen Haare B — n — Käfer und Spinnen | Wacholder- 7 nadeln = Käfer — er Haare n _ — — 5 Fasern — Arvicola _: h Steinchen -- Laufkäfer ”„ ” Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 147 B. Räuber: In allen Entwicklungsstadien kann der Kiefernspinner Räubern zum Opfer fallen. Für die Eier ist es direkt schwer nachzuweisen, doch werden Meisen, Goldhähnchen u. a. m. ihnen sicherlich nach- stellen. Als Feinde der Raupe sind beobachtet: Wanzen (Oimex sp., Pentatoma rufipes), welche die Raupe aussaugen, und Carabiden, unter letztern besonders Calosoma sycophanta, dessen stärkere Ver- mehrung mit jener seiner Beutetiere einherzugehen pflegt. Ihm und seiner großen Larve fallen außer Raupen auch die Puppen zum Opfer. Dasselbe gilt von den Vögeln. Um die Nahrung derselben fest- zustellen, habe ich in den Jahren 1907 und 1908 einige Vögel ab- schießen lassen und gebe in Tabelle 43 eine Übersicht über deren Maegeninhalt. Es ergibt sich aus dieser Zusammenstellung, daß Buchfink, Saatkrähe, Elster, Eichelhäher, Kohlmeise, Goldhähnchen, Großer Buntspecht, Kuckuck sich an der Vertilgung der Raupen beteiligen. Nirgends hat sich feststellen lassen, daß die Massen- vermehrung der Raupen von irgendwelchem Einfluß auf die Vogel- welt gewesen ist, keine Vogelart war häufiger als im allgemeinen, Ansammlungen derselben in den Fraßgebieten wurden nicht be- obachtet, auch nirgends eine solche des Kuckucks. Nur bei Tarnowitz in Oberschlesien traten „in der Flugzeit des Jahres 1906 ganz unerwartet große Schwärme von Saatkrähen, begleitet von Tausenden von Staren, in den befallenen Beständen auf. Seit mindestens 35 Jahren sind Saatkrähen in dem betreffenden Reviere und seiner Nachbarschaft nicht beobachtet worden. Die Krähen haben hauptsächlich die Spinner von den Baumstämmen aufgegriffen und sie auf der Erde verzehrt. Die Stare scheinen sich mehr mit den kleinern Inseeten beschäftigt zu haben. Der Krähenschwarm, der alltäglich wieder gegen 5 Uhr nachmittags zu seinen in Rußland belegenen, der Örtlichkeit nach unbekannten Horsten zurückkehrte und morgens früh wieder seine Tätigkeit be- gann, ging langsam und geschlossen durch die am stärksten be- setzten Revierteile vor. Sowohl nach dem Probesammeln wie nach der Zahl der unter den Leimringen gefangenen Raupen war deut- lich zu ersehen, daß in der zuerst von den Krähen besuchten Gegend die sämtlichen Spinner vertilgt waren.“ 10* 148 Kart EcKSTEIN, C. Pflanzliche Parasiten. Unter diesen spielt ein Pilz, Cordiceps militaris, eine große Rolle, insofern als er massenhaft auftreten und die Larven im Winterlager befallen und töten kann. Er wurde von 1906—1908 beobachtet, trat niemals 3 Jahre hintereinander und verhältnismäßig selten in 2 auf- einanderfolgenden Jahren auf; auch war er meist so vereinzelt, dab er ohne besonders hervortretenden Einfluß auf die Raupenmenge war, welche im Frühjahr aufbaumte. Nur in einem Fraßgebiet des Reviers Neu-Glienicke waren mit wenigen Ausnahmen sämtliche Raupen im Winterlager dem Pilze zum Opfer gefallen und damit dem wiederholten Fressen der Raupen, der Vermehrung des Falters und der dem Bestande drohenden Gefahr ein Ende bereitet. Tabelle 44. Cordiceps militaris trat auf Herbst 1906 | Herbst 1907 | Herbst 1908 = Alt-Ruppin — — Balster Balster _ = Birnbaum _ Christianstadt _ _- Dippmannsdorf — = Dratzig — — — Erkner —_ Groß-Schönebeck — — Grumsin — _ Grimnitz - — Hundeshagen Hundeshagen — Köpenick — Kohlfurth — — - Lehnin —_ —- Limmritz -— = Magdeburgerforth = — Neu-Glienicke — — Nothwendig _ — Neuendorf Neuendorf — Neuholland Neuholland = Oranienburg Oranienburg — —_ Podanin Rauscha —- B- — Reiersdorf Reiersdorf — Schwerin — — Schweinitz Schweinitz = _ Spremberg = Steinberge — aa: _ Trappönen — Waitze Waitze — Wronke — Zinna —_ Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 149 Die im Winter unter dem Moose liegenden Raupen werden, nachdem sie dem Pilze zum Opfer gefallen sind, hart, schrumpfen etwas ein und werden bei genügender Feuchtigkeit von weißem Pilzmycel überzogen (Taf. 3 Fig. 11, 12); im Sommer treibt dann der Pilz seine schönen roten Fruchtkörper durch die den Boden bedeckende Nadelschicht oder das Moos hervor (Taf. 3 Fig. 13). D. Microorganismen. Krankheitserscheinungen. Mißbildungen. Selten traten Infektionskrankheiten auf und zwar nur beı Raupen, die eingeliefert worden waren. Kurze Zeit nach der Zu- sendung erkrankten die Raupen unter den typischen Erscheinungen der Schlaffsucht. Mit einem der Abdominalfüße angeklammert hingen sie als schlaffer mit jauchiger Flüssigkeit gefüllter Sack an Rinde und Zweigen (Taf. 3 Fig. 9). Nicht zu verwundern ist es, daß bei den Versuchen, welche mit eingesandten Raupen angestellt wurden, zumal wenn diese eng zusammen sitzen, Verluste zu verzeichnen sind. Aber auch bei den in Einzelhaft und aus dem Ei erzogenen Raupen traten Krank- heiten auf. Eine derselben ist dadurch charakterisiert, daß die Raupe unlustig wird zu fressen, die Kotausscheidung mit Schwierig- keiten verbunden ist, das Abdomen sich etwas hinter der Mitte fest anfühlt und hier nach dem Tode der Raupe etwas aufgetrieben erscheint. Damit sind die charakteristischen Symptome einer auf schlechte Ernährung zurückzuführenden Darmkrankheit mit dem typischen Merkmal der Verstopfung gegeben (Taf. 3 Fig. 10). Unter den im 1. Untersuchungsjahre aus Schwerin, Limmritz und Christianstadt eingesandten Raupen III, IV. und V. Größe traten häufiger Mißbildungen auf, die in einer abnormen Vergrößerung der Fühler und Thoraxbeine bestehen. Die normal sehr kleinen unauf- fälligen Fühler erreichen im krankhaften Zustand eine Länge von über 5 mm. Sie sind wurmförmig von. Gestalt, etwas gewunden, an der Basis sehr dick und verjüngen sich rasch zur Spitze, ihre Haut ist stark chitinisiert und schwarz. Die entsprechend mißgebildeten Thoraxbeine sind 2—3mal so lang wie normal und viel dicker, die einzelnen Glieder, zumal die basalen sind stark entwickelt, die Krallen sind kräftiger; auch ihre Farbe ist schwarz. 150 Kar EckSTEm, Zusammenfassung der Ergebnisse. Feinde, Krankheiten, Mißbildungen. 1. Unter den Hymenopteren treten Ichneumoniden, Braconiden, Chaleidier als Feinde der Nonnenraupe auf. 2. Unter den Dipteren wurden Tachinen, Sarcophaginen und Museinen als solche festgestellt. 3. In den Eiern lebt Teleas laeviusculus Rarz, die übrigen in den Raupen; Anomalon, Pimpla, Sarcophaga, Entedon werden in das Puppenstadium des Wirtes hinübergenommen. 4. Die Art und Weise, wie‘ die Parasiten den Wirt verlassen, ist charakteristisch für die einzelnen Arten. 5. Die Raupen werden vor der Überwinterung mit Eiern be- legt. nur 6. Microgaster hat jährlich eine doppelte Generation mit Schwärm- zeiten im April und August. 7. Die Entwicklungsdauer der Microgaster ist sehr verschieden, sie schwankt bei der Sommergeneration zwischen 39 und 76 Tagen. 8. Die Versuche, andere parasitische Hymenopteren zur Eiablage in Kiefernspinnerraupen zu bewegen, hatten negativen Erfolg. 9. Als pflanzlicher Parasit trat Cordiceps militaris auf. 10. Infektionskrankheiten wurden festgestellt. 11. Feinde sind: Buchfink, Kohlmeise, Krähen, Elstern, Eichel- häher und andere. Wenn ich das reiche Material, das vorstehender Darstellung zu- grunde liegt, übersehe, gedenke ich dankbar aller der Herren Revier- verwalter und Forstschutzbeamten, die mich durch Auskunft und Zusendung der Raupen unterstützten. Bei den Versuchsarbeiten standen mir die Herren FÖrsTErR und RerschH helfend zur Seite. Die parasitischen Hymenopteren bestimmten die Herren Prof. Dr. ScHMIEDE- KnecHT-Blankenburg und Dr. KrIEGErR-Leipzig, die Dipteren Herr Lehrer Kramer in Niederoderwitz. Die Korrekturen zu lesen hatten die Herren FÖRSTER und Lupewiıg übernommen. Auch an dieser Stelle sei allen Herren für getreue Mitarbeit mein aufrichtiger Dank ausgesprochen. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 151 Literaturverzeichnis mit Ausschluß der Arbeiten rein technischen Inhaltes aus dem Gebiete des Forstschutzes. Autom, Ergebnisse der Untersuchung von Kiefernspinnerkokons zur Winterszeit, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 22, 1890, p. 440—410. —, Über den wirtschaftlichen Wert der Krähen und Bussarde, ibid., Vol. 20, 1888, p. 297—311. —, Fernere Erfahrungen über die Vertilgung der Kiefernspinnerraupen vermittelst Klebringe, ibid., Vol. 12, 1880, p. 219—220. —, Forstzoologie, 1882, Vol. 3, II, p. 57. —, Bombyx pini, in: Zeitschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 9, 1878, p- 539—543. —, Mitt. aus einem Bericht der Kgl. Regierung zu Breslau über Kiefern- spinner und Nonne etc., ibid., Vol. 9, 1878, p. 345 — 347. —, Unters. üb. d. Bodentemperatur, bei welcher das Aufbaumen erfolgt, ibid., Vol. 4, 1872, p. 266—280. —, Zur Vertilgung des Kiefernspinners durch den MUETZELL’schen Raupenleim, ibid., Vol. 8, 1876, p. 391—395. —, Waldbeschädigungen durch Tiere, Berlin 1889. —, Zur Lebensweise und Vertilgung des Kiefernspinners, in: Zitschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 21, 1889, p. 39—47. ANDREE, Ökonomische Neuigkeiten 1829, p. 128, 374, in: Ann. Ökonom. Ges. in Potsdam, Vol. 3, Heft 5, Schrift. Berlin. naturf. Freunde, Vel 3, p. 1.77. B(AupiscH), Entomologische Beobachtungen. Der Kiefernspinner, Gastro- pacha pini, in: Otrbl. ges. Forstw., Vol. 4, 1878, p. 499—500. BECK, R., Die Insekten- und Pilzkalamitäten im Wald, in: Tharandter forstl. Jahrb., Vol. 60, 1909, p. 1—66. BIaLLowons, H. Die Bedeutung parasitärer Einwirkung für die Beendi- gung eines Kieferspinnerfraßes, in: Deutsch. Forstz., 1903, Vol. 23, p- 27—28. Biıtuıch, Referat über Versuche mit Kienteer und Raupenleim gegen den \ Er se Dr 6 Er 152 Karr Eckstein, a: ausgeführt im Frühjahr 1877 im Forstrevier Kehrberg, : Verh. Pommersch. Forstver., 1877, p. 34— 38. un Die Verheerungen der preuß. Staatsforsten durch de Kiefernspinner in den Jahren 1862—1872, in: Ztschr. Forst- u Jagdw., Vol. 7, 1875, p. 57—86. v. BERNUTH, Über den Kiefernspinner und das Lichtwerden der Kiefer im Alter, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 2, 1870, p. 179 —182, BIEDERMANN, Kiefernspinner, in: Ber. Vers. Märkischen Forstver. 15. Februar 1889, p. 23. Boas, J. E. V., Dansk Forstzoologi, Kopenhagen 1896—1898. BORGMANN, Lasiocampa pini an Lärche, in: Wochenbl. Ver. nass. Land- u. Forstw. 1868, Forstl. Beilage, p. 60. Bp., Zur Geschichte schädlicher Forstinsekten, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 52, 1876, p. 364, vgl. ebenda Vol. 41, 1865, p. 237—238 u. 244; 1868, p. 427—428. BRISCHKE, Bericht über die Zucht der Kiefernspinnerraupen, 1874, in: Schrift. natf. Ges. Danzig, 1874, Vol. 3, Heft 3. v. BüLow-RIETH, Bemerkungen über die Verheerung der Forsten des Stett. Reg.-Bez. durch die Kiefernraupe i. J. 1820, in: Allg. Forst- u. Jagd-Archiv 1822, p. 145—175. —, Neue Beobachtungen üb. d. Kiefernspinner usf., Stettin 1828, in: Krit. Blätter, Vol. 4, Heft 2, p. 17—19, Referat. CAuczkI, Die beim Probesuchen im Winterlager liegenbleibende Raupen- zahl vom großen Kiefernspinner betr., in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 23, 1891, p. 277—278. CHOLODKOVSKY, N., Entomologische Miscellen, in: Zool. Jahrb., Vol. 19, Syst. (1904), p. 554—560. ContTius, Beitrag zur Geschichte der gr. Kiefernraupe, Dresden 1800. Cron, Insektenfraß, hauptsächlich durch die Raupen des Kiefernspinners, in den Domänenwaldungen des Großherzoglich badischen Forstbezirks Schwetzingen, in: Monatsschr. Forst- u. Jagdw. (DENGLER) 1863, p. 321-341. DALLINGER, P., Nachrichten und Bemerkungen über den en Wäßenharg 1798, X u. 78 pp. DANCKELMANN, Die Vertilgung der großen Kiefernraupe durch En, und heenen nach Erfolg und Kosten, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 2, 1870, p. 95—110. DIETRICH, Die Kiefernraupe im Gohricher Revier, in: Tharandter Jahrb., Vol. 4, 1847. p. 112—-120. Dyar, H. G., The phylogeny of the Lasiocampids, in: Entomol. Rec., Vol. 11 (1899), No. 6, p, 141—-142. ECKSTEIN, K., Cordiceps militaris, in: Deutsch. Forstztg., 1908, Vol. 23, p. 80—87. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 153 D EcKSTEIN, K., Die Feinde der Douglastanne, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 22, 1890, p. 80. « —, Die Kiefernraupe, ibid., Vol. 20, 1888, p. 62. —, Etwas von der großen Kiefernraupe, in: Alle. Holz-Verk.-Anz. Vol. 15, 1890, No. 50. —., Forstliche Zoologie, Berlin 1897. —, Fraß des Kiefernspinners auf der Duglasfichte, in: Allg. Forst- u. Jagdztg, Vol. 77, 1901, p. 400. — , Raupenparasiten, Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 19, 1887, p. 438—439, — , Technik des Forstschutzes gegen Tiere, Berlin 1904, p. 111—129, —, Wie untersucht man, ob Kiefernraupen (Lasiocampa pini) von Para- siten besetzt sind, in: Deutsch. Forstztg., 1907, Vol. 22, p. 53—55. — , Zum Probesammeln nach der großen Kiefernraupe, ibid., 1907, Vol. 22, p. 1003—1004. EICHHoOFF, Vorschläge zur Vertilgung verschiedener forst- und landwirt- schaftlicher Kerbtiere durch Seifenwasser, in: Forstl. naturw. Zeitschr., Vol. 1, 1892, p. 79—85 u. 102—112. ELGER, Beobachtungen beim Kiefernspinnerfraß in der Oberförsterei Christianstadt 1905— 1908, in: Deutsche Forst-Ztg., Vol. 24, 1909, p. Sf. FANKHAUSER, Eine Kiefernspinner-Invasion in Mittel-Wallis, in: Schweiz. Zitschr. Forstwesen, 1909, p. 240—244. FISCHER, E., Über die Ursachen der Disposition und über Frühsymptome der Raupenkrankheiten, in: Biol. Ctrbl., Vol. 26 (1906), p. 448 bis 463, 534—544. FLETCHER, Dendrolimus pini L. (= Metanastria segregate BUTL) von Wei-Hai-Wei, in: Entomologist, Vol. 34, p. 198—199. Frings, C., Lasiocampa pini L., gynandr., in: Soc. entomol., Vol. 22 (1907), p. 26—27. Frinss, K., Ein mutmaßlicher Lasiocampen-Hybridus, ibid., Vol. 13 (1898), No. 12, p. 89. Fürst, Aus dem Insektenjahre 1889, in: Forstw. Ctrbl., Vol. 12, 1890, p. 129— 140. —, Drohende Insektenschäden im Jahre 1889, ibid., Vol. 11, 1889, p. 421—425. GARTHE, In welches Stadium ist der im Jahre 1889 in größerm Maß- stabe beobachtete Raupenfraß in Kiefernbeständen getreten, welche Maßregeln sind dagegen ergriffen und wie haben sich dieselben be- währt? ibid., 1891, p. 474—480 u. Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 67, 1891, p. 323— 324. GAUCKLER, H., Die Verheerungen von Lasiocampa pini im Jahre 1895/1896 in den Waldungen des kgl. bayr. Forstamtes Landstuhl bei Speyer nebst Aufzählung der in den Raupen schmarotzenden Schlupfwespen, in: Insektenbörse, Vol. 34 (1897), p. 49—50. 154 Kar Eckstein, GAUCKLER, H., Lasiocampa pini, in: Societ. entomol., Vol. 3, 1899, p. 147. —, Varietäten des Sommers 1898, in: Insektenbörse, ‚Vol. 15 (1898), p. 202. GERICKE, Das Theeren als Vertilgungsmittel der Raupen von Phal. Bombyx Pini, in: Jahrb. Schles. Forstver., 1869, p. 274—277. GLEDITSCH, Gedanken über den außerordentlichen Raupenfraß in d. Kien- heiden d. Mark Brandenburg von den Jahren 1782—1784 etc., 2. der vier hinterlass. Abhandl. etc., herausgegeben von A. K. GERHARD, Berlin 1788, p. 29--102. —, Beiträge zur Geschichte der Kiefernraupe, Dresden 1800. — , Systematische Einleitung in die neuere Forstwissenschaft, Berlin 1775. GLEISSNER, H., Beobachtungen an einigen Schmetterlingen insonderheit an Bombyx pini, in: Soc. entomol., Vol. 3 (1888), p. 89—90, 108—109. GODBERSEN, Über Probesuchen nach schädlichen Waldinsekten, in: Deutsch. Forst-Ztg., 1908, Vol. 23, p. 115—117. GOOSSENS, Experiences sur la reproduction consanguine de Lasiocampa pini, in: Ann. Soc. entomol. France (5), Vol. 6, 1876, p. 429. —, Reproduzione tra consanguinei ete., in: Bull. Soc. entomol. Ital., Vol. 9, p. 347. GRASSHOFF, Über das Vorkommen des Kiefernspinners P. bombyx pini, in: Krit. Blätter, Vol. 7, Heft 2, p. 192—201. GREBE, Der Waldschutz und die Waldpflege, Gotha 1875, p. 98. GRETSCH, Mitteilungen über außerordentliche Waldbeschädigungen im Großherzogtum Baden, hervorgerufen durch Einflüsse organischer und anorganischer Natur, in: Bericht über die X. Hauptversammlung des Deutschen Forstvereins zu Heidelberg 1909, Berlin 1910. GusE, Fraß des Kiefernspinners in Südrußland, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 25, 1893, p. 288—290. —, Die Bekämpfung des Kiefernspinners, in: Otrbl. ges. Forstw., Vol. 23, 1897, p. 87—88. HABECK, Die Vertilgung des Kiefernspinners durch Eingraben und Über- erden der Raupen im Winterlager, ibid., Vol. 5, 1873, p. 190 —195. HALLIER, Die Muscardine des Kiefernspinners, in: Zitschr. Parasitenkunde Vol. 1,1369, p. 18. HArTIG, G. L., Anleitung zur Vertilgung und Verminderung der Kiefern- raupe, Berlin 1827, 44 pp. HARrTIG, Pilze als Schmarotzer der Kiefer, in: Allg. Forst- u. Jagdw., Vol. 45, 1869, p. 293—294. Harrıg, R., Niedere Organismen im Raupenblute, in: Forstlich naturw. Zug, Vol. .1,,1892,,p, 124195: Harrıs, Th., Berichtigung der Naturgeschichte des großen Kiefernspinners u. 8. f,, in: Allg. Forst- u. Jagdjourn., Vol. 6, 1836. Lasıocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 155 HARTIG, Über den Einfluß verschiedener Raupenvertilgungsmethoden auf die Gesundheit der Kiefer, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 3, 1871, p. 390—396. —, Zur Beurteilung der Lebensfähigkeit der durch Raupenfraß ent- nadelten Kiefern, ibid., Vol. 4, 1872, p. 263—265. HaAUGwıTz, Erfahrungen in betr. des Kiefernspinners und der Nonne in Böhmen, in: Mitth. niederösterr. Forstver. 1890, p. 207. HEIDENREICH, A., Om Furuspinderen, dens Udvikling, Levesoet og Fore- komst i vore Barskoge samt om Midlerne til dens Bekjempelse. Udgivet af Hedemarkens Amtsskogselskab 1903. HELLWIG, Zur Vertilgung der großen Kiefernraupe durch Klebringe, Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 9, 1878, p. 420—436, HENNERT, C. W., Über den Raupenfraß und Windbruch in den Königl. Preußischen Forsten u. s. f., 2. Aufl., Leipzig 1798. HENSCHEL, Leitfaden zur leichteren Bestimmung der schädlichen Forst- insekten mit Angabe ihrer Lebensweise etc., 2. Aufl, Wien 1876. Hess, R., Der Forstschutz, 3. Aufl., 1898, Vol. 1, p. 405—428. HEYER, Ed., Anfragen wegen des Kiefernspinners, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., Vol. 20, 1888, p. 564-568. —, Über das Verhalten des Kiefernspinners im Jahre 1889 im Forste Lorsch, Vol. 22, 1890, p. 613—624. HIMMEL, K., Lasiocampa pini var. montana. Biologisches, in: Soc. entomol,, u... Wel.;5,.1890,.p.29. HOFFMANN, Bericht über die Versuche mit MURTZELD’ schem Raupenleim und schwedischem Kientheer im Forstrevier Pütt, in: Verh. Pom- merschen Forstver. 1877, p. 28—33. v. d. Hopp, Nachrichten v. d. Fraß d. Kiefernsp. i. d. Gr. Hess., Forst- amt Iugenheim, in: Monatsschr. Forst- u. Jagdw. (DENGLER), 1861, p. 121—126 u.:455—458, 1862, p. 221—224, 1865, p. 84—88. HoSAEUS, A., Analysen von Kiefernfrüchten gesunder und durch Raupen- fraß geschädigter Bäume, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., 1880, p. 84—86. JÄNICHEN, R., Resultat eines Experiments mit Lasiocampa pini var. mon- tana, in: Insektenbörse, Vol. 13 (1896), No. 4, p. 27—28, No. 6. p. 46—47. JUDEICH-NITSCHE, Lehrbuch der mitteleuropäischen Forstinsektenkunde, Vol. 2, Berlin 1895, p. 868—902. Kazıs, G., Lasiocampa pini, in: Illustr. Ztschr. Entomol., Vol. 5, No. 21, p: 331. KıABorTH, Das Vorkommen der großen Kiefernraupe Phal. Bombyx pini im Jahre 1855 im Königlichen Forstrevier Poppelau, in: Verh. Schles. Forstver., 1855, p. 304—308. KEFERSTEIN, Lasiocampa pini an Weißtanne, in: Stettin. entomol. Ztg., Vol. 24 (1863), p. 164. 156 Karı Eckstein, KIRCHNER, Zur Biologie des Bombyx pini, in: Lotos, 1861, p. 212. KOLBE, H. J., Dendrolimus pin, Raupen mit Fühleransätzen, in: In- sektenbörse, Vol. 19, p. 328. —, Über vorschnelle Entwicklung (Prothetelie) von Puppen und Imago- organen bei Lepidopteren- und Coleopterenlarven nebst Beschreibung einer abnormen Raupe des Kiefernspinners Dendrolimus pini L., in: Allg. Ztschr. Entomol., Vol. 8 (1903), p. 1—9, 25—30, 12 Figg. — , Über vorschnelle Entwicklung von -Puppen- und Imago-Organen bei Raupen von Lepidopteren (Dendrolimus pini L.), in: SB. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1902, No. 7—8, p. 158—166. Kress, Die große Kiefernraupe, Phalaena Bombyx pini in den gräflich SCHÖNBORNschen Waldungen in den Jahren 1862—1863 u. 1864, in: Schrift. Böhm. Forstver., Heft 63 (1868), p. 22—34. Künn, Wie behandelt man von Raupen befressene Kiefernbestände ? in: Ber. 20. Vers. Märk. Forstver., 1892, p. 20—26. LamPpaA, L., Lasiocampa pini, in: Entomol. Tidskr. Ärg. 16, 1895, Heft 1—2, p. 48. Lang, GG., Raupenfraß durch Kiefernspinner, Eule und Nonne, in: Forstw. Ctrbl., Vol. 13, 1891, p. 1—45. LANGE, Über den gegenwärtigen, Fraß der gr. Kiefernraupe in der Kgl. Oberf. Glücksburg, in: Forstl. Blätter, Heft 11, 1866, p. 28—56, 1 Karte, 1 Tafel. LEDERER, Ein Zwitter von Lasiocampa pini, in: Wien. entomol. Monats- schr., Vol. 7, 1863, p. 28. LEECH, J. H., Lepidoptera heterocera from Northern China, Te and Corea, Part 2, in: Trans. entomol. Soc. London 1899, P. 1, p. 99—219. LEISTERER, Beitrag zur Vertilgung d. Kiefernraupe, in: Allg. Forst- u. Te Vol. 21, 1855, p. 467—468. LoREY, Raupenfraß und Ichneumon, ibid., Vol. 66, 1890, p. 158. Lucıus, Der beste Raupenleim, in: Forstl. Blätter (3), Vol. 19, 1882, p. 380. MATSUMURA, $8., Die schädlichen Lepidopteren Japans, in: Illustr. Ztschr. Entomol., Vol. 5, 1900, p. 324—329, 342—347. Mepıcus, Der Kiefernspinner u. sein vorjähriges Auftreten i. d. Pfalz, in: Jahresber. Pollichia, 34 u. 35, 1877, p. 68. ‘ METZGER, Kiefernspinnerfraß in Norwegen und Schweden, in: Mitt. Deutsch. Landwirtschaftsges., Stück 27, Beilage 18 (2./7. 1904) und Ztschr. Forst- u. Jagdw., 1904, p. 671-672 und Mitt. Deutsch. Forstver. 1904, p. 103. - MEveEs, Der Kiefernspinner in Schweden 1903—1904, in: Ztschr. Forst- u. Jagdw., 1906, p. 39-45. Meves, J., Tallspinaren i Norge, in: Entomol. Tidskr., Vol. 24 (1903), p. 229230. | Lasioccampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 157 MEves, J., Tallspinnaren, En hotande fora för vära skogar, ibid., Vol. 24 (1903), p. 61—64. tab. 1. MICHAELIS, Der Zuwachsverlust nach Raupenfraß in Kiefern, in: Forstl. Blätter (3), Vol. 11, 1887, p. 353—354. MIDDELDORPF, Über das Abfangen der Kiefernraupe auf Theerringen mit besonderem Bezuge auf das Revier Pütt bei Stettin, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Suppl. 7, 1869, p. 65—87. —, Vertilgung der Kiefernraupe durch Theerringe, nebst Notizen über die Pilzkrankheit der Kiefernraupe, Berlin 1872, 52 pp. MILLIERE, Observations sur une seconde &closion annuelle de Lasiocampa pini, in: Ann. Soc. entomol. France (4), Vol. 8, 1868, Bull., p. XCI. MÖRSCHEL, Ein Fraß der großen Kiefernraupe, in: Forstwiss. Ctrbl., Vol. 37, 1893, p. 633—645. MÜcke, F., Entomologische Streifereien, in: Deutsch. Forst- u. Jagdztg., Vol. 1 1886, p. 289—294. Mvar, Die große Kiefernraupe in der ee Ebene, in: Allg. Forst- u Tagdzie, 45, 1889, p. 185—191. MÜLLER, Aus der Mark Brandenburg, ibid., 19, 1853, p. 695—67. MYHRWOLDT, A. K., Om Furuspinderen (Bombyx pini, Gastropacha pini), in: Tidsskr. Skogbrug, Vol. 10, 1902, p. 320—333. NITscHE, H., Untersuchungen über den vergleichsweisen Werth verschie- dener Raupenleimsorten sowie über die Menge der am Stamm selbst überwinternder Kiefernspinnerraupen, in: Tharandt. forstl. Jahrb., Vol. 43, 1893, p. 30—38. NOEL, P., Un ennemi des pins, Lasiocampa pini, in: Naturaliste, Vol. 24, p. 177—178. NÖRDLINGER, Lehrbuch des Forstschutzes, Berlin 1884, p. 224f. OUDEMANS, J. Th., Over het Kweeken uit het ei van Dendrolimus (Bom- - byx) pini, in: Entomol. Berichten Nederland, Vol. 1, p. 74—75. v. PAnnewITz, Die Vertilgung des Kiefernspinners (Phalaena Bombyx pini) betreffend, in: Monatsschr. Forst- u. Jagdw. (DENGLER), 1861, p- 365—373. —, Schlußworte über die Besprechung der Vertilgung des Kiefernspinners, ibid., 1862, p. 185—191. PETERSEN, W., Über Dendrolimus pini L. und Dendrolimus segregatus BuTL., in: Rev. russe Entomol., Vol. 4 (1904), p. 163—166, 2 Figg. PFEIL, Insektensachen, in: Krit. Blätter, Vol. 9, Heft 2, p. 145—167, 159 f£.; Vol. 11, Heft 1, p. 54—87. PFrEıtL, W., Über Insektenschaden in Wäldern, Berlin 1827, 72 pp. Prackı, W., Bombyx pini, Fraß im Gouvernement Siedlez, Russisch Polen, in: Österreich. Forstztg., 1899, p. 43. RATZEBURG, Die Ichneumonen in den Winterraupen des Kiefernspinners etc., in: Forstl. Blätter, Vol. 10, 1865, p. 145—152. 158 Karı Eckstein, RATZEBURG, Die Forstinsekten 1837—1844, Vol. 2, p. 138. —, Die Waldverderbnis I, 1866—1868, p. 113, 129, 276, tab. 5 u. 6. —, Forstinsektensachen, in: Forstl. Blätter, Vol. 11, 1866, p. 96—116. —, Über L. p. als schädliches Forstinsekt und dessen Vertilgung durch Theeren der Bäume, in: SB. Ges. naturf. Freunde Berlin (Nov. 1870), 1871, p. 72. RATZEBURG-JUDEICH, Die Waldverderber und ihre Feinde, 7. Aufl. 1876, p. 130, 432. Reıss, H., Gastropacha pini Zwitter, in: SB. Berlin. entomol. Verein, 1888, p. 21. REGENER, E., Erfahrungen über den Nahrungsverbrauch u. s. f. der großen Kiefernraupen, Magdeburg 1865. REYHER C., Die große Kiefernraupe. Ihre Geschichte, ihre Schädlich- keit u. s. f., 32 pp., Leipzig u. Stuttgart 1872. RITMEYER, R., Gegen Gastropacha pini, in: Forstl. Blätter (3), Vol. 13, 1889, p. 104—106. RochH. Resultate des Abtriebes und der Verwerthung der Raupenfraßhölzer im Königl. Forstrevier Gohrisch in den Jahren 1879—1882, in: Tharandt. forstl. Jahrb., Vol. 33, 1883, p. 185—193. —, II. Referat über den Verlauf des Raupenfraßes im Gohrischen Forst- revier in den Jahren 1877—1879, ibid., Vol. 30, 1880, p. 312—321 nebst Bemerkung von NITSCHE, ebenda, p. 321—324. ROCKSTROH, Waldbeschädigungen durch Insekten und andere Tiere, in: Jahrb. Schles. Forstver. 1906, p. 33—50. RossMÄssLER, Der Kiefernspinner, in: Aus d. Heimat, 1860, p. 373 u. 398. RoTHE, H. H., Gastropacha pini und Liparis monacha: in: Forstwiss. Ctrbl., 1905, p. 301—311. Rünr, Fr., Lasiocampa pini-Zwitter, in: Soc, entomol., Vol. 3 (1888), p- 69. S., Aus der preuß. Oberlausitz, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 18, 1852, p. 104—106. Sachs, Über das Auftreten der großen Kiefernraupe i. e. Teil d. Stettiner Reg.-Bez., insbesondere d. gegen d. Insekt angew. Mittel, in: Wochenbl. Ver. Nass. Land- u. Forstw., Vol. 5l (N.F., Vol. 21), 1869, Forstl. Beilage, p. 37. ScHhoyEn, W. M., Om Furuspinderens (Las. pini) optreden i Norge 1812—1816, in: Entomol. Tidskrift, 1880, p. 39 u. 51. — , Beretning on Skadeinsekter og Plantesygdomme iKristiania i 1901 (1902), p- 35; ı 1902 (1903) p. 24; i 1903 (1903), p. 21. — , Om Furuspiderens (Eutrichia pini) Optreden i Norge i Aarene 1812—1816, in: Entomolog. Tidskr., Vol. 1, 1880, p. 39—42. —, Skogmarken i Elverum 1812—1816 og 1902. Trykt som manuseript, Elverum 1902. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 159 SCHRADER, Ueber das zur Verminderung respective Vertilgung des Kiefern- spinners, Phalaena bombyx pini, in den fürstl, v. Plesser Forsten der Herrschaft Neuschloss angewandte Verfahren, in: Verh. Schles. Forstver., 1856, p. 115—118. SCHULTZ, O., Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der palaearktischen Fauna III, in: Illustr. Ztschr. Entomol., Vol. 3, 1898, p. 167 — 169. —, Spielart der Raupe von Lasiocampa pini L., ibid., Vol. 4, IV (1899), No. 2, p. 26. SCHWABE, Auftreten des Kiefernspinners und der Nonne, in: Deutsch. Forstztg., Vol. 5, 1890—1891, p. 358. —, Etwas vom Kiefernspinner, ibid., 1908, Vol. 23, p. 180—182. —, Der große Kiefernspinnerfraß in der Oberförsterei Jagdschloß, Neu- damm 1910, 31 pp. SCHWINN, Erfolg des Probesammelns bei Spinnerraupen, in: Allg. Forst- und Jagdztge., 1902, p. 360. SEITZ, Av., Ein Sammeltag in Honkong, in: Stettin. entomol.Ztg., Vol. 51, 1890, p. 119—126. SEREBRJANIKOW, A. W., Gastropacha pini OCHSENH., in: Nachrichten des Forstinstituts zu St. Petersburg, Vol. 7, 1901, p. 29—102 (russisch). SIEMSSEN, A. CH., Naturgeschichte der großen Tannenraupe nebst An- weisung zu ihrer Vertilgung, Schwerin 1794, 35 pp. SPEIER, A., Gastropacha pini Zwitter, in: Stettin. entomol. Ztg., Vol. 44, 1883, p. 21. v. SPONECK, Neueste Nachrichten von dem Kiefernspinner, p. 1—24 in Forstliche Aufsätze und Bemerkungen, Mannheim und Heidelberg, 1817, 280 pp., in: Preuß. Staatsztg., 1828, No. 61. STAUDINGER und REBEL, Catalog der Lepidopteren des palaearctischen Faunengebietes, Berlin 1901, p. 124. STEPHAN, Geschlechtliche Verirrungen bei Schmetterlingen und andern Insekten, in: Zool. Beobachter, Vol. 49, 1908, p. 172—180. SwWOBODA, Der Kiefernspinner u. d. Nonne i. d. Libacher Forsten in den Jahren 1863—1864 und 1865, in: Schr. Böhm. Forstverw., Heft 66, 1869, p. 23—36. TREICHEL, A., Zur Lepidopterenfauna des Kreises Berent, in: Schr. naturf. Ges. Danzig (N. F.), Vol. 10, Heft 2/3, p. 163—172. WASSILJEW, J. W., Dendrolimus pini L. und Dendrolimus segregatus BUTL. ihr Leben, schädliche Tätigkeit und ihre Vertilgungsmittel, in: Arbeiten des Entomel. Bureaus, Vol. 5, No. 7, 101 pp., 2 farbige Tafeln, 20 Textfig., St. Petersburg, 1905 (russisch). Referat, in: Zitschr. wiss. Insektenbiol., Vol. 4, 1908, Heft 3, p. 103. —, Über die Insekten, welche 1900 im Gouvernment Charkow den Tannenbäumen schädlich waren, in: Hor. Soc. entomol. rossicae, Vol. 36, 160 KARL EcKSTEIN, No. 1-2, VIl—X, 1903 (russisch). Referat in: Ztschr. wiss, Insektenbiol., Vol. 4, 1908, Heft 10—11, p. 383. WAcHTL, FR. A., Zwei Hermaphroditen von Lasiocampa pini L., in: Wien. entomol. Ztg., Vol. 3 (1884), p. 72—73. WAGNER, A., Zwitter unter Insekten, in: Deutsch. Forstztg., 1908, Vol. 23, p. 768. WAGNER, Die schädlichen Kiefernraupen, insbesondere die große Kiefern- raupe, ihr Fraß u. s. f., in: Tharandt. forstl. Jahrb., Vol. 23, 1873, p. 182—201. WEBERN, Zur Bekämpfung des Kiefernspinners, in: Otrbl. ges. Forstwesen, 1896, p. 439—444 (Auftreten an Schwarzkiefern). —, Verwüstung durch den Kiefernspinner im Riesengebirge, ibid., 1896, p. 439 —444. WILBRAND, Fraß des Kiefernspinners auf der Duglasfichte, in: Forst- und Jagdztg., Vol. 77, 1901, p. 301. WILLKOMM, Die Nonne, der Kiefernspinner und die Kiefernblattwespe, Dresden 1858. WINNEGUTH, O., Eine zweite Generation des Kiefernspinners Lasiocampa (Dendrolimus) pini, in: Insektenbörse, Vol. 19 (1902), No. 37, p.- 290— 291. —, Winterzucht des Kiefernspinners, in: Deutsch. Forst- und Jagdztg., Vol. 1, 1886, p. 486 u. 487. ZIMENT, E. B., Darstellung, wie es zugehen muß, daß die Waldraupen ganz unvorhergesehen in unendlicher Menge erscheinen und ver- schwinden, Nürnberg 1834, 112 pp., Referat, in: Krit. Blätter, V.01..92. Heft 1, p. 16. Abnormes Vorkommen von Raupen und Eiern des Kiefernspinners, in: Forstwiss. Ctrbl., Vol. 14, 1892, p. 307. Anordnung von Untersuchungen der Spinnerraupen nach Ichneumonen, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 44, 1868, p. 427—428. Anweisung zur Vertilgung des großen Kiefernspinners, Erlaß des Reg.- Präsidenten zu Frankfurt a. O. 13. Oktober 1890, in: Deutsch. Forstztg., Vol. 5, 1890/1891, p. 601—602. Das Verhalten der Kiefernraupe im Winter 1852—1853 und im Früh- jahr 1853, in: Krit. Bl., Vol. 33, 1853, Heft 2, p. 234—236. Die große Kiefernraupe in Westdeutschland, in: Forstl. Bl. (3), Vol. 13, 1889, p. 31. Die Vertilgung des Kiefernspinners durch Theerringe und Uebererden be- treffend, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 45, 1869, p. 387—390. Ein Mittel zur Verminderung d. gr. K., in: Hann. Land- u. Forstw. Vereinsbl., 1876, p. 411. Ein neuer Raupenleim, in: Forstl. Bl. (38), Vol. 17, 1880, p. 357—358. Einige Regeln f. d. Aufsuchen des Kiefernspinners im Winterlager, in: Krit. Blätter, Vol. 26, Heft 2, p. 222—229. Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 161 Ergebnisse des Theerens gegen die große Kiefernraupe in den Preußischen Staatsforsten während der Jahre 1870 und 1871, in: Ztschr. Forst- und Jagdw., Vol. 5, 1873, p. 266—268. Kiefernraupenfraß in Preußen, in: Forstl. Bl. (N. F.), Vol. 3, 1874, p. 207. —, in: Magdeburg. Zeitung, 24. Januar 1879. Mitteilungen über den Kiefernspinner, in: Jahrb. schles. Forstver. für 1876, p. 49—56; 1877, p. 56--60; 1878, p. 41—42; 1888, p. 29 bis 38; 1889, p. 37—43; 1890, p. 79—82. Mitteilungen in Betreff des Kiefernspinners und der Nonne, in: Schr. Böhm. Forstver., Heft 169, 1890—1891, p. 8—60. Neuere Beobachtungen über den Kiefernspinner, in: Forstwiss. Ctrbl., Val 12, 1890, p. 68. Phalaena Bombyx pini, in: Krit. Blätter, Vol. 14, Heft 1, p. 157 bis 165. Schädliche Waldinsekten, in: Allg. Forst- u. Jagdztg., Vol. 22, 1856, p. 262—263. Verlauf des Kiefernspinnerfraßes im Gebiete des Havelländischen Forst- vereins, in: Deutsch. Forst- u. Jagdztg., Vol. 7, 1891—-1892, p. 130—132. Wirksamkeit des Theerens gegen Gastropacha pini, in: Ütrbl. ges. Forstwesen, Vol. 7, 1881, p. 388. Züge des Kiefernspinners, in: SB. Berl. entomol. Ver. 29, VI, 1899. Zur Vertilgung des Kiefernspinners, in: Forstwiss. Otrbl. (N. F.), Vol. 3, 1881, p. 307—308. Erklärung der Abbildungen. Tate 13% Fig. 1. Weibliche Geschlechtsorgane. «a Eiröhren. b paariger Ei- leiter. c Begattungstasche. d Samentasche. e Kittdrüsen. f Verbindungs- gang. v Scheide. Fig. 2. Falter in Copula. Oben Männchen unten Weibchen. Fig. 3. Eier an eiuem Kiefernzweig. 1:1. Fig. 4. Dieselben Eier wie Fig. 3 stark vergrößert. Fig. 5. Unbefruchtete Eier vertrocknet. 1:1. Fig. 6. Eier mit den Fluglöchern von Teleas laeviusculus Ratz. 1:1. Fig. 7. Dieselben stark vergrößert. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. il 162 Karı EcKSTEIN, had Fig. 8. Die von den ausgeschlüpften Raupen stark befressenen Ei- schalen, nicht ausgeschlüpfte Eier mit Fluglöchern von Teleas; stark ver- größert. Fig. 9. Drei schlaffsüchtige Raupen in charakteristischer Stellung an der Rinde einer Kiefer. Fig. 10. An Verstopfung eingegangene Raupen; man beachte die starke Verdickung in der hintern Körperhälfte der einen Raupe. Fig. 11. Von Cordiceps militaris im Winterlager getötete Raupen. Fig. 12. Mycel dieses Pilzes die Raupen überziehend. Fig. 13. Die Fruchtkörper des Pilzes aus toten Raupen hervor- wachsend. ara. <, Fig. 1. Kiefer mit Leimring, darunter die am Aufbaumen ver- hinderten Raupen. Fig. 2. Kiefernspinnerraupen 1.—5. Größe aus dem Winterlager genommen. Fig. 3, 4, 5. Erwachsene Raupen in verschiedener Färbung und Zeichnung an den charakteristisch befressenen Kiefernzweigen. Raupe 4 sitzt mit dem Kopf nach unten. Am Zweig 5 unten noch eine kleinere Raupe. Fig. 6. Bei der Häutung abgestreifte Haut, die Kopfhaut (unten) ist abgesprengt. Fig. 7. Kot erwachsener Raupen. Fig. 8a, b, c, d. Nadeln der Kiefern in natürlicher Größe. Fig. 9. Raupen von Tachinenlarven verlassen. Fig. 10. Raupen von Meteorus getötet. Fig. 11. Puppe von einer Tachinenlarve verlassen. Fig. 12. Puppe von Anomalon ceircumflecum verlassen. Fig. 13. Kokon. Die blauen Raupenhaare sind deutlich sichtbar. Fig. 14. Kokon. Der Falter verließ dasselbe am obern Ende. Fig. 15. Weibliche Puppen. Fig. 16. Männliche Puppen. Fig. 2—16 in natürlicher Größe. Ta Belo, Fig. 1. Kiefernzweig mit daran hängenden Puppen von Meteorus. Fig. 2 u. 3. Meteorus-Puppen stark vergrößert, um den Daran daran sie hängen, zu zeigen. Fig. 4 u. 5. Raupen bedeckt von Microgaster-Kokons und den zum Teil ausgeschlüpften Wespen. \ Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. 163 Fig. 6. Das Flügelgeäder. a Costal-, a! äußere Costal-, b Sub- costal-, c Median-, 9 Quer-, 5 Mittelader. /—1/2. Die Adern mit ihrer gebräuchlichen Bezifferung. W Wurzelfeld, M Mittelfeld, 5a Saumfeld, Außenfeld, Bi Binde. Fig. 7, 8, 9. Abnorm gefärbte Falter. Fig. 7. “Hat gewisse Ähnlichkeit mit Dasychira pudibunda nur etwas ins Rötliche spielend. Fig. 8. Der ganze Falter rotgrau ohne jede Zeichnung. Auch die weißen Flügelpunkte fehlen. Fig. 9. Sehr blaß in Zeichnung und Färbung, Oberflügel rötlich- grau, Unterflügel gelblich-grau. Fig. 10. Die Adern der Vorder- und Hinterflügel sind dunkler be- schuppt als der übrige Flügel. Ober- und Unterflügel ganz gleichmäßig graubraun ohne jede Binde und Zeichnung. Fig. 11. Oberflügel hell rotgelb; Linie 1 durch Punkte angedeutet. Außenfeld wenig dunkler, Unterflügel tief schwärzlich-rotbraun. Fig. 12, 13, 14. Falter mit zum Teil verkümmerten Flügeln. Fig. 15. Nicht selten vorkommende Flügeldefekte. Nabel 6: Fig. 1—4 Weibchen in charakteristischer Zeichnung und Färbung. Fig. 1. Binde (über die Flügelbezeichnung vgl. Taf. 5 Fig. 6) nicht auffallend gefärbt. Linie 1 vorhanden. Fig. 2. Binde desgleichen. Linie 1 und 2 deutlich. Flügel ver- dunkelt. Fig. 3. Binde desgleichen. Linie 1, 2, 3 vorhanden. Flügel weißlich. Fig. 4. Binde desgleichen, aber nach Linie 1 hin weißlich. Linie 1, 2, 3, 4 vorhanden. Fig. 5, 6, 7, 8. Männchen. Binde blaß bis dunkel sepiabraun ge- färbt. Wurzelfeld verdunkelt. Die Linien und Farben entsprechen jenen in Fig. 1—4. Fig. 9, 10, 11, 13, 14. Die Flügelfärbung ist stark mit weiß durchsetzt. Bezüglich der Zeichnung entspricht Fig. 9 u. 14 der Fig. 1, Fig. 10 der Fig. 7, Fig. 11 der Fig. 4, Fig. 13 der Fig. 6. Fig. 12. Oberflügel tiefbraun verdunkelt, Binde etwas heller, rötlich. Linie 1, 2, 3 vorhanden. Fig. 15. Wie Fig. 12, aber Unterflügel stark verdunkelt. Mit Linien 1, 2, 3. Fig. 16. Außenfeld, Flügelwurzel und Unterflügel gleichmäßig rot, Binde gelbrot, Mittelfeld weiß. Tatel7. Fig. 1—4. Weibchen in charakteristischer Zeichnung und Färbung. Vgl. Taf. 6 Fig. 1—4. 11 164 Kart Ecksteim, Lasiocampa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Fig. 1. Wurzelfeld und Flügelbinde rot, Mittel- und Außenfeld weißlich-grau. Fig. 2. Das Saumfeld ist verdunkelt. Fig. 3. Der weiße Fleck vor der Binde am Vorderrand ist sehr stark. Fig. 4. Die Hinterflügel kommen in der Verdunklung den Vorder- flügeln gleich. Fig. 5, 6, 7, 8, 12. Mehr oder minder weitgehende Verdunklung der Vorderflügel. Fig. 5. Wurzelfeld und Binde rot, Mittelfeld satt sepiabraun ; Außen- feld weißlich überflogen. Fig. 6. Wurzel- und Mittelfeld völlig gleich gefärbt: sepiabraun, Binde rötlich, nach außen scharf abgesetzt weiß; Außenfeld weißlich. Fig. 7. Im Gegensatz zu Fig. 5 u. 6 Gesamtfarbe tief sepiabraun, nur die Binde etwas heller und das Außenfeld etwas weißlich. Fig. 8. Gesamtfarbe der Ober- und Unterflügel blaß sepiabraun, fast grau, Flügelwurzel am dunkelsten, von da nach dem Außenrand heller werdend. Linie 1 deutlich. | Fig. 9. Alle Flügel gleichmäßig braun, Binde etwas heller und röt- licher. Fig. 10. Wie der vorige, nur Unterflügel etwas heller und Binde rein rotgelb, heller wie der übrige Flügel. Fig. 11. Oberflügel sepiabraun, Unterflügel ebenso, nur etwas rötlich. Fig. 12. Wurzel- und Mittelfeld ganz gleichmäßig rotgrau, Binde heller, Außenfeld und ganzer Vorderrand stark weiß überflogen. Hinter- flügel rotgrau. Alle Falter in natürlicher Größe. Man beachte die verschiedene Form der Flügel. Tafel 8. Fig. 1—9 Zwitter. (Tafelerklärung im Text Seite 131.) Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.) G. m. b. H., Naumburg a. S. Fa BT = Verlag von Gustaw Fischer in Jena). Soeben erschien: | Leitfaden | | mikroskopisch-zoologische Praktikum. Von Dr. Walter Stempell, Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster i. W. Mit 71 Abbildungen im Text. Preis: 2 Mark 80 Pf. An einer kurzen brauchbaren Anleitung für den mikroskopischen Teil des zoologischen Präktikums fehlte es bisher. Bietet so das vorliegende Buch etwas Neues, so ist es andrerseits in einer dem Lernenden durchaus augepaßten Art ge- faßt, so daß es sich vorzüglich für das Studium eignet. Auch dem Autodidakten kann es in die Hand gegeben werden. Eine größere Anzahl instruktiver Mikrophoto- gramme veranschaulichen die Erfolge der verschiedenen mikroskopischen Techniken, Soehen wurde vollständig: Jahresberichte über die Fortschritte der Anatomie und Entwicklungsgeschichte. In Verbindung mit hervorragenden Gelehrten herausgegeben von | Dr. G. Schwalbe, Professor der Anatomie und Direktor des anatomischen Instituts der Universität Straßburg i.E. | Neue Folge. Fünfzehnter Band. Literatur 1909. 3 Teile (in 4 Bänden). Preise: Teil I (Allgemeine Anatomie): 22 Mark. Teil II (Allgemeine Enbrickhingsgesciheh 14 Mask Teil III (Spezielle Anatomie und Entwieklungsges' hiehte des Menschen und der Wirbeltiere) Abteilung I: 30 Mark, ‚Abteilung II: 18 Mark. Der Subskriptionspreis für Band XV (Teil 1-0 ist 73 Mark. Neue Abonnenten erhalten die Bände I-XV zum Vorzugspreis von 744 Mark (statt 854 Mark). } en a { - ” n £ \ I ak 6 Verlag von Gustav Fischer in Jona. \ Von Prof. Dr. Freih. Gustav von Düben. Heraus- ranıa Lap»poniea. gegeben von Prof. Dr. C. @. Santesson. Mit einem 3 Vorwort von Prof. Dr. &. Retzius. 1911. Preis: 30 Mark. © Ein posthumes, vom Verfasser nicht vollendetes Werk erscheint hier mehrere Bi Jahre nach seinem Tode, weil die Herausgabe infolge des hervorragenden Wertes dieser Veröffentlichung sich empfiehlt. Es enthält 22 große Foliotafeln in Stein- druck mit Abbildungen von Lappenschädeln in natürlicher Größe, nebst kurzem Text in englischer Sprsache und Tabellen von Messungen an denselben Schädeln. f Von diesem Werke, dessen Tafeln schon vor etwa drei Dezennien gedruckt wurden, konnte nur eine beschränkte Anzahl unbeschädigter Exemplare hergestellt werden. Da die Originalschädel bei einer Feuersbrunst im anatomischen Museum des Carolinischen Instituts zu Stockholm fast alle zerstört worden siud, so ist hier ein seltenes, ja unnwiederbringliches Material wenigstens in wissenschaftlich genauer bildlicher Wiedergäbe erhalten geblieben. Beidem hohen anthropologisch-anatomischen Zu und ethnographischen Interesse, welches dem eigentümlichen Lappenvolk mit Recht 1 entgegengebracht wird, werden daher diese Tafeln von den Anatomen, Anthropologen, Ethnographen, Historikern und Zoologen wegen ihres hohen Wertes geschätzt werden. Die Tafeln mit dem Text werden nun, soweit sie hinreichen, zu einem Preis von 30 Mark angeboten. Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition Es auf dem Dampfer „Valdivia“ 18981899. Im Auen ei han amtes des Innern heraus- gegeben von Carl Chun, Professor der Zoologie in Leipzig, Leiter der Expedition. Zuletzt sind erschienen: XI. Band. 2:Heft. Pennatulacea von WillyKükenthalundHjalmar Broch. Mit 17 Tafeln, 17 Karten und 295 Abbildungen im Text. 1911. Preis für Abnehmer.der „ Wissenschaftl. Ergebnisse“: 63 Mark 50 Pf. Einzelpreis: 75 Mark, XVIII. Band. Die Cephalopoden von Carl Chun. I. Teil: Oegopsida. Mit 32 Abbildungen und 2 Tafeln im Text und einem Atlas von 61 Tafeln. 1910. Preis für Text u. Atlas: Für Abnehmer der „Wissenschaftl. Ergebnisse“: 225 Mark, RR Einzelpreis: 275 Mark. N Neben der Bramerschen Arbeit über die Tiefseefische der wichtigste Teil des großen hr l Unternehmens! Die überaus reiche Ausbeute der Expedition an Cephalopoden wird hier von dem Leiter der Expedition selbst dargestellt und ist in geradezu wundervoller bildlicher B Ausstattung wiedergegeben. Es ist nicht zuviel gesagt, daß hier neben seiner hervorragen- den wissenschaftlichen Bedeutung auch ein selten schönes Werk gelungen ist. a PS XIX. Band. 4. Heft. . Die Astrosphaeriden von H. Mast in Stuttgart. Mt 8 Tafeln. 1910. Preis für Abnehmer der „Wissensch. Ergebn.“: 17 Mark 50 Pf Einzelpreis: 22 Mark. XIX. Band. 5. Heft. Die Anthomedusen und Leptomedusen der deut- schen Tiefsee-Expedition 1898—1899. Von E. Vanhöften. Mit 1 Tafel und 21 Abbildungen im Text. 1911. Preis für Abnehmer der „Wissenschaftlichen Ergebnisse“: 4 Mark 50 Pf. Einzelpreis: 6 Mark. Allgemeine Anatomie der lebendigen Masse. Be- Plasma und Zelle. „npetet von Prot. Dr. Martin Heidenhain in Tübingen. Erste Lieferung: Die Grundlagen der mikroskopischen Anatomie, die Kerne, die Zentien und die Granulalehre. Mit 276 teilweise farbigen Ab- bildungen im Text. 1907, Preis: 20 Mark, geb. 21 Mark 50 Pf. = Zweite Lieferung: Die kontraktile Substanz, die nervöse Substanz, die Fadengerüstlehre und ihre Objekte.- Mit 1 lithographischen Tafel und 395 teil- ME: weise farbigen Abbildungen im Text. 1911. Preis: 23 Mark, geb. 24 Mark 50 Pf. Aus dem Werdegang der Menschheit. Der Urmensch vor und während der Eiszeit in Europa. Von Prof. Dr. H. von Buttel-Reepen. (Erweiterter Abdrrck aus der Naturw. Wochenschr. N. F. Bd. X.) 1911. Mt 109 Abbildungen in Text und 3 Tabellen. Preis; 1 Mark 6 0 Pf. „Die Schrift wendet sich in allgemein verständlicher Form an weitere Kreise und be- ee sonders an solche, die das Bedürfnis verspüren, den heutigen Stand der Wissenschaft über den Urmenschen, unter B rücksichtigung der neuesten Funde und unter Hinweis auf die Literatur kennen zu lerner, Es tritt vielfach der Wunsch auf, namentlich bei allgemein Z haltenen Betrachtungen, si:h über dieses oder jenes näher orientieren zu können. Da nun den mehr oder minder po,ulär gehaltenen Schriften über den Urmenschen die präzisen Belege im Text eigentlich stets zu fehlen pflegen, so mag die hier gebotene Übersicht, die zahlreie Literaturnachweise enthält, vielleicht zur Befriedigung dieses Wunsches geeignet erschein Ein Verlieren in Einzelheiten ist vermieden worden und dort, wo der sichere B der Forschung verlassen we’den mußte, ist das Hypotbetische stets betont. Wh G. Pätz’sche Buchdr. Lippert &Co. G.m.b.H., Naumburg a.d.S. ABTEILUNG FÜR SYSTEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. Dr. J. W. SPENGEL IN GIESSEN EINUNDDREISSIGSTER BAND ZWEITES HEFT MIT 1 TAFEL UND 56 ABBILDUNGEN IM TEXT N nsonian. # H uf RR ki DECIB SIE - JENA 5; AERBaG VoN GUSTAV FISCHER. Bulz DB N Ba Inhaltsübersicht. MERIAN, P., Die Spinnenfauna von Üelebes. Mit Tafel 9 und 56 Ab- bildungen lex 4 sr. ee ee IE nn u nn Seite Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben Ürsehien: Die Abstammunsslehre. Zwö If gemeinversfändliche Vorträge über die Deszendenztheorie im Licht der neueren Forschung. Gehalten im Winter-Semester 1910/11 im Münchener Verein für Naturkunde von 0. Abel (Wien), A. Brauer (Berlin), E. Dacque (München), F. Doflein (München), K. Giesenhagen (München), R. Goldschmidt (München), R. Hertwig (München), r.; Kamera: en) H. Klaatsch (Breslau), O0. Maas (München), ,R. Semen (München). Nit t 325, teils farbigen Abbildungen im Text, Preis: 11 Mark, geb. 12 Mark 50 Pf. n. Inhalt:. I. Vortrag. le ia in die Abstammungslehre. - Von Geh. Rat Prof. Dr. Richard Hertwig (München). IT. u. III. Vortrag. | Die Artbildung im Lieht der neueren Erblichkeitslehre, Von Prof, Dr. Richard Goldschmidt (München). IV. Vortrag. Können erworbene Eigenschaften vererbt werden? Von Piof. Dr. Richard Semon (München), V, Vortrag. Zuchtversuche zur Abstammungslehre. Von Privatdozent Dr. Paul Kammerer (Wien), VI. Vortrag. a Stellung der modernen Wissenschaft zu Darwins Auslese- 1e0rIe, Von Pre. Dr. Franz Doflein (München). VII. Vortrag. Tiergeographie und Abstammungslehre. Von Prof, Dr. August Brauer (Berlin). VII. Vortrag. Paläontologie, Systematik und Deszendenzlehre. Von Dr. Edgard Dacqu& (München), IX. Vortrag. ie Bed. utung der fossilen Wirbeltiere für die Abstammungs- ehre, | Von Profi Dr. O0. Abel (Wien). X, Vortrag. Die Tatsichen der vergleichenden Anatomie und Entwicklungs- geschichte und die Abstammungslehre, Von Prof.|Dr. Otto Maas (München). XI. Vortrag. Anzeicheh einer Stammesentwicklung im Entwicklungssang und Bau ler Pflanzen, Von Prof! Dr, Karl Giesenhagen (München). XII. Vortrag. Die Stellung des Menschen im Naturganzen. Von Prof. Dr. Hermann Klaatsch (Breslau). Register. Nachdruck verboten. - Übersetzungsrecht vorbehalten. Die Spinnenfauna von Celebes. Beiträge zur Tiergeographie im Indoaustralischen Archipel. Von P. Merian. Mit Tafel 9 und 56 Abbildungen im Text. Inhaltsübersicht. WOEWortaN. a 6 kauss Familien der Araneen: Uloboridae . Psechridae . Sicarvıdae . Zodarvidae . Hersiliidae . Pholeidae Theridtidae . Argiopidae . Thomistdae . Clubionidae Pisauridae . Lycostdae Oxyoprdae . i Selmedga 2... A. Ergebnisse aus der Bearbeitung der Spinnenfauna von Celebes B. Verzeichnis aller in der Abhandlung erwähnten Gattungen und Arten (Anhang: Gasteracantha) . C. Verzeichnis der Fundorte von Üelebes . Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 12 Seite 166 176 181 181 183 184 184 185 189 245 250 285 294 299 302 328 342 350 166 P. Merıan, Vorwort. Die Sammlung, welche dieser Bearbeitung zugrunde lieet, ist von den Herren Dr. Pauu und Dr. Frırz Sarasın auf ihren denk- würdigen Reisen in Celebes gesammelt und im Herbst 1906 mir zur Untersuchung gütigst überlassen worden. Herrn L. Kock in Nürnberg danke ich für die Zusendung seines Werkes, die Arachniden Australiens. Herr R. F. ScHArrr sandte mir eine Sammlung des. Nationalmuseums von Dublin, größtenteils unbestimmte Arten von Singapore und Java. Der systematischen Behandlung diente das: System von E. Sımox als Basis; Herrn Sımox danke ich für die Kontrolle einiger Bestimmungen, besonders aber für seine Hilfe bei der Gattungsbestimmung der Springspinnen. Neben der systematischen Behandlung verfolgte ich den besondern Zweck, die Verbreitungsareale der vorhandenen Arten über weitere Gebiete des Indoaustralischen Archipels und darüber hinaus möglichst genau festzustellen, soweit dies die heutige faunistische Erforschung erlaubte. Ich habe in einer frühern Arbeit (Bedeutung der Araneen für die Tiergeographie, Zürich 1910) die Verwendbarkeit der Spinnen zu tiergeographischen Forschungen untersucht und auf das Charakte- ristische der Verbreitung einer großen Zahl von Gattungen auf- merksam gemacht, dann aber auch schon die Fauna des Gebietes. zwischen Süd-Asien und Australien und den pazifischen Inseln (in Zusammenhang mitdieser Behandlung der Celebesfauna) nach einzelnen Arten einer Durchsicht und Charakteristik unterzogen. — Im An- schluß an die systematische Behandlung wurde der äußern Anatomie besondere Beachtung zuteil und versucht, einzelne Organe bis in feinste Einzelheiten zu erforschen und in Zeichnungen darzustellen. Die Sammlung befindet sich im Baseler Naturhistorischen Museum. Für die Fundorte auf Celebes vergleiche man die Karten in P. und F. Sarısın, Reisen in Celebes, 1905. Uloboridae. Dinopinae. Dinopis MacLeAy 1839. Die Gattung ist über den ganzen Tropengürtel verbreitet und hat in den verschiedenen Gebieten Arten, denen meist ein größeres Die Spinnenfauna von Celebes. 167 Verbreitungsgebiet abgeht. Alle haben den gleichen Habitus einer sehr langgestreckten Körperform; sie unterscheiden sich voneinander durch Unterschiede in der Form des Cephalothorax, in der Lage der Augen, im besondern aber durch die Bezahnung der Cheliceren- ränder, auch durch die Zeichnung von Cephalothorax und Abdomen. Eine Trennung der Formen in die Gattungen Dinopis, Menneus und Avella scheint mir nicht von Wert zu sein und jetzt, da die Ge- schlechtsunterschiede der Formen noch wenig sicher festgestellt sind, höchst unsicher. Das Merkmal der Einkerbung des Tarsus darf wohl nicht zur Gattungstrennung gebraucht werden. Dinopis celebensis n. sp. (Textfig. A u. B.) Fig. A. Fig. B. Dinopis celebensis n. sp. c' aus Dasselbe. Seitenansicht des Cephalothorax. Zentral-Celebes, Vorderansicht. 1 männliches und 2 weibliche Exemplare von Celebes möchte ich unter diesem Namen beschreiben, doch ist es fraglich, ob diese beiden Geschlechtern derselben Art sind. Das Männchen gleicht in vielen Charakteren dem von DoLEscHALL beschriebenen männlichen Exemplar von Dinopis kollari, doch darf diese Form nicht zu jener gezählt werden. ©. Der Cephalothorax bildet einen flachen, nach vorn breiter 12* 168 P. MerıaAn, werdenden Schild, von welchem der Kopfteil sich scharf. absetzt; dieser ist von rechteckiger Form, gegen vorn nach der Form eines antiken Pfeilbogens abgegrenzt. Nahe dem hintern Ende des Kopf- teils liegen die Seitenaugen der 2. Reihe, welche von der bräunlich- grauen Färbung des Cephalothorax als große schwarze Punkte ab- stehen. Auf dem Kopfteil findet sich eine winkelförmige gelbe Figur; der Winkel ist nach hinten geöffnet, die Enden desselben sind nach innen umgebogen. Dieses Merkmal dürfte für die Art charakteristisch sein. Von oben gesehen ragen vorn über die Um- erenzung des Cephalothorax die großen mittlern Augen der 2. Reihe hervor und auf den Seiten nahe dem Vorderende die Höcker mit den Seitenaugen der 1. Reihe. Von vorn gewährt der Cephalothorax das Bild wie von DousscharLn für kollari abgebildet, nur ist die dorsale Abgrenzung nicht gebogen, die mittlern Augen der 2. Reihe sind noch größer, hingegen sind diejenigen der 1. Reihe kleiner als abgebildet. Die Mundteile neigen normal zur Längsrichtung des Tieres nach unten, die Cheliceren sind von vorn gesehen leicht nach außen gebogen. Die Bezahnung der Cheliceren ist sehr kräftig und die Anzahl der Zähne eine große: auf dem untern Rande können 10 Zähne unterschieden werden, der 1. ist groß, dann folgen 6 kleinere, von welchen die 2 hintersten kleiner als die vordern sind, darauf folgt der 8. Zahn von der Größe des 1.; direkt an der Basis desselben sitzt hinten ein kleiner Zahn und hinter diesem als der 10. ein kleiner freistehender. Der obere Rand ist mit Zähnen besetzt, von welchen der 1. und 4. klein sind und etwas unterhalb der Reihe stehen, der 2. 3. und 5. sind größer als die größten der untern Reihe; zuletzt noch ein Zahn von mittlerer Größe. Zwischen diesen beiden Reihen, der untern nahe anliegend, befindet sich ein Band mit einer großen Zahl von kleinen Zähnchen, etwa 25. Das Brust- bein ist herzförmig, nach hinten stark zugespitzt. Die Beine sind sehr langgestreckt; diejenigen des 1. und 3. Paares sind dadurch ausgezeichnet, daß ihre Femora auf der Vorderseite 4 oder 5 nach hinten gezogene Dorne besitzen, die dem Femur seiner gesamten Länge nach auf kleinen Höckern aufsitzen. 1. Beinpaar 49 mm Dh 45 SE 26 ERETR. 25 bei 6 mm Länge des Cephalothorax und 9 mm des Abdomens. Das Abdomen ist sehr schmal, langgestreckt, von bräunlicher Die Spinnenfauna von Celebes. 169 Farbe, dorsal gexen die Mitte heller, in der Mitte mit einem dunkeln Längsstrich, der nach hinten verschwindet. Etwa das vordere Drittel des Abdomens ist durch eine Kante dorsal vom hintern Teil abgegrenzt; etwas vor und hinter dieser Kante befindet sich seitlich je ein leichter Höcker. Die Epigyne nimmt die ganze Breite des Abdomens ein. Die Spinnwarzen sitzen dem Körperende auf, die untern 2 sind kegelförmig, die obern schlank und von brauner Farbe; zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen ist ein schwarzer Streifen, der auf beiden Seiten von einem hellgelben Band eingefabt wird. Die Seiten sind bräunlich und mit feinen Längsstrichen versehen. 1 2. Wald bei Duluduo. Das 2. weibliche Exemplar ist größer als dieses. Die Ausbildung des Cephalothorax ist dieselbe, hingegen ist das Abdomen kräftiger entwickelt; dasselbe nimmt von vorn gegen die Mitte stark an Breite zu und wird zugleich höher. Durch zwei schräg von vorn nach hinten und außen laufende Wulste wird die höchste Stelle des Ab- domens bezeichnet; diese Wulste sind an ihrer vordern Seite schwarz gefärbt und zeigen auf ihrer obern Kante eine feine weiße Linie. Die hintere etwas größere Hälfte des Abdomens wird langsam flach und schmäler, sie zeigt in der Mitte ein dunkleres Längsfeld mit gezahnter Kontur. Im ganzen ist das Abdomen dunkelbraun, auch auf der Unterseite. 1 9. Larga, südlich vom Posso-See, unterhalb Patiro Rano, bei 900 m. Länge des Cephalothorax 6,5 mm „ Abdomens 14,5 „ 1. Beinpaares 55,5 D 2. ” 48,6 3 : 29,4 „4. = 28,3 &. Der Kopfteil des Cephalothorax ist eher etwas weniger breit und vorn schmäler als hinten; an beiden Ecken ist er zu- gespitzt. Von der Basis dieser Spitzen zieht je ein helles Band bis gegen die Mitte des Cephalothorax, wo letzterer eine Grube hat, von welcher strahlenförmig Furchen ausgehen (wie beim Weibchen). Die Höcker der Seitenaugen der 1. Reihe ragen weit über den Rand des Cephalothorax hinaus, viel mehr als bei den weiblichen Formen, die Augen sind auch im Verhältnis etwas größer. Alle diese Merk- 170 P. Merıan, male sind wie von L. Koch für Dinopis bicornis 3 angegeben worden ist (Arachn. Austr., tab. 92, fig. 4). Dem untern Chelicerenrand sitzen 5 kleine Zähne auf, der hinterste ist der größte; der obere Rand ist mit 4 ziemlich starken Zähnen besetzt, dahinter stehen, etwas unter dieser Reihe, noch 2 Zähne, von welchen der 1. stark ist. Zwischen ‚beiden Reihen findet sich wieder eine größere Anzahl feiner Höcker; der größte aller Zähne ist der 2. in der obern Reihe. Das vordere Glied des männlichen Tasters ist sehr stark verdickt, zwischen der spiralig aufgewundenen Geißel ragt ein gebogener Höcker hervor (ähnlich wie bei D. bicornis L. Kocn). Das Brustbein ist länglich wie bei der vorhergehenden Form, beide Seiten sind gerade und parallel, nach hinten auch stark zugespitzt, dieser hintere Teil ist hellgelb, der vordere graubraun. Die Beine sind ähnlich wie bei voriger, doch finden sich nur beim 3. Paar Dornen, die auf kleinen Höckern sitzen. Der Tarsus des 1. Paares zeigt im ersten Drittel eine tiefe Kerbe und darauf einen Wulst (s. L. Koch, tab. 92, fig. 4b). Das 1. Beinpaar ist viel länger als alle übrigen; die Maße der Glieder des 1. Paares sind: 'Tarsus 5 mm, Metatarsus 28 mm, Tibia — Patella 24 mm, Femur 20,5 mm, Coxa 2,5 mm, 1. Beinpaar 83 mm Sale 356 Bes a; bei 15 mm Länge von Cephalothorax und Abdomen. Beim Weibchen mit gleicher Körpergröße ist also das Verhältnis der Beine ein anderes, speziell mangeln dem Weibchen die großen Beine des 1. Paares. Das Abdomen ist von der Form wie bei voriger. Dorsal zieht der Länge nach ein dunkles Band hin, die Seiten sind gelb mit feinen oft gewellten Längslinien; an der Grenze zwischen Rücken- und Seitenfläche zeigt sich eine Reihe kleiner schwarzer Striche. Die Ventralseite ist wie bei voriger, im ersten und im zweiten Drittel ist je 1 Paar schwarzer Punkte, hinten vor den Spinnwarzen sind 2 weiße Punkte. 1 3. Zentral-Öelebes, nördlich vom Golf von Bone. Dieses Exemplar zeigt mit Dinopis kollari und Dinopis bicornis vieles gemeinsam, weicht von ersteren durch Mangel der schwarzen Striche am Kopfteil des Cephalothorax ab, von letzterer dadurch, Die Spinnenfauna von Celebes. 174 dab auf der Dorsalseite des Abdomens nur ein breiter dunkler Strich sich findet und am Üephalothorax die hellen umsäumenden Bänder fehlen. Von beiden weicht sie durch das Verhältnis der Länge des 1. Beinpaares zur Länge der übrigen ab. Das Gemeinsame dürften allgemeine Charaktere der Männchen sein. Daß die beiden zur gleichen Art gehören, möchte ich fast be- zweifeln, doch könnten die Charaktere immerhin Geschlechtsunter- schiede sein. Bessere Kenntnis der Form wird später eine Ent- scheidung erlauben. Handelt es sich um 2 getrennte Arten, so würde ich dem Männchen die Bezeichnung celebensis belassen, hingegen dem Weibchen den Namen Dinopis dumogae bestimmen. Psechridae. Psechrus THORELL 1878. Die Gattung ist von Ceylon und dem Indoaustralischen Archipel bekannt. Psechrus argentatus (Do1.). Ein großes weibliches Exemplar zeigt nur in der Bezahnung der Cheliceren einen Unterschied von den Diagnosen dieser Art. Der untere Chelicerenrand besitzt 3 starke Zähne in einiger Ent- fernung von der Klaue; der obere Rand hat ebenfalls 3 Zähne, von welchen der mittlere sehr stark ist. Zum Unterschied von der Ab- bildung bei Sımon (Hist. nat. d. Ar., Vol. 1, p. 223) fehlt am untern Rande der der Klaue am nächsten liegende Zahn. Die Körperlänge der Spinne ist 18 mm. 1 2. Lokka, am Pic von Bantaäng. Die Art bewohnt den Indoaustralischen Archipel. Sicariidae. Scytodinue. Scytodes LaTr. 1804. Die Gattung ist in mehreren Arten über die gesamten Tropen und Subtropen verbreitet. 172 P. MerıaAn, Sceytodes marmorata L. KocH. Der Cephalothorax ist von blaßgelber Grundfarbe mit sym- metrisch angeordneten braunen Flecken. Das Abdomen ist blaß- grau; eine große Anzahl feiner schwarzer Linien bildet auf dem- selben ein System von Bogen, das aber oft von Flecken und Bändern der Grundfarbe durchsetzt ist. Das Brustbein ist schwarz. Auf dem Abdomen sind hinter dem Geschlechtsfeld 2 rotbraune Ellipsen. Die Beine sind vielfach gefleckt, besonders bei einem kleinen Exemplar. Cephalothorax 5,5 mm lang Abdomen 6 1. Beinpaar 47 2. n au 3: e 25 4. 7 28,5 1 2. Tomohon. 1 2. Makassar. Die Art ist von Birma (Rangun), Siam (Bangkok), Sumatra (Boven-Rawas), Java (Buitenzorg), Celebes (Makassar, Kendari, Tomohon), Amboina, Australien, Samoa-Inseln (Upolu), Cook-Archipel (Rarotonga) und Hawaii (Honolulu, Waichu) bekannt. THORELL er- wähnt (Deser. Cat. of Spiders of Burma, 19) als Fundort auch Amerika. Scytodes nigrolineata SIM. Eine Spinne aus Nord-Celebes wird am besten dieser Art zu- gezählt, sie entspricht der von StrannD (Japan. Sp. p. 115) be- schriebenen dunklen Form. Der Cephalothorax ist dunkelbraun, mit 2 Längsstrichen in der Mitte und einigen kleinen Flecken auf den Seiten. Das Abdomen ist grau bis schwarz und zeigt in der Mitte vorn ein Längsband von brauner Farbe. Das Brustbein ist braun und zeigt in der Mitte ein rotbraunes Querband. Die Beine sind blaß bis bräunlich, ungefleckt. 179: Kema. Die Art ist von China und Japan (Saga, Korats) beschrieben worden. Entsprechend der von E. Strann hervorgehobenen starken Variationsmöglichkeit dieser Art sind die Formen unter vielen Namen beschrieben worden. Die Spinnenfauna von Celebes. 175 Zodariidae. Zodarüinae. Storeneae. Storena WALCcK. 1805. Die Gattung hat eine weite Verbreitung über das Mittelmeer- gebiet, das tropische Afrika, Süd-Asien, den Indoaustralischen Archipel, Polynesien, Australien (Ost- und West-), Neuseeland und ganz Amerika; das artenreichste Gebiet ist der Indoaustralische Archipel. THoRELL sagt von der Art Storena flexuosa 'THOR. von Birma, daß sie den Übergang der Storena-Gruppe zur Gattung Palae- stina CAMBR. von Syrien vermittelt, dabei ist die Gruppierung der Augen bei letzterer weniger modifiziert. Über die von ihm neu ge- schaffene Gattungsbezeichnung Ascena sagt THORELL: „hoc genus a Storena (WALcK.) vix nisi pedibus aculeis carentibus differt“! Storena zebra Tor. (s. Textfig. B!, S. 278). Üs müßten mehrere der unter Storena beschriebenen Arten als Synonyme zusammengefaßt werden, da fast jedes Exemplar von neuem Fundort einen neuen Namen erhielt; so ist Storena vittata THor. von Sumatra synonym zu Storena zebra von den Aru-Inseln (Wokan) und Neuguinea (Fly river). Storena annulipes 'THor., von E. Sımoxw mit cinctipes bezeichnet (H. n. d. A., Vol. 1, p. 430) und von Workman (Malaysian spiders, Vol. 1, p. 76) abgebildet, ist auch nahe verwandt, wenn nicht identisch mit der vorliegenden Art, die Vulva ist gleich ausgebildet; cinctipes stammt aus Singapore. Das Abdomen zeigt auf schwarzer Fläche 7 Paar kurze Quer- streifen, die hintersten sind sehr fein und beim größern vorliegenden Exemplar zu einem Strich vereinigt. Von den seitlichen weißen Streifen bildet das vorderste Paar 2 große Flecken. 2 29. Pic von Bantaöng, bei 2000 m. 1 2. Lokka, am Pic von Bantaeng. Eine männliche Spinne der Gattung Storena gehört möglicher- weise zur gleichen Art. Das Abdomen ist geschrumpft und kann deshalb nach der Färbung nicht beurteilt werden. Die Abbildung des Tasters siehe auf S. 278, Textfig. B'. 1 &. Masarang. 174 P. Merian, Hersiliidae. Hersilia Au». in: Sav. 1825—1827. Die Gattung ist vom Mittelmeergebiet über Afrika, Indien, China und über den Indoaustralischen Archipel ausgebreitet. Hersilia indica Dou1. Synonym ist H. celebensis Tuor. Der Cephalothorax ist braun und zeigt am Übergang vom Kopf zum Brustteil einen kleinen hellen Flecken. Das Abdomen zeigt außer der mittlern Figur und je einem schwarzen Band am vordern Seitenrande des Abdomens eine un- scharfe Querstreifung auf der hintern Hälfte. 1 2. Makassar. Die Art ist schon von Sumatra (Limun), Celebes (Makassar und Kendari) und Amboina bekannt. Phol ei dae. Pholeinae. Smeringopodeae. Smeringopus SImoX 189. In den Tropen weit verbreitet. Smeringopus elongatus (VIns.). Ein Vergleich der vorliegenden Exemplare mit der Abbildung und Beschreibung von L. Koc# (Arachn. Austral.) läßt sie als die- selbe Art erkennen, wie sie von L. KocH unter Pholeus tipuloides beschrieben worden ist. Das Abdomen ist langgestreckt und schmäler als der Cephalothorax (2). Der Cephalothorax ist in der Mitte von einem braunen unregelmäßigen Band durchzogen und zeigt auf den Seiten eine braune Umsäumung, mit Zacken nach innen. Das Ab- domen zeigt auf der hintern Hälfte 4 dreiseitige Flecken, die zu Paaren geordnet sind; an das 1. Paar schließt sich nach vorn eine Figur von etwa „keulenförmiger“ Gestalt an; zu beiden Seiten dieser Figur zeigt sich je ein großer brauner Flecken, um welchen ein Wellen- ornament herumzieht, dieses beginnt am Vorderende des Abdomens und reicht bis zu den Spinnwarzen; diese Zeichnung verdichtet sich Die Spinnenfauna von Celebes. 18703) hinten zu einem Paar dunkler Flecken; 2 dieser Wellenlinien ziehen gegen die Bauchseite des Abdomens; diese ist gezeichnet, wie von THorELL beschrieben worden ist. 2 922. Kema. Die Art ist von Indien (Trivandrum, Pondichery, Dekkan), Ceylon, Birma (Rangun, Tharawaddi, Tenasserim), Andamanen, Sumatra, Amboina, Samoa (Upolu); ferner von Mozambique (Inham- bane) und Reunion bekannt. Iheridmae Argyrodeae. Ariamnes THorRELL 1869. Der Gattungsname Ariadne Dor. (1857) ist älter als Arzamnes. Doch ist dieser Name schon zuvor für eine Spinne der Dysderidae (Ariadna Au». 1825) gebraucht worden und zudem für eine Lepidopteren-Gattung angewandt worden. Ariamnes flagellum (Do1.). Der Cephalothorax ist bräunlich; von dessen Mitte nach den Augen führt ein heller Strich. Das Abdomen ist bräunlich, mit silberglänzenden Schuppen bedeckt, lateral finden sich braune Bänder, dorsal in der Mitte dem ganzen Abdomen entlang eine weibliche Linie. Der Cephaiothorax ist nicht ganz 3 mm lang, während das Abdomen eine Länge von 31 mm hat; die Spinnwarzen sitzen in einer Entfernung von 4 mm vom Anfang des Abdomens. Das 1. Beinpaar mibt 23 mm. 1 2. Manipi, bei 300 m am Pic von Bantaeng. Die Art ist schon aus Birma, Singapore und Amboina bekannt. Argyrodes Sımon 1864. Die Gattung ist von allgemeiner Verbreitung. Argyrodes miniaceus (Do1.). Eine ausführliche Beschreibung der Art gibt Tuorern in den Ragni di Amboina. In den Ragni indomalesi beschreibt THORELL die Art Arg. sumatranus, er sagt gleich im Anfang: „haec species simillima est A. miniaceo“, THorELL vergleicht dann die Merkmale 176 P. Merıan, der beiden nahe verwandten Formen und schließt: „num modo varietas A. mineacei consideranda est haec forma sumatrana“. Van HassEut hat dieselbe sumatranische Spinne, auch aus Padang, unter dem Namen miniaceus beschrieben; sie findet sich auch von Pinang. In Descriptive Catalogue of the spiders of Burma erwähnt THorers die von O. P. CAMBRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London, 1880) beschriebene Art Argyrodes flavescens aus Ceylon und macht diese für Birma (Tharawaddi, Rangun) bekannt; er erwähnt auch einen Nachweis von WORKMAN aus Singapore. Dabei zählt THorELL den von ihm aufgestellten Artnamen sumatranus zu den Synonymen von flavescens: „vix dubium esse potest, quin sit A. sumatranus noster idem atque A. flavescens CAMBR.“. Es ist also dieselbe Art miniaceus, welche von Ceylon und Birma bis zu den Molukken verbreitet ist. 7 9292. Makassar. Argyrodes amboinensis THoRr. Die Art ist von Tmoreuz (Ragni di Amboina) und von CaAm- BRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London, 1880) beschrieben worden. In beiden genannten Schriften wird auch die Art A. fissifrons CAMBR. beschrieben, sie wird von THorELT als nahe verwandt mit amboinensis bezeichnet: „haec species A. amboinensi simillima est, praesertim vero speciei A. ingwinali, an eadem est haec species atque A. sundaicus (Dor.) ex Java“. Es werden also die 3 Formen fissifrons, sundaicus und ingwinalis als zusammengehörig bezeichnet, und sundazcus Don. als nahe verwandt mit amboinensis genannt. Das Verbreitungsgebiet von fissifrons beginnt in Ceylon und führt über Birma und Malakka, es wird in Java durch sundaicus fortgesetzt, in Celebes und Am- boina durch amboinens:s. 1 2. Zwischen Posso-See und Mapane. Die nahe faunistische Verwandtschaft von Celebes mit den Ambon- Inseln wird durch einen dritten Nachweis der Gattung Argyrodes bestätigt. Die Art tenwis Tuor. aus Kendari (Ragni di Selebes, p. 117) hat ihre nächste Verwandte in der Varietät wnfumatus THoR. von Amboina (Ragni di Amboina, p. 150). Eine Argyrodes-Formengruppe von eigenem Charakter wird durch die Arten nasutus CAmBrR. von Ceylon und xiphias CAMBR. von Birma und Singapore gebildet; Vertreter dieser Formen im Indo- australischen Archipel sind bis jetzt nicht nachgewiesen worden. Die Spinnenfauna von Celebes. lern Theridieae. Theridion WAuckK. 1805. Die Gattung ist von allgemeiner Verbreitung, doch vorwiegend tropisch. Ein Versuch, viele der über 300 beschriebenen Arten dieser Gattung in wenige Gruppen nach den Verwandtschaftsmerkmalen zusammenzustellen, zeigte, dab die Verbreitung solcher Gruppen vom Indoaustralischen Gebiet über Süd-Afrika bis nach dem Norden von Südamerika reicht, daß die einzelnen Gruppen als solche jene Ge- biete gemeinsam bewohnen und nicht eine einheitliche Gattung, von welcher aus die Trennung der Gruppen in verschiedenen Ländern später entstanden wäre; dies wirft ein Licht auf das oft hohe Alter dieser Arten. Zwei Arten, 7h. rufipes Lucas und Th. tepidariorum C. KocH, haben eine sehr ausgedehnte, aber unregelmäßige Ver- breitung, welche nicht als Verbreitung von Relictcharakter, sondern als das Resultat künstlicher Verschleppung betrachtet werden muß (s. hierüber P. Merıan, Die Bedeutung der Araneen für die Tier- geographie, p. 18). Theridion tepidariorum C. Koch. Die Art ist durch Exemplare aus Nord- und Zentral-Celebes vertreten; diese Fundorte müssen als der Art ursprünglich zu- gehörende aufeefaßt werden; die Spinne würde demnach dem Indo- australischen Archipel entstammen. 1 2. Tomohon, auf Bäumen. 1 2. Südlich vom Posso-See, bei 600 m Höhe. Tnheridion amoenum Tor. WOoRrKMANn nennt (Malaysian Spiders, p. 68) Theridium mundulum L. Koca (Arachn. Austr., 1372) identisch mit 7%. amoenum 'THORELL (Ragni di Selebes, 1877) und gibt jenem Namen Priorität, was nach weiterer Untersuchung angenommen werden müßte. Die Art ist zuerst von Celebes (Kendari) nachgewiesen worden, dann von Am- boina, Sumatra und Birma sowie Pinang; der neue Nachweis von Süd-Celebes füllt also eine Lücke im Verbreitungsgebiet aus; die Art muß von Java sicher noch nachzuweisen sein. Die hübsche Zeichnung des Abdomens dieser Spinne ist folgende: Auf der Mitte der Dorsalfläche ist der Umriß eines Eichenblattes w 17 r P. MerıAn, dargestellt, der Stiel desselben ist nach vorn gewandt, das Blatt ist braun, außen weiß umsäumt und läßt in der Mitte als weißliche Linie gleichsam den Hauptnerven erkennen. An dieses Blatt schließen sich schwarze Bänder an, welche in Bogen nach unten und vorn führen. Über den Spinnwarzen ist eine radiäre Figur. Auf der Bauchseite zeigt sich zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen ein braunes Feld. Der Cephalothorax ist dunkelgelb, gegen den Rand hin bräunlich und zu unterst schwarz umsäumt. 1 2. Makassar. Latrodectus WALCK. 1805. Die Gattung ist über die ganze Erde verbreitet, in Europa, Indien, Madagaskar, Australien, Neuseeland vorhanden und durch ganz Amerika südwärts bis Chile bekannt. Über die Gattung und deren Einteilung verweise ich auf F. P. Camgripcz (in: Proc. zool. Soc. London, 1902, Vol. 1 und in: Ann. Mag. nat. Hist., 1902, Vol. 10). Nach der Einteilung der Arten nach CAMBRIDGE kommen die ameri- kanischen Arten mactans FABr. und geographicus Hass. mit der neu- seeländischen katipo Pow. zusammen; es ist dann ferner mactans sehr nahe verwandt mit tredecim-guttatus Ross vom Mittelmeergebiet. Diese Klassifikation basiert auf Charakteren der Behaarung des Ab- domens. F. Dauu hat (in: SB. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1902) ebenfalls Charaktere genannt, die mehrere Formen zu geographischen (Gruppen vereinigen. Latrodectus hasselti THoR. Eine Trennung der Arten ZL. hasselti Tuor. und L. katipo Pow. scheint nicht möglich zu sein; URQUHARDT hat auch (in: Trans. New Zealand Inst.) die beiden zusammengefaßt, nach Vergleich vieler Formen von den verschiedenen Inseln. Die Abbildung von CAMBRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London 1902, I. tab. 26, fig. 4e) zeigt A. hasselti von Südost-Australien, fig. 5b auf tab. 27 zeigt L. katipo von Neuseeland, die Zeichnung ist fast dieselbe, und gerade dieses Exemplar von katipo deutet durch die 4 zu einem Bogen ge- ordneten hellen Punkte die Figur der hasselti-Varietäten von Neu- britannien an; es dürften die Formen wohl zusammengehören. Das Merkmal der Länge des 1. Beinpaares ist nicht konstant und kommt (nach CAmBrRıDGE) in verschiedenem Grade bei Formen von Indien oder Australien vor. Nach Form und Färbung des Abdomens ist das Exemplar aus Die Spinnenfauna von Üelebes. 179 Celebes identisch mit demjenigen aus Südost-Australien, welches in fig. 4e auf tab. 26 von CAamBrIvgE abgebildet worden ist. Die Art ist von Neuseeland wiederholt als giftig beschrieben worden (in: Trans. New Zealand Inst., Vol. 3, 1870, p. 33 und 56); sie wird hiermit für Celebes nachgewiesen, ihr schon bekanntes Verbreitungsgebiet ist das südliche Afrika, Indien, Birma, Flores und Rotti, Neuguinea, Neucaledonien und Loyalty-Inseln, Neubritannien, Neuseeland, Australien (Ost- und West-) und Tasmanien. Unter anderm Namen beschriebene Formen von den Philippinen, Neuguinea. und dem Bismarck-Archipel müssen wohl auch dazu gezählt werden. E. Sımox beschreibt eine Varietät Latrodectus hasselti Tu. subsp. indicus aus Indien und THorRELL eine subsp. elegans aus Birma. 1 2. Gegend von Duri. Argiopidae. Linypheinae. Linyphieae. Linyphia LATREILLE 1804. Die Gattung bewohnt die ganze Erde, mit Vorliebe die kühlern Gebiete; sie ist in Indien, Ceylon, Birma, Japan und dem Indo- australischen Archipel vertreten. Linyphia sp. Die Art ist eine typische Angehörige der Linyphia-Formen in engerm Sinne. Die Gesamtfärbung ist dunkel, am Abdomen schwarz. Letzteres zeigt auf den Seiten vorn 1 Paar horizontaler weißer Streifen, hinten 1 Paar vertikaler weißer Streifen und auf dem nach hinten vorspringenden obern Teil des Abdomens 1 Paar weiber Punkte. 1 2. Masarang. Tetragnathinae. Tetragnatheae. Tetragnatha Larr. 1804. Die Gattung ist über die ganze Erde weit verbreitet. Die Artenzahl ist eine sehr große, es dürfte sich aber für einzelne Gebiete heraus- 180 P. Merıan, stellen, dab manche der unter Artnamen beschriebenen Formen die beiden Geschlechter je einer Art und Variationsformen einer einzelnen Art sind. Die in der Celebes-Sammlung vorhandenen Tetragnatha-Formen lassen sich nach den im Folgenden genannten Charakteren miteinander vergleichen, und sie können danach folgenden Arten zugeteilt werden. gracihs (Stou., 2 42, 1 2. Salabanka, Kema und Celebes (ohne nähere Fundortangabe). serra (Dor.), 2 4, 12. Menado und Üelebes (ohne nähere Fundortangabe). hasselti THoR., 3 43,6 22. Kema, Posso-See, Tjamba, Makassar. mandibulata WALcK., 2 dd, 4 22. Duri, Makassar, Pic von Bantaeng. Wenn wir die mannigfachen Unterschiede der Cheliceren und die ausgeprägten Verschiedenheiten der Stellung der Seitenaugen einander gegenüberstellen, so muß zuerst entschieden werden, ob wir Formen beider Geschlechter eher nach Charakteren der Be- zahnung der Cheliceren oder nach übereinstimmender Gestaltung und Verteilung der Augen zusammenstellen und als gleiche Art betrachten dürfen; die Entscheidung der Frage wird nach allem, was unter Araneen von Geschlechtsunterschieden bekannt ist, nicht schwierig sein: die Augen werden nämlich kaum geschlechtliche Unterschiede aufweisen. — Die typischen Charaktere werden im Folgenden einander gegenübergestellt. d, 2. graeilis: beide Seitenaugen stehen zusammen auf einem starken Wulst (Textfig. P). 3,2. hasselti: die vordern Seitenaugen stehen einzeln an einem Höcker. 3, 2. mandibulata: die Seitenaugen stehen (ohne Höcker) durch einen schmalen Kamm miteinander in Verbindung. 3, 2. serra: die Verbindung der Seitenaugen ist etwas stärker ausgebildet. gracilis | ähnliche endständige Zahngruppe der Chelicere, und ein mittlerer serra |} starker Zahn der obern Zahnreihe (Fig. N u. Q). ‘' zeigt in der Biegung der Klaue einen Höcker s und außen an dem Chelicerenrande nahe der Klaue 1,2 ıhasselti Ehre 2 kleine Zähnchen (Fig. C). . mittlern | 2 zeigt innen am obern Chelicerenrande nahe der | Zahn | Klaue einen Höcker mit feinem Zähnchen (Fig. E). mandibulata \ 2. Das Ende der Chelicere zeigt außen einen serra | langen spitzen Fortsatz (Fig. A! u. T). Die Spinnenfauna von Celebes. 181 gracilis } sie zeigen sehr ähnliche Taster mit kurzen gewundenen a} serra Endgliedern (Geißelfurche und Fortsatz) (Fig..K, L). - hasselti \ sie zeigen ähnliche Taster mit langen gestreckten mandibulata | Endgliedern (Fig. F—J u. W, X). Die genannten Charaktere der Augen, der Cheliceren und der männlichen Taster sind je bei mehreren Exemplaren genau überein- stimmend ausgebildet; diese Charaktere dürfen daher als konstante Artmerkmale aufgefaßt werden. Einzig die Cheliceren zeigen in der Zahl und Anordnung der Zähne der beiden Chelicerenränder kleine Unterschiede; die Zahnreihen sind aber in den Diagnosen der Arten nach dem oben gegebenen Schema nicht verwendet worden. Aus Messungen der Längenverhältnisse der Beine zueinander und zum Cephalothorax ging hervor, daß die Beine nach ihrer ver- gleichsweisen Länge weder typische artliche noch geschlechtliche Merkmale zeigen. Dem Verhältnis der Länge des Cephalothorax zur Länge der Chelicere kommt einige Bedeutung zu. Tetragnatha gracilis (STOL.). (Textfig.. K—P.) Das Abdomen läßt auf hellbräunlicher Fläche einen braunen Längsstrich erkennen; auf der Seite zieht sich ein wellenförmig ge- Fig. ©. Tetragnatha hasselti Tuor. co’ aus Makassar. Chelicerenende von oben. Fig. D. Tetragnatha hasselti Tuor. ' vom Posso-See. Chelicere von unten. Fig. E. Tetragnatha hasselti Tuor. $ vom Posso-See. Chelicere von unten. Fig. C. ee Fig. D. Fig. E. Zool, Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 13 182 P. MerıaAx, bogenes Band hin, auf welches nach unten eine Serie von gewellten Längslinien folgt. Die Unterseite des Abdomens ist einheitlich grau- braun. 1 3. Salabanka. Die Spinne mißt vom Ende der Cheliceren bis zu den Spinn- warzen 12,5 mm, das Abdomen mißt 7 mm. 1 2. Celebes (ohne Fundortsangabe). Die Maße der Beine sind folgende (Femur ohne Patella, Tibia mit Patella, Metatarsus, Tarsus): 12 Beinpabr 12514 +148+ 2,2 Drau, IE RE ne 25 Sant; 2 sul ge Afaır.. EEE ul). Ceph. 4, Chel. 4,8. 1 92. Kema. Die Cheliceren zeigen am obern Rande 7 Zähne, am untern 6; am obern Rande ist zwischen dem 1. und 2. sowie dem 2. und 3. Zahn eine größere Lücke, die folgenden sind gleichmäßig verteilt und gleichmäßig an Größe abnehmend. Am untern Rande ist zwischen dem 1. und 2. Zahn eine größere Lücke, die 5 übrigen stehen nahe beieinander und sind gleichgroß. Das Abdomen ist, von oben ge- gesehen, vorn eingebuchtet, es ist hochgewölbt. Abd. 9, Ceph. 3,3, Chel. 2,5. Die Cheliceren sind also im Vergleich mit denjenigen des männlichen Exemplars sehr kurz in Beziehung zur Länge des Cephalothorax. | Diese weibliche Spinne ist mit Tetragnatha fronto Tuor. nahe ver- wandt, vielleicht identisch. Tetragnatha gracilis (Stou.) ist von Indien, Calcutta, Birma (Bhamo, Mulmein), Andamanen, Celebes (Kendari) und von den Ambon-Inseln nachgewiesen. Tetragnatha serra (Do1.). (Textfig. Q—T.) 2 männliche Exemplare sind nach der Bezahnung der Cheliceren etwas verschieden voneinander, bei beiden zeigen sich auch Unter- schiede der linken und rechten Chelicerenhälfte. Beim größern Exemplar zeigt der untere Chelicerenrand rechts 1 großen und 12 kleine Zähne, letztere nehmen nach hinten regel- mäßig an Größe ab; links: 1 großen und 14 kleine Zähne. Der Die Spinnenfauna von Celebes, 183 Fie. F. Fie. 6. Fig. H. Fig. J. Fig. F, Tetragnatha hasselti Tuor. „' vom Posso-See. Taster von vorn. Fig. G. f' vom Posso-See. Taster von der Seite. Fig. H. 3 c' vom Posso-See. Taster von unten.‘ Fig. J. c' vom Posso-See. Taster von der Seite. obere Chelicerenrand zeigt oben beidseitig außer den 3 starken vordern 7 hintere Zähne, zwischen dem 1. dieser Reihe und dem 2. ist eine etwas größere Lücke. Beim kleinern Exemplar sind unten beidseitig 12 Zähne außer dem 1. großen; oben rechts 6, links 9 Zähne. Die Größenverhält- nisse und Abstände sind links und rechts verschieden. Das Ende der Cheliceren mit der Basis der Klaue ist bei beiden Exemplaren gleich ausgebildet. Der Taster ist wie derjenige von 7. gracilis ausgebildet; er ist nur ein wenig kugliger. 2 &&. Menado 13* 184 Fig. N. & Fig. 0. HieoR, Fig. Q. Fig. R. Fig. K. Tetragnatha gracilis (Stor.).. 6' aus (Celebes). Taster von oben (seitlich). Fig. L. 2 c' aus (Celebes). Taster von unten (seitlich). Fig. M. R c' aus (Celebes). Ende der Geißelfurche. Fig. N. 2 c' aus (Celebes). Chelicerenende von oben. Fig. O n c' aus (Celebes). Chelicerenende von unten. Fig. P n Q@ aus Kema, linke Augenregion. Fig. Q. Tetragnatha serra (Dor.). ©’ aus Menado. Chelicerenende von oben. Fig. R “ c' aus Menado. Chelicerenende von unten. Die Spinnenfauna von Üelebes. 185 7 2 Fig. S Fig. T. aha (Don) Q aus (Celebes). Dasselbe von oben. Chelicerenende von unten. 1 2. Celebes (ohne Fundortsangabe). Beim weiblichen Exemplar zeigt der untere Chelicerenrand 15 Zähne mit dem ersten innern zusammen, der obere Rand 11 Zähne hinter dem mittlern langen Zahn. Tetragnatha hasselti THoR. (Textfig. C—J.) Die vorliegenden Exemplare zeigen am Abdomen silberglänzende Schuppen, wie dies von THorErLL geschildert worden ist. 1 2. Kema. 2 99, 1 &. Posso-See. E93: "Tjamba. 2 29, 1 g. Makassar. Ein weibliches Exemplar aus Makassar zeigt oben links und rechts 10 Zähne; unten links 9, rechts 10 Zähne. Das andere Weibchen aus Makassar zeigt oben links und rechts 10 Zähne; unten links 11, unten rechts 10 Zähne. Die beiden weiblichen Spinnen vom Posso-See sind untereinander gleich; das Exemplar aus Kema zeigt oben und unten je 9 Zähne. Beim männlichen Exemplar aus Makassar sind die Zähne der obern Reihe größer als bei den andern Exemplaren gleicher Größe und dieZähne der untern Reihe etwas kleiner. 1 2 vom Posso-See zeigt folgende Längenverhältnisse der Beine: 1. Beinpaar 10 +114—+ 10,5 + 2,7 2. 2 724+ 72+ 7 +18 5 4,6+ 32+ 3,1-+11 5 79+ 65+6 +12 Abd. 7,8, Ceph. 3,1, Chel. 4. a 186 P. MerıaAn, 1 & aus Makassar: 1. Beinpaar 10 +11 —+11-+2,7 Be ERENOE R au. aTStes ge I 71-592. 6.212 Abd. 7,8, Ceph. 3, Chel. 4,5. 1 & vom Posso-See: 1. Beinpaar 9,5 + 10,6 + 10,5 + 2,6 Abd. 6,8, Ceph. 3, Chel. 4,1. Die Cheliceren sind also in Beziehung zur Länge des Cephalo- thorax bei männlichen Exemplaren etwas länger als bei weiblichen. Tetragnatha mandibulata WALCK. (Textfig. U—A!.) THoRELL bezeichnet in den „Spiders of Burma“ menatoria SIMON als Synonym zu mandibulata WAuck. | rt 4 292. Duri, 400—650 m Höhe. 1 3. Pie von Bantaöng, 800—1000 m. 1 g. Makassar. Beim Exemplar vom Pie von Bantaöng zeigen die Cheliceren oben ohne den seitlichen großen Zahn 13 Zähne, unten 13 und die 2 einzelnen an der Basis der Klaue. Beide Zahnreihen sind über die ganze Chelicere regelmäßig verteilt, die untere endet aber etwas vor der obern. Beim Exemplar von Makassar hat die Chelicere oben ohne den seitlichen langen Zahn links 12, rechts 11 Zähne und unten ohne 2 endständige links 11, rechts 10 Zähne. Fig. U. Fig. V. Tetragnatha mandibulata. WALc«. Dasselbe von oben. c' vom Pie von Bantaeng. Chelicerenende von unten. Die Spinnenfauna von Celebes. 187 Fig. W. Fig. X. < Fig. A!. Fig. Z. Fig. W. Tetragnata mandibulata WaucK. #' vomPic von Bantaöng. Taster von vorn. Fig. X. 5 Pol 3 Taster von hinten. Rıp.oY: A el 5 Ende der Geißel- furche des Tasters, Fig. Z. u ‘' aus Makassar, Mundteile. Fig. A!. 5 ?@ aus Duri. Chelicerenende von unten. 1 & von Makassar: Abd. 8, Ceph. 3,8, Chel. 4. 1 & vom Pic von Bantaöng: Ceph. 4,4, Chel. 4,5. Das Abdomen ist mit vielen goldglänzenden Schuppen bedeckt. I der Mitte der Rückenseite zeigt sich, im ersten Drittel beginnend, ein Längsband, welches nach hinten bis zum Ende des Abdomens fadenförmig verläuft und seitliche Abzweigungen zeigt; vom breitern Vorderende dieser Figur gehen netzartige Verästelungen aus. 188 P. MerıAn, Die Art ist schon von Rangun, Birma, Siam, Nikobaren, Sumatra, Philippinen, Marianen, Celebes (Gorontalo, Kendari) und von Amboina bekannt. DoLescHALL hat eine Art Tetragnatha rubriventris beschrieben, die über Halmahera (Soa Konora), die Ambon-Inseln, die Aru-Inseln und Neuguinea verbreitet ist. Meteae. Argyroepeira EMERTON 1884. Leucauge WHITE 1841. Die Meta- Argyroepeira-Gruppe ist durch ihre große geographische Verbreitung ausgezeichnet. Vertreter der Gattung Argyroepeira finden sich im südlichen Asien, im Indoaustralischen Archipel, in Afrika und in Südamerika. Die Gattung Meta verbreitet sich über Europa, Zentral-Asien, Nordamerika und über Teile des Tropen- gürtels; Orsinome führt von Madagaskar zum Indoaustralischen Archipel, Landana von Afrika nach Zentralamerika; Chrysometa und . Mecynometa vertreten die Gruppe in Zentral- und dem nördlichen Südamerika. Im Indoaustralischen Archipel scheint Argyroepeira zu den gemeinsten Spinnen zu zählen und findet sich in dieser Sammlung aus Celebes von verschiedenen Fundorten in Nord und Süd. Eine Trennung der Formen in Argyroepeira und Callinethis scheint systematisch und geographisch ohne Wert zu sein, ich brauche daher, wie auch E. Sımon, nur den einen Namen. Nach den Gesetzen der Priorität müßte die Gattung mit Deucauge be- zeichnet werden; der allgemein gebrauchte Name Argyroepeira ist nach seiner Bedeutung so passend, daß ich diesen beibehalte. Argyroepeira fastuosa (THOoR.). Die Art ist in schönen Exemplaren vertreten. Die vorherrschende Farbe der Dorsalseite des Abdomens ist ein leuchtendes Rot, das zwischen Orange und Zinnober variiert. In der Mitte der Dorsalseite zieht sich eine silberglänzende Fläche hin, welche der Länge nach wieder von einem braunen, in der Mitte schwarzen Band durchzogen ist. Von diesem bräunlichen Feld stehen nach hinten 3 Paar Lappen ab. Der übrige Teil des Abdomens ist schwarz mit einigen glänzenden Die Spinnenfauna von Celebes. 189 Streifen. Ventral findet sich zwischen Epigyne und Spinnwarzen ein orangefarbenes Querband. 1 2. Kema. 2 22. Tomohon. 1 2. Sudara-Vulkan. 2 22. Zwischen Mapane und dem Posso-See. 1 2. Posso-See. Dieses Exemplar nähert sich nach der Form des Abdomens am meisten der Zeichnung von Sımon für Meta fastigata Sım. von den Philippinen. Die Formen scheinen einander sehr nahe zu stehen. 3 29, &Z juv. Kema. Es sind 2 junge Weibchen, wohl von derselben Art, und 1 Männchen. Das größere der beiden weiblichen Exemplare zeigt die Form des Abdomens wie die erwachsene Spinne Die Zeichnung ist in der Anordnung dieselbe, es fehlt hingegen die rote Farbe des Rückens ganz, dagegen finden sich am hintern Teil des Abdomens über den Spinnwarzen 1 Paar rotgelber Flecken. Von derselben Farbe ist eine Fläche auf der Ventralseite des Abdomens, wie sie auch bei erwachsenen Formen auftritt. Das kleinere weibliche Exemplar zeigt diese Flecken noch ausgeprägter, sie sind also wohl für die ersten Lebensstadien der Art charakteristisch. Dasselbe gilt vom Männchen; die Zeichnung des Rückens besteht aus einem mittlern Längsstreifen und einer Reihe von Querstreifen in braungrauer Farbe, hinten zeigen sich scharf ausgeprägt die rotgelben Flecken und auf der Ventralseite ein großer Flecken von derselben Farbe. Die Art ist sonst von Kendari auf der südöstlichen Halbinsel von Celebes nachgewiesen. E. Sımon nennt sie (H.n.d. A., I., p. 729) von den Sangir-Inseln zwischen Celebes und Mindanao, ferner von der Jolo-Insel im Sulu-Archipel, zwischen Mindanao und Borneo. Argyroepeira fastigata SIMON. Der Artname ist synonym mit elegans T'uor., R. J. Pocock hat die Vereinigung schon vollzogen (Fauna of British India, Arachnida, p. 216); die Beschreibungen von Sımon und THorELL lassen die Formen als die gleiche Art erkennen. Die Art ist nach Form und Färbung des Abdomens wenig konstant, doch tritt die Zahl aller zugehörigen Formen in einen gewissen Gegensatz zu fastuosa. Bei fastigata überwiegen am Abdomen die silberglänzenden Partien; die dazwischen hinziehenden dunklen Bänder sind braun oder schwarz; nach hinten ist die allgemeine Färbung meist dunkler. Es besteht 190 - P, Merıan, in der Färbung ein ausgeprägter Gegensatz von Weiß und Schwarz; rote Flecken sind nicht vorhanden. Die Form des Abdomens variiert sehr stark, oft ist dasse]h2 flach und breit, dann wieder hochgewölbt und stark nach dem Cephalothorax vorspringend. Die Art ist von Celebes schon aus Kendari und Gorontalo be- kannt; die im Folgenden genannten Fundorte zeigen, dab sie über eanz Üelebes verbreitet ist und auch auf der südlich sich an- schließenden Insel Buton vorkommt. 10 22. Kema. 2 22. Tomohon. 172: Bol 4 %9, Makassar. 1-8: Buton: Ein Exemplar aus Makassar kann nach der Diagnose von THoRELL am ehesten als charakteristisch bezeichnet werden, also eine südliche Form. Bemerkenswert und durchaus auffällig ist, daß die Formen des Nordens bedeutend dunkler sind als die übrigen, nicht daß die schwarzen Partien der Zeichnung des Abdomens größer wären, im Gegenteil, die weißen silberglänzenden sind eher ausgedehnter, aber diese selbst dunkler und alles übrige der Zeichnung schwarz, ferner sind Cephalothorax und Beine sehr dunkel. Die 10 Exemplare aus Kema zeigen dies auffällig, ganz besonders aber die Exemplare aus Tomohon. | Die Art ist von Ceylon, Birma, Siam, den Philippinen, Sumatra und Celebes nachgewiesen. Argyroepeira celebesiana (W ALcK.). Die Form des Abdomens variiert ziemlich stark, doch ist eine schlanke nach hinten zugespitzte Gestalt für die Art typisch. Bei einem Exemplar aus Kema zeigt das Abdomen vorn deutlicher als üblich 2 starke Höcker mit schwarzen Flecken; bei einem Exemplar aus Mapane sind die Höcker unscheinbar, hingegen die Flecken sehr stark, auch ist bei diesem Exemplar der ganze hintere zugespitzte Teil des Abdomens schwarz. 4 '992.. Kema. 1 2. Tomohon. 1 2. Zwischen Mapane und Posso-See. 4 292. Mapane. 1 3. Makassar. Die Spinnenfauna von Celebes. 191 Die Art ist von Kendari auf der südöstlichen Halbinsel von Celebes nachgewiesen worden; das allgemeine Verbreitungsgebiet der Art ist folgendes: Vorderindien, Ceylon, Caleutta, Birma, Assam, China, Singapore, Pinang, Sumatra, Java, Celebes, Amboina, Neu- guinea, Australien. Argyroepeira nigrotrivittata (Dou.). Diese Art unterscheidet sich von celebesiana durch ihre be- deutendere Größe und die Färbung; junge Exemplare unterscheiden sich von celebesiana im wesentlichen durch den Mangel der beiden Höcker mit den schwarzen Punkten am Vorderende des Abdomens. Es erscheint aber schwierig, die Formen bestimmt auseinanderzu- halten, doch sind gleichgroße Formen der beiden : Arten in allen Fällen verschieden. Die von THoreru genannten Charaktere der Längenverhältnisse von Cephalothorax und Beinen sind unbrauchbar; wenn er in der Diagnose (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 196) sagt, daß für nigrotrivittata die Länge des Cephalothorax der Länge der Tibia des 4. Beinpaares „gleicht“, so ist ein solches Merkmal zum mindesten sehr unsicher, wenn nicht ganz unbrauchbar; diese Verhältnisse variieren zudem, was ich durch Messung bei einigen Exemplaren festgestellt habe. Was sonst in der langen Diagnose steht, sagt nichts für das Er- kennen der Art zum Unterschied von andern, z. B. celebesiana;, das- selbe gilt für das, was Tnoreun (Ragni austromalesi, p. 126) über die Formen blanda und japonica sagt, wie dies schon von E. STRAND (Japanische Spinnen, p. 184) hervorgehoben worden ist. Die japanischen Formen scheinen sehr nahe verwandt zu sein mit denjenigen, die ich hier aus Celebes vor mir habe; die größern Exemplare aus Nord-Celebes dürften von dlanda L. Koch kaum ver- schieden sein. Die meisten Exemplare stimmen mit der schönen Abbildung von Döntzz (Jap. Sp., tab. 3, fig. 8) überein; charakteristisch ist, wie das Abdomen nach hinten dunkler wird, daß die Silber- färbung nach hinten einer goldnen gebräunten Platz macht, besonders auf den Seiten des Abdomens. Dieselben Charaktere, aber in viel stärkerer Ausprägung, zeichnen die Form argentata URQUH. von Neu- seeland aus. Der Vergleich der Vulven einiger Exemplare von Celebes hat nun folgendes ergeben: Bei einem besonders großen weiblichen Exemplar ist die Vulva genau so ausgebildet, wie sie von BÖSENBERG (Jap. Sp., tab. 15, fig. 394) für blanda L. Kock. dargestellt worden 192 P. Merıan, ist: es sind hinten die beiden Hörner noch etwas schärfer umgrenzt, der nach vorn sich erstreckende zylindrische Teil ist an einer Stelle wulstartig abgesetzt, wie abgebildet; bei einem jüngern Exemplar ist der zylindrische Teil kürzer und flacher, ohne Wulst, und bei einem noch jüngern Exemplar (mit noch schmälerm Abdomen) ist die Vulva gerade so ausgebildet, wie von BÖSENBERG (fig. 406) für subblanda Bös. et Str. dargestellt, d. h. der zylindrische Teil ist verschwunden, hinten sind keine hörnerartigen Wülste vorhanden und die bogenförmige Kontur, welche bei blanda die Hörner umgibt, nicht ausgebildet; es ist also alles einfacher, unausgeprägter aus- gebildet, was so viel sagen will, als daß wir es mit einem jungen Individuum derselben Art zu tun haben. Es heißt (Jap. Sp., p. 185) unter subblanda: „Diese Art hat oberflächlich betrachtet viel Ähnlich- keit mit blanda L. Koch, unterscheidet sich von dieser aber, außer durch geringere Größe, durch ganz verschiedene Epigyne.“ Es ergibt also nicht oberflächliche Betrachtung, sondern gerade genauer Ver- gleich, daß die Formen identisch sind, die eine Form ein Jugend- stadium der andern ist. Es sollen daher hier A. blanda L. Koch und subblanda Bös. et STR. als Synonyme zu A. nigrotrivittata (Dox.) betrachtet werden. Aus Üelebes folgende Funde: 6 22. Tomohon. 3 22. Mongondow. 2 82. . Lokka. 179.1 hokk& Bei letzterm Exemplar fehlen die schwarzen Querstreifen auf der Rückseite des Abdomens. Die Art ist von Sumatra und Java bekannt geworden und soll auf Sumatra häufig sein. Die Art muß ein ausgedehntes Verbreitungs- gebiet haben, im besondern zeigt das zahlreiche Auftreten in der Minahassa, daß sie den Philippinen nicht fehlen kann, wenn wir aus der bei vielen andern Gattungen erhaltenen Einsicht in die Verbreitung rückschließen wollen. Argyroepeira granulata (W ALCK.). Es findet sich nur 1 ausgewachsenes Exemplar dieser Art und 1 junges vor. Die 3 Paar Höcker des Abdomens sind gut aus- geprägt und zeigen silberne, nach vorn mehr goldglänzende Färbung; durch solche Färbung ist die Lage eines 4. Höckerpaares angedeutet, letzteres ist wichtig, da THorELL eine andere Art durch 4 Höcker- Die Spinnenfauna von Celebes. 193 paare charakterisiert, trotzdem er selbst eine Bemerkung über gelegent- liches Auftreten eines 4. Höckerpaares macht, er gibt der vierpaar- höckrigen ‚Form den Namen dromedaria (Ragni austromalesi, p. 128). 4A. dromedaria ist synonym zu granulata. Das erwachsene Exemplar aus Kema zeigt also die 4 Höcker, das letzte Paar derselben ist aber unbedeutend, gleich einer flachen Wölbung, zeigt aber deutlich den silberglänzenden Flecken. Der Cephalothorax ist um !/, kürzer als die Tibia des 4. Paares; die Tibien des 4. Paares zeigen in der Mitte ein dunkles Band, ebenso einen dunkeln Endteil, während sonst die Beine der Gattungsgenossen hell schmutziggelb sind. Bei der jungen Spinne von 2 mm Länge ist das Abdomen kuglig, von braungrauer Farbe; dorsal zieht der Mittellinie entlang ein Silberstreifen, und zu beiden Seiten sind die 4 Fleckenpaare an- geordnet, diese sind schön silberglänzend, die hintern sind klein und kreisrund, die vordern breit bandartig; Höcker sind noch gar nicht ausgebildet. Auf der Ventralseite zeigt sich 1 Paar rundlicher Flecken von Silberfarbe. 2 992. "Kema. Die Art ist nachgewiesen von Üelebes (Gorontalo) Ternate, Halmahera (Soa Konora, Galela, Todahe), Amboina, Ceram (Wahai), Neuguinea (Ramoi, Dorei), Australien (Neusüdwales, Sidney), Neu- seeland, Fidschi-Inseln (Ovalau), Tonga-Inseln, Samoa-Inseln (Upolu). Die weite Verbreitung dieser Art ist von Interesse, da sie zeigt, daß die Art bei ihrer Ausbreitung noch ausgedehnte Landmassen vorfand, welche sie zu südöstlicher Ausbreitung benutzen konnte, dementsprechend ist sie aus dem Westen des Indoaustralischen Archipels und auch von Süd-Asien nicht bekannt und scheint in Celebes selten zu sein und, was- wieder wichtig ist, dem Norden an- zugehören; sie ist schon von Gorontalo nachgewiesen, die Exemplare dieser Sammlung stammen aus Kema. Argyroepeira grata (GUERIN). Eine Spinne aus Mongondow gehört wohl dieser Art zu; sie stimmt mit der Abbildung von DoLeEscHALL (Tweede Bijdr., tab. 1, fig. 2) besser überein als mit der Beschreibung von THorEu (Ragni di Amboina, p. 89) unter Meta coceinea (Dor.). Das vorliegende Exemplar hat ein schlankes Abdomen etwa wie celebesiana, nur daß zum Unter- schiede hinter den Spinnwarzen noch ein kurzer abgerundeter Teil vorhanden ist, nicht ein vorspringender Höcker. Der Cephalothorax ist um '/, kürzer als die Tibia des 4. Paares. Das Abdomen ist 194 P. Merıans, dorsal vorherrschend gelb gefärbt, in der Mittellinie zieht sich ein brauner Streifen hin, von einem Ende zum andern: vorn befinden sich 2 Querstreifen, darauf nach hinten gerichtete Striche, auf einer Seite der Spinne nur 1, auf der andern 3; zu hinterst am Abdomen findet sich ein Paar brauner Flecken. Die Ventralseite zeigt 2 gelbe Bänder auf braunem Grunde und hinten auf den Seiten der Spinn- warzen 1 Paar gelber Punkte. 1 2. Mongondow. Die Art ist schon von Halmahera, Batjan, Ceram, Amboina us Neuguinea bekannt. Nephilinae. Nephileae. Nephila LeacaH 1815. Die Gattung Nephila bewohnt den ganzen Tropengürtel; einige Arten haben große Verbreitungsgebiete, so N. maculata im Indo- australischen Archipel, pilipes und senegalensis in Afrika, cruentata und malabarensis in den gesamten Tropen. Nephila maculata (FABR.). Sie ist eine der ersten Spinnen, die von Celebes bekannt ge- worden ist. Durch ihre Größe, schöne Färbung und ganz allgemeine Verbreitung im Indoaustralischen Archipel wird sie eine Charakter- form der Fauna desselben. Es finden sich in dieser Sammlung etwa 20 ausgewachsene weibliche Exemplare aus den verschiedensten Gegenden von Celebes, aus Kema, Tomohon, Enrekang, Mapane, Makassar. Die Färbung unter erwachsenen Exemplaren aus gleicher Gegend variiert im großen und ganzen nur wenig, besonders ist die Linienzeichnung der Dorsalseite des Abdomens fast konstant. In der Mitte der Dorsalseite bildet sich oft eine breite gelbe Fläche, die der ganzen Länge nach von einem braunen nach hinten sich zuspitzenden Band durchzogen ist, und zwar zeigt es sich, daß diese Erscheinung für die südlichen Formen aus Celebes charakteristisch ist, während sie im Norden kaum angedeutet oder durch eine braun und gelbe Längsstreifung noch erhalten ist; 1 Exemplar aus Kema ist fast einheitlich gelb. Dagegen wird durch das Auftreten der Rückenzeichnung das Fleckenornament der Seiten verdrängt, welch letzteres daher bei den Nordformen um so charakteristischer ist, so Die Spinnenfauna von Celebes. 195 bei 1 Exemplar aus Tomohon. Es zeigt sich auch hier bei einer ziemlich konstanten Art durch Farbvariation ein Gegensatz von Nord und Süd. 3 22. Tomohon. 5 92. . Kema. 1 9. Menado. 1 2. Mapane. 1 2. Enrekang. 1 2. Kalaöna-Fluß, bei 500 m Höhe. 3 292. Makassar. Eine Spinne aus Tomohon zeigt folgende Maße: Cephalothorax 14 mm Abdomen 30 1. Beinpaar 95 2 n 80 3. A 50 4. u 82 Die Art ist von Indien, Darjiling, Ceylon (Peradenia, Trincomali), Birma, Tenasserim, Mergui-Archipel, Pinang, Nikobaren, Nias und vom Indoaustralischen Archipel bekannt. Nephila maculata flavornata n. var. Cephalothorax und Abdomen zeigen keinen Unterschied von der typischen maculata; die Dorsalseite des Abdomens zeigt die für die Südformen als charakteristisch beschriebene Zeichnung, das braune Längsfeld ist hingegen nicht ganz so scharf umgrenzt wie bei der Grundform. Die Beine sind schwarz, zeigen aber beim 1. und 4. Paar an den Tibien gelbrötliche Ringe; beim 1. Beinpaar sind dieselben besonders breit (83 mm). An der Basis der Metatarsen des 4. Paares tritt ähnliche gelbrote Färbung auf. Das 2. Beinpaar ist rein schwarz, das 3. zeigt an der Basis der Metatarsen eine leichte röt- liche Färbung. 1 2. Makassar. Die Varietät könnte auf den ersten Blick mit der Nephila annulipes Thor. von der Insel Korrido, Misori-Gruppe in der Geel- vinkbucht, Neuguinea, identisch erklärt werden, doch läßt die Be- schreibung von THorRELL einen Vergleich des Abdomens nicht zu, die celebensische Form hingegen ist eine Varietät der Südform von maculata auf Celebes. Ich glaube einige Varietäten der Nephila 196 P. Merıan, maculata als gelegentlich da und dort auftretende Lokalformen be- zeichnen zu dürfen, ohne daß die einzelnen geographische Be- ziehungen zueinander hätten. Nephila maculata var. walckenaeri Dorn. Es erscheint schwierig, die Bedeutung dieser Spinne festzu- stellen; sie ist eine schwarze Form von Nephila maculata, also eine Varietät der Grundform, kann aber auch einen Spezialfall von maculata- Varietäten darstellen; es können daher die Art maculata und deren Farbvarietäten diese Form bilden, und es ist fraglich, ob es sich dabei um eine sich fortpflanzende Form (mit Vererbung der Charak- tere) handelt oder um eine gelegentlich unter besonderen Bedingungen (der Temperatur und des Untergrundes) entstandene Abart. Der Vergleich mit den andern Nephila-Arten vom maculata-Typus würde diese schwarze Form als vereinzelt dastehend zeigen, alle andern haben lebhafte Farben; N. walckenaeri fehlt eine solche Färbung voll- ständig, und doch ist sie im übrigen mit der Nephila maculata iden- tisch, besonders auch was Färbung des Cephalothorax und der Beine anbetrifft. 1 2. Menado, Minahassa. Nephila kuhli (Dou.). Sie weicht in der Form des Abdomens, in der Färbung des Öephalothorax und der Beine von N. maculata ab und kann nicht als Varietät dieser betrachtet werden. Ich fasse daher Nephila kuhli mit THORELL übereinstimmend (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 190) als Art auf. Anatomisch zeigt das Abdomen eine schlankere, nach hinten zugespitzte Form, an der vordern vertikalen Seite und um die Genitalöffnung herum finden sich zahlreiche Borsten. Der Cephalo- thorax und die Mundteile mit. den Tastern sind einheitlich schwarz gefärbt, die Coxae der Beine und das Femoralglied der Taster sind nur unmerklich heller gefärbt, nicht wie bei N. maculata und deren Varietäten lebhaft rötlich oder gelb. Die Beine sind hellrot, die Gelenke, die ganzen Patellen sowie die Tarsen (beim 1. Paar auch die Metatarsen) sind schwarz. Auf dem Rücken des Abdomens läßt 1 Exemplar aus Makassar deutlich ein in der Mitte dunkleres gelb- liches Längsfeld erkennen, vorn ein helles Querband; die Ventralseite ist schwarz. Die mehr nördlich aufgefundenen Formen, besonders 1 Exemplar aus Tomohon, lassen diese Zeichnung weniger erkennen. Die Spinnenfauna von Celebes. 197 Nach der Größe unterscheiden sie sich nicht von der ausgewachsenen N. maculata. 2 99. Makassar. 1 2. Posso-See, bei 600 m Höhe. 1 2. Tomohon. Die Art ist von Indien (Darjiling), Birma, Sumatra, Java und Flores bekannt. Nephila piepersi THor. (Taf. 9 Fig. 8 u. 9.) THoRELL beschrieb die Art in den Ragni di Selebes, er ver- gleicht sie dabei mit der in derselben Arbeit beschriebenen Nephila wallacei; er erwähnt hingegen nur, was die beiden gemeinsam haben, so das schließlich kein Merkmal bleibt, das die beiden trennt. THorELL hatte selbst die Vermutung, daß es sich in beiden Fällen um die gleiche Art handelt, er beschrieb sie aber getrennt und führt beide Namen in den Listen. N. wallacei ist nur ein jüngeres Exemplar von N. piepersi. Bei den Exemplaren, die ich vor Augen habe, kann ein eigentlicher Unterschied zwischen alten und jungen Formen nicht festgestellt werden, es sei denn, daß die Färbung der Jungen im allgemeinen heller ist beim Cephalothorax und den Beinen, hin- gegen daß auf dem Hinterleib die Zeichnung ausgeprägter ist. Daß die Tibien des 4. Beinpaares dichter, d. h. auf größerer Fläche dicht behaart sind, wie von THORELL für piepers? erwähnt worden ist, ist gerade eine Auszeichnung der jungen Exemplare, wie bei allen andern Nephila-Arten; dieses Merkmal dehnt sich auch, doch weniger deutlich, auf die übrigen Beinpaare aus. Was die Punkte und Striche der Zeichnung des Hinterleibes anbetrifft, so sind bei allen Exemplaren 8 Punkte in 2 Reihen vorhanden, das hinterste Paar ist jedoch sehr klein, bei jungen Exemplaren kaum sicher festzustellen; über diese Zeichnung sagt THoreEuz bei seinen beiden Formen: „postice lineis longitudinalibus expressis“ und für die andere „lineis fuscis per sex posteriora horum punctorum ductis“, beides bedeutet ungefähr dasselbe, oder es liegt doch kein Gegensatz in diesen Diagnosen. Die Vereinigung dieser Linien zu der Figur eines langgestreckten M ist bei allen dieselbe „Vulva linea trans- versa flavotestacea est marginata, a cujus extremitatibus duae lineae parallelae testaceae retroductae sunt; in medio ventre linea parva transversa conspicitur, quae lineae cum anterioribus quadratum Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 14 198 P. MerıAs, designant* (N. wallace:) und „vitta transversa laete flava mox pone rimam genitalem punctisque quattuor flavis versus medium ventris in quadrangulum dispositis notatus“ (N. piepersi), ergibt wohl die gleiche Figur, der Unterschied von Punkt, Flecken und kurzem Strich ist wohl hier ein sehr unbestimmter; jedenfalls muß es zurück- gewiesen werden, wenn über ähnliche linguistische Studien Artnamen gesetzt werden und diese dann als Bezeichnung für eine scheinbar bestehende Tierart in Faunenlisten angeführt und zum Schluß solche von verschiedenen Inseln einander gegenübergestellt werden. Ein weiteres Exemplar zeigt folgende Maße: Länge des Öephalothorax 15 mm Abdomens 26 „ 1. Beinpaares 85 Durch ein dichtes Gespinst sind mehrere hundert etwas über 1 mm große Eier zu einem Klumpen vereinigt. 3 22 und Eier. Makassar. 1 2 und 2 juv. Makassar. Im Anschluß an N. piepersi möchte ich bemerken, wie zentral- und südamerikanische Formen wenig von dieser Art abweichen, im besondern Nephila clavipes (L.) von welchen ich Exemplare von den Bermuda-Inseln zum Vergleich vor mir habe. Außer einem Unter- schied des Grundtones der Färbung zeigt sich ein Unterschied darin, daß N. clavipes die Cephalothoraxhöcker mangeln, hingegen ist clavipes gegenüber piepersi durch die überaus starken Borstenbüschel der Beine ausgezeichnet; aber Brustbein, Form des Cephalothorax und des Abdomens sind gleich ausgebildet und die Färbung des letztern nur wenig verschieden. ” Die folgende Spinne weicht durch ihre Färbung, aber auch durch Formunterschiede des Abdomens von N. maculata und deren Varietäten als auch von N. piepersi bedeutend ab und muß neben diesen als Art beschrieben werden. Nephila sarasinorum n. Sp. (Tal 927 10502 5) Die Form des Cephalothorax ist wie bei den übrigen Arten der Gattung; das Brustbein zeigt die Höcker der N. piepersi, doch ist dasselbe zum Unterschied schwarz gefärbt, der vordere Höcker ist rötlich, und die Spitzen der übrigen sind gelb. Die Beine zeichnen Die Spinnenfauna von Celebes. 199 sich durch ihre verschiedenartige Färbung aus; die Coxen und Trochanteren sind schwarz, die Femora sind an der Basis schwarz und werden nach außen bräunlich; die Patellen und Basalteile der Tibien sind ebenfalls braun, der mittlere Teil der Tibien ist hell rötlich-gelb und das Ende schwarz und mit feinen Haaren besetzt; der Metatarsus ist anfangs ebenfalls rötlich-gelb, gegen außen dunkler, am Ende, wie auch die ganzen Tarsen, schwarz. Das Abdomen wird von oben betrachtet nach hinten schmäler, das letzte Viertel ist scharf zugespitzt, zu äußerst aber mit einer kleinen Fläche abgeschlossen ; dieser letzte Teil ragt weiter über die Spinnwarzen vor, als bei den andern Nephilen üblich ist. Fast der ganze Rücken des Abdomens erscheint gelb, an der Wölbung nach den Seiten und vorn ist er schwarz umschlossen, die vordere Umgrenzung der gelben Fläche hat die Form eines antiken Bogens; gegen die Seiten stehen von der gelben Fläche aus 3 Paar Lappen vor, die rings schwarz um- säumt sind. Die Bauchseite ist reich ornamentiert in gelben Linien auf schwarz; in der Mitte ist eine viereckartige Bildung in Hellgelb; die Seiten sind mit orangefarbenen Flecken und Linien geziert. Eine gewisse Verwandtschaft nach der Zeichnung mit Nephila clavata L. Koch (aus Darjiling, Birma, Formosa, China und Japan) ist nicht zu verkennen; siehe die Abbildung von Dönıtz (in: BÖSEN- BERG U. STRAND, Japanische Spinnen). 1 2. Mapane. Länge des Cephalothorax 85 mm „ Abdomen 21 1. Beinpaar 62 ” Nephila malabarensis (WALCcK.). Es wird interessant sein, die geographische Verbreitung dieser Spinne zu verfolgen, doch vorher sind einige Bemerkungen zur Synonymie angebracht. Den von Tuorern (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 188) angeführten Synonymen füge ich Epeira rhodosternon Dorn. 1859 und Nephila rivulata Campr. 1871 bei. Ein Unterschied von Epeira rhodosternon und Nephila malabarensis besteht nach der Be- schreibung und Abbildung von DorEscHALL nur darin, dab sein Exemplar durch eine Cförmige Figur auf der Abdomenunterseite aus- gezeichnet ist; dieser gelbgefärbte Bogen wird nun leicht aus den bei malabarensis vorhandenen zwei seitlichen gelben Flecken ent- standen sein können, und in der Tat zeigen einige Exemplare des zahlreichen Materials von Celebes die Entwicklung dieser Figur; 14* 200 P. MerıaAn, eine Spinne aus Kema zeigt die beiden Flecken in der Nähe der Vulva durch eine feine gelbe Linie verbunden, ein Exemplar vom Posso-See zeigt deutlich ein Querband, das an beiden Seiten nach hinten flächenartig ausgebreitet ist, was beieinem Exemplar aus Paloppo noch ausgeprägter ist; es zeigt sich, wie dieses Merkmal nach Süden entschieden deutlicher wird und durch einen Fund auf Java Dorr- SCHALL zur Oharakterisierung der Art rhodosternon führte. Exem- plare aus Makassar zeigen das Merkmal nicht, sind aber im Gegen- satz zu den andern sehr jung. Unter zahlreichen Exemplaren aus Sumatra zeigen mehrere diese Zeichnung angedeutet, doch nicht aus- geprägt wie in Celebes. CAMBRIDGE beschreibt (in: Proc. zool. Soc., London 1871) Nephila rivulata als eine neue Art, erwähnt selbst die nahe Verwandtschaft mit malabarensıs; es kann aber kein Merkmal gefunden werden, das die beiden Formen trennt, die Bezeichnung rzvulata ist daher mala- barensis als Synonym hinzuzufügen (THoRELL hat die beiden in seinen Ragni di Amboina schon vereinigt). Die ausführliche Beschreibung der Art, besonders des Männchens, und die sehr guten Abbildungen machen die Arbeit von CAMBRIDGE als Diagnose für Nephila mala- barensis sehr wertvoll. Die Art ist außer aus Asien von Süd-Afrika (Natal), Liberia und Südamerika (Brasilien) bekannt. In Asien ist sie bis jetzt nach- gewiesen von Indien (Madatory, Trivandrum, Utacamund), Ceylon (Peradenia, Jaffna, Punduloya, Trincomali), Birma (Tharawaddi, Tenasserim), Siam (Bangkok) und Pinang; dann Nikobaren, Nias, Sumatra, Borneo, Labuan, Bodjo, Java, Gelebes, Ternate, Amboina und Philippinen (Polillo, Laguna); ferner von Japan (Saga, Kompira). Von Celebes finden sich Exemplare aus Kema, Tomohon, Buol, Amurang, Posso-See, Mapane, Paloppo, Makassar. THorELL beschreibt in seinen Ragni indomalesi die Varietät papwana;, ihr bis jetzt bekanntes Verbreitungsgebiet ist Neuguinea, die Insel Yule, dann Cap York und die Aru-Inseln (Wokan). Der Art Nephila malabarensis seien noch die beiden von L. KocH beschriebenen Formen Nephilengys schmeltzi und hofmanni beigefügt, welche Vereinigung auch von van HassEeLrT und THORELL durch- geführt worden ist. L. Koch sagt zum Unterschied von schmeltzi und rivulata, daß letztere ungefleckte lichtbraune Beine hätte, was nicht richtig ist, schon nach der Abbildung von CAMBRIDGE nicht; sie sei ferner kleiner — es wird sich um ein junges Exemplar handeln, daher auch das verschiedene Verhältnis in der Entfernung der Augen: Die Spinnenfauna von Celebes. 201 bei jungen Exemplaren sind die Augen relativ größer, daher die Entfernung derselben voneinander kleiner. E. Stranp bemerkt in „Japanische Spinnen“ (in: Abh. Sencken- berg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 30, p. 193) zur Synonymie von Nephila malabarensıs (WAuck.): „Hierzu gehört ganz sicher als Syno- nym Nephila” schmeltzü L. Koch ...; ein zweites Synonym ist N. rivulata CAMBR.“ Die Art ist für geographische Vergleiche sehr wertvoll, weil ihre charakteristische Zeichnung der Abdomenunterseite die Variation, die durch geographische Trennung isoliert wird, leicht anzeigt. Es sei das Material, daß mir in Tieren oder in Abbildungen und Be- schreibungen zu Gebote steht, mit Beifügung der Charaktere zu- sammengestellt: Exemplare aus Ceylon: Vordere Flecken der Ventralseite des Abdomens scharf getrennt, rundlich; die hintern bedeutend kleiner, rundlich. Exemplare aus Sumatra: Vordere Flecken oft durch eine feine gelbe Linie verbunden, die Flecken mehr dreieckig; die hintern etwas länglich, doch klein. Exemplare aus Java: Vorn breite Oförmige Figur, hinten läng- liche Flecken. Exemplare aus Celebes: Die Cförmige Figur ist ausgeprägt; die hintern Flecken sind von ähnlicher Form wie die vordern. Exemplare aus Borneo: Vordere Flecken dreieckig, zwei Spitzen einander genähert; hintere Flecken sehr langgestreckt. Exemplare aus Labuan: Beide Fleckenpaare ziemlich groß; die hintern eher größer und gestreckter. Exemplare von den Philippinen: Vordere und hintere Flecken sehr groß und besonders die hintern langgezogen. Wenn sich also doch Charaktere finden ließen, welche die Formen der verschiedenen Gebiete unterscheiden lassen, so sind dies nicht die Gründe gewesen, welche zur Aufstellung der jetzt als Synonyme erklärten Artnamen geführt hatten. Es gibt eine Nephila mala- barensis-Gruppe mit Varietäten in verschiedenen Gebieten. 202 P. MerıaAr, Herennieae. Herennia THoRELL 1877. Herennia ornatissima (Do1.). Die Art ist über Indien, Ceylon, Birma, Siam, Malakka, Nias, Sumatra, Borneo, Java, Celebes, Amboina, Neuguinea verbreitet, teilweise unter Varietätennamen, so AH. mollis Tor. in Birma, A. sampitana KarscH von Borneo, A. multipuncta« (Dor.) von Java und H. papuana Thor. von Neuguinea. Von Celebes war sie schon aus Kendari und aus der Minahassa bekannt. THOoRELL sagt, daß die celebensischen Formen zwischen denjenigen von Java und Amboina stehen (Ragni di Selebes, p. 31): „Epewra enim multipuncta DoLE- SCHALLII, ex Java, non ab E. ornatissima ejus, ex Amboina, specifice mihi differre videtur: forma quam gignit Celebes intermedia inter eas est, saltem quoad colorem.“ 5 22. Tomohon. Argiopinae. Argiopeae. Argiope Au». in: Sav. 1825—1827. Die Gattung verbreitet sich über das gesamte Tropengebiet; einige Arten hingegen sind dem Mittelmeergebiet genähert. Mehrere Arten haben große Verbreitungsgebiete, so dehnt sich A. Zrifascrata Forsk. von Madeira und den Canarischen Inseln über St. Helena, das tropische Afrika und Madagaskar, Somali, über Indien, den Indoaustralischen Archipel nach Australien (Ost- und West-) und Polynesien aus; auf der andern Seite hat sie in Amerika ein sehr ausgedehntes Verbreitungsgebiet. Arg. lobata Parzas ist über die Mittelmeerländer, Afrika, Indien und Zentral-Asien verbreitet. Arg. bruennichi Scor. gehört Europa, Zentral- und Ost-Asien bis Japan an. Die Form A. argentata Far. ist amerikanisch, und A. avara Tor. lebt in Californien und Hawaii. Argiope reinwardti (Do1.). Als Synonyme dieser Art führe ich (nach E. Sımon, in: Mitt. naturhist. Mus. Hamburg, 1905, p. 62) Argiope trifasciata (Dor.) und Argiope doleschalli Tumor. hinzu. Was trifasciata Dou. anbetrifft, so Die Spinnenfauna von Celebes. 203 zeigen die beiden Abbildungen (Tweede Bijdrage, tab. 1 u. 15) keinen Unterschied, auch sagt DotescHAaunt auf p. 31 seiner zweiten Ab- handlung: „In gedaante, grootte en teekening mit Zpeira trifasciata Dor. overeenkommende, doch fraaijer gekleurd“; und THorELL sagt (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 33): „Argiope doleschalli 'THoR., ossia A. trifasciata (Don.), & probabilmente la stessa specie che A. reinwardti (Dou.).“ Argiope trifasciati (Dor.) muß von A. trifasciata (Forsk.) 1776 wohl unterschieden werden, daher für erstere der Name reinwardti zu wählen ist. Van HasseEut beschreibt (Midden Sumatra, 1892) eine Argiope doleschalli var. sumatrana und sagt: „Habitus generalis, forma et pictura abdominis ut in irifasciata Dorn.“ und weiter unten „pedes ut in varietate doleschalli (THor.), quarti paris subtus quasi fimbriatae, fere ut in figura E. reinwardti a DoLEscHALLio data“. Es kann also keinem Zweifel unterliegen, daß die vollzogene Vereinigung unbe- dingt nötig ist; die von van Hassevr beschriebene Varietät hieße dann Argiope reinwardti var. sumatrana VAN Hass.; sie scheint von A. reinwardti (Don.) wenig abzuweichen. 1 2. Makassar. Da für reinwardti und deren nächste Verwandte das Merkmal der 3 Streifen charakteristisch ist und konstant auftritt, müssen die im Folgenden genannten Spinnen unter Artnamen beschrieben werden, da für die ausgewachsene Form eine Zweistreifung typisch ist. Argiope celebesiana n. Sp. (Das 9 Bier 22u23) Von zwei Fundstellen am Pie von Bantaöng stammen eine größere Anzahl von Argiope-Formen; es sind verschiedene Alters- stufen einer Art. Da in beiden Fällen die jungen und die alten Spinnen je untereinander gleich sind und alle am gleichen Berge in ungefähr gleicher Höhe gefangen worden sind, nehme ich als sicher an, dab die jungen Spinnen Junge der ausgewachsenen Art sind, wir also verschiedene Entwicklungsstufen der Art vor uns haben. Junge von 3 mm Länge des Abdomens. Der Cephalothorax hat die Form wie bei den erwachsenen Spinnen, die hintern Mittelaugen sind im Verhältnis zu den andern größer als bei den erwachsenen Exemplaren. Der Cephalothorax ist grau bis bräunlich gefärbt; nach der Färbung sind Kopf- und Brustteil des Cephalothorax gut 204 P. Merıan, unterscheidbar. Das Abdomen hat noch nicht die Form des Er- wachsenen, ist eher länglicher, mit nur wenig hervortretenden Seiten- tuberkeln. Die Färbung des Abdomens ist von derjenigen der er- wachsenen Exemplare sehr verschieden. Dem Rande der Abdomen- seite entlang erstreckt sich ein gelblich-weißes Band, welches nur auf der vordern Seite in der Mitte geöffnet ist, die Mittelfläche ist dunkelbraun, sie ist in der Mitte des Abdomens wenig vor den Seitentuberkeln am breitesten, vorn sehr schmal und unbestimmt umgrenzt, hinter der breitern Fläche zieht sich von dem weißen Ringsband ausgehend in einigen länglichen Flächen ein schmales Band hin. Bei einem andern fast gleichgroßen Exemplar ist das Ringsband hinten unterbrochen, d. h. auf dem hintern Ab- dominalteil verschwunden; kurz hinter den Seitentuberkeln hat sich ein Querband gebildet. Von der in der Mitte gelegenen braunen Fläche gehen 2 Linien nach dem Außenrande, sie durchbrechen also das weibe Ringsband. Die vordere Hälfte wird größtenteils von einer weißen Fläche eingenommen, die in der Mitte eine Kreuz- förmige braune Figur zeigt. Die Ventralseite des Abdomens ist meist schwarz; dem Rande genähert finden sich weiße Längsfiguren, sie sind mehrfach ausgezackt und werden nach hinten schmäler. Das Sternum ist weiß. Diese jungen Exemplare der celebensischen Spinne entsprechen fast genau der Beschreibung THoreur’s der Argiope pumila Tor, von Sumatra, diese sind auch klein, doch heißt THORELL sie aus- gewachsen. Ich nenne deshalb diese Altersstufe der A. celebesiana das Pumilastadium. Größere Exemplare (von den beiden Fundorten am Pic von Bantaöng) von 6 mm Länge des Abdomens zeigen schon eine weit vorgeschrittenere Entwicklung der Zeichnung der Rückenfläche, auch ist die Form des Abdomens modifiziert. Die hintern Tuberkel treten stark hervor; dahinter ist das Abdomen bedeutend schmäler als vorn. Zwischen und hinter den Tuberkeln hat sich ein breites gebogenes weißes Band gebildet; der dahinter liegende Teil des Abdomens ist rein schwarz. Auf dem vordern Teil ist eine große Trapezfläche entstanden, deren vordere Seite nach innen gebogen ist; auf der Mitte der Seiten finden sich in der Zeichnung Ein- schnitte, die bei den verschiedenen Exemplaren verschieden tief eindringen; in der Mitte des weißen Trapezes zeigen sich ein oder zwei feine Querstriche. Zwischen dieser Fläche und dem hintern Die Spinnenfauna von Celebes. 205 gebogenen Band finden sich auf schwarzem Grunde 5 weiße Flecken von unbestimmter Form. Das Ganze entspricht der Abbildung von Pocock für Argiope succineta L. KocH (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23, tab. 25, fig. 7) und der Beschreibung von L. Kocr (Arachn. Austr., Vol. 1, p. 35) sowie den Diagnosen für A. versicolor (Dor.) von THorern (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 95). Daß swccineta und versicolor die gleiche Art sind, hat schon THORELL festgestellt. In beiden Fällen sind die beschriebenen Formen be- deutend größer als die jungen Exemplare der A. celebesiana; ich bezeichne diese Altersstufe mit Versicolorstadium. Nahe ver- wandt mit 4A. succineta L. KocH von Borneo ist Argiope minute Karsca aus Japan (s. die Abb. von Dönttz, in: Jap. Sp.). Die ausgewachsene Argiope celebesiana liegt in 9 Exemplaren vor. Der Brustteil des Cephalothorax ist kreisrund. Cephalothorax und Beine sind rötlich. Das Abdomen ist vorn schmäler als der Cephalothorax, nimmt dann aber nach hinten schnell an Breite zu und ist auf der Höhe der Höcker doppelt so breit wie vorn; die Höcker sind als Fortsätze scharf abgegrenzt, sie sind von bräunlicher Farbe, während die dunklen Stellen am Abdomen sonst schwarz sind. Vorn findet sich eine gelbliche Trapezfläche, auf welcher die vordern Punkte des üblichen Punktetrapezes sichtbar sind, die hintern Punkte liegen dem Hinterrande der gelben Fläche an. Das hintere gelbliche Band ist gebogen und zeigt nach vorn gerichtet zwei Ecken. Die fünf hellen Punkte des Versicolorstadiums sind verschwunden. Durch die von andern Inseln als Arten beschriebenen Ent- wicklungsstufen entsteht die neu beschriebene Art, welche durch ihre ausgeprägte Zweibändrigkeit in Gegensatz zu andern Formen tritt. Von A. versicolor schreibt THORELL: „trapezio in tres vittas vel saltem in duas diviso“; dies deutet verschiedene Möglichkeiten bei der Versicolorform an. Über A. buzona (Warck.) von den Philippinen schreibt E. Sımox: „cette espece ressemble par le facies et la coloration aux A. trifasciata et reinwardti de DOLESCHALL“; er erwähnt auch, wie A. regalis L. Koca (aetherea WALcK.) aus Australien von diesem Typus abweicht. 8 29. Lokka, am Pic von Bantaeng, 1150 m. 6 22. Pie von Bantaöng, 800—1000 m. Argiope celebesiana possoica n. var. Zwischen dieser Spinne und der Art celebesiana zeigen sich Be- ziehungen, ähnlich wie zwischen A. regalis L. Koch und A. picta 206 P. MerıAn, L. Koc# von Australien. Sie ist eine Varietät mit der Tendenz, die Streifen der Abdomenoberseite aufzulösen und einzelne Flecken zu bilden. So teilen sich bei picta die breiten Streifen, hingegen ver- einigen sich dort die Punkte, die sich zwischen den breiten Streifen, finden, zu Linien. Bei der Varietät possorca ist die vordere Trapez- fläche wie bei der Grundform, das hintere Band hingegen ist auf- gelöst in zwei den Randhöckern anliegende Flecken; zwischen beiden, jedoch von jedem scharf getrennt, befindet sich ein kleiner Strich, der die alte Verbindung anzeigt; die Form entspricht nicht etwa einem Entwicklungsstadium der celebesiana und ist auch größer als die Jungen derselben. Die Grundfarbe des Abdomens ist ein helles Braun, die weißen Flächen sind schwarz umsäumt. Auf dem hintern zugespitzten Teil des Abdomens zeigen sich zwei dunkelgelbe ge- bogene Linien. Die Beine sind geringelt und zwar mit starkem Kontrast der Farben in Gelb und Braun, die braunen Ringe am Ende der Tibien sind stark behaart. 1 2. Posso-See. Argiope aemula (WALCK.). Die Art ist eine typische Spinne des Indoaustralischen Archipels, sie ist zuerst von ÜCelebes durch WALCKENAER beschrieben worden. Sie variiert nach verschiedenen Fundorten nicht, sondern ist nach Anzahl und Ausdehnung der Querstriche der Abdomenoberseite konstant. Zwischen den hintern dunklen Strichen zeigen sich immer Verbindungen. Daß die Form auf ihrem großen Verbreitungsgebiet konstant auftritt, hat eine Analogie in der Art Argiope trifasciata (Forsk.), die sich über drei Kontinente ausbreitet und dabei auch in Form und Farbe konstant bleibt sowie auch Argiope bruennicht Scor. in Europa, Zentral-Asien und Japan. Ich habe die Ansicht, daß Argiope aemula und A. trifasciata (Forsk.) einen ältern Typus der Gattung Argiope vertreten, was sich in der regelmäßigen Streifung des Abdomens zeigt; diese ist bei A. trifasciata (FORSK.) noch primitiver, auch die Körperform ursprüng- licher, da das Abdomen fast kuglig und kreisrund ist. E. Sımon gruppiert die asiatischen Formen der Gattung in zwei Serien und sagt, daß aemula (und deren nahe Verwandte) die beiden Serien verbindet — das will heißen, die beiden Serien von A. aemula ausgehen. Die Art ist von Indien (Trivandrum, Nilgiri-Berge, Puna Ghats, aus Kandesch und Guzerat, Balsar), Ceylon (Trincomali), Nikobaren, Die Spinnenfauna von Celebes. 207 Birma (Tharawaddi, Rangun, Bhamo), Indochina, Nias, Labuan, Philippinen (Manila), Celebes (Kendari), Amboina und Australien bekannt. Von Celebes finden sich Exemplare aus Kema, Tomohon, aus dem Uangkahulu-Tal, Mapane und vom Posso-See. Argiope aemula nigripes THor. Der Cephalothorax ist dunkelbraun bis schwarz und dicht mit feinen weißen Härchen besetzt; die Beine sind schwarz. Die Färbung des Abdomens zeigt von derjenigen der gewöhnlichen A. aemula keinen bestimmten Unterschied, doch ist sie etwas kontrast- reicher. Die als Arten beschriebenen Epeira striata« Dorn. und Argiope magnifica L. Koch sind identisch mit dieser Varietät (siehe darüber auch THorELL, Ragni di Selebes, p. 24). Die Form nigripes ist schon aus Java, Celebes (Luwu) und Australien bekannt. 1 2. Djaladja, Zentral-Celebes. 1 2. Südost-Celebes. Argiope catenulata (Don.) Die Form des Cephalothorax und des Abdomens ist, wie von THORELL beschrieben worden; Größe und Färbung der Beine wie von THorErn und van Hasserr (Midden-Sumatra), die Zeichnung des Abdomens wie von THorRELL beschrieben; bei einem jungen Exemplar ist die Zeichnung viel ausgeprägter: vorn ist eine silber- glänzende Fläche; von dieser ziehen auf jeder Seite und in der Mitte der Dorsalseite je ein weißes nach hinten schmäler werdendes Band hin, die äußern sind an drei Stellen durch quer verlaufende, mehr gelbliche, feine Bänder unterbrochen. Die silberglänzenden Flächen heben sich schön vom bräunlichen Untergrund ab. Dieses junge Exemplar hat hellbräunliche ungefleckte Beine. Ein grobes Exemplar vom Posso-See hat golden bis rötlich schimmernde kleine Flecken zwischen gelben eingestreut. 2 22. Tomohon. 2 22. Soputan, bei 1200 m. 2 922. Posso-See. Argiope catenulata ist schon aus Indien (Wagra Karur, Sunderbans), Ceylon (Peradenia), Birma (Tharawaddi, Mulmein), Siam, Nikobaren, Sumatra, Java und Celebes (Gorontalo) bekannt. 208 P. MeERIANn, Argiope verecunda THor. Ein junges Exemplar gehört dieser Art an, was aus dem Ver- gleich mit der guten Abbildung Pococr’s (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23, tab. 25) und der Beschreibung Tno- rerv’s (Ragni di Amboina) hervorgeht. 1 2. Posso-See. Die Art ist bis jetzt von Batjan, Halmahera und Amboina be- kannt; durch Auffinden eines Exemplars in Zentral-Celebes wird die Kenntnis der faunistischen Beziehungen dieses zu den erwähnten Inseln erweitert. Argiope erenulata (Do1.). Bei dieser Art ist das Streifenornament des Abdomens in eine sroße Anzahl geschlängelter und untereinander verbundener Linien zerfallen oder auch in Flecken und Punkte, wie Sımon sagt, „des dessins vermicules“. Die Exemplare dieser Art entstammen Zentral- und Nord-Celebes. 4 992. Kema. 1. 2... Buol 1 2. Gorontalo. 1 9. Posso-See. 1 2. Kalaöna-Flub. 1 2. Towuti-See. Die Art ist sonst von Ternate und Amboina bekannt. Sehr nahe mit ihr verwandt sind Arg. öntricata Sımox von den Philippinen und A. chrysorrhoea L. Koch von den Palau-Inseln. Was intricate anbetrifft, so sagt Sımon, daß sie sich durch ihr länglicheres Ab- domen von crenulata unterscheidet, erenulata von der gleichen Größe ist hingegen zum Unterschied von ausgewachsenen Exemplaren auch länglich.. Einzelne Exemplare von Celebes zeigen auch eine Ringelung der Beine. Die bessere Kenntnis der geographischen Verbreitung dieser Art könnte die Beziehungen der Philippinen zu den Molukken und Celebes erkennen lassen; die neuen Fundorte von Celebes, ge- rade im nördlichen, zentralen und östlichen Teil (Posso-See, Kalaöna- Fluß, Towuti-See), sind hingegen schon ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung der faunistischen Beziehungen der Inseln zueinander. Die Spinnenfauna von Celebes. 209 Cyrtophoreae. Cyrtophora Sımon 1864. Die Gattung schiebt sich zwischen Argiope und Araneus ein; sie kann von "beiden nicht scharf getrennt werden. Nach E. Sımon unterscheidet sie sich von beiden wesentlich durch die Bildung und Lage der Netze. Die Art cetricola ForsKk. hat eine Verbreitung vom Mittelmeer und den Canarischen Inseln über Afrika (Kamerun, Kapland, Ost- Afrika), Madagaskar, Yemen, Indien, Ceylon, Singapore bis Australien (nach Sımon). Wie bei vielen andern Arten mit starker Verbreitung, die nicht dem Tropengürtel folgt, zeigt es sich, daß die Art, die in Europa vorkommt, ihr Verbreitungsgebiet nach Indien erstreckt; nah verwandte Formen nehmen dann ihren Weg: über den Indo- australischen Archipel oder auch weiter nördlich über China nach Japan. Außer (©. moluecensis haben andere Arten eine große Ver- breitung von Indien bis Australien, ezanthematica (Dou.), eylindroides (WALcK.), cicatrosa (Stou.); letztere führt nach gewissen Charakteren zu den amerikanischen Formen (basilica McCoox, porracea C. Koch, grammica SIMON) hinüber. Cyrtophora moluccensis (Do1.). Die Synonyme sind die von E. Sımon (Hist. n. d. A. Vol.1, p. 775 unten) und Tuoreuz (Ragni di Amboina) genannten; dazu die Gattung Euetria THoRELL 1887. 179,1, Lokka. 1 2. Zwischen Posso-See und Mapane. Nach THorRELL ist die Art auch in Gorontalo gefunden worden, verbreitet sich also über die ganze Insel. Sonst ist die Art ge- funden in: Indien (Trivandrum, Nilgiri-Berge), Ceylon (Kellar), Birma (Tharawaddi, Rangun, Mulmein), Labuan, Nias, Java, Celebes, Hal- mahera (Soa Konora, Patani, Galela, Oba, T'obelo), Batjan, Ternate, Amboina, Ceram (Wahai), Neuguinea (Katau, Dorei, Fly River, Insel Yule (= Lolo) und Bia Ata-Sund), Warrior-Insel, Kokos-Insel (Sue- und Bet-Inseln in der Torres-Straße, Australien (Bowen, Sidney), Neucaledonien und Fidschi-Inseln (Viti Lewu); sie müßte sicher auf 210 P. Merıan, Sumatra und auch auf Borneo zu finden sein; deutlich ist hier der Weg der Form über die Torres-Straße. Cyrtophora exanthematica (Do1.). Ein junges und ein ausgewachsenes Exemplar lassen einige Altersunterschiede erkennen. Das Junge von 7,5 mm Länge des Abdomens stimmt mit der Beschreibung von Tuorern (Ragni di Amboina) und mit der Abbildung von DouzscHaAur (Tweede Bijdrage, tab. 11, fig. 4) überein. Das Abdomen ist nach hinten stark ver- schmälert, mit zwei konischen Endhöckern; am Vorderende sind schwach angedeutet zwei feine Höckerchen zu sehen, von welchen aus eine weißliche Linie nach hinten führt, diese beschreibt zuerst einen Bogen nach innen, in der Mitte des Abdomens einen eben- solchen kleinern und führt dann seitlich, dem zugespitzten Teil des Abdomens folgend (gegen das Ende mehr nach unten verschoben), bis zur Spitze des Endhöckers. Sonst zeigt das Abdomen bei dem jungen Exemplar auf gelbgrauer Grundfarbe zahlreiche bräunliche Punkte, die teilweise zu Längsreihen geordnet sind; auf der vordern Hälfte finden sich vier Punkte von Ovalform, welche zu einem vorn schmälern Viereck angeordnet sind. Auf der Bauchseite ist ein schwärzliches Feld zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen; die Gruppe der letztern ist schwarz umsäumt, mit einer seitlichen schwarzen Spitze; auf dem dahinterliegenden, noch ausgedehnten Körperteil, umsäumen bräunliche Linien ein rundliches Feld der Körpergrundfarbe. Das ausgewachsene Exemplar zeigt ein mehr kugliges Abdomen von 12 mm Länge und 10 mm Breite, nach hinten ist es mehr ab- gerundet, ohne eigentlichen Schwanzteil, und mit zwei rundlichen Höckern versehen; vorn sind keine Höcker. Die weiße Längslinie ist nur noch am hintern Ende zu erkennen. Der erwachsenen Form sind viele braune Streifen eigen, welche rings um den Seitenrand des Abdomens angeordnet sind, diese ziehen von oben nach unten; ferner zeigen sich einige schmale braune Längslinien, die in der Körpermitte beginnen und nach hinten zu den Höckern führen. Die Unterseite des Abdomens läßt nur eine große Zahl von bräunlichen Wellenlinien erkennen, die in einem Bogen um die Region der Spinn- warzen herumziehen. 1 2. Tomohon. 1 2 juv. Mapane. Die Spinnenfauna von Üelebes. 21% Die Art ist schon aus Birma (Tonghu), aus der Minahassa, von Java und Amboina bekannt. Cyrptophora eitricola FoRsk. var. mwinahassae n. var. Die Spinne erinnert auffällig an Ü. citricola FoRsK. (opuntiae Dvur.); das Abdomen erscheint hingegen bedeutend flacher und ist mit nur kleinen Höckern versehen. Es ist länglich, die Seiten sind gerundet. Die Dorsalseite des Abdomens ist flach, sie zeigt nur vorn leichte Wölbungen. Der Cephalothorax ist dunkelbraun bis schwarz, die Beine sind einheitlich sehr dunkel. Das Abdomen ist schwarz mit 3 Paar gleichgroßen gelben Flecken auf der hintern Hälfte; ein vorderes erstes Fleckenpaar ist unscheinbar. Die Färbung gleicht derjenigen der citricola, nur sind die Flecken bedeutend kleiner, besonders die vordern. 1 2. Tomohon. Oycloseae. Cyclosa MENGE 1866. Die Gattung ist über das Gebiet von Europa bis Polynesien, ganz Australien und Amerika verbreitet. Cyclosa insulana (CoSTA). Synonyme der Art sind: Epeira insulana CosTA 1834. Epeira anseripes WALCK. 1841. Epeira trituberculata Luc. 1848. Oyclosa melanura SIMON 1877. Cyelosa propingua Simon 1882. Die Grenzen, zwischen welchen Form und Färbung des Ab- domens schwanken, sind sehr weite. 2 kleine Exemplare besitzen ein Abdomen von schmaler dachartiger, nach hinten zugespitzter Gestalt mit kleinen schwarzen Seitenhöckern; der ganze dorsale Teil ist hell silberglänzend. Ein anderes Exemplar hat die Form des Abdomens, wie von Dönıtz (Japanische Spinnen, tab. 4, fig. 22) ab- gebildet, in der Mitte des Rückens zieht sich ein breites silbernes Band hin, von welchem wieder breite Bänder seitlich abzweigen, was noch an die oben genannten jungen Individuen erinnert; bei den meisten Exemplaren sind die Zeichnungen auf den Seiten schmal, 212 P. MerıaAn, strichartie. Ein Exemplar stimmt fast genau mit der Dönttz’schen Abbildung überein, indem das mittlere Band eher schmal und gold- farben ist, die seitlichen Linien sind silbern, daneben finden sich schwarze Flecken. Abweichend sind 2 weitere Exemplare, bei welchen das Abdomen etwas abgeflacht und hinten sehr breit ist, mit stark entwickelten Seitenhöckern, doch mit ganz kurzem Mittel- höcker; das mittlere Band ist goldfarben, teilweise silbern umsäumt. Es finden sich so die verschiedensten Formen, die doch alle derselben Art zugehörig sind. E. Stranp bezeichnet die Spinne auch als eine „höchst variierende und oft als neu beschriebene“. Die in den Japanischen Spinnen beschriebene Üyclosa argenteo- alba (und wohl noch andere) müßte vielleicht auch mit insulana ver- einigt werden, denn argenteo-alba ist kleiner als insulana, also mög- licherweise jung. Einige Exemplare von Oyclosa trilobata ÜRQUH. von Neuseeland, die ich vor mir habe, variieren auch bedeutend, doch sind alle viel größer als die celebensischen Formen und meist durch einen sehr starken mittlern Fortsatz charakterisiert. 20 22. Tomohon. I Die Art hat eine sehr grobe Verbreitung: Mittelmeergebiet, Canarische Inseln, Yemen, Somali-Halbinsel (Gudda-Fluß, Arussi, Galla), Indien, Birma, Pinang, Singapore, Nias, Sumatra, Java, Borneo, Philippinen (Basilan, Malamoi), Japan (Saga), Celebes (Kendari), Amboina, Neuguinea, Insel Soron und Andai, Australien (Kap York). Araneae. Araneus ÜLERCK 1157. Nach Sımox sind etwa 800 Arten unter diesem Gattungsnamen, resp. Epeira, beschrieben worden, doch sind viele synonym zueinander; andere gehören verschiedenen Gattungen an. Die genaue Bestimmung und Vereinigung von Synonymen ist hier um so nötiger, als durch die ausgedehnte Verbreitung vieler Formen geographische Vergleiche nahegelegt werden. Die Gattung findet sich überall. Araneus mitificus SIMON. Cephalothorax und Beine sind braun, letztere geringelt, die erste Hälfte der Tibien und fast die ganzen Metatarsen zeigen eine hellbräunliche Farbe. Das Basalglied der Beine ist auf der Unter- seite grau, auch das Brustbein ist grau; dieses zeigt einige un- Die Spinnenfauna von Celebes. x 213 regelmäßige gelbe Streifen. Das Abdomen ist kuglig; es zeigt auf grauweiber Fläche über die ganze vordere Hälfte, dem Rande entlang, ausgedehnt ein breites schwarzes Band; auf der hintern Hälfte ziehen drei feine schwarze Linien über das Abdomen. Am hintersten Rande des Abdomens zeigen sich, von oben gerade noch zu sehen, ein Paar kleiner schwarzer Höckerchen mit einer weißen Umsäumung. Die Ventralseite ist etwas dunkler; zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen dehnt sich ein helles Feld aus; seitlich neben den Spinnwarzen ist ein kurzer weißer Strich und daran anliegend eine kleine dunkle Fläche zu sehen. Länge des Cephalothorax 4,4 mm Länge des Abdomens 85 Breite des Abdomens 6) Die Färbung des Abdomens variiert vielfach, doch scheint das vordere dunkle Band immer ausgebildet zu sein, wenn auch von verschiedener Breite. Der dunkle Flecken hinter dem Bogen, wie ihn Workman abbildet (Malaysian spiders, 39), ist bei diesem Exemplar gar nicht angedeutet, sondern die Färbung ist wie von WORKMAN für Araneus postilenus (l. c. 38) abgebildet; es fehlen hingegen der celebensischen Spinne auch die bei beiden Formen verzeichneten Flecken am hintern Rande des Abdomens. Das von Dönırz (Japanische Spinnen, tab. 4, fig. 20) abgebildete Exemplar von mitificus zeigt jene Flecken in Auflösung und gleicht der celeben- sischen Form am meisten. A. postilenus ist ein Synonym zu mitficus, siehe darüber auch THoreut (Spiders of Burma, p. 178). Es scheinen kleinere Exemplare am Abdomen mehr Zeichnungscharaktere aufzuweisen, so daß das celebensische Exemplar wegen seiner besondern Größe hell ist. Da es sich um ein sicher ausgewachsenes Exemplar handelt, ist es von Interesse festzustellen, daß die Ausbildung der Vulva mit der Darstellung von BösEnBERG (Jap. Sp., tab. 11, fig. 207) größtenteils übereinstimmt. 1 2. Posso-See. Die Art ist bekannt aus Rangun, Birma (Tenasserim), Cambodja, Singapore, Java, Celebes, Amboina, Neuguinea (Insel Soron), ‚Japan (Kompira). Araneus theisi (WALCK.). (Dar-9-n107) Die Art ist für das Studium der geographischen Verbreitung sehr wichtig, daher von besonderm Wert, ihre nächstverwandten Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 15 214 P. Merıan, Formen in Betracht zu ziehen und genau zu vergleichen. Die Spinne ist nahe verwandt mit der Mittelmeerform Araneus adianthus (Warck.). In den Japanischen Spinnen (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 30) wurde eine Varietät unter dem Namen adianthus japonicus beschrieben; sie zeigt mit der Mittelmeer- form verglichen außer der bedeutenderen Größe einige eigene Charaktere, wie sie von E. StrAann geschildert worden sind. Die Verwandtschaft der theisö zur Mittelmeerform ist eine ähnliche, doch ist sie von der japanischen Spinne etwas verschieden. Die adianthus-Form des Mittelmeergebiets muß als Stammform aufgefaßt werden. Ich habe zum Vergleich Exemplare der Stammform aus Italien, vom Nemi-See im Albaner-Gebirge, vor mir, und von der theisi-Form ein ausgewachsenes celebensisches Exemplar und etwa 100 Exemplare aus Jaluit (Marshall- Inseln); dazu 10 japanische Exemplare der Varietät japonicus (aus der Sammlung der Senckenberg. naturf. Gesellschaft in Frankfurt). Das ausgewachsene celebensische Exemplar stimmt genau mit einigen von den Marshall-Inseln überein, andere der letztern sind besonders dunkel gefärbt oder auch einige sehr blaß. Die japanische Varietät ist dadurch charakterisiert, dab auf der Bauchseite des Abdomens immer breite gelbe Bänder vorhanden sind, diese sind nicht zuweilen in Flecken aufgelöst; dies erinnert an die Konstanz des Auftretens dieser Bänder bei der europäischen adianthus. Die Dorsalseite des Abdomens der japanischen Exemplare ist gegen die Seiten des hellern mittlern Bandes dunkelgrau mit schmalen schwarzen Querstrichen; schwarze Lappen sind nur zuweilen als 1. Paar vorn vorhanden, aber nie in einer Reihe wie bei den echten theisi-Formen und wie von BÖSENBERG für A. scyllus (KarscH) abgebildet (Jap. Sp., tab. 11, fig. 220). Diese schwarzen Lappen entstehen durch Auflösung eines schwarzen gezackten Bandes bei der Stammform adianthus, die Formen des Indoaustralischen Archipels bis Polynesien haben also dieses Merkmal im Gegensatz zu den japanischen (var. jJaponicus) besser bewahrt. Einige Exemplare von den Marshall-Inseln sind von den japanischen (var. japonicus) wenig verschieden. Die in den Japanischen Spinnen beschriebenen Araneus seyllus (KarscH) und A. scylloides Bös. et STR. sind synonym zu Araneus theisi (Wauck.). Daß die Färbung stark variiert, wird angegeben; als charakteristisch wird für scyllus genannt, dab seitlich vor und seitlich neben den Spinnwarzen sich gelbe Flecken vorfinden; dieses Merkmal tritt zu theisi in keinen Gegensatz; das vordere Flecken- paar kann sich hier verbinden, bleibt meist aber getrennt. Der Die Spinnenfauna von Celebes. 215 Epigynenstachel kann gewiß nicht zur Artunterscheidung gebraucht werden, da er nach dem Alter, auch individuell, vielfach variiert, gestreckt oder gebogen sein kann, bei derselben Art. Ein aus- gewachsenes männliches Exemplar von den Marshall-Inseln zeigt zum Vergleich mit den japanischen Formen (scylius und scylloides) folgende Bedornung einiger Beinglieder: Die Tibien des 2. Paares tragen eine große Zahl von teilweise zerstreut liegenden Stacheln, die Femora des 2. Paares zeigen unten eine Reihe von 10 Stacheln, welche gegen das äußere Ende dichter stehen. An den Coxen des 1. Paares ist ebenfalls ein stumpfer chitinöser Höcker vorhanden, die Coxen des 4. Paares zeigen hinten eine chitinöse Leiste, ent- sprechend dem für scylloides geschilderten Fortsatz, diese ist etwas kleiner als für scylloides abgebildet. Es werden also A. scyllus und scylloides zu den Synonymen von A. theisi (WALcK.) gezählt, A. adianthus japonicus als eine nahver- wandte Varietät betrachtet; weitere Synonyme siehe bei THoRELL (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 150). Statt genauer Beschreibung der Zeichnung der Oberseite gebe ich eine Abbildung; hervorzuheben ist die ausgeprägte Zeichnung des Cephalothorax, welcher hinter den mittlern Augen eine bräun- liche Fläche zeigt, an welche sich nach hinten eine Yförmige Figur anschließt; die Seiten zeigen ein dunkelbraunes Band, hinten an der breitesten Stelle des Cephalothorax bleibt ein heller Saum frei. Im Gegensatz zu den Exemplaren von den Marshall-Inseln zeigt die Form von Celebes scharf ausgeprägte Fleckung der Beine. Das Brustbein ist dunkelbraun mit einem kurzen hellen Längsstrich in der Mitte. Zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen dehnt sich ein dunkelbraunes Feld aus, mit 2 großen weißen Flecken am Rande in der Mitte des Abdomens, welche nach vorn strichartig verlängert sind; neben den Spinnwarzen finden sich 2 Paar weiße Flecken. Diese Zeichnung der Abdomenunterseite ist bei den Exemplaren von Jaluit dieselbe, nur daß sie zuweilen wegen dem dunklern Grundton des Abdomens weniger hervortritt. Über die Ausbildung der Epigyne muß noch Folgendes bemerkt werden: Während bei fast allen Exemplaren von den Marshall-Inseln der von der Vulva nach hinten gerichtete Haken (crochet bei Sımon) den basalen Teil ganz überdeckt und weit überragt, ist derselbe beim celebensischen Exemplar kurz und muldenförmig; bei einem sehr jungen Exemplar von den Marshall-Inseln zeigt sich der Haken als erste Bildung als ein von der Körperfläche leicht abstehender Lappen. 15* 216 P. Meran, Das Verbreitungsgebiet der Art Araneus theisi (WALcK.) ist folgendes: Madagaskar, Indien (Egatpur, Calcutta), Ceylon, Birma (Rangun, Tharrawaddy, Mulmein, Minla, Tenasserim), Cambodja, Singapore, Nias, Sumatra (Limun), Java (Tjibodas), Celebes (Makassar, Kendari, Gorontalo?, Minahassa), Ternate, Halmahera (Patani, Galela), Japan (Osaka, Saga, Nord-Japan), Guam, Amboina, Neuguinea (Katau, Hatam, Hall Sund, Yule- [Roro-| Insel), Aru-Inseln (Wokan), Insel Percy, Australien (H. J. York, Port Mackay (Bowen), Fidschi-Inseln (Ovalau, Matuku), Tonga-Inseln, Samoa (Upolu), Cook-Archipel (Raro- tonga), Insel Gambier, Marshall-Inseln (Jaluit), Californien. 1 2. Paloppo. 3 dd, 92 juv. Makassar. Araneus dehaani (Dor.). Ein großes Exemplar dieser Art ist fast einheitlich schwarz; zwei kleinere sind von bräunlicher Farbe, bei diesen sind die Höcker des Abdomens stark und zugespitzt. Die Art verbreitet sich über Indien, Ceylon, Birma, Nias, Sumatra, Borneo (Sarawak), Celebes (Gorontalo, Kendari), Amboina, Neuguinea (Insel Yule) und Aru-Inseln (Wokan). 1 2. Djaladja. 2 92. Mapane. Araneus nauticus L. Koch. Epeira pullata THORELL ist Synonym zu dieser Art. Ein kleineres Exemplar zeigt auf dem Abdomen eine langgestreckte kreuzförmige Figur, wie von Dönıtz (Jap. Sp., tab. 4, fig. 25) abgebildet; das japanische Exemplar ist nach den Maßangaben auch ein jüngeres, wurde aber unter dem Namen A. koratsensis vorläufig beschrieben, doch erwähnt E. Srrann die Möglichkeit, daß die Form mit nauticus identisch sei. Der Seitenrand des Abdomens wird bei dem kleinern Exemplar von einem hellen Band eingenommen, auf dieses folgt nach unten eine Reihe schwarzer Wellenlinien. Ein großes Exemplar stimmt in der Zeichnung des Abdomens mehr mit der Abbildung von Bösengere (Jap. Sp., tab. 11, fig. 204) überein, das Geschlechts- feld ist, wie daselbst in fig. 197 dargestellt. Die Form des Ab- domens ist herzförmig, wie von Pocock (Fauna of British India, Arachnida, p. 228) beschrieben, bei jüngern Exemplaren mehr länglich. Die Art ist bekannt aus Somaliland, Indien (Kandesh, Darjiling), Die Spinnenfauna von Celebes. 217 Birma, Siam, Sumatra, Celebes (Kendari und Makassar), Amboina, Japan (Saga, Kompira, Korats, Osaka). 2 22. Tomohon. E. Sımon nennt für nauticus als weitere Fundgebiete West- Afrika, Zentralamerika und tropisches Südamerika. Araneus lugubris (WALCK.). E. Sımox nennt (Hist. nat. d. Ar., Vol. 1, p. 828) Eipevra punctigera Dor., indagatrix L. Koch, vatia und ephippiat« THORELL Synonyme zu Araneus lugubris (WALcK.); ferner Epeira hispida Dou., rumpfi THor., rufofemorata Simon Synonyme zu Araneus decens THor., dann Epeira pullata« 'THor. synonym zu Araneus nauticus L. KocH (der oben beschriebenen Art). Es scheint nicht möglich, die 3 Typen lugubris, decens und nauticus auseinander zu halten, sie werden von den Autoren als sehr nahe verwandt bezeichnet und die Trennung als zweifelhaft hingestellt; aus den Diagnosen von THORELL resul- tieren kleine Zeichnungsunterschiede des Abdomens, nun zeigen einige Exemplare von Celebes alle diese Formen mit Übergängen, indem bei dunklern Formen ein Merkmal mehr hervortritt, das bei hellern nur angedeutet ist. Das Verbreitungsgebiet von lugubris und decens ist das tropische Asien, der Indoaustralische Archipel, Australien und Polynesien. Im Folgenden die Funde von Celebes: 1 2. Mapane. Dasselbe zeigt genau die Färbung des Ab- domens wie von THORELL für vatıa & beschrieben; das nach- folgend genannte Männchen ist sehr dunkel gefärbt, zeigt aber im Schema die gleichen Merkmale. ) 1 &. Mapane. 2 29. Tomohon. Sie nähern sich dem nauticus- Typus; die Zeichnung der Rückenfläche ist weniger markant, dagegen ein Band feiner dunkler Linien auf den Seiten charakteristisch. 1 3. Karowa. Wie das Männchen von Mapane, nur heller. 1 2. Mapane. Von bedeutender Größe (Ceph. 8 mm, Abd. 11 mm), ist allgemein dunkel gefärbt und zeigt deutlich die in den japanischen Spinnen für punctiger Dou. genannten weißen Borsten. 1 2. Mapane. Cephalothorax und Beine sehr dunkel. Das Verbreitungsgebiet der unter punctiger (vatıa) bekannten Formen ist: Mauritius, Indien, Ceylon, Birma, Andamanen, Singa- pore, Japan (Saga, Kompira), Sumatra, Java, Borneo (Sarawak), 218 P. Mrkıan, Celebes (Kendari), Halmahera (Soa Konora), Amboina, Neuguinea, Aru-Inseln (Wokan), Australien (Port Mackay, Bowen, H. J. York), Nordamerika? Die Gruppe nächstverwandter oder identischer Formen ist folgende: 1807. _Aranea lugubris WALCK. 1857. Epeira punctigera Dou. 1857. »„ manipa Don. 1859. „ hispida Do. 1863. „ triangula Kkys. 1871, »„ indagatrix L. Koch. 1871. „ nauticus L. Koch. IST: »„ . ‚pfeifferae 'THOoR. 1877. „ ferruginea 'THOR. 1807. „ decens THoRr. 1877. „ ‚valia 'THoR. 1877. „ pullata 'THOR. 1878. »„ rumpfi THOR. 1879. „. emucleata KARSCH 1881. „ ephippiata '"THOR. 1884. „. rufofemorata SIMON. 1887. „ albertisi 'THOR. 1890. »„ . soronis 'THOR. 1890. „ Prospieiens T'HOR. Wenn im Folgenden eine Reihe von Araneus-Formen unter neuen Artnamen beschrieben werden, so geschieht dies nach genauer Durchsicht der Literatur, indem es nicht möglich war, diese Formen mit schon bekannten Arten in Beziehung zu bringen; wenn auch die vielen Beschreibungen von THoRELL in den „Studi sui ragni malesi e papuani“ wegen des Fehlens jeglicher Abbildung und wegen meist mangelhafter Vergleichung der Arten einer Gattung unter- einander eine Identifizierung sehr erschweren, so glaube ich doch, daß von den folgenden Formen keine schon beschrieben sein wird. Einige der Arten hat Herr E. Sımon in Paris einer Untersuchung unterzogen und als ihm unbekannt bezeichnet. Araneus flavopunctatus n. Sp. Das charakteristische Merkmal der Spinne ist die Färbung des Abdomens, besonders der Rückenseite desselben. Der Cephalothorax ist dunkelrotbraun bis schwarz in seinen hintern Partien, das Sternum ist ebenfalls dunkel. Die Beine sind rotbraun, die einzelnen Glieder werden nach außen dunkler. Das Abdomen ist von breit kugliger Die Spinnenfauna von Celebes. 219 Gestalt, dorsal wenig abgeflacht. Über die Wölbung der vordern Seite zieht ein breites schwarzes Band, die Fläche vor und unter- halb dieses Bandes ist gleichmäßig gelb punktiert, die hintere übrige Fläche des Abdomens hingegen von gelben kreisrunden Fleckchen in bestimmter Anordnung bedeckt; die gelben Flecken sind in Längsreihen angeordnet, welche nach hinten etwas zusammenneigen. Von dem vordern Paar der 4 schwarzen Siegel bilden zwei Reihen von je 3 gelben Punkten eine Winkelfigur; zwischen den 2 Siegel- paaren bilden 6 in zwei Parallelreihen gruppierte gelbe Flecken eine mittlere Figur. Die gelben Flecken sind alle gleichgroß, und werden nur am Rande des Abdomens unscheinbarer. Die Ventral- seite ist an den Seiten gelb und braun gestrichelt; etwas vor den Spinnwarzen findet sich ein Paar gelber Flecken, die etwas größer sind als die Flecken der Dorsalseite. Zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen dehnt sich eine braune Fläche aus, welche vor dem gelben Fleckenpaar Bänder von gleicher Farbe nach den Seiten aussendet, hinter den gelben Flecken beginnen ähnliche, aber schmälere dunkle Bänder. 1 2. Mapane. Araneus celebensis n. SP. (Taf.=9,. Riz 6) Die Spinne ist durch Form und Färbung des Abdomens ut charakterisiert. Der Cephalothorax ist in seinem Kopfteil rötlich braun, hinten grau; ein schmales dunkles Längsband durchzieht die Mitte, breite schwarze Säume fassen den Brustteil am Rande ein. Das Sternum ist bräunlich und zeigt vorn zwei hellere Regionen. Die Beine sind vielfach gelb, rotbraun und schwarz 'gefleckt; die Enden der Femora zeigen dunkle Ringe. Das Abdomen zeigt Lateralhöcker, die als verhornte Spitzen nach oben ragen; zwischen denselben zieht eine leichte Kante hin, welche somit das Abdomen in eine vordere und hintere Hälfte teilt, der vordere Teil ist weniger umfangreich als der hintere. Auf der Kante zwischen den bräunlichen Höckern zieht eine feine dunkle Linie hin, welche in der Mitte des Körpers eine schmale, aber tiefe Einbuchtung nach vorn macht; in den so gebildeten Ecken liegen die vordern Punkte des Siegelvierecks. Die Fläche des Abdomens ist vor diesem Querstrich schwärzlich, nach dem Rande zu heller, und zeigt einige gelbliche Punkte nahe dem Rande. Die hintere 220 P. Merıan, Hälfte des Abdomens ist graubraun, mit einer scharf umgrenzten dunkelbraunen Figur; dieselbe beginnt am Hinterende des Abdomens als breites Längsband, verbreitert sich dann zu einem Querband, dessen gerade vordere Abgrenzung dem hintern Paar des Punkte- vierecks anliegt; die ganze Figur ist also von breit ypsilonförmiger Gestalt. Die Ventralseite des Abdomens läßt zwischen Geschlechts- feld und Spinnwarzen einige dunkle Flecken erkennen, seitlich davon ist ein weißliches Längsband schwach angedeutet; zu beiden Seiten der Spinnwarzen findet sich je ein dunkler Flecken. An den Seiten des Abdomens lassen sich drei verschieden lange, von vorn oben nach hinten unten gerichtete, Punktreihen erkennen. Die Vulva zeigt einen sehr langen kräftigen Haken; sie besteht sonst einfach aus zwei nach innen gewölbten Lamellen, die sich zum Haken zuspitzen, diesen durch Einfaltung bilden. 1 2. Larga, südlich vom Posso-See, unterhalb Patiro Rano, 900 m am Takalekadjo-Gebirge. Eine männliche Spinne gehört zu dieser Art, doch ist die Figur des Abdomens nicht charakteristisch ausgebildet, aber im Umriß angedeutet. 1 3. Landschaft südlich vom Posso-See bei 600 m. Araneus bantaengi n. Sp. Die Spinne ist mit der vorerwähnten A. celebensis, nach Körper- form und teilweise nach der Zeichnung, nahe verwandt und hat vielleicht derselben gegenüber Varietätscharakter; es fehlt hingegen die für jene (zum mindesten im Umriß) so scharf ausgeprägte Zeichnung der hintern Abdomenhälfte Cephalothorax und Beine sind wie bei celebensis, doch ist die Zeichnung noch schärfer aus- geprägt. Von den starken und eher breiten Lateralhöckern des Abdomens führt ein dunkles Band der Mitte zu, welches auf der Mittellinie des Körpers nach vorn gebogen und dann geöffnet ist; nach hinten wird das dunkle Band von einem weißen Band umsäumt, dieses greift um die Lateralhöcker herum und dehnt sich ein kleines Stück nach vorn und innen aus und bildet somit einen Winkel um den Höcker. Nahe dem Vorderrande, der Wölbung des Abdomens aufliegend, ist eine winkelförmige weiße Figur. Die Unterseite des Abdomens und die Seiten sind wie bei A. celebensis gefärbt. Die Vulva ist ausgebildet wie bei voriger; die Größe der Spinne ist dieselbe. Die Spinnenfauna von Celebes. 221 1 2. Pie von Bantaöng, bei 1500 m. 1 2. Lokka, am Pic von Bantaöng, bei 1300 m. Bei letzterm Exemplar fehlt die weiße Umsäumung der dunklen Vorderpartie des Abdomens, sonst stimmen die beiden Exemplare genau überein. Araneus minahassae n. Sp. Die Spinne gehört einem von dem der vorhergehenden durchaus verschiedenen Typus an. Der Cephalothorax ist breiter, der cephale Teil und die Cheliceren sind rotbraun gefärbt, der hintere Teil ist dunkler, der ganze Öephalothorax ist stark behaart; das Sternum ist dunkelbraun. Die Beine sind einheitlich braun gefärbt. Das Abdomen zeigt 3 starke Höcker, 2 laterale und 1 am Ende des Körpers, direkt über den Spinnwarzen, und zwar so, daß das Hinter- ende des Abdomens durch eine vertikal stehende mehr oder weniger scharfe Kante abgeschlossen wird. Die Dorsalseite des Abdomens ist gelb; über die ganze Fläche führt ein dunkles Längsband, welches auf der Höhe der Lateralhöcker je eine feine Querlinie aussendet; weiter hinten sind 2 Paare kurzer nach hinten gebogener Linien. Die Seiten des Abdomens werden von einer dunklen Fläche einge- nommen, welche in scharfer Kante von schwarzer Farbe nach oben abgegrenzt ist, nach unten hingegen langsam verschwindet; die schwarze Umgrenzung beginnt zu vorderst am Abdomen, führt dann parallel mit der Rückenfläche nach hinten und biegt dort in stumpfem Winkel nach unten ab. Die Ventralseite des Abdomens wird von einem schwarzen Längsfeld eingenommen, welchem in der Mitte 2 gelbe Flecken anliegen. 1 2. Lokon-Gipfel. Ein weiteres Exemplar dieser Art vom gleichen Fundort ist sehr dunkel gefärbt. Cephalothorax und Beine sind dunkler als bei der vorgenannten Form. Die Dorsalseite des Abdomens ist braun bis schwarz, nach vorn leicht gelb gesprenkelt und am Rande von einem schmalen gelben Saum eingefaßt; der Mittellinie entlang läuft ein schwarzes Band; es ist also die gelbe hell leuchtende Fläche des erstgenannten Exemplars bei diesem verdunkelt. Auch die Seiten und die Ventralfläche sind dunkler. 1 2. Lokon-Gipfel. 9939 P. MerıaAn, Araneus nigroflavornatus n. sp. Der Cephalothorax ist hinten hell, nach vorn gebräunt. Das Abdomen hat eine längliche Form, ist rings abgerundet, also ohne Höcker oder Kanten. Der vordere Teil desselben ist dunkelbraun ; in diese Fläche ragt von der Oberseite ein helles Dreieck hinein. Seitlich zieht sich auf der Rückenfläche jederseits ein schwarzer Saum entlang, welcher nach außen von einem gelben Band umsäumt ist, letzteres geht langsam in die Farbe der Abdomenseiten über. Auf der Rückenfläche zeigen sich einige Querstreifen und ein schmaler Längsstreif schwach angedeutet. Die Ventralseite ist ohne charak- teristische Färbung. 1 2. Makassar. Gasteracantheae. Gasteracantha SuxD. 1833. Die Zahl der zur Gattung Gasteracantha gehörenden Spinnen dieser Sammlung beträgt etwa 100; sie stammen von den ver- schiedensten Gegenden der Insel. Um die verschiedenen Formen den vielen schon beschriebenen zuzuteilen oder als noch unbe- schrieben zu erkennen, schien es unerläßlich, vorerst einen Vergleich aller bekannten Formen des Archipels anzustellen und auch die Verbreitungsgebiete derselben zu bestimmen. Da die Hauptaus- breitung der Gattung sich über Süd-Asien und den Indoaustralischen Archipel erstreckt, einige sich bis Afrika und Madagaskar verbreiten, in Amerika aber die Zahl der beschriebenen Arten eine relativ ge- ringere ist, so versuchte ich alles zu sammeln, was überhaupt unter dem Gattungsnamen Gasteracantha bekannt geworden ist (irrtüm- licherweise der Gattung zugeteilte Formen wurden nicht miterwähnt); es ergab sich so die Zahl von etwa 200 Arten. Im Folgenden sind die beschriebenen Arten nach den Fundgebieten zusammengestellt. Indien und übriges kontinentales Asien. @. arcuata (FABR.). Siam (Patalung, Kelantau), Cambodja, Malakka. — helva BLACKW. — praetextra Dot. Indien. — forniecata (FABR.). Pulo Pinang. — fornicata jalorensis SIMON. Jalor (Bukit Besar, Siam). — globulata (WALCK.). Malakka. — sororna BUTL. Madras. @. Die Spinnenfauna von Celebes. 223 horrens THOR. Assam, Sikkim. dicallina ButL. Siam (Pachebon). mengei Keys. Malakka, Singapore. geminata (FABR.). Madras. kuhli C. KocH. Birma (Aswon), Siam (Pachebon). leucomelas (DoL.). Rangun, Birma, Pulo Pinang, Siam (Jalor, Raman), Cochinchina. parvula THOR. Singapore. canningensis STOL. Calcutta (Pt. Canning). mammosa C. KocH. Madras. guttata Tuor. Malakka. brevispina (Dor.). Indien, Pulo Pinang, Birma (Palon); Malakka, Singapore. hasselti ©. KocH. Indien, Siam (Jalor-Bukit Besar, Kelantau-Kuala Aring), Birma (Tharawaddy, Rangun, Tonghu), Cambodja, Pulo Pinang. dalyi Poc. Indien. diadesmia THor. Birma (Palon, Tharawaddy), Pulo Pinang, Siam, propingua CAMBR. Cambodja. frontata Back. Indien, Birma (Palon, Tharawaddy), Siam, Cochin- china. irradiata (WALCK.). Cochinchina, Corea. observatric CAMBR. Pratas-Insel (Chines. See). perakensis Sımon. Perak (Ulu Selama), Siam (Kelantau-Kuala Aring). annamita SIMON. Siam (Jalor, Raman). pavesi CAMBR. Hinterindien (Laos). consanguinea BuTL. China. unguifera Simon. Himalaja (900 m). doriae SIMON. Singapore. sector (FORSK.). Arabien. annulipes GIEBEL. Siam. Ceylon. . arcuata (FABR.). fornicala (FABR.). elavatrix (WALCK.). Südost-Ceylon. remifera BUTL. geminata (FABR.). Zentral-Ceylon. mammosa C. L. KocH. rimata CAMBR. Sumatra sowie Andamanen, Nikobaren und Nias. , vittata TuoR. (Fort de Kock, Sipoholon). arcuata (FABR.) (Fort de Kock, Sungei bulu, Babatu, Padang), Nias. curvicauda (VAUTH.). praetextata DoL. — helva Bu. beccari THOR. (Bowen Rawas). 224 P. Merıas, G. @. globulata (WALCK.). blackwalli KEYS. (Silago, Lebong, Redjang). lepelletieri GUERIN (Fort de Kock). hepatica L. KocnH. fornicata (FABR.) (Manindjan, Paningahan). bubula 'THOR. sumatrana BuTL. (Fort de Kock). mengei KEYS. (Padang). : hasselti ©. KocH (Sungei bulu, Ajer mancior, Lebong, Redjang, Padang, Fort de Kock), Nikobaren. leucomelas (DoL.) (Sungei bulu), Andamanen, Nikobaren. Iygaena (WALCK.). brevispina (DoL.) (Sipoholon, Singalan, Fort de Kock), Bedar Alam, Muara Labu), Andamanen, Nikobaren, Bodjo-Insel (Batugruppe), Nias. diadesmia 'THOR. (Sumatra — 0), Andamanen, Nikobaren. cuspidata C. KoCH (Sipoholon, Edi). montana 'THOR. (Singalang, Lubu Selassi). pietospina v. HAss. (Klumpang). bouchardi SIMON (Babatu). marsdeni SIMON (Delhi). formosa v. Hass. Java. vittata 'THoR. (Tjibodas). arcuata (FABR.). curvicauda (VAUTH.). praetextata DoL. — helva BLACKW. fornicata FABR. (Buitenzorg). globulata (WALCK.). hepatica L. KocH. centrum (Dou.) (Zentral-Java). nebulosa BUTL. hasselti ©. KocH (Buitenzorg). cuspidata C. KocH (Tjibodas). leucomelas (DoL.) (Garut). roseolimbata (DoL.). mediofusca (DOL.). Iygaena (WALCK.). Borneo. . arcuala (FABR.) (Sarawak, Baram-Fluß). curvicauda (VAUTH.). vittata 'THOR. fornicata FABR. (Sarawak, Kinibalu). blackwalli KEYS. mengei KEYS. Q Gr Die Spinnenfauna von Celebes. . doriae SIMON (Sarawak). flebilis CAMBR. (Sarawak). harpax CAMBR. (Sarawak). vittula (Kinibalu). Celebes. . arcuata (FABR.). clavatriz (WALCK.) (Minahassa, Menado, Kendari). claveata CAMBR. beccarı THOR. (Kendari). butlerı THoR. (Kendari). kochi BuTL. (Lokka). tondanae Poc. (Tondano, Minahassa). eurygaster THoR. (Gorontalo). brevispina (DoL.). Philippinen. vittata 'THOR. panisicca BUTL. nigrisparsa BUTL. hecate (WALCK.) Luzon. faleifera C. KocH (Manila). annulipes C. Koch (Manila). mammeata 'THOR. (Manila). recurva SIMON (Manila). scoparia SIMON. Laguna. roseolimbata (Dou.). Pratas-Insel (Chines. Meer). Molukken. . mammeata THoR. Amboina. praetextata DoL. Amboina. sturi (DoL.). Amboina, Ceram. bleekeri (DouL.). Amboina. tricolor (Dou.). Amboina. doleschalli SImox. Halmahera. — pseudoflava Simon. Halmahera. Q eircumnotata SIMON. Halmahera. ternatensis THOR. Ternate, Halmahera (Galela). bruijni Tumor. Batjan, Ternate. transversalis (WALCK.). Timor. Neuguinea. . lepelletieri GUER. hepatica C. L. KocH (Panneata — Brit. N.G.). albiventer ButL. Dorey (W. N.G.). 225 226 P. MerıAn, taeniata (WALCK.). Dorey, Vanapa-Tal (Brit. N.G.). variegata (WALCK.). Dorey. crepidophora CAMBR. Dorey. crucigera BRADL. (Boirade — Brit. N.G.). papuana 'THOR. Australien. praelextata (W ALCK.) violenta L. KOCH. minax THoR. SW.-Australien. lugubris L. KocH (Sydney). flavomaculata KEYS. (Sydney). astrigera L. KoCH (Sydney). westringt KEYS. simoni CAMBR. (Kap York). quadrispinosa CAMBR. brevispina (DoL.). Polynesien. regalis BUTL. Neuhebriden. mollusca L. KocH. Neucaledonien. suminata L. KocH. Viti Levu. mastoidew L. KocH. Viti Levu. pentagona (WALCK.). Neumecklenburg, Bismarck-Archipel. hebridisia BuTL. Neuhebriden. sylvestris SIMON. Neucaledonien. laeta FAUVEL. Neucaledonien. gambeyi SIMON. Neucaledonien. relegata SIMON. Neucaledonien. karschi THOR. Neupommern, Bismarck-Archipel. latronum SIMON. studeri (KARSCH). Neupommern. brevispina (DoL.). Weitere Fundgebiete der Gattung: Afrika. . curvispina (GUERIN). Sierra Leone, Aschanti, Benito-Fluß. retracta Buru. Old Calabar (Golf von Guinea). vaccula TuoR. Scherboro-Insel (Sierra Leone). ornala THOR. Gasaland. faleiecornis BuUTL. Süd-Afrika. milvoides BuTL. Süd-Afrika. ensifera THOR. Süd-Afrika. nana BUTL, Congo. versicolor (WALCK.). Natal. Die Spinnenfauna von Celebes. 227 . lepida CAMBR. Sinai, Rotes Meer, Massaua, Somali. sanguinolenta C. KocH. Congo, Kap der guten Hoffnung. connata BurL. Old Calabar, Congo. inversa (WALCK.). Natal. mucronala (WALCK.). Natal. tabulata TaorR. Machuma, Taru-Wüste (O.-A.), Port Natal. modesta THoR. Natal. cicatrieosa C. KocH. Kap der guten Hoffnung. tuberosa THOR. Natal. rogersi CAMBR. Sierra Leone, Coanza-Fluß (W.-A.). wealsi CAMBR. Nüd-Afrika. proba CAMBR. Süd-Afrika. cambridgi Butt. Fernand Vas-Fluß (W.-A.). walckenaeri (Lucas). Sierra Leone, Benito-Fluß, Goldküste formosa VINSs. Congo, Amani ($.-A.). importuna CAMBR. West-Afrika. batesi Poc. Benito-Fluß, resupinata GERST. Taru- Wüste. sodalis CAMBR. Sokotra. petersi KarscH. Mozambique. hildebrandti KARSCH. Zangueb, Kapland. linnaei (WALCK.). Südost-Afrika. molesta CAMBR. West-Afrika. heterodowa KARSCH. Trop. Afrika. chaperi SIMON. Assinien. galeata SImon. Assinien. purpurea Sımox. Sudan (Chartum). semiflava SIMON. Assinien. penixoides SIMON. Assinien. falkensteini KAHSCH. Congo. cicatrella STRAND. Amani. stuhlmanni Bös. et LENZ. abessinica STRAND. Abessinien. spenceri Poc. Kapland. sanguinipes STRAND. Maki-Abassa-See. scapha (GERST.). Kounhi, Süd-Atbiopien. Madagaskar und Maskarenen. vitlata 'THOR. blackwalli KEYS. formosa Vıns. Nossi-be-Insel und Madagaskar. thorelli KEYS. maurieia (WALCK.). Antananarivo. madegascariensis VINS. Tamatave. alba Vıns. Reunion. borbonica Vıns. Reunion. acrosomoides CAMBR. 228 P. Mexrıan, G. reuteri LENZ. Nossi-be. — cowani SIMON. Zentral-Madagaskar. — peccans CAMBR. Mauritius. — varıans CAMBR. — glyphica GUER. — rufithorax SIMON. — nigripes SIMON. — sepulchralis SIMON. Antillen. G. picea C. Koch. Haiti. — rubiginosa OÖ. KocH. Haiti. — atlantica (WALCK.). Haiti. — tetracantha (L.). — cancriformis (L.). Georgia (U. 8. A.). — elipsoides (WALCK.). Georgia (U. S. A.). — lata (WALcK.). Guadeloupe. — moesta THOR. St. Barthelemy. — hilaris 'THoR. St. Barthelemy. — canestrini CAMBR. Antigua. — pallida ©. KocH. Californien. — rufispinosa MARx. ?. Südamerika. G. picea C. KocH. Venezuela. — trieuspidata (BLACK.). Venezuela, Rio Janeiro. — kochi BuUTL. Brasilien, Para. — qwinqueserrata (WALCK.). Columbia. — hexacantha (FABR.). Brasilien, Cocos-Insel. — mammosa ©. KocH. Brasilien. — obligqua C. KocH. Brasilien. — servilli (WALCK.). Brasilien. — sexserrata (WALCK.). Cayenne. — picea KuLuG. Paraguay. — callida CAMBR. Trinidad-Insel. — velitaris C. KochH. — spissa Nic. Chile. — flava Nıc. Chile. — variabılis Nic. Chile. — pallida Nıc. Chile. — fumosa Nıc. Chile. — gayi Nıc. Chile (Valdivia). — umbrosa Nıc. Chile (Valdivia). — pennata Nic. Chile (Santiago). — insulana THoR. Galapagos-Inseln. — biolleyi BANKS. Cocos-Insel. Die Spinnenfauna von Üelebes. 229 In der indisch-australischen Region zeigen also einige Arten folgende Ausbreitung: @. praetextata Dou. (@. helva BLACKw.). Indien, Sumatra, Java, Celebes, Amboina, Australien. — arcuata (FABR.). Indien, Ceylon, Java, Borneo, Celebes. — fornicala (FABR.). Ceylon, Pulo Pinang, Siam, Sumatra, Java, Borneo. — brevispina '(DorL.). Indien, Birma, Andamanen, Nikobaren, Nias, Sumatra, Australien, Polynesien. — vittata THoR. Madagaskar, Sumatra, Java, Borneo, Philippinen. — curvicauda (VAUTH.). Sumatra, Java, Borneo. Es geht daraus hervor, daß für diese Arten ein bestimmtes mehr oder weniger ausgedehntes Verbreitungsgebiet charakteristisch ist, daß zum Teil mehrere Arten dasselbe Gebiet bewohnen, also nicht durch insulare Abtrennung entstandene Lokalformen sind, sondern dab die einzelnen Arten als solche von Süd-Asien aus nach Süden und Südosten vorgedrungen und dabei verschieden weit ge- langt sind. Wo von einer Insel zwischen zwei Fundgebieten ein Fundbericht fehlt, kann er bestimmt der mangelnden Kenntnis des Gebietes zur Last gelegt werden, so muß @. brevispina (Dor.) auf Java noch zu finden sein, praetextata Dor. auf den Molukken und Neuguinea. Solch eine wandernde Art ist aber in ihren Charakteren doch nicht genau gleichgeblieben, sondern es werden sich Merk- male lokaler Entstehung zeigen, die Träger derselben sind also nicht mehr die reine Art selbst, sondern Varietäten derselben; es ist demnach eine Formengruppe, welche die genannte Aus- breitung hat, also eine praetextata-Gruppe oder brevispina-Gruppe usw. Die zu einer solchen Gruppe in engerm Sinne zusammen ge- hörenden beschriebenen Formen sind entweder identisch oder nah- verwandte Varietäten und müßten einem einzigen Artnamen zugestellt werden. Außer diesen Formengruppen lassen sich aber noch größere Einheiten aufstellen; diese Gruppen können ausgedehnte Gebiete be- wohnen und oft einige der obigen Formengruppen in sich einschließen, so daß letztere den Charakter der Hauptgruppe schon vertreten. Solche Hauptgruppen (Untergattungsgruppen) sind von ver- schiedenen Autoren bestimmt, und mit Gattungsnamen bezeichnet worden, so besonders auch von E. Sımox; Sımon sagt dazu in einem ersten Versuch der Einteilung (1864): „Nous pensons qu'il serait utile d’elever au rang de genre quelques-unes de ces divisions, mais les caracteres sont insuffisants comme caracteres generiques, ils serviront & grouper les especes.“ Es finden sich nun wieder verschiedene solche Untergattungsnamen verschiedener Autoren, Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 16 230 P. Merıan, deren Gruppen eng zusammengehören oder identisch sind, so daß es vorzuziehen wäre, nur einen Namen (Gasteracantha) zu gebrauchen. Im Folgenden soll die Einteilung nach E. Sımox (Faune arachn. de l’Asie möridionale, in: Bull. Soc. zool. France, Vol. 10, 1885) wieder- gegeben werden. Gasteracantha LaTR. (= Epeira — Plectana). I: Gasteracantha (sensu str.), Collacantha Sımon, Atelacantha SImon, Isacantha Sımox 1864 (ad. pt., amerikanische Arten), Tetracantha Sımon, Anchacantha Buru. 1873. Abdomen infra tuberculo corneo conico instructum. Cephalo- thorax in medio elevatus et ad apicem obtusissime bilobatus. Scutum abdominale plerumque transversum. Typus: Fornicata FABR. 1. Stanneoclavis BUTLER 1873 et SToLIzKA, Thelacantha v. HASSELT, Isacantha BUTLER. Abdomen infra tuberculo valido conico instructum. Cephalo- thorax in medio tuberculo obtusissimo integro munitus. Scutum ab- dominale rotundatum vel subquadratum, aculeis brevissimis ad basin incrassatis sex armatum. Typus: brevispina Do1. 'NBE Actinacantha Sımon 1864, Macrocantha Sımon, Tatacantha BUT- LER 1873. Abdomen infra planum haud tuberculatum. Cephalothorax in medio elevatus atque ad apicem obtuse bilobatus. Scutum abdominale obtuse hexagonum aculeis sex instructum, utrinque aculeis binis a sese approximatis sed ab angulis antieis scuti longe remotis. Typus: lepelletieri Gu&r. auch praetextata (Dor.) und arcuata. (FABR.). IV. Isoxya Sımon 1864, Isacantha Sımon (ad. pt., außeramerikanische Formen), Aetrocantha KARSCH. Abdomen infra planum haud tuberculatum. Cephalothorax parum. Die Spinnenfauna von Celebes. 231 elevatus in medio haud vel vix sulcatus. Scutum abdominale fere quadratum aculeis minutis sex fere aequis instructum, utrinque aculeis binis a sese longissime remotis, anticıs ad angulos anticos sitis. Typus: cicatricosa C. Koch. In der „Histoire naturelle des Araignees“ verzichtet Sımoxv auf eine solche Einteilung (Vol. 1, p. 838): „J’ai propose en 1864, de repartir les Gasteracantha en plusieurs sous-genres, bases sur la forme de l’abdomen, le nombre et la proportion de ses 6pines, sous les noms de Tetracantha, Collacantha, Atelacantha, Isacantha, Actinacantha, Macrocantha, auxquels BUTLER et KArscH ont ajoute les sous-genres Anchacantha, Tatacantha, Stanneoclavis, Dicantha (BUTLER), Aetro- cantha (KARscH), et j’ai propose depuis (1885) d’elever au rang de genrestrois d’entre eux (Actinacantha, Isacantha|Isoxia] et Stanneoclavis), mais jai dü y renoncer, leurs caracteres ne presentant pas la con- stance suffisante.“ Das Gesagte gibt am besten eine Vorstellung der bestehenden Verhältnisse. Auf eine Trennung der Gattung Gasteracantha mub endgültig verzichtet werden, denn die Gattung ist doch sehr ein- heitlich, und der große Bestand von 200 Arten ist nur ein schein- barer, denn die meisten Forscher haben wegen des charakteristischen und ungewohnten Aussehens der Spinne jeden neuen Fund als neue Art beschrieben, was schon daraus hervorgeht, wie zahlreich die Artnamen nach Personennamen sind (45 von 206 Namen). Hingegen lassen sich die Arten zu Gruppen vereinigen, wie oben auseinander- gesetzt worden ist; in diesem Sinne eine Übersicht der 200 Art- namen zu geben, war noch nicht möglich, es ist hiermit vorläufig das Material der Untersuchung zusammengebracht. Im Folgenden sollen die Gasteracantha-Formen von Üelebes be- sprochen werden. Gasteracantha frontata BLACK. Die Art ist zuerst von BrAackwALu beschrieben worden (in: Ann. Mag. nat. Hist. (3), Vol. 14, p. 40), dann findet sich eine Be- schreibung mit Abbildung von O. P. Camgrıper (in: Proc. zool. Soc; London, 1879, vol. 1, p. 283), ferner eine ausführliche Beschreibung von THoreEuu (in: The Spiders of Burma, p. 210). CAmBrıpgE bemerkt in der Einleitung, daß Exemplare derselben Art vom gleichen Fundort variieren können, was die Ausbildung der 6 Stacheln des Abdomens anbetrifft. Die Exemplare von den nachfolgend genannten 16* 232 P. MERIAN, drei Fundorten in Celebes entsprechen den Diaenosen und der von CAMBRIDGE gegebenen Zeichnung genau, so daß sie als typisch be- zeichnet werden können. 1.2. Ra 3 92. Bontorio. 6 22. Lokka. Nach der Färbung sind die Exemplare von Lokka unter sich genau gleich; hinten am Abdomen ist der mittlere gelbe Flecken gut ausgeprägt. 392. Bunt Dies sind kleinere Formen mit langen hintern Stacheln. 1 2. Sakedi. Dieses Exemplar ist durch besonders lange hintere Stacheln aus- gezeichnet, dann durch Färbungscharaktere, indem auf der Abdomen- unterseite eine Gelborangefärbung vorherrscht, die durch schwarze Bänder zu rundlichen Flächen abgegrenzt ist. Der gelbe Flecken am Hinterrand zwischen den beiden Stacheln ist besonders groß und bogenartig ausgezogen; vor jedem der beiden hintern Stacheln sind je zwei gelbe Flecken. 2 22. Enrekang. Diese zwei noch jugendlichen Exemplare gehören auch zu frontata. Zwischen den hintern Stacheln ist nur ein kleiner gelber Flecken sichtbar, an der Basis der Stacheln sind keine solchen vor- handen. 2 29. Makassar. Dieselben gehören hierher, sie besitzen auch besonders lange hintere Stacheln, sie sind hingegen durch die Form und Anordnung der Flecken abweichend gestaltet. Die vordern Flecken des Punkt- vierecks haben sich mit dem dritten Flecken der vordern Reihe bandartig vereinigt, die hintern Flecken des Vierecks sind auch langgestreckt und neigen gegen den zweiten Flecken der hintern Reihe, jedoch ist noch eine Trennung vorhanden. Die drei mittlern Punkte der hintern Reihe sind gleichgroß und miteinander ver- bunden. Die gleiche Erscheinung zeigen Exemplare der Form, welche TuoreErn G. butleri genannt hat; die genannten zwei Formen von Makassar führen also vom frontata- zum butleri-Typus: hinüber. Gasteracantha butleri THOoR. Nach der derzeitigen Kenntnis der Spinnenfauna gehören die Formen vom dutleri-Typus nur Celebes an, verwandte Formen führen Die Spinnenfauna von Celebes. 233 dann bis Australien. Es scheinen die butleri-Formen variierte Formen von frontata zu sein. Es läßt sich folgendes feststellen: Jüngere Exemplare haben längere Stacheln von hellrötlicher Farbe, große Exemplare haben kurze dunkelbraune bis violette oder schwarze Stacheln; die am Hinterrande stehenden Stacheln sind die längsten. Bei allen Exemplaren verschmelzen die äußern großen Siegel des Abdomens zu einheitlichen Flecken, bei andern entsteht außerdem die Figur, wie sie oben für ein Exemplar aus Makassar geschildert worden ist und wie sie THorELL für @. butleri beschrieben hat (Ragni di Selebes, p. 12). Der gelbe Flecken in der Mitte des Hinterrandes ist immer vorhanden, aber mehr oder weniger gut ausgebildet. Cephalothorax und Beine sind bei diesen Formen immer dunkler als üblich. Die im Folgenden genannten Arten ge- hören alle diesem butleri-Typus an, lassen sich aber von frontata nicht scharf abtrennen. Große und kleine Exemplare haben dieselbe Zeichnung des Abdomens, sind hingegen nach der Länge der Stacheln verschieden. 2 922 aus dem Gebiet Mapane—Posso-See. Bei einem besonders großen Exemplar sind die Stacheln äußerst kurz und abgeflacht; dasselbe dürfte vom frontata-Typus am meisten abweichen. 5 22. Mapane. E 4 22. Tomohon. Das größte unter diesen Exemplaren zeigt ebenfalls sehr kurze Stacheln, weniger ausgeprägt hingegen die Verschmelzung der Flecken. 5 292. Kema. Diese vereinigen die Charaktere von frontata und butleri am besten; auch große Exemplare zeigen die für frontata typischen Stacheln, aber ausgeprägt die Zeichnung des Abdomens, wie sie von THOoRELL für butleri beschrieben worden ist. 5 992. Buton. Die typischen butleri-Formen dieser Sammlung gehören Zentral- Celebes an, andere finden sich vom Norden, ferner von Buton, der Insel im Süden von Celebes, und THoreLr hat seine Art nach Funden von Kendari in Südost-Celebes beschrieben. THorEun betont im besondern die Verwandtschaft dieser Formen mit G. annulipes C. Koch von den Philippinen, es würden also vielleicht die Exemplare aus der Minahassa eine Verbindung zwischen den verwandten Formen herstellen. Es darf aber wohl annulipes, nach der Abbildung 234 P. Merıan, von C. Kock beurteilt, als eine frontata näherstehende Form be- zeichnet werden. Das von Ö©. Kocna abgebildete und von THOoRELL (Ragni indomalesi) hervorgehobene Merkmal für annulipes C. Koch; daß in der hintern Reihe der mittlere Siegel weit vorgeschoben ist kann ich nicht als konstant betrachten, da jener Flecken oft länglich ist, also gelegentlich einmal weiter nach vorn verlagert sein kann. THOoRELL sagt, daß die dutleri-Formen sich durch kürzere Stacheln und dunklere Farbe der Beine von annulipes unterscheiden, also durch Unterschiede, wie ich sie den frontata-Formen gegenüber festgestellt habe. Gasteracantha tondanae Poc. Die Beschreibung und die Abbildung von Pocock, (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23) erlauben mir, folgende Gasteracantha-Formen als G. tondanae zugehörig zu bezeichnen. 1.9. "Tondano. Dasselbe entspricht genau der Abbildung von Pocock, sowohl was das Abdomen als die Färbung der Beine anbetrifft; die Breite des Abdomens mißt 11 mm. 1 2. Posso-See. Große schöne Form von 15,5 mm Breite des Abdomens. 1 2. Lembongpangi, 500 m am Takalekadjo-Gebirge. Das Exemplar ist noch etwas größer als das vorgenannte und einheitlich dunkler gefärbt. Vom schwarzen Saum des Abdomens stehen die sechs Stacheln als violette Dreiecke ab; die hellen Ringe der Beine sind kaum festzustellen. 1 2. Zentral-Celebes, aus dem Gebiet nördlich vom Golf - von Bone. Es ist ein kleines Exemplar von 10,5 mm Breite des Abdomens. Die Stacheln sind im Verhältnis zu denjenigen der vorhergehenden Exemplare schlanker und länger, es zeigt sich also hier wieder das Merkmal (wie oben geschildert), daß jüngere Exemplare, offenkundig derselben Art, längere Stacheln besitzen als ältere größere Formen. Die Form @. tondanae ist also typisch für Zentral-Celebes, Pocock zitiert ferner als Fundort die Minahassa. Wenn Pocock sagt, daß die Art sehr nahe verwandt mit @. butleri sei, so erweisen die zahlreichen Exemplare dieser Sammlung die Richtigkeit dieser Bemerkung. Große Exemplare beider Varietäten können nur durch das Auftreten eines gelben Fleckens in der Mitte des Abdominal- Die Spinnenfauna von Celebes. 235 hinterrandes oder das Fehlen desselben bei fZondanae unterschieden werden. Gasteracantha praetestata (Dou.) = helva BLack. Die Art ist zuerst von Südasien beschrieben worden. 12. Btol. 1 2. Kema. Sie entsprechen den in der Abbildung von CAMBRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London 1879, vol.1) gegebenen Proportionen. Das vordere und das hintere Stachelpaar ist ganz schwarz, das mittlere bedeutend längere zeigt an der Basis bis zur Mitte rötlich-braune Färbung, die Spitze ist schwarz. Die Punkte der Abdomenoberseite sind sehr zart; von den seitlichen Stacheln erstreckt sich ein dunkles Band nach vorn bis zu den vordern Ecken des Abdomens. Das Brust- bein ist in seiner ganzen Ausdehnung hellgelb mit einem bräunlichen Farbton in der Mitte. Bei der vollzogenen Vereinigung von @. praetextat« (Dou.) und @. helva Back. erstreckt sich diese sehr einheitliche Gruppe von Hinter-Indien über Sumatra, Java und Celebes bis Australien. Gasteracantha minahassae n. Sp. (Taf. 971075, Da die hierunter beschriebenen Formen mit andern schon be- kannten nicht konnten identifiziert werden und unter sich genau gleich sind, glaube ich einen neuen Artnamen aufstellen zu können und wähle dazu einen geographischen, da einzig ein solcher die Art in ihren Beziehungen zu verwandten Formen charakterisieren kann, bei dem geringen Unterschied, den Gasteracantha-V arietäten unter sich meist zeigen; denn was besagt ein Name wie annulipes (Philippinen), da alle Gasteracanthen geringelte Beine haben, die jungen oft deutlicher als die alten und die dunklern Varietäten weniger ausgeprägt als die hellern Formen. Die minahassae-Formen gehören der fornicata-Gruppe der Gattung Gasteracantha an, im besondern stehen sie der G. sumatrana BuTL. nahe, die Abbildung derselben (in: Trans. entomol. Soc. London 1873) erlaubt einen Vergleich; dann aber gehören die Formen @. importuna Camgr. und »molesta CamBrR. aus Afrika hierher (siehe über diese in: Proc. zool. Soc. London 1879, vol. 1). Die fornicata-Gruppe ist über Süd- Afrika, das madagassische Gebiet, Süd-Asien, den Indoaustralischen Archipel bis Australien, und Neucaledonien verbreitet. Von Celebes 236 P. Merran, waren Vertreter dieser Gruppe noch nicht bekannt, sie sind hiermit nachgewiesen, und es ist bemerkenswert, daß unter dieser reichen Sammlung @. minahassae nur aus zwei Gebirgen vertreten ist, vom Soputan-Vulkan in der Minahassa und vom Masarang, ebenfalls in der Minahassa; es sind also wieder die Vertreter einer Gruppe, welche die drei Faunengebiete bewohnt, welche auch im besondern weit nach Süden sich ausbreitet, auf den Gebirgen der Minahassa nachzuweisen, entsprechend dem Nachweis bei andern Gattungen. ° Die Dorsalseite des Abdomens der G. minahassae ist sehr hell, sowohl der Schild seibst als auch der hinten sich anschließende Teil. Alle 6 Stacheln sind nur zugespitzte Fortsätze des Abdomens, sie sind nicht scharf abgesetzt von diesem; auch durch die Farbe treten die Stacheln nicht in Gegensatz zum Abdomen, sondern sind einzig der Spitze entgegen gebräunt. Außer den beiden äußern Siegelpaaren der vordern und hintern Reihe, sind alle Siegel sehr klein, als feine schwarze etwas vertiefte Punkte sich vom gelben Abdomen abhebend; die Gruppe der äußern 4 besteht aus größern Flecken, von welchen wieder der äußerste Sierel der vordern Reihe besonders groß ist. Die Unterseite des Abdomens ist schwarz und gelb gefleckt, das ganze von einem gelbbraunen Saum umzogen. Das Brustbein zeigt einen mittlern gelben Flecken, welcher schwarz umsäumt ist. Die Beine sind braungelb. der größere äußere Teil der Tibien ist schwarz, das Ende der Metatarsen und die Tarsen sind ebenfalls schwarz. Der Cephalothorax ist schwarz. 2 92. Soputan, bei 1200 m. Bei 1 Exemplar ist die Länge des Abdomens 6 mm, die Breite zwischen den Stachelpaaren gemessen 10,2 mm, vom Ende des einen mittlern Stachels zum Ende des andern 135,5 mm. Das Abdomen ist ventral stark gewölbt und zeigt einen starken Tuberkel. 1 2. Masarang. Es entspricht genau den vorhergehenden. Gemeinsam mit diesem wurde 1 männliches Exemplar erbeutet, als das einzige dieser Samm- lung; seine Zugehörigkeit zu dieser Art kann nicht festgestellt werden, es sei aber hier anschließend im Folgenden beschrieben. 1 &. Masarang. Die mittlern 4 Augen stehen an den Seiten eines starken Höckers, sie sind relativ groß. Der Cephalothorax ist von bräun- licher Farbe, die hintere Hälfte dunkel. Das Abdomen ist flach schildförmig, fast kreisrund; auf den Seiten ist ein Stück des Randes gestreckter und zeigt leichte Höcker an den Stellen, wo bei den Die Spinnenfauna von Celebes. 237 Weibchen die Stacheln sitzen. Am Hinterrande fehlen selbst solche Höckerchen, hingegen ist der hintere Abdominalteil, an welchem beim Weibchen die Stacheln sitzen, hier als ein sichelförmiges Feld abgegrenzt. Die Siezel sind nur undeutlich als rotbraune Flecken zu sehen; diejenigen der 2 mittlern Paare sind besonders groß, die hintern derselben sind von schwarzen Ringen umgeben. Das Ab- domen zeigt vorn und seitlich dunkle Flecken und läßt in der Mitte eine gelbliche kreuzförmige Figur erkennen. Die Beine sind sehr kräftig, von hellbräunlicher Farbe, nur die Femora etwas dunkler. Länge der ganzen Spinne 2,5 mm. Breite des Abdomens 2 mm. Gasteracantha mediofusca (Do1.). 2 Exemplare von verschiedenen Fundstellen entsprechen der Abbildung von DouzschauLL. Das von DouescHharLu beschriebene Exemplar stammt aus Java und wird von ButTLer als nahe ver- wandt mit G@. mammosa ©. Kock aus Indien und Ceylon bezeichnet. THORELL vereinigt (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 63) diese Art mit brevispina (Dor.), zugleich mit mehreren andern, was mir in dem Sinn richtig erscheint, wenn damit eine drevispina-Gruppe geschaffen wird, deren einzelne Glieder an verschiedenen Orten untereinander verschieden sind. Der vordere Rand des Abdomens ist stark nach hinten gebogen; die Randpartien der Seiten sind nach oben gebogen und tragen je 2 Höcker mit feiner Spitze, von welchen die hintern stärker sind als die vordern. Der hintere Teil des Abdomens ist flach, in zwei stumpfen Höckern nach hinten ausgezogen; auf diesen sitzen die Dornen. Die hintere Partie und der mittlere Teil des Abdomens bis an den Vorderrand ist schwarz und in der Mitte von einer feinen gelben Linie durchzogen. Die Seitenteile mit den seitlichen Höckern sind graugelb und zeigen die Siegel als braune, kurze Striche, welche von einem orange gefärbten Band umzogen sind. An der Grenze der gelben und der schwarzen Fläche ist etwa in der Mitte je ein heller gelber Flecken, welcher bei einem Exemplar mit der gelben Fläche in Verbindung tritt; auch dieses Fleckenpaar ist von DouescHALL für das Exemplar aus Java dargestellt worden. Der Cephalothorax ist schwarz, die Beine sind sehr dunkel, die Ringelung derselben jedoch nicht sichtbar. Das Brustbein zeigt vorn eine etwa hufeisenförmige rotbraune Fläche, der übrige Teil ist schwarz. 238 P. MerıaAs, 1 2. Tomohon. Breite des Abdomens 8 mm Länge ” ” 6,4 ” 1 2 aus der Gegend zwischen Mapane und Posso-See. Es ist hier mediofusca von brevispina getrennt beschrieben worden, da die Exemplare genau der Abbildung von DOoLESCHALL entsprechen und die typische drevispina daneben auch noch vor- kommt. Die im Folgenden genannten Formen sind Ddrevispina in engerm Sinne. Gasteracantha brevispina (Do1.). Von den im Folgenden genannten Fundorten finden sich Keine 2 Exemplare, welche nach Form und Färbung als gleich bezeichnet werden könnten. Die Form des Abdomens variiert ziemlich stark, im besondern ist die Ausbildung der hintern Höcker, auf welchen die Stacheln sitzen, sehr verschieden. Es scheint, daß bei kleinern Exemplaren die Höcker weniger ausgebildet sind, bei größern hin- gegen stark, wie z. B. in der Abbildung von CAMBRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London 1879, vol. 1) für observatrix angegeben ist. Nach der Färbung beurteilt ist oft gelb, oft schwarz vor- herrschend, eine gelbe Längslinie kann mehr oder weniger ausgeprägt sein, oft fast ganz fehlen. 1 2. Tomohon. 1 2. Mapane. 1 2. Posso-See. 1 $. Aus der Gegend von Duri, bei 400—650 m. 1 2. Lokka. 1 92. Lokka. Letzteres Exemplar ist fast ganz schwarz und läßt nur undeut- lich eine Zeichnung erkennen. 1. 9;..-Lokka: Dieses unterscheidet sich von allen andern Gasteracantha-Formen von Celebes durch Form und Färbung des Cephalothorax; derselbe ist viel höher gewölbt als üblich und in einen hochragenden Höcker auslaufend. Während der ganze Cephalothorax bei den andern Exemplaren schwarz ist, findet sich hier zu beiden Seiten des Höckers je eine hellbraune Fläche. Die Cheliceren sind auf ihrer nach vorn gekehrten Seite hellgelb bis bräunlich und auf den Seiten schwarz umsäumt. Über den hochragenden Teil des Cephalothorax Die Spinnenfauna von Celebes. 239 zieht eine Reihe weißer Haare, stellenweise zu Büscheln gruppiert. Das Abdomen ist kugliger als bei den andern Formen und größtenteils gelb gefärbt. Trotzdem diese Form von .der typischen brevispina sehr verschieden ist, dürfte sie wohl doch nicht von ihr getrennt werden, es müßten denn weitere Exemplare gefunden werden, um Konstanz der Charaktere zu erweisen. Die brevispina-Gruppe verbreitet sich über Süd-Asien bis China, über den ganzen Indoaustralischen Archipel, Australien und teilweise auch Polynesien, von Celebes war bis dahin noch kein Fund be- kannt geworden, die Art ist hiermit aus Nord-, Zentral- und Süd- Celebes nachgewiesen. Gasteracantha celavatris (WALCK.). (Taf 9 Eieza): Die Art ist nur von Celebes bekannt, und zwar aus der Mina- hassa, von Menado und Kendari. Die vorliegenden Exemplare zeichnen sich alle durch lebhaften Farbenkontrast aus; ein leuchtendes Gelb wechselt mit dem Schwarz der Zeichnung und dem Rotbraun der Beine und des 2. Stachelpaares; die äußersten Siegel der hintern Reihe sind oft durch einen schwarzen Streifen mit den Stacheln des 2. Paares verbunden. Io Kema, 1 2. Tomohon. 2 22. Menado. 3 2. Sudara-Gipfel. 4 22. Buol. 1 2. Rurukan. Alle Exemplare stammen von der nördlichen Halbinsel; die Art wird hingegen von THorELL von Kendari im Südosten erwähnt. Gasteracantha celaveata CAMBR. 3 Exemplare zeigen die von CAMBRIDGE genannten Charaktere; sie haben ferner unter sich gemein, daß die schwarzen Randsäume der @. clavatrix hier schwach entwickelt sind und nur bis zum 1. Stachelpaar reichen; CAmBrıpge erwähnt, daß bei dem von ihm beschriebenen Exemplar ein solcher schwarzer Saum ganz fehlt, es scheinen also Übergänge von clavatrix zu claveata vorhanden zu sein. 1 2. Uangkahulu-Tal. ie2 Buol. 1 2. Salabanka. 240 P. MerıaAn, Gasteracantha nigrisparsa BUTı. Die im Folgenden genannten Formen gehören zu dieser von den Philippinen beschriebenen Art; sie stehen der @. clavatrix sehr nahe, doch zeigen sich folgende Merkmale Die helle Gelbfärbung des Abdomens bei clavatrix, wie sie alle jene Exemplare aus Nord- Celebes charakterisiert, ist durch Dunkelgelb bis Orange ersetzt. Die Stacheln des 2. Paares sind schwarz, nur an der Basis zeigt sich ein Rest einer rotbraunen Färbung, wie sie für clavatrix charak- teristisch ist. Der schwarze Randsaum reicht bis zum 2. Stachel- paar, und die letzten sowie auch zum Teil die vorletzten Siegel der hintern Reihe treten mit den Stacheln durch ein schwarzes Band in Verbindung. Die mittlern Stacheln haben etwa die Länge wie von BurTLer (monographic list) gezeichnet, einzelne zeigen etwas kürzere Stacheln. Hierher gehören folgende Formen: 1 2. Aus der Gegend zwischen Mapane und dem Posso-See. 4 9292. Posso-See. 1 2. Tjamba. 3 22. Südost-Celebes. Alle diese nigrisparsa-Formen bilden eine einheitliche Gruppe, welche als solche in Gegensatz zur Gruppe der elavatrix-Formen von Nord-Celebes tritt; dabei fällt auf, daß sie ausschließlich dem zentralen, südlichen und südöstlichen Celebes angehören, und ich möchte vermuten, daß der oben (nach THorRELL) zitierte Fund von clavatrix aus Kendari auf nigrisparsa zu übertragen wäre. Diese Form des Südens tritt mit den bedeutend längern Stacheln des 2. Paares in Gegensatz zu der Form mit kurzen und dicken Stacheln des Nordens (bei diesen von denjenigen der übrigen Gasteracanthen ganz verschiedenen Stacheln handelt es sich nicht um Altersmerk- male, sondern die bei allen Exemplaren entsprechend verschiedene Länge ist ein Art- resp. Varietätenmerkmal); doch ist auffällig, daß die Typen der Art nigrisparsa von den Philippinen stammen, das Verbreitungsgebiet in Süd-Celebes also vorläufig isoliert dastehen würde. Die folgenden 2 Exemplare sind das eine fast, das andere ganz schwarz; sie sind besonders groß. Die Stacheln des 2. Paares sind sehr lang mit abgesetztem kolbenförmigen Ende wie bei den oben genannten Formen. Bei einem sind die Beine dunkelrotbraun, beim andern fast schwarz. 1 2. Lembongpangi, bei 500 m. Die Spinnenfauna von Celebes. 24] 1 2. Aus den südlichen Vorbergen des Takalekadjo-Gebirges, bei 1000 m Höhe. In Übereinstimmung mit dem bei andern Gattungen geführten Nachweis, gehören diese dunklen Lokalformen dem Gebirge an. Eine kleine Spinne aus Bontorio in Süd-Celebes dürfte der @. remifera Butr. nahestehen. Außer den langen, am Ende wenig ver- dickten Stacheln des 2. Paares ist Form und Farbverteilung des Abdomens diejenige von clavatrix und nigrisparsa. Gasteracantha arcuata (FABR.). Zu den von THuorerr (Ragni indomalesi) genannten Synonymen gehört auch @. beccari Tuor. Bei den vorliegenden Exemplaren ist das Abdomen vorn nicht abgerundet, wie von DOLESCHALL gezeichnet und von Tuoreru beschrieben, sondern zeigt deutlich gerade Linien, welche in zwei Ecken zusammenstoßen. Die Färbung ist wie von THorerLu (Ragni di Selebes, p. 9) beschrieben. An der Basis der vordern Stacheln sind die beiden äußern Siegel der ersten Reihe von einem schwarzen Flecken überdeckt; der äußerste Siegel der hintern Reihe ist durch ein schwarzes Band mit den Stacheln des 2. Paares verbunden; diese sind stark nach innen gebogen. 5 92. Südost-Celebes. Länge der ganzen Spinne 10 mm Länge des Abdomens 7,5 Breite des Abdomens 11 Distanz von Basis zu Spitze des gebogenen Stachels der 2. Reihe 10 G. arcuata ist über Indien, Ceylon, Malakka, Sumatra, Java, Borneo und Celebes verbreitet. Anepsieae. Anepsia L. Koca 1871. Die Gattung ist im tropischen Afrika und dem indopazifischen Gebiet weit verbreitet; die Art Anepsia maritata Camgr. (Paraplectana picta Tuor., nigroanalis v. Hass.) ist von Ceylon bis zu den Molukken verbreitet. 242 P. MerıaAn, Anepsia depressa (THoR.). Die Art ist aus Java und Celebes (Kendari, Makassar) bekannt. 2 22. Mapane. 2 292. Salabanka. Anepsia villosa (THoR.). Die Art ist von den Ambon-Inseln und Neucaledonien genannt worden. 2 292. Makassar. Oyrtarachneae. Cyrtarachne THOoRELL 1868. Die Gattung hat ihre Verbreitung vom Mittelmeergebiet bis Australien; zahlreiche Formen sind von Ceylon bekannt, die größte Artenzahl findet sich hingegen im Indoaustralischen Archipel. Cyrtarachne perspicillata (DoL.) var. possoica n. var. Die vorliegende Spinne stimmt nach Form des Cephalothorax und des Abdomens mit perspicillata überein, auch mit dem Schema der Zeichnung, wie sie van Hasseur (Midden Sumatra, Vol. 4, pt. 11, Araneae tab. 1, fig. 4 und 5) gegeben worden ist. Mit Ausnahme der vordern abgerundeten Ecken des herzförmigen Abdomens ist dieses hellgelb, gegen hinten mehr weißlich gefärbt; die Siegel heben sich als gelbliche Flecken mit schwarzem Mittelpunkt vom übrigen ab. Die vordern Ecken des Abdomens sind dunkelbraun bis schwarz und von einer zarten gelben Linie durchzogen; die schwarze Fläche greift auch auf die Unterseite des Abdomens über. Cephalothorax und Beine sind dunkel graubraun. Wenn die Beine angezogen sind, so ist von oben betrachtet außer dem Abdomen nur ein sehr kleiner Teil des Cephalothorax zu sehen, das schildförmige Abdomen überdeckt alles übrige. Auf dem Fundzettel der Spinne steht vermerkt: „Ahmt täuschend frischen Vogelkot nach, sie bleibt vollkommen ruhig sitzen, wenn man sie beobachtet und sich ihr nähert; lebend hat sie einen Glanz genau wie frischer Vogelmist.“ Über dieselbe Art ist Ähnliches schon aus Ceylon berichtet worden; sie ist sonst noch von Sumatra und Java bekannt. 1 2. Posso-See. Die Spinnenfauna von Celebes. 243 Cyrtarachne tricolor (Do1.). Oyrtarachne laevis THor. ist synonym. Ein Exemplar aus Süd- Celebes zeigt folgende Zeichnung des Abdomens. Zwischen den Höckern dehnt sich ein breites hellgelbes Band aus, welches in der Mitte das vordere Siegelpaar einschließt. Die davor liegende Fläche ist dunkelgrau, gegen den vordern Rand des Abdomens wird sie heller. Hinter dem hellen Querband ist das Abdomen dunkel und wird nach hinten zu langsam heller; in der Mitte dieser Fläche zeigt sich eine helle nach hinten gebogene Linie. Von unten ge- sehen sind die Höcker des Abdomens zur Hälfte hell, zur Hälfte dunkel. 1 2. Manipi, am Pie von Bantaöng. Das schon bekannte Verbreitungsgebiet der Art ist Celebes (Gorontalo, Kendari), Amboina, Misol (Waigamma), Neuguinea (Andai, Hatam, Dorei), Australien (Halbinsel York). Pasilobus Sımon 189. Die Gattung ist von Java und Halmahera bekannt. Pasilobus lumatus SIMON. Nach der sehr charakteristischen Ausbildung des Abdomens der Spinne schließt sich das vorliegende Exemplar an die javanischen Formen an; der Umriß des Abdomens ist, wie von E. Sımonx (H. n. d. A., Vol. 1, p. 878) abgebildet worden, als Unterschied kann nur festgestellt werden, daß der laterale Rand des Abdomens etwas nach innen gebogen ist, die nach vorn gerichteten Höcker daher nicht zugespitzt sind, sondern eher zylindrische Gestalt haben und vorn stumpf kegelförmig sind. Das Abdomen ist gelbgrau bis schwarz gefärbt; die Siegel sind gelbrötlich. 1 2. Manipi, am Pic von Bantaöng, bei 800 m. Länge des Abdomens 4 mm Breite des Abdomens 9 mm Durch den Nachweis der Gattung in Süd-Celebes werden die vormals getrennten Verbreitungsareale (Java-Halmahera) verbunden. E. Sımox vermutet des weitern, daß die von van HasseEut beschriebene Oyrtarachne nigrohumeralis von Sumatra eine junge Pasilobus sein könnte und daß vielleicht die von THORELL beschriebenen Üyrtarachne cingulata und ignava aus Birma zu dieser Gattung gehören könnten. Nächstverwandt zu P. lunatus ist P. conohumeralis (v. Hass.). 244 P. Merıax, Dolophoneae. Pitharatus Sımox 1892. Die einzige bekannte Art der Gattung stammt von Malakka und Java. Interessant ist die Verbreitung der Gruppe Dolophoneae: sie wird aus den Gattungen Dolophones Wauck. und Pitharatus ge- gebildet; die Gattung Dolophones hat eine mehr südliche Verbreitung, hauptsächlich über Australien; sie ist auch in Ceram und Neu- caledonien vertreten, und zwar haben Australien und Neucaledonien eine Art gemeinsam. Während diese Gattung westlich von Ceram nicht bekannt geworden ist, wird sie dort durch Pitharatus vertreten, deren Angehörige nur wenig abweichend gestaltet sind. Die Gattung wird hiermit für Nord- und Zentral-Celebes bekannt. Pitharatus junghuhni (Do1.). Die Art liegt in 2 Exemplaren vor, welche verschiedene Alters- stufen repräsentieren; das größere Exemplar stimmt mit der Ab- bildung von DorescHAauL (Tweede Bijdr., tab. 10, fig. 11) sehr gut überein. Das junge Exemplar aus Nord-Celebes zeigt alle Charaktere ausgeprägt, es sei daher vorerst in Betracht gezogen. Von oben besehen, wird durch das Abdomen ein großer Teil des flachen Cephalothorax überdeckt; an letzterm ist an der Lagerung der Augen bemerkenswert, daß die Gruppe der vier mittlern vorn wesentlich schmäler ist als hinten, was bei der ausgewachsenen Spinne nicht der Fall ist. Die hintern Augen sind größer als die vordern, und zwar ist der Unterschied beim jungen Exemplar größer als beim ausgewachsenen. Der hintere Teil des Abdomens der jungen Spinne ist breit herzförmig, der vordere Teil ist geradlinig umgrenzt; am vordern Rande finden sich 2 schwache Höcker. Die vordere Hälfte des Abdomens trägt 3 spitze Höcker, einen mittlern und je einen starken seitlichen, welch letzterer etwas weiter nach vorn nahe dem Rande des Abdomens liegt. Auf den mittlern Höcker folgen nach hinten in der Längslinie des Körpers 4—5 weitere Höcker, von welchen die hintern nahe beieinander liegen. Das Abdomen ist hellgelb; es zeigt vorn 6 schwarze Punkte in 2 Reihen, hinter den Seitenhöckern ie einen schwarzen Flecken, und zu beiden Seiten des 2. mittlern Höckers je 2 schwarze Flecken, von welchen. je der innere größer ist. Auf der Höhe des 3. mittlern Höckers Die Spinnenfauna von Celebes. 245 “ findet sich auch je ein schwarzer Flecken und ein weiterer größerer zunächst dem Rande des Abdomens. Außerdem ziehen noch feine dunkle Linien über die Oberseite des Abdomens. Die Unterseite des Abdomens ist sehr charakteristisch gefärbt, indem die ganze Fläche in querer Richtung von zwei halbmond- förmigen schwarzen Bogen eingenommen wird, die frei bleibende Fläche ist gelblich, der Rand des Abdomens ist weiblich und zeigt feine schwarze Striche, die vom Mittelpunkt des Abdomens aus- strahlen. Die Epigyne ist nur als ein kleiner weißer Höcker er- kennbar. Das große Exemplar zeigt dieselben Charaktere der Färbung, ist aber einheitlich dunkelgrau bis braun gefärbt. Die hintern Höcker des Abdomens sind abgeflacht, die vordern drei hingegen hoch aufragend und zeigen auf der Spitze einen schwarzen Punkt. Die schwarzen sichelförmigen Figuren der Bauchseite heben sich nicht so scharf von der übrigen Fläche ab wie bei der jungen Spinne. Die Vulva besteht aus 2 Wülsten, die sich zu einem langen nach hinten gestreckten Haken zusammenfügen. Während das Brustbein bei der jungen Spinne einheitlich hell ist, ist es bei der erwachsenen am Rande dunkelbraun, in der Mitte aber goldgelb. Die Beine sind braun, die Enden der Glieder dunkler als Anfang und Mitte. 1 2. Zentral-Celebes, Flachland nödlich vom Golf von Bone. Länge des Cephalothorax 9 mm Länge des Abdomens 14 Breite des Abdomens 145 1 2. Matinang-Gebirge, Südseite, bei 1000 m Höhe. Länge des Cephalothorax 4,6 mm Länge des Abdomens 7,6 Breite des Abdomens 8,1 Thomisidae. Misumeninae. Dieteae. Lo»xobates THoRELL 1877. Die Gattung ist von Celebes und nach Trorerz von Pinang und den Nikobaren bekannt (Lowobates ornatus 'THoR). Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 17 246 P. Merıan, Loxobates ephippiatus THor. Eine Spinne aus Zentral-Celebes entspricht genau der Diagnose von THORELL (Ragni di Selebes, p. 155); auch in der Färbung des Abdomens ist kein Unterschied festzustellen. Der vordere Teil des Abdomens ragt als Spitze direkt nach oben. 1 2. Landschaft nördlich vom Posso-See, bei 600 m Höhe. Die Art ist von Kendari (Südost-Celebes) bekannt. Amyeciaeeae. Ampyciaea Sımon 1885. Zur Gattungsdiagnose von Sımon (H. n. d. A. Vol. 1, p. 988) ist zu bemerken, daß die hintern Beinpaare wesentlich kürzer und weniger stark sind als die vordern, nicht „postiei antieis vix breviores“, welch letzteres auch als Gruppenmerkmal genannt ist. Mit der Aus- breitung der Art A. forticeps CAMBR. Ampyciaea forticeps CAMBR. 3 Exemplare gehören dieser Art zu, 2 kleinere und 1 größeres; letzteres stimmt genau mit der Diagnose für A. lineatypes CAMBR. überein (in: Proc. zool. Soc. London, 1901, vol. 1, p. 14). A. lineatipes ist synonym zu forticeps, wahrscheinlich auch A. albomaculata CAMBR, Die kleinen und das große Exemplar sind wohl dieselbe Art; sie sind zusammen in demselben Ameisennest gefangen worden. Beim ausgewachsenen Exemplar fällt der Cephalothorax nach hinten weniger steil ab als bei den jungen Exemplaren; daher er- scheint die Augengruppe mehr nach vorn geschoben, und das Feld der 4 äußern Augen erscheint beim erwachsenen Exemplar breiter als lang. Die hintere Fläche des Cephalothorax und ein von den hintern äußern Augen herabziehendes Band sind braun, der übrige Teil des Cephalothorax ist gelblich-grau, der Clypeus ist etwas gebräunt. Das Abdomen zeigt ein schwarzes Fleckenpaar, ferner Reihen weißer Flecken und ein dunkles Winkelband, genau wie dies von CAMBRIDGE für A. lineatipes aus Singapore beschrieben worden ist. Die Femora des 4. Beinpaares zeigen den schwarzen Strich genau so wie bei Cam- BRIDGE abgebildet, ebenso die weiße Linie. Das 1. Beinpaar fehlt. Die jungen Exemplare zeigen weiße Tarsen der vordern Beinpaare. Die Spinnenfauna von Celebes. 247 Diese Art ist durch ihre Lebensweise bemerkenswert; sie lebt ausschließlich mit Ameisen zusammen und ahmt diese in ihrer Er- scheinung und Färbung täuschend nach; die beiden schwarzen Flecken des Abdomens entsprechen den Augen der Ameise. Die celebensischen Exemplare sind wie die andern auch mit der Ameise Oecophylla smaragdina FABR. zusammen gefunden worden. 3 22. Posso-See. Das schon bekannte Verbreitungsgebiet der Art ist Ceylon, Birma, Singapore, Java, Celebes. Misumeneae. Thomisus WALcK. 1805. Einige Arten dieser Gattung sind weit verbreitet, vom Mittel- meergebiet durch Zentral- bis Ost-Asien und über einen großen Teil Afrikas. Verschiedene Arten sind aus Arabien bekannt. Das Haupt- verbreitungsgebiet ist Süd-Afrika, Madagaskar, Indien, der Indo- australische Archipel und Australien. Thomisus spectabilis Do. Eine Spinne aus Tomohon stimmt fast genau mit den Diagnosen THOoRELL’s für Pistius annulipes überein (Ragni di Selebes, p. 161 und Ragni austromalesi, p. 332), doch fehlen die für annulipes ge- nannten schwarzen Flecken hinter den Höckern des Abdomens; das celebensische Exemplar würde hierin mit Xysticus pustulosus L. Koch übereinstimmen (in: Verh. Zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 17, 1867, p. 220 u. Arach. Austral., p. 531, tab. 40, fig. 6—7). Die 3 genannten Arten dürfen wohl vereinigt werden; die erwähnten Trennungsmerkmale sind sehr unsicher und nicht konstant auftretend.. Die Namen annulipes und pustulosus wären also Synonyme zu spectabilis. Nach der Färbung stimmt dieses Exemplar mit den Beschrei- bungen überein, mit Ausnahme der schon genannten Flecken bei annulipes. Von den Seitenhöckern des Abdomens ziehen feine schwarze Linien nach der Mitte. Die Vulva liegt mitten in einem weißen Felde, welches 2 seitliche Ausläufer zeigt; das weibe Ge- schlechtsfeld zeigt ferner 4 Punkte. Die Vulva selbst besteht nur aus 2 kleinen gebogenen Leisten. Zwischen Geschlechtsfeld und Spinnwarzen dehnt sich ein helles Feld mit 4 Punktpaaren aus. IK 248 P. Merıan, Eigentümlich für die Art ist je ein schwarzer Flecken an den Zwischengliedern der Coxen und Femora des 1. Beinpaares. 1 2. Tomohon. Länge des Cephalothorax 5,8 mm Länge des Abdomens 7,6 Breite des Abdomens (zwischen den Höckern) 8,2 1. Beinpaar 17 2. Beinpaar 18 3. Beinpaar 10,2 4. Beinpaar 12 Thomisus spectabilis Dor. ist im weitern mit Thomisus (Daradius) stoliczkae (THor.) nahe verwandt; THoRELL sagt selbst (Spiders of Burma, p. 292): „D. annulipes Tuor. ex Celebes valde affinis est D. stoliczkae“ , er nennt als Unterschied die Bedornung der Meta- tarsen der vordern Beinpaare und Unterschiede in der Färbung des Abdomens. Nun zeigt der linke Metatarsus des 1. Beinpaares der Spinne aus Tomohon eine vordere Reihe von 6 Stacheln und eine hintere Reihe von 4, der Metatarsus der rechten Seite zeigt aber 5 vordere und 4 hintere; beim 2. Beinpaare finden sich links und rechts 5 vorn und 4 hinten. Die Zahl 4 ist danach für die hintere Reihe konstant, wie THoRELL angibt, die Unregelmäßigkeit in der vordern Reihe zeigt aber, daß das Merkmal nicht sehr zuverlässig ist. TuorerLn nennt als weitern Unterschied der Formen die ver- schiedene Lage der Flecken am Abdomen, er hebt dabei aber her- vor, wenn solche überhaupt vorhanden sind; die Flecken können also fehlen, klein sein oder auch gut ausgebildet sein, auch wechseln sie ihre Lage. Das Trennungsmerkmal dürfte daher ebensowenig in Betracht kommen und stoliczkae auch ein Synonym zu spectabilis sein. Nahe Verwandte sind 7h. laglaizei Sımox und Th. callidus (THoR.). Da junge Thomisiden die fünfseitige Form des Abdomens noch nicht zeigen, sondern ein abgerundetes, oft kugliges Abdomen haben, so möchte ich eine kleine Spinne aus Süd-Celebes als jungen Thomisus spectabilis auffassen. Cephalothorax und Augen sind wie bei der erwachsenen Form; in der Färbung besteht ein Unterschied, indem vom Augenwulst nach der Basis des Clypeus ein weißes Dreieck sichtbar ist, diese Fläche ist bei der erwachsenen Spinne unaus- geprägt, aber immerhin in den Umrissen festzustellen. Während beim erwachsenen Exemplar die Oberfläche des Abdomens flach ist, Die Spinnenfauna von Celebes. 249 ist sie beim jungen gewölbt; an den Spitzen der abdominalen Höcker zeigt sich ein schwarzer Punkt, als Anfang der spätern schwarzen Linie. Eine Vulva ist noch nicht ausgebildet. Die Beine sind ein- heitlich gefärbt, sie zeigen keine weißen Flecken wie das ausge- wachsene Exemplar. Diese junge Spinne stimmt mit der von THorELL aus Kendari beschriebenen Art Pistius bipunctatus genau überein (Ragni di Selebes, p. 164). THOoRELL bezeichnet jene Spinne auch als jung und mit weiber Augenregion versehen, mit ungefleckten Beinen und mit zwei schwarzen Punkten auf dem Abdomen. Th. (Pistius) bipunctatus (THor.) ist daher ein Synonym zu Zhomisus spectabilis. Nahe ver- wandt ist dann Th. pugilis Sror., bei welcher nicht nur die Augen- region, sondern der ganze Cephalothorax weiß erscheint; STOLICZKA sagt darüber (Contr. tow. the knowl. of Indian Arachn., in: Journ. Asiat. Soc. Bengal., Vol. 38, p. 225 und tab. 19, fig. 3): „The whole cephalothorax is covered with very minute pustules from which originate very short white hairs.“ 1 2. Lokka, am Pic von Bantaeng. Länge des Cephalothorax 3,1 mm Länge des Abdomens 4,2 Die oben vereinigten Formen sind von Indien, Birma, Singapore, Sumatra, Java, Philippinen, Celebes (Kendari), Amboina, Neuguinea (Dorei, Kapaor), Kei- und Aru-Inseln (Wokan) und Australien (Kap York, Bowen, Brisbane) nachgewiesen worden. Misuwmena LATREILLE 1804. Die Gattung ist von allgemeiner Verbreitung über nördlich ge- mäßigte Gebiete; THuorern braucht die Gattungsbezeichnung auch für den Indoaustralischen Archipel, Sımow nennt hingegen (l. c., vol. 1, p. 1022) die Arten des tropischen Süd-Asien Diaea. Für Celebes hat Tuorent beide Gattungsnamen gebraucht. Misumena flavens 'THoRr. THORELL beschrieb die Art in den Ragni di Selebes (p. 170) und betont die Verwandtschaft mit der europäischen Misumen« vatia (Cr.); außer den von THorELL genannten Unterschieden besteht ein Gegensatz in der Färbung des Cephalothorax, welcher bei vatıa (auch jungen Exemplaren) in der Mitte hell, an den Seiten braun ist, während bei flavens der Oephalothorax keine Zeichnung erkennen läßt. Misumena vatia variiert aber lebhaft nach Größe und Färbung; 250 P. MerıAn, und andere Arten außer /lavens im Indoaustralischen Gebiet dürften mit vatia noch näher verwandt sein. Das von THorRELL beschriebene Exemplar aus Kendari und das vorliegende aus Makassar sind noch junge. Individuen. 1 9. Makassar. Misumena sp. 1 juv. Tomohon. Stephanopsinae. Stephanopseae. Epidius THuorELL 1877. Die Gattung bewohnt West- und Ost-Afrika, Indien, Ceylon und den Indoaustralischen Archipel. THORELL sagt, daß nach Charakteren der Beine und der Mundteile diese Gattung zu den Heteropoda-Formen der Sparassiden hinüberführt. Epidius longipalpis THoR. Eine kleine noch nicht ganz ausgewachsene Spinne dürfte das Weibchen dieser Art sein, T#orerL beschrieb nur das Männchen (Ragni di Selebes, p. 152). Die Vulva besteht nur aus 2 seitlichen gebogenen Wülsten. Cephalothorax und 1. Beinpaar sind bräunlich gefärbt, das Abdomen und die hintern Beinpaare sind blaß gelblich. 1 2. Kema. Die Art ist von Ceylon, Hinterindien, Java, Celebes (Kendari) und Ceram bekannt. Clubionidae. Sparassinae. Heteropodeae. Heteropoda Larr. 1804. Heteropoda venatoria (L.) 1767. E. Sımox verwirft (Hist. d. A., Vol. 2, p. 52 und 1027) den bis dahin angewandten Namen und ersetzt denselben durch H. regia Die Spinnenfauna von Celebes. 251 (Fapr... R. J. Pocock verteidigt mit Zuhilfenahme der ältesten Literatur, auf welche Lını& den Namen begründete, die alte Auf- fassung (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23). Zum erstenmal findet sich eine Abbildung der Spinne mit Be- schreibung, in M. S. Merıan, Surinaemsche Insecten, Amsterdam 1705. In der Beschreibung wird die Spinne mit einer Aviculariide ver- glichen, es heißt: „een kleinder zoort van Spinnen dragen hare eyers in een koek onder het Iyf, daar sy die uitbroejen, de ze hebben ook acht oogen, maar sy staan veel verstroider aan het hooft, als die der grooten.“ Was die Beschreibung nicht gibt, zeigt deutlich der Kupferstich, die charakteristischen Formen einer Heteropoda, tab. 18 oben. Lixx& gab darauf der Spinne den Namen Aranea venatoria (Syst. nat. ed. 12, Vol. 1, ps. 2, p. 1035, No. 33, 1767; und ed. 13, ps. 1, p. 2960, No. 33, 1789); in der 10. Auflage seines System ist sie noch nicht vor- handen. Die Art hat eine sehr große Verbreitung in der heißen Zone, welche ziemlich genau durch die Wendekreise begrenzt wird, und es ist nicht bestimmt festzustellen, welchem Faunengebiet die Art zuzustellen ist. Pocock sagt hierüber zwar (Fauna of British India, Arachnida, p. 260): „Artificially introduced from the East into all tropical countries.“ Auch Sımox faßt die Spinne als verschleppt auf; ich habe (Bedeutung der Araneen für die Tiergeographie, p. 21) hierüber einige Bemerkungen gemacht und betrachte die künstliche Ausbreitung der Art nicht als festgestellt. Über die schon bekannten Fundorte siehe THoreın: Ragni di Amboina; für Celebes ist Heteropoda venatoria erst von Kendari auf der südöstlichen Halbinsel nachgewiesen, ich kann im Folgenden durch Aufzählung der Fundorte zeigen, wie sie über die ganze Insel verbreitet ist und unter sehr verschiedenen Bedingungen lebt. a) Typische Form. Kema in der Minahassa, der nördlichste Fundort auf der Insel. 6 Exemplare zeigen die typische braunrote Färbung von Cephalo- thorax und Beinen. Ein junges Exemplar hat sehr deutlich die charakteristische Zeichnung von Cephalothorax und Abdomen, letzteres läßt einen weißen Längsstrich erkennen, an welchen sich 3 Paar braune Punkte anreihen; hinten ist ein schwarzer, leicht gebogener Querstrich und vorn zwei scharf abgegrenzte dreieckige scharfe Felder. Die Beine zeigen auf demselben schmutziggelben Grundton, 352 P. MERIAN, welcher der ganzen Spinne eigen ist, dunklere Stellen, besonders sind die Femora auf der vordern untern Seite rotbraun punktiert. Die Cheliceren sind noch nicht schwarz wie bei den ausgewachsenen Formen. Die Vulva ist noch nicht ausgebildet. Das Ganze zeigt das Jugendkleid der Spinne. 2 weitere Exemplare zeichnen sich durch bedeutende Größe aus, das Weibchen besitzt einen scheibenförmigen Beutel von 2,5 cm Durchmesser mit einigen hundert 1 mm großen Eiern; die pergament- artige Hülle besteht aus einem feinen Geflecht. 2. Cephalothorax 13 mm lang Cepholothorax 127 ..# breit Abdomen 17. m. lansı 2. Beinpaar 67 ....„-. lange d. Cephalothorax 12,7 wlan Cephalothorax 107, breit Abdomen 10,5 „ lang 2. Beinpaar 73, lang Das Männchen zeigt also längere, dabei aber schlankere Beine, seine Cheliceren sind hell rötlich braun, beim Weibchen hingegen schwarz mit dunkelrotem Schimmer. Was BösenBeErG (Japanische Spinnen, p. 275) über den Unter- schied des Cephalothorax von Männchen und Weibchen sagt, ist unrichtig. Ausgewachsene männliche Exemplare der typischen Form zeigen die Binde vor den Augen und sehr ausgeprägt diejenige am Hinterrand des Cephalothorax; siehe darüber unter Het. venat. striata weiter unten und die Abbildung dieser Varietät. Von Kema finden sich 3 große Exemplare von fast einheitlich brauner Farbe des Abdomens, das eine mit Eiern; sie wurden in einem Wohnhaus in Kema gefangen, benutzen also auch hier die Wohnstätte des Menschen zu ihrem Aufenthalt (wie schon von andern Gegenden nachgewiesen worden ist). Weitere Exemplare der typischen Heteropoda venatoria stammen von: Tomohon am Fuße des Lokon, 3 entwickelte Formen und 2 Junge (3 und 9). Paloppo am Golf von Bone, 2 große Exemplare. ©. CGephalothorax 14 mm lang 2. Beinpaar 75 mm lang Mapane, an der Bai von Posso, Tomini-Golf, 2 Exemplare. Makassar, südlichste Fundstelle, 3 männliche Exemplare; sie Die Spinnenfauna von Celebes. 253 zeigen deutlicher als wie die übrigen Formen ein dunkles Band am Cephalothorax, das sich über die Augenregion zieht; 1 weiteres Exemplar ist ziemlich hell. b) Varietäten der Heteropoda venatoria. Die im Folgenden genannten oder beschriebenen Exemplare von Heteropoda können alle nicht zur Grundform gezählt werden, sondern sind Lokalvarietäten. Lokon. 3 junge Exemplare vom Gipfel des Vulkans (1595 m), die sich der typischen Färbung nähern. Bei diesen Formen sowie dem jungen Exemplar aus Kema fällt auf, daß das Größenverhältnis der Augen der 1. Reihe ein anderes ist als bei der erwachsenen Spinne, nämlich es sind die äußern Augen bedeutend größer, welcher auffallende Größenunterschied mit dem Alter verschwindet, so daß bei großen Exemplaren die äußern Augen der 1. Reihe nicht als doppelt so groß wie die innern bezeichnet werden können, wie dies für die Diagnose einer mittelgroßen Spinne richtig zu sein scheint. Hiermit sei der Unterschied zwischen jungen und alten Ver- tretern der gleichen Art besonders hervorgehoben, um zu zeigen, wie leicht die Extreme als verschiedene Arten beschrieben werden können, was auch oft geschehen ist. 3 weitere Exemplare vom Gipfel des Lokon repräsentieren ver- schiedene Altersstufen und zeigen deutlich kleine Unterschiede in der Färbung, das größte besitzt ein fast schwarzes Abdomen und auch sehr dunkle Cheliceren, trotzdem es an Körpergröße nur einer kleinen Heteropoda venatoria aus dem Tiefland entspricht. Heteropoda venatoria minahassae n. var. Klabät und Sudära, Vulkane der Minahassa. Schon die Exemplare vom Lokon zeigten eine vom Typus abweichende dunklere Färbung, besonders des Abdomens, bei den Formen dieser beiden Vulkane ist dies noch stärker ausgeprägt, die Färbung überhaupt stark verändert, so daß ich glaube, sie als Bergformen der typischen Heteropoda venatoria bezeichnen zu dürfen. Im Folgenden beschreibe ich die Verschiedenheiten der Varietät von der typischen Form des Tieflandes nach einem Exemplar aus der Gipfelregion des Klabat (bei 2000 m erbeutet). Die Grundfarbe der ganzen Spinne ist etwas dunkler und nähert sich mehr dem Braun als dem Gelb, die Zeichnung des Abdomens tritt trotzdem scharf hervor, die einzelnen dunkeln Punkte sind braune Flecken, 254 P. Merıan. hinter dem dunklen Bogen am Hinterende findet sich eine dreieckige helle Fläche; auf der Seite des Abdomens zeigen sich zwei zickzack- förmige helle Linien. Ein Weibchen hat einen Eierbeutel, der höchstens !/, von der Größe desjenigen aus Kema besitzt; die einzelnen Eier sind gleich- groß wie diejenigen der Grundform. Ein 2. Weibchen, ebenfalls vom Klabat, bei 1500 m erbeutet, entspricht der gleichen Diagnose. 7 Exemplare vom Sudara-Gipfel (1360 m) gehören auch hierher, eines zeigt noch dunklere Färbung, auch ist bei diesen die Augen- region dunkler als der übrige Cephalothorax, während sich bei den Formen vom Klabat die Augen als schwarze Punkte scharf vom Körper abheben. Mit der Höhe also werden die Formen dunkler und kleiner. Unter den 70 Heteropoden aus Üelebes finden sich 25 Exemplare aus Berggegenden, von denen keines eine mittlere Größe der Tief- landsform erreicht, unter den letztern haben 20 eine stattliche Größe von etwa 3 cm Körperlänge. Heteropoda venatoria montana n. var. Matinang. 1 Spinne von 12 mm Körperlänge entstammt dem (Gebirge von Matinang. Anatomisch besteht kein Unterschied von einer jungen Heteropoda venatoria, was die Form des Cephalothorax und die Augen anbetrifft, wohl aber ist die Färbung abweichend, die Femora zeigen 4 dunkle Bänder, die Metatarsen 2, die Tlarsen sind überhaupt dunkel; der Cephalothorax ist auch sehr dunkel, so dab das hintere helle Querband scharf hervortritt; die gelbe Färbung des Clypeus ist zu einem in der Mitte liegenden Streifen reduziert. Das Abdomen zeigt als Schema seiner Zeichnung das übliche; die dunklen Teile sind vergrößert, der hinten befindliche Strich ist zu einem breiten gebogenen Band geworden, die dahinterliegende dreieckförmige Fläche ist in der nach hinten gerichteten Spitze von braunen Flecken durchzogen. Die folgenden Exemplare stimmen nicht mehr in allen Punkten mit obiger Diagnose überein, sondern sind Zwischenstufen zwischen der gewöhnlichen Heteropoda venatoria und den typischen Bergformen. Lokon, vom Gipfel des Berges eine Spinne, die sehr scharf die Fleckung der Beine zeigt. Soputan, aus einer Höhe von 1200 m stammen 2 Exemplare, welche gefleckte Beine zeigen. Die Spinnenfauna von Celebes. 255 Rurukan, Bergdorfin der Masarang-Vulkankette; das Exemplar ist verhältnismäßig groß und zeigt die Fleckung der Beine wenig ausgeprägt, es nähert sich nach Größe und Zeichnung der Tief- landform. Tomohon, bei 780 m in der Bergregion zwischen den Vulkanen Lokon, Soputan und der Masarangkette gelegen; das Exemplar unter- scheidet sich von einer etwas dunklen Heteropoda venatoria nur un- wesentlich; der Clypeus ist dunkel gefärbt. In den Ragni di Amboina beschrieb THoRELL die von C. Koch Heteropoda thoracica benannte Art. 3 Spinnen der Celebessammlung dürften dem, was THOoRELL unter thoracica versteht, besonders nahe stehen; von 2 Exemplaren aus Tomohon zeigt 1 von mittlerer Größe auf dem Abdomen sehr scharf das schwarze Querband; das 2. Exemplar zeigt nur einen schwarzen Strich, stimmt aber sonst genau mit dem andern überein (die Abbildung von ©. Koch, welche THorELL als Basis diente, zeigt übrigens keine Zeichnung des Ab- domens). Ein 3. Exemplar aus der Gegend von Enrekang (am Sadang-Fluß, Bucht von Mandar) ist ein großes Männchen, zeigt aber die Merkmale nicht, die THORELL für die Taster angibt. THorRELL beschrieb ferner die Art Heteropoda bimaculata 'THoR. 2 juv. und sagt: „ab Heteropodis typieis vix nisi cephalothorace paullo longiore discrepat haec species“! Heteropoda thoracica C. Koch muß als Varietät der A. venatoria untergeordnet werden, und H. bimaculata THor. ist aus der Faunen- liste zu streichen. Heteropoda venatoria zeigt gegenüber allen andern Formen durch ihre allgemeine Verbreitung und Individuenzahl, daß sie als Grund- form aufgefaßt werden muß; sie kommt auf ihrem großen Ver- breitungsgebiet überall noch in ihrer Grundform vor, während die andern sogenannten Arten einem meist engumgrenzten Gebiet an- gehören, also an Ort und Stelle entstandene Seitenzweige der Grund- form sein werden. Heteropoda venatoria flavocephala n. var. Eine weitere Formengruppe läßt sich aufstellen, bei welcher der Cephalothorax fast einheitlich dunkel ist und hinten scharf aus- geprägt das weiße Querband zeigt. Die Augenregion ist im Gegen- satz zu allen andern Formen bei diesen bedeutend heller als die übrigen Teile; es hat sich mit einem mittlern gebogenen Flecken auf dem Clypeus zusammen um die mittlern Augen herum eine helle 256 P. MERIAN, kreisförmige Fläche gebildet, die nach hinten spitz ausgezogen ist. Die Cheliceren sind schwarz. Das Abdomen ist bei dunkler Grund- farbe braun bis schwarz gesprenkelt und läßt bei den meisten Exemplaren die charakteristische Zeichnung kaum erkennen. Die Ventralseite zeigt einen Übergang von der üblichen Fläche mit den 4 Strichen zu einer Figur, die in der Mitte aus einem weißen Längs- strich besteht, der auf beiden Seiten dunkel eingefaßt ist. Die Spinnwarzen zeigen bei allen Exemplaren nach außen gerichtete schwarze Punkte. Die Beine sind unbestimmt gefleckt. 1 2. Posso-See. 172 Buol, Letzteres Exemplar ist sehr dunkel, die helle Augenregion ist scharf hervortretend. Einen hellen Flecken in der Mitte des Clypeus zeigt auch die Form H. gemella Sım. von Manila. ‘ An diese Formengruppe schließen sich 2 Exemplare an, welche das dunkel umsäumte Längsband zeigen. Im übrigen weichen sie wenig von jenen ab, sie haben den mittlern Flecken des Clypeus mit jenen gemeinsam, nicht die ganze helle Fläche; hier ist dieser Flecken quadratisch und scharf abgegrenzt; die eine Viereckseite ist gegen die mittlern Vorderaugen hin gebogen; die Augenregion ist sonst braun bis schwarz, hinter jedem Auge der 2. Reihe ist ein kleiner brauner Flecken mit 2 feinen Spitzen nach hinten. Das Abdomen ist oben graubraun und zeigt. auf der vordern Hälfte einen weißen Längsstrich; die übliche Zeichnung des Abdomens ist nur bei einem Exemplar schwach angedeutet. Die Spinnwarzen zeigen außen einen schwarzen Strich. 1 2. Unteres Uangkahulu-Tal. Körperlänge 18 mm 2. Beinpaar 40 1 2. Umgebung von Mapane. Das beschriebene Merkmal des Clypeus sowie die Fleckung der Spinnwarzen scheint Zentral-Celebes und dem Wurzelteil der nörd- lichen Halbinsel anzugehören; den südlichen Formen kommen dann wieder neue Merkmale zu, die den nördlichen fehlen. Heteropoda venatoria luwuensis n. var. Diese Form zeigt noch das Merkmal des weißen Fleckes auf dem CUlypeus, schließt sich also der vorhergehenden Gruppe an, hin- gegen zeigt im besondern das Abdomen neue Merkmale. Die Spinnenfauna von Celebes. 2IN Außer großen dunklen Flecken zeigen die Beine kleine braune Punkte. Das Abdomen ist dorsal der Länge nach von einem breiten hellen Band durchzogen, welches sich in der Mitte nach beiden Seiten ausbuchtet und gleich dahinter durch dunkle Flecken ein- geengt ist; ein hinterer Querstrich ist kaum angedeutet; die hinterste Spitze dieses Feldes sowie ein kurzer Strich in der Mitte vorn sind noch heller als das Band. 1 2. Zentral-Celebes, nördlich vom Golf von Bone. Heteropoda venatoria bonthainensis n. var. Diese Formen zeigen Beziehungen zur vorgenannten Varietät. 2 Spinnen, die bei 1500 m am Pie von Bantaöng gefangen worden sind, zeigen auf der hellen Längsfläche der Dorsalseite des Abdomens einen dunklen Strich und eine veränderte Zeichnung der hintern Abdominalhälfte. Der Augenteil des Cephalothorax ist abgeflacht, am Clypeus ist in der Mitte noch eine helle Stelle erkennbar, die Augenregion ist wie der Cephalothorax einheitlich rotbraun. Das Abdomen zeigt auf gelbgrauer Basis vorn den dunklen Längsstrich, dann 4 dunkle Punkte, die zu einem (Quadrat angeordnet sind; auf der hintern Abdominalhälfte ist ein brauner, weiß umsäumter Winkel, der weibe Saum wird auf beiden Seiten von einem dunklen Strich umfaßt. Gegen die Spinnwarzen hin zeigen sich auf dem Abdomen braune Flächen, die sich nach der Bauchseite hin zu einem Ring schließen. 1 &. Pie von Bantaöng, 1500 m. 1 2. Pic von Bantaöng, 1350 m. Beide Exemplare entsprechen sich genau, doch ist dasjenige vom höher gelegenen Fundorte ausgeprägter. Auch diese südliche Form schließt sich also noch durch das zwar schwach angedeutete Merkmal des Clypeusfleckes an die zentral-celebensische große Gruppe an, hat aber wieder Eigenschaften, durch die sie selbst charakteri- siert wird. Heteropoda venatoria striata n. var. (Par. 97 Pie 912.) Eine Variationsform, die nicht einem bestimmten enger um- grenzten Gebiete angehört, wird durch 2 Spinnen aus weit ent- legenen Gebieten der Insel Celebes vertreten. 258 P. Merıan, Exemplar aus Tomohon: Für die Augen ist auffällig, daß die äußern der 2. Reihe sich von der üblichen Gruppierung losgelöst haben und für sich auf einer verhältnismäßig starken Erhöhung stehen, sie sind zugleich auch auffällig groß. Das Abdomen wird gegen hinten breiter und höher. Der Cephalothorax ist sehr dunkel, die Cheliceren zeigen auf rotem Grunde 3 scharf abgegrenzte schwarze Bänder. Die Femora der Beine zeigen auf der Rücken- fläche einen schwarzen Strich; sie sind sonst noch gefleckt, doch sind die einzelnen Flecken undeutlich und nicht von bestimmter Form. Das Abdomen wird gegen hinten dunkler. 1 2. Tomohon. Körperlänge 19 mm 2. Beinpaar 35 mm. Ein weiteres Exemplar, bei 1300 m am Pie von Bantaäng, ober- halb Lokka gefangen, ergibt folgende Diagnose. Der Cephalo- thorax ist hinten rund gewölbt, nach vorn nimmt er langsam an Breite ab und erscheint am Clypeus wie abgestutzt. Die am Cephalothorax bei allen Heteropoden auftretende Längsfurche sowie die sich daran anschließende Grube sind besonders tief und rotbraun gefärbt, welche Farbe nur noch an den Cheliceren auftritt. Von der Grube zieht sich ein brauner Strich gerade nach vorn. Die Augenregion zeigt neue Charaktere; die beiden Reihen sind weiter voneinander getrennt. Bei der hintern Augenreihe ist das äußere Paar weit von der Augengruppe entfernt, seitlich und nach hinten gerückt; sie sind sehr groß. Die Richtung der hintern Seitenaugen ist beinahe horizontal, so daß die Öffnungen von oben betrachtet als ganz schmale Ellipsen erscheinen. Der Clypeus zeigt in der Mitte einen hellen dreieckigen Flecken. Der ganze übrige Cephalothorax ist in seiner Längsrichtung von wellenförmigen dunklen Linien durch- zogen, die sich vielfach miteinander verbinden. Das Abdomen zeigt vorn eine helle Dorsallinie, hinten ein gelbes Dreieck, welches nach vorn wie üblich durch den dunklen Bogenstrich begrenzt wird und auf den Seiten von schwarzen Flecken umsäumt ist. Die Beine sind undeutlich braun geringelt; sie zeigen aber scharf ausgeprägt viele dunkelbraune Punkte. Coxa, Trochanter und Femur zeigen auf der Rückenseite einen schwarzen Strich. Die Cheliceren zeigen 3 dunkle Striche. Eine große Spinne aus Djaladja (nördlich vom Golf von Bone) zeigt eine im allgemeinen dunkle Färbung, kann aber von der typi» schen venatoria nicht getrennt werden. Die Spinnenfauna von Üelebes. 259 Eine junge Spinne aus Kema zeigt auf der hintern Hälfte des Cephalothorax zwei große braune Felder, welche in der Mitte durch einen hellen Strich getrennt sind; die Dunkelfärbung entsteht in diesem Falle durch einen dichten Besatz mit schwarzen Haaren, die sich bei Berührung leicht ablösen. Der Zeichnung des Abdomens entsprechend gehört die Spinne nicht zur typischen venatoria. Da es sich um eine männliche Spinne handelt, sind die Beine lang und schlank. 1 g. Kema. Körperlänge ll mm 2. Beinpaar 35 mm. Eine Spinne vom Pic von Maros zeigt dunkle Ringe an den Beinen; das Abdomen ist auf der Rückenseite braun gesprenkelt. 1 g. Marangka. In den Ragni di Selebes (p. 145) beschrieb THorErrn eine Hetero- poda bivittata aus Kendari; sie ist auch eine lokale Varietät von noch jugendlichem Alter; THorELL erwähnt auch die auffällige Größe der seitlichen Augen. Pocock hat eine Heteropoda nigropieta be- schrieben, welche viel Ähnlichkeit mit den zentral-celebensischen Formen aufweist. Die Art 4. vulcana Poc. stimmt mit dem Typus der ausgeprägten minahassischen Vulkanformen überein. Aus dem Vorangehenden ergibt sich, daß durch ganz Celebes eine Reihe von Formen sich hinzieht, welche alle von der Tieflands- form abstammen und durch bestimmte Merkmale für ein umgrenztes Gebiet charakteristisch sind, durch andere Merkmale hingegen sich zu größern Gruppen mit Übergängen zusammenschließen. Der Vergleich ergibt, dab für den äußersten Norden der Insel Formen von besonders kleiner Gestalt charakteristisch sind. Das Abdomen ist dunkel und zeigt auf seiner Rückenfläche scharf aus- geprägt eine Zeichnung, deren primitivere Ausbildung schon bei der Tieflandform angedeutet ist; bei der Form H. minahassae zeigt sich als typisch eine Reihe heller ziekzackförmiger Linien auf den Seiten des Abdomens. Die montana-Formen sind auch klein und dunkel, die Zeichnung der Abdomenoberseite ist weiter entwickelt, indem die einzelnen Figuren breit geworden sind; die Beine zeigen dunkle Flecken. Die am meisten westlich gelegene Form dieser Gruppe zeigt nicht mehr einen hellen Clypeus; dieser hat dunkle Ecken. Dieses Merkmal wird für die Formen des zentralen Celebes typisch. Der Cephalothorax ist bei den zentral-celebensischen Formen 260 P. Merıan, eher dunkel. Bei der Form A. flavocephala zeigt sich um die mittlern Augen, zusammen mit einem Flecken in der Clypeusmitte, eine helle Fläche. Die charakteristische Zeichnung der Abdomenoberseite ist verloren gegangen, letztere ist einfach braun gesprenkelt; die Unter- seite zeigt ein dunkel eingefaßtes helles Längsband. Charakteristisch für diese Formen sind längliche dunkle Flecken auf der Außenseite der Spinnwarzen. Die Varietät H. Iwouensis zeigt noch den Clypeus- flecken; die Beine sind dunkel punktiert. Das Abdomen zeigt auf der Rückenseite ein breites helles Band. Bei der Südform H. bon- thainensis ist am Olypeus ein heller Flecken kaum noch erkennbar, jedoch angedeutet; dorsal findet sich am Abdomen eine helle Längs- fläche, doch ist sie kleiner als bei luwxensis; hinten am Abdomen zeigen sich nach der Bauchseite gerichtete braune Flächen. Charakteristisch für die Verbreitung der Heteropoda venatoria ist, daß die Art auf der ganzen Insel vom äußersten Norden bis an die Südspitze verbreitet ist und, wie es scheint, alle Gebiete gleich dicht bewohnt; dies ist eine Erscheinung, welche den meisten Arten fehlt. Ferner haben sich eine große Zahl von Varietäten gebildet; die Art A. venatoria muß daher ein alter Faunenbestandteil von ganz Celebes sein. Die Beziehungen der Heteropoda-Varietäten zueinander und zur Grundform lassen sich am besten durch eine Einwanderung der Formengeruppe von Norden erklären. Sımon hat vom Himalaja-Gebiet aus einer Höhe von 3000 m eine Heteropoda phasma beschrieben, welche vergleichsweise groß ist, aber nach Pocvock (Fauna of British India, Arachnida, p. 260) mit andern Gebirgsformen darin übereinstimmt, daß die Lage der Augen modifiziert ist: „Eyes of anterior line more procurved than in A. venatoria.“ Von H. prompta Camsr. aus dem Himalaja sagt Pocock: „Ventral surface much darker than in the other species.“ Pocock nennt (]. ec.) die Namen einer großen Zahl von Clubionidenformen (besonders der Gattungen Heteropoda und Sparassus), welche von ver- schiedenen Autoren unter Artnamen beschrieben worden sind, welche aber nur lokale Varietäten der Heteropoda venatoria sind. Verzeichnis der Heteropoda-Fundorte von Celebes: Typische Form des Tieflandes: Kema, Tomohon, Paloppo, Mapane, Makassar. Zwischenformen: Kema, Tomohon, Buol, Rurukan, Uang- Die Spinnenfauna von Celebes. 261 kahulu-Tal, Enrekang, Djaladja, Posso-See, Mapane, Golf von Bone, Lokka. Weniger typische Bergformen: Lokon, Pie von Maros, Pie von Bantaöng (1500 m). Typische Bergformen: Lokon-Gipfel (1600 m), Klabat- Gipfel (1500 und 2000 m), Sudara-Gipfel (1400 m), Soputan (1200 m), Matinang. Heteropoda nigriventer Poc. Dieser Form kommt schon mehr als die Bezeichnung Lokal- varietät zu; sie hat sich im Besitze der eignen Charaktere über ein größeres Gebiet verbreitet. Während bei der typischen Hetero- poda venatoria die Ventralseite des Abdomens in der Mitte ein helles Längsfeld mit 4 dunklern fein punktierten Linien zeigt, so ist bei dieser Form die ganze, durch die äußern Linien eingeschlossene Fläche schwarz. Pocock sagt in der Diagnose (in: Abh. Sencken- berg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23): „In size, appearance, length of legs, etc. much like H. venatoria — at once recognisable from venatoria by the presence of the fuscous band of the abdomen, a feature in which it approaches cervina L. Kocn.“ Nach der Zeichnung von L. Koch (Arachn. Austral.) zu urteilen, dürften jene Exemplare aus Nordost-Australien der celebensischen fast ganz entsprechen, die Dorsalfläche des Abdomens des vorliegenden Exemplars zeigt die von L. Kocn angegebene Zeichnung nicht so deutlich; die schwarzen seitwärts gerichteten Striche sind kaum angedeutet. Zwischen den beiden Formen cervina von Australien und nigri- venter von Celebes liegt nach Gestalt und Färbung die Form H. kükenthali Poc. aus Halmahera, also auch geographisch zwischen den beiden gelegen; nach den ganz unwesentlichen Unterschieden könnten die 3 Formen wohl auch zusammengefaßt werden. Die beiden Exemplare der Form »igriventer, das von Pocock beschriebene und dasjenige dieser Sammlung stammen beide aus Zentral-Celebes, jenes aus Donggala auf der Landzunge an der Bucht von Palu, dieses aus dem Takalekadjo-Gebirge südlich vom Posso-See, bei 1200 bis 1600 m Höhe. Die ganze Spinne ist dunkler als die von Pocock beschriebene, vielleicht wieder wegen des höher gelegenen Fundortes. Der Hinterleib ist dunkelbraun; er läßt vorn auf der Rückenfläche einen hellen Längsstrich und hinten ein Dreieck erkennen. Die Bauchseite ist dunkler als die Rückenseite und zeigt in der Mitte das erwähnte schwarze Band. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 18 262 P. MerıaAn, 1 2. Takalekadjo-Gebirge, 1300—1600 m. Länge des Cephalothorax 11 mm Länge des Abdomens 12.5 Länge des 2. Beinpaares 57 Bemerkenswert ist, daß in Südamerika ähnliche Formen mit schwarzem Band auf der Abdomenunterseite auftreten. Pandercetes L. Koch 1875. Süd-Asien, Indoaustralischer Archipel und Australien. Pandercetes niger n. Sp. (Taf. 9 Fig. 13 u. 14.) Der Cephalothorax ist genau gleichlang wie breit, der Kopfteil ist kaum emporragend und geht nach hinten in den Brustteil über, in welcher Beziehung die vorliegende Form von Pandercetes nach Sımon abweicht und sich mehr Adrastis nähert, hingegen ist zum Unterschied von dieser Gattung der Cephalothorax nicht länglich. Von den Mittelaugen sind die der hintern Reihe etwas größer als die vordern. Die Cheliceren tragen am untern Rande 4 Zähne, von welchen der letzte nur wenig kleiner ist als die übrigen 3; der 1. Zahn ist vom 2. durch eine kleine Lücke getrennt, die folgenden sind eng aneinander gelehnt; die Form nähert sich auch hier mehr der Gattung Adrastis. Die vordern Beinpaare sind sehr stark be- dornt, die Tibien tragen 4, die Metatarsen 2 Paar Dornen. Der rotbraune Cephalothorax zeigt radiäre Streifen wie bei der ganzen Gruppe. Der Clypeus ist in der Mitte hell, auf den Seiten- flügeln aber dunkel, fast schwarz, hingegen dicht mit weißen Haaren besetzt. Das Abdomen ist länglich, flach und vorn im rechten Winkel abgestutzt. Das Abdomen ist außer der vordern Breitseite dunkel und zeigt 3 helle Querlinien, von welchen die hintern 2 nahe beieinander liegen; der mittlere der 3 Streifen zeigt nach vorn gerichtete Zacken, in der Mittellinie findet sich ein Winkel, hinter welchem die hinterste Linie einen hellen Kreis bildet. Die ganze Rückenseite ist mit feinen weißen Haaren bedeckt. Die Unterseite der ganzen Spinne ist außer den Extremitäten schwarz, hinten braunschwarz, vorn eher violett; das Brustbein ist einheitlich schwarz. Die Abdomenunterseite zeigt auf der schwarzen Grundfarbe Linien von gelben Punkten. Das Geschlechtsfeld ist rotbraun. Auf dem Die Spinnenfauna von Celebes. 263 Verbindungsteil von Cephalothorax und Abdomen ist ein weißes Dreieck sichtbar. Die Beine sind gelblich und auf der Oberseite mit kleinen schwarzen Flecken versehen; an den hintern Beinpaaren sind die 4 äußern Glieder unten schwarz. Die obern Spinnwarzen zeigen nach außen schwarze Striche. 1 2. Kema. Da Cephalothorax, Abdomen und Beine sehr niedrig sind, zeigt die Spinne eine flache, dem Boden anliegende Erscheinung. Länge des Cephalothorax 7,5 mm Länge des Abdomens 10 1. Beinpaar 40 2. ö 39 D. 5 28 4. 5 35 Pandercetes celebensis n. sp. Die Art unterscheidet sich von der vorgenannten am auffälliesten durch den gänzlichen Mangel der für jene charakteristischen Schwarz- färbung. Der Kopfteil steigt hier etwas mehr vom Üephalothorax an, dieser ist um ein weniges breiter als lang, er ist schwarz um- säumt; hinten an den Seitenrändern ist er mit ziemlich starken schwarzen Borsten besetzt. Die Wülste der Seitenaugen sind be- sonders stark gewölbt; das vorliegende Exemplar ist aber wohl ein junges, daher sind die etwas größern und mehr hervortretenden Seitenaugen eine Analogieerscheinung zu dem bei jungen Heteropoden beobachteten. Von den 4 Zähnen am Unterrande der Cheliceren sind der 1. vom 2. sowie dieser vom 3. durch einen Zwischenraum getrennt, der 4. ist mit dem 3. an der Basis verwachsen; alle 4 Zähne sind gleich lang. Das Abdomen zeigt oben im Schema dieselbe Zeichnung wie P. niger, nur sind die Querbänder unvollständig. Die Bauchseite ist weißlich-gelb, das Brustbein zeigt vorn auf beiden Seiten bräunliche Flecken, auch ist die Lippe an der Basis etwas dunkel gefärbt. Die Stacheln der Beine sind bei dieser Art besonders lang, und zwar an den Tibien und Metatarsen der vordern Beinpaare so, dab je der hintere Stachel den zunächst folgenden bis zu °/, seiner Länge überdeckt. Die Femora tragen dorsal auf der Mittellinie 3 Stacheln, wie sie von L. Kocn für P. gracilis angegeben werden, neben je einer lateraten Reihe, welche aus 3 Stacheln besteht. Die ganze Spinne ist dicht mit weißen Haaren bedeckt; am 18% 264 P. Merıan, D Körper sind diese meist kurz und anliegend, an den Beinen bilden sie hingegen lange Büschel und Kämme. 1 2. Makassar. 1 2. Zentral-Celebes, nördlich vom Golf von Bone. Pandercetes celebensis vulcanicola n. var. Es ist eine Gebirgsvarietät der P. celebensis und zeigt dieselben Erscheinungen wie die Heteropoda-Bergvarietäten aus dem Norden. Der Grundton der ganzen Spinne ist etwas dunkler; der Cephalo- thorax ist reich mit braunen Punkten und Linien versehen, welche radiär angeordnet sind und in der Mitte einen hellern Flecken frei lassen, durch welchen die Mittelfurche zieht. Der Rand des Cephalothorax ist schwarz und hinten an den Seiten mit schwarzen, sonst mit weißen-Haaren besetzt. Die Augenhügel sind vollständig schwarz. Das Abdomen läßt im Schema die Zeichnung der Grund- form erkennen, ist aber vorwiegend schwarz gefärbt. Auf der Unter- seite zeigt nur das Brustbein einige dunklere Punkte. Die Beine sind mit vielen schwarzen Punkten besetzt, an der innern Seite von Tibia und Metatarsus des 3. Paares ist ein schwarzer Strich. 1 &. Soputan, 1200 m. Die Erscheinung dieser Varietät ist genau analog mit den Heteropoda venatoria-Gebirgsvarietäten; sie ist aber durch den ganzen Habitus ohne weiteres von jenen zu unterscheiden, besonders am flachen Cephalothorax und am flachen eckigen Abdomen; bei Hetero- poda hochgewölbter Cephalothorax und rundlich walzenförmiges Abdomen. Und doch zeigen die Grundformen des Tieflandes der Gattungen Heteropoda und Pandercetes viel ausgeprägtere Unterschiede voneinander als diese Varietäten. Pandercetes gracilis L. KocnH. Die Form des Cephalothorax und die Lage der Augen ist wie bei P. celebensis;, die Augen sind etwas größer als bei den weib- lichen Exemplaren von P. celebensis; von der Mittelgruppe sind die vordern etwas größer als die hintern. Die Augenregion ist von der Farbe des Cephalothorax, dieser zeigt eine schwache Dunkel- umsäumung. Der Taster ist genau so ausgebildet, wie er von L. Kocn (Arachn. Austral.) abgebildet worden ist; die Geißel ist rotbraun sowie auch der Lateralfortsatz des Tibialgliedes.. Die Beine sind von auffallender Länge, fast doppelt so lang wie bei den übrigen Formen, doch sind die übrigen außer der Gebirgsform von Die Spinnenfauna von Celebes. 265 celebensis weibliche Exemplare, dieses aber sowie das von L. KocH beschriebene Exemplar sind Männchen. Die Färbung des Abdomens ist oben schwärzlich und zeigt silberglänzende Flecken und auf der vordern Hälfte einen hellen Längsstreifen. Im Gegensatz zu P. celebensis ist die ganze Spinne fast unbehaart. Das Exemplar aus Nord-Celebes zeigt mit dem- jenigen von Australien nur unbedeutende Farbenverschiedenheiten. E &. ‚Pinogo. Körperlänge 9 mm 1. Beinpaar 33 Eine weibliche Pandercetes-Form muß wohl zu P. gracilis gezählt werden; sie ist von der männlichen Spinne außer durch die sonst schon genannten Geschlechtsunterschiede wenig abweichend gestaltet und vertritt also wohl die weibliche Form zu der nur nach männlichen Exemplaren charakterisierten P. gracilis L. Koc#. Der Cephalothorax ist nicht schwarz umsäumt. Die Beine sind erheblich kräftiger als beim Männchen (entsprechend wie bei Heteropoda) und mit viel stärkeren Dornen versehen. Auf den Femora sind die 3 auf der Rückenlinie stehenden Dornen gut entwickelt, die seitlichen sind hingegen sehr schwach, kaum erkennbar. Bei der Färbung der Abdomenoberseite nimmt der Silberglanz mehr überhand, doch ist die Zeichnung dieselbe wie bei der männlichen Spinne. 16.228 Buol. Die Art ist schon von den Molukken, Neuguinea und Ost- Australien bekannt. Die als Art beschriebene Form celebensis nähert sich nach der Zeiehnung der Abdomenoberseite einerseits gracilis, andrerseits nöger; P. niger weicht hingegen durch bedeutende Körpergröße und durch die schwarze Färbung der Abdomenunterseite wesentlich von ihnen ab. Die von Tuoreun beschriebene Art isopus von Neuguinea und Halmahera (nach Pocock) gehört wohl zu dieser Formengruppe; die von THorErLu nach einem zerstörten Exemplar gegebene Be- schreibung ist zu ungenügend, um einen sichern Vergleich zu erlauben; das gleiche gilt für longipes Tuoreun von der Insel Jobi (in der Geelvinkbucht, Neuguinea); was die Bezeichnung longipes anbetrifft, so ist das zur Diagnose benutzte Exemplar ein Männchen, und bei der Unterfamilie Sparassinae sind die Beine der männlichen Spinnen immer länger und schlanker als beim Weibchen. THoRELL sagt in den „Spiders of Burma“ (p. 268) unter Pander- 266 P. MERIAN, cetes macilentus Tuor, (Tenasserim): „P. longipedi Te. ex. ins. Jobi hie mas etiam ad structuram palporum simillimus est, pedibus 1. (non 2.) paris reliquos longitudine superantibus praesertim et facile internoscendus.“ Diese leichte Artunterscheidung ist sehr fraglich und wohl vorerst nicht weiter in Betracht zu ziehen. In seiner Gattungsdiagnose für Pandercetes sagt L. Koch, dab der Cephalothorax gleichlang wie breit ist, dies ist auch bei den celebensischen Exemplaren der Fall; die kleine Umänderung in der Diagnose durch Sımox (H.n.d. A. Vol. 2, p. 56) entspricht also nicht der üblichen Erscheinung. Es ist nun sehr fraglich, ob die Differenz in der Größe der Mittelaugen eine Trennung einiger Formen von der Gattung Pandercetes unter der Bezeichnung Adrastis sestattet, denn die Größenverhältnisse der Augen variieren nach verschiedenen Altersstufen und in kleinen Grenzen auch die Längen- verhältnisse des Üephalothorax. Die oben beschriebenen Arten, besonders aber P. niger, haben Merkmale der Gattungen Pandercetes und Adrastis gemeinsam. Wenn, wie beobachtet, Vertreter einer Art in verschiedenen Altersstufen anatomische Unterschiede des Cephalothorax zeigen, so können Spinnen, welche sich nur durch solche Merkmale voneinander unterscheiden, nicht als Typen ver- schiedener Gattungen verwendet werden. — Dem Gattungsnamen Adrastis hatte Sımon Oliophthalmus Pocock untergeordnet; es steht aber Adrastis selbst näher zu Pandercetes als Oliophthalmus zu diesem. Sımon nennt als Merkmal für Adrastis, daß die Augen der hintern Reihe etwas weiter auseinander gerückt seien, Pocock sagt für Oliophthalmus, daß die hintern Seitenaugen auf höhern Wulsten stehen, als dies bei Pandercetes üblich ist; ich habe aber gerade für die Art P. celebensis gezeigt, wie sie höhere Wülste zeigt, wodurch auch die Entfernung der Seitenaugen voneinander vergrößert wird (durch die Neigung der Augenwülste nach außen); im übrigen stimmt aber diese Art genau mit Pandercetes L. Koch überein. Die vorliegenden Exemplare aus Zentral- und Süd-Celebes haben einen Cephalothorax, speziell eine Gruppierung der Augen, die mit der Abbildung von Pocock für Oliophthalmus spinipes aus Halmahera identisch ist, also mit der Form gemeinsame Merkmale aufweist, die geographisch am nächsten liegt. Dies könnte nun wieder darauf hindeuten, daß hier doch vielleicht Merkmale vorhanden sind, welche die besprochenen Formen innerhalb der Gattung Pandercetes einander näher bringen; es sind aber zurzeit nur von Halmahera und Celebes solch genaue Untersuchungen durchgeführt worden und, was wichtig Die Spinnenfauna von Celebes. 267 ist, Zeichnungen wie die Pocock’schen vorhanden, so daß es ein Zufall sein kann, welcher hier eine nähere faunistische Beziehung dieser Formen zueinander vortäuscht, die zu Formen anderer Gebiete in Gegensatz zu treten scheinen; es muß die Frage aber an reichem Untersuchungsmaterial erst noch abgeklärt werden. Wir haben also die Formengruppe Pandercetes- Adrastis- Oli- ophthalmus, welche sich über den ganzen Indoaustralischen Archipel hinzieht und seine südlichsten Vertreter in Australien aufweist: Birma, Pinang, Borneo, Java, Celebes, Batjan, Halmahera, Amboina, Neuguinea, Australien. Palysteae. Palystes L. Koch 1875. Die Gattung bewohnt Süd- und Ost-Afrika, Indien, den Indo- australischen Archipel. Australien und Polynesien. Palystes nigrocornutus n. sp. Die Art steht dem P. cerucifer Sımon nahe; sie zeigt dieselbe Bezahnung des untern Chelicerenrandes. Die Form des Cephalo- thorax ist die für die Gattung typische. Die vordere Augenreihe ist scharf vom Kopfrand hervortretend, im besondern stehen die Mittelaugen auf einer Erhöhung. Der Clypeus ist nur auf beiden Seiten schwach ausgebildet; er ist schwarz umsäumt. Die Cheliceren sind sehr kräftig entwickelt; die Klaue und ein kleines Stück des Basalgliedes sind schwarz, der übrige Teil ist rötlich. Die Lippe ist kurz und breit, gewölbt und nach vorn zugespitzt. Das Abdomen ist dick, kuglig; die Vulva besteht aus 4 gegen einander geneigten Höckern. Das ganze Abdomen ist einheitlich gelbgrau gefärbt; auf dem Rücken läßt sich ein Längseindruck ohne besondere Färbung erkennen, ventral zeigen sich bei den Spinnwarzen 2 dunklere Flecken, von welchen 4 Linien nach vorn ausgehen. Cephalothorax, Mund- teile, Brustbein und Teile der Beine sind einheitlich orangefarben; die Metatarsen und Tarsen der vordern Beinpaare sind schwarz, beim 3. Paar etwas bräunlich. Das 1. und 2. Beinpaar sind gleich- lang, 31 mm bei 18 mm Körperlänge. 1 2. Wald bei Kema, in 300 m Höhe. THorELL beschrieb einen Palystes ornatus aus Kendari (Südost- Celebes), über dessen Gattungszugehörigkeit er im Zweifel war; siehe unter Sparassus. 268 P. Merıan, Sparianthideae. Tnhelcticopis KarscH 1884. Im Indoaustralischen Archipel, Japan und den Pazifischen Inseln. Theleticopis celebesiana n. sp. Die Art kommt nach ihren Charakteren zwischen Th. severa L. Koc# aus China und Japan und 7h. papuana Sımon (= brevipes THORELL) aus Neuguinea zu liegen, nähert sich aber mehr der letztern. Der Cephalothorax hat die für die Gattung charakteristische Form. Die vordere Augenreihe ist leicht nach hinten gebogen; bei severa ist die vordere Augenreihe laut Diagnose gerade, bei papuana „assez fortement arquee en arriere* (diesen Merkmalen kann ich keine eroße Bedeutung für die Diagnose beimessen, da ich sie bei den Sparassinae an und für sich nicht für wertvoll halte, wegen den Altersunterschieden, dann aber die Begriffe von stark oder schwach gebogen sehr verschieden sind, besonders in verschiedenen Sprachen, und auch die Richtung, von wo aus betrachtet wird, keine fest ge- gebene ist; die Typen können auch nur selten direkt beobachtet werden). Die hintere Augenreihe ist um den Durchmesser der Seiten- augen breiter und, da die vordern und hintern Mittelaugen etwas weiter voneinander entfernt sind als die Seitenaugen, etwas stärker nach hinten gebogen als die vordere Reihe. Von den Seitenaugen sind die vordern wenig größer. Die Cheliceren sind nach vorn zu- gespitzt und stark nach außen gebogen; sie sind schwarz und mit rotbraunen Haaren besetzt. Der untere Chelicerenrand trägt 5 Zähne, von welchen die hintern nur unmerklich kleiner sind als die vordern. Das Abdomen ist länglich oval und nach vorn von einer geraden Fläche abgeschlossen. Die Grundfarbe des Abdomens ist braungelb; die Seiten sind von schwach wellenförmig gebogenen Linien von brauner bis schwarzer Farbe eingefaßt; diese wellenförmigen Linien nehmen eine viel größere Fläche ein, als von L. Koch für Th. severa abgebildet worden ist. Auf dem hintern Teil des Abdomens zeigen sich breite nach hinten gerichtete braunschwarze Winkel; die vordern derselben sind breiter als die hintern; in der Mitte des Abdomens sind 2 unterbrochene Winkel, von welchen auf beiden Seiten nur noch dunkle Flecken übrig sind. Bei Th. severa sind diese Die Spinnenfauna von Celebes. 269 vordern Winkel noch vollständig erhalten, während sich bei 7%. papuana nur „une serie de petites taches brunes triangulaires“ findet. Die Ausbildung dieser Winkel wird also geringer, dafür treten die wellenförmigen Randlinien mehr hervor. — Auf der Bauchseite findet sich vom Geschlechtsfelde bis zu den Spinnwarzen ein breites dunkel- braunes Feld, das nach hinten schmäler wird; das Feld ist am Rande von einem kräftigen gelben Strich eingefaßt; in der Mitte finden sich 2 gelb punktierte Linien. Nach hinten greifen die wellenförmigen Linien auch auf die Abdomenunterseite über. Die Epigyne ist sehr groß, sie besteht außen aus 2 leierförmig gebogenen rotbraunen Hörnern; nach innen zeigt sie 2 scharf umgrenzte Rand- wülste, wie sie von L. KocH für Palystes igniconus abgebildet worden sind. Von den Beinen sind das 1. 2. und 4. Paar gleichlang, das 3. ist kürzer; alle sind gelblich gefärbt, werden aber nach außen rötlich bis braun. Die Metatarsen sind dicht mit kurzen, grauen Haaren besetzt, besonders an den vordern Beinpaaren. Das Brust- bein ist nach hinten in eine Spitze ausgezogen; von Farbe ist es orange bis rötlich; die Lippe ist an der Basis schwarz. 1 2. Gipfel des Masarang (1275 m). Einige wenige Merkmale nähern diese Art der Gattung Stasina Sımon; anatomisch schließt sie sich direkt Thelcticopis an, nach der Färbung zeigt sie hingegen mit Stasina Übereinstimmendes. Die Gattung Stasina hat eine starke Verbreitung und vertritt dabei die Gattungsgruppe Stasina - Seramba-Thelcticopis im westlichen Teil des Indoaustralischen Archipels und reicht von da nach Afrika sowie Zentral- und Südamerika. Seramba hat ein kleines Ver- breitungsgebiet im östlichen Teil von Süd-Asien bis gegen Java, und die Gattung Thelcticopis bewohnt den östlichen Indoaustralischen Archipel und die Pazifischen Inseln. Thelcticopis (Themeropis) brevipes TuoreLL (Ragni dell’ Austro- Malesia) von Neuguinea ist identisch mit Th. papuana Sımox (in: Actes soc. Linn. Bordeaux, 1880), zählt also zu den Synonymen der letztern. Die Zugehörigkeit der Th. goramensis THORELL zur Gattung Theleticopis möchte ich bezweifeln. Th. flavipes Pocock von Batjan scheint mit der 7. celebesiana nicht nahe verwandt zu sein. In den „Spiders of Burma“ schreibt THorELL (p. 274) unter Thelcticopis birmanica THor. (Tenasserim): „Zh. modestae THOoR., ex insula Pinang, haec aranea valde affinis est et fortasse modo varietas 270 P. Merian, ejus habenda.*“ Von Th. canescens Sım. aus Hinterindien sollen die beiden Arten durch die Ausbildung der Vulva verschieden sein. Da Altersunterschiede nicht berücksichtigt werden und Zeich- nungen fehlen, dürfte die Unterscheidung für die Systematik keinen Wert haben; es ist wohl dieselbe Art, die in Hinterindien, Birma und Pinang auftritt. Thelcticopis nigrocephala n. sp. Der Cephalothorax ist ein wenig länger als bei dem beschriebenen weiblichen Exemplar von 7h. celebesiana; er ist hier 8 mm lang und 6,7 mm breit, dort 6,5 mm lang und 5,7 mm breit; dabei ist die breiteste Stelle des Cephalothorax weiter vorn als bei 7’h. celebesiana ; der Cephalothorax ist zudem etwas höher gewölbt. Es handelt sich bei diesen Differenzen offenbar wieder um Geschlechtsunterschiede, denn die vorliegende Art ist ein männliches Exemplar. Der untere Chelicerenrand trägt 6 Zähne, von welchen die beiden hintern kleiner sind als die vordern. Einen auffälligen Unterschied zeigt diese Form von Th. celebesiana in den Größenverhältnissen des Brustbeins; bei dieser Art ist dasselbe 4 mm lang und 2,5 mm breit, bei 7%. celebesiana 3 mm lang und 2,7 mm breit. Die ganze Spinne erscheint dem- entsprechend langgestreckter als celebesiana; auch diese Unterschiede können wohl nur als Geschlechtsunterschiede aufgefabt werden. Die Tibien und Metatarsen der Beine tragen seitliche Stacheln, was nach Sımon für die männlichen Formen der Gattung charakte- ristisch ist. Die Coxae zeigen dorsal am Rande eine Reihe feiner Borsten, die Trochanteren ebenfalls und ‚dazu hinten seitlich eine Reihe langer gebogener Haare. Das Femur zeigt dorsal median 2 Stacheln, von welchen der vordere klein ist, ferner lateral je 3 Stacheln, die beidseitig unregelmäßig, nicht paarweise, verteilt sind. Die Patella hat keine Stacheln. Die Tibia zeigt ventral 5 Stachelpaare beim 1. Beinpaar, beim 2. Beinpaar 4 Stachelpaare und beim 3. und 4. nur 3 Stachelpaare; dorsal zeigen die Tibien 2 Stachelpaare und dazwischen eine Reihe feiner kurzer Härchen. Die Metatarsen des 1. und 2. Beinpaares haben ventral 1 Stachel- paar und lateral 2 Paare; diejenigen des 3. und 4. Beinpaares haben ventral und lateral je 2 Paare. An den Metatarsen und Tarsen finden sich nur spärlich kleine Härchen. Die Tibialglieder der Palpen haben nach außen einen starken Fortsatz; der Endteil des Tasters ist sehr groß, er zeigt einen obern Teil von halbmuschel- förmiger Gestalt; am äußern Rande dieser Muschel, einem starken Die Spinnenfauna von Celebes. 271 Längswulst, findet sich ein Ring, durch welchen aus der Tiefe die Geißel austritt. Der Cephalothorax ist braunschwarz; er wird gegen vorn ein wenig heller. Die Cheliceren sind hell rötlich bis bräunlich. Das Abdomen zeigt 8 Winkel auf einem verhältnismäßig schmalen gelben Band; der vorderste Winkel liegt in halber Länge des Abdomens. Auf den Seiten des Abdomens zeigen sich braune Linien, welche zusammen als zwei braune Felder erscheinen. Die Bauchseite ist einheitlich gelb, in der Mitte etwas grau, am hintersten Ende bei den Spinnwarzen bräunlich. Alle Mundteile sind hell bräunlich, das Brustbein ebenfalls; die Beine sind gelbrötlich. Körperlänge 16 mm 1. Beinpaar 29 2. & 26 3: - 20 4. 27 1 2. Zentral-Celebes, Flachland nördlich vom Golf von Bone. Sparasseae. Sparassus WALCcK. 1805. Zu Sparassus zählen nach Sımon eine Reihe von Gattungen, welche von verschiedenen Autoren meist nach Formen verschiedener Herkunft aufgestellt worden sind: Sparassus WALCK. Mittelmeergebiet. Olios WALCK. Mittelmeergebiet, Afrika, atlantische Inseln, Madagaskar, Ceylon, Süd- und Zentralamerika bis Californien. Midamus Sımox. Afrika. Sarotes SunD. Australien. Sarotes THORELL. Indoaustralischer Archipel. Heteropoda L. KocH. Australien. Sadala Sımon. Südamerika. Vindullus Simon. Südamerika. Maecrinus Simon. Südamerika. Dann gehören zur Gattung Sparassus einige wenige Arten, die nicht als den genannten Gattungen zugehörig erkannt worden sind: Ocypete C. KOCH (ad part.). Pelmopoda KARSCH. Palystes THORELL (ornatıs). 272 P. Merıan, Sparassus mygalinus (Do1L.). Die Art gehört einer Formengruppe an, deren Verbreitung sich nach den schon vorhandenen Nachweisen von Borneo bis Australien ausdehnt und deren Vertreter auf den einzelnen Inseln von L. KocH und THoRELL in einer Reihe von Arten beschrieben worden sind; diese sollten als Varietäten der Art mygalinus untergeordnet werden. Es sind Formen von Ternate, Neuguinea, Kei, Aru und Australien beschrieben worden. Die Art mygalinus schließt in sich alle Charaktere ein, welche sich in den Varietäten zu verschiedenen Extremen aus- bildeten. Nach den äußern anatomischen Merkmalen stimmen alle vor- liegenden Exemplare mit mygalinus überein. Die Cheliceren haben bei allen am untern Rande zuerst 5 starke Zähne, dahinter 2 kleinere, von welchen der hintere sehr klein ist und nur einen feinen spitzen Höcker auf dem Rande darstellt. Die Färbung des Abdomens ist bei allen Exemplaren im Schema genau zu erkennen, sie ist aber unauffällig, ohne Kontraste von hell und dunkel. Die Oberseite zeigt hinten einen Längsstrich, welcher sich in der Nähe eines Punkte- vierecks gabelt. Bei den hintern Punkten beginnend folgt eine Reihe von 6—8 Querstreifen, von welchen besonders die vordern stark nach hinten gebogen sind, also winkelförmig sind. Die Unter- seite zeigt ein Mittelfeld, welches nur wenig dunkler als das übrige Abdomen ist; in der Ausdehnung entspricht es der Abbildung von L. Koca (Ar. Austral., tab. 64, fig. 1); dieses Feld scheint bei den westlichen Formen hell, etwas rötlich zu sein, bei den östlichen hingegen, besonders in Australien, braun bis schwarz. Das schon bekannte Verbreitungsgebiet der Art ist: Borneo, Ternate, Halmahera, Buru. Amboina; es fehlt also noch zwischen Borneo nnd den Molukken als Nachweis Celebes; für Celebes wird sie aber im Folgenden durch 2 Varietäten bekannt. Sparassus mygalimus nigripalpis POCcock. Die Varietät ist unter der Artbezeichnung Sp. nigripalpis von Pocock beschrieben worden. Die beiden Augenreihen sind leicht gegeneinander gebogen; die einzelnen Augen stehen auf kleinen Röhrchen, welche immer auf der Seite gegen die andere Augenreihe höher sind, so daß also die Augen der 1. Reihe nach vorn, die- jenigen der 2. Reihe nach hinten gerichtet sind; die seitlichen Augen sind zugleich etwas nach außen gerichtet, was gerade bei diesen Die Spinnenfauna von Celebes. 273 Formen besonders schön zu sehen ist. Die Beine sind lang und schlank; die Metatarsen und Tarsen sind von 2 Bändern feiner dichtstehender Haare umsäumt, diese sind von rötlicher Farbe, nicht dunkler als die Beine selbst. Die Beine zeigen zahlreiche schwarze Stacheln: das Femur hat oben 6 Stacheln, die zu 3 Reihen geordnet sind, unten finden sich keine; die Patella hat seitlich 2 Stacheln; die Tibia hat hinten dorsal 1 unpaaren und vorn 2 Paar und 1 unpaaren Stachel, ventral hat sie 3 Paare, von welchen die Stacheln der beiden hintern Paare sehr stark sind; diejenigen des vordern Paares sind klein und am äußersten Rande gegen den Metatarsus gelegen; der Metatarsus zeigt dorsal und ventral auf der hintern Hälfte je 2 Paare; der erwähnte Haarbesatz ist auf der vordern Hälfte, wo Stacheln fehlen, viel dichter. Der Tarsus zeigt einen dichten Haarbesatz und dazwischen einige längere Borsten, am Ende sind 2 Krallen; eng neben der Hauptkralle findet sich ein 2. starker Zahn und daneben am Schaft eine große Anzahl feiner Zähnchen. Das 4. Beinpaar hat dorsal auf dem Metatarsus, am äußersten Ende geren den Tarsus gelegen, eng beieinander 2 Paar Stacheln. Das 1. Palpenglied hat dorsal 2 Paar kleine Stacheln, das vordere Paar derselben steht eng beieinander; hinter dieser Gruppe steht 1 einzelner median selegener Stachel; das 2. freie Palpenglied hat auf jeder Seite 1 lateralen Stachel. Der tibiale und metatarsale Teil der Palpen ist dunkel gefärbt und mit feinen schwarzen Haaren dicht besetzt. Die ganze Spinne ist einheitlich hellrötlich gefärbt, nur die Cheliceren und Palpen erscheinen schwarz. 1 9. Lembongpangi, am Takalekadjo-Gebirge, bei 500 m Höhe. Länge des Cephalothorax 85 mm Länge des Abdomens 10 ” 1. Beinpaar 43 „links (32 rechts) 2. “ 43,5; I. 0, un 30% Das rechte Bein des 1. Paares ist nur spärlich und unregel- mäßig mit kleinen Stacheln besetzt. 1 2. Zentral-Celebes. Es zeigt ähnliche Längenverhältnisse der Beine, doch nicht genau dieselben wie das andere Exemplar. 274 P. Merıan, 1. Beinpaar 42,5 mm Da: 43,8 EM: 29 Ar 36 Daß beim Exemplar von Lembongpangi das 1. Bein links fast gleichgroß ist wie die Beine des 2. Paares, kann mit der Ver- kümmerung des rechten Beines in Zusammenhang stehen; die Differenz im Verhältnis des 3. zum 4. Paare bei den beiden Exemplaren bleibt aber ohne weitere Erklärung. Es scheint demnach, daß den Längen- verhältnissen bei diesen Formen keine Bedeutung als Diagnose zu- kommt. 1 2. Zentral-Celebes. Es ist etwas kleiner als die vorerwähnten, aber zeigt dieselben Varietätscharaktere. Ein männliches Exemplar ist nicht vorhanden; THoRELL schrieb von der männlichen mygalinus: „pedes graciliores et longiores sunt quam in femina, minus dense pilosi —“, also wie bei andern Ver- tretern der Unterfamilie. Sparassus mygalinus cinctipes PoCcock. Die Metatarsen sind im Gegensatz zu nigripalpis mit einem schwarzen Pelz versehen, der in seinem dichtesten Bestand die äußern zwei Drittel des Gliedes einnimmt, nicht nur die äußere Hälfte wie bei nigripalpis. Die Tarsen tragen federartig auf jeder Seite eine dichte Reihe von grauen Haaren. Die Cheliceren sind braunschwarz. Die Palpen werden gegen das Ende dunkler, der Haarbesatz ist zum Unterschied von nigripalpis Kein auffällig dichter und besteht aus hellgelben, zum Teil auch bräunlichen Härchen. 1 2. Djaladja, Zentral-Celebes. Länge des Cephalothorax 7,9 mm des Abdomens 10 n 1. Beinpaar 34 „ links und rechts 2. by 34 „ links, 28 mm rechts 2: S 25 s. Ainks,209% " 4. 5 30 „lnks2a2 5 Also auch hier ein Exemplar mit verkümmerter rechter Seite. 1 2. Djaladja. 1 2. Bunei. Die Spinnenfauna von Celebes. 275 Diese Exemplare fallen durch ihre Körpergröße auf; sie er- innern an eine große Heteropoda, lassen sich aber dadurch von dieser unterscheiden, daß Kopf und Brustteil des Cephalothorax zu einem einheitlichen hoch gewölbten Schild vereinigt sind, während bei Heteropoda der Brustteil bedeutend flacher ist und der Kopfteil schräg daraus hervorragt; das andere Extrem zeigt Pandercetes, bei welchem Kopf- und Brustteil flach ineinander übergehen. Es fällt bei diesen Exemplaren auf, daß die Augenreihen sich dadurch einander genähert haben, daß die hintere Reihe genau gerade ist und nur die vordere leicht rückwärts gebogen ist; auch hat sich ein Unterschied zwischen Mittel- und Seitenaugen heraus- gebildet. Die mittlern Augen sitzen fast direkt dem Kopfpanzer auf, während die äußern auf starken Röhrchen sitzen. Die ganz ausgewachsenen Formen von Sparassus mygalinus zeigen also wesent- liche Unterschiede in der Größe und Richtung der Augen von den Verhältnissen bei jüngern Exemplaren. Ähnliches wurde von Hetero- poda venatoria und Pandercetes celebensis geschildert. Die Tibien dieser großen Exemplare lassen einen schönen Pelz erkennen: auf dem roten Untergrunde des Gliedes stehen gelbe, nach außen geschweifte Haare, zwischen dem zweiten und letzten Drittel machen sie einem Ring aus bräunlichen Haaren Platz. Die Tarsen sind schwarz. Die Coxen, das Brustbein und die Maxillen sind braun, die Lippe und die Cheliceren sind schwarz. Die Vulva ist immer so beschaffen, wie sie von L. Koca unter Heteropoda vatia abgebildet worden ist. Das Exemplar von Djaladja zeigt folgende Maße: Länge des Cephalothorax 13 mm des Abdomens 15 1. Beinpaar BR 2. 5 58 3. e 44 4 R 50 2 29. Makassar. Beide Exemplare sind fast so groß wie die oben genannten. Bei beiden ist die vordere Augenreihe stärker rückwärts gebogen als bei den Exemplaren von Djaladja und Bungi; die hintere Reihe ist nur ganz wenig von der Geraden abweichend. Die Augen sitzen bei diesen Formen dem Cephalothorax auf, die seitlichen sind nicht erhöht. Sparassus ornatus (Tuor.) aus Kendari ist mit mygalinus nahe verwandt. 276 P. Merıan, Neben den mygalinus-Formen dürfte der Art Sparassus coccinei- ventris SIMON für den geographischen Vergleich sowie für das Studium der Art- und Varietätenbildung wesentliche Bedeutung zukommen; sie ist schon von Ternate, Halmahera und Neuguinea (Dorei) be- kannt. Olubioninae. Olubioneue. Chiracanthium C. Kocta 1839. Die Gattung bewohnt Europa, Asien, Nord- und zum Teil Süd- amerika; die pazifischen Inseln, Japan; Indien, Ceylon, Indoaustra- lischer Archipel und Australien (Ost- und West-). Eutittha 'THORELL ist synonym zu Chiracanthium. In den Anden des tropischen Süd- amerika wird Chiracanthium durch die unter Eutichurus Sımon be- schriebenen Formen vertreten. Die von Celebes vorhandenen Formen bestimmten schon be- kannten Arten zuzuteilen wäre vorläufig sehr unsicher, es dürfte dies nur an Hand eines direkten Vergleiches möglich sein, da ge- nügende Abbildungen für Arten des Indoaustralischen Archipels fehlen. Es wird auf bestehende Verwandtschaften mit beschriebenen Arten hingewiesen werden. Die Ohöracanthium-Formen von Celebes sind folgende: Ch. bantaengi. 1 & von Lokka, am Pic von Bantaeng, S. C. 1200 m. — 1 3 vom Ele rn S. C., oberhalb 2500 m. Ch. lompobattangi. 2 &4 vom ir 3 N Ch. minahassae 1 g. Kema, Minahassa. Ch. klabati. 5 3, 4 32 im Klabat-Krater, 1800 m. — 12. Klabat-Gipfel, 2000 m. Ch. soputani. 1 &. Soputan, 1200 m. Von den 10 Exemplaren vom Vulkan Klabat sind die aus- gewachsenen Männchen und die ausgewachsenen Weibchen je unter sich genau gleich, sie treten aber in Gegensatz zu den andern ge- nannten Formen. Es zeigt dies, daß die für die Klabatformen charakteristischen Merkmale konstant sind und also zur Diagnose der Art verwendet werden dürfen. Da die 9 Exemplare aus dem Krater des Klabat unter Moos versteckt beisammen gefunden worden sind und andere Formen vom Klabat-Vulkan fehlen, dürfen sie wohl Die Spinnenfauna von Celebes. ar als Männchen und Weibchen derselben Art aufgefaßt werden, wo- durch wir die Kenntnis der geschlechtlichen Unterschiede wenigstens dieser Art erlangen. Die verschiedenen männlichen Formen der Gattung Chira- canthium aus Üelebes lassen sich nach dem folgenden Schema be- stimmen. Cephalothorax flompobattangi. Sporn des männlichen länger als Tibia IV\ Tasters sehr kurz (Fig. D!). soputani. Sporn überragt das Femur- Chelicere dorsa . ende. ohne Höcker Cephalothorax um die klabati Sporn erreicht die Mitte der Patella kürzer als Ditel Ran Tibia IV atella (Fig. F}) minahassae. Sporn erreicht die Patella kaum. : Cephalothorax um die, ; : P Chelicere dorsal j SER & | bantaengi. Sporn erreicht die Ft Höcker \ Patella kürzer als ) Tibia IV | Patella Die folgenden Merkmale bilden eine weitere Charakteristik der Arten nach den männlichen Exemplaren: bantaengi. Die Cheliceren zeigen eine kurze deutlich um- srenzte Klauenrinne; die Zähne sind klein und weit von- einander entfernt gelegen. lompobattangi. Die Cheliceren zeigen eine lange Klauenrinne; die Zähne sind stark und nahe beieinander gelegen. Der 1. und der 2. Zahn stehen in der Rinne. minahassae.e. Lange Klauenrinne; Zähne nahe beieinander; 1. Zahn in der Rinne. klabati. Ganz kurze Klauenrinne; Zähne klein und weit aus- einander gelegen. soputani. Kurze aber etwas unbestimmte Klauenrinne. Die Zähne sind besonders Klein und weit auseinander gelegen. Die Formen lompabattangi und minahassae zeigen also beide eine lange Klauenrinne, sie unterscheiden sich aber wesentlich durch die relative Länge des Cephalothorax. Unter den 3 Formen mit kurzer Klauenrinne, bantaengi, klabati und soputani, unterscheidet sich bantaengi von den beiden andern durch den Besitz eines Höckers am innern Chelicerenrand. Die Formen Aklabati und soputani sind miteinander nahe verwandt, das Exemplar soputani tritt aber zu den 4 Exemplaren (1 3 juv. nicht in Betracht gezogen) klabati nach der bedeutendern Länge des Sporns am Taster und nach den besonders feinen Zähnen der Chelicere in Gegensatz. 7,001. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 19 278 P. Merıan, Fig. B!. Fig. C!. Fig. D!. von vorn. Fig. Et. Fig. Ei. Storena zebra THor. 5! vom Masarang, Taster. Otenus bowonglangi n. sp. co’ vom Bowonglangi, Taster. Chiracanthium lompobattangi n. sp. c' vom Lopobattang, Taster Dasselbe, von der Seite. Die Cheliceren der weiblichen Formen von Chiracanthium klabati zeigen wie die männlichen keinen dorsalen Höcker am innern Chelicerenrand; sie haben ebenfalls einen Cephalöthorax, der um die Die Spinnenfauna von Celebes. 279 Fig. F'. Chiracanthium klabati n. sp. c' vom Klabat, Taster von vorn. Fig. G!. Dasselbe, von der Seite. Länge der Patella kürzer ist als die Tibia des 4. Beinpaares; sie zeigen aber im Gegensatz zu den Männchen kurze, nach unten gerichtete Cheliceren, mit einer langen Klauenrinne und mehr nach vorn zusammen geschobenen starken Zähnen; der 1. Zahn sitzt in der Rinne. Die weiblichen Alabati-Formen zeigen also Cheliceren, die denjenigen der männlichen minahassae-Formen sehr ähnlich sehen, denn auch diese haben eher kurze Cheliceren, soputanö aber hat lange Cheliceren und ist zudem durch das Merkmal der Cephalo- thoraxlänge leicht von den weiblichen Alabati-Formen zu unter- scheiden. Und doch lebten diese Alabati-Formen weiblichen Geschlechts ausschließlich mit den männlichen Formen von abweichendem Cheli- cerentypus auf dem Klabat-Vulkan zusammen. Es wäre möglich, 19* 280 P. MrRrıan, daß die weiblichen Formen der Gattung Chiracanthium überhaupt einheitlicher gebildet sind als die männlichen und daß die einzige von (elebes vorhandene Tiefenform diesen wenige differenzierten Bau zeigt. Chiracanthium bantaengi N. SP. Die Art ist mit Ch. gracile L. Koch aus Ost-Australien nahe verwandt. Beide zeigen innen an den Cheliceren, von oben be- trachtet, eine kurze Leiste, welche nach vorn mit einem Höcker ab- schließt. Sie haben ferner einen Tastersporn von ähnlicher Länge miteinander gemeinsam. Der untere Chelicerenrand trägt 2 Zähne, die weit auseinander gelegen sind; der hintere Zahn liegt in der Mitte der Chelicere, der vordere zwischen diesem und der Endkralle. Der obere Rand zeigt, weiter hinten gelegen, 2 stärkere Zähne und davor, ganz nahe dem vordern größern Zahn dieser Gruppe, einen kleinen Höcker, ähnlich wie dies von L. Koc# für Oh. stratioticum abgebildet worden ist (Arach. Austral., tab. 32, fig. 4a), doch liegen die untern Zähne hier weiter auseinander. Bei allen Arten ist der obere Chelicerenrand seiner ganzen Länge nach von einer Reihe von Borsten eingefaßt, der untere hingegen nur in der Mitte, in der Gegend der Zahngruppe des obern Randes; diese Zahngruppe ist daher oft kaum sichtbar, ohne daß im Mikroskop von unten stark beleuchtet wird. Ein Charakteristikum der Arten ist die Ausbildung der Klauenrinne, d. h. es besteht ein Unterschied darin, ob an den Cheliceren innen von der Basis der Endkralle eine lange oder eine kurze Rinne ausgeht, die von scharfen Rändern eingefaßt ist; es zeigt sich, daß zwischen der Länge dieser Rinne und der Verteilung der Zähne ein bestimmtes Verhältnis besteht. Bei den vorliegenden männlichen Exemplaren von Oh. bantaöngi ist die Klauenrinne kurz, aber bestimmt umgrenzt, und die Zähne sind weit auseinander ge- legen. — Die vordere Augenreihe ist leicht zurückgebogen, und die hintere ist gerade, genau von oben betrachtet; die Seitenaugen be- rühren sich fast. — Der männliche Taster ist dem abgebildeten von Ch. klabati sehr ähnlich. — Das Abdomen ist oben und unten braun- grau und mit zahlreichen scharf umgrenzten weißen Punkten ver- sehen. Das Längenverhältnis des Cephalothorax zum 1. Beinpaar und zur Länge der Chelicere ist 2,3—20,2—2,1. 1 3. Lokka, am Pic von Bantaeng. 1 3. Lompobattang, Zone oberhalb 2500 m. Die Spinnenfauna von Celebes. 281 Chiracanthium lompobattangi n. sp. (Textie, DIR BE!) Diese und die folgenden Arten haben keinen Höcker am innern Chelicerenrand. Zum Unterschied von allen übrigen Arten von Celebes hat diese einen Cephalothorax, der länger als die Tibia des 4. Beinpaares ist; d. h. es ist die Tibia, welche ihre Länge ändert, sie ist bei diesen Exemplaren auffällig kurz. Die vordere Augen- reihe ist zurückgebogen, die hintere ist leicht nach vorn gebogen; die Seitenaugen berühren sich nicht. Die Klauenrinne ist besonders lang, und die 2 Zähne des untern Randes stehen in der Rinne; beide sind nach vorn gerichtet, der vordere aber stärker als der hintere. Die Gruppe der Zähne des obern Randes besteht aus 2 Zähnen. Alle Zähne stehen nahe beieinander und näher der End- kralle als bei Ch. bantaengi. Der Sporn des Tasters ist sehr kurz und flach, die Tibia des Tasters ist massiv. Die Maßverhältnisse der 2 Exemplare sind 4—21,8—2,9 und 5-22—3.2. 2 88. Lompobattang-Gipfel, oberhalb 2500 m. Chiracanthium minahassae n. sp. Die Cheliceren sind kurz und nach unten gerichtet, bei den übrigen Formen sind sie lang und schmal und nach vorn gestreckt; dem entsprechend ist der Chephalothorax hier hochgewölbt, bei den übrigen flach; von oben betrachtet erscheint der vordere Cephalo- thoraxrand stark rückwärts gebogen, und die Augen der vordern Reihe, besonders die mittlern, ragen über den Rand hinaus, während bei den andern Arten von Üelebes der Üephalothoraxrand nur wenig gebogen ist und die Augen den Rand nicht überragen. Diese verschiedenen Erscheinungen stehen miteinander in Wechselverhältnis. Dem Cephalothorax mangelt bei dieser Form die für alle andern charakteristische Färbung; er ist hier einheitlich rötlich gefärbt und zeigt nur die von der hinten schwach angedeuteten Furche ausgehenden Radiärstrahlen. Da diese Art die einzige ist, welche aus dem Tiefland stammt, muß wohl die einfachere und hellere Zeichnung mit der geringen Höhe des Aufenthalts in Verbindung gebracht werden, wie Ähnliches bei vielen andern Gattungen festgestellt worden ist. Die Klauenrinne ist lang, die Zähne sind nahe bei- einander, und der 1. Zahn sitzt in der Rinne, dieser ist stark nach der Richtung der Endklaue geneigt. Maßverhältnisse 6,1—21—2; aus diesen Zahlen ist die Kürze der Cheliceren deutlich zu 282 P. Merıan, erkennen. Die Färbung des Abdomens ist wie bei Ch. bantaengi. Das 3. Bein links und das 4. rechts sind anomal kurz. 1 d. Kema. Chiracanthium klabati n. Sp. (TextneoT nes). Die vordere Augenreihe ist etwas mehr zurückgebogen als wie bei Ch. bantaengi, daher berühren sich die Seitenaugen. Die Cheli- ceren der männlichen Exemplare sind schon von der Basis an aus- einander geneigt; die Zähne des untern Randes stehen nicht ganz so weit auseinander wie bei dbantaengi, indem der hintere etwas weiter vorn liegt; die Zähne sind kleiner als bei dantaeng:, trotzdem die Cheliceren eher größer sind. Der 3. Zahn der Gruppe des obern Randes ist hier auch ausgebildet. Die Klauenrinne ist ganz kurz, und die Zähne sind klein und weit auseinander gelegen. Die Tibia des Tasters ist schlank. Das Abdomen ist bei männlichen und weiblichen Exemplaren einheitlich grau. Bei den weiblichen Formen sind die Cheliceren kurz und breit und nach unten gerichtet; die Klauenrinne ist länger als bei den männlichen Cheliceren, und der 1. Zahn liegst in der Rinne; die Zähne sind nahe beieinander und nach vorn verschoben. Bei den Weibchen ist der Cephalothorax vergleichsweise kürzer als bei den Männchen, also wesentlich kürzer als die Tibia des 4. Beinpaares. Die Cheliceren und die Vulva, sind wie von L. Koch für Ch. stratoticum abgebildet worden ist. Der 3. Zahn der obern Zahngruppe ist stärker als bei den Männchen. Die Maßverhältnisse sind: a 6-23 —2,8; 2 3,3—18,7—2. 9 34, 22 aus dem Klabat-Krater, bei 1800 m. 1 2. Klabat-Gipfel, bei 2000 m. Chiracanthium soputani n. Sp. Die Art ist mit der klabati-Form nahe verwandt. Die Cheliceren zeigen auf der einen Seite am obern Rande nur 2 Zähne, auf der andern Seite ist ein 3. durch ein Pünktchen angedeutet; auch die übrigen Zähne sind kleiner als bei Alabat:, die Cheliceren sind hin- gegen relativ länger (in Beziehung zur Länge des Chephalothorax, siehe die Zahlen), aber schlanker. Auch die Beine sind vergleichs- weise länger als bei allen übrigen Formen. In den Maßverhältnissen Die Spinnenfauna von Celebes. 283 von Cheliceren, Beinen und auch der Palpen bestehen Proportionen. Das Abdomen ist oben und unten mit weißen Schuppen bedeckt, welche unten zu zwei Längsreihen angeordnet sind. Maßverhältnisse 6—26,5—3,5. 1 3. Soputan, 1200 m. THoreErLL hat aus Sumatra die Formen montana und longipes beschrieben (Ragni indomalesi, Vol. 1, p. 368); sie zeigen ähnliche Charaktere und sind dadurch ausgeprägt, daß hinten am Cephalo- thorax eine Furche gut ausgebildet ist, welches Merkmal den celebensischen Arten sowie den Formen Australiens fast oder ganz fehlt. Micariüinae. Micarieae. Corinnomma KAarscH 1880. Die Gattung ist in wenigen Arten durch Süd-Asien (Sikkim, Ceylon, Birma, Indochina), Sumatra, Nikobaren, Philippinen, Öelebes und Nordost-Australien verbreitet; eine etwas abweichende Form findet sich in Ost-Afrika. Corinnomma harmandi SIM. Das Abdomen der Spinne ist einheitlich schwarz, Cephalothorax und Beine sind dunkelbraun. 1 2. Enrekang. Länge des Cephalothorax 5,53 mm Länge des Abdomens 5,8 Die Art ist schon aus Birma bekannt. Corinnomma severum (THoR.) 1 männliche Spinne stimmt mit der Beschreibung von THoRELL (Ragni di Selebes, p. 141) gut überein. Das Abdomen zeigt, nur auf den Seiten und unten deutlich ausgeprägt, ein breites weißliches Band. Die Basalglieder der Beine sind vergleichsweise hell, die Femora sind braunschwarz, die übrigen Glieder rötlich-braun. Die Taster sind wie von THorkuu beschrieben, von Farbe gelblich-braun. Es ist fraglich, ob die Spinne nicht mit ©. harmandi zusammengehört 284 P. Merıan, als Vertreter des männlichen Geschlechts der Art. Die Gröben- verhältnisse des Körpers sind dieselben wie bei der vorgenannten. 1 3. Masarang. Die Art ist von Celebes (Kendari) beschrieben worden. Oteninae. Oteneae. Ctenus WALCK. 1805. In den Tropengebieten allgemein verbreitet; die Leptoctenus- Gruppe bewohnt das tropische Afrika, Süd-Asien und den Indo- australischen Archipel bis Australien. Ctenus bantaengi n. Sp. 2 Spinnen vom Pie von Bantaöng gehören zur Leptoctenus- Gruppe; sie sind nach der Stellung der Augen und nach der Be- zahnung der Chelicerenränder etwas verschieden voneinander. Beim Exemplar aus Lokka zeigt der untere Chelicerenrand 5 Zähne (wie fungifer Tuor. und modestus Sım.), von welchen die beiden hintern klein sind; der obere Rand trägt (im Gegensatz zu fungifer) nur 2 Zähne. Die Färbung der Spinne ist wie bei fungifer und valvu- laris, nur dunkler; die Beine sind ungefleckt. Die Vulva ist kaum erkennbar, doch ähnlich der von Pocock (in: Abh. Senckenberg. Ges., Vol. 23, tab. 25, fig. 16) abgebildeten. 1 2. Pic von Bantaeng, Lokka. Beim 2. Exemplar sind die Augen etwas weiter auseinander gelegen. Die Cheliceren zeigen am untern Rande nur 4 Zähne, am obern wie bei voriger 2. 1 3. Pie von Bantaeng, 800—1000 m. Ctenus bowonglangi n. Sp. (Textfig. C!.) Mit den ZLeptoctenus-Charakteren. Der Cephalothorax ist rot- braun und zeigt ein helleres fünfseitiges Feld, daran schließt sich ein kurzer aber scharf ausgeprägter Strich an. Charakteristisch ist die Ausbildung des männlichen Tasters, s. Textfig. C!, Seite 172, 1 &. Bowonglangi-Gipfel. Die Spinnenfauna von Celebes. 285 Die beiden Formen bantaengi und bowonglangi müßten Varietäten einer weiter verbreiteten Art genannt werden, doch ist noch nicht entschieden, welcher Artnamen Vorrecht über die zahlreichen andern haben müßte. Ctenus kükenthali Pocock aus der Minahassa ist synonym zu ©. celebensis Pocock, die beschriebenen Exemplare sind von verschiedenem Alter und daher ein wenig verschieden von- einander; nahe verwandt ist ©. hose Pocock aus Borneo (Sarawak und Baram-Fluß). Pocock beschrieb ferner den Ü. javanus, von welcher Art er sagt: „This form must be very closely allied to fungifer of THoRELL, but I am unable from Troreur’s description to come to any satisfactory conclusion on the point.“ Die verschiedenen Formen gruppieren sich um Otenus valvularis (v. Hass.) aus Sumatra; ©. fungifer ist von Pınana beschrieben. Pisauridae. Thalassieae. Thalassius Sımon 1885. Die Gattung ist über das südliche Asien, den Indoaustralischen Archipel und Melanesien, über das tropische Afrika mit Madagaskar, und Ägypten, ferner über Südamerika verbreitet. Eine Einteilung der Formen in die Gattungen Dolopaeus und Thalassius nach dem Schema von F. P. CamBrıpgeE (in: Proc. zool. Soc. London 1898) ist zu verwerfen, weil sie nicht den beobachteten Tatsachen entspricht. Es sollten nach dieser Einteilung die Formen des indischen und indoaustralischen Gebietes unter Dolopaeus vereinigt werden, die- jenigen des afrikanisch-madagassischen Gebietes hingegen unter Thalassius; die amerikanischen Arten sind nicht zugeteilt. Die in den Diagnosen genannten Charaktere lassen sich aber nicht in der gebrauchten Art und Weise geographisch verwerten, wohl gibt es zwar Gegensätze der verschiedenen Fundgebiete; sie sollen im folgenden Schema zusammengestellt werden, es sind aber nur die- jenigen darunter, welche den Gegensatz der Färbung des Cephalo- thorax aufweisen, sicher zu verwerten, da für die übrigen Charaktere des Cephalothorax die ungleichen Geschlechts- und Altersunterschiede noch nicht festgestellt sind. Südliches Asien und Indoaustralischer Archipel. Die Mittel- augen sind alle gleichgroß und zu einem Quadrat geordnet (bei Th. 286 P. Mertıan, simoni sind die vordern Mittelaugen größer. Laterales weıßbes Band des Cephalothorax breit, bis an den Rand reichend. Tibia des 1. Beinpaares länger als der Cephalothorax. Afrika. Die vordern Mittelaugen sind kleiner als die hintern; das Feld der Mittelaugen ist länger als breit. Laterales Band strichförmig nicht bis an den Rand reichend. Tibia des 1. Paares gleichlang oder kürzer als der Cephalothorax. Amerika. Die Mittelaugen sind alle gleichgroß, zuweilen die vordern wenig kleiner, das Feld derselben ist quadratisch oder vorn wenig schmäler. Australien. Von den Mittelaugen sind die vordern kleiner; . das Feld derselben ist breiter als lang und vorn schmäler. CAMBRIDGE sagt in der Diagnose für die Gattung Dolopaeus: „Uentral anterior eyes distinely larger than central posteriors“; er erwähnt aber in der Diagnose der Art Thalassius (Dolopaeus) dole- schalli: „Central anterior eyes equal to central posteriors“ (in: Ann. Mag. nat. Hist. (6), Vol. 20, 1897); das Merkmal stimmt nur auf die Art Th. simon? CAamer., kann also nicht in der Gattungsdiagnose der asiatischen Formen gebraucht werden. Die andern Charaktere siehe in der Beschreibung der celebensischen Formen von Thalassius albocinctus (DoL.). E. SImon beschrieb (in: Ann. Mus. eiv. Genova, Vol. 20, 1884) die Art Titurius marginellus, nach einem jugendlichen Exemplar. CAMBRIDGE bemerkt, dab er die Form keiner der beiden Gattungen zuteilen kann, und doch gehört sie zu den Thalassieae (auch ein junges Exemplar müßte in einer Gattungsdiagnose Platz finden). THorELL bezeichnet die Art als identisch mit 7%. albocinetus (Dor.); sie zeigt hingegen die schmalen nicht bis an den Rand reichenden weißen Bänder der Formen, welche für Afrika typisch sind; es ist möglich, dab Titurius marginellus speziell als junge Spinne die Charaktere der beiden Typen in sich vereinigt. Die wenigen bis jetzt vom Indoaustralischen Archipel bekannt sewordenen Formen lassen (außer Th. simoni CAMBR.) so wenig Unterschiede erkennen, und solche, die in den Beschreibungen ge- nannt werden, dürfen als Altersunterschiede bezeichnet werden, daß alle Formen unter dem Namen albocinetus vereinigt werden können. Die Spinnenfauna von Celebes. 287 Thalassius albocincetus (Do1.). (Textfig. H!.) 4 Exemplare der celebensischen Sammlung gehören zur gleichen Art, trotzdem sie untereinander, was das Längenverhältnis der Beine anbetrifft, abweichen. Nach der Form des Cephalothorax und des Abdomens stimmen sie genau mit dem über diese Art in den Diagnosen Gesagten überein. Die 4 mittlern Augen sind genau gleichgroß und zu einem Quadrat angeordnet; beim größten Exemplar ist dieses Mittelfeld um ein weniges länger als breit. Der untere Chelicerenrand ist mit 3 gleichstarken Zähnen besetzt; der obere hat deren auch 3, von welchen der mittlere besonders groß, der hinterste sehr klein ist. Die Tibia des 1. Beinpaares ist länger als der Cephalothorax (10,5 mm zu 8,5). Die letzten Glieder der Beine sind mit Reihen feiner weiber Haare besetzt, nach Art einer Feder. Fig. H". Thalassius albocinctus (DoL.). Q aus Enrekang. Vulva. Die Vulva hat bei 3 großen Exemplaren fast genau die Form, wie von CAMBRIDGE (in: Ann. Mag. nat. Hist. (6), Vol. 20, 1897, tab. 4, fig. 19) für Th. doleschalli abgebildet worden ist, beim ersten ist sie noch etwas breiter; bei einem etwas kleinern Exemplare nähert sie sich in der Form mehr der Abbildung für Th. simon? (tab. 4, fig. 18), ist also länglicher und etwas höher gewölbt als im vorhergehenden Fall; das 4. Exemplar deutet die Ausbildung der Vulva kaum an, trotzdem es nur wenig kleiner ist als die übrigen. Dazu noch eine Bemerkung zur Einteilung der beiden Arten nach CAMBRIDGE (l. c., p. 352), es heißt für Th. simomi: „Vulva broader than long“, für Th. doleschalli das entgegengesetzte, in den Abbildungen ist dies hingegen umgekehrt dargestellt. Die Art Th. doleschalli CAmBr. ist synonym mit albocinctus Dou.; Th. simon? CAMmBrR. weicht durch das Merkmal der größern vordern Augen von der Grundform ab. F. CamsrıngE sagt zum Unterschied der beiden Formen (in: Proc. zool. Soc. London 1898, p. 28) für doleschalli: „legs short and not fringed with feathery hears on the last two segments“, für simoni das Gegenteil; die vorliegenden Exemplare zeigen alle die feinen 288 P. Merıan, Haare der Endglieder, doch die ältern Exemplare entschieden aus- geprägter, was auch zu erwarten ist; ob sich dies bei simoni, also der kleinern Form der beiden von Borneo beschriebenen Exemplare, gleich verhält, dies also nur eine jüngere Spinne ist, bei welchem die Ausbildung nicht auffällt, trotzdem die beiden Formen größer sind als die von Celebes, ist fraglich; die Ausbildung der Vulva deutet auch darauf hin. Im Längenverhältnis der Beine weichen die Formen aus Celebes bedeutend voneinander ab, diesem Merkmal kann daher in einer Art- oder Gattungsdiagnose keine Bedeutung beigemessen werden. Die Formen stimmen sonst in allem miteinander überein. 1 2. Enrekang. 1 2. Kalaena-Fluß Cephalothorax 8 mm 85 mm Abdomen 9 13 1. Beinpaar 35 42 2. ss 42 45 a} » 38 39 4. h 44 39 Tibia I 8,5 10,5 Bei einem weitern Exemplar sind Beinpaar II und IV gleich- groß, III kürzer, I fehlt; das 4. Exemplar zeigt nur noch die hintern Paare am Körper befestigt, von welchem das 4. das längere ist. 2 29. Zentral-Celebes, Flachland nördlich vom Golf von Bone- 1 2. Tal des Kalaöna-Flusses. 1 2. Gegend von Enrekang. Die Art ist von Indien, Birma, Java, Borneo und Celebes be- kannt; von Sumatra ist noch kein Exemplar dieser Gattung bekannt geworden, der von Sımox dazu gezählte Dolomedes spathularis van Hass. gehört zur Gattung Dolomedes. Nach der Abbildung, die van HAssSELT (Midden Sumatra) gibt, ist die Gruppierung und Größe der Augen eine von Thalassius verschiedene; siehe hierüber P. CAMBRIDGE (in: Proc. zool. Soc. London, 1898, p. 29). Dolomedeae. Dolomedes LaTrR. 1804. Die Gattung hat ihre typische Verbreitung im südlichen Asien bis Japan, im Indoaustralischen Archipel und Australien (Ost- und Die Spinnenfauna von Celebes. 289 West), Polynesien und Neuseeland. Einige Arten bewohnen hin- gegen Europa und Nordamerika. Dolomedes minahassae n. sp. (Textfig. J!.) Die Art ist sowohl von den wenigen aus dem Archipel bekannten als auch von den Formen aus Australien verschieden. Eig. 11 Dolomedes minahassae n. sp. aD AV Yo Q vom Masarang, Seitenansicht. Die hintere Augenreihe ist in der Mitte stark nach vorn ge- bogen, die vordere, schmälere Reihe ist in gleichem Sinne, aber nur ganz schwach gebogen, wenn sie direkt von oben betrachtet wird. Der untere Rand der Cheliceren hat 4 starke Zähne, der obere 2, wovon der vordere bedeutend größer ist, diese sind weit von der Kralle entfernt gelegen, hinter der Reihe der andern 4 Zähne. Die Beine sind dicht mit feinen Haaren besetzt und stark bedornt. Der Cephalothorax ist fast einheitlich hell braungelb; er zeigt von der Mittellinie ausgehend einige dunkle Bogen und oben einen hellen Strich, welcher bei den hintern Mittelaugen beginnt und bis nach hinten reicht, hinten ist er breiter, in der Mitte zeigt er einen scharfen, schwarzen Strich. Gegen die Augenregion und in die Wölbung der hintern Reihe hineinragend findet sich ein helleres langgestrecktes Feld. Am Rande ist der ganze Cephalothorax schwarz umsäumt, welche Färbung durch einen Besatz mit feinen, schwarzen Haaren entsteht; darauf folgt auf der hintern Hälfte ein ebensolcher Besatz mit weißen Haaren. Das Abdomen ist sehr dunkel; es läßt vorn in der Mitte ein helles Längsfeld erkennen sowie 4 schwarze Punkte, auf welche undeutlicher noch andere Punkte in 2 Längsreihen folgen. Auf den Seiten ist das Abdomen nach vorn heller gefärbt, diese hellen Felder sind nach oben schwarz umsäumt. Cephalothorax 10 mm lang R 9522 vhreit Abdomen 11; „lang 1. Beinpaar BE. u 2. ” 33 ” ” 3. ” 32 ” ” 4. ” 39,9 ” ” 290 P. Merıan, 2 Weibchen besitzen Eier, der größere Kokon mißt 15 mm im Durchmesser; die Zahl der Eier ist eine sehr große. Ein junges Exemplar von 12 mm Körperlänge stimmt mit den beschriebenen in jeder Beziehung überein, außer der Ausbildung der Vulva; die Gesamtfärbung ist etwas heller, hingegen das Abdomen dunkel mit genau der gleichen Zeichnung wie bei der erwachsenen Spinne Am Cephalothorax sind die beiden Reihen von schwarzen und weißen Haaren noch nicht vorhanden, sondern nur ein unauf- fälliger Besatz mit Borsten ringsum sichtbar. Dasselbe gilt von den übrigen Altersstufen; sie gehören alle der gleichen Art an. 7 22. Krater des Masarang (1275 m). Dolomedes minahassae vulcanicus N. var. Anatomisch mit obiger Form übereinstimmend; nur die vordere Augenreihe ist ganz wenig gestreckter als beim gleichgroßen Exemplar der andern Form. Die Gesamtfärbung ist hellgelblich, während sie bei allen andern dunkelbraun ist. Auf dem gelblichen Untergrund heben sich die einzelnen Augen scharf als schwarze Punkte oder Kreise ab. Auf dem Cephalothorax ist eine helle Mittellinie nur vorn vorhanden, hinten dagegen ein feiner brauner Strich sichtbar; von der Mitte gehen strahlenförmig vier Bänder nach dem Rande wie bei der vorigen Form, doch treten sie hier besser in Erscheinung. Auch bei dieser Form, wie bei den Jungen der andern, sind die beiden Flaumstreifen an der Basis des Uephalo- thorax nicht ausgebildet, hingegen ist der Cephalothoraxrand mit einem schmalen hellen Saum versehen. Das Abdomen ist dorsal hell goldgelb und besteht aus einem Mosaikwerk von kleinen Plättchen; auf der vordern Hälfte ist eine langgestreckte kreuzförmige Figur von brauner Farbe; in den Quadranten über und unter dem Quer- balken des Kreuzes sind dunkle Punkte, von welchen die hintern durch einen feinen aber scharf ausgeprägten dunklen Strich mit den Enden des Querbalkens verbunden sind. Hinter dem Kreuz finden sich 3 Paar Punkte, das letzte Paar ist zu einem kurzen Strich verschmolzen. An der Grenze von Dorsal- und Lateralseite des Abdomens zeigt sich ein dunkles braunes Band, das aber mit einem Flaum von weißen Haaren besetzt ist und so größtenteils weiß erscheint. Die Ventralseite ist ohne Zeichnung. Die Körper- länge ist 16 mm. 1 2. Krater des Masarang (1275 m). Die Spinnenfauna von Celebes. 291 Hygropoda THorELL 1894. Die Gattung hat ihre Hauptverbreitung auf der malayischen Halbinsel und im Imdoaustralischen Archipel. Charakteristisch ist die Lebensweise in der Nähe von Wasseransammlungen; auch ein Exemplar von Celebes ist an Wasserpflanzen gefangen worden. Hygropoda sp. aff. longitarsis THor. Die vordere Augenreihe ist, genau von oben betrachtet, in der Mitte nach vorn ausgebogen, in gleichem Sinne und in gleichem Grade wie die hintere Reihe; von vorn betrachtet erscheint die vordere, untere Reihe gerade, die hintere nach oben gebogen (wie von Pocock in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23, tab. 25, fig. 12a dargestellt. Die Cheliceren haben am hintern Rande 3 fast gleich starke Zähne, am hintern Rande sitzt vorn auf der Höhe des mittlern Zahnes der untern Reihe 1 größerer Zahn, auf welchen 4 sehr kleine, mit schwarzer Spitze, folgen; hinter oder besser über den letztern befinden sich noch 2 kräftige Zähne von der hellbraunen Farbe der übrigen, welche eine 3. Reihe bilden. Die Vulva hat eine ähnliche Ausbildung wie sie von Pocock für H. macropus gezeichnet worden ist, doch sind da, wo er die beiden Wülste in der Mitte angibt, 2 Spalten bis nach vorn geführt, so dab 2 Lappen entstanden sind, die vorn zusammenstoßen und hinten eine Öffnung lassen; dahinter ist ein bräunlicher Wall als Abschluß, dieser ist mit kurzen Härchen besetzt. THorELz beschreibt von der Art longitarsis Tuor. die Vulva nicht, es kann also keine Vergleichung stattfinden. Die Maßverhältnisse der beiden Exemplare sind: 1 2. Tomohon 1 2 juv. Posso-See Cephalothorax 4,5 mm 2,5 mm Abdomen 6,3 -3 1. Beinpaar 36,5 15,3 2. z 28 11,8 3. 5 16 6,6 4. 28 11,2 ” Die Färbung des Cephalothorax läßt in der Mitte einen unaus- geprägten Längsstrich erkennen, in welchem hinten, dunkel gefärbt, die Furche sich befindet; dieser Strich ist auf beiden Seiten hell umsäumt, darauf folgt von den Seitenaugen der‘ hintern Reihe nach 292 P. Merıan, hinten reichend je ein braunes Band, das an seiner äußern Um- erenzung gewellt ist; daran schließt sich nach außen ein breites helles Feld an, das mit weißen Härchen besetzt ist. Der Rand des Cephalothorax ist braun umsäumt. Auf dem Abdomen befindet sich dorsal im ersten Drittel ein hellgelbliches Oval, welches von zwei dunklen Linien eingefaßt ist, die sich hinten vereinigen; darauf folgt eine helle Linie von einem Ende des Abdomens zum andern und gegen außen ein breiteres braunes wellenförmiges Band. Die Seiten des Abdomens sind hell und bis nach der Unterseite mit rötlichen Härchen besetzt. Die Unterseite ist mehr gelblich; davon sticht das schwarz erscheinende Geschlechtsfeld und die dunkel- braunen Spinnwarzen scharf ab. Tibien und Metatarsen der Beine sind am äußern Ende dunkel. Das jüngere Exemplar ist vom aus- gewachsenen nur wenig verschieden; die Vulva fehlt noch. 1 2. Tomohon. 1 2 juv. Posso-See. Die Art ist mit A. longitarsis T'Huor. nächstverwandt. Die Be- ziehungen zu dieser und den andern beschriebenen Formen des Archipels erläutert das folgende Schema, welches nach den Merk- malen der Beine und deren Verhältnis zum Cephalothorax zusammen- gestellt ist. H. procera Thor. „ÜÖeph. non parum longior quam tibia cum pa- tella III (ceph. 5°/,; pattib.?). Series oculorum antica a fronte visa leviter deorsum curvata.“ Zum Vergleich, ob das 1. Beinpaar kürzer ist als Smal die Länge des Cephalothorax: 5,75 %xX8= 46; 1. Bein- paar 462/,.7 Beine IV 1 IT. H. sp. adult. Ceph. kürzer als pattib. III (ceph. 4,8; pattib. 5,8) Vordere Augenreihe nach vorn gebogen, in gleichem Sinne wie hintere® 48 x 8 — 38,4; 1.. Beinpaar., 36,5. "Beine T1,. 17 = Vs H. sp. juv. Ceph. länger als pattib. III (ceph. 2,3; pattib. 2). H. longitarsis Tuor. Ceph. kürzer als pattib. III (ceph. 4,3; pattib. 5,9—6 mm, da die Länge des 3. Paares 17 ist, bei der vorher- gehenden nur 16). „Series oculorum antica leviter deorsum curvata.“ 43 X8—= 34,4; 1. Beinpaar 32. Beine.I, I, IV, IL? ZRedeszw paris parum longiores quam pedes IV paris.“ H. macropus Poc. Ceph. kürzer als pattib. III (ceph. 4,5; pattib. 5,8). „Anterior line of eyes sliehtly procurved.* 4,5> minahassae n. sp. 2 aus Tomohon. Vulva. Fig. N. „ eelebensis n. sp. ® vom Pie von Bantaöng. Vulva. Fig. O!, „ bowonglangi n. sp. 2 vom Bowonglangi. Vulva. hingegen am Abdomen meist wenig hervorstechend, wegen der dunklen Gesamtfarbe. Am ÜCephalothorax beginnt zwischen den Augenreihen ein gelbrötliches Band, das den ganzen Cephalothorax durchzieht, hinter der Region der Augen bildet dasselbe eine kreisförmige scharf umgrenzte Fläche, die in ihrer Mitte zwei dunklere Partien zeigt. Dem Rande entlang ist der Cephalothorax schwarz umsäumt, dann folgt nach innen ein sehr helles Band, das sich in gezackter Um- erenzung vom innern dunklen Hauptfeld abhebt. Vom dunklen Abdomen hebt sich scharf der vordere helle Längsstreif ab; nahe vom hintern Ende dieses Bandes zieht je eine schwarze Fläche schräg nach hinten und unten, dahinter folgt eine Reihe von 6 bis 7 Fleckenpaaren, mit den schwarzen Punkten im Innern; diese Flecken sind außen breit schwarz umsäumt. Die Beine sind gefleckt. 3 22 und 3 42. Lompobattang-Gipfel, Zone über 2500 m. Lycosa minahassae n. Sp. (Textfig. M!.) Der Cephalothorax ist dunkelbraun, gegen die Mitte heller, ohne Zeichnung. Das Abdomen ist mannigfach gezeichnet; in der Mitte 298 P. Merıan, vorn ist eine braune Fläche mit je einem Bogen zu den Seiten, hinter dieser Figur ist ein nach hinten gebogenes, braunes Band, und daran schließt sich ein gestrecktes Querband an, und zuhinterst über den Spinnwarzen zeigt sich noch ein kleiner Bogen. Die frei- bleibenden Flächen sind gelb bis orange gefärbt. Die Beine sind deutlich geringelt, besonders von unten gesehen sind die 2 schwarzen Bänder der Schenkel scharf vom übrigen hellen Farbton verschieden. Das Brustbein ist graubraun. Die Vulva scheint noch nicht ganz ausgebildet zu sein, siehe die Abbildung. 1 2. Tomohon, mit Kokon; dasselbe wurde im Juni erbeutet. Ein weiteres Exemplar dieser Art zeigt eine etwas veränderte Ausbildung der Vulva, indem die mittlere Einbuchtung etwas tiefer eindringt. Ganz auffällig ist nun wieder die viel dunklere Färbung der ganzen Spinne, mit dem vorhergehenden Exemplar verglichen; auch die Unterseite der Spinne ist viel dunkler, die Ringelung der Beine sehr scharf ausgeprägt. 1 2. Soputan, bei 1200 m. 1 3 juv. Soputan. 2 &3. Soputan-Gipfel. Diese letztern 2 Exemplare sind schwarz, das kleinere auch auf der Bauchseite. Zuvorderst am Abdomen sind 1 Paar großer brauner Flecken sichtbar, auf welche eine Reihe weiterer Flecken- paare folgt; etwas hinter der Körpermitte ist eine Winkelfigur, dahinter folgen einige Querbänder. Lycosa celebensis n. Sp. (Textfig. N!.) Cephalothorax und Beine sind hellgelblich braun, ohne Zeichnung, einzig die Femora lassen unten eine schwache Ringelung erkennen. Das Abdomen ist dunkelbraun und zeigt auf seiner vordern Hälfte 3 helle Streifen; weiter hinten am’ Abdomen sind 2 weitere kürzere Flecken, welche sich zwischen die davor liegenden hineinschieben; am Hinterende finden sich 3 Fleckenpaare von unscharfer Ab- grenzung. Über die Ausbildung der Vulva siehe die Abbildung; bemerkenswert ist daran der mittlere halbmondförmige Wulst, die andern Teile sind sehr flach und nach vorn in die Körperoberfläche übergehend, so daß die vordere weite kreisförmige Umgrenzung nur die Grenze der chitinösen Schicht bezeichnet, sonst aber nicht durch eine Erhebung charakterisiert ist. 1 2. Pic von Bantaeng, bei 2000 m. Die Spinnenfauna von Celebes. 299 Lycosa bowonglangi n. sp. (Textfig. O!.) Der Cephalothorax ist ohne auffällige Färbung, mit schwarzem und nach innen folgend hellem Randsaum. Das Abdomen zeigt in seiner vordern Hälfte gerade Flächen, die Vorderseite ist bedeutend schmäler als die größte Breite des Abdomens. Das Abdomen zeigt einen hellen Längsstrich mit schwarzen Flecken zu beiden Seiten und ist hinten auf dunkler Grundfläche schwarz gefleckt. Die Beine sind ungefleckt. Die Vulva ist wie abgebildet; die vordere Um- grenzung des äußern Schildes geht vollständig in die Körperoberfläche über und ist nicht genau festzulegen. 2 22. Bowonglanei-Gipfel, 2000 m. Aus dem geschilderten geht hervor, daß in der ganzen Spinnen- sammlung von Celebes eine einzige Zycosa-Form (L. inops von Makassar) aus dem Tiefland des Südens vorhanden ist, ferner je 1 Exemplar aus Tomohon und Gorontalo aus dem Norden; die übrigen 13 Exemplare stammen von den Gipfelregionen der Vulkane, in 5 Arten. Die Gattung Zycosa bildet daher einen wichtigen und charakteristischen Bestandteil der Gebirgsfauna. Ferner zeigt der Vergleich aller Formen unzweideutig, daß die Formen hochgelegener Fundorte (besonders des Nordens) dunkler sind als solche aus der Tiefe, selbst derselben Art, was schon bei den Hochgebirgsvarietäten anderer Gattungen festgestellt worden ist. Oxyopidae. Oxyopes LATr. 1804. Die Angehörigen dieser Gattung sind“n einer großen Zahl von Arten beschrieben worden, von welchen aber bei mehreren die Selb- ständigkeit der Art sehr fraglich ist. Einige Arten haben aus- gedehntere Verbreitungsbezirke, so O. javanus THor. von Rangun, Birma (Bhamo), Nikobaren, Pinang, Sumatra, Java, Celebes; O. linea- tipes C. KocH über Birma, Singapore, Sumatra, Java, Borneo (Sarawak, Baram-Fluß); 0. papuanus Tuor. über Neuguinea (Andai), Aru-Inseln und Australien (Kap York); andere Arten sind von Sumatra, Timor, Australien beschrieben worden. Bei besserer Kenntnis der Oxyopes- Formen des Archipels dürfte die Gattung von Wert sein für geo- 300 P. Mer1aAn, graphische Vergleiche; einen solchen Versuch möchte ich unterlassen wiederzugeben, da die Charaktere etwas unsicher sind, welche dazu benutzt wurden, die Arten einander anzugliedern. Die Form prowdens THor. von Sumatra scheint das Männchen zu taeniatus zu sein, ich ordne deshalb den Namen der Form taeniatus als Synonym zu; fronto Tor. und obtusus THor., beide von Sumatra, sind die beiden Geschlechter derselben Art und zudem identisch mit Sphasus signifer DoL.; beide Namen sind signifer als Synonyme unterzuordnen. In der Sammlung von Celebes, welche dieser Arbeit als Basis dient, finden sich folgende Vertreter der Gattung. Oxyopes javanus THoR. Sie entsprechen genau den Beschreibungen THorkur's. Die Vulva besteht aus einem starken Winkelwulst, an welchen sich nach vorn zwei Flügel schließen, mit verdickten etwas nach außen gerichteten Enden. Die Art ist hiermit für Celebes nachgewiesen. 1 2. Zentral-Öelebes, Flachland nördlich vom Golf von Bone. 1 2. Mapane. Oxyopes striatus (DoL.). Das Exemplar dieser Art aus Süd-Celebes entspricht genau der Abbildung von DoLESCHALL für Sphasus striatus; das Abdomen zeigt in der Mitte einen schmalen Längsstrich von grauer Farbe, ohne auf der vordern Hälfte zu einer trapezförmigen Fläche erweitert zu sein, diese scheint mehr O. taeniatus anzugehören. Dieses Längs- band ist von einer weißen Linie umsäumt. Die Abdomenunterseite zeigt ein braunes Längsfeld.e Die Vulva ist wie von THoRELL be- schrieben. Beine I, II, IV, III, wobei II und IV von ähnlicher Länge sind. 1 2. Pic von Bantaäng. Nach dem Fund reicht das Verbreitungsgebiet des 0. striatus, nämlich Halmahera, Amboina sicher bis Süd-Celebes, die Angabe für Java von va HasseErrt ist unsicher, könnte aber wohl richtig sein. DOLESCHALL erwähnt die nahe Verwandtschaft dieser Art zu O. timorianus WALCcK. von Timor. Die Spinnenfauna von Celebes. 301 Oxyopes taeniatus THor. Die Art ist schon von Sumatra, Java und Üelebes (Kendari) bekannt. Die Exemplare aus Süd-Celebes stimmen mit den Diagnosen von THorELs überein. Das Verhältnis der Beine zueinander ist wieder I, II, LV, III, und es ist sehr fraglich, ob diesem Merkmal die von verschiedenen Autoren, besonders aber THORELL, gegiebene Bedeutung zukommt. Die Färbung ist derjenigen von DOLESCHALL für Sphasus striolatus angegebenen sehr ähnlich. Die ganze Spinne ist sehr dunkel, braun bis schwarz. Der Cephalothorax zeigt zwei besonders dunkle Bänder, welche von den hintern Mittelaugen nach dem hintern Cephalothoraxrande ziehen. Auf dem Abdomen zeigt sich eine rhomboidale Fläche mit schwarzem Saum, welch letzterer wieder, besonders vorn, hellgelb umsäumt ist. Die Seiten sind schwarz, mit zwei hellgelben Streifen, die nach hinten und oben gerichtet sind. Die Bauchseite zeigt in der Mitte ein schwarzes, nach hinten schmäler werdendes Längsfeld, welches nach den Seiten von hellen goldgelben Flächen umgrenzt wird. 2 929. Makassar. Oxyopes bantaengi n. Sp. Eine Oxyopes-Form vom Pic von Bantaeng tritt zuden vorgenannten durch ihre helle Färbung in Gegensatz. Cephalothorax und Beine sind graugelblich. Das Abdomen zeigt oben ein breites helles Längs- band, welches vorn blaß die rhomboidale Fläche erkennen läßt; zu beiden Seiten finden sich weiße silberglänzende Schüppchen. Von den Seitenflächen kommen braune Linien in großer Zahl nach oben, welche 3 weißen schmalen Bändern freien Platz lassen. Die Unter- seite zeigt ein schwarzes Feld, welches in der Längsrichtung von 2 gelben Punktreihen durchzogen ist. Nach der Form und verhältnis- mäßigen Größe der Felder und Zeichnungen des Abdomens schließt sich diese Form an faeniatus an, doch ist der Anschluß als Varietät an eine bestimmte Art unsicher. 1 2. Pic von Bantaeng. Tapponia Sımon 1885. Tapponia heterosticta Poc. Eine Spinne von 13 mm Körperlänge entspricht genau der Be- schreibung von Pocock (in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, 302 P. Merıan, Vol. 23). Die Färbung dürfte wenig variieren. Die Übereinstimmung beider Exemplare zeigt die nahe Zusammengehörigkeit der Fund- gebiete, Batjan in den Molukken und Zentral-Celebes. Die Maße sind wie von Pocock angegeben, Vulva und Augen wie von Pocock abgebildet. Die ganze Spinne ist von rötlich-brauner Grundfarbe, die Beine sind schwarz gefleckt; das Abdomen zeigt dorsal viele dunkle Striche und Punkte. Die Abdomenunterseite zeigt zuäußerst einen rötlichen Farbton, auf welchen nach innen je ein weißes Längsband folgt, welches wieder nach innen durch ein schwarzes Band abgegrenzt wird; zuinnerst erscheint die Fläche wieder rötlich. Bei starker Vergrößerung sieht die Unterseite aus wie ein dichtes schön nuanciertes Pelzwerk. 1 2. Mapane. Salticidae. Diese formenreichste Familie der Spinnen ist, wenn auch gegen andere Familien scharf umgrenzt, in den Beziehungen der einzelnen Unterfamilien und Gruppen zueinander noch wenig aufgeklärt, und es ist kaum möglich, nach den vorhandenen Bestimmungslisten zu einer sichern Feststellung der Gattungszugehörigkeit einer vorliegenden Spinne zu gelangen; es besteht denn auch in der Literatur (außer dem Sımox’schen Werk) eine Verwirrung, die vorläufig nur bei wenigen Arten und einzelnen besonders typischen Gruppen ein Bild der Ausbreitung und des Bestandes eines Typus zu erkennen gewährt. Ich habe mich im Folgenden an die Einteilung von E. Sımox in Salticidae pluridentati, umidentati und fissidentati angeschlossen, also das System von Sımon als Basis genommen, trotzdem mir da und dort Erscheinungen aufgefallen sind, welche mir eine andere Ein- teilung als den natürlichen Beziehungen der Gattungen zueinander besser entsprechend nahe legten. — Um nun den Wert der aus- zuführenden systematischen und faunistischen Behandlung der Spring- spinnenfauna von Celebes nicht als fraglich bestehen zu lassen und nur in jeder Beziehung sichere Angaben unter gemeinsamem Gesichts- punkte zu betrachten, habe ich nach Ausführung der Gattungs- bestimmungen den größten Teil der Springspinnen Herrn EUGEN SIMON in Paris vorgelegt, und Herr Sımov hatte denn auch die Güte alle Bestimmungen nach seinem Werk und seinen Sammlungen zu ver- gleichen, was zum Teil übereinstimmende Resultate, zum Teil Differenzen innerhalb einer Gruppe ergab; es handelt sich dabei mit wenigen Ausnahmen nur um die Gattungsbestimmungen. Die Spinnenfauna von Celebes. 303 Da die Gattungen einer Gruppe durch viele Zwischenformen oft eng verbunden sind, also (in einem geographisch meist bestimmten Gebiet) die Charaktere meist ineinander übergehen, so kann die Zugehörigkeit eines vorliegenden Objekts zu einer bestimmten Gattung nicht so ohne weiteres nach einer gegebenen Gattungs- diagnose festgestellt und von jedem Bearbeiter einer Fauna in gleichem Sinne bestimmt werden; die Zahl der Gattungsdiagnosen, welchen jeglicher praktische Wert mangelt (welche rein formell gedacht sind), ist in der Spinnenliteratur recht bedeutend. Die Charakteristik einer Art kann in formenreichen Gruppen ohne Zeichnungen überhaupt nicht geschildert werden. Dank dem von Herrn Sımox in der „Histoire naturelle des Araignees“ niedergelegten außerordentlich umfangreichen und sorg- fältig verarbeitetem Material und dem mit den Celebes-Spinnen durchgeführten Vergleich, werden die im Folgenden genannten Ver- breitungsareale von Gattungen und Arten wirklich geschlossenen Verbreitungsgebieten einer Gattungs- und Arteinheit entsprechen (soviel man überhaupt von Einheit sprechen kann); es werden noch zwischenliegende und angrenzende Fundgebiete in der Aufzählung fehlen, es werden aber nicht falsche Angaben nach unkontrollier- baren Gattungsbestimmungen mit erwähnt sein. Lyssomaneae. Die Gruppe der Zyssomaneae besteht aus folgenden Gattungen: Lyssomanes im tropischen Amerika; Chinoscopus ebenfalls im tropischen Amerika; Asemonea in West-Afrika, Madagaskar, Seychellen, Ceylon, Hinterindien; Macopaeus und Pandisus von Madagaskar; Orthrus von den Philippinen. Die ganze Gruppe ist sehr einheitlich, Maco- paeus und Pandisus von Madagaskar sind nahe verwandt. Die Kenntnis des Verbreitungsgebietes der Lyssomaneae erweitert sich also nach Celebes, und die celebensische Spinne steht unter den be- kannten Gattungen der madagassischen Macopaeus am nächsten. Macopaeus Sımon 1900. Einen Vertreter oder nahen Verwandten dieser nur von Mada- gaskar nachgewiesenen Gattung in Celebes zu finden ist von be- sonderm Interesse. Ich hatte das vorliegende Exemplar als Maco- paeus affınis bestimmt, und Herr Sımox hat dann die Zugehörigkeit zu der von ihm aufgestellten Gattung Macopaeus bestätigt und die Schaffung einer Untergattung vorgeschlagen; er schrieb mir über 304 P. MeRrıan, die Springspinnensammlung: „la plus interessante est le No. 47 qui se rapproche beaucoup du genre Macopaeus de Madagaskar, il y & cependant des differences dans l’armature des pattes, et & la rigueur, on pourrait en faire un genre & part ou mieux une section du genre Macopaeus.“ Ich möchte, bevor weiteres Fundmaterial vorliegt, die vorliegende Spinne unter Artnamen der Gattung Macopaeus zustellen. Macopaeus celebensis n. sp. (DextliieP77..05) Die celebensische Spinne zeigt die Charaktere der Gattung (Sımon, Vol. 2, p. 394 und 399) gut ausgeprägt; abweichend ist die Ausbildung des untern Chelicerenrandes, indem nicht, wie von SIMON (p. 395) angegeben, der 1. Zahn bedeutend stärker ist als die folgenden, sondern die Größe der Zähne von vorn nach hinten regelmäßig ab- nimmt. Das an und für sich besonders kräftige 1. Beinpaar trägt an den Tibien zwei Reihen starker, grau bis schwarz gefärbter, Haare. Die Stellung der Augen und die Chelicere sind zur Darstellung gelangt, was weitere Beschreibung unnötig macht. Die Farbe des Cephalothorax ist braun, die Augenhöcker sind schwarz und reich mit gelblichen und bräunlichen Härchen besetzt. Das Abdomen ist dunkler als der Cephalothorax; bestimmte Zeichnungscharaktere können nicht erkannt werden. Die Endglieder der Palpen sind fast weiß, während die Basalglieder braun sind, wie auch die Beine. 1 2. Wald bei Duluduo. Die Länge des Cephalothorax ist 3,1 mm. Das Abdomen ist von ähnlicher Länge, doch etwas geschrumpft. Bawieae. Die Gruppe der Bavieae ist über das tropische Amerika, Mada- gaskar, Seychellen, Mauritius, Ceylon, Süd-Indien, den Indoaustralischen Archipel und Australien verbreitet, zeigt also eine Ausbreitung, welche derjenigen der vorerwähnten Gruppe gleicht. Sımon sagt (Vol. 2, p. 467), dab die Gattung Cynapes in der madagassischen Region Bbavia vom Indoaustralischen Archipel vertritt. Bavia Sımon 1877. Die Gattung ist über das südliche Asien, den Indoaustralischen Archipel und Australien verbreitet. Die Spinnenfauna von Celebes. 305 Bavia thorelli SIMON. E. Sımon hat diese Art von Celebes beschrieben und auch das vorliegende Exemplar identifiziert; sie ist außerhalb von Üelebes nicht bekannt geworden. 1 3. Takalekadjo-Gebirge, bei 1000 m Höhe. Diolenieae. Die Gruppe ist in 5 Gattungen über den östlichen Indoaustra- lischen Archipel, Nord-Australien, Neubritannien und Neucaledonien verbreitet. Fig. R\. Fig. P!. Macopaeus celebensis n. sp. 2 aus Duluduo, Augenregion. Fig. Q! en x . Chelicere von unten. Fig. R!. Cosmophasis viridifasciata (Dor.). ©’ aus Mapane. Linke Chelicere. Fig. S!. < er ; „ von unten. Fiy, T", > » g‘ aus Mapane. Taster. 306 P. MERrIAN, Discocnemius THorRELL 1881. Herr Sımox hatte eine Spinne aus dem Bone-Tal (Distrikt Goron- talo, Nord-Celebes), bei 200 m Höhe, als Discoenemius zugehörig be- zeichnet; auf mir unbekannte Weise ist das betreffende Exemplar aber aus dem mit Fundzettel versehenen Gläschen verschwunden, so daß eine Beschreibung unterbleiben muß; es ist aber von be- sonderem Interesse, die Gattung für Celebes nachgewiesen zu haben. Discoenemius war nur von den Molukken und Nord-Australien be- kannt, der Nachweis von Nord-Celebes zeigt wieder, wie schon mehr- fach konstatiert, die nahe faunistische Verwandtschaft des Gebietes mit dem östlichen Indoaustralischen Archipel. Letzteres gilt auch von der folgenden Art. Chaleolecta Sımox 1884. Die Gattung war bis dahin in 2 Arten von Halmahera bekannt; die Gattungszugehörigkeit zweier Arten aus Neuguinea ist noch un- sicher. Eine der von Halmahera (Todahe und Ekkor-Insel) be- schriebenen Arten wird hiermit für Celebes nachgewiesen. Chalcolecta bitaeniata SIMON. Länge des Cephalothorax 4,5 mm Länge des Abdomens (ohne Spinnwarzen) 6 mm Der männliche Taster ist vergleichsweise einfach ausgebildet. Aus dem Endglied ragt unten ein langer stumpfer Höcker hervor; dieser ist nach hinten geneigt und ist von weißlicher Farbe. Die Geißel umgibt diesen Höcker an der Basis und endet in einer Ver- tiefung nahe dem äußern Ende des Tastergliedes. Das zweitletzte Tasterglied hat außen einen Dorn, dem gegenüber das äußere Glied eine längliche Vertiefung aufweist. 1 g. Masarang. Chrysilleae. Chrysilla THoRELL 1887. Die Gattung ist von Sikkim, Ceylon, Birma, Malakka, Niko- baren, Sumatra, Java und Lombok bekannt. Die Spinnenfauna von Celebes. 307 Chrysilla versicolor C. Koch. Mit den Gattungs- und Artcharakteren. Cephalothorax und Ab- domen messen in der Länge je 2 mm. 1 3. Makassar. Die Art “ist schon von Birma, Malakka, Pinang, Bintang, Sumatra, Java und Lombok bekannt, der neue Nachweis von Süd- Celebes schließt sich also direkt an das schon bekannte Verbreitungs- gebiet an; das Ganze ist das typische Bild der Ausbreitung einer Faunenschicht des hinterindisch-sundaischen Inselbogens. Cosmophasis Sımon 1901. Die Gattung bewohnt Indien, Ceylon, tropisches West- und Ost- Afrika, Madagaskar, Indochina, Indoaustralischer Archipel, Australien und Gebiete von Polynesien. Die im Folgenden genannten Spinnen sind von Herrn Sımon als Cosmophasis bezeichnet worden. Cosmophasis viridifasciata (Do1.). (Dextfie R22S2 72) Soviel nach der Beschreibung und Abbildung von DOoLESCHALL zu ersehen ist, stimmen die vorliegenden Exemplare mit der (Tweede Bijdr., p. 19 und tab. 3, fig. 8) dargestellten Art überein. Identisch mit dieser Art sind Maevia ombria THorELL (Ragni di Selebes, p. 248—251) und Thiania albocineta« THORELL (ibid., p. 251—254); identisch ist auch nach THORELL, und wie ich auch glaube, Salticus fulvovittatus Dor. (Tw. Bijdr., p. 20 und tab. 5, fig. 3). — 3 männ- liche Exemplare aus Zentral-Celebes sind unter sich gleich; ob ein weibliches aus der Minahassa derselben Art zugehörig ist, bleibt fraglich. Für die Form des Cephalothorax, dessen Besetzung mit Haaren und dessen Färbung, sowie für die Lage der Augen, ist das von Sımon (Vol. 2, p. 542 und 549) Gesagte maßgebend; Ergänzungen verlangen nur die Beschreibungen der Cheliceren (s. auch 'THORELL, Ragni di Selebes, p. 249) und der männlichen Palpen; hierfür ver- weise ich auf die hier gegebenen Zeichnungen, für welche nur zu bemerken ist, daß an den Palpen außerordentlich zahlreich vorhandene Borsten und Haarreihen nicht dargestellt sind, um das Bild der charakteristischen Teile nicht zu stören. Das Endglied der männ- lichen Taster ist am scharf abgeschnittenen Ende überaus reich mit feinen kurzen Härchen von hellgelber Farbe besetzt; eine wenig 308 P. Merıan, tiefe Grube außerhalb des Geißelfeldes (deren Umgrenzung in der Zeichnung angedeutet ist) ist ringsum mit derben schwarzen Härchen dicht besetzt; zahlreiche lange Borsten finden sich ohne bestimmte Anordnung an den Seiten des Endgliedes. — Für die Chelicere der männlichen Spinne ist der seitliche nach innen gerichtete starke Zahn an der Basis der Klaue besonders typisch; aus den von ver- schiedenen Seiten aufgenommenen Zeichnungen ergibt sich Größe und Lage der einzelnen Zähne. Dichte Haarbüschel und lange Borsten sind den Klauenrändern aufgesetzt. Beim weiblichen Exemplar fehlt der starke innere Chelicerenzahn an der Basis der Klaue, die beiden kleinen Zähne auf derselben Seite sind etwas weiter voneinander entfernt als bei den männlichen Exemplaren. Die Färbung der männlichen Spinnen ist braunschwarz, am vordern Teil des Cephalothorax und auf den Seiten des Abdomens grün irisierend; rings um den Cephalothorax zieht ein Band weißer Härchen. Von einem Querband vorn am Abdomen ausgehend zieht je ein weißlicher Streifen den Abdomenseiten entlang, ein ähnlicher Längsstreifen findet sich auf dem Rücken des Abdomens. Die Beine sind dunkelbraun, von den Palpen ist das Anfangs- und das End- glied dunkel, der Rest hellgelblich. 2 44. Flachland von Mapane. 1 &. Posso-See. Die weibliche Spinne ist hell bräunlich, zeigt aber im übrigen dieselbe Zeichnung wie die Männchen; am Ende des Abdomens, kurz vor den Spinnwarzen, fällt ein grünschimmerndes Band auf. Die Bauchseite des Abdomens zeigt ein breites dunkles Längsband. 1 2. Kema. Während die männlichen Exemplare mit der von THORELL ge- gebenen Beschreibung von Maevia ombria 3 nach der Ausbildung der Cheliceren und der Färbung der Spinne übereinstimmen, ent- spricht das weibliche der Beschreibung für Thiania albocincta 2; wir könnten es danach bei den beobachteten abweichenden Charakteren mit geschlechtlichen Unterschieden zu tun haben, bei der Gruppe der Chrysilleae sind starke geschlechtliche Differenzen schon be- obachtet worden, aber die im Folgenden zu beschreibende Art scheint gegen diese Auffassung zu sprechen oder diese doch wesentlich zu stören. Die Art ist schon aus Java, Celebes (Kendari) und Amboina bekannt. Die Spinnenfauna von Celebes. 309 Cosmophasis masarangi n. Sp: (Bi) Die Spinne hat einen Cephalothorax und Lage der Augen wie die vorigen. Die Chelicere stimmt mit der bei der weiblichen Oosmophasis aus Kema beobachteten genau überein, trotzdem es sich hier um ein männliches Exemplar handelt; es wird damit zweifelhaft, ob es sich oben um die beiden Geschlechter derselben Spinne handelt, trotz der übereinstimmenden Körperform und Färbung. Auch das vorliegende Exemplar wurde von Herrn Sımon als (osmo- phasis aufgefaßt. Während aber die oben genannten männlichen und weiblichen Spinnen nach Form und Färbung des Abdomens genau unter sich übereinstimmen, ist hier die Form sowohl als auch besonders die Färbung eine andere. Das Abdomen ist nicht wie bei Cosmophasis viridifasciata langgestreckt und nach hinten zuge- spitzt, sondern mehr kuglige und nach hinten breiter werdend; eine markante Zeichnung ist nicht festzustellen, die Seiten tragen gelb- liche Borsten, und einzelne Stellen sind mit blau schimmernden Schuppen besetzt. — An den Cheliceren findet sich also kein starker innerer Zahn an der Basis der Klaue, und die beiden kleinern Zähne desselben Randes sind wie bei der weiblichen Cosmophasis viridifasciata weiter voneinander entfernt als bei der männlichen. Für die männlichen Taster verweise ich auf die Abbildung. 1 g. Masarang. Fig. U'. Fig. V. Cosmophasis masarangı n. Sp. Thiania pulcherrima C.K. ‘ö' vom Masarang. Taster. f' aus Zentral-Celebes. Taster. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 21 310 P. MERrIAN, Thianieae. Thiania ©. Koch 1846. Einzige Gattung der Gruppe; sie bewohnt das südliche Asien und den Indoaustralischen Archipel. Verschiedene nahe verwandte Formen sind von THorELL unter Marptusa (nach Sımon, Vol. 2, p. 587) und von Sımox unter Thiania beschrieben worden; sie stammen aus Indien, Birma, Hongkong, Perak, Pinang, Sumatra, Celebes. THorELL beschrieb (Diagn. Aran. nov., Vol. 5, p. 161) die Art formosissima, welche er als vielleicht identisch mit pulcherrima C. K. bezeichnet; sie stammt aus Borneo. Thiania pulcherrima 0. KocaH. (Przav Ob die von THorkuu beschriebene Thiania humilis mit pulcher- rima ©. KocH vielleicht identisch ist, kann ich nicht bestimmt ent- scheiden, da THoreLz einen Vergleich anzustellen unterließ und aus seiner Beschreibung (Ragni di Selebes, p. 221) das für diese Spinne im Gegensatze zu andern Charakteristische nicht zu ersehen ist. Als Ergänzung zu dem von ©. Koch (Arachniden, Vol. 13, p. 171) und Sımox über die Spinne Gesagten, füge ich eine Zeichnung des männ- lichen Tasters bei; ich verweise im besondern auf die dargestellten Einzelheiten, welche möglicherweise für die Art charakteristisch sind, nämlich die 3 kleinen Zähnchen am Ende des Fortsatzes des zweitletzten Gliedes und dem Fortsatze gegenüber am Rande des Endgliedes auf die feinen Zähnchen, von welchen ich 4 mit Sicher- heit erkennen konnte; von dieser Stelle ausgehend zeigen sich Wülste, welche dem Fortsatze des zweitletzten Gliedes genau gegen- über liegen. Am Ende des Tasters sitzen gelbliche Borsten zu einem dichten Büschel vereinigt, während an den Seiten lange schwarze Borsten in großer Zahl sich finden. 1 4. Zentral-Celebes, Hügelland nördlich vom Golf von Bone, bei 500 m Höhe. Die Art ist von Ceylon, Indochina, Pulo Loz (im Rionu Lengga- Archipel zwischen Sumatra und Borneo) und vom Indoaustralischen Archipel bekannt. Die Spinnenfauna von Celebes. >, Hylleae. Sandalodes Keys. 1883. 3 Spinnen gehören dieser Gattung an; in der Gruppe der Aylleae entsprechen sie allen Merkmalen, welche E. Sımox (Vol. 2, p. 688 u. 704) für die Gattung nennt. Die Gattung ist von Indien, Ceylon, Nord- und Ost-Australien und von den Hawai-Inseln bekannt. Ihr heutiges Hauptwohngebiet ist Australien. Auf den Hawai-Inseln vertritt die Gattung in zahlreichen Arten fast ausschließlich die Familie der Springspinnen. Letzteres dürfte von hohem tiergeo- graphischem Interesse sein, wenn wir bedenken, daß die Spring- spinnen in ihrer starken Formentfaltung eine neuzeitliche Schöpfung sein müssen; das ausgedehnte Areal der Gattung Sandalodes deutet aber an, dab diese Gattung ein besonders alter Vertreter der Familie sein könnte. Bemerkenswert ist dann wieder das Auftreten der Gattung in Nord- und Zentral-Celebes, wie Ähnliches schon bei andern Spinnenfamilien hervorgehoben’ worden ist. Von weiterm Interesse ist auch, daß die australischen Formen besonders groß, die hawaiischen dagegen klein sind; in beiden Gebieten gibt es Ver- treter der Gattung, welche der Gattung Ayllus sehr nahe stehen, aber auf den Hawai-Inseln ist diese noch unscharfe Trennung der Gattungscharaktere ausgeprägter. Sandalodes celebensis n. Sp. (Taf. 9, Fig. 17 u. Textüg. W*.) Die Art scheint nahe verwandt mit Sanda- lodes semicupreus (Simon) zu Sein, doch wäre eine Identifizierung unsicher oder doch verfrüht. Die Cheliceren zeigen 2 starke Zähne, von welchen der untere näher der Klaue liegt als der obere innere, ohne dab sie aber durch eine Längsrinne getrennt sind, so daß man nicht wohl von einem obern und untern Rande sprechen kann. Der hintere Zahn hat einen sekundären kleinen Höcker. Kleine Zähnchen an der Basis der Cheliceren, N N en wie sie HAyllus zeigt, treten nicht auf. Der Mapane. Taster. 21* 312 P. MrrıaAn, Cephalothorax und die Beine sind stellenweise reich mit ovalen weißen Schüppchen besetzt. Bei dem vorliegenden Exemplar sind die Beine des 1. Paares von wesentlich verschiedener Größe, was zu beachten ist, weil in verschiedenen Gruppen der Salticiden das Längenverhältnis der Beinpaare in den Diagnosen eine wesentliche Rolle spielt. Für Habitus und Färbung verweise ich auf die Ab- bildung. 1 g. Mapane. Der Cephalothorax ist 5,7 mm lang, und bei der hintern Augen- reihe 4,8 mm breit; das Abdomen ist 6,3 mm lang. Sandalodes minahassae n. sp. (Taf./9,=Fie. 16,) An den Cheliceren ist zum Unterschied von der vorgenannten Art der 2. Zahn deutlich zweiteilig; die Klaue ist entsprechend dem Geschlechtsunterschiede schwächer ausgebildet. Der Cephalothorax ist an seinem untern Rande von einem deutlich sichtbaren schwarzen Band umfaßt, was auf der Abbildung wegen der Wölbung des Cephalothorax nicht sichtbar gemacht werden konnte. Weiße Schuppen, wie bei Sandalodes celebensis, konnten hier nicht beobachtet werden. Jener rote dreieckförmige Flecken am Cephalothorax, wie er auf der Abbildung zu sehen ist, ist bei einem zweiten Exemplar band- förmig bis zum hintern Rande ausgedehnt. Bei demselben Exemplar ist auch die weiße Figur vorn in der Mittellinie des Abdomens mit einem hintern Flecken verbunden. 2 22. Tomohon. Die Größenverhältnisse sind ähnlich wie bei der vorigen. Hyllus C. Koch 1846. Die Gattung bewohnt das tropische Asien, den Indoaustralischen Archipel, tropisch West- und Ost-Afrika und das madagassische Gebiet. Interessant ist die von E. Sımon festgestellte nähere Ver- wandtschaft einiger madagassischer Formen (z. B. Hyllus lugubris Vıssox) mit solchen des Indoaustralischen Archipels, im Gegensatz zu Formen mit afrikanischer Verwandtschaft. Die Spinnenfauna von Celebes. 313 Hyllus giganteus ©. Koch. (Taf. 9, Fig. 15.) Im Habitus der jugendlichen und ausgewachsenen weiblichen Spinnen zeigt ‘sich ein sehr ausgesprochener Unterschied; er ist be- sonders ausgeprägt in der Zeichnung, aber auch in der Form des Cephalothorax. Die farbige Abbildung stellt ein jugendliches weib- liches Exemplar dar; bei den ausgewachsenen ist der Cephalothorax rundlicher, massiver und von einheitlich dunkelbrauner Färbung. Das Abdomen ist beim erwachsenen Weibchen gleich gefärbt wie beim jugendlichen, doch dunkler und die Zeichnung durch die vor- handenen längern Borsten verdeckt. Sehr ausgeprägt ist ferner der geschlechtliche Unterschied; dabei ist bemerkenswert, daß die Männchen nach Form und Farbe des Cephalothorax den erwachsenen Weibchen sehr ähnlich sind, auch wenn sie bedeutend kleiner sind. Typisch scheint für den männlichen Cephalothorax ein dichtes weibes Haarband an der Basis des Cephalothorax zu sein (dies auch bei Hyllus walckenaeri Wn.). Die Färbung des Abdomens der Männchen ist eine von demjenigen der Weibchen gänzlich verschiedene: das Abdomen ist dunkelbraun und zeigt als Zeichnung nur einen schmalen weißen Saum, welcher gegen den Cephalothorax hin etwas aus- geprägter ist als nach hinten; in der Mitte der Rückenfläche findet sich ein kurzer weißer Strich. Die spezifisch männlichen Charaktere hat Sımon (Vol. 2, p. 692 u. 693) geschildert und (Vol. 2, p. 689) abgebildet. 1 2 ad. Makassar. Bungi. Paloppo. Masapi (Luwu). Posso-See. Masarang. Soputan-Sattel, 1200 m Höhe. 1 2 juv. Tomohon. Kema. Gelebes (ohne Fundzettel). 1 & ad. Bungi. Posso-See. Die Art ist bekannt von Java, Celebes (Gorontalo, Kendari), Ceram und Amboina. 314 P. Mertıan, Hyltus walckenaeri WHITE. Eine Anzahl männlicher Exemplare aus Nord-Celebes vertreten die Art. 3 dd. Tomohon. 1 d. Kema (an großen Blättern). 1 3. Masarang. 1 3. Uangkahulu-Tal, unter 200 m. Die Art ist bekannt von Üelebes (Gorontalo) und Borneo (Baram-Fluß). Hyllus minahassae n. sp. Eine weibliche und eine männliche Spinne scheinen, auch nach der Ansicht Sımonx’s, Vertreter derselben Art zu sein. Der Cephalo- thorax zeigt die für die Gattung charakteristischen geschlechtlichen Unterschiede sehr ausgeprägt; beim Weibchen ist der Cephalothorax flach, so dab die äußern Augen beinahe randständig sind, beim Männchen liegen dieselben sehr bemerkbar weiter vom Rande ent- fernt. Die Cheliceren des Männchens sind genau dieselben wie bei Hyllus giganteus, also wie sie von Sımon (Vol. 2, p. 692) geschildert worden sind; es sind auch die Palpen nicht zu unterscheiden. Das Abdomen des Weibchens und des Männchens ist schlanker als bei Hyllus giganteus. In der Färbung des Abdomens sind die vor- liegenden Exemplare von Ayllus giganteus stark verschieden, und da bei allen Exemplaren letzterer Art die Zeichnung des Abdomens typisch ausgeprägt war, so haben wir es hier mit einer andern Art zu tun. Auffällig ist, daß diese Spinnen nach der Färbung des Abdomens nicht jenen ausgeprägten geschlechtlichen Unterschied zeigen wie Ayllus giganteus, sondern unter sich ähnlicher sind. Beim Männchen ist die ganze Oberseite des Abdomens gelblich-grau mit zwei etwas gebogenen dunklen Längsstreifen; beim Weibchen sind die Längsstreifen aufgelöst, es findet sich auch in der Mitte der Dorsalseite ein feiner Längsstrich, und der hintere Teil des Abdomens zeigt eine Reihe von vier kurzen Querstrichen; die letztern sind leicht winkelförmig nach hinten gebogen. Die Unterseite des Ab- domens zeigt kein dunkles Längsband, wie es für Ayllus giganteus typisch ist. 1 2. Grenzwald Minahassa-Mongondow. 1 3. Kema, im Wald. Beide Exemplare sind kleiner als die jungen Ayllus giganteus. Die Spinnenfauna von Celebes. 315 Plexippeae. Plexippus C. KoctH 1850. Die Gattung ist über die gesamten Tropengebiete der Erde ausgebreitet. Plexippus paykulli (Auv».). Die Art ist von den verschiedensten Stellen des Tropengürtels bekannt geworden, sie verdankt ihre Verbreitung wohl zum Teil künstlicher Verschleppung (siehe meine Schrift: Bedeutung der Ara- neen für die Tiergeographie, p. 22). Der Fundort des vorliegenden Exemplars aus Üelebes ist gerade derjenige, welcher von ganz Celebes die wenigsten Garantien gibt, daß die Art nicht kann durch Schiffe eingeführt worden sein; es ist darum vorläufig fraglich, ob die Art der ursprünglichen celebensischen Fauna angehört. 1 2. Makassar. Vieirieae. Vieiria THoRELL 1877. Die Gattung bewohnt das tropische westliche und östliche Afrika, das südliche Asien und den Indoaustralischen Archipel. Die im Folgenden genannten Arten sind von Herrn Sımonx der Gattung zu- geteilt worden. Nach verschiedenen Vertretern der Gattung scheint diese Verwandtschaft zur (Gruppe der Zenodoreae aufzuweisen: Form des Brustbeins, Lage der Augen, Thorakalstrich (Viciria tenera und hasselti), Form und Bezahnung der Cheliceren, männliche Palpen, Einwölbung des hintern Cephalothoraxrandes, stärkere vordere Bein- paare, besonders der Männchen, Besetzung des 1. Beinpaares mit Haarreihen. Sımox erwähnt (Vol. 2, p. 748) die Ähnlichkeit der Arten Viciria tenera Simon und V. rhinoceros v. Hass. mit Lyssomanes. Vieiria tenera SIMoNn. (Fig. X.) Die Art ist identisch mit Vieiria ceristata Tuor. und nahe ver- wandt mit Viciria rhinoceros v. Hass. Als Ergänzung zu den Be- 316 P. Merıan, schreibungen Sımon’s (Vol. 2, p. 742— 744), und den von Sımonx (Vol. 2, p. 745) gegebenen Darstellungen gebe ich eine Zeichnung des männlichen Tasters; die Sımon’sche Darstellung des Tasters stammt wohl von einem noch nicht ganz ausgewachsenen Individuum und entspricht dem Taster des unten genannten kleinern Exemplars aus Kema; der Haken des zweitletzten Gliedes ist zudem bei der Sıvon’schen Zeichnung wegen der etwas gedrehten Lage des Tasters nicht zu sehen. Das Endglied des Tasters ist mit langen Borsten dicht besetzt; die breite Rinne, welche sich auf der Zeichnung links findet, ist mit ziemlich langen weißen Haaren Fig. X'. besetzt. Beide mir vorliegenden Exemplare männ- Vieiria tenera Sım. lichen Geschlechts sind hellgelblich gefärbt, nur PR ee der Kopfteil des Cephalothorax mit den Cheliceren, die Tibien und Metatarsen der vordern Beinpaare und das Endglied des Tasters sind gebräunt. Die Bedornung der Beine ist wie von Sımon geschildert. Dem ÜCephalothorax sitzt zwischen den Augen der hintersten Reihe ein dichtes Büschel bräun- licher Haare auf; eine Reihe etwas kürzerer Härchen verbindet diesen Büschel mit den äußern Augen der 1. Reihe, doch sind diese Verbindungsreihen in der Mitte stellenweise unterbrochen. Die Haarbüschel des Cephalothorax sind wohl typische Geschlechts- charaktere, sie finden sich nur bei den männlichen mir vorliegenden Formen, Sımox hat sie von einem männlichen Alfenus calamistratus Sım. genannt (Vol. 2, p. 729 u.) und abgebildet (Vol. 2, p. 722). Zu der von Sımon (Vol. 2, p. 743) für Vieiria tenera gegebenen Zeichnung der Augenregion möchte ich bemerken, dab bei dem ausgewachsenen Exemplar aus Makassar die vordern Augen in dem hervorgehobenen Sinne noch abgesetzter sind und der Cephalothorax sich nach hinten schneller verbreitert. Die weiblichen Exemplare unterscheiden sich nach der Färbung ‚von den männlichen dadurch, daß sie an Cephalothorax und Beinen keine gebräunten Stellen zeigen; das von den Augen eingeschlossene Feld ist etwas gelblicher als der übrige Cephalothorax und leicht irisierend; es hat in der Mitte einen braunen Flecken. Es fällt ferner noch auf, daß den hintern Augen nach innen braune Flecken anliegen, welche den männlichen Exemplaren fehlen; hinter diesen Flecken ist hier deutlicher als bei den Männchen ein Strich in der‘ Die Spinnenfauna von Celebes. 317 Mittellinie des Cephalothorax sichtbar. Das Abdomen ist mit weißen Schuppen dicht besetzt, welche hingegen auf zwei Längsbändern fehlen; diese Bänder sind gegen hinten auf der Außenseite von schwarzen Strichen eingefaßt. 1 &. Makassar (aus Gebüsch). Länge des Cephalothorax 4,2 mm Breite des Cephalothorax 3,7 Länge des Abdomens )) Breite des Abdomens (vorn) 2 1 &. Kema. 2 29. Mapane. 1 2. Zwischen Mapane und Posso-See. Länge des Cephalothorrax 45 mm Breite des Cephalothorax 3,3 Länge des Abdomens 7 Breite des Abdomens 4 Viciria hasselti THoRr. Die vorliegenden Formen gehören der albolimbata-Gruppe an (s. Simon, Vol. 2, p. 744 und 755). An den Metatarsen der vordern Beinpaare fehlen seitliche Stacheln; die Metatarsen des 4. Paares zeigen außer dem endständigen Wirbel von Stacheln näher der Basis zwei oder bei einigen Exemplaren auch drei Stacheln, in letzterm Falle steht ein Stachel dorsal. Bei den größern Exemplaren ist Tibia und Metatarsus des 1. Beinpaares oben und unten mit einer dicht geschlossenen Reihe von schwarzen Haaren besetzt, diese sind unten bedeutend länger als oben. Der Raum zwischen Augen und Cheliceren ist mit weißen dicht anliegenden Härchen besetzt und trägt außerdem eine Reihe langer weißer Haare. Die Färbung der ganzen Spinne ist bei größern Exemplaren bedeutend dunkler als bei kleinern. Der Cephalothorax ist dunkel rotbraun mit schwarzen Augenwülsten und einem schwarzen basalen Rand. Das Augenfeld ist mit weißen Härchen dicht besetzt, solche bedecken auch auf der Seite den größten Teil des Cephalothorax, lassen aber hinten eine breite Lücke frei. Das Abdomen zeigt auf braunem Grunde in der Mitte ein mit weißen Härchen besetztes Längsband und zwei solcher Längsbänder an den Seiten, diese sind vorn miteinander verbunden. Die Unterseite der ganzen Spinne ist dunkelbraun bis schwarz (bei den jüngern Exemplaren nur die Abdomenunterseite und das Brust- bein dunkel). 318 P. Merıar, 2 83. Makassar. 5 dd. Mapane. Eine etwas unvollkommen erhaltene jugendliche männliche Spinne aus der Minahassa gehört der Gattung Vierria an und stimmt nach Cephalothorax und vordern Beinpaaren mit der vorgenannten Art nahe überein. 1 &. Klabat, Gipfelregion bei 2000 m Höhe. Die Art ist bekannt von Rangun, Birma (Bhamo), Siam, Celebes (Gorontalo), und von den Ambon-Inseln. Spilargeae. Die Gruppe der Spölargeae (Saltieidae fissidentati) hat unter den Salticidae pluridentati sehr nahe Verwandte in der Gruppe der Amyceae. Es ist dies wieder ein Fall, der zeigt, daß die Abtrennung der drei großen Einheiten der Saltieidae pluridentati, unidentati und fissidentatv eine einseitige Betonung eines Merkmals zur Ursache hat und nur als vorläufiges Hilfsmittel anzusehen ist, um eine einigermaßen über- sehbare Einteilung der großen Familie zu gestatten. Unter den Amyceae zeigt z. B. die Gattung Amphrdraus fast genau dieselben männlichen Taster wie Thorellia, der Cephalothorax von Spslargis und Amycus ist (nach Sımox, Vol. 2, p. 762) genau derselbe Es ist viel wahrscheinlicher, daß es sich um nahe Verwandtschaft der beiden im System weit getrennten Gruppen handelt als um kon- vergente Bildungen. Die Amyceae leben ausschließlich im tropischen Amerika, die Spelargeae im tropischen Asien, dem Indoaustralischen Archipel und Polynesien. Thorellia Kxxs. 1882. Mit der Ausbreitung der Gruppe. Thorellia ensifera (THoRr.). (Fig. Y!.) Als Ergänzung zur Beschreibung der Art von THoRELL (Ragni di Selebes, p. 266) und zu den Darstellungen Sımon’s (Vol. 2, p. 765) sebe ich eine Zeichnung des männlichen Tasters. Am zweitletzten Glied finden sich außer den dargestellten Fortsätzen einige lange starre Borsten und dazwischen ebenso lange aber geschmeidigere Haare in großer Zahl. 1 3. Makassar. Die Spinnenfauna von Celebes. 319 Kie’-Yı Thorellia ensifera (Tnor.). co! aus Makassar. Linker Taster. Die Art ist schon bekannt von Sumatra, Java Oelebes (Kendari), Amboina, Upolu (Samoa-Inseln) und Huahine (Tahiti-Inseln); eine unter dem Namen Ictidops monoceros KArscHh aus Jaluit (Marshall- Inseln) beschriebene Spinne scheint nach Sımon mit Thorellia ensifera identisch zu sein. Eupalia Sımox 1899. Indoaustralischer Archipel. Eupalia praemandibularis van HASSELT. Der Artname ist mit ZLagnus ruber WORKMAN Synonym. 1 &. Posso-See. Die Art ist schon von Singapore und Sumatra bekannt. Hasarieae. Hasarius Sımon 1871. Über die Tropengebiete weit verbreitet. Hasarius adansoni (Aun.). Die zahlreichen Synonyme siehe bei Sımox (Vol. 2, p. 87). Die Art gehört zu jenen weitverbreiteten Arten, die ihre Ausbreitung wohl zum Teil der Verschleppung durch Schiffe verdanken; für den vorliegenden Nachweis der Art (und denjenigen von THOoRELL aus Kendari unter Plexippus ardelio) gilt daher nach dem Fundort das- selbe, was oben von Plexippus paykulli (Aup.) gesagt worden ist. 1 &. Makassar. Hasarius workmani THor. ist wohl synonym zu adansoni (Au».). 320 P. Merıan, Chalcotropis Sımon 1902. Die Gattung ist von Indien, Celebes, Philippinen und Australien bekannt. Die im Folgenden genannten Arten sind von Herrn SImoN der Gattung zugeteilt worden. Chalcotropis celebensis n. sp. (Big. Z72u. 22) Die Art steht der Ch. acutefrenata Sımox nahe. Die Cheliceren des Männchens zeigen auf der Vorderseite eine Rinne und anliegenden Fig. Zt. Fig. A?. Chalcotropis celebensis n. sp. 5’ aus Mapane. Dasselbe. Linker Taster. Chelicere von unten. Wulst, wie von Sımox (Vol. 2, p. 80, fig. B) dargestellt. Auch durch die Bezahnung und durch das Auftreten eines der Klaue nahe ge- legenen Höckers ist die Art nahe verwandt mit acutefrenata. Für Ausbildung der Chelicere und des männlichen Tasters verweise ich auf die Abbildungen; die Zeichnung des Tasters zeigt der kurzen dornartigen Geißel gegenüber eine Grube, in welcher jegliche Be- haarung fehlt, während der übrige Teil dicht mit feinen Haaren besetzt ist. Bei einem ausgewachsenen weiblichen Exemplar zeigt der zweigeteilte untere Zahn der Chelicere insofern einen Unter- schied von dem dargestellten des Männchens, als der weiter hinten gelegene Zacken etwas höher und spitzer ist als der erste. Der Cephalothorax des Männchens hat seine größte Breite vorn in der 1. Augenreihe, beim Weibchen hingegen hinter der Mitte des Cephalothorax. Beim Weibchen ist der Cephalothorax gelbbraun, die Augenregion schwarz; von dieser ziehen zwei schwarze Bänder Die Spinnenfauna von Celebes. 321 gegen den hintern Cephalothoraxrand, diese werden nach hinten etwas schmäler. Das Abdomen zeigt in der Mitte ein weißes Längs- band, welches dunkelgrau umsäumt ist und auf welchen Saum gegen die Seiten des Abdomens hin zahlreiche Flecken folgen; die Unter- seite des Abdomens ist weißlich, beim Männchen mit dunklem Längsband. Die Art tritt durch die Beschaffenheit der Vorderseite der Cheliceren in Gegensatz zu der durch Sımox (in: Ann. Soc. entomol. Belg., Vol. 46, 1902, p. 377) von Celebes beschriebenen Chalcotropis radiata; sie ist hingegen der acutefrenata von Java und praeclara von den Philippinen nahestehend, doch scheint in der Ausbildung des untern Doppelzahnes ein Gegensatz zu dem von Sımon (Vol. 2, p. 777) Gesagten zu bestehen, indem der Doppelzahn nicht ge- bogen ist. 1 3. Mapane. 1 3. Masarang. Länge des Cephalothorax 3,9 mm Breite des Cephalothorax 3 Länge des Abdomens 3,0 Breite des Abdomens 2 1 2. Menado. Länge des Cephalothorax 4,5 mm Breite (hinter der Mitte) 3,6 Länge des Abdomens 6,9 Breite des Abdomens 4,4 1 2 juv. Lokon. Chalecotropis caelodentata n. Sp. (Fig. B?). Diese Art tritt zur vorigen nach verschiedenen Merkmalen in Gegensatz. Ein schräger Wulst fehlt der Vorderseite der Cheliceren. Die Form der Chelicere ist besonders langgestreckt mit geradem Innenrand; die Klaue ist einförmiger gebogen. An Stelle des Doppel- zahns findet sich ein niedriger meißelförmiger Zahn (caelum —= Meibßel) von bedeutender Längsausdehnung. Der männliche Taster ist genau gleich ausgebildet wie bei Ch. celebensis. In der Körperfärbung läßt sich kein Unterschied von der männlichen Oh. celebensis fest- stellen. 1 &. Landschaft zwischen dem Posso-See und Mapane. 322 P. Merıan, ne Fig. B?. Fieso: Chaleotropis caelodentata n. sp. Plotius celebensis n. sp. c' aus Zentral-Celebes. ® von Masarang. Chelicere von unten. Chelicere von unten. Uytaeeae. Cytaea KAysSERLInG 1882. Indoaustralischer Archipel und Ost-Australien. Plotius Sımox 1902. Ceylon, Halmahera, Ost-Australien. Plotius celebensis n. sp. Fig. C?. Oytaea sinuosa (DoL.)? Die vorliegende Spinne hatte ich als der Gattung Plotius zu- gehörig aufgefaßt; sie wurde jedoch von Herrn Sımon als Oytaea sinuosa (Dor.) bezeichnet, was wohl ihrem Gesamthabitus gut ent- spricht, im Gegensatz zu dem von Sımox (Vol. 2, p. 816) über Plotöus Gesagten; aber verschiedene Merkmale treten zu den Diagnosen für Cytaea in Gegensatz. Die seitlichen Augen der 1. Reihe sind von den mittlern gut getrennt; Simon sagt in den Diagnosen für Cytaea: „oculi laterales a mediis bene sejuncti“, aber auch für Plotius: „laterales a mediis late distantes“. Für das Augenfeld heißt es unter Cytaea: „Qua- drangulus latior quam longior, parallelus et cephalothorace non multo angustior“, unter Plotius: „Quadrangulus multo latior quam longior, parallelus et cephalothorace haud angustior“ (also nicht viel schmaler und kaum schmaler als der Cephalothorax). Was Die Spinnenfauna von Celebes. 323 die Augen der mittlern Reihe anbetrifft, heißt es in den Dia- gnosen für COytaea: „oculi seriei secundae in medio vel vix ante medium siti“, für Plotius: „oculi seriei secundae in medio siti*. Was das Feld zwischen den Vorderaugen und den Kiefern anbetrifft, heißt es für COytaea: „elypeus valde barbatus“, und für Plotius: „elypeus crebre pilosus vei squamulatus“; das für Cytaea genannte ist beim voxliegenden Exemplar nicht der Fall. Die Cheliceren haben bei der celebensischen Spinne 5 deutlich unterscheidbare Zähne am obern Rand; Smmon saet für Oytaea: „3 vel 4 dentibus inter se aequidistantibus“, für Plotius: „dentibus iniquis contiguis 4 vel 5*%. Was in den Gattungsdiagnosen über die Beine gesagt ist, ergibt keinen Gegensatz. Aus allem Gesagten geht hervor, daß da, wo aus den Diagnosen überhaupt Unterschiede festzustellen sind, nach diesen die betrachtete Spinne der Gattung Plotius zugestellt werden muß; nach der Färbung stimmt sie hingegen nicht mit dem für Plotius als charakteristisch genannten überein, sondern mit Cytaea. Es kann also die bestehende Einteilung der Gruppe der Cytaeeae nicht weiter benützt werden; nach anatomischen Merkmalen dürfen die betrachteten Gattungen vielleicht überhaupt nicht ge- trennt bestehen, sondern einzig die Färbung der Spinnen könnte für diese oder jene Fauneneinheit typisch sein. Ich habe hier vor- läufig die bestehenden Gattungsdiagnosen benützen müssen und danach die Spinne der Gattung Plotius zugeteilt, wenn auch deren Färbung für Cytaea spricht. 1 2. Masarang-Gipfel (1275 m). Länge des Cephalothorax 3,7 mm Breite des Cephalothorax Be) Länge des Abdomens 4,5 Breite des Abdomens 2,3 Ascyltus Karsch 1878. Ost-Australien, Samoa-, Fidschi-, Tonga- und Lagunen-Inseln. Ascyltus pterygodes L. Koch ist von Queensland, den Samoa-, Tonga- und Fidschi-Inseln bekannt; 2 andere Arten sind von Funafuti (Lagunen- oder Ellice-Inseln) nachgewiesen. Die gemeinsamen Faunenbestandteile der typisch kontinentalen Teile Polynesiens mit Australien, aber dann auch die Gattungsgemeinschaft mit Nord- Celebes, sind von großem Interesse; in dieser Beziehung sind dann auch die eignen Arten des Atolls Funafuti sehr bemerkenswert. 324 P. MerıAs, Ascyltus minahassae n. Sp. Die Metatarsen des vordern Beinpaares dieser kleinen Spinne zeicen nur 2 Paar Stacheln auf der Unterseite, aber keine seitlichen Stacheln; die Spinne würde also nach diesem Merkmal nach den bestehenden Gattungsdiagnosen zur Gattung Ascyltus gehören. Der Clypeus zeigt keine langen Haare, was wiederum mit Ascyltus über- einstimmt. Die Region der Augen ist vorn breiter als hinten, die vordern Seitenaugen sind von den mittlern getrennt. Die Cheliceren haben am obern Rande nur 2 Zähne, am untern 1 großen Doppel- zahn mit größerer hinterer Spitze. Cephalothorax und Abdomen zeigen dieselbe Färbung wie die vorerwähnte Art, Plotius celebensis, was hingegen mit der für die typischen Ascyltus als charakteristisch genannten Färbung nicht übereinstimmt. 1 2. Klabat, bei 1500 m. Auf den Vulkanen der Minahassa finden sich also Spinnen- formen, welche dem bestehenden System nicht eingefügt werden können. Es wäre gerade hier von besonderm Interesse, wenn diese Arten mit solchen anderer Gebiete zusammen zu einem gemeinsamen Faunenbestand vereinigt werden könnten; sie zeigen Verwandtschaft zu südlichen Formen, sind aber unscheinbarer nach Größe und Färbung als jene Vertreter der Gruppe. Simaetheae. Die Gruppe der Simaetheae zeigt verschiedene verwandtschaftliche Beziehungen zur Gruppe der Zheneae, und jugendliche Angehörige der beiden Gruppen können nicht unterschieden werden. Stertinius Sımox 189. Die Gattung ist von Süd-Asien, Sumatra, Java, Celebes, Philip- pinen, Marianen und Halmahera nachgewiesen. Heratemis Sımon 1899. Von Sumatra und von den Philippinen bekannt. Simaetha THorRELL 1887. Von Ceylon bis Australien verbreitet. Die Zuteilung der celebensischen Spinnen zu den genannten Die Spinnenfauna von Celebes. 325 Gattungen stößt auf verschiedene Schwierigkeiten, was aus den fol- senden Auseinandersetzungen hervorgehen wird. Bei Simaetha ist nach den Diagnosen die Linie der vordern Augen (von vorn be- trachtet) stark gebogen, bei Stertinwus nur wenig gebogen oder ge- rade; alle mir vorliegenden Exemplare haben eine deutlich gebogene Augenreihe, sie ist aber nicht so stark gebogen und von anderer Lage der Augen zueinander, als von Sımon (in: H. n. d. A., Vol. 2, p. 832, fig. B) für Simaetha paetula Keys. abgebildet worden ist. Alle vorliegenden Exemplare haben an den Tibien des 1. Bein- paares 3 äußere Stacheln, welche eher klein und über das ganze Glied verteilt sind; ferner haben sie 2 innere Stacheln am Ende des Gliedes, von welchen der äußere immer der größere ist, beide Stacheln sind aber bedeutend größer als die 3 Stacheln der äußern Reihe. Diese Merkmale sind typisch für sStertinius (nach der Gattungsdiagnose) im Gegensatze zu Stimaetha. Was dann die Cheliceren anbetrifft, so haben die weiblichen am untern Rande einen Zahn, welcher etwa der Beschreibung Sımov’s (H. n. d. A. Vol. 2, p. 833) für Simaetha entspricht; er ist aber in Wirklichkeit eine weitere Umbildung des dreiteiligen Zahns von Stertinius; den Über- cang bilden die Zähne der Gattung Heratemis, wie sie von SIMON (Vol. 2, p. 835) geschildert werden. Einige der hier betrachteten Spinnen habe ich Herrn E. Sımox vorgelegt, welcher sie als Simaetha zugehörig bezeichnete; 1 Exemplar, welches ich im besondern mit Stertinius bezeichnet hatte, nannte Herr Sımon ausdrücklich Sömaetha. Nach dem oben Gesagten können sie aber nicht bestimmt Szmaetha zugeteilt werden, es müßte das Abweichende der Bedornung der Tibien hervorgehoben werden, was dann aber in Gegensatz zur Gattungsdiagnose Simaetha tritt. Da Stertinius an den Tibien des 1. Beinpaares 5 Paar Stacheln haben kann wie Heratemis, Heratemis dann aber den vielzackigen Zahn der weiblichen Chelicere aufweist, welcher 1 oder 2 Zwischenzähnchen am dreizackigen Hauptzahn (der für Stertinius typisch genannt wird) haben kann, und so zu Simaetha hinüberführt, so haben wir damit den Nachweis, dab die celebensischen Spinnen der Gruppe der Simaetheae nicht einer be- stimmten der schon beschriebenen Gattungen können zugeteilt werden, sondern die genannten 3 Gattungen miteinander verbinden. — E. Sımox hebt hervor (Vol. 2, p. 838), daß die Stertinius-Formen oft den Habitus und die Färbung der Simaetha-Formen haben. Dab die Tibien des 1. Beinpaares von Heratemis stark mit Haarreihen besetzt sind, ist nicht ausschließlich für die Gattung typisch, Zool. Jahrk. NXXI. Abt. f. Syst. 22 326 P. Merıan, höchstens geraduell, denn die beiden größten männlichen Spinnen der Gruppe aus Celebes zeigen auch solche Haarreihen; das Ab- domen dieser Formen zeigt aber keinen Unterschied von demjenigen der übrigen Formen. Außer den 5 genannten Gattungen kommt auch Ligurra Sımon in Betracht. Die celebensischen Spinnen der Gruppe Simaetheae lassen sich also nicht ohne. Vorbehalt einer der bestehenden Gattungen zu- teilen, und zwar. darum, weil die Diagnosen der in Betracht kommenden Gattungen verfrüht nach wenigen Funden bestimmt und nach Merkmalen aufgestellt worden sind, welche sich nicht regelmäßig zusammen in harmonischer Ausbildung vorfinden. Die celebensischen Formen unter neuen Gattungsnamen zu beschreiben, halte ich für unpassend, da die Arten dann scheinbar neben den Angehörigen ‘der andern Gattungen frei dastehen würden; die Gattungsdiagnosen müßten gelegentlich nach umfangreichem Unter- suchungsmaterial aus verschiedenen Gegenden umgeformt werden und darin die typischen Merkmale genannt werden. Da Simaeth« besonders in Australien typisch auftritt, die Formen des Indo- australischen Archipels sich aber mehr dem sStertinius- Heratemis- Typus nähern, so erscheint mir (auch nach allem oben Gesagten) die Bezeichnung Stertinius die passendste für die celebensischen Spinnen zu sein. Stertinius cyprius n. sp. (Bie2D us E27) Cephalothorax und Beine sind rotbraun; das Abdomen ist grau- braun, von Gestalt breit rundlich. Die Vulva ist klein und besteht nur aus zwei seitlichen muschelförmigen Hälften; die nach hinten eerichtete breit ovale Öffnung ist mit weißlichen Borsten besetzt. Wie die Abbildungen zeigen, sind die männlichen und weiblichen Spinnen nach der Ausbildung der Cheliceren sehr verschieden von- einander; ich hatte die weiblichen Spinnen vorerst unter der Be- zeichnung serradentatus beschrieben, indem ich die Ausbildung der Chelicere mit dem sägeförmigen Zahn für typisch hielt, dies wohl mit Recht, aber es bezieht sich dies nur auf die weiblichen Ange- hörigen der Art. Da sich dieselben Geschlechtsunterschiede bei den nächstfolgend genannten Arten wiederholen, darf ihnen wohl mit Sicherheit die Bedeutung als Geschlechtsunterschiede zuerkannt werden. Ich fasse daher die männliche Spinne vom Pie von Ban- Die Spinnenfauna ‚von Celebes. 32H taöng in Süd-Celebes als dieselbe Art wie die weiblichen Spinnen von den Vulkanen der Minahassa in Nord-Celebes auf. 2 92. Sudara-Gipfel. Dabei finden sich zahlreiche noch wenig entwickelte Embryonen; der Fang ist im Oktober gemacht worden. 1 2. Lokon. Das Abdomen ist etwas dunkler gefärbt als bei den vorigen. 1 2. Masarang. Genau wie die Exemplare vom Sudara ausgebildet. 1 &. Pic von Bantaeng, bei 1500 m Höhe. Die Spinne stimmt nach Habitus und Färbung mit den ge- nannten weiblichen überein. Die kupferrote Farbe des Cephalothorax glänzt metallisch, ebenso, aber weniger intensiv das Abdomen und einzelne Stellen der Beine. AN au Fig. D?. Fig. E?. Fig. RE? Fig. D?. Stertinius cyprius n. sp. c' vom Pic von Bantaöng. Chelicere von unten. Fig. E?. Stertinius cyprius n. sp. 2 vom Sudara. Chelicere von unten. Fig. F?. Stertinius magnificus n. sp. ‘' aus Zentral-Celebes. Chelicere von unten. Stertinius niger n. Sp. Die Spinne ist zum Unterschied von der vorher genannten Art einheitlich schwarz gefärbt. Die Cheliceren zeigen dieselben scharf ausgeprägten geschlechtlichen Unterschiede wie die Art cyprius; die weibliche Chelicere hat auch einen starken sägeförmigen Zahn, der aber etwas weniger hoch ist; die männliche Chelicere gleicht mehr der für die im Folgenden genannte Art abgebildeten, indem der für cyprius typische äußere Fortsatz an der Basis der Klaue fehlt; ferner ist der bei cyprius und magnificus vorhandene innere Fortsatz bei dieser Art schwach ausgebildet. 22* 328 P. MerıaAn, 1 2. Klabat, Gipfelregion bei 2000 m. Das 1. Beinpaar ist bei dieser Spinne noch etwas massiver ge- staltet als bei den übrigen Formen und mit feinen Borstenreihen besetzt. 1 g. Amurang. Das vorletzte Tasterglied zeigt nach außen gerichtet eine spitze Schuppe, wie sie bei den andern Arten nicht so stark ausgebildet ist. Stertinius magnifieus N. Sp. (Fig. F?.) Der untere Zahn der weiblichen Chelicere zeigt scharf von- einander getrennte spitze Zähne, so daß die Zusammengehörigkeit derselben nicht so leicht zu erkennen ist wie bei Stertinius cyprius. Der männlichen Chelicere fehlt der bei eyprius vorhandene äußere Fortsatz an der Basis der Klaue. Nach der Körperform und den Gröbenverhältnissen der Beine stimmt diese Art mit den andern beschriebenen überein. Vor allem ist die prächtige Färbung der Spinne charakteristisch für diese Art; diese Färbung ist beim Männchen intensiver und ausgedehnter als beim Weibchen. 1 2. Mapane. 1 2. Zentral-Celebes, nördlich vom Golf von Bone. 2 noch sehr jugendliche Spinnen können kaum mit Sicherheit der Gattungsgruppe zugeteilt werden, da die Charaktere noch un- ausgeprägt sind; sie zeigen aber den Habitus der Simaetheae. 2 922 juv. Lokka, am Pic von Bantaäeng. Die Gattung ist ein typischer Bestandteil der Gebirgsfauna von Celebes; von den 11 vorhandenen Vertretern der Gattung stammen 8 von Vulkanen aus der Region von 1300—2000 m Höhe; die farben- prächtige Art magnificus stammt aus dem Tiefland von Zentral- Jelebes. A. Ergebnisse aus der Bearbeitung der Spinnenfauna von Celebes. Die 600 Spinnen dieser Sammlung stammen von 54 verschiedenen Fundorten und verteilen sich auf etwa 100 von andern Inseln schon bekannte Arten und auf etwas über 50 neu beschriebene Arten und Varietäten. Die Arten verteilen sich unter 60 Gattungen und 14 Familien. Durch den Nachweis der etwa 100 schon bekannten Die Spinnenfauna von Üelebes. 329 Arten in Celebes und durch die Untersuchung der verwandtschaft- lichen Beziehungen der über 50 neu beschriebenen Spinnenformen wurde die Kenntnis der Spinnenverbreitung im Indoaustralischen Archipel wesentlich gefördert. Manche Verbreitungsareale bekannter Arten wiesen in Celebes eine Unterbrechung auf, welche jetzt durch einen Nachweis ausgefüllt worden ist, oder die Areale wurden nach einer bestimmten Richtung erweitert. Die Art Argiope verecunda Tu. war zum Beispiel aus Batjan, Halmahera und Ambon bekannt, sie ist jetzt auch aus Zentral-Celebes nachgewiesen. Argiope crenulata (Dor.) war zusammen mit 2 Varietäten von den Philippinen, den Palau-Inseln, Ternate und Amboina bekannt, sie findet sich aber auch in Nord-, Zentral- und dem nördlichen Südost-Celebes. — Die (sattung Pasilobus war nur von Java und Halmahera bekannt, sie ist jetzt in derselben Art aus Süd-Celebes, vom Pie von Bantaöng, nachgewiesen. Die Gattung Discoenemius war nur von den Molukken und von Nord-Australien bekannt, als weiteres Fundgebiet schließt sich Nord-Celebes an. — Die Art Thelcticopis celebesiana wurde neu beschrieben und stammt vom Gipfel des Masarang-Vulkans in der Minahassa; sie zeigt nach ihren Artcharakteren nahe Verwandtschaft einmal zu Thelcticopis severa L. K. in China und Japan, dann aber auch zu Theleticopis papuana Sım. aus Neuguinea. — Ähnliche Nach- weise wie die fünf genannten sind überaus zahlreich. Aus der ganzen Untersuchung ging hervor, daß die Insel Celebes keine einheitliche Spinnenfauna hat, und zwar weder in hori- zontaler noch in vertikaler Richtung, sondern daß die Fauna der Insel aus verschiedenen Tierschichten zusammengesetzt ist; diese Tierschichten sind sowohl nach ihrem Alter als auch nach ihrer Herkunft und daher nach ihrer Zusammensetzung wesentlich ver- schieden voneinander. Ich werde im Folgenden die Spinnenfauna nach verschiedenen Gesichtspunkten einer Analyse unterziehen. Die Fauna der höchsten Vulkanerhebungen von Üelebes ist von durchaus eigenartigem Gepräge, und dies besonders nach ihrer Zu- sammensetzung; sie tritt dadurch in Gegensatz zur Fauna des Tief- landes, dab ihr Gattungen angehören, welche im Tiefland nur selten angetroffen werden. In dieser Beziehung sind die Gattungen ZLycosa und Chiracanthium besonders typisch; sie gehören verschiedenen Familien der Araneen an. Von den 28 in der Sammlung enthaltenen Zycosa-Formen stammen. 330 P. Merran, 2 aus der Gipfelregion des Bowonglangi, S.-C. bei 2000 m 1 vom Pie von Bantaöng, S.-C. „ 2000 6 vom Lompobattang, S.-C. Zone über 2500 11 vom Masarang, N.-C. bei 1300 4 vom Soputan-Gipfel, N.-C. „ 1200 1 andere Art, Soputan-Gipfel, N.-C. dann aber „ 1200 1 von Tomohon, N.-C. 1 von Gorontalo, N.-C. und 1 von Makassar. Den 25 Lycosa-Formen, welche aus Höhen von im Durchschnitt 2000 m stammen, stehen nur 3 gegenüber, die dem Tiefland an- gehörten. Bei der Gattung Chiracanthium ist die Erscheinung noch ausgeprägter. Von den 16 Vertretern der Gattung stammen 2 vom Pie von Bantaeng, S.-C. bei 1200 m 1 derselben Art vom Lompobattang, S.-C. Zone über 2500 2 einer andern Art vom Lompobattang, S.-C. „ „. 2500 9 vom Vulkan Klabat, N.-C. bei 1800 1 vom Vulkan Klabat, N.-C. „. 2000 1 vom Vulkan Soputan, N.-C. „, 1200. 7 und 1 von Kema in der Minahassa; letztere also aus dem Tiefland. Den 15 Vertretern der Gattung Chiracanthium aus Höhen von im Mittel 2000 m steht nur 1 Fund aus dem Tiefland gegenüber. Ich werde nachher weitere Gattungen nennen, welche zum Teil ausschließlich die Gebirge bewohnen, zum Teil wenigstens einzelne Vertreter in bedeutenden Erhebungen aufweisen; vorher möchte ich zeigen. daß die geschilderten Erscheinungen in keiner Weise etwa durch die Art des Sammelns bedingt sein können, sondern daß in denselben wirklich ein Gesetz der Verbreitung dieser Gattungen zum Ausdruck kommt. — Man könnte vermuten, daß in diesen Gebieten ausgiebiger und sorgfältiger gesammelt worden wäre als im Tiefland; ich möchte rein statistisch aus der Sammlung selbst nachweisen, daß dies nicht der Fall ist. Durch Zusammenstellung der einzelnen nachgewiesenen Arten eines bestimmten Fundortes erhielt ich eine Zahl, die eine Vorstellung über den relativen Grad der faunistischen Untersuchung dieses Fundortes gibt. Von den 54 gebrauchten Fundortsbezeichnungen stammen 39 aus dem Tief- Die Spinnenfauna von Celebes. 331: land und 15 von Gebirgen und Vulkanen; werden nun die Zahlen der Verwendung der einzelnen Fundortsbezeichnungen summiert, so ergeben sich die Zahlen 230 für das Tiefland und 60 für das Gebirge (für das Tiefland sind Nachweise aus Kendari nach THorELL mit eingeschlossen); es finden sich also viermal mehr Artnachweise aus der Tiefe als von den Gebirgen, und dann muß die vorhin ge- schilderte Erscheinung der Gattungen, welche fast ausschließlich die “sebirge bewohnen, als für diese typisch bezeichnet werden. — Die übereinstimmende gleiche Erscheinung bei mehreren Gattungen so- wohl in Süd- als auch in Nord-Celebes und die eben durchgeführten statistischen Auseinandersetzungen erlauben nicht, die erhaltenen Resultate als nur vorläufige zu bezeichnen. Ein einzelnes Beispiel mag eine genauere Vorstellung des Ver- hältnisses von Gebirge zu Tiefland ermöglichen. In der Minahassa sind von den zwei Fundorten Tomohon und Kema im Tieflande 50 Artnachweise vorhanden, darunter finden sich eine Zycosa-Art aus Tomohon und eine Chrracanthium-Art aus Kema je in einem Exemplar; in der Minahassa finden sich aber von den Vulkanen Soputan, Masarang und Klabat, also von drei Fundorten zusammen, nur 22 Artnachweise und darunter drei ZLycosa-Arten in 16 Exem- plaren und zwei Chiracanthium-Arten in 11 Exemplaren. Tiefland: Gebirge: 50 Artnachweise 22 Artnachweise 1 Lyecosa-Art ins Rxpl: 5 Lycosa-Arten in 16 Expl. 1 Chiracanthium-Art „1 , 2 Chiracanthium-Arten „11 „ Einige andere Gattungen sind ebenfalls für die Gebirge cha- rakteristisch: Storena findet sich in derselben Art in 2 Expl. vom Pic von Bantaöng, S.-C., bei 2000 m 1 Expl. von Lokka, am Bantaeng 1,1200 1 Expl. vom Masarang, N.-C. „. 1300 Funde aus der Tiefe fehlen. Von den 11 Vertretern der Gattung Stertinius stammen 2 vom Sudara, N.-C. bei 1360 m 1 vom Lokon, N.-C. 25.2600 1 vom Klabat, N.-C. „ 2000 1 vom Masarang, N.-C. »..1.300 332 P. Merıan, 1 vom Pie von Bantaeng, S.-C. bei 1500 m 2 vom Pie von Bantaöng, S.-C. „ 1300 l aus Amarang und 1 aus Zentral-Celebes. Die Gattungen Aseyltus, Plotius und Chalcolecta unter den Salti- ciden finden sich in je 1 Exemplar, die erste vom Klabat bei 1500 m, die beiden andern vom Masarang-Gipfel, 1275 m; aus der Tiefe sind die Gattungen nicht nachgewiesen. Anders verhält es sich mit den Gattungen Heteropoda, Thelcticopis und Pandercetes unter den Clubio- niden: sie bewohnen sowohl das Tiefland als auch die höchsten Er- hebungen, letztere aber in Varietäten, welche durch verschiedene Merkmale in Gegensatz zu den für die Gattung typischen Formen der Tiefe treten. Es zeigt sich nun, dab die Gattungen dieser Spinnenformen nach ihrer Gesamtausbreitung über weitere Gebiete der Erde sich wesentlich verschieden verhalten von den Gattungen Lycosa und Chiracanthium und einigen andern, welche für die höchsten Erhebungen typisch sind. Jene Gattungen, welche Tiefland und Gebirge zugleich bewohnen, sind nämlich ausschließlich tropisch, während die Gattungen Zycosa und Chiracanthium für die gemäßigten Zonen typisch sind und deren Verbreitung sich noch weit in die Polargebiete erstreckt; diese Gattungen meiden also zwischen den Wendekreisen die Tiefengebiete, oftenbar wegen deren tropischem Klima. Die Gattung Araneus, die sich unter den verschiedensten Um- ständen über die ganze Erde verbreitet findet (in etwa 800 Arten), auf den Gletschergebieten Grönlands, auf den europäischen Hoch- eebirgen bei 3000 m, in Wüsten, Steppen und feuchten Tiefländern der tropischen Zone, diese Gattung läßt sich auch im tropischen Hochgebirge nicht einer der beiden genannten Gruppen zuteilen; sie ist von Celebes durch 10 Arten in 24 Exemplaren vertreten, von welchen 19 aus dem Tiefland stammen, 2 aus der Bergregion (vom Takalekadjo- Gebirge) unter 1000 m Höhe und 3 vom Pic von Bantaöne bis zu 1500 m und vom Lokon in der Minahassa aus der Gipfelregeion, bei 1600 m; 7 von den 24 Exemplaren mußten als 5 neue Arten beschrieben werden, darunter befinden sich alle Berg- formen. Die Gattung Araneus schließt sich darin allen andern des Gebirges an, daß jedes bestimmt umgrenzte Bergmassiv und jeder größere Vulkan eigne Arten haben, welche nach allem bis dahin Beobachteten für diese Gebirgserhebung charakteristisch sind, dies um so mehr, wenn die Formen aus der Gipfelregion stammen, während Die Spinnenfauna von Üelebes. 333 sich nach unten naturgemäß die Erscheinung verwischt. Die Gattungen Lycosa und Chrracanthium sind hierfür besonders typisch: von den 28 Lycosa-Formen entstammen, wie schon erwähnt, 25 dem Gebirge aus der Region um 2000 m, und von diesen mußte ich 24 unter 5 neue Art- oder Varietätenbezeichnungen verteilen. Die Chira- canthium-Formen habe ich alle unter 5 neuen Namen beschrieben, vielleicht müßten sie zum Teil Varietäten schon bekannter Arten genannt werden, doch war eine Verteilung noch nicht möglich. Die Gebirge und Vulkane von Üelebes zeigen also durchaus eigenartige und scharf ausgeprägte faunistische Verhältnisse, wie Ähnliches nur noch für die Spinnenformen der Anden des tropischen Südamerika bekannt geworden ist. Alle typischen Hochgebirgsformen von Öelebes gehören Gattungen von sehr ausgedehnter Verbreitung an; es bestehen Beziehungen zwischen den beiden Krscheinungen. Die Gattungen Zycosa und Chiracanthium sind über die ganze Erde verbreitet, und zwar Lycosa in über 400 Arten vom äußersten bewohnten Norden bis zu den süd-pazifischen Inseln; die Gattung Storena ist in etwa 50 Arten über die gesamten Subtropen und Tropen verbreitet, die Gattung Heteropoda über den ganzen Tropengürtel. Die Salticiden weisen wegen ihres mannigfaltigen Auftretens wenig Gattungen von so all- gemeiner Verbreitung auf, hingegen gehören die Gebirgsformen von Celebes Gattungen an, die im besondern eine weite Ausbreitung über Gebiete östlich und südlich vom Indoaustralischen Archipel zeigen. Die Gattung Ascylius wurde vom Vulkan Klabat bei 1500 m von Celebes nachgewiesen, sie tritt sonst in Ost-Australien und auf den Samoa-, Fidschi-, Tonga- und Lagunen-Inseln auf. Die Gattung Plotius vom Masarang-Gipfel (1275 m) findet sich in Ceylon, Halma- hera und Ost-Australien. Die Gattung Stertinius findet sich vom Sudara, Lokon, Klabat und Masarang, aus der Minahassa, vom Pie von Bantaöng in Süd-Celebes und in zwei Nachweisen aus dem Tief- land von Zentral-Celebes, sonst tritt die Gattung in Süd-Asien und dem Indoaustralischen Archipel, eingeschlossen die Philippinen und Marianen, auf. Die Gattung Cosmophasis vom Masarang, aber auch aus dem Tiefland von Nord- und Zentral-Celebes findet sich aus West- und Ost-Afrika, Madagaskar, Indien, Öeylon, dem tropischen Asien, Indoaustralischen Archipel, Australien und Polynesien; sie zeigt eine weitere Verbreitung, besonders auch gegen Norden, als die vor- her genannten Gattungen. Die Thomisiden-Gattung Vieiria ist am Vulkan Klabat bei 2000 m gefunden worden, aber auch im Tiefland 334 P. Mertan, von ganz Üelebes; sie ist über West- und Ost-Afrika, das tropische Asien und den Indoaustralischen Archipel verbreitet. Es zeigt sich hier ein Unterschied der Gattungsausbreitung jener tropischen Formen, die in Celebes das Gebirge allein oder gemeinsam mit dem Tiefland bewohnen. — Wenn auch die Beispiele für diese Einteilung der Gattungen noch wenig zahlreich sind, aber die vorhandenen Nach- weise sich nach den beiden Gesichtspunkten einteilen lassen, so er- eibt sich doch vorläufig der Schluß, dab unter diesen Gattungen von nicht allgemeiner Verbreitung über die Erde diejenigen, welche-nur in den Gebirgsregionen von Celebes auftreten, sich nur über Gebiete südwärts vom Indoaustralischen Archipel ausbreiten; diese Gat- tungen sind gleichsam als Relicte in den Gebirgen von Üelebes ge- blieben. ‚Jene Gattungen aber, welche außer dem Gebirge auch das Tiefland von Celebes bewohnen, haben eine weitere Ausbreitung auch über tropische Gebiete nördlich und nordwestlich vom Indo- australischen Archipel. — Man könnte danach die Gattungen der 1. Gruppe nach ihrem relietartigen Auftreten und nach ihrer süd- lichen Ausbreitung als älter auffassen als die übrigen Gattungen; diese Gattungen wären dann ein ältester Teil der celebensischen Hochgebirgsfauna; dann würden dem Alter nach die Gattungen von allgemeiner tropischer Ausbreitung und diejenigen von tropischer Verbreitung nördlich vom Indoaustralischen Archipel folgen; als der jüngste Faunenbestandteil der celebensischen Hochgebirgsfauna werden die Gattungen der gemäßigten Zonen zu betrachten sein. Nach ihrem verschiedenartigen Auftreten im Gebirge und Tief- land und nach ihrer Verbreitung über weitere Gebiete der Erde zeigen die Gebirgsgattungen von Celebes folgendes Wechselverhältnis der Erscheinungen. von weiter Ver- breitung N nördlich und nord- In: an muzz Zone westlich vom Indo- australischen Ar- chipel von enger umgrenz- BR ter Verbreitung | südlich und süd- westlich vom Indo- ee AT- | ur im Gebirge von Celebes Gattungen der gemäßigten Zonen von allgemeiner Verbreitung Die Spinnenfauna von Üelebes. 335 Die Spinnenfauna der Vulkane und Gebirge von Celebes ist aber nicht nur durch ihre Zusammensetzung charakterisiert, sondern die Angehörigen sowohl der tropischen als auch der außertropischen Gattungen zeigen eine allgemein übereinstimmende Erscheinungsform: sie sind von dunkler Körperfarbe. Die Erscheinung tritt da deutlich hervor, wo Gattungen Vertreter sowohl in der Tiefe als auch auf bedeutenden Erhebungen aufweisen, sei es nun, daß Tiefenformen wie bei den tropischen Gattungen häufig sind oder wie bei den Gattungen der gemäßigten Zone nur ganz selten angetroffen werden. Wo eine bestimmte Art oder Angehörige einer Gattung von Fund- orten im Tiefland und von einem Vulkangipfel nachgewiesen sind, so sind die Tiefenformen hell, die Vulkanformen dunkel, oft schwarz. Dieser ausgeprägte Gegensatz wurde bei den Gattungen Araneus (5.221), Heteropoda (S. 254), Pandercetes (S. 264), Chiracanthrum (S. 282), Lycosa (S. 297) beobachtet, also bei allen Gattungen, welche den typischen Bestand der Gebirgsfauna bilden. — Außer diesem Unterschied in der Färbung zeigen aber mehrere Gattungen noch einen regelmäßig in Erscheinung tretenden Unterschied in der Größe der Spinnen; die Gebirgsformen einiger dieser Gattungen sind regelmäßig bedeutend kleiner als die Vertreter der Gattung aus dem Tiefland; dies ist am ausgeprägtesten bei Heteropoda. Außer diesem Unterschied der Größe der Spinnen zeigen die Gattungen der Ölubioniden einen scharf hervortretenden Gegensatz in den Größenverhältnissen der Augen, je nachdem die Spinnen aus dem Tiefland oder vom Gebirge stammen; und zwar erinnert die Ausbildung der Augen bei Gebirgs- formen an die Verhältnisse, wie sie im Tiefland die jugendlichen Spinnen der Clubioniden zeigen, die Gebirgsformen können aber nicht wohl insgesamt als Jugendformen bezeichnet werden (s. S. 260). Während aber die dunklen Gebirgsformen bei Gattungen von ver- schiedenartiger allgemeiner Ausbreitung auftreten, ist die Erscheinung der kleinen und für die Gattungen wenig typischen Vertreter auf Gattungen von rein tropischer Ausbreitung beschränkt; ich verweise hier auf das in „Die Bedeutung der Araneen für die Tiergeographie“, p. 50 Gesagte. Die genannten Erscheinungen treten nun nicht in ganz Gelebes gleichmäßig auf, sondern der Norden, im besondern die Minahassa, zeigt viel ausgeprägtere Varietäten in den Vulkangipfelregionen, aber auch oft in tiefern Gebieten; so sind von den Vertretern der Art Argyroepeira fastigata Sım. (S. 190) alle Nordformen dunkel, die Südformen hell, ohne daß die erstern aus bedeutenden Erhebungen 386 P. Merıan, stammen, sondern aus Gebieten, welche hier als Tiefland bezeichnet wurden. Es fragt sich nun, ob die Vulkane an und für sich oder ob die Lage im Norden von Öelebes für die Ausbildung der dunklen Varietäten ausschlaggebend ist; die Art Lycosa inops zeigt die typischen Vulkanvarietäten masarangi vom Norden und lompo- battangi aus dem Süden, letzterer Fund stammt aus einer Höhe von 2500 m. Dies zeigt, dab wohl die gebirgige Natur die Ursache der Erscheinung ist, daß aber ferner klimatische Faktoren mit in Betracht kommen könnten, denn in Süd-Celebes müssen zur Er- zielung der dunklen Varietäten bedeutendere Höhen erreicht werden als in Nord-Celebes; in der Minahassa zeigen etwa schon Funde aus der Bergregion von ?00—800 m (Tomohon) die Erscheinung der dunklen Formen. Berichtigend muß ich hier über das in meiner Schrift „Die Bed. d. Ar. f. d. T.* (p. 69 Mitte) Gesagte beifügen, daß der in Süd-Öelebes in Betracht kommende Vulkanberg, der Pie von Bantaöng, viel länger erloschen ist als die Vulkane der Mina- hassa, welche zum Teil noch tätie sind, zum Teil im fumarolen Stadium sich befinden. — Die Gesamterscheinung des geschilderten (Gsegensatzes wird wohl durch verschiedene zusammenwirkende Ursachen bedingt sein, durch verschiedene Zeit der Besiedlung und durch örtliche Umstände im Klima und in der Gestaltung des Landes. Über die aus den faunistischen Nachweisen hervorgehenden Be- ziehungen der Insel Celebes zum Indoaustralischen Archipel und zu den umliegenden Festlandsteilen möchte ich hier nicht berichten, sondern auf die schon genannte Schrift (Die Bed. d. Ar. f. d. T.) hinweisen, wo das Wesentliche zusammengefaßt worden ist; ich er- wähne im besondern die dort gegebene Karte, auf welcher die Ver- breitungsumgrenzungen von 20 Arten von weiter Verbreitung über indopazifisches Gebiet dargestellt worden sind. Jene Verbreitungs- erscheinungen zeigen auch, dab die Spinnenfauna (wie auch die Fauna der Ameisen und anderer Klassen) noch manche ehemalige topographische und faunistische Verbindung erkennen läßt, von welcher einige andere Tierklassen kein Zeugnis mehr liefern, so ganz besonders zwischen dem Indoaustralischen Archipel und den pazifischen Inseln. Über die Bedeutung, welche der Verschleppung von Spinnenformen zukommen kann, sind in der genannten Arbeit einläßliche Betrachtungen gemacht worden. Über die Beziehungen einzelner Teile der Insel Celebes zu um- Die Spinnenfauna von Celebes. 337 liegenden Inseln wurde (l. ec, p. 59ff.) schon einläßlich berichtet, ich möchte aber im Folgenden kurz noch auf einiges hinweisen. Diese Untersuchungen zeigen, dab einzelne Teile von Celebes zu umliegenden Gebieten engere faunistische Beziehungen aufweisen als Teile von Öelebes unter sich. Vorerst möchte ich durch einige Beispiele den Charakter dieser engern Beziehungen von celebensischen Gebieten zu aubercelebensischen bezeichnen. Die Art Hersilia indica Dor. ist von Sumatra, Süd-Üelebes, Südost-Celebes und Amboina bekannt; Ariamnes flagellum (Dor.) von Birma, Singapore, Süd-Celebes und Amboina; Ziheridion amoenum 'Tn. von Birma, Sumatra, Süd-Celebes, Südost-Celebes und Amboina; Pasilobus lunatus Sım. von Java, Süd-Öelebes und Halmahera; Oxy- opes striatus (Dor.) von Süd-Celebes, Halmahera und Amboina; Ozxyopes taeniatus Tu. von Sumatra, Java, Süd-Celebes und Südost- Celebes; Argyrodes miniaceus (DorL.) von Ceylon, Birma, Singapore, Sumatra, Süd-Öelebes und Amboina. Alle genannten sundaischen Arten sind aus Nord- und Zentral-Celebes nicht nachgewiesen. — Ganz verschieden von den genannten Verbreitungsumgrenzungen sind die folgenden: Argyroepeira fastuosa (Tn.) ist von der Jolo-Insel im Sulu-Archipel (zwischen Borneo und Mindanao), von den Sangir- Inseln (zwischen Mindanao und Üelebes), von Nord-Celebes und Zentral-Celebes nachgewiesen; Argiope erenulata (Dor.) ist von den Philippinen, von den Palau-Inseln, von Nord-Üelebes, Zentral- Celebes, Ternate und Amboina bekannt; Scytodes nigrolineata Sım. ist aus China, Japan und Nord-Üelebes bekannt; Chalcolecta bitae- niata Sım. von Nord-Celebes und Halmahera. Alle oben genannten Arten fehlen dem sundaischen Inselbogen, und sie fehlen auch Süd- Celebes; sie sind dort zum Teil durch andere Arten derselben Gattungen vertreten; die Erscheinung ist daher auch nicht durch unvollständige Kenntnis bedingt, wenn wir das Mittel aus einer größern Zahl von Beispielen nehmen. Celebes hat demnach von Süd und von Nord zwei getrennte Zuwanderungen erlebt, d. h. die ent- sprechenden Teile der Insel Celebes hatten einst mit den umliegenden Gebieten einen einheitlichen Komplex gebildet. Beide Faunenschichten sind dann nach Osten weitergezogen, und es scheint, dab in der Spinnenfauna der nördlichen (Halmahera, Ternate) und der südlichen Molukken (Ambon) dieser Gegensatz noch festgestellt werden kann; weitaus am meisten Übereinstimmung zeigen dabei die Molukken mit Zentral-Celebes, wo sich die Faunen berühren und mischen. Wie gezeigt kamen die zahlreichen sundaischen Arten nach den 338 P. Merian, Ur südlichen Molukken, ohne auch im nördlichen Celebes aufzutreten; es muß also eine direkte Verbindung von Süd- und auch Zentral- ÖOelebes nach den Molukken geführt haben. Da aber die Minahassa in Nord-Celebes im besondern eine nahe Verwandtschaft zu Halma- hera aufweist, nach Arten, welche Zentral- und Süd-Celebes fehlen, so hatte auch eine Nordverbindung Minahassa-Halmahera für Tier- wanderung Bedeutung. — Die Minahassa zeigt ferner eine verhältnis- mäßig stark hervortretende Verwandtschaft mit dem südlichen Japan, außer jenen Arten von weiterer Ausbreitung, die auch dem sundaischen Inselbogen angehören; es ist dies ein Bestand von Arten, welcher alte faunistische Beziehungen kundgibt; es dürfte sich wohl heraus- stellen, daß manche dieser Arten auch in China auftreten, doch ist zurzeit die Spinnenfauna von China sehr wenig erforscht. Ich möchte die Gesamterscheinung der besprochenen Ver- breitungsareale so auffassen, daß ein bestimmter Gegensatz zwischen einer nördlichen Tierschicht und einer südlichen besteht, daß eine Fauna von China und Süd-Japan aus über die Philippinen hin- weg gegen Südosten vorgedrungen ist und dabei die Minahassa be- rührt hat; daß aber eine andere Fauna von Indien aus über den sundaischen Gebirgsbogen ebenfalls südostwärts gezogen ist. Es würden also zwei eroße parallel gerichtete Wanderungen statt- gefunden haben. — Wir haben festgestellt, wie im sundaischen Ge- biet zahlreiche Arten als solche von Birma bis Süd-Celebes und Ambon vorkommen; im Norden treten aber weniger gemeinsame Arten in den getrennten Gebieten auf, sondern es zeigen sich oft nur nahe Beziehungen der Arten zueinander. Diese Erscheinung steht in direktem Verhältnis zur topographischen Gestaltung des Gebietes; während im Süden der sundaische Inselbogen fast noch als Einheit besteht, ist die ehemalige Nordverbindung stark aufge- löst, und die Gebiete sind modifiziert worden. — Nicht nur nach dieser Parallele, sondern auch ganz besonders nach den Spinnen- formen selbst dürfen wir die Nordwanderung als eine viel ältere als die sundaische Wanderung bezeichnen. Von Interesse ist zum Schlusse, diejenigen wenig zahlreichen Arten in ihrem übrigen Verhalten zu untersuchen, welche ganz Celebes bewohnen, nämlich die Arten Heteropoda venatoria L., Vieiria tenera Sım., Thomisus spectabilis Dor., Tetragnatha mandibulata W., Gasteracantha frontata Buack., Gasteracantha brevispina (Dor.), Nephila maculata (FABr.), Nephila malabarensis (WALCK.) und einige andere; es zeigt sich, daß diese Arten Angehörige von Gattungen sind, Die Spinnenfauna von Celebes. 339 welche über weite Gebiete der tropischen Zone verbreitet sind; es ‚sind die Gattungen, welche wir als den ältesten Bestandteil der Fauna von Üelebes betrachten können, wenn wir die Arten von relietartiger Verbreitung nicht in Betracht ziehen. Über das Verhältnis der geschilderten Erscheinungen zueinander durch Zahlen einen genauern Begriff zu geben, ist zurzeit noch nicht möglich; die Tatsachen führen aber im Mittel zur Aufstellung der genannten Thesen. Dazu kommt, daß viele Erscheinungen, die nur auf naher Verwandtschaft, nicht auf Identität der Formen beruhen, nicht so leicht statistisch zu behandeln sind. Ich habe bis dahin von der Verwandtschaft der 50 neu beschriebenen Arten nichts erwähnt; auch diese erschließen interessante Beziehungen. Ein grober Prozentsatz dieser Arten stammt aus der Minahassa, und es ist dabei bemerkenswert, daß im Durchschnitt die neu beschriebenen Formen eine überwiegende Verwandtschaft zu Arten der östlichen und südöstlichen Gebiete aufweisen. Ein neuer Nachweis ist be- sonders hervorzuheben, das ist der Nachweis der Gattung Sandalodes in Zentral- und Nord-Celebes; die Gattung ist von Vorderindien und Ceylon, von Ost-Australien und von den Hawaii-Inseln bekannt, sie zeigt ausgesprochene Relictcharaktere; auf Hawaii vertritt sie fast ausschließlich die in ihrem großen Bestand moderne Familie der Salticiden; die Gattung ist daher nach beiden Erscheinungen als ein alter Faunenbestandteil aufzufassen, und ihr neu nachgewiesenes Auftreten im nördlichen Celebes befestigt die These vom höhern Alter der nord-celebensischen Faunenschicht. Es ist oben hervorgehoben worden (S. 335), daß die Spinnen- fauna der celebensischen Vulkane nicht nur nach ihrer Zusammen- setzung, sondern auch nach Charakteren der Färbung von der Tiefenfauna derselben Gebiete verschieden ist. Dazu ergibt auch die Verbreitung der Spinnenarten über ganz Celebes eine interessante Parallele. Wir können nicht nur nach der Zusammensetzung eine Nord- und eine Südfauna unterscheiden, sondern es lassen auch die Vertreter einer bestimmten Art in Nord und Süd Unterschiede der Färbung erkennen (Nephila S. 194, 196, 199, 201). Es bleibt mir zum Schlusse noch übrig, auf die Literatur über die Tierverbreitung von Celebes mit wenigen Worten einzugehen; es ist hier wohl nicht der Platz, einläßlicher darüber zu berichten, wenn auch ein ausgedehnterer Vergleich der Resultate der schon 340 P. Merran, vorhandenen wichtigen Arbeiten mit den Ergebnissen der Unter- suchung der Spinnenfauna von Üelebes von Interesse sein müßte. Ich möchte zudem die Spinnenfauna von Celebes und besonders auch diejenige der umliegenden Gebiete noch einläßlicher erforscht wissen, bevor ich an weitere Vergleiche herantreten möchte — Die neuere Auffassung der Tierverbreitung in Celebes geht aus von dem Werke: Über die geologische Geschichte der Insel Celebes auf Grund der Tierverbreitung, von P. und F. Sarasın (1901). Die Untersuchungen verschiedener Tierklassen hatten gezeigt, daß die Zusammensetzung der Fauna von Üelebes eine sehr verschieden- artige ist, dab entfernte Teile der Insel in Nord und Süd wesent- lich verschiedene Faunenteile beherbergen; daraus wurde der Schluß abgeleitet, daß diese verschiedenartigen Faunenteile wohl auf ge- trennten Wegen der Insel Celebes zugeströmt sind; es wurden Land- brücken rekonstruiert, da wo gegenüberliegende Inseln faunistische Übereinstimmung zeigten und wo im Gebiet der heutigen Meeres- teile noch Reste alter Landbrücken erhalten waren. Eine der rekonstruierten Brücken führt von Mindanao über die Sangir-Inseln nach der Minahassa, eine andere von Java nach Süd-Celebes und eine dritte von Ost-Celebes nach den Molukken (eine weitere von untergeordneter Bedeutung verbindet Timor mit Südost-Celebes). Die Untersuchungen führten zu dem weitern Ergebnis, daß die Makassar-Straße zwischen Borneo und Celebes eine alte Trennung der beiden Inseln sein muß, da Borneo und Celebes keine Tiere ge- meinsam haben, welche nicht auch Mindanao im Norden oder Java im Süden bewohnen, also über diese Gebiete die Faunenteile in Ver- bindung standen. Die Resultate, welche die Untersuchung der Spinnenfauna von Celebes ergab und welche oben zusammenfassend dargestellt worden sind, stehen in naher Übereinstimmung mit den Saxasın’schen Forschungsergebnissen. Kleine Abweichungen zu diskutieren, z. B. über eine doppelte (Minahassa-Halmahera und Ost- Celebes-Molukken) oder einfache Molukkenverbindung, halte ich im einzelnen jetzt nicht für zweckmäßig, sondern möchte in diesen Fragen vor allem eine genauere Erforschung der Gebiete herbei- wünschen. Allgemein möchte ich erwähnen, daß meine Auffassung nach tiergeographischen und geologischen Forschungen zu einer etwas weitern Auffassung des Begriffes Landbrücke hinneigt, als dies den Sarasın’schen Werten entspricht; ich möchte auch für eine ältere Faunenschicht die rekonstruierten Landflächen als so aus- gedehnte auffassen, daß ihnen der Begriff Brücke gegenüber dem Die Spinnenfauna von Celebes. 341 heute vorhandenen Landteile nicht zugesprochen werden kann, dab zum Beispiel ausgedehnte Landteile das Gebiet der Sulu- und Celebes-See einnahmen, und damit dann auch die Sarasın’sche Auf- fassung von der Bedeutung der Makassar-Straße in einer Richtung modifiziert würde. Die feststehenden Nachweise aus der Spinnen- fauna von Celebes und die darauf begründeten Ansichten über Zu- sammensetzung und Verteilung der celebensischen Gesamtspinnen- fauna sind in Übereinstimmung mit dem aus andern Tierklassen er- schlossenen Faunenbild; die Basis, auf welcher weiter gearbeitet werden kann, mag dadurch um einen weitern Baustein sicher ge- stellt worden sein. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 23 342 1 MERIAN, B. Verzeichnis aller in der Abhandlung erwähnten Gattungen und Arten. (Die Namen der in Celebes auftretenden sind durch Sperrdruck hervorgehoben.) Seite _Adrastis SIMON 1880 266 indagatrie L. KocH . Amphidraus SıMmon 1900 . 318 koratsensis STR. Ammyceiaea SıMoN 1885 . 246 lugubris (WALCK.) albomaculata CAMBR. 246 manipus (DoL.) forticeps CAMBR. 246 minahassaen. sp. lineatipes CAMBR. . 246 mitificus Sm. . Amyeieae 318 nauticus L. Koch Amyeus C. Koch 1846. 318 nigroflavornatusn.sp. Anepsia L. Koch 1871. 241 pfeifferae (THoRr.). depressa (THoR.) 242 ‚postilenus ; maritata CAMBR. 241 prospiciens (Tnor.) villosa (THoR.) . . 242 pullatus (THoRr.) Araneus ULERK 1757 212 punctiger (Dou.) adianthus (WAL CR.) 02% 213 rufofemoratus (SIM.) . „ Japonieus (BÖS. et STR.) 215 rumpfi (THOR.) albertisi (THOR.) 215 scyllus (KARSCH) . i bantaengin. sp. 220 scylloides (Bös. et STR.) celebensis n. sp. 219 soronis (THOR.) N decens (THOR.). 217 theisi (WALCK.) de haani (Dorn.) 216 triangulus (KEYS.) enucleautus (KARSCH) . 218 vatius (THOR.). ephippiatus (THOR.) 217 Argiope AUDOUIN 1825 ferrugineus (THOR.) 218 aemula (WALCK.) flavopunctatus n. sp. . 218 aetherea (WALCK.) hispidus (DoL.) 217 argentata FABR. Die Spinnenfauna von Celebes. avara 'T'HOR. bruennichi ScoP. catenulata (DoL.). ceiebesianan. sp. = possotican. chrysorrhoea,L. KocH erenulata (DoL.) doleschalli THoR. : „ sumalrana v. Hass. intricata SIM. lobata PALLAS . luxona (WALCK.) . magnifica L. KoCcH . minuta KARSCH nigripes THOR.. piela L. KocnH . pumila 'THOR. . reinwardti (DoL.). striata (DoL.) suceineta L. KOCH trifasciala (DoL.) - „ FORSK. . verecunda THOR. versicolor (DoL.) . - Argyrodes SIMON 1864. amboinensis 'THOR. fissifrons CAMBR. . flavescens CAMBR. . infumatus 'THOR. inguinalis 'THOR. . . miniaceus (DOL.) . nasutus CAMBR. tenurs 'THOR. sumatranus 'THOR. sundaicus (DoL.) . xiphras CAMBR. Argyroepeira EMERTON 1884 argentata URGH. . blanda L. KocH s celebesiana (WALCK.) coceinea (DOoL.). dromedaria (THOR.) elegans (THOR.) festigata SIm. fastuosa (THoR.) granulata (WALCK.) . grata (GUER.) var. Seite 202 202 207 205 205 208 208 2053 203 208 202 205 207 205 206 205 204 202 207 205 203 206 208 205 175 176 176 176 176 176 175 176 176 175 176 176 188 190 192 190 195 193 189 159 188 192 193 Japoniea OÖ. Koch nigrotrivittata (Dor.). subblanda BÖs. et STR. Ariadna Aupouin 1825 Ariadne DOLESCHALL 1857 Ariamnes THORELL 1869 . flagellum (Dou.) . Asceua THORELL 1887. . Ascyltus KarscH 1878. minahassae n. sp. » pterygodes L. KocH Asemonea SIMON 1885 . Bavia Sımon 1877 thorelli SIM. Callinethis THORELL 1890 Oaloctenus KEYSERLING 1876 Ohalcolecta SIMON 1884 bilaeniata SIM. Ohalcotropis SIMON 1902. acutefrenata SIM. \ eaelodentata n. celebensıs n. sp. praeclara SıM. radiata SIM. Chinoscopus SIMON 1901 i Ohiracanthium C. KocH 1839 bantaengin. sp. gracile L. KocH klabati n. sp. i lompobattangin. sp. longipes 'THOR. minahassaen. montana 'THOR. soputanin. sp. stratioticum L. KOCH : Chrysilla THORELL 1887 . versicolor C. KocH Chrysometa SIMON 1894 Corinna C. Koch 1842 Corinnomma KARSCH 1880 harmandiı SIM.. severum (THoR.) . . Cosmophasis SIMON 1901 23* sp. sp. >44 masarangin.sp.. viridifasciata (DoL.) Ctenus WALCKENAER 1805 bantaengin.sp. bowonglangin.sp. . celebensis POc. . fungifer 'THOR. hosei Poc. javanus POoc. kükenthali Poc. modestus SIM. . valvularıs (v. Hass.) . Cyclosa MENGE 1866 argenteonalba Bös. et STR. . insulana (CoSTA) melanura SIM. . propingua SIM. trilobata URGH. . Cynapes SIMON 190U Uyrtarachne 'THORELL 1868 cingulata THOR. ignava 'THOR. laevis 'T'HOR. nigrohumeralis N. Hass. perspieillata (DoL.). ” Possonca.n. tricolor (Dou.) . Cyrtophora SIMON 1864 basilica McCooK cicatrosa STOL . citricola FORSK. : „ minahassaen.var. cylindroides (WALCK.) exanthematica (DoL.) grammica SIM. Ä molucecensis (DoL.) opuntiae Dur. . porracea OÖ. KocH Öytaea KEYSERLING 1882 sinuosa (DoL.). var. Daradius 'THORELL 1870. Diaea THORELL 1870 5 Dinopis MacLrayY 1839 bicornis L. KocH celebensis n. sp. P. MerıaAn, Seite 309 307 284 284 284 285 285 285 285 285 284 285 211 212 211 211 211 212 204 242 243 243 243 245 242 242 243 209 209 209 211 211 209 210 209 209 211 209 321 321 248 249 166 170 167 Seite dumogae n. sp. ii kollari Dou. 4 168 Discoenemius THorELL 1881 : 306 Dolomedes LATREILLE 1304 288 minahassae n. sp. 289 „ vuleanicus n. var. 290 spathularis v. Hass. . 285 Dolopaeus THORELL 1891. 285 doleschalli CAMBR. . 285 simoni CAMBR. 211—212 Epeira WALCKENAER 1805 211 anseripes WALCK. 2ll irituberceulata Luc. 250 Epidius 'THORELL 1877. 250 longipalpis 'THOR. 209 Euetria 'THORELL 1887 319 Eupalia Sımon 1899 319 praemandibularisv.Hass. Eutichurus SIMON 1897 276 Euiitiha THORELL 1878 276 Gasteracantiha SUNDEVAL 1833 222 (s. auch Anhang am Schlusse des Verzeichnisses.) arcuata (FABR.) 229, 241 beccari 'THOR. . 241 brevispina (DoL.) 229, 238 butleri 'THOR. 232 celavatrix (WALCK.) 239 claveata CAMBR. 239 eurvicauda (VAUTH.) . 229 fornicata (FABR.) . 229 frontata BLACK. 231 helva BLACK. 235 mediofusca (DotL.). 237 minahassaen. sp. 235 nigrisparsa BUTL .... 220 praetextata Don... 229, 235 remifera BUTL. 241 tondanae Poc. . 234 vittata (THOR.) . 229 Hasarius Sımon 1871. 319 Adansoni (Aup.) 319 workmani THOR. . 319 Die Spinnenfauna von Üelebes. Heratemis SIMON 1899. Herennia THorRELL 1877 mollis 'THOR. multipuncta (DoL.) ornatissima (DoL.) papuana 'THOR. sampitana KARSCH Hersilia Aupovmn 1825 celebensts 'THOR. indica DoL. Heteropoda LATREIDDR 1804 bimaculata 'THOR. . bivittata THOR. cervina L. Koch. . gemella SIM. . kükenthali Poc. nigriventer Poc. . nigropieta Poc. . phasma SıM. prompta CAMBR. thoracıca ©. KocH vatia« L. KOCH venatoria (L.) . „ bonthainensisn.var. »„ flavocephala n. var. „ luwuensis n. var.. „ montana n. var. „ minahassae n. var. „' striata n. var. vulcana Poc. . Hygropoda THORELD 1894 albolimbata 'THOR. i dolomedes (DoL.) . longitarsis THOR. macropus POoc.. procera THOR. . . Hyllus C. KocH 1846 giganteus C. KocH lugubris VINS. . minahassaen. sp. walckenaeri WHITE . Ictidops FICKERT monoceros KARSCH Lagnus L. KocH 1879 ruber WORK. f Seite 324 202 202 202 202 202 202 174 174 174 250 255 259 261 256 261 261 259 260 260 255 276 250 257 255 256 254 253 257 259 291 295 293 292 291 292 312 313 312 514 314 319 319 319 319 Landana Sımon 1883 Latrodectus WALCKENAER 1805 . geographieus V. Hass. hasselti THor. indicus SIM. n eleyans 'THOR. katipo Pow. maclans FABR. s Iredecim-guttatus ROSSI . Leptoctenus L. Koch 1878 Leucauge WHITE 1841. Ligurra Simon 19053 , Linyphia LATREILLE 1804 SP. Lozobates THORKLD 1877 . : ephippiatus 'THOR. ornatus THOR. . Lyeosa LATREILLE 1804 astrigera L. KocH „ gorontalensisn.var. bowonglangin. sp. . celebensis n. sp. inops THoR. . na masarangin. var. lompobattangi N VAT... ; minahassaen. Sp. palus (Döx. et STR.) pseudoannulata (BÖS. et STR.) sepia (Dön. et STR.). sumatrana THOR. bh] e2] ” Lyssomanes HEnTz 1844 303 u; Macopaeus Sımon 1900 celebemsis n. Sp. - Maerinus SIMON 1887 . Maevia C. KocH 1848 . ombria THOR. . . Marptusa 'THoR. 1877 Mecynometa SIMON 1894 Meta ©. KocH 1836 Midamus Sımon 1880 . Misumena LATREILLE 1804 flavens THor. vatia (CL.) . 188 u. 345 Seite 1885 178 178 178 E73 179 178 178 178 284 188 326 179 245 246 245 294 295 295 299 298 295 296 296 29% 294 296 295 294 315 303 304 271 307 308 310 188 193 271 249 249 246 346 Nephila LEACH 1815 annulipes THOR. clavata L. KocH . elavıpes (LU) cruentata (FABR.) . kuhli (Don. . maculata (WABR.) . a flavornata n. var. malabarensis (WALCK.) e papuana THor. piepersi THOR.. pilipes LUC. rhodosternon (DOL.) rivulala CAMBR. sarasinorum N. Ss». . senegalensis (WALCK.) walckenaeri (DoL.) wallacei, THOR.. . Nephilengys L. KOCH 1872 schmeltzi L. KOCH hofmannı L. KocH Ocypete C. Koch 1837 Oliophihalmus Pocock 1897 . spinipes Poc. . » Olios WALCKENAER 1837. Orsinome THORELL 1890 . Orthrus Simon 1900 Oxyopes LATREILLE 1804 . bantaengin. sp. fronto 'THOR. Javanus THOR. lineatipes ©. KOCH obtusus THOR. . papuanus THOR. providens 'THOR. signifer (DoL.) . striatus (DoL.) . striolatus (DoL.) taenialtus THOoR. timorianus (WALCK.) Jalaestina CAMBRIDGE 1872. Palystes L. Koch 1875 crucifer SIM. k igniconus L. KOCH P. MerıaAn, Seite 194 195 199 198 194 196 194 195 199 200 197 194 200 201 198 194 193 19% 200 200 200 271 266 266 271 188 303 299 501 300 300 299 300 299 300 305 300 301 301 300 173 267 267 269 nigricornutus n. Sp. ornatus DEOR: 272026 Pandercetes L. KocH 1875262 u. celebensis n. sp. vunleanicola n. var. gracilis BEROCH“ isopus 'THOR. longipes 'THOR. macilentus THOR. niger n. Sp. . ; Pandisus SIMON 1900 5 Parapleclana Br. CAP. 1866 . Pardosa C. KocH 1848 . Pasilobus Sımon 1895 . conohumeralis v. Hass. . lunatusıSsıMm. Ale. ıe Pelmopoda KarscH 1879 . Pholeus WALCKENAER 1805 . tipulordes L. KOCH Pistius SIMON 1875 . . Pitharatus Sımon 1892 junghuhni (Don.). Plexippus C. Koch 1850 . ardelio THOR. . . paykulli (Au».) Plotius Sımon 1902 . celebensis n. sp. : Psechrus THORELL 1878 argentatus (DoL.) BRheneae Sadala SIMON 1880. Salticus LATREILLE 1804 . fulvovittatus DOL.. Sandalodes Be 1883 celebensis n. sp. minahassae n. sp. semicupreus (SIM.) Sarotes SUNDEVAL 1833 Scytodes LATREILLE 1804. marmorata L. KOCH nigrolineata SIM. thoracica (LATR.) . Seramba THORELL 1887 Seite 267 271 266 263 264 264 265 265 266 261 503 241 294 245 245 245 271 174 174 247 244 244 315 319 315 522 322 171 171 324 271 307 307 all all 312 ll 271 1.7. 172 172 172 162 Die Spinnenfauna von Üelebes. Simaetha 'THORELL 1887 . paetula Keys. Smeringopus Sımox 1890 elongatus (Vıns.) . Sparassus _WALCKENAER 1805 . cinctipeF#Poc. . coceineiventris SIM. mygalinus (DoL.) - nigripalpis Poc. ornatus (THOR.) Spilargis SIMON 1902 . Stasina SIMON 1877 . . Stertinius SIMON 1890 eyprius n. sp. E magnificus SR niger n. sp. Storena WALCKENAER 1805 annulipes THOR. cinctipes SIM. flexuosa (THOR.) vittata 'THOR. zebra THoR. Tapponia Sımon 1885. heterosticta Poc. Tarentula SUNDEVAL 1833 Tetragnatha LATREILLE 1804 fronto 'THOR. gracilis (STOL.) hasselti THoR. . mandibulata WALCK. minatoria SIM.. rubriventris (DoL.) serra (DoL.) . Thalassius SIMON 1885 albocinctus (DoL.) . . Theleticopis KARSCH 1884 . birmanica THOR. brevipes 'THOR. . canescens SIM. . celebesiana n. sp. Seite 324 325 174 174 271 274 276 272 272 275 318 269 324 326 328 327 173 173 143 173 173 173 301 >01 294 17.3 182 181 185 186 186 188 182 285 287 268 269 269 270 268 flavipes Poc. goramensis 'THOR.. modesta 'THOR. . nigrocephala n. sp.. papuana SIM. severa L. KOCH . Themeropis L. Koch 1875 Theridion WALCKENAER 1805 amoenum THOR. mundulum L. Koch. rufipes Luc. tepidariorum OÖ. Kock. Thiania C. Koch 1846 albocineta THOR. humilis 'THOR. . pulcherrimaC. Koch Thomisus WALCKENAER 1805 annulipes (THOR.) bipunctatus (THOR.) callidus (THOR.) laglaixei SIM. pugilis STOL. . . pustwlosus (L. Koch) specetabilis DoL. stoiexzka (THOR.) . Thorellia KHYSERLING 1882 enstifera (THoR.) Titurius SIMON 1884 marginellus SIM. Trochosa C. KocH 1848 Vieiria THORELL 1877 cristata THOR. hasselti 'THOR. . rhinoceros v. Hass. tenera SIM. . . Vindullus SIMON 1880 . Xystieus C. KocH 1835 Zenodoreae . 347 Seite 269 269 269 270 268 268 269 177 77, 177, 170 17.7, 310 308 310 310 247 247 249 248 248 249 247 247 248 318 318 287 287 294 315 315 317 315 315 271 247 315 348 P. MerıAn, Anhang zum Namenverzeichnis. Gasteracantha-Formen der gesamten tropischen Gebiete. abissiniea STRAND acrosomoides CAMBR. alba VInSs. albiventer BUTL. annamita SIM. annulipes C. KOCH annulipes GIEBEL arcuata (FABR.) arcuana 'THOR. astrigera L. KocH atlantıca (WALCK.) audowini GUER. batesi Poc. beecari THOR. biolleyi BANKS blackwalli KEYS. bleekerı (DoL.) borbonica VINS. bouchardi SIM. bradleyi THOR. brevispina (Don.) brurjni THoR. butleri THOR. callıda CAMBR. cancriformis (W.) cambridgi BUTL. canestrini CAMBR. canningensis STOL. centrum (DoL.) chaperi SIM. cicatrella STRAND cicatricosa C. KOocH eireumnotata SIM. elavatrix (WALCK.) claveata CAMBR. connala BUTL. consanguinea BUTL. cowani SIM. crepidophora CAMBR. crucigera BRADL. curvecauda (VAUTH.) eurvispina (GUER.) cuspidata ©. KocH dalyı Poc. diadesmia 'THOR. dieallina BUTL. doriae SIM. elipsoides (WALCK.) ensifera 'THOR. eurygaster 'THOR. faleicornis BUTL. faleifera ©. Koch falkensteini KARSCH flava Nic. flavomaculata KEYS. flebilis CAMBR. formosa v. Hass. formosa VIns. „ thorelli Keys. fornicata (FABR.) „ Jalorensis SIM. „ bubula 'TTHOR. frontata BLACK. frontata Sım. fumosa Nic. galeala SIM. gambeyi SIM. gayi NIC. geminata (FABR.) globulata (W ALCK.) glyphica GUER. guttata 'THOR. harpax CAMBR. hasselti ©. KocH hebridisia BUTL. hecale (WALCK.) helva BLACK hemisphaerica ©. KocH hepatica L. KocH heterodoxa KARSCH hexacanlha (FABR.) hilarıs 'THOR. hildebrandti (KARSCH) horrens 'THOR. importuna CAMBR. insulana THOR. Die Spinnenfauna von Celebes. inversa (WALCK.) irradiata (WALCK.) karschi 'THOR. kocht BUTL. kuhli C. KocH laeta FAUVEL lata (WALCK.) latronum SIM. lepelletieri GUER. lepelletieri v. HASS. lepida CAMBR. leucomelas (DoL.) leucomelaena (DoL.) bei THor. u. Poc. linnaei (WALCK.) Iygaena (WALCK.) madagascariensis VINS. malayensis (SIM.) mammealta (THOR.) mammosa C©. KocH marsdeni SIM. mastoidea L. KocH mauricia (WALCK.) medrofusca (DOoL.) mengei KEYS. milvordes BUTL. minax 'THOR. minahassae n. Sp. modesta THOR. moesta 'THOR. mollusca L. KOCH monlana 'THOR. mucronata (W ALCK.) nana BUTL. nebulosa BUTL. nigripes SIMON nigrisparsa BUTL. obligua C. KocH observatric CAMBR. ornala THOR. pallida C. KocH pallida NIC. panisieca BUTL. papuana THoR. parvula 'THOR. pavesi ÜAMBR. peccans ÜAMBR. pentixoides SIM. pennata Nic. 349 pentagona (W ALCK.) perakensis SIM. petersi KARSCH picea C. KocH picea Kuu6. pietospina v. Hass. praetextata (WALCK.) praetextata (Dor.) proba CAMBR. propingua CAMBR. pseudoflava SIM. purpurea SIM. quadrispinosa CAMBR. quinqueserrata (W ALCK.) regalis BUTL. remifera BUTL. relegata SIM. resupinata GERST. retracla BUTL. reutert LENZ rimata CAMBR. rogerst ÜCAMBR. roseolimbata (Dou.) rubiginosa ©. KOCH rufispinosa MARX rufithorax SIMON sacerdotalis L. KOCH sanguinipes STRAND sanguinolenta C. KOCH scapha (GERST.) scoparia SIM. sector (FORSK.) semiflava SIM. sepulchralis SIM. servilli (WALCK.) sexserrata (W ALCK.) simoni ÜCAMBR. sodalis CAMBR. sororna BUTL. spenceri Poc. spissa NIC. studert (KARSCH) stuhlmanni Bös. et LENZ sturi (DoL.) sumatrana BUTL. suminata L. KOCH sylvestris SIM. tabulala THoR. 350 taeniata (WALCK.) tetracantha (L.) ternatensis 'THOR. theisi GUER. tondanae Poc. Iransversa C. KOCH iransversalis (WALCK.) trieolor (DoL.) trieuspidata (BLACK.) Irigona GIEBEL tuberosa 'THOR. umbrosa THOR. P. Merian, varvabilis NIC. varians CAMBR. variegata (W ALCK.) vehtaris C. KocH versicolor (WALCK.) violenta L. KocH vittata THOR. vittula walckenaeri (Luc.) wallacei THOR. wealst CAMBR. westringi KEYS. unguifera SIM. C. Fundorte von Celebes. Amurang, N.-C. Minahassa Bantaäng, Pic von, $.-C. Bone (am Golf von), südl. Z.-C. Bonthain — Bantaöng Bontorio, S8.-C. Bowonglangi-Gebirge, 8.-C. Bungi (an der Bucht von Mandar), nördl. S.-C, Buol (an der Üelebes-See), N.-C. Buton-Insel, 8S.-C. Djaladja (Luwu), Z.-C. Donggala (an der Makassar-Str.), nördl. Z.-C, Duluduo, N.-C. Dumoga-Fluß, N.-C. Düri, nördl. S-C. Enrekang, nördl. S.-C. Gorontalo, N.-C. Kalaöna-Fluß (Golf von Bone), 2.-C. Karowa, N.-C. Minahassa Kau (am Pie von Maros), 8.-C. Kema, N.-C. Minahassa Kendari, SO.-C. (nach 'THORELL) Klabat- Vulkan, N.-C. Minahassa Larga (am Takalekadjo-Gebirge), Z.-C. Lembongpangi (am Takalekadjo-Gebirge), Z.-C. Lokka (am Pie von Bantaöng), 8.-C. Lokon-Vulkan, N.-C. Minahassa Lompobattang (Pie von Bantaöng), 8.-C. Die Spinnenfauna von Celebes. 8%) DI en Luwu (am Golf von Bone), südl. Z.-C. Makassar, 8.-C. Manıpi (am Pie von Bantaeng), S.-C. Mapane (am Golf von Tomini), Z.-C. Marangka (am Pic von Maros), 8.-C. Maros, Pic von, S.-C. Masapı (Luwu), Z.-C. Masarang- Vulkan, N.-C. Minahassa Matinang-Gebirge, N.-C. Menado, N.-C. Minahassa. Mongondow, N.-C. Paloppo (Luwu), Z.-C. Patiro Rano (am Takalekadjo-Gebirge), 2.-C. Pinogo (im Bone-Tal), N.-C. Posso-See, 2.-C. Posso-See bis Mapane, 27.-C. Rurukan (am Masarang), N.-C. Minahassa Sakedi, nördl. 7.-C. Salabanka, SO.-C. Sangir-Inseln, zwischen Minahassa und Mindanao Soputan-Vulkan, N.-O. Minahassa Sudara-Vulkan, N.-C. Minahassa Takalekadjo-Gebirge, Z.-C. Tjamba, S.-C. Tomohon, N.-C. Minahassa Tondano, N.-C. Minahassa Towuti-See, SO.-C. Uangkahulu-Tal, N.-C. 352 P. Merıan, Literaturverzeichnis. BÖSENBERG, W. und E. STRAND, Japanische Spinnen, in: Abh. Sencken- berg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 30, 1906. BUTLER, A. G., A monographie list of the species of the genus Gastera- cantha or Crab-spiders, with descriptions of new species, in: Trans. entomol. Soc. London, 1873. CAMBRIDGE, O. P., On some new and little known species of Araneae, with remarks on the genus Gasteracantha, in: Proc. zool. Soc. London, 1879, p. 286. —, Verschiedene Arbeiten in: Proc, zool. Soc. und in: Ann. Mag. nat. Hist. ÜAMBRIDGE, F. P., Revision of the genera of Spiders, in: Ann. Mag. nat. Hist. (2), Vol. 7—11, 1901—1903. Danr, F., in: SB. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1902. DOLESCHALL, ©. L., Twede Bijdrage tot de Kennis der Arachniden van den Indischen Archipel, Batavia 1859. vAn HASSELT, A. W. M., Araneae, in: Midden Sumatra, Vol. 4, 11, 1892. —, Araneae ex ins. Oelebes (Gorontalo), in: Tijdschr. Entomol., Vol. 22. —, Araneae ex Archipelago Malayans, in: Zool. Ergeb. Reise Niederl. Östindien, MAx WEBER, Vol. 1, Leiden 1890. Koch, ©. L., Die Arachniden, Nürnberg 1831—1848. Koc#H, L., Die Arachniden Australiens, Nürnberg 1872. MERIAN, P., Die Bedeutung der Araneen für die Tiergeographie, Zürich 1910: Pocock, R. J., Arachnida, in: The fauna of British India, including Ceylon and Burma, London 1900. —, in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 23, 1897. Die Spinnenfauna von Celebes. 353 Sımon, E., Histoire naturelle des Araignees, 2. ed., Paris 1892—1903. —, Verschiedene Arbeiten in: Ann. Soc. entomol. France ; Bull. Soc. zool. France; Act. Soc. Linn. Bordeaux; Ann. Mus. civ. Genova (1), Vol. 20, 1884; Ann. Soc. entomol. Belg.; Mitt. naturh. Mus. Hamburg, 1905. —, Aranea, I u. II, in: Die Fauna Südwest-Australiens, W. MICHAELSEN und R. HARTMEYER, 1908— 1909. StovLiczkA, F., Contribution towards the knowledge of Indian Arachnoidea, in: Journ. Asiatic Soc. Bengal., Vol. 38, II, No. 4, 1869. STRAND, E., siehe BÖSENBERG. THOoRELL, T., Studi sui Ragni Malesi e Papuani, in: Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova: I. Ragni di Selebes (1), Vol. 10, 1877; II. Ragni di Amboina (1), Vol. 13, 1878; III. Ragnı dell’ Austro-Malesia e del Capo York (1), Vol. 17, 1881; IV. Ragni dell’ Indo-Malesia (2), Vol. 8, 1889—1890 und Vol. 11, 1891—1892. —, Aracnidi di Nias e di Sumatra, ibid. (2), Vol. 10, 1890—1891, p. 5. —, Aracnidi di Pinang, ibid., p. 269. —, Diagn. aran. aliquot novar. in Indo-Malesia invent., ibid., p. 132. —, Primo saggio sui Ragni Birmani, ibid. (2), Vol. 5, 1887—1888. —, Secondo saggio sui Ragni Birmani, ibid., (2), Vol. 17, 1897. —, Spindlar fr. Nikobar. och andra del. af södra Asien, in: Svensk. Vet.- Akad., Vol. 24, H. 2. —, Deser. catalogue of the Spiders of Burma, in Brit. Mus. nat. Hist. London, 1895. ÜRQUHARDT, in: Trans. New Zealand Inst. (verschiedene Arbeiten). WORKMAN, T., Malaysian Spiders, Vol. 1, Belfast, 1896. 354 Fig. stadıum. Fig. . 13. Pandercetes niger n. sp. @ aus Kema, Dorsalansicht. ig. 14. Dsgl., Ventralansicht. 3:1. . 15. Hyllus giganteus C. K. 2 juv. aus Tomohon. 3:1. . 16. Sandalodes minahassae n. sp. 2 aus Tomohon. 3:1. . 17. Sandalodes celebensis n. sp. & aus Mapane. 3:1. P. Merıan, Die Spinnenfauna von Üelebes. Erklärung der Abbildungen. Tateıl 9 ae Dsgl., mittleres Stadium. 3:1. Dsgl., ausgewachsen. 2:1. Gasteracantha clavatrice (WALCK.). 2 aus Buol. 3:1. Gasteracantha minahassae n. sp. 2 vom Soputau. 2:1. Araneus celebensis n. sp. Q aus Larga. 2:1. Araneus theisi (WALCK.). Q aus Paloppo. 3:1. Nephila piepersi THoR. Q aus Makassar, Seitenansicht. 1: Dsgl., Ventralansicht. 1:1. SON PD DD „an . 10. Nephila sarasinorum n. sp. Q aus Mapane, Seitenansicht. 1:1. . 11. Dsgl., Ventralansicht. 1:1. . 12. Heteropoda venatoria striata n. var. Q aus Tomohon. DREIER SEE G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d.S. Argiope celebensis n. sp. Q9 vom Pic von Bantaöng, Jugend- I u Ze a . Verlag von Gustav Fischer in Jena. System der Biologie in Forschung und Lehre. Eine historisch-kritische Studie. Von Dr. phil, S, Tschulok, Zürich. 1910. Preis: 9 Mark. Inhaltsübersicht: I. Die Entwicklung der Anschauungen über Auf- gabe und System der Botanik und Zoologie, vom 16. Jahrhundert bis 1869. 1. Die Botanik bis 1732. — 2. Die Botanik von 1732 bis 1813. — 3. Das System A. P. De Candolle (1813—1842). — 4. M. J. Schleiden. — 5. Die zoologischen Systeme bis 1866. — 6. E. Häckels System der Biologie (1866-69). — II. Versuch eines neuen Systems der biologischen Wissenschaften. 7. Verschiedene Arten die Biologie zu klassifizieren. — 8. Einteilung der Biologie nach der Forschungsmethode. — 9. Einteilung der Biologie in Biotaxie und Biophysik. — 10. Die sieben materiellen - Gesichtspunkte der biologischen Forschung. — 11. Allgemeine und spezielle Botanik, resp. Zoologie. — 12. Zusammenfassung. Einwände. — 13. Kritik einiger Systeme der Biologie (aus der Zeit von 1853 bis 1907). — III. Die Auffassung vom System der Biologie in den modernen Lehrbüchern. 14. Die modernen Lehrbücher der Botanik. — 15. Der Begriff der'„Biologie im engeren Sinne“. — 16. Einige zoolo- gische Lehrbücher. — Anmerkungen und Zusätze. Vernunft und die naturwissenschaftliche Erfahrung Hand in Hand gehen. Der Naturforscher braucht neben seinen Experimenten und Beobachtungen .eine Philosophie, nicht jene, wie der Verf. sagt, für welche man sich an einer besonderen Fakultät immatrikulieren lassen muß, sondern jene Art der Philosophie, die‘ jeder Naturforscher in der Brust tragen muß, um sich in jedem Falle klar die Frage vorlegen zu können. Wonach forsche ich? Was will ich an den Lebewesen wahrnehmen? Was will ich meinen Schülern von den Lebewesen mitteilen ? Der Verf. sucht diese allgemein ‚gültige Erkenntnis für das System der Bivlogie zu verwerten. An einem Ausschnitte aus der Geschichte zeigt er, wie verschieden die Aufgabe und das System der Botanik und Zoologie in verschiedenen Zeiten aufgefaßt wurden, er be- rücksichtigt auch die Entwicklung der Lehrstühle für Botanik und Zoologie an den Uni- versitäten und die Entwicklung der wichtigsten Lebr- und Handbücher. Derjenige, welcher sich für die Genese der modernen Lehrbücher der Botanik, Zoologie und Biologie interessiert, wird mit Vergnügen den Ausführungen des Autors im ‘dritten und letzten Abschnitte seines Buches folgen. Es ist außerordentlich wichtig, zu sehen, wie selbst die modernsten Lehrbücher von traditionellen Elementen durchsetzt sind, Elementen, welche früheren Phasen der Entwicklung entstammen, 3 3 In unserer Zeit, welche durch eine geistige Überproduktion und einen Niedergang allgemeinerer Problemstellung charakterisiert ist, ist das vorliegende Buch freudig zu be- grüßen. Seine Lektüre sei jedem Forscher warm empfohlen, Fröhlich (Bonn). 5 ‚h Sein Ursprung und seine Entwicklung. In gemeinverständ- Der Mensch licher Darstellung von Wilhelm Leche, Prof. an der Universität zu Stockholm. (Nach der zweitenscehwedischen Auflage.) Mit 369 Ab- bildungen. 1911. Preis: 7 Mark 50 Pf., geb. 8 Mark 50 Pf. Inhaltsverzeiehnis: Vorwort. J, Deszendenztheorie, II. Der Mensch und die Wirbeltiere, Die Ansbildungsstufen der Wirbeltiere. II. Die Aussage der ausgestorbenen Lebewesen. IV. Der Mensch im Lichte der vergleichenden Anatomie. V. Das Ergebnis der Embryologie. VI. Die rudimentären Organe des. menschlichen Körpers. VII. Das Gehirn. VIII. Der Mensch und seine nächsten Verwandten. IX, Die ersten Menschen. X. Der Affenmensch von Java. — Die Menschheit der Zukunft, Biologisches Centralblatt, Bd. XXXI, Nr. 6, vom 15. März 1911: Unter den zahlreichen, sich an ein größeres Publikum wendenden Schriften über die . Deszendenzlehre und die Stellung des Menschen in der Natur nimmt dieses Buch einen hervorragenden Platz ein durch seine vortreffliche Darstellung und die stets in den Grenzen wissenschaftlicher Betrachtung bleibende, trotzdem aber mit erfreulicher Wärme gehaltene Behandlung seines Gegenstandes. Wir können. deshalb dem Verfasser und Herrn Plate, “der ihn dazu veranlaßt hat, dankbar dafür sein, daß er das Buch auch der deutschen Leser- welt zugänglich gemacht hat... . Herr L. weiß mit Geschick die Vermischung tatsächlichen Gehalts mit bloßen Hypo- Ze thesen zu vermeiden. Wo er von letzteren Gebrauch macht, wird immer auf diesen Charakter hingewiesen und die Aufstellung derselben durch eingehende Diskussion des Sachverhalts gerechtfertigt. Ebenso‘ wird auf den Unterschied der Deszendenzlehre von den zu ihrer theoretischen Begründung benutzten Lehren von der Selektion in allen ihren Abarten auf- 24 u 4 Verlag von Gustaw Fischer iı Jen. Von Professor Dr. Ernst Haeckel ist erschienen: A EN -_ Metagenesis und Hypogenesis von Aurelia Aurita. Ein Beitiag zur Entwicklungsgeschiehte und zur Teratologie der Medusen. Mit 2 Tafeln. 1881. ET TER Preis: 5 Mark 50. Pf. : LET. . Zweites Heft. Studien zur Gastraea-Theorie. Biologische Studien. wie 14 Tafeln. 1877. Preis: 12 Mark. (Das erste Heft erschien bei W. Engelmann, Leipzig.) BR ı mM Erster Teil einer Monographieder ur Das Sy stem der Medusen. Medusen. Mit einem Atlas von 40 Tafeln. N 1880. ER er Preis: 120 Mark. ea 5 . En Zweiter Teil. Erste Hälfte: De Monogı aphie der Medusen. Tiefsee- Medusen der Challenger-Reise. Zweite Hälfte: Der Organismus der Medusen. Mit einem Atlas von 32 Tafeln und mit 8 Holzschnitten. 1881. Preis: 45 Mark. N ts auf phylogenetischer Grundlage ent- System dei Siphonophoren ER en hir. a. d. Terntssheb Zeitschr. f. Naturwissensch., XXII. Bil.) 1888. ER Preis: 1 Mark 20 Pf. Ursprung und Entwicklung der tierischen Gewebe. Ein histogenetischer Beitrag zur Gastraea-Theorie. (Sep.-Abdr. a. d. Jenaischen Zeitschr. f. Naturwissensch., Bd. XVIIIL, N. F. XI. Bd.) 1881. Preis: 2 Mark. uns As : re während des 19. Jahrhunderts. Vortrag, i Uber die Biologie m Jena gehalten in der Sitzung der Medizinisc Naturwissenschaftlichen Gesellschaft am 17. Juni 1904. (Sep.-Abdr. a. d. Jen. Zeitschr. f. Naturwissensch., Bd. XXXIX. N. F. Bd. XXXIL) 1905. Preis: 50 Pf. Alte und neue Naturgeschichte. ik Jena bei Gelegenheit ihres 350 jährigen Jubiläums am 30. Juni 1908. Preis: 60Pf. Unsere Ahnenreihe (Progonotaxis Hominis). Kritische ° Studien über phyletische Anthropologie. Festschrift zur 350jährigen Jubel- feier der Thüringer Universität Jena und der damit verbundenen Übergabe des phyletischen Museums am 30. Juli 1908. Mit 6: Tafeln. 1908. Preis: 7 Mark. .n > s IE Festschrift zum 70. Geburtstage von Ernst Haeckel. Herausgegeben von seinen Schülern und Freunden. Mit 16 Tafeln und 109 Textabbildungen. (Bildet zugleich Bd. XI der „Denkschriften der medizinisch- naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena“.) 1904. Preis: 80 Mark. Inhalt: Anlage des Embryosackes und Prothalliumbildung bei der Eibe nebst an schließenden Erörterungen. Von Eduard Strasburger. Mit 2 Tafeln. |Preis: 4 Mark] — Über eine Methode, Froscheier am Beginn ihrer Entwicklung im Raume so zu orientieren, daß sich die Richtung ihrer Teilebenen und ihr Kopf- und Schwanzende bestimmen läßt; Von Oskar lertwig. Mit 1 Tafel und 1 Textfigur. [Preis: 4 Mark] — Über einige Korallentiere des Roten Meeres. Von W. Kükenthal. Mit 2 Tafeln und 2 Textfiguren. % £ a [Preis: 6 Mark] — Zur Morphologie des Manubrium ‚stern. Von H, Eggeling. Mit E 1 Tafel und 43 Textfiguren. [Preis: 6 Mark.) — Der Kehlkopf von Protopterus anneetens (Owen). Anatomische Untersuchung. Von E. Göppert. Mit 1 Tafel und 5 Textfiguren, [Preis: 4 Mark.] — Die Fauna der Solnhofener Plattenkalke. Be Johannes Walther. Mit 2 Tafeln und 21 Textfiguren, ET, VERS A, FR Dur Preis: 2 Mark 50 Pf. — Tatsächliches aus der Entwicklung des Extremitätenskelettes den niederen Formen. Zugleich ein Beitrag der Entwicklungsgeschichte des Skelettes der A Pinnae und der Visceralbögen. Von Hermann Braus. Mit 2 Tafeln und 13 Testiguren [Preis: 10 Mark,] — Über Vorversuche zu Untersuchungen über die Varietätenbildung VOR®. ER Re Helix hortensis Müller und Helix nemoralis L. Von Arnold Lang. |[Preis: 6 Mark] — Das Integument eines Embryo von Ursus Arctos. Ein Beitrag zur Frage der Haare und Hautdrüsen bei Säugetieren. Von F.Maurer, Mit 1 Tafel und 4 Textfiguren. [Preis: 5 Mark ? — Die ersten Entwicklungsvorgünge des Echinodermeneies, insbesondere die Vorgäuge am Zellkörper. Von Heinrieh Ernst Ziegler. Mit Tafel und 4 Textfiguren, [Preis:4 Mark] — Die Lokalisation der Atmung in der Zelle. Von Max Verworn. [Preis: 2 Mark RR; Zur Frage der Abstammung der Säugetiere. Von Max Fürbringer. [Preis: ‘4 Mark Jeder Beitrag ist zu dem in [ ] angegebenen Preise auch. einzeln käuflich. - . G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G.m.b.H., Naumburg a.d.$, 2 N # AnzEn Ex Bee a RE Era a. AMLOKSCHE. ANHCCHEN ABTEILUNG . FÜR _ SYSTEMIATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE ‚HERAUSGEGEBEN VON _ PROF. D*. J. W. SPENGEL IN GIESSEN EINUNDDREISSIGSTER BAND Er DRITTES HEFT | MIT 2 TAFELN UND 32 ABBILDUNGEN IM TEXT. TE a EN REN en | < i Be DEULIHASL I # r; N 4 JENA. Museu - x | Re: Üonal S VERLAG VON GUSTAV FISCHER | 10. Inhaltsübersicht. PETRUNKEVITCH, ALEXANDER, Sense of sight, courtship and mating in Dugesiella hentzi (GIRARD), a Theraphosid spider from "Texas, With Plates 10—11 und 4 figures in the text. . . 355 Gnravut, A. A., Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna Seite von Paraguay ER ee A ENDERLEIN, GÜNTHER, Trypetiden-Studien. Mit 28 Abbildungen im Text Er a ee N 407 R. Friedländer & Sohn, Berlin N.W. Soeben erschien in unserem Verlage; Zoologisches Adressbuch Namen und Adressen der lebenden Zoologen, Anatomen, Physiologen und Zoopaläontologen, sowie der künstlerischen und technischen Hilfskräfte. Herausgegeben auf Veranlassung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft von R. Friedländer & Sohn. Il. vollständig neu bearbeitete Ausgabe. Ein starker Band von 1109 und 30 Seiten gr. 8°, Preis: broschiert 15 Mark, in Halbfranz 17 Mark. Dieses neue Zoologische Adreßbuch ist für jeden Zoologen unentbehrlich. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Soeben ersehien: Grundriss der Zoologie und vergleichenden Anatomie für Studierende der Medizin und Veterinärmedizin, zugleich als Repetitorium für Studierende der Naturwissenschaften. Von Prof. Dr. Alexander Brandt. 1911. gr. 8. Mit 685 Textfiguren. 14 Mark. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten, Sense of sight, courtship and mating in Dugesiella hentzi (Girard), a Theraphosid spider from Texas. By Alexander Petrunkevitch, Ph. D. With Plates 10—11 and 4 figures in the text. There seems to be sufficient evidence that the courtship in those spiders of the suborder Araneae verae, which make no snares and hunt their prey, depends mainly upon their sense ofsight. Although MONTGOMERY sought to ascribe the leading role to the sense of touch, this view finds no confirmation in experiments on blinded spiders, which were described years ago by Mr. and Mrs. PEckHAMm. It is easy to observe that male jumping spiders (Attidae), admirable as an object for experiments on account of their love dances, do not approach the females and do not notice them at all so long as their eyes remain covered with paint. Direct observations of the court- ship in spiders with good sense of sight, such as Zycosidae, Pisauridae, Oxyopidae, Salticidae and Dysderidae, show that the male watches the behaviour of the female attentively, now approaching her, now receding if she shows signs of anger and assumes a threatening attitude. The old story that the female attacks and devours the male after the coitus is finished, is still to be found in a good many textbooks, but it is very far from the truth. It may occasionally happen that a female kills a male, but such cases are rather rare exceptions to the general rule. On the other hand, we find males and females living peaceably together during the mating period. This 7ool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 24 356 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, is especially true in the case of orbweavers and Theridiids. I have seen as many as eight males of Latrodectus mactans in a single web together with one female, in San Geronimo on the Isthmus of Tehuantepec where this species is very abundant and is found chiefly upon the cactus. Yet courtship in spiders is naturally hazardous, since it is always doubtful whether the female will meet the male in a friendly way. In the case of the hunting spiders the male therefore as a rule, begins his courtship from a safe distance, dances, beats rapidly on the ground with his anterior legs, rises on the hind legs or walks head downward — a different mode of courtship characterizing each species — but he never stops watching the female and takes to his heels at the first sign of danger. Cannibalism is only too common among spiders. A robust, hungry female does not recognize her mate in the male unless she is sexually excited, looking on him only as prey; but when she has had sufficient food and is sexually excited, the latter condition depending largely upon the maturity of the eggs and the temperature of the atmosphere, then the male is allowed to approach. Now begins the second act of the courtship, in which the sense of sight plays no further röle and both sexes are guided by the sense of touch alone. With the decreasing resistence of the female, the male becomes bolder and more aggressive until the reticence of the former is overcome and the palpus is introduced into the genital opening. In rare instances, as for example in the north American Dendryphantes marginatus (WALcK.) (— Philaeus militaris PECKHAM) the male builds a bridal tent over the immature female, and keeps her there for several days. until she will emerge mature from her last moulting when the mating will be possible. But whatever the mode of the courtship may be, whether the spider is a sedentary or a hunting one, there takes place always a remarkable and sudden change in the instincts of the male when he attains maturity. This is true for all genera and for all families. Ontogenetically older and more general instincts are inhibited or superceded by new, temporary instinets and the male performs actions which be has never before performed and which, with the exception of some species, he will never repeat. The change in the structure of the body necessitates the change of all previous habits. The Theraphosid spiders in many respects present a distinct and interesting group and for this reason I have for several years sought an opportunity to study their structure and habits. Their Dugesiella hentzi (GIRARD). 357 anatomy differs in many respects from that of the true spiders and they may be regarded as a phylogenetically older group connected with the palaeozoic spiders through the family Ziphistüdae, represen- tatives of which are known from Pinang and Sumatra. We find among the Theraphosids wonderful cases of adaptation and a great diversity of forms and instincts, but their study requires a thorough knowledge of the whole group as well as of the different species and their characters, since there are few animals which are more diffieult of identification. Very few species can be identified offhand and then, only when the locality is well known. The majority require minute examination under the microscope, combined with careful measurements, a procedure of course possible only on dead specimens. Extreme caution is advisable in procuring material, in order to make sure that all individuals belong really to the same species. The actual handling of even the largest, so-called „Taran- tulas“ (name given in America to Aviculariids), is very simple and safe since they are peaceful and rather sluggish creatures. There exists a remarkable parallelism between the Theraphosids and the true spiders, both in regard to their structure and habits. The „tarantulae* die holes in the ground or live under rocks or logs, just as we find among the Zycosidae The wonderful trapdoor nest of the Ütenizidae has its parallel in the turrets of some American and European Zycosidae, quite especially the ZLycosa singoriensis and Lyeosa opifex, the latter of which, according to Professor WAGNER who has given a detailed description of the species and its habits, makes a genuine trapdoor. The /schnothelidae make webs similar to those of the common Agelena and are grey in color with long spinnerets and rapid in their motions. During my trip to Mexico I saw a great many webs of Kvagrus mexicanus and Ischnothele digitata among the aloe and other plants in the vicinity of Vera Cruz and did not at first pay any attention to them, thinking that they were webs of Agelena naevia. Not until my attention was attracted by the unusual size of one of these webs, did I discover that every one of them contained a Theraphosid and not a true spider. These spiders, also, sit in the depths of the tubes of their webs, hurling themselves with lightning-like rapidity upon any insect that falls into the snare and hurrying back with it into the tube. They are, moreover, daylight creatures and not afraid even of the tropical sun at noon. It is interesting also to mention that I frequently found in the tropical jungles of Central America one or two males of 24* 358 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, Evagrus mexicanus in the same web with a mature female and a . whole family of young spiderlings. The life and habits of the Aviculariids are but little known, partly because the majority of them are natives of tropical countries and more apt to fall into the hands of a collector than of an in- vestigator and partly because they are preeminently night creatures and only rarely to be seen by daylight. In the species which came under my own observation, the mother guards the cocoon for a long time. Whether or not the young moult before leaving the mother, I do not know. At first they appear to lead a gregarious life and several individuals make a web in common. Later they separate and are to be found under the bark of failen trees where some of them construct little webs of their own, somewhat similar to the webs in which certain true spiders hibernate, while other individuals of the same age and species seem to be content with the protection afforded them by the bark. This instinet for spinning a web is gradually lost and in the next stage we find the older but still immature individuals in the holes in the ground. These holes vary considerably according to the species to which the “tarantula” be- longs. Some choose open places such as roads or fields and meadows; others prefer the jungle, while still others utilize natural depressions or holes among the rocks. But in each species all the holes are always alike. Indeed, one who is acquainted with all the species of a given locality, is able to identify the species from the looks of the hole and the little web which protects its entrance, for the majority of species spin a thin, opalescent sheet of web clear across the entrance upon retiring for their daytime rest. The beautiful Eurypelma vagans, a species very common on the Isthmus of Tehuan- tepec, has the entrance to its hole on a level with the surrounding ground and the opalescent sheet of web across the entrance is a sure sign that the spider is “at home”. The grey-brown Eurypelma rustica makes a funnelshaped superstructure of eartlı and web and the Hapalopus pentaloris with its pink cephalothorax and red bars on the abdomen is also easily to be recognized by the structure of the entrance to its hole. The diameter and depth of the hole which is usually perpendicular, naturally vary in size and length according to the age of the individual and the composition of the ground. Once only I found a hole of an Kurypelma, having a little excavation in the side of the tube, halfway between the entrance and the bottom, where the spider would take refuge whenever water was Dugesiella hentzi (GIRARD). 359 poured into the hole. It was only by adding creosole to the water that she was finally forced to get out. A few holes were a whole meter deep. The “tarantula” spends the entire day at the bottom of the hole, and comes up at nicht, when it destroys the sheet of web over the entrance. It never goes away from the entrance but sits quietly.close beside it. I have often seen them in this position when I was studying the nieht life of the tropical forest with the aid of an acetylene lantern. The slightest flash from the lantern would cause them invariably to disappear into the hole, but when a night insect comes in the way of one and is unfortunate enough to touch it, it is at once overpowered and carried down into the hole. Thus is the life of the tarantula divided between its daytime rest in the depth of its hole and the watch at its entrance during the night. Only when the forests are flooded and the water has driven the “tarantulas” out of their holes, may one see them occa- sionally in the daytime, climbing on bushes with an agility remark- able in such heavy and sluggish creatures. They seem to have little fear but prefer always to get out of the way of the aggressor and attack only when cornered. Even then they first assume & threatening attitude, warning the intruder and giving him ample time to reconsider the situation. At this stage it is wise to keep one’s hand away. In case the tarantula is irritated still further, it throws itself suddenly, with indesceribable rapidity and rage upon the enemy, grabs it with all eight legs and infliets a deep wound with its powerful fangs. A housemouse which I placed in the same box with a mature female of Dwugesiella hentzi, died 14 seconds after being bitten. Whether death was due to the poison alone or was accelerated by possible lesion of the heart, I am not able to say. The life of the immature male resembles in all particulars that of the female, but as soon as he reaches maturity his habits undergo sudden change. Stimulated by the awakened instinet of propagation he leaves the hole in which he spent his youth and becomes a tramp. He fills his palpi with sperm and exposing himself to great dangers, seeks the female in order to accomplish the act which Nature has assigned to him and upon which the existence of the species depends. I do not know whether in nature the males live as many years as the females undoubtedly do or whether they die when the season of mating is over, but all the males which I kept in captivity died toward the end of November. Which are the senses that enable the male to find the female? 360 ÄLEXANDFR PETRUNKEVITCH, Upon which senses is the preservation of the species dependent? What instinets are made use of by Nature to the accomplishment of this end? How do they originate in the individual? What is the röle and the behaviour of the female? Is the entire act wholly unconscious or does the behaviour change under the influence of experience? These are the questions to which I endeavored to find answers in the course of my observations and experiments. I owe the choice of Dugesiella hentzi as an object of investi- gation to a happy chance. During my stay in Texas on the return trip from Mexico, to which country I was sent by the American Museum of Natural History to collect arachnida, I had the pleasure of meeting Professor CarL HArTMmAnn. As I was unable at that time to find tarantulas in Texas on account of the extreme dryness of the season, I asked Prof. HArrtmann to send me later some living specimens. Through his kindness I received during May and June, 1910, over a score of individuals of Dugesiella hentzi from Huntsville, Texas. Of these some died during transport, others arrived in a condition of exhaustion that made experiments impossible. However, 3 females and 7 males reached me in perfect condition and these were used exclusively during the whole course of the observations. The males were all mature; so was one of the females and I am unable to state definitely whether they had mated before they were captured. As for the two immature females, they had certainly not been mated. It may be of interest to others to know the best method of transport for the tarantulas. My experience showed that they suffer greatly for lack of water as well as from impact against the sides of the box due to careless handling in the mail. The safest way to express them is therefore to put each one in a wooden box of small size, the walls, bottom and lid of which have been lined with bath towelling, not glued but firmly tacked to the wood. The cloth should be moistened before the tarantula is placed in the box. The openings in the lid should be small and few. If they are big enough for the tarantula to get its legs through, it will do so and will break the tarsus or the whole leg. No moss or leaves should be put with the tarantula since even light frietion will destroy the hairs on the dorsal surface of the abdomen, thus disfiguring the specimen. The towelling aftords sufficient hold for the tarantula and protects it against sudden bumps. Immediately upon arrival water should be given in a little dish deep enough for the tarantula Dugesiella hentzi (Gırarn). 361 to immerse its cephalothorax. It will never fail to avail itself of the water and will spend some ten minutes drinking. The best way to keep them in captivity is in a square glass box with a lid of wire-netting, about two inches of earth and a dish con- taining water. This dish should always be kept clean and filled and the earth should be kept moist. For food I use grasshoppers, crickets, black cockroaches and large ground spiders (Zycosidae). They eat comparatively little, not more than one grasshopper in two or three days in summer and scarcely anything at all in winter. For the experiments in mating I used a rectangular box of clear glass, having the bottom covered with white cardboard and the top entirely open to enable me to handle them with perfect freedom. Great difficulties were encountered in photographing them. In order to obtain clear pietures it was necessary to place the tarantulas against a white background which, to avoid reflections, had to be at a distance of at least a foot behind the glass box. The experiments cannot be made out of doors since the slightest breeze disturbs the animals. Direct sunlight has the same effect, so that I was forced to photograph them in a room near a north window. White screens were used to throw as much diffused light as possible on the box and to cut out reflections in the glass. The reflection of the camera in the front wall of the box was entirely obliterated by means of a deadblack cardboard placed immediately in front of the lens and having a hole of the same diameter as the lens. The LumIsreE Sigma plate was the only plate sufficiently rapid to give good results. Even then I had to use a stop F. 8, which did not permit of a sufficient depth of focus. To help the matter the box was made about 40 cm long and only 18 cm wide and the lens was focused on the center of the box. To change the focus during the experiment is quite impossible even if one has an assistant. The results could be better if one used a large lens with the camera placed at a greater distance, but I did not have such a lens as the size of the laboratory would have precluded its use, anyway. Since an exposure could not be made longer than !/,, of a second, the negatives were of course all under exposed and had to be intensified. Not including some 6 dozen of spoiled plates, 8 successful series were made which amounted in all to about seventy negatives. 'The reproductions shown on the accompanying plates are enlargements from the original negatives. It seems to me advisable to give a detailed description of the 362 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, specific characters of Dugesiella hentzi since the identification is not a simple matter and a correct description is lacking. Some of the firures given by McCook in his book on American spiders certainly represent some other species or else they are badly drawn. He shows a specimen with long and rather thin legs, whereas all my specimens are with rather short and heavy legs. The sexual dimor- phism is also so great that one could not recognize the same species in the male and female by the appearance alone. Description of the species. Dugesiella is a genus belonging to the subfamily Kurypelmateae. EuG&se Sımox gives the following definition of this genus in his great work, “Histoire Naturelle des Araignees”: “Coxa pedum primi paris antice, et spura et infra suturam, setis brevibus rigidis et spiniformibus echinata” (p. 955). On another page he writes: “Dans le genre Dugesiella la hanche de la premiere patte est garnie d’epines ou de crins spiniformes et la face correspondante de la patte-mächoire offre aussi quelques petites &pines isol&es, disposition rappelant beaucoup celle que j’ai decrite dans le genre Adranochelia et pouvent &tre consideree comme le rudiment d’un organe stridulatoire” (p. 933). - The genus contains only two species, D. crinita Pocock from Mexico and D. hentzi from the United States. Dugesiella hentzi (GIRARD) — Mygale hentzi GirRARD, in: MArcy’s Report Red River, Loui- siana, 1854, p. 262, tab. 16, fig. 1—3. — Eurypelma mordax ÄUSSERER, in: Verh. zool.-bot. Ges. Wien, 1871, Vol 21,927 217, tab2 1, 501% ? — Eurypelma hentzi McCoox, American Spiders, 1889, Vol. 1, p» 327. 1e. 312; ? = E. hentzi McCookx, ibid., 1890, Vol. 2, tab. 5, fig. 1. ? = E. hentzi McCoox, ibid., p. 321, fig. 303, 304. — E.hentzi BanKs, in: Entomol. News, Philadelphia 1892, Vol. 3, p. 147. — FE. hentei D. H. Smon, in: Hist. Nat. Ar. 1905, Vo pP: 337 Hab. U.S. A., Louisiana, Texas (? Arizona, ? Kansas). Dugesiella hentzi (GırArn). 365 Color in life; sexual dimorphism. The first impression one gains on seeing a live female and male together is of the difference in color. The male looks almost black, while the female is of a light brownish-grey color. When examined more carefully the male shows a number of long bristles of fire red color on the’ back of his abdomen. The female has no such bristles and the hair covering her abdomen is of the same color as that on her legs. Her cephalothorax is considerably lighter than her ab- domen and faint stripes of a similar color appear on the patellas, tibias, metatarsi and tarsi, especially of the four front legs. The color of the ventral surface of body and legs is in both sexes a uniform black with the exception of the mandibles, maxillae and lips which are of a fire-red color. The relative length of the legs is in the male considerably greater than in the female and the legs are thinner. The behaviour of the mature male in captivity also differs from that of the female. He is much more nervous and agile, but apparently less inclined to fieht, scarcely ever assuming the threatening attitude ot the female The röle of the so-called secondary sexual characters of the male, represented in this species by two hooks at the end of the first tibiae, will be explained farther on. Measurements. Female The size of the female varies greatly according to age and nourishment. The following are the measurements (in millimeters) obtained from a rather small but already mature specimen. Total length 38,0; Cephalothorax, length 15, width 14,6. Distance from dorsal groove to the edge of the elypeus 10,3. The grove is deep, semi-circular, procurve. Legs Femur Pat.+ Tibia Metatarsus Tarsus Total I 11,3 14,1 7,4 57 8385 II 10,6 12,6 6,9 61 362 II 9,7 11,4 8.2 57 35,0 IV 11,9 14,9 10,5 80 453 Palpus Femur Pat. + Tibia Tarso-metatarsus Total — 8,6 10,3 6,1 25,0 The arrangement of the spines on the legs is apparently irregular. They are present only on the tibiae and metatarsi and are more 364 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, numerous on the hind legs but always very difficult of ascertaining even on dead specimens. The scopulae have the same structure as in the male. The modified, spinelike hairs on the inner surface of the coxa of the first. pair of legs, are well defined. The mandibles in both sexes have a row of 8 teeth on the promargin (Textfig. A). Fig. A. Mandible. The position of the eyes on the cephalothorax is the same in both sexes (Textfig. B). (See the chapter dealing with their senses.) Fig. B. Eyegroup. Measurements taken from a large, mature male. Total length 40,0. Cephalothorax, length 17,5, width 16,0. Legs Femur Pat.+ Tibia Metatarsus Tarsus Total I 14,5 18,3 1 75 520 II 13,5 17,0 10,7 75 Aug III 12,0 15,5 11,5 465 IV 14,5 18,3 15,0 35 563 Palpus Femur Pat. + Tibia Tarso-metatarsus Total — 10,5 14,0 0,4 24,9 Dugesiella hentzi (GIRARD). 365 The scapulae, which are not divided longitudinally by spines or setae, cover the entire tarsus and metatarsus of the first and second leg, tarsus and distal half of metatarsus in the third leg, tarsus and distal ?/, of metatarsus in the fourth leg. The spines are variable. The tibiae of the front legs with two hooks directed downward and a little inward. The claws are in both sexes small and smooth and entirely concealed by the well developed fasciculi unguiculares. The spinelike hairs on the anterior coxae are still better developed than in the female. T'he structure of the palpal bulb is apparent from the drawings (Textfig. C and D). AMT NAIN\ ill Fig. ©. Palpus. Fig. D. Palpus. The senses. It seems to be quite certain that neither sex is able to perceive either low or hieh sounds. At least they never react. If a male cricket is placed in the same box with a Dwgesiella which has been kept hungry for several days, it will sing for hours sitting quite close to the tarantula without attracting the latter’s attention, but let it touch the tarantula and it will be at once attacked. Sounds produced by a stringed instrument or a tuning fork remain without effect unless the bottom of the box is set vibrating. The sense of smell, also, seems to be, if not quite absent, at any rate very poorly developed. Only strong irritants such as formalin, glacial acetic acid, osmic acid, chlorine und some oils (clove, lavendar, bergamotte) when brought on the end of a glass rod close to the 366 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, leg of the tarantula, force it at the end of fifteen seconds or more, to lift the leg. Grasshoppers, crickets and certain beetles having a strong odor, when placed at the same distance, produced no effect whatever and the question whether Dugesiella possesses a real, if poor sense of smell or reacts to the direct irritation of the skin, caused by the vapors of the reagents, remains unanswered. So much is clear, however, that Dugesiella neither recognizes nor per- ceives the presence of live insects or spiders from their odor. There remain, therefore, two senses by means of which Dugesiellas may be supposed to recognize other individuals of their own species and their prey, the sense of sight and the sense of touch. Since they possess four pairs of eyes, it was necessary that their sense of sieht should be thoroughly investigated before a definite conclusion could be reached. I have used the same methods as in my previous study of the sense of sieht in spiders, but have also made some experiments and observations with the object of controlling the results. The eyegroup of Dugesiella, represented in Textfig. B consists of three types of eyes, two of which are new to science. The following measurements are taken from the male described above. Anterior middle eyes have a circular lens: diameter 0,2622 not counting the iris. Anterior side eyes have a lens shaped like an imperfect elipse; long axis 0,4140; short axis 0,2622. Posterior middle eyes are more or less oval in shape; long axis 0,2622; short axis 0,1794. Posterior side eyes have almost the same shape as the anterior side eyes but are a little smaller; long axis 0,3450; short axis 0,1794. The anterior middle eyes have the same structure as the corresponding eyes in all other spiders. They form clear and sharp images without aberration, but the diameter of the rods in so great that the image of one square centimeter at a distance of 20 centi- meters from the lens falls only on a single rod. The remaining six eyes are with inverted retina but differ from the corresponding eyes in true spiders in that they have no vitreous body, the cells of the retina lying directly under the lens. The diameter of the rods is a trifle greater than in the anterior middle eyes, the largest rods being found in the posterior middle eyes, where the entire retina is composed of comparatively few cells. In these eyes Dugesiella hentzi (GIRARD). 367 there is a distinet membrane dividing the retina into two almost equal parts, a distal and a proximal. More material is, however, necessary in order to obtain a thorough understanding of this structure. The dioptrice apparatus of the side eyes differs from. that of the posterior middle eyes. In the latter it is represented by a lens which appears almost flat when looked at from above, but which is, in reality, slightly convex-concave, of the same thickness as the surrounding chitin and with the concave surface toward the retina. It forms rather indistinet images which are almost twice the size of the images in the anterior middle eyes, without aberration but with a considerable loss of light, so that a black square appears through them a light grey. It is interesting to note that the image shows no distortion when the square is rotated round its axis, although this eye has an oval lens. The dioptrie apparatus of the anterior and posterior side eyes consists of ellipsoidal lenses and in consequence the images formed by them show remarkable distortion. A. square appears as a rectangle, the ratio of its sides being in direet proportion to the ratio of the axes of the lens. The distortion increases when the square is rotated round the eye axis and reaches its maximum when the sides of the square form an angle of 45° with the long and short axes of the lens. The shape of the image is that of a long rhomb. It is easy to see that the long diagonal of this rhomb occupies more rods on the retina than the long side of the rectangle. With other words theimage ofan object stretches rapidly at every turn either of the tarantula or of the object and in doing this, stimulates a’greater part of the retina. It is doubtful whether such distorted images can convey a correct conception of the object under observation. It seems to me to be more probable that these eyes serve merely to perceive licht and shade, for which they are certainly better adapted than eyes forming correct images under all angles. The following obversation shows that Dugesiella perceives direct sunlight. As soon as a ray of sunlight strikes its eyes it covers them up by drawing all its legs together so that their patellas touch. At other times there is not this reflex action but Dugesiella invariably walks away and tries to get into the shade. Although I have shown that images of dark objects are formed in all eyes, yet Dugesiella certainly does not perceive such objects. Neither male 368 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, nor female reacts in any way to the presence even of such large things as a mouse or the human hand. It is interesting to observe the difference in behavior between a Dugesiella and a Lycosa nidi- cola when both are placed in the same box. Dwugesiella pays no attention to Lycosa no matter at what distance they are from each other. Quite different Zycosa! This beautiful hunting spider will run without hesitation toward Dwugesiella until it is about 20 to 10 centimeters from the latter, when it invariably stops and no teasing can force it to go on in the direction of its powerful enemy. I have repeated the experiment time and again and always with the same result. An insect that having come close enough to touch Dugesiella, by some chance escapes her attack, is in no further danger from pursuit. Dugesiella does not pursue and has no instinet for pursuing its prey, an instinet which would be of no avail without organs of perception. But the most instructive evidence is furnished by the courtship. The male, if he once loses contact with the female, continues his courtship alone, beating helplessly with his front legs on the ground and walking aimlessly about, unaware of the female he is courting even if she is not farther than a centimeter from him! The sudden change in his behavior when he happens to touch her again, even with his hind legs, is so marked, that no other explanation is possible than that both sexes are entirely dependent upon their sense of touch. This sense in all spiders is very highly developed, but especially the tarantulas are noted for their hairy appearance. The body and legs of Dugesiella are thickly clothed with hairs of several different kinds. Some are very thin and plumelike, others much stiffer, while still others may be regarded as regular bristles. The base by which they are attached to the skin is also variously structured, being characteristic for each kind of hair. But since it is not my purpose to study the morphology of the hair, I do not give a detailed de- scription. Suffice to say that every single hair is connected with the nervous system by means of one or more terminal sense cells and a sensory nerve. Sections through the skin show the heavy chitin to be perforated by innumerable canals running from the hypoderm to the base of each hair. The terminal sense cells are located not in the hypodermis but in the canals of the chitin, about half way between their outer and inner openings. The sternum is so heavily covered with hair that it looks almost like a brush. Hair is, however, absent in six places called the sigilla which represent Dugesiella hentzi (GIRARD). 369 the outer marks of the lower processes of the endosternite where they are connected with the chitin. The nerves running from the central nervous system to the hairs in the sternum may be seen in great numbers on each section, the thoracie ganglion being close to the skin and the nerves short and rather thick. We have in the hairs of Dugesiella sense organs capable of perceiving the slightest touch and, probably, of distinguishing between various degrees and kinds of touch by means of the various kinds of hair. A light breeze or even the mere breath of one’s mouth makes Dugesiella jump. If a cricket but touches the hair covering the leg of Dugesiella with the end of one of its antennae, this touch is sufficient to convey to the mind of Dugesiella the fact of the presence of prey. Touching with a silk thread sometimes produces the same effect as the touch of an insect. Dwugesiella will try to seize the thread as it does the inseet. But if a peneil is used the contact is too rough and Duge- siella goes away, assuming, if further molested, the characteristie threatening position. These experiments show that Dugesiella is able to distinguish between at least two kinds of touch. The light touch awakens in her the association between touch and food and the rougher, between touch and the enemy. That we have here to do with associations and not with mere reflexes we may gather from the different answers to the same stimulus under different conditions. If Dugesiella is not hungry or if the weather is cold, a cricket or spider may creep all over her body with impunity. She does not make the slightest attempt to catch it but tries merely to get rid of it by brushing it off with her legs. Touch, then, is the main sense of the tarantulas.. We should, however, be making a grave error if we would deny to their sense of sight all influence upon their lives. The enemies of the tarantulas are chiefly active by day, quite particularly the “tarantula hawk”, Pepsis formosa. If the tarantula were unable to distinguish between nieht and day, it would expose itself to a great many dangers it avoids by hiding in its hole which the enemy must find and enter. Construction ofthe spermweb and the filling of the palpi with sperm. I have observed fifteen times the construction of the spermweb by the male. The observations were made on five different specimens, in each case from the very beginning to the end, and in all fifteen 370 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, cases the behavior of the male did not show the slightest variation. The necessary conditions appear to be: right time of year, plenty of food and drink, comparatively warm weather, presence of mature sperm in the spermducts and absence of direct sunlight. In twelve cases the web was constructed in the morning, in three, in the afternoon. None of the males which came under my observation constructed a web at night. Judeing from the identity of the actions of the five males in fifteen separate instances as well as from the analogy with the actions of other arthropods in captivity, keeping in mind that instincts are as a rule subject to small variations, we have to assume that the male Dugesiella constructs its spermweb in nature also, by day. The whole performance requires some three or four hours for its completion, during which the male is exposed to great dangers since the web must be constructed outside of the hole. The difference in temperature of the room by day and by nieht was almost nothing in eight cases while in the other seven, it was very great, but since an instinct once fixed by nature, is not subject to change, we may suppose that the construction of the web by day, is in some way dependent upon the higher temperature of the atmosphere then, in the natural habitat of the tarantula. A distinet restlessnes of the male precedes the construction of the web. He walks about in his box and if the lid is not on, tries to get out. Finally he choses a place and begins to weave. The shape of the box has no effect upon the web. In round jars as well as in square boxes, in boxes containing earth, dry branches and high plants and in glass boxes with nothing on the bottom, the web is always constructed in the same manner and has the same shape. All the tarantula requires is a wall from which to spin the web in the form of a sheet which is fastened on the other end to the ground. The height of the wall-end of the web above tlıe eround is dependent upon the size of the spider. While attaching the threads to the wall the male stands on his front feet (Plate 10, Fig. 5), at times quite straight head downward and spinnerets up. He fastens their other ends to the ground, drawing each thread taut. The width of the sheet is about equal to the length of the body of the male. Besides the longitudinal threads the male spins threads in all directions so that the structure of the sheet much resembles that of the web of an Agelenid. In some instances the middle is strengthened by extra threads as we see it on Plate 11, Fig. 8. The male’s next step I call the testing of the web. He Dugesiella hentzi (GIRARD). 371 ereeps under the web and Iying on his back, spends considerable time in that position. If he were weaving his spinnerets would move and the thread produced by them would be visible, but this is rarely the case. During most of the time he moves only his legs, holding the sheet with the claws and lifting his body by pressing the patellas against the ground. On’ Plate 10, Figs. 4 and 5 the same male is represented in two different moments of this curious attitude. In Fig. 5 one may even see that the web is considerably bent upward by the pressure of the body. At times he will cease testing and begin to spin from below; then after a while, he will again: stop spinning and begin testing his work anew by lifting himself on his patellas and pressing the whole ventral surface of his body against the sheet. He next finishes the anterior edge of the spermweb by strengthening it and at the same time making it semicircular. This semicircular edge was made in all fifteen cases. Now, still lying on his back, the male brings his palpi to his mouth and from time to time puts them alternately deep into it. Finally he creeps out from under the spermweb, brineing first his front legs and palpi up over the semieircular edge. One of the males was photographed at this moment and this photograph is reproduced on Plate 10, Fig. 6. In cereeping over the semicircular edge, the male drops his sperm on top of the web, about one centimeter from the edge. The drop is about !/, of a cubic centimeter in size. The male now turns on the web so that he comes to lie on it with his mouth over the sperm. Both palpi are lowered over the semicircular edge and brought under the web and the drawing of the sperm into the bulbs of both palpi begins. During this process which lasts for more than an hour (an hour and 55 minutes in one instance), both bulbs are alternately, rhythmically, at a rate of from 80 to 100 times a minute, lowered and pressed against the spermweb in the spot over which the spermdrop was placed. The spermdrop is therefore drawn into the bulbs through the web. The process is represented in Figs. 6—8 in all of which we see the drop of sperm photographed from below through the web and appearing as a light srey spot. In Fig. 7 one may even see that the bulb is actually pressing the web upward. During the process of sperm filling, the male is so preoccupied with it that the box may safely be carried about without disturbing him and even direct sunlight will not always stop the performance The great length of time required for the accomplishment of the act would seem to indicate that the Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 25 372 ALEXANDER PETRONKEVITCH, sperm is not really pumped by suction produced by contraction and expansion of the receptaculum, but rather that it is gradually drawn into it through capillary attraction. During the whole time of its duration, the entire dorsal surface of the male remains exposed to danger. When all the sperm has been drawn into the palpi the male leaves the web never more to return to it. Some of my males filled their palpi three separate times after mating with the female and each time a new spermweb was constructed. After leaving the web the male quiets down for a while and at least a day must elapse before he can be induced to court a female. What the reason may be, would be hard to say. Perhaps the sperm needs to undergo some change in the bulb or perhaps the energy of the male is too highly taxed and he requires rest. The next day he again becomes restless and this is a sure sign that he will mate if he gets a chance. In one instance a male filled his palpi on August 29th and attempted mating in the middle of November, when he was already quite stiff and half dead. This goes to show how long the sperm remains active in the palpus since my observations leave no room for doubt that a male with empty palpi does not court and avoids contact with the female. I do not know whether the male constructs the web and be- haves in the manner described when he is doing it for the first time in his life. My specimens were all mature when captured. But it seems likely that the process is always performed in the same way since in those cases where the males repeated it, their behavior was invariably the same. I regret also that I do not know whether in nature courtship and mating take place by nieht or by day. Flashlight would disturb them and to photograph them would be totally impossible even in a room with subdued light. Neither male nor female, however, showed any aversion to mating in diffused daylight. I mated the same female 13 times with four different males, sometimes twice on the same day, in the morning with one male and in the afternoon with another. Behavior of the female. The behavior of an immature female and that of a mature one toward a courting male are entirely different. T’he immature female does not accept the male and tries to.get away, meeting an aggres- sive male as an enemy. If flight is impossible she will fight and Dugesiella hentzi (GIRARD). 373 in one instance a small female struck a clumsy male in the sternum with her fangs (the male was forcibly teased into courting). He was at once paralyzed and without recovering his ability to move, died on the fourth day, thus proving that courthip in tarantulas is combined with real danger. When a mature female which has been mated several times does not want to accept the male, she behaves somewhat similarly to the immature female. She tries to run away or else assumes a threatening attitude, without, however, opening her fangs or doing so only when the male is not directly in front of her. It should be stated that females and males that happen to meet at a time when the males are not sexually excited, on touching each other assume the threatening position but never attack and soon separate. A female never molests a female. A mature but unwilling female is certainly able, if she has memory, to distinguish between an aggresive, courting male and an enemy. No experiments have been made upon Theraphosids to show whether they possess memory but true spiders undoubtedly have good memories as the experiments of PECKHAM proved and as I myself have had occasion to observe. The behavior of the mature female Dugesiella when molested by a male at a time of sexual rest, showed distinetly that she did not treat him as an enemy. It is only at the first moment when the male touches her that she assumes a threatening attitude. Even then she does not rise so high as she does when tapped with a pencil when she will remain in this attitude sometimes for over half a minute. Moreover, if the tapping with the peneil is continued, she will rise as high as possible on her hind legs and opening her fangs, will hold them open for a considerable time, as in Fig. 1, whereas if the male continues his courtship, she will lower her body so as to prevent him from getting under her and catching her mandibles. The difference is diffieult to put into words but it is clear to one who has opportunity to observe it repeatedly when the concelusion is that she learns by experience not to remain standing too long on her hind legs and to avoid opening the fangs when unwilling to be courted by a male. It is different when she is inclined to accept the male. Courtship and mating. When the restlessly wandering male happens to touch with his legs some part of the body or a leg of the female, he at once stops short and begins to strike simultaneously and violently with his 25* 374 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, anterior, sometimes with all four front feet. After waiting for a while he raises them slowly and again beats rapidly. In doing this he hits with his tarsi whichever part of the female he happened to touch and if, pausing, he feels that she is moving away from him, he follows her, keeping his front legs in contact with her. He is not, therefore, apt to lose a female if he first touches her with his front legs, but if it happens to be one of his hind legs that touches her, he is liable on turning round, to lose contact with her. If then he walks in a direction different from that of the female, even though as sometimes happens, their paths be parallel but a little distance apart, he is not able to find her again but continues to hit the bare ground with his front feet, eventually moving quite away from her though the slightest move in another direction would bring him again in contact with her. This continuous beating with the front legs upon the body or legs of the female, constitutes the first step in the courtship on the part of the male. Im case the female does not attempt to run away, the male soon shifts his position until he is facing the female. The behavior of the female during the first stage of the courtship is composed of two elements. At the first touch she raises the front legs and assumes the attitude of defence and threat. The subsequent touching results in her rising high on her hind legs while still holding up the front legs. Finally she opens the fangs and the male catches them with the hooks on his front legs (Fig. 9). As this was done in every one of the 13 cases, it is evident that the hooks cannot be regarded as mere secondary sexual characters and their origin should not be sought in sexual selection. They serve admirably to guard the male against possible injury or even death while at the same time aiding him in the act of coitus. For he now forcibly pushes back the cephalo- thorax of the female with his front legs and drums with the patellas of the palpi on her sternum, all the time advancing (Fig. 10). The female, on the other hand, is entirely disabled and either remains motionless or is passively pushed backward along the ground until she strikes some obstacle. T'he second part of the courtship is soon at an end. The male introduces one of his bulbs into the genital opening of the female (Fig. 11). All the muscles of the female velax in this moment. She rests heavily with the end of her ab- domen on the ground, her hind legs, automatically extended by the elasticity of the euticle (the legs of spiders have no extensors) drag beliind her. Her ‚cephalothorax is often pushed back so violently Dugesiella hentzi .(GIRARD). 375 by the front legs of the male, that it almost forms a right angle with the abdomen. The front legs remain lifted but they, too, show a complete relaxation of all muscles. The sperm is injected into one of the receptacles, the walls of which are rich with chitinous sense organs of special structure. The coitus lasts about half a minute. Then the palpus is withdrawn. If the male intends to introduce the other palpus he continues to hold the fangs of the female and after resting for a few moments, begins once more with the second stage of the courtship, i..e, he drums with the patellas of the palpi upon the sternum of the female until he manages to introduce the second palpus. When the coitus is finished both male and female begin to back slowly away from each other (Fig. 12), the former still holding his front legs stretched out in front of him between the front legs of the female. The relaxation of muscles in the legs of the female gradually disappears. In the next moment both male and female make a sudden jump away from each other and go their separate ways. As long as the palpi of the male are filled with sperm, he invariably courts the female if brought into contact with her, but when his palpi are empty he will not court, nor will any amount of teasing or forcible pushing him toward her, make him do it. He does all in his power to escape even when the female is sexually excited. Several days elapse after mating before he will construct another spermweb and fill his palpi again with sperm. The instinct of propagation with its complicated set of actions, necessary for the preservation of the species but endangering the life of the male as an individual, disappears with the accomplished mating and the inhibited instinet of self protection comes again into play and dominates his behavior. 376 ALEXANDER PETRUNKEVITCH, Dugesiella hentzi (GIRARD). Explanation of figures. AI figures are photographs from life and represent different moments in the life of Dugesiella hentzi. Plate 10. Fig. 1. A mature female in threatening attitude with fangs open. Fig. 2. A mature male a moment after he has struck at an insect. The hooks on his front legs are well visible. Fig. 3. A male fastening the first threads of the spermweb to the walls of his box. Fig. 4 A male testig the spermweb from below. Fig. 5. Another aspect of the same male a few moments later. The web is being pushed upward as shown by its curvature. Fig. 6. The male creeping from under the spermweb over its semi- circular edge. Plate: Figs. 6, 7, 8. The male drawing the sperm into his palpi by alter- nately lowering and pressing the bulbs against the spermweb in the spot over which the drop of sperm is hanging in the web. The drop appears as a light grey spot. Fig. 9. First part of courtship in its last moment. The male is already holding the fangs of the female by means of the hooks on his front legs. Fig. 10. Second part of the courtship. The male pushes the female before him and creeping at the same time under her, drums with the patellas of his palpi on her sternum. Fig. 11. Coitus. The palpus introduced. All muscles of the female in a state of relaxation. She rests heavily on the ground on the end of her abdomen. Fig. 12. Coitus finished. Male and female cautiously backing away from each other. Male with palpi lifted and front legs still stretched out in front of him between the legs of the female. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna von Paraguay auf Grund der Sammlungen und Beobachtungen von Prof. J;. BD! ANTISIEeE. Unter Mitwirkung mehrerer Spezialisten. Von Embrik Strand, Berlin, Kgl. Zool. Museum. IX. New Chalcidoid Genera and Species from Paraguay. By A. A. Girault (University of Illinois, Urbana, Illinois, U. S. A.). The following species comprised a small collection of 61 specimens of this superfamily sent to me for identification by Herr Dr. EMBRIK STRAND through the director of the Königl. Zoolog. Museum at Berlin on behalf of Herr Prof. J. D. Anısırs, their collector. The specimens were all excellently mounted on minutien mounts and all were in good condition excepting two of the family Torymidae which were too mutilated to allow generic determination. The types have been deposited in the forementioned museum and when duplicates existed they were selected as cotypes and deposited in the collections of the Illinois State Laboratory of Natural History, affiliated with the University of Illinois at Urbana, Illinois, U. S. A. With the 375 A. A. GIRAULT, types and cotypes are also balsam mounts of various appendages, made while studying the specimens. The author much appreciates the courtesy of the director of the Königl. Zoolog. Museum for his patience in waiting so long a time for the results herewith given. Family Ohaleididae. Subfamily Chaleidinae. Tribus. Chaed nr: Tumidicoxa n. g. Normal position. Female. Near to Megalocolus Kırzy but the antennae 11-jointed, the abdomen normal, only the lateral projections of the metathorax hairy. Head normal, the occipital foraminal depression margined laterad but the oceipital margin of the vertex obtuse, the vertex sloping caudad from the ocelli, the latter disposed in a flat triangle along the top ridge of the vertex, round, the lateral ocelli nearly their own diameter from the respective eye margins. Eyes ovate, practi- cally naked. Antennal scrobes sharply defined, deep, reaching to the edge of the cephalic ocellus, their outer and ventral edges margined, separated from each other near base. Antennae 12-jointed, normal scape, pedicel, 1 ring-joint, 7 funicle joints and a 2-jointed club; pedicel small, not half as long as the first funicle joint, which is the longest antennal joint excepting the scape; antennae cylindrical, the funiele joints shortening distad, there subquadrate. Antennae inserted somewhat below the middle of the face but slightly above an imaginary line drawn between the ventral ends of the eyes. Pronotum large, at the meson nearly half the length of the mesoscutum. Parapsidal furrows complete, gently curved. Scutellum at the median line slightly longer than the mesoscutum, rounded, unarmed with the exception of a projected plate caudad which is emarginate at the meson. Metanotum in the lateral aspect on each side with a humped projection covered with pubescence Abdomen sessile, plump, ovate, about as long as the thorax, its second segment largest, occupying a third of the surface, the third segment only New chaleidoid from Paraguay. 379 half as long, with minute punctures, the fourth and fifth segments reticulated; punctures more scattered on the second segment. Legs normal, the tibial spurs single, the posterior femora armed- beneath with about 11 teeth, the first largest, three or four times the size of the others, the second to ninth moderately distinct, the tenth and eleventh small. Posterior coxae above near apex with a small blade-like projection or spur. Between anterior legs on the pro- sternum is a vertical plate resembling the horizontal plate of the scutellum, emarginate at middle. Fore wings clear or more or less infuscated, the submarginal vein nearly twice the length of the marginal, the postmarginal vein short but distinctly longer than the sessile stigmal vein which is barely more than a dot, barely pushed out from the marginal vein. Discal eiliation uniform, dense, short; marginal eiliation inconspicuous, minute. Head and thorax umbilicately punctate, the metanotum rugose. Ovipositor not exserted. Species black, marked with yellow, non-metallic. Male. The same but abdomen is less acute at apex. (Type. Tumidicoxa nigra n. sp., described beyond.) Table of species. DD Fore wings hyaline Fore wings more or less infuscated 1 1. Fore wings stained with duskiness only; tegulae more than half yellow. Anterior tibiae interiorly with only their middle black, the distal end yellow for some distance proximad, the neigh- borhood of the spur yellow. From direct lateral aspect, posterior tibiae black at proximal end and along the inner margin, the yellow spot of femur subreniform nigra Fore wings conspicuously clouded; tegulae more than half black. Anterior tibiae interiorly nearly black for their whole length only the extreme ends showing a trace of yellow, the black going to the spur distad. From direct lateral aspect, posterior tibiae as in nigra, the band along the inner margin broader, nearly extending across, the femoral yellow spot slenderer; intermediate tarsi brownish (male) fuscipennis 380 A. A. GIRAULT, 2. Tegulae with only the extreme cephalic angle edged with black, sometimes wholly yellow. Anterior tibiae black interiorly only in the middle; from direct lateral aspect, posterior tibiae as in the other species but the band of black along the inner margin is very narrow and there is a transverse black ring across the tibia at its middle hyalinipennis 1. Tumidicoxa nigra n. Sp. Female. Length 6,25 mm. Opaque black, the second abdo- minal segment, the posterior coxae and the mesopleura shining. Marked with yellow as follows: Tbe distal half of the tegula, the distal third of the cephalic femur, the distal fourth of the inter- mediate femur, a moderately large subreniform spot at the extreme distal outer angle of the caudal femur; all of the cephaliec tibia except the middle and proximal portion interiorly, all of the middle tibia except interiorly which is black nearly to each end, the black not extending to the spurs, however, and all of the posterior tibia excepting the proximal end, the ventral side (excepting a band of yellow near proximal end, the inner lateral side excepting for the same yellow band and at tip and the ventral edge of the outer, lateral side); tarsi all yellow excepting the extreme tip of the distal tarsal joint. Antennae black. Body bearing short golden-yellowish pubescence, more or less clumped at the apex of the scutellum. Fore wings slightly fuscated throughout, a some-what more pronounced longitudinal streak along the venation and along the caudal wing margin opposite the submarginal vein; also a minute darker pro- jection from the apex of the stigmal vein on a line with it. Ring joint of antennae short, scape nearly as long as the pedical, ring joint and first two funicle joints combined; funiele joint 1 longest, one and a half times longer than 2, the latter and 3 subequal, 4 times the size of the pedicel; 4, 5, 6 and 7, subequal, each some- what shorter than the one preceding, 6 and 7 somewhat wider than long; funicle joints projected somewhat at their disto-lateral angles; club quadrate ovate, the distal joint longest, the proximal joint not as long as joint 7 of the funicle and wider than long; club blunt at end, truncate. (From 1 specimen, ?/,-inch objective, 1-inch optic, BauscH & LoMB). Male. Unknown. New chaleidoid from Paraguay. 381 Described from a single female specimen labelled “Paraguay, S.Amerika. Villa Morra, 25./11. 1905, J. D. Axısırs”. Type. Katalog No. 31930, Zoolog. Museum Berlin, 1 ?, minutien. 2. Tumidicoxa fuscipennis n. sp. Normal position. Male. Length 5 mm. The same as the type species (nigra). Differing as follows: Tegula wholly black except the caudal margin which is yellow; distal fifth of cephalic femur, extreme tip of intermediate femur yellow, the yellow spot of the posterior femur smaller; cephalie tibia with only the cephalic and outer lateral (dorsal) aspects yellow, the intermediate tibia with only the dorsal aspect yellow and the extreme tips and the posterior tibia with the dorsal aspect yellow excepting proximad; cephalic and intermediate tarsi brownish, the posterior tarsi blackish. Fore wines distinctly fumated, the fumation clearing distad toward tip and not uniform; venation walnut black. Smaller, less robust. Proximal club joint of antennae quadrate, not wider than long. (From one specimen, the same objective and optic.) Female. Unknown. Described from a single male specimen labelled “Paraguay, S.Amerika. Villa Morra, 25./11. 1905, J. D. Anısııs”. Type. Katalog No. 31932, Zoolog. Museum, Berlin, 1 Z, minutien mounted. 3. Tumidicoxa hyalinipennis n. sp. Normal position. Female. Length 45 mm. The same as the type species (nigra) but differing as follows: Smaller, less robust; wings hyaline; tegulae nearly all yellow only the extreme cephalic apex black in some cases; cephalic femur with the distal half yellow, intermediate tibia with the distal fourth yellow beneath, the yellow extending somewhat farther proximad in a narrow line, posterior femur with its yellow spot nearly the same; cephalic tibia all yellow except interiorly in the middle, intermediate tibia the same, the interior black somewhat longer, the posterior tibia 382 A. A. GIRAULT. with cephalic aspect all yellow excepting proximad and a black ring around the middle, caudal aspect the same only the ring has become considerably broader. Tarsi brownish. Venation brownish. (From three specimens, the same objective and optic.) Male. Unknown. Described from three female specimens labelled respectively „Paraguay, S.Amerika. Villa Morra, 7./12. 1904, J. D. Anısırs”; “Asuneion, Paraguay, 24./11. 1905, Garten, J. D. Anısırs”; and the same as the latter 4 “4./10. 1905”. Types. Katalog No. 31931, Zoolog. Museum, Berlin, the first two females as listed, minutien mounted. Cotype. Accession No. 44185, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois, U. S. A., the last female listed, minutien mounted. Ceysia N. g. Normal position. Female. Near to the genus just described (Zumidicoxa) but differing in having the scutellum armed behind with a more emar- ginate plate, the plate bilobed and brownish, in having decidedly shorter antennal scapes which do not reach to the cephalic ocellus, the scrobicular cavity terminating before that ocellus at a point nearly the diameter of the ocellus away (in Tumidicoxa the cephalic ocellus touches the apex of the scrobicular cavity), in being generally smaller in stature and in having the posterior femora beneath armed with five to six moderately large subequal or unequal teeth followed by three minute ones near the apex and close together. Scape ringed or marked with whitish or yellowish white; the funiele joints are shorter, after the third, wider than long; club obtusely pointed or else subtruncate and sometimes longer than wide. Vertex some- what broader. Species black, non-metallic, marked with yellow or whitish. (Type. Ceyxia fumipennis n. sp., described beyond.) Table of species. — Females, males. Fore wings fumated; posterior femur yellow above only at its distal end near knee (natural position) 1 New chaleidoid from Paraguay. 383 Fore wings hyaline; posterior femur yellow or whitish yellow along its whole upper margin (natural position) 2 1. Cephalic tibia partly black interiorly; posterior tibia nearly entirely ringed with black in the middle, but not wholly: Species marked with yellowish white. Posterior coxae beneath nearly all whitish yellow; antennal scape with the proximal half whitish yellow fumipennis Cephalic tibia entirely yellow; posterior tibiae not at all ringed with black in the middle, black only proximad near the knees. Species marked with lemon yellow. Posterior coxae beneath nearly all yellow; antennal scape nearly wholly lemon yellow flaviscapus Posterior coxae beneath nearly all black, barely a streak of yellow present, or wholly black; antennal scape nearly all yellowish; caudal coxae beneath with a streak of faint yellow. Yellow spot across the outer proximal end of caudal femur only two times longer than wide paraguayensis 2. Cephalic and intermediate tibiae entirely yellow; caudal coxae wholly black; antennal scape nearly all yellowish; tegula yellowish except at its extreme cephalic mesal border; posterior tibia yellow exteriorly except at the proximal end near knee (male) ventrispinosa 1. Ceyxia fumipennis n. sp. Natural position. Female. Length 4 mm. Opaque black, the second abdominal segment, caudal coxa above, mesopleura and portions of the metanotum shining. Projection of scutellum brown. Posterior coxa laterally and the lateral aspect of the caudal femur with minute pin punctures like those of the ab- dominal segments. Marked with whitish or yellowish white as follows: Proximal half of scape; all of anterior femur excepting proximal two-thirds laterad, all of the intermediate femur excepting distal fourth dorsad and laterad, most of the ventral surface of the caudal coxa except at each end, a transverse spot which is about twice longer than wide across the proximo-ventral end of the posterior femur and a subreniform spot at the disto-dorsal end before the 384 A. A. GIRAULT, knees; all of the cephalie and intermediate tibiae except at the middle interiorly; the outer (caudal) margin of the posterior tibia excepting at base and distad of the middle where the black expands from each side nearly forming a ring at the point; all of the tarsi excepting the distal joint or much of it. Tegulae whitish yellow with some black at the lateral and mesal margins. Fore wing nearly uniformly slightly infuscated; posterior wing hyaline, with slight fumation at the extreme tip. Ventrad at the meson between the cephalie and intermediate coxae, nearer the former, is an erect, bidentate plate, the teeth not acute but formed by a middle emar- gination. Pubescence greyish, not dense. Venation black. Distal club joint over twice longer than the proximal, conical, longer than wide, as long as the second funicle joint. (From a single specimen, ?/,-inch objective, 1-inch optie, Bausch & Long). Male. Unknown. Described from & single female labelled “Asuncion, Paraguay, 19./IV. 1905, Garten, J. D. Anısııs”., Type. Katalog No. 31933, Zool. Museum Berlin. 2. Ceysia flaviscapus n. sp. Natural position. Female Length 4 mm. The same, differing as follows: Wings somewhat less distinetly fumated. Body marked with lemon yellow as follows: Antennal scape, anterior legs except coxae, intermediate legs except femur proximad (lateral aspect), all of posterior tibia except at base, a yellow subreniform spot at disto-dorsal angle of posterior femur before knees and a rectangular spot across the base which is not quite twice longer than wide. Tegulae with black only at the lateral and mesal margins, deeper on the latter margin. In the same position as in fumipennis a plate with two teeth. (From 1 speeimen, the same objective and optic.) Male. Unknown. Described from a single female specimen labelled “Asuncion, Paraguay, 7./5. 1905, J. D.: Anısıts”, and “No. 34. 19 7./5. 1905”. Type. Katalog No. 31934, Zool. Museum Berlin. New chaleidoid from Paraguay. 355 3. Ceyxia paraguayensis n. sp.!) Natural position. Male. Length 4,2 mm. The same as flaviscapus but differing in that the posterior coxae beneath are nearly all black with barely a longitudinal streak of yellow beneath, the antennal scape is distinetly yellowish in the lateral aspect. Marked as follows with yellow: All of cephalic legs excepting a brownish area above at base of femur and the coxa itself, which is concolorous; intermediate legs all yellow excepting coxa and basal half of femur which is fuscous, and a dark spot interiorly proximad of middle on tibia; spots of the posterior femur as in the previous species, the proximal one transverse-rectangular, about thrice longer than wide; caudal tibia distad of the middle with a faint reddish ring. Wings uniformly slightly fuscous. Mesal margin of tegula with some blackish, otherwise yellow. Ventral plate beneath with two acute stylus-like teeth which are not large and similar to those of the previous species nearly. Apical antennal joint subtruncate. (From 2 specimens, same objective and optic.) Described from two male specimens, minutien mounted labelled respectively “Asuncion, Paraguay, 4./V. 1905, J. D. Anısırs” and “No. 34. 19 4.5. 1905” for the one; and the other “Asuncion, Para- guay, 10./7. 1905” and “No. 54. 19 10./7. 1905” and “54”. Type. Katalog No. 31935, Zool. Museum Berlin, the second male as listed above. Cotype. Accession No. 44184, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois, U. S. A., the first male listed. For description of female, see following. 4. Ceysxia ventrispinosa n. Sp. Natural position. Male. Length 4 mm. The same but differing at once from all other species of the genus in having hyaline wings, in having the caudal femur marked with yellow along the entire upper margin, the caudal coxae wholly black, the antennal scapes nearly wholly yellow, tegulae black only at the cephalo-mesal margin and slightly discally; cephalic legs, 1). For female, see page 386. 386 A. A. GIRAULT, except coxae and trochanters, yellow; intermediate legs the same excepting latero-dorsad at basal half; caudal femur laterally more than half yellow, the black in a large spot disto-ventrad, coming to the base of the tibia; the latter black only at base. The bidentate vertical plate beneath nearly as in the previous species. Apical club joint truncate, the truncation bearing some irregular teeth, wider than long, shorter than the proximal club joint. (From 1 male specimen, the same objective and optic.) Female. Unknown. Desceribed from a single male specimen, minutien mounted and labelled “Paraguay. S.Amerika. Villa Morra, 23./12. 1905, J. D. Anısııs”., Type. Katalog No. 31936, Zool. Museum Berlin, 1 2, minutien. 5. Ceyxia paragquayensis N. SP. Natural position. Female. Length 4,5 mm. The same, differing from male in having the antennal scape nearly all yellowish, a faint yellowish streak along the caudal coxae beneath and on the caudal femur, the rectangular spot laterad at base is only about twice longer than broad; the small black dot on middle tibia interiorly is absent. Ötherwise about the same. Terminal club joint conical, obtusely rounded, longer than wide. The bidentate plate ventrad present. (From 1 specimen, the same objective and optic.) From a single specimen labelled “54”, “No. 54. 19 10./7. 1905” and “Asuncion, Paraguay, 10./7. 1905, J. D. Axısırs”. Type. Katalog No. 31935, Zool. Museum Berlin, 1 $, minutien. For description of male, see foregoing. Tribus Smierint. Genus Spilochaleis THonson. 1. Spülochaleis anisitsi n. Sp. Natural position. Female. Length 5,10 mm, average. Immaculate, or nearly, varying in color from pink to fulvous or New chaleidoid from Paraguay. 387 brown-pink, either wholly pink with brown-pink abdomen, metanotum, tibiae, scape, pedicel, tarsi and head and with the flagellum brownish, or else brown-pink, the caudal femora and tibiae alone pinkish. Wings hyaline. the venation brown. Eyes very dark garnet, naked. In one pink specimen only, the mesoscutum with a trace of blackish at anterior margin, the scutellum with a little irregular blackish and the caudal coxae with longitudinal traces of black streaks, none of these markings well defined, obscure. In other specimens im- maculate with the exception of the black tip of the hypopyzium, black tips of the teeth along the under side of the caudal femora and the black on the distal tarsal joints. Mesonotum umbilicately punctate. Head not much wider than long (cephalie aspect). Abdomen smooth, face with feeble punctures beside the eyes; remainder of body without sculpture other than feeble reticulation. Posterior coxae above with 2 equal tuberculate teeth near tip, in a longeitudinal line. Posterior coxae beneath armed with 14 teeth, the first large, the second to tenth subequal, much smaller, the eleventh to fourteenth minute, black, close together. Petiole of abdomen short, about twice longer than wide, not as long as the second abdominal segment, as seen from lateral aspect with a very minute spine above and below at base; abdomen some- what longer than tlıe head and thorax combined. Postmarginal vein long, as long as the marginal, or sliehtly longer, the submarginal vein nearly twice the length of the marginal, the stigmal sessile, minute. Scutellum and metathorax simple, unarmed, weak. Lateral ocelli not touching the eye margins, the ocelli in a weak triangle. Discal eiliation of wings dense, short, the marginal cilia very short, inconspicuous. Posterior tibia prolonged into an acute fuscous spine as usual. Antennae with the scape long, projecting above the ocelli for a fourth of their length; scape slender, slichtly bent caudad, as long as the pedicel and first six funiele joints combined or longer; pedicel obconie, not half the size of the first funiecle joint; “ring- joint” subquadrate but wider than long, not as long as the pedicel, large, a third of the length of the following joint (here counted as funiele joint 1); the latter longest of the funicle, slightly longer than the second; second to sixth subequal, seventh a fourth shorter; second to seventh narrowed in the middle; funicle joints eylindrical, at one side distad slichtly, acutely prolonged, ending in a short spine. Club ovate, slightly wider, its joints subequal in length, all Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 26 388 A. A. GIRAULT, shorter than funiele seven. Pubescence not conspicuous. Terminal club joint obtusely pointed. (From 3 speeimens, ?/,-inch objeetive, 1-inch optic, Bausch & Lomp). Male. Length 3,25 mm. Smaller. The same, differing in the shape of the abdomen, the length of its petiole and in antennal structure. Abdomen from the dorsal aspect ovate, lateral aspect triangular, straight beneath, nearly j acutely convexed above toward base, about as long as the thorax, the genitalia exserted, the petiole long and slender but not ex- cessively so, thickening somewhat caudad, about threefourths the length ot the posterior coxae and not as long as the body of the abdomen. Caudal tarsi with more of the distal joint black. Antennal scape longer, projecting farther above the vertex, in the cephaliec aspect, along one side it is marked with a thin longi- tudinal black line; scape and pedicel yellowish, flagellum brown- black, reddish distad. Scape straight, as long as, or nearly, the remainder of the flagellum; pedicel slightly longer than the first funicle joint; ring-joint slightly shorter than in the female; first funiele joint slightly wider than long, all funicle joints (one to five) subequal, all of them acute at both sides distad, joints two to seven with short petioles, six distinetly smaller and seven only half the size of one; club not differentiated, the flagellum eylindrical; club consisting of three weak joints more or less cemented together, though clearly defined by narrow incisions, obtuse distad. (From 1 speeimen, the same objective and optic.) Described from 1 male and 3 female specimens, minutien mounted and all bearing the following label: “Paraguay, S. Amerika, Paraguay, 19./1. 1906, J. D. Anısırs”. Named in honor of Prof. Anısırs who collected the specimens. Types. Katalog No. 31937, Zool. Museum Berlin, 13,19, minutien mounted. Cotypes. Accession No. 44179, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois, U.S.A., 2 22, minutien; also 1 slide, &, 2 antenna. | New chaleidoid from Paraguay. 389 Family Perilampidae. Genus Perilampus LATREILLE. 1. Perilampus paragqguayensis n. sp. Normal position. Female. Length 3,5 mm. Metallie green with tinges of aeneous and bluish and with soft, short, greyish pubescence; mesoscutum and most of scutellum excepting along the median line, aeneous or coppery; face bluish-green as are also the thoracie pleura and abdomen; the latter darker above at proximal half; metanotum bluish; eyes dark; wings hyaline, their venation brown; antennae blackish, brownish distad; coxae greenish; all femora metallic bluish-green; knees brown; tibiae same as femora but brownish toward tips and at one side, the posterior tibiae brownish on three sides; tarsi pallid yellowish-brown, darker at the distal joint which at extreme apex is black. Antennal scape metallic bluish. Tegula dark brownish. Antennal scrobes deeply excavated, including the cephalie ocellus within their apex, from dorsal aspect the vertex along its cephalic margin cleft at the meson as in brasiliensis ASHMEAD; cephalic ocellus barely advanced beyond the lateral ocelli, all about as far from each other as the lateral ocelli are from the respective eye margins; antennae inserted barely below the middle of the face. Eyes naked. Parapsidal furrows complete. Scutellum ending at the apex in two barely perceptible teeth formed by an emargination, one on each side, the apex obtusely pointed. Scutellum subequal in length to the mesoscutum. Abdomen normal to the genus. Pronotum and the whole of the mesonotum uniformly, distinctly punctate, the metanotum glabrous discally on each side of the median line, the latter a weak median carina with large, rugose punctures on each side; metanotum irregularly rugose laterad. Abdomen smooth and shining. Vertex transversely striate, the face between the eyes and scrobes with weak longitudinal striations; elypeus pubescent, the greyish hairs arising from minute punctures; cheeks striate; lower half of face pubescent; each parapsidal furrow laterad margined with a broad apparently smooth area which is weakly punctate; axillae mesad punctate like the mesothorax. but a middle small 26* 390 A. A. GIRAULT, triangular area with its base against the parapside is finely longi- tudinally striate, and a lateral triangular portion shows two short strong longitudinal striae (carinae). Fore wings without marginal cilia around the apex but caudad on the caudal margin present, very short, the cilia straight and not close together, on the posterior margin of the hind wings slightly longer. Discal ceiliation of both wings uniform, dense, the cilia erossing each others tips. Submarginal vein 2'/, or more times the length of the marginal, the latter barely longer than the postmarginal which is long, twice the length of the stigmal, the latter not sessile but moderately short, with a small knob. Posterior tibia with two apical spurs. Antennae 13-jointed, the club not differentiated, flagellum sub- clavate. Scape long. slender, with a small tubercle at tip above, as long as pedicel, ring-joint, first three funicle joints and half of the fourth combined; pedicel short obconie, not half as long as the first funicle joint; ring-joint moderately long but of course more than twice wider than long; proximal funicle joint longest, a third longer tban the second, the latter and third subequal, snbquadrate, barely longer than wide, the fourth wider than long, a third shorter; 5, 6, 7 and 8 subequal, a fouth shorter than 4 and each slightly shorter than the one preceding; club joints about equal in lengtlı but the apical joint conical, each slightly shorter than the eighth funicle joint. Pubescence short. (From a single specimen, ?/,-inch objective, 1-inch optic, Bausch & Lomp). Described from a single female specimen labelled as follows: “Asuncion, Paraguay, 11./12. 1905, J. D. Axısırs”. Type. Katalog No. 31926, Zool. Museum Berlin, 1 2, minutien mounted. Family Eurytomidae. Tribus Eurytomini. Genus Hurytoma lLLIGER. Eurytoma paragquayensis N. SP: Female. Length 2,75 mm. Caudal tibiae with 2 apical spurs. Opaque black, the abdomen alone shining; scape, pedicel, all New chaleidoid from Paraguay. 391 tibiae and the tegulae brown, the tarsi white except at extreme tip, the cephalie tarsi brownish; the femora black, brown at each end, the coxae concolorous with the body; trochanters brown; extreme tip of abdomen brown; venation pallid yellowish; eyes dark garnet, the ocelli pale pinkish. Wings hyaline. Head and all of the thoracic notum umbilicately punctate with fine punctures between, the metanotum, however, with a rounded concaved area in its disk which is finely punctate, the punctures on the metanotum dorsal aspect coarser, dorso-lateral aspect finer than those of the mesonotum; the abdominal petiole moderately coarsely striate; coxae finely reticulated. Abdomen glabrous, ex- cepting in the lateral aspect where there is some reticulation along the bases of the segments. Eyes with very sparse, minute hairs. Thoracie pleurum punctate and striate. Parapsidal furrows complete. Wings finely ciliate discally, the marginal cilia practically ab- sent; marginal vein short, slightly longer than the postmarginal which is very slightly longer than the stigmal. At the apex of the metathorax just cephalad of the abdominal petiole, a minute spine. Abdomen with a short petiole, its 5th segment (lateral aspect) shorter than wide. Pubescence sparse, golden yellow. Antennae inserted slichtly below the middle of the face, the scrobes not separated, forming an oblong smooth groove which extends to cephalic ocellus but does not include it; bulbs barely separated. Lateral ocelli distinetly not touching the eye margin. Antennae 10-jointed, scape, pedicel, 1 ring-joint, 5 funicle joints and a 2-jointed club. Scape obclavate, with a tubercle at tip beneath, longer. than the first three funicle joints united; pedicel cup-shaped, not a fourth the size of the first funiecle joint; ring-joint distinet; funiele 1 long, narrower proximad, subequal in length to the distal club joint; joints 2, 5 subequal, gradually shortening and widening, 5 sub- quadrate, 2 longer than wide, a third shorter than 1; proximal club joint shorter than funicle 5, wider than long, the distal joint long, conical, obtuse distad. Pubescence of antennae sparse, rather long, yellowish white bristles. Antenna nearly cylindrical, the club barely wider. (From 3 specimens, ?/,-inch objecetive, 1-inch optic, Bausch & Long). Male. Unknown. Described from three female specimens transmitted by Dr. E. Stranp, Zool. Museum Berlin, minutien mounted, reared from an 392 A. A. GIRAULT, ichneumoid cocoon of a parasite of a lepidopterous larva and labelled: “Asuncion, Paraguay, 30./3. 1906, .J. D. Anısırs’ and “No. 29. 19 30./3. 1905”, 1 female and the other two the same 4 *24./3. 1905” and “No. 29. 31./4. 1905” for the one; and for the third *25./3. 1905” and “No. 29. 31./3. 1905”, respectively. Types. Katalog No. 31927, Zool. Museum Berlin, 2 females, minutien. Cotypes. Accession No. 44180, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois, U. S. A. 1 female, minutien + 2 slides (female antenna and legs). Family Eucharidae. Genus Stölbula SPINOLA. 1. Stilbula semifumipennis n. sp: Normal position. Male. Length 4,50 mm. Moderate in size. General color opaque black, patterned with brown ocher, the abdomen smooth and shining, pale brownish red varying to blackish above and at extreme tip, the slender abdominal petiole pale brownish, the intermediate and posterior legs concolorous with the petiole or somewhat darker, the cephalie legs still darker, dark brownish to fuscous; antennae uniformly reddish-brown, including the scape. Cephälic aspect of the head metallic green, the whole head in fact metallic green, but less noticeably on the vertex and cheeks; coxae concolorous with the remaining joints of the legs ex- cepting their proximal halves with are decidedly darker brown. Man- dibles brown. The outer portion of the fore wing uniformly slightly infuscated, the clouded area oceupying slightly more than the whole distal half of the wing; its proximal margin is oblique (disto-proximad) and extends from the stigma (cephalad) obliquely across the wing to a point on the caudal wing margin slightly proximad of the slieht bend of the submarginal vein or to within three-fourths of the distance from the extreme wing apex to the extreme base. Venation of the fore wing brown. Posterior wings hyaline. "Thorax opaque, black: An oblique line of brown ocher along each side of the mesoscutum, converging but not joining caudad at its apex; a somewhat wider line along each lateral margin of the parapsides, New chaleidoid from Paraguay. 393 curved to follow the outlines and cephalad joining those along the mesoscutum; a transverse spot across the base of each axilla, sub- reniform; and a large round spot on each dorso-lateral aspect of the scutellum, which nearly joins beneath or behind the pronged apex; in the dorsal aspect of the metathorax, a small, fainter dot on each side of the median line, near base and a light touch at the extreme apex, at base of the abdominal petiole. In the lateral aspect, the lateral line bounding each parapside is continued ventrad, marking all of the lateral aspect of the prothorax brown ocher; an oblique line across the mesopleurum from the base of the fore wing and a spot in the extreme latero-cephalic angle of the metapleurum. The two spines of the apex of the scutellum black. Eyes practically naked. Cephalic aspect of the head, or the face, circularly striated with moderately fine striae, the bulbs of the antennae being about in the center of ‚the eircle of striae; vertex with similar striae placed transversely, especially at the oceipital margin; malar space with finer striae placed longitudinally, but really outlying finer ceircles of the other striae. Clypeus glabrous, quadrate and small, apparently prolonged into an oblong ridge which reaches dorsad up to a point between the antennal bulbs and which extension is crossed by the circles of the striae. Head elliptical (cephalic aspect), not wider than the greatest width of the thorax; eyes comparatively small, nearly round; ocelli in the center of the vertex, the cephalic one slichtly advanced, equidistant from each other, the lateral ocelli three or more times their own diameter from the eye margins. Vertex wide; all margins of head obtuse. The whole of the thorax umbilicately punctate, in the center of each cavity of the puneture a minute seta; the punctures are fainter laterad and ventrad, the metathorax rugose, usually trans- versely and the base and median line of the scutellum is inclined that way. Parapsidal furrows complete, distinet. Scutellum subeonical, its margins obtuse, slightly longer than the mesoscutum, terminating in two spines or forked, each spine longer than wide, moderately stout but not long and arising beneath a slight humped projection (lateral aspect); a small humped elevation on each side of the median line of the metanotum, their cephalic aspects brown ocher, their tops or ridges seen from the side inclined to be toothed but merely roughened; each hump bears greyish short hairs; no median carina on the metathorax. Pubescence of body not distinet. 394 A. A. GIRAULT, Petiole of abdomen long and slender, slightly longer than the body of the abdomen or the thorax; abdomen (lateral aspect) ovate, acute ventrad, from dorsal aspect elliptical oval; compressed, the senitalia concealed, the second segment enclosing all of the rest. Legs disproportionately small, slender throughout, femur, tibia and tarsus subequal in length, eylindrical; tarsi 5-jointed; tibial spurs of the posterior legs double, minute, weak. Proximal tarsal joint longest, on the posterior legs equal to any two of the others taken together. Mandibles very slender, falcate, weak, with at least one tooth within near base, this tooth triangular and conspicuous. Only the caudal margin of the posterior wings bears marginal eilia, which are short and weak. Discal ciliation of fore wing also weak, the cilia irregularly arranged, single, the ciliation not sparse but scattered, confined to the infuscated area. Marginal and sub- marginal veins very slender, the former somewhat wider and only about three-fourths the length of the latter, the postmarginal vein short, the stigmal vein sessile, forming a distinct triangular stige- mated area against the cephalic wing margin. Venation of the posterior wing comparatively short and broad. Antennae 12-jointed, inserted slightly above the middle of the face, about on an imaginary line drawn through the middle of the eyes, the bulbs slichtly separated from each other, central, distant from the eye margins by at least the diameter of the eye. Antennae moderately long, slender, filiform, three-fourths the length of body, weak, not elbowed; scape short, not reaching up to the apex of the vertex or barely to the cephalic ocellus, cylindrical ovate, twice longer than wide, not more than a fourth the length of the first funicle joint but about thrice the length of the pedicel; the latter weak, small, subceupuliform; no ring-joints; funiele 9-jointed, filiform, the first joint long and slender, about one and a half times longer than the second; joints 2 to 7 of funicle subequal, slightly shortening distad, 8 and 9 subequal, about a fifth shorter, the single club joint longer, conic-ovate, a fifth longer than the preceding joint, terminating in a pair of short teeth-like spines. Scape and pedicel naked, smooth; flagellum clothed uniformly with moderately dense, short grey hairs, not whorled or regularly arranged but similar to normal wing ciliation; all flagellar joints distinetly longer than wide. (From a single specimen, ?/,-inch objective, 1-inch optic, BAUScH & Lomp). Female. Unknown. New chaleidoid from Paraguay. 395 Described from a single male specimen, minutien mounted, labelled “Asuncion, Paraguay, C. S. Miguel, 7./5. 1905, J. D. Anısıts”, Type. Katalog No. 31928, Zool. Museum Berlin, 1 2, minutien, — 1 slide (appendages). Family Eneyrtidae. Subfamily Eupelminae. Tribe Eupelmint. Paraguaya n. 9. Normal position. Female. Head viewed laterally hemispherical, from cephalie aspect rounded triangular, the antennae inserted slightly below the middle of the face but slightly above the ventral ends of the eyes, their bulbs somewhat nearer to the respective eye margins than to each other, the eyes converging slightly above, the vertex sub- quadrate, inclined, the ocelli in a small triangle in its center, the lateral ocelli their own diameters from the respective eye margins; head slightly wider than the thorax; eyes practically bare. Para- psidal furrows complete, not distinet. Scutellum abruptly inclined ventrad, its plane nearly vertical. Metathorax exceedingly short, concealed by the upward inclination of the abdomen. The latter sessile, inclined upward at an angle of 50° to 80° or even more, barely longer than the thorax, depressed above, flat ventrad but somewhat convexed near base, its segments unequal; ovipositor not exserted; abdomen broadly ovate. Antennae somewhat compressed, thirteen-jointed, without a ring- joint, scape, pedicel, 8 funiele joints and 3 club joints, subcapitate, the funicle eylindrical, enlarging gradually distad. the club thicker and conic-ovate; proximal funicle joint subquadrate, shorter than the pedicel and the following joint, the scape long and slightly bowed; pubescence short and close. Posterior tibiae with two spurs, one thrice the size of the other; anterior tibiae with a single curved spur, long, delicately forked at its tip. Cephalic femora swollen, unarmed beneath. Proximal tarsal joint of intermediate legs armed beneath with black teeth with hairs distad, the teeth and hairs 396 A. A. GIRAULT, present also on the next three joints, but less extensively. Proximal joint of posterior tarsi slender, not compressed. Fore wings smoky from the bend of the submarginal vein to the apex, the smokiness clearing up somewhat at the apex and divided by a transverse crescentic clear line at the center of the marginal vein, clear proximad. Marginal and submarginal veins slender, moderately long, the postmarginal vein somewhat longer than the short stigmal. Discal ceiliation of fore wings uniform, short, close and dense, the marginal ciliation very short, fine. Posterior wings with the discal eiliation coarser but still fine, moderately dense, its marginal ciliation somewhat more distinct; the wings hyaline. Sculpture of the body rugoso-punctate but not coarsely so. (Type. The following species.) 1. Paraguaya pulchripennis n. sp. Normal position. Female. Length 3 mm, average. General color dark metallic bluish, the front of the head bluish green, the antennal scape brownish, the flagellum coppery excepting the pedicel beneath, which is brownish, the legs dark with metallic greenish reflections, the tarsi brownish-black; flagellum nearly like the legs. Tip of the ovipositor yellowish-brown; beneath, the ab- domen with a transverse silvery band near base. Fore wings sooty from the bend of the submarginal vein distad to apex but the fumated area becomes considerably clearer beyond the apex of the venation, and at the middle of the marginal vein is divided by a convex clear path, the convexity proximad. Venation brownish-black. Antennae clavate, scape long, somewhat longer than pedicel and first three funiele joints combined, slightly curved; pedicel obconie, twice the length of the first funiele joint; the latter quadrate; second and third funiele joints eylindrical, moderately long, subequal, each about thriece the length of the proximal joint; fourth funiele joint of about the same length but thicker; fifth and sixth subequal, a half shorter; seventh and eighth subequal, slightly shorter than the sixth, decidedly longer than the first; club wider, ovate, obliquely rounded from one margin, the joints wider than long and subequal New chaleidoid from ‚Paraguay. 397 in length; funiele widening at the fourth joint, thence but slightly to the club. Clothing of antenna short. (From 4 specimens, ?/,-inch objective, 1-inch optiec, Bausch & Lomg). Male. Unknown. Described from four female specimens labelled “Asuncion, Para- guay, Villa Morra, 1., 2./11. 1905, J. D. Anısırs” and “Villa Morra, No. 56”, 2 females; the same + “9./11. 1905”, 1 female and the same —- “7./11. 1905”, 1 female. Specimen labelled “9./11. 1905” — cotype female. Types. Katalog No. 31939, Zool. Museum Berlin, 3 29, minutien (the first two and the last in the foregoing list). Cotypes. Accession No. 44182, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois U. S. A., 1 2, minutien (the third specimen as listed) —- 1 slide (antenna, cephalic and posterior legs). Ooderoidea n. 9. Normal position. Female. With all the characters of the subfamily and tribe. Ovipositor very long and slender, eurled over the body and twisted. Head (cephalie aspeet) rounded triangular, about as wide as long, widest across the eyes at their middles, the ventral or distal edge of the celypeus nearly straight, slightly convexed, the face longi- tudinally depressed but the depression obtuse, the antennae inserted distinctly below the middle of the face, slightly below an imaginary line drawn between the ventral ends of the eyes, nearly touching the cephalie margin of the elypeus, their bulbs distinctly separated, their scrobes short, moderately deep, running up to a point opposite the middle of the eyes and forming a grooved area somewhat like the Greek letter upsilon; ocelli visible. Lateral aspect, head also flatly triangular, the back forming the base, the apex at the antennal bulbs, from thence ventrad the face receding; eyes large, oval, practically hairless but with very minute sparse hairs, the malar spaces moderately large; from dorsal aspect, head four times wider than long, not wider than the thorax, the eyes widely separated, the oceipital margin acute, straight, the vertex inclined cephalo- ventrad, the ocelli small, round, in a triangle on the front edge of the slope of the vertex, the lateral ocelli as far apart each from 398 A. A. GIRAULT, the cephalic one as each is distant from the respective eye margin and still farther apart from each other. Antennae 11-jointed scape, pedicel (no ring joint), 8 funicle joints and a single club joint, fili- form, compressed from the base of the scape out to the second funiele joint, from thence cylindrical, the scape long, extending above the vertex, the pedicel minute, the first funicle joint subquadrate, nearly a half shorter than pedicel, the second funicle joint as long as the scape, distinetly longer than the following joint, the funicle joints distad shortening, not much longer than wide, the club distinctly longer than the distal funicle joint, ovate, not wider, ending in an obtuse point; antennae clothed with soft, short, brownish hair which is moderately dense. Prothorax distinet, with a short neck; parapsidal furrows com- plete, not deep, not straight but forming a somewhat broken line; parapsides peltate convexed at their middles, raised and projected ventrad over the axillae, truncate caudad, the space between them concave longitudinally but not acute. Scutellum small, ovate, narrow at its base, the small triangular axillae nearly meeting there, barely separated. Metathorax with a faint median carina, its caudal margin margined, its spiracle moderate in size, quadrate-oval; no spiracular sulci but just laterad of the spiracle is an obtuse carina. Abdomen about as long as the head and thorax combined, stout, conic-ovate, convexed beneath, flat above, the second segment the longest, occupy- ing a third of the surface, the others gradually shortening, the caudal margins of the seements in the dorsal aspect convex; ab- domen sessile, terminating in a very long, slender, needle-like ovi- positor, over twice the length of the body and whose equally long valves (2) are curled over the body and twisted. Body not punctate, reticulated. Fore wings celouded throughout with the exception of a small clear triangular area just opposite the base of marginal vein, without marginal cilia along the cephalic margin distad of the venation excepting an occasional isolated cilium, and elsewhere it is very short and close, denser along the caudal margin and apparently the discal eiliation projecting beyond the margin; discal ciliation very dense, somewhat matted, short and fine. (Through a hand lens no marginal ciliation visible, the discal ciliation exceedingly fine.) Venation straight, slender, marginal vein slightly shorter than the submarginal, both long and slender, the postmarginal vein also long, but only half as long as the marginal vein, gradually narrowing distad, New chalcidoid from Paraguay. 399 at least two and a half times the length of the stigmal vein which is well developed, slender, ending in a small triangular knob. Posterior wings with long marginal and submarginal veins, also clouded and similarly ciliated. Legs all slender, the posterior coxae largest, conical, not especially large, all of the tibiae compressed at the apex, the cephalic femora curved, slightly swollen but not noticeably so, all tarsi 5-jointed, the proximal joint of the intermediate tarsi ventrad convexed, with very dense black teeth and brush-like pectinated whitish hairs, the second, third and fourth joints similarly armed but less extensively; also the large tibial spur of the intermediate legs is coarsely serrated or toothed along the whole of its ventral surface and above peculiarly sculptured with rather coarse radiating striae. Claws slender, simple; cephalie tibial spur curved, slender, at the end delicately divided. Tibial spurs of caudal legs double, straight, single elsewhere, the tarsi of the cephalic and posterior legs and the terminal tarsal joint of the intermediate legs armed beneath with straight, stiff setae. Mandibles with at least one tooth, a lateral, outer, acute one. Male. Unknown. A genus distinguished by the long exserted ovipositor, the peeuliar armature of the intermediate tarsal joints, the 11-jointed antennae, the long postmarginal vein, the slightly swollen cephalic femora brilliant metallic color, eclouded wings and the non-compressed caudal tarsal joints. The type species is described herewith. 1. Ooderoidea purpurea n. sp. Female. Length 6,35 mm, exclusive of ovipositor. Large, ichneumonoid. General color brilliant metallic purple, breaking into French blue at different angles, the abdomen darker, black-blue with purplish reflections, its tip dorsad metallic blue; all coxae and cephalic femora concolorous with body, the cephalie tibiae and tarsi brownish, the antennae excepting the scape which shows metallic blue and purple, the intermediate femora excepting extreme tip and a yellowish ring near base, the posterior legs excepting the femora which are like the antennal scapes nearly, all black, the intermediate tibiae half yellowish white (proximad) and half black; tarsi of intermediate and posterior legs with some brownish. Venation dark brown. 400 A. A. GIRAULT, Wings with a darker soiled brownish streak longitudinally through the middle of the blade which at a point opposite the base of the marginal vein shifts to the caudal margin; just proximad of it is a triangular naked area with its apex against the apex of the sub- marginal vein, its base ending near the caudal margin, the proximal basal angle extending proximad and widening, the opposite angle terminating in a short, acute projection into the discal ciliation distad. 07% Valves of the ovipositor clothed with fine hairs. Face and thorax with fine whitish pubescence, also the venter and the sides of the abdomen near apex, the posterior coxae with silky whitish hairs. Mesopleurum finely, longitudinally lined. Scape as long as first and second funicle joints combined; pedicel half longer than first funicle joint, the latter short, slightly wider than long; second funicle joint very long, over seven times longer than the first, the third long, a fourth shorter, fourth nearly half shorter than third; fifth and sixth subequal, nearly half shorter; seven and eight subequal to joint five of funicle, conic-ovate. (From a single specimen, ?/,-inch objective, I-inch optic, BAuScH & LomB). Described from a single female specimen, minutien mounted and labelled “S.Amerika. Matto Grosso, Frıc, 19./1. 1905, J. D. Asısırs” and „Matto Grosso, 19./1. 1905, Friıc”. Type. Katalog No. 31938, Zool. Museum Berlin, 1 9, minutien (+ 1 slide). Family Pteromalidae. Subfamily Pteromalinae. Tribe Pteromalint. Genus Catolaccus THoMSson. 1. Catolaccus eyaneus n. Sp. Normal position. Female. Length 2,5 mm. General color opaque French blue, the abdomen coppery-black, excepting at base where it is metallic green, polished, the coxae concolorous with the thorax,. the legs whitish-yellow excepting the New chaleidoid from Paraguay. 401. femora which are greyish-black and the dark tips of the distal tarsal joints. Wings hyaline, the venation whitish. Scape fulvous, the flagellum coppery. Ocelli pinkish, the eyes carmine. Nearest in color to nigroaeneous AsHmEAD and in kind of thoracic pubescence to incertus ASHMEAD. Pubescence of mesonotum white but the individual hairs not broadened or depressed and directed cephalad but slender, inclined caudad, yet with the same appearance as the others against the blue background, namely like burnished metallic elongate dots; on the pronotum a single line of them transversely; on the scutellum sparse; present also on the face and vertex. Ab- domen with pubescence on the sides of the segments ventrad only. Parapsidal furrows half complete from the cephalic margin, faint; scutellum simple. Metanotum with median and lateral carinae; abdomen somewhat longer than the head and thorax combined, conic-ovate, not produced much beneath, the posterior margin of segments 2 and 3, dorsad, not excised medially, straight. Clypeus finely longitudinally lined, its anterior margin glabrous, with three lobes, one of which is median, its posterior margin regularly convexly rounded. Lateral ocelli elliptical, more than their own length from the eye margin. Eyes bare. Head and thorax umbilicately punctate, including the metanotum between the lateral carinae and also its neck, the cephalic halves of the abdominal segments and metanotum laterad delicately reticulated. Metathoracie spiricle moderately large, subreniform. Median carina of metathorax complete, simple, not crossed by a transverse carina. Spiracular suleus short and broad. Fore wings with fine discal eiliation, the marginal cilia ex- ceedingly fine. Postmarginal vein a third longer than the stigmal, over half the length of the marginal, the submarginal distinetly longer than the latter. Posterior wing with the ciliation of the fore wing. Tibial spurs single; genal suleus distinct; mandibles with four distinet teeth, the outer, lateral tooth acute, the second and third shorter, subobtuse, the inner broader, broadly obtuse. Antennae inserted about in the middle of the face, the bulbs separated but little, the scapes reaching to the cephalic ocellus, 13-jointed scape, pedicel, 3 ring-joints, 5 funicle joints and 3 club joints. Scape somewhat longer than the pedicel, 3 ring-joints and first funicle joint combined, cylindrical; pedicel obconic, moderately long but slightly shorter than the first funicle joint; 3 ring-joints gradually, reciprocally enlarging distad, button-like, distinet; first funicle joint longest of funicle, a fifth longer than the second, the 402 A. A. GirAULT, — latter a fourth longer than the third; third, fourth and fifth gradually shorter, the third and fourth nearly subequal; club ovate, broadest at the apex of the proximal joint, the latter subequal to the second joint and the apical joint short, like a cup, conically triangular. Funicle very slightly enlarged distad; club wider but not con- spicuously so; pubescence bristly, some of the setae depressed. (From 8 speeimens, ?/,-inch objective, 1-inch optic, BAuscH & LoMmp). Male. Unknown. Described from eight female specimens mounted on two cards labelled “Asuncion, Paraguay, 10.10. 1905, No. 55, J. D. Anısırs” and “Systasys sp.”. Types. Katalog No. 31940, Zool. Museum Berlin, 4 22 on a card. OCotypes. Accession No. 44181, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois U.S. A., 322 on a card +1 slide (antennae, posterior legs). Family Eulophidae. Subfamily Entedoninae. Tribe Entedonini. Genus Horismenus WALKER. 1. Horismenus ceyaneoviridis n. sp. Normal position. Female. Length 1,5 mm. General color brieht metallic blue-green, the venter of abdomen darker, the color of the body from dorsal aspect uniform but varying to aeneous at certain angles of vision, in direct vision blue-green; ocelli ruby red; eyes garnet, clothed with a moderately dense greyish pubescence which is short and erect; wings hyaline, iridescent, the venation pale brownish-yellow; legs all white excepting the metallic, concolorous coxae and the extreme tips of the apical tarsal joint, which is brownish. Scape white, remainder of antenna metallic blue-green tinged with cupreous. New chaleidoid from Paraguay. 403 Body from dorsal aspect shaped as in the species microgaster ASHMEAD; ocelli nearly in an equilateral triangle, the lateral ones their own width distant from the eye margin, the vertex long. Parapsidal furrows as in microgaster AsumzAp but somewhat longer, distinet, but not complete, running two-thirds the length of the mesonotum. Scutellum with a midlongitudinal grooved line and a long fovea bearinge a long seta at the caudo-lateral corner; no lateral grooved or punctured line. Metathoracic spiracle round, small; metathorax with a smooth median carina as in microgaster, bordered on each side with a sulcus but the carina is at least subacute, the sulei not roughened, bordered laterally by a carina or an acute margin. Abdomen conic-ovate, convexed ventrad, above slightly convexed, about equal to the thorax in length, its petiole short, not conspieuous, its second segment long, occupying slightly over half of the surface, the remaining segments all short, their incisions wide and dark, each segment bearing a transverse row of greyish hairs. Ovipositor not exserted. Body polygonally reticulated, the large second segment of the abdomen and the metanotum smooth, polished; vertex with some small punctures, present but much more scattered on the thoracie dorsum, also; these minute punctures are setigerous. Eyes with moderately dense minute greyish pubescence which is short and erect. Fore wings hyaline, the marginal vein over twice the length of the submarginal vein, straight, long and slender, the postmarginal and stigmal veins very short, mere spurs. Discal eiliation uniform and dense, the marginal cilia short. Posterior wings similarly ciliated discally. Legs normal, tarsi 4-jointed. Antennae S-jointed: scape, pedicel, 1 minute ring-joint, 3 funicle joints and 2 club joints; submoniliform, eylindrical. Scape cylindrical, longer than the pedicel and the first funicle joint combined; pedicel obconie, shorter than the first funiele joint; the latter eylindrical ovate, a fourth longer, the second joint of funicle cylindrical, slightly shorter and narrower, the third oval, still somewhat shorter, the proximal club joint a little longer and broader, the terminal joint dome-shaped, smaller than the pedicel, terminating in a short stout spur (considered erroneously by many a third club joint). Antennae clothed with stiff white setae from whitish setigerous tubereles which are minute, (From 3 specimens, ?/,-inch objective, 1-inch optic, Bausch & Lomp). Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 27 404 A. A. GIRAULT, Male. Unknown. Described from 3 females mounted together on a card and labelled “Asuncion, Paraguay, 10./10. 1905, J. D. Anısırs”. Types. Katalog No. 31941, Zool. Museum Berlin, 3 29. Subfamily Tetrastichinae. Tribe Tetrastichini. Genus Tetrastichodes ASHMEAD. 1. Tetrastichodes hyalinipennis n. sp. Normal position. Female. Length 2,60 mm, Slender. General color glossy black, the head brownish, the eyes dark red, the wings hyaline, their discal ciliation giving them a somewhat greyish appearance; the legs concolorous, excepting the tips of the femora, the tibiae and the tarsi, which are greyish or yellowish; scape, pedicel and proximal ring-joint of antennae brownish, the flagellum black; distal tarsal joint slightly darkened. Venation pallid yellowish. Thorax delicately longitudinally grained, giving a velvety appear- ance, the pronotum, however, densely finely polygonally reticulated, the vertex and head delicately reticulated, the abdomen practically smooth but with very faint, minute polygonal reticulatior ; mesopost- scutellum, the metathorax, coxae and pleura reticulated. * Face with a flat concavity centrally, subtriangular in outline, bounded by obtuse ridges, the apex ventrad and containing the antennal bulbs along its base cephalad; the antennal scrobes shallow, broad depressions extending from the base of this concavity up to the vertex; malar space large; clypeus with two lobe-like projections from its ventral margin; eyes very convex, nearly round, with a few very minute hairs. Head (dorsal aspect) wider than the thorax, the ocelli together in the center of the vertex, triangularly disposed, the lateral ocelli distant from the eye margins by at least thrice their own length, the cephalic ocellus at the extreme cephalic margin of the vertex; lateral ocelli elliptical. Pronotum moderately long, not as broad as the mesonotum, much narrower. Parapsidal furrows distinet, complete, curved, the part of the caudal margin of the New chaleidoid from Paraguay. 405 mesonotum included by them, straight; mesoscutum without a median grooved line, longer than the sceutellum; the latter with a straight longitudinal groove on each side of the median line, otherwise simple, peltate, with a more or less obscure, round fovea laterad of each grooved line about two-thirds down toward the apex. Metanotum with a distinet, complete median carina which at the caudal margin divides and runs laterad around that margin; also a lateral carina mesad of the spiracle and a more obscure confused one laterad of it; metathoracic spiracle round, moderately large, near the cephalic margin. Metathorax with a slight, collar-like neck. Abdomen sessile, with no trace of a petiole, pointed conic-ovate, longer than the head and thorax combined, its apex acute and acuminate, the ovipositor not exserted, the segments not distinct, convexed ventrad near base, concaved dorsad, none of the segments very long. Fore wings hyaline but with a dusky appearance from the discal eiliation which is moderately dense and uniform, absent proximad of the proximal fourth of the marginal vein with the exception of a broken oblique line running from the break of the submarginal vein and a long straight single line running from the caudal end of this, along the caudal wing margin, forming a caudal boundary to the discal ciliation out beyond a point opposite to the distal end of the venation. Marginal eiliation moderately short, not short. Marginal vein subequal to the submarginal, or slightly longer, the postmarginal vein absent, the stigmal vein well developed, slender, slightly curved, terminating in an oblong uncus pointing disto-cephalad, narrower than the marginal vein and between a fourth and a fifth of its length. A small naked area disto-cephalad of the stigmal vein. Posterior wings with discal ciliation similar to that of the fore wing, its marginal ciliation also similar at the caudal margin but at the cephalic margin the cilia are shorter and closer. The posterior wing is shaped like the blade of some hunting knives. Legs normal, tarsi 4-jointed. Antennae 10-jointed: scape, pedicel, 2 ring-joints, 3 funiele joints and 3 club-joints; inserted about in the middle of the face and somewhat above an imaginary line drawn between the ventral ends of the eyes, the bulbs widely separated both from each other and from the respective eye margins. Scape moderately thick, cylindrical, nearly twice the length of the pedicel, subequal in length to the long first joint of the funicle; pedicel long obconic, slightly shorter 27* 406 A. A. Gıraurt, New chaleidoid from Paraguay. than the second funicle joint; 2 ring-joints distinct, subquadrate, the second nearly twice the size of the first; first funicle joint very long, eylindrieal, one and two-thirds times longer than the second joint, distincetly longer than the club, nearly as long as the two following joints combined; third funicle joint a fourth shorter than the second, distinetly longer than the proximal club joint; funicle nearly uniform in width; club not much wider, long conic-ovate, its two proximal joints about equal, the apical joint conic, a third smaller. Flagellum (exeluding pedicel and ring-joints) celothed with scraggly, pale, slender setae and also with thicker, spine-like ones which resemble white carinae or grooves in balsam mounts. Funicle the longest antennal region. Mandibles with two teeth, the outer one acute, the inner acute laterad, its margin then forming a sinus, after which it is straight, forming a relatively broad subtruncate inner lobe. (From 20 specimens, ?/,-inch objective, 1-inch optie, Bausch & Lomg). Male. The same. Abdomen flat, depressed, from dorsal aspect elliptical ovate, from lateral aspect linear, the genitalia exserted; abdomen sliehtly longer than the head and thorax combined. Antennae 11-jointed, filiform, the funicle joints loose, clothed with very long, exceedingly fine hair scape: pedicle, 2 ring-joints, 4 funicle joints and 3 club joints; scape slightly dilated ventrad, long, equal to the combined length of funicle joints 1 and 2; pedicel as in the female but shorter, subequal to first funicle joint; 2 ring- joints weak, the first longest, the second minute, triangular; second, third and fourth funiele joints subequal, longest, a third longer than the first, each over half as long as the scape; the 3 club joints sub- equal, slender, the third somewhat shorter, the others slightly longer than the first funicle joint. (From 3 specimens, the same objeetive and optic.) Described from 3 males and 20 females labelled as follows: “Asuncion, Paraguay. Villa Morra, 27./2. 1905, J. D. Anısıts”. Types. Katalog No. 31929, Zool. Museum Berlin, 2 8, 17 99, minutien. Cotypes. Accession No. 44178, Illinois State Laboratory of Natural History, Urbana, Illinois, U. S. A., 1 g, 3 29, minutien 4 1 slide (antennae, legs and fore wing). Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Trypetiden-Studien. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. Mit 28 Abbildungen im Text. Aus dem Material exotischer Trypetiden des Stettiner Zoo- logischen Museums gebe ich hiermit eine Reihe neuer Arten und Gattungen bekannt, darunter eine ganze Anzahl aus Sumatra stammend, und füge zugleich Notizen von bekannten Arten bei, teils Verbreitung teils morphologische und systematische Stellung be- treffend. Subfam. Daeinae. Toxotrypana GERST. 1860. Diese Gattung gehört in den Tribus Dacini der Trypetinen; Löw, v. RÖDER und v. D. Wurp stellen sie fälschlich zu den Pyrgotinen. Toxotrypana curvicauda GERST. 1860. Diese von GERSTAECKER von den kleinen Antillen (Moritz, St. Jean) nur nach einem 2 beschriebene Art wurde durch v. ». Wurp (in: Biol. Centr. Amer.) auch aus Mexico (North Yucatan) und Anti- gua nachgewiesen. Es sind bisher nur die 22 bekannt. Durch vor- liegende Stücke wird die Species auch aus Costa Rica nachgewiesen. 408 GÜNTHER ENDERLEIN, Das bisher noch unbekannte 2 ist dem 2 sehr ähnlich, nur ist das nach hinten keulig verdickte Abdomen an der Basis noch etwas dünner und schlanker als beim 9. Die Biegung des langen weib- lichen Legerohres variiert sehr; die aller vorliegender Stücke sind stärker gekrümmt, als es GERSTAECKER abbildet, die meisten viel stärker; die beiden ersten Drittel sind so stark gekrümmt, daß sie ungefähr einen Halbkreis bilden, oder etwas schwächer (bei dem kleinsten Stück ziemlich schmal gebogen), während das letzte Drittel eine geradlinige Fortsetzung bildet. Die Größenverhältnisse der vorliegenden Stücke sind: Körperlänge. & 12—14!/, mm, 2 (ohne Legerohr) 10—12!/, mm. Flügellänge. & 10Y1/,,—11!/, mm, 2 10—11'/, mm. Entfernung von der Basis zur Spitze des gebogenen Legerohres: 12—16 mm. Körperlänge des 2 mit Legerohr 21'/,—26!/, mm. Mittelamerika. Costa Rica 1909. (11 3 und 4 99, gesammelt von H. ScHMipr). Dacus F. 1805. Syn.: Dasyneura, SAUNDERS, in: Trans. entomeol. Soc. London, Vol. 3, 1841, p. 60 (Typus: D. zonata« Saunp. 1841, Indien). Die Saunpers’sche Abbildung und Beschreibung zeigen deut- lich, daß Dasyneura völlig mit Dacus zusammenfällt. Der Name Dasyneura wäre zudem schon deshalb hinfällig, weil derselbe von Ronpanı schon im Jahre 1840 in der Familie Itonididae (= Cecido- myidae) vergeben wurde. Hierher gehört auch Dasyneura tauw Wauk. 1849 (China) und D. nebulosa (WAux. 1849) (patria?). Eine Anzahl vorliegender orien- talischer Dacus-Arten kann ich mangels Literatur nicht deter- minieren. Dacus zonatus (SauxD. 1841). Dasyneura zonata SAUNDERS, in: Trans. entomol. Soc. London, Vol. 3, 1841, p. 61 tab. 5 fig. 3 (Zentral-Indien). Dasyneura zonata SAUND.. WALKER, List. Dipt. Brit. Mus., Vol. 4, 1849, p. 1075 (Nord-Bengalen). Dasyneura xonata SAUND., V. D. WuLr, Cat. Dipt. South Asıa, 1896, p. 194. Dacus zonatus (SAUND.). Eine dem Dacus zonatus (SaunD.) außerordentlich nahestehende Art liegt im Stettiner Zoologischen Museum aus Sumatra (Januar Trypetiden-Studien. 409 1894, Dr. DoHrn) vor; sie unterscheidet sich nur durch das schwärz- liche Rückenschild und einen braunen Costalsaum vom Pterostigma bis zum Spitzenfleck, den das erste mit ausfüllt. Dacus eaudatus FE. Süd-Formosa. 9 32 und 9 2%, und zwar: Tosempo. 31. Januar 1908, 1 2. Insel Lambeh. Januar 1908, 3 33, 1 2. Takao. 6. Dezember 1907, 18; 8. ” ” ll d; 21. ” ” 1 2 6. Januar 1908, 4 33, 3 99. Kagi. 19. August 1907, 4 22, gesammelt von H. SAUTER. Dacus bivittatus (Bis. 1853). Kamerun. Barombi. 7 29, gesammelt von L. ConRADT. West-Atrika. la.do Principe 12% Bisher aus Gabon bekannt. Dacus lounsburyi Con. 1901. Madagaskar. Ambodimanga. Januar, 14. D. Ost-Afrika. Kiomoni bei Tanga. 9. Oktober 1907, 1 2, gesammelt von HAMMERSTEIN. Bisher vom Kapland bekannt. Dacus longistylus Wien. 1850. Eritrea. 1908 3 34, 1 2, gesammelt von KRrISTENSENn. Eritrea. Asmara. Juli1908, 1 <, gesammelt von KRISTENSEN, Dacus pectoralis WALK. 1861. Eritrea. Asmara. Juli 1908, 2 3, 1 2, gesammelt von KRISTENSENn. Bisher aus Natal bekannt. Dacus eiliatus LoEw 1862. Madagaskar. Ambodimanga. Januar 1906, 14,19; Februar 1906, 1 2. Madagaskar. In den Sümpfen zwischen Andranotsaro und Ambodiharino. April 1906, 1 2, gesammelt von HAMMERSTEIN. Bisher vom Kap und aus West-Afrika bekannt. 410 GÜNTHER ENDERLEIN, Dacus annulatus BECK 1903. Eritrea. 1908. 1 dg, gesammelt von KRISTENSEN. Ceratitis M. LEaY 1829. Typus: C. capitata (WıED. 1824), Ceratitis punctata (WıEn. 1824). Kamerun. Barombi. 299, gesammelt von L. CoNRADT. Die Abdominalpunkte fehlen diesen beiden Stücken. Ceratitis albonigra n. sp. (Fig. A). &, 9. Stirn und Scheitel gelblich-braun, Pubescenz sehr spär- lich und kurz; Borsten lang und dick, besonders die hinteren sind schwarz. Schläfenborsten mäßig kurz, dicht, fein und schwarz. Untergesicht weiß, Wangen gelblich, Rüssel schwarz, Palpus gelblich mit schwarzen Haaren. Fühler rostgelb, 3. Glied 2'/,mal so lang wie breit, Borste braun, Pubescenz lang und zweireihig. 7243 Fig. A. 12:1. Thorax glänzend schwarz, Pubescenz fein, kurz und braun, auf einem schmalen Querbande zwischen den Einschnitten des Rücken- schildes ist die Pubescenz gelblich. Borsten lang, schwarz und kräftig. Scutellum groß, halbkreisförmig, oben etwas geebnet, glän- zend weiß, porzellanartig, Hinterrand mit 3 breiten schwarzen Trypetiden-Studien. 411 Flecken, die fast zusammenstoßen; die 4 Borsten ziemlich lang und schwarz. Hinterrücken poliert schwarz. Abdomen ziemlich breit, glänzend schwarz, die Hinterränder des 2. und 4. Tergits breit grau gesäumt, Pubescenz ziemlich dicht braun, an den Seiten besonders hinten einige Borsten. Letztes Segment des 2 sehr schmal, fast so lang wie das übrige Abdomen. Beine schwarzbraun, Schienen und Tarsen weißlich-gelb. Mittelschienenendsporn schwarz. Vorder- schenkelborsten der Unterseite sehr lang und dicht, die übrigen Schenkel unten dicht und am Ende ziemlich lang behaart. Haltere braun, Stiel rostgelb. Flügel hyalin mit braunschwarzer Zeichnung wie es Fig. A zeigt. In der Zelle R, zwei dunklere ovale Flecke. Pubescenz von Costa, r, und r44;s ziemlich lang, von der Costa dicht. Am Ende von sc eine Borste. Axillaris lang und deutlich. Zipfel der hinteren Basalzelle sehr lang und breit. Membran glänzend, nur am Hinter- rande schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge. & 7 mm, 2 ca. 10 mm. Flügellänge 3 7,5 mm, 2 7°/, mm. Hinterschienenlänge 2!/, mm. Kamerun. Barombi. 1, 222, gesammelt von L. CONRADT. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. C. albonigra steht nahe der Ü. nitida v. Röver 1885, die sich aber besonders durch folgendes unterscheidet: Beine ganz hellgelb; Hinterrand des Scutellums schwarz gerandet. Ceratitis grata (Wien. 1830). Irypeta grata WIEDEMANN, Außereur. zweifl. Ins., Vol. 2, 1830, p. 498 (Kapland). Irypeta grata WıED., LOEW, in: Berlin. entomol. Ztschr., 1861, p. 266 tab. 2 fig. 6. Oeratitis grala (WIED.), m. Nach der Lorw’schen Wiedergabe dieser Species erscheint es mir sicher, daß sie in die Gattung Ceratitis gehört. Ceratitis obscura n. Sp. 9. Stirn und Scheitel hell bräunlich-gelb; vordere Hälfte der Stirn braun; Pubescenz sehr kurz und spärlich. Borsten sehr lang und schwarz. Schläfenborsten dicht, kurz und schwarz. Unter- gesicht gelblich-weiß, Seiten grau, oberes Drittel braun. Wangen 412 GÜNTHER EnDERLEIN, und Mund braun. Rüssel braun mit brauner Pubescenz. Fühler rostbraun, 3. Glied doppelt so lang wie breit, etwas zugespitzt; Borste dunkelbraun, Pubescenz ziemlich lang zweireihig. Palpus braun mit schwarzen Haaren. Thorax poliert glatt schwarz mit schwach bläulichem Glanz. Pubescenz fein, kurz, ziemlich dicht und schwarz. Borsten lang und schwarz. Scutellum halbkreisförmig, gänzlich poliert schwarz, Pubescenz spärlicher, die 4 Borsten lang und schwarz. Abdomen glatt schwarz, Pubescenz schwarz, auf dem 4. Teergit mit Ausnahme des Vorderrandes weißgrau. Borsten auf dem vor- letzten und drittletzten Tergit. Letztes Segment (des 9) sehr schmal, sehr dicht pubesciert, fast so lang wie das übrige Abdomen. Beine braun, Schienen mit Ausnahme der Basis und Tarsen hell ockergelb. Mittelschienenendsporn schwarz. Borsten der Unterseite des Vorderschenkels sehr lang, dicht und schwarz. Halteren braun, Stiel an der Basis etwas heller. Flügel hyalin mit schwarzbrauner Zeichnung, die ganz ähnlich der von Ceratis albonigra ENDERL. ist und von der sie sich durch folgendes unterscheidet: den größten Teil der Costalzelle zwischen Basalquerader und sc nimmt ein hyaliner Fleck ein, der sich noch bis an r4ı; nach hinten erweitert und der vorn 2 braune Quer- strichel besitzt; der hyaline Vorderrandsaum ist genau ebenso; die vorn abgestutzte Binde am Ende von m, fehlt; die Binde am Ende von m, ist etwas schmäler, deckt aber die hintere Quer- ader fast völlig; die Grenze der braunen Färbung ist hinten genau vom Ende von cu geradlinig auf die Radiomedianquerader zulaufend. r,ı; an der Ecke etwas stärker gebogen und etwas wellig. Membran stark glänzend, im hinteren Teil ziemlich stark rot bis grün irisierend. Körperlänge 7 mm. Flügellänge 6 mm. Hinterschienenlänge 1°/, mm. Kamerun. Barombi. 1 9, gesammelt von L. CoNRADT. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species hat nähere Beziehungen zu C. bimaculata v. RÖDER 1885 (Delagoa-Bai), die sich durch die Kopffärbung (ohne braun), Schwingerfärbung (hell) und durch die Flügelzeichnung (die Flügelzeichnung beginnt erst mit dem Randmal etc.) von ihr unter- scheidet. Trypetiden-Studien. 413 Subfam. Trypetinae. Enicoptera Maca. 1850. Enicoptera gigantea n. sp. & 2. Kopf hell ockergelb, Stirn etwas dunkler, mit einem schmalen schwärzlichen Mittelstreifen von den Ocellen bis zur Fühler- basis. Fühler rostgelb, 3. Glied hell ockergelb; Seta schwarz, Basal- drittel hell ockergelb, Behaarung sehr lang. Die Wangenborste sehr kräftig. Alle Borsten und Haare schwarz. Thorax hell ockergelb, Rückenschild mit 3 schwarzbraunen Längsstreifen, die ein wenig schmaler sind als die dazwischen liegenden beiden gelben Streifen, der Mittelstreifen verbreitet sich nach hinten allmählich ziemlich stark; die seitlichen schwarzen Streifen lassen auf dem Rückenschild noch einen ebenso breiten hell ockergelben Saum frei. Umgebung der Flügelwurzel rostgelblich. ' Spitze des Scutellums schwarzbraun, Hinterrücken mit dunkelbraunen Seitenvierteln, im Vorderdrittel mit einem schmalen braunen Mittel- streif. Thoracalpubescenz gelblich, auf den schwarzen Stellen und auf einem Saum am Mittelstreif des Rückenschildes schwärzlich. Borsten schwarz. Pubescenz des Scutellum schwärzlich. Abdomen hell ockergelb, die Oberseite mit Ausnahme eines das Mitteldrittel einnehmenden Längsstreifes dunkel rötlich-braun; die vordere Hälfte des 1. Tergits hell ockergelb, die beiden dunklen Seitenstreifen nähern sich in der Mitte des 1. Tergits beim £ stark und fließen beim $ zusammen. Das sehr stark verlängerte und stark zugespitzte 6. Segment des ? dunkel rötlich-braun. Beine hell ockergelb, Mittel- coxen braun; Mittelschienen am Ende innen bei beiden Geschlechtern mit einigen kräftigen kurzen schwarzen Dornen, beim & finden sich auch Spuren davon am Hinterbein. Flügel hyalin, der Vorderrandsaum bis zu r415 (3. Längsader) lebhaft ockergelb, dieser außerhalb der Querader zwischen rıı; und m, (zwischen 3. und 4. Längsader) braun, die braune Färbung geht als schmaler Saum über r4ı, nach hinten hinüber. Zwischen r213 und r4:; am Flügelrande ein gelblicher Fleck. Hinterrandsaum in etwas mehr als '/, der Flügelbreite mit Ausnahme des Basalviertels schwach und verwaschen blaßbräunlich beraucht. Querbänder fehlen völlig. 414 GÜNTHER ENDERLEIN, Körperlänge. & 12—17 mm, 2 14—18'/), mm (ohne Legerohr, aber mit dem verlängerten letzten [7.] ra Flügellänge. & 12—15!/, mm, 2 12—14!/, m Sumatra. Soekaranda. anmen 1894,58, 1 Dr. H. Donkn. Sumatra, Dianeacrası IF Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Enicoptera gigantea ist die größte aller bekannten Arten der Gattung und unterscheidet sich von allen übrigen Arten durch das Fehlen von Flügelbinden. Enicoptera prodritris Ostr.-SAck. 1862. Diese Species, von den Philippinen beschrieben, liegt von Sumatra vor. Die Größenverhältnisse der vorliegenden Stücke sind: Körperlänge & 11'/,—15 mm, 2 121,—15'/, mm. Flügellänge. & 12—14!/, mm, 2 11—13 mm. Sumatra. Soekaranda. Januar 1894, 4 &d, 7 92, Dr. H. Dosen. Deli. 1 9,Dr H. Domzn. Acanthoneura Maca. 1843. Typus: A. fuseipennis MAcQ. 1843, Bengalen. Acanthoneura MACQART, in: Dipt. exot., Vol. 3, 1843, p. 220 tab. 30 fig. 2. Themara WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 1, 1857, p. 33. Ptilona v. D. WuLp, in: Tijdschr. Entomol. 23, 1880, p. 183 (p. p.). Y3ı3 mehr oder weniger stark wellig. Die hintere Basalzelle hinten nach außen in einen dünnen spitzen Zipfel ausgezogen; die abschließende Querader ungefähr rechtwinkelig geknickt. Der Kopf des & sehr stark verbreitert (mehr oder weniger), oder ganz normal. Fühlerborste mit 2 Reihen langer Haare. Wangen mit einer Knebel- borste. Scutellum mit 6 Borsten, jederseits die mittlere klein, Costa dicht und mehr oder weniger kurz, selten lang behaart, r, und r415 mehr oder weniger lang behaart. Die Gattung Acanthoneura Macg. 1843 unterscheidet sich von Themara Wark., — falls die Abbildung und Beschreibung von Acanthoneura fuscipennis Maca. 1843 aus Bengalen richtig und nicht übertrieben ist (Dipt. exot., Vol. 2, 3, 1843, p. 221, tab. 30 fig.2) — nur durch die lange borstige Behaarung des Vorderrandes. Im übrigen stimmt sie völlige mit ihr überein, auch in der Behaarung von r, und rs. Mir scheint sie aber auch selbst dann nur eine extreme Form im Vergleich zu der als Themara beschriebenen Arten Trypetiden-Studien. 415 zu sein, und der Name T’hemara WALK. 1857 muß daher dem älteren Acanthoneura Maca. 1845 weichen. Die Gattung Ptilona v. D. WuLp 1880 ist eine Mischgattung. Eine der 3 v. p. Wurp 1880 aufgestellten Arten gehört zu Acantho- neura und zwar Pt. brevicornis v. D. WuLr; die zwei anderen müssen der Gattung Kioxa WALK. 1857 eingeordnet werden und zwar Pt. dunlopi v. D. Wurp und Pt. notabelis v. D. Wuur. Leider muß von diesen der Gattungstypus der Gattung Pfilona gewählt werden (ich lege Pt. brevicoxnis v. D. Wurnp hierfür fest), sonst könnte man die Pt. sexmaculata v.D. Wunp 1892 (von Sumatra), die einer besonderen Gattung anzugehören scheint, als Typus nehmen. Da dies nicht möglich ist, nenne ich diese Gattung Ptilonina. Warum v. D. Wurp 1899 (in: Tijdschr. Entomol., Vol. 42, 1899, p. 56) Pt. sexmaculata v.». Wunp in die Gattung Rioxa stellt, gibt er nicht an; sollte ihm vielleicht später ein Stück in die Hände gekommen sein, das der von mir weiter unten aufgeführten Rioxa sumatrana ENDERL. angehört und das seiner Pf. sexmaculata v. D. WuLr auf- fällig ähnelt? Die Behaarung der Costa, von r, und r41;, auf die MAcQuArT so groben Wert legt, ist nicht von besonderem Belang für die Gattungsdiagnose, da ja diese Adern bei fast allen Trypetiden deut- lich, wenn auch weniger kräftig behaart sind. Wie aus den nach- stehenden Arten ersichtlich, variiert die Länge dieser Haare bei den verschiedenen Species beträchtlich. Acanthoneura maculipennis (WESTW.). Achias maculipennis WESTWOOD, Cab. orient. Entomol., Vol. 38, tab. 18 fig. 4, & (Java). Achrias horsfilldi WESTWOOD, in: Trans. entomol. Soc. London, Vol. 5, 1849, p. 235 u. 236 tab. 23 fig. 9 (Q). Achias maculipennis WESTW., WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 1, 1857, p. 36, No. 116, 3 (Singapore). Themara ampla WALKER, ibid., Vol. 1, 1857, p. 33, No. 110, tab. 1 fig. 5 (9, nec SQ). Achias maculipennis WESTW., WALKER, ibid., 1857, p. 134 (& u. 9, Borneo). Themara (Acanthoneura?) maculipennis (WESTW.) ÖSTEN-SACKEN, in: Ann. Mus. civ. Genova, Vol. 16, 1880, p. 461 (Sumatra, Amboina, Sungei-Bulu). Themara maculipennis (WESTW.) v. D. WuLp, Cat. Dipt. S. Asia, 1896, p. 190. Acanthoneura maculipennis (WESTW.) m. 416 GÜNTHER ENDERLEIN, Die Breite des stark verbreiterten männlichen Kopfes variiert stark und zwar bei den vorliegenden Stücken von 3'/,—7 mm, wobei die Augen mit gemessen sind. Die Flügelzeichnung variiert nach dem vorliegenden Material wenig, nur einem 2 fehlt der hyaline Tropfen in der Zelle r;ı; außerhalb der Querader, und 1 2 hat an dem inneren Teile der Zelle M, einwärts von dem hyalinen Fleck eine schmale hyaline mediane Längslinie. Bei den 38 ist an der Stelle des hyalinen Tropfens in der Zelle r4ı; außerhalb der Querader r;:; ziemlich stark nach hinten konkav gebogen. Bei 2 und 2? ist vom Abdomen das 1. Tergit, der Vorder- rand des 2. Tergits, je ein schmaler Hinderrandsaum des 2. und 3. Tergits und die Unterseite hell ockergelblich, beim 2 auch noch das plattgedrückte letzte (7.) Segment. Beine hell ockergelblich. Kopf ockergelb, nur bei dunklen Z findet sich am Vorderrand der Stirn ein blaßbräunlicher Hauch. Thorax hell rostgelb, mit 2 feinen braunen Längslinien. Körperlänge. 3 7'/),—8 mm, 2 6!/),—7 mm. Flügellänge. & 6-9 mm, 2 6—6?/, mm.. Sumatra. Soekaranda. 1 g und 6 29, Dr. H. Donakrn. Soekaranda. Januar 1894, 1 Z, Dr. H. Doukn. Liangagas. 2 33, Dr. H. Donkn. Acanthoneura montina n. Sp. &. Kopf sehr breit (7'/, mm), hell ockergelb; über das Gesicht geht eine ziemlich breite dunkelbraune Querbinde von einem Auge zum anderen, welche die rundliche Mundöffnung im oberen Teile trifft und oben schmal an ihr vorbeiläuft. Eine ähnlich dunkel- braune Querbinde nimmt die ganze Stirn ein und läßt nur die Seiten des Vorderrandes frei. Thorax dunkelbraun, unten schwarz, oben mit 3 schmalen schwarzen Längsstreifen. Abdomen schwarz, 1. Tergit braun, Hinterrand des 2. Tergits fein gelblich gesäumt, Unterseite hell bräunlich-gelb. Beine dunkelbraun, Unterseite und Spitzen der Schenkel braungelb. Flügelfärbung, Zeichnung und Geäder genau wie bei Th. maculi- pennis (WESTw.). 7.3 endet sehr wenig außerhalb der Mitte zwischen r, und v415. Zipfel der Cubitalzelle wie bei 7%. maculipennis. Körperlänge 8 mm. Flügellänge 8'!/, mm. Trypetiden-Studien. 417 West-Java. Gette-Gebirge. 4000 Fuß hoch, 1898, 1 3, (H. FRUHSTORFER). Die Type befindet sich im Stettiner Zoologischen Museum. Acanthoneura fuscipennis Maca. 1843. Acanthoneura fwscipennis MACQUART, Dipt. exot., Vol. 2, 3, 1843, p. 221 tab. 30 fig. 2 (Bengalen). Diese Species, der Typus der Gattung, stimmt in der Flügel- zeichnung fast völlig mit Ace. bataca n. sp. aus Sumatra überein und unterscheidet sich nur durch die lange Costalbehaarung und durch den in der Mitte des Flügels mündenden ersten Radialast (r,). Auch die Aec. polyxena Osr.-Sack. 1880 steht sehr nahe. Acanthoneura bataca nn. SP. (Fig. B.) 2. Kopf hell rostgelb. Pubescenz der Fühlerborste mäßig lang. Thorax hell rostgelb, Oberseite vorn mit Spuren von 4 braunen Längsstreifen. Metanotum braun mit blasser Medianlinie. Beine bla rostgelb. Abdomen oben schwarzbraun mit hell rostgelbem Medianstreif, die beiden ersten Tergite hell rostgelb; Unterseite bräunlich-gelb. Haltere hell gelblich; letztes Segment fast so lang wie an der Basis breit, braungelb bis gelbbraun. Flügel ziemlich dunkelbraun; 5 hyaline Randflecke am Vorder- rande, der erste am Ende des ersten Fünftels (in der Mitte durch Querbinde geteilt) und bis an se reichend; der zweite in der Mitte und bis r, reichend; der dritte größer, dreieckig, am Ende des 418 GÜNTHER ENDERLEIN, 3. Viertels und bis an rzı3 reichend; vereinzelt ragt eine winzige Spitze über r2}3 ein kurzes Stück hinweg, wie es die Figur zeigt. Jederseits von der Radiomedianquerader ein hyaliner Tropfen, ebenso hinter dieser Querader in der Zelle M, ; hyalin ist ferner der mittlere Teil der Zelle M, und die Basalhälfte der Analzelle. Zwischen m, und m,, nahe an m, ein hyaliner Randflecken, die Fügelspitze ist von m, bis fast an raı3 fast hyalin mit etwas braungelber Färbung, die äußerste Spitze ist an r4ı; wieder etwas braun. Der Abstand der Radiomedianquerader von der Medianquerader ist etwa °/, dieser. Die Pubescenz der Basalhälfte von r, sehr lang. rss un- sefähr am Ende des zweiten Drittels umgebogen und ungefähr in der Mitte zwischen ”, und v4; mündend. Zipfel der Cubitalzelle ziemlich lang und mäßig schmal. Die Axillaris undeutlich und kurz. sc etwas schräg endend. Membran glänzend, ohne zu irisieren. Haltere rostgelb. Körperlänge 5'/,—6'/, mm. Flügellänge 6'/,—7 mm. Sumatra. Soekaranda. 5 929, Dr. H. Donzx. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Acanthoneura bataca steht der A. fuscipennis MAca. aus Bengalen sehr nahe, sie scheint sich im wesentlichen nur durch die lange Vorderrandbehaarung zu unterscheiden; r, scheint bei letzterer mehr in der Flügelmitte zu münden. Sehr nahe steht 4Ac. polyxena Osr.-SacK. 1880 aus Java, der nur der hyaline Fleck in der inneren Zelle r,ı; fehlt und bei der der hyaline Spitzenfleck hinten in der Mitte zwischen rs; und m, endet. Auch mit der Beschreibung von T7rypeta acrostacta WıEnD. 1830 (Außereur. zweifl. Ins., Vol. 2, p. 501) hat sie viel Übereinstimmung; vielleicht gehört diese WıEDEMmAnN’sche Art auch in die Gattung Acanthoneura. Nahe verwandt ist auch T’hemara alkestis (Ost.-Sack. 1882) von den Philippinen (vgl. weiter unten). Acanthoneura polyxena OST.-SAcK. 1880. Trypeta (Acanthoneura) polyxena OSTEN-SACKEN, in: Ann. Mus. civ. Genova, Vol. 16, 1880, p. 462 fig. (Java). Trypetiden-Studien. 419 Acanthoneura formosana n. sp. (Fig. C.) ?. Kopf rostgelb, Stirn etwas dunkler. Pubescenz der Fühler- borste mäßig lang. Thorax rostgelb mit 5 schmalen dunkelbraunen Längsstreifen, von denen die beiden seitlichen in der vorderen Hälfte verschwunden sind. Metanotum gelbbraun, in der Medianlinie etwas heller, Beine hell rostgelb. Vorderschenkel unten mit einer Reihe von einer ganzen Anzahl sehr langer Borten. Abdomen oben glänzend schwarz, das 1. Tergit rostgelb, das 2. Tergit am Hinterrande rost- gelb, das 7. (letzte) Tergit braun, nach hinten dunkel werdend; Unterseite rostgelb. _ 1273 Flügel dunkelbraun. Hyalin ist: die Flügelbasis; am Vorder- rande ein Fleck am Ende des ersten Fünftels bis zum Radialramus reichend; ein kleinerer am Ende des zweiten Fünftels bis », reichend; ein Keilfleck am Ende des dritten Fünftels, hinten stark verschmälert und bis mitten zwischen r3ı3 und r4:; reichend. In der Zelle Ry:; zwei hyaline Tropfenflecke, einer innerhalb, der andere außerhalb der Radialmedianquerader. Innere Zelle M, außen mit einem hyalinen Querfleck; äußere Zelle M, mit einem hyalinen einen großen Teil der Zelle ausfüllenden Randfleck. Mittlerer Teil der Zelle M, hyalin, von hier aus geht ein ziemlich breiter hyaliner Randsaum bis zur Basis und entsendet noch einen hyalinen Ausläufer in die Zelle Cu. Spitze ungefleckt. Pubescenz von r, ziemlich gleichmäßig kurz. Der Abstand der Radiomedianquerader von der Medianquerader ist so lang wie diese. 2:3 mit zwei welligen Biegungen, am Ende nicht nach vorn umgebogen und am Ende des zweiten Drittels der Entfernung zwischen r, und rı:; mündend. Zipfel der Cubitalzelle ziemlich lang und mäßig schmal. Die Axillaris sehr deutlich und Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 28 420 GÜNTHER ENDERLEIN, fast in der ganzen Länge erkennbar. sc am Ende senkrecht zur Costa. Membran stark glänzend und am Rande etwas grün bis rot irisierend. Haltere hell rostgelb. Körperlänge 7 mm. Flügellänge 7!/, mm. Süd-Formosa. Kosempo, 23. Januar 1908. 1 2, gesammelt von H. SAUTER. Type im Stettiner Zoologischen Museum. In der Zeichnung ist diese Species auffällig ähnlich der kioxa dunlopi (v. ». Wurr. 1880) aus Sumatra, merkwürdigerweise auch mit der Trypeta basalis Waux. 1856 aus Brasilien (Dipt. SaunD., p. 380 tab. 8 fig. 1). Acanthoneura brevicornis (v. D. Wur 1880). Ptilona brevieornis v. D. WuLr, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 23, 1880, p. 185, No. 44, tab. 11 fig. 6 u. 7, 2 (Java). Ptilona brevicornis V. D. WULP, ÖSTEN-SACKEN, in: Berlin. entomol. Zitschr., Jg. 26, 1882, p. 226 (Philippinen). Acanthoneura brevicornis (V. D. WULP) m. Die Abbildung von v.». Wurp zeigt deutlich die langgezipfelte hintere Basalzelle und die — hier allerdings etwas schwach — wellige Ader rz13. Acanthoneura allkestis (OsT.-SAck. 1882). Trypeta alkestis OSTEN-SACKEN, in: Berlin. entomol. Ztschr., Jg. 26, 1882, p. 229 fig. 10, $ (Philippinen). Trypeta alkestis OSTEN-SACKEN, V. D. WULP, Cat. Dipt. South Asia, 1896, P:.193. Acanthoneura alkestis (ÖSTEN-SACKEN) m. Die Abbildung zeigt die für Acanthoneura charakteristische wellige Biegung der Ader 13. Vielleicht gehört auch Trypeta manto Osr.-Sack. 1882 von den Philippinen in die Gattung Acanthoneura. Acanthoneura normaliceps n. Sp. (Fig. D.) 3. Kopf hell rostgelb, nicht verbreitert. Pubescenz der Fühler- borste mäßig lang. Thorax blaß rostgelb, Oberseite vorn mit Spuren Trypetiden-Studien. 421 von 2 braunen Längsstreifen. Metanotum dunkelbraun mit blasser Medianlinie. Beine blaß rostgelb. Abdomen oben schwarzbraun, mit mehr oder weniger breitem rostgelbem Medianstreif, der nach hinten zu sich verschmälert; 1. und 2. Tergit hell rostgelb, die Unterseite bräunlich-gelb. Halteren hellgelblich. Fig. D. 12:1. Flügel braun; 3 hyaline mäßig große Randflecke am Vorderrande, der 1. am Ende des ersten Viertels (in der Mitte durch blaßbraune Querbinde geteilt); der 2. in der Mitte, der 3. am Ende des dritten Viertels; Hinterrand mit 3 größeren hyalinen Flecken, 1 an der Basis, 1 in der Mitte, und ein 3. kleinerer keilförmiger in der äußeren Zelle A,. In der Mitte des Randes der Zelle Rs; und Ryız je ein ganz undeutliches kleines blasses Fleckchen. Ası3 mit Aus- nahme der Enden mit dunkelbraunem saumartigen Längsfleck; etwas bräunlich gesäumt sind die mittleren Teile von vı:; und m,. Die Pubescenz der Basalhälfte von r, sehr lang. Der Abstand der Radiomedianquerader von der Medianquerader ist ein wenig länger als diese. r2;; am Ende des dritten Viertels stark gebogen und am Ende des zweiten Fünftels zwischen r, und r4ı; mündend. Zipfel der Cubitalzelle ziemlich lang und mäßig schmal. Die Axillaris wenig scharf. sc etwas schräg endend. Membran stark elänzend und schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge ca. 5'/, mm. Flügellänge 6—7'/, mm. Sumatra. Soekaranda. 2 3d, Dr. H. Doarn. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. 28* 422 GÜNTHER ENDERLEIN, Acanthoneura ypsilon Ron. 1875. Themara ypsilon RONDANI, in: Ann. Mus. eiv. Genova, Vol. 7, 1875, p. 435 & (Borneo). Acanthoneura ypsilon (RoND.) m. Die Behaarung des Flügelvorderrandes ist kurz, die der 2 übrigen Adern sehr kurz und fein. 72:3 endet am Ende des dritten Fünftels zwischen r, und rı1;. Nach Roxpanı 6—7 mm lang. Längen der vorliegenden Stücke: Körperlänge. 3 7!/,—9!/, mm, 9-9 mm. Flügellänge & 7—9 mm, 2 8 mm. Sumatra. Soekaranda. 7 3d, Dr. H. Doarn. Soekaranda. Januar 1894, 1 9, Dr. H. Dourn. Acanthoneura fallacivena n. Sp. (Fig. E.) 2. Kopf, Fühler und Mundteile rostgelb. Fühlerborste dunkel- braun, an der Basis hell rostgelb, Pubescenz sehr lang, zweireihig, fiederartig. 3. Fühlerglied doppelt so lang wie breit. Stirn und Scheitelborsten lang, kräftig und schwarz, die hintere sehr lang. Schläfenborsten ziemlich lang und in einer dichten Reihe. Knebel- borste sehr lang und kräftig. Thorax rostgelb, Rückenschild mit zwei mittleren braunen Längs- linien und einer kurzen Längslinie an der hell rostgelben Schulterbeule. Borsten lang, dünn und schwarz. Scutellum fast gleichseitig dreieckig, oben eben; Borsten sehr lang, schwarz, jederseits die mittleren kaum halb so lang wie die übrigen. Hinterrücken rostbraun. Abdomen glänzend schwarz, die Basis des 2. Tergits und der Hinterrand des2. und 3. Tergits Trypetiden-Studien. 423 hell rostgelb gesäumt. Behaarung sehr lang, ziemlich fein und sehr dicht. 7. Segment sehr lang, stark abgeplattet und stark ver- jüngt, so lang wie das 3.—6. Segment zusammen. Vorder- und Hinterschenkelborsten sehr lang. Halteren blaß rostgelb. Flügel dunkelbraun mit hyalinen Flecken und zwar: Vorderrand mit 4 hyalinen Flecken, der 1. an der Basis, der 2. und 4. als Keil- flecke, der 2. bis zu m,, der 3. bis zu r, und der 4. bis zu raı3 reichend; jederseits der Radiomedianquerader ein kleiner Fleck; Hinterrand mit 3 Flecken. r2ı3 am Keilfleck stark .gewellt. Zelle KR,ı; mit einer, Zelle M, mit 2 aderartigen braunen Linien (Fig. E). c, r, und rıı; in der ganzen Länge sehr dicht und mäßig kurz pubesciert, an der Basis von r, etwas länger. Zipfel der Cubital- zelle (hintere Basalzelle) lang und sehr schmal. Axillaris lang und deutlich. Membran mit sehr starkem fast farblosem Glanz, nur mit tief ehern grünlichem Ton. Körperlänge ca. 10 mm. Flügellänge 8°/, mm. Hinterschienenlänge 2°/, mm. Westafrika. FernandoPo. 1 2, gesammelt von L. ConRADT. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Acanthoneura flaveolata (F. 1805). Dacus flaveolatus FABRICIUS, Syst. Antl., 1805, p. 275 (Guinea). Trypeta flaveolata (F.) MEIGEN, Zweifl. Ins., Vol. 2, 1830, p. 481. Trypeta flaveolata (F.) BEZZI, in: Bull. Soc. entomol. Ital., Vol. 39, 1908, p. 140. Acanthoneura flaveolata (F.) m. Die Merısen’sche Beschreibung nach dem Originalstücke von FaAgkrıcıus zeigt deutlich, daß diese Art in die Gattung Acanthoneura gehört. Am Schlusse seiner Diagnose schreibt er: „Die dritte Ader läuft geschlängelt.“ Bei dieser Art scheinen die hellen Randflecken eine ungewöhnlich große Ausdehnung zu besitzen. Acanthoneura laticeps (LoEw. 1861). Trypeta laticeps LOEW, in: Berlin. entomol. Ztschr., Jg. 5, 1861, p. 260 tab. 2 fig. 2, Q (Caffrerei). Trypeta latieeps LoOEwWw, BEZZI, in: Bull. Soc. entomol. Ital., Vol. 39, 1908, p- 140. Acanthoneura laticeps (LOEW) m. 424 GÜNTHER ENDERLEIN, Die Lorw’sche Beschreibung und Abbildung zeigt deutlich das Uharakteristische der Gattung Acanthoneura. Auch daß Lorw be- sonders hervorhebt, daß r;:; „in ihrer ganzen Ausdehnung beborstet“ ist, ist bezeichnend. Ganz besonders auffällig ist die schon im Speciesnamen ausgedrückte starke Verbreiterung des Kopfes, die ja bei den beiden orientalischen Species A. maculipennis (WESTw.) und A. montina ENDERL. nur im männlichen Geschlechte sich findet und hier im weiblichen Geschlechte auftritt. Low schreibt: „Kopf von ganz ungewöhnlicher und auffallender Breite.“ Anastrepha ScHin. 1868. Anastrepha fraterceulus (Wien. 1830). Costa Rica. 1 9, gesammelt von O. SCHMIDT. Anastrepha munda (Scan. 1868). Amazonas. Pebas. November bis Dezember 1906, 1 Z, gesammelt von M. pE MATHAMm. Trypeta bezziana n. sp. (Fig. F.) d, 2. Kopf, Fühler und Mundteile rostgelb. Fühlerborste dunkel rostgelb, an der Basis hell, Pubescenz sehr kurz. 3. Fühlerglied 1°/;mal so lang wie breit. Stirn und Scheitelborsten ziemlich lang und dick, dunkel rostgelb. Schläfenborsten mäßig kurz, sehr blaß, fast weißlich, Knebelborste kurz. Fig. F. 12:1. Thorax schwarz mit ziemlich dichtem grauem Reif, Rücken- schild mit ziemlich spärlicher, gelblich-weißer Pubescenz; Borsten lang und dünn, rostgelb, an der Spitze gebräunt. Scutellum poliert Trypetiden-Studien. 425 schwarz, ohne Pubescenz, relativ breit und kurz, ungefähr recht- winklig, abgerundet; die 4 Borsten lang, mäßig dick und rostgelb mit gebräunter Spitze Hinterrücken poliert schwarz. Abdomen glatt schwarz, Pubescenz dicht und kurz, Borsten fehlen; letztes Segment des 2 fast so lang wie das übrige Abdomen und stark zu- gespitzt. Beine rostgelb, Mittel- und Hinterschenkel mit Ausnahme der Spitze schwarzbraun, Hinterschiene rostbraun. Vorderschenkel- borsten lang. Halteren schwarz mit rostgelbem Stiel. Flügel hyalin mit braunschwarzer Zeichnung, die Fig. F wieder- gibt. In der dunklen Zeichnung ist vor dem Ende von 445 dicht vor dieser Ader ein blasser wenig deutlicher Wisch. Behaarung von e und r, dicht und ziemlich lang, r,ı; hat nur an der Basis einzelne Haare. Randborste am Ende von sc kräftig. Zelle Raız etwas schmäler als Zelle R,ı;. Zelle M, sehr breit. Zipfel der Cubitalzelle breit und wenig lang. Radiomedianquerader gerade, hintere Querader ziemlich gerade, aber von hinten nach vorn etwas schräg nach außen gerichtet. Axillaris ziemlich lang, aber nicht sehr deutlich. Membran vor allem an den hyalinen Stellen rot bis grün irisierend. Körperlänge. 3 ca. 4°/, mm, 2 51,—6,3 mm. Flügellänge. 2 43 mm, @ 4',—5 mm. Hinterschienenlänge ca. 1'/, mm. Nordost-Afrika. Eritrea. Asmara. Juli 1908, 1 2, ge- sammelt von KRISTENSEN. Eritrea. 1908 3 22, gesammelt von KrIsSTEnSEn. Diese Species wurde dem Dipterologen Herrn Prof. Dr. MArıo Bezzı in Turin gewidmet. Die Typen befinden sich im Stettiner Zoologischen Museum. Trypeta w-fuscum n. sp. d. Diese Species steht der Tr. bezziana nahe und unterscheidet sich von ihr durch Folgendes: 3. Fühlerglied 2!/,mal so lang wie breit und oben an der Spitze etwas eckig. Abdomen bläulich-schwarz mit gelblicher Pubescenz. Beine gänzlich rostgelb. Flügel sehr ähnlich, nur fehlt der braune Vorderrandsaum von der Basis bis zum Ende von se, die braune Färbung geht nicht soweit an c# entlang, und es ent- steht so eine W-ähnliche Zeichnung, die nur durch einen rundlichen Fleck, der den Raum zwischen r3:;3 und ry+;, ein Stück vom Auben- rande entfernt, ausfüllt. 426 GÜNTHER ENDERLEIN, Körperlänge 4!/, mm. Flügellänge 4'/, mm. Hinterschienenlänge 1,4 mm. Nordost-Afrika. Eritrea. 1908 1 3, gesammelt von KRISTENSEN. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Trypeta lemniscata n. sp. (Fig. G.) &. Kopf und Mundteile weißlich-gelb, Stirn grau, vorn in der Mitte rostgelb. Fühler rostgelb, Borste schwarz, an der Basis rost- gelb, mäßig lang pubesciert; 3. Fühlerglied 2'/,,mal so lang wie breit, an der Spitze gebräunt. Stirn- und Scheitelborsten lang, dick und schwarz. Schläfenborsten sehr kurz und schwarz. Knebelborste ziemlich lang. Thorax unten rostgelb. Rückenschild schwarz, stark grau be- reift, mit schmaler rostgelber Medianlinie, die sich nach hinten etwas verbreitert, Seitenränder vorn schmal, hinten breiter rostgelb; Pubescenz kurz und sehr dicht, gelb; Borsten lang dünn und schwarz. Oberer Rand der Pleuren vor der Flügelwurzel gelblich-weiß ge- säumt. Scutellum gelblichweiß, Pubescenz vereinzelt, die 4 Borsten lang und schwarz. Hinterrücken poliert schwarz. Tergite des Ab- domen schwarz mit rostgelbem Medianstreif und schmalen rostgelben Hinterrandsäumen vom 3. Tergit ab. Pubescenz kräftig und dicht, vorletztes Segment am Hinterrand mit einer kranzartigen Querreihe langer, schwarzer, abstehender Borsten. Beine hell rostgelb, Hinter- schienen mit Ausnahme des Enddrittels braun. Vorderschenkelborsten ziemlich lang. Halteren blaß gelblich. Trypetiden-Studien. 427 Flügel hyalin, die braune Zeichnung ähnlich wie bei Euphranta hammersteini, nur läuft die vom Pterostigma ausgehende äußere Binde bis zum Hinterrande und verschmilzt hier mit der braunen Färbung des Spitzendrittels; zwischen 4:5 und m, nur 1 Mittel- punkt, und der Randfleck zwischen m, und m, ist mehr keilförmig. Behaarung von c und r, mäßig lang und dicht von rı1; an der Basis dicht und kurz, in der Mitte noch einige spärliche längere Haare. Zelle Rz; schmal, Zelle R,ı; breit. Zipfel der Cubitalzelle breit und mäßig lang. Radiomedianquerader wenig schief, hintere Querader gerade. Axillaris lang und deutlich. Membran streifig rot bis grün irisierend. Körperlänge 7 mm. Flügellänge 6,5 mm. Hinterschienenlänge 1,5 mm. Süd-Formosa. Takao. 8. Dezember 1907, 1 Z, gesammelt von H. SAUTER. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species steht der Euphranta hammerstein? aus Madagaskar sehr nahe. Trypeta formosana n. Sp. (Fig. H.) 9. Kopf, Fühler und Mundteile hell bräunlich ockergelb. Fühlerborste braun, Pubescenz kurz; 3. Fühlerglied 1'/,mal so lang wie breit. Stirn- und Scheitelborsten lang schwarz. Schläfenborsten kurz und schwarz. Knebelborste ziemlich kurz. r % — “ag, Thorax schwarz, oben mit grauem Reif; Pubescenz des Rücken- schildes dicht und kurz gelb. Thoracalborste mäßig lang, schwarz. Schildchen glatt schwarz, die 4 Borsten lang, Pubescenz spärlich 428 GÜNTHER ENDERLEIN, und schwarz. Abdomen glänzend schwarz, beim 2 mit spärlicher, schwarzer, kurzer Pubescenz, ohne Borsten oben vorn mit Spuren eines grauen Reifes. Letztes Segment sehr lang und schmal. Beine hell rostgelb; Coxen, Trochanter und Schenkel aller Beine braun- schwarz; Pubescenz kurz, Vorderschenkelborsten lang. Halteren blaß rostgelb, Stiel rostgelb. Flügel hyalin mit schwarzbrauner Zeichnung, die in Fig. H ab- gebildet ist. Behaarung von e und r, dicht und kurz. r4ı; nur im Basalviertel verschwindend kurz pubesciert. sc mit 2 Randborsten am Ende. Zelle R,; so breit wie Rsıs. Zipfel der Cubitalzelle (hinteren Basalzelle) sehr kurz, sehr breit und wenig abgesetzt. Axillaris lang und deutlich. Membran lebhaft in allen Farben iri- sierend, besonders an den hyalinen Stellen. Körperlänge 3,7 mm (mit dem legerohrartigen letzten Segment). Flügellänge 3 mm. Hinterschienenlänge 0,8 mm. Süd-Formosa. Akau. 7. Dezember 1907, 1 2, gesammelt von H. SAUTER. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species ist am nächsten verwandt mit Zrypeta cassandra Osr.-SacK. 1882 von den Philippinen. Trypeta superflucta n. sp. (Fig. J.) 3, 2. Kopf, Fühler und Mundteile hell rostgelb. Fühlerborste braun, an der Basis hell rostgelb, Pubescenz aber kurz; 3. Fühler- glied doppelt so lang wie breit. Stirn- und Scheitelborsten lang, zart und schwarz. Schläfenborsten schwarz und sehr kurz. Knebel- borste mäßig kurz. Trypetiden-Studien. 429 Thorax schwarz, oben besonders vorn mit gelbgrauem Reif; Pubescenz des Rückenschildes dicht, sehr kurz und schwarz. Scu- tellum ziemlich groß, schwarz, die 4 Borsten lang, Abdomen glänzend schwarz, Pubescenz beim 2 ziemlich dicht, ziemlich lang und schwarz, beim & dicht, lang und schwarz mit grauem Glanz; Hinterrand und Seitenränder der Tergite beborstet. Beine ockergelb, Coxen, Tro- chanter und Schenkel der Mittel- und Hinterbeine braunschwarz; Pubescenz mäßig kurz. Vorderschenkelborsten mäßig lang. Halteren braunschwarz. Flügel hyalin mit schwarzbrauner Zeichnung, die in Figur J abgebildet ist. Behaarung von e und r, dicht und mäßig kurz. Yıı; nur im Basalviertel mäßig lang pubesciert. sc mit einer Rand- borste am Ende. Zelle R.ı; ziemlich breit. Zipfel der Cubitalzelle (hinteren Basalzelle) lang und sehr schmal. Axillaris lang und deut- lich. Membran in allen Farben irisierend, besonders an den hyalinen Stellen. Körperlänge. & 3°), mm, 2 3!/, mm. Flügellänge. & 3’, mm, 2 3'/, mm. Hinterschienenlänge ca. 0,9 mm. Süd-Formosa. Takao. 9. November 1907, 1 2. Takao. 21. Dezember 1907, 1 2, gesammelt von H. SANTER. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Trypeta guttatolimbata n. Sp. (Fig. K.) 3. Kopf, Fühler und Mundteile hell bräunlich-ockergelb. Fühler- borste sehr fein pubesciert; 3. Fühlerglied 1'/;mal so lang wie breit. Stirn- und Scheitelborsten sehr lang und sehr kräftig; braun. Schläfenborsten lang und blaß braungelb. Knebelborste sehr kurz. 430 GÜNTHER ENDERLEIN, Thorax rostbraun, unten hell braungelb. Schildchen relativ kurz und breit; die 4 Borsten lang; sonst wenig pubesciert. Thoracal- borsten lang. Abdomen etwas schmal, oben wenig abgeplattet, dunkel rostbraun; Pubescenz kurz und anliegend, am Hinterrand jedes Tergits einige Borsten, besonders an der Spitze. Beine hell bräunlich-gelb, Vorderschenkelborsten lang. Halteren schwarzbraun. Flügel relativ breit, dunkelbraun, der vordere Flügelteil bis ungefähr zur Verbindungslinie zwischen Cubitalzelle (hintere Basal- zelle) und der Costa ein Stück außerhalb von rsı3 ziemlich dunkel ockergelb. Vorderrandsaum mit ca. 10 hyalinen Randflecken, da- hinter in der Zelle R, noch einige kleine hyaline Punkte, 2 auch noch am Vorderrande der Zelle Raı;. Nahe der Basis von m, ein hyaliner Punkt, ebenso außerhalb der Cubitalzelle. Zelle R,ı; mit einem breiteren Randfleck (dem Spitzenfleck). Hinterrand zwischen m, und cu mit 7 kleineren hyalinen Randflecken. Rand bei der Mündung von sc mit einer längeren Borste. Behaarung der Costa und von rzı3 kurz und dicht; von rı:; Kurz und wenig dicht. Von dem Ende von r;ı; und von m, geht in der Zelle R,ı; je eine ader- artige Linie nach innen; beide konvergieren nach innen zu stark, . die obere ist länger und verschwindet vor der hinteren Querader. Zipfel der Cubitalzelle ziemlich breit und mäßig lang. Axillaris lang und deutlich. m, am Ende sehr schwach nach vorn gezogen. Membran speckig glänzend, am Außenrand düster rot bis grün irisierend. Körperlänge 5 mm. Flügellänge 5 mm. Hinterschienenlänge 1?/, mm. Madagaskar. Ambodimanga. Februar 1906, 1 d, ge- sammelt von HAMMERSTEIN. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Euaresta LoEw 1873. Euaresta timida LoEw. Costa-Rica. 1909. 1 3, 5 29, H. Scamipr. Der äußere der beiden Punkte im proximalen Teile der Zelle M, ist bei allen Stücken winzig klein. Trypetiden-Studien. 431 Ewaresta columbiana n. Sp. Diese Species steht der E. timida Loew sehr nahe und unter- scheidet sich durch die dunkle fast schwärzliche Farbe von Thorax und Abdomen, durch die geringere Körpergröße und durch das Fehlen eines hyalinen Fleckes in dem Pterostigma. Körperlänge 3'/, mm. Flügellänge 3!/, mm. Columbien. Hacienda Pehlke 1 Z, gesammelt von E. PEHLKE. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Euaresta catharinensis n. sp. Diese Species unterscheidet sich von der E. timida Low durch die dunkle fast schwärzliche Farbe des Thorax, durch das schwarze Abdomen, durch die geringere Körpergröße und durch den Besitz eines kleinen hyalinen Keilfleckes am Ende des 3. Viertels des Randes der Zelle &.. Körperlänge. & 3%/, mm, 2 ca. 3°/, mm. Flügellänge. & 3!/, mm, 2 ca. 3°/, mm. Süd-Brasilien. Santa Catharina 123 und 12, ge- sammelt von LÜDERWALDT, Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Baryplegma v. ». Wurp 1900. in: Biol. Centr. Amer., Dipt., Vol. 2, p. 416. Baryplegma vulpiana n. Sp. ©. Kopf, Fühler und Mundteile sehr blaß rotgelblich, ebenso die Borsten von Stirn und Scheitel, die ein kurzes Stück an der Basis braun sind. Scheitelborsten sehr lang. Augen schwarzbraun. 3. Fühlerglied 1!/,mal so lang wie breit, am Ende breit gerundet. Fühlerborste schwach gebräunt, Pubescenz sehr kurz. Schläfen- borsten mäßig lang, weißlich. Pubescenz sehr kurz, weißlich. Thorax sehr blaß rostgelb, Pubescenz ziemlich dicht, mäßig kurz und weißlich. Borsten lang, kräftig und sehr blaß, ein kurzes Stück an der Basis dunkelbraun. Die 4 Borsten des Scutellums sind ebenso. Hinterrücken rostbraun. Abdomen rostgelb, auf dem 3. bis 6. Tergit neben der Medianlinie etwas dunkler. Pubescenz blaßb. Letztes Segment des 2 sehr platt, relativ breit, hinten breit abge- 432 GÜNTHER ENDERLEIN, stutzt und trapezoid, ockergelb, Hinterrand schwarz. Beine blaß rostgelb, die Borsten der Hinterseite des Vorderschenkels sind sehr lang und sehr blaß gelblich. Halteren bleich. Flügel hell braungelb, hinten etwas dunkler; dunkelbraun sind: Pterostigma, Zelle R, und der dahinter gelegene Teil der Zelle R, nur der Vorderrand der Zelle R, ist etwas blasser. Die hyalinen Flecken sind ganz ähnlich verteilt wie bei D. gilva v. p. Wurp 1910 aus Mexiko, und die Unterschiede sind folgende: am Ende des Ptero- stigmas eine breite hyaline Querlinie; Zelle 2, außer dem großen die Spitze mit ausfüllenden Fleck mit 3 Flecken, der erste legt sich außen dem Pterostigma an, der 2. ist ein sehr schmaler mondsichel- förmiger Querfleck, der 5. ist ein kleiner Keilfleck nahe der Spitze. Innerer Teil der Zelle Rıı; mit 2 rundlichen Querflecken; äußerer Teil der Zelle Au; mit 5 hyalinen Flecken (statt 4), hinter dem 3. Fleck (von innen gezählt) liegt noch ein ebensolcher am Hinter- rande, im inneren Teile der Zelle R, ist der äußere Fleck in 2 hintereinander liegende kleine Flecke aufgelöst; Zelle M, mit 7 kleineren hyalinen Flecken. Der größte Teil dieser hyalinen Flecke ist braun gesäumt. Borste am Ende der Subcosta sehr klein. Mem- bran glänzend, hinten etwas grün bis rot irisierend. Körperlänge 4,5 mm. Flügellänge 5,2 mm. Hinterschienenlänge 1,4 mm. Mittelamerika. Costa Rica. 1909, 1 2, gesammelt von H. ScHamipr. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Gewidmet wurde diese Species dem Andenken van D. Wuurp's. Blepharoneura LoErw 1875. Diese Gattung steht Acinia Maca. außerordentlich nahe und unterscheidet sich von ihr nur durch das Fehlen der langen Hinter- schenkelborsten. Blepharoneura fulvicollis v. D. WULP. Costa Rica. ..3:3% 3:28, H. Scammr: Ecuador. Santa Inez. 1 8, R. Haznsch. Blepharoneura quadristriata v. D. WULP. Costa Rica. 1 <, 3 29, gesammelt von H. ScHMipr. Ecuador. Baüos. 19, R. Haznscn. Trypetiden-Studien. 433 Carphotricha LoEw 1862. Carphotricha culta (WıEn. 1830). Costakıear, 1909, 1 2, Hr Scempm. Acinia Macao. 1851. MACQUART, Dipt. exot., Suppl. 4, 1851, p. 292. Typus: A. marginemaculata Macg., 1851, Asien. Unterscheitet sich von Trypeta durch den Besitz von 6 langen Borsten auf dem Scutellum (die mittleren auf jeder Seite kürzer) und dadurch, daß Vorder- und Hinterschenkel längs der Unterseite lange Borsten tragen. Aecinia stellata Maca. 1851. (Fig. L.) Acinia stellata MACQUART, Dipt. exot, Suppl. 4, 1851, p. 293 (Manila). Trypeta stellipennis WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 4, 1860, p-. 159 (Celebes). Trypeta stellipennis WALK., ÖSTEN-SACKEN, in: Ann. Mus. civ. Gen., Vol. 16, 1880, p. 459. Acinia stellata (MacQ.), WALK., ÖSTEN-SACKEN, in: Berlin. entomol. Ztschr., Jg. 26, 1882, p. 227 (Philippinen). Sophira punctifera WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 6, 1862, p- 15. Sumatra. Soekaranda. 1 9, Dr. H. DoHrn. Sophira WALK. 1857. Wangen behaart und mit einer kräftigen Borste. Augen vorn etwas vorgezogen. Fühlerborste lang zweireihig behaart. 3. Fühlerglied 434 GÜNTHER ENDERLEIN, ziemlich lang, schlank und schmal. Subcosta endet am Ende des ersten Flügeldrittels oder vor ihm. Cubitalzelle (hintere Basalzelle) hinten außen mit mehr oder weniger langem Zipfel; der abschließende Teil von eu rechtwinkelig bis stumpfwinkelig gebogen. Vorderrand des Flügels behaart. r, einseitig behaart, r,:; ebenfalls aber sehr fein. Scutellum mit 6 Borsten, jederseits die mittlere sehr klein. Sophira venusta WALK. 1857. Es liegen einige Exemplare dieser bisher nur von Singapore bekannten Species aus Sumatra vor. Flügellänge 8!/,—9 mm. Sumatra. Soekaranda. 3 99, Dr. H. Donrn. Sophira appendiculata n. sp. (Fig. M.) &. Kopf und Fühler hell ockergelb; am Hinterrand des Scheitels eine sehmale schwarzbraune Querbinde zwischen den Hinterecken der Augen. Thorax hell ockergelb. Rückenschild mit einem mäßig breiten schwarzbraunem Querbande am Hinterrand zwischen den Flügelwurzeln; oben mit zwei mäßig breiten schwarzbraunen Längs- streifen, die sich nach hinten verjüngen und etwas vor dem Scutellum enden. Von der Spitze der großen und etwas kegelförmigen Mittel- brust geht ein mäßig breiter schwarzbrauner Streifen geradlinig quer über die Pleuren und endet sehr nahe an den dorsalen Längs- streifen. Scutellum schwefelgelb und mit 4 langen schwarzen Borsten, die beiden mittelsten sehr nahe zusammen. Metanotum glatt braun. Beine hell ockergelb, Hinterschienen braun. Abdomen ockergelb; 2.—4. Tergit mit je einer schwarzen bogigen Querbinde, welche an den Seiten nach "hinten umgebogen sind und in den Hinterecken der Tergite enden; die des 2. Tergits durch das zweite Viertel der Tergitlänge, '/, so breit wie die Länge des 2. Tergits, die des 3. und 4. Tergits am Vorderrande des Tergits und etwa !/, so breit wie die Tergitlänge; am Vorderrande des 5. (letzten) Tergits nahe am Seitenrand je ein kleiner dreieckiger schwarzer Fleck. Halteren blaß gelblich. Flügel lebhaft ockergelb, die basalen und die hinteren Zellen in der Mitte etwas blasser, r3;3, v4; und mit breitem stark ocker- gelben Saum; Pterostigma dunkelbraun, ebenso ein größerer Fleck etwa zwischen den beiden Queradern, der von m, geschnitten wird Trypetiden-Studien. 435 und der sich, blasser werdend, zwischen r;ı; und m, noch etwas nach der Flügelspitze zu hinzieht. Hinter m, ein ziemlich breiter blaßbrauner Saum. In der Zelle M, hat der Flügel nahe an cu einen fast halbkreisförmigen Anhang, indem hier der Hinterrand stark nach außen gewölbt ist. Der hintere Außenzipfel der Cubital- zelle (hintere Basalzelle) ist relativ kurz, und das abschließende Aderstück ist nur ziemlich schwach stumpfwinkelig gebogen, ax sehr undeutlich und in der Mitte der Zelle verschwindend. Vorderrand kurz behaart. r, mit kurzer einseitiger Behaarung. r;;; mit kurzer sehr feiner einreihiger Behaarung. Membran sehr stark glänzend aber nur gering rötlich bis grünlich irisierend. Körperlänge 7!/, mm. Flügellänge 7'/, mm. Sumatra. Soekaranda. 1 3,Dr. H. Donrn. Type im Stettiner Zoologischen Museum. In der Körperzeichnung stimmt diese Species mit Sophira venusta War. überein; von allen übrigen Arten unterscheidet sie sich durch die Vorwölbung des Hinterrandes der Flügel. Auch der kurze Zipfel der Cubitalzelle ist ungewöhnlich. Sophira limbata n. Sp. (Fig. N.) 2. Die Körperfärbung ist wie bei S. venusta und S. appendiculata, nur sind die Binden auf Scheitel, Thorax und Abdomen tief schwarz und etwas breiter. Das weibliche Abdomen ausschließlich Legerohr mit 7 Tergiten. Auch auf.dem 5. und 6. Tergit findet sich, wie bei dem ? von $. venusta WALK., je eine schwarze Bogenbinde, die Zool. Jahrb. XXXJ. Abt. f. Syst. 29 436 GÜNTHER ENDERLEIN, in der Mitte breit unterbrochen ist. Legerohr (7. Segment) flach, hell rostgelb. Beine hell ockergelb, alle Schienen dunkelbraun. 7243 Fie. N. 12:1. Flügel ockergelb, die Analzelle blaß. Mit Ausnahme von fast dem Basaldrittel findet sich ein dunkelbrauner Randsaum, der vorn ziemlich breit, in der Zelle Rzı; schmal und hinten sehr breit ist; in der Zelle M, wendet er sich vom Hinterrande ab und füllt den übrigen Teil der Zelle M, fast völlig aus. Axillaris undeutlich aber ziemlich lang. Vorderrand, r, und rıı; wie bei S. appendiculata und S. venusta behaart. Der Zipfel der Cubitalzelle lang, wie bei &. venusta, der abschließende Cubitalteil fast rechtwinklig gebogen. Membran sehr stark glänzend, nur schwach rötlich bis grünlich irisierend. Körperlänge ca. 7” mm (Abdominalspitze nach unten herum- gebogen und nicht mit gemessen). Flügellänge 7?/,—8!/, mm. Sumatra. Soekaranda. 1 9, Dr. H. Donakn. Soekaranda. Januar 1894, 1 9, Dr. H. Donkn. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Spilographa quadrifasciata n. sp. (Fig. O.) 9. Kopf, Fühler und Mundteile hell rostgelb. Stirn- und Scheitelborsten lang, kräftig, zahlreich und schwarz. 3. Fühlerglied ca. 2!/,mal so lang wie breit, oben gerade, unten gebogen, am Ende oben in eine Spitze auslaufend. Fühlerborste an der Spitze ge- schwärzt, ziemlich dicht und kurz pubesciert Schläfenborsten in dichter Reihe, mäßig kurz und schwarz. Pubescenz dicht und kurz. Knebelborste kräftig und schwarz. Trypetiden-Studien. 437 Thorax hell rostgelb; Borsten ziemlich lang und schwarz, Pubescenz fein, dicht, kurz und hell gelblich. Scutellum rechtwinklig dreieckig, Spitze wenig abgerundet; die 4 Borsten lang und schwarz. Hinter der Flügelwurzel ein kleiner schwarzer Punkt. Hinterrücken glatt schwarzbraun. Abdomen rostgelb, die Seiten vom 2. und 3. Tergit gebräunt, ebenso die Basis und die Spitze des letzten Seg- ments. Pubescenz fein dicht und schwarz, Hinterrand des 4. und 5. Tergits beborstet. Letztes Segment breit, stark zugespitzt, stark abgeplattet und so lang wie die 3 vorhergehenden Segmente zu- sammen. Beine blaß rostgelb, Vorderschenkel unten mit einer Längs- reihe langer Borsten, Mittel- und Hinterschenkel im Basaldrittel unten mit 2 langen schwarzen Borsten. Mittelschienensporn fast halb so lang wie der Metatarsus, schwarz. Halteren blaß rostgelb. Fig..0. „IaSE Flügel hyalin mit 4 schwarzbraunen Querbinden, die erste reicht nur bis an den Zipfel der Öubitalzelle und ist vorn im Pterostigma mit der zweiten verschmolzen. In der Spitzenquerbinde ist vorn zwischen r2ı; und r4:; ein kleiner undeutlicher hyaliner Fleck. Radiocubitalquerader etwas schräg und in der Mitte über der da- hinterliegenden Zelle, hintere Querader ziemlich gerade. Zipfel der Cubitalzelle lang und schmal. Axillaris ziemlich undeutlich. Pubes- cenz von c, r, und v4; kurz, bei letzterer weniger dicht und in der ganzen Länge der Ader. Membran stark glänzend, schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge 7!/, mm. Flügellänge 7 mm. Hinterschienenlänge 2 mm. Sumatra. Soekaranda. 1 9, Dr. H. Doxarn. Type im Stettiner Zoologischen Museum. 29* 438 GÜNTHER ENDERLEIN, Fuphranta Low 1862. LoEw, Monogr. der Trypetiden, 1862, p. 28. Typus: E. connexa F. (Europa). Die Gattung Euphranta unterscheidet sich von Trypeta nur da- durch, daß die Borsten der Unterseite der Vorderschenkel stark reduziert und nur haarartig entwickelt sind. Euphranta latilimbata n. sp. (Bio P.) 2. Kopf, Fühler und Mundteile hell ockergelb. Stirn in der Mitte mit einem länglich runden großen schwarzen Fleck, der bis an die Ocellen herangeht. Unterer Teil des Untergesichts in der Mitte und das Hinterhaupt samt Schläfen poliert schwarz. 3. Fühler- glied nach der Spitze zu schwach verjüngt und ca. 2!/,mal so lang wie breit. Auf der Stirn vorn jederseits 2 lange dünne schwarze Borsten, die übrigen sehr kurz; Scheitelborsten lang, 2 davon sehr lang. Schläfenborsten kurz, spärlich und schwarz. Pubescenz sehr fein. Knebelborste lang, kräftig und schwarz. Thorax unten rostgelb, Seiten braun, oben schwarz; Rücken- schild mit einem gelblich-weißen Medianstreifen, der sich nach vorn verjüngt und das vordere Drittel freiläßt. Oberer Rand der Pleuren vor der Flügelwurzel mäßig schmal gelblich-weiß gesäumt. Scutellum ziemlich groß, fast gleichseitig dreieckig, weiblich-gelb, Seitenecken schwarz, Borsten sehr lang schwarz, Pubescenz spärlich. Hinter- rücken glatt schwarzbraun. Abdomen schlank, stark abgeplattet, von der Mitte ab allmählich verjüngt; schwarzbraun, über die 3 ersten Tergite ein sehr schmaler rostgelber Längsstreifen. Ab- domen dicht pubesciert; Hinterrand des drittletzten Segments hinten Trypetiden-Studien. 439 beborstet; die beiden letzten Segmente sehr stark dorsoventral zu- sammengedrückt und fast so lang wie die übrigen zusammen. Beine blaß ockergelblich, fein pubesciert, alle Schenkel unten ganz ohne Borsten. Halteren blaß rostgelb. Flügel hyalin, Vorderrand von sc ab mit mäßig schmalem braunen Saum. Außenrand bis hinter m, mit außerordentlich breitem braunen Saum, der zwischen r4:; und m, einen fast so wie die Zelle breiten und in der Zelle M, einen kleineren hyalinen Randfleck besitzt. Pubescenz von e und r, kurz und dicht, rı:; nur an der Basis ein paar kurze Härchen. Zelle Rsı; schmäler als Rıı;. Die beiden Basalzellen relativ schlank, der Zipfel der letzteren kurz und breit. raı3 etwas wellig. Radiomedianquerader gerade, hintere Querader vorn etwas gebogen. Axillaris lang, aber nicht sehr deutlich. Mem- bran glänzend, aber nur am Hinterrand etwas rot bis grün iri- sierend. Körperlänge 8'/, mm. Flügellänge 6'/, mm. Hinterschienenlänge 1,3 mm. Sumatra. Soekaranda. 1 2, Dr. H. Dourxn. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Euphranta nigra n. sp. (Fig. Q.) &, @. Kopf matt schwarzbraun, Wangen und Untergesicht grauweiß bereift. Fühler dunkelbraun, 3. Glied fast 3mal so lang wie breit, am Ende etwas zugespitzt, Fühlerborste lang zweireihig behaart. Untergesicht mit einem feinen unscharfen und unregel- mäßig verlaufenden Längskiel. Stirn- und Scheitelborsten ziemlich lang und dünn. Schläfenborsten sehr fein und kurz. Kopfpubescenz sehr fein und dicht. Knebelborste lang, kräftig, schwarz. Thorax braunschwarz, Borsten lang, Pubescenz sehr dicht, sehr kurz und braun. Mesosternum dicht weiß behaart. Scutellum schwarz mit rostbraunem Rand, die 4 Borsten sehr lang und ziemlich dünn. Hinterrücken braunschwarz, mit mikroskopisch kurzer grauer Pubescenz. Abdomen sehr lang und schlank, schwarz mit grünlichem Glanz und rötlich grauem Reif; Pubescenz schwarz, ziemlich dicht, und kurz, hinten einige Borsten. Beim 2 ist das letzte Segment relativ sehr kurz, kaum so lang wie die letzten beiden Segmente zusammen, und ist sehr stark lateral zusammengedrückt, so daß das 440 GÜNTHER ENDERLEIN. Segment mit einer ziemlich langen senkrecht stehenden Kante endet. Beine braunschwarz, Schenkel ohne Borsten, Vorderschenkel nur mit einigen kräftigen Haaren. Halteren hell rostgelb. Fig. Q. 10:1. Vorderflügel hyalin mit schwarzer Zeichnung, wie sie Fig. Q zeigt. Pubescenz von ce kurz und dicht, von ”, länger, von r4ıs weniger dicht und zum Teil unterbrochen. Zelle R2;3 am Ende breiter als Zelle R,ı;, proximal aber stark verschmälert. Der Zipfel der Cubitalzelle (hintere Basalzelle) sehr kurz und wenig abgesetzt. Die beiden Queradern gerade. Axillaris ziemlich kurz und undeutlich. Membran stark glänzend, aber nur hinten rot bis grün irisierend. Körperlänge. 3 9'!/, mm, 2 10?/, mm. Flügellänge & 8 mm, 2 81,—9 mm. Hinterschienenlänge. 2 2,8 mm, 2 2,3 mm. Sumatra. Soekaranda. 1,2 92. Dr. H. Dourn. Diese Species ist sehr ähnlich der von v. D. WuLp von Java beschriebenen Ortalide Lagarosia striatella v. D. Wuup 1891. Euphranta hammersteini n. sp. Fig R. &. Kopf, Fühler und Mundteile rostgelb. Fühlerborste braun, an der Basis hell rostgelb, Pubescenz kurz; 3. Fühlerglied ca. 1'/;,mal so lang wie breit, nach dem Ende zu etwas verschmälert. Stirn- und Scheitelborsten lang. Schläfenborsten schwarz und kurz. Knebel- borste mäßig lang. Thorax rostgelb; Rückenschild schwarzbraun, Seiten rostgelb; ein Medianstreif, fast die hintere Hälfte einnehmend, gelblich-weib. Borsten kräftig und lang. Pubescenz sehr kurz, schwarz. Oberer Trypetiden-Studien. 441 Rand der Pleuren vor der Flügelwurzel weißgelb gesäumt. Scutellum glatt weißgelb, Pubescenz ganz vereinzelt und kurz, die 4 Borsten sehr lang. Hinterrücken poliert schwarz. Abdomen dunkel rostgelb, vorn an den Seiten rostbraun gesäumt; Pubescenz sehr kurz, Hinter- rand des vorletzten Tergits mit einer Querreihe langer Borsten. Beine hell rostgelb; Pubescenz sehr kurz, Vorderschenkelborsten sehr kurz, fein und haarartig. Halteren rostgelb. T2+3 Fig. R. 20:1. Flügel hyalin, von dem braunen Pterostigma geht eine schmale braune Querbinde, bis zur Spitze der Cubitalzelle (hintere Basal- zelle) und eine etwas breitere bis zur Mitte der Zelle M,, die den Hinterrand nicht erreicht. In der Mitte zwischen dem Ende von r, und r2ı3 eine kurze Querbinde zwischen e und r4ı5. Spitzendrittel braun mit folgenden hyalinen Flecken: ein Punkt am Ende von r3:3; zwei übereinander liegende Punkte in der Mitte des äußeren Teiles der Zelle R,:; sowie ein den Außenrand dieser Zelle einnehmender Fleck, schließlich ein sehr großer Randfleck zwischen m, und m;. Behaarung von ce und r, mäßig lang und dicht, von 744; mäßig kurz, wenig dicht und fast bis zum Ende reichend. Zelle Rzıs schmal, Zelle R;:; ziemlich breit. Zipfel der Cubitalzelle sehr breit und mäßig lang. Radiomedianquerader gerade, hintere Querader stark gebogen. Axillaris sehr kurz und undeutlich. Membran be- sonders rot bis grün irisierend. Körperlänge 5 mm. Flügellänge 4,5 mm. Hinterschienenlänge 1,6 mm. Madagaskar. Ambodimanga. Januar 1906. 12, ge- sammelt von HAMMERSTEIN. Type im Stettiner Zoologischen Museum. 442 GÜNTHER ENDERLEIN, Diese Species wurde dem Sammler gewidmet und steht der "rypeta lemniscata ENDERL. aus Formosa sehr nahe, ist aber wegen den haarartigen Vorderschenkelborsten in die Gattung Euphranta einzuordnen und steht auch: der europäischen E. connexa (F.) sehr nahe. Coelopaecidia n. 9. Typus: ©. madagascariensts n. sp., Madagaskar. Unterscheidet sich von Acidia Ros. Desv. 1830 durch das ziemlich stark eingedrückte und ausgehöhlte Untergesicht, an den Seiten durch scharfe Fühlergrubenrandleisten begrenzt, vorn ist das Untergesicht wallartig in die Höhe gebogen; einen Mediankiel be- sitzt es nicht. Vorderschenkel im Enddrittel unten mit einigen langen Borsten. Hinterleib lang und schlank. Coelopaecidia madagascariensis N. SP. &. Kopf, Fühler und Mundteile blaß rostgelb. 3. Fühierglied 2!/,mal so lang wie breit, an der Spitze schmal braun; Fühlerborste schwarz, an der Basis rostgelb, Pubescenz sehr kurz. Stirn- und Scheitelborsten schwarz und nicht sehr lang. Schläfenborsten relativ lang, schwarz und ganz vereinzelt. Der ganze Kopf poliert glatt und fast ohne Pubescenz. Untergesicht stark eingedrückt, ohne Mediankiel. Knebelborste rostbraun, sehr fein und kurz. Thorax ziemlich glatt, hell rostgelb, oben mit 2 unscharfen bräunlichen Längsstreifen, die nach hinten wenig divergieren. Ober- rand der Pleuren vor der Flügelwurzel schmal gelblich-weiß ge- säumt. Borsten lang und schwarz. Scutellum poliert glatt, abge- rundet rechtwinklig, nicht sehr groß, die 4 Borsten lang und schwarz. Hinterrücken poliert glatt, mit einer bräunlicken Querlinie am Ende des 2. Drittels. Abdomen hell rostgelb, glatt, lang und sehr schmal, nach hinten zu etwas keulig verdickt; Pubescenz kurz und dicht, goldgelb, im Basaldrittel spärlich; Hinterleibsspitze mit einigen langen schwarzen Borsten. Beine hell rostgelb, Pubescenz gelblich, Vorderschenkel im Endviertel unten mit einigen einzelnen mäßig langen dünnen schwarzen Borsten. Halteren blaß rostgelb. Flügel hyalin mit blaß rostgelblichem Ton. Pterostigma ocker- gelb, von hier aus geht ein äußerer schmaler nur mit der Lupe deutlich sichtbarer brauner Randsaum bis zu m,. Queradern ge- rade, die hintere mit braunem Saum, der bis zum Hinterrande des Trypetiden-Studien. 4435 Flügels läuft, wo er sich ein wenig verbreitert. Adern dunkelbraun, Costa, r, und die Adern der Basis rostgelb. Zelle R,ı3 schmäler als Zelle Rı;;. Zipfel der Cubitalzelle wie bei Conradtina longicornis ENDERL. r3ı;3 ganz gerade. Axillaris lang, aber wenig deutlich. Membran mit starkem Glanz, aber nur ziemlich schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge 10!/, mm. Flügellänge 9 mm. Hinterschienenlänge 2,7 mm. Madagaskar. Ambodimanga. Februar 1906, 1 4, ge- sammelt von HAMMERSTEIN. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Conradtina n. gQ. Typus: ©. longicornis n. sp., West-Afrika. Steht sehr nahe der Gattung Acidia Ros, Desv. 1830 und unter- scheidet sich von ihr: durch das sehr lange und schlanke 3. Fühler- glied, das den Vorderrand des Untergesichtes ein wenig überragt, und durch den feinen Mediankiel des Untergesichtes. Ferner hat der Vorderschenkel in der Endhälfte zwei Reihen kurzer Dornen, der Mittelschenkel im Enddrittel ebensolche, aber kürzer. Hinter- leib sehr lang und schlank. Gewidmet wurde diese Gattung dem Sammler des Typus, Herrn LEOPOLD ÜCONRADT, Conradtina longicornis n. sp. (Fig. S.) @. Kopf rostgelb, Scheitel und Stirn dunkel rostgelb. Fühler hell rostgelb, 3. Fühlerglied schwach verdunkelt, sehr lang und schmal, etwas über den Vorderrand des Untergesichtes hinwegragend, ca. 5mal so lang wie breit. Fühlerborste braun, an der Basis rost- gelb, Pubescenz mäßig kurz. Untergesicht nicht eingedrückt, mit feinem Mediankiel, der vorn noch ein wenig über den Vorderrand körnchenartig hinwegragt. Stirn- und Scheitelborsten lang, hinten sehr lang, schwarz. Schläfenborsten äußerst fein, haarähnlich, ziemlich kurz. Wangenbehaarung fein und sehr dicht, Knebelborste scheint zu fehlen. 444 GÜNTHER ENDERLEIN, Thorax braungelb, oben dunkler. Borsten ziemlich lang, dünn, schwarz. Ganz vorn am Rückenschild eine Querreihe von 6 mäßig langen schwarzen Borsten. Pubescenz sehr kurz, sehr dicht, sehr fein und grauweißlich. Scutellum groß, fast gleichseitig dreieckig; Pubescenz sehr fein und sehr kurz, die 4 Borsten lang und schwarz. Hinterrücken etwas glatt rostbraun, unten in einen abgerundeten Kegel nach hinten zu ausgezogen. Abdomen dunkelbraun, lang, ziemlich schmal und nach hinten zu etwas verbreitert; Pubescenz mäßig lang, dicht, schwarz, hinten länger und einige Borsten. Beine rostgelb, Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine etwas gebräunt. Endhälfte des Hinterschenkels braun. Vorderschenkel in der Endhälfte unten mit jederseits einer Reihe mäßig langer schwarzer Dornen, ähnliche 2 Reihen finden sich im Enddrittel des Mittelschenkels doch nur sehr kurz. Halteren gelblich-weiß. Fe Ei 2+3 Flügel hyalin mit 3 dunkelbraunen Querbinden, ebensolchem Spitzenrandsaum bis zur mittelsten Binde und einer ganz blassen Spitzenquerbinde in der hinteren Flügelhälfte; die 1. Binde ist hinten, die 3. vorn verkürzt; die 2. und 3. sind hinten verschmolzen. Pubes- cenz der Costa kurz und dicht, von r, dicht und mäßig lang, von Y44, nur ganz an der Basis. Zelle R;;z schmal, Zelle R,;; breiter. Queradern gerade. Zipfel der Cubitalzelle (hintere Basalzelle) mäßig lang und breit. Axillaris lang, aber unscharf. Membran mit starkem Glanz, aber nur schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge ca. 9 mm. Flügellänge 8 mm. Hinterschienenlänge 2'/, mm. Länge des 3. Fühlergliedes ca. 1 mm. West-Afrika. Fernando Po. 1 3, gesammelt von ConRADT. Trypetiden-Studien. 445 Type im Stettiner Zoologischen Museum. Diese Species hat Ahnlichkeit mit der Acidia tristriata KARSCH 1887 aus West-Afrika (Angola). Eutreta LoEw 1873. Eutreta sparsa (WIED.). Costa Rica. 1909, 2 22, gesammelt von H. Schmipr. Eutreta patagiata LoEw. Costa Rica. 1909, 1 Z, gesammelt von H. ScHamipr. Colobostroter n. 9. Typus: ©. pulchralis n. sp., Sumatra. Stirn nur am Ende des vorderen Drittels nahe am Augenrand mit jederseits einer kurzen Borste.e Nur 2 lange Scheitelborsten. Schildchen mit 6 Borsten. Schenkel ohne Borsten, mit langer und ziemlich dichter Behaarung. Die beiden Basalzellen relativ schlank und lang, die hintere mit nur einem ganz kurzen undeutlich ab- gesetzten breiten Zipfel. 2:3 ungefähr am Ende des dritten Viertels mit einem Queraderstummel. Diese Gattung hat manche Verwandtschaft mit der Ortaliden- gattung Xrria, die ebenfalls sehr lange Basalzellen besitzt; bei dieser finden sich die 2 Stirnborsten am Ende des zweiten Drittels der Stirnlänge. Colobostroter pulchralis n. sp. A) d, 2. Kopf, Fühler und Mundteile hell rostgelb. Das mittlere Drittel des Untergesichtes nimmt ein schwarzer Längsstreifen ein, der sich nach hinten verjüngt und sich nicht auf das hintere Drittel erstreckt. Scheitel mit einem großen schwarzen Fleck, der die Ocellen mit einschließt. Stirn matt, vorn jederseits mit einem großen mattschwarzen sammtartigen Fleck. Die je 2 Scheitel- und Stirnborsten schwarz. 3. Fühlerglied doppelt so lang wie breit. Fühlerborste braun, an der Basis rostgelb, Pubescenz lang, zwei- reihig und nach der Spitze zu kürzer. Schläfenborsten fehlen, es findet sich an ihrer Stelle eine Reihe sehr feiner Haare. Pubescenz 446 GÜNTHER ENDERLEIN, dicht und kurz, auf Stirn und Scheitel vereinzelt und sehr kurz. Knebelborste lang, dünn und rostfarben. Thorax rostgelb; Rückenschild ziemlich lang, sehr dicht, fein und rostgelb behaart, Borsten fein und nicht sehr lang, schwarz, vorn 4 sehr feine und kurze Borsten. Scutellum sehr dicht, rost- eelb und sehr fein, aber reichlich lang behaart; die 6 Borsten schwarz, die mittleren jederseits kurz, die übrigen sehr lang. Hinter- rücken rostgelb. Abdomen rostgelb, Oberseite mit 2 breiten schwarzen Längsstreifen, die an der Basis sich verschmälern, in der Mitte des 5. Tergits verschwinden und beim & nicht auf das 1. Tergit sich erstrecken. Letztes Segment des 2 sehr platt, so lang wie die 3 vorhergehenden Segmente zusammen. Beine hell rostgelb, Schienen und Tarsen rostgelb. Schenkelbehaarung lang dicht und sehr fein. Halteren blaß rostgelb. Fig. T. 8:1. Flügel hyalin mit einem zitronengelben viereckigen Fleck, der das Pterostigma ohne die Spitze und die dahinter liegenden Teile der nächsten 2 Zellen einnimmt. Der basalwärts gelegene Teil des Vorderrandsaumes blaßbräunlich. Den gelben Fleck begrenzt nach hinten und außen eine Vförmige braune schwarze Zeichnung, braun- schwarz ist ferner noch der Spitzensaum und eine zwischen diesem und der Vförmigen Zeichnung gelegene Querbinde, die sich hinten mit dem Spitzensaum vereinigt. Verwaschen blaßbraun gesäumt ist ferner m, und c«. sc dicht und kurz pubesciert, r, relativ lang pubeseciert, v4; nur an der Basis mit einigen Haaren. Cubitalzelle (hintere Basalzelle) in nur einen ganz kurzen breiten und undeutlichen Zipfel ausgezogen. Axillaris wenig deutlich. Membran stark glänzend, aber nur hinten wenig rot bis grün irisierend. Körperlänge. & 10 mm, 2 9-10'!/, mm. Flügellänge.. & 10 mm, 2 8—10 mm. Trypetiden-Studien. 447 Hinterschienenlänge 2°/, mm. Sumatra. Soekaranda. 2 dd, 3 992, gesammelt von Dr. H. DouHrn. Soekaranda. Januar 1894. 2 22. Dr. H. Donkn. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Ptilonina n. g. Typus: Pi. sermaculata (v. D. WuLp 1892), Sumatra. Hintere Basalzelle hinten in eine lange dünne Spitze ausge- zogen; die abschließende Querader aber nicht geknickt, sondern nur sehr schwach und gleichmäßig gebogen. r3ı3 nicht wellig, sonst wie Rioxa. Ptilonina sexmaculata (v. D. WuLr 1892). Ptilona sermaculata v. D. Wurp, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 23, 1880, p. 185. Ptilona sermaculata v. D. WULP, v. D. Wurp, in: Dipt. Sumatra Exp. 1892, p. 5l tab. 3 fig. 7—11 (Sumatra). Rioxa sexmaculata (v. D. WuLp), v. D. WuLp, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 42, 1899, p. 56. Ptilonina sexmaculata (v. D. WULP) m. Rioxa WALK. 1857. Typus: R. lanceolata WALK. 1857. Rioxa WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 1, 1857, p. 35. Ptilona v. D. WuLr, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 23, 1880, p. 183 (p. p.). Y2ı3 nicht wellig. Hintere Basalzelle schräg abgestutzt, hinten nicht in eine Spitze ausgezogen; die abschließende Querader kurz, gerade oder nur wenig gebogen. Scutellum mit 6 Borsten. Die Behaarung auf c, r, fein und kurz, auf rı:; sehr fein und sehr kurz. Rioxa lanceolata WALK. 1857. Rioxa lanceolata WALKER, in: Proc. Linn. Soc. London, Vol. 1, 1857, p. 35 tab. 2 fig. 3, & (nicht 2!) (Singapore). Rioxa lanceolata WALK., WALKER, ibid., Vol. 1, 1857, p. 132, No. 151, & (nicht 2!) (Borneo). Jeioxa nox RONDANTI, in: Ann. Mus. civ. Genova, Vol. 7,1875, p. 437,2 (Borneo). Riora sp. OÖSTEN-SACKEN, in: Berlin. entomol. Ztschr., Jg. 26, 1882, p- 226, 2 (Philippinen). Diese Species weist einen interessanten Sexual-Dichromismus auf, und zwar besitzt das 2 in der Mitte des Flügels einen langen 448 GÜNTHER ENDERLEIN, farblosen Längsstrich und außerhalb dessen Endes einen ebensolchen runden kleinen Fleck, während dem 2 beide fehlen. Die Zeichnung und Färbung ist sonst gleich (auch das gelbliche hinten abgekürzte Längsband auf der Oberseite des Abdomens ist vorhanden). Das & hat 5 von oben sichtbare Abdominalsegmente, das 5. kürzer als an der Basis breit. Das 2 hat dagegen 7 von oben sichtbare Abdo- minalsegmente, das letzte ist, wie es für die Trypetinen charak- teristisch ist, sehr lang und schlank und zwar (ohne das heraus- stülpbare Legerohr) doppelt so lang wie an der Basis breit und besonders schmal zugespitzt. WALKEr’s Abbildung zeigt deutlich, dab ihm 22 vorlagen, worauf ja auch seine Beschreibung der Flügel- färbung paßt, entgegen seiner Angabe an beiden Stellen, daß ihm 9? vorliegen. Aus diesem Irrtum resultierte auch die Neubeschreibung von Roxpanı, dem 22 vorlagen. OÖSTEN-SACKEN, dem ein 2 vorlag, ließ die Frage der Zugehörigkeit unentschieden. Die Längen der vorliegenden Stücke sind: Körperlänge. 2 7!/,—10 mm, 2 7?/,—9!/, mm (mit 7. Abd.-Segm., aber ohne Legerohr). Flügellänge. 2 7—10 mm, 2 6'/,—8 mm. Sumatra. Soekaranda. 6 dd, 7 22, gesammelt von Dr. H. Donzn. Rioxa dunlopi (v. D. Wurr 1880). Ptilona dunlopi v. D. WuLP, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 23, 1880, p. 186, No. 45, tab. 11 fig. 8 u. 9 (Padang). Feioxa dunlopi (v. D. WULP) m. Die Abbildung von v. dp. Wurr zeigt deutlich die zipfellose hintere Basalzelle. Rioxa notabilis (v. D. Wunp 1880). Ptilona notabilis v. D. WuLr, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 23, 1880, p. 187, No. 46, tab. 11 fig. 10 u. 11 (Padang). Rioxa notabilis (v. D. WULP) m. Die Abbildung von v. n. Wurr zeigt deutlich die zipfellose hintere Basalzelle. Rioxa erebus Ron». 1875. Rioxa erebus RONDANI, in: Ann. Mus. civ. Genova, Vol. 7, 1875, p. 436 (Borneo). Trypetiden-Studien. 449 Rioxa paritii (Don. 1856). Tephritis paritii DOLESCHALL, in: Nat. Tijdschr. Nederl. Ind., Vol. 10, 1856, p. 412, No. 38, tab. 1 fig. 2 (Amboina). Trypeta paritii (DoL.), v. D. WuLp, in: Cat. Dipt. South Asia, 1896, p- 192. Rioxa paritii (DoL.) m. Nach der Abbildung von DoLEscHALL scheint diese Species zur Gattung Rioxa zu gehören. Rioxa modesta (F. 1805). Dacus modestus FABRICIUS, Syst. Antl. 1805, p. 278 No. 29 (Bengalen). Trypeta modesta (F.) WIEDEMANN, Außereur. zweifl. Ins., Vol. 2, 1830, p- 493, No. 26. Trypeta modesta (F.) v. D. WuLp, in: Cat. Dipt. South Asia, 1896, p. 192. Ptilona modesta (F.) v. D. Wurp, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 42, 1899, „DI. Rioxa modesta (F.) m. Nach den beiden Beschreibungen ist Aroxa modesta (F.) auber- ordentlich ähnlich der Rioxa paritii (Dor.) (im Vergleich mit der Ab- bildung der letzteren). Rkioxa sumatrana n. Sp. (Fig. U.) 2, 2. Kopf schmutzig blaßgelblich. Stirn vorn beim 2 schwarz. 3. Fühlerglied doppelt so lang wie breit, schwärzlich; Fühlerborste oben mit 2 dicht nebeneinander stehenden Reihen sehr langer Haare, die fast wie nur eine Reihe erscheinen. Stirn- und Scheitelborsten sehr lang, schwarz. Schläfenborsten mäßig kurz, schwarz. Thorax wie der Kopf gefärbt, Rückenschild besonders blaß, an der Schulterbeule und einwärts davon je ein brauner schmaler Längsstreifen bis etwa zur Flügelwurzel. Pleuren größtenteils braun, beim 2 braun gesäumt. Scutellum an den Seiten mit braunem Länesstreif, die mittleren der Borsten auf jeder Seite kurz. Hinter- rücken braun, beim 2 rostgelb. Abdomen beim 2 dunkelbraun, die Mitte der beiden ersten Tergite etwas verwaschen gelblich, beim 2 braun, oben gelblich mit Ausnahme der Seitensäume und des End- drittels. Letztes Segment des 2 ca. °/, der Länge des übrigen Ab- domens. Abdominalpubescenz mäßig lang und dicht. Beine hell- gelblich, Hinterschenkel und Hintercoxen des & dunkelbraun, des 2 rostgelb. Halteren blaß gelblich. 450 GÜNTHER ENDERLEIN, Flügel schwarzbraun mit 3 hyalinen kleinen Vorderrandflecken und 2 ebensolchen Außenrandflecken. Hinter dem roten Vorderrand- fleck liegt noch ein zweiter hyaliner Fleck zwischen r, und ra1;. c, r, und das Basalviertel von »4:; ist sehr kurz und dicht pubes- ciert. Queradern gerade. Die die hintere Basalzelle abschließende Querader nur ganz wenig gebogen und der Zipfel daher kaum ent- wickelt. Axillaris ziemlich deutlich. Membran stark glänzend und nur hinten wenig irisierend. Körperlänge & 6'/), mm, 2 ca. 8 mm. Flügellänge. &$ 6 mm, $ 7 mm. Hinterschienenlänge 1!/, mm. Sumatra. Soekaranda. 1g,Dr.H. Doarn. Soekaranda. Januar 1894. 1 9, Dr. H. Doakn. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Diesen Species ist außerordentlich ähnlich die Pfelonina sex- maculata (v. D. Wunp 1880), ebenfalls aus Sumatra, diese hat aber eine sehr lang und spitz ausgezogene hintere Basalzelle, und auch in der Zelle M, findet sich noch ein hyaliner Randfleck. Agrochira n. 9. Typus: A. achiodes n. sp., Kamerun. &. Kopf des 2 sehr stark verbreitert, ähnlich wie bei Acantho- neura. Fühlerborste pubesciert.e. Die Vorderbeine sind fangbein- artig; die Vorderschenkel tragen unten 2 Reihen Dornen, die innere Reihe besteht aus kurzen, die äußere zum Teil aus sehr langen und dicken Dornen. Mundrand stark aufgeworfen. Scutellum mit 6 langen Borsten. Hintere Basalzelle außen gerade abgestutzt, ohne Spur eines Zipfels. Trypetiden-Studien. i 451 Agrochira achiodes n. sp. @Blie“"V.) @. Kopf, Fühler und Mundteile ockergelb. Zwischen den Augen eine schwarze Querbinde, die den hinteren Teil der Stirn einnimmt. Ungefähr in der Mitte jeder Stirnhälfte je 2 lange schwarze Borsten; an den Ocellen 2 kurze Borsten. Pubescenz sehr kurz. Augen halbkugelig. Schläfenborsten fehlen. 3. Fühlerglied doppelt so lang wie breit. Fühlerborste schwarz kurz pubesciert. Thorax etwas dunkler ockergelb, mehr rostgelb; Rückenschild vorn mit 2 schwarzen Seitenflecken, Borsten schwarz, mäßig lang; Pubescenz ziemlich kurz, dicht und gelb. Scutellum und Hinter- rücken schwarz, beide mit breitem ockergelben medianen Längs- streif. Ventralseite an der Basis der 2. Coxe mit einem schwarzen Fleck. Abdomen kurz und breit, tiefschwarz mit Spuren eines bläu- lichen Glanzes, die beiden ersten Tergite und die Unterseite rost- gelb. Beine hell ockergelb, auf der Oberseite der Vorderschenkel etwas näher der Basis ein langgestreckter schwarzer Fleck. Spitzen- drittel des Hinterschenkels mit Ausnahme der Spitze schwarz. Auf der Unterseite der Endteile des Hinterschenkels einige winzige Dörnchen. Halteren sehr blaß gelblich. Fie. V. 12:1. Flügel dunkelbraun, hinterer Teil ganz zerrissen begrenzt hyalin. Am Vorderrand 6 hyaline Flecke, im Außenrande zwei. Quer- adern gerade, die Radiomedianquerader relativ kurz. Die vordere Basalzelle relativ schmal. Pubescenz, Costa und r, kurz und dicht, von r4:; weniger dicht und das Enddrittel unpubesciert. Axillaris kurz und deutlich. Membran stark glänzend und im hinteren Teil schwach rot bis grün irisierend. Körperlänge 5'/, mm. Flügellänge 5'/, mm. Hinterschienenlänge 2,1 mm. Kopfbreite (mit den Augen) 5'/, mm. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 30 452 GÜNTHER ENDERLEIN, Kamerun. Barombi. 1 Z, gesammelt von ÜoNRADT. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Dimeringophrys n. 9. Typus: D. ortalina n. sp., Sumatra. Untergesicht scharf eingedrückt, mit Ausnahme des oberen Drittels, das sich von der Medianlinie aus dachartig abflacht. Stirn nur ganz vorn dicht am Augenrande mit jederseits einer Borste, sonst bis zu den Ocellen völlig ohne Borsten und ohne Pubescenz. Unterseite des Vorderschenkels mit einer Längsreihe schwacher Borsten. Scutellum mit 4 Borsten. Durch den Besitz von nur 2 Stirnborsten zeichnet sich diese Gattung von allen übrigen Trypetiden aus. Dimeringophrys ortalina n. sp. (Fig. W.) 9. Kopf rostfarben, Stirn in der Mitte bis an die Ocellen etwas bräunlich, Fühler rostfarben, 3. Glied ca. 3'/,mal so lang wie breit, Borste schwarzbraun mit ziemlich langer Pubescenz. Die beiden vorderen Stirnborsten wenig lang, schwarz, 4 längere schwarze Scheitelborsten ; Schläfenborsten schwarz, kurz und in dichter Reihe. Pubescenz kurz, auf der Stirn völlig fehlend. Knebelborste Kurz, kräftig und schwarz. Fig. W. 12:1. Thorax schwarz mit rostgelbem hinten etwas verbreitertem und undeutlich geteiltem Medianstreif, rostgelb sind ferner die Schulter- beulen, das Prosternum, eine schmale Querlinie durch die Mitte der Trypetiden-Studien. 453 Pleuren und ein medianer Längsstreifen des Mesosternum. Borsten mäßig lang, schwarz. Scutellum oben rostgelb, die 4 Borsten lang und schwarz. Hinterrücken schwarz. Abdomen dunkelbraun mit einem hell rostgelben Medianstreifen, der '/, der Breite der Ober- seite einnimmt. Letztes stark abgeplattetes, ziemlich schmal und zugespitztes Segment rostbraun. Beine hell rostgelb, Vorderschenkel an der Außenseite oben mit einem schwarzen Längsstreifen, der sich nach vorn zu verbreitert; Basis der Mittel- und Hinterschenkel ge- bräunt. Schienen schwarzbraun. Hintertarsen gebräunt. Halteren rostgelb. Flügel hyalin, Vorderrandsaum ockergelb, dieser Saum geht bis an "315, endet auch an der Spitze dieser Ader und verbreitert sich im Basalviertel stark; Pterostigma und der Rand eine Strecke außer- halb desselben gebräunt. Vom Ende von r,ı3 bis zu ru; Setzt sich der Randsaum in hellbrauner Farbe fort. Ein verwaschener hell- brauner Fleck säumt das Ende von m, und die hintere Querader breit. Letztere fast gerade. Pubescenz von Costa und r, dicht und kurz. Borste am Ende von sc sehr kurz. Etwas mehr als die Basalhälfte von »,ı; mit mäßig dichter und mäßig kurzer Pubescenz. Zipfel der Cubitalzelle mäßig kurz und mäßig breit. Zelle r3ı3 sehr schmal. Axillaris lang und ziemlich deutlich. Membran stark slänzend, aber nur am Hinter- und Außenrand gebändert rot bis grün irisierend. Körperlänge 10'/, mm. Flügellänge 35 mm. Hinterschienenlänge 2'/, mm. Sumatra. Soekaranda. 19, Dr. H. Donrn. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Platensina n. g. Typus: P. sumbana n. sp., Sumba. Diese Gattung unterscheidet sich von Ensina durch die nach außen stark verbreiterten Flügel. Ferner durch Folgendes: Radio- medianquerader sehr schief; am Ende der Costa 2 lange Borsten. Der knieartige Rüssel viel kürzer und kräftiger. Vermutlich gehört in diese Gattung auch die Znsina guttata Maca. 1845 von der Coromandel-Küste. 30* 454 GÜNTHER ENDERLEIN, Platensina sumbana n. sp. (Fig. X.) 9. Kopf, Fühler und Mundteile rostgelb. Stirn und Scheitel- borsten lang, braungelb; die beiden hintersten sehr lang und an der Spitze schwarz. Schläfenborsten mäßig lang, dick, blaß, ockergelb. Fühlergruben ziemlich eingedrückt. Kopfpubescenz sehr kurz; Knebelborste lang und kräftig, braungelb. Thorax rostgelb, Rückenschild matt grauschwarz. Pubescenz mäßig dicht, gelb. Borsten ziemlich lang, hell braungelb, die hinteren mit dunklen Spitzen. Scutellum grauschwarz mit rostgelbem Hinter- und Seitenrandsaum, die 4 Borsten lang, braungelb mit schwarzen Spitzen. Hinterrücken glatt, schwarz mit grauem Reif. Abdomen glatt schwarz, die Seiten des 1. Tergits und ein Basalsaum des 2. rostgelb; Pubescenz sehr kurz, schwarz. Letztes Segment so lang wie die 4 vorhergehenden zusammen. Beine hell rostgelb. Haltere hell rostgelb. mie. x. dar. Flügel schwarzbraun mit hyalinen Flecken, wie sie die Figur zeigen. Vordere Querader sehr schief, hintere in der Mitte gebogen, Pubescenz von Costa und r, kurz und dicht, von r.ı, nur im Basal- drittel und spärlich. rı:5 und m, nach dem Ende zu ein wenig konvergierend. Axillaris nicht sehr deutlich, Flügelrand zwischen m, und m, ein wenig eingedrückt. Membran etwas glänzend, ganz hinten in Spuren irisierend. Körperlänge 6 mm. Flügellänge 6'/, mm. Hinterschienenlänge 1,5 mm. Sumba. 1 2, gesammelt von GRELAR. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Trypetiden-Studien. 455 Ensina Ro». Desv. 1830. Ensina bisetosa n. sp. (Bis: No 2) d 2. Kopf hell rostgelb. Stirn sehr lang, nach vorn zu etwas verschmälert, an den Seiten schmal grau gesäumt. Stirn und Scheitel- borsten mäßig lang, schwarz. Schläfenborsten ziemlich lang, weißlich, 2 ähnliche Borsten in der Mitte des ziemlich scharfen Scheitel- hinterrandes. Fühler blaß rostgelb, 3. Glied ca 1'/,mal so lang wie breit, Oberrand ein wenig konkav, am Ende oben etwas spitz aus- gezogen. KFühlerborste braun, Pubescenz sehr kurz. Wangen weißlich. Rüssel sehr lang, dünn und blaß rostgelblich. Knebel- borste kräftig, weiblich. [% \ u Be 2 Su KiezY. Ensina bisetosa EnverL. . Flügel. Ensina bisetosa EnperL. 9. Flügel. 20:7]. 20:1. Thorax dunkel mit ganz dichtem gelbgrauen Toment, Pubescenz mäßig dicht, gelblich weiß. Borsten lang und schwarz. Unterseite mehr schwärzlich. Scutellum wie der Thorax gefärbt. nur 2 sehr lange, schwarze Borsten. Hinterrücken schwärzlich. Abdomen wie der T'horax gefärbt, Pubescenz in der Färbung wie beim Thorax, aber viel länger. Letztes Segment des 2 schwarz, so lang wie die 3 vorhergehenden Segmente. Beine hell rostgelb, alle Schenkel mit Ausnahme des Spitzendrittels schwarz, beim @ nur die Hinterschenkel. Halteren hell rostgelb. Flügel hyalin mit mehr oder weniger deutlicher und mehr oder weniger ausgedehnter Fleckenzeichnung; die beiden Extreme zeigen die Figg. Y und Z. Hintere Basalzelle hinten nur sehr wenig zugespitzt. Die beiden Queradern gerade. Costa und r, kurz und dicht pubesciert, rı1;5 ohne Pubescenz. Membran lebhaft irisierend. Flügellänge 2,4—2,5 mm. Körperlänge. & 2,4 mm, 2 2,8—3,1 mm. 456 (GÜNTHER ENDERLEIN, Hinterschienenlänge 0,5 mm. Süd-Formosa. Takao. 13,2 9%, gesammelt von H. SAUTER. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Die Abtrennung dieser Form mit nur 2 Scutellarborsten er- scheint nicht empfehlenswert, weil es in dieser Gruppe alle Über- eänge zu geben scheint. So hat Ensina humihks Low, von dem sich im Stettiner Museum 3 Exemplare aus Costa Rica finden, die beiden hinteren Borsten nur ganz winzig entwickelt. vr. nigrinotum n. Thorax oben nicht gelbgrau, sondern schwärzlich. Süd-Formosa. Takao. 24. Oktober 1907. 1 2, gesammelt von H. SAUTER. Type im Stettiner Zoologischen Museum. var. Die Zeichnung des Flügels ist etwas reduziert. Süd-Formosa. Takao. 24. Oktober 1907. 1 Z, gesammelt von H. SAUTER. Ensina humilis (LoEw). Costa Rica. 1909. 2 34, 1 2, gesammelt von H. ScHMipr. Ensina despecta v. D. Wurr 1900. Costa Rica. 1909. 1 3, gesammelt von H. SchMipr. Obige Stücke weichen etwas von den v. p. Wurrp’schen Ab- bildungen ab; doch scheinen diese Arten stark zu variieren, und mir scheint es, daß einige der v. p. Wurp’schen Arten zusammen- gezogen werden müßten. Ensina chilensis Ma@. Argentinien. Mendoza. 15. Januar 1907. 1, gesammelt von JENSEN-HAARUP. Tephritis Larr. 1804. Tephritis sauteri n. sp. (His, Ar) 2, 2. Kopf, Fühler und Mundteile hell rostgelb. Stirn- und Scheitelborsten ebenso gefärbt, ein kleines Stück von Basis und Trypetiden-Studien. 457 Spitze braun. Jede Borste steht auf einem winzigen braunen Fleck. Schläfenborsten relativ lang, gelblich-weiß. 3. Fühlerglied 1'/,mal so lang wie breit, oberer Rand gerade, das Ende bildet oben eine rechtwinklige Ecke. Fühlerborste braun, Pubescenz sehr kurz. Wange dicht blaß behaart. Kopfpubescenz sehr kurz, blab. Fig. At. 12:1. Thorax graueelblich mit dunklem Untergrund, der aber kaum durchscheint. Pubescenz wenig dicht, kurz gelblich. Borsten ziem- lich lang, blaß bräunlich-gelb, eine kurze Strecke von Basis und Spitze braun. Jede Borste steht auf einem winzigen braunen Flecke. Scutellum mit 4 langen Borsten, die wie die des Rückenschildes ge- färbt sind. Hinterrücken schwarz. Abdomen hell rostgelb, Mitte der Tergite breit grauschwarz, mit Ausnahme der Hinterränder; letztes Segment des 2 grau mit rostgelbem Hinterrand, die beiden letzten Segmente des 2 schwarzbraun. Letztes Segment des 2 so lang wie die 3 letzten Segmente zusammen. Pubescenz dicht, gelb- lich. Beine ockergelb. Schienenendborsten und der lange Mittel- schienenendsporn schwarz. Halteren ockergelb. Flügel schwarzbraun, Basis hyalin. Über den ganzen Flügel sind eine größere Anzahl hyaline Flecke verteilt (vgl. Fig. A'); die des Randes sind zum erößten Teil etwas langgezogen. Hintere Querader schwach gebogen. Pubescenz der Costa dicht und kurz, von r, ziemlich dicht und lang, von v4; nur an der Basis einzelne Härchen. Axillaris lang und deutlich. Querader der hinteren Basal- zelle kaum etwas schräg. Membran glänzend, am Hinterrand rot bis grün irisierend. Körperlänge. & 5 mm, 2 5,5 mm. Flügellänge.e 35 mm, 2 5—5,5 mm. Hinterschienenlänge 1,5 mm. Süd-Formosa. Ryukokado. 6. Januar 1908. 1, ge- sammelt von H. SAUTER. 458 GÜNTHER ENDERLEIN, Takao. 21. Dezember 1907. 19, gesammelt von H. SAUTER. Insel Lambeth. Januar 1908. 1 9%, gesammelt von H. SAUTER. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. (ewidmet wurde diese Species dem Sammler, Herrn HAns SAUTER. Tephritis straminea v. D». Wuup 1900. Costa Rica. 1 d, gesammelt von A. SCHMIDT. Aciura Ro». Desv. 1830. Schildchen mit 2 Borsten. Hintere Basalzelle gerade abgestutzt. Aciura erosa N. Sp: (Fig. B!.) Q. Diese Species ist der 4Ac. insecta Lorw 1862 von Cuba (Dipt. N. Amer., Vol. 1, 1862, p. 72 tab. 7 fig. 8) sehr ähnlich, auch in der Flügelfärbung; von dieser unterscheidet sie sich nur durch folgendes: Fig. Bi. 20:1. Abdomen schwarz mit rostgelber Basis. Das sehr breite und flache letzte Segment ist rostgelb mit schwarzem Endviertel. Die beiden äußeren braunen Querbinden in der Zelle M, erreichen nicht den Hinterrand. Die hintere Querader stark schief und hinten ge- bogen. m, auswärts von der hinteren Querader stark aufwärts ge- bogen. Die Cubitalzelle (hintere Basalzelle) wird durch eine senk- recht stehende Querader abgeschlossen, der hintere Winkel dieser Zelle ist also nicht zugespitzt, sondern rechtwinkelig, wie auch der vordere. Körperlänge 3—3!/, mm. Flügellänge 3,2—-3,5 mm. Trypetiden-Studien. 459 Süd-Brasilien. Santa Catharina. 1 9, gesammelt von LÜDERWALDT. Columbien. 1 9, gesammelt von E. PEHLKE. Typen im Stettiner Zooloeischen Museum. Das von vAn DER Wurep: in Biol. Centr. Amer. abgebildete Tier von Ac. insecta« Loew aus Mexiko hat ebenfalls wie das Lorw’sche Originaistück eine zugespitzte hintere Basalzelle, aber die Flügel- zeichnung ist wie bei A. erosa. Urellia Ros. Desv. 1830. Unterscheidet sich von Zephritis durch den Besitz von nur 2 Borsten des Scutellums. Urellia diluta n. sp. (Fig. C!.) d, 2. Kopf mit Fühler und Mundteilen hell ockergelb. Borsten sehr blab gelblich. Die Reihe Schläfenborsten mäßig kurz, weiblich. 3. Fühlerglied ungefähr so lang wie breit. Fühlerborste schwarz, an der Basis ockergelb, mikroskopisch kurz pubesciert und daher fast nackt. Thorax matt schwarz mit mehr oder weniger starkem weißlich- grauem Reif. Pubescenz weiblich-grau, wenig dicht. Borsten sehr lang und weißlich-grau. Scutellum wie der übrige Thorax gefärbt, die beiden Borsten sehr lang und grauweiß. Hinterrücken matt schwarz. Abdomen wie der Thorax gefärbt, der weibliche Reif aber zuweilen sehr dicht; Pubescenz dichter; letztes Segment des 2 tief- schwarz, ohne Reif, ziemlich lang trapezförmig. Beine mit den Coxen blaß ockergelb. Haltere ockergelb. sc Y, 23 a s “an Fi9..02 20:51 Flügel farblos, stark weiblich getrübt, Adern blaß ockergelblich.. Pterostigma blab bräunlich, diese Färbung tritt hinten noch ein 460 GÜNTHER ENDERLEIN, Trypetiden-Studien. Stück über r, hinweg. Die vordere und die hintere Querader sind blaß braun gesäumt. Ganz unscheinbare blaß bräunliche Querstrichel finden sich noch je einer: vor der Mitte des Randes der Zelle R,, am Ende von rzı3, vor dem Ende von r4ı; fast bis an m heran- reichend und in der Zelle R,;; über der hinteren Querader. Die beiden Queradern nicht schräg. Membranstreif rot bis grün irisierend. Körperlänge. & ca. 53 mm, 2 3,4—4,3 mm. Flügellänge. & 3,5 mm, 2 3,5 mm. Argentinien. Mendoza. 9. Februar 1907. 1 <, 2 29, ge- sammelt von JENSEN-HAARUP. Typen im Stettiner Zoologischen Museum. Die 7 bis jetzt aus Argentinien und Patagonien bekannten Urellia-Species [U. plagiata (Tmoms. 1868), U. daphne (WıEn. 1830), U. argentina BrÐEs 1908, U. bonariensis BRETHES 1908, U. pata- gonica BRETHES 1908, U. platensis Br&rues 1908 und U. ameghinoi Br&örues 1908] haben alle die für die Gattung charakteristische Flügelzeichnung. Die vorliegende Species zeichnet sich durch deren fast völlige Reduktion in hohem Maße aus. Stettin, 18. Januar 1911. G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d.S. Verlag von @ustav Fischer in Jena. \ i Neue Studien zur Soziologie der Tiere, Termitenleben auf Ceylon. Zugleich ein Kapitel: Kolonialer Forst- entomologie von K. Escherich, Dr. med. et phil. o. Prof. der Zoologie an der Forstakademie Tharandt. Mit einem systematischen Anhang. Mit Beiträgen von A. Forel, Nils Holmgren, W. Michaelsen, F. Schimmer, F.Sil- vestriund E. Wasmann. Mit 3 Tafeln und 68 Abbildungen im Text. 1910. Preis: 6 Mark 50 Pf., geb. 7 Mark 50 Pf. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. DieReise. I. DieHügelbauer., Die Termiten- hügel. DieHügelbewohner. Hügelgenese, Baumeihode usw. — II. Die Kartonfabrikanten, Die „schwarze“ oder die „Kot-Termite“. Die Galerietermite. Die übrigen Eutermes. — IH. Verschiedene Beobachtungen und Versuche im Laboratorium usw. Beobach- tungen an Königinnen. Kämpfe. Versuche über Lichtempfindlichkeit. — IV. Okonomisches. Systematischer Anhang. I. Ceylon-Termiten von Nils Holmgren. II. Ameisen von Ceylon von Prof. A. Forel. III. Termitophile Coleopteren aus Oeylon von E. Wasmann S. J. IV. Myrmecophila Escherichi, eine neue termitophile Ameisen- grille von Dr. F. Schimmer. V. Beschreibung der von K. Escherich auf Ceylon gesammelten termitophilen Thysanuren, Myriapoden, sowie einer unbekannten mime- tischen, termitophilen Coleopterenlarve von Prof. F. Silvestri. VI. Notoscolex termiticola Milch. (ein termitophiler Regenwurm) von Prof. W. Michaelsen, Entomologische Zeitschrift, Nr. 47 vom 25. Februar 1911: In der kurzen, klaren und bestimmten Form, in der Verfasser es versteht seine Erfahrungen darzustellen, ist das Buch nicht nur dem Entomologen ein leicht durch- zuarbeitendes Lehrbuch, um dazu beizutragen, daß die Termitenbiologie immer mehr und mehr ausgebaut wird, sondern es ist auch jedem Naturfreund und Tiergeograph als sehr interessanter Unterhaltungsstoff zu: empfehlen. Soeben erschien: I Stereoskopisches Sehen und Messen. wirenschaftl Mitarbeiten der Firma Carl Zeiß, Jena. Mit 17 Figuren im Text und Literaturverzeichnis seit 1900. 1911. Preis: 1 Mark. Ein hervorragender Kenner stereoskopischer Probleme, der Leiter der stereo- skopischen Abteilung des Zeißwerks, erörtert hier in durchaus klarer und verständ- licher Form das Wesen des stereoskopischen Sehens nach allen Richtungen. - Für die verschiedensten Zweige der natürwissenschaftlichen Forschung: ist eine genauere Kenntnis des stereoskopischen Sehens und Messens von Bedeutung, und es wird vielen Experimentalforschern auf den mannigfachen Gebieten der Naturwissen- schaften willkommen sein, die jetzt vorliegende kleine Monographie über. den Gegenstand kennen zu lernen. Geologische und Palaeontologische Abhandlungen. Herausgegeben von E. Koken. Zuletzt ist erschienen: Neue Folge. Neunter Band. (Der ganzen Reihe dreizehnter Band.) 1. Die Jurassischen Oolithe der‘ schwäbischen Alb. Von Friedrich Gaub. Mit 10 Liehtdruck-Tafeln. - 1910. Preis: 20 Mark. 2, Isländische Masseneruptionen. Von Hans Reck. Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln und 9 Figuren im Text. 1910. Preis: 18 Mark. . Die Säugetierfauna des Pliocäns und Postpliocäns von Mexiko. I. Carnivoren. Von Wilh. Freudenberg. Mit9 Tafeln und5 Textfiguren. 1910. Preis: 15 Mark. . Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Keupers zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schweizer Jura. Von Richard Lang. Mit1 Tafel. 1910. Preis: 6 Mark. .‚ Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere zwischen den Flüssen Mendoza und Jachal. Von Richard Stappenbeck. Mit 1 Karte im Maßstabe 1 :500000, 3 Tafeln und 33 Textfiguren. 1911. Preis: 30 Mark. Neue Folge. Zehnter Band. (Der ganzen Reihe vierzehnter Band.) 1. 1. Veber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptil-Ordnung Pelycosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier. Von von F. Huene, Mit 19 DE JS) Sr Tafeln und 96 Textfiguren. 1911. Preis: 46 Mark, 2, Die Fauna des unteren Oxford von Popilany in Litauen. Von Karl Boden. Mit 8 Tafeln und 12 Abbildungen im Text. 1911. Preis: 24 Mark. 3: Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden der norddeutschen unteren Kreide. I. Die Belemnitinen der. Norddeutschen unteren Kreide. 1. Die Belemniten des Nord- » deutschen Gaults (Aptiens und Albiens).. - Von. E, Stolley in Braunschweig. Mit 8 Tafeln. (im Druck.) v N erlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Zoologisches Wörterhuc Erklärung der zooloyischen Fachausdrücke. Zum Gebrauch beim Studium zoologischer, anatoh = entwicklungsgeschichtlicher und naturphilosophischer Werke verfaßt von Prof. Dr. E. Bresslau in Strassburg i. E. und Prof. Dr. H. E. Ziegler in Stuttgart unter Mitwirkung von Professor J. Eichler in Stuttgart, Professor Dr. E. Fraas in Stuttgart, Professor Dr. K. Lampert in Stuttgart, Dr. Heinrich Schmidt in Jena und Dr. J. Wilhelmi in Berlin, revidiert und herausgegeben von Prof. Dr. H. E. Ziegler in Stuttgart. & \ Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. = - © Erste Lieferung (Aal — Elapiden). Mit 188 Abbildungen im Text. — Preis: 5 Mark. Viele Leser zoologischer Bücher haben wohl die Schwierigkeit unangenehm empfunden, welche durch unbekannte Fachausdrücke entstehen. Die Zahl der Termini techniei ist in der Zoologie ziemlich groß und ihre Kenntnis zum vollen Verständnis zoologischer Werke unerläßlich. Es bestand also ein Bedürfnis nach einem nicht allzu umfangreichen und nicht allzu kostspieligen Wörterbuch, in welchem die zoolo- gischen Fachausdrücke in einer möglichst kurzen und möglichst treffenden Weise erklärt sind. Damit ist der Zweck und die Aufgabe des vorliegenden Buches bezeichnet. Die erste Auflage des „Wörterbuches“ erschien in drei Lieferungen 1907—1910, Wenige Monate nach der Vollendung war das Werk im Buchhandel schon vergriffen. ; Diese Tatsache beweist die Brauchbarkeit und Nützlichkeit des Buches; sie zeigt auch, daß der von F: A. Krupp stammende Grundgedanke dem praktischen Bedürfnis en in vorzüglicher Weise entsprach. = Für die neue Auflage sind alle Artikel nochmals gear und auch viele Ausdrücke aus neuen Werken eingefügt. Die zweite Auflage erscheint wiederum in drei Lieferungen. € s Naturwissensch. Wochenschr. v.3. Nov.07, Nr.44: In der Tat erscheint uns das Buch für diesen Zweck ‚ganz Yorzünıtoh „kant: wird handlioh sein und doch findet der Lehrer der Naturwissenschaften er ht spez Baploge ist und sein kann, der Studierende der Zoologie, der Arzt eto. in demselben alles, w: beim Studium allgemein zoologischer Bücher als bekannt ER VE uch der beles Zoologe wird übrigens vieles aus dem Buche ersehen können. > = : G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G.m. b.H., Naumburg a. = ER “ ZOOLOGISCHE. JAHRBÜCHER ABTEILUNG Se EUR: } SYSIEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE HERAUSGEGEBEN voN PROF. Dr. J. W. SPENGEL IN GIESSEN BEINUNDDREISSIGSTER BAND VIERTES HEFT MIT 4 TAFELN UND 6 ABBILDUNGEN IM TEXT JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1911 Inhaltsübersicht. RE GRIFFINI, ACHILLE, Le specie africane del genere Neanias Brunner. 461 SCHLESINGER, GÜNTHER, Die Locomotion: der tänioformen Fische. Mit Tafel 12 und 6 Abbildungen im Text . . „ . KOSSACK, WILLY, Über. Monostomiden. Mit Tafel 3—15. . . 491 Verlag von @ustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Vergleichende Physiologie. | | Aug en ee | Dr. phil. et med., Professor in Bonn. Mit 174 Abbildungen im Text. (VIII und 721 S. gr. 8°.) 1911. Preis: 17 Mark, gebunden 18 Mark. Inhalt: Einleitung. Begriff u. Aufgabe der vergleichenden Physiologie. — I. Kap.: Das Substrat der Lebensvorgänge. 1. Die physikalische Beschaffenheit der lebendigen Substanz. 2. Der Stofibestand der Organismen. 3. Die lebendigen Systeme. — II. Kap.: Der Stoffwechsel. 1. Der Betriebsstoffwechsel. 2. Der Bau- stoffwechsel. 3. Der Gesamtstoffwechsel. 4. Die Wirkung veränderter Bedingungen auf den Stoffwechsel. — III. Kap.: Die Ernährung. — IV. Kap.: Der Stoffaustausch. — V. Kap.: Die Lebensbedingungen. — VI. Kap.: Die Energieumwandlungen. — VII. Kap.: Die Reizbeantwortungen. — VIII. Kap.: Die Sinnesorgane. — IX. Kap.: Das Nervensystem. — X. Kap.: Die Vergleichung der Organismen, — Systema- tisches und Sachregister, b Ein Lehrbuch der vergleichenden Physiologie hat bisher gefehlt und es wird daher von allen. Beteiligten mit Freuden begrüßt werden, daß Professor Pütter es unternommen hat, die Aufgabe zu lösen. In außerordentlich klarer und faßlicher Darstellung gibt der Verfasser ein Bild der Probleme und der allgemeinen Fragen nach dem Wesen des Lebens, die durch die Methode der Vergleichung ihrer Beantwortung näher gebracht werden sollen. Physiologen, Zoologen, Botaniker und alle übrigen Vertreter der biologischen Wissenschaften werden diesem Buche das größte Interesse entgegenbringen. Soeben erschien: Lehrbuch der Zoologie für Studierende, Von Dr. J. E. V. Boas, Professor der Zoologie an der Kgl. landwirtschaftlichen Hochschule in Kopenhagen. pr R Sechste vermehrte und verbesserte Auflage. ) Mit 618 Abbildungen. Preis: 12 Mark 50 Pf,, geb. 14 Mark 50 Pf. a Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Le specie africane del genere Neanias Brunner. Pel Dre Achille Griffini (R. Istituto tecnico di Bologna, Italia). Il genere Neanias, appartenente alla Famiglia dei Grillacridi, fu stabilito nel 18838 da Brunner nella sua Monografia,!) per due specie, l’una della Nuova Guinea, l’altra di Ceylon.?) Nel 1899, BoLivar ne descrisse una terza specie, dell’ India °), facendo osservare come non tutti i caratteri generici fissati da BRUNNER convengano egualmente bene a tutte le specie di questo genere. Lo stesso autore, nella stessa pubblicazione, descriveva anche un Zremus decolyi, possedente dei picecoli rudimenti d’elitre, minutissimi, ma nondimeno visibili, e che per questo carattere avrebbe dovuto essere collocato nel genere Neanias. Infatti BoLIvar medesimo asserisce che fu incerto nello stabilire a qual genere questa specie avrebbe dovuto essere ascritta, soggiungendo: „a la rigueur on pourrait tout aussi bien la mettre dans le genre Neanias“. ll Kırpy, nel suo Catalogo del 1906) annovera le sopra ricor- date specie di BRUNNER e di Borıvar, nel genere Neanias, lasciando pero al genere Eremus VE. decolyi BoLıv. Egli poi ascrive al genere Neanias la Gryllacris lepida di WALKER, dell’ Australia.) 1) C. BRUNNER v. WATTENWYL, Monogr. der Stenopelmatiden und Gryllacriden, in: Verh. zool. bot. Ges. Wien, Vol. 38, 1888, p. 373. 2) Neanias lobatus BR., N. squamosus BR. 3) J. BOLIVAR, Les Orthopt. de St. ‚Joseph’s College & Trichinopoly (Sud de l’Inde), in: Ann. Soc. entomol. France, Vol. 68, 1899, p. 789— 790, pl. 12, fig. 23 (N. pupulus). 4) W.F. Kırßy, A synonymic Catal. of Orthoptera, Vol. 2, London, 1906, p. 149—150. 5) F. WALKER, Catal. of the spec. of Dermaptera Saltatoria, Brit. Museum, London, Vol. 5, Supplem., 1871, p. 20. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. sl 462 ACHILLE GRIFFIN], Nel 1908, MATSUMURA & SHIRAKI hanno data la descrizione di un nuovo Neanias di Formosa. ') Le specie fin qui ricordate, dunque, sono tutte spettanti alla reeione Orientale ed alla regione Austro-malese ed Australiana. Ma nel 1908 facevo conoscere una prima specie africana del genere Neanias?), raccolta all’ Isola Principe da L. Fra, ed i cui tipi & e 2 si conservano nel Museo Civico di Storia Naturale in Genova. (Questa specie africana fu finora Tunica conosciuta, e quindi essa sola & annoverata nel mio recente Catalogo dei Grillacridi africani.?) Non collocai nel genere Neanias la mia Gryllacris schefflerv* ) quantunque le sue elitre e le sue ali sieno rudimentali, perche pel complesso di tutti i suoi caratteri, pel suo facies complessivo, mi parve essere una vera Gryllacris, e mi parve quindi doversi collocare in questo genere vastissimo nel quale non mancano specie ad ali abbreviate e quasi rudimentali od anche completamente rudimentali. Ma in questi primi mesi del corrente anno 1911 ho ricevute in comunicazione dal K. Zoologisches Museum di Berlino delle nuove importanti collezioni di Grillacridi, gentilmente affidatemi, per deter- minazione e per studio, dal prof. BrAuER che ancor qui ringrazio sentitamente. In tali collezioni ho giä trovato vari esemplari di specie nuove o incompletamente note od altrimenti interessanti, ed anche un nuovo genere, che formano e formeranno oggetto di alcuni miei lavori. Fra gli altri, osservo esemplari di alcune nuove specie africane del genere Neanias che vengono cosi ad aggiungersi a quell’ unica congenere africana finora conosciuta e da me stata descritta nel 1908. Scopo del presente lavoro & appunto quello di far conoscere queste specie africane; devo perö ricordare al lettore che la diagnosi data da BRUNNER pel genere Neanias, nel 1888, deve essere modi- ficata, togliendone quei caratteri che sono propri solamente di alcune specie del genere e non di tutte. Il genere Neanias ed il genere Eremus sono fra loro affınissimi; nel primo si collocano le specie 1) S. MATSUMURA u. T. SHIRAKI, Locustiden Japans, in: Journ. Coll. Agricult., Tohoku Imper. University, Sapporo, Vol. 3, 1908, p. 73—74, tab. 2, fig. 20 (N. magnus). 2) A. GRIFFINI, Descriz. di un nuovo Grillacride dell’ Africa occi- dentale, in: Zool. Anz., Vol. 32, 1908, p. 560—561 (N, feanus). 3) A. GRIFFINI, Catalogo sinon. e sistemat. dei Grillacridi africani, con nuove osservaz. sopra alcune specie, in: Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 26, No. 634, 1911. j 4) A. GRIFFINI, Le specie afric. del genere Gryllacris; studio mono- grafico; Siena 1908, p. 19—23. Le specie africane del genere Neanias BRUNNER. 463 aventi rudimenti di elitre, nel secondo quelle che ne mancano com- pletamente; le altre differenze fra i due generi non hanno valore e non sono costanti. Non bisogna infine dimenticare che vi sono anche delle vere Gryllacris nelle quali le elitre sono rudimentali. Gen. Neanias BRUNNER 1888. | Corpus subapterum vel primo intuitu omnino apterum. Caput magnum vel modicum ; vertex rotundatus, fastigio articulo primo antennarum duplo vel sesqui latiore,; antennae longissimae, graciles. Pronotum laeve, nitidum, angulis antieis obtusis vel rotundatis, margine postico late subemarginato. Elytra rudimentarıa adsunt, interdum subilto conspicienda, sat longa, alas rudimentarras obtegentia, interdum minima haud facile sine investigatione visenda. Femora postica subtus spinulosa. Tibrae anticae subtus spinis utringue 2—4 armatae; tibiae posticae supra apicem versus plus minusve depressiusculae, spinulis 4—7 armaltae. Segmentum abdominale dorsale IX & cueullatum. _Ovipositor 2 interdum rigidus, falcatus ; interdum mollis, graetlis, subrectus, apice rotundatus. Dispositio specierum africanarum. A. Elytra rudimentaria subito conspicienda, eirciter 2 mm longa. B. Corpus fulvo-testaceum, capite nigerrimo, geniculis nigris. Tibiae anticae subtus utrinque spinis 3—4: tibiae posticae superne utrinque spinis 6— 1. Ovipositor fere angulato incurvus, rigidus, subacuminatus. Species occidentalis N. feanus GRIFF. BB. Caput et pedes cum religuo corpore concoloria, ferruginea. Tibiae anticae subtus ulrinque spinis 2, tibiae posticae superne ulrınque spinis 2—4. Ovipositor subincurvus, mollis, gracilis, apice rotun- datus. Species orientalis N. rosiphagus n. sp. AA. Elytra rudimentaria minima, minus quam 1 mm longa, haud facıle sine investigatione visenda. Caput et pedes cum reliquo corpore concoloria. ©. Tibiae anticae subtus utrinque spinis 4; tibiae posticae superne utrinque spinis 6—7. Ovipositor rigidus, falcatus, basi latiusculus, apice acu- minatus. Species Kilimandjarica N. faleifer (SJösT.) CC. Tibiae anticae sublus utrinque spinis 2; tibiae posticae superne utrinque spinis 4—5. Ovipositor longus, mollis, gracilis, subrectus, apice rotundatus. Species orientalis N. glauninge n. sp. Neanias feanmus GRIFF. 8, 9. Neanias feanus GRIFFINI 1908, Descriz. di un nuovo Grillacr. dell’Africa oceident, in: Zool. Anz., Vol. 32, p. 560—561. — GRIFFINI 1911, Catal. sinon. sistemat. dei Grillaer. afrie., in: Boll. Mus. Zool. 31* 464 ÄCHILLE (GRIFFINI, Anat. comp. Torino, Vol. 26, No. 634, p. 16. — GRIFFInI 1911, Studi sui Grillacr. del Mus. Civ. di Storia nat. in Genova, in: Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova. Habitat: Insula Principe. Neanias rosiphagus n. Sp. 3, 2. Statura parva. Ferrugineus ; capite interdum anterius levissime obseuriore; elytris rudimentariis dimidiam pronoti longitudinem leviter superantibus, tesiaceo grisescentibus, interdum partim fuscis, raro totis infuscatis; ovipositore 2 molli, graeili, piülosulo, leviter incurvo, valvulıs apice rotundatis, longitudinem femoris postiei haud attingente; segmento anali & cucullato, apice inferius sinuato excavato, ibique utrinque angustissime atro marginato. d 2 Longitudo corporis 12 14—16 mm ” pronoti 3,9 3,8—4 " elytrorum 2 2—2,2 N femorum anlicorum 4 3,8—4,6 n femorum posticorum 6,2 7—1,2 ovipositoris — 6—6,3 ” Habitat: Amani in Deutsch Ost-Afrika. Typi: 18 et 12 in alcool, et 2 22 ewsiccatae (K. Musaei Zoologiei Berolinensis), omnes a Prof. Vossszer collecti, annis 1906—1908. Corpus ferrugineum sat nitidum, wunicolor wel leviter nebulosum, vel interdum capite anterius levissime obscuriore, vel segmentis abdominalibus dorsalibus dilute fuscioribus, vel pedibus pallidioribus. Caput regulare, pronoto minime latius, facie reclinata. Fastigium vertieis in & latitudine 1), primi artieuli antennarum, in 2 latitudinem T!/, huwius artieuli superans, fere eins duplam latitudinem subattingens, lateribus rotundatis, sublus per suleum nullum a fastigio frontis divisum, ibique lateribus incerte obtuse carinulatis, minute rugulosis, et ad carinulam incertam intus verticaliler subimpressis. Frons leviter inaequalis, leviterque inferius punctulata. Sulei suboculares haud distineti. Organa buccalia solito modo confecta. Color capitis interdum (in 2 22 exsiecatis) anterius leviter rufatus vel nebulosus, vertice ferrugineo, clypeo pallidiore, palpis pallidis. Antennae ferrugineae, interdum (in 2 22 exsiccatae) articulis 2 basalibus palldis, sequentibus ferrugineis vel fusco-ferrugineis, caeteris ferrugineis. Maculae ocellares haud visendae, vel (in 1 2 exsiccata) 2 parvae vertieis distinetae ; frontalis nunguam delineata. Pronotum concolor, a supero visum semicylindricum, converiuseulum. Margo antieus rotundatus sensim prominulus, in medio latius limbatus, limbo optime expresso propter suleum anticum perfecte regulariter excavatum, Le specie africane del genere Neanias BRUNNER. 465 quamevis angusium. Sulculus longitudinalis fossularis. Sulcus postieus interdum haud perfeete delineatus (interdum, in 3, in medio interruptus) sed semper bene conspiciendus, valliformis; post eum metasona transverse convexiuscula, margine postico trumcato subsinuato. Lobi laterales humiles, antice et postice subaeque humiles; angulo antico sat bene rotundato, margine infere leviter sinuato, angulo postico expresso, anguste rolundalo, dein margine postico inferius sinuato, superius obliquo, inter partem sinualam et partem obliquam interdum subangulato ; sinus humeralis nullus. Sulei et intervalli gibbulosi soliti regulares ; gibbula adest etiam ante sulcum V-formem et alia longitudinalis sub et post eum, Elytra lateralia, squamaeformia, oblonga, basi breviter petiolata, apıce angustiuscule rotundata, venis expressis, concoloria vel raro partim infuscala et rarissime (in 1 2 exsiccata) fusco-atra. Alae rudimentariae pallidae adsunt sub elytris, posterius levissime visendae. Pedes puberuli, modiei, tamen haud graciles, concolores ferruginei vel tantum tibüs bası levissime fusco umbratis. Tibiae anticae et intermediae subtus utrinque tantum spinis parvis ei brevibus 2 pallidis instructae, necnon spinulis apiealibus minutis. Femora postica basi crassa, apice breviter attenuata, subltus in utroque margine spinulis 6 (raro in margine inlerno minus numerosis) nigris, bası pallidis, armata. Tibiae posticae teretes, tantum ad apicem superne incerte subdepressae, spinulis fuscis minimis irregularıbus, extus J—5, intus 2—4, praeditae. Abdomen ferrugineum (in 2 exsiccatis colore ferrugineo obscuriore). Segmentum abdominale dorsale VIIT & productum, mm 1,1 longum ; segmentum IX convexum ceucullatum, breviusculum, inferius transversum, ibique in medio sensim transverse impresso-excavatum, margine infero ad latera supra cercum leviter sinuato, in medio subreclo, ibique ulrinque transverse breviter angustissimeque atrum, hoc colore supra valvulas anales triangulares apice atratas ibique non acutas, basi in laminam unicam medio latiuseule sinuatam connexas, sito. Lamina subgenitalis & subrotundata, apice fere integro sed levissime sulcata, ibique utringue tumidula, gebbulis omnino approximatis basim versus evanidis. Styli parvi, breves. Seg- mentum ventrale ultimum 3 (verisimtliter per contractionem post mortem) longitudinaliter plica carinulaeformi praeditum. Ovipositor 2 sursum vergens, altamen tantum apicem versus distincte incurvus, mollis, gracılis, pilosulus, testaceo-ferrugineus, totus subaeque angustus, valvulis apice rotundatıs. Lamina subgenitalis 2 subtriangularis, apice angustiuscule rotundala. Segmentum ventrale ultimum 2 posterius leviter sinuatum bilobum, lobulis depressiuseulis, late rotundatis, perparum prominulis, apice transverse anguste fuseis. I due esemplari in alcool sono accompagnati da un fiore d’una 466 ÄCHILLE GRIFFINI Rosacea in parte rosicchiato, e da un biglietto recante l’indicazione: „Rosenblätter von den 2 kleinen Gryllacriden versponnen“. Da questo fatto rimarchevole, poich@ in generale si ritengono i Grillacridi essere zoofagi, ho tratto il nome specifico che ho assegnato alla specie ora descritta. Pei caratteri delle tibie posteriori subeilindriche, il Neanias rosi- phagus andrebbe collocato presso i generi Australiani ai quali si riferisce la sezione 2.2, della Tavola dei Generi data da BRUNNER, ai quali Generi inoltre il TErpEer ne aggiunse ulteriormente dei nuovi. Io invece lo colloco e lo lascio nel genere Neanias, perche pel complesso dei propri caratteri appare appartenere appunto a questo; il carattere poi delle tibie posteriori subeilindriche 0 superior- mente piü 0 meno pianeggianti, con spine robuste, piccole, minutissime o nulle, si verifica anche fra le varie specie del genere Gryllacris, quindi non puö avere l’importanza che dapprima gli fu assegnata. Neanias faleiger (SJÖST.). Q. Eremus faleiger SISÖSTEDT 1909, Orthoptera, in: Wiss. Ergebn. Schwed. zool. Exped. nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgeb. Massaisteppen Deutsch Ost-Afrikas; Stockholm, p. 143, 146. — GRIFFINI 1911, Catal. sinonim. sistemat. Grillacr. afric., op. cit., p. 18. Habitat: Kilimandjaro. Di questa specie osservo, nelle collezioni comunicatemi dal K. Zoologisches Museum di Berlino, un 2 ed una 9, conservati a secco, e recanti la seguente indicazione di provenienza: Kilima- ndscharo, Kifinika Plateau, 2700 m, 11./9. 1894, KRETZSCHMER, S. Avendo io scoperto in questi esemplari la presenza di minuti rudimenti d’elitre, prima di determinarli in modo assoluto scrissi al prof. SJÖsSTEDT pregandolo di voler verificare se il tipo del suo Eremus faleiger non presentasse esso pure i detti minimi rudimenti. Il prof. SsösteoT, con somma cortesia, volle senz’ altro inviarmi in comunicazione il tipo di quella sua specie, che potei vedere corrispon- dere esattamente alla 2 del Museo di Berlino e possedere anch’ esso i piecolissimi rudimenti d’elitre che non si possono scorgere se non con particolare indagine. Passo ora ad indicare i principali caratteri dei due suddetti esemplari del Museo di Berlino. ) 2 Longitudo corporis 11 13,2 mm k. pronoti 2,8 3 > elytrorum 0,3 0,4 % femorum anticorum 3,3 3,6 he femorum posticorum 6,3 /ü ovipositorts — 6 Le specie africane del genere Neanias BRUNNER. 467 Statura parva. Corpore haud robusto, ferrugıneo nebuloso, facie pedibusque pallidioribus, testaceo-ferrugineis. Elytris rudimentarüs minimis. Occiput et vertex (absque fastigio) ferrugineo-fusca. Fastigium vertieis cum facie pallidum, latitudinem 1'/, primi artieuli antennarum superans, praecipue in 2 eius duplam latitudinem subatlingens, minutissime sub lente rugulosum, lateribus oblusis, in 8 suleulo brevi, minuto, marginibus intus apposıto melius distinguendo. Maculae ocellares non distinetae. Frons nebulis fuscioribus incertis pieta vel (in &) lineolis 2 incertis fuscıs, inferius convergentibus et in clypeum continuatıs, parum visendis. Pronotum a. supero visum leviter longius quam latius; margine antico rotundato, minime produclo, sulco antico distincto sed perparum impresso, sulco postico transverso melius distincto, metazsona margine postico sinuato. Lobi laterales angulo antico optime rotundato, margine infero subrecto, margine postico toto obliquo, leviter cum amgulo postico rotundato, sinu humerali nullo. Color pronoti ferrugineus, metazona et margine antico partim pallidioribus ; caeterum incerie mebulosus. Elytra minima, lateralia, oblongo-ovata, ferruginea vel infuscata. Pedes testaceo-ferruginei. Tibiae anticae et inlermediae haud perfecte rectae, levissime biundulatae, spinis utringue 4, brevibus, comcoloribus, instructae. Femora postica bası sat bene incrassata, apice breviter attenuata, subtus in utroque margine spinulis 3—4 parvis armata. Tibiae posticae superne parum depressae, utrinqgue spinulis 6—7 praeditae. Abdomen ferrugineum infuscatum, praecipue in Ö. Segmentum abdominale dorsale ultimum 3 convexum, fere cucullatum, margine apicali transverso pallide testaceo, propter suleum valliformem antemarginalem transversum a segmento ipso bene distincto neque subtus decurvo. Cervi pallidi. Lamina subgenitalis 3 subrotundata, apice distincte angulo subacuto inecisa, lobulis approximatis subacute rotundatıs; siyli laterales parvi. Ovipositor 2 ferrugineus, falcatus incurvus, rigidus, latiusculus, ima basi utringue tumida, apıce acuminatus, utrinque longitudinaliter cosiulatus fere usque ad apicem. Neanias glauningi n. sp. 9. Statura in hoc genere modica. Corpore longiusculo, ferrugineo fere concolore, pedibus longiusculis leviter pallidoribus,; elytris ommnino rudimentarüs, sine investigatione aegre visendis. Tibis 4 antieis subtus utrinque tantum spinis 2 sat brevibus; tlibüs posticis superne utrinque spinulis I—5. Ovipositore longo, molli, gracili, subrecto, angusto, apice rotundato. 468 Acnıcte Grıerinı, Le specie africane del genere Neanias BRUNNER. Typus Cotypus Longitudo corporis 20 17,5 mm os ‚pronoti J 3,9 5; elytrorum 0,8 0,7 = femorumn antieorum 6 5,1 0; femorum posticorum 9,9 I b ovipositoris 16 139 ‘ Habitat: Africa orientalis. Typus: 12 exsiecata (K. Musaei Zoologiei Berolinensis) indicationem sequentem gerens: Ost-Afrika 18./6. 1899, GLaunInG S. Cotypus: 12 exsiccata (eiusdem Musaei) hanc indieationem gerens: Gelo, Febbr., NEUMANN 8. Corpus sat agile, subelongatum, pedibus longiuseulis, ferrugineum nilidum. Caput ab antico visum ovatum elongatum. Fastigium vertieis tatitudıne eirciter I], primi artieuli antennarum, a fastigio frontis sulco nullo divisum, lateribus obtusis, interdum (in typo) sulco obliguo intus marginibus lateralibus apposito. Maculae ocellares haud visendae. Color capitis ferrugineus nebu- losus, interdum (in typo) facie levissime fusciori, hoc colore maculas quasdam parvas pallidas, incertas, symmetrice positas, includente. Antennae ferrugineae. Pronotum longius quam latius, semicylindrieum; margine amtico rotundato in medio subproducto, swlco antico reguları, distincto, sulculo longitudinali haud perfecto, fossuları, depressione transverse suleiformi ante melaxzonam visenda, margine postico sensim concavo. Lobi laterales sub- trapetioidei, angulo antico rotundato, margine infero subrecto vel (in typo) leviter sinuato, angulo postico rotundalo cum margine postico toto obliquo, sinu humerali nullo; swlei soliti regulares. Elytra minima, ferruginea, venis incerlis praedita. Pedes longiores, ferrugineo-testacei. Tibiae anticae et intermediae subtus utrinque, excepta spinula apicali, spinis 2 in dimidio apicali sitis, brevibus, concoloribus, instruclae. Femora postica basi parum incrassala, apice regulariter attenuata, subtus, apicem versus, spinulis parvis apice fuscis, in utroque margine 2--4 praedita. Tibiae posticae superne in dimidio apicali sat depressae, ibique spinulis apice fuscis utringue I—5 armalae. Abdomen ferrugineum. Ovipositor longus, mollis, gracilis, subrectus, testaceo-ferrugineus, pubescens, longitudinaliter leviter costulatus, apice rotun- datus. Lamina subgenitalis (in typis plus minusve laesa) verisimihter brevis, transversa, ad apicem rotundata sed ibi incisa, lobis verisimiliter anguste rotundatıs, tumidulis. Bologna, 19 Febbraio 1911. Nachdruck verboten, Übersetzungsrecht vorbehalten. Die Locomotion der tänioformen Fische. Von Dr. Günther Schlesinger. Mit Tafel 12 und 6 Abbildungen im Text. Einleitung. Wir wissen, daß gleiche Umformungsreize!) einen Organismus in gleicher oder ähnlicher Weise beeinflussen. Die Gleichheit oder Ähnlichkeit des Umformungsresultates ist durch Grenzen eingeengt, welche mit der Entwicklungsstufe des Tieres gegeben sind. Formen, welche auf gleicher Stufe der Einwirkung eines und desselben Reizes ausgesetzt sind, beantworten diese mit einer gleichartigen Reaktion: sie entwickeln sich parallel; z. B. Fuß der Equiden und Proterotheriden. Formen dagegen, welche auf verschiedener Stufe der Ein- wirkung einesund.desselben Reizes ausgesetzt sind, beantworten diese mit einer ähnlichen Reaktion: sie entwickeln sich konvergent; z. B. Hyla arborea (Laubfrosch) und Tarsius spectrum (Koboldmaki). 1) O. ABer, Konvergenz und Deszendenz, in: Verh. zool. bot. Ges, - Wien, Jg. 1909, p. (222) — (230). 470 GÜNTHER SCHLESINGER, Je vorgeschrittener die Organisationshöhe eines Tieres ist, desto mehr nimmt seine Fähigkeit sich anzupassen ab ''); dennoch gelangt es mit Umgehung der ihm gesteckten Grenzen auf Umwegen zu einer ähnlichen Ausbildung, wie sie primitive Formen einfacher erreichen.?) Die Gleichheit oder Ähnlichkeit der Umformungsresultate infolge der Anpassung an gleiche Lebensbedingungen hat die Prägung von „Typen“ oder „ethologischen Grundschemen“ zur Folge. Diese gelten, was die Locomotion anbelangt, bei Landtieren in der Regel bloß den Locomotionsorganen, da auf sie vor allem der Reiz wirkt; bei Wassertieren dagegen tritt die Umformung infolge der größeren Widerstandskraft des umgebenden Mediums am Ge- samtkörper des Tieres in die Erscheinung. Diese Tatsache hat zur Aufstellung zahlreicher Typen unter den Bewohnern des Ozeans geführt.?) Die marine Biologie unterscheidet drei ethologischeGrund- zonen (Zones &thologiques fondamentales) °): 1. Das Litoral, in Küstennähe von 0—350 m. 2. Das Pelagial, auf hoher See, küstenfern, von 0—350 m. 3. Das Abyssal (= Bathybial), küstenfern, in einer Tiefe von 350 m und darunter. Unabhängig von Küstennähe oder -ferne bezeichnet man des weiteren nach dem Eindringen des Sonnenlichts die Region von 1. 0—80 m, mit gutem Licht als euphotisch, 2. 80—350 m, mit Dämmerlicht als dysphotisch, 3. 350 m abwärts, ohne Sonnenlicht als aphotisch. Endlich teilen wir ganz unabhängig von den ethologischen Grundzonen die Meerestiere in 1. nectonische oder aktiv sich bewegende, 2. planctonische, mit geringer oder gänzlich fehlender Eigenbewegung passiv treibende, 1) ©. ABEL, Über das Aussterben der Arten, in: Ber. 9. Geol.- Kongress Wien, p. 739—748, 1904. 2) Vgl. „Gesetz der Irreversibilität der Entwicklung“, L. DorLo, Les lois de l’evolutions, in: Bull. Soc. belg. G£ol., Vol. 7, p. 164, Bruxelles 1893. 3) O0. Auen, Die Anpassungsformen der Wirbeltiere an das Meeres- leben, in: Vortr. Ver. Verbr. naturw. Kenntnisse Wien, Jg. 48, Heft 14, 1908. 4) L. Dorno, La paleontologie ethologique, in: Bull. Soc. belg. geol., Vol. 23, p. 388, Bruxelles 1910. Die Locomotion der tänioformen Fische. 471 3. benthonische, meist am Boden ruhende Formen. Für die Betrachtung der zufolge ihrer Locomotion getrennten Typen ist neben der letzterwähnten. Einteilung vor allem die Gliederung des Ozeans in Küste, Hoch- und Tiefsee von Bedeutung. Das Meer zeigt im Litoral, Pelagial und Abyssal hinsichtlich der Kraft des bewegten Wassers wie auch des Druckes Verschieden- heiten, die für die Ausbildung bestimmter Locomotionsarten von größter Wichtigkeit sind. I. Der tänioforme Typus und die ihm zugehörigen Fische. „Tänioform“ nennt O. Aseu!) langgestreckte, bandartige Fische mit seitlich stark zusammengepreßtem Körper. Diese Charakteristik begreift alles Wesentliche in sich. Denn obgleich das Fehlen der Caudalis als einer durchaus funktions- losen Flosse mit ein Merkmal des idealen Bandtypus ist, be- zeichnen wir doch unbedenklich und mit voller Berechtigung Fische, deren Schwanzflosse noch erhalten ist, als tänioform, wenn sie sonst die entsprechenden Charaktere an sich tragen. Der tänioforme Typus wurde von einer Zahl von Fischen aus den verschiedensten Gruppen als Anpassunganeinegleiche Lebensweise erreicht. Der besseren Übersicht diene zunächst die folgende Zusammenstellung: Ordo: Actinopterygii. Divisio: Teleostei. Subordo | Familia | Genus Apodes Anguillidae Venefica Jorpan et Davıs Nemichthyidae Nemichthys Rıcn. Avocetlina JORDAN et Davis Serrivomer GILL et RypErR Anacanthini Macruridae Ateleopus SCHLEGEL Acanthopterygii Gruppe der Perciformes Cepolidae Cepola Linse Gruppe der Scombriformes | Trichiuridae Lepidopus GOUAN Euoxymetopon (PoEy) GILr, Benthodesmus GooDE et BEAN Triehiurus Lını& Gruppe der Taeniosomi Trachypteridae Regalecus BRÜNNICH Stylephorus SHAw Lophotidae Lophotes GIORNA 1) ©. Asen, Die Anpassungsformen etc. 1. c., p. 12. Die Bezeich- nung wurde auf Vorschlag V. PIETSCHMANN’s ‚gewählt. 472 GÜNTHER SCHLESINGER, ad Mit dieser Aufzählung will ich die Zahl der „Bandfische“ keineswegs erschöpft haben; es gibt sicherlich noch etliche Formen, die dem Typus mehr oder weniger nahe kommen. Zum besseren Verständnis der einzelnen Unterordnungen, welchen die verschiedenen Gattungen zugehören, gebe ich G. A. BoULENGER’s !) Darstellung der Phylogenie der Knochenfische wieder: XI. nn XIII. Plectognathi XI. ER | IX. EN X. Acanthopterygii VII. a | VII. Catosteomi V. Haplomi VI. Heteromi | IV. Apodes en >) III. Sym- branchii I. Malacopterygii II. Ostariophysi | Ganoidei holostei Nicht alle tänioformen Fische bieten in den Einzelheiten ihres Baues ein gleiches Bild, da sie ja Descendenten mehrerer, einander ER F- = m => > SE Fig. A. Lophotes fiski GTHr. (nach A. GüntHer, in: Proc. Zool. Soc. London, 1890, tab. 19). 1) &. A. BOULENGER, A synopsis of the suborders and families of Teleostean fishes, in: Ann. Mag. nat. hist. (7), Vol. 13—19, p. 166, 1904, Die Locomotion der tänioformen Fische. 473 völlig unähnlicher Ahnen sind. Trotzdem sehen wir, daß sich bei allen Formen ein zwar morphologisch verschiedenes, doch physiologisch gleichwertiges Anpassungsresultat ergibt. Als ideales Beispiel gilt zweifellos die Gruppe der Taeniosomi, vor allem Regalecus und Lophotes (s. Textfig. A). Der bis 6 m lange Körper ist hoch und seitlich ungemein stark komprimiert, die verhältnismäßig niedrige Rückentlosse läuft in einen spitzen Schwanzfaden aus, der durch die rudimentäre Caudalis ge- bildet wird. Dieser Bauart schließen sich auch die Trichiuriden an, wenngleich nur Trichiurus (s. Textfig. B) ein fadenförmiges Schwanz- Fig. B. Trichiurus lepturus (nach BrREHM.) ende aufweist, während die übrigen Gattungen mehr oder weniger reduzierte Caudalen tragen. Die Analis ist zwar bei der Mehr- zahl der Formen vorhanden, doch nicht von funktioneller Be- deutung. Einen anderen, dem besprochenen sehr ähnlichen Bau zeigt die Gattung Cepola (s. Textfig. C). Fig. C. Cepola rubescens (nach Cuv. u. VALENC.). 474 GÜNTHER SCHLESINGER, Auch ‘bei ihr finden wir den verlängerten, stark kompressen Körper wieder, doch nehmen Rücken- und Afterflosse, von welchen jede fast die Hälfte der Körperhöhe einnimmt, an der Bildung des „Bandes“ wesentlichen Anteil. Beide Flossen sind von starken, ungeteilten Strahlen gestützt und bilden im Verein mit der spitz endenden Caudalis einen kontinuierlichen Saum um den ganzen Körper. Eng an die eben besprochene Art schließen sich hinsichtlich der Ausbildung der unpaaren Flossenelemente die Apodes taenioformes an; doch liegt darin ein bedeutsamer Unterschied, daß bei letzteren die Körperkompression ungemein gering ist, wogegen die sehr starkstrahligen Flossen zusammen an Höhe meist das Doppelte des Körpers ausmachen (s. Textfig. D). SR ZEN Fig. D. Venefica tentaculata (nach Garman, Deap Sea-Fishes). Ateleopus (s. Textfig. E) endlich, ein Macruride, hat bei einem seitlich stark zusammengedrückten Körper nur die Afterflosse funk- -tionell entwickelt, während die zweite Rückenflosse gänzlich ver- schwunden ist. Der Schwanz ist typisch spitz. Fig. E. Ateleopus japonicus (nach GÜnTHER „Challenger“). Die Locomotion der tänioformen Fische. 475 Der eigenartige Gesamtbau der beiden letzten Gruppen ist, wie ich glaube, durch die Irreversibilität der Entwicklung be- dingt und bildet zwei neuerliche Belege für dieses von L. Dorno !) aufgestellte Gesetz: Die Aalform, von welcher dieApodestaenioformes sicherlich ihren Ausgang nahmen, stellt mit ihrer ausschließlichen Anpassung an das benthonische Schlamm- oder Sandleben einen Typus dar, der, einmal erreicht, dem Körper ein dauerndes Gepräge verleiht; daher kann die Bandgestalt nicht durch weitgehende Umformung dieses phylogenetisch gefestigten walzenartigen Typs zustande kommen, sondern muß auf Umwegen durch die unpaaren Flossen erreicht werden. Ateleopus dürfte von einem Macruriden stammen, dessen Dorsalis secunda?) infolge der Adaptation an den macruri- formen Typus stark oder völlig rückgebildet war, wie es bei ein- zelnen Arten der Gattungen Chalinura GooDE and BEAN und Hymeno- cephalus giglioi der Fall ist. Wieder erklärt uns die Nicht- umkehrbarkeit der Entwicklung, warum diese für die Loco- motion des Fisches so notwendige Flosse nicht neuerdings in Funktion tritt. Für sämtliche Bandfische ist ferner noch ein äußeres Merkmal charakteristisch, das sich aus der Ortsbewegung dieser Tiere ohne weiteres begreifen läßt: die Reduktion desSchuppenkleides, die bei den meisten Familien zur totalen Schuppenlosig- keit führt. II. Bionomie der tänioformen Fische. A. Chorologische Bemerkungen. Die Hauptverbreitung der behandelten Gattungen sei im Folgen- den wiedergegeben: Venefica?): Im Westen des Caribischen Meeres, in den küsten- 1) L. Dorno, Les lois de l’evolution, in: Bull. Soc. Belg. G£ol., Vol. 7, p. 165, Bruxelles 1893. 2) @. B. GoopE and T. H. BEAN, Oceanic Ichthyology, Washington 1895, p. 348: „One short dorsal, the rudimentary dorsal of the Maeruridae having entirely disappeared“. 3) S. GARMAnN, Reports on an exploration off the west coasts of Mexico ete., in: Mem. comp. Zool. Harvard Coll., Vol. 24, p. 377, Cam- bridge Mass. 1899. 476 GÜNTHER SCHLESINGER, fernen Gebieten des Golfes von Panama, Süd-Californiens, Süd- carolinas und der Kanarischen Inseln. Nemichthys'): Golf von Panama u. Californien, Puget-Sund, Alaska, offenes Meer von Südcarolina bis Neuengland und den Kanarischen Inseln; Bai von Bengalen. Avocettina ?): Chagos-Archipel. Serrivomer !): Golf von Panama und Californien, im Osten von Delaware und in der Umgebung der Azoren. Ateleopus?): Japanisches Meer (Oomura). Cepola*): Mittelmeer, Nordosten des Atlantischen, Nordwesten des Pacifischen Meeres, Indische und Süd-Australische See. Lepidopus ?): Cap. St. Lucas, Tasmanien, Neuseeland. Euoxymetopon und Benthodesmus schließen sich wie in der Körper- gestalt auch in der Verbreitung an Lepidopus an. Trichiurus'): Golf von Panama, Californien, New York, Monte- video, Caribisches Meer, küstenferne Gebiete von Portugal, der Arabischen See, der Bai von Bengalen, Japans, Neuseelands und Madagaskars. Regalecus?): Nordatlantischer Ozean, Küsten von Skandinavien und England, Mittelmeer, Kap der guten Hoffnung, Australische See. Stylephorus ?): Ein Exemplar zwischen Cuba und Martinique ge- fangen. Lophotes ?): Mittelmeer, Japan, Süd-Afrika. Stratigraphisch?) kommt von den genannten Formen nur Lepidopus in Betracht; er ist in 2 Arten im Oligocän des Kantons Glarus in der Schweiz (L. glarisianus Buaınv. und L. brevicauda v. Rar#) und in einer Art aus dem Obermiocän von Licata in Sizilien (Z. albyi Sauv.) nachgewiesen. Die übrigen Bandfische sind fossil unbekannt. 1) 8. GARMAN, 1. c. 2) A. BRAUER, in: Wiss. Ergebnisse d. deutschen Tiefseeexpedition „Valdivia“, Vol. 15, p. 130, ‚Jena 1906. 3) G. B. GoopDE and T. H. Branll. ce. 4) Fr. Day, The fishes of Great Britain and Ireland, Vol. 1, p. 214, London 1880—1884. 5) A. SMITH-WOODWARD, Catalogue of the fossil fishes in the British Museum, London 1891. Die Locomotion der tänioformen Fische. AT B. Ethologie. 1. Aufenthaltsort. Die Art der Fortbewegung ist bei den meisten Tieren eng ver- knüpft mit der Umgebung, in welcher sie leben. Dies gilt vor allem für die Bewohner des Wassers. Die nectonischen Tiere der stürmischen Hochsee werden von anderen Reizen beeinflußt als die ruhiger Wasserschichten, die Reaktion auf diese Reize muß daher natur- gemäß zu verschiedenen Idealtypen der Adaptation führen. Überblicken wir die Angaben über den Aufenthalt unserer Bandfische, so finden wir, daß es ausnahmslos Formen der ruhigen, tieferen oder tiefsten Gebiete des Meeres sind, daß ferner diejenigen, welche zeitweise an die Oberfläche kommen, Einrich- tungen besitzen, welche den ungünstigen Einfluß dieses Milieu- wechsels für ihre Ortsbewegung beheben oder doch wesentlich ab- schwächen. Ausgesprochene Tiefseetiere sind die Apodes taenioformes. Venefica !) wurde vom „Albatross“ in Tiefen von 178—1067 Faden, vom „Talisman“ in 1202 Faden gedredgt, Nemichthys') vom „Fish- Hawk“, „Ingolf“ und „Albatross“ zwischen 216 und 2369 Faden. Wichtiger als die Resultate all dieser Expeditionen sind uns für die Beurteilung des Aufenthaltes unserer Genera die Angaben der Deutschen Tiefsee-Expedition „Valdivia* über Avocettina und Serrivomer, da wir infolge der Anwendung der Schließnetze volle Sicherheit haben, daß die Stücke nicht beim Aufziehen des Netzes in dasselbe geraten sind. A. BrAuER gibt für erstere Art (A. in- fans)?) an: „Ein Exemplar im Chagos-Archipel in 1900 m gedredgt bei einer Bodentiefe von 3396 m.“ Für Serriwomer sector?) verzeichet er als Tiefe des Fanges 2200 m, wo die Lotung 4709 m ergab. Daraus ergibt sich ferner mit voller Klarheit die für die An- passung dieser „Aale“ wichtige Tatsache, daß wir es mit aus- schließlich necetonischen Bewohnern der Tiefsee zu tun haben. Dürftig sind die Nachrichten über Ateleopus. 1) S. GaRman, 1. c., p. 406 u. 407. 2). A. BRAURR, 1. e., 93 180: 5) &.. BRAUER, 1. c., p. 132. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. £f. Syst. 32 478 GÜNTHER SCHLESINGER, Ein Exemplar wurde vom „Challenger“ ') in einer Tiefe von 300-400 Faden gefangen; doch ist die Angabe von GÜNTHER als fraglich bezeichnet. 1891 wurde vom „Investigator“ ?) ein zweites Individuum zwischen 188 und 220 Faden erbeutet. Cepola ist von der Mehrzahl der Autoren als Küstenform ohne nähere Fanglegende bezeichnet. Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich annehme, daß Cepola, wenn auch küstennah, nur die tieferen, ruhigeren Wasserschichten zu ihrem Aufenthalte wählt, und werde in dieser Meinung durch eine Mitteilung J. Couch’s ?) bestärkt: „From eircumstances attending its capture with us, it appears that its habits are to keep in rocky ground at a moderate depth of water.“ Zudem bezeichnet sie W. YARRELL*) als „swimming with ease in midwater“ und schließt daran Betrachtungen, die zwar nichts Positives bringen, doch offenbar durch das häufige Stranden von Cepoliden veranlaßt waren und dadurch die Unmöglichkeit einer erfolgreichen Locomotion dieser Fische im bewegten Wasser er- weisen. „Ihe combination of great length with extreme tenuity of body, by diminishing the quantity of muscles, and at the same time preventing its being brought into concentrated action upon a single centre of motion, must necessarily leave them at all times much at the mercy of currents, amid which they are to wriggle or float, but against which they are evidently incapable of swimming with any vigorous effort: by their struggles in the ocean, they cannot fail to become speedily exhausted, and they are rejected by the waves like inanimate matter, upon any coast toward which the winds may have driven them.“ Lepidopus ist durch die Berichte der „Valdivia“ als bathy- nectönisch erwiesen. Zwei Stücke (L. zanthusi?) und L. argenteus) wurden mittels des Schließnetzes in 1500 m bei einer Bodentiefe von 3035 m im ersten, 5064 m im zweiten Fall gefangen. Ein Gleiches gilt zweifellos für die — meist höher speziali- 1) A. GÜNTHER, |. c., p. 159. 2)"G@. B.’GooDes ‚and Ti H. BEAN„1.ie.p. 349. 3) J. Couch, Fishes of the British Islands, p. 263, London 1863. 4) W. YARRELL, A history of British fishes, Vol. 1, p. 227, London 1891. 5) A. BRAUER, 1. c., p. 293. Die Locomotion der täniofermen Fische. 479 sierten — verwandten Gattungen Zuoxymetopon, Benthodesmus und Trichiurus. Regalecus und Lophotes dürften zwar gleichfalls Formen des tieferen Meeres sein, doch nicht so ausschließlich an die Tiefsee ge- bunden, wie es A. GÜNTHER !) wenigstens für erstgenanntes Genus aus der Dekalzifikation des Skelets schließen zu müssen glaubt. Denn einerseits ist die Entkalkung der Knochen, wie L. Dorto ?) eingehend nachgewiesen hat, keineswegs für das Abyssal allein charakteristisch, sondern findet sich in gleicher Weise bei hochgradig pelagischen Fischen, andrerseits weisen, wie wir später sehen werden, die Angaben über den Fang lebender Regaleciden zwingend darauf hin, daß wir es mit Tieren der mittleren pelagischen Meeresschichten zu tun haben. Eines ersehen wir mit voller Unzweideutigkeit aus all dem Gesagten, daß die tänioformen Fische, mögen sie nun größere oder geringere Tiefenbewohnen, immer andie ruhigen Wasserschichtengebunden sind, eine Erkennt- nis, die mit der vonihnen ausgebildeten, ganz eigen- artigen Locomotion durchaus im Einklang steht. 2. Nahrungsweise. Zur Darstellung der Ernährungsweise unserer Bandfische wird es günstig sein die systematische Ordnung zu verlassen, um einesteils die gleichen Typen von Schnauzen zusammennehmen zu können, anderenteils das besser Bekannte voranzustellen. Eine weitgehende Übereinstimmung in der Ausbildung des Mundapparats zeigen Cepola, Regalecus und Lophotes. Schon nach der äußeren Gestalt und den schwachen, nach hinten geneigten Zähnen zu schließen, sind die Tiere planctonophag. Die Lite- raturangaben bestätigen diese Auffassung. Cepola®): „its food is the smaller sorts of crustaceans and per- haps mollusks, which the relative capacity of its gape enable it to seize with readiness, and which the spreading direction of its teeth must asist to retain with firmness.“ 1) A. GÜNTHER, Catalogue of the fishes in the British Museum, Vol. 3, p. 300, London 1864. 2) L. DOoLLO, Les poissons voiliers, in: Zool. Jahrb., Vol. 27, Syst., p. 428, 1909. SI. COoTcH 1. ep. 263. 32* 480 GÜNTHER SCHLESINGER, Regalecus*): „Being destitute of teeth the creature is, of course, perfectly harmless, and probably feeds on minute crustacea and medusae.“ | Ferner ?): „from an examination of the contents of the stomach they were led to conclude that its habitual food had been confined to the spawn of other fish, and the soft, small, defenceless inhabi- tants of the deep.“ Endlich eine Angabe über den an Schnauzenform gleichen Trachypterus ?): „Le gymnetre est un poisson tres vorace: nous avons trouve dans son estomac des debris de clupee, un grand nombre des sepioles, de petits crustaces, et surtout beaucoup de salpas dont l’espece parait faire sa prineipale nourriture.“ Eine zweite, in sich geschlossene Gruppe hinsichtlich der Nahrung bildet die Familie der Trichiuridae Das kräftige mit groben, heterogenen Zähnen besetzte Gebißb charakterisiert sämtliche Arten als gefährliche Räuber. A. WETTSTEIN *) bestätigt dies auch aus dem Studium der fossilen Lepidopus- Arten: „Unter den versteinerten Formen von Glarus sind denn auch Skelette, wo im Bauchteil drin noch die Wirbelsäulen und Kopf- knochen von kleineren .Fischen liegen, so häufig, daß man fast an- nehmen muß, er habe sich bisweilen an zu großen Bissen vergriffen und dabei infolge Verdauungsbeschwerden den Tod gefunden.“ Völlig unbekannt sind uns Nahrung und Ernährungsweise der aufgezählten Apodes°) und des Ateleopus. Doch können wir aus dem Nachweise der bathynectonischen Lebensweise dieser Fische in einem mehrere 1000 m zählenden Abstand vom Boden mit ziem- 1) Fr. McCoyv, Prodromus Zool. Vict., p. 172, Melbourne 1888, 2)nEBE Day, I. chip. 229. 3) CUVIER et VALENCIENNES, Histoire natur. des poissons, Vol. 10, p- 345, 1835. 4) A. WETTSTEIN, Die Fischreste der Glarner Schiefer, in: Abh. schweiz. paläontol. Ges., No. 2, Vol. 13, p. 20, Basel 1887. 5) Es ist eine sehr bedauerliche Tatsache, daß wie im allgemeinen, so auch bei den hochinteressanten Tiefseefischen das bionomische Moment fast gänzlich außer acht gelassen wurde. Die Fische des Abyssals haben zum Teil Organe, für deren Verständnis wir im Litoral oder Pelagial keinerlei Anhaltspunkte haben. Untersuchungen des Magen- inhaltes würden uns in manchen Fällen der Lösung der Frage nach der Ernährung dieser Tiere wenigstens näher bringen. Ich denke vor allem an Formen wie Nemichthys oder Avocettina (s. ‚Textfig. F). Die Locomotion der tänioformen Fische. 481 licher Wahrscheinlichkeit annehmen, daß sie ihren Nahrungsbedarf aus den die gleichen Regionen bewohnenden größeren oder kleineren Tieren decken. Fie. F. Avocettina infans (nach BrAUER, „Valdivia“). Zusammenfassend kommen wir auch von diesen bionomischen Betrachtungen zu einem Schluß, der mit der weiter unten erörterten Locomotion völlig übereinstimmt. 3. Locomotion. Zur Darlegung der Ortsbewegung der tänioformen Fische wie auch der Umformung ihres Skelets und Gesamtkörpers wähle ich zunächst die Form, welche den Typus am besten vertritt: Fegalecus. Durch die eingehende Beschreibung des Skelets!) dieses Fisches wie durch die zahlreichen Mitteilungen über den Fang einzelner Individuen — man hielt Zegalecus lange für die vielgenannte „See- schlange“ — sind wir in der Lage, über seine Locomotion ein klares und unzweideutiges Bild zu erlangen. Zieht man ein etwas steifes Band, vertikal gestellt, erst lang- sam, dann immer schneller durch das Wasser, so bewegt es sich in einer seitlichen Schlangenlinie, deren Bogenzahl mit der Zunahme der Geschwindigkeit des Durchziehens wächst. Der Versuch gibt uns einen Begriff von der je nach der Ge- schwindigkeit verschiedenen Bewegungsart der Bandfische. Betrachten wir nunmehr unter diesem Gesichtspunkte das Skelet des Regalecus: Sämtliche Knochen sind schwach und äußerst biegsam, der Großteil ist dekalzifiziert. Die ganze Wirbelsäule gleicht einem 1) J. J. PARKER, Skeleton of Regalecus argenteus, in: Trans. zool. Soc. London, Vol. 12, 1886. 482 GÜNTHER SCHLESINGER, weichen, elastischen Stab, an den sich dorsal die zu einer physio- logisch-einheitlichen. biegsamen Stützplatte vereinten Dornen, Träger und Flossenstrahlen anschließen. Die Hämapo- physen sind zu kleinen nach hinten gebogenen Rudimenten ver- kümmert, die ganze Wirbelsäule ist aus der Mitte der Körperhöhe gegen ihr unteres Ende gerückt. „Ihe vertebral centra are deeply amphicoelous and may be deseribed as consisting of two cones of wonderfully thin papery bone united apex to apex and bound together externally by a larger or smaller number of longitudinal bony plates, radiating outwards from the long axis of the centrum.“ ?) Die Bedeutung dieser „longitudinal bony plates“ wird uns erst klar, wenn wir die genaueren Verhältnisse des Skelets der dorsalen Grenz- linie des Körpers kennen gelernt haben. Vorläufig sei nur darauf hingewiesen, daß sie nach rückwärts an Stärke zu-, an Zahl ab- nehmen und am weitaus größten Teile der Wirbelsäule beiderseits als zwei seitlich abstehende Knochenblätter an jedem Wirbel vor- handen sind. Die langen Neurapophysen erheben sich normal aus der Mitte des Centrum vertebrae und sind mit den Strahlenträgern (interspinous bones) durch ein elastisches Ligament verbunden: „The neural spines and interspinous bones are united by a strong longitudinal ligament, ... which extends from the tip of the first to that of the last neural spine“ (p. 24) (s. Taf. 12). Von größtem Interesse sind die Interspinalia: „The interspinous bones having the form of a „Y“ with stout „arms“ and an extremely long, slender „stem“; in the anterior interspinous bones the arms occur more or less united into a single triangular plate“ (p. 23). Auf die Bedeutung dieser dreieckigen Platten (Taf. 12 Fig.1) komme ich später zurück; sie treten nur an den ersten 13 Flossenträgern auf und sind durch besondere Verhältnisse in der Muskulatur dieses Körperabschnitts bedingt. „The mode of articulation of the interspinous bones and fin-rays is decidedly interesting. The interspinous bones are so arranged that the posterior arm of one comes in close contact with the anterior arms of its successor, the two being bound together by ligament, and their ends sloped towards the point of contact so as 1). Ju: I. PARKER, lec,p. 20. Die Locomotion der tänioformen Fische. 483 to form a sort of shallow cavity. In this cavity is fastened by ligament an ovoidal nodule of cartilage, ..... upon which is perched, by its saddle-shaped proximal end, a dermal fin ray“ (p. 24) (s. Taf. 12 Pie. 2) Die Art und Weise der Verbindung dieser Yförmigen Träger gestattet zufolge der Anordnung der Ligamente und Knorpelstücke, mittels welcher die Strahlen articulieren, zwar in hohem Maße eine seitliche Bewegung, macht aber ein dorsoventrales Ausbiegen des Körpers nahezu unmöglich. Dieser für eine „undulatorische* Locomotion zweifellos äußerst vorteilhafte Skeletbau zeigt noch eine Eigentümlichkeit, die PARKER zwar gezeichnet, doch nicht erwähnt hat, da er sie anscheinend für unbedeutend hielt. Gerade sie gibt uns das Verständnis für die oben erwähnten „longitudinal bony plates* und läßt uns die motorische Tätigkeit des Muskelapparats der Bandfische erkennen. Die Träger zeigen dort, wo sie sich gabeln, tiefe vom „Stamm“ über den rechten „Arm“ verlaufende, nach hinten offene Gruben, welche als Ansatzstellen für Längsmuskeln deutlich erkennbar sind (su Raf 12: Fig 2). Ihrer Funktion nach gleich sind die seitlich abstehenden Knochenlamellen der Wirbel. Beide dienen als Stützen einer reichen Längsmuskulatur, deren fortgesetzte Kontraktion die undulatorische Bewegung zur Folge hat. Die Auffassung des Skelets von Regalecus stützen die Beobach- tungen an Lepidopus und Cepola }). Über Lepidopus liegen uns zwei genaue Beschreibungen an Hand von fossilem Material vor, aus welchem wir ersehen, daß der Bauplan des Knochengerüstes wesentlich derselbe ist. Schon L. Acassız ?) schreibt: „Les osselets interapophysaires sont ä-peu-pres de m&me gran- deur que les apophyses 6pineuses et intimement unies a ces der- nieres, auxquelles ils correspondent exactement par leur nombre“; 1) Durch die Liebenswürdigkeit der Herren Kustos F. SIEBENROCK und Dr. V. PIETSCHMANN vom k. k. naturh. Hofmuseum in Wien war ich in der Lage ein Skelet von Cepola rubescens studieren zu können; ich spreche hier nochmals beiden Herren meinen aufrichtigsten Dank aus. 2) L. AGassız, Recherches sur les poissons fossiles, Vol. 5, pt. 1, Neuchatel 1833—1843, p. 69 u. 70. 484 GÜNTHER SCHLESINGER, (eine geringfügige Abweichung von ARegalecus, bei dem die Träger an Zahl die Dornen um das Doppelte übertreffen); „le sommet de chaque osselet est dilat6 en une arte horizon- tale, qu’on pourrait appeler Yar&te marginale. Cette arete a deux branches, une anterieure et une posterieure L’anterieure, qui est la plus courte, est termindee en pointe et inclinee en avant et en bas, de maniere & supporter la branche posterieure de T'osselet preeedent. La branche posterieure est divisee en deux pieces, qui sont unies par une suture, et c’est contre son extremite, que s’arti- cule le rayon de la nageoire auquel elle sert en quelque sorte de contrefort et qui est implant& exactement au dessus de l’axe verti- cal ou de la tige de l’osselet. De la combinaison de tous ces osse- lets resulte une chaine osseuse assez solide, qui s’etend tout de long du dos. La mä&me structure se r&pete au bord inferieure, A partir de l’anale, avec cette seule difference, quici les branches des osse- lets formant l’ar&te marginale, sont d’egale longueur de chaque cöte et que la branche posterieure n’est pas divisee en deux pieces.“ Ganz Ähnlich sagt A. Wertstein t): „Sowohl an die Neur- als an die Hämapophysen schmiegen sich jeweilen auf der vorderen Seite die Träger an, derart daß Träger und Apophysen im fossilen Zustand wie ein einziger Knochen erscheinen ... Die Träger erweitern sich an ihren Enden Tförmig und die nach beiden Seiten fast hori- zontal abgehenden Äste schließen auf der ganzen Rückenseite und im Caudalteil auch auf der Bauchseite zu je einer zusammenhängen- den Knochenkante aneinander“. Später weist derselbe Autor?) darauf hin, dab „der ganze Skeletbau sich in ausgezeichneter Weise für eine schlängelnde Be- wegung, für ein seitliches Biegen des Körpers eignet, da- cegen durch die Rücken- und die Bauchknochenlinie ein jedes Auf- und Abwärtsbiegen in bedeutendem Maße, wozu z. B. die Aale be- fähigt sind, unmöglich macht“. Die Übereinstimmung beschränkt sich nicht nur auf diese Hauptmomente des Baues; auch die Ansätze für die Längsmuskeln an der Wirbelsäule sind vorhanden, wie einer Mitteilung von L. Acassız ?) zu entnehmen ist: „Les corps m&me des vertebres ont une conformation parti- 1) A. WETTSTEN, |. c., p. 22. 2) A. "WETISTEIN. l2e,.p. 29. 3) L. Acazzıg, |. c., p. 69. - Die Locomotion der tänioformen Fische. 485 euliere; ils sont plus ou moins comprimes lateralement et plus longs que hauts; sur les cötes, il-y-a une forte impression?), qui est d’autant plus marquee que les vertebres sont plus grandes et que les apophyses transverses sont moins developpees.“ An dem mir vorliegenden Skelete von Cepola rubescens finde ich sämtliche Punkte vollauf bestätigt: Die Wirbel sind gleichfalls komprimiert und tragen in der Mitte eine deutliche seitlich abstehende Knochenlamelle. Die von der Mitte der Zentren ausgehenden oberen und unteren Dornen werden in engem Anschluß von den gleichlangen Trägern fortgesetzt. Diese teilen sich wie bei Lepidopus in zwei Äste, einen vorderen, kürzeren, an dem der Strahl articuliert, und einen hinteren, längeren, der zum Vorderast des folgenden Trägers eine horizontale Ver- bindung herstellt, so daß das Gesamtbild dem bei Lepidopus be- obachteten durchaus gleichkommt. Die Weichheit und Biegsamkeit der Knochen ist auch für diese Form bezeichnend. Aus dem Studium der drei Skelete resultiert als typischer Grundriß für den als Körperstütze dienenden Organkomplex der Brandfische ein lang ausgezogenes Rechteck, dessen ver- steifte obere und untere Begrenzungslinie ein Aus- biegen in diesen beiden Richtungen unmöglich macht, während seitliche Krümmungen durch die Regel- mäßigkeit des Baues und die Elastizität der Knochen auch in großer Zahl ermöglicht sind. Der Körper der tänioformen Fische ist für eine seitlich schlängelnde Bewegung eingerichtet, deren Sförmige Bogen mit der Geschwindigkeit der Vor- wärtsbewegung an Zahl zunehmen, so daß sich die Locomotion bei rascher Förderung des Körpers als eine laterale Undulation des ganzen Leibes darstellt. Gerade für die ruhigeren Wasserschichten, welche die tänio- formen Fische bewohnen, ist eine derartige Bewegung äußerst vor- teilhaft. Nun begegnen wir bei zwei Bandfischen, welche durch die Länge, Höhe und geringe Dicke ihres Körpers sozusagen den Ideal- typus verkörpern, Organen, die um so merkwürdiger sind, als sie bei Arten der Gattungen besonders zur Entfaltung gelangen, welche 1) Die Sperrung rührt von mir her. 486 GÜNTHER SCHLESINGER, des öfteren an der Oberfläche gesehen und gefangen wurden: Rega- lecus und Lophotes. Bei Regalecus argenteus (s. Taf. 12 Fig.1) sind die ersten 13 Strahlen der Dorsalis mächtig verlängert und bilden einen hohen Kamm, der in einem Bogen nach hinten gekrümmt ist. Der erste Strahl ist besonders stark !), alle tragen an der Basis kuglige Gelenkköpfe, die in Knorpelstücke eingelassen sind. Daß dieser Kamm funktionelle Bedeutung hat, zeigt uns ein Blick auf die entsprechenden Strahlen- träger. Die ersten 5 sind zu einer einheitlichen Platte verschmolzen. „Ihe first five interspinous bones are, moreover, ankylosed together, forming an irregular laterally compressed bone, and thus affording a firm support to the crest“ (p. 25). Die Funktion derselben hat bereits PARKER erkannt und in den zuletzt zitierten Worten ausgedrückt: sie dienen — und das gleiche gilt von den 7 folgenden?) — zum Ansatz der mächtigen Stütz- muskulatur des Kammes; mit Hilfe dieser Muskeln kann letzterer fixiert werden?) und bildet ein Organ, das ähnlich dem Kiel der Notopteriden‘) das Wasser durchschneidet und dem Körper für die Undulation präformiertes Kielwasser gibt. Diese Auffassung findet ihre Stütze in einem an gleicher Stelle auftretenden Organ bei Lophotes fiski: „Ihe head is scarcely deeper than the body, strongly compressed; its upper part forms a low crest, which is prolonged forward into an extraordinary sword-shaped process, which projects far beyond 1) „The first ray is a pretty strong spine arising just within the frontal curve ... .“ J. J. PARKER, On a specimen of the great Ribbon Fish, in: Trans. New Zealand Inst., Vol. 16, p. 287, Wellington 1884. 2) J. J. PARKER (l. c.) nahm nur 5 Strahlen als verlängert an; die folgenden waren bei seinem Exemplar abgebrochen. Doch hätte er aus den starken Ansatzflächen und den „ankylosed triangular bony plates* am distalen Ende der Träger, welche gleichfalls dem Muskelansatz dienen, die 7 Strahlen lang und nach rückwärts an Stärke mäßig abnehmend rekon- struieren können. 3) J. J. PARKER (On a specimen of the great Ribbon Fish etc.) teilt eine Beobachtung mit, die ein Fischer, welcher NELSON einen Rega- lecus brachte, gemacht hatte: „The person who saw the fish run ashore described these spines as presenting the appearance of three small masts to a boat.“ Ein deutlicher Hinweis, daß der Fisch die Strahlen während des Schwimmens steif aufrichtet. 4) G@. SCHLESINGER, Die Locomotion der Notopteriden, in: Zool. Jahrb., Vol. 29, Syst., p. 686—687, 1910. Die Locomotion der tänioformen Fische. 487 the snout;... thin as the blad of a knife, it is sharp edged above and below. Dorsal fin commences on the extremes point of this process with an extremely long and compressed ray“) e Textfig. A auf S. 472). Die Ansicht, welche uns die morphologische Analyse nahe legt, findet in zahlreichen direkten Beobachtungen einzelner Formen ihre volle Bestätigung. Schon 1841 berichtet W. YARRELL?) über Lepidopus argenteus: „It was swimming with astonishing velocity, with its head above water — to use the fisherman’s expression BEulusr as swift as a bird — and was killed by a blow of an oar.“ Wenn damit auch noch nichts über die Art der Bewegung gesagt ist, so ist doch die Schnelligkeit derselben erwiesen. J. CoucH?) teilt die. Beobachtungen Hascock’s und EMBLE- ToN’s mit: „The fish as they *) drew near to it righted itself in the water, and came with a gentle lateral undulating motion?) towards them, shewing its crest and a small portion of the head above water; they struck it with a rod, to which was attached a hook, used for landing fish, on which it made off with a vigorous and vertical®) undulating motion, and quickly disappeared.“ Derselbe Autor wiederholt Rısso’s Ansicht über die Locomotion von Cepola (1. e.): „He says that with its smooth and flexible body it is able to move in a serpent-like manner with considerable activity.“ Die nächsten Berichte bringt Fr. Day‘): Lepidopus caudatus (p. 157): MontAcv’s first specimen was said to have been seen swimming with great velocity, its head being above the surface of the water; ... . other observers have confirmed the statement as to its rapidity of movement.“ 1) A. GÜNTHER, Description of a new deep-sea fish from the Cape, Lophotes fiski), in: Proc. zool. Soc. London, p. 245, 1890. 2), W:. YARBELD,.]. .c,, pP. 199. 3) J. CoucH, 1. e. 4) Damit sind die Leute gemeint, welche den Fisch fangen wollten. 5) Die Sperrung stammt von mir. 6) Die „vertikale Undulationsbewegung* ist zweifellos so aufzufassen, daß sich der Fisch vorerst auf die Seite legte; anderenfalls wäre eine derartige Bewegung unmöglich. 7) Fr. Day, The fishes etc., 1880—1884. 488 GÜNTHER SCHLESINGER, Regalecus banksü (p. 222): „Lheir movements are undulating and rapid.“ Cepola rubescens (p. 214): „It moves in a serpentine manner and with considerable activity.“ 1837 beschäftigt sich A. WErTsTEIN !) mit der Frage und sagt von Leprdopus: „Der lange, bandartige und doch fest gebaute Körper schießt in schlängelnder Bewegung ungemein rasch durch das Wasser dahin.” ;. „Die hohe bandförmige Gestalt des Körpers übernimmt selbst die Steuerung beim Schwimmen.“ > Fr. McCory?) ist mit Couch der Ansicht, daß Aegalecus die „Seeschlange“ ist, und bestätigt bei dieser Gelegenheit die Un- dulation: „Ihe mode of progression described and roucshly sketched by mariners, vertical undulation seen on the surface of the sea in the ‚Sea-Serpent‘, although so unusual in fishes, has actually been observed in this fish.“ Aus demselben Jahre liegt uns eine Fangangabe von Nemichthys scolopaceus ?) Vor: „Lt was taken near Seattle on Puget-Sound swimming near the surface. Its movements in life were very active.“ 1891 erhalten wir eine weitere Bestätigung durch R. J. Kıns- LEY !); auch er gibt Couch recht, wenn er meint, „that this fish is the ‚sea serpent‘“, und fährt dann fort: „when we consider that one cast on the shore at Red car in 1850 was 24 ft. long, we may fairly suppose there are still larger ones in the depth of the ocean. Its great rarity renders it a most unfamiliar object to sea-faring man, and it does not require a very great stretch of imagination to see in a huge fish of this kind, with its peculiar and mysterious-looking crest elevated above the surface of the water, and its long body and undulating motion, an )FA-AWEITSTENN, Acc, p. u. 2) Fr. McCoy, Prods. Zool. Vict., p. 172, Melbourne 1888. 38) D. S. Jorpan and B. M. Davıs, A preliminary review of the apodal fishes or eels inhabiting the waters of America and Europe, in: Rep. U. S. Fish. Comm. f. 1888, p. 657, Washington 1892. 4) R. J. KinGsLEY, On a specimen of the great Ribbon fish, in: Trans. New Zealand Inst. (1890), Vol. 22, p. 333, Wellington 1891. Die Locomotion der tänioformen Fische. 489 apparition which to ordinary people could be explained in no other way than by the supposition that it was the ‚veritable sea-serpent‘.“ Schließlich noch die beiden Zitate aus jüngster Zeit: 1896 '), „Zrichiurus lepturus, a fish very similiar in form ?), is a very strong, swift swimmer.“ 1904 ?), Nemichthys avocetta: „It is worthy of note that the specimen was captured while ‚swimming at the surface of the water like a snake‘.“ ‘Was uns die Betrachtung des Gesamtbaues der Skelete von Regalecus, Lepidopus und Cepola nahe legte, das Studium der Einzel- heiten aber zur überzeugenden Gewibheit erhob, das finden wir aus einer großen Zahl von direkten biologischen Beobachtungen dieser drei Formen endgültig bestätigt; ja es gibt uns sogar eine Mit- teilung über Nemichthys, einen Vertreter der bathynectonischen Apodes, die Möglichkeit, unsere Schlüsse auch auf diese Gruppe unbedenklich auszudehnen. Wir können demnach erklären, daß die tänioformen oder bandartigen Fische sich vermöge ihres äußerst vorteilhaft ge- bauten Körpers durch seitliche Schlängelung desselben vor- wärts bewegen, dab die Zahl der vom Kopf zum Schwanz ver- laufenden Lateralwellen mit der Zunahme der Ge- schwindigkeit der Locomotion wächst, so daß wir bei sehr rascher Bewegung von einer wirklichen „Undulation“ im strengsten Wortsinne sprechen können. III. Zusammenfassung. 1. Der tänioforme Typus ist eine andieruhigen Wasser- schichten gebundene Anpassungsform nectonischer Fische. 2. Die ihm zugehörigen Formen bewegen sich mittels seit- licher Wellen des ganzen Körpers, deren Zahl sich mit der Schnelligkeit der Locomotion steigert. 3. Die bei einzelnen Formen nachgewiesenen gleichen Speziali- sationen im Gesamtbau des Knochengerüstes begünstigen eine der- 1) &. B. Goope and T. H. Bran, Oceanie Ichthyology, p. 476. 2) Bezieht sich auf die langgestreckten Trachypteriden. Das Zitat ist der Familiencharakteristik dieser Gruppe entnommen. 3) CH. H. GILBERT, Notes upon fishes from the pacifie coast of North Am., in: Proc. California Acad., Zool. (3), Vol. 3, p. 256, San Franeisco 1904. ar 490 GÜNTHER SCHLESINGER, Die Locomotion der tänioformen Fische. artiee Vorwärtsbewegung ungemein, dadurch, daß sie wohl ein laterales Ausbiegen im weitesten Maße gestatten, ein dorso- ventrales aber durch eigenartige Versteifungen unmög- lich machen. 4. Die analoge Ausbildung der Körperform wie des Skelets bei diesen Fischen als Folge einer gleichen Ortsbewegung gibt einen neuen Beweis für die Tatsache, daß Tiere auch verschiedener Örganisationshöhe ein und denselben andauernden Reiz, der ihren Organismus trifft, in gleicher oder ähnlicher Weise beantworten. Erklärung der Abbildungen. Tafel12: Fig. 1. Regalecus argenteus, darstellend die ersten 3 Wirbel, mit den 13 vordersten Strahlenträgern und Strahlen (nach J. J. PARKER, in: Trans. zool. Soc. London, Vol. 12, tab. 6, 1886). Fig. 2. Schwanzende von Kegalecus argenteus (nach J. J. PARKER, ibid.). Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten, Uber Monostomiden. Von Dr. Willy Kossack. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Königsberg.) Mit Tafel 19-15. Inhaltsverzeichnis. Einführung : Cyclocoelidae . Einleitung . : Diagnose der Familie ; Allgemeines Die Haut. Kontraktion . Saugnäpfe. i Darmkanal und De nme b Dotterstöcke . Cirrusbeutel . Geschlechtsdrüsen Ausführungsgänge der Shkeikeiaen Dr Eier Situs inversus und Variationen in der Lage der Geschlechts- drüsen . . Die Bra, der een, von StossicH Weitere Einteilung der Familie ER 5 Spezieller Teil Vorbemerkung . . I. Gatt. Cyelocoelum Bros. Bestimmungstabelle der Arten. l. Oyeloe. mutabie (ZED.) . 492 Wıruy Kossack, DD Oyeloe. mierostomum (ÜRPL.) . Uycloe. problematicum STOSS. . Cyeloc. ovopunclatum STOSS. (yeloe. vicarıum (ARNSD.) . Oyecloc. brasilianum STOSS. . Uyeloe. tringae (STOSS.) . Cyeloe, fasciatum STOSS. . Oyeloc. exile STOSS. 10. Cyeloe. nigropunelatum (X. Lisst.) . 0 0 ei ori s, gi ne) Il. Gatt. Haematotrephus SToss. l. Haemat. similis STOSS. ‘ 2. Haemat. lanceolatus (WEDL.) Monostomum himantopodis R.. Ophthalmophagus singuaris STOSS. . Ill. Gatt. Hyptiasmus Koss. Bestimmungstabelle der Arten Hypt. arcuatus (STOSS.) . Hrypt. laevwigatus Koss. Hypt. tumidus Koss. . Hypt. ocwleus Koss. . Hypt. robustus (STOSS.) . (Hypt.) ominosus Koss... 7. (Hypt.) sp. x 8. (Hypt.) adolphi (Stoss.) . Gatt. Typhlocoelum SToss. l. Typhloe. eueumerinum (RuD.) . (Typhloe.) eymbium (Dies.). (Typhloe.) sareidiornieola (MEGN.). Typhloc. sp. MAGALHÄES vom Hm um w. . 1 - IV. V. Gatt. Spaniometra Koss. 1. Spaniometra oeulobia (COHN) Bothriogaster variolaris FUHRM. Monostomum vanelli RuD. . Monostomum sp. STOSS... Notocotylidae Lüne. Nolocotylnae si Say nad ehe Notocotlylus attenuutus (RuD.) Notocotylus gibbus (MEHL.) Notocotylus aegypliacus ODH. Notoecotylus diserialis ISIN. Jatatropis verrucosa (FROEL.) Catatropis liara Koss. . Paramonostomum alveatum (Men) Ogymogasterinae n Ogmogaster plicatus (Crvr..) Über Monostomiden. 4953 Seite Material von Monostomum_ capitellatum Runp., Mesometra orbieularis (Rup.) und Mesometra brachycoeha LÜHE . » » . 2. ...965 IMdnm20%00n temmmcole (BUD.) . : eo on mat. 4, 0000500 ColmmehmmTaba BREMST... nano Pronopharına nemotoides COEN u u N (Dierdeoehum)gpentrieosum (BUD.). „u wm nr 078 Monoelommm, machorehie: BRDBN. Kr u a I OO Monostomum pseudamphistomum ORPL.: 2 2 2 202 20200. 880 Monostomum eoryophylliinum Bid. . we a a. ne oln. 0 Dal Omnsthnogiyphe Jiystrie \MOLAN). 0 on 2. un nn wol Pppciesmautendae N ae. ren DB8 Einführung. Als im ‚Jahre 1892 eine vorläufige Mitteilung „Revision der Monostomiden“ erschien, wurde sie allgemein begrüßt, da in jener Gruppe ein besonders hoher Prozentsatz wenig bekannter Arten vorhanden war. Die Veröffentlichung der endgültigen Arbeit ist indessen unterblieben, und die Monostomen waren nur um einige Nomina nuda reicher geworden. Wenn nun auch in dem seither verflossenen Zeitraume manche Lücke in der Kenntnis der Mono- stomiden beseitigt worden ist, blieb doch ein erheblicher Mangel fühlbar, so daß in der Literatur von verschiedenen Seiten Wünsche laut wurden, die sich auf eine Revision der Monostomen richteten. Als deshalb mein hochverehrter Lehrer Herr Geheimrat Prof. Dr. M. Braun mir den Vorschlag machte, diese Revision vorzunehmen, unterzog ich mich gern dieser Aufgabe. Auf den Titel „Revision“ kann meine Arbeit jedoch keinen Anspruch erheben. Zwar konnte ich durch die liebenswürdige Vermittlung von Herrn Geheimrat BRAUN das Material der Museen zu Berlin, Göttingen, Greifswald, München und Königsberg durcharbeiten. Aber die so umfangreiche Wiener Helminthensammlung war nicht zu erhalten, und es ist leider zu befürchten, dab ein Teil dieses wertvollen Materials zugrunde ge- gangen ist. Den Verwaltungen der oben genannten Museen bin ich für die Überlassung ihrer Sammlungen zu großem Danke verpflichtet. Bei der Untersuchung des in Alkohol konservierten Materials wurde in der Weise vorgegangen, dab die Tiere mit Kreosot auf- gehellt wurden. Eine Aufhellung mit Glycerin-Alkohol war in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle unzureichend. Bei alten, dem Zerfall nahen Tieren erwies sich eine Aufhellung mit Cedernholzöl als geeigneter, da durch dieses die Gewebe erheblich weniger an- Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 33 494 Wırıy Kossack, gegriffen werden als durch Kreosot. Soweit es die Erledigung mancher Fragen erforderte und der Erhaltungszustand sowie die Zahl der vorhandenen Individuen es zuließ, wurden Schnittserien angefertigt, die mit Hämalaun, häufig nachfolgend mit Eosin, gefärbt wurden. Die den Beschreibungen der einzelnen Arten beigegebenen Figuren sind von mir selbst mit Hilfe des Wınkev’schen bzw. ABBE- schen Zeichenapparats angefertigt. Bei der Zitierung von Literatur im Text ist neben dem Namen des Autors nur die Jahreszahl des Werkes und die Seitenzahl der Stelle angeführt worden. Die näheren Angaben über das betreffende Werk sind in dem endstehenden Literaturverzeichnis unter dem Namen des Autors und der Jahreszahl zu finden. In wenigen Fällen sind von dem gleichen Autor zwei Arbeiten in demselben Jahre er- schienen. Hier entscheidet ohne weiteres die Seitenzahl, welche von diesen die zutreffende ist. Es ist mir ein dringendes Bedürfnis, Herrn Geheimrat Prof. Dr. M. Braun, Direktor des Zoologischen Museums zu Königsberg, meinem hochverehrten Lehrer, für die Anregung zu der vorliegenden Arbeit und für die liebenswürdige Vermittlung bei der Beschaffung des Materials, für die Erlaubnis zur Benutzung der Museumsbibliothek sowie seiner reichhaltigen Privatbibliothek, vor allem aber für seine stete Anteilnahme meinen wärmsten Dank auszusprechen. Gleich- falls zu Dank verpflichtet bin ich Herrn Prof. Dr. M. Lünr, erstem Assistent am Königsberger Museum, für die bereitwillige Hilfe, die er mir namentlich im Anfang der Arbeit zuteil werden lieb. Cyelocoelidae. Einleitung. Die von Stossıch in der Unterfamilie Oyelocoelinae zusammen- gefaßten Arten wurden früher mit geringen Ausnahmen der alten Zever’schen Art Monostomum mutabile zugerechnet. Ein aufmerk- sames Durchgehen der über diese Art vorhandenen, außerordentlich umfangreichen Literatur mußte Zweifel aufsteigen lassen, ob die Einheitlichkeit dieser Species den modernen systematischen An- schauungen standhalten könne. Daß schon älteren Autoren die gleichen Zweifel gekommen sind, geht wohl auch daraus hervor, dab ähnliche Formen, wie z. B. Monostomum asperum NıTzscH, M. lanceo- Über Monostomiden. 495 latum WEDL, M. microstomum Örerr. beschrieben wurden, die aber dann bald von anderen Autoren mit M. mutabile identifiziert worden sind. Soweit die Originale dieser Arten erhalten sind, konnten sie wieder zu Ehren gebracht werden. Aus den Beschreibungen allein lassen sich jedoch keine bestimmten Schlüsse ziehen, ob eine bzw. welche der heute unterschiedenen Arten dem betreffenden Autor vorgelegen hat. Wie ich schon hervorhob, ist die Zahl der Literaturangaben über Monostomum mutabile sehr groß. Soweit es sich aber um Be- schreibungen handelt, ist ihr Wert fast immer von geringer Be- deutung. Besonders zu erwähnen dagegen sind die genauen anato- mischen und entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen v. SIEBOLD’S (1835, p. 49 tab. 1) und von Beschreibungen diejenige van BENEDEN’S (1858, p. 69—77 tab. 12 fig. 1—20), die zum Teil von allgemeinem Interesse für die Familie sind. In neuerer Zeit hat dann BRANDES (1892, p. 507, 508) vorläufige Mitteilungen über Untersuchungen an Monostomum mutabile Ze. veröffentlicht, die ihn zu der Unter- scheidung einiger Arten geführt haben, welche er in der Gattung Oyclocoelum zusammenfabte. Genauere Angaben von BRANDES sind unterblieben, und so hat dann Srtossıch als der Erste einen großen Teil des von „Monostomum mutabile“ vorhandenen Materials durch- gearbeitet (1902, p. 1—40 tab. 1—9). Er ist zur Aufstellung einer erheblichen Zahl von Arten gekommen, welche er in 4 Gattungen, Uyelocoelum, Haematotrephus, Ophthalmophagus und Typhlocoelum, ver- einigte, die er wiederum zu einer Unterfamilie Cyeclocoelinae zu- sammenfaßte. Eine Nachuntersuchung der Originale von STOSSIcH zeigte nun, daß es kaum möglich war, auf Grund der von diesem Autor gegebenen Beschreibungen und seiner sehr schematisch ge- haltenen Abbildungen mit Sicherheit die einzelnen Arten zu be- stimmen. Ich wurde so zu einer genaueren Untersuchung dieses Formenkreises geführt, in Verlaufe deren es sich herausstellte, daß eine Reihe von Beobachtungsfehlern in der Arbeit von STossicH enthalten sind, vor allem aber, dab die von ihm geschaffenen Gattungsumgrenzungen wenig den natürlichen Verwandtschaftsver- hältnissen entsprechen. Ich bin auch zu der Überzeugung gelangt, daß die Grenzen der Unterfamilie für die verschiedenartigen Formen dieser Gruppe zu eng gezogen sind. Ich fasse sie daher ähnlich wie Lüns (1909, p. 26) zu einer Familie mit nachfolgender Diagnose zu- sammen, wobei ich gleichzeitig berücksichtige, dab Conn (1904, p. 230) bei Zyphlocoelum flavum (MEuuıs) einen rudimentären Bauch- 496 Wırty Kossack, saugnapf entdeckt hat und daß von FuHrMmAnN (1904, p. 59 fig. 1 u. 2) in Bothriogaster variolaris eine ebenfalls einen Bauchsaugnapf be- sitzende Form beschrieben ist, die viel verwandtschaftliche Be- ziehungen zu dieser Familie zu haben scheint. Fam. Cyelocoelidae. Digenetische Trematoden von großem bis mittelgroßem Körper, ohne Mundsaugnapf. Bisweilen ist ungefähr an der Grenze des ersten Körperdrittels ein Bauchsaugnapf vorhanden. Haut beim konservierten Tiere mit zahllosen Grübchen versehen. Mundöffnung endständig oder subterminal. Der verschieden, aber nie erheblich lange Ösophagus besitzt einen muskulösen Pharynx von wechselnder Größe, dessen relative Entfernung von der Mundöffnung schwankt. Darmschenkel einfach oder an der Innenseite mit kurzen Blind- säcken versehen, im Hinterende des Körpers bogenförmig ineinander übergehend. Excretionsporus kurz vor dem Körperende auf dem Rücken. Excretionsblase zwischen Darmbogen und dem Körperende. Genitalporus median, nicht weit hinter der Mundöffnung. Copulations- organe vorhanden, aber wenig kräftig entwickelt. Samenblase im Cirrusbeutel. Dotterstöcke zwischen Körperwand und den Darm- schenkeln gelegen, letztere bisweilen umspannend und in diesem Falle im Hinterende wie sie kontinuierlich ineinander übergehend. Geschlechtsdrüsen zwischen den Darmschenkeln. Die beiden Hoden einfach oder gelappt, schräg zueinander gelagert. Keimstock immer ganzrandig. Laurer’scher Kanal und Receptaculum seminis fehlen. Uterus sehr stark entwickelt, mit regelmäßigen quer gerichteten Schlingen den Körper fast vom Hinterende bis zur Darmgabelung erfüllend. Eier sehr zahlreich, von nicht einheitlichem Aussehen, ohne Polfäden. Sie nehmen im Laufe der Entwicklung an Größe zu und enthalten schon im Uterus das ausgebildete Miracidium, dessen doppelter Augenfleck ihnen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Mit geringen Ausnahmen Bewohner der Leibeshöhle, der Luft- säcke und der Nasenhöhle von Wasservögeln. Typische Gattung: Cyelocoelum. Allgemeines. Zwischen der vorstehenden Diagnose und derjenigen, die STOSSICH gereben hat, findet sich eine Reihe von Differenzen, auf die ich im Über Monostomiden. 497 folgenden Abschnitt näher einzugehen haben werde. Gleichzeitig will ich die allgemein gültigen anatomischen Verhältnisse und Lage- beziehungen der Organe untereinander, soweit das mir vorliegende Material es zuläßt, näher berühren und vergleichend gegenüber- zustellen versuchen. Bevor ich mich aber hierzu wende, muß ich kurz auf die Meinungsverschiedenheiten eingehen, die bezüglich der Geltung des Namens Cycelocoelum herrschen. Von Hoyre und Lünr ist Mono- stomum mutabile Zev. als Typus der Gattung Monostomum ZED. an- gesehen worden. Wenn man dieser Auffassung folgt, muß der Name Uyelocoelum Bros. als synonym zu Monostomum fallen. Von anderer Seite (Looss) wird das wahrscheinlich nicht identifizierbare M. pris- maticum Zen. als Typus von Monostomum betrachtet. Beide An- sichten sind begründet worden, woraus schon hervorgeht, daß die Verhältnisse hier keineswegs eindeutig liegen. Eine dritte Auf- fassung hat Stıves vertreten, indem er Monostomum als eine durch prioritätsrechtlich unberechtigtes Umtaufen entstandenes Synonym von Festucaria SCHRANK (Typus: Festucaria anatis sp. ing.) ansieht. — Es scheint mir unter diesen Umständen nicht nur zweckmäßig zu sein, sondern auch mit dem Prioritätsgesetz in Einklang zu stehen, wenn man von dem nicht zu allgemeiner Anerkennung ge- langten Versuch, den alten Namen Monostomum für die heutige, durch M. mutabile und dessen nächste Verwandte gebildete Gattung zu retten, absieht und dieser Gattung mit Looss, Srossich und STILES den eindeutigen Namen Uycelocoelum beläßt. Monostomum würde da- mit wohl ähnlich wie Distomum, Amphistomum, Holostomum, Gastero- stomum aus der Reihe der gültigen Gattungsnamen ausscheiden und eanz wie diese anderen Namen nur noch als Gruppenbezeichnung Verwendung finden, entsprechend dem Umfange, den die damalige alte Gattung Monostomum bei Rupoupur hatte. Die Haut. Nach Srossıch soll die Haut der Uyelocoelidae mit Papillen bedeckt sein, deren mehr oder weniger erhebliche Aus- bildung von diesem Autor zur Charakterisierung und Unterscheidung einzelner Arten mit benutzt worden ist. Derartige Hautpapillen sind nicht vorhanden. Dagegen ist die Haut, besonders auf der Ventralseite, dicht mit grubigen Vertiefungen von ovaler bis eckiger Form bedeckt. Auf Flächenschnitten durch die Cuticula bieten sich diese Grübchen als dicht stehende, unregelmäßig geformte Löcher von netzförmiger Anordnung dar. Funrmann (1904, p. 60 fig. 2) hat an dem von ihm beschriebenen, oben schon erwähnten bothrio- 498 Wırvy Kossack, gaster variolaris die gleiche Beobachtung gemacht und einen Flächen- schnitt durch die Haut abgebildet, der diese Verhältnisse erkennen läßt. Es erhebt sich nun die Frage, ob diese Grübchen auch am lebenden Tier vorhanden oder ob sie nur ein Produkt der Kon- servierung sind. Für letzteres spricht erstens, daß die Grübchen bei Angehörigen derselben Species ganz verschieden stark ausge- bildet sind, und zwar am meisten bei Tieren, die irgendwelche Kontraktionen erkennen lassen, zweitens aber findet sich bei Autoren, die Gelegenheit hatten Monostomum mutabile lebend zu untersuchen — ich denke hier besonders an die so genauen Arbeiten v. SIEBOLD’S und van BENEDEN’s, die bereits oben zitiert sind —, nirgends eine Angabe, die auf die Beobachtung grubiger Vertiefungen hindeutet. Es ist hiernach wohl kaum zweifelhaft. daß diese Erscheinung, die fälschlich von Srossıch für Papillen angesehen ist, keinesfalls zur Unterscheidung von Arten herangezogen werden kann. Kontraktion. Wenn ich selbst auch nur selten stärkere Kontraktionserscheinungen bei dem mir vorliegenden Material — es ist das nämliche, das Srtossıckt in Händen gehabt hat — ge- funden habe und daher auf dieses Moment besonderen Wert nicht zu legen brauchte, so muß ich doch hierauf näher eingehen, weil Stossıich diesem Umstande eine derartige Bedeutung beigemessen hat, daß er glaubt, die Lage des Genitalporus, die Länge des Öso- phagus und des Präpharynx und die Erstreckung des Cirrusbeutels dürfe nicht zu Artmerkmalen herangezogen werden, da „die Be- ziehungen dieser Organe ausschließlich von dem verschiedenen Grade der Kontraktion des vorderen Körperteiles abhängen“. SrossicH führt die Kontraktilität des vorderen Körperteiles auch in den Merkmalen seiner Unterfamilie an. Es ist klar, daß bei einer Kon- traktion des Körpers das Vorderende stärker in Mitleidenschaft ge- zogen wird als das mit Eiern vollständig erfüllte Hinterende. Viel- leicht ist das Vorderende auch muskulöser als das Hinterende, wo- rauf die Beobachtungen v. SreBouv’s (1835, p. 53) und van BENEDEN’S (1858, p. 70) am lebenden Tiere hindeuten, nach denen nur der Vorderleib sich lebhaft bewegen soll, während „der Hinterleib ent- weder gar keinen Theil an diesen Bewegungen nimmt oder sich nur träge wurmförmig bewegt“. Auf eine derartige starke Kontraktion des Vorderleibes führe ich den von Zeper (1800, p. 154) in der ersten Beschreibung des Monostomum mutabile erwähnten Hals zu- rück, den die späteren Autoren vermißt haben. Starke Kontraktionen, wie diese, fallen aber ohne weiteres auf, und ich wiederhole, daß Über Monostomiden. 499 sie bei meinem Material und damit auch bei dem Stossıch’schen nur ausnahmsweise vorhanden sind. Geringfügige Kontraktionen können aber nicht die von Srtossich angeführten Wirkungen be- züglich der Topographie der Organe im vorderen Körperteile hervor- rufen; die Lagebeziehungen derselben würden die gleichen bleiben. Wenn z. B. bei einer Reihe von Arten der Genitalporus konstant vor dem Pharynx, bei anderen in der Höhe desselben, bei wieder anderen in gleicher Höhe mit der Darmgabelung liegt, und wenn andrerseits der Cirrusbeutel bei einigen Arten die Darmgabelung nicht erreicht, bei anderen weit über dieselbe hinausragt, so kann man diese Differenzen wohl als Artmerkmale benutzen, ebenso wie man zu diesem Zweck die verschiedenartigen Längen- verhältnisse von Präpharynx zum Ösophagus heranziehen kann. Wenn Srossıch ferner die Kontraktilität des Vorderleibes zum Familienmerkmal erhoben hat, so ist dies schon deshalb unzulässig, weil von einer solchen bei der Gattung TZyphlocoelum infolge des hier vorhandenen eigenartigen Baues des Körpervorderendes nicht die Rede sein kann. Saugnäpfe Während die älteren Autoren der Meinung waren, dab Monostomum mutabile einen eigentlichen Saugnapf nicht besitze und daß das muskulöse Organ, das den Ösophagus umgibt und denselben Bau wie der bei den Distomen so verbreitete Pharynx zeigt, ein echter Schlundkopf sei, hat sich in neuerer Zeit die An- sicht geltend gemacht, deren Vertreter vor allem auch Srossıck ist, dab dieses muskulöse Organ ein „innerer Saugnapf“ sei, also ein Organ, das dem Mundsaugnapf der übrigen Trematoden entspreche, und dab ein Pharynx überhaupt nicht vorhanden sei. Diese Frage kann nur durch die Untersuchung der Lage der Ganglienknoten entschieden werden. Die Arbeiten von MontIceEtLı (1892, fig. 1, fig. 8), der Monostomum ceymbium Dies., das in diese Gruppe gehört, unter- sucht hat, und Schnittserien, die ich selbst bei verschiedenen anderen Arten gemacht habe, zeigen nun, daß die Ganglienknoten zwischen der Mundöffnung und dem fraglichen Organ, also vor letzterem liegen. Bei einzelnen Arten kann man dieses auch schon am Totalpräparat konstatieren. Wenn man diesen Umstand berücksichtigt und wenn man ferner in Erwägung zieht, daß anatomisch auch nicht der ge- ringste Unterschied von einem Pharynx besteht, kann es nicht zweifelhaft sein, daß es sich hier um ein Organ handelt, das nicht dem Saugnapf, sondern dem Schlundkopf der übrigen Trematoden homolog ist. Der Mundsaugnapf hingegen, der auch bei diesen 500 Wıruy Kossack, Formen wahrscheinlich vorhanden gewesen ist — CoHn (1902, p. 715) hat bei einer hierher gehörigen, noch nicht publizierten Species einen rudimentären Mundsaugnapf beobachtet —, ist infolge der Lebens- weise in den geschützten Räumen der Leibeshöhle rückgebildet worden. Auf denselben Standpunkt hat sich auch Conx (1. c.) ge- stellt, der seine Beobachtungen an dem von ihm beschriebenen Monostomum oculobium gemacht hat. Unter den Merkmalen der Familie habe ich angegeben, dab bisweilen bei den Cyelocoelidae ein Bauchsaugnapf vorhanden ist, und bereits erwähnt, dab ich mich hier auf die beiden Arten Typhlocoelum eucumerinum (Ru».) [= T. flavum (Meur.)] und Bothrio- gaster variolarıs FUHRM. stütze. Durch seine Entdeckung eines rudimentären Saugnapfes bei 7. cucumerinum, dessen Vorhandensein übrigens auch von ODHxEr (1907, p. 339) bestätigt worden ist, wurde CoHn bewogen, die Gattung Typhlocoelum aus den Cyclocoeliden herauszuheben und den Fascioliden anzugliedern. Diesem Vorgehen Coun’s folge ich aus zwei Gründen nicht. Erstens ist der Bau von T. ceucumerinum mit dem der Cyclocoeliden so übereinstimmend, dab es sich hier nur um Verwandtschaft und nicht um eine Konvergenz- erscheinung handeln kann, und zweitens ist es nicht zweckmäßig, die Fascioliden um eine vollkommen alleinstehende Gattung zu be- reichern. Wohin man kommt, wenn man Conn folgen würde, zeigt das Verfahren Funrmann’s. der Dothriogaster variolarıs zu den Syn- coeliden gestellt hat, zu denen diese Art auch nicht in den geringsten Beziehungen steht. Es ist ferner nicht einzusehen, warum nicht wie der Mundsaugnapf auch der Bauchsaugnapf durch die Lebens- weise in der Leibeshöhle, durch die er unnötig wurde, rudimentär geworden und geschwunden sein könnte, was bei einer Art schneller, bei einer anderen langsamer von statten ging. Es liegt nun die Vermutung nahe, daß auch bei anderen Arten der Familie der Cyelocoeliden ein rudimentärer Bauchsaugnapf vorhanden sei. Ich habe aber auf meinen Schnittserien |z. B. durch Oyelyeoelum vicarium (Arnsp.), Haematotrephus similis Stoss.. Hyptiasmus adolphi (Stoss.)] keine Spur eines solchen entdecken können, und auch CoHn scheint schon in dieser Richtung Untersuchungen angestellt zu haben, die ihn zu dem gleichen Ergebnis führten. Eine andere Frage ist es, ob die Familie der Cyelocoeliden mit anderen Familien zu einer systematischen Gruppe Monosto- mata in dem bisher üblichen Sinne vereinigt werden kann. Ich habe sie dadurch umgangen, daß ich an die Spitze der Familien- Über Monostomiden. 501 diagnose statt des sonst üblichen „Monostomiden“ digenetische Trematoden setzte. Diese Frage wird erst dann zufriedenstellend gelöst werden, wenn man sich darüber klar ist, ob die Einteilung in Monostomata und Distomata den Anforderungen eines natürlichen Systems genügt, was durch die neueren Befunde — man könnte hier noch die Köllikeria filicollis (Rup.) heranziehen — zum mindesten zweifelhaft geworden ist, da, wie schon Looss (1899, p. 659) sagt, „der einzig unterscheidende Charakter für die Mono- stomen in der Tat nur das Fehlen eines zweiten Saugnapfes bleibt“. Darmkanal und Excretionsorgane. Von der Mund- öffnung führt ein trichterförmiger Kanal zum Pharynx. Ich habe denselben im Folgenden als Präpharynx bezeichnet. Er ist bei ein- zelnen Arten sehr kurz, bei anderen aber erheblich länger als der Ösophagus. Da der Abstand der Mundöffnung von der Darmgabelung bei allen Arten relativ ungefähr der gleiche ist, so ist das Verhältnis der Länge des Präpharynx zu derjenigen des Ösophagus ein ganz charakteristisches Artmerkmal. In der Ausbildung der Darmschenkel finden sich im allgemeinen nur geringe Differenzen. Etwas variabel bei den verschiedenen Arten ist ihr Durchmesser und ihr Abstand von der Körperwand. Dieses Moment verliert jedoch an Wert da- durch, daß die Darmwandungen erhebliche eigene Kontraktions- fähigkeit zu besitzen scheinen, denn bei vielen Exemplaren finden sich stellenweise starke Einschnürungen (vgl. Fig. 6 u. 9). Auf- fallende Merkmale finden sich nur bei der Gattung 7yphlocoelum in der Entwicklung von kurzen Blindsäcken am Innenrande der Darmschenkel und bei der Gattung Hyptiasmus darin, daß hier die Schenkel regelmäßig einen zum Teil recht erheblich geschlängelten Verlauf nehmen. Das Excretionsgefäßsystem besteht aus einer großen, auf dem Rücken ausmündenden Blase, die zwischen dem Hinterende des Körpers und dem Darmbogen, bisweilen über diesen dorsal ein wenig hinüberreichend, liegt. Von ihr gehen 2 Hauptäste aus, die parallel den Darmschenkeln nach vorn ziehen. Sie sind reich ver- zweigt und anastomosieren in der Höhe des Pharynx miteinander, was schon van BENEDEN (1858, p. 72) bemerkt hat. Dotterstöcke. Erheblichere Unterschiede innerhalb der Familie der Cyelocoelidae finden sich in der Ausbildung der Dotter- stöcke. Sie bestehen immer in 2 Hauptstämmen, die parallel den Darmschenkeln außerhalb von ihnen verlaufen und von denen dorsal und ventral Seitenzweige ausgehen, um die herum sich die Follikel in traubiger Anordnung gruppieren oder denen sie direkt ansitzen. 502 Wiırvy Kossack, Etwas anders liegen die Verhältnisse bei Monost. oculobium und Bothriog. variolaris, bei denen die Hauptstämme und damit die Dotterstöcke überhaupt ventral von den Darmschenkeln entwickelt sind. Je nachdem nun diese beiden Hauptstämme im hinteren Körperteile getrennt bleiben oder kontinuierlich ineinander über- eehen, sind zwei Arten von Dotterstöcken zu unterscheiden. Mit dieser Differenz ist eine weitere verbunden. Sind die Hauptstämme hinten getrennt, so liegen sie im Parenchym etwa in der Mitte zwischen Körperwand und Außenrand der Darmschenkel, und auch die von ihnen ausgehenden Seitenäste halten diese Abstände inne. Im anderen Falle liegen die Hauptstämme — man kann hier eigent- lich nur von einem Uförmig gebogenen Hauptstamm sprechen — den Darmschenkeln dicht auf, und ihre Seitenäste, die sich wiederum verzweigen, umspannen die letzteren in einem dichten Netzwerk. Dotterstöcke der zuletzt beschriebenen Art finden sich nur bei der Gattung Hyptiasmus, während die übrigen Gattungen der Familie hinten getrennt bleibende Dotterstöcke besitzen. Hierbei ist aber zu beachten, daß bei getrennten Hauptstämmen die Dotterstöcke so stark entwickelt sein können, daß sie hinten zusammenstoßen und so den Eindruck erwecken, als wenn sie hinten kontinuierlich ineinander übergingen. Der wahre Sachverhalt läßt sich mit stärkerer Vergrößerung aber leicht feststellen. Diesem Umstande ist von Srtossıch nicht genügend Rechnung getragen worden bei seiner Unterscheidung von Zyphlocoelum ceucumerinum (Ru».) und T. flavum (Menuıs), worauf ich bei der Besprechung dieser beiden Arten zurückzukommen haben werde. Zu erwähnen wäre hier vielleicht noch die außerordentlich geringe Größe der Dotterstocksfollikel bei der Gattung Typhlocoelum, wo dementsprechend die Zahl der Follikel eine sehr bedeutende ist. Cirrusbeutel. Der Cirrusbeutel ist innerhalb der Familie außerordentlich einheitlich gebaut und bietet für die weitere Ein- teilung nur wenig Anhaltspunkte. Er ist keulenförmig und äuberlich nur durch seine Größe verschieden, die aber durchweg wenig bedeutend ist. Seine muskulöse Wandung umschließt eine stark gewundene Samenblase, die den größten Raum in dem Cirrusbeutel einnimmt. An diese schließt sich eine sehr kurze Pars prostatica an, die in einen wiederum stark gewundenen Ductus ejaculatorius übergeht. Bei einigen Arten der Gattung Hyptiasmus nimmt letzterer dagegen einen fast geraden Verlauf, wie sich in der Gattung Cyelocoelum andrerseits Arten finden, bei denen die Samenblase nur wenig ge- Über Monostomiden. 503 wunden ist. Der Cirrus ist entsprechend der geringen Größe des Cirrusbeutels nur kurz. Er ist zylindrisch und unbestachelt. Durch seine Vereinigung mit dem Endteil des Uterus bildet der Cirrus- beutel ein relativ langes Genitalatrium. Geschlechtsdrüsen. Die Form der Geschlechtsdrüsen ist im allgemeinen sehr ähnlich. Sie sind rund oder elliptisch und ganzrandig. Nur bei Cyelocoelum vicarium (Arnsp.) kommen neben ganzrandigen Hoden auch solche vor, die den Beginn einer Lappung zeigen. Sehr interessant ist die Form der männlichen Geschlechts- drüsen bei Typhlocoelum ceucumerinum (Ru».), die man schlauchförmig gelappt nennen könnte, auf die ich aber erst bei Beschreibung dieser Art näher eingehen werde. Das Ovarium ist immer ganzrandig. Von ihm führt ein kurzer Gange zu der dicht daneben liegenden kompakten Schalendrüse. Im Gegensatz zu Srossıch habe ich so- wohl am Totalpräparat als auch auf Schnitten einen Laurer’schen Kanal und ein Receptaculum seminis nirgends bemerkt. Ich kann hier auch die Beobachtungen früherer Autoren an Arten dieser Familie anführen. So vermißt z. B. Braun (1893, p. 179) an Monostomum mutabile Zep., MoNTIcELLı an Monostomum cymbium Dres. einen Laurzr’schen Kanal und ein Receptaculum seminis, und auch Conx (1902, p. 714) konstatiert, daß dem Monostomum oculobium diese Organe fehlen. | Anders verhält es sich mit der Lage der Geschlechtsdrüsen zu- einander, die tiefsehende Unterschiede prinzipieller Natur erkennen läßt. Zwar hat auch Srossıcn bei seiner Gattungseinteilung Ditfe- renzen in der Lage der Geschlechtsdrüsen benutzt, doch sind die von ihm hierzu gewählten vollkommen ungeeignet und haben, wie ich später zeigen werde, nur den Wert individueller Variationen. Bei der einen Reihe von Arten, die die Gattungen Üyelocoelum, Haematotrephus, Hyptiasmus und Typhlocoelum umfaßt, liegt der hintere Hoden so, daß er den Darmbogen innen berührt oder doch nur wenig von ihm entfernt ist. Vor ihm befinden sich der andere Hoden und der Keimstock, die aber beide noch auf die hintere Körperhälfte beschränkt bleiben. In der Regel halten sich die drei Geschlechtsdrüsen bei diesen Formen nahe beisammen. Bei der anderen Reihe, zu der bisher nur Monostomum oculobium CoHN und Bothriogaster variolaris FUHRM. gehören, findet sich nur das Ovarium im Darmbogen, während die beiden Hoden weit nach vorn, noch vor der Körpermitte, an verschiedenen Darmschenkeln liegen. Man wird später vielleicht auf diesen Unterschied Unterfamilien gründen 504 Wırvy Kossack, können. Innerhalb der ersten Reihe von Arten fällt noch eine andere charakteristische Differenz in der Lage der Geschlechts- drüsen auf. Bei der Gattung Hyptiasmus liegen die Hoden an ent- eerengesetzten Darmschenkeln und der Keimstock auf ihrer Ver- bindungslinie unmittelbar vor dem hinteren Hoden. Bei den übrigen Gattungen, als besonders typisches Beispiel für diesen Fall kann Uyelocoelum mierostomum (CReEpL.) dienen, sind die Hoden dem gleichen Darmschenkel genähert, und der Keimstock bildet mit ihnen ein Dreieck, dessen Form allerdings sogar individuell verschieden sein kann. Immer ist das Lageverhältnis des Ovariums zu den männ- lichen Drüsen leicht zu bestimmen. Ob dagegen diese letzteren den. gleichen oder verschiedene Darmschenkel berühren, läßt sich nur dann ohne weiteres erkennen, wenn der hintere Hoden nicht so groß ist, dab er deu Darmbogen ausfüllt, was in seltenen Fällen zutrifft. Ausführungsgänge der Geschlechtsdrüsen und Eier. Die von den Hoden ausgehenden Vasa deferentia ziehen cerade nach vorn und vereinigen sich erst kurz vor ihrem Über- sang in den Cirrusbeutel. Sie bieten keine Verschiedenheiten. Tiefsehende Unterschiede dagegen zeigen sich in der Ausbildung des Uterus und in der Form und Größe der Eier. Ersterer bildet einmal, z.B. innerhalb der Gattung Üyeclocoelum, kurze und gedrungene, regelmäßige Schlingen, die von der Medianlinie ausgehen und nicht über den Außenrand der Darmschenkel hinüberreichen. Im anderen Falle, z. B. bei den Gattungen Haematotrephus und Hyptiasmus, ist der Durchmesser der Uteruswindungen geringer, dafür reichen sie aber, wiederum etwa von der Medianlinie ausgehend, über die Darmschenkel hinüber bis zum Körperrande, an dem sie nach hinten umbiegen, um im Hinterende des Körpers zusammenzufließen, das sie bisweilen vollständig erfüllen. Im allgemeinen liegen die ein- zelnen Schlingen so dicht, daß sie sich berühren, nur bei der Gattung Spaniometra bleiben sie voneinander durch breite Zwischen- räume getrennt. Nach vorn erstrecken sich die Uterusschlingen nie über die Darmgabelung hinaus. In der Regel beginnt der letzte Teil des Uterus schon vor dieser gerade bis zum Genitalporus zu verlaufen. Die Form der Eier ist oval, nur in der Gattung Haemato- trephus finden sich bohnenförmige, zugleich sehr große Eier, was schon Weoz (1858, p. 251) an seinem Monostomum lanceolatum auf- gefallen ist. Die Dicke der Schale schwankt in erheblichen Grenzen. Es finden sich dickschalige bis außerordentlich dünnschalige Eier. Über Monostomiden. 505 Die Größe derselben, die im allgemeinen bei den einzelnen Gattungen einheitlich ist. wird bei der Beschreibung der Arten angegeben werden. Situs inversus und Variationen in der Lage der Geschlechtsdrüsen. Looss hat an einer Stelle geäußert, dab bei allen Formen mit median liegendem Genitalporus ein Situs in- versus der Geschlechtsorgane statthabe, und gleichzeitig die Ver- mutung ausgesprochen, daß auch bei Monostomum mutabile und den ihm ähnlichen Arten ein solcher zu finden sein würde. Ich habe nun bei einer Reihe von Arten konstatieren können, dab eine der- artige Verlagerung der Hoden und des Keimstocks wirklich bei den Oyelocoelidae vorhanden ist, und habe bei Uyelocoelum problematicum Stoss., (. ovopunctatum Sross. und (©. vicarium (Arnsp.) das Zahlen- verhältnis hierfür festgestellt. Es ergab sich, daß die Zahl der Fälle, in denen die Hoden rechts liegen, im Durchschnitt gleich der ist, in denen sie die entgegengesetzte Lage einnehmen. Die ge- nauen Zahlenangaben finden sich bei den einzelnen Arten. Für Monostomum oculobium hat CoHn (1902, p. 716) das Zahlenverhältnis festgestellt, und er hat hier etwas andere Zahlen, nämlich 9:5, ge- funden. Aber noch in einer anderen Weise variiert die Lage der Ge- schlechtsdrüsen innerhalb der Species. Denn die Entfernung der Hoden voneinander schwankt in gewissen Grenzen, womit sich gleich- zeitie ihre Lagebeziehungen zum Keimstock ändern. Ich muß auf diese Verhältnisse näher eingehen, weil Srtossich auf sie die Unter- scheidung seiner Gattungen Üyelocoelum und Haematotrephus gegründet hat. Es sind hierdurch bei einzelnen Arten Verhältnisse entstanden, die ein genaues Bestimmen derselben vollständig unmöglich machen. Als Grund für die eben genannte, individuell verschieden große Ent- fernung der Hoden voneinander ist, wie ich glaube, der Umstand anzusehen, daß der Uterus während seiner Entwicklung eine ver- schiedene Anzahl von Schlingen zwischen sie schiebt. Bei der späteren Füllung des Uterus mit Eiern werden dann die Hoden mehr oder weniger auseinander gedrängt. Falls nun bei einer Art die männlichen Geschlechtsdrüsen nahe zusammen liegen, so ist es ohne weiteres klar, daß es hier vorkommen wird, daß innerhalb derselben Species die Hoden bei einigen Individuen unmittelbar nebeneinander liegen, wohingegen sie bei anderen durch eine oder auch einige Uteruswindungen getrennt sein können. Da nun die absolute Lage des Keimstocks eine ziemlich konstante ist, so wird 506 Wıruy Kossack, er einmal vor dem vorderen Hoden, ein anderes Mal neben diesem und ein drittes auch hinter ihm, immer bei derselben Art, zu liegen kommen. Diese Fälle habe ich z. B. bei Cyeclocoelum ovopunctatum Sross. und (©. vicarium (Arnsp.) in allen Übergängen beobachten können. Wenn bei diesen beiden Arten in der Regel die Hoden durch Uterusschlingen getrennt sind und der umgekehrte Fall relativ selten ist, so liegen die Verhältnisse bei anderen Arten, z. B. Uyelocoelum brasilianum Srtoss. und Haematotrephus similis STOSS., SO, dab hier der Keimstock ebenso oft vor dem Vorderrande des vorderen Hodens wie hinter demselben gelagert ist. Die Unzulänglichkeit der Gattungseinteilung von SrossıcH. Wenn Stossich die eben beschriebenen Variationen in der Lagebeziehung der Geschlechtsdrüsen erkannt hätte, hätte er seine Gattungen Üyclocoelum und Haematotrephus nicht nach folgen- den Merkmalen unterscheiden können. Bei ersterer sollen die Hoden durch Uterusschlingen getrennt sein, bei letzterer dagegen nicht. Bei Uyelocoelum soll ferner das Ovarium hinter dem Vorderrande des vorderen Hodens, bei Haematotrephus vor diesem liegen. Wenn man nun das von mir im vorigen Abschnitt Gesagte berücksichtigt, mub man zu dem Schluß kommen, daß bei einer Reihe von Arten nach der SrtossıcH’'schen Einteilung Individuen, die unzweifelhaft derselben Species angehören, zu verschiedenen Gattungen gestellt werden müssen. Als ich beispielsweise das erste Exemplar der Originale von Cyelo- coelum brasilianum Sross. untersuchte, glaubte ich einen typischen Vertreter der Gattung Haematotrephus nach der von STossıcH ge- gebenen Umgrenzung vor mir zu haben und war zuerst zu der Meinung geneigt, daß diese Art irrtümlich zu einer falschen Gattung gestellt wäre. Die Betrachtung der übrigen vorhandenen Exemplare zeigte aber bald, daß unter ihnen auch solche waren, die nach Srossich mit Recht seiner Gattung Cyelocoelum eingereiht werden mußten. Es ist bezeichnend, daß Srtossıch selbst in dieser Be- ziehung einem Irrtum anheimgefallen ist, indem er in Haematotrephus, phaneropsolus und in Üyelocoelum brasilianum zwei Arten in ver- schiedenen Gattungen beschrieben hat, bei denen ich nicht einmal Speciesunterschiede habe finden können. Es ist nun ohne weiteres klar, daß eine Einteilung nach derartigen Merkmalen den Anforde- rungen eines natürlichen Systems nicht genügen kann. Ich habe mich daher nach anderen Merkmalen umsehen müssen, und ich bin im Vorhergehenden schon auf diejenigen Organe eingegangen, die Über Monostomiden. 507 so tiefgehende Unterschiede innerhalb der Familie aufweisen, daß man von ihnen ausgehend zu einer Einteilung gelangen kann. Weitere Einteilung der Familie Wenn ich noch ein- mal diejenigen Differenzen kurz zusammenfasse, die ich zur Unter- scheidung der einzelnen Gattungen der Familie der Cyclocoelidae benutzt habez so liegen diese nach Maßgabe des oben Gesagten 1. in der Lage der Hoden, 2. in der Entwicklung der Dotterstöcke, >. In der Ausbildung des Uterus, 4. in der Form und Größe der Eier und 5. in ‚untergeordneterer Weise auch in der Lage des Ge- nitalporus und dem Verlaufe der Darmschenkel sowie in dem Vor- handensein von Blindsäcken an diesen. Hieraus ergibt sich die folgende Einteilung: A. Geschlechtsdrüsen in der hinteren Körperhälfte, Keimstock vor dem hinteren Hoden oder mit diesem auf gleicher Höhe. I. Hauptstämme der Dotterstöcke im Hinterende getrennt bleibend. Seitenäste mit den Follikeln nicht die Darmschenkel um- spannend; Hoden und Keimstock die Ecken eines Dreiecks einnehmend. a) Hoden ganzrandig oder doch nur mit schwachen Ein- kerbungen versehen; Darmschenkel ohne Blindsäcke. 1. Uterusschlingen gedrungen, von der Mitte ausgehend, nicht über den Außenrand der Darmschenkel hinüber- reichend; Eier oval, dickschalig Uyelocoelum 2. Uterusschlingen dünn, über die Darmschenkel hinaus- reichend bis zum Körperrand, an diesem nach hinten umbiegend. Im Hinterende greift der Uterus jederseits mit einer besonders langen Schlinge um die Geschlechts- drüsen bogenförmig herum; Eier bohnenförmig, sehr dünnschalig und grob Haematotrephus b) Hoden sehr stark gelappt; Darmschenkel am Innenrande mit kurzen Blindsäcken versehen; Uterusschlingen inner- halb der Darmschenkel verbleibend; Eier dickschalig Typhlocoelum II. Hauptstämme der Dotterstöcke hinten kontinuierlich ineinander übergehend, Seitenäste mit den Follikeln dorsal und ventral die Darmschenkel umspannend; Uterusschlingen über die Dotterstöcke hinaus bis zum Körperrand reichend, an diesem im Hinterende des Körpers nach hinten umbiegend und den Keimstock und hinteren Hoden umfließend. Die drei Ge- 508 Wırry Kossack, schlechtsdrüsen in einer geraden Linie liegend, die mit der Achse des Körpers einen Winkel bildet; Ovarium vom hinteren Hoden nur durch den Dottergang getrennt; Eier oval, ziem- lich dünnschalig Hyptiasmus B. Keimstock im Darmbogen; beide Hoden vor ihm gelegen, weit nach vorn verschoben. I. Ohne Bauchsaugnapf; Dotterstöcke ventral von den Darm- schenkeln, hinten ineinander übergehend; Uterusschlingen dünn, weitläufig, von einer Seite des Körpers zur anderen direkt ziehend, im Körperhinterende nach hinten umbiegend und zusammenfließend; Eier oval, dickschalig Spamiometra II. Mit wohl ausgebildetem, an der Grenze des ersten Körper- drittels liegendem Bauchsaugnapf versehen; Dotterstöcke wie vorher; Entwicklung des Uterus und der Eier unbekannt Bothriogaster In der vorstehenden Tabelle habe ich die von Srossıch aufge- stellte Gattung Ophthalmophagus nicht berücksichtigen können, da ich die Originale der einzigen hierher gehörigen Art, 0. singularıs Sross., nicht in einem derartigen Erhaltungszustand gefunden habe, um von ihnen ausgehend mit Sicherheit eine Gattung charak- terisieren zu können. Es haben sich ferner erhebliche Differenzen mit den Angaben von StossicHh herausgestellt, und es stehen auch Beziehungen zu anderen Gattungen in Frage, deren Wert sich nicht genau überblicken läßt. Näheres hierüber ist weiter unten bei der Beschreibung des O. singularis Stoss. zu finden. Spezieller Teil. Vorbemerkung. Wenn ich im folgenden Abschnitt eine voll- ständige Neubeschreibung der von Srossıch beschriebenen Arten gebe, so werde ich dazu bewogen 1. dadurch, daß Stossich keine Maße angeführt hat, 2. dadurch, daß sich Differenzen in seinen Be- schreibungen und meinen Befunden ergeben haben, 3. vor allem aber, weil eine Änderung in der systematischen Auffassung auch auf die Beschreibung Einfluß hat. I. Gatt. Oyelocoelum BrANDES (Kossack emend.). Groß bis mittelgroß. Körper gestreckt, muskulös, ein wenig abgeflacht. Mundöffnung terminal. Mundhöhle trichterförmig. Darm- schenkel einfach, ohne Anhänge. Genitalporus in der Höhe des Über Monostomiden. 509 Pharynx, bzw. seines Vorderrandes. Cirrusbeutel relativ Klein, zur Seite des Ösophagus, selten und dann nur wenig die Darmgabelung: nach hinten überschreitend. Oirrus kurz, zylindrisch. Dotterstöcke zwischen der Körperwand und den Darmschenkeln frei im Parenchym liegend, aus zwei Hauptstämmen bestehend, die den Darmschenkeln parallel laufen und denen beiderseits zahlreiche, große, bisweilen traubig angeordnete Follikel ansitzen. Im Hinterende bleiben sie durch die Excretionsblase getrennt, vorn erstrecken sie sich etwa bis zur Höhe der Darmgabelung oder nur wenig weiter. Geschlechts- drüsen in der hinteren Körperhälfte zwischen den Darmschenkeln, die Ecken eines Dreiecks einnehmend. Hoden ganzrandig oder mit nur schwachen Einkerbungen versehen, der hintere im Darmbogen, falls er diesen nicht ausfüllt, dem gleichen Darmschenkel wie der vordere genähert. Keimstock erheblich kleiner als die Hoden, in ihrer Nähe, aber auf der entgegengesetzten Körperseite liegend. Uterus mit gedrungenen, von der Mitte ausgehenden, regelmäßigen Schlingen, die den Außenrand der Darmschenkel und die Dotter- stöcke nicht überschreiten. Eier oval, dickschalig 0,125—0,165: 0,065—0,085 mm. Typische Art: Oyelocoelum mutabile (ZEDER). Weitere Arten: Ü. microstomum (URPL.), ©. problematicum SToss., C. ovopunctatum SToss., Ü. vicarium (ARNSD.), O. brasilianum SToss., C. tringae Stoss., Ü. fasciatum (Sross.)?, C. exile Stoss.?, Ü. nigro- punctatum (v. Lınst.)?. Bestimmungstabelle der Arten. Die drei vorstehend mit einem Fragezeichen versehenen Arten konnten in dieser Tabelle nicht berücksichtigt werden, da sie von mir nicht untersucht sind: 1. Dotterstöcke stark entwickelt, über den Außenrand der Darm- schenkel weit hinüberreichend. Pharynx sehr muskulös. Prä- pharynx länger als der Ösophagus oder ungefähr gleich diesem a) Körper lanzettlich; breiteste Stelle ungefähr in der Mitte; nach vorn stark, nach hinten wenig verjüngt und ab- gerundet CO. mutabile b) Körper mit parallelen Seitenrändern; vorn wenig verjüngt und abgerundet, hinten gerade abgestumpft U. mierostomum Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 34 510 Wırry Kossack, II. Dotterstöcke schwach entwickelt, wenig oder gar nicht über den Außenrand der Darmschenkel hinüberreichend. Pharynx wenig muskulös. Ösophagus bedeutend länger als der Prä- pharynx a) Körper groß, muskulös 1. Uterusschlingen wenig kräftig, nie über den Innenrand 1800. 1803. 1809. 1831. 1891. 1896. 1902. 1909. 2. der Darmschenkel hinausreichend C. problematicum Uterusschlingen den Innenrand der Darmschenkel über- schreitend; Hoden sehr grob a) ß) Y) Körper breit, nach den Enden zu wenig verjüngt und breit abgerundet Ü. ovopunctatum Körper schlank, breiteste Stelle hinter der Körper- mitte, nach vorn spitz verjüngt; Hoden bisweilen mit schwachen Einkerbungen versehen C. vicarium Körper mit parallelen Seitenrändern, vorn verjüngt, hinten breit abgerundet, Ösophagus relativ sehr lang; Eier 0,165: 0,085 mm O. brasilianum b) Körper mittelgroß, wenig muskulös; Uterusschlingen sehr regelmäßig, nach hinten gerichtet C. tringae 1. Cyeclocoelum mutabile (ZED.). (Fig. 1.) Monostomum mutabile ZEDER, p. 154. ZEEDER, p. 189 tab. 3 fig. 1. RUDOLPHI, p. 333. MEa»u1S, p. 171. BRAUN, p. 98. Oephalogonimus ovatus STOSSICH, p. 126, Oyelocoelum mutabile STOSSICH, p. 13 fig. 1 u. 2. Monostomum mutabie LÜHE, p. 27. Die Literatur über Monostomum mutabile Zev. ist außerordentlich umfangreich, und das Wesentliche hiervon wurde schon eingangs hervorgehoben. In vorstehendem Literaturverzeichnis sind nur die- jenigen Angaben wiedergegeben, von denen man mit einiger Sicherheit annehmen kann, daß sie sich auf die als Oyel. mutabile (Zev.) anzu- sehende Art beziehen. Da die Originale von ZEDER nicht mehr existieren und auch aus seiner Beschreibung und Abbildung wenig zu ersehen ist, nehme Über Monostomiden. 511 ich als Monostomum mutabile diejenige Art, die in dem von ZEDER angegebenen Wirte, Gallinula chloropus LATH., gefunden ist. Auch Srtossich hat wohl seiner Beschreibung des Cyclocoelum mutabile Exemplare aus diesem Wirte zugrunde gelegt, doch ist diese in- sofern nicht einwandfrei, als das Exemplar der Königsberger Samm- lung, das mit Eiern überfüllt und stark kontrahiert ist, sich zu einer genauen Untersuchung nicht eignet und die in Rovigno gesammelten Tiere erst 8 mm groß, also wohl noch nicht voll entwickelt waren. Die ferner von ihm zu (©. mutabile gerechneten Exemplare der Königsberger Sammlung aus Fulica atra L., die ihm bei der Be- schreibung am meisten gedient zu haben scheinen, was auch aus der Zeichnung hervorgeht, gehören nicht zu dieser Art und sind von mir weiter unten als Üyelocoelum microstomum OrpL. beschrieben worden. C. mutabile (ZeD.) fand ich in folgenden Sammlungen: Göttinger Samml.: Glas No. 284 Monostomum mutabile ZED. Clausthal. Königsberger Samml.: Glas mit der Aufschrift: Monostomum mutabile ZeD. a. d. Leibeshöhle v. Gallinula chlorop. Rostock 1890. Wenn eine Wirtsangabe bei den im übrigen sehr gut erhaltenen Exemplaren der Göttinger Sammlung, auf die sich die folgende Be- schreibung hauptsächlich stützt, fehlt, so hat Herr Geheimrat Prof. Dr. EutLers in Göttingen auf meine Bitte in liebenswürdigster Weise aus dem Diarium helminthologicum von Menuıs festgestellt, daß diese Exemplare mit den von Mearıs (1831, p. 131) erwähnten, für die er dort Gallinula chloropus als Wirt angibt, identisch sind. Die Länge schwankt zwischen 12,2—20,7 mm, die größte Breite zwischen 2,5—4,6 mm. Der Körper ist muskulös, abgeflacht, von lanzettlicher Gestalt. Die größte Breite befindet sich etwa in der Mitte, von hier verjüngt er sich nach vorn gleichmäßig ziemlich spitz, nach hinten nur wenig und ist hier breit abgerundet. Wenn ZEDER in seiner Beschreibung das Vorhandensein eines Halses an- gibt, so führe ich dies auf starke Kontraktion des Vorderendes der von ihm untersuchten Tiere zurück und werde in dieser Meinung bestärkt dadurch, daß unter den Göttinger Exemplaren solche sind, bei denen man wohl von einem Halse sprechen kann, welche Er- scheinung hier, wie ein Vergleich mit den anderen Individuen zeigt, sicher auf Kontraktion beruht. — Die Mundöffnung liegt genau a An sie schließt sich ein vergleichsweise langer Präpharynx ‚ der den 0,2152 mm langen Ösophagus an Ausdehnung etwa um 34* 512 Wiırry Kossack, das Doppelte übertrifft. Sehr muskulös ist der kuglige Pharynx, dessen Durchmesser 0,5165 —0,6025 mm beträgt. Ventral von seinem Vorderrande liegt der Genitalporus. Der sehr schlanke Cirrusbeutel erreicht Knapp den vVorderrand der Darmgabelung und mißt 0,624—0,850 mm in der Länge und 0,226 mm in der Breite. Die Dotterstöcke sind stark entwickelt. Ihre großen, isoliert stehenden Follikel sitzen in traubiger Anordnung an den regelmäßig von den beiden Hauptstämmen dorsal und ventral ausgehenden Seitenästen, die etwa bis zur Mitte der Darmschenkel oder wenig darüber hinaus reichen und von den Uterusschlingen durch einen Zwischenraum ge- trennt bleiben. Die Dotterstöcke erstrecken sich vorn nicht ganz bis zur Höhe der Darmgabelung, hinten bleiben sie durch die ziemlich breite, zwischen Körperende und Darmbogen befindliche Excretions- blase getrennt. Die kugligen Geschlechtsdrüsen sind verhältnis- mäßig sehr klein. Zwischen den beiden Hoden finden sich immer eine Anzahl Uterusschlingen. Sie sind etwa gleich groß und messen 0,409—0,775 mm. Außerordentlich klein ist der Keimstock, dessen Durchmesser nur 0,226—0,365 mm beträgt. Er ist von beiden Hoden durch Uterusschlingen getrennt. Diese letzteren halten sich zwischen den Darmschenkeln. Das Ende des Uterus verläuft gerade zum (Genitalporus. Die Eier sind dunkel gefärbt, von ovaler Gestalt und messen im ausgebildeten Zustand 0,112:0,061 mm. Bisher in der Leibeshöhle von Gallinula chloropus LATH. (Rostock, Clausthal, Rovigno) gefunden. 2. Oyclocoelum mierostomum. (CRPL.). (Fig. 2.) 1829. NMonostomum microstomum CREPLIN, p. 49—50 taf. 1 fig. 10-11. 1851. — = Monostomum mutabile MEHLIS, p. 171, 1850. — = Monostomum mutabile DIESING, p. 323. 1892. — Braun, p. 658. 1902. — = Öyelocoelum mutabile Stossica, p. 2 u. 13. Das von ÜrEpLin beschriebene Monostomum microstomum ver- fiel bald dem Schicksal, zu den Synonymen des Monostomum mutabile gestellt zu werden und zwar zuerst von MeEauLıs. Die CrEPLIN’schen Originale sind nun in der Greifswalder Sammlung erhalten, und die Untersuchung derselben hat gezeigt, daß sie eine oder vielmehr zwei von CUyelocoelum mutabile wohl unterschiedene Species darstellen. Sie Über Monostomiden. 513 bieten insofern ein gewisses historisches Interesse, als ÜREPLIN bei ihnen zum ersten Male, wie bereits Braun hervorgehoben hat, die den Cyclocoeliden eigentümliche bogenförmige Anastomose der Darm- schenkel beobachtet hat. Das mir zur Verfügung stehende Material über diese Art setzt sich zusammen aus: 1. Greifswalder Samml.: Glas mit der Aufschrift XIII A. Mono- stomum microstomum OR. E cavo thor. et abdom. Fulicae atrae L. 2. Königsberger Samml.: Glas mit der Aufschrift Monostomum mutabile Zen. a. d. Brusthöhle von Fulica atra i. d. Sammlung. Bezüglich der Originale von UrEpLin ist folgendes zu bemerken. Außer dem eben angeführten Glase befindet sich in der Greifswalder Sammlung ein zweites, das ebenfalls die Etikette Monostomum microstomum CrpL. trägt. Das in ihm befindliche Exemplar ist in Grus einerea L., das aus dem erstgenannten Glase stammende aber in Fulica atra L. gefunden worden. Beide sind, wie ich bereits er- wähnte, nicht identisch. Da das letztere der Beschreibung CREPLIN’S zugrunde liegt, so nehme ich auch dieses als Typus für Monostomum microstomum, obwohl das erstere — in Grus cinerea lebende — der Abbildung von Ureprin als Vorwurf gedient zu haben scheint. Ich habe dieses weiter unten als Ayptiasmus ominosus beschrieben. Daß die Exemplare der Königsberger Sammlung auch Stossich vorgelegen haben und von ihm zu CÜyelocoelum mutabile gerechnet sind, wurde bereits an anderer Stelle hervorgehoben. Die Länge von Ü. mierostomum beträgt 10,6—17,9 mm, die Breite 3,09—4,68 mm. Der Körper ist gestreckt, mit parallelen Seiten- rändern, nach vorn nur wenig verjüngt und abgerundet, hinten gerade abgestumpft. Diese gerade Abflachung des Hinterendes, die auch von dem Darmbogen wiederholt wird, ist besonders charakteri- stisch für diese Art, und sie hat wohl auch Anlaß dazu gegeben, daß Stossıch dieselben Verhältnisse, vielleicht durch Kombination, in seiner schematischen Zeichnung von (©. mutabile angibt. Der Pharynx ist sehr muskulös, kuglig und mißt 0,667—0,710 mm im Durchmesser. Der Präpharynx und der Ösophagus sind von un- gefähr gleicher Länge, die sich für den letzteren auf 0,555 mm be- läuft. Der Genitalporus liegt median, ventral vom Vorderende des Pharynx. Von ihm erstreckt sich der Cirrusbeutel bis zum Vorder- rand der Darmgabelung. Er ist entsprechend der größeren Länge des Ösophagus etwas länger und auch breiter als bei ©. mutabile und mißt 0,8285—0,947 mm in der Länge und 0,512 mm in der 514 Wırvy Kossack, Breite. Die Dotterstöcke sind ähnlich gebaut wie bei ©. mutabile, doch sind sie noch erheblich stärker entwickelt. Zwischen ihnen und den Uterusschlingen bleibt im Gegensatz zu jener Art kein Zwischenraum. Sie erstrecken sich vorn bis zur Höhe der Darm- gabelung und lassen im Hinterende den Darmbogen fast ganz frei. Der Dottergang zieht im Gegensatz zu sämtlichen ähnlichen Arten gewöhnlich hinter dem hinteren Hoden vorbei, nur bei 1 Exemplar von 5 beobachtete ich den sonst üblichen Verlauf vor diesem. Dieser Umstand wird bedingt durch die eigenartige Lage des ÖOvariums, die wiederum auf die nur bei Ü. microstomum zu findende gerade Abstumpfung des Körperhinterendes zurückzuführen ist. Der Keimstock liegt nämlich ungefähr auf derselben Höhe wie der hintere Hoden, in der anderen Ecke des Darmbogens als dieser. Hieraus ergibt sich, dab man bei dieser Art besonders schön kon- statieren kann, was für alle Angehörige der Gattung Üyelocoelum gilt, daß die männlichen Geschlechtsdrüsen an dem gleichen Darm- schenkel liegen, falls der hintere Hoden den Darmbogen nicht aus- füllt. Im übrigen sind die Hoden rund, 0,689—1,033 mm im Durch- messer. Der nicht sehr viel kleinere Keimstock ist ebenfalls kuglig und mißt 0,538—0,657 mm. Die Hoden sind unter sich sowie auch von dem Ovarium immer durch Uterusschlingen getrennt. Diese liegen sehr dicht und überschreitep ein wenig den Innenrand der Darmschenkel. Sie sind gefüllt mit dunkel gefärbten, dickschaligen Eiern von 0,107 : 0,059 mm Größe. Bisher in der Brust- und Bauchhöhle von Fulica atra L. gefunden (Deutschland). 3. Cyclocoelum problematicum STOSs. (Fig. 3, 1899. COyeclocoelum sp. LO0oss, p. 660. 1902. Cyelocoelum problematicum STosSIcH, p. 14 fig. 3, 4. Diese Art findet sich in folgenden Sammlungen: Berliner Samml.: 1. Glas No. 2449 mit der Aufschrift: Monostoma mutabile ZEDER Tringa glottis. Cav. abdom. Dongola. HEMPR. u. Eure. S. 2. Glas No. 2454 mit der Aufschrift: Monostoma mutabile ZEDER Canis vulpecula. Nubien, Suckot. HEMPR. u. EHRBG. 3. Glas No. 2455 mit der Auischrift: Monostoma mutabile ZEDER Tringa glottis. Nilinsel Argo. Über Monostomiden. 515 Greifswalder Samml.: XIII 16. L. Monostomum mutabile ZED. E cavo abdom. Totani calidris Brcnst. H. Sch. SrtossıcH hat Bedenken gehabt, ob die von ihm unter dem Namen C. problematicum zusammengefaßten Exemplare wirklich eine einheit- liche Species darstellen, und auch der Artname deutet wohl darauf hin. Gewisse, geringe Unterschiede bestehen allerdings, doch halte ich es durchaus für wahrscheinlich, daß sie auf verschiedene Kon- servierung zurückzuführen sind, wie z. B. die Greifswalder Exemplare etwas gepreßt erscheinen. Die charakteristischen Merkmale finden sich bei allen in den oben zusammengestellten Gläsern befindlichen Individuen wieder, weshalb ich auch nicht anstehe, sie für dieselbe Species anzusehen. — Wenn Stossich ferner Glas No. 2454 der folgenden Art, C. ovopunctatum zuzählt, so liegt hier wohl eine Ver- wechslung vor. Das betreffende Exemplar weist vollkommen den Charakter von ©. problematicum auf. Die Länge schwankt zwischen 16,3 und 19,1 mm, die größte Breite zwischen 2,76 und 3,66 mm. Daraus ergibt sich, dab der Körper sehr schlank ist. Er ist aber trotzdem recht muskulös und nur wenig abgeflacht. Seine größte Breite befindet sich im zweiten Drittel, von wo er sich nach beiden Enden verjüngt, um sich vorn ziemlich spitz, hinten breit abzurunden. Auffallend klein ist der Pharynx, der nur 0,29—0,31 mm im Durchmesser mißt. Der Prä- pharynx ist sehr kurz und wird an Länge mehrfach von dem 1,03 mm langen, stark gewundenen Ösophagus übertroffen. Der schwache Schlundkopf, der kurze Präpharynx und der lange Ösophagus lassen C. problematieum leicht von den beiden vorigen Arten unterscheiden. Der Genitalporus liegt median, ventral vom Pharynx. Die Maße für den Cirrusbeutel sind: 0,785—0,925 mm lang und 0,215—0,247 mm breit. Er erreicht bei normaler Aus- dehnung des Darmes den Vorderrand der Gabelung desselben nicht. Ist dieser jedoch durch starke Füllung aufgetrieben, so kann sein Vorderrand bis zum Pharynx vorgeschoben sein, eine Tatsache, die sich auch bei anderen Arten bemerkbar macht. Der Ösophagus mündet in diesem Falle mitten auf der Fläche der Darmgabelung, und der Cirrusbeutel wird seitlich verdrängt, so daß er neben den Darm zu liegen kommt. — In der Ausbildung der Dotterstöcke zeigt sich bei C. problematieum ein Übergang von CO. mutabile und C. miero- stomum zu den folgenden Arten der Gattung. Wenn die Follikel bei jenen beiden Arten um Seitenäste gruppiert sind und daher weit über den Außenrand der Darmschenkel hinüberreichen, sitzen 516 Wırıy Kossack, sie bei (©. problematicum direkt an den Hauptstämmen, woraus resultiert, daß sie den Außenrand der Darmschenkel hier kaum über- schreiten. Immerhin sind an verschiedenen, ganz unregelmäßig ver- teilten Stellen noch Seitenäste vorhanden, wo dann die Dotterstöcke auch bei dieser Art die Mitte der Darmschenkel erreichen. Bei den folgenden Arten sind Seitenäste überhaupt nicht mehr entwickelt, und dort bilden die Dotterstöcke zwei dünne, zwischen Körper- wand und Darm liegende Streifen. Die einzelnen Follikel sind bei C. problematicum sehr groß und stehen so dicht, dab sie sich gegen- seitig abplatten. Es ist ferner noch zu erwähnen, dab die Dotter- stöcke nur ausnahmsweise auf beiden Seiten gleich weit nach vorn sich erstrecken. Die Geschlechtsdrüsen liegen nahe beieinander im Darmbogen, so daß die Hoden bisweilen nur durch eine einzige Uterusschlinge getrennt sein können. Andererseits können aber auch eine ganze Reihe von Schlingen zwischen sie geschoben sein. Die männlichen Drüsen sind groß, rund oder etwas querelliptisch, und zwar ist der hintere, 0,947—1,044 : 0,829 mm messende Hoden, der den Darmbogen vollständig ausfüllt, etwas größer als der vordere, dessen Dimensionen 0,915—1,032 :0,764 mm betragen. Die Maße für den kugeligen Keimstock sind 0,398—0,473 mm. Der Uterus erfüllt mit verhältnismäßig dünnen Schlingen den Raum zwischen den Darmschenkeln, über deren Innenrand er nicht hinüberreicht. Die Eier sind oval, dickschalig, 0,135 mm lang und 0,08 mm breit. Bisher in der Brust- und Bauchhöhle von Totanus glottis BEcHsT. und Totanus calidris Brcnst. gefunden (Ägypten). Ich habe bei ©. problematicum den schon oben erwähnten Situs inversus der Genitalorgane näher untersucht und folgendes gefunden: Bei 3 Exemplaren lagen die Hoden am rechten Darmschenkel, bei 2 am linken. Ebenfalls lag der Cirrusbeutel 3mal rechts vom Ösophagus und 2mal links von diesem. Doch ist seine Verlagerung vollständig unabhängig von derjenigen der Hoden. 4. Oyclocoelum ovopunetatum STOss. (Fig. 4.) 1891. Monostomum mutabile STOSSICH, p. 111. 1902. Oyclocoelum ovopunctatum STOSSICH, p. 15 fig. 5, 6. 1909. Monostomum ovopunctatum LÜHE, p. 28. Ich habe ©. ovopunetatum Stoss. in folgenden Sammlungen ge- funden: Über Monostomiden. 517 Berliner Samml.: Glas No. 1342 mit der Aufschrift: Monostoma mutabile ZED. Münchener Samml.: 1. Glas mit der Aufschrift: Monostoma mu- tabile Zen. Cell. infraorbital. Numenii arquati. 2. Glas mit der Aufschrift: Monostoma mutabile ZEDER. Cav. thor. Numenii argquati. Rendsburg 4.10. 1871. W.-S. Srtossich rechnet dieser Art noch eine größere Anzahl von v. WILLEMOES-SUHM in München aus der Brusthöhle von Numenius arquatus gesammelter Exemplare zu. Diese stimmen jedoch nicht mit der von ihm gegebenen Beschreibung überein und sind auch zweifellos mit den von mir oben als ©. ovopunctatum zusammenge- fabten Exemplaren nicht identisch. Es hat sich im Laufe meiner Untersuchungen herausgestellt, daß sie zu der nächstfolgenden Art, Ü. vicarium (ARNSD.), gehören. Die Körperlänge beträgt 14,5—19 mm, die Breite 4,3—5 mm. Der Körper ist muskulös, flach, relativ breit und nach beiden Enden nur wenig verjüngt, worin sich ©. ovopunctatum leicht von dem schlanken Ü. problematicum unterscheidet. Der Pharynx ist wenig kräftig und kuglie. Er mißt 0,344—0,409 mm im Durchmesser. Der Präpharynx ist außerordentlich kurz, wohingegen der Ösophagus, der 0,581—0,646 mm lang ist, verhältnismäßig entwickelt ist. Der Genitalporus befindet sich ventral vom Pharynx. Von ihm erstreckt sich der Cirrusbeutel bis zum Vorderrand der Darmgabelung oder ein wenig über diesen hinaus. Seine Länge beläuft sich auf 0,667 bis 0,561 mm, seine Breite auf 0,334—-0,357 mm. Die Dotterstöcke bilden zwei schmale Streifen zwischen Körperwand und Darm und reichen von der Excretionsblase bis etwas über die Darmgabelung hinaus nach vorn. Ihre Follikel sitzen direkt an den Haupt- stämmen, sind recht groß, aber weniger dicht stehend als bei Ü. problematicum. Die Hoden zeichnen sich durch bedeutende Größe aus, und zwar ist der Durchmesser des vorderen, kleineren 1,47 bis 1,56 mm, der des hinteren 1,5—1,68 mm. Trotz seiner Größe füllt der hintere Hoden den sehr breiten Darmbogen nicht aus. Die beiden Hoden sind durch keine oder nur sehr wenige Uterusschlingen getrennt. Das Ovarium ist erheblich kleiner als die männlichen Drüsen, kuglig, 0,431—0,495 mm messend. Bezüglich seiner Lage ist von Srossich angegeben worden, daß sie besonders nahe dem vorderen Hoden sei. Diese Angabe ist unrichtig. Gewöhnlich ist der Keimstock von beiden Hoden gleich weit entfernt, doch habe ich ausnahmsweise auch Fälle beobachtet, wo er näher dem hinteren als 518 Wırry Kossack, dem vorderen lag. Das umgekehrte Verhalten, das, wie gesagt, von SrossicH als Regel hingestellt ist, kommt unter meinem Materiale überhaupt nicht vor. — Die Uterusschlingen verlaufen besonders reeelmäßig. Sie sind sehr kräftig und reichen über den Innenrand der Darmschenkel hinüber zum Teil bis zu den Dotterstöcken. Hierin liegt ein weiterer ebenfalls leicht ins Auge fallender Unterschied von (Ü. problematicum, bei welcher Art die Schlingen dünn und voll- ständig auf den Raum zwischen den Darmschenkeln beschränkt sind. Die ovalen, dickschaligen Eier finde ich 0,125 mm lang und 0,065 mm breit. Bisher in der Brusthöhle von Numenius arquatus L. gefunden (Mittel-Europa). Auch bei ©. ovopunetatum ist der Situs inversus von mir unter- sucht worden, und zwar lagen von 7 Exemplaren bei 4 die Hoden rechts, bei 3 links. Der Cirrusbeutel dagegen befand sich 6mal rechts und nur 1mal links vom Ösophagus. 5. Oyelocoelum vicarium (ARNSD). (Fig. 5.) 1902. Cwyelocoelum ovopunctatum STOSSICH, e. p., p. 16. 1908. Monostomum vicarium ARNSDORFF, p. 362, 2 fig. Die Typen von (Ü. vicarıum (Arnsp.) werden in der Königsberger Sammlung aufbewahrt unter der Etikette: Monostonum vicarium ARNSD. Arquatella maritima. Killinek N. O. Labrador. Hantzsch# leg. 14./9. 1906. Ich habe bereits erwähnt, daß ich diejenigen Exemplare der Münchener Sammlung, die sich in dem Glase mit der Aufschrift: Monostoma mutabile. cav. thor. Numenii arquat. München 4.72. v. WILLEMOES-S. befinden und die von StossicH als Ü. ovopunctatum bestimmt sind, zu dieser Species rechne. Die große Entfernung der Fundorte — Labrador und München — ist allerdings auffällig, doch war es mir nicht möglich Unterschiede irgendwelcher Art heraus- zufinden. Die Länge der Tiere schwankt zwischen 10,5 und 18,5 mm, die Breite zwischen 3,78 und 4,4 mm. Der Körper ist von schlanker (Gestalt. Seine größte Breite befindet sich etwa in der Mitte, nach vorn verjüngt er sich ziemlich spitz, nach hinten jedoch anfänglich gar nicht, um erst gegen das Ende hin sich ebenfalls relativ spitz Über Monostomiden. 519 abzurunden. Hierin liegt eine Differenz gegenüber (Ü. ovopunctatum. Ein weiterer Unterschied findet sich in dem Bau des Pharynx, der von längsovaler, birnähnlicher Form und mittelgroß (0,387 —0,463 : 0,291—0,312 mm) ist. Der Präpharynx ist sehr kurz, der Öso- phagus hingegen vergleichsweise länger als bei Ü. ovopunctatum. Seine Länge beträgt 0,796—1,022 mm; doch gilt auch hier die schon bei ©. problematicum gemachte Einschränkung, daß nämlich durch Auftreibung des Darmes der Ösophagus stark reduziert sein kann. Der Genitalporus liegt ventral vom Hinterrand des Pharynx. Der schlanke Cirrusbeutel erreicht trotz seiner Länge (0,656 —0,872: 0,183—0,237 mm) bei normal gefülltem Darm nicht den Vorderrand der Darmgabelung infolge der erheblichen Ausdehnung des Ösophagus. Die Dotterstöcke bieten Unterschiede zu Ü. ovopunctatum nicht, in- dessen neigt C. vicarium bezüglich dieses Organs stark zur Bildung von Anormalitäten. Während Srtossich diese Verhältnisse unberück- sichtigt läßt, bildet ArssporFF ein Exemplar ab, bei dem der Dotterstock nur an einer Seite entwickelt ist. Eine so weit gehende Asymmetrie ist nur selten. Häufig dagegen findet man Tiere, bei denen der Dotterstock einseitig sich nur über die Hälfte oder noch weniger der normalen Ausdehnung erstreckt. Es ist erwähnenswert, daß an einer Seite der Dotterstock immer von der Excretionsblase bis zur Darmgabelung ausgebildet ist. Dieses eigentümliche Ver- halten kommt sowohl bei den in Labrador als auch bei den in München gesammelten Exemplaren vor. Ähnlich eigenartige Ver- hältnisse ergeben sich bei der Betrachtung der Hoden. Es finden sich Individuen mit ganzrandigen Hoden, solche mit unregelmäßig geformten und solche, deren Hoden man nicht anders als gelappt bezeichnen kann. (Siehe Abbild.) Man könnte versucht sein, hier an das Zusammenleben verschiedener sehr ähnlicher, aber sich durch die Form der Hoden unterscheidender Arten zu glauben. Indessen sind die Übergänge zwischen den einzelnen Formen bei den ver- schiedenen Tieren — es stehen mir ‚von dieser Art mehr als 60 zur Verfügung — so in allen Teilen ausgefüllt, daß es unmöglich ist, eine artliche Grenze zu ziehen, und man nur annehmen kann, dab hier ein Fall vorliegt, wo innerhalb derselben Species Individuen vorkommen, bei denen eanzrandige Hoden, und solche, bei denen mit Einkerbungen versehene Hoden entwickelt sind. Im übrigen sind diese etwa gleich groß (1,055—1,152 mm). Der hintere füllt den Darmbogen fast aus, während der vordere von ihm durch gar keine oder nur wenige Uterusschlingen getrennt ist. Von den beiden 520 Wırvy Kossack, männlichen Drüsen ungefähr gleich weit entfernt liegt das Ovarium, das immer ganzrandig ist und dessen Durchmesser 0,441— 0,527 mm beträgt. Die regelmäßig verlaufenden Uterusschlingen überschreiten den Innenrand der Darmschenkel. Sie sind mit dickschaligen, ovalen 0,125—0,065 mm messenden Eiern erfüllt. Bisher in der Brusthöhle von Numenius arquatus L. (München) und Argquatella maritima Brün. (Labrador) gefunden. Im Anschluß an diese Art muß ich noch 2 Exemplare (mikro- skopische Präparate) erwähnen, die mir freundlichst von Herrn Prof. Dr. M. Lüne zur Untersuchung übergeben sind. Sie sind in Trinidad oder Tobago aus Momotus sp. gesammelt worden. Nach Gray (Handlist of genera and species of birds, London 1869, p. 79) lebt dort nur eine Momotus Art, und zwar Momotus bahamensis SW. Momotus gehört zu den Sägeracken und hat in seiner Lebensweise mit den Wasservögeln, in denen die Cyclocoeliden im allgemeinen ge- funden sind, nichts Gemeinsames. Ich habe nun, so weit eine genaue Untersuchung möglich war — es handelt sich um sehr stark kon- trahierte und zudem noch überfärbte Exemplare — keine Unter- schiede zwischen den aus Momotus stammenden Tieren und Ü. vicarium entdecken können. Trotzdem veranlaßt mich die Verschiedenheit der Wirte und der geographischen Lage des Fundortes, im Verein mit der nicht sehr günstigen Erhaltung, die Identität der beiden frag- lichen Exemplare mit Ü©. vicarium als unsicher zu betrachten. 6. Cyclocoelum brasilianum SToss. (Fig. 6.) 1902. COyelocoelum brasilianum STOSSICH, p. 16 fig. 7, 8. Die Typen dieser Art bestehen in 4 Exemplaren, die sich in der Berliner Samml. im Glase No. 2494 mit der Aufschrift: Mono- stoma mutabile ZEDER cav. thor. et abdom. Scolopax flaviceps. Ypanema, Brasilien, Ourers befinden. Weiterhin ist diese Species in der Wiener Sammlung unter der Etikette: IX. 522 Monost. mutabile To- tanus flaviceps, Brasilien, in einer ganzen Anzahl von Individuen vor- handen. Die über mittelgroßen Tiere besitzen eine Länge von 12—13 mm und eine Breite von 3,1—3,4 mm. Der Körper ist flach, mit fast parallelen Seitenrändern, im vorderen Drittel verjüngt und hinten breit abgerundet. Außerordentlich schwach entwickelt ist der kuglige Pharynx, dessen Durchmesser nur 0,194—0,226 mm beträgt. Über Monostomiden. 521 Der Präpharynx ist verschwindend kurz gegenüber dem verhältnis- mäßig langen (0,904-—-0,989 mm) Ösophagus. Der Genitalporus liegt median, ventral vom Vorderrand des Pharynx. Wenn auch der Cirrusbeutel relativ recht groß (0,830 :0,258 mm) ist, so erreicht er die Darmgabelung infolge der Länge des Ösophagus doch nicht. Die Dotterstöcke dehnen sich etwas weiter aus als bei den übrigen Arten der Gattung. Sie erstrecken sich vorn bis zur Höhe des Pharynx und kommen auch im Hinterende sehr nahe zusammen, da die Ex- cretionsblase nur klein ist. Der Bau der Dotterstöcke ist der gleiche wie bei den zuletzt beschriebenen Arten. Sie bilden 2 dünne, über den Außenrand der Darmschenkel wenig oder gar nicht hinüber- ragende Streifen. Die beiden Hoden liegen gewöhnlich unmittelbar benachbart, nur den Dottergang zwischen sich lassend. Ausnahms- weise können auch wenige Uterusschlingen zwischen sie treten. Sie sind von verschiedener Größe. Der hintere, querelliptische, der den Darmbogen nicht ganz ausfüllt, mißt 0,592—0,796 : 0,695 — 0,656 mm, der vordere, runde 0,613—0,721 mm. Eine genaue relative Lage des Keimstocks anzugeben ist, wie bei den anderen Arten der Gat- tung Oyclocoelum, infolge der schon besprochenen Variationen auch bei ©. brasilianum unmöglich. Die Verhältnisse liegen hier besonders kompliziert, da man das Ovarium sowohl etwas vor dem vorderen Hoden als auch mit diesem auf gleicher Höhe oder auch hinter ihm an- treffen kann, je nach der Entfernung der männlichen Drüsen von- einander. Die Form des Keimstocks ist kuglig, von mittlerer Größe (0,312—0,344 mm). Die Uterusschlingen reichen über die Darm- schenkel hinüber bis zu den Dotterstöcken. Die Eier sind oval, dickschalig, doch bieten sie gegenüber den anderen Arten der Gat- tung einen bemerkenswerten Unterschied insofern, als sie mit 0,165 :: 0,085 mm erheblich größer sind als bei diesen. Bisher in der Brust- und Bauchhöhle von Totanus flaviceps (L.) gefunden (Brasilien). Ich habe bereits in den einleitenden Bemerkungen erwähnt, daß es mir unmöglich ist, von ©. brasilianum SToss. Haematotrephus phaneropsolus StossicH 1902, p. 25, fig. 23, 24 zu unterscheiden. Die Originale dieser Art finden sich in der Berliner Samml.: im Glase No. 1139 mit der Etikette: Distoma ex Totano, Yedo, HILGENDORF, und bestehen in einigen sehr schlecht erhaltenen Exemplaren. Wenn man genau die Beschreibungen von STOssıcH dieser beiden in verschiedenen Gattungen untergebrachten Arten vergleicht und hierbei von den angegebenen Verschiedenheiten in 522 Wiıuvy Kossack, der Lage der Geschlechtsdrüsen, die zwar für ein Exemplar zutrifft, die übrigen vorhandenen aber unberücksichtigt läßt, und der man nach meinen obigen Ausführungen nur einen bedingten Wert bei- legen kann, absieht, so finden sich auch in ihnen keine Unterschiede. Es ist ferner auffällig, daß auch die Größe der Eier, die ja für (©. brasilianum eigenartig ist, bei beiden Arten übereinstimmt. Aus diesen Gründen würde ich nicht anstehen, Haematotrephus phanero- psolus und Oyelocoelum brasilianum für identisch zu erklären, wenn nicht die geographische Lage der Fundorte, Brasilien und Japan, ihre Identität wenig wahrscheinlich machte und andererseits die Originalexemplare der ersteren Art nicht so erhalten wären, dab sie einer auch nur einigermaßen genauen Untersuchung zugänglich wären. Ich beschränke mich daher darauf, nochmals festzustellen, dab in den Beschreibungen von Srossıch ein Unterschied nicht vorhanden ist und daß auch meine Untersuchung der Typen der beiden Arten Unterschiede nicht ergeben hat. Ganz ähnliche Verhältnisse liegen bei den von SrossıcH als Monostomum sp. (1902, p. 36) beschriebenen Exemplaren der Berliner Samml. aus Glas No. 3816 mit der Aufschrift: Mono- stomum mutabile. Machetes pugnax. Cav. abdom. Berlin. Zool. G. HEın- ROTH S. ©. vor, die ebenfalls sehr schlecht erhalten und mit ©. brasilianum nahe verwandt, wenn nicht identisch sind. 7. Oyelocoelum tringae (SToss.). Ve) 1892. Monostomum tringae BRANDES, p. 507 (nom. nud.). 1902. Haematotrephus tringae STOSSICH, p. 26 fig. 26. Der Name Monostomum tringae rührt von BrAnDes her, der ihm aber nicht ein Wort einer Beschreibung hinzugefügt hat. Es findet sich nun in der Berliner Samml.: im Glase No. 2459 mit der Aufschrift: Mono- stoma tringae BRANDES, Tringa variabilis. Cav. abdom. et pector. Tor. HEMER. u. Enrec. eine Reihe wenig schön erhaltener Exemplare, auf die Srossıch die vorstehende Art gegründet und von denen er als Erster eine Be- schreibung geliefert hat. Infolgedessen ist dieser auch als Autor der Art anzusehen. Nach seiner Einteilung hat Srossıch Mono- stomum tringae der Gattung Haematotrephus einverleibt. So wie ich Über Monostomiden. 523 diese Gattung umgrenzt habe, kann indessen die in Rede stehende Species nicht mehr in ihr verbleiben. Dagegen ist es wohl möglich, sie der Gattung CÜyelocoelum einzufügen, wenn sie auch nicht zu deren typischen Vertretern gehört, worauf ich später noch eingehen werde. Monostomum tringae ist im Vergleich zu den anderen Arten der Gattung COyclocoelum außerordentlich klein. Seine Länge beträgt 5,85, seine Breite 1,62 mm. Auch ist die Körpermuskulatur nur sehr schwach entwickelt. Die größte Breite befindet sich wenig vom Hinterende entfernt. Von hier verjüngt sich der Körper all- mählich nach vorn, hinten ist er breit abgerundet. Der Pharynx ist längsoval (0,165:0,138 mm) und nicht besonders kräftig. Der Präpharynx ist sehr kurz. Die Länge des Ösophagus habe ich nicht mit Sicherheit bestimmen können. Sie ist jedenfalls größer als die des Präpharynx und dürfte etwa 0,12—0,13 mm betragen. Der Genitalporus liegt ventral vom Pharynx. Einen Cirrusbeutel habe ich nirgends entdecken können, was ich auf den schlechten Er- haltungszustand zurückführe. Die Dotterstöcke reichen vorn bis zur Höhe des Pharynx, hinten treten sie nahe zusammen, bleiben aber doch durch die Exceretionsblase getrennt. Wenn STossicH an- gibt, daß sie im Hinterende zusammenfließen, so beruht das auf einem Irrtum, der wohl auch der schlechten Konservierung zuzu- schreiben ist. Im übrigen sind die Dotterstöcke nur schwach ent- wickelt und überschreiten den Außenrand der Darmschenkel nicht. Die Geschlechtsdrüsen sind von runder Gestalt. Die Maße für den hinteren Hoden sind 0,441—0,506 mm, für den vorderen, etwas kleineren 0,441—0,463 mm, für den Keimstock 0,215 mm. Die beiden Hoden liegen dicht nebeneinander und sind nie durch Uterusschlingen getrennt, was auf der für Monostomum tringae eigentümlichen Aus- bildung des Uterus beruht. Die Windungen desselben verlaufen außerordentlich regelmäßig und sind sehr schräg nach hinten ge- richtet, von der Mitte ausgehend. In der vorderen Körperhälfte macht der Uterus nur noch kleine Schlingen und verläuft auf eine relativ lange Strecke gerade zum Genitalporus. In der hinteren Hälfte des Körpers reichen dagegen die Uterusschlingen über die Darmschenkel hinaus bis zu den Dotterstöcken. Die Eier sind oval, dickschalig, 0,065 mm breit und 0.125 mm lang. Bisher in der Brust- und Bauchhöhle von Tringa variabilis Meyer gefunden (Tor auf der Sinai-Halbinsel). Es bestehen gewisse Bedenken, Monostomum tringae der Gattung 524 Wırry Kossack, Oycloeoelum anzuschließen. Während alle Cyelocoelien große Würmer von sehr muskulösem Körperbau sind, ist M. tringae kaum mittel- groß und muskelarm. Ferner weist die Ausbildung des Uterus, wie oben erwähnt, Besonderheiten auf. Nirgends sonst findet sich ein auch nur annähernd so regelmäßiger Verlauf dieses Organs, und die nach hinten gerichtete Tendenz der Schlingen fehlt sonst vollständig. Ob die Aufstellung einer besonderen Gattung für M. tringae gerecht- fertigt wäre, läßt sich vorläufig infolge der mangelhaften Erhaltung der Tiere nicht übersehen, die ja auch der Grund ist, warum in der vorstehenden Beschreibung noch Lücken geblieben sind. Es ist auch nicht zu vergessen, daß sich die Art bezüglich der übrigen Organe gut der Gattung Oyelocoelum einfügt. 8. Oyelocoelum fasciatum (SToss.). 1902. Haematotrephus fasciatus STOSSICH, p. 25 fig. 21, 22. 1909. —- LüÜHE, p. 30 fig. 36. Ich habe diese Art nicht untersuchen können, doch geht aus der Beschreibung von StossicH mit Sicherheit hervor, daß sie nach der von mir gebrauchten Einteilung zu der Gattung Cyclocoelum zu rechnen ist. Sie scheint (©. vicarium (ARNSD.) sehr nahe zu stehen, mit dem sie möglicherweise identisch ist. Wirt.: Numenius arquatus L. 9. Cyclocoelum exile (SToSs.). 1902. Oyelocoelum exile STOSSICH, p. 17, fig. 9, 10. 1909. Monostomum exile LÜHE, p. 27. Diese Art ist ebenfalls von mir nicht untersucht worden, aber auch nach der neuen Umgrenzung scheint sie der Gattung C'yclo- coelum zuzugehören. Wirt: Totanus ochropus 'TEMM. 10. Cyelocoelum nigropunctatum (v. Linsrt.). 1883. Monostomum nigropunctatum v. LINSTOw, p. 310 tab. 9 fig. 52. 1892. —- MoNTICELLI, p. 689, 706, 707. 1892. — BRANDES, p. 507. 1902. —- STOSSICH, p. 5, 6. v. Lisstow beschrieb als Monostomum nigropunctatum eine in Turkistan in einem Vogel „Akatza“ gefundene Form, die von Monriceruı und BrAnDEs, von letzterem auf Grund eigener Unter- Über Monostomiden. 525 _ suchung, mit M. mutabile Zen. identifiziert wurde. SrtossıcH hat diese Identität angezweifeit und M. nigropunctatum v. Linst. als Species inquirenda betrachtet. Und in der Tat sind die geringe Körpergröße, die regelmäßigen, schräg nach hinten gerichteten Uterusschlingen, die an Üyelocoelum tringae Sross. erinnern, die Größe der Eier, die derjenigen von Cyclocoelum brasilianum Srtoss. gleicht, wobei ich von der Bedornung des Körpers absehe, der ich keinen Wert beilegen zu dürfen glaube, Merkmale genug, um es wahr- scheinlich zu machen, dab M. nigropunctatum mit keiner der bisher unterschiedenen Arten der Gattung Oyclocoelum, zu der diese Species wohl zu stellen sein wird, identisch ist. Ich habe mich daher an Herrn Generalarzt Prof. Dr. v. Lmstow mit der Bitte gewandt, mir seine Originalexemplare zur Untersuchung zu überlassen, worauf mir die Antwort zuteil wurde, daß dieselben verliehen und nicht mehr zurückerhalten worden sind. Es wäre wünschenswert, daß sie einer nochmaligen Untersuchung unterzogen würden, falls sie sich irgend- wo — sie sind 1892 bei Herrn Dr. Branpes gewesen — auffinden sollten. Il. Gatt. Haematotrephus Stoss. (Koss. emend.). In der Gattung Haematotrephus sind nach den von mir vorge- nommenen Eliminationen folgende Arten verblieben: A. lanceolatus (Wenn), AH. similis Stoss. und H. cymbius (Dies... Was die zuletzt genannte Species betrifft, so gehört sie sicherlich nicht mit den beiden erstgenannten zusammen, und ich werde später auf sie zurück- kommen. HH. lanceolatus (WEDL) steht mir nicht zur Verfügung. Ich gründe daher die folgende Diagnose der Gattung Haematotrephus auf H. similis Stoss. Mitteleroß bis übermittelgroß. Körper gestreckt, ein wenig abgeflacht und ziemlich muskulös. Mundöffnung von charakteristi- scher, halbmondförmiger Gestalt infolge eines in ihr Lumen vor- springenden muskulösen Wulstes. Darmschenkel einfach, unverzweigt. Genitalöffnung median, zwischen Pharynx und Darmgabelung. Cirrusbeutel klein, keulenförmig. Dotterstöcke zwischen den Darm- schenkeln und dem Seitenrande des Körpers, hinten nicht kontinuier- lich ineinander übergehend. Hoden unregelmäßig geformt, normaler- weise ungefähr gleichgroß; der hintere im Darmbogen gelegen, der vordere nur durch den Dottergang von ihm getrennt, einem der Darmschenkel genähert. Keimstock kleiner als die Hoden, normaler- weise in ungefähr derselben Höhe wie der vordere von diesen. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 35 526 Wıruv Kossack, Uterusschlingen dünn, über Darm und Dotterstöcke hinaus bis zum Körperrand reichend, an diesem nach hinten umbiegend. Im Hinter- ende des Körpers greift jederseits eine Schlinge von außen um die Geschlechtsdrüsen herum. Eier sehr groß, von charakteristischer, etwas bohnenförmig gekrümmter Gestalt, mit dunkelgefärbtem Inhalt und außerordentlich dünnschalig, 0,202:0,083 mm. 1. Haematotrephus similis SToss. (Fig. 8.) 1902. Haematotrephus simtlis STOSSICH, p. 24 fig. 19, 50, 30. Die Originalexemplare dieser Art befinden sich in der Berliner Samml.: im Glase Nr. 2486 mit der Aufschrift: Monostomum mutabile Zev. Himantopus atropterus. Cav. abdom. Zwischen Cairo und Alexandria. H. u. E. In derselben Sammlung werden unter der Etikette: Nr. 2309 Distoma H. u. E. eine Reihe von Exemplaren aufbewahrt, die zwar noch nicht völlig entwickelt, aber, obgleich sie in der Körperform gewisse Unterschiede von H. similis aufweisen, wohl mit dieser Art identisch sind. Die Länge schwankt zwischen 75 und 12,2 mm. die Breite zwischen 1,95—2,64 mm. Der Körper ist gestreckt, etwas abgeflacht, vorn ziemlich stark verjüngt, hinten breit abgerundet. Eine eigen- tümliche Form zeigt die terminale Mundöffnung. Von der Dorsal- seite ragt ein muskulöser Wulst in das Lumen der Öffnung und des sich an diese anschließenden Raumes hinein, so dab die eigent- liche Mundöffnung zu einem halbmondförmigen Spalt wird und sich daher von der trichterförmigen Mundöffnung der Arten der Gattung Oyclocoelum in bemerkenswerter Weise unterscheidet. Die Darm- schenkel, deren Durchmesser relativ gering ist, sind den Seitenrändern des Körpers stark genähert, und auch der Darmbogen befindet sich nahe am Hinterende. Der kuglige Pharynx mißt 0,258—0,291 mm im Durchmesser. Der Präpharynx ist sehr kurz. Er wird nicht er- heblich von dem 0,215—0,252 mm messenden, bisweilen stark gewundenen Ösophagus an Länge übertroffen. Der Genitalporus liegt median, ventral vom Pharynx. Der schlanke Cirrusbeutel ist klein (0,336 : 0,172 mm), reicht aber doch in Anbetracht der geringen Ausdehnung des Ösophagus über die Darmgabelung etwas hinüber. Außerordentlich wechselnd ist die Lage der Ge- Über Monostomiden. 527 schlechtsdrüsen zueinander. Normalerweise — ich habe diesen Aus- druck absichtlich auch in der Diagnose der Gattung Haematotrephus gebraucht, da sich derartige Variationen bei FH. lanceolatus (WEDL) ebenfalls zu finden scheinen — lieet der hintere Hoden im Darm- bogen, schräg unmittelbar vor ihm, einem der Darmschenkel genähert der vordere, etwas vor diesem in der anderen Körperseite, aber nur wenig von der Medianlinie entfernt, der Keimstock. Es sind im großen ganzen also Verhältnisse, wie sie innerhalb der Gattung Uyclocoelum auch vorhanden sind. Sehr oft findet man nun die männlichen Geschlechtsdrüsen bei #4. similis im Darmbogen auf gleicher Höhe liegend und sich gegenseitig abplattend. Das Ovarium liegt dann gewöhnlich vor einem der Hoden. In einem anderen, dem eben beschriebenen gerade entgegenzesetzten Falle befand sich der Keimstock im Darmbogen und vor ihm symmetrisch die beiden Hoden. Hieraus folgt, dab die Lage der Genitaldrüsen zueinander nur mit Vorsicht als Artmerkmal zu verwenden ist. Aber auch be- züglich ihrer Größe sind beträchtliche Schwankungen vorhanden, die sich insbesondere bei dem vorderen Hoden zeigen. Bei einem Individuum besaß dieser kaum mehr als Eigröße, während das Ovarium und der hintere Hoden wohl ausgebildet waren. Ich ver- weise hier ferner auf die von Wepu gegebene Abbildung des Monostomum lanceolatum, wo der vordere Hoden bedeutend kleiner als der hintere und von sehr unregelmäßiger Form ist. Die Maße für die normal entwickelten Geschlechtsdrüsen sind die folgenden: für den hinteren Hoden, der quer-, längs- oder schrägelliptisch sein kann, 0,686—0,872:0,485—0,667 mm, für den vorderen Hoden ent- sprechend 0,560—0,828:0,441—0,603 mm, für den runden Keimstock 0,334—0,398 mm. Die Uterusschlingen sind dünn. Sie treten über die Darmschenkel und die Dotterstöcke hinüber, biegen am Seiten- rande des Körpers nach hinten um und zeigen überhaupt eine schräg nach hinten gerichtete Tendenz. Die hintersten, den Geschlechts- drüsen am nächsten liegenden Windungen umgreifen diese bogen- förmig. Sehr charakteristisch sind die Eier, sowohl durch ihre Form als auch durch ihren Inhalt und ihre Größe. Sie sind außer- ordentlich dünnschalig, von bohnenförmig gebogener Gestalt, die in ihnen befindlichen, wie bei allen Cyelocoeliden den doppelten Augen- fleck tragenden Miracidien sind auffallend dunkel gefärbt, ihre Größe beträgt 0,202:0,033 mm. Bisher in der Leibeshöhle von Himantopus atropterus MEYER ge- funden. (Ägypten.) 35% 528 Wiruy Kossack, 2. Haematotrephus lanceolatus (WEDL). 1858. Monostomum lanceolatum WEDL, p. 251 tab. 2 fig. 15—17. 1858. — == Monostomum mutabile DIESING, p. 325, 707. 1892. — == Monostomum multabile MONTICELLI, p. 26. 1892. — == Monostomum arcualum BRANDES, p. 508. 1896. —- PARONA, p. 2. 1902. Hhaematotrephus lanceolatus STOSSICH, p. 23 fig. 17, 18. In der Beschreibung, die Wenn von Monostomum lanceolatum gegeben hat, finden sich alle charakteristischen Merkmale, die dieser Art und damit der Gattung Haematotrephus eigentümlich sind. Es ist daher verwunderlich, dab noch MonTicELLı Monostomum lanceola- tum für identisch mit Monostomum mutabile ansehen konnte. Dab auch die Vermutung von BRANDES, Monostomum arcuatum und Mono- stomum lanceolatum wären identisch, irrig ist, zeigt ohne weiteres ein Vergleich von Exemplaren der ersteren Art mit der Weprv’schen Beschreibung. SrossicH hat nun, ohne die Originale von WEDL zu besitzen — dieselben sind nach MonTIcEruı (1892, p. 27) nicht mehr zu finden —, gestützt auf einige aus Föimantopus melanopterus MEYER gesam- melte, im Turiner Museum aufbewahrte Exemplare eine Beschreibung der in Rede stehenden Species gegeben, die jedoch Differenzen gegen- über derjenigen Wepr’s aufweist. Der eben genannte Autor sagt mit Bezug auf die Dotterstöcke: „Sie sind ganz knapp gegen die Seitenränder des Tieres gedrückt und reichen bis zum vorderen Drittheil des Leibes.* Bei StossıcH hingegen umspannen die Dotter- stöcke die Darmschenkel, in welchem Falle sie, wenn man die von Weoz gelieferte Abbildung in Betracht zieht, unmöglich knapp gegen die Seitenränder des Körpers gedrängt sein können. Sie werden wahrscheinlich ein ähnliches Aussehen gehabt haben wie bei 4. similis Stoss., und ich neige überhaupt zu der Ansicht, dab das Wepv’sche Monostomum lanceolatum dieser Art näher steht als der von STossicH unter diesem Namen beschriebenen Form. Ein end- gültiges Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen, ist mir indessen nicht möglich, da ich die Turiner Exemplare nicht untersucht habe. Bisher in Himantopus rubropterus (nach WEDL) und Himantopus melanopterus MEYER (nach SrTossicH) gefunden. Im Rahmen der Gattung Haematotrephus wäre noch das Monostomum Hrimantopodis RupoupHı 1819, p. 87 zu erwähnen, das von seinem Autor als zweifelhafter Fund angeführt, Über Monostomiden. 529 aber nicht beschrieben worden ist. Originale sind von diesem Fund nicht erhalten. Er wird von Monticeruı (1892, p. 26) und StossicH (1902, p. 2) auf Monostomum lanceolatum Went bezogen. Ob diese Ansicht richtig ist, läßt sich wohl kaum mehr feststellen. Da aber RuporrHı, wie die Bezeichnung „Hömantopodis“ besagt, eine neue Species in M. Himantopodis aufzustellen nicht beabsichtigte, dürfte es das Zweckmäßigste sein, den Namen M. Himantopodis in der Liste der Monostomiden zu streichen. Ophthalmophagus singularis STOSS. (Fig. 9.) 1902. Ophthalmophagus singularıs STOSSICH, p. 29 fig. 27. Die Originalexemplare von Ophthalmophagus singularis SToss, werden in der Wiener Samml.: im Glase Nr. 622 mit der Aufschrift: Gallinula pusilla, Augenhöhle, aufbewahrt. Sie sind einer genauen Unter- suchung wenig günstig, teils durch ihren mangelhaften Erhaltungs- zustand, teils aber auch, weil alle 4 vorhandenen Individuen mit Eiern überladen sind. Hierin und weil ferner nahe Beziehungen des OÖ. singularis zu der Gattung Haematotrephus vorhanden sind, die mich die Art auch an dieser Stelle anschließen lassen, liegt der Grund, warum ich von der Aufstellung einer Diagnose für die Gattung Ophthalmophagus absehe. Die Länge der Tiere finde ich zwischen 5,3 und 5,6 mm, die Breite zwischen 1,57 und 1,74 mm. Der Körper ist verhältnismäßig muskulös; seine größte Breite befindet sich etwa in der Mitte des letzten Körperdrittels. Von hier verjüngt er sich nach vorn regel- mäßig und ziemlich spitz, während er sich hinten breit abrundet. Auffallend ist die Dicke der Cuticula, die 0,021 mm beträgt und die besondere Weite der Mundöffnung. Sehr kräftig ist der kuglige, einen Durchmesser von 0,523—0,344 mm besitzende Pharynx. Seine Entfernung von der Darmgabelung beläuft sich auf 0,2 mm, doch ist der Ösophagus, der sich Sförmig windet, etwas länger als diese. Weiter als-von der Gabelung des Darmes ist der Schlundkopf von der Mundöffnung entfernt. Diese Strecke, der Präpharynx, schwankt zwischen 0,225 und 0,350 mm. Der Durchmesser der Darmschenkel ist sehr erheblich. Trotzdem bleibt zwischen dem Darmbogen und dem Körperhinterende ein relativ breiter Zwischenraum. Es fällt 530 Wırıy Kossack, auf, dab der Darm an vielen, aber ganz verschiedenen Stellen tiefe Einschnürungen zeigt. Wenn aber SrossıcH als Artmerkmal angibt, dab nur in. der Mitte der Darmschenkel je eine tiefe Einschnürung vorhanden ist, so ist das ein Irrtum, denn derartige Verhältnisse finden sich — und auch hier nur andeutungsweise — bei einem einzigen Exemplare und sind von Srossıch auf die ganze Art von diesem aus in seiner schematisierenden Weise übertragen worden. Bei den drei übrigen Individuen befinden sich die Einschnürungen, deren Zahl auch ganz wechselnd ist, an beliebigen anderen Stellen. — Der Genitalporus liegt median, dicht an der Mundöffnung. Der Cirrusbeutel ist schlank, mittelgroß (0.480—0,520 : 0,114 bis 0,125 mm) und dehnt sich wenig über den Hinterrand des Pharynx aus. Die Dotterstöcke liegen nur ventral vom Darm, die Gabelung desselben frei lassend. Ob sie im Hinterende kontinuierlich ineinander übergehen, ist nicht zu erkennen. Nach der Abbildung von StossıicH zu urteilen, könnte man annehmen, daß dieser Autor den konelomerierten Darminhalt für Dotterstöcke angesehen hat. Besondere Schwierigkeiten bieten die 3 Geschlechtsdrüsen. Die eine von ihnen liegt immer im Darmbogen. In einiger Entfernung vor dieser, aber noch in der hinteren Körperhälfte, befinden sich schräg zueinander gelagert die beiden übrigen. Srossıch nimmt nun an, daß die mittelste von diesen Drüsen das Ovarium sei. Diese Annahme ist aber rein willkürlich und wird nur durch die Analogie mit den anderen Arten gestützt. Ich bin nun bei meinen Unter- suchungen zu der Überzeugung gekommen, daß das im Darmbogen gelegene Organ der Keimstock ist und daß die beiden vor ihm liegenden Drüsen die Hoden darstellen. Ein Beweis hierfür würde in der Beobachtung der Schalendrüse und von Vasa deferentia zu erblicken sein, die indessen infolge der Beschaffenheit des Materials unmöglich ist. Ich kann für meine Ansicht dagegen anführen, dab 1. die beiden vorderen Drüsen gleiche Struktur zeigen, während die hintere dunkler gefärbt ist; 2. die im Bereiche der hinteren Drüse liegenden Uterusschlingen Eier enthalten, in denen sich noch kein entwickeltes Miracidium mit Augenflecken befindet, wohingegen die um die beiden vorderen Drüsen sich windenden Schlingen schon mit punktierten Eiern versehen sind. Vielleicht spricht noch ein weiterer Umstand für meine Annahme Bei 2 von den 4 vorhandenen Exemplaren ist neben dem im Darmbogen liegenden Organ über- haupt nur noch ein weiteres zu finden. Wenn man hier die Ver- hältnisse bei Haematotrephus similis Stoss. heranzieht, kann man sich Über Monostomiden. 531 vorstellen, daß auch bei O. singularis der eine Hoden sehr klein ge- worden ist und durch die große Menge der Eier vollständig ver- deckt wird. Denn bei O. singularis zeigen sich ebenfalls erhebliche Schwankungen in der Größe der Hoden, worunter ich von jetzt ab die beiden vorderen Drüsen verstehe. Ich finde die Maße für den vorderen Hoden, dessen Form längsoval oder rund ist, zwischen 0,187 :0,229 mm und 0,292:0,491 mm und für den hinteren, quer- ovalen zwischen 0,208: 0,271 mm und 0,302 :0,350 mm. Der längs- ovale Keimstock mißt zwischen 0,27 und 0,5 mm im Längsdurch- messer. Der Uterus erfüllt mit dicht aneinander gedrängten, voluminösen Schlingen den ganzen Raum vom Körperende bis zur Darmgabelung. Die in ihm enthaltenen Eier erinnern außerordent- lich an diejenigen des Haematotrephus similis Stoss. Auch sie sind sehr dünnschalig und besitzen die charakteristische gebogene Ge- stalt und das dunkel gefärbte Miracidium. Ihre Größe ist dagegen mit 0,093: 0,042 mm um die Hälfte geringer als bei jener Species. Bisher in der Augenhöhle von Ortygometra pusilla (L.) gefunden. Ophthalmophagus singularis SToss. zeigt also unverkennbare Be- ziehungen zu der Gattung Haematotrephus. Andererseits sind aber auch in der Lage des Genitalporus, in der Länge des Präpharynx und in der Muskelstärke des Pharynx Übergänge zu der folgenden Gattung Hyptiasmus vorhanden. Es wird indessen einer genaueren Kenntnis des 0. singularis bedürfen, um die Gattung Ophthalmophagus gegenüber jenen beiden anderen abzugrenzen. III. Gatt. Hyptiasmus Koss. Mittelgroß bis groß. Körper muskulös, nach den Enden zu wenig verjüngt. Präpharynx lang, Pharynx kräftig entwickelt. In das Lumen der Mundhöhle ragt von der Dorsalseite ein muskulöser, aber nicht sehr weit vorspringender Wulst hinein. Darmschenkel einfach, unverzweigt. Genitalporus ventral von der Mitte des Präpharynx. Cirrusbeutel gewöhnlich über die Darmgabelung hinüber- reichend. Dotterstöcke den Darmschenkeln dicht aufliegend und sie dorsal und ventral umspannend; ventral meist stärker entwickelt. Sie reichen vorn bis zur Biegung der Darmgabelung, während ihre Hauptstämme hinten kontinuierlich ineinander übergehen. Dotter- gang zwischen dem hinteren Hoden und dem Keimstock. Die 3 Ge- schlechtsdrüsen liegen auf einer geraden Linie, die zur Achse des Körpers schräg gerichtet ist. Hinterer Hoden im Darmbogen ge- legen. Unmittelbar vor ihm, nur durch den Dottergang getrennt, 532 Wıruy Kossack, der Keimstock, von ungefähr gleicher Größe wie die Hoden. Von beiden immer durch eine Reihe von Uterusschlingen gesondert, liegt der vordere Hoden, an einen der beiden Darmschenkel gelehnt. Füllt der hintere Hoden den Darmbogen nicht aus, so sind die beiden männlichen Geschlechtsdrüsen verschiedenen Darmschenkeln genähert. Uterusschlingen über die Darmschenkel und Dotterstöcke bis zum Körperrand sich erstreckend und an diesem nach hinten umbiegend. Sie sind im Hinterende des Körpers besonders lang und erfüllen dieses bisweilen vollständig, indem sie bogenförmig den Keimstock und den hinteren Hoden umgeben. Eier dünnschalig, oval, mit hell sefärbtem Inhalt, 0,108—0,118 : 0,047—0,059 mm. Typische Art: Hyptiasmus arcuatus (Stoss.).. Weitere Arten: H. laevigatus Koss.,, H. tumidus Koss. H. oculeus Koss., H. robustus (Stoss.)?, (H.) ominosus Koss., (H.) sp., (H.) adolphi SToss. Bestimmungstabelle der Arten. I. Darmschenkel gerade und parallel den Seitenrändern des Körpers verlaufend. Genitalporus vor dem Pharynx a) Hinterer Hoden im Darmbogen. Pharynx sehr muskulös. Präpharynx länger als Ösophagus. Cirrusbeutel über den Vorderrand der Darmgabelung hinüberreichend 1. Körper schlank, lanzettlich, vorn ziemlich spitz sich ver- jüngend a) Darmbogen ein Stück vom Hinterende entfernt bleibend H. arcuatus 8) Darmbogen dicht am Körperhinterende. Uterusschlingen auffallend dünn H. laevigatus 2. Körper breit, an beiden Enden breit abgerundet H. tumidus b) Hinterer Hoden etwas vor dem Darmbogen. Pharynx wenig kräftig. Präpharynx kürzer als Ösophagus. Cirrusbeutel den Vorderrand der Darmgabelung kaum erreichend H. oculeus II. Darmschenkel geschlängelt verlaufend. Genitalporus ventral von der Darmgabelung a) Pharynx schwach entwickelt 1. Körper schlank, abgeflacht H. ominosus 2. Körper breit, außerordentlich muskulös H. sp: b) Pharynx sehr stark entwickelt. Hoden querelliptisch H. adolphi Über Monostomiden. 533 1. Hyptiasmus arcuatus (SToss.). (Fig. 10.) 1892. Oyclocoelum arcuatum BRANDES (nom. nud.) p. 507. 1902. —- SrtossıcH, p. 20 fig. 15, 16. 1902. Monostomum sp. STOSSICH, p. 35. 1909. Monostomum arcuatum LÜHE, p. 29 fig. 35. 1909. Monostomum sp. LÜHE, p. 29. Der von Branpes herrührende Name Üyelocoelum arcuatum war ein Nomen nudum, bis die erste Beschreibung dieser Species von Srtossıch erschien. Dieser ist also als Autor der Art anzusehen, was schon gelegentlich der Besprechung der gleichen Verhältnisse bei Oyelocoelum tringae erwähnt wurde. Das mir vorliegende Material über A. arcuatus Stoss. setzt sich aus folgenden Sammlungen zusammen: 1. Berliner Samml.: Glas No. 2585 mit der Aufschrift: Monostoma arcuatum BRANDES. Sin. infraorbit. Berlin. Lupwıc. S. Anas elangula. 2. Greifswalder Samml.: Glas mit der Etikette: Monostomum mutabile. Ex int. Anatis elangulae L. XIII. 16 H. 3. Münchener Samml.: Glas mit der Aufschrift: Monostomum. cav. branch. Mergi albelli v. S. Die Exemplare der Münchener Sammlung sind von STossıcH als Monostomum sp. beschrieben worden, doch handelt es sich hier augenscheinlich um junge Tiere von H. arcuatus. Die von STossIcH ferner zu dieser Art gerechneten Exemplare der Berliner und Münchener Sammlung sind von mir weiter unten als A. tumidus zu einer selbständigen Species erhoben. Die Länge der mittelgroßen bis übermittelgroßen Tiere beträgt 7,5—14 mm, die größte Breite 2,37”—2,9 mm. Der Körper ist sehr schlank, muskulös, vorn spitzbogig verjüngt, hinten breit abgerundet. In die Mundhöhle ragt ähnlich wie bei Haematotrephus similis STOss. ein dorsaler, fleischiger Wulst hinein, der indessen nicht so weit vorspringt wie bei jener Art. Immerhin erhält die Mundöffnung dadurch auch hier die Form eines breiten, gebogenen Spaltes. Der Pharynx ist relativ außerordentlich kräftig (Durchmesser 0,538 bis 0,651 mm). Von besonderer Länge (0,7 mm) ist der Präpharynx, der den nur 0,226—0,275 mm messenden Ösophagus um etwa das ' Dreifache übertrifft. Die Darmschenkel bleiben auffallend weit von den Seitenrändern des Körpers entfernt, vor allem aber befindet sich Li 534 Wiırty Kossack, ein breiter Zwischenraum zwischen der Darmgabelung und dem Körperhinterende, der vollständig von der großen Exeretionsblase eingenommen wird. Der Genitalporus liegt vor dem Pharynx. Der keulenförmige, 1,129 mm lange Cirrusbeutel erreicht den Hinterrand der Darmgabelung, diesen bisweilen sogar etwas überschreitend. Er ist waldhornartig gekrümmt, und die in ihm enthaltene Samen- blase ist von bemerkenswerter Größe. Die Dotterstöcke umspannen mit großen, dicht stehenden Follikeln die Darmschenkel, nur die Darmgabelung frei lassend. Sie sind ventral erheblich stärker ent- wickelt als dorsal. Die Hauptstämme der Dotterstöcke passen sich in ihrem Verlaufe dem Darme an und anastomosieren im Hinterende wie dieser bogenförmig. Die Geschlechtsdrüsen nehmen die für die Gattung charakteristische Lage in einer geraden Linie ein. Sie sind annähernd von gleicher Größe, die indessen wenig erheblich ist. Den hinteren Hoden finde ich 0,452—0,592 mm, den vorderen 0,431—0,570 mm, den Keimstock 0,420—0,462 mm. Der hintere Hoden füllt den Darmbogen bei weitem nicht aus. Die Uterus- windungen erstrecken sich über die Darmschenkel hinaus bis zu dem Rande des Körpers, an dem sie nach hinten umbiegen. Sie umgeben die beiden hinteren Genitaldrüsen und fließen bei starker Entwicklung im Körperende zusammen. ‘In der Form und Gröbe der Eier schließen sich die Arten der Gattung Hyptiasmus im all- gemeinen und H. arcuatus im besonderen der Gattung Üyclocoelum an. Die Schale aber ist bei Hyptiasmus beträchtlich dünner, so daß man die Eier hier dünnschalig nennen muß. Die Größe der Eier von H. arcuatus beträgt 0,118 ;0,052 mm. Bisher in der Infraorbitalhöhle von Nyroca clangula (L.) und den Bronchien von Mergus albellus L. gefunden (Deutschland). 2. Hyptiasmus laevigatus Koss. (Fig. 11.) Von dieser Art fand ich in der Greifswalder Sammlung in ver- schiedenen Gläsern eine Reihe von Exemplaren, die aber nur zum Teil gut erhalten sind. Die betreffenden Gläser tragen folgende Etikette: 1. Monostomum mutabile. E cella hypophthalmica Anatis fuligulae L. XIIL 16. B. Gr. März Scan. 2, Monostomum mutabile. E cavo nasi Anatis glacialis L. XIIL 16. J. Gr. März Scn. Über Monostomiden. 535 3. Monostomum mutabile Zen. E cavo nasi Anatis fuscae L. KIT. BrI6. CGrYMärz’HL Sca. 4. Monostomum mutabile. E cella infraorbit. Anatis mollissimae L. RT I IENCHSCH. 5. Monostomum mutabile ZeD. E cavo nasi Anatis nigrae. XI. B. 16. F. Gr. ScHaLL. Die nachfolgende Beschreibung stützt sich hauptsächlich auf die in dem erstgenannten Glase befindlichen, aus Fuligula fuligula (L.) gesammelten Exemplare, während die Zugehörigkeit der ferner auf- geführten Gläser zu der in Rede stehenden Species teilweise infolge schlechter Erhaltung zweifelhaft ist. Die Länge der Tiere schwankt zwischen 11,4 und 15,2 mm, die erößte Breite zwischen 3,1 und 3,9 mm. Die Gestalt des muskulösen Körpers ist lanzettlich, vorn spitz verjüngt, hinten breit abgerundet. Auf eine wie bei MH. arcuatus geformte Mundöffnung folgt ein langer Präpharynx, der den 0,108—0,193 mm messenden Ösophagus erheblich an Länge übertrifft. Sehr kräftig ist der kuglige Pharynx, dessen Durchmesser 0,592—0,624 mm beträgt. Die Darmschenkel sind auf- fallend weit, und der Darmbogen bleibt nur wenig vom Körper- hinterende entfernt, worin ein leicht ins Auge fallender Unterschied zu H. arcuatus gegeben ist. Der Genitalporus befindet sich ventral von der Mitte des Präpharynx. Der Cirrusbeutel ist vergleichsweise sehr groß (1,485—1,614:0,5312—0,538 mm). Er ist im Hinterende infolge der beträchtlich entwickelten Samenblase stark erweitert. Im ausgestreckten Zustand reicht er über die Darmgabelung hinüber, bisweilen wird er jedoch durch den Vorderrand derselben seitlich abgelenkt. An den Dotterstöcken läßt sich besonders schön die für die Gattung charakteristische Ausbildung erkennen. Es hängt dies damit zusammen, daß die einzelnen Follikel erheblich Kleiner und weniger dichtstehend sind. als bei A. arcuatus und daher die die Darmschenkel umspannenden Seitenäste besser hervortreten lassen. Die Uförmige Verbindung der beiden Hauptstämme zieht im Hinter- ende gewöhnlich quer über den Darmbogen. Vorn erreichen die Dotterstöcke die Höhe der Darmgabelung nicht ganz. Der hintere Hoden (0,517—0,549 mm) füllt den Darmbogen fast vollständig aus. Ziemlich weit von ihm entfernt, durch viele Uterusschlingen ge- trennt, liegt der vordere etwas größere (0,521—0,624 mm) Hoden, wie jener von runder Gestalt und an einen Darmschenkel gelehnt. Wenn auch die Entfernung der beiden männlichen Drüsen vonein- ander durchweg größer zu sein scheint als bei FM. arcuatus, so wird 536 Wırvy Kossack, auf dieses Merkmal doch nur ein bedingter Wert zu legen sein. Den Keimstock findet man auf der Verbindungslinie der beiden Hoden, unmittelbar vor dem hinteren von diesen. Er ist kleiner als jene, rund und mißt 0,495 mm im Durchmesser. Für den Uterus sind die zierlichen, dünnen Schlingen charakteristisch, während er im übrigen die für die Gattung typische Ausbildung zeigt. Die Eier sind oval, dünnschalig, 0,115 mm lang und 0,055 mm breit. Wenige Eier, vorwiegend in den letzten Windungen des Uterus, sind gröber (0,135:0,071 mm). Diese enthalten immer einen wohlentwickelten Embryo, während die kleinen, in der Mehrzahl befindlichen Eier einen solchen nicht zu beherbergen scheinen, also vielleicht unbe- fruchtet geblieben sind. Bisher in der Nasen- und Infraorbitalhöhle von Fuligula fuligula (L.), [Oedemia fusca (L.), Oedemia nigra (L.), Somateria mollissima (L.), Nyroca hyemalis (L.)?] gefunden. (Deutschland.) 3. Hyptiasmus tumidus Koss. (Fig. 12.) 1902. Oyclocoelum arcuatum STOSSICH, p. 22 (e. p.). Diejenigen Exemplare, auf die ich die vorstehende Species gründe, haben, wie bereits erwähnt wurde, auch Srossıch bei seinen Unter- suchungen im Jahre 1902 vorgelegen und sind von ihm mit H. arcuatus (Sross.) identifiziert worden. Auf die Unterschiede, die mich zur Abtrennung der neuen Art bewogen haben, werde ich in der folgenden Beschreibung hinweisen. Die betreffenden Tiere werden aufbewahrt in der 1. Berliner Samm]l.: im Glase No. 3087 mit der Aufschrift: Monostoma mutabile Zev. Anser anser (L.). Cavit. infraorbit. 2. Münchener Samml.: im Glase mit der Aufschrift: antr. Highmori. Anser. dom. _Monost. mutabile v. 8. Die Länge der Tiere hält die Grenzen zwischen 17,9 und 19,8 mm, die größte Breite zwischen 4,14 und 4,95 mm. Der Körper ist ab- geflacht, breit, mit ungefähr parallelen Seitenrändern und an beiden Enden breit abgerundet. Hierin ist die neue Art leicht von dem mittelgroßen, schlanken, lanzettlichen H. arcuatus zu unterscheiden. Es finden sich indessen noch weitere Differenzen. Schon der Pharynx ist mit 0,484—0,603 mm sogar absolut etwas kleiner und, wenn man die Größe der beiden Arten berücksichtigt, von erheblich geringerer Über Monostomiden. 537 Ausdehnung als bei A. arcuatus. Der Ösophagus dagegen ist länger als bei dieser Species und kommt in seinen Maßen (0,534—0,366 mm) dem Präpharynx fast gleich. Die Mundöffnung und der Verlauf der Darmschenkel bietet Unterschiede nicht. Der Genitalporus liegt ventral vom Präpharynx. Der Cirrusbeutel ist sehr schlank (0,205—0,226 :1,26—1,68 mm). Er reicht nur wenig über den Vorder- rand der Darmgabelung hinweg, und es fehlt ihm in seinem Hinter- ende die für H. arcuatus so charakteristische Auftreibung durch die Samenblase vollkommen. Die den Darm umspannenden Dotterstöcke sind relativ nicht sehr stark entwickelt. Sie erreichen vorn die Darmgabelung nicht ganz und gehen hinten kontinuierlich ineinander über. Die kugligen Geschlechtsdrüsen sind im Vergleiche zu der Größe der Tiere klein zu nennen. Der hintere Hoden füllt den Darmbogen bei weitem nicht aus. Der vordere ist von ihm ziemlich weit entfernt und durch viele Uterusschlingen getrennt. Der Keim- stock ist von etwa gleicher Größe (0,627 mm) wie die beiden Hoden, auf deren Verbindungslinie unmittelbar vor dem hinteren er zu finden ist. Die Maße für die männlichen Drüsen sind die folgenden: für die vordere 0,592—0,634 mm, für die hintere 0,624 mm im Durchmesser. Den Uterus finde ich in der für die Gattung typischen Ausbildung, die Eier oval, dünnschalig, 0,118:0,059 mm. Wenn ich noch einmal die Unterschiede zwischen H. tumidus und H. arcuatus zusammenfasse, so liegen sie 1. in der Form des Körpers, 2. in der Größe des Pharynx, 3. im Verhältnis der Länge des Präpharynx zum Ösophagus und endlich 4. im Bau und der Er- streckung des Cirrusbeutels. H. tumidus ist bisher in der Infraorbital- und der Highmorshöhle von Anser anser (L.) gefunden. (Deutschland.) 4. Hyptiasmus oculeus Koss. (Fig. 13.) In der Greifswalder Sammlung befinden sich in einem Glase mit der Etikette: Monostomum mutabile. E cella hypophthalmica Fulicae atrae XIIL 16.E. 2 Exemplare einer sehr interessanten Form, die ich nachstehend unter dem Namen Hyptiasmus oculeus beschreiben will. Die Länge des einen Tieres beträgt 11,2 mm, diejenige des anderen 12,8 mm. Die entsprechenden, größten Breiten sind 2,13 und 2,31 mm. Die Seitenränder des Körpers laufen parallel, nähern 538 Wıruy Kossack, sich erst im vorderen Viertel, hier aber ziemlich spitz und ver- einigen sich hinten in einem breiten Bogen. Der Körper ist stark abgeflacht und wenig muskelkräftig, wodurch sich A. oculeus wesent- lich von den 3 vorher besprochenen Vertretern der Gattung Hyptiasmus unterscheidet. Auch in den Organen des Vorderdarmes finden sich Differenzen gegenüber jenen Arten. Der Pharynx ist nur schwach (0,334 mm im Durchmesser), und der 0,587 mm messende Ösophagus ist beträchtlich länger als der Präpharynx. Der Geni- talporus liegt ventral von der Mitte des Präpharynx. Von ihm er- streckt sich der schlanke Cirrusbeutel ungefähr bis zum Vorderrand der Darmgabelung. Genaue Maße für dieses Organ waren infolge ungenügender Erhaltung nicht zu ermitteln. Die Dotterstöcke liegen den Darmschenkeln auf. Sie werden indessen durch die Uterus- schlingen so vollständig verdeckt, dab ihre eingehendere Betrachtung unmöglich ist. In der Lage der Geschlechtsdrüsen zeigt sich eine Besonderheit insofern, als der hintere Hoden nicht im Darmbogen liegt, sondern etwas davor an einen Darmschenkel gelehnt, während der vordere, dem entgegengesetzten Schenkel des Darmes benach- barte Hoden auffällig weit nach vorn bis fast zur Mitte des Körpers verlagert ist. Den Keimstock findet man an der charak- teristischen Stelle vor dem hinteren Hoden. Er ist rund und mit 0.559 mm Durchmesser nicht unbedeutend größer als die männlichen Drüsen, deren Maße 0,441 mm für die hintere runde und 0,355: 0.452 mm für die vordere querovale betragen. Das eigenartige Aussehen der Art wird aber durch den Uterus hervorgerufen, dessen Schlingen fast parallel von einer Seite des Leibes zur anderen ziehen, ohne den geringsten Zwischenraum zwischen sich zu lassen. Nur im Hinterende biegen die Windungen in der charakteristischen Weise nach hinten um und füllen hier, sich teilweise überdeckend, das ganze Körperende aus. Dadurch daß nun die im Uterus befind- lichen Eier immer mit den beiden Augenflecken des Miracidiums versehen sind, wird der eigentümliche Habitus der Tiere erklärt. Der Raum zwischen dem Körperhinterende bis etwa zur Höhe der Darm- sabelung wird also vollständig vom Uterus eingenommen, und dab von der inneren Organisation, den Darmschenkeln und den Dotter- stöcken, überhaupt etwas zu sehen ist, ist nur dem Umstand zu danken, daß die ovalen, dünnschaligen Eier beim Aufhellen sehr durchscheinend werden. Die Länge der Eier beträgt 0,108 mm, die Breite 0,047 mm. H. oculeus steht zu der Gattung Hyptiasmus in einem ähnlichen Über Monostomiden. 539 Verhältnis, wie es bei Oyelocoelum tringae (Sross.) in bezug auf die Gattung Oyelocoelum vorhanden ist. Bei AH. oculeus ist jedoch in H. tumidus ein gewisser Übergang zu den typischen Vertretern der Gattung vermittelt. Bisher in der Cella hypophthalmica von Fulica atra L. ge- funden. (Deutschland.) 5. Hyptiasmus robustus (SToss. 1902. Oyelocoelum robustum STOSSICH, p. 18 fig. 11, 12. 1909. Monostomum robustum LÜHE, p. 28. Diese Art ist von mir nicht untersucht worden, doch spricht eine Anzahl von Merkmalen dafür, daß sie der Gattung Hyptiasmus nahe verwandt ist. Als solche sind die Länge des Präpharynx, die Lage des Genitalporus, der muskulöse Pharynx, die Ausbildung des Uterus und anscheinend auch die der Dotterstöcke zu nennen. Andrerseits sprechen die seitlich verschobene Lage des Ovariums und der Umstand, dab die Dotterstöcke hinten nicht zusammenflieben, gegen eine Zugehörigkeit zur Gattung Hyptiasmus und machen es möglich, dab die in Rede stehende Species der Vertreter einer be- sonderen Gattung ist. Nur eine Untersuchung der im Turiner Mu- seum aufbewahrten Originale wird diese Frage entscheiden können. Sicher indessen erscheint es, daß die Art der Gattung Hyptiasmus näher steht als der Gattung Uyelocoelum. H. robustus (Sross.) ist in Fuligula fuligula (L.) gefunden worden. Die im folgenden der Gattung Ayptiasmus angeschlossenen Arten, H. ominosus Koss, H. sp. und H. adolphi (Stoss.), bilden ein selb- ständiges Genus, das mit der Gattung Ayptiasmus zwar nahe ver- wandt, aber von ıhr durch den stark geschlängelten Verlauf der Darmschenkel und den ventral von der Darmgabelung liegenden Genitalporus unterschieden ist. Wenn die Gattung damit eigentlich charakterisiert wäre, so sehe ich vorläufig doch von ihrer formellen Aufstellung ab, da mir vollständig geschlechtsreife bzw. gut kon- servierte Exemplare von allen 3 Arten fehlen. 6. (Hyptiasmus) ominosus Koss. (Fig. 14.) 1829. Monostomum microstomum ÜREPLIN, p. 49 tab. 1 fig. 10—11 (e. P.)- 1902. Monostomum sp. STOSSICH, p. 36. 540 Wiıuvy Kossack, Bei der Beschreibung von (yelocoelum mierostomum (ÜREPL.) wurde erwähnt, daß sich unter den Creprin’schen Originalen dieser Art zwei differente Species vorfinden, die in der Greifswalder Sammlung aufbewahrt werden. Auf die eine habe ich ©. mierostomum (Örepr.) gegründet, während von der anderen unter dem Namen „H. ominosus“ eine Beschreibung folgen soll. Ich habe ebenfalls bereits darauf hingewiesen, dab es wohl diese Art ist, nach der die Abbildung Urepuin’s angefertigt wurde, wofür einmal der Um- stand spricht, daß der Darm durchscheint, vor allem aber, daß hier der Genitalporus ventral von der Darmgabelung liegt, was nur bei dieser Form der Fall ist. Das betreffende Glas der Greifswalder Sammlung trägt die Auf- schrift: Monostomum microstomum UrpL. E cavo sterni Grwis cinereae Becast. XII. B. 2 Exemplare der Berliner Sammlung aus dem Glase No. 2956 mit der Aufschrift: Monostomum mutabile ZEDER Cav. abdom. Grus cinerea, Luckenwalde, die von SrtossıcH als Monostomum sp. angeführt wurden, sind ferner mit A. ominosus identisch. Keines der 3 ın diesen Gläsern befindlichen Tiere ist nun vollkommen geschlechts- reif. Indessen ist dasjenige der Greifswalder Sammlung so weit ent- wickelt, daß die Art genügend charakterisiert werden kann. Die Länge schwankt zwischen 10,75 und 16,2 mm, die Breite zwischen 2,28 und 3,56 mm. Der Körper ist abgeflacht, schlank, lanzettlich und nach beiden Enden in gleicher Weise wenig ver- jüngt und abgerundet. Der Pharynx ist relativ schwach und etwas längsoval (0,204—0,234 : 0,162—0,205 mm). Er ist von der Mund- öffnung etwa ebenso weit wie von der Darmgabelung entfernt. so daß der Präpharynx und der 0,234—0,269 mm messende Ösophagus ungefähr gleichlang sind. Die Darmschenkel nehmen einen stark geschlängelten Verlauf. Nur im Bereiche der Darmgabelung und des Darmbogens fehlen die Windungen. Der Genitalporus liegt median, ventral von der Gabelung des Darmes. Durch die nach hinten verschobene Lage der Geschlechtsöffnung unterscheiden sich diese und die beiden folgenden Arten von sämtlichen anderen bisher bekannten Oyelocoelidae. Der schlanke Cirrusbeutel (0,527—0,581 mm lang und 0,129—-0,258 mm breit) schiebt sich infolgedessen zwischen die Darmschenkel. Von den Dotterstöcken sind nur die Haupt- stämme und wenige Seitenäste entwickelt. Die ersteren laufen der Hauptrichtung der Darmschenkel parallel, machen aber die Win- dungen derselben nur unvollkommen mit. Im Hinterende gehen die Über Monostomiden. 541 Hauptstämme kontinuierlich ineinander über. Die Seitenäste um- spannen die Darmschenkel, so daß die Anlage also auf Dotterstöcke hindeutet, wie sie im wesentlichen z. B. bei Hyptiasmus arcuatus (Sross.) vorhanden sind. Die Lage der Geschlechtsdrüsen entspricht derjenigen bei den Arten der Gattung Hyptiasmus. Maße für die- selben gebe ich nicht an, da sie möglicherweise noch nicht voll ent- wickelt sind. Auch der Uterus ist noch wenig ausgebildet. Seine Schlingen, die Eier nicht enthalten, sind auf den Raum zwischen den Darmschenkeln beschränkt, und es läßt sich nicht sagen, ob sie beim reifen Tiere ähnlich wie bei der Gattung Hyptiasmus ge- wunden sind. Bisher in der Brust- und Bauchhöhle von Grus cinerea BEcHST. gefunden (Deutschland). 7. (Hyptiasmus) sp. (Fig. 15.) 1902. Monostomum sp. STOSSICH, p. 34. Als Monostomum sp. hat Stossich in seiner Arbeit über das Monostomum mutabile ZEDER einige Exemplare der Königsberger Sammlung erwähnt, die aus der Trachea von Grus cinerea BECHST. stammen und noch nicht geschlechtsreif sind. Meine Untersuchung derselben Tiere hat ergeben, daß sie mit dem in dem gleichen Wirt gefundenen H. ominosus sehr nahe verwandt sind. Da sie aber in der Ausbildung des Geschlechtsapparats noch erheblich weniger weit vorgeschritten sind als diese Art, muß ich mich darauf be- schränken, die hauptsächlichsten charakteristischen Merkmale, so- weit sie zu erkennen sind, wiederzugeben. Die Tiere sind sehr groß, ihre Länge beträgt 13,3—16,2 mm, ihre Breite 5,5—6,4 mm. Der Körper ist ganz ungewöhnlich mus- kulös, wie ich es in dieser Weise bei keiner anderen Cyclocoeliden- Art gefunden habe. Die Form desselben differiert etwas bei den einzelnen Individuen. Es sind solche von breitem Körperbau vor- handen, denen andere von mehr gestreckter, aber immerhin noch breiter Gestalt gegenüberstehen. In der Abbildung ist eines der letzteren wiedergegeben. Im Verhältnis zu der Größe und Muskel- stärke der Tiere ist der Pharynx auffallend schwach. Er ist von besonders längsovaler Form und mißt 0,206 :0,271 mm. Der Öso- phagus ist sehr minimal (0,154 mm), und bisweilen stößt der Schlund- Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 36 1? Wıruy Kossack, kopf direkt an die Darmgabelung. Der Präpharynx hingegen ist 0,365 mm lang und übertrifft somit den Ösophagus erheblich an Ausdehnung. Die recht weiten Darmschenkel sind sehr stark ge- schlängelt, und auch der Genitalporus liegt ebenso wie bei H. omi- nosus ventral von der Darmgabelung. Bezüglich der sämtlichen Ge- schlechtsdrüsen einschließlich der Dotterstöcke kann ich nur sagen, dab sie prinzipiell in ihrer Ausbildung und Lage von den für die Gattung Hwyptiasmus typischen Verhältnissen sich nicht unter- scheiden werden. Wie aus dieser Beschreibung hervorgeht, steht die Art dem H. ominosus sehr nahe. Es sind aber auch Beziehungen zu der nächstfolgenden Species vorhanden, auf die ich im weiteren ein- gehen will. 8. (Hyptiasmus) adolphi (Sross.). 1902. Cyelocoelum adolpht STossIcH, p. 19 fig. 13, 14. 1909. Monostomum adolphi LÜBE, p. 28. Die Art Cyelocoelum adolphi ist von Stossıch auf Exemplare der Berliner, Königsberger und Turiner Sammlung gegründet worden. Diejenigen der beiden ersteren Sammlungen habe ich untersucht und bin zu dem Schluß gekommen, daß sie sehr wahrscheinlich reife Tiere der vorher als Hyptiasmus sp. beschriebenen Form darstellen. Die in der Königsberger Sammlung befindlichen, in Grus grus (L.) gefundenen Individuen sind durch Kontraktion vollkommen deformiert, so daß nicht einmal Schnittserien über ihren Bau in befriedigender Weise Auskunft geben konnten. Das Berliner, aus Ardea einerea L. gesammelte Exemplar ist schlecht erhalten und einer genauen Unter- suchung ebenfalls nicht zugänglich. Es bleibt also noch das Turiner Material übrig, und ein Umstand spricht dafür, daß dieses eine andere Species repräsentiert als die von mir untersuchten Tiere. Stossıc# gibt nämlich in seiner Beschreibung an, daß (. adolphi einen „gewaltigen, runden und sehr muskulösen* Pharynx besitzt. Diese Angabe kann nur auf die Turiner Exemplare zurückgehen, da sowohl das Berliner als auch die Königsberger sich im Bau ihres Pharynx vollständig an Hyptiasmus sp. anschließen, also mit einem sehr kleinen, längsovalen und außerordentlich schwachen Sehlund- kopf versehen sind (0,279:0,204 mm). Alles, was ich zur Be- schreibung dieser letzteren noch hinzufügen kann, ist. daß die Dotter- stöcke die geschlängelten Darmschenkel umspannen und hinten Über Monostomiden. 543 kontinuierlich ineinander übergehen, daß die Hoden auffallend queroval sind und erheblich größer als der Keimstock, daß der Uterus über die Darmschenkel und die Dotterstöcke bis zum Körper- rande hinüberreicht, ohne wesentlich an diesem nach hinten umzu- biegen, und dab die Eier 0.154 :0,075 mm messen. Der Wirt für Hyptiasmus adolphi (Sross.) ist hierdurch allerdings fraglich geworden, da die Turiner Tiere, wie Srossıon schreibt, mit einer Wirtsangabe nicht versehen sind. IV. Gattg. Typhlocoelum Sr10ss. Mittelgroß bis groß. Körper flach, breit, vorn und hinten breit abgerundet. Mundöffnung subterminal, Mundhöhle trichterförmig, An der Grenze des ersten Körperdrittels ist ein überaus kleiner Bauchsaugnapf entwickelt. Pharynx wenig kräftig. Ösophagus sehr kurz. Darmschenkel am Innenrande mit kurzen Blindsäcken ver- sehen, die bisweilen den Beginn einer Verzweigung zeigen. Genital- porus ventral vom Pharynx. Cirrusbeutel relativ kräftig, weit über die Darmgabelung hinüberreichend. Dotterstöcke wohl ausgebildet, mit sehr kleinen, aber außerordentlich zahlreichen Follikeln, ventral von den Darmschenkeln. Hoden sehr stark gelappt. Keimstock ganzrandig. Hinterer Hoden im Darmbogen, vor ihm an dem einen Darmschenkel der vordere, an dem anderen das Ovarium und die Schalendrüse. Keimstock und vorderer Hoden durch Uterusschlingen getrennt. Uterusschlingen ziemlich unregelmäßig, innerhalb der Darmschenkel, zwischen Genitaldrüsen und Darmgabelung. Eier diekschalig, 0,156:0,085 mm. Typische Art: Typhlocoelım euenmerinum (Bvnv.). 1. Typhlocoelum ceucumerinum (Rvn.). (Fig. 16.) 1809. Distomum eueumerinum BUDoLpnı, p. 360. 1819. — BRuDporpkı, p. 94. 1831. Monostomum flovum Menuıs, p. 172. 1835. — SıEBoLv, p. 66 Note 3. 1892. — = Monostomum eymbium MOXTICELLL, p: 27, 28 18.3 0.7, 18938. — Münuıms, p. 31. 1899. Distomum cucumerinum —= Monostiomum cuceumerinum Braus, p- 467. 1902. Typhlocoelum flavum Srossıc#, p. 30 fig. 31, 32. 36* 544 Wirry Kossack, 1902. Typhlocoelum euceumerinum STOSSICH, p. 32 fig. 28. 1904. Typhloeoelum flavum CoHN, p. 230. 1907. —- ODHNER, p. 339. 1909. — LüÜHE, p. 30 fig. 37. Aus der großen Zahl der Literaturangaben über Monostomum flavım Meuuıs und Monostomum eucumerinum Ru». habe ich in obigem Verzeichnis nur diejenigen ausgewählt, in denen sich Beschreibungen oder neue Wirtsangaben finden. Ein Vergleich der Typen dieser beiden Arten hat mich nun zu dem Ergebnis geführt, dab sie identisch sind, und da der Name „cucumerinum‘“ der ältere ist, so hat er vor dem Meuuiss’schen „flavum“ Priorität. RuporpHı beschrieb 1809 ein Distomum cucumerinum, das in der Literatur als Distomum ging, bis 1899 von Braun auf Grund der Untersuchung der Originalexemplare festgestellt wurde, dab es sich hier um ein Monostomum handle und daß RuporrHuı den Genital- porus als Bauchsaugnapf angesehen habe. Monostomum flavum ist von Menruıs 1831 beschrieben worden und dann noch öfters später, wie z. B.. von v. SIEBOLD und von MÜnuıse, gefunden und erwähnt worden. Neubeschreibungen dieser Art sind von MonrtIcEeruı und STossıcHh gegeben worden, von denen der erstere M. flavum Menu. mit M. cymbium Dies. identifizierte. Dieser Ansicht ist schon Stossich entgegengetreten, indessen ging er dabei von falschen Voraussetzungen aus, worauf ich bei der Besprechung von M. cymbium noch einzugehen haben werde. In der gleichen Arbeit hat Srossicn auch M. cucumerinum Run. be- schrieben, und er hat hier Unterschiede zwischen dieser Art und M. flavum konstruiert, die aber, wie ich weiter unten zeigen werde, nicht stichhaltig sind. 1904 entdeckte Conn den rudimentären Bauchsaugnapf bei Monostomum flavum, dessen Vorhandensein von ÖDHNER bestätigt wurde. Diese Tatsache ist von mir schon in dem allgemeinen Teile gewürdigt worden. Die ferner in dem Literatur- verzeichnis angeführte Arbeit von LÜHE stützt sich im wesentlichen auf die Untersuchungen von STOSSICH. Das Material, das sich von Typhlocoelum cucumerinum (Run.) [= Typhlocoelum flavum (MeEHL.)] in den verschiedenen Sammlungen findet, ist sehr reichhaltig, und neben vielen wenig brauchbaren sind auch manche schön erhaltene Stücke vorhanden. Es setzt sich zusammen aus: 1. Berliner Samml.: Glas No. 1434 Monostomum cucumerinum (Rup.) Avis ripar. gen. inc. Coll. Rup. Paris. Mus. - Über Monostomiden 545 2. Göttinger Samml.: a) Glas No. 203 M. flavum Meuuıs Anatis marilae Clausthal. b) Glas No. 256 M. flavum Menuıs Anatis fuligulae Clausthal. c) Glas No. 448 M. flavum MeHuıs Anatis mollissimae Clausthal. d) Glas No. 596 M. flavum MERLIıs Anatis fuscae Clausthal. 3. Greifswalder Samml.: a) Glas mit der Aufschrift: Monostomum mutabile E cavo nasi Anatis glacialis L. b) Glas mit der Aufschrift: Monostomum flavum Menr. E trach. et bronch. Anatis marilae L. | Pharyngostoma flavum (MEun.)|. c) Glas mit der Aufschrift: Monostomum flavum MeEuuıs. E trachea Anatis fuscae L. |Pharyngostoma flavum (MERL.).| 4. Königsberger Samml.: Glas mit der Etikette: Monostomum flavum MEHLıs aus Fuligula marila. Syrinx. Rossitten 1897. Die Länge der mittelgroßen bis übermittelgroßen Tiere schwankt zwischen 6 und 11 mm, die größte Breite zwischen 2 und 3,36 mm. Diese letztere befindet sich ungefähr in der Mitte des Leibes, der sich von hier nach hinten ein wenig, nach vorn aber kaum ver- jJüngt und an beiden Enden in breitem Bogen abgerundet. Die Tiere sind also äußerlich schon dadurch eigentümlich gekennzeichnet, daß das Vorderende breiter ist als das Hinterende. Im übrigen ist der Körper senr stark abgeflacht und nicht besonders muskulös. Die trichterförmige Mundöffnung findet sich subterminal. Von ihr führt ein den sehr kurzen (0,086 mm) Ösophagus etwa um das Doppelte an Länge übertreffender Präpharynx zu dem relativ sehr schwachen, kugligen Schlundkopf (0,192—0,247 mm). Der Durchmesser der Darmschenkel ist vergleichsweise wenige weit. Ihr Außenrand läuft den Seitenwänden des Körpers parallel, während der Innenrand jederseits mit “—12 kurzen Blindsäcken versehen ist, von denen einige sich an ihrer Spitze in 2 stumpfe Gabeläste zu teilen be- ginnen können. Die Blindsäcke sind am stärksten im mittleren Verlaufe der Darmschenkel entwickelt, nach den Enden zu nehmen sie an Länge ab und fehlen an der Darmgabelung und dem Darm- bogen vollständig. Der Genitalporus liegt ventral vom Pharynx. Der Cirrusbeutel ist recht kräftig entwickelt und in seinem hinteren Teile ziemlich breit. Er reicht erheblich über die Darmgabelung hinüber und mißt 0,559—0,829 : 0,204—0,280 mm. Die Dotterstöcke bieten einen vollkommen andersartigen Anblick dar als bei allen anderen Cyclocoelidae, einmal infolge der ungewöhnlich geringen Aus- dehnung und zweitens infolge der enormen Anzahl der Follikel. Sie 546 Wırty Kossack, liegen ventral von den Darmschenkeln, dehnen sich nach außen be- trächtlich über den äußeren Rand derselben aus und springen nach innen mit den Blindsäcken vor. Im Vorderende des Körpers er- strecken sie sich regelmäßig ein wenig über die Darmgabelung hinaus. Man findet indessen kaum 2 Exemplare, bei denen ihre Ausdehnung im Hinterende die gleiche ist. Sind die Dotterstöcke voll entwickelt, so gabeln sie sich hinten in 2 Äste, von denen einer auf dem Darmbogen weiter zieht, während der andere die Excretions- blase umgreift. Die entsprechenden Äste der entgegengesetzten Körperseiten können sogar zusammenfließen. Andererseits sind — anscheinend junge — Individuen vorhanden, bei denen die Dotter- stöcke hinten kaum bis zu der Stelle reichen, wo sie sich bei den vorher genannten gabeln, und auch solche, die den auf dem Darm- bogen weiterziehenden Ast voll ausgebildet haben, aber nur sehr schwach den die Excretionsblase umgreifenden. Zwischen den ein- zelnen Abarten finden sich durch andere Tiere alle Übergänge, so daß es unmöglich ist, hieraus einen artlichen Unterschied zu konstruieren. Ich betone dies deshalb, weil die eine der von STOSSICH angeführten Differenzen zwischen 7. eucumerinum und T. flavum in der Ausbildung der Dotterstöcke im Hinterende liegt. — Noch weit größere Verschiedenartigkeiten als bei den Dotterstöcken zeigen sich in dem Aussehen der Hoden. Die Extreme werden dargestellt auf der einen Seite durch Tiere mit stark gelappten Hoden, so stark, daß der eigentliche Körper der Drüse gegen die Fortsätze, die verzweigt sein können, ganz in den Hintergrund tritt — ein solches Exemplar ist von Stossıch (1902, fig. 32) als 7. flavum ab- gebildet worden —, auf der anderen Seite durch Individuen, die den Anschein erwecken, als besäßen sie viele kleine Hoden, bei denen man aber durch verschiedene Einstellung des Mikroskops nachweisen kann, daß es sich hier um stark gewundene Schläuche handelt. Dieser Fall ist in meiner Zeichnung und auch wohl in der- jenigen von Stossıch (1902, fig. 28), T. eucumerinum darstellend, zu ersehen. In diesem verschiedenen Aussehen der männlichen Ge- schlechtsdrüsen ist der zweite und letzte Unterschied enthalten, auf den Srossich die Trennung von 7. flavum und T. eucumerinum gegründet hat. Ich bin indessen durch Vergleich der einzelnen Objekte des umfangreichen Materials zu dem Resultat gekommen, daß hierin nicht artliche Gegensätze zu sehen sind, sondern daß die zweite Form aus der ersten entstanden ist, und zwar durch Auswachsen und Aufrollen der Fortsätze des Hodens. Denn diejenigen Tiere, die Über Monostomiden. 547 den ersten Fall repräsentieren, sind sicher die bei weitem jüngeren, deren Geschlechtsdrüsen also noch nicht voll ausgebildet wären. Im ersten Augenblick erscheint die Annahme einer so tiefgehenden Umgestaltung der Hoden durch das Wachstum wenig wahrscheinlich, sie ist jedoch der einzige Weg, die außerordentlich verschiedenen Formen dieser Organe bei den einzelnen Individuen zu erklären.!) — Was die Lage der Hoden betrifft, so füllt der hintere im ausgebildeten Zustand den Darmbogen vollständig aus. Unmittelbar vor ihm an einen Darmschenkel gelehnt liegt der vordere, erheblich kleinere. Etwa auf gleicher Höhe mit diesem, von ihm durch Uterusschlingen getrennt, findet sich am entgegengesetzten Darmschenkel der Keim- stock, dessen Ausdehnung noch beträchtlich geringer als die des vorderen Hodens ist. Das Ovarium ist immer ganzrandig und kann von kugliger (0,312—0,495 mm), längsovaler- (0,431 : 0,502 mm) oder querelliptischer (0,453 : 0,544 mm) Gestalt sein. Zwischen dem hinteren Hoden und dem Keimstock liegt die Schalendrüse. Der Uterus nimmt mit ziemlich unregelmäßigen, wenig kräftigen Schlingen den ganzen breiten Raum zwischen den Genitaldrüsen und der Darm- gabelung ein. Er hält sich innerhalb der Darmschenkel, dringt aber zwischen die Blindsäcke vor. Die Eier sind oval, dickschalig, 0,156 mm lang und 0,085 mm breit. Ich habe indessen junge Eier von nur 0,129 mm Länge gefunden. Wenn ich noch einmal kurz die StossicH’schen Unterschiede zwischen 7. flavum (Meauıs) und 7. eucumerinum (Ru».) zusammen- fasse, so liegen sie 1. in der Ausbildung der Dotterstöcke im Hinter- ende und 2. in der Form der Hoden. Im Laufe der Beschreibung habe ich ausgeführt, daß beide als artliche Differenzen nicht an- gesehen werden können, wodurch dann die Arten identisch werden, da andere Unterschiede, auch in den Beschreibungen von STOssIcH, nicht vorhanden sind. Als Wirte kommen für Zyphlocoelum eucumerinum (Ru».) in Be- tracht: Oedemia fusca (L.), Fuligula fuligula (L.), Fuligula marila (L.), 1) In der Originalbeschreibung von MEHLIS (l. c.) heißt es: „Die bereitenden männlichen Genitalien bestehen aus lappig verbundenen, weiten, gewundenen Gängen (sei es nun zusammen mündenden Blindsäcken oder längeren, verschlungenen Kanälen) und beim Zerreissen ergiessen sie eine von vielen Kügelchen getrübte Flüssigkeit.“ Wenn man auch mit STOSSICH an einer Trennung in 2 Species nach der Ausbildung der Hoden fest- halten wollte, so müßte man hiernach doch M. flavum und M. cucumert- num identifizieren. 548 Wırty Kossack, Somateria mollissima (L.), Nyroca hyemalis (L.) und als Wohnort die Nasenhöhle, die Trachea und die Bronchien. (Deutschland.) Als Species inquirendae sind der Gattung Typhlocoelum noch einige Arten anzuschließen, die durch ihre Beziehungen zu T. eueu- merinum (Ru».) sehr interessant sind, von denen aber genügende Beschreibungen bis heute nicht existieren. (Typhlocoelum) eymbium (Diks.). 1850. Monostomum ceymbium DIESING, p. 320. 1855. —- DieEsıng, p. 62 tab. 2 fig. 1—2. 1892. — — Monostomum flavum MONTICELLI, p. 27 fig. 1—11. 1902. Haematotrephus cymbius STOSSICH, p. 27. Von Diesıng wurden im Ösophagus von Himantopus wilsonii in Brasilien von NATTERER gefundene Helminthen als Monostomum cymbium beschrieben. MoxticerLı hat nach ihm dieselben Exem- plare genauer untersucht und ist nach Vergleich mit den Typen von M. flavum Menr. zu dem Schluß gekommen, dab diese beiden Arten identisch wären. Srossıch erkannte die Unrichtigkeit dieser Ansicht wohl und glaubte, daß dieser Irrtum nur durch eine Eti- ketteverwechslung in Göttingen, wo die Originale von Meauıs auf- bewahrt werden. entstanden sein könnte. Er stellte M. cymbium zu seiner Gattung Haematotrephus. Eine Etiketteverwechslung in Göttingen ist nun nicht vorgekommen, wie eine Durchsicht des Göttinger Materials zeigt. Die Abbildung, die Monriceurı von dem Göttinger M. flavum gibt, paßt auch vollständig auf diese Art, und aus der mangelhaften Zeichnung der Hoden ist es vielleicht sogar möglich, dasjenige unter den Exemplaren wiederzuerkennen, das der Abbildung zugrunde gelegen hat. Monriceurı hat nur die Blindsäcke an der Innenseite des Darmes übersehen, was vielleicht daraus erklärlich ist, daß dieselben von den Dotterstöcken verdeckt werden und überhaupt die Göttinger Originale nicht sehr gut er- halten sind. Bei einigen von diesen ist von den Hoden so gut wie nichts zu erkennen, und ein solches hat wohl MonTıceLLı zur Ver-. fügung gestanden, da ihm sonst die Verschiedenheiten in der Aus- bildung dieser Organe bei M. flavum und M. eymbium aufgefallen sein müßten. Es ist also sicher, daß Montıceuuı in der Tat M. flavum Meat. [— T. eueumerinum (Rud.)] untersucht hat, und hieraus schon folgt, daß M. cymbium Dies. und T. cucumerinum (Ru».) sehr ähn- Über Monostomiden. 549 lich sein müssen. Dasselbe geht aber auch aus der Beschreibung der ersteren Species durch MonricetLı hervor. Wenn immerhin manche Unterschiede zwischen beiden Arten vorhanden sind — z.B. Fehlen der Darmblindsäcke und Ganzrandigkeit der Hoden bei M. cymbium —, so stimmen sie doch im Grundplan ihres Baues überein. Daher halte ich es für das Zweckmäßigste, M. eymbium vorläufig der Gattung Typhlocoelum anzuschließen, wobei seine end- gültige Zugehörigkeit zu diesem Genus allerdings noch zweifelhaft bleibt. Es wäre interessant zu erfahren, ob auch bei M. eymbium Dies. ein rudimentärer Bauchsaugnapf entwickelt ist. Wenn ich noch einmal auf die Tatsache zurückkomme, dab Stossicht M. cymbium der Gattung Haematotrephus einfügen konnte, so zeigt auch sie deutlich, wie wenig natürlich die Gattungsein- teilung dieses Autors ist. (Typhlocoelum) sarcidiorniecola (MEen.). 1890. Monostomum sareidiornicola MEGNIN, p. 87 fig. 1892. — MOoNTICELLI, p. 28. 1902. Typhlocoelum sareidiornicola STOSSICH, p. 33. Bezüglich dieser Art kann ich auf das von Monrıcesvı und Stossich Ausgeführte verweisen. Ich möchte nur hervorheben, dab T. sarcidiornicola eine eigentümliche Zwischenstellung zwischen T. cucumerinum (Ru».) und 7. eymbium (Dies.) einnimmt, indem es sich durch den Besitz von Darmblindsäcken an die erstere, durch die Ganzrandigkeit der Hoden an die zweite Species anschließt. Typhlocoelum sp. (MAGALHAES). 1888. Monostomum flavum MAGALHAES, p. 14—17 u. 1 Fig. 1899. —- MAGALHAES, p. 258. 1902. Typhlocoelum sp. STOSSICH, p. 33. Die beiden folgenden Gattungen der Familie der Cyelocoelidae machen einen durchaus anderen Eindruck als die vorher be- schriebenen, was einmal in der weit nach vorn verschobenen Lage der beiden Hoden, zweitens zum Teil in der Ausbildung des Uterus begründet ist, dessen Schlingen weit voneinander entfernt sind und von einer Seite des Körpers direkt zur anderen ziehen. Weitere prinzipielle Differenzen sind nicht vorhanden. Immerhin ist es 550 Wırry Kossack, wahrscheinlich, daß diese Unterschiede einmal eine Trennung in Unterfamilien veranlassen werden. V. Gatt. Spaniometra Koss. Mittelgroß bis groß. Körper gestreckt, fast drehrund. Mund- öffnung terminal, trichterförmig. Pharynx nicht besonders kräftig. Darmschenkel einfach, unverzweigt, den Seitenrändern des Körpers parallel laufend. Genitalporus ventral vom Pharynx. Copulations- organe vorhanden, aber wenig entwickelt. Dotterstöcke ventral von den Darmschenkeln.. An zwei Hauptstämmen sitzen beiderseits rundliche Follikel auf. Hoden in oder etwas vor der Körpermitte an verschiedenen Darmschenkeln gelagert, ganzrandig. Keimstock wenige von der Medianlinie abweichend, kurz vor dem Darmbogen. Uterus mit über die Darmschenkel hinausreichenden, von einer Seite des Körpers direkt zur anderen ziehenden, sehr weitläufigen Windungen, die im Hinterende nach hinten umbiegen und das Ovarium bogenförmig umgeben. Eier oval, ziemlich dickschalig, 0,157 :0,058 mm. Typische Art: Spaniometra oculobia (CoHn). 1. Spaniometra oculobia (CoHn). (Fig. 17.) 1902. Monostomum oculobium CoHn, p. 712 fig. 1—4. 1904. —- FUHRMANN, p. 59, 61. Die Originale der vorstehenden Species befinden sich in der Greifswalder Sammlung in einem Glase mit der Aufschrift: Distomum sp. Ex ocul. Vanelli melanogastri — Monostomum oculobium Comn. Die charakteristischen Merkmale sind in der Gattungsdiagnose hervorgehoben worden. Im übrigen kann ich auf die eingehende Beschreibung Conv’s verweisen. Nur die Abbildung habe ich durch eine neue ergänzt. In einem Punkte sind indessen die Ausführungen Conn’s zu berichtigen. Dieser gibt an, daß ein Cirrus und ein Cirrusbeutel bei Spaniometra oculobia fehlt. Dieser Umstand würde die Zugehörig- keit der Art zu den Cyelocoelidae in Frage stellen. Wie CoHn zu seiner Anschauung gekommen ist, erscheint wunderbar, denn schon am Totalpräparat sieht man bei den gut erhaltenen Tieren einen Über Monostomiden. 551 Cirrusbeutel, der dem der C'yelocoelidae durchaus gleicht. Bei genauer Durchsicht des vorhandenen Materials findet man aber auch einige Exemplare, bei denen ein kurzer, zylindrischer, unbestachelter Cirrus hervorgestülpt ist. Mit dem Vorhandensein dieses Organs ist aber die Zugehörigkeit von Sp. oculobia (Conx) zu der Familie der Cyclo- coelidae unzweifelhaft geworden. Bothriogaster variolaris FUHRM. 1904. Bothriogaster variolaris FUHRMANN, p. 59—61 fig. 1—2. Es wurde bereits erwähnt, daß diese Art von ihrem Autor zu den Sıymcoelidae gestellt worden ist, und gleichzeitig betont, wie wenig dieses Verfahren zu rechtfertigen sei. Dagegen besitzt 5. variolaris durch Vermittlung von Spaniometra oculobia (Cous) nahe Beziehungen zu den Cyelocoelidae. Denn diese beiden Species sind so älnlich, daß FuHrmann der Vermutung Raum geben konnte, Conun hätte bei der von ihm beschriebenen Art einen Bauchsaugnapf übersehen, dessen Vorhandensein bei BD. variolaris in der Tat auf den ersten Blick das einzig unterscheidende Merkmal zwischen beiden zu sein scheint. Daß Con ein derartiger Irrtum nicht untergelaufen ist, hat meine Nachprüfung der Originale dieses Autors ergeben. Es sind indessen bei der Beurteilung einer Verwandtschaft des B. variolaris mit den Cyelocoelidae noch zwei Umstände zu berück- sichtigen, wenn ich an dieser Stelle von dem schon früher besprochenen, anscheinend wohlentwickelten Bauchsaugnapf absehe. Erstens ist diese Art in dem Darm einer Falconide, Rostrhamus sociabilis \V., gefunden worden, während alle übrigen CUyclocoelidae Bewohner von Hohlräumen des Leibes von Wasservögeln sind. Vielleicht ist diese Tatsache dadurch zu erklären, daß die Würmer mit einem Beutetier an ihren Fundort gelangt sind. Zweitens hat FuHrmann keinen Cirrusbeutel beobachte. Wenn man aber hierbei berücksichtigt, daß die von diesem Autor untersuchten Exemplare noch nicht ge- schlechtsreif waren und daß auch bei der vorigen Art ein Cirrus übersehen werden konnte, so will auch dieser Einwand nicht allzu viel sagen. Demgegenüber steht die völlig gleiche Lagerung der Organe bei B. variolaris und Sp. oculobia (Coun), die besonders auf- fallend auch z. B. in der Ausbildung der Dotterstöcke zutage tritt. Wenn mir aus diesen Gründen eine wirkliche Verwandtschaft des Bothriogaster variolaris FuHrM. zu der Familie der Oyclocoelidae 552 Wırvy Kossack, schon jetzt zweifellos erscheint, so wird es doch der Untersychung seschlechtsreifer Tiere bedürfen, um meine Ansicht zu bestätigen. Als Species inquirendae sind den Cycelocoeliden anzuschließen: Monostomum vanelli RuvD. 1819. Monostomum vanelli RUDOLPHI, p. 87, 350. 1835. -—- v. SIEBOLD, p. 50. 1850. — == Monostomum mutabtle DIESING, p. 323. Diese von BREMSER in der Brusthöhle (an den Lungen ansitzend) von Vanellus vanellus (L.) gefundene Art gehört sicherlich in den Formenkreis der Cyclocoelidae, was schon v. SIEBOLD und DIESING vermutet haben. Bezüglich der Originale von M. vanelli liegen die Verhältnisse nicht ganz einfach. In dem Glase No. 1326 der Berliner Sammlung mit der Etikette: „Monostoma verrucosum ZeD., Monost. Iineare Ru»., Vanellus cristatus, Pulmones Coll. Run.“ befindet sich ein sehr schlecht erhaltenes Exemplar, von dem man gerade noch die Zugehörigkeit zu den Cyelocoelidae und die Wahrscheinlichkeit, daß es sich um eine selbständige Species handelt, feststellen kann. Sammler und Wohnort (Lungen) stimmen mit den Angaben RupoLpars über M. vanelli überein. Da ferner Ruvorruı eine Übereinstimmung des M. vanelli mit M. lineare vermutet hat, würde hierdurch die Bestimmung auf der Etikette als M. lineare erklärt werden. Ich glaube daher, daß in diesem Exemplar ein Original von M. vanelli Ru». zu sehen ist, und es ist möglich, daß bei einer Wiederauffindung ein Vergleich hiermit bei der Identifizierung gute Dienste leisten kann. Monostomum sp. STOSSICH. 1902. Monostomum sp. STOSSICH, p. 36. Von den 7 zweifelhaften Formen, die Srossıch in seiner Arbeit über Monostomum mutabile ZEDER aufgezählt hat, ist noch eine ge- blieben, während ich die übrigen teils mit anderen Arten identifiziert, teils schon vorher bei den einzelnen Gattungen erwähnt habe. Die bleibende Form beruht auf 2 Exemplaren der Münchener Samm- lung, die von v. WILLEMOES-SUHM bei Göttingen in der Brusthöhle von Fulica atra L. gefunden sind. Das von Srossıch hierüber Ge- Über Monostomiden. 553 sagte ist in der Tat alles, was aus den beiden Tieren, von deren inneren Organen man so gut wie nichts wahrnehmen kann, zu er- sehen ist. Notocotylidae LüneE 1909. Wenn man von den 5 Familien, die bis heute als Monostomen zu- sammengefabt worden sind, diejenigen aus den Monostomata heraus- nimmt, unter deren nächsten Verwandten sich Arten mit einem Bauch- saugnapf befinden — es sind dies die Cyclocoelidae und Didymozoonidae —, so bleiben die Pronocephalidae, Notocotylidae und Angiodyetiidae übrig. Eliminiert man bei dieser Betrachtung auch die mehr oder weniger distomenähnlichen Angrodyetiidae und vergleicht man die jetzt noch verbleibenden beiden Familien, so findet man in dem Bau dieser eine auffallende Ähnlichkeit zutage treten. Eine ganze Reihe wich- tiger Merkmale finden sich bei beiden wieder, und ich will gleich an dieser Stelle erwähnen, daß sie auch bei den folgenden drei bisher alleinstehenden Arten, Monostomum petasatum DESLONGCHAMPS (1824, p. 551) '), Monostomum hippocrepis DissinG (1850, p. 324) ?) und Ogmogaster plicatus CREPLIn (1829, p. 871 tab. 52 fig. 9—11)°), vor- handen sind. Alle diese Formen besitzen die so charakteristische Lage der Hoden im Hinterende des Körpers außerhalb der nach innen gebogenen Enden der Darmschenkel, den gleichen Bau des Cirrusbeutels, der nur den kleinsten Teil der stark gewundenen Samenblase umschließt, die in der zweiten Hälfte des Körpers liegen- den relativ schwach entwickelten Dotterstöcke, ihnen allen fehlt ein Receptaculum seminis. Noch weit mehr ins Auge fallend sind die beiden nächsten Merkmale. Überall fehlt ein Pharynx, der sich sonst in so großer Verbreitung findet, und fast überall sind die Eier an beiden Polen mit Filamenten versehen, eine im ganzen sehr seltne Erscheinung. Dieser letztere Umstand verliert insofern an Wert, als die Eier weniger Pronocephalidae Filamente nicht besitzen, z. B. Pleurogonius trigonocephalus (Run».), wie ich mich durch Untersuchung der Originale von Rupournr überzeugt habe. Es ist zweifellos, daß sich in diesen Merkmalen eine natürliche Verwandtschaft ausdrückt, und es ist ebenso zweifellos, dab diese Verwandtschaft im System zum Ausdruck gebracht werden muß. Das Nächstliegende wäre nun, 1) Vgl. VırLLor 1878, p. 18—20 tab. 5 fig. 1. 2) Vgl. Braun 1901, p. 344—346 tab. 19 fie. 10. 3) Vgl. JÄGERSKIÖLD 1891, 32 pp. fig. 1—6. 554 Wırvy Kossack, alle jene Arten zu einer Familie zu vereinigen, innerhalb der dann die jetzigen Pronocephalidae und Notocotylidae Unterfamilien bilden würden. Dieser Weg wäre indessen meines Erachtens nicht der richtige. Denn die jetzigen Pronocephalidae sind Keine Unterfamilie, sondern ihnen ist durchaus der Rang einer Familie zuzuerkennen, die selbst, wie schon ihr Autor Looss sagt, noch in Unterfamilien zerfallen wird. Wenn man andrerseits die Unterschiede zwischen Prono- cephalidae und Notocotylidae ins Auge fabt, die in dem so muskulösen, sich kahnförmig krümmenden Körper, dem Kopfkragen und der asymmetrischen Lage von Keimstock und Genitalporus bei den Pronocephalidae bestehen, so erscheinen auch sie in ihrer Gesamtheit zu grob, um diese verschiedenen Formen in einer Familie zu ver- einigen. Es ist ferner nicht zu verkennen, daß die jetzigen Notoco- tylidae und die Gattung Ogmogaster einander näher stehen als den Pronocephalidae, und doch ist es unmöglich, sie in den Rahmen einer Unterfamilie zu bringen. Dies sind die Gesichtspunkte, aus denen heraus ich eine Vereinigung der Pronocephalidae und Notocotylidae zu einer Familie für nicht angängig halte. — Es entsteht nun die Frage, wie die besondere, zweifellos bestehende Verwandtschaft zwischen beiden Familien auszudrücken ist. Ich glaube, dab die Frage heute in befriedigender Weise noch nicht gelöst werden kann. Man ist bei der Schaffung des Trematodensystems induktiv vorge- sangen, und dieses Verfahren hat sich bewährt. Es ist also das Beste, es auch in dieser Angelegenheit beizubehalten, denn vielleicht zeigen sich an anderer Stelle ähnliche Verhältnisse, deren Vergleich die natürliche Lösung dieser Frage wesentlich erleichtern würde. Ich beschränke mich vorläufig darauf, zu den bisher bestehenden (Gattungen der Notocotyliden Notocotylus Dies., Catatropis ODHNER und Paramonostomum LüHuE die Gattung Ogmogaster JGSK. hinzu- zufügen, die 3 erstgenannten Gattungen in der Unterfamilie Noto- cotylinae zusammenzufassen und dieser die Ogmogasterinae mit der Gattung Ogmogaster gegenüberzustellen. Notocotylinae. Kleine bis unter mittelgroße Notocotylidae von schlankem Körper- bau. Auf der Bauchfläche sina 3 Reihen Drüsenpakete vorhanden. (Genitalporus median. Cirrusbeutel den kleineren Teil der stark ge- wundenen Samenblase umschließend. Dotterstöcke mäßig entwickelt, an den Seiten des Körpers in der hinteren Hälfte desselben 2 dünne Über Monostomiden. 555 Streifen außerhalb der Darmschenkel bildend. Keimstock und Hoden symmetrisch im äußersten Ende des Körpers. Uterus mit regel- mäßigen innerhalb der Darmschenkel verbleibenden Schlingen. Typische Gattung: Notocotylus Dızs. Weitere Gattungen: Cata- tropis ODHNER, Paramonostomum Lüne. Von den europäischen Arten der Gattungen der Notocotylinae ist in den einzelnen Sammlungen ein sehr reichhaltiges, aus den ver- schiedensten Wirten stammendes Material vorhanden, und ich bin hierdurch in die Lage versetzt worden, einen großen Teil der durch die von OÖDHNER vorgenommene Trennung der früher vielfach ver- wechselten Arten M. verrucosum FRoEL., M. attenuatum Ru». und M. triseriale Dres. zweifelhaft gewordenen Wirte dieser 3 Species zu beseitigen. Es ist mir ferner möglich, sowohl in der Gattung Cata- tropis eine neue Art zu beschreiben, als auch der Gattung Notocotylus durch Beseitigung eines Nomen nudum, M. gibbum M&nL., einen weiteren Vertreter hinzuzufügen. Im übrigen haben meine Unter- suchungen die Vermutung Opunxer’s (1905, p. 369) bestätigt, dab die Ausbildung der Vagina ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den Gattungen Notocotylus und Catatropis darstellt. 1. Notocotylus attenuatus (Ru».). 1809. Monostomum attenuatum BRUDOLPHI, p. 328. 1819. Monostomum lineare RUDOLPHI, p. 83, 84, 343, 344. 1839. Notocotylus triserialis DIESING, p. 234, 235. 1846. Monostomum altenuatum CREPLIN, p. 141, 142, 144, 145. 1849. — ÜREPLIN, p. 77. 1850. Notocotyle triserialis DIESING, p. 288, 411. 1851. Monostomum attenuatum ÜCREPLIN, p. 290. 1898. —- MÜHLING, p. 31. 1905. Notocotyle triserialis ODHNER, p. 370. 1909. —-. LüÜhHe, p. 32. Das Material über vorstehende Art setzt sich zusammen aus: a) Königsberger Samml.: 5 Gläser mit Exemplaren aus: . Machetes pugnax coecum. Tiergarten. Mai 1897. Münuc. leg. . Spatula elypeata ceoecum. KRossitten. Okt. 1897. Münuımne leg. . Mergus merganser Int. coec. Pillau. Febr. 1897. Münuıne leg. . Anas crecca Int. Rossitten. THIENEM. leg. . Gallus domesticus Int. Rossitten. THIENEn. leg. "oo omH or 556 Wırvy Kossack, b) Berliner Samm!.: 1. Glas No. 1327 mit der Aufschrift: Monostomum attenuatum Run». — Notocotyle triserialis Dies., Scolopax gallinago Int. Coll. Ru». 2. Glas No. 1325 mit der Aufschrift: Monostomum lineare RuD., Vanellus eristatus Int. Coll. Rup. BREMSER S. 3. Glas No. 1329 mit der Aufschrift: Monostomum verrucosum Ze. Anas segetum Int. Coll. Rund. BREMSER S. c) Göttinger Samml.: Exemplare aus: 1. Anas bernicla in Glas No. 234. 2. Mergus merganser in Glas No. 238. 3. Anas albifrons in Glas No. 337. 4. Anas tadorna in Glas No. 415, sämtlich in Clausthal ge- sammelt. Die Exemplare der Greifswalder Sammlung erwähne ich nicht besonders, da über sie schon von ODHNER (]. c.) berichtet worden ist. Bei weitem am besten konserviert sind diejenigen der Königs- berger Sammlung, während die übrigen, besonders die Berliner Exemplare nicht sehr gut erhalten sind. Eine artliche Trennung der aus so verschiedenen Wirten gesammelten Tiere war mir, ebenso wie ÖDHNER bei der Durchsicht der Greifswalder Sammlung, nicht möglich. Die einzigen Unterschiede, die ich bei den einzelnen In- dividuen feststellen konnte, liegen in dem mehr oder weniger starken Hervortreten der Drüsenpakete. Besonders bei jungen Tieren ragen sie bisweilen ganz enorm über die Körperoberfläche hervor. Indessen ist es nicht angängig hierauf Arten zu gründen, da die Zahl und Anordnung der Drüsengruppen überall die gleiche ist. Als ÖOpHnEer die Gattung Notocotyle Dres. wieder aufnahm, wählte er zum Repräsentanten derselben N. triserialis Dies. Es blieben hierbei zwei Namen unberücksichtigt, Monostomum attenuatum Ru». 1809 und Monostomum lineare Run». 1819. Die Originale dieser beiden Arten werden in den oben aufgeführten Gläsern No. 1325 und No. 1327 der Berliner Sammlung aufbewahrt. Ich habe nun gefunden, daß sie erstens unter sich und zweitens mit der von ODbHNER Notocotyle triserialis genannten Form identisch sind. Da ferner die Gattung Notocotyle ursprünglich von Diesine Notocotylus genannt worden ist, muß die in Rede stehende Species den Namen „Notocotylus attenuatus (Run.)“ führen. Neue Wirte für N. attenuatus (Rup.) sind neben den von ODHNER festgestellten die folgenden: Anser bernicla (L.), Anser albifrons (Scor.), Anser fabalis (LATr.), Spatula elypeata (L.), Nettion erecca (L)., Über Monostomiden. 557 Tadorna tadorna (L.), Vanellus vanellus (L.), Mergus merganser (L.), Machetes pugnax Ouv. Notocotylus gibbus (MEnr.) nom. nud. (Fig. 18.) 1846. Monostomum gibbum MEHL., in: OREPLIN, p. 137. In seinen Nachträgen zu Gurur’s Verzeichnissen hat ÜREPLIN eine ganze Anzahl von Namen veröffentlicht, die bis heute Nomina nuda geblieben sind. Hierunter befindet sich auch Monostomum gibbum MeuL., von dem ich Originalexemplare in der Göttinger Sammlung in den Gläsern No. 555 und 288 aus Fulica atra L. und Gallinula chloropus Lara. in Clausthal von Menuıs gesammelt, und Cotypen in der Greifswalder Sammlung in einem Glase mit der Auf- schrift: Monostomum gibbum MeutL. Ex int. coec. Fulicae atrae L. vorfand. Die Art stellt einen typischen Vertreter der Gattung Noto- cotylus dar und zeigt bezüglich der Lage der inneren Organe nur geringe Unterschiede von N. attenuatus (Ru».). In der äußeren Form und Größe sind beide Arten aber leicht zu unterscheiden, denn hierin steht N. gibbus dem später zu besprechenden Paramonostomum alvea- tum (M&ur.) näher. Die Länge schwankt zwischen 1,44 und 1,65 mm, die größte Breite zwischen 0,72 und 0,98 mm, woraus sich ergibt, daß N. gibbus noch nicht die Hälfte der Größe der kleinsten Indi- viduen von N. attenuatus erreicht und kaum !/—'/, so groß wie die größten beobachteten Tiere letzterer Art ist. Die Körperform ist breit und flach, gegenüber dem schlanken N. attenwatus. Die größte Breite befindet sich im hintersten Drittel des Körpers. Nach vorn verjüngt sich dieser ein wenig, während er sich hinten breit abrundet. Die bei dem schon erwähnten Paramonostomum alveatum (Meur.) sehr verbreitete wannenförmige Krümmung des Leibes kommt bei N. gibbus zwar auch, aber in viel weniger ausgesprochener Weise vor. Ob die Haut eine Bestachelung aufweist, kann ich nicht sagen, da die mir zur Verfügung stehenden Exemplare die Cuticula ver- loren haben. Auf der Bauchseite finden sich drei Reihen von außerordentlich schwach hervortretenden Drüsengruppen, deren Zahl in jeder Reihe 6—8 beträgt, also beträchtlich geringer als bei der Rupouparschen Art ist. Wie hierin, werden auch in der Ausbildung der Endteile Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 37 558 Wiırty Kossack, der Geschlechtswege die Anforderungen der Gattung Notocotylus von N. gibbus erfüllt. Die eine derbe Ringmuskulatur besitzende Vagina ist erheblich kürzer als der Cirrusbeutel, sie ist indessen relativ länger als bei N. attenuatus, da sie die Hälfte der Länge des Cirrus- beutels etwas übertrifft. An dem Bau dieses letzteren ist bemerkens- wert, daß er nur einen sehr geringen, fast gerade verlaufenden An- teil der Samenblase umschließt. Auch der außerhalb des Cirrusbeutels liegende Teil der Samenblase ist verhältnismäßig wenig gewunden. Die Größe des Cirrusbeutels beträgt 0,4304—0,5057 : 0,1398 mm. An den Geschlechtsdrüsen fällt auf, daß sie in nur sehr geringem Maße gelappt sind, ja der Keimstock ist sogar vollkommen ganzrandig und fast kuglig. Die Hoden messen 0,1614—0,2367 mm im Längsdurch- messer, das Ovarium 0,1506 mm. Die Dotterstöcke erstrecken sich von der Höhe des Vorderrandes der Hoden bis etwa zur Körper- mitte außerhalb der Darmschenkel. Von ihrem hinteren Teile ent- springen die beiden Dottergänge, die unmittelbar vor den Hoden vorbei zu der dicht vor dem Keimstock liegenden, kompakten Schalen- drüse ziehen. Der Uterus dehnt sich mit regelmäßigen, nicht sehr kräftigen Windungen, den Innenrand der Darmschenkel ein wenig überschreitend, von den Geschlechtsdrüsen bis zum Hinterende des Cirrusbeutels aus, also bis etwas vor die Körpermitte. Die mit langen Filamenten an beiden Polen versehenen Eier finde ich 0,0209 mm lang und 0,0095 mm breit. Es erübrigt sich noch, mit einigen Worten auf den Bau des Darmapparats einzugehen. Von dem kleinen, fast kugligen 0,140—0,175 mm messenden Mundsaugnapf führt ein außerordentlich kurzer (0,05 mm), etwas gewundener Ösophagus ohne Pharynx zur Darmgabelung. Der Verlauf der Darmschenkel bietet insofern eine Besonderheit bei N. gibbus, als sie recht weit von den Seitenrändern des Körpers entfernt bleiben. Hierdurch wird bedingt, daß auch die (eschlechtsdrüsen nicht wie bei den übrigen Notocotylinae und auch besonders bei N. attenuatus (Run.) im äußersten Körperende, sondern ein beträchtliches Stück vor diesem lagern. Bisher ist Notocotylus gibbus (MErr.) in dem Darm und den Blind- därmen von Fulica atra L. und Gallinula chloropus LATH. gefunden. (Olausthal). Notocotylus aegyptiacus ÖDHNER. 1905. Notocotyle aegyptiaca OÖDHNER, p. 370. Über Monostomiden. 559 Diese Art ist von ihrem Autor so umschrieben worden, daß ihre Unterscheidung von den beiden vorhergehenden Notocotylus-Arten keine Schwieriekeiten bieten kann. Anders steht es mit der folgenden Form, die als Species inquirenda der Notocotylinen betrachtet werden muß. Notocotylus diserialis SSINITZIN. 1897. Notocotyle diserialis SSINITZIN, p. 19, 20. Unter obigem Namen beschrieb Ssınırzın eine aus den Blind- säcken des Enddarmes von Rallus aquaticus L. stammende Art. Die Beschreibung ist sehr unvollständig, und man kann sich auch kein rechtes Bild von dem machen, was der Autor gemeint hat. Was soll man sich z. B. unter den 10 Querwülsten, an deren Enden Papillen stehen, vorstellen? Es läßt sich auch nicht sagen, ob die Art wirklich zu der Gattung: Notocotylus, wie sie ODHNER umgrenzt hat, gehört. Ein specifisches Merkmal scheint darin zu liegen, dab der Uterus fast die ganze Länge des Körpers einnehmen soll. Catatropis verrucosa (FROEL.). Catatropis verrucosa (FROEL.) ist in der Königsberger und Göttinger Sammlung in einer ganzen Reihe von Gläsern vertreten. Bezüglich der Greifswalder Sammlung gilt dasselbe, was schon bei N. attenua- tus (Rup.) gesagt worden ist. a) Königsberger Samml.: Exemplare aus: 1. Nyroca hyemalis Cöcum. Pillau. März 1893. Braun leg. (2 Gläser). 2. Mergus merganser Cöcum. Pillau. Febr. 15897. Münrıne leg. 3. Olangula elangula Darm. Warnemünde. Jan. 1888. Braun leg. b) Göttinger Samml.: Exemplare aus: 1. Anas fuligula in Glas No. 220. 2. Anas fusca in Glas No. 367. 3: 2.1.1n.:Glas No. 391. 4. Anas mollissima in Glas No. 449, sämtlich in Clausthal ge- sammelt. Auf Grund dieses Materials sind für (©. verrucosa (FROEL.) folgende neue Wirte nachzutragen: Nyroca hyemalis (L.); Oedemia fusca (L.); Clangula elangula (L.). 30% 560 Wırry Kossack, Catatropis liara Koss. (Fig. 19.) 1898. Monostomum atlienuatum LÜHE, p. 625. Diese Art ist von Herrn Prof. Dr. Lünr, dem ihre Selbständig- keit damals noch zweifelhaft erschien, in Tunis im Februar 1898 aus den Blinddärmen von Phoenicopterus roseus PALL. gesammelt und mir freundlichst zur Untersuchung überlassen worden. Ihre Gesamtorganisation entspricht so sehr den Anforderungen der Gattung Catatropis, dab ich mich darauf beschränken kann, die Unterschiede von (©. verrucosa (FrorL.) neben den Maßen für die einzelnen Organe anzugeben. Die Körperform ist sehr schlank, gegenüber der relativ breiteren C. verrucosa. Die Länge beträgt 1,1298—1,4526 mm, die Breite 0,2044—0,2798 mm. Der Körper ist an allen Stellen ungefähr gleich- breit und an den Enden abgerundet. Auf der Bauchfläche finden sich die Drüsen in der gleichen Anordnung wie bei Ü. verrucosa, sie sind aber bei der geringen Größe der Art hier viel schwerer nachzuweisen. Der subterminale Saugnapf mißt 0,05—0,07 mm. Der von ihm ausgehende, einen Pharynx nicht besitzende Ösophagus ist verhältnismäßig länger als bei der Frosurıch’schen Art. Er mibt 0,1—0,13 mm. Am leichtesten ins Auge fallend sind aber die Unter- schiede, die sich in der Ausbildung des Geschlechtsapparats darbieten. Bei (©. kiara liegt der Genitalporus etwas hinter der Darmgabelung, so dab sein Abstand vom Körpervorderende verhältnismäßig viel erheblicher ist, wenn man die größere Länge des Ösophagus be- rücksichtigt. Da nun der Üirrusbeutel, dessen Bau ebenso wie der der Vagina genau den Erfordernissen der Gattung Catatropis genügt, relativ länger ist — seine absoluten Maße sind 0,5595 —0,6994 mm in der Länge —, so resultiert daraus, daß sein hinteres Ende be- trächtlich über die Körpermitte hinausreicht. Hieraus wiederum ergibt sich, daß der Uterus sich nur über einen vergleichsweise viel kleineren Raum erstrecken kann als bei Ü. verrucosa. In der Aus- bildung des Uterus fällt auf, daß die Schlingen kurz und ziemlich gedrungen sind, was mit der geringen Breite der Art in Einklang steht. Die Dotterstöcke sind auberordentlich schwach entwickelt. Sie erstrecken sich vom Vorderrande der Hoden außerhalb der Darmschenkel bis etwa zur Mitte des von dem Uterus eingenommenen Über Monostomiden. 561 Raumes, bleiben also auf das letzte Viertel des Körpers beschränkt. Die Geschlechtsdrüsen sind nur wenig gelappt. Die Maße für die im äußersten Hinterende des Leibes liegenden Hoden, die schräg- ovale Gestalt besitzen, sind 0,125—0,160 : 0,050—0,075 mm, für den Keimstock 0,075—0,1 :0,050—0,065 mm. Ein sogenanntes Recepta- culum seminale uterinum findet sich sehr stark ausgebildet. Die erste linke Uterusschlinge ist fast regelmäßig mit Sperma erfüllt. Die gleichen Verhältnisse trifft man indessen wohl bei allen Noto- cotylinae.e Die mit langen Filamenten versehenen Eier messen 0,0184 : 0,0102 mm. Die Unterschiede zwischen Ü. verrucosa (FROEL.) und 0. hara beruhen also in der Körpergestalt, der relativen Länge des Ösophagus und des Cirrusbeutels, der Ausbildung des Uterus, der Lage des Genitalporus und der Ausdehnung der Dotterstöcke. C. liara ist in den Blinddärmen von Phoenicopterus roseus PALL. gefunden worden (Tunis). Paramonostomum alveatum (MeEkr. nom. nud.) (Moxr.). (Fig. 20.) 1846. Monostomum alveatum MEHL., in: ÖREPLIN, p. 142, 143, 144. 1850. —- DiesınG, p. 331. 1858. Monostomum verrucosum WEDL, p. 248—250 tab. 2 fig. 9—13. 1891. Monostomum alveatum BRANDES, p. 98. 1892. —- BRANDES, p. 508. 1892. Notocotyle alveatwm MONTICELLI, p. 41 tab. 1 fig. 8. 1898. Monostomum alveatum MÜHLING, p. 31, 101—102, fig. 3. 1904. —- CoHn, p. 229, 230. 1909. Paramonostomum alveatum LÜHE, p. 33. Der Name Monostomum alveatum MEHL. gehört ebenfalls zu jenen Nomina nuda, die sich in Crepuiw’s Nachträgen zu GuruT’s Verzeich- nissen finden und die schon bei Notocotylus gibbus (MeHr.) erwähnt wurden. Als erste Beschreibung der in Rede stehenden Art wurde bisher diejenige von MonTIcELLI angesehen, der die Originale von Mearıs untersucht hatte. Schon lange vorher hat indessen WenL eine verhältnismäßig genaue Beschreibung und Abbildung einer von ihm allerdings für Monostomum verrucosum ZED. angesehenen Form veröffentlicht, aus der vollkommen klar ersichtlich ist, daß sie sich nicht auf M. verrucosum, sondern auf M. alveatum bezieht. Went 562 Wırty Kossack, konnte, wie es ja selbstverständlich ist, bei der von ihm unter- suchten Species die Drüsengruppen der Bauchseite, die er bei dem wirklichen M. verrucosum hätte finden müssen, nicht entdecken und bezichtigt daher die früheren Autoren, irrtümlicherweise die sich an der Oberfläche der Haut markierenden Dotterstöcke als Drüsenpakete angesehen zu haben. — Neben dieser Beschreibung sind noch zwei weitere von M. alveatum vorhanden, von denen die eine von Mox- TICELLI, die andere von MürLına stammt. Dem erstgenannten Autor war eine eingehende Untersuchung nicht möglich, da die ihm zur Verfügung stehenden Göttinger Originale wohl schon damals ein- getrocknet waren. Er hat M. alveatum zu der Gattung Notocotyle Dies. gestellt. Gegen die Münuıng’sche Beschreibung wurde von Corn Einspruch erhoben, der auf Grund von Greifswalder Cotypen behauptete, daß die von Müntıns beschriebene Form nicht mit M. alveatum Mur. identisch wäre. Er schlug für sie den Namen M. alveiforme vor. CoHn hat es aber versäumt, die Unterschiede beider Arten anzuführen oder eine Beschreibung von der letzteren zu geben. Hiermit war man wieder an den Anfang zurück versetzt und wußte von M. alveatum so gut wie nichts. Die Lösung der durch Cons’s Behauptung entstandenen Frage wäre nun durch eine Nachprüfung der Göttinger und Greifswalder Originale herbeizu- führen. Eine solche ist aber unmöglich, da die Göttinger Typen, wie schon erwähnt, eingetrocknet und die Greifswalder Cotypen jetzt nicht mehr aufgefunden worden sind. Es haben also nun die aus zahlreichen Wirten gesammelten Exemplare in ihre Rechte zu treten, die CRErLINn als Unterlage zu seinen Arbeiten gedient haben. Ich habe diese untersucht, habe Artunterschiede zwischen ihnen nicht feststellen können und habe sie in Übereinstimmung mit den Münuıng’schen Originalen gefunden. Diese sind somit berechtigt, auch weiterhin den Namen Monostomum alveatum MEHL. zu führen. Ob sie wirklich mit der Menuis’schen Form identisch sind, wird sich nicht mehr feststellen lassen. — Auch Lünr hat für die Münusse’sche Art den Namen „alveatum“ beibehalten. Er hielt für sie eine besondere Gattung für nötig, der er den Namen Paramo- nostomum gab. Das Material über P. alveatum setzt sich zu- sammen aus: Greifswalder Samml.: Sammelglas XIII A—H mit 9 Gläsern, enthaltend Tiere aus: A. Anas Bernicla B. Anas maria 6. Anas fusca D. Oygnus musicus E. Cygnus musicus E. Anas mollissima F. Anas maria G. Anas glacialis H. Anser einereus. Über Monostomiden. 563 Berliner Samml.: Glas Nr. 3075 mit der Aufschrift: Monostoma alveatum MEHL. Anas glacialis Int. BRANDES G. Königsberger Samml.: Glas mit der Aufschrift: Monostomum alveatum Menuıs aus Fuligula marila L. Int. Pillau, 7.2. 1897. Münuısc leg. Die Länge der Tiere ist 0,73—0,9 mm, die größte Breite 0,50— 0,56 mm. Es’ist zu bemerken, daß die aus Uygnus eygnus stammen- den Individuen im Durchschnitt etwas größer sind. Die ent- sprechenden Abmessungen sind: hier 1,165:0,647 mm. Weitere Unterschiede sind jedoch nicht vorhanden. — Die äußere Form des Körpers differiert ein wenig, was ich auf die Entwicklung des Uterus zurückführe. Die starke Füllung dieses letzteren, die ja die Regel ist, bewirkt eine Verbreiterung der Tiere in der Mitte, wodurch die Verjüngung nach den Enden erheblicher wird, so dab die Körperform in diesem Falle etwa breit spindelförmig ist. Bei denjenigen Exemplaren, deren Uterus noch nicht so ausgebildet ist, erscheinen die Körperenden, besonders das hintere, mehr abgerundet. Ein solches liegt der Abbildung zugrunde. Auf die bei konservierten Tieren so häufige wannenförmige Krümmung des Leibes, die wohl auch den Namen „alveatum" verursacht hat, ist schon von Müntına hingewiesen worden. Die Haut ist bauchseits mit der den Noto- cotylinae eigenen feinen Bestachelung versehen. Die Frage, ob die Ventralfläche mit Drüsenpaketen ausgestattet ist, habe ich besonders untersucht. Am Totalpräparat ist von Drüsengruppen nichts wahr- zunehmen, aber auch an mehreren zu diesem Zwecke angefertigten Schnittserien konnte ich nichts entdecken. Ich bin daher zu der Überzeugung gelangt, daß Drüsenpakete in der Ausbildung wie z. B. bei Notocotylus attennatus (Run.) bei P. alveatum nicht vorhanden sind. — Der subterminale Saugnapf mißt 0,059—0,115 mm. Ein kurzer etwas gewundener Ösophagus führt zur Darmgabelung. Der Verlauf der Darmschenkel bietet nichts Besonderes. Sie erreichen, nachdem sie um die Hoden herumgebogen sind, fast das Körper- hinterende. — Die Copulationsorgane zeigen geringe Abweichungen in ihrem Bau von den übrigen Notocotylinae. Der relativ kurze und breite (0,24:0,18 mm) Cirrusbeutel ist nicht besonders muskulös. Er wird in seinem hinteren größeren Teile von einer gar nicht gewundenen Samenblase eingenommen, was einen bemerkenswerten Unterschied von den Gattungen Catatropis und Notocotylus bedeutet. Der größere, außerhalb des Cirrusbeutels liegende Teil der Samenblase findet sich neben diesem. Auch er zeichnet sich durch breiten kompakten Bau 564 Wıruy Kossack, aus. Der Ductus ejaculatorius ist unter diesen Umständen, ebenso wie die Pars prostatica im Vergleich zu den anderen Notocotylinae nur kurz. Was nun die Vagina betrifft, so ist auch sie mit Ring- muskulatur versehen, die aber nicht besonders kräftig ist. Ihre Länge beträgt etwa ?°/, von derjenigen des Cirrusbeutels. Den Genitalporus findet man ventral von der Darmgabelung. Die Dotter- stocksfollikel, die zu beiden Seiten des Körpers außerhalb der Darm- schenkel angeordnet sind, nehmen ungefähr das mittlere Körperdrittel ein, doch ist ihre Erstreckung nicht ganz konstant, da sie häufig nach hinten bis zum Vorderrand der Hoden reichen. Die Geschlechts- drüsen haben die für die Notocotylinae typische Lage im äußersten Hinterende des Leibes. Die Hoden sind relativ groß (größter Durch- messer 0,118—0,147 mm) und von unregelmäßiger Gestalt. Der Keimstock steht den männlichen Drüsen an Ausdehnung nicht nach, während er bei den Vertretern der Gattungen Catatropis und Noto- cotylus erheblich kleiner ist als diese. Er fällt auf durch seine außerordentlich starke Lappung, die ihm fast das Aussehen einer Rosette verleiht. Sein größter Durchmesser schwankt zwischen 0,0836—0,1672 mm. Unmittelbar vor dem Ovarium liegt die Schalen- drüse. Durch die verschieden starke Füllung des Uterus wird, wie oben erwähnt, der Habitus der Tiere etwas verändert. Der Verlauf der einzelnen Schlingen ist sehr regelmäßig. Sie winden sich von den Geschlechtsdrüsen bis zum Hinterrand des Cirrusbeutels, über den Innenrand der Darmschenkel hinübertretend. In ganz charak- teristischer Weise ist die letzte Schlinge ausgebildet, die in halb- mondförmiger Krümmung den Cirrusbeutel und die Samenblase um- schließt. Bei starker Füllung erreicht diese letzte Schlinge ver- hältnismäßig ganz enorme Dimensionen, behält aber auch in diesem Falle ihre eigenartige Form bei. Die Eier sind wenig gefärbt, 0,0215 mm lang und 0,0105 mm breit. Münzıne gibt etwas andere Maße an, doch habe ich seine Originale nachgemessen und die obigen Maße auch hier bestätigt gefunden. Während junge Eier Filamente noch nicht besitzen, bilden sich solche im Laufe der Ent- wicklung aus, so daß die Eier in den letzten Windungen des Uterus an jedem Pole mit einem dünnen, gebogenen, etwa 0,055 mm langen Faden versehen sind. Aus dem von mir untersuchten Materiale ergeben sich für P. alveatum folgende Wirte: Anser anser (L.), Anser bernicla (L.), Oedemia fusca (L.), Fuligula marila (L.), Nyroca hyemalis (L.), Somateria mol- lıssima (L.), Oygnus eygnus (L.). Über Monostomiden. 565 Ogmogasterinae. Mittelgroße Notocotylidae von breitem, stark abgeflachtem Körper- bau, auf der Bauchseite mit einer größeren Zahl von Längsrippen versehen, auf denen Drüsenpakete ausmünden. Genitalporus median. Samenblase vollständig im Cirrusbeutel. Dotterstocksfollikel in der zweiten Körperhälfte auf einer breiten, unmittelbar vor den Hoden liegenden Fläche angeordnet und relativ stark entwickelt. Uterus mit unregelmäßigen, über die Darmschenkel weit hinaustretenden Schlingen. Typische und bisher einzige Gattung: Ogmogaster JGSK. Ogmogaster plicatus (ÜREPL.). 1829. Monostomum plicatum CREPLIN, p. 871 tab. 52 fig. 9—11. 1891. Ogmogaster plicatus JÄGERSKIÖLD, p. 1—32 fig. 1-—16. Diese Art ist in sehr eingehender Weise von JÄGERSKIÖLD be- schrieben worden. Nur ein Irrtum findet sich in dieser Beschreibung, den ich auf Grund der Untersuchung der in der Greifswalder Samm- lung befindlichen Originale von ÜrErLın und von der Königsberger Sammlung von Herrn Prof. Dr. JÄGERSKIÖLD geschenkten Exemplaren zu berichtigen in der Lage bin. JÄGERSKIÖLD gibt an, dab der Uterus Blindsäcke erster, zweiter und dritter Ordnung bilde. Die unregelmäßigen Schlingen erwecken allerdings einen derartigen An- schein bei oberflächlicher Betrachtung. Eine genaue Untersuchung zeigt indessen, dab der Uterus auch bei Ogmogaster plicatus (CREPL.) einen einfachen, wenn auch außerordentlich stark und unregelmäßig sewundenen Schlauch darstellt. An dieser Stelle ist ein Formenkreis zu erwähnen, der mög- licherweise eine Unterfamilie bildet und dem die Arten Monostomum capitellatum (Run».), Monostomum spinosissimum SToss., Monostomum stossichianum MoNnT., Mesometra orbicularis (Ru».) und Mesometr«a brachycoelia LüHr, die sämtlich‘ aus Box salpa Cuv. stammen, zu- zurechnen sind. Von den beiden zuletzt genannten Arten sind von Löser (1901, p. 49—60, fig. 1—5) eingehende Beschreibungen ge- liefert worden. Bezüglich der anderen sind aber noch manche Fragen zu erledigen, bis man genau über ihren Bau informiert sein wird. Da in den von mir durchgearbeiteten Sammlungen auch nur 566 Wıruy Kossack, einigermaßen gut erhaltenes Material von diesen Arten nicht vor- handen ist, kann ich zur Lösung dieser Fragen nichts beitragen und muß mich daher beschränken, das vorgefundene Material nach- stehend anzuführen. a) Berliner Samml.: 1. Glas No. 1321 Monostomum orbiculare Rup. Boops salpa. Neapel Coll. Ru». 2. Glas No. 1324 Monostomum capitellatum Rup. Sparus salpa Int. Neapel Coll. Run. 3. Glas No. 3084 Monostomum orbiculare Rup. Nizza box salpa. WAGENER 8. Anat. Mus. 4. Glas No. 3161 Monostomum orbiculare Run. Box salpa Genua PAROoNA. 5. Glas No. 3086 Monostomum capitellatum Run. Boops salpa Int. Nizza WAGENER S. Anat. Mus. 6. Glas No. 3963 Mesometra brachycoelia Lüne. Box salpa. Genua PARONA. b) Greifswalder Samml.: 1. Glas mit der Aufschrift: Monostomum orbieulare. box salpa Triest — Mesometra orbieularıs (Run».). 2. Glas mit der Aufschrift: Monostomum orbieulare. box salpa Mittelmeer —= Mesometra brachycoelia LÜHE. 3. Glas mit der Aufschrift: Monostomum orbieulare Run. Int. Boeis salpae Cuv. = Mesometra brachycoelia LÜHE. 4. Glas mit der Aufschrift: Monostomum capitellatum Ru». ex int. bBocis salpae Guv. Didymozoon tenwicolle (Run».). (Fig. 21, 22.) 1819. Monostomum tenwicolle RUDOLPHT, p. 85, 346—347 tab. 2 fig. 1—4. 1831. — ScHmauz, p. 16 tab. 6 fig. 10-12. 1845. —- DUJARDIN, p. 361, 362. 1850. — = Distomum dicorynum DIESING, p. 359. 1858. — van BENEDEN, p. 199, 200. 1893. —- MONTICELLI, p. 150. 1907. — ÖDHNER, p. 336. Es hat sich herausgestellt, daß eine Reihe von Arten, die als zu der Gattung Monostomum gehörig beschrieben worden sind, der später aufgestellten Familie der Didymozooidae zuzurechnen waren. Über Monostomiden. 567 Es sind dies Monostomum bipartitum Weot, Monostomum filum Dus,, Monostomum tenwicolle Rup. und wohl auch Monostomum filicolle Run, Nur von der zuerst genannten Art besitzen wir durch ÖDHNER (1907, p. 323) genaue Kenntnis, der für sie die Gattung Wedlia Cogg. in Anspruch genommen hat. Von den übrigen Arten sind ausreichende Beschreibungen nicht vorhanden. Was nun Monosto- mum tenuicolle Rup. betrifft, so habe ich das Originalexemplar dieser Art in der Berliner Sammlung vorgefunden und untersuchen können. Es wird dort aufbewahrt in Glas Nr. 1355, das die Aufschrift trägt: Monostoma tenwicolle Rup., Lampris guttatus, Groningen, BAKKER S. Da RupvoreHı in seiner Beschreibung des Monostomum tenwicolle Barker als den Sammler angibt, so ist dieses Exemplar unzweifel- haft als das Original dieser Art anzusehen. Wenn man die wenigen Angaben Dizsing’s (l. ec.) über sein Distomum dicorynum nicht be- rücksichtigt, dann besteht alles, was bisher über Monostomum tenwicolle bekannt ist, in der Beschreibung und den Abbildungen Runorpnr's. Die Abbildungen, die sich in Schmazz’s anatomischen Tafeln finden, sind ebenso Reproduktionen derjenigen von RuporrHı. wie die Be- schreibung DuJarpın’'s eine Wiedergabe der Originalbeschreibung ist. MOoNTICELLI und ODHNER hingegen haben die Vermutung ausgedrückt, dab Monostomum tenuicolle in verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Didymozoonidae stehe. Diese Vermutung ist durch meine Unter- suchungen bestätigt worden, und ich habe diesem Umstand dadurch Ausdruck gegeben, daß ich an die Spitze dieser Beschreibung Didy- mozoon tenwicolle (Rup.) gesetzt habe. Hierdurch habe ich nicht sagen wollen, dab Monostomum tenwicolle zu der Gattung Didymozoon gestellt werden könne, wie sie von ÖDHNER (1907, p. 311) für Didymozoon scombri Tscugs. in Anspruch genommen worden ist. Diese beiden Arten werden sich nicht in eine Gattung bringen lassen. Ich habe nur der Zugehörigkeit zu der Familie der Didy- mozooniden Ausdruck geben wollen. Von der Aufstellung einer neuen Gattung mußte ich absehen, da ich die Beschreibung infolge der schlechten Erhaltung des Originalexemplars nicht so gestalten kann, daß ein solches Vorgehen gerechtfertigt wäre, und es sich auch nicht übersehen läßt, inwieweit Beziehungen zu der Gattung Didymoeystis Arıoua (1902, p. 101) in Frage kommen. Synonym mit Didymozoon tenwicolle (R.) ist vielleicht Didymozoon lampridis LÖnnBERG (1891, p. 10), das ebenfalls in Lampris guttatus gefunden ist. Der Größenunterschied zwischen beiden Arten ist nicht so erheblich, wie OpHxer (]. c.) annimmt, denn LÖnNBERG hat 568 Wirry Kossack, den Hals seines größten Tieres zu 14 mm gemessen, während er bei Didymozoon tenwicolle (Ru».) 16,8 mm beträgt. Dagegen ist zu be- rücksichtigen, daß letztere Art nach Angaben ihres Autors in den Muskeln gefunden ist, wobei es zweifelhaft bleibt, ob sie hier in Cysten lebt, wohingegen Didymozoon lampridis LÖNNBERG von den Kiemen gesammelt ist, wo es sich zu zweien encystiert vorfand. Wie ich bereits erwähnte, setzt der schlechte Erhaltungszustand einer genauen Beschreibung gewisse Schranken entgegen, doch hoffe ich diese so gestalten zu können, daß bei einer Wiederauffindung dieser Art eine sichere Bestimmung ohne weiteres möglich sein wird. Eine Abbildung des ganzen Tieres habe ich nicht geben können, da das Körperparenchym vollständig zusammengefallen ist und in dieser Beziehung die RupoLpur'schen Zeichnungen sehr gut dienen können. Der Körper des außerordentlich großen Tieres besteht aus zwei Teilen, dem Hals- und dem Körperteile, die scharf voneinander ab- gesetzt sind. Die Gesamtlänge beträgt 63,8 mm. Hiervon entfallen 47 mm auf den bohnenförmig gebogenen Körperteil, der fast gleich- mäßig im Durchschnitt 6,7 mm breit ist. Der Halsteil ist 16,5 mm lang und sitzt nicht symmetrisch am Körperteile, sondern an einer Ecke desselben. Diese Lage der beiden Teile zueinander wird eine notwendige Forderung, wenn die Ansicht Opuxer’s richtig ist, dab entwicklungsgeschichtlich der Körperteil durch einseitiges Wachstum einer Körperseite entstanden ist. Der Hals ist in seinem vorderen Teile löffelförmig erweitert, doch ist die Verbreiterung im Vergleich zu den Verhältnissen bei Wedlia nur sehr gering. Seine breiteste Stelle befindet sich in der Mitte seines ersten Drittels und beträgt 2,07 mm. Von hier verjüngt er sich allmählich nach hinten und besitzt seine geringste Breite mit 0,78 mm an der Vereinigung mit dem Körperteile. Nach vorn zu ist die Breiteabnahme nur gering. Die Mundöffnung liegt terminal und wird von einem relativ kräftigen Saugnapf umgeben, der etwa die Form einer Halbkugel mit dem Durchmesser 0,764 mm hat. Der Saugnapf macht einen durchaus anderen Eindruck als derjenige der Wedlia bipartita (Wen), der einem Pharynx sehr ähnlich sieht und sich nicht ganz an der Ober- fläche befindet, so daß einige Autoren ihn auch für einen Pharynx angesehen haben. Das Saugorgan von Didymozoon tenwicolle ist voll- kommen endständig und wie ein echter Mundsaugnapf gebaut. Die gleichen Verhältnisse scheinen bei Didymozoon lampridis LÖNNBERG vorzuliegen, was den schwedischen Autor veranlaßt hat, gegen die Über Monostomiden. 569 damals verbreitete Ansicht aufzutreten, daß das Saugorgan der Didymozoonidae einem Pharynx gleichzuachten sei. — Von der Mund- öffnung führt ein 4,21 mm langer Ösophagus ohne pharyngeale An- schwellung zur Darmgabelung. Sowohl der Ösophagus als auch die Darmschenkel sind nur schwach entwickelt. Letztere habe ich nicht bis zum Ende, sondern nur ein Stück in den Körperteil hinein ver- folgen können. — Der Genitalporus liegt median, dicht hinter dem Mundsaugnapf und ist auffallend eng. Keimstock, Dotterstock und Uterus tragen den den Didymozoonidae eigenen schlauchförmigen Charakter. Ihre Kommunikationsstelle, d. h. die Schalendrüse, findet sich kurz vor der Grenze des ersten Drittels des Körperteile. Da der Dotterstocksschlauch sich von hier nach hinten, der Keimstocks- schlauch aber nach vorn windet, so ergibt sich, daß ersterer ungleich länger ist als dieser. Diese beiden weiblichen Drüsen unterscheiden sich scharf durch ihre Farbe. Das Ovarium ist grauweiß, der Dotterstock dunkelbraun gefärbt. Eine Verästelung der Schläuche, wie sie ÖDHNER für Didymozoon scombri TscHge. angibt, findet nicht statt. Ihre Hauptrichtung folgt derjenigen der Uterusschlingen, wenn sie auch daneben starke eigene Sförmige Windungen zeigen. Sowohl der Keimstock wie der Dotterstock sind unpaar und nehmen ihren Ursprung an den äußersten, entgegengesetzten Enden des Körperteiles.. Die Schalendrüse, deren Lage oben schon beschrieben wurde, ist verhältnismäßig außerordentlich klein. Sie wird beim unversehrten Tiere in der Achsenlinie des in diesem Falle wahr- scheinlich zylindrischen Körperteiles zu suchen sein. Der Uterus ist auf den ganzen Körperteil verteilt. Seine Lagerung ist ähnlich der, wie sie ODHNER für Didymozoon scombri TscHgs. schildert. Er windet sich zuerst bis zum Vorderende, kehrt hier um und zieht, immer in großen Schlingen, die vorübergehend auch der Haupt- richtung entgegengesetzt sein können, zum äußersten Hinterende. Hier tritt außerordentlich auffallend eine Erscheinung hervor, die ÖDHNER ihrer mutmaßlichen Funktion nach „Eierspritze“ genannt hat. Der bis hierhin sehr dünnwandige Uterus beginnt plötzlich eine derbe und kräftige Ringmuskulatur zu zeigen, die bei der sonstigen Muskelarmut dieses Tieres besonders auffällt. Während ferner der Uterus bis dahin viele Windungen und Schlingen gemacht hat, zieht er jetzt gerade nach vorn, allmählich an Durchmesser etwas gewinnend, tritt in den Halsteil ein, in dem er allerdings einige schwache Windungen macht, um dann durch den Genital- porus nach außen zu münden. Kurz vor der Mündung hört die 570 Wırry Kossack, Rinemuskulatur auf, der wieder dünnwandig gewordene Uterus ver- engert sich plötzlich bedeutend und erweitert sich nach Kurzer Zeit ebenso plötzlich zu einer kleinen muskellosen Blase, die sich nach vorn verjüngt und unmittelbar an den Genitalporus grenzt. In diesem letzten mit Ringmuskulatur versehenen Abschnitt enthält der Uterus nur wenige Eier, während er sonst prall mit ihnen ge- füllt ist. Die überaus kleinen Eier, die bei dem von mir unter- suchten Exemplare zum größten Teile deckellos waren, sind 0,0133 mm lang und 0,01 mm breit. Das bisher Mitgeteilte ist alles, was mit einiger Sicherheit zu ersehen ist. Es erhebt sich nun die Frage nach dem männlichen Geschlechtsapparat, denn weder RuporrHı, der 5 Exemplare be- sessen hat, noch LÖNNBERG — wenn man sein Didymozoon lampridis als ähnliche Form annimmt — haben einen geschlechtlichen Dimor- phismus erwähnt. Ich habe männliche Organe, sei es nun ausge- bildete oder wie bei Wedlia bipartita (Wept) rudimentäre, nicht be- merken können, kann auch ein in der Abbildung eingezeichnetes, dicht neben der Schalendrüse liegendes Organ nicht mit Sicherheit als Receptaculum seminis bezeichen. Ganz besonders untersuchte ich die Stelle, die der von Arıora (1902, fig. 2) bei den Arten der Gattung Didymoeystis als Genitalporus bezeichneten Öffnung ent- sprechen würde, deren Bedeutung gänzlich fraglich erscheint, da der Uterus an einer .anderen Stelle, etwa ebenso wie bei Didymozoon tenwicolle, münden soll. Doch auch hier war nichts zu entdecken. Im Anschluß hieran ist zu erwähnen, daß sich in der Greifs- walder Sammlung zwei Gläser befinden, in denen nach der Aufschrift Monostomum tenwicolle Run. enthalten sein soll. Als Wirt ist Sparus rayi angegeben. Diese Angabe deutet auf die Köllikeria filicollis (Ru».) hin, deren nähere Untersuchung so wünschenswert wäre. Die in den beiden Gläsern befindlichen Exemplare befinden sich aber in einem so traurigen Erhaltungszustand, daß ihre etwaige Identifi- zierung mit Köllikeria filicollis (Rup.) unmöglich ist, schon aus dem Grunde, weil der hierzu so wichtige Hals, der den zweiten Saugnapf tragen soll, zum größten Teile fehlt. Immerhin hat sich feststellen lassen, daß. es sich hier nicht um Monostomum tenwicolle handelt. Es sind folgende zwei Unterschiede vorhanden, wenn ich davon ab- sehe, daß die Greifswalder Exemplare erheblich kleiner sind und, nach den vorhandenen Bruchstücken zu schließen, einen beträchtlich längeren und dünneren Hals als Monostomum tenwicolle besitzen: erstens liegt die Schalendrüse ganz im Vorderende des Körperteiles, Über Monostomiden. 571 so daß das Verhältnis von Keimstock zu Dotterstock ein ganz anderes wird, und zweitens messen die Eier 0,0245:0,0143 mm, sind also nahezu doppelt so groß wie bei Monostomum temwicolle. Im übrigen scheinen tiefgreifende Differenzen nicht vorhanden zu sein. Vor allem ist auch die so charakteristische Eierspritze bei den Greifswalder Exemplaren deutlich zu erkennen. Beim Durchsehen der Literatur von Köllikeria filicollis (Ru».) ist mir zweierlei aufeefallen. Zwischen den Beschreibungen dieser Art von KÖLLIkKER (1849, p. 55—58) und van BENEDEN (1858, p. 105) findet sich insofern ein Unterschied, als bei dem ersteren Autor der Hals der von ihm untersuchten Tiere länger als der Körperteil war, während er bei van BExkpen nur etwa ein Drittel desselben betrug. Ferner ist eine von MÜLLer (1894, p. 123) auf Monostomum filicolle Rup. bezogene Beschreibung sicher nicht zu dieser Art gehörig. Wahrscheinlich handelt es sich hier um Didymozoon exocoeti PAR. et PER. Collyriclum faba (BREMS.). (Fig. 23, 24.) 1831. Monostomum faba BREMSER, p. 11—16 tab. 6 fig. 1—9. 1838. Monostomum bijugum MIESCHER, p. 1—28 tab. 1 fig. 1—8. 1839. Monostomum faba —= Monostomum bijugum SIEBOLD, p. 160—162. 1839. —- ÜREPLIN, p. 285. 1841. Globularia ROLANDO, p. 10, fig. 15. 1845. Monostomum faba DUJARDIN, p. 346—348. 1850. — — Globularia ROLANDO, DIESING, p. 320. 1860. Wedlia faba COoBBOLD, p. 38. 1873. Monostomum faba v. WILLEMOES-SUHM, p. 332—335 tab. 23 fig. 2. 1879. -— TASCHENBERG, p. 608. “1887. — PARoNA, p. 55—56 tab. 6 fig. 36. 1892. —- MOoNnTICELLI, p. 714. 1898. —- RAILLIET, p. 629. 1909. — LüÜnE, p. 34—35. Dieser außerordentlich interessante und bis heute noch nicht vollständig bekannte Parasit ist zuerst von S. Th. v. SOEMMERING gefunden worden. Die erste Beschreibung rührt von BREMSER her und ist mit Abbildungen von Scumarz in den Tabulae anatomiam entozoorum illuttrantes veröffentlicht worden. Andere Beschreibungen sind von MrEscHER — unter dem Namen Monostomum bijugum —, Ay Li 22 Wırty Kossack, ÜREPLIN und V. WILLEMOES-SUHM gegeben worden, doch liegen ihnen allen nicht richtige Deutungen der einzelnen Organe zugrunde. Be- sonders hervorzuheben sind die Untersuchungen MıEScHER’s, der mit Rücksicht auf die geringen ihm zur Verfügung stehenden Hilfs- mittel eine sehr genaue Beschreibung gegeben hat. Die jüngste Arbeit über Monostomum faba ist diejenige v. WILLEMORS-SUHM’S, der einen Teil der erwähnten falschen Beobachtungen schon be- richtigt hat. In der Hauptsache sind den Geschlechtsdrüsen falsche Funktionen zugeschrieben worden. Neben dem früher allgemein verbreiteten Irrtum, in den Dotterstöcken die Ovarien zu sehen, hat unter anderem BrREMSER die Darmschenkel für die Hoden gehalten. MiEscHER sah als männliche Genitaldrüse ein sofort ins Auge fallendes „dendritisch verzweigtes Organ“ an und die wirklichen Hoden nur als akzessorische Blasen desselben. Die Funktion dieses „dendritisch verzweigten Organes“ ist auch den späteren Autoren zweifelhaft gewesen und von ihnen, sonderbarerweise auch noch von WILLEMOES-SUHM, als Samenblase bezeichnet worden, trotzdem sie hervorheben, eine Verbindung mit den Hoden nicht haben entdecken zu können. Hier ist eine Bemerkung MızscHer’s von Interesse, der die durchaus richtige Beobachtung gemacht hat, daß „der Eileiter nicht selten seinen Ursprung eher aus der Samenblase, als aus dem Quergang — d. h. aus dem Verbindungsgang der Dotterstöcke, die ja von MızscHher für die Ovarien gehalten wurden — seinen Ur- sprung zu nehmen schien“. Denn die Samenblase MıEscHERr’s ist nichts anderes als die Schalendrüse, die unmittelbar neben dem in Frage stehenden verzweigten Organe, der Samenblase CREpLin’s und v. WILLEMOES-SUHM'S, liegt, welches in Wirklichkeit den Keimstock darstellt. v. WILLEMOES-SUHM, der allein bisher die Unterscheidung zwischen Dotterstock und Keimstock machte und der daher nach einem Ovarium gesucht hat, glaubte, dieses in dem von mir als Schalendrüse bezeichneten Organe gefunden zu haben. Wenn so die Organisation von Monostomum faba bisher in mannigfacher Weise verkannt worden ist, so hat auch seine syste- matische Stellung verschiedentlich zu Irrtümern Anlaß gegeben. Zuerst hat CoBBoLD diese Art aus dem Genus Monostomum heraus- genommen, um sie mit Monostomum bipartitum Wepu in der Gattung Wedlia zu vereinigen, einer Gattung, die auf das rein äußerliche Merkmal gegründet war, daß die in ihr zusammengefaßten Species zu zweien in Cysten lebten. Auf Grund der bisher vorhandenen Abbildungen und Beschreibungen war es schon klar, daß zwischen Über Monostomiden. 573 Monostomum faba BrEms. und Monostomum bipartitum WEDL ver- wandtschaftliche Beziehungen nicht bestehen, und OpHxer (1907, p. 311) hat daher, als er für letztere Art die Gattung Wedlia als Genus der Didymozoonidae in Anspruch nahm, ausdrücklich erklärt, daß er Monostomum faba aus dieser Gattung ausschließe. TASCHEN- BERG (]. c.) hat noch einmal die Ansicht geäußert, daß Monostomum faba mit den Didymozoonidae verwandt wäre, doch ist schon MonTIı- CELLI (]. c.) dieser Meinung entgegengetreten. Von den in vorstehendem Literaturverzeichnis ferner noch an- geführten Arbeiten von Paroxna und Raıtvıer ist neben neuen Wirtsangaben bemerkenswert, daß ersterer eine Abbildung gibt, die recht gut zeigt, wie die Cysten an dem Wirtstiere sitzen, während letzterer die Beobachtung gemacht hat, daß ausnahmsweise auch 3 Individuen in einer Cyste eingeschlossen sein können. Vorher hat nur ÜREPLIN eine derartige Beobachtung gemacht. Alle anderen Autoren und auch ich haben immer nur 2 Individuen in einer Cyste gefunden. Das Verbreitungsgebiet von Monostomum faba Brems. scheint ein recht großes zu sein. Denn dieser Parasit ist in Frankreich, Italien und Deutschland — hier von ScHiLLıns in Pommern und von v. SIEBOoLD in Grünwalde — gefunden worden. Anders aber ist es mit seiner Häufigkeit beschaffen. Nur Mıescher hat ihn, und zwar in Basel, in größeren Mengen getroffen. Die übrigen Autoren, besonders auch v. WILLEMOES-SUHM, geben an, dab sie trotz eifrigen Suchens nur wenige Exemplare von Monostomum faba in ihren Be- sitz bekommen konnten. Das Material, das mir bei meinen Untersuchungen zur Verfügung gestanden hat, setzt sich aus folgenden Sammlungen zusammen: Münchener Samml.: 1. Sylvia hortensis mit Monostomum faba BrEMms. in den Bauch- decken. Juli 1864. Grünwalde. 2. Fringilla domest. mit Monost. faba. 3. Monostoma faba Brems. in cyst. cut. Saxicol. oenanth. Genua 25. Sept. 1889. v. WILLEMORS, 4. Monost. faba tub. cut. Frringillae domest. Basel Juni 1849. Berliner Samml.: 1. No. 1341 Monostoma faba Brems. aus Vogel. Greifswalder Samml.: 1. Monost. faba Brems. E follieulis in cuti Sylviae. Zur Untersuchung geeignet sind nur die aus Sylvia simplex LaArTn. stammenden Exemplare der Münchener Sammlung, die ich selbst Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 38 574 Wiırvy Kossack, aus den Öysten herauspräpariert habe, und die beiden Exemplare der Berliner Sammlung. Von den übrigen läßt sich nicht einmal mit Sicher- heit sagen, ob sie wirklich mit Monostomum faba Breus. identisch sind. Wenn man je 2 aus einer Cyste stammende Individuen ver- gleicht, so findet man in dem äußeren Anblick derselben einen durch- eehenden Unterschied, der schon v. WILLEMOES-SUHM aufgefallen ist und der darin besteht, daß immer das eine Individuum auf der Mitte der Bauchseite einen großen dunklen Fleck aufweist, der dem anderen fehlt oder bei diesem nur geringe Ausdehnung aufweist. Dieser Umstand wird durch die ungleiche Füllung des Endteiles des Uterus mit Eiern hervorgerufen, bei dessen Beschreibung ich noch einmal auf diese Verhältnisse zurückkommen werde, und verdient nur des- halb Erwähnung, weil ich diesen Unterschied in dem äußeren An- blick der Bewohner derselben Cyste in dem mir vorliegenden Materiale durchweg gefunden habe. Die Körpergestalt der Tiere ist etwa die einer Halbkugel. In der Oyste liegen sie mit den flachen Seiten, den Bauchseiten, dicht aneinander und besitzen so etwa Kugelform oder genauer die eines Rotationsellipsoids, da der Körper des Einzeltieres etwas breiter als lang ist. Hierbei ist zu erwähnen, daß die auf Sylvia simplex ge- fundenen Exemplare größer sind als diejenigen von Passer domesticus. Erstere messen 4,2—4,86 mm in der Länge und 4,5—5,46 mm in der Breite, wohingegen die entsprechenden Maße für die letzteren nur 2,1—2,94 mm und 2,2—3,57 mm sind. Ob neben dieser Größen- differenz auch anatomische Unterschiede vorhanden sind, habe ich wegen des schon erwähnten schlechten Erhaltungszustandes der aus Passer stammenden Exemplare leider nicht feststellen können. — Die Haut ist mit Stacheln bedeckt. die in regelmäßigen Reihen an- geordnet sind. Die einzelnen Stacheln sind ziemlich weit voneinander entfernt und durchschnittlich 0,035 mm lang. Der bauchständige Mundsaugnapf ist wohlausgebildet, aber klein. Sein Durchmesser schwankt zwischen 0.2045 und 0,4412 mm. Unmittelbar an ihn schließt sich ein kleiner Pharynx an, dessen Ausdehnung 0,1291 bis 0,1937 mm beträgt. Von diesem führt ein im Mittel ungefähr 0,226 mm langer Ösophagus zum Darm. Während der Durchmesser des Schlundes die bei den Trematoden üblichen Grenzen nicht über- schreitet, zeigt der Darm eine ganz ungewöhnliche Ausbildung. Der Durchmesser eines jeden Schenkels beträgt etwa !/, der Breite des sanzen Tieres, und da der Darm nur wenig von dem Vorderrande des Körpers entfernt beginnt und fast das Hinterende erreicht, wird Über Monostomiden. ‘5 Si ein sehr großer Teil desselben von dem Darmlumen eingenommen. Relativ ähnlich große Dimensionen besitzt die Excretionsblase, die, terminal ausmündend, nach vorn bis zur Höhe des Keimstockes sich erstreckt. Die Blase ist mit der Körperoberfläche durch einen kurzen Gang verbunden, in dessen Umgebung sich besonders viele Muskel- fasern befinden, weshalb ich im Gegensatz zu CrEpLın die Angaben von BREMSER und MIESCHER, dab die lebenden Tiere den Excretions- porus durch die Cystenöffnung hervorstrecken können, für richtig halte. — Der Genitalporus befindet sich ungefähr in der Mitte der ebenen Bauchfläche Er ist bei den mir zur Verfügung stehenden Tieren am Totalpräparat nur sehr schwer aufzufinden, da er durch den dahinter liegenden Uterus verdeckt wird. Mit Sicherheit ent- deckte ich ihn zuerst auf Schnitten, durch die ich auch feststellen konnte, daß männliche und weibliche Geschlechtsöffnung nebeneinander ausmünden, ein nur sehr kleines Genitalatrium bildend. Auch der Cirrusbeutel ist aus demselben Grunde wie der Genitalporus am Totalpräparat nicht sichtbar. Er ist kurz, bieet um den Endteil des Uterus herum und wird zur Hälfte von einer kleinen Samen- blase und einer kurzen Pars prostatica, zur anderen Hälfte von dem Duetus ejaculatorius erfüllt. Es ist erwähnenswert, daß Mono- stomum faba zu den wenigen Trematoden gehört, bei denen Be- gattung, in diesem Falle von MıEscHER, beobachtet ist. — Die Ge- schlechtsdrüsen sind sämtlich der gewölbten Rückenseite genähert. Die Dotterstöcke bestehen aus je 7 Follikelgruppen, die symmetrisch zur Medianlinie in der vorderen Hälfte des Körpers angeordnet sind. Von einem Zentralteil jederseits, der etwa den Eindruck einer multi- polaren Ganglienzelle macht, gehen 7 Seitenäste aus, an deren Enden doldenförmig die Follikel ansitzen. Die Follikelgruppen liegen so, dab sie alle die Oberfläche einer darumgelegten Halbkugel berühren würden. Die Zahl 7 für die Follikelgruppen ist nicht ganz Konstant; in seltnen Fällen habe ich 6 und auch 8 Gruppen beobachtet. Von dem vorerwähnten Zentralteil gehen ebenfalls die paarigen Dotter- seänge ab, die sich vor der Schalendrüse vereinigen und mit einem kurzen, unpaaren Gang in den Ausführungsgang des Ovariums münden. — Die längsovalen Hoden, die selten von gleicher Form sind, liegen symmetrisch in der Körpermitte dorsal von den Darm- schenkeln. Bisweilen sind sie beide oder nur einer von ihnen etwas säbelförmig gebogen. Sie messen 0,6994—1,1836 mm in der Länge und 0,576—0,6241 mm in der Breite. Eine ganz eigenartige Gestalt besitzt der Keimstock, das mehrfach genannte „dendritisch ver- 38* 76 Wiıruy Kossack, (br zweiete Organ“ der früheren Autoren. Dendritisch verzweigt kann man ihn eigentlich nieht nennen. Er besteht aus einem Tförmigen, sedrungenen Hauptteil, dessen oberer Querstrich der Medianlinie parallel verläuft und an dessen drei Enden je 4—5 kurze, breit abgerundete Verzweigungen ansitzen. Der Keimstock liegt nicht median, sondern auf der rechten Seite des Tieres in der vorderen Körperhälfte, unmittelbar neben der etwa die Medianlinie haltenden Schalendrüse. Diese ist kompakt und relativ groß. Receptaculum seminis und Laurer’scher Kanal sind vorhanden. Aus der Schalen- drüse geht der anfangs sehr dünne Uterus hervor, der, nachdem er eine charakteristische nach vorn gerichtete Schlinge gebildet hat, gerade nach dem Hinterende verläuft, darauf zuerst die rechte hintere Hälfte des Körpers erfüllt und dann auf die linke Seite hinübergreift, um auch hier zahlreiche Windungen zu machen. Der Endteil des Uterus zieht schließlich wieder gerade vom Körperende bis etwa in die Gegend des Hinterrandes der Darmgabelung, und dieser Endteil ist es, der die erwähnten konstanten Unterschiede zwischen den beiden Bewohnern einer Cyste hervorruft. Bei dem einen Tiere nimmt er den ganzen Raum zwischen den Darmschenkeln auf Kosten der Exeretionsblase ein und ist mit Eiern prall gefüllt, während er bei dem anderen nur die Weite einer großen Uterus- schlinge besitzt und bisweilen leer sein kann. Der mit Eiern er- füllte Endteil des Uterus verursacht so bei dem einen Individuum den vorher erwähnten dunklen Fleck, der dem anderen fehlt. Im übrigen ist er aber bei beiden durch die Lage des Genitalporus gleich eigenartig entwickelt. Denn der Uterus öffnet sich nicht terminal zum Porus, sondern er reicht ein Stück über diesen hinaus, auf diese Weise einen weiten Blindsack bildend. Besonders hervor- zuheben ist noch, daß eine Verjüngung des Uterus gegen den Genital- porus hin, wie v. WILLEMOES-SUHM angibt, nicht stattfindet. Der srobe, sackförmige Endteil öftnet sich vielmehr unmittelbar nach außen, so daß die Vagina eigentlich nur aus einem Ringmuskel be- steht (vgl. Fig. 24). Die Größe der an dem einen Pol etwas zu- gespitzten Eier beträgt 0,0198:0,0097 mm. Die Wirte, auf denen Monostomum faba bisher gefunden sein soll, sind die folgenden: Parus major L., Phylloscopus sibilator (BECHST.), Ph. Trochilus (L)., Sylvia simplex Lath., Passer domesticus (L)., Fringilla spinus lu, Fr. canariensis V., Emberiza eirlus (L)., Motacilla boarula (L)., Sawicola oenanthe L, Sturnus vulgaris L., Garrulus glandarius (L.). Monostomum faba in einer der bestehenden Gattungen unter- Über Monostomiden. 577. zubringen, ist nicht möglich. Unter den Synonymen findet sich der Name Globularia, der von RouLanno 1841 (l. ec.) aufgestellt und dem, wie aus der Beschreibung hervorgeht, zweifellos generische Be- deutung zuzuerkennen ist. Der Name Globularia käme also als Gattungsname für Monostomum faba in Betracht. Da er aber schon für eine Molluskengattung präokkupiert ist, so schlage ich die neue Gattung „Collyrielum“ vor, deren bisher einziger Vertreter dann Collyrielum faba (BREMS.) ist. Die Diagnose dieser Gattung würde wie folet zu lauten haben: „Mittelgroße, in Cysten lebende Trematoden, von dorsal ge- wölbtem, ventral abgeflachtem Körperbau. Mundöffnung von einem wenig: kräftigen Saugnapf umgeben, an den sich ein kleiner Pharynx unmittelbar anschließt. Bauchsaugnapf nicht vorhanden. Darm- schenkel einfach und sehr weit. Excretionsblase groß, terminal aus- mündend. Genitalporus median, etwas vor der Körpermitte. Copu- lationsorgane vorhanden, aber wenig entwickelt. Dotterstöcke aus zwei symmetrisch liegenden, doldenförmigen Follikelgruppen be- stehend. Hoden symmetrisch. Keimstock vor den Hoden, asym- metrisch, stark lobos. Schalendrüse kompakt, unmittelbar neben dem Ovarium. Receptaculum seminis und Laurer’scher Kanal vor- handen. Uterusschlingen unregelmäßig. Eier klein, 00198 :0,0097 mm.“ Der einzige Trematode, der unter ähnlichen Verhältnissen lebt wie C. faba (Brems)., ist eine Distomide, und zwar das von mir (1910, p. 118) beschriebene Distomum gastrophilum, das im Magen von Phocaena communis Cuv. gefunden worden ist. Der Bau der mit einer feinen Öffnung versehenen Cysten, in denen 2, ausnahmsweise auch 3 Individuen enthalten sind, ist der gleiche. Die äußere Körper- form ist bei beiden Arten ebenfalls entsprechend, was infolge der ähnlichen Lebensweise natürlich ist. Aber auch in dem inneren anatomischen Aufbau der Organe finden sich gewisse Grundzüge bei beiden Arten wieder. Indessen wage ich es vorläufig noch nicht zu entscheiden, ob hier natürliche Verwandtschaft oder nur eine Konvergenzerscheinung vorliegt. Pronopharynx nematoides ÜoHn. (Fig. 25.) 1846. Monostomum nematoides CREPLIN, p. 129 nom. nud, 1904. Pronopharynxz nematoides CoHN, p. 238 tab. 11 fig. 5. 1909. —- LüÜHE, p. 25 fig. 33. 578 Wırvy Kossack, Als Com diese in dem Darm von Haliaötus albieilla (L.) ge- fundene Art beschrieb, glaubte er, dab der Name „nematoides“ noch nicht publiziert sei. Dies ist indessen ein Irrtum, da er sich schon in den Nachträgen CrepLın’s zu den Verzeichnissen von GURLT findet. Als Autor der Art ist aber nach wie vor Con anzusehen, denn von ihm rührt die erste Beschreibung her. Ich habe nun das einzige vorhandene Exemplar dieser nach Conn’s Schilderung völlig isoliert dastehenden Species untersucht, das sich in der Greifswalder Sammlung befindet, und es dem Zerfall nahe gefunden. Es ist mir daher unmöglich, die noch recht lücken- hafte Kenntnis von P. nematoides zu vermehren. Nur eine Abbildung des einem Mundsaugnapf recht unähnlichen Saugorgans füge ich hinzu, da diejenige von CoHun in dieser Beziehung nicht genau ist und vielleicht bald vollständiger Zerfall einen späteren Vergleich mit dem Originalexemplar nicht mehr möglich machen wird. (Dicrocoelium) ventricosum (Ru».). (Fig. 26.) 1809. Monostomum ventricosum RUDOLPHI, p. 335. 1819. —- RUDOLPHI, p. 86. 1845. — DUJARDIN, p. 348. 1850. —- DIESING, p. 328. 1892. — BRANDES, p. 509. 1892. —- MoNnTICELLI, p. 713, 714. 1893. —- Braun, p. 876, 916. In der Berliner Sammlung werden in dem Glase Nr. 1325 mit der Aufschrift: „Monostoma ventricosum Run». Motacilla luseinia. Hepar Coll. Rup“. 3 Exemplare aufbewahrt, von denen 2 in Bruchstücken und auch das dritte nur wenig schön erhalten ist. Es läßt sich indessen feststellen, daß diese Tiere die Originale von RupoLpHI repräsentieren, da sie sich in leicht nachzuweisender Übereinstim- mung mit seiner Beschreibung befinden. Denn Ruporpnı spricht von einem Kopf, Hals und Körper, und es ist deutlich zu erkennen, was es hiermit gemeint hat. Was nun die Literatur über M. ventricosum Ru». betrifft, so gehen die Angaben der oben zitierten Autoren bis Dızsine auf RuvorpHı zurück. BRANDES führt in seiner Revision der Monosto- miden M. ventricosum als gute Art an, wohingegen MOoNTICELLI in Über Monostomiden. 579 dem gleichen Jahre der Vermutung Raum gibt, daß die Art wahr- scheinlich eine Distomide sei. Die Vermutung von MOoNTIcELLI ist zutreffend. M. ventricosum Ru». ist eine Dicrocoeliine, wie aus der nachfolgenden Beschreibung hervorgehen wird. Der Körper zerfällt in zwei Teile, die durch eine Einschnürung voneinander getrennt sind, so daß wir hier den von Ruporpnı erwähnten Kopf, Hals und Körper vor uns haben. Es ist jedoch nicht zweckmäßig, diese Bezeichnungen beizubehalten, denn der vordere Körperteil, der etwas kürzer ist als der hintere, enthält neben den Saugnäpfen die Copulationsorgane und die Geschlechts- drüsen, während in dem hinteren Teile die Hauptmenge der Uterus- windungen und die Dotterstöcke sich befinden. Die Länge des ganzen Tieres beträgt 5,1 mm, wovon 2,4 mm auf den vorderen und 2,7 mm auf den hinteren Teil des Leibes entfallen. Dieser letztere ist rechtwinklig nach der Seite gebogen, wie auch aus der Abbildung ersichtlich. Dieser Umstand ist aber wohl als ein Produkt der Konservierung anzusehen, da Ruporenr nichts hiervon in seiner Be- schreibung erwähnt hat. Die größte Breite des ganzen Tieres (1,08 mm),liegt wenig vor dem Ende des vorderen Körperteiles auf der Höhe der Hoden. Von hier verjüngt sich der Vorderkörper nach vorn kegelförmig sehr stark bis zu dem terminalen Mund- saugnapf, der nur noch 0,2797 mm Durchmesser besitzt. Die größte Breite des Hinterleibes beträgt 0,831 mm und findet sich im letzten Drittel dieses schlank gebauten Teiles. An den Mundsaugnapf schließt sich unmittelbar ein kugliger, 0,140 mm messender Pharynx an, von dem ein 0,226 mm langer Ösophagus zur Darmgabelung führt. Von den Darmschenkeln sind nur die Anfänge zu sehen. Der dicht vor dem vorderen Hoden liegende Bauchsaugnapf ist sehr schwer zu beobachten. Sein Durchmesser dürfte etwa 0,194 mm betragen. Es ist also nur ein recht schwach entwickeltes zweites Saugorgan vorhanden. Den Genitalporus findet man median, kurz vor der Darmgabelung. Der Cirrusbeutel ist relativ lang (0,355:0,226 mm) und in seinem größten Teile von der gewundenen Samenblase er- füllt. Die beiden schräg zueinander gelagerten Hoden nehmen die größere Hälfte des Vorderleibes ein. Ihre enorme Ausdehnung ist die Ursache der sich unmittelbar hinter ihnen findenden Ein- schnürung des Körpers, so daß man eigentlich richtiger von einer Auftreibung sprechen müßte Sie sind von schrägovaler Gestalt. Der vordere mißt 0,947:0,710 mm, der hintere, etwas kleinere 0,670 :0,495 mm. An der Verbindungsstelle der beiden Körperteile, den 580 Wırry Kossack, hinteren Hoden berührend, liegt der Keimstock. Er ist kuglig und hat 0,215 mm Durchmesser. Die schwach entwickelten Dotterstöcke erstrecken sich etwa über die vordere Hälfte des Hinterleibes, an dessen Seite sie schmale Streifen bilden. Ihre genauere Struktur ist nicht zu erkennen. Im hinteren Teile des Körpers ist dann noch die verhältnismäßig große Excretionsblase mit ihrem endständigen Porus und vor allem der Uterus enthalten. Die dünnen Schlingen zeigen in ihrem Verlauf die gleiche Tendenz wie bei den anderen Dierocoelüinae auch. Besonders zu erwähnen ist nur, daß der Uterus auch vor den beiden Hoden eine Reihe von Windungen ausführt. Die ovalen, dickschaligen Eier finde ich 0,055 mm lang und 0,019 mm breit. Monostomum ventricosum Rup. würde sich also der Gattung Dierocoelium auch in der engeren Fassung von Looss bis auf die Einschnürung des Körpers einfügen, und es erscheint daher berech- tigt, die Art vorläufig dieser Gattung anzuschließen. Dierocoelium ventricosum (Run.) ist in der Leber von Luscinia luscinia (L.) gefunden worden. Monostomum macrorchis BRANDES nom. nud. 1892. Monostomum macrorchis BRANDES, p. 508. Unter der Etikette Monostomum macrorchis Bros. habe ich zwei (Gläser gefunden. Das eine befindet sich in der Berliner Sammlung unter der Aufschrift: „AMonostomum macrorchis BRANDEsS Nr. 3900 ZSCHORKE S.“, und enthält wohl die Originalexemplare, das andere wird in der Greifswalder Sammlung aufbewahrt unter der Etikette: Monostomum trigonocephalum Run». E ventr. et int. Cheloniae mydae. Sein Inhalt ist später als M. macrorchis Brvs. bestimmt und ein diesbezüglicher Vermerk hinzugefügt worden. Was nun die Greifs- walder Exemplare betrifft, so sind sie mit Cricocephalus resectus Lss. identisch, die Berliner hingegen sind so stark kontrahiert und zusammengekrümmt, daß auch bei sorgfältigster Aufhellung von ihren inneren Organen wenig zu sehen ist. Es ist jedoch sicher daß sie der Gattung Cricocephalus angehören, und wahrscheinlich, daß auch sie mit Cricocephalus resectus Lss. identisch sind. Monostomum pseudamphistomum ÜCREPL. nom. nud. 1846. . Monostomum pseudamphistomum CREPLIN, p. 146. Über Monostomiden. 581 In der Greifswalder Sammlung sind die Typen dieser Species noch vorhanden. Sie sind sehr gut erhalten und lassen erkennen, daß M. pseudamphistomum ÜÖREPL. mit Polyangium linguatula Lss., das aus demselben Wirt, Chelone mydas, stammt, identisch ist. Der Name „pseudamphistomum“* wird indessen nicht in Anwendung kommen können, da er bisher ein Nomen nudum war. Monostomum caryophyllinum Ru». 1802. Festucaria caryophyllina RUDOLPHI, p. 66 tab. 1 fig. 3. 1803. Monostoma caryophyllinum ZEDER, p. 189. 1809. Monostomum caryophyllinum RUDOLPHI, p. 325 tab. 9 fig. 5. 1819. — RuDoupHı, p. 82. 1892. — == Monostomum verrucosum BRANDES, p. 508. 1909. —- LüÜHe, p. 39. Originalexemplare der vorstehenden Art sind nicht erhalten, und wenn LüHr sie zweifellos für eine Bothriocephalenlarve erklärt, so ist das in der Tat auf Grund der von Ruvorrnar gegebenen Ab- bildung und Beschreibung sehr wahrscheinlich. M. caryophyllinum gehört also eigentlich nicht an diese Stelle. Es ist hier indessen der Meinung von BrAnDEs entgegenzutreten, der M. caryophyllinum Rup. mit M. verrucosum Zep. identifiziert hat. Branpes hat schein- bar von der ganzen Literatur über die Ruporpnr'sche Art nur An- gaben von GIEBEL gekannt, die wirklich auf ein zu den Notocotylinae gehöriges, in Anas sp. gefundenes Tier hinweisen. — M. caryo- phyllinum R. stammt aus dem Darm von Gasterosteus aculeatus L. — Hätte Branpes die Originalbeschreibung von Ruporrnr gelesen, so würde er wohl kaum zu jener Ansicht gekommen sein. Opisthioglyphe hystris (Mouın). 1858. Monostomum hystric MoLın, p. 128. 1861. — Mom, p. 197—198 fig. 12 tab. 1. 1876. Distomum rastellus OLsson, p. 16 tab. 3 fig. 31—36. 1892. Monostomum hystrie — Distomum endolobum BRANDES, p. 506. 1907. Opisthioglyphe rastellus Looss, p. 604 fig. 1. In der Wiener Sammlung befindet sich in einem Glase 1 Exemplar, das nach der Etikette: „Monostomum hystrie Moum. Rana esculenta. Original“ als Original von Monostomum hystrix Mouın anzusehen ist. Dasselbe ist von BRAnDES untersucht und von ihm als Distomum 582 Wırvy Kossack, endolobum Duws. bestimmt worden. Meine Nachuntersuchung hat indessen ergeben, daß es sich hier nicht um Distomum endolobum Dus., sondern um Distomum rastellus Orss. handelt. Von letzterem liegt eine neue Beschreibung von Looss vor, der es zu der Gattung Opisthioglyphe gestellt hat. Da nun der Name „Aystrix“ der ältere ist, hat die Art den Namen Opisthioglyphe hystrix (MoLın) zu führen, und Distomum rastellus Ouss. ist zu den Synonymen dieser Species zu rechnen. Der Schluß dieser Arbeit soll einer Zusammenstellung der Species inquirendae der Monostomiden gewidmet sein. In diesem Verzeichnis sind diejenigen Arten, die schon bei den einzelnen Formenkreisen erwähnt wurden, und solche, deren Zugehörigkeit zu den Monostomen mit Recht angezweifelt worden ist, nicht enthalten. Es sind 3 Gruppen von zweifelhaften Arten zu unterscheiden: I. Arten, die überhaupt nicht beschrieben worden sind (nomina nuda). 1. M. macrurum SCHLOTTHAUBER 1860, p. 129, aus Corvus glan- darius U. 2. M. hyalinum SCHLOTTHAUBER 1860, p. 129, aus Machetes pugnax 1. 3. M. amgustum SCHLOTTHAUBER 1860, p. 129, aus Gallinago gallinago (L.). 4. M. gemellum STEENSTRUP 1860, p. 113, von den Kiemen von Sphyraena baracuda. 5. M. igmotum Nıcouu 1906, p. 514, aus Haematopus ostralegus L. Von diesen 5 Arten sind die drei ersten ohne weiteres in der Liste der Monostomiden zu streichen, da die SCHLOTTHAUBER’SChe Sammlung eingetrocknet ist und somit Originale von ihnen nicht vorhanden sind. Bei der 4. Species handelt es sich wahrscheinlich um eine Didymozoonide. Von dieser und von der letzten sind viel- leicht noch weitere Mitteilungen zu erwarten. II. Arten, die ungenügend beschrieben und von denen Originale nicht erhalten sind. 1. M. prismaticum Zever 1800, p. 151, aus Corvus frugilegus L. 2. M. erenulatum RuponpHı 1809, p.238, aus Rutieilla phoenieura (L.). 3. M. gracile Rupoupuı 1809, p. 326, Leibeshöhle von Osmerus eperlanus (L.). 4. M. sulcatum RuvonrHı 1809, p. 337, aus Pipa americana L. Über Monostomiden. 583 5. M. vespertilionis RupoLpuı 1819, p. 87, aus Vespertilio noctula K. et B: 6. M. delicatulum Diesing 1850, p. 325, aus Emys orbieularis L. III. Arten, die ungenügend beschrieben und von denen Originale möglicherweise oder wahrscheinlich erhalten sind. 1. M. delphini BuaisvizLe 1825, p. 141, aus dem Fett von Delphinus sp. 2. M. ornatnm Leıwwy 1856, p. 43, aus der Leibeshöhle von Rana pipiens GMEL. 3. M. incommodum Leıpy 1856, p. 43, aus Alligator mississipiensis GRAY. 4. M. affine Leıwy 1858, p. 110—111, Leber und Gallenblase von Fiber zibethicus. 5. M. spatulatum Leiıpy 1859, p. 111, aus der Gallenblase eines Fisches. 6. M. obscurum Lemwy 1887, p. 20, aus Megalops thrissoides Acass. 7. M. minutissimum Stossich 1896, p. 130, aus Anas boschas L. 584 Wırıy Kossack, Literaturverzeichnis. 1788. v. SCHRANK, FR. PAULA, Verzeichnis der bisher hinlänglich be- kannten Eingeweidewürmer, mit einer Abhandlung über ihre Anver- wandtschaften, München 1788, 166 pp. 1800. ZEDER, JOH. GEORG HEINR., Erster Nachtrag zur Naturgeschichte der Eingeweidewürmer von JOH. AUG. EPHR. GOEZE, Leipzig 1800. 1802. RUDOLPHI, CARL AsMUND, Beobachtungen über die Eingeweide- würmer, in: Arch. Zool. Zoot., Vol. 2, Stück 2, p. 1—67, tab. 1. 1803. ZEDER, JOH. GEORG HEINR., Anleitung zur Naturgeschichte der Eingeweidewürmer, Bamberg 1803. 1809. RuDoLPHI, ©. A., Entozoorum sive vermium intestinalium Historia naturalis, Amstelodami 1809, Vol. 2, Pars 1. 1819. —-, Entozoorum Synopsis, Berolini 1819. 1824. DESLONGCHAMPS, EuG. E., Monostome, in: Histoire naturelle des animaux rayonnes, Paris, Vol. 2, p. 551—559. 1825. BLAINVILLE, MarıE H. DucroTAY, Über ein bei Havre ge- strandetes fischartiges Säugetier und einen in dem Speck desselben gefundenen Wurm, in: Notiz. a. d. Geb. d. Nat. u. Heilkunde, Weimar, Vol. 12, p. 212—214. 1829. COREPLIN, FR. CHr. H., Filariae et Monostomi speciem novam in Balaena rostrata repertam describit, in: Nov. Act. Acad. Leop. Carol., Vol. 14, P. 2, Bonn 1829, p. 871—882, 1 Taf. 1829. —, Novae observationes de Entozois, Berolini 1829, 134 pp., 2 Tabb. 1831. BREMSER, in: ScHMALZ, 19 Tabulae anatomiam entozoorum illu- strantes, Dresden 1831. 1831. MentLıs, E., Anzeige von ÜREPLIN’s Novae observationes de Entozois, in: Isis, Jg. 1831, Heft 2, Kap. 3, Observationes de Tre- matodibus, p. 166—199. 1835. v. SIEBOLD, CARL THEODOR, Helminthologische Beiträge, in: Arch. Naturg., Jg. 1, 1835, Bd. 1. 1838. MIESCHER, FR., Beschreibung und Untersuchung des Monostoma bijugum, Academ. Einladungsschrift von Prof. Dr. FisCHER, Basel 1838, 1 kol. Taf. Über Monostomiden. 585 1839. CREPLIN, Fr. CHr. H., Eingeweidewürmer, Binnenwürmer, Thier- würmer, in: ERSCH u. GRUBER’s Allg. Encyel. Wiss. Künste, I. Sec- tion, Theil 32, Leipzig 1839, p. 277—302. 1839. DiIESING, CAROLUS MAURITIUS, Neue Gattungen von Binnen- würmern, in: Annal. Wien. Mus. Naturg., Wien 1839, Vol. 2, p- 219— 242, tab. 14—18. 1839. v. SIEBOLD, C. Tn., Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1838, in: Arch, Naturg. 1839, Jg. 5,. Bd. 2, p. 154—169. 1841. ROLANDO, in: Atti Academ. Sc. Siena, Vol. 10. 1845. DuwJArpın, Frrıx, Histoire naturelle des Helmintbes ou Vers intestinaux, Paris 1845, 12 pl. 1846. CREPLIN, FR. CHr. H., Nachträge zu GURLT’s Verzeichnis der Tiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind, in: Arch. Naturg., Jg. 12, 1846, Bd. 1, p. 129 —160. 1849. KÖLLIKER, Rup. ALB., Zwei neue Distomen, in: Bericht zoot. Anst. Würzburg, Leipzig, 1847—1848, Vol. 2, p. 53—58, tab. 2, fig. 9—7. 1849. CREPLIN, FR. CHr. H., Nachträge zu GURLT’s Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden sind, in: Arch. Naturg., 1849, Jg. 15, Bd. 1, p. 52—80. 1850. Diesıng, C. M., Systema Helminthum, Vol. 1, Vindobonae 1850. 1851. CREPLIN, FR. Car. H., Nachträge zu GurLT’s Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden sind, in: Arch. Naturg. 1851, Jg. 17, Bd. 1, p. 269 —310. 1855. Diesing, ©. M., Neunzehn Arten von Trematoden, in: Denkschr. Acad. Wiss. Wien, math. nat. Cl., 1855, Vol. 10, p. 59—70, 3 Taf. 1856. Leıpy, J., A synopsis of Entozoa, in: Proceed. Acad. nat. Sec. Philadelphia, Vol. 8, p. 42—58. 1858. van BENEDEN, PIERRE .JOSEPH, M&moire sur les vers intestinaux. (Suppl. aux: CR. Acad. Sc. Paris, Vol. 2, 1858, avec 27 pl.; auch sep.). 1858. Diıesıng, C. M., Revision der Myzhelminthen, Abteilung 'Trema- toden, in: SB. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Ol., Vol. 32, 1858, p. 307—390, 2 Taf. 1858. Moumn, R., Prospectus Helminthum, quae in prodromo faunae helminthologicae Venetiae continentur, ibid., Vol. 30, 1858, p. 127 —158. 1858. WeDpL, ©., Anatomische Beobachtungen über Trematoden, ibid., Jg. 1857, Vol. 26, 1858, p. 240—278, 4 Taf. 1859. Leıpyv, J., Contributions to helminthology, in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia (1858) 1859, p. 110—113. 1860. CoBBoLD, T. Sp., Synopsis of the Distomidae, in: Journ. Linn. Soc. London, Vel. 5, Zool., 1861, p. 1—56. 1860. SCHLOTTHAUBER, Beiträge zur Helminthologie, in: Amtl. Ber. Vers. deutsch. Nat. Arzte (Göttingen) 1859, p. 128—1353. 586 Wırry Kossack, 1860. STEENSTRUP, J., Oversigt over Trematodes geminati, in: Viden- skab. Meddel. naturh. Foren. Köbenhavn for aaret 1859, p. 112—113. 1861. Moni, R., Prodromus faunae helminthologicae Venetae adjeetis disquisitionibus anatomieis et critieis, in: Denkschr. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Ol., 1861, Vol. 19, Abt. 2, p. 189—338, 15 Taf. 1873. v. WILLEMOES-SUHM, R., Helminthologische Notizen III, in: Z. wiss. Zool., Vol. 28, 1873, p. 331—345. 1876. Ousson, P., Bidrag till Skandinaviens helminthfauna, in: Svensk. Vetensk. Acad. Handl. (N. F.), Vol. 14, No. 1, Stockholm 1875 bis 1876, p. 1—35, tab. 1—4. 1878. VILLOT, A., Organisation et developpement de quelques especes des tr&matodes endoparasites marins, in: Ann. Sc. nat. (6), Zool., Vol. 8, 1578, p. 1—40, tab. 5-—10. 1879. TASCHENBERG, E. O., Didymozoor, eine neue Gattung in Cysten lebender Trematoden, in: Ztschr. ges. Naturw., Halle 1879, Vol. 52, p. 606—617, 1 Taf. 1883. v. Linstow, O., Nematoden, Trematoden und Acanthocephalen, gesammelt von Prof. FEDTSCHENKO in Turkestan, in: Arch. Naturg., 1883, Jg. 49, Bd. 1, p. 274—313, tab. 6—9. 1887. LeEIDY, J., Notice of some parasitic worms, in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, 1887, p. 20—24, with figg. 1887. PARONA, CORRADO, Elmintologia sarda, contributione allo studio dei vermi parassiti in animali di Sardegna, in: Ann. Mus. civ. Genova, 1887 (2), Vol. 4, p. 275—384, 3 Taf. 1888. DE MAGALHÄES, PIERRE SEVERIANO, Notas helminthologicas, in: Revista Braziliera de Medicina, Vol. 1, N. 1, p. 14—17. 1890. MXEGNIN, JEAN-PIERRE, Un parasite nouveau et dangereux de l’oie cabouc (Sarcidiornis melanota), in: CR. Soc. Biol. Paris, 1890, Vol. 42 (9), Vol. 2, p. 87—90, fig. 1—2. 1891. BRANDES, GUSTAV, Zum feineren Bau der Trematoden, in: Z. wiss. Zool., Vol. 53, p. 558—577, tab. 22, 22 figg. 1891. Braun, MAxIMIL., Verzeichnis der Eingeweidewürmer aus Mecklen- burg, in: Arch. Ver. Freunde Naturg. Mecklenburg, Jg. 45, Abt. 2, 1891, p. 97—117. & 1891. JÄGERSKIÖLD, LEONH. AxEL, Über den Bau von Ögmogaster plicatus (CREPLIN), in: Svensk. Vetensk. Acad. Handl. Stockholm, Vol. 24, 1891, p. 1—32, 2 Taf., fig. 1—16. 1892. LÖNNBERG, EINAR, Mitteilungen über einige Helminthen aus dem zoolog. Museum der Universität Cristiania, in: Verh. biol. Ver. Stock- holm, Vol. 3, p. 64—78, 2 Taf., fig. 1—9. 1891. SrossicH, MICHELE, Elminti veneti raccolti dal Dr. A. CoNTE DE NınsI. Seconda seria, in: Boll. Soc. Adriat. Sc. nat., Trieste, Vol. 18,-85pps 1 Jar 1892. BRANDES, GusTAv, Revision der Monostomiden, in: Ctrlbl. Bak- teriol., Vol. 12, 1892, p. 504—511. Über Monostomiden. 587 1892. Braun, M., Vermes, in: BRoNN, Klass. Ordn. Tierreich., Leipzig 1892. 1892. MONTICELLI, FRANCISCO SAVERIO, Studii sui trematodi endo- parassiti, sul genere Notocotyle DiesinG, in: Boll. Soc. Natural. Napoli (1), Vol. 6, p. 26—46, tab. 1, fig. 1—19. 1892. —, Studii sui trematodi endoparassiti, Monostomum cymbium. Contribuzione allo studio dei monostomidi, in: Mem. Acad. Sc. Torino, cl. Sc. fis, mat. nat. (2), Vol. 42, p. 683—727 (1—38), 1 Taf., fig. 1—11. 1893. Braun, M., Vermes, in: BRONN, Klass. Ordn. Tierreich., Leipzig 1893. 1893. —, I. Bericht über thierische Parasiten, in: Otrlbl. Bakteriol., Vol. 13, 1893, p. 176—190. 1893. MonTIcELLı, F. S., Studii sui trematodi endoparassiti. Primo contributo di osservazione sui distomidi, in: Zool. Jahrb., Suppl. 3, 229 .pp., 8 Taf., 137 Figg. 1894. MÜLLER, ARTHUR, Helminthologische Beobachtungen an bekannten und unbekannten Entozoen, in: Arch. Naturg. 1894, Jg. 60, Bd. 1, p. 115—127, tab. 7. 1896. SrtossıcH, M., Ricerche elmintologiche, in: Boll. Soc. Adriat. Se. nat. Trieste, Vol. 17, p. 121—136, tab. 3, 4. 1896. PAronaA, C., Helminthum ex COoNRADI PARONAE Museo catalogus, (senova. 1897. Ssınıtzın, D., Endoparasiten der Vögel aus der Umgebung Warschaus, in: Arb. Labor. zool. Kabin. Univ. Warschau v. J. 1896, 1897, p. 1—20, tab. 1 (Russisch). 1898. Lüne, M., Beiträge zur Helminthenfauna der Berberei, in: SB. Akad. Wiss. Berlin 1898, p. 619—628, 4 figg. 1898. Münuıne, PAun, Die Helminthenfauna der Wirbeltiere Ost- preussens, in: Arch. Naturg. 1898, Jg. 64, Bd. 1, p. 1— 118, tab. 1—4 fig. 1—28. 1898. RAILLIET, A., Sur une &pizootie vermineuse s&vissant sur des Oies et attribu&e & tort au Monostomum mutabile, in: Arch. Parasitol., 1898, Vol. 1, p. 627 —628. 1899. Braun, M., Über Distomum cucumerinum Ru»., in: Zool. Anz., 1899, Vol. 22, p. 465—468. 1899. Looss, A., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Trematoden-Fauna Aegyptens, zugleich Versuch einer natürlichen Gliederung des Genus Distomum RETzıus, in: Zool. Jahrb., Vol. 12, Syst., p. 521—784, tab. 24—32 fig. 1—90. 1899. MAGALHAES, P. S., Notes d’helminthologie bresilienne, note 5, in: Arch. Parasitol., 1898, Vol. 1, p. 361—368, fig. 1—4. 1901. Braun, M., Zur Kenntnis der Trematoden der Säugetiere, in: Zool. Jahrb., Vol. 14, Syst., p. 311—348, 2 Taf. 588 WırLy Kossack, 1901. Linton, Epwın, Parasites of fishes of-the Woods Hole region, Washington, p. 405—492, tab. 34, 379 figg. 1901. Lüne, Max, Über Monostomum orbiculare, in: Ctrbl. Bakteriol., Abt. 1, Vol. 29, p. 49—60, fig. 1—95. 1902. ARIOLA, V., Contributo per una monografia dei Didymozoon I. Didymozoon parassiti del Tonno, in: Arch. Parasitol., Vol. 6, p. 99 bis 108, 11 fige. 1902. CoHun, Lupwis, Mitteilungen über Trematoden, in: Zool. Anz., Vol. 25, 1902, p. 712—718, fig. 1—9. 1902. Looss, ARTHUR, 'Über neue und bekannte Trematoden aus See- schildkröten, nebst Erörterungen zur Systematik und Nomenklatur, in: Zool. Jahrb., Vol. 16, Syst., p. 411—894, tab. 21—32 fig. 1—181. 1902. SrossıcHh, M., Il Monostomum mutabile ZEDER e le sue forme affıni, in: Boll. Soc. Adriat. Sc. nat. Trieste, 1902, Vol. 21, p. 1—40, tab. 1—9. 1904. CoHn, L., Helminthologische Mitteilungen II, in: Arch. Naturg., 1904, Bd. 1, p. 229 —251, tab. 11. 1904. FUHRMANN, O., Neue Trematoden, in: Ctrbl. Bakteriol., Abt. 1, Vol. 37, p. 58—64, fig. 1—4. 1905. ODHNER, THEODOR, Die Trematoden des arktischen Gebietes, in: RÖMER u. SCHAUDINN, Fauna Arctica, Vol. 4, Lief. 2, p. 291—372, 4 figg., tab. 2—4, Jena 1905. 1907. Looss, A., Einige zum Teil neue Distomen der europäischen Fauna, in: Ctrbl. Bakteriol., Vol. 43, Abt. 1, 1907, p. 604—613, fig. 1—4. 1907. OÖDHNER, T., Zur Anatomie der Didymozoen: Ein getrennt ge- schlechtlicher Trematode mit rudimentärem Hermaphroditismus, in: Zool. Stud. TULLBERG, Uppsala, p. 309—342, 6 figg. im Text, 1 Doppeltafel. 1908. ARNSDORFF, ALFRED, Monostomum vicarium n. sp., in: Ctrbl. Bakteriol., Abt. 1, 1908, Vol. 47, p. 362—366, 2 figg. 1908. Stıves ©. W., and Hassaun, Index Catalogue of medical and veterinary zoology; Subjects: Trematoda and Trematode diseases, in: Hygiene Laboratory, Bull. No. 37, Washington 1908, p. 1—401. 1909. Lüne, Max, Parasitische Plattwürmer, in: BRAUER, Die Süß- wasserfauna Deutschlands, Heft 17: Trematodes, Jena 1909. 1910. Kossack, W., Neue Distomen, in: Ctrbl. Bakteriol., Abt. 1, 1910, Vol. 56, p. 114—120, fig. 1—4. 1911. —, Über Monostomiden, Inaug.-Diss., Königsberg 1911, 4 figg. Über Monostomiden. 589 Erklärung der Abbildungen. Mafel 12. Fig. 1. Cyelocoelum mutabile (ZEDER) aus Gallinula chloropus LATR. 6:1. (Göttinger Sammlung, Glas No. 284.) Fig. 2. Oyclocoelum mierostomum (CRPL.) aus Fulica atra L. 6:1. (Königsberger Sammlung.) Fig. 3. Cyeclocoelum problematicum STOss. aus Totanus glottis BECHST. 6:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 2449.) Fig. 4. Oyclocoelum ovopunctatum STOSS. aus Numenius arquatus L. 6:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 1342.) Fig. 5. Cyclocoelum vicarium (ARNSD.) aus Numenius arquatus L. 6:1. (Münchener Sammlung.) Fig. 6. Cyelocoelum brasilianum STOSS. aus Totanus flaviceps. 6:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 2494.) Fig. 7. Cyclocoelum tringae (SToSss.) aus Tringa variabilis MEYER. 15:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 2459.) Fig. 8. Haematotrephus similis SToss. aus Himantopus atropterus MEYER. 8:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 2486.) Fig. 9. Ophthalmophagus singularis STOSS. aus Ortygomelra pusilla (L.). 19:1. (Wiener Sammlung, Glas No. 622.) Tafel 14. Fig. 10. Hyptiasmus arcuatus (SToSs.) aus Clangula elangula (L.). 6:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 2585.) Fig. 11. Hyptiasmus laevigalus Koss. aus Fuligula fuligula (L.). 6:1. (Greifswalder Sammlung.) Fig. 12. Hyptiasmus tumidus Koss. aus Anser anser (L.). 6:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 3087.) Fig. 13. Hyptiasmus oculeus Koss. aus Fulica atra (L.). 6:1. (Greifswalder Sammlung.) 590 Wirvy Kossack, Über Monostomiden. Fig. 14. Hyptiasmus ominosus Koss. aus Grus cinerea BECHST. 8:1. (Greifswalder Sammlung.) Fig. 15. Hyptiasmus sp. aus Grus cinerea BEcHsT. 6:1. (Königs- berger Sammlung.) Fig. 16. Typhlocoelum cucumerinum (Ru»D.) aus Nyroca hyemalis (L.). 11:1. (Greifswalder Sammlung.) Fig. 17. Spaniometra oculobia (CoHNn) aus Vanellus melanocephalus Rürr. 9:1. (Greifswalder Sammlung.) Fig. 18. Notocotylus gibbus (MEHL.) aus Gallinula chloropus LATH. 52:1. (Göttinger Sammlung, Glas No. 288.) Marken: Fig. 19. Catatropis liara Koss. aus Phoenicopterus roseus PALL. 68:1. (Königsberger Sammlung.) Fig. 20. Paramonostomum alveatum (MEHL.) aus Fuligula marila (L.). 82:1. (Königsberger Sammlung.) Fig. 21. Didymozxoon tenwicolle (RuD.) aus Lampris gutialus RETZ. Partie aus dem Körperteil mit der Schalendrüse.. 11:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 1333.) Fig. 22. Didymozoon tenwicolle (Run.). Vordere Hälfte des Hals- teiles. 11:1, Fig. 23. Collyrielum faba (BREMS.) aus Sylvia simple LATH. 18:1. (Münchener Sammlung.) Fig. 24. Oollyrielum faba (BREMS.). Querschnitt in Höhe des Genital- porus. 18:1. Fig. 25. Pronopharynx nematoides CoHN aus Haliaetus albieilla (L.). Saugorgan. 82:1. (Greifswalder Sammlung.) Fig. 26. (Dierocoelium) ventricosum (RuD.) aus Luseinia luscinia (L.). 22:1. (Berliner Sammlung, Glas No. 1325.) G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d.S. keologische und Paläontologische Abhandlungen. D = mm E I: 3. 4, Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge. Erster Band. (Der ganzen Reibe fünfter Band.) Herausgegeben von W. Dames und E. Kayser. ‚ Holzapfel, E., Die cephalopodenführenden Kalke des unteren Carbon von Erdbach- Breitscheid bei Herborn. Mit 8 Tafeln. 1889. Preis: 16 Mark. . Crie, L., Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des südpacifi- schen und indischen Oceans. Mit 10 Tafeln. 1889. Preis: 9 Mark. . Noväk,O., Vrgl. Studien an einigen Trilobiten aus dem Herceyn von Bicken, Wildungen, Greifensteinund Böhmen. Mit5 Tafeln u.8 Textfiguren. 1890. Preis: 10 Mark. . Sehröder, H., Untersuchungen über silurische Cephalopoden. Mit 6 Tafeln und 1 Textfigur. 1891. Preis: 10 Mark, . Dames, W., Ueber Zeuglodonten aus Aegypten und die Beziehungen der Archaeo- ceten zu den übrigen Cetaceen. Mit” Taf. u.1 Textfig. 1894. Preis: 16 Mark. Neue Folge. Zweiter Band. (Der ganzen Reihe sechster Band.) . Futterer, K., Die oberen Kreidebildungen der Umgebung des Lago di Santa Croce in den Venetianer.Alpen. Mit 1 geologischen Karte, 1 Profil-Tafel, 10 Petrefaeten-Tafeln und 25 Textfiguren. 1892, Preis: 25 Mark, . Burekhardt, R., Ueber Aepyornis. Mit 4 Taf. u.2 Textfig. 1895. Preis: 6 Mark. . Jimbo, K. Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Kreideformation von Hokkaido, Mit 9 Tafeln u. 1 Kartenskizze im Text. 1894. Preis: 16 Mark. .‚ Dames, W., Die Chelonier der norddeutschen Tertiärformation. Mit 4 Tafeln u, 3 Textfiguren. 189. Preis: 16 Mark, . Graf zu Solms-Laubach, H., Ueber Stigmariopsis Grand’Eury. Mit 3 Tafeln und 1 Textfigur. 1894. Preis: 7 Mark. , Futterer, K., Ueber einige Versteinerungen aus der Kreideformation der karni- schen Voralpen. Mit 7 Tafeln und 2 Textfiguren. 1896. Preis: 12 Mark, Neue Folge. Dritter Band. (Der ganzen Reihe siebenter Band.) . Jaekel, O., Beiträge zur Kenntniss der paläozoischen Crinoiden Deutschlands, Mit 10 Tafeln und 29 Textfiguren. 189. Preis: 20 Mark. . Koken, E., Die Reptilien des norddeutschen Wealden. Nachtrag. Mit 4 Tafeln und 1 Textfigur. 1896. Preis: 9 Mark. . Steuer, A., Argentinische Jura-Ablagerungen.‘ Ein. Beitrag zur Kenntnis der Geologie und Paläontologie der argentinischen Anden. Mit 24 Tafeln, 1 Kartenskizze und 7 Textfiguren. 1897. Preis: 40 Mark. Neue Folge. Vierter Band. (Der ganzen Reihe achter Band.) Herausgegeben von W. Dames und E. Koken., . Kaunhowen, F., Die Gastropoden der Maestrichter Kreide. Mit 13 Tafeln. 1898 ' Preis: 25 Mark. ; Tornquist, A., Der Dogger am Espinazito-Pass, nebst einer Zusammenstellung der jetzigen Kenntnisse von der argentinischen Juraformation. Mit 10 Tafeln, 1 Profilskizze und 1 Textfigur. 1898. Preis: 22 Mark. . Seupin, Hans, Die Spiriferen Deutschlands. Mit 10 Tafeln, 14 Abbildungen im Text und einer chematischen Darstellung. 1900. Preis: 28 Mark. . Philippi, E., Die Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalkes. Mit 21 Tafeln und 19 Abbildungen im Text. 1901. Preis: 40 Mark. Neue Folge. Fünfter Band. (Der ganzen Reihe neunter Band.) Herausgegeben von E, Koken. Frech, F,, Geologie der Radstädter Tauern. Mit 1 geologischen Karte und 38 Abbildungen im Text. 1901. ; Preis: 18 Mark. Baltzer, A., Geologie der Umgebung des Iseosees, Mit1 geolog. Karte, 1 stratigr. Tabelle, 5 Tafeln und 19 Textabbildungen. 1902. Preis: 18 Mark. Schloser, M., Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste aus den süddeutschen Bohn- erzen. Mit 5 Tafeln und 3 Abbildungen im Text. 1902. Preis: 28 Mark. Koken, E., Ueber Hybodus. Mit 4 Tafeln u. 5 Textabbildgn. 1907. Preis: 6 Mark. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Geologische und Paläontologische Abhandlungen. Nene Folge. Sechster Band. (Der ganzen Reihe zehnter Band) {. von Huene, Friedrich, Uebersicht über die Reptilien der Trias. Mit 9 Tafeln und 78 Textabbildungen. 1902. - - Preis: 24 Mark. . Volz, Wilhelm, Zur Geologie von Sumatra. Beobachtungen und Studien. Mit 12 Tafeln, 3 Karten und 45 Abbildungen im Text. 1904. Preis: 36 Mark. 3. Fraas, E., Nene Zeuglodonten aus dem unteren: Mitteleocän von Mokattam bei Cairo. Mit 3 Tafeln. 1904. Preis: 6 Mark. 4. Lasswitz, Rudolf, Die Kreide-Ammoniten von Texas. (Colleetio F. Roemer.) — Mit 8 Tafeln und 8 Abbildungen im Text. 1904. Preis: 15 Mark. . 5. Rau, Karl, Die Brachiopoden des mittleren Lias Schwabens. Mit Ausschluss der Spiriferinen. Mit 4 Tafeln u.5 Abbildungen im Text. 1905. Preis: 16 Mark. Neue Folge. Siebenter Band. (In Vorbereitung.) Neue Folge. Achter Band. (Der ganzen Reihe zwölfter Band.) 1. Noetling, Fritz, Die Entwickelung von Indoceras Baluchistanense Noetling. Ein Beitrag zur Ontogenie der Ammoniten. Mit 7 Tafeln und 22 Abbil- dungen im Text. 1906. Preis: 20 Mark. 2. von Huene, Ueber die Dinosaurier der aussereuropäischen Trias. Mit 16 Tafeln und 102 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 28 Mark., 3. Heineke, Erich, Die Ganoiden und Teleostier des lithographischen Schiefers von’ Nusplingen. Mit 8 Tafeln u. 21 Abbild. im Text. 1907. Preis: 15 Mark, 4 a ge Da 2 . Knapp, A., Ueber die Entwicklung von Oxynoticeras oxynotum Qu. Mit 4 Tafeln r und 18 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 8 Mark. 5. von Wittenburg, Paul, Beiträge zur Kenntnis der Werfener Schichten Südtirols. Mit 5 Tafeln und 15 Abbildungen im Text. 1908, Preis: 12 Mark. 6. vonHuene, Friedrich, 1. Ein ganzes Tylosaurus-Skelett. 2. Ein primitiverDino- saurier aus Elgin. 3. Neubeschreibung von Dasyceps Bucklandi. Mit 2 Klapp- tafeln, 3 Tafeln und 34 Figuren im Text. 1910. Preis: 14 Mark. Neue Folge. Neunter Band. (Der ganzen Reihe dreizehnter Band.) 1. Gaub, Friedrich, Die Jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb, Mit 10 Lieht- druck-Tafeln. 1910. - . Preis: 20 Mark. . Reck, Hans, Isländische Masseneruptionen. Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln . Freudenberg, Wilh., Die Säugetierfauna des Pliocäns und Postplioeäns von Mexiko. I. Carnivoren. Mit 9 Taf. u. 5 Textfig. 1910. Preis: 15 Mark. sv >... D Stappenbeck, Richard, Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere zwischen den Flüssen Mendoza und Jachal. Mit 1 Karte im Maßstabe 1:500000, 3 Tafeln und 33 Texfiguren. 1911. Preis: 30 Mark. Neue Folge. Zehnter Band. (Der ganzen Reihe vierzehnter Band.) 1. von Huene, F., 1. Ueber Erythrösuchus, Vertreter der neuen Reptil-Ordnurtg Pelycosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier. Mit 19 Tafeln und 96 Textfiguren. 1911. Preis; 46 Mark. 2. Boden, Karl, Die Fauna des unteren Oxford von Popilany in Litauen. Mit und 9 Figuren im Text. 1910. Preis: 18 Mark. „Lang, Richard, Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Keupers zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schweizer Jura. Mit 1 Tafel. 1910. Preis: 6 Mark. _ 8 Tafeln und 12 Abbildungen im Text. 1911. Preis: 24 Mark. 3. Stolley, E., Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden der norddeutschen unteren Kreide. I. Die Belemnitiden der norddeutschen unteren Kreide. 1. Die Belemni- ten des norddtsch. Gaults (Aptiensu. Albiens). Mit8Taf. 1911. Preis: 18Mark. Supplement-Band I: Die Dinosaurier der europäischen Triasformation „üeksiehtigung der mit besonderer Be außereuropäischen Vorkommnisse. Von Friedrich von Huene, a. o. Prof, in Tübingen. Mit 351 Abbildungen im Text und einem Atlas von 111 Tafeln, 1907-1908. Preis: 160 Mark. inhaltsverzeichnis: Vorwort. Kap. I. Historische Einleitung. Kap. 2. Beschreib ‚der x “ ‘ Anhang ee einzelnen Funde. Kap. 3. Systematische Uebersicht über die beschriebenen Arten. aufzählung des Materials. Kap. 4. Rekonstruktionen und Anatomisches. Kap. >. Vergleichung der europäischen und außereuropäischen Dinosaurier der Trias unter sich. Kap. 6. ichung der triassischen und der jüngeren Ther: 0 Sauropoden. Kap. 8. Das Verhältnis der Theropoden zu den Orthopoden Kap. 9. ir Veraaidiige der Dinosaurier zu anderen Reptilien. Kap. 10; Die Entwicklung der Dinosaurier. Verzeich der benutzten Literatur. u ER a ERBE G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co, G.m.b. H., Naumburg a.d. Ss. x® 42 ergle w oden. Kap. 7. Das Verhältnis der Theropoden zu den Le Te : ABTEILUNG SYSIEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE | DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. Dk. J. W. SPENGEL IN GIESSEN EINUNDDREISSIGSTER BAND FÜNFTES HEFT SEMPER 9 JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1911 | ä j | a : £ i F | MIT 1 TAFEL UND 11 ABBILDUNGEN IM TEXT £ f h Ai F B ; ni F 5 3 ; N F- x Inhaltsübersicht. RoEwsr, C. FRr., Ost-asiatische Opiliones. Mit Taf. 16 .- . .. .. 592 Kon, F. @., Die Ausbildung anatomischer Speciescharaktere bei Föten. Mit 6. Abbildungen im Test ET rue GERHARDT, ULRICH, Studien über die Copulation einheimischer Epeiriden. Mit 5 Abbildungen im Text. . . . ....,.2...643 ' Völlig neubearbeitet ericheint in vierter Auflage: "Brehms Tierleben. Unter Mitarbeit hervorragender Zoologen herausgegeben von Profellor Dr. Otto zur Strafen Mit über 2000 Abbildungen im Text und auf mehr als 500 Tafeln in Sarbendruck, Kupferäßung und Holzichnitf jowie 13 Karten i 13 Bände in Halbleder gebunden zu je 12 Mark Verlag des Bibliographifchen Inftituts in Leipzig und Wien Verlag von Gustav F'scher in Jena. Soeben ersohien: Die moderne graphische Reproduktion. Ein Führer und Ratgeber durch das Gebiet des Illustrationswesens unter Berücksichtigung der für die Wiedergabe bestimmten Originale. Gemeinverständlich dargestellt von L. P. Mosler. Mit 5 Figuren im Text und 14 teils farbigen Tafeln. Preis: 2 Mark. In diesem Buch wird die moderne graphische Reproduktion,in knapper Fassung und dabei in klarer anschaulicher Weise erläutert. Die verschiedenen Arten der illustrationsmethoden sind hier soweit an der Hand von praktischen Beispielen er- örtert, als dies zum unbedingten Verständnis des Stoffes nötig ist. Der Hauptwert der Darstellung wurde auf die wünschenswerten Eigenschaften der für die Repro- Auktion bestimmten Originale gelegt, da erfahrungsgemäß dem Interessenten, nament- *” lich aber dem wissenschaftliehen Autor in vielen Fällen ein Ratgeber fehlt, der ihm über die Anfertigung von Originalen die erwünschte Anweisung erteilt. 1 Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Ost-asiatische Opiliones. Von Dr. C. Fr. Roewer (Bremen). Mit Tafel 16. Die in der vorliegenden Abhandlung beschriebenen Opiliones gehören größtenteils einer Sammlung des Kgl. Zool. Museums in Berlin an; einige wenige jedoch entstammen dem Naturhistorischen Museum in Hamburg. Subord. Opiliones Palpatores. Fam. Phalangiidae. Subfam. Gagrellini. Gagrella (StoLiczkA) ROEWER 1910. Dorsalseutum mit 1, selten mit 2 (dann hintereinander- stehenden) Dorsalstacheln. Augenhügel breiter als hoch, ent- weder glatt oder fein bezähnelt, jedenfalls ohne größere Dornen. Beine lang und dünn; Femur I, III und IV ohne, Femur II mit 1 Pseudogelenk. (Rorwer 1910 p. 44); Femur I und III länger als der Körper. Gagrella hainanensis n. sp. Körper 3,5 mm lang; Beinfemur I 7, IT 11, HI 6, IV. 9 mm lang. Bein I 27, II 49, III 22, IV 37 mm lang. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 39 592 C. Fr. Rorwer, Körper: Cephalothorax, freie Dorsal- und Ventralsegmente glatt; Scutum fein granuliert und mit 2 hintereinanderstehenden, spitzen und dünnen, ganz glatten Stacheln. Coxen fein granuliert, ihre Randhöcker viereckig stumpf. Augenhügel breiter als hoch, basal verengt, oben mit 2 Zähnchenkämmen. Mandibeln klein, normal gebaut; Glied I dorsal spärlich be- körnelt. Palpen lang und dünn; Femur so lang wie Patella + Tibia, so lang wie der Tarsus. Patella mit langer Innenapophyse (='!/, Tibia); Tiba 4mal so lang wie breit. Femur ventral und apical-dorsal be- zähnelt, Patella dorsal und Tibia ventral desgleichen; Tarsus nur behaart, seine Klaue kammzähnig. Beine lang und dünn; Trochantere seitlich spärlich bezähnelt; Femora bezähnelt; Femur I, III, IV ohne, II mit 1 Pseudogelenk. Färbung des Körpers dunkelbraun. Cephalothorax seitlich weiß mit einigen braunen Bogenstricheln; Seitenrand des Cephalo- thorax schmal schwarzbraun berandet; Stirnmitte bis zum Augen- hügel breit schwarzbraun, Augenhügel desgleichen; hinter dem Augenhügel breit dreieckig schwarzbraun. — Scutum dunkelbraun, seine Stacheln desgleichen; Scutum an den Vorderrandseitenecken jederseits der Stacheln mit je 2 hintereinanderliegenden goldgelb glänzenden Flecken, sonst einfarbig. — Ventralsegmente und Genital- platte rostbraun, Gelenkhäute wenig blasser, teilweise mit grau- weißem Hautdrüsensecret bedeckt; bisweilen läßt dieses Secret ein dunkelbraunes Medianband vom Vorderrand der Genitalplatte bis zum After frei. Coxen dunkelbraun, doch jede mit einem großen, unscharf berandeten weißgelben Perlmutterfleck in der Mitte; Rand- höckerreihen scharf schwarzbraun. — Mandibeln einfarbig schwarz- braun, Palpen desgleichen, nur die Tibienspitze und der Tarsus blaßgelb. — Trochantere der Beine dunkelbraun, ihre Femora rost- braun einfarbig wie auch die übrigen Beinglieder. Hainan — 3 (& + 2) — H. Scaoepe leg., April 1909. — Mus. Berlin. Gagrella grisea n. sp. Körper 4 mm lang; Beinfemur I 6,5, II 12, III 6,5, IV 9 mm lang. Bein I 25, II 45, III 25, IV 34,5 mm lang. Körper flach, hinten quer abgestutzt, letzte freie Dorsal- segmente auf die Bauchseite hinabgerückt. Scutum mit 1 senk- Ost-asiatische Opiliones. 593 rechten und rauh granulierten Dorsalstachel. Coxen rauh und grob eranuliert, Coxa I sogar fein mit Kleinen Zähnchen bestreut; Rand- höcker der Coxen viereckig stumpf. Augenhügel so lang wie hoch, wenig breiter, senkrecht, basal verengt, oben jederseits der Furche mit einer Reihe kleiner Zähnchen. Supramanmdibularfortsätze deutlich vorgestreckt und be- zähnelt. Mandibeln klein, normal gebaut; Glied I dorsal kräftig mit Zähnchen bestreut. Palpen lang und dünn; Femur so lang wie Patella + Tibia, so lang wie der Tarsus; Patella mit kleiner Apophyse. Femur allerseits kräftig bezähnelt, Patella dorsal einschließlich der Apophyse mit spitzen Zähnchen dicht bestreut; Tibia desgleichen allerseits dicht bezähnelt; Tarsus nur behaart, seine Klaue kammzähnieg. Beine lang und dünn; Trochantere und Femora dicht be- zähnelt. Femur I, III, IV ohne, II mit 1 Pseudogelenk. Färbung des Körpers grau: die grauen Körnchen geben der Rückseite des Cephalothorax und dem Scutum ein aschfarbenes Aussehen. Stirnmitte des Cephalothorax weiblich mit 2 feinen braunen Längsstricheln, daneben am Vorderrand 2 schmale, dunkelbraune Randfleckchen. Augenhügel (Augen schwarz) weiblich. Der Dorsal- stachel des Scutums ist frontal scharf schwarzbraun, hinten weiblich. — Bauchsegmente weißbgrau und dunkelbraun gesprenkelt; Genital- platte weißgrau mit schwachbraunem Spitzenfleck. Coxen der Beine dunkelbraun, doch mit einem kleinen weißlichen Spitzenfleck (neben der Genitalplatte), einem größeren weiblichen Mittelfleck und einem kleineren weißlichen Endfleck unterhalb des braunfleckigen Tro- chanters; Randhöckerreihen besonders scharf braunschwarz. — Mandibeln und Palpen, Beine desgleichen blaß weißgelb, alle ihre Zähnchen schwärzlich. Formosa (Takao). — 2 Exemplare (davon 1 pull.). — H. SAUTER leg. — Mus. Berlin. Gagrella japonica RoEweEr 1910 (p. 89). Japan (Jedo). — 1 Exemplar. — HıLGENDoRF leg. — Mus. Berlin. . Gagrella caerulea RoEwErR 1910 (p. 88). China (Jangtse). — 1 Exemplar (mutil.). — KrEYENFELD 1903 leg. — Mus. Berlin. 39* 594 C. Fr. RoEweR, Gagrellula ferruginea RoEweEr 1910. (LoMAn, 1902, p. 176; ROEWER, 1910, p. 117.) Japan (Kyoto), — 2 Exemplare. — H. Sauter 1907 leg. — Mus. Berlin. Metagagrella formosa n. sp. (Taf. 16 Fig. 1 und 2.) (Gen. Metagagrella ROEWER, 1910, p. 95.) Körper 4,5 mm lang; Beinfemur I 9, II 18, III 85, IV 12 mm lang. Bein I 44, II 88, III 37, IV 57 mm lang. Körper. ÜOephalothorax, Scutum, freie Dorsal- und Ventral- segmente sehr fein granuliert, lederartig. Scutum mit 1 (selten 2, dann hintereinander stehenden) Dorsalstachel, der wenig nach vorn gekrümmt und bis an die Spitze fein wie das Scutum granuliert ist. Coxen fein granuliert, ihre Randhöcker viereckig stumpf. Augenhügel so hoch wie lang wie breit, basal verenet, fast glatt, nicht bezähnelt, nur mit feinsten Körnchen bestreut. Mandibeln klein und normal, Glied I dorsal mit einer deut- lichen Körnchengruppe. (Taf. 16, Fig. 2.) Palpen lang und dünn; Patella halb so lang wie die Tibia; Tibia 4 mal so lang wie breit. Patella einfach und ohne Apophyse. Femur ventral fein behöckert. dorsal glatt bis auf ein feines End- zähnchen; Patella fast glatt, fein zerstreut behaart; Tibia desgleichen unbewehrt; Tarsus fein behaart und ventral mit einer unregel- mäßigen Längsreihe spitzer Körnchen; Tarsalklaue kammzähnig. Beine, lang und dünn; iagahsaihene und Femora bezähnelt; Femur I, II, IV ohne, II mit 2 Pseudogelenken. Färbung des Cephalothorax seitlich vom Augenhügel und vor ihm blaßgelb glänzend mit verstreuten, vertieften dunkelbraunen Stricheln und Pünktchen. Augenhügel basal und oben in der Furche blaßgelb wie der Cephalothorax, Augen und Augenringe schwarz- braun. Cephalothorax hinter dem Augenhügel breit schwarzbraun, wie die Grundfarbe des Scutums. Dieses mit blaßgelben Flecken folgender Anordnung: 2 große, hintereinanderliegende Flecken an den Scutumvorderrandecken, dahinter jederseits in einer schmalen Längsreihe 3 kleine blaßgelbe Fleckchen, die somit ein breites schwarzes Medianband auf dem Scutum erscheinen lassen; außenseits dieser Fleckchen ist das Scutum auch wiederum schwarzbraun (Taf. 16, Fig. 1). Freie Dorsalsegmente schwarzbraun, median auf - Ost-asiatische Opiliones. 59 diese Weise die Scutumbinde fortsetzend, seitlich davon hat jedes Segment einen großen blaßgelben Flecken. In der breiten, schwarz- braunen Medianbinde des Scutums und der freien Dorsalsegmente läuft genau in der Mitte vom Scutumvorderrand bis zum After eine mehr oder weniger deutliche, häufig auch fehlende blaße Fleckchen- reihe, in welcher auch die Basis des Scutumstachels (oder der 2 Scutumstacheln) steht. — Bauchseite dunkelbraun, freie Ventral- segmente mit blassen, gelblichen Querstreifen; Coxen dunkelbraun, undeutlich blasser gelb gefleckt; Coxa IV vorn oben weißlich. — Mandibeln blaßgelb, ihre Körnchengruppe dorsal auf Glied I rost- braun. — Palpenfemur und Patella tief schwarzbraun und sehr scharf abgesetzt gegen die weißgelbe Tibia und Tarsus und die blassen Mandibeln. — Beine schwärzlichbraun, die Pseudogelenke an Femur II und an den Tibien und Metatarsen der Beine scharf weißgeringelt. Bei einigen ganz alten Exemplaren ist das Scutum nur so un- deutlich gefleckt, daß es fast einfarbig schwarz ist; auch treten bei diesen Tieren die blassen Ringel der Pseudogelenke der Beinglieder zurück, und es sind Mundgegend, Mandibeln, Palpentibia und Palpen- tarsus nicht so weißgelb, sondern mehr rostgelb gefärbt, doch sind die beiden letzten Palpenglieder stets scharf gegen die schwarze Patella und Femur der Palpen abgesetzt. Formosa (Kosempo). — 7 (4%) — H. Sauter Febr. 1908 leg. — Mus. Berlin. Subfam. Liobunin:. Liobunum giganteum LoMAN (LoMAn, 1902, p. 177; RoEwER, 1910, p. 210.) Japan. — 3 Exemplare. — HitLGEnDorF leg. — Mus. Berlin. Nelima melanodorsum n. sp. (Nelima ROEWER, 1910, p. 238.) d. Körper 6 mm lang; Beinfemur I 6, II 9, III 6, IV 7 mm lang. Bein I 18, II 39, III 18, IV 28 mm lang. d. Körper länglich oval und gewölbt, an den Seiten über den Coxen stark ausgebuchtet. Cephalothorax vor dem Augenhügel un- bewehrt, doch an der Stirnrandmitte mit 3 kleinen Dörnchen, welche 596 C. Fr. Rorwer, aufrecht stehen. Rücken fein granuliert, die beiden letzten Cephalo- thoraxsegmente (hinter dem Augenhügel) und jedes der abdominalen Dorsalsegmente mit einer Querreihe kleiner Tuberkel. Bauchseg- mente und Coxen spärlich fein schwarz behaart; Coxen ohne Rand- höckerreihen. Maxillarloben II vor der Genitalplatte in einer ge- raden Linie, nicht in einem stumpfen Winkel zueinander liegend. Augenhügel so lang wie breit wie hoch, basal verengt, senk- recht gefurcht und jederseits der Furche mit 5—6 spitzenborstigen, sonst stumpfen Tuberkeln. Mandibeln klein, normal gebaut; Glied 1 mit dem gewöhn- lichen Ventraldorn, dorsal glatt; Glied II frontal spärlich behaart. Palpen dünn; Femur behaart und nur apical-innen mit einigen verstreuten Zähnchen; Patella einfach, dorsal verstreut bezähnelt; Tibia und Patella dorsal in Längsreihen behaart; Tarsus fein be- haart und außerdem ventral mit einem breiten Streifen dicht stehender spitzer Zähnchen; Tarsalklaue kammzähnig. Beine lang und dünn; Trochantere und Femora bezähnelt; alle Femora ohne Pseudogelenke. Färbung des Körpers scherbengelb bis graugelb. Gephalothorax bis auf ein paar weibliche Sprenkeln an den Seitenrändern pech- braun, desgleichen der ganze Rücken gleichmäßig pechbraun, nur die Höckerchen der Querreihen des Abdomens schwach gelblich blaß. Augenhügel pechbraun. Der ganze Rücken ist mit winzigen Körn- chen eines weißen Hautdrüsensecrets dicht überstäubt. Die Här- chen und Börstchen der blassen Ventralseite, der Coxen, Mandibeln und Palpen schwarz. Mandibeln und Palpen sonst einfarbig blaßgelb. Beine gelb und schwärzlich gesprenkelt, ihre Zähnchen schwarz. Japan (Kyoto). — 1 2.— H. Sauter leg. 1907. — (Mus. Berlin.) Subfam. Phalangiini. Opilio trispinifrons n. Sp. (Taf. 16 Fig. 3 u. 4.) d. Körper 8 mm lang; Beinfemur 14,5, IL11, III4,5, I/’8 mm lang. Bein I 19, II 40, III 20, IV 30 mm lang. d. Körper flach, hinten oval zugespitzt, dorsal fein granu- liert und außerdem bezähnelt. Cephalothorax in den Ecken zwischen den Coxenausbuchtungen stark spitz bezähnelt; Stirnmitte vor dem Augenhügel kräftig bezähnelt in Form einer Gruppe von 9 (12) teils schräg nach vorn, teils wagerecht nach vorn gerichteter Zähnchen in Ost-asiatische Opiliones. 597 folgender Anordnung (vgl. Taf. 16 Fig 5 und 4): unterhalb der Stirnrandmitte finden sich 3 über die Mandibelbasis wagerecht ge- streckte Zähne, deren mittelster der größte ist; oberhalb der Stirn- randmitte 4 Zähnchen nebeneinander, die schräg aufwärts gerichtet sind; hinter den beiden mittleren (größten) von ihnen 2 kleinere Zähnchen; dahinter nochmals 2 kleinere Zähnchen; hinter diesem letzten Paar 1 kleines medianes Zähnchen, vor dem der Raum einer Furche ähnlich zwischen den 3 Paar vorderen Zähnchen frei bleibt. — Vorderrandseitenecken des Cephalothorax wie auch die Flächen neben dem Augenhügel mit kleinen Zähnchen spärlich und unregelmäßig bestreut. Die 2 letzten Cephalothoraxsegmente und jedes der dorsalen Abdominalsegmente mit je einer Querreihe kräf- tiger Zähnchen, am Seitenrand des letzten Cephalothoraxsegmentes mit einer Gruppe dichtstehender kräftiger Zähnchen, von denen ein größerer wagerecht absteht. Von den Zähnchenquerreihen der freien Dorsalseg- mente ist das medianstehende Zähnchen etwas größer als die seitlichen, so daß eine Medianlängsreihe größerer Zähnchen vom Augenhügel bis zum After entsteht. Freie Ventralsegmente größtenteils glatt und unbe- wehrt, doch unterhalb des Seitenrandes des Abdomens jederseits mit einigen Tuberkeln bestreut; vorletztes und letztes Ventralsegment gänz- lich und regellos mit kleinen Tuberkeln bestreut. Genitalplatte glatt, wenig behaart. Coxen dicht rauh behöckert; auf Coxa I sind diese Höckerchen schon fast zu Zähnchen verlängert; Coxa I und Il an der oberen Hinterecke und Coxa III an der oberen Vorder- und Hinterecke mit je einem langen, spitzen Dörnchen bewehrt; Coxa I—III (von oben her betrachtet) mit je einem innenseitigen Dörn- chen, welche den Seitenrand des Cephalothorax übergreift; Coxa IV an der oberen Vorderfläche mit einer Gruppe kräftiger Zähnchen. Augenhügel über das Doppelte seines Längsmessers vom Stirnrande entfernt, niedrig, wenig breiter als lang. kaum gefurcht; Augen schräg nach oben gerichtet; jederseits der Furche mit 5—6 kleinen, stumpfen, aber borstentragenden Tuberkeln. Supramandibularraum unbewehrt, besondere Fortsätze fehlen. Mandibeln klein, bei beiden Geschlechtern normal gebaut, unbewehrt und nicht bezähnelt. Glied I ohne Ventraldorn. Palpen kräftig, stark bezähnelt. Femur ventral kräftig zer- streut bezähnelt, dorsal nur um den Apicalrand herum mit 4 kräf- tigen Zähnchen, somit dorsal unbewehrt und nur spärlich behaart; Patella einfach und nur ventral unbewehrt, dorsal dagegen und be- sonders dorsoapical kräftig bezähnelt; Tibia 1'/;mal so lang wie 598 C. Fr. RoEwer, breit, dorsal unbewehrt, ventral und lateral (innen und außen) fein bezähnelt, lateral innen und außen an der Spitze mit je 1 kräftigen Zähnchen; Tarsus unbewehrt, behaart, seine Klaue einfach. Beine lang, kräftig, stark bezähnelt; alle 4 Paare gleichstark. Trochantere aller Paare seitlich vorn und hinten mit je 3—4 größeren und mehreren kleinen Zähnchen bewehrt. Femora, Patellen und Tibien aller Paare fünfkantig, jede Kante mit einer regelmäßigen Längsreihe spitzer, aber kleiner Zähnchen; die Enden der Femora, Patellen und Tibien aller Paare (besonders dorsal) mit größeren Zähnchen umrandet; Metatarsen und Tarsen unbewehrt, nur spär- lich fein beborstet. Färbung des Körpers dorsal scherbengelb bis lederfarben gelblich; alle Zähnchen des Körpers weißlich mit fein schwarzer Spitze. Cephalothorax wenig und verstreut braun gesprenkelt vor und seitlich vom Augenhügel; dieser blaßgelb; hinter ihm beginnt, breit, obwohl sehr undeutlich und unscharf ein dunkelbrauner Mediansattel, der auf den ersten beiden Abdominalsegmenten ver- engt ist und sich von hier aus nach hinten breit verliert. Vom Augenhügel bis zum After läuft ein undeutlicher, blaß gelbgrauer, schmaler Medianstreif. Die Seiten des Abdominalrückens zeigen Querreihen kreisrunder, schwarzer Pünktchen (diese Querreihen wechseln ab mit den weißen Zähnchenquerreihen). Bauch einfarbig, scherbengelb, wenig blasser als die Rückseite; Segmentfurchen braun querpunktiert; alle Tuberkel und Rauhigkeiten der Bauchseite (Coxen etc.) weiß mit feinstem schwarzen Spitzenhärchen. Mandibeln und Palpen blaßgelb, Beine desgleichen; Femurspitzen, ganze Patellen und Tibienspitzen der Beine durch feine dunkelbraune Pünktchen dunkler angelaufen. Alle Zähnchen der Gliedmaßen weiß mit fein schwarzer Spitze. 2. Körper 10 mm lang; Beinfemur I 6,5, II 14, II 6,5, IV 10 mm lang. Bein I 29, II 59, III 31, IV 46 mm lang. 2 gleicht dem 2 in Bau und Färbung durchaus, unterscheidet sich von ihm nur durch die Größenverhältnisse. China (Kiautschau). — 5 (& — 8). — Kpt. GLAauE leg. — Mus. Berlin. Opilio tricolor Kuucz. (= Kvuczyxskı, 1901, p. 355.) China (Peking). — 3 Exemplare. — 0. v. MÖLLENDORF leg. — Mus. Berlin. Ost-asiatische Opiliones. 599 Opilio bidentatus Kuucz. (— Kurczynskı, 1901, p. 357.) China (Peking). — 1 Exemplar. — O0. v. MÖLLENDORF leg. — Mus. Berlin. Subfam. Oligolophini. Lacinius aspersus KarscH 1831. Körper 6 mm lang; Bein I 9.5, II 23, III 11, IV 16 mm lang. Cephalothorax rauh, vorn gerade abgestumpft. nicht aus- eebuchtet. Stirnrandmitte mit einer Tuberkelgruppe, aus der3 größere Zähnchen schräg nach vorn aufwärts stehen, deren mittlerer der größte ist. Cephalothorax seitlich und neben dem Augenhügel fein, aber spärlich bezähnelt. Abdomen dorsal und ventral fast unbewehrt und glatt. Coxen glatt und unbewehrt, ohne Randhöckerreihen; die eanze Bauchseite mit feinen kurzen Härchen spärlich überstreut. Maxillarloben II vor dem Vorderrand der Genitalplatte gegeneinander im stumpfen Winkel liegend. Ausenhügel so lang wie hoch wie breit, wenig gefurcht, mit je einer Reihe kleiner Tuberkeln jederseits neben der Furche. Mandibeln klein, normal gebaut; Glied I dorsal unbewehrt und glatt, ventral mit dem üblichen wagerecht vorgestreckten Dorn; Glied II unbewehrt. Palpen kurz und schmächtig; Femur so lang wie Patella + Tibia, so lang wie der Tarsus. Femur, besonders ventral, senkrecht abstehend behaart, lateral innen an der Spitze vorgewölbt und hier stärker bürstig behaart. Patella mit dreieckig vorgewölbter Apo- physe, die bürstig behaart ist. Tibia mit kleiner, aber auch deut- licher Apophyse, die auch dichter behaart ist. Alle Palpenglieder, einschließlich des Tarsus, unbewehrt und nur behaart. Tarsalklaue einfach. Beine kurz; alle Femora, Patellen und Tibien fünfkantig, aber unbewehrt; die Kanten nur fein behaart. Metatarsus II mit mehreren Pseudogelenken. Färbung des Körpers blaßgelb, bräunlich gefleckt. Cephalo- thorax vor und neben dem blassen Augenhügel bräunlich gesprenkelt; hinter dem Augenhügel beginnt, wenn auch zunächst unscharf be- erenzt, breit ein dunkelbrauner Rückensattel, der auf Abdominal- segment I und II eng eingeschnürt und hier grauweiß begrenzt ist, sich aber auf Segment III wieder stärker verbreiternd dem After 600 C. Fr. RoEWER, zu verliert und durch die blassen Gelenkfurchen der hinteren Ab- dominalsegmente in 3—4 dunkle Querstreifen auflöst. Die dorsalen Abdominalseemente sind auf dem dunkelbraunen Grunde des Rücken- sattels unregelmäßig quer blab punktiert. Die Seiten des Abdominal- rückens sind blaßgrau und mit feinen schwarzen Pünktchen bestreut. 3jauchseite des Körpers, Mandibeln, Palpen und Beine einfarbig blaß- gelb, die Härchen aller dieser Teile schwarz. (Die von KarscH 1881 gegebene Diagnose ist sehr dürftig und wurde in der obigen vervollständigt; außer der Type (KArsch) aus dem Berliner Museum, die ich vergleichen und nachuntersuchen konnte, liegen in dieser Sammlung noch 2 Tiere von einem anderen Fundorte in ‚Japan vor.) Japan (Hokkaido). — 2 Exemplare. — H. ScHoEpE leg. — Mus. Berlin. Subord. Opiliones Laniatores. Fam. Epedanidae THORELL (nec. W. SOER.). Von allen bisher bekannten Genera der KEpedanidae unterscheiden sich die 3 hier vorliegenden Genera Epedan«s THORELL, Epedanellus n. 9., Takaoia n. g., welche miteinander nahe verwandt sind, der Gesamtheit folgender Merkmale: Augenhügel deutlich vom Cephalo- thorax abgesetzt, mit einem langen Dorn oder kürzeren Zahn oben in der Mitte, der senkrecht nach oben zeigt. Scutum nur mit 4 Querfurchen. Beinfemur I gänzlich unbewehrt; Klauen der Beine I und II einfach, III und IV zweifach: die einzelnen Klauen weder bezähnelt noch seitlich bedornt. 1. Dorn auf dem Augenhügel sehr lang, viel länger als der Querdurchmesser des Augenhügels (Taf. 16 Fig.5). Mandibeln: Glied 1 schräg aufwärts getragen, so den Stirnrand des Üe- phalothorax weit überragend und nur der Spitze zu allmählich kuglig verdickt (Taf. 16 Fig. 11); Beinfemur IV gerade und zylindrisch Epedanus 'THORELL Zahn auf dem Augenhügel nur klein, höchstens so lang wie der Querdurchmesser des Augenhügels (Taf. 16 Fig. 6). Man- dibeln klein; Glied T wagerecht getragen, nicht hoch schräg über den Stirnrand hervorragend, aber kurz vor der Ein- lenkung von Glied II dorsal plötzlich in eine halbkuglige Kuppe mit dahinter liegendem Quereindruck aufgewölbt 2 Ost-asiatische Opiliones. 601 2. Palpenpatella nicht lang bedornt; Beinfemur IV Sförmig gekrümmt (Taf. 16 Fig. 7 u. 9) Epedanellus n. 9. Palpenpatella mit langen Dornen bewehrt; Beinfemur IV gerade und zylindrisch, nicht gekrümmt (Taf. 16 Fig. 8 u. 10) Takaoia n. 9. Epedanus THORELL. (THORELL, 1876, p. 127.) Körper länglich, vorn fast rechteckig, seitlich fast parallel hinter Coxa IV etwas eingeschnürt, hinten kurz gerundet. Cephalo- thoraxsegment I mit II und III ohne Grenzfurchen verwachsen und vom Abdominalteil des Scutums durch eine tiefe Querfurche getrennt; dieser Teil des Scutums ohne Mittellängsfurche, doch mit 3 Quer- furchen, welche die verwachsenen Segmente andeuten. — Augen- hügel groß und quer gestellt, mit einem senkrechten langen Dorn bewehrt, der wohl doppelt oder noch darüber so lang ist wie der Querdurchmesser des Augenhügels. — Mandibeln: Glied I lang, keulig und schräg weit über den Stirnrand des Cephalothorax hinausragend. Alle Beinfemora zylindrisch und gerade. Palpen nach den Allgemein- charakteren der Familie gebaut. Epedanus monacantha n. sp. Körper 45 mm lang; Beinfemur I 3,5, II 6, IIL 5, IV 6 mm lang. Bein I 14, II 19,5, III 16, IV 21 mm lang. Palpus (ohne Klaue) 8 mm lang. Körpersegmente dorsal wie ventral fein lederartig, nicht granuliert rauh. Scutum ohne Mittellängsfurche, doch die 4 Quer- furchen und die Seitenrandfurche deutlich ausgebildet, am Randwulst des Scutums entlang mit einer Längsreihe sehr niedriger kleiner Höckerchen. Letztes Sceutumsegment mit 1 starken, senkrecht ab- stehenden Mediandorn (ähnlich aber viel kleiner als der auf dem Augenhügel); Scutum sonst gänzlich unbewehrt und wie die freien Dorsalsegmente glatt. Stirnrand des Cephalothorax mit einer deut- lichen Querreihe spitzer Zähnchen. — Freie Ventralsegmente und Genitalplatte glatt und unbewehrt, Coxa III und IV desgleichen, jedoch III mit vorderer und hinterer, IV mit vorderer Randreihe stumpfviereckiger Höckerchen; Coxa I und II mit einigen wenigen grob stumpfen Höckerchen in je einer Medianlängsreihe, aber ohne Randreihen. 602 C. Fr. RoEwer, Augenhügel quergestellt, fast in der Mitte des Cephalothorax gelegen, nicht hoch, doch in der Mitte oben in einen senkrechten, geraden und glatten Stachel auslaufend, der 3—4mal so lang ist wie der Augenhügel breit. Mandibeln groß und kräftig; den Stirnrand schräg aufwärts weit überragend. Glied I apical allmählich keulig verdickt, dorsal wenig tuberkuliert, ventral gänzlich glatt. Glied II basal verengt, dann breit oval verdickt, frontal spärlich stumpf behöckert. Klauen in der Spitzenhälfte mit je 3—4 starken stumpfen Zähnen besetzt. Palpen sehr lang und die basalen Glieder sehr dünn und schlank, die Endglieder abgeflacht. Coxa weit keglig vorspringend, spärlich stumpf behöckert. Trochanter kuglig, dorsal mit 2 und ventral mit 2 stumpfen, aber je 1 Borste tragenden Tuberkeln be- setzt. Femur lang und dünn, wenig vorgekrümmt, ventral mit einer unregelmäßigen Längsreihe aus 6—8 senkrecht abstehenden, spitz- borstigen Stacheln bewehrt und dorsal rauh behöckert, am letzten Drittel apical ventral-innen mit 2 gleichen, großen Stacheln. Patella keulig, basal verengt, ventral-innen mit 2 Stacheln, ventral-außen mit 1 Stachel. Tibia wenig dicker als die Patella, doch nicht länger, apical wenig verschmälert, ventral-außen mit 4, ventral-innen mit 3 Stacheln. Tarsus basal schmal, so breit wie die Tibia, ventral außen mit 4, ventral-innen mit 3 Stacheln. Die Stacheln der Patella, Tibia und des Tarsus haben dieselbe Form und stehen ebenso senk- recht vom Gliede ab wie beim Femur. Die breite Ventralfläche der Tibia und des Tarsus ist mit winzigen, spitzen Zähnchen bestreut. Tarsalklaue sichelartig, so lang wie der Tarsus und wird gegen diesen eingeschlagen getragen. Beine lang und dünn, nur I kurz und besonders dünn; alle Glieder glatt und weder bezähnelt noch behaart; alle Beinfemora zylindrisch und gerade. Färbung des Körpers rostgelb. Cephalothorax nur frontal vor dem Augenhügel fein braun genetzt. Augenhügel rostgelb (nur Augen schwarz). Scutum rostgelb, ebenso wie sein Stachel; Seiten- wulst schwärzlich, Seitenfurche blaßgelb; Scutumsegmente von den Seiten her schwärzlich angelaufen, hier die Segmentgrenzen also besonders deutlich; Scutumfläche median hinter dem Augenhügel bis an den Hinterrand jedoch einfarbig hochgelb. Freie Dorsal- segmente von den Seiten her schwärzlich angelaufen. Genitalplatte und Coxen rostgelb; die freien Ventralsegmente schwarzbraun, ihre Ost-asiatische Opiliones. 603 Gelenkhäute blasser. Mandibeln und Palpen ganz einfarbig blaßgelb; Beine dergleichen, nur Patellen und Femurspitzen wenig geschwärzt. Borneo (Bandjermasin) — 2 Exemplare — Suck. leg. 1895 — Mus. Hamburg. Epedanus triacantha n. sp. (Taf 16 Bisssrus bi) Körper 4 mm lang; Beinfemur I3, II5, III 4,5, IV 5 mm lang; Bein I 12, II 18, III 14,5, IV 20 mm lang; Palpus (ohne Klaue) 7 mm lang. Der Körper ist ebenso gebaut und bewehrt wie bei Kpedanus monacantha n. sp. und weicht von dieser Art nur in folgendem ab: Seitenrandwulst des Scutums glatt, nicht mit Höckerreihe besetzt und an den Hinterecken des Scutums (da wo der Seitenrandwulst senkrecht umbiegt und in das letzte Scutumsegment übergeht) jeder- seits ein kleiner rückgeneigter spitzer Zahn; letztes Scutumsegment außerdem (wie bei voriger Art) mit senkrechtem Mediandorn. — Die Furchen des Scutums, der freien Dorsal- und Ventralsegmente sind mit grauweißen Hautdrüsensecret ausgefüllt (Taf. 16 Fig. 11). Augenhügel, Mandibeln, Palpen, Beine und Färbung (letztere mit der oben angegebenen Abweichung des weißen Secrets in den Furchen) wie bei Epedanus monacantha n. sp. Borneo (Barabei) — 1 Exemplar —? leg. — Mus. Berlin. Epedanellus n. g. (Taf. 16 Fig. 6 und 7.) Körper länglich, vorn fast rechteckig, seitlich längs ausge- buchtet, an den Scutumhinterecken am breitesten; hinteres Abdomen abgerundet. Cephalothoraxsegment I groß und mit II und III ohne Grenzfurchen verwachsen, vom Abdominalteil des Scutums durch eine tiefe Querfurche getrennt; dieser ohne Mittellängsfurche, mit 3 Querfurchen, welche die 4 abdominalen Scutumsegmente andeuten; das letzte Scutumsegment sehr schmal und an den Seitenecken in den Seitenrandwulst des Scutums übergehend. Augenhügel quergestellt, kurz vor der Mitte des Cephalothorax gelegen, mit einem kurzen senkrechten Dorn bewehrt, der nicht länger ist als der Querdurchmesser des Augenhügels. Mandibeln klein; Glied I wagerecht getragen, den Stirnrand 604 C. Fr. RoEwer, schräg aufwärts nicht überragend und dorsalapical mit halbkugliger aufzesetzter Kuppe. Palpen: Femur und Patella wenn überhaupt, dann nur kurz tuberkuliert, jedenfalls ohne lange, spitzenborstige Stacheln wie an Tibia und Tarsus. Im übrigen haben die Palpen dieselbe Form wie bei Epedanus THORELL. ! Beine lang und dünn; Femur IV auffällig Sförmig gekrümmt. CRaf..16 Bie=9): 1. Freie Dorsalsegmente mit je einer Querreihe kleiner Tuberkeln Ep. tubereulatus n. sp. Freie Dorsalsegmente glatt, ohne Tuberkelquerreihen Ep. laevis n. sp. Epedanellus tuberculatus n. sp. (Rare ie. 29)) Körper 4 mm lang; Palpen (ohne Klaue) 5,5 mm lang. Cephalothorax fein granuliert und mit den 4 ersten dorsalen Abdominalsegmenten in ein wappenartiges Scutum verwachsen, das an den Seiten stark eingebuchtet ist. Stirnrand des Öephalothorax jederseits der glatten Mitte mit einer Randreihe aus 3—4 stumpfen Höckerchen; diese Randreihe geht über in eine Gruppe verstreut stehender, winziger Tuberkeln an den Scutum-Vorderecken, welche gerundet sind und sich nach hinten fortsetzen jederseits in einen schmalen, ganz glatten Seitenwulst des Scutums, der von ihm durch eine tiefe Längsfurche getrennt ist. Cephalothorax durch eine tiefe Querfurche von den 3 abdominalen Scutumsegmenten getrennt; diese breit und ihrerseits auch durch tiefe Furchen voneinander, vom sephalothorax, vom Seitenrandwulst und dem letzten Scutumsegment getrennt. Jedes dieser 4 abdominalen Scutumsegmente mit einer deutlichen Querreihe stumpfer, doch von je einer feinen Borste ge- krönten Höckerchen; gleiche Querreihen auch auf den freien Dorsal- und Ventralsegmenten des Abdomens. Genitalplatte mit einigen winzigen, stumpfen Höckerchen bestreut. Stigmen deutlich sichtbar. Coxa IV breiter als die übrigen; Coxa I am schmalsten; alle Coxen ohne Randhöckerreihen, doch Coxa I und II mit je einer, Coxa III und IV mit je 2 parallelen Reihen stumpfer, ein Börstchen tragender Höckerchen. Augenhügel deutlich von Cephalothorax abgesetzt, queroval und oben in einem senkrecht abstehenden, stumpfen Zahn aus- Ost-asiatische Opiliones. 605 laufend, der von seiner Basis bis zur Spitze nicht länger ist als der Querdurchmesser des Augenhügels. Mandibeln klein; Glied I wagerecht getragen, den Stirnrand schräg aufwärts nicht überragend, doch dorsalapical plötzlich in eine halbkuglige Kuppe aufgewölbt; Glied II klein, normal gebaut und nur frontal mit einer Längsreihe aus 4-—-5 kleinen, rundlichen, fein beborsteten Tuberkeln. Palpen lang. Coxa keglig vorgestreckt und mit einigen Körnchen bestreut. Trochanter kuglig, dorsal mit einem kleinen Tuberkel, ventral desgleichen. Femur zylindrisch, sehr wenig ge- krümmt, allerseits spärlich rauh behöckert, ohne längere Stacheln, doch ventral-basal (über dem Trochanter-Gelenk) ein größeres borstentragendes Zähnchen. Patella halb so lang wie das Femur, basal dünn, apical keulig verdickt, völlig unbewehrt und glatt. Tibia so lang wie die Patella, aber viel dicker, dorsal gewölbt, hier unbewehrt, am Innenrand mit 2, am Außenrand mit 3 langen, senk- recht abwärts gerichteten, spitzborstigen Stacheln bewehrt; die breite Ventralfläche fast unbewehrt und glatt. Tarsus ähnlich wie die Tibia gebaut, basal verengt, dann aber dorsal breit gewölbt, ventral abgeflacht, am Außenrand 2 große und 1 kleiner, am Innenrande 3 große Stacheln von der bei der Tibia angegebenen Form; Ventral- fläche des Tarsus fast glatt. Tarsalklaue sichelartig hakig, so lang wie der Tarsus und gegen diesen eingeschlagen. Beine lang und dünn; Trochantere mit einigen winzigen Höckerchen; Femora fein granuliert. Bein I am kürzesten und dünnsten. Beinfemur IV Sförmig gekrümmt (Taf. 16 Fig. 9). Färbung des Körpers graubraun bis schwärzlich. Cephalo- thorax jederseits des Augenhügels mit einem ovalen weißen Flecken. Scutum und freie Dorsalsegmente sonst schwärzlich, die Furchen blaßgrau, ebenso die Börstchen auf der Spitze der Tuberkeln blab. Freie Ventralsegmente wie die freien Dorsalsegmente gefärbt. Genitalplatte und Coxen blaßgelb, letztere gegen die Enden hin ge- bräunt; Trochantere der Beine blaß und braun gesprenkelt; Femora basal und apical gebräunt, ungefährt in der Mitte mit einem schwach schwärzlichen Ring; Patellen und Tibien schwärzlich, doch mit sehr schmal weißlichem Endring. — Mandibeln weiblich, Glied I dorsal fein schwärzlich genetzt. Palpenfemur blaßgelb, mit breitem mitt- leren schwarzen Ring; Patella, Tibia und Tarsus blaß, doch fein schwärzlich genetzt. 606 C. F. RoEweERr, Japan (Okayama). — 1 Exemplar (4) — H. SAUTER Mai 1904 leg. (unter Brettern). — Mus. Berlin. Epedanellus laevis n. sp. (Taf. 16. Fig. ..7.) Körper 4 mm lang; Palpus (ohne Klaue) 5,5 mm lang. Cephalothorax fein granuliert und mit den 4 ersten Ab- dominalsegmenten zu einem wappenartigen, fast viereckigen Scutum verwachsen. Stirnrand des Cephalothorax glatt und unbewehrt, doch unterhalb des Randes in einen kleinen stumpfen Zahn zwischen den Mandibeln vorspringend. Vorderrandseitenecken abgerundet und hier unterhalb des Randes (zwischen Seitenrand und Coxa I und II eine Reihe von 5—6 stumpfen Höckerchen. Cephalothorax vom übrigen Scutum durch eine tiefe Furche getrennt und seitlich nach hinten in den Seitenrandwulst, der neben den 3 ersten abdominalen Scutum- seementen herläuft und eine Reihe kleinster Höckerchen trägt, über- zehend. Dieser Seitenrandwulst ist durch eine tiefe Längsfurche jederseits von den abdominalen Scutumsegmenten getrennt und biegt an den Scutumhinterecken scharf rechtwinklig um, hier gleich- mäßig in das letzte (schmale) Scutumsegment übergehend, welches wie die davor liegenden Scutumsegmente glatt ist; nur das zweite abdominale Scutumsegment hat in der Mitte 2 nebeneinanderstehende, winzige und stumpfe Höckerchen. Freie Dorsalsegmente glatt und unbewehrt. Freie Ventralsesmente größtenteils glatt, doch jedes mit einer Querreihe mikroskopischer, kaum wahrnehmbarer Körnchen. Genitalplatte mit einigen winzigen stumpfen Höckerchen. Stigmen deutlich. Coxa IV breiter als die übrigen, Coxa I am schmalsten. Coxa IV am Hinterrand unbewehrt, am Vorderrand sowie am Vorder- und Hinterrand der sonst glatten Coxa III mit je einer Randreihe stumpfer Höckerchen. Coxa I und II ohne solche Randhöckerreihen, aber jede mit einer medianen Längsreihe stumpfer Höcker. Augenhügel genau ebenso gebaut und bewehrt wie bei voriger Art. Mandibeln wie bei voriger Art gebaut und getragen. Palpen lang, weit ausgreifend. Coxa keglig vorgestreckt und wenig granuliert. Trochanter kuglig und mit je einem winzigen Tuberkel dorsal und ventral. Femur lang, zylindrisch, wenig ge- krümmt, fast unbewehrt, nur ventral an der unteren Einlenkung ein winziges, borstentragendes Höckerchen. Patella halb so lang Ost-asiatische Opiliones. 607 wie das Femur, basal dünn, apical keulig verdickt und nur hier ventral mit einem winzigen Körnchen, sonst gänzlich unbewehrt. Tibia so lang wie die Patella, doch viel dicker, dorsal gewölbt, hier unbewehrt, ventral abgeflacht, am Außenrand mit 4, am Innenrand mit 3 Stacheln; Ventralfläche zwischen beiden Randreihen mit viel kleineren Zähnchen spärlich bestreut. Tarsus ähnlich der Tibia, basal verengt, dann aber dorsal breit gewölbt, ventral abgeflacht, am Außenrand und Innenrand mit je 3 Stacheln; Ventralfläche winzig bezähnelt. Die großen Stacheln an den Rändern der Tibia und des Tarsus sind schlank und dünn, stehen senkrecht nach unten ab und tragen je eine lange Spitzenborste. Tarsalklaue lang und sichelartig, gegen den Tarsus eingeschlagen. Beine lang und dünn. Trochantere und alle übrigen Bein- glieder gänzlich unbewehrt. Bein I am kürzesten und dünnsten. Femur IV Sförmig gekrümmt. Färbung des Körpers rostfarben gelbbraun. Cephalothorax am Vorder- und Seitenrand fein schwarz genetzt, ebenso der Augen- hügel, so daß jederseits desselben ein hellgelber, rundlicher Fleck entsteht. Die ersten 3 abdominalen Sentumsegmente schwarz ge- netzt wie auch der Seitenrandwulst des Scutums; die Furchen des- selben und letztes Scutumsegement rostzelb. Freie Dorsalsegmente median rostgelb, jederseits deutlich schwarz genetzt. Bauch und Coxen einfarbig rostgelb, nur die letzten freien Ventralsegmente etwas dunkler angelaufen. Trochantere und Femora der Beine rost- gelb, ihre Patellen und Tibien stellenweise schwärzlich genetzt, wie auch die Mandibeln und Palpen (besonders deren Tibia und Tarsus). Japan — 1 Exemplar (3). — H. Sauter leg. — Mus. Berlin. Takaoia n. g. (Taf. 16 Fig. 8.) Körper länglich, vorn fast rechteckig, an den Hinterecken des Seutums am breitesten. Abdomen hinten abgerundet. Cephalo- thoraxsegment I groß und mit II und III ohne Grenzfurchen ver- wachsen, vom Abdominalteil des Scutums durch eine deutliche Quer- furche getrennt; dieser ohne Mittellängsfurche, mit 3 Querfurchen den 4 abdominalen Scutumsegmenten entsprechend; letztes Scutum- segment schmal und an den Seiten rechtwinklig in den Seitenwand- wulst des Scutums übergehend. Augenhügel etwas vor der Mitte des Cephalothorax gelegen, Zool. Jahrb. NXXI. Abt. f. Syst. 40 608 C. Fr. RoEweRr, queroval und mit einem kurzen senkrechten Zahn bewehrt, der nicht länger ist als der Querdurchmesser des Augenhügels. Mandibeln wie beim Genus Zpedanellus. Palpen lang, Femur und Patella dünn, Tibia und Tarsus dicker und breiter, senkrecht zur Patella getragen. Alle Glieder (auch Femur und Patella) mit langen Stacheln bewehrt. Beine lang und dünn; Femur IV nicht gekrümmt, sondern völlig gerade und zylindrisch. Takaoia sauteri n. sp. (Bar 16128 u. 10) Körper 4 mm lang; Palpus (ohne Klaue) 5 mm lang. Cephalothorax fein granuliert und mit den 4 ersten Ab- dominalsegmenten in ein rechteckiges Scutum verwachsen. Stirn- rand des Cephalothorax elatt und unbewehrt, doch unterhalb des Randes in einen kleinen, stumpfen Medianzahn (zwischen den Mandibeln) vorspringend; Vorderrandseitenecken des Cephalothorax abgerundet; dieser vom übrigen Scutum durch eine tiefe Furche getrennt und seitlich nach hinten in den Seitenwandwulst über- sehend, der neben den 3 ersten abdominalen Scutumsegmenten her- läuft, von diesen durch eine tiefe Längsfurche getrennt ist und oben eine sehr regelmäßige Reihe kleinster Höckerchen trägt. Dieser Seitenwandwulst geht hinten scharf rechtwinklig in das schmale letzte Scutumseement über, welches mit einer gleichen (Quer-)Reihe kleiner Tuberkeln besetzt ist. Die 3 davor liegenden Scutumsegmente haben jedes eine regelmäßige Querreihe großer, stumpfer Tuberkel, vor welcher auf dem ersten abdominalen Scutumsegment median 2 nebeneinander stehende weitere Höckerchen liegen. Auch die freien Dorsalsegmente mit je einer Querreihe stumpfer Tuberkel, die auf dem ersten Segmente kräftiger sind und sich auf den letzten verlieren, so dab das Analsegment fast glatt ist. Freie Ventral- sesmente fein granuliert und mit je einer Querreihe feinster Härchen, sonst wie auch die Genitalplatte unbewehrt. Stigmen deutlich. Coxa IV breiter als die übrigen; Coxa I am schmalsten. Coxa IV glatt, unbewehrt; Coxa III desgleichen, doch am Vorder- und Hinter- rand (in den Fugen) mit je 1 regelmäßigen Längsreihe stumpfer Höckerchen. Coxa I und II mit je 1 medianen Längsreihe stumpfer Höckerchen (Taf. 16 Fig. 8). Augenhügel (s. Genus-Diagnose!). Ost-asiatische Opiliones. 609 Mandibeln kräftig; Glied I wagerecht getragen, nicht schräg den Stirnrand des Cephalothorax überragend, doch dorsal-apical plötzlich in eine halbkuglige Kuppe aufgewölbt; Glied II an der Ansatzstelle eng eingeschnürt, dann plötzlich enorm erweitert, sehr dick aufgewölbt und mit der oberen halbkugligen Kuppe Glied I weit überragend; Glied II frontal glatt, nur fein behaart über den Klauengelenken (Taf. 16 Fig. 10). Palpen lang, weit ausgreifend; Coxa lang keglig vorgestreckt, ventral am Endrand mit 2 dicht nebeneinander liegenden Tuberkeln; Trochanter kuglig, ventral mit einem kleineren, dorsal mit einem größeren Zähnchen besetzt. Femur lang, zylindrisch, nicht dünner als die die übrigen Glieder, dorsal mit winzigen stumpfen Tuberkeln in Längsreihen, ventral außen mit 5 langen Stacheln, ventral-median mit einer Längsreihe stumpfer, eine Spitzenborste tragender Tuberkel und ventral-innen (am letzten Drittel) mit 2 langen Stacheln besetzt. Patella halb so lang wie das Femur, basal eingeschnürt, apical keulig gerundet, hier lateral-außen mit 1, lateral-innen mit 2 großen und 1 kleinen Stachel. Tibia so lang wie die Patella, doch dicker, dorsal gewölbt, hier unbewehrt, ventral abgeflacht, am Außenrande mit 4, am Innenrande mit 3 langen Stacheln. Tarsus ähnlich der Tibia, basal verengt, dann aber dorsal breit gewölbt, ventral ab- geflacht, am Außenrande und Innenrande mit je 3 langen Stacheln. Diese Stacheln an den 4 Palpengliedern sind dünn und schlank, haben je eine lange, deutlich abgesetzte Spitzenborste und stehen senkrecht abwärts zu ihrem zugehörigen Glied. Tarsalklaue sichel- artig gegen den Tarsus eingeschlagen und so lang wie dieser. Beine lang und dünn. Alle Beinglieder, auch die Trochantere, gänzlich unbewehrt. Alle Beinfemora (auch IV) gerade und zylindrisch, nicht Sförmig gekrümmt. Färbung des Körpers rostgelb, stellenweise schwarz genetzt: Cephalothorax gelb, sein Stirnrand fein dunkelbraun berandet bis an den schwarzgenetzten Augenhügel. Diese schwarze Netzzeichnung setzt sich hinter ihm bis an den Hinterrand des Cephalothorax fort; Seitenrandwulst des Scutums schwärzlich; so entsteht jederseits des Augenhügels ein ovaler blaßgelber Fleck. Furchen auf dem Scutum blaßgelb; die hinteren Scutumsegmente schwarz genetzt, besonders seitlich, median blasser, hier die gelbe Grundfarbe mehr hervor- tretend. Die ganze Ventralseite einfarbig rostgelb. Mandibeln gelb, doch besonders die obere Kuppe von Glied I und die hohe obere Wölbung von Glied II stark und scharf schwarz genetzt. Palpen 40* 610 C. Fr. RoEwer, rostgelb, Femur basal schmal und apical breit schwarz geringelt; Grundfarbe der Patella, Tibia und des Tarsus gelb, doch dicht und scharf schwarz genetzt. — Beine rostbraun, ihre Femurbasen und -enden und auch die ganzen Patellen schwärzlich; Tibia II mit deutlichem weißen Endring. Bei den jüngeren, nicht ganz erwachsenen Tieren, die im übrigen die ganze Struktur und Bewehrung der erwachsenen zeigen, sind die Mandibeln noch ohne jene hochgewölbten Auftreibungen; auch ist bei ihnen die Färbung des Körpers und der Gliedmaßen mehr einfarbig rostgelb, da die schwarze Netzzeichnung nicht so stark hervortritt. Formosa (Takao). — 4 Exemplare (4-2). — H. Sauter leg. 1907. — Mus. Berlin. Fam. Assamiidae W. SÖRENS. Mermerus beccari THORELL. (THORELL, 1876, p. 123.) Java (Buitenzorg). — 2 Exemplare. — HEINRoTH leg. — Mus. Berlin. Java (Buitenzorg). — 8 Exemplare. — Frischer leg. — Mus. Berlin. Java (Tjibodas). — 1 Exemplar (pull.). — FLEIscHER leg. — Mus. Berlin. Assamia reticulata THOoRELL. (THORELL, 1889, p. 704.) Malacca (Jadian?). — 1 Exemplar. — ? leg. — Mus. Berlin. Ost-asiatische Opiliones. 611 Literaturverzeichnis. STOLICZKA, F., 1869, in: Journ. Asiat. Soc. Bengal, Vol. 38, part 2, Phys. Se., No. 4, p. 201—251. THorELL, T., 1876, in: Ann. Mus. civ. Genova, Vol. 9, p. 111—135. —, 1889, ibid., Vol. 27, p. 521—729. —, 1891, ibid., Vol. 30, p. 5—106, 669— 770. KarscH, F., 1881, in: Berlin. entomol. Ztschr., Vol. 25, p. 39. KULCzZYnsk1, V., 1901, Arachnoidea, in: HORVATH’s zool. Ergebn., ZıcHY, Vol. 2, p. 311—369. LoMAn, J. C. C., 1902, in: Zool. Jahrb., Vol. 16, Syst., p. 176. ROEWER, C. Fr., 1910, in: Abh. naturw. Ver. Hamburg, Vol. 19, Heft 4, p. 1—294. saneumwmw. “10. elle C. Fr. RoEwer, Ost-asiatische Opiliones. Erklärung der Abbildungen. Tafel 16. Metagagrella formosa (Dorsalansicht des Körpers). Metagagrella formosa (rechte Mandibel, seitlich). Opilio trispinifrons (Bewehrung des Cephalothorax, seitlich). Opilio trispinifrons (Bewehrung des Cephalothorax, von oben). Epedanus triacantha (Augenhügel von vorn). Epedanellus tuberculatus (Augenhügel von vorn). Epedanellus laevis (Körper von der rechten Seite). Takaoia sauteri (Körper von der rechten Seite). Epedanellus tuberculatus (Dorsalansicht des Körpers). Takaoia sauteri (rechte Mandibel, seitlich). Epedanus triacantha (Körper von der rechten Seite). Nachdruck verboten, Übersetzungsrecht vorbehalten. Die Ausbildung anatomischer Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten (Zebu, Hausrind, indischer Büffe]). Von Dr. F. 6. Kohn. Mit 6 Abbildungen im Text. Die vielfachen Methoden, die uns bei Bestimmung systematischer Verwandtschaft leiten, sind nicht völlig gleichwertig. Vor allem läßt sich eine physiologische Gruppe der morphologischen gegenüber- stellen. Gibt die erstgenannte auf eine gestellte Frage sehr ein- deutige Antwort, so gestattet dagegen die zweite durch ihre reiche Detailforschung viel eher einen Einblick in die wirkliche Kompliziert- heit des Verwandtschaftsproblems und ermöglicht schon aus sich selbst heraus eine gewisse Kontrolle ihrer Behauptungen. Ein typisches Beispiel für diese Verschiedenheit wird durch die Verhältnisse in der Rinderfamilie gegeben. Von physiologischen Methoden ist hier die serologische Verwandtschaftsbestimmung durch Präzipitinreaktion noch im Ausbau begriffen; dagegen besitzen wir einen überaus vollständigen Überblick über den Erfolg des Kreuzungs- versuches, dessen Resultate allerdings nicht befriedigen können. Unbegrenzte Fruchtbarkeit vereinigt hier die äußerlich heterogensten Formen. Wir wären hiernach genötigt, nicht nur Rind und Zebu, sondern auch Rind und Banteng, ja Rind und amerikanischen Bison als Angehörige einer Art anzusehen, die einander sonach näher 614 F. G. Koun, ständen als Pferd und Esel, die trotz großer anatomischer Ähnlich- keit nur unfruchtbare Bastarde liefern. Von den hier zu be- sprechenden Formen ist bezüglich Zebu und Rind die Fruchtbarkeit der Bastarde und die weitgehende Bastardierung an den geo- eraphischen Grenzgebieten beider Formen!) seit langem bekannt und von Burron?) bis KRONACHER°) so oft beschrieben worden, dab ein genauerer Literaturnachweis nicht lohnend erscheint. Zweifel- hafter sind die Resultate bezüglich der Fruchtbarkeit von Rind und Büffel. Die Mehrzahl der Autoren hält beide Formen für unfruchtbar. Puntisam !) gibt an, daß bei Kreuzungen regelmäßig Schwergeburten von toten Kälbern vorkämen. Burron ?) zweifelt, führt aber glaubhaft positive Fälle nach BENEKENDORF und HaBıruL an. FÜRSTENBERG U. Ronpe?) erklären beide Formen für miteinander fruchtbar. In der Sammlung der Wiener tierärztlichen Hochschule existiert ein Schädel, auf den ich durch Hofrat Prof. PorLansky aufmerksam gemacht wurde. Dieses Stück soll einer aus Bulgarien stammenden Kreuzung von Büffel und Rind angehören. Es zeigt Büffeltypus. Dagegen hat schon die erste moderne morphologische Arbeit über die Boviden, Rürmrver’s „Versuch einer natürlichen Geschichte des Rindes“, in großen Zügen das Bild gezeichnet, das wir uns heute über das Verwandtschaftsverhältnis der Boviden machen. Der Haupt- sache nach mit vergleichender Anatomie rezenter Formen beschäftigt, benutzt sie auch die Resultate paläontologischer und entwicklungs- geschichtlicher Forschung. Gerade für das letztgenannte Gebiet betonte schon Rürımeyer bei Besprechung der Verwandtschaft der Schädelbildung des neugeborenen Rindes mit dem Antilopen- und Hirschschädel die Unzulänglichkeit des in Sammlungen vorhandenen Materials an jugendlichen Tieren. Da auch in neuerer Zeit zu den diesbezüglichen Kenntnissen wenig hinzugekommen ist, hielt ich es für angebracht, in meinen Besitz gelangtes Fötenmaterial zu einer vergleichenden Studie zu verwenden. Mein Material umfaßt 3 weibliche, der Ausbildung nach ungefähr in der Hälfte der Gravidität stehende, also etwa 5 Monate alte 1) BREHM, Tierleben. 2) Hist. nat. 3) Zur Verwendung des Zebus in Deutschland, in: D. landwirtsch. Tierzucht, 1911. 4) Über den Wert des Büffelfleisches als Nahrungsmittel, in: Tier- ärztl. Ctrbl. 1910. 5) Die Rindviehzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt, Berlin 1868. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 615 Föten. Das Zebu!) gehört einer großen indischen Rasse an. Die Mutter kam über Bombay nach Europa ?); doch wurde sie jedesfalls erst in Wien von einem mit ihr gemeinsam gehaltenen Bullen der- selben Zebuform gedeckt. Es gehört somit der nach RÜTIMEYER dem Yak näher-, dem Banteng fernerstehenden Zebugruppe an. Der Rinderfötus dürfte einer galizischen Landkuh mit vorwaltendem frontosus-Typus entstammen. Um einen Maßstab für den Einfluß der Rasse auf die Formen dieser Altersstufe zu gewinnen, habe ich die Köpfe von Neugeborenen verschiedener Rinderrassen ausgemessen. Die ziemlich negativen Resultate dieser Untersuchung folgen in untenstehender Anmerkung.”) Der Büffelfötus, der etwas jünger war als die vorigen, wurde gelegentlich einer Schlachtung im Schlachthause St. Marx gefunden. ®) l) Eine Zebukuh wurde von der Schönbrunner Menagerie zur Schlachtung abgegeben. Ihr trächtiger Uterus wurde durch Herrn Schlachthofdirektor HIMMELBAUER der Wiener Tierärztlichen Hochschule übermittelt, wo der Fötus mir von Herrn Prof. Dr. KELLER zur Be- arbeitung überlassen wurde. 2) Nach der liebenswürdigen Information des Herrn Menagerie- inspektors KRAUS. 3) Es ist nicht ausgeschlossen, daß im Kern von Zuchtgebieten an größerem Material vorgenommene Messungen schönere Resultate ergeben können als meine an den wenigen mir in Wien zugänglichen Kälbern. Der Schädelteil der Urrassenkälber erscheint nach der Tabelle auf nächster Seite nicht länger als der des frontosus, sondern sogar kürzer, ebenso ist der longifrons-Schädel relativ noch nicht lang. Die Stirnbreite und Wangenbreite der großstirnigen Form zeichnet sich keineswegs gegenüber den anderen Maßen aus. Die Hornabstände verhalten sich nicht so, wie man es nach den Angaben beim Erwachsenen erwarten sollte. Der ganze Kopf der Jugendform zeigt also die Haupteigentümlichkeiten der Grundrassen noch nicht, die sich erst bei der mit dem Hornwachstum Hand in Hand gehenden specifischen Ausbildung der Parietalzone geltend macht. Die gleichmäßige Kugelform des Schädels, der einerseits später in der Stirnenge, /roniosus ausgenommen, bei dem einem Kalb ähnliche Dimensionen bestehen bleiben, im Wachstum zurückbleibt, ist ebenso ein alter Charakter wie die geringen Hornabstände, die an die Verhältnisse bei Hirschen und Antilopen erinnern. Auch die relativ mächtigen Ohr- längen sind Kälbercharaktere. Da also die Formen neugeborener Rinder die Rassendifferenzen noch nicht deutlich zeigen, so ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit anzu- nehmen, daß derartige Differenzen bei jüngeren Eimbryonen noch weniger eine Rolle spielen. Auf Farben- und Größeneigenheiten, die ja erkennbar sind, einzugehen, ist hier nicht beabsichtigt. Immerhin verdient es er- wähnt zu werden, daß die longifrons-Formen und viele Steppenrinder ein gemeinschaftliches Jugendkleid besitzen. 4) Ich danke ihn Herrn Tierarzt J. HoLZINGER. 616 F. G. Konn, Zur Charakteristik des Entwicklungsgrades der Föten diene daß das Zebu bei der Nacken-Steiß-Länge von 25 cm 1700 g, das Rind bei 24 cm schon 1850 & und der Büffel bei 23 cm 1240 & wog. Von makroskopisch sichtbaren Haaren finden sich bei allen 3 Föten nur die Tastborsten in der Umgebung des Flotzmauls, an Ober- und Unterlippe, sowie der Spürhaarbogen über dem oberen Lid. Beim Büffel zeigen die Borsten schon die bekannte schwarze Farbe. Die Körperhaut ist bei Rind und Büffel noch völlig pigment- frei, beim Rind allenthalben von einem Netz von injizierten Capil- laren durchzogen. Dagegen zeigt die des Zebu lokal abgegrenzte Pigmenteinlagerungen von matt grauschwarzer Farbe. Eine solche, Kopfmaße von Kälbern verschiedener Rasse in Prozenten der Kopflänge (Tasterzirkelmessung). Tz = Tasterzirkel. B = Bandmaß. sas2a (85358 |E |s (1885 BEcseiiEccne 3 = =) 3.28 [s3sEn |88 [58 [2538 Seressas5s7älss | Sa | SE8$ 5822| 5383257152 |" » [3755 sBEeSzalsas558| © |,8 ea SESSATISS8 5 ,2| 8A | SA | „358 sasE (Seal | | 0 2,32, Dass | |So | 8588 Se=sa see S S Sn Seo Se = SS A SseEcroNn ISSbB.. LS SonEl Kopflänge Tz 100 100 100 | 100 100 " B 125 121 127 | 112 115 Gesichtslänge Tz (Flotzmaul— Verbindungslinie der inneren Augenwinkel) 41 41 46 42 44 Schädellänge Tz (Verbindung der inneren Augenwinkel— Hinterhaupt) 59 58 64 62 66 Flotzmaulbreite Tz 27 29 26 32 35 Gesichtsenge Tz 29 28 26 al 27 Wangenbreite (am Tuber malare gemessen) Tz 43 38 32 39 37 Abstand der inneren Augen- winkel Tz 35 35 36 31 33 Kiefergelenkabstand Tz 54 50 60 53 54 Stirnenge (darüber gemessen) Tz 46 47 48 50 43 Hornabstand Tz 36 42 4i 37 34 Schnauzentiefe Tz 32 28 33 34 33 Senkrechter KopfdurchmesserTz 66 67 75 74 68 Schnauzenumfang B y9 104 98 96 98 Kopfumfang B 200 213 223 | 206 211 OÖhrlänge B. 49 | 48 60 56 56 Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 617 mit zwei kurzen Streifen über den Augen vorgreifend, findet sich auf der Schädelkapsel. Auch blasse infraorbitale Streifen existieren. Ferner beginnt am Rücken ein am Kreuz verbreiterter Aalstrich, der auf den Schweif übergeht und die Schweifspitze vollständig überzieht. An der Lateralseite der Vorderbeine reichen Pigment- streifen vorn vom Carpus bis über das Fesselgelenk, wo sie nach kurzer Unterbrechung eine dunkle Zeichnung bilden. Ein ähnlicher Streif zieht hinten vom Sprunggelenk zum Fessel. Diese Pigment- verteilung entspricht schon der Farbennuancierung, die ich bei einem erwachsenen Zebu der Schönbrunner Menagerie beobachtete. Wäh- rend die hier pigmentlosen Stellen später rahmweiße Behaarung zeigen, kleiden sich die dunklen in schwärzliche Schattierungen, so daß eine auch bei Rindern der Steppenrassen nicht zu seltene Färbung entsteht. Alle 3 Föten zeigen Pigmentandeutungen an Flotzmaul und Hufhorn. Während Rind und Büffel bei oberflächlicher Betrachtung noch nicht zu unterscheiden sind, zeigt der Zebufötus schon zwei auf- fällige Charakteristika, nämlich den Buckel und die verlängerten Ohren. Buckel. Daß der Buckel schon bei jungen Föten auftritt, hat Prrtirt) schon nachgewiesen, der einen im Alter meinem Fötus sehr nahestehenden afrikanischen Zebu mit noch etwas kleinerem Höcker untersucht. In meinem Falle präsentiert sich der Buckel äußerlich als eine in Bandmaß 5 cm lange und 4,3 cm breite, weiche Erhebung, die nach rückwärts steiler abfällt, als sie von vorn an- stieg. Bezüglich der anatomischen Zusammensetzung dieses Gebildes aus Partien des Musc. trapezius und rhomboideus verweise ich auf die schon reichliche Literatur über diesen Gegenstand, der von J. H. Grosse ?), JÄGER?), GURLTt), LEISERING?), LESBRE®) und Prrrir °) behandelt wurde, und möchte nur betonen, daß meine 1) Sur la bosse du Zebu de Madagascar, in: Ann. Sc. nat. (9), Vol2 3 2) Zitiert nach LESBRE. 3) In: Arch. Physiol., Vol. 6, zitiert nach WERNER: Die Rinder- zucht, Berlin 1902. 4) Zitiert nach WERNER. 5) Zitiert nach WERNER. 6) Recherches anatomiques sur le zebu, comparativement au boeuf domestique, in: Journ. Med. vet. Zootechn. 1900 (5), Vol. 4. m)212c. 6185 F. G. Konn, histologischen Resultate in einigen untergeordneten Punkten von denen Prrrır’s abweichen. Von einer reichen Gefäßversorgung des Buckels kann ich nicht sprechen, da ich nur an einer Stelle der Subeutis größere Gefäße nachweisen konnte. Das Bindegewebsnetz zwischen den Muskelbündeln besteht großenteils nur aus dünnen Blättern, in denen auch an sekundär osmiertem ’) Formolmaterial nur ganz vereinzelte Fetträubchen nachweisbar waren. Ohren. Die zweite Eigentümlichkeit sind die Ohren. Bekannt- lich besitzen viele Zebus wie gewisse orientalische Schaf- und Ziegen- rassen große und schlaffe Hängeohren. Merkwürdigerweise tritt dieses offenbar erst in domestiziertem Zustand erworbene Merkmal schon so frühzeitig am Fötus deutlich hervor. Allerdings ist in der Form der Ohrmuschel und in der Ausbildung der Ohrmuskulatur kein wesentlicher Unterschied wahrzunehmen. Doch erscheint die Muschel dünner und weniger starr und ist dabei absolut und relativ unverhältnismäßig größer als die der beiden mit untersuchten Formen. Zebu Rind Büffel Länge der Ohrmuschel in mm 53 37 35 in °, der Kopflänge 33 26 23 Breite der Ohrmuschel in mm al 21 21 in °, der Kopflänge 19 15 14 Für die relative Kleinheit sämtlicher Prozentzahlen ist die Größe des fötalen Kopfes die Ursache. Kopf. Wie der knöcherne Schädel in der Säugetiersystematik überhaupt, so spielen die äußeren Kopfmaße bei den Rindern mit ihren charakteristisch modellierten Köpfen eine wichtige Rolle. Daher ist es natürlich, daß diese Maße hier Beachtung finden müssen. Zebu Rind Büffel Kopflänge in Bandmaß in mm 160 140 150 in °/, der Nacken-Steiß-Länge 64 58 65 vom Erwachsenen in %, der Nacken-Steiß-Länge 297,29 — in °/, der Bug-Sitzbein-Länge _ — 27°) 1) Vgl. Unna, Der Nachweis des Fettes in der Haut durch sekundäre Ösmierung, in: Monatsschr. prakt. Dermatol., Vol. 26. 2) Nach LESBRE, |. c. 3) Nach WERNER, |. c. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 619 Rind Büffel 0%, der %, der | % der 2 ne mm | Kopflänge| "” | Kopflänge | | Gesichtslänge 60 37 50 | 36 50 | 33 Schädellänge 100 63 90 | 64 100 | 67 Flotzmaulbreite 33 21 32 23 öl 21 Nüsterndistanz 12 8 ll 8 sh 7 Wangenbreite (Tuber ma- lare) 44 28 48 | 34 40 27 Innnere Augenwinkeldistanz| 55 34 56 | 40 49 33 Außere n 69 43 65 | 46 59 39 Kiefergelenkbreite 12 45 69 | 49 60 40 Zwischenhornbreite !) _ 50 al 47 | 34 40 27 Flotzmaultiefe 32 20 34 | 24 28 19 große Fontanelle-Kiefer- | winkel (Zirkelmaß) 84 53 78 56 fo 54 Schnauzenumfang 125 78 125 89 19135 75 Kopfumfang 240 150 235 168 230 | 153 Zur Unterstützung der Vorstellung gebe ich nach Zirkelmaßen entworfene Umrißzeichnungen von Profil- und Stirnansicht der 3 Föten. - Der Zebukopf ähnelt in auffälliger Weise im Habitus der von PeErrirt gegebenen Zeichnung seines Embryos, obwohl er nicht der von LESBRE und RüÜTIMEYER beschriebene Ramskopf ist, sondern eine konkave Profillinie zeigt, wie sie übrigens auch RÜTIMEYER öfters gefunden hat. Der lange Gesichtsteil ist besonders typisch erkennbar. Die Orbita tritt, Rürımnver’s breitstirniger Zebuform entsprechend, im Profil wenig hervor. Der Schädelteil erscheint, besonders in der Stirn, sehr energisch gewölbt, und verschmälert sich nach rückwärts schon ein wenig. Das Rind besitzt, wie noch besser als aus der Zeichnung aus den Breiten- und Umfangsmaßen vom Kopfe folgt, die plumpste Kopfform. Im Profil sind die stark gewölbten Orbitae sofort auffällig, die eine für den Rinderschädel charakteristische Einsenkung der Stirnplatte in der Medianlinie zwischen den Augen zur Folge haben, welche bei den anderen Föten fehlt. Bei genauerer Analyse zeigt der Büffelkopf schon viele Momente, die beiden anderen Vergleichsföten fehlen. Im Profil fällt beim Vergleiche sofort die geringe Ausbildung der Schädelkapsel auf, die dem ganzen Kopf mehr das Gepräge eines Schafes als eines Rindes verleiht. Auberdem zeigt es die dem erwachsenen Büffel entsprechende ge- 1) Die Lokalisation der Hörner ist an der Haut, noch nicht aber am Stirnbein erkennbar. 620 F. G. Kous, Fig. A. Zebu, Profil. Sa, re Fig. B. Rind, Profil. = et Fig. D. Zebu, frontal. ,, [ x | ) Fig. E. Rind, frontal. ringe Entwicklung der Orbitae und eine schwache Wölbung im vorderen Teil der Nase, die auch dem erwachsenenBüffel nicht fehlt und auf die Kürze der Nasalia zurückzuführen ist. Die durch die ausgedehnte Schläfengrube (RÜTt- MEYER) bedingte geringe Kiefer- gelenksbreite ist schon ebenso typisch erkennbar wie der geringe Hornabstand, der auf die spätere schwache Entwicklung des Stirn- Fig. C. Büffel, Profil. Fig. F. Büffel, frontal. Sämtliche Figuren '/; nat. Gr. kammes hindeutet und nach den Zahlen von FÜRSTENBERG U. ROHDE auch dort ziffermäßig nachzuweisen ist. Der ganze Kopf repräsen- tiert sonach keinen reinen Bovidentypus mehr, sondern den Über- gangstyp der Bubalinen, der aber durch das Fehlen der Besonder- Speciescharaktore bei 5 Monate alten Bovidenföten. 621 ud heiten der Hornbildung noch niederern Cavicorniergruppen recht nahe steht. Die angegebenen Längenmaße drücken mehr die Verschieden- heiten von Fötus und Erwachsenen, die relativ riesige Kopf- und besonders Schädelentwicklung ersterer aus als Unterschiede zwischen den einzelnen Formen. Dagegen zeigen die Breitenmaße durchaus die maximale "Ausbildung beim Hausrind, wie sie, besonders bei frontosus-Formen, typisch sind. Dagesen tritt einerseits die dolicho- cephale Kopfform des Zebu (LESBRE; auch RÜTIMEYER nennt, unge- achtet seiner Einteilung in schmal- und breitköpfige, alle Zebus lang und schlank im Kopf, besonders im Gesichtsteil), andererseits die in den hinteren Schädelmassen zurückbleibende Büffelform hervor. Die Kopfdurchmesser und Umfangsmaße zeigen wieder geringere Differenzen. Man ersieht also, dab die äußere Betrachtung der noch fötal difformen Köpfe sehr deutliche Andeutungen der späteren Artzuge- hörigkeit ergiebt. Schnauzenteil. Die extremste Ausbildung des Flotzmauls zeigt das Hausrind, die geringste der Büffel, dessen Kopf sich auch später noch vorn am meisten verschmächtigt. Zebu Rind Büffel] %, der | %, der %, der mm Kopf- mm Kopf- mm Kopf- | länge ' länge | länge Entfernung der Nares von der Maulspalte 9 6 12 9 In 5 Länge der Nares 13 8 0) 6 10 6 Distanz der inneren Ränder 9 6 13 ) 8 4 Höhe der Oberlippe 13 8 18 13 14 10 5 „ Unterlippe 16 10 16 Jo 15 ) Die Mundhöhle bot, abgesehen von untergeordneten Breiten- differenzen zugunsten des Rindes, keine Besonderheiten. Von einer stärkeren Ausbildung der Zungen- und Hyoidmuskulatur, die LESBRE für das Zebu so sehr hervorhebt, war noch nichts bemerkbar. Auge. In der Entwicklung des Auges, das natürlich erst nach Trennung der Lidverbindung sichtbar wird, ist das Rind weiter vorgeschritten. Es besitzt eine Iris von 22 mm Breite, die von außen als 3 mm breiter Rand die Pupille umsäumt, während. beim Zebu die Iris 18 mm breit, beim Büffel nur 14 mm breit ist und bei beiden nur als ganz schmaler Streifen von außen sichtbar ist. 622 F. G. Konn, Ebenso bestätigt die Abstufung in der Linsenabplattung die ver- schiedenen Entwicklungsstufen in der Ausbildung der Augen aufs schlagendste. Axialdurchmesser der Linse in Prozenten Zebu Rind Büffel des Querdurchmessers 68 62 89 Kaumuskeln. Wie LeserE fand ich das Rind in jeder ge- messenen Dimension des Masseter und Temporalis relativ am günstigsten entwickelt. Wie die Kaumuskeln verhielten sich aber auch sämtliche Körpermuskeln. Es scheint also, dab die späteren besseren Mastungserfolge schon jetzt in deutlichem Maße angedeutet sind. Man erinnere sich, daß mein Rind trotz geringerer Körper- länge dem Zebu gegenüber ein Plus von 150 & Körpergewicht zeigt. Kopfskelet.') Nasalia: Beim Zebufötus sind die Nasenbeine, wie es für viele Zebuschädel typisch ist, stark quergewölbt, so dab ein Anteil der Seitenfläche des Kopfes angehört; dagegen ist die Seitenansicht geradlinig. Dabei sind sie typisch parallelrandig, d. i. in der Mitte nicht eingeschnürt. Beim Rind finden wir ein nach vorn verjüngtes und wenig ausgezacktes Nasale, also der frontosus-Rasse entsprechende Verhältnisse, beim Büffelfötus etwas abweichende Verhältnisse, ein kurzes, breites, flaches Nasenbein noch ohne mittlere Einschnürung und mit 2 gleichlangen Spitzen. Natür- lich sind die Knochenlücken an der Basis der Nasenbeine noch ebenso groß wie bei beiden anderen Föten. Zebu Rind Büffel On .der. 0%), der %, der mm | Kopf- |mm Kopf- mm Kopf- | länge länge länge | Nasenbeinlänge (Fötus) 28 18 24 | ll 20 13 2 (Erwachs.) 41,7 | 8741 | 42 | (FÜRSTENBERG) Nasenbeinbreite 7 4 ge] 5 1) 6 Länge der Apertura pyri- formis (Fötus) 14 9 14 10 18 12 (Erwachsener) 19—12 17,6—18,9 21 (WILckENS)?) (FÜRSTENBERG) 1) Bezüglich der anatomischen Details halte ich mich hauptsächlich an RÜTIMEYER, „Naturgeschichte des Rindes“ und „Fauna der Pfahl- bauten“. 2) Die Rinderrassen Mittel-Europas, Wien 1876. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 623 Diese Zahlen gestatten keine erfolgreiche Vergleichung, da nicht nur noch ganz andere Verhältnisse als beim Erwachsenen herrschen, sondern auch nicht einmal analoge Abstufungen bestehen. Frontalia. Auch die Stirnbeine befinden sich beim Neu- geborenen noch auf dem Zustand des alten Deckknochens ohne die sekundäre Modifikation durch die Bildung der Stirnhöhle und der Hornzapfen, zeigen daher bei unseren Föten erst recht keine typischen Verschiedenheiten. Zebu Rind Büffel 0%, der 0/, der 0/8 der mm ' Kopf- |mm| Kopf- |mm| Kopf- länge länge | länge Längenmaß in der Medianlinie | | (Fötus) 52 7,32 bio, 0:36 52 | 34 (Erwachsener) 48—50 \ 45-60 | 37 (FÜRSTENBERG) Größte Länge (parallel der | | | Medianlinie vom lateralen | | Nasalrand aus gemessen) 67 42 66 | 41 59 | 39 Stirnbreite (am Process. jugalis | gemessen) 40 | 25 33 U 2 37 | 25 Schläfenbreite beim Erwachs. | 383—38 36—43 38 | (FÜRSTENBERG) Lücke im knöchernen Orbital- | | ring: 9 | 6 3 | 2 8 6 Kürzeste Entfernung des Sul- | | cus supraorbitalis von der | | | Orbita 8 5 6 | 4 5 | 3 In der Ausbildung des Orbitalringes ist folglich das Rind bei den anderen Föten voran. Differenzen zeigte auch die Ausbildung des Sulcus supraorbitalis, der beim Büffel und noch mehr beim Rind eine sehr tiefe Skulptur des Stirnbeins, beim Zebu nur eine flache Rinne bildete. Die bei Büffeln beschriebene Verdoppelung des- selben konnte ich nicht konstatieren. Interparietalia. Diese Knochen sind bei Zebu und Rind noch in der Mitte leicht trennbar, also deutlich paarig '), beim Büffel schon zu einer unpaaren Platte verwachsen, obwohl dieser sicher der jüngste Fötus war. Die Form der Interparietalia bildete beim Zebu eine schwalbenschwanzähnliche Figur, beim Rind ein plumpes Trapez, beim Büffel ein einfaches Dreieck. 1) Über die Entstehung des Interparietale aus zwei Knochenkernen vgl. GEGENBAUR, Lehrbuch der Anatomie. Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 41 624 F. G. Konn, Verhältnis von Länge zu Breite eines Interparietale in mm. Zebu Rind Büffel 15720 15719 12:11 (von der Median- linie aus gemessen) Vergleichsmaße vom Erwachsenen sind wegen des völligen Ver- streichens der Nähte schwer erhältlich. Inwieweit die Formver- hältnisse typisch sind, ist daher noch offen zu lassen. Immerhin kann ich darauf hinweisen, daß der Schädel eines 4monatlichen Rinderembryos, den Wırckens abbildet, dieselbe Form des (noch paarigen) Interparietale zeigt, wie mein Rinderfötus. Parietalia. Diese bilden beim Büffel untereinander eine Naht, während sie bei Rind und Zebu mit der Spitze gerade die große Fontanelle erreichen. Diese Mehrausbildung steht wohl mit der großen Ausdehnung der Schläfenpartie beim Büffel in Korrelation, wobei die Scheitelbeine zugleich durch ein geringeres Übergewicht der Frontalia eingeengt werden. Trotz der Ausbildung der Sagittal- naht ist die Fontanelle noch bedeutend größer als bei Rind und Zebu. Länge der großen Fontanelle in mm. Zebu Rind Büffel 8 12 19: Occipitale Daß die hintere Fontanelle beim Büffel am größten ist, darf nicht verwundern, da derselbe der jüngste Fötus war. Zebu Rind | Büffel %,. der 0/, der 0%, der mm Kopf- mm Kopf- mm Kopf- länge länge länge | Sagittaldurchmesser d. Squama | 25 16 23,5 | ri 22 16 Querdurchmeser „ , 2047 2 Daisu DNB 16 11 Länge der Pars basilaris 16 10 17 12 16 9 Breite. ,...% K 17 7 12 B) >) 6 Die Breitendimensionen des Rinderschädels sind wieder weitaus die größten. Während am Foramen magnum und den Condyli noch keine Differenzen sichtbar sind, tritt die Verschmälerung der Pars basilaris durch die Ausdehnung der Schläfengruben beim Büffel und damit die Annäherung dieses Knochens an die Dreieckform schon etwas hervor. Lacrimalia. Diese zeigen noch sehr einheitliche Ausbildung. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 625 Der beim Büffel erwähnte warzige Augenrand ist eine Eigenheit, die erst in späterem Alter sich entwickelt, da Knochenuneben- heiten überhaupt erst spät erscheinende Merkmale sind. Ebenso- wenig sieht man die Erweiterung des Tränenbeines nach vorn, die erst nach Ausfüllung der Knochenlücke am Nasalrand erscheinen kann. Am ehesten könnte man noch die beschriebene Erweiterung der Tränenkanalmündung bestätigt finden, doch wage ich nicht, über ein so subtiles Detail ein Urteil abzugeben. Das Lacrimale beim Zebu ist um weniges schmäler und länger als beim Rind. Das Nasale wird in allen 3 Fällen erreicht. Der orbitale Anteil enthält in allen 3 Fällen eine deutliche, beim Zebu am besten entwickelte Bulla lacrimalis. Verhältnis von Längs- und Querdurchmesser der Bulla lacrimalis in mm. Zebu Rind Büffel 23212 Je 182 1% Jugalia. Die Richtung aller 3 Jochbeine ist noch ziemlich horizontal. Länge des Jugale. mm °/, der Kopflänge Zebu 45 28 Rind 45 32 Büffel 41 27 Wie die Länge des Jochbeines, bleibt auch die Entfernung der Crista facialis von der ÖOrbita einerseits und vom Alveolarrand andererseits beim Büffel etwas hinter den Maßen von Zebu und Rind zurück. LEsBre gibt an, dab die Orista beim Zebu der Orbita weniger genähert sei als beim Rind. In meinem Falle liegt das gegenteilige Verhältnis vor. Charakteristischer ist die Gesamtform der Orbita. Während die Ausstülpung der Orbitalränder, die für manche Zebus und Rinder beschrieben wird, naturgemäß sich ebensowenig frühzeitig zeigt wie die Knochenwarzen des Büffels, ist der specifische Umriß der Augen- höhle schon gegeben. Besonders die viereckige Form der Büffel- orbita ist schon ganz gut erkennbar. Längen- und Höhendurch- messer sind in allen Fällen fast gleich. Die kleinste Orbitalhöhle zeigt der Zebu, bei dem auch die Seitwärtsstellung der Orbitalhöhlen am deutlichsten zu sein scheint. 41% 626 F. G. Koun, Intermaxillaria. Der Gesichtsanteil zeigt beim Büffel die größte Länge, verläuft auch, dem gestreckten Nasenteil dieses Tieres entsprechend, am schrägsten nach vorn. Trotzdem ist der Nasal- rand weniger lang als bei Zebu und Rind. Länge des Gesichtsanteiles des Intermaxillare. mm °%/, der Kopflänge Zebu 19 12 Rind 18 13 Büffel 21 14 Der breiteste Gesichtsteil findet sich, wie zu erwarten, beim Rind. Seine Gaumenmaße s. Gaumenmaße überhaupt. Maxillare. Die wichstigsten Maße sind hier folgende: Zebu Rind Büffel %/, der %/, der od mm | Kopf- mm Kopf- mm K ne länge länge zZ Höhe des Oberkiefers an | der Nasalbasis 26 16 21 15 19 13 Länge der Maxillare 50 30 50 35 46 al Länge der pars alveolaris | (Fötus) 35 22 BD. 2:28 29 19 (Erwachsener) 27—839 | 27-32 26 (FÜRSTENBERG) Gaumenlänge (Fötus) “0 44 63 45 59 £ (Erwachsener)| — 58—61 60—63 62*) Breite des Gaumens zwi- schen den Zahnteilen 8 | d 8 6 7 5 *) Gemessen an einem Schädel der osteologischen Sammlung des 2. Zool. In- stituts der Universität Wien. Vor allem springt bei Vergleichung der Kieferhöhen die im Gesichtsteil niedrige Form des Büffelkopfes zur Genüge hervor. Die Längenmaße ergeben wie alle der Medianlinie parallelen Maße noch wenig zur Differenzierung geeignete Zahlen. Für das Relief des Gesichtes ist die Lage des Tuber malare von ziemlicher Bedeutung. Die Entfernung desselben vom Incisivrand betrug in allen 3 Fällen 20 mm, d. h. sie ist relativ am geringsten beim Zebu, relativ am srößten beim Büffel. Bei Betrachtung der Frontalansichten scheint er beim Büffel beinahe zu fehlen und ist beim Zebu am stärksten ausmodelliert, was nicht wenig dazu beiträgt, daß der Zebukopf in dieser Ansicht besser gegliedert erscheint als beide anderen Föten- Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 627 köpfe.. Am Knochen ist allerdings das Tuber malare in allen Fällen ebenso schwach entwickelt wie die von der Crista facialis zu ihm herabsteigende Knochenkante. Da der Vergleich der Anteile des Intermaxillare, Maxillare und Palatinum mir keine weiteren Gesichts- punkte eröffnet, habe ich nur die Gesamtlänge des Gaumens an- geführt. Die relative Kürze des Gaumens beim Büffel scheint schon etwas ersichtlich zu sein; doch mahnt der Mangel tiefgreifender Unterschiede beim Erwachsenen zur Vorsicht. Die auffällige Form des Gaumens beim erwachsenen Büffel, die Einschnürung des zahn- losen Randes und die Verbreiterung zwischen den Backenzähnen ist auch beim Fötus schon ganz gut zu erkennen. Die Breitenverhält- nisse am Gaumen bei Zebu und Rind stimmen zu den von LESBRE angegebenen. Scehädelbasis. Da schon beim Büffelfötus die Pterygoidea weit nach rückwärts reichen, ist auch hier schon die typische Er- weiterung der Fossa sphenomaxillaris erkennbar, wie die Mabe zeigen. Entfernung des Endes der Sutura palatina vom Hamulus pterygoideus. mm °/, d. Kopflänge Zebu 10 6 Rind 11 8 Büffel 3 9 Dagegen hat der Vomer in meinem Falle mit dieser Erweiterung der Choanen nicht ganz Schritt gehalten. Auch ist die Breite der Choanen beim Zebu, die nach LesBrE größer sein soll als beim Rind, bei meinem Rinderfötus etwas größer als beim Zebu. Da Vergleichsmaße für die Temporalien vom Erwachsenen nicht aufgefunden werden konnten, erwähne ich nur kurz, dab die Joch- fortsätze des Schläfenbeines beim Hausrind kürzer, die Bullae tym- panicae dagegen am stärksten ausgebildet erschienen. Schädelhöhle. Um einen schätzungsweisen Begriff von der Schädelkapazität zu gewinnen, maß ich die innere Schädelgrundfläche und die Schädelhöhe. Länge der Schädelbasis. mm "/, d. Kopflänge Zebu 50 3l Rind 50 36 Büffel 48 32 628 F. G. Konn, Höhe der Schädelhöhle (Infundibulumvertikale). Zebu 37 23 Rind 35 25 Büffel 34 2 Die von LeskreE betonte größere Schädelkapazität des Haus- rindes ergibt sich also zwar nicht aus den absoluten, wohl aber aus den relativen Zahlen. Mandibula. In den Unterkiefermaßen spiegeln sich die all- gemeinen Bauverhältnisse des Kopfes: Zebu Rind Büffel %/, der %, der 0%/, der mm Kopf- mm | Kopf- mm Kopf- länge länge länge Corpus mandibulae 86 54 19 56 75 50 Ramus . 30 19 30.21, 2 27 | 18 Größte seitliche Breite (an der | Basis des Ramus) 21 13 23 16 20 13 Dicke an derselben Stelle 16 10 1os en 14 9 Kehlgangsbreite 113 8 16 | 11. Sera Die Streckung der Parietalzone beim Büffel macht die relative Kürze des Unterkiefers, sein Choanenbau die Breite des Kehlganges verständlich. Die Maße, die beim Rind absolut die beim Zebu über- treffen, sind die Kieferbreite und die Kehlgangsdimension. Erstere tritt schon in der Profilansicht sehr klar hervor und bedingt großen- teils das plumpe Aussehen des Gesichtsteiles beim Rind gegenüber dem Zebu. Die relativen Maßzahlen des Rindes übertreffen die beim Zebu durchwegs. Hyoid. Das Zungenbein, nach LesgrE der charakteristischste Knochen des Zebuskelets, zeigte trotz genauester Messung in allen Dimensionen nirgends Differenzen von Zebu und Rind, die in abso- Juten Zahlen 1 mm überstiegen. Etwas differenter verhielt sich das Büffelhyoid. Die Vermutung L&sgre’s von einer Beziehung der Form zu der eigentümlichen Phonation des Zebus mag richtig sein. Wäre aber seine weitere Behauptung, daß dieser Eigenheit größere ver- gleichend-anatomische Bedeutung zukäme, was er in unverständlicher Weise durch den Hinweis auf die Entstehung des Hyoids aus dem Visceralskelet zu begründen sucht, gerechtfertigt, so müßte dieselbe beim Fötus ebenso angedeutet sein wie so viele der oben be- sprochenen Details. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 629 Larynx. Da der Bau des Hyoids durch den Larynx offenbar stark beeinflußt wird, schließe ich seine Besprechung hier an, zumal er mir größere Differenzen zu zeigen scheint als das Zungenbein selbst. Da ich aber für die auffälligsten von diesen bei LESBRE keine deutlichen Analogien verzeichnet finde, muß über ihre Konstanz erst weiteres Material Entscheidung bringen. Die Länge der Cartilago cricoidea ist beim Rinde absolut größer als bei Zebu und Büffel, während sie in der Breite hinter beiden zurückbleibt. Den spitzeren Winkel beider Hälften des Schildknorpels beim Zebu scheint LESBRE durch die Hervorhebung eines deutlicheren Adamsapfels zu schildern. Ob die bedeutendere Länge der Stimmbänder mit der größeren Tiefe des Sinus sousepiglottique zusammenhängt, kann ich, unvertraut mit französischer Nomenklatur, nicht entscheiden. Von der Cartilago thyroidea und den Cornieulatae ist nichts Besonderes hervorzu- heben. Stamm. Hals. Die äußere, am Kamm gemessene Halslänge läßt das Rind kürzer und stämmiger in dieser Partie erscheinen als Zebu und Büffel; indes dürfte hier der momentane Kontraktionszu- stand, der durch die Fixierung in Formol zu einem konstanten um- geschaffen wird und auch eine Umgestaltung der Nackenbandplatte zur Folge hat, der Gewinnung verläßlicher Maße hinderlich sein. Das prozentische Maximalmaß beim Büffel scheint indes mit den späteren Verhältnissen gut übereinzustimmen. Halslänge mm °%), der N.-St.-L. Zebu 68 28 Rind 60 25 Büffel 68 30 Die Halswirbelsäule verdient nach Rürımeyer’s genauen Vor- untersuchungen Beachtung. Atlas. Wie der Vergleich von Höhen- und Breitendimensionen lehrt, ist der Atlas beim Zebu noch nicht mehr quadratisch als beim Rind. Höhendurchmesser mm °%), der N.-St.-L. Zebu ls 1,6 Rind 18 1) Büffel 15 6,5 630 F. G. Koun, Breitendurchmesser Zebu 29 11,6 Rind 27 11,3 Büffel 21 1 Auch der Umriß zeigt keine Formdifferenz bei Zebu und Rind. Wohl aber fällt in der Vorderansicht des Büffelatlas die Verschiebung der Alae nach rückwärts und die dadurch bedingte Dreieckform auf. Die Längendimensionen ähneln einander. Epistropheus. Zebu Rind Büffel | %, der | 9%, der Inder ns al Ne Ar | Länge (dorsal gemess.) | 16 | 6,4 15 6,3 13 5,6 Höhe des Epistropheus | 20 | 8 21 | 8,7 16 6,9 „ in %, der Epi- | | | stropheuslänge 1125, ‚140 123 | Höhe des Kamms 7 | 28 6) 3,3 4 47 „ in °%, der Epi- | | | stropheuslänge 44 53 al Wieder versagt die Unterscheidung von Zebu und Rind, die dem Zebu den kürzeren, höheren Drehwirbel zuschreibt, vorläufig, während das Kennzeichen des Büffel-Epistropheus, der relativ gering ausgebildete Kamm, schon als deutliche Differenz wahrnehm- bar ist. Vertebr. cervical. III—-VII. Auch der 3. Halswirbel meines Rinderfötus war relativ höher als beim Zebu, was RÜTIMEYER's, übrigens auch von LespBreE nicht bestätigten Angaben widerspricht. Dagegen zeigte sich die Zweiflügligkeit der Querfortsätze beim Büffel schon deutlich. An den Dornen gab es keine Unterschiede. An den letzten Halswirbeln finde ich die niedrigen Dornfortsätze des Zebus, der hier den Maßen des Büffels nahe kommt, schon ausgebildet. Länge des VI. Halsdornes mm °%), der N.-St.-L. Zebu 6 2,4 Rind 7 2,9 Büffel 6 2,6 Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 631 Länge des VII. Halsdornes Zebu 2 2,8 Rind 3 DEU Büffel 6 2,6 Auch der Umstand, daß der 6. Dorn beim Rind um geringes ‚l mm) breiterterscheint als bei Zebu und Büffel, bestätigten Rürı- MEYER’s Angaben. Das Verhältnis von Breite und Höhe beim letzten Halswirbel zeigt ähnliche Verhältnisse, wie sie RÜTIMEYER und LesBrE fanden, allerdings auf der Basis fötaler Dimensionen. Verhältnis von Breite zu Höhe am 6. Halswirbel (Fötus) Zebn 10:23 = 100: 230 Rund 4102251002250 Buutele 9217 21002189 (Erwachsener, nach LESBRE) Zebu 527 = 1002140 Rind 9:45 ==1100: 167 Thorax. Äußere Brustmaße. Zebu Rind! lu} I Bukal °/o der | .% der °/, der Bug- Bug- Bug- mm | Sitzbein- | MM | Sitzbein- | MM | Sitzbein- länge länge länge Brustlänge (Fötus) | 90 51 100 59 75 | 41 (Erwachsen) 175 | 170 160 | Brusttiefe (Fötus) 106 61 107 | 64 85 53 (Erwachsen) 43 37 (LESBRE) (WERNER) Brustumfang (Fötus) | 300 rel: 280 165 260 163 (Erwachsen) 125 146 101 (LEsBRE) (Simmenthal. (WERNER) | n.WILcKENS) Dem kurzen Hals des Rindes entspricht sonach ein langer Brustkorb, dem langen des Büffels ein kürzerer. Brusttiefe und Brustumfang sind bei den Föten im Verhältnis zum Erwachsenen außerordentlich ausgebildet. Doch tritt die Flachrippigkeit des Büffels (PuntiGam) beim Vergleich seines Brustumfangs mit dem des Rindes bereits hervor. fi Brustwirbel. Vor allem verdient das Profil der Dornfort- sätze Beachtung. 632 F. G Konns, Länge der Dornfortsätze in mm 1.#%» IE 1, 72 VE DIE RR Zebu (Fötus) IL 13.7 20% 23, 22. PD (Erwachsen) 187 223 225 216 5 — — 6 tind (Fötus) 127 „187 720,1 209 1982197 798 7 (Erwachsen) 200 214 210 15 10 — — 6% Büffel (Fötus) 10° Ta I a le f\ 6 Länge der Dornfortsätze in Prozenten des längsten (3.) Dorns ausgedrückt L.= 11, IE IV. 22V VIE ZEN Zebu (Fötus) 43. .,50° 100° 780 7807 TASsZ ale (Erwachsen) 83. 9971007 71967827 7 Rind (Fötus) 60. 90° 1007 10077937 79357 Ile (Erwachsen) 9 12 100 989 8 — -—- 3 Büffel (Fötus) 53, 89 100 1007 83790) Pat LEsBrke, dem ich die Maße für ausgewachsene Tiere entnommen habe, hatte ein etwas anormales Rind vor sich, da auch hier ge- wöhnlich !) der 3. Dorn der längste ist. Im Profil von Zebu und Rind, wo mir Vergleichswerte vom Erwachsenen vorliegen, zeigt sich beim Fötus schon dieselbe typische Kurve wie bei jenem. Die absolute Höhe der Dornen ist beim Zebu bedeutender, ferner finden wir bei ihm ein steileres Ansteigen der Dornen in des Gegend des Höckers und einen weit rapideren Abfall nach hinten. Mein Fötus zeigt diese Zebueigentümlichkeit sogar deutlicher als der Zebu Lespre’s. Der Büffel zeigt gleichfalls ein vom Rind differentes Ver- halten. Hier ist die Differenz in den Maben von längstem und kürzestem Dorn am größten. Der Anstiee vom 1. zum 3. Dorn er- folgt sehr steil, der Abfall dagegen wird erst beim 10. Dorn deutlich. Die Breite der Dornen ist beim Rinderfötus, wie nach Röürı- MEYER beim erwachsenen Rind, bedeutender als beim Büffel, der seinerseits wieder dem Zebu etwas voransteht. Die Köpfchen der Dornen zeigen, da sie erst in Ausbildung begriffen sind, noch keine Differenz. Trotz der Breite der Dornen sind infolge der Streckung des ganzen Brustkorbes die Distanzen zwischen 2 Dornen und somit die Ligg. interspinalia beim Rinde am größten. Während 1) Nach ELLENBERGER u. BAUM, Handbuch der vergleichenden Ana- tomie der Haustiere. Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 633 bei Büffel und Zebu nur Interspinalräume von 2 mm gefunden wurden, maß die größte Distanz beim Rinde 6 mm. Auch die Winkel der Dornfortsätze mit den Wirbelkörpern er- geben auffällige Verschiedenheiten. Schätzungsweise Angabe der Winkel zwischen der Achse der Wirbelsäule und den Dornfortsätzen (Winkelgrade). Vertebr. spin. DE v1. IX. Vergrößerung des Winkels Zebu 45 30 30 gegen die Vertebra Rind 80 60 30 diaphragmatica. Büffel 60 60 40 Es ergibt sich also auffällige Schrägstellung, wie sie LESBRE hervorhebt, beim Zebu mittelgradige, verbunden mit geringen Winkel- differenzen, also annähernd parallelem Dornverlauf, beim Büffel und Steilstellung der Dornen mit extremer Winkelveränderung beim Hausrind. Vom 9. Dorn an ist die von Lesgre aufgefundene Bifurkation der Köpfchen der Dornen beim Zebu nachweisbar, während sämt- liche Wirbeldornen bei Büffel und Rind ungespalten bleiben. Da mein Material zu makroskopischen Studien über den Ver- lauf der Nervenöffnungen noch wenig geeignet ist, kann ich über die Wirbelkörper nichts aussagen. Rippen. Rippenlängen. Zebu Rind Büffel 0%, der Shader %/, der mm NS, | DR) nos | Du ON St Fötus It 1% 65 26 | 60 25 68 29 IN, 15% 70 28 65 27 70 30 MESRZ 80 32 70 29 72 3 IX. R: 70 | 28 70 29 68 29 RAR 60 24 70 29 52 23 RUN R: 48 19 50 21 43 19 Erwachsener nach LesBre !) IE: 254 220 VI.R 474 390 vm.R 512 | 430 VIII R 536 440 1) Da L£ssReE Zirkelmaße in gerader Linie nahm, während meine Messungen Bandmaße sind, verzichte ich auf die Umrechnung in Prozente, um keine ungleichwertigen Resultate nebeneinander zu stellen. 634 F. G. Kons, Hier liegt insofern eine Korrelation zur Länge der Dornen vor, als die absolute Länge der Dornen wie der Rippen bei Zebu und Büffel die beim Rinde übertrifft und als ferner die Differenzen in der Dorn- und Rippenlänge bei beiden erstgenannten größer sind als beim Rind, dessen Thorax sonach sich der Zylinderform am meisten nähert. Die maximale Rippenbreite des Büffels (RÜTIMEYER, PUNTIGAM) ist noch nicht deutlich angedeutet. Die Mm. intercostales sind sogar beim Büffel noch eher breiter als schmäler. Rippenbreite mm °/, der N.-St.-L. Zebu 7 2,8 Rind 6 2,5 Büffel 6 2,6 Sternum. In Längen- und Breitenmaßen finden wir das Rind am stärksten, das Zebu am schwächsten entwickelt. Länge des Sternums mm °%, der N.-St.-L. Zebu 13 29,2 Rind 80 338 Büffel 73 Bu Breite in der Gegend der 5. Rippe Zebu 15 6 Rind 20 8,3 Büffel 18 7,8 Länge des Processus xiphoideus Zebu Z 2,8 Rind 16 6,7 Büffel 13 Da Breite desselben Zebu 18 1,2 Rind 26 10,8 Büffel 18 7,8 Auffallend ist die besonders starke Ausbildung des Schaufel- knorpels beim Rind, die sich vielleicht in mechanischer Bea zu den voluminäseren Eingeweiden entwickelt hat. Brustorgane. Den bei Tierzüchtern so beliebten Schluß von Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 635 dem Maße des Brustumfunges auf die Ausdehnung der Brustorgane finden wir in unseren Fällen nicht begründet. Länge der linken Lunge mm °, der N.-St.-L. Zebu 82 32,8 Rind 18 32,5 Büffel 0 30,4 Länge der rechten Lunge Zebu 91 36,4 Rind 88 30,7 Büffel 79 34,3 Breite beider, auf der mediastinalen Fläche aufliegender Lungen Zebu 70 28 Rind 82 34,2 Büffel 55 23,9 Gewicht der Lungen g °/, des Körpergewichts Zebu 58 3,4 Rind 81 4,4 Büffel 39,5 3,2 Gewicht des Herzens Zebu 13 0,76 Rind 20 all Büffel 11 0,89 Trotz des absolut wie relativ geringen Brustumfangs dem Zebu gegenüber hat das Hausrind nicht nur längere, sondern auch breitere, also selbst in der Richtung der Dimension des Brustumfangs mehr ausgedehnte, Lungen. Ebenso übertrifft das Gewicht der Brustein- geweide (Messungen am Herzen wurden in Anbetracht der Wirkung des Kontraktionszustandes auf die Form nicht wiedergegeben) beim Hausrind die entsprechenden Gewichte bei Zebu und Büffel. Die Ursache der stärkeren Ausbildung der gesamten Eingeweide ist vielleicht für das Rind in dem Überwiegen der im Stoffwechsel an- spruchsvollen Organe, z. B. Muskeln, über die mit geringem Stoff- wechsel, z. B. Knochen, zu suchen. 636 F. G. Koun, Lendenpartie und Abdomen. Der Zebu besitzt wohl die um etwas längere Lende, steht aber dem Hausrind in bezug auf den Bauchumfang bedeutend nach. Länge der Lende mm Inder N.-St-E Zebu 52 20,8 Rind 48 20 Büffel 38 17 Bauchumfang Zebu 260 104 Rind 300 125 Büffel 240 104 Für diese letzteren Maße ist die Größe der Baucheingeweide — LespBre hat ja gefunden, daß der Darmkanal des Zebu um nicht weniger als 10 m kürzer ist als der des Hausrindes — entscheidend. Ich führe hierzu zwei Beispiele an: Länge der Milz mm °%, der N.-St.-L. Zebu 60 24 Rind [) ai Büffel 35 15 Breite der Milz Zebu 22 8,8 Rind 25 10,8 Büffel 14 6,1 Länge der Niere Zebu 38 15,2 Rind 34 14,2 Büffel 54 14,8 Breite der Niere Zebu 22 8,8 Rind 27 11,3 Büffel 17 13 Die absolut größte Milz hat das Hausrind, die kleinste, wohl an die Maße der Milz bei kleinen Wiederkäuern, z. B. beim Schaf, er- Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 637 innernde der Büffel. Zebu- und Büffelfötus haben wohl etwas längere, aber weitaus schmälere Nieren als das Rind, obwohl nach Punricam später die Büffelniere ganz im Gegenteil an ihrer Kürze zu erkennen ist. Beim Büffel waren 16, beim Zebu 24, beim Rind 37 Renculi nachweisbar. Übrigens scheint es, daß manche innere Organe bei Zebu und Büffel nicht nur kleiner sind, sondern auch noch sich in einem jugendlicheren Stadium befinden als beim Rind. So sind z. B. die Blättchen im Reticulum bei beiden ersteren makroskopisch noch nicht als Erhöhungen, sondern nur als Zeichnung der Schleimhaut zu sehen, beim Rind aber schon deutlich erhaben. Auch die Mammaranlagen sind bei dem später mehr Milch produzierenden Hausrind in der Entwicklung den beiden milcharmen Formen etwas voran. Mammaranlagen 8 %/), des Körpergewichts Zebu % 0,42 Rind 8 0,43 Büffel 3 0,24 Lendenwirbelsäule. Die Lendendorne sind beim Büffel am besten ausgebildet und am schrägsten nach vorn gerichtet, wäh- rend ich entgegen LesgBRE noch keinen Unterschied zwischen Zebu und Rind konstatieren konnte. Dagegen ist die von LESBRE ge- fundene Richtung der Querfortsätze des Zebu nach vorn schon sehr deutlich, während die Querfortsätze bei Büffel und Rind in ziemlich genau rechtem Winkel von der Wirbelsäule abstehen. Länge der Querfortsätze. I II III Ve W Val Ahr y- al 54 5-7 Fl mm | —n |mm | = mm = mm | = |mm "5 |mm = 5 = 32 Se Ie DR Zebu (Fötns) 7 28] 10 | 40] 10 | 40| 12 | 48| 14 | 56| 15 | 5,2 (Erwachsen) 12,8 15,6 | 18,5 In2ıll | 21,5 16,4 Rind (Fötus) s | sslıo| ae|ıe 50l1| 58|ıs | 54lı2 | 50 (Erwachsen) 11,5 16,1 18 | 21,5 22,7 19,9 Büffel (Fötus) s | s5[12| 5e|lıs 65lı6| zolıs| 6slıı | #8 Die relative Länge der Querfortsätze an den Lenden- wirbeln erreicht also beim Fötus keineswegs die Werte von Er- 638 F. G. Koun, wachsenen, trotzdem sind die Artdifferenzen schon angedeutet, indem dem Zebu die kürzesten Fortsätze zukommen. Die hohen Werte beim Büffelfötus sind so auffällig, dab ich diesbezügliche Unterschiede auch für den erwachsenen Büffel vermute, obwohl mir die Literatur diesbezüglich keine Anhaltspunkte gewährt. Sacrum. Dem Sacrum räumt RüÜTIMEYER keine hohe Be- deutung ein. Seine Differenzierung ist bei den Föten noch wenig vorgeschritten, d. h. seine Wirbel sind noch nicht verwachsen. Immerhin sind beim Büffel nur 4 Sacralwirbel vorhanden, während Zebu und Rind deren 5 vorgebildet zeigen. Lesgre fand auch beim Zebu nur 4 Kreuzwirbel, betont aber, daß beim Rind die Anzahl von nur 4 Sacralwirbeln eine häufige Varietät bilde. Dieselben Schwankungen von 4 als Regel und 5 als Varietät finden sich bei Schaf und Ziege. Natürlich ist die Verhältniszahl der Kreuzlänge von der Zahl der Wirbel abhängig und daher wenig brauchbar. Länge des Kreuzbeins mm °%/, d. N.-St.-L. Zebu 35 14 Rind 40 17 Büffel 23 10 Breite des Kreuzbeins Zebu 20 8 Rind 19 8 Büffel 14 6 Die anteroposteriore Krümmung des Sacrums ist schon etwas stärker beim Zebu ausgesprochen, stimmt also mit den Verhältnissen bei LEseBre’s Zebu. Die äußere Kreuzlänge zeigt erhebliche Differenzen von den Kreuzbeinmaßen deshalb, weil beim Büffel 3, bei Zebu und Rind nur je 1 Schweifwirbel in den Rumpf mit einbezogen sind. Kreuzlänge mm °/, d. N.-St.-L. Zebu 28 11,2 Rind 25 10,4 Büffel 50 21,7 Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 639 Extremitäten. Maße. Zebu Rind a Eur h °%/, der mel eder | % der a) NSS nen nen Schulterlänge (v. außen) EN) 79% 33 65 30 Oberarmlänge „ s 70 28 68 | 283 55 24 Unterarmlänge „ x 62 24,8 57 | 23,5 58 25,2 Breite des Carpus 18 7,2 19,| 1,9 15 6,5 Länge von Carpus und Metacarpus 61 24 2 | 2 48 21 Fessellänge 13 5,2 13 | 5,4 15 6,5 Scapulalänge (Fötus) 59 | 23,6 51 21,3 5 | 7222 (Erwachsen) lan 21,1 | Breite (Fötus) 82 12 312,8 28 a (Erwachsen) | 10,1 | er Humeruslänge (Fötus) 61 24,4 Da ep 44 19,1 (Erwachsen) | 14,6 164 Breite (Fötus) 8 | 3,2 3 3,3 8 3,D (Erwachsen) Zu | 2,6 Radiuslänge (Fötus) 54 21,6 48 | 20,0 47 20,3 (Erwachsen) 16.4 18,8 Ulnalänge (Fötus) 70 2,8 60 25 55 25 Metacarpuslänge (Fötus) 54 21,6 43 17.9 40 17,4 (Erwachsen) 13,7 13,6 Breite (Fötus) 7 2,8 g 3 7 3,0 (Erwachsen) | 1,3 1,6 Becken | | größter Querdurchmesser 30 | 12,0 25 | 10,4 26 11,3 Conjugata vera 19 7,6 19:4) 7,9 18 7,8 Darmbeinlänge | (lateraler Darmbeinwinkel- | Acetabulum) (Fötus) 35 16,0 34 | 142 29 12,6 19,0 18,9 Breite d. Ala ossis iliü (Fötus) 29 11,6 2621108 22 9,6 (Erwachsen) 10,4 | 144 Breite des Corpus ossis ilii (Fötus) i) 3,6 8 | 3,3 6,5 2,8 Symphysenlänge (Fötus) 24 | 9,6 24 | 10 21 9,9 (Erwachsen) | 95 IT Sitzbeinlänge (Fötus) 290 2 86 Zu > 26 11,3 Breite d. Sitzbeins | (For. obturatorium —Tuber | | ischiadicum) (Fötus) 14 | 5,6 15 6,3 14 6,1 Femurlänge (Fötus) 65 | 26,0 | 3 49 21 (Erwachsen) | 187 | 22 Breite (Fötus) 6 | 2,4 7 3,0 6 2,6 (Erwachsen) 19 2,4 Durchmesser d. Caput femoris (Fötus) 13 5,2 13,5 5,6 10 4,3 Femur, Halsdicke | (Erwachsen) 1,5 2,0 Patellalänge (Fötus) 15 6 17 71 12 5,2 Breite (Fötus) 16 6,4 18 75 12 5,2 Tibialänge (Fötus) GO 61 25,4 41 17 (Erwachsen) I: 196 | 21,9 Breite (Fötus) 8 3.2 8 33 6 2,6 (Erwachsen) | 2,1 | 2.7 Breite der oberen Gelenk- | | fläche (Fötus) 21 | 8,4 2 | 92 17 7,4 Metatarsuslänge (Fötus) 6 | 25,2 47 | 196 45 19,3 Breite (Fötus) 6 27 Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 42 640 F. G. Koun, Schweif. In der Schweifanlage wurden bei Zebu und Rind 18, beim Büffel 17 Wirbel gezählt. Die Angabe Breunm’s, dab das Zebu 3 Schweifwirbel weniger hat, ist demnach, wie LESBRE schon hervor- hebt, ebenso bedeutungslos wie genaue Zahlenangaben über Schweif- wirbel überhaupt, da der Schweif stets zur Reduktion der Wirbel- zahlen neigt. Die Schweiflängen betragen: Schweiflänge mm °/, d. N.-St.-L. Zebu 120 48 Rind 100 42 Büffel 95 40 Extremitäten. Während die oben vom Erwachsenen ge- brachten Vergleichszahlen von LEsBRE stammen, sind von RÜTIMEYER auf die Länge des Metacarpus bezogene Maße vorhanden, die ich neben die entsprechenden Zahlen vom Fötus stelle. Zebu Rind Büffel e Er- ll, GRur- ° Er- an wachsen an) wachsen u wachsen Humerus 1,132) 71,37 1,23 1,5 al 1,5 Radius 1,15 1,37 133 1,9 1,45 1,6 Metacarpus 1 1 1 1 1 1 Femur 1,202| 1,65 1.39 1,9 1,23 2,1 Tibia 1,26 1 1,42 1,8 1,02 2 Metatarsus 1.17 7.1,15 1.0917 71714 ah 113 Leider sind die Resultate, die ich aus der Vergleichung der Extremitäten gewinnen konnte, recht ärmliche. Die Hauptursache ist in dem Mangel vergleichend anatomischer Untersuchungen an den FExtremitätenknochen gelegen. Vor allem fehlen auch Ver- oleichsmaße vom Büffel. Die Maßtabelle nach Rürımever, die mir als einzige Quelle übrig blieb, hat wiederum einen Fehler, der sie für meine Zwecke fast unbrauchbar macht. Die Vergleichsbasis, der Metacarpus, ist ein Knochen, dessen Größe nach der Geburt unverhältnismäßig wenig an Größe zunimmt, während die übrige Extremität sich noch bedeutend weiterbildet, daher können auf diese Basis gestellte Vergleichszahlen kaum Gesetzmäßigkeit zeigen. Die Zahlen meiner Tabelle lassen auch keine erkennen. Im ganzen und Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. 641 großen zeigt der Zebufötus die relativ längsten, der Rinderfötus die breitesten und der Büffelfötus die in jeder Dimension schwächsten Knochen. Das Zebu wird später zu der entschieden schnellsten der besprochenen Formen, doch zeigte Lesgre’s Exemplar wohl grazilere, im allgemeinen aber nicht längere Extremitäten als sein Rind. Vom Büffel heißt es im allgemeinen, er zeichne sich durch kurze Ex- tremitäten aus, so z. B. bei WırHnerLm'). Einer gegenteiligen Be- merkung von WILCKENS ?) scheint der Augenschein zu widersprechen. Inwieweit bei den von mir sefundenen Differenzen das Alter der Föten eine Rolle spielt, muß ich offen lassen. Im Einzelnen ist wenig hinzuzufügen. Die von LesbrRE gesehene Differenz in der Fossa subscapularis habe ich nicht finden können, ebensowenig die von RÜTIMEYER am Zebu hervorgehobene, stärkere Verjüngung der OÖberarmschraube. Das in der Schrägstellung des Beckeneinganges noch an die Condylarthren gemahnende Becken, das auch sonst noch vom erwachsenen Becken höchst different ist, läßt unter den vielen von LesßrE und Puntisam betonten Artdifferenzen nur eine schon hervortreten. Die Konvexität der Crista iliaca beim Zebu, die gerade Crista des Büffels und die schwach konkave des Rindes entsprechen definitiven Verhältnissen. Die starke Ausbildung der Rinderpatella korrespondiert mit der stärkeren Muskulatur des Rindes, der ja die Patella als Sesambein angehört. Die kleinen Differenzen an der oberen Gelenkfläche der Tibia, die RÜTIMEYER findet, sind wenig ausgesprochen. Resultate. Es gibt bei 5monatlichen Bovidenföten Regionen, wo bei Erhaltung phylogenetisch alter Zustände wichtige Species- charaktere noch nicht ausgebildet sind, z. B. Stirnbein, Becken. Doch finden sich andererseits viele der feinsten Artunterschiede teils deutlich ausgeprägt, teils angedeutet, so daß schon in diesem Alter die Artbestimmung sicher möglich ist. Ferner zeigen sich bei den Föten neben den vergleichend anatomisch wichtigen, alten Charakteren auch solche deutlich ausgebildet, die wir als neue, eventuell sogar als im individuellen Leben erworbene Eigenschaften zu betrachten gewohnt sind, z. B. Muskelmasse, Breitenwachstum der Knochen beim Hausrind. 1) Studien über das Knochenskelet des Büffels, in: Österr. Monatsschr. Veterinärk. 1884. Übrigens ist die Kürze das einzige, was der Autor über die freie Extremität zu sagen weiß. 2) Naturgeschichte der Haustiere, Dresden 1880. 42* 642 F. G. Kons, Speciescharaktere bei 5 Monate alten Bovidenföten. Was das Verwandtschaftsverhältnis der 3 untersuchten Formen betrifft, so geben die Resultate vorliegender Untersuchung der herrschenden Meinung, die den Büffel vom Rinde trennt, das Zebu aber auf Grund der Kreuzungsresultate mit ihm zu einer Species vereinigt, keineswegs recht. Ich muß mich vielmehr der Ansicht Rürımzyer’s anschließen, die behauptet, daß reichlicher Grund für eine systematisch gesonderte Stellung des Zebu vorhanden ist. Ganz abgesehen von den äußerlichen Merkmalen, die am Zebufötus so frühzeitig hervortreten, zeigt auch die genauere anatomische Unter- suchung ebensogroße Differenzen zwischen Rind und Zebu wie zwischen Rind und Büffel. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Studien über die Copulation einheimischer Epeiriden. Von Prof. Dr. Ulrich Gerhardt, Privatdozenten der Zoologie an der Universität Breslau. Mit 5 Abbildungen im Text, Der Begattungsakt der Araneinen (Webespinnen) spielt sich bekanntlich in der Weise ab, daß das Männchen seine zu Copulations- organen umgewandelten Kiefertaster mit Sperma füllt, das aus der an der Basis des Abdomens gelegenen, der des Weibchens in der Lage durchaus homologen Geschlechtsöffnung secerniert wurde. Die Copulationsorgane der Spinnenmännchen sind paarig ange- ordnet. Wo paarige Begattungsorgane sonst im Tierreich vorkommen (Selachier, plagiotreme Reptilien), wird gewöhnlich nur eines von ihnen bei jedem Begattungsakt verwandt, und zwar dasjenige, das durch die zufällig von rechts oder links erfolgende Annäherung des Männchens an das Weibchen in eine geeignete Stellung zur weib- lichen Geschlechtsöffnung kommt. Auch bei den Spinnen wird in den allermeisten Fällen bei jedem einzelnen Begattungsakt nur ein Taster des Männchens in Tätigkeit versetzt. Doch ist es die Regel, daß hintereinander, während einer Vereinigung der Geschlechter in einer oft stundenlang dauernden Serie von Einzelakten, die beiden Taster abwechselnd gebraucht werden. In der auf sehr breiter Basis aufgebauten Studie von MONTGoMERY (16) werden alle in der Literatur beschriebenen und von dem Autor selbst beobachteten Modi der Copulation von Spinnen eingehend beschrieben und vergleichend 644 ULRICH GERHARDT, besprochen. Es ergibt sich hier, daß in einigen wenigen Fällen, nämlich bei Pholcus phalangioides FüssL. und Theridium tepidariorum C. L. K., regelmäßig beide Taster gleichzeitig in die Vulva des Weibchens eingeführt werden. Seltsamerweise finden sich die wenigst klaren und abweichendsten Angaben über den Begattungsvorgang gerade der Gattung, die die bekanntesten unserer Spinnenarten, die sogenannten Kreuzspinnen, enthält. Beschrieben ist der Coitus der gemeinen Kreuzspinne, Epeira diademata Cu. der Epeira quadrata Cu, E. marmorea CL., außerdem von näher verwandten Arten der von Acrosoma gracile, Zilla callophylla WALcK., Meta segmentata Cu. Nephila atra und Tetra- gnatha extensa L. Zunächst soll uns nur Epeira beschäftigen. Für Epeira diademata findet sich bei BranpT u. RATZEBURG (6) eine von TASCHENBERG in BreHm’s Tierleben aufgenommene Be- schreibung der Copulation, deren wichtigster Passus nach Schilderung der einleitenden Vorspiele lautet: „Nachdem dieses Spiel etwa eine Viertelstunde gedauert hatte, sprang das Männchen plötzlich dem Weibchen auf die Brust, wobei der Rücken wieder nach oben kam, und blieb so fast eine halbe Minute regungslos hängen. Das Weibchen lag also auf dem Rücken und das Männchen lag so auf ihm, daß es seine Palpen in dem Einschnitt zwischen Brust und Bauch hielt und den Leib weit weg in die Höhe streckte. Es sprang nun ebenso schnell wieder herunter und nahm seinen völligen Rückzug.“ Hier wird nicht klar angegeben, ob die beiden Taster gleichzeitig oder alternierend in die Vulva eingeführt werden, die erste Auf- fassung scheint aus dem Texte noch eher gefolgert werden zu können. AUSSERER (1) sah im September ein Kreuzspinnenpärchen, beide Tiere einander gegenüberhängend, das Weibchen fast leblos in einem Winkel von 45°, die Unterseite nach oben gerichtet. Das Männ- chen „war an einem senkrecht herabhängenden Faden befestigt und stand mit den Füßen auf einem aus wenigen Fäden bestehenden Netze dem Weibe etwa in einer Entfernung von einem Zoll gegen- über. Nachdem es die sogenannten Membra genitalia gedreht hatte, und der sehr aufgedunsene weißgelbe Sack zum Vorschein kam, schwang es sich mit Hilfe des oben erwähnten Fadens über das Weibchen hin, berührte mit den Palpen dessen Epigyne, und war schon fast in demselben Momente auf seinen Ausgangspunkt zurückgekehrt. Ein neuer Schwung brachte es wieder mit dem Weibchen in Berührung, Die Copulation einheimischer Epeiriden. 645 und so gleitete es wie ein Pendel auf dasselbe hin, und wieder zurück“. AUSSERER nimmt von dieser Beobachtung selbst an, „daß es nicht der eigentliche Begattungsakt, sondern ein bloßes Vorspiel zu demselben war“, jedenfalls scheint er anzunehmen, daß das Männ- chen beide Taster anzuwenden suchte. Die Arbeit von Lexpt (12) über die Begattung von Epeira diadema war mir leider nicht zugänglich. MenGe (14, 15), dessen vorzüglichen Beobachtungen wir so viele genaue Angaben über die Biologie einheimischer Spinnen verdanken, analysiert die Copulation der Kreuzspinnen nicht genauer. Seine kurze Besprechung dieses Vorganges lautet folgendermaßen: „Ist es [das Männchen] willkommen und wird freundlich aufge- nommen, so begibt es sich mit zusammengelegsten Vorderfüßen von vorn unter den Leib des Weibchens, so dab die ausgespannten Füße desselben über den seinigen stehen und Gesicht und teilweise auch die Brust beider einander zugewendet sind. Dann bringt das Männchen rasch einen seiner Tasterkolben an das Schloß des Weib- chens und läßt sich augenblicklich an einem Faden herabfallen; bald aber nähert es sich wieder und die Übertragung des Samens wird fortgesetzt, bis das Werk vollendet ist. Ich sah am 1. Sep- tember dieses Jahres, wie ein Männchen nach wohl 20 mal wieder- holten leichten Berührungen endlich den Nagel des weiblichen Schlosses ergriff und festhielt, sich dabei umwandte, so daß Bauch und Bauchseite sich berührten und die Hinterleiber nicht mehr ab- gewandt waren, sondern in gleicher Richtung und eng aneinander eeschmiegt waren. Die Vereinigung dauerte jetzt über eine Mi- nute, dann ließ sich das Männchen hinterwärts vom Weibchen zur Erde fallen und lag eine Zeitlang wie tot da.“ Die Begattung, oder was er dafür hält, schildert MEnGE bei Epeira marmorea so, daß das Männchen 3mal „wie im Fluge“ mit seinen Tastern das weibliche Schloß berührte, wobei die dritte Be- rührung vollkommener zu sein schien als die vorangehenden. MoNnTGoMERY (16) beobachtete zwei Copulationen zwischen einem von ihm zusammengebrachten, gefangenen Pärchen von Epeira laby- rinthica, die je ca. 5 Sekunden dauerten. Die Stellung wird ge- schildert: „She hung head down with legs loosely flexed ...., her ventral surface turned toward him; he embraced her legs with his, head downward also“. Die Begattung verlief beide Male so rasch, dab die Anlegungsweise der Taster nicht genauer beobachtet werden 646 ULRICH GERHARDT, konnte, doch schien es, als ob beide Taster gleichzeitig benutzt würden. Für Epeira quadrata endlich hat Herman (7) die befremdende Angabe gemacht, bei dieser Species dauere die Begattung 36 Stunden! „Der Coitus dauert mit den häufigen Pausen oft 36 und mehr Stunden in senkrechter Stellung mit dem Bauche gegeneinander ge- kehrt, das Männchen entsprechend tiefer, um mit dem Kolben be- quemer ankommen zu können.“ Diese unklaren und zum Teil einander widersprechenden An- gaben über die Copulation der Zpeira-Arten veranlaßten mich, in den Herbstferien der letzten Jahre durch möglichst genaue und zahl- reiche Beobachtungen Klarheit darüber zu gewinnen: 1. ob bei ver- schiedenen einheimischen Kreuzspinnenarten verschiedene Typen des Coitus existierten oder ob er bei allen in gleicher Weise verlaufe; 2. ob 1 oder 2 Taster bei jeder Einzelbegattung angewandt würden; 3. ob die Dauer der Begattung in der Tat solchen Schwankungen unterworfen sei, wie es mit wenigen Sekunden, wie für #. laby- rinthica oder E. marmorea, und mit 36 Stunden für #. quadrata an- gegeben worden ist. Ich habe alle meine Beobachtungen — 30 Einzelbegattungen wurden studiert — an freilebenden Spinnen und nicht, wie MonT- GOMERY es für alle von ihm untersuchten Species tat, an Gefangenen angestellt. Schon aus meiner Studentenzeit waren mir die Haupt- phasen des seltsamen Liebesspieles der Kreuzspinnen geläufig, und es war mir bereits im Jahre 1896 gelungen, im Garten der Straß- burger Frauenklinik bei 2 Pärchen von E. diademata je eine Be- gattung zu beobachten. Allerdings bedarf es bei derartigen Studien einer unermüdlichen Geduld und vor allem regelmäßiger täglicher Visite bei allen Nestern, deren Standort man kennt und in denen geeienete Weibchen wohnen. Meine späteren Beobachtungen wurden immer so gewonnen, daß solche ganz bestimmte Orte in den Vor- mittagsstunden jedes Tages genau auf das Vorkommen von Männ- chen hin abgesucht wurden. So wurden in den Jahren 1905 sowie 1908—1910 im ganzen beobachtet: 17 Copulationen von E. diade- mata an 9 Weibchen, 1 Begattung von E. marmorea und 11 Paarungen an 4 Weibchen von E. quadrata. Über diese Copulationen und ihre etwaigen Besonderheiten wurden an Ort und Stelle genaue Notizen gemacht. Dabei konnten auch eine ganze Reihe von anderen Punkten. aus der Lebensweise der Kreuzspinnen, ferner auch Unterschiede im einzelnen zwischen den verschiedenen Species festgestellt werden, Die Copulation einheimischer Epeiriden. 647 deren Mitteilung vielleicht nicht ganz ohne Interesse ist. Nicht gelungen ist mir die Beobachtung des Geschlechtslebens von E. angu- lata Cn., deren Sexualperiode in eine andere Jahreszeit zu fallen scheint als die der genannten Arten. Die Hauptbegattungszeit von E. diademata und E. quadrata fällt nicht genau zusammen. An einem Orte, wo beide Arten in großer Anzahl vertreten waren (Kiefernschonung bei Neuendorf auf Wollin), wurde 1910 die erste Begattung von E. quadrata am 17. August beob- achtet, während bei #. diadema am 21. August das erste Pärchen copu- lierend gesehen wurde. 1908 wurde in Hökendorf in Pommern am 28. August die erste Paarung von E. diademata beobachtet. Die späteste Begattung von X. quadrata wurde am 28. August 1910 notiert, sodann gelang es nicht mehr, anderes als vergebliche Versuche der Männchen bei bereits befruchteten Weibchen zu sehen. Bei E. diadema dagegen wurden nicht nur die in der Literatur be- schriebenen Copulationen im September beobachtet, sondern auch ich habe noch am 22. September im Breslauer Institutsgarten ein Pärchen copulieren sehen. Die einzige wirklich erfolgreiche Begattung von E. marmorea habe ich erst am 4. Oktober 1909 bei Breslau in einem Uferwalde der Oder gesehen, doch ist es, nach dem Alter der übrigen Weibchen zu dieser Zeit, nicht zweifelhaft, daß die Höhe der Paarungs- zeit auch bei dieser Art weiter zurückliegen muß. Von E. angulata findet man im August und September meist große, wohl sicher be- fruchtete Weibchen, von Männchen dieser Art habe ich insgesamt nur 2, davon 1 im Neste des Weibchens sitzend, gesehen. Nun finden sich zu der Zeit, in der man allenthalben die Männchen einer Species herumwandern und an den Nestern der Weibchen sich beschäftigen sieht, auch große, bereits befruchtete Weibchen der gleichen Art. Ich nehme daher an, daß einige Male im Jahre, mindestens 2mal, eine massenhafte Ausreifung von Ge- schlechtstieren stattfand, woraus sich auch die von BrAnpr u. RATZE- BURG (6) zitierte Angabe alter Autoren erklären würde, die Kreuz- spinnen begatteten sich im Mai. Kurz vor der Zeit der meisten Paarungen kommt es zu einem massenhaften Auftreten von Häutungen innerhalb einer Art. Das läßt sich bei systematischem Revidieren der Nester besonders bei E. quadrata gut verfolgen. Hier zieht sich nämlich das Weibchen, das unmittelbar vor seiner letzten Häutung steht, in das neben dem großen, radförmigen Fangnetz seitwärts angebrachte glockenförmige Wohnnetz zurück, das gerade für diese Art charakteristisch ist, 648 ULRICH GERHARDT, bei &. diademata dagegen nur sehr mangelhaft hergestellt und viel weniger regelmäßig bewohnt wird. Unter seiner Glocke sitzt das Weibchen regungslos tagelang, während das Radnetz, sei es durch Wind und Regen, sei es durch aktive Tätigkeit seiner Erbauerin — ich vermochte es nicht zu entscheiden -— zerstört wird. Sehr häufig finden sich nun in diesem Zustand des Weibchens, dicht neben und unter ihm, reife Männchen, die auf seine letzte Häutung warten. Auch Menee (15, p. 55) hat im Juli offenbar das gleiche beob- achtet. Bei #. diademata habe ich dieses Warten der Männchen nie beobachten können. Dabei sei bemerkt, daß ich, im Gegensatz zu MENGE, auch niemals guadrata-Männchen in eigenen, regelmäßigen Radnetzen sitzend gesehen habe, wie das ziemlich oft bei diademata- Männchen beobachtet werden kann, dagesen in einem lockeren, un- regelmäßigen Gespinste. Hat sich nun das junge Weibchen gehäutet, so ist es auch geschlechtsreif und begattungsfähig, und es kommt auch meist sehr bald nach der Häutung zur Copulation. Das junge reife Weibchen ist aber noch keineswegs ausgewachsen. Vielmehr unterscheidet es sich von dem „alten“, legereifen Weibchen durch bedeutend größere Schlankheit. Das untrügliche Kennzeichen dafür, daß man es in der Tat mit einem definitiv gehäuteten Weibchen zu tun hat, geben die durchsichtig hornigen, sehr deutlich quergeringelten Beine ab. Dies Kriterium gilt für alle 3 Species. Das junge Weibchen zeigt ferner überall auf dem Rücken des Hinterleibes eine viel schärfere und deutlichere Zeichnung als die des erwachsenen Tieres, die viel variabler ist als die des jungen Weibchens. Alle 3 be- obachteten Arten sind einander — wenigstens im weiblichen Ge- schlecht, für Männchen fehlen mir Beobachtungen, da die Männchen vor dem Eintritt der Geschlechtsreife zurückgezogen zu leben scheinen — als junge Geschlechtstiere untereinander viel ähnlicher, als es die alten Weibchen sind. So sind alte guadrata- und diade- mata-Weibchen einander vollständig unähnlich, während, trotz bereits deutlich markierter Artunterschiede, die jungen Tiere mehr Über- einstimmung in ihrer Zeichnung aufweisen. Das gleiche gilt für E. marmorea, nicht aber für die von manchen nur als eine Varietät dieser Species angesehene #. pyramidata (= scalaris), deren dunkel- brauner Staffelfleck schon auf dem Rücken junger Exemplare deutlich ist und für die sonstige Zeichnung wenig Platz läßt. Immerhin sind auch hier die Körperseiten schärfer gezeichnet als beim erwachsenen Weibchen. Die Copulation einheimischer Epeiriden. 649 Das junge gehäutete, reife Weibchen webt sich alsbald ein Rad- netz, bei dessen Herstellung es oft schon durch die Annäherungs- versuche des Männchens gestört wird. Auch da, wo kein Männchen auf die letzte Häutung des Weibchens an Ort und Stelle gewartet hat, finden sich meist rasch irgendwoher eines oder mehrere ein, und es beginnen die eigentümlichen Vorspiele, die das Weibchen zur Begattung «eneigt machen sollen. Wenn erst junge, reife Weibchen in einem Kreuzspinnengebiet vorhanden sind, so findet man von etwa vormittags 9 Uhr an bis mittags 1 Uhr überall Männchen auf der Suche nach Weibchen, wobei die dünnen, lang- beinigen Tiere sich erstaunlich schnell an ausgeschossenen Fäden vorwärtsbewegen, die an einem Ende befestigt sind, am anderen aber frei im Winde flottieren, bis sich ihnen ein neuer Haltepunkt bietet. Dabei ist immer die Bauchfläche nach oben gerichtet, und die langen Beine sind in dauernder Bewegung. Kommt ein Männchen an den Rand eines von einem Weibchen bewohnten Netzes, so beginnt es zu dessen Peripherie hin einen besonders starken Faden, „den stärksten, den man überhaupt an Kreuzspinnengeweben sehen kann“. „Er dient ihm als Lebens- und Liebesbrücke“, sagt Menge. An diesem Faden zerrt und reißt das Männchen ruckweise und faßt rhythmisch mit seinen langen beiden Vorderbeinpaaren, um die Auf- merksamkeit des Weibchens zu erregen. Dies kommt ihm auch ge- wöhnlich ziemlich bald entgegen, der Empfang aber, den es dem Männchen bereitet, kann sehr verschieden sein. Bei #. quadrata hängt sich wohl immer das Weibchen mit tiefgelagertem Kopfende, die Ventralfläche ihm zugekehrt, dem Männchen gegenüber auf und läßt sich zunächst dessen Betastungen gefallen. Das beweist bei dieser Species aber nicht, daß es zur Begattung sicher geneigt wäre. FEbensowenig beweisend ist bei %. diademata ein wütendes Losspringen des Weibchens auf das Männchen, das dies veranlaßt sich jählings von seinem Faden herabzulassen. Bei E. quadrata kann ein derartig ruhig dahängendes Weibchen plötzlich aggressiv werden und das Männchen zu ergreifen suchen, wenn dies gelingt, auch auffressen, umgekehrt kann aber auch ein so grimmig aus- sehendes diademata-Weibchen sich plötzlich beruhigen und den Coitus zulassen. Es ist sogar die Regel. dab das diademata-Männchen einige Male vom begattungslustigen Weibchen zurückgewiesen wird. Bei E. marmorata scheint sich das Weibchen nach meinen wenig zahlreichen Beobachtungen mehr wie das von X. guadrata zu verhalten. Wenn so schon die Weibchen der beiden Arten guadrata« und 650 ULRICH GERHARDT, diademata das zeigen, was ich, natürlich ohne jeden anthropomor- phisierenden Beiklang, als „Temperamentsunterschiede“ bezeichnen möchte, so gilt dies in noch höherem Maße für die Männchen der beiden Species. Entsprechend der natürlichen größeren Wildheit der Weibchen läßt sich das diademata-Männchen viel weniger leicht abweisen, es kommt, obwohl brüsk aus dem Netz ge- worfen, immer wieder, oft sehr zu seinem Nachteil, da es bei der Gelegenheit gefressen werden kann, wenn das Weibchen ernstlich abgeneigt ist. Die guadrata-Männchen dagegen sind viel „schüchterner“, sie räumen sehr oft das Feld nach mißglückten Coitusversuchen, auch wenn das Weibchen sich gänzlich ruhig verhält. So kommt es, dab man bei einem diademata-Pärchen, bei dem das Weibchen sich die einleitenden Bewerbungen des Männchens gefallen läßt, mit sehr eroßer Bestimmtheit auf ein Zustandekommen der Begattung rechnen kann, unter gleichen Umständen bei #. quadrata aber nicht, hier mub man immer auf einen plötzlichen Rückzug des Männchens oder einen ebenso plötzlichen Ausfall des Weibchens gefaßt sein. Das Vorspiel zur Begattung verläuft bei beiden Arten und auch bei E. marmorea im wesentlichen ganz übereinstimmend. An dem erwähnten Faden sind beide Geschlechter einander gegen- über gerückt. Dann kriecht das Männchen. rhythmisch und aufgeregt mit dem Hinterleib klopfend und mit allen Beinen zappelnd, dem Weibchen näher, hört dann aber mit diesen Bewegungen auf und verhält sich abwartend. Nun beginnt das vorher regungslos hängende Weibchen mit seinen beiden vorderen Fußpaaren zu zucken, und zwar scheint es aktiv das Männchen näher an sich heranzuziehen. Diese Bewegung veranlaßt sofort erneutes Zappeln des Männchens, und wenn dieses — es geschieht dies mit großer Vorsicht — dem Weibchen endlich ganz nahe gekommen ist, beginnen die Versuche, einen Taster in die, ventral an der Basis des Hinterleibes gelegene, von der hornförmigen Epigyne oder dem Sarum überragte Vulva einzusetzen (Textfig. A). Bei diesen Versuchen streichelt und tastet das Männchen zunächst, wie das MEnGeE geschildert hat, mit seinen Vorderbeinen auf der Dorsalfläche des weiblichen Cephalothorax hin und her, dann hebt es plötzlich seinen Vorderkörper, so dab die Dorsallinie des Tieres konkav wird, und zwar geschieht dies in einem kurzen heftigen Sprunge (Textfig. B). Diese Versuche werden in der Regel oft, häufig viertel- bis halbstundenlang wiederholt, ehe sie zum Ziele führen, auch verliert das Weibchen oft die Geduld und kehrt ins Netz zurück, um sich erst durch erneute Signale des Die Copulation einheimischer Epeiriden. 651 Fig. B. Vorspiel zur Begattung II. Fig. C. Begattung. Männchens hervorrufen zu lassen. nachdem es plötzlich kehrtgemacht hat, Fig. D. Begattung. Die Abweichung der Längsachsen beider Part- ner sichtbar. Extremi- täten nur in ihren proxi- malen Teilen eingezeich- net. Der Rumpf des Weibchens von der ven- tralen, der des Männchens von der dorsalen Fläche gesehen. Ferner geht oft das Männchen, bis zu dem Netz des Weibchens abgekehrten Ende des starken Fadens zurück, um dann aber rasch abermals umzukehren und wieder zum Weibchen zu eilen. 652 ULRICH GERHARDT, Das Verhalten begattungswilliger Weibchen ist unschwer zu erkennen. Sie hängen still, oft mit fast senkrecht nach unten hängendem Cephalothorax, solange das Männchen mit seinen beiden vorderen Beinpaaren an ihrem Rücken herumtastet, und sind sicht- lich bemüht, dem Männchen die Erreichung seines Zieles zu er- leichtern. Am 15. September 1905 beobachtete ich an einem Dorn- busch bei Krummhübel ein Kreuzspinnenweibchen (E. diademata), das sich kurz hintereinander von 2 Männchen begatten ließ, die beide an demselben Faden von der gleichen Seite her kamen. Am S. September 1908 sah ich auf einer Wiese in Hökendorf, auf der an Sauerampferstauden massenhaft Kreuzspinnennetze gewebt waren, wie 2 Männchen von zwei entgegengesetzten Seiten her ihre Fäden zu dem Netze eines Weibchens gezogen hatten und auch von beiden Seiten her ihre Werbungsspiele ausführten. Das Weibchen drehte sich bald dem einen, bald dem anderen Männchen zu, und es kam auch zu je 2 Begattungen mit jedem Partner. Von irgendwelcher Feindschaft begattungslustiger Weibchen gegenüber dem Männchen ist nichts zu bemerken. Wenn bei diesen Versuchen das Einbringen eines Tasters gelingt, kommt es in den allermeisten Fällen sofort zur Ausübung der Be- gsattung selbst. Doch kann es auch vorkommen, daß die chitinösen Anhänge des Tasters zwar fassen, aber sofort wieder von der Vulva oder der Epigyne abgleiten. Ich habe das am 29. August 1910 bei einem Männchen von Ep. quadrata wiederholt beobachtet, und zwar immer bei Versuchen mit demselben, linken Taster. Es begann sich aus dem Taster die von MenGe (14,15), AUSSERER (1), BERTKAU (9), Karpısskı (10) und MonTGoMERY (16) beschriebene Blase unvoll- kommen auszustülpen, aber der Taster wurde sofort wieder rasch aus der Vulva herausgezogen, und die Blase schrumpfte wieder zu- sammen. Endlich kam der Taster in die richtige Stellung, und der Coitus wurde vollzogen, dauerte allerdings auffallend kurz. In dem von AUSSERER beschriebenen Fall (s. S. 644) bei #. diademata scheint es sich um Ähnliches zu handeln. Für gewöhnlich aber wirft sich in dem Moment des Einsetzens eines Tasters in die Vulva des Männchens, wie es MEnxGeE für E. diademata beschreibt, jählings so über das Weibchen hinweg, dab es seine Längsachse um über 90° dreht und mit seiner Ventralfläche der des Weibchens dicht aufliegt. Dabei liegt die Ventralfläche des: männlichen Cephalothorax auf dem Abdomen des Weibchens, während der kleine Hinterleib des Männchens, lebhaft rhythmische Klopf- Die Copulation einheimischer Epeiriden. 653 bewegungen ausführend, den weiblichen Körper frei überragt. Die 4 Beinpaare des Männchens umklammern außerordentlich eng den weiblichen Hinterleib, teilweise auch den Üephalothorax, und zwar so, daß die beiden vorderen Beinpaare in der Hauptsache von der ventralen, die beiden hinteren von der Dorsalseite her den Körper des Weibcehens umfassen (Fig. C). Diese Umklammerung geschieht so rapid, daß man bei den ersten Beobachtungen kaum imstande ist, etwas Genaueres über das Einsetzen des Tasters usw. zu er- kennen. Außerdem erschwert das Gewirr der 16 durcheinander ver- schlungenen Beine beider Partner und die ungemein enge Um- klammerung der beiden Tiere, endlich aber vor allem die kurze Zeit der Begattung die Beobachtung ganz ungemein, und dadurch ist es zu erklären, daß verworrene und unrichtige Ansichten publiziert werden konnten. Vielleicht dient übrigens die enge Umklammerung dazu, das Weibchen unfähig zu jeder Fluchtbewegung oder zu einem Angriff auf das Männchen zu machen. Ich habe in allen beobachteten Fällen feststellen können, dab bei jeder Begattung immer nur ein Taster angewandt wird. Je nachdem dies der rechte oder linke ist, sieht man während des Coitus die Längsachse des Körpers des Männchens zu der des Weibchens in einem größeren oder geringeren Winkel (gewöhnlich etwa 20—30°) gedreht. Das läßt sich sehr leicht sehen, wenn man das copulierende Pärchen von der Dorsal- oder Ventralfläche her sieht, da der frei hervorragende, seitlich etwas gedrehte, Hinterleib des Männchens diesen Winkel deutlich anzeigt (Fig. D). Die Dauer der Copulation kann auf durchschnittlich 7—10 Se- kunden für alle 3 Arten angegeben werden, sie verläuft auch in jeder Beziehung für alle gleich. Individuelle Schwankungen kommen insofern vor, als kürzer (bis zu 3“) oder länger (bis ca. 20“) dauernde Begattungen zu beobachten sind. Die typische Stellung ist die, daß das Weibchen mit dem oralen Faden nach abwärts hängt und der ganze Knäuel von dem männlichen Hinterleibe nach oben überragt wird. Doch kommt es vor, daß, durch den plötzlichen Ruck beim Herumwerfen des Männchens auf den Bauch des Weib- chens, Aufhängefäden reißen und dann das Weibchen durch die Schwere des Männchens um ca. 180° gedreht wird, so daß die Orientierung dann umgekehrt ist. Das Hauptinteresse des Beobachters muß sich naturgemäß während der Copulation auf den Ort der Vereinigung der Geschlechts- teile konzentrieren, und bei einiger Übung läßt sich dann hier sehen, 654 ULRICH GERHARDT, daß immer der ursprünglich eingeführte Taster die bei allen Spinnen zu beobachtende Tasterblase austreten läßt. Diese muskulöse, kontraktile, gelblich durchsichtige Blase nimmt bei den großen Epeira-Arten einen Durchmesser von ca. 1-2 mm an. Gerade bei Kreuzspinnen läßt sich ihre Tätigkeit sehr viel schwerer be- obachten als etwa bei Zinyphia montana UL., Ergatis benigna W ALCK. USW. Besonders KArrınsk1 (10) hat an der letztgenannten Art den Mechanis- mus des Einsetzens des Tasters, der Ausstülpung und der Kontrak- tionen der Tasterblase eingehend analysiert, und außer auf seine Arbeit sei besonders auf die bereits öfter zitierten von MengGe, AUSSERER und MONTGoMERY hingewiesen. Ich selbst habe an Krgatis benigna die Karrınskt'schen Beobachtungen genaustens nachprüfen können, dabei Pärchen dieser kleinen, auf Blättern lebenden Spinnen im Mai vorigen Jahres stundenlang unter dem Zrıss’schen Präpariermikroskop bei künstlicher Beleuchtung beobachtet. Hier tritt eine durch eine Einschnürung eingekerbte, relativ sehr dicke Blase aus dem „löffelförmigen* Endgliede des Tasters hervor und pumpt in rhythmischen, etwa alle 5“ erfolgenden Kontraktionen das Sperma in die Vulva des Weibchens hinein. Ich vermag nun mit Bestimmtheit anzugeben, daß bei den 3 genannten Zpeira-Arten immer nur eine einzige Kontraktion der Tasterblase während einer Begattung stattfindet. Sowie diese Kontraktion beendet ist, erfolgt die Lösung der Copula, die ebenso stürmisch vor sich geht, wie die Vereinigung der Geschlechter. Das Männchen läßt sich plötzlich an einem Faden fallen, und man muß den Eindruck gewinnen, als ob es sich vom Weibchen durch einen Sprung losrisse. Das Männchen hängt nun, den Cephalothorax nach abwärts gerichtet, mit weit ausgespreizten Beinen regungslos da. Hier findet sich wiederum ein Unterschied zwischen dem Verhalten von E. diademata und E. quadrata. Das quadrata-Männchen geht unter normalen Umständen schon nach einigen Sekunden zu erneutem Angriff auf das Weibchen über, bei FE. diademata dagegen hängt das Männchen starr längere Zeit, oft 10 Minuten, ', Stunde und darüber, ehe es den Versuch zum zweiten Ooitus unternimmt. Diesen zweiten Coitus sah ich immer ausführen, wenn ich das Männchen von seinem Eindringen in das Netz des Weibchens an beobachten konnte. Ich sah dann auch immer den Taster funktio- nieren, der bei dem ersten Coitus nicht verwandt worden war. Für E. diadema scheint nun, nach allem, was ich sah, in der Regel mit dieser zweiten Begattung die Tätigkeit des Männchens erschöpft Die Copulation einheimischer Epeiriden. 655 zu sein. Es zieht sich an einen Pflanzenstengel u. dgl. zurück und sitzt dort oft tagelang regungslos und matt da. Einmal aber sah ich ein relativ großes diademata-Männchen, das ich in die Nähe des Netzes eines frisch gehäuteten Weibchens gesetzt hatte, 3mal sich mit diesem begatten, wobei die zweite und dritte Berattung mit dem gleichen Taster ausgeübt wurde. Welcher Taster verwandt wurde, läßt sich, wenn es während des Coitus nicht zu konstatieren war, noch hinterher feststellen, da der Taster unmittelbar nach der Be- gattung feucht und noch etwas deformiert ist. Erst später wird er vom Männchen, wie auch bei anderen Spinnen, mit den Mundteilen wieder in Ordnung gebracht. Was ich für E. diademata nur in einem Falle beobachten konnte, habe ich bei E. quadrata 2mal gesehen, nämlich 3 Begattungen zwischen einem Pärchen, und in einem Falle unternahm das Männchen sogar einen 4. Versuch. Hier wie bei E. diademata war jedesmal der 3. Coitus von etwas kürzerer Dauer als die beiden vorangehenden, doch handelte es sich nur um ca. 2“ Unterschied. Abnormen Verlauf der Begattung habe ich in 3 Fällen gesehen: einmal war ein Männchen von E. quadrata, das etwa die Hälfte seiner Extremitäten, besonders auch das lange Vorderbein einer Seite verloren hatte, außerstande, sich am Weibchen zu halten, obwohl es ihm gelang, den einen Taster einzusetzen. In einem 2., bereits (S. 652) kurz erwähnten Falle, gleichfalls bei FE. quadrata, trat bei dem erst gebrauchten Taster die Blase schon bei den Ver- suchen zur Begattung hervor, der Anfang des Tasters faßte aber wiederholt nicht recht, und schließlich kam es zu einem normalen, aber sehr kurzen (ca. 2“) CGoitus, dem ein 2. von normaler Dauer (7) folgte, der mit dem anderen rechten Taster ohne jede Schwierigkeit vollzogen wurde. Endlich sah ich ein Männchen von E. diademata mit einem Weibchen einen normalen Coitus vollziehen. Bei dem Versuche der 2. Begattung glückte die Einführung des Tasters und das Männchen warf sich herum, aber dabei muß eine Verletzung des Tasters statt- gefunden haben, das Männchen ließ los, zog sich zurück und hatte auf der Ventralfläche seines Thorax einen dicken, klaren Flüssigkeits- tropfen stehen, den es mit dem Munde aufsog. Es wurde kein weiterer Begattungsversuch gemacht. Aus dem Geschilderten geht hervor, daß Hrrman’s (7) Angabe, der Coitus von E. quadrata daure 36 Stunden, offenbar irrig ist. Ferner sind unrichtig alle Angaben, daß bei Kreuzspinnen etwa die Zool. Jahrb. XXXI. Abt. f. Syst. 43 656 ULRICH GERHARDT, beiden Taster alternierend während einer Begattung, d. h. während einer Umklammerung der Geschlechter, angewandt würden, wie das z. B. aus der Schilderung in Breunm’s Tierleben hervorzugehen scheint. Auch das von MontGomery als wahrscheinlich angenommene gleich- zeitige Einsetzen beider Taster findet nicht statt. Ich habe den Eindruck, daß ein Teil der früheren Beobachter die Versuche zum Coitus für diesen selbst gehalten habe; nur so ist HERMAn’S Angabe vom 5östündigen Coitus bei E. quadrata verständlich. Auch die mit der Gattung Zpeira näher verwandten Genera, deren Begattung beobachtet wurde, wie Zilla calophylla Koch, Meta segmentata L. (MENGE) und Acrosoma gracile (MONTGOMERY), zeigen die gleiche Anwendungsweise der Taster, wie sie auch bei Zpeira festzustellen ist, nur dauert der Coitus bei Meta nach MEnGE einige Minuten, nach meinen Beobachtungen in ca. 10 Fällen durchschnittlich 2 Minuten. Dabei ist außerdem als Abweichung von dem Verhalten der Epeira-Arten folgendes festzustellen: Bei Meta segmentata macht das Männchen immer nur dann Begattungsversuche, wenn das Weib- chen ein im Netz gefangenes Insect verzehren will. Auch Menge (15) schildert, daß das Weibchen des von ihm beobachteten Pärchens beim Fressen einer Fliege war, als das Männchen sich ihm näherte. Diese Annäherungsversuche kann man bei dieser sehr häufigen Spinne im September oft sehen. Sonst sitzen die Männchen regungslos oft tage- lang in einer Ecke des Nestes. Die Geschlechter vertragen sich hier sehr gut, und auch bei dem Vorspiel zur Begattung geht das Männchen sehr viel weniger vorsichtig zu Werke als bei den Zpeira-Arten. Ich habe niemals gesehen, daß das Männchen bei dieser Art nach dem 1. Coitus noch am gleichen Tage einen 2. versucht hätte. Die Begattung wird auch bei Meta segmentata mit einem Taster und, soviel ich sehen konnte, unter einer Kontraktion der Tasterblase ausgeführt. Die Stellung des Pärchens dabei ist ähnlich wie bei Epeira, doch sind die beiden Tiere weniger fest aufeinander gepreßt, die Umklammerung des Weibchens durch das Männchen ist weniger eng, so daß diese Momente, im Verein mit der viel längeren Be- gattungsdauer, die Beobachtung des Coitus leichter und bequemer gestalten als bei Kpeira. 3mal fand ich bereits in Copula befindliche Meta-Pärchen vor. Wie für Epeira, wo ich nur 2mal nachmittags Begattungen sah, ist auch für Meta die eigentliche Copulationszeit in den Vormittagstunden. WALCKENAER (20) schildert die Begattung von Zilla calophylla Die Copulation einheimischer Epeiriden. 657 KocH-Warck., die von der der eigentlichen Kreuzspinnen etwas ab- weicht: „Il s’avanca vers sa femelle non sans apparence de craintes fondees, car elle le recevait les mandibules ouvertes. Par trois fois il essaya, en avancant toujours, d’introduire l’organe generateur d’un de ses palpes dans la vulve de la femelle, et il parvint, a la quatrieme fois, & y faire penetrer le conjoncteur de son palpe gauche. Alors se manifesta dans le mäle, comme dans la femelle, une trepi- dation convulsive de tous les membres et de toutes les parties du corps, qui annoncait evidemment que la copulation s’accomplissait. Quatre autres mouvements de m@me nature, separes par de tres courts intervalles, suivirent le premier. Apres ces cing actes de copulation le mäle se retira & une courte distance Une demi- minute apres il sapprocha comme la premiere fois, introduisit le conjoncteur de son palpe droit dans l’abdomen de la femelle, puis, apres le cinquieme mouvement de tr&pidation convulsive, il se retira de nouveau.“ Derartige Begattungen wurden 13 in 20 Minuten ausgeführt, so dab also die Dauer der einzelnen Akte nur sehr kurz sein kann, ähnlich wie bei den geschilderten Kpeira-Arten. Die größere Häufig- keit der Einzelcopulationen bedeutet hier die Hauptabweichung, das Klopfen mit dem Hinterleib während der Begattung haben wir schon bei den Zpeira-Männchen kennen gelernt. WALCKENAER sah in jenen 20 Minuten 117 solche Bewegungen des Abdomens. Für Acrosoma gracile WALcK. gibt MontGoMmEryY (16) an, dab der erste Coitus eines Pärchens 9!/,, der zweite 8 Minuten gedauert hat, wobei, ganz wie bei Zpeira, jedesmal nur 1 Taster benutzt wurde. Auch hier scheint trotz der langen Dauer nur eine einmalige Kontraktion jedes Tasters aufzutreten; die Stellung weicht insofern etwas von der bei Epeira und Meta gebräuchlichen ab, als wegen des zackigen Hinterleibes des Weibchens die Längsachse des männ- lichen Körpers zu der des weiblichen fast rechtwinklig gestellt ist. Sonst wird aber das Herumwenden des Männchens ebenso geschildert wie bei Kpeira. Für die durch ihren enormen Geschlechtsdimorphismus bekannte Nephila nigra von Reunion gibt ihr Beobachter Vınson (19) an, dab sich das winzige Männchen meist auf dem Körper des großen Weibchens, auf Rücken, Füßen usw., herumtreibe. Die Begattung wird folgendermaßen geschildert: „Lorsque la femelle parait paisible ou captive, il se glisse doucement sous son abdomen, se met ventre 43*+ 658 ULRICH GERHARDT, a ventre avec elle, en se portant pres de l’insertion du corselet; 1& il dresse l’appendice piliforme d’un de ses palpes, et il l’enfonce dans la femelle pres de la ceinture en s’agitant d’un mouvement volup- tueux et desordonne de l’abdomen. Le mäle se tient cramponn& & cet endroit pendant fort longtemps, quelquefois m&me pendant plus d’une heure; mais il reste de longs instants inactif.“ Es scheint, daß also auch bei dieser Species immer nur ein Taster bei jeder Begattung verwandt wird. Allerdings ist die Schilderung nicht sehr klar, weil nicht deutlich aus ihr hervorgeht, ob mit den „longs instants“ der Inaktivität nur Pausen in den Be- wegungen des Hinterleibes oder auch in der Ausführung der Be- gattung selbst gemeint sind. Nach Vınsox’s weiteren Angaben hält sich bei dieser Spinne das Männchen, das geradezu ein Zwerg- männchen geworden ist, dauernd, und zwar in 2 Exemplaren, auf dem Weibchen auf und führt von Zeit zu Zeit, mehr gelegentlich, die Begattung aus. Von anderen Radnetzspinnen sei noch Tetragnatha extensa L. er- wähnt, bei der nach den Angaben der Beobachter Lister (13), WALCKENAER (20) und MexceE (15) die beiden Taster alternierend während der Vereinigung der Geschlechter verwandt werden. Sehr viel häufiger als die wirkliche Vollziehung der Begattung sieht man bei den Kreuzspinnen frustrane Bemühungen der Männchen, die entweder mit freiwilligem Rückzug oder mit dem Tode des männlichen Tieres enden. Die herumwandernden, suchenden Männchen versuchen wohl beinahe in allen Netzen von Weibchen, die an ihrem Wege liegen, die Bewohnerin hervorzulocken, auch wenn sie schon befruchtet ist. Bei EP. diademata springt in diesem Falle meist das Weibchen dem Männchen mit geöffneten Mandibeln heftig entgegen, so daß dies gut daran tut, weitere Versuche auf- zugeben. Manchmal aber lassen sich befruchtete Weibchen sonder- barerweise eine Zeitlang das Tasten und Streicheln der Männchen gefallen. Doch halten sie dann das dritte Beinpaar gekreuzt über der Vulva, so dab das Männchen bei allen Sprüngen nach dem Bauche des Weibchens zurückprallt. Weibchen von E. quadrata und marmorea halten so oft lange Zeit den Liebkosungen des Männchens still. Manchmal zieht sich das Weibchen plötzlich ohne ersichtlichen Grund in sein Wohnnetz zurück und ist durch weitere Bemühungen des Männchens nicht mehr hervorzulocken. Diese scheinbare Willfährig- keit bereits befruchteter Weibchen kann für die Männchen höchst kritisch werden; denn es kommt fast nur bei dieser Gelegenheit Die Copulation einheimischer Epeiriden. 659 dazu, daß das Männchen vom Weibchen gefressen wird. Das kann dann sehr plötzlich, für den Beobachter ganz unerwartet, kommen, und es ist mir mehrere Male begegnet, daß ich das plötzliche Um- fassen des Männchens durch das Weibchen, das erstaunlich schnell vor sich geht, im ersten Augenblick für den Beginn der Begattung hielt und erst bei genauerem Zusehen merkte, worum es sich handelte. Das Männchen wird dann wie jede andere Beute eingesponnen und weiter behandelt, also entweder gleich verzehrt oder in das Wohn- netz gebracht und dort bis zum Bedarf aufbewahrt. Von einem regelmäßigen Auffressen des Männchens durch das Weibchen ist bei den Epeira-Arten keine Rede; es wird in populärwissenschaftlichen Büchern, z. B. bei BöLschHe, in der Beziehung gewaltig übertrieben. MONTGoMERY (16), der bei Wolfsspinnen, Pholcus etc., häufig das Töten des Männchens durch das Weibchen als Ende der Begattungen sah, sagt über diesen Punkt: „The female sometimes kills the male after copulation, but this is by no means so general as generally supposed, for frequently both sexes may live in harmony for a considerable length of time.“ Ganz anders zu beurteilen sind die Fälle, in denen ein Männchen zufällig in ein Netz eines Weibchens der gleichen Art hineinfällt: dann wird es von diesem ganz als fremdes Beutetier behandelt und selbstverständlich getötet und gefressen. Das Weibchen folgt dann seinen normalen Instinkten, und es ist auf die Tatsache, daß es sich um ein Männchen der gleichen Species handelt, gewisser- maßen gar nicht vorbereitet. Man kann sagen, daß ein begattungs- williges Kreuzspinnenweibchen dem sich ihm nähernden Männchen nicht gefährlich ist, dagegen jedes schon befruchtete Weibchen. Immerhin existiert bei Zpeira-Arten kein so friedliches Zusammen- leben der Geschlechter in einem Netz wie etwa bei Meta segmentata. — Einige Male sah ich bei Krummhübel alte legereife Kreuzspinnen- _ weibchen (Z#. diademata), die sich zum Eierlegen aus ihren Netzen zurückgezogen und an der Unterseite von Horizontalstangen an Vieh- gattern festgesponnen hatten und an denen je ein Männchen lebhaft herumspielte, ohne dab sich die Weibchen um diese verspäteten Liebesspiele irgendwie gekümmert hätten. Es ist mir ebensowenig wie anderen Beobachtern [|MxenGe (15), MonTt6omery (14)| gelungen bei Kreuzspinnen zu sehen, wie das Männchen seine Taster mit Sperma füllt. Bei Linyphia - Arten, an denen ihn MenGe (14) auch entdeckt hat, ist dieser Vorgang zwischen den zahlreichen Begattungen oft zu sehen, sonst ist nach MOoNT6oMERY die „sperm induction“, wie er sie nennt, nur an etwas 660 ULRICH GERHARDT, über einem Dutzend Spinnenarten beobachtet worden. Wir haben bei den Spinnen in ausgesprochenem Grade das, was man als sekundäre oder akzessorische Copulationsorgane be- zeichnen kann. Nur wenige Arachniden, wie die Phalangiden, die Gattung Arrhenurus unter den Milben, haben primäre Copulationsorgane, die als die direkte Verlängerung des männlichen Keimleiters entweder vorstülpbar sind (Phalangiden) oder die Körper- oberfläche dauernd überragen (Arrhenurus). Dafür können aber bei anderen Arachniden verschiedene andere Organe, und zwar Gliedmaßen, so wie es auch bei Ürustaceen zu be- obachten ist, zu Copulationsorganen werden. Hierbei sind wieder mehrere Möglichkeiten denkbar und auch ver- wirklicht: entweder diente, wie KönıkE (11) dies für die Wassermilbengattung Curvipes beschreibt, ein bestimmtes Fuß- paar, in diesem Falle das dritte, dazu, das in besonderen Hauttaschen in der Nähe der Geschlechtsöffnung des Männ- chens deponierte Sperma in die Vulva des Weibchens zu übertragen, oder aber, wie Hrymons (9) dies für die Solpugiden beschreibt, es sind die Freßextremitäten, Fig. E. die Cheliceren, die die auf den Boden Taster von Epeira quadrata c‘. ejakulierten Samenmassen ergreifen und Etwas verändert nach Herman. ;n die weiblichen Genitalien einbringen. v Verbindungsstück zwischen dem { 5 nicht modifizierten Teil des Tasters In diesen beiden Fällen hat aber das ine a samenübertragende Organ nur während Strang. bl Tasterblase. A haken- der Begattung diese Funktion, es ist a Be nicht dauernd morphologisch als Copu- lationsorgan differenziert. Das ist da- gegen beiden Araneiden der Fall, wo der Taster des Kiefers (Fig. E) beim Männchen eine besondere Ausgestaltung erfahren hat, die sein Relief bei jeder Species so streng fixiert hat, daß die Kiefertaster der Männchen, im Verein mit der Epigyne der Weibchen, eines der sichersten systematischen Kennzeichen zur Artunterscheidung ab- seben. Es sind die beiden letzten Glieder, die den Begattungsteil des Tasters bilden (v, —p). Bei den primitiveren Tetrapneu- mones kann der Taster noch eine Kralle tragen, bei den Dipneu- Die Copulation einheimischer Epeiriden. 661 mones ist es nicht der Fall, hier ist die Umbildung weiter ge- diehen. Das Endglied besteht in der Hauptsache aus einem blasen- förmigen Behälter für das Sperma (b), der außen chitinöse Bedeckung hat, deren größerer Teil schaufel- oder löffelförmig gestaltet ist (2). Aus diesem Löffel kann der von MenGe als Spiralmuskel be- zeichnete Teil (m) blasenförmig vorgestülpt werden und treibt durch seine Kontraktionen, wie beschrieben, das Sperma aus, durch den chitinösen, stachel- oder hakenförmigen „Samenüberträger“ (p), der in die Vulva eingesetzt wird. Ein zweiter chitinöser Anhang (%) dient zum Festhalten an der Epigyne des Weibchens. Die Funktion der Tasterteile im einzelnen hat Karrısskı (10) am genauesten für Ergatis benigna beschrieben, und es sei auf seine Arbeit ver- wiesen. Es ergibt sich nun ohne weiteres, daß zwischen dem Begattungs- modus der Solpugen und dem der Spinnen fundamentale Unter- schiede bestehen, und auch MontGomerzy. (16) hat auf die Unmöglich- keit hingewiesen, die Copulationsweise der Arachniden aus der der Solpugiden abzuleiten. Aber immerhin besteht das Gemeinsame, dab in beiden Fällen Extremitäten der Mundzone, nicht eigentliche Gang- extremitäten, zu Copulationsorganen umgewandelt sind. MONTGOMERY erörtert die beiden Möglichkeiten, sich die Copulation der Spinnen entweder so entstanden zu denken, daß die Taster erst als Haft- organe zum Festhalten am Weibchen gedient hätten und nach- träglich zu Samenüberträgern geworden wären oder daß das nach außen ejakulierte Sperma direkt von der männlichen in die weib- liche Genitalöffnung übertragen und erst sekundär die Ejakulation des Spermas auf ein Gespinst und die nachherige Füllung der Taster erworben worden wäre. Mit Recht weist MontGomEry darauf hin, daß wir vielleicht erst dann Genaueres werden sagen können, wenn wir die Begattung der tetrapneumonen Spinnen kennen lernen, und es sei hier auf dieses biologische Desiderat hingewiesen.!) Im übrigen scheint mir aber doch das, was wir von den Solpugiden wissen, darauf hinzudeuten, daß die erste Ejakulation des Spermas ins Freie vor der Über- tragung auf das Weibchen doch ein alter Brauch unter den Arach- niden zu sein scheint, und mir scheint daher die prinzipielle Übereinstimmung im Begattungsmodus der Solpugen und Spinnen recht groß zu sein. 1) Vgl. Nachtrag. 662 ULRICH GERHARDT, [4] Es wird in Lehrbüchern, außerdem auch von MOoNTGoMERY, darauf hingewiesen, daß unter den Arthropoden nur die Odonaten eine der der Spinnen ähnliche Methode haben, ihr akzessorisches Copulationsorgan mit Sperma zu füllen. Wie MontsomEryY nach Be- obachtungen von ÜALVERT mitteilt, füllt das Libellenmännchen sein am 2. Abdominalsegment gelegenes Copulationsorgan direkt aus dem im 9. Segment gelegenen Samenleiter, und zwar unmittelbar vor der Begattung. Ich habe diese Prozedur oft bei Libellula depressa L. und bei Calopteryx virgo und O©. splendens gesehen. Das Männchen, das bereits das Weibchen in der bekannten Weise mit seiner Zange im Genick gefaßt hat, biegt erst dann seinen Hinter- leib sprenkelförmig zusammen, so daß die Ventralfläche des 2. und 9. Segments sich berühren. Die Füllung dauert einige Sekunden, bei Calopteryx, wo sie im Sitzen geschieht, länger als bei Libellula, wo sie im Fluge ausgeführt wird. Es braucht wohl nicht besonders betont zu werden, dab die biologisch vergleichbaren Copulationsorgane der Libellen und Spinnen morphologisch ebensowenig miteinander zu tun haben wie etwa alle beide mit dem biologisch auch ähnlich funktionieren- den Hectocotylus der Cephalopoden. Die Besattungsweise der Epeiriden ist der anderer Spinnen gegen- über als eine spezielle Anpassung an das Leben im vertikal stehen- den Radnetz aufzufassen. Wir finden bei kriechenden, auf horizon- taler, fester Unterlage lebenden Spinnen eine von der der Epeiriden total abweichende Begattungsstellung, so, dab das Männchen dem Weibchen gegenübersteht, seinen Cephalothorax über den des Weibchens legt und dessen Hinterleib etwas seitwärts dreht, bis es seinen einen Taster einsetzen kann. Mit Recht hält MontGoMERY diese Stellung, die er in einigen Varianten beschreibt und abbildet, für die primitivste, wenigstens unter den Dipneumones.!) Gerade die Übersicht über die einzelnen Begattungsmodi, die MONTGoMERY gibt, zeigt, daß je nach der Form des Netzes, nach der Stellung, die die einzelnen Spinnengattungen und Species in diesem Netz einnehmen, die Art der Begattung in Stellung, Dauer, Anwendungsweise der Taster usw. starken Schwankungen unterworfen ist. Die Epeiriden dürften wohl von allen beobachteten Spinnen die kürzeste Begattungs- dauer haben, möglicherweise im Zusammenhang mit der vorsichtigen 1) Vgl. Nachtrag. Die Copulation einheimischer Epeiriden. 663 und raschen Art, die die Männchen bei ihrer Annäherung an die Weibchen beobachten. Einige Fragen, die sich hier noch anschließen, konnte ich nicht beantworten, so die, wie oft ein Männchen sich in seinem Leben begatten kann. Ich habe oft Männchen, die beide Taster entleert hatten, tagelang an einer Stelle regungslos sitzen sehen, ohne daß sie erneute Versuche gemacht hätten, sich dem Weibchen wieder zu nähern. Ich möchte es nicht für ausgeschlossen halten, daß die Kreuzspinnenmännchen (der 3 Arten E. diademata, quadrata und marmorea) nur bei einem Weibchen die Begattung vollziehen können und nachher zugrunde gehen; allerdings ist auch das Gegenteil möglich. Die Zahl der Männchen ist längst nicht so gering, wie z. B. Breum angibt (auf 14 Weibchen 1 Männchen); es sind in Menge Männchen zur Zeit der Geschlechtsreife der Weibchen vor- handen, nur sind sie in dieser Zeit ihres Herumschweifens nicht so auffallend wie die in ihren großen, stationären Netzen wohnenden Weibchen. Da die Männchen binnen kurzer Zeit große Reviere nach Weibchen absuchen, so ist anzunehmen, daß so leicht kein Weibchen unbefruchtet bleibt, während es nicht so sicher ist, ob jedes Männchen zur Begattung gelangt. Man findet sehr oft Männchen mit fehlenden Gliedmaßen, viel häufiger als derartig verstümmelte Weibchen. Dies kann und wird wohl daher kommen, daß die Männchen eine exponiertere Lebens- weise führen als die Weibchen. Außerdem wird zweifellos manch- mal einem unvorsichtigen Männchen von einem plötzlich zugreifen- den Weibchen ein Bein ausgerissen, endlich kommen auch Kämpfe zwischen den Männchen vor. Diese Kämpfe sind nun allerdings meist harmloser Natur, und es wird lediglich der schwächere der beiden Rivalen von dem stärkeren aus dem Netz des Weibchens ge- drängt, doch kommt es dabei gelegentlich auch zu Verletzungen, während zuweilen, wie erwähnt, zwei Männchen zu ihrem Ziel bei einem Weibchen kommen. Ein Weibchen läßt aber nur in der kurz bemessenen Periode seiner Begattungsbereitschaft mehrere Männchen zu; verschiedene, durch längere Intervalle getrennte Be- gattungszeiten eines und desselben Weibchens dürften wohl nicht vorkommen. Die Eiablage weiblicher Epeiriden gelang mir nicht zu sehen; ich fand, wo ich sie erwartete, immer schon den abgelegten Kokon vor, so daß häufig der Legeakt nachts vor sich zu gehen scheint. 664 ULRICH GERHARDT, Alles in allem möchte ich sagen, daß bei den 3 beobachteten einheimischen Epeira-Arten eine große Übereinstimmung in der Ausübung der Geschlechtsfunktion besteht, eine weitgehende Fixie- rung der Gattungsgewohnheiten, im Vergleich zu denen die Spezialgewohnheiten der Arten geringfügig erscheinen. Hieraus dürfte auf eine alte und nahe Verwandtschaft der eigentlichen Epeira-Arten, im Gegensatz zu anderen Orbitelariern, zu schließen sein. Breslau, April 1911. Nachtrag. Während des Druckes dieser Arbeit ist die Abhandlung von A. PETRUNKEVITCH, „Sense of sieht, courtship and mating in Dugesiella hentzi (GIRARD), a Theraphosid spider from Texas“, diese Zeitschrift, Vol. 31, 1911, p. 355, erschienen. Durch sie wird eine wesentliche Lücke ausgefüllt, da sowohl die Samenaufnahme wie die Begattung einer vierlungigen Spinne zum erstenmal beschrieben werden. Prinzipiell gleichen beide Vorgänge den entsprechenden bei den Dipneumones, so daß neue Aufklärungen über die phylogenetische Entstehung der Begattungsweise der Webespinnen nicht gegeben werden. Breslau, November 1911. er} 10. IT 22 13. Die Copulation einheimischer Epeiriden. 665 Literaturverzeichnis. (* bedeutet mir nicht zugänglich.) AUSSERER, A., Beobachtungen über Lebensweise, Fortpflanzung und Entwickelung der Spinnen, in: Ztschr. Ferdinandeum Tirol (3), Heft 13, 1867, p. 180. BERTKAU, P. Über den Generationsapparat der Araneiden, in: Arch. Naturgesch., Jg. 41, Bd. 1, 1875, p. 351. —, Wann und wo bei den Araneiden die Vereinigung der beiderseitigen Geschlechtsprodukte, also die Befruchtung stattfinde, in: SB. naturhist. Ver. Rheinland Westfalen, Vol. 32, 1875. — , Erneute Beobachtungen über das Einbringen des Samens in die männlichen Palpen der Spinnen, ibid., Vol. 33, 1876. — , Beitrag zur Kenntnis des Begattungsvorganges bei den Spinnen, ibid., Vol. 51, 1894. BRANDT und RATZEBURG, Medizinische Zoologie, Berlin 1829, Vol. 2. psIE HERMAN, O., Über das Sexualorgan von Epeira quadrata WALCK., in: Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 18, 1868, p. 923. —, Ungarns Spinnenfauna, Budapest 1876. HrYMmons, R., Biologische Beobachtungen an asiatischen Solifugen etc. in: Anhang Abh. Akad. Wiss., Berlin 1901, p. 1. KARPINSKT, A., Über den Bau des männlichen Tasters und den Mechanismus der Begattung bei Dietyna benigna WALCK., in: Biol. Ctrbl., Vol. 1, 1882, p. 710. KOENIKE, Seltsame Begattung unter den Hydrachniden, in: Zool. Anz., Jg. 14, 1891, p. 253. LENDL, A., Über die Begattung der gekrönten Kreuzspinne (Epeira diademata CL.), in: Term. Füz, Budapest, Vol. 10, 1886, p. 209. LISTER, A., De Araneis Angliae, London 1678. ULRICH GERHARDT, Die Copulation einheimischer Epeiriden. MENGE, A., Über die Lebensweise der Arachniden, in: Neuste Schr. naturf. Ges. Danzig, Vol. 4, 1843. — , Preussische Spinnen, I., in: Schrift. naturf. Ges. Danzig (N. F.), Vol. 1, 1866. MONTGOMERY Tnos. H. jr., Studies of the habits of Spiders, parti- cularly of the mating period., in: Proc. Acad. nat. Sc. Phila- delphia, Vol. 55, 1903, p. 59. —, Further studies on the activities of Araneads, in: Amer. Natural., Vol. 42, 1908. —, Further studies on the activities of Araneads, in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia 1910, p. 548. Vınson, A., Araneides des Iles de la R&union, Maurice et Mada- gascar, Paris 1863. DE WALCKENAER, Histoire Naturelle des insectes, Apteres, Vol. 1, Paris 1837. G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. Zoolog. Jahrbücher Bd.31 Abt. f. Syst. Streptophorus atratus. U JH IV Gadow gez. Verlag von 6 Taf. 1. SURURMMST obunmary) ‚smonydossrmun ‘21.4109 "smordo.ioru DMEUOA0T Lith. Anst.v.Johannes Arndt, Jena. cher in Jena. Pr Tal 1. Zoolog. Jahrbücher Bd.31 Abt. f. Syst. Streptophorus atratus. Lith. Anst.v. Johannes Arndt, Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Gadow gez. Zoolog. Jahrbücher Ba.31 Abt. f. Syst. AKühn ge; A.Kühn gez Verlag von Taf. 2. Lith., Jena. 7. P Weise, scher in Jena. Jena. Taf. 2. Verlag von Gustay Fischer in Jena Zoolog. Jahrbücher Ba.31 Abt. f. Syst. A.Kühn gez Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Eckstein. Verlag von Gust: Tat. 3 12. “ıchtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & ©o., Stuttgart r in Jena. ur TaL’3 Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. uck der Hofkunstanats Eckstein. Verlag von Gustav Fischer in Jena. ey, ® “ In Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. ET EEE ee 5, N: ' Fe ar) “ Eckstein. Verlag von Gus Mar As Gi W ve ve 2 14. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. scher in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Taf. 4. u cr 8 14 Lich r ier Hofl sta alt on M tin Rommel & Co., Stuttgart. Eckstein. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. 2 M 6. Eckstein. Verlag von Gus Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. her in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. 2. 7 art nmel & Oo,., Btuttgart, Eckstein. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Verlag von G Eckstein. Taf. 6. „ichtdruck der Hofkunstanstait von Martin Rommel & Oo., Stuttgart. cher in Jena. m x f . “; @ ” l m R f + iLy Eu un FA [2 A 1« ’ 1 arı h A MR \ je r N EN © 2 BD Er 7 5; R, N vu - "2 r en Pr, h u . j es I Pe M . ß m - ni 7 BES Pr a 2 ”. ‘LE . m Be 4 a N N f 4 DV ‚ -d Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Tai. 6. Stuttgart wichtdruck der Hofkunstenstalit von Martin Rommel & Oo,, Eckstein. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Eckstein. Verl Tal 7 wlichtdruck der Hofkunstanstait von Martin Rommel & Oo., Stuttgart ıstav Fischer in Jena. en Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Tal T. Eckstein. wichtdruck der Hofkunstsnstait von Martin Rommel & Oo., Stuttgart Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Eckstein. Abt. f. Syst. Verlag von Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart. Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Eckstein. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt.£ Syst. Verlag vo Tas 9: EN ischer in Jena. Lith Anst vE-AFunke Leipzig Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. Syst. Taf. 9. Lith.Anst vE.AFunkeLeipzig Verlag von (rustav Fischer in Jena Zoolog. Jahrbücher Bd. 31. Abt. f. Syst. re y Petrunkevitch. Verlag von Gus Taf. 10. a 1 E) i > s J. B. Obernetter, München, reprod. in Jena. um cher Zoolog. Jahrbücher Bd. 31. Abt. f. Syst Petrunkevite etrunkevitch. Verlag von Gustav ın Jena, Taf. 11. B. Obernetter, München, reprod. Zoolog. Jahrbücher Bd.31. Abt. f. Syst. Zigs2. = Ligament. Schlesinger gez Verlag von Gus IR 104 | Lith.Anst. v. Johannes Arndt, Jena. ‘in Jena. SS Ligament Knorpel. — 5 Lith Anst.v. Johannes Arndt, Jena, j FF u u zu j Verlag von Gustav Fischer in Jena, Schlesinger gez Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Fig. 1 Fig. 3 4 y ee — sireden u es 3 Dr > een Verlag von Gustau Kossack. Taf. 13 De) S Ra R J. B. Obernetter, München, reprod. cher in Jena. PIOTTLET W Be 4 Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. Fig. 11 Fig. 10 RR SR = Verlag von Gustav Kossack. Taf. 14 Fig. 17 Fig. 16 — nn EZ J. B. Obernetter, München, reprod. in Jena. mE A u [gr Bl Zoolog. Jahrbücher Bd. 31 Abt. f. Syst. 83:1 Kossack. Verlag von Gustav in Jena. J. B. Obernetter, München, reprod. Zoolog. Jahrbücher Bd.31. Abt.f Syst. Taf 76. 5 © uumeernnnen , aan AA Anır 4 a —- ann Maar, Bun P Weise, Lith., Jena. Roewer. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: ij 'ha tl Von Dr. Hans Friedenthal in Nicolassee bei Berlin. Mit 989 ‘ aaratlas. Abbildungen auf 16 mehrfarbigen und 19 einfarbigen Tafeln. 1911. Großfolio. | Preis: 40 Mark. Für die Erforschung der Behaarung hat Dr. Friedenthal bereits eine Reihe ‚evoller Beiträge geliefert. Der neue Atlas gibt das Material zu einer ver- reiten aus dem Gebiet der experimentellen Physiologie. von ‚Dr. Hans Friedenthal, Nicolassee bei Berlin. Soeben erschien: 'Teil II (1909/1910), Mit 5 Tafeln u. 37 Fig. im Text. 1911. Preis: 5 Mark. Diese neue Reihe von Arbeiten enthält aus der Feder Friedenthals und seiner frbeiter Geheimrat Prof. Fr. Kraus, Dr. Agnes Blum, Prof. ‚Werner {irnus, Dr. Paul Friedenthal, Dr.Hilary Lachs, Dr. Frida Ichak u.a. A:nde Beiträge: Ueber einen neuen morphologischen Nachweis der Verwandtschaft ehen Mensch und anthropoiden Affen. — Ueber die Wirkung der Schilddrüsen- . — Familiärer Alkoholismus und Stillfähigkeit. — Ueber das Wachstum. des schlichen Körpergewichtes. — Haarparasiten und Haarbau als Hinweis auf Blut- erandtschaft. — Die wichtigsten physikalisch-chemischen Untersuchungsmethoden e Biochemie — Methoden zur Bestimmnng der Reaktion tierischer und pflanz- ır Flüssigkeiten und Gewebe. — Ueber die Eigenschaften künstlicher Milchsera über die Herstellung eines künstlichen Menschenmilchersatzes. — Ueber die (cmone der Sexualorgane. — Daten und Tabellen betreffend die Gewichtszunahme e Menschen und anderer Tierarten. Früher erschien: Teil I. Mit Beiträgen von San.-Rat Auerbach, Dr. Ulrich Friedemann, a Lewandowski, Priv.-Doz. a. d. Univ. Berlin, Dr. Magnus Werner, ) i r.-Doz..a. d. Univ. Berlin, Prof. Immanuel Munck, Dr. Miyamota, Japan, ı Eduard Salm, Dr. Schaternikoff, Simon Schipp, Ingenieur, Dr. Paul ly, Dr. van Westenrijtk, Assist. a. Inst. d.. Großfürstin Pawlowna, St. Peters- ir. Mit 4 Tafeln und 14 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 8 Mark. iträge zur Naturgeschichte des Menschen, Yin nn. m nal, % Lieferung: Das Wollhaarkleid des Menschen. Mit 7 farbigen und 8 schwarzen Tafeln. 1908. (Großfolio.) Preis: 10 Mark. 2. Lieferung: Das Dauerhaarkleid des Menschen. Mit 6 farbigen und 27 schwarzen Tafeln. 1909. (Großfolio.) Preis: 20 Mark. 3. Lieferung: Geschlechts- und Rassenunterschiede der Behaarung, Haar- amomalien und Haarparasiten. Mit 9 farbigen ‚und. 4 schwarzen Tafeln. | 1909. (Großfolio.) Preis: 20 Mark. 4. Lieferung: Entwicklung, Bau und Entstehung der Haare. Literatur über Behaarung. Atlas von Menschenhaaren in 7 farbigen Tafeln. 1909. ‚(Groߣolio.) Preis: 15 Mark. - Lieferung 1 bis 4 in einen Band gebünden. Preis: 70 Mark. 5. Lieferung: Sonderformen der menschlichen Leibesbildung. Ein Beitrag zur vergleichenden Formenlehre der menschlichen Gestalt. Mit 9 farbigen und 6 schwarzen Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. 1910. (Großfolio.) Preis: 35 Mark. rehiv f. Rassen- u. Gesellschaftsbiologie*. 1911. Heft 1: | In.den ersten vier Beiträgen hatte der Verf. das Haarkleid der Menschenrassen und "Anthropoiden einer sehr genauen Untersuchung unterzogen und war dabei zu dem Resultat (ommen, daß der Mensch seine nächsten tierischen Verwandten nur unter den Menschen- in zu suchen hat, Diese Studien hat er nun auf zahlreiche andere Organe ausgedehnt 1 dabei eine solche Fülle interessanter Gesichtspunkte gewonnen, daß das vorliegende Werk Ben Eindruck auf alle Zoologen und Anthropologen machen wird, zumal es aufs prächtigste striert ist. Friedenthals Untersuchungen zeigen auf das klarste, daß der Mensch fast jedem Organ spezifische Verhältnisse aufweist, die ihn als Art deutlich von den übrigen thropoiden trennen und in den meisten Fällen auf die Erwerbung des aufrechten Ganges ückgeführt werden können, daß der Mensch aber doch auf der anderen Seite mit den nschenaffen in so vielen Punkten übereinstimmt. daß diese als seine nächsten Verwandten :usehen sind Bei dem Interesse, welches der Gegenstand beansprucht, gebe ich in folgen- m einen ausführlichen Auszug, möchte aber damit in erster Linie erreichen, daß recht viele logen dadurch angeregt werden, Friedenthals neueste Arbeit selbst zur Hand zu Imen. ... ; (L. Plate.) Ir ar er Ir er a Verlag vor Gustav Hischer i in Jena. Soeben erschien; Lehrbuch der Experimentalphy in elementarer Darstellung. Von Dr. Arnold Berliner. Mit 2 lithogr. Tafeln (mit aufklappbaren Figuren) und 726 zum Teil farb Abbildungen im Text. Zweite Auflage. 1911. Preis: 18 Mark, geb. 19 Mark 50 Pf. Wiener klin. Wochenschrift, 1904, Nr. 7 (über die erste Auflage): - Bei der verhältnismäßig geringen Berücksichtigung der Physik im medi zi Studienplan sind jene, welche trotzdem auf gründlichere physikalische Kenntnis Anbetracht ihrer Wichtigkeit für das Verständnis mancher pbysiologischer Vorgänge verzichten wollen, hauptsächlich auf den Selbstunterricht durch Lektüre angew Damit derselbe jedoch erfolgreich sei, ist der Gebrauch eines Lehrbuches von gan stimmten Eigenschaften unerläßlich. Die wichtigsten derselben sind: ziemliche Au | lichkeit, aber nicht ermüdende Darstellungsweise, die möglichste Vermeidung weitlä | oder über das Elementare hinausgehender mathematischer Entwicklungen, für x dem Mediziner meistens sowohl Interesse als Vorbildung fehlen. Endlich wir von einem solchen Buche einen modernen Standpunkt und die Berücksichtigung den Mediziner wichtigen, neueren Forschungen verlangen.- Diesen Forderungen wird das Buch Berliners in vollem Maße gerecht. ° Vermeidung aller Pedanterie und Trockenheit versteht es der Verfasser, stets aus von den alltäglichen Erscheinungen, den Leser mit Leichtigkeit durch verwickelte bleme zu führen und wenn er auch öfter auf einen strengen Beweis eines Naturg verzichten muß, so weiß er doch die Richtigkeit der Thesen so plausibel zu daß ein Gefühl des Unbefriedigtseins im Leser nicht aufkommt. Lehrbuch | PROTOZOENKUNDI| Eine Darstellung der Naturgeschichte' der Protozoen mit besonderer "Berücksichtieung der parasitischen und pathogenen Formen. Von Dr. F. Doflein, a. 0. Professor der Zoologie an der Universität München. © Dritte ‚stark vermehrte Auflage. Mit 951 Abbildungen im Text. — XII und 1043 Seiten. gr. 80, Preis: 26 Mark 50 Pf., geb. 29 Mark. en, I Das Doflein’sche Lehrbuch der Protozoenkunde ist so allgemein ER beliebt, a über seine Vorzüge kaum noch etwas a zu werdg ‚braucht Disaan Band liegt ein Prospekt bei von NE Fisch "903 ee %5 EintulnonE in die Deszendenztheorie @ . Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G.m.b. H,, Naumburg ale " a NM AN I HL NDLT NMG au N {I INN 6 2838 M li