FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger herausgegeben Prof. J. Victor Carus in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XXIV. Band. 1901 No. 633—658. [it 1 Tafel und 251 Abbildungen im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1901. 0 6,-1- ,<^VV^, i^a-i-c^ .£^_ Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. Absolon, K. , Zwei neue CoUembolenformen aus den Höhlen des mährischen Karstes 32. Über einige theils neue Collembolen aus den Höhlen Frankreichs und des süd- lichen Karstes 82. Über Uzelia setifera, eine neue CoUembolen-Gattung aus den Höhlen des mäh- rischen Karstes, nebst einer Übersicht der Anurophorus-Arten 209. Weitere Nachricht über europäische Höhlencollembolen und über die Gattung Aphorura A. D. MacG. 375. 385. Über Neanura tenebrarum nov. sp. aus den Höhlen des mährischen Karstes; über die Gattung Tetrodontophora Reuter und einige Sinnesorgane der Col- lembolen 575. Beddard, Frk. E., Preliminary Note on the Spermatophores of certain Earth- worms 220. Berg, K., Beitrag zu Dr. G. Hagmann's »Acanthicus hystrix aus dem unteren Ama- zonas« 586. Berlese, A., Vorgänge, welche während der Nymphosis der metabolischen Insecten vorkommen 515. Bolsi US, H., Contribution à l'étude de la fécondation de l'Haementeria costata 195. Comment le contenu du Spermatophore arrive-t-il dans la cavité coelomique chez l'Haementeria costate? 206. Borner, Cari, Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Syste- matik der Collembola 1. Über einige theilweise neue Collembolen aus den Höhlen der Gegend von Letmathe in W^estfalen 333. Über ein neues Achorutidengenus Willemia, sowie 4 weitere neue CoUem- bolenformen derselben Familie 422. Zur äußeren Morphologie von Koenenia mirabilis Grassi 537. Neue CoUembolenformen und zur Nomenclatur der Collembola Lubb. 696. Bouvier, E. L., Caractères et affinités d'un Onychophore du Chili, le Peripatopsis Blainvillei Blanchard 59. Brandes, G., Zur Abwehr 464. Braun, M., Zur Verständigung über die Gültigkeit einiger Namen von Fascioliden- Gattungen 55. Cholodkovsky, N., Aphidologisehe Mittheilungen 292. IV Ci tron, Em., Über mehrzellige Sinnesorgane (Palpocile) "bei Syncoryne Sarsii 625. C lark, Hub. Lyman, The Holothurians of the Pacific Coast of North America 162. Cori C. J. und Adf. Steuer, I. Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes in den Jahren 1899 und 1900. (Mit 1 Taf.) 111. Dahl"-rün, Wilh., Untersuchungen über den Bau der Excretionsorgane der Tuni- caten 149. Döderlein, Ludw., Diagnosen einiger von der Valdivia-Expedition gesammelten Seeigel aus dem indischen Ocean 19. Die Korallen-Gattung Fungia 353. Dubois, Eug., Zur systematischen Stellung der ausgestorbenen Menschenaffen 556. Duncker, Geo., Bemerkungen zu G. Surbeck's Aufsatz: Das »Copulationsor- gan« von Cottus gobio 153. Enderlein, Günther, Meropathus Chuni nov. gen., nov. spec. Eine neue Hele- phorinengattung von der Kerguelen-Insel 121. Fischoeder, F., Die Paramphistomiden der Säugethiere 367. Friedemann, Otto, Die postembryonale Entwicklung von Aurelia aurita 567. Frit seh, Ant., Zur Systematik der Gattung Gampsonychus Jord. 505. Fuhrmann, O., Gyrator reticulatus Sekera 177. Neue Arten und Genera von Vogeltaenien 271. 320. Garbo wsky, Tad., Bemerkungen über Dybowscella 220. Hagmann, Gfr., Acanthicus hystrix Spix aus dem unteren Amazonas 173. Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse 509. Harris, J. Arth., Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cam- barus Erichson 683. Hartwig, W., Entgegnung [gegen G. W. Müller] 124. Candona rostrata Brady and Norman ist nicht Candona rostrata G. W. Müller 240. H en king, H., Über das Blasen der Wale 103. H esse, Rieh., Über die sogen, einfachen Augen der Insecten 30. Kerr, J. Graham, Phylogenetic Relationship between Amphineura and Cephalo- poda 437. Kishinouye, Kam., A Rare Shark, Rhinodon pentalineatus n. sp. 694. Knoche, E., Zur Geschichte zweier Publicationen des Hrn. Privatdocenten Dr. phil. G. Brandes, Halle a./S. 160. Mein Schlußwort zu dem Abwehrartikel des Hrn. Dr. G. Brandes, Halle a./S. 593. 672. Koenike, F., Zur Kenntnis der Gattungen Arrenurus und Eylais 90. Über einige streitige Puncte aus der Hydraehnidenkunde 560. Kraepelin, Karl., Klarstellung (zur Monographie der Skorpione) 49. Krauß, H. A., Orthopteren vom Kuku-nor-Gebiet in Centralasien, gesammelt von Dr. J. Holderer im Jahre 1898. 235. Lauterborn, Rob., Die »sapropelische« Lebewelt 50. Linko, A., Bosminopsis (J. Richard) im europäischen Rußland 345. Linstow, O. von, Die systematische Stellung von Ligula intestinalis Goeze 627. Luhe, M., Über einen eigenthümlichen Cestoden aus Acanthias 347. Über Hemiuriden 394. 473. Maclaren, H. W., On the Blood Vascular system of Malacobdella grossa 126. Martynow, Andr., Über einige eigenthümliche Drüsen bei den Trichopteren- larven 449. Mas ter man, A. T., Professor Roule upon the Phoronidea 228. Mazzarelli, G., Sulle aftinità del gen. Phyllaplysia P. Fischer 433. Müller, G. W., Erwiderung [gegen W. Hartwig] 15. Stenocypria nov. gen. 571. Neh ring, A., Die Zahl der Zitzen und der Embryonen bei Mesocricetus und Cri- cetus 130. Ein Schädel des Rhinoceros simus im Naturhist. Museum zu Hamburg 225. Nëmek, B., Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien 201. Piersig, R., Bemerkungen über die Gattung Arrhenurus Dugès 216. Plehn, Marianne, Zum feineren Bau der Fischkieme 436, Po che, Frz., Über das Vorkommen zweier amerikanischer Welsgattungen in Afrika 569. Prowazek, S., Notizen über Protozoen 260. Zellthätigkeit und Vitalfärbung 455. Punnett, R. C, On the Composition and Variations of the Pelvic Plexus in Acan- thias vulgaris 233. Redikorzew, Wl., Berichtigung [Ocellen der Insecten] 235. Riggenbach, Eman., Beobachtungen über Selbstverstümmelung 587, Rossi, Giov., Un nido di lulus 525. Russo, A., Sullo sviluppo dell' apparato madreporico di Antedon — (a proposito di alcune ricerche paleontologiche di Otto Jaekel) 529. Samt er, Max, Mysis relieta und Pallasiella quadrispinosa in deutschen Binnen- seen 242. Satunin, Konst., Zwei neue Säugethiere aus Transkaukasien 461. Über ein neues Nager-Genus (Prometheomys) aus dem Kaukasus 572. Schaefer, F., Über die Schenkelporen der Lacertilier 308. Schlosser, Max, Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der schwäbi- schen Alb 261. Schröder, L., Entwicklungsgeschichtliche und anatomische Studien über das männliche Genitalorgan einiger Scolytiden 460. Schultz, Eug., Über Regeneration bei Polycladen 527. Sekera, Emil, Über eine marine Art der Gattung Gyrator Ehrb. 79. Sem on, Rich., Zur Entwicklungsgeschichte des Urogenitalsystems der Dipnoer 131. Über das Verwandtschaftsverhältnis der Dipnoer und Amphibien 180. Shitko V, B. M., Mus rattus im Europäischen Rußland 171. Sixta, V., Vergleichend-osteologische Untersuchung über die Füße der Reptilien, Monotremen und Marsupialier. Mit kurzer Übersicht der neueren Litteratur, betr. die anatom. Beziehungen zwischen den Reptilien, Monotremen und Mam- maliern 321. Skorikow, A. S., Über die Gattung Hamingia Kor. et Dan. (Bonelliidae) 158. Ssinitzin,D. Th., Einige Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte von Distomum folium Olf. 689. Stempel], W., Zur Entwicklung von Plistophora Mülleri (L. Pfr.) 157. Stenta, M., Über eine bei Lamellibrancbiaten beobachtete untere Rückströmung, sowie über die Wimperrinne des Mantels von Pinna 521. Strassen, O. zur, Zur Morphologie des Mundskelettes der Ophiuriden 609. Sukatschof f, B., Nochmals Ober das chemische Verhalten der Cocons von Hi- rudo 604. Surbeck, Geo., Erwiderung auf die Bemerkungen Geo. D u n c k er 's in No. 639. 305. Tannreuther, Geo. W., A Case of supernumerary Wings in Pieris rapae L. (Le- pidoptera) 620. VI Thon , Karl, Einige Bemerkungen zur männlichen Gonade der Gattung Arrhenurus Dugès 178. Neue Hydrachniden aus dem Böhmer Wald 279. Thor, Sig, Zwei neue Hydrachniden-Gattungen und 4 neue Arten aus Norwegen, nebst Bemerkungen über die Begattung von Hjardalia n. g. 673. Torni er, Gust., Die Reptilien und Amphibien der deutschen Tiefseeexpedition 61. Neues über das natürliche Entstehen und experimentelle Erzeugen überzäh- liger und Zwillingsbildungen 488. Bein- und Fühlerregeneration bei Käfern und ihre Begleiterscheinungen 634. 649. Tower, W. L., An abnormal Clypeastroid Echinoid 188. Trägardh, Ivar, Nothrus maximus, eine neue Oribatide, fossil in der »Glossothe- riumhöhle« gefunden und recent noch in Patagonien lebend 25. Vaney, C, et A. Conte, Sur le Limnocodium Sowerbii Ray Lankester 533. Verhoeff, C. W., Über paläarktische Isopoden (3. Aufs.) 33. (4. Aufs.) 66. 73. (5. Aufs;) 135. (6. Aufs.) 257. (7. Aufs.) 403. 417. Über drei neue Apfelbeckia-Arten (Diplopoden) aus der Herzegowina 274. Zur Phylogenie der Diplopoden 506. Über die Coxalsäcke der Diplopoden und die phylogenetische Bedeutung der Colobognathen 601. Über die Gonopoden von Odontopyge und eine n. sp. d. G. 665. Über Mesogeophilus baldensis 681. Voigt, Max, Mittheilungen aus der Biologischen Station zu Plön, Holstein. Über einige bisher unbekannte Süßwasserorganismen 191. Voigt, Walther, Entocolax Schiemenzii n. sp. 285. 320. Volk, Rieh., Zur Plankton-Methotik 278. Werner, Frz., Beschreibung neuer Frösche aus Bolivia, Ostindien und Neu- Guinea 97. Neue Reptilien des Königsberger zoologischen Museums 297, Willcox, M. A., Some Disputed Points in the Anatomy of the Limpets 623. Wulfe rt, J., Die Embryonalentwicklung der Gonothj'raea Loveni Allm. 626. Wyragévitsch, Th. A., Sur une espèce du genre Halcampella Andres sp., récem- ment trouvée dans la mer Noire 246. Z ach arias, O., Zwei neue Dinoflagellaten des Süßwassers 307. 352. Beiträge zur Kenntnis der natürlichen Nahrung junger Süßwasserfische 390. Zehntner, L., Zur Anatomie der Copulationsfüße exotischer luliden 361. Zykoff, W., Über die Nemertine des Wolgaflusses bei Saratow 155. n. Mittlieilnugen aus Museen, Instituten, Gesellschaften etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft 351. 600. Fülleborn, . ., Über Formalinconservierung 42. Linne an Society of New South Wales 24. 47. 318. 383. 472. 598. Marine Biological Association of the West of Scotland 672. Studentsällskapet, Naturvetenskapl., Upsala 252. 409. Unione Zoologica Italiana 151. 319. Zoologencongreß, V. Internationaler 117. 198. 410. 443. 471. 535. Zoological Society of London 23. 47. 116. 176. 223. 253. 350. 381. 408. 535. vn Bonn 304. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Modena 152. Sebastopol 152. •{•Anderson, J. 304. "i" Biz zozero, Giul. 256. Borgert, Adf. 304. + Brown, J. CI. 256. + Giaccio, Gius. Vine. 448. -l" Constant, Alex. 448. -h David, Arm. 152. f Dawson, Geo. M. 256. Dendy, Arth. 648. Driesch, Hs. 448. f Harris, W.H. 472. -h Hartwig, Wald. 416. b. Personen-Namen. ■h Hülst, Geo. Dr. 416. Jägerskiöld,L. A. 504. Karawaiew, W. 152. Koenig, Alex. 304. "h Lacaze-Duthiers, H. de 504. f Le Conte, Jos. 648, von Linden, Gräfin M. 304. Ludwig, Hub. 304. iLütken, Chr. Fr. 200. -l- Mensch, P. Calv. 600. Ro sa, Dan. 152. ■1- vom Rath, O. Dr. 304. Schaudinn, F. 304. Strubell, Adf. 304. Studnicka,F. K. 448. Uzel, Hnr. 648. Voigt, Walter 304. i Wiglesworth, Lion. W. 600. Zehntner, L. 304. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 7. Januar 1 901 . No. 633. Inhalt: I. WIssenschaftl. Mittheilangen. 1. Borner, Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der CoUembola. p. 1. 2. Müller. Erwiderung, p. 15. 3. Döderlein, Diagnosen einiger von der Val- divia-Eipedition gesammelter Seeigel-Arten aus dem Indischen Oceaa. p. 19. II. nittheilnngen aas Mnseen, Institnten etc. 1. Zoological Society of London, p. 23. 2. Linnean Society of New Sonth Wales, p.24. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratnr. p. 1—16. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der CoUembola. Von stud. rer. nat. Carl B örner. (Aus dem zoologischen Institut zu Marburg.) eingeg. 26. November 1900. I. Genus novum Mesaphorwa ^. ^ 2 Analdorne, an der Wurzel von Abdomen VI dorsal 2 Chitin- falten. Antennal- und Postantennalorgan vorhanden. Augen (Omma- tidien) fehlen. Eigentliche Pseudocellen fehlen; an deren Stelle finden sich (normalerweise) rosettförmige Chitinfiguren 2. Untere Klaue vor- handen, zu einer sehr kleinen Borste verkümmert. * Betrefifs der Abbildungen etc. verweise ich auf meine demnächst in den Ab- handlungen des Naturwiss. Vereins zu Bremen erscheinende Arbeit: Beitrag zur Apterygoten-Fauna Bremens und der Nachbardistricte. - Was nach Sc h äff er bei Aphorura trisetosa SchäfFer (Apterygota derHamb. Magalhaenischen Sammelreise 1897j nach Einwirkung von Kalilauge eintritt, näm- lich der Zerfall des Chitinringes der Pseudocelle, scheint hier normaler Weise der Fall zu sein. Eine typische Pseudocelle ist bei Mesaph. Krausbaueri niemals ausge- bildet, doch die erwähnten Figuren deuten auf eine Verwandtschaft mit den Formen mit echten Pseudocellen hin. Nebenbei bemerkt ist Aph. trisetosa wohl besser als Vertreter einer neuen Gattung aufzufassen. 1 Mesaphorura Kraushaueri spec. nov. Körpergestalt schlank, fast cylindrisch, besonders im Gegensatz zu den mehr breiten, etwas dorsoventral abgeplatteten Aphorura- Aiten. Die einzelnen Segmente unter einander nur wenig an Breite verschie- den, Thorax III am breitesten, I am kürzesten. Kopf verhältnismäßig klein, die Antennen etwas länger als dieser; Antenne III kleiner als IV, I und II fast gleich lang. Das Antennalorgan besteht wie bei Stenaphorura Absalon 3 aus 2 dicken, einander zugeneigten und sich an der Spitze fast berührenden Zäpfchen, vor denen 3 SchutzboTsten stehen. Ant. IV mit etwas längeren steifen Haaren und 3 gebogenen, stumpflichen Sinneshaaren (Riech- haaren?). Das Postantennalorgan ist langgestreckt, etwas gebogen, in der ganzen Form einer Schuhsohle nicht unähnlich; an dem dem Seiten- rande des Kopfes zugekehrten Ende von einer sehr langen, am an- deren Ende von einer kleineren Borste geschützt. Die Zahl der — wie bei Stenaphorura — sehr schmalen Tuberkeln beträgt 40 — 50 jederseits. Zwischen Antennenbasis und Postantennalorgan findet sich jeder- seits ein Gebilde, welches aus 7 kreisförmig angeordneten, unregel- mäßig geformten Chitinleistchen besteht, dessen Lage auf eine Be- ziehung zu den Pseudocellen hindeutet. Solche Figuren finden sich außerdem in der Einzahl auf jeder Seite des Körpers am Hinterrand des Kopfes, an der Seite von Thorax II, m und Abdomen IV, im Ganzen also 10. Tibien ohne Keulenhaare (wie bei allen x\phorurini). Obere Klaue ohne Zahn und ohne Pseudonychien. Untere Klaue ist eine auf einem winzigen Knötchen des Tarsus inserierte Borste. Behaarung ziemlich spärlich, neben kürzeren finden sich auf allen Segmenten, besonders auf Abdomen IV und am zahlreichsten auf Abd. VI längere, steife, nicht gewimperte oder keulig verdickte Borsten. Eine solche steht auch zwischen Kopf und Thorax I auf einer kleinen Papille. Analdornen schwach gebogen, stehen auf deutlichen Papillen, die sich an der Basis nicht berühren. Haut fein granuliert. Färbung hell; Thier fast farblos, in Alkohol weißlich mit reinweißen Flecken an den Seiten des Abdomen. Länge bis 1 mm. 3 Absalon, K. Vorläufige Mittheilung über die Aphoruriden aus den Höhlen des mährischen Karstes. Zool. Anz. 23. Bd. No. 620. Gefunden in 3 Exemplaren unter Blumentöpfen zu Bremen. Mesaphorura erinnert durch seine Körpergestalt, wie durch die Form des Antennal- und Postantennalorgans ohne Frage an Stena- phorura Absalon. Verschieden hiervon ist sie aber durch das Fehlen der Pseudocellen und das Vorhandensein der unteren Klaue. Durch das Fehlen echter Pseudocellen ist sie gleichfalls von Aphorura A. D. MacG. gut unterschieden 4. IL Aphorura furcif era spec, no v. Diese bisher stets in Gemeinschaft mit Aphorura armata TuUb. aufgefundene und mit dieser nächstverwandte Art ist, wie folgt, cha- racterisiert. 2 große, etwas gebogene Analdornen. Untere Klaue borstenförmig verschmälert, so lang oder auch kürzer als die obere Klaue. Der Innen- zahn der oberen Klaue, der sich bei Aph. armata meist vorfindet, ist auch hei furcif era ausgebildet. Postantennalorgan länglich, 17 — 20 länglich-breite Tuberkeln, die wie bei armata angeordnet sind. In der Vertheilung der Pseudocellen finden sich ebenfalls wie bei armata Unregelmäßigkeiten. Antennenbasis mit 2 — 3, Kopfhinterrand (anscheinend immer) mit je 2, Th. I mit 0, Th. II im Ganzen 2, Th. III 4; Abdomen I 4, II 4, III 2, IV 4, V 4—6, VI 0. Außerdem regel- mäßig auf der Ventralseite des Kopfes seitlich der Mittellinie je 1 Pseudocelle 5. Antennalorgan besteht aus 5 Kegelborsten mit den dazu gehörigen 5 Schutzhaaren. Behaarung durchweg kürzer als bei armata, gegen das Ende des Abdomen etwas länger. Furca^ an dem proximalen Ende von Abomen IV, bestehend aus dem sehr kurzen, nicht vom Hinterleibssegment abgegliederten Manu- * Vielleicht ■wird man später genöthigt sein, nach Auffindung von Zwischen- formen Mesaphorura mit Stenaphorura zu vereinigen, was augenblicklich meiner Ansieht nach noch nicht angeht. 5 Diese 2 ventralen Pseudocellen am Kopfe finden sich, so weit meine Funde reichen, bei fast sämtntlichen Aphorttra- Arten, und es ist mir unbegreiflich , wie S chaffer sie bei Aph. armata etc., die er sehr genau untersucht haben will, hat übersehen können. Ich konnte sie auch bei einer im vergangenen Frühjahr bei Ca- tania in Sicilien gesammelten, tief blau pigmentierten ^pÄorwra- Art feststellen. Sie scheinen Aph. tuherculata Moniez zu fehlen, die auch sonst im Bau der Pseudo- celle abweicht. 6 Eine ähnliche Furca scheint auch Schaff er schon bei Aphoruren beobachtet zu haben, wenigstens besagt dies die Anmerkung, die er zur Familiendiagnose der Aphorudidae A. D. Mac G. in » Coli embola des Bismarck-Archipels« giebt. Doch ist dieser Angabe nichts Specielleres zu entnehmen. Von anderen Collembolenforschern ist mir aus der Litteratur keine derartige Beobachtung bekannt geworden. 1* brium, den beiden kurzen und dicken Dentés'', an deren Spitze sich die Mucrones, die nicht abgegliedert sind, noch erkenen lassen, und dem, am distalen Ende von Abd. Ill befindlichen, aus 2 getrenn- ten Höckern gebildeten Tenaculum^. Deus mit 3 — 4 starken Horsten. Durchschnittlich etwas kleiner als armata, bis VJ^ mm. Es sind mir ganz junge wie ausgewachsene Thiere bekannt, die von Bremen (Garten unter Holz) und Marburg i./Hessen (viele Fund- stellen in Wäldern) stammen. in. Aphorura quadrituberculata spec. nov. Antennen kürzer als der Kopf, cylindrisch, dick; I kleiner als II, III und IV fast gleich lang, länger als II; IV sehr dick, an der Spitze kolbig. Antennalorgan aus 5 ziemlich schmalen Kegelborsten nebst den 5 Schutzhaaren bestehend. Vertheilung der Peudocellen: Antennenbasis 3, die beiden in- neren nahe bei einander, mit der 3. äußeren ein stumpfes Dreieck bildend; Kopfhinterrand jederseits 2 — 2, Thorax I, im Ganzen 4 — 6, II 6—9, III 6—8; Abdomen 1 6, II 6—8, 111 6, IV 6, V 6, VI 0; Ven- tralseite des Kopfes mit 2. Postantennalorgan aus nur 4 Tuberkeln bestehend, die — fast ge- nau wie bei vielen Achorutes-Axien — im Kreise angeordnet sind; an beiden Enden von einer starken Borste geschützt. Obere Klaue ohne Innen- und Außenzahn. Untere Klaue kaum halb so lang als die obere, am Grunde lappenförmig verbreitert. Tibien ohne Keulenhaare. Analdornen annähernd von der Größe der oberen Klaue, schwach gebogen, ohne Analpapillen. ' Die beiden das primitive Tenaculum vorstellenden Höcker sind — vrie die Rami des Tenaculums bei den mit normaler Furca ausgestatteten Formen — an der Außenseite zum Zwecke des Festhaltens der furcalen Dentés gekerbt und zweifellos als den genannten Ramis gleichwerthig, homolog zu betrachten. Wenn es weiter richtig ist, daß die Dentés der Furca die auf einem unpaaren Wulst (später = Manubrium) hervorgehobenen, den Styli der Sj'mphylen , Thysanuren und anderer Insecten (z. B. Orthopteren) homologen Abdominalanhänge sind, so dürften in glei- cher Weise wohl die Rami des Tenaculums, die ursprünglich von einander getrennt — wie die genannte Styli — entstehen (cf. Aphorura furcifira n. sp.), später Hand in Hand mit der Umbildung der am folgenden Abdominalsegment inserierten Styli zu den furcalen Dentés, nach einer gegenseitigen Näherung auf einem unpaaren Wulst [= corpus hamuli Tullbg.), der bei den Sminthuridae eine bedeutende relative Größe erreichen kann, emporgehoben sein. Wir hätten dann bei den typisch en Collembolen nicht 1 Paar (an Abdomen IV, durch Verschiebung auch wohlan Abd. V), vielmehr noch 2 Paar (anlV undHI) secundär umgewandelter Styli zu verzeichnen. Hieraus würde sich weiter eine Umänderung der termini technici ergeben, in der Weise, daß die homologen Theile gleiehbenannt werden. Furca entweder (bei jungen Thieren) gänzlich fehlend oder (wie bei ausgewachsenen Aph. armata ç^ und Ç) durch eine Chitinfalte am proximalen Ende von Abdomen IV (= Manubrium) angedeutet. Behaarung kurz, verstreut finden sich etwas längere Haare, na- mentlich auf Abdomen VI. Hautkörner verschieden groß ; so an den proximalen Hälften von Antenne II, III und an der Antennenbasis kleiner als an den meisten anderen Körperstellen; besonders groß sind die Granula am Ende von Abdomen VI. Länge bis ca. 1 mm. Gefunden in 8 Exemplaren bei Verden a./d. Aller. IV. Zur Systematik der Collemhola Lubb. Nicht allein die Auffindung einer furcatragenden ApTiorura, sondern eine Reihe anderer systematisch wichtiger Thatsachen zwingt mich, die alte Systematik der Collemhola Lubb. einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, deren Hauptresultate ich hier in Kürze wie- dergeben möchte. Kurz nach Absendung meines Manuscriptes über die deutschen Sminthuriden (diese Zeitschrift, Bd. XXIII, No. 630) war mir bereits klar geworden, daß die Collemhola in 2 gut gesonderte Unterordnungen zerfallen: 1) in die Arthropleona mihi, die durch das in 6 Segmente gegliederte Abdomen ausgezeichnet sind; 2) in die Symphypleoîia mihi, bei denen die Hinterleibssegmente theilweise mehr oder minder voll- ständig unter einander verwachsen sind. Diese Neuauffassung des Systems erhebt die alte Familie der Sminthuridae Tullb. zu einer Unterordnung, und es ist somit auch wohl richtiger, wenn ich die in meiner citierten Mittheilung aufgestellten Unterfamilien der Sminthu- ridae }eizt als Familien auffasse, indem à\e Sminthurini vaihx àeu Smin- thuridae Tullb. gleichzusetzen, die Megalothoracini mihi als Megalotho- racidae mihi zu bezeichnen wären §. Ofienbar sind wohl die Arthro- 8 Da ich leider in Folge eines Mißverständnisses von meiner ersten Mitthei- lung keine Correctur erhalten hatte, so war es mir nicht ermöglicht, diese Ände- rungen bereits an jener Stelle vorzunehmen. Aus demselben Grunde mußte ich leider auch einige Irrthümer unverbessert bestehen lassen, die z. Th. auf einer in Folge wiederholter Nachuntersuchung geänderten Auffassung meinerseits, z. Th. auf Versehen bei der Niederschrift meines Manuscriptes beruhen. Ich sehe mich daher genöthigt, nachträglich dieselben richtig zu stellen. Zu lesen ist auf p. 610, Zeile 2 — 3 von oben: »Antenne III an dem distalen Ende mit 2 dicht neben einander liegenden , kurzen, dem Chitin meist eng an geschmiegten Borsten«. Die Angabe einer Grube beruht auf einer Täuschung. Zeile 6 von oben: »Haut granuliert oder gefeldert, bisweilen beides zu- gleich «. Zeile 17 von oben: »xAn den Seiten des Abdomen 3 — 5 Setae sensuales«. 6 pleona die ursprünglicheren Formen , was sich auch in einer Reihe anderer Merkmale ausspricht, worauf ich hier jedoch nicht eingehen kann. Die Symphypleona in ihrer heutigen Gestalt stehen ihnen als einheitliche Gruppe gegenüber, sie lassen sich aber unschwer auf For- men zurückführen, die den jetzigen Arthropleona ähnlich waren. Die geradlinige Weiterentwicklung dieser Formen [Protocollemhola] ergab die genannten Arthroplena ^ während sich die Symphypleona durch seitliche Abzweigung ausgebildet haben. Eine Reihe ursprünglicher Charactere haben die Megalothoracidae CB. unter ihnen noch bewahrt, während die Sminthuridae Tullb., vor Allem Smintliurus Latr. subgen. Eusminthurus CB. und Papirius Lubb. die stärkste Umbildung er- fahren haben. Heute kommt es mir nun darauf an, die systematische Berech- tigung der 3 Familien àex Arihropleoiia: Der Aphoruridae A. D. MacG. der Poduridae Toem. und der Entomohryidae Toem. des Näheren zu erörtern. Vor Allem ist es die Aufstellung der Familie der Ajohoruridae A. D. Mac.G. gewesen, die dem alten System den Stempel der Künstlich- keit aufdrückt. Sie ist characterisiert worden durch das Fehlen der FuTca^ und den 3 Familien der Poduridae Toem., Entomohryidae Toem, und Sminthuridae Tullb. als gleichwerthig gegenübergestellt. Meine weiteren Ausführungen sollen nun zeigen, wie ungeeignet eine Ein- theilung in Formen mit und solche ohne Furca ist, zumal auf diese Weise Vertreter von nicht weniger als 3 verschiedenen Unterfamilien mit einander vereinigt sind, daß also die Formen ohne Furca poly- phyletischen Ursprunges sind. Was zunächst die Trennung in Aphoruridae ohne und Poduridae p. 611, Zeile 1 von oben: »minor (V) mit 0 — 2 ... (0 bei S. Luhbockii Tullb., 1 bei Eusminthurus mihi außer S. pumilis Krb. mit (2, 2 bei Stninthurides mihi.)« Zeile 13 — 15 von oben ist analog nach p. 610, Zeile 2 — 3 umzuändern. Zeile 14 von unten: »Antenne des (J . . .« (IV ist zu streichen). Zeile 3/4 - - Der Satz: »Mucronalborstc fehlt« gehört zu 1) und nicht zu ß). p. 616, Zeile 2 von oben: »Antenne des (5 • • • (IV ist zu streichen; cf. p. 611, Zeile 14 V. u.) Zeile 7/8 von oben: »Mucronalborste vorhanden«. 9 In seiner Arbeit über die Collembolen des Bismarck-Archipels hat Seh äff er diesen Unterschied noch dahin präcisiert, daß die Aphoruridae die Gat- tungen ohne und solche mit reducierter Furca, die nicht in Manubrium, Dentés und Mucrones gegliedert ist, umfasse, während die Poduridae die übrigen Gattungen mit normaler oder halb reducierter Furca enthalten sollen. Die reducierte Furca giebt er für einige .^^Äorwra- Arten (ohne nähere Bezeichnung) an, es müssen ihm also be- reits Arten des betr. Genus mit und ohne Furca bekannt gewesen sein. Diese That- sache genügte Schäffer aber augenscheinlich nicht, die "Wiedervereinigung der Aphoruridae und Poduridae in eine Familie [Achorutidae) zu veranlassen. mit Furca anlangt, so lelirt uns schon ein flüchtiger Überblick über die verschiedenen Gattungen und Arten dieser Familien, daß sie ge- zwungen und künstlich ist. Das Fehlen der Springgabel ist, wo es zu verzeichnen ist, eine secundäre Erscheinung. Für ^wwnV/a Laboulb. hat es durch die Untersuchung der embryonalen Entwicklung Ry de r ^^ nachgewiesen, für Aphorura deuten Formen wie Aph.furcifera n. sp., Aph. tuberculata (Mon.), armata TuUb. und andere darauf hin, daß sie von furcatragenden Gattungen abzuleiten sind. Endlich sind die interessanten Gattungen: Friesea D. T. (= Triaena TuUb.), Schäfferia Absalon, Polyacanthella SchäfFer, wie auch gewisse, von Krausbauer entdeckte Colonien von Achorutes Schötti Reut, heranzuziehen, die allerdings noch im Besitze einer Furca sind, die sich aber auf der Rück- bildung befindet, indem hier mindestens der Mucro nicht mehr zur Ausbildung gelangt. Die letzten Formen dürfen wir wohl ohne Zweifel als Bindeglieder der furcatragenden Achorutes-'di\nA\chei\ und der die Furca entbehrenden Gattungen wie Anurida etc. und Aphorura etc. auffassen. Wenn aber ein allmählicher Übergang von der einen Gruppe in die andere in der angegebenen Weise statthat, so ist damit der systematische Werth der betreffenden Eintheilung hinfällig ge- worden. So ist es denn wohl angebracht, alle hierher gehörigen Gattungen wieder in der Tullberg' sehen Familie der Lipuridae zu vereinen, für die ich — da der Name Lipura Burm. nicht mehr zu gebrauchen ist, ferner die Einführung des Tömö s vary 'sehen Namens Podu- ridae in verändertem Sinne Verwirrungen im Gefolge haben könnte, und schließlich überhaupt die einzige Art des Genus Podura L. in keiner Weise einen typischen Vertreter der Familie repräsentiert, — den Namen Achorutidae vorschlagen möchte. Fragen wir uns nun, wie die Familie der Achorutidae sich gegen die Entomohryidae Toem. abgrenzen läßt. Als Hauptunterschied ist von Seh äffer die Insertion der Furca bei den Achorutidae an Ab- domen IV , bei den Entomohryidae an Abdomen V des öftern ange- geben worden, wobei er aber nothgedrungen für die letzteren einen Zusatz dahin machen mußte, daß auch in dieser Familie Arten mit an Abdomen IV befestigter Furca vorkommen. Dieser Unterschied ist nun schon aus dem letztgenannten Grunde nicht principiell; denn einige Isotoma Bourl. -Arten (z. B. minuta TuUb., clavata Schaff., ^me- tarialiVkWh.^ quadri- una. sexoculata Tullb., «te^waZes Willem, tenebri- cola Willem) weisen einmal darauf hin, daß normaler Weise die Furca bei allen Collembola, also auch bei den Entomohryidae (cf. auch die Ryder, J., The development of Anurida etc. — Amer. Naturalist, 1886. 8 Symphypleona) an der Ventralseite von Abd. IV inseriert war, daß ferner nicht die wenigen Isotomen eine Ausnahme von der Regel dar- stellen, sondern vielmehr die große Gruppe der übrigen Entomobryidae als solche aufzufassen ist. Diese Annahme wird auch noch dadurch bekräftigt, was Lubbock ii schon in den 70er Jahren beschrieben und Willem '2 neuerdings wieder betont hat, und was an Totalprae- paraten leicht zu sehen ist, daß die Muskeln, die zur Bewegung der Furca (am Manubrium befestigt) dienen, ihre Ursprungsstelle nicht in Abd. V, sondern, wie in allen anderen Fällen in der Höhlung des Abd. IV besitzen. Hieraus ergiebt sich, daß die (scheinbare) verschie- dene Insertion der Furca nicht zur Characterisierung der beiden Fa- milien in erster Linie in Betracht kommen kann. Ein wichtigerer Unterschied zwischen den Achorutidae und En- tomobryidae besteht in dem Bau der äußerlich sichtbaren Theile des sogenannten Postantennalorgans (Geruchsorgans). Dieses Organ ist von den Systematikern bisher nur für àie AcJiorutidae und Isotomini der Entomobryidae angegeben worden, während es den Smin- thuriden und den übrigen Gruppen der Entomobryidae fehlen sollte. Zuerst hat nun Willem ^^ in einer kurzen Mittheilung über die Augen und Postanten nalorgane der Collembolen darauf aufmerksam gemacht, daß es in allen Gruppen der Collembola^ so auch bei den Sminthuriden entwickelt ist, welche Angabe ich nur bestätigen kann. Doch treten hier keine besonderen äußeren Bildungen auf, die von systematischem Interesse sind, weshalb es auch so lange Zeit bei jenen Formen über- sehen wurde ^^. Dies ist für die Achorutidae z. B. auch bei Podura aquatica L. und Friesea mirabilis (Tullb.) D. T. der Fall, wo das Organ äußerlich nur an einer mäßig tiefen Grube zwischen Antennenbasis und Augenfleck ^ei Friesea dicht vor dem Augenfleck), die eine stark verdünnte Chitinfalte darstellt, zu erkennen ist, wie dies unabhängig von V. Willem, der Podura untersuchte, für die genannten Arten auch von Krausbauerund mir constatiert wurde. *i Lubbock, J. Notes on the Tysanura — Part. IV. — Transact. Linn. Soc, VoLXXVIL 12 Willem, v., deux formes nouvelles dlsotomiens: Isot. stagnalis et Isot. tenebricola. Annales de la Société Entomologique de Belgique, Tome XLIV. 1900. 13 Willem, V., les yeux et les organes post-antennaires des CoUemboIes. Annal, de la Soc. Entom. de Belgique. Tome XLI. 1897. An dieser Stelle weist der Autor auch auf die Homologie des Postantennalorgans der Collembola mit dem Tömösvary' sehen Organ von Lithohius und Scutigera hin. [cf. V. Willem: l'organe de Toemoesvary de Lithobius forficatus. Bulletin des séances de la Société royale Malacologique de Belgique. Tome XXVII, 1S92.] 1* Der innere Bau des Organs ist vornehmlich durch das Vorhandensein einer oder mehrerer Neuro-epithelialzellen, die durch einen eigenen bisweilen sehr starken Nervenstrang mit dem Ganglion Bupra-oesophageale in directer Verbindung stehen, characterisiert. 9 Systematisch werthvoll ist nun, daß bei 2 — bereits erwähnten — Gruppen, der Familie der Achorutidae und der Unterfamilie Iso- tominiy äußerliche Nebenbildungen auftreten können. Diese bestehen bei den Achorutidae aus kreis- oder ellipsenförmig angeordneten, aus einfachen Chitinhöckern umgewandelten, sehr dünnhäutigen, mit Protoplasma erfüllten Tuberkeln, die von rundlicher bis lang- schmaler Gestalt sein können und seitlich stets unter einander in Ver- bindung stehen (nicht wie S chaffer sagt: »Postantennalorgan aus getrennten Höckern (f bestehend). Die Anzahl der Tuberkeln ist sehr variabel, sogar innerhalb einer Art, um so mehr, je größer die Durch- schnittszahl derselben ist: bei Achorutes [Euachorutes mihi) purpuras- cens Lubb. 4 — 5, bei Achorutes [Schöttella) parvulus (Schäflfer) mihi 6 — 7, Pseudachorutes dubius Krausbauer 13 — 18, Aphorura armata TuUb. 23 — 32, Mesaphorura Kraushaueri mihi 40 — 50, Stenaphorura iapygiformis Absalon 80 — 100 etc. Bei den Isotomini ist die einfach ausgebildete Sinnesgrube von einer leistenartigen Chitinverdickung (die von Schaffe r für das Post- antennalorgan selbst ausgegeben ist) gegen die umgebenden Kopf- partien abgegrenzt. Wie bei den Achorutidae jede Art eine constante Durchschnittszahl der Tuberkeln aufweist, ist bei den Isotomini die Größe und Gestalt der umgrenzenden Chitinleiste zur Feststellung der Species sehr wichtig. Die angegebenen DiiFerenzen im Bau der äußeren Partien des Postantennalorgans zwischen Achorutidae und Isotomini sind nun meiner Ansicht nach systematisch von höherer Bedeutung als manche anderen Unterschiede; zumal noch Unterschiede in der Gestalt des ganzen Körpers und (so weit ich bis jetzt übersehen kann) im Bau der Chitinsculpturen hinzukommen, lassen sie sich zur Trennung der Gat- tungen sehr gut verwerthen. Aus diesem Grunde sind aber die Gat- tungen : Anurophorus Nie. und Tetracanthella Schott, den Isotomini Schäffer zuzurechnen. Hinzu kommt noch der Unterschied in der äußeren Gestalt des Chitinpanzers. Die Achorutidae zeichnen sich durch die mehr oder minder auffallende Körnelung ihres Körpers aus, die den Entomo- hryidae ganz fremd zu sein scheint. Hier begegnen wir vielmehr bald deutlichen, bald sehr schwer wahrnehmbaren Leistchen, die in Form eines Netzwerkes den ganzen Körper überziehen. Diese letztere Chitin- sculptur findet sich nun auch bei Anurophorus sehr gut ausgep lägt, und wahrscheinlich auch bei Tetracanthella Schtt. ^^, was doch auf die Verwandtschaft mit den Isotomen hindeutet. 1Ô Schott erwähnt in seiner Beschreibung (in: zur Systematik u. Verbreitung palaearktischer CoUembola, 1893) nirgends eine Körnelung des Chitins, die demnach 10 Zuletzt möchte icli noch die Körpergestalt in's Auge fassen, die bei den Achorutiden zumeist plump, oft etwas dorsoventral abgeplattet erscheint, während die Entomobryidae meist gestreckte, stark cylin- drische oder lateral zusammengedrückte selten dorsoventral abgeplattete Formen repräsentieren. Das 1. Thoracalsegment ist bei den Achoru- tiden deutlich vom Rücken aus zu erkennen , bei der anderen Familie dagegen selten, meist in den dorsalen Partien rückgebildet. Nach den letzten Eigenschaften gehören Anurophorus wie Tetracanthella^^ eben- falls zu den Isotomen. Hiermit sind die Characteristica der Gruppen nicht erschöpft, aber es ist hier nicht der geeignete Ort, weiter auf speciellere Unter- schiede etc. einzugehen. Doch möchte ich zur Eintheilung der Acho- rutidae in Aphoruren und Achoruten und zur Verwandtschaft der To- mocerini SchäfFer noch einige Worte hinzufügen. Die Aphoruren stimmen in den wesentlichen Merkmalen ganz mit den Achoruten überein ; Unterschiede finden sich im Bau des Anten- nalorgans und der sogenannten »Pseudocellen«, die den Achoruten stets fehlen. Aber ich glaube, daß wirklich stichhaltig das letzte Mo- ment ist, woraufhin ich die Achorutidae in die beiden Unterfamilien der Aphorurini und Achorutini zerlegen möchte. Die Tomocerini sind von S chaffer als 3. Familie der Entomo- bryidae bezeichnet worden, auch noch in seiner letzten Arbeit über »Württembergische Collembola- Stara Skala «- Höhle bei Sloupe gefunden ; sie scheint mir aber keine Höhlenform zu sein und Avurde Avahrscheinlich passiv in die Höhle hineingeschleppt. Isotoììia minima nov. sp. (Fig. 3, 4). Silberweiß, glänzend. Behaarung ganz kurz. Abd. IH fast so lang wie Abd. IV. Antennen wenig länger als der Kopf; Ant. I am kürzesten, Ant. IV am längsten. Ant. I: II : III: IV = 3 : 5: 4:9. Fig. 3. Fig. 4. Furcula an Abd. IV kurz, nicht bis zu Abd. 11 reichend. Manubrium Mucrones 31 : d : 7}i = S : b : 2,5. 1 // \ *^. wenig länger als Dantes sammt o o o Mucrones groß mit drei hinter einander liegenden Dorsalzähnen; der mittlere Zahn ist der größte q (Fig. 3). Tibia ohne Keulenhaare. Beide Klauen einfach gebildet, 10 gleich große Ocellen auf tief- schwarzen Pigmentflecken. Postantennalorgan groß, elliptisch (Fig. 4). Länge 0,4 — 0,8 mm. Diese Art ähnelt der /. 4-oculuta Tullb. und /, oculata Tullb. durch die Beschaffenheit des Sprungapparates, weicht von beiden aber durch die Zahl der Ocellen, durch die Form der Mucrones und des Postantennalorgans ab. Durch die Ocellenzahl und Form des Post- antennalorgans steht diese Art /. 10-oculata Stscherbakow nahe, unter- scheidet sich aber durch die Beschaffenheit der Furca (an Abd. IV), die Farbe und Form der Mucrones, Diese Höhlenform lebt massenhaft in allen Theilen der Slonper- Höhlen, tief darinnen auf Stalagmiten, Wänden und im morschen Holz in Gesellschaft mit I. Jimetaria Tullb. und Aphorura sibirica Tullb. Springt schnell und weit. 4. Über paläarktische Isopoden. (3. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff. eingfcg. U">. December lUOO. I. Über Armadillidium und Verwandte. In No. 609 des «Zoolog. Anz.« habe ich u. A. ein Armadillidium fruxgalii m. veröffentlicht. In diesem Frühjahr gelang es mir von dem merkwürdigen Thierchen in dem Radobolja- Thale bei Mestar in der 34 nördlichen Herzegowina mehr Material zn erlangen, so daß ich es einer erneuten, eingehenderen Untersuchung unterziehen konnte. Es ergab sich daraus, daß wir es mit dem Vertreter einer neuen Gattung zu thun haben, welche insofern besonders interessant ist, als sie einen theil- weisen Übergang bildet von ArmadUlidium zu Armadillo. Echinarmadillidium n. g. Im Übrigen ArmadUlidium am nächsten stehend, aber von der Mehrzahl der Formen auffallend unterschieden durch die gespal- tenen Epimeren des 1. und 2. Truncussegmentes. Die Coxopoditwülste unter dem Seitenrande des 1. Truncusseg- mentes sind von diesem durch eine tiefe Rinne getrennt. Der Wulst selbst bleibt sowohl hinter der Vorder- als Hinterecke des 1. Truncus ein gutes Stück zurück. 2. Glied der Antennengeißel ü — 7mal länger als das 1., am Ende mit langem Stäbchen, das an seinem Ende wieder in sehr feine Haare zerschlitzt ist. Die kurzen, dreigliederigen Anten- nulen tragen am Ende einige kurze Stifte. Mandibeln sehr asymme- trisch, links 5-, rechts 3 zähnig. Reibplatten nur als stumpfe Höcker vorragend. Neben der Reibplatte stehen an der linken Mandibel mehrere längere, am Ende zierlich zerfaserte Borsten und daneben ein Büschel strahlig aus einander gehender Borsten. An der rechten Mandibel sind die Horsten kürzer und das Büschel fehlt. Endopodit des 1. Unterkiefers mit 2 behaarten Endzapfen und außen mit spitzer Stachelecke. Exopodit 9 zähnig, die 4 äußeren kräf- tigeren Zähne einfach, die 5 inneren zarteren am Ende gespalten. 2. Unterkiefer am Ende in 2 Lappen eingeschnitten, deren äußerer einfach, deren innerer am Ende gerieft und fein gezähnelt ist. Die Kieferfüße entsprechen fast genau der Abb. 9 in No. 609 des Zoolog. Anzeigers. Telson hinten breit abgestutzt. Die Endopodite der Uropoden bleiben ein beträchtliches Stück hinter dem Telsonendrande zurück. Propodite viel breiter und viel länger als die Exopodite. Die Exopo- dite sind etwas breiter als lang und am Ende abgerundet. Tracheen- flecke habe ich an den Caudalanhängen nicht bemerkt. Im Übrigen sei hinsichtlich der einzigen bisher bekannten Form auf meine Be- schreibung des E. fruxgalii verwiesen. Anmerkung: Im ersten Frühling, gleich nach dem Frühlings- regen, fand ich die Thierchen an feuchten Stellen in Dorngebüschen unter Steinen. Wenn sie umherkriechen, erinnern sie auch sehr an die beborsteten Samen gewisser Umbelliferen, welche an ihren Aiifent- haltsorten ebenfalls umherliefen, Budde-Lund hat in seinen bekannten Isopoda-Terrestria 18S5 35 sowohl als auch späterhin in den »Landisopoden aus Griechenland« hei Armadtllidium 2 Gruppen unterschieden, deren eine einfache, deren andere gefurchte Epimeren des 1. Truncussegmentes besitzt, wobei er aber in der Diagnose sagt: «Epimera trunci annuloruni pri- orum simplicia integrate. Eine genauere Prüfung der Arten, welche B.-L. in die Gruppe mit Furchen gestellt hat, lehrte sowohl, daß die- selbe eine ganz unnatürliche Mischgruppe ist als auch, daß dieselbe mehr oder weniger in Widerspruch steht mit dem Ausdruck »simplicia« seiner eigenen Diagnose. In dieser »Furchen«-Gruppe sind that- sächlich dreierlei Elemente zusammengestellt worden, die nichts mit einander zu thun haben : A. Thiere, wie ^4. opacum CK. gehören gar nicht dahin, sondern zu Armadillidium Y erh. s. str. A. opacum ist nur eine var. von magare! Ich habe in Bosnien alle erforderlichen Übergänge gefunden. Die Seiten des 1. Truncussegmentes sind nämlich bei typischen opa- cum etwas aufgebogen oder emporgekrämpt. Am Rande findet sich dann unten (wenigstens bei nördlichen Stücken) eine schwache Furche. Diese istaberungeheuerverschieden von jener Rinnenbildung, die zu dem Ausdrucke gespaltene Epimeren Veranlassung giebt. Bei bosnischen Stücken habe ich selbst von einer schwachen Furche nichts mehr gesehen und man kann danti weiter Stücke beobachten, avo auch die Aufbiegung immer schwächer wird. B. Ganz anders steht es mit A.furcatum B.-L. Hier sind, ähnlich Echinarmadillidium , die Epimeren des 1. und 2. Truncussegmentes wirklich gespalten, so daß B.-L. dieses Thier gar nicht in seine G?iX- twa.^ Armadillidium hätte stellen dürfen. Von der Seite sieht man aber von der Epimerenspaltung nichts und die Hinterecken sind vollkommen einfach. Ich bezeichne diese Thiere als SchismadiUi- dium n. subg;. Sie stehen von allen Arm adilli dien Echinarmadilli- dium am nächsten. L>er innen von den Epimeralfurchen gelegene Kamm ist der unzweifelhafte Rand eines größtentheils einge- schmolzenen Coxopodit. Ob dagegen die feine Rinne bei var. opacum hiermit irgend etwas zu thun hat, ist sehr fraglich. Wenn es aber der Fall sein sollte, so dürfen keinenfalls tiefe Epimeralrinnen und ganz unbedeutende Randlinien so behandelt werden, als wenn es etwas Gleiches wäre. C. Wieder anders gebildet sind die Epimeren des 1. Truncus- segmentes bei A. Oertzeni, latifrons tmd hybridum B.-L. Hier haben wir es mit einer Spaltung der Hinter eck en selbst zu thun, so daß man in der Seitenansicht zwei dicht über ein- ander liegende Hinterecken wahrnimmt. Die Coxopo ditrippe näm- lich, welche bei Schismadillidimn versteckt liegt, ist hier so nach 36 unten vorgetreten, daß sie den Seitenrand des 1. Truncus- segmentes bildet, während der wahre Seitenrand im Sinne der Armadillidien-Untergattungen hier bis auf das hinterste Gebiet er- loschen ist oder doch nur noch angedeutet durch eine mehr oder weniger schwache Furche. Die hierhin gehörigen Formen sind auch noch habituell durch ihre dicken und bestachelten Beine ausgezeich- net, ferner ist am Kopfe das Stirndreieck mit den oberen Seitenlappen verschmolzen. Für diese Formen empfiehlt sich die Aufstellung einer selbständigen Gattung: Schizidium mihi. Zum leichteren Verständnis möge ein Schlüssel der in Betracht kommenden Gruppen folgen: A. Hinterecken des 1. Truncussegmentes deutlich tief gespalten. Die Coxopoditrippe wird zum Seitenrande. Rücken ohne kegelartige Stacheln. Uropodenexopodite am Ende abgestutzt. Stirndreieck und Seitenlappen verschmolzen. Beine besonders dick. Gattung Schizidium n. g. (Hierhin Oertzeni, latifrons und liyhridiuvi B.-L.) B. Hintereckendes 1. Truncussegmentes nicht gespalten. Die Coxopoditrippe fehlt entweder oder liegt unterwärts versteckt . . C. C. Rücken von Kopf, Truncus und Cauda mit langen kegelartigen Stacheln besetzt. Coxopoditrippe am 1. und 2. Truncussegmente sehr deutlich ausgebildet. Das l. Glied der Antennengeißel auffallend klein. Uropodenexopodite im Verhältnis zum Propodit auffallend klein, viel kleiner als dieses, am Ende stark abgerundet. Echinarmadilliditim n. g. ["Rxexhva. fi-uxgalii Verh.) Rücken am Kopf, Truncus und Cauda höchstens mit niedrigen, knotenartigen Stacheln besetzt. Coxopoditrippe am 1. und 2. Truncus- segmente meist fehlend, sind sie vorhanden, so ist der Rücken unge- stachelt. Das 1. Glied der Antennengeißel nicht auffallend klein. Uropodenexopodite im Verhältnis zum Propodit nicht besonders klein, jedenfalls nicht beträchtlich kleiner als dieses, am Ende meist wenig abgerundet, häufig abgestutzt. Gattung Armadillidium char, emend D. D. Das 1. und 2. Truncussegraent unten an den Epimeren mit Coxopoditrippe. Ocellenhaufen gut entwickelt. Stirndreieck vor- handen. 37 Untergattung Schismadillìdium n. subg. (Riexhin furnatu77i B.-L.) Das 1. und 2. Truncussegraent an den Epimeren ganz ohne Coxo- poditrippe ; Hierhin die Untero^attungen ArmadilUdium^ Pleur armadülidium^ Troglarmadillidium und Typhlar- madiUidiicm Verh., über welche ich bereits in No, 609 des Zooloo-. Anz. gesprochen habe. In No. 609 habe ich u. A. auch die Gattung Cyphotiiscus neu be- schrieben. Herr Prof. Karl Berg in Buenos Aires war so liebens- würdig, mich darauf aufmerksam zu machen, daß dieser Name bereits vergeben sei, wofür ich ihm auch hier meinen Dank ausspreche. Ich nenne die Gattung deshalb Cyphoniscellus mihi. Unter den Isopoden des Berliner »Museums für Naturkunde« fand sich eine Anzahl von Budde-Lund bearbeiteter Formen, deren Durchsicht mir Herr Dr. Thiele freundlichst gestattete. Ich war nicht wenig erstaunt, unter denselben ein als y) ArmadiUidium Klugiin be- stimmtes Thier zu finden, das aus Albanien stammt, aber von Klugii so gründlich verschieden ist, daß es mir schwer begreiflich erscheint, daß dem gewiegten Isopodenkenner Budde-Lund diese prächtige Form entgangen ist. Ich beschreibe sie deshalb nach Stücken, die ich eingetauscht erhielt, welche aber B.-L. vorgelegen haben. Ich selbst sammelte das Thier mehrfach auf Korfu, in Stücken, welche mit den Albanesen übereinstimmen. Armadillidiutn albanicum n. sp. (:f 14 X 8 mm, Q 21 X 10 '/a mm. Dem A. Klugii in Farbe und Habitus recht ähnlich, aber durch Folgendes leicht zu unterscheiden: In dem dunkelfarbigen Rücken- gebiet finden sich außer den drei bekannten Fleckenreihen noch zwei äußere, welche etwas kleiner sind und hauptsächlich am 1. bis 6, Truncussegment auftreten. Die Flecken der mittleren Reihe, welche bei Klugii vom Hinterrande meist entfernt stehen, berühren hier den Hinterrand und sind meist dreieckig. Die bei Klugii immer dunkeln Antennen sind hier am Grunde in mehr oder weniger starker Ausdehnung röthlichgelb. (Bei Klugii, von dem ich ein großes Material und mehrere Varietäten besitze, habe ich keine 4. und 5. Fleckenreihe beobachtet.) Die Stirnplatte von Klugii ist sowohl von oben wie von hinten gesehen gerade und die Grube hinter ihrem Grunde ist schwach. 38 Bei aìhanicum ist dagegen der Rand der Stirnplatte, in der Ansicht von oben und auch hinten gesehen, deutlich gebogen und die Grube ist recht tief. Die unteren Seitenlappen (Antennenlappen), welche bei Klugiidim Ende verdickt und etwas zurückgekrümmt sind, laufen hier feiner aus und sind nicht zurückgebogen. Übereinstimmend mit Klugii ist der Mangel des scharfen Randes an den unteren Seiten des Stirn- dreiecks, auch in dem oberen leicht gebuchteten Epistomrande stim- men diese Arten überein. Auf den Epimeren der Truncus- und Caudalsegmente kommen bei Kliujn schwache zerstreute Knötchen vor. Hier sind dieselben schon merklich deutlicher. Telson am Ende abgestutzt oder breit abgerundet (bei Klugii ist die Abrundung mehr oder weniger schmal). Die Endopodite der Anhänge des 4. Caudalsegmentes verlaufen beim rf des Klugii am Hinterrande mit tiefer Bucht und die Spitze am Endopodit des 5. Caudalsegmentes springt wenig vor, bei albani- cum springen die letzteren Spitzen stark vor. während jener Hinter- rand nur eine schwache Bucht aufweist. Vorkommen: Herr von 0er tzen sammelte das Thier HI. 87 bei Aulona in Albanien, ich selbst auf Korfu. II. Zur Gattung Porcellio. Porcellio Moehiusli u. sp. Gehört zur Gruppe des laevis^ indem der Hinterrand des 1. Trun- cussegmentes jederseits äußerst schwach eingebuchtet ist, so daß der- selbe beinahe gerade verläuft. cf 71/2 X 3 1/2 mm, Q etwas kleiner (reif?). Die Art ist durch den großen mittleren Stirnlappen und die zierliche Zeichnung eine der auffallendsten der Gattung. Geißelglieder beinahe gleich lang, das 1. nur wenig kürzer. 2. bis 4. Schaftglied außen mit kräftigem Dorne. Seitliche Kopf läppen groß und abgerundet, der mittlere, der außerdem auffallend dunkel gefärbt ist, von kolossaler Größe, ab- gerundet und schräg nach vorn vind oben stehend, am Endrande bis- weilen leicht eingebuchtet. Dieser Mittellappen ragt entschieden wei- ter vor als die seitlichen. Hinterrand des 1. — 3. Truncussegmentes beinahe gerade. Rücken kräftig gekörnt. Eine regelmäßige Körnchenreihe findet sich an den Hinterrändern, eine stärkere über der Mitte der Truncussegmente, außerdem ist die Körneranordnung vorn am 1. — 3. Truncussegmente 39 eine verworrene, noch mehr auf dem Kopfe. Am Hinterrande der 5 Caudalsegmente steht auch eine feine Körnchenreihe. Caudalepi- meren groß, mit spitzen Ecken, Telson hinten dreieckig, spitz, leicht eingedrückt, Propodite der Uropoden ein gutes Stück hinter der Telson- spitze zurückbleibend. Exopodite ziemlich weit vorragend, mäßig ab- geplattet. Körper am Rücken grau, matt, am Grunde der 7 Truncusepimeren mit schwarzem, mehr oder weniger dreieckigem Fleckchen. Auch in der Mitte des Truncus treten meist 2 Fleckenreihen auf, dieselben sind aber querer und mehr bräunlich. Die Mitte der Cauda und des Telson dunkelbraun. Uropodenpropodite und Seiten des Telsongrun- des auffallend hell, ebenso der Antennengrund. Von diesen Färbungen sind die dunkeln Epimerenflecke und die Verdunkelung der Caudamitte am beständigsten. Vorkommen: 15. IV. 1900 erbeutete ich eine Anzahl dieser auf- fallenden PorcelKo-Kxt an einer kleinen kiesigen Stelle am Omblaufer bei Ragusa, wo sie schwerfällig zwischen den Steinchen und angetrie- benem Genist umherwandert. Es ist sehr zu beklagen, daß dieses herrliche Omblaufer neuer- dings durch die Anlage der strategischen l^ahn großentheils der Ver- wüstung anheimgefallen ist. HL Armadilloniscus dalmatinus n. sp. Körper grau bis graubraun, matt, Ocellenhäuflein schwärzlich. 31 ,.2 X IV3 m™- Kopf mit nur 3 — 4 Ocellen jederseits. Seitenlappen groß und ab- gerundet, Stirn in der Mitte mit kräftigem, dreieckigem , n a s e n a r t i g e m Fortsatz. Oberfläche des Scheitels unregelmäßig runzelighöckerig. Antennen dick, die Geißel dünn, 4 gliederig, am Ende mit starkem Büschel feiner Fäserchen. Hei mikroskopischer Betrachtung sieht man in der grauen Grundsubstanz der Schaftgliedcr ein zierliches, un- regelmäßiges, schwärzliches Pigmentgebälk. Truncussegmente am Hinterrande jederseits leicht ausgebuchtet, ihre Oberfläche unregel- mäßig stark höckerig. Manche Höcker sind entschieden länglich und bilden dadurch den Ansatz zu kleinen Rippen. Caudalepimeren groß, am Rande fein gewimpert. Cauda oben ohne deutliche Körner. Telson hinten abgerundet, in der Mitte aber doch einen recht stumpfen Winkel bildend. Propodite der Uropoden sehr breit, hinten abgerundet, die letzten Caudalepimeren bedeutend überragend, innen mit tiefer Bucht, in Avelcher das Exopodit sitzt, welches noch deutlich über den Endrand des Propodit vorragt. 40 Endopodit breiter und viel länger als das Exopodit, mit seinem .Ende noch ein gutes Stück über das Exopodit hinausragend. Exo- und Endopodit am Ende mit Haarbüschel, welches an letzterem be- sonders stark ist. Die drei Theile der Uropoden ragen mit ihrem Ende also von außen nach innen immer weiter vor. Vorkommen: Am Ombl aufer in Dalmatien an feuchter, bra- kischer Stelle erbeutete ich wenige Stücke dieses durch seine Farbe trefflich geschützten Krebschens unter Kalksteinen. IV. Neue Ligidium- Arten. Es sind bisher nur wenige Ligidium- Axien. bekannt geworden und diese wenigen sind noch dazu theilweise mangelhaft beschrieben, wie cursorium Schoebl aus Kroatien. Zur schärferen Gruppierung der Arten wurde von Budde-Lund hauptsächlich das Längenverhältnis von Endopoditen und Exopoditen der Uropoden verwandt, ein gewiß belangvolles Merkmal, das aber etwas schwankt und bei nahe ver- wandten Arten nicht immer leicht faßbar ist. Ich war deshalb über- zeugt, daß der Versuch gemacht werden mußte, neue Merkmale aufzusuchen. Dies ist mir auch in so weit gelungen, als ich fand, daß die Kopffurchen (bestehend aus einer hinteren, vollständigen und queren und zwei vorderen, abgekürzten, die einander gegenüberliegen) sowie die Grube am 1. Truncussegmente und der Hinterrand des Tel- son brauchbare Merkmale zur Characterisierung liefern. Schlüssel zu Ligidium: A. Hinterecken des Î. Truncussegmentes mit deutlichen, beulenartigen Gruben C. B. Hinterecken desselben ohne Gruben E. C. Stirnfurchung seicht, Stirne mit deutlichen Puncten. Krummtheile der Endopodite der Uropoden fast halb so lang wie die Exopodite. Truncusseiten ohne dunkle Binde. 1. L. hosniense n. sp. D. Stirnfurchen recht tief, Stirn fast unpunctiert. Krummtheil der Endopodite der Uropoden höchstens ^/o so lang wie die Exopodite. Truncusseiten mit dunkler Binde. 2. L. hypnorum Cuv. a) die Cauda zerstreut, unregelmäßig gefleckt var. hypnorum m. b) die dunkle Fleckung bildet auf der Cauda vor dem Telson 2 Längsbinden. var. atromaculatum n. var. E. Die abgekürzten Stirnfurchen gehen seitwärts in leichtem Bogen in die Querfurche über. Telson hinten in stumpfem Winkel be- grenzt. Truncus ohne dunkle Seitenbinden. Krummtheile der Endopodite der Uropoden fast halb so lang wie die Exopodite. 3. L .herzegoxcinense n. sp. 41 Die abgekürzten Stirnfurchen gehen seitwärts in stumpfem bis bei- nahe rechtem Winkel in die Querfurche über. Telson hinten ab- gerundet, d. h. das Ende bildet keinen Winkel. Truncus ohne dunkle Seitenbinden. Krummtheil der Endopodite der Uropoden fast halb so lang wie die Exopodite. 4. L. germanicum n. sp. Zu den neuen Arten sei noch Folgendes bemerkt: 1) Ligidium bosniense n. sp. ç^ 71/2 mm lg. Beine, Antennengrund und Truncusepimeren auf- fallend hell, gelb bis graugelb. Der übrige Rücken ist braun mit hel- leren unregelmäßigen Fleckchen marmoriert. Cauda braun, ihre Epimeren hell. Hinterrand des 1. Truncussegmentes deutlich ein wenig jederseits gebuchtet, wie bei hypiioru7n. Vorkommen: In Buschwald am Trebewicbei Sarajewo erbeutete ich nur 2 cf. 2) L. herzegowinense n. sp. und 3) L. germanicum n. sp. sehen sich äußerlich höchst ähnlich, in- dem sie am Rücken, an Kopf, Truncus und Cauda unregelmäßig braun und grau gesprenkelt sind, auch stimmen sie in dem vollkommen ge- raden Hinterrande des 1. Truncussegmentes überein. herzegowinense ist im oberen Narentathale, an den Quellbächen, z. B. der Komadina, nicht selten, auch bei Jablanica habe ich das Thier gefunden. Ein Stück besitze ich von Zenica in Bosnien. germanicum ist die nördlichere Form, welche ich im bairischen Walde erbeutete, aber auch im Mecsekgebirge Ungarns und 1 Q am Tre- bewic. — In Größe und sonstiger Gestaltung stimmen die 4 behandelten Arten überein, scheinen sich aber auch in den Genitalanhängen des çf zu unterscheiden, worauf ich später zurückkommen zu können hoffe. Es dürften auch in anderen Ländern die Ligidiuni-h.xten beson- ders beobachtet werden, zumal es geradezu auffällig ist, wie viele Ar- beiten über südpaläarktische und außerpaläarktische Isopoden über diese Gattung schweigen, obwohl sie bestimmt in manchen Ländern noch zu erwarten ist. Ihr »Fehlen« dürfte häufig darauf zurückzu- führen sein, daß diese schlanken Krebschen eine große Schnellfüßig- keit entwickeln und besonders gern an schlüpfrigen Stellen von allerlei Gewässern hausen. Zum Schlüsse spreche ich Herrn Geheimrath Möbius, der in freundlichster Weise meine Arbeit förderte, auch an dieser Stelle meinen besonderen Dank aus. Berlin, Museum für Naturkunde, 12. December 1900. (Fortsetzung folgt.) 4 42 li. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. über Formalinconservierung. Von Dr. Fülleborn, Berlin. eingeg. 24. December 1900. In den folgenden Mittheilungen beabsichtige ich nur einige Er- fahrungen, welche ich während einer mehrjährigen Sammelthätigkeit bei der Anwendung des Formalins gemacht habe, vielleicht zum Nutzen für den einen oder anderen Sammler zu veröffentlichen i. Bereits im Jahre IS 94 hatte ich Gelegenheit, auf einer zu zoolo- gisch-embryologischen Untersuchungen unternommenen Reise nach Nord-Amerika die großen Vorzüge des gerade damals mehr in Auf- nahme kommenden Formalins schätzen zu lernen; die guten Er- fahrungen, welche ich damals in der gemäßigten Zone mit dem For- malin gemacht hatte, kann ich jetzt auch für die Tropen voll und ganz bestätigen, da ich während einer zur Erforschung der Fauna des Nyassagebietes ausgerüsteten Expedition mit bestem Erfolge sehr ausgiebige Anwendung von Formalinconservierungen gemacht habe. Die Vorzüge des Formalins, so weit es als Substitut für Alkohol- conservierung in Frage kommt, bestehen, abgesehen von Anderem, in Folgendem: man hat mit der Conservierung bedeutend weniger Mühe als beim Gebrauch von Alkohol, wo ein mehrmaliges Umlegen der Praeparate und ein viel sorgsameres Überwachen des Couservierungs- processes nothwendig ist und ferner, man kann aus einem Kilo For- malin 10 — 20 1 Conservierungsfiüssigkeit herstellen, was von aller- größter Wichtigkeit ist, wenn es sich um Expeditionen in Gegenden handelt, wo man, wie im Innern Afrikas, darauf bedacht sein muß, sein Gepäck möglichst zu verringern. Hierzu kommt nun noch als ein wesentlicher Vortheil die ver- hältnismäßige Billigkeit der Formalinlösungen in den angewandten Concentrationen gegenüber dem Alkohol und ihre schätzenswerthe Eigenschaft auch in Bezug auf die histologische Structur ein treff- liches Fixierungsniittel zu sein. Der Nachtheil, daß die Formalindämpfe die Augen und Ath- mungsorgane angreifen, kann beim Verarbeiten des Materials durch vorheriges Wässern und eventuell folgendes Einlegen in Alkohol be- seitigt werden 2. 1 Auf die umfangreiche Litteratur konnte ich aus Zeitmangel nicht eingehen. 2 Herr Prof. Hans Vir eh ow, der nach seinen Erfahrungen ebenfalls ein großer Freund der Formalinconservierung ist, hält es für zweckmäßig, Gehirne, die in Formalin conservieri wurden, nach einiger Zeit in Alkohol zu übertragen, da sie sonst zu brüchig werden ; das Formalin soll sich so vollständig entfernen lassen, daß keinerlei Belästigung des Präparierenden mehr eintritt. 43 Außer seinem stechenden Geruch hat das Formalin ja allerdings die üble Eigenschaft, daß besonders in stärkeren Lösungen conservierte Praeparate in der Stellung, die sie beim Einlegen in die Conservierungs- flüssigkeit besaßen, derartig gehärtet werden, daß sich zur Bestimmung von Wirbelthieren nothwendige Vornahmen, wie das Aufsperren des Maules zur Feststellung der Bezahnung etc., nur sehr schwer oder ohne Anwendung schneidender Instrumente auch gar nicht ausführen lassen, wie einige der im Berliner Museum für Naturkunde beschäf- tigten Herren hervorheben, die aus diesen Gründen auch nicht viel von der Formalinconservierung wissen wollten. Es ist daher jeden- falls zweckmäßig, in solchen Fällen außer dem als eigentliche Samm- lungsobjecte bestimmten Exemplaren (Fische sind z. B. in Formalin conserviert viel ansehnlicher als Alkoholpraeparate), noch einige der- selben Art zu sammeln, welche zwecks der Bestimmung zerlegt werden können, oder diese letzteren eventuell auch in Alkohol zu conservieren. Durch Zusatz von Glycerin sollen die Formalinpraeparate aller- dings geschmeidig bleiben und außerdem auch nicht mehr der Gefahr des Vertrocknens ausgesetzt sein ; für den Reisenden kommt diese Methode, wegen der Schwierigkeit des Transportes größerer Glycerin- mengen wohl weniger in Betracht. Ich benutzte Formalinlösung an Stelle von Alkohol besonders dann, wenn es sich um die Conservierung voluminöser Praeparate, wie große Fische und menschliche Leichentheile handelte, über anderes Material habe ich daher auch wenig Erfahrung ; wäre man auf den Ge- brauch von Alkohol angewiesen, so müßte man in der Regel wohl von vorn herein auf das Sammeln einer größeren Anzahl derartiger Objecte im Innern Afrikas aus praktischen Gründen verzichten. Bei der Anwendung von Formalin bestand der ganze hierfür in Betracht kommende Sammelapparat aus einem Satze in einander stell- barer leicht transportabler leerer Zinkblechkisten, dem nöthigen For- malin und Löthzeug zum Verlöthen der materialgefüllten Gefäße 3. Waren die Objecte in 5 — 10^ Formalin genügend gehärtet^, so 3 Derartige Ausrüstungen zum Sammeln von physisch-anthropologischem Ma- terial (Gehirnen und Köpfen mit Weichtheilen, Händen und Füßen etc.) nebst den nothwendigen Sectionsbestecken etc. , sind auf Anregung von Herrn Geheimrath Waldeyer den Gouvernements der verschiedenen deutschen Colonien durch die Colonialabtheilung des Auswärtigen Amtes s. Z. zur Verfügung gestellt worden. * Für einen menschlichen Kopf resp. Gehirn rechne ich mindestens 8 — 14 Tage; jedenfalls lasse man die Objecte lieber etwas länger als zu kurze Zeit in den Lö- sungen, da sie sonst in der Tiefe faulen. Große Fische müssen an der Bauchseite aufgeschnitten werden und außerdem entweder durch lange Schnitte längs der Wirbelsäule, oder durch Lospräparieren der Haut (zwischen diese und die Musculatur schiebt man zweckmäßig etwas Watte, um zu verhindern, daß sich die Haut wieder anlegt) das Eindringen der Conservierungs- 4* 44 wurden die Praeparate zwischen Holzwolle, Watte oder dergleichen festgelegt, das Formalin, um die Gefäße zum Transport möglichst zu erleichtern, bis auf einen geringen Rest abgegossen und der Kasten verlöthet. Die so bei einer großen Anzahl von Objecten erzielten Resultate waren sehr gute; selbst die so subtilen menschlichen Gehirne haben, derartig behandelt, trotz wochenlangen Transportes durch eingeborene Träger nicht gelitten. Nur muß man darauf Bedacht nehmen, daß die Objecte (besonders auch Köpfe, deren Gesichtszüge man erhalten will) beim Einlegen in die Formalinlösung nicht gequetscht werden oder sonstwie eine später nicht gewünschte Stellung erhalten, da sie, wie bereits oben erwähnt, bekanntlich diejenige Form beibehalten, welche sie bei der ersten Einwirkung des Formalins besaßen. Auch ist es gut, bei Anwendung von relativ wenig Flüssigkeit bei großen und besonders wasserreichen Objecten von Zeit zu Zeit etwas reines Formalin nachzugießen, um eine allzugroße Verdünnung der Lösungen zu verhindern; vor Austrocknen der Praeparate muß man sich hüten, da dieselben angeblich nicht mehr aufzuweichen sind. Bei der bisher besprochenen Anwendung kam das Formalin hauptsächlich als Substitut des Alkohols zur Verwendung, doch hat es auch, selbst abgesehen von einer in vielen Fällen makroskopisch wie mikroskopisch besseren Conservierung der Formen, noch wesentliche Vorzüge, welche der Alkohol nicht besitzt. Zwar hat sich die anfänglich auf das Formalin gesetzte Hoffnung, daß sich thierische Farben darin dauernd erhalten würden, nicht be- stätigt; immerhin bleiben die Farben in einigen Fällen darin lange genug erhalten, um dem Fachzoologen in der Heimat eine Anschau- ung von der natürlichen Farbe des in noch unerforschten Gebieten gesammelten Materials zu geben; ich hatte mit tropischen Laub- fröschen in dieser Beziehung sehr gute Resultate, deren im Alkohol so schnell vergängliche Färbung sich lange Zeit unverändert erhielt; allerdings sagte mir Herr Dr. Torni er, daß die Chromatophoren flüssigkeit erleichtert •werden, da der Schuppenpanzer für Formalin sehr wenig durch- lässig ist. Ein bloßes Injicieren von Formalinlösung in die Eingeweide (wag im Übrigen recht zweckmäßig ist) und Einlegen in Formalin, ohne den Fisch vorher aufzu- schneiden, genügt höchstens für die kleinsten Formen. Meinen Erfahrungen nach ist Formalin gerade für die Conservierung von Fischen, besonders auch solcher, deren Schuppen sich leicht ablösen, vortrefflich geeignet. Formalin ist übrigens auch für die Dauer ein gutes Conservierungsmittel und große Fische, die jetzt seit mehr als 6 Jahren in Formalinlösung liegen, sind auch heute noch unverändert gut erhalten ; da relativ schwache Lösungen angewandt wur- den, besitzen die Eingeweide dieser Fische gerade die zur Präparation angenehme Consistenz und sind nicht zu hart geworden. 45 dieser Foimalinfrösche geplatzt seien, so daß man, um die mikrosko- pische Untersuchung dieser Gebilde zu ermöglichen, einen Theil des Materials in Alkohol conseryieren müßte. Die leuchtenden Farben der Fische gehen leider im Formalin fast ebenso schnell wie im Alkohol zu Grunde, so daß man gezwungen ist, dieselben am frischen Thiere festzustellen. Vortreiflich erwies sich mir das Formalin bei der Conservierung von gewissen Schildkäfern, deren Rückenschild bei einigen Formen im prachtvollsten Ferlmutterglanz leuchtet; in Alkohol und beim Trocknen wurden die Käfer mißfarbig braun, während sie in Formalin völlig ihre natürliche Färbung jetzt schon über ein Jahr in unverän- derter Frische bewahrt haben; natürlich müssen diese Käfer dauernd in Formalin bleiben; ich vermuthe jedoch, daß es bei einem Zusatz von Glycerin zum Formalin vielleicht möglich wäre, die Käfer (wegen der Klebrigkeit des Glycerins sorgsam vor Staub geschützt) nachträg- lich auch trocken aufzubewahren. Auch in einem anderen Falle bewährte sich mir das Formalin vorzüglich, indem der Alkohol versagte: es handelte sich um die Con- servierung von Gelegen des Menobranchus lateralis (Necturus der Amerikaner); die erbsengroßen Eier, welche dicke Scheirahüllen be- besitzen, werden in großen Mengen an die Unterseite von im Wasser liegenden Brettern geklebt und gewähren einen ganz eigenartigen Anblick, so daß es sehr wünschenswerth erschien, ein solches Gelege in situ zu conservieren. Während der Schleim im Alkohol undurchsichtig wird, behielten die Eier bis auf den heutigen Tag (über 6 Jahre) in Formalinlösung ihr natürliches Aussehen bei; auch für embryologische Untersuchungen war derart conserviertes Material sehr gut verwendbar. Bei der Conservierung von Plankton leistete mir das Formalin (2 — 5^ige Lösung) ebenfalls gute Dienste, da das Chlorophyll der Algen sehr schön erhalten bleibt und auch kleine Krebsformen zum größten Theil darin anscheinend recht gut conserviert wurden. Die Geißeln einiger Flagellaten sollen bei dieser Conservierung allerdings zu Grunde gegangen sein, wie Herr Schmid le berichtet, der die Algen eines Theiles des von mir in Formalin conservierten Planktons unter- suchte. (Über Planktonalgen und Flagellaten aus dem Nyassasee. Engler's Bot. Jahrbücher XXVII. Bd. 1./2. Heft.) Wie mir Herr Dr. Weltner sagte, sollen auch gewisse Krebsarten darin leiden. Endlich benutzte ich eine 5 — 10^ ige Formalinlösung, in welcher arseniksaures Natron bis zur Sättigung aufgelöst war, zur Mumifi- cierung von kleinen Vögeln (bis zur Lerchengröße etwa). Ich verfahre dabei derart, daß ich mit einer gewöhnlichen Pravazspritze (wie sie 46 zur subcutanen z. B. Morphiuminjection gebraucht wird und für etwa 2 Jl, überall käuflich ist) den Vogel injiciere, und zwar je nach der Größe, 1 — 2 Spritzen in die Bauch- und Brusthöhle, ein wenig in die Brustmusculatur, die Augen und das Gehirn (von den Augen aus) ; ist der Vogel etwas größer, so kommt ein wenig auch in die Schenkel- rausculatur; da die durch die Injectionsnadel erzeugte Öffnung sehr klein ist, so fließt bei vorsichtiger Anwendung von der Injections- flüssigkeit nichts heraus ^ Man injiciere aber nicht zwischen Haut und Musculatur, sondern in die letztere, da die Haut sonst leicht maceriert. Bei größeren Vögeln kann man auch vorsichtig die Eingeweide entfernen und diese durch mit Formalin-Arsenik-Lösung getränkte Watte ersetzen. Die injicierten Vögel werden nun ganz wie die Carbolmumien (siehe Anra. 5) am Schnabel aufgehängt und mit sorgsam ge- glättetem Gefieder an luftigem Orte möglichst rasch getrocknet. Ich hatte mit der Formalinmethode jedoch selbst auf Expeditionen, wo die Vögel oft nur wenige Stunden am Tage und eventuell des Nachts zum Trocknen ausgehängt werden konnten, gute Erfolge. Die Mumificierungsverfahren haben den für den reisenden Sammler gar nicht hoch genug zu schätzenden Vortheil, daß man in den Stand gesetzt ist, die Vogelausbeute des Tages zu bergen, wäh- rend dies, wenn man auf die langwierige Procedur des Ausbalgens be- schränkt ist, oft bei noch so viel Präparatoren unmöglich ist und die Vögel verderben, wenn man sich nicht entschließen will, sie einfach in Alkohol zu werfen. Die mit Formalinarsenik injicierten Vögel lassen sich übrigens nachträglich ebenso wie die Carbolmumien noch aufweichen und aus- balgen, was z. B. mit der großen Zahl der von mir dem Berliner Mu- seum für Naturkunde übergebenen mit Formalin behandelten Vögeln mit gutem Erfolge geschehen ist. Daß sich auch die Skelette mumificierter Vögel noch verwerthen lassen, ist selbstverständlich. 5 Wenn dies dennoch geschieht, so hat es keine anderen üblen Folgen, als daß die Federn naß -werden. Es ist dies ein Vorzug vor der Mumificierung mit 1 Seiger Carbolsäure (siehe Reichenow, Die Vögel Deutseh-Ost-Afrikas p. 14), da nach Rei- ch e no av die Carbolsäure die Farbe der damit benetzten Federn zerstört. Auch ist die Injection, die jeder Negerjunge ohne Weiteres machen kann, schneller auszu- führen und erfordert weniger Übung, wie das Einstopfen von carbolgetränkter Watte in Schlund und After, abgesehen davon, daß derartig starke Carbolsäure die Finger- haut des Präparierenden stark angreift; wenn man kleine Verletzungen an den Fingern hat, ist übrigens das Hantieren mit Formalin auch nicht gerade angenehm, da es auf wunden Stellen stark brennt. 47 2. Zoological Society of London. December 18th, 1900. — The Secretary read a report on the addi- tions that had been made to the Society's Menagerie during the month of November 1900. — The Secretary exhibited, on behalf of Major A. St. Hill Gibbons, the skull and horns of a White Rhinoceros [Rhinoceros simus?) from the White Nile, and the mounted heads of two species of Topi Antelopes, which had been procured by Major Gibbons during his recent journey through Africa from south to north. Major Gibbons read his field-notes on these Antelopes and on the White Rhinoceros. — The Secretary also exhibited, on behalf of Sir Harry Johnston, K.C.B., some pieces of skin of an ap- parently new species of Zebra which had been ascertained to inhabit the forest on the banks of the Semleki River near the borders of the Uganda Protectorate. — A communication was read from Capt. Stanley S. Flower, F.Z.S., containing an account of the animals he had obtained or observed during Sir William Garstin's expedition to the White Nile. Amongst these were examples of several rare species of Antelopes, such as the White- eared Kob [Cobus lencotis) and Mrs. Gray's Kob [Cobus maria), and numerous specimens of the Shoe-bill or Whale-headed Stork [Balaeniceps rex). — A communication was also read from Mr. W. Malcolm Thomson containing an account of a large Branchiate Polynoid [Lepidonotus giganttus Kirk) from New Zealand. — A communication from Mr. H. M. Kyle (of St. Andrews, N.B.), contained a description of a new genus and species of Flat-fishes from New Zealand, under the name Apsetta Thonipsoni. — Dr. A. G. Butler, F.Z.S., contributed a paper on the Butterflies lately collected, and presented to the British Museum, by Lord Delamere. The specimens had been ob- tained chiefly near Mount Kenya, in British East Africa, and had been re- ferred by the author to seventy-nine species, which were enumerated in the paper. — Prof. D'Arcy W. Thompson, C.B., exhibited and described a large specimen of a Cuttle-fish [Ancistroteuthis robusta Steenstrup) from Una- laska. The generic position of this Cuttle-fish had previously been uncertain, owing to the absence of knowledge of the tentacular club. This was now described for the first time, and confirmed Steenstrup's provisional identi- fication. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., described a new species of Earth- worm under the name of Amyntas Alexandri. The specimen had been sent to him from Kew Gardens, whither it had been imported from the neighbour- hood of Calcutta. — P. L. Sclater, Secretary. 3. Linnean Society of New South Wales. November 28 th, 1900. 1) and 2) Botanical. — 3) Studies on Australian Mollusca, Partili. By C. Hedley, F.L.S. Several molluscan genera new to Australia — Blauneria^ Stenothyra ^ Leuconopsis , and Iravadia — are here announced, all but the first-named of these being represented by new species. A new genus is erected for the reception of Neritula lucida, Ad. & Angas. New marine species from New South Wales, a new snail from Queensland, and records of new habitats conclude the article. — 4) Note on an Echidna with eight Cervical Vertebrae. By R. Broom, M.D., B.Sc. In a series of skeletons of Echidna tabulated by McKay (Proc. Linn. Soc. N.S.W. (2), ix., 1894, p. 265) considerable variation in number is shown in all the groups of vertebrae with the exception of the cervicals. In the case now described, the 48 eighth vertebra, which ought to be the first dorsal, is provided with a pair of quite rudimentary ribs, and is thus really a cervical vertebra. — 5) On the Ossification of the Vertebrae in the Wombat and other Marsupials. By R. Broom, M.D., B.Sc. An examination of the mode of ossification of the vertebrae in a number of types of Marsupials has revealed some interesting points. The odontoid process of the axis is ossified from a single median centre instead of from a pair as in man and probably most of the higher mammals. The 3rd-7th cervical vertebrae are ossified from three centres. The dorsal vertebrae are developed similarly to those in the higher mammals; and in the majority of Marsupials the same may be said of the lumbar vertebrae. In the Wombat [Pkascolomys MitcheUi)^ however, a remarkably interesting ex- ceptional condition is presented. The first three lumbar vertebrae are deve- loped from three centres as in man, but the fourth difi"ers in having well- marked autogonous transverse processes. In most Marsupials the upper caudal vertebrae have well developed autogonous transverse processes, which are undoubtedly serially homologous with the pleurapophysial centres of those vertebrae which support the pelvic bones; and, finally, the conclusion is ine- vitable that the autogenous transverse processes of the upper caudal vertebrae in the Marsupials are really costal elements. — Mr. T. Steel exhibited the distal half of a humerus of the extinct Marsupial, Diprotodon australis, Owen, from Darling Downs, Q. — Mr. Froggatt exhibited specimens of cherries from the Armidale district, showing the efi'ect of the depredations of the Rutherglen Bug [Nysius venator]\ the pest, however, is amenable to treat- ment by the cyanide-fumigation process. Also commercial samples of carrot seed infested with the destructive small beetle, Sitodrepa [Anobmm) punicea, Linn., the eggs of which were included with the seed when made up into packets. — Mr. J. J. Walker exhibited a specimen of, and contributed a short Note on, Nacerdes melanura^ Schm., (fam. Oedemeridae), a European beetle not previously recorded from Australia. The individual exhibited was taken at light on board H.M.S. Ringarooma at Garden Island, Port Jackson, on November 18th. Quite recently Mr, G. C. Champion has recorded the same species from Cape Town. — Mr. J. P. Hill exhibited a Teleostean fish, an undetermined species of the viviparous genus Cristiceps, the ovary of which was seen to be packed with developing young. He also exhibited a series of drawings and photographs in illustration of his work during the past year on the development of Marsupials, and including photographs of the early stages in the development of Dasywus viverrinus ; and photographs and drawings illustrating the evolution of the external form and the condi- tion of the foetal membranes in Trichosunts vulpecula, Pkascolomys Mitchelli and Phascolarctus cinereus. Also, on behalf of Prof. J. T. Wilson and himself, he exhibited the egg-shells of laid eggs of Echidna and Platypus^ together with photographs of Platypus embryos and foetal specimens from the burrow. — Mr. G. A. Waterhouse exhibited three specimens of the butterfly, Xenica hobartia, AVestw., caught at the National Park on November 12th. Also specimens of X. fasmanica, Lyell, lately described from Tasmania. Druck von Breitiopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 4. Februar 1901. No. 635. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Kraepelin, Klarstellung, p. 49. 2. Lauterborn, Die »sapropelische« 'Lebewelt, p. 50. 3. Braun, Zur Verständigung über die Gültig- keit einiger Namen von Fasciolidon-Gat- tungen. p. 55. 4. Bouvier, Caractères et affinités d'un Ony- chophore du Chili, le Peripatopsis Blainvülei Blanchard, p. 59. 5. Tornier, Die Reptilien und Amphibien der dflutschen Tiefseeexpedition 1898/99. p. Cl. 6. Strand, Change of the Name of a Species of Xysticus. p. 66. 7. Verhoeff, Über paläarktische Isopoden. (Da- zu 2 Abbildungen.) (Schloß folgt.) p. 66. III. Personal-Notizen. Necrolog. p. 72. Litteratnr. p. 33—56. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Klarstellung. Von Karl Kraepelin, Hamburg. eingeg. 13. December 1900. In den Annalen des Wiener Hofmuseuras (v. 15. p. 154) schreibt Herr Dr. A, Penther, daß meine Monographie der Skorpione im. »Tierreich« leider »eines Druckfehlerverzeichnisses entbehre, wodurch unangenehme und störend wirkende Fehler hätten beseitigt werden können «. Ein mehrfacher Schriftwechsel mit genanntem Herrn setzt mich nunmehr in den Stand, wenigstens die allerschlimmsten Verfehlungen meines Buches den Besitzern desselben zur gef. Correctur vorlegen zu können. Es sind folgende : 1) p. 32. P. raudus (E. Sim,): 1887 Ann, Soc, ent. France sér. 6. V. 3. p. 377; lies: v, 7, p. 377. 2) p. 94. C. junceus (Hbst.): 1800 Natursyst. ungefl. Ins. v. 4. p. 65, t. 3. f. 2; lies: v. 4, p. 65. t, 4. f, 2. 3) p, 150, 0. 2>unctulatusV oc. Kammzähne 6; lies Kammzähne 8. 5 50 Ich verfehle nicht, Herrn Dr. Pen the r öffentlich meinen Dank dafür auszusprechen, daß durch seine außergewöhnliche Akribie mein Buch nunmehr dasjenige Maß von Brauchbarkeit erhalten hat, welches Autor und Redaction demselben zu geben mit dem Aufgebot menschen- möglichster Sorgfalt wenigstens das aufrichtige Bestreben gehabt haben. Hamburg, den 13. Dec. 1900. 2. Die „sapropelische'' Lebeweit. Von Robert Lauterborn. eingeg. 20. December 1900. In dieser vorläufigen Mittheilung möchte ich die Aufmerksamkeit der Hydrobiologen auf eine Lebensgenossenschaft mikroskopischer Süß Wasserorganismen lenken, die einen geradezu erstaunlichen Reich- thum an seltenen und interessanten Thieren aufweist. Ich nenne diese Genossenschaft nach ihrem Aufenthaltsort die saprop elische. Eine ausführliche Arbeit darüber wird das »Biologische Centralblatt« bringen. In jenen kleinen, meist stark mit Schilfrohr bewachsenen Teichen und Tümpeln, deren Spiegel eine grünende Decke von Wasserlinsen (Lemna) überzieht und deren Wasser von Ceratophyllum-Büschen. und Lemna trisulca durchwuchert ist, finden wir den Boden meist von einer oft sehr mächtigen lockeren Schlammschicht bedeckt, die sich fast völlig aus faulenden Pflanzenresten (besonders abgestorbenen, gebleichten Lemna-Pflänzchen) zusammensetzt. Die Oberfläche dieses Schlammes bekleiden blau- oder gelbgrüne Rasen von Oscillarien (be- sonders O. limosa und O. chlor ina), welche oft auch die Wasser- pflanzen in schlüpfrigen Massen umspinnen. Nach unten zu nimmt der Schlamm eine tintenschwarze Färbung an und entwickelt einen sehr starken Geruch nach H2S. Im Laufe der beiden letzten Jahre habe ich in der Umgebung von Ludwigshafen am Rhein etwa 6 Gewässer von der eben geschilderten Beschaffenheit untersucht und in sämmtlichen überall eine sehr cha- racteristische Thierwelt gefunden. Ich bin fest überzeugt, daß wir es hier mit einer wohlumgrenzten Lebensgenossenschaft zu thun haben, die ganz bestimmte Anforderungen an ihre Umgebung stellt und sich auch anderwärts sicher ebenfalls überall da nachweisen lassen wird, wo die entsprechenden Lebensbedingungen zusammentreffen. Eine besondere Bedeutung dürfte der sapropelischen Lebewelt noch dadurch zukommen, daß zahlreiche und sehr characteristische Formen aus ihrem Bestände auch in den durch fäulnisfähige Abwässer 51 industrieller Etablissements (Zuckerfabriken , Brauereien , Brenne- reien etc.) verunreinigten Gewässern sich wiederfinden. In Folgendem gebe ich einen Überblick über die für den faulen- den Sehlamm characteristischen Organismen, also gewissermaßen dessen «Leitformen«. Die reiche Entwicklung von Schwefelwasserstoff bringt es mit sich, daß unter zahllosen Fäulnisbakterien, Spirillen etc. auch alte Schwefelbakterien sehr üppig vegetieren. Beggiatoa, dann die rosenrothen Fleckchen von Lamprocystis roseo-persicina, die Gat- tung Chromatium wird man kaum je vermissen; letztere erfüllt oft das Wasser in purpurnen Wolken. Von Oscillarien ist besonders Os- cillaria limosa und 0. chlorina characteristisch, neben ihnen zwei neue Arten, die W. Seh midie 0. Lauterhornei (gelbgrün mit Gasvacuolen) und 0. putrida genannt hat. Desmidiaceen, Palmellaceen, Protococcaceen sowie Diatomeen, sonst doch allenthalben verbreitet, treten völlig in den Hintergrund. Von den Protozoen sind die Rhizopoden besonders durch Pelo- myxa palustris Greef, sowie weiterhin durch eine allerdings sehr seltene neue Art der Gattung Pamphagus [P. armatus n. sp.) characteristisch ver- treten. Die Flagellaten weisen eine neue Art der Gattung Mastig- amoeba[M. trichophorau. sp.)auf; die seltene VolvocineeJS)9owfZ2/^omorw»^ quaternarium Ehrb. habe ich nur im faulenden Schlamme gefunden. Die characteristischsten Formen weisen jedoch die Infusorien auf. Ich fand von ihnen ausschließlich sapropelisch: Pelamphora Bütschlii nov. gen. no v. spec. Lagynus elegans Engelmann spec. Frontonia lurida Eberhard spec. AmpMleptus Claparedii Stein [Trachelius Meleagris Ehrb.). Opisthodon niemeccensis Stein. Plagiopyla nasuta Stein. Chaenia limicola n. sp. Dactylochlamys pisciformis nov. gen. nov. spec. Lacrimarla aqua i dulcis Roux (als var. von L. coronata Clap. u. Lachm. !). Metopus sigmoides (Clap. u. Lachm.). Metopus contortus Levander. Metopus pyriformis Levander. Caenomorpha medusula Perty. Discomorpha medusula Lev. Discomorpha dentata nov. spec. 1 Soll wohl heißen üquae,\ 52 Trepido attractus acuminatus. Sphaerophrya Sol nov. spec. Neben diesen exclus! ven » Leitformen (t, von denen einige sehr selten sind, treten noch eine ganze Anzahl weiterer, auch anderwärts vorkommender Infusorien hier als »Massenformen« auf. So imponieren beispielsweise durch die gewaltige Individuenzahl: Frontonia leucas Ehrb. spec, Prorodon ovum Ehrb. spec, Loxophyllum meleagris O. F. M. spec, Loxodes rostum O. F. M. spec, Spirostomum amhiguum Ehrb., Paramaecium caudatum Ehrb., P. aurelia O. F. M. spec. , XJrocentrum turbo O. F. M. spec , Loxocephalus granulosus Kent etc Auffallend spärlich ist die Artenzahl der Rotatorien. Rotifer vulgaris ist Massenform; Diplois eine Leitform. Bemerkt sei, daß ich an einer Fundstelle auch den seltsamen Atrochus tentaculaius Wier- zejsky fand, i n (nicht auf) dem Schlamm lebend 2, ebenso die Floscularia atrochoides Wierzejsky. Im Gegensatz zu den Rotatorien sind die G astro trieben durch eine stattliche Arten-, wenn auch gerade nicht Individuenzahl ver- treten. Ich fand unter ihnen einige, die bisher nur aus Nordamerika bekannt waren. Als Beispiele seien genannt: Lepidoderma rhomhoides Stokes, Dasydytes saltitans Stokes, dann Dasydites longisetosum Metsch- nikoff, sowie eine der D. goniathrix Stokes verwandte Art, welche sich von der letzteren aber durch viel längere und kräftigere Stacheln unter- scheidet, die büschelweise an den Seiten des Rumpfes angeordnet und nahe ihrem distalen Ende schwach geknickt sind. Ich habe diese durchschnittlich 160 ^i lange, anscheinend neue Form als Dasydytes Zelhihai n. sp. in meinen Aufzeichnungen geführt. Die eine Fund- stelle, die mir Atrochus lieferte, barg auch von Gastrotrichen eine sehr interessante, bisher nur aus England bekannte Gattung, nämlich Gossea antennigera Gosse spec Bezüglich der außerdem noch «sapropelisch« lebenden Thiere ver- weise ich auf die später erscheinende ausführliche Arbeit. An dieser Stelle gebe ich zum Schluß noch die Diagnosen der als neu betrach- teten Gattungen und Arten von Infusorien, Rhizopoden und Fla- gellaten. 1. Pelamphora' Bütschlii xio\. gen. nov. spec Gehäusebewohnend. Körper beuteiförmig, vorn verschmälert und quer abgestutzt, hinten breit gerundet; recht metabolisch. Mund po- lar, ohne Trichiten und Reusenapparat, kreisförmig eingesenkt, von einem Kranze lauger, dicht gedrängter, feiner Cilien umstellt; die in- - Dasselbe gilt auch für zahlreiche andere sapropelische Organismen. 53 neren Cilien kürzer als die äußeren. Streifung regulär: auf den meridionalen Reihen sitzen die Cilien in regelmäßigen, etwas weitläu- figen Abständen von einander und so, besonders vom seitlichen Körper- ende deutlich hervortretende Querreihen bildend. Am Hinterende un- gefähr vier sehr lange (die halbe Körperlänge erreichende) geißel- artige Cilien, Macronucleus ellipsoidal mit sehr feinmaschigem Gerüst und zahlreichen »Binnenkörpern«. Contractile Vacuol e ara Beginn des hinteren Körperdrittels. Am Vorderende mehrere große unregel- mäßige Vacuolen. Das Entoplasma stets dicht erfüllt von zahlreichen Klumpen röthlicher Schwefelbakterien (Chromatium, Lamprocys- tis etc.). Gehäuse flaschenförmig, sehr zart und hyalin, nach vorn in einen halsartigen, glatten Fortsatz auslaufend, in der Mitte quergeringelt. Länge des Thieres 110 /.i, Breite 63 /t; Länge des Gehäuses 180 f-i, Breite 75 /<. Die Gattung Pelamphora gehört zu den Holotrichen und dürfte im System ihren Platz in der Nähe von Holophrya finden. 2. Dactyloclilamy s pisciformis nov. gen. nov. spec. Körper fisch- oder spindelförmig, hinten in einen schwanzartigen Anhang ausgezogen, vorn quer abgestutzt. Die ganze Oberfläche mit mehreren ziemlich breiten schief nach hinten verlaufenden Spiral- bändern umzogen , welche entlang ihres hinteren Randes mit zahl- reichen finger- und stummeiförmigen Fortsätzen besetzt sind. Im In- nern dieser Fortsätze ein achsenfadenartiges Gebilde; zwischen ihnen zerstreut stehende lange geißelartige Cilien, welche auch das Vorder- ende kranzförmig umschließen. Eine distincte Mundöffnung nicht beobachtet. Kern ellipsoidal, mit engmaschigem Gerüst und mehreren Binnenkörpern etwa in der Körpermitte gelegen, hinter ihm die con- tractile Vacuole. Im Innern zahlreiche blasse Kugeln, Fetttropfen etc. Länge des Thieres 90 — 100 [i, 28 ^i breit. Die zahlreichen von der Körperoberfläche abstehenden fingerför- migen Fortsätze verleihen dem Thier ein ganz sonderbares Aussehen. Über die systematische Stellung verspare ich Angaben auf die ausführ- liche Arbeit. 3. Chaenia limicola nov. spec. Langgestreckt, nach vorn und hinten zugespitzt, contractil. Am Vorderende ein etwas schief gestellter knopfförmiger Vorsprung von längeren Cilien dicht umstellt, die sich (auf der Ventralseite?) reihen- artig nach hinten ziehen. Bewimperung ziemlich zerstreut in schief 54 nach hinten ziehenden Längsreihen. Zahlreiche kleine kugelige Kerne, mehrere Vacuolen. In dem von zahlreichen kleinen Körnchen dunkel gefärbten Innern eine Anzahl zu Bündeln vereinigter Stäbchen (Tri- chiten?). Vom Vorderende , von dem knopfförmigen Vorsprung aus, zieht ein solches dünnes Stäbchen schief nach hinten. Länge 150 f.i, Breite 25 (.i. 4. Discomorpha dentata nov. spec. In der allgemeinen Körpergestalt ziemlich ähnlich der Disco- morpha medusula Levander, also annähernd scheibenförmig. Die regel- mäßig bogenförmig geschwungene Rückenseite läuft vorn in einen ventralwärts gerichteten spitzen und dünnen Dorn aus. Das breit ab- gestutzte Hinterende trägt 8 (4 auf jeder Seite) scharf zugespitzte, etwas geschweifte Dornen, von deren verbreiterter Basis lange Cilienbüschel entspringen. Auch parallel der gerundeten Rückenlinie ein Cilien- saum. Im vorderen Körperdrittel zieht von der linken Körperseite eine ziemlich breite, mit langen Wimpern besetzte Rinne um den scharfen Ventralrand nach der rechten Körperseite hinüber, wo sie bogenförmig nach hinten zieht. Kerne 2 — 4, kugelig, mit regelmäßigem, engma- schigem Gerüst. Am Vorderende des Thieres eine Ansammlung dunkler Körnchen. Länge 80 /<, Breite 72 (.i. Eine sehr bizarre Form ! Die Ausbildung der Hinterdornen (sowie auch die Größe des ganzen Thieres) ist mannigfachen Schwankungen unterworfen. 5. Sphaerophyra Sol nov. spec. Freilebend. Körper kugelig, größer als bei allen anderen Arten der Gattung Spliaerophrya. Tentakel sehr zahlreich, allseitig aber nur Y4 — Y3 des Körperdurchmessers erreichend, sehr dünn, sehr schwach geknöpft, mit etwas verbreiterter Basis. Das Innere des Thieres durch zahllose Kügelchen dunkel gefärbt. Kern ellipsoidal. Durchmesser 100 i^i. Sph. Sol hat bei schwacher Vergrößerung ein ganz heliozoenartiges Aussehen. 6. Pamphagus armatus nov. spec. Körper beuteiförmig. DieSchalenhaut auf ihrer ganzen Ober- fläche mit nach hinten gekrümmten zugespitzten Stacheln bedeckt. Länge 45 — 70 (.i lang, 32 {.i breit. 55 7. Mastigamoeba tricJiophora nov. spec. Der M. aspera F. E. Schultze nahestehend, aber ohne die langen fingerförmigen Pseudopodien mit ihrem feinen Stäbchenbesatz, sondern auf der ganze Oberfläche mit etwas zerstreut stehenden, ziemlich langen feinen Borsten bedeckt. Alveolarsaum sehr deutlich. Kern ellipsoidal mit der Geißel wandernd. Länge: durchschnittlich etwa 100 f^i. Ausführlichere Beschreibungen, sowie Abbildungen der als neu betrachteten Formen hoffe ich in Bälde an anderer Stelle geben zu können. Ludw igshafen a. Rh., 18. December 1900. 3. Zur Verständigung über die Gültigkeit einiger Namen von Fascioliden- Gattungen. Von M. Braun, Königsberg i. Pr. eingeg. 21. December 1900. Die folgenden Zeilen beziehen sich auf einen in diesem Journal erschienenen Artikel von A. L o o s s : » Nachträgliche Bemerkungen « etc. (1. c, Bd. XXIII. 1900. p. 601), in welchem der Autor zuerst eine An- zahl von ihm aufgestellter ^ aber präoccupierter Gattungsnamen durch neue ersetzt. Ferner sucht er zu begründen, daß einige andere Namen neben ihnen sehr ähnlich klingenden bestehen bleiben können, ob- gleich sie sich nur durch die Endsilbe von einander unterscheiden. Ich bedaure, daß die bestehenden Regeln resp. Empfehlungen dies zu- lassen, denn wir werden es wohl bald erleben, daß bequeme oder bos- hafte Autoren neue Gattungsnamen einfach durch Abänderung der Endsilbe aus schon bestehenden bilden; angenommen müssen sie werden, auch wenn es sicher sein sollte, daß die geringe Verschieden- heit in den Benennungen, resp. den Endsilben, nicht wie bei Looss sich zufällig ergeben hat, sondern bewußt herbeigeführt ist. Wohin dies führen kann, braucht nicht ausgemalt zu werden. Die Beseitigung so ähnlich klingender Namen wird auch dadurch zur Noth wendigkeit, als aus ihnen gebildete Bezeichnungen für Familien oder Subfamilien voll- kommen identisch sein werden. Es sollten daher in diesem Puncte die Hegeln strenger gefaßt werden, um die sonst nicht zu vermeidenden Verwechslungen unmöglich zu machen. Das Mißliche des bisherigen, übrigens nicht allgemein anerkann- ten Usus empfindet Looss selbst, da er für die 'N&men Step haiiostomumy 1 Looss, A., Weit. Beitr. z. Kenntn. d. Trem. Ägpts. (Zool. Jahrb. Syst. XIII. 1899. p. 522). 56 Acanihostomum und Dolichosomum , die mit der Endung auf a bereits existieren, neue bildet; aber der vorgenommene Ersatz von Dolichoso- mum ist überflüssig, da ein anderer gültiger Name für dieselbe typische Art, auf welcher Dolichosomum basiert, bereits vorhanden ist, nämlich Ityogonimus Lhe. 2. In Bezug auf die Gültigkeit eines späteren Gattungsnamens neben einem früheren gleichabgeleiteten Familiennamen [Psilosiomum Lss. neben Psilostomata Sow.) wird man verschiedener Ansicht sein können; jedenfalls ist es auch hier sehr viel zweckmäßiger, die Bildung so ähn- lich lautender Worte zu vermeiden. Hauptsächlich liegt es mir aber daran, auf die »recht delicate Prioritätsfrage «zu sprechen zu kommen, die dadurch entstanden ist, daß in zwei Publicationen, welche dasselbe Ausgabedatum (28. Dec. 1899) tragen, Looss (1. c.) und Luhe (1. c.) für dieselben oder sehr nahe ver- wandten Arten besondere Genera aufgestellt und bis auf eins verschie- den benannt haben. Es sind dies I/yogommus, Plagiorchis , Cotylo- gonimus, Crypiocotyle, Prosthogonimus \xnà Telorchis bei Luhe, denen bei Looss Dolichosomum^ Lepoderma, Coenogonimus^ Tocotrema, Prym- noprion und Telorchis entsprechen. In einem Referat ^ über die Looss 'sehe Arbeit habe ich mich für die Gültigkeit der von Luhe gewählten Namen ausgesprochenund zwar weil diebetreffende Nummer des »Zoologischen Anzeigers« mit Lühe's Artikel einen Tag früher zur Versendung gekommen ist als das Doppelheft der »Zoolo- gischen Jahrbücher« mit der Arbeit von Looss. Dieses Vorgehen findet nun Looss in mancherlei Hinsicht bedenklich, ungere cht, ja nach gewissen neueren Nomenclaturregeln unhaltbar. Zunächst kann ich mich auf § 25 der auch von Looss angeführ- ten »Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiererf (Leip- zig 1894) berufen, welche für den Fall, daß die Priorität bei annähernd gleichzeitig aufgestellten Namen nicht festgestellt werden kann, die Entscheidung dem ersten Autor zuschiebt, der die Synonymie der verschiedenen Namen nachweist. Zufällig habe ich dies und zwar in dem angeführten Referat, wenn auch nur mit wenigen Worten gethan; diese dort getroffene Entscheidung ist nach § 25 »maß- gebend«. Derselbe Paragraph bestimmt aber ferner, daß von gleich- zeitig aufgestellten Namen diejenigen zu wählen seien, für welche eine typische Art angeführt war; diese Bestimmung konnte, da beide Autoren typische Arten nennen, nicht in Frage kommen. Nur für Pla- giorchis hat dies Luhe unterlassen; demnach würde eventuell dieser Name dem von Looss aufgestellten [Lepoderma) zu weichen haben. 2 Luhe, M., Zur Kenntn. einig. Distomen (Zool. Anz. XXII. 1899. p. 538). 3 Zool. Centralbl. Bd. VII. 1900. p. 391. 57 Lo OSS stützt sich aber in erster Linie auf den »Bericht über die Regeln der zoologischen Nomenclature, der dem IV. internationalen zoologischen Congreß in Cambridge vorgelegt worden ist (Lpzg. IS 98). Hier bestimmt § 4 Cap. VII unter d), daß für den Fall der gleichzei- tigen Aufstellung mehrerer Namen, deren Priorität nicht nachzuweisen ist, derjenige Name anzunehmen sei, der von dem die Gruppe zuerst revidierenden Autor angenommen worden ist und zwar selbst dann, wenn der betr. Autor sich hierbei mit den ebenda unter a, b und c an- gegeben Grundsätzen in Widerspruch gesetzt hat. Man mag im ein- zelnen Falle zweifelhaft sein, was unter Revision einer Gruppe zu verstehen ist; so viel steht aber fest, daß auch hier dem ersten Autor die endgültige Entscheidung zufällt. Nun ist es aber doch offenbar, daß sowohl der § 25 der deutschen Regeln, wie § 4 Cap. VII der internationalen nur dann erst in Anwen- dung kommen können, wenn die Priorität nicht festzustellen ist. Gegen den in dieser Beziehung von mir gemachten Versuch kämpft ja auch Looss an. Sein Hauptargument gipfelt in dem Satz: eine Publication gilt als veröffentlicht nicht vom Tage der Versendung, sondern von dem der Ausgabe; zur Stütze wird angeführt, daß Se- parata auch erst vom Tage der Ausgabe des betreffenden Zeitschriften- heftes oder Bandes als veröffentlicht zu gelten haben und nicht von einem eventuellen früheren Tage ihrer Versendung. Die Zweckmäßig- keit und Nothwendigkeit dieser Bestimmung leuchtet mir vollkommen ein, denn Separata werden mit ihrer Versendung noch nicht der All- gemeinheit zugängig, sondern erst, wenn die betrefienden Zeitschriften- hefte erschienen sind. Aber wann trifft dies ein? Offenbar ist hierbei das nach gewissen Usancen aufgedruckte Ausgabedatum ganz gleich- gültig: ehe ein Journalheft nicht zur Versendung gelangt, ist und wird es überhaupt nicht zugängig, wie lange auch das fertige und mit dem Ausgabedatum versehene Heft in Leipzig oder einem anderen buch- händlerischen Centrum auf die Versendung warten mag*. Demnach kann die Bedeutungslosigkeit des Versendungsdatums von Separat- abzügen in Bezug auf Prioritätsfragen nicht benutzt werden, um die Versendung von Zeitschriften als gleichgültig hinzustellen; die Ver- sendung hat in jedem der beiden Fälle eine ganz verschiedene Be- deutung. 4 Ich erinnere daran (Zqol. Anz. XXIII. 1900. p. 140), daß ein mit: »February 1899« bezeichnetes Heft des Journal of morphology erst im Januar 1900 erschienen ist. Gesetzt den Fall , es wäre in ihm nach allen Regeln eine Anzahl Fascioliden- gattungen aufgestellt worden, die mit einigen Looss' sehen Gattungen vom 28. resp. 30. Dee. 1899 zusammenfielen, -würden dann die verspätet erschienenen aber früher datierten Namen, oder die später datierten, jedoch früher publicierten Geltung haben ? Sicherlich doch nur die letzteren! 58 Ich kann nicht verstehen, wie die Benutzung des Versendungs- datums von Zeitschriften als Mittel zur Feststellung der Priorität be- denklich sein kann, da dem Prioritätsgesetz ein rein äußerliches Princip zu Grunde liegt; im Sinne des Gesetzes liegt es doch gewiß, in Fällen, wo das Ausgabedatum im Stich läßt oder geradezu irre führt, das Versendungsdatum zu benutzen. Auch für ungerecht kann ich mein Vorgehen nicht halten, denn es trifft nicht zu, daß, wie Looss behauptet, »stets und zugleich prin- cipiell die auf einer breiteren Basis angelegte, mit Tafeln versehene und deshalb umfangreichere Arbeits einer »vorläufigen Mittheilung gegenüber in das Hintertreffen gedrängt wird«; die Möglichkeit kann ich wohl zugeben, aber ihr kann jeder Autor leicht durch eine vorläu- fige Mittheilung begegnen, die dann allerdings der eignen ausführ- lichen Arbeit gegenüber wohl immer Priorität haben wird; ob sie aber auch immer der vorläufigen Mittheilung eines Zweiten zuvorkommt, hängt ganz von den Umständen ab. Daß endlich mein Vorgehen »nach gewissen neueren Nomencla- turbestimmungen sogar unhaltbar erscheint«, muß ich bestreiten; Looss meint offenbar hiermit die bereits oben angezogenen §§25 resp. 4 Cap. VII der Regeln, die mir entgegenstehen sollen, die aber meiner Ansicht nach überhaupt erst in Betracht kommen, wenn die Priorität mehrerer gleichzeitig aufgestellter Namen nicht festzustellen ist. Von den hierzu zu benutzenden oder zulässigen Hülfsmitteln steht in diesen Paragraphen nichts, auch nicht in anderen, denn es heißt nur: der zuerst veröffentlichte, oder der Name, mit dem eine Form zuerst be- zeichnet worden ist, ist gültig, wobei in letzterem Falle vorausgesetzt wird, daß eine Publication erfolgt ist und der Autor die binäre No- rn enclatur anwendet. Ich halte daher daran fest, daß die von Lüh e (1. c.) vorgeschlagenen Gattungsnamen vor den ihnen entsprechenden Looss'schen Priorität haben. Selbst der Name Plagiorchis ist meiner Ansicht nach noch nicht zu beseitigen , da Luhe die Eigenthümlichkeiteu dieser Gattung angegeben , also dieselbe »erkennbar definiert oder angedeu- tet a hat, und da ferner ich Lepoderma als synonym zu Plagiorchis hin- gestellt habe. Die Gattung Telorcliis theilt Lühe^, da ihr zwei ziem- lich diâ"erente Arten zu Grunde liegen, in zwei Untergattungen: Telorcliis s. str. (Typus: Disi, clava Dies.) und Cercorchis (Typus: Dist. Linstoiüi Stoss.j. Königsberg i. Pr., d. 20. December 1900. 5 Luhe, M., Über einige Distomen aus Schlangen und Eidechsen (Centralbl. f. Bact., Par. u. Inf. [I.] XXVIII. 1900. p. 566). 59 4. Caractères et affinités d'un Onychophore du Chili, le Peripatopsis Blainvillei Blanchard. Par M. E. L. Bouvier, Professeur au Muséum d'Histoire naturelle de Paris. eingeg. 24. December 1900. Le Musée de Berlin possède une intéressante collection d'Onycho- phores dont M. le Professeur Möbius a bien voulu me confier l'étude. Cette collection renferme quatre spécimens particulièrement remar- quables, qui ont été capturés à Corral, au Chili, par mon excellent Collègue, M. Plate. Trois de ces exemplaires sont des femelles qui ont 20 paires de pattes; le quatrième, qui est de taille plus réduite, ap- partient au sexe mâle et ne présente que 19 paires de pattes. Par leur teinte noirâtre mouchetée de jaune, par leur taille et par le nombre de leur appendices, ces Onychophores doivent être rapportés au Peripatus Blainvillei Blanch., qui fut découvert au Chili et dont les types ont été perdus; ils appartiennent certainement aussi à la même espèce que ceux capturés à Villa Rica par M. Filippo Silvestri (Zool. Anz., Bd. XXII. p. 370, 371, 1899) et présentent comme eux trois papilles pédieuses, une en avant, une en arrière et une autre sur la face externe du pied; ils se font remarquer d'ailleurs, comme ces derniers exemplaires, par la position de leur orifice génital qui se trouve à l'extrémité postérieure du corps, entre les pattes de la dernière paire. Se fondant sur ces deux derniers caractères, M. Silvestri a rapproché rOnychophore chilien des espèces australiennes (espèces de Nouvelle- Zélandf , de Tasmanie et d'Australie) et l'a rangé avec elles dans le genre Peripatoides. Pour lui, par conséquent, le Péripate trouvé par Gay et décrit par Blanchard doit être appelé Peripatoides Blainvillei. L'objet de cette note sera d'établir que l'assimilation de M. Sil- vestri manqvie de fondement, et que l'espèce chilienne se rapproche bien plus des Peripatopsis de l'Afrique australe que des Peripatoides australiens. C'est ce qui frappe tout d'abord quand on fait un rapide examen morphologique des exemplaires chiliens; ils ont le facies àes Peripatopsis et présentent, comme eux, des plis de la peau très irréguliers. Sans doute, leur orifice sexuel occupe l'intervalle compris entre les pattes de la der- nière paire comme dans les Peripatoides , mais ce caractère est égale- ment propre aux Peripatopsis., d'ailleurs les pattes postérieures de notre espèce sont toujours très réduites et situées au voisinage immédiat de l'anus comme dans les Peripatopsis ., tandis quelles sont normales et séparées de l'anus par un long cône apode chez les Peripatoides. 60 La classification des Onychophores étant fondée sur les caractères externes que nous venons de passer en revue, il y a lieu, par conséquent, de ranger l'espèce chilienne dans le genre Peripatopsis ei non parmi les Peripatoides. Sa seule ressemblance morphologique avec les représen- tants de ce dernier genre réside dans le nombre et la position des pa- pilles pédieuses; encore ce caractère est il bien chancelant, car j'ai pu constater qu'un Pen)9a^2c?e5 de Nouvelle-Zélande, leP. SuteriT)enà.y présente! constamment quatre papilles pédieuses, deux en avant et deux en arrière. Les résultats de l'étude anatomique sont en accord étroit avec les conclusions précédentes. Les oeufs qui viennent d'abandonner les ovaires ont très sensible- ment la taille et la structure de ceux des espèces de l'Afrique australe; ils ne présentent ni les dimensions volumineuses, ni le jaune abondant qui caractérisent l'oeuf des Onychophores australiens. Les embryons qu'ils forment se nourrissent aux dépens des produits utérins et rom- pent leur enveloppes bien avant de naître, de sorte que les jeunes, à leur sortie de l'utérus maternel, sont bien plus grands que ceux des Peripatoides. Ces caractères rappellent à s'y méprendre les Peripa- topsis, de même que l'absence complète de tout réceptacle séminal au voisinage des ovaires. Au reste notre espèce se rapproche des Peripa- toides et s'éloigne des Peripafopsis en ce qu'on trouve, à l'intérieur d'une même femelle, des embryons à tout état de développement, mais ce caractère a beaucoup perdu de sa valeur relative depuis que j'ai fait connaître des différences analogues, quoique beaucoup moins pro- noncées, dans le Peripatopsis Sedgwicki Purcell (Comptes rendus, 23 octobre 1900). Quant aux organes sexuels mâles, ils sont en tout semblables à ceux des Peripatopsis et présentent comme eux un canal efferent com- mun relativement court et à parois minces. On sait que ce canal est très long et présente des parois fort épaisses dans les Peripatoides^ Ony- chophores qui se rapprochent à ce point de vue, comme à beaucoup d'autres, des Peripatus américains. Il résulte de ce qui précède que notre espèce n'a que de tous petits spermatophores et que la féconda- tion doit s'y faire par injection cutanée comme dans les Peripatopsis. Les Peripatoides^ au contraire, fabriquent de volumineux spermato- phores et doivent présenter de vrais phénomènes de copulation. En résumé, l'espèce chilienne que nous étudions tient à la fois des espèces de l'Afrique australe et des espèces au- straliennes, mais se rapproche infiniment plus des pre- mières que des secondes. Cette conclusion paraîtra peut-être bi- zarre , si l'on songe que le Chili est beaucoup plus voisin des îles et 61 du continent australien que de l'Afrique austral, mais il semble qu'on ne saurait la contester après les observations relevées ci-dessus. Je reste d'ailleurs persuadé que tout n'est pas dit sur les Onycho- phores de l'Amérique du Sud et qu'on trouvera quelque jour, dans la région méridionale des Andes, de nouveaux Onychophores voisins des formes australiennes. Comme je l'ai fait observé à plusieurs reprises, le continent américain a été le centre d'origine et de dispersion des Onychophores et l'on doit s'attendre à y trouver la plupart des formes de passage aux divers types du groupe. Le Peripatopsis Blaiiivillei est une de ces formes, les Peripatus andicoles en sont d'autres, mais trop d'intervalle sépare, le premier des Peripatus, les seconds des Pen- patoides pour qu'on ne puisse espérer découvrir, surtout en Amérique, des espèces de transition encore plus nettement caractérisées. 5. Die Reptilien und Amphibien der deutschen Tiefseeexpedition 1898/99. Von Gustav Torni er (Berlin). eingeg. 5. Januar 1901. Die Theilnehmer der deutschen Tiefseeexpedition haben es sich, obgleich das Sammeln von Landthieren stets nur Nebenbeschäftigung für sie bleiben konnte, in ihrem großen wissenschaftlichen Eifer nicht versagt, beim jedesmaligen Landen auch der küstenbewohnenden Thier- welt ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Durch die Liebenswürdig- keit des Herrn Prof. Chun wurde mir dann später das auf diese Weise gesammelte Kriechthiermaterial zur Bearbeitung anvertraut ; ich gebe deshalb nunmehr eine Liste der gefundenen Arten mit dem Hinweis darauf, daß in dem betreffenden Material zwar keine neue Art, da- gegen eine neue Varietät [Gastropyxis smaragdina Schleg. mit ver- wachsenen Praefrontalschildern) und ein neuer Fundort [Phelsuma lineata var. astriata auf der Seychellen- Insel Mahé) und auch sonst noch manches recht interessante Object enthalten war. Gesammelt wurden, nach den Fundorten geordnet: in Victoria (Kamerun) 20. X. 1898. Cinizys homeana Bell. 1 Ex. Hemidactylus fasciatus Gray 3 Ex. Agama colonorum Daud. 3 Ex. Var anus niloticus L. 4 Ex. Melanoseps occidentalis (Ptrs.) 2 Ex. Außer dem Ursprungsexemplar dieser Art sind die hier erwähnten beiden Exemplare die einzigen Vertreter dieser Art, die das Museum für Naturkunde bisher erhielt. 62 In den Monatsberichten der kgl. Académie der Wissenschaften zu Berlin 1877. p. 416 hat Peters in der von ihm oft beliebten höchst flüchtigen Weise eine fußlose Eidechse aus Kamerun als Herpetosaura occidenialis neu beschrieben. [Herpetosaura für Eidechsen gleich Scelotes^ aber ohne sichtbare Gliedmaßen.) Von G. A. B oui enger wurden dann später im Cat of. Lizards Bd. III. p. 408 die beiden Gat- tungen mit Recht zu einer einzigen )) S'celotes ii vereinigt, und später beschrieb dann Franz Werner die Peters'sche Art als Scelotes occi- denialis (Ptrs.) ausführlich. (Verhandl. Wien, zool.-bot. Gesellsch. 1898 p. 530.) Gegen das Hineinstellen dieser Peters'schen Art in die Gattung Scelotes habe ich nun aber zu protestieren, denn offenbar hat Freund Werner — durch die Pet ers'scheNamengebung irregeführt — weder die Gaumenbildung seiner Thiere noch ihre Naslochstellung näher untersucht: denn sicher ist jedenfalls, daß in seiner Beschreibung darüber nichts erwähnt wird, welche auch in Folgendem auf meine Exemplare nicht paßt: Bei unseren Exemplaren hat das Rostrale keine stumpfe Spitze, sondern ist abgerundet, es stoßen ferner bei ihnen die Supranasalia in ziemlich langer Sutur an einander, und drittens be- rührt bei ihnen das Supranasale nicht das erste Supraoculare sondern das Loreale. Die Gründe, weshalb diese Art nicht zu Scelotes gehört, sind fol- gende: Ihre Palatinknochen stoßen nicht in der Kopfmittellinie an einander (wie bei Scelotes), sondern sind in ihrem ganzen Verlauf weit von einander getrennt. Das Nasloch liegt nicht zwischen dem Ro- strale und einem sehr kleinen Nasale, sondern — wenigstens bei dem Typ-Exemplar — zwischen Rostrale und Labiale 1. Demnach ist das Thier ein Melanoseps: Melanoseps occidentalis (Ptrs.). Ich muß aber gestehen, daß ich nur mit äußerstem Bedenken diese Art zu Melanoseps stelle, denn wahrscheinlich wird es später einmal nothwendig werden, eine eigene Gattung für sie zu schaffen. Die Art ist sehr variabel in der Kopfbeschilderung und gerade in der Stellung der Kopfschilder zum Nasloch stimmt keins dieser drei Exemplare mit dem anderen völlig überein, denn beim Typ-Exemplar wird das Nasloch vom Rostrale und Labiale 1 eingeschlossen, die über ihm in einer ganz kurzen Nath an einander stoßen, wobei das Labiale 1 einen sehr schmalen Fortsatz über dem Nasloch entlang schickt, der dann mit dem Rostrale über dem Nasloch in Berührung tritt. Beim zweiten Exemplar dagegen liegt das Nasloch zwischen Ro- strale, Labiale 1 und dem Supranasale, das oben ein ganz kleines Zäck- chen zwischen das Rostrale und Labiale 1 und an's Nasloch schiebt. Bei dem dritten Exemplar stoßen rechts ebenso das Rostrale, Labiale 1 63 und Supranasale an das Nasloch, links dagegen liegt es scheinbar — nur zwischen Rostrale und Labiale 1, die in einer langen Sutur über dem Nasloch an einander stoßen. In facto ist aber an dieser Kopf- seite das Rostrale mit dem Supranasale verwachsen, so daß an dieser Kopfseite des Thieres das Supranasale scheinbar ganz fehlt. Auch sonst ist noch Manches an diesen Thieren zu bemerken: so geht bei allen ein Ring von kleinen Schuppen rings um das Auge — wie bei Melanoseps ater und var. longicauda — und diese Schuppen greifen unten zackig zwischen die Oberlippenschilder ein, so daß man bei ihnen kaum sagen kann, das dritte oder dritte und vierte Ober- lippenschild »stoßen an's Auge«, sondern höchstens »sie liegen unter dem Augetc. Wenn ich nun diese Art zu Melanoseps stelle, so ist es nothwendig sie von Melanoseps ater schärfer zu trennen, da die Beschreibung von Melanoseps ater in Boulenger's Catalog auch auf Melanoseps occiden- talis bezogen werden kann. Beide Arten unterscheiden sich aber recht scharf von einander und zwar stößt bei Melanoseps ater das Labiale 1 mit dem Rostrale hinter dem Nasloch in einer großen Naht an ein- ander, bei Melanoseps occidentalis dagegen berührt über dem Nasloch das Rostrale das Nasloch nur ganz wenig oder gar nicht. Bei Me- lanoseps ater sind Rostrale und Labiale 1 sehr groß und bilden zu- sammen den größten Theil der Schnauzenbedeckung, weshalb hier auch das Rostrale weit auf die Kopfoberseite hinauf reicht. Bei Me- lanoseps occidentalis dagegen sind Rostrale und Labiale 1 von nur ge- wöhnlicher Größe und es bildet das Rostrale deshalb auf der Kopfoberseite nur einen sehr schmalen Saum. Auch ist bei Melano- seps ater das Frontonasale viel breiter als lang, während es bei Mela- noseps occidentalis so breit wie lang ist. — Chamaeleon montium Buchh. 1 ç^, Calaharia Reiiihardti Schleg. 1 Ex. Dieses Individuum zeigt 2 Abweichungen von der Norm. Bei nor- mal gestalteten Individuen ist auf der Kopfoberseite das Rostrale vom Frontale durch 3 Paar querliegende Kopfschilder getrennt, und der Vorderrand des Frontale ist abgestumpft. Bei diesem Thier liegen da- gegen nur 2 Paar dieser Kopfschilder zwischen Rostrale und Frontale. Das kommt daher, weil hier das Frontale am Vorderrand dreieckig zugespitzt ist und diese Spitze so weit zwischen das dritte Paar jener querliegenden Kopfschilder vorgeschoben wird, daß sie dieses Schilder- paar völlig von einander trennt und bis zum vorletzten vordringt und es berührt. Außerdem ist das links liegende dritte Querschild mit dem zweiten im mittleren Abschnitt fest verwachsen. Dann ist bei diesem Thier auch der Schwanz verbildet und zwar 64 ist er sehr kurz vor der Spitze scoliotisch nach links verbogen. Es ist das die Folge des Umstandes, daß im Scheitel dieser Verbiegung an der Schwanzunterseite eine linke Schuppe zwei rechtsseitigen gegenüberliegt, die beide zusammen länger sind als sie. Bothroplitalmus litieatus Ptrs. 2 Ex. Eins erwachsen, mit schwar- zem Kopf, das andere junge mit weißem, schwarzgeflecktem Kopf. Gastropyxis smaragdina Schleg. 1 Ex. Junges Individuum mit verwachsenen Praefrontalien. Sonst in nichts von anderen Vertretern der Art abweichend, also nur eine — wahrscheinlich pathologisch entstandene Varietät. V. 166; C. 155; Temporalia 1 — 1 ; das Oberlippenschild 5 u. 6 stoßen an das Auge ; 5 ünterlippenschilder stoßen an's Mentale (was auch bei Individuen mit nicht verwachsenen Praefrontalschildern gefunden wird). Hapsidrophys lineata 'Fisch.. 2 Ex., eins jung, eins alt. Thelotornis Kirtlandi Hall. 1 Ex. Bitis nasicornis Shaw. 1 Ex. Uraeotyphlus seraphini A. D. Borna am Congo. 3. X. 1898. Rappia marmorata Rapp. 2 Ex. Port Elizabeth an der Algoa-Bai. 31. X. 1898. Typhlops Bibroni Sm. 1 Ex. Phrynohatrachus natalensis Sm. 1 Ex. In der Nähe des Kraals Braem im Bach. Dar es Salaam. 15. III. 1899. Mahuia striata Ptrs. 1 Ex. Typhlops mucrosa Ptrs. 1 Ex. Padang (Sumatra). Januar 1899. Hemidactylus frenatus D. e B. 1 Ex, Daß bei diesem und anderen, ausgewachsenen und wirklich gut erhaltenen Exemplaren von Hemidactylus frenatus , welche das Museum besitzt, die Klaue des ersten Fingers wirklich sitzend ist, kann ich nicht finden. Es ist bei diesen Exemplaren vielmehr noch eine, wenn auch nur kurze, Fingerspitze zwischen dem Saugscheibentheil des Fingers und der Klaue vorhanden. Mahé (Seychellen). 6. III. 1899. Phelsuma lineata Gray. = Pachydactylus quadriocellatus Ptrs. (als Farbenvarietät). Mir lagen zur Vergleichung mit diesen Seychellenthieren , die höchstens als eine Farbenvarietät (var. astriata) zu bezeichnen sind, folgende Vertreter von Phelsuma lineata vor. 1 Exemplar aus Mada- gascar von Bouleng er bestimmt und mit Boulenger's Beschreibung 65 im Cat. of Liz. Bd. I. p. 216 genau — selbst in der Färbung, überein- stimmend. Ferner 5 Exemplare, welche Peters als Pachydactylus quadriocellatus (Sitzgsber. Ges. Nat. Fr. Berlin, 1883. p. 28) in seiner Weise beschrieben hat, d. h. ohne ihren Hauptcharacter: die Kiel- schuppen am Bauch zu erwähnen, wobei er die Nachprüfung noch durch die Angabe erschwert hat: »diese Art scheint Pae//.c?e<^;ewsBoettg. am nächsten zu stehn«. In Wirklichkeit aber stimmen diese Exem- plare mit dem erwähnten, von Boulenger bestimmten Vertreter von Phelsuma lineata anatomisch genau überein, dagegen nicht in der Fär- bung, die so characteristisch ist, daß die Thiere als Vertreter einer guten Farbenvarietät jener Art zu betrachten sind: Ihre Rückenfär- l)ung ist die bei Phelsuma- Axien gewöhnliche: in Spiritus grün oder blauviolett mit schwärzlichen und fleischfarbigen Flecken. Characte- ristisch für sie ist aber Folgendes : Hinter ihrem Ellbogen liegt in der Art, daß er von dem angedrückten Ellbogen gerade bedeckt wird und wie ein Abdruck desselben aussieht, ein großer rundlicher schwarzer Fleck mit hellblauem Saum. Ein anderer ähnlicher Fleck liegt in der Falte, welche vom Oberschenkelansatz und der Weiche gebildet wird, er gehört zum Theil der Weiche, zum Theil dem Oberschenkel an und wird durch den angelegten Oberschenkel völlig verdeckt. Diese schwarzen Flecke sind Reste und gleichzeitig vergrößerte Theile der schwarzen Binde, welche bei den Typ-Exemplaren der Art durch das Auge und an der Körperseite entlang bis zum Oberschenkel zieht, und unten von einem weißen Streifen begleitet wird. Dieser weiße Streifen ist übrigens auch bei dieser vierfleckigen Varietät der Art vorhanden. Zwischen dem Typ-Exemplar der Phelsuma lineata und den Ver- tretern derselben auf den Seychellen kann ich nun auch keinen durch- greifenden anatomischen Unterschied finden, dagegen einen solchen in der Färbung, weshalb man diese Seychellen-Thiere bis auf Weiteres als Farbenvarietät: var. astriata aufführen mag. Ihr Rücken ist blau- violett mit braun-fleischfarbigen Flecken , die einmal fast zu einer Rückenmittellinie zusammenfließen und dazu vorwiegend unsymme- trisch gelagerte Querflecken sind. In der Stirngegend liegt ein braun- fleischfarbiger Fleck von der Gestalt eines umgekehrten V (/\). Spuren eines schwarzen Streifens — wie er bei typischen Vertretern der Art durch das Auge, am Körper entlang bis zum Oberschenkel geht — haben diese Exemplare nicht. Insel Félicité (Seychellen). 7. III. 1899. Testudo elephantina D. e B. 3 Ex., Geschenk der Herren E. Baty und Consul Dr. Brooks. Das Nähere darüber: Die deutsche Tiefsee- expedition 1898/99 (Reisebericht) Berlin, 1899. p. 58. 66 Praslin (Seychellen). 8. III. 1899. Mahuia sechellensis D. e B. 2 Ex. Ex. 1 : Frontonasale stößt an das Rostrale und Frontale. Supra- nasale links in 2 Schildchen durch Quernaht zerspalten. 38 Schuppen um den Leib. Ex. 2: 36 Schuppen um d.en Leib; sonst der Diagnose in Bou- le nger 's Cat. of Liz. entsprechend. Rana mascareniensis D. e B. 1 Ex. 6. Change of the Name of a Species of Xysticus. By Embr. Strand. (Zoological Institute of the University of Kristiania [Norway].) eingeg. 7. Januar 1901. In the Proceedings ol the Linnean Society of New South Wales, XXII. (1897.) Mr. W. J.Rainbow describes a new Australian Species of Xysticus under the name of X. ohscAirus. As this name long ago has been preoccupied for a Scandinavian, from this quite distinct species (X. ohscurus Collett 1876), the Australian Species must be given a new name. I propose to name it X. Bainhoivi m. 7. Über paläarktische Isopoden. (4. Aufsatz.) VonKarl W. Verhoeff. (Dazu 2 Abbildungen.) eingeg. 12. Januar 1901. Im Folgenden beschreibe ich eine Anzahl neuer Landasseln, welche alle von mir selbst in verschiedenen Ländern der österreichisch- ungarischen Doppelmonarchie oder in Griechenland gesammelt wur- den, wobei ich besonders auf die Stirnkanten einiger Armadillidien und die Urschuppen bei Trichoniscus tratissilv aniens m. aufmerksam mache. Von Neuem betone ich, daß mir echte Hochgebirgsasseln nirgends vorgekommen sind. Die Gruppe ist dafür phylogene- tisch noch zu jung! Eine zusammenfassende Darlegung aller von mir in den obigen Ländern, sowie noch in einigen anderen europäischen Gebieten ge- machten Isopodenfunde soll später im Verein mit vergleichender Fau- nistik und anderen allgemeinen Fragen gegeben werden. Hier sei noch darauf hingewiesen, daß man an manchen Isopoden- formen, z. B. Porcellio Rathkei und Metoponorthus pruinosus sehr hübsch den stärkeren umbildenden Einfluß Südeuropas gegenüber Mittel- und Nordeuropa bemerken kann. 67 1) ArmadilKdium tirolense n. sp. Lg. 18—19, Br. 91/2—10 mm. Eine prächtige und leicht erkennbare Art Südtirols. Körper schwarz bis schiefergrauschwarz, wenig glänzend, dicht punctiert, in den Puncten sehr kurz und schwach behaart. Truncus grell schwe- felgelb gefleckt, die Flecken sind asymmetrisch und sehr wechselnd, bilden aber dennoch 3 unverkennbare Reihen, nämlich 2 seitliche größere und eine kleinere mittlere. Diese Reihen pflegen sich auch auf die Cauda fortzusetzen, sind dort aber noch viel unregelmäßiger. Geißelglieder der Antennen ungefähr gleich lang, Antennenlappeu dreieckig, das Ende nicht zurückgebogen. Untere Seiten des Stirn- dreiecks fehlend, die Mittelkante unten ziemlich scharf. Oberer Theil des Stirndreiecks stark vorragend in Gestalt einer breiten Platte, welche am Ende beinahe abgestutzt, an den Seiten sanft zugerundet ist. Diese Platte ist mehr als doppelt so breit wie lang. Seitenlappen sehr groß, ihr abgerundeter Endrand steht in gleicher Höhe mit dem der mittleren Platte oder bleibt nur ganz wenig dahinter zurück. Die Seitenlappen (welche sehr characteristisch sind!) gehen ohne scharfe Absetzung in die Oberstirn über und greifen innen über die Seiten der Mittelplatte weg, indem sie sich eng an dieselbe anlegen, wodurch die 3 Platten zusammen vorn am Kopfe einen breiten, ge- schlossenen krempenartigen Schirm bilden. Rücken ohne Körnelung. 1. Truncussegment hinten jederseits deutlich und beinahe win- kelig eingebuchtet. Die Epimerenränder sind vorn etwas zur Seite gerichtet, so daß die Vorderzipfel, von unten gesehen, seitwärts etwas flacher erscheinen als sonst meist. Hinterrand des 2. Truncusseg- mentes ebenfalls jederseits deutlich eingebuchtet. 7. Tr. jederseits am Hinterrande deutlich vortretend im Bogen. Telson etwas länger als breit, hinten abgerundet, seine Seiten leicht eingebuchtet. Vorkommen: In Südtirol fand ich das Thier an mehreren Stel- len : Olivenpflanzungen und Felsgeklüft mit Gestrüpp bei Arco. Bei Riva an den Abhängen unter der Rocchetta und auch in den Ruinen auf der Halbinsel Sirmione. 2) A. carniolense n. sp. Dem A. vulgare in vielen Stücken sehr ähnlich, aber durch Fol- gendes leicht von ihm unterscheidbar: 1) Rücken matt oder sehr wenig glänzend, 2) ragt vorn an der Stirn nicht nur der breite Mittellappen dop- pelt so stark vor wie bei vulgare^ sondern auch die seitlichen etwa so stark wie bei vulgare der mittlere. Die seitlichen Lappen sind halb so hoch wie der mittlere, auch springen sie außen ein wenig eckig vor, 6* 68 3) sind die Antennenlappeu länger, das Ende ist so stark zurückgebogen, daß es beinahe die Seitenlappen berührt. 4) ist der innere Rand der Vorderzipfel des 1. Truncussegmentes tief eingebuchtet und die Ecke sehr spitz (bei vulgare schwach ein- gebuchtet und die Ecke nicht so spitz), die Vorderzipfel selbst fallen schräg nach außen ab (bei magare senkrecht), 5) ist der Körper in der Gegend der vorderen Caudalsegmente stärker verbreitert. Dem entsprechend ist das 2. Caudalsegment hinten ein wenig ausgebuchtet (bei vulgare beinahe gerade), 6) fallen die Epimeren schräg in gerader Linie ab (bei vulgare im Bogen). Anmerkung: Im Übrigen finde ich Übereinstimmung mit vul- gare. Das Telson ist bei vulgare durchaus nicht immer abgestutzt, vielmehr bisweilen deutlich abgerundet, wobei die Rundung breiter oder schmäler sein kann. Von den beiden Stücken des carniolense ist das eine unregelmäßig schwefelgelb gefleckt und das Telson am Ende schmal abgerundet, das andere ungefleckt und das Telson breiter ab- gerundet. Ich fand aber auch bei anderen Arten, daß das Telson in der Breite der Abrundung nicht unerheblich schwankt. Vorkommen: 2 9 erbeutete ich in einer Doline bei Adelsberg (Krain). 3) A. corcyraeum n. sp. Dem A. versicolor Stein recht ähnlich, auch in dem jederseits tief winkelig eingebuchteten Hinterrande des 1. Truncussegmentes mit ihm übereinstimmend, aber durch Folgendes unterschieden: 1) ist der Rücken matt, indem er bedeckt ist mit ziemlich dicht stehenden, sehr kurzen Börstchen, wodurch beinahe ein Seidenschim- mer entsteht, 2) ist der grauschwarze Rücken regelmäßig weißlich bis gelb- lich gefleckt. Es stehen 2 Flecken am Hinterkopfe und 2 — 4 am Hinterrande der Truncussegmente. Bisweilen werden sie am Hinter- rande durch ein schmales Band vereinigt. Die äußeren Flecken stehen am Grunde der Epimeren und sind am 1. Truncussegmente am größten, indem sie bisweilen fast die Hinterspitze erreichen. Auf der Cauda sind die Flecken unregelmäßig und fehlen bisweilen, 3) die Epimeren von Truncus und Cauda haben zerstreute feine Körner. 4) die unteren Ränder des Stirndreiecks sind nicht scharf, son- dern abgerundet, 5) ist das 1. Glied der Antennengeißel etwas länger als das 2. Alles Übrige wie bei versicolor^ höchstens treten die Antennen- lappen etwas mehr vor. 69 Vorkommen: Bei Gasturi (Achilleion) auf Korfu fand ich die Art nicht selten. 4) A. bicurvatmn n. sp. Eine leicht kenntliche Art, welche mit A. Apfelbecki DoUf in den doppelten Seitenkanten der Stirn übereinstimmt, oder dem »marge dédoublée« wie es Do 11 fuß nennt. Es gehen nämlich die Seiten des oberen Randes des Stirndreiecks ohne scharfe Absetzung unmittelbar in die Seitenkanten über, indem sie mit dem oberen Stirn- dreieckrande eine einzige quere Bogenlinie bilden, die an den Seiten leicht abfällt. Hinter den Seiten dieser Bogenlinie findet sich nun jederseits eine nach der Mitte, d. h. hinter dem Stirndreieck auf- hörende, erhabene Kantenlinie, welche einen vorn offenen Bogen dar- stellt. — Diese doppelten Seitenkanten finden sich sowohl bei bicur- vatum wie bei Apfelbecki^ ich meine aber, daß es keinem Zweifel unter- liegen kann, daß wir es hier mit ursprünglichen Verhältnissen zu thun haben, welche von den Formen mit einfacher Quer- kante zwischen den Augen, wie z. B. Philoscia muscorum, über- führen zur Hauptmasse der Arma dillidien, indem bei diesen die seitlichen Verlängerungen des Oberrandes des Stirndreiecks — welche den Sei tentheilen der gewöhnlichen Querkante zwischen den Augen bei Philoscia u. a. entsprechen — erlöschen, während die hinteren Kanten [im Sinne des Apfelbecki und hicurvatum\ welche eine Neubildung darstellen, sich mehr und mehr zu vorragen- den Lappen entwickeln, so z. B. bei vulgare schwach, bei gra- nulatum schon stärker. A. bicurvatum unterscheidet sich nun von Apfelbecki leicht durch folgende Merkmale: 1) die Oberfläche des Kopfes ist dicht, die des Truncus zerstreut stumpf aber deutlich gekörnt, die Körnchen stehen größtentheils un- regelmäßig. An der Cauda finden sich regelmäßige Reihen schwacher Körnchen, 2) das 2. Glied der Antennengeißel ist 3mal so lang wie das 1., 3) auf den Truncussegmenten fehlen am Grunde der Epimeren die Grübchen mit dem Knötchen, 4) Seiten des Stirndreicks unten völlig abgerundet (bei Apfel- becki scharf gekantet), 5) Hinterecken der letzten Caudalepimeren etwas stumpf- winkelig (bei Apfelbecki etwas spitzwinkelig). Vorkommen: Unweit des Achilleion auf Korfu erbeutete ich 1 Cf 1 Q dieser Art, welche anscheinend kleiner ist als Apfelbecki, 5) Porcellio herzegomnensis n. sp. 70 Dem P. conspersus C. K. recht ähnlich, aber Körper etwas kürzer und sonst folgendermaßen leicht uuterscheidbar : conspersus: herzegomnensis : J . Geißelglied der Antennen 3/5 1. Geißelglied der Antennen so lang wie das 2. noch nicht Y2 so lang wie das 2. Mittlerer Kopflappen drei- Mittlerer Kopf läppen vollkom- eck ig spitz, hinter ihm jederseits men abgerundet, hinter ihm nur ein stumpfer Wulst. jederseits eine erhobene Kante. Körnelung der Truncusseg- Körnelung der Truncusseg- meute, namentlich der vorderen, mente schwach, überhaupt nur recht deutlich. auf den vorderen deutlich, auf den hinteren sehr schwach. Epimeren ebenfalls deutlich ge- Epimeren nicht gekörnt, körnt. Caudalepimeren hinten im Bo- Caudalepimeren hinten gerade, gen geschwungen. 6. und T.Truncuss. hinten deut- G. und 7. Truncuss. hinten mit lieh spitzwinkelig. beinahe rechtwinkeligen Ecken. Vorkommen des herzegocinetisis: Im Buchenwalde bei Ubli (über 1000 m , südöstlich von Trebinje, an der montenegrinischen Grenze, erbeutete ich \çf i^ dieser auch im Habitus so sehr an co7i- spersus erinnernden Form. 6) P. politus C. K. var. uhliensis mihi. Etwas schlanker als die Grundform, sonst nur in der Zeichnung abweichend, hierin jedoch auffallend genug: Ränder der Truncusseg- mente breit graugelb. Rücken graugelb und braun gescheckt, wobei das Graugelb überwiegt und besonders in 3 Fleckenreiheu auftritt, einer mittleren schwächeren und zwei seitlichen stärkeren, welche an allen 7 Truncussegmenten vorhanden. Vorkommen: 3(3f3Ç sammelte ich ebenfalls im Buchen walde von Ubli. 7) Porcellio Rathkei Brandt ist eine im Süden und Osten Europas sehr variierende Form. Zu den abweichenden Stücken gehört auch die var. affinis C. K., über welche sich Doli fuß noch kürzlich im »Bull, de la soc. des sc. de Bucarest« 1899. p. 119 ausgesprochen hat. In der Herzegovina und Süddalmatien treten besonders große Stücke mit stärkerer Körnelung auf, aber sie gehen allmählich zu den schwächer gekörnten, nördlicheren Formen über. Die Dalmatiner sind noch stärker gekörnt als die Herzegoviner, doch vermag ich nicht bestimmte Formen zu characterisieren. Gleichzeitig mit der stärkeren Körnelung nehmen die 3 Kopflappen an Größe zu. Ich besitze nun 71 Formen von Kor fu, welche in dieser Entwicklungsrichtung noch weiter gediehen sind, indem die Körnelung imd die Kopflappen noch stärker ausgebildet sind. Diese Thiere sind aber, in Folge ihrer insu- laren Abgeschiedenheit, schärfer characterisiert, weshalb sie auch als besondere Rasse hervorgehoben werden müssen: 8) P. RathJcei Phaeacorum n. subsp. Unterscheidet sich selbst von den größten und am stärksten ge- körnten dalmatinischen Rathkei noch folgendermaßen : 1) die Körnelung ist noch kräftiger, was besonders am Hinter- rande des Kopfes und der Truncussegmente zum Ausdruck kommt, indem hier eine Reihe knotenartig vorragender, kräftiger Körner steht (während bei Rathkei gerade an den Hinderrändern die Körnerreihe fehlt oder sehr schwach ist), 2) ragt der obere Epistomrand jederseits etwas dreieckig empor (während er bei Rathkei ganz gerade verläuft), 3) sind die Seitenlappen des Kopfes noch stärker entwickelt als bei den kräftigsten Stücken des Rathkei, auch ragen sie mehr nach außen und sind dreieckig, am Ende abgerundet. Porcellio Rathkei (Grundform) zeigt an den Truneusepimeren spärliche Körnelung, auch am 1. und 2. Caudalsegment und dem Tel- son ist die Körnelung schwach oder fehlt ganz. Ich bezeichne als var. wìostorews/ó mihi die Form aus Süddal m a ti en, bei welcher die Trun- eusepimeren reichlich und Cauda nebst Telson deutlich ge- körnt sind. Rücken meist einfarbig grauschwarz bis grau. Hierzu giebt es im Occupationsgebiet manche Übergangsindi- viduen. 9) Metoponorthus dalmatinus n. sp. Steht dem M. mericlionalis am nächsten, unterscheidet sich von ihm aber durch Folgendes: 1) ist die Rückenkörnelung viel stärker und reichlicher, auch auf der Rückenmitte, die Oberfläche des Kopfes ist eben- falls deutlich gekörnt, 2) verlaufen an den Truncussegmenten die Querkanten wie bei meridionalis, aber am 7. ist jede Spur einer Querkante erloschen, 3) hat das 7. Truncussegment ungefähr rechtwinkelige oder beinahe stumpfwinkelige Hinterecken {meridionalis deutlich spitz- winkelig), 4) sind die Epimeren des 5. Caudalsegmentes kürzer und weniger zugespitzt und bleiben dementsprechend hinter dem Endrande der Uropodenpropodite zurück (bei meridionalis ragen sie ein wenig darüber hinaus). 72 Vorkommen: Süddalmatien. Metkovic Iq^ iQ, auf Korfu fand ich das Thier nicht selten. Anmerkung: die Art zeigt einen hübschen, ganz ausgesproche- nen sexuellen Farbendimorphismus, wie er mir in dieser Weise noch bei keinem Isopoden vorkam. Q auf graugelbem Grunde reichlich und fein braunschwarz ge- strichelt marmoriert, seitlich meist mit 2 Längsreihen größerer Flecken. ç^ schwärzlich, mit zahlreichen, unregelmäßigen, graugelben Fleckchen, die Hinterecken des 7. Truncussegmentes weißlich. Das Q zeigt hier also die ursprünglichere helle Farbe in reich- licher Ausdehnung, beim çj^ hat das dunkle Pigment das helle bis auf die helle Sprenkelung verdrängt. 10) Met. pruinosus corcyraeus n. subsp. In allem Übrigen mit /?n«wosws übereinstimmend, aber unter- schieden durch: 1) die Farbe, indem der ganze Rücken schmutzig gelb erscheint mit zerstreuten, schwarzen Fleckchen, 2) den völligen Mangel der Körnelung. Vorkommen: Ich fand auf Korfu nur l Q. Met. pruinosus y diX. trehinjanus mihi besitzt zwarRückenkörnelung, aber dieselbe ist schwach, während die Farbe wie bei corcyraeus in Graugelb und Schwärzlich marmoriert ist, wobei das Letztere aber stärker vorwiegt. Vorkommen: In der südlichsten Herzegovina. (Schluß folgt.) III. Personal - Notizen. Necrolog. Am 5. November 1900 starb in Brooklyn, N. Y., Dr. George Duryea Hülst. Er war am 9. März 1846 geboren, studierte zunächst in Rutgers College, dann im theologischen Seminar und wurde 1869 Pfarrer an der South Bushwick Reformed Church in Brooklyn, was er bis zu seinem Tode blieb. Als vortrefflicher Entomolog wirkte er 1888 — 1889 als »Entomologa an der Staats-Versuchsstation, und gab von 1887 — 1889 die »Entomologia Americana« heraus. Am 29. December starb in Salisbury John Henry Leech, ein anerkannt tüchtiger Entomolog. Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. n. Februar 1901. No. 636. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Verlioeff, Über paläarktisclie Isopodeu. (Schluß.) (Mit 2 Figuren.) p. 73. 2. Sekera, Über eine marine Art der Gattung Gijrator Ehrb. (Mit 2 Figuren.) p. 79. 3. Absolon, Über einige theils neue Collem- bolen aus den Höhlen Frankreichs und des südlichen Karstes. (Mit 10 Figuren.) p. 82. 4. Eoenike, Zur Kenntnis der Gattungen Arre- nurus und Eylais. (Mit 1 Figur.) p. 90. II. Mìttheilnngen ans Mnseeu, Instituten etc. (Vaeat.) III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratur. p. 57—80. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über paläarktische Isopoden, (4. Aufsatz.) VonKarlW. Verhoeff. (Schluß.) (Mit 2 Figuren.) 11) Cylisticiis plumbeus n. sp. Bis 12x31/2 mm. Körper schwach glänzend, mit bleiernem Schimmer, welcher durch äußerst kurze Börstchen erzeugt wird. Farbe grauschwärzlich, am Grunde der Epimeren und in der Mitte der Cauda hellere Flecke, Rücken völlig ungekörnt, auch an den Epimeren keine Spur von Körnelung. Kopf dem des convexus recht ähnlich, aber das 1. Geißelglied deutlich kürzer als das 2. Stirnlinie in der Mitte nur leicht vorge- bogen, die Seitenlappen so groß wie bei convexus^ herablaufende Epi- stomkante schwach. Propodite der Uropoden bedeutend hinter der Telsonspitze zu- rückbleibend. Hinterzipfel der Epimeren des 5. Caudalsegmentes von hinten vollkommen sichtbar (bei convexus deutlich etwas unter die Pro- 74 podite der Uropoden nach innen gerückt). Hinterrand des 7. Truneus- segm entes hinter dem Knötchen nicht vorgebogen (bei convextis deutlich im Bogen vortretend). Vorkommen: An feuchten Plätzen in Olivenhainen sammelte ich mehrere Stücke am Gardasee bei Salò und Sirmione. 12 — 16) Die Trichoniscus sind eine der am schlechtesten gekann- ten Isopoden-Gattungen, in manchen, selbst größeren Museen gar nicht vertreten. Im Occupationsgebiete sammelte und beobachtete ich folgende Formen i; Schlüssel zu Trichoniscus. A. Rücken glatt C. B. Eücken mehr oder weniger gekörnt D. C. a) Jederseits 2 — 3 Ocellen. Körper ohne auffallende helle Seiten- flecken. Antennengeißel 3 — 4 gliederig. 'ò^j^ — 4^2 m™- T.pusillus Bra. (Gebirge der Herzegowina.) b) Jederseits eine große Ocelle. Truncusepimeren mit auffallen- den hellen Seitenflecken. Antennengeißel 5 — Tgliederig. 5^/2 — 8 mm. T. vividus C. K. (Häufig an Gewässern Bosniens und der Herzegowina.) var. marginalis mihi: die ganzen Epimeren hell, gelblich. D. Die Truncusepimeren 2 — 7 oder mindestens 5 — 7 haben eine auf- fallende Kante, welche von innen in der Mitte schräg nach hinten und außen in den Hinterzipfel läuft. Am deutlichsten sind die Kanten am 6. und 7. Truncussegment und gehen hier über in den inneren Rand der spitz vortretenden Zipfel. 3 Ocellen jederseits. Körper braun, 4 — 5 mm lang. Rücken des Truncus mäßig stark, unregelmäßig gekörnt, bei entsprechender Haltung auch mit schwachem Seidenschimraer. Caudalsegmente nicht gekörnt, höchstens am 1. eine ganz schwache Reihe. Caudal- segmente 3 — 5 mit kleinen angedrückten Epimeren , die des 3. merklich größer als des 4. und 5. Telson trapezisch, hinten abge- stutzt, die Seiten gerade. Endopodite der Uropoden ein gutes Stück hinter den dickeren Exopoditen zurückbleibend. Lg. 4 — 4^/3 mm. 2'r. 3Iatulicii'^ n. sp. (Südherzegowina an Felsenquellen.) 1 Weitere neue Triclioniscus folgen im nächsten Aufsatze. 2 Benannt nach meinem Freunde und Arbeitsgenossen Prof. L. v. Matulie (Trebinje). 75 Körper weiß bis grauweiß, nur die Ocellen schwarz abstechend, Endopodite der Uropoden nur wenig kürzer als die Exopodite. Tr. MatiiUcii var. stygivagus mihi, (Höhlen der Südherzegowina.) E. Die Truncusepimeren alle ohne Kante F. F. a) Alle Caudalsegmente mit kräftigen Körnerreihen, eine Reihe auf dem 1., 2. und 5., zwei Reihen auf dem 3. und 4. Segment. Caudalepimeren sehr schwach. Telson beinahe halbkreis- förmig, seitlich niedergedrückt, in der Mitte beinahe kanten- artig erhoben, vorn mit 4 deutlichen Körnern. Endopodite der Uropoden kaum kürzer, aber viel dünner als die Exopodite. Kopf und Truncussegmente kräftig und mit Ausnahme der Hinterränder unregelmäßig gekörnt. Auf den Körnern stehen überall nur sehr kurze Borsten. Augen fehlen. Schaftglieder der Antennen mit Stachelhöckern besetzt, die sich bei mikr. Betrachtung auflösen in ein kleines Büschel dicht stehender Borsten. Geißel 5 — 6gliederig. Körper schneeweiß, 4 — 4Y3mmlg. Tr. prenjanus n. sp. (Am Prenj, 1400 m hoch, auch in Nordsiebenbürgen.) b) Nur das 1. — 3. Caudalsegment mit deutlichen Körnerreihen, eine am 2. und 3. zwei am 1. Segmente. Das 1. Caudalsegment ist auffallend lang. 4. und 5. Caudalsegment, sowie das Telson ungekörnt. Die Epimeren des 3. Segmentes größer als die des 4. und 5. Telson trapezisch, hinten abgestutzt, die Seiten leicht eingebuchtet. Endopodite der Uropoden etwas kürzer und dünner als die Exopodite. Truncusrücken deutlich und unregelmäßig gekörnt, auf den Körnern stehen ziemlich lauge Borsten, beson- ders in der vorderen Körperhälfte. Kopf gekörnt und beborstet. Antennenschaft mit starken Borsten besetzt. Ocellen jederseits 2 — 3. Körper braun bis braunröthlich, bei Höhlenbewohnern mehr grau, 2^/3 — 5 mm lg. Tr. bosniensis n. sp. (Bosnisch-herzegowinisches Gebirge und Grabovica-Höhle.) c) Nur das 1. und 3. Caudalsegment mit einer feinen Reihe schwach beborsteter Knötchen, das 1. Caudalsegment nicht auffallend lang. Epimeren klein und angedrückt, am 3. etwas größer als am 4. und 5. Telson hinten abgestutzt, die Seiten beinahe gerade. Endopodite der Uropoden dünner und etwas kürzer als die Exopodite. Truncussegmente unregelmäßig und fein gekörnt, dünn behaart. Die Körnchen sind am 1. Trun- cussegmente noch am deutlichsten ausgeprägt, auf den anderen in der Mitte theilweise erloschen. Antennenschaft spärlich 7* 76 langborstig. Jederseits ein großer Ocellus, unter demselben ein kleines vorragendes Seitenläppchen. Körper braun, 4 — 5 mm lg. T. Thiehi^n. sp. (Bei Sarajewo.) * * * Näheres über die Vorkommnisse wird eine spätere Arbeit über Isopoden von IJosnien, Herzegowina und Dalmatien bringen. Titanethes ist keine selbständige Gattung, sondern richtiger als Untergattung von Trz'c/^owescws zu behandeln. Dagegen ist iJa- plophthalmus von Trichoniscus als selbständige Gattung zu trennen. 17) Ti'ichoniscus Omhlae n. sp. Von Größe und Habitus des Tr. pusillus^ aber ganz grauweiß, matt, jederseits mit 2 — 3 kleinen schwarzen Ocellen. Antennengeißel dreigliederig, am Ende mit Haarpinsel. 5. Schaft- glied mit dornenartigen Vorsprüngen, die aus zusammengeklebten Borsten bestehen. Kopf mit mäßig großen Seitenlappen. Rücken nur an den Hinterrändern der Truncussegmente mit Spuren von Körnern, im Übrigen mit sehr kurzen und dicht stehenden Borsten besetzt (bei pui.illus sind sie länger und weniger dicht). Bei mikrosk. Betrachtung zeigt der Kücken von pusillus allenthalben ein zierliches, braunes, unregelmäßiges Gitter werk von Pigment. Dieses fehlt bei Omhlae vollständig. An den Epimeren der Truncussegmente erkennt man mit Lupe deutlich schräge, nach den Hinterecken ziehende Furchen (bei pu- sillus fehlen dieselben oder sind sehr schwach). Hinterecken des 3. und 4. Segments deutlich nach hinten etwas vortretend (bei pusillus sind dieselben abgerundet). Telson hinten abgestutzt, trapezisch. Uropodenendopodite etwas kürzer und schlanker als die Exo- podite. Vorkommen: Ich sammelte mehrere Stücke am Omblaufer, zusammen mit Armadilloniscus dalmatinus m. 18) Trich. tÌ7-olensìs n. sp. Lg. 3 mm. Körper dunkelbraun, ohne bell'ere Flecken, glänzend, mit schönem S ei den Schimmer, der aber nur bei bestimmter Be- leuchtung erkennbar wird. Ist dem Trich. vividus nahe verwandt, das ç^ hat aber nicht so stark verdickte Antennen und die beulenartige Grube, welche bei » Benannt nach dem Collegen Dr. Thiele, am Berliner Museum. 77 vivìdus das 4. knotige Glied des (^J^ auszeichnet, fehlt hier. Jederseits eine deutliche Ocelle, Scheitel ohne Querfurche. Rücken ungekörnt, mit sehr zerstreuten, feinen, grübchenarti- gen Puncten. Telson niedergedrückt. Caudalepimeren klein und stark angepreßt. Vorkommen: Das einzige reife (^ erbeutete ich in einem Olivenwalde bei Arco in Südtirol. 19) Trich. tr ans silv aniens n. sp. Von der Größe und Färbung des T. vividus, d. h. also die Trun- cussegmente haben auf braunem Grunde helle Flecken an der Basis der Epimeren. $ 6, (^f 5 mm lg. Rücken un gekörnt, aber allenthalben mit silberig schim- mernden Schüppchen bedeckt. Diese Schüppchen sind von all- gemeinem Interesse, indem sie die einfachste Art der Schuppen- bildung vorstellen, die überhaupt bei Kerbthieren vor- kommt. (Siehe Anmerkung!) Antennengeißel 7gliederig, das 5. Schaftglied außen mit einfachen, kräftigen Borsten, beim ç^ nicht knotenartig verdickt und ohne Gru- ben, immerhin dicker als beim Q.. Jederseits 1 großer Ocellus. Stirn bei ç^ und Q ohne Furche oder Grube. Caudalepimeren klein und angedrückt. Telson hinten abgestutzt. Endopodite der Uropoden kürzer und viel dünner als die Exopodite. Vorkommen: 3 q^ 5 Q erbeutete ich bei Kronstadt in Sieben- bürgen in der Zernester Schlucht an einem Bache. Anmerkung 1: Die Beschuppung des Rückens erscheint im Fraeparat bei durchfallendem Lichte farblos. Ich möchte diese Schup- pen Urschuppen nennen, da man sich einfachere überhaupt nicht Fig. 2. Fis:. 1. 'mwf.,i^;^;^, vorstellen kann und da ihnen gegenüber den sonstigen Schuppen bei Isopoden, Thysanuren, Coleopteren, Dipteren und Lepidopteren die stiel- artige Grundverschmälerung fehlt. Sie sitzen vielmehr mit breiter Basis auf, fallen aber durch Reibungen und Stöße trotzdem so leicht ab wie andere Schuppen. Wir haben hauptsächlich dreierlei Erscheinungen dieser Schuppenform (Fig. 1). Erstens ganz blasse a mit einfachem Rande, welche bald kürzer, bald länger sind und als einfache läppchenartige 78 Chitinauswüchse erscheinen, zweitens y solche, deren Seitenränder doppelt contouriert erscheinen als Ausdruck einer Verdickung, deren Endrand aber fein ist und bisAveilen Spuren einer schwachen Zähne- lung erkennen läßt. Drittens giebt es nach außen zu, d h. an den Epimeren Schüppchen, die nur an einem Rande verdickt sind ß. Anmerkung 2: Die braune Grundfarbe ersclieint, wie auch bei den verwandten Arten, bei mikrosk. Betrachtung (Fig. 2 zeigt ein Stück aus einer Truncusepimere) als ein unregelmäßiges, zierliches Ast- oder Wurzelwerk. 20) Platyarthrus Doli fusi n. sp. Größe und Habitus wie bei Hoffmannseggii. 1 . Geißelglied sehr klein, schräg. 5. Schaftglied sehr dick. Der ganze Körper bedeckt mit Schüppchen, welche vielfach vor dem abgerundeten Ende umgekrümmt sind, man sieht im Innern einen lanzenspitzenförmigen Hohlraum und außerdem verworrene Linien. Zwischen den Schuppen zeigt das Skelet zahlreiche kleine Kreislein. Stirn vorn mit Querfurche, Seitenlappen ziemlich groß. Vor der Querfurche eine breite aber schwache Vorragung, die jederseits in eine feine Linie ausläuft. Rücken völlig ungekörnt, matt durch die grauweiße Beschup- pung, Hinterrand der Truncussegmente glatt, bei allen 7 Truneus- segmenten ist er jederseits deutlich eingebuchtet. Caudalepimeren lang und spitz. Telson viel kürzer als die Epimeren des 5. Caudalsegments, an den Seiten schwach eingebogen. Propodite der Uropoden ein wenig über die Epimeren des 5. Caudalsegments vorragend. Endopodite ein gutes Stück über die Propodite hinausgehend. Vorkommen: Das zierliche Krebschen sammelte ich im Rado- boljathale bei Mostar in einer unter einem großen Kalkstein hausen- den Colonie von Aphaenogaster (Atta). 21) Haplophthalmus Doli f usi n. sp. Steht dem H. Mengii am nächsten, ist aber schon durch die Rip- penzahl leicht von ihm zu unterscheiden. Körper grauweiß, 2^/4 — 2^/3 mm lg. Antennen sehr gedrungen, Geißel 3gliederig, mit Borstenbüschel am Ende. Jederseits mehrere Ocellen deutlich. Kopfuberfläche mit starken Warzenkörnern, in der Mitte mit einer gebogenen Querfurche, vorn zwischen den Antennen etwas eckig vorspringend. 1. Truncussegment mit etwas erhobenem Seitenrande, am Rücken 79 rait 3 + 3 kräftigen Längsrippen, außerdem mit einer abgekürzten Rippe jederseits zwischen der äußeren und mittleren Rippe, diese Kurzrippe ist stark nach hinten zu gelegen. Eine schwächere, abge- kürzte Rippe findet sich auch noch am Grunde der Epimeren. Die folgenden 5 Truncussegmente alle mit 3 + 3 deutlichen Rip- })en, von abgekürzten Rippen fehlt die innere, die äußere, am Grunde der Epimere, ist vorhanden. Am 7. Truncussegmente finden wir 2 + 2 kräftige Rippen und außen jederseits 2 abgekürzte. Von der Seite ge- sehen bemerkt mau auf den Rippen eine Reihe stumpfer Erhebungen, welche sich bei mikrosk. Betrachtung als Körnchenreihe herausstellen. 3. — 5. Caudalsegment mit kräftigen Epimeren, 1. und 2. Caudal- segment sehr klein, das 3. mit zwei starken, rippenartigen Zapfen, welche nach hinten mit stvimpfer Spitze vorragen. Telson vorn mit 2 schwachen Erhebungen, hinten abgestutzt und kaum ausgebuchtet. Uropodenpropodite doppelt so breit als lang; Exopodite so lang und wenig dicker als die Endopodite. Vorkommen: An einem Bächlein bei Chiarana (b. Arco) in Südtirol erbeutete ich 4 St, unter angefeuchteten Steinen. 1 St. am Wasser bei Salò. Die beiden letzten Arten widmete ich Herrn Adrian Dollfus in Paris in Anerkennung der Verdienste, die er sich schon seit längereu Jahren um die Klärung der Isopoden erworben hat. Berlin, Museum für Naturkunde, 12. Januar 19U1. (Fortsetzung folgt.) 2. Über eine marine Art der Gattung Gyrator Ehrb. Von Dr. Emil Sekera, k. k. Prof. in Jicin, Böhmen. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 9. Januar 1901. Während meines Aufenthaltes auf der k. k, Station in Triest im Monat August 1900 kam mir eine Species aus der oben [genannten Gattung vor, auf welche ich mir die Aufmerksamkeit der Fachmänner zu lenken erlaube, welche sich mit der Untersuchung der marinen Turbellarien beschäftigen. Ein herrliches Wetter und große Hitze, die damals herrschte, war sehr günstig für die rasche und häufige Entwick- lung aller Vertreter der Meeresturbellarien, und es ist also kein Wun- der, daß ich in den Aufgüssen aus den abgekratzten Bojen auch ein Exemplar angetrofl'en habe, das mich in Betreff seiner Organisation 80 an unsere Süßwasserspecies von Gyrator erinnerte. Dasselbe erreichte fast 0,5 mm Länge und wurde durch sein blaues Pigment wie eine Anthracentinte, welches auf der Rückenseite beweglich und reticular sich vorfand, unter anderen Turbellarien sogleich auffällig. Nur auf der Vorderseite spielte die dickere Epithelschicht oran- gegelb. Die Verhältnisse der Körperform, des Rüssels, der schwarzen auf dem Gehirn sitzenden Augen, des Pharynx im ersten Drittel des Körpers wiederholen alles wie bei unserem fast pigmentlosen Gyrator hermaphroditus Ehrb. Nur findet man bei dieser marinen Species sehr auffallende Rhab- diten, welche aus den Epithelzellen hervorragen. Besonders oberhalb des Darmrohres gleichen dieselben fast den Borsten und reflectieren die Farbe des Pigments. In dem Verdauungsepithel sind auch große lichtbrechende, rundliche oder ovale Körperchen, vielleicht Öltropfen, zerstreut. Auch die weiblichen Geschlechtsorgane sind gleich gebaut. Eine verhältnismäßig große Öffnung etwas unter dem Pharynx ist mit einer dicken Epithelschicht umsäumt Fig. 1. und mit den zierlichen körnigen Drüschen umgeben. Der eine länglich ovale Eierstock mündet in das Geschlechtscentrum, wie Dotterstöcke und Bursa seminalis, welche voll von Spermatozoiden war. Die Eikapsel war noch nicht entwickelt, wie auch der diesbe- zügliche Raum für den Uterus; aber ich hoffe, daß diese Verhält- nisse von dem Typus unseres Süß- wa&sev-Gyrafor nicht abweichen werden. Dagegen war im männ- lichen Geschlechtsapparate eine Vereinfachung des so auffallenden Copulationsorgans wahrnehmbar. Ein langer ovaler Hodensack mit dünner Epithelumkleidung war voll langer fadenförmiger Spermatozoon, deren Kopftheil etwas ver- längert und verdickt war [Fig. l). Der dünne Saraengang mündet in das einfache chitinöse gerade Stilett seitwärts hinein, welches nur auf der oberen Seite etwas becherförmig erweitert war und mit einem birn- förmigen Säckchen in Verbindung stand (s. Fig. 2). Dasselbe Organ hatte in seinem Innern drüsige, an einander ge- Fig. 2. Fig. 1. Ein reifes Spermatozoon. Fig. 2. Männliches Copulationsorgan. 81 lagerte Bänder, welche man für Muskeln der Wandung halten kann. An der oberen Seite des Säckchens waren noch viele drüsenähnliche Bänder zu sehen, welche theils als accessorische Drüsen beschrieben werden, aber hier eine Anhaftungsfunction leisteten. Secretkörnchen waren in diesem Nebenorgane nicht zu sehen, so daß es vielmehr scheint, als sei es ein musculöses Hilfsorgan des Stiletts. Im Vergleich mit dem Copulationsapparate des Gyrator herm. fehlt also unserer Form ein an den Wänden mit Muskeln befestigter Stiel mit der kurzen Scheide, durch welche das hohle Stilett mit dem hineinmündenden Samengange passiert. Ein an der oberen Seite des Stiletts befindliches birnföimiges Säck- chen ist dann wirklich ein Secretreservoir mit lichtbrechenden Körn- chen und zahlreichen hineinmündenden Drüsen, wie dies Hallez zeichnet. Diese chitinösen Organe der beiden Arten sind noch mit einer musculösen Schicht umgeben, welche bei einer Contraction nach unten die beschriebenen Stiletts aus der am Hinterende sich befind- lichen Öffnung herauszupressen hilft. Da ich diese beschriebene Art nach wohlwollender Versicherung des Herrn Hofraths L. v. Graff als noch nicht bekannt halten darf — denn nach einigen alten Angaben (Schmidt) sollen die marinen Species der Gattung Gyrator zwei Eierstöcke oder Hoden haben — , erlaube ich mir in Bezug auf die oben erwähnte Pigmentierung den Beinamen Gyrator reticulatus n. sp. vorzuschlagen. Vielleicht wird es nöthig sein dieselbe Form wegen des einfach gebauten Copulations- organs als Progyrator zu bezeichnen, was nähere, ausführlichere An- gaben über diese Art bestätigen müssen. Neben dieser beschriebenen kamen mir noch folgende Turbel- larien in Triest vor: Aiilianostoma diversicolor, Proporus ruhropunc- tatus, eine kleine violette und größere gelbe Species von Convoluta (noch nicht geschlechtlich), Microstoma ornatum, ein pigmentloses Promesostoma inarmoratum^ MacrorhyncJms croceus^ Macrorhynchus Naegelii, HyporhyncJms setigerus^ Cylindro stoma quadrioculatum, Plagio- stoma maculatum, Plag, i'eticulatum, Monoopliorum striatum^ dann Dis- cocelis tigrina^ Leptoplana vitrea, Thysanozoon Brocchi. Zuletzt halte ich es auch für meine Pflicht, der löblichen Leitung der k. k. zoologischen Station in Triest meinen innigsten Dank öffent- lich auszudrücken. 82 3. Über einige theils neue Collembolen aus den Höhlen Frankreichs und des südlichen Karstes. Von Karl Absolo n in Prag. (Mit lü Figuren im Text.) eingeg. 12. Januar 1901. Wie bei der Fauna der Höhlen des mährischen Karstes, so waren auch unsere Kenntnisse über die Duukelfauna der Höhlen Frankreichs (namentlich der^ Cevennen) sehr mangelhaft. Erst seit dem Jahre 1896 datiert die allseitige Erforschung dieses Höhlengebietes durch Dr. Armand Viré in Paris, wo nicht nur epochale geographische Ent- deckungen (z. B. l'aven Armand) gemacht waren, sondern auch eine ganze Reihe von eigenthümlichen Thieren [Niphargus Virei Chevreux, Stenasellus Virei Dollfus n. g., Caecosphaeroma Virei DoUfus n. g., C Galimardi Dollfus, C. Faucheri Viré et Dollfus, Sphaeroniides Ray- mondi Dollfus n. g. etc.) entdeckt wurde. Es scheint, daß die Crusta- ceen in diesem Höhlengebiete so den Typus ihrer Fauna bilden, wie es bei demjenigen des mährischen Karstes Collembolen [Scii'dfferia Absin., Me&achorutes Absin., Stenaphorura Absin. etc.) und Acariden thun. Es sind da aber auch andere Thiergruppen vertreten und heute beschreibe ich einige Collembolen, welche durch Herrn Dr. Ar- mand Viré in den französischen Höhlen eingesammelt und mir dann, seinem Wunsche gemäß, gütigst zur Bearbeitung überlassen wurden. Im verflossenen Jahre unternahm derselbe verdienstvolle Forscher eine Studienreise in die Höhlen des südlichen Karstes i, wobei Aviederum einige interessante Formen, deren Beschreibung folgt, gefunden wurden. Neanura muscorum. Das einzige Exemplar zeichnet sich durch seine Größe und schwache Beborstung aus. Da ich aber noch größere, typische Ex. von N. muscorum besitze und da dieselbe auch in den mährischen Höhlen so zahlreich vertreten ist, so stelle ich vorläufig diese Form zu N. mus- corum, obzwar es möglich ist, daß sich später, bei Untersuchung mit Kalilauge, in der Ocellenzahl, der Structur, Zahl und Form der Seg- menthöcker wesentliche Unterschiede finden können. Fundort: Basses-Pyrénées, Grotte Bétharram (grottes à 5 étages superposés; rivière de 1600 m, plus de 4 km de développement total) 2. Août 1897, Dr. A. Viré leg., 1 Ex. 1 Recherches dans les cavernes d'Autriche, en Avril 1900, in Bull, du Muséum d'histoire naturelle, 1900. No. 5. p. 233—236. 2 A. Viré, La faune souterraine de France, Paris, 1900. 83 Aphoi'ura inermis. Diese Form scheint in allen Höhlen Europas verbreitet zu sein. Sie wurde von Prof. Carpenter in der Mitchelstown-Höhle Irlands gefunden 3 (= A. Wrightii Carp.) ^, ich habe sie in allen mährischen Höhlen gesammelt, wo sie namentlich in Tropfsteinhöhlen sehr zahl- reich die Stalagmiten belebt und nun wurde sie auch in einigen süd- lichen Höhlen in vielen Ex. gefundene Im Vergleich mit der oberirdisch (d. i. unter Steinen, in Felsen- rissen, unter faulem Holze etc.) lebenden A. inermis^ konnte ich keine wesentlichen Unterschiede finden, jedoch ist das Postantennalorgan immer sehr deutlich entwickelt. Fundort: Magdalena Jama-Höhle, auch Schwarzgrotte genannt, bei Adelsberg in Krain. April 1900, Dr. A. Viré leg., 2 Ex. Kolesevka Jama-Höhle bei Adelsberg, April 1900, Dr. A. Viré leg. 56 Ex. Bemerkung: Aus meinen vergleichenden Studien der in den Höhlen vorkommenden Aphoruriden mit den oberirdisch lebenden bestätigt sich vollkommen die Vermu- thung Dr. Villem's^, daß man den Postantennalorganen der Collembolen die Function der Geruchsorgane zu- schreiben muß. Es sind nicht nur bei den Höhlenaphoruriden (und anderen ^''^- *• ^P^^orura inermis Tullb. ^ „ , , .., , N T T^ Postantennalorgan. Syst. 9. Collembolen überhaupt) die 1 ostanten- Ocul 2 nalorgane normal entwickelt, ich finde dieselben immer sehr devitlich, und gerade bei den Höhlentypen sind sie äußerst compliciert, wie in der großen Zahl der einzelnen Höcker [Stenaphorura japygiformis Absin. mit ca. 100 Höckern etc.), so in der Structur derselben, die da merkwürdige, zapfenförmige Formen bilden, wie es aus der Fig. 2 a, b, c, d gut sichtbar ist''. Ahnlich ist auch das Antennalorgan bei den Höhlentypen so deut- 3 G. H. Carpenter, The Collembola of Mitchelstown Cave in Irish Natura- list, September 1897. p. 225—233. * K. Ab selon, Vorläufige Mittheilung über die Aphoruriden aus den Höhlen des mährischen Karstes in Zool. Anz. BtL XXIII. No. 620. 5 Nun halte ich es auch für möglich, wie Hr. Dr. C. Seh äff er vermuthete, daß S ch iö dte die Aphoruriden ohne Analdornen (= A. inermis'i) für Jugendformen von A. stillicidii Schiödte betrachtete, obzwar — wie ich schon früher mitgetheilt habe — alle seine Ori^finalexemplare in der Sammlung Wankel's mit Analdornen (= A. stillicidii] versehen waren; in diesem Falle ist A. jHawia?iHi Schäffer = -4. inermis Tullb. 6 V. Vil lem, Les yeux et les organes post-antennaires des Collemboles in Ann. de la Soc. Ent. de Belgique, Tom. XLI. 1897. p. 225—226. "^ Aile Figuren sind mit Hilfe einer Camera von mir gezeichnet. 84 lieh entwickelt, daß man dasselbe schon a priori für ein Geruchsorgan betrachten muß. Man kann da auch seine Structur viel leichter unter- suchen, als bei den oberirdisch lebenden Formen. Unter jedem Zäpf- chen, welches durch eine steife Borste geschützt ist, befindet sich immer noch eine zweite, auf der Oberfläche stark gezähnte und zackige Kolbe (Fig. 3), die bei allen Aphorura-Ps.xier\^ die ich untersucht habe, vorkommt [A. armata TuUb., var. multipunctata Absin., var. stalagmi- torum Absin., A. siillicidii Schiödte, A. gracilis Müller- Absin., A. sibirica Tullb., A. inermisTlwWh.^ A. spelaea Absin., A.gigantea n. sp., A. arctica Fi-. 2. Fig. 3. Fig. 2. Die einzelnen Höclier im Postantennalorgan von a, Aphorura inermis Tullb. Syst. 9. ücul. A;b,A. siillicidii Schiödte. Syst. 9. Ocul. 4; c, ^. spelaea Absin. Syst. 9. Ocul. 4 ; d A. c/igantea n. sp. Syst. 9 Ocul. 4. Fig. 3. Aphorura gigantea n. sp. Der rechtsseitige Theil des Antennalorgans; etwas schematisch. Tullb., A. fur ci fera Borner, A. 4-tuherculata Borner, A. tuher culata Mnz., also die Mehrzahl von allen bekannten, die ich in meiner Samm- lung besitze) ; sie wurde bis heut zu Tage völlig übersehen, bei den Höhlenthieren ist sie aber gleich auffallend. Ihre Form ist bei allen Arten nicht gleich. Es ist wahrscheinlich, daß diese Kolbe mit den Nerven verbunden ist, und die obere größere gleich Avie die Borste nur ein Schutzorgan darstellt. Andere Antennalorgane habe ich schon früher beschrieben bei den Höhlenformen Scliüfferia Absin., Mesachorutes Absin. S; sie sind am Ende der Ant. IV auch bei anderen oberirdisch lebenden Arten der Gattungen Achorutes Tempi. Schäffer, Schöttella Schäfi'er, nament- lich iVea/?e«a (bei Höhlenformen außerordentlich stark) etc. vorhanden. Endlich finden wir einfache Sinneskolben und Sinnesborsten am 8 K. Absolon, Vorläufige Mittheilung über einige neue Collembolen aus den Höhlen des mährischen Karstes in Zool. Anz. Bd. XXIII. No. 615. 85 Ende der Ant. IV bei vielen Collembolen [Sminthurus^ Papirius, Iso- toma^ Aphorura gigantea etc.) überhaupt''*. Die Pseudocellen sind bei den Höhlenaphoruriden immer normal entwickelt, ich konnte nie die kleinsten Unterschiede finden. Es haben also die Pseudocellen nicht die geringste Verbindung mit licht- empfindlichen Organen, und ich halte dieselben, wie ich schon früher in meiner Abhandlung »Studien über Höhlencollembolen« mitgetheilt habe, für Drüsenorgane. Dagegen sind die Ocellen und Pigmentreductionen bei den Höhlen- collembolen viel deutlicher, als bei allen anderen Thiergruppen. Ich werde über alle diese, für das Studium der Höhlenfauna so wichtigen Fragen später ausführlich berichten, da mir, wie aus den mährischen, so auch aus anderen europäischen Höhlen ein sehr günstiges und reichhaltiges Mate- rial vorliegt. Apliorura gigantea nov. sp. i". Analdornen fehlend. Postantennal- organ sehr groß, lang gestreckt, aus 28 — 32 sehr characteristischen Höckern gebildet (Fig. 2d, Fig. 3, 5). Die Vertheilung der Pseudocellen konnte ich auf einigen Körpersegmenten nicht gut beobachten; jede Antennen- basis mit 2 Pseudocellen, hinter diesen noch eine deutliche Pseudocelle, Kopf- hinterrand jederseits mit 2 Pseudo- cellen. Th. I und Abd. VI ohne, Th. II — Abd. V jederseits mit 2 (?) Pseudocellen (Fig. 4), Antennen dick, schwach beborstet, etwas länger als die Kopf- länge. Das Längenverhältnis der einzelnen Glieder ist Ant. I : II : III : IV = 4 : 7 : 6 : 11. Antennalorgan aus 6 starken Zäpfchen gebildet. Jedes Zäpfchen durch eine steife Borste geschützt (Fig. 3). Antenne IV mit einfachen Sinneskolben ! Fig. 4. Aphorura giganteanov.^i . a, Naturi. Größe; b, Das ganze Thier von oben. Syst. 0. Ocul. 2. 3 Sehr entwickelte Sinnesborsten finde ich bei einigen neuen Arten aus den mährischen Höhlen, die ich in kurzer Zeit in dieser Zeitschrift beschreiben werde. '0 Die ausführliche Beschreibung der neuen Arten sammt Abbildungen wird später in den »Annales des Sciences naturelles« erscheinen. 86 Die Klauen mächtig; untere Klaue an der Basis wenig erweitert, fadenförmig, das Ende der oberen erreichend. Beide Klauen unbezahnt. Farbe schön silberweiß. Behaarung überall dicht, mit einigen längeren Haaren. Länge dieses robusten Thieres beträgt 4 — 5 mm. A. gigantea ist daher die größte bekannte Aphoruride überhaupt. Durch ihre enorme Größe, die Form des Postantennalorgans, des Antennalorgans, durch ; (..' O O u O O o l,yK.^ ^.'J^S'u^^'-'^''^ < ^^O J "1 ■r,;^Ä|||^,.^.^y;;:-',:. ' ^ ^^ c c e o c - v^ -ü. ■(f ^^c '' 51.—- pm.-r c^C o-'^' '^'^'^r r^r r 'A r n Ti n ,0 O ^ Fig. 5. Aphorura gigcmtea no\. &]). Postantennalorgan. Syst. 9. Ocul. 1. die Anwesenheit der Sinneskolben am Ende der Antenne IV ist sie ganz verschieden von allen übrigen ^4/>/ . ches arise. In my specimens the /} ^_^,^ yi K^^^^^^^^^:^ t - '^^ ■ median had none." I , — '" — (/ i a—. .^r:C>.^J_....i) Bürger^ states: »Indessen }\jì (^ n ^f^ überzeugte ich mich nicht an M \ Ao / / /^Lj^) meinen Schnittbildern davon, ^ \ i/^ ^/ :^-ù^^cz\^.\-l^... ..ci. daß Rücken und Seitengefäße C\ I ["TT^ /)\r) \[\[ mittels ihrer Zweige mit einander \^ ^r\ [1 L/lJ^'-^y^/i j commissurieren fc. / |=:0 \\ c^ [7 C. K. HoffmanG though I \\ ignorant of the presence of the / ^yç^J / /AI/^ T dorsal vessel correctly observes: J \ — ^J \ / ^i J) Medians-arts giebt jedes Seiten- ^ ^ r^''Vç\^ // //ir gefäß zahlreiche Queräste ab, die | )n lAv^^rc^ f/ "^ sich wieder theilen können und ri ^^ ^ \\ l^>^ ( so Anastomosen bilden, wodurch 6' ) \ JV/ // / r^ die Seitengefäße mit einander in w\ )\ ( / ö , Zusammenhang stehen«. 1 ) N ^-^ In M. japonica Takakura'^ ,1 , • • 1 Fig. 5. Diagram of vascular prolongations these metamerie commissures and ^ ij..u- .. irom vessels and tneu- anastomoses, recon- their anastomoses have been de- strueted partly from serial sections, partly scribed, but the vascular trees of from observations on living animals (the ,•1 -1 1 . ^ animal is supposed to be fully extended the pharyngeal region seem to ^ , r ,• r +u * * i i „+i, f r J ^ & and only a fraction of the total length ot have been absent. In nearly all the vessels is diagramatised). my specimens there were encysted trematodes embedded in the gelatinous tissue, while the intestine was iisually occupied by gregarines in such numbers as to completely fill the lumen. F= vascular tree, L — lateral vessel, D = dorsal vessel, C = Cephalic loop, Ji = wall of Rectum immediately anterior to anus, 31. S. = margin of sucker, C. L. = connection between lateral vessels, CD. = connection between dorsal and lateral vessel, D' = connection to dorsal vessel, i' = connection to lateral vessel. JFigs. 1 and 3 were drawn from living animals compressed between slips of glass. 2 and 4 from preserved specimens (Liquid of Kleinenberg, Borax-Carmine, Xylol-Balsam). Drawings except Fig. 5 were made with Reichert's camera lucida and lenses. 1 and 2 with oc. 4. obj. 3, 3 and 4 with oc. 4. obj. 2. Zoological Laboratory, University Glasgow. * Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. XXV. Suppl. p. 68. 1885. 5 Classen und Ordnungen des Thierreichs. 4. Bd. Nemertini p. 247. 1899. fi Niederländisches Arch. f. Zool. Bd. IV. 1. Hft. p. 10. 1877. see also v. K ennel's article p. 339 and E. Blanchard second mémoire sur l'organisation des Malacohdelhs. Ann. des sc. Nat. T. 12. 1849. p. 268—278. ' Annot. Zool. Jap. Vol. I. p. 105—112. 130 4. Die Zahl der Zitzen und der Embryonen bei Mesocricetus und Cricetus. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. eingeg. 29. Januar 1901. Unter Bezugnahme auf meinen Artikel in No. 628 des »Zool. Anz.« vom 5. Nov. 1900 gebe ich hier einige ergänzende Mittheilungen über die Zahl der Zitzen und der Embryonen bei verschiedenen Mesocri- cetus-Aiten. Dieselben stützen sich auf Beobachtungen, welche K. Sa- tunin (in Tifiis) mir kürzlich zugehen ließ. Letzterer schrieb mir Folgendes: »Bei der Beschreibung von Mesocricetus Königi^ habe ich für mich notiert : Exemplar c Q. gravid. , in uno cornu uteri 8, in altero 5 embryones , Ex. d Q. gravid. 7+8 embryones, Ex. e Q. sen. 16 mammae (8 Paare). Letzteres Weibchen war offenbar ein säugen- des. — Ein Weibchen des Mesocricetus nigriculus Nhrg. aus dem Gouvernement Stawropol, von wo Sie durch mich ein Männchen er- hielten, hat auch 8 Paare Mammae. Ebenso viele zeigte ein Weib- chen des Mesocricetus Brandii Nhrg. aus der Colonie Alexanderdorf (unweit Tiflis).« Hiernach kann es nicht mehr zweifelhaft sein, daß die Weibchen aller Mesocricetus- Axien normalerweise acht Paare Zitzen aufzu- weisen haben, wie ich schon in meinem oben citierten Artikel ver- muthete. In diesem Puncte liegt offenbar ein sehr characteristischer Unterschied gegenüber Cricetus s. str. und Cricetulus, bei denen war nur vier Paare Zitzen finden. Mit der größeren Zahl der Zitzen hängt auch die größere Zahl der Embryonen zusammen, welche die Weibchen der Mesocricetus- Arten producieren. Vorläufig liegen hierüber freilich nur die oben angeführten Beobachtungen Satunin's vor, wonach ein Weibchen von M. Kö7iigi Satun. 8 + 5, ein anderes 7+8 Embryonen aufzuweisen hatte; man darf aber vermuthen, daß dieses keineswegs Maximal- zahlen sind, sondern daß die Zahl der Embryonen nicht selten die Zahl der Zitzen bei 3Iesocricetus erreichen wird. In der Litteratur über Cricetus vulgaris ist mehrfach behauptet worden, daß bei ihm eine Zahl von 16 — 18 Jungen häufig sei; ich halte dieses aber für eine Übertreibung. Ich selbst habe durch- schnittlich nur 7 — 8 Embryonen und als Maximum 12 Embryonen bei Cricetus vulgaris beobachtet. Hiermit harmonieren die Angaben von W. Schlüter in Halle 2, der mir kürzlich Folgendes schrieb: 1 Vgl. »Zool. Anz.«, 1900. p. 301 ff. ' 2 Vgl. auch Giebel, Landwirthsch. Zoologie, Glogau 1869. p. 87. 131 »Ich habe 10 trächtige Hamsterweibchen im letzten Sommer hinsicht- lich der Embryonen genau untersucht und folgendes Resultat ge- funden : 8 Weibchen ergaben 5 — 8, ein Weibchen 9 und ein anderes 1 1 Embryonen.« Da die jungen Hamster nackt und blind geboren werden, so ist es für ihr Gedeihen fast eine Nothwendigkeit, daß jedes Individuum eine Zitze vorfindet. Schon hieraus darf man schließen, daß bei Cri- cetus vulgaris die normale Zahl der Embryonen auf 8 beschränkt ist; ich vermuthe, daß diejenigen Jungen, welche über diese Zahl (die der- jenigen der Zitzen entspricht) hinausgehen, verhungern oder von der Mutter aufgefressen werden. Jedenfalls besteht ein bemerkenswerther Unterschied in der Zahl der Zitzen und der Embryonen zwischen Cricetus vulgaris Leske und den M esocrice fus- Alten. Über die sonstigen wichtigen Unterschiede ist in meinen früheren einschlägigen Publicationen Näheres ange- geben worden 3. 5. Zur Entwicklungsgeschichte des Urogenitalsystems der Dipnoer. Von Püchard Sem on (Prinz-Ludwigshöhe bei München).. eingeg. 29. Januar 1901. Die Entwicklung des Excretionssystems der Dipnoer ist bisher noch nicht eingehender studiert worden. Eine kurze Beschreibung des Baues und der Topographie der Vorniere habe ich in meiner Unter- suchung der Flossenentwicklung des Ceratoclus^ gegeben. Bei Kerr^ findet sich bezüglich Lepidosiren die Notiz: »The pronephros has two nephrostomata, opening into an incompletely separated ofi" portion of the coelom containing the large glomerulus. « Im Folgenden will ich in der Kürze eine Ergänzung meiner früheren Mittheilungen geben, deren Illustrierung durch eine Anzahl von Figuren ich meiner demnächst erscheinenden »Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des Ceratodus Forsteria vorbehalte. Eine detaillierte Schilderung und ein tieferes Eindringen in die zum Theil recht complicierten topogra- phischen Verhältnisse muß dagegen Aufgabe einer besonderen Unter- suchung sein. Eine deutliche Vornierenanlage finde ich auf meinem Stadium 29 ^ 3 Siehe insbesondere Arch. f. Naturgesch. 1898. Bd. I. p. 373—392, nebst Taf. X 1 R. S e m o n , Die Entwicklung der paarigen Flossen des Ceratodus Forsten. Zoologische Forschungsreisen in Australien und dem Malayischen Archipel, 1898 Bd. I. Lief. IL - J. G. Kerr, The external Features in the Development oî Lepidosiren para- doxa Fitz. Phil. Trans. Roy. Soc. London, 1900. Vol. 192. Ser. B. 3 Bezüglich der Stadien vgl. R. S e mon, Die äußere Entwicklung des Cera- 132 als einen soliden Wulst des parietalen Mesoblast zwischen Somiten und Seitenplatten in der Gegend des 5. und 6. metotischen Myotoms. Noch deutlicher nimmt man diese Verdickung im nächsten Stadium wahr. Weder jener Wulst noch auch die Seitenplatten besitzen in diesen Stadien ein Lumen. Das Lumen des Myotoms dagegen ist zur Zeit noch erhalten; dasselbe erstreckt sich aber nicht in den Wulst hinein. Aus denselben Gründen, die Mollier* und Field^ bei der Ent- wicklung der Amphibienvorniere anführen, sind wir nicht berechtigt, die Vornierenanlage als eine echte Ausstülpung der betreffenden Somiten aufzufassen. Bei Ceratoclus rührt diese Abweichung von den einfacheren und offenbar ursprünglicheren Verhältnissen, wie wir sie z. B. bei den Selachiern finden, davon her, daß die Übergangsstrecke von Somit in Seitenplatten zur Zeit des Auftretens des Vornieren- wulstes noch kein Lumen besitzt. Beginnt dann im Stadium 31 die Lumenbildung in dem Wulste, so verlieren zu derselben Zeit die Myotome ihre Lumina. Zunächst wird in dem Vornierenwulst auf der Höhe des 5. Myo- toms, etwas später auf der des 6. Myotoms, ein Lumen sichtbar. Man sieht dann, daß der Wulst sich jetzt aus zwei segmentalen Abschnitten aufbaut. Jedes dieser Segmente mündet mit einem Trichter in die unsegmentierte Leibeshöhle (deren beide Blätter in diesen Stadien noch fest aufeinandergepreßt erscheinen), und zwar in der Gegend des Übergangs von Myotom in unsegmentierte Leibeshöhle. Gleichzeitig beginnt sich im caudalen Abschnitt der Vornierenanlage ein kleinerer ventrolateraler Abschnitt heraus zu differenzieren. Dieser Abschnitt entspricht offenbar dem »ventralen Theil der Vorniere« Fürbrin- ge r 's ^, »common trunc« Field's, bei Amphibien. Caudalwärts setzt sich der »ventrale Theil der Vorniere« direct in den gleichzeitig sich bildenden Vornierengang fort, der zunächst ein bedeutend kleineres Caliber besitzt als jener. Die äußerst schwierige, auch bei Amphibien noch keineswegs entschiedene Frage, ob sich der Vornierengang distalwärts von der Vorniere in situ aus dem parietalen Mesoblast entwickelt, oder aber dort frei nach hinten wächst, vermag ich vorläufig noch nicht mit todus Forsterl. Zoologische Forschungsreisen in Australien und dem Malayischen Archipel, 1893. Bd. I. Lief. I. * S. Mollier, Über die Entstehung des Vornierensystems bei Amphibien. Archiv, f. Anat. u. Phys. Anat. Abth. 1890. 5 H. H. Field, The development of the Pronephros and segmental Duct in Amphibia. Bull. Mus. comp. Zool. Harvard College, 1891. Vol. XXI. 6 M.Für bringer. Zur vergleichenden Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Excretionssystems der Vertebraten. Morph. Jahrb., 1878. Bd. IV. 133 Sicheiheit zu beantworten. Doch ist mir wenigstens für seinen voi- dersten, an das Ende des »ventralen Theils der Vorniere« anschließen- den Abschnitt eine Entstehung in situ aus dem parietalen M esoblast nach den mir vorliegenden Schnittbildern äußerst wahrscheinlich. Mit voller Bestimmtheit kann ich dagegen jede Bethei- ligung des Ectoderm s an seiner Bildung in Abrede stelle n. Zwar liegt der Vornierengang zur Zeit seiner Entstehung dem Ecto- derm unmittelbar an , doch findet sich stets überall eine so scharfe Begrenzung an der Berührungsstelle, daß eine Aufnahme ectoder- maler Elemente in den Zellencomplex des Vornierenganges ausge- schlossen werden kann. Ziemlich spät erst (Stadium 39) beginnt die Entwicklung des Glomerulus. Schon etwas vorher (Stadium 38) beginnen die beiden Blätter der Seitenplatten im Gebiet der Vorniere in der dorsalen Regrion aus einander zu weichen, während sie ventral noch fest an ein- ander gepreßt bleiben, und es könnte in den folgenden Stadien fast den Anschein haben, als besäße der Embryo jetzt eine abgeschlossene »Vornierenkammer«. Da sich indessen der Hohlraum der Leibeshöhle bald ventralwärts und caudalwärts ausdehnt, ohne daß irgendwo ein Abschluß des dorsalen, die paarigen Glomeruli und die Trichtermün- dungen enthaltenden Abschnittes zu Tage träte, so liegt hier ein Fall vor, in dem von einer eigentlichen »Vornierenkammer« nicht geredet werden kann. So liegen die Verhältnisse noch im ältesten mir zur Verfügung stehenden Stadium (48), und ich halte es für mehr als un- wahrscheinlich, daß etwa in noch älteren Stadien ein theilweiser Ab- schluß einträte, wie es zum Beispiel bei Urodelen geschieht. In seiner Längsausdehnung erstreckt sich der Glomerulus über .ein Gebiet, dessen Anfang und Ende durch die beiden Vornieren- trichter markiert wird. Er beginnt meist ein ganz kleines Stück cra- nialwärts vom ersten Trichter und endet ein wenig caudalwärts vom zweiten. Dieses Ende liegt aber immer noch etwas cranialwärts von der ersten Rippe. Die ganze Vorniere liegt also bei Ceratodus in einem Bereich, der secundär in den Schädelbereich einbezogen wird. Der wie bei Urodelen und Anuren äußerst schwierigen Unter- suchung der ersten Entstehung der Urnierencanälchen bin ich vorläufig noch nicht näher getreten. Auf Stadium 44—45 nehme ich gut ausgeprägte Urnierenanlagen in segmentaler Anordnung wahr. Der Zwischenraum zwischen Vorniere und Urniere, in welchem keine Excretionscanälchen zur Ausbildung kommen, scheint bedeutenden individuellen Schwankungen unterworfen zu sein. Gewöhnlich er- streckt es sich über 13 — 15 Segmente. Auf Stadium 47 finden sich im cranialen Abschnitt der Urniere Malpighi'sche Körperchen und 134 in die Leibeshöhle mündende Peritonealtrichter. Im nächsten Sta- dium hat sich die Ausbildung der Malpighi' sehen Körperchen über den ganzen Urnierenbereich ausgedehnt; auch die in's Coelom mün- denden Peritonealtrichter (Außentrichter) zeigen volle Entfaltung. Die ürniere des erwachsenen Ceratodus besitzt bekanntlich ebenso wie die des Protopterus ^ keine offenen Peritonealtrichter (Nephro- stomen). Die Communication der Außentrichter der jugendlichen Cera- todus-\]xn\exe mit den Malpighi'schen Körperchen stellt sich in Stadium 48 in Form von wimpernden »Innentrichtern« dar. Zum Schluß noch einige Worte über das Genitalsystem. Zum Studium der Entwicklung der Keimdrüsen ist leider das von mir ge- sammelte Material zu jugendlich. Die Müll ersehen Gänge ent- ■wickeln sich bei Ceratodus, ähnlich wie bei Amphibien, erst sehr spät. Von ihrer Anlage habe ich auf Stadium 48 noch nichts wahrgenommen. Über die Ovogenese im Ovarium des erwachsenen Thieres habe ich schon früher einige kurze Angaben gemacht". Ich schließe mich, was ich dort zu erwähnen unterlassen habe, durchaus der Auffassung von Rüge® an, daß der eine von Beddard-^ auch für Ceratodus ge- schilderte Typus der Eibildung (die Eier dieses Typus sollen durch Verschmelzung einer Anzahl ursprünglich getrennter Zellen gebildet werden) nicht existiert, und die von Beddard beobachteten Erschei- nungen auf Rückbildungsprocesse bereits gebildeter Ovarialeier zu beziehen sind. Das Secret der männlichen Keimdrüse nimmt, wie ich schon früher (1. c. 1901) angegeben habe, durch die Urniere seinen Weg. Bei brünstigen Männchen ist das Lumen eines Theils der Mal- pighi'schen Körperchen dicht mit Sperma vollgestopft. Die Pori abdominales haben also auch beim Männchen nichts mit der Aus- leitung der Keimdrüsensecrete zu thun. Die oben beschriebene Entwicklung des Vornierensystems des Ceratodus bietet außerordentlich große Übereinstimmung mit der Vornierenentwicklung der Anuren und ganz besonders der Urodelen. Für die Auffassung des Verwandtschaftsverhältnisses der Dipnoer und Amphibien ist diese Übereinstimmung nicht ohne ein gewisses In- teresse. Bestätigt sie doch wiederum die Regel, daß, welches Organ- system man auch einer näheren entwicklungsgeschichtlichen und vergleichend anatomischen Untersuchung unterwirft, fast jedesmal " Pi. Semon, Die Furchung und Bildung der Keimblätter bei Ceratodus Forsteri. Zoologische Forschungsreisen, 1901. Bd. I. Lief. III. 8 G. Rüge, Vorgänge am Eifollikel der Wirbelthiere. Morph. Jahrb., 1889. Bd. XV= 3 F. E. Beddard, Observations on the Development and Structure of the Ovum in the Dipnoi. Proc. Zool. Soc. London, 188Ö. 135 überraschend enge Beziehungen zwischen Dipnoern und Amphibien hervortreten ^^. Andererseits ergiebt sich in Folge der großen Übereinstimmung in der Entwicklung des Vornierensystems der Dipnoer mit dem der Urodelen aus den oben von mir mitgetheilten Befunden nichts, ■was für unsere Einsicht in den allgemeinen Bauplan des Excretions- systems der Wirbelthiere von Bedeutung wäre. Der Zeitpunct dafür, auf jene allgemeineren Fragen wiederum einzugehen, wird meiner Ansicht nach erst dann gekommen sein, wenn wir endlich über die Entwicklung des Excretionssystems der Myxinoiden hinreichende Klarheit erlangt haben werden. Die neuer- dings von B. Dean 11 mitgetheilten Befunde erscheinen mir von so grundlegender Bedeutung, daß in meinen Augen vor ihrer genauen Feststellung und überhaupt vor unserer endgültigen Aufklärung über die Entwicklung des scheinbar so einfachen Excretionssystems dieser primitivsten Cranioten eine erneute Discussion des vielerörterten Problems von dem morphologischen Verhältnis der Vorniere zur Ur- niere und allem Anderen, was mit dieser Grundfrage zusammenhängt, verfrüht und unfruchtbar sein würde. 6. Über paläarktische Isopoden. (5. Aufsatz.) VonKarl W. Verhoeff. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 4. Februar 1901. Die Formen der Gattungen Armadilltdium , Porcellio u. a. haben durchweg vorn am Kopfe mehr oder weniger auffällige Lappen- und Kantenbildungen , welche für die einzelnen Arten in ganz bestimmter characteristischer Gestalt auftreten. Auch variieren diese Merkmale (Seiten- und Mittellappen der Stirn, Antennenlappen und Stirndrei- eck) im Verhältnis zu manchen anderen [z. B. Farbe und Sculptur] recht wenig, stärker nur bei einigen weiter verbreiteten Formen, welche dann hier und da locale Abarten ausbilden können. Beachtens- werth ist, daß in der phylogenetischen Folge nach oben zu eine weitere Ausgestaltung erfolgt, wie schon leicht ein Vergleich von Metopotior- tlius und Porcellio^ sowie Porcellio und Armadillidium zeigt. Nur bei den wenigen blinden Formen fehlen die Kopflappen ganz oder sind 10 V^l. meinen Aufsatz in einer der nächsten Nummern des Zoologischen An- zeigers: »Über die Verwandtschaftsbeziehungen der Dipnoer und Amphibien«. " B. Dean, On the Embryology of Bdellostoma Stouti. Festschrift für Kupffer. Jena, 1899. G. Fischer. 136 schwach'entwickelt. Dies weist ebenfalls darauf hin , daß die Kopf- auszeichnungen den mit Ocellen versehenen Formen als Artkenn- zeichen, gewissermaßen als eine Aushängetafel zum gegenseitigen leichteren Zusammenfinden von (^ und Ç dienen, um so mehr, als Duftdrüsen, die bei den meisten Laudtracheaten vorkommen, hier zu fehlen scheinen. Jedenfalls ist es unzweifelhaft, daß Formen mit so auffallend vorragender, mittlerer Stirnplatte, wie z, B. Armadillidiuni frontirostre^ sich schon auf größere Entfernung daran erkennen müssen, ohne daß sie sich schon mit den Antennen spitzenendbüschelchen die Köpfe betastet haben. Eine sexuelle Verschiedenheit in den Kopf- auszeichnungen besteht übrigens für gewöhnlich nicht und scheint bisher bei ArmadilUdncm auch nicht beobachtet zu sein. Ich mache deshalb darauf aufmerksam, daß bei dem großen oberitalienischen A. sordidum Dollfus eine solche bestehen kann, aber vom Alitor nicht beobachtet zu sein scheint, d. h. die mittlere Stirnplatte des Ç ist ein- fach, während beim ç^ eine winkelige Einbuchtung des Endrandes auffällt. Hinsichtlich der vergleichenden Faunistik hebe ich hervor, daß in der Richtung von Norden nach Süden eine reichere Fauna erst mit den südlichen Alpenthälern beginnt, denn Nord- und Mittel- europa sind arm an Landisopoden, besitzen vielleicht gar keine oder doch höchstens ganz wenige Characterformen. Was sich in Nord- und Mitteleuropa findet, das sind fast alles Ausstrahlungen von weiter verbreiteten Arten. Man kann also kurz sagen: Die Landisopoden fa una der Mi ttelmeersubregion ist reich, die der europäischen Sub- regio n sehr arm. Vergleichen wir die Land- 1 sop öden in dieser Hinsicht mit ihren Vorkommnis vettern, den Chilo p öden und Diplopoden, so fin- den wir, daß sie in Bezug auf die europäische Subregion ähnlich, aber doch noch etwas ungünstiger stehen als die Chilopoden, während es mit den Diplopoden ganz anders, nämlich viel günstiger steht, indem diese in Mitteleuropa eine ganze Reihe Characterformen entwickelt haben, einzelne sogar in Nordeuropa. Allen dreien gemeinsam aber ist der Formen reichthum in den Ländern des Mittelmeer- gebietes. 1. Armadillidium saxwagtim n, sp. In Größe, Farbe und Habitus dem A. versicolor var. alh ornar ginata mihi äußerst ähnlich, aber durch Folgendes unterscheidbar: 1) sind die unteren Ränder des Stirndreiecks abgerundet, nicht scharf begrenzt, 2) ragt die mittlere Stirnplatte etwas stärker vor, ihre Seiten sind 137 nicht winkelig, sondern fallen allmählich im Bogen ab, auch ist der Eand hinten gewulstet imd unter dem Wulste steht eine tiefe, loch- artige Grube, 3) fehlen an der oberen Fläche der Antennenlappen die (bei ver- sicolor so characteristischen) kantenartigen, nach oben gehenden Fältchen, 4) ist der Hinterrand des 1. Truncussegmentes zwar tief, aber nicht winkelig gebuchtet, 5) fehlen am Grunde der Epimeren die bekannten Knötchen, 6) springt der Hinterrand des 7. Truncussegmentes in einer deut- lichen Wöll'ung vor. Im Übrigen bemerke ich noch, daß das Telson deutlich abgerun- det ist, der Rücken glänzend schwarz und die Epimeren und Hinter- ränder der Segmente weißlich sind. Vorkommen: Bei dem Mostar Blato erbeutete ich 1 cf 1 Q auf Steinfeldern. 2. Armadillidium GersUickeri n. sp. (^ 8V2 mm lang, grau, wenig glänzend. Seitenlappen des Kopfes wie bei vulgare^ also niedrig, Mittel- lappen stärker vorragend, seitlich zugerundet, am Endrande fast ge- rade , etwas nach hinten übergebogen und wulstig. Hinter der Platte eine furchenartige Grube etwas versteckt liegend. Untere Seiten des Stirndreiecks abgerundet, die untere Spitze etwas höckerartig vor- tretend. Antennenlappen ungefähr wie bei vulgare. Das 1. Glied der Antennengeißel entschieden kürzer als das 2. Rücken mit schwachen, unregelmäßigen Körnchenquerreihen. Hinterrand des 1. Truncussegmentes jederseits tief und beinahe win- kelig eingebuchtet. Vorderzipfel des 1. Tr. schräg abfallend, also die Seitenkante vorn etwas zur Seite gebogen. Hinterwinkel des 3. Caudal- segmentes spitzwinkelig. Telson hinten stark abgerundet, die Seiten nur schwach eingebuchtet. Caudalanhänge des 1. Segmentes des (f am Exopodit mit einer Längsfurche zwischen dem inneren stärker und dem äußeren, schwächer vortretenden Theile , Endopodite am Ende nicht umgebogen, in der Grundhälfte mit einer Längsfurche. Sohlen der Karpopodite der Laufbeine des çf dicht beborstet, aber nicht bebürstet. Vorkommen: Das einzige ç^ erbeutete ich bei Mori in Südtirol und widme es dem verstorbenen, ausgezeichneten Forscher Prof Ger- stäcker. 12 138 3. A. odysseum ii. sp. Steht dem A. granulatum am nächsten, unterscheidet sich von ihm aber durch Folgendes: 1) die Farbe, denn es finden sich auf graubraunem bis grauschwar- zem Grunde 2 — 4 Reihen regelmäßiger heller Flecken, 2 Reihen zu Seiten der Mittellinie und 2 am Grunde der Epimeren; die ersteren ziehen vom 1. — 6. Truncussegment , die letzteren finden sich regel- mäßig nur am 1., an den meisten anderen fehlen sie. 2 helle Flecken finden sich auch am Hinterkopf, 2) ist die Körnelung des Rückens, auch auf den Epimeren, zwar recht deutlich, aber doch entschieden schwächer als bei granulatum^ was sich besonders im Fehlen deutlicher Körner am 1, und 2. Caudal- segment zeigt, 3) ragt die mittlere Stirnplatte entschieden stärker vor, ihre Seiten fallen nicht steil ab (um dann einen Winkel zu bilden, wie bei granu- latum)^ sondern sie fallen allmählich im Bogen ab, 4) ist das Telson hinten ziemlich breit abgerundet. (Die Karpo- podite der Lavxfbeine des ç^ sind stark stachelartig beborstet.) Vorkommen: Dieses habituell sehr an A. corcyraeum Verh. er- innernde Thier erbeutete ich ebenfalls auf Korfu, aber im Inneren, am Ufer eines Schilfteiches. 4. A. frontetriangulum n. sp. Körper des Ç 14 X 6^/2 i^im, glatt, glänzend, dicht punctiert, un- gekörnt, schieferschwarz. Truncussegmente mit fünf Reihen Aveiß- licher, ziemlich regelmäßiger Flecke, von denen aber die 2. und 4. unvollständig sind. Die äußersten Reihen sind vollständig, vom 1. bis 7. Tr,, auf dem 1. groß und nach innen umgebogen. Die Stirnlappen alle drei niedrig, so daß man von hinten nur 3 schmale Kanten sieht; ein recht auffallendes Merkmal bietet aber das Stirndreieck, indem dasselbe nicht, wie sonst gewöhnlich, unge- fähr senkrecht abfällt, sondern schräg nach vorn vorragt, so daß seine Fläche beinahe in einer Flucht mit dem Scheitel verläuft. Nach unten fällt es in einer Mittelkante steil ab. Die unteren Seiten sind beinahe scharfkantig. Antennenlappen abgerundet, stark ver- dickt und hinten mit einer queren, beulenartigen Grube. 2. An- tennengeißelglied fast doppelt so lang wie das 1., Hinterrand des 1. Truncussegmentes jederseits nur leicht eingebuchtet. Hinterecken des 6. und 7. Tr. abgerundet-rechtwinkelig. Telson hinten schmal abgerundet. Die Uropodenendopodite ragen deutlich etwas vor. Vorkommen: An einem Schilfteiche im Innern von Korfu fand ich nur 1 Q dieser auffallenden Form. 139 5. A. granulatum Bra. var. naupliensis mihi weicht von der Grundform durch entschieden schwächere Körnelun«: ab, was besonders in der fehlenden oder schwachen Körnelung der Epimeren des 1. Truncussegmentes und der sehr schwachen Körner- reihe am Hinterhaupt zum Ausdruck kommt. Vorkommen: Korfu und Peloponnes. Das typische Thier habe ich in Griechenland nicht gesehen. 6. A. granulatum peloponnesiaca n. subsp. Stimmt im Übrigen mit var. naupliensis überein, unterscheidet sich aber von ihr und der Grundform durch 1) das vollkommen abgerundete Telson, 2) die leichte, bogige, nicht winkelige Bucht am Hinterrande des l. Truncussegmentes, 3) die stärker gebogenen Seitenkanten der Stirn. Vorkommen: Von mir bei 1^'auplia erbeutet. 7. A. Clau&i^ n. sp. In Größe und Habitus sehr an vulgare erinnernd, aber besonders ausgezeichnet durch die wie bei carniolense zurückgebogenen Antennen- lappen, doch ist diese Zurückbiegung nicht so stark, da diese Lappen nicht so lang sind Avie dort, Seitenlappen der Stirn, von hinten gesehen, nur als niedrige Rippe erscheinend, die außen ein wenig höher ist. Mittlerer Lappen in der Mitte und seitwärts abgerundet, ziemlich stark vorragend, etwa 4 mal so breit wie lang , dahinter stehen zwei durch eine Furche getrennte Knötchen. Stirndreieck mitbeinahe kantigen unteren Seiten, die untere Spitze mit Höcker abfallend. Zwischen Seitenlappen und Antennen- lappen steht ein deutliches vorragendes Knötchen und das wulstig verdickte und entschieden zurückgekrümmte Ende der Antennen- lappen ist gegen dieses Knötchen gebogen, bleibt aber von den Seiten- lappen weit getrennt. 1 . Glied der Antennengeißel nur wenig kürzer als das 2., Scheitel und Rücken sehr glänzend, mit feinen, zerstreuten Körnchen be- setzt, ziemlich stark gewölbt, einfarbig-schiefer-grauschwarz. Hinter- rand des 1. Truncussegmentes jederseits tief winkelig eingebuchtet, die Epimeren steil abfallend. Telson hinten ziemlich breit abgerundet, die Seiten schwach eingebogen. Uropodenendopodite von oben und hinten nicht sichtbar. Endopodite der 1. und 2. Caudalanhänge des ç^ am Ende gerade, nicht umgebogen. Vorkommen: Bei Nauplia sammelte ich 1 cf 2 Q. 1 Benannt nach dem verstorbenen Wiener Zoologen Prof. Claus. 12* 140 8. A. naxium n. sp. Ç 14 X 7 mm gelbgrau, matt. Die 3 Stirnlappen sind mit ihrem Endrande alle nach hinten her- übergebogen und angedrückt, was besonders bei den Seitenlappen auf- fällig ist. Die Seitenlappen sind entschieden überall höher als bei vulgare^ besonders außen hoch und abgerundet, innen am meisten faltenartig nach hinten herübergebogen. An das innere Ende der Seitenlappen preßt sich eng der Mittellappen , dessen Endrand beinahe gerade ist und hinter dem sieh daher eine taschenartige Grube findet. Stirndrei- eck mit abgerundeten unteren Seiten. Antennenlappen groß, am Ende abgerundet, in den Seiten auffallend weit herabsteigend, hier auch mit leichter Einbuchtung. Geißelglieder der Antennen ungefähr gleich lang. Rücken ungekörnt. An den Truncussegmenten 2 — 7, namentlich aber 2 — 4, ist der vorderste Theil gegen das Übrige auffallend nieder- gedrückt, eine schwächere, quere Einsenkung findet sich am 2. bis 4. Tr. auch vor dem Hinterrande. Das 1. Truncussegment ist am Grunde der Epimeren vorn und hinten stark eingebuchtet, hinten so auffallend stark, daß die Hinterrandlinie um ein gutes Stück nach vorn einspringt. Der Seitenrand des 1. Tr. springt etwas kantig empor. Die Epimeren des 2. — 4. Tr. sind etwas schmäler als gewöhnlich; die 2. haben vorn eine furchenartige Senkung, in welche die 1. Epimeren mit ihrem Hinterrande eingreifen. Am Vorder- rand des 3. und 4. Tr. befinden sich innen wärts am Grunde der Epi- meren ein deutliches, vorragendes Zähnchen, das man von außen aber nur sieht, wenn das Thier flache Laufstellung einnimmt. Hinter- ecken des 5. Caudalsegm entes sehr stumpfwinkelig und abgerundet. Uropodenexopodite breit abgestutzt, Endopodite nicht sichtbar. Telson hinten abgerundet, die Seiten gerade. Vorkommen: Ich besitze von dieser auffälligen Art nur 1 Q aus Naxos. 9. Armadillidium versicolor Stein. [? = pictum Brandt]. Ich unterscheide folgende, local ausgeprägte Farbenvarietäten : a. var. ungulata Koelbel. Rücken schwarz, Epimerenränder und Hinterränder nur sehr schmal aufgehellt. Drei regelmäßige Fleckenreihen, eine 4. und 5. ist höchstens hier und da unvollständig mit einem kleinen Fleck- chen vertreten, meist fehlen sie völlisr. (Bosnien.) 141 b. var. quitiqueseriata mihi. Epimerenränder breit aufgehellt. Fünf regelmäßige Flecken- reihen auf den Truncussegmenten. (Ungarn, Siebenbürgen.) c. var. alhomarginata mihi. Alle Epimeren- und Hinterränder schön weiß , Fleckenreihen fehlen vollständig. (Herzegowina.) d. var. sulfur eomaculata mihi. Ränder stark aufgehellt wie vorher, aber im Übrigen an der Stelle der drei Fleckenreihen mit gelblichweißer bis schwefelgelber, ganz unregelmäßiger Fleckung. (Herzegowina.) 10) A. frontisignum n. sp. Körper des (^ 11 mm lg., dem A. frontirostre zunächst stehend, aber folgendermaßen unterscheidbar: frontisignum : Die vorragende Stirnplatte ist etwas breiter als lang und die Sei- ten sind ein wenig nach hinten zu gebogen. Die Seitenlappen erscheinen von oben und hinten nur als gleich- mäßig niedrige Käntchen. Zwischen den Seiten- und Antennenlappen steht keine Längsfalte. Hinter den Ocellenhaufen steht ein schwacher Knoten. Epistom jederseits mit 2 schwachen Vorwölbungen. Mittelkante schwach. Hinterecken des 7. Truncus- segmentes etwas spitzwinkelig. Uropodenexopodite außen unmerklich aufgebogen und nicht über die letzten Epimeren ge- frontirostre : Die vorragende Stirnplatte ist ungefähr quadratisch und die Seiten sind nicht nach hinten ge- bogen. Die Seitenlappen erscheinen als ziemlich hohe Kanten, welche außen etwas höher sind als innen. Zwischen Seiten- und An- tennenlappen steht eine kleine Längsfalte außen an den Seiten- lappen. Hinter den Ocellenhaufen steht ein kräftiger, erhobener Knoten. Epistom jederseits mit 2 deut- lichen Vorwölbungen. Mittelkante unten deutlich. Hinterecken des 7. Truncus- segmentes rechtwinkelig. Uropodenexopodite außen ein wenig emporgebogen und etwas über die letzten Epimeren ge- scboben. schoben. Vorkommen: Ein einziges (^ fand ich in der Südherzegowina an einem Nebenbächlein der Trebinjica. 142 lì. A. germaìiicum n. sp. Steht A. tirolense Verh. am nächsten, stimmt auch in den 3 Stirn- lappen mit ihm überein, unterscheidet sich aber auffällig durch fol- gende Merkmale: 1) ist das Telson hinten nicht abgerundet und schmal, sondern breit abgestutzt, 2) haben die Antennallappen am Ende eine scharfe, vorragende Kante (bei tirolense sind die Enden etwas abgedrückt und verdickt), 3) ist das 1. Geißelglied entschieden kürzer als das 2., 4) bilden die Einbuchtungen am Hinterrande des 1. Truncus- segmentes einen ausgesprochenen stumpfen Winkel, 5) weicht die Zeichnung beträchtlich ab, indem sich bei gleicher grauschwarzer Grundfarbe feine weißliche Hinterränder der Truncus- segmente vorfinden, die gelblichen Flecken aber nicht unregelmäßig stehen, sondern nur in einer ziemlich regelmäßigen, mittleren Längs- reihe. Vorkommen: Bei Deutschenofen in Südtirol beobachtete ich das einzige Q bei über 1000 m Höhe. 12. Por celilo recurvatus n. sp. Eine durch ihr mattes Aussehen und die kurzen Lropodenexo- podite recht ausgezeichnete Form, welche eine Verbindung herstellt zwischen à.ex consjiersus-Giw^^e (die sich am stärksten einrollen können und auch am meisten armadillidmm-a.itig sind) und den übrigen Arten der Gattung Porcellio im engeren Sinne. Körper, bis 9 X 4'/.2 mm, ziemlich flach, graugelblich und braun unregelmäßig gesprenkelt, matt, deutlich warzig gekörnt. Hinterrand des 1. Truncussegments jederseits mit tief einge- bogener Bucht, so daß dieEpimerenzipfel stark und spitz nach hinten vorragen. Ahnlich, aber etwas schwächer gebuchtet, ist der Hinterrand des 2. und 3. Truncussegmentes. Der Hinterrand des 4. — 7. Tr. zwar mit kräftigen, nach hinten ragenden Zipfeln, aber ohne nach vorn gehende Buchten wie der des 1. — 3. Tr. Körner auf den Epimeren aller Truncussegmente. Kopf mit 3 ziemlich großen Stirnlappen, die äußeren abgerundet; der mittlere kleiner und der dreieckigen Ge- stalt genähert. Scheitel deutlich gekörnt, Epistom mit kleinem Mittel- knötchen, Antennen ziemlich lang, das 3. Glied mit kleinen End- dornen, das 4. deutlich gefurcht. 1. Geißelglied bedeutend kürzer als das 2. Caudalsegmente höchstens am mittleren Hinterrande mit deutlicher Körnchenreihe. Die Caudalepimeren sind groß und ragen mit spitzen Zipfeln nach hinten. Der Hinterrand des 5. Caudalsegmentes biegt jederseits stark und plötzlich nach den Epimeren um und bildet so beinahe stumpfe Winkel. 143 Telson ungekörnt, hinten abgerundet, die Seiten stark einge- bogen. Uropodenpropodite hinten schräg abgegrenzt, beträchtlich sowohl hinter dem Telsonende, als auch der Spitze der 5. Caudalepi- meren zurückbleibend. Über letztere ragt das Telson ein wenig hinaus. Die Endopodite der Uropoden ragen nicht vor, die Exopodite sind auffallend kurz, indem sie höchstens um die Hälfte ihrer Länge über das Telsonende vorragen. Endopodite der 1. Caudalan- hänge des (^ in der Endhälfte schlank, das Ende selbst hakenartig nach außen zurückgekrümmt [recurvatus]. Vorkommen: Diese interessante aber seltene Art entdeckte ich in wenigen Stücken im Igmangebirge Bosniens, ein vereinzeltes Q ist mir auch am Trebewic im Buschwalde vorgekommen. 13. Porcellio pseudopullus n. sp. Länge des Körpers 5Y3 mm. Ähnelt bei oberflächlicher Betrachtung etwas den Jungen des P. Rathkei, gehört aber in die /aeüts-Gruppe. Rücken fein gekörnt, matt, graugelblich, in der Mitte mit brauner Längsbinde, jederseits mit einer Längsreihe brauner Flecken, im Übrigen allenthalben mit zerstreuten, kurzen aber kräftigen Börstchen besetzt, die meist nach hinten herübergekrümmt sind. Antennen kurz, die Schaftglieder dick, das 2. Geißelglied mehr als doppelt so lang wie das L Kopf mit 3 ziemlich großen, abgerundeten, vorragenden Lappen, deren mittlerer sich der dreieckigen Gestalt nähert. L und 2. Truncussegment mit vollkommen zugerundetem Hinter- rande, völlig ohne Einbuchtung, daher die Hinterecken abgerundet. Am 3. Tr. springen die Hinterecken etwas vor, am 4. — 7. stärker und spitz. Caudalsegmente und Telson mit deutlichen Knötchen und auf denselben mit den geschilderten Borsten. Epimeren des 3. — 5. Caudal- segmentes kräftig, Uropodenpropodite so weit vorragend wie die Epi- meren des 5. Caudalsegmentes, beide vom Telson ein beträchtliches Stück überragt. Telson hinten spitz, dreieckig, die Seiten stumpf- winkelig eingebuchtet. Die kurzen Uropodenexopodite überragen nur um die Hälfte ihrer Länge das Telson. Die Endopodite ragen nicht über das Telson hinaus. Ocellen jederseits in einem Häuflein vorhanden. Vorkommen: Ich erbeutete nur 1(3^ und iÇ im E.adobolja- thale bei Mostar in der Nordherzegowina, \Q. mit Embryonen auch im Peloponnes. 144 14. Cyphoniscellus herzegoioinensis Verh. [= Cyphonxscus herzegoioinensis Verh.), Von diesem merkwürdigen Thierchen ist es mir nach vielen Be- mühungen endlich gelungen, ein 2. Q. aufzufinden und zwar in der- selben Höhle (Absturzhöhle der Schuma, Südherzegowina 2), aus welcher auch das erste stammt. Es saß an einer finsteren, feuchten Wand in etwa Manneshöhe, in einem Gewölbe , welches theilweise Dämmerlicht empfängt. Die Durchsuchung aller anderen Höhlen nach diesem oder ähnlichen Thieren ist völlig ergebnislos gewesen. Es scheint, daß die Oberfläche des Thierchens (ähnlich Metoponortims pniinosus] ein feines klebriges Secret absondert und dieses winzige Theilchen des Höhlenstaubes aufnimmt, wodurch der Rücken dunkel erdfarbig und matt wird. Dieser Umstand erschwert das Auffinden in ähnlicher Weise wie z. B. bei den Troguliden oder manchen Coleo- pteren, z. B. Opatrum. Meiner früheren Beschreibung will ich noch Folgendes beifügen: 2 41/4 — 43/4 mm lang, 2^/4 mm breit. Die Truncussegmente l — 6 be- sitzen außer den beiden großen Zapfenhöckern noch jederseits im oberen Gebiete der seitlichen Abdachung einen kleinen, der aber von vorn nach hinten an Größe abnimmt. Sehr bemerkenswerth ist auch die außerordentlich tiefe Einbuchtung am Hinterrande des 7. ïruncus- segmentes, dieselbe bildet ein kurzes Trapez mit stumpfwinkeligen Vorderecken. Ganz auffallend sind die Caudalepiraeren. Während dieselben nämlich beim 4. und 5. (nicht 3.) Segmente sehr groß sind und sich an die Truncusepimeren harmonisch anschließen , aber durch einen kleinen freien Zwischenraum abgesetzt, sind dieEpimeren des 3. Caudalsegmentes bedeutend kleiner, nämlich nur als kurze, schmale Zipfel entwickelt (vgl. Zool. Anz. No. 609. Abb. 4 pl.), so daß man sie als rudimentär bezeichnen kann. Außer den beiden großen Scheitelhöckern finden sich noch 2 kleinere, genäherte Stirnhöcker. xintennengeißel 3gliederig, Pleuren des 5. Truncussegmentes ebenso lang wie die des 6. Pleur ocyphoniscus n. g. Steht im Übrigen Cyphoniscellus sehr nahe , unterscheidet sich aber auffallend genug durch die Pleuren des 3. Caudalsegmentes, welche nicht verkümmert sind, sondern breit und stark entwickelt, noch etwas stärker als am 4. und 5. Segment. Der Scheitel ist durch einen hügelartig erhobenen Doppelhöcker ausgezeichnet. 2 Der erste Fund ist irrthümlich aus der Wolfshöhle angegeben! 145 Pleuren des 5. Tiuncussegmentes auffallend schmal, nur stark halb so lang wie die des 6., vorn etwas schräg abfallend. 15. PI. Bertkaui n. sp. Ç. An Größe, 4'/2X 1^4 "^™) Farbe und Habitus dem Cyphoniscellus herzegoicinensis Verb, recht ähnlich, bei näherer Prüfung aber, außer den genannten, noch viele Abweichungen aufweisend: Die großen Höcker der Truncussegmente sind noch stärker er- hoben und ragen alle deutlich nach hinten herüber, auch etwas nach außen, die des 7. Tr. sogar etwas zahnartig nach hinten. Der Riesen- zapfen des 3. Caudalsegmentes ist keulenförmig, also in der Grund- hälfte dünner als am Ende, er ist ebenfalls nach hinten herübergebogen. Die Hinterhaupthöcker sind schmäler und viel stärker genähert. Epistora mit großen dreieckigen Lappen (bei herzegowinensis ab- gerundet). Pleuren der Cauda mit spitzen, vortretenden Hinterzipfeln. Tel- son hinten abgestutzt. Uropodenexopodite auffallend dünn, wenig länger als die Endo- podite. Auf dem dachigen Seitenabfall des 1. — 6. Truncussegmentes stehen auch hier Knötchen, aber sie sind etwas kräftiger und am 1. und 6. S. finden sich zwei kleine Knötchen, zwei schwache auch am 7. Anmerkung: Ein einziges Q. verdanke ich Prof. Voigt in Bonn, der es mir als ein fundortloses und daher für den dortigen naturhistorischen Verein werthloses Thier übergab , gefunden im Nachlasse meines verstorbenen Lehrers, Prof. Bertkau. Das Stück war in nur mäßigem Erhaltungszustande und stammt wahrscheinlich entweder aus Nordtirol, wo Bertkau oft in den Ferien weilte, oder aus den Ostalpen , indem er es von einem österreichischen Forscher erhalten haben mag. 16. Philoscia gravosensis n. sp. Länge bis 9 mm. Körper graubraun bis dunkelbraun, graugelblich marmoriert, am Grunde der Truncusepimeren mit einer Reihe größerer heller Flecken. Rücken glatt, glänzend, mit deutlichen Börstchen ziemlich dicht allenthalben besetzt. Ohne Schuppen. Truncusepimeren innen ohne Furche, am Rande ohne oder mit sehr schwacher. Jederseits 9—10 Ocellen. Stirn ohne Querkante, Epistom mit nach unten s:ebos:enem Querkäntchen zwischen den Antennen. Hinter- rand des 1. Truncussegmentes vollkommen zugerundet. Hintere Ecken des 7. Truncussegmentes rechtwinkelig bis etwas stumpfwinkelig. Cau- dalepimeren stark herabgebogen und angedrückt, als kleine Spitzchen nach unten stehend. 146 Telson hinten abgerundet — dreieckig, in der Mitte ohne eigent- liche Spitze, die Seiten schwach eingebuchtet. Endrand der Uro- podenpropodite so weit vorragend wie das Ende des Telson. Exo- podite lang und schlank, Endopodite bis zur halben Länge der Exo- podite reichend. Vorkommen: Das zierliche, im Habitus etwas an die größeren Trichoniscus erinnernde Thierchen fand ich, als feuchte Plätze liebend, bei Gravosa, an der Ombla und Trebinjica, sowie im Acheronschlund der Schuma. 17. Philoscia muscorum dalmatica n. subsp. Steht der Pli. muscorum so nahe, daß ich sie anfänglich damit vereinigen wollte, aber die Genitalanhänge des (^ zeigen deutlich, daß wir es mit einer selbständigen Form zu thun haben. Ist durch- schnittlich etwas größer vind heller als muscorum, die entscheidenden Unterschiede aber sind folgende: muscorum : dalmatica : Hinterrandlinie des Exopodit Hinterrandlinie des Exopodit der 1. Caudalauhänge des ^ nur der 1. Caudalanhänge des Q tief, in flachem Bogen eingebuchtet. beinahe winkelig eingebogen. Endopodit der 1. Caudalan- Endopodit der 1. Caudalan- hänge des (^ gegen das Ende hänge des ç^ anfangs wenig, dann allmählich verschmälert, die End- plötzlich verschmälert, in der End- hälfte schlank. hälfte immer noch dick und an der Spitze erst durch äußere, schräge Abstutzung plötzlich ver- schmälert, daher die Spitze nach innen zu liegt. Vorkommen: Lapad, Cat- taro, Peloponnes. 18. Philoscia elongata Dollf var. palustris mihi weicht vom Typus ab durch reichlichere Behaarung und die Zeich- nung: Rücken graugelblich und braun gesprenkelt. Die helle Farbe bildet auf der Rückenmitte eine Reihe rundlicher, im Braunen stehen- der Flecke und längliche, mehr unregelmäßige helle Flecken stehen am Grunde der Epimeren. Diese var., welche ich nur am Ufer zweier Schilfteiche auf Korfu sammelte, sieht habituell der Pli. gravosensis Verb, äußerst ähnlich, ist aber (wie auch die Grundform) von ihr leicht zu unterscheiden, durch die Längsfurche am Grunde der 2. — 4. Truncusepimeren, die viel spitzeren Caudalepiraeren und die spitzwinkeligen Hinterzipfel des 7. Truncussegmentes. 14- 19. Triclioniscus simplicifrotis n. sp. Steht dem Tr. pusilhis in Größe, Farbe und Habitus am nächsten, läßt sich aber leicht folgendermaßen unterscheiden: pusülus: Rücken glänzend, bei mi- krosk. Betrachtung sieht man, namentlich an den Epimeren- rändern, feine Borsten von ziem- licher Länge. Stirn des i^^ mit tiefer, simplicifrons : Rücken wenig glänzend, bei mikrosk. Betrachtung sieht man, namentlich an den Epimeren- rändern, kurze, dickere Borsten, die häufig zu 2 — 3 an einander gedrängt stehen. Stirn des(^glatt, einfach. 2. end.-. - 2 . endy. [pr. = Propodit, end. = Endopodit, ex. = Exopodit, P. = Penis. grubenartiger Querfurche, seitwärts ist der Kopf etwas wulstig. Antennen mit 4-gliedriger Geißel, das 5. Schaftglied außen mit einzelnen Borsten. ç^ an den Spaltanhängen des 2. Caudalsegmentes (Abb. I) mit breitem Exopodit, das am End- Antennen mit 3-gliedriger Geißel, das 5. Schaftglied außen mit Gruppen von Borsten, (j^ an den Spaltanhängen des 2. Caudalsegmentes (Abb. II) mit schlankerem Exopodit, das eine 148 rande innen nur mit kurzen stark abgesetzte , durch tiefe, Lappen vorspringt. ävißere Bucht bezeichnete End- hälfte besitzt. Endopodit vor dem Ende Endopodit allmählich ver- plötzlich verschmälert und an schmälert und am Ende nicht diesem sehr fein quergerieft. quergerieft. Die Endopodite der 1. Caudalanhänge sind bei beiden Arten in eine sehr lange, dünne, rinnenartig ausgehöhlte Spitze verlängert. Vorkommendes simpUcifrons : Ich fand das kleine Krebschen in der Herzegowina an einem Quellbächlein das in die Narenta fließt, außerdem in einem Eichenbuschwald des Oriengebirges. 20. TricJioniscus corcyraeus n. sp. Steht dem Tr. Matulicii am nächsten und besitzt wie dieser jeder- seits 2 — 3 kleine Ocellen und auf den Epimeren des 4. — 7. Truncus- segmentes innen eine erhobene Kante, hat auch dieselbe Größe und Farbe, doch sind die Epimeren innen fleckenartig aufgehellt. Rücken vollkommen ungekörnt, mit zartem, seidenartigem Schiller, Caudalsegmente ebenfalls ungekörnt. Telson wie bei Matu- licii, ebenso die abgerundeten Seitenläppchen des Kopfes. (Man könnte diese Form auch als subsp. des Matulicii auffassen, wenn die Genital- anhänge des (^ dem nicht widersprechen sollten.) Vorkommen: Wenige Stücke sammelte ich in Buschwäldern von Lorbeer- und Dorngewächsen auf Korfu. 21. Triclioniscus germanicus w. sp. Steht dem Tr. ThieleiNexh. am nächsten und stimmt mit ihm im Übrigen überein, unterscheidet sich aber durch Folgendes: Th ielei : germanicus : l. und 3. Caudalsegment mit 1. und 3.Caudalsegment ganz feiner Körnchenreihe. glatt. 4. — 7. Truncussegment auch 4. — 7, ïruncussegment auf auf der Rückenhöhe gekörnt, die der Rückenhöhe nicht gekörnt, Epimeren derselben deutlich ge- die Epimeren derselben höchstens körnt. mit Spuren von Körnelung. 1. — 3. Truncussegment auch 1. — 3. Truncussegment auf auf der Rückenhöhe deutlich der Rückenhöhe nicht oder doch gekörnt. nur sehr fein gekörnelt, seitlich gekörnt. Da die Arten simpUcifrons und pusillus im weiblichen Geschlecht sich ähnlicher sind als die beiden vorigen Arten, die cf O^ aber doch recht abweichende Caudalanhänge aufweisen, so ist für diese beiden Ahnliches zu vermuthen. Leider fehlt mir entsprechendes Material. 149 Vorkommen: 1 Q erbeutete ich in Deutschböhmen im Elbe- gebirge. Später untersuchte ich auch Stücke, die ich in Westungarn, Steiermark und bei Brod gesammelt habe. 22. Trichoniscus marginalis mihi (= Tr. vividus var. marginalis Verb.). Eine erneute Prüfung der hinsichtlich ihrer Zeichnung bereits charakterisierten, seltenen Form hat mir gezeigt, daß wir es mit einer selbständigen Art zu thun haben. Ein ganz auffallender Unterschied liegt nämlich in den Antennen des (^. Während das 4. Schaftglied bei beiden Arten dick, kugelig, aufgetrieben ist, zeigt es bei vividus oben nur einen einfachen, bis- weilen recht schwachen Eindruck, neben demselben aber keinerlei Fortsätze. Bei marginalis dagegen ist der Eindruck tief, rinnenartig. Außen in der Mitte steht an der Rinne ein nach innen gerichteter Zapfen und innen grundwärts ein mehr nach oben ragender Höcker. Die schwachen seitlichen Kopflappen sind bei vividus vollkommen abgerundet, bei marginalis bilden sie in der Seitenansicht einen abge- rundeten stumpfen Winkel. Leicht abfallende, silbern schimmernde Schüppchen kommen auch bei marginalis vor. (Fortsetzung folgt.) 7. Untersuchungen über den Bau der Excretionsorgane der Tunicaten. Von Wilhelm Dahlgrün. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Rostock.) eingeg. 4. Februar 1901. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen über die Excretions- organe der Tunicaten möchte ich in dieser vorläufigen Mittheilung, wie folgt, kurz zusammenfassen. I. Stadium. Die einfachste Form des Nierenorgans traf ich bei Botryllus^ Polycyclus und Ciona intestinalis L. Das Excretionsorgan besteht hier aus einer geringen Anzahl umgewandelter Mesenchymzellen, welche die Stoffwechselproducte in ihrem Protoplasma als dunkle, bräunliche Körnchen aufspeichern. Diese ovalen Zellen liegen in der Eingeweide- region, besonders in dem Raum zwischen Oesophagus und Rectum. Auf der gleichen Ausbildungsstufe steht die Niere auch bei Salpa democratica-mucronata Forsk. und S. rumitiata-fusiformis Cuv. Die Annahme, daß gerade bei diesen frei schwimmenden Thieren, ent- 150 sprechend ihrer hohen Organisation, ein gut ausgebildetes Nieren- organ vorhanden sein müßte, schien a priori gewiß berechtigt. Ich konnte jedoch bei beiden Arten, sowohl bei der geschlechtsreifen, wie bei der solitären Form, in dem Raum zwischen Oesophagus und Magen einerseits und dem Rectum andererseits nur die gleichen dorsalen Nie- renzellen nachweisen, wie ich sie für die Botrylliden beschrieben habe. Diese Thatsache dürfte wohl als Beweis für die Ansicht zu ver- werthen sein , daß der Salpenstamm nicht von höher organisierten, festsitzenden Formen abzuleiten ist, sondern sich schon frühzeitig vom Hauptstamm abgezweigt und gesondert weiter entwickelt hat, während die Niere auf der primitiven Ausbildungsstufe verharrte. II. Stadium. Bei den Ascidiinen haben sich die Nierenzellen zu Zellverbän- den geordnet und stellen allseitig geschlossene Bläschen dar, welche in einem, den ganzen Darmtractus umkleidenden bindegewebigen Stroma eingebettet liegen. Die Wand der Bläschen wird von fünf- oder sechsseitigen Prismenzellen gebildet, welche ein flüssiges Secret liefern, das im Lumen der Bläschen aufgespeichert und durch einen chemischen Proceß in eine gelbbräunliche, amorphe Masse umgewan- delt wird. Diese Concretionsmasse zeigt concentrische, selten excen- trische Schichtung. Nur bei den höchst organisierten Phallusien kommt es neben dieser Art Secretion in einer Anzahl Bläschen zur Bildung von kry- stallinischen Stäbchen am freien, dem Lumen zugekehrten Ende der Zellen ; wir haben hier die ersten Anfänge einer Functionsart, wie sie die sofort zu besprechenden Cynthien in höchster Vollendung dar- bieten werden. III. Stadium. Ich untersuchte aus der Familie der Cynthiadeen Cynthia dura Heller und Microcosmus scrotum Delle Chiaje und konnte bei beiden ein wohlentwickeltes Excretionsorgan in Gestalt zahlreicher , ge- schlossener Säckchen feststellen. Sie sind nur in geringer Zahl vor- handen , haben aber dementsprechend auch eine bedeutende Größe und liegen auf beiden Seiten des Körpers zwischen den Läppchen der Geschlechtsdrüse, unmittelbar unter dem äußeren Körperepithel. Eine zarte bindegewebige Kapsel umschließt das einzelne Bläschen, dessen Wandung aus cubischen Zellen besteht, an deren Basis ich eine stäb- chenförmige Structur des Plasma, wie sie Grobben für die Nieren- zellen der Cephalopoden beschreibt, wenn auch nur in schwacher Aus- bildung, wahrnehmen konnte. 151 Im Protoplasma zeigen sich dunkle Körnchen, welche nach dem inneren Ende der Zellen geschafft Averden, um hier in Form von leisten- förmigen, oft Körnchen enthaltenden und gut färbbaren Krystallstäb- chen abgeschieden zu werden. Nach erfolgter Abstoßung schwimmen die Stäbchen in der die Blase füllenden Flüssigkeit, ordnen sich dann zu einer concentrischen Schicht um die schon vorhandene Concretions- niasse und legen sich endlich dieser an, um nun eine chemische Um- wandlung in eine gelbbraun amorphe Masse zu erfahren. IV. Stadium. Das höchst entwickelte Stadium wird durch die Molgulidenniere repräsentiert. Nach Entfernung des Mantels fällt uns bei Molgula 0(- culta Kupffer, die ich zu meinen Untersuchungen verwendete, sofort die auf der rechten Körperseite liegende mächtige Nierenblase auf, in deren Innerem wir einen bräunlichen Concrementstab in einer klaren Flüssigkeit wahrnehmen können. Die Wandung dieses allseitig geschlossenen Nierensackes setzt sich aus zwei Schichten zusammen, einer äußeren bindegewebigen, derben Membran und einem inneren aus hohen Cylinderzellen gebildeten einschichtigen Drüsenepithel. Die Stäbchenstructur des Plasma ist an der Basis der Zellen sehr gut entwickelt. In mit Flüssigkeit gefüllten Vacuolen des Zellkörpers werden bräunliche Concrementkörner gebildet, die nach und nach zum inneren Ende der Zellen geschafft werden, um sich hier unter der Zellmembran anzuhäufen. Das Protoplasma nimmt dann an dieser Stelle einen wabigeu Bau an und die Endstücke der Zellen lösen sich in einem größeren Bezirk im Zusammenhang los, schwimmen einige Zeit in der Blasenflüssigkeit, um sich dann dem Concrementstabe an- zulegen. Die Concrementkörnchen werden durch die Gewebstrümmer zusammengeklebt, bis sie nach einiger Zeit zu einer homogenen Masse umgewandelt werden. Der Concrementstab zeigt, seiner Bildung ent- sprechend, concentrische Schichtung. II. Mittheilnngen aus Museen, Instituten etc. L'Unione Zoologica Italiana. terrà la sua IL Assemblea ordinaria e Convegno zoologico na- zionale in Napoli, nelle prossime vacanze pasquali, col programma seguente: Mercoledì 10 Aprile. Seduta inaugurale nell' Università. Visita alla Stazione zoologica, ai Musei e agi' Istituti scientifici. Giovedì 11 Aprile. Gita sul Golfo, con pesca pelagica. Colazione a Capri. 152 Venerdì 12 Aprile. Sedute scientifiche. Sabato 13 Aprile. Seduta scientifica e amministrativa. Chiusura del convegno. Banchetto Sociale. Per Domenica 14, è progettata, come appendice al convegno, una gita a Pompei. Saranno ospiti graditi gli zoologi italiani e stranieri. Quota d'is- crizione, per chi non è socio dell' Unione, L. 5. Per l'iscrizione, come pure per informazioni e alloggi, rivolgersi al Segretario del Comitato ordinatore, Dott. C. Patroni (Istituto Zoologico R. Università, Napoli). Gli aderenti al Convegno, muniti della tessera personale e delle carte di riconoscimento rilasciate dal Comitato, avranno diritte a ribassi sulle tariffe delle Ferrovie italiane e dei piroscafi della Navigazione generale italiana. Chi intende fare comunicazioni scientifiche o dimostrazioni è pre- gato di darne avviso, possibilmente prima del 15 Marzo, al Segretario dell' Unione zoologica italiana, Prof. F. S. Monticelli (Istituto zoo- logico, R. Università, Napoli). III. Personal -Notizen. Modena. Prof. Daniele Rose (sinora in Sassari) è stato nominato Direttore dell' Istituto di Zoologia e d'Anatomia comparata nella R. Uni- versità di Modena. Sebastopol. Am 14. März übernimmt Herr W. Karawaiew die Leitung der Biologischen Station in Sebastopol. Necrolog. Am 10. November 1900 starb in Paris Armand David, der bekannte Lazaristen- Missionär , welcher sich um die naturgeschichtliche Erforschung Chinas bleibende Verdienste erworben hat. Er war 1826 in Espelette (Basses- Pyrénées) geboren. Druck TOn Breitkopf & Hârtsl in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. X:XIV. Band. 25. März 1901. No. 639. Ink I. Wissenschaftl. Mlttheilangen. 1. Duucker, Bemerkungen zu G. Surbe ck's Aufsatz : Das » Copulationsorgan « von Cottns gobio L. p. 153. 2. Zykoff, Über die Nemertine des Wolgaflusses bei Saratow. p. 155. 3. Stempeil, Zur Entwicklung von Plistophora Mülleri (L. Pfr.). p. 157. 4. Skorikow, Über die Gattung Haminyia Kor. et Dan. (Bonelliidae). (Mit 1 Abbildg.) p. 158. 5. Knoclie, Zur Geschichte zweier Publicationen des Herrn Privatdocenten Dr. phil. G. Bran- des, Halle a./S. p. 160. alt: 6. Clark, The KoloUmrians of the Pacific Coast of North America. (With 14 figs.) p. 162. 7. Shitkow, Mus rattus L. im Europäischen Rußland, p. 171. 8. Hagmann, Acanthicns hystrix Spix aus dem unteren Amazonas, p. 173. II. Mìttheilangen ans Museen, Instituten etc. Zoological Society of London, p. 176. III. Personal.Notizen. (Vacat.) Berichtigung, p. 176. Litteratar. p. 113—136. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Bemerkungen zu G. Surbeck's Aufsatz: Das »Copulationsorgan« von Cottus gobio L Von Georg D u n c k er. eingeg. 6, Februar 1901. In No. 627 des Zool. Anz. (22. X. 1900) bespricht G. Surbeck zum zweiten Male die Papilla urogenitalis von Cottus gobio L. und berichtigt dabei seine frühere Auffassung, daß er dies Organ neu ent- deckt habei. Obwohl mir zur Zeit die einschlägige Litteratur nicht zur Verfügung steht, sei mir die Mittheilung einiger hierhergehöriger Beobachtungen an den Arten C. gobio L., C. scorpius L. und C. bubalis Euphr. gestattet. 1) Bei C. scorpius L. und C. gobio L. haben nur die Männchen eine Penis-ähnlich verlängerte Pap. urogenitalis. 2) Bei C. bubalis weisen beide Geschlechter eine solche auf 3) Die »Stacheln« auf der »Innen«- (richtiger hinteren) Fläche 1 Wenn ich nicht irre, ist dies Organ u. A. bei Be necke (Fische etc. in Ost- u. Westpreußen. Königsberg, 1881), Möbius und Heincke (Fische der Ostsee. Berlin, 1883) und Smitt (Scandinavian Fishes. Stockholm, 1892) erwähnt. Außer- dem finde ich es selbst in der ziemlich mangelhaften Compilation S e el e y 's »The Freshwater-Fishes of Europe« (London, 1886. p. 51) angegeben. 13 154 der Brustflossen 2 von C. scorpius und C. huhalis sind zahnähnliche Gebilde der Haut, die den einzelnen Gliedern der Strahlen dieser Flossen in eigenthümlicher Weise angelagert sind. Wie sie bei einer etwa stattfindenden Copulation wirken sollen, vermag ich mir, der ich Nordquist's Arbeit noch nicht gesehen habe, nicht vorzustellen. Könnte es sich bei ihnen nicht etwa nur um secundär-sexuelle Modi- ficationen des Integuments ohne functionelle Bedeutung handeln, wie sie in verschiedener Weise bei fast allen Ordnungen der Fische vor- kommen? — Vor Allem lasse man sich durch Surbeck 's ungenaue Ausdrucksweise, es »dienen Flosseustacheln des Männchens zum Festhalten bei der Begattung« nicht irreführen. 4) Die von Fatio durchaus richtig geschilderte Art der Brutpflege des Cottus gobio ist in kleinen Wasserläufen, in denen diese Art vor- kommt, leicht zu beobachten. Daß die Eier wirklich an dem Dach der Bruthöhle » aufgehängt '( werden, ist eine keineswegs nothwendige An- nahme; es genügt die andere, daß die frisch abgelaichten Eier speci- fisch leichter als das Wasser sind, also von diesem zum Dach der Bruthöhle emporgehoben werden, und daß ihre Hülle durch Wasser- aufnahme klebrig wird, wie z. B. bei Fercidae, vielen Cyprin idae und bei Osmerus. Die Art, wie der etwa kastaniengroße Eiklumpen in einem Nest der C. gobio zusammengefügt ist, spricht für die letztere Annahme. Dem Vorstehenden, auf Surbeck's Veröffentlichungen Bezüglichen möchte ich hinzufügen, daß ich unter 354 gleichzeitig im Bodensee gefangenen C. gobio nur 123 {= 34,7^) Weibchen fand, ferner, daß in den Seen Schleswig-Holsteins (Plön) und Lauenburgs (Ratzeburg) nicht die forma iypica, sondern die î. poecilopus Andersson^, die an- gebliche Gebirgsform von C. gobio, auftritt, die sich von ersterer durch etwas höhere Strahlzahlen in der Rücken- und Afterflosse, durch ent- sprechende Verlängerung der Basen dieser Flossen, sowie durch Quer- bänderung der Bauch- und Fleckung der Afterflosse unterscheidet; dagegen erweisen sich die erwähnten 354 Exemplare vom Bodensee und 31 von mir bei Freiburg i. Br. (Landwasser im Moorwald) gesam- melte ausschließlich als der forma typica von C. gobio angehörig. Singapore, 10. I. 1901. - An den Bauchflossen habe ich solche bei meinem aus der südwestl. Ostsee stammenden Material nicht gefunden. ^ L. G. Andersson, Comparison of Cottus poecilopus'S.Gc\i&\ and C. qohio L. Bih. K. Sv. Vet.-Akad. Handl. Bd. 24. Afd. 4. 1898. No. 3. 44 p. 155 2. Über die Nemertine des Wolgaflusses bei Saratow. Von W. Zykof f, Privatdocent der Zoologie an der Universität zu Moskau, eingeg. 8. Februar 1901. In dem sandigen Schlamme, welcher den Boden der Wolga be- deckt, fand ich, im Sommer des Jahres 1900, an derselben Stelle, wo ich die Plagiostoma Lemani^ entdeckt hatte, zwei Exemplare einer Süßwasser-Nemertine. Die Farbe derselben ist roth-gelb; die Länge des Körpers der einen ungefähr 15 mm, der anderen 10 mm; die erstere hat vier schwarze Augen, die zweite sechs; das Rhynchocoelom erstreckt sich nicht bis an das Körperende; sie sind zwitterig, wobei die Spermatozoiden und die Eier sich gleichzeitig entwickeln, so daß die sogenannte Protandrie nicht vorhanden ist 2. Indem wir diese Merkmale zusammenstellen, müssen wir, wie es mir scheint, die ge- fundenen Nemertinen der von Montgomery 3 festgestellten Gattung Stichostemma anschließen; wobei die Nemertinen des Wolgaflusses, scheinbar, der Art Stichostemma graecense Böhmig* nahe stehen. In wie fern Letzteres richtig ist, hoffe ich mich bei meinen künftigen Untersuchungen der Wolgafauna zu überzeugen, falls es mir gelingen sollte, eine größere Zahl Exemplare zu finden, wodurch ich die Mög- lichkeit eines ausführlichen Studiums der Wolga-Nemertinen erlangen werde. Der Fund der Nemertinen im Flusse Wolga ist ein höchst interessantes und ganz neues Factum ; bis jetzt sind in den Grenzen Rußlands nur drei Entdeckungsfälle der Süßwasser-Nemertinen be- kannt. Im Jahre 1868 fand Czerniavsky dieselben im See Paleostom (Mingrelien) und nannte sie Pararynchoscolex lacustris n. g. et n. sp.^; im Jahre 1872 hat Fedtschenko die Nemertinen der Umgebungen von Taschkend unter dem Namen Tetrastemma turanicum n. sp.^ be- 1 Zool. Anz. Bd. XXIII. 1900. No. 631. 2 Vom Hermaphroditismus habe ich mich nach dem Quetsehpraeparat eines Nemertinenexemplars überzeugt. 3 T. H. Montgomery, Stichostemma Eilhardi nov. gen., nov. sp. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LIX. 1895). — T. H. Montgomery, On the Connective Tissues and Body Cavities of the Nemerteans, with Notes on Classification. (Zool. Jahrbb. Abth, f. Anat. Bd. X. 1897. p. 38.) * L. Böhmig, Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen. (Zeit- schr. f. wiss. Zool. Bd. LXIV. 1898. p. 481. Taf. XIII. f. 1.) 5 Materalia ad zoographiam ponticam comparatam auetore Woldemaro Czerniavsky, Fase. III. Vermes. (Bull, de la Soc. Imp. d. Nat. de Moscou. T. 55. ISSO. p. 259—260.) 6 A. n. «l'eAieiiKo, 3oo.ioruuecKÌa samiTKii. I. üpiicnoBOÄHtiH HCMepTHHti ÜBT. ORpeciHOCTCH TaiuKCHTa. 1. Tetrastemma turanicum n. sp. (IXpoTOKO.!!. saciÄ-ÜMn. 06m. Jlioö. EcT. roAT. 9"ö. 1872. cip. 100—105. TaÓJ. XIV. $. 1—4.) 13* 156 schrieben, und im Jahre 1888 fand Kennel im Altwasser des Embachs eine Nemertine, welche er für eine Varietät des Tetrastemma ohscurum M. Seh. des Haltischen Meeres hält ''. Jetzt fragt es sich, auf welche Weise läßt sich das Vorhandensein der Nemertinen in der Wolga erklären. In Bezug auf die Herkunft der Süßwasser-Nemertinen haben wir zwei einander gleiche Ansichten von G. du Plessis* und Montgomery''. Entweder müssen die Nemertinen, nämlich die größte Zahl, die der Seen, der »fauna relieta«, oder wie die der Flüsse, den Emigranten der Meere angeschlossen werden, welche sich allmählich und langsam dem Leben im Süßwasser angepaßt haben; mit einem Worte, ihr Vorhandensein in den Flüssen läßt sich durch eine langsame Migration aus dem Meere aufwärts der Flüsse erklären, in dem gegebenen Falle also aus dem Kaspischen Meere in die Wolga. Leider haben uns die zoologischen Unter- suchungen des Kaspischen Meeres bis jetzt mit keiner einzigen Nemer- tine bekannt gemacht; aber das ist zweifellos nur eine Frage der Zeit. Ein höchstes Interesse wird dann der Vergleich der Wolga-Nemertinen mit ihren Meeresvorfahren bieten. Daß solche Erscheinungen der Migration existieren, läßt sich durch das Beispiel der Migration aus dem Kaspischen Meere in die Wolga àex Dreissensia polymorpha Pali, beweisen; ebenfalls beginnt gegenwärtig, vor vmseren Augen, eine Migration aus der Mündung der Wolga aufwärts, des Hydropolypen Cordylophora lacustris Allm., oder einer ihr verwandten Art. Die Ver- änderung des salzigen Wassers in's süße offenbart sich, nach der Meinung Montgomery's bei den Nemertinen anschaulich im Zu- wachs und in der Unbeständigkeit der Augenzahl; zum Beispiel, bei den Meeresarten der Gattung Tetrastemma bleibt die Zahl der Augen beständig vier; die Süßwasserarten Tetrastemma haben deren 4 — S; wobei die Zahl der Augen fünf, sechs, sieben und acht sein kann. Dasselbe theilt mir schriftlich Herr G. du Plessis bezüglich seiner Monopora [Emea] lacustris des Genfer Sees mit. Nach Mo ntgo mery's Meinung kann eine Veränderung der Lichtbedingungen, das heißt die der Erscheinungen der Strahlenbrechung, im Zuwachs und der Unbe- ständigkeit der Augenzahl bei den Süßwasser-Nemertinen sich ofFen- baren. Bei den Wolga-Nemertinen fand ich, Avie oben erwähnt, bei einem Exemplare vier Augen, bei dem anderen sechs. 23. Januar/5. Februar 1901. ■^ Kennel, Neue Nemertine. (Sitzgsber. der Naturf. Ges. Dorpat. Bd. VIII. 1888. p. 427.) î^G. du Plessis, Note sur l'importation des Nemertines dans les eaux douces. (Zool. Anz. XVIII. Jahrg. 1895. p. 495—498.) 9 T. H. Montgomery, The derivation of the freshwater and land nemer- teans, and allied questions. (Journ. of Morph. Vol. XI. 1S95. p. 479 — 484.) 157 3. Zur Entwicklung von Plistophora Mülleri (L Pfr.). (Vorläuüge Mittheilung.) Von Dr. W. S temp eil. Greifswaid. eingeg. 10. Februar 1901. Im Jahre 1S94 beschrieb L. Pfeiffer^ unter dem Namen Glugea Mülleri die reifen Sporen einer Mikrosporidie, die er in den Muskeln von Gammarus pulex gefunden hatte und deren Zugehörigkeit zu den Mikrosporidien er] durch den Nachweis eines Polfadens sicherstellte. An reichlichem Material aus der Umgegend von Greifswald gelang es mir, zunächst die Entwicklung der Sporen dieser Form festzustellen. Als jüngste Stadien findet man runde, 6 — 8 i-i große Zellen mit kleinem, meist etwas hufeisenförmig eingekrümmten Kern und hellem vacuo- lären Protoplasma. Diese Sporonten, wie ich sie zur Unterscheidung von anderen, noch zu erwähnenden Formen nennen will, zerfallen unter typischer directer Kerntheilung zunächst in 2, dann in 4, und schließlich in 8 Theilstücke. Nur in Ausnahmefällen ist die Zahl der entstehenden Sporen größer oder kleiner als 8, und es dürfte daher auf der Hasis der augenblicklichen Classification vielleicht am rich- tigsten sein, die Parasiten nicht mit Labbé^ zu Plistophora, sondern vielmehr zu Thelohania zu stellen. Der durch die fortgesetzte Zwei- theilung entstehende Sporenhaufen behält die Gestalt der ursprüng- lichen Sporenmutterzelle bei. Die jungen, zunächst einkernigen Sporen runden sich ab, und es wird zwischen ihnen eine — wohl gallertige — Zwischensubstanz abgeschieden , welche den ganzen Sporenballen zusammenhält und die an der Peripherie zu einer ge- meinsamen Sporenhülle verdichtet scheint. Wenn die Sporen heran- reifen, strecken sie sich etwas in die Länge, werden schließlich birn- förmig (ca. 4 |x lang) und erhalten je eine stark lichtbrechende Hülle. Gleichzeitig entsteht am dickeren Pol jeder Spore eine große Vacuole, der Kern theilt sich einmal, und es wird am spitzen Pol eine Pol- kapsel gebildet, aus welcher bei Behandlung mit Jodtinktur ein ca. 24 |tt langer Polfaden hervortritt. Außer den Sporonten und mit ihnen zusammen findet man nun in den Parasitenmassen, welche die Musculatur von Gammarus erfüllen, noch hier und da — besonders bei jungen Infectionen — andere Formen, welche höchst wahrschein- lich die Autoinfection bewirken, und die ich wegen der Art ihrer Fortpflanzung als Meronten bezeichnen will. Sie sind meist etwas kleiner als die Sporonten und fallen besonders in gefärbten Dauer- 1 In: Correspondenzblätter des allgemeinen ärztlichen Vereins von Thüringen, 1894. p. 21 — 22. f. 13; ferner in: L. Pfeiffer, die Protozoen als Krankheitserreger, Nachtrag 1895. p. 24, 54—60, 72. f. 29—33. 2 In: Sporozoa (Tierreich Lief. 5), Berlin, 1899. p. 109. 158 praeparaten durch die etwas dunklere , dichtere Beschaffenheit ihres Protoplasmas auf, sowie dadurch, daß ihr kleiner Kern gewöhnlich von einem hellen Hofe umgeben ist. Meist findet man sie im Stadium der Zweitheilung, die in der Weise erfolgt, daß nach directer Kern- theilung der Protoplasmakörper sich in die Länge streckt und hantei- förmig einschnürt. Schon vor der völligen Trennung der beiden Indi- viduen, die längere Zeit durch eine ectoplasmatische Brücke mit ein- ander verbunden bleiben, findet in ihnen eine weitere Kerntheilung statt, und es tritt häufig der Fall ein, daß 3 oder 4 Individuen rosen- kranzförmig an einander gereiht sind. In manchen Fällen sind die Theilstücke auch von ungleicher Größe, so daß die Vermehrung dann als Knospung erscheint. Der Zusammenhang dieser Formen mit den Sporonten ist durch zahlreiche Übergangsstadien sichergestellt. Ob die Dauersporenbildung auch hier wie bei den Coccidien durch einen Geschlechtsact eingeleitet wird oder ohne einen solchen erfolgt, wird sich wohl erst dann mit Sicherheit sagen lassen, wenn die Umwand- lung der Meronten in Sporonten direct beobachtet sein wird. Auf welche Weise sich die Gammari ursprünglich mit den Parasiten infi- cieren, konnte trotz mehrfacher Versuche vor der Hand noch nicht festgestellt werden. Eine Infection durch die Eier scheint hier aus- geschlossen, da sich selbst bei stark inficierten Thieren in den Eier- stockseiern keine Spur von den Parasiten entdecken ließ. Eine aus- führliche Arbeit über die hier mitgetheilten Ergebnisse wird demnächst erscheinen. 4. Über die Gattung Hamingia Kor. et Dan. (Boneiliidae). Von A. S. Skorikow, Zoologisches Museum der kais. Akad. der Wissensch. St. Petersburg. (Mit 1 Abbildung.) eingeg. 14. Februar 1901. Im Jahre 1881 stellten Koren und Danielssen die neue Gat- tung Hamingia aus der Zahl der bewaff"neten Gephyreen auf, auf Grund eines Exemplares, welches sie dieser Gattung zuschrieben und das von der norwegischen nord-atlantischen Expedition erbeutet wurde. Als Hauptmerkmale für die Unterscheidung der neuen Gat- tung von den nächst verwandten Thalassema und Bonellia wurden von den genannten Autoren folgende angeführt: 1) halbmondförmige Hautfalte um die MundöfFnung, welche von ihnen als rudimentärer Rüssel angesehen wurde, 2) zwei Papillen auf der Ventralseite, die als Ausmündung eines Uteruspaares dienen, 3) Abwesenheit von Genitalborsten, 4) verzweigte Cloakennephridien. Im selben Jahre beschrieb Dr. Horst 2 Exemplare dieser Ge- phyree unter dem Namen Hamingia glacialis, wobei er sie ohne 159 genügende Motivierung von der obengenannten Hamingia arctica Kor. et Dan. unterschied und worauf von den folgenden Autoren hinge- wiesen wurde. Endlich gab Prof. E. Ray Lankester, welchem 2 neue Exemplare von H. arctica zur Verfügung standen, neue Daten darüber , die viel Neues zur Kenntnis dieser interessanten Art bei- tragen. Unter Anderem beschrieb er den Rüssel eines typischen Ver- treters der Gattung Thalassema als ungefähr gleichlang der Körper- länge ; und ferner »tapering towards the free end, narrow and troughlike«. Bei einem reinen Exemplare war ein Uterus sichtbar. Außerdem aber gelang es ihm 1 Exemplar des mikroskopischen Männchens auf- zuj&nden, welches mit 2 Häkchen ausgerüstet war, und das er in all- gemeinen Zügen beschrieb. Diese Angaben, an die ich mich nur im gegebenen Falle halte, von Prof. Lankester vervollständigen sehr die Characterisierung der Gattung Hamingia. Unter der Zahl von mehreren Exemplaren der Hamingia arctica Kor. et Dan., welche im vorigen Jahre von der w issenschaftlich-prak- tischen Expedition zur Erforschung des Murmanmeeres erbeutet wur- den und nun dem Zoologischen Museum der kais. Ak. d. W. ange- hören, fiel mir ein Exemplar auf, das einen etwas verkürzten Rüssel mit zwei Schaufeln am freien Ende hatte, was an den Rüssel von Bonellia erinnerte. Während meines Aufenthaltes auf dem Dampfer »Andrei Pervozvanny « der genannten Expedition zur Zeit meiner Abcommandierung dahin im vorigen Sommer, glückte es mir , zwei Stück von Hamingia arctica mit völlig unver- sehrten Rüsseln zu erhalten. Ein Exemplar wurde für Museumszwecke in toto conserviert und ist nur sein Rüssel etwas der Länge nach dabei verkürzt. Wie aus der Zeichnung ersicht- lich, die von ihm hergestellt ist, erinnert er sehr an den Bo7ieUia-K\\%Be\. Er hat die Form einer geschlossenen Röhre, d. h. die Ränder decken sich, dagegen würde er wohl rinnenförmig sein bei einer Verkürzung im Querschnitt. Die Endlappen oder Schaufeln verkürzen sich bei der Zusammenziehung und rollen sich dabei auf. Der Rüssel ist etwas kürzer als die Körper- länge, wodurch sich die Gattung Hamingia der Gattung Thalassema nähert, während das in zwei Lappen auslaufende freie Ende des Rüssels auf die Gattung Bonellia hinweist. Einige Exem- plare secierte ich und alle hatten, darunter auch ein sehr kleines, zwei Uteri, deswegen ist es sehr wahrscheinlich, daß das oben genannte Stück Prof. Lankester's mit einem Uterus anormal war. Die weißlichen Ge- nitalpapillen waren von außen nur bei einigen Lidividuen zu sehen. 160 Auf Grundlage alles bis jetzt Gesagten, scheinen die allerzuver- lässigsten Hauptmerkmale, welche die Gattung Hamingia kenn- zeichnen, gegenwärtig folgende zu sein: 1) Cylindrische Körperform wie bei Thalasseina, 2) Fehlen von Genitalborsten sui generis, 3) Rüssel, ungefähr der Körper- länge gleich wie bei Thalassema, 4) Rüssel mit 2 Lappen am freien Ende wie bei Bonellia, 5) zwei Uteri wie bei Thalassema (partim), 6) verzweigte Cloakennephridien wie bei Bonellia, 7) mikroskopisch kleines Männ- chen Avie bei Bonellia. Das unter 4) gegebene Merkmal wird vielleicht nicht als Unter- scheidungsmerkmal von Thalassema anzusehen sein, besonders bei weiteren möglichen Funden von neuen Arten, da mau die Tendenz zur Theilung in 2 Lappen schon bei Thalassema Lanhesteri Herdman bemerken kann. Eine detaillierte Beschreibung des anatomischen Baues, ebenso wie Angaben über die geographische Verbreitung von Hamingia arc- tica^ werden den Gegenstand einer weiteren Mittheilung bilden, 5. Zur Geschichte zweier Publicationen des Herrn Privatdocenten Dr. phil. G. Brandes, Halle a./S. VonE. Knoche, Halle a /S. eingeg. 18. Februar 1901. Im Herbst des Jahres 1899 vertraute ich Herrn Brandes auf seine Bitte ein Manuscript zum Lesen an, welches im gleichen Jahre von mir angestellte Untersuchungen über Borkenkäfer behandelte. Darauf hin wurde ich vom genannten Herrn zu einem Vortrag über das von mir behandelte Thema im naturwissenschaftlichen Verein für Sachsen und Thüringen aufgefordert, und nach meiner Weigerung entschloß sich Herr Brandes selbst, an der Hand ihm von mir zur Verfügung gestellten Materials kurz über einige bereits bekannte Züge aus dem Leben jener Thiere zu sprechen. In diesem Vortrag, der in der Sitzung vom 9. Nov. 1899 gehalten wurde, verwerthete Herr Br., entgegen seiner ausdrücklichen vorherigen Zu- sicherung von Discrection, Resultate meiner noch nicht veröffent- lichten Untersuchungen. Leider erfuhr ich diesen Vertrauensbruch als Nichtvereinsmit- glied erst aus dem Referat im 4. u. 5. Heft, 72. Bd. (25. April 1900) 161 der Zeitschr. f. Naturwiss. — Zwei Tage später, am 27, April, fiel mir zufällig die No. 7 der »Illustr. Zeitschrift f. Entom.« (1. April) in die Hände, in der sich zu meinem großen Erstaunen eine, mir bisher völlig unbekannte, ohne mein Wissen und wider meinen Willen veröffentlichte vorläufige Mittheilung von der Hand des Herrn Br. über meine Untersuchungen fand, deren Vorzug lediglich in außerordentlich oberflächlicher und unrichtiger Wieder- gabe der letzteren bestand. Diese vorläufige Mittheilung wurde von mir im Augustheft des »Forstwissensch. Centralblattes« richtiffsre- stellt, sein Referat suchte Herr B r. selbst in den noch nicht ausge- gebenen Heften obiger Zeitschrift durch neugedruckten und einge- klebten Carton auf p. 361 zu «berichtigen«, aber durchaus ungenügend und zum Theil falsch, zudem erst, nachdem ihm von competenter Seite energische Vorstellungen über sein zwar unleugbar originelles, aber doch immerhin etwas eigenartiges litterarisches Vorgehen ge- macht worden waren. Meinen Namen darin auch nur zu erwähnen, hielt er jedoch auch diesmal für unangebracht. Da Herr B r. sich mehrfachen in der Folge an ihn in seiner Eigen- schaft als Herausgeber d. Z. f. N. gerichteten Aufforderungen, eine von mir selbst verfaßte, kurze sachliche Berichtigung in das Vereins- organ aufzunehmen, beharrlich widersetzte, da weiterhin der Vorstand des naturw. Vereins, nachdem die Angelegenheit lediglich durch den ersten Vorsitzenden um mehr als weitere 5 Monate verschleppt war, sich zu einem Einschreiten gegen seinen Vereinsredacteur, Herrn Br., nicht entschließen konnte, sehe ich mich genöthigt, die Angelegenheit auf diesem Wege der Öffentlichkeit zu übergeben. Der Vollständigkeit halber füge ich dem Obigen noch Folgendes hinzu. Herr Brandes hat mir während der ersten Stadien meiner Unter- suchungen, deren Schwerpunct auf biologischem Gebiet liegt, mehr- fach Rathschläge rein mikroskopisch-technischer Natur ertheilt. Auf den Gang und das Ziel meiner Untersuchungen jedoch hat er keiner- lei Einfluß ausgeübt, noch hat er zur Erlangung von deren Resul- taten irgendwie beigetragen. Alles das lernte er erst aus meinem, ihm nur auf seinen ausdrücklichen Wunsch lediglich zum Lesen anver- trauten Manuscripte kennen. In diesem Manuscript, das vorher zur Begutachtung bereits in der Hand eines Borkenkäferspecialisten, des Herrn Universitätsprofessors Dr. Fauly in München, gewesen war und dessen volle Billigung erhalten hatte, nahm Herr Br. ohne meine vorherige Einwilligung eine Reihe stilistischer wie sachlicher Änderungen vor, die aber später sämmtlich wieder entfernt wurden. 162 Aus beiden, also seinen mikrotechnischen Eathschlägen, wie seinen unerbetenen Correcturen, sucht Herr Br. die Berechtigung seines Vorgehens abzuleiten. Ob mit Recht, überlasse ich der Beurtheilung des geschätzten Leserkreises des Zoologischen Anzeigers. Halle a./S., 16. Febr. 1901. 6. The Holothurians of the Pacific Coast of North America. By Hubert Lyman Clark, Olivet College, Olivet, Michigan, U.S.A. (With 14 figs.) eingeg. 18. Februar 1901. A small collection of Holothurians, numbering 52 specimens and representing at least 11 species, made near Pacific Grove, California, during the past summer (1900), has recently come into my possession, and has proved unusually interesting. It affords an opportunity for the review and revision of our knowledge of the Holothurians of the Pacific coast, which is notably imperfect. The first Holothurians re- corded from this district were those collected at Sitka and described by Eschscholtz in 1829. This list includes only 2 species both of which were referred to the genus Chirodota^ one being called C. verru- cosa and the other C. discolor. The former of these has not been iden- tified with any known species, while the latter name is generally ap- plied to the common Chiridota of the Alaskan coast. In 1835, Brandt published an account of the animals collected by H. Hertens during a voyage around the world, and he described 7 Holothurians from Sitka, as follows: Aspidochir Mertensii, Liosoma sitchaense^ Cladodactyla al- bida, C. miniata^ C. 7iigricans^ Cuvieria sitchaensis, and Diploperideris sitchaensis. In 1881, Ludwig revised Brandt's list: he regards As- pidochir as a Chiridota or Synapta, Liosoma sitchaense as synonymous with Eschscholtz' Chirodota discolor, the 3 species of Cladodactyla as valid species of Cucumaria ^ Cuvieria sitchaensis as identical with Psoitis Fahricii D. & K., and Diploperideris as a species of Stichopus. An interesting point brought out by this revision is that not one of the generic names used by Brandt is now in good standing. In 1857, Stimpson published his valuable paper on Pacific coast Crustacea and Echinoderms, which included 12 species of Holothurians, of which Lio- soma arenicola and Holothuria californica were described as new. He also includes Pentacta frondosa Gunner. , which was reported from San Francisco by Ayres in 1855. In 1864, Stimpson published the description of 2 new Holothurians from Puget Sound, which he called Pentacta popidif er and pip er a ta. Ludwig regards the former as iden- tical with Cucumaria albida of Brandt and the latter synonymous with 163 nigricans Brandt. In 1867, Selenka's well known monograph on Holothurians appeared, in which he gives 14 species from the Pacific coast, north of Mexico. He includes all of the species given by pre- vious writers except Pentacta populifer and piperata Stimpson (which he mentions in an "Addendum") and he adds 2 new species. Cucumaria quinquesemita and Synapta albicans, both from the coast of California. He also describes and gives a figure of one of the calcareous plates of a Cucumaria which he refers to Brandt's albicla. Ludwig in his revi- sion of Brandt's list, places albicla as a synonym oï populifer Stim- pson, while Selenka's albicla he regards as a synonym of Brandt's miniata. According to Ludwig therefore there are 3 Cucumarias on the Pacific coast, as follows: Cucumaria miniata (Brandt) = alhida Selenka. populifer (Stimpson) = albida Brandt. nigricans (Brandt) = piperata Stimpson. As I shall show, there is reason to doubt the identity of albicla Selenka with miniata Brandt, and that may involve the standing oi populifer Stimpson. In 1S86, Théel's splendid work on Holothurians was published in the Challenger Reports. In it he includes the species given by Selenka but unites Liosoma sitchaense Brandt and Chiro- dota discolor Esch. into one species. And he adds a new one. Cucu- maria Chronhjelmi from Vancouvers Island. In 1896, Columbia Uni- versity sent a party of zoologists to Puget Sound to investigate the fauna of that region, and the following summer a second party supple- mented their work. A general account of the collecting in 1896 was published in 1897 by the late N. R. Harrington , and in that account bespeaks of 6 kinds of Holothurians; a "bronze-red Cucumaria^', a "small white Cucumaria^\ a "white TAyowe-like" species, a "species of Sij- napta'', a Psolus and Holothuria calif ornica. The collections brought home by the parties of both 1896 and 1897 contain only 4 species however, the Synapta^ the Psolus and 2 species of Cucumaria. The Sy- napta is probably identical with Selenka's albicans and one of the Cucumarias is a representative of Théel's Chronhjelmi. The Psolus and the other Cucumaria are new species and have been named Psolus chitonoides and Cucumaria lubrica. The descriptions of these species is now in press. We see from the foregoing review that up to the present time 16 species of Holothurians have been recorded from the Pacific coast but most of them have been described either so incompletely or from such scanty material that their positive identification at the present time is a matter of great difficulty. The collection before me from Pacific Grove sheds considerable light on some of the doubtful forms 164 and enables us to characterize some of the species more accurately than heretofore. There are 12 specimens of a Synapta which agree very closely in general appearance with the 2 above mentioned from Puget Sound. But they agree perfectly even in details with Synapta inhae- re?is from our Atlantic coast, so that I can find no ground on which to separate them from that species. This fact convinces me, after a care- ful study of Selenka's description, that his albicans in spite of the large number of digits on the tentacles, is not a distinct species and the name should be regarded as a synonym of iìihaerens. This species is known on the eastern coast of the United States from South Caro- lina to Maine and in Europe from the Mediterranean to the Murman coast. Its occurrence therefore in Puget Sound and on the coast of California is a matter of considerable interest and hints at the proba- bility of its being a circumpolar species extending southward to the Mediterranean, South Carolina and California. The other 40 Holothurians are divided among 5 genera but, with the exception of 3 specimens of a large Stichopus, they are all Dendro- chirotae. The Stichopus is of considerable interest because there can be little doubt that it is the species which Stimpson described as Holothuria calif ornica. Mr. Benjamin Thomas, who collected and kindly sent me these specimens, tells me it is the commonest Holo- thurian at Pacific Grove and is known there as Holothuria calif ornica. A comparison with Stimpson's description leaves no reasonable doubt that this is the species which was before him. Owing to his brief diagnosis, the species has received scant attention from later writers. Thé el omits it from both his key and his tables of distribu- tion, merely mentioning it as a "very incompletely known" species, while Ludwig in 1892 omits it altogether from his table of known species. It will be worthwhile therefore to mention here its distinguish- ing characters. Its position in the genus Stichopus is suggested by the flattened ventral surface and the large warts and papillae on the dorsal side, and is clearly proven by the arrangement of the genital gland in 2 tufts, one on each side of the mesentery. It reaches a length of over a foot and is dark brown in color. It is easily distin- guished from other members of the genus by the remarkable calca- reous deposite. In the outer layer of the body wall are large numbers of well developed tables, with discs which normally contain 4 central holes and 4 larger and 8 smaller ones around the margin ; the spire terminates in 20 — 24 teeth and has one or two cross-bars. Underneath the tables is a layer of very numerous, long, thin buttons, usually with 9 pairs of holes. At the base of the tentacles and in the skin of the oral disc are numerous, slightly knobbed or branched rods, and there 165 are numerous somewhat similar rods as supporting rods of the ten- tacles. The pedicels however seem to have no other supporting rods, than the long buttons. The C-shaped bodies , such as are found in many species of Stichopus seem to be wanting. The rest of the collection, the 37 Dendrochirotae, represent 1 species of Psolus, 1 of Thyone^ 6 of Cucumaria and a new species re- presentative of a new genus. There is a single, small red specimen of Psoitis^ wich was taken in deep water at Cypress Point. It measures 12 mm long by 6 broad. The sole contains no reticulated cups like those of Ps. Fabricii, but only numerous knobbed buttons like those of Ps. squamatits. The specimen is too small to make its identification certain. It may be Ps. japonicus Ostergren , but I am not sure that I understand the difference between that species and Ps. squamatus. The latter has not hitherto been recorded from any point nearer Cali- fornia than the Murman Coast but it seems wiser to refer this specimen to that species than to base a new species upon it. Of the 30 specimens of Cucumaria^ 14 represent a very small (15 — 20 mm long) black species from Cypress Point, which has not yet been described. It has however been the object of careful and long continued study by Mr. H. P. Co wies, tho his results have not yet been published. On account of its peculiar habit of brooding its eggs and young, he has given it the name curata. It is not known from any other locality than Cypress Point. There are 5 specimens of Cu- cumaria ChronhjelmiT\).ée\, previously known from further north. There is a single small specimen of the Puget Sound species C. lubrica, re- ferred to above. The specimens from Pacific Grove, of both these species are pure white, while those from Puget Sound were gray. In life, they are said to be white. Another species represented by a single small specimen (15 mm) is Stimpson's C. calcigera, hitherto known from the Avestern Atlantic, the Arctic Ocean, and Behring's Sea. Its occurrence at Pacific Grove, like that of Sijnapta inhaeretis and Psoitis squamatus would seem to indicate a southern extension of the range of a circumpolar species. The remaining Cucumarius represent at least 2 species, but 3 of the specimens are too small to be satisfactorily determined. They are obviously very young. One of the others is apparently an individual of the species which S e lenk a described as ^^ Cucumaria a/é2C?a Brandt'. It is 75 mm long and is perfectly white, tho in life it is said to have been "yellowish with brown spots". The calcareous deposits are not abundant and agree exactly with Selenka's figure. The specimen moreover agrees with his descriptions except that there is only 1 Polian vessel and 1 stone-canal. All of the remaining specimens are small, 166 white Cucumarias, the largest 24 mm long. This largest one is said to have teen pinkish in life, with pink tentacles. Besides the double row of pedicels on the ambulacra, these specimens all have scattered pe- dicels on the interambulacra. The calcareous deposits consist of very numerous, thick, knobbed, lenticular buttons, with about 12 perfora- tions and most of them have one end drawn out as a spiny projection. These deposits resemble those of C. leonina Semper, and consequently I am inclined to think these 5 specimens from Pacific Grove represent Brandt's species miniata, which according to Ludwig has deposits like leonitia. But the presence of interambulacral pedicels makes me doubtful. If these are miniata, and the large ones previously reported is albicla Selenka, as seems probable, there Ludwig is wrong in suppo- sing them to be identical. If these specimens are not miniata they probably represent a new species, but the matter can only be settled by a large series of specimens from Alaska and California. The 3 specimens of Thyone clearly represent a new species, to which I have given the name rubra, on account of its color. Its cha- racteristics follow: Thyone rubra nov. sp. Monterey Bay, California, near shore. Color in life, "reddish-pink on back, white beneath"; in alcohol, rustyred on back, whitish beneath. Length 20 mm; diameter 5 mm. Body almost cylindrical, uniformly covered with numerous pedicels; in only one specimen and then only at the ends of the body could rows on the ambulacra be distinguished. Pedicels provided with terminal plates. Tentacles 10, the 2 ventral much smaller. Anal teeth wanting. Radial pieces of calcareous ring with prominent posterior prolongations. Ge- nital glands short, thick and un- Fio- 2 1 "' "' branched. Body wall more or less ^^' ' stiffened by the very numerous calcareous particles. In the deepest layer of the body wall these par- ticles are symmetrical buttons with , 4 holes and 2 knobs (Fig. 1) but as the outside is approached the number of knobs and holes increases (Fig. 2) greatly and the center of the plate becomes elevated to form the broad, low spire of a very com- plex and peculiar table (Fig. 3). The deposits in the dorsal surface are very much larger than those in the ventral, and besides the depo- sits just described we find a few very large knobbed and perforated plates (Fig. 4). In the pedicels, the discs of the tables become elongated and the spires reduced to form the supporting rods (Fig. 5). Themost interesting fact about this Thyone is that it is viviparous, the embryos 167 Fis. 4. Fiff. 5. developing in the body cavity as in Synapta vwipara and Chiridota rotifera. The largest of the 3 individuals before me contained 10 young, the smallest of which is 2 mm in length the largest 7 mm. The former has 5 tentacles well developed and the alternating 5 are just appearing. The latter has 10 tentacles which have begun to branch. The other young ones are at various intermediate stages of development. In all 10, the calcareous ring is well developed but there are prominent anterior prolongations instead of posterior. None of the young have any pig- ment in the body wall. The smallest individual has no pedicels and only the first signs of a few calcareous particles. In a specimen 3 mm long, the pedicels of one ambulacrum have begun to appear. In the largest individual the body-wall is full of knobbed buttons and tables like those of the adult, and there are a dozen or more pedicels in each ambulacrum. There are also 5 prominent anal teeth. Besides these specimens already re- ferred to there are in the collection, 2 smallHolo- thurians, 7 and 1 4 mm long respectivlly, pvire white in color and with thepedicels confined to the ambulacra, which have calcareous par- ticles similar to those of this species and I presume they are the young, taken not long after birth. If that is the case, the young in this species are born when about one- third the length of the mother ; they are then white and have the pe- dicels confined to the ambulacra; the color and increased number of pedicels are acquired with age. But by far the most interesting Holothurian from California is a curious little species which fails to fit into any known genus and for which therefore I have formed the new genus Thyonepsolus. The ori- gin of this name is obvious; it is suggested by the Psolus-Vike appear- ance of the animal combined with the Thyone-V(ke character of the dorsal side. The description follows : Thyonepsolus nov. gen. Tentacles 10. Ventral surface flattened to a sharply defined creeping sole on which the pedicels are arranged in 3 longitudinal series. Dorsal surface arched, covered with a very thick soft, loose skin and with numerous pedicels scattered quite uniformly over it. Mouth anteriorly, anus posteriorly, placed on dorsal side, 168 surrounded by plates more or less completely imbedded and hidden in the skin. This genus differs from Psolus Oken in the presence of pedicels on the dorsal surface; from Psolidnwi Ludwig, in the shape of the body and in the fact that the pedicels are not confined to the ambu- lacra on any part of the dorsal surface; and from Thêelia Ludwig in the number of tentacles, the absence of plates on the back and the fact that the dorsal appendages are apparently true pedicels. Thyo7iepsolus nutriens nov. sp. (Fig. 6 — 14). On rocks along shore of Monterey Bay. Color in life, "red"; in alcohol yellowish-Avhite. Length 15 mm, breadth 8 mm, height 5 mm. Body depressed, ventral surface (Fig. 6) perfectly flat, dorsal surface 'Fig. 7) flattened. Ventral surface with a thin stiff skin; dorsal surface with a very thick body wall, the inner Fi?. 6. Fiff. 7. FÌ2. 8. layer of which is thin and stiff, while the outer layer is thick and soft. Pedicels numerous, scattered irregularly all over the dorsal surface but arranged in 3 longitudinal series on the ventral side; the lateral series have 4 or 5 rows of pedicels , the median only 2 (Fig. 8). Tentacles apparently 8, but probably 10, seemingly of equal size. Calcareous ring moderate, without posterior prolongations. Anus surrounded by a number of small calcareous plates but these are largely concealed by the soft outer layer of skin. Calcareous particles of the body wall, very numerous. In the ventral skin, they consist of small perforated plates (Fig. 9). In the body wall of the dorsal side there are 3 distinct layers: 1) an inner layer of large fenestrated, knobbed ellipses or thick plates, more or less flattened (Fig. 10); these make up the stiff part of the dorsal skin and are often perforated for the passage of the pedicels, 2) a middle layer of large and small irregular plates more or less curved, perforated by many smooth holes which are largest near the 169 center (Fig. 11), 3) an onter layer of small reticulated cups with more or less widened margin (Fig. 12). The pedicels are provided with Fig. 9. Fig. 12. Fig. 11. Fig. 10. numerous curved plates like those in the body wall but there are no true supporting rods. The terminal plates are large. The most remar- kable fact about this Holothurian is the way in which it cares for its Fig. 13. young. One of the 3 specimens had on its back, imbedded in the soft skin 4 small, ellipsoidal objects, which investigation showed were 14 170 young ones. These young are apparently of the same age and each is provided with a single pair of pedicels near the rear of the body which appeared to rest on the stiff inner skin of the mother's back. The wall of the pedicels as well as that of the body is filled with the character- istic calcareous plates (Fig. 13 — 14). The 5 primary tentacles are just indicated. The figures ^^S- l'i will show plainly the shape and proportions of the young and their relation to the body of the mother (Fig. 8). This peculiar manner of caring for the young has suggested the spe- cific name selected. In conclusion, there follows a list of the Ho- lothurians now known from the Pacific coast of America, north of Mexico, including the 2 just described, with the localities from which they are recorded and some remarks as to their status. It is given in the hope that it may prove a stimulus to the study of this interesting but somewhat neglected group of the Pacific coast fauna. 1) Cldridota discolor Eschscholtz. Sitka. 2) Sytiapta iiihaeretis O. F. Müller. Puget Sound. Mendocino, Cal. Pacific Grove, Cal. *S'. albicans Sel. is probably this species. 3) Trochostoma arenicola (Stimpson). San Pedro, Cal. 4) Cwcwmarm ö!/i^V/a (Brandt), Sitka. "California". Pacific Grove, Cal. (?) Perhaps identical with C. populifer (Stimpson) . 5) Cucumaria calcigera (Stimpson). Pacific Grove, Cal, 6) - Chronhjehìii Théel. Vancouver's Island. Sound. Pacific Grove, Cal. 7) Cucumaria curata Co wies. Pacific Grove, Cal. 8) - frondosa Gunner. San Francisco (Ayres occurrence of this species on the Pacific coast is very doubtful 9) Cucumaria lubrica (^lark. Puget Sound. Pacific Grove, Cal. Puget The 171 10) Cucumaria miniata [\^xîinài). >Sitka. Pacific Grove, Cai. (?) 11) - nigricans (Brandt). Sitka, Probably identical with piperata Stimpson. 12) Cucumaria populif er (Stimpson). Puget Sound. 13) - quinquisemita Selenka. Mendocino. 14) Thyone rubra nov. spec. Pacific Grove, Cal. 15) Thy one p solus ìzutrieìis no\ . gen., nov. spec. Pacific Grove, Cal. IG) Psolus cldtonoides Clark. Puget Sound. 1 7) - Fabricii D. & K. Alaska. 18) - squamatus D. & K. Pacific Grove, Cal. (?) 19) Stichopus californicus (Stimpson). Puget Sound. Tomales Bay, Cal. Pacific Grove, Cal. 20) Stichopus sitchaensis (Brandt). Sitka. A very doubtful species. Olivet College, Michigan, Jan. 1901. 7. Mus rattus L. im Europäischen Russland. Von B. M. Shitko V, Assistent am zoolog. Museum der Universität Moskau. eingeg. 18. Februar 1901. In der zweiten Hälfte des verflossenen .Jahres wurde an zwei Stellen des Europäischen Rußland ein Fund von höchstem Interesse in zoogeographischer Beziehung gemacht. Im Moskauer Gouvernement einerseits, und in Livland andererseits wurden fast gleichzeitig einige Exemplare der Hausratte [Mus rattus L.) gefangen und dem zoolo- gischen Museum der Universität Moskau eingeliefert. Das erste, vom Herrn Prof. N. Zograff dem Museum übergebene Exemplar, wurde in dessen Besitzung »Mytnikiw, welche sich ungefähr eine deutsche Meile von der Stadt Rusa im Moskauer Gouvernement befindet, ge- fangen. (Durch die Besitzung fließt der Fluß »Osernaja«, der in den Fluß »Rusa«, einen Nebenfluß des Moskaustroms, hineinfällt.) Das gefangene erwachsene Weibchen war nicht das einzige vorhandene Exemplar. Bevor dieses dem Herrn Prof. Zograff vor Augen kam\ der natürlich sofort Schritte zur Conservierung des seltenen Fundes that, hatten die Dienstboten mehrere solcher Hausratten eingefangen, getödtet und fortgeworfen. Die zwei anderen großen Exemplare der Hausratte schickte mir mein Freund S. A. Buturlin. Sie waren von ihm im Kellergeschoß eines Hauses im Flecken Marienburg in Livland gefangen worden, am 17./30. October und 20. October (2. November) 1900. Vor Kurzem theilte er mir mit, daß von ihm im selben Kellergeschoß am 14* 172 IÖ./24. Januar des laufenden Jahres eine dritte Hausratte und danach eine vierte gefangen worden sei. Bei der Besichtigung der drei in meinem Besitz befindlichen Exemplare fand ich Folgendes: Das Exemplar aus dem Moskauer Gouvernement (Q) zeichnet sich durch eine verhältnismäßig sehr helle silberfarbige Zeichnung des unteren Theiles des Körpers aus; die Beine sind ebenfalls sehr hell gefärbt, die Zehen weiß mit zerstreutstehenden kastanienbraunen Härchen. Am linken Hinterfuß ist an der Wurzel der fünften Zehe neben der normalen äußeren Carpalwarze der zweiten Reihe noch eine sehr schwach entwickelte siebente Warze zu bemerken. Die beiden livländischen Exemplare (besonders das Q) sind be- deutend dunkler gefärbt. Der untere Theil des Körpers ist fast von ganz derselben Schattierung, wie der Rücken, die Beine von gräu- licher Färbung, die Zehen bis ganz an die Krallen heran dicht mit kastanienbraunen Härchen bedeckt. In Bezug auf die relative Länge des Schwanzes übertreffen diese beiden Exemplare bedeutend das- jenige aus dem Gouvernement Moskau, Melch' letzteres sich zugleich auch etwas durch einen breiteren imd plumperen Kopf von ihnen unterscheidet. Fast ebenso dunkel gefärbt ist ein im zoologischen Museum der Universität Moskau befindliches Exemplar vonMus rattus, das vor einigen Jahren aus dem Tulaschen Gouvernement eingeliefert wurde , nur sind die Zehen der Vorderfüße dieses Exemplares von weißer Farbe. Beifolgend die Maße der von mir aufgezählten Exemplare: Ç) aus Livland (5 aus Livland Ç Mosk. j (3Tulaer Gouveru. ■ Gouvern. Länge des Körpers mit dem Kopf - Kopfes - Schwanzes - Ohres - Hinterfußes . . . . der Schnurrhaare . . . . 105 40 152 21 31 40 116 42 153 21 34 45 102 40 118 16 34,5 50 So 34 102 17 28 36 Die Thatsache, daß gleichzeitig viele Exemplare der Hausratte gefunden wurden, beweist, wie mir scheint, daß diese Form im Euro- päischen Rußland nicht übermäßig selten auftritt und schon gar nicht als endgültig verschwunden angesehen werden kann, wie einige Zoologen annehmen. Der Umstand, daß diese Ratte in der Umgebung Moskaus gefunden wurde, in einem Gebiet, das in Bezug auf seine Wirbeltliierfauna sorgfältig durchforscht ist, zeigt, wie leicht die Sammler die eine oder die andere Form übersehen können, und mit 173 welcher Vorsicht mau die Diagnose zu stelleu hat, ob das eine oder andere Thier in der zu durchforschenden Gegend gar nicht ange- troffen wird. Für das Moskauer Gouvernement nahm man auf Asm us' Angabe hin an, daß die Hausratte hier schon vor mehr als vierzig Jahren ver- schwunden sei. Aber im Tulaschen Gouvernement wurde sie mehr als einmal in neuester Zeit beobachtet. Ebenso hat man im Laufe des letzten Jahrzehnts diese Art im Kaukasus öfter gefunden (K. A. Sa- tunin, Vorläufige Mittlieilungen über die Säugethierfavina der Kau- kasusländer, Zool. Jahrbb. 1896), und ebenso im Transkaspischen Gebiet, in Aschabad, wo M. raüus von P. A. Waren zoff gefangen Avurde (siehe A. A, Tichomirow, Eine Sammlung von Säugethieren des Transkaspischen Gebietes, eingesandt von V. Warenzoff Tage- bücher der Zool. Abth. der Gesellschaft von Freunden der Natur- wissenschaften etc., Bd. II. No. 1 und 2 — russisch). Ein wenig früher wurde diese Ratte ebenfalls in verschiedenen Gegenden des Euro- päischen Rußland bestätigt, so z. B. im Pskowschen Gouvernement durch W. Jesauloff und im Kiew'schen durch G. Belke (siehe W. ,1 e sau 1 off, Verzeichnis von Wirbelthieren, die im Toropezer und Cholm'schen Kreise leben und getroffen werden. Arbeiten der St. Petersburger Gesellschaft der Naturforscher, Bd. IX. 1878 — und G. Belke, Notice sur l'histoire du district de Radomysl. Bull. d(; la Soc. Imp. d. Natur, de Moscou, Bd. XXXIX. — erstere Arbeit russisch). Es ist von Interesse hierbei festzustellen, daß die im vergangenen Jahre gefangenen Ratten offenbar durchaus nicht irgend welche be- stimmten Ortlichkeiten besetzt hielten , sondern, daß sie neben (und in denselben Gebäuden und Räumen mit) den Wanderratten — Mus decumanus — existierten. Was das Kellergeschoß in Marienburg, dessen ich oben erwähnte, anbelangt, wo vier schwarze Ratten (Hausratten) gefangen wurden, schreibt mir Herr Bu turi in, daß er im vorigen Jahre mehr als einmal Wanderratten, die in eben demselben Keller- geschosse erbeutet waren, in der Hand gehabt hatte. 8. Acanthicus hystrix Spix aus dem unteren Amazonas. Von Dr. Gottfried Hagmann, Assistent an der zoologischen Section des Museums in Para, Brasilien. eingeg. 23. Februar 1901. In der Unterfamilie Siluridac proteropodes haben wir laut Cata- log der Fische des britischen Museums von Albert Günther, Bd. V. 1864 zwei Gruppen: Hypostomatina und Asptredinina. Die Gruppe der Aspredinma gehört ausschließlich der neotropischen Region 174 an, während unter den Hypostomafina eine kleine Anzahl von orien- talischen Formen sich vorfindet, die Mehrzahl jedoch ebenfalls neo- tropisch ist. Die neotropischen Vertreter der Hypostomatma theilen sich in Argina^ Welse mit weichen Schuppen, ausschließlich auf die Anden beschränkt, und in Loricarina^ Welse mit panzerartigen Schuppen, die besonders im Amazonenstrom reich vertreten sind. Unter den Loricarina treten Formen mit und ohne Fettflosse auf. Diese ist bei folgenden Gattungen vorhanden: Callicldhys^ Plecosto- ?}ius, Liposarcus^ Chaetostomus und Pterygoplichthys, sie fehlt bei: liliinelepis ^ AcantJdcus, Loricaria und Äcestra. Spix fand im Amazonen ström einen Vertreter der Loricarina^ der sich auszeichnete durch das Fehlen der Fettflosse, durch das mit einem Bündel beweglicher Stacheln bewaff"nete Interoperculum, sowie durch die gedrängte Bestachelung des Kopfes und der Flossenstacheln. Spix nannte diese Form Acanthicus hystrix, mit Rücksicht auf die Be- stachelung. Das einzige, von Spix gesammelte Exemplar befindet sich in dem zoologischen Museum in München und zwar ausgestopft und schlecht erhalten. Kner erklärte in seiner Arbeit: »Fanzerwelse des Hofnaturalieucabinets zu Wien. Bd. VII, Hypostomiden«, AcantJticus hystrix identisch mit Chaeto- stomus spinosus Castelnau, da der schlechte Erhaltungszustand des Exem- plares von Spix das Fehlen der Fettflosse als zufällig erscheinen ließ. Das britische Museum erhielt im .Jahre 1867 von Bartlett eine kleinere Sammlung von Amazonasfischen und zwar aus peruanischem Gebiet, aus dem Hu allaga. In dieser Sammlung befand sich auch ein Exemplar von Acantliicus hystrix Spix, und Günther erklärte in der Beschreibung dieser Sammlung: Descriptions of fresh water fisches'from Surinam and Brazil. Proc. Soc. London 1868, die Vermuthung von Kner, nach welcher das Fehlen der Fettflosse bei Acanthicus hystrix von Spix nur als zufällig zu betrachten ist, als nicht zutreff'end und bestätigt die Existenz einer Form Acaiithicus hystrix,\wie sie Spix aufgestellt hat. Die Sammlung des Museums in Para besitzt ebenfalls ein Exem- plar \onlAca?ithicus hystrix und zwar von der II h a das On cas, welche der Stadt Para direct gegenüber liegt und zwischen die Mündung des Guamä und die Mündung des Tocantins eingekeilt ist. Spix giebt für das Vorkommen von A. hystrix nur den Rio Ama- zonas an, ohne nähere Ortsbezeichnung. Das Exemplar von Bartlett stammt vom obersten Theile des Rio Amazonas und es mag deshalb nicht ohne Interesse sein, ein Exemplar auch aus dem untersten Theile 175 des Amazonas nachgewiesen zu haben. Es scheint, daß Acanthicus hystrix eine seltenere Fischform ist, denn sie ist auch in der schon reichen Sammlung von Amazonasfischen des Museums in Para^, die Herr Director Dr. E. A. Göldi in einem Zeiträume von ca. 6 Jahren mit Hilfe von verschiedenen brasilianischen Freunden zusammen- bringen konnte, nur in einem einzigen Exemplar vertreten. Die Abbildung von AccmtJiicus hystrix in Spix Descript. Piscium Brasiliensium ist nicht nur, wie Günther bemerkt, »nicht gute, sondern nach dem vorliegenden Exemplar zu schließen, eher »schlecht«. Die Pectoralspina erreicht knapp die Mitte der Ventralspina und nicht wie nach Spix das Ende derselben. Die Schuppenplatten der Seite sind in 3 Reihen angeordnet und tragen je zwei, seltener drei nach hinten gerichtete kleine Stacheln. Der dorsale Theil des Abdomens zwischen Dorsal- und Caudalflosse ist mit 2 Reihen von Schuppenplatten aus- gelegt, die je mit einem, seltener mit zwei Stacheln versehen sind. Die Flossen haben folgende Zusammensetzung: D. V,. P. V.3- V. V,. A. 6. Im Folgenden gebe ich einige Maße, in der ersten Reihe die ab- soluten Längen in Millimetern, in der zweiten Reihe die relativen Längen auf die ganze Körperlänge ohne Schwanz) berechnet. Länge des Körpers bis zur Schwanzflosse . . 120 mm 100 mm Entfernung der Dorsalspina bis zur Schwanz- spitze 61 - 50, .^> Länge der Dorsalflosse 22,5 - 18 Zwischenraum zwischen Dorsalflosse und Caudalflosse 45 - 37 Länge der Dorsalspina • . 33 - 27,5 - Länge der Pectoralspina 40 - 33 Länge der Ventralspina .'iO - 25 Entfernung der Ventralspina von der Pectoral- spina 24 - 20 Acanthicus hystrix führt den l)rasilianischen Namen »Acary«, welcher Name auch den Vertretern der Gattungen Plerosto7nus, Lipo- sarcus, Chaetostomus und Loricaria eigen ist. 1 Vergleiche Dr. Emilio A. G old i , Primeira contribuiçâo para o conhecimento dos peixes do valle do Amazonas e das Guyanas. Bol. do Museu Paraense. I. II. 1898. — Amazonasfische des Museums in Para, Januar 1901: ca. 200 Arten in 1000 Exemplaren. 176 li. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. February 19th, 1901. — Dr. W. G. Ridewood, exhibited some microscopic preparations of the hairs of three species of Zebra, viz. Equvs Burchelli^ E. zebra, and the newly described E. Jonsioni, in order to show that the hairs of the last-named animal agreed in structure with those of the other two Zebras. A letter received from Prof. E wart on the same subject stated that he was quite of the same opinion. — Mr. ¥. E. Beddard, F.R.S., exhibited and made remarks upon a specimen of a female Schmidt's Monkey [CercopMemts Schmidti) with four mammae. — Mr. R. Lydekker described, under the provisional name Sotalia borneensis, an apparently new species of estuarine Dolphin from Borneo , a specimen of which had recently been received at the British Museum. — Mr. Lydekker also gave a description of the Kashmir Ibex [Capra sibirica sacin) . and pointed out the differences between this and the three other races of Capra sibirica. — Mr. F. E. Bed- dard, F.R.S., read a paper on the Broad-nosed Lemur [Hapalemur simus), which dealt with the points of difference in structure between this species and H. griseus. — A communication from Dr. J. G. de Man contained a description of Potamon [Potamonautes) Floweri, a new species of Crab obtained by Capt. S. S. Flower on the Bahr-el-Gebel, during his expedition up the White Nile in 1900, and remarks on other species oi Potamon. — Mr. R. H. Bur ne, F.Z.S., read a paper entitled "A Contribution to the Myology and Visceral Anatomy of the Fairy Armadillo [Chlamydophorus truncaius),'^ in which the myology of this rare Edentate was reviewed, with special reference to the two previous descriptions by Hyrtl and Macalister, and features were pointed out in which this individual showed a greater similarity to Dasypus than those hitherto examined. Amongst other details of the anatomy of the salivary apparatus, it was shown that in Chlamydophorus and Dasypus the submaxillary gland is composed of two entirely separate lobes (representing Ranvier s submaxillary and retrolingual glands), each of wich communicates with the mouth-cavity by a separate duct. A somewhat similar condition was noticeable in Bradypus. — Dr. C. I. Forsyth Major, F.Z.S., read a paper "On some Characters of the Skull in Lemurs and Monkeys," in which he pointed out , amongst other results, that the os planum of the ethmoid, about which some doubts had existed as to its presence in Lemurs, was found to occur in the young stages of many of these animals, and that the facial expansion of the lachrymal bone in the Lemurs as well as in the Monkeys was not a primitive condition but an extreme specialization. — Mr. Martin Jacoby, F.E.S., read a paper containing descriptions of fourteen new species of Phytophagous Coleoptera of the Family Chlamydae. — P. L. S c 1 a t e r , Secretary. Berichtigung. In No. 638. p. 122. Z. G v. o. (Aufsatz von Enderlein) ist zu lesen »elytrorum« statt »elytrarum«. p. 123. Z, 6/5 v. u. ist zu lesen »Vereinigungstelle« statt » Verzweigungs-«. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. I.April 1901. No. 640. Inhalt: I. WiBsenschaftl. Mittheilungen. 1. Fährmann, Oyrator reticulattis Sekera. p. 177. 2. Thon, Einige Bemerkungen zur männlichen Gonade der Gattung Arrhenurus Dngès. p. 178. 3. Senion, Über das Verwandtschaftsverhältnis der Dipnoer und Amphibien, p. 180. 4. Tower, An Abnormal Clypeastrold Echinoid. (With 3 figs.) p. 188. 5. Voigt, Mittheilungen aus der Biologischen Station zu Plön, Holstein. Über einige bis- her unbekannte Süßwasserorganismen, p. 191. 6. Bolsins, Contribution à l'étnde de la fécon- dation de VBaementeria costata. (Avec 2 fige.) p. 195. II. Mittheilnngen ans Mnseen, Instituten etc. T. Internationaler Zoologencongrefs in Berlin, p. 198. III. Personal'Notizen. Necrolog. p. 200. Berichtigung, p. 200. Litteratnr. p. 137—160. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Gyrator reticulatus Sekera. Von O. Fuhrmann, Académie Neuchâtel. eingeg. 21. Februar 1901. In No. 636 p. 79 dieser Zeitschrift hat Sekera auf Grund der Untersuchung eines Exemplares den obengenannten Strudel wurm beschrieben. Aus seiner Beschreibung geht hervor, daß derselbe keineswegs neu, sondern identisch ist mit Macrorhynclius coeruleus Fuhrmann, welchen ich in zahlreichen Exemplaren in Concarneau (Bretagne), Villefranche und jüngst auch in Neapel gefunden, genauer beschrieben und abgebildet habe^ Es zeigt diese Art, wie dies Sekera für Gyrator reticulatus beschreibt, ein auf die dorsale Seite beschränktes blaues reticuläres Pigment. Das Epithel ist ebenfalls erfüllt von Rhab- diten und es stimmt die von Sekera gegebene Zeichnung des männ- lichen Geschlechtsapparates ganz mit der von Macrorhynchus coeruleus überein. Allerdings ist, wie ich an einem zahlreichen lebenden Mate- 1 F uhrmann, O., Nouveaux Rhabdoeo elides marins de la baie de Concar- neau, Archives d'anatomie microscopique T. I. 1898, p, 459 — 480, sowie Neue Turbellarien der Bucht von Concarneau. Zool. Anz. No. 556. 1890, p. 252—256. 15 178 rial und mehreren Schnittserien mit Sicherheit constatieren konnte, das von Sekera als unpaarer Hode gedeutete Gebilde die von der Vesicula granulorum vollständig getrennte Vesicula seminalis. Dieser Character weist diese Proboscide in das Genus Macrorhynchus. Bei der meist geringen Transparenz der Probosciden, welche namentlich davon herrührt, daß das Parenchym und die üarmzellen erfüllt sind von Secrettröpfchen , ist es erklärlich, daß Sekera die beiden wirk- lichen seitlich gelegenen Hoden entgangen sind, ebenso wegen Mangel an Material hat der Autor übersehen, daß zwei kleine Ovarien vor- handen sind. Es ist also, wie aus der großen Übereinstimmung der beiden Arten hervorgeht, weder die Schaffung einer neuen Art noch die eines neuen Genus angezeigt. Neuchat el, 20. Februar 1901. 2. Einige Bemerl(ungen zur männlichen Gonade der Gattung Arrhenurus Dugès. Von Karl Thon, Assistent am zoologischen Institut der böhmischen Universität in Prag. eingeg. 24. Februar 1901. Herr F. Koenike (Bremen) veröffentlichte in No. 636 des Zool. Anz. einen Artikel: »Zur Kenntnis der Gattungen Arrhenurus und Eylaisn. Ich fühle mich veranlaßt, zu diesem Artikel folgendes zu be- merken : 1) Bereitwillig gebe ich zu, daß mir bei männlichen Arrhenuren einige kleine Bestandtheile des Chitingerüstes, nämlich die seitlichen Chitinstücke entgangen sind, wie ich mich selbst nach der Publicie- rung meiner Arbeit überzeugt habe. Darum erklärte ich das ganze Gebilde als einen Penis ohne das System der stützenden, secundären Chitinstäbchen, das sogen. Chitingerüst. Bei meiner Arbeit stützte ich mich ausschließlich auf Schnittserien, und bei der technischen Schwierigkeit des Materials mußten jene Seitenschnitte entgehen, was außerordentlich leicht ist, und Jedermann, welcher einmal versucht hat, Hydrachniden, namentlich die, welche mit einer dicken, harten Haut, wie z. B. Arrhenurus, bedeckt sind, mittels des Mikrotoms zu bearbeiten, wird es wohl verstehen. In denselben Irrthum verfiel auch Nordenskiöld, obzwar gerade seine Auslegung des Chitingerüstes zu den besten Stellen seiner Arbeit ^ gehört. Er sagt nämlich wie folgt: »Bei anderen Formen ist dieses Chitingerüst nur durch kleine, rudi- 1 E. Nordenskiöld, Beiträge zur Kenntnis der Morphologie und Systematik der Hydrachniden. Helsingfors, 1898. p. 32. 179 mentale Stäbchen vertreten, und bei einigen Gattungen, z. B. Ärrhe- nurus, fehlen sie gänzlich.« 2) Das, was ich beschrieben und in meiner Arbeit auf der Fig. 1 a und h abgebildet habe , ist ein richtiger Penis. Ich habe danach alle meine Praeparate durchgemustert und stellte dieselben Verhältnisse auch bei den Arten Arr. tricuspidator Müller (= Arr. hicuspidator Berlese) und Arr. albator Müller fest, und zwar auf sagittalen, wie auf horizontalen Schnitten. Herr Koenike sagt: »Was Thon (1. c. Fig. 1 P) in Anspruch nimmt, scheint mir das Muskelbündel zu sein, durch welches das Penis- gerüst am äußeren Genitalorgan inseriert ist. « Diese Worte überraschen mich nicht wenig. Es ist doch unmög- lich, daß ein Zoologe ein Chitingebilde, ein so großes Organ wie das eben erwähnte Penisgerüst, mit einem Muskel, auch ohne die histo- chemischen Reactionen oder die bekannten optischen Hilfsmittel ver- wechseln könnte. Destoweniger begreiflich sind die weiteren Worte des erwähnten Forschers: »Thon 's Gonadenhöhle (1. c. Fig. 1 vs) dürfte sich dann als das eigentliche Penisgerüst erweisen.« Ich bitte den geneigten Leser, die citierte Abbildung in meiner Arbeit (No. 1) anzusehen, und er überzeugt sich augenblicklich, wie sich die Sache verhält. Es ist absolut undenkbar, daß ein Forscher einen geräumigen Sack, der fast 1/4 des Körperinhaltes einnimmt und welcher von typischem, großzelligem und großkernigem Epithel ge- bildet wird, für eine Complication einiger Chitintrabekelchen halten dürfte. Ich zweifle daran, daß eine weitere Erklärung nöthig wäre. Wenn ich die Abbildung des Herrn Koenike ansehe, so finde ich auffallende Übereinstimmung mit meinen Resultaten über die Penisform. Zu meinen Abbildungen wäre nothwendig, nur noch die accessorischen Seitenhörner hinzuzufügen. Was das sogen. Chitingerüst anbelangt, so ist es schon mehr als sicher, daß es ein System von secundären Chitinästchen darstellt, welche sich dem Penis anheften, sei er sackartig, sei er schlauchförmig, und das Ganze dient theils als eine unterstützende Unterlage für den Penis, theils zur Insertion der Geschlechtsmuskeln. Die bei Hydry- phantes (von Schaub) und bei Piona (nam. P. e^isiformisX) festgestellten Verhältnisse sind damit übereinstimmend. Nordenskiöld und Schaub*^ kamen zur ähnlichen Ansicht und ich verweise nur auf die betreffenden Passagen ihrer Arbeiten. Ich bin momentan nicht in der 2 Über die Anatomie von Hydrodroma (C. L. Koch), Sitzgsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Cl. BJ. XCVII. 1888. 15* 180 Lage, auf die Sache näher einzugehen, da ich gerade mit anderen morphologischen Arbeiten über Hydrachniden (über das Excretions- organ, die Coxaldrüse etc.) und auch anderweitigen zoologischen Stu- dien beschäftigt bin, bitte aber um Geduld, denn ich hoffe, bald auch alle diese Verhältnisse gründlich erklären zu können und zwar bis in das feinste Detail, 3. Über das Verwandtschaftsverhältnis der Dipnoer und Amphibien. Von Richard S e m on. (Prinz-Ludwigshöhe bei München.) eingeg. 26. Februar 1901. Gleich von Anbeginn , seit der Entdeckung und Beschreibung der lebenden Dipnoer [Lepidosiren paradoxa Fitzinger 1 83 7, Protopterus annectens Owen 1839, Ceratodus Forsten KreflPt 1870), sind die zahl- reichen auf die Amphibien hinweisenden Charactere dieser eigen- artigen Fischgruppe den Naturforschern aufgefallen, und so finden wir, daß die »Lurchfische« schon von den ersten Untersuchern als »fischähnliche Reptilien« (Natter er 1840) oder »gigantic Amphibians« (Kr e f ft 1870) bezeichnet worden sind. Der unhaltbaren Auffassung, die Dipnoer einfach den Amphibien beizurechnen, trat allerdings be- reits Owen (1839, 1840) entgegen. Aber die nahen Beziehungen der beiden Typen finden wir in der älteren Litteratur fast durchweg an- erkannt, und erst in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts be- gegnen wir der Auffassung, daß die meisten Übereinstimmungen im Bau der Dipnoer und Amphibien lediglich als Convergenzerscheinungen aufzufassen seien, und daß die Amphibien viel nähere Beziehungen zu den echten Crossopterygiern, als zu den Dipnoern besäßen. Die Zahl der Vertreter solcher Anschauungen hat sich dann im Laufe der Zeit allmählich vermehrt, und ihre Behauptungen sind bestimmter und zuversichtlicher geworden, so daß heut zu Tage wahrscheinlich Vielen, die dem Gegenstand nicht ihre besondere Aufmerksamkeit zugewendet haben, die Dipnoerverwandtschaft der Amphibien als durchaus pro- blematischer Natur erscheinen wird. Zwei! Arbeiten scheinen in dieser Richtung besonderen Eindruck auf die Anschauungen vieler Morphologen ausgeübt zu haben: Erstens H. B. Polla rd'g Abhandlung »On the Anatomy and phylogenetic Po- sition 0Î Polypterus« , Zool. Jahrbb. Bd. V. 1892, in welcher der Ver- such gemacht wurde, die Stegocephalen direct von Crossopterygiern 1 Vergi, ferner: G. Baur, The Stegocephali. A phylogenetic study. Anat. Anz. Bd. II. 1896. 181 ohne Vermittlung der Dipnoer abzuleiten. Zweitens L. Dolio 's Auf- satz »Sur la Phylogénie des Dipneustes«, Bull. Soc. Belge de Géol. T, 9. 1895. Letztere Arbeit zerfällt in zweiTheile. In dem ersten um- fangreicheren versucht Dolio den Nachweis zu führen, »il faut cher- cher l'origine des Dipneustes dans les Ganoïdes crossoptérygiens«. Auf diesen Theil der Dollo'schen Arbeit gehe ich hier nicht ein, und be- merke nur, daß er meiner Ansicht nach neben manchem Bemerkens- werthen und Anregenden auch sehr vieles Anfechtbare enthält. So erscheinen mir durch ihn die allgemeineren Grundsätze, die Th. Huxley in seiner klassischen Arbeit »On Ceratodus Forsteriv. Proc. Zool. Soc. 1876, von der Anatomie des Ceratodus ausgehend, über die Classification der Fische entwickelt hat, ebenso wenig erschüttert, wie die specielleren Auffassungen A. S. Woodward's und B. H. Tra- quair's von der geologischen Entwicklung der Dipnoer. Man ver- gleiche über letzteren Punct auch die interessanten kritischen Aus- führungen von Bridge, Trans. Zool, Soc, London, Vol. XIV. 1898. Im zweiten kürzeren Theil » Descendance des Dipneustes « vertritt Dolio im Gegensatz zu den älteren Anschauungen, die besonders übersichtlich und klar von Haeckel zum Ausdruck gebracht sind 2, die Auffassung, »les Batraciens ne constituent pas la descendance des Dipneustes ; ils proviennent directement aussi des Ganoïdes crossopté- rygiens«. Begründet wird der erste Satz dieses Ausspruches folgender- maßen: »Le Dipneuste le plus ancien, — Dipterus Valenciennesi de la partie inférieure du Dévonien inférieur — est déjà beaucoup trop spécialisé pour qu'il soit permis de le regarder comme le point de départ des Batraciens, Effectivement: 1) Sa dentition est infiniment plus ré- duite que celle de ces Vertébrés terrestres; 2) il est plus autostylique que les Batraciens; 3) il a complètement perdu le prémaxillaire et le susmaxillaire, que la plupart des Batraciens ont encore conservés,« Die Antwort auf diese Einwände ist leicht genug. Es fällt doch keinem Morphologen ein, die Amphibien von einem der lebenden oder irgend einem des bisher fossil bekannten Dipnoer geradlinig ableiten zu wollen, auch von Dipterus Valenciemiesi nicht. Was behauptet wird, ist allein, daß die Klasse der Dipnoer der ausgestorbenen Fisch- klasse, aus welcher die Amphibien entsprossen sind, um sehr viel näher steht, als irgend eine andere Fischklasse, von der wir lebende Ver- treter kennen. 2 E, Haeckel, Zur Phylogenie der australiachen Fauna. R. Semon's Zool. Forschungsreisen in Australien und dem malayischen Archipel. Bd. 1. 1893. Und Systematische Phylogenie. III. Theil. Wirbelthiere. Berlin, 1895. Vergi, ferner: M. Fürbringer, Über die spino-occipitalen Nerven der Selachier und Holoce- phalen. Festschrift für Gegenbaur. Leipzig, 1897. p, 578, 579. 182 Um ein möglichst objectives Bild von den Yerwandtschaftsbezie- hungen der Dipnoer und Amphibien zu entwerfen, gebe ich in Fol- gendem zwei Übersichten. In der ersteren habe ich eine Anzahl der hervorstechenderen Merkmale und Eigenthümlichkeiten verzeichnet, in denen sich die Dipnoer den Amphibien mehr nähern, als irgend eine andere Fischgruppe, insbesondere auch die der Crossopterygier es thut. In der zweiten verzeichne ich eine Anzahl Specialisationen, die es un- möglich erscheinen lassen, die Amphibien von den uns bekannten Dipnoern geradlinig abzuleiten. Hauptmerkmale, durch welche die Dipnoer im Gegensatz zu den übrigen Fischen sich den höheren Formen (besonders Amphibien) nähern. Integument. 1) Besitz von multicellulären Hautdrüsen. 2) Successives Aufhören der Einbettung der Hautsinnesorgane in Rinnen oder Canale (cf. W. N. Parker, On the Anat. and Phys. of Protopterus, Trans. E. Irish Acad. Vol. XXX. 1892). 3) Auflösung des Seitenlinienzuges der Hautsinnesorgane in mehrere parallele Züge. Centr alnervensystem (vergi, besonders R. Burckhardt, Das Centralnervensystem des Protopterus annectens. Berlin, 1892). 1) Vollständige Hemisphärenbildung. 2) Verbindungsplatte beider Hemisphären (Schlußplatte) mit zwei Commissuren, von denen die untere die vordere Commissur, die obere den Balken oder einen Vorläufer desselben darstellt. 3) Ausbildung eines Lobus hippocampi. 4) Ganglienzellen zu Centralgrau und zwei Eindenschichten differenziert. Gehörorgan. Entwicklung des Eecessus labyrinthi (Ductus endo-lymphaticus) zu einem Schlauchsystem, welches fast die ganze Rautengrube be- deckt. (Vergi. Burckhardt 1, c.) Peripheres Nervensystem. 1) Hirnnerven. Viele einzelne Abweichungen vom Fischtypus, die sich in ausgebildeterer Form bei den Amphibien wiederfinden (vergi. Pink us, Die Hirnnerven des Protopterus. Morph. Arb. v. Schwalbe, Bd. IV. 1894). 183 2) Gut durchgeführte Trennung zwischen Plexus cervicalis und Plexus brachialis, wie sie sonst nur bei Pentadactyliern vorkommt. (Vergi. Fürbringer, 1. c.) Muskelsystem. Ein Theil der Flossenmuskeln hat nicht nur mit seinen Ur- sprüngen, sondern auch mit seinen Insertionen AngrifFspuncte am inneren Skelet gewonnen , statt ausschließlich wie bei den übrigen Fischen an Hornfäden (resp. Knochenstrahlen) zu inserieren (vergi. H. Braus, Die Muskeln und Nerven der Cet^atodus-Flosse. Zool. Forschg. in Australien, Bd. I. Lief. 3. 1901). Befestigung des Unterkiefers. Quadratura trägt mit einem Gelenkkopfe den Unterkiefer, mit dessen Befestigung das Hyomandibulare nichts zu thun hat: Autostylie. Nasenlöcher. Bildung von inneren und äußeren Nasenlöchern durch Uber- brückung der Nasolabialrinne. Athmungsorgane. Ausbildung einer echten, ventral in den Schlunddarm mündenden Lunge. Orgaue des Kreislaufes. 1) Beginnende, allerdings eigenartig in's Werk gesetzte Längs- theilung des Herzens in einen rechten und linken Abschnitt, die, am Atrium am deutlichsten ausgeprägt, sich auch am Ventrikel und Co- nus arteriosus nachweisen läßt. 2) Ausbildung eines wirklichen Lungenkreislaufs. Paarige Extremitäten. 1) Ausbildung eines von Seitenradien freien Stylopodiums (Hu- merus, Femur). 2) Außer dem auch bei den übrigen Fischen vorhandenen Schulter- (Hüft-) Gelenk kommt es zur Ausbildung eines zweiten distalen Ge- lenks (Ellenbogen-, Kniegelenk). (Vergi. R. Se mon, Die Entw. der paar. Flossen d. Ceratodus. Zool. Forschg. Bd. I. Lief. 2. 1898.) Postbranchialer Körper. Rudimentärwerden der rechtsseitigen Anlage des postbran chialen Körpers (vergi. R. Sem on, Normentafel zur Entwicklungsgeschichte des CeratoduSy 1901). 184 Beschaffenheit der Gewebe. Auffallende Übereinstimmung der Gewebselemente nach Größe und Beschaffenheit mit denen der Amphibien. Entwicklung (vergi, die embryologischen Arbeiten von R. Semon über Ceratodus und J. G. Kerr über Lepidosiren). Bedeutende Übereinstimmung der Grundzüge der Entwicklung in Bezug auf die Eihüllen (Furchung), Gastrulation, Keimblätterbildung, ectodermale Mediannaht, Schicksal des Blastoporus, Beziehungen der Larve zum Dotter, Entwicklung der Vorniere etc. [Äußere Kiemen ähnlich denen der Amphibien kommen bei Lepidosiren vor, fehlen dagegen bei Ceratodus ; sie finden sich auch bei Crossopterygiern.] Wichtigere Specialisationen der Dipnoer. Zahnsystem. Concrescenzen gewisser Gruppen von Einzelzähnen zu eigen- thümlichen Zahnplatten. (Vergi. R.S emo n. Die Zahnentwicklung des Ceratodus Forsteri. Zool. Forschg. Bd. I. Lief. 3. 1901 [Separat 1899.].) Cranium. Ausgesprochen auximetameres Cranium der bekannten Dipnoer im Gegensatz zu dem nahezu protometameren der Amphibien (Für- bringer, 1. c). Doch lassen manche Beobachtungen, z. B. bei Crypto- branchus (?), sicherer bei Coecilien (Peter, Morph. Jahrb. Bd. XXV. 1898) und Tritonembryonen (Drüner, Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XVII, 1901) , auch bei den Amphibien auf Auximetamerie von mindestens einem Wirbel (wenn nicht mehr) schließen. [Rippen?] [Die Dipnoer besitzen nur untere Rippen (Pleuralbogen), während sich bei Amphibien ebenso wie bei Selachiern nur obere vorfinden. Die Crossopterygier besitzen beide Arten von Rippen. Göppert, Untersuchungen zur Morphologie der Fischrippen, Morphol. Jahrb. Bd.XXIII. 1895, der dem Gegenstand besondere Aufmerksamkeit zuge- wendet hat, sieht in dem Fehlen der oberen Rippen bei den Dipnoern keine Rückbildungserscheinung, sondern ein Verharren auf primitiver Stufe. Nach ihm sind die unteren Rippen voraussichtlich vor den oberen entstanden, und bei den Dipnoern ist ein Organisationsfort- schritt nicht erreicht, den andere Arten erwarben. Urogenitalsystem. Verlust der Peritoneal tri chter der Urniere im Laufe der späteren Entwicklung der Dipnoer, während dieselben bei Amphibien dauernd 185 erhalten bleiben. (In diesem Verlust stimmen die Dipnoer mit den Crossopterygiern überein, während im Übrigen ihr Urogenitalsystem demjenigen der Amphibien sehr viel näher steht, als es das der Crossopterygier thut. Bei letzteren nimmt nämlich das Sperma nicht mehr durch die Niere seinen Weg, sondern es haben sich Verhältnisse entwickelt, die in der Hauptsache denen der Teleosteer entsprechen [F. E. Jungers en. Über die Urogenitalorgane von Polypterus und Amia^7iOo\. Anz. Bd. XXIII. 1900]. Ebenso stellen sich die Dipnoer durch den Besitz von echten, mit Abdominalostien in die Leibeshöhle mün- denden Mülle r'schen Gängen ungleich näher zu den Amphibien, als die Crossopterygier es thun, die auch der Cloake ermangeln.) Diese Liste der Specialisationen der Dipnoer ließe sich wie die- jenige ihrer Übereinstimmungen mit den Amphibien in manchen Puncten erweitern, besonders Avenn man gewisse Specialisationen im Bau ihres Kopfskelets näher analysierte, was indessen deshalb schwie- rig ist, weil die Homologien der einzelnen Theile noch keineswegs fest- stehen (vergi. Gegenbau r, Vergi. Anatomie d. Wirbelthiere, Bd. I. p. 359. Leipzig, 1898 und T. W. Bridge, Trans. Zool. Soc. London, Vol. XIV. 1898). Was die Wirbelsäule anlangt, so erscheinen mir die bei den Dip- noern eingetretenen Specialisationen zu geringfügig, um sie hier beson- ders hervorzuheben. Die bedeutendste Specialisation findet sich unstreitig im Zahn- system. Aber auch sie ist nichts anderes, als eine innerhalb des Dipnoerstammes aufgetretene und allmählich immer stärker ausge- bildete Anpassungserscheinung, die um so mehr zurücktritt, je mehr wir die Palaeodipneusten berücksichtigen. Ist doch bei manchen fossilen Formen (z. B. Dipterus Verneuillii und D. tuber cui atus) an den Zahnplatten noch gar keine eigentliche Concrescenz der Dentin- körper der Zähne erfolgt. Es handelt sich vielmehr bei ihnen erst um eine Aufkittung zahlreicher Einzelzähne auf eine knöcherne Basis. Und andere Formen [Phaneropleuroii , Uronemus) besitzen außer den Zahnplatten sogar noch conische Einzelzähnchen an den Kieferrändern. Trotzdem schließt natürlich schon diese Specialisation allein eine directe Ableitung der Amphibien mit Einschluß des Stego- cephalen, von den uns bisher bekannt gewordenen Dipnoern aus. Diese Einsicht, die wohl für Alle, die unser Problem kritisch erörtert haben, eine selbstverständliche Voraussetzung war, darf uns indessen nicht das Gewicht der in unserer ersten Übersicht geführten Überein- stimmungen unterschätzen lassen. Aus einem Vergleich der beiden Übersichten scheint mir ein mächtiges Überwiegen des Gemeinsamen im Gegensatz zum Trennenden unzweifelhaft hervorzugehen. 186 Aber es ist zu erwägen, ob nicht viele der Berührungspuncte bloße Convergenzerscheinungen sind, hervorgerufen durch parallele Züchtung, die von einem ähnlichen Wechsel der Lebensbedingungen ihren Ausgang genommen hat. Als ein solcher Wechsel der Lebens- bedingungen wäre anzusehen; 1) Der Zwang von der Wasserathmung zur Luftathmung überzugehen. 2) Die gelegentliche Nothwendigkeit, den Aufenthalt im Wasser mit dem in der Luft zu vertauschen. Beide Momente fallen übrigens nicht zusammen; das erste kann das zweite zur Voraussetzung haben, braucht es aber nicht, wie z. B. Ceratodus beweist (cf. R. Semon, Verbreitung, Lebensverhältnisse und Fortpflanzung des Ceratodus Forsteri^ Zool. Forschungsr, in Austr. Bd. L Lief. 1. 1893). Inwieweit die Lebensverhältnisse der Palaeodi- pneusten mehr denen des Ceratodus oder mehr denen des Protopterus geglichen haben, ist kaum zu entscheiden. Aber wie dem auch sei, für alle Dipnoer kommt das Leben außerhalb des Wassers nur als Ausnahmezustand in Betracht, was meines Erachtens durch die Abwesenheit von Drüsen in der Mundhöhle bewiesen wird, die für alle lebenden Formen characteristisch ist und einen besonderen Schutz der Zähne durch einen epithelialen Überzug während des Lebens im Trockenen {Protopterus) nothwendig macht. Den Thieren ist wäh- rend dieser Zeit die Nahrungsaufnahme unmöglich gemacht. Auch ist hervorzuheben, daß die paarigen Flossen aller bekannter Formen, der lebenden wie der ausgestorbenen, zur Fortbewegung auf dem Lande noch vollkommen untauglich waren. Somit kann die ähnliche Lebensweise, wie ich glaube, als Factor für eine supponierte parallele Züchtung nur bei denjenigen Organen in Frage kommen, die direct oder indirect mit der Athmung zusammen- hängen oder die, wie die äußere Haut, auch bei einem nur gelegent- lichen Aufenthalt außerhalb des Wassers unmittelbar afficiert werden. Es sind dies also außer dem Integument die Lungen, Nasengänge, das Herz und die anderen Organe des Kreislaufs. Was die paarigen Flossen anlangt, so ist die Ausbildung des Stylopodiums und des zweiten neuen Gelenkes (Ellenbogen-,Kniege- lenks) bei den Dipnoern sicher während des Wasserlebens erfolgt. Soll die Übereinstimmung mit den Amphibien auch in diesen Puncten wieder durch bloße Convergenz erklärt werden, so hat hier die conver- gente Züchtung keinesfalls an den Wechsel der Bedingungen beim Übergange des Wasserlebens zum Landleben angeknüpft. Die weiteren, zum Theil sehr bedeutsamen Übereinstimmungen ^ 3 Ob die Übereinstimmung in der Autostylie bei den Dipnoern und Amphibien als eine homologe oder bloß analoge Bildung aufzufassen sei, lasse ich dahingestellt, da für beide Ansichten das Für und Wider sich die Wage hält. In beiden Fällen 187 im Bau des Centralnervensystems , des Ductus endolymphaticus, der Hirnnerven, des postbranchialen Körpers, der Beschaffenheit der Ge- webe, der EihüUen, der Grundzüge und vieler Einzelnheiten der Ent- wicklung lassen sich natürlich noch viel weniger mit dem Schlagwort: »parallele Züchtung in Folge ähnlicher Lebensbedingungen« abthun. Eine solche Fülle der Übereinstimmungen kann eben auch con- vergente Züchtung nur auf dem Boden sehr ähnlicher, das heißt relativ nahe verwandter Organisation hervorbringen. Aus allem dem ergiebt sich der Schluß, daß die Klasse der Dip- noer in der That diejenige Fischklasse ist, die den Amphibien verwandt- schaftlich weitaus am nächsten steht. Ganz anders verhalten sich die Crossopterygier. Ich wüßte bei ihnen keinen einzigen Character nach Art der zahlreichen, in meiner ersten Liste für die Dipnoer aufge- führten zu nennen, durch welchen sich bei ihnen eine Entwicklung in der Richtung der Amphibien und Tetrapoden überhaupt docu- mentierte. Man kann von ihnen sagen, daß, wenn sie in manchen Puncten ihrer Organisation einer Anknüpfung an die Amphibien nicht geradezu widerstreben, sie doch gerade diese Puncte fast alle mit den Dipnoern, mit denen sie ja auch verwandtschaftlich verknüpft sind, theilen. Im Übrigen sind sie, ganz abgesehen von ihrem Manco an allen progressiven auf die Amphibien hinweisenden Merkmalen, in ihrer Art durchaus ebenso specialisiert , wie die Dipnoer, Der primitivere Zustand ihres Zahnsystems wird reichlich aufgewogen durch die weit- gehenden Specialisationen in ihrem Urogenitalsystem, meiner Meinung nach auch im Bau ihrer paarigen Flossen. Bedeutend ist ferner die Specialisation ihres Kopfskelettes, die besonders durch die Hyostylie weit von dem Wege abführt, der auf die Amphibien zuleitet. Somit kann auch durch den Hinweis auf sie der Satz nicht an- gefochten werden, daß die Klasse der Dipnoer diejenige Klasse ist, die den Amphibien verwandtschaftlich weitaus am nächsten steht. Schwieriger als die Begründung dieses Satzes ist aber die Auf- gabe, die Art dieser Verwandtschaft genauer zu präcisieren. Hier sind zwei Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Entweder die Dipnoer und die Amphibien sind dem gleichen , wenn auch ganz kurzen Stamme entsprossen. Oder aber die beiden Zweige entsprangen für sich, wenn auch in allernächster Nähe (jedenfalls viel näher als die Zweige der Amphibien und Crossopterygier) der gemeinsamen Wurzel, vermuth- lich Urselachiern mit amphistylem Quadratura. Obwohl ich der er- steren Auffassung zuneige, gebe ich doch zu, daß bis jetzt keine Rede davon sein kann, in dieser Frage eine sichere Entscheidung zu treffen. ist sie wohl sicher von amp hi styl en Urzuständen, wie sie sich bei Notidaniden erhalten haben, abzuleiten. 188 Wer die zweite Alternative bejaht, bringt damit zum Ausdruck, daß er einen Theil der Übereinstimmungen mehr als Producte paralleler Züchtung, denn als homophyletische Bildungen auffaßt. Aber auch er wird anerkennen müssen, daß jene Züchtung auf einer sehr ähn- lichen, weil nahe verwandten, Grundlage stattgefunden hat, und daß ein anderer, kaum minder bedeutsamer Theil von Übereinstimmungen ofifenbar homophyletischer Natur ist. 4. An Abnormal Clypeastroid Echinoid. By W. L. Tower. (With 3 figs.) eingeg 27. Februar 1901. Specimens of Echini exhibiting abnormalities in the number of ambulacra or inter-ambulacra are certainly not frequent, if the fifteen or twenty known cases are any indication of scarcity. Every year in the laboratories of Europe and America many hundreds of specimens of various species of sea-urchins are examined, yet only rarely are there found any variations excepting those of minor structures, as the apical plates, the rows of plates in the inter-ambulacra, etc. In a lot of about two-hundred specimens oî Echinarachnius parma, from Wood's Holl, Mass., one abnormal individual was found. A careful examination of this material as well as of all other of this species that I could get failed to show any specimens like the unique one here described or any other variations of any moment. Prof. A. E. Verrill tells me he has examined many specimens of this species and has never seen any variation in the number of ambulacra or inter- ambulacra. Prof. R. T. Jackson likewise informs me that he has not observed any similar case in the large amount of material of this species which has come under his observation. Hence the variation exhibited by this specimen must certainly be a rare one, and inter- esting as being the first instance of a variation of this class in this genus of the Clypeastroid Echini. The known cases of these variations in Echini, as far as I can determine them from the literature at my command, are distributed as follows in eight genera: Arhacia (1), Cidarites ( 1), Echinoconus { 1), Discoidea (1), Echinus (2), Amblypneustes{4:), Hemiaster (6), Echinar achnius (I). When discovered the specimen was dry and almost devoid of its spines, consequently, no study of the soft parts could be made. It is probable that as these were so closely correlated in position and struc- ture with the hard parts they also were abnormal. The specimen was treated with potash (KOH) to bring out the sutures between the 189 individual plates, but this was impossible in many cases, which may indicate one of two conditions: 1) that the specimen was very old and the plates had fused as is characteristic of this form in old age; or 2) that for some reason the plates in certain regions had become more firmly united. I believe that the second alternative is correct, because two regions diametrically opposite alone remain as an almost solid plate, whereas in an "old" specimen the fusion of plates is more uniform. The aboral surface shows an almost bilateral symmetry, with a line drawn through the anus and the anal inter-radius, the anus in this species being situated on the edge of the flattened test (Fig. 1, an.). The apical system, normally central in position, is excentrically placed, having moved away from the anus towards the opposite side, Fig. 1. a/mèU Fig. 2. la.f: Fig. 1. Echinarachnius parma, aboral view, showing plates, ambulacra and inter-ambulacra, an, anus; amb. I — amb. V, ambulacra I— V; i. a. 1 — 5, inter-ambu- lacra 1 — 5. Fig. 2. Echinarachnius parma , oral view, showing arrangement of plates. avy anus. but in a straight line (Fig. 1). This migration greatly elongates certain ambulacral and inter-ambulacral systems, and shortens or twists others. Thus, in Fig. 1, ambulacra II and III and inter-ambulacrum 3 are much longer than normal, i. e., than when the apical system is central; while ambulacra I and IV have become so twisted that they mainly lie opposite, or 180° apart, instead of 75°, as is the normal position. Ambulacral system V is almost lacking, a few pores being all that remain, and there are through plates that are more like the plates of an inter-ambulacrum (Figs. I and 3, Amb. V). Thvis the plates and pores of ambulacra I to IV are normal in number and relations, being changed only in size and shape to accommodate the changed location 190 of the apical system. The same is true of all of the inter-ambulacra, as far as can be determined. That part of ambulacrum V which is near the edge is normal, and only the part near the center shows ab- normal conditions, where only a few pores, and no sure traces of any plates can be found. The apical system is also abnormal. Tlie madreporite is a large, wart-like protuberance occupying almost the entire apical space. During the treatment with potash this part was destroyed. Four ocular plates are present, one in each of the ambulacra numbered I to <2nénr CUnlJ QmtW Fig. 3. Diagrams te show relation of the various systems of plates oc, ocular plate; madr, madreporite. The lettering as in Figs. 1 and 2. IV (Figs. 1 and 3). No traces of genital plates or pores have been dis- cernible at any time and I feel confident that they did not exist in the specimen. On the ventral side (Fig. 2), the oral opening has moved towards the anus about the same distance that the apical system has moved away, the two giving one the impression of their having swung upon some axis. The plates of the ventral side show no character worthy of comment. In Fig. 3 I have plotted the arrangement of the ambulacra and inter-ambulacra, together with that of the plates and pores in each, 191 after the system devised byLovén(1892)in showing Echinoid structures. In this figure the amount of distortion that each area has undergone is more clearly shown than in Fig. I. I have indicated only those sutures that I could determine beyond doubt, and such as remain undetermined are perhaps unimportant. Any further development of the specimen would certainly destroy it. According to the division of echinoid abnormalities into four classes which was made by Bateson (1894), this specimen belongs to class 2, characterized by a total or partial disappearance of a definite system of plates which can be named. In the specimen it was impos- sible to determine the relative position of the madreporic body, because of its position in the center of the apical system. It is there- fore not possible to say positively which ambulacral area has been modified, but we may be sure that it is either the right or left anterior system, according to whether the madreporite belonj^s to inter-ambu- lacrum I or V. The eccentric position of the apical system , and its migration away from the anus, the marked bilaterality, and the almost complete reduction of one ambulacral system give the specimen much the appearance of one of the Petalostichous Echinoids. It is extremely improbable that this resemblance has any significance in any phyletic or atavic sense. The specimen herein described has been deposited in the Museum of Comparative Zoology at Cambridge, Mass. Yellow Springs, O., Jan. 26, 1901. Papers Cited. 1894. Bateson, W., Materials for the study of Variation, New York, London, XV -1-598. p. 441— 447. 1892. Lovén, S., Echinologica. Bihang till Kongl. Svensk. Vetenskaps-Akad. Handl., B. 18: IV. Stockholm. 5. Mittheilungen aus der Biologischen Station zu Plön, Holstein. Über einige bisher unbekannte Süfswasserorganismen. Von Max Voigt (Plön). eingeg. 1. März 1901. Bei der im August 1900 begonnenen Bearbeitung der Rotatorien und Gastrotrichen, sowie der Fischparasiten der Plöner Gewässer wurden bis jetzt nachfolgende, bisher unbekannte Süßwasserorganis- men aufgefunden. Eine ausführliche Beschreibung und Abbildungen der neuen Formen beabsichtige ich in dem IX. Forschungsberichte der Plöner Biologischen Station zu geben. 192 Flagellata. Zachariasia velifera nov. gen. et nov. spec. Ovaler Körper mit einem rüsselartigen, seitlichen Peristomfortsatz. Vom Vorderende des Thieres bis zur Spitze dieses körperlangen Fort- satzes zieht sich eine hyaline Membran, die wie ein Segel von dem nur wenig beweglichen Fortsatze getragen wird. An der Basis der Mem- bran entspringt eine Geißel von doppelter Körperlänge. Das Thier sitzt in einem durchsichtigen, kelchförmig nach oben erweiterten Ge- häuse, Dieses ist mit dem spitz ausgezogenen Hinterende befestigt. Contractile Vacuole an der Basis des rüsselartigen Fortsatzes. Kern im Hinterende des Körpers. Fortpflanzung durch Quertheilung. Länge des Thieres mit Gehäuse: 18 f<. Länge des Thieres mit Fortsatz: 13 ^/. Länge des Gehäuses: 13 i-i. Geißel: 17 ^.i. Dieser Flagellât wurde zuerst im Wasser des Springbrunneu- bassins der Biologischen Station zu Plön, später in einem Moortümpel bei Plön gefunden. Immer saßen die Thiere in zwanzig und mehr Exemplaren auf Closterium Ehrenbergi Menegh., niemals auf anderen, in demselben Wasser vorhandenen Closterium- Äxten. Zeit des Vorkommens: Vom August bis October zahlreich, im November seltener. Nach dem Gründer der Biologischen Station zu Plön, Herrn Dr. Otto Zacharias, gestatteich mir, die neue Flagellaten-Gattung Zachariasia zu benennen. Ihrer systematischen Stellung nach dürfte die Zachariasia in die Nähe von Bicosoeca Clark zu weisen sein, unter- scheidet sich aber von dieser Gattung durch das Fehlen des contrac- tilen Protoplasmafadens, welcher bei Bicosoeca das Thier in das Ge- häuse zurückzieht. Zu einem Zurückziehen des ganzen Thieres bietet ç^as Gehäuse der Zachariasia keinen Raum. Ciliata. Glossatella tintinnubalum (Kent) var. cotti. Unterscheidet sich von Glossatellatintinnahulum durch die kleinere Membran, welche sich bei dem ausgestreckten Thiere nicht zungen- förmig über den Peristomrand erhebt , sondern wie eine schräg abge- schnittene Röhre hervorragt. Cilien bedeutend länger als sie K e n t bei der von ihm beobachteten Form veranschaulicht. Membran und Cilien gleich lang. Bei dem contrahierten Thiere ragen die Cilien und ein Stück der Membran noch über den Peristomrand. Das stielartig ausgezogene Hinterende bildet eine Haftscheibe. In dieser stielartigen Verlängerung des Körpers der conische Kern. Contractile \acuole wie bei Gl. tintinnahulum. Länge des Thieres: 55 — 75 f.i. 193 Glossatella üniinnabulum var. cotti wurde im September und Oc- tober auf den Kiemen von Cottus gobio L. aus dem großen Plöner See beobachtet. Bei einer Gruppe waren die Kiemen dicht mit Glossa- tella-hìà.W\à\xen besetzt, und das Organ dadurch sicher in seiner Func- tion sehr gestört. Was S. Kent (A Manual of the Infusoria 1880—1882) bei Glossatella tintinnabulum [Spirochotia tintinnalulum) «hyaline trian- gular interspace« nennt, ist kein Hohlraum, wie sich durch Fär- bung an Schnitten nachweisen läßt , sondern der eigentliche Kern, dem ein Micronucleus angelagert ist. Das bandförmige Gebilde, was Kent bei Gl. tintinnabulum als Kern gedeutet hat, dürfte ein Nah- rungsballen gewesen sein. Oastrotricha. Chaetonotus serraticaudus nov. spec. Körper schlank; Kopf, Hals und Rumpf von gleicher Breite. Dor- salseite mit rhombischen (?) Schuppen bedeckt. Auf diesen kurze, einfache Stacheln. Die Stacheln nehmen unmittelbar vor dem Gabel- schwänze beträchtlich an Länge zu und überragen zuletzt die Schwanz- spitzen. Kopf mit dreitheiligem Schilde versehen. Links und rechts vom Kopfe zwei Büschel von Tasthaaren. Ventralseite zwischen den Wimperbändern ebenfalls mit Stacheln bedeckt. Schwanzspitzen an den Außenseiten mit schuppenartigen, allmählich an Größe abneh- menden Zähnen besetzt. Äußeres Drittel der Innenseite ebenfalls leicht gezähnt. Kurz vor dem Ende eine knotige Verdickung jeder Schwanz- spitze. Nach derselben verjüngt sich das letzte Stück rasch zu einer scharfen, leicht nach innen gekrümmten Spitze. Oesophagus kurz. Mundröhre weist leichte Längsfaltung auf. Länge des ganzen Thieres: 490 (U. Breite: 53 f.i. Länge der Schwanzgabel: 46 ^a. Länge des Oesophagus: 100 {.i. Breite des Oeso- phagus: 30 jW. Länge der kurzen Stacheln am Kopf: 10 ^.i. Länge der größten Stacheln: 69 (.i. Dieser CÄae^owo^Ms übertrifft die größte bekannte G astrotrichen- Form, den Chaetonotus Schultzei Metschn., noch um 90 f.i Länge. Chaetonotus nodicaudus nov. spec. Körper schlank; Kopf und Hals von gleicher Breite; Rumpf nach der Mittelregion zu allmählich anschwellend. Lange Schwanzgabel, deren dünne, starre, nach außen gekrümmte Röhren zwanzig knoten- artige Verdickungen aufweisen. Kopf mit dreitheiligem Schilde ver- sehen. Rücken und Seiten des Thieres mit dichtstehenden, kurzen Stacheln besetzt. Nach dem Schwänze hin nehmen die Stacheln an 16 194 Länge zu und erreichen zuletzt die doppelte Größe der Stacheln der Kopfgegend. Ventralseite zwischen den beiden Wimperbändern mit kurzen Stacheln besetzt. Links und rechts vom After zwei kurze, starke Stacheln. Haut ohne Schuppen. Oesophagus kurz. Länge des ganzen Thieres: 420 (.i. Länge der Schwanzgabel: 123^. Breite des Kopfes: 54 jit. Breite des Rumpfes: 68 ^w. Länge des Oeso- phagus: 75 fi. Länge der kürzesten Stacheln am Kopfe: 10 |U. Länge der größten Stacheln: 23 /^i. Chaetonotus nodicaudus besitzt dieselbe Form des Gabelschwanzes wie Lepidoderma rhomboïdes Stokes, unterscheidet sich aber von dieser Gast rotrich en- Species vor Allem durch Stacheln, welche direct von der Haut ihren Ursprung nehmen. Schuppen waren auch bei Anwendung von homogener Immersion 1/^2 (Zeiß)und Compensations- ocular 12 nicht nachweisbar. Ich stelle diese Form vorläufig zur Gat- tung Chaetonotus. Für die schuppenlosen, stacheltragenden Arten von Chaetonotus dürfte sich aber die von Ze linka vorgeschlagene Aufstel- lung einer eigenen Gattung empfehlen, Chaetonotus serraticaudus und Chaetonotus nodicaudus wurden im November und December 1900 in einem mit Lemna minor be- deckten kleinen Teiche im Schloßgarten zu Plön gefunden. Dasselbe Gewässer beherbergte außerdem Lepidoderma ocellatum Metschn., Da- sydytes goniathrix Gosse (häufig), Dasydytes saltitans Stok. und Dasy- dytes hisetosus P. G. Thompson (?) ^ Die 3 Dasydytes-Arten waren meines Wissens bisher in Deutsch- land noch nicht aufgefunden worden. Eine im September in demselben Gewässer lebende Chaetonotus- Art mit stark verbreiterten Gabelschwanzendeu kam nur in einem Exemplar zur Beobachtung und konnte nicht hinreichend untersucht werden. Diatomeae. Centronella Reichelti nov, gen. et nov. spec. Frustel ein 3 strahliger Stern, dessen Arme regelmäßig Winkel von 120" bilden. Von der Schalenseite gesehen, verjüngen sich die Arme nach außen und bilden zuletzt trommelschlägelartige Anschwel- lungen. Kurz vor dem Zusammentreten der Arme zeigt jeder Strahl eine Ausbuchtung der einen und eine Einziehung der gegenüber- liegenden Wandung, wodurch fast der Eindruck einer Knickung her- 1 Die ausführliche Beschreibung dieser letzten Form in der Zeitschrift «Science Gossip« 1891 konnte ich leider bis jetzt nirgends erhalten. Nach einem kurzen Re- ferate im »Journal of the Royal Microscopical Society« Octbr. 1891 dürfte die Plöner Form mit Dasydytes biseiosum identisch sein. 195 vorgerufen wird. Von dieser Stelle bis zu der Verdickung der Strahlen- enden, feine Querstreifung; das Mittelfeld des Sternes ohne Streifen. Von der Gürtelbandseite gesehen, verjüngen sich die Arme nach außen ohne Anschwellung. Kern im Centrum des Sterns. Chromatophoren gelbgrün ; Verthei- lung derselben wie bei Synedra. In jedem Arme ein ovales, glänzen- des Bläschen (Pyrenoid?). Länge der Arme: 32 ^. Größte Breite eines Armes auf der Schalenseite: 3 f,i. Die Diatomee, welche in ihrer Gestalt einem primitiven Reiter- sporn ähnelt, fand sich zuerst in wenigen Exemplaren in einer Plank- tonprobe vom Juli 1900 aus dem Dupen-See (Kreis Dramburg) 2, Später, im November, zeigte sich die Kieselalge etwas häufiger auch in dem Plankton des Plus-Sees bei Plön. Im Januar 1901 konnte ihr Vorhandensein in diesem Gewässer noch festgestellt werden. Im Februar traf ich sie nicht mehr an. Ich gestatte mir, den neuen Planktonorganismus nach dem Dia- tomeenforscher Herrn Kaufmann Hugo Keichelt (Leipzig) Centro- nella Reichelti zu nennen. Biologische Station, am 28. Febr. 1901. 6. Contribution à l'étude de la fécondation de l'Haementeria costata. Par H. Bolsi us, S. L, Professeur d'histoire naturelle à Oudenbosch (Hollande). (Avec 2 figs.) eingeg. 2. März 1901. Dans le travail magistral »Etudes biologiques de V Haementeria costata».^ le Prof. Al. Kowalevsky donne, en supplément, une com- munication faite à l'Académie des Sciences, sur l'imprégnation hypo- dermique chez cette hirudinée. (Comptes rendus des Séances de l'Académie Impériale des Sciences. 1899, p. 261.) Par la bienveillance du Prof. Kowalevsky nous avons été mis en état de contribuer pour notre faible part à la mise en évidence des singuliers procédés de la nature dans la fécondation de cet animal- cule intéressant, et de plusieurs autres assurément qui se rapprochent de celui-ci. Nous tenons à exprimer d'abord toute notre gratitude à Mr. Al. Kowalevsky, pour nous avoir fourni les matériaux nécessaires, et 2 Das Material entstammte einer Reihe von Planktonproben aus poromerschen Seen, welche von Herrn Dr. Halbfaß (Neuhaldensleben) an die Biologische Station zu Plön gesandt worden waren und mir von Herrn Dr. Zacharias zur Bearbeitung überwiesen wurden. 16* 196 pour avoir attiré, par une lettre très amicale, notre attention tout particulièrement sur ce point. Le détail capital sur lequel nous désirons appeler le regard dans cette contribution, est la pénétration des spermatozoïdes dans la matrice. Nous n'ajouterons rien à ce qu'a dit le savant Professeur de St. Pétersbourg sur la manière dont les spermatozoïdes arrivent dans la cavité coelomique, déversés par le spermatophore. Seulement il nous a été impossible de retrouver ces cellules autrement que dans le voisinage de la matrice. Ce que dit le savant russe sur leur dispersion dans les canaux coelomiques, ne s'est pas vérifié dans les nombreuses préparations faites jusqu'ici; mais cela pourrait tenir à ce que nous n'avions pas des individus fixés au moment voulu. Quant à la pénétration des spermatozoïdes dans la cavité de la matrice, nous croyons pouvoir compléter les données publiées par l'estimé professeur. Voici les données de la communication: »L'aspect des coupes transversales et longitudinales de la matrice et du flocon coelomique de sperme est des plus curieux. De l'amas spermatique se détachent des traînées de spermatozoïdes, qui s'insinuent peu à peu à travers les parois épaisses de la matrice et cherchent à pénétrer à l'intérieur; ces cordons de spermatozoïdes, qui viennent de la périphérie, convergent et se rencontrent en différents points des parois de la matrice, où ils forment des pelotons qui vont grossissant de plus en plus, de sorte qu' à un moment donné (douze à quatorze heures après l'imprégnation), les parois de la matrice sont parsemées d'amas blancs, arrondis, composés uniquement de spermatozoïdes. A mesure que ces amas grossissent, ils déterminent un amincissement des parois qui les entourent, qui finalement se perforent, et ils tombent dans la matrice.« (Etudes bio- logiques de Y Haementeria costata, p. 63.) Au moment même que nous achevions d'écrire ce qui précède, un nouveau travail nous arrive de Mr. Kowalevsky, en hommage de l'auteur, ce dont nous lui savons gré de tout coeur. Il traite des »Phénomènes de la fécondation chez VHelobdella algiraa (Extrait des Mémoires de la Soc. zool. de France. 1900. T. XIII, p. 66, ss.). Les idées du savant de St. Pétersbourg, quant à la manière dont les spermatozoïdes parviennent à l'intérieur de la matrice, y sont les mêmes que dans la communication précitée: d'après lui, il y aurait perforation de la paroi. Ceci ne nous semble pas être exactement la réalité vraie. Dans la fig. 1, nous donnons une vue d'ensemble prise dans une 197 coupe microtomique. Les deux cornes de la matrice MM sont encore reliées, ce qui prouve que l'endroit est encore tout près de l'orifice externe. Les parois sont très épaisses. Les amas de spermatozoïdes, Sp remplissent toute la cavité qui entoure la matrice et le cordon de la chaîne ganglionnaire G. A ce niveau nous n'avons pas encore rencontré de spermatozoïdes dans l'épaisseur des tissus de la matrice. Mais quelques coupes plus M Fig. 1. Vue d'ensemble d'une section dans la matrice près de l'orifice externe. Gross A3X0C. ord. 2 = + 30. F V, Face ventrale; MM, Matrice; Sp, Sp, Amas de sperma rendu par le spermatophore ; G, Section du cordon ganglionnaire; I, Section de l'intestin; C, Section du vaisseau dorsal (coeur). loin dans la série non interrompue que nous avons faite, nous tombons bientôt sur le détail représenté dans la fig. 2. Ici les spermatozoïdes, Sp, pénètrent de tous côtés dans l'épaisseur de la matrice. Seulement, il n'y a pas de perforation. Les spermatozoïdes se glissent en quantité dans des canalicules préformés C-C. En voici les preuves: 1? On voit parfaitement, même au grossis- sement relativement faible de DD X oc. comp. 2deZeiss = d=120 fois linéaire, que les chemins suivis par les spermatozoïdes ne sont pas de perforations du tissu existant , mais que ce sont des lacunes ou canalicules sans tapissement propre. 2? On voit de même que ces canalicules sont préformés, car 198 les fibres du tissu et les noyaux s'infléchissent parfaitement selon la direction de ces canalicules. 3 ? Au dehors ces canalicules sont tous évadés en forme d'entonnoir, ce qui ne serait pas le cas pour les perforations. 4? Nous avons observé de ces entonnoirs à la périphérie, à des endroits où il n'y avait pas de spermatozoïdes. Quant à l'objection possible, que notre figure ne donne pas de canalicule aboutissant à la lumière de la matrice : la réponse est bien Fig. 2. Section de la matrice à parois épaisses et à faible lumière-Gross. DD X oc. comp. 2 = + 120. Sp, Sp, Amas de spermatozoïdes entourant la matrice; C, C, Canalicules préformés, livrant passage aux spermatozoïdes, et se subdivisant souvent dans l'épaisseur des tissus. naturelle. Ici, dans la figure 2, nous figurons ce que nous avons vu dans une seule coupe; quoi d'étonnant que dans son épaisseur minimale elle n'ait pas entamé de toute sa longueur un canalicule sinueux de dimension microscopique. Conclusion. Chez V Haementeria costata les spermatozoïdes arrivent à l'intérieur de la matrice en parcourant des canalicules pré- formés dans l'épaisseur des parois épaisses de cet organe. Oudenbosch, 1 Mars 1901. II. Mittheilnngen ans Museen, Instituten etc. V. Internationaler Zoologencongrefs. Berlin, 12.— 16. August 1901. Außer den in der allgemeinen Einladung bereits angekündigten Vorträgen sind bis jetzt noch folgende angemeldet worden: H. M. Bernard (London): Nomenclatur und Descendenzlehre. C. Emery (Bologna): Was ist Atavismus? 199 H. Driesch (Heidelberg): Zwei Beweise für die 'Autonomie der Lebensvorgänge (Vitalistnus). G. E. J. Greene (Ferns, Irland): The Atomic Theory considered in relation to the Life of Plants and Animals. W. A. Murrill (Ithaca, U.S.A.): Fertilization in Gymnosperms. A. Waters (Cambridge, England): Is the discovery of the Mystery of Life possible ? H. E. Zi e g 1er (Jena) : Bemerkungen über das Zoologische System im Unterricht. Fr. Dahl (Berlin): Die Ziele der vergleichenden Ethologie. L. Schenk (Wien): Die Methode der Geschlechtsbestimmung beim Menschen. L. Heck (Berlin) : Der Berliner Zoologische Garten als wissenschaft- liche Thiersammlung. H. Landois (Münster): Der westfälische Zoolog. Garten und das Provinzialmuseum für Naturkunde (als Mittelpunct zoolo- gischer Localforschungen). G. Tor nier (Berlin): Überzählige Bildungen und die Bedeutung der Pathologie für die Biontotechnik. H. Spemann (Würzburg): Experimentell erzeugte Doppelbildungen. R. Mewes (Berlin): Ist der Wirkungsgrad der mechanischen Nutz- arbeit des thierischen Organismus mit demjenigen der Wärme- kraftmaschinen vergleichbar? O. Thilo (Riga): Maschine und Thierkörper, mit Erläuterungen an Modellen. C. Herbst (Heidelberg): Über die gegenseitigen formativen Be- ziehungen zwischen Nervensystem und Eegenerationsproduct. P. Amans (Montpellier): Sur les lignes à double courbure dans la locomotion animale; applications industrielles. G. Brandes (Halle): Die hintere Extremität der Fledermäuse in ihrer Bedeutung für die Frage nach der Homologie der Extremitäten, R. Burckhardt (Basel): Zur Wachsthumsphysiologie der Selachier. Die Einheit des Sinnesorgansystems bei den Wirbelthieren. Zur Stammesgeschichte der Geranomorphen. A. A. W. Hubrecht (Utrecht): Die Embryonalentwicklung von Tarsius spectrum mit specieller Berücksichtigung der Keim- blattbildung. O. Hertwig (Berlin): Über die Entwicklung der Keimblätter. H. Simroth (Leipzig): Über den Darmcanal der Mollusken. L. Plate (Berlin): Die Entstehung der Asymmetrie der Mollusken. Chilenische Cyclostomen. R. Burckhardt (Basel): Das Gehirn der subfossilen Rieseniemuren. W. Waldeyer (Berlin): Über den harten Gaumen der Menschen und der Säuger. F. Solger (Berlin) : Beiträge zur Kenntnis der Ammoniten-Thiere. G. F ri t s c h (Berlin) : Über eine Frage a. d. Gebiet der electrischen Fische. N. von Zograff (Moskau): Über den Bau des Comephorus haikalensis. E.van der Bro eck (Brüssel): Nouvelle nomenclature des Nummulites. E. Wasmann (Luxemburg) : Zur näheren Kenntnis der termitophilen Dipterengattung Termitoxenia. 200 P. Mats e hi e (Berlin): Die individuellen und geographischen Ab- änderungen der Zibethkatzen. A. Neb ring (Berlin) : Neue Beispiele der Speciesbildung durch geo- graphische Sonderung. C. J. Forsyth Major (London): Über lebende und ausgestorbene Säugethiere Madagaskars. M. Blankenhorn (Berlin): Beziehungen der Conchylienfauna des Rothen Meeres zu derjenigen des Mittelmeeres. Fr. Braun (Konstantinopel): Über die Ornis der Propontis. V. Faussek (Petersburg): Über denFarasitismus der A?iodonta-lja.r\en. N. von Zograff (Moskau): Die hydrobiologischen Forschungen und Anstalten Rußlands. W. S toll (Port Chorly, Taurien) : Die Fortschritte der Austernkultur in Rußland. J. W. Willis Bund (London): The Migration of Salmon. P. Schiemenz (Berlin) : Die Zoologie im Dienste der Fischerei. H. H. Field (Zürich): Demonstration des bibliographischen Zettel- kataloges der seit 1896 erschienenen Litteratur. A. Rörig (Frankfurt a. M.): 1. Phylogenie der Cervidengevreihe. 2. Correlationen zwischen gev»?issen Organen der Cerviden und den Geweihen derselben. Die folgenden Herren haben einen Vortrag zugesagt, sich die Wahl des Themas aber noch vorbehalten : F. A. Jentink (Leiden), A. Brandt (Charkow), R. Krause (Berlin), Wetzel (Berlin), L. J. Brühl (Berlin), Fr. Kop seh (Berlin), K. Knauthe (Berlin), R. Heymons (Berlin), A. Reich enow (Berlin), R. Hartmeyer (Berlin), H. Schauinsland (Bremen), E. Godlewski (München), R. Blas i us (Braunschweig), O. Jäkel (Berlin), W. Blasius (Braunschweig). Weitere Anmeldungen von Vorträgen sind sehr willkommen. Ein Projectionsapparat und eine genügende Anzahl von Mikro- skopen werden zur Verfügung stehen; es wird gebeten, die etwa ge- wünschten Hilfsmittel rechtzeitig anzugeben. Die Zeitdauer einesjeden Vortrages soll imAllge m einen 15 Minuten nicht überschreiten. Berlin, Ende März 1901. Präsidium des V, Internationalen Zoologencongresses. Berlin N. 4, Invalidenstraße 4'ó. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 6. Febr. starb in Kopenhagen Prof. Christian Frederik Lütken, 7 3 Jahre alt. Mit ihm verliert die Wissenschaft einen hervorragenden Vertreter. Berichtigung. In dem Aufsatze von Cori und Steuer (Z. A. 24. Bd. No. 637) ist zu lesen : p. 114. Z. 22 V. o. »angustacf anstatt »augusta«. p. 115. Z. 21 V. o. ì^Saffiétao anstatt ì) Squilla (^. Dnick Ton Breitkopf & H&rtel in Leipzig. Zoologischer ;eiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 15. April 1901. No. 641, Inhalt: I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Neinek, Zur Phylogenie einiger Diplopoden- familien, p. 201. 2. Bolsins, Comment le contenu du Spermato- phore arrive-t-il dans la cavité coelomique chez YHaementeria costata? (Avec 2 figs.) p. 206. 3. Absolon, Ober JJselia seti/era, eine neue CoUembolen-Gattung des mährischen Karstes, nebst einer Übersicht der Amtrophorus-Arten. (Mit 7 Fig.) p. 209. 4. Piersig, Bemerkungen über die Gattung Arrheniirus Dngès. p. 216. 5. Garbowsky, Bemerkung über Dijbowscella. p. 220. 6. Beddard , Preliminary Note on the Sperma- tophores of certain Earthworms, p. 220. II. 3tittheiInngenan8ltIu8eeii,InHtitnteii etc. Zoological Society of London, p. 223. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratur. p. 161—184. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien. Von Dr. B. N ë m e k in Prag. eingeg. 4. März 1901. Die in dieser Zeitschrift unlängst veröffentlichten Untersuchungen von Verhoeff über Doppelmännchen bei einigen Diplopoden und die Discussion über die phylogenetische Bedeutung dieser Erscheinung, an welcher sich neben dem genannten Diplopodenforscher aucliBr ö le- rn ann betheiligte, erweckte in mir die Erinnerung, daß ich vor Jahren über dasselbe Thema auf Grund entwicklungsgeschichtlicher und ana- tomischer Untersuchungen nachgedacht habe und hierüber eine kleine Mittheilung verfaßt habe, die jedoch nicht zur Veröffentlichung ge- langte. Da nun meine Befunde unzweifelhaft neue Anhaltspuncte in der Frage nach dem phylogenetischen Alter verschiedener Diplopoden- formen bringen, lasse ich hier meine älteren Ausführungen folgen und zwar in ihrer ursprünglichen Form, obzwar ich heute Manches anders ausdrücken würde. Es sei hier bemerkt, daß meine Resultate entschieden zu Gunsten der Brölemann'schen Auffassung sprechen, daß nämlich die kürzeren, segmentarmen Formen phylogenetisch jünger sind, als die durch eine unbestimmte, größere Segmentzahl aus- gezeichneten Formen. 17 202 Obzwar die Diplopoden als eine ziemlich natürliche Classe anzu- sehen sind, differieren ihre einzelnen Ordnungen beträchtlich von einander, so daß man dieselben als sehr früh von einem Urstamme abgetrennt betrachten muß. Die weitere Entwickluîig gieng nicht in allen Ordnungen gleichen Schritts vorwärts und man trifft oft auch innerhalb einer einzigen Ordnung sehr alte, sowie ganz neu erworbene Eigenschaften neben einander. Sehr wichtig erscheint in Bezug auf phylogenetische Fragen die Segmentzahl in einzelnen Gruppen. Man nimmt gewöhnlich eine kleine , constante Segmentzahl als eine voll- kommenere Organisationsstufe an, im Gegensatz zur großen, unbe- stimmten Segmentzahl, welche immer auf etwas noch nicht definitives hinweist. Im vorliegenden Aufsatz beabsichtige ich die Segmentzahl und ihre Constantheit mit besonderer Berücksichtigung der postem- bryonalen Entwicklung für die Phylogenie einiger Diplopodenfamilien zu verwerthen. Die kleinste Segmentzahl zeigen bei den Diplopoden die Pse- laphognathen (11 mit 13 Beinpaaren). Die Chilognathen besitzen wenigstens 13 E-umpfsegmente mit 17 Beinpaaren. Die Segmentzahl kann bei ihnen aber auch über 100 betragen. Dies gilt für die Colo- bognathen, bei deren (einzelnen) Familien die Segmentzahl von 30 bis zu 108 schwankt. Die Segmentzahl ist bei den geschlechtsreifen Thieren constant oder variabel. Im ersten Falle ist sie immer ziemlich klein. Sie beträgt z. B. bei den Polyxeniden 11, - Oniscomorphen 13, - Limacomorphen 19 — 20, - Sphaeriodesmiden 20, - Polydesmiden 19—20, - Chordeumiden 26, 28, 30, 32. Diejenigen Gruppen, deren Segmentzahl nicht constant ist, zeigen hierin sehr beträchtliche, auch individuelle Schwankungen. Isohates besitzt nach Latzel 30 — 50 Segmente, Blaniulus 30 — 60 S. , lulus 30 bis 70 S. Bei allen Diplopoden kommt eine Anamorphose vor. Die Thiere besitzen nach Passierung des pupoiden Stadiums drei oder vier Bein- paare, außerdem noch 4 — 6 fußlose Endsegmente. Bei der weiteren Entwicklung gelangen die stummeiförmigen Gliedmaßenanlagen der vorderen fußlosen Segmente zur definitiven Ausbildung (außer den Copulationsfüßen) , während zwischen dem Analsegmente und den letzten fußlosen Segmenten sich neue Segmentanlagen einschalten. Gewöhnlich erscheinen auf einmal mehrere Beinpaare oder auch Doppelsegmente. Die neuen Segmentanlagen werden von einer em- 203 Tjryonaleii Endpartie produciert, wie dies bei allen Articulaten, deren Schwanzende wächst, angetroffen wird. Auch bei den Diplopoden fand ich in dieser Partie durchwegs embryonale Verhältnisse. Das Nervensystem (Bauchstrang) hängt noch mit dem Ectoderm zusammen; die jungen Ganglien zeigen Einstül- pungen, welche an ähnliche Gebilde bei Peripatus erinnern. Zwei Meso- dermstreifen producieren neue Muskeln und Fettgewebe, das Herz ist ventralwärts noch nicht geschlossen, sondern communiciert mit dem das Darmnetz umgebenden Pseudocoel etc. Hier findet man auch bei den wachsenden Thieren sturamelartige Gliedmaßenanlagen. Bei denjenigen Familien, welche du?ch eine unbestimmte Seg- mentzahl characterisiert sind, erhält sich zeitlebens eine derartige em- bryonale Partie , wie dies auch bei vielen Annulaten vorkommt. Ich fand es bei schon geschlechtsreifen Männchen von Iidus^ Blaniulus und Polyzonium . Es besitzen also bei diesen Formen noch geschlechts- reife Individuen eine embryonale Endpartie, wo man stummelartige Gliedmaßenanlagen und neu entstehende Bauchganglien vorfindet, welche darauf hinweisen, daß sich hier die Segmentzahl zeitlebens un- bestimmt vergrößern kann. Es findet hier zeitlebens eine »Anamor- phose« statt. Aber auch bei den Familien, welche im geschlechtsreifen Zu- stande eine constante Segmeutzahl zeigen, findet anfangs eine Ana- morphose statt, gerade so wie z. B. bei den luliden. Auch hier giebt es ein wachsendes Schwanzende, wo während der postembryonalen Entwicklung neue Segmente entstehen. Doch dauert diese Anamor- phose nicht das ganze Leben hindurch. Sie bleibt auf einer bestimmten Stufe stehen, und die geschlechtsreifen Thiere zeigen dann immer eine constante Segmentzahl. Ich untersuchte auch hier bei geschlechtsreifen Thieren die End- partie und fand, daß auch hier zeitlebens eine embryonale, obzwar sehr reducierte Partie persistiert, welcher Umstand besonders dadurch auf- fallend wird, daß hinter den entwickelten Gliedmaßen noch stummel- artige Beinanlagen vorkommen und daß der Bauchstrang durch einen schwachen Strang mit dem Ectoderm verbunden ist. Hinter dem letzten entwickelten Ganglion findet sich bei den Polydesmiden noch ein kleiner, rudimentärer (nicht völlig entwickelter) Ganglioncomplex, der wohl zu dem rudimentären Segmente gehört, welches vier stummel- artige Gliedmaßenanlagen trägt. Bei denjenigen Formen , wo zeit- lebens neue Segmente entstehen können, ist der den Bauchstrang mit dem Ectoderm verbindende Strang viel stärker entwickelt, als hier, wo er ganz schwach ist und eine bedeutende Reduction zeigt; das deutet offenbar darauf hin, daß hier keine Bauchganglien mehr abge- 17* 204 schnürt werden, daß das Wachsthum beendet ist. Bei geschlechts- reifen Individuen von Polydesmus [complanatus und denticulatub), Brachydesnius [superus] und Strotigylosoma [pallipes) giebt es 2 Paare Gliedmaßenknospen , bei Craspedosoma {Rawlinsii) und Chordeuma [silvestre] 4 Paare. Diese Fußstummeln sind alle in gleichem Grade entwickelt. Die Gattungen Polydesmus und Brachydesmus stehen einander in jeder Hinsicht auffallend nahe; der Hauptunterschied besteht darin, daß Polydesmus 20, Brachydesmus 19 Rumpfsegmente besitzt. Man kann sicher beide Gattungen von einem gemeinsamen Vorfahren ab- leiten. Bei der Anamorphose besitzt das vorletzte Stadium von Poly- desmus 19 Segmente, das Q 29, das (^ 28 Beinpaare, gerade soviel, wie der geschlechtsreife Brachydesmus. Nun besitzt aber dieser noch zwei stummelartige Beinpaare, man kann sich also vorstellen, daß Brachy- desmus aus Polydesmiden mit 20 Segm. dadurch entstanden ist, daß die Individuen am vorletzten Stadium stehen blieben und geschlechts- reif wurden. Aber auch die typischen Polydesmiden hatten ursprüng- lich mehr als 20 Segmente, wie dies die stummelartigen 2 Beinpaare bezeugen. Auch hier producierte wahrscheinlich die embryonale End- partie im phylogenetischen Entwicklungsgang immer weniger Seg- mente, bis die Thiere constant bei 20 Segmenten stehen blieben. Das letzte Segment mit seinen stummelartigen Giiedmaßenanlagen gelangte nicht mehr zur definitiven Ausbildung. Bei den typischen Chordeumiden besitzen die letzten Stadien der Anamorphose 26, 28, 30 Segm, Ebenso viele Segmente besitzen aber auch einzelne geschlechtsreife Gattungen; Chordeuma und Craspedo- soma besitzen außerdem noch zwei rudimentäre Doppelsegmente mit 4 stummelartigen Beinpaaren, also im Ganzen gerade so viel, wie die Gattung Heterochordeuma . Wir können also bei dieser Familie eine Reihe von Formen mit 2Ü, 28, 30 und 32 Segm. aufstellen, welche völlig den letzten Stadien der Anamorphose entspricht. Die phyloge- netische Entwicklung dieser Formen kann man sich auch hier durch eine allmähliche Verkürzung vorstellen, welche dadurch zu Stande kam, daß die Thiere auf einer immer früheren Stufe geschlechtsreif wurden und die embryonale Endpartie keine neuen Segmente mehr er- zeugte. Die letzten Segmente werden nur rudimentär entwickelt, dann verschwinden auch ihre Rudimente und rudimentär wird wieder das vorletzte Segment etc. Im Ganzen nehmen wir also an, daß die Vorfahren der segment- armen (und eine constante Segmentzahl aufweisenden) Formen früher mehr Segmente hatten, daß jedoch die letzten rudimentär wurden und so eine allmähliche Verkürzung eintrat. Darauf weist auch der Um- 205 stand hin, daß alle segmentarmen Formen in ihrer Organisation manche seeundäre Züge besitzen (die Zahl und Anordnung der Wehr- drüsen), besonders aber eine rudimentäre Endpartie und rudimentäre Gliedmaßenanlagen. Wenn wir dann sehen, daß einzelne verkürzte Formen mit ihren Rudimenten einzelnen Stadien der Anamorphose von segmentreicheren Formen entsprechen, so können wir uns den Weg der Verkürzung so vorstellen , daß bei einzelnen Individuen, deren Eltern segmentreicher waren, die letzten Segmente nicht mehr zur völligen Entwicklung gelangten und die Individuen früher geschlechts- reif wurden, als ihre Vorfahren. Die Ursachen, welche die Verkürzung bewirkten, kennen wir nicht. Die Vortheile, welche mit derselben verknüpft sind, scheinen in einer größeren Einheitlichkeit des Körpers, einer gewissen Gefüge- festigkeit (besonders bei den Glomeridenähnlichen Formen) zu liegen. Ob natürliche Zuchtwahl in den Proceß eingreifen konnte, war vom Grade der individuellen Variabilität in Bezug auf die Segmentzahl abhängig. Diese Variabilität gab wahrscheinlich erst in den letzten Stadien des Processes der Zuchtwahl Gelegenheit, activ sich zu be- theiligen, da bei segmentreichen Formen eine Variabilität von 2 — 3 und auch 5 Segmenten als relativ klein anzusehen ist und im Kampfe um's Dasein kaum in Betracht kommen dürfte. Am Anfang konnte sie vielleicht nur diejenigen Individuen bevorzugen, welche früher geschlechtsreif wurden. Man könnte auch einen umgekehrten phylo- genetischen Entwicklungsgang annehmen, wie dies E. H aase für die Chilopoden gethan hat. Man müßte einen ürdiplopoden an- nehmen, welcher weniger als 11 resp. 13 Segmente besaß und dessen Nachkommen nicht auf der Segmentzahl ihrer Vorfahren stehen blieben, sondern sich noch weiter entwickelten. Einige Gruppen hielten dann auf einer constanten Stufe auf, andere verlängerten sich weiter, ohne immer an einer bestimmten Segmentzahl stehen zu bleiben K Doch wie könnte man in diesem Falle das Vorhandensein von rudimentären Endsegmenten mit Fußstummeln bei Ciiordeuma^ Craspedosoma, Brachydesmus ^ Polydesmus , Strongxjlomma erklären, welche meist so gut in die Entwicklungsstadien der segmentreicheren verwandten Formen passen? Daliegt es viel näher, anzunehmen, daß solche Formen an einer ziemlich frühen Stufe ihrer Anamorphose stehen geblieben und geschlechtsreif geworden sind. 1 Gewiß zeigen die Polydesmiden mit 19 Segmenten im Vergleich mit denen mit 20 Segm. einige einfachere Züge, besonders in den secundären Geschlechts- characteren. Diese sind jedoch für die Phylogenie von einem kleinen Werthe, da sie sehr leicht einer Umformung unterliegen. 206 "Was die Ätiologie solcher früheren Geschlechtsreife und des folglichen Kurzbleibens des Körpers betrifft, hat Verhoeff Ver- schiedenheiten in dem Nahrungsreichthum angeführt, welcher Um- stand sicher für die Doppelmännchen bei eine größere und unbe- stimmte Segmentzahl aufweisenden Formen zur Erklärung ausreichen wird. Ob sich dieser Factor auch als die phylogenetische Entwicklung bestimmend anführen ließe, scheint mir sehr fraglich zu sein. Ich habe im Jahre 1896 eine forma minuta von Polyzoiiium ger- manicum beschrieben 2. Dieselbe zeigt keine principiellen Unterschiede von der typischen Form, sie ist jedoch, ähnlich, wie das Latzel für einige seiner Exemplare von Polyzonium angegeben hat, viel kleiner, schwächlicher und segmentärmer. Damals habe ich diese Form als eine Localvariation aufgestellt. Es scheint mir jedoch wahrscheinlich zu sein, daß sich n\e\xie forma typica zur typischen Form ebenso ver- hält, wie Verhoeff 's Doppelmännchen bei den luliden zu einander. Prag, botanisches Institut der böhmischen Universität. 2. Comment le contenu du Spermatophore arrive-t-il dans la cavité coelomique chez l'Haementeria costata? Communication préliminaire de H. Bol sius, S. 1., Professeur à Oudenbosch (Holl.). (Avec 2 figs.) eingeg. 5. März 1901. A peine avions-nous expédié la petite note qui traite de la façon dont les spermatozoïdes traversent les parois épaisses de la matrice, que tout à coup nous entrevoyons la solution d'une autre question, également posée par le Prof. Kowalevsky, dans les deux travaux cités dans notre note précédente, et laissée pareillement sans réponse par le savant russe. Il s'agit de savoir: comment le contenu du spermatophore passe dans la cavité qui entoure la matrice? Notre très estimé Professeur de St. Pétersbourg incline à croire que l'extrémité du spermatophore perce les téguments, et qu'ainsi il arrive à son but; ou bien, dit-il, il existe peut-être un orifice préformé mais pas encore observé, qui livre passage au tube du spermatophore. Grâce aux matériaux que nous devons à la bonté du savant Professeur, auquel nous réitérons nos sincères remerciments, nous pouvons actuellement résoudre cette importante question anatomique et biologique. 2 Ne mec, B., Zur Kenntnis der Diplopoden Böhmens, Sitzb. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1896. No. XLI. 207 S^.d. Dabord, l'extrémité du spermatophore Sp ne pénètre pas au delà du vestibule V qui se trouve entre l'orifice de l'organe mâle rétracté et l'orifice externe OE situé vis-à-vis de celui-ci, à la surface du corps, comme cela se voit dans la fig. 1. Le spermatophore, arrivé jusque là, se vide petit à petit, et son extré- mité n'avance pas plus loin. Comment le sperme déversé passe-t-il à l'inté- rieur du corps ? Pour démontrer toute cette opération, il nous faudroit beaucoup de figu- res prises dans plusieurs séries de coupes microto- miques, faites dans diffé- rentes directions. Mais, puisque nous ne donnons qu'une communication préliminaire, nous réservant de traiter le sujet plus amplement ailleurs, il suffira de réduire toutes nos données à un schéma. Voici notre découverte. Fig. 1. Section verticale transversale au niveau de l'orifice mâle. Gross. A3 x oc. ord. 2 de Zeiss = ± 3Ü. OE, Orifice externe mâle; V, Vestibule entre l'orifice mâle interne et externe ; Curvipes Koenike« und muß angewendet werden, sobald die alte Bezeichnung Nesaea aus irgend einem Grunde nicht mehr zulässig erscheint. Annaberg, den 6. März 1901. 5. Bemerkung über Dybowscella. Von Tad. Garbowsky. eingeg. 8. März 1901. In Bezug auf mein soeben erschienenes Referat (Zool. Centralbl. Jhg. 1901. p. 95 — 96) über einen Aufsatz von J. Nusbaum, in welchem der Verfasser zwei Arten einer Polychaetengattung aus dem Baikalsee [Dybowscella] als das erste Beispiel des Auftretens von Polychaeten im Süßwasser beschreibt, macht mich Herr Professor Giard, Paris, auf- merksam, daß derartige Fälle schon vor Jahren verzeichnet wurden. Es hat namentlich Herr Prof. Giard selbst bereits im Jahre 1893 über eine interessante, in iJie/awm-Schalen lebende Sabellidengattung Caohangia aus Tonkin in den »Comptes rendus des séances de la Société de Biologie« berichtet. Außerdem wurden auch von einigen anderen Autoren Polychaeten als Süßwasserbewohner verzeichnet, so die nord- amerikanische Gattung ManayuiiJäa von Leidy, Haplohranchus von Bourne u. a. m. Diesbezüglich erlaube ich mir zu betonen, daß die in meinem Referat vorkommenden Worte » das überhaupt erste in der Litteratur bekannte Beispiel des Auftretens von Polychaeten im Süßwasser« nicht vom Referenten herrühren, sondern einem gesperrt gedruckten Passus der Originalarbeit entnommen sind, da jenes Referat, wie die meisten anderen von mir stammenden, sich lediglich auf eine genaue Wieder- gabe des besprochenen Textes beschränkt — unter Vermeidung jed- weder kritischen Bemerkung. 6. Preliminary Note on the Spermatophores of certain Earthworms. By Frank E. Beddard, F.R.S., Zoological Society, London. eingeg. 14. März 1901. Our present knowledge of the spermatophores in the terrestrial genera of the Oligochaeta is limited. In the family Lumbricidae we are acquainted with the spermatophores of several species, the number of which has been lately extended by M. de Ribaucourt (»Etude sur la Faune Lombricide de la Suisse«, Rev. Suisse Zool. IV. 1896). In all the members of this family the spermatophores are fixed and immobile, more or less cvipshaped cases, which adhere to, or are to some extent 221 imbedded in, the integument in the neighbourhood of the generative pores. Those of Criodrilus are substantially similar, though rather more elongated in form. I have lately succeeded in finding these struc- tures in the African genus Alma, a near ally of Criodrilus, and have communicated the fact to the Zoological Society of London in a me- moir -which will be published shortly. In Alma — the species which I have examined appears to be Michaelsen's A. Stuhlmanni — the spermatophores are scattered about upon the anterior segments and are again substantially of the Lumbricid pattern. They are however flat- tened and somewhat disc-like receptacles; they do not stand out so prominently as in Lumbricids, a fact which led Morren to describe these organs as penes. The only other earthworms in which these structures have been found is in the genus Polytoreutus. In that genus I called attention to their existence in P. magilensis (»On Two New Genera and some New Species of Earthworms«, Quart. Journ. Micr. Sc. XXXIV. p. 250), and later in P. violaceus (»A Contribution to our Knowledge of the Oligochaeta of Tropical Eastern Africa«, Quart. Journ. Micr. Sc. XXXVI. p. 234). I erroneously stated in describing the spermatophores of the last mentioned species that they entirely resembled those of P. magilensis. A recent examination of a new species of Polytoreutus allied to P. violaceus has caused me to re-exa- mine the spermatophores of P. violaceus, which I find to be exactly like those of the new species of Polytoreutus, but quite unlike those of P. magileiisis. In the latter species they are extremely long and very slender, only widening out at the anterior end in a spoon-like fashion. The opposite extremity fines off into an exceedingly slender tip. Throughout its whole extent the spermatophore is densely covered with projecting spermatozoa. In the other two species oî Polytoreutus the spermatophores have a remarkable likeness to those of the Tubificidae; I should say rather to those of Tubifex and Psammo- ryctes, for Botlirioneuron — as Stole (''Monografie Ceskych Tubificidû", Abh. Böhm. Ges. VII. 1888) has ascertained — has stalked spermato- phores attached to the neighbourhood of the male pores, a state of affairs which I have myself been able to verify in a new species of the same genus from the Malay peninsula. It has been pointed out by several observers (Claparède, Lankester etc.) that the spermato- phores of the Tubificidae (excluding of course Botlirioneuron] are mo- bile, the lashing of the free ends of the spermatozoa producing a move- ment of translation in a series of curves. I am of opinion that the spermatophores of Polytoreutus violaceus and its ally are also able to move about in the spacious spermathecal sac possessed by this genus; the reason which leads me to infer this is the coiling in the preserved 222 condition of the spermatophores ; many of them look precisely as if the alcohol had fixed them while in a writhing state ; indeed I can hardly doubt from their appearance that this is so. Like those of the genera Tuhifex etc., the spermatophores of Polytoreutus are of various shapes and sizes. In every case however they are at least four or five times the diameter of the extremely slender spermatophores of P. ma~ gilensis. They vary from short oval bodies to long cylinders coiled re- gularly upon themselves several times. The form however was always regular and cylindrical. I noticed no spermatophores of the irregular and varying diameter of some of those of Tuhifex figured by Vej- dovsky (''System u. Morph, d. OHg.", 1884. PL X, fig. 16). There was no appreciable increase of diameter at the "head" end. There was however very often an aperture to be detected. There is some little divergence of opinion as to the minute structure of the spermatophores of Tuhifex. But there is no dispute as to the comparative com- plexity of the minute structure of these singular bodies. I find that in Polijtoreictus violaceus and its near ally, the new species to which I refer in the present communication, the interior is occupied by a gra- nular mass in which spermatozoa are imbedded; outside of this is a more or less hyaline sheath which stains deeply with borax carmine, and which exhibits no minute structure that I could ascertain. Out- side of this again is a layer of about the same thickness as the inner layer, and is plainly made up of densely set and relatively thick fibres; these however are left unstained by the borax carmine, or rather are tinted of a faint brownish yellow. The layer is so thick and coherent that it does not much resemble the projecting "tails" of spermatozoa. But it seems to be formed of spermatozoa. When sections through the spermatophores of the two species of Polytoreutus just mentioned are contrasted with sections through the spermatophores of P. ma gilensis., important differences are visible. In describing and figuring the latter I expressed the opinion that they might be immature from the fact that they somewhat resemble the immature spermatophores of Tuhifex figured by V ej do vsky. I have however examined some fresh sperma- tophores, i. e. from another individual, and find that they are charac- terised by precisely the same structure that I have already delineated. As both these worms were in every respect fully mature and as I ob- served no intermediale forms I am now decidedly of opinion that the spermatophores of P. magilensis do really differ from those of P. vio- laceus in a number of points. In section the spermatophores of P. magiletisis were seen to con- sist merely of the central axis of those of P. violacetis; there were no layers outside of this, from which the spermatozoa prejected freely. 223 It should be observed too that they projected not at right angles to the surface of the axis but in a curved direction, precisely as in Tubi- fex. In reviewing the characteristics of the spermatophores in the group Oligochaeta it is clear that they may be arranged in two clas- ses: 1) shorter spermatophores consisting of a chitinous case enclosing a mass of spermatozoa, immobile, attached to body externally. Lum- bricidae, Criodrilus, Alma, Bothrioneuroji,. 2) Long spermatophores, of more complicated structure, motile owing to projection of tails of spermatozoa, found in the spermathecae. Tubificidae, Polytoreutus. It appears from the above list that the two formerly accepted di- visions of the Oligochaeta, viz. Limicolae and Terricolae cannot be distinguished by their spermatophores, both types occurring in both divisions. My discovery of the spermatophores in Alma lends fresh support to the view now generally adopted that the spermatophores are a pro- duct of the spermiducal glands or to the glandular tissue surrounding the orifice of the sperm ducts. Alma, it will be recollected, is a genus without spermathecae. It does not necessarily follow however that the long spermato- phores of the Tubificidae and Polytoreutus are not formed in the sper- mathecae. I have no facts in addition to those known to urge in fa- vour of the formation of the spermatophores in the interior of the spermathecae in the Tubificidae; with regard to Polytoreutus, the length of the spermatophores is in accord with the long and glandular spermiducal glands. The lumen of the latter would just about contain a spermatophore, while the enormous spermathecae could hardly be responsible for the moulding of the relatively small spermatophores which crowd its interior. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. March 5th, 1901. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of February 1901 , and called special attention to an example of the August Amazon [Chrysotis augusta) acquired by purchase on Feb. 11th, and to a specimen of the Guinea-fowl from Rabat in Morocco [Numida meleagris] . presented to the Society by Mr. G. E. Neroutsos on Feb. 15th. — The report also contained a list of the specimens of the Quagga [Eqtms quagga], three in number, that had lived in the Society's Gardens since their establishment. — A report was read, drawn up by Mr. A, Thomson, the Assistant-Superintendent of the Society's Gardens, on the insects exhibited in the Insect-house during 224 the year 1900; and a series of the specimens was laid upon the table. — Mr. Sclater exhibited, on behalf of Capt. Stanley Flower, F.Z.S., photographs of a young female Giraffe, a young male White Oryx [Oryx leucoryx\ and a male Ostrich, with the vocal sac extended, which had been taken from examples living in the Zoological Garden at Ghizeh, Egypt. — There were exhibited, on behalf of Dr. Einar Lönnberg, two photographs of a skull of the Musk-Ox from East Greenland. — Dr. Smith Woodward read a paper on some remains of extinct Reptiles obtained from Patagonia by the La Plata Museum. They included the skull and other remains of a remarkably armoured Chelonian, Miolania, which had previously been discovered only in superficial deposits in Queensland and in Lord Howe's Island, off the Australian coast. The genus was now proved to be Pleurodiran. There was also a considerable portion of the skeleton of a large extinct Snake, appa- rently of the primitive genus of the S. American family Ilysiidae. Along with these remains were found the well-preserved jaws of a large carni- vorous Dinosaur, allied to Megalosauriis. Either the Dinosaurian Reptiles must have survived to a later period in S. America than elsewhere, or geologists must have been mistaken as to the age of the formation in which the other reptiles and extinct mammals occurred. The discovery of Miolania in S. America seemed to favour the theory of a former antarctic continent; but it should be remembered that in late Secondary and early Tertiary times the Pleurodiran Chelonians were almost cosmopolitan. Future discovery might thus perhaps explain the occurrence oi Miolania in S.America and Australia, in the same manner as the occurrence of Ceratodus in these two regions was already explained. — Mr. R. L Po cock, F.Z.S., read a paper containing descriptions of six new species of Trap- door Spiders from China. One of these, Haloproctus Ricketti, was remarkable as constituting a new genus of a specialized group of Ctenizidae, hitherto known only from the Sonoran area of North America. Another, Latouchia Jossoria, also a new genus, was a more typical Ctenizoid. — Mr. R. H. Burne, F.Z.S., read a paper on the innervation of the supraorbital canal in the Sea-Cat [Chiniaera mon s ir osa) J in which he showed that the two lateral line sense-organs of the supraorbital canal (stated by Cole to be innervated in this fish by a branch of the vphthalmicus profundus V., and which would thus form an- exception to the otherwise universal innervation of the supraorbital canal by the Vllth nerve) received their nerve-filaments from a compound nerve formed by the union of a branch of the profundus V. with two twigs derived from the ophthalmicus superficialis VII. The nerve-fibres derived from the super- ficialis VII. in all probability were distributed to the two lateral line organs, which brought them, as regards their innervation, into harmony with the other organs of the supraorbital canal, while the fibres belonging to the profundus probably formed the small branches that innervated the skin in this region. — Mr. F, E. Beddard, F.R.S., read descriptions of certain new or little-known Earthworms belonging to the genera Po/yforcw^//« and Typhoeus. — Mr. Beddard also described the clitellum and spermatophores in the Annelid Alma Stuhlmanni. — P. L. Sclater, Secretary. Druck von Breitkopf & Härtel iir Leipzig'. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor GarUS m Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 29. April 1901 No. 642. Inhalt: 1. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Behring, Ein Schädel des Uhinoceros simiis im Naturhist. Museum zu Hamburg. (Mit 1 Figur.) p. 225. 2. Master m an, Professor Eonle upon the Phoronidea. p. 22S. :j. Punnett, On the Composition and Variations of the Pelvic Plexus in Acanthias vulgaris. p. 233. 4. Redikorzew, Berichtigung, p. 235. 5. Kraufs, Orthopteren vom Kuku-nor-Gebiet in Centralasien, gesammeltvon Dr. J. Holderer im Jahre 1898. p. 235. fi. Hartwig, Candona rostrata Brady and Nor- man ist nicht Candona rostrata G. W. Müller. (Mit 2 Fig.) p. 240. 7. Samter, Mysis relicta und Pallasiclla quadri- spinosa iu deutschen Binnenseen, p. 242. S Wyragévitcli, Sur une espèce du genre Hal- campella Andres sp., récemment trouvée dans la mer Noire. (Avec 9 figs.) p. 246. 9. Prowazek, Notizen über Protozoen. (Mil 2 Fig.) p. 250. II. Mlttheilnngen aus Museen, Instituten etc. 1. Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. p. 252. 2. Zoological Society of London, p. 255. III. Personal-Notizeu. Necrolog. p. 25ß. Litteratur. p. 185—200. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Ein Schädel des Rhinoceros simus im Naturhist. Museum zu Hamburg. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. (Mit 1 Figur.) eingeg. 11. März 1901. Da das große, quermäulige, »weiße« Nashorn der südafrikanischen Steppen [Uhinoceros simus Burch.) heute fast ausgerottet ist, und Schädel desselben in unseren europäischen Museen zu den größten Seltenheiten gehören i, so war es mir besonders interessant, bei meiner letzten Anwesenheit in Hamburg einen annähernd ausgewachsenen Schädel jener interessanten Species im dortigen Naturhistorischen Museum vorzufinden. Derselbe war allerdings nicht als li/i. simus, sondern als Rh. bicornis L. bezeichnet ; doch erkannte ich aus seiner Größe und gestreckten Form sofort, daß er zu Bh. siinus gehört. Die unten folgenden Messungen, welche ich mit freundlicher Bewilligung des Herrn Director Dr. Kraepelin ausführen konnte, werden den 1 In den Berliner Museen ist kein Schädel des Rh. simus vorhanden. — Vgl. übrigens den Aufsatz von Jen t ink, »On Rhinoceros simus«. in den Notes from the Leyden Museum, Vol. 12. 1890. p. 241 ff. 19 226 Beweis dafür liefern. Er scheint sogar einer der größten Schädel dieser Art zu sein, welche nach Europa gelangt sind; denn obgleich der letzte Molar des Oberkiefers noch im Durchbruch begriffen, also das Thier noch nicht völlig ausgewachsen ist, so beträgt die größte Länge des Schädels doch schon 830 mm; d. h. er geht über die Größe des von Blainville (Ostéographie, Ongulogrades, Taf. IV) abgebildeten, erwachsenen Schädels von Rh. simus hinaus. Ebenso übertrifft er zwei erwachsene Schädel dieser Art, deren Dimensionen Gray einst publi- ciert hat (vgl. Catalogue of Carnivorous, Pachydermatous and Eden- tate Mammalia, London 1869. p. 324). Da ein Hinweis auf diesen Hamburger Schädel manchem Zoo- logen und, wegen der Beziehungen zu Rh. tichorhinus und Rh. Merckii., auch manchem Paläontologen erwünscht sein dürfte, so gebe ich hier einige kurze Bemerkungen über denselben. Auch bin ich durch die Güte des Herrn Prof. Dr. Gott s che, der den Schädel kürzlich für mich photographieren ließ, in die angenehme Lage versetzt, eine gute Abbilditng desselben beifügen zu können. Die Form des Schädels ist, verglichen mit Rh. hicortiis und Rh. keitloa^ auffallend lang und gestreckt, ganz so, wie sie in den oben citierten Abbildungen von Blainville zur Anschauung kommt. Die Crista des Hinterhauptes ist relativ stark entwickelt und ragt weit über die Condylen hinaus. Der Incisivtheil des Unterkiefers (der natürlich keine Incisivi enthält) erscheint relativ breit; er weist eine quere Breite von 120 mm auf. Die »Basilarlänge« des Schädels, von dem vorderen Rande des Foramen magn. occip. bis zum Vorderrande eines der (relativ zart ge- bauten) Intermaxillaria gemessen 2, beträgt 712 mm, die »Scheitel- länge« von der Mitte der Hinterhauptscrista bis zum Vorderrande der Nasalia gemessen, 810 mm, die größte Länge 830 mm, wie schon oben bemerkt wurde. Die größte »Jochbogenbreite« mißt 355 mm. Die Länge des Unterkiefers vom Vorderrande des Incisivtheils bis zum Hinterrande des Free, condyl. beträgt 57 7, die Länge der rechten un- teren, vollständig entwickelten Backenzahnreihe, welche aus 6 Backen- zähnen besteht, 260 mm. (Auf der linken Seite fehlt der vorderste Backenzahn. Siehe unsere Abbildung.) Dagegen hat die obere, eben- falls aus 6 Zähnen bestehende Backenzahnreihe eine Länge von 300 mm. (Der letzte obere Molar, der sich noch im Durchbruch begriffen zeigt, ist bei dieser Messung mitgerechnet.) Die Schmelzfiguren, welche auf der Kaufläche der oberen Backenzähne zu sehen sind, erinnern stark an diejenigen von Rh. tichorhinus. - Alle von mir hier angegebenen Messungen habe ich in gerader Linie aus- geführt. 227 Ich erwähne der Vergleichuiig wegen, daß der zu dem berühmten Münchener Skelet gehörige Schädel von Rhinoc. ticJiorhmus nur eine Länge von 780 mm hat, also hinter dem Hamburger Schädel des RJi. simus um 50 mm zurückbleibt. Dagegen hat nach Gray's Angabe ein ausgewachsener Schädel des Rh. sitmcs, welchen das Museum des College of Surgeons in London besitzt, eine Länge von 35 Zoll (engl.) = 867 mm 3; derselbe geht also noch um 37 mm über den Hamburger Schädel hinaus. Hiernach dürfte wohl R/i. simus das langköpfigste aller leben- den Landsäugethiere sein. Es wird aber in der Schädellänge durch stärkere Individuen einiger ausgestorbenen Nashornarten (Rh. ticho- Rhinoceros simus Burch. Schädel des Naturhistorischen Museums zu Hamburg. Schräg von links gesehen. Nach einer Photographie. Etwa Vs Q^t. Größe. rhimis und Rh. Merckii) erreicht. Der größte Schädel von Rh. Merckii., den J. F. Brandt gemessen hat^, zeigt eine Länge von 830 mm, stimmt also genau mit der Länge des Hamburger Schädels von Rh. simus überein. Der größte von Brandt gemessene TichorhinusSchà- del^ hat eine Länge von 850 mm, erreicht also beinahe die Länge des oben erwähnten 4, des rechten Unter- kiefers. Das sicherste Kennzeichen eines hinteren Milchbackenzahnes ist nämlich die geringe Stärke und das auffallende Divergieren der Wurzeln; letzteres ist deshalb nöthig, weil ja unter dem Milchzahn der neue Zahn, Praemolar, entsteht. Wie aber unter den dicht zusam- mengedrängten Wurzeln des fraglichen Zahnes ein Ersatzzahn Platz finden sollte, ist absolut nicht einzusehen. Ein Milchbackenzahn ist aber außerdem auch kenntlich an der geringen Dicke des Schmelz- bleches. Auch dies trifi't hier nicht im mindesten zu, es kann somit auch nicht dem leisesten Zweifel unterliegen, daß es sich um einen echten Molar und zwar um den letzten, den M^, des linken Unter- kiefers handelt, denn hierfür spricht die starke Compression und Rückwärtsverlängerung der zweiten Wurzel und die überaus kräftige Entwicklung des unpaaren Hinterhöckers, welcher hier einen förm- lichen dritten Lobus bildet. Bei den lebenden Anthropoiden und beim Menschen ist diese starke Entwicklung des letzten Höckers des unteren M-^ freilich nicht mehr zu beobachten, dagegen findet sie sich bei fast allen geologisch älteren Säugethieren und kann somit ihr V orkommen auch bei einer fossilen Anthropoiden form nicht im geringsten überraschen, ja wir dürfen eine solche Organisation sogar mit ziemlicher Sicherheit von vornherein um so eher erwarten, als ja auch PUopithecus^ der Ahne der lebenden Gattung Hylohates sich von letzterem gerade auch hierin unterscheidet. Da es nun nicht länger zweifelhaft sein kann, daß der fragliche Zahn aus dem Bohnerz wirklich als M-j, gedeutet werden muß, seine Dimensionen aber hinter jenen der Dryopithecus-Täiiaxve ganz bedeu- tend zurückstehen und er überdies auch sehr beträchtliche morpho- logische Verschiedenheiten aufweist, so sind wir genöthigt, diesen Überrest einer neuen bisher noch nicht bekannten Anthropoiden- gattung zuzuschreiben , für welche • ich den Namen Anthropodus wähle; denn man ist beim ersten Anblick dieses Zahnes wirklich frappiert von der überraschenden Ähnlichkeit mit einem mensch- 263 lichen Molaren, die bei genauerer Betrachtung allerdings etwas zu- rücktritt, da eben der Zahn doch wesentlich kleiner, aber zugleich re- lativ viel länger ist als ein Men s eben zahn. Die Diagnose dieses neuen Genus bleibt freilich eine sehr mangel- hafte, da sie sich im Wesentlichen auf diesen einen Zahn beschränken muß. Sie dürfte lauten: Anthropodus n. g. nur unterer M;:^ bekannt, viel länger als breit, ohne Basalband aus fünf Haupthöckern bestehend, davon der erste Innenhöcker — Metaconid höher und größer als die übrigen, zweiter Innenhöcker — Entoconid — mit dem zweiten Außenhöcker — Hypo- conid — und dem Hinterhöcker — Mesoconid — alternierend, erster Außenhöcker — Protoconid — nur wenig weiter zurückstehend als erster Innenhöcker — Metaconid. Secundäre Zwischenhöcker vorhan- den hinter Metaconid und zwischen Entoconid und Mesoconid. Höcker mit gegen die Mittellinie des Zahnes verlaufenden Schmelzleisten ver- sehen — je eine an jedem Höcker, mit Ausnahme des mit drei Leisten versehenen Metaconid. Sonstiges Relief — Furchen, Leistchen — schwach entwickelt. Hintere Wurzel des Jfg in Folge der talonartigen Ausbildung des ilf . stark nach rückwärts ausgedehnt. Anthropodus Brancoi n. sp. a. Unterer M^ von außen. h. Unterer 3/3 von oben. c. Unterer M^ von oben in y nat. Gr. Nach Analogien dieses Zahnes mit dem von anderen Primaten läßt sich die Diagnose noch erweitern in : Oberer M->^ vierhöckerig, unreduciert, ebenso groß wie M^ aus vier alternierenden Höckern bestehend, Backenzahnreihen parallel gestellt. Eckzähne schwach entwickelt. 264 Einzige bis jetzt bekannte Art : Anthropodus Brancoi n. sp. Länge des unteren M.^ = 10,3 mm; größte Breite desselben = 7,8 mm; Höhe am Metaconid = 5,3 mm. Länge der drei unteren il/= 35 mm (approximativ), Länge der P -\- M = 46 — 48 mm (approximativ). Der vorliegende Zahn ist wesentlich größer als bei den größten Arten von Hylohates^ aber etwas kleiner als bei Schimpanse; wir dürfen daher annehmen, daß sein einstiger Besitzer zwischen Schim- panse und Hylohates syndactylus der Größe nach ungefähr in der Mitte stand. Von den entsprechenden Molaren bei Dryopithecus unterscheidet sich dieser Zahn vor Allem durch seine relativ geringe Breite, durch die geringe Höhe der einzelnen Höcker, durch die starke Entwicklung des Hinterhöckers — Mesoconid — durch die Schwachheit der Schmelz- leisten und überhaupt durch das schwache Relief seiner Kaufläche, jedoch ist der Verlauf der Hauptschmelzleisten bei beiden Gattungen im Wesentlichen der nämliche. Es ist daher anzunehmen, daß Dryopithecus und Anthropodus wenigstens auf die gleiche Stammform zurückgehen dürften. Sehr groß ist die Ähnlichkeit des fraglichen Zahnes mit mensch- lichen Zähnen, wenigstens beim ersten Anblick, allein ein näherer Vergleich mit Menscbenzähnen bietet schon deshalb ziemlich bedeu- tende Schwierigkeiten, weil letztere außerordentlich variabel sind. Es erscheint daher geboten, das menschliche Idealgebiß, welches Selenka^ aus zahlreichen Individuen combiniert hat, bei näheren Vergleichen zu Grunde zu legen. Hierbei finden wir nun, daß auch hier der Hauptunterschied in der relativen Länge des Zahnes aus den Bohn- erzen besteht, auch sind die Höcker beim Menschen entschieden massiver und höher, die Vertiefung der Mitte der Krone ist daher be- trächtlicher und der gegenseitige Abstand der Höcker ein geringerer ; endlich sind die Schmelzleisten beim Menschen entschieden gröber, auch dürfte das Relief beim Menschen überhaupt im Ganzen etwas complicierter und unregelmäßiger sein. In allen diesen Stücken, abgesehen etwa von der geringen Stärke der Höcker, erweist sich der Zahn \ on Anthropodus primitiver sowohl als jener von Dryopithecus als auch als jener vom Menschen. An- thropodus könnte daher an und für sich den Ahnen von beiden vor- stellen, sofern eben die Massivheit der Höcker bei Dryopithecus und 3 E. Selen ka, Menschenaffen — Anthropomorphae — . Studien über Ent- wicklung und Schädelbau. AViesbaden, 1899. Fig., 123. p. 123. 265 Mensch sich als Specialisierung erweisen sollte, was wenigstens in- sofern nicht ganz ausgeschlossen ist, als auch bei Pliopithecus , dem geologisch ältesten aller bis jetzt bekannten Anthropomorphen, die Höcker ziemlich schwach entwickelt sind, während man freilich eigentlich erwarten sollte, daß gerade die geologisch ältesten Anthro- poiden sich durch hohe und ziemlich dicht neben einander stehende Höcker auszeichnen würden. Theoretisch könnte daher Antliropodus schließlich sowohl der Ahne yow. Dryopithecus als auch vom Menschen sein, die geringe Größe seines Zahnes und die hieraus zu folgernde geringe Körpergröße dieses Anthropoiden würde sich mit dieser An- nahme ganz gut vereinbaren lassen, da ja in allen genauer bekannten Stammesreihen der Säugethiere stets eine allmähliche Zunahme der Körpergröße constatiert werden kann. Indessen ließe sich die Frage nach der phylogenetischen Bedeu- tung von Aiitliropodus in befriedigender Weise nur dann lösen, wenn sein geologisches Alter genau ermittelt werden könnte, allein hier stehen wir leider vor neuen kaum zu bewältigenden Schwierigkeiten. Bekanntlich schließen die schwäbischen Bohnerze Säugethierreste aus den verschiedensten Stufen der Tertiärzeit und selbst noch des Pleistocän ein. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, daß diese zeitlich verschiedenen Formen local doch ziemlich 'scharf geschieden sind und daß gerade die für uns besonders wichtigen Localitäten, Sal- mendingen, Melchingen und Trochtelfingen, welche die Anthro- poidenzähne geliefert haben, von geringen Ausnahmen abgesehen, die sich übrigens auch schon durch ihren viel frischeren Erhaltungs- zustand als geologisch jünger erweisen, lauter Arten enthalten, welche sich entweder auch in Eppelsheim wiederfinden oder doch mit Eppels- heimer Formen am nächsten verwandt sind und mithin gleichfalls unterpliocänes Alter besitzen. Freilich kennt man aus Eppelsheim selbst wieder einige Säugethierreste, die vermuthlich dort schon in fossilem Zustande zur Ablagerung gelangten — sicher ist dies der Fall bei dem dort gefundenen Anthracotherium-Tiahn, ziemlich wahrschein- lich dünkt mir dies für die Überreste von Chalicotherium, von einem Suiden, von einigen Carnivoren, einigen Cerviden und vor Allem für Dorcatherium Nani] auch das Alter des in Eppelsheim gefundenen Anthropoidenhauers erschien mir bisher ziemlich strittig, allein die Mehrzahl der dort vertretenen Arten hat entschieden unterpliocänes Alter. Durch die Fundverhältnisse in den schwäbischen Bohnerzen wird es nun wahrscheinlich, daß die Gattung Dryopithecus wirklich noch bis in das Pliocän heraufgeht, wenn auch ihre geologisch jüngeren Überreste — in Eppelsheim und in Salmendingen etc. — wohl einer 266 anderen Species zugeschrieben werden müssen als jene von der typi- schen Localität St. Gaudens. Ganz unsicher ist hingegen das geologische Alter von Anthropo- dus^ denn für's erste kennen wir bisher überhaupt nur von einer ein- zigen Localität — Salmendingen — einen solchen Überrest und für's zweite hat dieser einzige Zahn noch dazu einen Erhaltungszustand, welcher von jenem der Salmendinger Dryopithecus-Tjràhnç. total ver- schieden ist. Während letztere durch ihr ganzes Aussehen sofort auf ein unzweifelhaft tertiäres Alter hinweisen, könnte man hier bei Ati- iliropodus fast auf die Vermuthung verfallen, daß derselbe aus pleisto- cänen Schichten stammen dürfte, wenigstens ist die Krone rein weiß, tlie Wurzel aber dunkelbraun gefärbt, ohne alle Flecken, wie etwa bei Zähnen aus Pfahlbauten, allein die Consistenz ist eine so feste, daß an der wirklichen Fossilität nicht gezweifelt werden kann. Immerhin verbietet es dieser Erhaltungszustand, auch diesem Zahn ohne Weiteres ein ebenso hohes geologisches Alter zuzuschreiben wie jenen von Dryopithecus^ wir müssen vielmehr mit der Möglichkeit rechnen, daß Anthropodus später gelebt hat als Dryopithecus und etwa dem Alter nach der oberpliocänen Fauna von Valdarno angehören könnte. An der Verwandtschaft mit Dryopithecus ändert sich zwar hier- durch nicht viel, denn anstatt einer Verwandtschaft Anthropodus Dryopithecus ergäbe sich alsdann die Beziehung Anthropodus Dryopithecus^ wohl aber entständen größere Schwierigkeiten für die genetischen Beziehungen zwischen Anthropodus und Homo. Wäre Anthropodus ein Glied der Eppelsheimer Fauna, also noch unterpliocän, so wären die morphologischen Unterschiede zwischen Anthropodus und Homo nicht zu groß als daß sich nicht doch letzterer aus Anthropodus ent- wickelt haben könnte, wenigstens sofern Homo wirklich erst im Pleistocän auftreten sollte. Dagegen wäre der Zeitraum zwischen Oberpliocän und Pleistocän schon doch etwas zu kurz für solche Ände- rungen. Vollständig ausgeschlossen wäre jedoch ein directer gene- tischer Zusammenhang zwischen Anthropodus und Homo, wenn beide im Oberpliocän existiert hätten. Die Möglichkeit, daß das erste Auftreten der Gattung Homo bereits in's Oberpliocän fällt, hat aber doch insofern ziemlich viel Wahrscheinlichkeit für sich, als eben auch alle übrigen recenten Säugethiergattungen schon im Oberpliocän gelebt haben. 267 Die Herkunft der Gattung Anthropodxis selbst ist ebenfalls noch ziemlich dunkel, sicher ist nur, daß sie mit Dryopithecus nahe ver- wandt ist. Dagegen bleibt es sehr fraglich, ob beide auf den ältesten bekannten Anthropoiden, also auf Pliopithecus^ zurückgehen. Für Dryopithecus wird dies schon deshalb höchst unwahrscheinlich, weil seine häufigere Art, Dryopithecus Fontani von St. Gaudens, geologisch nur wenig, wenn überhaupt, jünger ist als PUopithecus antiquus. Die morphologischen Unterschiede sind jedoch zwischen beiden höchst be- trächtlich, so daß ein directer genetischer Zusammenhang nur dann denkbar wäre, wenn PUopithecus und Dryopithecus zeitlich sehr weit, um mindestens zwei bis drei Formationsstufen von einander getrennt wären. Eher ließe sich noch Anthropodus von PUopithecus ableiten, so- fern er nämlich eine Form des Oberpliocän wäre, so wäre der Zeit- raum, der zwischen ihm und PUopithecus liegt, wohl ausreichend für eine inzwischen erfolgte Complication der Kaufläche durch Auftreten von Schmelzleisten und ebenso für das Verschwinden des Basalbandes der Molaren von PUopithecus. Dagegen ist wohl nicht anzunehmen, daß eine Streckung der Molaren stattgefunden hätte, denn hinsicht- lich der bedeutenden Länge seines Jfg erweist sich Anthropodus ent- schieden primitiver als PUopithecus. Diese relativ beträchtliche Länge des M-^ von Anthropodus wäre zwar kein Hindernis, von dieser Zahnform die Molaren des Menschen abzuleiten, allein wegen der geringen Höhe der Höcker erscheint Anthropodus eher als ein specialisierter Typus gegenüber dem Men- schen, so daß also ein directer Zusammenhang zwischen beiden nicht wohl möglich ist. Somit erweist sich Anthropodus zwar als eine neue Anthropo- morphenform, allein über ihre nähere Beziehung wissen wir nur das Eine, daß sie mit Dryopithecus die nämliche Stammform gemein hat. Leider ist auch nicht zu erwarten, daß unsere Kenntnisse von diesem neuen Anth ropomo rphen jemals eine nennenswerthe Be- reicherung erfahren werden, denn die schwäbischen Bohnerzgruben sind längst auflässig, weshalb weitere Funde von Überresten dieses Anthropoiden wohl kaum mehr in Aussicht stehen. Dryopithecus rhenanus Pohlig sp. Die von mir und v. Branco ^vS. Dryopithecus bezogenen Zähne aus den schwäbischen Bohnerzen gehören, wie ich mich jetzt durch eigene Beobachtung überzeugen konnte, in der That auch unzweifel- haft dieser Gattung an. Sie stellen jedoch einen dritten Typus der- selben dar, während die beiden anderen Typen an der Localität St. 268 Gaudens vertreten sind. In einer vor Kurzem erschienenen Mittheilung bildet Harlé^ diese beiden letzteren neben einander ab; der eine ist characterisiert durch die Kürze der unteren Molaren und den schwach entwickelten und weit nach einwärts gerückten Hinterhöcker — Meso- conid — , der andere durch die beträchtliche Länge dieser Zähne und den kräftigen, weit außen befindlichen Hinterhöcker. Zwischen beiden dieser Typen stehen nun die Zähne aus den Bohnerzen genau in der Mitte, indem sie mit dem ersten Typus die Stellung des Hinterhöckers, mit dem zweiten aber die kräftige Entwicklung dieses Höckers und die beträchtliche Länge gemein haben, Variationen, welche Selenka auch beim lebenden Orang-Utan beobachtet hat und mithin noch keineswegs die Aufstellung besonderer Species bedingen würden. Ich war daher bisher auch immer geneigt, auch die Drt/opithecus-Ziihne aus den Bohnerzen noch zu Dryopithecus Fontani Lart. zu zählen. Durch das genauere Studium der Säugethierfauna aus den schwä- bischen Bohnerzen, speciell von den Localitäten Salmendingen, Mel- chingen und Trochtelfingen, von welchen die Dryopifhecus-Zöhne stammen, hat sich nun, wie schon oben bemerkt, ergeben, daß wir es hier zum weitaus größten Theil mit der Fauna vonEppelsheim, also mit unterpliocänen Formen zu thun haben und da bis jetzt keine Art bekannt ist, welche dem Obermiocän — St. Gaudens etc. — und dem Unterplio- cän gemein wäre, so wird es überaus wahrscheinlich, daß auch der Dryo- pithecus der Bohnerze von jenem von St. Gaudens specifisch verschie- den ist und mithin mit einem besonderen Namen belegt werden muß. Da aber aus Eppelsheim auch ein Anthropoiden femur vor- liegt, gegen dessen Zugehörigkeit zu Dryopithecus kein triftiger Grund angegeben werden kann, so liegt es sehr nahe, auch diesen Überrest auf die nämliche Species zu beziehen wie die Zähne aus den schwä- bischen Bohnerzen. In Eppelsheim kommen zwar einige Arten vor, deren geologisches Alter wohl verschieden ist von jenem der Mehrzahl der dortigen Species und zu diesen Dingen von zweifelhaftem Alter zählte ich bisher auch jenes A nthr op oiden femur. Durch die bessere Kenntnis der Bohnerzfauna wird es jetzt aber doch wahrscheinlicher, daß Dryopithecus wirklich zum Theil in das Unterpliocän heraufreicht. Die Dryopithecus-Ti'dihne aus den Bohnerzen haben bis jetzt noch keinen Speciesnamen, dagegen ist das Eppelsheimer Femur sogar mit zwei Genus- und ebenso vielen Speciesnamen bedacht worden. — PohligS nannte es Paedopithex rhenanus, Dubois^, dem dies jedoch, * Bulletin de la Société géologique de France Tome XXVII. 1899. pl. IV. 5 Bulletin de la Société belge de Géologie , de Paléontologie et Hydrologie. 1895. Proc. verb. 7. fig. p. 149—157. 6 Neues Jhrbb. für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie 1897. Bd. I. p. 97. 269 wie so vieles Andere, nicht bekannt war, Pliohylohates eppelsheimetisis. Der erstere Speciesname hat die unzweifelhafte Priorität, dagegen läßt sich die Aufstellung eines besonderen Genus keineswegs mit trif- tigen Gründen belegen, denn die Beschaffenheit des Eppelsheimer Femur steht so gut mit jener des Dryopithecus-Yi.\xvciBx\is aus St. Gau- dens im Einklang, daß an der Zugehörigkeit zu Dryopitliecus^ wie ich auch schon früher gezeigt habe-^, nicht gezweifelt werden kann. Die Bohnerzzähne und jenes Femur sind daher zu benennen: Dryopithe- cus rhenaniis Pohlig sp. Das Eppelsheimer Femur ist vor Kurzem Gegenstand eingehender Studien von Seiten J. Bumiller's^ gewesen. Es wäre nach ihm dem von Hylohates noch am ähnlichsten — es hat mit diesem fast gemein den geraden Schaft von kreisförmigem Querschnitt, die Lage und den Verlauf der Linea aspera, die laterale Schiefheit, die Form der Anguli, die geringe Längenausdehnung der Condylusdiaphyse, Dagegen sollen die Gelenkflächen noch sehr primitive Verhältnisse aufweisen, so daß die Beweglichkeit des Femur kaum mehr als 90*^ betragen haben dürfte und mithin geringer war als bei Hylohates^ so daß von auf- rechtem Gang keine Eede sein konnte. Ich entnehme aus dieser Dar- stellung lediglich das eine , daß dieses Femur noch sehr wenig specia- lisiert war, kann aber nicht das Geringste darin entdecken, was die Ableitung des Femur von Orang, Schimpanse und Gorilla von dem Eppelsheimer Femur verbieten würde, zumal da ja Bum ill er selbst erwähnt, daß an erstere der niedrige popliteale Querschnitt und der geringe untere Sagittaldurchmesser erinnert. Der Annahme, daß Dryopithecus noch vorwiegend quadruped ge- wesen sei, steht auch der Umstand, daß sein Humerus noch kürzer war als das Femur, keineswegs hindernd im Wege, die schwache Ent- wicklung der ganzen unteren Femurpartie, namentlich der Condyli, spricht jedoch sehr dafür, daß Dryopithecus überhaupt weder ein Auf- rechtgeher noch auch ein wirklicher Vierfüßler war, sondern eben vorwiegend auf Bäumen gelebt und daher die Hinterextremität ohne- hin nicht besonders angestrengt hat. Aus diesem so indiflerenten, distal so schwach ausgebildeten Femur entwickelte sich das kurze plumpe Femur von Gorilla, Orang und Schimpanse mit seinem weit nach innen vorspringenden medialen Condylus in Folge des Druckes, welchen das riesige Gewicht des Rumpfes dieser Affen auf die Hinterextremität ausüben mußte. ' Zool. Anz. 1900. p. 293. s Das menschliche Femur nebst Beiträgen zur Kenntnis der Affenfemora. Inaug.-Diss. Augsburg, 1899. p. 110. 270 Aber auch die Umwandlung eines Femur, wie es Dryopithecus besaß, in jenes des Menschen gehört an sich nicht zu den Unmög- lichkeiten, denn die starke Entwicklung der beiden Condyli, nament- lich des inneren, sowie der weite Abstand und die distale Abstumpfung dieser Condyli, erscheint ohne Weiteres als eine Differenzierung, welche durch immer mehr geübte aufrechte Körperhaltung hervorgerufen wurde. Die Annahme Nehring's, daß der Mensch, oder besser sein Vorfahre, diese Haltung und den aufrechten Gang erworben hätte durch seinen Aufenthalt in waldfreien Gebieten, etwa in Steppen, hat sicher sehr große Berechtigung. Ich will jedoch hiermit keineswegs gesagt haben, daß der Mens ch selbst aus jenem Eppelsheimer Affen hervorgegangen wäre, sondern nur das eine, daß auch der Ahne des Menschen bezüglich der Femur- gestalt von Dryopithecus vermuthlich sehr wenig verschieden war. Daß ich in Dryopithecus nicht den Ahnen des Menschen, sondern nur jenen von Orang und Schimpanse erblicken kann, glaube ich schon oft genug betont zu haben. Es ist mir deshalb auch ganz unver- ständlich, wie vor Kurzem die Meinung laut werden konnte, die von V. Branco beschriebenen Zähne aus den Bohnerzen wären solche von Menschen und »Branco hätte sich den tertiären Menschen entgehen lassen«. Zum Schlüsse möchte ich noch die Bemerkung beifügen, daß man doch endlich einmal aufhören sollte, von einer näheren Ver- wandtschaft aller altweltlichen Affen unter einander, also zwischen Anthropoiden und Gyn op it beeiden zu sprechen, denn das ein- zige, was sie gemein haben, außer dem Wohnsitz in der östlichen He- misphäre, ist die gleiche Formel ihres Gebisses. Wie wenig Werth jedoch eine solche rein zufällige Übereinstimmung hat, zeigen am 3 1 besten die Carnivoren, wo es Cani den mit J/ und —J/ statt der 4 2 2 . normalen — J/giebtund wosogarein Pro cyonide — Fhlaocyon — mit 2 2.. — J/ statt —J/zum Vorschein gekommen ist; daß der ältesteLu trine — o z 2 1.. Plesiocyon — mit ilf statt — J/ist, habe ich schon vor Jahren gezeigt. Das wichtigste am Gebiß ist nicht die Zahnformel, son- dern die Gruppier ung der Höcker der einzelnen Zähne; denn sie allein bleibt, wie wir bei allen besser bekannten Stammesreihen der Säuger beobachten können, constant vom ältesten Tertiär bis in die Gegenwart. Es können zwar Höcker verschwinden und neue auftreten, niemals aber die vorhandenen förmlich hin- und herrutschen, wie dies 271 der Fall sein müßte, wenn Cy nopitheciden und Anthropomor- phe n direct mit einander verwandt wären. Die ersteren haben nämlich opponierte, die letzteren aber alternierende Stellung der Höcker, beide Typen kommen dagegen bei den Platyrrhinen, den Affen der neuen Welt vor und ebenso bei fossilen Lemuroiden. Es ist daher so gut wie sicher, daß beide Gruppen der altweltlichen Affen aus fossilen Platyrrhinen hervorgegangen sind, nicht aber die Anthropoiden 3 aus Cynopi theciden. Daß die Platyrrhinen noch — P statt der 2 . . - P der altweltlichen Affen besitzen, kann um so weniger dieser Ab- leitung im Wege stehen, als die ursprüngliche Zahl der P auch bei 4 den Ahnen der Primaten war und folglich auch die Vorläufer aller 3 altweltlichen Affen ohnehin — P besessen haben müssen. Es sind dies Dinge, welche allmählich auch Herrn Prof. Haeckel geläufig werden sollten. 3. Neue Arten und Genera von Vogeltaenien. (Vorläufige Mittheilung.) Von O. Fuhrmann, Académie Neuchâtel. eingeg. 24. März 1901. Mit der monographischen Bearbeitung der Vogelcestoden beschäf- tigt, bei welcher mir die verschiedenen Museen in überaus dankens- werther und zuvorkommender Weise ihre werthvollen helmintho- logischen Sammlungen zur Verfügung stellen, will ich hier aus der großen Zahl neuer Formen einige interessante neue Arten und Genera kurz characterisieren. Anurina n. g. Taenien mit unbewaffnetem Scolex, ohne Haken und Rostellum. Die Gliederung der Strobila beginnt erst da äußerlich sichtbar zu werden, wo die Geschlechtsorgane vollkommen entwickelt sind. Die Proglottiden sind (mit Ausnahme der letzten) sehr kurz. Geschlechtsöffnungen unregelmäßig abwechselnd. Die Musculatur besteht aus einer inneren Transversal- und zwei deutlich getrennten äußeren Längsmuskelzonen. Die Geschlechtsgänge gehen unter den beiden Längsgefäßen des Excretionssystems und dem Nervenstrang durch. Die Hoden liegen dorsal, wenig zahlreich in der ganzen Breite des Markparenchyms. Die weiblichen Geschlechtsdrüsen sehr klein, liegen ventral. Ovarium und Dotterstock oval, ohne Lappenbildung. Das Ovarium liegt zunächst dem Eande, ganz nahe dem Längsgefäß; 272 nach innen von ihm, der kleine Dotterstock und neben ihm, etwas dorsal gelegen, der Uterus, der ebenfalls klein, sphärisch oder oval, nur wenige Eier enthält. Mit dem Uterus, ihm seitlich anliegend, ent- wickelt sich eine eigenthümliche Zellmasse, in welche später die Eier hineingepreßt werden. Der Embryo zeigt eine eigenthümliche lang- gestreckte Form, so daß er einem Nematoden ähnlich sieht. Zwei Hüllen umschließen den Embryo, Typische Art: Atiurina longiovata mihi aus PlegacUs guaruana, Loxops spec, und ^atithorius caymiiiensis. Weitere Art A. inermis mihi aus Zonotrichia pileata (Brdd.). Capsodavainea n, subgen. Wie ich in einer früheren Arbeit ge- zeigt, ist T. tauricoUis Chapm. (= T. argentina Zschokke) eine Da- vainea^ welche sich von den übrigen Arten dieses Genus namentlich dadurch unterscheidet, daß in der vorderen Hälfte der Proglottis eine mächtige Parenchymmasse eigenthümlicher Structur liegt, über deren Function ich im unklaren war. Ganz reife von der Strobila losgelöste Glieder zeigten nun, daß dieses Gebilde zu einer besonderen Uterus- kapsel wird, welche die Eier umschließt. Die Eier gelangen also zu- nächst in den Uterus, dieser schwindet und das Parenchym nimmt sie auf, indem es dieselben, meist einzeln, umschließt. In ganz reifen Gliedern aber wandert die Eimasse in das obgenannte Parenchym- gebilde, das zu einer Uteruskapsel wird. Auf Grund dieser Eigen- thümlichkeit schlage ich vor Dax). tauricoUis in ein besonderes Sub- genus unterzubringen. Ahnliche Verhältnisse wie wir sie für Anurina und Capsodavainea fanden, existieren auch bei Metroliasthes Ransom, welche gewisse Ver- wandtschaftsbeziehungen mit ersterem Genus zeigt. In das Genus Metroliasthes ist vielleicht auch die bewaffnete T. candalebreria Goeze zu stellen, bei welcher, obwohl noch nicht direct beobachtet, der vor dem Uterus gelegene Parenchymzapfen bei ganz reifen Gliedern viel- leicht auch zur Uteruskapsel werden wird; die übrige Organisation ist, mit Ausnahme der Bewaffnung, ganz wie bei Metroliasthes. Bei Mesocestoides und Idiogenes wird im Gegensatz zu obigen Ge- nera die besondere Uteruskapsel schon relativ sehr früh als Hohlraum ausgebildet. Cy cluster a n. g. Taenien mit doppeltem Hakenkranz und regel- mäßig abwechselnden Geschlechtsöffnungen. Die Musculatur besteht aus einer Quer- und drei äußeren Längsmuskelzonen. Die Geschlechts- gänge, zwischen den Wassergetäßstämmen durchlaufend, münden in einen stark musculösen Canalis hermaphroditus. Ovarium vor dem Dotterstock, beide von einem ringförmigen Uterus umschlossen. Hoden dorsal in der ganzen Proglottis vertheilt. Eier mit 2 Schalen. 273 Typische Art: T. capito End. Cotugnia Diamare. Da ich Gelegenheit hatte außer der typischen Art noch drei weitere neue Arten dieses Genus zu untersuchen, so bin ich im Stande eine präciser gefaßte Diagnose zu geben. Rostellum und HakenbewafFnung wie bei Davainea. Die Strobila, mit Ausnahme der ganz reifen Glieder, sehr kurzgliederig. Die Musculatur besteht aus mehreren Schichten von Längsmuskeln, zwischen welchen Trans- versalfasern durchziehen. Die Geschlechtsorgane doppelt, seitlich den Längsstämmen sehr genähert. Die Geschlechtsgänge gehen über den Wassergefäßstämmen und den Längsnerven durch zum Rande der Proglottis. Die Hoden erfüllen das Mittelfeld, gehen aber über den weiblichen Geschlechtsorganen und den Wassergefäßstämmen durch bis zum äußersten Rande des Markparenchyms. Sie können in zwei Gruppen getheilt sein. Die Eier wie bei Davainea im Paren- chym liegend. Typische Art: C. digonopora Pasq. aus Gallus dorn. Weite reArten: C. Collini n . sp. aus Dromaeus Novae Hollandiae. C. polyacantha n. sp. aus Columha livia und Columha spec. C. micracantha n. sp. aus Turtur aegypticus. Die als Cotugtiia hifaria v. Siebold bezeichnete Art ist auf Grund der Untersuchung des Originalmaterials identisch mit Diploposthe laevis Bloch. Nun seien noch kurz einige Genera erwähnt, welche bis jetzt nur aus Säugethieren bekannt, für Vögel also neu sind. In einem dem- nächst erscheinenden Aufsatz (Centralbl. f. Bakt.) habe ich nach- gewiesen, daß die Familie der Anoploceplialinae keineswegs wie all- gemein angenommen für Säugethiere characteristisch , sondern daß die Genera Moniezia, Bertia, Linstowia und Cistotaenia auch ihre Vertreter bei Vögeln haben. Taenia Trichoglossi Linstow ist identisch mit Paronia Carrinoi Diamare (in Papageien lebend), welche auf Grund der Untersuchung des Originalmaterials eine typische Moniezia ist. Taenia Delafondi Raillet aus der Taube ist eine Bertia. Taenia Linstowi Parona und eine neue ebenfalls aus Numida stammende Art [L. lata mihi) gehören in das Monotremen und Mar- supialier bewohnende Cestodengenus Linstotvia Zschokke. Coelodela Kuvaria Shipley scheint nach der Beschreibung des Autors zu urtheilen eine Cistotaenia zu sein, die mit Cistotaenia avicola Fuhrmann (aus Anas) der zweite aus Vögeln stammende Vertreter dieses Genus wäre. Neuchâtel, den 18. März 1901. 22 274 4. Über drei neue Apfel beckia-Arten (Diplopoda) aus der Herzegowina. VonKarlAV. Verhoeff. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 29. März 1901. In No. 518 des Zoolog. Anz. 1896 habe ich die vom Collagen Apfelbeck in der Bilek-Höhle erbeutete Lysiopetalide als Lysiope- talum Lendenfeldi beschrieben und vorläufig als Subgen. Apfelbeckia characterisiert. ImX. Aufsatze meiner »Beiträge« etc. Zool. Jahrb. 1900, v^o ich die besser bekannten Lysiopetaliden übersichtlich bearbeitete, habe ich aus triftigen Gründen Apfelbeckia nicht nur als eigene Gattung behandelt, sondern auch zum Typus einer besonderen Sippe (Tribus) gemacht. Inzwischen konnte ich das Vorkommen in der Bilek-Höhle durch eigene Untersuchung nicht nur bestätigen, sondern auch den Nachweis liefern, daß Apfelbeckia Lendeifeldi in vielen Höhlen der Herzegowina lebt, aber auch oberirdisch vor- kommt und sowohl in der nördlichen als südlichen Herzegowina angetroffen wird. Hervorheben will ich noch, daß die weißen bis grau- gelblichen Jugendstadien am ehesten in den Höhlen zu finden sind, wo sie eben am besten sich entwickeln können, denn diese zarteren jungen Thierchen sind der sommerlichen Gluthhitze der ober- flächlichen Orte nicht gewachsen. In Dolinen dagegen können sie recht gut ihr Fortkommen finden. Die Apfelbeckien sind also facultative Höhlenthiere und das gilt auch für zwei der neuen Arten. Die Apfelbeckien, welche zu den stattlichsten europäischen Doppel- füßlern gehören, sind wohl geeignet das Auge jedes Höhlenforschers aufs Höchste zu entzücken, wenn sie plötzlich an einer glitzernden Tropfsteinwand auftauchen und beunruhigt mit ihren langen An- tennen tastend umherfahren und »hundert Gelenke zugleich regen«. Die Freude über solche Prachterscheinungen der Unterwelt kann nicht einmal durch den sehr scharfen Wehr- und Enddarmsaft dieser Thiere beeinträchtigt werden, der allerdings so durchdringenden Geruch ver- breitet, daß ein damit behaftetes Kleidungsstück eine Woche und länger noch diesen Dunst erkennen läßt. Der Alcohol, in welchem man diese Thiere aufhebt, muß mehrmals erneuert werden, läßt aber dann immer noch den Wehrsaftdunst erkennen. Auf das biologische Interesse, welches die Apfelbeckien be- anspruchen können, wies ich bereits in No. 626 des Zoolog. Anz. hin. Auf meiner letzten Herzegowinareise glückte es mir drei neue Apfel- heckia-kxten festzustellen, von denen zwei für die Nordherzegowina und eine für die Südherzegowina characteristisch sind, während die 275 einzige bisher bekannte Art A. Lendenfeldi durch den größten ïheil des Landes verbreitet ist. Da die Gestalt der Gonopoden-Telopodite fiir die Arten besonders wichtig ist, will ich zur Praeparation noch bemerken, daß man die- selben vorsichtig aus den Coxopoditen auslösen muß und dann mittels eines feinen Messerchens Tarsalabschnitt und Canalast freimachen. Andernfalls kann mannicht alle Einzelnheiten klar übersehen, übrigens muß stets die Lupenuntersuchung in situ vorangehen. Die Apfelbeckia- Äxten stehen sich in Farbe, Habitus und Sculptur sehr nahe, auch besitzen alle im geschlechtsreifen Stadium über- einstimmend 49 Rumpfsegmente. Ich werde daher im Folgenden die bekannten Merkmale, in denen Übereinstimmung herrscht, meist nicht besonders erwähnen. 1) Apfelbeckia Lendenfeldii Verh. 9 85 — 90, cT 70—80 mm lang. Letzte Antennenglieder dunkel, Antennen sehr lang, das 3. Glied so lang wie das Collum breit (3 mm). Vordere Borstenreihe des Collum schwach, in der Mitte erloschen, Collum hinten nicht gestreift, die 2. Rückenschiene oben schwach gerunzelt. In der hinteren Körperhälfte verlaufen die beiden Rippen wülste der Rückenmitte parallel, ebenso auf den mittleren Segmenten; zwischen den Rippenwülsten steht nur eine kleine Rippe oder sie zeigt durch eine Mittellinie unvoll- ständige Theilung. 2 Endsegmente sind drüsenlos. Gonocoxite mit abgerundeten Lappen [a Fig. 1 und 2 in No. 518 des Zool. Anz.). Telopodite am Canalast (Fig. 6) mit schwach gebogenem Samengangaste, die Nebenspitze ist recht scharf. Der Tarsalabschnitt (Fig 3) zeigt am zurückgebogenen Theile die innere Ecke etwas zurückgekrümmt ö, die äußere Ecke y springt vor und bildet so eine Bucht. Die grundwärtige Ecke a des Tarsal- abschnittes springt spitz und weit vor und innen von ihr ragt ein kräf- tiger Lappen ß vor, der, im Gegensatz zu den anderen Arten, schon mit der Lupe gesehen, sich auffallend bemerkbar macht an den in natürlicher Lage befindlichen Gonopoden. Vorkommen: Bilek-Höhle, Höhlen der Schuma, Radoboljathal bei Mostar, Ramathalgrotte. (Gonopoden bei den Thieren von Nord- und Südherzegowina übereinstimmend!) 2) A. Enderleinii n. sp. J. Cf 57 — 63 mm lang, Q etwas größer. Antennen viel kürzer als bei Lendenfeldi^ das 3. Glied noch nicht 2 mm lang d. h. bedeutend kürzer als das Collum breit ist, 6. und 1 Benannt nach dem verehrten CoUegen Dr. En der lein , Berlin. 22* 276 7. Antennenglied grau bis graugelblich. Collum mit 2 auch in der Mitte ganz deutlichen Borstenreihen. In der hinteren Körperhälfte sind die beiden Rippenwülste auf der Riickenhöhe vorn genähert, während sie nach hinten divergieren. Auf den mittleren Körpersegmenten diver- gieren die beiden obersten Rippenwülste ebenfalls und zwischen ihnen stehen 2 ganz kleine Rippen, die vorn in einander fließen. 2 End- segmente sind drüsenlos. Die Gonocoxitlappen sind abgerundet. Telopodite mit einem Canalast (Fig. 4), der à.emy on Lendenfeldi sehr ähnlich ist. Der Tarsalabschnitt (Fig. 1) zeigt am zurückgebogenen Theile die innere Ecke § stumpf und nicht zurückgekrümmt, die äußere Ecke y wenig vorragend, so daß keine Bucht entsteht. Die grundwärtigeEcke a springt spitz vor, aber der nebenstehende Lappen ß fehlt oder ist doch nur sehr schwach. Vorkommen : Grabovicahöhle (rechtes Narentaufer), Radobolja- thal bei Mostar, Buchenwald am Prenj (linkes Narentaufer) in etwa 700—800 m Höhe unter Holz. Fig. 3. Fig. 1. ß Fig. 2. Fig. 1 — 3. Tarsalabachnitte der Telopodite. Fig. 1, von Apfelbeckia Enderieinii. - 2, - - albosignata. - 3, - - Lendenfeldii 3) A. albosignata n. sp. (^ 70 — 72 mm lang, Q etwas größer. Antennen mäßig lang, etwas kürzer als das Collum breit, das 6. und 7. Glied auffallend schön weiß. Collum mit 2 deutlichen Grübchen- und Borstenreihen. Rippenwülste der Rückenmitte parallel. 3 — 4 Endsegmente sind drüsenlos. Gonocoxite mit zugespitzten Lappen (Fig. 2 L\ Telopodite am Canalast (Fig. 5) mit hakig gebogenem Samen- gangaste, der Nebenlappen ist am Ende stumpf. Der Tarsalabschnitt zeigt am zurückgebogenen Theile (Fig. 2) eine zurückgewendete Innen- 277 ecke ô und schwache Außenecke /. Grundwärts bemerkt man wieder eine spitz vorspringende Ecke a, aber der Lappen daneben fehlt voll- ständig. Vorkommen: die stattliche Art erbeutete ich nur in der süd- herzegowinischen Schuma und zwar in einer Doline, 1 çf auch da- selbst in der Wolfshöhle. 4) A. sihivaga n. sp. (^ 58 mm lang (Q unbekannt). Ist ein wenig dunkler als die anderen Arten und weicht in den Gonopoden bedeutend ab. Antennen kurz wie hei Enderleini, auch in den divergierenden Rippenwülsten der Rückenmitte mit dieser Art ganz übereinstimmend. Antennenspitze verdunkelt. Collum mit*2 Reihen deutlicher Borsten und Grübchen. Über das Analsegment ragen 2 kleine griffelartige Fig. 4. Fig. 6. n Fig. 5. Fig. 4 — 6. Canaläste der Telopodite. Fig 4, von ApfelbecJcia Enderleinii. - 5, - - alhosignata. - 6, - - Lenden feldii. Spitz eben hinaus wie ich sie bei den anderen Arten nicht bemerkt habe. 2 Endsegmente sind drüsenlos. Scheitel mit deutlicher Mittel- furche. Gonocoxitlappen in eine kurze, dreieckige Spitze endend. Telopodite mit regelmäßig gegabeltem Canaläste, jede Zinke der Gabel erscheint stachelartig schmal und gerade, diejenige welche den Samengang führt, ist verdunkelt, die Öffnung deutlich. Der Tar- salabschnitt ist viel schwächer entwickelt als bei den anderen Arten, indem sich statt des stiefelartigen Theiles y § der Fig. 1 — 3 nur ein abgerundeter Höcker vorfindet, der eine dreieckige, beinahe spitze Seitenansicht gewährt. Das Telopoditende, welches bei den anderen Arten den stark nach innen ragenden Eckenzipfel besitzt, ist hier völlig zugerundet und zeigt nur einen kurzen dreieckigen Vorsprung, der dem Lappen ß zu vergleichen ist, während der innere Eckenzipfel 278 als fehlend bezeichnet werden muß. Der Tibialabschnitt ist dicht und lang behaart, am Femoralabschnitt fehlt das mit Stiften besetzte Kissen der anderen Arten vollständig. Vorkommen: Ich habe von dieser so interessanten Form leider nur 1 çf gefunden, in einem Eichenwalde bei Jablanica unweit des Ufergeländes, am rechten Narentaufer, Bonn, 28. März 1901. 5. Zur Plankton-Methodik. (Vorläufige Mittheilung.) Von Richard Volk, Hamburg. eingeg. 29. März 1901. Seit zwei Jahren bin ich mit der qualitativen und quantitativen Untersuchung des Planktons der Elbe und ihrer Zuflüsse, sowie des Hafengebietes bei Hamburg beschäftigt , wobei ich der Einwirkung der Sielwässer und anderer Verunreinigungen auf die Organismen meine besondere Aufmerksamkeit zuwende. Weil ich mit Hilfe der Hensen-Apstein'schen Methode keine zuverlässigen Resultate erzielen konnte, sah ich mich zur Ausarbei- tung einer neuen Methode genöthigt. Zum quantitativen Fang des Planktons benutze ich eine gleich- mäßig arbeitende Rotationspumpe mit Vorrichtung zu genau stetigem Heben des Saugkorbes aus beliebiger Tiefe bis zur Oberfläche des Ge- wässers, wodurch aus allen in Frage kommenden Schichten genau gleiche Wassermengen gefördert werden. Ein mit der Pumpe verbun- dener Zählapparat giebt jederzeit die Menge des geförderten Wassers wie auch die Tiefe an , in der sich gerade der Saugkorb befindet. Um die größeren Plankton-Organismen zu fangen, wird das gepumpte Wasser durch ein Apstein-Netz geleitet, dessen Maschen bekanntlich zum Fang der kleineren Planktonthiere nicht eng genug sind. Diese erhalte ich quantitativ dadurch, daß ich bestimmte, mit Formalin ver- setzte Wassermengen in Glascylindern von je 15 1 Inhalt genügende Zeit absetzen lasse und dann durch feste Filter mit Hilfe der Wasser- strahl-Luftpumpe abfiltriere. Ich benutze sogen. Filterkerzen von Por- zellan, gebranntem Thon, Kieseiguhr und plastischer Kohle. Letztere sind nach meiner Angabe hergestellt und durch ein besonderes Ver- fahren mit einer möglichst glatten Oberfläche versehen. Zur quantitativen Bestimmung wird der eingeengte Fang in einer Formalin enthaltenden dickschleimigen Flüssigkeit durch gelindes Schwenken und Schütteln höchst gleichmäßig vertheilt und je nach seinem Gehalt an Organismen auf ein entsprechendes Gewicht gebracht. 279 Von diesem Gemisch werden Stichproben mit der chemischen Wage auf tarierten Zählplatten ausgewogen und bei aufgelegtem Deckglas ausgezählt. Ich besitze derart präparierte Fänge, die nach zehnmonatlichem ruhigem Stehen noch keinen Bodensatz abgelagert haben. Naturhist. Museum in Hamburg. 6. Neue Hydrachniden aus dem Böhmer Wald. Von Karl Thon, Prag. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 30. März 1901. In den Sommerferien im Jahre 1899 unternahm ich eine For- schungsreise in den Böhmer Wald. Das Ziel der Reise war hauptsäch- lich die Fauna der großen, hochgelegenen Moore, sogen. »Filze« zu studieren. Diese Hochmoore befinden sich meistens in der Umgebung von Mader, unter den Bergen Rachel und Plattenhausen. Einige von ihnen, namentlich die, welche sehr schwer zugänglich sind und deren Character seit langen Zeiten unverändert geblieben ist (z. B. Neuhütten-Filz, Plettenhausen-Filz, «Im Loch« etc.), sind mit einer großen Menge von kleinen, tiefen Tümpeln, sogen. See- lacken bedeckt. Die Fauna dieser Tümpel ist ungewöhnlich arm, aber typisch, in allen Tümpeln dieselbe. Eine Abhandlung über diese wird später publiciert werden. In diesen «Seelacken« fand ich keine einzige Hydrachnide. Als ich aber die rasch fließenden Bäche untersuchte, erbeutete ich neben bekannten Formen auch einige neue, die ich hier kurz beschreiben will. Die von mir acquirierten Formen saßen ent- weder unter Fontinalis antipyretica, mit welcher die großen Felsen- blöcke bewachsen sind, in der größten Fluth, in der Mitte des Baches, oder in kleinen Buchten und Tümpeln, welche der Bach in den Ufern ausgeschwemmt hat, unter den Algen und Fontinalis. Atractides [Megapus) gahretae ^ n. sp. Unter einigen, in dem Flüßchen Vydra bei Mader ausgefischten Exemplaren der Atractides spinipes Koch und Atr. tener Thor fand ich eine Form, die auffallend größer und anders gefärbt war, als die an- deren Atr. spinipeSj und eine neue Art repräsentiert. Ç. Der Körper groß, 1,45 mm lang 2, breit eiförmig, fast rundlich. 1 Silva gahreta = Böhmer Wald (nach Balbius). 2 Piersiggiebt an (Deutschlands Hydrachniden, Zoologica 1897— 1900, p. 187), daß er in einem Falle auch von dem typischen Atractides spinipes sehr große, bis 1,07 mm lange Exemplare erbeutet hatte. 280 Der Eücken hoch, etwas abgeflacht. Färbung gelblichgrün, mit braun- grünen Flecken auf Rücken und der Bauchseite, das Excretionsorgan schwefelgelb, reich verästelt. Die Extremitäten und das Epimeral- gebiet gelblich gefärbt. Die Haut ist sehr dünn, glatt. Das Maxillar- organ und die Mandibeln so geformt, wie bei Atr. spinipes. Die Palpe sehr schlank, 0,45 mm lang, ähnlich geformt, wie bei der Vergleichs- art (siehe die beiliegende Abbildung). Das zweite Glied 0,102 mm lang, so stark, wie das zweite Glied des ersten Fußes. Das nach- stehende Palpenglied (0,12 mm lang) bedeu- tend schmäler , das vierte so lang, wie das vorhergehende, sehr dünn, auf der Beug- seite mit zwei weit hinter einander gestell- ten , dünnen Haar- borsten behaart; auf der Innenseite sitzt in der unmittelbaren Nähe von der unteren, oben erwähnten Haar- borste ein kurzer, dünner Dorn (bei Atr. spinipes ^teht dieser Dorn nahe der oberen Haarborste). Das letzte Glied in drei feine, scharfe Zähnchen auslaufend. Die Füße nicht lang, sehr dünn, ohne Schwimmborsten. Ihre Längen sind folgende: 1. = 1,10 mm, 2. = 1,07 mm, 3. = 1,20 mm, 4. = 1,73 mm. Das erste Glied des ersten Fußes so organisiert, wie bei Atr. spi- nipes. Das Epimeralgebiet ähnlich wie bei der Vergleichsart, aber bedeutend kleiner. Es umfaßt nur das obere Drittel der Bauchseite (= 0,5 mm). Das äußere Genitalfeld liegt sehr weit von den unteren Rändern des Epimeralgebietes, nahe dem hinteren Körperrande. Die Genitalöffnung 0,18 mm lang, mit breiten, hoch gewölbten Scham- lippen bedeckt, mit gewöhnlichen, normalen Chitinstücken gestützt. Die Genitalplatten kurz, 0,18 mm lang, schmal. Auf jeder von ihnen sitzen nur zwei große Genitalsinneskörperchen^, welche die 3 p-Qr diese schlage ich den Namen »Erechthaesthaeten« vor (fQex^iCo) = reizen, {ilaf^âro/jai = empfinden). Fig. 1. Sperchon montanus n. sp. Fig. 2. Sperchon longipes n. sp. Palpe. Palpe. 281 ganze Fläche der Genitalplatten einnehmen. Das obere Körperchen ist länglich, elliptisch, das untere mehr breiter, von dreieckiger Form. Das »Lumen« der Körperchen sehr klein, das Peritrema sehr eng, aber scharf abgegrenzt. Auf den äußeren und unteren Rändern der Genitalplatten sitzen zahlreiche, kleine, in Reihen angeordnete Borstchen. Der Umstand, daß hier auf jeder Platte nur zwei Sinneskörper- chen vorhanden sind , ist sehr merkwürdig. Ich kann nicht sagen, ob es ein specifisches Merkmal ist, oder ob es sich hier um eine Anoma- lie handelt. Es kommt bei den Wassermilben häufig vor, wo auf jeder Platte drei Kör- perchen sitzen, daß auf einer nur 2 entwickelt sind. Aber bei allen zahlreichen Anoma- lien, die ich gesammelt habe, kommt dieser Fall nur auf einer Ge- nitalplatte vor. Da- gegen aber besitzen wir keine Beispiele, keine Art, wo sich auf je- der Genitalplatte zwei Körperchen befinden. Diese Sache hat noch eine andere, mehr be- deutungsvolle Trag- weite. Wenn wir be- denken, daß jede der Genitalplatten bei den Nymphen fast aller Hydrachniden-Gattungen nur zwei große Genitalsinneskörperchen besitzt, kommen wir ganz natürlich zu dem Schluß, daß wir in unserem Falle einenprimitiven, aus der Embryonalzeit übrig gebliebenen Umstand haben. Wieder ein Beitrag, wie die Hydrachniden sehr primitive Verhält- nisse besitzen, wie sie reduciert werden können, wenn es sich schon hier um eine Anomalie, oder um ein Specieswerden handelt. Für die phylogenetischen und evolutionistischen Anschauungen der ganzen Gruppe ist es, wie begreiflich, sehr wichtig. Ich habe noch zwei Formen der Abnormitäten beobachtet, welche für die Stammesgeschichte der Wassermilben wichtig sind: 1) Die letzten Glieder der Palpen (viertes und fünftes Glied) sind in einigen Fällen nur stummelförmiar entwickelt. Diese Abnormität 3. Fig. 3. Das Mundorgan des Sperclion longipes n. sp., von der hinteren Seite gesehen. Fig. 4. Atractides gahresae n. sp. Rechte Palpe. 282 wird nach Allem durch ein Trauma verursacht, Aveniger können wir die Vermuthung annehmen, daß diese Abnormitäten congenital sind. Ich besitze schöne Beispiele an Hydrochor eûtes, Eylais etc. 2) In sehr seltenen Fällen, dort, wo die Extremitäten, namentlich der letzte Fuß, besonders specifisch umgeformt sind (meistens zu Co- pulationszwecken, wie z. B. Curmpes^ Piona etc.), können wir beobach- ten, daß der Fuß abnorm entwickelt ist und sehr dem normal gebil- deten Fuß anderer Gattungen ähnelt. Z. B. bei einem Männchen des Curvipes fuscatus Hermann ähnelt der dritte Fuß einem normal ge- formten Fuß. Das letzte Glied des vierten Fußes von Limnesia histrionica Hermann ist kürzer, dick, und trägt keinen langen Stachel am distalen Ende etc. Wir haben also in diesen Fällen Avieder eine Zurück- kehrung zu den primitiven, ursprünglichen Verhältnissen. Hierher gehörtauch der Fall, welcher von Ko e ni k e bei Curvipes un- catus beschrieben ist"*. Daß aber die oben beschriebene Form eine gute Art ist, zeigen oben erwähnte Merkmale : auffallende Größe, Organisation des vor- letzten Palpengliedes und geringe Größe des Epimeralgebietes. Männ- chen unbekannt. Fundort: Vydra, ein kleiner Fluß bei Mader im Böhmer Walde. Sperchoii longipes n. sp. Durch die Form der Palpen und des Mundorgaus ist diese Form mit Sperchon hrevirostris Koenike, oder Sperchon pacliy dermis Piersig verwandt, jedoch bedeutend abweichend ^. Ç. Der Körper ist klein, 0,95 mm lang, kurz eiförmig, roth ge- färbt, mit schwarzen Augen und Drüsenausführungen. Die Haut ist dick, aber glatt. Die Ränder der Hautdrüsenausführungen sind in ziemlich große, chitinöse Schildchen ausgebreitet. Außerdem liegen in der Haut größere, chitinöse Plättchen für die Insertion der dorso- ventralen Muskeln. Die normal gelegenen Hautsinnesorgane sind sichtbar; die Extremitäten und das Mundorgan mit dicker, chitinöser, roth gefärbter, scheinbar poröser Haut bedeckt, ebenso wie die Epi- meralglieder und die Genitalplatten. Das Mundorgan ist ungewöhn- lich groß, kurz und breit, vorn eine große breite Mundöffnung bildend, * Eine neue Hydrachuide aus schwach salzhaltigem Wasser. Abhandlung d. naturwiss. Vereins in Bremen, Bd. X. 2. Hft. 1888. 5 In neuester Zeit hat Sigm. Thor eine Form [Sperchon multiplicatus) be- schrieben (Fjerde Bidrag til Kundskaben om Norges Hydrachnider), die auch un- serer Form sehr nahe zu stehen scheint. Die Beschreibung leider, namentlich die Abbildungen (No. 183 und 184) sind ziemlich ungenügend, so daß die definitive Ent- scheidung unmöglich ist. 283 die 0,2 mm im Durchmesser besitzt. Das Mundorgan ist 0,238 mm lang, 0,25 mm breit. Figur 3 zeigt seine Form von der hinteren Seite. Die Maxillartaster ungewöhnlich groß, 0,7 6 mm lang, bis zur Basis des letzten Gliedes des ersten Fußes reichend. Ihr erstes Glied sehr kurz (0,034 mm), breit. Das zweite Glied sehr mächtig, zweimal so breit wie der erste Fuß, 0,153 mm lang, auf der Beugeseite in einen großen, ziemlich langen, gegen das distale Ende verengten Höcker auslaufend. Auf der unteren Seite dieses Höckers sitzt eine kurze Borste, an der Basis des Höckers befindet sich ein kurzer, scharfer Stachel. Das nahe- stehende Palpenglied so lang und fast so breit wie das vorhergehende. Das vorletzte dagegen ist sehr lang und dünn (seine Länge = 0,34 mm), auf der Beugeseite mit zwei sehr kurzen Stacheln versehen; außerdem sieht man nahe der Basis des letzten Gliedes einen sehr kurzen, kaum sichtbaren Höcker. Das kleine letzte Glied vorn zweizähnig, mit zwei kleinen Borstchen versehen. Die Mandibeln sind 0,27 mm lang. Der Basaltheil 0,204 mm lang, fast überall gleich breit, die Klaue klein, nur 0,06 mm lang, sehr schwach gebogen, fast gerade. Die Füße sehr lang (der letzte Fuß fast zweimal so lang wie der Körper), ungewöhn- lich dick; unbeholfen; alle Glieder gleich breit. Keine Schwimmbor- sten, die Behaarung sehr arm. Die Endkrallen eng und groß. Die Fußlängen sind folgende: 1. = 1,05 mm, 2. = 1,12 mm, 3. = 1,12 mm, 4. =- 1,4 mm. Das Epimeralglied bedeckt mehr als die Hälfte der Bauchfläche. (Seine Länge = 0,52 mm.) Die beiden ersten zwei Paare sind in der Körpermediane fast verschmolzen. Vorn lassen sie einen großen freien Raum für das Mundorgan. Das dritte und vierte Epimeralglied ist fast dreieckig. Auf der inneren Ecke des dritten Epimeralgliedes sieht man ein rundliches Gebilde, welches entAveder ein Sinnnesorgan, oder eine Drüse repräsentiert. Die Organisation des Epimeralgliedes bei dieser Art ist bedeutend anders geformt, als bei den meisten übri- gen Arten, Darauf aber will ich hier nicht eingehen. Der Genitalhof ist groß, 0,23 mm lang, 0,25 mm breit. Die Genitalplatten länglich, überall gleich breit, senkrecht zu der Bauchfläche stehend. Die vor- deren Erechthaesthaeten liegen frei auf der Haut, sind elliptisch, groß, mit einem dicken Peritrema umgeben , das dritte Sinneskörperchen von der unteren Ecke der entsprechenden Genitalplatte bedeckt, be- deutend kleiner als die zwei vorderen, fast rundlich. Das obere stützende Chitinstück der Genitalöffnung sehr klein, rundlich. Die Anusöffnung ist groß, mit einem dicken Chitinring umgeben. Das Männchen ist bisher unbekannt. Fundort: Kleine Buchten und Tümpel an den Ufern der »Vydra« bei Mader. 284 Sperchon montanus n. sp. Diese Form ähnelt sehr der Art Sperclion longirostris Koenike, zeigt aber einige specifische Abweichungen. Q. Der Körper ist groß, kugelig, 1,3 mm lang, vorn etwas ver- engt. Die Farbe ist gelbgrün, ebenso die Extremitäten und das Epi- meralschild, mit schwarzen Hautdrüsenausführungen. Die Augen sind groß, rundlich, schwarz. Die Haut ist dick, lederartig, am Quetschpraeparate braungrün, mit dichten, sehr kleinen, papillenarti- gen Körnchen bedeckt. Die Haut der Palpen und Füße ist so dick, wie die Körperhaut, also bedeutend dünner als das Chitin derEpime- ralglieder. Die Ausführungen der Hautdrüsen sehr klein. Das Mund- organ ähnlich geformt, wie bei der Vergleichsart, bedeutend groß. 0,425 mm lang. Die größte Breite befindet sich in der Mitte der Länge des Organs, = 0,187 mm. Gegen vorn verengt sich das Organ und bildet am Ende eine kleine, rundliche, saugartige MundöfFnung. Die Mandibeln sind characteristisch. Der Basaltheil ist sehr groß, 0,42 mm lang. Die größte Breite ist in der Mitte der Länge, = 0,102 mm. Zu dem distalen Ende engt sich der Basaltheil auffallend und bildet dann ein breites Gelenk für die Klaue. Diese ist niedrig, aber mächtig, sichelförmig gekrümmt. Die Maxillartaster ungewöhnlich dick, 0,78 mm lang, bis zur Basis des Endgliedes des ersten Fußes reichend. Sie in- serieren in der Mitte der Länge des Maxillarorgans. Das Basalglied ist klein; aber das zweite Glied ungemein breit, mehr als dreimal breiter als der erste Fuß. Auf seiner Beugeseite, gerade bei seinem distalen Ende, läuft es in einen ziemlich langen, keilartigen Höcker aus. Dieser trägt an seiner oberen Seite eine ziemlich lange Borste. An der Basis des Höckers sitzt eine kleine Haarborste. Das dritte Glied 0^187 mm lang, an der Basis fast so breit wie das vorstehende Glied, engt sich bedeutend zum distalen Ende. Dieses Glied ist ganz haarlos. Das vorletzte Palpenglied ist so Ifing wie das dritte, sehr dünn, gegen das distale Ende schwach verengt und gebogen. An der Beug- seite trägt es zwei sehr kurze, stumpfe, auf kleinen Höckern sitzende Stacheln, an seinem distalen Ende zwei kleine Haarborsten. Das letzte Palpenglied ist kurz, am Ende dreimal gespalten, mit drei Borstchen bewaffnet. Die Füße sehr kurz und dünn, absolut ohne Borsten, nur mit sehr wenigen, kurzen Stacheln versehen. Die Endkrallen sehr dünn. Die Längen der Füße sind folgende: 1. = 0,9 mm, 2. = 1,1 mm, 3. = 1,25 mm, 4. = 1,65 mm. Das Epimeralgebiet ist sehr klein, nimmt kaum das obere Drittel der Bauchfläche ein, 0,56 mm lang. Einzelne Glieder sind klein, mit sehr verdickten Rändern. Die beiden ersten Paare sind der Körper- 285 mediane sehr genähert , der Raum für das Mundorgan ist klein und keilförmig. Das dritte Glied trägt an seinem oberen Rande, nahe den Körperrändern, einen bedeutend langen Processus. Das letzte Glied ist fast viereckig und hat besonders breite Ränder. Das äußere Genitalorgan liegt zwischen den beiden letzten Epi- meren. Die GenitalöfFnung ist 0,27 mm lang. Das obere Chitinstiick ist sehr groß, in eine ziemlich breite, nierenförmige Platte ausgebreitet. Die Genitalplatten sind kürzer als die Genitalspalte, 0,17 mm lang, eng, nur sehr schwach gebogen. Die Erechthaesthaeten liegen längs der Innenseite der Genitalplatten, sind länglich, eng. Die Analöff- nung sehr klein, rundlich, der Genitalöffnung sehr nahe gestellt. Das çf unbekannt. Fundort: An den Felsen- und Steinblöcken in dem Flusse »Vydra« bei Mader. Die Fauna der Böhmer Waldseen wurde ausführlich bearbeitet in der umfangreichen Schrift der Herren Prof. Dr. A. Fric und Dr. W. Vavra: Untersuchungen über die Fauna der Gewässer Böhmens. III. Untersuchung zweier Böhmer Waldseen, des Schwarzen Sees und des Teufelsees. Archiv der naturwissensch. Landesdurchforschung von Böhmen. Bd. X. No. 3, Prag, 1897. Dort habe ich (p. 58) die spärlich gefundenen Wassermilben be- arbeitet. Neben einer Nymphe von Eylais setosa Koenike und einer grünen Varietät von Arrenurus Neumani Piersig (== Ar. emarginator Müller) wurde eine neue Form der Gattung Diplodontus erbeutet, die ich mit dem Namen Diplodontus fuscatus mihi bezeichnet habe. Diese Art ist tief braun gefärbt. Die Palpen weichen wesentlich von denen des Dipl. despiciens ab. Das zweite Glied ist viel länger, die Borsten sparsamer; das vierte Glied ist stärker und kürzer, das letzte, scherenförmige Glied ist mächtiger. Die Genitalplatten viel schmäler und länger als bei der gewöhnlichen Art, fast gerade, die Zahl der Sinneskörperchen eine geringere. Diese Form wurde in den beiden erwähnten Seen auf den Stellen, welche von Glyceria, Isoëtes und Sparganium bewachsen sind gefunden. 7. Entocolax Schiemenzii n. sp. Von Prof. AValter Voigt, Assistenten am zoologischen und vergleichend- anatomischen Institut zu Bonn. eingeg. 1. April 1901. Im Jahre 1897 hat Geheimrath Ludwige in dieser Zeitschrift die von ihm geraachte Entdeckung einer neuen Schlauchschnecke in der 1 Ludwig, H., Eine neue Schlauchschnecke aus der Leibeshöhle einer ant- arktischen Chiridota. Zool. Anz. 1897. 20. Bd. p. 248. 286 Leibeshöhle von Seewalzen, Cldridota Pisanii^ angezeigt; letztere waren durch Prof. Plate im Hafen von Calbuco an der Siidküste von Chile gesammelt worden. Ich bin beiden Herren um so lebhafter für die freundliche Überlassung der neuen Parasiten zu Dank verpflichtet, als sie mich dadurch in den Stand gesetzt haben, meine frühere Bearbeitung des Entocolax Ludwigii'^^ mit dem die neue Art nahe ver- wandt ist, wesentlich zu ergänzen und zu berichtigen. Mein damaliger, leider sehr verunglückter Erklärungsversuch der eigenartigen Organi- sationsverhältnisse ist gleich nach seiner Veröff'entlichung von Schiemenz^ einer zwar wohlwollenden, aber vernichtenden Kritik unterzogen worden und, wie vorauszusehen war, hat die Untersuchung der neuen Schlauchschnecke die von Schiemenz der meinigen ent- gegengesetzte Deutung in allen wesentlichen Puncten bestätigt. Um meinem Einverständnis mit seinen Ausführungen noch besonders Ausdruck zu verleihen, habe ich mir erlaubt, den neuen Parasiten zu Ehren des Forschers, der uns das Verständnis des anatomischen Baues von Entocolax erschlossen hat, Entocolax Schiemenzii zu benennen. ^ ! Nach der geistreichen Hypothese von Schiemenz handelt es sich um eine parasitische Schnecke, die sich ursprünglich auf der Außenseite der Seewalze festsetzt, während ihrer weiteren Entwick- lung aber allmählich die Haut des Wirthes durchbricht und sich in die Leibeshöhle desselben einsenkt. Hierbei bildet sich am Körper der Schnecke zugleich ein eigenartiges, von den Vettern Sarasin* bei Stilifer als Scheinmantel bezeichnetes Organ in Gestalt einer zuletzt das ganze Thier sackförmig umhüllenden Hautduplicatur. Die Ent- stehung dieses Scheinmantels aus einer ursprünglich nur die Schnauze an der Basis des in den Wirth eingesenkten Rüssels ringförmig um- gebenden kleinen Falte wird uns durch die interessanten Unter- suchungen von Kükenthal^ an einigen von ihm und den Sarasin entdeckten Ubergangsformen aus den Gattungen Mucronalia und Stilifer vor Augen geführt. Die Umbildungen aber, welche sich außer- dem im Innern des Parasiten vollziehen müssen, um ihn zu einer echten Schlauchschnecke umzugestalten, sind von Schiemenz durch eine Reihe schematischer Figuren [1889. p. 568 und 569] erläutert wor- den. Der die Haut der Seewalze völlig durchbrechende und mit seinem - Voigt, W., Entocolax Ludwigii, ein neuer seltsamer Parasit aus einer Ho- lothurie. Zeitschr. f. Avissensch. Zool. 1888. 47. Bd. p. 658. 3 Schiemenz, P., Parasitische Schnecken. Biol. Centralbl. 1889 — 1890. 9. Bd. p. 567. * Sarasin, Paul u. Fritz, Über zwei parasitische Schnecken. Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen in Ceylon, 1884 — 1886. Wiesbaden, 1887. p. 19. ^ Kükenthal, W., Parasitische Schnecken. Abhdlgn. d. Senckenbg. naturf. Gesellsch. 1897. 24. Bd. p. 1. 287 Mundende voran sich in die Leibeshöhle derselben einsenkende Körper der Schnecke bleibt vom Scheinmantel umhüllt, dessen Ende schließlich allein noch an der Haut des Wirthcs festsitzt, während der ganze übrige Schlauch in dessen Leibeshöhle frei flottiert. Gleichzeitig findet eine Rückbildung verschiedener Organe und eine Verschiebung undUmlagerungder übrig bleibenden Theile statt, die vonSchiemenz eingehend und mit überzeugender Klarheit als nothwendige Folgen des Parasitismus dargestellt sind. Ich verweise bezüglich der Einzeln- heiten auf seine Abhandlung und schildere hier den Bau des aus- gebildeten Etitocolax, indem ich mich ganz der von Schiemenz ge- gebenen und ohne Zweifel richtigen Deutung der Organe anschließe. Es standen mir zwei Exemplare der neuen Art zur Verfügung, ein jüngeres von 13 mm und ein älteres von 30 mm Länge. Ersteres ist noch nicht völlig geschlechtsreif, bei dem letzteren hat die Eiablage in den Hohlraum des Scheinmantels eben begonnen. Beide stellen wie E. Ludwigii einen Schlauch mit einer starken sackförmigen Auf- treibung nahe dem angehefteten Ende dar. In Bezug auf die Körper wand von Entocolax habe ich zunächst hervorzuheben, daß der mangelhafte Erhaltungszustand von E. Lud- tvi'gii eine Grenze zwischen der Epidermis und den darunter liegenden Schichten nicht klar erkennen ließ und meine Beschreibung der einzelnen Hautschichten deshalb fehlerhaft ausgefallen ist. Die Haut besteht bei beiden Arten von außen nach innen aus folgenden 5 Lagen. [Der besseren Verständlichkeit Avegen erlaube ich mir in Klammern auf die Figuren meines früheren Aufsatzes zu verweisen, deren Er- klärung jetzt zum Theil geändert werden muß.] 1) Zu äußerst liegt ein überall einschichtiges Epithel, das aller- dings auf Querschnitten durch die Schnecke wegen der vielen Falten der Haut meist den Eindruck eines mehrschichtigen macht [auf Fig. 5 die im Bilde dem unteren Rande der Tafel zugekehrte Schicht]. 2) Das Epithel sitzt 2. auf einer structurlosen Basalmembran, die bei der neuen Art sehr deutlich, bei E. L. nur mit Mühe nach- zuweisen ist. Darunter folgt 3. eine Ringmuskel- [rm] und 4. eine Längsmuskelschicht [hn] und endlich 5. eine meist sehr dünne Lage von Bindegewebszellen [h] , die auch die vorher genannten Muskel- schichten durchsetzen. Diese Beschreibung der Körperwand gilt so- wohl für den den Darm enthaltenden, außerhalb des Scheinmantels be- findlichen wie für den die Geschlechtsorgane bergenden, innerhalb des Scheinmantels liegenden Körperabschnitt. Im ganzen Scheinmantel, der wie gesagt nichts als eine Dupli- ca tur der Haut darstellt, sind die angeführten Schichten doppelt vorhanden, indem sie sich nach innen in umgekehrter Reihenfolge 288 wiederholen [Fig. 2 — 4]. Sein Bau ist in Folge wechselnder Dicke bei den beiden Arten etwas verschieden. Bei E. L. zerfällt er in folgende Abschnitte: Zunächst der Basis befindet sich ein dickwandiger, cy- iindrischer Theil, darauf folgt eine sehr dünnwandige kugelige Er- weiterung und auf diese wieder am distalen Ende ein dickwandiger, cylindrischer Theil mit einem knopfförmigen, in die Haut des Wirthes eingesenkten Endstück. Bei E. Seh. fehlt an der Basis des Schein- mantels der dickwandige Abschnitt, d h. der Scheinmantel bildet gleich von seinem Grunde aus einen dünnwandigen Sack, der dann aber, wie bei E. />., an seinem distalen Ende ebenfalls in ein dick- wandiges , mit einem knopfförmigen Ende versehenes Rohr übergeht. Dieser letzte dickwandige, cylindrische Abschnitt trägt bei E. L. im Innern in seinem ganzen Bereich statt des gewöhnlichen Epithels ein nach dem Ende zu stark in Falten gelegtes Wimperepithel. Bei E. Seh. zerfallt der gleiche Abschnitt in zwei Unterabtheilungen, wo- von die der sackförmigen Erweiterung zunächst liegende von dem ge- wöhnlichen Epithel, und nur die der Mündung benachbarte von Wimperepithel ausgekleidet ist. Dieses ist in weit vorspringende Quer- und Längsfalten gelegt, die zahlreiche kleine nischenförmige Räume umschließen. Dadurch macht die letzte Abtheilung auf den ersten Anblick ganz den Eindruck einer Drüse, und da Schiemenz von dem bewimperten Theil der E. L. [Fig. 34 oe] annimmt, daß er aus der Fußdrüse der jungen Schnecke hervorgegangen sei, so habe ich ihn mit besonderer Sorgfalt untersucht. Ich muß hier, auf die oben geschilderte Bildung des Scheinmantels zurückgreifend, be- merken, daß ich den Scheinmantel des Entocolax von dem des Stilifer abgeleitet habe, Schiemenz aber geht aus bestimmten, hier jetzt nicht näher zu erörternden Gründen nicht von Stilifer ., sondern von Thyca aus. Der Hohlraum des Scheinmantels von Entocolax steht nämlich durch zwei Öffnungen mit der Außenwelt in Verbindung, eine ter- minale, welche durch die knopfförmige Endanschwellung in den eben beschriebenen bewimperten Theil [Fig. 34 oe] hineinführt, und eine seitliche [Fig. 34 a], die sich am distalen Ende der dünnwandigen Auftreibung befindet. Die letztere Öfi'nung würde nach Schiemenz der Endöffnung des Scheinmantels von Stilifer und der von Thyca abgeleiteten Übergangsform entsprechen, die erstere aber die Mün- dung der Fußdrüse darstellen. Die Fußdrüse zur Erklärung heran- zuziehen war insofern gerechtfertigt, als bei Thyca an der Bildung des in den Wirth sich einsenkenden Haftorgans außer einer Wucherung des vor dem Oesophagus gelegenen Gewebes des Kopfes auch Theile des Fußes verwendet werden. In dieses scheibenförmige Haftorgan, das bei Thyca vorn als Scheinmantel, hinten als Scheinfuß bezeichnet 289 wird, läßt Schiemenz in seiner hypothetischen Übergangsreihe [1889 p. 568] den Schneckenkörper sich einsenken, nachdem das Thier sich vorher mit seiner Fnßdrüse an dem Wirthe befestigt hat. Indem sich die Ränder des Haftorgans in die Höhe biegen ruht der Körper zunächst in einer napfförmigen Falte, die ihn, weiter wachsend, zuletzt m Form eines Sackes umhüllt. Durch bestimmte, von Schiemenz [1889 p. 590] näher geschilderte Wachsthumsvorgänge rückt beim Ein- sinken der Schnecke in die Leibeshöhle der Seewalze die ursprünglich außen an der hinteren Basis der Scheinmantelanlage [des Scheinfußes der Thyca-] befindliche Fußdrüse schließlich in das distale Ende des Sackes [der nun in seiner Gesammtheit als Scheinmantel bezeichnet wird]. Die völlig ausgebildete, ganz in der Leibeshöhle der Seewalze flottierende Schlauchschnecke ist nur noch mit der an's äußerste Ende gerichteten Fußdrüse an ihrem Wirthe befestigt, während sich die ur- sprünglich am äußersten Ende befindliche Öffnung des Scheinmantels von der Haut des Wirthes zurückgezogen und auf die Seite verschoben hat. Von Kükenthal wurde auf Grund seiner neueren Forschungen [1897 p. 12] daraufhingewiesen, daß die Fußdrüse wohl nicht die ihr von Schiemenz zugewiesene Rolle spielt, da sie bei Thyca, von welcher Schiemenz ausgeht, bereits verschwunden ist. Auch ich .nöchte mich nach den Ergebnissen der Untersuchung beider Arten won Entocolax dieser Ansicht anschließen. Schiemenz nahm an, daß der bewimperte, nach seiner Ansicht der Fußdrüse entsprechende Theil des Scheinmantels von Entocolax gegen den benachbarten Ab- schnitt abgeschlossen sei. Und zwar müßten wir eine doppelte Scheide- wand vorfinden, erstens die Wand der Fußdrüse selbst und zweitens auch noch die darüber hinwegziehende innere Lamelle des Schein- mantels. Dies ist jedoch bei beiden Arten nicht der Fall, sondern der bewimperte Abschnitt steht mit dem benachbarten in ofi-enem Zu- sammenhang. Aber bei der neuen Art wurde ich anfangs doch durch eine bei den früher beschriebenen nicht gemachte Wahrnehmuno- etwas stutzig gemacht. An der Stelle nämlich, wo das gewöhnliche Epithel m das Wimperepithel übergeht, befindet sich bei E. Srh auf einer Seite eine halbmondförmige, ein Stück in das Lumen vorragende J^alte, die man etwa als letzten Rest der verschwundenen Scheide- wand auffassen könnte. Die nähere histologische Untersuchung hat jedoch keine Anhaltspuncte dafür geliefert, daß an der betreff-enden Steile eine Zerreißung oder Resorption der vermutheten Scheidewand stattgefunden hat, und der Wimperüberzug erweist sich als eine directe 1^ ortsetzung des den ganzen Scheinmantel innen auskleidenden Epithels Wenn nun aber die terminale Öffnung nicht der Mündung einer um- gebildeten Fußdrüse, sondern der Endöffnung des Scheinmantels von 23 290 Stilifer entspricht, so steht eine Erklärung für das Zustandekommen der seitlichen Öffnung noch aus, denn wir finden bei Stilifer nichts, was wir damit in Beziehung bringen könnten. Da der Endabschnitt des Scheinmantels von E. Seh. zur Klarlegung der vermutheten Be- ziehungen zu einer Fußdrüse in Schnitte zerlegt werden mußte, die seitliche, durch einen Sphincter völlig geschlossene Öffnung aber nur an Flächenpraeparaten [Fig. 11] deutlich zu erkennen ist, mußte ich auf ihren Nachweis bei der neuen Art verzichten, es ist aber vorläufig kein Grund vorhanden, anzunehmen, daß sie vielleicht hier nicht vor- handen sei. Was die Bewimperung des Endabschnittes betrifft, so mag diese während einer gewissen Entwicklungsperiode — nämlich dann, wenn durch die starke Ausbildung der Geschlechtsorgane der sackförmige Theil des Scheinmantels so gedehnt wird , daß die Mus- keln anfangen zu degenerieren und der Mantel nicht mehr als Pump- organ dienen kann — den Zweck haben, das Meerwasser in den Hohl- raum des Scheiumantels einzustrudeln. Beim kleinen Exemplar von E. Seh. ist die Haut der Chiridota über der terminalen Mündung des Scheinmahtels durchbohrt und bildet ein offenes Loch , was in Über- einstimmung mit der Annahme einer von außen erfolgten Einwande- rung des Parasiten steht. Bei dem älteren Exemplar aber ist das Loch nachträglich durch einen Pfropf regenerierten Epithels der Chiridota verschlossen. Darmcanal. üer Anheftungsstelle der Schlauchschnecke gegen- über befindet sich am verjüngten Ende die Mundöffnung, die bei E. L. in einen bewimperten Oesophagus führt. Dieser geht unmittelbar in den am hinteren Ende blind geschlossenen Leberdarm über, einen weiten Sack [Fig. 34 oj, dessen Wandung mit einem in regelmäßige Querfalten gelegten einschichtigen Epithel bekleidet ist. Bei E. Seh. fehlt der bewimperte Oesophagus und die Falten des Leberdarms rei- chen bis an die Mundöffnung. Die von Schiemenz angenommene Rückbildung der vorderen Darmabschnitte auf Kosten des Leberdarms hat also hier ihren höchsten Grad erreicht. Beim älteren Exemplar der neuen Art ist das Epithel des Leberdarms in seiner ganzen Aus- dehnung dicht erfüllt von Sporozoen auf verschiedenen Stadien der Entwicklung, die Untersuchung derselben ist aber noch nicht voll- ständig abgeschlossen, weshalb ich hier nicht näher darauf eingehe. Die Niere [Fig. 34 ?î] stellt eine einfache, von einschichtigem Epi- thel ausgekleidete Tasche dar und mündet bei E. L. am Grunde des vom Scheinmantel gebildeten Hohlraums, ein Stück von der Vagina entfernt, bei E. Seh. aber dicht neben der letzteren. Die Niere des kleinen Exemplars zeigt den gleichen Bau wie die von E. Z/., beim größeren Exemplar dagegen ist sie degeneriert und ihre zwischen 291 Eierstock und Körperwand zusammengepreßten Wände werden von einer sehr dünnen Haut gebildet, an der größtentheils die histologi- schen Elemente nicht mehr zu erkennen sind. Die Geschlechtsorgane beider Arten stimmen völlig überein. Wie Schiemenz ebenfalls schon berichtigt hat, beruht meine An- nahme, daß die Eier durch Platzen des Eierstockes entleert würden, auf einer durch den schlechten Erhaltungszustand veranlaßten Täu- schung. Das ältere Exemplar von E. Sek., welches gerade mit der Ab- lage der Eier in den Hohlraum des Scheinmantels begonnen hat, be- sitzt völlig unversehrte Geschlechtsorgane. Der Eierstock steht durch einen engen Eileiter mit dem an seiner Basis stark erweiterten, nach der Vagina zu sich gleichmäßig verjüngenden Uterus in Verbindung, und an der Übergangsstelle des Eileiters in den Uterus mündet ein schlauch- förmiges, am blinden Ende zu einem Säckchen erweitertes Recepta- culum seminis. Der Uterus besitzt neben Wimperzellen eine große Menge einzelliger Drüsen, deren Secret die Eier vor ihrem Austritt gruppenweise, etwa zu 5 — 10 mit einem structurlosen Häutchen um- giebt. Eine die einzelnen Eier überziehende Specialhülle ist nicht vorhanden. Die in Fig. 19 mit es bezeichneten, das Ei bedeckenden Zellen sind die sich zur Bildung des Ectoderms über die Makromeren ausbreitenden Mikromeren eines bereits in der Furchung weiter fort- geschrittenen Eies. Auffallenderweise sind weder beim jüngeren noch beim älteren Exemplar von E. Seh. Samenkörper im Recepta- culum seminis vorhanden, so daß man trotz der auf eine Begattung hinweisenden Einrichtung des Geschlechtsapparates annehmen muß, daß gelegentlich auch eineparthenogenetische Fortpflanzung bei dieser Art stattfindet. Vom Nervensystem war nichts zu entdecken. Die aus der vorstehenden Beschreibung sich ergebenden Unter- schiede zwischen beiden Arten sind in der nachfolgenden Tabelle zu- sammengestellt. Entocolax Ludwigii. E. Schiemenzii. Wirth. Myriotrochus Rinkii aus dem Chiridota Pisimii von der Süd- Behringsmeer. küste von Chile. Größe, l cm lang. 3 cm lang. Scheinmantel. Die Basis. des Scheinmantels ist Die Basis des Scheinmantels ist dickwandig, cylindrisch und setzt dünnwandig und geht unmerk- 23* 292 sich deutlich gegen den darauf lieh in den darauf folgenden sack^ folgenden kugelig erweiterten förmig erweiterten dünnwandigen dünnwandigen Theil ab. Der End- Theil über. Der Endabschnitt abschnitt ist wieder dickwandig, ist dickwandig, cylindrisch und cylindrisch und im Innern in zerfällt im Innern in zwei Abthei- seiner ganzen Ausdehnung be- lungen, eine proximale unbewim- wimpert. perte und eine distale, mit Wim- perepithel versehene. Verdauungsorgan. Der Darmcanal besteht aus Der Darmcanal besteht nur einem bewimperten Oesophagus aus einem sich unmittelbar an und einem Leberdarm. die Mundöffnung anschließenden Leberdarm. Niere. Die Niere mündet, ein Stück von Die Niere mündet dicht neben der Vagina entfernt, im Grunde der Vagina, der Scheinmantelhöhle. Bonn, Zoologisches Institut 30. III. 1901. 8. Aphidologische Mittheilungen. Von N. Cholodkovsky , St. Petersburg i. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 4. April 1901. 13. Über Pachi/pappa vesicalis Koch. Bei meinen mehrjährigen aphidologischen Forschungen in Merre- küll bei Narwa habe ich sehr oft im Juni und Juli große, stark Aveiß- bestäubte Blattläuse mit langen, milchig getrübten Flügeln auf der Fichte, sowie auf verschiedenen anderen Pflanzen gefunden. Bei der näheren Untersuchung erwiesen sich diese Blattläuse als zur Gattung Pdchypappa Koch gehörig, die Herkunft derselben blieb mir aber längere Zeit, trotz dem eifrigen Suchen, unbekannt, bis ich endlich im Sommer 1900 in einem Garten zahlreiche schöne und große Gallen von Pachi/pappa vesicalis Koch entdeckt habe. Die Gattung Pachypappa Koch ist sehr wenig bekannt uud die Arten derselben sind seit Koch 's Zeiten nur von wenigen Beobachtern gesehen worden. Lichtenstein'- sagt in seiner «Monographie des 1 S. Zool. Anz. No. .520. 1896, No. 530. 1897, No. 602. 1899. 2 Lichtenstein, Monographie des pucerons du peuplier. Montpellier, 18S6 p. 36. 293 pucerons du peuplier« : »Je ne trouve pas dans les caractères que donne Koch de son genre Pachypappa un motif quelconque pour le séparer du genre ScMzoneura de Hartig«. Diese Behauptung ist aber in doppelter Hinsicht gänzlich ungerechtfertigt: erstens unterscheiden sich die Arten der Gattung Pachypappa von den Schizoneura-A.xiei\ ganz deutlich dadurch, daß bei den ersteren die beiden schiefen Adern des Hinterflügels (Fig. 1) nicht gesondert, sondern aus einer gemein- samen Wurzel (wie bei typischen Pen? phi^us- Ar ten) entspringen; zweitens aber besteht die Gattung Schizoneura Hartig schon ohnehin aus so heterogenen Elementen, daß sie vielmehr eine Zersplitterung in mehrere Gattungen verdient. Was nun die beiden bekannten Arten der Gattung Pachy- pappa T^oc\i{P. mar su- Fig 1- ^m/wKoch und P.vesi- calis Koch] anbetrifft, so scheint seit Koch nur die P. marsupialis (und zwar von Keß- 1 e r ^beobachtet worden zu sein, die P. vesicalis blieb aber äußerst we- nig bekannt. In Esth- land scheint nun die letztere sehr gemein zu sein, da ich dieselbe -~— alljährlich in großer Anzahl gesehen habe. Die P. marsupialis Koch ist bei uns im Norden ebenfalls nicht selten und ich habe dieselbe bei St. Petersburg (im Parke der Forstakademie) mehrmals gefunden. Die Koch 'sehe Beschreibung der Pachypappa vesicalis^ ist im Großen und Ganzen correct und vollständig genug, so daß ich hier nur weniges hinzufügen will. Die Galle (auf Populus alba) besteht aus mehreren verunstalteten, stellenweise blasig erweiterten Blättern, ist hellgrün von Farbe mit weißen Flecken und wird später (wenn sie nach dem Abfliegen der Läuse vertrocknet) braun. Die Läuse saugen an der Unterseite der Blätter, besonders unter den weißen Flecken. Die Stiele der verkrüppelten Blätter sind sehr verdickt. Li jeder Galle habe ich bis drei große röthliche, sehr dicke (von der Größe einer kleinen Erbse) Fundatrices gefunden. Sämmtliche Nachkommen ^^ 3 Keßler, Die auf Populus nigra und P. dilatata vorkommenden Aphiden- arten Cassel, 1882. * K 0 c h , Die Pflanzenläuse, Aphiden. Nürnberg, 1 857. Fig. 346, 347. p. 272—274. 294 dieser Fundatrices bekommen Flügel und verlassen die Galle, um irgendwo ihre orangegelben Lärvchen abzulegen. Sie gebären diese Larven auf jeder beliebigen Pflanze, an den Wänden einer Schachtel, in einem Glase u. dgl. Meine Versuche, diese Lärvchen auf Gras- wurzeln zu züchten, blieben erfolglos, so daß ich über den weiteren Entwicklungsgang dieser interessanten Species zur Zeit nichts be- richten kann. Die geflügelten P. vesicalis unterscheiden sich von P. marsupialis^ außer der viel beträchtlicheren Größe (bis 4 mm Länge), starker Be- stäubung und weißlicher Farbe der Flügel, auch durch den Bau der Fig. 2. Fi-. 3. Fühler (Fig. 2 und 3). BeiP. niarsupialis una. né^mMch. das vierte und fünfte Glied zusammengenommen länger als das dritte, und das sechste Glied nicht länger als das fünfte , bei P. vesicalis aber ist die Länge des dritten Gliedes ebenso groß oder größer wie diejenige des vierten und fünften zusammengenommen und das sechste merklich länger als das fünfte. 14. Über Tetraneura ulmiTie Geer. Im Sommer 1900 habe ich weitere Versuche mit der Übersiede- lung der von den typischen T. w/m-Geflügelten geborenen Larven auf Graswurzeln angestellt. Den 30. Juni (13. Juli) habe ich in einen Glascylinder mit etwas Erde und einem Pflänzchen von Aira caespitosa mehrere Geflügelte gebracht, welche sofort eine große Anzahl Larven abgelegt haben. Den 14. (27.) Juli habe ich den Inhalt des Glas- cylinders untersucht und auf den Wurzeln einige kleine flügellose Individuen gefunden, die mit deutlichen kleinen Safthöckerchen ver- sehen waren. Zu gleicher Zeit habe ich im Freien am Fuße des Te- 295 traneura-G alien tragenden Ulmenbaumes die Wurzeln der daselbst wachsenden Airapflänzchen untersucht und zweierlei Ungeflügelte gefunden, von welchen die kleineren ohne Safthöcker waren, die größeren aber kleine Safthöcker aufwiesen. Dies alles bestätigt noch- mals die von mir früher ausgesprochene Ansicht, daß 1) die T. uhni- Sexuparen auf Airawurzeln sich entwickeln, 2) die Safthöcker erst nach der ersten Häutung erworben werden. Der angebliche P. cae- rulescens scheint also mit T. ulmi identisch zu sein. 15. Zur Geschichte der Exsules bei Chermes-Kxien. Vergleicht man die in verschiedenen Sommermonaten auf der Rinde oder auf den Nadeln der Coniferen saugenden C'/^ermes-Exsules, so wird man gewahr, daß ihre Größe sehr ungleich ist. Die ersten im Mai und .Juni entstandenen Exsules sind nämlich die größten, die zu späteren Generationen gehörenden aber viel kleiner, und enthalten eine geringere Zahl von Eiröhren. Aber auch die Exsules einer und derselben Generation können sehr verschieden groß sein. So er- schienen im Sommer 1900 (in Esthland) die Sexuparen und die ersten Exsules von Ck. strohilohius Kalt, sehr spät (am r2./25. Juni). Diese Exsules waren groß und enthielten je 5 — 6 Eiröhren. Aber schon nach wenigen Tagen waren auf denselben Lärchennadeln auch viel kleinere (je 2 — 3 Eiröhren enthaltende) Exsules-Exemplare zu finden. Diese konnten unmöglich Nachkommen der ersten (großen) Exsules sein, — erstens, da sie sich in so kurzer Zeit (2 — 4 Tagen) nicht ent- wickeln konnten, zweitens, da auf den Nadeln keine dazu führenden jungen Stadien zu bemerken waren. Da nun gleichzeitig mit diesen beiden Exsules-Formen noch etliche lebende Fundatrices spuriae (mit fast leeren Eiröhren) existierten, so blieb mir nichts übrig, als zu schließen, daß die kleinen Exsules aus den zuletzt abgelegten Eiern der Fundatrices spuriae sich entwickelt hatten, — daß also die ersten Nachkommen der noch lebensvollen Fundatrix spuria zu großen, die zuletzt geborenen aber zu kleinen Exsules-Formen sich entwickeln. Durch ähnliche Ursachen sind wahrscheinlich auch die Variationen der Größe der in den Gallen sich entwickelnden Geflügelten zu er- klären, — welche Variationen bekanntlich sehr groß sein können. Ahnliche Erscheinungen werden auch bei anderen Thieren beobachtet. Wenn z. B. eine Auerhenne sehr viel (bis 16) Eier legt, so sind öfters die zuletzt gelegten Eier und die daraus schlüpfenden Jungen winzig klein. 296 16. Zur Unterscheidung des Ch. viridis Ratz, und Ch. abietis Kalt. In meinen »Beiträgen zu einer Monographie der Coniferen «-Läuse (Horae Soc. Entom. Ross. XXXI. p. 7, S, 13, 53) habe ich unter An- derem auf die Unterschiede der relativen Lauge der Fühlerglieder bei den geflügelten Individuen (Sexuparae, Migrantes alatae) von Ch. viri- dis Ratz, und Ch. abietis Kalt, hingewiesen. Bei meinen wiederholten Untersuchungen in den Jahren 1S99 und 1900 habe ich bemerkt, daß diese Unterschiede nur für völlig entwickelte, schon Eier legende Geflügelte gelten und überhaupt frühestens erst am zweiten Tage ihres Imagolebens constant und deutlich ausgeprägt sind. Untersucht man aber soeben aus der Nymphenhaut geschlüpfte oder sehr junge, noch hell gefärbte Exemplare der Sexuparen oder Migrantes alatae, so findet man nicht selten, daß das dritte Fühlerglied bei Ch. viridis ebenso lang wie das vierte oder noch kürzer ist (was eben für die völlig entwickelten Abietis-YMegew characteristisch ist). Das halte ich für nöthig, hier anzuzeigen, um den Mißverständnissen vorzubeugen. Überhaupt muß man beim Messen der>Fühlerglieder zum Zwecke der Artenbestimmung immer nur völlig ausgereifte, am besten schon Eier legende Exemplare von C/^erwes-Geflügelten nehmen. 17. Zur Geschichte der Schizoneura obliqua m. Im Sommer 1900 habe ich die aus den Wintereiern geschlüpften Fundatrices von S. obliqua m. ^ beobachtet und im Nachsommer (14. /27. Juli) auch die Sexuales gefunden. Sie werden von den Ge- flügelten geboren, die also in der That, wie ich es vermuthete, Sexu- paren sind. Bei den winzig kleinen Weibchen ist die Leibeshöhle fast gänzlich von einem großen Ei eingenommen. Außer den ge- flügelten scheinen auch ungeflügelte Sexuparen vorzukommen. Die S. obliqua entwickelt sich also (ähnlich wie — nach Nüsslin — Mindarus abietis) ohne Wanderung auf Nahrungspflanzen anderer Art. Die nähere Beschreibung und Abbildung einzelner Generationen des Entwicklungscyclus von Schizoneura obliqua verschiebe ich bis zur Publication meiner ausführlichen Arbeit über diesen Gegenstand. St. Petersburg, den 20. März/2. April 1901. 5 Vgl. Zool. Anz. No. 505. 1896, No. 602. 1899. 297 9. Neue Reptilien des Königsberger zoologischen Museums. Von Dr. F. Werner, Wien. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 5. April 1901. Durch Herrn Prof. Max Braun erhielt ich eine größere Anzahl von Reptilien und Katrachiern aus dem kgl. Museum in Königsberg zur Determination zugesandt, von welchen sich die drei nachstehend beschriebenen Arten als bisher noch unbekannt erwiesen. Bei dieser Gelegenheit will ich gleich bemerken, daß ich, wie ich zu meinem Schrecken ersah, den Tehnatohius verrucosus in Folge einer Verwechslung meiner Notizen zweimal beschrieben habe. Das erste Mal im Zool. Anz. Bd. XXII. No. 602. 27. November 1899. p. 482, das zweite Mal ebenda Bd. XXIV. No. 637. 25. Februar 1901. p. 97. Dieser fatale Irrthum meinerseits kann wenigstens keinen Pri- oritätsstreit hervorrufen, da beide Beschreibungen von mir sind und sich auf dasselbe Exemplar beziehen. Limnochelotie n. g. Testudinarum. Plastron in großer Breite mit dem Carapax verbunden, drei große Schilder jederseits zwischen Axillare und Inguinale, so daß die Schil- der des Plastrons von denen des Carapax vollkommen getrennt sind. Große Fontanellen bestehen zwischen den Costalen einerseits, die gegen die Marginalia hin nicht viel breiter sind als die Marginalen, und zwischen diesen und den Costalen; eine große Fontanelle findet sich auch zwischen dem Axillar- und Inguinalausläufer des Pla- strons, welches mit dem Carapax fest verbunden ist; und schließlich in Form eines nach vorn offenen Hufeisens hinten das Entoplastron umfassend und zwischen den vier medianen Bauchplatten (Pectoralen und Abdominalen), in Form eines Achteckes. (Über die weitere Be- schaffenheit des Skelettes kann ohne Beschädigung des einzigen Exemplares nicht geurtheilt werden.) Ein knöcherner Schläfenbogen ist vorhanden; alveolare Oberflächen ohne Mittelleiste; Kopf oben mit ungetheilter Haut bedeckt. Finger und Zehen mit sehr stark ent- wickelten Schwimmhäuten, die bis unter die Mitte der langen, wenig gekrümmten Krallen reichen. Schwanz äußerst kurz. Fünfte Zehe ohne Kralle. Mexico. Diese Gattung steht Nicoria am nächsten , von der sie sich aber durch die oben angegebenen Merkmale ohne Schwierigkeit unterschei- den läßt, auch ohne Berücksichtigung der osteologischen Merkmale. 298 Limnochelone mìcrura n. sp. Carapax urn ein Drittel länger als breit, nach hinten verbreitert, mit schwachem, stumpfem Längskiel auf den mittleren Vertebral- schildern, hintere Marginalia flach horizontal ausgebreitet. Nuchale klein, trapezförmig, hinten breiter als vorn; erstes und fünftes Verte- bralschild etwa fünfeckig, die mittleren ungefähr sechseckig, beim zweiten die vordere, beim vierten die hintere Seite die kürzere, beim dritten beide ziemlich gleich lang, Costalschilder niedriger als die Vertebralia breit sind. Mitte des Carapax längsgerunzelt. Brücke fast ebenso lang wie das Plastron (ohne Brücke) breit. Verhältnis der Länge des unpaaren dreieckigen Gulare zu derjenigen der Suturen der paari- gen Plastronschilder wie 12:9:24:23:24:19 (mm). Freier Hinter- lappen des Plastrons halb so breit wie der Carapax an derselben Stelle; Hinterrand des Plastrons sehr stumpfwinkelig ausgeschnitten, dieses selbst erreicht bei Weitem nicht den Hinterrand des Carapax. Kopf dreieckig, zugespitzt, mit endständigen, dicht neben ein- ander stehenden Nasenlöchern. Schläfengegend mit undeutlicher Felderung. Schnauze schiefnach hinten und unten abgestutzt, Schnabel nicht hakig, Alveolarfläche der Munddecke außer den beiden I^eisten noch vorn in der Mitte mit einem stumpf zweizackigen, nach hinten gerichteten Vorsprung. Unterkiefersymphyse schmal, ein Drittel der Breite des Trommelfelles, welches so groß wie das Auge und sehr deutlich ist. Vorder- und Hinterbeine am vorderen und hinteren Rand mit einem Hautsaum, der hintere deutlicher und am Außenrand der Außenzehe fein gekerbt, ebenso wie die innere am Außenrand der Innenzehe. Ferse vmd Vorderfläche des Unterarms mit quer verbrei- terten bandförmigen, ziemlich kleinen und schmalen, aber zahlreichen Schuppen. Carapax, Kopf und Extremitäten olivengrau; Plastron und Brücke hellgelb. Carapax 13,5 cm lang, 10,5 cm breit; Plastron 11 cm lang, incl. Brücke 8,5 cm breit. Macrogongylus n. g. Scincidarum. Verwandt Tiliqua und Hemisphaeriodon. Gaumenbeine in der Mitte des Gaumens getrennt. Pterygoide zahnlos. Acht Zwischenkieferzähne mit meißeiförmigen Kronen mit feiner Längsstreifung. Oberkieferzähne jederseits 15, die vorderen ähn- lich den Zwischenkieferzähnen, die hinteren mit halbkugelförmigen Kronen. Unterkieferzähne jederseits 18, so wie die Oberkieferzähne; keine vergrößerten Zähne darunter. Augenlider schuppig, wohl ent- wickelt. Tympanum deutlich, tief eingesunken, Nasenloch in einem einzigen Nasale, keine Supranasalia; fünf Schilder vom Nasale bis 299 zum Auge. Eine vollständige Reihe von Suborbitalschildern. Inter- nasalia, paarige Praefrontalia und ein großes unpaares Praefrontale vorhanden, welches kleiner ist als das Frontale. Frontoparietalia durch das Interparietale getrennt; dieses mit dem Occipitale in Berührung. Keine vergrößerten Parietalia bemerkbar. Gliedmaßen kurz, fünf- zehig; Finger vmd Zehen schwach comprimiert, mit kurzen Krallen, unterseits mit kurzen Querlamellen. Macrogongylus Brauni n. sp. Kopf groß, deutlich vom Hals abgesetzt, da die Schläfen backen- artig aufgetrieben. Schnauze stumpf. Rostrale doppelt so breit wie Fig. 1 u. 2. Macrogongylus Brauni n. g., n. sp. Kopf, um 1/3 verkleinert. hoch, vom Nasale durch das erste Supralabiale getrennt. Nasalia durch Internasalia von einander getrennt, diese mit einander eine lange Su- tur bildend, in Berührung mit dem ersten Frenale. Praefrontalia gleichfalls mit einander eine lange Sutur bildend, in Berührung mit dem 1. — 3. Frenale. Das unpaare Praefrontale ungefähr fünfeckig, aber mit welligem Hinterrande, etwas breiter als lang, in Berührung mit dem 3. Frenale und 1. und 2. Supraoculare, genau ebenso breit wie das Frontale vorn. Dieses nach hinten verbreitert, in Berührung mit dem 2. und 3. Supraoculare; 4 — 5 Supraocularia, das erste durch 2 Supraciliaria vom 4. und 5. Frenale getrennt, hinter diesen noch sechs nach hinten allmählich an Größe abnehmende Supraciliaria. Interparietale länglich, die beiden sechseckigen Frontoparietalia von einander trennend und in Berührung mit dem sechseckigen Occipitale. Keine Parietalia. Zwei große Suborbitalia, das erste halb so groß wie das zweite; 6 — 7 Postocularia; 3Temporalia über einander; 8 — 9 Supra- labialia bis unter das zweite Suborbitale; dann noch 5 kleinere. 300 Mentale trapezförmig, ein großes rhombisches Postmentale. Fünf große Infralabialia, die ersten theilweise, die übrigen ganz von den Sublabialen getrennt. 48 Schuppen rund um den Körper. Hinterbeine nach vorn an den Körper angelegt, erreichen mit den Zehenspitzen die Fingerspitzen der nach hinten an den Körper ange- legten Vorderbeine; diese nach vorn gerichtet, erreichen die Hinter- ränder der Temporalia. 24 Lamellen unter der 4. Zehe, die distalen gekielt; Sohlenschuppen glatt. Schwanz dick, seitlich stark zusammen- gedrückt, spitz zulaufend, kürzer als der Rumpf. Kopf hellbraun . Temporalgegend dunkelbraun , Rücken wahr- scheinlich mit dunklen Querbinden. Kopfrumpflänge Schwanzlänge Kopflänge Kopfbreite Halslänge. Vorderbein Hinterbein Schwanzhöhe 34 21,5 .7,6 6,0 6,0 7,7 10,0 4,0 cm Es ist höchst überraschend, daß diese mächtige und so auffallende Scincide, welche in einem bereits stark verblaßten, aber sonst gut er- halteneu Exemplar im kgl. zoologischen Museum in Königsberg sich befindet, noch nie vorher gefunden wurde, um so mehr als ihr Vater- land als Neuholland angegeben ist, aus dessen Eidechsenfauna wir ja gewiß die großen Formen am längsten kennen. Es ist möglich, daß dieses Thier im frischen Zustand mit irgend einer Tiliqua-Axt eine oberflächliche Ähnlichkeit hat und daher vielleicht oft verkannt wurde. Calamaria bungaroides n. sp. Verwandt C. SchlegeliiT)^. Frontale ebenso, lang wie breit, viel kürzer als die Parietalia , doppelt so breit wie ein Supraoculare an der breitesten Stelle und dreimal so breit wie ein solches in der Mitte. Ein Praeoculare; ein Postoculare; sechs Oberlippenschilder, das dritte und vierte am Auge. Mentale (Symphy siale) in Berührung mit den vor- deren Kinnschildern, hintere in Contact. Ventralia 170; Subcaudalia 22 Paare. Anale ungetheilt. Kopf bis unter die Parietalia, sowie Schwanzspitze gelblichweiß; Unterseite weiß, mit 23 + 3 schmalen schwarzgrauen Querbinden (1 — 2 Ventralen breit), von denen mehrere in der Mitte unterbrochen sind, so daß die eine Hälfte gegen die andere verschoben erscheint. Oberseite mit Ausnahme der beiden äußersten 301 Schuppenreihen jederseits, die wie der Bauch weiß sind, dunkelgrau mit 25 + 4 weißen, schmalen Querbinden, die mit den schwarzen der Bauchseite meist regelmäßig alternieren. Totallänge 205 mm; Schwanz 2(i mm. — Fundort?'' (wahrschein- lich Java). Simocephalus phyllophoUs n. sp. Rostrale doppelt so breit wie hoch, sein von oben sichtbarer Theil mehr als ein Drittel so lang wie sein Abstand vom Frontale. Internasalia breiter als lang, "^l-iaex liänge derPraefrontalia. Frontale ebenso lang wie breit, viel kürzer als die Parietalia, mehr als doppelt so breit wie ein Supraocularean der breitesten Stelle. Kein Frenale, das hintere Nasale in Berührung mit dem Praeoculare. Zwei Postoculare, 7 Oberlippenschilder, das dritte und vierte in Berührung mit dem Auge. Temporalia 1+2 + 3. Fünf Sublabialia in Berührung mit den vorderen Kinnschildern, welche länger sind als die hinteren ; hinter diesen noch ein Paar Schilder, die breiter als lang sind. Nackenschuppen klein. Schuppen stark gekielt, die Kiele mit Seitenzweigen, so daß die Schuppen wie kleine Blätter aussehen. Sq. 15, V. 236, A. 1, Sc. 59p9 + 1. Oberseite dunkelgraubraun, die Schup- pen deruntersten Pteihe hellgerändert. Bauch- ^i?" =^"- ^- Smwcejjhalus ph^/l- n-i, V • 111 ui 1 e lophohs n. SI). Nat. Gr. Schilder mit einem dunkelgrauen Jbleck aui dem aufgebogenen Seitenrande. Schwanzschilder vorn grau. Kehle und Bauch hellgelb. Totallänge 1020 mm. (Schwanz 145 mm.) Diese interessante Schlange stammt aus Kamerun, Avoher man noch *S'. poënsis und guirali kennt. Unsere Art unterscheidet sich aber von beiden durch das fehlende Frenale, die geringere Zahl der Ven- tralia und Subcaudalia; von ersterer Art auch noch durch die kürzere und weniger flache Schnauze, die deutlichen secundären Kiele, den kürzeren Schwanz und die schlankere Körpergestalt, von letzterer, der sie am nächsten steht, durch die Berührung von nur zwei Oberlippen- schildern mit dem Auge. 302 li. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. Von A. Looss, Cairo. eingeg. 11. April 1901. Jeder, der einmal Helminthen irgend welcher Art in conservier- tem Zustande zur Bestimmung oder anatomischen Untersuchung erhalten hat, wird wissen, welche Schwierigkeiten die oft auf alle mög- liche Weise contrahierten und dazu mehr oder minder geschrumpften Objecte einer genaueren Analyse entgegenstellen. Dabei handelt es sich durchaus nicht immer um Thiere, die von älteren Autoren ge- sammelt sind und lange Zeit in Alcohol gelegen haben. Die Forde- rung, einfache Conservierungsmethoden aufzufinden, welche den ge- nannten Unannehmlichkeiten abhelfen, hat demnach immer noch eine gewisse Berechtigung und ich glaube im Interesse sowohl derjenigen, welche Eingeweidewürmer sammeln und in möglichst brauchbarem Zustande conservieren wollen, als auch derjenigen, welche diese Prae- parate später zu untersuchen haben, zu handeln, wenn ich in Folgen- dem einige Verfahren schildere, die ich seit mehreren Jahren erprobt und gut befunden habe, und die auch von einigen Collegen, denen ich sie persönlich gezeigt oder mitgetheilt, als zweckdienlich anerkannt worden sind. In der mir zugänglichen Litteratur finde ich die von mir angewandten Methoden noch nicht beschrieben und muß sie des- halb für nevi halten; sollte die eine oder andere von ihnen aber trotz- dem von anderen Autoren bereits benutzt und an einem mir unbekannt gebliebenen Orte publiciert sein, so bitte ich meine gegenwärtige Mit- theilung nicht als einen Versuch, mir das geistige Eigenthum jener Anderen anzueignen, auslegen zu wollen. Neben der Forderung, die Objecte in gut gestrecktem Zustande zu conservieren, kann an den Sammler recht oft auch die andere her- antreten, vorhandenes frisches Material in ganzer Ausdehnung mög- lichst schnell unter Dach zu bringen. Dies kann der Fall sein ein- mal auf Reisen, oder aber wenn hohe Lufttemperaturen eine schnelle Verwesung der Wirthsthiere und damit ein schnelles Verderben der Parasiten befürchten lassen. Ein Theil der unten beschriebenen Me- thoden entspricht beiden Anforderungen gleichzeitig; zur Vermeidung etwaiger Mißdeutungen möchte ich indessen nicht zu erwähnen unter- lassen, daß ihre Veröff'entlichung weniger berechnet ist für den- jenigen, der die Untersuchung der Wirthe in seinem Laboratorium mit Muße vornehmen und die gefundenen Parasiten conservieren 303 kann wie es ihm am besten dünkt, sondern mehr für den Fachmann oder Nichtfachmann, der bei dieser oder jener Gelegenheit, auf Reisen etc. Parasiten antrifft und sie der Wissenschaft in brauchbarem Zustande zu erhalten wünscht, ohne auf ihre Conservierung an Ort und Stelle viel Zeit und Sorgfalt verwenden zu können. Trema to den. Die früher von mir angewandte Methode, Trematoden nach Ab- spülen in Kochsalzlösung auf einer Glasplatte mit 2 weichen Pinseln mechanisch zu strecken und dann durch Auftropfen von Sublimat- lösung in diesem Zustande zu fixieren, ist ziemlich zeitraubend und für sehr kleine Formen ihrer Kleinheit wegen nur schwer anwendbar. Dagegen erscheint sie mir für besonders muskelstarke Arten, die sich sehr kräftig zusammenzuziehen oder einzurollen vermögen, auch heute noch nicht entbehrlich. Im Allgemeinen aber, und zwar für kleinste als auch für größere und selbst sehr große Arten, sofern diese nur nicht sehr musculös sind, giebt folgendes Verfahren schnelle und gute Resultate. Nachdem man nach Eröffnung des Darmes das Vor- handensein von Trematoden, sei es mit bloßem Auge, sei es mit der Lupe, oder durch mikroskopische Untersuchung des Darminhaltes constatiert und sich über die Art vergewissert hat*, wird mit einem Spatel der gesammte Inhalt des betreffenden Darmstückes aufgenom- men ; ein Abschaben des Darmepitheles resp. der Darmzotten ist mög- 1 Ich nehme von den jeweilig gefundenen Individuen stets eine Anzahl heraus, welche nach Abspülen in Kochsalzlösung mit einer möglichst geringen Quantität dieser Flüssigkeit auf einen Objectträger gebracht und hier unter Wachsfüßchen gepreßt werden, so weit dies ohne Verletzung der Thiere angängig ist. Läßt man jetzt von der Seite her TO^igen Alcohol unter das Deckglas fließen und erneuert den verdunstenden von Zeit zu Zeit, so werden die Würmer in dem gepreßten Zustande allmählich fixiert. Hierbei ist zur Erzielung guter Resultate einmal darauf zu achten, daß die Wachsfüßchen während der Zeit der Einwirkung des Alcohols sich nicht lösen: deshalb darf man nicht mehr von diesem zufließen lassen, als unter das Deckgläschen geht, weil durch mehr Alcohol das letzere leicht gehoben und da- durch sein Druck auf das Object ganz oder theilweise aufgehoben wird; die Prae- parate erhalten dann oft ganz unregelmäßig gefaltete Seitenränder. Andererseits sollten auch nicht zu große und vor Allem nicht zu dünne Deckgläschen verwendet werden; denn giebt man hier nicht gleich eine genügende Menge, sondern nur etwas zu wenig Alcohol zu, dann wird, da dieser sich in Folge der Capillarattraction schnell unter das ganze Deckgläschen vertheilt, besonders die nicht gestützte Mitte des letzteren derartig gegen den Objectträger hingezogen, daß zarte Objecte sofort zerdrückt werden. Sind die Würmer zum größeren Theile von dem Alcohol durch- tränkt, dann kommen die ganzen Praeparate noch für einige Zeit in 90;^igen Alco- hol; löst man darauf die Deckgläschen vorsichtig und befreit die "Würmer ebenso vorsichtig von dem Objectträger — wenn sie zu fest haften, ist längeres Einlegen in "Wasser, Object nach unten , empfehlenswerth — , dann geben sie nach Färbung mit Haematoxylin, am besten schwacher Lösung, recht hübsche und übersichtliche Total- praeparate. 304 liehst zu vermeiden und höchstens dann nöthig, Avenn die Würmer zwischen diesen verborgen sitzen. Je ein bis zwei Cubikcentimeter des würmerhaltigen Darmschleimes kommen dann in ein gewöhnliches Reagensglas ; dasselbe wird bis ungefähr zu einem Drittel seiner Länge mit Kochsalzlösung gefüllt, mit dem Daumen verschlossen und nun 1/2 — 1 Minute lang recht kräftig auf- und abgeschüttelt; dann wird möglichst schnell etwa ein Drittel bis die Hälfte der Kochsalzlösung concentrierte Sublimatlösung zugefügt und das Schütteln nochmals in derselben Intensität etwa \ 2 Minute lang fortgesetzt. (Schluß folgt.) 2. Adressen der an der Universität Bonn thätigen Zoologen, zur Berichtigung und Ergänzung der Angaben im Zoologischen Adreßbuch, Theilll. 1901. p. 19 u. 402. Ludwig (Hubert], Dr. phil., o. Professor d. Zoologie u. vergleich. Anatomie, Geh, Reg. -Rath, Director d. zoologischen Instituts; Colmantstraße 32. Voigt (Walter), Dr. phil., Professor; Privatdocent d. Zoologie, Custos d. zoologi- schen Instituts; Maarflachweg 4. von Linden (Gräfin Maria), Dr, phil., Assistentin d. zoologischen Instituts; Quan- tiusstraße 13. Koenig (Alexander), Dr. phil., Prof., Privatdocent d. Zoologie; Coblenzerstraßeltj4. Strubell (Adolf), Dr. phil., Privatdocent d. Zoologie; Kronprinzenstraße 10. Borgert (Adolf;, Dr. phil., Privatdocent d. Zoologie; Hohenzollernstraße 3.5. III. Personal -Notizen. Meine Adresse ist vom. 1. April 1901 ab: Ro vigno (Istrien], Zoologische Station Dr. F. Schaudinn, Privatdocent an der Universität Berlin. Meine Adresse lautet fortan: Salatiga, Java Dr. L. Zehntner. Necrolog. Am 15. August 1900 starb in Buxton Dr. John Anderson, geboren in Edinburg 1833. Er gieng 1864 nach Indien und wurde 1865 Super- intendent des Museums in Calcutta. Er hat sich durch verschiedene Ar- beiten über die Herpetologie und Ornithologie Indiens große Verdienste erworben. Am 23. April 1901 starb in Köln Dr. Otto vom Rath, durch eine Reihe gründlicher, meist histologische Fragen behandelnder Arbeiten be- kannt. Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 27. Mai 1901. No. 644. Inhalt: I. Wlssenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Suibeck, Erwiderung auf die Bemerkungen Georg Duncker's in No. 639 des Zool. Anz. p. 305. 2. Zacbarias, Zwei neue Dinoflagellaten des Süßwassers, p. 307. 3. Schaefer, Über die Schenkelporen der Lacer- tilier. p. 308. II. Uittheilnngen ans Unseen, Instituten etc. 1. Looss, Zur Sainmel- und C'onserviernngs- technik von Helminthen. (Schluß.) p. 309. 2. Linnean Society of New South Wales, p. 31S. 3. Unione Zoologica Italiana, p. 319. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Berichtigungen, p. 320. Litteratnr. p. 201—22-1. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Erwiderung auf die Bemerkungen Georg Duncker's in No. 639 des Zool. Anz. Von Dr. Georg Surbeck, Assistent an der k. bayr. biolog. Versuchsstation für Fischerei in München. eingeg. 10. April 1901. G.Duncker veröffentlicht in No. 639 des Zool. Anz. (25. III. 1901) einige Bemerkungen zu meinem Aufsatze: Das »Copulationsorgan von Coitus gobio L.«. Ich sehe mich genöthigt auf einige Puncte zu- rückzukommen. Von den in der ersten Anmerkung (p. 153) er- wähnten Autoren, hei welchen die Papilla urogenitalis von C. gobio erwähnt sein soll, ist mir hier nur Benecke (Fische etc. in Ost- und Westpieußen, Königsberg 1881) zugänglich. Benecke erwähnt zwar in der Beschreibung der Koppe das Organ nirgends, in der Abbildung von C. gobio (p. 69) ist dasselbe allerdings angedeutet. Duncker schreibt (1. c. p. 154): »Vor Allem aber lasse man sich durch Surbeck's ungenaue Ausdrucksweise, es , dienen Flossen- stacheln des Männchens zum Festhalten bei der Begattung ' nicht irreführen.« Dazu sei Folgendes bemerkt. Da Duncker das Wort «Flossenstacheln« gesperrt drucken läßt, scheint er hauptsächlich 24 306 an diesem Ausdruck Anstoß zu nehmen. Ich gebe zu, daß man unter Flossenstacheln allerdings gewöhnlich etwas Anderes versteht als das, was ich damals damit bezeichnen wollte. Ich hatte aber in derselben Notiz (Zool. Anz. No. 627. p. 555) vorher, bei der Erwähnung der Arbeit von Nordquist, gesagt: »Zum Festhalten bei der Copulation sollen (im Original nicht gesperrt, der Verf.) dort Stacheln auf der Innenseite der Brust- und Bauchflossen des Männchens dienen.« Wenn ich nun am Schlüsse meines Aufsatzes (p. 558) für die er- wähnten Hautgebilde die Bezeichnung »Flossenstacheln« der Kürze halber wählte, so glaubte ich nicht eine falsche Deutung des Aus- druckes befürchten zu müssen. Eine »ungenaue Ausdrucksweise« ist es vielleicht auch, wenn ich in dem von Duncker beanstandeten Satze das Wort »sollen« weggelassen habe. Ich kenne C. scorpius nicht aus eigener Anschauung, sondern entnahm das, was ich über diesen Fisch sagte, aus der citierten Arbeit Nordquist's. Da Duncker (l.c.p. 153) auch das Wort »Stacheln« in Anführungszeichen setzt, möchte ich nur betonen, daß dies die wörtliche Übersetzung aus dem schwedischen Texte ist. Der betr. Satz wird von Nordquist^ aus Ek ström (Skandinaviens Fiskar. Stockholm 1836) citiert und lautet: De sâgtandlika taggarne pa inre sidan af bröst-och bukfenorna hos bannen tyckas vara ämnade, att dermed fasthâlla honan under parningen.« Das heißt: Die sägezahnähnlichen Stacheln (tagg, plur. taggar = Stachel) auf den inneren Seiten der Brust- und Bauchflossen der Männchen scheinen zum Festhalten der Weibchen während der Begattung zu dienen. Nordquist selbst stellt die Richtigkeit der Vermuthung Ekström's als zweifelhaft hin. Duncker schreibt ferner (1. c. p. 154) bezüglich des Laich- geschäftes von C gobio: »Daß die Eier wirklich an dem Dach der Brusthöhle , aufgehängt' werden, ist eine keineswegs nothwendige Annahme; es genügt die andere, daß die frisch abgelaichten Eier spe- cifisch leichter als das Wasser sind, also von diesem zum Dach der Brusthöhle emporgehoben werden, . . .« Diese Hypothese Duncker 's kann ich als falsch bezeichnen, da ich mehrere Male die Ablage frischen Laiches von C. gobio im Aquarium beobachten konnte. Die Eier sind specifisch schwerer als Wasser und lagen immer, zu einem Klumpen zusammengeklebt, am Boden des Behälters. München, den 9. April 1901. 1 Fiskeritidskrift för Finland. 8 Ârgângen. Haft 12. 1899. 307 2. Zwei neue Dinoflagellaten des Süfswassers. (Mittheilungen aus der Biologischen Station zu Plön.) Von Dr. Otto Zacharias (Plön). eingeg. 20. April 1901. Es handelt sich dabei um zwei bisher nicht bekannt gewesene Vertreter der Gattung Glenodinium. Der eine davon entstammt dem in der Nähe von Plön gelegenen Eckbergsee und wurde im Januar- plankton dieses Wasserbeckens entdeckt. Ich bezeichne die gleich näher zu beschreibende Art als Glenodinium apiculatum und bemerke •hinsichtlich derselben, daß sie ziemlich häufig war, und daß neben ihr auch Peridinium tahulatum und Peridinium hipes in dem dama- ligen Fange vorkamen. Im Nachstehenden gebe ich die Characteristik der neuen Species. 1 . Glenodinium apiculatum n. sp. Die Zelle ist im Querschnitt vollkommen drehrund und besitzt eine glatte Membran. Ihre Länge beträgt 44 (.i bei einem Durchmesser von 24 ^ in der Gegend der Querfurche. Die letztere verläuft ring- förmig und theilt den Zellkörper in zwei gleiche Hälften, von denen sich die hintere zur vorderen wie 2 zu 3 verhält. Die Vorderhälfte ist zwiebelähnlich gestaltet und endigt in einer mehr oder weniger scharfen Spitze, Die Hinterhälfte hat einen rundlichen Pol, von dem die Längsfurche ausgeht. Dieselbe zeigt einen S-förmigen Verlauf und erstreckt sich bis zur Querfurche, aber nicht darüber hinaus. Der Kern ist ellipsoidal und liegt in der Mitte der Zelle. Chromatophoren fehlen und deshalb ist dieses Glenodinium ganz durchsichtig. Ein Stigma ist gleichfalls nicht vorhanden. Bei einer größeren Anzahl von Exemplaren konnte man die An- Avesenheit von Nahrungsobjecten im Zellinnern wahrnehmen. Einige hatten kleine Cyclotellen, andere winzige Naviculaceen in sich auf- genommen. Es muß hieraus der Schluß gezogen werden, daß unsere neue Species sich auf dieselbe Weise wie Glenodinium hyalinum Schil- ling und Glenod. vorticella Stein ernährt, indem sie kleine pflanzliche Wesen ergreift und in sich einverleibt, um dieselben alsdann nach Amöbenart zu verdauen. Den Vorgang der Nahrungsaufnahme habe ich leider nicht direct beobachten können, aber der thatsächliche Be- fund läßt keine andere Deutung zu, als daß es sich hier zweifellos um ein diatomeenfressendes Glenodinium handelt. Bei den oben genannten beiden Species hat aber Schilling die Aufnahme von Chlamydo- monadinen direct gesehen. 24* 308 Das. zweite Glenodinium^ welches ich als neue Species in Anspruch nehme, entstammt dem Gr. Plöner See. Es wurde im Sommer (Juli) erbeutet, war aher bloß einige Tage hindurch und stets nur in geringer Anzahl dem Plankton beigemischt. 2. Glenodinium Lemmermanni n. sp. Gestalt brotlaibförmig und auf der Ventralseite etwas abgeflacht. Durch die rechtsschraubig verlaufende Querfurche wird die Zelle in zwei annähernd gleiche Hälften getheilt. Die Länge des ganzen Or- ganismus ist 60 |it bei einer Breite (im mittleren Theile) von 40 i-i. Die Längsfurche ist schmal und sie beginnt erst in einiger Entfernung vom Ende der hinteren Zellhälfte, um sich bis zur Querfurche fortzusetzen. Bei manchen Exemplaren greift sie auch noch weit in die vordere Zellhälfte hinüber. Ein Stigma ist nicht vorhanden. Der Kern ist ellipsoidisch und liegt stets oberhalb der Querfurche. Die Chromato- phoren sind von gelbbrauner Färbung und zahlreich. Characteristisch für diese Species ist ein in der Hinterhälfte der Zelle gelegener großer Fetttropfen, der einen Durchmesser von 25 — 30 i-i besitzt. Er reicht manchmal bis zur Querfurche heran und hat ein goldig-glänzendes Aussehen. Die Längsgeißel, die ich mehrmals recht deutlich zu Ge- sicht bekam, ist bei dieser Species 50 — 60 jti lang. Wenn ich dieses neue Gienodinium dem Bremer Algologen Herrn E. Le mm ermann dediciere, so geschieht es in Anerkennung der notorischen Verdienste dieses Forschers um die Erweiterung unserer Kenntnis der einheimischen Süßwasserorganismen. Insbesondere wur- den von L. auch die Flagellaten berücksichtigt und so ist es moti- viert daß ich eine der oben beschriebenen Species mit seinem Namen in dauernde Verbindung bringe. 3. Über die Schenkelporen der Lacertilier. (Vorläufige Mittheihmg.) Von F. Schaefer (LabiauJ. (Aus dem Zoologischen Museum der Universität Königsberg i./Pr.) eingeg. 21. April 1901. In der Zeit von Ende November 1899 bis October 1900 habe ich an einer größeren Anzahl verschiedener Arten von Eidechsen [Lacerta agilis L., muralis, L. serpa, L. mridis, Acantiwdactylus velox und Sce- loporus acanthinus) und zu verschiedenen Jahreszeiten Untersuchungen über den anatomischen Bau und über die Beschaffenheit des Secretes der sogenannten Schenkelporen angestellt, worüber später eine aus- führliche Abhandlung; erscheinen wird. 309 Die Untersuchungen haben die drüsige Natur der Schenkelporen ergeben. Ihre Form und Gestalt ist nicht immer gleich, sondern es kommen bei einzelnen Arten mancherlei Abweichungen vor. Das Secret der Drüsen besteht gewöhnlich aus verhornten oder in Verhornung begriffenen Zellen, bei Sceloporus acanthinus dagegen aus einer völlig zerfallenen, dem Secret von Talgdrüsen ähnlich sehenden Masse, in der verhornte Elemente nicht nachzuweisen sind. Durch die ebenfalls angestellten Untersuchungen der embryonalen Entwicklung der Schenkelporen sind die drüsige Anlage und Be- schaffenheit derselben mit Sicherheit festgestellt und die hierüber durch Untersuchung an erwachsenen Thierea erlangten Resultate durchaus bestätigt worden. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. Von A. L 0 0 s s , Cairo. (Schluß.) In den meisten Fällen zeigt sich dann , daß die in dem betreffen- den Darmstück enthalten gewesenen Parasiten entwedel^ ganz ge- streckt oder doch wenigstens bei Weitem gestreckter conserviert sind' als bei einfachem Einlegen derselben in Sublimatlösung: Hat man große Eile, so kann man die Reagensgläser sogleich etiquettieren, ver- stöpseln und bei Seite stellen, um die weitere Behandlung des ge- sammelten Materials auf geeignetere Zeit zu verschieben und dann mit Muße vorzunehmen. Ich habe auf solche Weise Würmer 4 und 6 Wochen aufbewahrt und sie später noch vollkommen wohlerhalten und für alle Untersuchungen brauchbar gefunden. Dieses Verfahren empfiehlt sich ganz besonders bei kleinen For- men, deren Einzelaussuchen sehr zeitraubend wäre, sowohl wenn sie in großer Zahl als auch wenn sie nur spärlich vorhanden sind. Be- handelt man in dem letzteren Falle den Inhalt des ganzen Darm- stückes, in welchem man die Würmer vermuthet, in der angegebenen Weise, dann hat man auch die Gewähr, alle vorhandenen Exemplare in Sicherheit gebracht zu haben, was bei einem Durchmustern des Darm- inhaltes unter der Lupe nur unter bedeutend größerem Zeitaufwande möglich ist. Sollen die Parasiten später gereinigt und in Alcohol übertragen werden, so verfahre ich folgendermaßen: Durch wiederholtes Um- kehren, e V. Schütteln des Reagensglases, wird der entstandene Boden- satz wieder in der Flüssigkeit vertheilt, das Reagensglas nicht ganz bis zu seinem Rande mit Wasser nachgefüllt, mit dem Daumen ver- 310 schlössen (wobei stets eine kleine Luftblase bleiben muß) und mehr- mals umgekehlt. Hält man es dann ruhig senkrecht oder bringt es in ein Gestell, so werden namentlich größere Würmer — falls man nicht zu viel von der Darminhaltsmasse genommen hat — sehr schnell durch die trübe Flüssigkeit zu Boden sinken; das letztere geht um so langsamer von statten, je kleiner und zarter die Thiere sind, unter allen Umständen aber schneller, als die Hauptmasse des coagulierten, fein vertheilten Darminhaltes sich absetzt. Hat man sich, eventuell mit Zuhülfenahme einer Lupe überzeugt, daß alle Würmer am Boden angekommen sind, dann wird die überstehende Flüssigkeit vorsichtig abgegossen, wiederumWasser nachgefüllt, das Ueagensglas mehrmals umgekehrt, ruhig hingestellt, abgegossen etc., bis schließlich die con- servierten Thiere in reinem Wasser enthalten sind. Man kann sie darauf in Alcohol übertragen und nach eventueller Behandlung mit Jodalcohol auf die übliche Weise aufbewahren. Leider ist nur in verhältnismäßig recht wenigen Fällen der Darm- inhalt der Wirthe so frei von größeren festen Bestandtheilen, daß man am Ende dieses Processes die Parasiten ganz ohne fremde Beimen- gungen erhält; es bleibt hier nichts übrig, als sie aus diesen heraus- zusuchen. Doch kann dies, Avie gesagt, zu jeder beliebigen Zeit, also auch nach Übertragung in Alcohol geschehen; die Hauptsache bleibt^ daß die Parasiten, weil bereits conserviert, einem Verderben während des oft umständlichen Aussuchens nicht mehr ausgesetzt sind. Am unangenehmsten ist es, wenn man behufs Gewinnung kleiner oder kleinster zwischen den Darmzotten sich verborgen haltender Formen genöthigt gewesen ist, Darmepithel resp. Darmzotten, selbst mit abzu- schaben; dieselben sind ungefähr ebenso schwer wie die Würmer und fallen in der Hauptsache mit ihnen zu Boden; auch hier bleibt nichts Anderes übrig als schließliches Aussuchen der Individuen. Um dem Übelstande in diesem letzteren Falle abzuhelfen, habe ich in neuerer Zeit nach Abhebung und Verarbeitung des Darminhaltes gleich die ganze Schleimhaut, in deren Falten sich noch Würmer verborgen hielten , in Stücke geschnitten und diese mit Salzlösung energisch geschüttelt; die meisten Parasiten werden dabei aus ihren Verstecken hervorgeholt. Nach Entfernung der Darmstücke kann dann Sublimat zugesetzt werden, wie früher. Der nächste und vornehmlichste Zweck des beschriebenen Ver- fahrens ist für mich der gewesen, die Objecte den verderblichen Ein- flüssen ihrer allmählich der Verwesung anheimfallenden Umgebung möglichst schnell zu entziehen und sie in einer Weise zu conservieren^ die sie für Sammlungszwecke und für die gewöhnlichen vergleichend- anatomischen und histologischen Untersuchungen dienlich macht. 311 Die erste Hälfte des gesammten Processes bietet indessen auch die Möglichkeit, die Würmer durch wiederholtes Schütteln mit Kochsalz- lösung und Absetzenlassen schnell zu sammeln und zu reinigen, um sie dann für Specialzwecke mit eigenen Conservierungsmethoden vor- zubereiten. Alles in Allem glaube ich dem Verfahren folgende Vor- züge zuschreiben zu können: 1) Es gestattet ein schnelles Sammeln und Conservieren aller in einem gewissen Darmtheile anwesenden Trematoden, und giebt bei entsprechender Anwendung gleichzeitig ein gutes Bild der räumlichen und numerischen Vertheilung der Parasiten an ihrem Wohnorte. 2) Es verhindert die für die Untersuchung so störenden und für Sammlungsobjecte so verunstaltenden Contractionen und Verkrüm- mungen der Thiere in vielen Fällen vollkommen, in anderen wenig- stens bis zu einem gewissen Grade. 3) Es gestattet, die weitere Behandlung und Sichtung des conser- vierten Materials auf eine geeignete spätere Zeit zu verschieben. Es darf aber nicht verschwiegen werden, daß in einzelnen Fällen diese Schüttelmethode entweder nicht mit besonderem Vortheil, oder wenigstens nicht ohne gewisse Vorsichtsmaßregeln mit Vortheil an- wendbar ist. Ihre Resultate beruhen augenscheinlich darauf, daß die Würmer durch das fortgesetzte starke Schütteln, auf welches sie zuerst mit einer Contraction ihrer gesammten Musculatur antworten, allmäh- lich ermatten und schließlich ganz erschlaffen. Wenn dieser Zustand erreicht ist, soll die conservierende Sublimatlösung zugefügt und einer erneuten Contraction durch wiederholtes Schütteln vorgebeugt werden. Unter solchen Umständen sind die erzielten Resultate in jedem Falle abhängig einmal von der Angriffsfläche, welche der Körper der Würmer dem Stoße der umgebenden Flüssigkeit darbietet und zwei- tens von der relativen Widerstandskraft ihrer Körpermuskeln. Daraus ergiebt sich schon von vorn herein, daß compacte und muskelstarke Formen wenig, flächenhaft gebaute und muskelschwache dagegen be- deutend besser sich strecken werden. So habe ich in der That ge- funden, daß z. B. die dem Dist. lahracis Duj. verwandten Formen mit ihrem compacten kräftigen Körper, ebenso die meisten Jïemzwrws- Arten selbst dem energischsten Schütteln erfolgreich Widerstand leisten, d. h. sich nicht wesentlich ausdehnen, wohingegen z. B. OpisthorcMs-, Echinostomum-Arten etc. sehr hübsche Resultate ergeben. Schwäch- liche Formen mit stark verlängertem Körper dehnen sich bei diesem Verfahren mitunter sogar dermaßen aus , daß sie sich beim Schütteln in dem engen Räume des Reagensglases vollkommen verfilzen und nach der Conservierung ein unlösbares Knäuel darstellen. So ist es mir z. B. passiert mit Anisog aster fallax\ man wird deshalb gut thun, 312 in zweifelhaften Fällen erst eine Probe zu machen, und die Intensität des Schütteins dann in entsprechendem Maße reducieren; so habe ich nach der ersten Erfahrung mit der eben genannten Art kein Knäuel derselben wieder erhalten. Bei besonders großen Formen (z. B. Fasciola gigantica Cobb.) tritt der andere Übelstand ein, daß die Thiere, wenn sie nach der Conser- vierung zu Boden fallen, sich in dem Reagensglase nicht glatt strecken können, sondern in der unregelmäßigsten Weise sich zusammenlegen und falten. Hier erhält man tadellose Resultate, wenn man unmittel- bar nach der Abtödtung den gesammten Inhalt des Reagensglases in eine flache Schale gießt und die Würmer, von dort schnell einzeln auf eine Glasplatte flach auflegt, wobei sie mit der Sublimatlösung reich- lich benetzt bleiben müssen. Läßt man dann die Glasplatte mit den Würmern 1/4 — V2 Stunde horizontal (um das Abfließen der Flüssigkeit und theilweises Vertrocknen der Objecte zu verhindern) stehen, dann sind die ausgebreiteten Thiere hart genug, um sich bei der weiteren Behandlung nicht wieder zu verkrümmen. Ein ähnliches Verfahren wird, wenn genügend schnell ange- wandt, auch von Nutzen sein bei kleineren Formen, welche sich bei dem Schütteln allein nicht gut strecken; ein Versuch dürfte in jedem einzelnen Falle der Mühe werth sein. Cestoden. Sehr kleine Cestoden mit nur kurzen Gliederketten (wie T. eclii- nococcus, Dav. proglottina u. ähnl.) lassen sich gut mit Hülfe der ein- fachen Schüttelmethode wie oben angegeben conservieren; allerdings ist es rathsam, sich bei Arten, über die man noch keine Erfahrung besitzt, vorher durch eine Probe zu vergewissern, wie fest der Zusam- menhang der Proglottiden ist, damit durch zu starkes Schütteln nicht die ganze Gliederkette in Stücke aufgelöst wird. Ich habe gefunden, daß in vielen Fällen bereits ein mäßiges Hin- und Herbewegen der conservierenden Flüssigkeit zum Ziele führt. Bei etwas größeren Formen (wie z. B. Taenia megalops , manchen Fisch- und Reptilien- taenien) ist starkes Schütteln stets vom Übel, weil es fast unvermeid- lich zum Verknäueln der Würmer führt. Zur Vermeidung nachträg- lichen Verkrümmens und Verdrehens der Ketten kann man dieselben nach dem Conservieren auf Glasplatten anliegen, wie oben für größere Trematoden angegeben. Überschreitet die Länge der Würmer 5 cm, dann führt das Schütteln nicht mehr zum Ziele. Formen in dieser Ausdehnung können zunächst leicht einzeln oder in Gruppen, je nachdem sie zusammenliegen, aus dem Darme ihres Wirthes heraus- genommen werden. Ich bringe sie dann in eine flache Schale mit Koch- 313 Salzlösung, um sie eventuell zu entwirren und von dem anhaftenden Darmiuhalte zu reinigen. Darauf wird jedes einzelne Stück am Hinter- ende mit einer Pincette gefaßt und in einer entsprechend großen, mit 0,75^ iger Kochsalzlösung plus 1 — 1% Sublimat halbgefüllten Schale in langem Bogen lebhaft hin- und herbewegt. Bei dem schnellen Durchziehen des Wurmkörpers durch die conservierende Flüssigkeit wird derselbe gleichmäßig in die Länge gestreckt und in diesem Zu- stande conserviert. Das Hin- und Herbewegen ist so lange fortzu- setzen, bis die Würmer, wenn losgelassen, sich nicht mehr contrahieren; will man schneller zum Ziele kommen, so kann man sich wiederum durch Auflegen auf eine Glasplatte helfen. Bei diesem Verfahren wird allerdings das letzte Glied jeder Strobila durch den Druck der Pincette meist zerstört; soll es nicht geopfert werden (oder sind die letzten Glieder so reif, daß sie sich zu leicht ablösen) , dann nehme ich den Wurm in ungefähr seiner Mitte zwischen die ganz geschlossene Pincette, so daß er nur zwischen ihren Schenkeln hängt und führe ihn so möglichst schnell in der Sublimatlösung herum. Die auf diese Weise conser vier ten Objecte erhalten in ihrer Mitte einen Knick, der sich, wenn nöthig, mit Hülfe der Glasplatte einigermaßen reparieren läßt. Im Darme zurückgebliebene Bruchstücke und eventuell vor- handene ganz junge Individuen können durch Schütteln des Darm- inhaltes gewonnen werden. Größere Schwierigkeiten bereitet das Gestreckt-Conservieren der großen Taenien [T. saginata^ M. pianissima^ expansa etc.), insofern als die vorhandenen Gefäße meist viel zu klein sind, um das Schwenken der Würmer in der Conservierungsflüssigkeit mit Erfolg ausführen zu können. Die besten Resultate habe ich bis jetzt noch auf folgende, allerdings etwas umständliche Weise erzielt. Die gereinigten ïhiere werden mit ungefähr ihrer Mitte über die flache linke Hand gelegt, so daß Kopf und Ende der Strobila frei nach unten herabhängen; legt man sie bloß über einen Finger, dann kommen beide herabhängende Theile leicht in Berührung, haften an einander, wobei sie sich nicht selten verdrehen und reißen schließlich bei dem Versuche sie wieder zu lösen auch noch entzwei. Dann lasse ich aus einer Flasche von oben her langsam concentrierte (weil diese am schnellsten wirkt) Su- blimatlösung längs beider Theile der Gliederkette herabfließeu,bisdie Thiere abgetödtet sind. Die so behandelten Objecte sind in der That meist sehr schön gestreckt, doch ist diese Streckung keine ganz gleich- mäßige, insofern nämlich die beiden Enden regelmäßig mehr contra- hiert sind als das Mittelstück, welches die Hauptlast der herabhän- genden Theile zu tragen hat und dabei stärker gedehnt wird. Obwohl nun noch ein weiterer Theil der erzielten Resultate bei der späteren 314 Übertragung der Würmer in die gewöhnlichen Aufbewahrungsgläser verloren geht, so sind auf die angegebene Weise behandelte Cestoden immerhin für eine spätere Untersuchung besser geeignet als jene, die ohne besondere Vorsichtsmaßregeln in die conservierenden Flüssig- keiten gebracht wurden. Nematoden. Sehr kleine Nematoden [Strong, subtilis, ühabd. strongyloides) kann man , wenn sie in größerer Anzahl vorhanden sind , aus dem Darminhalte mit Hülfe Schütteins in Kochsalzlösung und Absetzen- lassen sammeln und gleichzeitig reinigen ; doch darf man hierbei nie- mals sehr viel Darminhalt auf einmal nehmen, weil sonst das Zu- bodenfallen der zarten Thiere sehr langsam vor sich geht. Immerhin hat aber auch hier das genannte Verfahren vor dem zeitraubenden Aussuchen der Würmer den Vortheil, daß man während des Absetzens der Gläser andere Arbeiten vornehmen kann. Indessen ist hierbei sowohl, wie bei dem Einzelnsammeln in Salzlösung besonders bei dünn- häutigen Formen (Lungenstrongyliden, Filarien der Körperhöhlen) darauf zu achten, daß der Aufenthalt der lebenden Thiere in dieser Flüssigkeit nicht zu lange ausgedehnt wird, da sie sonst leicht quellen und schließlich gar platzen. Anwendung etwas stärkerer Salzlösung (l — 1,2X) scheint diesem Übelstande indessen gut abzuhelfen. Bei größeren Arten ist Schütteln und Sedimentieren vielfach ein gutes Mittel zum schnellen Sammeln und Reinigen der Objecte, auch wenn der Darminhalt reichlich feste und schwere Bestandtheile enthält. Denn aus diesen lassen sich die Würmer nach wiederholtem W^aschen stets leichter und schneller auslesen als aus dem unveränderten Darm- inhalte, und im Nothfalle kann man auch hier, wie bei den Trema- toden und Cestoden, zu einer sofortigen Conservierung des gesammten Sedimentes schreiten und das Auslesen der Parasiten aus demselben auf ruhigere Zeiten verschieben. Bei großer Eile kann schließlich auch gleich mit Sublimat geschüttelt werden, doch erhält man dabei keine schön gestreckten Objecte. Für die Conservierung der Nematoden sind eine Menge von Metho- den und Substanzen angewandt und empfohlen worden. Ich glaube die Mehrzahl derselben durchprobiert zu haben, und wenn einige von ihnen auch ganz gute Resultate ergeben, so reichen diese letzteren, so weit die oben angegebenen allgemeinen Zwecke in Betracht kommen, meinen Erfahrungen nach doch bei Weitem nicht an diejenigen heran, welche man bei einfacher Conservierung in heißem 7 Obigem Alcohol erhält. Ich conserviere seit einigen Jahren Nematoden fast ausschließ- lich auf diese Weise, d. h. durch Einlegen der in Kochsalzlösung ge- 315 reinigten Würmer in 70^ igen Alcohol, der auf 80 — 90° C. erhitzt ist; in Reagensgläsern sedimentierte und gewaschene werden nach Abgießen der Salzlösung mit dem letzten E-est derselben in den erhitzten Al- cohol geschüttet. Die Thiere sterben dabei fast momentan ab und strecken sich unter voller Wahrung ihres runden Querschnittes ent- weder vollkommen gerade (Sclerostomiden) oder bleiben nur leicht gebogen (Ascariden, Filaria, Spiroptera etc.), leider aber mit fast con- stanter Ausnahme des männlichen Schwanzendes, welches durch die in ihm enthaltenen besonderen Muskeln stets eingerollt wird. Ihr histologischer Aufbau wird ferner hierbei so vollkommen erhalten, daß auf diese Weise conservierte Objecte für alle die gewöhnlichen anatomisch-histologischen Untersuchungen und selbst für das Studium sehr feiner anatomischer Details noch ausgezeichnet brauchbar sind. Ich glaube sogar die Beobachtung gemacht zu haben, daß mit Alcohol fixierte Nematoden die vielfach so unangenehm sich fühlbar machende Brüchigkeit ihrer Gewebe weniger zeigen als die mit Säuren und vor allem Metallsalzen behandelten. Letztere sind außerdem, wie ich be- sonders an Ankylostomen und Sclerostomiden constatiert habe, aus- nahmslos den Alcoholexemplaren gegenüber etwas kürzer und dünner, d. h. also bei der Conservierung stärker geschrumpft als die prall und locker bleibenden Alcoholexemplare, und hellen sich in Folge dessen auch viel weniger gut auf als diese letzteren. Einige Nematodenarten sind mir indessen bekannt geworden, bei welchen diese Conservierungsmethode gerade einen dem oben geschil- derten entgegengesetzten Effect hervorbringt. Arten des Genus Tri- ciiosomum z. B. ebenso wie einige kleine Strongyliden mit längscanne- lierter Haut (nach Art des Str. ventricosus'R.) haben die unangenehme Eigenthümlichkeit, sich in dem heißen Alcohol vollkommen spiralig einzurollen; dasselbe thun die Trichocephalus-K\ten mit ihrem haarför- migen Vorderende. Bis jetzt ist es mir nur auf mechanischem Wege geglückt, dieses Einrollen des Körpers bis zu einem gewissen Grade zu verhindern. Abgesehen von diesen Ausnahmefällen kann ich aber für Nema- toden die Alcoholconservierung mit gutem Gewissen empfehlen, wenn es sich nicht um feinste Specialuntersuchungen mit eigenen Fixie- rungsmethoden, sondern um Erzielung möglichst gestreckter und nicht geschrumpfter Objecte speciell für Sammlungs- und classificatorische Zwecke handelt. In letzterer Hinsicht bietet die Methode gleichzeitig noch den Vortheil, daß sie auf einfachste Weise mit der Aufhellung für spätere Untersuchung der Würmer in toto verbunden werden kann. Ich habe zu diesem Zwecke dem Alcohol 5 und 10^ seines Volumens Glycerin zugesetzt und diesen wie den reinen Alcohol zur Conservie- 316 rung verwendet. Die Stärke des Glycerinzusatzes, welche noch ohne Nachtheil ertragen wird, ist für die einzelnen Arten verschieden; die kleinen Sclerostomiden z. B. vertragen 10 und selbst 20^ Glycerin in der Regel noch ganz gut, doch treten in letzterem Falle gelegentlich bereits unangenehme Schrumpfungen ein. Es erscheint mir deshalb im Allgemeinen nicht rathsam, über 10^ hinauszugehen; und bei sehr zarten Arten (z. B. Lungenstrongyliden, Filarien der Körper- höhlen etc.) ist es sogar besser dem Alcohol nur 2—3^ Glycerin zu- zusetzen; zuvor Probieren ist hier in jedem Falle empfehlenswerth. Manchmal hebt sich auch — wie es scheint vorzugsweise bei robuste- ren Arten, indessen nicht häufiger als bei Benutzung reinen Alcohols — die Cuticula auf längere Strecken blasenartig von dem darunter- liegenden Gewebe ab. Über die Ursachen dieses Übelstandes bin ich zur Zeit noch nicht in's Reine gekommen; es scheint aber als ob derselbe in einer zu hohen Temperatur des Alcohols seinen Grund hat, wenn die Würmer nicht bereits vor der Conservierung innerlich verändert waren. Die in diesem Glycerinalcohol conservierten Exemplare sind schon von vorn herein ein wenig durchsichtiger als die mit reinem Al- cohol behandelten. Bringt man sie nun mit einem großen Quantum desselben Glycerinalcohols in eine flache Schale und setzt diese, vor Staub geschützt, auf, eventuell auch in einen auf 50 — 60° C. erhitzten Einbettungsofen, so beginnt der Alcohol zu verdunsten. Bei der ange- gebenen Temperatur geschieht dies in der Regel langsam genug, um dem nach und nach concentrierter werdenden Glvcerin das Eindringen durch die resistente Körperbedeckung der Würmer zu ermöglichen, ohne daß dabei nennenswerthe Schrumpfungen eintreten. Bei kleinen und dünnhäutigen Formen kann der Proceß durch vorsichtige Er- höhung der Temperatur noch beschleunigt werden; bei Formen mit außergewöhnlich dicker und widerstandsfähiger Cuticula (z. B. den großen Sclerostofmim-Arten) empfiehlt es sich dagegen, den Ver- dunstungsproceß des Alcohols langsamer anzusetzen — sei es durch Erniedrigung der Temperatur des Einbettungsofens, sei es, daß man die Schale auf einen schlechten Wärmeleiter und diesen erst direct auf den Ofen setzt. Auf jeden Fall lassen sich die Würmer bei einiger Vorsicht auf diese Weise unter Vermeidung jeglicher Schrumpfung vollkommen mit Glycerin durchtränken und damit so weit aufhellen, daß ihre Anatomie und ihre systematischen Charactere mit Leichtigkeit studiert werden können. Sie scheinen außerdem eine dauernde Aufbewahrung in reinem Glycerin vorzüglich zu ver- tragen; das von mir vor nunmehr ca. 20 Monaten gesammelte und auf die oben beschriebene Weise behandelte Material sowohl der srroßen 317 Sclerostomen als der kleinen CyKc/mostomum- Arten"^ der Pferde und Esel habe ich diese ganze Zeit über in reinem Glycerin gehalten, ohne daß an demselben auch nur leise Veränderungen in ungünstigem Sinne sich bemerkbar gemacht hätten. Sollte sich diese Brauchbarkeit des reinen Glycerins als Aufbewahrungsmittel auch bei fortgesetztem Verweilen der Würmer in demselben bewähren, dann würde dies in- sofern von nicht zu unterschätzendem Vortheile sein, als dann die betreffenden Exemplare ohne Weiteres, d. h. ohne zeitraubende und, wenn zu hastig vorgenommen, gewöhnlich zu unangenehmen Schrum- pfungen führende Specialaufhellung zum Vergleiche ihrer anatomi- schen und systematischen Charactere Averwenden ließen 3. Die mit Glycerin durchtränkten Objecte lassen sich schließlich auch leicht als Dauerpraeparate in Glyceringelatine einschließen; meine ältesten vor ca. 3 Jahren auf diese Weise angefertigten Praeparate haben sich bis heute tadellos gehalten. Aus Glycerin können die Würmer ferner, wenn sie zum Schneiden eingebettet werden sollen, direct in 96^igen Alcohol übertragen werden, ohne daß Schrumpfungen entstehen; auch auf den Schnitten lassen sich nachtheilige Einflüsse des langen Aufenthaltes in Glycerin nicht constatieren. Während nun in reinem Alcohol conservierte Nematoden, wenn Zwecks nachträglicher Aufhellung in die Alcohol-Glycerinmischung gebracht und wie oben beschrieben behandelt, ebenso tadellose Prae- parate ergeben, wde die gleich von Anfang in Alcoholglycerin fixier- ten, kann ich das Gleiche von mit irgend einem anderen Conser- vierungsmittel behandelten Objecten nicht sagen. So weit ich diese letzteren zu vergleichen Gelegenheit hatte, setzten sie alle dem Ein- dringen des Glycerins einen auffällig größeren Widerstand entgegen, d. h. neigten unter sonst gleichen Umständen bedeutend mehr zu Schrumpfungen; sie wurden ferner meistens bei Weitem nicht so durch- sichtig als Alcoholpraeparate und zeichneten sich diesen gegenüber fast stets auch durch eine unangenehme Härte und Sprödigkeit aus. 2 In meiner vorläufigen Mittheiliing (Centralbl. f. Bakt. etc. 27. Bd. 1900. p. 150 fi".) habe ich für diese Formen noch den Gattungsnamen Cyathostomum Molin gebraucht; da dieser Name aber synonym zu Cyathostoinum Blanchard ist, habe ich in der ausführlichen Arbeit (deren Druck sich ohne mein Verschulden übermäßig lange hinauszieht) den ungefähr dasselbe besagenden Namen Cylichnostomum (/; xvllxvr], kleiner Becher) dafür in Vorschlag gebracht. Desgleichen ist der mehrfach praeoc- cupierte Name Triodontus (Typ. Tr. serratus Lss.) dort durch Triodontoporus ersetzt worden. 3 So weit übrigens zu demselben Zwecke unternommene Versuche mit Tre- matoden zur Zeit ein Urtheil zulassen, vertragen auch diese Formen einen längeren Aufenthalt in reinem Glycerin ganz gut; sie dauernd in diesem aufzubewahren erscheint indessen weniger erforderlich, da sie, wenn nöthig, ohne großen Zeit- verlust mit Hilfe verschiedener Substanzen aufgehellt werden können. 318 Einige Exemplare des groQen Sei. equi?ium, die ich zum Vergleiche von auswärts erhielt, waren in Formol conser viert w^orden und nahmen sich in diesem auch recht gut aus. Es ist mir indessen nicht gelungen, diese Exemplare ohne Schrumpfungen in Alcohol zu über- tragen. Beim Überführen aus Wasser in ca. 40^igen Alcohol fiel das eine sofort zu Papierdünne zusammen; ein zweites, welches ich im Schulze'schen Dialysator mit Alcohol zu imbibieren versuchte, ergab kein besseres Resultat. Ich habe auf diese Erfahrungen hin Formol nicht selbst als Fixierungsmittel benutzt, da es der Alcoholmethode gegenüber Vortheile nicht versprach. Acanthocephalen. Acanthocephalen präsentieren sich bei Eröifnung des Darmes ihrer Wirthe, auch wenn noch lebendig, sehr oft in gänzlich zusammen- gefallenem, schlaffen, oft auch förmlich zerknittertem Zustande. Con- serviert man sie so — in Alcohol oder Sublimat, heiß oder kalt, — dann mögen sie innerlich wohl sehr gut erhalten bleiben, schöne Sammlungsobjecte stellen sie aber ganz gewiß nicht dar. Sammelt man sie dagegen in physiologischer Kochsalzlösung, befreit sie durch Schütteln im Reagensglase von dem anhaftenden Darmschleime und beläßt sie dann einige Zeit in reiner Salzlösung, so quellen sie all- mählich auf, werden prall und rund und strecken meist auch ihren Rüssel aus. Jetzt mit Sublimat geschüttelt, wie oben beschrieben, geben sie sehr hübsche Objecte, die zum Zwecke systematischer Ver- gleichung gut geeignet sind, auch in der Sammlung sich besser aus- nehmen als die in dem zusammengefallenen und verkrümmten Zu- stande fixierten. Wie sich ihre innere Organisation dabei verhält, kann ich zur Zeit noch nicht sagen, da ich specielle Untersuchungen nicht vorgenommen habe; sobald man jedoch den Aufenthalt in der Salzlösung nicht zu lange ausdehnt, dürfte der dadurch eventuell entstehende Schaden nicht allzugroß ausfallen können. 2. Linnean Society of New South Wales. March 27 th, 1901. — 1) Botanical. — 2) Note on the Subgenus Salt- nator of Hedley. By Edgar A. Smith, F.Z.S., Corresponding Member. The name Salinator was suggested for the reception of the Australian shell com- monly known as Amphibola fragills to take the place of Ampullarina of writers. The author shows that Uve fragilis group might be referred to Ampullacara, thus obviating the use of a new name. — 3) Studies on Australian Mollusca. Part IV. By C. He dley, F.L.S. The following species, previously unfi- gured, are herein illustrated : — Flammulina gayndahensis Braz. , Cyclostrema hruniensis Beddome, Tritonidea eburnea Petterd, Cyllene lactea Ad. & Angas, Triforis tasmanica Ten.-Woods, Modiolarca tasmanica Beddome, Cuapidaria latesulcata Ten.-Woods, and C. tasmanica Ten.-Woods. Tritonium sinense Reeve, Mangilia alticostata Sowb., and Scala minutula Tate & May, are ad- ded to the known molluscan fauna of New South Wales. Two species of 319 Lioiia, one of Teinostoma, and one of Lima are described as new. The paper concludes with a discussion of the mollusca reputed to have been dredged by H.M.S. Challenger at one of the Australian ** Stations", 164 B, in 4 lo fathoms some distance east of Sydney. — 4) Geological. 3. Unione Zoologica Italiana. Die zweite jährliche Versammlung der Gesellschaft fand vom 10. bis 13. April in Neapel statt. In den wissenschaftlichen Sitzungen wurden folgende Vorträge gehalten : Todaro, prof. Francesco. — L'organo renale delle Salpe. Emery, prof. Carlo. — Le formiche in rapporto alla fauna di Celebes. Orlandi, dott. Sigismondo. — Sulla struttura dell' intestino della Squilla ■mantis. G bigi, dott. Alessandro. — Sulla polidattilia dei gallinacei. Intorno al genere r)Traffopanv. Bortolotti, Ciro. — Sviluppo e propagazione delle Opalinine parassite dei lombrichi. Bellini, dott. Raffaello. — Alcune osservazioni sulla distribuzione ipsome- trica dei molluschi terrestri nel l'isola di Capri. Berle s e, prof. Antonio. — Intorno alla rinnovazione dell' epitelio del mesenteron negli artropodi terrestri. Barpi, dott. Ugo. — Intorno ai vasi aberranti del fegato dei solipedi. D'Evant, prof. Teodoro. — Sulla irrigazione del plesso celiaco del simpatico. Paladino, prof. Giovanni. — Su alcuni punti controversi della struttura dell' asse cerebro-spinale. Della Valle, prof. Antonio. — Di alcune particolarità osservate nelle as- cidie del Golfo di Napoli. Bassani, prof. Francesco. — Su alcuni resti di pesci del pliocene toscano. Di un problematico avanzo organico raccolto nel calcare eocenico dell' Appennino del Molise. Diamare, dott. Vincenzo. — Cisti epiteliali del pancreas dei Petromizonti. Raffaele, prof. Federico. — Sul modo come si chiude il neuroporo. Osservazioni ed esperimenti sugli embrioni e larve di anuri. Capobianco, prof. Francesco. — La influenza di agenti fisico-chimici sui muscoli lisci d'invertebrati. Nuove osservazioni sulla ergografia del gastrocnemio nell' uomo. Della partecipazione mesodermicanellagenesidellanevroglia cerebrale. Bianchi, prof. Leonardo. — I fasci associativi lunghi del lobo frontale. Monticelli, prof. Fr. Sav., e Lo Bianco, dott. Salvatore. — Sui Peneidi del Golfo di Napoli. Pier an toni, dott. Umberto. — Di una nuova specie di oligochaete marino [Enchytraeus macrochaetus n. sp.). De Stefani, prof. Teodosio. — Ulteriori osservazioni sulla nidificazione dello Sphex paliidosua. Gay, dott. Michele. — Strana costituzione di un uovo di gallina e sulla gallina che lo produsse. Be ri »se, prof. Antonio. — Quali vantaggi può attendersi l'agricoltura dall' opera degli uccelli insettivori. Grieb, Alberto. — Contribuzione allo studio dello svilluppo dell' organo parietale del Podarcis muralis. 320 Fragnito, dott. Onoprio. — Dimostrazione di preparati microscopi sullo sviluppo della cellula nervosa. Maggi, prof. Leopoldo. — Di un carattere osteofacciale dei giovani Gorilla. Colu cci, prof. Cesare. — Contributo all' anatomia e fisiologia del trigemino. Vastarini-Cr esi. — Nuovo metodo di colorazione della sostanza nervosa. A ni le, dott. Antonio. — Contributo alla conoscenza delle ghiandole di Brunner. Del pi no, prof. Federico. — Sugli Artropodi fillobii e sulle complicazioni dei loro rapporti biologici. Mazza, dott. Felice. — Sullo sviluppo dell' ovario della Lebias calaritana. Caca ce, dott. E. — Refratterietà della Volpe all' azione del bacillo del carbonchio. Auf dem von der k. Marine gebotenen SchiiF »Ercole« zogen die Ver- sammelten zu einer Ejicursion nach Capri. Einen Theil des "Weges fuhr der Dampfer der Zoologischen Station »Johannes Müller« mit, auf welchem eine Anzahl der Zoologen Platz nahmen und Proben von Oberflächen- und Tief- see-Fischerei beiwohnten. Zum Sitz der nächstjährigen Versammlung wurde einstimmig Rom gewählt. Berichtigung zu der Notiz über Entocolax Schiemenzii von W. Voigt in No. 643 des Zoologischen Anzeigers. p. 288 Zeile 21 von unten statt »der E. X.« lies: »des E. L.v. - - - 16 - - - »j etzt nicht näher« lies: flj etzt näher« - 289 - 14 - oben - »gerichteten« lies: »gerückten« 12 - unten - »bei den früher« lies: »bei der früher« - 290 - ' 12 - - - »auf Kosten« lies »zu Gunsten« -291- 19- - - nach dem Worte »Eies« ist einzufügen: »Die wenigen beim älteren Exem- plar von E. Seh. in den Hohlraum des Scheinmantelsabgelegten Eier sind noch nicht in Furchung begriffen.« - - - 16 - - - »muß« lies: »möchte«. 7- - - »Südküstevon Chile« lies: »Küste von Südchile«. Berichtigung. Im Aufsatz von O. Fuhrmann, Zool. Anz. Bd. 24. No. 643 ist zu lesen: p. 271 Z. 12 V. u. und p. 272 Z. 8 u. 25 v. o. Amerina statt Anurma. p. 272 Z. 15 V. u. 7". candelabraria statt T. candalebreria. p. 273 Z. 3 u. 13 V. u. Cittotaema statt Cistotaenia. Dmck TOn Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 10. Juni 1901 No. 645. Inhalt: I. Wissensehaftl. Mittheilungen. 1. Sixta, Vergleichend-osteologische Unter- iiuchung über den Bau der Füße der Reptilien, Monotremen und Marsupialier etc. p. 321. 2. Borner, Über einige theihveise neue Collem- bolen aus den Höhlen der Gegend von Let- mathe in Westfalen. (Mit 7 Fig.) p. 333. 3. Linko, Bosminopsis (J. Richard) im europä- ischen Rußland. (Mit 1 Fig.) p. 345. 4. Liilie, Über einen eigenthümlichen Cestoden aus Aeanthias. p. 347. II. Uittheilungen ans Hnseen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London, p. 350. 2. Dentsche Zoologische Gesellschaft p. 351. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Berichtigung, p. 352. Erklärung, p. 352. Litteratnr. p. 225—256. 1. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Vergleichend-osteologische Untersuchung über den Bau der Füfse der Reptilien, Monotremen und Marsupialier. Mit kurzer Übersicht der neueren Litteratur, betreffend die anatomischen Beziehungen zwischen den Reptilien, Monotremen und Mammaliern. Von Dr. V. Si sta, k. k. Professor, Hohenmauth, Königreich Böhmen. eingeg. 10. April 1901. Unsere Kenntnisse über die hochinteressanten Monotremen, Or- nithorlujnchus und Echidna verdanken wir einer großen Reihe von Fachgelehrten ^ Die vergleichende Anatomie hat dargethan, daß einzelne Organ- systeme der Monotremen theilweise denjenigen der Reptilien und theihveise denjenigen der M am m ali er sehr ähnlich sind, was ihren anatomischen Bau anbelangt. Überblickt man die Gesammtheit der festgestellten Ähnlich- keiten und Unterschiede zwischen dem Gehirn der Mamm alier, Monotremen und Reptilien, so wird man nach Prof. Ziehen die Frage aufwerfen dürfen: Sollte nicht auch der Hirnbau Licht 1 Nähere Angabe der wichtigeren Litteratur siehe: V. Sixta, Der Mono- tremen- und Reptilienschädel. Eine vergi. -osteolog. Untersuchung, mit 13 Abbildgn. im Text. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol. Stuttgart, 1900. Bd. II. 25 322 auf die phylogenetischen Beziehungen werfen? Diese Frage beant- wortet Theodor Ziehen in seiner Arbeit: «Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier« (Zoolog. Forschr. in Australien und dem malayischen Archipel von R. S e mon. 1897) entschieden bejahend. Ebenso haben J. P. Hill and C. J. Martin über Omithorliynchus in ihrer Arbeit: «On a Platypus [Ornithorhytichuä) embryo from the intrauterine egg« (Proc. of the Linn. Soc. N. S. Wales 1S94), sowie J. T. Wilson in Sydney in seiner Arbeit über Ornithorhyn- clius und Echidna Beziehungen zwischen Reptilien und Mono- tremen gefunden. Schon im Jahre 1823 hat Meckel hei OrtiitJiorhytichus paradoxus den Sporn im Zusammenhang mit der giftigen Femoraldrüse be- schrieben. In neuester Zeit haben C. J. Martin und F. Ti d s well diese Drüse und ihre Eigenschaften untersucht und die Resultate ihrer Arbeit in Proc. Linn. Soc. of N. S. Wales, Sydney, 1894 publiciert unter dem Titel: »Observations on the Femoral Gland of Orni- tJiorhynchus and its secretion; together with an experimen- tal enquiry concerning its supposed toxic action«. Es ist bekannt, daß die Lacertilier auf der inneren Seite des Oberschenkels der beiden Hinterfüße 10 — 20 kleine Drüsen besitzen. Ich meine, daß die lobuläre Schenkeldrüse des Oriiithorhynclius mit den zahlreichen isolierten Schenkeldrüsen bei Lucerla viridis homolog ist, und daß uns Lacerta viridis den phylogenetischen Ursprung dieser Drüse bei Ornithorhynchus erklärt, worauf auch Spicer in seiner Ar- beit über die giftige Schenkeldrüse von Ornithorhynchus hinweist. Owen, Cope, Baur, Case, Seeley u. A. haben weitere Belege für die osteologische Übereinstimmung der Reptilien mit den Mono- tremen geliefert. In anderer Beziehung haben ferner F. Osborn, F. Hochstetter und Herluf Winge Ähnlichkeiten zwischen Reptilien und Mamma- liern hervorgehoben. Mir war auffallend die Lage der hinteren Füße, welche bei Or- nithorhynchus und noch mehr bei Echidna nach seitwärts-rückwärts gerichtet sind. Eine ähnliche Lage des hinteren Fußes kommt bei keinem Mammal vor. Dagegen besitzen manche vierfüßige Rep- tilien diese se-twärts rückwärts gerichteten Füße. Bei der gründlicheren Untersuchung habe ich gefunden, daß nicht nur die Lage der hinteren Füße bei den Monotremen reptilienartig ist, sondern daß auch die osteologische Zusammensetzung der Füße 323 von Monotremen tbeihveise den Reptilien und theilweise den Marsupialiern gleich ist. Vergleichende Characteristik der Vorderfüße von Dasyurus, Oriiithorhynchus^ Echidna und Psammosaurus. (Zusammenfassung.) Die Vorderfüße dieser drei Wirbelthiere sind nach demselben Reptilien plane gebaut. Zu einer präcisen Vergleichung ist der Vorderfuß von Hatteria [Sphetiodon] punctata mehr geeignet als der Vorderfuß von Psammo- saurus, der schon von sich selbst eine Rückbildung erlitten hat. 1) Der Humerus von Ornitliorliynchus und Echidna^ durch seine eigenthümliche Form und namentlich durch das Vorhandensein des Foramen en tepicondyloideum, ist fast identisch mit dem Humerus von dem fossilen Reptil Dimetrodon^ welches von Case beschrieben wurde. Am Humerus der fossilen Reptilien Goth- pJiognathus^ Cynodraco xxnà Platypodosaurus haben Seeley und Owen das Foramen entepicondyloideum auch gefunden. Auch Radius und Lina der beiden Monotremen ist denselben Knochen bei Dimetrodon mehr ähnlich als denselben Knochen bei Dasyurus und Psammosaurus, Die betreffenden fossilen Reptilien hatten danach ähnlich entwickelte Muskeln wie die Monotremen. 2) Das Os radiale und Os ulnare bei Oniithorhynchus und dazu noch das Os lunatum (Intermedium) bei Dasyurus haben ihre ursprüngliche Reptilienform und Lage behalten. Bei Dasyurus ist diese Reptilienform von Radiale, Ulnare und Intermedium noch präciser ausgeprägt, da das Os intermedium frei entwickelt ist, während bei Ornitliorliynchus und Echidna das Os intermedium mit dem Os radiale zusammengewachsen ist. 3) Die Bildung der Gelenkflächen am Os radiale und ulnare durch Beihilfe von zwei Ossa sesamoidea (radiale und ulnare) ist echt monotrematisch, aber doch mehr den Sauriern als den Marsupia- liern ähnlich. 4) Die Ossa carpalia 1 — (4^-5) bei Ornithorhynchus und Echidna haben ihre ursprüngliche Reptilienform mehr beibehalten als dieselben Knochen bei Dasyurus. 5) Die Ossa metacarpalia sind, was ihre Lage und Länge be- trifft, gleich denjenigen bei den Reptilien. Bei Dasyurus sind die Metacarpalia verschieden von denjenigen bei Ornithorhynchus. Die Phalangenzahl einzelner Finger ist bei Ornithorhynchus und Dasyurus gleich groß. Manche fossile Reptilien [Cynodraco major (Owen)] haben 25* 324 dieselbe Phalangenzahl an einzelnen Fingern wie die Mon otr einen. Die Phalangenzahl bei Psammosaurus ist uralt-reptilisch. 6) Also der Bauplan des Vorderfußes bei den Mo no tie men ist reptilisch; dabei sind einige Eigenschaften des Vorderfußes typisch m 0 n o t r e m a t i s eh . Hintere Extremität von Psamm o saur us g ris en s. Das Femur ist ein walzenförmiger Knochen von Sigmaform, welcher am proximalen Ende mit zwei vmgleich großen Trochanteren und einem halbellipsoidischen Capitulum versehen ist. Am distalen Ende ist es verbreitert und mit einer wellenförmigen Gelenkfläche versehen , welche mit den correspondierenden Gelenkflächen an der Tibia und Fibula das Genu bilden. Die Tibia berührt die Fibula nicht. An einem starken Ligamentum befestigt ist die Patella ti- bialis. Bei der Eidechse Iguaìia tuherculata befindet sich auch am Vorderfuße eine ziemlich große Patella ulnaris. Außerdem finden sich bei Psammosaurus griseus sowohl am distalen Ende des Femur, als auch am proximalen Ende der Fibula je zwei Ossa sesamoidea. Sie dienen zur Regulierung der Elevation dieser 3 Knochen: Femur, Ti- bia und Fibula, welche zu einer zusammengesetzten Gelenkverbin- dung verbunden sind. Bei der Eidechse Trachysaurus rugosus befinden sich an der plantaren Seite des rechten und linken Tarsus je ein ziemlich großes Os sesamoideum, was unter den jetzt lebenden Reptilien eine seltsame Erscheinung ist. Ahnliche Ossa sesa- moidea an der plantaren Seite der Vorder- und Hinterfüße kommen bei Orniti lorhynchus und Echidna vor. Die Knochen Tibia und Fibula stehen in gelenkiger Verbin- dung mit Os tibiale und Os fibulare. Das Os tibiale ist ein flacher Knochen in der Form eines un- regelmäßigen Fünfeckes, welches durch das Tuberculum internum verstärkt wird. An der proximalen Seite trägt es zwei ungleich große acetabulaiische Gelenkfiächen, welche zur gelenkartigen Aufnahme der Tibia und Fibula dienen. An der distalen Seite befinden sich auch zwei Gelenkflächen, eine acetabularische und eine kugelförmige, zur Bildung einer einfachen Articulatio fibulo-tarsale. In der directen Fortsetzung der Fibula kommt man zum O s fi- bulare, welches selbst eine birnfürmige Form besitzt und vom Os ti- biale durch eine starke Naht abgetheilt ist. Diese beiden Knochen, Os tibiale und Os fibulare , sind fest zusammengewachsen und bilden einen- flachen Knochen, welcher, der länglichen Form nach, dem Rumpfe des menschlichen Körpers sehr ähnlich ist. Die Fibula findet ihre Gelenkfläche an der Grenze des Zusammenwuchses des Os fibu- 325 lare und Os tibiale. Das Os fibulare besitzt einen Processus late- ralis, welcher uns die knochenartige Anlage der künftigen Ferse der Mammalier andeutet. Das Os tibiale und Os fibulare liegt in der verticalen Achse der Tibia und Fibula und ist eigentlich directe Fortsetzung dieser beiden Knochen. Dasselbe kommt bei den Amphibien vor. Während des Ganges berührt das Os tibiale und Os fibulare den Boden nicht. Von den übrigen kleinen Knochen des Tarsus kommen bei Psam- mosaurus griseus nur zwei vor. Um den Tarsus der Saurier, Monotremen und Marsu- pial ier in Einklang zu bringen, müssen wir zu einem anderen Saurier Zuflucht nehmen, da der Tarsus bei Psmnmosaurus griseus große Rückbildung erlitten hat. In neuester Zeit hat mir Prof. G. B. Howes seine meister- und musterhafte Arbeit geschickt, in welcher er die Entwicklung des Tar- sus bei Sphenodon punctatus sehr gründlich beschreibt und erklärt. Bei Sphenodon [Hatteria) hat Howes folgende Anlage des Tarsus beiden Embryonen gefunden. Es sind entwickelt das Os tibiale, Os fibulare, zwischen ihnen das Os intermedium, dann das Os tarso-cen- trale und vier Ossa tarsalia. Dann fünf Ossa metatarsalia mit fünf zu- gehörigen Digiti. Im Laufe der weiteren Entwicklung wächst das Os intermedium mit dem Os centrale und dem Os tibiale zu einem größe- ren Knochen zusammen, welcher bei erwachsenen Individuen als Os tibiale bezeichnet wird. Von den vier Ossa digito-tarsalia ist das erste das kleinste und das vierte das größte. Bei Psammosaurus griseus kommen bloß zwei ungleich große Ossa digito-tarsalia vor. Das erste Os digito-tarsale ist auf eine dünne Platte reduciert, das zweite ist frei entwickelt und das dritte mit dem vierten wahrscheinlich zu einem größeren Knochen zusammengewach- sen. Ob das Letztere richtig ist, ist in Bezug auf den Hatteria-TsiXSXLS fraglich. Die einzelnen Ossa metatarsalia wachsen der Länge nach vom ersten zum vierten; das fünfte Os metatarsale ist das kleinste UTid mit einem schaufeiförmigen Processus versehen, welcher mit dem vierten Os digito-tarsale gelenkartig verbunden ist. Die einzelnen Finger haben folgende Zahl der Phalangen: 2, 3, 4, 5, 4 und sind in Folge dessen von verschiedener Länge. Der Tarsus bei den Sauriern erlitt eine tief eingreifende Rück- bildung. S e eie y hat dargethan, daß das fossile Reptil Protorosaurus Speneri den Carpus und Tarsus in einer den Mammaliern ähn- lichen Form zusammengesetzt besitzt. 326 Also hatten die fossilen Reptilien die Eigenschaft gehabt ihre Organisation in m a m m alier ähnlicher Weise zu vervollkommnen. In einer anderen Studie »On Pareiasaunis hombklens (Owen) and the Significance of its Affinities to Amphibians, Reptiles, and Mammals« hat H. G. Seeley gezeigt, daß das riesige Reptil Pa- reiasaurus homhidens aus dem Triassandstein bei Winterberg in Cap- land (Südafrika), an seinem sehr gut conservierten Skelette die cha- racteristischen Eigenschaften der Amphibien, Reptilien undMam- m alier erkennen läßt. Dasselbe habe ich selbst gesehen zu London im Jahre 1900 an einer kleineren 1,5 m langen Species Pareiasaurus Bainii aus der Karooformation (Trias^, Bad Tamboer Fontein, Cap- land, welche, musterhaft präpariert im British Natural-History Mu- seum in London aufgestellt ist. Diese Thatsache wird in hohem Grade unsere Ansichten über die reptilienartige Structur der Yorder- und Hinterfüße von Monotremen bestätigen. Hintere Extremität von Ornithorhynchus paradoxus. Durch das Femur wird die ganze Extremität an den Becken- gürtel gebunden. Das Femur ist ein 33 mm langer Knochen ; am Proximalende ist ein kugelförmiges Capitulum , zu dessen beiden Seiten befinden sich zwei Trochanteres, lateralis und medialis; aber bei Ornithorhyn- chus sollte der Trochanter lateralis posterior heißen und der Trochanter medialis sollte anterior genannt werden, weil das Femur in einer seit- lichen verticalen Ebene liegt, die sich mit der Symmetrieebene des ganzen Skelettes im rechten Winkel schneidet. Und die hinteren Gliedmaßen von Ornithorhynchus erscheinen von der Seite in den Beckengürtel eingekeilt. Gerade so sind die hinteren Extremitäten von Psammosauriis griseus mit dem Beckengürtel verbunden. Also sind die Hinterfüße von Ornithorhynciius reptilienartig mit dem Beckengürtel verbunden. Das Caput femori s von Ornithorhynchus und Paammosaurus liegt am Ende der Femurachse, bei Dasyurus dagegen liegt das Caput femoris am Ende des Femur an einer eigenen Nebenachse, welche auf der Hauptachse senkrecht zu liegen kommt; in Folge dessen liegt dann das Femur in einer verticalen Ebene, welche mit der Symmetrie- ebene des Skeletes parallel ist; wodurch sich Dasyurus von Orìiitho- rhynchus sehr unterscheidet. An der unteren Seite des Femur sind die beiden Trochanteren durch die Fossa retro-trochanterica abgetheilt. Entlang des ganzen Femur ziehen sich zwei scharfe Margines internus und externus. Das Distalende des Femur ist 44 mm breit und durch eine sehr 327 starke Articulatio mit der Tibia verbunden. Eine starke keilförmige Patella verstärkt die Gelenkverbindung dieser zwei Knocben. Die Tibia ist ein starker 50 mm langer Knochen, schwach bogen- förmig. Sein Proximalende ist 13 mm breit, und sein Distalende nur 8 mm. An diesem Ende ist ein graupengroßes Capitulum, welches demjenigen an der Tibia von Paammosawus sehr ähnlich ist. Bei Dasyurus gestaltet sich die tibio-tarsale Gelenkverbindung in einer ganz anderen Weise. Die Fibula ist ein gerader, schlanker Knochen, 46 mm lang, bis zu der seitlichen Gelenkverbindung mit Tibia und Femur, oder bis zum Processus cruralis. Sie ist aber noch seitlich mit einem schaufel- fürmigen Processus versehen (Processus femoralis^, der allein 15 mm lang und 14 mm breit ist. Der Tarsus von Ornithorhynchus und Echidna ist ähnlich dem Tarsus des Pnammosaurus griseus und noch mehr dem Tarsus von Hatteria punctata. Die Ähnlichkeit beruht mehr in der relativen Lage der einzelnen Knochen als in ihrer Form. Die Tibia und die Fibula sind mit dem Os tibiale (Astragalus) und mit dem Os fibulare (calcaneus) gelenkartig verbunden. Das Os tibiale ist ein prismaförmiger 8 mm hoher und 6 mm breiter Knochen. Seine Basis ruht auf einem Os sesamoideum. Auf der Innenseite trägt es ein kleines tiefes Acetabulum für das kugelförmige graupengroße Capitulum an dem Distalende der Tibia. Eine gerade so beschaffene Articulatio finden wir auch an dem Os tibiale von Psammosaurus. Die Außenseite wird von einer fast geraden Fläche begrenzt, an welche sich eine ähnliche Fläche des Os fibulare anlegt. Diese gerade Scheidungsfläche zwischen Os tibiale und Os fibulare wird hex Psammosaurus durch eine deutliche Sutur angedeutet, da bei Psammosaurus diese beiden Knochen zusammengewachsen sind. Die Ober- und Hinterseite von Os tibiale ist mit einer sattel- förmigen Gelenkfläche versehen. Die Ausdehnung dieser Gelenkfläche nach hinten läßt zu, den ganzen Fuß in die Verlängerung der geraden Tibiaachse zu strecken. Es ist also die Tibia einer 90° großen Ele- vation fähig. Mit dem Os tibiale ist das Os intermedium zu einem Knochen zusammengewachsen wie bei den Marsupialiern. Das Männchen von Ornithorhynchus [Echidna auch) hat an der inneren Seite des Tarsus einen hornartigen, bogenförmigen, spitzigen Sporn, welcher hohl und an der convexen Seite seines spitzigen Endes mit einer nadelstichgroßen Off"nung versehen ist. Der Sporn (Cal- car) ruht mit seiner breiten elliptischen Basis auf dem Os basale calcaris. Dieser Knochen hat die Form eines sehr breiten, kurzen und scharfen Keiles, der zwei große concave Gelenkflächen besitzt; 328 auf der distalen sitzt der Sporn und durch die proximale articuliert das Os basale calcaris mit der Tibia, dem Os tibiale und dem Os dia tarsale (Naviculare). In der Mitte hat dieses Os basale ein Foramen, durch welches der Ductus venenosus in den hohlen per- forierten Sporn hineinmiindet. Nach vorn articuliert das Os tibiale mit dem Os diatarsale, welches dem Os centrale tibiale entspricht. An der Außenseite von Os tibiale liegt das Os fibulare (Calcaneum); beide Knochen sind, wie schon gesagt, durch eine flache Gelenkfläche verbunden. Das Os fibulare ist niedrig tafelförmig mit drei ungleich großen Tubercula versehen. Nach vorn ist das Tuberculum centrale (internum) gerichtet, welches eine Gelenkfläche zur Aufnahme des langen keilförmigen Knochens Os tarsale (4 + 5) (Cuboideum) hat. Es ist sehr wahrscheinlich, daß dieses Tuberculum centrale dem Knochen Os centrale fibulare entspricht. Vorwärts seitwärts trägt das Os fibulare das Tuberculum exter- num und rückwärts hinter diesem liegt das Tuberculum inferius, welches aus dem Os pisiforme fibulare sesamoideum entstanden zu sein scheint. Im Gegentheil zum Os tibiale, welches von allen Seiten mit G(- lenkflächen versehen ist, hat das Os fibulare bloß eine größere und zwei ganz kleine Gelenkflächen. Das Distalende der Fibula des Or- nithorhyncJtus ruht auf einer Gelenkfläche, welche theils vom Os tibiale und theils vom Os fibulare gebildet wird, gerade so wie bei Psammo- saurus (/riseus. Zwischen dem Tuberculum externum ossis fibularis und dem Os metatarsi V. ist ein Abstand von mehr als 1 mm Breite, welcher verursacht, daß der Hinterfuß von Ornithorhyiichus und Meindna Avährend des Ganges seitwärts rückwärts gerichtet erscheint. Dabei dreht sich der ganze Fuß, somit auch das Os fibulare (Cal- caneum) um 90°, so daß das Ende von Os fibulare, welches der Ferse von Dasyiirus entspricht, nach rückwärts gerichtet ist. Wenn der Fuß bei OrnWiorlnjnclius und Echidna in gleicher Lage mit dem Fuße bei Dasyurus liegt, so liegt das Ende von Os fibu- lare (die Ferse) an der Außenseite, dagegen das homologe Ende vom Os calcaneum, die Ferse von Dasyurus^ an der Hinterseito oder am Ende des Fußes wie bei den Marsupialiern und Placentaliern. Das Os centrale tibiale wird bei Ortiithorhynchus und Echidna als Os diatarsale bezeichnet; es ist dem Os naviculare bei Dasy- urus gleich. Dieser Knochen Os diatarsale von Ornithorhyiichus hat im Um- risse die Form eines rechtwinkeligren Dreieckes. Es besteht aus einem größeren kugelförmigen inneren Stück, mit welchem ein kleines äußeres, hakenförmiges Stück unter rechtem Winkel zusammenhängt. 329 Seine distale Seite wird von einer convexen sattelförmigen Gelenk- flache umgrenzt und die proximale Seite trägt eine concave (Jelenk- fläche, durch welche das Os diatarsale mit dem Os tibiale gelenkartig zusammenhängt. Die distale convexe Seite vom Os diatarsale articuliert mit dem Os tarsale 1 (Entocuneiforme). Das Os tarsale 2 (Mesocuneiforme) und das Os tarsale 3 (Ectocu- neiforme) sind kleine, gleiche, keilförmige Knochen; beide zusammen erreichen kaum die Hälfte des Os tarsale 1. Diese zwei Knochen ar- ticulieren mit dem Os tarsale 1, mit dem Os diatarsale, mit dem Os tarsale 4 (Cuboideum) und durch das Distalende verbinden sie die zwei Capitel von Os metatarsi 2 und 3 mit dem Centrum des ganzen Tarsus. Die Ossa tarsalia 4 und 5 sind zu einem Knochen zusammenge- wachsen. Er hat eine länglich keilförmige Form und verbindet direct das Os metatarsi IV und V mit dem Os fibulare. Die Ossa tarsalia 1, 2, 3 werden indirect durch das Os diatarsale an das Os fibulare gebunden. Es giebt fünf Ossa metatarsalia, von welchen das erste das kürzeste und das fünfte das längste ist. Das vierte und fünfte Os metatarsale haben ihre Capitel gebogen; namentlich ist das Capitel des fünften Os metatarsale krumm, hakenförmig und reicht unter das Os tarsale 4, gerade so wie bei ürnitliorhyyichus. Kurze Zusammenfassung über den Tarsus derMonotremen, 1) Bei Ornithorhynchus und Echidna haben die Knochen Os astra- gali (Os tibiale) und Os calcaneum (Os fibulare) dieselbe ursprüngliche Lage und Form behalten, wie wir sie noch heut zu Tage bei den Sau- riern vorfinden. Also sind Astragalus und Calcaneus echt Sau- rier isch. 2) Die Verbindung von Astragalus und Calcaneiim mit dem Tarsus ist eine ähnliche wie bei Psammoicmrus. Bei OrnithorhyncJms und Echidna vermittelt diese Verbindung das Os naviculare (diatarsale, centrale). Bei Psammosaurus ist das Os centrale verschwunden und dagegen das Os tarsale (4 -\- 5) (Cuboideum) stark entwickelt und vermittelt allein die Verbindung zwischen dem Metatarsus und dem Os tibio-fibulare. Bei Ornithorhynchus berührt dieses Tarsale (4 -f- 5) als Os cuboi- deum das Os calcaneum bloß in einem Puncte. 3} In Folge der lockeren Verbindung der Ossa tarsalia mit Astra- galus und Calcaneum sind die hinteren Füße von Ornithorhynchus und Echidna nach seitwärts rückwärts gerichtet, gerade so wie bei den Sauriern. 330 4) In Bezug auf Dasyurus haben beide Monotremen , sowohl Or- nithorhynclius als auch Echidna keine echte Ferse entwickelt, gerade so wie bei den Sauriern. 5) Das Os naviculare (diatarsale), dann die Ossa tarsalia 1 — (4 + 5) bei Oriiitliorhynchus sind zwar ein wenig ähnlich denselben Knochen bei Dasyurus^ aber ihre gegenseitige Lage ist weder saurier- noch marsupialierähnlich, sondern typisch monotrematisch. Kurze Übersicht der morphologischen Beziehungen zwischen Reptilien, Monotremen und M amm aliern. I. Caldwell und Haacke haben dargethan, daß die Mono- tremen Eier legen wie die Saurier. II. Sem on hat den Beweis geliefert, daß die Embryonalhüllen der Monotremen so beschaffen sind wie diejenigen der Saurier. III. J. P. Hill und C. .1. Martin sagen in ihrer embryologischen Arbeit über Piatypus [Ornithorhynchus): »Die Neuromeren im Hinterhirn von Piatypus zeigen uns sehr treu diejenigen Charactere,welcheOrr am Hinterhirn der iacer^^/- E mhryonen beschrieben hatte.« IV. Hochstetter hat auffallende Ähnlichkeit im Bau des Herzens und im Verlauf des Gefäßsystems zwischen den Mono- tremen und Reptilien gefunden. V. Ziehen hat dargethan, daß der makroskopische Vergleich des Rep tilien- und Aplacentalier-Gehirns (Mono tremata et Marsupi alia) im Ganzen Ähnlichkeit nachgewiesen hat und auf Verwandtschaft hinweist. VI. G. Elliot Smith sagt: »Das Gehirn von Piatypus [Ornithorhynchus] ist nach dem M ammalier- typus geformt, aber die Anordnung von Hippocampus, Lamina terminali« und Area prae commi s sur ali s weisen auf sauropside Verwandtschaft.« G. Elliot Smith hat weiter in 15 Puncten die Mammalier- Eigenschaften und in 8 Puncten die S au ri er -Eigenschaften am Gehirn des Ornithorhynchus und Echidna hervorgehoben. G. Elliot Smith sagt wörtlich: »Wir können sicher sagen, daß jede Gegend des Gehirns von Monotremen in der Structur eine Eigenthümlichkeit zeigt, welche den Beobachter befähigt, sie von den correspondierenden Theilen des Gehirns eines anderen Mammals zu unter- scheiden und welche die breite Kluft andeutet, welche die Proto the ria von den Meta- und Eutheria trennt.« VII. Gadow sagt: »Die merkwürdige Ähnlichkeit der Cop ulatio nsor gan e und ihrer ver- schiedenen Cloacalhöhlungen der Monotremata mit den Cheloniern und jungen Crocodiliern kann schwer erklärt Averden durch eine homoplastische Co- incidenz. Diese merkwürdige Ähnlichkeit wird vielmehr durch die phylogeneti- schen Relationen der Mammalier mit den Reptilien gefördert.« VIII. Spicer sagt über die giftige Schenkeldrüse von Or- nithorhynchus Folgendes: 331 »Sie beweist die Beziehungen der Saurier und Ophidierzu denMono- tremen und deutet die mögliche Herkunft der letzteren an, da sie einen Gift- apparat besitzen." IX. Sixta meint, daß die lobuläre giftige Schenkeldrüse von Ornithorhynchus ihren phylogenetischen Ursprung in den isolierten kleinen Schenkeldrüsen von Lacerta viridis hat. X. J. T. Wilson sagt: »Der Vorderflügel des Vomers in der vorderen palatinen Gegend von Caiman niger stellt uns eine sehr gute Analogie dar für die Abstammung der hanteiför- migen Ossification in der vorderen palatinen Gegend von Ornithorhynchus.». XI. Sixta sagt über den Monotremenschädel: »Die Schädel von Ornithorhi/nrhits unä Echidna sind nach demselbenSaur ie r- plane gebaut, obzwar uns über einige Schädeltheile wieder der Mar su piali er- schädel nähere Auskunft giebt. Die Saurier character e sind am Ornithu- rhynchus-^c\ìB.àe\ typisch ausgeprägt. Im Laufe der Zeit hat sich der Echidna -^c\i'é.àe\ so umgestaltet, daß es nur mit Hilfe des Ornithorhynchus möglich ist, seine Sa u r ier-Charactere zu finden und zu erklären.« XII. Howes, Seeley, Parker, Wilson, Symington, Broom, van Bemmelen, Seydel und Sixta. haben im Skelet der Mono- tremen auffallende Anklänge an die Saurier gefunden. XIII. Broom hat dargethan, daß der embryonale Schultergürtel von Trichosiiriis vulpecula (Marsupiale) dem Schultergürtel der er- wachsenen Monotremen total ähnlich ist. XIV. Sixta hat gefunden, daß Echidna am Beckengürtel ein Foramen acetabulare besitzt, welches bei den Aves, Crocodilia und Theropoda [Ällosaurus fragihs Marsh) vorkommt. Bei Orni- thorhynchus wachsen die Knochen, Os ileum, pubis etischii, sehr früh- zeitig zusammen, so daß bei erwachsenen Ornithorhynchen das Foramen acetabulare schon geschlossen ist. XV. Osborn hat gezeigt, daß die paarigen Occipitalcondylen der Mammalier (Monotremata) von dem tripartiten Condylentypus der lleptilien herstammen. XVI. Osborn hat in 16 Puncten am Skelet der Therio- donta (Pelycosauria) und der Monotremata verwandtschaftliche Beziehungen gefunden. XVII. Winge hat im Skelet der Mammalier 15 Puncte hervor- gehoben, durch welche die Mammalier den Reptilien ähnlich sind. XVIII. Seeley hat in seinen zahlreichen Arbeiten über fossile Reptilien gefunden, daß sie in einzelnen Theilen ihres Skelettes namentlich den Vorder- und Hinterfüßen characteristische Eigen- schaften der Mammalier besitzen. Bei dem Reptil Pareiasaurus homhidetis hat Seeley sogar die Eigenschaften der Amphibien und Mammalier gefunden. 332 XIX. Cope hat die morphologischen Beziehungen zwischen den fossilen Reptilien Theromorpha (Pelycosauria) und zwischen den Monotremen sicher gestellt. XX. Die erwachsenen Monotremen sind zahnlos. Poulton hat gefunden, daß j unge Ornithorhynchen in jeder oberen Kieferhälfte drei große Backzähne, und in jeder unteren Kieferhälfte zwei Backzähne haben. Später werden diese ausge- fallenen Backzähne durch Hornplatten ersetzt. Auch bei jungen Echidnen hat Seydel Zahnrudimente gefunden. XXI. Cope und Osborn haben dargethan, daß die Zähne von Ornithorhynchus denjenigen der fossilen Plagiaulax und Ftilodus (Mul- tituberculata) ähnlich sind. XXII. Poulton meint, daß die Reptilien ahnen der Vögel und Mammalier sowohl Federn als auch Haare gehabt haben.« Wir sehen es noch heut zu Tage an alten Hennen und anderen A^ögeln (Sixta). XXIII. Aus meiner Untersuchung über die Vorder- und Hinter- füße der Monotremen ergiebt sich Folgendes: A. Die Vorderfüße. 1) Die Monotremen haben einen Humerus von eigenthüm- licher Form mit dem For amen en tepicondyloi deum wie das fossile Reptil Dimetrodon (Pelycosauria) und Avie andere Reptilien. 2) Die Monotremen haben das Os radiale, Os ulnare und die Ossa carpalia in ihrer ursprünglichen Reptilienform und Lage beibehalten. 3) Die Monotremen haben eine eigene ausschließlich mono- tremati s che Gelenkverbindung am Os radiale und ulnare. 4) Die Monotremen haben die ursprüngliche Reptilienform der Vorderfüße beibehalten. Die Vorderfüße der Marsupialier [Dasyurus) Aveichen wesentlich von denjenigen der Monotremen nicht viel ab. B. Die Hinterfüße. 1) Die Monotremen haben dieselbe Form und gegenseitige Lage der Ossa astragali und calcanei wie die Saurier. 2) Die Monotremen haben die hinteren Füße seitwärts-rück- wärts gerichtet gerade so wie die Saurier. 3) Die Monotremen haben so viele Ossa tarsalia wie die Mar- supialier [Dasyurus), aber ihre Form und Lage ist typisch mono- trematisch. 4) Die morphologische Beschaffenheit der Hinterfüße der Mono- tremen nimmt eine Mittelstellung ein zwischen den Sauriern und den Marsupialiern. 333 2. Über einige theilweise neue Coilembolen aus den Höhlen der Gegend von Letmathe in Westfalen. Von stud. rer. uat. Carl Borner. (Aus dem Zoologischen Institut in Marburg.) (Mit 7 Figuren.) ein geg. 19. April 1901. Angeregt durch die hervorragenden Entdeckungen, welche Herr Karl Absolon (Prag) auf dem Gebiete der Collembolenforschung in den mährischen und anderen Höhlen in jüngster Zeit gemacht hat, unternahm ich in diesem Frühjahre einen kleinen Sammelausflug in die Gegend von Letmathe in Westfalen, um in den dortigen Höhlen nach Coilembolen zu suchen. Wenn ich mit demselben auch nur bezweckte, mich über die coUembolen-faunistischen Verhaltnisse jener Höhlen für eine spätere, größere Excursion vorerst zu orien- tieren, und meine jetzige Ausbeute noch relativ gering ist, so habe ich mich doch entschlossen, die wenigen diesbezüglichen Daten zu veröffentlichen, da sich mir so gleichzeitig zu mancher anderen Be- merkung, deren Publication nicht hinausgeschoben sein möchte, die Gelegenheit bietet. I. Artliropleona CB. Familie Achorutidae CB. (= Poduridae Tom. + Aphoruridae MacGill., = Aphoruridae Stscherbakow). XJnterfamilie Aphorurinae CB. (nee Stscherbakow). 1. Apliorura JVillemi nov. sY>ec. Diese interessante Höhlenform, die meiner Ansicht nach als Ver- treter einer neuen Art aufzufassen ist, fand sich bis jetzt in 5 Exem- plaren in einer tiefen, wenig bekannten Höhle unterhalb des »eisernen Kreuzes« bei Letmathe in Westfalen, zusammen mit A. tuherculaia (Mon.) xSiXiài A. armata (TuUb.), auf dem Boden der sogenannten I.Halle, an feuchten Stellen. Diagnose: Gestalt ziemlich plump, im hinteren Theil des Ab- domens am breitesten. 2 kräftige, etwas gebogene Analdornen, die etwas kürzer sind als die obere Klaue ; sie stehen auf niedrigen Pa- pillen. Obere Klaue gebogen, ohne Innen- und Lateralzäbne. Untere Klaue borstenformig, wenig länger als die Hälfte der oberen Klaue, an der Basis mit schmaler und kurzer Lmenlamelle (ähnlich wie bei A. tuberculata [Mon.] mit sogenannter lappenförmiger Verbreiterung). 334 Antennen wenig kürzer als die Kopfdiagonale, I am kürzesten, II etwas kleiner als III, beide größer als II, IV 11/21^^1 so lang wie III; Glied IV kolbig, an der Spitze mit einer kleinen Grube, ohne speci- fische Sinneshaare. Antennalorgan (distales Ende von Glied III) be- steht aus 5 äußeren, ziemlich schlanken, fein gekörnelten Zäpfchen mit den 5 zugehörigen Schutzborsten und 2 inneren kräftigen, an- scheinend glatten Kolben (Fig. 1), die meist etwas gebogen sind und an der Außenseite eine Längsfurche besitzen, die von der Basis bis zur Spitze des Kolbens verläuft. Das Postantennalorgan besitzt 15 — 16 große, rundlich bis ovale, sehr höckerreiche Tuberkel, deren Gestalt derjenigen von Aphorura gigantea Absolon ^ am ähnlichsten ist, nur mit weit kürzeren peripheren Lappen (Fig. 2) ; sie liegen in einer mäßig tiefen länglichen Grube, die an beiden Enden von 2 Borsten überdeckt wird. Vertheilung der Pseudocellen : Antennenbasis mit 2, außerhalb derselben noch eine dritte, die mit den beiden anderen an- Fig. 1. ^(^00 OOqO QOO Fig. 2. Fig. 1. Antennalorgan von Aphorura Willemi n. sp. a, Vorderansicht des ganzen Organs; h, Ein innerer Kolben, etwas schematisch. X ca. lOlO. Fig. 2. Isolierter Tuberkel des Postantennalorgans von Aphorura Ti'illemi n.s\i. X ca. 1000. nähernd ein rechtwinkeliges Dreieck bildet", Kopfhinterrand jederseits mit 2; Kopfunterseite jederseits mit 2, deren eine vorn nahe der Unter- lippe, deren zweite nahe dem Kopfhinterrande seitlich von der Linea ventralis steht; Thorax I im Ganzen mit ca. 6, II mit ca. 6, III ca. 10; Abdomen I mit ca. 10, II 8 bis 10, III 8, IV 12—16, V 6—8, die zu- meist an der hinteren Segmentgrenze liegen, an den Thoracalgliedern, an den Beinhüften und an den Seiten der Ringe, an den x\bdominal- gliedern auch über den Rücken vertheilt sein können. — Furca an- scheinend gänzlich fehlend. Behaarung sehr spärlich und kurz, an Abdomen VI befinden sich einige längere Borsten; außerdem ist an 1 K. Absolon, Über einige theils neue CoUembolen aus den Höhlen Frank reichs und des südlichen Karstes. Zool. An*. Bd. XXIV. No. 636. p. 82—90. 335 der Ventialseite von Abdomen III an der vorderen Segmentgrenze eine Gruppe von kurzen, kräftigen, wenig gekrümmten, 2zeilig an- geordneten (Sinnes-?) Haaren ausgebildet. Hautkürner ziemlich fein, auf dem Rücken des Thieres kräftiger, an der Antennenbasis kleiner als sonst auf der Kopfoberseite. Länge des ganzen Thieres bis 3 mm. 2. Aphorura tuherculuta (Mon.) i?) (Syn. A. paradoxa Schäffer). Diejenigen Thiere, welche ich als ApJiorura paradoxa Schäffer bestimmt habe und für identisch mit A. tuherndata (Mon.) halten möchte, weichen in der Yertheilung der Pseudocellen insofern sehr von den Diagnosen der beiden Autoren ab, als sie trotz deren vernei- nenden Angaben Pseudocellen, wenn auch in nur sehr geringer Zahl, am Thorax und Abdomen besitzen. Daß ich meine Thiere mit der S chaffer 'sehen Art identificierte, halte ich wegen der sonst mit ihnen sehr gut übereinstimmenden Beschreibung S chaffer's für durchaus berechtigt; in Folge des abweichenden Baues, den die Pseudocellen von dieser Art besitzen, ist ein Übersehen derselben, namentlich am Thorax und Abdomen, nur zu leicht möglich. Es fallt somit wahr- scheinlich der zweite von Schäffer für die Artverschiedenheit von A. parndoxa und ^. tuberculata angeführte Grund, indem ich anzu- nehmen geneigt bin, daß Moniez, wie auch Schäffer, die Pseud- ocellen des Rumpfes bei seiner Art übersehen hat. So bleibt denn, nach Angaben S chaffer's zu urtheilen, die mir leider allein bekannt sind, zwischen beiden Arten nur noch ein unterschied in der Zahl der Höcker des Postantennalorgans bestehen, den ich in Anbetracht der großen Differenzen, die in diesem Puncte verwandte Arten aufweisen (z. B. A. armata [TuUb.]), nicht mehr als ausreichend betrachten kann. Auch ist es natürlicher, anstatt das Vorkommen zweier oder dreier verschiedener, selbständiger, dabei aber im Wesentlichen vollkommen übereinstimmender Arten, vielmehr die Existenz einer, in einem Puncte ein wenig mehr variabler Art, in einem relativ kleinen und faunistisch ziemlich einheitlichen Gebiete Mitteleuropas, anzunehmen. Was nun die Diagnose der Art anlangt, so will ich hier nur einige neue Puncte anfuhren. Die Gestalt und Größendifferenz der verschiedenen Hautkörner, die Form der Klauen, des Postantennal- organs etc. findet sich ziemlich genau von Schäffer wiedergegeben. Die Vertheilung der Pseudocellen ist: Antennenbasis mit 2, Thorax II Abdomen III und IV mit je 1 jederseits nahe der Rückenmittellinie. Die übrigen Körpersegmente sind nach meinen Befunden stets frei von ihnen, auch fehlen die bei den meisten anderen ApJiorura- A.xien auf- tretenden Pseudocellen der Kopfunterseite (wie auch bei A. sibirica 336 O oO O o, [Tullb.], was ich an Thieren feststellen konnte, die ich der Güte des Herrn K. Absolon-Prag verdanke). Interessant ist ferner, daß die avif dem Ilücken der Segmente, namentlich in der Mitte besonders stark entwickelten Hautkörner, durch eine vom Thorax I bis zu Ab- domen in verlaufende, durch 2 Reihen kleiner, überall annähernd gleich großer Körnchen gebildete «Linea dorsalis« in eine linke und rechte Partie getrennt werden. Die Linea dorsalis setzt sich auch bis auf den Kopf fort, wo die Körnchen allmählich an Größe zunehmen. Wie bei A. furcifera CB., so findet sich auch bei der vorliegenden Art häufig eine Furca; die das primitive Tenaculum darstellenden Höcker sind einfach und ungekerbt (im Gegensatz zu denen von A. furcifera CB.), ferner tragen die halbkugelförmigen, kräftig granulierten Dentés nur 2 lange Borsten. Das 4. Antennenglied besitzt an der Spitze eine seichte Grube, ein Sinneskolben fehlt aber. Das An tennalorgan an An- tenne III besteht aus 5 äußeren, ziemlich plumpen Zapfen, den zugehörigen 5 Schutzborsten und 2 inneren , stark granulierten, Fig. 3. Antennalorgan von Aphornra kugelförmigen Kolben (Fig. 3). ^M^ercwZate (Mnz.) Cß. Vorderansicht. Die -,^. ^ , , rm • • i • inneren Kolben sind schraffiert, Avie in ^^^ Gestalt des Thieres ist relativ Fig. 1 a. X ca. 1000. schlank, vorn und hinten etwas verjüngt, die Segmentgrenzen sind stets stark eingeschnürt. Länge bis 3 mm. Fundorte: Martinshöhle, Höhle unterhalb des eisernen Kreuzes, gemein. Die neuerdings von K. Ab sol on gemachte Angabe (Zool. Anz. Bd. 24. No. 636. p. 84), die besagt, daß fast alle Ap/wrura-Arten, u. A. auch -4. tuherculata (Mon.),^. arniata (TuUb.:, A. furciferaC^. und A. quadrituh er culata CB. , »unter jedem Zäpfchen, welches durch eine steife Borste geschützt ist, immer noch eine zweite, auf der Oberfläche stark gezähnte und zackige Kolbe« aufweisen, ist nach meinen aufs Neue wiederholten Untersuchungen nicht ganz zutrefi'end. Wie ich es in der Diagnose von A. Willemi n. sp. und eben für A. tuherculata (Mon.) angegeben habe, finden sich innerhalb der 5 äußeren Zäpfchen häufig nur 2 innere, kugelige oder ge- streckte, gezackte, gekörnte oder glatte Kolben, die viel- leicht allein eine Reizperception bewirken, wäe es von Absolon an- genommen wurde. Auch A. armata (Tullb. ) besitzt nur 2 innere ^•0 0^0^ 0 0 337 Kolben, die jedoch nicht immer nachzuweisen sind. Auch fand ich bei mehreren A. furcifera CB. keine inneren Kolben. Vielleicht, daß hierin bei den Tagcollembolen Schwankungen statthaben, indem die inneren Kolben des Antennalorgans bald normal entwickelt sind, bald fehlen. Bei Höhlenexemplaren habe ich sie stets nachweisen können. Nichtsdestoweniger giebt es wirklich Aphorura-kxicw^ bei denen die Zahl der «inneren Kolben« der der »äußeren Zäpfchen« gleich- kommt, so Aphorura gigantea Absin. u. A. und Formen, bei denen sie sicher variiert, wie mir Herr K. Absolon kürzlich schrieb. Man wird daher die Anzahl der »inneren Kolben« wohl kaum systematisch verwenden können. Nebenbei bemerkt halte ich es in Anbetracht des Unterschiedes, der sich zwischen A. gigantea Absin. und den übrigen Arten dieser Gattung in dem Vor- handensein eines Sinneskolbens an der Spitze von Antenne IV bei ersterer Art und dem Fehlen desselben bei den letzteren ausspricht, für angebracht, A. gi- gantea als den Vertreter einer besonderen Section, die ich dem regen czechischen CoUembolenforscher zu Ehren Ahsohmia nennen möchte, aufzufassen. Die Gattung Aphorura MacGill. zerfällt dann in die beiden Sectionen : I. Euafhorura mihi : Antenne IV ohne Sinneskolben, und IL Ah&olonia mihi: Antenne IV mit Sinnes- kolben. Ferner möchte ich hinzufügen, daß Aphorura tuberculata keineswegs ein echtes HöhlencoUembol ist, vielmehr Avie unzählige andere Thiere nur gelegentlich in Höhlen anzutreffen ist, wobei ich nicht für ausgeschlossen halte, daß sie auch dauernd in Höhlen existieren könnte. So fand ich die Art in großen Mengen unter Steinen und feuchtem Laub in einem Walde auf dem Rimberge unweit von Mar- burg, gleichzeitig aber auch in einer gangartigen feuchten Höhle unterhalb der Spitze dieses Berges in großer Anzahl, wohin sie gewiß von außen eingedrungen war. Auch ist es ein verfrühter Schluß, wenn man Arten, die sich im hohen Norden (oder in Hochgebirgen) und weiter in Höhlen finden, wie z. B. Aphorura sihirica (Tullb.) und Psetidosinella alba (Pack.), als vermuthliche Relicte der glacialen Fauna anspricht, wie es Absolon (Zool. Anz. Bd. 24. No. 636. p. 86, 87 Anmerkg.) gethan hat. Vor derartigen faunistischen Schlußfolgerungen müssen wir uns vor der Hand bei unserer noch überaus geringen Kenntnis der geographischen Verbrei- tung der CoUembolenarten überhaupt sehr hüten. So trifft die erstgenannte Ver- muthung für Fseudosinella alba keineswegs zu , einer Art, die sich sowohl in Nord- westdeutschland wie auch in Hessen als nicht selten erwiesen hat und wahrscheinlich noch viel weiter verbreitet ist, so daß die erst so weit aus einander gelegenen Fund- orte, wie »Norwegen« und «mährische Höhlen« durch zahlreiche Bindeglieder über- brückt werden. Ebenso manche Alpenformen, die sowohl in den Alpen wie im hohen Norden vorkommen. Achorutes Schutti Rt. fand sich in Hessen, Sminthurus v&x. pruinosa [UnWh.] CB. in Nordwestdeutschland und Hessen gemein. Ehe wir zu jenen bis jetzt nur auf Speculation beruhenden Theorien unsere Zuflucht nehmen, thun wir besser, erst durch umfangreiche faunistische Untersuchungen unsere collem- bolengeographischen Kenntnisse zu erweitern. Schließlich sei es mir gestattet, einiges über den Bau und die functionelle Bedeutung der Pseudocellen zu bemerken. In seiner letzten Mittheilung (Zool. Anz. No. 636) spricht Absolon beiläufig aus, daß er die Pseudocellen, die man früher für «lichtempfindliche Organe« angesehen hatte, für »Drüsenorgane« halte. Ohne von der Ansicht dieses Forschers Kenntnis zu haben, war ich bereits im Decem- 26 338 ber 1900 selbständig zu derselben Auffassung gelangt, und ich pflichte daher der Ansicht dieses ausgezeichneten Forschers vollkommen bei. Schon der äußere morphologische Bau der Pseudocellen läßt ihre Deu- tung als «Drüsenöß'nungen« als ziemlich sicher erscheinen. Dieselben stellen nämlich Off"nungen des Integuments dar, welche von 2 halbkreis- förmigen, wenig gewölbten, aus schmalen Querstreifen zusammen- gesetzten Häutchen bedeckt sind, die in der Mitte einen schmalen Spalt frei lassen (Fig. 4a und h . Die Off'nung selbst ist gegen das umgebende Chitin entweder nicht besonders abgegrenzt und dann nur sehr schwer o Qr9, O Q Fig. 4. Pseudocellen, Aufsichtsbild, a, von Aphorura tuherculata iMnz.); b, von A. armata (TuUb.~. X ca. 1500. zu erkennen, wie bei A. tuherculata, oder sie ist von einer ringförmigen Chitinverdickung umgeben und dann leicht zu erkennen, wie bei den meisten Aphorurinen. Der erste Fall findet sich in Fig. 4 «, der letz- tere in Fig. 4 h abgebildet. Über den inneren histologischen Bau der Pseudocellen bin ich noch nicht völlig in's Klare gekommen. Wie an vielen anderen Stellen des Körpers zeigt auch hier, unter und neben dem Lumen der Pseud- ocelle, die Hypodermis eine drüsige Natur; an den Pseudocellen des Abdomens (III — V) glaubte ich auch einen Zusammenhang derselben mit dem »adipösen System« des Körpers wahrzunehmen. Viel- leicht, daß die Pseudocellen zur Entleerung der während des Lebens- processes entstandenen und im adipösen System sich ansammelnden Stickstoffproducte nach außen hin verwandt werden können. Ich glaube, daß für diese Annahme auch eine von mir wiederholt gemachte Beobachtung spricht, daß Aphorureu, wenn man sie zur Abtödtung in 96;:^igen Alcohol bringt, an verschiedenen Stellen des Körpers einen zu einer weißlichen Masse coagulierenden Saft ausscheiden, dessen Austritt aus Pseudocellen mir später sicher nachzuweisen gelang. Ob dieser ausgeschiedene Saft dem adipösen System entstammt, habe ich 339 bisher nicht feststellen können. Vielleicht stellen die Pseudocellen auch selbständige kleine Drüsenapparate dar ? 3. ApJiorura armata (TuUb.). Forma principalis Schäffer. Wenige Exemplare am Boden einer wenig bekannten Höhle unter- halb der Dechenhöhle bei Letmathe. ünterfamilie Achorutinae CH. 4. Achorutes purpurascens Lubb. Einige Exemplare in derselben Höhle erbeutet, nicht weit vom Eingange an den feuchten Wänden herumlaufend. 5. Achorutes cavicolus spec. nov. Diese hübsche Art fand sich, theil weise zahlreich, in der Höhle unterhalb des »eisernen Kreuzes« (erste Halle) und in der Höhle unter- halb der Dechenhöhle bei Letmathe, namentlich an feuchten Stellen am Boden. Diagnose. Gestalt der von Achorutes armatus Nie. sehr ähnlich; wie diese Art ebenfalls an den Seiten und auf dem Rücken mit sehr langen, nach hinten zu noch länger werdenden rückwärts gekrümmten Borsten, zwischen denen zahlreiche kleinere stehen. Die Borsten sind wie bei A. armatus mit feinen Widerhäkchen versehen, im Durchschnitt länger als bei dieser Art. Die 2 Analdornen sind sehr groß, kräftig, stark gekrümmt und stehen auf ein Viertel so großen Papillen, die sich an der Basis nicht berühren; sie sind mindestens vim ein Drittel länger als die obere Klaue und denen von ScJiaefferia emucronata Abso- lon sehr ähnlich. Antennen cylindrisch, kürzer als die Kopfdiagonale, I am kürzesten, H nur wenig kürzer als IH, IV fast zweimal so lang Avie I; I und II mit einer Reihe längerer steifer Borsten, III und IV mit kürzeren, IV mit Sinneskolben an der Spitze unterwärts und meh- reren Riechhaaren (vornehmlich oberwärts). Der Sinnes- (Riech-)Kol- ben liegt in einer mäßig tiefen Grube; das äußerste (längste) Sinnes- haar an der Spitze ist dem von A. armatus sehr ähnlich und ebenfalls nicht, wie heiSchaefferiaAhûn. \u\d Mesachorutes Absin., in einer von einer ringwallförmigen Erhöhung umgebenen Grube eingelassen. An der Externseite des distalen Endes von Antenne IH finden sich die für die Achorutideu und Symphypleona typischen 2 kleinen Borsten. Die Extremitäten sind dicht und kräftig behaart. Die obere Klaue besitzt deutliche Lateralzähne nahe der Basis und einen kräftigen Innenzahn hinter der Mitte ^distali; die untere Klaue ist borstenförmig, länger als die Hälfte der oberen, mit breiter basaler Innenlamelle (nach 26* 340 alter Ausdrucksweise: u. Kl. plötzlich borstenförmig verschmälert); Tibia mit 1 selten deutlichen Keulenhaar (vielleicht auch ohne solches oder gar mit dreien?). Die Eami des Tenaculum mit 3 Kerbzähnen. Fiirca relativ schlank, Dens dreimal so lang und ; »»» lancier als der Macro, an der Dorsalseite mit grö- beren Körnern und 6 — 7 abstehenden kürzeren, Ì wenig gekrümmten und 1 längeren, geraden (nahe ° der Basis) Borste. Mucro ähnlich dem von ar- matus, Außenlamelle mit großem, stumpfen Zahn vor der Mitte und tiefer Bucht nahe dem distalen Ende, Innenlamelle sehr schmal ; Rippe an der Flg. 5. Postanten- Spitze leicht gebogen; sehr selten ist der Außen- nalorgan Yon Acho- \ , » n i n i t»t • i rutes cavicolus n. sp. zahn an der AuDeulamelle des Mucro nicht ent- Von den 8 Omnia- wickelt. Der Augenfleck ist nur schwach pigmen- tidien sind nur die 3 ^^gj, ^^^^ g Ommatidien sind normal entwkkelt. distalen gezeichnet. -^^ t^ , , , tt- i X ca. 70(1. -L^^^ rostantennalorgan besteht aus 4 Hockern, von denen 2 halb mit einander verwachsen sind und in einer Geraden liegen, 2 schiefovale liegen in der Mitte neben ihnen; sie umschließen eine kleine centrale Sinnesgrube (Fig. 5). Nach Kenntnisnahme dieses Postantennalorgans ist eine leichte Erklärung für die Entstehung desjenigen von Schaejferia emucronata Absin. gegeben, das nun- mehr keine Sonderstellung den Postantennalorganen der übrigen Achorutiden gegen- über einnimmt. Die ein wenig gekrümmte »Leiste« bei der letzteren Art ist jedenfalls aus der Verschmelzung zweier länglichen, in einer Geraden liegenden Höcker entstanden; innerhalb der 2 kleineren seitlichen Höcker und vor ihr be- findet sich dann die eigentliche Sinnesgrube-. Das Thier ist weiß, etwas ins Bläuliche schimmernd; der ganze Körper über und über mit unregelmäßig rundlichen, violetten, ziem- lich weit von einander entfernten Flecken bedeckt, die an den Ex- tremitäten und auf der Körperunterseite undeutlicher sind. Die An- tennen sind hell violett. Die Länge des ganzen Thieres bis IY2 nim. Die Art ist am nächsten mit Acliorutes armatus Nie. verwandt und Avohl jedenfalls aus dieser während des Höhlenlebens entstanden. Sie unterscheidet sich von ihr durch das Fehlen des bei armatus nach meinen Beobachtungen stets vorhandenen »ausstülpbaren Säckchens« an der Außenseite der Antennen, zwischen Glied IH und IV, ferner 2 Es fällt somit ein wichtiges Gattungsmerkmal von Schaefferia Absin. weg, und zur Abtrennung von Adiorutes Tempi, ist nur noch die verminderte Omma- tidienzahl zu verwerthen. Vielleicht wird auch dieses Merkmal bald fallen gelassen werden müssen; denn es will mir sehr un-wahrscheinlich dünken, daß in diesem Puncte die Achorutiden in hervorragendem Gegensatze zu den Entomobryiden und Sminthuriden stehen, bei denen die Augenzahl eine sehr schwankende sein kann. Man wird dann Schaefferia als Untergattung von Acliorutes betrachten müssen ebenso wie Schoettella SchfFr., die ich auch nur noch als Untergattung zu Acliorutes Tempi, bestehen lassen kann. 341 durch die größeren und stärker gekrümmten Analdornen und durch das Verhältnis von Dens : Mucro, das bei armatus etwa gleich 2' o : 1 ist. Familie Entomobryidae Tom., CB. Unterfamilie Anurophorinae subfam. nov.3. 6. Anurophorus laricis Nie. Wenige Exemplare tief in der Höhle unterhalb der Dechenhöhle bei Letmathe, an feuchten Stellen am Roden. In Anbetracht der bedeutenden Unterschiede zwischen Isotoma Bourl. und Anurophoi-us Nie. und der äußerst primitiven Stellung, welche letztere Form unter den CoUenibolen des Arthropleona-Stammes einzunehmen scheint, habe ich es vor- gezogen, in Abweichung zu meiner 2. Mittheilung (Zool. Anz. Bd. XXIII. No. 630), für dieselbe eine neue Unterfamilie der Entomobr j- idae zu errichten, deren ge- nauere systematische Stellung und Bedeutung ich in meiner demnächst erscheinen- den Arbeit über die Bremer Apterygoten aus einander gesetzt habe. Die 2. in allerjüngster Zeit von Absolon beschriebene Gattung dieser neuen Unterfamilie der En tomobryidae Tom. stellt Uzelia Absin. dar (cf. Zool. x\nz. Bd. XXIV. No. 641. p. 209 — 216). Diese Form ist in mancher Hinsicht noch primi- tiver als Anurophorus und in Folge der beiden noch wohl ausgebildeten Analdornen von noch höherem phylogenetischen Interesse als die letztere Gattung. Beide Gat- tungen zeichnen sich durch den einfachen Bau des Ventraltubus (wie die Achoru- tidae; als primitive Former aus. Nicht jedoch ist Uzelia^ wie Absolon vermuthet, wegen der relativen Größe von Abdomen IV als eine ISIittelform der Isotominae und Entomobryinae aufzufassen, da ja auch bei den A chor u t iden Abd. IV meist größer ist als Abd. III, eben ah furcatragendes Segment, überdies die über- mäßige Entwicklung von Abd. IV bei den Entomobr y inen nur von secundärer Bedeutung ist. Unterfamilie Tomocerinae Schäffer, CB. 7. Toinocerus unidentaius nov. spec. Die Antennen sind kürzer als der Körper, I ist halb so groß wie II, III mindestens viermal so lang wie II (im ausgewachsenen Zustande), vielfach secundär geringelt; Glied IV fehlte leider an allen meinen 3 Tetracanthclla Schott. [T. coerulea [Haller]) wurde von mir auf Grund der Be- schreibung von Schott (Zur Systematik und Verbreitung paläarktischer Collem- bola. Kon gl. Sv. Vet. Akad. Handl. XXV. 1893.) als ein naher Verwandter von Anurophorus Nie. aufgefaßt und mit letzterem den Isotomini beigeordnet. Nach- dem ich jetzt die neuesten Angaben, welche E. Wahlgren über dieses Collembol gemacht hat (Beiträge zur Fauna der Bäreninsel, 4: Collembola. Bihang tili K. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 26. Afd. IV. No. 6. p. 5-7), habe einsehen können, muß ich meine Ansichten als hinfällig bezeichnen. Wie Wahlgren aus einander setzt, ist Tetracanthella, in Folge der Insertion der Furca an Abdomen IV und der ziemlich weit vorgeschrittenen Reduction derselben, als ein Verwandter von Friesea D.T. (= Triuena TuUb.) aufzufassen, welche Ansicht auch von V. Willem in seinem neuesten gediegenen Werke (Recherches sur les Collemboles et les Thysanoures. Mémoires cour, et Mém. des savants étrang., pubi. par. l'Aca- démie royale de sciences etc. de Belgique, t. LVIII. 1900) vertreten wird. Auch besitzt T. die für die Achorutiden typische Körnelung des Integumentes. Die zwischen Tetracanthella und Anurophorus bestehende Übereinstimmung im Bau des Postantennalorgans ist von untergeordnetem Werthe. 342 Thieren. Das tutenförmige Häutchen an der Spitze des Spürhaars an Tibia II ist klein, das Spürhaar selbst am 1. Paar fast = '^^ der oberen Klaue, am 3. Paar fast = ^ 3 derselben; Klauen am 3. Paar länger als am 1. und 2. Die obere Klaue trägt 2 große Lateralzähne (Pseudonychien) und 1 deutlichen Innenzahn in der Mitte der Innenkante; die untere Klaue ist länger als die Hälfte der oberen, an der internen Innen- lamelle mit einem scharfen Zahn, externe Innen- und Außenlamelle ohne Zahn, zugespitzt (Fig. 6); der Innenzahn der unteren Klaue steht am 2. und 3. Beinpaar hinter der Mitte (von der Basis ab gemessen), am 1. Beinpaar in der Mitte. Das Tenaculum trägt 4 Kerbzähne an den Ramis und 1 Borste an der vorderen Seite des Corpus. Die Furca ist namentlich auf der Dorsalseite kräftig und abstehend beborstet; auf der Ventralseite finden sich schmale und anliegende Schuppen, keine Borsten; Manu- brium : Dens = 1:1^3. Dentés mit 14 — 17 einfachen, spitzen Dornen bewaifnet; die Dor- nen gehen bis dicht an die Wurzel der Dentés; die 4 proximalen stehen unter sich wie die übri- gen distalen in einer Reihe und schließen nach innen zu einen stumpfen Winkel ein; die 6 pro- ximalen inserieren an Dens I, die übrigen an Dens II; der äußerste distale und der 4. pro- ximale sind meist am größten; an der Dorsal- seite des Dens finden sich einseitig zweizeilig (nach dem Körper zu) gewimperte Borsten (NB.! Die übrigen Borsten des ganzen Körpers sind, wie bei allen Tomoceri, ungewimpert). Der Mucro ist all- seitig mit abstehenden Borsten besetzt, mit 2 hinter einander stehen- den Zähnen an der Spitze und 2 großen neben einander stehenden Zähnen nahe der Wurzel; Zwischenzähne fehlen. Abdomen III ist etwas über 1 ' A,mal so lang wie Abdomen IV. Die Cerci sind unbe- waffnet. 6 Ommatidien jederseits des Kopfes auf schwarzem 3 eckigen Feld. Färbung des ganzen Thieres lebend bläulich; im Alcohol Körper, Kopf und Extremitäten fein bräunlich-schwarz punctiert, Antennen violett. Länge bis 3 mm. Die Art unterscheidet sich von dem anscheinend nahestehenden T. viridescens Wankel durch die mit 1 Innenzahn versehene untere Klaue und die größere Zahl der Dentaldorne. Sie fand sich nicht selten an den Wänden der Höhle unterhalb des «eisernen Kreuzes« und der Martinshöhle bei Letmathe herum- laufend. Fig. 6. Distales Tibien- ende, Tarsus und Klauen des 1. Beinpaares von To- mocerus unichiitatus d. sp. Seitenansicht, x ca. 500. 343 Uiiterfamilie Entomobryinae SchfFr., CB. 8. Lepidocyrtus fucafus Uzel. Diese meines Erachtens nach vonZ. Icumginosus [Gme\.) Tullb. ab- zutrennende Art fand sich nicht selten in der Martinshöhle und in der Höhle unterhalb der Dechenhöhle. Viele ïhiere zeichneten sich durch eine außerordentliche Größe (bis zu 4 mm) aus; die Färbung war im Allgemeinen sehr dunkel, An- tenne III — IV dunkelviolett, ebenso mehr oder weniger der Kopf; die Tibien violett; der Rücken des Abdomen durch dunkle Schuppen dunkelbraun gefärbt; vorn am Mesonotum und an den Hüftgliedern der Extremitäten dunkles Pigment. Bisweilen fanden sich aber fast rein weiße Thiere, die nur am Kopf, dem vorderen Theile des Mesono- tums schwarz, an Antenne III und IV violett waren. n. SympIijTpleoiia CB. Familie Neelidae Folsom.^ (Syn. Megalothoracidae CB.). 9. Megalothorax minimus Willem. Eine kleine Anzahl dieses äußerst interessanten Collemboles er- beutete ich an einer feuchten Stelle an dem Fuße einer Wand der Höhle unterhalb der Dechenhöhle. Die Thiere waren meist ohne Pig- ment, aber sonst vollkommen in Übereinstimmung mit der bisher allein bekannt gewordenen Art. Familie Sminthuridae Tullb. 10. Sminthurinus binocolatus nov. spec. Diese anscheinend neue Art sammelte ich in nur 1 Q Exemplar zusammen mit Megalothorax minimtcs Willem. Diagnose: Mit denHauptmerkmalenderGattung. 20mmatidien, 1 auf jeder Seite des Kopfes. Antennen länger als die Kopfdiagonale. Glied I : II : III : IV etwa gleich 1:3:4:9; Glied IV secundär ge- gliedert, aus 5 Gliedern bestehend, das 1. größer als die 3 folgenden zu- sammengenommen, diese unter einander von ziemlich gleicher Größe, * Nachdem mir durch die Güte des Herrn Prof. Dr. F. Karsch Einsicht in die Abhandlung von I. W. Folsom nhex ^y Neelus mui'inus Folsom« verstattet ist, muß ich die Identität der Familie der Neelidae Folsom mit meiner der Mega- lothoracidae feststellen. Die Beweise hierfür habe ich in meiner demnächst erscheinenden Arbeit über die Bremer Apterygoten dargebracht. Neelus Folsom stellt die primitivste Form der Symphypleona dar, die wir bis jetzt kennen ge- lernt haben. 344 das 5. kleiner als 2 — 4 ; das ganze Glied IV mit langen Borsten be- setzt. Die obere Klaue trägt einen deutlichen Innenzahn vor der Mitte; die untere Klaue des l. ßeinpaares verschieden von der des 2, und 3.; am 1. mit langer apicaler Spürborste und schmaler Innenlamelle (Fig. 7 a), am 2. und 3. ebenfalls mit langer apicaler Spürborste und breiterer, nach innen gebogener Innenlamelle (Fig. 7 b); die Spürborste überragt die obere Klaue. Tibialorgan fehlend. Tenaculum mit 3 Kerbzähnen an denKamis; diese sind kürzer als Pars posterior, dieser kürzer als Pars anterior des Corpus tenaculi: Pars anterior an der Spitze mit 2 Borsten ; an der Basis der Rami findet sich ein keulenförmiger Anhang. Dentés sind nur lY4mal ^ 1j länger als die Mucrones, ventral mit 4 anliegenden Borsten, dorsal mit mehreren abstehenden Borsten und 2 Dornen, der eine vor, der andere hinter der Mitte; am distalen Ende stehen außen und innen ebenfalls 2 Dornen. Der Mucro istlang, rinnen- förmig, mit feingezähnten Dorsal- kanten. Appendices anales sind bor- stenförmigmit abgestumpfter Spitze; der Anus ist von langen gebogenen Borsten rings umstellt. Die Behaa- rung des übrigen Körpers ist relativ kurz lind spärlich. Die Färbung weißlich, der hintere Theil des Kopfes, die Stirn und der Rücken dicht und fein rothbräunlich pig- mentiert. Länge des Thieres etwa ^/^ mm. Die Auffindung dieser Art ist deswegen von besonderem Interesse, ■weil sie es ermöglichte, die systematische Stellung von S. caecus Tullb. genauer festzulegen. In meinem am Ende des vorigen Jahres publicierten System der deutschen Smin- thuriden (Zool. Anz. Bd. 23. No. 630) hatte ich diese Art anhangsweise aufgeführt, da sie in mein derzeitiges System iw Folge der Verschiedenheiten des Baues der Antenne IV nicht recht hineinpaßte. Unzufrieden damit, suchteich schon damals nach einem neuen Eintheilungsprincip der alten Gattung Smmthurus Latr. , das ich denn auch bald in den Ventraltubustaschen fand. Nach der Form derselben er- geben sich 3 natürliche Gruppen, die im Großen und Ganzen mit den Gruppen meines alten Systems zusammenfallen und die ich jetzt auf 3 selbständige Genera vertheilt habe. Das ursprünglichste Genus ist SmintJiiirides mihi mit sackförmigen Ventraltubustaschen, die kürzer oder höchstens so lang wie das Basalstück sind; sodann folgt SmintJmrinns gen.nov. mit schlauchförmigen Ventraltubustaschen, die mindestens li/omal so lang sind wie das Basalstück und glatte Außenwände haben; schVießlich Smintliurtis LatT. mihi, dessen langschlauchförmige Ventral- tubustaschen warzige Außenwände besitzen. Sminthurides entspricht fast ganz der alten Untergattung Sminthurides OB., nur kommt jetzt noch S. puinilis (Krausb.) hinzu; Smintliuriniis meinem alten Eusminthurus Ba. und umfaßt Formen mit ein- facher und secundär gegliederter Antenne IV; Sminthurus Latr., CB. meinem alten Fig. 7. Distales Tibienende, Tar.?us und Xlauen von Sìninfhuriìius bin- oculatus n. g. n. sp. a, des 1., b, des 2. und 3. Beinpaares, Seitenansicht. X ca. 70U. 345 Eusminthurus A. Diese Gattung zerfällt in ihrer neuen Umgrenzung in zwei \jniex- gattungen: Deuter osminthui^us subgen.nov. ohne Pseudonychien und Tunica an der oberen Klaue und einfachen, ungewimperten Haaren (pilosi), ferner Eusmin- thin'iis mihi mit Tunica und Pseudonychien, oder doch mit letzteren an der oberen Klaue und gewimperten Borsten (setosi). Nach diesem neuen Systecn erweist sich S. caeciis TuUb. als eine echte Sinitdhurt)ms-Axt. Vorliegende Arbeit wurde im städtischen Musenm für Natur- und Völkerkunde zu Bremen ausgeführt, und ich spreche Herrn Director Professor Dr. H. Schauinsland meinen aufrichtigsten Dank aus für die liebenswürdige Bereitwilligkeit, mit welcher derselbe mir die ver- schiedenen Arbeitsutensilien zur Verfügung stellen ließ, sowie die Er- laubnis, daselbst arbeiten zu dürfen, ertheilte. Bremen, d. 15. IV. 1901. 3. Bosminopsis (J. Richard) im europäischen Rufsland. Von A. Linko, St. Petersburg. (Mit 1 Figur.' eingeg. 30. April 1901. In der unlängst erschienenen Arbeit von S. A. Zernow »Be- merkung über das Zooplankton der Flüsse Schoschma und Wjatka (des Wjatkaschen Gouvernements)!« lenkt eine auf der Tafel mit No. 27 bezeichnete und als Gen.? sp. ? benannte Form unsere Auf- merksamkeit auf sich. Schon beim ersten Blick auf diese Abbildung überzeugt man sich, daß man die seltene Gattung BosJiiinopöis vor sich hat, welche von J. Rie hard 2 nach einem Exemplare aus dem La Plata (Buenos- Aires) beschrieben, und so weit ich weiß, später nirgends mehr er- wähnt wurde. Der Fund Zernow's interessierte mich sehr und ich wandte mich an ihn mit der Bitte, mir ein Praeparat mit genauer Angabe des Fund- ortes zu senden. Hier erlaube ich mir, einen Auszug aus seinem Briefe anzuführen: »die bei mir unter No. 27 abgebildete Form wurde nur einmal, den 25. Juni, in dem Flusse Wjatka gefunden, wobei das Planktonnetz schmutziger als gewöhnlich Avar und vielleicht deuBoden berührt hatte; eine Beschreibung dieser Form gab ich nicht, da mir nur wenig Litteratur über die gewöhnlichen europäischen Plankton- thiere zu Gebote stand; ich konnte nicht einmal das Genus angeben; es wird mich sehr freuen, wenn Sie diese Form näher untersuchen und bestimmen werden.« 1 Nachrichten d. K. Gesellsch. d. Freunde d. Naturwissensch., d. Anthropol. und d. Ethnographie. Vol. XCVIII. 190.1. Moskau (russisch). 2 Bull. d. 1. Soc. Zool. de France 1895 und Mém. d. 1. Soc. Zool. de France 1897. 346 Das mir von Herrn Zernow gefälligst zugesandte Praeparat in Glycerin-Gelatine diente mir als Vergleichnngsobject mit Bos?7îinopsis Deitersi. Das Resultat der Vergleichung Avar folgendes : Die russische Form ist bedeutend kleiner als die amerikanische und z-vvar beträgt die Körperlänge des partheiiogenetischen Weibchens mit 2 Eiern in der Brutkammer 0,28 mm, die größte Breite 0,21 mm; die Höhe des Kopfes vom Centrum des Auges bis zur Spitze der ersten Antennen 0,13 mm. Nach dem äußeren Habitus steht diese Form der B. Deitersi sehr nahe, von welcher sie sich nur durch einige Eigen- thümlichkeiten unterscheidet. (Was die Abbildung Zernow's betrifft. so ist sie im Allgemeinen richtig und nur der ventrale Schalenrand ist nicht ganz correct abgebildet.) Die Einstülpung zwischen Kopf und Thorax ist fast unmerkbar (auf der Zeichnung Zernow's zu sehr vertieft); der abgerundete Vor- sprung des hinteren Endes der Schale, der bei B. Deitersi so scharf ausgeprägt ist, fehlt unserer Form gänzlich. Zum ersten Antenneupaare übergehend, ist es nothwendig zu be- merken, daß sie aus je einem langen Gliede bestehen, wodurch sie sich von B. Deitersi unterscheiden. Dieses einzige Glied verengt sich distalwärts und endigt mit einer Spitze, über welcher auf der inneren Seite des Gliedes ein Büschel der Riechhaare sich befindet; die Zahl der letzteren beträgt 5 — 6. Bei B. Deitersi sind diese Haare von Richard nicht beschrieben. Die Form der Stirn, des Fornix, die Structur der Ruderantennen, die Lippe sind dieselben wie bei B. Deitersi. Was die Ausrüstung der Schale betrifft, so unterscheidet sie sich von derjenigen von B. Deitersi nur durch den Mangel des Mucro und 347 (1er Kurz'schen Borste; 8 — 9 straffe, weit von einander liegende Haare bedecken den Ventralrand der Schale; diese Haare sitzen auf kleinen Höckerchen, woher es klar wird, Avas J. Richard sah, als er schrieb: »en regardant de près on y remarque huit ou neuf dents extrêmement petits et peu apparents.« Das Postabdomen ist, so weit man nach einem Exemplare urtheilen kann, mit welchem ich sehr vorsichtig umgehen mußte, dasselbe, wie es Richard für B. Deitersi beschrieb. Die Zahl der Füßchen bleibt unbekannt. Trotz stark abweichender Eigenthümlichkeiten (der Bau der ersten Antennen, das Fehlen des Mucro und der Kurz'schen Borste) halte ich die von S. A. Zernow gefundene Form für eine Species des Genus Bosmmopsis. Ob die russische Form eine neue Art ist oder nur eine Varietät von Bosminopsis Deitersi darstellt, dies kann erst nach aus- führlicher Vergleichung nicht nur der Abbildungen, sondern der Prae- parate selbst entschieden werden. Wenn übrigens das von J. Richard gesehene und abgebildete Exemplar nicht beschädigt war und seine Zeichnung ganz naturgetreu richtig ist, so kann die russische Form mit vollem Recht als eine neue Species aufgefaßt Averdeu, welche ich zu Ehren des Entdeckers derselben Bosminopsis Zernowi nennen will. 4. Über einen eigenthümlichen Cestoden aus Acanthias. Von M. Luhe, Königsberg i./Pr. (Zoologisches Museum.) eingeg. 2. Mai 1901. Während eines Aufenthaltes auf der Zoologischen Station in Triest fand ich mehrfach, und zwar stets in großer Zahl, im Spiraldarm von Acanthias vulgaris einen eigenthümlichen Cestoden, welcher in der Litteratur bisher noch nicht aufgeführt ist. Meine Beobachtungen sind allerdings insofern unvollkommen, als mir nur isolierte Pro- glottiden vorliegen und es mir nicht gelang, einen dazu gehörigen Scolex aufzufinden. Die Proglottiden sind indessen so characteristisch gebaut, daß mir mein Fund trotz der erwähnten Unvollkommenheit werth erscheint, publiciert zu werden und dies um so mehr, als ge- wisse Eigenheiten der Proglottiden (die Lage der Genitalöffnung am Hinterende und die Bewafinung des Vorderendes) darauf hinweisen, daß die Proglottiden sich schon auf außerordentlich frühem Ent- wicklungsstadium von einander lösen müssen — wenn überhaupt noch jemals im Laufe der ontogenetischen Entwicklung mehrere Proglottiden mit einander in Zusammenhang stehen. Die genauere Beschreibung des fraglichen Wurms soll in den »Archives de Parasitologie« erscheinen. Da indessen die Herstellung 348 der x\bbildungen länger dauert als ich erwartet hatte, so will ich be- reits hier meine Beobachtungen kurz bekannt geben. Die Anordnung der Genitalorgane ist im Wesentlichen die für die Tetraphylliden typische; das Ovarium liegt in der Nähe des Hinterendes der Proglottis, seine beiden nach vorn ziehenden Flügel verleihen ihm eine U-förmige Gestalt; vor ihm liegen die Hoden und längs der Seitenränder der Proglottis ziehen sich die Dotterstöcke hin: die Schalendrüse liegt hinter dem Keimstock und zwar seitlich von der Medianlinie, aus ihr führt ein kurzer Gang (Uteringang) in den scharf abgesetzten, geräumigen Uterus, welcher in der Längsachse der Proglottis liegt, seitliche Ausbuchtungen zeigt und in reifen Pro- glottiden den größten Theil der Proglottis ausfüllt, ohne eine Aus- mündung zu besitzen. Von allen anderen Tetraphylliden, ja überhaupt von allen anderen bisher bekannt gewordenen Cestoden weicht der Parasit von Acanthias jedoch durch die Lage der Genitalöffnung ab, welche nur in dem Verhalten bei Amphiline foUacea eine entfernte Analogie findet. Sie liegt nämlich am Hinterende der Proglottis, welches bereits bei den jüngsten von mir gefundenen Exemplaren mit noch unentwickelten Genitalorganen leicht zugespitzt ist. Im Gegensatz zu Ampldlinc münden freilich Cirrusbeutel und Vagina direct neben einander am Grunde eines kleinen Genitalatriums. Auch weist der Verlauf der Vagina daraufhin, daß die eigenartige Lage der GenitalöfFnung eine secundäre Erwerbung ist, denn dieselbe zieht nicht direct zu der Ver- einigungsstelle mit dem Oviduct, sondern beschreibt einen großen, nach vorn gewandten U-förmigen Bogen um das Mittelstück des Keimstockes herum. Diese endständigo Lage der Genitalöffnung steht bisher unter den Cestoden (s. str.) ohne jede Analogie da. Sie berechtigt uns für den Parasiten aus Acanthias eine besondere Gattung [Urogonoporus n. sp.) zu schaffen, deren endgültige Einreihung in das System aller- dings erst möglich sein ward, wenn die Entwicklung der Proglottiden aufgedeckt bezw. wenn der zugehörige Scolex gefunden sein wird. Vor- läufig ist die neue Gattung als Anhang zu den Tetraphylliden zu stellen. Die Species nenne ich Urogonoporus armaius^ mit Rücksicht auf die zweite Eigenthümlichkeit, durch welche sie von allen anderen Cestoden abweicht. Pintner') hat seiner Zeit bei Calli oho t/tr mm coronatimi auf eine besondere Differenzierung des Vorderendes isolierter Proglottiden aufmerksam gemacht, welche es den Proglottiden ermöglicht, sich an 1 Unters, üb. d. Bau des Bandwurmkörpers etc. In: Arb. a. d. Zool. Inst, Wien, T. III. Wien, 1880. p. 3. (167;. 349 der Darmschleimhaut zu befestigen, und welche ich als Haftlappen bezeichnen will. Ein solcher Haftlappen scheint bei den Cestoden der Selachier weit verbreitet zu sein, obwohl mir weitere Angaben über denselben nicht bekannt sind. Ich habe ihn in derselben Weise wie bei CaiUohothrium coronatum auch bei verschiedenen anderen Arten beobachtet. In seiner Structur freilich unterscheidet er sich nicht sehr erheblich von den angrenzenden Theilen der Proglottis und je nach dem Contractionszustand tritt er mehr oder weniger deutlich hervor. Seine Breite bleibt jedoch stets hinter der Breite der ganzen Proglottis mehr oder weniger erheblich zurück. Anders bei den fraglichen Proglottiden aus Acanthiasl Hier ist der Haftlappen ganz auffällig stark ausgeprägt. Im Ganzen kann er als herzförmig bezeichnet werden. Seine größte Breite ist gleich der Breite der ganzen Proglottis. Nach vorn verschmälert er sich sehr rasch, um in einer stumpfwinkeligen Spitze zu enden, während er nach hinten zu gegen den Körper der Proglottis durch Einbuchtungen des Seiten- randes abgegrenzt ist. Namentlich jedoch ist er auf Sagittalschnitten sehr scharf von dem Körper (d. h. dem die Genitalorgane bergenden Hauptabschnitt) der Proglottis abgesetzt. Er zeichnet sich nämlich durch einen auffällig geringen und gleichmäßigen Sagittaldurchmesser aus. Reife Proglottiden von ca. 2 mm Länge und ca. 0,5 mm Breite haben einen größten Sagittaldurchmesser von ca. 0.25 mm, während der entsprechende Durchmesser ihres Haftlappens in dessen ganzer Ausdehnung nur ca. 0,3 mm beträgt. Erst hinter demselben beginnt die Dicke der Proglottis plötzlich größer zu werden. Der ganze Haft- lappen ist außerordentlich beweglich und verdankt dies besonders den zahlreichen und kräftigen Sagittalmuskeln, welche ihn im Gegensatz zu der sonst als muskelarm zu bezeichnenden Proglottis durchziehen. Seine Function, die Befestigung der Proglottis an der Darmwandung des Wirthes, wird ihm nun aber vor Allem erleichtert durch eine Eigenthümlichkeit, welche unter den Cestoden bisher ebenso ohne Analogie dasteht, wie die endständige Lage des Genital- porus. Er ist nämlich in seiner ganzen Ausdehnung dicht bestachelt, in ähnlicher Weise wie wir dies von zahlreichen Distomen kennen. Die einzelnen Stacheln haben in der Flächenansicht die Gestalt gleichschenkeliger Dreiecke von 0,006 mm Basis und 0,020 mm Höhe. Auf Schnitten erscheint die in die Cuticula eingesenkte Basis ab- gerundet und kaum 0,003 mm dick. Die Stacheln sind in Quincunx gestellt und nicht vollkommen auf den Haftlappen beschränkt. Sie linden sich vielmehr in ähnlicher Weise auch noch am Anfang: des Körpers der Proglottis, wenn sie freilich auch an diesem nicht weit nach hinten reichen. 350 li. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. April 2ncl, 1901. — Professor F. Jeffrey Bell exhibited two specimens of a Starfish, Astrophyfon claiatam, the many-branched arms of which were closely intertwined, while the bursal slits (by which the genital products are evacuated) were turgid and widely open. Recalling the observations of Prof. Ludwig on Asterma and of Dr. Jickeli on An/edoti, Prof. Bell sug- gested that we had here a third example of sexual congress among Echino- derms. — Mr. R. E. Holding exhibited and made remarks upon two pairs of malformed antlers of the Japanese Deer [Cervus sika). — Mr. G. P. Mudge, F.Z.S., read a paper on the myology of the tongue of Parrots, and added a tentative classification of this Order of Birds based upon the structure of the tongue. This memoir was the outcome of the examination of the ton- gues of 53 Parrots ranging over the whole Order, the Cyclopsittacidae ex- cepted; and the conclusion arrived at by the author was that the Parrots, by the structural characters of the tongue alone, might be arranged in three families, viz. Loriidae. Nestoridae and Psitfacidae. — A communication was read from Prof. W. Blaxland Benham, F.Z.S., on the larynx of a Rorqual Whale [Balaenoptera rostrata) and of a Cachalot of the genus Cogia. The paper was based upon an examination of the larynxes of specimens of these Cetaceans, which had been washed up on the coast of Dunedin, New Zea- land, and in it the author showed how widely different this organ was in these representatives of the Mystacoceti and the Odontoceti — A communi- cation from Mr. F. F. Laidlaw contained an account of the Lizards collec- ted during the ''Skeat Expedition" to the Malay Peninsula in 1899 — 1900. Twenty-seven species were enumerated in the paper, and notes were given on their geographical distribution and habits, special attention being direc- ted to the curious habit of Tachydromus sexlineatus of running about on the top of the long buffalo-grass. One new species was described, under the name Lyyosoma Fhtveri, — Prof. D'Arcy W. Thompson, C.B., read a paper on the pterylosis of the Giant Humming, bird Paiagova gigas. — P. L. Sciate r. Secretary. April 16th, 1901. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of March, and called special attention to a male Tasmanian Wolf [Thylacinus cynoce- ])halus)^ received in exchange on March 19; and to a further series of Indian birds , mostly new to the Collection, presented to the Society by Mr. E. W. Harper, F.Z.S., on March ISth. — Mr. Sclater exhibited (on behalf of Mr. Phil. Robinson) an old copperplate engraving (published in 1771) by George Stubbs, Jr., taken from a painting by George Stubbs, Sr., which gave an excellent representation of a specimen of the Mountain Zebra [Equus zebra). — A letter was read from Mr. L. A. Borradaile, F.Z.S., stating that the Crustacean described by him at the Meeting on Nov. 20th, 1900, &s Armadillidium pacißcum belonged to the genus Ciiburis and not to Armadillidium. — A communication was read from Mr. W. L. Distant entitled "A Revision of the Insects of the Order Rhynchota belonging to the Family Coreidae in the Hope Collection at Oxford." It was stated to be supplementary to the paper on the same subject already published in the 351 'Proceedings' (cf. P.Z.S. 1900. p. 807). — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a series of notes on Earthworms, which comprised 1) an account of some Earthworms from Eastern Tropical Africa in the Collection of the British Museum; 2) a note on the spermatophores of Polytoreutus\ 3) a note on the spermatophores of Stuhlmannia] 4) remarks on the ovaries, oviducts, and spermducts oï Stuhlmannia] and 5) a contribution to our knowledge of the genus Gordiodrihts. — Mr. F. E. Beddard also read a paper on the anatomy and systematic position of the Openbilled Stork [Anastomus oscitans) , based on an examination of a specimen of this bird that had died in the Society's Gardens. The author was of opinion that the structural differences between Anastomus and the typical Storks were so slight that they did not warrant the placing of this bird in a separate family or subfamily. — A paper was read from Dr. H. Lyster Jameson giving an account of the Mother-of-Pearl Oysters [Margaritiferae] . It was based upon a study of the series of these Oysters in the British Museum and upon an examination of a large series of marketable Mother-of-Pearl Oysters of various species in the London shell- warehouses, and dealt with the specific identity, geographical distribution, local variation, original name, and synonymy of the different members of Margaritifera. The subgenus was divided into two sections, characterized respectively by the absence or presence of rudimentary hinge-teeth. Several new species and local forms were described in this paper. — A communi- cation from Miss Emily M. S h arpe contained a list of the Lepidoptera collected by Mr. E wart S. Grogan during his expedition from the Cape to Cairo. The names of 66 species represented in the collection were enumera- ted in the paper. Two of these were described as new under the names Amauris Grogani and Gnophodes Grogani — P. L. S dater. Secretary. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die 11. Jahresversammlung findet Sonntag, den 11. August 1901 von 11 — 1 Uhr im großen Hörsaal des Zoologischen Instituts zu Berlin statt. Nach Besehhiß der vorjährigen Versammlung soll in diesem Jahr mit E-ücksicht auf den Internationalen Zoologen -Congress nur eine Geschäftssitzung abgehalten werden. Tagesordnung für dieselbe: 1) Bericht des Schriftführers über das Geschäftsjahr 1900 — 1901. 2) Bericht des General-Redacteurs des »Tierreichs«. 3) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 4) Ernennung eines Ehrenmitgliedes. 5) Berathung eines Antrages des Vorstandes betr. einen Zusatz zu § 5 der Statuten folgenden Inhalts: «Mitglieder, welche der Ge- sellscbaft mindestens 10 Jahre angehört und während dieser Zeit 352 jährlich einen Beitrag von 10 Mark entrichtet haben, können für die Zukunft ihre Beiträge durch eine einmalige Zahlung von fünfzig Mark ablösen.« Der Schriftführer: Prof. Dr. J. W. S pen gel (Gießen). Berichtigung. In dem Aufsatze von O. Zacharias in Xo. 644 ist auf p. 307 3. Zeile von oben »Edebergsee« anstatt Eckbergsee zu lesen. Mittheiluiig. Um schnelle und pünctliche Drucklegung der für den Zoolo- gischen Anzeiger hestimmten Aufsätze zu ermöglichen, bitten wir die Herren Verfasser um gel". Berücksichtigung folgender Bestim- uiungen : 1) Die Zusendung einer Correctur des betr. Aufsatzes an den Verf. kann nur erfolgen, wenn der Wunsch einer solchen auf dem Manuscript angegeben worden ist. Sie erfolgt durch die Verlags- handlung; die Correctur ist sodann möglichst umgehend an die Redac- tion (Prof. J. Victor Carus, Leipzig) zurückzuschicken. 2) Ebenso wird gebeten, die Zahl der gCAvünschteu Sonder- abzüge gleich auf dem Manuscript anzugeben, da eine Erhöhung derselben über die gratis gelieferten 40 Abdrucke nach beendetem Drucke der Nummer nicht mehr ausführbar ist. Die Verlagsbuchhandlung. Die Redaction. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof.' J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 24. Juni 1901. No. 646. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilangen. 1. Döderleiii, Die Korallen- Gattung Fungia. p. 35:i. 2. Zelintuer , Zur Anatomie der Copulations- füße exotischer luliden. (Mit 2 Fig.) p. 361. 3. Fischoeder , Die Pararaphistomiden der Säugethiere. p. 367. 4. Absolou, Weitere Nachricht über europäische Höhlencollembolen und über die Gattung Aphornra A. D. MacG. (Mit 5 Fig.) p. 375. II. Mittheilungen ans Dfaseen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London, p. 381. 2 . Linnean Society of New South Wales, p. 383. 3. La Società Zoologica Italiana, p. 383. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Berichtigung, p. 384. Litteratur. p. 257—280. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Die Korallen-Gattung Fungia. Von Ludwig Döderlein in Straßburg i./E. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 24. x\pril 1901. A. Stammesgeschichte der Fungien-Arten. Die Arten der Gattung Fungia bilden eine Anzahl natürlicher Gruppen, deren gegenseitige Verwandtschaftsbeziehungen sich mit großer Wahrscheinlichkeit feststellen lassen; innerhalb der verschie- denen Gruppen ergeben sich bereits sehr viele Anhaltspuncte. Bei Feststellung der Verwandtschaftslinien war es von großer Be- deutung, daß sich klar und deutlich eine Anzahl von bestimmten Entwicklungsrichtungen nachweisen ließ, denen bei der Ausbil- dung und Differenzierung der Arten eine wesentliche Rolle zukam. Einige dieser Entwicklungsrichtungen geben den Grundton an bei der Fortbildung des Stammes und auf gewissen Linien, auf die sie wesent- lich beschränkt sind; sie veranlassen die Differenzierung der Fungien in mehrere Hauptgruppen. Andere Entwicklungsrichtungen kommen auf allen Linien in mehr oder weniger auffallender Weise zur Geltung; sie laufen parallel neben einander her, ohne aber gleichen Schritt zu halten; es sind hauptsächlich die folgenden : 27 354 1) Größenzunahme. Die primitivsten Fungien-Arten erreichen nur sehr bescheidene Dimensionen, wie sie auch bei anderen solitären Korallen gefunden werden; auf allen Linien zeigt sich eine allmähliche Zunahme der Körpergröße, bis zuletzt die extremsten Formen sehr bedeutende, für Einzelkorallen außerordentliche Dimensionen an- nehmen [F. echinata Pallas, F. Danai M. Edw., F. fungites Linné). Der Nachweis, daß diese Riesenformen unter den Fungien sich allmählich aus kleinen Einzelkorallen entwickelt haben, widerlegt die Ortraann'sche Anschauung, daß die Fungien zusammengesetzten Ko- rallenstöcken entsprechen und aus solchen durch allmähliche Ver- kümmerung der peripheren Personen sich entwickelt haben. Die bis- her vorgebrachten Einwürfe scheinen mir den Kern der Ortmann- schen Hypothese nicht zu treffen. 2) Durchbohrung der Mauer. Die primitiveren Arten zeigen durchgehends eine solide, undurchbohrte Unterseite. Allmählich tre- ten Arten auf, bei denen nur besonders große Exemplare nahe dem Außenrande einzelne Löcher oder Spalten erkennen lassen; die nächste Stufe bilden Formen, bei denen Löcher nur in der äußeren Hälfte der Scheibe sich zeigen, während ein ziemlich großes Areal in der Mitte solid bleibt. Bei den extremsten Formen gehen die Di^rch- bohrungen bis nahe an den Mittelpunct. — Etwa die Hälfte der Fungien-Arten besitzt eine ganz solide Mauer. Es ist nicht richtig, daß bei manchen Arten die Durchbohrungen der Mauer im Alter ver- schwinden. Wo solche bei alten Exemplaren fehlen, sind sie auch bei jugendlichen Stücken nicht vorhanden. 3) Vergrößerung der Rippenstacheln. Bei den primitivsten Fungien ist der freie Eand der Rippen auf der Unterseite der Scheibe überaus fein gezähnelt oder gekerbt, so daß die einzelnen Zähncheu oder Körnchen mit bloßen Augen kaum unterscheidbar sind; bei den meisten Fungien werden sie aber dann sehr deutlich, und die Rippen sind gewöhnlich überhaupt nur noch durch radiäre Stachelreihen dar- gestellt; bei den extremsten Formen können die Rippenstacheln eine sehr bedeutende Größe erreichen. 4) Vergrößerung der Septenzähne. Während der freie Rand der Septen wie der der Rippen ursprünglich nur überaus winzige Zähn- chen erkennen läßt, vergrößern sich diese allmählich und können bei den extremeren Arten sehr große Dimensionen annehmen. Innerhalb der Gattung jpww^m lassen sich folgende natürliche Gruppen unterscheiden: 1) Pa^e//a-Gruppe. Es sind die primitivsten Arten der Gattung, alle ausgezeichnet durch geringe Größe, solide Mauer, rudimentäre, mit bloßem Auge kaum wahrnehmbare Rippenstacheln und Septen- 355 zahne. Sie wurden bisher zumeist in eine besondere Gattung Cyclo- seris M. Edwards gestellt. Mehrere der hierher gehörigen Arten [F. pa~ tella^distorta) zeigen einen eigenthümlichen Dimorphism us; während die einen Exemplare zeitlebens die normale, einfache Scheibenform behalten {Ci/cIoseris-Fovm), ist bei anderen die Scheibe unregel- mäßig gelappt und durch Trennungsnähte, die vom Rande bis zum Centrum verlaufen, in eine Anzahl keilförmiger Stücke getheilt (Dia- seris-Foim). Derartige Stücke entstehen durch Selbsttheilung von Individuen der Ci/closeris-Fovm und nachträgliche Wiederergänzung der aus einander gefallenen Keilstücke; sie bilden die Gattung Z)«asem M. Edwards, die ebenso wie Cycloseris selbst synonym ist mit Fmigia. Von den zahlreichen bisher aufgestellten Cycloseris- una D iaseris- kxten dürften nur wenige aufrecht zu erhalten sein. Ich vermag nur folgende recente Arten in dieser Gruppe zu unterscheiden: F. patella Ellis et Sol. (= F. patellaris Lamarck, F. tenuis Dana, F. hexagonalis M. Edvv., Diaseris fragilis Alcock, non F. patellaris M. Edw.), F. erosa n. sp., F. distorta Michelin, F. cyclotites Lamarck, F. elegans Verrill. Diese Gruppe repräsentierte die Gattung Fungia bereits während der Kreidezeit und ist heute noch über das ganze von Fungien be- wohnte Areal verbreitet, nämlich über das gesammte tropische Küsten- gebiet des Indopacific von der Ostküste Afrikas bis zur Westküste von Amerika, wo F. elegans vorkommt, als einziger Vertreter der Fungien. Es ist auch die Gruppe, die am weitesten in die Tiefe geht; sie wurde von Dahl bei Neu-Pommern noch in über 100 m Tiefe gefunden. Auf sie sind auch alle übrigen Fungien zurückzuführen, welche in drei Hauptzweige aus einander gehen, der eine von F. actini- formis allein gebildet, der andere durch die Scutaria- und Echinata- Gruppe, der dritte durch die Repanda-, Danai- und i^it^w^eYes-Gruppe dargestellt. 2) Actiniformis-QiWi^^Q,. Rippen gleich hoch, leistenförmig mit sehr fein gezähneltem Rand, Septenzähne groß, Mauer solid, mit scharf umschriebener, großer Narbe. Hierher gehört die einzige, ganz isoliert stehende, sehr variable Art F. actiniformis Quoy et Gaim. (= F. crassi- tentaculata^ diversidens) . Vielleicht bildet die der F. distorta noch sehr nahe stehende F. costulata Ortmann den Ausgangspunct für die Actiniformis-Gcx\x^\)e. Die Rippen und die Mauer sind ähnlich, doch die Septen nur winzig gezähnelt, dabei dick und stark gekörnelt und eine Narbe undeutlich. 3) «ScM^ana-Gruppe. Diese Gruppe ist ausgezeichnet durch die Neigung zur Verlängerung der Scheibe in der Richtung der Mundspalte; doch hält sich das bei dieser Gruppe noch in mäßigen Grenzen, so daß die Scheibe nur selten einmal doppelt so lang wie 27* 356 breit wird. Die Rippenstacheln sind sehr deutlich, bleiben aber immer ziemlich klein, die einzelnen Reihen gleich stark, die Septenzähne klein; die Durchbohrungen lassen noch ein größeres Areal in der Mitte der Scheibe frei. Hierher gehören F. paumotensis Stutchbury (= F. scutaria Dana, F. carcharias Studer), F. scutaria Lamarck (= F. dentigera l^eudient, paictnotensis M. Edw., Lobactis Uanae und conferta Verrill, F. plecunaria Klunz., F. tenuidens Quelch), F. oahensis n. sp.; ferner F. proechinata n. sp., die aber mit großen Septenzähnen versehen ist und eine directe Verbindung anbahnt zu der nächsten Gruppe. 4) Ech{7iata-Gxn-^^e . Durch die auffallend gestreckte Gestalt, die zahlreichen Löcher bis in die Nähe des Centrums auf der Unter- seite, die meist sehr großen Rippenstacheln und stets sehr großen Septenzähne, sowie durch die riesigen Dimensionen, die erreicht wer- den können, zeigen sie eine extreme Ausbildung nach allen den Eich- tungen, die sich schon in der xS'cM^ana-Gruppe geltend machten. Hier- her gehört nur die sehr variable F. echinata Pallas (= F. pectinata Ehrenberg, Ehrenhergi^ Rüppelli Leuckart, gigantea^ asperata, crassa Dana), die größte aller Fungien-Arten. Der dritte und artenreichste Hauptzweig der Fungien er- hält sein wichtigstes Kennzeichen durch die Neigung zur un- gleichen Ausbildung der Rippen bezw. der sie vertretenden Reihen von Rippenstacheln, unter denen nunmehr eine Anzahl als »Hauptrippen« durch ihre stärkere Entwicklung hervorragen. Die ursprünglichste Gruppe, die sich vinmittelbar an F. distorta anschließt, ist die 5} Repanda-Gxw^-^e. Hier sind noch sämmtliche Rippen durch dichte Reihen von Stacheln dargestellt. Von den primitiveren Formen bis zu den höchst entwickelten Arten nimmt die Größe der Rippen- stacheln und Septenzähne allmählich zu, bei der letzten und größten Art erscheinen auch Löcher in der sonst soliden Mauer. Hierher ge- hören F. granulata Klunz., sowie die eine Reihe bildenden F. scabra n. sp., F. plana Studer (= F. agariciformis Dana), F. concinna Verrill (mit var. serrulata Verrill), F. repanda Dana. Auf F. concinna läßt sich zurückführen die 6) Z)awa«-Gruppe. Hier wird das Maximum in der ungleichen Ausbildung der Rippen erreicht, indem nur die Hauptrippen ihren z. Th. sehr mächtigen Stachelbesatz behalten, die kleineren Rippen aber ganz stachellos werden. Einen Übergang bildet die kleine F. sub- r epanda n. sp., die noch einige rudimentäre Stacheln auf den kleinen Rippen zeigen kann. Sie zeigt bereits Löcher im äußeren Theil der Scheibe, welche bei F. Danai M. Edw. das Centrum fast erreichen ; 357 letztere Art kann zu sehr bedeutender Größe heranwachsen, wie auch die ihr sehr nahestehenden F. corona n. sp. und F. scruposa Klunz. Die übrigen zu dieser Gruppe gehörenden Arten F. acutidens Studer, F. horrida Dana, F. Klunzingeri n. sp. und F. valida Verrill behalten trotz ihrer z. Th. sehr beträchtlichen Größe eine solide Mauer. Alle zur Z)awa^-Gruppe gehörenden Arten haben große Rippenstacheln und Septenzähne. 7) Fungites-Gixvi^^e. Während bei allen anderen Fungien die Rippenstacheln eine rauhe, oft deutlich dornige Oberfläche, sowie eine ungefähr griffeiförmige Gestalt mit abgestutztem Ende zeigen, macht sich hier entschieden die Neigung zur Ausbildung glatter, spitz endender Stacheln von kegel-, zahn- und pfriemenförmiger Gestalt geltend. Es giebt zwar noch einige Formen, bei denen nur erst die äußeren Stacheln die glatte Oberfläche erreicht haben, während die centraler stehenden noch rauh und dornig sind. Aber bei der großen Mehrzahl der hierher gehörigen Formen zeigen sich Stacheln, die an die dornige Beschaff"enheit ihrer Vorfahren erinnern, höchstens noch ganz vereinzelt. Die Gruppe ist wohl am besten an F. repanda anzuschließen. Wie bei dieser sind noch alle Rippen durch Stachelreihen dargestellt, die auch oft noch beträchtliche Größen- unterschiede zeigen. Die Perforation der Mauer reicht meist bis nahe zum Centrum. Diese Gruppe ist den anderen gleichwerthig; ihre Formenmannigfaltigkeit ist so groß wie in einer der artenreicheren anderen Gruppen; doch sind die verschiedenen Formen derart innig durch zahllose Übergänge mit einander verbunden, daß eine Auf- lösung der Gruppe in mehrere unterscheidbare Arten ganz unthun- lich ist, während bei der Repanda- und Danai-Gxn^^Q das Fehlen von Zwischenformen (vielleicht nur eine Folge des viel spärlicher vor- liegenden Materials) die Aufstellung einer Anzahl von Arten ermög- licht. Die einzige Art der Gruppe ist F. f ungues Linné (= F. agarici- formis Lamarck, non Dana, F. discus^ dentata, confertifolia Dana, F. Haimei, papillosa Verrill, F. patella, tenuifolia, crassilamellata M. Edw.). Die Art kann sehr beträchtliche Dimensionen erreichen. B. Kennzeichen der neuen Arten von Fungia. Fungia erosa ist durch hohe blattartige Ausbildung einiger Hauptrippen von F. patella Ellis et Sol. unterschieden. F. oahensis, der AS'cwtona-Gruppe angehörig, zeigt eine stark ge- wölbte Oberseite und fast gerade Unterseite, deren solides mittleres Feld ein System von größeren Höckern darstellt, die mit Stacheln be- deckt sind; es ist zumeist scharf von dem die radiären Rippen zeigen- 358 den Eandfeld abgesetzt; die Mundöffnung ist von den Septen über- wallt. Oahu, Sandwicb-Inseln. F. proechinata unterscheidet sich von F. paumotensis wesentlich durch die grob gezähnten Septen, die denen von F. echinata Pallas gleichen. F. scabra besitzt feinere Rippenstacheln und Septenzähne wie F. plana Studer. Die stark granulierten Septen erscheinen ganz- randig. Singapur und Celebes. F. subrepanda unterscheidet sich von F. repanda wesentlich durch die rudimentäre Bestachelung der kleinen Rippen, die meist nur noch nahe dem Rande Stachelchen zeigen. Singapur und Celebes. F. corona unterscheidet sich wesentlich durch die sehr regel- mäßigen dreickigen Septenzähne von F. Danai M. Edw. Singapur. F. Klunzingeri unterscheidet sich hauptsächlich durch die sehr regelmäßigen dreieckigen Septeneähne und durch die große, scharf umschriebene Narbe von F. acuiidens Studer. Rothes Meer. C. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung bei Fungien. Bei der Gattung jPww^m spielt die ungeschlechtliche Fortpflanzung nur eine untergeordnete Rolle im Gegensatz zu den übrigen Riffkoral- len. Immerhin fehlt sie nicht, tritt vielmehr in nicht weniger als drei völlig von einander verschiedenen Formen auf, nämlich als 1) Anthoblasten- bezw. Anthocormusbildung bei jugend- lichen Fungien, 2) Laterale (vielleicht auch calicale) Knospung bei erwachse- nen Fungien. 3) Autotomie und Z>^asem-Bildung, d. i. Selbstzerstückelung verbunden mit Wiederverjüngung. Unter Anthoblasten- bezw. Anthocormusbildung ist die von Semper entdeckte, in vortrefflicher und eingehender Weise von Bourne (Trans. Dublin Soc. V. Ser. 2) geschilderte Entstehung ge- stielter junger Fungien und Fungienstöckchen aus sich festsetzenden Larven zu verstehen. Diese Art der ungeschlechtlichen Fortpflanzung erinnert an die Strobilisation der Scj^homedusen. Verzweigte Fungien- stöckchen (Anthocormus) sind bisher nur bei F. fungites L. und F. actiniformis Qu. u. G. bekannt geworden. Gestielte Exemplare (Anthoblasten) habe ich außerdem bei F. acutidens und F. Danai beobachtet; Exemplare mit scharf umschriebener Narbe (Antho- cyathus), die auf das frühere Vorhandensein eines Stieles schließen läßt, kenne ich außerdem nur noch bei F. patella Ellis et Sol. und F. Klunzingeri n. sp. Für alle anderen Fungienarten ist ein sicherer 359 das Vorhandensein •orhanden. Beweis für das Vorhandensein gestielter Jugendformen noch nicht Laterale Knospung. Diese zweite Form ungeschlechtlicher Fortpflanzung besteht in einer Knospenbildung auf der bestachelten Unterseite erwachsener Fungien. Da die Unterseite der Fungien der Außenwand anderer Korallen entspricht, handelt es sich dabei um eine echte laterale Knospung. Ich konnte diese Art der Fortpflanzung nur bei einigen großstacheligen Formen von F. fungites L. beobachten. Es ließen sich dabei folgende Thatsacheii feststellen: 1) Zwischen den normalen Stacheln der Unterseite lassen sich nicht selten monströse, stark vergrößerte Bildungen beobachten, dje als Stachelbüschel von regelmäßiger oder unregelmäßiger Form anzu- sehen sind. 2) Solche Stachelbüschel haben mitunter die Gestalt einer vor- ragenden, kräftig gezähnten Leiste; die Zähne gleichen durchaus den normalen Stacheln. 3) In manchen Fällen bilden sich neben einander zwei oder mehr solcher bezahnter Leisten, die parallel zu einander stehen; diese Leisten erheben sich direct auf dem Niveau der Unterseite oder auf einem vor- springenden Höcker. 4) Ganz außerhalb der Leistengruppe, eventuell an der Basis des Höckers, legt sich die MundöfFnung an, gekennzeichnet durch einige verkümmerte Stachelchen. 5) Allmählich werden nun auch auf den anderen Seiten des jungen Kelchmundes bezahnte Leisten deutlich, so daß, wo der nöthige Platz vorhanden ist, nach und nach ein vollständiger cyklischer Kelch sich ausbildet, dessen Septen durch die bezahnten Leisten gebildet werden. 6) Die neue Fungie sitzt mit breiter Basis der Unterseite der Mutterscheibe auf; vermuthlich löst sie sich allmählich ab und wird selbständig. Reste von solchen Knospen fand ich bei einem Exemplar von F. fungites auch auf den Septen nahe dem Mundrande aufsitzen, so daß es sich in diesem Falle vermuthlich um eine calicale Knospung handelte. Eine Abbildung einer Fungie mit lateraler Knospung bringt Esper 1791 (Pflanzenthiere, Bd. 1. Madrepora, Taf. 2 Fig. 1). Autotomie und Deaser^'s-Bildung. Diese dritte Art von ungeschlechtlicher Fortpflanzung bei Fungien besteht in einer fortgesetzten Selbsttheilung, Zerfall und Wieder- 360 eigänzung der keilförmigen Theilstücke zu scheibenförmigen Fungien. Es kommen in Folge davon die eigenthümlich gelappten, mit Tren- nungsnähten versehenen Formen zur Erscheinung, welche M. Ed- Avards Anlaß gaben zur Aufstellung einer besonderen Gattung Dia- seris. Für Fungia patella Ellis et Sol. ließen sich in dieser Beziehung folgende Thatsachen feststellen: 1) Fungia patella ist eine dimorphe Art; neben erwachsenen Exemplaren mit regelmäßiger, einfacher Scheibe [Cy dos er is-Y oxm) fin- den sich autotome Exemplare [Diaseris-F oxm). 2) Die Diaseris-Form entsteht aus der Cycloseris-Form, indem sich bei dieser Trennungsnähte bilden, welche, von der Peri- pherie an bis zum Centrum allmählich fortschreitend, die ursprünglich einheitliche Scheibe in mehrere keilförmige Stücke theilen. 3) Wo die Trennungsnähte den Scheibenrand erreichen, ist dieser eingebuchtet, so daß der Rand lappig erscheint. 4) Die zunächst noch zusammenhängenden Theilstücke werden durch einen geringen Anstoß zum gänzlichen Auseinanderfallen ver- anlaßt. 5) Jedes Theilstück kann sich als Mutterstück durch Regeneration wieder zu einer vollständigen Scheibe ergänzen. 6) Die Neubildung beginnt an der ovalen Spitze des keilförmigen Theilstückes zunächst unter Regeneration eines Mundes und schreitet dann in radiärer Richtung fort, die Bruchränder des Mutterstückes all- mählich umwachsend. 7) Die Neubildung kann aus einem einheitlichen Stück bestehen, oder sie kann wieder durch Trennungsnähte in mehrere Theilstücke gesondert sein, die zu wiederholtem Zerfall Anlaß geben. 8) Das Mutterstück bleibt stets durch auffallende Trennungsnähte von der Neubildung gesondert; eine völlige Verschmelzung beider Stücke bezw. die Wiederentstehung einer Cycloseris-Form aus der Diaseris-Foim ist bei F. patella Ellis et Sol. nicht beobachtet worden. Autotome Formen sind außer F. patella noch F. distorta und ver- muthlich auch F. cyclotites\ ferner ist wahrscheinlich F. oahensis eine autotome Art, während noch bei F. Danai sich eine gewisse Neigung zur Autotomie nicht verkennen läßt. Die bei einer Anzahl anderer Arten auftretende, mehr oder weniger auffallende lappige Ausbildung des Randes (^S'ce^^ar/a- Gruppe) ist als letzter Rest der bei den primitivsten Arten am meisten ausgesprochenen Autotomie zu betrachten. 361 2. Zur Anatomie der Copulationsfüfse exotischer luliden. Von L. Zehntner, Genf. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 30. April 1901. Bei der Bearbeitung der Myriopoden von Madagascar, die ich in Gemeinschaft mitHerrn H. de Saussure unternommen habe, schenk- ten wir natürlich den Copulationsfüßen der Diplopoden viel Aufmerk- samkeit. Obschon diese Organe in einer rein systematischen Arbeit meist nur in ihrer äußeren Gestalt in Betracht gezogen werden, habe ich auch in anatomischer Hinsicht einige Untersuchungen angestellt, speciell bei den luliden, und möchte im Folgenden die Resultate kurz bekannt machen. Für eingehendere Untersuchungen über die Copu- lationsorgane und ihren Mechanismus sollte man über besser couser- viertes Material verfügen können als mir gestattet war, und vor Allem auch lebende Thiere zur Beobachtung heranziehen. Immerhin kann das hier Mitgetheilte als Wegleitung für spätere Untersuchungen dienen. Voges war der Erste, der die Copulationsorgane der exotischen luliden genauer untersuchte i. Es sind dies bekanntlich die umgewan- delten zwei Beinpaare des 7. Körpersegments, und zwar faßt man das äußere und innere Klammerblatt (bei Voges Fig. 32 akh und ikh) als dem ersten, das von ihnen umschlossene Gebilde (bei Voges Fig. 32 h h-^ als dem zweiten Beinpaare entsprechend auf. Gleich nach dem ersten Drittel seiner Länge tritt der zweite Copulationsfuß aus dem Canal des ersten aus, es zweigt sich ein langer schlanker Dorn ab (/] , während die cylindrische Form allmäh- lich in eine abgeplattete, bandförmige übergeht. In situ biegt sich das Organ nach dem Austritt aus dem ersten Copulationsfuß in scharfer Curve nach der Basis um und der bandförmige Theil rollt sich spiral- förmig auf. Er zeigt eine mittlere, etwas verdickte Partie, einer Blatt- rippe vergleichbar, die am Ende in einen fadenförmigen Anhang aus- läuft [k]^ während die sehr dünne, durchsichtige Randpartie in Form einer Zunge oder Kelle endigt. Die rippenförmige Verdickung ist von einzelnen Autoren als Samenrinne bezeichnet worden. Auch an seinem basalen Ende tritt der zweite Copulationsfuß von Sp. ambulator aus dem Canal des ersten aus und zeigt dort ein un- gefähr in rechtem Winkel und unbeweglich mit ihm verschmolzenes Chitinstück, an dem reichlich Muskelbündel ansetzen. Dieses Chitin- 1 E. Voges, Beiträge zur Kenntnis der luliden: Zeitschrift für wiss. Zool. XXXI. (1878) p. 127 ff. 362 stück ist nichts Anderes als die Tracheentasche des Copulationsfußes, und die daran ansetzenden Muskeln dienen ohne Zweifel zur Be- wegung desselben, wie ja auch bei einem normalen Bein sich Be- wegungsmuskeln an den Tracheentaschen inserieren. Wird der Copu- lationsfuß in der Richtung nach seiner Basis gezogen, so richtet sich sein apicaler Theil wegen der Krümmung, die er beim Austritt aus dem ersten Copulationsfuß macht, auf, etwa wie in der Figur (A, 2), währenddem Muskeln, welche die Tracheentasche nach der Seite ziehen, den Copulationsfuß in seiner Ijängsachse drehen. Die Tracheen- Fig. A. Fig. A. Spirostreptus ambulatori, u. Zt. 1, Querschnitt durch den ersten Co- pulationsfuß ; a, dessen Vorderblatt; p, dessen Hinterblatt, — 2, Der zweite Copu- lationsfuß in ausgestrecktem Zustande; aa, Vorderblatt; p, Hinterblatt; t, Traeheen- tasche. — 3 — 10, Querschnitte durch den zweiten Copulationsfuß, der Reihe nach an den in Fig. 2 mit a, b, c, d, e,f, g, und k bezeichneten Stellen ausgeführt. tasche leistet dabei den Dienst eines Winkelhebels und ermöglicht es, dem zweiten Copulationsfuß innerhalb ziemlich weiter Grenzen sehr verschiedene Stellungen zu geben, wie sie eben bei dem Paarungs- geschäft sich nöthig erweisen mögen. Um nun etwas mehr über die innere Organisation des zweiten Copulationsfußes zu erfahren, fertigte ich in verschiedenen Regionen desselben Querschnitte an und überzeugte mich dabei, daß er bei Spirostreptus ambulator nicht von einer Rinne, sondern in seiner gan- zen Länge von zwei Canälen durchzogen wird , wie aus einer Durch- sicht der Figuren A, 3—10 erhellt. Diese Figuren stellen Querschnitte dar, die successive an den in Fig. A, 2 mit a, b, c, d, e,fund g bezeich- 363 neten Stellen gemacht worden sind. Man sieht, daß die Canale durch eine einfache Faltung und Aufrollung der, ührigens nur an einer Stelle mit einander verwachsenen Blätter a und p (Fig. A, 2) entstanden sind, und daß die Canale sehr verschiedene Lichtweiten haben. An der Basis des Copulationsfußes communicieren die beiden Canale mit einander. Der größere, im Querschnitt nierenförmige, wird in der Hauptsache vom Vorderblatt (a), der kleine, im Querschnitt runde, in der Haupt- sache vom Hinterblatt [p] gebildet. An der Basis ist der kleine Canal noch nicht ganz geschlossen (Fig. A, 3), da sich das hintere Blatt noch nicht an die Falte anschmiegt, die die zwei Blätter an ihrer Ver- wachsungsstelle bei ^ bilden. Weiter distalwärts aber ist der Schluß vollständig — wenngleich es zu einer Verwachsung nicht kommt — und die Lichtweite des kleinen Canals ist nun viel kleiner als in der basalen Partie des Organs, An der Basis des Dorns l (Fig. 2) zeigt der große Canal eine Einschnürung (Fig, A, 5), die schon eine ganz kurze Strecke weiter zu einer Zweitheilung des Canals führt (Fig. A, 6 u, 7), wovon sich der eine Zweig in den Dorn fortsetzt, um dort eben vor der Spitze blind zu endigen. Der andere Zweig setzt sich in die Mittel- rippe des bandförmigen Theiles des Copulationsfußes fort und öffnet sich auf der endständigen Kelle, etwa bei <;, Fig. A, 2. Auch der kleine Canal verläuft in der Mittelrippe (Fig. A, 8), er setzt sich in den faden- förmigen Anhang k fort und öffnet sich an dessen eine Kinne bilden- den Spitze. Ich verweise noch auf Fig. A, 10, die nach einem gerade an der Basis des fadenförmigen Anhanges geführten Schnitte angefer- tigt und etwas stärker vergrößert ist. Man sieht hier durch das Lumen des großen Canals hindurch und bemerkt gleichzeitig auf dem Quer- schnitt des fadenförmigen Anhanges das Lumen des kleinen Canals. Die hier geschilderten Verhältnisse finden sich im Großen und Ganzen vermuthlich bei allen anderen Spiro streptus-Kxien und nah- verwandten Gattungen wieder, die ja im Bauplan ihrer Copulations- füße eine große Übereinstimmung zeigen. Bei Spirobolus herrschen im Princip dieselben Verhältnisse wie bei Spirostrejitus^ nur weisen die die Copulationsfüße zusammensetzen- den Theile eine andere, meist gedrungenere Form, sowie andere Pro- portionen auf und sie haben eine größere Selbständigkeit bewahrt. In dieser letzteren Hinsicht steht also Spirobolus auf einer primitiveren Stufe als Spirostreptus. Auch bei Spirobolus hova Sauss. u. Zehntn., den ich näher in's Auge fassen will, bildet der erste Copulation sfuß eine Art von Canal, in welchem der zweite Copulationsfuß steckt. Nur bemerkt man hier, daß das Hinterblatt nicht unbeweglich mit dem Vorderblatt verwach- sen ist (Fig. Bj 1). Dieses hat bei Weitem den größten Antheil an der 364 Bildung des mehrerwähnten Canals. Es streckt sich auf der vorderen Seite bis nahe an die Medianlinie aus, schlägt sich weit auf die hintere Seite um und auf diesem umgeschlagenen Theile, dessen medianwärts gerichtete Ecke abgegliedert ist, sitzt das kleine, ungefähr schinken- förmige Hinterblatt auf. Augenscheinlich stellt hier das Hinterblatt ein distales Glied des ersten Copulationsfußes dar, während das Vorder- Fig. B. ^^^^ Fig. B. Spiroholus hova S. u. Zt. 1, Der erste, rechte Copulationsfuß, von hinten gesehen; aa, das Vorderblatt; p, das Hinterblatt. — 3, 4, Querschnitte durch den zweiten Copulationsfuß, und zwar 3 kurz vor der Gabelung, 4 ungefähr in der halben Länge. — 5, Die mediane, endständige Zinke desselben Orgaus, mit den Mündungen der Canale. 2, Das zweite Paar der Copulationsfüße, von hinten gesehen; v, die Ventral- platte mit ihrem Fortsatz o; a, Vorderblatt; p, Hinterblatt; t, Tracheentasche. blatt als das proximale Glied zu betrachten ist 2. Meine Untersuchun- gen erlauben mir nicht, die Deutung dieser Theile weiter zu treiben; nur will ich noch erwähnen, daß der kegelförmige Fortsatz auf dem Hinterblatt an ähnliche Auswüchse auf gewissen Fußgliedern einiger Hhinocricus- Alien erinnert, Auswüchse, die sich auch in diesem Falle 2 F. Silvestri , Neue Diplopoden: Abhandig. u. Ber. d. k. Zool. u. Anthrop. Ethnogr. Museums zu Dresden. Bd. VI. (1897), Taf. IL Fig. 42, 43. 365 nur an Beinen finden, die sehr wahrscheinlich hei dem Begattungsacte eine besondere Rolle spielen -K Der zweite Copulationsfuß von Spiroholus hova hat eine abgeplat- tete Form und ist kaum länger als der erste; jedenfalls ragt er distal nicht aus dem von diesem gebildeten Canale heraus (Fig. B^ 2), An der Basis sind die beiden ersten Copulationsfiiße durch eine chitini- sierte Ventralplatte [v] mit einander verbunden, welche in einen me- dianen Fortsatz [o] ausgezogen ist. Betrachtet man das zweite Paar der Copulationsfiiße von der hin- teren Seite, so sieht man, daß auch diese Organe aus wenigstens zwei Stücken oder Blättern bestehen, die aber nur an der Basis noch mehr oder weniger von einander getrennt sind. Wie bei Spirostreptus ambu- lator, so ist auch hier das Hinterblatt [p] viel kleiner als das Vorder- blatt [a). Es ist an der Basis etwas verbreitert und deutlich vom Hinter- blatt abgegrenzt. Distalwärts verschmälert es sich bald und verschmilzt etwa in halber Länge des Copulationsfußes derart mit dem Hinter- blatt, daß seine Grenzen nur noch undeutlich zu erkennen sind. Das vordere Blatt stößt mit breiter Basis an die Ventralplatte an, seine Ränder sind nach hinten umgeschlagen: an der Basis nur schmal, so daß sie das Hinterblatt nicht erreichen, distalwärts aber breiter und breiter, besonders am Hinterrande, bis sie in etwa halber Länge des Copulationsfußes an das Hinterblatt herantreten und mit ihm ver- schmelzen. Durch dieses Umschlagen der Ränder des Hinterblattes entsteht ein Canal, der zwar in der basalen Hälfte des Orgaus hinten noch offen ist, da er vom Hinterblatt nur zum ïheil geschlossen wird. Das letztere schließt in seiner basalen Verbreiterung auch einen Hohl- raum ein, der sich distalwärts zu einem feinen Canal verengert. Auf Querschnitten, die man in der zweiten Hälfte des Copulations- fußes macht (Fig. B, 3, 4), wird man also wieder einen großen, haupt- sächlich vom Vorderblatt gebildeten, und einen kleinen, vornehmlich vom Hinterblatt gebildeten Canal finden. Der letztere ist auch bei Spiroholus hova nicht absolut geschlossen, da die Ränder des aufgeroll- ten Hinterblattes nicht mit einander verwachsen, sondern nur über einander greifen. Am Ende spaltet sich der Copulationsfuß in zwei Zinken, eine laterale und eine mediane. In die erstere setzt sich ein Zweig des großen Canals fort, der jedoch blind endigt, gerade wie wir bei Sp. ambulator bei Besprechung des Dorns / (Fig. A, 2) gesehen haben. Die mediane Zinke ist länger als die laterale, sie krümmt sich lateral- 3 Auch Brölemannhat beobachtet, daß die Copulationsfüße von Spiroholus zweigliederig sind. (Zool. Anz. No. 631. (1900). 366 ■vvärts und ist von beiden Canälen durchzogen. Wie aus Fig. B, 5 zu ersehen ist, endigt der große Canal an der Spitze, während der kleine etwas vor der Spitze ausmündet. Die Tracheentasche bietet auch bei Sp. hova Ansatz für zahlreiche Muskeln. Sie ist durch eine Art Gelenk mit dem Copulationsfuß ver- bunden und nicht unbeweglich mit ihm verwachsen. Ein Winkel- hebel, wie wir ihn bei Spirostreptus ambulator gesehen haben, ist ja hier nicht nöthig, da der zweite Copulationsfuß wegen seiner abgeplat- teten Form und besonders wegen der Verwachsung mit der chitinisier- ten Ventralplatte einer um die Längsachse rotierenden Bewegung nicht fähig ist. Vermuthlich dienen die Muskeln nur dazu, das zweite Paar der Copulationsfüße im ersten Paar hin und her zu bewegen, um, wenn nöthig, die mit den Mündungen der zwei Canale versehene Spitze ein wenig über den ersten Copulationsfuß vorzustrecken. Auch beim zweiten Copulationsfuß von Spiroholus hova betrachte ich das Vorderblatt als das basale, das Hinterblatt als das distale Glied. Gerade wie beim ersten Copulationsfuß schlägt das Vorderblatt auch hier stark auf die hintere Seite des Organs um, um sich distalwärts eng an das stark verschmälerte Hinterblatt anzuschließen. Ob eine kurz vor der Gabelung des Copulationsfußes sichtbare quere Furche als Abtrennungslinie eines dritten Gliedes zu betrachten ist, lasse ich dahingestellt. Nur zaghaft wage ich es, zum Schlüsse noch einige Worte über die muthmaßliche genauere Function und den Mechanismus der hier besprochenen Copulationsfüße zu äußern, wohl wissend, daß man in solchen Fällen durch spätere Beobachtungen am lebenden Object nur zu leicht Lügen gestraft werden kann. Man wird aber nach dem Vor- hergehenden die Möglichkeit zugeben, daß das zweite Paar der Copu- lationsfüße mittels der Tracheentaschen und ihrer Muskeln in eine solche Lage gebracht werden kann, daß die eine oder andere der Mündungen der sie durchsetzenden Canale mit den Vulven [ç^ oder Q. ] communiciert. Als das wahrscheinlichste kommt es mir nun vor, daß das Männchen vor der Begattung die Öffnung des großen Canals seines zweiten Copulationsfußes an die eigene Vulva bringt, die Samenflüssig- keit mittels einer Pumpvorrichtung — die noch aufgefunden werden muß — aufschlürft und im basalen Theile des Canals ansammelt. Bei der Begattung würde das Männchen die Öffnung des kleinen Canals an die weibliche Vulva bringen und die Samenflüssigkeit könnte dann mittels der gleichen, aber im umgekehrten Sinne wirkenden Pump- vorrichtung durch den kleinen Canal in die weibliche Vulva über- tragen werden. Thatsächlich habe ich in beiden Canälen stellenweise einen granulösen Inhalt gefunden (Fig. A, 3, 5, 10), ähnlich demjeni- 367 gen, den Verhoeff bei verschiedenen paläarktischen luliden im Spermagang nachgewiesen und beschrieben hat. (Verhoeff, Beiträge zur Anatomie und Systematik der luliden; Verhandl. d. k. k. zool. botan. Gesellschaft, Wien 1894. Taf. VI. Fig. 14.) 3. Die Paramphistomiden der Säugethiere. Von F. Fisch oe der, Kreisthierarzt. (Aus dem zoologischen Museum zu Königsberg i./Pr.) eingeg. 2. Mai 1901. An der Hand von selbstgesammeltem und des in den Museen zu Kerlin und Wien sowie in einigen kleineren Sammlungen vorhandenen Materials, habe ich auf Anregung des Herrn Professor Braun die Amphistomiden der Säugethiere einer Revision unterzogen; die wich- tigsten Resultate meiner Untersuchungen will ich hier kurz mittheilen : Nach dem Vorschlage von Poirier (1882 — 83), dem auch Monti- c elli (1888) und Braun (1889 — 93) gefolgt sind, werden die Amphi- stomidae Mont. (1888) je nach dem Vorhandensein oder Fehlen der Pharyngealtaschen in 2 Gruppen eingetheilt ; diese Eintheilung bei- behaltend, bringe ich die von mir untersuchten Formen wie folgt unter: Fam. Paramphistomidae^ nomen novum (= Amphistomidae Montic. 1888). I. Subfamilie Paramphistomiiiae. Paramphistomiden ohne Pharyngealtaschen, Saugnapf end- ständig, Hoden gelappt, seltener nur gekerbt, niemals verästelt. Cirrusbeutel fehlt. Bewohner des Pansens, seltener der Haube von Wiederkäuern. A. Genns Paramphistomtim (= Amphistoma Rud. e. p.). Körper kegelförmig, hinten abgerundet, vorn verjüngt, Quer- schnitt rund, seltener dorsoventral schwach abgeflacht. Hoden un- gefähr im mittleren Körperdrittel der Bauchfläche anliegend, schräg hinter einander. Am Vas deferens stets deutlich zu unterscheiden: 1 Da der Name Amphistoma von Ru dolphi (1801) als neue Bezeichnung fur die Gattung Strigea Abildg. 1790 eingeführt worden ist, so kommt er nach dem Prioritätsgesetze als synonym zu Strigea in Fortfall. Die einzige, und daher auch typische Art der Gattung Strigea Abildg. (1790) war Planaria strigis Goeze 1782 = Amphistoma maci-ocephalidn Rud. 1809 = Holostomum macrocephalmn Nitsch 1819. Wenn daher der Name Strigea wieder zur Geltung gebracht werden soll, so darf er nur für die heutige Gattung Holostomum weitergeführt werden, während die heutige Gattung Amphistomum einen anderen Namen erhalten muß. Ich schlage den Namen Paramphistomum vor. 368 Vesicula seminalis, Pars musculosa, Pars prostatica und Ductus ejaculatorius. Letzterer vereinigt sich mit dem Metraterm zum ausstülpbaren Ductus hermaphroditicus. Keimstock und Schalendrüse hinter den Hoden. Uterus macht zunächst einige hinter den Hoden gelegene Windungen und verläuft dann an der Dorsalfläche nach vorn, um vor dem vorderen Hoden an die Ventral- fläche zu treten. Dotterstocksfollikel zu zahlreichen Gruppen vereinigt an den Seiten des Körpers. I. Arten mit Kreuzung von Excretions blase undLaurer- schem Canal, welch' letzterer median hinter dem Excretionsporus ausmündet. Hoden grob gelappt oder nur gekerbt, Dotter- stocksfollikel in unregelmäßigen, verschieden großen, aber dicht an einander gelagerten Gruppen. 1) Typische Art: P. cervi (Zed. 1790) = Festucaria cervi Zed. 1790 = Monostoma conicum Zed. 1803 = Amphisfoma conicum Rud. 1809. Größe 5 — 12 mm. Durchmesser des Saugnapfes Y5 — 1/4 der Körperlänge. Geschlechtsöffnung kurz hinter der Gabel- stelle des Darmes. Hoden grob gelappt, wenig von der Medianlinie abweichend, fast hinter einander; Pars musculosa ziemlich kurz, meist wenig geschlängelt, Dicke ihrer Wandung 0,018- — 0,022 mm. Wirthe: Bos taurus, Ovis aries, Cervus elaphus und Cervus dama in Europa. 2) P. liorchis n. sp. = [Ampliistoma conicum Dies. 1835 e. p.). Größe 3,0 — 8,0 mm. Geschlechtsöffnung stets vor der Gabelstelle des Darmes. Hoden fast glatt, stärker von der Median- linie abweichend. Pars musculosa sehr kurz, ihre Wandung nur 0,008 — 0,01 mm stark. Wirthe: Brasilianische Hirsche. [C.sim- plicicornis^ campestris , mexicanus, rufus, dichotomus und namhy.) Ge- sammelt von Natterer, Wiener Sammlung No. 934 — 938 und 940. 3) P. hathycotyle n. sp. 11 — 15 mm lang, ausgesprochen kegelförmig, der größte Quer- durchmesser (im hinteren Körperende) ca. ^/^ der Körperlänge. Das wesentlichste Charaktermerkmal ist der auffallend große S au g na pf; sein Durchmesser ca. Ya ^^"^ Körperlänge. Vorkommen: Bos herabau, Ceylon (Zoolog. Museum zu Königsberg). 4) P. gracile n. sp. Ebenfalls 11 — 15 mm lang, jedoch sehr schlank, fast cylindrisch. GrößterQuerdurchmesser etwa nur Y5 der Körperlänge. Saug- napf sehr klein, sein Durchmesser nur Yg der Körperlänge. Vor- kommen: Bos kerahau, Ceylon (Zoolog. Museum zu Königsberg); Portax tragocamelus (Privatsammlung von M. Stossich-Triest). 369 II. Arten ohne Kreuzung von Lau rer'schem Canal und Excre- tionsblase; Mündung beider median; diejenige des Laurer'schen Canals vor dem Excretionsporus. Hoden wie bei der vorigen Gruppe. Dotterstocksfollikel in auffällig regelmäßigen Gruppen angeordnet. 5Ì P. orthocoelium n. sp. Oesophagus auffallend lang, üarmschenkel weit, gerade gestreckt, endigen schon vor dem Saugnapfe. Genitalöffnung weit vor der Darmgabelung. Gruppen der Dotterstocksfollikel seitlich von den Darmschenkeln meist einreihig, zwischen Ende der Darm- schenkel und Saugnapf eine größere Zahl von Gruppen. Wirth: Bos kerabau^ Ceylon (Zoolog. Museum zu Königsberg). 6) P. dicranocoelium n. sp. Der vorigen Art sehr ähnlich, jedoch dorsoventral schwach ab- geplattet, Oesophagus kürzer aber stark musculös. Darm- schenkel ebenfalls gestreckt aber verhältnismäßig eng. Geschlechts- öffnung hin ter der Gabelstelle des Darmes. Dotterstocksgruppen begleiten die Darmschenkel meist in 2 Reihen. Vorkommen: Bos taurus indicus. (Sammlung d. hygien. Instituts d. Thierärztl. Hoch- schule Berlin No. G. 280.) 7) P. streptocoeliuni n. sp. Dem P. orthocoelium äußerlich sehr ähnlich, jedoch Oesophagus nur etwa so lang wie der Pharynx, Darmschenkel stark geschlängelt, bis zum Saugnapf reichend. Genitalporus weit hinter der Darmgabelung. Pars musculosa lang, geschlängelt, ihre Wandung 0,045 — 0,05 mm stark. Dotterstocksfollikel zu zahl- reichen, die Darmschenkel begleitenden Gruppen angeordnet. Wirth: Bos kerahau, Ceylon. (Zoolog. Museum Königsberg.) III. Arten mit Kreuzung von Excretionsblase und Laurer'schem Canal, jedoch Mündung des letzteren seitlich, kurz hinter dem median liegenden Excretionsporus. Hoden klein- lappig, stark von der Mittellinie abweichend. Genitalöffhung com- pliciert. Dotterstocksfollikel reichlich entwickelt. Anordnung der Follikel wie bei der ersten Gruppe. 8) P. microhotln'ium n. sp. Äußerlich dem P. cervi ähnlich, jedoch dorso-ventral abgeplattet und hinten mehr verjüngt. Oesophagus auffallend kurz, etwa nur halb so lang wie der Pharynx. Kleines Genitalatrium mit Sphincter, weit hinter der Gabelstelle. Pars musculosa lang, geschlängelt, ihre Wandung ca. 0,05 mm stark. Wirth: Antilope dorcas. (No. 25 der Wiener Sammlung und No. 282 der Sammlung des hyg. Instituts d. thierärztl. Hochschule Berlin.) 28 370 9) P. hothriophoron (M. Brn. 1892). Ausgezeichnet durch den von Braun beschriebenen großen Ge- nitalvorraum. Wirth: Zebu, Madagascar. (Originalexemplare im Zool. Museum zu Königsberg.) 10) P. calicoplioruTii n. sp. An Größe und Form dem P. hathycotyle ähnlich, doch ist der Saugnapf kleiner, sein Durchmesser etwas über Y4 der Körperlänge. Darmschenkel sehr stark geschlängelt , bis zur Mitte des Saugnapfes reichend. Genitalpapille lang und dick, am Grunde einer kelchfö rmigen Vertiefung befindlich. Hoden fast neben einander. Vorkommen: Bos taurus^ Ost-Afrika (Berliner Samm- lung No. 3388 u. 3389), Cap land (Berliner Sammlung No. 3227), Queensland (Berliner Sammlung No. F. 659), China, Fu mui (Berliner Sammlung No. F. 1219). 11) P. cotylophorum n. sp. Nur 5 — 8 mm lang, gedrungen, dorsoventral schwach abgeflacht. Oesophagus stark musculös. Scharf abgegrenzter Genital- napf. Hoden fast neben einander. Vorkommen: Bos taurus^ Togo (Beri. Sammlung No. F. 852 und 785), Bos zehn, Deutsch-Ost-Afrika (Beri. Sammlung No. 1706). B. Genus Stephanopharynx n. g. Charakterisiert durch eine ringförmige Ausstülpung des Pharynx kurz vor seinemÜbergange in den Oesophagus. Der Pharynx macht daher den Eindruck, als ob er an seinem hinteren Ende einen Kragen oder Kranz besäße. Im Übrigen steht die Gattung der Gattung ParampJnsiomum sehr nahe. Körper gedrungen, abgeflacht; Darmschenkel lang, stark geschlängelt, Hoden kleinlappig, Pars mus- culosa kräftig. Excretionsporus hinter der Mündung desLaur er 'sehen Canals, beide median. Typische und einzige Art : Siephanoplmrynx compactus n. sp. Ver- treten in der Berliner Sammlung: No. 2976 durch 2 Exemplare aus Bos taurus Afrika und No. 297 7 durch 1 Exemplar, ebenfalls aus Bos taurus (Heimat?). C. Genus Gastrothylax Poirier 1882. Characterisiert durch die bekannte Bauchtasche. Saugnapf endständig. Genitaldrüsen dicht vor dem Saugnapfe. Dotter- stocks follikel zu kleinen Gruppen vereinigt, die sich in netz- förmiger Anordnung von den Seitenflächen auf die Rücken- und besonders auf die Bauchfläche sehr weit erstrecken. 371 I. Querschnitt der Tasche dreieckig mit dorsal wärts ge- richteter Spitze. Uterus kreuzt sich mit dem Vas efFerens. 1) Typische Art: G. crumenifer (Crepi.) 1847. Darmschenkel geschlängelt, bis zu den Hoden reichend; Hoden lateral, dicht an der Seiteufläche des Thieres. Wir the: Indi- scher Buckelochse, Calcutta (Wiener Sammlung, Bos kerahau, Ceylon. (Zool. Museum zu Königsberg.) 2) G. compressîcs 'Bvds. 1898. Unterscheidet sich nach Brandes von G. crumenifer hauptsäch- lich durch die kürzeren Darmschenkel und durch den spongiösen Bau der parenchymatösen Grundsubstanz. IL Querschnitt der Tasche dreieckig, doch ist die dorsal- wärts gerichtete Spitze gabelförmig getheilt. 3) Gr. gregarius Looss 1896. Darmschenkel kurz, Hoden lateral, dicht an der Seitenwandung des Thieres. Einzelne Exemplare in der Berliner Sammlung (No. 2976 u. 3089) aus afrikanischen Rindern. III. Querschnitt der Tasche rund. 4) G. spatiosus Brds. 1898. Darmschenkel nur bis zum Anfajig des letzten Körperdrittels reichend. Hoden an der Seitenwandung des Körpers. No. 2976 der Berliner Sammlung, aus Bos taurus, Afrika. IV. Querschnitt der Tasche dreieckig, Spitze ventralwärts gerichtet. 5) G. synethes n. sp. Darmschenhel geschlängelt, bis an die Hoden heran- reichend, großes Genitalatrium. Hoden dicht an der Seitenfläche des Thieres. Uterus in der Nähe der Genital- drüsen geknäuelt, dann ziemlich gerade nach vorn verlaufend. Wirth: Bos kerahau^ Ceylon (Zool. Museum zu Königsberg). 6) G. mancupatus n. sp. Tasche geräumig, Darmschenkel bis in die Nähe der Hoden heranreichend. Hoden nicht dicht an der Seitenwandung, sondern vor dem Saugnapfe neben einander in einem in die Tasche hineinragenden Zapfen. Weibliche Keimdrüsen zwischen den beiden Hoden. Vorkommen: Afrikanische Kinder, Berliner Sammlung No. 1100, 1214, 2976, 30S9 u. 3306. 2S* 372 7) G. elongatus Poirier 1882,-83. Darmschenkel nur bis zur Körpermitte an der Dorsal- fläche neben einander verlaufend. Hoden in der Mittelebene hinter bezw. unter einander. Neue Wirthe: Bos kerahau, Ceylon (Zool. Museum zu Königsberg), außerdem 1 Exemplar im Glase No. F. 904 der Berliner Sammlung aus Bos sp. , Heimat: Afrika (?). S) G. Cobbokln 'Poixier 1882 83. Darmschenkel bis zum Saugnapfe. Hoden wie bei G. elon- gatus in einem von hinten in die Tasche hineinragenden Zapfen. Neue Wirthe: Bos kerabau, Ceylon (Zool. Museum zu Königsberg), Bos taurus^ China (Berliner Sammlung No. F. 1219). V. Querschnitt der Tasche dreieckig, Spitze ventralwärts gerichtet, die beiden anderen, an der Basis gelegenen Winkel gabelförmig getheilt. 9) G. minutus n. sp. Hoden wie bei G. mancupatus. Vorkommen: Antilope spec. (Berliner Sammlung F. 734), Tragelaplms scriptus, Kamerun (Berliner Sammlung F. 698). n. Subfamilie Cladorcliinae. Paramphistomiden mit Pharyngealtaschen. Körper schwach dorsoventral abgeflacht. Saugnapf meist ausgesprochen bauchständig. Hoden verästelt. Am Vas deferens fehlt die Pars musculosa, statt deren ein musculöser Sack (Cirrusbeutel), der den distalen Theil der Vesicula seminalis und die Pars prostatica — sofern sie vorhanden — einschließt. Bewohner des Dick-, seltener des Dünndarmes. A. Genus Cladorchis n. g. Pharynx mit Sphincter. Genitalnapf meist vorhanden. Cirrus- beutel allseitig geschlossen. Keimstock und Schalendrüse hinter den Hoden in der Nähe des Saugnapfes. Mit einer Ausnahme Bewohner des Dickdarms von amerikanischen Hufthieren. A. Subgenus Cladorchis s. str. Körper birnförmig. Sphincter im Pharynx nicht scharf begrenzt. Hohlraum des Pharynx trichterförmig. Pharyngealtaschen groß. Darmschenkel stark geschlängelt. Genitalnapf und Cirrusbeutel groß, Hoden neben einander im mittleren Körperdrittel, Verlauf des Uterus wie bei ParampJiistomum. Dotterstöcke auf Rücken- und Bauchfläche sich ausdehnend. 373 1] Typische Art: Cladorclds pyriformü (Diesing 1839). 2) CiadorcMs asper Diesing 1839). Den Hauptunterschied beider x\rten bildet das Fehlen oder Vor- handensein der schon von Diesing erwähnten Papillen im Saugnapfe. B. Subgenus Taxorchis n. sbg. Körper langgestreckt, vorn stark abgeplattet. Saugnapf end- ständig mit spaltförmiger Öffnung. Darmschenkel breit, wenig geschlängelt, in der Nähe der Rückenfläche. Hoden neben ein- ander an der Grenze des vorderen und mittleren Körperdrittels. Dotterstöcke auf ein schmales Feld der Seitenfläche beschränkt, von den Hoden bis zum Saugnapf reichend. Keimstock links oder rechts vor dem Saugnapfe. Der übrige Raum des Hinterkörpers von den Hoden bis zum Saugnapfe wird von dem außerordentlich stark entwickelten Uterus eingenommen, welcher zunächst an der Rückenfläche bis zu den Hoden nach vorn verläuft, um dann in schräger Richtung nach hinten an die Bauchfläche fast bis zum Saug- napfe hinabzusteigen und an dieser wieder nach vorn zur Geschlechts- öff'nung zu verlaufen. Typische und einzige Art: Cladorchis [Taxorchis) scMstocotyle n. sp. (= AmpMstoma giganteum Dies. 1836 e. p.) aus Dicotyles tor- quatus — Wiener Sammlung No. 955. C. Subgenus Stichorchis n. sbg. Körper langgestreckt, vorderes Körperdrittel merklich verjüngt, hinteres abgerundet. Saugnapf ausgesprochen bauchständig. Pha- ryngealtaschen klein. Sphincter im Pharynx aus 2 scharf begrenzten Muskelringen bestehend. Darmschenkel wenig geschlängelt, dicht an der Seiten wandung verlaufend. Genitalnapf vorhanden oder fehlend. Hoden fa sthinter einander, Cirrusbeutel klein. Ver- lauf des Uterus wie bei Paramphistomum. 1) Typische Art: Cladorchis [Stichorchis] giganteus [== Amphistoma giganteum Dies. 1830 e. p.). Pharyngealtaschen deutlich erkennbare Anhänge des Pharynx. Genitalnapf mit Sphincter. Dotterstöcke von der Gabelstelle des Darms bis zum Saugnapfe reichend. 2) Cladorchis [Stichorchis) suhtriquetrus (= An^phistoma suhtriquetrum Rud. 1814). Pharyngealtaschen in der Muskelwandung des Pharynx verborgene Blindsäckchen. Darmschenkel bis zum hintersten Körperende reichend: Genitalnapf nicht ausgebildet. Dotter- 374 Stöcke auf die hintere Körperhälfte beschränkt, dehnen sich auf die Bauch- und Rückeniiäche aus. Wirth: Castor fiher (Dünn- und Dickdarm) Europa (!). B. Genus Chiorchis n. g. Bauchfiäche flach, Rückenfläche gewölbt, Seitenränder scharf, Saugnapf ausgesprochen bauchständig, Musculatur reichlich ent- wickelt. Pharynx mit kleinen Taschen und Sphincter, sehr leicht beweglich durch besondere Musculatur. Am Oesophagus vor der Gabelung bulbusartige, stark musc. u löse Erweiterung. Darmschenkel fast gerade. Genitalnapf fehlt. Hoden hinter einander, aus je 4 Asten bestehend, welche mit ihren distalen, verdickten Enden in Form eines Kreuzes der Bauchfläche anliegen. Cirrusbeutel vorhanden. Dotterstocksfollikel zu zahlreichen kleinen, kugeligen Gruppen vereinigt. Keimstock dicht an der Ventralfläche zwischen Hoden und Saugnapf. Verlauf des Uterus wie bei Paramplnstomum. Am Exeretionsporus kräftiger Sphincter. Typische und einzige Art: CJnorchis fahaceus (Dies.) (= Am- phistoma fahaceum Dies. 1839). C. Genus H omalog aster Poirier 1882/83. Mit den beiden Arten H. Paloniae Poirier 1882 83 und H. Poirieri Giard et Billet, die ich nicht untersucht habe, gehört Avahrschein- lich auch zu den Cladorchinen, ebenso D. Genus G as tr ocliscus l^ewck. mit den Arten G. polymastos Leuck. und Avahrscheinlich auch Cr. hominis (= Amphistomum hominis Lewis et Connell 1ST 6). Genus Balanorchis n. g. ist ebenfalls durch den Besitz von Pharyngealtaschen aus- gezeichnet, weicht aber im Übrigen so sehr von den Cladorchinen ab, daß es diesen nicht eingereiht werden kann, sondern vorläufig isoliert stehen bleiben muß. Sehr kleine Thiere, Vorder- und Hinterende verjüngt, Saugnapf klein, endständig, Darmschenkel schwach geschlängelt bis zum Saugnapfe reichend. Genitalöffnung von einer musculösen Ringfalte umgeben. Hoden glatt, eichei- förmig, dicht vor dem Saugnapfe neben einander; Cirrus- beutel vorhanden, aus der Geschlechtsöffnung heraus- streckbar, enthält das nicht erweiterte, aber schwach ge- schlungene Endstück des Vas deferens, welches aus dem Cirrusbeutel direct nach außen mündet. Genitalpapille fehlt. Keimstock dorsal und vor einem der beiden Hoden. 375 Uterus schwach entwickelt vor den Hoden. Metraterm mündet gesondert hinter dem Cirrusbeutel am hinteren Rande der Genitalöffnung. Dotterstocksfollikel zu kugeligen Gruppen vereinigt, die in je einer S-förmig gekrümmten Reihe die Darm- schenkel begleiten. Typische und einzige Art: Balanorchis anastrophus n. sp. (= Amphist. conicum Dies. 1835 e. p.j. Von Natterer im Falten- magen von Cervus dichotomus gefunden. Originalexemplare in der Wiener Sammlung No. 1004. ». Königsberg i. Pr., 30. April 1901. 4. Weitere Nachricht über europäische Höhlencollembolen und über die Gattung Aphorura A. D. MacG. Von Karl Absolon in Prag. Mit 5 Figuren.) eingeg. 3. Mai 1901. In No. 636 dieser Zeitschrift ^ habe ich einige theils neue Collembolen aus den Höhlen Frankreichs beschrieben, welche durch Herrn Dr. Armand Viré in verschiedenen französischen Höhlen eingesammelt waren. Nach Bearbeitung dieser Sammlung sandte mir der genannte Forscher seine CoUemhola- Kusbeute aus der großen Padirac-Höhle, welche 3 Arten enthielt, von denen eine überhaupt neu ist. Durch diese Funde wurde das Bild der französischen Höhlen- collembolenfauna erfreulich erweitert, jedoch ist es sicher, daß die definitive Zahl der einzelnen Arten noch bei Weitem unerreicht bleibt, wenn auch den Typus der französischen Höhlenfauna nicht die Apterygoten-Insecten, sondern eine andere Thierclasse bildet. Herr Dr. Carl W. Ve rhoeff unternahm eine wissenschaftliche Reise in die württembergische Nebelhöhle und überließ mir gütigst das gesammelte C'o//emZio/a-Material zur Bearbeitung; es v^^aren da 5 Arten vertreten, von welchen aber keine neu war. I. Apliorura paradoxa Schäffer. Diese Art scheint nur den württembergischen Höhlen eigen zu sein, indem sie im Jahr 18S5 durch Herrn Prof. L am pert in der Nebel- höhle 2, im Jahr 1895 von demselben Forscher in der Tottsburghöhle entdeckt und von Herrn Dr, C. Schäffer beschrieben wurde ^. Die vor- zügliche Diagnose S c h äff e r 's erweitere ich noch in folgenden Puncten : 1 K. Absolon, Über einige theils neue Collembolen aus den Höhlen Frank- reichs und des südlichen Karstes. 2 Laut den Angaben des Herrn Dr. C. Schäffer in der sub 3 citierten Arbeit. 3 C. Schäffer, Über württembergische Collembolen. in: Jahreshefte d. V.für vaterl. Naturk. in Württemberg, Bd. 5Ö. p. 245 — 280. 376 Postaiitennalorgan ist nicht normal gebaut, sondern es besitzt eine eigenartige Form. Es besteht nämlich aus einer Doppelreihe von 25 — 30 Höckern Eine Reihe von diesen Höckern — die obere — zieht sich, wie bei ähnlichen Postantennalorgantypen [A. armata Tullberg, A. gracilis Müller- Absin. etc.), um die lange, mittlere Grube (Längsachse) des Organs herum; die einzelnen Höcker sind länglich oder oval (manche fast dreieckig). Die Höcker der unteren Reihe sind sehr klein, kreisrund, fast gleich groß, jedes an der Basis des oberen Höckers, im Innern der mittleren Grube sich berührend, so daß sie einer Perlenschnur nicht unähnlich sind (Fig. 1). An beiden Enden des Organs sitzt eine starke Schutzborste ^. Eine rudimentäre F urea ist vorhanden. Ihre Lage ist dieselbe wie bei Aphorura Fig. 2. Abd JÌ' Abd nr. FiK. 1. Fig. 1. Aphorui-a jjaradoxa Schfir. Postaiitennalorgan. Syst. 7. Ocul. 4. Fig. 2. Ajjhorura jiaradoxa Schffr. Der Sprungapparat von der Seite gesehen. Syst. 5. Ocul. 4. furcifera Borner^. Das Manubrium ist ebenfalls ganz mit der unteren Seite des Segments zusammengewachsen und nicht im mindesten ab- gegliedert. Die paarigen Dentés sind kurz, dick, knopfförmig, sehr fein und dicht granuliert. Die nicht abgegliederten Mucrones, welche sich bei A. furcifera (nach Borner) erkennen lassen, konnte ich bei A. paradoxa nicht feststellen, dafür aber 3 starke Borsten, von welchen die zwei vorderen eigenthümlich gefiedert sind. Jede von diesen Borsten zertheilt sich etwa in der Mitte in 3 seitliche Äste, die wieder- um in mehrere feinere Fäden auslaufen (Fig. 3). Das Tenaculum besteht wie bei A. furcifera aus zwei primitiven, getrennten Höckern, die dicht an der Grenze von Abd. III und Abd. IV sitzen. Auch diese Höcker sind sehr fein granxiliert (Fig. 2). * Diese Schutzborsten scheinen bei allen Postantennalorganen vorzukommen. ^ C. Borner, Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der Collemhola. in: Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 633. 377 Fig. 3. Die Pseudocellen sind eigenartig gebaut; sie bestehen aus einer rosettförmigen, 12 — 17 strahligen Figur, die von einer kreis- runden Chitinleiste umgrenzt ist. Diese Structur der Pseudocelle erinnert am meisten an diejenige, welche Dr. Sc h äff er bei A. trise- fosa SchäfFer beschrieben hat ^. Obwohl ich aber 3 Ex. mit KHO zur Untersuchung des Postantennalorgans und der Pseudocellen von u4. paradoxa geopfert habe, konnte ich mir doch nicht ein ganz klares Bild über den Bau dieser Pseudocelle bilden. Die 2 ven- tralen Pseudocellen am Kopfe fehlen. Am distalen Ende von Ant. IV eine sehr mächtige Grube. Diese Sinnesgrube (?) wurde, wie die innere Reihe der Kolben im Postantennalorgan der Aphorura- Arten, bis heut zu Tage völlig übersehen; mich machten auf diese Organe sowie ihre De- tails ihre mächtige Entwick- ^' lung bei den Höhlentypen auf- merksam ". Fundort: Nebelhöhle (Würt- temberg), Dr. Verbo eff legit, 5 Ex. In der oben erwähnten Schrift (1. cit. sub '^) vergleicht Dr. S chaffer .4. paradoxa mitten übrigen bisher bekannten Höhlen- Ap/i07'ura- Arten und stellt die Resultate seiner Betrachtungen in einer übersichtlichen Tabelle zusammen. Da.^ A. jjaradoxa nicht mit Aphorura gracilis Müller-Absln. synonym ist, geht schon aus meiner revidierten und ergänzten Müller'schen Diagnose in meinem Aufsatze in No. 620 d. Z. hervor *. — Anders steht es aber mit A. tuher- culata Moniez 9; mit dieser Art ist paradoxa am nächsten verwandt; ü) Fig. 3. Aphorura liaradoxa. Eine ge- fiederte Borste der Dentés. Syst. 3. Ocul. 4. Fig. 4. Aphorura stalagmitorum Absin. Sinnesgrube am distalen Ende von Ant. IV; von der Seite gesehen. Svst. 5. Ocul. 4. 6 Dr. C. Seh äff er, Apterygoten. in: Hamburger Magelhaensische Sammel- reise, p. .5. "^ Diese Sinnesgrube kommt, so weit ich bis heut zu Tage an den Arten meiner .^p/iorwra-Sammlung constatieren konnte, bei allen Aphorura sp. vor; sie zieht sich etwa halbmondförmig auf der äußersten, mehr inneren Seite von Ant. IV und ist von einer mächtigen Chitinleiste umgrenzt. Die Form und bisweilen auch die Lage ist bei einzelnen .4jj/torwra-Arten verschieden; so erhöht sich z. B. bei ^4. sihirica TuUb. die hintere Chitinleiste höckerartig, bei A. (jiciuiitea Absin. bildet sie einen starken Einschnitt etc. Einfach, wahrscheinlich normal, aber deutlich ist sie bei A. stalagmitorum Absin. gebaut (Fig. 4). !^ K. Absolon, Vorläufige Mittheilung über die Aphoruriden aus denHöhlen des mährischen Karstes. '■' K. Mo niez, Notes sur les Thvsanoures in Revue biol. du Nord de la France, T. III. p. 19. 378 indessen konnte ich aber beide Arten vergleichen, da ich durch die Güte des Herrn C. Borner 4 Ex. von tiiherculata aus der Nähe von Marburg und durch Herrn Chudàrek einige Exemplare aus Felsen- rissen bei Brunn (Mähren) erhielt. Die Vertheilung der Granula auf den Antennen und einzelnen Körpersegmenten , die Form der Furca, der Pseudocellen und der unteren Kralle ist bei beiden Arten dieselbe, dagegen scheinen mir die einzelnen Granula bei A. tuher- culata Mon. namentlich auf den Körpersegmenten verhältnismäßig viel größer zu sein als bei A. paradoxa und die Länge von A. paradoxa (3 — 3,2 mm) ist eine bedeutend größere als bei A. tuh er culata {ndich. Moni e z bis 1,7 mm). Aus diesen Gründen halte ich beide Arten noch nicht für identisch, um so mehr da ich in Folge des ungenügenden Materials die Form des Postantennalorgans bei A. tuherculaia Mnz. nicht beobachten konnte. Aphorura itiermis Tullberg. Daß diese Form in allen europäischen Höhlen vorkommt, ist durch diesen neuen Fundort bestätigt lo. Fundort: Nebelhöhle, Dr. Verhoeff leg., 2 Ex. Pseudosinella cavernarum Moniez. Fundort: Nebelhöhle, Dr. Verhoeff leg., 3 Ex. Pòeudosinella alba Packard. Fundort: Nebelhöhle, Dr. Verhoeff leg., 1 Ex. Auf diese interessanten Thierchen, als Relicte (?) der glacialen Fauna in den europäischen Höhlen, habe ich schon früher aufmerk- sam gemacht^'. Beide Formen sind für die württembergischen Höhlen neu, obwohl man ihre Anwesenheit voraussetzen konnte, da die erstere aus der irischen Mitchelstown-Höhle (Carpenter) ^i und aus einigen französischen Höhlen (Moniez, Viré)i^, die letztere aus den mährischen Höhlen (Ab solo n) bekannt war und auch oberfläch- lich an kühlen Orten, d. i. unter Steinen, unter faulem, nassen Laub etc. in Württemberg vorkommt. Ob aber P. immactdata nur in den west- lichen Höhlen des mittleren Europa verbreitet ist, P. alba nur in den östlichen Höhlen, bleibt noch offen; wenigstens habe ich bis heut zu Tage nach P. immaculata in den mährischen und karpathischen Höhlen vergebens nachgesucht, Sirodes ocellatus n. sp, Abd. IV dreimal so lang wie Abd. IH. Antennen '^ wahrschein- '0 Siehe loc. cit. subi, ''. n Loc. cit. sub'. 1- Das einzige mir vorliegende Exemplar ist leider an den Antennen so defect, daß die linke Antenne ganz abgebrochen ist, von der rechten nur Ant. I und II geblieben sind. 379 lieh wie bei Sirodes Lamperti SchfFr., zweimal länger als die Kopf- diagonale. Ant. I : II : III : IV = 1 : 2,8 : ? : ? — Auf jeder Seite des Kopfes 3 Ocellen auf einem fast dreitheiligen, unregelmäßigen, intensiv schwarzen Flecke. Die Füße sind schlank, mit 2 Krallen bewaffnet. Obere Kralle ohne Zahn, in der unteren Hälfte breiter als in der oberen. Die untere Kralle ist einfach, scharf lanzettlich. Es verhält sich die untere Kralle zu der oberen wie 2:3. Tibia mit einer längeren, steifen Borste (Fig. 5). Furcula fast bis zum Ventraltubus rei- chend. Dens und Mucro so lang wie Manu- brium. M = d + m. Mucro mit zwei Zähn- chen und einem dünnen, weniger deutlichen Basaldorn. Das Ende des Dens mit sehr vielen den Mucro nicht überragenden Borsten. Der ganze Körper ist mit nicht langen Fig. 5. Sirodes ocel- Borsten und zierlichen, silberweißen Schup- ^«^"^ °o^- ^P; Fußklauen , - von der Seite. Syst. /. pen bedeckt. Lange ohne Antennen und Ocul. 4. Furca = 1,3 mm. Fundort: Höhle Padirac (Frankreich), Mai 1901, Dr. Viré leg., 1 Ex. Die Untergattung Sirodes (Gattung Sira Lubb.) wurde von Dr. S chaffer für eine höhlenbewohnende Collemhola-kxi^ S'. Lamperti^ aufgestellt '^\ Seine Diagnose lautet: »Mucrones mit 1 Anteapicalzahn und 1 Basaldorn. Obere Kralle ohne eigentlichen Zahn (an der Basis innen mit zahnähnlichem Vorsprung). Tibialspürborste nicht ge- knöpft, (c Es ist also diese Untergattung wohl gut durch den Mangel der eigenthümlichen Bezahnung der oberen Kralle ausgezeichnet. Sirodes ocellatus n. sp. stimmt mit der SchäfFer'schen Diagnose gut überein, jedoch an der Basis der oberen Kralle befindet sich, wie aus meiner Beschreibung offenbar ist, gar kein zahnähnlicher Vorsprung und es ist daher erforderlich, wie übrigens Dr. Sc h äff er selbst bemerkt hat, seine Diagnose in diesem Sinne zu ergänzen: »Mucro- nes .... etc. Obere Kralle ohne eigentlichen Zahn; an der Basis innen ein zahnähnlicher Vorsprung vorhanden oder fehlend. 0 bis 6 Ocellen '^ etc.« Heteromurus margaritarius Wankel. Diese in den mährischen Höhlen gewöhnlichste Form scheint auch in den französischen Höhlen zu keiner Seltenheit zu gehören. 13 Loc. cit. sub 3. p. 270—271. '4 Natürlich so weit bekannt ist. 380 da die A'iré'sche Sammlung eine größere Individuenzahl enthielt. Mir ist diese Art auch aus einigen karpathischen Höhlen bekannt '^, und wie ich anderswo "^ mitgetheilt habe, halte ich den H. cavernicohis Cptr. aus der Mitchelstown-Höhle für synonym mit H. maryaritarius AVankel. Es ist also auch diese Art in den Höhlen Europas (wenigstens des mittleren Europa) cosmopolitisch. Fundort: Höhle Padirac, Mai 1901, Dr. A. Viré leg., 19 Ex. Tomocerus tridentiferus Tullberg. Fundort: Höhle Padirac, Dr. A. Viré leg., 75 Ex. Diese Art ist in demselben Sinne wie die vorige in den euro- päischen Höhlen verbreitet; T. tridentiferus^ Achorutes armatus Nie, A. purpurascetis Lubb., Aphorura inermis Tullb. i\nd ähnliche sind Dunkelformen, welche wie wirkliche, so auch improvisierte Höhlen (unter Steinen, in Felsenrissen etc.) bewohnen. Ihr Vorkommen in den großen Höhlen ist daher durchaus nicht zufällig, ja sie suchen die unterirdischen Räume dort, wo diese vorhanden sind, mit besonderer Vorliebe aus, da sie da mehr Schutz vor den äußeren Feinden finden. n. Einige Bemerkungen über die Gattungen Aphorura A. D. MacG., Mesaphorura Borner und Stenaphorura Absin. Betrachten wir die Form des Postantennalorgans bei den Gat- tungen Aphorura A. D. MacG. und den nächst verwandten 31es- aphorura Borner und Stenaphorura Absin., so ist uns gleich klar, daß wir da zwei natürliche Haupttypen unterscheiden müssen: 1) solche mit einfachen, länglichen, ovalen etc. Höckern, 2) solche, bei welchen die Höcker selbst noch eine secundäre Structur tragen. Zu den ersteren gehört die größte Zahl von den bekannten Arten: Aphorura minor Carl 0, cirrigera Moniez 0, groenlandica Tullberg 2, 4-tub er culata Borner 4, 5t'ôer«ca Tullberg 8 — 11, furcifera Borner 17 — 20, neglecta SchafFer 18 — 20, dehilis, Moniez 23—28, '5 Die Fauna der karpathischen Höhlen werde ich später behandeln. ^^ K.Absolon, Beiträge zurKenntnis der mährischen Höhlenfauna, in: Verh. d. naturf. Ver. in Brunn. Bd. XXXIX. 381 Aphorura armata Tullberg 25 — 34, 4-spina Lie Pettersen 28 — 30, /ib/Zam Kolenati 28 — 32, ar etica Tullberg 30 — ? 8-punctata Tullberg 30—33, ^raa72s Miiller-Absln. 37 — 46^^, außerdem noch einige weniger bekannte Arten. Zu den zweiten gehört eine entschieden kleinere Anzahl von Arten: Apiiorura Folsomi SchäfFer S — 9, ambulatis hinné 12 — 14, ifiermis Tullberg 14 — 17, stillicidii Schiödte 1 0 — 1 8 ^8, spelaea Absolon 16 — 20, gigantea Absolon 28 — 32, außerdem noch zwei neue Arten (nächst verwandt mit inermis) aus den karpathischen Höhlen (sp., troglocarpatJnca nov. sp.), welche ich später beschreiben werde. Zu dieser Gruppe stelle ich vorläufig auch Aphorura paradoxa S chaffer. Als Prototyp der einzelnen Gruppen können wir die gewöhnlichsten und weit verbreiteten (cosmopolitischen?) Formen A. armata Tullberg und A. i?iermis Tullberg betrachten. (Schluß folgt.) II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. May 7th, 1901. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of April, and called special attention to the series of animals deposited in the Gardens by the King, amongst which was the female Grévy's Zebra [Equus Grevyi] which had previously been temporarily placed in charge of the Society by Her late Majesty Queen Victoria. Special attention was also directed to a young male Eland, presented by H.G. the Duke of Bedford, and to a Rufous- necked Scimitar-Babbler [Pomatorhinus rtißcolUs) and a Golden-backed Wood- pecker [Brachypternus aurmitius), presented by Mr. E. W. Harper, F.Z.S., of Calcutta. — Mr. S dater read a passage from a copy of Ludolphus's 'New History of Ethiopia', published in 1682 (which had been lent to him by Mr. Edward Bi dwell) , containing a description of a Zebra, apparently referable to Grévy's Zebra [Equus Grevyi). — Mr. C. Davies Sherborn, F.Z.S., made some remarks on the progress of his 'Index Generum et Spe- cierum Animalium', of which the first section, containing references to the Zoological Literature from 1758 to 1800, was now ready for the printer. — 1'' Die Ziffern bedeiîten die Zahl der Höcker in dem Pofîtantennalorgan. 1^ Nach meinen neuesten Untersuchungen. 382 Mr. Sclater exhibited and made remarks on an original watercolour draw- ing by Sir Harry Johnston, K.C.B., of the remarkable new Mammal from the Semliki Forest in Uganda, which had been described (from fragments of skin only) under the name Equus Johnsioni^ and announced that the complete skin and two skulls from which it had been prepared were now on their way home. There could be no doubt that the animal was not an Equus. and could not be placed satisfactorily in any known genus of recent Mam- mals. — Dr. W. G. Ride wood, F.Z.S., exhibited and made remarks on a series of microscopic preparations of the hairs of Antelopes, Giraffe, Zebra, and the so-called Equus Johnstoni , pointing out that the hairs of the last- named animal were similar to those of the Giraffe as well as those of the Zebra, but differed from those of the Antelopes. — Mr. R. I. Po cock, F.Z.S., communicated a paper by Mr. G. W. Peckham, "on the Spiders of the Family Attidae found in Jamaica, West-Indies". It contained descri- ptions of thirteen new species, of which one was made the type of a new genus — Nilahanfha. — Dr. David Sharp, F.R.S., F.R.S. , communicated a paper by Mr. Peter Cameron, containing an account of the Hymenoptera collected during the "Skeat Expedition" to the Malay Peninsula. Fifty-four species were enumerated in the paper, of which thirtyone were described as new. — Dr. David Sharp also communicated a paper by Mons. Eugène Simon on the Arachnida collected during the "Skeat Expedition." It con- sisted of a list of the 131 species represented in the collection and descri- ptions of 48 new species and 4 new subspecies. — P. L. Sclater, Secretary. May 21st, 1901. — Mr. R. I. Pocock, F.Z.S. exhibited, on behalf of the Director of the British Museum (Natural History) , a hind foot of the Canadian Beaver, showing the duplication of the claw on the second toe. — Mr. Oldfield Thomas read a paper on the more notable mammals lately ob- tained by Sir Harry Johnston in the Uganda Piotectorate. The following species were described as new: — Colohus Btnveiizorii ^ allied to C. palliatus, but with longer hair and less white on the tail-tip ; Genetta vicloriae^ a Genet nearly as large as a Civet, strongly banded, and without a dorsal crest; Pro- cavia marmota^ like P. chrsalis, but much smaller; and Cephalophus Johnstoni^ like C. Weynsi, but darker throughout. — A communication was read from Mr. R. C. Punnett containing an account of the Nemerteans collected by Prof. D'Arcy W. Thompson and others in Behring Straits, Davis Strait, and North Greenland. Of the seven species enumerated in the paper two had been previously named, whilst the remaining five- were nevv to science and were described as Amphiporits arcticxs, A. paulinus, A. Thompsoni , Dre- panophorus borealis, and Cenhraiuhts greenlandicus. — A communication was read from Dr. W. B. Ben ham, F.Z.S. , containing an account of the viscera of a Whale of the genus Cogia. He pointed out that in this Whale there is but a single blowhole asymmetrically placed like that of Physeter ^ but cres- centic in outline, with the concavity directed backwards. The alimentary canal contained a dark-coloured substance, which the author considered to be the "ink" from the cuttle-fishes upon which this Whale undoubtedly feeds, as was evidenced by the beaks of these molluscs in the stomach. The stomach was constructed upon the plan ofthat of the large Sperm- Whale (P/^yse/e?-), and the author agreed with others in regarding the first division of it as a paunch belonging really to the oesophagus, and comparable with that of the Rumi- nants. — Mr. G. A. Boulenger, F.RS., described two new species of 383 Chameleon, obtained by Sir Harry Johnston, K.C.B., on Mount Ruwen- zori, under the names Chamaeleon xenorhinus and C. Johmtoni. — A paper was read, prepared by the late Dr. John Anderson, F.R.S., shortly before his death. It contained an account of the Reptiles and Batrachians obtained by Mr. A. Blayney Percival in Southern Arabia. Twenty-five species of Reptiles and three species of Batrachians, of which specimens were con- tained in the collection, were enumerated; two of the former were described as new under the names Bimopns spatalura and Agamodon arabicum. — Mr. Boule nger described a new fish under the name Gobius Percivali, specimens of which had been obtained by Mr. A. Blayney Percival in Southern Ara- bia. — P. L. Sciate r, Secretary. 2. Linnean Society of New South Wales. April 24th, 1901. — 1) Botanical. — • 2) Notes on the Caves of Fiji, with especial Reference to Lau. By B. Sawyer, B.E., and E. C. And- rews, B.A. — 3 Botanical. ■ — 4) and 5) Bacteriological. — Mr. Frog- gat t exhibited specimens of remarkable galls on Myall [Acacia peiiclula] from Tamworth, due to the attacks of a species of Thrips. — On the invi- tation of the President, Mr. Coleman Phillips, a visitor, addressed the Meeting on the subject of rabbit extermination. The speaker, a resident of South Wairarapa, New Zealand, explained that in his district rabbits are successfully kept in check by the operation of introduced natural enemies (ferrets, stoats, and weasels), and the spread of diseases (bladder-worm, liver- rot, scab, and lice). Trapping, fumigation with bisulphide of carbon, and reliance solely upon poisoning or wire-netting, he considered to be methods altogether wrong in principle. He advocated in preference those which had been successfully tried in New Zealand; and at the same time he expressed his astonishment that in Australia anything like organised effort of the right kind in dealing with so important a matter seemed conspicuously absent. 3. La Società Zoologica italiana ha tenuto ieri una adunanza solenne per proclamare S, M. il Re Vit- torio Emanuele III a Presidente onorario della medesima. Erano presenti, oltre numerosissimi Soci, il Rettore della R'^ Università prof. Cerruti ed il Preside della facoltà di Scienze prof. Tonelli, nonché molte eleganti Signore, Signorine e Signori fra i quali distinti professori, magistrati ed alti fun- zionari. Il Presidente, prof. Antonio Ca rr uccio, dopo data lettura della assai lusinghiera lettera di Sua Ecc^^ il Ministro della Real Casa, generale Ponzio- Vaglia, con la quale partecipa l'accettazione della Presidenza d onore di S. M. il Re, ne fa la proclamazione che viene accolta da un lungo e cal- dissimo applauso. Parla del grande sviluppo della Società e termina con i ringraziamenti ed auguri più sinceri verso i giovani nostri Sovrani, che sono la migliore speranza e garanzia per le sorti della Patria. Communica quindi una lettera e due telegrammi di S. A. il duca degli Abruzzi, che ringrazia per la sua acclamazione a Socio onorario e per i volumi ricevuti e quindi due lettere del Ministro della Pubblica Istruzione On. Nasi. Nella prima S. E. ringrazia per i nove volumi di pubblicazioni della Società, lodandone l'attività e facendo voti pel sicuro incremento del benemerito sodalizio; nella 384 seconda trasmette l'ofiFerta di lire cento, che un Zoofilo gli ha inviato per assegnare una medaglia d'onore in oro ali autore della migliore memoria di Zoologia sistematica che sarà giudicata da una Commissione eletta dal Con- siglio direttivo. Da quindi lettura del seguente telegramma che il Ministro inviò durante la seduta: Prof. Car r uccio, Università Roma = »Occupazioni parlamentari mi impediscono di assistere odierna adunanza codesta Società Zoologica nella quale sarà proclamato presidente onorario S. M, il Re. Voglica consider- armi presente ed accogliere auguri di sempre maggiore prosperità per sodali- zio che sta sotto si alto patrocinio Nasi.« Si sarebbe dovuto passare quindi allo svolgimento delle comunicazioni scientifiche, ma il Vice-presidente Conte Guido Falconieri di Carpegna propone che, data l'odierna solennità, si sospenda la seduta e vengano con- siderate come lette e rivolge un caldo ringraziamento al Presidente, prof. Carruccio, e direttore del Museo di Zoologia, che ha sempre ospitato con squisita gentilezza Società e Soci, mettendo loro a disposiziona tutto il ma- teriale di Studio che è stato raccolto e che fa parte delle ricche collezioni del Museo. La proposta del Conte di Carpegna fu accettata ad unanimità e si ritennero come fatte le comunicazioni seguenti che erano all' ordine del giorno. Prof. A. Carruccio, Comunicazione preventiva sui nuovi doni ed ag- giunte al Museo Zoologica Universitario. Prof. L. Baruchello, Di una speciale refrattarietà che, in date con- dizioni, acquista la Cavia cobaya per la stricnina. Dott. O. Ricci, Ricerche sulle metamorfosi dei Murenoidi. Dott. Giulio Alessandrini, Nuovo contributo allo studio dei paras- siti negli Uccelli. Dott. U. Vram, Sulla Rupicapra ornata dell' Abruzzo. Sciolta la seduta gli intervenuti si recarono a visitare il Museo di Zoologia ove furono molto ammirate tutte le Collezioni ed in modo speciale quella ultima offerta dalle L.L. MM. e composta di uccelli e foche dello Spitzberg e la Collezione della provincia di Roma. 23 Maggio 19Ü1. Berichtigung. In dem Aufsatz von M, Luhe in No. 645 (Über einen eigenthtìmlichen Cestoden aus Acanthias) ist zu lesen : p. 348, Zeile 10 von unten »n. g.« statt »n. sp.« p. 349, Zeile 24 von oben »0,03« statt »0,3« Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. S.Juli 1901. No. 647. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilangen. 1. Absolon, Weitere Nachricht über europäische Höhlencollembolen und über die Gattung Aphorura A. D. MacG. (Mit 5 Fig.) (Schluß.) p. 385. 2. Zacharias, Beiträge zur Kenntnis der natür- lichen Nahrung junger Süßwasserfische, p. 390. 3. Luhe, Über Hemiuriden. (Mit 2 Fig.) p. 394. 4. Verlioeff, Überpaläarktischelsopoden. p. 403. II. Slittheilangen ans SInseen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London, p. 40S. 2. Naturvetenskapliga StudentsällskaTet, üpsala. p. 409. 3. V. Internationaler Zoologencongrefs in Berlin, p. 410. III. Personal-Notizen. Necrolog. p. 416. Berichtigung, p. 416. Litteratur. p. 281—304. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Weitere Nachricht über europäische Höhlencollembolen und über die Gattung Aphorura A. D. MacG. Von Karl Absolon in Prag. (Mit 5 Figuren.) (Schluß.) Der Bau des Postantennalorgans ist bei Vertretern der ersten Gruppe derselbe, indem sich um die mittlere Grube die einfachen Höcker in einer Reihe herumziehen. Die Zahl von diesen Höckern ist, wie bekannt, nicht gleich, ja, sie ist sogar bei einzelnen Individuen derselben Art sehr variabel, wie aus der Übersichtstabelle klar ist. Die größte bekannte Zahl ist 46 bei Aphorura gracilis Müller- Absin. i^, die kleinste 2 bei Aphorura groenlandica Tullberg (= Schötti Lie Pettersen); ja sie können auch fehlen, wie es Moniez zuerst bei A. cirrigera Mnz.^ und in der neuesten Zeit der sicher gewissenhafte Beobachter Dr. Carl bei A. minor'^^ constatieren konnte. Je kleiner 19 Bei 25 Ex. von A. gracilis, die ich mit KHO untersucht habe, beobachtete ich bei 2 Ex. 37, bei 3 Ex. 38, bei 1 0 Ex. 42 , bei 1 Ex. 43 (?) , bei 3 Ex. 46 Höcker; bei den übrigen war die Zahl der Höcker undeutlich. Die normale Zahl ist 42 Höcker. Bei 50 Ex. von A. sibirica Tullb. beobachtete ich bei 17 Ex. 8, bei 3 Ex. 10, bei 1 Ex. 11 Höcker; bei den übrigen war die Zahl der Höcker undeutlich. Die normale Zahl ist S Höcker. 20 Dr J. Carl, Über schweizerische CoUembola in Revue suisse de zool. T. 6. 29 386 die Zahl von diesen Höckern ist, desto ähnlicher ist das Postantennal- organ der Aphonira-Kxterx mit jenem der höher organisierten Aptery- goten. Erst in diesem Jahre beschrieb Herr C. Borner die interessante A. 4-tuherculata^ »bei der das Postantennalorgan aus 4 Tuberkeln be- steht, die — fast genau wie bei vielen Achorutes-Krten — im Kreise angeordnet sind^« Die Form des Postantennalorgans bei A. groen- landica Tullb. erinnert in manchem (nach Lie-Pettersen's Figur) 21 an das Organ von ASc/iö^maemMcrowate Absin., wenn auch die Größen- verhältnisse der Höcker bei diesen Arten gerade conträr sind. Es ist möglich, daß noch bei einigen unbekannten oder denjenigen Aphorura- Arten, die kein Postantennalorgan besitzen, wenigstens noch jene einfache Sinnesgrube vorkommt, welcher wie bei Anurophorus Nicolet, Uzelia Absin. oder Isoioma Bourlet begegnen. Je größer die Zahl der einzelnen Höcker ist, desto mehr nimmt das Postantennal- organ der Aphorura-Kxten seine characteristische Form an, indem sich auch die ursprünglich kreisrunde (wie bei Achorutes, Mesachorutes), länglich ovale oder elliptische (wie bei Amirophorus, Isotoma) Form der centralen, einfachen Sinnesgrube bis zur Unkenntlichkeit ändert, indem sie z. B. bei A. gracilis Müller- Absin. etwa 16 mal, bei Ste7i- aphorura j'apygiformis Absin. sogar mehr als 30 mal länger als breit ist. Bei den Vertretern der zweiten Gruppe begegnen wir viel complicierteren Verhältnissen. Die mittlere Grube bleibt auch da in demselben Sinne, wie bei den letzten Formen der ersten Gruppe; die Höcker sind auch da rings um die Grube her angeordnet, jedoch sind sie nicht mehr einfach, sondern secundär geformt. Diese secundäre Formation besteht in der Doppelbildung der einzelnen Höcker (Doppeltuberkeln) und in ihrer Structur. Indem die ein- zelnen Höcker bei dem ersten Typus rundlich, oval, elliptisch oder dreieckig und auf der Oberfläche ganz glatt sind, bilden sie bei dem zweiten Typus wie am Rande [stillicidii^ inermis), so auch auf der Fläche [spelaea Absin., troglocarpathica nov. sp., gigantea Absin.) ver- schiedene zapfenförmige Ausläufer und Auswüchse, so daß ihre Form eine sehr merkwürdige ist 22. Die Doppelbildung ist am deut- lichsten bei Aphorura paradoxa Schäffer oder A. inermis Tullberg. Wie die Doppelhöcker um die mittlere Grube bei paradoxa geordnet sind, beschreibe und bilde ich oben ab; wie bei A. inermis siehe Fig. 1 in dem sub^ cit. Aufsatz. Bei A. paradoxa sind die unteren, so wie auch die oberen Höcker ganz einfach, dagegen sind dieselben schon bei A. inermis umgewandelt, bei A. spelaea^ A. troglocarpathica etc. 21 O. J. Lie Fetter sen, Norges Collembola in BergensM. Aarbog 1896. No. 8. PI. 5 Fig. 8. 22 Siehe Fig. 2 in dem sub 1 cit. Aufsatz. 387 wiederum ^^bis zur Unkenntlichkeit geändert, indem sie da ein Conglomérat von sehr kleinen Höckern und Höckerchen bilden. Die untere Reihe der Höcker ist viel deutlicher als die obere, namentlich bei A. inermis, bei der sich die Structur der oberen Höckerreihe sehr schwer mikroskopisch untersuchen läßt; dieser Umstand ist auch die einzige Ursache, daß die obere Höckerreihe selbst dem Gründer der modernen Collembologie, Dr. Schäffer, ganz entgangen ist, indem er in dem Postantennalorgan von A. inermis nur die untere perlenartige Höckerreihe und die einfache Sinnesgrube beschrieben und abgebildet hat 23. Erst Prof. J. W. Folsom scheint bei seiner A. inermis Folsom (nach Schäffer eine ganz andere, wenn auch sehr verwandte Art A. Folsomi Schäffer) die zapfenförmige Structur der Höcker beobachtet zu haben 24^ wie aus seiner Fig. 3, PI. I, bemerkbar ist. Ähnlich be- obachtete schon im Jahr 1872 TuUberg^s diese Structur im Organ von A. amhulans Linné (Taf. XI Fig. 18, 19], welche Art aus diesem Grunde der zweiten Gruppe zuzurechnen ist (nächst verwandt mit A. s tillicidii Schio àie). Aus diesen Betrachtungen sehen wir, daß bei der G nttnn g Apkorur a zwei Reihen von Arten zu unterscheiden sind, welche in die phylo- genetische Entwicklung der Aphoruriden etwas Licht bringen. Die Arten der ersteren Gruppe mit dem einfachen Typus des Organs (Prototyp A. armata) sind gewiß ursprüngliche, ältere Formen, die Arten der zweiten Gruppe mit dem complicierten Typus des Organs (Prototyp A. iiiermis) siud eines jüngeren Datums. Beide Gruppen entwickelten sich aus einem Hauptstamme, an der Basis hängen sie noch dicht zusammen. Daher zerfällt die Gattung Aphorura A. D. MacG. (= Lipura Burm.) in zwei selbständige, natürliche Untergattungen: Prot- aphorura mihi, die die Arten der ersten Gruppe, Deuter aphorura mihi, die die Arten der zweiten Gruppe umfaßt. Die erste Unter- gattung umfaßt daher auch die primitivsten, ursprünglichsten Aptery- gotenformen überhaupt. (Hier ist auch die Wurzel der Poduridae Tömösv. zu suchen.) Aphorura paradoxa Schäffer verbindet die beiden Kennzeichen von beiden Gruppen. Indem die Höcker eine Doppel- reihe bilden {Deuter aphorura), sind sie doch ganz einfach und die obere Höckerreihe entspricht völlig den bekannten Typen des armata^ Kreises [Protaphorura). Ziehen wir noch in Betracht die eigenthüm- 23 Dr. C. Schäffer, Die Collembola der Umgebung von Hamburg und be- nachbarter Gebiete. Taf. II. Fig. 18. -* J. W. Folsom, Japanese Collembola in Proceed, of the Amer. Acad. Vol. XXXIV. No. 3. 25 T. Tullberg, Sveriges Podurider, 1872. 29* 388 liehe Granulierung des Chitinpanzers, den abweichenden Bau der Pseudocellen und die characteristische Körperform, so ist es klar, daß diese Art schwer der einen oder der anderen Untergattung zuzurechnen ist, sondern ihren eigenen Formenkreis, ihre eigene Untergattung Kalapliorura^ nov. subg. m. bildet 2^, zu der bis heut zu Tage wahr- scheinlich noch A. tuherculata Moniez und A. Burmeisteri Lubbock gehören. In der Nähe dieses Formenkreises ist der Ursprung der Deuter aphorura-^eùie zu suchen. Ich halte es aber durchaus nicht für ausgeschlossen, daß es nach Auffinden von weiteren verwandten Formen noth wendig sein wird, Kalaphorura mit Deuteraphorura wieder in eine einzige Untergattung Deuteraphorura zu vereinigend^. Graphisch dargestellt, erhalten wir diese Figur. Kalaphorura Deuteraphorura Protaphorura Mesaphorura Stenaphorura Sehr interessant ist, daß die letzte Form der Reihe Protaphorura^ 26 Aus dem griech. xaXóg und Aphorura ; wegen der schönen, characteristischen Granulierung des Körpers. ^^ Es schien mir anfangs , daß für die Untergattungen die Anwesenheit oder der Mangel der Analdorne wichtig ist, indem alle Protaphorura- Avten Analdorne besitzen, bei der größten Zahl der Deuter aphorura-Formen aber fehlen. Dagegen besitzt A. {Protaphorura) 4 -spina L. Pettersen 4 Analdorne, A. [Kalaphorura) paradoxa 2 große, A. [Deuteraphorura) stilicidn, aynhulans 2 ziemlich starke Anal- dorne. Ebenso verhält sich die Sache mit dem Antennalorgan. Dieses besteht bei allen Protaphorura - Arten (so weit mir bekannt ist) aus 5 Kegelborsten, bei Deuteraphorura sind 5 (auch bei inermis) oder mehrere (nur bei Höhlenformen) vor- handen. Die Zahl der unteren Kolben des Antennalorgans ist auch verschieden; wenigstens macht mich Herr C. Borner brieflich darauf aufmerksam, daß bei Arten mit 5 äußeren Kolben immer nur 2 innere vorkommen. Meine Beobachtungen stimmen mit diesem Funde nicht gut überein ; es ist nothwendig diese Frage noch weiter zu prüfen. 389 A. gracilis^ daß K. paradoxa SchäfFer Höhlenformen sind, daß fast alle Formen der Reihe Deuteraphorura in Höhlen leben, ja sogar A. stillicidn, spelaea, iroglocarpathica und gigantea bis heut zu Tage nur als Höhlenbewohner bekannt sind. Auch dieser Umstand, ganz im Einklang mit dem Bau des Postantennalorgans, spricht für das geringere Alter der Deuteraphorura-¥ orvaen. Wir wollen noch in Betracht nehmen die beiden nächsten Ver- wandten der Gattung Aphorwa A. D. MacG. : Mesaphorura Borner ^ und Stenaphorura Absin. 2*. Bei diesen Aphoruriden ist das Postanten- nalorgan in demselben Sinne gebaut wie bei den Vertretern der Proi- aphori(ra-l^e\\ve und stellt uns nur seine vollkommenste Entwicklung dar, denn es beträgt die Zahl seiner Höcker bei M. Krausbaueri Borner 40 — 50, bei St. Japygiformis Absin. 80 — 100. Es stellen uns also diese winzigen Thierchen die letzten Glieder der Protaphoi-tira-KeTLüe dar ^9, 3o_ Bei der Deuteraphorura-^eihe ist die letzte Form A. gigantea Absin. Diese weicht auch schon in einigen Puncten von den Deuter- aphorura-'F oxvaen ab, hauptsächlich sind das die in Sinneskolben um- gewandelte Hautgranula. Es ist höchst wahrscheinlich, daß da noch eine ganze Reihe von Arten völlig unbekannt ist. Es bleibt mir noch eine Bemerkung übrig, betreffend die im süd- lichsten Amerika lebende Apliorura trisetosa Schäffer^. Was diese Art anbelangt, schließe ich mich der Meinung des Herrn C. B ör n er an, daß diese Art als Vertreter einer selbständigen neuen Gattung auf- zufassen ist; die Entscheidung dieser Frage überlasse ich aber dem Herrn Dr. S chaffer selbst. Prag, am 1. Mai 1901. 2ä K. Absolon, Supinusky moravské. Apterygogenea Moraviae. Brunn 1901. 29 Es ist möglich, daß zu der Gattung Stenaphorura Absin. noch Lipura agilis Moniez gehört (loc. cit. sub^p. 7) und zwar nach der Beschreibung des Herrn Prof. M o - niez selbst: Cette espèce, qui mesure environ 2 millim. de longueur est remar- quable par la forme de son corps, plus long et sensiblement plus grêle que celui de la L. armata ... les organes post-antennaux nous ont paru plus écartés des ocelles que l'habitude et leur disposition est très remarquable: ils sont au nombre de 5 0 à 60, fort allongés, très étroits etc. etc. 30 Der nächste Verwandte von diesen Gattungen ist die interessante Gattung — Tetrodontophora Reuter. T. gigas R. besitzt nämlich Pseudocellen und das Antennal- organ (7 äußere und 7 innere Kolben). T. ist also eine echte, tief blau pigmentierte, mit 2 Analdornen und einer normal entwickelten Furca versehene Aphoruride; zu- gleich der glänzendste Beweis, wie unnatürlich die Abtrennung der Familien in solche mit Furca, und in solche ohne Furca war. 390 2. Beiträge zur Kenntnis der natürlichen Nahrung junger Süfswasserfische. Von Dr. Otto Zacharias (Plön). eingeg. 7. Mai 1901. Es ist nicht bloß praktisch wichtig, sondern auch von .wissen- schaftlichem Interesse, in Erfahrung zu bringen, wovon sich die junge Brut unserer einheimischen Fischfauna ernährt, wenn sie sich selbst überlassen ist und bei Auswahl der Nahrungsobjecte ihren eigenen Instincten folgt. Ich habe schon vor mehreren Jahren hierauf bezüg- liche Untersuchungen angestellt und mich auch neuerdings wieder mit dieser Frage beschäftigt, welche augenscheinlich nur durch eine längere Reihe von mikroskopischen Magen- und Darminhaltsanalysen zur definitiven Entscheidung gebracht werden kann. Außerdem wird man auch immer — wenn es sich um Fische aus Teichen und Binnen- seen handelt — die jeweilige Zusammensetzung des Planktons in dem betreffenden Wasserbecken controUieren müssen, um zu erkennen, in wie weit dasselbe mit seinen thierischen und pflanzlichen Bestand- theilen direct für die Ernährung der Jungfische in Betracht kommt. Ein Vergleich der Mageninhaltsbefunde mit dem, was die Plankton- fänge enthalten, muß uns dann Klarheit darüber verschafi"en, welche limnetischen Thier- und Pflanzenwesen hauptsächlich an der Fisch- ernährung betheiligt sind. Daß überhaupt eine derartige Beziehung zwischen dem Plankton und dem jungen Nachwuchs der Fischfauna besteht, ist bereits erwiesen, aber es war bis vor Kurzem noch streitig, ob die jungen Fische die Planktonpflanzen bloß zufällig mit ver- schlucken, wenn sie auf Erbeutung der Thiere ausgehen, oder ob die Vertreter der Schwebflora auch um ihrer selbst willen als Futter be- gehrt werden. Es schien in vielen Fällen so, als ob nur die Thiere das eigentliche Nährmaterial für die Fische darstellten, doch liegen jetzt auch eine Anzahl von Befunden vor, welche den Beweis dafür liefern, daß die Flora des Planktons ebenfalls eine ansehnliche Rolle bei der Fischernährung spielt. Ich bin in der Lage im Nachstehenden einige Mageninhaltsanalysen mittheilen zu können, welche zeigen, daß pflanzliche Objecte in ziemlich erheblichem Maße von den jungen Fischchen verzehrt werden. Es handelt sich dabei um kleine Exem- plare des Ukelei [Alhurtius lucidus Heck.) von 3 cm Länge aus dem Klinkerteiche zu Plön. Dieses Becken hat eine Wasserfläche von circa 90 Ar und Tiefen bis zu 5 m. Die frisch gefangenen Fischchen enthielten in ihren Eingeweiden was folgt: 391 I. Exemplar. 1) Grüne Algenzellen, Protococcus botryoides Kirch, (sehr viele). 2) Merismopedium glaucum Näg. (häufig). 3) Eudorina elegans Ehrb. (einige Colonien). 4) Periditiiiim quadridens Stein (in Menge). II. Exemplar. 1) Wenige Zellen von Protococcus botryoides Kirch. 2) Peridinium quadridens (viele). 3) Anuraea teda Gosse (häufig). 4) Chitintheile von Insecten (Dipteren). III. Exemplar. 1) Wenig Protococcus (wie bei II). 2) Peridinium quadridens (zahlreich). 3) Larven einer Büschelmücke [Chironomus sp.). IV. Exemplar. 1) Viele Zellen von Protococcus botryoides Kirch. 2) Zahlreiche Pollenkörner verschiedener Provenienz. 3) Peridinium quadridens Stein (viele). 4) Anuraea tecta Gosse (viele). 5) Reste einer Cladocere [Bosmina sp.), wahrscheinlich Bosmina longi- r OS tris O. F. M. V. Exemplar. 1) Protococcus botryoides Kirch, (massenhaft). 2) Eudorina elegans Ehrb. (1 Colonie). 3) Merismopedium glaucum Näg. 4) Peridinium quadridetis Stein (viele). VI. Exemplar. 1) Protococcus botryoides Kirch, (in Menge). 2) Eudorina elegans Ehrb. (häufig). 3) Peridi?ïium quadridens Stein (sehr viele). 4) Räderthiereier [Brachionus angularis Gosse). 5) Anuraea tecta Gosse (vereinzelt). 6) 2 Statoblasten von Bryozoen [Plumatella] . 7) Bruststück und Füße einer Mücke [Chironomus sp.). 8) Zahlreiche Pollenkörner (wie oben bei IV). 392 VIL Exemplar. 1) Peridinium quadridens Stein (häufig). 2) Insectenreste (nicht näher bestimmbar) . VIII. Exemplar. 1) Protococcus botryoides (zahlreich). 2) Eudorina elegans Ehrb. (vereinzelt). 3) Peridinium quadridens Stein (sehr viele). 4) Einige Statoblasten von Plumatella (wie bei VI). 5) Räderthiereier [Anuraea teda Gosse). Die Nahrung dieser Jungfische bestand also nicht nur aus thierischen Organismen, sondern bei einigen Exemplaren (I, IV und VI) sogar vorwiegend aus pflanzlichen Wesen (Protococcus). Ein Fang mit dem feinen Wurfnetz aus Müllergaze, welcher am gleichen Tage [30. Juli 1900) von mir im Klinkerteich gemacht wurde, ergab nun folgende Zusammensetzung des dortigen Planktons: Protococcus botryoides Kirchn. (in Menge). Eudorina elegans (häufig). Peridinium quadridens (sehr viele). Anuraea tecta Gosse (sehr viele). Brachionus angularis Gosse (viele). Conochilus unicornis Rousselet (öfter). Polyarthra platyptera (viele). Diese Planktoncomposition steht somit in vollem Einklänge zu dem, was die Mageninhaltsdurchmusterung der acht Fischchen ergeben hat und es wird zweierlei daraus ersichtlich: 1) daß die jungen Ukeleie des Klinkerteichs sich fast ausschließlich auf das Plankton als Nahrungs- quelle beschränkten und 2) daß sie ebensowohl von den pflanzlichen als von den thierischen Bestandtheilen desselben sich ernährten. Man ge- winnt aus den obigen Verzeichnissen thatsächlich den Eindruck, daß jenen Fischchen Algen, Räderthiere und Mückenlarven als Nahrung gleich willkommen gewesen sind. Die Untersuchung ganz junger Karpfen (von Vj-i bis 2 cm Länge) aus einem nur 50 cm tiefen Teiche lieferte ein ähnliches Resultat, in- sofern diese winzigen Thierchen außer einigen Krebschen [CJiydorus sphaericus] namentlich Diatomeen und Desmidieen verzehrt hatten. Der ungarische Botaniker G. von Istfänffi hat an jungen Fischen aus dem Plattensee (Balaton) ebenfalls constatiert, daß Diatomeen und andere Algen zahlreich in deren Mageninhalt vertreten waren. Aber auch herangewachsenere Fische (z. B. Jährlingskarpfen von Fingers- länge) verschlingen neben den Crustaceen, von denen sie sich vor- 393 wiegend ernähren , gewöhnlich immer noch eine Menge kleiner Pflanzenwesen, hauptsächlich Desmidiaceen. Die pflanzlichen Nah- rungsobjecte sind in allen erwähnten Fällen in viel zu reichlicher Menge vorhanden, als daß man glauben könnte, sie seien nur zufällig mit in den Magen der Fische gelangt. Die erhaltenen Befunde lassen keinen anderen Schluß zu, als den, daß die meisten Fische in. ihrem Jugendzustande die im Wasser suspendierten Algen sehr ausgiebig zu ihrer Ernährung verwenden und nicht ganz ausschließlich von thieri- scher Kost leben, wie man häufig auch noch in neuester Zeit an- genommen hat. Von einem unserer namhaftesten Forellenzüchter, Herrn Rittergutsbesitzer Siegf Jaffé, habe ich s. Z. die Mittheilung erhalten, daß — nach dessen Beobachtungen — auch die jungen Forellen mit Vorliebe Algenrasen (Diatomeenvegetationen) abweiden und zu ihrer Ernährung verwerthen. Hiernach dürfte es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die mikroskopischen Algen (insbesondere Diatomeen und Desmidieen) einen regulären Bestandtheil der von den jungen Fischen begehrten Nahrung ausmachen, der aber, je nach Beschaff"enheit der einzelnen Gewässer, recht verschieden groß sein kann. In solchen Teichen oder Seen,, wo es viele Crustaceen giebt und diese leicht zu erbeuten sind, dürften die Algen nicht so sehr als Nahrungsobjecte in Betracht kommen als in Wasserbecken, welche wenig Entomostraken (und Räderthiere) enthalten. In letzterem Falle werden namentlich die ganz jungen Brutfischchen, welche wegen ihres raschen Wachsthums ein relativ großes Quantum von Nahrung benöthigen, mit auf die Con- sumtion der im Wasser schwebenden Algen angewiesen sein. Die Planktonalgen sind aber nicht bloß als Nahrung, sondern auch als SauerstofF-Producenten von hoher Wichtigkeit für das Leben der Fische, insofern sie durch ihre Assimilationsthätigkeit dem Wasser so bedeutende Mengen jenes Gases zuführen, daß im Vergleich dazu die Diffusion von O aus der Atmosphäre als geringfügig erscheinen muß. Die flottierenden Mikrophyten sind nachweislich die Ursache davon, daß der Sauerstoffgehalt an hellen Sommertagen bis zu 24 ccm pro Liter Wasser ansteigt, wodurch dann eine vollkommene Sättigung der betreffenden Teiche mit O stattfindet. Während der folgenden Nacht geht aber dieser hohe Sauuerstoffgehalt gewöhnlich wieder bis auf 2 ccm O und noch weiter herunter. Nur bei hellem Mondschein ist die Abnahme keine so beträchtliche, weil die pflanzlichen Organis- men dann die Erzeugung des O (wenn auch nur in geringem Maße) fortsetzen können. Auch im Winter (unter dem Eise) vermögen die Planktonalgen noch lebhaft zu assimilieren und es kommt deshalb gerade in den kalten Monaten nicht selten zu einem recht hohen 394 Sauerstoffgehalt des Wassers. In einigen Fällen ergaben die Fest- stellungen von Prof. Zuntz und C. Knauthe Beträge bis zu 40 ccm O-Gehalt pro Liter i. Hieraus wird ersichtlich, daß das pflanzliche Flankton auch in indirecter Weise für das Gedeihen der Fischfauna von Wichtigkeit ist und daß seine Beziehung zu derselben nicht durch die Rolle erschöpft wird, die es im Verein mit dem Zooplankton als erste Nahrungsquelle für die Jungfische spielt. 3. Über Hemiuriden. (Ein Beitrag zur Systematik der digenetischen Trematoden.) Von M. Luhe (Königsberg i./Pr., Zoolog. Museum.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 8. Mai 1901. In seinem Versuche einer natürlichen Gliederung des Genus Distomum^etzm8^ha.tIjOOss die Gattung Hemiurus^ud. [=A2)oblema Duj.) fast ganz in dem bisherigen Umfange bestehen lassen. Wohl weist er darauf hin. daß ihm eine weitere Spaltung dieser Gattung nothwendig scheint, aber über die nähere Zusammengehörigkeit der einzelnen Arten kann er nur Vermuthungen aussprechen. Die An- regung, in dieser Hinsicht die Arbeit von Looss zu ergänzen, erhielt ich hauptsächlich dadurch, daß ich im März und April 1900 auf der zoologischen Station zu Triest selbst mehrere ^>IIemiurus- Äxten« sammelte. Vor Allem schien es erforderlich, die Arten selbst schärfer zu um- grenzen, da vielfach verschiedene Autoren ein und dieselbe Art unter verschiedenen Namen oder ganz verschiedene Arten unter dem gleichen Namen aufführen. Die zur Zeit in dieser Hinsicht noch herrschende Verwirrung ist kaum wesentlich geringer wie vor 40 Jahren, als Wagen er zum ersten Male die Apoblemen systematisch zu sichten versuchte. Die Möglichkeit, hier eingreifen zu können, verdanke ich der Liberalität, mit welcher mir die Direction des Zoologischen Museums in Berlin die Rudolphi'schen und Wagener- schen Originale, wie überhaupt das gesammte in Berlin vorhandene Apoblemenmaterial zur Verfügung stellte. Ebenso bin ich Herrn Prof. S toss ich -Triest für die Überlassung: seines Materials von y>Dist. appendiculatumu. zu Danke verpflichtet. Meine Untersuchungen haben die eingangs erwähnten An- schauungen von Looss vollkommen bestätigt, und ich will im Folgen- 1 cf. Verhandlungen der Physiolog. Gesellschaft zu Berlin. Jhg. 1899/1900, p. '2u.fr. — Die Messungen wurden mit dem Müller'schenTenax-Apparat ausgeführt. 1 Zool. Jahrbb. Abth. f. Syst. Bd. XII. 1899. p. 637-641. 395 den einen kurzen Überblick über die Verwandtschaftsbeziehungen der mir bekannten Arten geben, um dann noch einige allgemeine Be- merkungen über das Trematodensystem anzuschließen. Für die von Looss in der Gattung Hemiurus belassenen Arten sind nicht weniger als 5 verschiedene Gattungen zu bilden. Eine von diesen {Eurycoelum Brock) bedarf noch einer erneuten Untersuchung. Die anderen können auf Grund äußerer Form Verhältnisse des Körpers paarweise zu Gruppen zusammengefaßt werden, zu deren einer auch die von mir im vorigen Jahre aufgestellte Gattung Derogenes ge- rechnet werden muß. I. Gruppe. Langgestreckte, cylindrische Formen mit regelmäßig quer ge- ringeltem Vorderkörper (Rumpf) und mittellangem bis sehr langem einziehbarem Hinterkörper (Schwanzanhang). Saugnäpfe einander ge- nähert. Genitalöffnung median, mehr oder weniger dicht hinter dem Mundsaugnapf. Cirrusbeutel vorhanden, umschließt nur den gemein- samen Endabschnitt der Genitalleitungswege (Ductus hermaphroditus), welcher als Cirrus functioniert, (d. h. bei der Contraction des Cirrus- beutels nach außen hervorgestülpt wird). Pars prostatica in der Regel sehr lang, Samenblase in Folge dessen vom Genitalsinus meist weit entfernt, hinter dem Bauchsaugnapf^. Hoden dicht hinter der Samenblase und vor dem kugeligen Keimstock. Dotterstöcke stets paarig, jedoch nie in Follikel zerfallen, vielmehr compact oder aus 3 — 4 langen Schläuchen zusammengesetzt. Receptaculum seminis vorhanden, Laurer'scher Canal fehlt; Schenkel der Excretionsblase dorsalvomMundsaugnapf in einander übergehend (ob bei allen Arten?). Hierher die Gattungen Hemiurus s. str. (Typus : H. appendiculatus [Rud.]) und Lecithocladiuni n. g. (Typus: L. excisum [Rud.]). II. Gruppe. Gedrungene Formen mit ei- bis spindelförmigem Körper und glatter, nicht geringelter Haut. Einziehbarer Schwanzanhang mittel- lang (d. h. ungefähr ein Drittel der Rumpflänge erreichend — bei Lecithochirium n. g.), sehr kurz (bei Lecithaster n. g.) oder fehlend (bei Derogenes Lhe.). Cirrusbeutel vorhanden , umschließt nur den Ductus hermaphroditus (bei Lecithaster n, g.) oder auch noch die End- abschnitte von Vas deferens und Metraterm (bei den beiden anderen Gattungen). Pars prostatica in der Regel kurz, Samenblase in Folge 2 Eine Ausnahme von dieser Regel macht Hemiurus crenatus (Rud.). Siehe "weiter unten. 396 dessen meist noch zum größten Theil vor dem Bauclisaugnapf. Hoden symmetrisch, dicht hinter dem Bauchsaugnapf, vor dem kugeligen, seltener (bei Lecithaster n. g.) gelappten Keimstock. Dotterstöcke nie in Follikel zerfallen, compact und nur mehr oder veeniger eingekerbt oder aus (meist sehr kurzen und jederseits in der 3 — 4-Zahl vor- handenen) Schläuchen zusammengesetzt, bei Lecithaster anscheinend unpaar. Receptaculum seminis vorhanden, Laurer'scher Canal fehlt; Schenkel der Excretionsblase dorsal vom Mundsaugnapf in einander übergehend (ob bei allen Arten?). Hierher die Gattungen Lecithochirium n. g. (Typus: L. rufoviride [Rud.], eine weitere Art: L. digitatum [Looss]), Lecithaster rx. g. (Typus: Lecithaster bothryophorus [Olss.]), sowie Derogeties Lhe. (Typus: D. ruber Lhe.). 1. Gen. Hemiurus Rud. e. p. Kleine bis unter mittellange Formen mit mittellangem bis langem Schwanzanhang. Dotterstöcke compact, rundlich oder nur schwach eingekerbt, dicht hinter dem Keimstock gelegen und einander in der Medianebene fast berührend. (Im Übrigen siehe oben unter »I. Gruppe«.) Typus: H. appendiculatus (Rud. 1802). Über die von mir untersuchten hierher gehörigen Arten bemerke ich Folgendes : a) Hemiurus appendiculatus (Rud. 1802) Looss 1899. = Fasciola appendiculata Rud. 1802 = Distoma appendiculatum Rud. 1809 = Distoma appendiculatum Rud. 1819 e. p. = Distomum appendiculatum Mol. 1861 = Apoblema appendiculatum Juël 1889 e. p. = Apoblema appendiculatum Montic. 1891 e. p. = Apoblema appendiculatum Looss 1896 nee Mühl. 1898 = Distomum ventricosum Wng. 1860 e. p. nee Rud. 1819. Bauchsaugnapf wesentlich größer als Mundsaugnapf. Pars pro- statica sehr lang. Hoden symmetrisch gelegen und ebenso wie die Samenblase weit hinter dem Bauchsaugnapf. Schwanzanhang mittel- lang (ungefähr gleich einem Drittel der Rumpflänge). Schmarotzt in Magen und Appendices pyloricae von Alosa ßnta (und anderer See- fische???). Das einzige Exemplar, auf Grund dessen Rudolphi die Art auf- stellte (Berliner Sammlung No. 1541. — Vgl. Wiedemann's Archiv, Bd. III, 1. Stück p. 78 — 79), ist schlecht erhalten. Es gehört jedoch augenscheinlich derselben Art an wie die Exemplare, welche Rudolphi später in Rimini in Alosa finta gesammelt hat (Berliner Sammlung 1540. — Vgl. Synopsis p. 110 u. 404). Letztere wieder stimmen vollkommen überein mit dem von Wagen er in Nizza ge- 397 sammelten Distomum ventricosum Wag. nee E-ud. (Berliner Sammlung No. 2995. — Vgl. Arch. f. Naturg. 26. Jahrg., 1860. Bd. I. p. 166 bis 172), sowie mit der Beschreibung, welche Looss von in Ägypten gesammelten Exemplaren von Apohlemaappendiculatum gegeben hat 3. Alle diese Exemplare stammen ^.\x^ Alo sa finta und ob wirklich dieselbe Art, wie das so vielfach behauptet worden ist, auch noch in anderen Seefischen schmarotze, erscheint mir noch sehr unsicher. Jedenfalls bezweifle ich die von Monticelli^ und mit ihm auch von Looss'* angenommene Verbreitung derselben. Ich glaube vielmehr, daß diese Annahme nur darauf beruht, daß auch heute noch vielfach andere Arten fälschlich als Dist. appendiculatum bestimmt werden. So hat z. B. Mühling Hemiurus crenatus (Rud.) als Dist. appendiculatum auf- geführt^, so finden sich im Berliner Museum (No. 3155) Exemplare von Dist. excisum Rud., welche P a r o n a mit der Bestimmung ■»Dist. appendiculatum Rud.« geschenkt hat. Daß von den von Rud ol phi selbst 1819 als Dist. appendiculatum zusammengefaßten Formen die Mehrzahl anderen Arten zugerechnet werden müssen, darauf hat schon Wagen er aufmerksam gemacht ß. Ich kann dessen diesbezügliche Angaben vollkommen bestätigen. Die Exemplare aus P/ee/!rowec^es /m^Ma- ^- sitzt, so glaube ich, daß auch dieses Segment solche eigen- thümliche Tracheendrüsen be- sitzt und daß es mir nur nicht gelungen ist, dieselben zu sehen. Jede Drüse befindet sich indem vorderen Theil des Seg- mentes, unter der correspon- dierenden segmentweise geleg- ten Hautdrüse oder etwas vor derselben. Sie liegt dem Haupt- seitenstamm da an, wo von demselben sich zu den Kiemen oder zu den anderen Körper- theilen Tracheenäste abzwei- gen. Ich habe bei den Drüsen des 2. und 3 . Thoracalsegmentes und des 1. bis 4. Abdominalsegmentes Ausführungscanäle gefunden ; diese Ausführungsgänge münden in das Lumen der Trachea ein (Fig. 3). Ich glaube, daß solche Gänge auch an anderen Drüsen zu finden sind, und daß ich dieselben nur vermißt habe der Härte der Chitinoberfläche wegen, welche die Anfertigung der Praeparate stört. Die äußerliche Form dieser Drüsen ist nicht so constant wie die 453 der oben beschriebenen Hautdrüsen. Sie sind entweder oval und rund oder lang, platt, wie an die Tracheenoberfläche gedrückt. Es ist aber sicher, daß diese einzelligen Drüsen umgeänderte Zellen der Tracheen- matrix sind. Sie sind groß, obgleich etwas kleiner, als die oben be- schriebenen Hautdrüsen; sie sind, wie auch die letzten, aus der Zellen- reihe der Matrix ausgeschoben und liegen außer derselben. Die Kerne der diesen Drüsenzellen angrenzenden Tracheenmatiixzellen sind oft etwas größer als die Kerne gewöhnlicher Matrixzellen und bilden so zu sagen Ubersanssformen von Matrixzellkernen zu den Kernen der Drüsenzellen. Diese Drüsenzellkerne sind tief ausgeschnitten, manchmal auch verzweigt, ähnlich den Hautdrüsenkernen, manchmal aber auch fast abgerundet. Sie sind reich an Chromatin und ihr mi- kroskopischer Bau ist dem Bau der Hautdrüsenkerne sehr ähnlich (Fig. 3). Das Tracheendrüsenplasma ist feinkörnig und gleicht dem Plasma der Hautdrüsen, man bemerkt hier auch die oben beschriebene Streifung des Plasma. Das Drüsensecret ist nicht scharf von dem Plasma abgegrenzt (Fig. 3]. Die Ausführungsgänge sind auch denen der oben beschriebenen Hautdrüsengänge ähnlich. Ihre Wände sind dick und braun gefärbt. Sie münden in das Tracheenlumen und dringen mit dem anderen Ende in die Drüsenzelle ein. Die Gänge bilden keine Anschwellungen (Fig. 3). Es ist sehr schwer etwas Sicheres über die Function dieser Drüsen zu sagen, und alle Voraussetzungen können nur auf Hypothesen beruhen. Vielleicht benetzen diese Drüsen mit ihrem Secret die Tracheenwände, vielleicht spielen sie, wie es mir Herr Prof. Tichomirow in der Sitzung der zoologischen Abtheilung der Kaiserlichen Gesellschaft der Naturfreunde, der Anthropologie und der Ethnographie, bemerkt hat, eine Rolle während des Hautabwerfens der Larven. Die Drüsen sind ihrer Lage nach so eigenthümlich, daß man auch über ihre Function keine Analogien aussagen darf. in. Noch ein Paar Gilsonscher Drüsen. Am letzten Abdominalsegment der Thryganea varia und Limno- philus sp. mündet ein Paar zusammengesetzter, röhrenförmiger Drüsen, welche nach dem Typus der Gilson'schen Drüsen gebaut sind und mit den letzten große Ähnlichkeit darstellen. Sie münden ganz sepa- rat an der Bauchoberfläche der doppelten hinteren Endgabeln des reducierten zehnten Segmentes; jede Drüse mündet in eine kleine Einstülpung der Hautoberfläche (Fig. 1, gg). Die Ausführungsgänge dieser paarigen Drüsen steigen von der Mündungsstelle nach oben und verästeln sich, wie die Gilson'schen Drüsen, in viele Äste; diese 454 Zweige nehmen Platz auf den dorso-lateralen Seiten der Höhle des 9. und 10. Segmentes und dringen selbst in das 8. Segment ein. Es giebt keinen großen Unterschied im Bau zwischen den Drüsenzweigen und den Ausführungscanälen, obgleich der Durchmesser der Ausfüh- rungsgänge kleiner als der der Terminalzweige ist (25 fi gegen 35 u). Die paarigen Drüsen sind in ihrem Inneren mit einer feinen Cu- ticula, an ihrem Äußeren mit einer Membrana propria bekleidet; ihr Ursprung ist wahrscheinlich epithelial. Die innere, der Cuticula anliegende Schicht des Plasma hat eine sehr geringe Färbungsfähig- keit, ist gelb und kann von der Cuticula nur durch einen mehr matten Ton der Färbung unterschieden werden. Diese Schicht ist in einigen Fällen homoffen, in anderen Fällen ist sie mit radialen Strichen durch- Fu Fig. 4. drungen, und diese Striche dringen auf eine kurze Strecke auch in das äußere Plasma ein (Fig. 4) . Solche Differenzierung des Plasma ist auch für typische Gilson'sche Drüsen beschrieben worden. Die Kerne dieser Drüsenzellen sind convex-concav; manchmal zeigen sie pseudopodienartige Auswüchse in der Richtung zum Canal- lumen (Fig. 4 und 5); sie sind chromatinreich und besitzen keine be- sonderen Nucleolen (Fig. 5). Die Zellen zeigen Zellenwände, welche nicht immer auf der ganzen Zellengrenzstrecke vollständig ausge- bildet sind. Die chitinöse Cuticula, welche das Drüsenlumen auskleidet, hat an Schnitten zähnchenförmige Contouren (Fig. 5), aber ich bin geneigt dieses als ein Kunstproduct zu erklären. 455 Von den Endzweigen der Drüsen stammen oft sehr feine Aus- wüchse ab; ich glaube, daß es Auswüchse der Tunica propria sind. Obgleich ich über den physiologischen und morphologischen Werth dieser Drüsen nichts sicheres aussprechen kann, glaube ich doch sagen zu können, daß diese paarigen Drüsen den Gilson'schen ganz homolog sind und sich von den letzten meistentheils nur durch separate Mündung der Ausführungscanäle unterscheiden. 2. Zellthätigkeit und Viialfärbung. (Vorläufige Mittheüung.) Von S. Prowazek. eingeg. 20. Mai 1901. Um auf Grund der Vitalfärbung Schlüsse auf einige Functionen und Lebenszustände der Zellen zu ziehen, ist es zunächst nothwendig, die normale Zelle in ihren verschiedenen Thätigkeitserscheinungen zu studieren ; in diesem Sinne wurden Protozoenzellen und zwar von Paramaecium^ Vorticella und dem marinen Euplotes harpa unter An- wendung der Neutralrothfärbung untersucht. Das Neutralroth ist sehr empfindlich gegen Alkali und nimmt sodann eine gelbrothe Färbung an, unter Säureeinfluß wird es mehr blau- oder grünlichroth (Schwefel- säure) nuanciert; es ist leicht reductionsfähig und bildet dann ein Leucoproduct, das durch indiff'erenten Sauerstoff in die gefärbte Oxy- form übergeführt werden kann (küpenbildender, autooxydabler Farb- stoff . Die schon früher geschilderten Neutralrothgranulationen des ParamaecM^m-Entoplasmas (Zeitschr. f. wiss. Zoolog. 63. Bd.) scheinen eine theilweise rigide Beschaffenheit zu besitzen, sie haften oft an einander und können zuweilen unter Druckeinfluß zum Theil ver- schmelzen; die größeren führen manchmal eine Art von Centralkorn. Nach einiger Zeit tauchen an der Peripherie der Pellicula (besonders auf der sog. Bauchseite, spärlicher oder oft fast gar nicht in einer Zone des mehr abgerundeten Kürperpoles] rundliche »Tröpfchen« auf, deren Ablösung in einigen Fällen (analog bei Cyclidium) beob- achtet w^urde; ich möchte sie demnach nicht mit den Basalkörper- chen, die sich nach der Eisenhamatoxylinmethode färben, in Zu- sammenhang bringen. Sie stehen oft seitlich von den aus Grübchen entspringenden Cilien (Bütschli, Joukowsky). — Beim Absterben entfärben sich zunächst unter Lösungserscheinungen die rothen Körn- chen, wobei oft auf einer Zwischenstufe das Plasma eine gelbrothe Färbung (alkalisch) annimmt; dann erst erfolgt die vollständige, auf eine mortale Reduction hinweisende Entfärbung:. 456 Manchmal läßt diese Entfärbung eine Zeit lang auf sich warten und dies insbesondere dann, sobald die Körnchen in einen hernien- artig vorgewölbten, grünlich schimmernden Plasmatropfen des zer- fließenden Zellleibes hineingerathen, Bemerkenswerth und farbenanalytisch derzeit unerklärlich ist das indifferente Verhalten der Körnchen in einzelnen Zellen; sie sind manchmal dunkelroth, ein anderes Mal violettroth (Ernährungs- zustände?). Anfangs war ich geneigt letztere Reaction den Hunger- thieren zuzuschreiben, doch erwies sich diese Annahme als nicht voll- kommen stichhaltig. Bei conjugierten Thieren erscheint zunächst die Cyclose gestört und modificiert; die Kleinkernvorgänge werden insofern verdeutlicht, als sich diese Gebilde (farblos) von dem gefärbten Körnchenuntergrund deutlich abheben: so konnte auch vital die Verschmelzung der Kleinkerntheile direct beobachtet werden. Die Untersuchung von Merozoiten mußte wegen der ZerfließlichkeitdesParawaecmw-Plasmas aufgegeben werden; kernlose G/awcowîa-Merozoiten behielten jedoch ihre wenigen »Neutralrothgranulationen« in der Oxyform. üa das Paramaeciimi gleich vielen Hypotrichen thigmotropisch ist, wobei oft die Cilien streckenweise in einem länger andauernden Ruhezustand verharren, so wurde es auch zum Studium von Ermüdungser- scheinungen herangezogen: die ïhiere wurden nämlich in 1 — - 2Y2 Stunden gleichmäßig ununterbrochen andauernde Bewegungen versetzt, nachdem jedesmal vorerst die Hälfte der gefärbten Cultur- flüssigkeit abgegossen und unter normalen Verhältnissen belassen wurde. Die Bewegung wurde durch langsames Schütteln in einer Eprouvette erzeugt und darauf geachtet, daß nicht etwa durch hef- tiges Schütteln die Thiere, deren absolute Kraft nach der Berechnung Jensen's nur 0.00158 Milligramm beträgt, passiv herumgewirbelt werden. Nach dieser jedes Mal ungefähr 2 Stunden andauernden Operation stellten sich in den meisten Fällen (dabei sind eben auch noch andere Lebenszustände zu berücksichtigen) folgende Erschei- nungen ein: 1) Der Großkern nahm einen allgemeinen rosigen Farbenton an; in ihm erschienen aber auch einzelne feinste Granulationen in einer sehr leicht bläulichen (nicht immer) Nuance. 2) Die entoplasmatischen Körnchen gewannen vielfach ein merk- würdiges rothviolettes (Kohlensäure?) Aussehen; später färbte sich oft das Plasma in verschiedenen Rothnuancen. ì 3) Die contractile Vacuole, die im normalen freischwimmenden Zustand des Thieres ungefähr nach 17 Secunden sich entleert, wogegen der Entleerungsturnus bei thigmotropen Thieren vielfach auf 23— 457 25 Secunden verlängert war (mit Pütter), contrahierte sich nun un- regelmäßig, ja einmal schwankte die Entleerungsfrequenz zwischen 1 — 2 Minuten; auch löste die bekannte Rosettenform mehrere «Bil- dungsvacuolen« ab. 4) Die Thiere schwammen schwankend, um die Achse rotierend dahin ; oft war das eine Körperende auffallenderweise gleichsam con- trahiert, — Nach einiger Zeit, während der sie stark thigmotropisch Avaren, erholten sie sich wieder, sofern die »Ermüdung« ein indivi- duelles Maximum nicht überschritten hatte, (Der Farbenton der ge^ schüttelten Flüssigkeit war stets etwas leichter und gelblicher als der der normalen Neutralrothflüssigkeit der Cultur.) Die »Entoplasmakörnchen« des Paramaecium scheinen besondere Ausfällungen rigider Substanzen in den paraplasmatischen Hohl- räumen zu sein (vgl. Zoolog. Anz. XXII. Bd. p. 341). In diesen »Hohlräumen« ist ja freier Sauerstoff enthalten, da hier auch aerobe Organismen vorkommen (in erweiterten paraplasmatischen Räumen der Vauchcria kommen Bakterien vor [Pfeffer], desgl. bei Myxomy- ceten[Celakowsky], Vorticella etc.), und so werden auch unter dem Einfluß des Farbstoffes jene Substanzen, die zu der Verdauung in einer Beziehung zu stehen scheinen, weil sie vielfach um dieVacuolen vorkommen , in die Oxyform übergeführt. — Läßt man die Thiere durch Umgießen des Deckglaspraeparates mit Canadabalsam langsam ersticken, so scliAvinden nach und nach die Körnchen unter den erfolgenden Reductionen, worauf dann die Reductionsstufen des küpenbildenden Farbstoffes leichter als die Farbe nach außen dif- fundieren. Oft färbt sich auf einem Zwischenstadium des Erstickungs- vorganges der Kern rosig. Die Cyclose des Entoplasmas wird hier- auf unregelmäßig und dieses gewinnt ein hyalines Aussehen ^. Die Paramaecien ersticken früher als die Eu gl en en (Chlorophyllfunc- tion) und Peranemen; dies stimmt auch mit der Beobachtung von Celakowsky überein, derzuFolge kleinere Infusorien eine geringere SauerstofFspannung zu ibrer Bewegung als die größeren bedürfen [Steiltor 2,6 — 3,2 mm Hg; Monas guttula 0,6 mm). Kleine Amöben sterben erst nach mehr als 2 Stunden ab; dabei wird die Kernbil- dung, die fast eine Stunde dauert, nicht merklich beeinflußt, — 1 Die Consistenz des Plasmas ändert sich -während der Entwicklung. Unreife Seeigeleier erhalten in einer Mgclo-Lösung Dellen und von ihrem Alveolarsaum er- heben sich zarte Plasmafäden ; in reifen Eiern tauchen dagegen nach der Über- führung in's reine Seewasser die Morgan'schen Sphären oder nur ein wellenartiges Strahlungssystem um den K.ern (im Sinne von His) auf. Manche Eier furchen und entwickeln sich zu Blastulae; auch kommen hernach beim Echinus microtuberculatt(s Doppelbildungen vor oder es bleibt eine Zelle in dem Furchungsvorgang stark zurück. 458 nur die Ento- und Ectoplasmasonderung ist deutlicher. Für das Stu- dium der Ermüdungserscheinungen eignet sich besonders der Euplotes; von jeder Cirre geht hier ein verschieden dickes, nach mehreren Seiten ausstrahlendes Fasersystem aus, das, sowie die Kernänderungen bei der Ermüdung und gewisse Diminutionsvorgänge der Zelle, jedoch an einer anderen Stelle geschildert Averden. Normal färben sich mit Neutralroth bei dieser Form innerhalb des hufeisenförmigen Kernes feinste Granula an der Stelle, wo lebhafte Verdauungs Vorgänge sich abspielen; dieNahrungsvacuolen färben sich je nach demVerdauungs- stadium roth, rübenroth, duukelroth bis schwarzroth. unter den ado- rai en fast beständig vibrierenden, vorderen Membranellen tin- gierten sich kleine Granulationen in einem gelbrothen Ton, auch der Stirnlappen war zeitweilig gelblichroth. Thiere, die nun über eine halbe Stunde in einer beständigen Bewegung erhalten wurden, färbten ihr körniges Plasmagerüst zunächst röthlich, während der weiteren Schüttelprocedur wurden jedoch weitere, umgebildete Zufallsproducte in der Form von orange bis gelbroth gefärbten Granulationen niedergeschlagen, die nach 2 Stunden sich in der Gestalt von peripher gelagerten Bläschen sammelten; später schwammen die Thiere nur ruckweise dahin und an der Stelle der früheren Vacuole traten kleinere Bildungsvacuolen auf. Ließ man die Thiere von da an in E,uhe, so trat nach ca. 6 Stunden die gewöhnliche Färbung auf. Der Kern färbte sich nie. Manchmal «entfärbten« sich später die Thiere sogar vollständig, obzwar sie in derselben FarbstofFlösung verblieben. (Sehr weitgehende Alkalescenz oder irgendwelche Reduction?) Von hohem Interesse ist das gleichzeitige Auftreten von zweifach gefärbten (gelbroth, r- Alkalescenz, roth, — Kohlensäure?) Zellein- schlüssen auf einer bestimmten Ermüdungsstufe. — Bei Vorticella färbten sich oft am Ursprung der Muskelscheide verschiedene Granu- lationen, die nach zweistündiger Reizung gröberen Gebilden Platz machten; dies ist vielleicht insofern von Interesse als nach IVI. Bernard zwischen den »ermüdeten« Muskelfibrillen der Musca vomitoria die Sarcosomen gleichfalls vergrößert werden. Auch bei der Salamanderlarve konnte ich mit Neutralroth ähnliche Anhäufungen von Körnchen zwischen den Muskelfibrillen- bündeln nachweisen. Leider gelang mir hier die Ermüdung nicht in der entsprechenden Weise. Durch künstliche Wasserwirbel werden die Larven in die Rückenlage versetzt und derart nur passiv herum- gewirbelt, — besonders erwachsene, sich verwandehide Larven kann man leicht in solche länger andauernde Rückenlagen bringen. Ver- sucht man die Larven aber durch beständige manuel hervorgerufene Reize in der Bewegung zu erhalten, so werden sie leicht geschädigt, 459 auch werden die Bewegungsphasen später durch störende, andauernde Intervalle einer Art von Schrecklähmung und auch Erschöpfung unter- brochen. Von einer gewissen Bedeutung ist das differente Verhalten mancher Zelleinschlüsse dem Neutralroth gegenüber, sofern sich diese gelbroth (alkalisch) oder violett bis blauroth (saueri färben. Meistens tingieren sich die Granula und Grana in einer rothen bis zinnoberrothen Nuance; dies gilt vornehmlich von den Granulationen der obersten Epithelzellen der Salamanderlarve, die zum Theil mit der Production des Pigmentes in Zusammenhang zu stehen scheinen (Zool. Anz. XXIII. 477). Auch A. Fischel (Anatom. Hefte 52/53. 1901) giebt an, daß im Allgemeinen »Zellen, welche viele Pigment- körnchen enthalten, wenige Granula aufweisen, und umgekehrt«. Auch gewisse Pigmentkörnchen färben sich selbst. Außerdem färbt sich aber in der Kernnähe der jungen Pigmentzellen der Epidermis eine dicht structurierte Plasmastelle, die fertigen Körnchen ruhen peripher. Die Annahme, der zu Folge diese Zellen zu einer jeden äußeren Epithelzelle hinwandern und dort unter dem Cuticularsaum ihr Pig- ment abgeben sollten, doch so, daß eine jede Zelle mit Flimmerbesatz weniger Pigment (Fischel, eigene Beobachtung) empfängt, erscheint mir auch auf Grund der Wahrnehmung unwahrscheinlich zu sein, der gemäß einmal die Gesammtheit der Epithelzellen eines regene- rierten Schwanzendes schon das Pigment besaß, in der ganzen Neu- bildung selbst aber nur 4 kleine Pigmentzellen vorhanden waren. Vollkommen sicher läßt sich die Frage allerdings nicht entscheiden. Zweikernige Epithelzellen führten eine größere Menge von Pigment. Bei Mesostomum rostratum Ehrb. färben sich im Allgemeinen die Einschlüsse der Darmzellen purpurroth, alle anderen tinctiven Elemente gelbroth. Bei Daphnia nehmen die Darmzellgranulationen und die Lippendrüsen eine purpurrothe Färbung an; an den Muskeln findet man hier und dort gelbröthliche Anhäufungen , besonders auffallend sind sie um den Kern der Herzmuskeln. Interessant ist die Er- scheinung, daß sowohl die zum als vom Herzen eilenden Blutzellen an einer bestimmten Stelle peripher mehr oder weniger deutlich gelbröthliche Körnchen in ihrer Oxyform führen , während nach Plato in den Leucocyten sich die intensiv gefärbten Gonococcen, wenn sie in das periphere »Hyaloplasma« gelangen, entfärben; nach ihm besitzt das Granuloplasma oxydierende, das Hyaloplasma redu- cierende Eigenschaften. Die Tentakeln der Hydra viridis färben sich zinnoberröthlich und zwar nimmt hier auffallenderweise das Secret mancher Nessel- 460 kapseln den Farbstoff an (gelbroth, schmutzigroth bis dunkelroth, alkalisch!); daß sich diese Nesselkapseln «vital« färbten, beweist der Umstand, daß sie sich noch meist unter sofortiger Entfärbung ent- luden, wogegen sie sich entfärbten, falls man das Thier mit einer stärkeren Säui'elösung überraschte; die anderen kleineren, länglichen schmalen Nesselkapseln färbten sich dagegen in einer dunkleren Nuance und behielten meist den Farbstoff auch nach der Entladung bei; die gefärbte rigide Substanz tritt also nicht allseitig durch die Schlauchmembran wie im ersteren Falle aus, sondern gelangt nur am Schlauchende in der Gestalt eines stetig sich vergrößernden Tröpf- chens in's Freie (vornehmlich Vergiftungscniden?); oft ist die Conti- nuität der Substanz innerhalb des Schlauches zerrissen und die Sub- stanz tritt in getrennten Partien nach außen. Zuweilen ist der Schlauch .proximal in seiner ersten Entladungsphase spiralig gewunden. Da nun doch in die entladungs fähige Nesselkapsel die Neutral- roth führende Flüssigkeit von außen hineingelangt, ohne eine Ent- ladungsquellung des inneren Secretes herbeizuführen, so scheint es, daß in diesem Falle zunächst die Kraft dieses durch andere Mechanis- men vielleicht etwa der »gefältelten Membran« oder dergl., über- wogen wird und es zunächst zu einer Entladung stets eines stärkeren äußeren Entladungsreizes bedarf. Was die vitale Dignität der färberisch nachweisbaren Zellein- schlüsse anbelangt, so läßt sich allgemein sagen, daß sich der Kern und das Zellleibplasma unter besonderen Umständen diffus färben, daß ferner Einschlüsse niederen Grades, wie Granula mit einem ein- seitig gearteten, vereinfachten Stoffaustausch (Epithelgranula, Drüseu- granula), schließlich Stoffwechsel- und Nährproducte, den Farbstoff an- nehmen; oft tingieren sich die paraplasmatischen Hohlräume, deren Inhalt hernach unter einer eigenartigen »Coagulation« zusammengerafft und zu einem rigiden »Korn« umgebildet wird (etwas Ahnliches wurde in halbentladenen, gefärbten Nesselkapseln beobachtet). Wien, 18. Mai 1901 IL zoolog. Institut. 3. Entwicklungsgeschichtliche und anatomische Studien über das männliche Genitalorgan einiger Scolytiden. (Vorläufige Mittheilung.) Von L. Schröder in Karlsruhe. eingeg. 22. Mai 1901. Durch die Arbeit Escherich's: »Anatomische Studien über das männliche Genitalorgan der Coleopteren« (1894) angeregt und unter- stützt durch werthvolle Rathschläge von Herrn Privatdocent Dr. R. 461 Heymons, habe ich die Genitalorgane einiger Scolytiden, haupt- sächlich: Tomicus hjpographus^ dann auch Hylastes ater untersucht. Da die Veröffentlichung der ausführHchen Darstellung meiner Unter- suchungen sich aus äußeren Gründen verzögert, gebe ich die Resultate hiermit vorläufig bekannt: Das Genitalorgan der Scolytiden ist nach demselben Grundplan gebaut, wie das der bisher in dieser Beziehung untersuchten Coleo- pteren, nämlich: Der Ductus ejaculatorius ist durch ectodermale Einstülpung entstanden, und ectodermalen Ursprunges bis zur Mitte sind die beiden Schläuche, welche die Hoden mit dem Ductus ejacula- torius verbinden; die übrigen inneren Theile der Genitalorgane sind mesodermal. Die aus dem Bau des fertigen Organs gezogenen phylogenetischen Schlüsse werden durch die postembryonale Entwicklung bestätigt. Das Verfolgen der postembryonalen Entwicklung von Stufe zu Stufe hatte nachstehende Ergebnisse: 1) Die erste Anlage der Sexualausführgänge ist vollkommen paarig, bildet sich mesodermal und wächst bis zum Ende des Abdomens. Dieses Stadium zeigt die für den ganzen Stamm der Arthropoden angenommene primäre Paarigkeit der mesodermalen Geschlechtswege. 2) Die zweite Anlage ist ectodermalen Ursprunges und bildet sich unpaar, median, mit einem Lumen. Sie weist hin auf die gleiche An- lage bei den Thysanuren, Dermapteren und Orthopteren. Die beiden von dieser Anlage ausgehenden paarigen Stränge verschmelzen zum Theil zu dem unpaaren Ductus ejaculatorius, der übrige Theil bildet die Ectadenien. 3) Die ursprüngliche Anlage von vier Hoden deutet auf nahe Verwandtschaft der Scolytiden mit den Curculioniden und bildet ein weiteres gemeinsames Merkmal dieser beiden Familien. Karlsruhe i. B., im Mai 1901. 4. Zwei neue Säugethiere aus Transkaukasien. Von Konstantin S at un in. (Vorsteher des zoologischen Laboratoriums der k. kaukasischen Seidenbaustation in Tiflis.) eingeg. 24. Mai 1901. Die Erforschung der Säugethierfauna des Kaukasus fortsetzend, mache ich jährlich Reisen in verschiedenen Theilen desselben und vermehre meine Sammlungen. Leider habe ich noch immer keine Zeit gefunden, das ganze von mir gesammelte Material gleichmäßig 462 und ausführlich zu bearbeiten. Hier gebe ich vorläufig die Beschrei- bung von zwei neuen Säugethieren aus Transkaukasien. 1. Vesperugo [Vesperus] caucasiens nov. sp. Vesperus s^.? juv. ? Satunin in Radde's »Museum Caucasicum« Vol. I. p. 85. Dem Vesperugo maurus Blas, sehr nahe stehend, unterscheidet sich die neue Art zunächst durch das völlige Fehlen des ersten oberen Lückenzahnes. Dieser Zahn ist bei V. maurus im Stadium des Ver- schwindens, bei V. caucasicus ist aber keine Spur von ihm mehr zu finden. Außerdem unterscheidet sich letztere Art durch die Form des Ohrdeckels. Unzweifelhaft hat sich V. caucasicus im Kaukasus von V. maurus abgezweigt und vertritt hier diese Art. Da ich hinsichtlich der Be- ständigkeit der unterscheidenden Merkmale nicht sicher war, so ent- hielt ich mich viele Jahre hindurch, die kaukasische Form als neue Art zu erklären, bis ich kürzlich frisches Material erhielt. Die Schneiden der unteren Vorderzähne stehen einander parallel, so daß die hinteren äußeren zum Theil von den vorderen bedeckt sind. Der erste Schneidezahn des Oberkiefers ist zweispitzig; die äußere Spitze bedeutend niedriger als die innere, jedoch etwas höher als der zweite Schneidezahn. Der Außenrand des Ohres endigt dicht bei dem Mundwinkel. Der Tragus zeigt einen scharf ausgeprägten Zahn an der Basis, mit sehr convexem Außenrand, und ist mit der leicht verjüngten und abgerundeten Spitze nach innen gerichtet. Die ziemlich schlanke Flughaut ist bis zu der Zehenwurzel angewachsen. Die Interfemoralmembran zeigt sich unten längs dem Schwänze, den Füßen und bis zur halben Entfernung vom Körper mit spärlichen Haaren bedeckt. Die Schwanzspitze ragt bedeutend aus der Flughaut hervor. Das Fell ist sehr schön und erinnert an die Färbung von V. horealis : oben dunkelbraun mit gelblichem , gleichsam goldigem Anflug, unten graubraun mit silberartigem Wiederschein. Das Haar ist überall zweifarbig: die Basis schwarzbraun, oben mit gelblich- braunen, unten mit grauen Spitzen. Die Länge des Körpers von der Schnauzenspitze bis zum After beträgt 46 mm, die des Schwanzes 37,5 mm. Exemplare dieser Fleder- maus wurden in verschiedenen Jahren während der kalten Jahreszeit (November bis April) in Tiflis gefangen. Diese Zeit des Vorkommens läßt darauf schließen, daß das Thier ein Gebirgsbewohner ist, und daß nur die Kälte es zwingt, sich in die Ebene zu begeben. 463 2. Alactaga aralychensis nov. sp. Diese neue Springmaus steht dem A. elater Licht, sehr nahe und kann vielleicht nur als Varietät von ihr betrachtet werden. Sie unter- scheidet sich von A. elater durch die Färbung, verhältnismäßig kürzeren Hinterfuß, etwas längere Ohren und einige unterschiede im Schädelbau, besonders durch die größere Interorbitalbreite. Die sonstige Größe ist bei beiden Arten ungefähr dieselbe. Die Färbung erscheint im Allgemeinen von demselben Typus wie bei A. elater, A. melica und anderen verwandten Arten', unterscheidet sich jedoch durch die Grellheit und Schönheit der Färbung (im Sommerkleide). Unter den von mir in der zweiten Hälfte des Sep- tembers gesammelten Exemplaren befinden sich alte Thiere im Sommerkleide, andere junge im IJbergangskleide (d. h. kurzer Herbst- pelz und an einigen Stellen mit langen Haaren des Jugendkleides). Das Weibchen im Sommerkleide. Die Oberseite des Kopfes gelblichbraun mit dunklerem Scheitel, fein mit schwarzen Haaren ge- sprenkelt. Die Lippen, Wangen und kleine Flecken hinter den Ohren weiß. Die Außenseiten der Ohren sind hinten mit spärlichen gelb- lichen Haaren bewachsen, vorn längs dem Innenrande mit rostgelben und längs dem Außenrande mit weißen Haaren dicht bedeckt. Innen sind die Ohren spärlich weißlich behaart. Die Grundfarbe der ganzen Oberseite (des Rumpfes) und zum Theil der Flanken ist schön isabell- farbig, auf dem hinteren Theile des Körpers in Orangegelb übergehend, auf dem Rücken braun und schwarz dicht gesprenkelt, auf den Seiten allmählich in das Weiß der Unterseite übergehend. Auf der Schulter ein hellbrauner Fleck. Die Vorderfüße, der obere Theil der Schenkel vorn und an den Seiten, die Oberseite des Hinterfußes, ein über die Basis der hinteren Extremitäten ziehender Streifen und die ganze Unterseite weiß. Auf der Hinterseite des oberen Theiles der Schenkel unter dem weißen Streifen ein kleiner schwarzbrauner Fleck. Der Schwanz ist ringsum rostgelb mit schwarzer, an der Spitze weißer Fahne. Das Männchen im Herbstkleide. Auf dem Halse, an den Ohren und auf den Schenkeln hat sich noch das Sommerkleid erhalten. Die allgemeine Färbung ist bedeutend dunkler als vorher beschrieben. Die ganze Oberseite besitzt eine blasse, graugelbliche Grundfarbe, sehr dicht dunkel-schwarzbraun und schwarz gesprenkelt. Die Seiten sind weißgrau, der Schwanz graugelb. Die Fahne des letzteren ist t Vgl. A. Nehring, Über Alactaga elater Licht., nebst A. elater caucanicits, im Sitzgsb. Beri. Ges. Nat. Fr., 1900. p. 67—70. 464 kleiner und der schwarze Theil derselben zeigt einen bräunlichen Ton. Das Übrige wie bei dem vorhergehenden Exemplar. Ich gebe folgende Maße nach Spiritusexemplaren (in Millim.): A. elater cau- casiens Nhrg. Saliany. . A. aralychensis noT. spec. m. h. «. 0. P- 101 98 100 105 100 177 178 168 189 195 11 12 14 16 16 32 29 34 36 36 57 54,5 51 53,5 52 m. k. /• 0. Ï- 28,2 28,1 26 29 27 22,5 22,8 21,5 23 23 21,8 21 20 22 20 9 9 10 10,2 10 5,1 5,2 5,3 5.6 5 17 16 15 16,5 16 Länge von der Nasenspitze bis zur Schwanz- wurzel Länge des Schwanzes mit den Endhaaren . . Endhaare des Schwanzes Ohrhöhe, von dem Scheitel ab Länge des Hinterfußes Schädel: »Scheitellänge» »Basilarlänge« Größte Breite an den Jochbogen Geringste Interorbitalbreite Länge der oberen Zahnreihe »Condylarlänge« des Unterkiefers .... Diese Art wurde von mir während meiner letzten Expedition im Herbst 1900 bei Aralych am Fuße des Ararat, ungefähr 4 0 Kilometer südlich von Eriwan, erbeutet. Sie bewohnt hier Felder und Wiesen 3000 Fuß über dem Meere. Am 18. October wurde mir ein Weibchen mit 5 halbwüchsigen Jungen gebracht; letztere zeichneten sich durch mehr braune resp. schwarze Farbentöne aus. 5. Zur Abwehr! Von Dr. G. Brandes (Halle a /S.). eingeg. 23. Juli 1901. In No. 639 dieser Zeitschrift wirft mir ein Herr Knoche außer inanchem Anderen nichts Geringeres vor, als ihm das Manuscript einer Abhandlung abgebettelt zu haben, in der Absicht, die Ergebnisse seiner Untersuchungen vorher zu publicieren. Diese Behauptung ist so un- geheuerlich, daß es kaum nöthig sein sollte, darauf zu antworten. Wer meine Thätigkeit auch nur einigermaßen verfolgt hat, weiß, daß es mir nicht an Publicationsstoff mangelt. Ebenso ist Vielen bekannt, daß ich stets geneigt bin, von meinem eigenen Material Anderen zur Untersuchung abzulassen. Aber es kennen mich nicht alle Leser desZool. Anz. und mancher von den Bekannten mag derartig fest behaupteten Thatsachen gegen- über doch schwankend werden; deshalb muß ich mich entschließen, so ungern ich es auch thue, eine Erklärung abzugeben. 465 Vorweg sei bemerkt, daß Jeder, der sich der Mühe unterzogen haben sollte, die beiden in Betracht kommenden sogenannten »Publi- cationen« von mir einzusehen, gefunden haben wird, daß ich darin durchaus nicht den Anschein erwecke, als hätte ich irgend welche Untersuchungen über Borkenkäfer angestellt oder nach dieser Rich- tung hin irgend eine neue Beobachtung gemacht. Es ist eine Bös- willigkeit, wenn dies von Hrn. Kn. nicht ausdrücklich betont wird, denn so wird aus dem Kn. 'sehen Angriff Jedermann entnehmen, ich hätte versucht, mir etwas zuzuschreiben, was ein Anderer geleistet hat. Um dem Leser ein volles und klares Bild von der ganzen Ange- legenheit zu geben, muß ich leider recht weit ausholen. Etwa im Februar 1899 wurde mir eines Tages ein Herr Knoche, der früher in Münden und München Forstfach studiert hatte und da- mals in Halle als Privatmann lebte, vorgestellt. Ohne von mir auch nur im Geringsten dazu aufgefordert oder ermuntert zu sein, besuchte mich genannter Herr Tags darauf in meinem Institutszimmer, um mir allerlei zu zeigen. Von da an kam er — ich kann wohl sagen — täg- lich, um in irgend einer Weise von mir zu profitieren. Anfänglich war ich wenig erfreut über die imaufhörlicheu Störungen, gewann aber nach und nach Interesse an den Untersuchungen und nahm rathend und überlegend daran Theil, und zwar gilt dies nicht nur für den anatomischen' Theil, sondern auch für den biologischen, wenn auch für letzteren in geringerem Maße. Bei den mikroskopischen Untersuchungen handelte es sich um die Reifung der Geschlechtsproducte, naturgemäß war dazu in erster Linie der Bau des çf und Q Geschlechtsapparates gründlich zu stu- dieren. Daß Jemand, der die mikroskopische Technik nicht beherrscht und überhaupt nicht zoologisch durchgebildet, sondern lediglich Bor- kenkäferspecialist ist, bei derartigen Aufgaben einfach hilflos ist, wird mir Jedermann ohne Weiteres zugeben. Hr. Kn. lernte erst damals durch mich ein Object brauchbar zu färben und ein Dauerpraeparat zu machen, später auch das Einbetten in Paraffin und das Schneiden mit dem Mikrotom, auch wurde er erst durch mich auf das grund- legende Werk von Stein über die weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer aufmerksam. Im Laufe des Sommers erschienen in der «Illustr. Zeitschr. f. Entomologie« zwei kleinere Mittheilungen über Borkenkäfer, in denen 1 Hr. Knoche sagt in seinem Angriff (p. 161, letzter Absatz), der Schwer- punct seiner Untersuchung liege auf biologischem Gebiet, wie hoch er aber die anatomischen Untersuchungen anschlug, beweist am besten der Umstand, daß er gar zu gern als Titel gewählt hätte »Anatomische« oder »anatomisch-biologische Untersuchungen«; ich habe ihm dringend davon abgerathen. 34 466 einige Angaben gemacht wurden, die meines Erachtens durcli die Kno che' sehen Beobachtungen ihre Erklärung fanden. Ich machte Hrn. Kn. auf diese Mittheilungen aufmerksam und lieh ihm die be- treffenden Nummern. Diese beiden Notizen gaben mir auch Veran- lassung, die erste meiner sogenannten »Publicationen« niederzuschrei- ben, die ich weiter unten zum Abdruck bringen werde. Im Herbst desselben Jahres fieng HerrKn. an, die Ergebnisse seiner Untersuchungen zusammenzustellen, um sie im »Forstwissen- schaft!. Centralblatt« zu veröffentlichen. Ich erbot mich aus freien Stücken sein Manuscript durchzusehen und halte das auch heute noch für durchaus selbstverständlich, denn da ich annehmen mußte, daß Hr. Kn. mich als seinen Berather nennen würde, so konnte es mir durchaus nicht gleichgültig sein, was Hr. Kn. geschrieben hatte. Hätte mir Hr. Kn. gesagt, daß er mir die Arbeit nur ungern zur Durchsicht gäbe, so würde ich mir höchstens verbeten haben, meinen Namen darin zu erwähnen. Hr. Kn. gab mir zunächst den anatomischen Ab- schnitt (der 2. oder 3. Theil), in dem ich sehr viel zu beanstanden fand; besonders bezüglich der Spermatogenese hatte Hr. Kn. meine ihm mündlich gegebenen Belehrungen gar nicht verstanden. Ich ver- merkte meine Einwendungen und Correcturen und stilistischen und dispositionellen Vorschläge auf dem freigelassenen Rande ganz zart mit Bleistift, so daß sie jeder Zeit wieder leicht zu entfernen waren. Ich habe dann bei der Rückgabe des Manuscripts auch noch mündlich über verschiedene der nöthig Averdenden Änderungen mit Hrn. Kn. gesprochen und dabei auch seine Zustimmung gefunden. Jedenfalls hat er sich nicht im mindesten über meine Correcturen empört gezeigt oder sie sich gar verbeten, als er mir im Laufe der nächsten "Wochen — ohne nochmals besonders dazu aufgefordert zu sein — zwei andere Theile zur baldigen Durchsicht überbrachte. Als vierten Theil legte er mir endlich — ebenfalls wieder unaufgefordert — die Einleitung vor, in der er mittheilt, wie er zu der Arbeit gekommen und wem er zu Dank verpflichtet sei. Aus der Art und Weise, wie er meiner in dieser Danksagung gedachte (an letzter Stelle »auch dem Assistenten« etc. »für Nachweis von Littérature und für die Durchsicht des Manuscripts«), ersah ich die grenzenlose Undankbarkeit des Herrn, zumal er noch lächelnd hinzufügte, den Dank für die Durchsicht des Manuscripts müsse er wieder streichen, da Hr. Prof. Paul y das übel nehmen würde. Ich war der einzige von den in der Einleitung genannten Herren (Hr. Prof. Pauly vermuthlich ausgenommen], der Hrn. Kn. Avirklich 2 Ich citiere natürlich nicht wörtlich, es ist auch möglich , daß »technische Kathschläge« erwähnt waren. 467 nennenswer the Opfer an Zeit gebracht hatte, aber ich war der jüngste und außerdem durchaus keine maßgebliche Persönlichkeit, konnte also hinter allen übrigen zurückstehen. Im Ärger über diese un- dankbare Zurücksetzung schrieb ichHrn.Kn. dazu, wieichselbermeine Hilfeleistungen ihm gegenüber werthete und wie ich sie von ihm ge- werthet wissen möchte; in der darauffolgenden Aussprache setzte ich noch hinzu, daß es mir nur darauf ankomme, meine Antheilnahme an seiner Arbeit ihm gegenüber zu characterisieren, daß ich aber durch- aus keinen Werth darauflege, in seiner Arbeit überhaupt erwähnt zu werden. Das Manuscript wollte Hr. Kn. damals (October oder November 1899) nach nochmaliger Durchsicht und nach Berücksichtigung meiner Einwände sofort an das »Forstwissenschaftl. Centralblatt« einschicken, AVO ihm eine umgehende Drucklegung in Aussicht gestellt sei. Bald darauf betrug sich Hr. Kn. in einem unserer Praktikanten- zimmer mir gegenüber derart, daß ich ihm das weitere Betreten der Zimmer für die Zukunft verbieten mußte. Das Weitere knüpft nun an jene schon erwähnte kleine Notiz an, die ich aus Anlaß der beiden kleineren Mittheilungen in der »lUustr. Zeitschr. f. Eutom.« niederschrieb und die folgenden Wortlaut hatte: Die Fortpflanzung der Hylesinus-Arten. In der »Illustrierten Zeitschrift für Entomologie« wurde mehrfach die Gene- rationsfrage der H7jlesinus- Arten berührt und in beiden Fällen der E ich hoff 'sehe Standpunct, nach dem im Laufe des Jahres zwei Generationen zur Entwicklung kommen sollen, vertreten. Für zwei Arten, nämlich für Hylesinus piniperäa L. und minor Hart., ist im Laufe des verflossenen Sommers von E. Knoche hier nicht nur die Unhaltbarkeit der Annahme einer doppelten Generation in unseren Gegenden nachgewiesen, sondern auch gleichzeitig eine Erklärung für die bisher zu Gunsten einer zweifachen Gene- ration in's Feld geführten Thatsachen erbracht. Die Käfer , die in diesem Jahre auch hier sehr früh schwärmten , verließen nach Beendigung des Brutgeschäftes den Stamm, um sich ebenso wie die von ihnen stammende Brut in die vorjährigen Triebe einzubohren. Hier — an reichbesetzter Tafel — erfahren ihre abgebrauchten Geschlechtsorgane, wie eingehende anatomische Untersuchungen einwandsfrei ergaben, eine völlige Regeneration, die den Käfern eine zweite Brutperiode im Hochsommer ermöglicht. Man hat danach die im Juni und Juli beim Einbohren beobachteten Käfer nicht als junge Thiere anzusehen, sondern als dieselben, die beim Weichen des Winters ihre erste Brutperiode be- gannen. Ein jeder, der zootomisch etwas geübt ist, kann sich von der Kichtigkeit dieser Angaben leicht überzeugen, wenn er in den Sommermonaten die Geschlechts- organe der Jungkäfer aus den Gängen vergleicht mit denen der beim zweiten Ein- bohren ertappten: Im ersteren Falle findet man völlig unentwickelte Eiröhren, im letzteren dagegen legereife Eier. E. Knoche wird an anderer Stelle ausführlich über seine Untersuchungen berichten. Diese Notiz fand ich in meiner Sammelmappe vor, als ich Anfang Januar 1900 mich meines Versprechens erinnerte, der Kedaction der 34* 468 )illlastr. Zeiischr. f. Entom.« gelegentlich geeignete kleinere Mit- theilungen zu liefern. Ich schickte sie damals gleichzeitig mit 3 oder 4 anderen Notizen unverändert ein, bat aber die Redaction um Rück- sendung, wenn es ihr unmöglich sein sollte, von der Regel, derartige kleine Mittheilungen nicht in Correctur gehen zu lassen, eine Aus- nahme zu machen. Ich that dieses in der Absicht, um bei der Cor- rectur anmerkungs weise hinzuzufügen »ist inzwischen erschienen in Hft. — des Forstwissenschaftl. Centralbl. « Durch Krankheit des Rédacteurs blieb mein Wunsch im entsprechenden Moment un- berücksichtigt, und Herr Dr. Schroeder kann mir bezeugen, wie un- angenehm ich dieses Versehen empfunden habe. — So kam die Notiz, die ich einstmals geschrieben hatte, um sie mit Einwilligung des Herrn Knoche vor dem Erscheinen seiner Abhandlung zu publi- ciereu, ohne irgend welchen Zusatz am 1. x\pril 1900 in die Öffentlich- keit. Ich glaubte damals nicht anders, als die Knoche 'sehe Abhand- lung sei längst erschienen, versäumte aber mich davon zu überzeugen, da ich mir das Forstwissenschaftl. Centralbl. nur auf Umwegen hätte verschaffen können. Erst Ende April erfuhr ich, daß Hr. Kn. seine Arbeit zurück- gezogen hätte, weil er in Folge veränderter privater Verhältnisse daran denken könne, seine Studien in anderer Form wieder aufzunehmen und darum die Arbeit zur Einlieferung als Dissertation zurückbehalten wolle. Gleichzeitig erfuhr ich, daß Hr. Kn. von meiner Notiz Kennt- nis erhalten habe und sehr entrüstet sei über die Bekanntgabe seiner Untersuchungen, wobei ich nochmals ausdrücklich betonen möchte, daß ich nie beabsichtigte, über Hrn. Knoche's Abhandlung zu referieren, sondern aus ihr nur einen Punct zur Beleuchtung anderer Beobachtungen herausgegriffen habe. Ich schrieb sofort aus freien Stücken an Herrn Kn. einen »weitgehenden« •* Entschuldigungsbrief, indem ich besonders betonte, daß meine Mittheilung für ihn gewissermaßen als Datumnahme gelten könne, also ihm eher nützlich als schädlich sei, zumal er seine Arbeit ja noch längere Zeit unveröffentlicht liegen lassen müsse. Herr Kn. antwortete mir, daß er zufriedengestellt sei, aber eine aus- führlichere vorläufige Mittheilung in der »Illustr. Zeitschr. f. Ent.« für erwünscht halte. Erst als ich die in dem gleichen Briefe von ihm ge- machten Versöhnungsvorschläge kurzer Hand abwies, wurde Hr. Kn. wieder anderer Meinung. Bisher habe ich der zweiten »Publication« noch nicht gedacht, von der Hr. Kn. in seinem Artikel überhaupt ausgeht. Ich habe diese 3 Herrn Knoche's eigene Characterisierung. 469 vorläufig ganz bei Seite gelassen, weil sie erst nach dem Erscheinen der ersten geschrieben wurde. Im Herbst 1899 war der Boden der Haide, eines Waldes bei Halle, mit unzähligen Kieferzweigspitzen bedeckt und ich hielt es für angebracht, die Mitglieder unseres naturwissenschaftlichen Vereins auf die seit langem bekannte Ursache dieser Erscheinung hinzuweisen. Für diese Mittheilung hatte ich mir von Herrn Kn. die von ihm in der Haide gesammelten Borkenkäfer erbeten und fügte meinen Aus- führungen an der Hand dieser Collection ein paar Worte über die bei uns vorkommenden Formen und über die Art ihrer Schädlichkeit hinzu. Ich habe dabei nicht das Geringste über die Knocbe'schen Untersuchungen mitgetlieilt, sondern lediglich daraufhingewiesen, daß die schöne Collection von Hrn. Kn. stamme, der mit interessanten Untersuchungen über einige HylesÌ7ius-kxien beschäftigt sei. Daß ich nicht ein Wort über die Generationsfrage habe verlauten lassen, kann ich jeder Zeit durch das Sitzungsprotokoll beweisen. Hr. Kn. glaubt mit Unrecht das Gegentheil aus meiner kleinen Mittheilung in der von mir herausgegebenen »Zeitschrift für Naturwissenschaften« schließen zu müssen. Die Rubrik »kleinere Mittheilungen« wurde von mir im Interesse unserer Vereinsmitglieder sehr bald nach Übernahme der Redaction eingeführt, und ich bringe darin hauptsächlich mehr oder weniger allgemein interessante Fragen zur Besprechung; so kommt es, daß sich neben kleineren Originalmittheilungen, Referate über neuere Arbeiten oder auch Hinweise auf längst bekannte aber bemerkenswerthe That- sachen finden. Naturgemäß kommen sehr häufig die in den Vereins- sitzungen besprochenen Themata zur Darstellung, und ich pflege dann das Datum der betreff'enden Sitzung hinzuzufügen, um auf diese Weise unseren auswärtigen Vereinsmitgliedern wenigstens bis zu einem ge- wissen Grade einen Einblick in die Vereinsthätigkeit zu gewähren. Wir haben nämlich aus bestimmten Gründen eine Reihe von Jahren darauf verzichten müssen, die Protokolle unserer Sitzungen zu ver- öff'entlichen. Meine kleineren Mittheilungen, die sich natürlich nicht nur auf zoologische Themata beschränken, sollen aber durchaus keine Referate von Vorträgen sein, wie schon der Umstand beweist, daß ich gelegent- lich in der Discussion zur Sprache gebrachte Gesichtspuncte in der Mittheilung verarbeite oder aus zwei oder mehreren Vorträgen — selbst wenn sie von verschiedenen Personen gehalten wurden — eine Mittheilung zusammenstelle: mir gelten eben bei der Abfassung als leitende Gesichtspuncte lediglich die Interessen des Lesers und nicht 470 die des Autors, ein Staiidpunct, der darin seine Berechtigung finden dürfte, daß die Zeitschrift in erster Linie Vereinsorgan ist. Als ich nun Anfang April das 4. und 5. Heft der Zeitschrift ab- zuschließen hatte, behandelte ich unter anderem auch das von mir schon in der Vereinssitzung berührte Thema »Die Ursache des massen- haften Abbrechens der Kieferzweigspitzen«. An Stelle der systema- tischen Ausführungen über die bei uns vorkommenden Borkenkäfer- arten und ihre verschiedene Schädlichkeit, fügte ich einen Passus hinzu, der die in der oben abgedruckten Mittheilung enthaltenen An- deutungen über die Betheiligung der alten Käfer wiedergab und zwar in der Form, als ob dies eine bereits wissenschaftlich feststehende Thatsache, nicht aber etwa so, als ob es eine von mir herrührende Beobachtung sei. Auch dies geschah natürlich in dem festen Glauben, daß die Kn oc he 'sehe Abhandlung längst publi eiert sei. Gerade an dem Tage, als das Heft fertig gestellt war (es hat das Ausgabedatum 25. April, es war aber einige Tage später), erfuhr ich, daß die Knoche'sche Arbeit noch nicht gedruckt war und beeilte mich nun, durch Neudruck der betreffenden Seite meinen Fehler so gut wie möglich zu redressieren. Leider waren schon eine Anzahl von Exemplaren nach auswärts verschickt und so kam auch die ursprüng- liche Fassung in die Öffentlichkeit. Auch in der neuen Fassung soll mir ein Irrthum untergelaufen sein. Ich schrieb: »Was die Herkunft der in den Trieben fressenden Käfer angeht, so nimmt man ganz allgemein an, daß es nur junge Thiere sind, die den Puppenwiegen unter der Rinde Valet gesagt haben , um durch bessere Kost möglichst schnell die Ge- schlechtsreife zu erlangen. Es stehen aber Publicationen zu erwarten, die uns lehren werden, daß hier compliciertere Verhältnisse vorliegen.« Nun hätte man aber, wie mir Hr. Ku. schrieb, bisher immer nur angenommen, daß die jungen Thiere in den Trieben auf wärmeres Wetter warten. Ob dies wirklich bisher unter Borkenkäferspecia- listen die herrschende Ansicht war , vermag ich zur Zeit nicht zu ent- scheiden. Ich für meine Person würde jedenfalls aus der über Hyle- sinus 'piniperda längst bekannten Thatsache ^ stets geschlossen haben, daß die Thiere sich des Nahrungserwerbes wegen in die Kiefer- zweigspitzen einbohren; dafür sprechen auch die analogen Verhältnisse bei Ihjlesinus micans^ die uns durch Pauly schon 1893 mitgetheilt worden sind. Dies der Thatbestand ! Die widersprechenden Angaben von Hrn. Kn. erklären sich in verschiedener Weise, Einerseits liegen, wie aus dem Vorstehenden ersichtlich, seitens des Hrn. Kn. Mißverständnisse vor (vermeintlicher Vertrauensbruch durch meinen Vortrag), ander- 4 Siehe z. B. Eckstein, Forstliche Zoologie, 1897. p. 411. 471 seits verschweigt Hr. Kii. den Umstand, daß ich in dem guten Glau- ben gehandelt habe und in dem Glauben handeln konnte, seine Unter- suchungen seien bereits veröffentlicht, ebenso verschweigt er, daß ich in meinen Mittheilungen nicht das Geringste für mich reklamiere, sondern nur von wissenschaftlichen Thatsachen spreche, endlich aber läßt seine Fassung (p. 161, letzter Satz) den Leser vermuthen, er habe meine Correcturen von Anfang an zurückgewiesen, während er erst nach dem Bruch mit mir erklärt hat, er werde alles von mir stammende wieder avis seiner Arbeit entfernen. Der Kernpunct des Widerspruchs liegt aber in den unwahren Behauptungen des Herrn Knoche, 1) ich hätte erst aus dem Manuscript von dem Inhalt seiner Unter- suchungen Kenntnis erhalten, 2) er hätte mir sein Manuscript nicht zur kritischen Durch- sicht gegeben, sondern zum Lesen anvertraut. Ich gebe gern zu, bei der Drucklegung der beiden Notizen un- vorsichtig gewesen zu sein, weil ich versäumte, mich darüber zu in- formieren, ob die Knoche 'sehen Untersuchungen wirklich schon publiciert waren; aber von einer Absicht, mir die Ergebnisse einer fremden Untersuchung anzueignen, kann nicht entfernt die Rede sein. Über die Beweggründe des Knoche'schen Angriffes sich ein Ur- theil zu bilden, überlasse ich getrost den Lesern des Zoologischen Anzeigers. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. V. Internationaler Zoologencongrefs in Berlin 12.— 16. August 1901. Diejenigen Mitglieder des Congresses, welche Einladungen zu den Empfängen seitens des Berliner Magistrats und Eines Hohen Se- nats in Hamburg zu erhalten wünschen, werden gebeten, spätestens bis zum 8. August ihre Anmeldungen an das Präsidium des V. Iiiternatioiialeu Zoologencongresses, Berlin, N. 4. Invalidenstrafse 43. zu senden, da die Listen für die Betheiligung an beiden Empfängen an diesem Tage abgeschlossen werden müssen. Das Präsidium V. Internationalen Zoologencongresses. 472 2. Linnean Society of New South Wales. May 29th, 1901. — 1) Botanical. — 2) Revision of the Genus Paropsis. Part VI. By Rev. T. Blackburn, B.A. , Corr. Memb. This part concludes the present revisionai study of the genus, and treats of the species forming Groups I., IL, and V., as characterised in the first Part (Proc. Linn, Sec. N.S.W. 1896, p. 638). Nineteen species are described as new. — 3) and 4) Botanical. — Mr. D. G. Stead exhibited a beautiful preparation of coral polyps collected from Shark Island, Port Jackson. Also some aboriginal relics which he had discovered in December last, buried in a cave at the top of a midden on the shores of Port Hacking. — Mr. Froggatt exhibited specimens oï Idolothrips spcc/rtmi^ ISewm..^ the largest known ïhrips. The insects are plentiful at the present time among dead leaves, and can be obtained by shaking dead bushes over a net. — Prof. Tate contributed a Note on the nomenclature of a Port Jackson mollusc, Cingulina Brazteri^ Angas, a species which has long resisted recognition. Specimens recently collected by Mr. Hedley seem to show that the species should be referred to the genus Ter ehr a. — Mr. S. J. Johnston exhibited specimens and contri- buted a Note on a collection of lizards procured by Mr. A. F, Finckh of the Sydney University, on Lizard Island, during his visit to the Barrier Reef in the early part of this year. Four species, re])resented by about thirty-five specimens are recorded, namely, Lygosoma pardalis, Macl., L. Peronii, D. & B., L. pectorale, De Vis, and Gehyra variegata, D. & B. Captain Cook and Sir Joseph Banks landed on the island in August, 1770. They found that on the north-west side it "abounded with lizards of a very large size, some of which we took ... As we saw no animals upon this place but lizards, I called it Lizard Island" (Hawkesworth, Vol. III. p. 194 — 195). Whether the specimens then collected were ever described or recorded does not appear to be ascertainable. The four species now recorded are all represented by animals of small size. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 10. Juni starb Prof. Dr. W.H. Barris, Correspondierender Secretar der Davenport Academy of Sciences, in Davenport, Iowa. Druck vou Breitkopf k Hârtol in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 19. August 1901. No. 650. I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Luhe, Über Heminriden. (Mit 1 Fig.) p. 473 2. Tornier , Neues über das natürliche Ent- stehen und experimentelle Erzengen über- zähliger und Zwillingsbildungen. (Mit 5 Fig.) p. 488. Inhalt: I II. Mittheilnngen ans Unseen, Instituten etc. (Vacat.) III. Personal.Notizen. Notiz, p. 504. Necrolog. p. 504. Litteratur. p. 353—37(5. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über Hemiuriden. (Ein Beitrag zur Systematik der digenetischen Trematoden.} Von M. Luhe (Königsberg i./Pr-, Zoolog. Museum). (Mit 1 Figur.) (Fortsetzung.) eingeg. 23. Mai 1901. 3) Gen. Lecithochirium n, g. Kleine bis mittelgroße Formen mit meist ei- bis spindelförmigem Körper, rundem Querschnitt, glatter, nicht geringelter Haut und mittellangem (ungefähr ein Drittel der Rumpflänge erreichendem) Schwanzanhang. Cirrusbeutel vorhanden, umschließt außer dem Ductus hermaphroditus auch noch die Endabschnitte von Vas deferens und Metraterm. Das Vas deferens kann innerhalb des Cirrusbeutel local stark erweitert sein. Pars prostatica nicht im Cirrusbeutel 20 mit eingeschlossen, kurz; Samenblase zu einem mehr oder weniger großen Theil noch vor dem Bauchsaugnapf, zum Theil dorsal von demselben. Hoden symmetrisch, dicht hinter dem Bauchsaugnapf Keimstock 20 Vgl. Juël, 1. c. (cf. Anm. 1, p. 394) Fig. 18 er, wo allerdings die Wandung des Cirrusbeutels nicht gezeichnet ist. 35 474 hinter denselben, kugelig oder (bei L. digitatum nach Looss) schwach eingekerbt, meist nicht median, sondern seitlich ver- schoben, bald nach rechts, bald nach links. Dotterstöcke dicht hinter dem Keimstock, eventuell denselben noch ventral überlagernd, paarig, meist bandförmig gespalten mit in der Regel 3 — 4^1 kurzen Schläuchen, seltener (bei L. conviva n. sp.) nur eingekerbt oder (bei L. grandiporum [Rud.]) mit etwas längeren, zu einem Knäuel verschlungenen Schläuchen. Bei L. digitatum sind nach Looss die beiderseitigen Dotterstöcke ver- hältnismäßig weit von einander ent- fernt und symmetrisch zur Median- linie gelagert. Bei allen mir aus eigener Anschauung bekannten Ar- ten sind sie dagegen einander stark genähert (ähnlich bei Hemiurus und Lecithocladium) und entsprechend der Lage des Keimstockes seitlich verlagert. Ihre Lage variiert inner- halb der einzelnen Arten auch in- sofern, als sie nicht selten nicht neben einander liegen, sondern der medianwärts gelegene schräg hinter dem mehr lateral gelegenen sich be- findet (vergi. Fig. 3) , bei einzelnen Individuen können die Dotterstöcke sogar so weit herumgedreht er- scheinen, daß sie vollkommen hinter einander liegen und ihre Schläuche dann entsprechend nach vorn bezw. hinten entsenden. Auf diese Variabilität der Lage dürfte es z. Th. zurückzuführen sein, wenn Wagen er (der alle hierher gehörigen Formen als Distomum rufoviride zusammenfaßte) die Paarigkeit der Dotterstöcke nicht erkannte. Zu Lecithochirium gehören anscheinend zahlreiche Arten, welche sämmtlich im Magen mariner Knochenfische schmarotzen und deren Unterscheidung dem Systematiker z. Th. ähnliche Schwierigkeiten bereitet wie die Unterscheidung der verschiedenen Opisthorchis- und Meto?- c hin- Äxten. Ich glaube zur Zeit folgende Arten sicher feststellen zu können. a. Lecithochirium rufoviride (Rud.), Typus der Gattung, vor allen anderen Arten ausgezeichnet durch die verhältnismäßig beträchtliche Größe des Mundsaugnapfes, welche es bedingt, daß das Vorderende 21 Ausnahmsweise kann ein Dotterstock nur zwei oder fünf Schläuche besitzen und ebenso selten ist Vierzahl der Schläuche an beiden Dotterstöcken. Als Regel kann gelten, daß der eine Dotterstock 3, der andere 4 Schläuche besitzt. Fig. 3. Dotterstöcke von Lecithochi- rium fusifonne n. sp. Vergr. ^o/i. 475 sich nicht wesentlich verschmälert und ebenso stumpf abgerundet er- scheint wie das Hinterende des Rumpfes bei einzogenem Schwanzan- hang 22, Ferner ist bei allen von mir untersuchten Exemplaren die Innenfläche des Mundsaugnapfes nicht gleichmäßig concav, sondern durch zwei zu beiden Seiten des Einganges in den Pharynx gelegene, ungefähr halbkugelige Vorwölbungen ausgezeichnet. Länge des Rumpfes 1,7 — 5,3 mm, Durchmesser desselben 0,5 bis 1,6mm; Durchmesser des Mundsaugnapfes 0,26 — 1,0 mm, des Bauchsaugnapfes 0,38 — 1,2 ram, Verhältnis beider Durchmesser also nicht constant, jedoch nicht unter 2 : 3. Die bereits von Juel ge- sehene grubige Einsenkung zwischen Genitalporus und Bauchsaug- napf (vgl. die in Anm. 2 1 citierte Abbildung) erinnert durch radiäre Muskelfasern, welche ihren Grund umstellen, etwas an den von mir beschriebenen accessorischen Saugnapf von Podocotyle furcata, wenn avich jene radiären Muskelzüge nur sehr schwach entwickelt sind und die den Saugnapf characterisierende scharfe Abgrenzung gegen das umgebende Parenchym fehlt. Bezüglich der Lagerung der Genital- drüsen vgl. die Gattungsdiagnose bezw. die in Anm. 23 citierte Ab- bildung von Wagen er. Die Schläuche der Dotterstöcke verhältnis- mäßig etwas kürzer als bei Lecithochirium digitatum (Looss) 23^ in ihrer Form ziemlich variabel, jedoch meist an ihrem freien Ende kolbig verdickt. Uterus in den Schwanzanhang nicht hineinreichend und auch die Darmschenkel unmittelbar an der Basis des Schwanzan- hanges endigend. Daß Lecithochirium rufoinride in so zahlreichen Wirthsarten schmarotze, wie dies nach den Litteraturangaben den Anschein hat, glaube ich ebenso wenig wie die entsprechende Angabe für Hemiurus appendiculatus. Wie bei letzterer Art beruhen vielmehr jene Litte- raturangaben auf ungenügender Unterscheidung verschiedener Parasi- tenarten. Mir liegt Lecithochirium rufoviride vor aus Conger conger. Berliner Sammlung No. 1550 (Rudolphi's Originale), No. 1549 (Bremser leg.). No. 1630 (unbekannter Herkunft), No. 3158 (Par on a leg.) und 3676 (Wagener leg.); ferner aus Anguilla vulgaris (von v. Siebold in Eimini gesammelte und in der Sammlung des Münchener zoologischen Instituts aufbewahrte Exemplare) und endlich in einem einzigen von Wagen er gesammelten Exemplar aus Lophius pisca- toriiis [Berliner Sammlung: No. 3677). 22 Wagener's Zeichnung (Areh. f. Naturar- 1S60. Bd. I. Taf. VIII Fig. 8) giebt also die Körperform L. ru/oviride nicht richtig wieder, während auf ihr gleich- wohl der Mundsaugnapf nicht wesentlich kleiner gezeichnet ist wie der Bauchsaug- napf, ein Verhältnis, welches von allen mir bekannten Lecithochirtmn-ATten einzig und allein L. rufoviride aufweist. •■!3 1. c. in Zool. Jahrb. Abth. f. Syst. Bd. XII, p. 729—731. Taf. 28 Fig. 48. 35* 476 b. LecithocJiirium fusiforme n. sp. aus Conger cotiger. Fand sich in zahlreichen Exemplaren mit der vorigen Art zusammen in den Gläsern No. 1630, 3158 und 3676 der Berliner Sammlung. Von Leci- ihoch. rufoviride sofort zu unterscheiden durch den schlankeren, fast spindelförmigen Körper mit zugespitztem Vorderende und schwach abgerundetem Hinterende. Schwanzanhang verhältnismäßig länger als bei den übrigen Lecithochirium-Kxien, ein wenig über halb so laug wie der Rumpf. Darmschenkel und Uteruswindungen reichen noch in das erste Drittel des Schwanzanhanges hinein. Dotterstöcke sehr variabel; ihre Schläuche meist verhältnismäßig lang und unregelmäßig o-ewunden (vergi. Fig. 3), seltener etwas kürzer und dann distal wärts stärker verdickt, gelegentlich auch einzelne Schläuche an ihrem freien Ende gabelig getheilt. Länge des Rumpfes 4 — 5 mm, größter Durch- messer desselben 1,2 — 1,5 mm. Durchmesser des ungefähr an der Grenze von erstem und zweitem Viertel der Rumpflänge gelegenen Bauchsaugnapfes 0,4 — 0,6 mm, derjenige des Mundsaugnapfes nur halb so groß, 0,2 — 0,3 mm. Auf diese Art ist augenscheinlich Molin 's Abbildung von i^Distomum rufomridev- zu beziehen^*. c. Lecithochiriumconvivan.^^.^ gleichfalls aus Conger conger, fand sich in fünf Exemplaren zusammen mit den beiden vorigen Arten in Glas No. 3676 der Berliner Sammlung. Vor den anderen LecitJiocM- rium-Axten dadurch ausgezeichnet, daß die Dotterstöcke nicht band- förmig zerspalten, sondern compact und nur ähnlich wie bei Derogenes oberflächlich eingekerbt sind. Im Übrigen ist jedoch die Überein- stimmung eine so vollkommene , daß diese abweichende Gestalt der Dotterstöcke nur als Speciesmerkmal angesehen werden kann. Länge des eiförmigen Körpers 3,0 — 3,45 mm, größter Durchmesser 1,2 bis 1,5 mm; Durchmesser des dem Vorderende stark genäherten Bauch- saugnapfes 0,65 — 0,70 mm, des Mundsaugnapfes 0,30 — 0,33 mm. Der Schwanzanhang ist bei allen mir vorliegenden Exemplaren voll- kommen eingezogen. Auf diese Art ist anscheinend das r)Distomum grandiporum Rud.« Olsson's zu beziehen 25. — Eine sehr ähnliche, aber erheblich kleinere Form hat Stossich in Triest in Anguilla vul- garis gefunden. (Länge ca. 1,5 — 1,8 mm, größter Durchmesser ca. 0,55 bis 0,60 mm]26. 24 Molin, E., Prodromus faunae helminthologicae venetae. In: Denkschr. Wiener Akad. Math, natur. Cl. Bd. XIX. 1861, p. 205-209. Taf. II Fig. 1, 2, 4, 5. 25 Olsson, P., Bidrag tili Skandinaviens-Helminthfauna. Stockholm, 1876, p. 20. 2R Mit dieser von Stossich im Aal gefundenen Form könnte möglicherweise Dist. grandiporum Mol. nee Rud. identisch sein , welches dem gleichen Wirth ent- stammt, aber von mir oben als vielleicht zu Hemiurus s. str. gehörig bezeichnet wurde. Bei letzterer Annahme stützte ich mich hauptsächlich auf die Topographie 477 d. Lecithochirium grandiporum (Rud. nee Mol., nee Olss.) Rudol- ph!'s Originalexemplare aus Muraena helena (Berliner Sammlung No. 1552) sind stark gedunkelt und lassen außer den allgemeinen Formverhältnissen des Körpers wenig erkennen. Länge 1,8 mm, größter Durchmesser 0,6 mm; Durchmesser des Bauchsaugnapfes 0,45 mm, des Mundsaugnapfes 0,20 — 0,25 mm, der vor dem Bauch- saugnapf gelegene Vorderkörper ziemlich scharf abgesetzt und hals- artig: verschmälert. Von den Genitaldrüsen sind nur noch die Dotter- Stöcke nachweisbar, welche auffällig dicht hinter dem Bauchsaugnapf liegen. Auch daß diese Dotterstöcke aus Schläuchen zusammenge- setzt sind, ist deutlich, wenngleich freilich die Form dieser Schläuche sich nicht mehr ganz genau verfolgen läßt. Anscheinend sind die- selben verhältnismäßig lang und stark gewunden. Mit Lecithochirium grandÌ2)orum sind vielleicht identisch Distomen, welche Wagen er in Nizza zusammen mit dem bereits erwähnten Exemplar von Lecithochirium rufoviride in Lophius piscatorius ge- funden hat (Berliner Sammlung No. 3677): Länge 1,8 — 2,5 mm, größter Durchmesser 0,48 — 0,80 mm; Durchmesser des querovalen Bauchsaugnapfes 0,3 1 — 0,48bezw. 0,22—0,40 mm, des Mundsaugnapfes 0,16 — 0,18 mm. Auch hier liegen die Dotterstöcke auffällig dicht hinter dem Bauchsaugnapf, nämlich ventral vom Keimstock und un- mittelbar hinter einem der beiden z. Th. noch vom Bauchsaugnapf verdeckten Hoden. Die Schläuche der beiden Dotterstöcke zeichnen sich durch ihre verhältnismäßig beträchtliche Länge und starke Schlängelung aus. Sie bilden zusammen ein ziemlich dichtes und einheitlich erscheinendes Knäuel. Wie weit Uterus und Darmschenkel in den Schwauzanhang hin- einreichen, muß künftiger Forschung festzustellen überlassen bleiben, da bei den mir vorliegenden Exemplaren aus Lophius sowohl wie bei Rudolphi's Originalen der Schwanzanhang ganz oder fast ganz ein- gezogen ist. Die kürzlich auch von Looss verwerthete Angabe Juël's über die Länge der Darmschenkel von Dist. grandiporum be- zieht sich auf eine ganz andere Art, nämlich auf Distomum grandi- porum Mol. nee Rud. aus Anguilla vulgaris. e. Lecithochirium caudiporum (Rud.) aus Zeus faber. (Einziges Originalexemplar in No. 1443 der Berliner Sammlung.) Länge 2, 1 mm, größter Durchmesser 0,85 mm; Durchmesser des Bauchsaugnapfes ) einwirkt, so wird der Balken verbogen und erhält dabei eine con- cave Druckseite, in welcher seine ïheile zusammengeschoben werden und eine convexe Zugseite, in welcher sie aus einander gezerrt werden. Hat die Verbiegung des Balkens einen bestimmten Grad erreicht und ist er dabei etwas mehr druck- als zugfest gebaut, so reißt er im Scheitel seiner Zugseiten [zs) ein und es entsteht daselbst alsdann eine Scheitelwunde mit zwei Wundflächen, die im Balkeninnern an einander stoßen und einander zugekehrt sind. Gleichzeitig dringt aber auch gewöhnlich die knickende Kraft an der AngrifFsstelle in den Balken ein und sie kann dabei entweder die freie Balkenspitze ganz abschneiden oder in sie mehr oder weniger tief einschneiden, so daß alsdann in den meisten Fällen auch hier eine Wunde mit einer oder zwei Wundflächen entsteht. Wie häufig ein derartiger Angriff" auf ein Organ oder den Orga- nismus überzählige Bildungen hervorruft, lehren die folgenden Aus- einandersetzungen. Cap. 1. Entstehen des zwei- und dreizinkigen Gabel- schAvanzes der Eidechsen in seinen Hauptmodificationen. Überzählige Schwanzspitzen können bei den Eidechsen, entweder an einem normalen Schwänze, oder an einem bereits regenerier- ten oder drittens auf der Grenze zwischen einem normalen und regenerierten Schwanzabschnitt entstehen. Der normale Eidechsenschwanz kann dabei als ein Stab bezeichnet werden, der in gewissen Querschnitten und zwar in den in der Mitte seiner Wirbel liegenden Wirbeltheilstellen und in den dazu gehörigen Hautfalten eine geringere Biegungfestigkeit besitzt als in seinen anderen Partien ; wenn daher eine biegende Kraft auf einen Punct dieses Schwanzes einen Druck ausübt und der Scheitel der Verbie- gung dabei gerade in eine Wirbeltheilstelle fällt, reißt diese Theil- stelle, ander Zugseite klaifend, aus einander und gleichzeitig reißt eben- falls die entsprechende Hautfalte mit den darunter liegenden Weich- theilen auf der Zugseite ein. Es entsteht also alsdann im Schwanz eine Scheitelwunde in Form eines Flächenwinkels, die aus zwei Wund- flächen besteht, während dort, wo die drückende Kraft den Schwanz angriif, dessen Spitze abbricht. So erhalten wir an diesem Schwänze also zwei Wunden : eine Scheitelwunde, welche aus zwei Wundflächen 493 besteht und welche von der am Schwanzstumpfende liegenden ein- fachen AngrifTswunde durch einige — gewöhnlich sind es 2 — un- verletzte Hautwirtel getrennt bleibt. Die AngrifFswunde erzeugt nun unter normalen Verhältnissen ohne jede Schwierigkeit eine Ersatzspitze für die verloren gegangene Schwanzspitze; anders dagegen ergeht es den beiden Scheitelwundflächen des Schwanzes. Liegen diese dicht an einander, so verheilt einfach die Bruchstelle, stehen sie dagegen in einem geringen Grade von einander ab, so beginnt der ganze Wundbezirk eine überzählige Schwanzspitze auszubilden, die aber niclit zu voller Entwicklung kommt. Klaffen die beiden Wundflächen noch weiter aus einander, so entsteht aus dem Wundbezirk eine einzige Skeletröhre, zu welcher dann die darüber liegende Hautwunde die Hauthülle liefert. Klaffen aber endlich die beiden Scheitelwund- flächen oben sehr weit aus einander, so entsteht aus j e der von ihnen eine überzählige Skeletröhre, d. h. es ist alsdann an dem Schwanz die knöcherne Grundlage für drei Schwanzspitzen gegeben. Ob diese aber auch äußerlich frei hervortreten, hängt dann im Wesentlichen von der Lage ab, welche die beiden Scheitelskeletröhren zu einander einnehmen. Erlitt nämlich der Schwanz, aus dem diese entstehen, wirklich nur eine ganz reine Verbiegung, so halten diese beiden Scheitelskeletröhren beim Auswachsen Parallelstellung ein und stecken dann auch mehr oder weniger weit in einer gemeinsamen HautliüUe, die aus der zugehörigen Hautwunde entstanden ist. Wurde der Schwanz aber bei seiner Verwundung nicht nur verbogen , sondern in seinem Endabschnitt von der Scheitelwunde ab außerdem noch gleichzeitig um seine Längsachse rotiert, so liegen seine zwei Scheitelwundflächen später nicht mehr einander gegenüber, sondern seitlich neben ein- ander und die Folge davon ist, die aus ihnen entstehenden Skelet- röhren wachsen mit ihren Spitzen stark divergierend und es entsteht aus der zugehörigen Hautwunde des Schwanzes für jede von ihnen eine besondere Hautscheide, d. h. der Schwanz wird so zu einem mit drei freien Spitzen. — Etwas anders gestaltet sich die überzählige Schwanzspitzenaus- bildung der Eidechsen, wenn die Schwanzverbiegung wie bisher, aber so stattfindet, daß die Angriffs- und Scheitelwunde des Schwanzes nicht durch unverletzte Hautwirtel getrennt bleiben, sondern durch Zerreißen dieser Haut eine gemeinsame Hautwunde erhalten, alsdann liegen gewöhnlich die Scheitelskeletröhre des Schwanzes und seine Ersatzspitze in einer gemeinsamen Hauthülle. Drittens kann die Verbiegung eines normalen Eidechsenschwanzes auch so geschehen, daß der Scheitel der Verbiegung nicht genau in eine Wirbeltheilstelle, sondern zwischen zwei von ihnen fällt; in diesen 494 Fällen reißen dann diese Ijeiden einander benachbarten Wirbeltheil- stellen an der Zugseite ein und mit ihnen gemeinsam die Hautfalte, die zwischen ihnen liegt. Bei der Auslösung der Regenerativkräfte erzeugt dann jede dieser beiden angebrochenen Wirbeltheilstellen eine Skeletröhre, die beide — gegen einander convergierend — nach der gemeinsamen Hautwunde hinwachsen und von ihr mit einer ge- meinsamen Hautscheide versehen Averden, so daß dieser Schwanz, wenn er gleichzeitig die Ersatzschwanzspitze selbständig ausgebildet hat, von außen betrachtet, nur 2spitzig zu sein scheint. — Als zweite Art der Ausbildung von überzähligen Eidechsenschwanz- spitzen wäre diejenige zu betrachten, bei welcher eine Zusatzspitze am Schwänze unmittelbar an der Grenze zwischen einem normalen Schwanzabschnitt und dem aus ihm herauswachsenden Eegenerat entsteht. Die Grundlage für eine derartige Schwanzspitzenvermehrung wird dann gegeben, wenn bei einem Thier die im Wachsen begriffene Schwanzersatzspitze von ihrer ürsprungsstelle, d. h. dem normalen Schwanzabschnitt, im Zugscheitel einer Verbiegung Y-^ abgebrochen wird. Aus der so entstandenen Wunde wächst dann eine überzählige Schwanzspitze heraus. Diese Schwanzspitzenverdoppelung ist auch deshalb sehr interes- sant, weil sie einige Forscher zu dem falschen Glauben verleitet hat, der hierbei mitthätige normale Schwanzstumpf habe von vorn herein aus seiner Wunde ohne Mitwirkung äußerer Ursachen zweiüberzäh- lige Schwanzspitzen regeneriert. Dem ist aber nicht so, wie in diesem Fall besonders schön das Röntgenbild zeigt und zwar auf folgender Grundlage: Die in einem Eidechsenschwanzregenerat entstehende Skeletröhre ist in ihrem allerersten Entwicklungsstadium rein knorpelig, dann lagert sich Kalk in ihr ab, bis sie zum Schluß aus Knochen- knorpel besteht. Das Röntgenbild unterscheidet deshalb junge und alte Skeletröhren sehr scharf dadurch von einander, daß es ganz junge Skeletröhren gar nicht erkennen läßt, während in ihm ältere Skelet- röhren als einfach contourierte, voll ausgebildete dagegen als doppelt contourierte Sehattenkegel auftreten. Bei mehreren von mir unter- suchten Eidechsenschwänzen der eben beschriebenen Gabelung zeigt nun die eine Zinke dieser Gabel im Röntgenbild keine Skeletröhre oder eine einfach contourierte, die andere dagegen ist scharf doppelt contouriert, d. h. aber: die eine dieser Skeletröhren ist wesentlich älter als die andere. — Über die bei Eidechsen aus einem regenerierten Schwanz- abschnitt entstandenen überzähligen Schwanzspitzen habe ich in dieser Zeitschrift bereits zweimal berichtet und wesentlich Neues wurde 495 mir darüber seitdem bisher nicht mehr bekannt; dagegen wäre noch Folgendes zu erwähnen: ' Hat ein Eidechsenschwanz auf seiner Oberseite ganz andere Be- schuppung als auf seiner Unterseite und wächst bei ihm dann eine überzählige Schwanzspitze aus einer Hautwunde heraus, die nur in seiner Rückenhaut liegt, so ist diese überzählige Schwanzspitze des Thieres später ausschließlich von Rückenschuppen bedeckt, d. h. die bei der Erzeugung ihrer Hauthülle allein thätige Rückenhaut des Thieres hat nur die für sie characteristischen Schuppen auf dieser Schwanzspitze erzeugt und keine Bauchschuppen. Aus dieser That- sache möchte ich aber bis auf Weiteres noch nicht den Schluß gezogen sehen, daß die Regenerationsfähigkeiten der divergenten Hautpartien des Eidechsenschwanzes verschiedene seien. — Cap. 2. Das natürliche Entstehen gegabelter Gliedmaßen und der Polydactylie an Schwein- und Cervidenvo rder- gliedmaß en. Daß die gegabelten Gliedmaßen in der freien Natur im Wesent- lichen nach dem im Anfang dieser Arbeit besprochenen Verbiegungs- modus entstehen, habe ich bereits in meinem Artikel : Das Entstehen von Käfermißbildungen, besonders Hyperantennie und Hypermelie (Archiv für Entwicklungsmechanik 1900, p. 501 u. folg.) an derartig verbildeten Gliedmaßen von Insecten nachgewiesen und es wurde dort auch bereits ausgesprochen, daß die Gliedmaßengabelung bei den Wirbelthieren in freier Natur in gleicher Weise entsteht. Ein noch- maliges Eingehen auf diese Verbildung ist daher nicht nöthig. Bei den Schweinen ist an der Vordergliedmaße die häufigste Form der Polydactylie diejenige, bei welcher an der Gliedmaßeninnenseite ein oder zwei überzählige Zehen auftreten, die, wenn sie beide vorhanden sind, den Character einer dritten und vierten Zehe besitzen und zu den entsprechenden Zehen des Fußes, zu dem sie gehören, Spiegelbilder liefern. Sie entstehen nun stets so, daß das bei den Schweinen vor- handene Carpale 1 , durch eine auf dasselbe von unten her drückende Kraft, die es zu verbiegen strebt, seiner Länge nach in zwei Abschnitte zersprengt wird, wodurch in ihm zwei Wundflächen entstehen, die ein- ander zugekehrt sind. Diese Wundflächen können dabei ganz dicht an einander liegen, und dann verwachsen die Sprengstücke des Knochens wieder untrennbar mit einander. Sind die Wundflächen aber ferner durch einen richtigen aber nur schmalen Zwischenraum von einander getrennt, so können sie sich später beide mit Gelenk- knorpel überziehen, so daß dann aus dem Carpale 1 des Thieres zwei Knochen entstehen, die mit einander gelenken. Liegen die beiden 496 Wundflächen dann noch weiter aus einander, so versucht jede von ihnen eine überzählige Zehe zu erzeugen, aber nur der relativ am freiesten liegenden gelingt das, das Régénérât der anderen wird da- gegen von ihrem Régénérât unterdrückt und der Fuß erhält demnach eine einzige überzählige Zehe. (Zuweilen aber wird das am Carpale 2 liegende Sprengstück des Carpale 1 zu einem modifizierten Carpale 1. während das andere Sprengstück zu einem Theil eines aus ihm ent- stehenden überzähligen Metacarpale und einer Zehe wird, welches an dem modifizierten Carpale 1 gelenkt.) Klafft endlich an einem derartig verbildeten Schweinevorderfuß die Wunde des Carpale 1 sehr Aveit, so erzeugt jede ihrer beiden Wundflächen eine überzählige Zehe, die dann in ein Symmetrieverhältnis zu einander treten und so den erwähnten überzähligen Z^o und D^ des Fußes bilden, die, wenn sie dabei nicht genügend weit genug von einander abrücken können, eventuell auch mit einander mehr oder weniger weit verschmelzen. Das wundervolle Material für die Constatierung dieser Thatsache und mancher anderen verdanke ich meinem wissenschaftlichen Freunde, dem Director des Vieh- und Schlachthofes zu Chemnitz, Oberthierarzt Dr. Tempel. — • Bei den Cerviden, denen am Vorderfuß das Carpale l und 2 feh- len, bildet das Carpale 3 den unteren Innenrand der Handwurzel und die Folge davon ist, daß bei den Cerviden am Vorderfuß dann ein überzähliger Z>4U. 5 entstehen, wenn die Innenrand-Ecke des Carpale 3 abgesprengt wird, und zwar erzeugt dieses Knochensprengstück die beiden überzähligen Zehen als Spiegelbilder zu den entsprechenden normalen Zehen des Fußes. Wichtig ist dabei, daß mir bisher noch nie ein Cervidenvorderfuß vorgekommen ist, an welchem das Car- pale 3 aus seinen beiden bei einer derartigen Verletzung erhaltenen Wunden überzählige Zehen erzeugt hat. Das Material für diese Untersuchung verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Nitzsche in Tharandt. — Cap. 3. Verschiebungen in den Epiphysennähten als Ursachen der Polymelie. Bekanntlich bestehen die langen Knochen der höheren Wirbel- thiere aus einer oberen und unteren Epiphyse, die der Diaphyse des Knochens in je einer Epiphysennaht aufsitzen und es ist ferner be- kannt, daß diese drei Knochentheile selbst bei halberwachsenen Individuen in der betreffenden Naht noch leicht von einander getrennt werden können. Noch viel leichter ist das natürlich bei ganz jungen Individuen oder Embryonen der Fall; es ist daher nicht wunderbar, daß ein derartiger langer Embryonenknochen, wenn er von einer bie- 497 genden Kraft angegriffen wird, seinen Zusammenhang gern in einer seiner Epiphysennähte verliert, und die Folge davon ist, daß als- dann der durch diese Epiphysennahtlockerung und Epiphysenver- schiebung freigelegte Epi- oder Diaphysenabschnitt den von ihm peripher liegenden Gliedmaßenabschnitt superregenerativ erzeugt. So liegt mir eine Kinderhand vor, deren Daumen von der unteren Epiphysennaht seines Mittelhandknochens aus gegabelt ist: Die untere Mittelhandknochenepiphyse dieses Daumens Avurde nämlich durch einen Druck, der auf ihre Innenseite einwirkte, nach außen verscho- ben und der dadurch freigelegte untere Innenabschnitt der Diaphyse dieses Mittelhandknochens erzeugte nun als überzählige Bildungen eine neue untere Epiphyse, die mit der verschobenen verwuchs, und zwei überzählige Phalangen. — Ferner hat bei einem Axolotl, der Herrn Prof. Goette gehört, die Fibuladiaphyse aus ihrem, durch Epi- physenverschiebung freigelegten unteren Außenabschnitt eine über- zählige untere Epiphyse mit Handwurzelknochen und überzähliger Zehe erzeugt, wobei diese überzählige Epiphyse mit der verschobenen Stammepiphyse ebenfalls verwuchs. — Dann liegt mir ferner eine durch Herrn Prof. Schiemenz zur Untersuchung überlassene Pelo- hates fuscus-h^xwe vor, die ein nach gleichem Princip vom unteren Ende der Femurdiaphyse aus gegabeltes Bein besitzt ; und endlich er- hielt ich von meinem Freunde, Dr. Franz Werner in Wien, einen Bufo mauritanica^ bei Avelchem gar an der linken Vordergliedmaße die obere Humerusepiphyse den von ihr peripher liegenden Theil dieser Gliedmaße superregenerativ erzeugt hat, wodurch also zwei gleichartige Gliedmaßen entstanden, die nur noch in der oberen Humerusepiphyse zusammenhängen. (Die überzählige ist übrigens nur einfingerig.) — _ Cap. 4. Das Entstehen Schulterblatt- und beckenbürtiger ganzer überzähliger Gliedmaßen, bei Fröschen, En ten und Hühnern. Wie an den Gliedmaßen überzählige Bildungen aus Wunden entstehen, welche in der Gliedmaße durch Verbiegung erzeugt wurden, so entstehen auch ganze überzählige Gliedmaßen aus Wunden, die ein Schulter- oder Beckengürtel durch Verbiegung einzelner seiner Partien erhält. So beschrieb ich bereits in dieser Zeitschrift 1898, p. 372 das Entstehen der Mißbildung einer Rana esculenta^ welche an der rechten Körperseite 3 Gliedmaßen besaß, von denen 2 überzählig waren. Bei diesem Thier war in frühester Jugend das Schulterblatt durch eine verbiegende Kraft in seinem Halse durchbrochen worden und der Schulterblattkörper hatte sich dabei aus seiner normalen Horizontalstellung zu senkrechter Stellung aufoerichtet. Es waren 498 im Schulterblatt dadurch zwei weit klaffende Wundflächen entstanden und jede von diesen bildete dann den von der Wunde peripher liegenden Theil des Schultergürtels mit der zugehörigen Gliedmaße superrege- netisch aus, d. h. aus dieser Gesaramtwunde war also ein nahezu ganzer überzähliger Brustgürtel mit den zugehörigen zwei überzähligen Glied- maßen herausgcAvachsen. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Dr. Ap s te in (Kiel) erhielt ich nun vor einiger Zeit einen Bufo viridis, hei welchem ein Schulterblatt in annähernd gleicher Weise durchbrochen worden war, bei dem aber der Schulterblattkörper nicht nur senkrecht aufgerichtet, sondern außerdem noch so verschoben wurde, daß seine Wundfläche ganz dicht über dem Schulterblatthalse lag. In Folge dessen konnte sich diese Wunde des Schulterblattkörpers nicht super- regeuetisch bethätigen; sie vernarbte einfach und der abgesprengte Schulterblattkörper blieb somit für immer ohne jeden Zusammenhang mit dem Schultergürtel. Dagegen erzeugte die freiliegende Wund- flache des Schulterhalsstumpfes superregenetisch einen überzähligen Schulterblatthals bis zur Pfanne und die zugehörige überzählige Glied- maße. Gewiß ein glänzender Beweis für die Berechtigung meiner Angabe, daß die aus einem Schultergürtel entstehenden überzähligen Bildungen aus Schultergürtelbrüchen ihre Entstehung nehmen und daß auch hier jede Wundfläche den von ihr peripher liegenden Körper- abschnitt superregenetisch zu erzeugen strebt, aber es nur dann ver- mag, wenn sie freien Spielraum hat. Dann erhielt ich ferner durch Herrn Custos Dr. Wolterstorff einen Pelobaf es fuseus, welcher an der linken Körperseite zwei überzäh- lige Hintergliedmaßen besitzt. Diese sind dadurch entstanden, daß das entsprechende Darmbein des Thieres in der Mitte durchbrach, wor- auf aus seinen zwei Wundflächen je eine überzählige Beckenhälfte mit zugehöriger Hintergliedmaße herauswuchs. Die beiden überzähligen Beckenhälften legten sich dabei an einander und bildeten so ein überzähliges Becken von annähernd normaler Gestalt, während die unterste der zugehörigen überzähligen Gliedmaßen mit der noch tiefer liegenden linken Stammgliedmaße des Thieres vom Oberschenkel an bis zur Spitze hin verwuchs, wodurch bei diesem Thier eine Doppel- gliedmaße entstand, deren Fuß aus zwei an der Außenseite verwach- senen Füßen besteht, die ihre Sohlen gegen einander kehren. — Interessanter noch als dieser Pelohaies sind eine Anzahl Vögel: 3 Hühner und 2 Enten mit überzähligen Hinterbeinen, die ich dank der Liebenswürdigkeit der Herren Prof. Dr. Braun (Königsberg), Dr. Franz Werner (Wien), Dr. Thilo (Riga) und Prof. Dr. Schiemenz (Berlin) untersuchen konnte; denn alle diese Thiere haben außer über- zähligen Gliedmaßen noch (Fig. Ae) einen bis zwei Blinddärme [b] mehr 499 als der Norm entspricht, dann gabelt sich ferner ihr Darm vor seinem Ende in zwei Cloaken {k), die jede für sich in einen After (a) endet, so daß also jedes dieser Thiere außer den überzähligen Blinddärmen noch eine überzählige Cloake und einen überzähligen After aufweist. Zur Erklärung des Entstehens der Mißbildungen dieser Individuen diene Folgendes: Jedes Becken dieser Vögel kann aus Rücksicht auf diese Untersuchungen als ein unregelmäßiger Knochenring (Fig. 4 a, r) betrachtet werden, der das große Beckenloch (m) umschließt, die Ge- Fig. 4. lenkfläche [pf) für das zugehörige Hinterbein trägt, an seiner Innen- seite mit dem Kreuzbein [s] durch Naht verbunden ist und an seiner Außen- (oder besser Unter-) seite in dem Pubicum [pu] einen sehr characteristischen Knochenfortsatz besitzt, der in der Nähe der Ge- lenkpfanne [pf) entspringt, sich hinten dicht an den Beckenring an- leoft oder mit ihm daselbst verwächst und mit ihm vorher das kleine o Beckenloch (o) umschließt. Wenn nun ein derartiges Becken in der Embryonalperiode (wie Fig. 4 a zeigt) am hinteren Ende (in der Nähe des Kreuzbeins) durch eine gegen das Kreuzbein gerichtete Kraft {p) auf Verbiegung bean- 500 spracht wird, so zerplatzt dabei das Becken sehr bald in der Art, wie das Fig. 4 a in Punctlinien, Fig. 4ä in der Ausführung zeigt, weil der von der Kraft nicht direct angegriffene äußere Beckenabschnitt diesem Yerbiegungsbestreben einen erfolgreichen Widerstand entgegensetzt, während der innere Beckenringabschnitt im unteren Theil und das Kreuzbein [s) dem Einfluß der Kraft nachzugeben gezwungen sind. So erhält das zersprengte Becken vier Wundflächen [r^, r-, r'^ und r^), die nun jede für sich superregenerativ vorgehen. Klaff't dabei der Einriß in das Becken nur mäßig weit, so verläuft dieser Superregene- rationsproceß folgendermaßen (Fig. 4r): Ausjeder der vier Wundflächen des zersprengten Beckens entsteht ein Regenerationskegel. Die dabei aus der Wunde r^ und r~ entstandenen Avachsen gegen einander vor, stoßen zum Schluß an einander und bilden durch Verwachsung einen überzähligen Abschnitt des Beckenringes, dessen innere Einrißstelle dadurch gleichzeitig verschlossen wird. Die beiden aus der Wund- fläche r^ und r^ entstandenen Regenerativkegel wachsen an ihren Basen gegen einander vor und mit ihren Spitzen in das zersprengte große Beckenloch [7n) nach dem Innentheil des Beckenringes hin, dann verwachsen sie an der Basis mit einander, während ihre Spitze das Bestreben hat, eine überzählige Gelenkpfanne [pf) mit zugehöriger überzähliger Hintergliedmaße zu erzeugen. Ist der Beckeneinriß aber nur klein (wie in Fig. 4c), so bleibt die eine von ihnen im Wachsen zurück und kann ihrem Bestreben, eine überzählige Pfanne und Glied- maße zu erzeugen, nicht genügen, während dies der anderen Spitze gelingt. Das Thier erhält alsdann also nur eine überzählige Gliedmaße. Auf dieser Stufe der Mißbildung blieb das Becken der einen von mir untersuchten Ente stehen (Fig. 4c), das mir Herr Prof. S chie- menz zur Untersuchung überließ. Bei einem Huhn aber, das dem Leipziger zoologischen Institut gehört und eine etwas weiter klaffende Beckenwunde besaß, konnten die beiden aus der Wunde r-' und /■* entstandenen äußeren Regenerationskegel des Beckens ihre über- zählige Pfanne und Gliedmaße ausbilden; die beiden Pfannen lagen aber noch so dicht an einander, daß sie an einander stießen und ver- wuchsen, während gleichzeitig die in ihnen gelenkenden Oberschenkel der überzähligen Gliedmaßen ebenfalls an einander stießen und in ihrer unteren Hälfte untrennbar mit einander verwuchsen. Bei einer zweiten von mir untersuchten Ente aber, einem wunder- vollen Object, das mir Herr Prof. Braun zur Untersuchung über- ließ, klaffte die Verbiegungswunde im Becken so enorm (Fig. Ad), daß hier die vier Wundflächen des Beckens volle Freiheit zur Entfaltung ihrer sämmtlichen Regenerationsbestrebungen erhielten und in Folge dessen zeigt dieses Becken mit dem zugehörigen Kreuzbein folgende 501 höchst characteristische Form: das Kreuzbein ist ganz enorm verbogen, das Becken aber besteht, kann man mit Eecht sagen, aus drei (an einem gemeinsamen vorderen Ileum-Abschnitt befestigten) fast voll- ständigen Becken, von denen natürlich zwei überzählig sind. Dazu liegen die beiden überzähligen Gliedmaßen, die aus dieser Becken- verletzung entstanden sind, in ihren Pfannen und Oberschenkeln weit von einander getrennt und sind von einander ganz unabhängig. Entstehen und Ausbildung dieses Beckens waren dabei folgende: Wie bei der zuerst beschriebenen Ente begann auch hier jede der vier Wundflächen des zersprengten Beckens einen Regenerativkegel zu erzeugen. Die aus der Wunde r> und r- entstandenen wuchsen auch hier gegen einander vor, stießen zum Schluß an einander und bildeten durch Verwachsung einen überzähligen inneren Beckenring- Abschnitt aus. Auch die aus der Beckenwunde r"^ und r^ entstehen- den Regenerativkegel begannen ihre Entwicklung ebenso, wie die der erstbeschriebenen Ente, doch verwuchsen sie nicht in ihren Basalab- schnitten, dagegen später in ihren Spitzen mit einander und gleichzeitig mit den Regenerationskegeln der Wunde r^ und r^ und erlangten zum Schluß folgende definitive Gestalt: Sie tragen jeder an seiner Spitze eine überzählige Pfanne (jo/'), in welcher eine überzählige Gliedmaße gelenkt, hinter dieser Pfanne liegt in ihnen ein überzähliges großes Beckenloch (m'), das bei ihrer Verwachsung mit den Regenerations- kegeln der Wunden r ^ und r'^ ausgespart wurde. Unten wurde jeder von ihnen zu einem äußeren Beckenringabschnitt und dem zugehö- rigen Pubicum [pu'\ zwischen denen, genau wie am normalen Becken, ein kleines Beckenloch (o') liegt. Dabei kehren diese überzähligen Beckenabschnitte ihr Pubicum einander zu, d. h. der aus der Wunde r 3 entstandene Beckenabschnitt ist gleich einem entsprechenden nor- malen rechtseitigen, der aus der Wunde r^ entstandene einem ent- sprechenden normalen linksseitigen; sie haben also bei ihrer Ent- wicklung kein Symmetrieverhältnis zu einander angestrebt. Jedenfalls aber beweisen die beschriebenen Becken, daß die Ent- stehungsursachen ihrer Mißbildungen und die Art, wie diese ausgebildet w^erden, genau jener Art entspricht, die auch bei anderen Organen vorwiegend maßgebend ist. — Die Entstehungsursache der Gesammtverbildungen dieser Indi- viduen aber war folgende : Bei ihrer Embryonalanlage (Fig. 4/) wirkte die verbiegende Kraft (/>) nicht nur auf das Becken ein und erzeugte in demselben den beschriebenen Einriß (/r) , der bis an das Sacrum reicht, sondern diese Kraft verbog natürlich gleichzeitig den ganzen Hinterabschnitt des Thieres und der Riß gieng deshalb durch dessen ganze linke Seite bis fast zur Mittellinie des Thieres, hierbei traf er 502 auch die linke Seite des Darmes hart au der Cloake und erzeugte da- selbst eine Wunde, aus welcher dann die überzählige Cloake und mit Hilfe der zugehörigen Hautpartie auch der After herauswuchsen, während die überzähligen Blinddärme des ïhieres wahrscheinlich nicht aus Darmwunden entstanden sind, sondern in Correlation zu der überzähligen Cloake des Thieres ans einfachen Erweiterungen des Darmes. Cap. 5. Das Entstehen überzähliger Wirbelpartien. Überzählige Wirbelpartien entstehen dann, wenn bei einem Em- bryo die Wirbelsäule oder ein Theil derselben über ein bestimmtes Maß verbogen wird. Haut- und zugehörige Weichtheileinrisse dürfen dabei diese Verbiegung der Wirbelsäule nicht begleiten, sonst geben sie Veranlassung zur Entstehung von viel großartigeren hyperregene- tischen Verbildungen des Thieres, auf die ich noch zurückkomme. Jede Wirbelsäule kann dabei als ein Stab betrachtet werden, der aus Gliedern zusammengesetzt ist, die in Gelenken zusammenstoßen. Wenn eine biegende Kraft auf ein solches Gebilde einwirkt, dann 'vg \^^--^^yr^ hg ,^r -vg wird dieses zunächst dem Biegungseinfluß durch Gelenkbewegungen auszuweichen suchen und erst, wenn die angegriff'enen Gelenke das Maximum ihrer Nachgiebigkeit erreicht haben, werden die Wirbel selbst durch die Verbiegung auf Druck oder Zug beansprucht. Dabei werden eventuell, wenn die Wirbel entweder mit größeren Querfort- sätzen verbunden sind, wie bei den Fröschen, oder größere obere und untere Dornfortsätze haben, wie bei den Fischen, diese Fortsätze auf der Druckseite der Verbiegung einander genähert, bis sie an einander stoßen und durch den Druck, den sie dabei aufeinander ausüben, ver- wachsen, während die entsprechenden Wirbelfortsätze auf der Zugseite der Verbiegung durch das zwischen ihnen ausgespannte Binde- und Muskelgewebe eine so starke Zugbeanspruchung erleiden, daß sie da- durch von den Wirbeln entweder ganz abgebrochen oder angebrochen werden, wodurch ihnen im letzteren Fall die Gelegenheit zur Super- regeneration gegeben wird. Im Maximum der Wirbelsäulenverbiegung werden dann auch jene Wirbelkörper, die im Zugscheitel der Ver- krümmung liegen, auf der Zugseite einen Einriß erhalten, und damit ist auch ihnen die Gelegenheit zur Auslösung von Regenerativkräften gegeben, die dann in folgender Weise verläuft. Trägt ein Wirbel einen derartigen Einriß auf seiner linken Seite 503 (Fig. 5 a ist er angedeutet; in Fig. 5 è, er klaffend), so schaut die vordere der diesen Einriß bildenden Wundflächen nach hinten und super- regeneriert daher den hinteren Theil der Wirbelseite, zu der sie ge- hört, also ein Stück Wirbelkörper und den dazu gehörigen hinteren Gelenkfortsatz (Fig. 5i, hg')\ dagegen schaut die hintere dieser beiden Wirbelwundflächen nach vorn und superregeneriert demnach den vor- deren Theil der Wirbelseite, zu der sie gehört, also einen vorderen Wirbel- körperabschnitt nebst dem zu diesem gehörigen vorderen Gelenkfort- satz [i'g'\ und den darunter liegenden Querfortsatz Uj'] mit der K-ippe [r')\ es entsteht demnach aus dem einfachen Wirbel ein solcher (Fig 5c), der auf der Druckseite seiner Verbiegung einfach bleibt, auf seiner Zugseite dagegen eine Art Doppelwirbel ist. Eine entsprechende Verbildung erhält natürlich ein Wirbel, der seinen Einriß auf der rechten Seite hat, während dagegen ein Wirbel, der einen Einriß quer über seine Unterseite erhält, nach vollendeter Superregeneration aus zwei Wirbeln zu bestehen scheint, die einen ge- meinsamen einfachen Rücken haben; und wenn der Quereinriß die Rückenseite des Wirbels durchfurcht, wird der Wirbel im Rücken- theil verdoppelt sein, im Ventraltheil aber einfach bleiben. Derartige Wirbel sind in der Litteratur bereits mehrfach be- schrieben, aber nicht richtig gedeutet worden, so von Baur, der sie für Beweise der » Intercalation von Wirbeln« hält, von B at e s o n , der in ihnen (normale) »Wirbelvariationen « erblickt und vor Allem von H. Adolphi,der sie in den drei höchst sorgfältigen und schönen Arbeiten: Über Variationen der Spinalnerven und der Wirbelsäule anurer Am- phibien, Morph. Jahrb. 1892, p. 314, 1895, p. 449 u. 1S9G, p. 115 als Atavismus beschreibt. Mir selbst liegen mehrere derartig verbildete Schlangenskelete und die beiden Wirbelsäulen einer Zwillingsbildung vom Schaf vor, die geschlängelt verbildet sind und in jedem Krüm- mungsscheitel einen einseitigen Doppelwirbel aufweisen, dessen Ver- doppelung jedes Mal an der Zugseite der Wirbelsäulenverbiegung ein- getreten ist. — Cap. 6. Das Entstehen von Doppel köpfen, Doppelgesichtern und Zwillingsbildungen. Es wurde bereits erwähnt, daß bei einem Embryo, dessen durch Verbiegung entstandener Wirbelbruch begleitet wird von einem zuge- hörigen Haut- und Weichtheileinriß , eine weit größere superregene- tische Verbildung eintritt als bei einfachem Wirbelbruch. Das ist in der That der Fall, denn dringt z. B. ein solcher Riß durch die Weichtheile einer Halsseite des Embryos bis in eine seiner Halswirbelanlagen hinein, so entsteht dadurch ein Individuum mit 2 freien Köpfen, die auf einem Halse sitzen , der von einer bestimmten Stelle an gegabelt ist, so daß jeder Kopf auf einem nur für ihn bestimmten Halsab- schnitt sitzt. Auf ähnlicheWeise entstehen auch Individuen mit zwei Gesichtern, die das Hinterhaupt gemeinsam haben; bei ihnen dringt ein Längsriß durch die Weichtbeile einer Gesichtshälfte und deren Gesichtsknochen- anlagen bis zum Hinterhaupt vor und aus dem Riß entsteht das über- zählige Gesicht. 504 Nach der Methode der Verwundung durch Verbiegung entstehen in freier Natur endlich auch Zwillingsbildungen, so z. B. ein Schaf, das ich untersuchen konnte und dessen beide Individuen nur in der Beckengegend verwachsen sind und ihre Bauchseiten einander zu- kehren. Als dieses Schaf noch Embryonalanlage war, wirkte — seine Bauchseite in der Nähe der Afteranlage angreifend — eine verbiegende Kraft so von unten auf seinen hinteren Körperabschnitt ein, daß dieser in einem fast rechten Winkel nach oben verbogen wurde, wobei sich das Ischium jeder Körperseite in der Oberschenkelpfanne senk- recht zu seinem Ileum stellte, darauf erhielt der Embryo in der Becken- region — dem Scheitelpuncte dieser Verbiegung — einen quer über die ganze Bauchseite hinwegziehenden Hiß, der bis in das Ischium jeder Körperseite eindrang. Aus dieser Wunde erzeugte dann der Organismus superregenetisch seinen von der Wunde peripher liegenden Theil, d. h. ein völlig neues Individuum, das mit seinem Stammindividuum nur im Beckenabschnitt, aus dem es entstanden ist, zusammenhängt. Als zweites Beispiel des Entstehens von Zwillingsbildungen diene der bekannte Zwilling, der aus zwei Individuen besteht, die nur mit den Vorderseiten ihrer Brustregionen so verwachsen sind, daß ihre Wirbel- säulen einander fast gegenüberliegen und deren Brustbeine je eine Seite des Brustkorbes des Zwillings bilden und ebenfalls einander gegenüberliegen. Es erhielt das Stammindividuum dieses Zwillings als Embryonalanlage in Folge Knickbeanspruchung einer Seite in deren Brustregion einen Längsriß, der sämmtliche Brustrippen so spaltete, daß deren Wunden in einer Längsebene des Embryonalkör- pers lagen. Aus diesem Längseinriß erzeugte dann der Embryo super- regenerativ die Brustwirbel und das Brustbein des überzähligen Indi- viduums und zwar erzeugten dabei die am Stammbrustbein stehen ge- bliebenen Rippenbruststücke den von ihnen peripher liegenden Theil des Brustkorbes, das heißt die überzähligen Brustwirbel und die eine Seite des überzähligen Brustbeins, während die Rippenbruchstücke, welche an den Brustwirbeln des Stammindividuums befestigt waren — als Superregenerationen ihrer peripheren Brustkorbtheile — untere Rippenstücke und die zweite Hälfte des überzähligen Brustbeins aus- bildeten, beim Gegeneinanderwachsen legten sich dann später die beiden Hälften des überzähligen Brustbeins an einander. III. Personal -Notizen. Notiz. Da icli seit Anfang December auf einer wissenschaftlichen Reise nach Ägypten und dem Sudan gewesen bin und während dem meine Correspondenz nicht gut im Lauf enden habe halten können, so bitte ich diejenigen meiner Herren Freunde und Correspondenten , die mir gütigst Abhandlungen und Arbeiten zugesandt haben, um Entschuldigung, falls sie keine Bestätigungsbriefe erhalten haben sollten, und erlaube mir hiermit ihnen den Empfang zu bestätigen. Upsala, den 25. Juli 1901. L. A. Jägerskiold. Necrolog. Am 21. Juli starb Henry de Lacaze-D uthiers auf seiner Besitzung Las Fous in Périgord, im 80. Jahre seines Lebens. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 2. September 1901. No. 651. Inhalt: I. WissenBchaftl. Mittheilungen. 1. Fritsch, Zur Systematik der Gattung 6'ai»ßso- nychus Jord. (Mit 1 Fig.) p. 505. 2. Veiiioeff, Zur Phylogenie der Diplopoden, p. 506. 3. Hagraann, Kritische Bemerkungen zur Syste- matik der amazonischen Füchse, p. 509. 4. Berlese, Vorgänge, welche während der NympUosis der metabolischen Insecten vor- kommen, p. 515. 5. Steuta, Über eine bei Lamellibranchiaten beobachtete untere Eückströmung, sowie über die Wimperrinne des Mantels von Pinna. p. 52). 6. Kossi, Un nido di lulus, p. 525. 7. Schultz, Über Regeneration bei Polycladen. p. 527. 8. Russo, Sullo sviluppo dell' apparato madre- porico di Antedon — (a proposito di alcune ricerche paleontologiche di Otto Jaekel). (Con 5 flg.) p. 529. 9. Vaney et Conte, Sur le Limnocodhtm Soir- erhii Ray Lankester. (Avec 2 fig.) p. 533. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. I.V. Internationaler ZoologencongreCs. p.535. 2 Zoological Society of London, p. 535. III. Personal-Notizen. (Vaeat.) Litteratur. p. 377— 40Ü. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Zur Systematik der Gattung Gampsonychus Jord. Von Prof. Ur. Ant. Fritsch, Prag. (Mit 1 Figur.) eingeg. 25. Mai 1901. Die Ansichten über die Stellung der Gattung Gampsornjchus im System waren bisher sehr verschieden, was hauptsächlich in der un- genauen Kenntnis dieses interessanten Krebschens seinen Grund hatte. Namentlich die Angaben H. v. Meyer 's, daß hier Spaltfüße vorkämen, verleitete zur Annahme, daß die Gattung zu den Mysiden gehöre. Um den in der Gaskohle Böhmens in der untersten Permforma- tion vorkommenden ähnlichen Krebs gut zu verstehen, war ich ge- zwungen, den G. ßmbriidus aus Lebach eingehend zu untersuchen und es standen mir zu diesem Zwecke ausgezeichnete Exemplare von Dr. Krantz in Bonn und Jordanische Exemplare aus dem Museum zu Berlin zu Gebote. Es erwies sich, daß Gampsonychus keine Spaltfüße habe, sondern die frühere l^)ehauptung sich auf Grund der über einander liegenden kreuzenden dünnen Füße basierte. Gampsonychus besitzt kurz gestielte Augen, zwei Paar Kiefer- 37 506 fijße, zwei Paar kräftige Fangfüße und fünf Paar schlanke schwäch- liche Schreit- oder Schwimmfüße. Am inneren Seitenlappen der Schwanzflosse liegt wie bei Mysis die Gehörblase. Der in der Permformation Böhmens in der Gaskohle von Nyrau vorkommende Krebs hat 7 Paar fast gleich große einfache Füße und mußte in eine neue Gattung Gasocaris gestellt werden. Beide Gattungen werden sammt dem amerikanischen Acantho- telson und dem aus der productiven Steinkohlenformation Böhmens stammenden Palaeorcliesüa in die neue Unterordnung Simplicipeda Fr. Gampsonychus ßmbriatus Jord. Restaurierte Figur nach dem auf Taf. 159 des AVerkes »Fauna dei* Gaskohle«* abgebildeten Exemplare. gestellt, welche manche Eigenschaften der Amphipoden, Isopoden und Decapoden vereinigt. Die von W. J. Caiman- versuchte Vergleichung dieser Crusta- ceen mit der aus Neuseeland stammenden Gattung Anaspides Thomp- son, stützte sich noch auf die unhaltbare Vermuthung, daß Palaeocaris und Gampsonychus Spaltfüße besäßen und wird wohl nach der Eich- tigstellung dieses Verhältnisses vom Autor geändert werden. 2. Zur Phylogenie der Diplopoden. Von Karl W. Ver ho ef f. eingeg. 27. Mai 1901. In No. 641 des Zoolog. Anzeigers machte Nëmek einige Mit- theilungen »zur Phylogenie einiger Diplopodenfamilien c So werth- voll dieselben auch an und für sich sind, so meine ich doch, daß sie für die Anschauung, wonach die segmentreicheren Formen bei den 1 Dieses Werk ist soeben mit dem Erscheinen des vierten Bandes vollendet und wurde von der Pariser Akademie mit dem Cu vier-Preise ausgezeichnet. 2 Trans. R. Soc. Edinburgh. Vol. XXXVIII. P. IV. 507 Diplopoden die phylogenetisch älteren seien , mit Unrecht heran- srezoffen werden. Ich muß von Neuem betonen, daß -Haeckel's bio- genetischem Grundgesetz zufolge jede Diplopodenana- morphose lehrt, daß die segmentreicheren Formen sich aus segmentärmeren entwickelt haben. Im Übrigen müssen doch auch schon bei den Würmern verschiedener Classen segment- reichere Formen sich aus segmentärmeren entwickeln. Es kommen allerdings genug Abweichungen vom biogenetischen Grundgesetz vor, dann aber lassen sie sich in der Regel auf irgend Avelche Anpassungen zurückführen , auch sind dieselben dann meist localer Natur. Die Anamorphose der Diplopoden verläuft aber ganz allgemein in den Grundzügen in einer geradezu erstaunlichen Gleichmäßigkeit, so gleichmäßig, daß sie nur als der Ausdruck der in den Grund- zügen gleichartigen Stammesentwicklung zu verstehen ist, nämlich von den Formen mit wenigen zu den Formen mit zahlreichen Segmenten. Und weshalb besitzen denn die Ana- morphosestufen gerade diejenigen Segmentzahlen, welche andere, niedriger stehende Gruppen vertreten? Das ist doch nur verständlich, wenn man annimmt, daß sie ehemals auch in diesen Stufen geschlechts- reif wurden. Herr Nëmek nimmt an, daß die Beinknospen von Brachydesmus darauf deuteten, daß B. von Polydesmus abstamme und dergleichen. Ich meine, daß man mit mehr Recht diese Knospen , die sich ja in gleicher Weise bei der x4.nlage jedes Doppelsegmentes bilden , als den Ausdruck der in einer bestimmten Richtung sich äußernden Kraft des organischen Wachsens auffaßt (Eimer), des Wachsens in der Richtung der Segmentvermehrung nämlich. Ich sehe diese Knospen- anlagen an als einen neuen Beleg für Eimer 's bekannte Aus- führungen vom organischen Wachsen in bestimmter Richtung. Ich erinnere hier wieder daran, daß Erich H aase mit seinem Elongationsprincip für die Chilopoden dieselbe Anschauung vertreten hat wie ich für die Diplopoden, übrigens stimme ich E. Haase für die Chilopoden vollkommen bei und erinnere nur daran, daß die Himantariinae mit ihrer großen Segmentzahl auch phylo- genetisch abgewichener sind als die viel niedriger segmentierten Scolioplanes ^ Schetidyla, Mecistocephalus u. a., was sich besonders in der Drüsenvertheilung zeigt, den Zwischengliedern der Kieferfüße, den Kammblättern der Mandibeln und der Tracheenverzweigung. Was nun die Diplopoden betrifft, so ist doch vor Allem fest- zuhalten, daß die Formen niedrigster Organisation, als die Psela- phognathen die geringste Segmentzahl haben, sowie daß auch die niedrig stehenden Symphylen und Pauropoden verhältlich wenige 37* 508 Segmente und Beinpaare besitzen. Wie kann man das mit der Theorie von Brölemann und Nëmek in Einklang bringen!? Im Übrigen vergleiche man z. B. die Folydesmiden (19 und 20 Rumpfsegmente] mit den luliden (meist weit über 40 Segmente). Ersteren fehlen die hinteren Gonopoden und sie besitzen noch ein- fache Lauf beine; die vorderen Gonopoden sind völlig offen liegend erhalten, bei letzteren sind complicierte hintere Gonopoden ent- wickelt und die vorderen sind mehr oder weniger versenkt und geschützt. Bei ersteren bleiben die vorderen Beinpaare der (^f q^ meist einfach, bei letzteren erleiden sie fast immer mehr oder weniger starke Umbildungen. Bei den ersteren sind die Stipites gnathochilarii in gewöhnlicher Weise getrennt, bei den letzteren rückten sie fest an einander. Der fJesitz von Seitenflügeln ist auch ein ursprüngliches Merkmal, auf denselben wurden, wie die Pselaphognathen zeigen, die großen Skeletanhänge getragen, die wir bei vielen fossilen Formen so stark entwickelt finden. Unter den Craspedosomiden erinnere ich an Entomohielzia^ die mit der geringsten in dieser Gruppe vorkommenden Segmentzahl (26) zugleich die einfachsten bekannten hinteren Gono- poden vereinigt, und die Gonopoden sind für die Characterisierung dieser Formen in erster Linie wichtig. Solche und viele andere ähn- liche Fälle machen mir die Annahme der Brölemann'schen Theorie unmöglich. Es muß noch besonders betont werden, daß nach Nëmek auch bei Formen mit zahlreichen Segmenten, wie Itilus ^ » geschlechtsreife Individuen eine embryonale Endpartie« besitzen, »wo man stummel- artige Gliedmaßenanlagen vorfindet«. Also auch die am reichsten segmentierten Formen besitzen noch Beinknospen! Dann muß man doch (mit Nëmek) für diese wieder noch zahlreicher segmentierte Ahnen annehmen und so geht es fort ad infinitum! Gerade diese Beinknospen bei den zahlreich segmen- tierten Formen zeigen, meineich, deutlich, daß wires lediglich mit der Folge der Entwicklungstendenz zu thun haben. Im Übrigen ist es unrichtig, daß bei den vielsegmentierten Formen »zeitlebens eine Anamorphose« stattfinden soll. Geschlechtsreife Individuen häuten sich nicht mehr, wenigstens muß ich das für die Männchen ent- schieden behaupten. Eine embryonale Endpartie in der Sprossungs- zone ändert daran nichts. Berlin, Museum für Naturkunde. 509 3. Kritische Bemerkungen zur Systematik der amazonischen Füchse. Von Dr. Gottfried Hagmann. (Assistent an der zoologischen Section des »Museu Goeldi« in Para, Brasilien.) eingeg. 28. Mai 1901. Trotzdem schon viel über die südamerikanischen Säugethiere ge- arbeitet und geschrieben wurde, so kommt man, je länger man sich mit einzelnen Gruppen speciell beschäftigt, immer mehr zur Über- zeugung, daß noch viele Puncte recht zweifelhaft sind und noch ein gründliches langjähriges Studium dringend nöthig haben. Wir sind beispielsweise bis zur heutigen Stunde unter den Nage- thieren über die verschiedenen Arten der Gattung Dasyprocta noch, nicht im Klaren und ebenso wenig wissen wir Genaueres bezüglich der Affen, über die zahlreichen in der Litteratur vorhandenen Vertreter der Gattung Cebus oder hinsichtlich der Zahnarmen der Gattung Bradypus. Nicht viel besser steht es auch mit den Hunden, der Gattung Canis^ und man braucht nur die Arbeiten der verschiedenen Forscher der südamerikanischen Säugethierfauna durchzusehen, um einen Ein- blick in die Mannigfaltigkeit der verschiedenen aufgestellten Formen und Varietäten dieser Gattung zu gewinnen. So hat Burmeister nicht weniger als S verschiedene Formen unter den südamerikanischen Füchsen nachzuweisen versucht. Mivart unterscheidet nun neuerdings in seinem Monograph of theCanidae, London 1890, folgende brasilianische Füchse: Ca7iis caiicrivorus, C. Azarae, C. microtis, C. parvidens und C. urostictus. Hier faßt Mivart 4 von Burmeister aufgestellte Arten: Catiis Azarae, C. griseus, C. gracilis und C. entrerianus als Canis Azarae Wied zusammen. Canis vetulus und C.fulcicaudus von Burmeister werden von Mivart mit Canis parvidens Mivart identisch erklärt. Daneben fülirt Mivart 2 neuere Formen auf, die Burmeister nicht gekannt hatte: Canis urostictus Mivart und C. microtis Sclater. In der Sammlung des »Museu Goeldi« in Para stehen mir Bälge und dazugehörige Schädel, sowie einzelne Schädel von zwei von ein- ander sehr gut getrennten Fuchsarten zur Verfügung und zwar, wie wir sie vorläufig genannt haben, von einem Catiis brasiliensis fünf Bälge und vier dazugehörige Schädel, sowie zwei einzelne Schädel und von einem Canis äff. microtis zwei Bälge mit den Schädeln. Unter diesen genannten Formen möchte ich hier auf den Canis äff. microtis nicht weiter eingehen, da in kürzerer Zeit von anderer Seite Informationen diesbezüglich zu erwarten sind und ich will 510 in dieser Notiz nur die langohrigen, echten Fuchsformen Brasiliens berücksichtigen . Nach den colorierten Tafeln der Monographie Mivart's ist es auch Dr. G öl di nicht möglich geworden, diese Bälge mit Sicherheit irgendwo unterzubringen, und zwar aus dem einzigen Grunde, weil die Abbildungen dieser 4 in Betracht kommenden Fuchsarten einander so ähnlich sind, daß man sich unwillkürlich fragen nmß, wie es mög- lich ist, diese vier Arten, die in ihrem Farbenkleide so geringe Ver- schiedenheiten aufweisen, aufrecht zu halten. Daß eine Unterscheidung dieser Arten nach dem Balge allein eher zweifelhaft ist, scheint auch Mivart selbst eingesehen zu haben; er sucht deshalb mit Hilfe von Eigenthümlichkeiten im Gebiß seine Unterscheidungen zu rechtfertigen. Einen besonderen Werth legt Mivart auf die Verhältnisse der Länge des Reißzahnes im Ober- kiefer zur Länge der beiden Molaren zusammen. In der Abhandlung von Mivart: Notes on the South-Ameri- can Canidae, Proceed, of the Zool. Soc. London 1890, giebt uns der Verfasser auf p. 113 eine Liste, nach welcher die brasilianischen Füchse bezüglich des Verhältnisses von P4 : M^ -\- M-i des Oberkiefers unterschieden werden : Verwandte Formen von C. Azarae: P4 :Mi -\- M-2= 100 : 118. Verwandte Formen von C cancrivorus: P^-.Mi -1-3/2= 100 : 125. Verwandte Formen von C parvidens: P^'.Ifi -i-M2-=100: 160. In der Monographie selbst giebt Mivart folgende Zahlen, für: Ca?îis azarae : P4 : J/i -f J/, = 1 00 : 115. - cancrivorus: P^:M^-{- M^ = 100 : 123. - urostictus: P4 : iJ/i -f 3^2 = 100 : 160. - parvidetis: P4 : M^ -f J/2 = 1 00 : 1 66. Die mir vorliegenden 6 Schädel aus unserer Sammlung zeigen folgende Verhältnisse : No. 1 1 7 : P4 : 3fi + J/, = 100 : 1 37. - 118: P4:i¥i + J/> = 100: 139. - 119: P4:i¥i -f-iJ/2= 100 : 127. - 120: P4: Jfi + ^»^2 = 100 : 127. - 121: P4:J/i -1-3/2 = 100 : 132. - 122: P4: 3/1 4-3/2 = 100 : 130. Es zeigt sich also hier die bedeutende Variation von 127 — 139. Die folgende Tabelle giebt uns die näheren Größenverhältnisse der einzelnen Zähne im Ober- und Unterkiefer. 511 Canis brasiliensis vom unteren Amazonas. (Maße in Millimetern.) Variations- 0 b e r k i € !fer: 117. 118. 119. 120. 221. 122. V ctiiaLiuiis- grenzen. Länge V. P^ 4,3 3,7 3,5 3,7 4,5 4,2 3,5—4,5 - - Pi 6,8 6,8 6,8 5,7 7,3 7,2 5,7—7,3 - - P, 8,2 7,4 7,0 6,0 7,9 7,5 6,0 — 8,2 - - P, 13,0 11,7 11,0 11,3 13,4 12,4 11,0—13,4 Breite - Pa 6,5 5,8 5,7 5,6 6,9 6,6 5,6—6,9 Länge - My 10,5 10,3 8,5 9,0 10,5 9,3 8,5—10,5 Breite - M, 12,2 11,6 10,2 10,5 12,6 12,2 10,2—12,6 Länge - M, 7,2 6,0 5,5 5,4 ',2 6,8 5,4-7,2 Breite - M, 9,3 7,7 6,9 6,8 9,5 8,6 6,8—9,5 Unter kief er : Länge V. Px 4,0 3,7 3,6 3,7 4,0 3,5 3,5 — 4,0 - - Pi 7,2 5,8 6,0 5,4 7,1 6^4 5,4-7,2 - - P. 8,0 7,5 6,8 6,4 8,3 8,0 6,4—8,3 - - Pa 9,2 8,4 7,5 7,8- 9,4 9,0 7,5 — 9,4 - - Jf, 14,8 14,4 13,6 13,0 14,5 14,4 13,0—14,8 Breite - Jf, 5,8 6,0 5,4 5,2 6,0 5,7 5,2—6,0 Länge - M2 8,0 7,6 7,0 7,2 8,3 7,7 7,0—8,3 Breite - M2 6,0 5,4 5,2 5,2 6,0 6,0 5,2—6,0 Länge - M, 4,0 3,4 3,7 3,8 4,3 4,2 3,4—4,3 Breite - M., 3,4 3,4 3,2 3,5 4,0 4,0 3,2—4,0 Das mir vorliegende Material stammt ohne Ausnahme aus der Umgebung von Para und ich bin vollkommen überzeugt davon, daß alle diese Exemplare ein- und derselben Art angehören. Wir sehen also schon hier, daß eine Unterscheidung der verschiedenen Arten nach der relativen Länge des oberen Eeißzahnes sehr zweifelhaft ist; haben wir doch bei einer Art schon eine Variation gefunden, die größer ist als der Unterschied in den relativen Längen der oberen Reißzähne, der für die Trennung von zwei Arten C. Azarae und C. cancrivorus maßgebend sein soll. Nach dem Verhältnis des Reißzahnes zu den Molaren würden also die vorliegenden Stücke zwischen C. caìicrivoì'us und C. urosticius fallen. Der untere Reißzahn von Canis urosticius und C. parvidens besitzt nach Mivart an der hinteren Außenseite der Hauptspitze einen acces- sorischen Höcker, was an den Figuren der Schädel in Mivart's Monographie deutlich zu erkennen ist. Auf das Vorhandensein dieses 512 accessorischen Höckers hin haben diese beiden Arten in der Systematik neuerdings einen anderen Platz zugewiesen bekommen. Wortman und Matthew stellen in ihrer Arbeit: The ancestry of certain members of the Canidae, theViverridae and Pro- cyonidae, Bull, of the American Museum of Natural History, Vol. XII. 1899, die beiden Formen Canis urostictus und C. parvidens zu- sammen in eine neue Gattung Nothocyoìi, als lebende Nachkommen der miocänen Hundeformen Galecynus latidens Cope, Galecynus lemur Cope und Canis geismarianus Cope, welch' letztere von Wortman und Matthew ebenfalls in die neue Gattung Nothocyon eingereiht werden. — Einen Hauptcharacter der Gattung Nothocyon bildet der accesso- rische Höcker am unteren Reißzahn, sowie ein auffallend kurzer oberer Reißzahn. Eine Prüfung des mir vorliegenden Materials hat Folgendes ge- zeigt; Der accessorische Höcker ist bei Schädel No. 120, der einem jüngeren Thiere angehört, gut ausgebildet, während er bei den übrigen jüngeren und älteren Thieren hingegen nur schwach angedeutet ist oder überhaupt vollständig fehlt. Der Schädel No. 120 zeigt also Eigenthümlichkeiten, die der Gattung iVoïîAocr/ow eigen sind, oder mit anderen Worten, No. 120 sollte zu Mi V art' s Canis parvidens oder C. urostictus gestellt werden. Da- gegen spricht aber das Verhältnis von P4 : üf j + M^, das sich bei No. 120 verhält wie 100: 127, während bei C. parvidens ein Verhält- nis von 100 : 166 und bei C. urostictus ein solches von 100 : 160 characteristisch ist. Wir treffen also auf der einen Seite Cancrivorus- Character (100 : 127), auf der anderen Seite dhex Nothocyo7i~C\\diX Vic- ier (accessor. Höcker). Schon bei Vulpes vulpes habe ich in meiner Arbeit über die dilu- viale Fauna von Vöklinshofen^ eine durchschnittliche Variation in den Größen Verhältnissen der Zähne von ca. 20 ^ nachgewiesen und finde nun, daß bei den 6 mir vorliegenden Schädeln brasilianischer Füchse ebenfalls eine durchschnittliche Variation von ca. 20 ^ vor- handen ist! Solche Verhältnisse dürften doch bei der Beurtheilung von verschiedenen Formen in Berücksichtigung genommen werden ; ich sehe deshalb nicht ein, mit welchem Rechte ein Caiiis urostictus von einem C. parvidens getrennt werden kann. Allerdings soll nach Angaben Mi v art's auch die Ausbildung des Sagittalkammes bei den beiden Formen verschieden sein, aber bekanntlich ist ja kaum ein Schädeltheil so augenscheinlich vom Alter des Thieres abhängig, wie 1 Abhandig. zur geologischen Specialkarte von Elsaß -Lothringen. N. F. Hft. III. 1899. 513 eben ein Sagittalkamm. Daß auch die Unterschiede im Balge selbst nicht für eine Speciestrennung sprechen, habe ich schon oben erwähnt, denn dann könnte ich mit gleichem Recht aus den 5 mir vorliegenden Fuchsbälgen 5 neue Arten aufstellen, wenn damit der Wissenschaft gedient wäre ! Ich habe schon gezeigt, daß der accessorische Höcker des unteren Keißzahnes, auf dessen Vorhandensein Speculationen bezüglich Ver- wandtschaftsverhältnissen mit miocänen Hunden basiert wurden, von sehr problematischem Werthe sein dürfte. Eine weitere Durchsicht des vorliegenden Materials in Bezug auf die Variationen des einzelnen Zahnes in Form und Höcker- ausbildung hat noch Folgendes gezeigt: 1) Es sind besonders die Praemolaren des Ober- wie des Unter- kiefers, die bezüglich der Ausbildung eines accessorischen Höckers sehr variieren. P3 des Oberkiefers von No. 121 besitzt einen prächtig ausgebildeten accessorischen Höcker, der bei allen anderen Schädeln fehlt. Ich muß bemerken, daß dieser Schädel No. 121 einem älteren Thiere angehört und daß die Abkauung bei dieser Betrachtung gebührend in Berücksichtigung gezogen wurde. P4 des Unter- kiefers zeigt durchgehend einen gut ausgebildeten accessorischen Höcker, während P3 des Unterkiefers sich sehr verschieden ver- hält. Ein accessorischer Höcker ist bei Schädel No. 120, 121 und 122 sehr gut entwickelt, bei No. 1 17 eher nur schwach angedeutet, und bei No. 118 und 119 fehlt er vollständig. 2) Der Innenhöcker b [protoconj des oberen Reißzahnes zeigt eben- falls merkliche Schwankungen und zwar besonders in der allgemeinen Stellung zur Hauptlängsachse des Zahnes. Bei No. IIS steht b weiter vorn als die Hauptmasse des Zahnes, seine Achse bildet also mit der Längsachse des Zahnes einen stumpfen Winkel. Fast ähnlich verhält sich auch dieser Höcker bei No. 119. Bei den übrigen Schädeln bildet die Achse von b mit der Längsachse des Zahnes einen rechten oder sogar einen spitzen Winkel. Ich erachte die Constatierung der Schwankungen, der die Stellung des Innenhöckers b unterworfen ist, von einigem Interesse, hat doch Woldrîch in seiner Arbeit: Über Caniden aus dem Diluvium^, bei der Aufstellung seiner drei diluvialen Wolfsformen die verschiedene Stellung dieses Höckers zur Characterisierung der einzelnen Arten benutzt '^. Ich muß noch besonders betonen, daß ich die Abbildungen der 2 Denkschr. d. k. k. Acad. d. Wiss. math. nat. Cl. 39. Bd. 1879. 3 Siehe: Hagmann, Vöklmshofen. loc. cit. 514 Schädel iu den Arbeiten von Mivart in Bezug auf den accessorischen Höcker für etwas übertrieben halte, eine Übertreibung, die vielleicht mit Absicht gemacht wurde, um diese eigenthümliche Ausbildung eines weiteren Höckers deutlicher hervorzuheben. Nach meinem Erachten ist Mivart 's Canis urostictus, der bis heute nur in einem einzigen Exemplar (Schädel und Balg) im briti- schen Museum existiert, eine sehr fragliche Form, ebenso Cparvidens, welcher in drei Exemplaren ebenfalls nur im britischen Museum vor- handen ist. Auffallend ist der kurze Reißzahn bei diesen beiden Arten, der aber wohl eher als ein Extrem in derVariation ein- und derselben Art aufgefaßt werden dürfte. Wir haben gesehen, daß das Vorhandensein eines accessorischen Höckers am unteren Reißzahn nicht nothwendiger- weise Hand in Hand geht mit einem relativ kurzen oberen Reißzahn, welche beide Eigenthümlichkeiten zusammen als Gattungscharacter, wie sie von Wortman und Matthew für Nothocyon angenommen worden sind, dienen könnten. Wir haben unter dem vorliegenden Material Typen getroffen mit verhältnismäßig kurzem oberem Reiß- zahn und ohne accessorischen Höcker (No. 118) und Typen mit acces- sorischem Höcker und langem oberem Reißzahn (No. 120). Meine Notiz soll nicht bezwecken, die noch sehr zweifelhafte Systematik der brasilianischen Füchse hier definitiv zu erledigen; ein bedeutender Vorstoß in dieser Richtung dürfte in Bälde von Seiten unseres ersten Canidenkenners, Herrn Prof. Dr. Th. Stud er in Bern , zu erwarten sein, dem das gesammte Material an Bälgen und Schädeln zugesandt wird. Unter dem betreffenden Material befinden sich auch Bälge und Schädel jener gut gekennzeichneten, sehr be- merkenswerthen, bisher beinahe unbekannten, weil seltenen, und jedenfalls einer speciellen Studie vollauf würdigen Art, die wir vor- läufig als Canis äff. microtis bezeichnet haben. Ich erachte den Zweck vorliegender Zeilen als erfüllt, wenn es mir gelungen sein sollte, zu überzeugen, daß eine generische Abtrennung des Catiis parvideiis und C. urostictus von den übrigen brasilianischen Füchsen mindestens verfrüht ist, so lange nicht durch reicheres Mate- rial nachgewiesen ist, daß wir es nicht nur mit individuellen Merk- malen zu thun haben. Nur dann halte ich es für berechtigt, die beiden recenten Formen nach dem Vorgange von Wortman und Matthew mit miocänen Formen in eine besondere Gattung zusammen zu stellen. 515 4. Vorgänge, welche während der Nymphosis der metabolischen Insecten vorkommen. Von A. Berlese. (Professor der Zoologie an der landw. Hochschule zu Portici, Neapel.) eingeg. 28. Mai 1901. Es wird jetzt die zweite Abhandlung, welche ich über diesen Gegenstand geschrieben habe, gedruckt und dieselbe wird innerhalb zwei oder drei Monaten publiciert sein ^. Sie behandelt die Umstände, denen das Fettgewebe unterliegt in den Lepidopteren [Pieris Brasaicae^ P. Napi, Set'icaria Mori, Hyjjo- nomeuta malinella)] in den Hymenopteren [Apis mellifica^ PoKstes gallica^ Tropinoma erraticum^ Cynips Caput-Medusae^ C. Tozae^ Sy- nergus sp., Monodontomerus nitens, Hylotoma Rosae^ Calliroa limacina^ Nematus gallarum) ; in den Neuropteren [My rmeleon formic alynx^ Sialis lutarla] ; in den Coleopteren ( Ocypus, Aphodius terrestris^ Dermestes vulpinus ^ Resperophanes einer eus ^ Sitodrepa punicea, Lampyris nocti- luca, Coccinella septempunctata). Die Abhandlung bildet von der ganzen Arbeit das Ende des 1. Theiles, welcher das Fettgewebe behandelt, und enthält zugleich den 2. Theil, welcher die Modificationen des Muskelgewebes und Einiges über die Amoebocyten und die Erneuerung des Epithels des Mesenteron in Betracht zieht, mit den Schlußfolgerungen, welche aus dem ganzen Studium entnommen wurden. Es folgen jetzt die wichtigsten Beobachtungen: 1. Fettgewebe. Lepidopteren. Wenn man den reifen Embryo und die ganz jungen Larven von Pieris betrachtet, kommt man zur Überzeugung, daß die Fettzellen in ihrer ersten Entstehung direct von den Amoebo- cyten herstammen. Im Anfang sind die Fettzellen frei, nachher sammeln sie sich in Haufen. In der 9,50 mm langen Larve [P. Brassicae) beginnt die Ablage- rung der albuminösen Producte in den Fettzellen in Form von äußerst kleinen Körnchen. Diese nehmen an Größe und Zahl zu und sind in der reifen Larve zahlreich und groß. In der Larve, welche sich seit zwei Tagen für die Verpuppung fixiert hat, beginnt der Inhalt der dem Mesenteron nahen Zellen im Vergleich mit dem der distalen (peripherischen) etwas verschieden zu sein. 1 In der »Rivista di Patologia vegetale«, IX. Jhg. mit 8 doppelten ehromolith. Tafeln nebst 50 Fig. im Text. 516 Die ersteren enthalten viel Substanz, welche vor Kurzem vom Verdauungscanal ausgeschieden ist. In der Puppe sind die proximalen Fettzellen mit Uraten beladen, welche an Zahl gegen die distalen ab- nehmen. Das beweist, daß eine intercellulare Verdauung der Substanz vorlag, welche von der letzten großen Einführung ausgeht und beim Beginn der Nymphosis ausgeschieden wird, und daß die Harnsäure- salze nicht haben beseitigt werden können, da die larvalen Malpighi- schen Gefäße in Auflösung begriffen waren. Auch in der sehr jungen Sericaria Mori erkennt man, daß das Fettgewebe von den Amoebocyten herrührt, aber doch nicht so gut wie beiP^em, da die Seidenraupe in einem mehr entwickelten Stadium zum Leben kommt. Es kommt während der larvalen Häutungen, hauptsächlich während der dritten, eine reiche Vermehrung der Fett- zellen durch Karyogenesis vor. Die Ablagerung von Eiweißproducten in den Fettzellen geschieht am Anfang der Nymphosis und mittels sehr kleiner und zahlreicher Körnchen. In dem Schmetterling sind alle Eiweißproducte des Fettes verschwunden. Die Fettzellen in der Larve und in dem Schmetterling sind in von Häutchen vxmgebenen Massen vereinigt. Nur in der Nymphe streben die Zellen sich von einander zu trennen. Indem ich von den Häutungen der Seidenraupe spreche, erwähne ich auch, daß die Abtrennung der neuen Cuticula von der alten nicht nur wegen der zwischenliegenden, von den Hautdrüsen secernierten Flüssigkeit eintritt, sondern hauptsächlich wegen der Elasticität und der Zusammenziehung der Grundmembran (da der Darm leer ist). Bei Hyponomeuta malinella legen sich die albuminösen Körnchen während der Bildung des Cocons ab. Die Fettzellen des vorderen und hinteren Theiles des Körpers werden frei; die des mittleren bleiben in Massen verbunden. Bei Erastria scitula (Fleischfresser) ist der Vor- gang beiläufig wie bei Hyponomeuta. Für die Lepidopteren folgere ich: 1) Das larvale Fettgewebe bleibt auch in dem Schmetterling be- stehen. 2) Es kann eine intercellulare Verdauung der Eiweißablagerungen innerhalb der Fettzellen, welche von diesen letzteren selbst bewirkt wird, vermuthet werden. 3) Die dadurch verursachten Urate sind fest und bleiben wäh- rend einer mehr oder weniger langen Zeit zur Stelle innerhalb der Zelle. 4) Die Zeit der Erscheinung der albuminösen Ablagerungen steht im umgekehrten Verhältnis zur Größe des Seidenabsonderungsver- mögens; in den Arten, die einen reichen Cocon spinnen [Sericaria] 517 gellt die Ablagerung der albuminösen Körnchen in dem Fette nur in der spinnenden Larve vor sich. 5) Es scheint, daß der größte Theil der postlarvalen albuminösen Ablagerungen der Zerstörung des larvalen Epithels des Mesenteron, der Sericiparen etc. zuzuschreiben ist. 6) Die abgelagerten albuminösen Körnchen sind stets sehr klein und zahlreich. Ich bemerke keine Veränderung durch Pseudokerne. 7) Die Fettzellen enthalten immer viel Fettsubstanz und ansehn- liche Tröpfchen. 8) Ihr Kern bleibt immer sphärisch oder sphäroidal. Hy menopteren. In der Biene fangen die albuminösen Ab- lagerungen innerhalb der Fettzellen nur in der gedeckelten Larve an. .Die Kerne der Fettzellen, welche am Anfang rund sind, streben nach- her sich zu verändern, indem diese sich etwas verlängern und kantig Averden. Es scheint mir, daß die »cellules excrétrices« von Anglas (große Leucocyten von Karawaiew) vielleicht als von Oenocyten ab- stammend zu betrachten seien, welche Oenocyten in sich selbst Urate abgesondert haben, um die Arbeit der, während der Nymphosis nicht functionierenden Malpighi'schen Gefäße zu ersetzen. Bei Polistes gallica ist der Vorgang beiläufig wie bei der Biene, aber die albumi- nösen Ablagerungen erscheinen frühzeitiger und die Kerne der Fett- zellen ändern sich, mehr, bis sie in der Nymphe linienförmig ge- worden sind. Von der Larve von Tropinoma erraticum habe ich die Anatomie, im Vergleich mit anderen Ameisen, von der ganz jungen an gemacht. In den jungen Larven ist der Kern rund, nachher verlängert sich derselbe nach und nach und in der Fronymphe ist er verzweigt, im Cytoplasma ausgebreitet und fast in Auflösung. In diesem Zustand bleibt er immer in der Nymphe und in dem geflügelten Insect. Die Ablagerung der albuminösen Kügelchen ist sehr frühzeitig und fängt in oder noch vor der Mitte der larvalen Entwicklung an. Im Anfang sind die Kügelchen um den Kern gruppiert; in der Fronymphe sind sie sehr groß und füllen die ganze Zelle, ausgenommen die für das Fett bestimmten Vacuolen. Es sind immer große Absonderungs- zellen vorhanden, welche sehr mit Uratkörnchen beladen sind. Ich habe auch die Oenocyten beobachtet, sowohl in der ganz jungen Larve, wo die Oenocyten massenhaft dicht neben den Stigmen sitzen, als auch in der Nymphe und in dem geflügelten Insect. Es scheint, daß bei Cynips während des larvalen Zustandes nur eine große Nahrungsaufnahme vorkomme: Die sehr jungen Larven haben das Mesenteron außerordentlich ausgedehnt, dann nimmt das- selbe nach und nach ab, indem die anderen Körpergewebe zunehmen. 518 Die Zellenkerne behalten immer eine runde Form oder ändern sich nur wenig. Die Ablagerung der Eiweißtröpfchen findet sehr früh- zeitig statt und kommt fast um die Mitte der larvalen Entwicklung vor. In dem geflügelten Insect sind die Zellen sehr arm und absolut frei von Eiweißproducten. Auch sind Absonderungszellen unab- hängig von den Fettzellen vorhanden, wie es bei Bienen, Polistes und Ameisen vorkommt. Bei einer Art von Sytiergus habe ich in der reifen Larve den Kern der Fettzellen in einer sehr eigenthümlichen, ringähnlichen Form ge- sehen. In diesen Thieren ist die Absonderungszelle mit den Fettzellen verwachsen (wie man dasselbe bei den Tenthredineen sehen wird). Monodontomerus mïews(Ichneumonid, Schmarotzer àex Chalicodoma muraria) hat sehr große Fettzellen , welche in der reifen Larve bis 250 (ti im Durchmesser erreichen; sie haben viele Vacuolen, aber auch sehr zahlreiche schon abgelegte Eiweißtröpfchen. Der Kern ist linien- förmig, sehr schmal und lang, krumm gebogen. Zu dieser Zeit sind die Zellen unabhängig. In der Nymphe theilt sich der Kern in sehr kleine Kerne. Die Eiweißkügelchen sind sehr groß. Die Zellen selbst behalten die Urate. Viele Oenocyten zerfallen während der Nymphosis. Die Larven der Tenthredineen sind denen der Lepidopteren, was die Anatomie anlangt, ähnlich, denjenigen der Hymenopteren in Be- trefi" der feineren Structur der Gewebe. In dem reifen Embryo ist das Fettgewebe entweder in freie Elemente zerlegt, oder in solche, die durch einen Faden verbunden sind. Der Kern ist nur im ersten Stadium der Larve rund; doch verlängert und verzweigt sich derselbe sehr früh- zeitig. In gewissen Fällen [Calliroa] scheint es als ob in der reifen Larve eine wirkliche Karyolysis stattfinde. Die Ablagerung der Albu- minoiden fängt spät an und nur in der Larve, welche den Cocon ge- sponnen hat. Cholodkovsky erkannte einen Zellentheil, der unab- hängig innerhalb der Fettzelle war. Dieser unabhängige Theil mit einem Kern , welcher verschieden von denjenigen der großen Fettzelle ist, wird, wie ich beweise, der Sitz der uraten Ablagerung, die sowohl in der Nymphe als auch im geflügelten Insect von der Arbeit der Fettzellen herrühren. Die Ab- sonderungszelle also ist bei den Tenthrediniden ein unabhängiger Theil der Fettzelle selbst. Die Oenocyten zeigen Veränderungen, welche an die derselben Elemente bei den Lepidopteren erinnern. Die Larve der Hylotoma Rosae ist sehr geeignet, um das Vor- handensein des Peritoneums bei den Insecten zu beweisen, letzteres besteht aus dem Herzseptum {Rückendiaphragma der Autoren) und aus dem Bauchdiaphragma. Es handelt sich nicht um abgesonderte 519 Diaphragmen, sondern um eine einzige Membran, Avelche unter der Epidermis eine Art von Rohr bildet und auch zum Theil das Fettge- webe einschließt. Außerdem sieht man ganz gut ein splanchnisches Peritoneum, welches den ganzen Verdauungscanal, sammt Malpighi- schen Gefäßen, umringt. Die Amoebocyten bilden Massen, welche zwischen den anderen Elementen, speciell am Rücken, eingeschaltet sind und werden unab- hängig nur am Anfang der Nymphosis. Für die Hymenopteren folgere ich: 1) Es ist für diese characteristisch die Mißbildung des Fettzellen- kernes, welcher in der Puppe meistens linienförmig oder verzweigt ist. 2) Es sind Harnzellen (wie in den Dipteren) vorhanden, welche vielleicht Aramoniumurate enthalten, letztere Producte aber kommen nur in den Puppen vor. Sie sind entweder unabhängig oder mit den Fettzellen verwachsen. 3) Auch in diesen Formen geschieht die Ablagerung der Albu- minoiden im Fett viel später bei den viel Seide absondernden Arten (Tenthrediniden) als in den anderen. Coleopteren. Bei Aj)hodncs und anderen Lamellicorniern ist das Fettgewebe in Massen geordnet, welche kleine Zellen mit schmalen runden Kernen enthalten. Die Ablagerung der Albuminoide fällt ungefähr in die Mitte der Entwicklung der Larve. In der Puppe sind die Fettzellen von einander unabhängig und sehr mit runden , stark lichtbrechenden albuminösen Körnchen beladen, welche sich im Innern verändern und zuletzt viele Uratenkörnchen absondern. Solcher Zu- stand kommt auch bei dem geflügelten Insect in den ersten Tagen vor. So geschieht es auch bei den Staphyliniden und vielen anderen Käfern. Bei Hesperophanes cinereus findet eine größere Verschmelzung der Fettzellen unter einander statt. Die Ablagerung der x\lbuminoide kommt auch frühzeitiger vor und treten letztere als sehr schmale Körnchen auf. Ebenso bei der Coccinella septempunctata. Ich be- merke einen großen Unterschied zwischen dem proximalen (im Peri- toneum enthaltenen) und dem distalen Fett, welches außerhalb des Peritoneums liegt. Das erstere ist sehr mit Uraten beladen im Gegen- satz zu dem zweiten. Sehr sonderbar verhalten sich die Amoebocyten. Bei Sitodrepa punicea sind die Fettzellen sehr klein und in großen Massen vereinigt. Die peripherischen sind fast leer von Eiweißkörn- chen, während die dem Körpercentrum näher liegenden in der jungen Larve damit beladen sind. In der Larve der Lampyris noctiluca ist das Fett in regelmäßigen und aus mehreren Zellen gebildeten Kugeln enthalten. Die Zahl der Zellen nimmt mit dem Alter zu. Die Ab- 520 lagerung der Albuminoide geschieht sehr frühzeitig, und in der schon weiter entwickelten Larve bemerkt man, daß die Fettzellen sehr mit Uratkörnchen beladen sind. Für die Coleopteren folgere ich: 1) Der Kern ist immer rund oder doch rundlich. 2) Die Ablagerung von Reservestoffen ist sehr frühzeitig und fängt in den proximalen Zellen an. 3j Die Urate bleiben in den Fettzellen und werden nicht von anderen Elementen aufgenommen, oder wenigstens bilden sie nicht andere (absondernde) Zellen. 4) Die Oenocyten unterliegen keinen bemerkenswerthen Verän- derungen, N e u r o p t e r e n. Bei dem Ameisenlöwen und verwandten Gattungen ist der Vorgang beinahe der gleiche wie bei Coccinella septempunctata. Hai Sialis lutaria beobachtet man vielmehr einen Vorgang ähnlich dem in den Lepidopteren. 2. Muskelgewebe. Auf Grund von Beobachtungen an vorgenannten Insecten komme ich zu folgenden Schlüssen. Die Art und Weise der Myolysis und Myogenesis ist wenigstens im Wesentlichen für alle Insecten und für alle Muskeln gleich. In den verwickelteren Fällen kommt zuerst, und zwar wegen der larvalen Muskelzersetzung, das Myolysisphänomen vor. Die Kerne zeigen die Merkmale der wahren Zellen, bleiben lebendig und lösen sich vom Stroma ab. Es kommt die Stromatolysis entweder mit groben Bruch- stücken des Muskels (Dipteren) oder mit Auflösung in flüssiges Plasma (andere Insecten) vor. Die aus der Stromatolysis entstandene Substanz wird von Amoebocyten eingehüllt (Körnchenkugeln der Dipteren, ein- fache Absorbierung in den anderen) und wird fortgeschafft. Die Kerne vermehren sich, indem sie Sarcocyten. nachher Myo- cyten und endlich imaginalen Muskelkernen den Ursprung geben. Ich bemerke hier, daß die Sarcocyten meistens mit eingewanderten und in phagocytischer Thätigkeit stehenden Amoebocyten (Anglas etc.) verwechselt wurden. Es kommt nie Phagocytosis vor, nur die Amoebocyten treten ein, wenn der Muskel wegen innerer Ur- sachen schon aufgelöst ist. Die larvalen Muskelkerne werden nie von Leucocyten überfallen und zerstört, wie viele Schriftsteller behaupten. Ich beweise außerdem, daß die Myocytenbildung während des larvalen Zustandes ununterbrochen bleibt; sie wird jedoch thätiger mit dem Wachsen der Insecten und rührt immer von larvalen Muskelkernen her. Die Myocyten, welche sich während des larvalen Zustandes bil- 521 den (besonders bei den Häutungen), sind für die Bildung der mesoder- malen Umhüllung der imaginalen Scheibe bestimmt. Ich beobachtete auch in der jungen Larve von Polistes gallica einen Fall der Fettdege- neration einiger Muskeln. 3. Amoebocyten. Ich suche die Elemente oder Embryonalzellen in mehrere Gruppen zu unterscheiden; das heißt: wahre Amoebocyten (welche nur mit dem Transport von schon elaborierter Substanz beauftragt sind) ; Myo- cyten, d. h. Muskelelemente (die ich nach ihrem Evolutionsgrad in Sarcocyten und Myocyten unterscheide), Splanchnocyten, d. h. be- sondere Elemente, denen die Erneuerung des Mesenteronepithels ob- liegt. Ich komme schließlich dazu, die Phagocytosistheorie (so wie sie jetzt verstanden Avird) und die von Anglas vorgeschlagene Lyocytosis- theorie vollständig zu verwerfen. Es besteht von dem larvalen bis zum imaginalen Zustand eine ununterbrochene Evolution, nur daß die Phänomene, obgleich immer dieselben, während der Nymphalperiode intensiver auftreten. Portici, den 20. Mai 1901. 5. Über eine bei Lamellibranchiaten beobachtete untere Rückströmung; sowie über die Wimperrinne des Mantels von Pinna. (Vorläufige Mittheilung.) VonM. Stenta. eingeg. 5. Juni 1901. Einige auf Anregung meines verehrten Lehrers, des Herrn Prof. Dr. Karl Grob ben, angestellte Untersuchungen veranlassen mich, folgende Thatsachen, welche, so Aveit meine Kenntnis der einschlägigen Litteratur reicht, noch nicht veröffentlicht worden sind, an diesem Orte in Kürze mitzutheilen. An der inneren Fläche des Mantels von Pinna zieht sich, in ge- wisser Entfernung vom Rande, mit diesem im Großen und Ganzen parallel verlaufend, eine an beiden Mantellappen symmetrische, schmale, bandähnliche Falte (Wimperrinne) hin, welche von zwei neben einander verlaufenden wulstigen Auftreibungen der inneren Mantellamelle gebildet wird. Ihren Anfang nimmt diese Falte vorn, ungefähr auf der Höhe der Mundsegel ; ihr Ende liegt bei der Ver- bindungsbrücke zwischen den beiden Mantellappen, an Avelcher auch die Kiemenenden befestigt sind. An Schnitten zeigt die Falte eine einschichtige epitheliale Be- kleidung, die A'Orzüglich aus verhältnismäßig hohen und zahlreichen verschiedenartigen Schleimzellen besteht, zwischen welchen sich 38 522 schmale, mit Wimperhaaren dicht besetzte Zellen befinden. Diese Epithelschicht wird von einem Bindegewebe getragen, welches neben zahlreichen Bindegewebsfasern und zarten Membranen noch Muskel- fasern, Bluträume und reichliche Mengen von gelben, zu Haufen un- regelmäßig vertheilten Körnchen enthält. Als besonders differenzierter, schleimabsondernder Flimmerapparat des Mantels führte dieses Gebilde zunächst auf die Vermuthung, in dieser Einrichtung mit llücksicht auf die Lebensweise der Pinna eine zur Nahrungsaufnahme bestimmte ähnliche Vorrichtung zu erblicken, wie sie bei Tunicaten beschrieben worden ist. Allein die einfache Betrachtung des lebenden Thieres lehrt, daß die Wimperströmung an der oben beschriebenen Wimperrinne bei Pinna vom Munde nach hinten gerichtet ist. Dieselbe erfüllt die Aufgabe, sowohl von der Mundgegend als auch von der übrigen Mantelfläche nicht aufgenommene Nahrungstheilchen und sonstige Fremdkörper mit Schleim zu überziehen und nach außen zu befördern. Diese Falte ist also eine ausführende Wimperrinne. Sie bildet so zu sagen das Strombett einer unteren ausführenden Rück- strömung, welche als Gegenstück der bereits bekannten oberen, längs des freien Kiemenrandes verlaufenden, zuführenden Wimperströmung zu betrachten ist. Nachdem diese Erscheinung bei Pinna einmal festgestellt war, lag es nahe, sie auch bei anderen Lamellibranchiaten zu suchen. Da zeigte es sich, daß, wenn auch keine andere Form als Pinna ein solches besonders differenziertes Mantelgebilde aufweist, nichtsdesto- weniger eine untere Rückströmung an derselben Stelle wie bei Pinna. innen vom Mantelrande, mehr oder minder deutlich nachweisbar ist. Mytilus^ der einen fast offenen Mantel und eine getrennte Aus- wurfsöffnung des Mantels besitzt, zeigt eine lebhafte untere Rück- strömung'. Vorn in der Mundgegend anfangend, zieht sich dieselbe bis unterhalb der Verwachsungsstelle des Mantels ventralwärts der Aus Wurfsöffnung hin, so daß die Ausmündungsstelle dieses Wimper- stromes, ebenso wie bei Pinna^ am Hinterende der sogenannten Kiemenkammer sich befindet. Dieser Rückstrom zieht in der Mantel- rinne, w^elche hier dadurch zu Stande kommt, daß die innerste Mantelrandfalte sich etwas nach aufwärts krüiumt. Die Flimmer- haare sind, wie die histologische Untersuchung zeigt, an der ent- sprechenden Stelle des Mantels höher und stärker entwickelt als an anderen Manteltheilen. 1 In letzter Stunde erfahre ich, daß die untere Rückströmung bei 3Iijtilus von McAlpine schon 1888 als »marginal backward current« beschrieben worden ist. Freilich kann ich der von McAlpine gegebenen Deutung nicht beipflichten. 523 Bei CarcKum welches kurze Siphonen und zwei Verwachsuno-s- stellen des Mantels besitzt, daher als halboffene Form betrachtet werden kann, vermittelt die auch hier vorhandene untere Rück- strömung nicht direct eine Ausfuhr der Nahrungstheilchen nach außen. Die Wimperbewegung hört vielmehr in der Bucht hinter dem Fuße gänzlich auf, so daß die fremden Körper sich dort ansammeln und Avahrscheinlich erst durch plötzliches Schließen der Schale mit dem Mantelwasser entfernt werden. Bei Pecten, welcher, ähnlich wde Puma, einen ganz offenen Mantel besitzt, ist keine untere Rückströmung nachweisbar. Vielleicht ist das Fehlen der unteren Rückströmung hier aus dem Umstände zu erklären daß bei Pecten durch das lebhafte Zuklappen der Schale, welches mit Ortsveränderung verbunden sein kann, fremde Körper aus dem Mantelraume entfernt werden. Schnitte von Meleagrina und Anoinia zeigten an der inneren Mantelrandfalte keine Spur von Flimmerhaaren, was sich möglicher- weise daraus erklärt, daß der Mantel dieser beiden festsitzenden Formen offen ist — vorausgesetzt, daß der Mangel an Wimpern am Praeparat nicht etwa auf ungenügender Conservierung der Stücke beruhe. Ebenso wie bei den bisher besprochenen marinen Lamelli- branchiaten findet auch bei den Unioniden eine untere Rück- strömung statt. Ich habe sie bei Anodonta^ Unio und 3largaritana nachweisen können. Am lebhaftesten ist sie bei der letztgenannten Form, bei welcher auch die Schleimsecretion am reichlichsten sich zeigt. Der Anfang der längs der inneren Mantelrandfalte sich hin- ziehenden unteren Rückströmung wurde erst hinter dem Fuße beob- achtet, während das Ende bis unmittelbar an den unteren Rand der Einströmungsöffnung verfolgt werden konnte. Dieser Hauptstrom hat seinen Ursprung in kleinen seitlichen Rückströmen, welche vom Fuß und von der Mantelfläche nach dem Mantelrand hin gerichtet sind. Bei der sich bietenden Gelegenheit will ich eine die Richtung der Kiemenströmungen bei Unioniden betreffende auffällige Eigen- thümlichkeit nicht unerwähnt lassen. Es ist bisher angegeben Avorden, daß die längs der Kiemenblätter ziehenden Strömungen vom oberen befestigten zum unteren freien Rand gerichtet sind, wo sie in die am Rand selbst nach vorn verlaufende die Nahrung zuführende Haupt- strömung einmünden. Danach gehört die Kiemenströmung dem Stromgebiete des zuführenden Nahrungsstromes an. Die im Meere lebenden Lamellibranchiatenformen zeigen, mit einer unwesentlichen Abweichung bei Cardium, thatsächlich auch dieses Verhalten. Bei 38* 524 den drei von mir untersuchten Unioniden dagegen gestalten sich die Verhältnisse folgendermaßen: Hier sind auf beiden Flächen des äußeren Kiemenblattes Strömungen von unten nach oben gerichtet, so daß die Strömung der Außenfläche des äußeren Kiemenblattes auf die Innenfläche des Mantels sich fortsetzt, durch dessen Flimmerung sie zum unteren Rückstrom und schließlich nach außen führt; die der Innenfläche des äußeren Blattes dagegen setzt sich auf das innere Kiemenblatt fort. Die auf beiden Flächen der inneren Kiemenblätter stattfinden- den Strömungen hingegen ziehen wie bei marinen Lamellibranchiaten in der Richtung gegen den freien Kiemenrand. Beiden Unioniden gehört also die innere Kiemenlamelle, sowie die Innenfläche der äußeren Kiemenlamelle dem Stromgebiet des zu- führenden Nahrungsstromes an, während die äußere Fläche der äußeren Kiemenlamelle mit ihrer Flimmerrichtung dem Gebiet der unteren Rückströmung angehört. Meines Wissens steht diese bei Unioniden beobachtete That- sache vorläufig als vereinzelt da. Wenn es nun gestattet ist, aus den angeführten Beispielen einen allgemeinen Schluß zu ziehen, so darf man das vorläufige Resultat in folgenden Sätzen zusammenfassen: 1) Bei ganz ofl'enen Formen [Mele a gr ina, Anomia) oder solchen, die durch plötzliches Schließen ihrer Schale das Mantelwasser mit darin suspendierten fremden Stofi'en entfernen können [Pecten], fehlt eine untere Rückströmung vollständig. 2) Bei halbofi"enen Formen [Cardiuni) und solchen, die eine fest- sitzende Lebensweise führen [Mytilus), ist eine untere Rückströmung, mehr oder minder deutlich ausgeprägt, vorhanden. 3) Am auffallendsten zeigt sich aber die untere Rückströmung bei Pimia. Bei dieser langgestreckten, festsitzenden, senkrecht im Sande halb vergraben lebenden Lamellibranchiatenform, welche, man möchte sagen, fast zum Röhrenbewohner geworden ist, scheinen alle Bedingungen vorzuliegen, die eine starke Entwicklung der unteren Rückströmung begünstigen. Im Zusammenhange mit dieser eigenthüm- lichen Lebensweise besitzt auch Pinna dementsprechend eine be- sonders diff'erenzierte Stelle am Mantel (Wimperrinnej, wie sie am Anfang dieser Mittheilung beschrieben Avurde. Eine erschöpfende histologische Beschreibung der Wimperrinne von Pinna^ sowie die Ergebnisse einer in Hinsicht auf die Mantel- xind Kiemenströmungen angestellte umfassendere Vergleichung mit anderen Lamellibranchiatenform en wird in einer späteren Zeit ver- öffentlicht werden. 525 6. Un nido di lulus. Dr. Giovanni Rossi. eingeg. 5. Juni 1901. In molti Miriapodi è stata notata la facoltà di secernere una so- stanza serica, capace di rappigliarsi in fili, come quella dei Ragni e delle larve d'Insetti. Alcuni Geophilidae, secondo il Fabre, si tessono con tali fili una rete per deporvi uno spermatoforo^; alcuni Chordeumidae e Lysiopetalidae, secondo le osservazioni di pa- recchi autori, si tessono invece un bozzolo per compiervi la muta (Waga, Fanzago, Latzel, Verhoeff, Silvestri). Il Silvestri, che descrive le relative glandolo sericigene dei Cr aspedo somatidae^ dice di averle riscontrate presso i giovani in ambo i sessi, e presso gli adulti solo nelle femmine. Egli afferma che quelle glandole servono, nella prima età dell' animale, per tessere un bozzolo in cui si compie la muta e nelle femmine adulte servono invece per tessere un nido a cui sono affidate le uova^. Riguardo agli lulidae mancano, per quanto io sappia, cognizioni precise sul proposito, a causa forse della enorme difficoltà di rintracciare le uova di questi Miriapodi. Io ho trovato le uova di lulus terrestris per un fortunato caso e sono in grado di fornire alcune notizie. Si ruppe, su di un terrazzo, un vaso da fiori e il terreno, sparsosi allo intorno, lasciò vedere un mucchio di uova attaccate alle radici della pianta e cosi affondate nel terreno umido, che, senza la rottura del vaso, non sarebbe stato possibile scoprirle. Erano una quarantina di piccole uova, di un bianco sporco. Da alcune erano già schiuse delle larve apodi, altre avevano la capsula appena solcata, altre finalmente avevano ancora la capsula intatta. L'esame delle larve già nate m'in- dicò subito trattarsi di lulus. Le uova erano legate tra loro in guisa che, prendendone uno, veni- van dietro le altre. Guardai con attenzione, col sussidio di una lente, e vidi che il legame non era rappresentato da sostanza vischiosa, a cui accenna qualche autore, ma da una rete di fili serici che avviluppavano le capsule. Esaminate alcune di qneste al microscopio, vidi che alla loro superficie esterna erano aderenti parecchi di siffatti fili. Anche riulo adunque, come il Craspedosoma^ si tesse un nido di fili serici, colla differenza che, mentre pel Craspedosoma è stato descritto un nido abbastansia sviluppato, per IMulo trattasi appena di una rete che tiene 1 Fabre, Sur l'anatomie des organes reproducteurs et sur le développment des Myriapodes. (Ann. Sc. Nat. IV. ser., t. III. 1S55.) - Silvestri, Note preliminari sulla morfologia dei Dìplopodi. (Rend. R. Accad. Line. ser. V. voi. VII. fase. 20. 1898.) 526 insieme le uova e le attacca ai corpi circostanti. In ogni modo anche neir lulo devono esistere delle glandole incaricate di una funzione sericigena. Desideroso di fare sviluppare le uova e le larve già schiuse, cercai assicurare anzi tutto al nido un ambiente umido, pari a quello che esisteva nello interno del vaso. A tal fine, posto il nido colle radici a cui era attaccato su di un po' di terreno e inaffiato quest' ultimo, sotto- posi il tutto, in luogo oscuro, ad una campana di vetro, il cui bordo era tenuto alquanto sollevato da una parte pel ricambio dell' aria necessaria alla respirazione. Sotto la stessa campana posi alcuni reci- pienti con acqua, affinchè la continua evaporazione e la conseguente saturità dell' aria contenuta nella campana impedisse il prosciugamento del terreno. Messi in tali condizioni, i giovani luli si svilupparono benissimo: quelli non ancora schiusi vennero fuori dalle capsule ovariche, quelli già nati subirono la muta. I piccoli se ne stavano ricurvi, ammucchiati, nascosti nel terreno, senza legami serici, ch'erano limitati alle capsule. ]Vessuna delle larve tessè bozzolo di sorta per compiervi la muta, contra- riamente a quanto è stato osservato nelle altre citate famiglie di Di- plopodi. La sostanza serica serve adunque nello lulo al solo scopo di formare un nido per raccogliervi le uova. Un altro fatto da notare è che i piccoli si nutrivano delle stesse radici presso cui le uova erano state deposte, né cercavano di emigrare, pure avendo libera la via là dove il bordo della campana era sollevato. Lo stato igrometrico dell' aria e quel genere di alimentazione doveva- no essere così conformi alle condizioni naturali, in cui si compie lo sviluppo Histoire naturelle des Poissons de Madagascar«, p. 480 f. (1891) mehrere einheimische Namen an, die dieses Thier sowohl auf der Ost- wie auf der Westküste von Madagas- kar erhalten hat, was jedenfalls dafür spricht, daß es dort eine wenig- stens einigermaßen gut bekannte, also wohl auch nicht allzu seltene Art sein muß — Angaben, die Vaillant übersehen zu haben scheint, zumal er unsere Form ausdrücklich als noch nicht in Madagaskar ge- funden bezeichnet. Ist aber das Vorkommen auf Madagaskar einmal sichergestellt, so erscheint es auch durchaus nicht mehr unwahrschein- lich, daß dieselbe Form sich auch auf Bourbon findet. Nehmen wir nun die Identificierung Vaillant's von Laimumena Sauv. mit Aucheni- pterus C. V. als richtig an, woran zu zweifeln bei der anerkannten Auto- rität dieses Forschers ja kein Grund vorliegt, so haben wir den inter- 571 essanten Fall vor uns, daß eine Gattimg von Süßwasserfischen aus- schließlich in der madagassischen Region, bezw. Suhregion, und in Südamerika vorkommt. Dasselbe gilt von der Unterfamilie Äucheni- pterinae^ zu der diese Gattung gehört. [Ich halte mich dabei an die Classification, die C. H. und H. S. Eigenmann in ihrer »Revision of the South American Nematognathi« (Occ. Pap. Cal. Ac. Sci. I. 1890) aufgestellt haben. Nach dieser würde unsere Form auch nicht zu Aue hemptems, sondern zu Pseudauchenipterua Blkr. gehören, von dessen Verbreitung dann aber dasselbe gilt, was oben von Auchenipterus ge- sagt wurde]. Es ist dies der erste bekannte Fall eines solchen Vor- kommens. Wohl aber möchte ich darauf hinweisen, daß die Gobiiden- gattung Cotylopus Guich., die ebenfalls auf das Süßwasser beschränkt ist, sowohl in Centralamerika, also gleichfalls in der neotropischen Region, als auch auf Reunion, also in der madagassischen Region vorkommt, aber nirgends anderswo, und zwar hier wie dort in je zwei Arten. Diese hier besprochene Verbreitung von Auchenipterus^ bezw. Pseudaucheniptents, und Cotylopus ist deshalb von besonderer zoogeo- graphischer Wichtigkeit, als sie die Wiederholung eines höchst inter- essanten Vorkommens unter Süßwasserfischen bildet, dem wir auch bei einer anderen Classe der kaltblütigen Wirbelthiere begegnen, daß nämlich Gruppen ausschließlich in der neotropischen und madagas- sischen Region sich finden. Und zwar begegnet uns eine solche Ver- breitung bei den Boidengattungen Corallus Daud. und Boa L. x\uf die vielfachen und höchst merkwürdigen Beziehungen, die die Wirbelthierfauna des madagassischen Gebietes zu den verschieden- sten anderen Gebieten zeigt, werde ich in einem Werke über die geo- graphische Verbreitung der Wirbelthiere des Festlandes und der Binnengewässer ausführlich zurückkommen. 2. Stenocypria nov. gen. Von G. W. Müller, Greifswald. eingeg. 24. Juni 1901. Mit der Bearbeitung der Ostracoden für.das »Thierreich« beschäftigt, sehe ich mich gezwungen, für eine Art, welche in keiner der vor- handenen Gattungen untergebracht werden kann, eine neue Gattung aufzustellen. Stenocxjpria nov. gen. Schale gestreckt, Höhe weniger als Y2 ^^"^ Länge; der Innenrand bildet hinten eine stark geschwungene oder geknickte Linie. Der 41* 572 schwach entwickelte Saum verläuft links vorn und hinten in großer Entfernung vom Schalenrand, proximal von der Verschmelzungslinie, rechts ist er nicht sicher nachzuweisen. Nahe dem Schalenrand, inner- halb der verschmolzenen Zone, findet sich eine wellige Linie; dieselbe ist durch Verschmelzung von verzweigten Porencanälen, die nicht zu Borsten führen, entstanden. Das letzte Glied des Maxillartasters cylindrisch, länger als an der Basis breit. Der 3. Kaufortsatz der Maxille mit 2 zahnartigen Borsten. Letztes Glied des 3. Thoraxbeines mit Haken. Furca wohl entwickelt, beide Aste symmetrisch; die hintere Borste vorhanden, sie entspringt in beträchtlicher Entfernung von der hinteren Furcalklaue (Entfernung so groß oder größer, wie die Dicke der hinteren Klaue). Hinterrand der Furca fein behaart. Die Gattung steht der Gattung Stenocypris Sars, Vavra nahe, unterscheidet sich von ihr besonders durch den Bau der Furca. Sie wird repräsentiert durch eine einzige Art: Stenocypria {Cypris} Fischeri Lilljeborg. 3. Über ein neues Nager-Genus (Prometheomys) aus dem Kaukasus. Von K. Satunin. (Vorsteher des zoologischen Laboratoriums der k. kaukasischen Seidenbaustation in Tiflis.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 25. Juni 1901. Während der Erforschung des Kaukasus im Laufe von 7 Jahren bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß dieses Gebirgsland eine ungewöhnlich große Mannigfaltigkeit der Natur darbietet und wahr- scheinlich in seinen wenig zugänglichen Winkeln noch viele den Zoologen unbekannte Formen birgt; so war ich sehr überrascht, als ich kürzlich von Dr. N. G. Schaposchnikow einen von ihm auf dem Paß der Grusinischen Heerstraße erbeuteten Nager erhielt, der sich schon nach dem Äußeren von allen bekannten Repräsentanten dieser Ordnung so stark unterschied, daß gar kein Zweifel übrig blieb, daß er einer besonderen Gattung angehöre. Ich gebe hier eine kurze Beschreibung dieses bemerkenswerthen Thieres. Prometheomys'^ nov. genus [Microtinarum). Nach dem prismatischen Bau der Zähne ziehe ich diese Gattung zur Unterfamilie àev Microtinae-, obgleich sie einige besondere Eigen- thümlichkeiten aufweist und überhaupt sich von allen übrigen Reprä- sentanten dieser Unterfamilie scharf unterscheidet. 1 IlQ0fX7]d-evç — Prometheus und /uvi^ — Maus. 2 Im Sinne von Dr. Trou es s art (Catalog. Mammal. I. 1898—1899). 573 Der Schädel ist gestreckt und an den Seiten etwas zusammen- gedrückt; der Interorbitalraum sehr schmal. Die Ossa parietalia sind ebenfalls schmal und auf ihrer ganzen Länge fast gleich breit. Hinten keilt sich zwischen ihnen ein kleines, dreieckiges Os interpa- rietale ein. Längs der ganzen Oberseite der Schädelkapsel läuft, von der interorbitalen Einschnürung angefangen, eine stark entwickelte Crista (siehe Fig. 1). Die Fossa interpterygoidea reicht nach vorn bis zum zweiten Backenzahn. Die Bullae osseae sind von mittlerer Größe (siehe Fig. 2). Die Zähne. Die oberen Schneidezähne sind auf der Yor- derfläche tief gefurcht. Die Backenzähne haben Wurzeln. Die Fig. 2. Fiff. 1. Fig. 1. Schädel von Prome^ÄeomysSchaposchnikowi. Obere Ansicht. Etwa*/;) nat. Gr. Fig. 2. Derselbe Schädel von der Gaumenseite. Doppelte Größe. relative Lage der Backenzähne im Unterkiefer zur Wurzel des Schneidezahnes ist wie bei Microtus. Die Zahl der Schmelzschlingen auf den Backenzähnen ist geringer als bei irgend einem anderen Re- präsentanten der Microtinae und erinnert am meisten an die Zähne von Ellohius. Die einzelnen Schlingen sind von einander meistens schlecht abgegrenzt, und daher kann die Zahl derselben, je nach der individuellen Anschauung des Zählenden, bedeutenden Schwankungen unterliegen. Ich zähle nur die von einander deutlich abgegrenzten Schmelzschlingen 3; dann befinden sich: 3 Welche von diesen odontologischen Merkmalen generische und welche Speciesunterschiede vorstellen, wenn es noch andere unbekannte Repräsentanten dieses Genus geben sollte, kann man jetzt natürlich nicht sagen. 574 auf dem 1. Backenzahn im Oberkiefer 4, im Unterkiefer 5, - - 2. - - - 3, - - 4, - 3. - - - 2, - - 2. Die Form der Schmelzschlingen ergiebt sich aus den beigefügten Abbildungen* (siehe Fig. 3 und 4). Die Augen sind relativ sehr klein. Die Krallen der Vorder- gliedmaßen sind lansf. Der dicke Schwanz ist dicht mit kurzen Haaren bedeckt und etwas kürzer als die Fig. 3. Fig. 4. Hälfte der Körperlänge (incl. Kopf). 5 yy((^ ))ç^ ^ Prometheomys Sckaposchnikowi no\ . spec. Von der Größe einer kleinen Wasser- „ V.. ,, y,.. ^ ratte. Nur der vordere Theil der Nase um und zwischen den Nasenlöchern ist kahl, der ganze Körper ist mit sehr dichten, langen Haaren bedeckt. Einzelne Haare ^ ^ ))V ))// auf dem Rücken sind bis 1 8 mm lang. Die Sohlen der Füße sind nur im vorderen ^, Theil kahl, hinten dagegen dicht behaart. Untere Obere Backenzähne von Prometh. Die Kralle der Mittelzehe des Vorderfußes Schap. ca. 5/, nat. Gr. erreicht eine Länge von 8 mm. Auf der Sohle des Hinterfußes befinden sich 4 Knor- pelwülste. Das außergewöhnlich kleine Auge mißt nur 2,5 mm im Längendurchmesser und wird fast ganz vom Pelz bedeckt. Die Ohren sind gut entwickelt mit halbrundem Außenrand, am Rande außen und innen dicht mit Haaren bewachsen. Die Farbe des Pelzes ist kastanienbraun, die Füße heller. Das einzige Exemplar dieses seltenen Thieres (c?) wurde von Dr. N. G. Schaposchnikow unter blühenden Anemonen unweit des Krevizberges auf der Grusinischen Heerstraße in der Hauptkette des Kaukasus, ca. 6500' hoch, am 2. VL 1898 gefangen und in Spiritus conservieri. An diesem Exemplar nehme ich folgende Ausmessungen in Milli- metern: Länge von der Nasenspitze bis zum After (mit dem Zirkel gemessen) . 128 Länge des Schwanzes mit den Endhaaren 59 Die Endhaare des Schwanzes 6 Von der Nasenspitze bis zur Mitte des Auges 1^ Von der Nasenspitze bis zur Ohrwurzel 32 Länge des Vorderfußes (ohne Krallen) H * Diese Abbildungen der Kauflächen der Molaren, welche K. Satunin zugleich mit seinem Manuscript an mich eingesandt hat, sind nicht sehr genau ; ihre Schmelz- schlingen müßten scharfkantiger sein. Prof. Dr. A. Neh ring. 575 Länge des Hinterfußes 22 Kralle des Mittelfingers 8 Kralle der Mittelzehe 4 Schädel: Basilarlänge 28 Scheitellänge 32 Größte Breite an d. Joehbogen 19 Geringste Interorbitalbreite 4 Größte Breite d. Schädelkapsel 16 Länge der Nasalia 10,5 Breite des Rostrum "' Von der Ausbuchtung d. Gaumenbeine bis zum Hinterrand d. Schneide- zahnalveole 16 Länge der oberen Backenzahnreihe , . . . . 8 Vom Hinterrand d. Licisivalveole bis zur Alveole d. vord. Backenzahnes 10 Länge d. Foromina incisiva 5,3 Condylarlänge des Unterkiefers 21,5 Wahrscheinlich ist auf dieses Thier folgender Hinweis von K. N. Rossikow 5 zu beziehen: »An der Grenze des Waldes und der sub- alpinen Zone, im Gebiet der alpinen Sträucher (Birke, Pappel, Weide und Rhododendron) bemerkte ich die Anwesenheit eines Thieres aus der Ordnung der Nager, welches für mich unbekannt blieb. Dieser Nager ist deshalb bemerkenswerth, weil er am Fuße der Birken im Rhododendrongestrüpp Nester von Fußhöhe und ungefähr demselben Durchmesser herstellt, sie aus dünnen Zweigen der obengenannten Sträucher aufbaiuend. Hier, in der Nähe der Nester, fand ich unter großen Steinen seine Vorräthe von verschiedenen Alpenkräutern und Blumen. « 4. Über Neanura tenebrarum nov. sp. aus den Höhlen des mährischen Karstes; über die Gattung Tetrodontophora Reuter und einige Sinnes- organe der Collembolen. Von Karl Absolon in Prag. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 25. Juni 1901. I. Neanura tenebrarum nov. sp. Die Körperoberseite mit 6 Längsreihen der bei Neanura so charac- teristischen Höcker. Die Behaarung ist spärlich; die Haare sind auch sehr kurz, weit kürzer als bei N.muscorum. 2+2 große Ocellen^; 5 »In den Bergen des nordwestlichen Kaukasus«, p. 51 (1890). (Kussisch.) 1 Die heutige Ausdrucks weise »2 Ocellen auf jeder Seite des Kopfes«, »Abd- V mit 6 — 8 Pseudocellen«, »Sinnesorgane am dritten Antennalglied « etc. ist sehr VFeitläufig und kann auch Irrthümer veranlassen; daher schlage ich die einfache, bei den Myriapodologen usuelle Ausdrucksweise »2 + 2 Ocellen«, 3 + 3 — 4 + 4 Pseud- ocellen«, "Antennalorgan III, IV« etc. vor. 576 der vordere ist ein wenig kleiner als der hintere. Sie stehen auf einem gemeinschaftlichen, tief blauen Flecken und sind nur nach der Be- handlung mit KHO sichtbar. Postantennalorgan vorhanden, sehr groß, in der Form einer fast rundlichen Grube , deren Durchmesser zweimal breiter ist als derjenige des vorderen Ocellus. Antennen conisch. Ant. I : II : III : IV = 7 : 6 : 6 : 3. Das Antennalorgan Uli besteht aus 2 kleinen, sehr fein gekörnelten Zäpfchen. Das Antennal- organ IV 1 ist äußerst compliciert ; ich lasse seine ausführliche Be- schreibung weiter unten folgen. Obere Klaue nicht gezähnt, untere Klaue fehlend. Die Tibien ohne Keulenhaare. Die Pigmente sind völlig reduciert; die Farbe ist schön silberweiß, wie bei den meisten Höhlenapterygoten überhaupt; nur die Borsten sind etwas gelblich. Die Furca ist gänzlich rückgebildet. Länge 1,6 — 2,5 mm. Diese typische Höhlenform kommt am nächsten unserer ein- heimischen gewöhnlichen Art N. muscorum Templeton, die in im- provisierten Höhlen lebt und gleichfalls sehr oft auch tief in die wirk- lichen Höhlen eindringt. In dieser Art suche ich auch den Ursprung unserer mit einer kleineren Ocellenzahl, einem voll ent- wickelten Postantennalorgan, Antennalorgan III und IV versehenen, depigmentierten Höhlenform. Von allen Kecmura spp. ist N. tene- hrarum durch die Ocellenzahl wohl verschieden (iS". fortis Oudemans 3 + 32, N.giganteaT\x\VoeTg'^h-\-^^ iV! joa^a^omca Wahlgren O-j-O-* etc.); von der ersteren weiter durch das Vorhandensein des Postantennal- organs und die Farbe, von der letzteren durch die Zahl der Höcker- reihe. Ein Vergleich mit den eigenthümlichen australischen Arten: N. Tasmaniae Lubbock, X. Dendyi Lubbock und a>"l spinosa Lubbock'' ist nicht erforderlich. Sehr interessant wäre ein Vergleich mit anderen auch in den Höhlen vorkommenden Neanuren. Von Joseph^ sind zwei Arten beschrieben worden: N. infernalis Joseph und iS". Jm'ta Joseph. Die erste Art ist »augenlos, gelblich, Fühler und Beine, sowie Analanhang (?) heller. Größe und Gestalt der A. rosea Gervais«, die zweite Art »schneeweiß, dicht behaart, Schwanzanhänge (!) mit zarten Haarbüscheln. Erstes Fühlerglied doppelt so lang(?) wie das zweite«. Nach solchen Diagnosen ist selbstverständlich ein Vergleich ganz 2 Oudemans, Aptery^oten in Weber's Zoolog. Ergebnisse einer Reise in Niederländisch-Ostindien. Hft. 1. p. 91. 3 T. TuUberg, NordiskaCollembola. Öfver. af Kongl. Vetensk. Akad. För- handl. 1876. * E. Wahlgren, Über einige neue Collembolaformen aus dem südwestlichen Patagonien. Entom. Tidskrift, 1900. 5 J. Lubbock, On some Australasian CoUembola. Journal of the Linnean Society. 6 G. Joseph, Erfahrungen im wissenschaftlichen Sammeln etc. Beri, entom. Zeitschrift. Bd. XXV. p. 84. 577 unmöglich. Eine Neanura sp. aus der französischen Höhle Bétharram, die ich vorläufig zu J\ . muscorum stelle ", ist von JN"! tenehrarnm ganz verschieden. Fundort: Vypustek-Höhle in Mähren; in den fernsten Winkeln dieser großen, lahyrinthähnlichen Höhle, vage an den feuchten Traver- tinwänden. 7. 9. 1900 5 Ex. (.3 Ex. einzeln, 2 Ex. zusammen) legi. II. Über die systematische Stellung der Collembole Tetrodontophora gigas Reuter. Diese fragliche Art wurde schon im Jahre IS 42 von G. Waga^ als AcJiorutes hielanensis Waga, von Prof. F. Kolenati^ im Jahre 1858 als Achorutes viaticus Kolenati (noji A. viaticus Tullberg 1872) und von Dr. Ö. Tömösvary ^o im Jahre 1 883 als Achorutes alpinus Tömösv. be- schrieben. Erst der verdienstvolle finnische Forscher Prof. O.Reuter ^^ erkannte in dieser Art eine selbständige Gattung, die er Tetrodonto- pliora gigas nannte und zwar ganz zutreffend, indem T. ihrer außerordent- lichen Größe halber ein wahrer Riese unter den Coli embolen ist. Später wurde die Art nur von Dr. UzeU^ in Böhmen und von Dr. v. Brunn (nach der Angabe des Herrn Dr. C. Schäffer)!''' im Riesengebirge gesammelt. Ich selbst konnte Tetrodontophora in allen mährischen Höhlen und an vielen Orten zahlreich sammeln und habe auch zwei- mal Gelegenheit gehabt ihre Massenerscheinungen zu beobachten 12. Nach der Diagnose von allen erwähnten Autoren konnte nicht der kleinste Zweifel entstehen, daß Tetrodontophora einen wirklichen, echten Vertreter der Tömösvary 'sehen Familie Poduridae repräsen- tiert, indem doch dieses Thier — laut dem bisherigen Eintheilungs- princip — eine normal entwickelte Furca besitzt. Merkwürdig! Wäre nicht das so wichtige Merkmal, die Anwesenheit der Pseudocellen bei Tetrodontophora^ allen diesen CoUembologen entgangen, wäre gleich die Unrichtigkeit dieses Eintheilungsprincipes klar geworden; so mußte aber früher durch Scherbakowis im Jahre 1898 eine schwer ■? K. Absolon, Über einige theils neue Collembolen aus den Höhlen Frank- reichs und des südlichen Karstes. Zool. Anz. No. 636. . 8 Waga, G., Description d'un insecte Aptère, qui se trouve en quantité aux environs de Varsovie. Ann. soc. entom. France XI. 9 Fr. Kolenati, Systematische Übersicht der Thysanuren. Wien. ent. Monats- schr. 1858. T. IL 10 Ö. Tömösvary, Adatok hazânk Thysanura faunâjâhoz. p. 126. 11 O. Reuter, Tetrodontophora girjas n. g. n. sp. LXXXVI. Bd. d. Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. 1882. 12 Siehe K. Absolon, Über massenhafte Erscheinungen von Tetrodontophora gigas Reuter in Mähren. XXXIX. Bd. d. Verh. d. uaturf. Ver. in Brunn, 1901. 13 A. Scherbakow, Einige Bemerkungen über Apterygoten , die bei Kiew 1895—1897 gefunden wurden. Zool. Anz. Bd. XXI. 578 wahrnehmbare Andeutung einer Springgabel bei einigen Aphorura- Arten constatiert werden, die ihn zur Vereinigung der beiden alten Familien Aphoruridae A. D. MacGil und Poduridae Tömösvary in eine einzige Familie Aphoruridae s. 1. Scherbakow veranlaßt hat. Es blieb aber leider dieser wichtige und sinnreiche Fund Scherba- kow's von den späteren Autoren gänzlich übersehen, bis jetzt diese Thatsachen gleichzeitig von Herrn C. Borner (Marburg) '^ und von mir^^ betont wurden. Den schönsten Beweis dazu bringt uns Te- trodontophora^ deren ergänzte und revidierte Diagnose lautet : Der Körper ist plump, überall dicht und fein granuliert. Die Form und Art der Granulierung ist für T. entschieden characteristisch, alle Segmente (incl. Kopf, excl. Abd. VI.) be- sitzen an dem Hinterrande einen stark abgegrenzten Streifen von gleich großen, reihenartig angeordneten Höckern. Die übrige Fläche zerfällt in zahlreiche Felder von kleineren und kleinsten Höckerchen, die ringsumher von perlenartigen großen Granula umgrenzt sind. Die Kopfdiagonale ist um etwas kürzer als die Länge der Thoracalglieder zusammen. Th. I ist trapezförmig, Th. II — III viereckig, Abd. I — IV sind abgerundet; Abd. V ist in der Mitte stark eingebuchtet, so daß die lateralen Spitzen stark hervortreten; Abd. VI ist in demselben Sinne 3 mal eingebuchtet (die mittlere Einbuchtung ist die stärkste], so daß es 4 Spitzen bildet ^^. Jede von diesen mittleren Spitzen trägt einen deutlichen Analdorn. Diese sind höckerartig, plump, dick und kurz mit einer wenig deutlichen »Papilla analis«. Ringsumher sind sie von groben Chitinhöckern umgeben. Die übrigen Spitzen (auch diejenigen von Abd. V) tragen einige besonders große Höcker, die fast die Größe der wirklichen Analdorne erreichen ^'. Das Länge- verhältnis der einzelnen Körpersegmente ist das folgende: C: Th. I : II : III : Abd. I : II : III : IV : V : VI = 1 0 : 3 : 4 : 4 : 5 : 4 : 4 : 4,5 : 5 : 1,5. Die Antennen sind gleich lang, wie die Kopfdiagonale. Die drei ersten Antennenglieder sind an der Länge fast gleich lang. Ant. IV jst fast so lang wie Ant. II+IH zusammen. Ant. I : II : III : IV = S : 8 : 8 : 15. Antennalorgan III vorhanden, aus 7 äußeren, 7 inneren Kolben und 7 dazu gehörenden Schutzborsten bestehend (Fig. 2, 3]. 1* K. Borner, Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der Collembolen. Zool. Anz. No. 633. 15 K. Absolon, Apterygogenea Moraoiae. p. 9. IC Wag a sehreibt seinem A. bielanensis 6 Analdorne zu; er meinte damit gewiß die zwei lateralen Anhänge von Abd. V und die 4 Anhänge von Abd. VI; ich halte daher den A. bielanensis ganz sicher für synonj^m mit Tetrodontophora gigas Reuter. 1" Wir können da sehr deutlich beobachten, daß die »Spinae anales« nur um- gewandelte Chitinhöcker vorstellen. 579 Ant. I — III sind an der Basis (der Oberfläche) sehr dicht und fein granuliert, die Körnelung nimmt dann an der Größe der einzelnen Granula zu, woher den äußersten Rand wieder ein sehr fein ge- körneltes Band bildet. Ant. IV ist fein regelmäßig gekörnelt und dicht beborstet. Postautennalorgan und Ocellen fehlen vollkommen. Pseud- ocellen derselben Form wie bei den meisten ^y^Äore^ra-Arten [A. ar- mata) sind folgendermaßen vertheilt: Antennenbasis S + S^s, Kopf- hinterrand 2 + 2, Th. I — Abd. lY je 2 + 2, Abd. V 1 + 1 oder 2 + 2, Abd. VI 0 + 0 1. Manubrium an der Unterseite mit 1 + 1 Pseudocelle. Furca an Abd. IV, von derselben Form wie bei den meisten Acho- rutiden. M:d:m = 4:3:2. Manubrium und Dens mit einigen längeren Borsten besetzt. Dens ist über der Insertionsstelle von Mucro zweimal lappenartig erweitert. Mucro besitzt an der Unterseite mehrere einfache leistenartige oder höckerartige Lamellen; an der Spitze ist er schAvach erweitert. Dens trägt an der inneren Seite (mehr von der Unterseite) 2 + 2 große, ovale, sehr flache, dünnhäutige und glatte Gruben (Leisten); die innere, kleinere ist einerseits durch eine erhöhte Chitinverdickung (wie bei der einfachen Sinnesgrube im Postautennalorgan), anderseits durch 3 regelmäßige Höckerreihen von der übrigen Fläche getrennt. Ahnlich ist auch die größere, äußere Fläche abgegrenzt. Diese Gebilde sind auch bei allen anderen Collembolen vorhanden. Manubrium zeigt dorsal auf jeder Seite 1 + \ einen gerade nach vorn gerichteten Zapfen^^^ Tibia ist ohne Keulenhaare. Obere Klaue an jeder Lateralkante nahe der Basis mit einem sehr großen Zahn (wie bei Tomocerus). Die innere Kante besitzt in der Mitte einen länglichen, spitzigen Zahn. Die ganze Klaue ist mit Ausnahme der Ränder mehr oder weniger fein gekörnelt. Die untere Klaue ist fadenförmig, länger als die obere Klaue, nur in dem ersten Viertel ihrer Länge gekörnelt, dann glatt, in der Mitte etwas eingeschnürt. Tenaculum besteht aus 2 mit 3 Zähnen versehenen Höckern. Tubus ventralis ist stark und ähnlich wie bei höher organi- sierten Apterygoten entwickelt. Die Farbe ist dunkelblau, nach dem Tode größtentheils rostbraun. Der ganze Körper ist mit kurzen, grauen Borstchen bedeckt, die nirgends eine besondere Länge erreichen. Länge der größten Individuen beträgt 9,2 mm, gewöhnlich 5 — 6 mm. IS Der ventrale Pseudocellus, den ich zum ersten Mal überhaupt bei ui. stilicidii Schiödte constatiert habe, fehlt bei T. g. 19 Solche Zapfen sind bis heut zu Tage nur bei einer einzigen Art, bei dem Achorutes Sclmpplü Haller, bekannt. 580 Über die Verbreitung von Tetrodontopliora habe ich iu dem sub 12 ci- tierten Aufsatz behandelt. Aus dieser Diagnose ist nun offenbar, daß Tetrodontopliora eine echte Aphorurine ist, eine Aphoruvine mit normal entwickeltem Sprungapparat '^^ III. Über einige Sinnesorgane der Apterygoten. 1. Das Antennalorgan III bei den Achorutiden. Eins der längst bekannten Sinnesorgane bei den Apterygoten ist das Antennalorgan am distalen Ende des dritten Antennalgliedes der Gattung Aphorura A. D. MacG. Dieses Organ wurde zum ersten Mal durch Herrn Dr. C. S chaffer im Jahre 1894 bei Aphorura arcticaTlxAl- berg2i beobachtet. Die etwas später von demselben Autor ausge- sprochene Vermuthung, ))daß das Antennalorgan, wenn auch ver- schieden ausgebildet, bei allen Aphoi'ura-Kxteia. vorkommt «22^ hat sich später völlig bestätigt; ich machte nun Aveiter aufmerksam auf die Anwesenheit der inneren Kolbenreihe in diesem Organ. Characte- ristisch ist das Antennalorgan III geformt bei den eigenthümlichen Stenapliorurajapygiformish\iûxv^^^ wo nur 2 Kolben und 3 Schutz- haare vorkommen. Dieselbe Form dieses Organs fand später auch C. Borner bei Mesaphorura Kraushaueri Borner ^^ Indem also bei den Aphoruriden dieses Organ schon lange beob- achtet und dann später bei allen neu gefundenen Arten constatiert wurde, blieb es völlig übersehen bei den Vertretern der Tömösvary- schen Familie Poduridae. Und doch ist dieses Organ bei ihnen in demselben Sinne entwickelt, wie bei Stenaphorura, d. i.: es kommen 2 äußere (?) Kolben vor mit den dazu gehörenden 2 — 3 Schutzhaaren. Diese Schutzhaare sind doch im Vergleich zu den Kolben außer- ordentlich stark entwickelt und wurden zuerst von Herrn C Borner entdeckt, indem er bemerkt »an der Externseite des distalen Endes von Ant. III finden sich die für die Achorutiden und Symphypleona -0 Tetrodontopliora ist also der nächste Verwandte der Arten meiner Frot- aphorura-ReWie; hier stehen diese Formen nahe den Borner 'sehen ^4c7*orMÌmi. Ich will momentan nicht darüber ganz sicher entscheiden , welche von den Subfamilien phylogenetisch jünger, welche älter ist, vielmehr glaube ich, daß die Grundformen, aus welchen sich die Vertreter der Subfamilien parallel [Aphorurini in 2 Reihen, Achorutini in vaehrexeü) entwickeln, noch unbekannt bleiben. Die Gattung ^c/io- rutes, Subg. Protajihorura und Tetrodoiüophora stehen den Grundformen gewiß nahe. ^^ C. Schäffer, Verzeichnis der von den Herren Prof. Dr. Kükenthal und Dr. Walter auf Spitzbergen gesammelten Collembolen in »Zoologische Jahr- bücher« Bd. 8. 22 C. Schäffer, Die Collembola der Umgebung von Hamburg und benach- barter Gebiete. 581 typischen kleinen Borsten«23^ n. (Es ist also nicht genug klar, ob H. Borner damit die Kolben oder die starken Borsten meint.) Die zwei Kolben sind gewöhnlich einander zugeneigt, fein gekörnelt, vorn durch eine sehr starke, in der Mitte höckerartig erhöhte Chitin- verdickung geschützt. Nach den inneren Kolben (?) habe ich vergebens gesucht; sie scheinen ganz und gar zu fehlen. H. C. Borner theilt mir brieflich mit, daß die 2 Kolben im Antennalorgane von Stenaphorura eigentlich »untere Kolben« vorstellen. Nun halte ich es auch für möglich, daß die 2 Kolben im Organe der Achorutiden eigentlich auch die primären, inneren sind (analog die 2 inneren Kolben bei den meisten Antennalorganen III bei der Gattung Aphorura]^ und die s e c u n- däre, äußere Kolbenreihe überhaupt fehlt. Bei einigen Arten kommt noch eine dritte Schutzborste dazu. Ich glaube, daß das Antennalorgan bei allen oder wenigstens bei der Mehrzahl der Gattungen der Bör- ner'schen Subfam. Achorutinae vorkommt; es ist aber gewiß nicht bei allen gleich beschaffen, ja es ist nicht gleich bei einzelnen Indivi- duen derselben Art. Bei Achorutes manuhrialis Tullb. sind die Kolben undeutlich, die Borsten aber sehr dick und stark; ebenso bei A. arma- tus Nicolet und A. sigillatus Uzel. Sehr schön entwickelt finde ich das Organ bei A. sociah's Vzel (Fig. 1), bei Mesachorules 4-ocellatus Absin., Schafferia emucronata Absin., Neanura muscorum Templeton und N. tenebrarum n. sp. Bei den 3 erst genannten Arten kommen 3 Schutz- haare vor. Bei Neanura ist die mittlere Erhöhung der Schutzchitin- verdickung sehr gewölbt. Bei Podura aquatica L. sind die Höcker un- deutlich. In der Nähe des Organs (an der Unterseite) sitzt noch eine sehr starke Borste. Ähnliche Gebilde sehe ich auch am distalen Ende der Änt. Ill bei Papirius und Sminthurus. Fig. 1. Das Anntennalorgan III bei Achorutes socialis\]'Le\. Vergr. ca.SOOx. 2. Das Antennalorgan III bei Tetroclontophora gigas Reuter. Das Antennalorgan ist bei T. in der vollkommensten Weise ent- wickelt. Ant. III ist an der äußeren, distalen Seite etwas eingebuchtet, so daß da eine halbmondförmige Vertiefung entsteht. In dieser sitzt der innere Theil des Antennalorgans, Dagegen sind die äußeren Partien 23 K, Borner, Über einige theilweise neue Collembolen aus den Höhlen der Gegend von Letmathe in Westfalen. Zool. Anz. No. 645. 582 des Organs, ringsumher durch ein erhöhtes Conglomérat von sehr groben Chitinhöckern umgrenzt, welche an der lateralen und unteren Fläche .Ani-M- ,^ ^r\ /A /\ A " rv A ^,y '^' \ o^ \^ f^ '^ A /> /^ A /^ A '"/^ A ■ -> /^ -I -'^o Fig. 2. Das Antennalorgan III bei Tetrodontophora gigas Reuter. Vorderansicht, die Antenne von der Seite aus gesehen; i.K., innere Kolben; a.K., äußere Kolben; Schb., Schutzborsten; Ch.h., Chitinhöcker. Vergr. ca. 450 X. i des Antennalgliedes allmählich in feinere Höcker übergehen. Das innere eingebuchtete Feld ist sehr fein granuliert. Die sieben äußeren Fig. 3. Längsschnitt durch das Antennalorgan III bei Tetrodontophora gigas Reuter 2*. nf., der Antennalnerv; nf.sz., einzelne Nervenfasern und Sinneszellen; m., Matrix der Kolben; M., Matrix; bm., Basalmembran. Die übrige Bezeichnung, wie in Fig. 2. Vergr. ca. 450 X. Kolben sind in der Länge ungleich, sie nehmen in der Mitte an Größe zu, so daß der mittlere, vierte Kolben der stärkste ist. Die 2* Der Längsschnitt ist in der Mitte des Organs geführt, so daß die zwei seit- lichsten Höcker fehlen. 583 kleinsten, seitlichen Kolben sind höckerartig. Jeder Kolben ist durch ein langes, steifes Haar geschützt. Die innere Kolbenreihe besteht aus 7 parallel gestellten, glatten Zäpfchen, die den äußeren Kolben in der Länge, nicht aber in der Form, gleich kommen, denn sie sind in der oberen Hälfte (wenigstens die mittleren) keulenförmig erweitert, was namentlich durch Schnitte sich leicht erkennen läßt. In der Fig. 2 habe ich nur die 3 innersten Kolben angedeutet. Die inneren Kolben sind mit Nerven verbunden, wie ich schon früher vermuthet habe. Der centrale Antennalnerv zweigt sich in einen seitlichen Nervenzug ab, der sich zu einer gangliären Anschwellung verbreitet, aus welcher erst einzelne feine Fasern zu den Kolben ziehen und in diesen bis zur Spitze verlaufen (Fig. 3). Die Sache ist also, wie man schon früher voraussetzen konnte, dieselbe wie sie Hr. Prof. Hamann bei Aphoriira stillicidii Schiödte beschrieben hat 25. Nun scheint es, daß, wie die äußeren, so auch die inneren Kolben mit Nerven ver- bunden sind. Alle einzelnen Nervenfasern bilden, ehe sie in die Kolben treten, ihre spindel- förmigen Sinneszellen. Wir be- gegnen also analogen Verhält- nissen von den Leydig'schen Kiechzapfen (oder Jourdans » Cônes olfactifs«) der Crustaceen. 3. Die «Riechzäpfchen« an den Antennalgliedern bei Achorutes und anderen Gattungen. Bei Untersuchung meines Apterygotenmaterials aus den karpathischen Höhlen, waren mir bei einer Achorutes sp. sehr auf- fallend dicke, gekrümmte und kolbige Haare, die in großer Zahl an der Ant.HI und IV entwickelt waren. Nach dem Vergleich mit anderen Arten hat sich herausgestellt, daß diese »kolbigen Haare« bei den meisten Achorutiden vorkommen. Diese Kolben sind modificierte Borsten und homolog einerseits mit den Kolben des Antennalorgans III(?), andererseits mit den Riechzapfen der Crustaceen (Copepoden, Fig. 4. Antenne IV von Achorutes sociuUs Uzel mit den Rieehzäpfehen. Vergr. ca. 200 X. -5 O. Hamann, Europäische Höhlenfauna. 584 Amphipoden und Isopoden). Vergleichen wir zum Beispiel die langen, gekrümmten Kolben einiger Cyclops-Arten mit denjenigen von Neanura. Auch da variiert dieZahl undForm dieserKolben. Die größte Zahl kenne ich bei der erwähnten karpathischen Höhlenform. Bei Achorutes socialis Uzel stehen immer 7 — 8 äußere, kürzere Kolben und nur 2 innere (Fig. 4). Bei Achorutes manuhrialis Tullberg sind sie lang, verhält- nismäßig dünn, so daß sie in der ersten Reihe durch ihre Länge und gekrümmte Form hervorragen; es sind 3 äußere und 4 — 5 innere an- wesend. Bei A. armatus Nie. sehe ich nur eine oder keine innere, 2 äußere; wiederum sind dieselben mehr »borstenförmig« als »kolbig«; ähnlich bei /Sc/iö^ma emucronata Kh^Xn.^ Mesachorutes 4- ocel latus Ahs\n. und Achorutes sigillatus Uzel. Sehr kräftig sind sie bei Neanura ent- wickelt. Bei Podura aquatica scheinen dieselben ganz zu fehlen, oder sind sehr undeutlich. Von anderen Gattungen, bei welchen sie auch zur Ausbildung gelangen, nenne ich nur: Aphorura, Isotoma^ nament- lich aber verschiedene Papiiius- und Sminthurus-Axien , Megalothorax etc. etc. 4. Das Antennalorgan IV bei der Gattung Neanura A. D. MacG. = Anura Gervais. Neanura besitzt ein sehr compliciertes Sinnesorgan IV. Die kurze Antenne IV trägt an der äußersten Spitze 3 kugelige Sinneskolben; der vorderste, größte sitzt mehr an der Oberseite, die zwei hin- teren mehr an der Unterseite. Diese Kolben sind meist kugelig, Fier. 6. Fis. 5. Fig. 5, Antennalorgan IV bei Neanura muscorum Templeton, von der Oberseite aus gesehen. S.k., Sinneskolben; jRz. , Riechzäpfchen; S.li., Sinneshaare; E.h., einfache Haare; Sch.h., Schutzhaare. Vergr. ca. 450 X. Fig. 6. Antennalorgan IV bei Neanura muscorum Templeton, von der Unterseite aus gesehen. Die Bezeichnung und Vergrößerung wie in Fig. 5. selten verlängert; der vordere K. mit einer Schutzborste. 5 — 6 lange, gekrümmte »Riechzäpfchen« an der Ant. III und IV. Neben dem großen Sinneskolben ragt eine steife Sinnesborste hervor, die in einer teller- 585 förmigen Grube sitzt (Fig. 5). 4 (odermehrere] solche Sinneshaare finden wir an der Unterseite. Drei obere (an der Unterseite) sind in einer Reibe angeordnet; eine seitliche Borste ist von den übrigen durch einen zahn- ähnlichen Höcker (siehe Fig. 6) getrennt. Vor jedem Sinneshaar steht eine Schutzborste. Bei Neanura tenehrarum nov. sp. begegnen wir denselben Verhältnissen, nur sind 12 — 14 Sinneshaare und 10 Riechzäpfchen vorhanden. 5. Das Antennalorgan IV bei Podura aquatica L. Podura aquatica besitzt ein mehr einfaches x\ntennalorgan IV, Die oberste Spitze der Ant. IV trägt 3 Sinneskolben, von welchen die 2 kleineren mehr an der Oberseite des Antennalgliedes sitzen, der Fig. 7. Fig. 8. Fig. 7. Antennalorgan IV bei Foclura aquatica L. , von der Oberseite aus gesehen. Die Bezeichnung wie in Fig. 5. Vergr. ca. 40U X. Fig. 8. Antennalorgan VI bei Podura aquatica L., von der Unterseite aus gesehen. Die Bezeichnung und Vergrößerung wie in Fig. 7. dritte größte, hintere, mehr an der Unterseite (Fig. 7). Außer diesen Kolben zeigen sich bei manchen Exemplaren noch einige stärkere Chitinhöcker. Eine mächtige, stark gekrümmte Sinnesborste befindet sich an der Unterseite, außerdem zwei starke Scluitzborsten (Fig. 8). Riechzäpfchen konnte ich (wenigstens an meinen Exemplaren) nicht auffinden^*^. Prag, 23. Juni 1901. -'^ Nach dem Gesagten müssen wir bei den Sinnesorganen der Apterygoten ver- schiedene Elemente unterscheiden. Es kommen da verschiedenartige Haare und Kolben zur Ausbildung. Es ist erforderlieh sich für diese einzelnen Bestandtheile eine einheitliche Terminologie zu vereinbaren , die sich selbstverständlich nach der Function der einzelnen Elemente gestalten muß. Die gebräuchlichen Ausdrücke »Schutzborste«, »einfache Borste« und "Sinnesborste« sind gewiß ganz zutreffend. Schwieriger ist die Sache mit Benennung der verschiedenen kolbigen Auswüchse; es sind die beiden Kolbenreihen im Antennalorgan III, die Kolben im x\ntennaIorganIV vmd die »kolbigen Haare«, die ich sub 3 beschreibe. Sind alle diese analog mit den »Cônes olfactifs« der Crustaceen, haben sie alle die Function der Geruchsorgane, oder nur einige? Vorläufig schlage ich für die ersteren nur die Bezeichnung als »Sinneskolben ", für die letzteren als »Riechzäpfchen « vor, da diese durch ihre Zahl und Stellung (an mehreren Antennalgliedernj den Leydig'schen Riechzäpfchen mehr nahe kommen. Ich hoffe, daß sich die Form der Sinnesorgane auch systema- 42 586 5. Beitrag zu Dr. 6. Hagmann's ,,Acanthiciis hystrix Spix aus dem unteren Amazonas'". Von Prof. Karl Berg, Buenos Aires. eingeg. 27. Juni 1901. In No. 639 des Zool. Anz. vom 25. März 1901, veröfFentlicht Herr Dr. Gottfried Hagmann, Assistent an der zoologischen Section des Museums in Para, Brasilien, eine Mittheilung unter dem Titel y)Aca7i- thicus hystrix Spix aus dem unteren Amazonas«. Diese Mittheilung scheint den Hauptzweck zu haben, zur Kennt- nis zu bringen, daß die erwähnte Fischart auch im unteren Theile des Amazonas vorkommt, da ein Exemplar in der Nähe der Ilha das Onças, gegenüber von Para gefangen wurde, das sich im Museum letzt- genannter Stadt befindet. Herr Dr. Hag mann hatte augenscheinlich keine Kenntnis von dem vorzüglichen monographischen Werke von Carl H. Eigen mann und Rosa Smith Eigenmann, «A Revision of the South American Nematognathi or Cat-Fishes« (Occas. Pap. Calif. Acad. Sc. San Fran- cisco, 1890) — welches ihm auch in systematischer Hinsicht von Nutzen gewesen wäre — , denn in demselben, auf Seite 441, wird angeführt, daß Prof. Agassiz ein Exemplar dieser Fischspecies aus Para mitge- bracht hat, das in der Sammlung des Museum of Comparative Zoology in Cambridge, Mass. sub No. 7 752 figuriert. Hieraus ist ersichtlich, daß der Acanihicus hystrix Spix schon seit längerer Zeit auch aus dem unteren Amazonengebiet bekannt ist. tisch verwenden läßt und ebenfalls für die phylogenetischen Studien nicht ohne Werth sein wird. Es ist nun erforderlich, auch bei denjenigen Arten und Gattungen die Details der Sinnesorgane kennen zu lernen, bei welchen sie sicher vorkommen, aber doch übersehen blieben. Es sind in der ersten Reihe Odontella Schäffer, Po- durhippus Mégnin , Gnathocephuliis A. D. MacG. , Bracliysius A. D. MacG. , Friesea Dalla Torre (= Triaena Lubbock), Oudemansia Schott, Pseudotullbergia Schäffer u. a. Gänzlich unbeachtet blieben bis heut zu Tage diese Sinnesorgane auch bei den gut be- kannten und gewöhnlichen Arten der Gattungen »S/^n'^i/mrMsLatr., Pa/Jmws Lubbock. Und doch besitzen diese Arten verschieden ausgebildete Sinneshaare, Sinneskolben. Biechzäpfchen etc. wie an der Ant. III so auch IV, die sich manchmal zu ganzen complicierten, regelmäßig vorkommenden Sinnesorganen vereinigen. Eine genaue Kenntnis dieser Organe ist namentlich bei dem Studium der Höhlenfauna sehr er- forderlich; die Apterygoten besitzen statische Organe, wie bei den oberweltlich, so auch bei den unterirdisch vorkommenden Arten. Bei den letzteren läßt sich dann die Frage prüfen, ob da eine Hyperthrophie vorkommt oder nicht. 587 6. Beobachtungen über Selbstverstümmelung. Von Dr. Emanuel ßiggenbach, Basel. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 5. Juli 1901. Die vorliecjenden Beobachtungen wurden dieses Frühjahr an der Zoologischen Station des Herrn Geheimrath Prof. A. Dohrn zu Neapel gemacht. Sie bilden eine Auswahl Bekanntes ergänzender Resultate von Versuchen, die als Vorarbeiten für eine zusammenfassende Ab- handlung über die Selbstverstümmelung im Thierreich ausgeführt worden sind. Für die freundliche Aufnahme und mancherlei Hilfe, die mir in der Station zu Theil Avard, möchte ich hier noch besonders den Herren Prof. H. Eisig und Dr. S. Lo-Bianco bestens danken. In der aufsteigenden Thierreihe sind es zuerst die Echinodermen, welche durch ihre stark ausgeprägte Fähigkeit, sich selbst zu ver- stümmeln, auffallen. Unter den von mir untersuchten Arten verdient vor Allem Opinoderma longicauda hervorgehoben zu werden. Seinem feuchten Element entnommen und der Luft auf trockener Unterlage ausgesetzt, bemüht sich dieser Schlangenstern durch lebhafte Be- wegung seiner Arme dem Verderben bringenden Eintrocknen zu ent- gehen. Nach kurzen Rettungsversuchen aber tritt in allen Armen eine rege Selbstamputation ein, die darin besteht, daß an jedem der- selben sich Stück um Stück ablöst, bis nur noch die Mundscheibe mit kleinen Stummelanhängen zurückbleibt. Diese eigenartige centripetal verlaufende Selbstzerstückelung geht in unregelmäßigen, aber sehr kurzen Zeiträumen vor sich, manchmal so schnell, daß derselbe Arm an zwei hinter einander gelegenen Stellen fast gleichzeitig bricht. Kaum ist eine Trennungsstelle als weißer Ring sichtbar geworden, so beginnt auch schon die Ablösung des distalen Theiles. Tritt Er- schöpfung des Thieres ein, so haben sich bereits die Arme in eine be- trächtliche Zahl von Bruchstücken (20 und mehr) zerlegt, die im All- gemeinen länger sind, wenn sie aus den vorderen, also dünneren Armtheilen stammen. Der gegenseitige Abstand der Trennungs- flächen nimmt somit von der Spitze nach der Mundscheibe ab. Die so verschwenderisch geopferten Köpertheile sterben in kurzer Zeit, während die Scheibe mit den noch gebliebenen Armstummeln, in's Wasser zurückgebracht, weiter lebt und wahrscheinlich auch unter günstigen Bedingungen das Verlorene regeneriert. Das Auffälligste an diesem Selbstverstümmelungsprocesse ist das schnelle und leichte Ablösen der Armstücke. Im lebenden und todten Zustande lassen sich die Arme nur sehr schwer zerreißen, und gelingt 42* 588 auch eine gewaltsame Zertrennung, so ist doch die Bruchfläche meist uneben und zackig, während bei der Selbsttrennung derautotomierende Armtheil stets zwischen zwei Wirbeln bricht, die sich mit glatten,, ganz unversehrten Rändern von einander gelost haben. An der Wund- iläche des abgebrochenen Theiles quillt ein weißer Schleimtropfen hervor; der an der Scheibe bleibende Stumpf dagegen verliert gar keine Körperflüssigkeit. Abgeschnittene Arme autotomieren nicht, obwohl ihre krampfhaften Bewegungen noch einige Zeit ganz be- trächtliche Lebensenergie zeigen. Es brechen zwar hier und da die zarten Spitzen ab, es kann sich auch tiefer einwärts eine Bruchstelle bemerkbar machen : zu einer eigentlichen Selbstzerstückelung kommt es aber nicht. Wenn auch nicht in derselben, so doch in ähnlicher Weise konnte bei einem Stelleriden, der sehr brüchigen Luidia ciliaris, mehrmals ein freiwilliges Ablösen von Armtheilen beim Trockenlegen beobachtet werden. Die Trennung geht aber hier viel langsamer vor sich, be- schränkt sich auf wenige Stücke und wird hauptsächlich durch die Ambulacralfüßchen bewerkstelligt. Durch energische Bewegungen derselben wird der Riß zusehends erweitert, bis das distale Armende frei geworden ist; ja es kann der losgelöste Körpertheil mit ihrer Hilfe im eigentlichen Sinne davon marschieren, wie er sich denn über- haupt sehr selbständig gebärdet und lange Zeit am Leben bleibt. Das hohe Selbstverstümmelungsvermögen von Antedon rosacea ist bekannt, es dürfte vielleicht noch beizufügen sein, daß auch Exem- plare, die ihres weichen Kelchinhaltes vollständig beraubt Avurden, nicht nur weiter leben, wie unverletzte Thiere, und die Weichtheile regenerieren, sondern auch in derselben Weise autotomieren. Ob das massenhafte Abwerfen von Pedicellarien und Pedicellarien- zangen bei gewissen Seeigeln während des Bespülens mit Meer- und Süßwasser ein bloß mechanischer Vorgang ist, oder ob eine eigent- liche Autotomie vorliegt, konnte mit Sicherheit nicht festgestellt werden, da die Versuche abgeschlossen werden mußten, bevor eine befriedigende Lösung der Frage erreicht war. Da aber die Süßwasser- bespülung eine viel intensivere Wirkung zur Folge hatte, so liegt die Vermuthung nahe, daß die Erscheinung als eine Art Selbstverstümme- lung anzusehen ist. Der ungewohnte mechanische — beim Süßwasser noch der chemische — Reiz, den stark strömendes Wasser auf die Körperoberfläche ausübt, würde dann ein freiwilliges Abstoßen von Pedicellarien oder deren Zangen zur Folge haben. Das [gilt wohl nur für empfindlichere Seeigelarten [Sphaer echinus granularis, Ecliinus microtuberculatus)^ da Ari acta pustulosa z. B. in keiner Weise auf die erwähnten Reize reasriert. 589 Fälle von Selbstverstümmelung bei Mollusken sind bis jetzt nur wenige bekannt. Dennoch zeigt sich auch hier die Erscheinung bei einzelnen Formen in hohem Grade. Unter den Muscheln verdienen besonders zwei Arten der Pecti- nidengattung Lima^ L. Mans und inßata erwähnt zu werden. Ihr Mantelrand ist mit langen beweglichen Tentakeln ausgestattet, welche gegen Berührung sehr empfindlich sind. Die Musculatur dieser An- hänge besteht hauptsächlich aus Längs- und Circulärfasern, die den wurmförmig segmentiert erscheinenden Anhängen große Beweglich- keit verleihen. Einen wirksamen Schutz für den Tentakelkranz bietet die Schale nicht, da diese ihn nicht völlig aufzunehmen vermag. Er wird also mancherlei Insulten ausgesetzt sein, die ihm aber selten größere Nachtheile bringen, da er sich durch hochgradige Fähigkeit gereizte Theile abzulösen zu schützen vermag. Wird die Lima an einem oder mehreren Tentakeln festgehalten, so befreit sie sich in kurzer Zeit durch kräftiges Zuklappen der Schale aus der unangenehmen Situation. Die festgehaltenen Mantelanhänge trennen sich dabei unbemerkt und leicht unweit einwärts der Reiz- steile ab. Weit intensiver als auf Berührung bezAV. Druck und Zug reagiert Lima auf chemische Reize. In Alcohol oder Sublimat ge- bracht, schnürt sie sofort fast sämmtliche Tentakel an ihrer Basis ab. Ja die erwähnten Gifte wirken so stark, daß dieser tief eingreifenden Verstümmelung meist noch eine zweite folgt, indem nämlich die Kiemen ausgeworfen werden. Die Selbständigkeit, welche der unversehrte Tentakel besitzt, wird nach seiner Abschnürung noch bemerkbarer. Die Bewegungen, die er dann ausführt, sind ganz erstaunlich, ebenso die Lebensdauer, welche sich nach meinen Beobachtungen im Maximum auf 40 Stunden erstreckte; ja er ist sogar im Stande von sich aus noch Amputation gereizter Theile vorzunehmen. Kommt er nämlich mit den oben er- wähnten Flüssigkeiten in Berührung, so löst sich — allerdings nur in relativ wenigen Fällen — ein Theil des Tentakels unter heftigen Krümmungen undContractionen von anderen ab. Es scheint besonders die starke Circulärmusculatur den Vorgang auszuführen. Wir haben also hier eine eigentliche Autotomie eines autotomierten Körpertheiles vor uns. Das Abwerfen der Randtentakel und das Ausstoßen der Kiemen nach Reizung mit Alcohol konnte ich auch an Pecten opercularis be- obachten. Unter den Schnecken neigen besonders die zarten Aeoliden zur Autotomie. 590 Versuche an Aeolis lineata^ Aeolis spec, und Antiopa cristata er- gaben kurz gefaßt folgende Resultate: Die Papilleukiemen der Aeoliden lösen sich, wie das bereits schon lange bekannt ist, vom Rücken ihres Trägers mit größter Leichtigkeit ab. Die Trennung geht an der Basis der Papille vor sich und tritt so unvermerkt und sanft ein, daß sie eine Reaction von Seiten des Thieres nicht hervorruft. Die preisgegebenen Anhänge führen noch lange Zeit kräftige Bewegungen aus, die, auf Contractionen in der Längs- und Querachse sich beschränkend, eine Ortsveränderung nicht erzielen. Durch ihre Musculatur wird die Wunde oft beträchtlich verengert. Die abgeworfenen Papillen bleiben mehrere Tage am Leben; das be- obachtete Maximum betrug 6 Tage. Sorgfältig beigebrachte Wunden haben keine Autotomie zur Folge. Selbst auf den Verlust einer größeren Zahl von Papillen reagiert das Thier nicht. Außerdem wird durch die Regeneration der Schaden in kurzer Zeit wieder gut gemacht. Unter den Regeneraten Fie. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fis. 4. Fig. 1 — 4. Papillen von Aeolis lineata. Fig. 1, Normale Papille. Fig. 2 — 4. Verschiedenartig gegabelte Regenerate können Bifurcationen auftreten, Avie sie die Figuren 2, 3 und 4 in etwas schematischer Form darstellen. In weit höherem Maße noch als die Aeoliden vermag ihre nahe Verwandte Tethys leporina zu autotomieren. Diese mit einem ge- Avaltigen Kopfsegel versehene Schnecke besitzt auf dem Rücken zwischen den Kiemen voluminöse Papillen, die sich sehr leicht vom Thiere ablösen können. Frühere Autoren deuteten diese buntgefärbten Anhänge als Ectoparasiten [Phoenicurus)^ andere vermutheten sogar die Jungen darunter. Am genauesten ist Parona^ auf eine Erklärung dieser räthselhaften Anhänge eingegangen. Er beobachtete an einer Tethys leporina die freiwillige Ablösung mehrerer Papillen und die nachträgliche Regeneration derselben. Nach ihm sind die Appendices für das Mollusk von großer Wichtigkeit. Es ist anzunehmen, daß ein ^ Patena, C, L'autotomia e la rigenerazione delle appendici dorsali [Thoeni- curus) nella Tethys leporina. Zool. Anz. 1891. No. 371. p. 293—295. 591 Feind vor Allem das Thier an diesen abstehenden, durch ihre Farbe überdies auffallenden Papillen zu ergreifen sucht. Da dieselben aber so leicht autotomiert werden können, so rettet sich die Schnecke wohl in den meisten Fällen dadurch, daß sie die erfaßten Papillen preis- g-iebt. Auch ist der Schutz, den die Anhänge den zarten Kiemen- bäumchen gewähren, nicht zu unterschätzen. Meine Versuche gestatten mir Paro n a's Beobachtungen folgender- maßen zu ergänzen : Die Papillen von Tethys leporina lösen sich so leicht vom Rücken ihres Trägers ab, daß man den Eindruck kaum los wird, es seien die- selben mit dem Thiere überhaupt nicht verwachsen. Das gilt be- sonders bei Reizung durch Erfassen, Ziehen und Drücken der Papillen. Auf Wundreize habe ich Autotomie nicht eintreten sehen. Tiefe Ver- letzungen vernarben, abgeschnittene Theile werden sogar durch Ee- generation zu ersetzen gesucht. Dagegen wird kurze Zeit vor dem Tode der ganze Papillenkranz oder doch ein großer Theil desselben vom sterbenden Thiere freiwillig abgestoßen. Das autotomierende Thier und der autotomierte Körperanhang verhalten sich bei TetlnjH gerade umgekehrt wie bei den vorhin be- sprochenen Mollusken. Während bei Lima und Aeolis der Vorgang der eigenen Verstümmelung andauernde Reflexe nicht auslöst, geräth Tethys schon nach Verlust einer Papille in heftige Aufregung. Un- gestüm wirft sie das Kopfsegel hin und her und führt lebhafte windende und drehende Bewegungen aus. Dabei wird jener eigenthümliche Geruch, den sie ausströmt, besonders stark bemerkbar. Die Papille hingegen verliert bald ihre Bewegungsfähigkeit; unveränderlich in ihrer Lage verharrend, bewegt sie nur die Spitze. Anfänglich reagiert sie auf Berührung noch deutlich, bald aber nimmt auch die Em- pfindung ab. Dennoch gelang es mir abgetrennte Papillen 2 Tage am Leben zu erhalten. Die ihnen oft zugeschriebenen Vorwärtsbewe- gungen konnte ich nie beobachten. Die große Wundfläche des autotomierten Appendix schließt sich nicht. An der Stelle des Rückens aber, wo jener angewachsen war, ist eine Verletzung nicht zu bemerken. Der Verschluß der Wunde muß hier so schnell und vollkommen vor sich gehen, daß am lebenden Thier ein Defect sich unseren Blicken ganz entzieht. Wenigstens ge- lang es mir nie, selbst nicht mit der Lupe, eine Wunde oder Narbe zu entdecken, auch wenn die Untersuchung unmittelbar nach der Ab- lösung erfolgte. Alle Papillen werden regeneriert und zwar, wie Par on a schon erwähnt, mit Doppelspitzen. Dadurch imterscheiden sich die Regene- 592 rate von den ursprünglichen Papillen merklich und sind als solche leicht zu erkennen (Fig. 5 und 6). Bei den Cephalopoden scheint Selbstverstümmelung selten vor- zukommen. Außer einigen von Eisige und Lo Bianco ^ gemachten Beobachtungen über Autophagic bei Octopus vulgaris hat meines Wissens nur Jatta^ in seinem großen Werk über die Cephalopoden des Golfes von Neapel auf die Neigung des Octopus Defilippii zur Auto- tomie der Arme aufmerksam gemacht. Durch meine Experimente an letztgenannter Art kann ich Jatta's Beobachtungen bestätigen und zugleich erweitern. Octopus Defilippii ist in hohem Maß befähigt sich selbst zu ver- stümmeln. Wenn sich das Thier an einem Tentakel erfaßt und damit bedroht fühlt, so entschließt es sich meist bald zur Ablösung des der Fig. 6. Fig. 5 — 6. Papillen von Tetlnjs leporina. Fig. 5. Normale Papille. Fig. 6. Regenerierte Papille. Gefahr direct ausgesetzten Armes. Auch durch Beibringen stark schmerzender Wunden kann hier und da derselbe Vorgang herbeige- führt werden. Meist wird der ganze Arm abgeworfen, auch v^-enn sich die Reizung nur auf den vorderen Theil desselben beschränkt. Die Bruchstelle tritt immer ca.- 2 cm von der Armbasis entfernt auf. In seltenen Fällen beobachtete ich auch Kuptur vor oder hinter der bezeichneten Stelle. Der Bruch entsteht im Inneren und ist durch die anfänglich unversehrt bleibende Haut deutlich wahrnehmbar. Ein Tentakel, der sich zur Abtrennung anschickt, streckt sich sehr stark und führt zu gleicher Zeit energische Drehungen um die Längs- achse aus. Durch diese Bewegung und Dehnung wird zweifellos der - Eisig, H. , Biologisehe Studien, angestellt in der Zoologischen Station zu Neapel. Kosmos XII. p. 304. 3 Lo Bianco, S., Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli. Mitth. zool. Stat. Neapel, Bd. 13. 1899. p. 530—531. * J atta, G., I cefalopodi viventi nel Golfo di Napoli. Fauna und Flora des Golfes von Neapel. 23. Monographie 1896. p. 22-4. 593 Bruch herbeigeführt. Der abgebrochene Theil bewegt sich mit Hilfe seiner Sauonäpfe vorwärts, die Haut, welche ihn noch mit dem Körper verbindet, dehnt sich, zerreißt, und der nun ganz frei gewordene Arm entfernt sich durch selbständiges Weiterwandern. So kräftig aber seine Bewegungen und Lebensäußerungen sind, so überlebt er doch seine Abtrennung nur um kurze Zeit. Der Tintenfisch reagiert auf die Ver- letzung, welche er sich freiwillig beigebracht hat, fast gar nicht. Es bilden die gedehnten überhängenden Hautlappen, die beim Zerreißen entstanden waren, bald einen provisorischen Wundverschluß. Wie sehr Octopus Deßlippii zur Autotomie veranlagt ist, zeigt die mehrfach gemachte Beobachtung, daß in Tentakelkränzen, w^elche in toto vom lebenden Thiere abgetrennt wurden, das Abstoßen einzelner Tentakel ebenso vor sich gehen kann, wie beim unverletzten Thiere. Während bei Ocfopiis DefiUppn die Autotomie eine stets in cha- racteristischer Form auftretende Erscheinung ist, zeigen Octopus md- garis Mnà. Rondeleti^ die noch untersucht wurden, kaum eine Andeutung dieser Eigenschaft. Festgehaltene Arme werden nicht abgestoßen, höchstens vermag sich ein an den Armspitzen festgeklemmtes Thier durch Abreißen derselben frei zu machen. Zum Schluß möge noch erwähnt sein, daß meine Beobachtungen an Crnstaceen mit den bereits bekannten Befunden sich decken. Als sehr empfindlich hat sich bei meinen Versuchen unter den Macruren der kleine, ungestüme Alpheus dentipes erwiesen, der schon bei bloßem Anfassen des Körpers Gliedmaßen von sich wirft, bevor sie nur be- rührt wurden. Unter den Brachyuren ist Dorippe lanata dadurch auf- gefallen, daß die proximale Verschlußmembran unmittelbar nach Ver- lust des Beines sich total verschließt. Es gelang nie, in dieser Haut die Öffnung zu finden, welche in der distalen Membran stets so deut- lich zu sehen war; auch ist die proximale Abschlußhaut stets ge- spannt und etwas nach außen vorgewölbt, während die distale Mem- bran einsinkt. 7. Mein Schlufswort zu dem Abwehrartikel des Herrn Dr. Brandes Halle a. S. Von E. Knoche, Halle a. S. eingeg. 10. September 1901. In seiner Entgegnung auf meine Publication vom 25. März (Bd. XX IV. No. 639) hat Herr Brandes den eigentlichen Kernpunct meiner Ano-riffe, die sich gegen die Art und Weise seiner unbe- rechtigten Veröffentlichungen richten, möglichst in den Hinter- grund geschoben, sucht dagegen durch einen großen Aufwand künst- licher moralischer Entrüstung sich als die gekränkte Unschuld, die für 594 ihre viele Hilfe mit »grenzenloser Undankbarkeit« gelohnt Avurde, auf- zuspielen. Diesen lediglich aus Behauptungen bestehenden Theil der Bran des' sehen Entgegnung glaube ich um so kürzer behandeln zu können, als er doch nur dazu dienen soll, das Brandessche Vergehen zu verschleiern und die Aufmerksamkeit der Leser von der Hauptsache, den unstatthaften Publicationen abzulenken. Ich beschränke mich auf Folgendes. Die Resultate, welche ich bei meinen Untersuchungen erzielte, leiten sich einmal her aus meinen Beobachtungen über den Einfluß der Frühjahrstemperaturen, auf das Schwärmen und das Brutgeschäft von Borkenkäfern. Angestellt sind sie zu einer Zeit, als ich Herrn Br. noch gar nicht kannte. Weitere Resultate erlangte ich durch ständige genaue Beobachtung im Walde, die unterstützt wurde durch Prüfung der Geschlechtsapparate der Thiere auf den Zustand ihrer Geschlechtsreife (Ende Juni bis Ende October], controliert durch Zuchtversuche. Histologische Details kommen in meiner Arbeit nicht vor, Schnitte wurden nie dafür angefertigt. Mikrotechnische Rath- schläge hat mir Herr Br. ertheilt nur in den Monaten Mai und Juni 1 S99, biologische zu geben war er als Laie auf dem einschlägigen Gebiet nicht im Stande. Seine Unbekanntschaft mit dem Stoff ergeben seine eigenen Publicationen. Alles, Beobachtungen wie anatomische Untersuchungen und Zuchtversuche, habe ich in Angriff genommen einzig und allein auf Veranlassung und unter ständiger, ausgedehnter brieflicher Berathung des Herrn Prof. Pauly in München. E ralleiuundkeineswegsHerr Brandes hätte das Recht sich als den geistigen Berather meiner Arbeit hinzustellen. Über die mikrotechnischen Schwierigkeiten hinweggeholfen hat mir in erster Linie Herr Prof. Grenadier, in weit geringerem Maße erst Herr Brandes. Es ist daher eine Enstellung, Avenn sich Letzterer ais den leitenden Berather, »dem es nicht hätte gleichgültig sein können, was ich schrieb«, hinzustellen versucht. Den Vorwurf der Unwahrheit, den mir Herr Brandes am Schluß seiner Abwehr macht, muß ich auf ihn selbst zurück- weisen und halte meine früher gemachten Angaben voll aufrecht: 1) Daß HerrBr. aufdeuG an g unddasZielmeiner Unter- suchungen keinerlei Einfluß ausgeübt hat, noch zur Er- langung von deren Resultaten beitrug, sondern beides erst aus meinem Manuscript kennen lernte; 2) Daß ich Herrn Br. mein Manuscript nur auf seinen be- sonderen Wunsch lediglich zum Lesen anvertraute. Ich habe ihm dabei ausdrücklich mitgetheilt, daß ich das in Rücksicht auf 595 meinen ständigen Beratber, Herrn Prof. Pauly, nur höchst ungern thue. 3) Daß Herr Br., ohne mich vorher zu fragen, Änderungen in meinem Manuscript vornahm. Eine Ungenauigkeit bezw. Unrichtigkeit, auf die sich Herr Br. hätte beziehen können, ist mir bei meiner Publication unterlaufen. Ich möchte sie wenigstens nachträglich berichtigen. Als mir Herr Br. den ersten Theil meiner Arbeit, der die Resultate über den Einfluß der Temperatur auf die Thiere enthielt — diesen erhielt er naturge- mäß zuerst — , mit »sachlichen und stilistischen Verbesserungen ver- sehen«, zurückgab, habe ich mir weder diese Eigenmächtigkeit noch weitere Correcturen der übrigen Theile ausdrücklich verbeten, sondern ruhig gefallen lassen. Ich beschränkte mich auf die Bemerkung, daß die sachlichen Anmerkungen zumeist unbrauchbar, die stilistischen belanglos seien. Meine i) grenzenlose Undankbarkeit« und die Art, »wie Herr Br. seine Hilfeleistungen gewerthet Avissen wollte«, ergiebt sich aus meiner damaligen Einleitung. Ich schrieb neben Anderem: »Zu großem Danke bin ich fernerhin Herrn Prof. Gre- nacher, Director des zool. Inst., verpflichtet, welcher mir nicht nur die Benutzung der Käume des zool. Inst, zu Zucht- versuchen gestattete, sondern mich auch durch eine Reihe werthvoUer Rathschläge auf mikroskopisch-technischem Gebiet unterstützte .... Herr Prof. Klebs, Director des bot. Inst., hatte die Güte mir zur Untersuchung des Darminhaltes der Käfer einen Platz im Mikroskopiersaal des Instituts ein- zuräumen und selbst einige solche Untersuchungen anzu- stellen. Der großen Mühe, die erste Durchsicht des Manu- scriptes vorzunehmen, hat sich Herr Dr. Brandes in bereit- williger Liebenswürdigkeit unterzogen. Außerdem ver- danke ich ihm eine Reihe von Litteraturnachweisen, sowie auch die erste Anleitung zur Anfert.igung von Dauerpraepa- raten.« Ich hatte Herrn Br. also schon weit über Gebühr gedankt, was ihm aber noch nicht genügte. Er änderte folgendermaßen: »Zu großem Danke bin ich fernerhin den Directoren des zool. und des bot. Inst., den Herren Prof. Grenacher und Klebs, verpflichtet, die mir in liebenswürdigster Weise die Be- nutzung der ihnen unterstellten Institute gestatteten. [... Folgen andere Herren]. Zu ganz besonderem Danke bin ich schließlich Herrn Privatdocent Dr. Br. verpflichtet, der mich mit Rath und That unterstützte und dessen an- 596 dauerndes I lite resse m ei ne Studien in hohem Maße befördert haben.« Einen Commentar halte ich für überflüssig. Meine Weigerung, dies Product Brandes'scher Bescheidenheit in meine Arbeit aufzu- nehmen, war die Ursache erst kleiner Reibereien, dann nach kurzer Zeit einer völligen Entzweiung. Und nun zur Hauptsache: Herr Br. giebt lediglich zu, daß er bei Druckleg-unfj seiner beiden unstatthaften Veröffentlichungen «unvor- sichtig« gewesen sei; er habe aber sein Versehen sofort wieder freiwillig gut gemacht. Aus der älteren in der ))Abwehr« völlig zum Abdruck gelangten Publication (Illustr. Zeitschr. f. Entom. 1. April 1900) wird jeder Leser ohne Weiteres ersehen haben, daß es sich dabei um eine »vorläufige Mittheilung« handelt. Von dem Vorhanden- sein einer solchen habe ich, den die Sache doch auch etwas angieng, erst fast 3 Wochennach ihrer Veröffentlichung und nicht etwa durch Herrn Br., sondern von anderer Seite erfahren. Im No- vember 1899 hatten wir uns total entzweit, und dennoch sandte Herr Br., wie er selbst zugiebt (p. 467/468), noch 2 Monate später die ohne mein Wissen und wider meinen Willen an- gefertigte vorläufige Mittheilung nur der oben genannten Zeitschrift zum Druck ein. Seine Entschuldigung, daß er später bei der Correctur den Satz habe einfügen wollen: «ist inzwischen er- schienen . . . .«, ist mehr als naiv. Herr Br. schreibt weiterhin, es würde ihm größere Schwierig- keiten verursacht haben, sich Gewißheit über die Veröffentlichung oder NichtVeröffentlichung meiner Untersuchungen zu verschaffen. Das ist erstens keine Entschuldigung und trifft zudem nicht zu. Die Mehr- zahl der Herren im zool. Inst, wußte, daß ich noch nicht publiciert hatte. Wollte sich Herr Br. nicht dort persönlich erkundigen, so ge- nügte ein gelegentlicher Blick in den Zool. Anzeiger, der ihm jeder- zeit zur Verfügung stand. AVenn Herr Br. beides unterlassen hat, wenn er es wirklich selbst nach seiner Publication, die ohne seine »beabsichtigte« Correctur heraus kam (1. April 190 1) für unnöthig hielt, sich Gewißheit zu verschaffen, so beweist das nur, wie wenig Achtung er vor den Rechten und dem geistigen Eigenthum Anderer besitzt. Am 27. April, also fast 4 Wochen nach geschehener Veröffentlichung, reichte ich Beschwerde bei Herrn Prof. Grenacher ein, der Herrn Br. energisch zur Rede setzte. Daraufhin erst fühlte sich Letzterer be wogen, sich »fr ei willig «bei mir zu entschul- digen. Angenommen habe ich die verklausulierte Entschuldigung nur in der Hoffnung, durch weitgehendes Entgegenkommen eine völlige Versöhnung, die ich bei dieser Gelegenheit vorschlug, und 597 dadurch ein ruhiges Arbeiten für mich im Institut zu ermöglichen. Herr Br. schlug diesen Vorschlag rund ab, worauf ich auf jede weitere Unterhandlung verzichtete. Wegen des zweiten Artikels, das möchte ich ganz be- sonders hervorheben, hat Herr Br. ein Wort der Entschul- digung mir gegenüber nie für nöthig gehalten. Genannter Artikel (Zeitschr. f. Naturw. 4. u. 5. Hft. 25. April 1900) ist unter- schrieben »Dr. Brandes, Herbst- Vers. 9. Nov. 1899«. Aus dieser Unter- schrift wird jeder Unbefangene schließen, daß das, was der Aufsatz enthält, auch Alles am 9. November gesagt wurde. Herr Br. verleugnet den ihn belastenden Theil einfach unter Berufung auf das Sitzunjjs- Protokoll. Das Sitzungsprotokoll, dessen Wortlaut zudem nicht ange- führt ist, besteht nicht etwa aus stenographischer Nachschrift, sondern giebt lediglich einen kurzen Abriß des vom Redner Gesagten. Es kann also höchstens beweisen, daß eine bestimmte Äußerung fiel, aber nicht, daß andere nicht gethan wurden. Die Änderung war auch hier nur die Folge des Ein- greifens des Herrn Prof. Grenacher. HerrBr. schreibt in seiner j) Abwehr« selbst, daß seine jjBerichtigung« in den bereits angegebenen Heften nicht zum Abdruck gelangte. Sie war zudem sachlich total falsch und ihr persönlicher Theil, der in den Worten besteht: »Es stehen aber Publicationen zu erwarten, die uns lehren werden, daß hier complicierte Verhältnisse vorliegen«, durchaus ungenügend. Auf diesen letzteren Umstand wurde Herr Br. ausdrücklich von Herrn Prof. Grenacher aufmerksam gemacht. Als er seine Vergehen in der nächsten Ausgabe der Zeitschr. f. Naturw. trotzdem mit keinem Wort erwähnt hatte, sandte ich ihm 15. Juni 1900 nun meinerseits eine von mir selbst verfaßte, kurze, rein sach- liche Berichtigung, deren Aufnahme er als Herausgeber der Zeitschrift aiif das beharrlichste verweigerte. Im iVugustheft 1900 des »Forstw. Centralbl.« erschien meine eigene vorläufige Mittheilung, die Herrn Br. nicht behagte. Anstatt nun, was ihm jederzeit frei gestanden hätte, dort zu antworten, er- griff er in einer geschlossenen Sitzung des naturw. Vereins, dem ich nicht angehöre, am 10. August 1900 bei Anwesenheit von Docenten und Studierenden der Forstakademie Ebers- walde in höchst persönlicher Weise das Wort gegen mich. Der Vorstand des naturw. Vereins, an den ich mit dem Verlangen herantrat, mir in einer Vereinssitzung das Wort zur Entgegnung zu geben, schlug mir das nach ömonatlicher Verhandlung ab und schrieb unter dem 21. Januar 1901: »Die in Rede stehende An- oelesenheit hat in einer außerordentlichen nicht öffent- 598 lichen Sitzung den Character einer persönlichen l^emerkung gehabt, an der eine Correctur vorzunehmen der Verein als solcher nicht in der Lage war. Der Vorstand bedauert aller- dings die Form jener persönlichen Bemerkung«. Nunmehr war ich gezwungen, wollte ich überhaupt Genugthuung erhalten, die Angelegenheit der Öffentlichkeit zu übergeben, was im Zool. Anz. Bd. XXIV No. 639 geschah. Dies zur Illustration dessen, was Herr Br. »unter eine Unvor- sichtigkeit sofort freiwillig wieder gut zu machen« versteht. Den rein persönlichen Theil unseres Streites und die peisönlichen Anzapfungen des Herrn Br. übergehe ich bis auf eine. Auf p. 467 der »Abwehr« heißt es: «Bald darauf betrug sich Herr Kn. in einem unserer Praktikantenzimmer mir gegenüber derart, daß ich ihm das weitere Betreten der Zimmer verbieten mußte«. Herr Br. hat mir ein Betreten der Zimmer nie verboten. Ihm steht zudem ein solches Ver- bot gar nicht zu, da er nur Assistent und nicht Institutsdirector ist, was er allerdings gelegentlich verwechselt. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. June 26tb, 1901. — 1) and 2) Geological. On the Occurrence of Diatoms and Radiolaria in the Rolling Downs Formation (Lower Cretaceous) of Queensland. By Professor David, B.A., F.R.S. , W. S. Dun, and W. H. Rands. — 3) Botanical. — 4) Australian Psyllidae. Part. II. By W. W. Froggatt, F.L.S. Twenty-four species referable to three subfamilies are described as new — the Psyllinae^ in which the stalk of the subcosta is as long as or longer than the stalk of the cubitus; the Triozinae^ in which the stalk of the cubitus is w anting ; and the Prionomeminae^ in which there is a transverse nervure towards the apex of the wing. Of the total, nine species are referred to the genus Paylla and seven to Trioza. Four supplementary species referable to the subfamilies treated of in Part I. , are also described. July 31st, 1901. — 1) and 2) Botanical. — 3) Contributions to a Knowledge of Australian Entozoa. Part I. Description of a new Species of Distoìììum from the Platypus. By S. J. Johnston, B.A. — Distomum orni- thorlynchi^ n. sp., is found in the stomach, duodenum, and proximal portion of the small intestine of the Duckbill. Its most characteristic features are the globose, solid ovary, the elongate, almost moniliform testes, very nume- rous follicular vitelline glands, the character and position of the suckers, and the simple nature of the alimentary canal. The species falls into Dujardin's subgenus Brachylaunus. — 4) Revised Census of the Marine Mollusca of Tasmania. By Prof. Ralph Tate, F.G.S., &c., and W. L. May. By far the greater number of the named species of Tasmania have been known by de- scription only, covered by the papers of Tenison-Woods, 1875 — 1881, and continued by Petterd and Beddome to 1884; and in consequence many of the species have been re-described under different names. The efforts of the 599 authors, carried on for many years, are to bring these little-known species into relationship with the constituents of neighbouring local faunas. The authors have had access to very nearly all of the local types, and their know- ledge of the Australian fauna imparts to their interpretation of the Tas- manian species a value which may be accepted as correct in the main. The unfigured species, including about 30 new forms, number 120 or there- abouts, which are illustrated. Two new genera are established, Petterdella^ based on Stilifer Tasmanica^ T.-Wds., which has the general form and aperture of Hissoina and the heterostrophe nucleus of Eulimella\ and Thraci- opsis (nomen mutandum) = Alicia, Angas noii Johnston (1861). A new species of a previously unknown genus in Australia, Ci/amium, is described. Among some of the several changes in generic location is the transference of Cominella tenuicostata to Phos in a sectional group belonging to the Older Tertiaries of Australia. This is not the only instance of the survival of an Eocene genus in an unique species in the waters of Southern Australia and Tasmania. The number of species in the Census of Tenison-Woods has been considerably reduced, but many extralimital species have been added. The total number is 676, grouped as follows: — Cephalopoda 10 Gastropoda 503 Scaphopoda 4 Lamellibranchiata 156 Palliobranchiata 3 676 Mr. R. Helms exhibited a remarkable spider [Dic7-ostichus sp.) from Rose Bay, together with its nest and egg-bags. — The subjoined abstract of a paper read at last Meeting was received too late for insertion in last month's Abstract: — 1) Note on the Occurrence of Radiolaria and Diatoms in the Lower Cretaceous Rocks of Queensland. By W. H. Rands, F.G.S., W. S. Dun, and Prof. David, B.A., F.R.S. — The authors, after a brief review of the literature dealing with the above organisms fossil in Australia, describe their mode of occurrence , as recently determined in the Maranoa Limestone of Queensland. The collection of macroscopic fossils as recorded by Messrs. R. L. Jack and R. Ethe ridge, Junr., in association with the above lime- stone proves its age to be probably Lower Cretaceous, the well known Queensland form Maccoyella Barklyi, Moore, being specially characteristic. The limestone is very fine-grained, and somewhat siliceous, and weathers superficially into a brov/nish friable material like Bath brick, whereas the unweathered portions are bluish-grey. As regards the Radiolaria (which are Spumellarian mostly), few, if any, spine-bearing forms are preserved, a fact which has already been commented on by Dr. G. G. Hin de, F.R.S., in his description of the Upper Cretaceous (?) Radiolarian rocks from Fanny Bay, Port Darwin. The forms of Radiolaria and Diatoms in the Maranoa Lime- stone have been studied by the authors partly by making thin sections of the rock, and partly by etching the organisms out with dilute acetic acid. As regards the Diatoms, only one variety is present which can with certainty be assigned to this order. This form, which is rather plentiful, is almost certainly one of the Nitzschiaceae or of the Naviculaceae. Another 600 curious form, which may or may not be a diatom, and one which is excee- dingly abundant in the rock, is cylindrical in shape and exhibits well pre- served and very delicate sub-hexagonal mesh-woi-k. Disc-shaped minutely porous forms are also present, recalling Pyxidicula in shape, but as they are mostly much larger than Pyxidicula it is doubtful whether they can be referred to that genus or even to the diatoms at all. At the same time they are very minute for Radiolaria. A great variety of fragmental micro-organisms, in addition to those mentioned, are present in the rock. The authors propose to forward samples of the rock to some specialist for detailed description and determination of the micro-organic remains. The statement was made by one of the authors that the Permocarboniferous cherts of Mt. Victoria in N.S. Wales were certainly composed of micro-organisms, and amongst these an obscure form much resembling the diatom Triceratium was present. Microphotographs of the microzoal remains in the Maranoa limestone, taken by L. C. Green, of the Queensland Geological Survey, were exhibited. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Elfte Jahresversammlung imZoologischen Institut zu Berlin am 11. August 1901. Dem im vergangenen Jahr gefaßten Beschluß gemäß wurde mit Rück- sicht auf den internationalen Zoologencongreß nur eine Geschäfts- sitzung abgehalten, unter dem Vorsitz des Herrn Prof. H. Ludwig Bonn) und unter Betheiligung von 30 Mitgliedern und 8 Gästen. Nach Verlesung des Geschäftsberichtes des Schriftführers imd des Berichtes des Generalredacteurs des »Tierreichs« wurde beschlossen, die nächste Jahresversammlung in der Pfingstwoche 1902 zu Gießen abzu- halten. Der Antrag des Vorstandes auf Statutenänderung gelangte zu einstimmiger Annahme. Der Schriftführer: Prof. Dr. J. W. S pen gel. III. Personal - Notizen. Necrolog. Am 7. Juni starb zu Suva auf Viti Le vu im Alter von 37 Jahren in Folge von Dysenterie der englische Ornithologe Lionel W. Wiglesworth, namentlich bekannt als Verfasser des mit A. B. Meyer gemeinsam heraus- gegebenen Werkes: The Birds of Celebes. Berlin, 1S98. Am 30. Juli starb in Collegeville, Pennsylv. , Dr. P. Calvin Mensch, 37 Jahre alt, ein durch mehrere Arbeiten rühmlich bekannter Morpholog. Berichtigung. Der Verfasser des Aufsatzes 48045 (p. 351 der Bibliographia) ist nicht K. Konstanecki, sondern E. Godlewski, jr. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 14. Ociober 1901, No. 654. Inhalt: I. Wissensohaftl. Mlttheilnngen. 1. Verhoeff, Über die Coxalsäcke der Diplopoden und die phylogenetische Bedeutung der Colo- bognatheu. p. (iOl. 2. Snkatschoff, Nochmals über das chemische Verhalten der Cocons von Hirttdo. p. 604. 3. zur Strassen, Zur Morphologie des Mund- skelettes der Ophiuriden. (Mit 4 Fig.) p. 609. 4. Taiinnreuther, A Case of Supernumerary Wings in Pieris rajiach. (Lepidoptera). (With 3 figs.) p. 620. 5. Willcox, Some Disputed Poiuts in the Ana- tomy of the Limpets, p. (j'2'i. II. Mittheilungenaus Unseen, Instituten etc. (Vacat.) III. Personal-Notlzen. (Vacat.) Litteratur. p. 433—456. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über die Coxalsäcke der Diplopoden und die phylogenetische Bedeutung der Colobognathen. Von Karl W. Verhoeff (Berlin). eingecr. s. Juli 1901. Mit der Untersuchung eines neuen Heterozonium^ im Berliner Museum fiir Naturkunde beschäftigt, habe ich die Coxalsäcke der Poly- zoniiden einer erneuten Prüfung unterzogen und dadurch die Ver- anlassung gewonnen, auf die phylogenetische Bedeutung der Colo- bognathen überhaupt hinzuweisen: Latzel sagt in seinem Handbuch von 18S4 auf p. 360 von Polij- zonium gei^manicum, daß »vom dritten Beinpaare an die Hüften der vorderen Fußpaare je eine vorstülpbare Haftwarze zeigen«. Diese «Haftwarzen« sind nun thatsächlich die Coxalsäcke"^, wie sie vom 1 H. hlrsutuììi n. sp. Konstantinopel, (Apfelbeck leg.) im reifen Zustande mit nur 23 Ilumpfsegmenten, von -1 mm Länge, von den bekannten Arten schon durch die zierlich bewimperten Hinterränder der Segmente unterscheidbar (Vorlauf. Mitth.). - Eine ganze Reihe Praeparate, welche Coxalsäcke enthalten, hat das Berliner Museum für Naturkunde von mir erworben, andere habe ich dort hergestellt. 43 602 3. — 16. Beinpaav der Lysiopetaliden am bekanntesten, weil auffällig- sten, sind. Sie haben bei den Polyzoniiden durchaus die erforderliche Lage und deii vom Ventralplattenrande ausgehenden Retractor, nur sind sie etwas kleiner als bei den Ascosperinophora und namentlich bedeutend kleiner als bei den Lysiopetaliden. Daß sie nun, wie Latzel sagt, nur an den »vorderen Fußpaaren« vorkämen, kann ich nicht bestätigen, vielmehr habe ich mich überzeugt, daß sie und zwar bei (^ und Q in gleicher Weise, vom 3. Beinpaar angefangen, an allen folgenden Beinpaaren zu finden sind, mit Ausnahme einiger wenigen, die sich vor dem Analsegment befinden und deren Zahl nach der Beinpaarzahl der Arten verschieden sein kann. Ich habe in der Litteratur nur eine einzige Angabe gefunden, welche etwas Ahn- liches betriffst und zwar in K. Attems hübscher Arbeit über »Brauer's Myriopodenausbeute auf den Seychellen« in Zoolog. Jahrbuch. 1900, 13. Bd. 2. Hft. p. 166, wo er von der neuen Gatt. Orsilochus sagt: «Die Beine haben, vom 2. anfangend, große Hüftsäckchen«. Attems hat aus dieser wichtigen Beobachtung aber anscheinend keine weitere Folgerung gezogen und zugleich ist er in denselben Irrthum ver- fallen wie ich anfangs bei Heterozonium carniolense Verh., vgl. meine Abb. 4 zum 2. Theile des IX. Aufsatzes meiner »Beiträge« etc., Archiv f. Nat. 1S99. Bd. I. Hft. 3, wo ich irrigerweise eoa beigesetzt habe). Coxalsäcke giebt es nämlich niemals am 2. Beinpaare und was Attems, ebenso wie ich anfänglich, dafür gehalten hat, ist eine hyaline Penisbildung , die deshalb einen Coxalsack vortäuscht, weil sie demselben äußerlich so ähnlich sieht und weil die Vasa defe- rentia die Hüften des 2. Beinpaares durchbohren. Hierin weicht also Orsilochus von den echten Polyzoninen, welche frei stehende Penisbildungen haben, ebenso ab wie Heterozonium. Daß die Hüft- säcke der Athmung dienen können, liegt bei dem Umstände, daß sie durch Blutdruck vorgestülpt werden und eine sehr dünne Wandung haben, auf der Hand und ist auch schon früher von Erich Haase er- wiesen worden. Ihr Alter geht aus ihrer weiten Verbreitung unter den Tracheaten hervor und wahrscheinlich sind manche anderweitig in Anspruch genommene Bildungen an der Ventralseite fossiler »Myrio- poden« auf Coxalsäcke zurückzuführen. Hier erinnere ich nur kurz auch an die Coxalsäcke bei Symphylen und Thysanuren. Daß die Coxalsäcke bei höheren Gruppen der Diplopoden eigen- artige Umbildungen erfahren haben, führte ich bereits im IV. Capitel des 1. Abschnittes im VIII. Aufsatze der »Beiträge« etc., Archiv f. Nat. 1899. Bd. I. Hft. 2 des Genaueren aus. Nachdem sich die Colo- bognathen als die auch in Hinsicht der Coxalsäcke niederste Chilo- gnathengruppe herausgestellt haben, erhalten wir folgende Übersicht: 603 I. Coxalsäcke in beiden Geschlechtern vom 3. Beinpaar an an allen Beinpaaren vorhanden, wenige der letzten aus- genommen. Sie dienen der Athmung: Coîohognatha (bei allen?). II. Coxalsäcke in beiden Geschlechtern ausgebildet, vom 3. — 16. Beinpaar. Sie dienen der Athmung. Lysiopetalidae. III. Coxalsäcke nur beim Männchen vorhanden und nur an wenigen Segmenten erhalten, sexuellen Zwecken dienst- bar gemacht: A. die Coxalsäcke haben ihre ursprüngliche Gestalt ganz oder an- nähern bewahrt, dienen aber zur Spermaaufnahme. Sie finden sich am vorderen oder meist an beiden Ringen des 8. Doppel- segmentes : Ascosperniophora. B. die Coxalsäcke sind zu festen, haken- oder fadenartigen Ge- bilden erstarrt und finden sich am vorderen Ringe des 7. Rumpfdoppelsegmentes, als a. Hüfthörnchen bei den Poly desmiden, b. Flagella bei den luliden. C. die Coxalsäcke sind ganz oder theilweise in Drüsen umge- wandelt, welche als Lieferanten einer das körnige Sperma fort- spülenden Flüssigkeit dienen oder zur Herstellung von Kittfäden. Sie finden sich a. am 2. Beinpaar mancher luliden (Kittdrüsen). b. am hinteren Ringe des 7. Doppelsegmentes vieler luliden, Spiroboliden und Verwandten, c. am vorderen oder hinteren oder beiden Ringen des 7. Doppel- segmentes bei den Ascospermophora. Die ColohognatJia nehmen nicht nur in Bezug auf die Coxal- säcke sondern auch in mehrfacher sonstiger Hinsicht unter den Chi- lognathen die niedrigste Stelle ein, so in den sehr einfachen, noch ganz beinartigen Gonopoden und den einfach gebildeten Mundtheilen. Dieselben als »degeneriert« zu bezeichnen, halte ich für die meisten Formen als total verfehlt, allerdings giebt es Formen, wie namentlich die Siphonophoriden, welche specialisierte Mundtheile aufweisen. Andere aber, wie Polyzonium^ Platydesmus, DoUsteuus u. a- çreben uns die beste Vor lau fer for m fiir das Gnathochilarium der anderen Chilognathen und wenn irgend etwas, so ist es das Gnathochi- larium der Colohognatlia gewesen, welches mich bestimmte, dasselbe auch als nur ein Gliedmaßenpaar darstellend zu betrachten, gemäß der Ansicht der Embryologen. Die hohe Segmentzahl mancher Formen kann dem Gesagten 43* 604 nicht widersprechen, zumal sie sich nur bei den mehr specialisierten Formen findet, namentlich den »Rüssel« führenden. Die urspüng- licheren sind auch zugleich segmentärmer und oben er- wähnte ich bereits, daß reife Heterozonium hirsutum n. sp. nur 23 Rumpfsegmente besitzen. Da werden wir voraussichtlich noch von niedereren Zahlen etwas erfahren. Freie Pleuren haben wir als ein niederes Merkmal zu betrachten, gemäß den Polyxeniden und Glo- meriden, wir finden sie wenigstens bei einem Theil der Colobognathen und freie Bauchplatten bei fast allen. Die Wehrdriisenvertheilung giebt auch das einfachste Vorkommnis und zum Überfluß finden wir als etwas sehr Primitives auch noch das Vorkommen von acht (8) Bein- paaren vor dem Gonopodendoppelsegment. Die Augen fehlen oder sind in geringer Zahl vorhanden. Die Mandibeln sind bei den niedereren Formen ganz nach Diplopodentypus gebildet, nur eben auch wieder einfach gestaltet. Die Tracheentaschen sind noch ver- hältlich klein, daher die Musculatur an ihnen noch nicht den Halt gefunden hat, wie bei den übrigen Chilognathen, sie machen also einen Übergang von den Pselaphognathen zu üen übrigen Chilo- gnathen^. Das Erörterte zusammenfassend, muß ich die Colohognatha als die Vorläufergruppe fur die übrigen Chilognathen betrachten, sie hat jedoch in einigen ihrer Zweige schon eigene Wege eingeschlagen. Im 5. Theile meiner »Diplopoden aus Bosnien« etc. 1898, Archiv f. Nat., habe ich zum ersten Male auf feine Rinnen an den vorderen Gonopoden von Polyzonium hingewiesen. Ich möchte hervorheben, daß jetzt Attems a. a. O. ebenfalls ähnliche Beobachtungen bekannt macht und von SipJionophora eine breite, von Orsilochus eine schmale Rinne angiebt. 4. Juli 1901. 2. Nochmals über das chemische Verhalten der Cocons von Hirudo. Von B. Sukatschoff. (Assistent am zootomischen Institut der Univ. St. Petersburg.) eingeg. 17. Juli 1901. In einer 1899 erschienenen Abhandlung \ worin hauptsächlich die Ergebnisse von Untersuchungen über den feineren Bau einiger 3 In der Leibesflüssigkeit der Colobognathen finde ich immer sehr zahl- reiche, runde, stark lichtbreehende Körperchen, deren Untersuchung ich Histiologen empfehle. 1 Boris Sukatschoff, Über den feineren Bau einiger Cuticulae und der Spongienfasern. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXVI. 1899. 605 Cuticulae und der Spongienfaserii behandelt wurden, theilte ich auch einige Beobachtungen über die Cocons von Neplielis und diejenigen von Hirudo mit. Dabei untersuchte ich auch das chemische Verhalten dieser Cuticulae und der Blutegelcocons. Es wurde gefunden, daß die Cocons von Nephelis und Hirudo sich verschiedenen chemischen Rea- gentien gegenüber fast gleich verhalten und als A 1 b u m i n o i d e betrachtet werden müssen, die dem Keratin wahrscheinlich nicht fern stehen. Diese Angaben stimmten mit den früheren Filhol's^ überein, im Gegensatz zu denen R. Leuckart's^, welcher auf Grund einer von Körner ausgeführten Untersuchung die Cocousubstanz von Hirudo für Chitin erklärte. In allerjüngster Zeit erschien die von G. Brandes bearbeitete 6. Lieferung, I. Bd. (Schluß), II. Auflage des bekannten Werkes von R. Leuckart »Die Parasiten des Menschen(f. Brandes erschienen offenbar meine oben erwähnten Angaben zweifelhaft. Er veranlaßte deshalb »eine Nachprüfung dieser von Sukatschoff angestellten Re- actionen, die Professor Volhard im Hallischen chemischen Labora- torium durch Dr. Kugel vornehmen ließ«; diese «konnte nur insofern diese Angaben bestätigen , als die Reduction derFehling 'sehen Lösung nicht erzielt wurde, womit das Vorhandensein von Chitia verneint sein w^ürde. Ebenso wenig scheint aber von einem Eiweißkörper die Rede sein zu können, denn weder mit Jodtinctur, noch mit rauchender Salz- säure und einem Tropfen Schwefelsäure, noch mit Millons konnten die von Sukatschoff angegebenen Reactionen, die für die Eiweiß- natur sprechen würden, hervorgerufen werden. Auch eine Keratin- reaction ließ sich nicht erzielen (p. 786). Die Untersuchung wurde an «stark ausgetrockneten Cocons a angestellt, «die von den reifen Em- bryonen seit einem halben Jahre verlassen waren«. Doch, bemerkt Brandes (ibid.): »Vielleicht geben frischere Cocons und besonders solche, deren Eiweißgehalt erst entfernt werden muß, andere Resul- tate«. Er kommt dann zu dem Schlüsse: »Eine positive Angabe über die Natur der Coconsubstanz läßt sich also zur Zeit nicht machen, es scheint mir aber vortheilhaft, auch fernerhin von einer chitinigen Substanz zu sprechen, da diese Bezeichnung am meisten dem sonder- baren Aussehen der Cocons Rechnung trägt.« Ich war um so mehr erstaunt, die oben erwähnten Zeilen von Brandes zu lesen, als die von mir an Nephelis- und Hirudo-Cocons - A. Moquin- Tandon, Monographie de la famille des Hirudinées. IL édi- tion. Paris, 1846. p. 179—182. 3 R. Leuckart, Über das Vorkommen und die Verbreitung des Chitins bei den wirbellosen Thieren. In Arch. f. Naturgesch. XVIII. Jhg. 1852. p. 25. Die menschlichen Parasiten. Bd. I. 1. Aufl. 1863. p. 686, Anm. 606 gemachten Reactionen oftmals wiederholt und auch durch meinen hochverehrten Lehrer Herrn Professor Dr. O. Bütschli zuerst in derselben Weise und mit denselben Resultaten durchgeführt worden waren. Nachdem ich Brandes Kritik meiner Angaben gelesen hatte, unternahm ich eine nochmalige Prüfung der Hii'udo-Cocons, deren Resultate hier kurz mitgetheilt werden sollen. Ich will dazu bemerken, daß alle angestellten Reactionen auch von Herrn Professor Dr. O. Bütschli in derselben Weise ausgeführt worden waren. Als Material dienten eine große Anzahl aus der Stölter'schen Blutegelzuchtanstalt in Hildesheim stammender Cocons, die im August 1900 hierher gesandt und frisch in 90^igen Alcohol gebracht w^orden waren, worin sie also ca. 10 Monate blieben, während welcher Zeit der Alcohol mehrmals gewechselt wurde. Vor Ausführung der Reactionen wurden die Cocons aufgeschnitten und die in ihnen ein- geschlossenen Embryonen, sowie die Eiweißmasse entfernt, dann wurden sie im fließenden Wasser 3 — 4 Stunden ausgewaschen. Hierauf behandelte ich die Cocons 48 — 96 Stunden mit künstlichem Magen- saft auf dem Wärmeschrank bei einer Temperatur von ca. 40° C. Weiterhin wurden sie wieder in fließendem Wasser bis 24 Stunden aus- gewaschen, dann mit l^iger Salzsäure bis 24 Stunden auf dem Wärme- schrank bei ca. 40° C. behandelt. Nachdem die Cocons dann in fließendem Wasser nochmals 3 — 4 Stunden ausgewaschen waren, be- ^handelte ich sie mit Alcohol und schließlich mit Äther. Die so ge- reinigten Cocons 4, welche jedenfalls keine fremde Eiweißmasse ent- halten konnten, wurden getrocknet und auf EiAveißreactionen geprüft. Diese Prüfung bestätigte in allen Puncten meine früheren Angaben. Die Cocons lösen sich auf dem Wärmeschrank nach mehreren Stunden (bis 24) in einem beträchtlichen Volumen concentrierter (89^iger) Schwefelsäure, indem sie zunächst eine tief rothbraune bis violette Färbung annehmen; die Lösung zeigt dieselbe Färbung. Die Liebermann'sche Reaction, sowie die Xanthoproteinprobe und die mit M ill on 's Reagens gelangen in zuverlässigster Weise. Die Biuret- reaction gelang ebenfalls gut. Die Cocons (5 Stück) wurden bei Zimmer- temperatur mit 35Xiger Kalilauge behandelt. Schon nach 10 Mi- nuten langer Behandlung trat bei Zusatz einiger Tropfen Kupfersulfat zu einer Probe der Lösung eine schöne blauviolette Färbung auf. Die Reaction gelang dagegen nicht gut, wenn die Cocons in kochender Kalilauge gelöst wurden, weil, wie bekannt, beim Kochen mit Alealien * Ich muß hier hinzufügen, daß auch die früher von mir untersuchten Cocons in ähnlicher Weise gereinigt und erst dann auf Eiweißreactionen geprüft wurden, was ich in meiner Arbeit (1. c.) nicht weiter erwähnte. 607 Eiweißkörper zersetzt Averden. Es ist kaum nöthig zu bemerken, daß die Cocouwand selbst, sowie das äußere spongiöse Gewebe in allen Fällen sich gleich verhalten. Dieselben Resultate wurden erzielt auch in dem Fall, wo die zur Ausführung der Reaction genommenen Cocons zunächst mit Kalilauge behandelt und dann mit Wasser ausgewaschen worden waren. Wie oben angegeben, sagt Brandes, daß «auch eine Keratin- reaction sich nicht erzielen ließ«. Es ist wirklich sehr bedauerlich, daß Brandes nicht näher angiebt, welche Keratinreaction sich nicht erzielen ließ, da es ja keine ganz specielle Reaction auf Keratin giebt. Es existieren jedoch einige solche, die Keratin von Chitin mit Sicher- heit zu unterscheiden erlauben. Es sind die Reactionen auf Schwefel, da, wie bekannt der Schwefelgehalt in dem Keratin sehr hoch ist, Avährend dem Chitin, als einem Kohlehydrate, dieses Element gänz- lich fehlt. Ich machte deswegen noch folgende Reactionen auf Schwefel, die alle vollständig gelangen. Mehrere Cocons wurden durch Kochen in 35 ^iger Kalilauge aufgelöst. Dabei geht, wie bei allen so behandelten Eiweißkörpern, ein Theil des Schwefels als Schwefelkalium in Lösung. Man kann den Schwefel leicht nachweisen, wenn man zu dieser Lösung einige Tropfen essigsauren Bleioxyds setzt; es bildet sich sofort ein schwarzer Niederschlag von Schwefelblei. Bei Zusatz eines Tropfens Nitroprussidnatrium tritt die characteristische violette Färbung auf. Auch die Schwärzung einer Silbermünze durch die Bildung von Schwefelsilber tritt rasch und bestimmt hervor. Es unterliegt also keinem Zweifel, daß wir in keinem Fall Chitin vor uns haben, und daß die Coconsubstanz von Hirudo aus einem Eiweißkörper besteht, der höchstwahrscheinlich dem Keratin sehr nahe steht. Li einer Anmerkung (ibid. p. 787) sagt Brandes Folgendes: «Wenn Sukatschoff eine genaue chemische Analyse für wünschens- Averth hält, so möchte ich darauf hinweisen, daß eine solche kaum flrfolg haben dürfte, da zweifellos ein Gemisch von chemischen Körpern vorliegt, die sich nicht von einander trennen lassen; so haftet der Coconsubstanz mindestens ein braungelber Farbstoff an, der sich durch keine Eingriffe entfernen läßt«. Wenn Brandes die oben citierte Stelle aus dem Werke von Moquin-Tandon-^ gelesen hätte, müßte er wissen, daß schon vor mehr als 55 Jahren eine chemische Analyse der Coconsubstanz durch Filhol gemacht wurde (sie ist auch in meiner Arbeit^ angegeben), auf 5 Op. cit. p. 179—182. r, Qp. cit. p. 399—400. 608 Grund deren letzterer zu der Ansicht kam, daß diese Substanz dem Keratin (tissu-corné) zugerechnet werden muß. Wenn man nun die Analyse von Filhol mit den an bekannten Keratinen ausgeführten vergleicht, so findet man eine auffallende Ähnlichkeit zwischen ihnen. C. H. N. S. O. S. + 0. 1) Menschenhaare 50,65 6,36 17,14 5,00 20,85 25,85 (van La er) 2) - 49,85 6,52 16,8 4,02 23,2 27.04 (Kühne u. Chittenden) 3) Schalenhaut des Hühnereies ' . . 49,78 6,64 16,43 4,25 22,90 27,15 (Lindwall) 4) Coconsubstanz von Hirudo (spon- , gioses Gewebe) 48,85 6,37 17,32 27,46 27,46 5) Coconsubstanz von Hirudo (Wand des Cocons selbst) . . . . 50,72 7,00 17,48 24,80 24,80 Leider wurde nur der Schwefelgehalt der Coconsubstanz von Hirudo durch Filhol nicht besonders bestimmt und das wäre in erster Linie wünschenswerth und wichtig. Wenn nun Brandes von einem Farbstoff, resp. einem Gemisch chemischer Substanzen in dem Cocon sprechen will, so ist dies ohne Beziehung auf entsprechende Analysen durchaus unberechtigt. Eine aprioristische Ansicht wie die von Brandes wäre ja kaum möglich. Ich will zum Schluß noch Folgendes bemerken: obwohl Brandes selbst zugiebt, daß die nicht gelungene Reaction mit der Fehling- schen Probe das Vorhandensein von Chitin verneint, sagt er trotzdem weiter: »es scheint mir aber vortheilhaft, auch fernerhin von einer chitinigen Substanz zu sprechen, da diese Bezeichnung am meisten dem sonderbaren Aussehen der Cocons Eechnuno^ trägt «. In dem äußeren Aussehen der Cocons von Hirudo finde ich gar nichts »Sonderbares«, was deren Substanz zu einer chitinigen (?!) Substanz zu rechnen zwänge, und es besteht daher um so weniger Berechtigung von chitinigen Substanzen zu sprechen, als mit Sicher- heit nachgewiesen wurde, daß eben kein Chitin vorhanden ist. Chitin hat ganz bestimmte chemische Eigenschaften, so z. B. die voll- ständige Unlöslichkeit beim Kochen in concentrierter (gesättigter) Lösung von Kalilauge, sowie die Zuckerbildung beim Kochen mit conc. Schwefelsäure, was leicht nachgewiesen werden kann, Heidelberg i. B., im Juli 1901. ■" Die 3 ersten Analysen entnehme ich der »Chemie der Eiweißkörper« von O. Cohnheim. Braunschweig, 1900. p. 287. 609 3. Zur Morphologie des Mundskelettes der Ophiuriden. Von Dr. O. zur Strassen, a. o. Prof. in Leipzig. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 20. Juli 1901. Das Problem, den sternförmigen Kieferapparat der Ophiuren als ein Umwandlungsproduct der innersten Armbezirke darzu- stellen, gilt seit Lud wig's gründlichen Untersuchungen als gelöst. Meckel (1824) und Gaudry (1851) hatten die zwei »Mund- eckstücke«, die in jedem Radius spitzbogenförmig zusammentreffen, für die getrennten und am inneren Ende aus einander gewichenen Hälften eines ersten Wirbels erklärt. Da führte jedoch Job. Müller ! 1854) den Nachweis, daß jedes »Mundeckstück« in Wahrheit aus zwei durch eine quere Naht mit einander verwachsenen Theilen besteht, einem distalen und einem proximalen (Fig. 1 ME). Nur die distalen Stücke berühren sich paarweis in den Radien und schließen die Mund- winkel zwischen sich ein; die proximal gelegenen Theile aber stoßen interradial mit denen des Nachbararmes zur Bildung der kieferartig vorspringenden, bezahnten Mund eck en an einander. Auf Grund dieser Thatsache beschränkte Job. Müller die Homologie mit Wirbelhälften (»Ambulacralia«) auf die distalen Abschnitte und zögerte nicht, die mehr interradial gelegenen inneren Stücke als die zugehörigen Seiten platten oder »Adambulacralia« anzusprechen. — So schien denn trotz dieser Correctur die Meckel' sehe Grundansicht, daß nur ein einziges Armsegment am Aufbau des Kiefergerüstes betheiligt sei, durch MüUer's wichtige Beobachtung nur vertieft und bestätigt. Allein gegen diese Vorstellung wurde von Lyman (1874) und gleich darauf von Simroth (1876) mit guten Gründen Einspruch er- hoben. Jedem Armgliede der Ophiuren kommt ein einziges Paar von Füßchen oder »Tentakeln« zu. Aus dem Kiefergerüst aber entspringen in jedem Radius hinter einander zwei Paare von Mundtentakeln. Also schlössen die Forscher, daß der Bereich des Mundskelettes unbedingt zwei Armsegmente umfassen müsse, und sie versuchten zugleich, die jetzt erforderlich gewordene größere Zahl von Skeletstücken in der Umgebung des Mundes nachzuweisen. Hierbei hat Simroth in- sofern unsere Kenntnis wesentlich gefördert, als er zum ersten Male die »Seitenmundschilder«, längliche Skeletstücke, die zwischen den Kiefern und den interradialen Mundschildern liegen (Fig. 1 S ms), als Theile des Kiefergerüstes und zwar als die Seitenplatten des zweiten Segmentes in Anspruch nahm. Auch seine Deutung ge- wisser unpaarer, im Mundwinkel der von ihm untersuchten Ophiactis 610 gelegener Skeletstückchen als »Bauchplatten« der umgewandelten Armglieder war durchaus correct. Dennoch gelang es erst H. Ludwig (1878), auf Grund ver- gleichender Studien eine Homologie des Mundskelettes aufzustellen, die in der Mehrzahl ihrer einzelnen Puncte zweifellos das Richtige traf, und fast allgemein anerkannt w^urde (Fig. 1). Auch Ludwig nimmt der Zahl der Mundtentakel entsprechend an, daß zwei innerste x\rmglieder, jedes mit zwei Wirbelhälften, zwei Seitenplatten und ev. einer Bauchplatte in die Bildung des Kiefergerüstes eingegangen sind. In der Auffassung der Bauchplatten, um das Unwichtige vorweg zu ^■" U Fig. 1. Schema des Mundskelettes nach Ludwig. Von innen gesehen. A^ — A^, Ambulaeralia (= Wirbelhälften); Adi — ^<^4, Adambulacralia (= Seitenplatten); P (= A\) , Peristomplatten; Sms (= Ad-^ , Seitenmundschilder ; 3IE [Ad] -[- A-i], Mundeekstück; Bi, Bauchschild des vierten Segmentes; Ms, Mundschild; Mtc, Mundwinkel; R, Radius; IR, Interradius. nehmen, stimmt er mit Simroth überein. Ebenso begegnet er sich mit seinen Vorgängern in der Deutung der beiden Paare von adambulacralen Seitenplatten. Wie Simroth faßt er die Seitenmund- schilder als Adambulacralia des zweiten und im Anschluß an Job. Müller die proximalen Abschnitte der Mundeckstücke als diejenigen des ersten Armsegmentes auf. Durchaus originell aber ist die Weise, in der Ludwig die Wirbel der beiden Armglieder im Kiefergerüst unterbringt. Zunächst er- klärt er die ambulacralen Abschnitte der Mundeckstücke, die Job. Müller seinem Standpuncte gemäß zum ersten Wirbel gezogen hatte. 611 für die Wirbelhälften des zweiten Segmentes; er nimmt also an, daß zur Bildung der bogenförmigen Mundeckstiicke auffallenderweise je eine Wirbelhälfte des zweiten und eine Seitenplatte des ersten Arm- gliedes verwachsen sind. Damit ist über die Gesammtheit derjenigen Skeletstücke, die man bis dahin für die Homologisierung des Kau- apparates herangezogen hatte, verfügt. Es fehlen aber noch die Ho- mologa für die Hälften des ersten Wirbels. Ludwig nimmt als solche eine Art innerlich gelegener Skeletstücke in An- spruch, die man schon früher gesehen, aber kaum für wesentliche Theile des Kiefergerüstes gehalten hatte, Joh. Müller 's Peristomalia (Fig. IP). Bei Ophiarachna mcrassata, die von Ludwig hauptsächlich in Betracht gezogen wurde, stellen die Peristomplatten halbmondförmige, dünne Kalkscheiben dar, die paarweis über den Kiefern gelegen sind und interradial zusammentreffen. Bei anderen Schlangensternen kommen, wie schon Joh, Müller bekannt war, noch unpaare Plättcheu hinzu, oder auch: es findet sich an Stelle der Plattenpaare nur je ein einziges großes Skeletstück, immer aber sind die peristomalen Ge- bilde auf den Bereich der Interradien beschränkt. Ludwig nimmt deshalb an, daß je zwei zu einem innersten Segment gehörige Wirbelhälften nach beiden Seiten hin von ihrem Radius abgerückt sind, bis sie mit denen des Nachbararmes auf halbem Wege, also in- terradial zusammenstoßen, wobei gelegentlich eine Verschmelzung der Stücke zu einer unpaaren interradialen Peristomplatte erfolgen, oder auch umgekehrt durch Hinzutritt accessorischer Gebilde die Plattenzahl der Gruppe vermehrt werden soll. Man kann nicht behaupten, daß dieser letzte Theil von Lud^vig's Darstellung auf den ersten Blick überzeugend wirkt. Die auffallende Lage, die Variabilität der Zahl, selbst die dünn scheibenförmige Ge- stalt der Peristomplatten erwecken leicht das Gefühl, als ob diese in Ludwig's Theorie doch nur die zweifelhafte Rolle von Lückenbüßern spielten, die nur herangezogen worden sind, weil eben ein Homologen für die ersten Wirbelhälften à tout prix beschafft werden sollte. In der That erhob sofort Vigni er (187 9) aus den genannten Gründen Einspruch gegen Ludwig's Lehre, indem er seinerseits die Peristom- platten in ziemlich unglücklicher Weise als Homologa des «Odonto- phors« der Seesterne in Anspruch nahm. Allein Ludwig (1882) trat allen Zweifeln mit dem stärksten Be- weismittel der Morphologie entgegen: der Entwicklungsgeschichte. Er untersuchte die Entstehung des Skelettes bei den Larven der lebendig gebärenden Amphiiira squamata und fand, wie er mittheilt, alle seine vergleichend-anatomischen Schlüsse bestätigt. Vor Allem: die Am- 612 bulacralanlagen des ersten Segmentes rücken in's Innere hinein, ent- fernen sich von einander und verwandeln sich — immer nach Ludwig — in die Peristomalia. So weit das Historische. Seit ich die Bearbeitung der von der Deutschen Tiefsee-Expedition gesammelten Ophiuroiden übernommen habe, fand ich auf Schritt und Tritt Gelegenheit, mich davon zu überzeugen, wie gut die Ludwig- sche Theorie des Mundskelettes im Allgemeinen mit den anatomischen Thatsachen übereinstimmt. Nur mit der Deutung der Peristomplatten als Wirbelhälften konnte ich mich durchaus nicht befreunden. Wenn man die Möglichkeit nicht bestreiten will, daß die ur- sprüngliche Zweizahl der Platten gelegentlich durch Verschmelzung vermindert, oder durch Hinzutritt accessorischer Stücke vermehrt worden sein könne, so erwartet man doch gewiß, in der Majorität der Fälle die typische Ziffer anzutreffen. In der That haben Job. Müller und Ludwig auf Grund ihres immerhin beschränkten Materials die Sache so hingestellt, als wenn paaiige Peristomplatten die Regel Avären. Aber das ist ganz und gar nicht der Fall ; im Gegentheil. Lym an (1882) hat seitdem die Peristomplatten von nicht weniger als 4S Gat- tungen untersucht und fand sie nur bei 8, die obendrein sämmtlich zu den kleineren gehören, in Zweizahl. Beiden übrigen 40 Gattungen, die demnach die ungeheure Majorität der Species umfassen, tritt die Zahl 1 entschieden in den Vordergrund; mehrere Genera sind mit 3 Peristomplatten ausgerüstet, manche haben überhaupt keine, und ziemlich häufig findet sich als einziger Ersatz peristomaler Skelet- stücke eine dünne, unregelmäßige Kruste, die aus winzigen Gitter- plättchen gebildet wird. Besonders auffallend ist, daß sogar inner- halb vieler Gattungen die Zahl der Peristomalia variiert. Einige der artenreichsten, z. B. Ophioglypha^ Amphiura^ Ophiothrix, zeigen alle Übergänge von 0 bis 1 oder 2. Und ich füge hinzu, daß diese Varia- bilität sogar noch viel weiter geht: selbst für die einzelne Species ist die Ziffer keineswegs immer constant; ja, bei Amphiura squamata kann man in einem und demselben Individuum doppelte und unzweifelhaft einfache Peristomplatten neben ein- ander finden. Es liegt auf der Hand, daß schon die einfache Aufstellung dieser numerischen Verhältnisse, wie ich sie Lyman's großem Werk ent- nommen habe, dem Ludwig'schen Deutungsversuche nicht günstig ist. Dennoch wurde mir die ganze Beweiskraft derselben erst klar, 613 als ich ihre specielle Vertheilung auf das System der Ophiuren in Rechnung zog. Man ist sehr wohl im Stande, innerhalb der Klasse höhere und niedere Organisationsstufen zu unterscheiden: Hilfsmittel dazu finden sich hauptsächlich in der Form der Wirbel und in der Stellungsweise des zweiten Mundtentakels. Nun hätte man doch, wenn Ludwier's Theorie richtig wäre, vermuthen sollen, daß die »ursprüngliche« Zwei- zahl bei primitiven Formen vorwalten und das Auftreten abweichender Numeri, z. B. die gänzliche Reduction, sich auf die höher stehenden Arten beschränken müßte. Allein das Gegentheil davon ist der Fall. OpMomusium, Ophioglypha sind primitive Gattungen; nach Lyman, dessen Angabe ich bestätigen kann, fehlt aber bei vielen ihrer Arten und zwar gerade den einfachsten, das Peristomalskelet völlig, oder ist durch die bekannte unregelmäßige Kalkkruste ersetzt. Das Gleiche gilt für die ganze Gattung Ophioplinthus^ die überaus niedrig steht. Astrophiura^ die zuerst von Sladen beschrieben und von der D. T.-E. wiedergefunden wurde, ist in der 13ildung des Mundskelettes die pri- mitivste aller Ophiurenformen : auch hier tritt eine allgemeine zarte Verkalkung der inneren Häute an Stelle ausgeprägter peristomaler Skeletgebilde. So glaube ich denn, daß der anatomische Befund fast allein ge- nügt, um Lud wig's Deutung der Peristomplatten als Homologa von Wirbelhälften zu widerlegen. Man gewinnt vielmehr den Eindruck, daß es sich hier um etwas Neuerworbenes handelt, um eine spe- cifische, zum Schutze des Nervenringes und Wassergefäßsystems be- stimmte Einrichtung, die innerhalb der Ophiurenclasse mit einer diffusen Incrustation der betreffenden Deckhäute beginnt und schließ- lich in der Ausbildung einer wechselnden Zahl solider Platten ihr Ende findet. Ist man geneigt, diese Deutung anzunehmen, so scheint das auf den ersten Blick freilich schlimm für die Homologie des übrigen Mundskelettes: nun fehlen uns ja wiederum die Vertreter der ersten Ambulacralia. Allein die genauere Untersuchung ließ mich bald er- kennen, daß der Fall gar nicht so hoffnungslos ist. Ich fand nämlich im Mundwinkel zahlreicher Ophiuren winzige oder doch unscheinbare, manchmal aber auch ganz ansehnlich ent- faltete Skeletgebilde, die nach allen ihren Eigenschaften ungezwungen als Überbleibsel von Wirbelhälften gedeutet werden können. Die Skeletstückchen liegen erstens ambulacral in der geraden Verlängerung der Wirbelreihen, zweitens sind sie unter 614 allen Umständen paarig und endlich nehmen sie fast genau diejenige Stellung ein, die man, wenn meine Deutung richtig ist, erwarten sollte; sie befinden sich an der dem Eadius zugekehrten Seite der Mund- tentakel und stehen zu dem innersten Paare derselben in einer oft deutlichen und innigen Lagebeziehung. Ich werde an anderer Stelle Ausführliches über diese Skeletgebilde mitzutheilen haben ; hier sei nur das Folgende kurz erwähnt. Bei der überaus primitiven Astrophiura — einer Form, deren äußere »Mund- tentakel« noch vollkommen der Bauchfläche angehören — liegen tief im Mundwinkel, dicht am Ursprung des innersten Tentakels zwei solide, stiftförmige Skeletstückchen, deren Spitzen man proximal von der ersten Bauchplatte durch die dicke Haut des Mundwinkels hin- durchschimmern sieht. In sehr viel schwächerer Entwicklung finden Fig. 2. Theil des Mundskelettes einer erwachsenen Amphiura squamata. Von innen gesehen. Uf-E, Mundeckstücke; £, erste Bauchplatte ; AW, erster Ar m-wirbel; Z, Zähne; rB, rudimentäres Bauchschild; rW, rudimentäre Wirbelanlagen ; diese drei Skeletstücke von der Kante gesehen (natürliche Stellung). sich Skeletgebilde dieser Art bei den erwachsenen Exemplaren von Amphiura squamata. Hier sieht man constant in jedem Radius, frei in die Weichtheile des inneren Mundrandes eingebettet, drei zarte Gitterplättchen, von denen die zwei seitlichen, etwa boomerangförmig gekrümmten, dorsal über die Basis der innersten Mundtentakel hinüber- greifen, während das dritte, rundliche Stück in der Mitte zwischen ihnen liegt (Fig. 2 rW und ìB). Die Bedeutung dieses letzteren Plättchens als einer rudimentären Bauchplatte kann kaum zweifelhaft sein; dadurch aber gewinnt die Annahme, daß es sich bei den seitlich gelegenen Gebilden um Homologa von Wirbelhälften handelte, noch 615 erheblich an Wahrscheinlichkeit. Endlich sei hervorgehoben, daß ich im Mundwinkel vieler Ophiuren nicht nur ein einziges Paar solcher Skeletgebilde, sondern zwei gefunden habe. Bei OpJiioglypha albida z. B. wird die Basis der innersten Mundtentakel von je zwei sich berührenden Kalkstückchen winkelartig umfaßt. Davon liegt das eine längliche dorsal, das andere mehr plattenförmige ventral vom Tentakel, und man könnte danach geneigt sein anzu- nehmen, daß bei diesen ziemlich niedrig stehenden Ophiuren sogar zwei Paare von rudimentären Wirbelhälften vorhanden sind. Jedenfalls ist dies Eine sicher: Wenn wir Ludwig's Deutung der Peristomplatten als Wirbelhälften des innersten Armsegmentes nicht acceptieren können, so stehen wir darum bei dem Versuche, die fehlenden Theile zu beschaffen, noch lange nicht vis à vis de rien, sondern es giebt bei den Ophiuren Skeletgebilde, die nach ihrer Lage, Zahl und ihren Beziehungen zu den Mundtentakelu mindestens ebenso viel Anrecht haben mit Wirbelhälften verglichen zu werden, als die Peristomalia. Allein das schwerstwiegende Argument, das LudAvig für seine Theorie in' s Feld geführt hatte, und dem dieselbe ihren durch- schlagenden Erfolg in erster Linie verdankt, war die Entwicklungs- geschichte des Mundskelettes. Bei Amphiura squamata sollten die Ambulacralia des innersten Segmentes direct in die Peristomalia ver- wandelt werden ! Offenbar lag auf diesem Felde die Entscheidung. Und da ich nach Allem, was mir in vergleichend anatomischer Hinsicht bekannt geworden war, mich außer Stande sah, die Angabe Ludwig's für richtig zu halten, so benutzte ich einen Frühjahrsaufenthalt auf der Neapeler Station zu eigenen Studien über die Entwicklung der Amphiura squamata. Davon sei, so weit das Mundskelet in Frage kommt. Folgendes mitgetheilt. Bezüglich der ersten Vorgänge habe ich der Schilderung Lud- wig's durchaus nichts hinzuzufügen. Es werden, wie er beschreibt, im Umkreis des Mundes zunächst zwei Armsegmente angelegt, jedes mit Wirbelhälften und Seitenplatten. Darauf verwachsen die Seiten- platten des innersten mit den Wirbelhälften des zweiten Gliedes zur Bildung der Mundeckstücke. Die Seitenmundschilder gehen, wie schon Simroth vermuthet hatte, aus den Seitenplatten des zweiten Segmentes hervor. Was also diese Haupttheile des Kiefergerüstes be- trifft, so durfte Ludwig mit Recht behaupten, daß seine Theorie von der Entwicklungsgeschichte bestätigt werde. 616 Für uns aber ist die brenneude Frage: was wird aus dem am Aufbau des eigentlichen Kiefergerüstes nicht betheiligten innersten Paare von Wirbelhälften? Verwandelt es sich wirklich, wie Ludwig meint, in die Peristomalia? Ludwig beschreibt das Schicksal der fraglichen Skeletelemente zunächst ganz richtig folgendermaßen: Etwas später als das Übrige angelegt, wachsen die innersten Ambulacralia auch langsamer heran und werden zu je einem Paar flacher, länglicher Gitterplättchen, das den Raum des betreffenden Mundwinkels fast völlig erfüllt. Diese Skeletstücke waren schon von M. Schnitze (1852), der zum ersten Male die Entwicklungsgeschichte der Amplnura squamata untersuchte, gesehen, und. treffend als »löff eiför- mige Kalkplättchen« beschrieben worden (Fig. ^L). Nun aber beginnt die Meinungsverschieden- heit. Nach Ludwig sollen die löffeiförmigen Kalkplättchen »später aus einander rücken und schließlich in Gestalt der Peristomplatten an die innere (dorsale) Seite der Mundeckstücke zu liegen kommen «. Das geschieht nicht. Viel- mehr stellt sich das fernere Schicksal der inneren Wirbelstücke folgendermaßen dar: Wenn der Embryo so weit herangewachsen ist, daß seine freien Armchen etwa 8 bis 9 deutliche, stacbeltragende Glieder erkennen lassen, beginnen die löffeiförmigen Plättchen, die während läng-erer Zeit weder Form noch Lag^e irgendwie verändert hatten, — sich aufzulösen. Es sieht aus, als wenn diirch Säure eine langsame Corrosion bewirkt würde, die am inneren, spitzen Ende der Plättchen beginnt und schließlich, obwohl in sehr ungleichem Tempo, distalwärts fortschreitend, doch sämmtliche Plättchen einer spurlosen Vernichtung entgegenführt (Fig. ^L). Hei älteren Embryonen mit 12 bis 15 Armsegmenten sind unter solchen Umständen die löffeiförmigen Wirbelstücke in der That aus den Mund- winkeln verschwunden. Aber keineswegs, wie Ludwig meint, weil Fig. 3. Theil des Mundskelettes eines Amphiura- Embrj'o von 4 — 5 Armgliedern. L, löffeiförmige Kalkplättchen; P, Peristomalia. 617 sie inzwischen aus einander gerückt und zu Peristomplatten ge- worden sind. Die Peristomalia ihrerseits werden lange vor dem Verschwinden der löfFelförmigen Platten angelegt, so daß man durch viele Stadien hindurch beide Arten von Skeletgebilden gleichzeitig beobachten kann (Fig. 3 und Fig. 4 P). Ich fand die ersten Anlagen der Peristom- stücke bei jungen Embryonen von 4 bis 5 Armgliedern als winzige runde Gitterplättchen, und zwar an genau derselben Stelle, an der sie später gelegen sind. Übrigens habe ich sie auf diesem wie in späteren Stadien mindestens ebenso oft in Einzahl als doppelt angetroffen, — ein Verhalten, das in ganz gleicber Weise, wie ich oben erwähnte, auch bei den erwachsenen Exemplaren zu beobachten ist. Nachdem wir nun gesehen haben, daß die Entwicklungsge- schichte von Ampidura nicht für Lud wig's Auffassung der Peri- stomplatten spricht, sondern gegen dieselbe, dürfen wir, glaube ich, diese Frage für erledigt halten. Offenbar haben die Peri- stomalia der Ophiuren mit dem inneren Paare von Wirbel- hälften durchaus nichts zu thun. Und was uns schon die ver- gleichend-anatomische Betrachtung nahe legte: daß die peristomalen Skeletstücke nichts Anderes seien, als eine secundäre auf den inter- radialen Bezirk beschränkte Verkalkung zum Schutze des Wasser- gefäß- und Nervenringes, ist jetzt wohl zweifellos. * * * Aber eine andere Seite des Problems harrt noch der Erledigung. Durch unsere Kenntnis, daß bei Amphiura ein inneres Paar von Wirbelanlagen nachträglich zerstört wird, ist offenbar die Frage, was bei den Schlangensternen im Allgemeinen am innersten Ende der Wirbelreihe schließlich geschieht, noch keineswegs aus der Welt geschafft. Wir wissen ja, daß bei vielen oder den meisten Ophiuriden wirbelähnliche Stücke im Mundwinkel gefunden werden; vor Allem aber, daß Amphiura squamata selbst im ausgewachsenen Zustande pro Radius drei winzige Gitterplättchen im Mundwinkel trägt (Fig. 2), die kaum etwas Anderes sein können, als je eine Bauchplatte und ein zugehöriges Paar von rudimentären Wirbelhälften. Um zu begreifen, Avie das zusammenhängt, müssen wir vor allen Dingen erfahren, Avie und Avann denn bei Amphiura diese so unver- muthet neu hinzukommenden Skeletstücke gebildet werden. Man findet, daß von den drei Stücken das unpaare Bauch- schildchen zuerst entsteht, und zwar ziemlich früh, auf einem Ent- wicklungsstadium, in Avelchem die freien Armchen 7 bis 8 bestachelte Glieder erkennen lassen, lîei 10 bis 11 oder 12 Armgliedern treten 44 618 dann links und rechts von jedem jungen Bauchschilde die Anlagen der rudimentären Wirbelhälften hinzu. Auf diesem Stadium sind die lüffelförmigen Gitterplatten, wenn auch stark corrodiert, doch keines- wegs ganz verschwunden, so daß man eine Weile lang beide Sorten von Kalkgebilden neben einander sieht, und jede Möglichkeit hinweg- fällt, an ihrer gesonderten Existenz zu zweifeln (Fig. 4 rfV). Offen- bar sind beide Paare Wirbelhälften und gehören zwei auf ein- ander folgenden Segmenten an. Die Entwicklung des ambulacralen Mundskelettes bei AmpJiiura stellt sich danach folgendermaßen dar: Es entfallen nicht zwei, Fig. 4. Theil des Mundskelettes eines Aiiiphiura-'FjmhxYo von 10 — 11 Armgliedern. rB, rudimentäres Bauchschild; L, löffeiförmige Kalkstüeke; F, Peristomalia. wie Ludwig meinte, sondern drei Segmente auf den Mund- bereich, von denen freilich das am meisten proximal gelegene der Seitenplatten entbehrt. Die »Ambulacralia« des äußersten oder dritten Segmentes entstehen zuerst, entwickeln sich kräftig und helfen die Miindeckstücke bilden. Die mittleren. )) löffeiförmigen« werden auf- gelöst. Das innerste Paar tritt auffallend spät ia Erscheinung, bleibt aber sammt einem zugehörigen Bauchschilde in rudimentärem Zu- stande zeitlebens erhalten. Von dieser Grundlage aus w^erden die Verhältnisse der übrigen Schlangensterne zu beurtheilen und durch specielle Untersuchungen 619 aufzuklären sein. Denn es ist zwar anzunehmen, daß die Entwicklung aller Ophiuriden in den Hauptpuncten, besonders auch in der Zahl der angelegten Segmente, mit der von Ampldura squamata überein- stimmt; aber in Bezug auf das Verschwinden oder Erhaltenbleiben der beiden innersten, am Aiifbau des Kiefergerüstes unbetheiligten Wirbelpaare herrscht wohl schwerlich vollkommene Gleichförmigkeit. Darum muß, wenn sich im Mundwinkel einer Ophiure ein einziges Paar von wirbelähnlichen Skeletstücken findet, je nach deren Lage, womöglich aber ihrer Entwicklungsgeschichte, entschieden werden, ob die betreffenden Skeletgebilde dem ersten oder dem zweiten Mund- segmente angehören. Sind aber, wie bei Ophioglypha^ zwei Paare derartiger Skeletstücke vorhanden, so spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Ambulacralia beider innersten Segmente sich aus der Embryonalzeit her erhalten haben. Nachdem auch dieser Theil der ganzen Frage beantwortet ist, fasse ich die Ergebnisse dieser Arbeit wie folgt zusammen: Ludwig's Ansicht über die Morphologie des eigentlichen Kiefergerüstes, d. h. der Seitenmundschilder und der zweitheiligen Mundeckstücke, ist richtig, nur müssen diese Skeletstücke statt auf ein erstes und zweites, vielmehr auf ein zweites und drittes Segment bezogen werden. Dagegen verwandeln sich die Wirbelhälften des zweiten (nach ihm ersten) Segmentes nicht, wie er glaubte, in die Peristomalia — diese sind eine Bildung für sich — , sondern verschwinden entweder, oder erhalten sich im Mundwinkel als rudimentäre Skeletgebilde. Das Gleiche gilt für die Wirbelanlagen des ersten oder innersten Segmentes. Und nun noch ein letztes Wort. Es scheint als ob die Umge- staltung, die Ludwig's Theorie erfahren muß, nicht sehr erheblich wäre. Allein diese Umgestaltung hat eine Consequenz von weiter- gehendem Interesse. Ludwig glaubte das Kiefergerüst der Ophiuren, wie er es betrachtete. Pu net für Punctmit dem der Seesterne vergleichen zu können, bei denen das Mund- skelet in der That von den zwei innersten Segmenten stammt und die ersten Ambulacralia oft in eine ähnliche Stellung gelangen, wie die Peristomplatten der Schlangensterne. Aber wir wissen nun, daß diese Ähnlichkeit eine durch- aus äußerliche ist. Als Beweis für eine besonders innige Verwandt- schaft zwischen Asteriden und Ophiuriden, wie sie Ludwig an- nimmt, kann die Bildung ihrer Mundskelette jedenfalls nicht mehr verwendet werden. 44* 620 Litterat 11 r. 1824. Meckel, System der vergleichenden Anatomie. 2. Theil. 1. Abth. 1851. Gau dry, Mémoire sur les pièces solides chez les Stellérides. 1852. M. Schult ze, Über die Entwieklunj^ von Ophiolepis squamata , einer leben- dig gebärenden Ophiure. Arch. Anat. Physiol. 1854. Joh. Müller, Über den Bau der Echinodermen. 1874. Lyman, Opkiuridae and Astroplitjtidae , New and Old. Bull. Mus. Comp. Zoology, Cambridge. 1876. Simroth , Anatomie und Sehizogonie der Ophiactisvirens. Z.Aviss. Zool.XXVlI. 1878. H. Ludwig, Beiträge zur Anatomie der Ophiuren. 1879. Viguier, Anatomie comparée du squelette des Stellérides. Archives Zool. Expér. T. VII. 1882. Ludwig, Zur Entwicklungsgeschichte des Ophiurenskelettes. Z. wiss. Zool. XXXVI. 1882. Lyman, Ophiuroidea (Challenger Exped.) 4. A Case of Supernumerary Wings in Pieris rapae L. (Lepidoptera) ^ By Geo. W. Tannreuther. (With 3 figures.) eingeg. 23. Juli 1901. Supernumerary wings in insects are of rare occurrence, and relati- vely few cases have been described. Such rarities are of course greatly prized by insect col- TR D lectors so that it has not been ,..•::■■■■>••■■. v-.^v-, possible to examine any of ■ "'■' the recorded cases carefully. , AT The twenty or more cases L,: , ,, \ described by B a teson (Ma- '^Y ■. terials for the study of Varia- \ tion. 1894) were all of dried imagines, and in none of these was he able to examine 1 / closely the structure or at- \ tachment of the abnormal V members. Of considerable interest is the discovery of ALS ^^^ abnormality of this kind in a prepupa of P. rrt/?ae L. ■ ... ,.....•••■■ In a series of sections of a prepupa, about thirty hours Fig. 1. P. rapae. Surface view of right anterior . ~ . • f wing with abnormal wing beneath. (From graphic l^etore pupation, a pair 01 reconstruction.) ^ L, normal wing. ^i/S, super- outgrowths of the hypoder- numerary wing. TJiZ), dorsal tracheal trunk. Â''F, . j- j nervesofwinl. B.&L. 2inobj.2inoc. 160mm. »^^S were discovered upon the mesothoracic segment, lieing beneath the wings, and closely resembling a wing in an early 1 Contributions from the Biological Laboratory of Antioch College No. 4. 621 stage. The wings proper, are at this time large, well expanded struc- tures being between the larval integument and the hypodermis of the prepupa (Fig. 2). A graphic reconstruction of the right side of the mesothorax (Fig. 1) showed that the abnormal structure was nearly circular in outline, attached to the body along the dorsal anterior edge, and closely resembling the wing in its mode of attachment. No trace of veins and only a few minute tracheoles were discovered in the cavity AL- ALS ALS Fioj. 2. P. rapae. Transverse section through mesothorax. AL, normal wing. ALS, supernumerary wing. Ti?, trachea. CT.t/, cuticula. ITDi? il/, hypodermis. INT, intestine. CD, heart. G LS, spinning glands. NS, ventral nerv chain. PD, legs. B. & L. 2 in obj. 2 in oc, 160 mm. of this abnormal wing. Its position upon the body is well shown in Figure 2. It is situated rather low down on the pleural area being somewhat below the joint where the wing discs originate. The structure consists of a single layer of hypodermal cells of nearly uniform thickness (Fig. 3) and without any indications of further modifications. It was, however, too early in the life of the individual to find any trace of scales or other imaginai structures. 622 Although in an early stage there is no doubt but that these structures are supernumerary wings such as have been found in the imagines, this case differs from almost all of the recorded cases in being bilaterally symmetrical and in being closely similar to the normal wing in its general outline. It would be very desirable to know how these abnormal wings originated but the present case gave no clue as to their rise. One HDßM AL HDRM- ALS- CTA Fig. 3. P. rapne. Transverse section through supernumerary wing of right side. HDRM, AL, hypodermis of normal wing. HDRM, hypodermis of body wall. A LS, supernumerary wing. CT A, cuticula. B. & L. 1/5 i" obj. 2 in oc. 160 mm. point of interest was the apparent reflection of the two layers of the hypodermis of the normal wing on the layers of the abnormal one. This was not so clearly demonstrated as could be wished on account of poor preservation (the specimen was killed in Picrosulfuric acid mixture) but indications of this reflection were so frequent, although never covering wide areas, that it is probable that the abnormal wing was nearly if not a complete reflection of the normal structure. Yellow springs, Ohio, U. S. A., June 25, 1901. 623 5. Some Disputed Points in the Anatomy of the Limpets. Bv M. A. Willcox, Ph.D., Prof, of Zoology in Wellesley College, Welleslev, Mass., U.S.A. (Abstract of a paper read before the American Morphological Society, December 1900.) eingeg. 26. Juli 19U1. The three points to which reference is made in this paper are the right, or large, nephridiiim, the coelom and the subradular organ. The species upon which 1 have worked is Acmaea testudinalis Müller; of this animal I have had abundant material both living and preser- ved in various ways. With these advantages it has been possible to settle some points hitherto in dispute. Nephridium. In a previous paper I have described the nephridium in another species of Acmaea as having much the same form and ex- tent as in Patella, being a large sac beset, especially in the anterior part, with numerous out-pocketings, enwrapping the viscera on the right side and behind and sending forward on the left side a dorsal branch which extends to the pericardium (Cf. Willcox, Jena. Zeitschr. Bd. 32. p. 439 — 441). These conclusions having been challenged by Haller (Zool. Anz. Bd. 33. p. 62), I have recently undertaken a study of the fresh organ, with especial reference to the character of its epi- thelium. This is undoubtedly of a secretory nature. The cells vary in shape from cubical to columnar, are beset with long and very delicate cilia and are laden with dark green granules which render the entire organ very conspicuous and prevent the possibility of a mistake as to its extent. Such cells have already been described by R. Ferri er (Ann. d. Sciences nat. (7.), T. 8. p. 143) as the primitive nephridial cells of the Gasteropoda. The right nephridium in the two species of Acmaea which 1 have studied is similar to that of Patella and presents no extraordinarily primitive features. If we may draw an inference from these forms regarding Lottia [Acmaea] virklula, the form studied and figured by Haller, we must conclude that he is in error in de- scribing the right nephridium as a small sac occupying the right an- terior part of the body and opening posteriorly into the large coelom. The greater part of what he considers coelom is indubitably nephridium. Coelom. Between the ventral face of the viscera on the left side and the underlying muscle is a space whose interpretation has given rise to much dispute. Haller believes it a part of his coelom, sepa- rated from the right half (which is in reality a part of the nephridium) by an imperfect septum. Pelseneer in a paper quoted by Haller but which I have not yet been able to see states that he considers it a true 624 coelom; in my own work on A.fragilis I believed that 1 traced it into connection with blood sinuses and therefore interpreted it as a part of the primary body cavity or haemocoele. While I am not now prepared to say with certainty whether it is a haemocoele or a coelom, I ain convinced that Haller's observations are incorrect. What he considers the right half of the coelom is an undoubted part of the nephridium as shown by the epithelium. The space now in question shows no trace of an epithelium of this sort. Furthermore in A. tesiudinalis the space is not restricted to the left side of the body but extends for a considerable distance to the right, lying between the nephridium and the viscera. Subradular organ. Finally H all er has affirmed the existence of a subradular organ in various Docoglossa, while the statement has been categorically denied by Thiele, whose observations have received general credence. For a summary of the existing state of opinion see Simroth's edition of Bronn's Mollusca, Abth. Gasteropoda, p. 321. It is therefore with pleasure that I have discovered what I believe to be Haller's subradular organ, though the pleasure is tempered with regret since I must add that in my own earlier work on A. fragilis I entirely failed to appreciate the nature of the structure and did not even describe it. The subradular organ is a somewhat cushionlike projection from the under side of the odontophore just behind the tip of the radula. It is divided by a V-shaped groove into an anterior and a posterior part both of which are clothed with long columnar epithelial cells. In the posterior part only have I been able to make out any differentiation of cells; here, intermixed with the common epithelium which appears to be ciliated, though I can not be quite sure of this, are fusiform cells which have much the appearance of sense cells. I have not as yet made out the innervation of this organ; I may however say with assu- rance that no compact ganglion lies Avithiu it. The subepidermal mass consists of connective tissue traversed by irregularly arranged muscle fibres. Until a complete study has been made of both epithelium and innervation, it is impossible to say whether this is to be interpreted as a vestigial organ or as one which is still functionally active. Since reading the paper of which the above is an abstract I have found two preserved specimens in which the odontophore was pro- truded from the mouth and the radula so retracted that the subradular organ formed the tip of the odontophore. Whether this was an arte- fact remains to be determined. Druck von Breitkopf £ Härtel io Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 28. October 1 901 . No. 655. I. Wissenschaftl. Mlttheilnng-en. 1. Citrou, Über mehrzellige Sinnesorgane (Pal- pocile) bei Syncoryne Sarsii, p. 625. 2. Wulfert, Die Embryonalentwickluug der Goiioihyraea Lovcni Allm. p. G2C. 3. T. Liustow, Die systeraatiscbe Stellung von Inhalt: 4. Tornier, Bein- und Fühlerregeneration bei Käfern und ihre Begleiterscheinungen. (Mit 5 Fig.) p. 634. II. Uittheilungen ans Unseen, Instituten etc. (Vacat.) III. Personal-Notizen, p. 648. Necrolog. p. 648. Ligula intestinalis Goeze. (Mit 1 Fig.) p. 027. i Litteratur. p. 457 — 480. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über mehrzellige Sinnesorgane (Palpocile) bei Syncoryne Sarsli. (Vorläufige Mittheilung.) Von Ernst Citron. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Rostock.) eingeg. 26. Juli 1901. Mit der Untersuchung der Histologie von Syncoryne Sarsii be- schäftigt, Avurde ich auf die bereits von Schulze erwähnten, an den Tentakeln auftretenden und als Palpocile bezeichneten Gebilde auf- merksam. Nach den Angaben Schulz e 's sind an dem Palpocil zwei ver- schiedene Theile zu unterscheiden, nämlich Haar und Basalstück. Ersteres erhebt sich senkrecht über die Tentakeloberfläche, ist zart, ganz glatt und unbeweglich, jedoch nicht absolut starr, es verdünnt sich von der Basis an ziemlich gleichmäßig und läuft in eine ganz feine Spitze aus. Das Basalstück stellt einen mit seiner Achse in der Ver- längerung des Haares gelegenen birnförmigen Körper dar, welcher durch stärkeres Lichtbrechungsvermögen deutlich wahrnehmbar ist. Derselbe steckt so im Ectoderm, daß seine kolbige Verdickung nach innen bis an die Muskellage oder selbst bis an die Stützlamelle heran- reicht, während der äußere verschmälerte Theil etwas über die Ober- fläche des Ectoderms hervorragend direct in das eigentliche Haar über- 45 626 geht. Von dem Vorkommen eines Kernes hat sich Schulze nicht überall mit Sicherheit überzeugen können. Das Ergebnis meiner Untersuchungen war folgendes: Jedes Pal- pocil besteht aus einer Gruppe von mindestens 2 Sinneszellen; die- selben besitzen die Gestalt eines stumpfen Kegels und lassen in ihrem homogenen stark färbbaren Protoplasma dunkle Kerne mit einge- lagerten Kernkörperchen erkennen. Diese Sinneszellen sind mit dem von Schulze als stark lichtbrechender Körper bezeichneten Gebilde, in welchem er nicht immer mit Sicherheit einen Kern zu erkennen vermochte, zu identificieren. Nach dem freien Ende zu setzen sich die Sinneszellen in einen starren fadenförmigen, zugespitzt endigenden Fortsatz fort, der sich hoch über die Oberfläche des Ectoderms er- hebt und im Praeparat oft stark verkrümmt, bisweilen auch recht- winkelig geknickt erschien, was ich auf die Einwirkung der Conser- vierungsflüssigkeit zurückführen möchte. Der starre Haarfortsatz muß aus der Vereinigung von mindestens zwei ursprünglich gesonderten Sinneshaaren hervorgegangen sein, doch vermochte ich die beiden Theile nicht mehr nachzuweisen. Das basale Ende der Sinneszellen zieht sich in einen nervösen Plasmafortsatz aus, welcher unmittelbar über der Fibrillenschicht der ectodermalen Längsmusculatur und parallel zu dieser verläuft, und der sich mit Sicherheit zwischen den Muskelfibrillen bis über die Mitte der Nachbarzelle verfolgen ließ. An der Bildung des Palpocils betheiligen sich die benachbarten Deck- zellen des Ectoderms in so fern, als sie einen Kegelmantel um die Gruppe der Sinneszellen bilden, welcher vom oberen Haarfortsatz der letzteren durchbohrt wird. Was die Function dieser Gebilde betrifft, so möchte ich dieselben, zumal sie an den Armen auftreten, für Sinnesorgane ansehen, welche den Thieren zur Orientierung über das umgebende Medium dienen. Rostock, 25. Juli 1901. 2. Die Embryonalentwicklung der Gonothyraea Loveni Allm. (Vorläufige Mittheilung.) Von J. Wulfert, Zahnarzt, Berlin. eingeg. 29. Juli 1901. Die wandernden Urgeschlechtszellen lassen sich bei Gonothyraea bereits sehr früh, bald nach der Festsetzung der Planula nachweisen. Sie entstehen aus den interstitiellen Zellen des Ectoderms, treten bald in's Entoderm des jungen Hydrocaulus über und wandern später dem ectodermalen Glockenkern zu. In älteren Stöcken erfolgt dieser Pro- eeß der Wanderung von urgeschlechtszellen und ihre Neubildung in 627 den unterhalb eines Gonangiums gelegenen Stieltheilen fortwährend. Die Form und Lage des Eies im Gonophor ist recht verschieden; während seiner Entwicklung zeigt der Keim keine bestimmte Orien- tierung. Die Reifungserscheinungen gehen in der bekannten regelmäßigen Weise durch Ausstoßung zweier Richtungskörperchen vor sich; die Befruchtung kann auf zweierlei Art erfolgen. Die Furchung zeigt be- trächtliche Mannigfaltigkeiten. Es lassen sich zwei Typen unterschei- den, die aber durch eine continuierliche Reihe von Zwischenformen mit einander verbunden sind und daher nur die extremen Endglieder einer Reihe darstellen. Auf ein 2, 4, 8-zelliges Stadium folgt in dem einen Fall als letztes Furchungsstadium das der vielzelligen Coelo- blastula; die Entodermbildung geht dann durch multipolare Ein- wanderung der Blastodermzellen vor sich, lîeim zweiten Typus sind schon auf einem ca. 24-zelligen Stadium Blastodermzellen im Innern gelegen, daher ist hier Furchung und Entodermbildung nicht scharf aus einander zu halten. Die Furchungshöhle wird aber stets früher oder später durch die Entodermzellen verdrängt und es bildet sich ein mehrschichtiger solider Keim, früher irrthümlich als Morula bezeichnet. Im Ectoderm und Entoderm finden sich bald interstitielle Zellen, die indifferenten Character haben. Die freischwimmende Planula setzt sich fest, wird zu einer flachen Scheibe und läßt aus ihrem Centrum den Hydrocaulus hervorsprossen. Ist dieser einige Millimeter hoch, so erfolgt an seiner Spitze die Anlage des ersten Hydranthen. Rostock, im Juli 1901. 3. Die systematische Stellung von Ligula intestinalis Goeze. Von Dr. v. L instow. (Mit 1 Figur.) eingeg. 4. August 1901. Im vorigen Jahre erschien eine Monographie der Bothriocephaliden von Ariola, in welcher Schistocephalus aufgeführt wird, nicht aber Ligula. Diese beiden Genera wurden bisher stets als sehr nahe ver- wandt angesehen ; als ich mich über diesen Punct orientieren wollte, fand ich. daß wir über Ligula eine sehr umfangreiche Litteratur be- sitzen, welche die Histologie, Ei- und Embryonalbildung und Ent- wicklungsgeschichte schildert, aber eine anatomische Darstellung, welche die Lagerung der inneren Organe und ihre relative Größe Aviedergiebt, fehlt. Kiessling beschreibt die Anatomie \on Schisto- cephalus (limorphus und Ligula simplicissima, beschränkt sich aber für 45* 628 die letztere Art in der Regel auf die Angabe, die Verhältnisse seien hier ebenso wie bei Schistocephalus; die ausführliche Arbeit von Moniez berücksichtigt vorwiegend die Histologie. Daher habe ich die Geschlechtsform von Ligula auf ihren ana- tomischen Bau untersucht, um festzustellen, wie sie sich zu den Bothriocephaliden verhält. Ligula ist eine durch ihre Größe auffallende Helminthenart, und ist daher, abgesehen von den menschlichen Parasiten, eine der ersten Formen, welche die Aufmerksamkeit auf sich lenkten, die Nomenclatur ist daher ungemein reich. Die in Fischen lebende Larve ist genannt: Fasciola intestinalis Linné, Fasciola abdominalis Goeze, Ligula abdominalis Gmelin, Ligula constringens Rudolphi, Ligula simplicissima Rudolphi, Ligula acumi- nata Rudolphi, Ligula monogramma Creplin, Ligula digramma Creplin, Ligula edulis Briganti. Die Geschlechtsform aus Vögeln heißt: Fasciola intestinalis Goeze, Fasciola Colymbi Viborg, Ligula simplicissima Rudolphi, Lìgula sparsa Rudolphi, Ligulauniserialis^VLÒi.Q\^\^ Ligula alter nans Rudolphi, Ligula interrupta Rudolphi, Ligula intestinalis Gmelin, Ligula avium, Bloch, Dibothrium ligula Donnadieu, Bothriocephalus semiluga Nitzsch, Bothriocephalus ligula Moniez. Die Gründe, weshalb ich nur eine Art annehme, Avährend früher wenigstens eine Ligula monogramma — uniserialis und eine L. di- gramma — alternans angenommen wurde, werden bei Schilderung der Geschlechtsöffnungen angegeben. Die Larve lebt in der Leibeshöhle von Fischen, besonders von Cypriniden, als Squalius^ Scardinius^ Leuciscus, Cyprinus^ Abramis, Alburnus, Blicca, Tinca^ Gobio, C'arassius, ferner auch in Perca, Lucio- perca, Morrhua, Silurus, Catostomus, Salmo. Trutta, Coregonus, Esox, Cobitis, Clupea, Petromyzon, PJioxinus. Die Geschlechtsform findet sich im Darm von Larus, Mergus, Lestris, Sterna, Colymbus, Podiceps, Anas, Ciconia, JSycticorax, Ardea, Totanus, Glaucion, Pelecanus, Garbo, auch Aquila \\Xi.H Falco werden angeführt. Die Larven in den Fischen sind ganz ungegliedert und schon dadurch von Schistocephalus leicht zu unterscheiden; die Geschlechts- form aus dem Darm der Vögel ist entweder ganz unsegmentiert, oder, und das ist der häufigere Fall, etwa im vorderen Drittel mit Schein- proglottiden versehen; dieselben sind etwa 0,67 mm lang und schon von Bremser abgebildet; neuerdings macht Luhe wieder auf sie auf- merksam und bemerkt dabei, daß sie in keiner Weise den Gruppen von Geschlechtsorganen entsprechen, welche viel enger gedrängt 629 liegen; die Geschlechtsform ist vorn im Querschnitt mehr rundlich, hinten abgeplattet. An der Dorsal- wie an der Ventralseite verläuft eine Längsrinne in der Mittellinie. Was die Größe betrifft, so besitze ich eine große Larve aus Blicca bjoerhia, welche 200 mm lang, 9 mm breit und 3,5 mm dick ist, während Geschlechtsformen aus Podiceps cristatus und Mergus merganser 160 mm lang, 4 mm breit und 1,5 mm dick sind; der Körper der letzteren ist vorn segmentiert, während hinten am Körper Längs- furchen stehen; bei anderen geschlechtsreifen Formen war der Körper vorn 2,05, hinten 5,33 mm breit. Wenn man die Geschlechtsform aus Vögeln oft kleiner findet als die Larve aus Fischen, so mag das seinen Grund darin haben, daß die letztere sich in der Größe ihrem Wirth anpaßt; die großen Larven in großen Fischen können aber nicht von kleineren Vögeln verschlungen werden. Die zwei ilächenständigen Sauggruben sind schwach entwickelt und dienen wohl kaum als Haftapparate; eine besondere Musculatur vermochte ich an ihnen nicht zu erkennen. Die Cuticula ist 0,0021 mm dick. Die subcuticulare Zellschicht (Fig Is) ist stark entwickelt und 0,1 14 mm breit. Sehr krä*ftig ist die Musculatur ausgebildet; unter der Cuticula liegt eine Ring- und darunter eine Längsfaserschicht; letztere besteht bald aus runden, bald aus platten Fasern, die dann senkrecht zur Fläche der Cuticula gestellt sind und keine zusammenhängende Lage bilden. Nach innen von den Dotterdrüsen folgen sehr mächtig entwickelte Längsmuskeln, an welchen einige Autoren 2 und 3 Lagen unterscheiden; ich sehe sie bei der Geschlechtsform als zusammen- hängende Masse (Fig. 1 Im)] die einzelnen Züge werden von sehr zahl- reichen, eng an einander gedrängten Muskelfasern gebildet; nach innen folgt eine breite Lage Transversalmuskeln (Fig. Itm), welche die Rinden- von der Markschicht abgrenzt, und starke Dorsoventral- muskeln durchsetzen den ganzen Körper. Die Histologie der Muskel- zellen und Myoblasten giebt Zernecke in eingehender Weise. In der angegebenen Weise wird die Rindenschicht von der Markschicht ab- gegrenzt, welch letztere etwa ein Drittel des Dorsoventraldurchmessers einnimmt. Die beiden Hauptlängsnerven sind auffallend groß (Fig. 1 n) und verlaufen weit vom Körperrande entfernt, etwa im 1. und 3. Viertel des Querdurchmessers. Cohn findet außerdem auf Querschnitten als Ring erscheinende Längsnerven, in der Dorsal- und Ventralgegend verdoppelt, welche zwischen den äußeren und inneren Längsmuskeln verlaufen, und Zernecke giebt in ausgezeichneter Weise die Nerven- 630 -h uo- Y-- endigungen in der Cuticula, die Endbäumchen der Sinneszellen, die Endigungen in den Muskeln und die Ganglienzellen wieder. In BetreiF der Histologie des Par- enchyms kann ich auf die Darstellung von Mo niez und Zer necke verweisen. Das Nervensystem wird auch von Nie- miec beschrieben. Die Gefäße der Ge- schlechtsform sind zahlreich und sehr klein ; ich sehe auf Querschnitten einen Ring von Längsgefäßen dicht nach außen von den Dotterdrüsen (Fig. \ga) und einen zweiten an der Grenze zwi- schen den inneren Längs- und Trans- versalmuskeln (Fig. \gi] ; vorn im Körper, wo noch keine Geschlechtsorgane aus- gebildet sind, überwiegt der äußere Ring wesentlich; Moniez findet zwei Gefäßgruppen, eine in der Rinden- und eine in der Markschicht; die letztere, die in der Larve stark entwickelt ist, habe ich im Geschlechtsthier nirgends gefunden. Zernecke giebt eine schöne Darstellung des Gefäßsystems mit seinen Wimpertrichtern. Die wenig zahlreichen Kalkkörper- chen sind länglich rund, concentrisch geschichtet, durchschnittlich 0,013 mm lang und 0,0078 mm breit und haben mitunter eine hyaline Außenschicht; eingehend werden sie von Zer necke und Moniez besprochen. Die Gruppen der Geschlechtsorgane liegen außerordentlich eng zusammen- gedrängt; sie folgen in Abständen von 0,13 — 0,15 mm auf einander, sind also völlig unabhängig von der Segmentie- rung im vorderen Körperdrittel, die Ab- stände von 0,67 mmzeigt, und daher nicht als Profflottidenbilduncj zu benennen ist. 60 ■ tm ^1 Sclieinatisclies Bild eines Querschnittes durcli Liyida intestinalis, s, subcutane Zellschiclit; ga und yi, äußerer und in- nerer Gefäßring; Im, innere Längs- muskeln; tm, innere Transversalmuskeln; «, Hauptlängsnerv; h, Hoden; s6,Sanien- blase; c, Mündung des Cirrusbeutels; o, Keimstock; d, Dotterstock; sa, ScMuck- apparat; v, Vagina; r s, Receptaculum seminis; sd, Schalendrüse ; «, Uterus; nö, Uterusöffnung. Männliche Organe. Die Hoden liegen in einer Reihe, welche nur vom Uterus unter- 631 broclien wird, an der Dorsalseite der Markschicht (Fig. \h)\ man zählt etwa 40 in der Reihe; die Form ist länglichrund, die Länge beträgt 0,15 — 0,18 mm; die Breite 0,088 — 0,156 mm. Von ihnen gehen Vasa efferentia ans, welche sich links und rechts in 2 Vasa deferentia vereinigen, die zu einem Stamm verschmelzen, der in die Samenblase führt. Diese (Fig. \sb) ist ein birnförmiges, 0,156 mm langes und 0,086 mm breites Organ, das der Innenseite des Cirrusbeutels eng anliegt. Der Cirrusbeutel (Fig. 1 c) ist fast kugelrund , liegt etwas von der Körperoberfläche abgerückt und mißt 0,053 mm. Der Cirrus wird mitunter, wie Bremser es zeichnet, in vorgestrecktem Zustande ge- funden; er ist unbedornt, kurz und breit vmd 0,106 mm lang und 0,070 mm breit. Weibliche Organe. Der Keimstock (Fig. 1 o) ist nicht stark entwickelt; er liegt in zwei von einem zum andern Seitenrande gestreckten Flügeln im mittleren Fünftel des Querschnitts ; die oft polygonal abgeplatteten Eizellen sind 0,013 — 0,016 mm groß; ihr sehr großer Kern färbt sich schwächer als der Zellleib, das kleine Kernkörperchen aber lebhaft. Leuckart, der in dem allgemeinen Theile des ersten Bandes der 2. Auflage seines bekannten Parasitenwerkes an verschiedenen Stellen Ligula una. Schistocephalus erwähnt, und ebenso Kiessling sehen den' Keimstock von Ligula einfach und unsymmetrisch, was ich nie be- obachtet habe. Dorsal von der Vereinigungsstelle der beiden Keimstocksflügel liegt der ovale, 0,088 mm lange und 0,066 mm breite Schluckapparat (Fig. \sa). Der Dotterstock wird von dicht an einander gedrängten, meistens 0,065 mm langen und 0,047 mm breiten Gruppen gebildet, die im Querschnitt ringförmig unter der Subcuticularschicht liegen; die Dotterzellen sind 0,0054—0,0104 mm groß (Fig. id). Die Schalendrüse ist ein 0,088 — 0,105 mm großes Organ, das dorsal von der Mitte des einen Keimstockflügels an der entsprechenden Außenwand des Uterus liegt (Fig. \ scl)\ die Zellen, deren kleiner Kern sich intensiv färbt, sind 0,0039 mm groß. Die Vagina, etwa 0,0052 mm breit, verläuft gewunden nach innen und schwillt hier zu einem spindelförmigen, 0,013 mm breiten Recep- taculum seminis an (Fig. \rs). Der sich entwickelnde Uterus hat breite, zellige Wandungen; später, wenn er voll entwickelt ist, erscheint er fast kugelförmig und nimmt Ys — Y'j ^^^ Querdurchmessers des Körpers ein; er enthält 632 mehrere Windungen des Eierganges ; der Ausmündungsgang, welcher die Rindenschicht durchsetzt, ist 0,035 mm breit; das Organ liegt in der Markschicht (Fig. 1 u). Die Geschlechtsöffnungen münden, den Gruppen der Geschlechts- organe entsprechend, in 0,13 — 0,15 mm von einander entfernt liegen- den Vertiefungen der ventralen Längsrinne, welche quergestellte, durchschnittlich 0,106 mm breite und von vorn nach hinten 0,026 mm messende Gruben bilden ; hier münden Cirrus, Vagina und Uterus in einer Querlinie, die erste Öffnung von der dritten 0,12 — 0,17 mm ent- fernt, bald der Cirrus rechts und der Uterus links, bald umgekehrt, die Vagina stets in der Mitte. Bei Scliistocephalus ist die gegenseitige Stellung dieser 3 Mündungen dieselbe. Wahrscheinlich ist Ligula digramma und L. alternans mit 2 Längsreihen von Geschlechtsöff- nungen nichts weiter als eine Mißbildung, wie Leuckart sie in der- selben Weise bei Bothriocephalus latus beobachtete. Die Entwicklung hat Mo niez beobachtet. Die Eier sind gedeckelt und 0,065 mm lang und 0,042 mm breit; Kiessling sagt, die Eier von Ligula seien ebenso wie die von Schisto- cephalus^ die er aber 0,049 mm lang und 0,034 mm breit nennt. Die Embryonalentwicklung schildert Schauinsland und eine Schilderung des langbewimperten Embryo geben v. Wille moes- Suhm und Moniez. Leuckart sagt in seinem Bericht über die wissenschaftl. Leist. in d. Naturg. d. nied. Thiere 1876 — 1879, die Entwicklungsgeschichte von Ligula sei schon vor hundert Jahren durch Abildgaard be- schrieben; dieser spricht aber von einer Cestodenlarve von Gaster- osteus aculeatus^ also von Scliistocephalus; van Beneden glaubte nicht an die Entwicklung von Ligula aus Fischen im Darm der Vögel; die- selbe wurde aber nachgewiesen durch Du champ, Donnadieu und Riehm, welche fanden, daß die Larve sich in der Leibeshöhle der Fische fast zur vollen Geschlechtsreife entwickelt und nach der Über- führung in den Darm der Vögel schon nach 36 Stunden Eier des Pa- rasiten aus demselben entleert werden; nur 3 — 4 Tage soll Ligula im Darm der Vögel leben. Das Genus Ligula. In der dorsalen und ventralen Medianlinie eine Längsrinne. Rudi- mentäre, dorso ventrale Saugnäpfe ohne besondere Musculatur; Pro- glottidenbildung fehlt ganz, bei der Larve fehlt auch eine Segmentie- rung, die bei der Geschlechtsform auf das vordere Körperdrittel beschränkt ist; Geschlechtsorgane wie bei Bothriocephalus^ aber zu ungemein dicht auf einander folgenden Gruppen zusammengedrängt ; 633 Cirrus, Vagina und Uterus münden neben einander in der ventralen Medianlinie in einen Genitalsinus in einer Querlinie, die Vagina in der Mitte, Cirrus bald rechts, bald links ; die Segmentierung entspricht nicht den Gruppen der Geschlechtsorgane; Gefäße bei der Larve in der Mark- und Rindenschicht, bei der Geschlechtsform zwei Ringe von Längsgefäßen in der Rindenschicht. Demnach gehört Ligula ebenso wie der sehr nahe verwandte Scinstoceplialus^ der am ganzen Körper deutliche Proglottidenbildung zeigt, zu den Bothriocephaliden. In letzter Zeit ist es Gebrauch geworden, alte bekannte Namen aus Prioritätsgründen durch andere zu ersetzen. Welchen Nutzen es hat, den seit mehr als 100 Jahren gebräuchlichen, allgemein bekann- ten und anerkannten Namen Distomum hepaticum, durch Fasciola he- patica zu ersetzen, vermag ich nicht einzusehen. Die Zoologen, welche in den verflossenen 100 Jahren das Thier Distomum nannten, werden wohl ihre Gründe dazu gehabt haben, und unter ihnen finden sich die Namen Rudolphi, Diesing, Duj ardin, Zeder, Mehlis, Bremser, V. Siebold, Wagener, Leuckart. Der Gattungsname Fasciola stammt von Linné 1746, der die jetzt Distomum hepaticum Abildg., Deiidrocoelum lacteum Oerst. und ScliistocepJialus solidus Rud. genannten Thiere, zu welchen 1767 noch Ligula digramma Crepi, kam, unter dem Gattungsnamen Fasciola zusammenfaßte. Von einem Genus, in das Trematoden, Planarien und Cestoden zusammengefaßt sind, nehmen die heutigen Forscher an, daß es hin- reichend characterisiert sei, und setzen diesen Namen an die Stelle eines seit über 100 Jahren gebräuchlichen, und statt Distomen oder Distomiden liest man jetzt Fascioliden. Diesem Princip nach, das ich im Allgemeinen für nutzlos und verfehlt, in diesem besonderen Falle aber für unanwendbar halte, müßte ich unsere Ligula nach Linné, Syst. naturae ed. XIL 17 66. p. 1078 Fasciola intestinalis und die Bothriocephaliden Fascioliden nennen, wie ja Dendrocoelum auch Fasciola zu benennen wäre; ich halte es aber für richtiger, um eine noch größere Verwirrung, als die genannten Neuerungen bereits in der Nomenclatur angerichtet haben, zu vermeiden, den altbekannten Namen Ligula zu belassen. Litteratur. Bremser, J. G., Icônes helminthiim , Viennae 1884. tab. XI fig. 20 — 21, tab. XII fig. 1-3. Die ältere Litteratur s. bei: Diesing, C. M., Systema helminthum I, Vindobonae 1850. p. .579 — 581. Revision d. Cephalocotyleen, Abth. Paramecocotyleen. Wien, 1864. p. 230 — 232. Wagener, G. R., EntAvicklung d. Cestoden. Breslau, 1854. p. 25 — 63. tab. II fig. 15. 634 van Beneden, J. P., Mém. sur les vers intestinaux. Paris, 1861. p. 138 — 142. V. Willemoes-Suhm, R., Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XX. Leipzig, 1869. p. 94 —95. tab. X fig. 1. Duchamp, G., Annales des se. natur. zool. ann. IV. Paris, 1876. art. 4. Recher- ches anat. et physiol, sur les Ligules, Paris, 1876. 64 p. 2 tab. Donnedieu, A. L., Journ. d'anat. et de physiol., Paris, 1877. p. 321 — 365, 450 — 497. Leuckart, R., l)ie Parasiten des Menschen, 2. Aufl. Bd. I. 1. Abth. Leipzig und Heidelberg, 1877— 18S6. Meniez, R., Mém. sur les cestodes. Paris, 1881. p. 37—38, 81—125. tab. Ill fig. 1 —5, IV fig. 5—6, V fig. 3—6, VI fig. 1—4, 7—11, VII fig. 5—6. Ri ehm, G., Zeitschr. für Naturwiss. Bd. 55. Halle, 1882. Hft. 3. p. 274—276, 328 — 3:i0. Kiessling, F., Arch, für Naturgesch. Bd. 48. Berlin, 1882. p. 241 — 280. tab. XIV fig. 5 XV. fig. 4. Schauinsland, H., Jenaische Zeitschr. für Naturwiss. Bd. XVI. Jena, 1883. p. 31 —36. tab. Ill fig. 1—7. Niemiec, J., Arbeit, aus d. zool. Inst. Wien, 1886. Zernecke, E., Zool. Jahrb. Abth. Anat. u. Ontog. Bd. IX. Jena, 1895. p. 92—161. tab. 8—14. V. Li nstow, O., Zeitschr. für Fischerei. IV. Jhg. Charlottenburg, 1896. p. 161 — 165. Luhe, M., Centralbl. für Bakter. Parask. u. Insk. 1. Abth. Bd. XXIIL Jena, 1898. No. 7. p. 280—280. Cohn, L. , Zool. Jahrb. Abth. Anat. u. Ontog. Bd. XII. Jena, 1898. p. 134—135. fig. H-I. Ariola, v.. Archives de parasitologic, t. III. Paris, 1900. No. 3. p. 369 — 484. tab. VIII— X. 4. Bein- und Fühlerregeneration bei Käfern und ihre Begleiterscheinungen. Von Gustav Tor nier (Berlin). (Mit 5 Figuren.) eingeg. 7. August 1901. Die in dieser Arbeit beschriebenen Experimente wurden bereits im Winter 1898/99 angestellt und konnte ich deshalb schon auf sie in meiner Arbeit »Das Entstehen von Käfermißbildungen, besonders Hyperantennie und Hypermelie« [Archiv für Entvvickelungsmechanik 1900 (Bd. IX, Heft 4) p. 501 ff.] hinweisen. Über einige Vorarbeiten avif diesem Gebiet werde ich erst am Schluß dieser Arbeit berichten; und beginne deshalb sofort mit den eigenen Ergebnissen. Abschnitt I: Beinregeneration. Daß bei voll ausgebildeten Käfern Regeneration nicht möglich ist, schien mir beim Beginn dieser Experimente so selbstverständlich, daß ich darüber von vorn herein Extrauntersuchungen nicht anstellte; es ergiebt sich aber auch außerdem noch mit voller Sicherheit aus den nachfolgenden Experimenten. Ob bei Käferpuppen Regeneration möglich ist, war mir dagegen 635 zweifelhaft; ich habe deshalb einer Anzahl von Puppen des Mehlkäfers [Tenehrio molitor) an den Gliedmaßen, Fühlern und Flügeldecken größere Bezirke abgeschnitten, Regeneration trat hierbei aber niemals ein; die Wunden verheilten vielmehr günstigsten Falls genau in der Form, die sie im Entstehen erhalten hatten; öfter dagegen wurde die Puppe durch sie weit stärker geschädigt als beabsichtigt war. Der Grund dafür ist : sobald der Puppe eine etwas größere Wunde bei- gebracht war, floß aus dieser so viel Serum und Körpersubstanz heraus, daß der Wundträger dabei mehr oder weniger weit in den Körper hinein substanzleer Avurde. Dieser Substanzverlust in ihm aber ersetzte sich auch später nicht mehr und die Folge davon war, daß ein Theil des Wundträgers später abstarb, so beim Abschneiden der Schienen- spitze z. B. die ganze Schiene und beim Abschneiden des unteren Schenkelabschnitts der ganze Schenkel nebst Trochanter und Coxa. Bei den Mehlkäferlarven dagegen ist Gliedmaßen- und Fühler- regeneration sehr wohl möglich, tritt aber nicht immer und zuweilen nur mangelhaft ein aus folgenden 3 Gründen. Werden nämlich zunächst solchen Larven, welche nur wenige Tage vor der Verpuppung stehen, Gliedmaßentheile weg- geschnitten — die Fühler werden später besprochen — , so findet bei der Verpuppung keine Regeneration des verlorenen Gliedmaßenab- schnitts statt; der Defect geht also unverändert auf die Puppe und später auf das Vollkerf über. Dieses hat alsdann also »angeborenen« Gliedmaßenmangel und es fehlt demnach der Puppe und dem Vollkäfer jede größere Regenerationsfähigkeit. Werden dagegen zweitens den Käferlarven lange Zeit vor der Verpuppung Gliedmaßentheile ganz oder zum Theil abgeschnitten, so wachsen diese bereits zur Larvenzeit des Thieres wieder nach und können, wenn das Thier sehr jung verstümmelt wurde, noch mehrere Male abgeschnitten und regeneriert werden. Das Régénérât selbst wird dabei ziemlich schnell angelegt, wächst dann aber recht langsam und das Nachwachsen geschieht sprungweise, und zwar nur bei jeder Häutungder Larve. Deshalb entsteht auch der erste Regenerations- kegel plötzlich, und zAvar dann, wenn von seiner ürsprungsstelle der Wundschorf bei einer Häutung der Larve mit abgestoßen wird. Den größten Entwicklungsstoß erhalten diese nachwachsenden Glied- maßen indes bei der Verpuppung der Larve; denn in dieser Über- gangszeit werden selbst jene Gliedmaßen, welche bei der Larve bisher noch nicht zu voller Normgröße regeneriert waren, normrecht groß. Wenn drittens bei den Mehlkäferlarven die Beine längere Zeit vor der Verpuppung, aber doch so abgeschnitten werden, daß die Thiere noch mit einer Wundstelle, die Wundschorf trägt, 636 zur Verpuppung kommen, so kommen die Beine hierbei noch zur Entwicklung, aber sie gelangen nicht mehr zu voller Größe, sondern bleiben kleiner und zwar proportional der Zeit, welche ihnen — zwischen A^erletzung und Verpuppung — für Auslösung und Fort- bildung des Regenerats verblieb. So erhielt ich auf diese Weise neben Gliedmaßen, welche nur wenig kleiner sind als normale, alle Übergänge zu solchen von ausgesprochenster Zwerggröße, wovon das rechte Hinterbein in Fig. 1 an der photographischen Vergrößerung eines derartig verbildeten Thieres ein Beispiel ist. Manche dieser Gliedmaßen von Zwerggröße waren da- bei so winzig klein, daß der ausschlüpfende Käfer nicht vermochte die Puppenhavit von ihnen abzustreifen, was er bei normaler Aus- bildung in der Weise thut, daß er die Glied- maßen an einander reibt; hier konnte er aber die winzig kleine Gliedmaße mit der benach- barten, normal entwickelten, nicht in Berüh- rung bringen und es mußte ihm daher bei Freilegung seines Zwergbeins der Operateur zu Hilfe kommen. Bei Untersuchung dieser Beine von Zwerg- größe stellte sich dann heraus, daß bei ihnen ohne Ausnahme die Norm- zahl der Glieder vorhanden war, nebst den beiden Krallen und den characteristischen zwei Schienendornen, dagegen wichen sie anderer- seits in manchen Oberflächencharacteren von Vollbeinen ab. So ist z. B. bei ihnen die Schenkel- und Schienenoberfläche viel rauher als bei nor- malen Gliedmaßen, weil bei ihnen im — Verhältnis zur Größe des Beines — die Gruben tiefer und die Haare stärker und reicher ent- wickelt sind als bei normalen Gliedmaßen. Es dürfte diese übermäßige Behaarung der regenerierten Schienen auf die, bei allen umfangrei- cheren Regenerativprocessen eintretende Übernährung des Regenerats bei der Anlegung zurückzuführen sein, das in Folge dessen zu groß an- gelegt wird und diese Anlage später nicht zu voller Entwicklung bringen kann, wie ja auch in jedem Eidechsenschwanzregenerat an der Basis die Beschuppung eine viel reichere ist, als an dem verloren gegangenen Schwanzabschnitt an der entsprechenden Stelle. Ferner sind bei diesen Zwergbeinchen die Tarsenglieder kurz und fast kugelig, während sie bei voll entwickelten Beinen lang gestreckt sind und drittens stehen die beiden Krallen der Zwergbeinchen in der Ruhe dicht neben ein- ander und etwa so, wie die Zangen eines Ohrwurmkäfers zu einander. Fig. ] . Mehlkäfer mit re- generiertem Zwerg- hinterbein. 637 während sie bei Vollkäfern in der Ruhe so äußerst weit aus einander klaffen, daß sie einen sehr stumpfen Winkel mit einander bilden. Es sind dies offenbar Charactere, die mit der Zwergform des Beines zu- sammenhängen. Über die Zeit, welche die Mehlkäferlarven brauchen, um Beine von Zwerggröße und solche von Normgröße wieder zu erzeugen, giebt das nachfolgende Experimentierjournal genaue Auskunft. Während bei Mehlkäferlarven, die 1 2 Tage nach der Operation zur Puppe werden, abgeschnittene Gliedmaßentheile noch nicht nachgewachsen sind, hatten Thiere, welche 25 — 31 Tage nach der Operation zur Puppe wurden, ausgesprochene Zwergbeinchen regeneriert, bei Thieren aber, die noch später zur Verpuppung gelangen, werden die nachgewachsenen Gliedmaßen entsprechend stärker, bis etwa 45 Tage nach der Opera- tion bereits normgroße Beine vorhanden waren. Die Zahlen in der Tabelle schwanken übrigens etwas und zwar deshalb, weil die Gliedmaßen, deren Nachwachsen darin notiert worden ist, nicht in gleicher Länge amputiert worden sind; es konnten und mußten daher von ihnen einige schneller nachwachsen als die anderen. Auch wurden die Thiere nur einmal am Tage auf Ver- puppung untersucht und deshalb ist ihre Verpuppungszeit nicht ganz genau festgestellt worden. Zugleich ergiebt diese Tabelle aber auch noch, daß Käfer, welche als Larven ohne oder mit mangelhaft entwickelten Hinterbeinen zur Verpuppung kommen, im Stadium der Verpuppung auf Grund dieses Defectes noch weiter verbildet werden, was sich bei Umwandlung der Puppe in den Vollkäfer abermals weiter steigert. Der Grund ist folgender: Schreitet eine Mehlkäferlarve zur Verpuppung, so arbeiten ihre Beine mit daran, die Larvenhaut vom vorderen Theil des Puppen- körpers abzustreifen, wenn daher der Larve ein Hinterbein fehlt, so werden die Nachbarbeine dadurch einer Hilfskraft beraubt und werden daher, durch Überlastung mit Arbeit, so übermäßig stark auf Druck oder Biegung beansprucht, daß sie in der entsprechenden Weise, wenn auch meistens nur unbedeutend, verbildet werden. Vor Allem aber bedürfen bei der Käferpuppe die Flügel- und Flügeldeckenanlagen der Gliedmaßen zu ihrer normalen Lagerung und Gestaltung, da sie z. B. den Hinterbeinen aufliegen und dadurch vor einem zu starken Herabsinken ihrer Spitze bewahrt werden, wie dies Fig. 2, die photographische Vergrößerung einer normalen Mehl- käferpuppe, außerordentlich gut erkennen läßt. Fehlen der Puppe also die Hinterbeine oder sind diese nur winzig klein, so zeigen auch ihre Flügel und Flügeldecken sofort Abweichungen von der Norm: bei geringster Verbildung z. B. an ihrer Spitze wellige Randpartien 638 und vor Allem im Spitzenabschnitt Abflachungen der Wölbung, weil diese nicht mehr ordnungsmäßig gestützten Partien der Flügel- decken einsinken. Fehlt aber der Puppe ein Hinterbein ganz, so biegt sich die Flügeldecke bereits in der Puppe schwach nach jener Seite um, mit welcher sie später dem Körper des Vollkäfers aufliegen soll, denn diese Seite liegt auch den Hinterbeinen der Puppe auf. Wenn nun noch später der Vollkäfer die Puppenhülle verläßt, werden diese Verbiegungs- und Abflachungsfehler seiner Puppenflügel und -flügel- decken nicht etwa ausgeglichen, sondern sie sind im Puppenstadium durch eine Art Anpassung jener Gebilde an die pathologische Bean- spruchung fixiert Avorden und machen sich nun beim Ausbreiten der Fiü-. 2. Fi-. 3. Fig. 2. Normale Mehlkäferpuppe. Vollflügel und -flügeldecken dadurch geltend, daß sie die Ausbreitung nur in von ihnen beherrschter pathologischer Weise gestatten. Die auf diese Weise — in verschiedenen Ausbildun^sopraden — entstehenden Verbildungen au den Flügeldecken des Vollkäfers treten am besten hervor, wenn am Vollkäfer beide Flügeldecken symmetrisch verbildet worden sind — d. h. wenn der Käferlarve die beiden Hinter- beiue abgeschnitten wurden — und sind alsdann folgende: Im ge- ringsten Grad dieser Verbildung erlangen an den Flügeldecken die Spitzenabschnitte nicht mehr volle Breite, sondern bleiben etwas schmäler und spitzer als der Norm entspricht und ihre Endspitze liegt deshalb etwas mehr nach außen als sie sollte. Die Folge davon ist: Werden vom Vollkäfer derartig verbildete Flügeldecken auf demRücken 639 in Ruhestellung gebracht, so schließen sie nur bis etwa zur Mitte fest an einander, ihre Spitzenabschnitte dagegen bleiben durch einen Zwischenraum von einander dauernd getrennt, der in Form eines Dreiecks so zwischen ihnen liegt, daß die Flügeldeckenspitzen die Dreieckbasis begrenzen. Ist die Verbildung der Flügeldecken aber noch extremer, d. h. bleiben deren Endabschnitte (wie Fig. 3 zeigt) nicht nur schmäler und spitzer als normrecht ist, sondern verbiegt sich ihre Endspitze außer- dem noch hakenartig nach jener Seite, mit welcher die Flügeldecke dem Körper aufgelegt wird, dann ist der Käfer nicht mehr im Stande derartig symmetrisch verbildete Flügeldecken in voller Ausdehnungauf den Körper hinaufzulegen, sondern sie werden dann von ihm derart getragen, daß zwischen ihnen auf dem Rücken des Thieres ein Spalt von oft beträchtlicher Breite klafft und daß ihr Außenrand an den Seiten des Käferkörpers dauernd, herunterhängt. Die Spitzeneinrollung der Flügeldecke nach unten ist dabei, wie schon erwähnt wurde, eine Folge davon, daß bei der Puppe die Flügel- deckenspitze wegen des Hinterbeinmangels von unten her nicht unterstützt wurde und daher heruntersank; die Spitzenverschmälerung und Zuspitzung der Flügeldecke dagegen kommt erst beim Aus- schlüpfen des Vollmehlkäfers zu Stande, weil in dieser Übergangszeit die Gliedmaßen die Aufgabe haben, von der Flügeldecke die darauf- liegende Puppenhaut abzustreifen. Wenn dem Käfer nun aber als- dann die hauptsächlich zur Befreiung der Flügeldeckenspitze ver- Avendeten Hintergliedmaßen fehlen, wird diese nur sehr schwer aus der Puppenhaut herauskommen können und kann dadurch so lange an der normalen Entfaltung verhindert werden, bis in ihr die Be- fähigung zur Entfaltung gelitten hat oder das Insect — z. B. durch Ermüdung — nicht mehr im Stande ist, die Entfaltung durch Luft- einpressung zu vollziehen. Andererseits aber, wenn Käferpuppen mit Zwerghinterbeinen entstehen, lastet bei ihnen die zugehörige Flügel- decke so schwer auf diesen Zwergbeinen und besonders auf deren Tarsen, daß der Tarsus dieser Zwergbeine fast immer verbogen wird. Rollt sich aber gar die Flügeldeckenspitze dabei noch nach unten ein, so rollt sie diesen Tarsus gewöhnlich auch mit ein und krümmt ihn dadurch mehr oder weniger ringförmig zusammen. Ja in manchen Fällen wird dabei dessen Spitzenabschnitt sogar abgebrochen, so daß dann dem Tarsus das Endglied mit den Krallen oder ein Stück des- selben mit den Krallen oder nur die Krallen fehlen. Die Aufklärung dieser Thatsache ist sehr wichtig, weil wenig sorgfältige Beobachter durch dieselbe leicht veranlaßt werden können, anzunehmen, daß beim Wiederwachsen der Käferbeine das Klauenglied zuletzt an- 640 gelegt wird, während es in facto — aus Gründen, die ich bereits im Archiv für Entwickelungsmechanik nachgewiesen habe — dabei zu- erst entstehen muß. — Das Versuchsjournal ergab im Speciellen Folgendes: 19. März 1899. Beginn des Experiments, das Zwergbeine ergab. Ich schneide einer Anzahl von Mehlkäferlarven, die mir der Ver- puppung nahe zu sein scheinen, ein Hinterbein oder beide weg. [Wo nur ein Hinterbein weggeschnitten w^ird, war dem Thier bereits früher (am 5. Februar 1899) das andere fortgeschnitten Avorden, zeigte aber noch zur Zeit dieses Experiments, die ursprüngliche Schnittfläche mit schwarzem Naibenschorf darauf. Das Nachwachsen dieser früher ab- geschnittenen Gliedmaße — das durchweg in normrechter oder an- nähernd solcher Größe erfolgte — wird in dieser Tabelle indes nicht berücksichtigt.] — 25. März 1899 (6 Tage nach der Operation) eine Puppe. Das linke Hinterbein war abgeschnitten worden, unmittelbar an der Coxa. Die Puppe behielt — wie die Larve — die Schnittstelle und den Wundschorf darauf. Beim Vollkäfer ist die Wunde glatt ver- heilt, d.h. als eine geringe Extrawölbung auf der Coxa von normalem Chitin überkleidet; eine Regeneration hat also weder bei der Puppe noch beim Vollkäfer stattgefunden. Ferner zeigen schon bei der Puppe die Vorder- und Mittelbeintarsen Verbiegungen gegen die zugehörige Schiene; sie stehen in spitzem Winkel zu ihr; besonders stark war diese Verbiegung bei den Metatarsen. Da bei den Käfern die Gliedmaßen im Puppenstadium in definitiver Gestalt an- gelegt sind und sich bei der Puppenhäutung zum Voll- käfer nicht mehr im geringsten ändern, so hat hier auch der Vollkäfer diese Tarsenverbiegungen. Bei ihm sind ferner die Flügel- decken in ihren Endabschnitten bei Ruhelage durch einen dreieckigen Zwischenraum von einander getrennt, weil ihre Spitzenabschnitte schmäler und spitzer sind als der Norm entspricht, weshalb auch ihre Endspitzen aus der normalen Lage nach außen gerückt sind. Da die Gliedmaßen des Vollkäfers bereits im Puppenstadium in definitiver Gestalt angelegt sind und sich bei der Entpuppung nicht mehr im geringsten ändern, was man bei genauer Beobachtung ohne Schwierigkeit sieht, so sind Verbildungen der Gliedmaßen des Käfers, die bereits in der Larve oder während der Verpuppung angelegt wurden, am besten bei der Puppe zu studieren, da bei dieser, wenn sie normal ist, die gleichnamigen Beine in starrer Ruhe streng symmetrisch einander gegenüberstehen und daher auch viel besser verglichen werden können als beim Vollkäfer, wo sie mit ihren Haupttheilen viel weiter aus einander stehen und in Folge ihrer Beweglichkeit selbst gröbere Unter- 641 schiede nur schwer — falsche Stelhingen der Glieder in den Gelenken gar nicht mehr — erkennen lassen; dagegen sind Flügel- und Flügel- deckenverbildungen, welche bereits die Puppe trägt, erst beim Voll- käfer zu studieren, da sie hier erst das Maximum ihrer Ausbildung er- halten, und weil die Flügeldecken dann außerdem, auf dem Rücken des Vollkäfers dicht an einander gelegt, 2 spiegelbildlich gleiche Ge- bilde sein sollen, und in Folge dessen gute Vergleichsobjecte für ein- ander abgeben. — 28. März 1899 (9 Tage nach der Operation) eine Puppe. Hier war der Larve das rechte Hinterbein abgeschnitten worden. Bei der Puppe liegt die entsprechende Flügeldecke so dicht dem Körper an, daß nicht zu erkennen ist, was bisher aus dem abge- schnittenen Bein geworden ist. Beim Vollkäfer ist dann diese Wunde, die im Schenkel hart über dem Trochanter liegt, ganz glatt verheilt, indem sich über sie eine Chitinlage in Form eines glatten Deckels hinübergelegt hat. Die Flügeldecken klaffen hinten ein wenig aus einander und zeigen keine sichtbare Größenabnahme im Endabschnitt, doch ist dieser deutlich nach unten eingeschlagen, so daß die Flügel- decken hinten recht steil abfallen. — 31. März 1899 (12 Tage nach der Operation) eine Puppe. Der Larve sind beide Hinterbeine abgeschnitten worden; an der Larvenhaut, die bei der Verpuppung abgeworfen wurde, sind die Schnittflächen unverändert und von Wundschorf bedeckt. Bei der Puppe sind die Wundstellen von den Flügeldecken völlig verdeckt, die Flügeldecken sind dabei einander so genähert, daß sie sich kreuzen und zwar liegt die rechte Spitze auf der linken. Die Flügeldecken- endspitzen sind dabei deutlich hakenartig nach jener Seite gekrümmt, mit welcher die Flügeldecken später dem Vollkäfer aufliegen. Bei diesem fehlt an der rechten Seite nicht nur das ganze Hinterbein nebst der Coxa, sondern durch den Schnitt ist so viel Substanz aus dem darunter liegenden Mittelbrustbezirk ausgetreten, daß dieser Be- zirk der Mittelbrust beim Vollkäfer nur in winzigster Kleinheit aus- gebildet ist; weshalb an diesem Object das rechte Mittelbruststück viel schmäler ist als das linke. Ferner ist bei dieser Larve auch das linke Hinterbein im Tro- chanter abgeschnitten worden. Ein Stückchen vom Trochanter war dabei stehen geblieben, aus dessen Schnittfläche sich nun ein sehr kleiner Regenerationskegel ohne ausgesprochene Gliederung erhebt. Über die biologische Bedeutung dieses ganz unreifen Regenerats will ich mir kein abschließendes Urtheil erlauben; characteristisch sind aber auf seiner Spitze zwei kleine kugelige Höckerchen, die dicht 46 642 neben einander liegen und die ich für die Krallenanlagen der nach- wachsenden Gliedmaße halte. — 13. April 1899 (25 Tage nach der Operation) eine Puppe. Das zuletzt abgeschnittene Hinterbein rechts ist als ein aus- gesprochenes Zwergbeinchen regeneriert; der Tarsus besonders' ist winzig klein, hat aber die normale Gliederzahl und die beiden Krallen. Er ist etwas — aber nur mäßig — verbogen. Beim Vollkäfer ist die rechte Flügeldecke im Endabschnitt entschieden schwächer und etwas kürzer als die linke und in Folge dessen werden ihre Endspitzen durch einen dreieckigen Zwischenraum von einander getrennt. — 15. April 1899 (27 Tage nach der Operation) eine Pvippe. Das zuletzt abgeschnittene rechte Hinterbein ist von der Schiene an sehr klein, es hat einen außerordentlich kleinen Tarsus, der bei der Puppe nicht unter der Flügeldecke hervorragte. Der Tarsus ist norm- gliedrig; jedoch fast zu einem Ring zusammengebogen. Der Scheitel seiner Verbiegung liegt dabei in seinem Endglied. Die Verbiegung ist derartig, daß bei normaler Beinstellung auf dem Boden der Fuß denselben kaum berühren würde. Die Flügeldecken des Vollkäfers klaffen hinten, weil ihre Endabschnitte nach unten umgeschlagen sind, und besonders die rechte hängt in fixierter Stellung dauernd an der entsprechenden Körperseite herab. — 16. April 1899 (28 Tage nach der Operation) eine Puppe. Die Puppenhaut zeigt 2 abgeschnittene Hinterbeine; links liegt die Wunde im Trochanter, rechts in der Coxa. Bei der Puppe ist der Tarsus links etwas nach außen gerichtet und die ganze Gliedmaße ist nur mäßig groß. Das Hinterbein rechts dagegen ist schon vom Schenkel an sehr klein, denn dieser ragt bei der Puppe unter der Flügeldecke nicht vor, auch ist der Tarsus sehr kurz. Die Flügel- decke rechts hat sich deshalb zwischen Mittel- und Hinterbein ein- gebeult. Beim Vollkäfer sind beide Hinterbeine Zwergbildungen, das rechte etwas weniger als das außerordentlich kleine linke. Der Hintertarsus links besteht dabei trotzdem aus den norment- sprechenden 4 Gliedern, doch ist von seinem Klauenglied der End- abschnitt mit den Krallen durch die darauf zu schwer lastende Puppenflügeldecke abgebrochen worden. Zwischen den Flügeldecken klafft hinten ein Spalt, weil ihre Endabschnitte etwas nach der Auf- legeseite verbogen worden sind und der Käfer sie deshalb nicht weit genug auf den Rücken zu schieben vermochte. Sie fallen deshalb auch, von oben besehen, hinten weit steiler ab als normentsprechend ist! Der rechte ist übrigens bedeutend mehr verbildet als der linke. — 19. April 1899 (31 Tage nach der Operation) eine Puppe. Bei der Puppe ist das Hinterbein links sehr klein und liegt ganz 643 unter der Flügeldecke. Dem Vollkäfer ist am Hinterbein rechts der Tarsus auf irgend eine Weise (nicht durch Operation) bei oder während der Verpuppung verloren gegangen, wie die dunkle Narbe auf dem Tarsusstumpf zeigt. Das Hinterbein links ist normgliedrig aber außerordentlich klein und in jedem Abschnitt verbogen. Zwischen den Flügeldecken klafft ein Spalt; sie selbst erscheinen im Mittelab- schnitt um den Innenrand herum deutlich durch Druck abgeplattet. — 26. April 1899 (38 Tage nach der Operation) 3 Puppen. Ex. 1: Bei der Puppe sind beide Hinterbeine von der Tibia an zu klein und die Tarsen liegen nicht normentsprechend parallel der Längsebene des Körpers und zu einander, sondern in Transversal- stellung über einander, der linke über dem rechten. Beim Vollkäfer sind natürlich auch beide Hinterbeine von der Tibia an wesentlich kleiner als normrecht ist und die Tarsen zeigen ebenfalls noch ihre Verbiegungen, außerdem aber besitzt noch die linke Schiene eine Ver- drehung ihres Unterendes um 90 Grad. Ex. 2 : Im Puppenstadium sind auch hier die Hinterschienen und Tarsen zu klein, die Flügeldecken sind am Außenrand etwas um- gebogen und pressen sich, wie es scheint, auf die Tarsen der Hinter- beine; dieselben kreuzen sich, der linke liegt oben. Beim Vollkäfer sind die Hinterbeine normgliederig, aber etwas zu klein und haben ver- bogene Tarsen, die Flügeldecken sind an der Spitze nach der Unter- seite hin verbogen und klaffen daher ein wenig. — Ex. 3: Im Puppenstadium ist die Hinterschiene rechts nach oben verbogen und dadurch wird die Flügeldeckenspitze ziemlich hoch emporgehoben. Das Hinterbein links ist kürzer als rechts. Beim Voll- käfer ist das Hinterbein links normgliederig, aber auffällig klein. Die Flügeldecken klaffen hinten ziemlich weit und sind mit ihren Spitzen etwas nach unten verbogen, die rechte ist avißerdem wesentlich kürzer und spitzer als die linke. — 1. Mai 1899 (43 Tage nach der Operation) 2 Puppen. Ex. 1: Die Puppe ist ganz normal; also sind bei ihr die Hinter- beine zu anscheinend normaler Länge nachgewachsen. Beim Voll- käfer haben die Hintertarsen normale Länge, sind aber noch etwas schlanker als gewöhnlich. Das rechte Hinterbein ist sogar bereits von der Schiene an wesentlich schlanker als das andere. Die Flügel- decken haben normale Gestalt, klaffen hinten aber noch, wenn auch kaum bemerkbar. Ex. 2: Bei der Puppe sind die Schienen auffällig dünn und die Hintertarsen gekreuzt. Die Flügeldecken krümmen sich etwas um die Tarsen herum. Beim Vollkäfer ist am rechten Hinterbein das Tarsenglied im Gelenk 3 — 4 ausgedreht worden, ebenso ist auch das 46* 644 Klauenglied links verbogen: beide Beine verdanken diese Verbildung dem Druck, der von den Flügeldecken auf sie ausgeübt wurde, der viel zu schwer auf ihnen gelastet hat. Die Vollflügeldecken klaffen bis zu den Schultern hin , aber nicht weit. — 3. Mai 1899 (44 Tage nach der Operation) 2 Puppen. Ex. 1 : Im Puppenstadium Hinterbeine von der Schiene an kürzer als normal wäre, aber normgliedrig. Die Tarsen kreuzen sich. (Die aufgehobene Puppenhaut zeigt, daß beide Hinterbeine dicht am Körper abgeschnitten waren; es ist noch an beiden der schwarze Wund- schorf vorhanden.) Vollkäferstadium ; Hinterbeine normgliedrig, aber vom Schenkel- unterkopf an zu kurz, beide Tarsen sind außerdem schwach verbogen, der eine nach oben, der andere nach unten. Flügeldecke rechts etwas zu kurz, daher reicht ihre Spitze nicht so weit nach hinten als die linke; unmittelbar hinter ihrer Schulter liegt eine Einbuchtung; sonst sind die Flügeldecken normal. Ex. 2: Puppenstadium: die beiden Hinterbeine sind von der Schiene an kürzer als normrecht ist. Diese Schienen ragen mit ihren Unterenden nicht unter den Flügeldecken hervor und die Tarsen liegen deshalb auch ziemlich weit aus einander und convergieren etwas mit ihren Spitzen. Vollkäferstadium: Hinterschienen und Hintertarsen sind kürzer als normrecht ist; der rechte ist besonders winzig. Die Flügeldecken sind arg verbildet; sie klaffen hinten weit aus einander, sind spitzer als der Norm entspricht und der linke ist nicht nur kürzer als der rechte, sondern hat auch in seinem Spitzenabschnitt eine quer um die ganze Flügeldecke laufende Druckfurche, die genau den Eindruck macht, als wäre an der betreffenden Stelle die Flügeldecke durch einen Faden umschnürt und eingedrückt worden; und in der That war das, wie bewiesen werden soll, der Fall. Besonders tief ist dabei der Eindruck in den Außenrand der Flügeldecke; weniger tief der in ihren Innenrand, während »der Faden« in ihre Hückenfläche richtig eingeschnitten hat. Bei dem Entstehen dieser Flügeldeckenverbildung handelt es sich nun in der That um eine Umschnürung der Flügeldecke durch ein fadenartiges Gebilde und zwar durch das zusammengedrehte Ge- webe ihrer Puppenhaut. Diese wird nämlich vom ausschlüpfenden Vollkäfer von der Flügeldecke nach deren Spitze hin abgestreift, so daß diese Spitze zuletzt freigelegt wird. Wenn nun der Käfer die Flügeldeckenspitze nicht aus der Puppenhaut herausziehen kann, so ballt sich die Puppenhaut der Flügeldecke, von den Beinen des Thieres bis zum Endabschnitt der Flügeldecke geschoben, vor diesem zu 645 einem Knäuel zusammen, dreht sich, von den Beinen hin und her- geschoben, fadenartig zusammen und umwickelt zum Schluß ring- artig die Flügeldecke kurz vor der Spitze. Wenn dann später der Käfer die Flügeldecke zu entfalten sucht, indem er Luft in sie preßt, dringt diese bis in die Flügeldeckenspitze hinein, und die ganze Flügel- decke beginnt mit der Ausdehnung; der umwickelte Theil aber kann sich nicht mit ausdehnen und die Flügeldecke erhält so ihre Ein- schnürung. — 8. Mai 1899 (49 Tage nach der Operation) 2 Puppen. Ex. 1 : Puppenstadium : Hinterbein rechts in Schiene und Tar- sus offenbar zu kurz, sonst das ganze Thier normal. — Ex. 2 : Puppe und Vollkäfer völlig normal. 11. Mai 1899 (52 Tage nach der Operation) 1 Puppe. Puppenstadium: Sonst normal, nur die Hintertarsen liegen nicht parallel, sondern laufen mit der Tendenz einen Winkel zu bilden gegen einander, es sind hier also die Schienen noch etwas zu klein. Vollkäferstadium: Die Tarsen sind normgliedrig, aber, wie auch die Hinterbeine im Ganzen, noch zu kurz, besonders gilt das vom rechten Tarsus. Die Tarsusglieder sind auch mehr kuglig als der Norm entspricht. Flügeldecken hinten mit den Spitzen etwas nach iinten verbogen und klaffen deshalb in der Mittelnaht ziemlich stark aus einander. — 15. Mai 1899 (5G Tage nach der Operation) 3 Puppen. Bei allen drei Puppen sind die Hinterschienen etwas zu kurz, daher reichen sie nicht so weit, daß die Hintertarsen parallel zu ein- ander und zur Längsachse des Körpers stehen, sondern mit ihren Spitzen gegen einander geneigt sind. Beim ersten Vollkäfer sind die Hinterbeine, besonders das rechte, noch recht klein. Die Flügeldecke rechts ist etwas spitzer als links. Beim zweiten Vollkäfer ist das Hinterbein rechts normgliedrig, hat aber in der ganzen Form des Tarsus etwas Pathologisches. Die Flügel- decke rechts ist an der Spitze etwas umgebogen und spitzer als die linke. Beim dritten Vollkäfer sind die Hinterbeine durchaus norm- gestaltet, wahrscheinlich aber doch noch etwas kürzer. Die Flügel- decken scheinen unbedeutend unsymmetrisch zu sein. — 1. Juni 1899 (73 Tage nach der Operation) 1 Puppe. Die Puppe ist durchaus normal; nur ist ihr Hintertarsus rechts wahrscheinlich noch etwas zu kurz. Beim Vollkäfer schließen die Flügeldecken hinten nicht ganz. — 5. Juni 1899 (78 Tage nach der Operation) 2 Puppen. Ex. l : Bei Puppe und Vollkäfer machen die Hintergliedmaßen 646 den Eindruck von normalen ; beim Vollkäfer schließen aber die Flügel- decken hinten nicht ganz, scheinen sonst aber normal zu sein. Die Hinterbeine werden also wohl noch nicht volle Normgröße erreicht haben. Ex. 2 : Bei Puppe und Vollkäfer scheinen die Hinterschienen, besonders die rechte etwas kürzer zu sein als der Norm entspricht. Beim Vollkäfer klaffen die Flügeldecken hinten aus einander. — Alle operierten Larven sind nunmehr verpuppt und damit schließt der Versuch. — Abschnitt II: Fühlerregeneration. Resultate. Als ich, um Regeneration der Fühler zu erzeugen und womöglich die ersten Entwicklungsstadien derselben zu erhalten, einer Anzahl von Mehlkäferlarven, die unmittelbar vor der Verpuppung zu stehen schienen, den rechten Fühler abschnitt, zeigten Puppen, welche nach 7 Tagen aus diesen Larven entstanden, die ersten Anfänge oder schon recht vorgeschrittene Stadien dieser Fühlerregeneration. Die wichtig- sten Individuen sind dabei : ein Käfer mit nur 4 stehen gebliebenen Fühlergliedern, aus dessen letztem angeschnittenem vierten Fühler- glied auf der Oberseite ein krallenartiger Zapfen als Régénérât der verlorenen Fühlerspitze herausgewachsen ist. Der Zapfen selbst ist dabei mit dem Auslösungsbezirk untrennbar vereinigt, aber rauh, während der normale Fühlerstumpf stark glänzende Oberfläche hat; so unterscheiden sich beide stark von einander. — Bei einem zweiten Käfer, bei welchem am Larvenfühler nur die Anlage der beiden End- glieder gerade im Gelenk 9 — 10 abgeschnitten worden ist, ist der Fühler lOgliedrig regeneriert, während normale Fühler 1 1 gliedrig sind. Seine 9 ersten Glieder entsprechen dabei durchaus der Norm, das zehnte, sein Endglied aber ist dagegen lang gestreckt, spindel- förmig und zugespitzt, ganz im Gegensatz zu den normalen Fühler- gliedern 10 und 11, die beide viel breiter als lang und plump er- scheinen, da der normale Mehlkäfer fühler bekanntlich eine keulen- förmige Spitze hat. Dieses Endglied 10 des verbildeten Fühlers ist also ein Régénérât und sicher gleich dem Glied 10 und 11 eines nor- malen Fühlers, die sich in diesem Régénérât also noch nicht von ein- ander getrennt haben. — Bei einem dritten Thier ist am Fühler nur die Anlage des Endglieds abgeschnitten worden und nunmehr als ein winzig kleines Kügelchen regeneriert worden. Es ist an diesem Fühler das weitaus kleinste Glied, während es am normalen das breiteste und massivste ist. — Nach 8 Tagen finde ich noch einen 647 Käfer mit nur 2 stehengebliebenen Fühlergliedern, bei welchem aus dem zweitem Glied ein ansehnlicher, etwa fühlergliedlanger unge- gliederter Regenerationszapfen herausgewachsen ist. — Nach 10 Tagen kommen die ersten zwei Käfer, bei welchen der Fühler zu völlig nor- maler Größe regeneriert erscheint. Wahrscheinlich waren an diesem Fühler aber nur relativ wenig Gliederanlagen abgeschnitten worden. — Bei den nachfolgenden Vollkäfern ist die Regeneration ebenfalls voll- endet. Also dauert die Regeneration von Fühlerspitzen bei Mehlkäfer- larven etwa 10 — 12 Tage, vorausgesetzt daß bei ihnen alsdann Häu- tung eintritt, da ihre Fühler- wie die Gliedmaßenregeneration stoß- weise bei der Häutung eintritt und wächst. Ich schneide dann den übriggebliebenen Larven den linken Fühler ab; die Regeneration verläuft unter gleichen Erscheinungen wie beim vorigen Experiment und in ungefähr derselben Zeit. Dabei zeigt bei einem Thier die Verpuppungshaut noch deutlich, daß hier sowohl der rechte wie linke Fühler abgeschnitten worden sind, denn beide Fühlerhüllen tragen noch den schwarzen Wundschorf. Dabei ist aber sehr characteristisch, daß bei der Puppe und dem daraus hervorgegangenen Käfer, der später abgeschnittene linke Fühler nur 8 Glieder hat, von denen das letzte einen ansehnlichen Regenerations- kegel trägt, während der wesentlich früher abgeschnittene rechte Fühler durchaus normgebildet ist. Das Thier ist also ein ausgezeich- netes Beispiel dafür, daß bei den Mehlkäfern auch das Fühlerregene- rat zur Entwicklung seiner Componenten und zur Erlangung der Normgröße einer längeren Zeit oder Regenerierperiode bedarf. — Versuchsjournal. 12. Mai 1899: Beginn des Experiments. Vom rechten Larven- fühler wird ein Stück abgeschnitten. — 19. Mai 1899 (7 Tage nach der Operation) 5 Puppen. Ex. 1 : Den Fühlerstumpf bilden 2 Glieder, von denen das zweite mit einer Schnittfläche schließt; beim Vollkäfer ist die Wundstelle abgerundet und chitinüberzogen , zeigt aber nicht die Spur einer Re- generation. Ex. 2: Der Fühler verlor im Basalglied seine Spitze, die Wunde ist verheilt, das Ersatzgewebe ist schwach kugelig vorgewölbt. Ex. 3 : Dem Vollkäfer fehlt der Fühler, der bei der Larve bis auf den Grund zerstört wurde, anscheinend ganz. Ex. 4: Der Fühlerstumpf ist 4gliederig, sein viertes Glied, das mit einer Schnittfläche schließt, trägt au seiner Oberseite einen Re- generationskegel, der schräg nach oben klauenartig herausgewachsen ist. Das Régénérât selbst sitzt noch ganz der Ursprungsstelle an und zeigt weiter keine Gliederung. 648 Ex. 5: Bei diesem Vollkäfer ist der Fühler lOgliedrig, während er in der Norm 1 1 gliedrig sein müßte. Sein letztes Glied ist spindel- förmig zugespitzt und — wie schon im Text erwähnt wurde — ein Régénérât des zehnten und elften normalen Fühlergliedes, die gerade im Gelenk 9 — 10 abgeschnitten wurden. Dieses Object zeigt ferner, wie selbst ganz geringfügige äußere Kräfte an der noch weichen Puppe Verbieguiigen erzeugen können; es hatte sich hier nämlich bei einer solchen weichen Puppe ein kleines Papierstückchen zwischen die Hintertarsen geschoben und diese da- durch aus ihrer Parallelstellung — mit den Spitzen weit nach außen — aus einander getrieben und so fixiert. Ex. 6: Der Fühler hat 11 Glieder, sein letztes Glied ist das kleinste und ein winziges Kügelchen, die anderen sind durchaus normgerecht. Da bei normalen Mehlkäfern an den keulenförmigen Fühlern die Spitzenglieder die größten sind, erweist sich das winzige Endglied des vorliegenden Fühlers als Régénérât. — (Schluß folgt.) III. Personal -Notizen. Meine Adresse ist vom October an (auf ca. 2 Jahre) Ceylon, Peradeniya. Dr. Heinrich Uzel. Dr. Arthur Dendy, Professor of Biology in the Canterbury Col- lege, University of New Zealand, will be in Europe on leave of absence during the year 1902, his address until further notice will be C/o. Linnean Society Burlington House Piccadilly London, W. Necrolog. Am 6. Juli starb in dem Yosemite "Valley, California, Prof. Joseph Le Conte. Er war am 26. Februar 1823 in Georgia geboren und war seit 1869 Professor der Geologie und Zoologie an der neu gegründeten Univer- sität von Californien. »**- Druck yon Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben » von Prof. J. Victor CarUS m Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 4. November 1901. No. 656. Inhalt: I. Wissenschaftl. Uittheilnngen. II. Jfittheilnngenaus Museen, Instituten etc. 1. Tornier, Bein- und Fühlerregeneration bei Marine Biological Association of the Käfern und ihre Begleiterscheinungen. (Mit \ West of Scotland, p. (572. .5 Fig.) (Schluß.) p. 649. 2. Terhoeff, Über die Gonopoden von Odonto- pyge und eine n. pp. d. G. (Mit 3 Fig.) p. 665. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Beri eliti gung. p. 672. Litteratur, p. 481—504. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Bein- und Fühlerregeneration bei Käfern und ilire Begleiterscheinungen. Von Gustav Tornier (Berlin). (Mit 5 Figuren.) (Schluß.) 20. Mai 1899 (8 Tage nach der Operation) 1 Puppe. Der Fühlerstumpf besteht aus 3 Gliedern, von denen das dritte mit einer Schnittfläche schließt. Aus dieser ist ein Regenerations- kegel herausgewachsen von der Länge eines Fühlergliedes. Seine Oberfläche ist rauh, während die Fühlerstumpfglieder lebhaften Glanz zeigen, so wird hier am dritten Fühlerglied der Unterschied zwischen Régénérât und Nichtregenerat sehr deutlich. Auch das Basalglied dieses Fühlers zeigt übrigens am Vorderrand einen kurzen Einschnitt, der durch Regenerationsgewebe nicht glatt verheilt ist. — 22. Mai 1899 (10 Tage nach der Operation] 2 Puppen. Ex. 1 : Der Fühler weicht nicht mehr sichtlich vom normrechten Fühler ab. Ex. 2 : Auch dieser Fühler ist ein normrechtes Régénérât. — Da bei diesen Puppen die Fühlerregeneration bereits beendet scheint, schneide ich den übrig gebliebenen Larven auch vom linken Fühler ein Stück ab. Etwa 8 habe ich auf diese Weise behandelt. — 47 650 4. Juni 1899 (21 Tage nach der ersten, 13 nach der zweiten Operation) l Puppe. Füh^r rechts vollkommen normal, Fühlerstumpf links aus 2 Gliedern bestehend. Aus dem zweiten, das mit einer Schnitt- fläche schließt, ist ein E-egenerationskegel von Spindelform heraus- gewachsen. — 7. Juni 1899 (24 Tage nach der ersten, 16 Tage nach der zweiten Operation) 2 Puppen. Ex. 1 : Fühler rechts normal, Fühler links 9gliederig, das neunte Glied zeigt eine verheilte Wundstelle und einen deutlich aus derselben heraustretenden schwachen Regenerationskegel. An der Verpuppungs- haut beider Fühler ist die Schnittstelle noch von schwarzem Wund- schorf bedeckt. Ex. 2: Fühler rechts durchaus normal, Fühler links 8gliedrig. Das achte Glied mit großem Regenerationskegel, dessen Oberfläche rauh erscheint, so daß an diesem Glied Altes und Neuentstandenes noch deutlich zu unterscheiden sind. Auf der Fühleroberseite sieht man außerdem diesen Regenerationszapfen aus der Ursprungsstelle wie eine Eichel aus ihrer Schale herausragen ; an der Fühlerunterseite dagegen sind die Grenzlinien zwischen beiden verwischter. An der Verpuppungshülle beider Fühler ist die Schnittstellenoch mit schwarzem Wundschorf bedeckt. — 9. Juni 1899 (26 Tage nach der ersten, 18 Tage nach der zweiten Operation) 1 Puppe. Beide Fühler normrecht und auffällig kräftig entwickelt. — 11. Juni 1899 (28 Tage nach der ersten, 20 Tage nach der zweiten Operation) 4 Puppen. Ex. 1 : Beide Fühler llgliedrig, die Spitze des linken aber nicht keulenförmig, sondern zugespitzt. Ex. 2: Beide Fühler llgliedrig. Ex. 3: Beide Fühler llgliedrig. Am rechten sind die 3 letzten Glieder nachgewachsen und zwar schief nach unten, weil die Schnitt- fläche am Ende des neunten Gliedes unregelmäßig und schräg nach unten gerichtet war. Ex. 4 : Beide Fühler normgerecht. Schluß des Experiments. Abschnitt III. Historisches über den Nachweis der Regeneration bei den Arthropoden. Fraisse, Geoffroy, Lister, Goeze. Die nachfolgenden Litteraturan gaben dürften um so mehr be- rechtigt sein, weil das bekanntegrundlegende Werk von Paul Fraisse: 651 die Regeneration von Geweben und Organen bei den Wirbelthieren, Cassel und Berlin 1885 auf p. 9 die ganz unrichtige Bemerkung enthält : «Über die Regeneration der Insecten, Arachniden und Myria- poden ist außer der angeführten Mittheilung von Heincken nichts bekannt. « Der Erste, welcher bei den Arthropoden und zwar den Weber- knechten Regeneration vermuthe.te, war Geoffroy (Tome II, p. 629,; er fand ein solches Thier mit 8 Beinen, von denen eins wenigstens um 2/3 kleiner war als die anderen und schloß aus der Kleinheit dieses Beines auf Regeneration. Sulzer citierte ihn (Abgekürzte Geschichte der Insecten, p. 246). Lister versichert darauf, daß den Spinnen Regenerationsfähigkeit zukomme (Historia Animal. Angliae 4, London, p. 72] und der Recensent des Sulzer'schen Werkes in Beckmann's: Physikal-öconom. Bibliothek, Vol. I, p. 20 giebt an, anormal kurze Beine mit allen Gliedern, aber nur von halber Größe nicht nur bei Spinnen, sondern auch bei der Wasserjungfer [Agrion virgo) gefunden zu haben. Goeze beschreibt und bildet dann die Larve einer Perla (nach Newport: Sembits bicauclata) ab, deren rechtes Hinterbein nur die halbe Größe des linken hat »übrigens aber mit allen Gliedern«, j)SOgar mit den vordersten Krallen« am Tarsus »in verhältnismäßiger Größe«. Er führt die Kleinheit dieses Beines auf Regeneration zurück und schließt seinen Bericht: »Der kürzere Fuß aber ist, dünkt mich, ein unwiderleglicher Beweis, daß er abgestoßen und wiedergewachsen sei. Artig ist es doch, daß die den Krebsen, Spinnen, Libellen und diesen Perlenlarven wiederwachsenden Füße allzeit kleiner und kürzer sind als die anderen; auch, wie es scheint, kleiner und kürzer bleiben. Wir haben also bei den Perlenlarven ein neues Beispiel von Insecten, die mit der Reproductionskraft versehen sind« (Goeze, Reproductions- kraft bei den Insecten; Naturforscher, 17 77, 12 Stück, p. 221, Taf. V. Fig. 8). — Irrthum ist in diesem Satz, »daß das regenerierte Bein ab- gestoßen« worden sei und daß die Beinregenerate der Insecten stets Zwergbildungen sind. — Banks, Heincken, Burmeister, Johannes Müller. Der Erste, der die Regeneration der Spinnenbeine direct beobach- tete, war J. Banks (Ann. Mag. IV [1829] p. 430); ihm lief eine Epeira mit nur drei erhaltenen Beinen über den Tisch; er sperrte sie ein und beobachtete dann, daß sie nach 4 Wochen häutete und daß dabei ihre 5 verlorenen Beine durch Regenerate ersetzt wurden; bei der nächsten Häutung wurden diese Ersatzbeine noch größer. C. Heincken war darauf der Erste, welcher die Frage der Re- generativfähigkeit der Arthropoden experimentell zu lösen unternahm, Beweis dafür sind seine beiden Arbeiten: Experiments and Obser- 47* 652 vations on the casting off and reproduction of the legs in Crabs and Spiders. ZoologicalJournal, Vol. IV (1829) p. 284 und Observations on the reproduction of the members in Spiders and Insects. By Charles Heincken. Ann. Mag. Vol. IV (1829) p. 422. Er findet eine Reihe wichtiger Thatsachen : Er stellt Beinregeneration bei mehreren Spinnen- familien und Fühlerregeneration bei Blattiden [Blatta niaderae] und Reduvius fest, er führt ein genaues Journal über seine Experimente und sieht, daß das Wiederwachsen dieser Beine und Fühler nur während der Häutung stattfindet, daß dabei der Stumpf bis zur ersten Häutung »positiv« unverändert bleibt und daß 2 — 3 Häu- tungen zur Vollendung des Regenerativprocesses genügen. Er hat ferner bemerkt, daß die Regeneration bei den Arthropoden ausbleibt, »wenn die Häutung nicht mehr stattfindet« (d. h. in Umschreibung, wenn die Thiere ihr Vollstadium erreicht haben) und daß die regene- rierten Gliedmaßen oder ihre Endglieder »unmittelbar bei ihrem Er- scheinen« Krallen besitzen. Im Jahre 1832 stellt Burmeister (Handbuch der Entomologie Bd. 1 [1832] p. 401 u. 402) die vor ihm über die Regeneration der In- secten vorhandene Litteratur zusammen und bemerkt dabei, »daß sie — die Insecten — nur sehr schwache Spuren von Regeneration aufweisen« und »daß verstümmelte Raupen bei der nächsten Häutung neue Glieder, d. h. Füße bekommen sollen«. Wichtiger ist dann aber folgende Be- merkung: »Merkwürdig indes bleibt es. daß diese Glieder nicht schon Avährend das Kerf noch in der alten Haut steckt hervorkommen. Diesen Umstand möchte ich aus der Verhornung der Haut, wodurch sie gleichsam als abgestorben zu betrachten ist, erklären und daher auf den Grund der bekannten Thatsache leiten, daß die den Kerfen beigebrachten Wunden erst bei der nächsten Häutung — also in voll- kommenem Zustande gar nicht — vernarben« (p. 401 u. 402). Im Jahre 1837 constatiert dann Johannes Müller, daß die Larven der Insecten ihre Antennen und die von Phasma auch ihre Beine regenerieren können (Elemente der Physiologie, Bd. 1 (p. 183). — Newport, Fortnum, Tornier, de Reaumur u. Swammerdam und Mélise. Im November 1839 fand Newport eine Scolopendra suhspinipes mit einem Zwergbein unter sonst normalen und führt dessen Ent- stehen auf Regeneration zurück. Derselben Ansicht war dann auch F. W\ Hope im Februar 1840, dem ein zweites Exemplar von Scolopeiidra mit Zwergbein vorlag. Da aber gleichzeitig ein Gegner dieser Meinungen auftrat, experimentierte Newport in den nächsten Jahren mit Myriapoden (1841 mit Chilognathen, 1842 mit Chilopoden) und 1843 auch mit Schmetterlingen (Philosophical Transact. Royal 653 Soc. London 1844 p. 283—294. Plate XIV, Ann. Mag. Nat. Hist. 1845. Vol. 15 p. 279 — 280 und 373—374 und Ann. Mag. Nat. Hist. 1846. [Vol. 17] p. 282). Auf diese Experimente wies zuerst Waterhouse im Januar 1844 hin, als in der Entomological Soc. of London einige Beobachtungen von Fortnum über die Regeneration des linken Mittelbeins der Phasmide: Diura violascens Gray vorgelesen wurden, und gleichzeitig zeigte Newport einen Vortrag über seine Experimente an und be- sprach einige Ergebnisse seiner Untersuchungen, auf die erst später eingegangen werden wird. Jene Beobachtungen von Fortnum sind: Bei der ersten Häu- tung, die auf den Verlust des Beines folgte, erschien ein kleines Ee- generat am alten Stumpf, wie eingetrocknet anzusehen und an- scheinend ohne Gliederung. Nach der zweiten Häutung war das Bein bis zur Hälfte seiner Naturgröße gewachsen und mit allen Glie- dern versehen. Bei der dritten Häutung trat das Thier in das Puppen- stadium und hatte sein Bein ungefähr ^3 der Originalgröße. Nach dem Ausschlüpfen des VoUthieres hatte die Gliedmaße normrechte Größe erreicht. Hierzu bemerkte dann noch Marshall, daß er ein Specimen der gemeinen Blatta beobachtet habe, bei dem ein Bein viel kleiner war als alle übrigen (Ann. Mag. 1845 [Vol. 16] p. 273). Ehe ich auf die Resultate der Newport'schen Untersuchungen eingehe, will ich bemerken, daß ich selbst einer größeren Anzahl ver- schiedener Schwärmer- und Nachtschmetterlingsraupen kurz vor der Verpuppung (die sicher eintreten mußte, da die Thiere im Spät- herbst gesammelt wurden), das eine oder beide Hinterbeine ab- geschnitten habe und daß diese Hinterbeine alsdann bei der Puppe und dem Vollschmetterling nur so weit vorhanden waren als sie als Bein- stümpfe bei der Larve stehen geblieben waren, doch hatten diese Bein- stümpfe bei der Verpuppung jene Größe erlangt, die sie bei ent- sprechenden Vollinsecten haben mußten; es verhalten sich demnach die Schmetterlingsraupen kurz vor der Verpuppung regenerativ genau so wie die Käferlarven in demselben Alter. Dasselbe Resultat erhielt auch de Reaumur, der Erste, welcher Raupenbeine abschnitt und damit Regenerationsversuche anstellte, ohne es zu wollen (De Reaumur, Mém. de l'Acad. des Sciences 1718 p. 263 und Mémoires sur les Insects 1834. L p. 365). Seine Angaben darüber, die auch in Rücksicht auf Nachfolgendes sehr wichtig sind, lauten in freier Übersetzung so: Die Art, wie am Schmetterlingskörper die 6 Beine sitzen, be- gründet die Annahme, daß diese Beine in die 6 Beinskelete der Rau- pen eingelagert waren und das ist auch so, obgleich die Länge und 654 Dicke, welche die Schmetterlingsbeine bereits in der Puppe haben, dagegen zu sprechen scheinen und dieser Zweifel auch durch die Thatsache unterstützt wird, daß die Haare des Schmetterlings nicht aus den Raupenhaaren entstehen. Um aber die Wahrscheinlichkeit durch entscheidende Thatsachen zu ersetzen, habe ich einer Raupe, in der bereits die Puppe war, und deren Haut schon auf dem Rücken gespalten war, mit der Schere die drei Heine einer Körperseite bis über die Mitte hinaus abgeschnitten. Trotz dieser Mißhandlung fuhr die Puppe mit dem Hautabstreifen fort, und es gelang ihr auch. Nun mußte sich entscheiden lassen, ob ihre Beine in den Hauthüllen der Raupenbeine gesteckt hatten, denn war dies der Fall gewesen, mußte die Puppe nunmehr an einer Seite verstümmelte Beine haben, und in der That waren bei ihr die drei Beine der einen Körperseite kürzer als ihre Gegenstücke der anderen Seite. Wenn ich ferner bei Raupen, welche der Verpuppung nicht ganz so nahe waren wie die eben er- wähnten, Beinpartien abschnitt, so sind die Thiere fast immer bereits vor der Häutung zu Grunde gegangen, nur eins verwandelte sich trotz so eingreifender Operation in eine Puppe, aber mit drei ver- krüppelten Beinen (mais c'a été avec trois jambes estropiées). End- lich habe ich Raupen im Stadium der Verpuppung in Spiritus ab- getödtet, darin gehärtet und dann enthäutet, dabei konnte ich die Puppenbeine aus den Beinskeleten der Raupen herausziehen. Ferner ergiebt die Beobachtung die Thatsache, daß die Puppen- beine, obgleich sie viel länger und dicker sind als das entsprechende Raupenbeinskelet, in dieses eingeschlossen werden konnten, weil sie darin zusammengefaltet und zusammengedrückt lagen. Die Reibung, die sie später erleiden, wenn die Puppen sie aus diesen Scheiden herausziehen, verlängert und entfaltet sie. Betrachtet man aber unent- faltete Puppenbeine mit der Lupe, so sieht man in ihnen Quergruben (rayes), die einander .genau parallel sind und sehr nahe an einander liegen, aber fehlen, wenn die Verpuppung des Thieres eingetreten ist. Diese Quergruben lehren, daß die Beine so verkürzt waren, wie es eine Drahtfeder in der Lampenröhre ist, wenn sie von Gewichten belastet wird (comme Test un ressort à boudin chargé de quelques poids). Wenn sie frei werden, dehnen sie sich nicht nur aus, sondern blähen sich gleichzeitig auf unter dem Einfluß des Saftes, der aus dem Körper des Thieres in sie eindringt. — Dasselbe Resultat hat auch Swammerdam erhalten und M. M élise, der ihn citiert, indem er gleichzeitig über eigene Experimente berichtet, die von ihm ohne sonstige Litteraturkenntnis angestellt wurden (Compt. rend. Soc. d'Entomol. Belgique 1879 p. XCII). Diese Experimente ergaben Folgendes: Er schnitt der ersten von 10 Seidenraupen 15 Tage vor 655 der Verpuppung, und den anderen noch näher der Verpuppung, also allen — wie der Autor selber sagt — im letzten Stadium ihrer Ent- wicklung das rechte Hinterbein ab. Das Experiment bestätigte darauf die Angaben von Swammerdam, denn alle diese operierten Schmetter- linge besaßen nach der Entpuppung rechte Hinterbeine mit Fehl- stellen. Außerdem endete jeder dieser Beinstümpfe mit einer dem Aussehen nach richtigen Schnittfläche, denn die feine Behaarung, welche das Bein bedeckt, hörte an der Spitze des Stumpfes, d. h. der eigentlichen Schnittstelle, auf, so daß diese völlig nackt geblieben war. Ferner fehlte jedem Bein dabei, wie der Autor richtig vermuthet, so viel vom Spitzenabschnitt, als dem Raupenbein abgeschnitten worden war. Dreien fehlten drei Tarsusglieder nebst Kralle; drei hatten nur noch Schenkel und Schienbein; einem war der Schenkel mitten durchschnitten; zwei zeigten einen nur kurzen Gliedmaßen- stumpf. (Interessant ist eins dieser Objecte, von dem der Autor angiebt: »es fehlten ihm am Hinterfuß drei Tarsen, merkwürdigerweise ist aber sein Krallenglied vorhanden«. Mir scheint es nicht zweifelhaft, daß dieses Thier eins von denen ist, die als erste operiert wurden und daß seine Krallen bereits Regenerate waren, denn anders ist ihr Auftreten an einem Bein, dem die Spitze abgeschnitten wurde, wohl nicht zu er- klären. Von drei anderen Exemplaren giebt der Autor an: ihnen fehlten drei Tarsen mit den Klauen (diese Exemplare werden wohl später operiert worden sein als das ersterwähnte und konnten so das verlorengegangene nicht mehr regenerieren). Ein Referat über die Arbeit von M. Meli se erschien in den Proceed. Entomol. Soc. London 1879, p. XXXH unter dem Titel: »Correlation of Mutilation in the Larva with Deformity in the Imago« (Verfasser: R. M'Lachlan). — Ein deutsches Referat enthielten die entomologischen Nachrichten 1879, p. 333. G. Newport's Beobachtungen sind zahlreich und wichtig, doch fehlt seiner Arbeit die Durchbildung, was zu entschuldigen ist, da es dem Autor im Wesentlichen nur darauf ankam, bei den Insecten mit vollkommener Metamorphose Regenerationsfähigkeit festzustellen ; indes lassen doch die Ergebnisse seiner Experimente klar erkennen, daß die Beinregeneration der Schmetterlinge und Käfer Parallel- processe sind. Die Hauptergebnisse seiner Arbeit sind: Die von ihm operierten Myriapoden regenerierten ihre Antennen und Beine, die untersuchten Schmetterlinge ihre Beine. Diese Re- generation findet stoßweise nur während der Häutung des Thieres statt, in den Zwischenräumen zwischen 2 Häutungen setzt sie aus. Mehrere Häutungen gehören zur Vollausbildung des Verloren- gegangenen, d. h. bis es die volle Größe eines Normgliedes erreicht. 656 Diese Vollausbildung der Verlorenen tritt aber nur ein, wenn die Thiere bei der Operation noch recht jung sind; ja ein junger Lithobius regenerierte dieselbe Gliedmaße noch einmal. Bei älteren Raupen oder Thiereu, d. h. solchen, die nur noch 1 oder 2 Häutungen vor ihrer Verpuppung oder vor der Erreichung ihrer Normalgröße durch- zumachen haben, erreicht das Régénérât niemals die Normgröße, sondern es treten dann öfter Zwergbeine auf. wie seine — auch hier in Fig. 4 reproducierte — Abbildung einer Vanessa Io zeigt. Auch erhielt Newport bei älteren Raupen einige Male keine Beinregene- ration, spricht sich aber über die Ursachen dieses Ausbleibens nicht weiter aus, führt aber an, daß der Stumpf zu der entsprechenden Bein- partie der Puppe und des Vollthiers 1 • Fig. 5. geworden sei. Ferner sind nachNewport keine /l präformierten Regenerativstellen in der Arthropodengliedmaße, sondern die entsprechende Fähigkeit liegt »im Fig. 4. Vanessa Io mit regeneriertem Zwergmittelbein (nach Newport). Fig. 5. Pannesthia mit regeneriertem Zwerghinterbein (nach Newport). ganzen organisierten Gewebe«. Dabei entsteht die nachwachsende Gliedmaße aus der Wunde als ein kleines Höckerchen, das bis zu einer gewissen Länge auswächst, bevor seine Sonderung in Glieder stattfindet. Sind die Gliedmaßen nachgewachsen, so haben sie alle wesent- lichen Theile, nämlich Coxa, Femur, Tibia, Tarsus und die Krallen; aber ihre Entwicklung ist kaum jemals ganz normal, entweder fehlen ihnen einige Tarsalglieder oder sie zeigen Unregelmäßigkeiten in der Entwicklung der Bewaffnung; besonders fehlen die Schienendornen fast immer (almost always), aber die Krallen sind dagegen stets vor- handen. Dies war besonders schlagend bei einigen Schmetterlingen 657 mit »TheilreproductiüiKt, bei welchen die Krallen ohne Zwischen- glieder dem ersten Tarsusglied (Metatarsus) unmittelbar ansaßen. Und auch sonst waren sie vorhanden, wenn ein oder mehrere Tarsalglieder fehlten (p. 292). Auch an den Fühlern derluliden sind solche Unregelmäßigkeiten vorhanden, so ist jedes Fühlerglied an seinem distalen Ende von Haaren umgeben, während die Glieder der normalen Antennen nur einige wenige verstreute Haare an der Unterseite haben. Über die Ursachen dieser abnormen Gestaltung der regenerierten Gliedertheile hat Newport in seinen Hauptarbeiten gar keine Mei- nung aufgestellt, und doch sind vor Allem an seinen Schmetterlingen die Beinverbildungen wesentlich größer als es nach seiner Beschrei- bung scheint. Das läßt sich constatieren, weil er nämlich eine größere Anzahl dieser Beine abbildet und unter diesen ist die Mehrzahl nicht nur recht klein, sondern auch verkrüppelt oder doch mehr oder weniger zusammengedrückt oder verbogen. Erst in seiner letzten Mittheilung, als er jene Blattide Pantiesthia erhielt und abbildete, die wegen ihres außerordentlich winzig regenerierten Hinterbeines auch in dieser Arbeit (Fig. 5) nachgebildet ist, hat Newport dann (Ann. Mag. Nat. hist. [1S47] Vol. 19, p. 14 8) für den Mangel der Tarsusglieder bei den regenerierten Schmetterlingsbeinen ein — von ihm hypothetisch an- genommenes durchaus unrichtiges Entwicklungsgesetz des Tarsus ver- antwortlich gemacht, das folgendermaßen lautet: In nachgewachsenen Gliedmaßen, welche noch nicht die Normgröße erreicht haben, hat der Tarsus selten mehr, gewöhnlich weniger Glieder als der Norm entspricht; das ist aber stets der Fall in den ersten Regenerativstadien der Gliedmaßen. Wenn das ganze Organ dann weiter wächst, nimmt der Fuß entsprechend den anderen Gliedmaßentheilen an Länge zu und wenn das Insect das nächste Mal seine Haut wechselt, ist in dem Fuß die Gliederzahl jedes Mal durch ein hinzu regeneriertes Glied ver- mehrt, das an der distalen Spitze des vorletzten liegt, zwischen diesem und dem Endglied, welches die Klauen trägt; genau so, wie auch dem Körper der Myriapoden neue Segmente hinzugefügt werden, zwischen dem letzten neu entstandenen d. h., dem vorletzten und dem Caudal- glied. Auf ähnliche Weise werden auch an den Antennen des LitJiohius neue Glieder entwickelt und zwar immer am distalen Rand eines vorher entstandenen, nur daß es in diesem Fall am distalen Ende jedes vorhergehenden Gliedes gebildet wird. Richtiger dürfte Folgendes sein: Die Ursachen für die abnorme Gestaltung dieser regenerierten Myriapoden- und Schmetterlingsbeine sind dreifttcher Art. Die zu starke Behaarung der Ersatzfühlerglieder des Lithohius beruht sicher, 658- wie die zu starke Behaarung der Ersatzschienen bei den von mir untersuchten Mehlkäfern auf der Überernährung des E.egenerats bei seiner Anlegung, es wurde dadurch zu groß angelegt und erhielt so eine zu reiche Behaarung. Ferner beruhen die Verbiegungeu, Abknickungen und sonstigen Druck- und Zugverbildungen der regenerierten Schnietterlingsbeine, sowie die Störungen in ihrer Dornbewaffnung, die bis zu fast völligem Schwinden derselben führen können, darauf, daß diese Zwergbeine wie die der Mehlkäfer im Puppenstadium dem Druck der ihnen an- liegenden Flügelanlagen nachgaben und daher verbogen oder zu- sammengedrückt oder noch complicierter verbildet wurden. Merk- würdig ist dabei, daß diesen Schmetterlingsbeinen gewöhnlich die Schienendornen fehlen, während sie dagegen bei den Käferbeinen wohl immer vorhanden waren. Neue Experimente zur genauen Unter- suchung dieser Differenzpuncte wären hier daher recht am Platz. Auf das angebliche Fehlen der Fußglieder bei den Newport'schen Schmetterlingen will ich hier nicht näher eingehen, da ich darauf in einer besonderen Arbeit zurückkommen will. Wahrscheinlichliegen hier Täuschungen des Beobachters vor, denn die meisten der regenerierten und dabei verbildeten Mehlkäfertarsen machen ebenfalls den Eindruck, als hätten sie weniger oder mehr Glieder als der Norm entspricht, erst sehr eingehende Untersuchung derselben mit starker, 20 fach ver- größernder Lupe, zeigt, daß es nicht der Fall ist, sondern daß die scheinbar überzähligen Tarsenglieder durch Knickfalten, welche die Tarsenglieder durchziehen, vorgetäuscht werden, während anderer- seits stark zusammengeschobene Tarsenglieder oft ein einziges Glied zu sein scheinen. — Pictet, Westwood, Erichson. Gegen die geschilderten Newport'schen Versuchsergebnisse wandte sich 1S46 Pictet [Biblioth, universelle de Genève, Supplément (Archives des Selene, phys. et naturell.) T. 3. 1846. p. 332—338. — Referat in Schleiden's und Froriep's Notizen (1847) St, I. 344] mit folgenden durchaus falschen Auseinandersetzungen: Er giebt an, er habe zahlreichen erwachsenen Larven von Phrtjganea striata und Phryganea ■pantherina Beine an drei ver- schiedenen Stellen abgeschnitten, in der Mitte der Schiene, des Schen- kels und in der Mitte der Coxa, in der Hoffnung auf diese Weise, wie Newport, Lidividuen ohne Beinregeneration oder mit Beinen in nicht voller Ausbildung zu erhalten; er habe aber bei den Puppen und Vollthieren stets völlig normale Beine erhalten, ja so normal seien dieselben gewesen, daß selbst mikroskopische Untersuchungen und ge- 659 naue Messungen keine Unterschiede zwischen ihnen und Stammglied- maßen ergeben hätten. Er fügt dann noch hinzu, bei dem Abschneiden hätten die Beine dieser Phryganidenlarven nicht geblutet, während die Raupenbeine, welche von Newport operiert wurden, wie dieser angäbe, sehr stark geblutet hätten und dadurch sei wahrscheinlich die Raupe so geschwächt worden, daß sie ihre «Puppenbeine« nicht habe ausbilden können. Darum sagt er, seien Newport's Experimente ohne Beweiskraft für die Regeneration der Gliedmaßen bei den In- secten. Dagegen seien seine Phryganidenversuche ein neuer Beweis für seine bereits früher geäußerte Ansicht (Recherches sur les Phry- ganides, p. 42. pi. II fig. 16 — 18), daß die Beine der Vollkerfe nicht direct aus den Beinen der entsprechenden Larven entständen. Es lasse sich das übrigens auch in folgender Weise beweisen: Wenn mau einer Phryganidenlarve kurz vor der Verpuppung die Haut auf- schlitze, könne man sehen, daß die Fühler und Beine der Puppe unter jener Haut lägen und daß sie eingerollt und ohne directe Be- ziehung zu den homologen Larvenpartien seien ; die Puppenbeine speciell seien zusammengefaltet und weich und ihre Tarsen ständen in Berührung mit der Coxa der Larve. Es bestehe daher wohl eine Be- ziehung zwischen Larven- und Puppenbein in der Art, daß beide be- nachbart seien; aber gleichzeitig ergebe sich daraus, daß die Glieder des alten Beins nicht die des neuen sind, und daß die Ausbildung der neuen Theile ganz unabhängig von den alten verlaufe. Deshalb schneide man mit einem Larvenbein nicht auch das entsprechende Puppenbein ab und dieses könne daher dann später sehr Avohl völlig normal entwickelt werden. Gegen diese Pictet'schen Angaben wäre Folgendes zu sagen: Er gründet seine Annahme, daß die Puppenbeine nicht aus den Larvenbeinen hervorgehen, nicht — wie er angiebt — auf wirkliche Larven, sondern auf halbfertige Puppen, welche zwar noch in der un- verletzten Larvenhaut stecken, aber unmittelbar vor der Zersprengung derselben stehen und deshalb die Larvenhaut bereits so weit ab- gestreift haben, daß sie in ihr mit ihren Anhängen, wie der mensch- liche Körper in einem umgehängten — nicht angezogenen — Mantel liegen. Sie haben alsdann also bereits ihre Beine aus der Larvenhaut so weit herausgezogen, daß die Beine nur noch mit ihren Krallen- gliedern in sie hineinreichen und zwar nur bis zur Coxamitte. Bei den Mehlkäferlarven ist dieses Vor-Puppenstadium dann einge- treten, wenn die Larven, zur Verpuppung bereit, mit etwas in sich zusammengezogenem, aber fast gerade gestrecktem Körper und mit ebenfalls ausgestreckten Beinen, die einander parallel stehen, ruhig daliegen und beim Berühren nicht mehr den Versuch machen weg- 660 zukriechen, sondern sich nur hin und her wälzen oder mit dem Kopf nach den Seiten hin und her schlagen. An solchen Pseudolarven und nicht an vollkräftigen hat nun Pictet seine Versuche angestellt, wie seine Angaben sicher beweisen, und ich durch Versuche an Mehlkäfern nachweisen konnte, denn nur bei diesen »Larven« können die Beinenden, aufwärts bis zur Coxa- mitte, abgeschnitten werden, ohne daß die alsdann entstandenen Wunden bluten; und weil dabei lebende Beinpartien des Thieres über- haupt nicht verletzt werden, kann später die Puppe mit völlig un- verletzten Beinen die Larvenhaut verlassen. Schneidet man aber Mehl- käferlarven in diesem Entwicklungsstadium die Beine unmittelbar am Körper ab, so fließt bei ihnen aus der entstandenen Wunde viel Serum und Körpersubstanz aus und der ausschlüpfenden Puppe fehlen dann die Spitzen an den betreffenden Beinen. Im Übrigen hat Erichson vollkommen recht, wenn er über die Pi et et 'sehen Ideen schreibt (Bericht über die Avissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten während des Jahres 1847. Wiegmann 's Archiv für Naturgeschichte 1848): Es giebt gewiß keinen stärkeren Beweis gegen diese Ansicht als die Newport 'sehen Versuche. Auch J. O. West wood war Gegner Newport's, wurde aber durch diesen immer mehr widerlegt, bis er (Ann. Mag. 1847. [Vol. 19] p. 279) den Beweis zu erbringen versprach, daß abnorm kleine Beine bei Vollinsecten mit fußlosen Larven durch »verzögerte Entwicklung« dieser Organe entstanden seien; doch ist dieser Beweis nicht erbracht worden. — Watson. Im Jahre 1891 veröffentlichte John Watson einige Experimente über das Nachwachsen verlorener Insectenbeine ohne Kenntnis der Vorarbeiten auf diesem Gebiet und mit der falschen Angabe, daß Re- generation sowohl bei Larven als Puppen vorkommen kann. (The Re-development of Lost Limbs in the Insecta. By John Watson. The Entomologist 1891 [XXIV.] p. 108—109.) «Den ersten Fall« fand er bei der Larve von Platysamia cecropia (einer nordamerikanischen Seidenmotte) und machte dann Experimente; Eine dieser Larven hatte dreimal gehäutet; sie verlor ein Mittelbein am Tage als ihre Beobachtung begann. Bei der vierten Häutung (Übergang ins fünfte Alter) hatte sie an Stelle des Beines eine kleine conische Anschwellung mit schwarzer Spitze. Bei der Puppe schien das Bein noch zu fehlen, dagegen war es beim Vollschmetterling nachgewachsen, hatte die gewöhnliche Gliederzahl und freie Beweg- G61 lichkeit, war aber nur etwa 1/3 so groß als das correspondierende Beia der anderen Seite. (Hieraus schließt der Autor, daß das Bein bei der Puppe nachgewachsen sei.) Bei einer zweiten Puppe, die angeschnitten wurde, trat angeblich »vollständige Narbenbildung« ein. Es war ihr aus Versehen eine An- tenne abgeschnitten worden, während das Messer gleichzeitig über einen Flügel hin fuhr, so daß eine blutende Schnittlinie entstand. Die Antenne hatte sich beim Vollschmetterling nicht über die Schnitt- stelle hinaus weiterentwickelt, nur der Stumpf war vorhanden — also ist hier richtig das Fehlen der Regeneration im Puppenstadium con- statiert worden — am rechten Oberflügel reichte die Schnittmarke und Narbe (?) von der Mitte des distalen Randes bis unmittelbar an die Innenseite des Augenflecks. (Wirkliche Narbenbildung tritt bei den Insecten, die als Puppe verletzt werden, bis zum Ausschlüpfen des Vollthieres nicht ein ; die Wunden bluten im Gegentheil gewöhn- lich noch beim Abwerfen der Puppenhaut. Ref.) Im dritten Fall wurden einer Larve der puss-moth, die im vierten Alter stand, 2 Beine mit feiner Seide abgebunden und dann ab- geschnitten, so dicht am Körper wie möglich. Bei der nächsten Häu- tung waren 2 neue Beine entwickelt, wenn auch nicht vollständig, da das letzte Glied und die Krallen fehlen (? Ref.), aber größer als bei der ersten Larve [cecropia]^ weil das Thier in einem viel früheren Stadium des Larvenlebens operiert worden war. (Weitere Angaben über das Thier fehlen.) Viertens wurde einer Agrion-h-àx\e im November 1900 am Körper das linke Mittelbein abgebunden und abgeschnitten. Die Larve häutete nach 2 Monaten und entwickelte ein neues Bein. Dieses hat die Glieder in normrechter Zahl, aber die Krallen des letzten Gliedes fehlen. Das Bein ist viel kleiner als die anderen. (Daß diesem Thier an dem nachgewachsenen Bein, obgleich es normrechte Glieder- zahl hatte, die Krallen fehlten, ist als anormal zu betrachten; entweder sind die Krallen übersehen worden, oder sie gingen dem Thier auf irgend eine Weise durch eine Verletzung des Régénérais verloren.) Der Experimentator hofft, es werde bei jeder Häutung weiterwachsen. Der Artikel schließt: Ich experimentiere jetzt mit Puppen. Wahrscheinlich ist aber dem Autor die vorhandene Litteratur be- kannt geworden, worauf er die Experimente aufgab, denn publiciert sind sie nicht worden. — Gadeau de Kerville. 1890 veröffentlichte Gadeau de Kerville experimentelle Unter- suchungen über das Nachwachsen von Gliedmaßen bei Insecten. 662 (Expériences tératogéuiques sur différentes espèces d'insectes par Henri Gadeau de Kerville. Le Naturaliste 1890. p. 115.) An Beinen und Antennen, die entweder abgeschnitten oder zer- drückt worden waren, erhielt er Regenerate bei folgenden Insecten- arten : Schmetterlinge: Yponomeuta malin ella Zell., Noctua xanthographa S. V., Arctia urticae Esp., Orgyia antiqua L., Saturnia pavonia S., Vanessa Io L. und Papilio podalirius L. Käfer: Coccinella septempunctata\j.^ Galeruca tanaceti Li., Tenebria molitor L., et Diaperis Boleti L. Die Regeneration erfolgte dabei in dreifacher Weise: Erstens: Die Beine und Antennen ergänzen sich vollständig, die constituierenden Glieder der Beine und Antennen sind von derselben Configuration, aber immer viel kleiner als ihre Pendants der ent- gegengesetzten Körperseite, die nicht abgeschnitten wurden. Zweitens: Die Beine und Fühler regenerieren sich unvollständig, die nachgewachsenen haben geringere Gliederzahl als die Pendants und ähnliche oder verschiedene Form, sind aber beträchtlich kleiner. (Es sind offenbar die Objecte, bei welchen im Puppenstadium der Flügeldruck die nachgewachsenen sehr kleinen Gliedmaßen besonders stark verbildete. Ref.) Drittens: Die Beine und Anienneu wurden nicht regeneriert. Man begreift leicht, schreibt der Autor, daß diese drei Fälle von verschiedenen Bedingungen abhängen, auf die er aber nicht näher eingeht; constatiert w^urde aber, daß wenigstens eine Häutung noth- wendig ist, damit Anfangsstadien der Bein- und Fühlerregeneration bemerkbar werden, und außerdem ist es noth wendig, daß das Indi- viduum einige Zeit vor der Häutung operiert wurde, »was übrigens ganz natürlich ist«. Vollständige Beinregenerate wurden nur erhalten, wenn das Insect noch nicht in das Puppenstadium eingetreten war, »aber ich bin sehr geneigt zu glauben, daß, wenn man Larven, die ein langes Larvenleben haben, in der ersten Entwicklungsperiode operiert, vollständige Beine und Antennen regeneriert werden, immer aber, wohlverstanden, mit geringeren Dimensionen als ihre Pendants (f. Begleitet werden die Angaben des Verfassers durch eine Anzahl recht unklarer Figuren, über deren Herstellung der Verfasser selbst bittere Klage führt: Fig. 1 zeigt die Fühler eines Mehlkäfers im End- stadium mit folgender Erklärung: Ausgekrochen 9. Juli 1884. Voll- ständig regeneriert — abgeschnitten 28. Mai 1884. (Verfasser giebt an, der Zeichner habe sich versehen, die Fühler müßten 8 Glieder haben; ein normrechter Mehlkäfer besitzt aber 11 Fühlerglieder.) — 663 Fig. 2. Hinterbein vom Mehlkäfer im Endstadium: Ausgekrochen in der zweiten Hälfte des Juni 1885; das rechte Bein unvollständio- regeneriert, war an der Larve am 2. Mai 1885 abgeschnitten worden, (Der Tarsus hat 4 Glieder, das heißt die normrechte Zahl, es haben ihm daher wohl die Krallen gefehlt; Krallenglied und Schiene sind stark verbogen durch den Druck der Flügeldecke. Ref ) — Fig. 3. Hinterbein eines Mehlkäfers im Endstadium: Ausgekrochen in der zweiten Hälfte des Juni 1885. Das rechte Bein, vollständisf resene- riert, war an der Larve am 1. Mai 1885 abgeschnitten worden. (Ist wesentlich kleiner als das Pendant. Ref.) — Fig. 4. Mittelbein eines Papilio podalirius L. im Endstadium: Ausgekrochen am Ende des Mai 1884. Das rechte Bein, unvollständig regeneriert, war bei der Raupe im 4. oder 5. Alter (13. August 1883) abgeschnitten Avorden. (Es fehlt, wàe es scheint, ein Tarsusglied, das im Puppenstadium ab- gebrochen wurde. Ref) — Chr. Schröder. Im Jahre 1898 gab Dr. Christian Schröder eine kurze Notiz über die von ihm beobachtete Regeneration der beiden Hinterbeine bei einer Ephemeridenlarve. [Illustrierte Zeitschrift für Ento- mologie Bd. 3. (1898) p. 14.] Als diesem Thier bei der Untersuchung die beiden Hinterbeine abgerissen wurden, zeigten sich nach etwa 3 Wochen Fußstummel, »die mit dem weiteren Wachsthum der Larve die gegliederte Form und Größe der übrigen Gliedmaßen völlig er- reichten, so daß das im Mai schlüpfende vollkommene Insect, wie ich mieli besonders überzeugte, durchaus nichts von jener früheren Ver- letzung, wenigstens nicht vinter der Lupe, erkennen ließ«. — J. Carl. Im Jahre 1899 macht J. Carl bei der Beschreibung von Collem- bolen folgende Angaben über regenerierte Sprunggabeläste bei Isotoma sensibilis (J. Carl, Notice descriptive des collemboles. La feuille des jeunes naturalistes [III p. 29 A.] 1899. p. 95): Unter den Individuen von Isotoma sensibilis, welche ich unter- sucht habe, fand ich auch 2, welche sich von den anderen durch den besonderen Character eines ihrer Springgabeläste (Mucrones) unterschieden. Der Zahn, welcher zu dem abnormen Ast gehörte, war ein Viertel kürzer als der andere Zahn und beträchtlich dicker. Es ist offenbar, daß es sich hierbei um eine Regeneration handelte. Der abnorme Mucrozahn erscheint 3fach getheilt. Sein Mittelhaken, der größte von allen, schien den wahren Mucrozahn zu repräsentieren, während der vordere Haken näher dem unteren Rande des Mucro liegt und als Ventralzahn bezeichnet M'erden könnte. Der ganze ab- 664 norme Springgabelast erinnert bis zu einem gewissen Grad an dasselbe Organ bei der Gruppe Isotoma palustris Müll. Das Bemerkens- wertheste dabei ist aber, daß bei zwei Individuen der regenerierte Springgabelast in derselben Weise von einem normalen abweicht. — Gonin u. Kunkel D'Herculais. Es wären hier nun noch zwei Arbeiten zu besprechen, die ich mir aber nicht habe verschaffen können und die, wie ich aus einem Bericht von Brindley ersehe, die Sache nicht weiter gefördert haben : J. Gonin, Recherches sur la métamorphose des Lépidoptères. Bulletin de la Soc. Vaudoise des Sciences Naturelles 1894. ser. 3. XXX. p. 112 und Kiinkel D'Herculais, Recherches sur l'organisation et la Développement des Volucelles 1875. p. 160. — Graber, Brindley, Bordage. Außer den bisher citierten Arbeiten über Regeneration bei Insecten, giebt es noch eine Anzahl von speciellen Arbeiten über Gliedraaßenregeneration der Orthopteren; die wichtigsten darunter sind die von Graber, Brindley und Bordage [Grab er: »Zur Ent- wicklungsgeschichte und Regenerationsfähigkeit der Orthopteren». Sitzungsber. der K. Acad. der Wiss. Wien, Math. nat. Gl. IV. Bd. I. 1867; und Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 3., XIX. p. 147. Brindley: »On the Regeneration of the Legs in the Blattidae«. Proc. Zool. Soc. 1897. p. 303 und: »On certain Characters of reproduced Appendages in Arthropoda, particularly in the Blattidae«. Proc. Zool. Soc. 1898. p. 924 (mit ausgezeichnetem Litteraturbericht). Bordage: »Sur la Régénération tétramérique du Tarse des Phasmides«. Comptes-rendus Acad. Soc. 1897. CXXIV. p. 1536; »Régénérations chez les Phasmides après des sections artificielles et non autotomique «. Bull. Soc. Entom. de France: séance du 13 juillet, 1898; »Sur les localisations des sur- faces de Régénération chez les Phasmides«. Comptes-rendus Soc. de Biologie: séance du 30 juillet, 1898; »Sur le mode probable de for- mation de la soudure fémoro-trochantérique chez les Arthropodes«. Comptes-rendus Soc. de Biologie: séance du 30 juillet, 1898; »de l'in- fluence de certaines conditions sur la régularité de la Régénération té- tramérique chez les Phasmides«. Comptes-rendus Soc. de Biologie, Octobre 1898. Eine Besprechung dieser Arbeiten, die das erwähnte Thema trotz recht interessanter Resultate keineswegs erschöpfend behandeln, würde mich viel zu weit führen; es sei deshalb auf die Originalarbeiten ver- wiesen. 665 2. Über die Gonopoden von Odontopyge und eine n. sp. d. 6. Von Karl W. Verhoeff (Berlin). (Mit 3 Figuren.) eingeg. 7. August 1901. In No. G46 des Zool. Anz. hat Herr L. Zehntner (Genf) einen Aufsatz veröffentlicht: »Zur Anatomie der Copulationsfüße exotischer luliden (f, welcher mir in mancher Hinsicht beachtenswerth erscheint, trotzdem daß er Verschiedenes enthält, was unrichtig ist und auch Puncto, die im Vergleich zu anderen Gruppen besser hervorgehoben zu werden verdienen. Die von Z. behandelten Gattungen Sptrostreptus und Spiroholus rechnen wir übrigens aus sehr gewichtigen Gründen (außer Anderem namentlich wegen der beträchtlichen Unterschiede im Bau der Mundtheile und Gonopoden) nicht mehr zu den »luliden«. Besondere Gelegenheit zu den Mittheilungen Zehntner's Stellung zu nehmen, gab mir ein Spirostreptide, welchen ich durch Herrn Dr. A. Jakob i, Berlin, erhielt. Derselbe stammt von der Insel Kwale an der deutsch-ostafrikanischen Küste und verwüstet dort verschiedene Culturpflanzen, wahrscheinlich durch Zerstören des Wurzelwerkes. Er tritt offenbar in Massen auf. Herr Dr, Busse (Berlin, kais. Ge- sundheitsamt) schreibt, »daß die Bewohner von Kwale in Folge der Verheer ungen dieser Tausendfüßer ihre Schamben (Ackerwirthschaften) nur noch auf dem gegenüberliegenden Festlande betreiben können und zu diesem Behuf 20 Minuten weit durch die Brandung fahren müssen. In Mafia sind die Thiere' ebenfalls, aber in geringerer Zahl vorhandene. Dieser Diplopode ist merkwürdigerweise noch unbekannt, weshalb ich ihn weiterhin als Odontopyge Attemd n. sp. beschreibe. Ich habe seine Gonopoden an mehreren Stücken genau geprüft und sowohl macerierte als nicht macerierte Organe verglichen , Avobei ich gleich bemerken will, daß die specifischen Charactere an nicht macerierten Gonopoden klarer ersichtlich sind, während an macerierten besonders gut der Spermacanal zu verfolgen ist. Die vorderen Gono- poden sind verhältlich einfach und bilden eine hinten offene Scheide um die unregelmäßig schraubigen und theilweise röhrigen hinteren Gonopoden, welche hier ein bedeutendes Stück aus den vorderen herausschauen. In der von den vorderen gebildeten Scheide sind die hinteren hin- und herschiebbar. Wir haben bei luliden Vorder-, Mittel- und Hinterblätter an den Gonopoden unterschieden. Ich finde es aber nicht statthaft, daß Zehntner bei Spirostreptiden ebenfalls von »Blättern« spricht, denn: 1 Ob auf Mafia dieselbe Art vorkommt, läßt sich vorläufig nicht entscheiden 48 666 1) sind die betreffenden Organe bei luliden wirklich immer mehr oder weniger blattartig, bei Spirostreptiden aber die vorderen weniger und die hinteren gar nicht und 2) haben wir überhaupt nur dann verschiedene Blattpaare an den hinteren Gonopoden unterschieden, wenn sie stark von einander abgespalten waren und nur noch am Grunde durch eine schmale Brücke zusammenhingen. Die Mittelblätter gehören außerdem stets zu den hinteren Gonopoden. Obwohl nun die vorderen Gonopoden der Spirostreptiden ganz einheitlich gebildet sind, unterscheidet Zehntner an ihnen dennoch Vorder- und Hinterblätter, was doch unstatthaft ist, da man dann auch an den Vorderblättern der luliden, wenn sie innen und außen nach hinten vortretende Vorragungen haben (also eine Andeutung zu einer Scheidengestalt) , von Vorder- und Hinterblättern sprechen könnte. Das hat aber bisher kein Diplo- podenforscher gethan, auch Voges nicht, es ist thatsächlich unrichtig und daher Zehntner 's Verfahren nicht zu billigen. Daß die vorderen Gonopoden so ausseben, als wären sie aus zwei au einander gewachsenen Blättern gebildet, ist lediglich die Folge davon, daß sie die Führung der hinteren Gonopoden übernommen haben. Außerdem folgt ja aus der Thatsache, welche auch Zehnt n er anführt, und welche ich vollkommen bestätigen kann, daß nämlich die hinteren Gonopoden auf Tracheentaschen sitzen, daß die »Hinterblätter« der vorderen Gonopoden im Sinne Zehntner 's mit den Mittelblättern der luliden gar nichts zu thun haben können, da diese immer auf den hinteren Tracheentaschen sitzen. Die Verwachsung der hinteren Gonopoden mit den Tracheentaschen wies bereits Voges nach. Wenn Bröle- mann bei den Spiroholus zweigliedrige Copvilationsfüße nachwies, so ist das etwas Ahnliches, Avie ich es von luliden bekannt gemacht habe. Das hat aber nichts mit der Unterscheidung von Blättern zu thun. Wir sprechen für die vorderen Gonopoden der Spirostreptiden also am besten von scheidenartigen Gonocoxiten. Die Unterscheidung von Vorder- und Hinterblättern macht Zehntner sogar bei den hinteren Gonopoden. Das Vorige konnte ich wenigstens verstehen, bei den hinteren Gonopoden aber ist es mir ein Räthsel. Ein hinterer Gonopod (vgl. Fig. 1) ist ein in der Quer- ausdehnuug ganz einheitliches Gebilde, das allerdings der Länge nach von einem Spermacanal durchzogen wird, dessen optischen Querschnitt man an Biegungsstellen leicht erkennt. Diesen Spermacanal hat Zehntner zu einem » Hinterblatt (f gestempelt! ! Er unterscheidet bei seinem Spirostreptus ambulator überhaupt zwei Canale, von denen der eine, größere, den er irrthümlicb am Ende ausmünden läßt, gar kein Canal ist, sondern die Höhlung des Copulationsfußes, die ge- 667 Fig. 1. wohnliche Höhlung, die jeden Segmentanhang ausfüllt!! Hätte er sich die schöne Arbeit von K. Atteins über »die Copulationsfüße der Polydesmiden« angesehen, dann wäre eine solche Vorstellung kaum möglich gewesen, aber auch ohne das ergiebt sich leich t, daß Zehntner 's Spirostreptus fortgesetzt aus den hinteren Gonopoden bluten müßten, da ja die Leibeshöhle als offen dargestellt wurde!! Eins ist wenigstens aus seinen Querschnittbildern deutlich zu erkennen, daß nämlich der Samengang, der ja bekanntlich eine rinnenartige Einstülpung vor- stellt, größtentheils durch festes Übereinandergreifen der Ränder zu einem Canal geschlossen wird. Daß Zehntner an den hinteren Gonopoden das »Hinterblatt« als »das distalecf, »das Vorderblatt als das basale Glied« betrachtet, steht mit dem vorigen Irrthum in Zusammen- hang. Die »Pumpvorrichtung«, mittels deren Z. das Sperma ein- und austreiben lassen will, brauchen wir nicht. Ich habe schon früher dar- auf hingewiesen, daß die Spermacanäle Capillarröhren sind, in denen die Spermaflüssigkeit durch Adhäsion haftet. Ihr Austreiben bedarf allerdings der Aufklärung. Nothwendig muß ich auf Voges' werthvolle Arbeit » Beiträge zur Kennt- nis der luliden« 1878 zurückkommen, weil dort zum ersten Male die Copula- tionsorgane der Spirostreptiden und Spiroboliden behandelt sind. Er hat die hinteren Gonopoden derselben irrthüm- lich für eine Verwachsung der Flagella (die er fälschlich »Borsten« nennt) mit den Hinterblättern gehalten. That- sächlich sind die Flagella umgewan- delte Coxalorgane, die mit Klammerblättern nichts zu thun haben. Die Flagella enthalten keinen Spermacanal, während die Hinter- blätter einen solchen besitzen. Derselbe war aber Voges nicht bekannt, während Zehntner, obwohl er ihn kennt, eine Anschauung vorträgt, die gegenüber Voges in diesen Puncten keinen Fortschritt bedeutet, denn die Samenrinne hat bereits Attems nachgewiesen (vgl. z. B. seine »ostafrikanischen Myriopoden«, Hamburg 189G). Leider ist Attems a. a. O. gerade durch die Kenntnis der Samenrinne zu einer Vorstellung gelangt, die wir bei Voges richtiger finden. Die »runde Blase« nämlich, »die hex ?i\\en Spiro streptm-kvten vorkommtcf^ (Attems p. 3S) ist keine solche, sondern eine Haut, an welcher innen der Grund der hinteren Gonopoden, außen die hintere Tracheen- tasche sitzt. Daß die hinteren Gonopoden in den vorderen eine 48* 668 Führung erhalten, und daß sie mit der »runden Blase« zusammen- hängen, ist bei At te m s weder aus Satz noch Abbildungen ersichtlich, dagegen ist seine Abb. 4 so gezeichnet, als wenn der Spermacanal wirklich in die »Blase« führte. In dieser Hinsicht finden wir also bei Zehntner einen Fortschritt. Sehr merkwürdig ist, daß die vorderen Tracheentaschen des 7, Doppelsegmentes scheinbar verschwunden sind. Vogessagt aus- drücklich (p. 159) »Die Stigraentaschen treten bei Spirostreptus nur in einem Paare auf(f. Zehntner und Attems schweigen über diesen Punct. Ich selbst habe die vorderen Tracheentaschen auch nicht mit Sicherheit gefunden, doch muß ich bemerken, daß sich am Grund der vorderen Gonopoden dicke endoskelettale Lappen befinden, die mir den Eindruck machen, als seien sie Reste jener, die mit den vorderen Gonopoden verschmolzen. So gut wie die hinteren Stützen mit den hinteren Gonopoden oft ganz verschmolzen sind, kann es auch mit den vorderen geschehen sein. Von Ventralplatten des 7. Doppelsegments haben Voges, Attems und Zehntner ebenfalls nur eine angegeben. Ich finde aber, daß bei Odontopyge Attemsi und wohl auch noch andern Spirostreptiden zwei vorhanden sind, die sich an macerierten Praeparaten durch ihre mehr weißliche Farbe von den umgebenden Häuten gut abheben. Die vordere Ventralplatte ist dreieckig und viel kleiner als die hintere, welche vorn eingeschnitten ist und jederseits mit 2 kleinen Lappen vorspringt. Die weitere Beschreibung der Gonopoden gebe ich unten. Hier sei nur noch bemerkt, daß die hinteren vorwiegend aus Chitin be- stehen, während die Tracheentasche durch ihre weißliche Farbe nach Maceration sich scharf abhebt und ihren Kalkgehalt zeigt. Zehntner giebt an, daß die Tracheentaschen bei Spirostreptus »unbeweglicher, bei Spiroholus dagegen »durch eine Art Gelenk« mit den hinteren Gonopoden verbunden seien. Ich muß hervorheben, daß bei Odonto- pyge der hintere Gonopod deutlich gegen die Tracheentasche beweglich ist. Aber bei 0. Attemsi finde ich auch an den hinteren Gono- poden selbst zwei Stellen, an welchen eine gelenkige Bewe- gung möglich ist, obwohl dies keine echten Gelenke mit Muskeln mehr sind. Die Annahme liegt jedoch nahe, daß diese Einschnürungs- stellen [ß und d-der Fig. 2) Heste ehemaliger echter Gelenke sind, und dann finde ich auch zwischen ß und ö noch eine Ein- schnürung 7, von welcher ich dasselbe annehme. Wir können dann weiter eine Stelle finden, wo sich der Gonopod in zwei Äste theilt, von denen der dünnere und einfachere (der in Fig. 1 vorhanden ist, in Fig. 2 aber, rechts von C fortgelassen wurde) den Spermacanal 669 enthält. Es erinnert dies sehr an ähnliche Verhältnisse bei vielen Polydesmiden, und wie dort können wir auch hier den dünnen Ast alsNeubildung bezeichnen, denandeien alsTarsaltheil. Den dünnen Ast nenne ich (wie bei Lysiopetaliden) Canalast. Wir haben also hinter einander: 1) einen recht länglichen Coxalabschnitt co, 2) einen etwas gedrehten Femoralabschnitt ye , der noch einen abgerundeten Nebenlappen la besitzt, 3) einen knotigen Tibialabschnitt von y bis ó, 4) einen länglichen ersten Tarsalabschnitt von ò bis C Derselbe trägt innen einen napfartigen Blattanhang L^ und 4 Hocker und Lappen jB, C, h und Li- -^^o- 2- Am Grunde steht ein starker Zahn z ab, 5) krümmt sich im Halbkreise der zweite Tarsalabschnitt zurück, der eine Längskante besitzt, die in ver- schiedene, z. Th. gegabelte Zapfen oder Griffel ausläuft. Gegenüber den Proterospermophora ( Verhoeff, X. Aufsatz der « Bei- träge« etc. Zool. Jahrbb. 1900) ist der Spermacanal der Odontopyge also ausgezeichnet dadurch, daß er mehr Glieder durchzieht und vor Allem auch den Hüft abschnitt. Eine wichtige Übereinstimmung mit den luliden besteht darin, daß die hinteren Gonopoden ebenfalls auf den Tracheentaschen sitzen, sonst sind die Gonopoden aber von denen 670 der luliden recht abweichend gebaut, so abweichend, daß ich die Unterschiede hier nicht besonders hervorheben will. In natürlicher Lage bemerkt man die zweiten Tarsalabschnitte endwärts und nach innen gekrümmt, zugleich etwas nach vorn gegen die vorderen Gono- poden. Die Canaläste sind spiralig gebogen und lagern mehr innen grundwärts mit ihrer Grundhälfte, während die Endhälfte mehr nach außen gerichtet ist. Die Gegend des Spermacanals ist schon mit der Lupe als ein brauner Längsstreifen am Canaläste zu erkennen. Be- sonders ausgezeichnet ist der Canalast, neben einem Stachel, der beim Grunde sitzt (Fig. 1 h) , durch das zurückgekrümmte Endstück S. Dieses läßt bei stärkerer Vergrößerung (Fig. 3) sich als aus einem spiralig geschraubten Bande gebildet erkennen. In dem Bande ver- läuft der Spermacanal ebenfalls spiralig und mündet am Ende mit einer feinen runden Öffnung 31. Zu den vorderen Gonopoden bemerke ich noch Folgendes: Es sind längliche Scheiden, welche hinten und innen der Länge nach aufgeschlitzt sind. Etwas hinter der Mitte schaut aus dem Schlitz nach innen zu der hintere Gonopod mit dem spiraligen mittleren Theile hervor. Auf der Vorderfläche besitzen die Gonocoxite einen länglichen Eindruck, am Ende sind sie abgerundet, außen springen sie in und hinter der Mitte in zwei Buckeln vor. In der Endhälfte bleibt der vordere Theil der Scheide ein gut Stück hinter dem hinteren zurück und endet mit einem kleinen nach innen vorragenden Lappen. Die übrige Diagnose ist folgende: Odontopyge Attemsi n. sp. Q von 65 mm Länge mit 62 Rumpfsegmenten. ç^ von 62 Y2 înm Länge mit 61 Eumpfsegmenten. Körper braunschwarz und grau geringelt, matt. Foramina recht klein, weit hinter der Naht gelegen. Vorderringe in den Seiten mit feinen , etwas unregelmäßigen , queren Riefen, Hinterringe unten in den Seiten fein und weitschichtig längsgestreift, die Streifen reichen bis zu den Foramina hinauf, oder noch etwas höher. Im Übrigen bemerkt man an den Hinterringen sehr feine Nadel- risse. Labrum mit 5 deutlichen Gruben, Stirn mit tiefer Mittelrinne. Collum an den Seiten mit 4 faltenartigen Furchen, von denen die unterste beim Q schwächer ist als beim çfy bei beiden ist der Seiten- rand abgerundet zugestutzt. Backen des Q. abgerundet und nur mit kleinen Spitzchen vorn , das çf mit dreieckigem Lappen deutlich vor- tretend. Gnathochilarium des (^ in der Grundhälfte der Stipites und in der Mitte der Lamellae linguales durch kleine Knötchen rauh, beim 671 2 ganz glatt. Dorsalring des 2. Rumpfsegmentes beim (^ unten in der Seite einfach, beim Q mit einem deutlichen Höcker vortretend. Anal- segment völlig unbehaart, die Rückenplatte nicht gekielt, am Ende abgerundet dreieckig, in den Seiten des Dreiecks etwas eingedrückt. Afterklappen oben in einen kurzen, geraden Fortsatz ausgezogen, dessen Ende in der Seitenansicht nicht über die Rückenlinie des Analsegmentes hinausragt. Unten besitzen die Afterklappen keine be- sondere Auszeichnung. 1. und 2. Beinpaar mit nur 2 Tarsalia, die anderen mit 3. Hypostoma jederseits mit einem kleinen endoskelet- talen Lappen (rudimentäre Tracheentasche), die Hüften sind im All- gemeinen langgestreckt, am 1. und 2. Beinpaar aber stark quer. Hüften des 1. Beinpaares des çj^ vorn mit einem nach grundwärts zurück- stehenden, großen, abgerundeten Höcker, Hüften des 2. Beinpaares einfach aber sehr kurz. (Gonopoden siehe oben.) Vorkommen: Insel Kwale (siehe oben). Unter den zahlreichen Trümmerstücken, die vorlagen, befanden sich nur 3 unverletzte Stücke, 1 cT, 1 Q, 1 j. (Diese und meine Praeparate befinden sich im Museum für Naturkunde.) Anmerkung 1: Obwohl aus Ostafrika bereits eine ganze Reihe Odontopyge- Äxten beschrieben sind, kann ich die vorstehende Art doch mit keiner der bekannten identificieren. Od. ornata Peters hat 64 bis 68 Rumpfsegmente und es soll der «seitliche untere Theil« der Hinter- ringe » quergestreift« sein. Die meisten Segmente sind^ bei geringer Vergrößerung glatt. Od. diniidiata Peters besitzt 66 Rumpfsegmente und am Collum nur 2 seitliche Falten. Od. pardalis Gerstäcker weist 71 Rumpfsegmente auf und ist unregelmäßig weißlich und rostroth gefleckt. Od. scaliger Gerst. mit 73 Rumpfsegmenten hat eine roth- gelbe Rückenbinde. Bei Od. suavis Gerst. sind die Backen unterhalb nicht zahnartig ausgezogen und der End ran d des Pygidiums ist »2 mal knötchenförmig angeschwollen«. Im Übrigen ist in den Arbeiten Gerstäcker 's und Peter's über die Gonopoden leider nichts zu finden. Die genannten Arten aber scheinen Atteinsi näher zu stehen, Anmerkung 2: AusK. Attems Arbeit, 1896, überStuhlmann's ostafrikanische Myriopoden (Jahrb. d. Hamburg, wiss. Anstalten) ist deutlich zu erkennen, daß auch bei anderen Odontopyge-Axten der von mir geschilderte Typus der Gonopoden herrscht und namentlich auch bei den anderen x\rten die GHedereinschnürungen an den hin- teren Gonopoden anzutrefien sind. Anm erkling 3 : Es ist unmöglich hier eine Maßregel zur Ver- tilgung dieser ofi'enbar schädlichen Odontopyge- Axt anzugeben, da genaue Prüfung der örtlichen Verhältnisse nothwendig ist. Ich sollte allerdings meinen, daß das Einsammeln eines so großen Thieres keine 672 Schwierigkeiten verursachen könne, zumal sich diese Formen träge fortbewegen. Aber möglicherweise sind bei den Eingeborenen Vor- urtheile oder Aberglauben und dergl. zu bekämpfen und vielleicht sind diese schwerer auszurotten als unsere schlimme Odontopyge Attemsi. Berlin, Museum für Naturkunde, 7. August 1901. 11. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Marine Biological Association of the West of Scotland. Marine Station, Keppel Pier, Millport. The General Committee of this Association are in a position to offer the following Prizes, to be called the Ferd. P. Pullar Memorial Prizes, Offered by Sir John Murray, the Honorary President of the Association, in memory of the late Fred. P. Pullar, who was associated with himin the Bathy- metrical Survey of the Scottish Fresh Water Lochs, who took much interest in the Millport Marine Station, and who lost his life in the unfortunate ice accident on Airthrey Loch, Bridge of Allan, on the 15th February, 1901. L — A Prize of ^50 for a Paper on The Seasonal Distribution and Development of Pelagic Algae in the Waters of the Clyde Sea Area. II. — A Prize of ^50 for a Paper on The Reproduction, Develop ment, and Distribution in the Clyde Sea Area of the Genera Nyctiphanes and Boreophau sia. III. — A Prize of ^ 50 for a Paper on The Formation and Distribution ofGlauconite in the deposits of the Clyde Sea Area and the adjacent seas of Scotland. These Prizes are open to investigators from any part of the world who conduct observations in the several subjects at the Millport Marine Station, and who produce, at any time before 1st January 1905, papers which, in the opinion of a Committee of three scientific men, to be nominated by the Committee of the Association and by Sir John Murray, shall be deemed of sufficient value to merit publication. Those proposing to work for any one of these prizes should make known their intention to the Secretary of the Association in order that the necessary arrangements may be made. John A. Todd, July, 1901. 190 West George Street, Glasgow, Hon. Secy. III. Personal -Notizen. Berichtigung. In dem Aufsatz des Herrn Knoche (No. 653 des Zool. Anz.) sind folgende^Fehler zu berichtigen : p. 596 Z. 20 V. o. das Wort »nur« ist zu streichen; p.'596 Z. 10 V. u. lies 1. April 1900 (anstatt 1901); p. 597 Z. 19 V. o. lies »ausgegebenen« statt angegebenen; p. 595 Z. 3 V. u. das Wort »ganz« ist irrthümlich fett gesetzt worden. Dnick von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXIV. Band. 25. November 1901 No. 657/658. Inhalt: I. Wissensehaftl. Mittheiluniren. 1. Thor, Zwei neue Hydiaelmideii-Gattungpu und 4 neue -Arteu aus Noi'wegen, nebst üe- raerkunsen über die Begattung von Bjartdalia n. g. (Mit 13 Fig.) p. 073. 2. Verhoeff, Über Mesoyiophilus baldensis. (Mit 4 Fig.) p. 6S1. 3. Harris, Observations on the so-called Di- moi phism in the males of Cambarus Erich- son, p. i;S3. 4. Ssiilitziii, Einige Beobachtungen über die Entvvii klungsgeschichte von Bistoinum folium Olf. p. ßsü. 5. Kishiuouye, A Rare Shark, Rhiuodon pen- inltiiealAis n. tp. (With 2 figs.) p. 094. Ö. Böruer, Neue CoUembolenformen und zur Xomenclatur der Colleiiibula Lubb. (Mit 10 Fig.) p. 096. II. llittheilungenaus UuNeen, Instituten etc. (Vacat.) III. Personal>Notizen. (Vacat.) Ijitteratur. p. 5ü5 — 530. L Wissenschaftliche Mittheiliingen. 1. Zwei neue Hydrachniden-Gattungen und 4 neue -Arten aus Norwegen, nebst Bemerkungen über die Begattung von Hjartdalia n. g. (Vorläufige Mittheilung.) Von Sig. Thor. (Mit 13 Figuren.) eingeg. 9. August 19U1. 1. Hjartdalia iiov. gen. Systematisch gehört diese neue Gattung zur Familie der Aturidae Sig Thor und ist mit Afurus Kramer am nächsten verwandt. Der Rumpf ist niedergedrückt, im Umriß lang-elliptisch, wenn die vorstehenden, vorderen Epimerenenden mitgenommen werden, éonst eiförmig (besonders beim Weibchen) , mit Sclmlterecken und zwischen den Augen mit vorspringendem Stirnrand. Die beiden Doppelaugen stehen relativ nahe zusammen (ungefähr wie bei Aturus scaber Kramer) . Der porige Körperpanzer wird von einem Rücken- panzer und einem l^auchpanzer zusammengesetzt. Es giebt keine Rückenbogenfurche. Die verbindende weiche Haut liegt im Körper- rande und zum Theil (hinten) auf der Bauchseite. Der Körper ist vorn höher als hinten. Der Bauchpanzer wird von den Epimeren und den mit diesen zu einer Platte verschmolzenen Genitalnapfplatten gebildet. Man sieht nur stellenweise zwischen den Epimeren verdickte Grenz- alähte , welche nicht die schwach verdickte Medianlinie eïreiehen. 4i) 674 Die zahlreichen, kleineu Genitalnäpfe Fig. 1) befinden sich im Hauchpanzer, sich längs dessen hinteren Rändern in breitem Bande bis zur Einlenknngsstelle des 4. Beines hinziehend. Im Bauch- panzer liegen ebenfalls 2 haartragende größere Panzerporen und im Rückenpanzer 4 Reihen von je 4 haartragenden größeren Poren (Drüsenmündungen). Im Körperrande stehen kurze Härchen, auf den vorderen Epimerenenden 2 längere, gekrümmte Borsten. Die Beine sind kurz, nur mit kurzen Borsten, ohne Schwimmhaare; die Krallen sind 3-zinkig. Das 4. Bein des Männchens hat nur eine kleine Um- bildung im 5. und 6. Glied erfahren (Fig. 5). Das Maxillarorgan ist im Ganzen typisch construiert. Die Mandibeln sind schmal, sowohl im Grundglied als in der schwach ge- bogenen Klaue. Die Mandibulargrube ist lang (Fig. lg). Die Maxil- larpalpen (Fig. 2 u. 6) sind eigenartig gebaut, besonders im 2. Glied. Dasselbe ist namentlich beim q^ stark verdickt und besitzt hinter der Mitte 1 (beim (^) oder 2 (beim Q ] Zapfen. Der Zapfen des Männchens ist lang und stumpf, nach vorn schwach gebogen , und vor der Mitte des Gliedes von 1 — 'A niedrigen Höckern begleitet. Das vierte, schlanke Glied trägt 2 ungleiche Borsten; das fünfte endet mit 2 Klauen, von denen nur die innere gekrümmt ist. Der Geschlechtsdimorphismus zeigt sich ausgeprägt im Bau der Palpen, des 4. Beines und des Ge- schlechtsfeldes. Hj'artdalia runcinata n. sp. (Fig. 1 — 7). 5 Größe. Die Körperlänge ca. 0,4 mm, die größte Breite ca. 0,3 mm. Die Färbung ist dunkler grün und roth mit gelbem Rücken- strich. Der Rückenpanzer ist hinten regelmäßig abgerundet mit einer unbedeutenden Einbuchtung, vorn von den Schulterecken ab schräg abgestuft, zwischen den Augen am Stirnrande vorspringend. Der Vor- sprung ist durch eine kleine Einbuchtung in der Mitte getheilt und quer abgestuft. In den Außenecken des Vorsprunges steht je eine starke Borste und weiter nach den Seiten hin je ein feineres, längeres Haar. Der Rückenpanzer ist mit groben, unregelmäßigen Längs- runzeln und hinter den Augen mit einzelnen Querrunzeln versehen. Der Bauch panzer (Fig. 1) ist hinten in der Mitte eingebuchtet. In dieser Einbuchtung beginnt die Genitalspalte und zieht sich in der vv^eichen, liniierten Haut nach hinten bis zum Rückenpanzer, von 3 Stigmenpaaren umgeben. Unmittelbar vor der Aveichen Haut, in den hinteren Seitentheilen des Bauchpanzers sind die Genitalnäpfe auf eine Weise, die an Aturus scaler Kramer erinnert, gelagert. Doch 675 sind die Genitalnäpfe bei Hjartdalia viel kleiner und in größerer An- zahl vorhanden. Man zählt deren ca. 50 — 70, die nicht allein im Rande des Bauchpanzers, sondern weit nach einwärts liegen. Die- selben erstrecken sich doch nicht ganz bis an die Genitalspalte, lassen dagegen einen Raum in der Mitte des Fig- 1- Bauchpanzers frei. Die Beine sind dürftig mit kurzen Borsten versehen und ohne besondere Auszeichnung. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Ventralseite. Fig. 2 u. 3. Maxillartaster (i-O/i) des Q von BjarUlalia runcinata Sig Thor. Die Maxillartaster (Fig. 2 u. 3) sind im Vergleich mit denen des O^ lang und schmal, besonders das 4. Glied. Das 3. und 2. Glied Fig. 4. Fig. 4. Ventralseite des ^. Fig. 5. Viertes Bein ($) sind doch verdickt; das letztgenannte besitzt 2 kurze, nach hinten ge- richtete conische Zäpfchen. Die sogenannte Analöffnung liegt auf dem Rücken. (^ Größe: Körperlänge 0,37 mm, größte Breite 0,28 mm. Die Körperform ist regelmäßiger elliptisch. Der Bauchpanzer hat hinten keine Einbuchtung, umschließt aber die kleine GenitalöfFnung (Fig. 4). Das 4. Beinpaar hat im letzten Glied am Grunde eine kleine 49* 676 Aushöhlung, und das 5. Glied trägt ungefähr in der Mitte der Beuge- seite eine kurze, gerade und eine lange, flache, schwach gebogene Borste. Unter dieser Borste ist eine kleine Vertiefung; in den hinteren, schwach vorstehenden inneren Ecken dieses Gliedes stehen 2 schwache Härchen. Die Klauen sind nicht umgebildet. Sog. Anus im hinteren Körperende. Die Maxillartaster sind kürzer und dicker als diejenigen des Weibchens. Das 1. Glied ist sehr klein, mit einer starken Rückeu- borste. Das 2. Glied ist außerordentlich verdickt und trägt auf der Beugeseite am Grund einen stumpfen, nach vorn gebogenen Zapfen und vor der Mitte 1, 2 oder 3 kleine stumpfe Höcker. Das 3. Glied Fi?. 6. Fig. 7. 7- Fig. 6. Maxillartaster (<5) und Fig. 7. Manüibel((5) von j^ar^fZa^m iuncinata SigThoi. ist dick und stark verkürzt. Ein gegliedertes Penisgerüst ist beim rf vorhanden. Fundort: Hjartdöla, Fluß im Hjartdal, Thelemarken in Nor- wegen. Bemerkungen über dieBegattungbei Hjartdalia runcinata mihi. Es gelang mir, zwei Pärchen dieser winzigen Thierchen in co- pula zu studieren. Die Palpen und die 2 vorderen Beinpaare des Männchens dienen bei der Begattung zum Festhalten des Weibchens. Während die Beine die Mitte des weiblichen Körpers umfassen, umklammern die männlichen Maxillartaster den weiblichen vor- springenden Stirniand. Der Vorsprung des Stirnrandes mit den Borsten und der eigenartige Bau der männlichen Taster finden auf diese Weise ihre Erklärung. Das 3. Beinpaar des Männchens bewegt sich rastlos über die Geschlechtsnäpfe des Q hin und her, während das 4. Beinpaar des ç^ sich zu wiederholten Malen von der männ- lichen zur weiblichen Geschlechtsöffnung bewegt. Samen konnte ich nicht wahrnehmen. Wahrscheinlich dienen aber die beiden End- glieder und namentlich die Borsten des 4. [ç^] Beinpaares nicht allein als Reizapparate, sondern auch als Samenüberträger. Es liegt nahe, die hier gemachten Beobachtungen änalogienweise zur Erklärung ähnlicher Apparate anderer Gattungen anzuwenden. Doch ist es rath- sam, hier recht vorsichtig zu verfahren. 67' 2. Mesohates nov. gen. Diese neue Gattung gehört zur Familie der Hygrobatidae (Koch) im engeren Sinne, ist mit Megapus Neumann und Hygrohates Koch am engsten verwandt und nimmt gewissermaßen eine Mittelstellung zwischen diesen Gattungen ein. Die Ma xillartaster sind Hygiobates-V&]iyen, — doch ohne eigentlichen Zahn — , und nähern sich im Bau am meisten denjenigen des Hygrohates longiporus Sig Thor. Dagegen findet man im Genitalfeld ($) im Wesentlichen den 3Iegapus-T)T^\\s^ obwohl auch Anklänge an Hydroclioreutes-Q. . Das 1. Beinpaar (Fig. 9 — 10) erinnert beim ersten Anblick an Megapus nodipalpis Sig Thor oder M. spinipes (Koch); doch ist eigentlich ein neuer Fig. 9« und i. Typus vorhanden. Das 4. Epimeren- Fig. 8 Fig. 8. Genitalfeld und hintere Epimeren Q. Fig. 9ß und h. Drei Endglieder des 1. Beines (33/i). paar hat ebenfalls eine abweichende Gestaltung und bildet einen neuen Typus, wie es aus der folgenden Beschreibung und den zu- gefügten Figuren (Fig. S — 10) hervorgehen mag. Ich habe nur Weib- chen und eine Nymphe gefunden. Einzige A.xt: Mesohates forcipates n. sp. (Fig. S — 10). Q Größe. Körperlänge 1,4 — 2,2 mm, größte Breite 1,3 — 1,9 mm. Länge der Maxillartaster: 0,83 mm (bei einem Q von 1,5 mm Länge). Beinlängen (bei demselben Q): I: 2 mm, IL 1,9 mm, III: 2,2 mm, IV: 2,8 mm. Färbung und Verzweigung der Malpighi'schen Gefäße wie ge- 678 wohnlich bei Hygì'ohates-s,^^. Integument fast glatt, mit feiner Lini- ierung wie bei Hygrobates longipalpis (Hermann). Maxillartaster. Die Zähnelung des 3. Gliedes ist stärker als bei Hygrohates longiporus Sig Thor und erstreckt sich fast bis an den Grund des Gliedes. Die 2 Haare des langen 4. Gliedes stehen unge- fähr wie bei Hygrohates longipalpis (Hermann), nahe zusammen. Die Beine sind sehr lang und dünn, das 1. Paar etwas dicker. Während die Umbildung der Endglieder des 1. Fußpaares bei Megapus besonders das letzte (6.) Glied trifft, trifft dieselbe bei Mesohates noch mehr das 5. Glied, welches mit mehreren langen Stacheln oder Bor- sten versehen ist. Dem distalen Ende nahe (Fig. 9, 10) steht nur ein schwächerer Stachel, gegen die Mitte hin aber 2 große neben einander gestellte Stachel, zwischen welchen das Endglied beim Beugen auf- Fis. 10. Fig. 10. Die Endglieder stärker vergrößert f^^'Vi)) von i>f(?5o5a^es /orc2)>a/M.s Sig Thor. genommen wird, und genau in der Mitte des Gliedes steht noch ein kleinerer Stachel, von einzelnen Haaren begleitet. Das Endglied (Fig. 10) ist schmal und ganz schwach gebogen, auf der concaven Seite mit zahlreichen, feinen Härchen versehen, ohne längere Haare oder Borsten. Eigenthümlich ist die Einlenkung des 6. Gliedes, indem es am Grund auf der Beugeseite erweitert ist; diese Erweiterung allein articuliert mit dem 5. Glied. Das Genitalfeld (Fig. S) zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit Hydrochoreutes-Q. Muàìnit 3Iegapus-Q... Die 3 Geschlechtsnäpfe einer Seite liegen hinter einander und sind reichlich von Härchen umgeben. Die vorderen Epimerengruppen sind hinter dem Capitulum mit einander verwachsen. Eiijenthümlich ist die 4. Epimere, indem die- selbe am inneren Ende ihres hinteren Randes einen kräftigen, nach hinten gerichteten Chitinfortsatz trägt. Hierdurch verliert die Epimere den typischen Hygrohates- und i¥e^t?^:>z/s- Character. çf unbekannt. Die Nymphe ist kleiner, im Bau der Beine, Palpen und Epime- ren aber ganz mit dem Erwachsenen übereinstimmend. Fundort: Fluß beiElgsjö, Meheien, Thelemarken in Norwegen. 679 3. /Sperc/to7i papi/losus n. sp. (Fig. 11). (^ Größe. 0,75 mm lang, 0,6 mm breit (hinter dem 4. Beinpaar). Form und Farbe (bräunlich-grünlich) erinnert an Sperchon elegana Sig Thor. Die fein liniierte Haut ist aber nicht netzartig gefeldert, sondern grob papillös, theils mit cylindrischen, stumpfen und theils mit conischen, spitzeren Papillen besetzt. Dieselben sind größer als bei Sp. squamosus Kramer. Die stumpfen Papillen stehen namentlich auf den hinteren Partien des Körpers, die kegelförmigen mehr nach vorn. Am spitzesten sind die Papillen an den vorderen Seitenrändern (wie bei Sp. brevirostris Koenike). Die E p im er en sind groß, doch kleiner als diejenigen bei iSj). /mpidus Koenike und Sp. elegans Sig Thor. Das Genitalorgan hat gewöhnliche Form mit sehr großen Genitalnäpfen. Das Maxillarorgan ist kurz und kräftig mit einem kurzen Rostrum (Capitulum) mit feinen Seitenfalten und zwei Seitenzapfen (auf jeder Seite). DerMaxillartaster(Fig. 11) hat das 2. und das 3. Glied sehr dick und '"" kräftig und porös. Der Zapfen des 2. Gliedes ?it*^^i^I^^'*v^ ist nicht lang, sondern kurz und stumpf, mit ^^^"'M^^Si 2 Härchen. Das dritte Glied zeichnet sich vX"-v^ durch den Besitz von 2 Dornen oder Stacheln \;;^;Ì4Ìk auf der Beugeseite aus, und erinnert dadurch ^^^^iffT"..^ an Sp. setiger Sig Thor. Das 4. Glied hat in \>' -■•V-y der Mitte einen ungewöhnlich starken, zuge- '^^^ spitzten Taststift von einem Härchen beglei- Fig. 11. Maxillartaster tet. Der andere, ebenfalls starke Taststift ist ^'"'^ Sperchon papillosus j. . Sig Ihor. dem vorderen Ende des Gliedes nahe befestigt. Das Endglied besitzt 2 (oder 3) gekrümmte Haken ; der hintere Haken ist nämlich (wie bei Sp. elegans u. a.) ein Doppelhaken. Die Mandibel ist lang und breit; das Klauenglied hat einen starken Fortsatz; das hyaline Häutchen ist nach außen umgebogen (wie bei Sp. tetmabilis Koenike). Q unbekannt. Die Nymphe ist 0,65 mm lang, 0,52 mm breit und hat einen ähnlichen Hautbesatz und ähnliche Palpenausstattung wie das er- wachsene Männchen. Fundort: Hjartdöla, Fluß im Hjartdal, Thelemarken in Nor- wegen. 4. Arrenurus membranator n. sp. (Fig. 12 — 13). Diese Art gehört zur Untergattung Megalurus K. Thon und ist am nächsten mit Ärreiiurus Zachariae Koenike zu vergleichen. Doch 680 "weicht sie von dieser Art sowohl durch Körperforra als durch die Avis- stattung des hinteren Schwanzendes ab. Größe. Körperlänge 1,15 mm, größte Breite 0,7 mm, Rumpf- anhang 0,38 mm lang. Der Körper ist also wesentlich breiter als bei der Vergleichsart, und der Rumpfanhang ist viel kürzer und breiter. Am meisten cha- racteristisch ist das hintere Ende des Anhanges, indem man hier nicht nur (wie bei der Vergleichsart; 2 hyaline Anhängsel, sondern derselben Fi£. 12. Fis. 13. Fig. 12. Körperform, von unten gesehen. Fig. 13. Schwanzende, stärker vergr., von oben gesehen, von Arrenurus meinhranator Sig Thor. 4 findet. Die 2 Hinterecken sind nämlich auf dieselbe Weise ver- längert. Um mich dagegen zu sichern, daß es sich hier um jugend- liche Unvollkommenheit handelte, hielt ich das Individuum mehrere Wochen hindurch lebend. Der Rumpfanhang und die hyalinen An- hängsel blieben ganz unverändert. Das Männchen war ein völlig er- wachsenes. Zwischen den mittleren Anhäng-seln guckt wie g^ewöhnlich ein petiolusähnliches Gebilde hervor. Der letzte Theil des Anhanges ist verschmälert und vom vorderen deutlich abgesetzt. Ein kleiner Höcker steht auch hier. Das 4. Glied des 4. Beines hat einen sporn- artigen Fortsatz. Im Übrigen habe ich keine bedeutenden Differenzen von A. Zachariae Koenike constatieren können. Fundort: Teich bei Heumas, Smaalenene in Norwegen. Hjartdal in Norwegen, 31. Juli 1901. 681 2. Über Mesogeophiius baldensis. Von Dr. Karl ^Y. Yerhoeff (Berlin). (Mit 4 Fio;iirer.) eingeg. 12. August 19ül. Über die Fassung- der Gruppe Pachymerium hat lange Zeit Un- klarheit geherrscht, daher sie denn bald zu Geophüus gerechnet wurde, bald nicht. Im XVI. Aufsatze meiner »Beiträge« etc. (1901 Nova Acta d. L. K. x\kad. d. Nat.) habe ich sowohl diese Gruppe neu be- gründet als auch gezeigt, daß sie eine unnatürliche Mischgruppe war. Dadurch entstand die neue Untergattung Pleurogeophilus Verh., welche eine Mittelstellung einnimmt zwischen Pachymerium und den übrigen Geophüus. Diese Klarstellung wurde vor Allem dvu-ch die genauere Untersuchung des Kieferfußsegments ermöglicht. Dabei möchte ich darauf hinweisen, daß auch die sogenannten «Chitinlinien« am Coxosternum des Kieferfußsegments von manchen Autoren als ein Mischbegriff behandelt worden sind, indem man nicht immer zwischen den von den Gelenkknoten desCoxosternums nach hinten abgehenden endoskeletalen Seiten kau ten und den unteren Grenz- linien der Pleuren scharf unterschieden hat. Ich hebe deswegen noch einmal die wichtigsten Unterschiede der beiden Gattungen hervor. Pachymerium. Geophilus. Lamina basalis kaum größer Lamina basalis von oben ge- ais eine Kieferfußpleure, vorn sehen viel größer als beide viel schmäler als der Kopf. Pleu- Pleuren zusammen, vorn hochster.s ren der Kieferfüße von oben ge- ein wenig schmäler als der Kopf sehen hinten abgestutzt, die Pleuren der Kieferfüße von oben untere Grenzlinie der Körper- gesehen hinten spitzwinkelig, die längsachse größtentheils parallel untere Grenzlinie schräg ver- und scharf ausgeprägt. Kiefer- laufend, manchmal vorn sogar fußsternum nicht durch Seiten- verwischt. Kieferfußsternum kanten begrenzt. Schenkel- und durch Seitenkanten deutlich be- Klauenglieder der Kieferfüße grenzt i. Schenkel- und Klauen- innen mit starkem Zahn. glieder der Kieferfüße innen ohne oder mit kleinem Zahn. Geophilus., Untergattung Mesogeophilas n. subg. Nebenlappen der vorderen Mundfüße sind vorhanden. Mitteltheil der Oberlippe gezähnt. Kieferfüße an Schenkel und Klaue innen ungezähnt. Sternum der Kieferfüße ohne Seitenkanten 1 Bei Mesogenphilus a. subg. fehlen aber die Seitenkanten. 682 (Chitinlinien). Ventralplatte des Drüsensegments dreieckig, so lang wie breit. Hüftdrüsen zerstreut, größtentheils mit offen liegender Mündung. Endbeine mit Kralle. Körper verhältlicli breit, nur mit einer Rückenmittelfurche, ohne Stacheln auf den Bauchplatten. Fast alle Ventralplatten mit querem Drüsenporenhaufen vor dem Hinter- rand. GeopJdlus [Mesogeophilus] baldensis n. sp. Körper 11 mm lang, 1 mm breit, mit 43 Beinpaaren. Antennen 2 mm lang. Körper gelb, mit einer Rückenfurche. Ven- tralplatten in der vorderen Körperhälfte etwas höckerig. Oberlippe Fig. 1. Fi?. 2. Fi?. .3. Fi?. 4. in der Mitte mit 4 kräftigen Zähnen, seitlich davon mit einigen feineren Fransen. 2. Mundfüße mit kräftiger, gerader, etwas stumpfer Kralle. Antennenendglied mit einer kleinen Gruppe von Stiften, dieselben stehen ganz in der Fläche, sind also nicht versenkt. Kieferfüße (Fig. 2) mit auffallend schlanken Klauen, die keinen . Grundzahn besitzen. Die Zwischenglieder stoßen nicht an die Außenfläche. Schenkeklieder 683 breiter als außen lang. Innere Linien der Pleuren gegen das Coxo- sternum sehr schräg verlaufend. Hinter den Gelenkknötchen fehlen die Muskelkanten oder Seitenlinien völlig. Vorn am Coxosternuni giebt es keine Zähncheu. Beborstung des Körpers spärlich und sehr kurz. Die Bauchplatten besitzen vor dem Hinterrande ein sehr schmales Drüsenporenband (Fig. 3). In diesem Drüsenfelde, welches gegen die Umgebung deutlich abgesetzt ist, fehlt die Zellstructur größtentheils vollständig. Von der 19. Ventralplatte an rücken die Poren durch eine mittlere Unterbrechung in 2 Querhaufen aus einan- der, diese bleiben aber bis zum Praegenitalsegment wohl entwickelt. Von der 3. — 21. V. bemerkt man vorn eine kleine Grube gr und hinten einen in die Grube eingreifenden Höcker h. Am Praegenitalsegment kommen die Endbeinhüften (Fig. 4) hinter der Bauchplatte fast zur Berührung. Jederseits finden sich 9 Coxaldrüsen von verschiedener Größe, welche außer den beiden vordersten frei münden. Analdrüsen deutlich. Endbeine mit kräftigen Krallen. Vorkommen: Diese interessante auffallende Form muß in dem doch schon viel durchsuchten Südtirol recht selten sein. Das einzige Ç erbeutete ich im October 1899 bei Mori am Nordostabhang des Mt. Baldo in einem Laubwalde unter Moos. Ich habe es dem Berliner Museum für Naturkunde gegeben , wo es sich in Gestalt eines mikr. Praeparates befindet. 10. Au<,nist 1901. 3. Observations on the so-called Dimorphism in the males of Cambarus Erichson^ By J. Arthur Harris, Lawrence, Kansas. eingeg. 14. August 1901. The existence of two markedly different forms of males in th^ genus Cambarus Erichs. ', a fact first noticed by Louis Agassiz and Henry James Clark^, has long been recognised. Dr. Hagen in his monograph', whenever material was avai- lable, described both forms of males, designating them as Form I and 1 The substance of this paper appears in a more detailed form,. with a table showing the condition of the testes of all the individuals examined in the Kans. Univ. Quart. Vol. X. No. 2. April 1901. - See Faxon, Walter, On the so-called Dimorphism in the genus Camharus. Amer. Journ. Sc. Vol. XXVII. p. 42—44. 3 See Hagen, Hermann A., Monograph of the North American Astacidae. HI. Cat. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. 1870. p. 22. 6S4 Form II. Since that time, in taxonomic work, a complete description has always covered hoth forms of the male. The external differences between the first- and second-form males have been well described by Hagen^and Faxon^. The differences affect more especially those structures directly concerned in the act of coition — the first pair of abdominal appen- dages and the hooks on the ischiopodite of the third, or in some species, of the third and fourth pairs of legs. In the second-form, the hooks are much smaller than in the first-form and probably are incapable of per- forming their function of attaching the male to the female during the act of coition. The first abdominal appendages in the second- form have almost the structure seen in the young males of the species. In the first-form the articulation at the base is gone and the terminal hooks are more widely separated and horny. In those species in which the tip is bifid, the second-form appendage is divided but a very short dis- tance and the ends are blunt, while in the first-form they are distinctly separate for about half the length of the appendage and are slender and horny. In the general form of the body the second-form approa- ches that of the female; the sculpture of the whole body is less pro- nounced and the chelae are seen to be decidedly more slender and weaker than in the first-form. After a certain size has been reached — all young specimens being second-form — no relation existe be- tween the form and the size of the individual, the second-form speci- mens being large and the first- form small or vice versa. Dr. H a gen made an anatomical examination ^ of first and second- form males of C. acutus Girard, C. virilis Hagen and C. Bartonii Fa- bricius. His observations were made from a very limited number of specimens — probably only two from each species — and no note was made of the time of year the material was taken, a condition the signi- ficance of which he seems to have entirely overlooked. His observa- tions were that the testis was decidedly larger in the first than in the second-form. Hag en's idea was, that in the older males of the second- form the sexual organs had failed to develop, and are consequently n on-functional. The size of the arthropod testis, of course, depends largely upon the condition of the sexual elements — being, for instance, larger when the sperm cells are in the spermatocyte stages than when the * Hagen, loc. cit. 5 Faxon, loc. cit. also: A Revision of the Astacidae, Part I. Mem. Mus. Comp. Zool. Vol. X. No. 4. 1885. 6 Hagen, loc. cit. p. 22— 24. 685 spermatozoa are mature and of course, smaller still after the testis has been evacuated. So far as I have been able to observe, the testes of first- and second- form males of the same size, taken at the same season of the year, are equally developed. It being impossible to tell from the testes alone whether the animal was first- or second-form, Faxon" observed that the so-called first- and second-form males were only alternating stages in the life of the individual. First-form males of C. rusticus Girard, kept in his laboratory copulated freely and soon after exuviated. Later examination showed that the casts were first-form while the animals themselves were second-form. He noticed practically the same thing for C. propinquus Girard. I have had the opportunity of making quite extensive field obser- vations on C. immunis Hagen. In the late summer and autumn, the proportion of first-form males gradually increases, there seeming to be, so far as I have yet been able to observe, no definite time at which the exuviation takes place. By late September or early October practi- cally all are in the first-form condition. Copulation probably takes place with this species in the fall. Early in March the males, still first- form, emerge from their burrows and inhabit the stagnant ponds, re- maining in first-form condition until about April 20. At this time al- most all are found to be ready to exuviate, the animal in its new con- dition being second-form. When the old shell is slipped from first-form specimens wich are almost ready to exuviate the appendages of the animal in its new form are seen to be clearly second-form. Some- what less extensive observations lead me to believe that in C. virilis Hagen the process is essentially the same. Thus my somewhat more extended observations confirm Dr. Faxon's important discovery that the first- and second-form are only alternating phases in the life of the same individial. Three specimens which have come under my observation are de- serving of especial attention. The first — a specimen of C. immunis — exuviated April 29, 1901, the same day it was taken. An examination of the animal and of the cast plainly showed that the cast was per- fectly-formed second-form as was also the animal in its new condition. In the case of the second individual, I did not secure the cast but took the animal itself while it was yet very soft from exuviation. It was clearly first-form and since, with the exception of the one specimen mentioned above, no second-form males, except those which had re- cently exuviated, were taken this spring, there is a strong probability Faxon, On so-called Dimorphism. 686 that this individual had been in the first-form condition before exu- viation. The third animal — a moderately large second-form C. virilis was taken while still soft from movilting September 4, 1900. Since it had assumed the second-form condition just at the period when all others were becoming first-form, it seems not at all impro- bable that it would also represent one of those which retain the same form after exuviation as before. With the possible exception of the last, these specimens were all unquestionably old enough to show the regular alternation of forms. Faxon, in his paper on Dimorphism, says: ,,I will add that the males of extraordinary size which I have seen are all of the first-form. Do these very old individuals cease to moult? Do they become per- manently capable of reproduction?" While the most of the very large males I have seen have been first-form I have seen some very large second-forms and so must very much question the correctness of such a theory. I may add, however, that it seems to me decidedly more probable that the very old individuals should exuviate but remain continually in the first-form condition than that they should cease to exuviate altogether. No dimorphism in the males has been observed in Asiactis, nor has any indication of it been found in any other genus of the Asta- cidae, unless it be in the subgenus Camharoides where Faxon ^ suspects the presence of two forms of the male as in Camharus. Should this be found to be true, it would certainly be of great interest from a phylo- genetic point of view. A fact Avhich has not heretofore been considered seems to me sig- nificant. In Astacus, according to Chautrau^ after the third year the males moult twice, first in June and July, afterwards in August and September, and the females once, from August to September annually. According to Huxley i", copulation takes place immediately after the completion of ecdysisin the early autumn. It is to be observed that if the alternation of forms in Cambai-us noticed by Faxon, occurs regularly year after year, which my observations tend to show for both 8 Faxon, Monograph, p. 227. 9 Chautrau, S., 1) Observations sur la formation des pierres chez les écré- visses. Compt. Rend. T. 78. p. 665—667. 2) Sur le mechanisme de la dissolution intrastomacale des concrétions gastriques des écrévisses. Compt. Rend. T. 79. p. 1230—1231. Also (3 and 4) Observations sur l'histoire naturelle des écrévisses. Compt. Rend. T. 69 and 73. I have not seen these papers, but make the statement on the authority of Dr. C. L. Herrick. The American Lobster. Bull. U. S. Fish Com. Vol. XV. Washing- ton, 1896, and Huxley, F. H., The Crayfish. 10 Huxley, loc. cit. 687 C. immuìiis and C. virilis, the parallel between the two is quite strik- ing; the spring ecdysis of Astacus corresponding to that which brings Cambarus into the second form after copulation, while the autumn ec- dysis of Astacus corresponds to that which brings Cambarus back into the form in which it is ready to approach the female. Neither Hag en's nor J axon's material was in condition, having lain so long in Alcohol, for microscopic determination of the character of the contents of the testis. My object in this study has been to supply observations on this point, hoping, by a careful comparison of the sexual organs, to get some idea of the relation of the reproductive elements to the physical condition of the animal and so come a little nearer to the determination of the true significance of the occurrence of the two forms. My material was prepared by the usual cytological methods; Flemming's fluid was used as a fixative and Heiden- hain's Iron-Haematoxylin and the Safranin-Gentian, Violet-Orange, and Combination were used principally as staining reagents. I have carefully examined sections of the testes of thirty seven individuals taken at various times throughout the year. Some periods are not represented, yet I feel sure that the material so far studied war- rants me in drawing the conclusions given in this paper. I expect, however, to complete my series of testes as soon as possible and shall then publish the results obtained from a study of the condition of testes throughout the year. In many cases all three lobes and the vas defe- rens were examined; in others, sections were prepared from only one or two of the lobes or the vas deferens. It is, of course, unnecessary to state that in drawing comparisons between individuals, care was taken to have the size and general physical condition of the specimens as nearly the same as possible. Examination of material taken in late July and in August shows about the following condition. At the proximal end of the testis are a few emptied follicles. Back of this is a region of follicles containing spermatids in various stages of transformation, the earlier stages being, for the most part, toward the distal end. The spermatid region extends usually somewhat more than one half the length of the lobe. Then follow spermatocytes, of which two or more follicles are often seen to be in active mitosis, and finally a zone of spermatogonia about one sixth of the length of the lobe in width. An occasional spermatogonial division figure is to be seen. The vas deferens is partially filled with spermatozoa. The above is the condition found in both first- and second-forms and a very careful examination of material from seventeen individuals collected from July 27 to Aug. 31 did not reveal any differences which 6S8 may not be attributed to individual variation between the first and second form. Size of testis as a whole, number of mature elements present, stage and number of spermatids, and mitotic activity seem to be the same w^hether the testis comes from first- or second-form. In the spring, as in the late summer, the condition of the testes of first- and second-form show practically the same condition: a proxi- mal area of emptied follicles followed by one in which they contain apparently the original number of mature spermatozoa with an occa- sional follicle containing spermatocytes in fine speremo condition, se- parating the area of spermatozoa from the distal spermatogonial region, where occasional division figures are to be observed. The vas deferens is well filled with spermatozoa, retaining them for several days after the animal has passed from first to second form. The above described lot of material tends to show that the main part of the regeneration of the male sexual elements takes place be- tween the spring exuviation, in which the animal assumes the second form, and late in August, during the latter period of which time the animal may be in either of the forms. While advancing this theory rather tentatively it seems to me that from the evidence at hand we must conclude that the second-form represents the period in each years life of the adult individual in which the greater part of the regeneration of sexual elements takes place, but that the limits of this period are very indefinitely fixed. In other Avords the sexual condition of the male is not the only factor to be taken into consideration, as is well shown by the variation observed in the testes of individuals in the same form as well as by the occur- rence of individuals in which the alternation of forms does not occur regularly. Our present knowledge of the Dimorphism in the males of Cam- harus may be briefly summarized as follows: 1) The Alternation of Forms which Faxon observed for C. rusti- cus Girard and C. propinquus Girard has been shown for C. immunis Hagen and without doubt occurs in C. virilis Hagen. 2) Exceptions to this Alternation of Forms are to be found in adult individuals. 3) No difference can be detected between the testes of first- and second-form males taken at the same time of year either as regards gross anatomy or microscopic structure, as far as the presence of the sexual elements is concerned, therefore, the second-form male is as capable of copulation as is the first-form. 4) The second-form condition probably represents in the adult 689 individual the period in which the greater part of the regeneration of the sexual elements takes place. 5) The parallel between the first- and second-form males in Gam- barus and the spring and fall exuviation of Asfacus is probably not without significance. I wish to express here my gratitude to Prof. C. E. McClung and Mr. W. S. Sutton of the Department of Zoology and Histology, Uni- versity of Kansas, where the work was done, for useful suggestions. Laboratory of Zoology and Histology, University of Kansas, July 1, 1901. 4. Einige Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte von Distomum folium Olf. (Vorläufige Mittheilung.) Von D. Th. Ssinitzin, Gustos am zoologischen Cabinet der Kaiserlichen Univer- sität zu Warschau. eingeg. 15. August 1901. Die Entwicklungsgeschichte des Distomum folium, welches in der Harnblase und im Harnleiter verschiedener Fische^ parasitiert, war bis jetzt noch unbekannt. Die Frage über den Zwischenwirth dieses Distomum^ ebenso wie die Art und Weise der Inficierung der Fische, Avar noch eine offene geblieben. Looss sprach die Vermuthung^ aus, daß D. duplicafum, welches in Anadonta anatina von Baer^ entdeckt und beschrieben wurde, die Cercariades D. folium, sei. Diese Annahme begründete Looss mit der Ähnlichkeit im anatomischen Bau zwischen D. duplicatimi und Cercaria tnacrocerca (= D. cygnoides) einerseits, und D. folium, und D. cygnoides andererseits. Leider hatte ich bis jetzt keine Möglichkeit, mich mit der von Looss erwähnten Baer'schen Arbeit bekannt zu machen, aber nach der Abbildung zu urtheilen, welche Pagenstecher ^ von D. duplicatum giebt, und welcher es irrthümlicherweise für die Cercaria von D. cygnoides hält, kann ich bestätigen, daß die Looss'sche Annahme eine irrthümlicbe ist und daß Baer's D. duplicatum dem Cercan'a-Stadium irgend eines anderen Distomum, aber nicht D. folium zugehört. Die Entwicklung des D. folium vom il:/eVactó'wm-Stadium bis zum 1 In der Harnblase des Esox lucius, Thymallus vulgaris, Trutta variabilis, Salmo umbla, Cottus gobio und im Harnleiter der Acerina cernua. Außerdem fand ich es im Harnleiter und in der Harnblase einiger karpfenartiger Fische (Cypriniden). 2 Looss, A., Die Distomen unserer Fische und Frösche. 1894. p. 23. 3 V. Baer, K. E., Beitrag zur Kenntnis der niederen Thiere. Nov. Act. Acad. Caes. Leop. XIII. 1827. 4 Pagenstecher, Trematodenlarven und ïrematoden. Heidelberg, 1857. p. 29. tab. IV. fig. XIV. 50 690 geschlechtsreifeu Thiere, erfolgt auf abgekürztem Wege durch die Vermittelung nur eines einzigen Zwischenwirthes, als welcher Dreys- sensia polymorpha dient. An den Kiemen des letzteren verlaufen alle Entwicklungsstadien dieses Distomum^ einschließlich der Encystierung. Aufweiche Weise das Miracidium^ in die Mantelhöhle von Dreys- sensia polymorpha eindringt, und sich auf deren Kiemen befestigt, habe ich nicht beobachtet; es scheint mir jedoch in diesem Falle nur die einzige, höchst natürliche Annahme möglich zu sein, daß die Dreyssensia das freischwimmende Miracidium durch die Athemöffnuug in die Mantelhöhle einzieht, wo es mit den Kiemen in Berührung kommt. Indem sich das Miracidium in den Kiemen festsetzt, verliert es sein Flimmerkleid und dringt vermittels peristaltischer Contractionen seines Körpers mit dem zugespitzten Vorderende durch die Kiemen- fäden in die interfoliare Höhle. In diesem Entwicklungsstadium wurde das Miracidium von mir nur einmal beobachtet. Die weitere Entwicklung des Miracidiums erfolgt auf die gewöhnliche Weise bis zum Stadium der Sporocyste, wobei in dem Maße, als sich der innere Complex der Embryonalzellen differenziert und die Sporocyste immer mehr an Umfang zunimmt, zugleich ihreEewegungsfähigkeit schwächer wird. Die Gestalt des Sporocystenkörpers ist länglich (0,5 mm bis 1,4 mm Länge), öfters unregelmäßig, kegelförmig, mit angeschwol- lenem hinterem Ende. Die Zellen des Keimepithels in ihren zum Räume der Sporocyste gekehrten Abtheilungen enthalten Häufchen von kleinen Fetttropfen. In dieser Sporocyste entwickeln sich auf's Neue 12 — 14 Sporocysten der zweiten Generation. Die letzteren be- geben sich vermittels peristaltischer Contractionen nach dem vorderen Ende des Mutterkörpers, dringen durch dessen Wände nach außen'' und verbreiten sich in die interfoliare Höhle der Kiemen. Was die weitere Entwicklung der Sporocysten der zweiten Gene- ration für einen Verlauf nimmt, kann ich vorläufig noch nicht angeben, da die von mir angestellten Versuche noch nicht die erwar- 5 Willemoes-Suhm, Helminth. Notizen. III. Zeitschr. f. wis«. Zool.XXIII. p. 340. Taf. XVII. Fig. 6. 6 Es gelang mir nicht, irgend einen Ausgang oder eine Öffnung am vorderen Ende der Mutter-Sporocyste zu bemerken ; wahrscheinlich sind hier die Körper- wände weniger dicht und bieten einem Durchbruch geringeren Widerstand dar, als an irgend einer anderen Stelle. Jedenfalls beobachtete ich, daß die jungen Spo- rocysten aus dem vorderen Ende des Mutterkörpers austraten ; diese Beobachtungen geschahen unter dem Mikroskop mit Reichert'schem Objectiv No. 7, und in Folge einer die Sporocyste von oben bedeckenden Schicht von Kiemenfäden war das Bild nicht deutlich genug, um mit Sicherheit zu entscheiden, auf welche Weise das Herauskriechen der jungen Sporocysten stattfindet. Das weitere Schicksal der ausgeleerten Sporocyste ist bis jetzt noch unbekannt. 691 teten Resultate ergeben haben; jedoch lassen sich einige Gründe an- führen zu Gunsten dessen, daß auch die Sporocysten der zweiten Generation ihrerseits neue Sporocysten der dritten Generation, und diese wiederum die vierte etc. hervorbringen, bis der größte ïheil der Zwischenräume zwischen den Kiemenlamellen von dem Parasiten be- setzt ist. Die Kiemen der so inficierten Exemplare von Dreyssensia sind buchstäblich mit Sporocysten der letzten Generation überladen. Angenommen, daß alle diese Sporocysten aus einem einzigen Miraci- dviim'^ hervorgegangen sind, so muß man zugleich auch annehmen, daß die letzte Generation der Sporocysten, welche die Cercarien her- vorbringt, der Zahl nach keine geringere, als die vierte Generation sein kann'^. Die letzte Generation der Sporocysten, aus welcher sich gewöhn- lich auch ihr gesammter Effectivbestand in den Kiemen von Dreys- sensia zusammensetzt, zeichnet sich von den vorhergehenden Genera- tionen vor Allem durch ihre Größe (bis S mm) aus. Die Oberfläche der Sporocysten ist mit unregelmäßig vertheilten Höckern verschiedener Größe besetzt. Die die Wand der Sporocyste bildenden Zellen sind in mehreren Schichten gelegen und ganz mit Fetttropfen ausgefüllt. Das Vorhandensein dieser Fetttropfen verursacht die milchweiße Fär- bung der Sporocysten bei reflectiertem, und ihre gänzliche Undurch- sichtigkeit bei durchfallendem Licht. Der Inhalt der Sporocysten besteht in den Anfangsstufen der Entwicklung aus Cercarienkeimen in den verschiedensten Stadien begriffen. Indem ich mir für spätere '' Meinen Beobachtungen nach erscheinen \0% von Dreyssensia mit den Sporo- cysten des D. folium inficiert. Dabei vertheilen sich die inficierten Exemplare unter den nicht belasteten ziemlich gleichmäßig. Ich begegnete keinen solchen Stellen auf dem Grunde der Flüsse, aus welchen ich meine Materialien erhielt, welche frei von inficierten Dreyssensia gewesen wären, oder andererseits, welche Infections- herde genannt werden könnten. Die Dreyssensia finden sich auf dem Grunde der Flüsse in kleinen Colonien von 5 — 20 Stück an Steinen und größeren Muschel- schalen der Unioniden. Nach meinen Beobachtungen kommt es sehr selten vor, daß in einer solchen Colonie mehr als zwei inficierte Exemplare gefunden werden. In- dem ich alle diese Angaben bezüglich der Verbreitung der Sporocysten innerhalb des Bereichs eines Gebietes (Flusses), einer Colonie und endlich eines Individuums (in den Kiemen) anführe, kann man meiner Ansieht nach folgende Schlußfolgerungen daraus ziehen: a) das 3Iiracidium von C. folium ist im Flusse gleichmäßig verbreitet; b) das sich darbietende Ansteckungsbild des betreff"enden Individuums verdankt seine Entstehung einer einmaligen Inficierung und zwar durch ein ein- ziges Miracidium. s Jede Sporocyste bringt nicht mehr als 14 Exemplare von Sporocysten der folgenden Generation hervor; in diesem Falle müssen also aus einer Sporocyste der ersten Generation 14 Sporocysten der zweiten, und aus letzterer 14- =^ 196 Sporo- cysten der dritten Generation hervorgehen. Die empirische Anzahl der Sporocysten schwankt zwischen 200 — 300. 5(1* 692 Zeit eine ausführliche Auseinandersetzung der Embryonalentwickhuig der Cercarien und Trematoden vorbehalte, beschränke ich mich hier nur auf eine kurze Beschreibung der Cercarien und deren weiteres Schicksal. Die Cercaria des D. folium ist, im Gegensatz zur Cercaria macro- cerca des D. cygnoides, stummelschwanzig. Der Schwanz, in Gestalt einer mäßigen Anhäufung blasiger Zellen, fällt bereits zur Zeit der Bildung der Darmgabeln ab. Die excretorische Blase erscheint an der Begrenzung des Schwanzes und steht mit letzterem in keiner Verbin- dung. Im Verlaufe der Entwicklung streckt sich die Blase nach dem vorderen Ende aus bis zur Höhe des Bauchsaugnapfes. Zu dieser Zeit entwickeln sich auch die Darmgabeln und zugleich macht sich die Geschlechtsöffnung kenntlich. Während dieser ganzen Zeit liegt die Cercaria unbeweglich im Mutterkörper und erst, wenn sie sich in die Cyste einschließt, beginnt sie energische Bewegungen zu machen. Die Encystierung geschieht demgemäß imMutterkörper, aus welchem die Cercarien activ schon nicbt mehr heraustreten. Sie werden ferner mit sammt dem Mutterkörper durch den freien Kiemenrand in die Kiemenhöhle herausgedrängt und von hier aus werden sie dann durch die Analöffnung der Mantelhöhle von der Dreyssensia in's Wasser aus- geworfen. Da die Sporocysten eine bedeutende Quantität Fetttropfen in sich einschließen, so schwimmen sie mit den in ihnen einge- schlossenen jungen Trematoden an der Oberfläche des Wassers, und werden in Folge ihres genießbaren Aussehens durch Fische ver- schlungen. Das in die Cyste eingeschlossene Distomum ist bereits in seiner Entwicklung so weit vorgeschritten , daß man in ihm das D. folium erkennen kann. Der Körper ist seiner Länge nach deutlich in zwei Abschnitte getheilt, als deren Grenze die Bauchsaugnäpfe dienen; der vordere Abschnitt ist dünn und länglich, der hintere blattförmig. Die Commissur der Gehirnganglien, die Genitalöffnungen, der Excretions- apparat sowie Verdauungsapparat sind deutlich zu erkennen; was aber die Aulagen der Hoden und der weiblichen Geschlechtsdrüsen anbe- trifft, so sind sie schwieriger zu beobachten. Bevor ich bei meinen Untersuchungen zu den Versuchen der Fütterung der Fische mit den encystierten Distomen übergieng, stellte ich einige vorbereitende Versuche an, um mich davon zu überzeugen, daß sie wirklich der betreffenden Species zugehören. Zu diesem Zwecke benöthigte ich eines in der Entwicklung bereits derart vorgeschrit- tenen Exemplars von Distomum^ damit seine Geschlechtsorgane, als wichtigste systematische Erkennungszeichen, deutlich in's Auge fallen. Einige vorsichtig aus den Cysten herausgezogene Distomen wurden 693 in von mir zubereitete Nährflüssigkeiten verschiedener Art^ gebracht und an einen dunklen Ort gestellt. Nach Verlauf von zwei Tagen konnte man an den lebendig gebliebenen Exemplaren alle specifischen Kennzeichen wahrnehmen, um dieses Distomum als zur Art D. folium gehörig bestimmen zu können. Fünf Exemplare von Karauschen und ebenso viele Brachsen ^o^ welche ich während eines Jahres im Aquarium hielt, und in welchen irgend ein Trematode schwerlich als vorhanden anzunehmen w^ar^', wurden jedes für sich in je ein Aquarium gesetzt, und jedes erhielt einige frische Sporocysten in's Wasser. Diese Sporocysten wurden von den Fischen schnell aufgenommen. Eine Stunde nach dieser Fütterung w-urden zwei Fische (eine Karausche und ein Brachsen) geöffnet: im Mitteldarm, in der Nähe des Magens fanden sich junge Distomen, welche sich lebhaft bewegten. Nach zwei Stunden wurden abermals 2 Fische geöffnet: am Ende des Mitteldarms wurden wieder diese Distomen gefunden, welche unzweifelhaft zu D. folium gehörten. In 2 Fischen, welche ich nach 24 Stunden öffnete, fanden sich die gleichen Distomen vor, aber bereits in den Harnleitern und in bedeu- tend geringerer Anzahl (2 — 3 Exemplare). Die übrigen 4 Fische wurden erst nach zwei Wochen geöffnet und in 3 von ihnen (mit Aus- nahme eines Brachsen) Avurden je 2 — 3 Exemplare junger D. folium in den Harnleitern vorgefunden, deren Dotterdrüsen, Keimstöcke und Hoden sehr gut entwickelt waren; ausgebildete Eier waren noch nicht zu beobachten. Die im gemeinschaftlichen Aquarium verbliebenen 3 Brachsen und 2 Karauschen, welche ich nicht mit Sporocysten des D. folium inficiert hatte, wurden ebenfalls von mir geöffnet; ich habe jedoch in ihnen keine Trematoden aufgefunden. In welcher Weise die jungen Distomen aus dem Darm in die Harnleiter gelangen, ist nicht schwer zu erklären: aus den oben be- schriebenen Versuchen geht doch klar hervor, daß das Z>. folium im Verlaufe von zwei Stunden den ganzen Darmcanal durchwandert, 9 Eine ausführliche Darstellung dieser Versuche behalte ich mir für die Zu- kunft vor. 10 Obgleich die in der Litteratur vorhandenen Angaben bezüglich der End- wirthe von D. folium die oben erwähnten zwei Arten aus deren Zahl ausschließen, so ergaben trotzdem meine noch nicht publicierten Untersuchungen über die Ver- breitung der eudoparasitischen Würmer der Weichselfische, daß das Contingent der Endwirthe für D. foliimi bedeutend größer ist und hierzu auch einige Arten von karpfenartigen Fischen mitgerechnet werden müssen. 11 Nach den Beobachtungen Hau s mann 's verlassen die Darmtrematoden bald nach Überführung der Fische aus den freien Gewässern in's Aquarium die- selben und in Fischen, welche mehr oder weniger lange Zeit im Aquarium gehalten worden sind, finden sich keine Trematoden mehr vor. (Hausmann: Über Trema- toden der Süßwasserfische. Revue Suisse, T. V. fase. 1. p. 16.) 694 durch die Analöifnung in die Öffnung der Harnblase übergeht und von hier aus in die Harnleiter gelangt. Was den Entwicklungszeit- raum des D. folium^ vom Beginn seines Eintritts in den Darm bis zur Bildung fertiger Eier anbelangt, so kann ich vorläufig nur behaupten, daß hierzu mehr als zwei Wochen erforderlich sind. 5. A Rare Shark, Rhinodon pentalineatus n. sp. By Kamakichi Kishinouye, Imperial Fisheries Bureau, Tokyo. (With 2 figs.) eingeg. 22. August 1901. On lOth June 1901 a rare and gigantic shark was caught by drift net off Cape Inubo. Mr. Tsuratame Oseko who keeps a collection of rare things for show in Asakusa Park, Tokyo, bought the fish and brought its skin to Tokyo to be stuffed, not withstanding many diffi- culties, accompanying its enormous size and ponderous weight. The Fig. 1. Fig. 2. external part is complete, except the portion between the anal fin and the caudal. The general appearance of the fish is very ugly, with the flat and blunt head, straight, terminal mouth and the small eyes. The skin is fine-grained, except five longitudinal smooth bands one dorsal median and two pairs lateral. The ventral lateral band seems to be continuous to the kiel on each side of the tail (fig. 1). The eyes very small, situated at the sides of the head near the margin of the colored portion of the head. The nictitating membrane wanting. The spiracles are nearly the same in size and are on the same level, with the eyes. The nostrils are at the anterior extremity of the head. They open at thelabial boundary of the mouth. The mouth is nearly straight and opens at the anterior extremity of the head too. A labial fold from the nostril to the corner of the G95 mouth on the upper jaw and a shorter fold from the corner of the mouth on the lower jaw (fig. 2). The teeth are very minute and numerous. They are nearly equal in size and shape. Each tooth is acutely pointed, laterally compressed and with an ellipsoidal root. The band of teeth on the upper jaw is curved a little and at each and of the band there is a detatched group of teeth. The band on the lower jaw is crescent shaped. In each band the teeth are arranged in a great many transverse rows, about 300 in number. In the middle part of the band we count IG— 30 teeth in one row. The gill openings are five in number and are very wide. The se- cond pair is widest and measures 86 cm. The last pair is most narrow, it opens above the base of the pectoral fins, where the body is very broad and high. The pectoral fins are large and strong. The first dorsal fin is inserted a little behind the middle of the body. The second dorsal fin is very small. The ventral fins are inserted below the first dorsal. The clasper is simple with a dorsal groove. The anal fin is very small. It is just below the second dorsal. The caudal fin is large and lunate. Its ventral lobe is well developed. The color is greyish brown with white round spots and transverse bands, but the ventral side is colorless. The white round spots are small and crowded near the anterior end of the body but become gra- dually larger and fewer backwards. The caudal fin, the second dorsal the ventrals and the anal are destitute of white markings. The stuffed animal now measures 800 cm in length and 365 cm in circumference, behind the pectorals. Mr. Oseko tells me that the skin has shrunk much and that the fish measured nearly 1000 cm when fresh. He says, moreover, that the shark was covered with many sucking fishes and one of these fishes and a pole made of oak (ca. 30 cm long) were found in the stomach. Though the hitherto-known allied species [Rhinodon typicus Smith and Micristodus punctatus Gill) are described insufficiently, I am in- clined to believe that this fish is a new species of the Genus RJiiiwdon, as it differs from these species in the form of teeth and the labial fold. Hence I propose the name oi Rhinodon pentalineatiis for this species. Tokyo, 22 July, 1901. 696 6. Neue Collembolenformen und zur Nomenclatur der Collembola Lubb. Von stud. rer. nat. Carl Borner. ■ (Aus dem zoologischen Institut zu Marburg.) (Mit 10 Figuren.) eingeg. 23. August 190). Arthropleoua CB. Familie Achoi'utidae CB. Gattung Xenylla Tullberg. 1. ^enylla corticalis spec. nov. Allgemeine Körpergestalt die einer typischen Xenylla der brevv- cauda~B.eihe, relativ schlank. Behaarung spärlich und kurz, hinten etwas länger, an den Seiten von Thorax II und III und Abdomen IV bis VI finden sich (je 1 ) längere, abstehende, schwach geknöpfte Borsten, wie sie sich auch bei A'. hiemcauda Tullb. nachweisen lassen. Anten- nen weit kürzer als die Kopfdiagonale, cylindrisch, I und II breiter als lang, I kleiner als II, III kleiner als II und IV; I und II mit je 1 Ring ziemlich kräftiger Borsten, III und IV mit mehreren, nicht ganz so langen, Spitzborsten und mehreren (bis 9) kurzen, typischen Riechhaaren, namentlich an der Außenseite oben; Riechkolben fehlt anscheinend. Kopf von oben gesehen rundlich dreieckig. 5 Omma- tidien jederseits auf tiefschwarzem Grund. Postantennalorgan fehlt. Beine kurz. Tarsus ^ mit 2 langen, keulig geknöpften Spürhaaren am 1 Mit Tarsus bezeichne ich jetzt den bisher als Tibi a benannten Beinabschnitt' da sich nach den vergleichenden Untersuchungen von J. C. H. de M eij ere (Über das letzte Glied der Beine bei den Arthropoden. Zool. Jahrbb. Abth. f. Anatomie und Ontogenie der Thiere.Bd.XIV. Hft.3. 1901) das kleine Endglied der Thoracal- extremitäten, an dem die obere Klaue, sowie auch dasEmpodium — mit dem eventuell ausgebildeten, allmählich aus einer einfachen Borste entstandenen, später aus der Medianlinie des Praetarsus seitlich nach innen zu verschobenen, im differenzierte- sten Falle mit 3 Lamellen versehenen klauenähnlichen Gebilde{sogenannte»unter e« Klaue), dem Enipodialanhang — inserieren, als dem Praetarsus der übrigen Ar- thropodenbeine homolog erwiesen hat, so kann es selbstverständlich nicht mehr als Tarsus interpretiert werden. Vielmehr stellt der vorhergehende Beinabschnitt, der — wie bei den Thysanura — relativ lang, meist eingliedrig, nur sehr selten {hei Podura L.,Latr. = To??iocen<• ^^ looo. verbreitert, ihm gegenüber ebenfalls 1 gerade ungewimperte Spitzborste (Fig. 9). Klaue mit 2 großen proximalen und einem kleineren distalen Innenzahn ähnlich wie bei P. alba (Pack.), doch sind die Zähne noch kräftiger als bei dieser Art. Empo- dialanhang dem von Sinella Hoefti Schäffer und Cyphoderus albinos 51* 708 Nie. ähnlich, externe iVußenlanielle mit einem großen Zahn in der distalen Hälfte , etwa Y2 so lang wie die Außenkante der Klaue (Fig. 9). Sonst ganz in Übereinstimmving mit den mir bekannten Pseudosinellen [alba^ octo punctata). Körperfarbe weiß, Borsten bräun- lich, am Kopf und Thorax nebst Abdomen finden sich einige roth- braune punctförmige Flecken. Länge bis ca. 1 mm. 2 Exemplare zusammen mitP. octopunctata sp.n. und alba (Pack.), sowie Heteî'omurus nitidus (Tempi.) erbeutet. Die Art steht durch das gänzliche Fehlen der Augen P. caverna- rum (Mon.; = Tullbergia immaculata Lie-Pettersen (nach Schäffer) nahe, unterscheidet sich von dieser aber durch den abweichenden Bau des Empodialanhanges und das Vorhandensein eines distalen (3.) Innenzahnes an der Klaue ^^ genügend deutlich. Symphypleona CB. Familie Smiutlmridae Tullb. Gattung Sminthurinus CB. 9. Sminthurinus Kraushaueri spec. nov. Antennen nicht ganz doppelt so lang wie die Kopfdiagonale, I : II : III : IV = 1 : Vj^ : 2 : 61/2; IV secundär, jedoch nur undeutlich geringelt (18 — 20 Gliedchen), mit zahlreichen, in parallelen Kreisen angeordneten kurzen Borsten, an der Spitze mit kleinem Sinneskolben; I, II und III mit wenigen etwas längeren Borsten. Kopf relativ groß, auf der Stirn und an den Wangen bis zum Munde mit kräftigen, wenig gekrümmten, ziemlich dicht stehenden Borsten, die über den x\ugen am längsten sind. Postantennalhöcker fehlt, wie bei allen Sminthu- rinus- und Sminthurides- und den meisten Sminthurus-Aiten. Augen auf tiefschwarzem Grund, 8 Ommatidien jederseits, die 2 mittleren klein. Thorax III dorsal völlig, II nur durch eine schwache Furche gegen das kugelige Abdomen abgesetzt, Th. I, namentlich dorsal, häutig. Beine kräftig, mit vielen Borsten; besonders trägt der Tarsus, vorzüglich am 3. Beinpaar, lange, nach hinten gerichtete Borsten, die nur sehr schwach gewimpert sind; der Tarsus des 3. Beinpaares besitzt solcher Borsten 6 sehr kräftige. 2. und 3. Beinpaar mit wohl ent- wickeltem Coxaldorn (= Plicaldorn). Tarsus am distalen Ende mit 3 abstehenden, langen, ungeknöpften Spürhaaren. Klaue ohne echte Lateralzähne, aber mit 1 deutlichen Innenzahn etwa in der Mitte, ziem- lich schlank. Empodialanhang am 1. Beinpaar verschieden von dem 13 cf. Tafel II Fig. 2 und 3 von O. J. Lie-Pettersen, Norges Collembola; Fortegnelse over de i Norge hidtil observerede arter. (Bergens Museums Aarbog 1896. No. VIII.) 709 am 2. und 3. ; am 1. mit kurzen Lamellen und langer subapicaler Fühl- borste, die etwas länger als die Außenlamelle ist, am 2. und 3. Paar mit längeren, schmalen (2) Außenlamellen, breiter Innenlamelle, die etwas vor der Mitte einen kräftigen Zahn trägt und distalwärts spitz zuläuft, und mit kurzer subapicaler Fühlborste ; Lamellen am 1 . Paar etwas länger als '/( der Klaue, am 2. und 3. Paar länger als ^j^ der- selben. Tenaculum massig. Pars anterior des Corpus über die Rami emporragend. Pars posterior zwischen diesen versteckt, beide ohne Borsten ; Rami mit 3 Kerbzähnen und am Grunde mit je l nach vorn gerichteten keulenförmigen Anhang (Fig. 10). Furca kräftig, Dentés allmählich nach der Spitze zu verjüngt, ventral mit 1 Reihe anliegen- der, dorsal und lateral mit zahlreichen abstehenden Borsten, von denen dorsal 2 ( l basalwärts, 1 in der Mitte etwa) beson- ders lang sind; Manubrium mit wenigen Borsten; Mucrones schlank, denen von Sminthurus luteus Lubb. ähnlich, alle Kanten zahnlos, etwa 1/3 so lang wie die Dentés, ohne Mucronalborste. Ab- domen IV ohne eigentliche Setae sensuales, deren sonst die meisten Sminthuri ']eàeY&eìis, 3 aufweisen; Abd. V jederseits mit 1 Seta sensualis, mit Abd. VI dorsal verschmolzen, gegen Abd. IV abgesetzt. Das sogenannte »srroße« Abdominalsegment mit wenigen, aber kräftigten, nach hinten gerichteten '^'' " e"^'^" ">" ® ' _ o ' o _ _ ' von Smmthunnus deutlich gewimperten Borsten, von denen jederseits Kraushaueri n. sp. 4 dorsal besonders lang sind; »kleines« Abdominal- Seitenansicht. p a = segment mit zahlreichen sehr langen und auch 'irsan enor.^p = ® . . rars posterior tena- kürzeren, gewimperten Borsten, die dem Thiere c^^j x ca. 7ü0. ein struppiges Aussehen verleihen. Appendices anales nicht beobachtet, da das einzige mir vorliegende Exemplar ein çf ist. Chitin theilweise fein gekörnelt, über einen großen Theil des Körpers aber fein und sehr regelmäßig gefeldert, zwischen den grubi- gen Feldern mit sehr feinen Körnchen. Färbung strohgelb, am Hinter- leib mit unregelmäßigen bräunlichen Flecken; Mundtheil des Kopfes, Bauchseite und Furca ziemlich farblos, Beinenden schwach bräunlich; Antennen II und III violett gefleckt, IV ganz tief violett; Länge des einzigen ç^ Exemplares ca. 1 mm. Bei Marburg von mir gesammelt; genauerer Fundort unbekannt, da ich dasselbe zwischen zahlreichen Sminthurus ohlomjus Nie. var. insi ffm's (Rt.), die verschiedeuerwärts eingesammelt waren, herausfand, mit denen ich es ursprünglich verwechselt hatte. Die xirt unterscheidet sich von allen bisher bekannt gewordenen Sminthurinus-Aiten durch ihr auffälliges, z. Th. gewimpertes Borsten- 710 kleid, durch die Gestalt der Mucrones und der Antenne IV sehr deutlich. 10. Sminthurinus affinis spec, nov, Antennen relativ kurz, Antenne zur Kopfdiagonale etwa = 3'/2 : 2; Glied I : II : 111 : IV = 1 : 21/5 : 3 : 71/2, 1— III mit wenigen Borsten; IV secundär 5-gliederig, ähnlich wie he\ Sminthurinus hinoculatus CVy. 1^, das proximale so lang wie das distale, die mittleren unter einander etwa gleich lang, zusammen wenig länger als das proximale; das ganze Glied IV mit zahlreichen langen Borsten besetzt, von denen an der Spitze einige distal gebogen sind. Kopf, speciell die Stirn, spärlich behaart. Dicht hinter den Antennen, wie bei Sm. binoculatus CB., jederseits nur 1 kleines Ommatidium, dessen zellige Elemente tief schwarz pigmentiert sind. Thorax wie bei den meisten Sminthuritius- Arten relativ normal. Abdomen I — IV (zusammen mit dem Thorax) seitlich oval erscheinend, von oben gesehen, wie bei vielen Smin- thuriden, lateral zusammengedrückt (auch etwas bei Sminthurinus Kraushaueri s^ec. nov.), oberhalb des Tenaculum etwa jederseits dorso- lateral mit 1 kleinen, weißlichen, borstenlosen Papille, die sehr an die Dorsalpapillen bei Dicyrtoma Bourl., CB. '^ erinnern. Behaarung I* cf. C. Borner, Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 645. p. 343/344. 15 Die Gattung Dicyrtoma Bourlet wurde von ihrem Autor (Mémoire sur les Podurelles in: Mém. soc. roy. centr. d'agricuit. Dép. du Nord, séant à Douai, Bd. 9. 1841 — 1842. p. 148/149; auf 2 Collembolaarten {D. atropiirpurea Bourl. und D. f7or6t>«ac2