^t^^^c5y / FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY V Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor Carus in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XXV. Band. 1902 No. 659—684. Mit 2 Tafeln und 180 Abbildungen im Text. -oOOgooo- Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1902. \ Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche MittheUungen. Abel, M. , Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochaeten 525. V. Adelung, N., Erwiderung auf die »Vorschläge zur Minderung der wissenschaft- lichen Sprachverwirrung« (Anat. Anz. XX. Bd. No. 18. p. 462) 649. Bäcker, R. , Zur Kenntnis der Gastropodenaugen 548. Ballo wit z, E., Über die Verbreitung der Schlingnatter (Coronella austriaca Laur.) im norddeutschen Flachlande, insbesondere in Vorpommern 212. Bart h eis, Phil., Zur Histologie der Cuvier'schen Organe der Holothurien 392. Bergendal, D., Zur Kenntnis der nordischen Nemertinen 421. Berlese, A., Specie di Acari nuovi 697. e G. Leo nardi, Acari sud americani 12. Borner, C, Über das Antennalorgan III der CoUembolen und die systematische Stellung der Gattungen Tetracanthella Schott und Actaletes Giard 92. Arachnologische Studien 433. Wieder ein neues Anurophorinen-Genus 605. Borsieri, C, Sulle specie europee del genere Atherina 597. Brauer, A., Diagnosen von neuen Tiefseefischen, welche von der Valdivia-Expe- dition gesammelt sind 277. Caiman, D., Uronectes and Anaspides 65. Car, L., Planktonproben aus dem Adriatischen Meere und einigen süßen und bra- kischen Gewässern Dalmatiens 601. Cholodkovsky, N., Über den Hermaphroditismus bei Chermes-Arten 521. Clark, H., An Extraordinary Animal 509. Notes on Some North Pacific Holothurians 562. A new Host for Myzostomes 670. Clerc, Wl., Contribution à l'étude de la faune helminthologique de l'Oural 569. 658. Coe, W., The Genus Carcinonemertes 409. Cohn, L., Protozoen als Parasiten in Rotatorien 497. Mittheilungen über Trematoden 712. Cori, C, Über das Vorkommen des Polygordius und Balanoglossus (Ptychodera) im Triester Golfe 361. Cuénot, L., Détermination du Pectunculus de Naples qui possède des hématies à hémaglobine 543. IV Dahl, Friedr., Noch einmal über die internationalen Nomenclaturregeln und ihre Anwendung auf die ältesten Spinnengattungen 157. Ist die Skorpion-Gattung Zabius Thor, berechtigt? 220. Kann ein Systematiker auch zu sorgfältig arbeiten? 705. Noch ein Wort über Nomenclaturregeln 708. Dawydoff, C, Über die Regeneration der Eichel bei den Enteropneusten 551. Deegen er, P., Anmerkung zum Bau der Regenerationscrypten des Mitteldarmes von Hydrophilus 273. Demokidoff, K., Zur Kenntnis des Baues des Insectenhodens 575. Dendy, Arth., On a Pair of Ciliated Grooves in the Brain of the Ammocoete, appa- rently serving to promote the Circulation of the Fluid in the Brain-cavity 51 1. ^ Dickel, Ferd., Über Petrunkewitsch's Untersuchungsergebnisse von Bienen- eiern 20. Über die Entwicklungsweise der Honigbiene 39. Döderlein, L., Japanische Euryaliden 320. Japanische Seesterne 326. Dorner, G., Über die Turbellarienfauna Ostpreußens 491. Fa es, H., Quelques nouveaux Myriopodes du Valais 256. Filatowa, E., Quelques rémarques à propos du développement postembryonnaire et l'anatomie de Balanus improvisus (Darw.) 379. Fritsch, A., Notizen über die Arachniden der Steinkohlenformation 483. Fuhrmann, 0., Sur deux nouveaux genres de Cestodes d'oiseaux 357. Garbini, A., Una nuova specie di Peridinium (P. alatum) nel Plancton del lago di Monate 123. Una specie nuova di Gammarus (G. tetrachantus) nel lago Müggel 153. Gian eli i, G., Zygaena Carniolica Se. Ent. Cam. var. Ragonoti Gian. 509. Gough, L., New Snakes in the Collection of the Zoological Institute of the Univer- sity Straßburg 645. Grünberg, K., Ein neuer Anopheles aus Westafrika, Anopheles Ziemanni nov. spec. 550. H agman n , G., Weiterer Beitrag zu Aeanthicus hystrix aus dem unteren Amazonas. 414. Hesse, R., Zur Kenntnis der Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus 620. Hein, W., Bemerkungen zur Scyphomedusen-Entwicklung 637. 641. Janda, V., Bemerkungen zu M. Brace's Arbeit »Notes on Aeolosoma tenebrarum 172. K 0 e n i k e , F., Acht neue Lebertia-Arten, eine Arrenurus- und eine neue Atractides- Art 610. Krauß, H., Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien- und Unterfamilien-Benennungen auf Grund der jetzigen Nomenclaturregeln 530. Kükenthal, W., Diagnosen neuer Alcyonarien aus der Ausbeute der Deutschen Tiefseeexpedition 299. Diagnosen neuer Umbelluliden aus der Ausbeute der Deutschen Tiefseeexpe- dition 593. Le che, W., Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis 8. Lehrs, Ph., Zur Kenntnis der Gattung Lacerta und einer verkannten Form: La- certa ionica 225. Linko, A., Beitrag zur Kenntnis der Hydromedusen 162. V. Lin stow. Filaria cingula n. sp. 634. Marshall, W., The Genital-pores of the Male Antedon rosacea 209. M eg usar, Fr., Vorläufige Mittheilung über die Kesultate der Untersuchungen am •weiblichen Geschlechtsorgane des Hydrophilus piceus 607. Michaelsen, W., Entgegnung 3. Minkiewicz, R., Bemerkungen zur Arbeit von Atuschi Y asuda: »Studien über die Anpassungsfähigkeit einiger Infusorien an concentrierte Lösungen« 124. Moroff , Th., Einige neue Pennatuliden aus der Münchener Sammlung 579. Einige neue japanische Gorgoniaceen in der Münchener Sammlung; gesammelt von Dr. Haberer 582. Ne bring, A., Über Dipus (Alactaga) aulacotis Wagner 89. Galictis Allamandi Bell aus Honduras 475. Noack, Th., Equus Przewalskii 135. Ein neuer Hirsch aus der Dsungarei 145. — — Die Entwicklung des Schädels vom Equus Przewalskii 164. . Centralasiatische Steinböcke 622. Das Zebra vom Kilimandscharo 627. Oudemans, A., Über eine sonderbare Art von Überwinterung einer Milbe 218. Piersig, R., Eine neue Hydrachnide aus dem Böhmisch-Bayerischen Wald 18. Eine neue Aturus-Art aus dem Böhmisch-Bayerischen Walde 33. Poche, F., Über das Vorkommen von Anoplopterus platychir (Gthr.) in Westafrika 121. Richtigstellung eines Gattungsnamens unter den Siluriden 211. Bemerkungen zu Herrn Krauß' Bearbeitung der Hemimeriden im »Tierreich« 667. Pomerantzew, D., Zur Kenntnis der auf der Fichte (Picea excelsa) lebenden schädlichen Insecten 260. Pratt, E., The Mesogloeal cells of Alcyonium (preliminary account) 545. Protz, A., Eine neue Hydrachnidenart aus der Gattung Aturus Kramer 1. Prowazek, S., Zur Vierergruppenbildung bei der Spermatogenese 27. Przibram, H., Beobachtungen über adriatische Hummer im Aquarium (und vor- läufige Mittheilung über Regenerationsversuche) 76. Redikorzew,W., Die Zwitterdrüsenbildung einer zusammengesetzten Ascidie 484. Regen, J., Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Or- thopteren 489. Reu SS, H., Beobachtungen an der Sporocyste und Cercarie des Distomum dupli- catum Baer 375. Ribaga, C, Acari sudamericani 502. Roule, L., Atherina Riqueti nov. sp. nouvelle espèce d'Athérine vivant dans les eaux douces 262. S amter, M., und W. Weltner , Weitere Mittheilung über reliete Crustaceen in norddeutschen Seen 222. Schneider, G., Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L. im Finnischen Meerbusen 9. Schouteden, H., Aphidologische Notizen 654. Schultz e , F. E., Nomenclaturfragen 147. Seeliger, O., Herr Dr. Michaelsen und seine holosomen Ascidien des magal- haensisch-südgeorgischen Gebietes 338. Siebenrock, F., Eine neue Schildkröte aus Madagascar (nach G err ard) 6. Brookeia Baileyi E. Bartlett und Adelochelys crassa Baur 671. VI Silvestri, F., Einige Bemerkungen über den sogenannten Mikrothorax der In- secten 619. Simroth, H., Über eine merkwürdige neue Gattung von Stylommatophora 62. Über einige kürzlich beschriebene neue Nacktschnecken, ein Wort zur Auf- klärung systematischer Verwirrung 355. Skorikow, A. S., Über die geographische Verbreitung einiger Priapuliden (Ge- phyrea) 155. Über den Fund einer Myside in der Wolga bei Saratow 530. Smith, G., On a Peculiarity of the Cerebral Commissures in certain Marsupialia, not hitherto regognised as a Distinctive Feature of the Diprotodontia 584. Stafford, J., Notes on Worms 481. Stchelkanovzef f, J., Über den Bau der Respirationsorgane bei den Pseudo- scorpionen 126. Chernes multidentatus n. sp. nebst einem Beitrage zur Systematik der Chernes- Arten 350. Steuer, A., Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfe s im Jahre 1901 369. Quantitative Planktonstudien im Golf von Triest 372. Mytilicola intestinalis n. g. n. sp. aus dem Darme von Mytilus galloprovin- cialis Lam.) 635. Stiles, Gh., The type-species of certain genera of parasitic Flagellates, particularly Grassi's genera of 1879 and 1881 689. Strassen, O. zur, Über die Gattung Arcturus und die Arcturiden der Deutschen Tiefsee-Expedition 682, Thiele, J., Zur Cölomfrage 82. Thilo, O., Die Umbildungen am Knochengerüste der Schollen 305. Thor, Sig, Eigenartige, bisher unbekannte Drüsen bei einzelnen »Hydrachniden«- Formen 401. Tichomirow, A., Zur näheren Kenntnis des Equus Przewalskii 344. Eigenthümlichkeiten der Entwicklung bei künstlicher Parthenogenese 386. Berichtigung 520. Tor ni er, Gust., Herpetologisch Neues aus Ost-Afrika 700. Tower, W, L., Observations on the Structure of the Exuvial Glands and the For- mation of the Exuvial Fluid in Insects 466. Totzauer, R., Nieren- und Gonadenverhältnisse von Haliotis 487. Trägardh, Ivar, Revision der von Thor eil aus Grönland, Spitzbergen und der Bären-Insel und von L. Koch aus Sibirien und Novaja Semlja beschriebenen Acariden 56. Pimelobia apoda nov. gen. nov. spec, eine auf Coleopteren parasitierende fuß- lose Sarcoptide 617. Voigt, M., Diagnosen bisher unbeschriebener Organismen aus Plöner Gewässern 35. Drei neue Chaetonotus- Arten aus Plöner Gewässern 116. Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von Plön 673. Voigts, H., Verzeichnis der in der näheren Umgebung von Göttingen gesammelten Milben 472. Verzeichnis der i. J. 1901 um Göttingen gesammelten CoUembolen 523. Verhoeff, K. W., Zur vergleichenden Morphologie der Chilopoden 118. • Über Dermapteren 181. Über paläarktische Isopoden 241. Über einige paläarktische Geophiliden 557. VII Versori, E., Observations on the structure of the Exuvial Glands and the forma- tion of the Exuvial Fluid in Insects 652. Warren, E., A noteon a certain variation in the blood-system ofRanatemporaria 221. Wasmann, E., Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender Acarinen 6G. Wolterstorff, W., Berichtigung 349. Zach arias, O., Zur genaueren Characteristik von Microstoma inerme 237. Zur Kenntnis von Triarthra brachiata Rouss. 276. — Das Plankton des Laacher Sees 395. Zum Capitel der »wurstförmigen Parasiten« bei Räderthieren 647. Ein neues Heliozoon (Heterophrys pusilla) 665. Zschokke, F., Hymenolepis (Drepanidotaenia) lanceolata Bloch, aus Ente und Gans, als Parasit des Menschen 337. Zykoff, W., Die Protozoa des Postamoplanktons der Wolga bei Saratow 177. Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süßwasser- Bryozoengattung Plumatella 181. Über Mysis in der Wolga bei Saratow 275. Beiträge zur Turbeliarienfauna Rußlands 478. n. Mittheilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften etc. Biologische Station der k. Gesellschaft der Naturforscher, St. Petersburg 592, Congrès international de Zoologie 270. Deutsche Zoologische Gesellschaft 152. 174. 271. 336. 366. 4ö0. 494. 520. 592. 640. LinneanSociety of New South Wales 31. 88. 150. 399. 520. 568. 664. 719. Lotsy, S. P., und Hs. Winkler, Bitte 208. Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala 84. 268. 564. Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte 432. 589. Versammlung nordischer Naturforscher und Ärzte in Helsingfors 695. Zoological Society of London 30. 86. 238. 267. 303. 397. 494. 567. 591. Zoologische Station in Triest 365. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Graz 152. Halle a. S. 88. Sebastopol 152. b. Personen-Namen. + Berg, Carl 272. f Heude, P. 400. Sarasin, P., u. F. Sa- + Birtwell,Frc. J. 32. + Hyatt, Alph. 240. rasin, 272. Brandes, G. 88. Karawaiew, W. 152. ''■ ?f-\^''^'^'u'^w ll'n -D -.1. OTT .«/> ^ , Stiles, Ch.W. 720. Breitfuß, L. L. 400. f Kowalevsky, AI. O. ^Thorell C. 152. Driesch, H. 336. 32. Voeltzk'ow, A. 640. V. Graff, L. 152. f Nehring, C. 176. f Woodward, M. F. 32. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 16. December 1901 No. 659. Inhalt: I. Wissenschaftl. Uittheilan^en. 1. Protz. Kine neue Hydrachnidenart aus der Gattung Aturus Kramer. (Mit 2 Fig.) j). 1. 2. Michael.sen, Entgegnung, p. 3. 3. Siebenrock, Eine neue Schildkröte aus Mada- gaskar (iiiicli Gerrard). p. G. 4. Leclie. Über den miocänen Insectivoren GaUrix exilis. p. 8. 5. Schneider, Ober die Fortpflanzung von C'lupea sprattiis L. im Finnischen Meerbusen, p. 9. 6. Berlese e Leonardi , Acari sud americani. p. 12. 7. Pìersig, Eine neue Hydrachnide aus dem Böhmisch -Bayerischen Wald. (Mit 3 Fig.) p. 18. S. Diclîel, Über Pet r unkewitsch 's Unter- suchungsergebnisse von Bieneneiern, p. 20. '.I. Prowazek, Zur Vierergruppenbildung bei der Spermatogenese. (Mit 10 Fig.) p. 27. II. Mittheilnngenaus Unseen, Instituten etc. 1. V. Internationaler Zoologencongrefs. p. 30. 2. Zoological Society of London, p. 29. 3. Linnean Society of New South Wales, p. 31. III. Personal-Notizen. Necrolog. p. 32. Litteratur. p. 1 — 32. L Wissenschaftliche Mittheilimgen. 1. Eine neue Hydrachnidenart aus der Gattung Aturus Kramer. Von A. Protz , Königsberg i. Pr. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 24. August 1901. Unter meinem Material , das ich vor einigen .Jahren in der säch- sischen Schweiz gesammelt habe, fand sich eine noch unbeschriebene Atunis- Axt vor, die sich recht auffällig von den bisher beschriebenen unterscheidet. Aturus crassipalpis n. sp. (^. Körperlänge 0,35 mm, Breite 0,2 mm. Der Körper ist verkehrt langeiförmig und ziemlich flach; der Stirnrand in der Mitte vorsprin- gend. Der Riickenpanzer, die HautdriisenöfFnungen und Borsten ähn- lich wie bei Aturus scaber; doch überragt ersterer den Bauchpanzer nach hinten, von welchem er hier durch eine schmale, weichhäutige Zone geschieden wird, die deutliche Liniierung zeigt. Capitulum ähnlich wie bei A. scaber, doch sein hinterer Fortsatz ohne seitliche Verbreiterungen. Maxillarpalpen auffallend stark, be- sonders das zweite Glied, welches auf der Beugeseite an der Basis einen kräftigen nach vorn gekrümmten Zapfen mit stumpfem Ende tragt; darüber befindet sich ein auch bei der Vergleichsart vorhandener zwei- spitziger Höcker. Viertes Palpenglied verhältnismäßig schlank, in der 1 Mitte mit längerer, am vorderen Ende mit kurzer, zarter Borste. Epi- meren wie bei den übrigen Aturus- Alten unter einander und mit der Bauchplatte zu einem soliden Panzer verwachsen, doch fehlt von der Trennungsfurche zwischen der dritten und vierten Epimere jede An- deutung. Von den Beinen, die sämmtlich der Schwimmborsten ermangehi, ist das vierte Paar bedeutend stärker und auch länger als die übrigen; sein erstes Glied ist am distalen Ende dütenförmig geformt und um- hüllt so die Basis des folgenden Gliedes. Das fünfte Glied ist in der Mitte stark verdickt und auf der Innenseite etwas ausgehöhlt ; am An- fange der Aushöhlung ist eine kleine Borste inseriert und vor dieser eine starke, ge- ^'^- 1- -'''" 2- bogene Säbel- borste, die das Glied überragt und mit einem am Ende dessel- ben Gliedes be- weglich inserier- ten meißelartigen Gebilde ein gutes Greiforgan bil- det. Die dreizin- kigen Krallen sämmtlich er Beinpaare sind von annähernd gleicher Größe. Das Genitalfeld weist jederseits ca. 40 winzige Näpfe auf, die, reihenweise im Bauchpanzer angeordnet, sich von der Genitalöffnung bis zur Einlenkungsstelle des vierten Beines erstrecken. Jederseits der im medianen Einschnitt des Bauch- panzers gelegenen Genitalöffnung befinden sich im weichhäutigen Körpertheil ein kleinerer und ein größerer Geschlechtsnapf. Ein deut- liches Penisgerüst ist vorhanden. Das Weibchen besitzt schlankere Palpen, denen die Basalzapfen des zweiten Gliedes fehlen; ebenso fehlen die Geschlechtsnäpfe in der weichhäutigen Körperzone, während die vielen napfartigen Gebilde im Bauchpanzer wie beim Männchen vorhanden sind. Fundort: Amselbach in der Sächsischen Schweiz. 2. Entgegnung. Von Dr. W. Michaelsen (Hamburg). eingeg, 26. August 1901. Der Vili. Jahrgang des Zoologischen Centralblattes bringt eine Besprechung meiner Abhandlung »Die holosomen Ascidien des ma- galhaensisch- südgeorgischen Gebietes; Zoologica, Hft. 31. Bd. 12«. Mehrere durchaus ungerechtfertigte Einwendungen, die der Referent Herr Prof. O. Seeliger, gegen einzelne Puncto meiner Arbeit erhebt, nöthigen mich zu einer Entgegnung. Keferent moniert zunächst meine Behauptung, daß das Ascidien- system Herdman's — es handelt sich hauptsächlich um die Ein- theilung der Ascidien in Monascidien und Synascidien — ein künst- liches ist; seines Erachtens hätte diese Behauptung einer Begründung bedurft. Ist das wirklich noch nothwendig, wo Herdman's eigene Worte — von mir auf p. 2 citiert — ein Eingeständnis der Künstlich- keit seines Systems enthalten? Herdman schreibt in seinem »De- scriptive Catalogue of the Tunicata in the Australian Museum, Sydney, N. S. W.« auf p. XII wörtlich: ». . . , the Compound Ascidians must be regarded as a Polyphyletic group, and the families BotrylUdae and Poly sty elidae are probably derived from Cyntliiidae while the other Compound Ascidians are more nearly related to the Clavellmidae and Ascidiidae. Still I maintain that does not warrant us in separating in our classification the BotrylUdae from the Distomidae and uniting them with the Cyntliiidae as S lui ter proposes. Whatever their history has been in the past, the BotrylUdae und the Disto- midae are equally Compound Ascidians at the present day. Both form colonies of Ascidiozoids produced by gemmation and imbedded in a common test, and consequently I consider we are justified in uniting them as Ascidiae Compositae.« 1st das nicht ein ausge- sprochenerVerzicht auf die Berücksichtigung der Stammes- geschichte und damit auch der verwandtschaftlichen Be- ziehungen bei der Aufstellung des Systems? Eine Zusammenfassung von anerkanntermaßen nicht näher mit einander verwandten Familien zu einer polyphyletischen Gruppe, wie sie hier vorliegt, werde ich doch ohne Weiteres als ein künstliches System bezeichnen dürfen! Wenn ich andererseits das S lui ter 'sehe System ein natürliches nannte, so geschah es in dem Gedanken, daß bei seiner Aufstellung lediglich Beziehungen in Betracht gezogen wurden, die der Autor für verwandt- schaftliche hielt, und die auch ich für verwandtschaftliche halte. Daß Referent über manche Beziehung eine abweichende Anschauung ver- 1* 4 ' tritt, macht unser System noch nicht zu einem künstlichen; selbst der Nachweis von Irrthümern unsererseits würde es höchstens als »ver- besserungsbedürftiges System« characterisieren. Ein ideales natür- liches System ist doch überhaupt nicht zu erreichen, zumal nicht bei einer Thiergruppe, bei der paläontologische Stützen so gut wie ganz fehlen. Ein zweiter Einwand betrifft die Umnennung der Gattung Good- siria Cunningham in Polyzoa Lesson und der Familie Polysfyelidae in Poiyzoidue. Dieselbe scheint dem Referenten unnöthig, »denn erst- lich steht die Nichtexistenz der Gattung Polyatyela durchaus noch nicht fest und zweitens ist auch die Berechtigung des Gattungsnamens Polyzoa (statt Goodsiria) nicht über jeden Zweifel erhaben ...... Ich habe nicht behauptet, daß die Gattung Polystyela nicht existiert; ich habe nur behauptet, daß diese Gattung und andere alte Gattungen »als ganz haltlos angesehen werden müssen«. ... »so lange die typischen Arten derselben nicht einer Nachuntersuchung unterzogen sind . . . .« (p. 16). Thatsächlich ist der Gattungsname Polyatyela fast ein nomen nudum, eine krustenförmige Polyzoiden- (Polystyeliden-) Colonie, deren Personen über die allgemeine Oberfläche hervorragen — ein weiteres Gattungsmerkmal fehlt — , bezeichnend. Die Gattung Poly- styela Giard (1874) ist um so haltloser, als ihre Identität mit der älteren Gattung Thylacium Y. Carus (1850) kaum zweifelhaft ist. Bei dem spärlichen Auftreten der Polyzoiden in europäischen Gewässern ist kaum anzunehmen, daß die krustenförmigen, durch vorragende Per- sonen ausgezeichneten Polyzoidencolonien von den Scilly-Inseln [Thylacium Syhani V. Carus) einer anderen Art angehören als die ähn- lichen Colonien von der nahe gelegenen westfranzösischen Insel Noir- moutier {Polystyela Lemirri Giard). Sollte der von mir (1. c. p. 23) angedeutete Fall eintreten, daß durch Nachuntersuchung der euro- päischen Art oder Arten die Identität meiner »provisorisch« als Alloeo- carpa bezeichneten Gattung mit den europäischen Gattungen nach- gewiesen wird, so würde sie höchst wahrscheinlich nicht Polystyela, sondern Thylacium genannt werden müssen. Jedenfalls bin ich im Recht, wenn ich bei dieser Unsicherheit in Betreff der Gattung Poly- styela den Familiennamen der ältesten, nach meinen Untersuchungen scharf characterisierten Gattung Polyzoa Lesson (1830) entlehne. Ist nun die Gattungsbezeichnung Polyzoa Lesson berechtigt? Daß P. opuntia Lesson zu derselben Gattung gehört, wie Goodsiria coccinea Cunningham, ist zweifellos. Daß «der Name Polyzoa als Classen- oder auch als Typusbezeichnung für die Bryozoen besonders in England allgemein üblich« ist, spricht nicht dagegen ; denn nach den modernen Nomenclaturregeln können Gattungs- und Ciassennamen überhaupt nicht mit einander collidieren. Ich hatte aus diesem Grunde eine be- reits niedergeschriebene Erörterung über die Berechtigung der Be- zeichnung Folyzoa für Bryozoen, gegen die sich doch recht viel ein- Avenden läßt, unterdrückt, diese Frage hat mit der hier erörterten nichts zu thun. Eine zweite hiervon unabhängige Frage ist, ob der Lesson'sche Gattungsname Polyzoa correct gebildet sei. Referent irrt sich, wenn er glaubt diese Frage einfach verneinen zu können mit der Begründung «denn Polyzoa ist Neutrum-Pluralis und nicht, wie der Verf. glaubt, ein Singular-Feminum. Die Interpretation des Verf.'s Polyzoa scilicet Ascidia = vielthierige Ascidie ist daher iriig(f. Nun sagt aber Lesson: »Le Polyzoa se compose . . .«. Ist das Neutrum-Pluralis? Lesson gebraucht im französischen Text den Gat- tungsnamen Polyzoa mit dem männlichen Artikel, weil zu beziehen auf den im Französischen männlichen Begriff »Ascidien(f (In den übrigen Sätzen sagt Lesson stets »cet Ascidien«). Ich bin also be- rechtiyt zu der Annahme, daß er den ursprünglich nach lateinischen Begriffen gebildeten Gattungsnamen auf das im Lateinischen weib- liche n Ascidia'.'. bezogen wissen wollte. Mein philologischer Gewährs- mann — Referent unterschätzt meine Gewissenhaftigkeit, wenn er annimmt, daß ich in derartigen heiklen Fragen lediglich »glaube« — gab mir über diesen Punct folgende Auskunft: »Die zusammen- gesetzten griechischen Adjectiva sind zweier Endung, og für männlich und weiblich, ov für sächlich. Die zoologische Nomenclatur ist la- teinisch; im Lateinischen giebt es aber keine Adjectiva zweier Endung auf US, um, sondern statt deren nur dreier Endung auf iis, «, um. Man hat in Folge dessen manchmal die ursprüngliche griechische En- dung 00, (also nicht in »ms« latinisiert) behalten, z. B. Venus callipygos^ Vanessa pohj(hloros\ oder man hat latinisiert, und dann mußte man die weibliche Endung auf ^a« bilden. Das griechische Adjectivum polyzoos, Neutr.-o«, ist zweier Endung; wenn man es aber latinisiert auf das Substantiv Ascidia bezieht, so ist -Dpolyzoai' eine einwandsfreie lateinische Bildung. Auch die Philologen mögen in ihren Ansichten aus einander gehen. Wollte Jemand die obige Auseinandersetzung nicht gelten lassen, so müßte er nach den modernen Regeln der zoologischen Nomenclatur die Endung des Lesson'schen Gattungs- namens yiPolyzoat( abändern, nicht diesen Namen ganz fallen lassen. Cunningham's Gattungsname y)Goodsirian muß auf jeden Fall in die Liste der Synonyma gestellt werden. Schließlich ist noch eine Unrichtigkeit in dem Referat zu corri- gieren. Der Schlußsatz des dritten Absatzes lautet: »Ob es aber in der That gerechtfertigt ist, die Familie der Polystyelidae lediglich nach dem Verhalten der Geschlechtsorgane in die vier Gat- 6 tuugen Alloeocarpa , Polyzoa^ Gynandrocarpa und Chorizocormus zu verlegen, werden weitere Untersuchungen zu erweisen haben«. Be- trachten wir angesichts dieses Satzes die Diagnosen dieser Gattungen! Gleichdieers te, die der Gattung^//oeoca?'j»a, lautet: »Colo nie kr US ten- oder polsterförmig. Allgemeiner Cellulosemantel nur in geringer Masse entwickelt und nur an den schmalen Rand- partien frei von Personen. (Kiemensack verschiedenartig, glatt oder mit rudimentären Falten, mit wenigen oder vielen Längsgefäßen.) Geschlechtsapparat etc.« Beruht diese Diagnose — die anderen sind ähnlich gehalten — lediglich auf dem Verhalten der Geschlechts- organe? Diese unrichtige Darstellung berührte mich um so unan- genehmer, als ich gerade gegen eine derartig einseitige Berücksich- tigung einzelner Organsysteme bei der Feststellung von Gattungen polemisiert habe (p. 22). Dazu kommt, daß ich nicht einmal lediglich das Verhalten der Geschlechtsorgane zum Ausgangspunct meiner Gliederung der Fam. Polyzoidae genommen habe. Auf p. 22 meiner Abhandlung sage ich: »Meiner Ansicht von der hohen Bedeutsamkeit geographischer Verhältnisse entspricht es, wenn ich eine auffallende Beziehung zwischen geographischer Verbreitung und innerer Organisation zum Ausgangspunct der weiteren Betrachtungen (der systematischen Gliederung der Fam. Polyzoidae) mache.« Diese geo- graphischen Momente, der springende Punct meiner systematischen Erörterungen in dieser Ascidienarbeit, wie auch in meinen Arbeiten auf anderem Gebiete, scheinen für den Referenten überhaupt nicht zu existieren. Da diese geographischen Momente in den Diagnosen, deren Hauptstützen sie sind, naturgemäß nicht zum Ausdruck kommen, so wäre es nur recht gewesen, wenn Referent bei einer Kritik dieser Diagnosen auf jene Stützen hingewiesen hätte. Die gute Censur, die Referent meinen Beschreibungen glaubt ausstellen zu müssen, wiegt mir diese Mängel des Referats, die den Character meiner Arbeit in einem sehr ungünstigen Licht erscheinen lassen, nicht auf. 3. Eine neue Schildkröte aus Madagascar [nach Gerrard). Von Gustos F. Siebenrock, Wien. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 30. August 1901. Sternothaerus Steindachneri. Die Länge des Rückenschildes 8 cm, die Breite desselben 6,6 cm die Höhe der Schale 2,8 cm. Rückeuschild oval, niedrig, tectiform: der laterale Rand hinten etwas ausgedehnt und schwach gesägt. Nur der Mittelkiel anwesend. Erstes und viertes Vertebrale breiter als lang, zweites und drittes doppelt so breit wie lang, fünftes Vertebrale länger als breit; die Co- stalia etwas schmäler als die entsprechenden Vertebralia. Die Rücken- schilder coucentrisch gefurcht vind radienförmig fein granuliert. Plastron groß, Vorderlappen nicht beweglich und kürzer als der Hin- terlappen, der distal winkelig ausgeschnitten ist. Analsutur ebenso laug wie die humerale und beide merklich länger als die femorale; Ab- dominalsutur um ein Drittel kürzer als die humerale und diese dop- pelt so lang wie die pectorale. Der laterale Rand des Pectoralschildes gleicht dem des humeralen. Die Brücke ebenso breit wie der Vorder- lappen des Plastron lang ist. Der Kopf groß, die Schnauzenlänge kommt dem Augenhöhlendurchmesser gleich und die Longitudinal- sutur zwischen den Frontalia übertrifft den Interorbitalraum. Ober- kiefer mitten ausgeschnitten. Unterkiefersymphyse ebenso breit wie der quere Augenhöhlendurchmesser. Im Innenrand der Ferse ein größeres ovales Schildchen. Ilückenschale oben blaßbraun, der Kiel intensiv schwarz gefärbt; die vorderen und hinteren Marginalia unten lichtoliven, die mittleren mit einem dunkelbraunen Fleck an der hinteren Ecke nach vorn in radienförmige Strahlen auslaufend. Die Areolae der Plastralschilder dunkelbraun, von denen sich auf die lichtolivenfarbenen Ränder mehr oder weniger dicht stehende dunkelbraune Radien erstrecken. Kopf lichtoliven oben , und vom Hinterrand geht median ein breiter schwarzer Streifen nach vorn, der sich auf der vorderen Hälfte des Parietale in zwei Schenkel spaltet, deren jeder zum oberen Augen- höhlenrand hinzieht. Ebenso verbindet ein schwarzer Streifen beider- seits das Trommelfell mit dem Auge. Endlich zeigt auch das Vorder- ende der Frontalia schwarze Flecken. Hals und Gliedmaßen sind ein- förmig dunkel gefärbt. Diese Art ist zunächst mit Sternothaerus gahonensis A. Dum. aus West-Afrika verwandt, unterscheidet sich aber davon in folgender Weise: Sternothaerus Steindachneri^ m. Sternothaerus gahonensis^ A. Dum. 1) Vorderlappen des Plastron 1) Vorderlappen des Plastron kürzer als der Hinterlappen, ebenso lang wie der Hinterlappen. 2) Die Brücke so breit wie die 2) Die Brücke schmäler als Länge des Vorderlappens. die Länge des Vorderlappens. 3) Humeralsutur merklich 3) Humeralsutur ebenso lang läno-er als die femorale. wie die femorale. 8 4) Analsutur ebenso lang wie die humerale. 5) Abdorainalsutur um '/s kürzer als die humerale. 6) Lateraler Rand des Pec- toralschildes ebenso lang wie jener des humeialen. 7) Die Schnauzenlänge gleicht dem Querdurchmesser der Augen- höhle. 8) Longitudinalsutur zwi- schen den Frontalia übertrifft den Interorbitalraum. 9) Unterkiefersymphyse gleicht der Schnauzenlänge. 10) Rückenschild blaßbraun mit schwarzem Kiel, Kopf blaß- oliven, oben mit y-förmigen schwarzen Streifen. 4) Analsutur kürzer als die humerale. 5) Abdominalsutur um ^/j kürzer als die humerale. 6) Lateraler Rand des Pec- toralschildes bedeutend kürzer als jener des humeralen. 7) Die Schnauzenlänge ge- ringer als der Querdurchmesser der Augenhöhle. S) Longitudinalsutur zwi- schen den Frontalia gleicht dem Interorbitalraum. 9) Unterkiefersymphyse übertrifft die Schnauzenlänge. 10) Rückenschild schwarz- braun, Kopf oben einförmig dun- kel gefärbt. 4. Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis. Von Wilhelm Le ehe. eingeg. 2. September 1901. Li einer demnächst erscheinenden Fortsetzung meiner Entwick- lungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere habe ich Veran- lassung gehabt mich mit dem im Mittelmiocän ^ Europas nicht sel- tenen Insectivoren Galerix exilis Blainville (= Para&orex socialis V. Meyer) zu beschäftigen. Diese Form hat das Interesse der Forscher vornehmlich deshalb erregt, w^eil sie — außer dem nahestehenden, aber unvollständig bekannten Lanthanotherium scmsaniense Filhol — allgemein als der einzige fossile Vertreter der jetzt in der äthiopischen und orientalischen Region lebenden MenoUjphla^ der Macroscelididae und Tupaidae , angesehen wird; er soll Merkmale beider dieser Fa- milien vereinigen (Zittel, Flower und Lydekker). Schon 1883, in einer Arbeit über die Beckenregion der Insec- tivoren, wies ich auf die gänzlich abweichende Form des Beckens bei Galerix und Menotyplila hin und betonte die Ähnlichkeit des Beckens des ersteren mit dem des Hylomys. Durch eingehende Untersuchung auch der übrigen Reste von Galerix kann ich jetzt feststellen, daß Respective Mittel- und Obermiocän nach O.sborn. 9 diese Form nicht zu den Menotyphla^ sondern zu den Erina- ceidae gehört und zwar ein typischer Gymnurine, also n ächster Verwandter des ohexeoc'é-new Necrogymntiriis uwà der lebenden Hylomys und Gymnura ist. Was zunächst die Zähne betrifft, so schließen sich diese bei Galerix in ihrer Anzahl und in Einzelnheiten ihres Baues zunächst denen bei Necrogymnurus an; ich erinnere hier nur — bezüglich des Details verweise ich auf die obenerwähnte Publication — an die für alle Erhiaceidae so characteristische Zwischenspitze der oberen Mo- laren, \y e\c\iehe\ Menotyphla ebenso wie bei allen anderen Insectivoren fehlt. Auch der Schädel weicht kaum von dem der Gymnurini ab. Besonders auffallend ist die Übereinstimmung des Oberkieferknochens bei Galerixunà Gymnura^ während die Unterschiede zwischen ersterem und dem mehrfach zum Vergleiche herbeigezogenen 3Iacroscelides liozeti recht bedeutend sind. Vom Schädel der Tupaia weicht der des Galerix unter Anderem dadurch ab, daß die Augenhöhle hinten oifen ist, und der Jochbogen von keinem Foramen durchbohrt ist. Durch die Verlängerung des Gesichtsschädels entfernt sich Galerix von Necro- gymnurus und schließt sich Gymnura an. Das Becken des Galerix stimmt durchaus mit dem der Gymnurini] die kurze Symphysis pubis, die eigenthümliche Gestalt des Tuber ischii und die starke Verlänge- rung des Kam US ventralis pubis sind ebenso viele Characteristica für das 6^2/mwMnwa- Becken wie Unterschiede von dem der Menotyphla j welches einem ganz anderen Typus angehört. Der miocäne Galerix nimmt nach dem zur Zeit vor- liegenden Material zu urtheilen eine vermittelnde Stel- lung zwischen dem eocänen Necrogymnurus und der recen- ten Gymnura ein. Da Lanthanotherium nur ein Differenzierungsproduct des Galerix ist und wie dieser zu den Gymnurini gehört, und da Plesiosorex sicherlich kein Tupaiide ist, sind also bisher keine fossilen Macr 0 sc elicliclae oder Tupaiidae gefunden worden. Stockholm, den 31. August 1901. 5. Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L im Finnischen Meerbusen. Von Guido Schneid er, ßeval. eingeg. 9. September 1901. Als man begann das regelmäßige und sporadische Auftreten großer Heringsschwärme an den Küsten Westeuropas durch die be- kannten Theorien über große und weite Wanderzüge der Clupeiden zu erklären, verbreitete sich auch die Ansicht, daß Clupea sprattus in 10 der östlichen Ostsee nicht laichen könne, sondern zur Zeit der be- ginnenden Geschlechtsreife in die westliche Ostsee oder gar in die Nordsee auswandern müsse. Durch die eingehenden Studien Fr. Heincke's über Rassenbildung bei Clupeiden, speciell bei den He- ringen, wurde allzuweit schweifenden Theorien ein Ziel gesetzt, und man begann ernstlicher nach den wirklichen Laichplätzen zu suchen. Im Juni 1894^ gelang es mir zuerst, laichreife Sprotten mit fließendem Rogen amEsthländischen Strande bei der StadtBaltischport zu erhalten und damit einen Theil der umlaufenden irrthümlichen Theorien zu zerstören, als könne man im Finnischen Meerbusen nie laichreife Sprotten antreff'en. Damit war aber noch nicht bewiesen, daß die Befruchtung und Entwicklung der Eier von Cl. sprattus im Finnischen Meerbusen möglich wäre, dessen Salzgehalt im Durch- schnitt nur etwa 0,5 ^ beträgt. Diese Frage schien sehr schwierig zu lösen, da bis zum vorigen Jahre überhaupt keine pelagischen Fisch- eier aus dem Finnischen Meerbusen bekannt waren. Das erste wurde von mir am 13. Juli des vorigen Jahres gefunden (1. c. p. 48). Aber wegen der bedeutenden Größe wagte ich es noch nicht für einSprottenei zu erklären, sondern beschrieb es nur kurz im Capitel über die Fort- pflanzung der Sprotten, die Frage über die Herkunft des Eies bis auf Weiteres noch off"en lassend. In demselben Sommer, am 20. und 2 I.Juli wurden von A. Luther und J. E. Aro Planktonproben mit dem Ver- ticalnetz in der Mitte des Finnischen Meerbusens genommen, und Dr. O. Nordquist gelang es in diesen Proben Eier zu finden, die unzweifelhaft von Sprotten herrührten-. In diesem Jahre erhielt ich wieder mit einem horizontal dicht unter der Oberfläche geführten Brutnetze zwei Eier von Cl. sprattus am 29. Juni beim Cap Porkala westlich von Helsingfors. Von diesen Eiern, die 1,1 und 1,2 mm im Durchmesser hatten, war das eine ungefurcht, während das andere schon eine deutliche Embryoanlage enthielt. Hinsichtlich der Größe, der Structur des Dotters und der Eihaut glichen sie den reifen Eiern von Cl. sprattus^ die ich mir aus den im Juni und Juli reichlich ge- fangenen, völlig laichreifen Sprotten verschaff"en konnte. Von den unbefruchteten Eiern unterschieden sich die befruchteten durch einen weiten perivitellinen Kaum, der sie den Eiern von Cl. pilchardus^ der aber in der Ostsee nicht vorkommt, ähnlich erscheinen läßt. Die von Apstein^j Heincke und Ehrenbaum^ beschriebenen und gezeich- ^ Ichthyologische Beiträge. Acta Sog. pro Fauna et Flora fennica XX. No. 1. 46. - Acta Soc. pro Fauna et Flora fennica XX. No. 7. p. 19. 3 Wiss. Meeresuntersuch. Kiel, Bd. II. Hft. 2. 1897. 4 WÌ8S. Meeresuntersuch. Kiel, Bd. III. Hft. 2. 1900. 11 neten Sprotteneier aus der Nordsee haben keinen, oder nur einen sehr geringen perivitellinen Raum. Deshalb bin ich der Meinung, daß die Vergrößerung des perivitellinen Hohlraumes zusammenhängt mit der Verminderung des specifischen Gewichtes der Eier, welches hier bis zum geringen Betrag von nur 1,0035 sinken kann. Ein von mir in diesem Sommer angestelltes Experiment ergab nämlich, daß unbe- fruchtete Eier von Cl. sprattus in Seewasser vom oben genannten spec. Gewicht sich zwischen 10 und 100 cm Tiefe schwebend erhielten, also nur sehr wenig tief einsanken. Übrigens ist auch der Durch- messer der Eier des Brackwassersprottes im Durchschnitt größer als bei den Meeressprotten. Bereits im vorigen Jahre erhielt ich mit dem Brutnetz Clupeiden- larven, die mit recht großen Dottersäcken versehen, nahe der Meeres- oberfläche schwammen (1. c. p. 43 — 45). Dieselben wurden von mir als »Clupeidenlarven mit äußerem Dottersack« in der Aufzählung der Brutnetzproben erwähnt, und ich wies auf einige Unterschiede hin, die zwischen ihnen und im Aquarium ausgeschlüpften Larven des Ost- seeherings beobachtet wurden. In diesem Jahre fieng ich bei Por- kala noch mehr solcher Clupeidenlarven mit Dotter in den Monaten Juni und Juli. Sie schwammen ebenfalls an der Oberfläche und hatten bei einer Länge von 6,5 — 9 mm in zum Theil recht großen Dotter- säcken unresorbierten Dotter, der in seiner großwabigen Structur dem Nahrungsdotter der Sprotteneier glich. Ich kann nun nicht mehr zweifeln, daß diese Larven — Sprottenlarven sind. Von den durch künstliche Befruchtung aus Eiern des Ostseeherings erhaltenen Lar- ven unterscheiden sich die Sprottlarven bei gleicher Entwicklungs- stufe durch bedeutendere Länge, größeren Dottersack und geringere Pigmentierung, die bei sehr jungen Larven an der Ventralseite auch ganz fehlen kann. Die Larven von Clupea liarengus^ var. membras sind, so lange sie noch unresorbierten Dotter tragen, schwerer als das Wasser an der Oberfläche des Finnischen Meerbusens und können sich daher nicht auf die Dauer vom Boden erheben. Das konnte ich an Larven aus künstlich befruchteten Eiern im Aquarium beobachten 5. Helsingfors, im September 1901. 5 Vgl. Mcintosh u.Masterman, The Life Hist, of the British Mar. Food- Fishes. London, 1897. p. 414. 12 6. Acari sud americani. Da A. Berlese e G. Leonardi, Portici. eingeg. 9. September 1901. Ebbimo dal Dr. Silvestri Filippo una piccola collezione di Acari dell' America del sud, i quali furono determinati in parte (Sar- coptidae, Oribatidae, Gamasidae) da uno di noi (A. Berlese) e per altra parte (ïrombididae) dall' altro di noi (G. Leonardi), mentre le Hydrachnae e gli Ixodidae sono stati comunicati al Dr. C. Ribaga per istudio, ed egli ne riferirà a suo tempo. Ecco intanto le specie da noi osservate nei primi gruppi ricordati, fra le quali molte sono nuove ed alcune rientrano in generi nuovi. Cryptostigmata I. (Sarcoptidae.) 1? Tyroglyphus ciduus Beri. n. sp. ■ — T. Kramerii affinis, sed setulis corporis brevioribus pedibusque robustioribus. Marem non vidi, qua re bene dignoscere species nequeo. Plura vidi exempla in nidis Termitarum collecta ad Cernadas iProv. Cordoba, Argentina). Cryptostigniata II. (Oribatidae.) 2? Hoploderma variolosum Beri. — (Acari Austro-Americani, p. 4 8.) Exemplum unum ad Buenos Aires coli. 3? Neoliodes americanus Beri. n. sp. — Brunneus, ovatus, postice acutus, tuberculis aliquot piligeris in dorso armatus; exuviis larvalibus et quisquiliis super dorsum alte auctus, pedibus quisquiliis indutis tuberculisque cylindricis, piligeris ornatis, setulis pseudostigmaticis brevissime clavatis. Long: 2 mill., lat. 850 //. Habitat: Plura vidi exempla ad Buenos Aires collecta. 4? Eremaeus complanatus Beri. n. sp. — ■ Piceus; abdomine rotun- dato, planiusculo, cephalotorace lateribus auriculatis, pedibus longius- culis, gracilibus; setis pseudostigmaticis cylindricis, sat longis. Ad: 1,10 mill. long. Habitat: St. Vincente (Chile). 5? Dameosomamegacep/ialumBevl. n. sp. — Castaneum; abdomine rotundato, nudo, nitido; cephalothorace magno, utrinque bene auri- culato, in dorso carinulis duabus concurrentibus, fere diniidium cephalothoracis occupantibus, auctum; pedibus corpore baud multo kmgioribus, ungue maiori terminatis. Ad: 000 /« long. Unicum vidi exemplum ad Pietrufquen (Chile) coUectum. 13 6? Oribates longicornulus Beri. n. sp. — O. orhiculari et O. exilic propter tecti fabricam subsimilis, sed tectum idem in cornua duo magis intersese adpressa et longiora anterius productum. Pteromorphae ut in O. orhiculari. Ad: 1 mill. long. Habitat: Unicum vidi exemplum ad Pietrufquen (Chile) col- le ctum. Mesostigmata. 7? Celaetiopsis cryptodonta Beri. n. sp. — Badia, rectangula ovata. Mas sou to ventrali unico a summo sterno usque post anum, in margine postico decurrente, late inter scuta latere- abdominalia insito: hypostomate corniculis absconditis, minoribus, utrinque sub apicem multi-setoso-spinosulo. Ad: 600 /< long., 390 /< lat. Unicum marem vidi ad St. Vincente (Chile) collectum. Celaenogamasus Beri. n. gen. — Characteres generis Cyrto- laelaps sed scutum genitale foemineum fere ut in gen. Celaenopsis conformatum (si ve rima genitalis val vis duabus lateralibus protecta). 8? Celaenogamasus Idrtellus Beri. n. sp. ■ — Badius, pyriformis, postice rotundato-acutus, setis spiniformibus auctus; epyginio elongato, valvis genitalibus sublineato-perforatis ; scuto anali late trigono, posterius longe unipilo. Ad: 890 /t long. Unam foeminam vidi ad St. Vincente (Chile) collectam. 9? Gamasus coleoptratorum Linn. — Plura exempla collecta ad Santiago (Chile). 10? Holostaspis marginatus Beri. — (Acari Austro- Americani p. 25) exempla duo collecta ad Buenos Ayres. 11? Holostaspis Pise?itii Beri. — (Acari, Myriopoda et scorpiones ital. fase. 45. Tav. 1). Exemplum unicum foem. collectum ad Santiago (Chile). Urozercon Beri. n. gen. — Maris foramen genitale apicale; foem. epigynio late anterius rotundato. Scutum ventrale cum genitale con- fusum, ab anale seiunctum. Pedes basi intersese adpressi, breves, conici, recte lateraliter porrecti. Rostrum parvulum, inferum, abscon- ditum; palpis gracilibus, longioribus, edentulis in ambobus sexubus persimilibus; hypostomate obsoleto corniculisque subevanidis. Scutum dorsuale integrum, totuni dorsum protegens. 12? Urozercon jìaracloxus Beri. n. sp. — Testaceo-badius, obpy- riformis, postice acutissimus, setulis tribus posticis longioribus auctus; corpore ad dorsum et ad margines setis longiusculis vestito. 14 Ad: 550 — 450 a long., 350—300 ,tt lat. ÌJtriusque sexus plura vidi exempla in nidis Termitarum collecta ad Cingala. 13? Heterozercoii latus Beri. n. sp. — Heter. degeìierato affinis, sed statura maiore; corpore subrotundo aliisque characteribus dis- tinctus. Ad: 1,100 n long., 1,090 a lat. Habitat: Unum vidi exemplum foem. in nidis Anoplotermis pacifici ad Tacurù Pucù (Paraguay) collectum. 14? Megistaìius armiger Beri. — (Acari Austro- Americani p. 34.) Exempla tria vidi ex quibus duo collecta ad S. Pedro Miss, Argent, tertiumque ad Coxypò (Cuyabà). 15? Uropocla caputmeclusae Beri. n. sp. — Testacea, subrotunda, humeratula, utrinque pilis ad 35 longis, radiatim dispositis, posterius declinatis, in margine, ad ventrem ornata. Ad dorsum, in margine spinis vel laciniis spiniformibus margini eidem subparallelis et ad- pressis circiter 9 aucta, nec non setulis robustis obtusis, denticulatis, setis longioribus 4 aucta. Ad dorsum prope marginem posticum tuber- culi sunt setas plures densas ,circumflexas, intersese oppositas gereutes. Scutum dorsuale subovatum, in margine crenulatum, setulis minori- bus aeque dissitis auctum, in medio setis longioribus indutum. Marem vidi: 850 t.L long., 750 (.i lat. Habitat: Temuco (Chile 4. IV. 1899). 16? Discopoma expansa Beri. n. sp. — Badia, nitida, fere discoi- dalis, postice rotundata; rotunda, anterius in laminam subhyalinam rotundatam, dimidium corpus occupantem (radiatim bacillis quibusdam substentam) dilatata; metapodio rotundato; chelarum digitis robustis, subaequalibus, apice dentatis. Ad: 1400 [i long., 1200 [t lat. Habitat: Unum vidi exemplum foem. in nidis Anoplotermis pacifici ad Tacurù Pucù collectum. 17? Discopoma termitopliila Beri. n. sp. — Nonnulla vidi exempla in nidis termitarum collecta, cuiusdam pulii (nymphae omoeomorphae] speciei maioris; speciem tamen dignoscere nequeo, quod absint adulti. Corpus rotundum, subimpilum, nitidum. Peritrematis fabrica a D. expansa diversa. In nidis Eut^rmitis Jieteropteri ad Coxypò (Cuyabà). Prostigmata. (Leonardi G.) Stereotydeus Beri. n. gen. — Genus generi Ereynetes et Pen- thaleus confine. Anticum in epistoma laminare productum, supra rostrum, gamasidarum more, expansum. Derma duriusculum, punctu- 15 latum, vel vittis chitineis durioribus auctum. Palpi cylindrici, quin- quearticulati, simplices; mandibulae ut in gen. Notophallns confor- matae. Pedes médiocres vel longi. Foramen genitale ventrale. Ce- terum ut in gen. Eretjnetes. Color aurantiacus (in exemplis diutius in spiritu vini asservatis). IS? Stereotydeus notophalloides Leon. n. sp. — Aurantiaco-brun- neus ('?), ovatus, satis humeratus, postice rotundatus, subnudus; der- mate aeque punctulato, ad dorsum vittis chitineis nullis; pedibus sub- nudis, anticis (et posticis) corpore multo longioribus. Ad: 900 (ft long., 400 f.i lat. Sex vidi exempla. Habitat: Temuco (Chile) 4. IV. 1899 collecta. 19? Stereotydeus yamasoides heon. n. sp. — Aurantiacus. ovatus, h umeratus, postice subacutus, subnudus; dermatelaevissimo, ad dorsum vittis chitineis longitudinalibus et transversis duriori facto; pedibus subnudis, auticis longitudine corporis certe curtioribus. Unicum vidi exemplum. Ad: 790 ^t long., 400 /< lat. Habitat: ad Temuco (Chile). 20? Norneria sp. • — ■ An Norneria manìaca [Scyphius maniacus] Stoll? — ^ Unicum vidi exemplum, haud bene asservatum ad Temuco collectum. 21? Michaelia Sylvestr ana IjQon. n. sp. — M. albida(?)^ humerata, dermate dorsi in areolas stelliformes septemlobas elegantissime sculpto, cuius stellae in medio appendicula breviter fusiformis, plumo- sula exoritur; ergo derma totum brevissime papilligerum; oculis, binis in cephalothorace conspicuis; palpis quinque-articulatis, cylindricis, inermibus. Ceterum cum M. Auyustana Europae bene conveniens in genere. Long.: 800 /<. Unicum vidi exemplum ad Temuco (Chile) collectum (4. IV. 1899). 22? Bdella sp. — Exemplum vidi palpis destitutum, ad Sta. Cruz collectum (and Bd. splendida Stoll. ?) . 23? Actineda Vitis Sehr. — Exempla septem vidi, ex quibus 4 ad Sta. Cruz ; unum ad Pietrufquen (Chile) duoque ad Temuco (Chile) coll. 24? Pseudocheyhis erythraeoides Leon. n. sp. — Corporis statura Erythraeis primo visu similis, rostro maiori, palpis Cheyletorum instar conformatis, apice praeter unguem bispinis; pedibus unguibus binis pectinatis maioribus tantum terminatis, pedibus iisdem magnis, late- raliter radiatim extensis; setulis magnis subplumosis hirtis; corpore ovato, postice subacuto, setis passim dissitis, praecipue in extremo abdomine longioribus, subsimplicibus. 16 Ad: 1,650 j-i long. Habitat: Plura vidi exempla a Funchal (Chile) collecta. 25? Smaridia sp. — Unicum exemplum haud bene asservatum vidi ad Temuco collectum. 26? Smaridia ampulliger a Beri. — (Acari, Myriop. Scorp. Ital., fase. 39. Tav. 10.) Exempla tria vidi ad Santiago (Chile) 10. IV. 1S99 collecta. 27? lìliyncliolophus [Äpectolophus] simplex Leon. n. sp. — Statura et corporis pedumque magnitudine Rh. phalangioidis similis sed setulis corporis pedumque raris, longioribus, subsimplicibus, apice acutis. Setarum fabrica etiam a Rh. erinaceo Stoll. diversus. Long, corporis usque ad 1,800 [i. Habitat: Plura vidi exempla huius speciei at S. Pedro de Cala- lao (17. IX. 1898) collecta, nec non ad Punta de Vacas (Mendoza- Argentina). 28? Rhyncholophus impectus Beri. — (Acari Austro- Americani p. 1 2 .) Plura vidi exempla, cuius tria ad Sta, Cruz, unum ad Coxipò (Cuyabà); unum ad Tucuman unumque ad Salta (R. Argentina). 29? Rhyncholophus gloriosus Beri. — (Acari Austro-Americani p. 1 3.) Exemplum unum vidi ad Funchal, Cordillera (Chile) collectum. 3 0? Rhyncholophtispedestris Beri. — (Acari Austro-Americani p. 1 3.) Unicum vidi exemplum ad Buenos Aires collectum (l? Novembre 1900). 31? Rhyncholophus miniaceus var. pidchellus Leon, n, var. — Ty- pico sat similis sed setulis fusiformibus, palmato-plumosulis ; tarsis an- ticis magis elongatis. Plura exempla at St. Vincente (Chile) collecta vidi. 32? Rhyncholophus [Achorolophus] ctir si f ans Ijeon. n. sp, ■ — ^ Valde elongatus, pedibus omnibus elongatis, gracilibus; tarsis longioribus; setis corporis fuscis, palmato-plumosulis, longiusculis; pedum exilibus, plumosis; appendicula palporum cylindrica, gracili elongata. Ad: 2 mill, long., 800 ^i lat. Exempla tria vidi ad Temuco (Chile) collecta. (Obs. statura cor- poris pedumque fabrica Rh. cardinalis Europae consimilis.) 33? Rhyncholophus quinque-maculatus Stoll. — (Stoll. O., Aracnida Acaridea, Tromhidium quinquemaculatum^ Biologia Centrali-Americana 1886 — 1893 p, 3.) Unicum exemplum vidi ad Buenos Aires collectum (l martii 1900). 34? Rhyncholophus [Ahrolophus] striglipes'Leon. n. sp.^ — -Testaceo- fuscus; dorso undiquepilisinduto; pedibus posti eis ceteris valde crassio- ribus; setulis corporis densioribus, basi alte plumosis, apice in pilum exilem, longiorem desinentibus ; setulis pedum et palporum plumosis. Ad: 2,200 a lonsT. p 17 Habitat: Unum vidi exemplum ad Coxipó (Cuyabà) collectiim (Sett. 1900). 35? Rhyncholophus calvescetis Beri. — (Acari Austro-Americani p. 14.) Nonnulla vidi exempla, ad Coxipó (Cuyabà) collecta (Sett. 1900). 36? Tromhidium gymnopter orimi var. hr evitar sum Beri. — (Acari Austro-Americani p. 7.) Sexvidi exempla, ex quibus quatuor ad Sta. Cruz collecta duo ad Funchal (C. M. 3000, Cordillera, Chile). 37? Tromhidium gymnopter orum var. erythraellum Koch. — (Koch., C. M. A. Deutschl. fase. 15. fig. 21 [T. erythraellum\) Exemplum unum vidi a Funchal (C. M. 2000, Cordillera, Chile) collectum. 38? Tromhidium pusillum var. americanum Leon. n. var. — • Tarsis magis ovatis; oculis brevissime pedunculatis; palporum appendicula ovata, longiuscula a typico Europae diversum. Nonnula vidi exempla ad St. Vincent (Chile) collecta. 39? Tromhidium modestum Beri, — (Acari Austro- Americani p. 8.) Quatuor vidi exempla, ex quibus duo ad Tucuman unum ad Buenos Ayres unumque ad S. Fedro Miss. Argent, collecta (17. VII. 1900). 40? Tromhidium coarctatum Beri. — (Acari Austro-Americani p. 9.) Plura exempla vidi ad Temuco (Chile) et ad S. Pedro Missiones Arg. collecta. 41? Tromhidium histrici/iumljeon. n. sp. ^ — ^ Saturate cinnabarinum, grande, late humeratum, supra deplanatum, postico rotundatum. Setulae corporis 25 a longae, acutiores, spiniformes, cinnabarinae, densae. Cephalothorace, excepto in medio, nudo. Crista cephalo- thoracica linearis, postice ad areolas posticas in tuberculura (areolas continentem) elevata. Palpi appendicula longe clavata, ungues super- anti, articulo unguifero, interne spinis aliquot (6) seriatim dispositis ornato, ungue unico terminato. Pedes longiusculi, setis plumosulis, passim dissitis ornati; tarso primi paris certe quintuplo longiori quam lato. Oculos nulla ope videro potui. Ad: 3 mill. long. Unum vidi exemplum ad St. Pedro Missiones Argent, collectum. 42? Tromhidium eupectum Leon. n. sp. — • Cinnabarinum (?), ovatum, cephalothorace minori, pedibus curtulis, abdomine pilis den- sioribus subsimplicibus acutulis, vix lateraliter denticulato-plumosulis dense induto; pedum setis exilibus subplumosulis; crista metopica sublineari, simplici ; palporum ungue unico, lato, appendicula sat longe ovata clavata. Ad: 3 mill. long. Habitat: Unum vidi exemplum ad Buenos Aires collectum. 43? Tromhidium fur cig er um Leon. n. sp. — • Miniaceum (?), longe 2 18 ovatum, postice subtruncatum , pedibus gracilioribus et curtulis; ab- domine toto pilis in furcam longe triramosam deformatis induto, cephalothorace crista metopica destituto puisque breviter cylindricis dense vestito ; oculo in quoque latere unico ; palporum unguibus apice tribus. Propter oculos tantum binos, cephalothorace crista metopica nulla, aliisque cbaracteribus in subgenere [Neotrombidium) species mihi videtur inserenda. Ad: 1,900 f.1 long. Habitat: Unicum vidi exemplum ad St. Pedro de Colalao col- lectuni. 44? Caeculus echinipes Duf. — (Dufour, Descript, et fig. du Cae- culus eclnnipes^ p. 289. tab. 9. fig. 1 — 3). Unicum vidi exemplum ad Temuco (Chile) collectum. 7. Eine neue Hydrachnide aus dem Böhmisch-Bayerischen Wald. (Vorläufige Mittheilung.) Von R. P i e r s i g. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 11. September 190L Während meines Ferienaufenthaltes in Mauth bei Freyung er- beutete ich im Saußbach unweit der Annenmühle eine im unter- getauchten Moose sich aufhaltende winzige Wassermilbe, die der Gattung Aturus Kram er zwar nahe steht, aber eine Sonderstellung einnimmt, so daß dieselbe einem neuen Geschlecht zugewiesen werden mußte. Ich wähle für dieselbe den Namen Aturellus. Die einzige Art y)A. im Sinne von C. L. Koch. Weiter ist die Art mit der von P, Kram er aus Grönland beschriebenen Hermannia <^arw2ate identisch. 1840. Nothrus peltifer C. L, Koch. D. M. A. fase. 29, t, 9. 1878. - punctatus L, Koch 1. c. p. 114. tab, 3 fig. 5. 1897. Neoliodes peltifer (C, L. Koch) Michael 1. c. p. 65. 59 1897. Hermannia cannato Kramer. Bibl. Zool. H. 20. Lief. 3. p. 81. Nothrus punctatus L. Koch = Camisia peltifera (C. L. Koch). Oribata notata Thor, ist eine Varietät von Notaapis [Oribata) tri- marulatus (C. L. Koch). Oribata notata Thor. = Notaspis trimaculatus (C. L. Koch) var. notata (Thor.). Oribata reticulata L. Koch steht Notaspis [Oribata] orbicularis (C. L. Koch) nnd N [Oribata] piriformis Nie. sehr nahe und ist meiner Ansicht nach nur eine Varietät von der ersteren Art, durch seine Große und deutlichere Punctierung unterschieden. Oribata reticulata L. Koch = Notaspis orbicularis (C. L. Koch) var. reticulata (L. Koch). Oribata lucens L. Koch ist, wie Michael meint, eine selbständige Art; steht Notaspis trimaculatus (C. L. Koch) var. notata sehr nahe. Oribata lucens L. Koch = Notaspis lucens (L. Koch). Oribata crassipes L. Koch ist, wie Michael meint, eine Notaspis- Art (= Eremaeus nach Oudemans), dagegen nicht mit Eremaeus [No- taspis] exilis identisch, sondern eine selbständige Art, welche eine ver- mittelnde Stellung zwischen E. exilis und E. tibialis einnimmt. Oribata crassipes L. Koch = Eremaeus crassipes (L. Koch). Oribata nitens L. Koch habe ich in der Sammlung nicht wieder- finden können. Michael identificiert diese Art mit Notaspis [Oribata] ovalis (C. L. Koch). Oppia sphaerica L. Koch ist nicht, wie Michael meint, mit Ere- maeus bipilis (Herm.) identisch, sondern eine Varietät derselben, welche sich durch viel kürzere Borsten und Lamellenspitzen unter- scheidet. Oppia sphaerica L. Koch =^ Eremaeus bipilis (Herm.) var. sphae- rica (L. Koch). Oppia oblonga L. Koch, welche Michael mit Notaspis [Oribata] ■lucens (L. Koch) identificiert, ist eine selbständige Art. Oppia oblonga L. Koch = Notaspis oblonga (L. Koch). Claviceps bimaculatus L. Koch = Notaspis trimaculatus (C. L. Koch) var. notata (Thor.) (die Nymphe). Claviceps rugosus = Scutovertex lineatus (Thor.) (die Nymphe). Claviceps trimaculatus L. Koch war in der Sammlung nicht zu finden und es ist daher unmöglich zu entscheiden von welcher Art der Gattung Notaspis ( Oribata] sie die Nymphe ist. Sie ähnelt in hohem Grade der Nymphe von N. orbicularis. 60 Trombidiidae. Tromhidium hyperboreum Thor, ist eine RhyncJiolophus-Kxt. Tì'omhidium hyperhoreutn = Hliyncìiolophus hyherhoreus (Thor.). Rhyncholophus signatus L. Koch ist eine gute IUiyncholopìius-Ès.xU Rhyncholophus sucidus L. Koch ist ein Tromhidium und mit der von Sig Thor aus Norwegen beschriebenen Oftonia spinifera identisch. 1878. Rhyticholophus sucidus L. Koch 1. c. p. . . . 1900. Ottonia spinifera Sig Thor L c. p. 9. PI. 1 fig. 3—6. Rhyncholophus sucidus L. Koch = Tromhidium sucidum (L. Koch). Über Rhyncholophus imperialis C. L. Koch, R. alhicomus L. Koch und R. tonsus L. Koch kann ich kein bestimmtes Urtheil wagen, da ich die Typen in der Sammlung nicht fand. Von den beiden letzteren Arten waren nur je ein Exemplar vorhanden, welche vermuthlich bei dem Beschreiben verbraucht wurden; die erste ist von dem Herrn Streb low (nicht von der Schwedischen Expedition) gesammelt und gehört wahrscheinlich einer in irgend einem anderen Museum auf- bewahrten Sammlung. Ob die von L. Koch als R. imperialis C. L. Koch bezeichnete Rhyncholophus- È^xi wirklich mit dieser Art identisch ist, ist sehr frag- lich und muß jedenfalls als vollständig unbewiesen angesehen werden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Art, welche sich mit der von P. Kramer ausGrönland beschriebenen i^.^rac^7^)JeÄidentificierenläßt. Actineda setosa L. Koch steht Actineda vitls Schrank, der einzigen Art dieser Gattung (nach B erlese, welcher alle C. L. Koch's Arten und auch die von Stoll^ aus Central -Amerika beschriebenen, zu- sammenschlägt) sehr nahe und ist möglicherweise nur eine Varietät derselben. Smaris plana L. Koch = Smaris expalpis (Herrn.) Koch, wie Be r- lese und Sig Thor vermuthet. Tetranychus horealis L. Koch ist mit Penthaleus insulanus Thor, identisch und gehört der Gattung Notophallus. 1872. Penthaleus insulanus Thoreil 1. c. p. 702. 1878. Tetranychus horealis L. Koch 1. c. p. 129. tab. VI fig. 7. 1900. Notophallus iìisulanus (ï\\ox.) Trägardh 1. c. p. 16. Taf. H fig. 1 und 4. Tetranychus horealis L. Koch =: Notophallus insulanus (Thor). Rhagidia [Nörneria] gelida Thor. Penthaleus horealis L. Koch ist die Nymphe von Rhagidia gelida Thor. 4 Biol. Centr. Americana. Arachn. Acar. 1886—1893. p. 7. t. 5 f. 1—3. 61 Penilialeus horealis L. Koch = Ithagidia gelida Thor. (Nymphe). Penthaleus crassipes L. Koch = Rhagidia gelida Thor. (Nymphei. Bdella decipietis Thor, ist eine gute Art. Bdella arctica Thor, ist eine Form oder Varietät von Basteri Johnston. Bdella arctica Thor. = Bdella Basteri Johnston f. arctica (Thor.). Bdella grandis L. Koch = Bdella arctica Thor. Bdella pallipes L. Koch ist wie B. arctica Thor, nur eine Form oder Varietät von B. Basteri Johnst. Bdella pallipes L. Koch == Bdella Basteri Johnst. f. pallipes (L. Koch). Bdella hrevirostris L. Koch = Ammonia hrevirostris (L. Koch). Bdella mollissima L. Koch = Ammonia hrevirostris (L. Koch). Torinopliora serrata (Cambr.) L. Koch vermuthlich = Bryohia praetiosa C. L. Koch. Gamasldae. Gamasus coleoptratorum Linn. Von der mit diesem Namen von L. Koch bezeichneten Art sind in der Sammlung keine Exemplare vorhanden, und da er keine Abbildung davon giebt, bleibt es für immer unmöglich zu entscheiden ob die Identificierung berechtigt ist. Gamasus emarginatus (C. L. Koch) L. Koch ist eine Cyrtolaelaps- Artund da es unmöglich ist, die von C. L. Koch beschriebene Acaride mit Sicherheit zu erkennen, schlage ich für die fragliche Art den Namen Kochi vor. Gamasus emarginatus (C. L. Koch) L. Koch = Cyrtolaelaps Kochi (Trägardh). Gamasus armatus L. Koch = Sejus (?) armatus (L. Koch). Gamasus tenellus L. Koch ist eine Gamasus-Njvni^iie. Gamasus horealis L, Koch = Cyrtolaelaps horealis (L. Koch). Gamasus ovalis L. Koch = Laelaps ovalis (L. Koch). Sejus excisus L. Koch gehört nicht der Gattung Sejus, sondern ist eine Gamasus- oder eine Cyrtolaelaps-Axt, welche von diesen ist zufolge des schlechten Zustandes der beiden Typenexemplare unmöglich zu entscheiden. Sejus excisus L. Koch = Cyrtolaelaps seu Gamasus excisus L. Koch). Sejus semitectus L. Koch = Laelaps (?) semitectus (L. Koch). Dermanyssus amhulans Thor, ist kein Dermanyssus ^ sondern ge- hört vermuthlich in die Gattung Laelaps. Dermanyssus amhulans Thor. = Laelaps (?) amhulans (Thor.). 62 Hydrachnidae. Hygrohates Fabricii Thor, ist eine Leòertìa-Art und mit der von Sig Thor^ von Hammerfest in Norwegen beschriebenen i^eèer^m vi- giiiHmaculata identisch. 1872. Hygrohates Fabricii Thorell. Nyt. Mag. Naturv. Vol. 38. fase. 3. p. 272. t. 10 f. 1—2. 1900. Lebertia vigintimaculata Sig Thor 1. c. p. 163. Hygrobates Fabricii Thor. = Lebertia Fabricii (Thor.). 5. Über eine merkwürdige neue Gattung von Stylommatophoren. Von Dr. Heinrich Sim rot h [Leipzig). eingeg. 5, October 1901. Herr Frühst or ff er sandte mir unter anderen Nacktschneeken ein Exemplar einer Form von Tonkin, die in mehrfacher Hinsicht vollkommen isoliert steht, theils durch die Gestalt der Schale und des \ erhältnisses der Pallialorgane zum Mantel, theils durch ein räthsel- haftes Anhängsel an den Genitalenden. Eine völlige Klarheit der ge- sammten Organisation konnte leider bei der Zartheit mancher Körper- theile an dem einzelnen Stück nicht erreicht werden. Doch verdient das, was festzustellen war, bei seiner Merkwürdigkeit die vollste Be- achtung. Die Schnecke, von 2,6 cm Länge, gleicht im Äußeren etwa einem Parmarion, jedoch so, daß der Mantelbruchsack viel weiter empor- steht. Er ist vollständig vom Mantel überwachsen und schneidet hinten tief in den Fuß ein, so daß dessen Hinterhälfte als Schwanz gut abgesetzt ist. Wie wir jetzt durch Täuber wissen, haben alle Nacktschnecken, so weit die Schale in einer geschlossenen Schalentasche liegt, eine Communication zwischen dieser Schale und der Außenwelt, meist in Form eines feinen gewundenen Canals. Hier ist die Schalentasche ebenso geschlossen, ein dünner aber derber Mantel zieht sich über den ganzen Bruchsack weg; nur am Hinterende bezw. an der hinteren Fläche des Bruchsackes etwas nach links, bleibt eine ganz feine Spalte, die sich nachträglich nach Eröffnung des Mantels gar nicht mit Sicher- heit wiederfinden ließ. Was aber das Auffallende ist, durch die Spalte ragt an der unverletzten Schnecke ein schlanker Zipfel der Conchin- schale nach außen heraus. Die eingeschlossene Schale besteht aus einem vorderen Kalkplättchen,an das sich eine außerordentlich dünne, weite, structurlose Couchinschale anschließt, die den Bruchsack be- deckt. Dabei ist wieder auffällig, daß zunächst nach Wegnahme des ganzen Manteldaches die vordere horizontal liegende Kalkplatte von oben her gar nicht sichtbar ist, denn der Bruchsack hat sich nach vorn darüber hinweggewölbt. Man kann sich von der Schale am besten wohl eine Vorstellung machen unter dem Bilde einer weit aufgeblasenen Ballonmütze, die in der hinteren Peripherie zu weit und daher in einen Zipfel zusammengefaßt wäre. Der etwas nach rechts verschobene, 5 Nyt. Mag. f. Naturvidenskap. Bd. 38. H. 3. p. 272. fig. 1- 63 wagerechte Schirm ist die Kalkplatte, der Zipfel sieht hinten zur Mantelspalte freiheraus. Eine derartige Vernachlässigung der Schale, die, unter Rudimentation auf das conchinöse Periostracum reiiuciert, gewissermaßen bei der Lagerung der Organe völlig übersehen und ver- gessen ist, dürfte einzig dastehen, als vortreffliches Beispiel eines rudi- mentären Organs. Das Aufblasen der Schale, das Überkippen des Intestinalsackes, also über die Kalkplatte nach vorn, dürfte auf den dichten, aus zwei gekreuzten Faserrichtungen gewirkten Muskelfilz des Mantels zurückzuführen sein. Es ist wohl anzunehmen, daß im Leben der Mantel so erweiterungsfähig ist, daß unter ihm der lutesti- nalsack eine normale Lage annimmt. Denn unter der Kalkplatte liegt das Herz und der Nierensack, während der mit drüsigen Querblättern durchsetzte Ureter im contrahierten Zustande, die Oberseite nach unten, auf die Platte zu liegen kommt, und auf den Hinterrand der Platte das wenig entwickelte Athemareal der Lunge. Am Verdauungscanal fällt der weiche Kiefer auf, das Thier nährt sich von Moder, wie man an der schwarzen Füllung des Vormagens sieht. Der Kiefer ist zu beiden Seiten etwas gerippt, in der Mitte ist seine Vorderfläche eingesunken, ohne Parallele — so wenig auf dieses Organ ankommen mag. Die Radula gleicht in ihrer Papille den Janelliden , denn ihr Hinterrand mit den Odontoblasten bildet nicht die einfache gewöhn- liche Rinne, sondern eine Doppelvolute, wie bei der ionischen Säule. Die Radula ist außerordentlich fein und gleichmäßig bezahnt, in etwa 180 Querreihen, in jeder stehen nicht weniger als 630 — 640 Zähne, jeder zweispitzig, mit einer stärkeren äußeren und einer schwächeren inneren Spitze. Der große, lange, weite Vormagen ragt durch den Vorderkörper bis weit in den Mantel hinein, wo er, aufgewunden, an der Oberfläche des Intestinalsackes zum Vorschein kommt. Die Leber liegt ganz in diesem. Der normale Columallaris entspringt mit langer einfacher ^V'urzel tief im Intestinalsack, wo noch ein Einschnitt rechts hinter dem Pneumostom die Lage der Spindel andeutet. Der rechte Fühler- muskel kreuzt sich mit dem Penis. Die Fühler sind gewöhnlich, ebenso die Fußdrüse. Der Schlund- ring zeigt hohe Concentration. Die Cerebralganglien sind vollkommen verschmolzen, ohne Cerebralcommissur. Die Visceralganglien ähnlich. Ganz abweichend sind die Genitalendwege. Die Zwitterdrüse liegt im Intestinalsack, wie bei einer Helix in die Leber eingebettet. Alles weitere von den GeschlechtSAverkzeugen findet im Vorderkörper Platz. Zwittergang und Spermoviduct zeigen wenig Besonderheiten, ebenso das Receptaculura und der kurze, gekrümmte, dickwandige Oviduct. Das Vas deferens hat, ehe es in den Penis übertritt, drei kurze, dicke Flagella; der Penis entspricht dem der /-"«rmar/ow-Gruppe, Mirroparmarion etwa. Sein Retractor entspringt Aveder links, noch am Diaphragma, sondern weit vorn, gerade neben der inneren Wurzel des rechten Ommatophoren. Das Vas deferens tritt, nachdem es eine Strecke neben dem Oviduct frei hinlief, nochmals an diesen heran und verschmilzt mit ihm. Diese Stelle, durch Muskeln fest an die rechte Körperwand geheftet, hat sich leider an dem einen Exemplar, 64 trotz völlig gelungener Präparation, nicht ganz aufklären lassen. Sicher ist Folgendes: Aus der Fixationsstelle kommen neben einander zwei Stränge heraus, der eine ist der normale Samenleiter, der zum proximalen Ende des Penis zieht, der andere wird nach unten zu dick musculös und inseriert sich am distalen Ende des Penis. Der Muskel scheint gleichfalls einen feinen Canal zu enthalten, der zu innerer Befruchtung dienen könnte, wie bei manchen Eaublungenschnecken, doch in etwas anderer Anordnung. Ganz absonderlich erscheint aber neben der Fixationsstelle in der anheftenden Musculatur eine Anzahl (14) napfförmiger Scheiben, die an Gestalt am besten mit den an einer Seite eingedrückten Hos-enknöpfen zu verjileichen sind. Sie sind in einer Platte angeordnet. Jeder hat ein enges centrales, spaltförmiges Lumen und besteht im Übrigen aus dichten kreisförmigen Muskel- fasern, denen radiäre Bündel eingelagert sind. Man könnte die Struc- tur leicht nachmachen, wenn man eine der musculösen Penis- verdickungen, die ich mit der Reiz- oder Pfeildrüse der Vitrinen in Zusammenhang bringen wollte, und die u. A. bei den atlantischen Ver- tretern dieser Gattung auf den Penis selbst übertritt und vom Sperma durchflössen werden muß, mit gröberer Messerführung in eine Anzahl von Querschnitten zerlegte und diese neben einander in einer Ebene ausbreitete. Trotzdem es fast sicher ist, daß die Lumina der Scheiben durch einen Canal verbunden sind, ist es mir leider absolut unmöglich, einen solchen in der Musculatur aufzufinden. Die Bedeutung des Or- gans dürfte dieselbe sein wie eben bei jenen musculösen Penes. Wir wissen nicht, ob es sich hier darum handelt, die Spermatozoon zu richten oder mit einem i)esonderen Stoff im Einzelnen zu impräg- nieren; wir können bloß aus der Form und Structur auf einen der- artigen Hergang schließen. Was nun bei so vielen Formen in einer solchen Muskelspindel geleistet wird, das vertheilt sich bei der neuen Gattung auf eine größere Anzahl flacher Scheiben von dem gleichen Bau. Es mag sein, daß diese Eigenart etwa mit Selbstbefruchtung zu- sammenhängt, wir wissen es nicht. Wohl aber glaube ich behaupten zu dürfen, daß eine derartige Ausprägung des Organs bis jetzt einzig dasteht. Damit aber erhält unsere Schnecke so viele Absonderlichkeiten, daß es mir nicht gelingen will, sie in einer bekannten Familie unter- zubringen; es muß eine neue geschaffen werden; ich nenne sie nach der Gattung; die Gattung mag ihren Namen von der Schale herleiten, und die Art soll nach dem Entdecker heißen. Die Begründung liegt im Vorhergehenden. Wir erhalten also: n. fam. : Ostracolethidae. n. g.: Ostracolethe. n. sp.: Ostracolethe Fruhstorfferi. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von "Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 13. Januar 1902. No. 661. Inhalt: I. Wissenscliaftl. Mittlieiluugeu. Caiman, Uronectes and Anaspides p. 05. Wasmanu, Zur Kenntnis der myrmecopMlen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender Acarinen. p. 60. Przibi'ani, Beobachtungen über adriatische Hummer im Aquarium (und vorläufige Mit- theilung über Regenerationsversuche). (Mit 1 Fig.) p. 76. 4. Thiele, Zur C'ölomfrage. p. 82. II. Mittlieilnugeu aus Mnseeu, Instituten etc. 1. Naturveteuskapliga Stndentsällskapet, Upsala. p. 84. 2. Zoological Society of London, p. SO. 3. Liunean Society of Jfe« South Wales, p. 88. III. Personal-Xotizeu. p. 88. Litteratur. p. 57—80. le Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Uronectes and Anaspides. A reply to Prof. Ant. Frit s eh, by W. J. Caiman, D. Sc. University, College, Dundee. eingeg. 4. October 1901. In his note on the genus Gampsoiiychus i=Uronectes^] and its allies in No. 651 of this Journal, Prof. Fritsch dismisses very summa- rily the suggestion that these fossil forms have any near relationship with the living Atiaspides of Tasmania , on the sole ground that he finds them to he destitute of exopods on the thoracic legs. This is by no means sufficient to decide the question. The view which I formerly advocated was based primarily on the fact that ^^ Anaspides agrees with the extinct genera .... in the essential point in which they have hitherto stood alone, the combination of Podophthalmate characters whith a completely segmented body and the lack of a carapace" 2. This agreement, so far as it goes, has been made only the more striking by Prof. Fritsch's investigations, for the presence of pedunculated 1 For the synonymy of this genus see Ort mann in Bronn's Thierreich, Cru- stacea, II. p. 1297. - On the Genus Anaspides. Trans. Roy. Soc. Edinburgh, 1897. XXXVIII. p. 801. 5 66 eyes, hitherto uncertain, is made abundantly evident by the figures, both of Gasocaris and of XJronectes in the »Fauna der Gaskohle (f. While giving due weight to the great experience which Prof. Fritsch brings to the deciphering of these very difficult fossils, it is hardly possible to accept as final the restorations which he offers. Thus, in the case of XJronectes, the presence of seven abdominal somites (besides the telson), and of two pairs of maxillipeds in front of the seven pairs of thoracic legs, are characters so exceedingly peculiar as to preclude direct comparison with any other known crustacean; and, without attaching so much importance to the absence of thoracic exopods , there may perhaps be found room for some doubt on this point also. Prof. Fritsch finds (as I had previously suggested) that the apparent forking of the legs in the well-known figure of Uronectes fimhriatus is really due to an overlapping of the legs of the two sides. He makes no reference however to the fact that Jordan and Meyer further describe and figure (Palaeontographica IV. 1854) very distinct traces of large appendages springing from the bases of the legs, where one woiüd naturally expect to find the exopods. In the case of Palaeocaris also Prof. Fritsch states that the legs are uni- ramous, overlooking, apparently, Packard's explicit evidence to the contrary 3. On the other hand it is quite possible that Gasocaris, with its strongly built legs suggestive of creeping habits, was really devoid of exopods. Be this as it may, I would point out that Prof. Fritsch to some extent misinterprets my position. My contention was for the affinity of the fossil forms not with the Schizopoda but with Anaspides. Many carcinologists now reject the Schizopoda as a natural group and in any case the place of Anaspides among them is open to question. As to the fossil genera, the absence of exopods no more disproves their relationship with Anaspides than the possession of them would suffice to justify their inclusion within the Schizopoda. 2. Zur Kenntnis der myrmecophilen Antennophorus und anderer auf Ameisen und Termiten reitender Acarinen. (121. Beitrag zur Kenntnis der Myrmecophilen und Termitophilen.) Von E. Wasmann S. J. (Luxemburg). eingeg. 6. October 1901. 1877 beschrieb G. Haller einen neuen Gamasiden, der von Herrn Dr. Uhlmann in Münchenbuchsee (Kanton Bern, Schweiz) als Parasit auf )) Formica nigra« gefunden worden war, unter dem 3 On the Gampsonychidae. Mem. Nat. Acad. Sc. Washington, 1886. III. 67 Namen Antennophorus Vldmanni (1). Später erwähnte Karp elles (5) dieselbe Art als Parasit von Lasius umhratus Nyl. aus Ungarn. Ch. Janet (7) fand endlich bei Beauvais (Deptm. Seine et Oise, Frankr.) einen Antenno'pliorus in großer Zahl ?mi Lasius mixtus Nyl. Er hielt die Art ebenfalls für A. Uhlmanni und gab eine ausführliche Schilde- rung ihrer parasitischen Beziehungen zu der Wirthsameise. Da Haller r^Formica nigrwi, d. h. Lasius niger L., als Wirth des A. Uhlmanni angegeben hatte, schien es mir selbstverständlich, daß die von mir bei Valkenberg (b. Maestricht) in Holländisch Limburg auf Lasius niger gefundenen Antennophorus zu TJiilmanni gehörten. Dieselbe Form wie auf i. niger traf ich in einer etwas kleineren Varie- tät auf Lasius alienus Forst, (subsp. von L. niger) bei Luxemburg. Dagegen begegnete mir auf Lasius ßavus Deg. bei Linz a. Rhein, bei Valkenberg (Holland) und bei Luxemburg stets eine von jener ver- schiedene Antenponhorus-Kxt^ die ich als A. pubescens beschrieb (10, p. 164). ^ Neuerdings sandte mir nun mein Freund August Forel einen Antennophorus, den er bei Vaux (près Morges, Canton Vaux, Schweiz) HMÎ Lasius fuliginosus gefunden hatte. Da derselbe sowohl von der auf L. iiiger und alienus als von der auf L. ßavus lebenden Form specifisch verschieden ist, hielt ich ihn anfangs für eine neue Art. Bei Ver- gleichung desselben mit der Originalbeschreibung Haller's stellte sich jedoch heraus, daß dies der wirkliche Antennophorus Uhlmanni ist. Der einzige Unterschied besteht darin, daß nach H aller das E-ückenschild von Uhlmanni glänzend sein soll, während bei dem Forel' sehen Exemplare das Centralfeld des Rückenschildes matt ist. Da jedoch Haller seine Beschreibung nach Colophoniumpraeparaten entworfen hat, darf man auf diesen Unterschied wohl kein Gewicht legen. Demnach ist A. Uhlmanni von Uhlmann ohne Zweifel ebenfalls auf Lasius fuliginosus gefunden worden, nicht auf L. niger \ denn unter dem Namen y) Formica nigraii wurden damals von den Entomo- logen häufig noch drei ganz verschiedene schwarze Ameisen vermengt, Lasius fuliginosus^ L. niger und F. fusca. Weil die von mir auf L. niger und alienus entdeckte Antennophorus- kxl von dem wirklichen Uhlmanni verschieden ist, muß sie einen neuen Namen erhalten , wo- für ich Antennophorus Foreli vorschlage. Da mein geschätzter College Charles Janet die Freundlichkeit hatte, mir eine größere Anzahl Exemplare des von ihm auf Lasius mixtus beobachteten Antennophorus zuzusenden, war ich in der Lage, dessen Identität mit dem von Forel auf ias. fuliginosus gefundenen A. Uhlmanni festzustellen. 68 Die drei An fennop h or us -kiten unserer Fauna lassen sich folgen- dermaßen leicht übersehen '. 1) Rückenschild flach gewölbt, von der Seite gesehen nur von der Form einer niedrigen Kugelschale, sehr dicht und kurz behaart. Centralfeld des Rückenschildes matt oder fast matt, von anderer Sculptur als das glänzende Marginalband. a. Größer (fast 1 mm lang und ebenso breit), flacher gewölbt, Centralfeld des Rückenschildes sehr dicht und fein granu- liert, matt; Marginalband schmal, dicht punctiert, schwach glänzend. — Auf Lasius fulif/inostis Ij^tr. (Uhlmann! Forel!], Las. mixtus Nyl. (Ch. Janet!) und umhratus Nyl. (Kar- pelles-) . . — Die auf jLas. mixtus lebende Form ist nur sehr wenig kleiner als die a,nî Lasius fuUgmosus lebende Form: A. Uhlmanni Hall. b. Kleiner (0,65 — 0,7 mm), stärker gewölbt, Centralfeld des Rückenschildes sehr dicht und fein netzartig gerunzelt; Marginalband breiter als beim vorigen, zerstreut punctiert, stark glänzend. — Kuî Lasius ßavus Deg. (Wasmann!): A. puhescens Wasm. 2) Rückenschild sehr stark gewölbt, von der Seite gesehen vollkommen halbkugelförmig, zerstreut und ziemlich lang be- haart. Centralfeld des Rückenschildes ebenso stark glänzend wie das Marginalband, glatt iind wie poliert^, mit zerstreuten, äußerstfeinen undmitnoch spärlicheren, größeren, verloschenen (sehr seichten) Puncten versehen. Marginalband sehr breit, so breit wie das Centralfeld. Körpergröße 0,65 — 0,7 mm. — Auf Lasius niger und L. alienus Forst. (Wasmann!). — Die auf JL. alienus lebende Form ist ein wenig kleiner und etw^as dichter behaart als die auf L. niger lebende Form : A. For eli Wasm. n. sp. [A. Uhlmanni Wasm. olim nee. Hall.) Über die Lebensweise von Antennophorus entnehme ich aus meinen stenographischen Tagebuchnotizen hier noch Folgendes als Er- gänzung zu Janet's trefi'lichen Beobachtungen über A. Uhlmanni. 1 Die Sculpturverschiedenheiten des Centralfeides und Marginalbandes am Rückenschild von Antennoph. sieht man am besten an gehärteten und trocken prä- parierten Exemplaren. - Obwohl letzterer Fund mir nicht vorliegt, ist an der Identität dieses An- tennophorus mit Uhlmanni kaum zu zweifeln wegen der äußerst nahen Verwandt- schaft von Las. umbratus und tnixtus. Die Verschiedenheit der Antennophorus- Axteu wird ja, wie obige Tabelle zeigt, hauptsächlich durch die Verschiedenheit der Wirthe bedingt. 3 Nur bei sehr starker Vergrößerung einen netzartigen Schimmer zeigend. 69 A. Foreîi auf L. niger und alienus, und A. pubescens auf L. flavus sitzen stets in der ganz characteristischen Stellung wie ein Maulkorb auf der Unterseite des Kopfes der Arbeiterinnen, mit dem Kopfende nach vorn und mit antennenartig seitlich vorgestreckten Vorderfüßen. (Auch Forel fand den A. Uhlmanni auf i. fuliginosus in derselben Stellung.) In der Regel sitzt nur ein AntennopJiorus an einer ^. Nur in Nestern, wo die Antennoph. außergewöhnlich zahlreich sind und an Menge jene der ^ ^ fast erreichen oder sogar übertreJÖTen (z. B. in einer kleinen Colonie von L. alienus bei Luxemburg), fanden sich manchmal mehrere A. auf einer ^. Der zweite A. nimmt dann natürlich eine andere Stellung ein als die normale, die schon von dem ersten besetzt ist. Ebenso selten oder noch seltener kommt es vor daß der einzige, auf einer ^ sitzende A. einen anormalen Platz ein- nimmt, auf der Seite des Kopfes, auf, unter oder an der Seite des Hinterleibes oder unter der Brust. Einen A. Foreli sah ich (bei L. niger) einmal sogar auf dem anderen, normal placierten, sitzen. A. puhesceiis bei L. flavus nimmt noch viel seltener eine anormale Stellung ein als Foreli bei L. niger und alienus. In sämmtlichen ^a?;Ms-Colonien, in denen ich im Rheinland, in Holl. Limburg und in Luxembui-g den A. puhesceiis fand, traf ich niemals 2 A. auf 1 8 , und nur in einem einzigen Neste sah ich zwei -4., die auf dem Hinterleibe je einer ^ saßen, statt an ihrem gewöhnlichen Platze. Die mit AntennopJiorus behafteten Lasius- ^ sind sehr scheu. Sie suchen sich, wenn man den Stein, der das Nest bedeckt, umwendet, viel eiliger zu verbergen als die übrigen ^ ; man muß daher rasch zusehen, um die Maulkorbträgerinnen zu bemerken, die sich übrigens auch durch einen etwas unsicheren, schwankenden Gang häufig ver- rathen. So weit meine Beobachtungen über A. in freier Natur. In Beobachtungsnestern von Lasius niger (in Holl. Limburg) und L. alienus (in Luxemburg) habe ich die Beziehungen von A. Foreli zu seinen normalen Wirthen, und in Beobachtungsnestern von L. flatus (in Holl. Limburg) die Beziehungen von A. pubescens zu seinen normalen Wirthen längere Zeit aufmerksam verfolgt. Die Einzelnheiten würden größtentheils eine Wiederholung der Janet- schen Angaben sein; ich will daher meine Beobachtungsresultate hier nur kurz zusammenfassen. A. ist ein unverschämter Schmarotzer, der sich gewaltsam auf der Unterseite des Kopfes der ^ ^ festsetzt und dort durch rhythmische Schläge mit den antennenartigen Vorderfüßen die Kopfseiten der Ameisen streichelt und sie dadurch rein mechanisch zum Herauf- würgen eines Tropfens Nahrungssaftes aus dem Kröpfchen reizt, den 70 der Parasit dann aufleckt. Von einer innigeren Beziehung des Para- siten zu seinen Wirthen fand ich keine Spur; wenn eine ^ die Mund- gegend einer ^4.-Trägerin beleckt, so wird der Parasit selljstverständ- lich oft mitbeleckt. Aber diese Beleckung ist rein zufällig und daher ganz verschieden von der Beleckung der echten Gäste diirch ihre Wirthe, ebenso wie die reflectorische Fütterung des A. ganz ver- schieden ist von der Fütterung eines echten Gastes, der von seinen Wirthen wie eine befreundete Ameise oder wie eine Ameisenlarve ge- füttert wird. Eine ^.-tragende ^ sucht sich häufig ihres Maulkorbes mit vergeblichen Anstrengungen zu entledigen, indem sie ihn mit den Vorderfüßen heftig abzustreifen versucht. Wenn eine solche Ameise trinken will, schiebt sie den A. zur Seite entweder mit den Vorderfüßen oder durch Anstemmen des Kopfes auf den Boden; aber er läßt nicht los, sondern rückt nach einigen Secunden wieder auf seinen Platz. Das Verhältnis dieser Schmarotzermilbe zu den Ameisen ist nicht so sehr eine » Übergangsstufe « des Parasitismus zum echten Gastverhältnis (Symphilie),sondern vielmehr eine parasitische Caricatur des letzteren; der A. wird von seinen Wirthen widerwillig geduldet und widerwillig gefüttert. Würde man die Beziehung, die zwischen A. und seinen Wirthen besteht, als Maßstab zur philosophischen Beurtheilung der Symphilie wählen, so würde man allerdings zu der irrthümlichen An- sicht gelangen, die Ameisen seien, wie Be the vorgab, bloße »Reflex- maschinen«, die ihre Gefährtinnen und ihre Gäste »rein reflectorisch« füttern, und die Symphilie sei, wie Esche rieh meinte, wesentlich identisch mit dem Parasitismus^. Das Verhältnis der symphilen Coleopteren Afetneles, Lomechusa, Claviger etc. ist dagegen ein wirk- liches Gastverhältnis, das auf gegenseitigen Leistungen beruht, und die Pflege der echten Gäste durch ihre Wirthe ist weit entfernt von der widerwilligen Duldung, die den Anten?iophorus zu Theil wird. Über die »internationalen Beziehungen« yon Anteti7ioi)Jiorus, d. h. über sein Verhältnis zu fremden Colonien derselben Ameisenart und zu fremden Ameisenarten, habe ich bisher nur wenige Versuche angestellt. Am 5. Juni 1897 (Exaten) setzte ich ein Beobachtungsglas von Lasius niger, das ich von Valkenberg nach Exaten mitgebracht hatte, durch eine Glasröhre in Verbindung mit einem weit volkreiche- "* Beth e 's Eeflextheorie des Ameisenlebens wurde von mir bereits in einer eigenen Schrift »Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen«, Stuttgart, 1899 (Zoo- logica, Hft. 26) und von A. Forel in einem Vortrage auf dem V. Internation. Zoo- logencongreß hinreichend widerlegt. Auf Escherich's Ansichten über die Sym- philie wurde kürzlich in einer Arbeit im Biologischen Centralblatt (1901. No. 23, p. 740 ff.) kritisch eingegangen. 71 ren L ubbock'schen Beobachtungsnest von L. niger aus einer Colonie bei Exaten. 4 von den Valkenberger Lasius-^ ^ trugen je einen Antennophorus Foreli auf der Unterseite des Kopfes; außerdem befan- den sich in demselben Beobachtungsglase zahlreiche Exemplare von Glypitopsis lamellosa Can. und, an der Mittelschiene einer ^ angehef- tet, eine Cilllba [Discopoma) pandata Mich. Die Valkenberger Lasius wurden von den Exatener Lasius, die in ihr Nest eindrangen, heftig angegriffen, in das Exatener Nest hinübergezerrt und dort getödtet. Die Glyphopsis der feindlichen Colonie wurden von den neuen Wirthen ebenso vollkommen ignoriert wie von den alten. Die Antennophorus, die sich an den Köpfen der Valkenberger Lasius befunden hatten, giengen während des Kampfes zum Feinde über; bei einem konnte ich unmittelbar sehen, wie er an der Kopfseite einer Exatener Lasius- ^ sich anklammerte, auf die Unterseite des Kopfes derselben rutschte und sich dort festsetzte. Die betreffende ^ prallte bei der Berührung des Antennophorus zurück, als ob sie eine »Ohrfeige« erhalten hätte; aber es war schon zu spät. Sie lief nun in großer Aufregung umher und suchte mit den Vorderfüßen den Parasiten abzustreifen, aber ver- gebens. Bald befanden sich sämmtliche vier Antennophorus in ihrer gewöhnlichen Stellung an der Unterseite des Kopfes von Exatener Lasins-^. Daselbst beobachtete ich sie in dieser Colonie bis zum 21. August desselben Jahres. Am 25. Mai 1901 (Luxemburg) setzte ich eine 8 von Lasius ali- enus^ die einen Antennophorus Foreli unter dem Kopfe hatte , in ein volkreiches Lubbo ck'sches Beobachtungsnest yoxiMyrmica laevinodis Nyl., deren ^ ^ mit dem Schmarotzerpilz Rickia Wasmanni Cavara behaftet waren. Die Myrmica fielen sofort in solcher Menge über die fremde Ameise her, daß ich den Antennophorus in der Mitte des Ameisenknäuels aus den Augen verlor; auch später habe ich ihn nicht wiedergesehen. Am 11. Juni 1897 (Exaten) nahm ich aus einem Beobachtungs- glase von Lasius ßavus, das ich von Valkenberg mitgebracht hatte, eine mit Antennophorus puhescens behaftete ^ heraus. Es war schwer, sie zu fangen, da sie sich, wie es die Antemiophorus-Tlr'é.^ex\\\\\en ge- wöhnlich thun, im Innern des Nestes verborgen hielt. Ich setzte nun die Lasius-^ , deren Antennoph. in der Normalstellung unter dem Kopfe der Ameise sitzen blieb, unmittelbar in ein Beobachtungsnest von Formica sanguiìiea Ltr. (aus Col. 8 meiner statistischen Karte der sanguiìiea-Colorneu bei Exaten). Die Lasius- ^ wurde sofort von einer großen sa?igui?iea- ^ mit den Kiefern am Thorax gepackt und todt- gebissen. Der Antennoph. blieb noch einige Secunden lang an der todten Ameise sitzen; dann bestieg er den Kopf einer sanguinea, die 72 gerade an der Lasius-heiche leckte. Die sanguinea stutzte und suchte ihn mit dem Vorderfuß abzustreifen, aber der Antemiophorus rutschte auf ihren Hinterkopf hinauf und setzte sich dort fest mit ausgebrei- teten Vorderfüßen lebhaft umhertastend, als ob er einen besseren Platz suche. Dann gieng er auf eine Loinechusa strumosa über, die in dem- selben Beobachtungsneste sich befand, und blieb etwa fünf Minuten auf der Spitze des aufgerollten Hinterleibes dieses Käfers sitzen, fort- während im Kreise sich herumdrehend und nach allen Seiten mit den ausgestreckten Vorderfüßen tastend. Dann bestieg er eine gerade her- beikommende sanguinea- ^ , kroch auf der ganzen Unterseite derselben auf und ab, begab sich dann auf die Oberseite der Ameise, blieb aber nirgends ruhig sitzen. Er wagte es nicht, am Kinne der Ameise sich festzusetzen, wo bei Lasius seine gewöhnliche Stellung ist. Die sangui- nea-^ schien seine Anwesenheit gar nicht zu bemerken. Am 14. Juni war der Antenopli. 'noch völlig unversehrt, saß aber stets auf dem Hinterkopfe einer ^ , wo er außerhalb des Bereiches ihrer Vorder- füße war. Mit seinen ausgestreckten tentakelartigen Vorderbeinen schlug er von Zeit zu Zeit den Kopf der Ameise im gewöhnlichen rhythmischen Takte. Die Ameise ignorierte ihn aber vollständig; auch die übrigen ^ desselben Nestes schienen ihn gar nicht zu bemerken. Aus diesen Beobachtungen scheint hervorzugehen , daß die An- tennophorus ihren Parasitismus nur bei Lasius^ nicht aber bei Formica ausüben können; denn die letzteren Ameisen sind weit größer und stärker und vermöchten den Schmarotzer mit ihren Vorderfüßen leicht vom Kinne abzustreifen oder zwischen die Oberkiefer zu schieben und zu zerbeißen. Über die ausländischen ^^2^emïO/j7ion^s- Arten, die auf Ameisen leben, ist noch wenig bekannt. Einen sehr großen und breiten Anten- nopJiorus, dessen Vorderfüße mit außergewöhnlich langen Hafthaaren besetzt sind, und der auf der Wanderameise Ecitoii praedator Fr. Sm. [omnivorum autor.) im Staate S. Catharina (Brasilien) von Herrn Schmalz gefunden wurde, beschrieb ich als A. harbatus (11, p. 254 — 256). Ferner entdeckte Prof. W. M. Wheeler ^uî Lasius aphidicola Walsh in Colebrook (Connecticut, N. A.) einen interessanten neuen Anienno- phoruSy der durch seine kreisrunde, sehr schwach gewölbte, auch von der Seite gesehen platt scheibenförmige (nicht kugelschalenförmige) Gestalt sich auszeichnet. Sein Rückenschild ist glänzend braun, auf der ganzen Oberfläche äußerst fein und seicht netzartig punctiert, un- behaart, während der Rand einen Kranz von abstehenden, braunen Borsten trägt. Seine Größe beträgt in der Länge und Breite 1,1 mm, ist also relativ beträchtlich. Ich benenne die Art nach dem Entdecker A. Wheeleri. 73 Von unseren europäischen myrmecophilen Antennophoriis lassen sich die beiden amerikanischen Arten leicht folgendermaßen unter- scheiden: 1) E,ückenschild gewölbt, Umriß desselben dreieckig oder queroval. a. E-ückenschild fast dreieckig, nicht breiter als lang: A. Uhlmanni Hall., pubescens Wasm., For eli Wasm. Europa. (Vgl. die Tabelle dieser Artengruppe oben.) b, E-ückenschild queroval, bedeutend breiter als lang: A. harhatus Wasm. Brasilien. 2) E.iickenschild sehr flach scheibenförmig, Umriß desselben kreis- förmig: A. Wheeleri Wasm. N. Amerika. Auf eine merkv^ürdige mit Amitennophorus verwandte, aber wahr- scheinlich ein neues Genus bildende, große, rothbraune, halbkugel- förmige Gamaside [)) Antennophorus Maffrayiv)^ welche von Raff ray und Brauns auf Plagiolepis custocUens Sm. [fallax Mayr) in der Capcolonie gefunden wurde, habe ich bereits früher (11, p. 282) aufmerksam gemacht. Da A. D. Michael (London) sie von mir 1896 zur Beschreibung erhielt, will ich derselben hier nicht vorgreifen. Nach Brauns sitzt sie meist am Hinterkopf, bezw. am Prothorax der ^ ^. Eines meiner von Raffray erhaltenen Exemplare sitzt jedoch auf der Unterseite des Hinterleibes einer kleinen ^ . Über einen termitophilen Atiteniiophorus-Nexvidinaiew werde ich am Schlüsse dieser Arbeit Einiges mittheilen. Zu den auf Ameisen reitenden Acarinen gehört auch Neoherlesia equitans Beri. ^, welche bei Pheidole pullidula in Südeuropa und Klein- asien lebt und stets auf dem Rücken der Ameisen mit nach hinten ge- richtetem Kopfe sitzt. Berle se (2) berichtet hierüber: »super formicas agillime insiliens et ut eques in dorso arcte defixa, semper abdomine postico suo ad caput formicae converso. Una tantum super quamque formicam equitat.« Auch Leonardi (6, p. 21) fand sie a.\iî Pheidole pallidula bei Neapel sehr häufig, und stets in der von Berlese be- schriebenen Stellung; er bemerkt noch, daß die Milbe, während sie auf dem Rücken der Ameise sitzt, mit den langen, fühlerartigen Vorder- füßen fortwährend tastende Bewegungen ausführt, wenn ihre Trägerin mit ihr umhergeht. Auch Escherich traf Neoherlesia equitans auf Pheidole pallidula in Kleinasien. Er übersandte mir ein Exemplar mit einer beigefügten Skizze, welche die Milbe auf dem Rücken eines Sol- 5 Die von Janet 7, p. 19 erwähnte »Neoherlesia à pattes longues«, die er bei Lasiiis mixtus fand, ist keine Neoherlesia, sondern Seiodes histricinus Beri. Ich fand sie bei L. mixtus in Holland und Luxemburg und bei L. umhratus in Holland; sie sitzt nie auf den Ameisen, sondern läuft im Neste umher. Die Bestimmung meiner Exemplare verdanke ich Herrn A. D. Michael. 74 daten sitzend in der von 15 e ries e beschriebenen Stellung zeigt. Ihr Hinterleib ruht auf dem riesigen Hinterkopfe der Ameise , und ihre langen ausgebreiteten Vorderfüße ragen über die Hinterhüften der Trägerin wie ein viertes Beinpaar der Ameise hinaus. Ein anderer Ameisenreiter ist Iphis equitans Mich, (als Loelaps beschrieben). Michael (3, p. 650) fandihn oft, aber nicht zahlreich in den Nestern von Tetramorium caespitum L. subsp. meridionale Em. bei Ajaccio auf Corsica, und zwar w frequently riding on the heads of the ants(c. Am 25. Juli 1901 bemerkte ich in einer Tetra?norium-Co\onie bei Luxemburg, daß eine ^ eine Milbe auf dem Kopfe trug, die sich von ihr auch nicht trennte, als ich die ^ fieng und in eine Glasröhre setzte. Meine Vermuthung, daß es sich um Iphis equitans handle, be- stätigte sich durch den Vergleich mit Michael's Beschreibung und vortrefflicher Abbildung dieser Art. Als ich hierauf die bei Tetramo- rium caespitum in anderen Colonien aus Holländisch Limburg (bei Exaten und Valkenberg) und Luxemburg von mir gefangenen Aca- rinen genauer untersuchte, stellte sich heraus, daß Iphis equitans gar nicht selten darunter vertreten war. Auf dem Kopfe einer ^ sitzend hatte ich ihn früher jedoch noch nicht gefunden, sondern im Neste umherlaufend oder — gleich Loelaps oophilus Wasm. , — auf den jungen Larven der Ameisen sitzend. Leonardi (6, p. 16) fand /^/m equitans in Italien in Nestern von Myrmica scabritiodis und Aphaeno- gaster testaceopilosa var. campana Em, Zu den Ameisenreitern unter den myrmecophilen Acarinen zählt auch Loelaps oophilus Wasm., über dessen Lebensweise ich bereits früher berichtete (9, I No. 2). Er reitet jedoch nicht auf den Ameisen selber, sondern auf den Eierklumpen und jungen Larven der Wirthe. Außer bei F. sanguinea und rußbarhis fand ich ihn auch bei F. ruf a (Exaten). Seine Bewegungsweise ist sehr ähnlich derjenigen von Neoherlesia equitans n^ch. B erlese (»agillime insiliens«). Systematisch ist er mit Ip)his equitans Mich, nahe verwandt und wird wahrscheinlich zur Gattung Iphis gestellt werden müssen". Auf die Cilliha [Discopoma)- und Uropoda-Arten, die auf den Ameisen oder auf deren Larven leben 6, gehe ich hier nicht ein, da dieselben nicht mit ihren Beinen an den Wirthen sich festhalten, also nicht zu den »Reitern« gehören, sondern auf andere Weise sich an ihnen befestigen. Dasselbe gilt auch für die Hypopen (adventive Nymphenformen) von Tyroglyphus Wasmanni und anderen myrmeco- 6 Es sei nur bemerkt, daß ich Cilliba [Discopoma) cornata Leon, bei Lasius niger in Westfalen und Luxemburg häufig fand, ferner bei Lasius fiavus in Hollän- disch Limburg; aber diese Milbe saß stets auf den Ameisenlarven angeheftet, nie auf den Ameisen selber. 75 philen Tyroglyphus-kxien (vgl. Was mann 9). Die Larven von Loe- laps myrmecophilus Beri, sah ich nicht selten auf Lomechusa struniosa oder auf Formica sanguinea umherklettern; zu den eigentlichen Ameisenreitern gehören sie jedoch ebenso wenig wie die Imagines. Eine Liste der myrmecophilen Acarinen von Holländisch Lim- burg mit kurzen Notizen über ihre Lebensweise habe ich bereits an anderer Stelle (10, p. 160 — 169) gegeben. Aus ihr geht hervor, daß die myrmecophilen Acarinen auch im nördlichen Theile von Mittel- europa eine beträchtliche Artenzahl aufweisen und in ihrer Lebens- weise sehr mannigfaltig sind. Zum Schluß noch eine Bemerkung über Acarinen, die bei oder auf Termiten leben. Wie bezüglich der Termitengäste überhaupt, so findet sich auch bezüglich der termitophilen Acarinen eine auffallende Analogie mit den betreffenden Myrmecophilen, welche durch die Ähn- lichkeit zwischen der Biologie der Ameisen und der Termiten bedingt wird. Hier nur ein Beispiel. In den sehr gastreichen Colonien der »Schornsteintermite« Termes tuhicola Wasm. i. 1. bei Bothaville im Oranje-Freistaat fand mein eifriger südafrikanischer Correspondent Dr. Hans Brauns auch mehrere Acarinen, die sich an ihre myrme- cophilen Verwandten eng anschließen, nämlich zwei Loelaps-Arten, worunter eine mit unserem europäischen L. cuneifer Mich, nahe ver- wandt ist, zwei Urop oda- Arien, von denen die kleinere in ungeheurer Zahl vertreten ist und. mit einem langen Abdominalstiel auch an den bei Termes tuhicola lebenden Coenochilus termiticola sich massenhaft anheftet '', und endlich eine ziemlich große, mit Antennophorus nahe verwandte Gamaside, mit sehr schmalen fühlerartigen Vorderfüßen. Letztere hat große Ähnlichkeit mit Antennoph. WJteeleri aus N. A., ist aber stärker gewölbt. Ihr hellbrauner Rückenschild ist vollkom- men kreisförmig, glatt und glänzend, unbehaart, auch ohne Marginal- borsten, schwach und gleichmäßig gewölbt. Ihre Zugehörigkeit zur Gattung Antennopliorus muß erst durch eine nähere Untersuchung der Morphologie der Mundtheile und des Genital apparates entschieden Averden, die ich einem Acarologen überlasse. Ich erwähne diese interes- sante Art, die ich provisorisch als Ant. Bramisi bezeichne, hier nur deshalb, um zu zeigen, daß es auch unter den termitophilen Acarinen nicht an Arten fehlt, deren Lebensweise höchst wahrscheinlich jener der myrmecophilen Antennopliorus gleicht. " Dieselbe ist bereits in meiner Arbeit »Zur Kenntnis der termitophilen und myrmecophilen Cetoniden Südafrikas« (Illustr. Zeitschr. f. Entom. Bd. V. 1900. Hft. 5, p. 67) erwähnt und auf der Taf. Fig. 5 abgebildet. 76 Nachschrift. Während des Druckes der vorliegenden Mittheilung kam mir eine Arbeit von F. Silvestri zu (Descrizione di nuovi Termitofili e relazioni di essi con gli ospiti VI. in: Boll. Mus. Torino XVI. 1901. n. 398), in welcher einige neue termitophile Acarinen aus Südamerika von B erlese beschrieben werden. Eine mit Antennopliorus ähnliche Form ist jedoch nicht darunter. Litteratur. 1. Haller , G.,^w er bd « Q CT) er K9 KS K) KS 1- * I-- > b^ »->. I-' 1^ ^ l_ ^ K^ ^ !^ CO U ^ C O 00 ^ 05 Üirfi.tOt>9 — OCOOO-I 05 Ol *» W to l-* p ,_^ to >--• ro i-i to ►- to K^ K5 h^ to I-' O o oo p 00 o oo p 00 p po o pD CO o 1— 1 1— 1 <' 1 1 1 < KS >£>. ^ t^ NS to to k: to CO to *> to , *» CD NS ^ ISS -4 O- 03 OD oo to c: 00 I — Ci CO W ►-^ O Cf? ■< to ' ^ o» o 1- - fcC Oi ' ' ' o o o c: o 1 o O C" o to ' © O* ^ CO •-d •-» P5 ^ C 1 1 laemt Cardi irobic obic. 1 Myti CO Ì2! ET CO c* f» p'^ c ^i p <1 c os =»g po' H-( tj? 5' s» B 3 Sî bO 00 o CO Q C" to ^ to to too >^ 1 OÎ CO TO "to Ci «D o Oi ^1 >— 1 to O ^1 < ^_ rf^ 1 en K5 1 et o o en p 1 > VI 1 o o 5' ~^ ■" c*- g g s ^ ^ T ^ "-^ 1 ^ "-^ 1 *-<; en 1 1 t 1 1 t 1 e-t- 1 t ^*' 1 c^ en 1 1 '< "-« c c" C E c c 1— 1 » QQ m CO Sâ CO >-H ►— ( eng to o» O 1 1 1 1 , h-* , , , 1 t.: 1-^ , 1 IO >-' , , »I^ 1 CO CO TO 1 1 1 1 1 -3 i 1 1 o- <» 03 Oi CO ^^ -1 <1 s. Oi 1 ►^ >f^ ' O' -1 I 1 -4 ' O VI 1— 1 J-H ►o to to 03 to te •^f to OD "T* <1 H c; -J |J^ CO ^-k oj to r* P w .^ . lyi • o H-l ^ TO 1 1 1 1 1 1 1 1 1 GO '=' OO + ^ 1 1 1 1 o g_ V\ o ' o I 1 1 1 1 V o" O cr M ct- «3 ? w p- c S" B TO p" ffi œ w_^ o e I TO S" œ S3 g_ CT' S f O to' 2 « B ^ ja P co o c" c- S' S' C B ►iTO c c 1 **. TO B < œ ■-f œ* c B TO o 4 p "' 1 > S5 c 1 1 *^ 1 S & e* P B Ô B" &. 17 1 *tS &. 1 e 1 f H S œ P- B Mg- B i H 1 <: 1 o l-t TO «o 1 'S o ■ o . 1 C* CD O M S TO •>5 p W o p B O S" H i p II •-* © P S, o '^ 5 2 B , & B B TO p B •§ o •-* W B B cfq at P rs TO 5' rr TO TO TO £ TO TO Œ> s !2! ^ ." _s B ^ S- ^ S s: 3 g B 1-1 c c S' i' B g' a 3? to O h-. » i(^ CO p TO Oi «5 to <^ ^ o ^ to o 1— 1 to' w C3 p- s^ en fe TO ^. 5S P a r*- c Kb C3 < a<5 (0 ffi CD <-t •^ oq Ö ,o »^ '^ rr n> « H« CS C TO CD to b. Längenveränderungen. Maße vor der Häutung in cm Maße nach der Häutung in cm Häutung Totallänge Rostrum — Telson Länge des Thoracal- schildes eilen-' ^-ten- schere Totallänge Rostrum — Telson Länge des Thorakal- schildes ^ä^n- 1 Knoten- enen- | schere 7 15. Vili. 19,5 9,0 0 (14) 20,0 9,5 4,64 3,8* 8 8. Vili. 24,1 10,1 16,2 (15,0) 2 5,5-- 9,55 16,0 s 0 12 27. Vili. 23,5 9,8 18,5 (14,5) 23,4 9,1 — 6 6,34 16 6. VII. 23,5 10,2 17,5 12,0 12,0 10,5 18,3 13,8 Die ausschlüpfenden Glieder sind eben nicht nur elastisch, sondern auch flach und theilweise sogar gefaltet und die Turgescenz tritt erst nachträglich (allerdings sehr bald) ein. (Bei einer Krabbe, Carcinus maenas^ die in Folge Sinkens des Wasserstandes sich in Luft häuten mußte, und nach erfolgter Häutung sofort starb, trat dieselbe überhaupt nicht ein. — Vgl. über diesen Gegenstand auch Herrick, 1. c. p. 81). Bei einem Hummer wurde beobachtet, wie er nach der Häutung mit einer der kleinen Scheren (Greiffüße) unverhältnismäßig große Steine auf die 1. Antenne legte, die offenbar alsOtolithe dienen sollten. Es stand ihm nur grober Sand zur Verfügung. Bei demselben hatte die Häutung selbst jedenfalls weniger als 2 Stunden (6./VHL 10 — 12^ Mittags) erfordert; die Erhärtung war aber beim Tode desselben (31. /VII.) noch keine vollständige. Die Längenzunahme nach der Häutung betrug in 2 Fällen 0,5 cm; in einem Falle war eine Ab- nahme von 0,1 cm zu verzeichnen, die, da das Gewicht zugleich zu- genommen hatte, wohl dem Regenerate einer Schere zu Gute gekommen war. Einige Maße der untersuchten Hummer sind aus der beistehen- den Tabelle ersichtlich (vgl. hierzu Ehrenbaum, D. Helgoländer Hummer, Wiss. Meeresunt. N. F. 1. 1894, p. 277). IL Was die Versuche zur Regeneration von Hummerscheren betrilOFt, so bilden dieselben eine naturgemäße Fortsetzung meiner früheren »Experimentellen Studien über Regeneration« (Arch. f. Entw-.Mech. Bd. XI, p. 321, 1901); es sollte geprüft werden, ob die daselbst für Älpheus (p. 329) beschriebene Vertauschung der rechts und links un- gleichen Scheren nach Amputation der weniger differenzierteren 4 Regenerate. 5 Vor Streckung gestorben? •• In Häutung gebrochen. 82 auch bei anderen Formen mit typisch ungleichen Scheren zuträfe. Zunächst kommt der Alpheus nahe verwandte Hummer [Homarus] in Betracht, Die Zähnchenschere stellt die phylogenetisch ältere Form dar, wie bereits von Stahr 1S98 (Jen. Zeitschr. Bd. 32, p. 457) dar- gelegt wurde; zu meinem großen Bedauern habe ich ihm in meiner früheren Publication die entgegengesetzte Ansicht zugeschrieben, bis ich durch seine Berichtigung (Arch. f. Entwmech. XII. Bd. p. 162) auf meinen Irrthum aufmerksam wurde. Bei meinen Versuchen am Hummer zeigte es sich nun, daß keine Vertauschung der Scheren stattfand, sondern die »Knotenschere«, sobald die Schere so groß wurde, daß man ihren Typus überhaupt erkennen konnte, sofort als solche sich entpuppte. Es gelang mir da- her nicht, wie ich erwartet hatte, durch die Regeneration einer Zähn- chenschere an Stelle einer Knotenschere, ehe durch eine Häutung der alten Zähnchenschere Gelegenheit zur UmAvandlung gegeben, jene Fälle aufzuklären, wo beim Hummer gleiche Scheren (vom Zähn- chentypus) beiderseits vorhanden sind. Hingegen erhielt ich bei Krabben [Ca7'cinus, Portuìivs^ EripJiia) sowohl bei Amputation der Knotenschere, als auch beider Scheren Exemplare mit beiderseits Scheren vom Zähnchentypus, doch konnte noch nicht beobachtet werden, ob und wie die Wiederherstel- lung der typischen Form durch Ausbildung einer Knotenschere erfolgt. Die ausführliche Veröffentlichung meiner heurigen Regeneratious- experimente wird voraussichtlich wieder im Archiv für Entwicklungs- mechanik erfolgen. 4. Zur Cölomfrage. Von Joh. Thiele, Berlin. eingeg. 25. October 1901. Daß die vergleichend-morphologische Bedeutung und die phyle- tische Entstehung der «secundären Leibeshöhle« verschiedener Thier- gruppen noch ganz unklar ist, geht aus einigen neuerdings erschienenen Arbeiten hervor, H. E. Ziegler^ meint, wie ich glaube, mit Recht, daß die Entscheidung zwischen den drei von ihm aufgeführten Theorien schwerlich durch die Embryologie gegeben werden wird. P. und F. S aras in 2 meinen, »daß Niere und Pericard (der Mollusken) zusammen im ursprünglichsten Zustande nichts Anderes waren als eine durch Einstülpung des Ectoderms gebildete Hautdrüse. — Die Leibeshöhlenkammern der Anneliden — wären nichts Anderes als 1 Über den derzeitigen Stand der Colömfrage. Verhandl. d. zool. Ges. Vol. 8 , 1898. p. 76. 2 Die Landmollusken von Celebes. 1899. p. 9G. 83 hinter einander aufgereihte, secundär außerordentlich vergrößerte Endblasen von Segmentalorganen ; bei Gastropoden wäre eine solche vergrößerte Endblase der Herzbeutel und die Niere der zugehörige Schleifencanal(f. Ed. Mayer^ ist nach seinen Untersuchungen von Anneliden nachdrücklich für die Gonocöltheorie, Faussek ' ebenso entschieden für die Nephrocöltheorie eingetreten. Ich habe in einer größeren demnächst erscheinenden Arbeit*'' mich auch mit dieser Frage beschäftigt und bin zu einer Auffassung über die «Leibeshöhle« von Mollusken und Anneliden gelangt, die vielleicht Manchem zunächst etwas eigenthümlich erscheinen mag, aber mir doch allein den vergleichend-morphologischen ïhatsachen zu entsprechen scheint. Ich will hier nicht die Begründung wieder- holen, sondern nur kurz die Resultate zusammenfassen; alles Nähere ist in der genannten Abhandlung zu finden. Die Mollusken haben nur ein Hämocöl. Eine secundäre Leibes- höhle ist ihren Vorfahren und ihnen selbst ursprünglich nicht eigen ; nur in einigen vereinzelten Fällen können Theile der ursprünglichen Ausführungsgänge der Gonaden sich sehr vergrößern und einer secun- dären Leibeshöhle ähnlich werden, so die rechte Niere von Fissurel- liden und das Pericardium von Cephalopoden; man wird indessen gut thun, in dem einen wie in dem anderen Falle von der Bezeichnung dieser Räume als Cölom Abstand zu nehmen. Da Niere und Peri- cardium der Mollusken excretorisch sind, so würde für sie die Nephro- cöltheorie zutreffen, wollte man doch in den beiden genannten Gruppen von einem Cölom sprechen. Ganz anders verhält sich die Leibeshöhle der Anneliden, sie ist wie die von Nematoden und Gordiiden ein durch Resorption des Parenchyms entstandener Lymphraum, ähnlich dem Hämocöl, aber doch zunächst von diesem getrennt, doch können beide secundär sich mit einander vereinigen. Die ontogenetische Anlage der segmentierten Mesodermstreifen besteht in der Hauptsache aus den Mutterzellen der Musculatur. Das die Leibeshöhle auskleidende, epithelartig an- geordnete Gewebe ist eine mesodermale Grenzschicht. Secundär ist der Geschlechtsapparat zur Leibeshöhle in eine Be- ziehung getreten, welche sich folgendermaßen stufenweise ent- wickelt hat: 1) Den Ausgang bilden Geschlechtsdrüsen, die jederseits aus einer Längsreihe regelmäßig segmental angeordneter und in einen ^ Studien über den Körperbau der Anneliden. Mitth. Zool. Stat. Neapel. Vol. 14. 1901. * Untersuchungen über die Entwicklung der Cephalopoden. ibid. •^ Die systematische Stellung der Solenogastren und die Phylogenie der Mollusken.« tì* 84 am Hinterende des ïhieres ausmündenden Längsgang führender Gonaden bestehen [JSeomeiiia). 2) Die Geschlechtsorgane sind an und für sich ebenso, indessen vermögen die Längsgänge nicht alle Keimstoffe aufzunehmen, daher wird nach Erfüllung derselben die dünne Scheidewand gegen die Leibeshöhle durchbrochen und die Keimstoffe gelangen weiterhin in die Leibeshöhle (Gordiiden). Bei Nectonema scheint dieser Durch- bruch schon frühzeitig zu erfolgen und die Längsgänge sich rückzu- bilden. 3) Die Längsgänge werden nicht mehr angelegt und die Keim- stoffe gelangen sogleich in die Leibeshöhle, finden hier aber noch keine Ausführungsgänge, so daß sie durch Durchbruch der Leibes- wand entleert werden {Polygordius). 4) Die ursprünglich excretorischen Segmentalorgane erweitern sich und werden secundär auch zu Ausführungsgängen der Keimstoffe (einige Polychaeten). 5) Endlich beschränken sich die Geschlechtsorgane auf einen Theil der Leibeshöhle und es bilden sich so von der übrigen Leibes- höhle getrennte Keimdrüsen mit Ausführungsgängen, die von den excretorischen Segmentalorganen verschieden sind (höhere Anneliden). Demnach ist auch für die Anneliden die scheinbar gut begründete Gonocöltheorie nicht zutreffend, vielmehr sind die Hohlräume der Gonaden und die Ausführungsgänge bei ihnen rückgebildet, somit ist auch bei ihnen kein Homologen des Pericardiums und der Nieren von Mollusken vorhanden, da diese zweifellos aus den ursprünglichen Geschlechtsgängen hervorgegangen sind. )) Secundär (f ist am Cölom der Anneliden weiter nichts als seine Beziehung zu den Geschlechtsproducten, im Übrigen ist es dem Schizocöl homolog; homolog sind auch ihre Nephridien und ihre Längsmusculatur mit denen verwandter Thiergruppen. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Naturvetenskapliga Studentsäliskapet, Upsala. Zoologische Section. Sitzung, den 24. Sept. 1901. Doc. Dr. L. A. Jäger skiöld berichtete über seine Erfahrungen bei einem Besuch in den zoologischen Instituten Cambridge und im British Museum, London. Doc. Dr. Einar Lönnberg demonstrierte ein vollständig schwarzes (melanistisches) Robbenfell, wahrscheinlich von Phoca foetida aus den Scheren Söderhamns und sprach über melanistische Variation bei Robben. 8& Sitzung, den 11. Oct. 1901. Doc. Dr. L. A. Jägerskiöld sprach über die Anatomie \on Monosiomum expansnm Crepi, und illustrierte seinen Vortrag durch Demonstration von mikroskopischen Praeparaten (der Vortrag wird bald im Centralbl. f. Bakt. etc. erscheinen). . Derselbe zeigte einen jungen Bastard zwischen Birkhahn und Auerhenne. Prof. Dr. A. Wirén demonstrierte verschiedene zootomische Praeparate. Doc. Dr. Einar Lönnberg demonstrierte eine kleine Sammlung von Reptilien aus Ost-Asien, u. A. Coluber diane und Tropidonotns tigrimis aus Korea und Ancistrodon rhodostoma aus Cochinchina. Sitzung, den 25. Oct. 1901. Doc. Dr. Einar Lönnberg sprach über verschiedene Digestions- anpassungen bei diprotodonten Beutelthieren, besonders in Bezug auf die Ausbildung des Blinddarmes (der Vortrag wird bald anderswo erscheinen). Prof. Dr. A. Wirén demonstrierte verschiedene zootomische Praeparate. Doc. Dr. Einar Lönnberg zeigte Praeparate vom Kehlkopf des Renn- thieres (cf und Q) mit Kehlsack. Sitzung, den 8. Nov. 1901. Th. Odhner, Phil. Cand., sprach über die Organisation verschiedener Distomen. Ivar Trägar dh, Phil. Cand., sprach über die litoralen Arten der Gattung Bdella Latr. Er identificierte aus mehreren Gründen eine allgemein an den Küsten von Schweden vorkommende Bdella-Axi mit dem Linné'schen Acarus litoralis und zeigte auf Grund seiner Untersuchungen der Typen von B. Basiert Johnst. , B. arctica Thor, B. grandis L. Koch und B. sanguinea Tst. und seiner Untersuchung über die Variation der als Artenmerkmale an- gewendeten Charactere bei B. litoralis L., daß diese Arten und auch B. vil- losa Kram. undNeum. theils ganz identisch, theils nur kleine Variationen von B. litoralis L. sind. Weiter zeigte er, daß B. palh'pes L. Koch und eine Yon ihm an der schwedischen Küste gefundene Bdella-Yoxra. zwei deutliche Zwischenstufen in einer Entwicklung von B. capillata oder einer dieser sehr nahestehenden Form zu B. litoralis repräsentierten und er stellte die Hypo- these auf, daß jene sich aus dieser entwickelt hatte, welche Hypothese durch die ontogenetische Entwicklung von B. litoralis bestätigt wurde. Schließlich suchte er diesen Entwicklungsverlauf als eine Anpassung an die litorale Lebensweise zu erklären. Doc. Dr. Einar Lönnberg sprach über den Mechanismus des Kauens bei einigen diprotodonten Beutelthieren (das Wesentlichste des Vortrages wird bald anderswo erscheinen). Sitzung, den 29. Nov. 1901. Doc. Dr. I. Brom an sprach über die neuesten Entdeckungen auf dem Gebiete der Spermatogenese und stützte dabei seine Darstellung besonders auf seine eigenen Untersuchungen. Doc. Dr. Einar Lönnberg sprach über die Anatomie von Antilope cer' vicapra Pallas. Dieselbe zeigte mehrere Übereinstimmungen mit derjenigen von Saiga. Beachtenswerth war die bei Antilope cervicapra auftretende Re- duction des dorsalen Pansensackes, so daß saccus coecus dorsalis nur ein 86 Rudiment darstellte, und der Psalter war auch in rudimentärom Zustande nur 4Y2 cm. Der Darmcanal war verhältnismäßig kurz, 12 mal der Kprper- länge. Der Autor stellte diese Erscheinungen mit der Diät und den Lebens- verhältnissen des Thieres zusammen. Die Leber war wenig getheilt, mit der Gallenblase dicht neben der Fissura umbilicalis. Die Milz war dreieckig, aber mehr länglich als beim Schaf. Die Nieren waren einfach mit einer Mam- milla. Männliche Geschlechtsorgane denjenigen von Saiga ähnlich. Die Urethra schnurförmig ausgezogen, aber nicht so viel wie beim Schaf. Die Penisspitze von Cohus defassa (von Jägerskiöld aus dem Sudan mitgebracht) war vollständig nach dem ovinen Typus gebildet. Der Penis von einer Ga- zelle bildete in seiner äußeren Form eine Zwischenstufe von demjenigen von Antilope und Schaf. Dr. Einar Lönnberg, Vorsitzender. 2. Zoological Society of London. December 3rd, 1901. — The Secretary read a report on the additions that hadbeenmade to the Society's Menagerie during the month of November 1901, and called special attention to the young male Zebra which had been sent from Abyssinia by the Emperor Meneiek as a present to the King, and had been de- posited by His Majesty in the Society's Gardens. — Mr. Scia ter gave a short account of the fine herd of Prjevalsky's Horse [Eqtms Prjevalshii) which had recently been received at Woburn by His Grace the Duke of Bedford. — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., exhibited a remarkably large specimen of the Grey Mullet [Mugil cAelo), said to have been taken in the North Sea. — A series of papers on the collections made during the ,,Skeat Expedition" to the Malay Peninsula in 1899 — 1900 was read. Mr. F. G. Sinclair reported on the Myriapoda, and enumerated the forty species of which specimens had been obtained. Of these, nine were described as new to science. Mr, W. F. Lanchester contributed an account of a part of the Crustacea, viz., the Brachyura, Stomatopoda, and Macrura, collected during the Expedition, and described six new forms. Mr. F, F, Lai dia w enumerated the Snakes, Cro- codiles, and Chelonians which had been obtained, and described two new species based on specimens in the collection. An appendix to these papers, drawn up by Mr. W. W. Skeat, contained a list of names of the places vi- sited by the members of the "Skeat Expedition". — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a paper "On the Anatomy and Systematic Position of the Painted Snipe [Rhynchaeay\ based on an examination of specimens of this bird which had lately died in the Society's Menagerie. The author was of opinion that Rhynchaea was more nearly allied to the Parridae than to Scolopacinae. In a second paper Mr. Beddard pointed out the structural differences between the Common Snipe [Gallinago coelestis) and the Jack Snipe [G. gallinula). — A communication from Dr. R. Bowdler Sharpe contained an account of the Birds collected by Dr. A. Donaldson Smith during his last expedition to Lake Rudolf and the Nile. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., described two new fishes under the names Phractura Ansorgit and Fundulus gularis, re- cently discovered by Dr. W. J. Ansorge in Southern Nigeria. — P. L, S dater. Secretary. December 17th, 1901. A communication was read from Mr. G. Met- calfe, M.A., of New South Wales, concer^iing the reproduction of the Duck- 87 bill [Ornithorhynchus anatinus). The author stated that he was of opinion, after many year's observation of the animal, that the Duckbill was viviparous and that the young were not, as was generally supposed, hatched from the eggs after they had been deposited, — Dr. C. I. Forsyth Major, F.Z.S., exhibi- ted the skull of a fossil aquatic musteline animal, Enhydrictis galiciodeSj gen. et sp. nov,, from the Pleistocene ossiferous breccia of the Island of Sardinia, which he stated had affinities with both the Neotropical Galictis and with the genus Trochictis from the Middle Miocene of European deposits. — Mr. J. S. Budgett, F.Z.S., read a paper (illustrated with lanternslides) on the structure of the larval Polypterus. His observations confirmed the belief that the Crossopterygians were a very generalized group of Vertebrata, and he concluded that the particulars of structure in which other more recent groups agreed with these ancient types were probably of a primitive rather than of a secondary nature. In the course of the paper the structure and de- velopment of the skeleton and the urinogenital organs of Polypterus were discussed. — Mr. L. A. Borradaile, F.Z.S., read a paper on the spawn and young of a Polychaete Worm of the genus Marphysa from Ceylon, allied to, or identical with, Marphysa teretiuscula Schmarda. — Dr. P. Chalmers Mit- chell, F.Z.S., read a paper ''on the Anatomy of Gruiform Birds, with spe- cial reference to the Correlation of Anatomical Characters". The commu- nication was based on dissections of birds belonging to the Rallidae, Gruinae, Araminae, Psophiinae, Dicholophidae, Otididae, Rhinochetidae, Eurypygidae, and Heliornithidae, the material consisting chiefly of birds that had lived in the Society's Gardens. In memoirs already published. Dr. Mitchell had shown that in the case of Pigeons and of Kingfishers there was a general correlation between archecentric conditions of the wing (diastataxy) and archecentric conditions of other structures, and between apocentric conditions of the wing (eutaxy) and apocentric conditions of other structures. The Gruiformes con- tained members exhibiting both conditions of the wing, and the present communication described these conditions in detail , and then proceeded to an exposition and discussion of the distribution and nature of the anato- mical modifications displayed by the soft parts of the various birds. Dr. Mitchell reserved detailed conclusions at present, as he hoped in later com- munications to extend similar observations to a number of allied forms, but pointed out that there was no exact correlation of apocentricities in the case of the Gruiform assemblage. — Prof. F. G. Parsons, F.Z.S., read the first portion of a paper, prepared by himself and Prof. B. C. A. Windle, F.R.S., on the muscles of the Ungulata. This part dealt with the muscles of the head, neck, and fore-limbs of these Mammals. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., gave an account of the minute structures in the Spermatophores of the Earth- worms of the genus Benhamia. — Mr. G. A. Boule nger, F.R.S., read some further notes on the African Batrachians which he had recently described under the names Trichobatrachus rohustus and Gampsosteonyx Batesi. From additional material received since the descriptions of these Batrachians were given, the author stated that the villose dermal papillae of Trichobatrachus robustus were also strongly developed in the males, and were apparently sea- sonal peculiarities, as he had previously supposed. The additional specimens of Gampsosteonyx Batesi substantiated the comparison which Mr. Boulenger had made between this Batrachian and the Pleurodeles, and a similar con- dition of the terminal phalanx in Trichobatrachus svas also pointed out. — A 88 communication was read from Dr. A. G. Butler, F.Z.S., consisting of a list of thirty species of Butterflies of which specimens were contained in a collection sent home by Major A. H. Cowie, R.E., from St. Lucia, West Indies. One of the species was new to science, and was described under the name of Cystineura cowiana. — P. L. S dater, Secretary. 3. Linnean Society of New South Wales. October 30th, 1901. — Mr. Hedley exhibited a specimen of the shell usually known as Ranella leucosloma, Lamarck; and he explained the circum- stances under which it becomes necessary to abandon this name in favour of Gyrineum australasica ^ Perry (sp.). On behalf of Mr. R. L. Cherry he exhibited also specimens of Conus capttaneus, L., collected on a beach imme- diately north of the entrance to Lake Macquarie and Vexilla vexillum L., found three milos south of Lake Macquarie Heads. Mr. Cherry is the first to bring to notice either of these tropical forms in New South Wales. — Mr. Froggatt exhibited very fine samples of lac recently collected by him near Bundaberg, Q. The lac is formed abundantly on Melaleuca leucadendron by an undetermined species of Tochardia, specimens of which were also shown. — Mr. North communicated a Note on the nomenclature of the Tasmanian and a S.E. Australian species of Superb Warbler, the former of which in future should be designated Malunis cyaneus Ellis, and the latter M. superbus Shaw. He also offered some observations on the unusual abun- dance of several species of Cuckoos in the neighbourhood of Sydney of late. III. Personal -Notizen. Halle a. S. Privatdocent Dr. Brandes übernimmt am 1. April die technische Leitung des Zoologischen Gartens zu Halle. Von seiner Stellung als Assistent am zoologischen Institute tritt er in Folge dessen zurück. Druck TOD Breitkopf k Härte! in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXY. Band. 27. Januar 1902. No. 662. Inhalt: I. Wisseiiscliaftl. Mittheiluiigeu. 1. Sehriug, Über Bijins iAlactaga) mducotis Wagner, p. s9. 2. Borner, Über das Antennalorgan III der t'ollembolen und die systematische Stellung der Gattungen Tetracanthella Schott und Actaletes Giard. (Mit 18 Fig.) p. 92. 3. Voigt, Drei neue Chaetonotus-ktt&ix aus Plij- ner Gewässern, p. 116. 4. Verlioeff, Zur vergleichenden llorphologie der Chilopoden. p. 118. II. Jlittheiliiiigen aus Museen, Instituten etc. (Vac at.) III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratnr. p. 81—104. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über Dipus (Alactaga) aulacotis Wagner. Von Prof. Dr. A. N ehr in g in Berlin. Vor etwa 60 Jahren hat Andreas Wagner in seiner »Beschrei- bung einiger neuer Nager« etc. (Abh. d. math.-phys. Cl. d. Münchener Acad. 1S43. Bd. III) auf p. 2llfF. eine angeblich aus Westarabien stammende Springmaus-Art beschrieben und mit dem Namen Dipus aulacotis belegt'. Das betr. Originalexemplar soll von Dr. Fischer »an der Westküste Arabiens entdeckt« worden sein. Seitdem wird Dipus [Alactaga) aulacotis überall, wo von den ein- zelnen Springmaus-Arten die Rede ist, aufgeführt; doch ist meines Wissens noch niemals ein sonstiges Exemplar jener Art bekannt ge- worden. In Trouessart's Catalogus Mammalium, 2. Ausg., p. 595 sind nur die Wagner 'sehen Publicationen, welche sich auf ein und dasselbe Exemplar beziehen, bei dem Speciesnamen ìì aulacotis (.<. ange- geben; eine andere bezügliche Publication giebt es nicht. Da ich mir bei der Durcharbeitung der einzelnen Springmaus- 1 Vgl. auch Schreber -Wagner, Die Säugethiere. Suppl. 3. Abth. '843. p. 287 f. 90 Arten ein auf eigener Anschauung begründetes Urtheil iiber^. aulacotis bilden wollte, so wandte ich mich vor einiger Zeit an Herrn Prof. Dr. R. Hertwig, Director des zoologischen Museuins in München, mit der Bitte, mir das betr. Originalexemplar zu übersenden und womög- lich auch eine Untersuchung des Schädels zu gestatten. Herr Prof. Hertwig ließ in bereitwilligster Weise den Schädel (unter Aufwei- chung der Haut herausnehmen vmd mir denselben nebst dem durch die Aufweichung ziemlich mitgenommenen Balge zusenden. Zu meiner Überraschung erkannte ich sofort, daß diese Springmaus mit einem jüngeren Exemplar von Alactaga saliens Gmel. [A. Jaculus Pali.) so sehr übereinstimmt, daß ich keinen deutlichen Unterschied heraus- finden konnte. Ganz besonders überrascht war ich, als ich feststellen konnte, daß A. Wagner sich bei derBeurtheilung des Mittel- fußes völlig geirrt hat. Wagner sagt nämlich a. a. O, hier- über Folgendes: »4) Bei größerer Körperlänge von D. aulacotis ist gleichwohl der Lauf (Fußwurzel und Mittelfuß zusammen genommen) bedeutend kürzer als bei den anderen großen Arten, so daß er an Länge nicht einmal den Lauf eines um 2Y2 Zoll kleineren Exemplars von D. aegyptius übertrifft. 5) Die äußersten Zehen erreichen bei D. aulacotis den Boden, bei D. jaculus und clecumanus aber nicht.« Diesen Worten entspricht auch die Abbildung a. a. O., Taf. IV, Fig. 1. Hier ist der Mittelfuß auffallend kurz und niedrig dargestellt worden, ungefähr, wie bei einem Meriones. Und doch beruht dieses Alles auf Irrthum! Der Präparator, von welchem der betr. Balg einst präpariert worden ist, hat den für die Springmäuse so characteristischen , schlanken Metatarsalknochen (== Metat. n, ni u. IV) zusammen mit den sonstigen Beinknochen ent- fernt und die Haut der Mittelfußpartie so zusammengezogen , daß der ganze Mittelfuß stark verkürzt erscheint und die sog. Afterzehen (I u. V) mit ihren Spitzen den Boden berühren. Ich habe dieses mit voller Sicherheit festzustellen vermocht, da die betr. Partie der beiden Hinterfüße von mir genau untersucht werden konnte, und darf behaupten, daß A. Wagner sich in der Beurtheilung dieser Verhältnisse durchaus geirrt hat 2. Auch die sonstigen Unterschiede, welche derselbe herausgefun- 2 Zusatz bei der Correct ur: Daß Wagner auch sonst zuweilen dem Irr- thum unterworfen war, konnte ich kürzlich an seinem n Meriones [Psammomys] myo- surusu nachweisen. Dieser syrische Nager gehört weder zu 3Ieriones, noch zu Psam- momys, sondern zu Nesohia. Näheres hierüber habe ich in den Sitzgsb. d. Beri. Ges. Naturf. Fr. 1901, p. 216—219 angegeben. 91 den zu haben glaubt, erscheinen mir sehr problematisch. Dieses gilt namentlich von den angeblichen Längs- und Querrippen der Ohrmuschel, nach denen die Species benannt ist. Nach meiner Auffassung sind dieselben einst durch Eintrocknen der Ohrmuschel entstanden. Als ich letztere im aufgeweichten Zustande untersuchte, konnte ich keine Unterschiede von A. saliens beobachten. Über die verblichene Farbe des Haarkleides und den mangelhaft erhaltenen Schwanz lassen sich keine brauchbaren Vergleichungen anstellen. Der Schädel, welchem nach alter Präparatorenmanier das Occi- put weggeschnitten ist, stimmt in Größe und Form genau mit dem von jüngeren, zierlicheren Exemplaren des Alact. saliens überein. Die To- tallänge desselben beträgt ca. 41 mm, die Jochbogenbreite 30,4, die größte Breite der Gehirnkapsel 22, die geringste Interorbitalbreite 12, das Diastema 14,5, die »Condylarlänge« des Unterkiefers 27, die obere Backenzahnreihe 8,7 mm. Die Bildung der Schmelzfalten an den Molaren harmoniert durch- aus mit derjenigen von Alact. saliens. Hiernach bin ich zu der Ansicht gekommen, daß D. aulacotis Wagner auf einem Exemplar beruht, das zu großen Zweifeln Anlaß giebt. Ich vermuthe, daß Dr. Fischer den betr. Balg nicht selbst in Arabien gesammelt, sondern gelegentlich seiner Forschungsreise bei einem Händler als angeblich aus Arabien stammend gekauft hat. Wahrscheinlich stammt der betr. Balg aus Südost-Rußland. Man hat ja früher angenommen, daß Alact. saliens nach Süden bis zum Persischen Meerbusen verbreitet sei 3; aber diese Anahme be- ruht allem Anschein nach auf unrichtigen Bestimmungen. So weit meine Nachforschungen mir ein Urtheil gestatten, darf ich sagen, daß Alactaga saliens Gmel. seine Südgrenze am Nordrande des Kaukasus erreicht. (Genaueres habe ich angegeben im Sitzungsbericht der Beri. Ges. Nat. Fr. 1901, p. 146.) Die weiter südlich vorkommenden jj Sand- springer a gehören anderen, kleineren Arten (z. B. A. Williamsi Thos.) an, und es ist sehr unwahrscheinlich , daß in Arabien eine Alactaga- Art vorkommt, welche mit dem südostrussischen A. saliens in der Größe und Bauart des Körpers , sowie in der Größe und Gestalt des Schädels übereinstimmt. Hiernach erscheint Dipus [Alactaga] aulacotis Wagn. als eine höchst problematische Species. '■'■ Blanford, Eastern Persia. Bd. IL p. 79. Radde u. "Walter, Die Säugethiere Transkaspiens iu d. Zool. Jahrbb. Bd. IV. 1SS9, p. 104S. 92 2. Über das Antennalorgan III der Collembolen und die systematische Stellung der Gattungen Tetracanthella Schott und Actaletes Giard. Von Carl Borner. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Marburg.) (Mit 18 Figuren.) eingeg. 30. October 1901. In neuester Zeit ist gerade den Antennalorganen der Collembolen von mehreren Autoren ein besonderes Augenmerk geschenkt worden; namentlich ist es K. Absolon, der zuletzt' auf diese Verhältnisse etwas näher eingegangen ist. Nichtsdestoweniger blieb die Kennt- nis der fraglichen Organe noch unvollständig, trotzdem sie im Vergleich zu denen höherer Insecten und anderer Arthropoden recht einfach gebaut sind und kaum irgend welche complicierteren Verhältnisse zeigen. Diese Lücke bis zu einem gewissen Grade auszufüllen ist der Zweck vorliegender Mittheilung. Leider ist es mir bisher in Folge der Kleinheit der Zellelemente nicht gelungen, völlige Sicherheit über die Innervierung der verschiedenen Componenten, namentlich des An- tennalorgans III zu erlangen, w^enn ich auch die von Absolon ge- gebene Darstellung, die sich an jene von O. Hamann^ anschließt, als nicht ganz zutreffend nachweisen kann; ich hoffe später diese Fragen ebenfalls erledigen zu können. Bekanntlich stellen die Perceptionszellen der Hautsinnesorgane der Arthropoden Porencanäle dar, die meist von Haargebilden ver- schlossen sind, deren Gestalt zwischen einem gewöhnlichen Spitzhaar und einem typischen Kiechzäpfchen (Geruchskegel) mit vielen Über- gängen wechseln kann. Solcher Haargebilde finden wir auf den Antennen der Collembolen nur verhältnismäßig wenige, deutlich unterscheidbare Formen (abgesehen von den theilweise abweichend modificierten Haargebilden der Antenne der minnlichen Sminthurides- Arten). Die verschiedenen Variationen der Spitzborsten will ich hier unberücksichtigt lassen; sie dienen wohl alle, oder doch zum größeren Theil dem Tastsinn. Heute interessieren uns besonders die so- genannten Riechzäpfchen ([Riech]kegel und [Riech]zapfen Ley- dig's, Hauser's, Kraepelin's, vom Rath's, Nagel's u. a. Aut.), deren Vorhandensein bei den Collembolen zuerst von mir'^ angegeben 1 K. Absolon, Über Neanura tenebrarmn n. sp. aus den Höhlen des mäh- rischen Karstes; über die Gattung Tetrodontophora Rt. und einige Sinnesorgane der Collembolen. Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 653. 1901. 2 0. Hamann, Europäische Höhlenfauna. Jena, 1896. 3 C. Borner, Vorläufige Mittheilung über einige neue Aphorurinen und zur Systematik der CoUembola. Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 633. 1901. 93 und neuerdings von Absolon' nochmals betont wurde. Absolon gebraucht für diese Gebilde den Terminus »E-iechzäpfchen«; da es je- doch bisher trotz der zahlreichen Versuche bei keinem Insect durch Experimente hat festgestellt werden können, daß gerade diese Gebilde dem Geruchssinne dienen, so ist es wohl besser, wenn wir den indiffe- renteren Namen Sinneszäpfchen anwenden. Es ist wohl ziemlich sicher, daß wir hier morphologisch und physiologisch den sogen. Riechzäpfchen, resp. Geruchskegeln vieler anderer Insectenordnungen homologe Gebilde vor uns haben; ähnlichen Bildungen begegnen wir auch bei den Myriapoden und Crustaceen. Bei den Collerabolen kann man ihre allmähliche Umbildung aus normalen Spitzborsten sehr gut studieren, indem es Formen giebt, wo sie nur durch ihre geringere Größe und eigenthümlich gebogene Gestalt von letzteren zu unter- scheiden sind (z. B. Tetrodontophora ^ Actaletes). Sie sind nur wenig tief in die Cuticula eingelassen; bisher fand man sie nicht in beson- deren Gruben, wie bei vielen der höheren Insecten. Sie stehen aus- schließlich auf dem letzten oder den beiden letzten Antennalgliedern. Absolon vermuthet nun eine Homologie dieser Sinneszäpfchen mit den Kolben des Antennalorgans III, die aber nur zum Theil zu- treffen dürfte. Wie wir gleich noch näher sehen werden, setzt sich das Antennalorgan III aus mehreren verschiedenartigen Elementen zusammen, die gleichzeitig wahrscheinlich nirgends zur Ausbildung gelangen. Erstens müssen wir die am längsten bekannten »äußeren Kolben« der Onychiuren, zweitens die ähnlichen Gebilde am distalen Ende der Gattung Dicijrtotiia^^ drittens die von Absolon^ entdeckten »inneren Kolben« der Onychiuren, viertens die von mir '^ ^ zuerst bei Achorutiden und Sym/phypleona^ später bei sämmtlichen Collem- bolen aufgefundenen 2 »Sinnesstäbchen« unterscheiden. Letztere Gebilde hält Absolon, der sie unabhängig von mir bei Achorutes auf- gefunden hat, für Kolben, die den (äußeren? oder) inneren Kolben der Gattung Onychiurus gleichwerthig sein könnten. Diese Auffassung ist jedoch kaum haltbar, da sie neben den »inneren« Kolben des letztgenanntien Genus zu finden sind, auch stellen sie keine den »äußeren« vergleichbare Kolben dar, sondern sind vielmehr als »echte Haargebilde« aufzufassen, mit denen jene wiederum nichts zu thun * cf. C. Borner, Zur Kenntnis der Apterygoten-Fauna von Bremen und der Nachbardistricte. Beitrag zu einer Apterygoten-Fauna Mitteleuropas. Abh. Nat. Ver. Bremen, Bd. XVII. Hft. 1. 1901. p. 121/122. ^ K. Absolon, Über einige theils neue CoUembolen aus den Höhlen Frank- reichs und des südlichen Karstes. Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 636. 1901. f' C. Borner, Vorläufige Mittheilung zur Systematik der Sminthuridae'YxxWb., insbesondere des Genus Sminthurm Latr. Zool. Anz. Bd. XXIII. No. 630. 1900. 94 Jkrn haben. Ab so Ion findet bei Achorutes besondere Schutzborsten jener »Sinnesstäbchen«, die ganz wie normale Spitzborsten aussehen können. Betrachten wir zunächst die »äußeren Kolben« der OnycMu- rinae etwas genauer. Im Gegensatz zu echten Haargebilden sind die- selben nicht articuliert mit dem Integument verbunden, worüber uns am besten Längsschnitte (frontale oder sagittale) belehren (Fig. 1, 6). Sie repräsentieren ein papille n artig er- höhtes, kegelförmiges Integiiment- korn, dessen Entwicklung aus ein- fachen Hautkörnein besonders gut bei Onychiurtis tuberculatus (Mon.) und Tetrodontophora hielanensis (Waga)'^ zu studieren ist; der ganzen Länge nach sind sie von eine.m Porencanal durch- bohrt, der bis zu ihrer Spitze reicht, wo er von einer zarten Chitinmembran geschlossen zu sein scheint. Trotz des Vorhandenseins dieses Porencanales sind sie nicht mit Haargebilden zu ver- gleichen, da jedes Integumentkörnchen der Onychiuren (vielleicht aller Acho- Fig. 1. Sagittalschnitt durdi das ^utiden) einen solchen besitzt (derartige Antennalorgan III von Tetrodonto- Porencanäle sind ja bekanntermaßen çWft»y««e«./.(Waga); der Schnitt ^ei vielen Arthropoden verbreitet). Die hat 2 hinter einander hegende Pa- _ ^ _ ' pillen, 1 Sinneshaar, getroffen; die Verbindung der Papillen mit Neuro- Hypodermisistnichtgezeichnet. Sk epithelialzellen konnte ich bisher nicht = &inneskegel,/Z;rw = Integument- Y körner, P— Papille (äußerer, bei sicher nachweisen, obgleich Absolon Tetrodontophora auch innerer Kol- j^gg ^^ ^^^^^^ bereits citierten Aufsatz ben der trüberen Bezeichnungs- weise). X ca. 400. für Tetrodontophora und Hamann das- selbe für Apliorura stillicidi (Schiödte) angeben. Einstweilen muß diese Frage wohl noch offen bleiben. Die Anzahl der Papillen (»äußeren Kolben«) im Antennal- organ III der OtiycJnurinae ist sehr wechselnd; sie fehlen überhaupt noch bei Apliorura trisetosa Schäffer und einigen Arten der Gattung Stetiaphorura , 3 finden wir bei Stenaphorura triacantlia CB. s, 4 — 10 (nach einer brieflichen Mittheilung von Herrn K. Absolon) in der '' Da nach Absolon (1) Achorutes bielanensis Waga 1842 identisch ist mit Tetrodotïtophora gigas Reuter 1882, so muß der Speciesname gigas durch bielanensis ersetzt werden. s C. Borner, Über ein neues Achorutidengenus Willemia , sowie 4 weitere neue Collembolenformen derselben Familie. Zool. Anz. Bd. XXIV. No, 648, 1901. 95 Gattung Onychiurus und 14 bei Tetrodontophora hielanensis (Waga). Allerdings beschreibt Absolon für dieses Collembol 7 äußere und 7 innere Kolben. Nach meinen Praeparaten, die ich von 2 Exemplaren dieser Art, welche mir vor längerer Zeit Herr Absolon geschickt hatte, anfertigte, hat sich aber herausgestellt, daß hier sowohl die äußeren, wie die inneren Kolben Papillen von oben beschriebenem Baue sind. Daher sind die inneren dieser Gattung denen der Gattungen Stenaphorura und Onychiurus nicht homolog, die, wie wir gleich sehen werden, ganz anders gebaut sind; daraus ergiebt sich aber weiter nothwendig eine Änderung der Termini. Übrigens stehen die Sst Clkrti Dkrto Fig. 2. Antennalorgan III von Tetrodontopliora hielanensis (Waga), Totalansicht, von der Innenseite gesehen (der starke Wulst des 3. Antennalgliedes, auf dem das Organ steht, wurde frei präpariert, so daß man dasselbe von beiden Seiten be- trachten konnte). »S'A; = Sinneskegel, Sst = Sinnesstäbchen, 1 = äußere, 2 = mitt- lere, 3 = innere Reihe der Papillen P, Schh = Schutzhaare. X ca. 750. Papillen bei TetrodontopJiora bei meinen Exemplaren nicht in 2, sondern gar in 3 Reihen, wie man deutlich in Fig. 2 erkennt; die innersten sind distal relativ breiter als die äußeren, sie sind sämmtlich fein granuliert, auch die inneren, was Absolon bestreitet. s^) Völlig abweichend von den Papillen mit Annäherung an den Haar- typus sind die »inneren Kolben« der Gattung Onychiurus gebaut. Diese sind ihrem Bau und ihrer Lage nach den inneren Kolben der Gattung Stenaphorura Absin. und den 3 Kolben bei Aphorura trisetosa ^^ Nebenbei bemerkt fand ich bei Tetrodoiitopliora hielanensis auch ein typi- sches Postantennalorgan mit 13 — 15 einfachen, etwas unregelmäßigen Tuberkeln, die wie in der Gttg. Onychiurus angeordnet sind, wie auch den von Absolon ver- mißten ventralen Pseudocellus am Kopfe. 96 Schäflfer homolog. Um ihre phylogenetische Entwicklung und ihre späteren Beziehungen zu den Papillen zu verstehen, gehen wir am besten von letztgenannter Form aus, die ich dank der Liebenswürdig- keit des Herrn Dr. V. Willem zu untersuchen Gelegenheit hatte 9. An der Externseite des dritten Antennalgliedes (distal) beobachten wir (Fig. 3) 3 schwachgekrümmte kräftige Sinneszäpfchen, wie wir sie in ähnlicher Gestalt oben kennen lernten i"^; sie stehen ganz frei und sind nur von 3 entfernt stehenden Schutzborsten geschützt; ein äußerer Integumentwulst oder Papillen sind nicht ausgebildet. Ähnliche Verhältnisse bietet uns Stenaphorura Kraushaueri CB. (Fig. 4). Hier sehen wir nur 2 einander zugekrümmte Sinneszäpfchen (innere Kolben), die von 3 Schutzborsten und einem niedrigen äußeren Chitinwulst geschützt werden. BeachtensAverth ist, daß die Sinnes- zäpfchen stets durchaus glatt sind. So auch bei Sten, triacantha CB.,. Fiff. 3. Fis. 4. Schh Fig. 3. Antennalorgan III von Aphorura trisetosa SchäfFer. Aufsichtsbild. Bezeich- nungen wie in Fig. 2. x 750. Fig. 4. Antennalorgan III von Stena2)liorura Krausbaueri (OB.). Aufsichtsbild. Be- zeichnungen wie vorher. X ca. 1000. WO sie statt von einem Integumentwulst von 3 außerhalb von ihnen stehenden Papillen geschützt sind. Somit haben wir denn annähernd das Bild erreicht, das uns das Antennalorgan der Gattung Onychiurus darbietet, wo gleichfalls hinter den äußersten Schutzborsten und Pa- pillen 2, freilich etwas abweichend gestaltete, Sinneszäpfchen stehen. Ob nun die Zweizahl für diese Gebilde stets zutrifft, ist noch keineswegs genügend erwiesen, wie mir andererseits auch die Aus- bildung von gleichviel äußeren und inneren Kolben, wie Absolon sie für manche Onychiuren aufrecht erhält ^i, jetzt wieder sehr fraglich " cf. auch C. Seh äff er, Hamburger Magalhaensische Sammelreise : Aptery- goten. Hamburg 1897. Theil I. ^0 Man vergleiche dazu die Abbildung 4 in der sub '^ und Figur 4 — 6 in der sub 1 citierten Arbeit. 11 z. B. Aphorura gigantea Absolon; cf. die sub» citierte Arbeit. 97 erscheint, nachdem ich die inneren Kolben bei Tetrodontophora als echte Papillen (= äußere Kolben) nachweisen konnte. Vielleicht liegt ein ähnliches Verhalten auch bei jenen wenigen Formen vor, bei denen folglich die Homologa der inneren Sinneszäpfchen, ähnlich wie bei Tetrodotitophora Rt., bisher übersehen wurden, da sie abweichend gebaut sind. Die Gestalt der »inneren« Kolben der Gattung Onychiurus ist bei den einzelnen Arten nicht stets die gleiche. Meiner heutigen Betrach- tung lege ich das Antennalorgan von Onychiurus armatus (Tullb.) und O. tuhercidatus (Mon.) zu Grunde [den gleichen Bau weisen auf: 0. ScJioetti (Lie-Pett.) [= Ajih. 4-tuherctdata CB.] , O.furcifera (CB.), 0. Fis;. 6. Fig. 5. o o o o ^ Fig. 5. Antennalorgan III von Onychiurus armatus (TuUb.). Aufsichtsbild, die mittelste Papille ist über ihrer Basis abgeschnitten. Bezeichnungen wie vorher. X750. Fig. 6. Sagittalschnitt durch das Antennalorgan III von Onychiurus tuberculatus (Mon.); nur die chitinigfin Elemente gezeichnet; Bezeichnungen wie vorher, x ca. 1200. Absoloni (CB.), 0. sihirica (Tullb.) , 0. inermis (Tullb.) ; abweichend ist er bei O. Willemi (CB.)]. Auf Totalpraeparaten erkennen wir im Auf- sichtsbilde die fraglichen Gebilde als runde oder ovale Körperchen, die regelmäßig granuliert sind, so daß sie einer kleinen Traube nicht un- ähnlich sind (Fig. 5). Auf Sagittalschnitten durch das ganze Antennal- organ (Fig. 6) sieht man dann deutlich, daß jedes dieser beiden Köi>- perchen auf einem kleinen Stiele sitzt, der in einer schmalen Grube des Integumentes inseriert ist. In diesem Stiel haben wir wohl den nicht modificierten Rest des ursprünglich einfachen Haargebildes vor uns, das sich jetzt noch an derselben Stelle bei Stenaphorura findet. 98 Das Sinneszäpfchen ist nur von einer äußerst zarten Chitinmembran bedeckt, während die Papillen relativ stark chitinisiert sind. Auf verschiedenen Schnitten glaubte ich Fortsätze einer Sinneszelle in das fragliche Gebilde hineingehen zu sehen, die durch einen sehr kurzen Seitenast mit dem Hauptantennalnerven in Verbindung stand, doch bin ich vorläufig noch unsicher darüber. In der Endtraube fand ich niemals einen Kern, doch färbt sich das ganze Zäpfchen mit Haema- toxylin intensiv blau. Eine derartige Modificierung eines Haargebildes, speciell eines Sinnes- (Riech-) Zäpfchens, die — so weit mir die übrige diesbezüg- liche Litteratur bekannt geworden ist — sonst in einfacher Stäbchen- oder Zäpfchenform auftreten, ist, wie bereits gesagt, typisch für die Gattung Onychiurus. Eine ähnliche Gestalt weisen sie bei Tetrodon- iopliora auf, was man leider in Figur 1 u. 2 aS"^ nicht erkennen kann. Sie sind dort ziemlich gerade und distal nur sehr wenig verdickt; in der distalen Hälfte sind sie spärlich granuliert, ich möchte sagen ge- knotet. In der Figur 2 habe ich nur das linke (rechts) gezeichnet, das rechte schien mir herausgebrochen zu sein, da ich nur noch den Inser- tionsring wahrnehmen konnte. Da mein Untersuchungsmaterial leider nicht zahlreich war, so wird eine erneute Prüfung dieser Verhältnisse nothwendig sein. Bei derselben Form sehen Avir nun weiter zwischen diesen seit- lichen Haargebilden noch 2 mittlere (Fig. 2 Sst)^ die gleichfalls zwi- schen den Papillen versteckt liegen und bisher ebenfalls übersehen wurden. Diese sind von etwas anderer Gestalt und den Sinnes- stäbchen der übrigen CoUembola homolog; sie nehmen hier dieselbe Lage ein wie bei Onychiurus^ Stenaphorura etc. nur sind sie dort mit Leichtigkeit von den Sinneszäpfchen (inneren Kolben) zu unter- scheiden, was bei Tetrodontophora nicht so der Fall ist. Vielleicht ge- stattet uns diese Thatsache einen Einblick in die phylogenetische Entwicklung dieser beiden Sinneshaarpaare , indem sie ursprünglich gleicher Natur waren, sich allmählich aber in verschiedener Richtung differenzierten. Die mittleren behielten ihre einfache Haargestalt bei, indem sie zugleich eine merkwürdige Constanz für die ganze Ord- nung der CoUembola erlangten, woraus man wohl schließen darf, daß sie schon bei meinen Protocollembola in gleicher Weise vorhanden waren; ihre Größe wurde auf ein Minimum reduciert. Die seitlichen ihrerseits leiten sich unschwer von typischen Sinneszäpfchen her, deren einfache Gestalt bei Onychiurus und Tetrodontophora die be- schriebene Umbildung erfuhr. Somit ist es nicht unmöglich, daß wir in den verschiedenartigen Haargebilden des Antennalorgans III der Collembolen mehr oder weniger umgewandelte Sinnes- (Riech-) zapf- 99 eh en erblicken müssen. Heut zu Tage ist aber ihre Differenzierung bereits so weit fortgeschritten, daß wir die mittleren von den seitlichen stets unterscheiden können, und so müssen wir auch annehmen, daß sie ebenso in ihrer Function verschiedenartigen Reizen angepaßt sind. Daher können wir jetzt die mittleren den seitlichen nicht mehr homolog setzen, wie Abs o Ion es vermuthete. Um die beiden Formen nun auch in der Beschreibung leicht unterscheiden zu können, schlage ich für die seitlichen Gebilde den Terminus »Sinneskegel« (analog den Verhältnissen der übrigen Insecten) vor; sie sind sicher den Sinneszäpfchen homolog, und könnten auch so bezeichnet werden, doch ist es praktisch, sie beson- ders zu benennen, da sie eine ganz bestimmte Lage an der Antenne haben; sie sind typisch für die Unterfamilie der Onychiurinae CB. Die mittleren Gebilde, die, wie ich gleich noch zeigen werde, bei allen Collembolen in fast gleicher Gestaltung wiederkehren , möchte ich »Sinnesstäbchen« nennen, wenngleich auch oft ihre Form nicht gerade stäbchenähnlich ist. Da sie aber sicher sämmtlich einander homolog sind, kann der Terminus für sie alle Verwendung finden; ihre besondere Gestalt ist, wie bei den Sinneskegeln, stets des Näheren anzugeben. Mit den besprochenen Sinneskegeln und Sinnesstäbchen, über- haupt mit den von einem Haargebilde verschlossenen Porencanälen, haben nun die oben beschriebenen Papillen des Antennalorgans IH nichts zu thun , weder morphologisch , noch vielleicht physiologisch. Diese sind, wie die «Sinneskegel«, typisch für die Onychiurinae Ch. und vielleicht den Sinneskolben an der Spitze der Antenne IV, die gleichfalls aus der Vergrößerung eines Integumentkornes hervor- gegangen sein dürften (dessen Porencanal in eine geräumige Höhle verwandelt ist, in die hinein die Fortsätze der zugehörigen Neuroepi- thelialzellen ragen) und den Sinneskolben der Gattung Dicyrtoma Bourl., CB. an Antenne HI zu vergleichen. Immerhin ist ihr Bau von dem der letzteren Sinneskolben ziemlich — wenn auch nicht princi- piell — verschieden. Da wir über die feineren Verhältnisse der Innervierung sowohl der Sinneskegel und -Stäbchen, wie auch der Papillen noch nichts Genaueres wissen, so will ich mich hier auch nicht auf meine bis- herigen Funde einlassen. So viel kann ich jedoch mittheilen, daß die von Absolon beschriebene ganglionäre Anschwellung, sowie ein diese besitzender einheitlicher Seitennerv bei Tetrodontophora nach meinen Praeparaten nicht ausgebildet ist. Es würde ein solches Verhalten überhaupt den bei den übrigen Hautsinnesorganen der Arthropoden gemachten Befunden sehr widersprechen. Thatsächlich finden sich 100 unterhalb des Antennalorgans III der Ouychiuren [TetrodontopJiora und Oni/c/nut'us wurden untersucht) mehrere Sinneszellen (Neuro- epithelialzellen), die in innigem Contact mit der anliegenden Hypo- dermis stehen, deren Zellen hier theilweise langgestreckt sind, und an die 1 oder (wie bei Tefrodontophora) 2 — 3(?) relativ starke, kern- lose Aste des Antennalnerven herantreten. Die Kerne, -welche sich diesen Asten anliegend finden, gehören deren Hülle an, sind also keine Ganglienkerne. Die von Ab sol on abgebildeten Ganglien- kerne des vermeintlichen einheitlichen Seitennerven gehören wohl der Hypodermis an, sind also Matrixkerne. Die Nervenfasern legen sich zum Theil eng an die Matrix an und verlaufen so bis zur Mitte, resp. zur Basis des dritten Antennalgliedes, um dann erst in den Hauptnerv überzutreten. Die von Absolon in der Figurenerklä- rung wohl nur aus Versehen als Matrix bezeichnete Schicht ist die von zahlreichen Porencanälen durchsetzte starke Chitinschicht, die außen die Granula trägt, seine Basalmembran wahrscheinlich eine feine pigmentierte Schicht der Matrix, die sich bei der Conservierung nicht, wie die übrige Hypodermis, vom Chitin losgelöst hat. Ob die vorhandenen Neuroepithelialzellen wirklich zu den Papillen gehören, erscheint mir zweifelhaft; nach meinen Beobachtungen, namentlich an Onyc/nurus, scheint dies nicht der Fall zu sein. Ich hoffe hierüber später genauere Mittheilung machen zu können. Folgendes Schema mag die wahrscheinlichen Beziehungen und Entstehung der verschiedenen Componenten der Antennalorgane der Collembolen noch mehr verdeutlichen: Porencanal Tasthaare (an verschiedenen Körpertheilen) Normales Spitzhaar Sinneshaar (undifferenziert) Sinnes-(R,iech-) Zäpfchen (zerstreut an Antenne III u. IV) Hautkörner Papillenartige Vergrößerungen derselben (Papillen oder Kolben) / ? I Siunesstäbclien Sinneskegel a b c (Antenne HI) (Antenne III) (Antenne III) (Antenne III) (Antenne IV) bei allen bei den meisten bei bei zahlreichen ColUmhola Onychiiirinae Onycliiminae Dicyrioma Colltmhola (excl. die höheren Entomohryidae.) 101 Die »Sinnesstäbchen« sind vor den anderen Antennalsinnes- Organen dadurch ausgezeichnet, daß sie bei allen Collembola — wie es ja bereits betont wurde — vorkommen. Da ihre Lage eine durch- aus constante ist, so geben sie uns einen sicheren Anhaltspunct zur Homologisierung der einzelnen Antennenglieder sämmtlicher Collembolengenera. Die primäre Anzahl der Antennenglieder bei den CoUembolen ist die Vierzahl, die sich auch bei den meisten Genera unverändert erhalten hat, und wir finden bei diesen Formen unsere Sinnesstäbchen an der Externseite (dorsolateral) des 3. Gliedes am distalen Ende, also bei den Achorutinae CB., Onychiurinae CB., Neanurinae CB., Anuropko7'i?iae CB., Isotominae SchfFr., CB., Podurinae CB., yieXen Entomohryinae SchfFr., CB., Neelidae Folsom und Sminthu- ridae Tullb. Bei Orchesella Tempi, stehen sie beim ausgewachsenen Thier am fünften, beim jungen dagegen noch am 3, Glied; bei Hete- romurus Wankel, Absin. beim ausgewachsenen Thier am vierten, bei dem jungen ebenfalls am dritten Gliede, und die postembryonale Veränderung der Antenne dieser beiden Genera hat uns auch gezeigt, daß das 3. Glied des jungen Thieres bei Orchesella dem 5., bei Heteromurus dem 4. des ausgewachsenen homolog ist und daß die Abschnürung neuer Glieder von dem ersten oder dem ersten und zweiten primären Glied erfolgt '2. Andere Verhältnisse finden wir bei den Gattungen Smi/itli urides CB., Sminthurinus CB. und Smin- thurus Latr., CB,, avo die Bildung neuer Antennenglieder durch Zer- fall des 4. primären Gliedes in eine verschiedene Anzahl secundärer Glieder vor sich geht; dementsprechend constatieren wir die Sinnes- stäbchen am 3. Antennalgliede. Bei den meisten CoUembolen liegen die Sinnesstäbchen frei und sind nur durch die in ihrer Nähe befindlichen Spitzhaare geschützt; bei manchen Formen bildet sich zu ihrem Schutze ein kleinerer äuße- rer Integumentwulst (ähnlich wie auch für die Sinneskegel) oder eine kleine Grube aus, sei es, daß beide in einer gemeinsamen, oder jedes in einer eigenen Grube sich befindet. Die Stäbchen inserieren meist in gerader Linie neben einander, wie bei den Achorutidae 'einige Ausnahmen bei Onychiurus) , bei einigen wenigen Entomohnjidae (z. B. Podura, Cijphoderns] und bei den meisten Symphypleona. Dagegen liegt bei den Anurophorinae, Isotominae und Actaletinae und der Mehr- zahl der Entoniohrymae das eine Stäbchen schräg vor dem anderen. So kommt es denn, daß bei den Anurophorinae, wo beide in einer gemein- samen schmalen Grube inserieren, diese bei schwächerer Vergrößerung wie ein schräger Spalt erscheint (cf. Fig. 12). Vielleicht dürfen wir in 1- cf. die sub 4 citierte Arbeit p. 65 und 77/78. 102 diesem Verhalten der Anuropliorinae^ das sie mit den meisten übrigen Entomobryiden theilen, einen neuen Anhaltspunct erkennen, sie als die Ahnen ver wandten dieser Familie aufzufassen. Zur Befestigung des Gesagten möchte ich nun die Sinnesstäbchen für die einzelnen Unterfamilien etwas genauer in Wort und Bild be- schreiben. Aclioruies 'purpit^rascens Lubb. (Fig. 7). Die Gestalt der Stäbchen ist aus der Figur genügend ersichtlich. Bei Ach. socialis Uzel sind sie an der Spitze schön gerundet, ganz so, wie Absoloni es abbildet; was derselbe an ihnen aber für eine )i feine Körnelung« gehalten hat, weiß ich nicht; auch sind die Granula zwischen ihnen — wie etwa bei den Onycliiwinae — nicht um so viel kleiner wie die übrigen Hautkörner, als Absolon es zeichnet; mit meinen Praeparaten stimmt jenes Bild wenig überein. Ferner fehlt der von ihm beschriebene Chitinwulst an ihrer Basis bei meinen A. socialis Uzel. Hydropodura aquatica (L.) (Fig. 8) . Im Gegensatz zu fast allen anderen Fällen sind hier die frag- lichen Gebilde spitz und nicht abgerundet an der Spitze; durch das Vorhandensein der Absolon'schen Schutzhaare rechts und links von ihnen glaube ich kaum ZAveifel an ihrer Identität mit den Sinnesstäb- chen der übrigen CoUembolen hegen zu dürfen^'. Willemia anophthalma CB, (Fig. 9). Hier sind die Sinnesstäbchen sehr winzig und fast ganz durch einen Integumentwulst außen geschützt. Zu beiden Seiten dieses Wulstes stehen 2 kleinere, gebogene Härchen, proximal, sie alle schützend, 3 längere Spitzborsten. Aphorura irisetosa Schäffer (Fig. 3Ì. Die Sinnesstäbchen stehen etwas schräg neben einander, ihre Länge beträgt nicht ganz 1/3 der nebenstehenden Sinneskegel (Sinnes- zäpfchen). ^3 Ich möchte hier nicht versäumen, darauf hinzuweisen, daß man in Folge der spitzhaarähnlichen Gestalt der Sinnesstäbchen bei Hydro^yodura die phyloge- netische Entwicklung dieser Gebilde anders deuten könnte, als ich es oben gethan habe, indem man sie direct von gewöhnlichen Spitzhaaren ableitet; wahrschein- licher liegt aber bei diesem CoUembol eine Reduction der fraglichen Härchen vor. Hoflentlich geben uns hierüber die feineren Bauverhältnisse der Innervierung dieser Elemente einigen Aufschluß. 103 Fi^. 8. Fis;. 7. Fig. 9. Fis. 11. sch- Fig. lü. .^^m^t:^^ Fig. 12. Fig. 7. Antennalorgan III von Achorutes piirpurasceiis Lubb. Aufsichtsbild. seh — Schutzhaare, s oder sst = Sinnesstäbchen, x ca. 600. Fig. 8. Antennalorgan III von Ht/dropodura aquatica (L.). x ca. 500. Fig. 9. Antennalorgan III von Wülemia anophthalma CB. X ca. 750. Fig. 10. Antennalorgan III von Neanura muscorum (Tempi.). Außenansicht. Fig. 11. Desgleichen. Sagittalschnitt. x ca. 600. Fig. 12. Antennalorgan III von Anurophorus laricis Nie. X ca. 600. 104 Steìiaphorura Kraushaueri (CB.) (Fig. 4). Ähnlich wie bei Willemia sind auch hier die Sinnesstäbchen durch einen Integumentwulst fast ganz verdeckt; sie selbst sind äußerst klein. Fig. 13. Fi«:. 14. Fiff. 15. Fig. 16. Fig. 13. Antennalorgan III von Isotoma palustris Müller, x ca. 600. Fig. 14. Antennalorgan III von Actalefes Neptuni Giard. X ca. 600. Fig. 15. Antennalorgan III von Podura vulgaris (Tullb.). NB! Die Spitzborsten sind in Wirklichkeit etwas kräftiger als sie in der Figur erscheinen, x ca. 600. Fig. 16. Antennalorgan III von Sminthurus fuscus (L.). Die Felderung des Integu- mentes ist nur in der nächsten Umgebung der Sinnesstäbchen angedeutet. X ca. 600. Onychiurus armatus (Tullb.) (Fig 5). Die Stäbchen sind schlank und relativ groß. In der Figur ist die vor ihnen stehende Papille nicht gezeichnet, um die Stäbchen deut- lich hervortreten zu lassen. Bei anderen Onychiuren können diese auch neben einander inseriert sein. 105 Neanura muscorum (Tempi.) (Fig. 10 u. 11). Die Sinnesstäbclien besitzen eine eigenthümliche Richtung, wie man sie in der Fig. 10 erkennt; in natura sind sie also nach unten ge- richtet (ob immer?); sie liegen in einer geräumigen Grube, in der die größeren Granula des Integumentes fehlen (Fig. 11); einige in der Nähe stehende größere Borsten könnte man als Schutzborsten an- sprechen. Anurophorus laricis (Nie.) (Fig 12). Die Figur bedarf kaum einer weiteren Erklärung; man erkennt sehr deutlich die schräg gestellte gemeinsame Grube, in die man schräg von oben hinein sieht. Isotoma palustris Müller (Fig. 1 3). Auch hier ist eine weitere Erklärung überflüssig; die Stäbchen, welche etwas gekrümmt sind, liegen schräg neben einander, gänzlich frei, nur von den längeren Borsten der Antenne III geschützt. Actaletes Neptuni Giard (Fig. 14). Hier weisen die fraglichen Gebilde eine ganz abweichende Ge- stalt auf; sie erscheinen uns in der Längsachse sehr kurz, dagegen ist ihr Querdurchmesser, der bei einem Haar relativ winzig zu sein pflegt, sehr in die Länge gezogen, so daß sie einer 2 spitzigen Hacke, welcher der Stiel fehlt, ähneln. Podura vulgaris (TuUb.) (Fig. 15). Bei jungen Thieren mit ungeringelter Antenne IH erkennt man sie sehr leicht als 2 sehr feine, gerade, stumpfliche Härchen, nahe der äußersten BoTStenreihe (Fig. 15); bei ausgewachsenen gelang es mir bis jetzt noch nicht, sie sicher nachzuweisen; nur wenige Male be- obachtete ich an der Externseite des zweitletzten Borstenring-es ein einzelnes Haargebilde, das große Ähnlichkeit mit denjenigen des jungen Thieres hatte. Sollte das zweite, das in der Jugend sicher auch vorhanden ist, im Alter vielleicht rückgebildet werden? Für die Entomohryinae brauche ich keinen speciellen Fall mehr zu beschreiben; wir finden hier bis auf wenige, oben erwähnte Aus- nahmen die für die Isotominae characteristischen Verhältnisse. Sminthurus fuscus (L.) (Fig. 16). Die Sinnesstäbchen sind sehr fein, stumpf, gerade und liegen dem Chitin eng an, jedes in einer kleinen, schmalen Grube, aus der ma» 106 es durch vorsichtige Praeparation herausheben kann (Fig. 10). Man erkennt sie stets in dieser Familie leicht, kommt aber bei den großen S'mmihurus- Arten nicht oft gleich auf ihre richtige Deutung, nament- lich wenn obiges Experiment nicht glückt. Bei Dicyrtoma und Megalo- iliorax wird man über ihre Härchennatur ohne Weiteres klar, wegen ihrer specifischen, etwas abweichenden Gestalt vergleiche man die Textfiguren 35 a und 60 a meiner sub^ citierten Arbeit. Für Mégalo- tîior ax h'ûà&t sie auch F". Willem ^ ^ dih , ohne ihnen jedoch besondere Bedeutung zuzuschreiben. IL Die systematisch-phylogenetische Stellung der Gattung Tetracanthella Schott. Über die systematische Stellung der Gattung Tetracanthella Schott ^^ = ? Lubbockia Haller ^^ haben sich in letzter Zeit zwei sehr verschiedene Ansichten verbreitet, die in keiner Weise mit einander vereint werden können ; nur die Nachprüfung der vorliegenden An- gaben ist im Stande, der einen oder der anderen einen endgültigen Sieg zu verschaffen. Bis vor Kurzem noch ganz von den in der Littera- tur niedergelegten Beschreibungen und Abbildungen verschiedener Autoren abhängig, ermöglicht es mir jetzt ein mir freundlichst von Herrn O. J. Lie-Pettersen (Bergen) eingesandtes Glycerinpraeparat von Tetracanthella pilosa Schott, sowie eine interessante Sendung des Herrn Dr. Johann Carl (Genf), die auch 2 Exemplare von Te- tracanthella alpina Carl enthielt, mir in einigen Puncten, die mir für die verwandtschaftliche Stellung der Gattung wichtig scheinen, völlige Klarheit zu verschaffen, ferner gleichzeitig die früheren Angaben zu berichtigen, resp. zu ergänzen. Ich möchte nicht versäumen, beiden Herren für ihre Sendung bestens zu danken. Bereits Harald Schott, der Entdecker der Gattung, erkannte richtig das verwandtschaftliche Verhältnis, das zwischen Tetracanthella und Isotoma Bourl. obwaltet, ordnete jedoch auf Grund des Vor- handenseins von (4) Analdornen seine Gattung der Familie der Lipu- riden , also den heutigen Achorutidae bei. Leider scheint ihm aber die außerordentliche Ähnlichkeit, die Tetracanthella mit Anurophortis Nicolet (sp. Ia7'iris Nie.) besitzt, entgangen zu sein, auf die erst Ver- fasser ' durch die Beschreibung und Abbildung Schött's aufmerksam wurde, und auf welche er eine nahe Verwandtschaft beider zu be- i4 V. Willem, Recherches sur les Collemboles et les Thysanoures. Mém. cour. pubi, par l'Académie roy. Belgique. T. LVllI. 1900. Planche XV Fig. 3. i"' H. Schott, Zur Systematik und Verbreitung paläarktischer Collembola. Kongl. Svens. Vet.-Akad. Handl. Vol. 25. Nq. n. 1893/1894. ^'' G, H al 1er, Entomologische Notizen. !Mitth. Schweiz. Entom. Gesellsch. Bd. VI. 1880. 107 wiünden suchte. Ich vereinigte daher Tetracanthella Schott und Anu- rophorits Nie. zusammen mit Isototna Kourl. in der erweiterten Unter- familie der Isotominae SchäfFer, und zählte somit die fraglichen Formen den Entomobryidae Tom. zu, wofür mir als Hauptmomente die bei den drei Genera übereinstimmende Gestalt der Körpersegmente, des Postantennalorgans und des Chitinpanzers galten. Ersteres und letzteres Merkmal war leider durch die Originaldiagnose für Tetra- canthella nicht sicher begründet, doch kann ich jetzt glücklicher- weise meine ersten Angaben zur Gewißheit erheben. So sehen wir denn Tetracanthella im Verein mit Anurophorus zu Ahnenformen der höheren Entomobryiden werden, eine Annahme, die neuerdings auch von Karl Absolon '" und Johann Carl ^^ acceptiert worden ist. Nachdem schon vorher A. D. Macgillivray "Hn seiner Gattungs- übersicht der Poduridae Tetracanthella Schott in die Nähe der Gat- tung Achorutes Tempi, und Ilydropodura CB. gebracht hatte, wohin auch Schott-** sie gestellt, gelangte Cäsar Seh äffe r^i' 2-^ bei seinen Untersuchungen zu einem ganz anderen Resultate, das ihn dazu führte, Tetracanthella in seinem Systeme in Verwandtschaft mit Frisea D. T. zu bringen, ohne jedoch seiner Ansieht eine tiefere Begründung zu geben, was später von Einar Wahlgren^' versucht wurde. Dieser Forscher glaubt, daß Tetracanthella (spec, pilosa Schott) durch die Insertion der Furca an Abdomen IV und »in Folge der reducierten, unvollständig segmentierten Furcula ein Platz nahe A.ex FrieseaY). T., d. h. näher den Aphoruriden als den Isotominen anzuweisen sei (f. Eine ähnliche Ansicht vertritt Victor Willem^^^ der ebenfalls Tetra- canthella auf Grund der reducierten Furca in nahe Beziehung zu Friesea bringen zu müssen glaubt. Als ich bald nach der Publication meiner ursprünglichen Ansicht mit den erwähnten Ausführungen Wahlgren's über das fragliche 1'^ K. Absolon, über Uzelia setifera^ eine neue CoUembolengattung aus den Höhlen des mährischen Karstes, nebst einer Übersicht der Aniiro'phnrus-\xien. Züol. Anz. Bd. XXIV. No. 641. 1901. 1*^ J. Carl, Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Collembolenfauna der Schweiz. Revue Suisse de Zoologie; annales de la Société zool. suisse et du Musée d'hist. nat. de Genève, T. 9. fase. 2. 1901. ^^ A. D. Macgillivray, North American Thysanura. IV. The Canadian En- tomologist, Vol. XXV, XII. No. 12. p. 313—318. 1893. 20 H. Schott, Nya nordisca Collembola. Entom. Tidskr. XII. 1891. -1 C. Schäffer, Die Collembola der Umgebung von Hamburg und benach- barter Gebiete. Mitth. Naturhist. Mus. XIH. Hamburg 1896. -- Derselbe, Hamburger Magalhaensische Sammelreise: Apterygoten. Zweiter Theil: Die Familien und Gattungen der Apterygoten. Hamburg 1897. -■'• E. Wahlgren, Beiträge zur Fauna der Bären-Insel. 4. Collembola. Bih. tili K. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 26. Afd. IV. No. 6. 1900. -* cf. die sub 14 citierte Arbeit p. 50/.51, 53. 8* 108 Genus bekannt geworden war, sah ich mich genöthigt, TetracantheJIa wieder aus der Verwandtschaft der Isotominae zu entfernen'-^''. Da erschien vor Kurzem eine neue Arbeit von Carl^^, in der ich zu meiner Überraschung Tetracanthella als Isotomine aufgeführt finde, so Avie ich es erst angenommen hatte. Dieser Autor bringt auch thatsächlich durch die Entdeckung einer neuen Art der Gattung ein neues Moment, das die nahe Verwandtschaft derselben mit Isotoma noch mehr befürwortet, indem bei T. alpina Carl die Furca, auch in der Gestaltung des Mucro, derjenigen einer echten Isotoma relativ ähnlich ist. Leider motiviert Carl die Berechtigung, Tetracanthella als Isotomine aufzufassen, anders als ich es seiner Zeit gethan hatte, indem er trotz meiner damaligen Warnung wieder zu viel Gewicht auf das Vorhandensein, resp. Fehlen einer Furca zur Trennung der Achorutidae CB. und Entomohryidae Tom. legte, was ihn denn auch dazu führte, Tetracanthella den Isotominen zu belassen, dagegen Anurophorus^ den nächsten Verwandten dieses Genus, denAchorutinen unterzuordnen. Meine eigenen Funde, welche ich an den oben angeführten Exem- plaren machen konnte, führten mich nun zu folgendem Resultat, das im Großen und Ganzen meine ersten Aussagen, nur in bestimmter Form, wiederholt: Die Übereinstimmung zwischen Tetracanthella Schott, Anuro- phorus Nicolet, der jüngst erst entdeckten TJzelia Absolon^" und Iso- toma Bourlet^^^ erstreckt sich auf folgende Puncte : 1) Bau der Thorax- und Abdominalsegmente, Reduction der Intersegmente und der dorsalen Partie von Thorax I, die ihren Höhe- punct bei Isotoma und den übrigen Mntomohryidae erreicht; 2) Bau des Postantennalorgans, das aus einer flachen, läng- lich elliptischen bis kreisförmigen Grube, ZAvischen Antennenbasis und Augenfleck liegend, besteht, die rings von einer leistenartigen Chitinverdickung umgeben ist. (Der innere Bau des Organs stimmt mit dem der Achorutidae überein.) 3) Bau der Chitinsculpturen; das Integument besitzt hier keine Körnelung wie bei den Achorutidae^ sondern eine griibere oder feinere Felderung, wie ich-^ sie erst für ^?2wro/j//on^s beschrieb; diese Felderung geht bei den meisten höheren Entomobryiden ver- loren, läßt sich aber bei vielen Isotomen und einigen anderen Formen noch deutlich nachweisen. 25 C. Borner, Über einige theil weise neue Collembolen aus den Höhlen der Gegend von Letmathe in Westfalen. Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 64.5. 1901. p. 341. l'a Wahrscheinlich gehört hierher auch der letzthin von V. Willem beschrie- bene Cryptopygus antar oticus Willem. Iü9 Bei Anurophorus und JJzelia (nach Absolon) ist die Felderung des Chitins sehr leicht zu beobachten; diese wird dadurch verursacht, daß zarte Leistchen in Form eines mehr oder weniger feinen, weiter oder enger maschigen Netzwerkes, den ganzen Körper überziehen, so daß zwisclien den »Fäden« des Netzes schwach vertiefte Feldchen ent- stehen, wie es auch bei einigen Sminthuriden zu beobachten ist. Auch Tetracanthella zeigt uns dieselbe Structur des Chitins, nur ist an den meisten Stellen des Körpers das Maschenwerk etwas feiner, wodurch der Beobachtung leicht Fehler unterlaufen; an einigen Stellen aber, so am Grunde der Analdornen, an den Hinter- und Seitenrändern des Kopfes etc. werden die Maschen größer und die Leisten gröber, und ich verstehe es nicht, wie Schott, Wahlgren und Carl dies Ver- halten haben übersehen können und stets von einer »Körnelung(c des Chitins sprechen, wie sie den Achorutidae zukommt. 4) Der Bau der Augen; diese sind bei Anurophorus, Isotoma und den übrigen Entomobryiden sicher primitive eucone Ommatidien; Tetracanthella und Uzelia sind leider in diesem Puncte bisher nicht untersucht worden. Außerdem stimmen Anurophorus, Tetracanthella und Uzelia ihrer- seits überein: 1) im ganzen Habitus, Vorhandensein eines tiefblauen, schwer zerstörbaren Pigmentes; 2) im Besitz eines Sinneskolben s an der Spitze von Antenne IV; Uzelia besitzt an dessen Stelle eine kräftige Sinnesborste; 3) im Bau des Antennalorgans III, dessen Componenten in einer schmalen, schräg zur Längsachse der Antenne liegenden Grube liegen (bei Uzelia?); 4) im Bau des Ventral tubus, der dieselbe primitive Gestalt aufweist wie bei den Achorutidae. Sehr interessant würde die Untersuchung der Ovarien der reifen Q Q der in Rede stehenden Gattungen sein, um diese in Beziehung zu denen der höheren Entomobryiden bringen zu können. Mir erscheint es nun auf Grund der aufgeführten Merkmale als sicher, daß wir in den Gattungen Anurophorus Nie, Uzelia Absolon und Tetracanthella Schott eine durchaus einheitliche Gruppe vor uns haben, die mit vollstem Rechte in einer Lnterfamilie [Anuro- phorinae CB.) vereinigt werden können und müssen. Auch bin ich gewiß, daß wir in den Vertretern der Anurophorinae CB. Formen be- sitzen, die den Stammformen der Entoinohryidae noch relativ nahe stehen; viele Beziehungen zu den Achorutiden aufweisend, sind sie no durch den Besitz anderer wichtiger Charactere von diesen zu trennen, die es wiederum ermöglichen, ihnen die ursprünglichste Stellung in der Familie der Entomobryidae Tom. anzuweisen. Es ist jedoch schwer zu sagen, welche der 3 Gattungen als die primitivste aufzufassen ist, zumal wir es hier wiederum mit theilweise stark reducierten Formen zu thun haben. T etrac ardì iella und TJzelia führen durch die Ausbildung von Analdornen zu den Achorutiden hin, Tetracanthella selbst stellt sich uns durch das Vorhandensein einer Furca als am wenigsten verändert dar; die Gestalt der Klauen und des Mucro von T. alunna Carl, der schlanke Bau der Antennen, erin- nern uns andererseits sehr an die Isotominae. TJzelia und Anuropliorus haben beide die Furca verloren, letztere Gattung auch noch die Anal- dornen, wodurch wieder sie den Isotomen besonders ähnlich erscheint. Wie überall im Thierreiche, begegnen wir auch hier bei den ur- sprünglichen Formen einer Mannigfaltigkeit in der Gestaltung, die gewiß durch künftige Funde noch bereichert werden wird. Selbst innerhalb der Gattung Tetracanthella finden wir eine Art mit wohl entwickelter [T. alunna Carl), eine andere mit stark reducierter Furca [T. pilosa Schott), ein deutlicher Beweis dafür, daß das Vorhandensein, resp. Fehlen dieses Organs nicht an eine Familie [Achorutidae] gebunden ist. So kann ich Carl kein Recht geben, wenn er sagt^**, daß er, »namentlich mit Rücksicht auf das Fehlen der Furca und der unteren Kralle (was zudem ein Irrthum ist), sowie das Vorhandensein eines Antennalorgans die Gattung Anurophorus der ersteren Familie (Unterfam. Achorutinae) zuzuweisen und den Besitz einer meist sehr gut entwickelten Springgabel als Merkmal der Entomobryidae anzu- sehen« habe. »Bis jetzt hat sich «, so fährt er fort, »die Furca eben nur bei den auch sonst niedrigeren und weniger modificierten Formen als sehr variabel in ihrer Ausbildung gezeigt und ist darum wohl inner- halb der Familie der Achorutidae kein geeignetes Merkmal zur Ab- trennung von Unterfamilien. Dagegen scheint sie gerade bei den höher stehenden Entomobryidae eine gewisse Constanz erlangt zu haben, die bei der Abgrenzung der beiden Familien mit in Betracht zu ziehen ist.« Diese Constanz der Ausbildung der Furca bei den höheren Eutomobryiden ist allerdings nicht zu leugnen, aber niemals kann diese auf die Abgrenzung der beiden Familien der Achorutidae und Entomobryidae Einfluß haben, wenn wir überhaupt in den Anuro- phorinae die Ahnenverwandten der Entomobryidae erblicken können und müssen. Es wäre doch gar schlecht um die Systematik bestellt, könnten Avir derartigen Resultaten unserer Forschung im System keinen Ausdruck verleihen, und müßten wir immer und immer wieder mit Rücksicht auf bequem greifliche Merkmale auf die Er- Ill Schaffung eines natürlichen Systems, das zugleich allen, oder doch den wichtigsten phylogenetisch-verwandtschaftlichen Beziehungen Rechnung trägt, Verzicht leisten! III. Die systematische Stellung der G attung^c/ß/e^es Giard. Entdeckt und zuerst beschrieben von A. Giard'-'\ wurde unser Collembol, das von seinem Entdecker den Namen Actaletes Neptuni Giard erhalten hatte, ein Jahr später, in Folge einer oberflächlichen Untersuchung von E.. Mo niez 2" mit Isotoma crassicauda TuUb. iden- tifi eiert und war seit jener Zeit (1890) ganz in Vergessenheit gerathen, bis im vergangenen Jahre Victor Willem-*^, durch eine ziemlich ge- naue Nachuntersuchung des Giard 'sehen Typus, die Gattung Acta- letes Giard aufs Neue begründete und ihr zugleich eine genau fixierte Stellung im System der Familie der J^ntomobryidae anwies. V. Willem leitet Actaletes von Entomohrya Rond, durch die auf das höchste ge- steigerte Anpassung der Gestalt des Abdomens an ein ausgezeich- netes Sprungvermögen ab, indem er sagt: »Celui-ci [Actaletes) . . . constitue la forme la plus ramassée du groupe des Entomobryides; à raison de cette condensation, du développement du segment furcifère et de l'appareil du saut, c'est Entomobryide le plus spécialisé dans le sens de l'adaptation au saut.« Auch verbindet er Actaletes in seinem provisorischen Stammbaum 2i der Entomobryiden direct mit der Gat- tung Entomohrya. In ganz anderer Weise interpretierte ich-'' die nähere Verwandt- schaft unseres Genus, das ich in Folge der bedeutenden Entwicklung von Abdomen IV allerdings als Entomobryine auffaßte, innerhalb dieser aber iu ihm eine eigene Eutwicklungsreihe erkannte. Nachdem ich jetzt nochmals Actaletes nach Exemplaren, die mir vor längerer Zeit Herr Dr. V. Willem freundlichst zugesandt hatte, untersucht habe , habe ich meine Ansichten über die systematisch- phylogenetische Stellung dieser Gattung in Folge eines neuen Fundes etwas abändern müssen. Schon damals stellte ich Actaletes in die Nähe der Isotominae\ jetzt, nachdem ich ein Postantennalorgan bei ihm habe nachweisen können, wie es in genau derselben Gestalt sonst nur noch bei Isotoma Bourl. vorkommt, scheint mir diese An- 20 A. Giard, Sur un nouveau ^enre de CoUembole marin et sur l'espèce type de ce genre: Actaletes Neptuni. Le Naturaliste, 15. V. 18S9. -"' R. Moni ez, Acariens et Insectes marins de côtes du Boulonnais. Revue biolog. du Nord de la France, juin 1890. ^ V. Willem, Description de Actaletes Neptuni Gi&rà. Bull, scient, de la France et de la Belgique, T. XXXIV. p. 474—480. pi. 24. Avril 1901. 29 cf. die sub* cit. Arbeit, p. 62/03 und 42. 112 nähme noch mehr Wahrscheinlichkeit gewonnen zu haben. Anderer- seits besitzt Actaletes so viele Eigenschaften, die ihn von den echten E^itomohryinae trennen, daß ich ihn jetzt vollends von diesen loslösen möchte und für ihn eine neue ünterfamilie der Entomobryidae gründe, deren Merkmale ich hier noch etwas näher im Vergleich mit denen der Isotominae einer- und der Entomobryinae andererseits festlegen möchte. Die Idee des ganzen Körperbaues von Actaletes findet frei- lich ihren Ausdruck der ganzen Wahrheit nach in dem oben citierten Satze von V. Willem. Aber dieses merkwürdige Collembol steht voll- kommen isoliert in der Familie der Entomobryidae da, und wir kennen bis jetzt keine Formen, die es mit den Isotomen, seinen wahrschein- lichsten Ahnen, verbinden 'O, Analoga haben wir allerdings in àew Entomobryinae und den Symphypleona vor uns, bei denen auch in Folge der Entwicklung eines hervorragenden Sprungvermögens ge- rade Abdomen IV übermäßig heranwuchs, aber dies Verhalten hat sich bei allen 3 Formen wohl in gegenseitiger Unabhängigkeit heraus- gebildet. Es ist dies ja auch sehr wohl möglich, da die Furca am vierten Hinterleibsringe ursprünglich inserierte, und naturgemäß dieses Seg- ment kräftiger wurde; nothwendig ist es jedoch nicht; innerhalb der Entomobryinae ist es z. B. die Gattung LepidophoreUa Schffr. 22, bei der, wie bei den Podurinae (= Tomocerinae)^ Abdomen IV an Größe hinter Abdomen 111 zurückblieb. Auch ist es in der Reihe der Arthropleona eine durchaus fremde Erscheinung, daß Abdominal- glieder mit einander verschmelzen, wie es bei Actaletes thatsächlich der Fall ist. Doch geschieht dies bei unserer Form in ganz anderer Weise wie bei den eigentlichen Symphypleona^ indem die ersten Ab- dominalsegmente völlig frei bleiben, während — durch die starke Verschiebung der Insertionsstelle der Furca an das Hinterende des Körpers vielleicht veranlaßt — die beiden letzten Hinterleibsringe eine, wenigstens theilweise, Verschmelzung mit dem furcatragenden Segmente (Abdomen IV) eingehen. Etwas Ähnliches beobachten wir freilich auch bei Megalothorax Willem und Neelus Folsom('?), immer- hin ist aber dort das Analsegment noch als solches entwickelt, wenn es auch stark an Größe reduciert worden ist; trotz der angedeuteten Segmentierung des Abdomens bei Megalothorax in die ursprünglichen 6 Ringe, was wir wohl als ein primitives Verhalten ansehen dürfen, 30 Der nach Abfassung vorliegender Mittheilung von V. Willem beschriebene Cryptopygus antarcticus zeigt in der weitgehenden Rückbildung des Analsegmentes eine auffallende Ähnlichkeit mit Actaletes. Hoffentlich glückt es bald, die Be- ziehungen beider Gattungen zu einander mehr aufzudecken, was für die Abstammung von Actaletes von besonderem Interesse wäre (cf. Annales de la Société Entoœol. de Belgique, T. XLV, 1901 ; les Collemboles recueillis par l'Expéd. antarctique belge par V. Willem). 113 zeigt uns gerade dieser Collerabolenzwerg auffälligerweise die stärkste Reduction des Abdomens zum Zwecke einer leichteren und besseren Sprungfäbigkeit. Aber ich glaube, daß phylogenetisch beide Gat- tungen [Megalothorax una Actaleies) nicht in Beziehung zu einander zu bringen sind, etwa in der Weise, daß die bei letzterer augebahnte Reduction einiger Abdominalsegmente bei den Neelidae und Smint/nf- ridae ihren Höhepunct erreicht hätte, und so gewissermaßen Actaletes eine Ausgangsform dieser darstellte. Freilich sind auch noch andere Momente da, in denen Actaletes mit den Sminthuridae eine auffällige Übereinstimmung besitzt; ich nenne nur die fast senkrechte Kopf- stellung und die Verschiebung der Augen und der Antennen vom Munde weg dem Hinterrande des Kopfes zu, wie sie am weitesten bei den Sminthuridae fortgeschritten ist; die Verkürzung des dorsalen Blutgefäßes, wie sie von Willem beschrieben wird, und das Vor- handensein einer Mucronalborste, die bisher nur bei Sminthuriden beobachtet wurde. Es ist schwer, ja vorläufig unmöglich, zu sagen, ob wir in diesem Verhalten von Actaletes eine viixWiche innere Verwandt- schaft mit den Symphijpleona anzunehmen haben oder nur ähnliche Resultate der phylogenetischen Entwicklung, d. h. eine Convergenzerscheinung, deren Ziele und somit innere Ursache bei beiden die gleiche ist und die uns die Trennung der beiden Entwick- lungsreihen der CoUembola: der Arthro- und Symphypleona so außer- ordentlich erschweren. Wir bewegen uns hier auf schwankem Boden speculati ver Forschung, dem zukünftige Entdeckungen hoffentlich bald eine ersehnte Festigung ermöglichen. Daß ich persönlich letztere Annahme vorläufig für die richtigere halte, ist aus meiner Darstellungsweise schon zur Genüge hervor- gegangen. Der Bau der Furca (die an diejenige gewisser Isotomen stark erinnert), des Mucro, das Vorhandensein des für Isotoma typi- schen Postantennalorgans , einer großen für die höheren Entomo- bryiden [Entoììiobryinae , Podurinae) typischen tarsalen Spürborste oberhalb der Klaue, die eigenthümliche schräge Stellung der frag- lichen Rudimente des Antennalorgans III, der feinere Bau des Inte- gumentes, die Gestalt des Ventraltubus, des Tenaculum, der Bau der Abdominalringe, Vorhandensein der für die Entomobryiden typischen Ventralrinne zur Aufnahme der Furca während der Ruhe, alles dies bekräftigt mich, in Actaletes eine echte Entomobryidezu erkennen, die nur einige interessante Analogien zu den Symphypleona auf- weist. Leider fehlen auch von diesem Collembol noch detaillierte An- gaben über die Geschlechtsorgane. 114 Diagnose der Actaletinae subfaiii. uov. Antennen etwa in der Mitte des Kopfes inseriert, Kopf senkrecht gestellt, Oraltheil verlängert, nicht schräg abgestutzt. Postantennal- organ in Form einer rundlichen flachen Sinnesgrube (wie bei Isotoma) vorhanden. Pronotum gänzlich verkümmert, häutig; Abdomen III dorsal stark verkürzt, IV von hervorragender Länge, dorsal mit Ab- domen V verschmolzen, Abdomen VI bis auf die Analpapillen redu- ciert. Abdomen IV jederseits mit 1 starken, nach vorn verlaufenden Chitinleiste, mit der das Manubrium der Furca articuliert. Klaue mit ungespaltener Innenkante, Empodialanhang vorhanden, blattförmig. Tarsus 2 gliederig. Ventraltubus massig; Tenaculum wie bei den Isoto- Fig. 17. Fi- 18. Fig. 17. Postantennalorgan und Augenfleck der linken Kopfseite von Actaletes Neptuni Giard. X ca. 500. At = Antennenbasis. Fig. 18. Schematische Darstellung der Abdominaltergite von Actaletes Neptuni Giard. Seitenansicht. X ca. 100. T = Tenaculum, cA. i = Chitinleiste von Ab- domen IV, dieselbe stellt keine Segmentgrenze vor, wie man eventuell vermuthen könnte, N = obliterierte Nahtlinie von Abdomen IV und V. ininae; Furca kräftig, über den Ventraltubus hinausreichend, an Ab- domen IV und V. Mucro rinnenfÖrmig, Mucronalborste vorhanden. Augen (eucone Ommatidien) vorhanden. Chitin zart gefeldert, Borsten stets ungewimpert, Schuppen fehlen. Tarsale Spürborste blattförmig verbreitert. Einzige bis jetzt bekannte Gattung Actaletes Giard. Einzige Species: A. 2\eptuni Giard. Das Postantennalorgan von Actaletes Neptuni liegt dicht vor dem Augenfleck und reicht seitlich etwas weiter als der dem Augen- fleck nächstliegende Rand der Antennenwurzel; sein äußerer Umriß ist fast bohnenförmig, sein Längsdurchmesser nicht ganz 2 mal so lang wie der eines Ommatidiums (Fig. 17). — Eine seitliche Ansicht 115 des Abdomens giebt uns Fig. IS. Wir erkennen, daß die proximale Vergrößerung von Abd. IV auf Kosten von Abd. III vor sich gegangen ist (wie auch bei den Entomohryinae]^ ferner wie die ehemalige Grenze von Abd. IV und V dorsal nur noch in einer etwas schwächer chitini- sierten Nahtlinie [n) sichtbar ist; auch zwischen Abd. V und VI kann man keine Grenzlinie ziehen, vielleicht ist die obere Analpapille [aj)) noch als der dorsale Rest von Abd. VI zu deuten, merkwürdig bleibt dann aber die starke seitliche Vergrößerung der Anusöffnung. — Das Tenaculum (Fig. 18^) hat einen relativ kräftigen Corpus, der mit 2 — 3 Borstenpaaren an der vorderen Seite besetzt ist, wie bei vielen Isotomen. — Der Empodialanhang ist blattförmig, wie schon V. Willem angiebt; er läßt somit nur 1 breite Innen- und 1 schmälere Außenlamelle unterscheiden, die in 1 Ebene liegen; bei den Isofo- nimae, Podurinae und £?ifomobryinae können wir dagegen stets 2, meist gleich, nicht selten aber auch sehr verschieden breite Außenlamellen erkennen, ähnlich wie bei den meisten Sminthuridae. Dieser Bau der sogenannten »unteren Klaue« ist zuerst von V. Willem-'^ bei den Entomohrxjidae richtig erkannt worden. [J. Carl 3- giebt für einige Isotomen noch eine gespaltene (doppelte) Innenlamelle an, von deren Existenz ich mich bisher nicht habe überzeugen können; Avahrschein- lich hat dieser Forscher die eine, äußere, für gewöhnlich rechtwinkelig zur inneren stehende Außenlamelle im Auge gehabt.] An der Wurzel des großen Empodialanhanges stehen bei Actaletes (der Klaue zuge- kehrt) 2 zapfenförmige Auswüchse, je 1 links und rechts (cf. V. Wil- lems) u. 2Sj. Das ungewimperte Haarkleid theilt Acialetes Giard mit den meisten Isotominae^ ferner die einfache Gestalt der Klaue (die an den Lateralkanten nahe der Basis einige schwache Zähnchen trägt), des Postantennalorgans, des Tenaculums und der Furca (sammt Mucro), mit den Podurinae u. a. (die Zweigliedrigkeit des Tarsus, mit den Entotiiohryinae die starke Ausbildung des 4. Abdominalsegmentes, mit beiden letzteren Unterfamilien das Vorhandensein einer einzigen großen tarsalen Spürborste. Specifische Charactere sind die theilweise Verschmelzung der 3 letzten Abdominalglieder, die Mucronalborste, der Empodialanhang, die eigen thümliche Gestalt des Kopfes, der Componenten des vermeintlichen Antennalorgans III und die der Furca als Stütze dienende Chitinleiste an den Seiten von Abdomen IV. 31 V. Willem, Deux formes nouvelles d'Isotomiens: Isot. stagnalis et Isaf, tenebricola. Annales de la Société Entomol. de Belgique, T. XXIV. 1900. p. 28 — 30. ^- J. Carl, Über schweizerische CoUembola. Inaug.-Diss. der Universität Bonn, 1899. 116 Wir sehen, wie die Erschaffung eines natürlichen Systems der Collemholen, wie in noch ausgedehnterem Maße bei vielen anderen Thierclassen, mit großen Schwierigkeiten verknüpft ist, die theilweise durch den Mangel unserer Formenkenntnis noch nicht mit genügen- der Sicherheit überbrückt werden konnten. Wahrscheinlich wird auch das vorliegende System in Zukunft noch manche Wandlung er- fahren; vor Allem werden die modernen Collembolenforscher ihr Augenmerk darauf zu richten haben, ob die hier angenommene Ver- wandtschaft der Anurophorinae mit den Entomobryidae \\x\a. die phylo- genetische Trennung der Arthro- und Symphijpleona zu Recht be- stehen. Gewiß wird uns auch der feinere Bau der Mundwerkzeuge manchen Aufschluß iu diesen Problemen geben, und es steht zu hoffen, daß auch dieses bisher fast ganz brachgelegene Gebiet der Collembolenforschung neue, schöne Untersuchungen zeitigen wird, die zu unternehmen ich augenblicklich durch ausgedehnte andere Arbeiten verhindert bin. Marburg a./Lahn, den 24. October und 17. November 1901. 3. Drei neue Chaetonotus-Arten aus Plöner Gewässern. Von Max Voigt (Plön). eingeg. 2. November 1901. Chaetonotus linguaeformis nov. spec. Körper zungenförmig, vorn sehr schlank. Kopf schmal, allmäh- lich in den Hals übergehend, Kopfrand dreilappig. Rumpf bis zum letzten Drittel der Gesammtlänge an Breite zunehmend, dann rasch schmäler werdend. Kleine Schwanzgabel. Oberseite des Thieres dicht mit kurzen einfachen Stacheln besetzt. Diese nehmen nach dem Körperende hin an Länge zu. Sie stehen in Längsreihen und ent- springen von sehr kleinen wappenschildförmigen Schuppen. Unter- seite zwischen den Cilienbändern ebenfalls mit kleinen wappenschild- förmigen Schuppen bedeckt, auf denen sehr kurze Stacheln stehen. Unterseite des Halses frei von Schuppen. Am Halse die Cilien der beiden Flimmerbänder besonders stark entwickelt. Oesophagus lang, vorn schmal, allmählich breiter werdend. Mundröhre kurz. Gesammtlänge des Thieres: 330 bis 367 ^«. Breite des Kopfes: 33 II. Breite des Halses: 43 ^/. Breite des Körpers: 95,7 ^i. Länge der Schwanzgabel: 33 ,a. Länge des Oesophagus: 96 f.i (Vorderende des Oesophagus 13,2 (.i, Hinterende desselben 29,7 /i breit). Kürzeste Stacheln am Kopfe: 4,5 {.i. Längste Stacheln: 19,8 /^ Länge der größten Schuppen: 6,5 (.i. Vorkommen: Im October in einem kleinen Teiche im Schloßparke zu Plön. 117 Chaetonoius succmctus nov. spec. Körper plump. Kopf allmählich in den Hals übergehend. Kopf- rand fiinflappig mit vier seitlichen Korstenbüscheln. llumpf wenig verbreitert Schwanzgabel kurz. Oberseite des Thieres mit Schuppen bedeckt. Etwa in der Mitte des Körpers umzieht ein Gürtel von neun langen, dünnen, einfachen Stacheln die Oberseite des Thieres. Diese Stacheln entspringen von kleinen, fast rechteckigen Schuppen, haben au ihrer Basis einen dreieckigen Querschnitt und verjüngen sich sehr rasch. Links und rechts von der Schwanzgabel je zwei lange Stacheln, von denen die hinterste die Gabelenden weit überragt. Zwischen der Schwanzgabel auf der Oberseite drei kurze, auf der Unterseite zwei längere Stacheln. Oesophagus und Mundröhre kurz. Länge des ganzen Thieres: 217 bis 225 ii. Breite des Kopfes: ;^9 i^i. Länge der Schwanzgabel: 33 //. Länge des Oesophagus: 49,5 /<. Länge der Rückenstacheln: 78 {.i. Länge der hintersten Stacheln rechts und links von der Schwanzgabel: 63 /<. Vorkommen: Im October und November in einem kleinen Teiche im Schloßgarten zu Plön und zwischen Utricularia in einem Moor- tümpel bei Plön. Chaetonoius uncinus nov. spec. Körper langgestreckt. Kopf und Hals fast von gleicher Breite. Kopfrand fünflappig, links und rechts mit je zwei Tasthaarbüscheln. Das hintere Körperende läuft in eine auffällig kurze und plumpe Schwanzgabel aus. Jedes Schvi-anzgabelende trägt einen nach unten gekrümmten Haken von 5,2 (,i Länge. Die Spitzen dieser Haken sind nach auswärts gebogen. Oberseite des Thieres mit kurzen Stacheln bedeckt, die nach der Schwanzgabel hin nur sehr wenig an Länge zunehmen. Diese Stacheln entspringen von wappenschildförmigen kleinen Schuppen. Die Schwanzgabel trägt auf der Außenseite links und rechts drei größere, allmählich an Länge abnehmende Stacheln. Auf der Innenseite der Schwanzgabel entspringt je ein größerer Stachel. Die Unterseite des Thieres ist zwischen den Flimmerbändern eben- falls mit kurzen Stacheln versehen. Oesophagus lang. Mundröhre kurz, längsgerippt. Länge des ganzen Thieres: 340 f^i. Breite des Kopfes: 56 {.i. Länge der Schwanzgabel: 23 ^i. Länge des Oesophagus: 99 f-i. Längste Stacheln auf der Außenseite der Schwanzgabel: 19,5 /<. Längste Stacheln zwischen der Schwanzgabel: 14,8 /(. Alle Maße an einem todten Thiere gewonnen. Vorkommen: Im November ein Exemplar in einem kleinen Teiche im Schloßparke zu Plön. 118 Diese drei kurz geschilderten Chaetonotus - Arten sollen im X. Plöner Forschungsberichte ausführlich beschrieben und abge- bildet werden. Biologische Station, am 1. November 1901. 4. Zur vergleichenden Morphologie der Chilopoden. Von Dr. Karl W. Verhoeff (Berlin). eingeg. 3. November 1901. Im XVI. Aufsatze meiner »Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden, Nova Acta d. Leop. Car. Akademie« 1901, welcher sich über «vergleichende Morphologie, Systematik und Geographie der Chilopoden« erstreckt, habe ich im I. Abschnitt u. A. auch die Glie- derung der Anhänge des Kopfes behandelt und eine von der bisherigen Auffassung verschiedene Darlegung gegeben. Kürzlich erschien eine ausführliche und schöne Arbeit von E.. Heymons über »die Entwick- lungsgeschichte der Scolopender« in Zoologica (von Chun) Heft 33, rJOl. Dieselbe ist nicht nur deshalb freudig zu begrüßen, weil sie die beste über Chilopoden-Embryologie ist, sondern auch weil sie uns mancherlei Neues bietet. Es ist nicht meine Absicht hier näher auf dieselbe einzugehen, aber ich muß diejenigen Theile berühren, welche dieselben Fragen behandeln wie meine oben angeführte Arbeit. Dabei habe ich zu besprechen die Kopfanhänge, die Lauf beine und die letzten Rumpfsegmente. I. Die Kopfanhänge. A. a. O. habe ich gezeigt, daß bei dem Kieferfuß- und den beiden Mundfußsegmenten eine Vereinigung der Hüften mit der Bauchplatte zu einem Coxosternum stattfindet^ Bei Heymons finden wir nun auf p. 48 — 54 (Capitel IIB, 3) etwas an- scheinend recht Ähnliches, nämlich den Hinweis auf eine »unpaare Sternocoxalplatte«. Bei näherem Zusehen stellt sich leider heraus, daß Heymons mit den Sternaltheilen bei den Kieferfüßen und vorderen Mundfüßen etwas ganz Anderes meint als ich und bei den hinteren. Mundfüßen keine genauere Angabe gemacht hat. Was er bei den vorderen Mundfüßen für das Sternit hält, halte ich für einen Zwischen- liauttheil, während mir sein »sternaler Antheil der Sternocoxalplatte« (Abb. XI str) der Ausdruck der sonst von ihm nicht erwähnten Prosternalplatten zu sein scheint. Ein genauerer Vergleich zwischen den gewöhnlichen Laufbeinen und den Kieferfüßen und ein Eingehen auf die einzelnen P^lemente derselben finden wir bei Heymons nicht^ daraus mache ich ihm auch keinen Vorwurf, es ist das beim Embryo ^ Von den abweichenden Verhältnissen bei Scutigera soll hier nicht die Eede sein. 119 und Foetus viel weuiger durchführbar als bei den nachembryonalen Formen, aber es ist unumgänglich nothwendig, wenn in die Homologie der Glieder eine Klarheit gebracht werden soll, darum habe ich a. a. O. gerade dies besonders betont. Was Heymons als Sternocoxalplatte der hinteren Mundfüße auffaßt, deckt sich übrigens mit meinem Coxo- sternum, nur hat Heymons nicht angegeben, welchen Theil er als Hüftabschnitt betrachtet und welchen als Bauchplattentheil, auch erinnere ich daran, daß bei den hinteren Mundfüßen ebenfalls Froster- nalplatten vorkommen, Gebilde, die auch in endoskelettaler Entwick- lung bei manchen Chilopoden an Rumpfsegmenten zu beobachten sind. Jedenfalls hat Heymons meine Darlegungen a. a. O. insofern bestätigt, als er deutliche, selbständige Bauchplatten der Mundfuß- und Kieferfußsegmente am Embryo ebenfalls vermißt hat. Den Hypo- pharynx halte ich für eine besondere Neubildung. II. Die Lauf beine. Während ich a. a. O. die ursprüngliche Sechsgliederigkeit betonte und die bisherigen Autoren 7-gliederige Beine als Typus ansahen, spricht Heymons von 8-gliederigen. In- dessen ist seine Anschauung (für Scolopendra) im Grunde dieselbe wie bei den bisherigen Autoren, nur betrachtet er die Klauen als be- sondere Glieder. Allerdings machen sie beim Foetus einen mehr glied- artigen Eindruck, was ich für den Foetus von Cryptops bestätigen kann; aber trotzdem dürfen wir für die in der AußeuAvelt lebenden nach- embryonalen Formen die Klauen nicht als Glieder betrachten, denn. als Glieder gelten nur diejenigen, welche einen Theil der Leibes- höhle enthalten und von Muskeln oder wenigstens deren Sehnen durchzogen sind. Die Klauen sind aber ganz oder annähernd massiv und an ihrem Grunde befestigt sich innen die Sehne des großen Klauenmuskels. In Übereinstimmung mit meinen Untersuchungen sagt Heymons, daß «das 5. und 6. Glied der embryonalen Kieferfüße später verwachsen und die Endklaue darstellen«, aber ich bemerke hierzu, daß ich a. a. 0. zeigte, daß der Fall nicht für alle Chilopoden gilt und daß der Name Klaue eben nicht statthaft ist, ich habe dafür den Ausdruck «Scheinklaue« eingeführt. Die ursprüngliche Sechs- gliederigkeit der Beine (also nach Abzug der Klaue!) hat sich bei Scolo- pendra nur an den Endbeinen scheinbar erhalten, während sie bei anderen Chilopoden, z. B. manchen Lithohius, an den meisten Beinen vorkommen kann. Pulli von Lithohius forßcatus haben ausschließlich 6-gliederige Beine. Die Endbeine von Scolopendra sind aber eigentlich auch 7-gliederig, denn das 7. Glied, welches ihnen fehlt, ist nicht das 3. Tarsale, wie im ursprünglichen Falle, sondern der Trochanter, und von diesem kommen doch noch Spuren vor. Die Sechsgliederigkeit der Scolopetidra-Y,\xà.he\ne ist also eine secundäre, während 120 sie bei LitJiohiiis eine primäre ist. Nach Heymons scheinen die Trochanter von allen Beingliedern am spätesten aufzutreten, was mit dem Umstände, daß sie auch bei Erwachsenen hin und wieder fehlen oder undeutlich sind, schön harmoniert. III. Die letzten Rumpfsegmente. Einer der interessantesten Funde in Heymons' Arbeit ist der Nachweis eines in spätembryonaler Zeit auftretenden, allerdings sehr kleinen Segmentes hinter dem Genitalsegment. Ich finde es aber nicht gerecht, daß er mir, der ich mich mit nach embryonalen Formen beschäftigt habe, vorwirft, dieses Segment übersehen zu haben, da es als solches an diesen Formen gar nicht zu sehen ist; sagt er von Scolopendra doch selbst, daß »das 23. Sternit in beiden Geschlechtern nicht mehr als solches deutlich erkennbar« ist und daß die beiden Tergitanlagen »zu einem einheit- lichen Abschnitt verschmelzen«. Der Nachweis, daß die Sternitreste in's Innere rücken und dort als ein zweitheiliges Gebilde (Extreraitäten- anlagen) beim Ç die Genitalhöcker und beim ç^ den Penis bilden, ist gewiß eine dankenswerthe Aufklärung über diese Gebilde, aber die neuen Bezeichnungen (Praegenital- und Genitalsegment) sind doch ganz unannehmbar, da sie einmal den Verhältnissen bei nachembryo- nalen Formen gar nicht entsprechen, dann aber auch nicht die Ge- sammtheit der Chilopoden berücksichtigen. Endlich aber ist der Name Praegenitalsegment von mir bereits an das die Endbeine tragende Segment vergeben worden. Der Name Genitalsegment muß doch einem solchen zukommen, welches nicht nur die GenitalöfFnung um- giebt, sondern auch die Genitalanhänge besitzt. Wenn diese nun gerade bei Scolopendra schwach sind oder theilweise auch ganz fehlen, so darf uns das doch nicht hindern der vielen Chilopoden zu gedenken, die sehr deutliche, und wie z. B. die Weibchen von LitJiobhis mehr- gliederige Genitalanhänge besitzen. Mehrere Forscher haben aber auch bei Männchen, namentlich vielen Geophiliden, deutliche 2-gliederige Genitalanhänge nachgewiesen. Einem derartig ausgezeichneten Seg- mente muß also sachgemäß der Name Genitalsegment verbleiben. Für das kleine dahinter befindliche Segment aber, welches Heymons an älteren Embryonen auffand, schlage ich den Namen Postgenital- segment vor. Auf einen Umstand sei bei dieser Gelegenheit aber auch noch aufmerksam gemacht. Heymons weist selbst nach, daß die Genital- anhänge bei ^co/o/>e/2c/ra spät angelegt werden, daß das bei An amorph a noch viel später geschieht, ist bekannt und für die Diplopoda habe ich es selbst besprochen. Heymons hält aber die Genitalanhänge von Scolopendra selbst für echte Segmentanhänge. Weshalb sollen es nun die Gonapophysen der Insecten nicht sein, da wir bei diesen doch so viele Verhältnisse des Körperbaues so ähnlich denen der Chilopoden finden, nur noch weiter umgebildet. 1. November 1901. Druck von Breitiopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben'?^ von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. KXV. Band. 3. Februar 1902. No. 663. Inhalt: I. Wisseuschaftl. Mittlieiluiigeu. 1. Poche, Über das Vorkommen von Aiioplo- pieriis plat/jchir (Gthr.) in Westafrika, p. 121. 2. Garbini, Una nuova specie di Peridimum {P. uìatiim) nel Plancton del lago di Monate. (Con 2 fig.) p. 123. 3. Minkiewicz , Bemerkungen zur Arbeit von Atsuschi Y asuda: »Studien über die An- passungsfähigkeit einiger Infusorien an con- centrierte Lösungen«, p. 124. 4. StschelkanOTzeff, Über den Bau der Re- spiration sorgane bei den Pseudoscorpionen. (Mit .5 Fig.) p. 120. ^^ 5. Noack, Equus Przeualskii. p. ISS.t'''^ (i. Noack, Ein neuer Hirsch aus der Dsungarei. p. 145. 7. Sduilze, Nomenclaturfragen. p. 147. II. Mittlieilnngeu aus Miiseeu, Instituten etc. 1. Liunean Society of Ne« South Wales, p. 151. 2. Deutsche Zoologisciiv Gesellscliai't. p.l52. III. Personal-Notizen, p. 152. ISecrolog. p. 152. Litteratur. p. 105-120. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über das Vorkommen von Anoplopterus platychir (Gthr.) in Westafrika. Von Franz Poche, Wien. eingeg. 4. November 1901. In einem Aufsatze »On the Habitat of the Siluroid Fish Anoplo- pterus platijchir, Gthr.« [Ann. Mag. Nat. Hist. (7.), I. 1S98. p. 254f] theilt Bouleuger mit, daß sich in einer Sammlung von Fischen aus dem nördlichen Nyassalande zwei Exemplare eines Welses aus der Gattung Anoplopterus Pfeffer fanden, die, statt zu dem unlängst be- schriebenen ostafrikanischen Anoplopterus uranoscopus Pfeffer zu ge- liören, in jeder Hinsicht, außer ihrer bedeutenderen Größe (75 bis SO mm), mit Günther's Anoplopterus platifchir übereinstimmten, der ursprünglich, nach Exemplaren von Sierra Ijeone, als ein Pimelodus beschrieben wurde. Fast zur selben Zeit, als er die Fische erhielt, wurde eine Arbeit von. Vaillant veröffentlicht (Bull, du Mus. 1897. p. 81), die anscheinend dieselbe Art von den Urugarubergen in Ost- afrika als eine neue Gattung, Chimarrhoglanis Leroyi. beschrieb, indem der Autor Pfeffer 's Publicationen über die Fische Ostafrikas übersah. Die Identificierung der von Pfeffer und Vaillant aufgestellten Gattungen ist nach Boulenger unbestreitbar. Ebenso ist es klar, daß A. uranoscopus eine von A. platychir verschiedene, obwohlhahe 9 122 damit verwandte Art ist. Angesichts der Thatsache aber, daß A. pla- tychir als von Sierra Leone kommend angegeben wird, und da es unwahrscheinlich scheint, daß eine so specialisierte Form an so ent- fernten Puncten Afrikas vorkommen sollte, hat er sehr sorgfältig die neuen Exemplare sowie Vaillant' s Beschreibung mit den im Briti- schen Museum befindlichen Typen verglichen, ohne im Stande zu sein, einen Unterschied zu entdecken, wodurch ihre Trennung gerecht- fertigt werden könnte. Er muß jedoch, wie er weiter sagt, hinzufügen, daß sich an die als von Sierra Leone kommend etiquettierten Exem- plare keine Geschichte knüpft, kein Name eines Sammlers — ja, daß sie niemals in das Register des Museums eingetragen worden sind. Er möchte deshalb auf die Wahrscheinlichkeit hinweisen, daß die ihnen zugeschriebene Localität eine irrthümliche ist, und glaubt, daß das einzige bekannte Habitat von Atioplopterus platychir die Hügel- bäche von Ostafrika und Nyassaland sind. Diese Muthmaßung des berühmten Ichthyologen beruht jedoch, wenigstens so weit sie das Nichtvorkommen von Anoplopterus platychir in Westafrika überhaupt betrifft, auf einem Übersehen. Ich kann der Natur der Sache nach selbstverständlich nicht behaupten, daß die Günther 'sehen Originalexemplare dieser Species wirklich von Sierra Leone stammten; wohl aber wurde dieselbe auch sonst als in West- afrika vorkommend angegeben, und zwar von Rochebrune in seiner Arbeit »Faune de la Sénégambie« (Act. Soc. Linn. Bordeaux, XXXVI. 1882, p. 147), nach welchem sie in Senegambien ziemlich häufig im Gambia, Casamance und Rio Nunez vorkommt und auch an der Mün- dung des Faleme (in den Senegal) gefunden wurde. Nachdem aber das Vorkommen dieser Form in Westafrika einmal auch anderweitig festgestellt ist, und noch dazu in Gebieten, die in solcher Nähe von Sierra Leone liegen, ist offenbar auch kein Grund mehr vorhanden, die Richtigkeit der Fundortsangabe im Günther'schen Cataloge in Zweifel zu ziehen und glaube ich somit berechtigt zu sein, auch Sierra Leone unter die bekannten Fundstätten von A. platychir wieder auf- zunehmen. Das Wichtigste und Interessanteste jedoch ist, daß sich diese so hoch specialisierte Form thatsächlich in so weit von einander entfernten Theilen Afrikas findet und sich somit wahrscheinlich von Nordwest nach Südost durch die ganze ungeheure Breite dieses Con- tinentes erstreckt. Daß sie in den zwischenliegenden Gebieten noch nicht gefunden wurde, darf bei den vielfach und ganz besonders auch in zoologischer Hinsicht noch sehr lückenhaften Kenntnissen, die wir von diesen besitzen, gewiß nicht allzu sehr überraschen und nicht etwa zu einer vorschnellen Annahme einer unterbrochenen Verbreitung verleiten. 123 2. Una nuova specie di Perldinium (P. alatum) nel Plancton del lago di Monate. Von Dr. A. G a r b i n i. (Con 2 fig.) eingeg. 4. November 1901. Neil' esaminare alcuni saggi di Plancton del lago di Monate, che ebbi in dono gentile dall' Ing. Besana, ho potuto constatare che il Peridinium tahulatum Ehrenb. è sostituido quasi completamente da una specie diversa, che, da quanto so, non venne ancora descritta. La forma ovoide schiacciata di questo Dinoflagellato è come quella del P. tahulatum^ con il quale di primo acchito può essere confuso, anche per il solco equatoriale che fa un giro completo, e per la dis- posizione delle piastre che sono divise da fascie larghe e striate. — La grandezza, in vece, è maggiore di quella del P. tah.^ arrivando nella nuova specie fino al diam. medio di [i 50 — 60. — Ma la caratteristica che lo diversifica totalmente dalle altre specie è la presenza di tre alette membranose rigide, trasparenti, leggermente ondu- late, larghe circa [i 5, e delle quali una circonda porzione dell' estremità posteriore a guisa di pinna caudale, le altre due adornano l'estremità anteriore a guisa di due orecchiette. — Per ricordare appunto tali alette caratteristiche ho chiamato la forma in parola: Peridinium alatum (vedi le fig-)- Questa specie nel suo complesso fa rammentare lontanamente il Peridinium bipes Stein, mentre con la struttura delle sue membrane fa lamentare le forme di Ditiophysis. Intorno al Plancton del lago di Monate scrisse per primo Pavesi*) menzionando due sole specie: la Leptodora hxj alina Lill. (che io non vidi, ma che troverò certo in saggi raccolti in altri mesi) e la Daphnia hyalma Leyd. 1 P. Pavesi, Nuova serie di ricerche della fauna pelagica nei laghi italiani. R. 1st. Lomb. 1879. 9* 124 Le specie che mi colpirono per la loro frequenza nei campioni di Plancton osservati da me per istudiare il P. alatum sono le seguenti: Tahellaria flocculosa Kiitz. Fragilaria crotonensis Kitton. Asterionella formosa Hassall var. gracillima Grun. Staurastrum gracile Ralfs. Dinohryon elongatum Imhof. cylmdrlcum Imhof var. divergeais Imhof. var. angulatum Seligo. Pandorina morum Bory. Ceratium Jiirundinella O. F. Müll. Botryococcus Bramii Kiitz. Pediastrum boryanum Meneghini. duplex Meyen var. microporum A. Br. Goelastrum camhrinum Archer var. elegans Schröter. AsplancJma ptriodonta Gosse. Polyarthra platyptera Ehrenh. Triarthra longiseta Ehrenb. Mastigophora capucina Wierz. & Zach. Anuraea aculeata (Dujard.) Ehrenb. stipitata Ehrenb. (= A. cocJtlearis Gosse). Notholca longispina (Kell.) Huds. & Gosse. Daplinia hyalina Leydig. galeata Sars. Bosmina lotigirostris Sars. Diaptotnus graciloides Lill. Fra breve pubblicherò l'elenco completo delle specie di questo Plancton tanto interessante, sia per la ricchezza delle forme, sia ancora per le varietà particolari di alcune di esse. Verona (Leoncino), 2 novembre 1901. 3. Bemerkungen zur Arbeit von Atsuschi Yasuda: ,. Studien über die Anpassungsfähigkeit einiger Infusorien an concentrierte Lösungen'^ ( Joum. Coli. Sc. Imp. Univ. Tokyo. Vol. XIII. part I. 1900. p. 101—140. Taf. X— XII.) Von Romuald Minkiew icz, Assist, d. Universit. Kasan. eingeg. 7. November 1901. In einer Arbeit, die das Ziel verfolgt das differente Verhalten der Protozoen verschiedenen Flüssigkeiten gegenüber zu beweisen, ist es vor Allem wichtig, genau zu wissen, mit welcher Art von Organismen }vir es zu thun haben, besonders wenn man das festgestellte Resultat in Betracht zieht, daß eine jede untersuchte Art sich zu bestimmtem 125 Medium verschieden verhält. Obgleich nun die Infusorien und Masti- gophoren als selbständige Gruppen anerkannt sind, so verwechselt sie der Autor doch fortwährend mit einander. Abgesehen davon, daß solche typische Flagellaten wie Euglena und Chilomonas von dem Autor unter die Rubrik der Infusorien gestellt werden, hält er für eine Mal- lomonas^, bei der als einer typischen Chrysomonadina eine braune Chromatophore sein muß, ein echtes Infusor, nämlich Cyclidium, ob- wohl er hier die Chromatophore natürlich nicht vorfand und auch auf seiner Tafel in der angeblichen Abbildung von Mallomonas nicht gezeichnet hat. Noch viel merkwürdiger ist aber der Umstand, daß der Autor eine Beschreibung dieser Mallomonas nach S. Kent^ zu geben behauptet und auch auf dessen Zeichnungen der Tafel XXIV hinweist, während sich in Wirklichkeit herausstellt, daß die Zeichnun- gen von Kent mit denjenigen unseres Autors nicht übereinstimmen. So sagt er: »... am [erweiterten] Hillterende mit einer langen Geißel versehen« (p. 121) ; dagegen heißt es bei S. Kent: »single long vibratile flagellum produced from the [verengten] ante- rior extremity (f. Ferner befinden sich nach S. Kent die Vacuole und die Geißel an entgegengesetzten Enden des Körpers, bei der an- geblichen r) Mallomonas a unseres Autors aber beide am hinteren Ende. Diesbezüglich sei bemerkt, daß doch bei allen Flagellaten mit nur einer Geißel diese letztere sich stets am Vorderende befindet, während sie der Autor bei seiner Mallomonas am Hinterende beschreibt. In der That ist nun diese vermeintliche Geißel offenbar nichts Anderes, als die hintere Steuerborste von Cyclidium, und die angeblichen »biegsamen borstigen Wimpern« (bei Kent: «long, non vibratile, hair-like setae« p. 464) die typischen langen Cilien des be- sagten holotrichen Inf users. In demselben Werke von S. Kent, eine Seite weiter, lesen wir die folgende Warnung: »the quiescent ani- malcule . . . , except for its colours, presents an aspect clo- sely similar to thatoftheHolotrichous Cyclidium glaucoma«. (Kent, loc. cit. p. 465). Eine Berücksichtigung dieser Warnung würde unseren Autor gewiß vor den hier aufgedeckten, recht groben Fehlern geschützt haben. Kasan, 30. October 1901. * »Mallomonas Plossia'Pettyc. (Autor hat auch die Art bestimmt!) 2 Sav. Kent, A Manual of the Infusoria. 1880—1881. Vol. I. p. 464—465. pi. XXIV fig. 72—73. 126 4. Über den Bau der Respirationsorgane bei den Pseudoscorpionen. (Vorläufige Mittheilung.) Von J. P. Stschelkanovzeff. (Aus dem Laboratorium des zoologischen Museums der Universität Moskau.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 14. November 1901. Die Pseudoscorpione bilden unter den Arachnoiden eine noch wenig erforschte Gruppe, weshalb ich auf den Rath des Herrn Prof. A. Tichomiroff in letzter Zeit es mir habe angelegen sein lassen, den Bau derjenigen Vertreter dieser Gruppe, die in unserer Fauna anzutreffen sind, einem näheren Studium zu unterwerfen, und zwar hauptsächlich zwei Arten der Chernetiden, nämlich Chernes cimicoides und eine anscheinend neue größere Art, Chernes sp. Die Resultate, die es mir gelungen ist hinsichtlich des Baues der Respirationsorgane dieser Thiere zu erhalten, erlaube ich mir hier darzulegen. Schon der erste Forscher, der den Bau der Pseudoscorpione unter- suchte, Mangel, beschreibt die Athmungsorgane von Chernes cimi- coides als zwei Paar büschelförmiger Tracheen. Seiner Beschreibung nach liegen die Stigmen dieser Tracheen als ziemlich weite, mit einer Chitinumrahmung eingefaßte Spalten am zweiten und dritten Seg- mente. Im Innern der vorderen dicken Tracheenstämme, die sich zur Kopfbrust hinziehen, beschreibt Menge einen Spiralfaden, welcher sich aufrollen kann, wohingegen die hinteren Stämme denselben Bau wie bei Cheiridium muscorum haben, d. h. der spiralig verlaufenden Verdickung der chitinigen Intima entbehren, aber von außen mit einem faserigen Gewebe bekleidet sind, von welchem an verschiedenen Stellen kurze Cylinder abgehen. Am inneren Ende sind die Tracheen- stämme, nach Menge, durch siebartige Platten geschlossen, von wel- chen Büschel äußerst dünner Tracheen abgehen, in deren Innerem, Menge's Beschreibung nach, sich ebenfalls ein Spiralfaden befindet. Der zweite Forscher, der den Bau dieser Thiere untersucht hat, Croneberg2, beschreibt die Stigmen derselben als kurze Spalten, die zwischen zwei chitinigen Platten liegen und deren vorderes Paar sich zwischen dem 3. und 4., das hintere zwischen dem 4. und 5. Bauch- segmente befinden. Jede Spalte führt zunächst in eine erweiterte 1 Menge, Über die Scherenspinnen. Neueste Schriften der Nat. Ges. Danzig, 1855. 2 Croneberg, Beiträge zur Kenntnis des Baues der Pseudoscorpione. Bull, de la Soc. Imp. Nat. Moscou, 1888. Fis. 1. 127 Kammer des Tracheenstammes, von deren innerem Ende der Stamm selbst ausgeht, während das äußere Ende in einen schmalen geraden conischen Fortsatz übergeht, der unmittelbar unter der Haut liegt und an einen rudimentären Stamm erinnert. Spiralfäden in den Tracheenstämmen beschreibt Croneberg nicht, wohl aber Fortsätze, deren Spitzen niemals anastomosieren. Hinsichtlich der inneren Stammenden vmd der hier entspringenden feinen Tracheen- büschel sagt er im Vergleich zu Menge nichts Neues. Bertkau 3, der gleichzeitig mit Croneberg nur eine vor- läufige Mittheilung über den Bau von Obisnim veröffentlichte, und Fig. 2. 'S ^■■*p»«t" . Fig. 1. Das vordere Stigma von Chernes sp. von außen. Fig. 2. Querschnitt durch das vordere Stigma. Bernard* in seiner Arbeit über den Bau desselben Ohiskim^ haben zu dem Vorbeschriebenen nichts Neues hinzugefügt, außer Bernard's Behauptung, daß die feinen Tracheenröhrchen intracellulare Bildungen sind ^. Zu der Darlegung meiner eigenen Beobachtungen übergehend, fange ich mit der Beschreibung der Stigmen bei Chernes sp. und Chernes cimicoides an, bei denen sie ganz identisch gebaut sind. 3 Bert kau, Verhandlungen des Naturh. "Vereins d. preuß. Rheinland. Bonn 1887. * Bernard, Notes on the Chernetidae. Journ. Liun. Soc. Vol. XXIV. 1893. ^^ Supino's Arbeit: Osservazioni sopra l'anatomia degli Pseudoscorpioni, ist mir nur aus dem Zoologischen Jahresbericht 1899 bekannt. 128 Die in die Tracheenstämme führenden Öffnungen haben die Ge- stalt langer enger Spalte (Fig. IF), die ich Athmungsspalte nennen werde. An ihrem unteren Ende sind dieselben bedeutend erweitert, und dieser auch schon von Croneberg beschriebene erweiterte Theil führt unmittelbar in das vordere Ende des weiten Tracheenstammes, während der von Croneberg nicht bemerkte obere enge Theil sich längs des ganzen schmalen conischen Fortsatzes der Stämme hinzieht, was besonders gut an Querschnitten zu sehen ist (Fig. 2F]. Ein jeder dieser Athmungsspalte liegt nicht unmittelbar an der Oberfläche des Körpers des Thieres, sondern in einer ziemlich bedeutenden longitu- dinalen Vertiefung (Fig. la, b, «'), so daß in den Stigmen der Pseudo- scorpione der äußeren Öffnung oder dem eigentlichen Stigma der Insecten nicht der enge Athmungsspalt F, sondern die weitere Öffnung a, &, a' entspricht, während die Vertiefung, welche ich Stigmalkammer nennen will, offenbar der caisse ovale des Stigma bei dem Maikäfer nach Strauß-Durckheim's Beschreibung 6 entspricht. Am Boden dieser Kammer befindet sich nach der Beschreibung des Autors ein enger Spalt, welcher in die erweiterte Anfangstrachee (Trachée d'ori- gine) führt. Diesem Spalt entspricht in den Stigmen der Pseudo- scorpione der enge Spalt F. Wie in den Stigmen der Insecten, besitzt die äußere Öffnung aba' eine dunkel gefärbte Chitinumrahmung, die hier aber keinen geschlossenen Ring um das Stigma bildet, sondern besonders stark vorn in Gestalt einer breiten dicken Platte entwickelt ist, die ich Stigmalplatte nennen werde. Am unteren Ende umfaßt diese Platte die äußere Öffnung und setzt sich eine gewisse Strecke lang am hinteren Rande derselben nach oben fort. Der übrige Theil des hinteren Kandes des Stigma wird von weichem Chitin gebildet, außer am äußersten oberen Ende, wo am Boden der Stigmalkammer sich eine schmale Rinne (Fig. If) befindet, welche aus verdicktem Chitin besteht. Diese hinter stigmale Rinne beschreibt Croneberg als hintere Platte. In Wirklichkeit ist jedoch, wie wir sehen, nur eine Stigmalplatte vorhanden, oder, richtiger gesagt, das Stigma der Pseudoscorpione ist von einer unvollständigen Umrahmung von dunkel- farbigem Chitin eingefaßt, so daß in dieser Hinsicht die Stigmen von ehernes auch den Tracheenöffnungen von Epeira gleichen, bei denen S chimke witsch^ gleichfalls einen unvollständigen Chitinring um das Stigma beschrieben hat. Dabei ist derselbe auch bei Epeira am vorderen Rande der Öffnung entwickelt, am hinteren Rande unter- .brochen. 6 Strauss-Durckheim, Considérations générales ... 7, 1828. ■? Schimkewitsch, Etude sur l'Anatomie àeVEpeira. Ann. de Sc. Nat. I. XVII. 1884. 129 Der Bau der Hinterstigmalrinne ist ziemlich einfach. Wie schon erwähnt, liegt dieselbe in der oberen Hälfte der Stigmalkammer und stellt eigentlich eine bedeutende Verdickung des Bodens der letzteren an dieser Stelle vor (Fig. 2f). Diese Rinne (Fig. 1/') zieht sich streng parallel der oberen Hälfte des Spaltes F hin, geht aber nicht bis zu dessen Ende, sondern endigt ungefähr am Anfang des letzten Drittels desselben. Der Boden und die Ränder der Rinne bestehen aus ver- dicktem, aber hellfarbigem, deutlich geschichtetem Chitin. Wie wir gleich sehen werden , spielt diese Rinne eine sehr wesentliche Rolle bei der Schließung des Stigma, da an derselben von einer Seite ein Schließmuskel, von der anderen ein Offnungsmuskel befestigt sind. Ihrer Bedeutung nach kann diese Rinne mit der Klappe des Verschluß- apparates der Stigmen bei den Seidenwürmern, wie ihn A. Ticho- miroff s beschrieben hat, verglichen werden, doch natürlich mit dem Unterschiede, daß an der Klappe der Seidenwürmer, Tichomiroff's Beschreibung nach, sich nur der Schließmuskel befindet, während an der anderen Seite eine Sehne befestigt ist, welche von Ver son un- richtig als Fortsetzung des Muskels selbst beschrieben ist (A. Ticho- miroff 1. c. p. 34). Wie wir sogleich sehen werden, sind bei Chernes an der Rinne beide Muskeln, der Schließmuskel sowohl als auch der Offnungsmuskel, befestigt. Gehen wir jetzt zu der Beschreibung der Art und Weise, wie das Stigma geschlossen wird, sowie der dazu dienenden Muskeln über. In der Litteratur finden wir, wie ersichtlich, keine Hinweise auf einen Verschlußapparat des Stigma bei den Pseudoscorpionen, außer einer kurzen Andeutung Croneberg's (1. c. p. 527) , daß dieser Ver- schlußapparat an einen ähnlichen bei den Insecten erinnert und aus einem Bündel von Schließmuskeln besteht, die die beiden Stigmal- platten mit einander verbinden. In Wirklichkeit ist der Verschluß- apparat der Stigmen bei den Pseudoscorpionen etwas complicierter. Außer dem von Croneberg erwähnten Bündel kurzer Muskeln besitzt derselbe auch noch einen viel längeren Offnungsmuskel. Der Schließmuskel wird durch eine große Anzahl einzelner kurzer Muskel- fasern gebildet, welche mit einem Ende vermittelst Sehne an dem Vorderrande der Hinterstigmalrinne (Fig. 2, 3) befestigt sind, von wo sie sich fächerartig nach vorn ausbreiten (Fig. 3w?, c) und sich mit dem andern Ende an den Vorderrand der Stigmalplatte anheften, welche an dieser Stelle besonders stark gewölbt ist. Dieses ganze Muskelbündel liegt unmittelbar unter der Stigmalplatte und dem 8 A. A. THxoMupoBi., OcHOBti üpaKTuuecKaro uicaKOBoacxBa. 2oe h3ä. 1895. ATjacT. no HldKOBoacTBy 1896. MocKsa. 130 r y" n.ct- \ Athmungsspalte, so daß bei der Zusammenziehung dieser Muskeln der Spalt sich offenbar schließen muß. Der Öffnungsmuskel ist bedeutend länger als der vorbeschriebene (Fig. ^m. d). Er besteht aus 5 einzelnen Muskelfasern, welche ver- mittelst ziemlich langer Chitinsehnen an der Hinterstigmalrinne be- festigt sind, aber an der Fig- 3. dem Schließmuskel entgegengesetzten .^j, Seite. Von der Hinter- stigmalrinne geht der Öffnungsmuskel in schiefer Richtung nach hinten und auf die Bauchseite zum hin- teren Rande des näch- sten Segmentes ab. Hier sind die Fasern dieses Bündels ganz ebenso befestigt wie alle Längsmuskeln dieses Segmentes, in- dem sie gleichsam die äußerste Gruppe der- selben bilden. Das Resultat der Zusam- menziehung dieses Muskels besteht be- greiflicherweise darin, daß letzterer dabei die Hinterstigmalrinne abzieht und folglich den Athmungsspalt öffnet. Dabei zieht er aber in Folge seiner stark schrägen Lage (von oben und vorn nach unten und hinten) (Fig. 3) hauptsächlich das äußerste obere Ende der Hinterstigmalrinne nach hinten ab und öffnet auf diese Weise an dieser Stelle die breite äußere Öffnung der Stigmalkammer. Obgleich dabei selbstverständlich sich auch die enge Athmungsspalte selbst öffnet, so geschieht dieses, wie mir scheint, hauptsächlich in Folge der Elasticität der Chitinwandimg des engen Anfangstheiles des Tracheenstammes. Jetzt bleibt uns noch die Frage über die Lage der Stigmen am Körper der Pseudoscorpione. Wenn man den Körper eines der uns --rrU) Fig. 3. Verschlußapparat des Stigmas mit einem Theile der Längsmuskeln des folgenden Bauchrings (etwas schemat.). 131 beschäftigenden Thiere von der Seite ansieht, so gewahrt man deut- lich, daß die Hautfalte, welche den ersten Tergit von dem zweiten trennt, sich auf der Seitenfläche des Körpers gerade bis zum Stigma fortsetzt, in der Stigmalkammer des letzteren verliert und hinter demselben nicht auf die Bauchseite übergeht, so daß das erste Stigma mit seiner Stigmalkammer gerade vor der Fortsetzung dieser Falte liegt. Betrachtet man die Seitenfläche des Thieres weiter, so wird man leicht gewahr, daß die Falte, die den zweiten Tergit von dem dritten trennt, sehr wenig auf die Seitenfläche übergeht und sich bald ausgleicht. Die Grenze zwischen dem dritten und vierten Tergit ver- hält sich dem zweiten Stigma gegenüber ganz ebenso wie diejenige zwischen dem ersten und zweiten Tergit dem ersten Stigma gegenüber, d. h. das zweite Stigma befindet sich unmittelbar vor deren Fortsetzung. Zieht man folglich in Betracht, daß die Gliederung der Dorsalseite des Abdomens mehr der primären Gliederung entspricht, so kann man mit vollem Rechte sagen, daß bei den Pseudoscorpionen das erste Stigma am hinteren Rande des ersten Gliedes, das zweite am hinteren Rande des dritten Gliedes liegt. Nachdem wir ziemlich genau den Bau der Stigmen betrachtet haben, wollen wir, wenn auch in Kürze, denjenigen der vorderen und. hinteren Tracheenstämme in Augenschein nehmen. Diese sowohl als jene gehen von den schmalen conischen Fortsätzen ab, welche schon von Croneberg (1. c. p. 445) beschrieben wurden und deren Bedeu- tung schon oben erklärt wurde. Darauf ziehen die vorderen Tracheen- stämme, indem sie sich plötzlich erweitern, in's Innere des Körpers nach vorn in den Céphalothorax in Gestalt einer gebogenen, cylinder- förmigen Röhre hin. Meinen Beobachtungen nach ist am Anfang dieser Röhre keine besondere Erweiterung (Luftkammer), wie sie von Croneberg beschrieben ist, vorhanden. In der Kopf brüst endigen die vorderen Tracheenstämme mit einer merklichen Erweiterung in einer Linie mit dem dritten oder vierten Paar der Coxalglieder. Der Form nach sind die Tracheen stamme keine regelmäßig cylindrischen Röhren, da längs der ganzen Außenseite sich eine Vertiefung in Ge- stalt einer Längsrinne hinzieht, so daß, wie es auch Croneberg be- schreibt, an Querschnitten die Tracheenstämme eine nierenförmige Gestalt zeigen. Am Boden dieser Vertiefung sind, von der Mitte der Tracheenstämme aus beginnend, mittels gut entwickelter Sehnen Muskelbündel befestigt, welche mit dem anderen Ende an dem unter- sten Ende der Stigmalplatte haften. Diese Muskelbündel scheinen aus glatten Muskelfasern gebildet zu sein und erinnern an die Muskeln, welche, nach Voges'^* Beschreibung, an den Stigmentaschen von lulus 9 Voges, Beiträge zur Kenntnis der luliden. Z. f. w. Z. Bd. 31. 132 befestigt sind. Indem sich dieselben zusammenziehen, können sie den Boden der Rinne, die längs der Tracheenstämme hinläuft, selbst- verständlich ausgleichen (mit Ausnahme einer Stelle am Anfang der Enderweiterung, wie wir sogleich sehen werden) und dadurch die Höhlung der Tracheenstämme vergrößern. Letzteres ist bei dem Athmungsproceß natürlich von großer Bedeutung, denn indem das Thier die Weite seiner Tracheenstämme bei geöffnetem oder ge- schlossenem Stigma abwechselnd erweitert oder verengert, zieht es in die Stämme viel Luft ein und treibt sie in die feinen Tracheenröhren, AVO der Proceß des Gasaustausches eigentlich nur vor sich gehen kann. Was den Bau der Wandungen der Tracheenstämme anbetrifft, so läßt sich an der Matrix nichts Besonderes beobachten, dafür aber unterscheidet sich deren chitinige Auskleidung wesentlich von Allem, was über den Bau des Chitins der Tracheen bei den verschiedenen Gliederfüßlern bekannt ist. Dieselbe bildet sehr regelmäßige, deutlich ausgeprägte Falten, welche den ganzen Stamm umgürten und sich nur an der Außenseite, wo sich die oben beschriebene Rinne hinzieht, ein wenig abplatten. Diese Falten ragen nicht nur in die Höhlung des Tracheenstammes hinein, sondern treten auch an der Außenseite o-leichmäßisr hervor, so daß an Längenschnitten durch die Trachee ein regelmäßiger Avellenförmiger Streifen Chitin (Fig. 4) zu sehen ist, der in seiner ganzen Ausdehnung dieselbe Stärke behält, in Folge dessen von einer spiraligen oder andersförmigen Verdickung der Chitinauskleidung nicht die Rede sein kann. Diesen Bau behält die Chitinwandung des Tracheenstammes in ihrer ganzen Ausdehnung, mit Ausnahme des Yorderendes, von wo ein Büschel feinster Röhrchen abgeht. Dieses Ende des vorderen Tracheenstammes ist in der Rich- tung des dorsoventralen Diameters des Stammes erweitert und bildet auf diese Weise einen platten Sack, welcher nach außen dermaßen umgebogen ist, daß seine Innenwand nach vorn und seine Außen- wand nach hinten gerichtet ist (Fig. 4). xiußerdem ist sowohl das obere Ende dieses Sackes als auch das untere hufeisenförmig nach hinten gebogen. Schon von dem letzten Drittel des Tracheenstammes an beobachtet man eine starke Erweiterung desselben in der Richtung des dorsoventralen Diameters, wobei der Boden der sich an der Außenseite des Stammes hinziehenden Rinne bedeutend erweitert und ausgleicht. Von dieser Höhe an und auch schon früher beobachtet man im Innern Fortsätze, welche stets an der inneren gewölbten Seite sitzen und anfangs frei in die Tracheenhöhlung hineinragen. Dort aber, wo der Stamm sich merklich erweitert, anastomosieren die Spitzen dieser Fortsätze mit der entgegengesetzten Wand und zwar mit dem Boden der erweiterten Rinne (Fig. 4). Außerdem bilden 133 die Fortsätze hier Verästelungen, die mit einander anastomosieren und dadurch an dieser Stelle ein dichtes Gitterwerk bilden, welches offenbar das Zusammenfallen des sich hier erweiternden Tracheen- stammes verhindert. Weiter nach vorn wird der Stamm noch höher. Der Bau des denselben auskleidenden Chitins verändert sich schon bedeutend (Fig. 5). Den früheren Bau und die frühere Dicke behält letzteres nur am oberen und unteren Ende, während die mittleren Theile der breiten Wandungen mit hellfarbigem und feinem Chitin ausgekleidet sind. Das Gitterwerk aus Chitin, wie es oben beschrieben wurde, hat sich hier auch nur in den Fig- -1. Seitentheilen des Tracheenstammes er- halten; die Mitte der ausgebogenen Wand, welche jetzt nach hinten gerichtet ist und an welche von hinten die Muskelbündel angeheftet sind, weist an ihrer inneren Fläche keinerlei Bildungen auf. Dagegen ist die Mitte der gewölbten Wand, welche Fig. 4. Längsschnitt durch das vordere Ende des vorderen Tracheenstammes. Fig. 5. Querschnitt durch das vordere Ende des vorderen Tracheenstammes. nach vorn gerichtet ist und von welcher der Büschel dünner Tracheen abgeht, an ihrer inneren Fläche mit dünneren vind kürzeren Fortsätzen (Fig. 5) von einer weniger regelmäßigen Form bedeckt, Avobei sich deren zahlreiche Verästelungen mit einander verflechten und ein dichtes Flechtwerk bilden. Dieses Flechtwerk liegt gerade an der Stelle, von welcher das Büschel feiner Tracheen abgeht, und hat wahrscheinlich den Zweck diese Tracheen vor dem Eindringen von Fremdkörpern, die zufällig in den Tracheenstamm gelangen könnten, zu schützen. Dieses Flechtwerk erinnert an das von McLeod"^ und später von i'^ McLeod, La structure des trachées et la- circulation péritrachéenne, 1880. 134 Berteauxii im Innern der sogenannten Lungen der Spinnen und Scorpione beschriebene, wo es immer an einer und zwar an der unteren Wand der platten Blätter der Lungen liegt. Die hinteren Tracheenstämme unterscheiden sich von den vorderen nur durch ihre Form; deren Bau, sowie die Chitinauskleidung sind mit denjenigen der Vorderstämme ganz identisch. Aus diesem Grunde ist Menge's ^2 Beschreibving dieser Stämme bei Chernes cimicoides mir unverständlich geblieben. Die Hinterstämme sind bedeutend kürzer als die Vorderstämme und nehmen, von den Stigmen abgehend, die E-ichtung nach innen und unten im Abdomen , längs der Bauchwand des letzteren. Das innere Ende derselben ist ebenso erweitert wie das vordere Ende der Vorderstämme, aber nicht wie bei den letz- teren hufeisenförmig, sondern nur der Länge nach gebogen und außerdem deutlich in zwei Lappen getheilt: einen kleinen vorderen, von welchem ein Theil des Büschels dünner Tracheen zu den Geni- talien abgeht, und einen größeren hinteren, wo der andere Theil des Büschels der Tracheen, die sich in den Eingeweiden ausbreiten, seinen Anfang nimmt. Hinsichtlich des Baues der feinen Tracheenröhrchen kann ich vorläufig nur sagen, daß dieselben keine intracellulären Ge- bilde vorstellen, wie Bernard (1. c.) denkt. Alles Obengesagte zusammenfassend, können wir folgende Sätze aufstellen : 1) Die Stigmen der Pseudoscorpione sind, wie die Stigmen der Insecten , von einer wenn auch unvollständigen Umrahmung aus dichterem Chitin eingefaßt. Die äußere Öffnung führt nicht unmittel- bar in die Trachee, sondern in eine besondere Stigmalkammer, in deren Wandung sich dann schon die in den anfänglichen Tracheen- stamm führende Öffnung befindet. 2) Der Verschlußapparat der Stigmen wird durch eine Chitin- verdickung der Wand dieser Kammer und zwei Muskeln, einem Schließ- und einem Öfi'nungsmuskel gebildet, so daß er in dieser Hinsicht ganz nach dem Typus des Verschlußapparates der Insecten, Avie ihn A. Tichomiroffi'^ bei Bomhyx mori beschreibt, gebaut ist. 3) Die Chitinauskleidung der dicken Anfangsstämme der Büschel- tracheen von Chernes besitzt weder einen Spiralfaden noch Fortsätze, wie sie bei den Spinnen beschrieben wprden sind. Das geringelte Aussehen derselben von der Außenseite hängt von Chitinfalten ab. 4) Ihrem Bau, ihrer Lage und Bedeutung nach entsprechen die Anfangsstämme der Büscheltracheen von Chernes und wahrscheinlich 11 Bert e aux, Le poumon des Arachnides. La Cellule. 1890. 12 1.0. 13 1. c. 135 auch aller Arachnoiden der anfänglichen Trachee (trachée d'origine — Strauss-Durckheim) der Tracheen der Insecten und den Stigmen- taschen den Tracheen bei den Diplopoden (Voges). 5) Der l^iüschel feiner Tracheen geht nicht von der Spitze des Anfangsstammes, sondern von dem Vorderende seiner inneren Wan- dung ab, wobei alle Röhrchen des Büschels an einer Stelle dieser Wandung vereinigt sind, wie es auch von Voges ^^ bei den Diplopoden beschrieben ist. Die ganze Innenseite dieser Stelle ist mit einem Flecht- Averk aus Chitin versehen, welches den Eingang in die feinen Tracheen- röhrchen vor dem Eindringen von Fremdkörpern bewahrt. 5. Equus Przewalskii. Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. ein geg. 15. November 1901. Nachdem Nikolaus v, Przewalski 1879 das von Poljakow nach ihm Equus Przeioahhii benannte Wildpferd in der Dsungarei entdeckt und in einem Füllenbalge nach Petersburg gebracht hatte, wo dieser, schlecht ausgestopft und schlecht gezeichnet (Przewalski, Reisen in Tibet, p. 24), zu den unsinnigsten Behauptungen Veranlassung ge- geben hat, kamen später durch Gr. GrumGrschimailo mehrere Bälge, dann ein paar lebende Exemplare, endlich, 1899, vier allerdings nicht sämmtlich echte Stuten nach Rußland, wo sie von Herrn Falz- Fein in Ascania Nova, Taurien, gepflegt werden. In diesem Jahre gelang es Herrn Carl Hagenbeck in Hamburg, durch eine genial erdachte und glücklich durchgeführte Expedition nach der Mongolei 28 junge lebende Wildpferde dieser Art nach Hamburg bringen zu lassen, wo ich dieselben 8 Tage nach ihrer An- kunft gründlich studieren und zeichnen, auch durch ein Mitglied der Expedition jede gewünschte Auskunft in der freundlichsten Weise erhalten durfte. Ich bin somit in der Lage, die Kenntnis von Equus Przeioalskü erheblich vervollständigen bezw. berichtigen zu können. Fang und Verlauf der Expedition. Am 20. Nov. 1900 reisten im Auftrage von Herrn Hagenbeck die Herren Wache und Grieger von Hamburg nach Biisk im Norden des Altai und von da nach Kobdo in der Mongolei. Durch Vermitt- lung eines in Biisk ansässigen russischen Kaufmanns, der eine Filiale und Agentur in Kobdo hat, gelang es gegen hohe Bezahlung Hun- 14 1. C. 136 derte von Mongolen für den Fang der Wildpferde zu interessieren und zu gewinnen. Der genauen Kenntnis und dem Geschick dieser eingeborenen Jäger ist zunächst das günstige Resultat zu verdanken, daß an 3 verschiedenen Plätzen 250 — 300 Werst südlich und südwest- lich von Kobdo, in den südlichsten Ausläufern des Altai, dem Ektag- Gebirge und der im Süden desselben liegenden Wüste der Dsungarei 51 lebende Wildpferde, darunter 3 ziemlich erwachsene, mit einem Hengst gefangen und gesund nach Kobdo gebracht wurden. Das asiatische Wildpferd, von den Mongolen Tâka genannt, ist in diesen Gegenden, die erheblich östlich von der Oase Gaschun liegen, wo die Falz-Fein'schen Exemplare gefangen wurden, glück- licherweise noch keineswegs im Aussterben begriffen, sondern kommt noch in Herden bis zu 1000 Stück vor, die von einem alten Hengste geführt werden. Es lebt sowohl in der ebenen Wüste der Dsungarei wie in dem Ektag, und steigt im Gebirge bis zu 7500 Fuß Höhe em- por. Zu Anfang Mai werfen die Stuten ihre Jungen an Quellen und Stellen, die den Mongolen im Allgemeinen wohl bekannt sind. Diese zogen gegen Ende April mit ihren milchenden Stuten dorthin und er- kundeten mit ihren Falkenaugen, mit denen sie auf meilen weite Ent- fernung die Wildpferde noch da erkennen, wo den Europäer selbst das Fernrohr im Stiche läßt, die Standorte der Wildstuten, indem sie immer Deckung vor den sehr scheuen Wildpferden suchten. So lang- sam näher rückend, warteten sie den Zeitpunct ab, wo die Stuten ge- worfen hatten und stürmten dann auf die ein paar Tage alten Jungen los, die mit dem Arkan (Fferdeschlinge an einer langen Stange) oder dem Lasso gefangen wurden, während die Muttertbiere meist entflohen. Die Thiere wurden zunächst in das mongolische Lager gebracht, wo einem jeden sofort eine milchende Mongolenstute zuertheilt wurde, an welche sich die Füllen sehr bald gewöhnten. So gelang es die Thiere sowohl am Leben zu erhalten, wie auch einigermaßen zu zähmen. Nachdem die Füllen genügend erstarkt waren, wurden sie mit ihren Ammen in das Depot nach Kobdo gebracht. Gegen Ende des Sommers traten dann die Herren Wache und Grieger die sehr gefährliche und weite Reise über den Altai nach Biisk an, zum Theil auf Wegen, die keinen Fuß breit an Abgründen vorbeiführten. Die Wildpferde, wie die mongolischen Stuten, haben diese Reise, ein Beweis für ihre enorme Leistungsfähigkeit, ohne Beschwerde, und ohne daß nennens- werthe Verluste zu beklagen waren, überstanden. Von Biisk gieng die Reise den Fluß Bia abwärts mit einem Dampfer in den Ob bis zur Station Ob, wo die sibirische Bahn den Ob kreuzt. Auf dieser Fahrt hatten die Pferde einen zweitägigen kalten mit Schnee gemischten Regen auszuhalten, in Folge dessen zahlreiche Thiere, auch die 137 3 größeren, an einer acuten, schnell tödlich wirkenden Nieren- entzündung zu Grunde giengen, so daß von 51 Wildpferden nur 28, und zwar 15 Hengste und 13 Stuten auf die Bahn verladen werden konnten. Diese kamen am 27. October 1901 glücklich und gesund in Ham- burg an. Gleichzeitig brachten die beiden Herren außer den mongolischen Mutterstuten aus derselben Gegend einen Dschiggetai, einen neuen Hirsch, zahlreiche prachtvolle Schädel und Gehörne des im Süden des Altai lebenden Wildschafes Ovis j'uhata und aus dem Altai 6 junge Steinböcke und 18 Cervus pygurgus eben dahin. Beschreibung. Equus Przeioalskii ist ein kleines Pony-artiges Wildpferd mit sehr niedrigem Widerrist und mäßig langen Beinen. Der Kopf bildet im Profil einen abgestutzten Kegel, die Stirn ist nur mäßig gewölbt, die Ganaschen treten kaum hervor, so daß die obere und die untere Profil- linie des Kopfes fast gerade in einem mäßig spitzen Winkel nach der Schnauze zu verläuft. Dagegen ist die Bildung des Mauls und des Ohrs eine eigenthümliche. Das Maul ist, von vorn gesehen, zierlich, im Profil stark abgestutzt, also kurz, die Lippen sind wulstig und decken sich nicht, sondern lassen im Profil vorn eine ziemlich tiefe Kerbe zwischen ihren Rändern. Das Ohr ist im Verhältnis keinesfalls länger als das des Hauspferdes. Von vorn gesehen, im proximalen Theil, etwas breiter, im distalen verläuft es in eine scharfe, auf beiden Seiten ausgeschweifte Spitze, so daß der äußere, wie der innere Ohrrand eine flache s-fÖrmige Linie bilden. Die gespitzten Ohren stehen par- allel auf dem Kopfe. Das Auge ist mittelgroß, tief schwarz, mit mun- terem und intelligentem Ausdruck, der besonders bei denjenigen Exemplaren hervortrat, welche noch das kurze Sommerhaar besaßen. Der ziemlich niedrig getragene Hals ist dick, die Vorderbrust flach, die Schulterpartie dagegen im Verhältnis zu den Schenkeln sehr stark entwickelt. Das Schultergelenk ist so weit nach vorn gerückt, daß eine von dort nach oben gezogene senkrechte Linie genau die Mitte des oberen Halsrandes trifft. Die Rückenlinie ist fast gerade, der Widerrist sehr schwach erhöht, der höchste Punct der Krupe nicht wesentlich höher als der des Widerristes. Der Leib ist schlank, die Beine erscheinen im Winterhaar viel dicker, als sie wirklich sind, sie sind, wenn auch nicht unverhältnismäßig, niedrig, besonders ist der Metacarpus recht kurz. Bemerkenswerth erscheint, daß das Füllen des Wildpferdes im Verhältnis nicht entfernt so hohe Beine hat , wie das des großen Hauspferdes. Die Mittheilung von Russen in Biisk, 10 138 daß 2 der Falz-Fein'schen Exemplare Bastarde seien, finde ich, wenig- stens bei dem »Natur und Haus«, 1901, 9, p. 304 abgebildeten Füllen bestätigt. So lange Beine und eine so lange Mähne hat kein einziges der Hagenbeck'schen Wildpferde. Die Kastanien sind im langen Haar unsichtbar, man entdeckt sie aber durch Fühlen und kann sie beim Zurückschieben des Haares sehr deutlich sehen. Sie sitzen vorn und hinten tief, etwa 4 — 5 cm über den entsprechenden Gelenken, sind länglich oval und vorn größer als hinten. Die Fesselgelenke stehen etwas schräg nach vorn, die Hufe sind kräftig. Über die Schwanz- bildung folgt das Nähere bei der Behaarung. Die Schulterhöhe be- trug bei dem ziemlich erwachsenen Hengst 1 m 27 cm, die Körper- länge ohne Kopf 1 m 50 cm. Die Schulterhöhe dürfte in maxime 1 m 30 cm erreichen, so daß das vollständig ausgewachsene Wildpferd etwa die Größe von Equus Burchelli hat. Sehr merkwürdig erscheint, daß nach Angabe des Herrn Wache die Hoden im Innern des Körpers liegen. Auch ich habe an den jungen Hengsten nichts vom Scrotum bemerkt. Herr Hagenbeck hat beobachtet, daß auch Zebrahengste ihre Hoden in's Innere des Körpers zurückziehen können. Behaarung und Färbung. Die Behaarung ist im Sommer kurz, im Winter, wo man sehr deutlich die Grannenhaare von den Wollhaaren unterscheiden kann, lang und wollig. Die kurze, aufrecht stehende, wenig nach vorn ge- richtete Mähne, welche schon hinter den Ohren aufhört, ist in der Mitte am längsten, weshalb hier die obere Contour etwas convex er- scheint, obwohl das Wildpferd den Hals ein wenig eingebogen trägt. Vor der Stirn liegen im Sommerhaar zwei Wirbel , einer in der Mitte, von wo die Haare concentrisch nach allen Seiten ausgehen, ein zweiter weiter nach oben. Dies war bei einigen Exemplaren, die am Kopf noch das Sommerhaar hatten, deutlich zu sehen, während im Winter die Stirn und der ganze Kopf, mit Ausnahme der Partie unter den Augen, und an der Muffel lang behaart sind und die Stirnhaare flockig und stufenförmig herabfallen; auch unter dem Kinn ist die Behaarung lang. Die ganze Muffel ist kurz behaart, vorn, zwischen den Nasen- löchern, senkt sich die kurze Behaarung bogig nach unten und dar- unter stehen straffe bürstenartige Haare, die stets sehr dunkel, bei den dunkelsten Exemplaren sammetschwarz sind, nur der vordere Rand der Oberlippe ist heller, weißlich, an der Seite sind die Lippen- ränder dunkel eingefaßt. Der Schwanz ist ein Pferdeschwanz, d. h. auch in der oberen Partie länger, etwa wie bei dem ausgestorbenen Quagga behaart, als bei anderen wilden Equiden. Im Winter ist hier die Behaarung zweizeilig, indem die wolligen und gekräuselten Seiten- 139 haare fast horizontal stehen und sich um den sich über den Schwanz herabziehenden dunklen Streifen herumlegen. Der untere stets viel dunklere Theil hat, ohne eine Quaste zu bilden, gleichmäßig lange, meist etwas gewellte, bis etwas unter das Sprunggelenk herabreichende Haare. Die Haare an den Beinen sind im Winter gleichfalls sehr lang, bei einigen Thieren standen hinten am Metatarsus die Haare etwas steif bürstenartig ab. Während der Körperbau bei allen Exemplaren genau derselbe war, läßt sich von einer einheitlichen Färbung nicht reden, diese va- riiert vielmehr nach den Standorten in einem doch nicht unverhältnis- mäßig großen Gebiete so stark, wie kaum bei einem anderen wild lebenden Thiere, vielleicht ähnlich wie bei Arvicola amp/abmu. Alle Thiere aus der flachen Steppe sind hell, falb graugelb, alle aus den niedrigen Bergen hell gelbröthlich, alle aus dem Hochgebirge dunkel, lebhaft gelblich rothbraun, alle haben einen etwa daumenbreiten dunklen Rückenstreifen, bei allen ist die helle Färbung der unteren Partien und die helle und dunkle Färbung des Schwanzes und der Beine nach dem gleichen Gesetz entwickelt, wird aber durch die Ge- sammtfärbung nach hell und dunkel hin modificiert. Offenbar ist das Princip der Schutzfärbung bei Equus Przewahkii im höchsten Grade ausgebildet. Im Einzelnen ist bei hellen Thieren das Maul weiß, bei dunkleren hellgelb, bei den dunkelsten lebhaft rothgelb. Die Nasenlöcher sind, wie die obere Partie der Ohren, schwarz umrandet, übrigens ist bei den Hagenbeck'schen Exemplaren weder, wie Przelwalski angiebt, der Kopf bei weißgrauer Körperfarbe röthlich, noch wie nach den Photo- graphien der Falz-Fein'schen Thiere die vordere Partie bis zu den Schultern dunkler als die hintere, sondern der gleiche Farbenton findet sich an Kopf, Hals und Oberseite des Körpers und beherrscht auch die Färbung der Beine und des Schwanzes. Die weißliche Fär- bung der Unterseite findet sich an der Vorderbrust, beginnt seitlich in einem senkrechten nach hinten geöffneten Bogen über dem Ell- bogengelenk, zieht sich in einem horizontalen nach oben geöffneten Bogen an der Bauchseite bis etwa zur halben Höhe der Weichengegend und findet sich an der Hinter- und Innenseite der Schenkel, bei dunk- len Exemplaren neben der Schwanzwurzel einen kleinen hellen Spie- gel bildend. Die Vorderbeine sind bis zum Handgelenk hinauf vorn mehr oder weniger dunkel, grauschwarz bis schwarz, die Hufe aber weiß umrandet, hinten ist der Metacarpus mit einem nach hinten ge- öffneten Bogen, der über dem Fesselgelenk beginnt, etwa wie bei dem kaukasischen Steinbock, weißlich, an den Hinterbeinen beginnt die dunkle Färbung über dem Fesselgelenk und zieht sich in einem 10* 140 schmäleren Streifen an der Vorderseite bis zum Sprunggelenk hinauf. Fast bei allen Thieren, nur bei den hellen verschwindend, zieht sich über die Schultern ein verwaschener dunkler Streif. Bei einem sehr dunkel gefärbten Thiere fanden sich zwei sehr dunkle braunschwarze Schulterstreifen, von denen sich der vordere am Schulterrande herab- ziehende unten wie ein Zebrastreifen gabelte. An einem afrikanischen Hausesel habe ich gleichfalls 2 Schulterstreifen bemerkt, liei dem- selben dunkel gefärbten Wildpferde befanden sich an der Außen- und Innenseite des Sprung- und Handgelenks 3 — 4 verwaschene aber sehr deutliche dunkle Querbänder, die auch bei anderen Exemplaren in ge- ringerer Zahl und schwächerer Färbung vorhanden waren und deren Spuren nur bei den hellsten Exemplaren schwinden. Die Färbung der 3 älteren Wildpferde war lebhaft falbröthlich, die Zeichnung genau wie bei den Füllen. Wesen. Die Stimme des Equus Przewalskii ist ein helles Wiehern, welches wiederholt gehört wurde und ganz dem Wiehern des Hauspferdfüllens glich. Von den 28 Exemplaren war, wie ich es bei einer Collection von 25 Equus Chapmani ebenso beobachtet habe, die Minderzahl sehr zahm, so daß sich diese Thiere nicht bloß berühren, sondern auch, was wilden Equiden besonders unangenehm ist, Ohren und Beine an- fassen ließen. Die Mehrzahl war ängstlich, wenn auch nicht entfernt in dem Maße scheu, wie im erwachsenen Zustande eingefangene Wildschafe des Altai. Alle Füllen waren lebhaft und unter einander zu scherzhaftem Beißen und Ausschlagen mit angelegten Ohren bereit, alle waren bereits entwöhnt und fraßen wie ihre mongolischen Ammen Heu und Stroh mit großer Begierde. Equus Przewalskii und Tarpan. Matschie hat (L. Illustr. Zeitung, 1891, 3010, p. 368) ohne jeden Grund für das asiatische Wildpferd den Namen »Tarpan« einzuführen versucht, der zu dem Irrthum führen muß, daß der südrussische im Jahre 1876 ausgerottete Tarpan mit Equus Przewalskii gleichartig war. Daran ist gar nicht zu denken. Wenn, wie Falz-Fein (Natur und Haus, IX, 9, p. 302) bemerkt, die in Brehm's Thierleben, 2. Aufl. III, p. 6 veröffentlichte Abbildung des Tarpan außerordentlich natur- wahr ist, so ist es zweifellos, daß der schändlicherweise ausgerottete Tarpan, von dem, dank der Nachlässigkeit russischer Zoologen, kein Balg und kein Skelet existiert, von Equus Przewalskii verschieden war. Die hohen Beine, das anders geformte Ohr, der kleinere Kopf, mit stark markierten Ganaschen und langer Oberlippe, die stark eut- 141 wickelten Hinterschenkel und der gleichmäßig behaarte Schwanz unterscheiden ihn, abgesehen von der Färbung des Körpers und der Beine, gänzlich von dem asiatischen Wildpferde. Ich sehe kein Hin- dernis ihn für einen Ahnen der größeren europäischen Hauspferd- rassen mit höherem Widerrist zu halten, auch möchte ich hier er- wähnen, daß Thomas Cantzow in seiner Pomerania erwähnt, Herzog Bogislaw X. von Pommern habe ein Reitpferd von gelber Farbe mit dunklem Rückenstreif besessen, welches wild in der Ukermünder Haide eingefangen worden war. Equus Przewalskii und Dschiggetai. Der zweijährige Dschiggetai aus der Heimat der Wildpferde bot eine vorzügliche Gelegenheit, beide Arten mit einander zu vergleichen. Er weicht in manchen Beziehungen von dem in den zoologischen Gärten vertretenen Kulan-Typus ab. Er ist kürzer und hochbeiniger, die Stirn tritt über den Augen viel mehr hervor, das Maul ist verkürzt und von vorn gesehen auffallend breit mit unten gerade abgeschnittener Oberlippe. DasThier steht in der Krupe erheblich höher als im Wider- rist. Der Schwanz ist auch im proximalen Theile auffallend dick mit straffen Haaren bekleidet, so daß er einigermaßen an den des Wild- pferdes erinnert. Die Färbung ist falb gelbroth, das Maul nur wenig heller, die weiße Färbung hinter den Backen fehlt und ist auch in den Weichen und hinten an den Hinterschenkeln nur wenig bemerkbar. Übrigens sind die Vorderbrust, der Bauch und die Beine weiß, der obere Theil des Schwanzes hell gelblichgrau. Der Rückenstreif ist mäßig breit und setzt sich sehr deutlich auf der Oberseite des Schwanzes fort, auf der Unterseite desselben findet sich ein dunkler Längenstreif, gleichfalls zieht sich ein solcher, wie beim Esel über die Hälfte der Schulter. Das Aussehen dieses Dschiggetai erinnert sehr an das des Kiang von Tibet, der in einem vonPrzewalski selbst erlegten Exem- plar im Hamburger Museum steht. Mit Equus Przçwalskii hat der Kulan gar nichts zu thun. Dr. Heck hat also sehr irrig geurtheilt, wenn er Equus Przewalskii für eine Varietät des Kulan erklärte. Equus Przetoalskii und mongolisches Hauspferd. Das aus denselben Gegenden stammende Hauspferd ist sehr un- ansehnlich, ja häßlich. Es besitzt auffallend kurze Beine, der Kopf ist groß, die Ganaschen treten sehr kräftig hervor, die Bildung und Behaarung des Maules ist genau dieselbe wie bei Equus Przewalskii^ nur sind die Lippen etwas weniger wulstig. Ebenso ist die Vorder- hand gegenüber den Schenkeln sehr kräftig entwickelt. Der Wider- rist ist hoch. Der Schweif ist lang angesetzt und sehr lang und stark 142 behaart. Die hängende Mähne wie der Stirnschopf mäßig lang und stark. Die Färbung durchläuft alle Nuancen von tief schwarzbraun, hellbraun, Fuchsfarbe, Grauschimmel und Schimmel. Weiße Abzeichen an Stirn und Beinen finden sich selten. Das Thier ist sehr gutartig, unglaublich ausdauernd, genügsam und würde sich vorzüglich als Reitpferd zur Einbürgerung in Deutsch-Südwest-Afrika eignen. Der Kopf und der lange Schweifansatz verrathen noch immer die Abstam- mung von einer größeren orientalischen Hauspferdrasse, möglichen- falls aber steckt etwas Blut von Equus Przewalskii darin. Die Mon- golen von Kobdo behaupten zwar, daß ihre Pferde, die in Tabunen von 500 Stück unter nur einem Hengst gehalten werden, den Hengst des Wildpferdes nicht annehmen, das muß aber doch anderswo der Fall sein, wie die Bastardnatur des einen Falz-Fein' sehen Füllens be- weist. Die gleiche oder fast gleiche Bildung des Maules bei Equus Przewalskii, Dschiggetai und Hauspferd der dortigen Gegenden erklärt Herr Wache sehr plausibel als gleiche Anpassung an gleiche Ver- hältnisse, welche nichts für Blutsverwandtschaft beweist. Alle drei Thiere nähren sich dort hauptsächlich von einem sehr kurzen Grase, welches sowohl in der Wüste, wie im Gebirge fast immer zwischen Steinboden und Kieseln hervorsproßt. Die Thiere berühren also beim Weiden beständig die Steine mit ihren Lippen und es ist klar, daß dadurch die straffe Behaarung des unteren Theils der Oberlippe und die Verkürzung des Maules gefördert werden mußte. Das Gegentheil würde den Thieren höchst nachtheilig sein, ja ihre Existenz gefährden. Beim Somali-Wildesel, der sich meist von den Blättern dorniger Mi- mosen und Akazien nährt, ist hauptsächlich der Rand der Oberlippe durch straffe bürstenartige Haare geschützt. Schädel und Gebiß von Equus Przewalskii. Die Herren Umlauf f in Hamburg, in deren Besitz das ganze Material an Bälgen und Knochen des asiatischen Wildpferdes über- gegangen ist, haben mir bereitwilligst den Schädel des anderthalb Jahre alten Hengstes zur Verfügung gestellt, den Herr Geb. Hofrath Prof. Dr. W. Blasius mir gütigst gestattete mit dem reichhaltigen Material von Pferdeschädeln im zoologischen Museum zu Braunschweig zu vergleichen. Diese Vergleichung hat zu dem überraschenden Resultate geführt, welches ich hier gleich in den Vordergrund stellen möchte, daß der ^ch'éiàel à es Equus Przewalskii mit ò.em. eines etwas älteren deutschen Pferdes, einer mittelgroßen Ponyrasse, fast ab- solut übereinstimmt, während er von dem eines fossilen diluvialen Pferdes gänzlich verschieden ist. 143 Der verglichene Hauspferdschädel gehört einem etwa 2Y2 Jahre alten Hengst an, bei dem außer den Milchschneidezähnen, kleinen Eckzähnen im Unterkiefer und einem kleinen Nebenzahn im Ober- kiefer die 3 Milchprämolaren, der erste Molar und der zweite im Durchbrechen vorhanden sind, während der Schädel von Equus Prz. außer den Milchschneidezähnen 2 kleine noch unter der Haut liegende Eckzähne im Unterkiefer, die 3 Milchprämolaren nebst 2 kleinen Nebenzähnen im Oberkiefer und den ersten eben durchgebrochenen mehrhöckerigen Molar, der für die Characteristik noch unbrauchbar ist, besitzt. Die Basallänge vom unteren Kande des Foramen occipitale bis zu der hinteren Alveole der Schneidezähne beträgt bei E. Prz. 43,5, bei E. domesiicus 46,5, die größte Breite über den Augen 18, resp. 19, die Entfernung vom hinteren Rande des Condylus am Unter- kiefer bis zu den unteren Schneidezähnen 40,5, resp. 41,5. Danach sind auch die übrigen Maße bei diesem Hauspferdschädel entsprechend etwas größer, im Übrigen gleichen sich beide Schädel auch im Gebiß wie ein Ei dem andern, beide haben genau die obere Schädelcontour, die gleiche Curve der Schädelkapsel , die Verflachung der Stirn vor den Augen , die kleine Erhöhung etwa in der Mitte der Nasenbeine, die gleiche Form und Ausdehnung der Oberkieferleisten, bei beiden sieht der Oberschädel auch von der Unterseite absolut gleich aus. An der Unterseite des Unterkiefers tritt bei E. Prztv. der Eckfortsatz wenig, bei dem des Hauspferdes sogar noch weniger hervor, so daß hier die untere Profillinie fast genau eine gerade Linie bildet. Wenn bei E. Prziü. der seitliche Eckfortsatz der freien Nasenbeine weniger hervortritt und das Hinterhauptloch ein wenig höher ist, so sind dies Altersdifferenzen. Auch das Gebiß zeigt eine fast absolute Übereinstimmung in den Prämolaren und Schneidezähnen. Bei beiden ist die Entwicklung der Schmelzinseln und Schmelzfalten, desgleichen die mäßige Kräuselung der Falten an den Rändern der Schmelzinseln der Backenzähne im Oberkiefer, bekanntlich ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Pferderassen, die gleiche. Vgl. Wilkens, Beitrag zur Kenntnis des Pferdegebisses, in Nova Acta Leopoldina 52, No. 5, Bei beiden fehlt die Kräuselung in den Prämolaren des Unterkiefers. Im Oberkiefer ist der vordere Theil der Kaufläche von P. I bei E. Prztv. etwas breiter, wie überhaupt die ganzen Prämolaren, auch treten die äußeren Schmelz- falten etwas kräftiger hervor. Die Schneidezähne des asiatischen Wildpferdes sind in der Vorderansicht und auf der Kaufläche erheb- lich breiter, als an dem verglichenen Hauspferdschädel, im Übrigen aber haben sie genau dieselbe Form. Diese Difierenzen in den Größenverhältnissen des Gebisses er- 144 klären sich zur Genüge dadurch , daß der eine Schädel einem Wild- pferde, der andere einem Hauspferde angehört; daß der kleine obere Nebenzahn bei E. Przw, breit conisch, bei E. dorn, schmäler und mehr nach vorn gerichtet ist, erscheint völlig bedeutungslos. Danach ist es überflüssig, den Schädel von Equus Przewalskii noch mit dem anderer wilder, lebender Equiden zu vergleichen. Vom Schädel des E. Chapmani weicht er z. B. auf den ersten Blick erheb- lich ab. Wenn also die beiden Schädel sich zum Verwechseln ähnlich sind und nicht einmal durch die stärkeren Muskelleisten und rauhere Oberfläche, wie Rütimeyer meinte, das Wildpferd vom Hauspferd sich unterscheiden läßt, so ist damit die engste Verwandtschaft der kleinen europäischen Ponyrassen mit Equus Przewalskii unwider- leglich bewiesen. Entweder ist E. Przw. oder ein ihm absolut gleiches in Europa ausgestorbenes Wildpferd, dessen Existenz Prof. Nehring bereits nachgewiesen hat, der Ahn der kleinen Ponyrassen, oder das asiatische Wildpferd ist ein verwildertes Pony. Die Beantwortung dieser Fragen läßt sich durch die Übereinstimmung der Schädel nicht entscheiden. Es erscheint aber im höchsten Grade iinwahrschein- lich, daß E. Przw. ein verwildertes Hauspferd ist. Es besitzt, während sich bei den südamerikanischen «Cimarrones« kein einheitlicher Rassentypus entdecken läßt, an allen drei Fundorten genau denselben Körperbau und trotz erheblicher Nuancen im Farbenton genau die- selbe Anordnung der Farben. Wenn man auch auf die Querstreifen der Beine weniger Gewicht legen muß, da diese als Rückschlag der ursprünglichen Streifung vereinzelt bei mäusegrau gefärbten Pferden vorkommen, wenn ebenso auch bei mittleren und kleineren, besonders gelb gefärbten Pferderassen der dunkle Rückenstreif sich findet, so existiert nirgends bei Hauspferden ein dunkler Schulterstreif. Ferner sieht, was Herrn Wache, wie mir, auffiel, die Losung des E. Przw. etwas anders aus als bei dem gewöhnlichen Hauspferde. Sie ist läng- licher und schmäler, eher an die des Esels erinnernd. Leider fehlen mir Beobachtungen darüber, ob auch die Losung von Ponys mit nie- drigem Widerrist sich von der großer Pferderassen mit hohem Wider- rist unterscheidet. Der Schädel eines Equus 'fossilis im Braunschweiger Museum, der, leider am Hinterhaupt und den Nasenbeinen defect , einem alten aber noch nicht senilen Hengst mit 4 sehr langen Eckzähnen angehört und nach dem Zustande der Erhaltung der Knochen als diluvial be- zeichnet werden muß , zeigt die erheblichsten Difi'erenzen gegenüber dem von E. Przewalskii. Auch er gehört einer nicht sehr großen Rasse an. Die Entfernung des Condylus am Unterkiefer bis zu den Schneide- 145 zahnen, das einzige sichere Längenmaß, beträgt 44,5, bei £^. Przw. 40,5, bei den größten Pereheron-Schädeln bis 47,5 cm. Der Kopf ist im Kiefertheil zwischen den Leisten außerordentlich verbreitert, da- gegen die Schädelkapsel vorn erheblich verschmälert. Auch der Gaumen ist sehr breit. Die bei E. Przw. geraden oberen Zahnreihen sind stark gekrümmt, der Ausschnitt hinter dem knöchernen Gaumen viel rundlicher als beim asiatischen Wildpferde. Die größte Breite zwischen den Kieferleisten beträgt bei E. fossilis 20,5, bei E. Przw. 16,5, die vordere Breite der Schädelkapsel dagegen 8,5 gegenüber 9 cm bei Equus Przewalskii. Auch am Zwischenkiefer macht £. /oss. einen viel robusteren Eindruck. Der Eckfortsatz an der Unterseite des Unterkiefers tritt kräftig hervor. Demgemäß sind auch die Zähne verschieden. Die Prämolaren sind um 3 mm breiter, aber kürzer als bei E. Prziv.., daher ist die Kaufläche der 3 oberen Prämolaren 9, bei E. Przw. 10 cm lang; die Vorderseite des ersten unteren Prämolars ist viel schmäler, die inneren Schmelzfalten der unteren Prämolaren sind viel kräftiger entwickelt. Equus Przewalskii besitzt also mit diesem ausgestorbenen (Wild?) Pferde keine directe Verwandtschaft. Die Vergleichung der Backenzähne von E. Przw, mit denen des fossilen Pferdes von Maragha in Persien (Wilkens, 1. c. Taf. 3 Fig. 18, Taf. 4 Fig. 24) zeigt so erhebliche Differenzen in der Form der Schmelzschlingen , daß an eine directe Verwandtschaft gleichfalls nicht zu denken ist. Noch viel größer sind die Unterschiede gegen- über dem Hipparion von Pikermi und dem von Maragha (Wilkens, 1. c. Taf 3 Fiff. 13—16, 20). Ich bin erbötig den sich dafür Interessierenden Photographien des allerdings wegen Mangel an Zeit nicht ganz sauber präparierten Wildpferdschädels zum Selbstkostenpreise zu überlassen, ebenso Copien meiner absolut richtigen Zeichnung. 6. Ein neuer Hirsch aus der Dsungarei. Von Prof. Dr. Noack in Braunschweig. eingeg. 15. November 1901. Zugleich mit den 28 asiatischen Wildpferden erhielt Herr Hagen- beck durch die Herren Wache und Grieger einen l^^jährigen männlichen Hirsch vom Dschingielfluß in der Dsungarei, 200 km süd- lich von Kobdo, nebst 4 Geweihen derselben Art. Der Hirsch unter- scheidet sich durch die Kopfform und das Geweih, theilweise auch durch die Färbuno^ so erheblich von den asiatischen Hirschen der 146 Wapitigruppe, daß sowohl die Herren Hagenbeck und Wache, wie ich ihn für neu halten. Ich schlage für denselben den Namen Cervus Wachei vor. Der Hirsch ist sehr groß und hochbeinig; trotzdem er noch nicht erwachsen ist, besitzt er schon die Höhe und Stärke der stärksten Maralhirsche aus dem Altai. Der Kopf weicht gänzlich von dem des Cervus asiaticus ab, er ist viel kürzer und höher, ohne Ramsnase , am meisten dem des Sikahirsches oder eines sibirischen Rehbockes in der Form ähnlich, das Ohr sehr groß, an der Spitze mehr abgerundet, als beim Maral, der Schwanz sehr klein, im Sommer ein kleiner nackter Stummel, im Winter dem des Maral ähnlich, vielleicht noch kürzer. Die Färbung ist am Leibe sehr hell, ähnlich wie beim Cervus euste- phanus vom Thian Shan (abgebildet bei Futterer, Durch Asien I, p. 87) hell graugelb, der Schwanz und Spiegel rothgelb wie beim Maral oder bei Cervus xatithopygus , letzterer unten und besonders an den Hinterschenkeln tief schwarzbraun umsäumt, auch der Hinterschenkel bis zur halben Höhe bräunlich mit einem tief braunen großen Fleck in halber Höhe der Weichen, der Bauch schwarzbraun, die Beine falb- braun, Hals und Wangen gelbbraun, die Stirn rotbraun mit ziemlich langem, gekräuseltem Haar, die Nase dunkelbraun, das Ohr wie beim Maral. Eigenthümlich ist dem Cervus Wachei ein schmaler, länglicher, weißer Kehlfleck unmittelbar unter dem Kehlkopf, unter demselben befindet sich am Vorderhalse ein großer tiefschwarzer Fleck; der dunkle Lippenfleck ist ziemlich groß. Das Geweih weicht von dem des Cervus asiaticus und eusteplianus gänzlich ab. Es ist beim ausgewachsenen Hirsche ca. 1 m hoch mit weit ausgelegten Stangen , deren obere Sprossen eine ausgesprochene Tendenz zur Gabelung haben. Augen- und Eissprosse stehen dicht bei einander und sind sehr lang im Bogen nach vorn gerichtet, die Eissprosse, w^enn nicht stärker als beim Maral und C. afßtiis^ so doch etwas länger als die Augensprosse. Dann folgt eine kürzere nach außen gerichtete, bei alten Hirschen gegabelte Mittelsprosse, auf diese eine außerordentlich lange und starke, die Hauptstange an Höhe überragende nach oben und etwas nach vorn gerichtete Sprosse, unter deren Ansatzstelle sich die Hauptstange außerordentlich schaufeiförmig verstärkt. Über der großen Sprosse zweigen sich vom oberen Ende der Hauptstange drei bis fünf nach hinten, oben und unten gerichtete Zacken ab, die an den stärksten Geweihen fast sämmtlich gegabelt sind. Ein noch mit Bast bekleidetes Geweih zeigte große aber nicht sehr dicht stehende Perlen bis hoch hinauf. An alten Geweihen finden sich auch sonst noch einzelne Nebenzacken und Exostosen an der Hauptstange. Das Geweih macht den Eindruck, als wenn im unteren 147 Theile der Wapiti-Typus, im oberen dagegen derjenige südostasia- tischer Hirsche, wie des Cervus ScJiomhiirghi oder Duvauceli vorherrsche. Die auffallend starke nach oben gerichtete Sprosse erinnert an die ähnliche Bildung bei der Rusa- und Equinus-Gxw^^e . Bei allen 4 Ge- weihen ist der Character derselbe, nur zeigt er bei den ältesten eine stärkere Entwicklung der Schaufel der oberen Hinterzacken und der Gabelung. Im Anschluß daran bemerke ich, daß, nachdem ich Cervus xanthopygus und Lühdorfi in vielen Exemplaren und lange Zeit hindurch gesehen habe, ich beide Arten für völlig identisch er- klären muß. 7. Nomenclaturfragen. 4. Subspecies und Varietas. Von Franz Eilhard Schulze. eingeg. 18. November 1901. Wenn auch die formale Gliederung unseres zoologischen Systems seit Linné's meisterhafter Disposition bis heute in den Grundzügen die gleiche geblieben ist, so hat sich doch in Folge der enormen Zu- nahme des zu ordnenden Materials nach und nach eine Vermehrung der festen (d. h. bei der Eintheilung immer nur in ganz bestimmter Reihenfolge zu verwendenden) systematischen Kategorien als noth- wendig herausgestellt. Es wurden dementsprechend nicht nur der- artige neue Begriffe, wie Familia und Typus in die Kategorienleiter eingefügt, sondern es sind auch für jede einzelne dieser festen Kate- gorien noch Unterabtheilungen nächst niedriger Ordnung mit der Be- zeichnung Subtypus, Subclassis, Subordo, Subfamilia, Subgenus und Subspecies zugelassen; während für Eintheilungsbegriffe ohne be- stimmte Rangordnung Ausdrücke wie Tribus, Sectio, Legio etc. an- gewandt werden. Auch ist jetzt für die Namen der festen Kategorien glücklicher- weise allseitige Annahme in gleichem bestimmten Sinne, also Ein- deutigkeit erreicht, mit Ausnahme des Wortes Subspecies, welches (hauptsächlich wohl wegen der unglücklichen Zweideutigkeit des bald im Sinne der Unterordnung, bald mit der Bedeutung der Annäherung gebrauchten lateinischen Wortes »subtf) leider nicht immer in dem gleichen Sinne, wie das Sub bei den höheren Gruppenbegriffen zur Bezeichnung der völligen Auftheilung des Speciesbegriffes in Unter- abtheilungen, sondern auch wohl im Sinne von einer der typischen Species nahestehenden oder angenäherten, aber doch außerhalb des Speciesbegriffes selbst stehenden Form benutzt ist. Hierzu kommt noch der unglückliche Umstand, daß der von Linné zur Bezeichnung von Unterabtheilungen innerhalb der Species theo- 148 retiseli empfohlene, in praxi aber nur höchst selten benutzte Aus- druck »Varietas« sowohl von dem Vater unserer Systematik selbst als noch mehr von seinen Nachfolgern nicht immer in demselben Sinne verwandt ist. Denn bald hat Linné in seinem Systema naturae T. I Ed. X eine Species vollständig aufgetheilt in eine bestimmte Anzahl niederer systematischer Einheiten, wie z. B. (1. c. p. 38 und 39) die Species Canis familiaris in ß. domesticus ß. sagax bis 1. aegyptius^ bald hat er neben die Haupt- und Grundform einer Art gleichsam als Anhang noch einige Nebenformen hinzugefügt z. B. (1. c.' p. 158) Phasianus gallus^ ß. cristatus, y, ecaudatus, Ò. crispus, £. pusillus. Es ist klar, daß nur die erstere Methode eine conséquente syste- matische Eintheilung darstellt, während es bei der zweiten zweifelhaft bleibt, in welchem Verhältnis diese seine «Varietäten« zu der als »Hauptform« angesehenen Form stehen, ja ob sie überhaupt noch innerhalb des ganzen Speciesbegriffes ihren Platz finden sollen. Dementsprechend ist denn auch die Bezeichnung »Varietas« seit- dem von den Autoren entweder gar nicht oder in so verschiedenem Sinne gebraucht, daß es nicht möglich ist, zu sagen, was man jetzt allgemein darunter versteht. Unter diesen Umständen wird es zum dringenden Bedürfnis, sich über den Sinn, welcher mit jeder der beiden Bezeichnungen, Subspecies und Varietas, fortan zweckmäßig zu verbinden ist, zu verständigen und zu vereinigen. Es kann nun wohl kaum zweifelhaft sein, daß es sich empfiehlt, für das Wort »Subspecies« die gleiche Bedeutung, nämlich der Unter- abtheilung festzustellen, wie sie den allgemein angewandten Be- zeichnungen Subgenus, Subfamilia etc. schon zukommt. Ebenso wie ein Genus in zwei oder mehrere Subgenera ohne Rest oder Anhang aufgetheilt wird, muß sich auch eine Species in zwei oder mehrere Subspecies völlig auftheilen lassen. Dagegen scheint mir der von einigen amerikanischen Ornithologen und neuerdings auch von E-ei- chenow^ empfohlene Modus, den Ausdruck Subspecies nicht für einen 1 Ornithologische Monatsberichte, IX. Jahrg. 1901. No. 10. p. 145- 149. 149 der Species untergeordneten systematischen Begriff, sondern für eine ihr »beigeordnete Form« oder »Abart« zu benutzen, weder sachlich noch historisch gerechtfertigt. Vor allen Dingen ist dagegen geltend zu machen, daß es dem Grundprincipe jeder logischen Eintheilung widerspricht, neben den Abtheilungen einer bestimmten Kategorie noch außerhalb dieser Ab- theilungen stehende minderwerthige Anhangsbegriffe zuzulassen, Haben wir aber innerhalb einer Species systematische Einheiten nächst niederen Grades zu unterscheiden, so stehen diese ebenso gleichwerthig neben einander, wie die Untergattungen innerhalb ihrer Gattung oder die Species innerhalb ihrer Untergattung resp. Gattung, ohne daß natürlich damit behauptet werden soll, daß die Abtheilungen ein und derselben Kategorie unter einander auch durchaus gleichen Abstand hätten, und daß nicht etwa einige derselben sich hinsichtlich ihrer Organisation sehr nahe , andere dagegen von diesen weiter ent- fernt, also verhältnismäßig isoliert stehen könnten. Welche von den verschiedenen Unterarten einer Art zufällig zu- erst bekannt geworden ist, kann selbstverständlich ebenso wenig für ihre systematische Kategorie bestimmend sein, wie der Ort, wo sie ge- funden ist. Ganz unabhängig davon ist natürlich die Frage, welche Species man als »Typustt der Gattung ansehen und bezeichnen will oder muß. Was nun die Art der Bezeichnung solcher Subspeciesbegriffe be- trifft, so hat sich seit langer Zeit die Methode eingebürgert, den Sub- speciesnamen den betreffenden Gattungs- und Speciesnamen als ein drittes (in Numerus und Geschlecht von dem Gattungsnamen in glei- cher Weise wie der Speciesname vom Gattungsnamen abhängiges oder diesem als Apposition zuzufügendes) Wort anzuhängen , so daß also eine Subspecies stets dreigliederig sein muß, z. B. Melospiza fasciata rufina Bonaparte. Zur Bezeichnung der ursprünglich allein bekannten und deshalb auch nur als Species binär benannten Form tritt, sobald mehrere Subspecies zu unterscheiden sind (nach der schon im Jahre 1886 aufgestellten Kegel des Code of nomenclature amerikani- scher Ornithologen p. 46), entweder eine Wiederholung des Species- namens, z. B. Melospiza fasciata fasciata Gmelin ein, oder es wird das Wort typicus hinzugefügt, z. B. Melospiza fasciata typica (Gmelin). Wenn demnach für die nächsten systematischen Unterabtheilungen der Species die Bezeichnung »Subspecies« durchaus passend er- scheint und allgemein angenommen zu werden verdient, so fragt es sich, in welchem Sinne man denn die von Linné vind seinen Nach- folgern bis heute mit recht verschiedener Bedeutung verwandte Be- zeichnung »Varietas« benutzen soll. 150 Vor Allem wird es sich empfehlen, dieses Wort (der praktischen Anwendung vieler Systematiker entsprechend) gar nicht im Sinne einer Eintheilungskategorie des zoologischen Systems, sondern nur zur Bezeichnung gewisser Erscheinungen zu verwenden, welche mit der rein systematischen Eintheilung nichts zu thun haben. Wenn wir wissen, daß innerhalb mancher Species resp. Subspecies vererblicher Albinisnius oder Melanismus vorkommt, während die betreffenden Thiere in jeder anderen Beziehung völlig in den Variationsbereich der Species fallen, — das heißt, sich von den übri- gen Speciesangehörigen nicht mehr unterscheiden, als diese unter einander — so werden wir nicht geneigt sein, diese Albinos oder Me- lanisten als eine systematische Unterabtheilung etwa vom Werthe einer Subspecies den übrigen als einer zweiten Subspecies gegenüber zu stellen. Während nämlich die uns sonst bekannten Subspecies niemals nur in einem einzigen Character, sondern stets in vielfacher Hinsicht (dem Principe der Correlation entsprechend) typische Unterschiede aufweisen, tritt hier nur ein einziger und noch dazu meist für syste- matische Unterscheidungen minder bedeutsamer Character, wie der Mangel resp. die Uberproduction von Pigment erblich auf. Für eine derartige zwar eigenthümliche aber nicht die Charactere einer sytsematischen Unterabtheilung, wie etwa einer Subspecies zeigende Erscheinung innerhalb einer Species ist die Bezeichnung Varietas durchaus passend, wie sie denn ja auch oft genug in diesem Sinne Anwendung gefunden hat. Um aber diesen Unterschied der Varietas von der systematischen Einheit im oben dargelegten Sinne auch äußerlich anzudeuten, dürfte es sich empfehlen, die Bezeichnung der varietas oder ähnlicher Begriffe (aberratio, monstrositas etc.) von dem rein systematischen Namen durch ein Komma zu trennen, z. B. Mus musculus L., var. alba^ Carassias auratus (L.), var. culta macro plithalma. Papilio machaon L., aberratio aurantiaca Spr. Taenia solium L., riìon?,Xr. fenestrata Brems. II. Mittheilungen ans Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. November 27th, 1901. — 1) Descriptions of new Genera and Species of Australian Lepidoptera. By Oswald B. Lower, F.E.S. — Sixty-seven species referable to six families, namely: Arcdadae 2, Noctuidae 39, Thyri- didae 1, Pyralidae 23, Tortricidae 1, Phitelhdae 1. — 2) — 4) Not zoological. — 5) Studies in Australian Entomology. No. XI. Description of a new Ground 151 Beetle from Victoria. By Thomas G. Sloane. — The insect here described is a species of MorpJmos^ easily distinguished from the only other member of the genus, M. Flindersi. Hab, : Hall's Gap, near Stawell (D. Best and C. French, Junr.). — 6) On the Skeleton of the Snout and Os Carunculae of the Mammary Foetus of Monotremes. By Prof. J. T. Wilson, M.B., Ch.M. — A peliminary Abstract of this Paper was published in the Proceedings for 1900, Part I, p. 58. — 7) The Protoconchs of some Port Jackson Gastero- pods. By H. Leighton K este ve n. — The author concurs with Mr. Harris' opinion that the varix sometimes thrown up at the conclusion of the embryo- nic stage is, in such instances, the only manifestation of the nepionic stage ; he further suggests that where no varix has been thrown up, the mollusc has left no chonchologieal record of the nepionic stage. An account of his method of identifying them is followed by descriptions of, and critical notes on, the protochons of Murex ausiralis, Quoy & Gaimard *, M. Angasi^ Crosse; Trito- niuni fusiforme^ Kiener', T. olearmm^ Linné; T. xS^ewy^m, Chemnitz; T. spe- cosunij Angas; Gyrineum australasicum ^ Perry; Sistrum neglectum, Angas; Cupulus violaceus, Angas; Liotia clathrata^ Keeve; and Turbo siamineus, Mar- tyn. — 8) Studies on Australian Mollusca. Part V. By C. Hedley, F.L.S. — Several land shells hitherto unfigured, collected by the Chevert Expedition, are herein illustrated. The synonymy of various marine moUusca is discussed. Descriptions of new species of Philme^ Puncturella, and Columbella are given. — Mr. D. G. Stead exhibited a beautiful Sand-Eel from Cowan Bay, Hawkes- bury River; several specimens of two species of Locustidae , and two Geckos from Tanna, New Hebrides; specimens of Ceratothoa^ a crustacean parasitic chiefly in the mouths of the Yellowtail [Trachurus)\ and the larvae of a com- mon moth, Agarista glycine^ Lewin, which at present are doing great damage to the young grapes in the vicinity of Sydney. — Mr. Steel exhibited a very fine collection of beautifully preserved specimens of different species of Peripatns from the various Australasian Colonies, South Afrika and Chili. — Mr. Froggatt exhibited specimens of a ladybird beetle. Cryptolaemus Älont- rouzierij Muls. , the larvae of which have been very numerous for the last month on the Norfolk Island and Bunya Pines all round Sydney, feeding upon a scale, Dactylopius aurihmatus^ Mask. , which if it were not thus kept in check would cause considerable damage to the trees. As the larvae after fee- ding upon the scale cover themselves with the remains of the scale insects, they give the bark of the trees the appearance of being covered with lime-spots. This leads to their being destroyed under the impression that they are scale insects. — Mr. Froggatt also showed cultures of a fungus, Sporotrichium gluboliferum^ Spey, which has been largely used in America to destroy the Chinch Bug [Blissus leucopterus). As this pest is closely allied to the Austra- lian Rutherglen Bug [Nysius vinitor\ it is proposed to experiment upon the latter with the fungus. — Mr. North reported that among migratory species of birds now breeding at Roseville, were Eurystomus pacißcus^ Myiagra rube- cula, Gerggone albigtdaris, Myzomela sanginnolenta^ Lalage tricolor^ and Edo- liisoma temnrostre] the last of these had been noted for the past two seasons at Roseville, and at Waterfall in 1897 — 1898. During the month Mr. George Savidge had taken the egg of Cacomantis variolosus from the nest of Eopsal- tna capito, and on the 23rd inst. Mr. North had taken the same species of Cuckoo 3 egg from the nest of Rhipidura rufifrons\ also the egg of the Bronze Cuckoo. Lamprococcyx plagosus, from the nest of Gerygone fusca. At Ourim- 152 bah he also noted a pair of Monarcha Gouldi\ and a small flock, of Donacicola casianeothorax . Both species are common on the northern coastal rivers, but this locality is the farthest south he has known them to be found. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Am 3. Januar d. J. hat zu Bonn im Beisein des Vorsitzenden Herrn Geheimen Regierungsraths Prof. Dr. H. Ludwig und des kgl. preußischen Notars Herrn Justizrath Wilhelm Rudolf Meyer die statutenmäßige Neuwahl des Vorstandes stattgefunden. Die bis zum 31. December 1901 bei dem Vorsitzenden eingegan- genen Briefcouverts enthielten 109 gültige Stimmzettel mit zusammen 537 Stimmen. Davon fielen für das Amt des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter 75 auf Prof. Dr. C. Chun in Leip/ig, 56 auf Prof. Dr. J.W. S pen gel in Gießen, 4 G auf Prof. Dr. L. v. G raff in Graz, 44 auf Prof Dr. H. Ludwig in Bonn, 37 auf Prof Dr. F. E. Schulze in Berlin, 36 auf Prof. Dr. R. Hertwig in München, während die übrigen so zersplittert waren, daß die nächsthohe Stimmeuzahl nur 15 betrug, ferner für das Amt des Schriftführers 104 auf Prof. Dr. E. Korscheit in Marburg. Es sind demnach gewählt: 1. zum Vorsitzenden Herr Prof. Dr. C. Chun, 2. zum 1. Stellvertreter desselben Herr Prof. J. W. Spengel, 3. » 2. » » Herr Prof L. V. Graff, 4. » 3. » » Herr Prof. H. Ludwig, 5. zum Schriftführer Herr Prof E. Korscheit. Alle Gewählten haben sich dem bisherigen Vorsitzenden zur An- nahme der Wahl bereit erklärt. Prof. Dr. J. W. Spengel. III. Personal -Eotizeii. Graz. Prof. L.v. Graff begiebt sich am I.Februar mit dem österr. Lloyd- dampfer »Orion« nach den Canarischen Inseln um (zunächst in Puerto Oro- tava auf Tenerife) dort einen zweimonatlichen Aufenthalt zu nehmen. Ende Mai reist derselbe nach Bergen und dann nach Jekaterinhafen (Murmanküste) an die dortigen Biologischen Stationen. Sebastopol. Herr W. Karawaiew hat die Leitung der Biologischen Station in Sebastopol aufgegeben. Seine Winteradresse ist: Kiew, Pirogoff- straße 1| im Sommer: Dorf Murzinzy, per Swenigorodka (Gouvt. Kiew). Necrolog. Am 23, December 1901 starb in Helsingborg der vortreffliche Arach- nolog T. Thorell. Er war 1830 geboren. Am 20. Januar starb in München Dr. Emil Selenka, ord. Honorar- professor der Zoologie. Er war 1842 in Braunschweig geboren, war von 1868 — 1874 Professor in Leiden, von 1874 — 1896 in Erlangen und siedelte 1896 nach München über. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologisclier Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag vüh Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 17. Februar 1902. No. 664. Inhalt: I. Wisseuschaftl. Mittheilungeu. 1. Garbini, Una specie nuova di Oamntarus {G. tetrachantus) nel lago Müggel. (Con l flg.) p. 153. 2. Skorikow, Über die geographische Verbrei- tung einiger Priapuliden (Gephyrea). (Mit 1 Fig.) p. 155. 3. Dahl, Noch einmal über die internationalen Noraenclaturregeln und ihre Anwendung auf die ältesten Spinnengattungen, p. 157. 4. Linko , Beitrag zur Kenntnis der Hydro- medusen. (Mit 2 Fig.) p. 162. 5. Noack, Die Entwicklung des Schädels vom Equus Przeivalskii. p. 164. 6. Jauda, Bemerkungen zu M. Brace's Arbeit . »Notes on Acolosoma tcnebrarumt. p. 172. II. Mittheilungen aus Mnseen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft, p. 174. III. Personal-Notizen. Jiecrolog. p. 176. Litteratnr. p. 129-152. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Una specie nuova di Gammarus (G. tetrachantus) nel lago Miiggel. Del Dr. A. Garbini (Verona, Leoncius 38). (Con 1 fig.) eingeg. 16. November 1901. Il 12 maggio 1897 l'amico carissimo J. Frenzel mi mandava molti esemplari di Gammarus , raccolti nello stagno Janicor (Dram- biirg in Pomerania) e nel lago Miiggel, perchè ne facessi una breve relazione, che avrebbe pubblicata poi in un suo lavoro d'insieme. Gli mandai la relazione il 10 luglio 97; ed egli, otto giorni dopo, scriven- domi di averla ricevuta, mi annunziava pure che verso l'ottobre avrei avute da correggere le bozze della traduzione tedesca. — Ma, in vece, nel 21 di questo mese e dello stesso anno, sventuratamente, egli mori vittima della scienza, per essere caduto in lago mentre faceva nuovi scandagli e nuove ricerche, lasciando negli amici il ricordo di un' anima eletta, nei limnologi il dolore di aver perduto un collega d'alto valore, e nei biologi tutti il dispiacere di non vedere compiiito un lavoro che certo avrebbe lasciato tracce imperiture. Nella relazione mandatagli in luglio io gli comunicava la diagnosi di una nuova specie trovata nel lago Miiggel; ho atteso a darne notizia fino a tutto il 1898, nella speranza che il lavoro di Frenzel venisse pubblicato come opera postuma dal successore alla direzione della 11 154 Stazione Biologica del lago Miiggel, e dal 1898 fino ad ora perchè impe- dito nella pubblicazione della »FavinaVeronese«, che uscirà fra breve. Riporto quanto scrissi all' amico Frenzel di questa nuova specie: La forma generale del corpo rassomiglia a quella del Gammarus mucronatus Say; anzi, guardando la figura che ne dà Herrich ^, si potrebbe confondere con la specie nostra, se non si ricordasse che questa ha una lunghezza massima di mm 16, quella di mm 80. La lunghezza del corpo (dalla prominenza frontale all' estremità degli uropodi), nei 22 esemplari osservati, varia da mm 5 a mm 16. Gli occhi sono piuttosto piccoli, reniformi, neri. Le antennule hanno l'endopodito piccolissimo e di tre articoli, l'esopodito di 21 articoli con pochissime setole; le antenne, molto grosse, hanno l'endopodito con 8—10 articoli coperti da numerose setole. Il propodito (Manus) ha forma piuttosto parallelepipeda ed è pres- soché di uguale grandezza tanto nel 1^ quanto nel 2° pajo di gnatopodi. Gammarus tetrachantus (n. sp.) (Ingrandimento: X 4.) L'ultimo segmento toracico porta vm piccolo prolungamento spi- noso dorsale mediano rivolto in dietro; e cosi i tre primi segmenti addo- minali hanno simili prolungamenti, ma molto più sviluppati (Fig.). Il 4° e 5" segmento addominale portano quattro aculei dorsali lungo il margine posteriore; il 6° ne porta solamente due; l'ultimo, piccolissimo, è diviso in due laminette ovali fin dalla base. Gli uropodi terminali hanno l'endopodito lungo ^/^ dell' esopodito; l'uno e l'altro in forma di foglia con numerose setole. La caratteristica specifica, adunque di questa nuova -specie è di avere l'ultimo segmento toracico e i tre primi segmenti addo- minali terminati da un prolungamento spinoso dorsale mediano molto pronunciato, in modo da formare come una sega a quattro denti; e da qui il nome di Q. tetrachantus. Verona, 11 novembre 1901. 1 C. L. Herrich, Contrib. to theFaunaofthe Golf of Mexico and the South; Mem. Denison Scient. Assoc, Vol. 1. No. 2. 1S87. tav. 5. fig. 2. 155 2. Über die geographische Verbreitung einiger Priapuliden (Gephyrea). Von A. S. Skorikow, Zoologisches Museum der Kais. Akad. der Wissenseh. St. Petersburg. (Mit 1 Figur.) eingeg. 16. November 1901. Die Zeiten, als man die antarktische Fauna als abgesonderten, in jedem Falle unserer nördlichen Erdhälfte fremden, Formenkreis ansah, sind wohl vorüber, seitdem man bei ihrer Erforschung sie der arktischen Fauna gegenüberstellte und mit ihr verglich. Man fieng an analoge Formen mit einander zu vergleichen und mehrfach wurde das Factum festgestellt, daß man in beiden Faunen verwandte Formen auffand, sei es nun nahe verwandte Arten oder sogar nur Varietäten einer Art. Unter den Gephyreen haben wir von solchen Arten unter anderen Priapulus caudatus Lam. vor uns, welcher im westlichen Theile der nördlichen Erdkugel, speciell in der arktischen und bore- alen Region vorkommt, und dessen sehr characteristische Varietät P. caudatus var, antar oticus Michaelsen von einigen Expeditionen bei Süd-Georgien, den Falklandsinseln und Kerguelen gefunden worden ist. Wie man hieraus ersieht, sind die Verbreitungsgebiete beider Formen durch einen breiten Tiefseestreifen von einander getrennt. Die Varietät unterscheidet sich von der typischen Art dadurch, daß sie am hinteren Körperende, unmittelbar über dem Schwanzanhang, einen Gürtel dicht neben einander stehender Warzen hat, die, hell gefärbt, bei größeren Exemplaren mit unbewaffnetem Auge gut zu sehen sind. Dieser Gürtel wird auf eine größere oder kleinere Strecke nur da unterbrochen, wo längs der Bauchseite ein hervor.'^tehe^der Wulst, nämlich die Bauchnaht durchzieht. In allem Übrigen unter- scheidet sich die antarktische Varietät von P. caudatus nicht mehr, als die einzelnen Exemplare des letzteren sich unter einander unter- scheiden; früher wurden ja darunter einige als besondere Arten auf- gestellt [P. brevicaudatus ^ P. glandifer]^ während man sie jetzt nicht einmal als Varietäten anerkennt. Bei der Bearbeitung der Gephyreen- sammlung des Zoologischen Museums der Kais. Akademie der VViss. zu St. Petersburg stieß ich auf ein Exemplar Priapulus caudatus aus dem Motkafjord (Murmanküste), welches mir durch seine Ähnlichkeit mit der Zeichnung Michaelsen 's, die er für P. caudatus var. antar c- ticus giebt, auffiel. Bei der Durchsicht der betreffenden Litteratur und durch Vergleichung mit einem Exemplar, das mir liebenswürdiger- Aveise vom Berliner Museum zugeschickt wurde (Fundort Kerguelen), wurde die völlige Identität des obenerwähnten Exemplars mit der 11* 156 Varietät des P. caudatus festgestellt, welche die Meere der südlichen Erdkugel bewohnt. Daß es mir möglich war, die mich interessierende Form zu sehen, verdanke ich dem Berliner Museum und besonders Dr. A. Collin, wofür ich hier meinen herzlichsten Dank abstatte. Beim weiteren Arbeiten stellte es sich heraus, daß P. caudatus var. antarcticus ein recht großes Verbreitungsgebiet hat, denn ich fand ihn mehrfach in einigen Priapulidensammlungen aus dem Weißen Meere. Das einzige Pna/Jw/ws-Exemplar, das Dr. Botkin aus dem Karischen Meere (in der Nähe der Insel Belyj) mitbrachte, gehört zu dieser Varietät. Weiter gehören die aus dem Kopenhagener Zoologischen Museum der Universität mir in Tausch gesandten Exemplare, welche aus Grönland stammen, und ebenso die von Fric in Prag gekauften, °'\s rx> .^ y^' A^" V^W "^ hhQx^ •3-''- ^y]f- p N Vt"^ V \ ^^ -^ *!? -4^^ ff i\/ ^3 o 1 iXov%VvoC • '-{ . i \ ? K5 *t/ V L ^/^ / r-^ ni \ -^ V 40/ Ja 100 \rlo ^UQ auch von eben dort her verschaiften, alle zur antarktischen Varietät. Unter einer großen Menge von Gephyreen, speciell des Genus Pria- pulus^ welche die Spitzbergen-Expedition 1899 — 1901 gesammelt hat, habe ich außer dem typischen P. caudatus auch einige P. caudatus var. antarcticus gesehen. Ob beide Formen zusammen leben, kann ich nicht früher beurtheilen, als bis ich auch die allerkleinsten Exemplare be- stimmt habe. Endlich befand sich unter der Gephyreensaramlung des Zoologischen Museums der Moskauer Universität, welche ich zur Be- arbeitung erhielt, ein sehr großer P. caudatus var. antarcticus, der von Isajev bei Petropavlorsk in der Awatschabay, Ost-Küste von Kamt- schatka, gesammelt worden ist. Letzteres Factum ist auch noch des- wegen wichtig, weil, so viel ich weiß, damit zum ersten Mal ein Ver- treter der Priapulidenfamilie nicht nur im nördlichen Theile des Pacific, sondern auch im östlichen Theil der nördlichen Erdkugel constatiert wird. Zum Schluß erwähne ich hier zwei Stücke Pr. cau- 157 datus var. antarcticus vom Ufer der Sitcha-Insel, doch füge ich hinzu, daß die begleitenden Etiketten sehr alt und nicht ganz zuverlässig sind. Die größten Exemplare dieser Varietät stehen in der Größe nur wenig den größten der typischen Form Pr. caudatus nach. Genaue Maße und weitere Einzelnheiten über die Fundorte der genannten Gephyreenart werden bei den Endresultaten der Bearbeitung des nordischen Gephyreenmaterials von mir gegeben werden. Aus den oben gegebenen vorläufigen Angaben geht also, wie mir scheint, die nicht uninteressante Thatsache hervor, daß die früher für rein antark- tisch angesehene Varietät Pr. caudatus var. antarcticus., bipolar zu sein scheint und auf der nördlichen Erdkugel auf Circumpolarität An- spruch erheben darf (siehe obenstehendes Kärtchen). Hinsichtlich ihrer Verbreitung in der Antarctis können wir nur das eine sagen, daß nach den vorhandenen Daten sie auch eine weite Verbreitung hat. 3. Noch einmal über die internationalen Nomenclaturregeln und ihre Anwendung auf die ältesten Spinnengattungen. Von Prof. Dr. Friedr. Dahl in Steglitz. eingeg. 19. November 1901. Auf dem diesjährigen internationalen Zoologencongreß zu Berlin ist endgültig über die internationalen Nomenclaturregeln Beschluß gefaßt. Bis dahin stand es frei und war es sogar sehr erwünscht, daß Jeder seine Ansicht über die in Vorschlag gebrachten Regeln äußere. Zuletzt handelte es sich namentlich noch um einige Puncte, über die noch keine definitive Einigung erzielt war. In einer vorher angekün- digten Sitzung des Congresses wurde über diese Puncte abgestimmt und damit endlich etwas Feststehendes geschaffen, was allgemein an- erkannt werden muß, auch von uns Arachnologen, wenn uns auch die Preisgabe eines unserer tüchtigsten älteren Collegen, des schwedischen Forschers Clerck, schwer geworden ist^ Die strittigen Puncte haben sich fast genau in dem Sinne erledigt, Avie ich es vorausgesehen hatte, so daß meine vor dem Congreß ver- öffentlichte Arbeit, in welcher ich versucht habe, die gesammten Regeln in vier Grundsätze und sechs Paragraphen zusammenzufassen 2, auch heute noch auf allgemeine Gültigkeit Anspruch erheben kann. Ich will hier übrigens denjenigen gegenüber, welche es nicht wissen sollten, ausdrücklich hervorheben, daß ich nicht etwa Mitglied der Commission, weder im engeren noch im weiteren Sinne gewesen bin, 1 E. Simon, ein Mitglied der Commission, hatte noch einmal Einspruch gegen diesen Gewaltact erhoben, wurde aber überstimmt. - Arch, für Naturgesch. Jahrg. 1901. Beiheft p. 41fi". 158 (laß ich also nicht etwa pro domo spreche, wenn ich für die Regeln eintrete. — Bei meiner jetzt etwa 25jährigen, fast ausschließlich systematisch-ethologischen Thätigkeit hat sich mir als allerwichtigster Grundsatz gerade für die Praxis ergeben, daß unter allen Umständen diejenigen Regeln die besten sind, welche die allgemeinste Anerken- nung finden und eine weitgehende Anerkennung werden doch sicher- lich die internationalen Regeln finden, da viele hervorragende Kräfte der verschiedenen Nationen an denselben thätig gewesen sind. — Freilich wird es immer Einzelne geben, welche den großen praktischen Nutzen der Einheitlichkeit nicht einsehen und sich deshalb in diesen doch rein formalen Puucten der Allgemeinheit nicht unterordnen. Was in den internationalen Regeln klar und unzweideutig nieder- gelegt ist, darüber jetzt noch zu discutieren, ist eigentlich zwecklos. Trotzdem will ich auf einige Puncte meiner oben genannten Arbeit noch einmal kurz zurückkommen, um verschiedenen Irrthümern des englischen Araneologen F. O. P. Cambridge ^ entgegenzutreten. Zunächst stellt F. O. P. Cambridge mein praktisches Urtheil in Nomenclaturangelegenheiten in Frage. Ich soll (als Morphologe ?) keine Erfahrung in der Systematik haben. — Wenn Herr Cambridge sich nur ein wenig in der Litteratur umgesehen hätte, so würde er ge- funden haben, daß ich mich seit vielen Jahren auf verschiedenen Gebieten der systematischen Zoologie, auch auf dem speciellen Gebiete der Araneologie, eingehend mit Nomenclaturfragen beschäftigt habe, er würde gefunden haben, daß ich auch einmal meine eigene, von den jetzt geltenden Regeln abweichende Ansicht gehabt habe, daß ich diese aber sofort preis gab, als man international zur Erzielung einer Einigung vorgieng. Das alles hätte Herr Cambridge gefunden, wenn er erst sich in der Litteratur orientiert und dann geschrieben hätte. Und damit wären wir bei dem HauptdiiFerenzpunct zwischen uns beiden angelangt. Ich behaupte, daß man die Litteratur voll und ganz benutzen muß, daß man erst die gesammte einschlägige Litteratur zusammensuchen muß, und zwar sich nicht darauf beschränken darf, das Gefundene zu eitleren, den Titel und die Überschriften anzusehen, sondern daß man die Arbeiten wirklich durchlesen muß, um die An- sicht des Verfassers kennen zu lernen. Jetzt, da das Prioritätsgesetz allgemein als das höchste bei Nomenclaturfragen zur Annahme gelangt ist, ist das unbedingt nöthig. Ich habe deshalb in meinem Aufsatz immer und immer wieder darauf hingewiesen, daß Cambridge nicht nur nicht die ganze Litteratur benutzt, sondern auch nicht einmal das Citierte gelesen haben kann*. 3 Ann. Ma^. nat. Hist. (7.) Vol. 8. p. 403 ff. 4 Arch. f. Naturg. Jahrg. 1901. Beiheft p. 49, 53, 55, 56 und 60 bis. 159 Nun kommen wir zu den Cambridge'schen Nomenclaturregeln, die mit seiner Methode, die Litteratur zu benutzen, Hand in Hand gehen. Cambridge behauptet, daß seine Regeln für den Praktiker weit besser wären als die meinigen, d. h. als die internationalen. Hie lihodus, hie saltai Wir haben unsere Regeln an genau demselben praktischen Beispiel erprobt. Sehen wir also den Erfolg, indem wir unsere Resul- tate vergleichen. Von denjenigen Puncten, in welchen M'ir beide an- nähernd oder genau zu demselben Resultat gelangt sind, mag hier abgesehen werden. Nur diejenigen Resultate, welche am meisten von einander abweichen, seien genannt: — Für die Gattung Gnaphosa findet Cambridge an der Hand seiner Regeln die Art lapidosa {= lapidicola) als Typus, ich dagegen die Art lucifuga. Für Microm- mata findet Cambridge accentuata^ ich vividissima (= virescens) als Typus. Für die Gattung Salticus findet Cambridge seenieus, ich formicarius als Typus 5. Alle drei Fälle zeigen, daß ich an der Hand der internationalen Regeln mit Thorell, E. Simon und wohl allen anderen Araneologen der Gegenwart in Einklang bin, während Cam- bridge die bisherige Einigkeit stört. Ist das praktisch? Die Cambridge'schen Regeln scheinen in drei Puncten von den internationalen Regeln abzuweichen. Es sind das folgende Puncto: 1) ein vor 1 75S binär begründeter Name ist gültig, 2) eine frühere Seite eines einheitlich erschienenen Werkes hat die Priorität vor einer späteren Seite, 3) jeder beliebige Autor kann nach Begründung einer Gattung den Typus auch später noch fixieren, wenn der erste Autor es unter- lassen hat. Auf den ersten Punct, gegen welchen § 45 (des älteren fran- zösischen Abdrucks, d. i. VII. § 2 des englischen und deutschen Ab- drucks von 1898) der internationalen Regeln in Anwendung kommt, gehe ich hier nicht näher ein, zumal da Cambridge nicht abgeneigt scheint, sich dem betrefi"enden Paragraphen der internationalen Regeln aus praktischen Gründen anzuschließen. Der zweite Punct ist schon so oft erörtert worden, daß ich es eigentlich nicht für nöthig gehalten hätte, auf denselben einzugehen. Speciell für Herrn Cambridge mag es jedoch noch einmal geschehen. Gegen den Punct kommt VII § -Id des englischen und deutschen Ab- drucks der internationalen Regeln von 1898 zur Anwendung. Cam- bridge fragt: «Warum nicht den ersten Namen in einem Werke 5 Den Namen Mygale lasse ich außer Acht, weil er für eine Spinnengattung unzulässig ist. 160 wählen?« Die Antwort ist sehr einfach: Weil der erste Name nicht immer der sicherste und deshalb nicht immer der geeignetste ist. Ein beliebiges Beispiel aus der Araneologie mag dies demonstrieren. Ich wähle das älteste Beispiel, das ich kenne. Linné hat 1758 (Systema Naturae p. 620) scheinbar eine und dieselbe Spinnenart zweimal be- schrieben, einerseits als Aranea riparia und gleich hinterher als A. labyrinthica. — Einige Araneologen halten die Identität für durchaus sicher, andere für mehr als zweifelhaft. Die ersteren müßten die allbekannte Art demnach Agelena riparia^ die letzteren dagegen A. labyrinthica nennen, d. h. eine Einheit wäre nicht erreicht. Die inter- nationalen Regeln lassen in jedem Falle den ersten Autor entscheiden und dieser wird natürlich in der Regel den sichersten Namen wählen, wie es im vorliegenden Falle A. labyrinthica zweifellos ist. Die Um- wandlung des gewissermaßen populär gewordenen Namens in A. riparia bleibt uns nach den internationalen Regeln auf jeden Fall erspart. Freilich mag das nur nebenbei bemerkt sein. Besonders in dem dritten Falle hält Cambridge energisch an seiner Ansicht fest. Natürlich kann ihm dies unbenommen bleiben, aber mit den jetzt definitiv angenommenen internationalen Regeln befindet er sich auch hier in Widerspruch iind zwar mit § 35 (resp. V § 2). Der Paragraph lautet: «Ist der ursprüngliche Typus einer Gattung nicht mit Sicherheit festzustellen*', so hat der die Auflösung zuerst vornehmende Autor den ursprünglichen Namen der Gattung demjenigen Theile derselben beizulegen, den er für passend hält.« Das heißt doch: Der die Gattung auflösende Autor hat, abgesehen vom ursprünglichen Typus, völlig freie Wahl. Müßte er auch noch f» Mit Sicherheit festzustellen ist der ursprüngliche Typus, soweit ich sehe, in folgenden vier Fällen: 1) wenn der Autor bei Begründung der Gattung den Tj'pus ausdrücklich nennt, 2) wenn der Autor bei Begründung der Gattung nur auf eine Art als Beispiel verweist, 3) wenn bei Begründung der Gattung nur eine Art belvannt ist, 4) wenn in der Gattungsdiagnose Merkmale genannt sind, welche nur für eine Art zutreffen. Als fünfter Fall könnte noch der in Frage kommen, daß der Autor der Gattung später selbst den Typus bestimmen will. Es scheint mir das unzulässig, selbst wenn der Autor ausdrücklich hervorhebt, es sei sein ursprünglicher Typus. Das menschliche Gedächtnis ist eben nicht unbedingt zuverlässig und deshalb auch können die Nomenclaturregeln nirgends spätere Vorrechte des Autors anerkennen. Jeder Autor neuer Gattungen muß sich ein für alle Mal merken: Quod non est in liUeris, non est in mundo. — Am allerwenigsten dürfen wir den Latr eille'schen Schriften das Eecht vindicieren, 181Ü für die 1804 begründete Gattung Salticus einen Typus zu fixieren. Wissen wir doch, daß Latreille auch in andern Fällen seine Ansicht geändert hat, daß er 1804 für eine ganz andere Gattung als 1806 den Linné'sehen Namen Aranea aufrecht erhalten wollte. In den Augen Latreille's war das zulässig, nicht in unsern Augen. 161 einen später gewählten Typus respektieren, so hätte ein entsprechender Zusatz sich an den Paragraphen anschließen müssen. Dies ist aber nicht der Fall. Natürlich ist es Jedem unbenommen, für seine Privat- zwecke einen Typus zu wählen. Sobald aber die Gattung aufgelöst wird, d. h. sobald auch nur eine Art von der Gattung getrennt wird, ist die von ihm getroffene Wahl für den neuen Autor nicht mehr bindend. Streng genommen kommt die Verbindlichkeit nur bei der Auflösung der Gattung in Frage; es ist also überhaupt keine Ver- bindlichkeit vorhanden. F. O. P. Cambridge scheint anzunehmen, daß die internatio- nalen Nomenclaturregeln gegen das Eliminations- oder Exhaustions- verfahren zur Bestimmung eines definitiven Typus wären. Wenn Herr Cambridge den eben genannten Paragraphen (§ 35) einmal recht sorgfältig durchgelesen hätte, so würde er gefunden haben, daß in demselben dieses Verfahren in kurzen Worten völlig klar zum Aus- druck gelangt. Die vielen Worte also, welche Herr Cambridge ge- braucht, um mir eine Inconsequenz nachzuweisen, hätte er sich sparen können. Auch hier wieder die mangelhafte Benutzung der Litte ratur. Ich stehe übrigens Cambridge gegenüber auch heute noch auf dem Standpunct, daß in den von den Regeln nicht vorge- sehenen Fällen die nachträgliche Fixierung eines Typus von ge- ringem praktischen Nutzen sein würde. Wäre das wirklich der Fall, so würden nicht immer noch viele unserer bedeutendsten Systema- tiker gelegentlich das Aufstellen eines Typus unterlassen. Ich könnte da sehr berühmte Namen auch aus jüngster Zeit nennen. So weit ich sehe, kann ich drei Fälle unterscheiden, in denen der Typus in Frage kommt. 1) Ich stimme in meiner Ansicht, was den Umfang der Gattung anbetrifft, mit dem Begründer derselben völlig überein: Dann kann ich den Namen der Gattung mit angehängtem Namen des Autors, vielleicht noch unter Hinzufügung der Jahreszahl nennen, und es ist mein Standpunct viel unzweideutiger ausgedrückt, als wenn ich einen Typus nenne. 2) Ich stimme in meiner Ansicht mit einem späteren Autor überein: Dann setze ich den Namen des ersten Autors in Klammern und füge den Namen des zweiten, dem ich mich anschließe, hinzu. Auch dann ist mein Standpunct völlig klar. 3) Ich habe meine eigene, von der aller andern Autoren abweichende Ansicht. In diesem Falle fasse ich entweder die Gattung enger und habe dann nach den Nomenclaturregeln das Recht den Typus zu fixieren, oder ich ziehe Arten aus verschiedenen früheren Gattungen zusammen. In diesem Falle nützt die Wahl eines Typus gar nichts, weil sie meinen Standpunct ganz und gaj: nicht characterisiert. — Ich 162 bitte nun Herrn Cambridge mir zu sagen, wann nach seiner Ansicht eine praktische Schwierigkeit entsteht und wie er sich den Fall denkt, daß durch die Wahl eines Typus eine solche vermieden wird. Viel- leicht wird mir Herr Cambridge mit der Antwort kommen, daß es doch weit bequemer ist, wenn man zur Auftheilung einer Gattung nicht erst die gesammte Litteratur durchzusehen braucht. Für solche Bequemlichkeiten haben aber die internationalen Regeln mit Recht nichts übrig. — Jeder gewissenhafte Forscher, der eine so eingreifende Änderung vornehmen will, wird schon aus eigenem Antriebe die ge- sammte Litteratur durchsehen. — Freilich, Irren ist menschlich, es kann ihm, selbst bei der größten Sorgfalt, eine Arbeit entgehen. In diesem Falle wird er sich freuen, wenn sein Fehler recht bald corri- giert wird. 4. Beitrag zur Kenntnis der Hydromedusen. Von A. Lin ko, St.-Petersburg. (Vorläufige Mittheilung.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 30. November 1901. Bei der Bearbeitung der pelagischen Coelenteraten, die von der «Expedition für wissenschaftlich-praktische Untersuchungen an der Murman-Küste« unter der Leitung von Dr. N. Knipowitsch ge- sammelt wurden, fand ich eine große Menge von Medusen, die der Sarsia hracliygastei- Grönbergi sehr nahe standen und von derselben durch die Abwesenheit von Ocelleri und die Form des Manubriums sich unterschieden. Als ich eine solche Meduse in Schnitte zerlegte, um mich zu überzeugen, ob die Gonaden reif waren, bemerkte ich einige Eigen- thümlicbkeiten , nach welchen unsere Meduse in die Familie der Tiaridae (Haeckel) zu stellen ist. Dieselben sind folgende: das Manu- brium, mit seiner Basis in der Subumbrella-Gallerte sitzend, ist in seinem proximalen Theile viereckig; distalwärts (in der Richtung der Mundöffnung) wird es aber cylindrisch und verlängert sich am un- teren Ende in eine verhältnismäßig kurze Mundröhre mit einer runden, von einem Nesselbande umsäumten Mundöffnung. Die ent- wickelten Gonaden liegen im Ectoderm, wobei sie eine kurze Strecke an der Basis und am Ende des Manubriums frei lassen. Sie erstrecken sich von vier interradialen Wülsten oralwärts, wobei sie sich allmäh- lich verschmelzen und undeutlich werden. Mesenterien und Mund- 1 Gösta Grönberg, Die Hydromedusen des arctischen Gebiets, in: Zool. Jahrbb., Abth. f. Syst. Bd. 11. 1897. 163 läppen habe ich nicht gefunden. Wenn ich noch zufüge, daß unsere £7» >•..-'•' •/ / Fig. 1. Querschnitt des oberen Theils der Glocke, um die vier Gonaden zu zeigen. Meduse drüsige Canale hat, so glaube ich ganz hinreichende Merk- male gegeben zu haben, um dieselbe als eine den Tiariden zugehörige ■^Ajsm^^.^rf^^:^^^?'^^' <^B> Fig. 2. Querschnitt in der Mitte der Glocke. Form zu deuten und in die Nähe der Fi'otiara-G utinng zu stellen. 164 Was den Bau der inneren Wand des Manubriums betrifft, so bietet sie eine Eigenthümlichkeit dar , die, so viel ich weiß, für die Hydromedusen bis jetzt noch ganz unbekannt ist und einzig dasteht. Das Entoderm des Manubriums bildet nämlich vier interradiale Längsfalten , welche den Gastralraum in fünf Kammern, — eine cen- trale und vier periphere-perradiale — theilen. Diese Längsfalten, die sich von der Basis des Magens fast bis zur Mundöffnung erstrecken, bestehen aus hohen Entodermzellen, sowie vielen Drüsen- und Nessel- zellen. Als eine Stütze für jede Längsfalte dient ein Fortsatz der Ba- salmembran, der von einer Verdickung der Gallertschicht in's Innere der Falte sich fortsetzt. Wenn wir die soeben beschriebenen Längs- falten unserer Meduse mit den Taeniolae der Acalephen vergleichen, können wir wohl beide als übereinstimmende Bildungen betrachten jedoch mit dem Unterschiede, daß die Septen der höheren Medusen die Sexualzellen tragen, bei der beschriebenen Meduse aber die den- selben entsprechenden Längsfalten nur für die Verdauung dienen, worauf schon die Anwesenheit der zahlreichen Drüsenzellen hinweist; die Sexualzellen sind aber in's Ectoderm übergegangen. Zu Gunsten der Annehmbarkeit einer solchen Voraussetzung scheinen mir auch die wohlbekannten Beobachtungen Weismann' s, Hamann's, de Varenne's und der Anderen über die Bildung der Sexualproducte bei den Hydroiden zu sprechen. Die Geschlechts- zellen zeigen sich nämlich bei gewissen Arten wahrscheinlich ur- sprünglich im Entoderm und gehen später allmählich in's Ectoderm über; bei den Hydroiden beobachtet man solche wandernde Sexual- zellen noch jetzt, bei den Scyphomedusen aber bilden sie sich und verbleiben im ursprünglichen Orte. Die räthselhafte Tetraplatia stellt eine ähnliche Configuration des Gastralraums dar, welche Ähnlichkeit aber in diesen eine mehr äußerliche ist, da die Geschlechtsproducte sich im Entoderm ent- wickeln. Eine ausführliche Beschreibung der hier kurz geschilderten Me- duse und ihrer histologischen Verhältnisse will ich in einer anderen Arbeit darlegen. 5. Die Entwicklung des Schädels vom Equus Przewalskii. Von Prof. Dr. Noack in Braunschweig. eingeg. 3. December 1901. Die Herren Umlauf f in Hamburg haben die Güte gehabt, mir noch drei Schädel von Equus Przewalskii zur Verfügung zu stellen, von denen zwei jünger, einer älter ist, als der von mir in dem früheren 165 Aufsatz beschriebene. Die 4 Schädel geben ein gutes Bild von der craniologischen Entwicklung des Wildpferdes; der Vergleich mit etwa gleichalterigen Schädeln des Hauspferdes hat im Anfang und am Ende der Reihe Differenzen ergeben, ohne daß dadurch die Resultate der ersten Untersuchung wesentlich modificiert würden. Ich will die Schädel in der Reihenfolge des Alters mit der Ziffer 1 — 4 bezeichnen. Der 1. Schädel gehört einem 6 — ^8 Wochen alten Füllen an. Die Knochen sind noch leicht und spongiös, alle Nähte sichtbar, die inneren Knochen theilweise noch getrennt. Vorhanden sind oben und unten die 4 mittleren Schneidezähne, die äußeren unter der Haut eben durchgebrochen, außerdem die 3 Milchprämolaren. Der Schädel ist lang und schmal, in der oberen Profillinie ist der Scheitel mäßig, die Stirn stärker gewölbt bis zum hinteren Drittel der Stirnbeine, von da senkt sich die Stirn erheblich flach muldenförmig ein bis zum hinteren Viertel der Nasenbeine, die in der Mitte ein wenig erhöht sind. Das Interparietale springt mit langer schmaler Spitze und stark gekräuselten Rändern bis zu zwei Drittel der Scheitel- beine nach vorn. Scheitelleisten fehlen. Der Ausschnitt hinter dem knöchernen Gaumen ist schmal elliptisch, die Kieferleisten reichen bis zum hinteren Ende des 2. Prämolars. Die Schädelkapsel ist vorn nur wenig eingeschnürt. Am Unterkiefer ist der horizontale Ast unten in der Mitte etwas ausgebogen, der Eckfortsatz tritt unten sehr wenig hervor, der aufsteigende Ast ist schmal. Maße. Basale Länge 29,8; größte Breite über den Augen 12,8; Breite der Schädelkapsel vorn 8,2, in der Mitte 8,9; schmälste Stelle zwischen den Augen 8,9. Vom Anfang der Scheitelbeine bis zum Ende des Hinterhauptes 10,2; Höhe des Schädels in der Mitte 8,4; über PHI vom unteren Rande des Zahnes 8,5; zwischen PI und den mittleren Incis. 7,3; größte Länge der Thränenbeine oben 3, in der Mitte 2,5; Höhe hinten 3,4, vorn 2,2. Länge des knöchernen Gaumens 15,5; mittlere Gaumenbreite 4; mittlere Breite des Zwischenkiefers 4,4. Unterkiefer. Zwischen Condylus und Incis. 27; Höhe des horizontalen Astes unter PHI 4, unter PI 3,2; zwischen PI und Incis. 7; größte Breite des aufsteigenden Astes 5,8. Im Gebiß sind die beiden mittleren Schneidezähne im Oberkiefer vorn mehrfach schwach gefurcht, die unteren besitzen 2 Furchen. Die Kunden sind tief, oben außen etwas breiter als innen, also die Kau- fläche an der Außenseite breiter, die hintere Kante in der Mitte etwas eingebuchtet; unten laufen die Ränder der Kunden parallel, die äußere Ecke der hinteren Kante ist abgerundet, die hintere Zahn- kante ebenfalls in der Mitte wenig eingebogen. Bei PI im Oberkiefer ist die vordere Spitze schmal, die 3 Außenpfeiler treten bei PI und H, 166 wie der 1. und 2. Außenpfeiler bei Pill kräftig hervor. Die erste innere Schmelzfalte bei PI ist lang und schmal mit 2 fast verbundenen halbmondförmigen Höckern, die Zeichnung der Falten undeutlich, bèi PII und III ist die Zeichnung deutlicher, die erste innere Schmelz- falte kürzer als bei PI und schräg nach hinten gerichtet, wie bei allen 3 Zähnen die hintere Schmelzfalte. Die Kräuselung der Faltenränder ist kaum erkennbar. Bei den Främolaren des Unterkiefers ist die Zeichnung deutlicher, der vordere Höcker von PI ist dreieckig, kurz, die vorderen Innenpfeiler treten bei allen 3 Zähnen deutlich hervor, auf den mittleren Loben von PH und III ist die Zeichnung der Schmelzfalten schon deutlich erkennbar. Die Zähne des Füllens sind im Übergang vom Höckertypus zum Faltentypus. - Verglichen wurden im Braunschweiger Museum der Schädel eines jungen Somali-Wildesels und 3 Schädel des Hauspferdfüllens. Alle verglichenen Schädel waren etwas, aber nicht sehr viel jünger, der Wildpferdschädel übertrifft alle erheblich an Länge und man hat den Eindruck, als ob sich der jugendliche Schädel von Equus Przewalskii in den ersten Wochen kräftiger und energischer entwickelt als der des Hauspferdfüllens, was sich aus den gänzlich verschiedenen Lebensverhältnissen erklärt; bei den 3 Hauspferden waren die Prä- molaren noch so weit zurück, daß nur der Höckertypus der Backen- zähne vorhanden war. Die Form des Schädels und die Einbiegung vor den Augen ist bei allen Schädeln wesentlichi dieselbe. Bei einem Füllen ist die untere Contour des Unterkiefers etwas eingebogen, die Schädelkapsel erscheint bei Equus Przexcahkii etwas schmaler, die Nasenbeine sind etwas stärker gebogen, die Form der Thränenbeine ist die gleiche. Dagegen findet sich eine erhebliche Differenz in der Form des Interparietale. Das Zwischenscheitelbein sieht beim jungen Somali -Wildesel genau so aus wie beim asiatischen Wildpferde, anders, aber ungleich, bei Hauspferdfüllen. Es ist hier erheblich kürzer, bei 2 Schädeln vorn in einem flachen Bogen breit abgeschnitten, von dem bei einem Schädel in der Mitte eine Spitze, die aber viel kürzer ist, als bei Equus Przewalskii^ nach vorn vorspringt. Das Füllenmaterial des Braunschweiger Museums reicht nicht aus, um über die Bedeutung dieser Differenz in's Klare zu kommen, die Ursache des Schwankens aber in der Form, w elches sich genau so in der unten zu erwähnenden Erhöhung des alten Hauspferdschädels vor den Augen wiederholt, liegt wohl in der seit Alters vorhandenen oft zufälligen Mischung der Rassen, von der natürlich in der Schädelform etwas zurückbleibt, während sich bei rein gezüchteten Rassen auch die gleiche Form des Schädels erhält. Das Gebiß des asiatischen Füllens stimmt, abgesehen von der größeren Deutlichkeit im Oberkiefer, genau mit dem der Hauspferd- 16f7 füllen überein, im Unterkiefer haben letztere vorn bei PI noch einen zweiten kleinen Pfeiler, der aber später verschwindet. Der 2. Schädel von Equus Przewalskii ist der eines etvv'a halb- jährigen Füllens, mit 4 voll entwickelten Schneidezähnen und 3 Prä- molaren. Die äußeren Schneidezähne und Eckzähne sind aber unter der Haut sichtbar. Der Schädel ist noch erheblich gewölbt, die mulden- förmige Vertiefung vor den Augen dagegen flacher geworden. Der aufsteigende Ast des Unterkiefers hat sich erheblich verbreitert, der Eckfortsatz tritt unten kräftiger hervor, doch ist die Unterseite des horizontalen Astes gerader als bei No. 1. Die Schädelkapsel ist vorn noch immer wenig eingeschnürt. Maße. Basale Länge 35; größte Breite über den Augen 14,8; Länge der Nasenbeine 16,5; mittlere Breite der Schädelkapsel 9; zwischen PI undincis. oben 9, unten 8,5; Gaumenbreite vorn zwischen PI 4,5, zwischen Pill 5,1; Breite des Zwischenkiefers 4,8. Zwischen dem Condylus des Unterkiefers und den mittleren Incis. 32; Höhe des horizontalen Astes unter PI 4,1, unter Pill 5,G; größte Breite des aufsteigenden Astes 8,3 cm. Gebiß. Die mittleren Schneidezähne unten sind besonders an der Außenkante relativ schmaler geworden, dagegen ist die vordere Kante der Kaufläche länger, als bei No. 1 ; von vorn gesehen sind die Zähne kürzer und mehr gefurcht. Die Kaufläche der beiden äußeren Schneidezähne hat eine ähnliche Form wie die der späteren äußersten, der Zahn ist also an der hinteren Kante viel schmäler, als an der vorderen, auch die tiefen Kunden sind vorn breiter, als hinten. Das- selbe gilt von den beiden oberen äußeren Schneidezähnen, deren hintere Kante wie auch, bei den beiden mittleren in der Mitte ziemlich stark eingebuchtet ist. Oben ist bei PI der vordere Pfeiler nicht mehr wie bei Schädel 1 an der Innenseite getrennt, auch ist die Kaufläche etwas breiter ge- worden. Gleichfalls ist die erste innere Schmelzfalte jetzt mit der Kaufläche vereinigt. Auch bei PH ist die Vereinigung der vorderen inneren Schmelzfalte, die weniger nach hinten gerichtet ist, eine innigere geworden. Die Kräuselung an den Faltenrändern ist bei PI und II schwach erkennbar. PHI ist in der Form dem entsprechenden Zahn von No. 1 ähnlich, doch tritt auch hier die Zeichnung der Kau- fläche deutlicher hervor. Die äußeren Seitenpfeiler der Prämolaren treten bei Schädel 2 weniger stark hervor als bei No. 1, weil die Bogen zwischen denselben flacher geworden sind. Im Unterkiefer ist die Zeichnung der Kauflächen ebenfalls viel deutlicher geworden. Bei PI ist die mittlere Schmelzfalte an der Innenseite des Kiefers in der Mitte eingeknickt, der Höckertypus des vorderen Schmelzpfeilers ist 168 verschwunden. Ebenso ist bei PII und III aus dem vorderen inneren Höcker eine schmale Falte geworden; entsprechend sind auch in der inneren Seitenansicht die Pfeiler viel, schmäler geworden, als bei dem 1, Schädel, bei dem Schädel No. 4 sind sie bis auf einen kleinen Rest bei PII vollständig verschwunden. Ein gleichalteriger Schädel des Hauspferdes stand mir im Museum nicht zur Vergleichung zu Gebote. Der Schädel No. 3 ist in meinem ersten Aufsatz zur Genüge be- schrieben worden, so daß ich hier nicht wieder darauf zurück zu kommen brauche. Der Schädel No. 4 gehört einem etwa 3 Jahre alten Hengst von mäusegrauer Farbe an. Die beiden mittleren Schneidezähne sind ge- wechselt, zwei Molaren voll entwickelt, der letzte im Durchbruch. Der Schädel hat gegenüber No. 3 so erhebliche Veränderungen der oberen und unteren Contour erfahren, daß er, nicht No. 3, als der craniologische Typus von Eiquus Przeiüalskn bezeichnet werden muß. Der Schädel ist im Verhältnis nicht breiter als No. 3, die Schädel- kapsel flacher, zwischen den Augen flach, dagegen ist die Vertiefung vor den Augen nicht bloß geschwunden, sondern hat einer mäßigen Erhöhung Platz gemacht. Die Nasenbeine sind in der Mitte etwas concav, im distalen Ende etwas convex. Der aufsteigende Ast des Unterkiefers ist hinten mehr ausgebogen als bei No. 3, der Eckfort- satz tritt unten mäßig hervor, die Unterseite des horizontalen Astes ist unten unter M\ ein-, unter PII ausgebogen, die Zahnreihe wenig gebogen, oben etwas nach außen, unten etwas nach innen. Die mitt- leren gewechselten Schneidezähne sind viel breiter als die übrigen. Basale Länge 47; größte Breite über den Augen 19,5; zwischen den Kieferleisten 17,2; zwischen PI und den äußeren In eis. 10; Gau- menbreite zwischen PI vorn 6; hinten zwischen J/II 7; Breite der Schädelkapsel vorn 8,5, in der Mitte 9,5; Länge der oberen 5 Backen- zähne 15,5; zwischen dem hinteren Rande des Condylus am Unter- kiefer bis zum hinteren Rande der Incis. 42,5; größte Breite des Eck- fortsatzes quer durch 1 1 ; Höhe des Unterkiefers unter Jf II 8,2 ; größte Höhe unter ilflll 10,5; unter PII 7; unter PI 5,3. Gebiß. Die beiden gewechselten mittleren Incis. haben im Ober- kiefer in der Vorderansicht zwei flachere, im Unterkiefer eine tiefere nach der Innenseite des Zahnes hin befindliche Furche, die Hinter- seite ist im Oberkiefer rund, in der Mitte eingeknickt, im Unterkiefer ist die hintere Kante mehr gerade, nach der Mitte zu ganz flach ein- gebogen. Bei beiden aber ist die Kaufläche immer noch erheblich länger als breit, gänzlich verschieden von der kürzeren und viel breiteren Kaufläche des Wildesels und des Kulan. Die Kunden sind 169 tief und schließen sich in der Form an die der Kaufläche überhaupt an. Obere Länge der Kaufläche vorn 2, Breite 0,8; unten vorn 1,7, Breite 0,7. Die äußeren und äußersten Schneidezähne, an denen die Kunden ganz oder fast ganz verschwunden sind, haben in der Kau- fläche eine rundlich dreieckige Form, die hintere Kante ist, oben deutlicher als unten, schw^ach eingebuchtet. Die äußersten haben die gewöhnliche Form der äußersten Milchincisiven , doch ist oben die hintere Kante spitzer geworden. Eckzähne und Nebenzahn fehlen. Das Gebiß von E. Przewalskii scheint die Tendenz zum Schwinden der Caninen zu haben. Backenzähne. Die Kräuselung innen an den Rändern der Schmelzfalten ist nur bei Ml oben deutlich und mäßig ausgebildet. Von Jf III ist eben erst die Spitze der Krone unter der Haut sichtbar. Bei PI oben ist die vordere Kante der Kaufläche sehr schmal, noch schmäler als bei dem englischen Hennpferde (vgl. Wilckens, 1. c, Taf. 2 Fig. 9). Der erste äußere Schmelzpfeiler springt kräftig nach vorn, nicht wie beim Rennpferde nach außen vor, der mittlere Schmelzpfeiler ist weniger geknickt als bei Wilckens, Fig. 7 u. 9, der bei PH ist abgerundet ohne Knickung; beim arabischen Hengst (Wilckens, Taf, I Fig. 5) ist die vordere Spitze von PI viel breiter und die äußeren Schmelzpfeiler treten weniger nach auswärts hervor. Equus PrzeiüaUkii hat also mit dem arabischen Pferde keine nähere Verwandtschaft. Die Kaugruben von PI und II sind tief, bei Pill flach, bei Ml hinten tief, noch tiefer bei Mil. Die innere Schmelzfalte ist an der Gaumenseite bei PH und III geknickt, kurz, rundlich, bei Ml und II schmäler, bei Ml etwas, bei ilfll fast gar nicht geknickt. Mittlere Länge der Kaufläche bei PI = 35 mm; bei PH 32 ; bei PHI 30; bei Ml 30; bei Mil 30; größte Breite von PHI 24 mm. Im Unterkiefer hat der erste Pfeiler innen von PI eine kurze rundliche Krone, die besonders an der Innenseite fast ganz isoliert ist. Die beiden mittleren Schmelzfalteu der Kaufläche sind ebenfalls kurz, eckig, in der Mitte getrennt, und haben noch hohe Loben ; diese sind noch höher bei PH, wo die beiden ersten Schmelzfalteu verbunden sind imd hinter der dritten Schmelzfalte noch eine kleinere vierte steht. Bei PHI ist die dritte Schmelzfalte schmäler als die beiden mittleren, die viel mehr aus einander gezogen sind als bei PH. Bei 311 und II sind die beiden mittleren Schmelzfalten ziemlich gleich groß, die beiden Zähne sind sich überhaupt sehr ähnlich, nur hat Mil hinten die schmale Form des noch nicht vorhandenen Mill. Länge der unteren Zahnreihe 15 cm, der Kaufläche von PI — III 30, von Ml 29, von Jf II 30 mm. Der Vergleich mit einem etwas älteren und längeren Hauspferd- 12 170 Schädel des Braunschweiger Museums, an welchem die mittleren Schneidezähne gewechselt und der letzte Molar halb entwickelt ist, ergab Folgendes: Dieser Hauspferdschädel entbehrt in der oberen Contour der Er- höhung vor den Augen, welche ein wichtiges Kennzeichen des Wild- pferdschädels ist ; sie findet sich wie bei Equits Przewahkii an dem erwachsenen Schädel des Somali-Wildesels, des Onager, des Kulan, sehr stark an dem des Dschiggetai, schwächer bei den Zebraarten, wo die obere Profillinie meist ziemlich gerade verläuft. Bei den Pferde- schädeln des Braunschweiger Museums ist sie vorhanden, oder sie fehlt. Genau dasselbe Schwanken habe ich an den Schädeln lebender Pferde verschiedener Rassen, auch der ponyartigen bemerkt, die ich mir, seit ich die Schädel von E. Przewahkii in Händen hatte, zu Dutzenden daraufhin angesehen habe. Als Grund dieses Schwankens sehe ich, wie oben erwähnt, die Mischung der Rassen von Alters her an. Muthmaßlich werden sich bei anderen erwachsenen Schädeln von Equus Przewahkii solche Schwankungen nicht finden, denn wenn sie vorhanden wären, würde daraus die Wahrscheinlichkeit folgen, daß das asiatische Wildpferd doch ein verwildertes Hauspferd wäre. In Folge der Erhöhung des Schädels von E. Przewahkii vor den Augen sind die Thränenbeine, die natürlich an der Ausdehnung des Schädels nach oben participieren müssen, bei E. Przeioahkii 5, bei dem etw as größeren Hauspferdschädel nur 4,5 cm hoch, übrigens bei beiden von der gleichen Form. Der Raum zwischen den Scheitelleisten ist hinten bei E. Przewahkii etwas breiter. Der Knochen in der Mitte des aufsteigenden Astes am Unterkiefer ist bei E. Przewahkii erheblich dünner als bei dem Hauspferde, was sich wohl aus der schwächeren Arbeitsleistung beim Kauen der Nahrung , der harte Körner fehlen, erklären läßt. Ich fand die Backenzähne von Schädel No. 4 mit einem fein zerkauten noch auffallend grünen Grase bedeckt. Am Unter- kiefer des Hauspferdes war der Eckfortsatz unten viel kräftiger ent- wickelt und die Ausbiegung an der Unterseite des horizontalen Astes lag mehr nach hinten, was wohl seinen Grund in der nicht bestimm- baren Rasse des Hauspferdschädels hat. Im Gebiß fanden sich wenig und nicht erhebliche Differenzen, die sich wohl durch die Unterschiede des Alters, der Kasse oder der Lebensweise erklären lassen. Die inneren Schmelzfalten von Pill und der Molaren sind bei Schädel 4 schwächer durch Cement mit der Zahnfläche verbunden, als bei dem Hauspferde. Die mittleren Incis, im Oberkiefer des Hauspferdes waren nur einmal gefurcht, im Unter- kiefer stimmten die Schneidezähne genau überein. Bei PI unten war der vordere Pfeiler am Schädel des Wildpferdes stärker getrennt, bei 171 PII die Schmelzschlinge vorn am Rande des Zahns stärker, sonst stimmten die Backenzähne ganz überein. Berichtigend muß ich bemerken, daß der in meinem ersten Auf- satz besprochene und verglichene fossile Schädel nicht diluvial, sondern nur prähistorisch ist. Die Vergleichung eines zweifellos wilden diluvialen Equiden- unterkiefers aus den Rübelander Tropfsteinhöhlen im Braunschweiger Museum ergab, daß derselbe nicht dem diluvialen Wildpferde, sondern dem diluvialen Kulan angehört, dessen Vorkommen in Deutschland zuerst Prof. Nehring nachgewiesen hat und von dem jüngst in einer französischen Höhle eine prähistorische Abbildung gefunden worden ist. An dem Braunschweiger Kulan-Unterkiefer ist der Symphysen- theil mit den unteren Schneidezähnen und eine Backenzahnreihe mit dem horizontalen Aste bis zu dem stark vorspringenden Eckfortsatz erhalten. Die kurze und sehr breite Kaufläche der unteren Incis. stimmt durchaus mit der des fossilen Kulan bei Wilckens, Taf. 8 Fig. 50 u. 51 überein. Außerdem ist der Kiefer hinter den Schneide- zähnen schmäler, der horizontale Ast niedriger und die vorhandenen losen Zähne des anderen fehlenden Kiefeis kürzer als beim Pferde, auch an den Molaren, nicht an den Prämolaren, wo ich keinen Unter- schied vom Pferdegebiß finden kann, sind die Differenzen bemerkbar. Es ist sehr möglich, daß sich unter den fossilen Equidenresten in Deutschland noch weitere Kulanreste finden, die bisher übersehen worden sind. Dagegen zeigte sich beim Vergleich zahlreicher fossiler Pferdezähne, die in einem Thonlager bei Wolfenbüttel gefimden und in meinem Besitz befindlich sind, eine absolute Übereinstimmung mit E. Przeivalskii, die so groß ist, daß ein fossiler Ml links bis in die feinsten Details, auch der Kräuselung und der Größe nicht von dem entsprechenden Zahn des Equus Przewalskii zu unterscheiden ist. Die- selbe Übereinstimmung zeigt sich bei anderen Molaren und einem PlI links. Während also der prähistorische Schädel des Braunschweiger Museums nur beweist, daß E. Przetoalskii von diesem Pferde gründ- lich verschieden war, zeigt das asiatische Wildpferd wenigstens mit der mir zu Gebote stehenden diluvialen Wildpferdrasse die größte Übereinstimmung. Ein in der Mongolei gefundener fossiler Pferdeschädel ist mit Equus sivalensis indentiseli (Ly dekker , Geogr. Verbreitung der Säuge- thiere p. 276), es wird also nöthig sein, den Schädel von Equus Prze- loalskii auch daraufhin zu vergleichen. Die mir augenblicklich zu Gebote stehenden allgemeinen Bemerkungen über E. sivaleiisis schließen zwar eine nähere Verwandtschaft nicht ganz aus, doch 12* 172 besitzt E. sivalensis die Kräuselung der inneren Zahnfläche auch im Unterkiefer, wo sie bei Equus Przewalskii fehlt. In Bezug auf die von mir in dem ersten Aufsatze besprochenen Farbendifferenzen bei Equus Przewalskii möchte ich noch, ein paar Bemerkungen hinzufügen, indem ich auf die außerordentlichen Schwankungen bei Ursus arctus in Europa und Asien hinweise. Noch wichtiger ist eine Mittheilung, die ich dem Herrn Assistenten Meer- warth am Braunschweiger Museum verdanke. Derselbe hat bei Para, an der Mündung des Amazonas, in derselben Gegend und neben ein- ander Tapire von heller weißgrauer und von dunkler rothbrauner Färbung mit Übergängen der Farbe gefunden, die sogar von den Indianern als verschiedene Arten bezeichnet werden, ohne daß die- selben anzugeben vermochten, wo die eine Art aufhört und die andere beginnt. 6. Bemerkungen zu M. Brace's Arbeit „Notes on Aeolosoma tenebrarum'^ Von Viktor Jan da, Prag. eingeg. 7. December 1901. Unlängst ist im Journal of Morphol. Vol. XVIII, No. 2, 1. Juni 1901^ eine speciell das Nervensystem und die Sinneszellen berück- sichtigende Abhandlung von M. Brace: «Notes on Aeolosoma tene- brarumv^ veröffentlicht worden, in der die Verfasserin meine vor einem Jahre (30. November 1900) erschienene Arbeit ^ ganz unbeachtet läßt, obzwar ich in derselben zu sehr ähnlichen, ja fast denselben Resul- taten gekommen bin. Aus diesem Grunde erlaube ich mir einige ver- gleichende Bemerkungen über meine und M. Brace's Angaben der Öffentlichkeit vorzulegen. Was das Nervensystem anbelangt, so genügt schon eine flüchtige Vergleichung meiner Textfigur mit der Abbildung No. 1 von Brace, um zu erkennen, daß beide mit einander völlig übereinstimmen. — Die intrasegmentalen Bauchmarkswucherungen, die fast zellenlosen Con- nectiven, die Schlundconnectiven und Quercommissuren (Textfig. 1. c, Fig. 1 3) sind schon von mir beschrieben und auf Quer- und Längs- schnitten abgßbildet worden. Nur der Verlauf und die Zahl der peripheren Bauchmarksnerven, welche Brace mit voller Sicherheit nachgewiesen hat, sind mir unklar geblieben. Auch ihre Angaben über den histologischen Bau und Form des Gehirnes decken sich voll- 1 Mir ist das betreffende Heft erst Ende November 1901 zu Gesicht gekommen. 2 V. Janda, Pnspevky ku poznani rodu Aeolosoma. Sitzb. der königl. böhm. Ges. d. Wiss. 1900. Prag. 173 ständig mit den meinigen. Zwei von den drei von Brace abgebil- deten Gehirnnervenpaaren sind auch aus meinem Schema ersichtlich. Über die Entstehung des Bauchmarkes macht Brace keine Er- wähnung. Meine Angaben darüber lassen sich folgendermaßen kurz zusammenfassen: Die jungen Ganglienzellen des in den hintersten Körperpartien verlaufenden Bauchstranges sind manchmal so scharf von der Hypodermis abgegrenzt, daß man nicht annehmen kann, die beiden Bauchstrangshälften wären durch eine paarige Hypodermis- verdickung entstanden. Im Gegentheil bin ich der Meinung, daß wir den Ursprung der Bauchstränge in dem von Neuroblasten oder von ihnen ähnlichen Gebilden producierten Zellenreihen suchen müssen. Die Musculatur von Aeolosoma besteht nach Brace aus vielen dicht unter der Hypodermis liegenden Ring- und Längsmuskelfasern, ferner aus Follicular- und Interfollicularmuskeln der Borstensäckchen und aus Dorsoventralmuskeln des Kopflappens. Die Dissepimente hat sie nicht gefunden. Die Körpersegmentation soll nur durch die Anordnung der Nephridien und Borstensäckchen ausgedrückt sein. Meine diesbezüglichen Resultate lauten wie folgt: Die Musculatur ist sehr einfach und erinnert an die der rhabdocölen Strudelwürmer. An dem lebendigen Thiere läßt sie sich ziemlich schwer beobachten. Erst auf den, besonders mit Eisenhämatoxylin, gefärbten Schnitten treten die Muskelfasern deutlich hervor. Die Hautmusculatur be- steht aus einer einfachen Quer- und einer Längsmuskelschicht (1. c. Fig. 9, 20). Die rundlichen Ringsmuskelfasern verlaufen dicht unter der Hypodermis, sind in regelmäßigen Abständen von einander ein wenig entfernt und erstrecken sich durch den ganzen Körper als eine einfache ununterbrochene Schicht, die auch die innere Fläche der Fasersubstanz des Bauchstranges und den freien Theil des Gehirnes (ähnlich wie die Längsmuskeln) bedeckt. Die Längsmuskelfasern sind abgeplattet, mit einander parallel verlaufend, und legen sich den Ringmuskelfasern dicht an. Beide Muskelschichten sind von einem peritonealen Überzug mit abgeplatteten Kernen bedeckt. Meiner Meinung nach stellt dieses »Peritoneum« nur einen Überrest der embryonalen zu Muskeln nicht differenzierten Somatopleura vor. Die Pharynxmusculatur besteht wie die des Hautmuskelschlauches aus einer einfachen Ring- und Längsmuskelschicht, die auf den Oesophagus übergeht. Mit großen Schwierigkeiten läßt sich die sog. )^Muscularis« des Magendarmes nachweisen. Doch habe ich auch in dieser Region auf den Längsschnitten hier und da unter dem Peri- toneum einige Pünctchenreihen gesehen, die ich als Querschnitte der Quermuskelfasern betrachte. Die einzelligen Muskelfasern der Borstensäckchen (Parietovaginalmuskeln), die interfolliculären, dorso- 174 ventralen und cerebroparietalen Muskeln sind durchaus ausgebildet. Die Leibeshöhle ist durch ein dorsales und ventrales Mesenterium in der Längsachse in zwei Hälften getheilt (1. c. Fig. 8). Die Disse- pimente sind nicht vorhanden. In den Segmenten und allen Partien des Kopflappens hat Brace große, birnförmige, mit fein granuliertem Plasma, excentrisch liegen- dem Kern und einem hellen, lichtbrechende Körperchen enthaltenden Höfchen versehene Zellen nachgewiesen, die sie für Sinneszellen hält. Meine Angaben über diese Zellen sind etwa folgende: Auf der unteren Fache des Kopflappens läßt sich schon am lebendigen Thiere eine auffallende Verdickung wahrnehmen. Auf den Durchschnitten sieht man, daß die eben besprochene verdickte Partie aus hohen, oft zu Gruppen vereinigten, birnförmigen (1. c. Fig. 18) Zellen besteht. Diese Zellen sind mit deutlichen Kernen versehen, ragen tief über die Musculatur in die Kopflappenhöhle hinein und sind manchmal so dicht an einander gedrängt, daß ihre Umrisse sehr undeutlich und schwer zu unterscheiden sind. Über ihre physiologische Function ist es schwer ein sicheres Urtheil abzugeben. Es lag nicht in meiner Absicht, durch diese Zeilen M. Brace der Unkenntnis meiner Arbeit wegen Vorwürfe zu machen. Im Gegentheil muß ich hervorheben, daß ich in ihrer Arbeit größten- theils eine erfreuliche Übereinstimmung und Bestätigung meiner Angaben finde. Dagegen kann ich nicht mit Stillschweigen über- gehen, daß M. Brace auch die schon vor fünf Jahren publicierte Arbeit von Schmidt^ entgangen ist, obzwar sie die ersten verläß- lichen Angaben (abgesehen von Vejdvosk^, System und Morphol. d. Oligochaeten) über das Verhalten des Nervensystems enthält. Aus dem Inst. f. zool. u. vergi. Anat. d. Herrn Prof. Vejdovsky d. böhm Univers. Prag. li. Mittheilnngen ans Museen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die zwölfte Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft findet in Giefsen von Dienstag, den 20. bis Donnerstag, den 22. Mai d. J. statt. sp. J. Schmidt, Kt nosHaHiio posa Aeolosoma. TpyÄW Hnnep. CanKi- HeiepÓ. 06m. Ect. T. XXVII. B. 1.3 p. 1896. 175 Programm. Montag, den 19. Mai von Abends 8 Uhr an: Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Theilnehmer im Hôtel Großherzog von Hessen. Dienstag, den 20. Mai 9—12 Uhr: Eröffnungssitzung im Hörsaal des Anatom, feistituts. 1) Ansprachen. 2) Bericht des Schriftführers. 3) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr: 2. Sitzung. Vortrag und Demonstrationen. 5 Uhr: Gemeinschaftlicher Spaziergang. Mittwoch, den 21. Mai 9—12 Uhr: 3. Sitzung (im Hörsaal des Zoolog. Instituts). 1) Bericht des Generalredacteurs des »Tierreichs«. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr: 4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. Donnerstag, den 22. Mai 9—12 Uhr: 5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr: Schlußsitzung. Vorträge und Demonstrationen. 5 Uhr Gemeinschaftliches Mittagessen im Hôtel Großherzog von Hessen. Freitag, den 23. Mai: Ausflug nach Frankfurt und Homburg. Besichtigung des Sencken- bergischen Zoolog. Museums und des Zoolog. Gartens. Nachmittags: Besuch der Saalburg bei Homburg. Gemeinschaftliches Abendessen. Die Verhältnisse der kleinen Stadt lassen eine vorherige Anmel- dung^ der Theilnehmer als wiinschenswerth erscheinen. 176 Gasthöfe in der Nähe des Bahnhofs und des Zoolog. Instituts: 1) Hôtel Großherzog von Hessen. 2) Hôtel Victoria. 3) Kühne' s Hôtel. 4) Hôtel Schütz. 5) Hôtel Lenz. Angemeldete Vorträge: 1) Prof. Simroth (Leipzig): Das natürliche System der Erde. 2) Prof. Simroth (Leipzig): Über den Ursprung derWirbelthiere, der Schwämme und der geschlechtlichen Fortpflanzung. 3) Prof. Chun (Leipzig): Über Cephalopoden und deren Chroma- tophoren. 4) Prof. A. Brauer (Marburg): Über den Bau der Augen einiger Tiefseefische (mit Demonstrationen). 5) Dr. Meisenheimer (Marburg): Über die Entwicklung der Pantopoden und ihre systematische Stellung (mit Demonstrationen). Wünsche, bezüglich der Mikroskope und anderer Demonstrations- mittel, sind an Herrn Geheimrath Spengel (Gießen) zu richten. Um recht baldige Anmeldung der Vorträge undDemon- strationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung Theil zu nehmen wünschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer E. Korscheit (Marburg). III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 3. Januar 1902 starb zu Piracicaba in Brasilien der dort ansässige Apotheker CavlNehring, ein eifriger Sammler zoologischer, anthropolo- gischer und prähistorischer Objecte, der auch mehreren deutschen Museen reiches Material zugewendet hat. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herauseaeeBfin., von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 3. März 1902. No. 665. Inhalt: I. Wissenschaft!. Mittheilnngeu. 3. VerUoeff, Über Demapteren. (Mit 1 Textflg.) Zykoff, Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. p. 177. Zykoff, Bemerkung zur Kenntnis der geo- graphischen Verbreitung der Süßwasser- Bryozoengattung Plumatella. p. 181. II. Mittheilnngeii aus Museen, Instituten etc. Bitte, p. 208. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratur. p. 153-176. le Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Die Protozoa des Potamoplanktons der Wolga bei Saratow. Von W. Zykoff, Privatdocent der Zoologie an der Universität zu Moskau. elngeg. 7. December 1901. In No. 631 des Zool. Anz. (1900) habe ich eine vorläufige Mit- theilung über das Potamoplankton der Wolga bei Saratow geliefert. Im Sommer des jetzigen Jahres widmete ich, an der biologischen Station in Saratow arbeitend, den größten Theil meiner Zeit dem Stu- dium des Planktons der Wolga. Von Ende April bis zur Hälfte des Juli untersuchte ich stets lebendiges Plankton, wobei ich mich hauptsächlich bei dem Studium der Protozoen aufhielt. Das Studium der letzteren ist nach meiner Meinung nur an frischem, lebendigem Plankton möglich, da in conserviertem Zustande sich nur diejenigen Formen erhalten, welche mit einer mehr oder weniger festen Hülle versehen sind; und ich glaube, daß die Liste, welche ich weiter unten anführe, und welche in sich mehr als siebzig Arten enthält, ihre ver- hältnismäßige Fülle dieser Untersuchungsmethode verdankt. In nach dieser oder jener Methode conserviertem Plankton erhalten sich gut Crustaceen, Ploima unter den Rotatorien, Bacillariaceen unter den Algen u. A. ; die Mehrzahl der Formen aber, welche keine feste Hülle besitzen, verändern sich durch die Conservierung bis zur Unkennt- lichkeit. 13 178 Folgende Arten der Protozoen sind von mir im Plankton der Wolga gefunden worden^: Sarcodina. I. RMzopoda. Vampyrella Aitheyae nov. sp. Hyalodiscus Umax Duj. Amoeba difßuens Ehrbg. Dactylosphaerium radiosum Duj. Cochliopodium pellucidum H. et L. Arcella vulgaris Ehrbg. Arcella dentata Ehrbg. Hyalosphenia cuneata Stein. Difßugia globulosa Duj. Difßugia pyriformis Party. Difßugia acuminata Ehrbg. Difßugia urceolata Cart. Difßugia planctonica Mink. Centropyzis aculeata Ehrbg. II. Heliozoa. Nuclear ia sp. ? Actinophrys sol Ehrbg. Actinosphaerium EichJior7iii Ehrbg. Lithocolla globosa F. E. Seh. Pinaciophoraßuviatilis Greeif. jRaphidiophrys pallida F. E. Seh. Raphidiophrys elegans H. et L. Acanthocystis myriospina Pen. Acanthocystis conspicua Zach. Mastigopliora. I. Flagellata. Anthophysa vegetans O. F. M, Diplosiga socialis Frenz. Euglena viridis Ehrbg. Euglena oxyurus Schmarda. Euglena acus Ehrbg. Euglena tripteris Klebs. Euglena gracilis Klebs. ^ Die Beschreibung und Abbildung der neuen von mir gefundenen Arten wird an anderer Stelle gemacht werden. 179 Trachelomonas t;o/t;oawa Ehrbg. Trachelomonas hispida St. Trachelomonas acuminata Schmarda. Trachelomonas lagenella Ehrbg. Trachelomonas setosa nov. sp. Phacus pleuronectes O. F. M. Phacus pyrum Ehrbg. Volvox aureus Ehrbg. Eudorina elegans Ehrbg. Pandorina morum Borg. Pteromonas alata Cohn. Pteromonas volgensis nov. sp. Peranema trichophorum Ehrbg. Mallomonas acaroides Perty. Dinobryon sertularia Ehrbg. Dinohryon divergens Imh. Dinohryon stipitatum St. Synura uvella Ehrbg. II. Diuoflagellata. Gymnodinium sp.? Glenodinium pulvisculus St. Glenodinium acutum Apst. Peridinium tahulatum Ehrbg. Peridinium quadridens St. Ceratium hirundinella O. F. M. var. furcoides Levander, Infusoria. 1. Ciliata. Coleps hirtus Ehrbg. Cryptochilum nigricans O. F. M. Condylostoma vorticella Ehrbg. Stentor polymorphus Ehrbg. Stentor Roeselii Ehrbg. Tintinnidium fluviatile St . Tintinnopsis [Codonella] lacustris Entz. Uroleptus piscis Ehrbg. Vorticella campajiula Ehrbg. Vorticella microstoma Ehrbg. Vorticella nehulifera Ehrbg. Vorticella marina GreeiF. 13* 180 Epistylis plicatilis Ehrbg. Cothurtiia crystallina Ehrbg. II. Suctoria. Metacineta mystacina Ehrbg. Podophrya libera Perty. Tokophrya Carchesii Cl.-L. Acineta grandis Kant. Staurophrya elegans Zach. Tetraedrophrya planctonica nov. gen. nov. sp. Indem wir diese Liste durchsehen, sehen wir, daß nicht alle Arten als reine Planktonformen erscheinen. Mich an die von Zi mm er 2 ge- gebene Classification der Planktonorganismen haltend, rechne ich zu den autopotamischen Planktonorganismen die von Greeff^ bei Bonn im Rhein entdeckte Pinaciophora ßuviatilis, da dieser Organis- mus bis jetzt nur im Rheinfluß und von mir in der Wolga gefunden ist, und in stehenden Gewässern nicht vorkommt. Zu den tycho- potamischen Planktonorganismen gehören verschiedene Arten von Difflugia (mit Ausnahme von Z>. planctonica Mink.), Vorticella^ fast alle Arten von Suctoria, einige Arten von Amoehaea u. a. Für die Protozoen des Potamoplanktons der Wolga ist characteristisch das Vor- kommen einer ziemlich großen Zahl von Arten der Heliozoa, wobei einige von ihnen, wie Actinophrys sol, Actinosphaerium Eichhornii, Acanthocystis myriospina, Phaphidiophrys elegans in großer Individuen- zahl vorkommen. Die selbige Liste beweist, wie ich glaube, anschaulich betreffs der Wolga, daß auf dieselbe die Meinung Steuer's^, nämlich: »das einzig richtige Ergebnis der ,Potamoplanktonforschung' scheint mir bis jetzt die Feststellung der großen Armuth unserer fließenden Ge- wässer an Mikroorganismen zu sein« nicht anwendbar ist. Wir sehen gerade das Entgegengesetzte. 20. November 1901. 2 C. Zimmer, Das thierische Plankton der Oder. Forschungsb. aus d. Biol. St. zu Plön. Theil 7. 1899. p. 5. 3 R. Greeff, Über Radiolarien und radiolarienartige Rhizopoden des süßen Wassers. Arch. f. mikr. Anat. Bd. XI. 1875. p. 26—27. Taf. I. Fig. 15—17. * A. Steuer, Die Entomostrakenfauna der »alten Donau« bei Wien. Zool. Jahrb. Abth. f. Syst. Bd. XV. Hft. 1. 1901. p. 110. 181 2. Bemerkung zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süfswasser-Bryozoengattung Plumatella. Von W. Z y ko ff, Privatdocent der Zoologie an der Universität zu Moskau. eingeg. 7. December 1901. Wie bekannt hat Dr. Kraepelin^ auf die interessante Symbiose zwischen der Plumatella princeps Kraep. var. S. spongiosa und Vivi- para fasciata Müll, hingewiesen ; diese Erscheinung wurde von Dr. Meißner 2 bestätigt und hat sich als sehr verbreitet erwiesen. Die Fauna der Wolga im Laufe der Sommermonate der Jahre 1900 und 1901 studierend, habe ich mich überzeugt, daß erstens die ein-- zige in der Wolga vorkommende Viviparenart die Vivipara fasciata Müll, ist, zweitens wird die Mehrzahl der Individuen dieser Vivipara von allen Seiten, mit Ausnahme der SchalenöfFnung, von einer dichten Colonie der Plumatella priìiceps Kraep. var. aS. spongiosa umwachsen, so daß man Klumpen von einer Faustgröße und sogar mehr erhält, welche von den Wellen der Wolga umhergetragen werden. Es ist interessant, daß die Wolgafischer, in deren Netze diese Klumpen sehr oft gerathen, dieselben für den russisch »Bodjäga« genannten Süß- wasserschwamm halten. Auf diese Weise erweist es sich, daß die Symbiose zwischen der Plumatella und der Vivijmra sehr "weit ver- breitet ist und sich sogar in einem solchen großen Fluß des östlichen Europas, wie die Wolga, wiederholt. 20. November 1901. 3. Über Dermapteren. 1. Aufsatz: Versuch eines neuen, natürlicheren Systems auf vergleichend-morphologischer Grundlage und über den Mikrothorax der Insecten. Von Dr. Karl W. Verhoeff, Berlin. eingeg. 9. December 1901. Das Berliner zoologische Museum (Museum für Natur- kunde) besitzt ein hübsches Material an Dermapteren. Indem ich dessen Bearbeitung in Angriff nahm, zeigte sich bald, daß hier mit einfachen Bestimmungen der Wissenschaft nicht viel gedient sein konnte. Im »Tierreich« hat de Bormans eine annähernd vollstän- 1 K. Kraepelin, Die Deutschen Süßwasser-Bryozoen. 1887. p. 121 — 122. Taf. IV Fig. 113—114. - M. Meißner, Weiterer Beitrag zur Kenntnis der geographischen Ver- breitung der Sußwasser-Bryozoengattung Flumatella. Zool, Anz. Bd. XX. 1897. No. 531. 182 dige Zusammenstellung der bis dahin bekannten Formen gegeben, was jedenfalls ein sehr verdienstliches Unternehmen war, indem es die Übersicht über das bereits Bekannte sehr erleichtert. Trotzdem würde die Annahme, daß diese Gruppe nun gut durchgearbeitet sei, eine irrige sein. Es zeigte sich vielmehr bald, daß vor Allem eine Gründung natürlicher größerer Gruppen ein dringendes Er- fordernis sei, um von einer bloßen Zusammenstellung zu einer einiger- maßen phylogenetischen Übersicht zu gelangen. Bisher kannte man beiden Dermapteren nur die einzige Familie der Forficuliden und diese ist nicht einmal in zwei Unterfamilien gebracht worden. OflFenbar hatten die verschiedenen Forscher selbst die Empfindung, daß die Hauptmerkmale, nach denen man die Tabellen begann, also Sichtbarkeit des Scutellums, Ausbildung von Drüsenfalten oder Beschaffenheit des 2. Tarsengliedes, nicht zu natürlichen, einheitlichen Gruppen führe. — Ich betone schließlich noch, daß die Zuhilfenahme der mikroskopischen Forschung ein unbedingtes Erfordernis ist, daß die Mundtheile nur geringen, die Copulationsorgane aber einen desto größeren Werth haben, um die Verwandtschaftsverhältnisse zu er- kennen. Es gilt hier also dasselbe wie für verschiedene andere in dieser Hinsicht schon genügend aufgeklärte Kerbthiergruppen. Eine ganze Reihe sonstiger Merkmale und Organe habe ich verwendet, die bisher unbeachtet geblieben sind. Ich werde später auf dieselben zurückkommen. Alle im Folgenden neu beschriebenen Gattungen und Arten be- finden sich im Berliner zoologischen Museum. Ordnung Dermaptera F. Brauer 1885. A. Unterordnung Eudermaptera mihi. Hin terrandduplicatur des Pronotum über die Elytrenbasis greifend^. Scutellum mäßig groß bis klein, bisweilen als solches gar nicht mehr angelegt. Elytren außen ohne Einschnürungskerbe. Flügel- schuppe immer ohne Längsrippe, ohne deutlichen Tracheenstamm, stets wesentlich kürzer als die Elytren, am Innenrande der einge- falteten Flügel auf längerer Strecke betheiligt. Tergit des 10. Abdominalsegmentes hinten ohne große drei- eckige Erweiterung, daher ist ein freies Pygidium vor- handen und auch fast immer frei beweglich, zwischen den Zangen sitzend, welche sich hinter dem Analsegment be- finden und nach hinten stehen. Ventralplattenhälften des Anal- 1 Auogenommen Dîpîatys und Verwandte, sowie Pygidicrana und Neso- gastrella. 183 segmentes breit, Subgenitalplatte hinten abgerundet. Supraanalplatte frei beweglich, bisweilen verkümmert. Ventrale Theile des Mikro- thorax klein bis mäßig groß, die Bauchplatte nie halb so lang wie die des Prothorax, jedoch immer vorhanden. Entweder ist das eine der Vasa deferentia verkümmert, und dann giebt es nur einen Penis und nur eine Virgabildung nebst Praeputialsack , oder es sind zwei Vasa deferentia wohl ausgebildet, so daß es auch 2 Penes und 2 Praeputialsäcke giebt, meist sind 2 Virgae vorhanden, seltener jederseits 2. 1. Familie: KarschielUdae n. fam. Körper gewölbt. Antennen auffallend dick, das 2. Glied viel breiter als lang, das 3. lY2mal so lang als breit, das 4. (und 5.) doppelt so breit wie lang, das 5. und 6. lY2mal breiter als lang, das 7. — 10. annähernd kugelig, die weiteren werden allmählich länger. Hinterkopf tief stumpfwinkelig eingeschnitten, Scheitelmittel- furche tief, Bauchplatte des Mikrothorax sehr klein, die des Prothorax hinter der Mitte tief dreieckig eingeschnitten, Prothorax breiter als lang. Am Mesothorax besitzen entweder die Elytren, oder, wenn diese fehlen, das Mesonotum eine auffallende, emporragende, einen scharfen Seitenrand darstellende Längsrippe, unter welcher sich ein ausgehöhltes Feld befindet. Diese Kippe reicht von der Schulterecke bis zum Hinterrande. Vorderfläche der Schenkel mit 2 deutlichen Längskanten. 2. Tarsenglied einfach. Flügel fehlen entweder vollständig, oder sind nur in kleinen Läppchen vorhanden. Ein Pseudonotum fehlt, das Tergit des 1. Abdominalsegmentes ist auch bei den Formen mit Elytren sehr fest und ragt deutlich vor. Abdomen des q^ gegen das Ende keulenartig verbreitert, das 10. Tergit des çf außen mit einem Fortsatz. Zangen des (^ asym- metrisch, am Grunde sich berührend. Nur ein Vas deferens, ein Praeputialsack und ein Penis. Keine typische Virga, sondern statt dessen Verdickungen im Praeputialsack. — Larven mit gegliederten Cerci. a. Karschiella n. g. Mit großem, queren, dreieckig-nierenför- migem, nicht verdecktem Scutellum, Elytren deutlich ausgebildet, hinten abgerundet, außen in der Hinterhälfte schräg nach innen ab- geschnitten. Nahtrippe vorhanden, aber nur mit dünnen Borsten. Flügelrudimente deutlich, aber nicht umgeklappt und nicht über das Metanotum ragend. Metanotum klein, durch die Elytren vollkommen verdeckt, zu Seiten der Mittelrinne mit verkümmerter, nur durch kleine Borsten angedeuteter Bürste. Pronotum mit Quereindruck. Scheitelfurche mäßig tief. 5. Antennenglied 11/2 mal breiter als lang. 184 Zangen des ç^ am Grunde ohne Zahn. Seiten des Hinterkopfes mit 1 — 2 rippchenartigen Längsrunzeln. Endglieder der Parameren innen mit kräftigem Dorn. Hierher: K. Büttneri Karsch (= Pygidicrana Büttne7'i Karsch) und K. camerunensis n. sp. Dieselben unterscheiden sich leicht folgendermaßen : Büttneri : camerimensis : Schenkel hell, nur schwach an- Schenkel dunkelbraunschwarz, geraucht, Kopf und Prothorax Kopf und Prothorax grauschwarz, dunkel rothbraun. Schulterecke Schulterecken mit einigen kräf- des Pronotum ohne steife Borsten, tigen, steifen Borsten. Zangendes Zangen des çf- auch oben fein be- çj^ in der Mitte der Oberfläche haart. Fortsätze der 10. Rücken- glänzend und fast unbehaart. Fort- platte des çf gerade nach hinten sätze der 10. Rückenplatte des çj^ gerichtet. stärker und deutlich nach aus- wärts gerichtet, so daß sie mit der Seitenkante der 10. R. einen stumpfen Winkel bilden. (Kame- run, L. Konradt.) In der Körpergröße (20 — 21 mm ohne die Zangen) und dem Be- sitze von 24 Antennengliedern stimmen beide Arten überein. b. Bormansia n. g. Elytren und Flügel fehlen vollständig, Meso- und Metanotum von larvaler Beschaffenheit, das letztere sehr groß, hinten deutlich ausgebuchtet, sehr viel größer als die Rückenplatte des 1. Abdominalsegmentes und von ihr in typischer Weise scharf und durch Duplicatur und Zwischenhaut abgesetzt. Scheitelfurche sehr tief, rinnenartig. 5. Antennenglied mehr als doppelt so breit wie lang. Zangen des ç^ am Grunde mit großem und spitzem, dreieckigen Zahn, der gerade nach oben ragt. Seiten des Hinterkopfes ohne Längsrunzeln. Copulationsorgane denen von Kar- schiella ähnlich, aber die Endglieder der Parameren innen ohne Dorn. Hierher gehören: B. afi'icana n. sp. ] ^ r^ r - j „ . -IT > aus Deutsch-Ostafrica. und B. tmpressicolhs n. sp. j Die erste wurde von O. Neumann, die letztere bei Taita von Hildebrandt gesammelt. Beide sind 20 — 22 mm lang, ohne die Zangen. Da von impressicollis nur das Q. vorliegt, so kann ich die Unter- schiede auch nur in Bezug auf dieses ausfahren : africana. impressicollis Ç. Unterseite des Körpers dicht Unterseite des Körpers nur spär- und am Abdomen wollig be- lieh behaart. 185 haart. Pronotum nur in der Mitte Pronotum in der Mitte mit bogi- hinter einem Höcker mit leichter ger Querfurche, seine Vorderecken Querfurche. Vorderecken des Pro- und die Seiten des Hinterkopfes notum und Seiten des Hinter- ohne kräftige Borsten, an letzteren kopfes mit kräftigen Borsten. aber mit gekörnter, herablauf en- Kopf und Pronotum oben lang der Leiste 2, Kopf und Pronotum beborstet. 24 Antennenglieder. oben spärlich beborstet. Bormansia africana ç^ besizt an der 10. Dorsalplatte des Abdo- mens außen und hinten deutliche, runzelige Fortsätze, welche gerade nach hinten gerichtet und am Ende abgerundet sind. Die Hinter- hälfte der 10. D. ist überhaupt sehr runzelig und vorn in der Mitte etwas rinnenartig eingedrückt. Hinten befindet sich noch eine quere Platte, welche nach hinten abfällt und einen glatten, wulstig abge- setzten Hinterrand besitzt, jederseits aber einen vorragenden, run- zeligen Knoten. Zwischen den Seitenfortsätzen und diesen Knoten befindet sich eine tiefe Beule, in welche die Dornen der Zangen ein- greifen können, wenn sie sich nach oben bewegen. Eine solche quere Platte kommt auch bei Karschiella vor, besitzt aber keine seitlichen Knoten in Zusammenhang mit den dort fehlenden Zangenzähnen. Die Nyinplie von Bormansia africana besitzt deutlich geglie- derte Cerci. Als deren Grundglied sieht man schon die länglichen Zangen angelegt. Dann folgt eine Reihe von 15 — 16 Gliedern, deren 4 — 5 grundwärtige innen ein Stachelchen besitzen. 2. Familie: Anisolahidae mihi. Körper gewölbt. Antennen schlank. Hinterkopf nicht einge- schnitten, Scheitelfurche fehlend oder schwach. Bauchplatte des Mikrothorax etwa Y3 der Bauchplatte des Prothorax ausmachend, letztere hinter der Mitte jederseits deutlich eingebuchtet. Pronotum ganz oder annähernd quadratisch, der Hintertheil als Duplicatur weit über das Mesonotum greifend. Elytren meist fehlend, bisweilen deutlich vorhanden, dann aber nie mit Nahtrand und nie mit Stachel- rippe, vielmehr innen abgerundet. Eine Scutellumandeutung fehlt auch bei den Formen mit Elytren völlig. Flügel stets vollkommen fehlend, Metanotum stets von larvaler Beschaffenheit, also groß und hinten eingebuchtet. Vorderfläche der Schenkel ohne Längs- kanten, 2. Tarsenglied einfach. 10. Tergit des (^ außen ohne auf- fallenden Fortsatz, Abdomen des (^ nicht keulenförmig, in der Mitte etwas verbreitert. Zangen des ç^ am Grunde sich berührend oder 2 Eine Fortsetzung der Leiste des Unterrandes der Backen. 186 etwas von einander abstehend. Pygidium länger als breit, beim (^f mit einer Grube. Supraanalplatte deutlich ausgebildet, aber nicht auf- fallend breit. 2 Vasa deferentia, 2 Penes, 2 Praeputialsäcke, 2 Virgae. Endglieder der Parameren groß. Hierher gehören Anisolabis Fieb. und vielleicht auch Brachylahis Dohrn. 3. Familie: Gonolahidae mihi. Unterscheidet sich von den Atiisolahidae durch Folgendes : Pro- notum breiter als lang. Bauchplatte des Mikrothorax klein. Bauch - platte des Prothorax sehr eigenartig, indem der hintere Theil ver- steckt liegt und abgeschnürt ist, so daß die eigentliche Bauchplatte hinten dreieckig und beinahe spitz endet. Pygidium an das 10. Tergit gewachsen, beim çf ohne Grube, viel breiter als lang, daher die Zangen desselben weit aus eii\ander stehen. Supraanal- platte sehr breit. Abdomen ohne Drüsenfalten. Abdomen des ç^ keulenförmig. Elytren und Flügel fehlen. Zwei Vasa deferentia, Penes und Praeputialsäcke, aber keine Virgae, statt derselben finden sich längliche flaschenartige Gebilde von dicker Wandung, in welche die Vasa deferentia am Grunde eintreten. Endglieder der Parameren recht klein. Hierher Gonolahis M. Burr (Typus lativentris Phil, aus Chile). (Vgl. auch die Tableau dichotomique der 5 bekannten Arten nach de Bormans in Ann. del Mus. civ. Genova 1899, S. 451.) 4. Familie: Cheliduridae mihi. Steht der 2. und 3. Familie im Habitus nahe, ist aber am nächsten verwandt mit den Forficuliden : Augen klein, um das 2^2 — 3 fache ihres Durchmessers vom Hinter- haupte entfernt. Pronotum breiter als laug. Bauchplatte des Mikro- thorax deutlich, 1/4 bis 1/3 der Länge des Prosternums erreichend, dieses hinten breit abgestutzt und hinter der Mitte an den Seiten merklich eingebuchtet. Elytren vorhanden, aber ohne Nahtrand und ohne Stachelrippe, innen sich berührend, aber abgerundet. Mesonotum noch als Scutellum angedeutet. Dieses ist stets theil- weise unbedeckt und der sichtbare Theil erscheint als quere, schmale Mondsichel. Trotzdem greift die Hinterrandduplicatur des Pronotum entschieden über den Elytrengrund weg. Flügel völlig fehlend. Metanotum von larvalem Character, also groß und hinten einge- buchtet. 1. Abdominalsegment mit kleinen rundlichen Stigmen. Ter- gite des (3. und) 4. Abdominalsegments mit deutlichen Drüsenfalten, wenigstens beim ç^. Vorderfläche der Schenkel ohne Längskanten, 187 2. Tarsalglied jederseits mit einem nach unten abstehenden Fortsatz. 10. Tergit des q^ außen ohne auffallenden Fortsatz. Zangen des çf am Grunde deutlich bis stark von einander abstehend, also das Pygi- dium mehr oder weniger breit und ohne Grube. Supraanalplatte deut- lich abgesetzt und breit. Nur ein Vas deferens, ein Penis und Prae- putialsack und eine kräftige Virga. Endglieder der Parameren länglich und groß. a. Chelidura (autorum) mihi: Abdomen des çf keulenförmig, also hinten am breitesten. Zangen sehr weit von einander entfernt. Pygidium des ç^ ebenso wie die 10. Rückenplatte des Abdomens sehr breit, letztere mit schwachen Seitenhöckern. Pygidium von oben her nicht sicht- bar, also nicht vorstehend, weil sehr flach. Subgenitalplatte des (J^ sehr breit. Zangen des Q. hinter dem Grunde plötzlich verschmälert. (Hierher: Ch. aptera Serv. und pyretiaica Gene.) b. Mesochelidura mihi: Abdomen des ç^ keulenförmig. Zangen weit von einander entfernt. Pygidium des çf wenig breiter als lang, oben kantenartig deutlich vorragend und daher von oben sichtbar. 10. Tergit weniger breit, jederseits mit Höcker. Subgenitalplatte ebenfalls weniger breit. Zangen des Q sich allmählich verschmälernd. (Hierher nur : M. Bolivari Borm.) 0. Chelidurella mihi: Abdomen des çf in der Mitte am breitesten. Zangen mäßig weit aus einander stehend. Pygidium mit Höcker vorragend. 10. Tergit und Sternit nur mäßig breit, ersteres jederseits mit Höcker. Zangen des Q sich allmählich verschmälernd. (Hierher: Ch. acanthopygia Gene und mutica Krauß.) Die Arten rt Chelidura». analis, ede?ifida, sinuata, Orsinii und vara gehören nicht hierher, sondern zu den Forficuliden, ich nenne diese Gruppe Pseudochelidura mihi: (Siehe unten!) Zangen des ç^ aus einander stehend. 10. Tergit hinten mit hohem Querwulst. Elytren typisch, mit Nahtrand und Stachelrippe. Metanotum auch wie bei Forficuliden, also nicht von larvalem Character, sondern mit Rinne und Bürsten und deutlichen Flügel- resten. 1. abdominales Tergit viel größer als bei Cheliduriden. 5. Familie: Diplatyidae mihi: Augen auffallend vortretend. Das 1. Antennenglied reicht noch nicht bis zum Hinterrand der Augen. Pronotum quadratisch oder länger als breit, hinten mit schwacher Duplicatur, daher ist das 188 Scutellum unbedeckt und die Basis der Elytren wird vom Pro- notum meist nicht einmal erreicht, jedenfalls nicht überdeckt. Elytren typisch und mit Nahtrand, aber mit recht kurzer Stachelrippe, die vorn meistens noch nicht bis zu Ys ^er Länge geht, höchstens bis zur Mitte. Hinterrand der Elytren abgerundet. Flügel vorhanden. Metanotum mit Rinne und Doppelbürste, Stigmen des 1. Abdomi- nalsegments groß, schlitzartig. Das Metanotum ist länger als breit und stellt sich als ein doppeltes dar, indem sich zwischen dem eigentlichen Metanotum und dem 1. Abdominaltergit noch eine große Platte einschiebt. Dieses Pseudonotum ist beinahe ebenso groß wie das 1. Tergit. Es ist bei vielen anderen Dermapteren mehr als einEndoskeletstück^ entwickelt, wenn als Pseudonotum, dann ist es jedenfalls kleiner als hier. (Die Homologie läßt sich am besten durch die entsprechenden großen Longitudinalmuskeln feststellen.) Beine schlank. Zangen auch beim çf einfach und an einander liegend. Zwei Vasa deferentia, 2 Praeputialsäcke und an jedem 2 Virgae. Grundglieder der Parameren aufgeschwollen 4, Endglieder verhältlich klein und schmal. Hierher die Gattungen Diplatys^ Nannopygia und Cylindrogaster. 6. Familie : Pygidicranidae mihi : Augen nicht auffallend vortretend, Hinterkopf nicht ausge- schnitten. 1 . Fühlerglied nicht bis zum Hinterrand der Augen reichend. Pronotum von verschiedener Gestalt, aber stets den Grund der Elytren mehr oder weniger bedeckend. Elytren stets mit ISahtrand und Stachelrippe, die letztere reicht bis zur Mitte der Decken oder noch weit darüber hinaus, außen ohne Kante oder Rippe. Flügel meist mit Schuppe vorragend, wenn nicht, sind doch immer Flügelstummel vor- handen. Metanotum mit Rinne und Doppelbürste, Pseudonotum rudimentär bis recht deutlich, aber höchstens halb so lang wie das l. Abdominaltergit. Beine kräftig. Pygidium und Supraanalplatte beim (^annähernd gleich groß, jedenfalls die letztere nicht auf- fallend klein. Zwei Vasa deferentia, 2 Praeputialsäcke und 2 Virgae, jederseits also eine. Virga typisch, d. h. ohne Schlängelung und ohne Grundbläschen. Parameren mäßig lang, die Endglieder innen mit Höcker oder Zahn. Bauchplatte des Mikrothorax deutlich aber recht klein. 3 Es handelt sich hier um eine besondere Ausbildungsweise des bekannten Metaphragmas. * Die Copulationsorgane habe ich leider nur an Nannopygia prüfen können, indem mir von den beiden anderen Gattungen kein Material zur Verfügung stand. 189 a) Unterfamilie Pygidicranmae mihi: Körper ohne stiftartige Beborstung. Pronotum nicht breiter als lang, Scutellum größtentheils unbedeckt. Elytren nur schwach am Grunde bedeckt, außen mit deutlicher Einbuchtung zur Auf- nahme der Mittelschenkel. Pseudonotum rudimentär. Schenkel ab- geplattet und oben scharfkantig. Abdomen sehr gestreckt, beim ç^ keulenförmig. Zangen des q^ am Grunde zusammenstehend, dann aus einander gebogen und vor dem Ende wieder eine Strecke zu- sammenliegend. (Hierher die Gattungen Pygidicrana und Tag alina.) b) Unterfamilie Pyragrinae mihi: Pronotum quadratisch oder breiter als lang. Körper mit stift- artiger Beborstung. Scutellum bedeckt, höchstens die Spitze des- selben vorschauend. Pseudonotum vorhanden. Schenkel nicht abge- plattet und oben abgerundet. Elytren am Grunde stark bedeckt, außen ohne Einbuchtung. Abdomen mäßig lang bis kurz, beim q^ nicht keulenförmig. Zangen des ç^ am Grunde mehr oder weniger von einander entfernt und vor dem Ende nicht wieder zusammen- liegend, vielmehr gleichmäßig gekrümmt. (Hierhin die Gattungen Pyragra^ Echinosoma und vielleicht auch EcJiinop salis.) 7. Familie: Lahiduridae mihi: Augen nicht auffallend vortretend, 1. Antennenglied nicht bis zum Augenhinterrande reichend. Hinterkopf nicht ausgeschnitten. Pronotum stets ein beträchtliches Stück des Grundes der Elytren be- deckend. Scutellum völlig bedeckt, oder höchstens die äußerste Spitze sichtbar. Elytren stets mit Nahtrand und Stachelrippe. Von der Schulter her zeigt sich bisweilen der Ansatz zu einer Außenkante. Stachelrippe wenigstens bis zur Elytrenmitte reichend. Flügel meist mit Schuppe vorragend, wenn nicht, sind doch immer Flügelstummel vorhanden. Metanotum mit Rinne und Doppelbürste, Pseudonotum sehr klein oder fehlend. Beine ziemlich schlank, die Schenkel oben ohne Kante. 2. Tarsalglied einfach. Pygidium wenigstens des ç;^^ vi el größer als die Supraanalplatte. Abdomen ohne Seitenfalten. Zwei Vasa deferentia, zwei Virgae und zwei Praeputialsäcke. Die Virga ist auf- fallend geschlängelt und entspringt aus einem Grundbläschen (Vesicula basalis) mit starker spiraliger Wandverdickung. Parameren lang, auch die Endglieder sehr gestreckt, innen ohne Höcker oder Zahn. Bauchplatte des Mikrothorax V3 der Länge derjenigen des 190 Prothorax betragend. Abdomen des q^ etwas keulenförmig, die Zangen am Grunde weit aus einander stehend. Hierhin die Gattungen Labidura, Forcipula und wahrscheinlich auch Psalis. 8. Familie: Forßculidae (autorum) mihi: Augen nicht stark vortretend, wenn doch, dann greift der Pro- thorax stark über den Elytrengrund. Hinterkopf meist höchstens schwach ausgeschnitten, selten stärker. Antennen nicht auffallend dick. 1. Fühlerglied von verschiedener Länge. Pronotum mit der Hinterrandduplicatur weit über den Grund der Elytren greifend, da- her das Scutellum vollkommen bedeckend, nur bei Nesogastrella ist die Pronotumduplicatur schwach, so daß sie die Elytren nur be- rührt und das Scutellum freiliegt. [Hier besitzen aber die Elytren eine Seitenrippe und sind übrigens typisch entwickelt, das Metanotum nicht von larvaler Natur, das 1. Tergit des Abdomens ist bedeckt.] [Einzelne Opisthocosmien (z,B. ceylonica Dohrn) haben schwache Pronotumduplicatureu, so daß der Grund der Elytren nur schwach bedeckt ist und die Scutellumspitze etwas vorragt. Diese unter- scheiden sich schon äußerlich von den Diplatyidae leicht durch die langen 1. Antennenglieder und die hinten abgestutzten Elytren. Ahn- liches gilt für «S^ara^te.] Elytren stets von typischer Gestalt, mit Nahtrand und Stachelrippe^, die letztere reicht bis zur Mitte oder darüber hinaus. Flügel immer wenigstens in Überbleib- seln vorhanden, Metanotum mit Rinne und Doppelbürste, also nie larvaler Natur. Pseudonotum vorhanden oder fehlend, aber höchstens zwei Drittel der Länge des 1. Tergit des Abdomens er- reichend, dieses letztere zarter als die folgenden Tergite und ver- deckt, nur bei Pseudochelidura offen. Stigmen des 1. Abdominal- segments mehr oder weniger länglich. Beine nicht mit abgeplatteten Schenkeln und diese weder oben mit Kante noch vorn mit Leisten. Supraanalplatte stets recht klein im Verhältnis zum Pygidium. Nur ein Vas deferens, ein Penis und Praeputialsack. Virgameist vorhanden, nie geschlängelt. Paramerenendglieder stets ohne Innen- zahn. Ich theile die Forficuliden in folgende Unterfamilien: a) Antennen glieder größtentheils spindelförmig, das 1. nur bis zur Augenmitte reichend. Elytren mitscharfer Seitenrippe. Schenkel oder wenigstens die Vorderschenkel auffallend verdickt. Flügel nur als kurze Stummel vorhanden, die Schuppen also fehlend. Ely- 5 Auch bei allen Formen mit verkümmerten Flügeln 1 191 tren typisch, mit Nahtrand und Stachelrippe, letztere bis zum An- fang des letzten Drittels reichend, Hinterrand gerade abgestutzt. Pseudonotum fehlend. Innen vom scharfen Seitenrand der Elytren eine vertiefte Rinne, welche von der Schulter bis zum Hinterrande zieht. Kopf gewölbt, mehr noch als der übrige Körper. Oberfläche des Körpers sehr glänzend. Abdomen bei ç^ und Ç abgeplattet tonnenförmig , also in der Mitte am breitesten. Jederseits am 4. Tergit mit einer deutlichen Drüsenfalte, einer schwachen auch am 3. Das 1. Tarsalglied ist etwas länger als das 3., das 2. sehr kurz, jederseits mit einem kurzen Fortsatz unter das 3. greifend. Supraanalplatte annähernd quadratisch, viel kleiner und blasser als das höckerige Pygidium. Antennen 12 — 13 gliederig, die Glieder vom 5. an zierlich spindelförmig, das 3. Glied etwas keulenförmig, fast doppelt so lang Avie das 4., dieses entschieden länger als breit. Zangen des Ç allmählich gegen das Ende verschmälert, am Grunde nahe bei einander, innen am Grunde mit vorspringendem Höcker, dahinter mit tiefer Einbuchtung. Zangen des (J^ am Grunde deutlich aus einander stehend, dann sich zusammenneigend und hinter der Mitte wieder aus einander gehend, die Spitzen wieder zusammengebogen und sich kreuzend. Penis breit abgestutzt, mäßig fest. Virga nicht vorragend, mäßig lang, am Grunde ein längliches Bläschen, das gegen die Virga scharf abgesetzt ist. 1. Unterfamilie: Nesogastrinae n. subfam. Endglieder der Parameren nicht deutlich abgesetzt, Parameren gestreckt. * Nesogaster n. g. Elytren am Nahtrand bis hinten zusammen liegend. Pronotum hinten mit starker Duplicatur weit über den Grund der Elytren greifend, Scutellum vollkommen versteckt. Pygidium des Q nicht vorragend. JV. Fruhstorferi n. sp. çf 8V2, 2 9V2 ï^m lang (ohne Zangen). Zangen des $ 2Y4, des (^ 6V2 mm lang. Antennen 13 gliederig, die beiden Grundglieder röthlich, das 12. beim çf- weiß. Körper schwarz, der Hinterkopf röthlich, Pronotum und Decken breit, gelb gerandet. Beine gelb, die Schenkel größtentheils dunkel- braun. Abdomen fein punctiert, die mittleren Segmente theil- weise rothbraun. Zangen dunkelbraun bis rothbraun, die des ç^ in der Grundhälfte oben platt und etwas rinnenartig ausge- höhlt, in der Mitte innen, am Ende der Berührungsstelle, mit kleinen Zähnchen, eine Strecke dahinter mit einem kräftigen Knötchen. Pronotum mit schwacher Mittelrinne, die Seiten breit abgesetzt, der niedere abgesetzte Theil ist hinten viel 192 breiter als vorn. Pygidium des (^ halbkreisförmig vorragend, jederseits mit kleinen Knötchen. Subgenitalplatte bei ç^ und $ abgerundet, beim ç^ in der Mitte eingebuchtet. Die gestreckten Parameren neigen mit den abgerundeten Enden gegen einander und überragen den Penis um ein gutes Stück, die Grenze zwischen den End- und Grundgliedern ist nur sehr schwach an- gedeutet. Die sehr breit abgestutzten Endplättchen des Penis entbehren der Poren. Die Virga, welche einem wurstartigen Bläschen aufsitzt, hat ungefähr die Gestalt einer Pfeife, der grundwärtige Theil ist nämlich völlig zurückgekrümmt, dann folgt der wieder ganz nach hinten gebogene weitere Theil, der allmählich etwas dünner wird. Die Wand des Praeputialsackes ist größtentheils glasig, an einer Stelle aber mit feinen Stachel- chen besetzt. Vorkommen: Untersucht wurden 3 ç^, 6 Q, versehen mit dem Zettel: »Süd-Celebes, Bua-Kraeng 5000 Fuß, Febr. 1896, von H. Frühster fer gesammelt«. ** Nesogastrella n. g. Elytren am Nahtrand hinten mit einer schrägen Abstutzung, so daß sie auf kurzer Strecke klaffen. Pronotum hinten mit schwacher Duplicatur, den Grund der Elytren nur berührend. Scutellum sehr deutlich, ein queres an der Spitze stumpfwinkeliges Dreieck bildend. Pygidium des Q deutlich vorragend. N. rußceps n. sp. Q 673 mm lang. Zangen IY4 mm. An- tennen 12 gliederig, das 1. — 6. Glied röthlich, das 7. — 10. und 12. schwarz, das 11. weiß. Kopf roth, Rumpf schwarz, Pro- notum gelb gerandet. Elytren innen schwarz, außen gelb, mit Ausnahme der Hinterecke. Beine gelblichweiß, die Schenkel braunschwarz, die Schienen in der Grundhälfte angeraucht. Abdomen in der Vorderhälfte schwarz, in der Hinterhälfte dunkelroth. Pronotum wie bei Nesogaster. Vorderecken vortretend, mit einer kräftigen Borste. Abdo- men sehr fein und schwach punctiert. Vorkommen: Das einzige 2 stammt von Borneo. Pygi- dium jederseits mit dreieckiger Spitze, hinten mit 2 stum- pfen Vorsprüngen. aa) Antennenglieder nicht spindelförmig, vom 4. oder 5. an mehr oder weniger walzenförmig, das 1. von verschiedener Länge. Elytren mit oder ohne Seitenrippe. Vorderschenkel nicht auf- fallend verdickt b. b) Mehrere der mittleren Abdominalsegmente besitzen beim çf in den Seiten der Pückenplatten große, nach hinten gerichtete Fortsätze. 193 Seitenrand der Elytren geschärft, mit Kante. Scheitel höchstens mit schwacher Mittelfurche, 1. Antennenglied deutlich über den Hinterrand der Augen hinansreichend. Augen vom Kopfhinter- rand mindestens um den eigenen Durchmesser entfernt. 2. Tarsal- glied herzförmig. Zangen des cT weit aus einander gebogen, sich in der Ruhelage nicht berührend, 4. Abdominaltergit mit deut- lichen Drüsenfalten. 10. Abdominalsegment nach hinten nicht abschüssig, Abdomen des (^ in der Mitte am breitesten. Para- meren deutlich 2 gliederig, die Endglieder kürzer als die Grund- glieder. Penis eine gute Strecke hinter den Parameren zurück- bleibend, mit 2 dreieckigen Läppchen am Ende. Virga lang, fast gerade, aus dem Penis hervorragend, am Grunde einfach, ohne Biegung und ohne Erweiterung. 2. Unterfamilie Ancistrogastrinae mihi. Hierher nur Ancistrogaster Stai. bb) Die Abdominalsegmente besitzen in den Seiten der Rückenplatten keine auffallenden Fortsätze [sind aber kurze vorhanden, so entbehren die Elytren der Seitenkante, das Abdomen ist hinten abschüssig und die Zangen des (^ berühren sich streckenweise]. Virga entweder am Grunde erweitert oder stark geschwungen, oder im Ganzen stark gebogen c. c) Praeputialsack ohne Virgabildung aber mit auffallenden Ver- dickungen, darunter ein bürstenartiges Feld. Die Penismündung wird durch eine dreieckige und eine abgestutzte Platte gebildet. Endglieder der Parameren annähernd dreieckig, kürzer aber kräf- tiger als die Grundglieder, eng an den Penis gedrängt und etwas darüber hinausragend. Augen auffallend nahe dem Hinter- rande, nämlich nur um Y2 bis 3/4 ihres Durchmessers davon ent- fernt. Scheitel höchstens mit schwacher Mittelfurche. 1. Anten- nenglied nur etwa bis zur Mitte der Augen reichend. Elytren ohne Seitenkante. Pseudonotum sehr deutlich, 2/3 so groß wie das l. Abdominaltergit. 2. Tarsenglied verhältlich groß, ein- fach. Zangen auch beim Ç am Grunde deutlich von ein- ander abstehend, beim ç^ noch mehr. 10. Abdominaltergit nach hinten nicht auffallend abschüssig, Abdomen des çf annähernd parali elseitig, 4. Abdominaltergit mit Drüsenfalten. 3. Unterfamilie SpongipJiorinae mihi. Hierher nur Spongiphora (Serville). cc) Praeputialsack mit Virgabildung. Augen vom Kopf- hinterrande wenigstens um IV2 ihres Durchmessers ent- 14 194 fernt. 1. Antennenglied bis zum Hinterrande der Augen reichend oder noch darüber hinaus, ist es kürzer, so fehlt das Pseudonotum und das 2. Tarsalglied ist herzförmig erweitert d. d) Elytren mit scharfer Seiten kante. Scheitel mit tiefer Längs- furche. Augen ziemlich klein, um IY2 ihres größten Durchmessers vom Kopfhinterrande entfernt. 1. Antennenglied mindestens bis zum Hinterrande der Augen reichend. Abdomen ohne Seitenfort- sätze, am 4. Tergit mit deutlichen Drüsenfalten, in beiden Ge- schlechtern hinter der Mitte am breitesten, hinten deutlich ab- fallend, Pseudonotum halb so lang wie das 1. Abdominaltergit. Zangen des Q zusammenliegend, des ç^ am Grunde weit aus einander stehend. Körpereinschließlichder Elytren mit starker Punctierung, die einzelnen Puncte wie durch Nadelstiche ent- standene Grübchen. Endglieder der Parameren nicht über den häutigen, aber breiten Penis hinausragend, Virga S-förmig ge- schwungen, sehr lang, aus dem Penis hervorragend, am Grunde stark S-förmig geschwungen und etwas bläschenartig. 4. Unterfamilie Allodahliinae mihi. Hierher nur Allodalüia^ mihi. (Typische Arten sind y) Anechurav-^ Hügeli Dohrn und hrachynota Haan.) dd) Elytren ohne scharfe Seitenkante [ist aber eine solche vorhanden, dann hat der Scheitel keine tiefe Furche, die eingestochene Punctierung fehlt und das Abdomen ist parallelseitig] e, e) Das 10. Abdominalsegment ist bei çf und Q nach hinten stark verschmälert. Abdomen hinter der Mitte entschieden am breite- sten und gewölbtesten, hinten besonders beim (^ steil ab- fallend, 1. Antennenglied über den Hinterrand der Augen hin- ausreichend. Augen um 1Y2 ihres Durchmessers vom Hinterhaupte entfernt. Scheitel höchstens mit schwacher Furche, 4. Abdominal- tergit mit Drüsenfalte, Pseudonotum halb so lang wie das 1. Ab- dominaltergit, bei den Ungeflügelten aber schwach. Zangen des Q. zusammenliegend, die des q^ zuerst zusammen- neigend, dann in weitem Bogen aus einander gehend und am Ende sich wieder zusammenbiegend; ist das Letztere nicht der Fall, dann stehen die Zangen jedenfalls nahe zusammen. Körper ohne starke Punctierung. Penis häutig, von den Parameren nicht oder nur ^' Benannt nach Prof. F. Dahl in Berlin, Zoologisches Museum. 195 wenig überragt. Virga lang aber nicht vorschauend, am Grunde etwas blasig erweitert oder S-förmig geschwungen. 5. ünterfamilie Opistliocosmiinae mihi. (Nahe verwandt mit den Ällodahliinae .] a) Cosmiella n. g. Furche zwischen den Augen tief, Elytren in der Vorderhälfte mit Anlage zu einer Seitenkante. Flügel bis auf kleine Läppchen verkümmert. (Hierher: C. dubia Borm., rebus Burr und apiera n. sp.) Bei C. rebus besitzt das (J' im ersten Drittel der Zangen oben sehr große, dreieckige Dornen und vor dem Ende innen eine dreieckige stumpfe Vorragung. (Ostjava, Fruhstorfer, Tenggerberge 4000 Fuß.) C. aptera n. sp. q^ ist einfarbig schwarz, mit dunkelroth- braunen Beinen und Antennen. Stimmt in der Größe und Habitus mit rebus überein, unterscheidet sich aber noch durch Folgendes: Elytren und Abdomen ganz matt, erstere neben der Naht ohne die feine Längsrippe, welche rebus besitzt. Pronotum im letzten Drittel mit einem erhobenen Käntchen. Abdomen in der Mitte stärker bauchig erweitert, das 10. Tergit hinten in der Mitte mit mäßig tiefer Grube (bei rebus mit sehr tiefer). Zangen des (^ nur 4y2 îî^wi ^^^%i anfangs fast parallel und wenig von einander entfernt, dann mit einem die Mitte einnehmenden, kleinen Innenzahn und weiterhin am Innenrande bis zur Spitze gebogen, die Spitzen gekreuzt. Oben fehlt jeder Höcker oder Zahn, in der Grundhälfte innen feine Zähnelung. 1 c^ aus Ostjava, Fruhstorfer, Tenggerberge 4000 Fuß. b) Opisthocosmia Dohrn. Furche zwischen den Augen fehlend oder schwach. Elytren seitwärts völlig abgerundet. Flügel und Schuppen wohlentwickelt. ee) Das 10. Abdominalsegment ist bei ç^ [und meist auch Q] nach hinten nicht stark verschmälert, auch ist das Ab- domen hinter der Mitte nicht auffallend verbreitert oder gewölbt und hinten nicht steil abfallend, vielmehr ganz oder beinahe wagerecht f. f) 2. Tarsenglied mit ein oder zwei auffallenden Fortsätzen. Die Zangen stehen beim Q dicht zusammen, wenn sie aber etwas aus einander stehen, dann giebt es kein vorragendes Pygidium und am Pronotum keine halsartige Verschmälerung. 4. Abdominaltergit mit Drüsenfalten. 14* 196 6. Unterfamilie Forßculinae mihi. a) Tribus ChelisocMìii m\\à: 2. Tarsenglied mit einem stielartigen, nach unten stehenden Fortsatz, alle Tarsen unten mit filzartiger Sohle. Pseudonotum deutlich, ungefähr halb so groß wie das 1, Tergit des Abdomens. 1, Antennenglied über den Hinterrand der Augen ragend. Zangen am Grunde beim (^ deutlich aus einander stehend, beim Ç wenigstens merklich. Abdomen fast parallelseitig. Penis festwandig, abgerundet, von den Parameren überragt. Virga S-förmig geschwungen, am Grunde einfach, am Ende nicht vorstehend. * Chelisoches Scudder: Elytren ohne Seitenkante und nicht auffallend breit. Beine kurz, Schenkel ein wenig verdickt. Scheitel nicht oder nur sehr schwach eingedrückt. ** Chelisochella mihi: Elytren im mittleren Theile mit einem deutlich abgesetzten, kantigen Randwulst, übrigens auf- fallend breit, indem sie seitwärts gerundet vortreten (mit metallischem Schimmer). Beine lang, Schenkel nicht ver- dickt. Scheitel tief bogenförmig quer eingedrückt. (Hierher y> Chelisoches ^(. superba 'Doìvxn^ pulchripennis und glaucopterus Borm.) ß) Tribus Anechurini mihi: 2. Tarsenglied mit zwei Fortsätzen nach unten, die Tarsen nnten dicht aber nicht filzig behaart. Pseudonotum fehlend, bei geflügelten und ungeüügelten Formen, l. Antennenglied den Hinterrand der Augen nicht erreichend. Zangen am Grunde beim (^ weit aus einander stehend, beim Ç dicht zusammenliegend. Abdomen beim (^f etwas keulig, aber doch hinter der Mitte am breitesten. Halsschild etwas breiter als lang. Elytren höchstens so lang wie zusammen breit. Hinterkopf und Stirn gewölbt. * Anechura (Scudder) mihi: Flügel typisch entwickelt, 1. Ab- dominaltergit versteckt, 10. Abdominaltergit des ç^ jederseits mit Höcker, in der Mitte eingedrückt. [hipunctata F.) ** Pseudochelidura mihi: (= Chelidura e. p.). Flügel nur als kurze Stummel vorhanden, 1. Abdominaltergit kräftig entwickelt, fast ganz frei liegend, 10. Tergit des q^ hinten mit querem, erhobenem Kamme. [sinuata Germ.) /) Tribus Apterygidini mihi: Wie Afiechurini, aber das Pseudonotum deutlich ausgebildet, ungefähr halb so lang wie das 1. Abdominaltergit, bei geflügelten 197 und ungeflügelten Formen. 1. Antennenglied den Hinterland der Augen erreichend oder etwas kürzer oder länger. Halssclnld quadratisch oder länger als breit. Abdomen bei cT und $ nicht oder nur schwach keulig, hinten mehr parallelseitig. Elytren länger als zusammen breit, ausgenommen Pterygida. Hinter- kopf und Stirn platt. Zwischen Stirn und Scheitel höchstens eine schwache Furche. * Sphitigolahis (Bormans) mihi: Seiten des deutlich ausgeschnit- tenen Hinterkopfes beim (f aufgetrieben, dazwischen eine niedrige mittlere Scheitelbrücke, die jederseits durch eine tiefe Linie begrenzt wird. 1. Antennenglied deutlich über den Augenhinterrand reichend. Augen wenigstens um das Doppelte ihres Durchmessers vom Hinterkopfe entfernt. Prothorax w^enig länger als breit. Pygidium beim cT als breite Platte vorragend. (Afrika.) (Hierher corticma Dohrn und samiharica Karsch.) ** Aiicheiiomus (Karsch): Scheitel einfach. 1. Antennenglied und Augenstellung wie vorher, Prothorax viel länger als breit. Pygidium des (f weder mit Stachel noch vorragend, Zangen des çf sehr lang. (Hierher longiforceps Karsch.) *** Apterygida (Westwood). Scheitel einfach. Augen um nur 1 Y2 i^î"es Durchmessers vom Hinterkopfe entfernt. 1. Antennenglied den Augenhinterrand erreichend oder etwas kürzer. Prothorax quadratisch. Pygidium des (f mit vorragendem Höcker oder Stachel. Penis ziemlich fest, am Ende mit breit abgestutzten Plätt- chen. Virga kurz, am Grunde etwas erweitert. End- glieder der Parameren mondsichelförmig, den Penis überragend. (Hierher z. B. taeniata Dohrn und luteipennis Serv.) **** Pterygida mihi: Scheitel einfach, auch sonst wie Apterygida, aber Pygidium des ç^ als breite Platte vorragend. Elytren zusammen nicht oder nur wenig länger als breit, also quadratisch. (Hierher Jagori Dohrn und circulata Dohrn.) Ô) Tribus Forßculini mihi: ySieAnechurini^dihQx die Zangen des^f am Grunde verbreitert, zusammenstoßend und mit Höckern oder Zähnchen in ein- ander greifend. Pseudonotum klein bis verkümmert. Penis häutig, Virga mäßig lang, am Grunde etwas bläschenartig er- weitert. 19S Forßcula autorum. ff; Das 2. Tarsenglied ist einfach, d. h. nicht mit auffallenden Fortsätzen versehen, die Zangen stehen am Grunde nicht nur beim q^, sondern auch beim Q. "weit aus einander und zwischen ihnen springt auch beim Q. das Pygidium vor. Ist das aber nicht der Fall und sind die Zangen des Q. am Grunde nur wenig von einander entfernt, so berühren sie sich innen doch nicht, der Prothorax ist vorn verschmälert und der Hinterkopf ausgeschnitten. Scutellumspitze sichtbar oder nicht. Körper abgeplattet. 4. Tergit mit Drüsenfalten, die aber weniger auffällig sind wie bei den Forßculinae. 7. Unterfamilie xS^^ara^^mae mihi . Penis häutig, von den Parameren überragt. Virga lang, aber nicht vorragend, S-förmig geschwungen, am Grunde mit einer Spiralkrümmung. * Sparatta Serville: Scutellum sichtbar, Elytrenbasis nur wenig bedeckt. Hinterkopf stark ausgeschnitten, Prono- tum vorn stark halsartig verschmälert, viel länger als breit. Augen groß, um 1 Y2 — 2^/2 ihres Durchmessers vom Hinter- kopfe entfernt. Antennen 15 — 20 gliederig. (Hierher z. B. plana Burm. nnd pelvimetra Serv.) ** Sparattina n. g. Hinterkopf nicht oder nur ganz schwach ausgebuchtet, Pronotum vorn nicht halsartig verschmälert, kaum länger als breit, das Scutellum kaum sichtbar. Antennen 11 — 12 gliederig. Sp. ßavicollis n, sp. Länge 9 — 10 mm. Zangen bei (^ und Ç 31/2 mm. Antennen beim (^11 gliederig, beim Ç 12 gliederig, braun. Kopf, Meso- und Meta- thorax schwarz. Prothorax und Beine gelb. Elytren graugelb, Flügelschuppen dunkler. Abdomen vorn schwarz, hinten rothbraun, Zangen rothbraun. Kopf etwas gewölbt, zwischen den Augen und am Scheitel ohne Furche. Halsschild an den Vorderecken mit einigen langen Borsten. 3. und 4. Abdominaltergit mit schwachen Drüsenfalten. Abdomen dicht und ziemlich kräftig punctiert, das 10. Tergit aber meist glatt, hinten in der Mitte bei ç^ und Q. eingedrückt. Zangen weit aus einander stehend, etwas abgeplattet, bei ç^ und Q gerade nach hinten gerichtet und nur mit der Spitze hakig eingebogen, innen mit einem kleinen Dorn beim 199 çf, der in der Mitte, vor der Mitte oder hinter der Mitte stehen kann, beim Q ungefähr von der Mitte an innen etwas messerartig verbreitert und an der Kante fein gezähnelt. Pygidium bei çf und Q weit vorragend, beim Q in der Mitte mit zwei dreieckigen Zipfeln, seit- wärts mit kleinem Höcker vorragend, beim(5' wieder variabel, indem das Ende abgestutzt sein kann, oder in zwei kürzere oder längere Fortsätze ausgezogen. Para- meren mit recht länglichen, am Ende beinahe spitzen Paramerenendgliedern , die außen viele Drüsenporen besitzen. Vorkommen: 4 rf , 3 $ von Ostjava, Tenggerberge 4000 Fuß, von Fruhstorfer gesammelt. Vielleicht gehören hier zu Sparattina auch noch armata und setulosa Burr, vielleicht aber auch in eine neue Gattung. *** Chaetospania Karsch. Hinterkopf stark ausge- schnitten, Pronotum vorn etwas halsartig ver- schmälert, etwas länger als breit. Scutellum un- sichtbar, die Duplicatur des Pronotumhinter- randes überdeckt die Elytrenbasis weit. Augen klein, vom Kopfhinterrande wenigstens um ihren dreifachen Durchmesser entfernt. (Type: inornata Karsch.) Die iaJ«a-Gruppe ist im Vorigen nicht behandelt worden. Ich behalte mir eine spätere Mittheilung über dieselbe vor und will jetzt nur hervorheben, daß sie zu den Forßculidae mihi gehört und eben- falls heterogene Elemente in sich vereinigt^. Auch auf Neolohophora werde ich zurückkommen. B. Unterordnung Paradermaptera mihi: Hinterrandduplicatur des Pronotum sehr schwach, die Basis der Elytren nicht nur nicht überdeckend, sondern noch eine Strecke weit vor derselben aufhörend, daher auch das Scutellum fast ganz un- bedeckt ist. Scutellum sehr groß, hinten dreieckig vorn seitlich ab- gestutzt. Elytren sehr länglich, am Außenrande vor der Mitte mit einer hellen gelenkhautartigen nach innen laufenden Einkerbung. ■^ Schon Meinert hat in seiner Anatomia Forficularuna die Copulations- organe von Labia untersucht. Aus seiner Darstellung ergiebt sich, daß die inneren Copulationsorgane einfach, d. h. unpaar sind. 200 Flügelschuppe mit deutlicher erhabener Längsrippe, welche einen kräftigen Tracheenstamm enthält, übrigens fast so lang wie die Elytren, am Innenrande der ein gefalteten Flügel nur auf kurzer Strecke betheiligt. Pseudonotum kaum halb so lang wie die Dorsalplatte des 1. Abdominalsegmentes, dieselbe liegt vollkommen verdeckt und ist zart. Tergit des 1 0. Abdominalsegmentes hinten mit großer dreieckiger Erweiterung, deren Unterfläche gebildet wird durch das mit ihm verschmolzene Pygidium. Den großen, durch Verwachsung und Ausdehnung vom 10. Tergit und Pygi- dium gebildeten, abgeplatteten Lappen nenne ich Squamopygidium. Ventralplattenhälften des 10. Abdominalsegmentes durch das Squamo- pygidium zurückgedrängt und sehr schmal. Supraanalplatte eben- falls sehr schmal. Zangen außerordentlich weit von einander stehend, nicht hinten sondern seitwärts am 10. Segmente einge- lenkt, sichelartig, gegen einander gebogen und sich theilweise über- deckend. Subgenitalplatte hinten dreieckig und spitz. Ventral- platte des Mikrothorax auffallend groß, fast halb so lang wie die des Prothorax. Es giebt zwei Vasa deferentia, 2 Praeputialsäcke, 2 Penes und 2 Virgae. Parameren sehr gestreckt, die Endglieder viel kürzer als die Grundglieder. Hierher als einzige Familie Apachyidae mihi. Körper mit langen Elytren, diese mit Stachelrippe an der Naht, Flügel mit häutigem Apicaltheil und schwachen Flügeladern. Meta- notum mit deutlicher Doppelbürste. Der Körper ist außerordent- lich stark abgeplattet, die Thoracalpleuren sind sehr schmal, die des Prothorax von oben her theilweise sichtbar. Einzige Gattung Apachyus Serville. 2. Tarsalglied sehr klein, das 1. etwas kürzer als das 3. Zwischen den Krallen mit Haftwarze. Antennen mit 40 — 50 Gliedern. Auch der Kopf stark abgeplattet. Vorkommen: Tropen Afrikas und Asiens bis nach Neu-Guinea. A. Javanus n. sp. Ç Länge 141/2 (ohne Zangen), Zangen 3 mm. Kopf, Pronotum und Beine schmutziggelb, Seiten des Pronotum dunkel. Elytren schwärzlich, die Mitte gelblich. Flügelschuppen schwärzlichbraun. Abdomen vorn ockergelb mit etwas verdunkelten Seiten, hinten fuchsröthlich. Scheitel zwischen den Augen ohne Bogenfurche. Pronotum mit schwacher Andeutung einer Mittel- furche. Rückenplatte des Analsegmentes in der Mitte mit tiefer Rinne, hinten ebenso wie das Squamopygidium und die Grundhälfte der Zangen mit Knötchen besetzt. Squamopygidium am Grunde jeder- A. Eudermaptera-Diandria mit 2 Ductus eja- culatorii, 2 Penes, 2 Praeputialsäcken und meist auch. 2 Virarae ■■ö^ 201 seits mit dreieckigem Zahn vorspringend, hinten genau dreieckig. Die Zangen kreuzen sich und sind nicht sichelartig gebogen, sondern gleich hinter der Basis und wieder etwas vor dem Ende nach innen geknickt, das Stück zwischen den beiden Knickstellen ist beinahe gerade und etwas angeschwollen. Am Grunde der Zangen findet sich innen ein kleines Knötchen. Subgenitalplatte völlig ohne Mittel- furche, an den Seiten eingebuchtet und hinten sehr spitz. Vorkommen: Von dieser gut characterisierten Art besitzt das Berliner Museum 1 Q mit dem Vermerk: «Java orientalis, Fruh- storfer 1890, Tenggergebirge 4000' Höhe«. * * * Die Familien der Eudermaptera lassen sich nach dem Vorkommen einfacher oder doppelter Geschlechtswege, Penes und Praeputialsäcke beim Q^ in zwei Familienreihen bringen: 1) Anisolabidae, 2) Gonolahidae, 3) Diplatyidae, 4 ) Pygidicranida e , 5) Lahiduridae^ B. Eudermaptera-Monandria mit 1 Ductus eja- [ 6) Karschiellidae^ culatorius, 1 Penis, 1 Praeputialsack und / 7) Cheliduridae^ (wenn vorhanden) 1 Virga I 8) Forßculidae. Kurzer Schlüssel zum Bestimmen der Familien: A. Das 10. Abdominaltergit und Pygidium zu einem Squamopygidium verwachsen. Flügelschuppe mit Längsrippe. Abdomen ohne Drüsenfalten. Elytren an der Mitte eingekerbt. 1. Fam. Apachyidae m. B. Das 10. Abdominaltergit und Pygidium fast immer getrennt, nie ein Squamopygidium bildend. Flügelschuppe ohne Längsrippe. Elytren nicht eingekerbt C. C. Antennen auffallend dick, das 4. — 6. Glied sehr breit. Flügel höchstens in Rudimenten vorhanden, 1. Abdominaltergit sehr kräftig. Abdomen ohne Drüsenfalten. 2. Fam. Karschiellidae m. D. Antennen nicht auffallend dick E. E. Flügel fehlen völlig, d. h. sind nicht einmal in Rudimenten vor- handen, Elytren fehlend oder vorhanden, in letzterem Falle weder mitNahtrand noch Stachelrippe, Metanotum larvalen Characters. G. F. Flügel mindestens in Rudimenten vorhanden, Elytren stets vor- handen und immer mit Nahtrand und Stachelrippe, Metanotum mit Rinne und Doppelbürste L. 202 G. Prosternum hinten dreieckig, statt der Virgae finden sich flaschen- artige Gebilde. Abdomen ohne Drüsenfalten. 3. Fara. Gonolahidae m. H. Prosternum hinten breit abgestutzt, zwei oder eine Virga vor- handen I. I. Mesonotum durchaus larvalen Characters, 2. Tarsalglied einfach, innere Copulationsorgane doppelt. Drüsenfalten des Abdomens fehlend oder schwach. 4. Fam. Anisolabidae m. K. Mesonotum mit Scutellum-Andeutung, 2. Tarsalglied mit 2 Fort- sätzen, innere Copulationsorgane einfach. Abdomen am 3. und 4. Tergit jederseits mit Drüsenfalten. 5. Fam. Cheliduridae m. L. Augen vortretend, Scutellum und Elytrenbasis nicht bedeckt. Innere Copulationsorgane doppelt. Zangen bei (^f und Q. an ein- ander liegend. Drüsenfalten des Abdomens vorhanden oder fehlend. 6. Fam. Diplatyidae m. M. Augen nicht auffallend vortretend. Scutellum und Elytrenbasis bedeckt, wenn das aber nicht der Fall ist, stehen die Zangen des çf wenigstens theilweise weit aus einander N. N. Pygidium und Supraanalplatte des q^ annähernd gleich groß. Beine kräftig. Innere Copulationsorgane doppelt, die Virgae ohne Schlängelung und ohne Grundbläschen. Abdomen ohne Drüsenfalten. 7. Fam. Pygidicranidae m. (mit 2 Unterfamilien), O. Pygidium des (^ bedeutend größer als die versteckte, blasse Supra- analplatte P. P. Innere Copulationsorgane doppelt, die Virgae stark geschlängelt. 2. Tarsalglied einfach. Zangen am Grunde beim Q ganz oder bei- nahe zusammen liegend, beim ç^ stets weit aus einander stehend. Abdomen ohne Drüsenfalten. 8. Fam. Lahiduridae m. R. Innere Copulationsorgane einfach, eine Virga meist vorhanden, aber nie geschlängelt. Abdomen mit Drüsenfalten, am 3. und 4. Tergit jederseits, die aber bisweilen sehr klein sind. 2. Tarsalglied oft mit ein oder zwei Fortsätzen. Zangenstellung verschiedenartig. 9. Fam. Forficulidae m. (mit 7 Unterfamilien). 203 204 In einer weiteren Arbeit werde ich auf eine Reihe von Puncten und Characteren, die im Vorigen erörtert worden sind, genauer zurück- kommen. Hinsichtlich der Copulationsorgane verweise ich auf meine Arbeiten über das Abdomen der Coleo pteren im Archiv für Naturgeschichte 1894 — 1897 und auch vorher in der Deutschen Ento- mologischen Zeitschrift, wo man über die Begriffe Parameren, Praeputialsack und Virga nähere Aufklärung finden kann. Nur auf das, was ich vorher als Mikrothorax bezeichnet habe, muß ich hier noch näher eingehen. Der Mikrothorax oder das Nackens egmeut ist ein dem Protho- rax vorgelagertes und an ihn mehr als an den Hinterkopf angelehntes Segment, welches bisher in seiner Bedeutung nicht gewürdigt worden ist, obwohl verschiedene Forscher Theile von ihm gesehen haben ^. Es ist aber nie vollständig gesehen und beschrieben worden, daher auch nicht als besonderes Segment aufgefaßt, auch die Embryologen haben es nicht gefunden. Bei Der m apt er en aber ist dieses Segment stets leicht zu sehen, meist schon mit unbewaffnetem Auge. Am besten ausgebildet und erhalten ist es bei Apachyus. Man findet hier eine große rundliche, hinten etwas zugespitzte Bauch- platte, die fast halb so lang ist wie das Prosternum, jederseits eine ge- knickte, längliche, große Pleurenplatte und vor dem Pronotum eine schmale, quere, in der Mitte dreimal gefurchte Rückenplatte. Hinter der Bauchplatte liegt jederseits noch eine rundliche Platte, die ich als Höckerplatte bezeichnen will. Alle diese Platten sind sowohl unter einander als auch vom Prothorax durch Intersegmentalhäute deutlich abgesetzt, sie selbst reichlich mit Tastborsten besetzt. Vor diesen Platten finden sich noch andere, welche eine kleinere Wiederholung der vorigen Platten sind, mit Ausnahme der Höcker- platten. Die Vorbauchplatte ist fast halb so lang wie die Bauchplatte, die Vorrückenplatte schwächer aber wenig kürzer als die Rücken- platte, übrigens nicht gefurcht. Die Vorpleuren sind kaum halb so groß wie die Pleuren, übrigens nicht geknickt, dafür steht aber weiter 8 Miall und Denny in ihrem Buche »The Cockroach«, London 1886, er- wähnen für Periplaneta einen »Neck«, bestehend aus zwei sehr schmalen hinter einander gelegenen Bauch- und Rückenstreifen und einer großen Pleura jeder- seits. Nähere Angaben aber fehlen. Das Ganze wird als ein «cylindrical tube« be- zeichnet. Saussure hat 1879 bei Hemimerus ein pièce delà gorge beschrieben. Hansen erwähnt 1894 bei demselben Thiere diese Platte als »the labial ster- num«, aber auch pleurale Theile als »chitinous plates upwards on the side of the neck«. H. J. Kolbe weist 1893 in seiner »Einführung in die Kenntnis der Insecten« p. 132 hi Abb. 59 auf ein Nackenstück bei Libellenlarven hin als »sg5 Segment der Unterlippe«. Brunner V. Wattenwyl, 1876 sind »die drei Thoracalsegmente (beiden Orthopteren) unangefochten«" (morphol. Bedeutung der Segmente bei den Ortho- pteren, Wien). D. Sharp hat in »The Cambridge Natural History« London 1895, Bd. I. S. 99 für Euchroma einen dorsalen Streifen des Nackens und seitliche Platten als »cer- vical sclerites« angegeben. 205 oben noch ein sehr kleiner Pleurenbuckel. Wir haben hier also alle Hauptplatten eines typischen Tracheatensegmentes und außerdem noch einen complementären Vorring mit ent- sprechenden Platten, mithin Verhältnisse wie sie in ähn- licher Weise an den Rumpfs egmenten derGeophiliden unter den Chilopoden vorkommen. Außerdem erhält der Mikrothorax jederseits — wie das auch von den 3 gewöhnlichen Thoracalsegmenten her bekannt ist — ein starkes endoskeletales Band, welches in dem Grenzgebiet von Pleure und Höckerplatte beginnt und zum Grunde des Hinterhauptes zieht. Der Verlauf ist also ein anderer als bei den endoskeletalen Bändern der 3 gewöhnlichen Thoracal- segmente, was mit dem Fehlen der Beine und der Kopfnachbarschaft zusammenhängt. Von Wichtigkeit ist die Musculatur des Mikrothorax, die zwar nicht mit der der anderen Thoracalsegmente vollständig überein- stimmt, was ja auch nicht möglich ist, aber dennoch deutlich sich als eine segmental selbständige herausstellt, was besonders auffallend an den in der hinteren Hälfte der Bauchplatte befindlichen und schräg nach vorn ausstrahlenden, starken Muskelbündeln zu bemerken ist, die in homodynamer Weise am Prothorax vorkommen. Besonders wichtig ist das Verhalten der Muskeln auch deshalb, weil sie die Grenze zwischen der eigentlichen Bauchplatte und ihrer Vorplatte überbrücken und erstere mit dem Vorring verbinden, also ein Zeichen, daß beide zu einem Segmente gehören und nicht etwa zwei vertreten können. Die Platte, welche ich oben als Höckerplatte bezeichnet habe, liegt an der Stelle wo wir die fehlenden Anhänge erwarten könnten, ich will aber deshalb noch nicht sagen, daß sie ein Extremitätenrest ist. Wie gesagt ist der Mikrothorax bei allen Dermapteren zu finden, nirgends aber so groß wie bei Apachyus. Das Band, welches zum Hinterkopfe zieht, bildet hier eine gelenkähnliche Verbindung mit ihm. Die phylogenetische Bedeutung des Mikrothorax kann im Hin- blick auf die Chilopoden nicht zweifelhaft sein. Es ist das bisher vermißte Kieferfuß segment der Chilopoden, welches bei Hexapoden seiner Anhänge verlustig gieng. Die nahe Verwandt- schaft der Chilopoden und Hexapoden, welche ich au anderer Stelle weiter erörtert habe, und welche zu dem Begriff Opisthogoneata Veranlassung gab, erhält hierdurch eine neue Stütze, und zwar gerade diejenige, die wir bisher noch am nothwendigsten gebrauchten, denn daß das Kieferfußsegment, welches schon bei den Chilopoden eine Art Mittelstellung zwischen Rumpf und Kopf einnimmt und oft dorsal schwach ausgebildet ist, dem Prothoracalsegment entsprechen sollte, war etwas anstößig. Ich will jetzt noch einige Blicke auf die übrige Insectenwelt werfen : Orthoptera: Bei Blattiden und Mantiden ist das Nackenseg- ment gut entwickelt, zwei ventrale Streifen, jederseits zwei große, hinter einander gelegene Pleuren und jederseits eine kleine dorsale 206 Platte, sowie 2 dorsale mittlere Streifen, unter denen die von Meinert auch für Scolopendra erwiesenen »Retractores maximi capitis« liegen. Bei Phasmiden und manchen Acridiodeen fand ich nur Pleuren des Mikrothorax, bei anderen Acridiodeen auch noch schmale Reste von Tergit und Sternit. Bei Locustodeen ist das Nackensegment verschwunden oder höchstens in schwachen Resten angedeutet. Plecoptera (Perliden): Der Mikrothorax ist verhältlich schwach entwickelt. Ein Sternit sah ich überhaupt nicht, kleine Pleurenwülste sind aber schon von außen erkennbar, während die Rückenplatte zwar versteckt liegt aber recht deutlich ist, bestehend aus zwei in der Mitte sich berührenden, quer-nierenförmigen, braunen Stücken, die ganz frei in der Nackenhaut liegen. Ne ur optera: [Myrmeleontidae] Pleuren und Sternit sind klein und meist undeutlich, auffallend ist das große, zweitheilige, hart an den Hinterkopf stoßende Tergit, das den ganzen rücken wärtigen Raum zwischen Pronotum und Kopf einnimmt und mit bloßem Auge sofort zu erkennen ist. Thysanura: die Collembolen als eine ganz offenkundige Degene- rationsgruppe bleiben vorläufig außer Betracht. Von echten Thysa- nuren habe ich Japyx genauer geprüft und Überraschendes gefunden. Was man bisher für das Pronotum hielt, scheint mir die Rückenplatte des Mikrothorax zu sein, die hier dann so stark entwickelt wäre, wie sonst in keiner Hexapoden- ordnung. Das wirkliche Pronotum aber liegt etwas versteckt zwischen Meso- und Pronotum, als eine Platte, die nur halb so groß ist wie das Tergit des Mikrothorax. Die Thoracaltergite besitzen jeder- seits eine auffallende Verdickungsleiste für Muskeln, eine dritte auch in der Mitte, Meso- und Metathorax eine vierte kräftige am Vorder- rande, schwächer tritt sie auch am Prothorax auf. Bei Meta- und Mesothorax ist die Mediankante schwach, am Pro- und Mikrothorax stark. Am Notum des Mikrothorax ist die Mittelleiste vorn etwas ge- gabelt, die seitlichen Leisten sind schwächer. Die Mittelleiste des Pronotum geht hinten in eine Hinterrandleiste über, welche mit der Vorderrandleiste des Mesothorax verkittet ist. Das Pronotum ist also in einem Stadium der Verwachsung mit dem Mesonotum. Trotzdem giebt es seitwärts einen Muskel, der beide verbindet. Auf allen 4 Tergiten giebt es Tastborsten, aber die des Prothorax sind bei Weitem am kleinsten. Es Aväre nun die Auffassung möglich, daß das, was ich als Pronotum erklärte, eine Vorplatte des Mesothorax wäre, aber wes- halb ist dann eine solche am Meta- und Pronotum im bisherigen Sinne nicht zu sehen ? Ganz unzweifelhaft zum Mikrothorax gehört jeden- falls ein ventrales Gebilde. Bekanntlich besitzen die 3 Thoracal- segmente über den Sterniten große Y-förmige Endoskeletspangen, welche den großen Hüftmuskeln zum Ansatz dienen. Vor dem Ster- nit des Prothorax giebt es nun noch einen Y- förmigen Stab, der kleiner ist als die andern drei, aber sonst ganz mit ihnen über- 207 einstimmt, er kann nur zuna Mikro thorax gehören. Auch giebt es eine deutliche Ventralplatte desselben, die in der Mitte zapfen- artig vorspringt und vorn ein Feld mit einigen Tastborsten besitzt. Auch die Thysanuren sind von schwächlicher Körperbeschaffenheit, daher sind Pleuren schon an den gewöhnlichen Thoracalsegmenten undeutlich. Rhynchota: Hei den Heteropteren habe ich den Mikrothorax ver- mißt, bei den Homopteren ist er deutlich angezeigt durch vier Plätt- chen, 2 dorsale und 2 pleurale, von denen die ersteren bei den Stridu- lantia platt sind und nahe bei einander stehen, die letzteren beinahe sichelförmig und am dickeren Ende mit einer tiefen Grube unbe- kannter Art versehen. An alle 4 Plättchen gehen kräftige Muskeln, so daß also auch das Muskelsegment des Mikrothorax noch erhalten ist. Daß ventrale Plättchen fehlen, entspricht dem Drängen des Rostrums gegen die Bauchfläche. Die Heteropteren zeigen deutlich, daß diese Plättchen keine Nothwendigkeit mehr sind, aber wir müssen sie als phylogenetische Handhabe schätzen. Hymenoptera: Der Prothorax ist hier ventral stark nach hinten geschoben. Ganz dem entsprechend verhalten sich die großen Pleuren- stücke^, welche vor dem Prosternum in der Mediane zusammenstoßen und bei manchen Formen, z. B. Fbnpla^ mit dem Sternum verwachsen. An den Vorderecken der Pleuren giebt es ein bei Lyda^ Pimpla und sogar Apis deutlich abgesetztes, nach vorn ragendes Skeletstückchen, das bei der Honigbiene mit den oberen Prothoracalpleuren gelenkig verbunden ist. Nach Vergleich mit anderen Hexapoden kann das nur ein Rudiment der Pleuren des Mikrothorax sein, das wahrscheinlich bei allen Hymenopteren vorkommt. Von Tergit und Sternit habe ich keine deutlichen Reste gefunden. Coleoptera: Tergit und Sternit des Mikrothorax sah ich nirgends kräftig entwickelt, bei Prioims aber eine schmale Sternitspange, die Pleuren als in der Mitte eingeknickte, von vorn nach hinten sich er- streckende Plättchen. Spondylis besitzt einen schwachen Halsring, der in 4 Theile abgesetzt ist. Im Übrigen sind gut entwickelte PI eurenstücke bei vielen Käfern anzutreffen, so z. B. bei NecropJiorus ^ Melanotus ^ Anomala^ Cetonia. Sehr kleine Pleuren besitzt Aromia. Zum völligen Schwunde gekommen aber ist der Mikrothorax z. B. bei Calosoma^ Htjlohius und Melasoma. Bei Rhagoiiycha fulva sind die Pleuren groß und länglich, vorn reichlich mit Tastborsten besetzt. Das Tergit fehlt, das Sternit scheint mit der Bauchplatte des Prothorax verwachsen zu sein, wenigstens besitzt sie eine Quernaht, die einen schmäleren, vorderen Theil absetzt. 'J Kleine Pleurenstücke liegen (z. B. bei Lyda) noch an den Hüften. 208 Ich betone zum Schluß, daß ich das Nackeiisegment nur bei Dermapteren eingehender untersucht habe. Die anderen Insecten- ordnungen habe ich erwähnt, um es wahrscheinlich zu machen, daß dieses Segment, wenigstens in Rudimenten, bei allen vorkommt. Da- durch dürfte hier und da Jemand angeregt werden, diese Sache weiter zu prüfen. Daß die Embryologen dieses Segment bisher nicht fanden, möchte daran liegen, daß es bei vielen Insecten wirklich rudimentär ist, sodann auch an dem Umstände, daß in der Nackengegend die nahe bei einander liegenden Anlagen der 2. Unterkiefer und 1. Beine die Beobachtung erschweren. Ich fasse den Mikrothorax i** also auf als ein von chilopoden- artigen Vorfahren ererbtes Segment, welches innerhalb der Hexapoden mehr und mehr der Rückbildung anheim- fällt, bei Dermapteren noch gut ausgebildet ist, bei nie- deren Orthopteren auch noch ziemlich deutlich, bei höheren immer mehr verschwindet. Es erhält sich bei manchen Neuropteren dorsal am stärksten, bei Hymeno- pteren und Coleopteren pleural. Den Herren Geheimrath M ob ins und Prof. Kar seh sage ich für die mir freundlichst zur Verfügung gestellte Litteratur auch an dieser Stelle meinen besten Dank, Die neu beschriebenen Dermapterengattuiigen sind: 1) Kai'schiella^ 7) AUodaJilia, 2) Bormmisia, 8) Cosmiella, 3) Mesochelidura^ 9) Chelisochella, 4) Chelidurella, 10) Pseudochelidura, 5) Nesogaster^ 11) Ptenjgida^ 6) Nesogastrella, 12) Sparattina. Berlin, 7. December 1901. II. Mittheilnngen aus Museen, Instituten etc. Bitte. Bei der Neuorganisation des Botanischen Centralblattes hat Herr Privat- docent Dr. Winkler die Specialredaction für Entwicklungsphysiologie übernommen. Da es gerade bei diesem Gebiete unbedingt erfordeilich ist, daß nicht nur botanische, sondern auch einschlägige zoologische, anato- mische, physiologische etc. Arbeiten berücksichtigt werden, so richten die Unterzeichneten an die Herren Verfasser derartiger Arbeiten (soweit diese von allgemeinerem Interesse sind) die dringende Bitte, Separata davon an Herrn Privatdocent Dr. H. Winkler, Tübingen (Württemberg), Botanisches Institut, einzusenden und zwar baldmöglichst nach ihrer Veröffentlichung. Dr. S. P. Lotsy, Chefredacteur des Botanischen Centralblattes, Dr. Hans Winkler. 10 In einer späteren Arbeit werde ich auf den Mikrothorax zurückkommen. Drnck von Breitkopf ts Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 10. März 1902. No. 666. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittlieilnngen. 7. Snmter und Weltner, Weitere Mittheihmg 1. Marshall, The Genital -pores of the Male. 4«f«- ; über relicte Ciustaceeu in norddeutschen do7i rosacea. (With 2 fij;s.) p. "209. Poche, Richtigstelluup; eines Gattungsnamens unter den Siluriden. p. 211. Ballotvitü, Über die Verbreitung der Schling- natter (Coronella austriaca Laur.) im nord- deutschen Flacblaude, insbesondere in Vor- Seeu. p. 222. Lehrs , Zur Kenntnis der Gattung Lacerirc und einer verkannten Form : Lacerta ionici.. p. 225. Zachariiis, Zur genaueren Characteristik von Microstoma inerme, p. 237. poramern. p. 212. I h. Mittheilungen ans Museen, Instituten etc. i. Oudemans , Über eine sonderbare Art von Überwinterung einer Milbe, p. 218. 5. Üahl, Ist die Skorpion-Gattung Zabins Thor. berechtigt? p. 22Ü. 6. Wiirren, A note on a certain variation in the blood-system of Rana temporaria. p. 221. Zoological Society of London, p. 23î. III. Personal-Notizen. Necrolog. p. 240. Litteratnr. p. 177-200. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. The Genital-pores of the Male Antedon rosacea. By William S. Marshall, Asst. Prof. Zoology, Univ. of Wisconsin. (With 2 figs.) eîngeg. 10. December 1901. Langi in his text-book when speaking of the expulsion of the genital products by the Crinoicls says: »Die Art und Weise, wie die reifen Geschlechtsproducte aus den Pinnvilae entleert werden, ist noch nicht in befriedigender Weise ermittelt.« Earlier, T e us eh e r'-^, in 1876, said that the genital products of the male pinnules were expelled through pores, and the eggs by dehis- cence. When he, however, further states that the male pores «mit einer guten Lupe wahrzunehmen sind« he must have referred to some opening other than the male pores which are not large enough to be seen without a microscope. Ludwig ' and Hamann ^ thought that regular openings were probable, and Vogt and Yung'' noted the expulsion of the spermatozoa through pores which they, however, did not figure. 1 A.Lang, Lehrbuch der vergleichenden Anatomic. Echinodermata. p. 1090. - Teuscher, Beiträge z. Anat. d. Crinoiden. Jena. Zeitschr. Bd. X. 1876. ;< Ludwig, Zeitschr. f. Wiss. Zool. Bd. XXVIIL 1877. * Hamann, Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Heft IV. Ophiuren "und Crinoiden. •"' Vogt und Yung, Lehrb. d. pract. vergi. Anat. Bd. 1. p. 575. 15 210 While working with a series of sections of a male pinnule of A. rosacea'' I noticed a number of pores penetrating nearly through the wall, which upon further examination were found to be present in a number of pinnules upon each arm of the two specimens examined. As many as four pores were found on a single pinnule, they having, however, no very definite position other thvan being in the neighbor- hood of the sacculi. From the specimens examined I am led to believe that these pores are present in ripe pinnules and that through them the spermatozoa are expelled. Fig. 1, a longitudinal section of part of a ripe male pinnule, shows one of the pores and its relation to the other parts of the pinnule. The regularity of the infolding of the germinal epithelium is at certain Fio-. 1. Fi-. 2. G-e.t Fig. 1. Longitudinal section of part of a male pinnule. Sp, spermatozoa; Gep, ger- minal epithelium; top, wall of pinnule; Gp, genital-pore; Sc, sacculus. Zeiss, Obj. A. Oc. 2. Fig. 2. Section of a genital-pore filled with spermatozoa. Sp, spermatozoa; wp, wall of pinnule. Zeiss, Obj. D. Oc. 2. points interrupted; here the genital strand has grown towards and partially through the wall of the pinnule, and the lining epithelial cells show much plainer at this point than in any other part of the section. The fully developed and developing spermatozoa show a longitudinal linear arangement which is broken wherever one of the genital pores is developed and at this point they pass outward to fill the pore, un- doubtedly remaining within it until its rupture, when they are expelled into the water. In Fig. 2, a more highly magnified view of another pore, the epithelial cells of the genital strand are shown pushed nearly through the wall of the pinnule. The nuclei of both the genital epithelium and the wall of pinnule were easily seen, but I was unable to distinguish 6 My material was taken from museum specimens prepared at the Zoological. Station in Naples. 211 any of the cell boundaries. All of the fifteen to twenty pores examined showed a great similarity of structure containing spermatozoa in nearly every instance, and differing only in the distance that the pore had pushed through the wall of the pinnule. In one specimen the pore was ruptured, the outer wall being broken, but all the spermatozoa still remained within the pinnule; those within and near the entrance of the pore had been cut obliquely and could be seen arranged parallel to the long axis of the pore. 2. Richtigstellung eines Gattungsnamens unter den Siluriden. Von Franz Poche, Wien. eingeg. 13. December 1901. Im Jahre 1888 beschrieb Pfeffer (Jahrb. Hamb. Wiss. Anst. VI, 2, p. 15 f.) einen neuen ostafrikanischen Siluriden und stellte für denselben eine eigene Gattung, Anoplopterus^ auf. Die Art nannte er A. uranoscopus. Neun Jahre später stellte Vaillant (Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1897, p. 81) das Genus Chimarrhoglaìiis auf und zwar für eine gleichfalls aus Ostafrika stammende, vermeintlich neue Art, die er (t. c, p. 82) als C. Leroyi beschrieb. Bald darauf zog Boulenger (Ann. Mag. Nat. Hist. (7) I, 1898, p. 245 f.) Pimelodus platychir Gthr. zu Anoplopterus und zeigte zugleich, daß die Gattung Chimarrhoglanis mit Anoplopterus zusammenfalle und auch die Art C. Leroyi mit A. platychir identisch sei. Nun hatte aber Günther schon im Jahre 1864 (Cat. Fishes Coll. Brit. Mus. V, p. 115) für seinen Pimelodus platychir eine eigene »divi- sion« dieses Genus aufgestellt und dieselbe Amphilius genannt. Bald darauf kamen ihm sogar Zweifel, ob es überhaupt richtig gewesen war, diese Form in die Gattung Pimelodus zu stellen; denn er sagt (Zool. Reo. for 1864 I, Pisces, p. 165): n Pimelodus platychir ist der erste seiner Art, der in Westafrika gefunden wurde, und vielleicht der Typus einer eigenen Gattung Amphilius. (< Es ist also klar, daß diesem Namen die Priorität gebührt, und es stellt sich daher die Synonymie des in Rede stehenden Genus folgendermaßen : Amphilius Günther, Cat. Fishes Coll. Brit. Mus. V, 1864, p. 115 [platychir). Anoplopterus Ff ef^er, Jahrb. Hamb. Wiss. Anst. VI, 2, 18S8, p. 15 {ura}iosco2)us). Chimarrhoglanis Vaillant, Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1897, p. 81 [heroyi). 15* 212 3. Über die Verbreitung der Schlingnatter (Coronella austriaca Laur.) im norddeutschen Flachlande, insbesondere in Vorpommern. Von Dr. med. E. Ballo witz, a. o. Prof. der Anatomie und Prosector am anatomischen Institut in Greifswald. eingeg. 19. December 1901. Anfang September vorigen Jahres fand ich gelegentlich meiner Nachforschungen über die Entwicklung der Schlangen ^ auf der Insel Usedom ein Exemplar der Schling- oder glatten Natter [Coronella austriaca Laur., C. laevis Merr.). Das etwas dunkel gefärbte, mit deut- lichen Fleckenreihen versehene Thier besaß eine Länge von 51 cm. Es lag zusammengerollt mitten auf einem Waldwege in den mit hohen Kiefern bestandenen Dünen ganz in der Nähe von Carlshagen, einem kleinen, zwischen Zinnowitz und dem Peenemünder Haken gelegenen Badeorte. Die getödtete Schlange habe ich in Spiritus conserviert und dem Greifswalder zoologischen Institut für dessen Proviuzial- saramlung übergeben. Dieser Fund überraschte mich sehr, da mir das Vorkommen der Coronella in Pommern ganz unbekannt war und ich auch durch als- bald gehaltene Umfraoren nichts darüber erfahren konnte. Hatte ich doch schon bei der Beschaffung des Schlangenmaterials für meine entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen die Erfahrung gemacht, daß die Schlingnatter selbst aus den Gegenden Deutschlands, in welchen sie häufiger vorkommt, schwer zu beschaffen ist. Während ich Kreuzottern und Ringelnattern zu Hunderten erhalten konnte, glückte es mir trotz aller Bemühungen nur, einige wenige Coronellen aus Mitteldeutschland in meinen Besitz zu bekommen. Gerade an der Schlingnatter hatte mir besonders gelegen , weil sie ebenso wie die Kreuzotter ovovivipar ist. Bei dem Studium der Litteratur erfuhr ich indessen bald, daß ich nicht der Erste gewesen bin, welcher die Schlingnatter in Pommern aufgefunden hat. Trotzdem habe ich mich entschlossen, diese Mit- theilung zu veröffentlichen, da ich der Ansicht bin, daß eine jede zuverlässige Beobachtung über die selteneren Mitglieder unserer deutschen Fauna im Interesse einer genauen Kenntnis derselben sorgfältig registriert werden muß. Besonders über Coronella wären genauere Nachforschungen sehr zu wünschen, da sie häufig mit einer ^ Siehe die Verhandlungen der anatomischen Gesellschaft auf der 1-5. Ver- sammlung in Bonn 26. — 29. Mai 1901. Vgl. auch: Die Gastrulation bei der Kingel- natter bis zum Auftreten der Falterform der Embrvonalanlage. Zeitschr. f. wis.i. Zoül. Bd. 70. 1901. 213 dunkel gefärbten Kreuzotter verwechselt wird, an Avelche sie durch ihre Färbung und ihr bissiges Wesen erinnert. Jedenfalls wird sie oft als Kreuzotter todtgeschlagen, und läßt man sie dann einfach liegen, ohne sich die getödtete Schlange näher anzusehen. Außerdem bin ich in der Lage, durch eingezogene Erkundigungen die über das Vorkommen der Coronella in dem norddeutschen Flach- lande bis jetzt publicierten Daten in einigen Puncten ergänzen zu können. Allen Herren, welche die Freundlichkeit hatten , mir auf meine Anfrage ausführliche Mittheilung zu machen, sage ich bei dieser Ge- legenheit meinen verbindlichsten Dank. Der Vollständigkeit wegen eitlere ich Alles, was bis jetzt über die Verbreitung der Coronella im norddeutschen Flachlande bekannt geworden ist. Was zunächst das Vorkommen unserer Natter in Vorpommern aubetrifft, so findet sich in der Zusammenstellung der Wirbelthiere Pommerns von Th. Holland'^ aus dem Jahre 1871 die Notiz: »Bei Earth in Vorpommern gefunden.« Mehr weiß Dürigen-^ zu berich- ten, welcher in seiner schönen Naturgeschichte der deutschen Am- phibien und Reptilien p. 329 sagt: »(Dieser grenzt an) Vorpommern, wo die Glattnatter nachgewiesen werden konnte. Allerdings scheint sie auch hier nur vereinzelt vorzukommen: von Jarmen im Kreise Demmin wird sie durch E. Friedel gemeldet, bei Barth, nordwestlich von Stralsund, entdeckte sie vor wenigen Jahrzehnten der Apotheker Hübner; von Barth (Hermannshagen) stehen einige Exemplare im Greifswalder Museum, ebendort, sowie im Berliner zoologischen Museum (No. 2066) auch je ein Stück von der Insel Rügen, wo sie Dr. Katter jedoch nicht bemerkt hat.« Herr Prof. W. Müller, Director des Greifswalder zoologischen Univeisitäts-Museums , gestattete mir mit großer Liebenswürdigkeit, die Schlangensammlung des Greifswalder Museums einer näheren Durchsicht zu unterziehen. Dadurch bin ich in der Lage, die obigen Mittheilungen Hollands und Dürigen's zu vervollständigen. Ich fand zwei schöne, große, etwas hell gefärbte Exemplare von Coronella^ die laut Signatur und Katalog im Jahre 1869 in der Um- gegend von Barth gefangen und vom Apotheker Hüb n er in Jarmen dem Museum geschenkt waren. Jedenfalls sind es die Originalexem- plare, welche der Notiz von Holland und Dürigen zu Grunde liefen. - Th. Holland, Die Wirbelthiere Pommerns. Stolp, 1871. •' Bruno Dürigen, Deutschlands Amphibien und Reptilien. Magdeburg, 1897. 214 Außerdem eikannte icli in einem kleinen Glase mit der Auf- schrift: I) Vipera herus M-err. pulii '^i zwei aus Weibchen herausgeschnittene Coro?^e//a-Embryonen, welche von dem verstorbenen, als sehr tüchtiger Sammler bekannten Praeparator F ink e bei Wrangeisburg, einem Walde zwischen Greifswald und Wolgast, im Jahre 1869 gesammelt waren. Da sie sehr verschiedene Größe zeigten, und da bei den vivi- paren Schlangen die Embryonen eines Weibchens stets alle ziemlich auf derselben Entwicklungsstufe stehen, hatte Fink e sie jedenfalls zwei verschiedenen trächtigen Weibchen entnommen und aus jedem Weibchen nur je ein Embryonenexemplar dem Museum einverleibt. Das größere der beiden Exemplare besaß eine Länge von 13 V2 cm (nach Du ri gen ist die frischgeborene Coronella gegen 15 cm lang), war ein Männchen, dessen Copulationsorgan , wie stets bei noch un- geborenen Schlangen, sich in vorgestülptem Zustande befand, und zeigte noch einen Rest des Nabelstranges. Die characteristische Fleckenzeichnung erschien dunkel und scharf ausgeprägt*. Auch Dürigen sagt von den jungen Coronellen (1. c. p. 324): »Die Flecken- zeichnungen treten in Folge ihrer scharfen Begrenzung und tief- dunklen, schwärzlichen und schwarzen Farbe kräftig hervor, die Hinterhälfte der Kopfplatte, ja mitunter der ganze Oberkopf ist schwarz, sammetartig glänzend.« Der zweite Embryo war gleichfalls ein Männchen mit vorgestreck- tem Copulationsorgan, aber bedeutend kleiner, nur 6 cm lang und noch völlig pigmentlos. Ein Vergleich mit gleichgroßen Embryonen der Kreuzotter ließ erkennen, daß es sich um Coronella handelte. Aus Obigem geht hervor, daß die CorotieUa in Vorpommern all- gemeiner verbreitet ist, wenn sie auch überall nur vereinzelt vorkommt-. Ob die Schlange auch schon in der Stettiner Gegend und in Hinterpommern beobachtet worden ist, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Über das Vorkommen der Glattnatter in dem Pommern benach- barten Mecklenburg sagt Dürigen (1. c. p. 329): »C. Struck schreibt mir, daß er sie bis jetzt im südöstlichen Mecklenburg vergeblich ge- sucht habe.« Herr Prof. Seeliger, Director des Rostocker zoologi- schen Instituts, theilte mir auf meine Anfrage mit, daß sich in der dortigen zoologischen Universitätssammlung zwei aus Mecklenburg stammende Exemplare der Coronella vorfinden, deren Fundort aber leider nicht näher angegeben ist; auch Dürigen führt diese beiden * Nach Lenz, Schlegel 11. A. sollen die jungen Coronellen, wenn sie das Ei verlassen, ganz weiß sein. Das ist aber unrichtig. Die genannten Autoren haben offenbar ganz unreife Embryonen vor sich gehabt. 215 Stücke schon auf. Von besonderem Wertlie ist daher die ausführliche Auskunft, welche Herr Oberlehrer E.. Jesse, Vorstand des von Mal- tzan'schen naturhistorischen Museums für Mecklenburg in Waren mir freundlichst ertheilte, und welche lautet (Nov. 1901); »DasMaltzan'sche Museum besitzt zwei Exemplare von Coronella austriaca^ deren Fund- orte angegeben sind. Das eine ist (von L. Dolberg) bei Gr. Müritz. bei Ribnitz gefunden, das andere von meinem Vorgänger, C. Struck, zwischen Loppin und Malkwitz (unweit Malchow) an einer lichten Waldstelle im Juni 1886, so daß das eine Exemplar dem Norden, das andere dem Süden Mecklenburgs entstammt, beide aber mehr dem Osten als dem Westen des Landes. In den Archiven des Vereins der Freunde d. Naturgeschichte i, M. ist 1857 angegeben, daß C. austr. in Mecklenburg noch nicht gefunden; 1862 erwähnt Struck, daß sie bei Dargun nicht vorkomme (bei Aufzählung der dort vorkommenden Reptilien); 1889 werden die beiden hier im Museum befindlichen Exemplare von Struck erwähnt. Das erste ist 1887 von L. Dolberg an das Museum geschenkt, wahrscheinlich in den 70er Jahren ge- funden.« Aus dem Gebiete der Hansastädte liegt von Duri gen die Nach- richt vor, daß «schon auf der Naturforscherversammlung zu Hamburg 1830 ein bei Möören in der Gegend von Lübeck gefangenes Exemplar vorgezeigt wurde«, 1. c. p. 329. Ferner begegnet man ihr nach dem- selben Autor in der Umgegend Hamburgs gleichfalls. Auf einem der dortigen Torfmoore erbeutete A. Schiöttz am 10. April ein Weibchen. Dem Bremer Gebiet fehlt sieauch nicht; nachBrüggemann, welchem sie außerdem von Hoya an der Weser, von Delmenhorst und von Wildeshausen an der Hunte bekannt wurde, kommt sie im Oyter Moor sogar mit Ringelnatter und Kreuzotter zusammen vor und ist dort die am wenigsten seltene Art, während auf der Delmenhorster und Vege- sacker Geest die Anzahl der Ringelnattern und in der Umgegend des Weyer Binges die Kreuzotter vorherrscht. Im Oldenburgischen be- wohnt sie, laut brieflicher Mittheilung des Herrn Dr. Grewe und Wiepken, »nicht eben häufig« die Geest (Sandboden) und die Ränder der anliegenden Moore, am zahlreichsten die etwa 12 km von der Stadt Oldenburg entfernten sterilen Sandflächen: Litteier Sand und Osenberge. Im ebenen Münsterlande ist unsere Natter laut Westhoff bis jetzt nur in dem südwestlichen Theile, bei Lembeck und Sterk- rade, festgestellt worden. In der Mark Brandenburg ist ihr Vorkommen nach Dürigen bis jetzt an 6 Plätzen bekannt. Auch für die Altmark, und zwar für die Gegend von Neuhaldensleben, ferner für Uebren giebt sie E. Schulze, für die Lüneburger Heide St ein vor th, für die »schwarzen 216 Berge« bei Harburg 1840 Boie, der sie auch in Holstein vermuthet^ an. 1. c. p. 329. In Schleswig-Holstein ist die Glattnatter in der That kürzlich aufgefunden worden und erreicht sie hier ihre für Deutschland nörd- lichste^ Grenze. Bar ford in Kiel hat hierüber ganz vor Kurzem in seinem Aufsatz: »Seltene Gäste der schleswig-holsteinischen Thier- welt« eine Notiz veröffentlicht '^ welche hier folgen möge: »Unter den Reptilien hat sich in jüngster Zeit ein Fremdling bei uns eingestellt, der nach bisheriger Annahme bei Harburg seine nördlichste Grenze der Verbreitung gefunden haben sollte: die Glatt- oder Schlingnatter [Coronella austriaca). Vor Kurzem war Herrn Rohweder von einem seiner Schüler ein Exemplar eingeliefert worden, das in der Gegend von Husum gefangen worden war. Bereits 1893 hatte Herr Lehrer Fr e e se im Esinger Moor bei Pinneberg eine Schlingnatter gefangen und an das zoologische Institut in Kiel abgeliefert. Herr Prof. Dahl erwähnt in seiner Thierwelt Schleswig-Holsteins (veröffentlicht in der Monatsschrift: »Die Heimath« 1894 und 1895) ausdrücklich dieses Vorkommen und bemerkt, daß ihm nachträglich ein anderes Exemplar vom Eppendorfer Moor eingeliefert worden sei.« Weit spärlicher als im westlichen norddeutschen Flachlande sind die Fundorte der Schlingnatter im östlichen. Dürigen sagt hierüber 1. c. p. 329: »Aus der Provinz Posen meldete sich mir kein Beobachter, nur Herr M. Quedenfeldt berichtet, daß er im Jahre 1875 bei einer Schießübung in einem Kiefernwalde in der Nähe Brombergs zwei Stück, welche von den Soldaten getödtet worden waren, gesehen habe. Ein solch zerstreutes Vorkommen ist mehrmals bemerkt worden. So auch, zusammen mit der Smaragdeidechse, in dem Cherniewicer Walde bei Thorn, also nicht sehr entfernt von Bromberg: Oberlehrer vonNowicki-Thorn erhielt in den vierziger Jahren zwei Stück von daher und gab 1S49 ein Belegsexemplar an den Vorstand des »Ver- eins für die Fauna der Provinz Preußen (c zu Königsberg (Rathke, Z ad dach u. A.), der die Richtigkeit der Bestimmung bestätigte und dies im IV. Bericht über die Leistungen des Vereins, März 1849, be- kannt machte. Im Weiteren aber fehlt die Glattnatter auf dem feucht- kühlen Boden Ost- und Westpreußens.« Um Näheres über ihr Vorkommen in Ost- und Westpreußen zu erfahren, wandte ich mich mit einer Anfrage an Herrn Prof. Con- wentz. Director des westpreußischen Provinzialmuseums, welcher die 5 Coronella austriaca kommt bekanntlich auch in Dänemark, Skandinavien und England vor. *■' Natur und Haus, herausgegeb. von M. Hesdörffer, Bd. 9, 19O0/10OÎ. p. 420. 217 Liebenswürdigkeit hatte, weitere Nacliforschungen anzustellen. Aus den Daten, welche Herr Prof. Conwentz mir übersandte, entnehme ich Folgendes. Herr Conservator A. Protz in Königsberg theilt mit, daß ihm Coronella auf seinen Sammelreisen in Westpreußen nicht zu Gesicht gekommen ist, und daß er auch keine Belegexemplare aus West- und Ostpreußen kennt. Das von Dürigen (siehe oben) er- wähnte, an den Verein f. d. Fauna der Provinz Preußen abgegebene Exemplar aus dem Cherniewicer Walde bei Thorn, welches jedenfalls dem Königsberger Museum einverleibt wurde, ist dort nicht mehr vorhanden. Herr Dr. Woltersdorff in Magdeburg, welcher gleich- falls in Westpreußen Sammelreisen unternommen hat, schreibt: «In der Tuchler Heide habe ich Coronella austriaca nicht gefunden. Be- stimmtes über die glatte Natter wußte Niemand. Coronella besitze ich aber selbst von Bad Zoppot in unserer Sammlung, dann zweimal von verschiedenen Seiten gestiftet, vom Schießplatz Thorn. Vorkommen in Westpreußen also sicher.« Schließlich sei noch erwähnt, daß in den an die Dünen sich an- schließenden Waldungen , in welchen ich auf Usedom die Schling- natter gefunden habe, die Kreuzotter häufig ist; das Gleiche gilt auch für die anderen Fundorte der Coronella in Vorpommern. Ich betone diese Thatsache deswegen, weil behauptet worden ist, daß diese beiden Schlangen sich gegenseitig ausschlössen (vgl. Notthaft, Zool. Anz. ISSG, No. 450). Blum" und Dürigen haben aber schon darauf auf- merksam gemacht, daß das keineswegs der Fall ist und daß es nichts Auffallendes hat, daß in otterfreien Gebieten die Coronella sich findet und umgekehrt, w-eil beide verschiedene Ortlicbkeiten bevorzugen. Die Schlingnatter liebt mehr lichte, trockene, mit Gebüsch bestandene und mit Steingeröll versehene Anhöhen, während die Kreuzotter feuchtkühlen Gegenden und moorigen Heiden den Vorzug giebt. Es "finden sich aber auch genug Bezirke, in welchen man beiden Schlangen begegnet, z. B. solche, in welchen Moor und Bruch mit warmem Sandboden abwechseln. Hierzu gehören die vorpommersclien Fundorte. Mögen diese obigen Zeilen dazu beitragen , weitere Nachfor- schungen über das Vorkommen dieser auch biologisch interessanten Schlange in Norddeutschland anzuregen! ' J. Blum, Die Kreuzotter und ihre Verbreitung in Deutschland. Abhand- lungen der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft 1887. Bd. 15. p. 139. 218 4. Über eine sonderbare Art von Überwinterung einer IV!i!be. Von Dr. A. C. Oudemans, Arnhem. eingeg. 22. December 1901. Milben überwintern frei, und zwar in allen Entwicklungsstufen. Unter zahlreichen Milben, von Prof. Dr. Oscar Schneider, Dresden (Blasewitz) im Februar und März 1900 bei San Remo zwischen trocknen Blättern, unter Baumrinden etc., gesammelt, zog ein sonder- bares Object, einer ganz kleinen Knospenschuppe ähnlich, meine Aufmerksamkeit auf sich. Das Object maß 1470 {.i. Unter dem Mikroskop sah ich jedoch schwarze Figuren, welche mich sofort an einen gefüllten Darmcanal mancher Milben erinnerten. Am Rande des stumpfen Endes bemerkte ich einige ganz kleine stabförmige Härchen und auf der oberen gekrümmten Fläche längere Haare. Es erwies sich später, daß diese inwendig waren. Sorgfältig die hohle Unterfläche untersuchend sah ich, daß die »Schuppe« eigentlich elliptisch war, daß ihre vordere Seite links und rechts jedoch nach unten umgeschlagen war, wodurch das Object an der Vorderseite eine Spitze bekam. Weiter bemerkte ich deutlich drei Paare von Krallen, offenbar drei l^)einen angehörend. Auch diese Beine und Krallen erwiesen sich später als inwendig. Ich behandelte darauf das Object während 10 Minuten mit einer 15procentigen Lösung von canstischem Kali und erhitzte es bis auf 50° C. Es schwoll dadurch allmählich auf und ward eiförmig. Es maß nun 1470 f.i Länge, 1000 /.i Breite und 500 ,u Höhe. Es war jedoch kein Ei, denn wäre es ein solches gewesen, so hätte es eine sechsbeinige Larve enthalten müssen, das Thier zeigte jedoch 8 Beine. Nun giebtes bei den Milben Eier (wenn man sie so nennen will), die keine Larve, sondern ein weiter gefördertes Stadium, eine achtbeinige Nymphe ent- halten. Solche sind aber nur von den auf Fledermäusen parasitieren- den Spintur?i{cidae (= Pteroptiden) bekannt, nicht von Trombidiidae. Niemals kann jedoch eine im Ei sich befindende Larve oder Nymphe einen mit schwarzen Partikelchen gefüllten Darmcanal haben! Außer- dem enthielt das eiförmige Object einen erwachsenen Erythraeus (= lihyncholophus). Ich will es darum eine Überwinterungscyste nennen. Die Überwinterungscyste -war hinten mit zahlreichen sehr kurzen, stabförmigen Haaren oder haarförmigen Gebilden versehen; auch vorn, links und rechts, waren einige wenige noch kürzere Haare be- merkbar. Die Membran war übrigens glatt, nicht gewellt oder mit Linien versehen, wie gewöhnlich die Haut der Trombidiidae. Bei etwa 219 600 fâcher Vergrößerung waren jedoch dicht auf einander gedrängte Poren zu sehen. Gerade in der Mitte des Vorderrandes war die Mem- bran ein wenig eingebuchtet, zeigte dort also eine kleine Grube. Sie kann keine Nymphenhaut sein, da sie keine Beine, oder Ansatzstellen der Beine und keine Analöffuung zeigt. Welche Schlüsse können wir hieraus ziehen ? 1 ) Daß wir hier einen bis jetzt unbekannten Fall von Eucystierung einer Milbe haben, vielleicht um zu überwintern. 2) Daß die Milbe — es möge eine Nymphe oder ein erwachsenes Thier gewesen sein — wie fols^t fjehandelt haben muß. Erst muß sie sich ganz in ihrer alten Haut zusammengezogen haben. Dann muß sie ganz in dem Abdominaltheile der alten Haut gelegen haben in der Gestalt einer Kugel von Zellen oder von Leibesmaterial. — (Derselbe Vorgang vollzieht sich bei den Oribaticlae^ wenn eine Larve metamor- phosiert in eine Protonymphe, diese in eine Deutonymphe, etc.). — Weiter muß die Zellenkugel, oder die Kugel von Leibesmaterial die Membran ausgeschieden haben, so daß sie nun von zwei Hüllen um- geben war. Und endlich muß die Kugel den erwachsenen Acarus reconstruiert haben, welchen ich in der Cyste fand. Die Milbe füllte sie ganz aus, ihr Kopf und ihre Beine waren ganz auf der Bauchfläche zusammengelegt. — Die alte Haut scheint darauf geborsten und zu- fällig abgerieben oder abgeworfen worden zu sein. 3) Daß diese Weise von Häutung jedoch bei Tromhidiidae ganz unbekannt ist. 4) Daß hiermit nicht erklärt ist die Füllung des Darmcanals mit schwarzen Futter- oder Kothpartikelchen und wahrscheinlich auch der excretorischen Organe mit Concrementen. 5) Daß wir deshalb die in No. 2 entwickelte Theorie verlassen müssen. 6) Daß wir hier vor einem Probleme stehen, dessen Lösung viel- leicht nur möglich ist durch Züchtung von ErytJiraeus-îi.xien. und durch dabei ausgeführte sorgfältige Beobachtung ihrer Gewohnheiten und Handlungen, insbesondere gegen den Winter hin. 7) Daß es fremd und nicht leicht erklärlich bleibt, daß eine durch Ausscheidung- geformte Membran Anhänge zeigt, die Haaren ähneln. Da der Erijthraeus neu ist, so nenne ich ihn Erythraeus Idhernans und will ihn in der Tijdschrift voor Entomologie beschreiben und abbilden. Die Art ist E. phalangioides (de Geer), acis (Berlese und regalis (C. L. Koch) verwandt und unterscheidet sich von diesen vornehmlich durch ihre vollkommen platten Haare. Arnhem, 15. December 1901. 220 5. 1st die Skorpion-Gattung Zabius Thor, berechtigt? Von Prof. Dr. Friedr. Dahl in Berlin. eingeg. 25. December 1901. In einem werthvollen Arachnidenmaterial, welches Herr Rieh. Haensch von seiner Sammelausbeute in Ecuador dem zoologischen Museum geschenkt hat, befinden sich außer anderen Skorpionen vier Exemplare einer Centrurinenart, welche die Berechtigung der Gattung Zabius sehr in Frage stellen dürften. Die Exemplare scheinen einer von B or e Ili ^ beschriebenen Art Tityus Kraepelini anzugehören. Ich sage »scheinen«, denn ich finde mich nicht ganz in den Borelli'schen drei Aufsätzen zurecht. Es ist in denselben eine heillose Confusion vorgekommen, welche Theile der drei Aufsätze so durch einander ge- würfelt hat, daß eine Ordnung vom Autor selbst dringend erforderlich ist. So weit ich sehe, ist dieselbe bisher nicht erfolgt. Kraepelin2 unterscheidet die Gattungen Tityus und Zabius auf Grund folgender drei Merkmale: 1) Das Abdomen soll bei Zabius dreikielig, bei Tityus einkielig sein, 2) am Unterrande des unbeweg- lichen Mandibularfingers soll nur bei Tityus, nicht bei Zabius ein Zahn vorhanden sein, 3) unter dem Stachel soll bei Tityus meist ein Dorn oder Höcker vorhanden sein, bei Zabius soll ein solcher Zahn oder Höcker fehlen. Alle Arten der beiden Gattungen, welche unser Museum besitzt, habe ich auf diese Merkmale hin geprüft und habe in der That bei allen bisher hier vorhandenen Arten nur einen Kiel auf dem Abdomen gefunden. Der Tityus Kraepelini aber macht eine Ausnahme. Es sind, wie auch Borelli ganz richtig angiebt, zwei aus einzelnen Körnchen bestehende Nebenkiele vorhanden. Die Zahl der Körnchen auf den einzelnen Segmenten ist zwar durchweg um eins bis zwei geringer als bei Zabius fuscus, immer aber ist der kleine Kiel deutlich vorhanden. Nach diesem Merkmale handelt es sich also um eine Zabius-Axt. Ein Zahn unter dem unbeweglichen Mandibularfinger ist nun aber, im Widerspruch mit der Kraepelin' sehen Diagnose der Gattung Zabius stets vorhanden. — Auch auf dieses Merkmal hin habe ich alle Arten unseres Museums angesehen. Ich habe aber nicht nur bei Tityus^ sondern auch bei dem einzigen von Kraepelin selbst bestimmten Exemplar von Zabius fuscus den Zahn gefunden. Ich zweifle nicht daran, daß Kraepelin richtig untersucht hat und daß bei anderen 1 Bolletino Mus. Zool. Anat. Comp. Univ. Torino, Vol. 14. No. 339. p. 4. 1899. - Tierreich, 8. Lief. Scorpiones und Pedipalpi. Berlin 1899. p. 64 ff. 221 Stücken von Zahius fuscus der Zahn fehlt, aber als ünterscheidimgs- merkmal der Gattungen kann ich nach meinen Befunden das Vor- handensein und Fehlen des Zahnes nicht gelten lassen, zumal da unser Exemplar sonst in jeder Hinsicht normal ausgebildet zu sein scheint. Die neue Art bleibt also bei der Gattung Zahius. Das dritte Merkmal, der Zahn unter dem Schwanzstachel, soll nun aber bei Zahius immer fehlen. Bei der Art Kraepelini ist ein recht kräftiger Zahn vorhanden. Nach diesem Merkmal würde sie also zu Tityus zu stellen sein, da in dieser Gattung der Zahn meist vorhanden ist und selten gänzlich fehlt. Nach dem, was gesagt wurde, sind wir vor die Alternative gestellt, entweder den kleinen Nebenkiel allein als maßgebend zu betrachten, oder den Dorn unter dem Stachel, oder aber wir müssen die Gattung Zahius fallen lassen. Ich möchte mich entweder für den ersten oder letzten Fall entscheiden oder insofern einen Mittelweg gehen, daß ich die Gattung: Zahius als Untergattung trenne und die neue Art als Tityus [Zahius] Kraepelini zu T. [Z.) fuscus in diese Untergattung stelle. Berlin , 23. December 1901. 6. A note on a certain variation in the blood-system of Rana temperarla. By Ernest Warren, D. So. Assistant Professor of Zoology University College, London. eingeg. 25. December 1901. In the »Anat. Anz. « XIV, 1 89S, p. 551 I published with a figure a short note on a remarkable variation in the blood-system of the common English frog, Rana temporaria. A blood-vessel connected the apex of one of the lungs with the rectal vein of the hepatic portal. I have per- sonally noticed five examples of this abnormality in the last 4 years ^mong the animals dissected in our laboratory. Roughly the number of frogs inspected amounts to about 200 and thus this variation occurs in over 2 ^ of the individuals of this particular race of frogs. In the year 1900 to the same journal (Bd. XVI) I communicated another case in which an artery and a vein ran side by side connect- ing the apex of the right lung with the mesenteric artery and the portal blood-system respectively. It was pointed out that this variation recalls the condition seen in a teleostean fish Avhere the rete mirabile of the air-bladder is supplied by a branch from the mesenteric artery and the blood is carried away by a vein opening into the portal system. In the present year (1901) Mr. G. P. Mudge (Journal of Anatomy and Physiology, London, Vol. XXXIII, p. 54) has described and figured an interesting and more complicated example of similar varia- 222 lions. The apex of the right lung was connected by an artery with the coeliac, and also by a vein with the posterior mesenteric of the hepatic portal system. The left lung was connected by two vessels with the posterior mesenteric artery and also by a vein similar to the one on the right side. Is this specimen the arterial supply to the liver was also described as being abnormal, and Mr. Mudge finds a parallel to the circulation in snakes. The object of the present note is to request our Continental co- workers to observe if any similar variations occur in Rana esculenta^ or in other frogs, so that it could be ascertained if the above mentioned variations are in any way characteristic of the particular race of liana temporaria employed in our laboratories. December 21st 1901. 7. Weitere Mittheilung über reliete Crustaceen in norddeutschen Seen. Von Dr. M. Samter und Dr. W. Weltner in Berlin. eingeg. 31. December 1901. Seit unserer ersten Notiz im Zoolog. Anz., Bd. 23, p. 638 über drei relicte Crustaceen {My sis, Pallasiella und Pontoporeia) in einem Binnensee Norddeutschlands sind wir bemüht gewesen, das Vor- kommen dieser Krebse über Norddeutschland zu verfolgen. Es liegt hierüber bereits eine Mittheilung von Samter im Zool. Anz., Bd. 24, p. 242 vor. In dieser dritten Veröffentlichung geben wir eine Zu- sammenstellung aller der Seen, in denen wir relicte Krebse gefunden haben, da sich inzwischen die Zahl der von uns untersuchten Ge- wässer vergrößert hat. Madü in Pommern mit My sis relieta j Pallasiella quadrispinosa und Pontoporeia af finis. Enzigsee bei Nörenberg in Pommern mit Pallasiella quadrisp. Große Lübbesee bei Dramburg in Pommern mit Pallasiella quadrisp. Dratzigsee bei Tempelburg in Pommern mit Mysis relicta und Pallasiella quadrisp. Pielburgersee zwischen Tempelburg und Neustettin in Pom- mern mit Pallasiella quadrisp. Unterückersee in Brandenburg mit Pallasiella quadrisp. und Potitoporeia affinis. Tollensesee in Mecklenburg- Strelitz mit Mysis relicta vma. Pal- lasiella quadrisp. Cummerowersee zwischen Mecklenburg-Schwerin und Pom- mern mit Pallasiella quadrisp. und Pontoporeia affinis. 223 Schaalsee zwischen Mecklenburg-Schwerin und Holstein mit Pallasiella quadrisp. Süldinersee in Brandenburg mit Pallasiella quadrisp. und Pon- toporeia afßnis. Außerdem haben wir noch folgende Seen in den Kreis unserer Untersuchungen gezogen und in ihnen relicte Krebse nicht nach- weisen können : Vilmsee bei Neustettin in Pommern. Schwerinersee in Mecklenburg-Schwerin. Plauersee daselbst. Tiefe See bei Lychen, im Norden der Provinz Brandenburg. Pulssee bei Bernstein in Brandenburg. Hitzdorfer- oder Bucko wsee bei Kleeberg, Kreis Arnswalde in Brandenburg. Hermsdorfersee bei Lauchstädt, Kreis Friedeberg in Bran- denburg. Mohrinersee im Kreise Königsberg in Brandenburg. Wandlitzsee, 29 km im Norden von Berlin. Um nun die in unserer ersten Mittheilung angekündigte Erklärung des Vorkommens von Relicten in gewissen Seen Norddeutschlands zu geben, ist die Voruntersuchung durch die Erforschung der oben genannten Seen noch nicht zum Abschluß gelangt. Wir können daher heute auch nicht zu einer ausführlichen Besprechung der Seen und zu einer definitiven Erledigung der Theorie, welche das Vorkommen der Relicten in den erwähnten Seen erklärt, schreiten, wir wollen nvir hervorheben, daß das Princip, welches uns bei der Auswahl der Seen leitete, in den Abflußverhältnissen, der Orographie, der geographischen Lage, der geologischen und der allgemeinen physikalischen IJeschaiFen- heit der Seen zu erblicken ist. Während die früher untersuchten Gewässer im Osten von dem großen spätglacialen Oderhaifstaubecken Keilhacks lagen — entweder direct mit ihm verbunden wie die Madü (welche den südöstlichen Zipfel desselben bildete), oder mit demselben indirect durch compli- ciertere Zufahrtsstraßen nach Westen hin communicierten, wie der Vilmsee, der Pielburgersee, der Dratzigsee, der Große Lübbesee und der Enzigsee — , so liegen die ebenfalls zur Ostsee abwässernden Seen, nämlich der Unterückersee, der Tollensesee und der Cummerowersee westlich von dem großen Oderhaffstaubecken. Von diesen drei Seen aber mündete der Tollensesee und der Cummerowersee in der Spätglacial- zeit in den Endabschnitt des Keilhackschen Urstromes in Pommern, der nach Westen hin im Saaler Bodden bei Rostock in die Ostsee 224 mündete, Avähiend im Gegensatz dazu der Unterückersee damals wie heute von Westen her in das Stettiner HafF abfloß. Diesen drei Seen stellen wir den Schaalsee, den Schwerinersee und den Plauersee gegenüber, weil sie dem Flußgebiete der Nordsee angehört haben, in die sie auch heute noch ihre Abflüsse ergießen. Isoliert steht im Bereiche dieser Seenzone der kleine Tiefe See bei Lychen, da ihm heute Zu- und Abflüsse fehlen. Über seine Abfluß- verhältnisse in der Postglacialzeit ist bisher nichts Näheres ermittelt worden, es ist möglich, daß dieses als Evorsionssee aufzufassende kleine, tiefe Becken schon bald nach seiner Entstehung ohne Abfluß gewesen ist. In südlicheren Breiten als alle die bisher genannten Seen liegt der Soldiner-. Puls-, Hitzdorfer-, Hermsdorfer-, Mohriuer- und Wandlitz- see. Von ihnen steht der Wandlitzsee mit der Havel in Verbindung, während die übrigen Seen heute sämmtlich nach der Oder abwassern. Über die Abflußverhältnisse des Hitzdorfer und Hermsdorfer Sees in der Postglacialperiode haben wir keine Kenntnis, da die betreflfenden Gebiete noch nicht geologisch speciell aufgenommen sind. Nach gütiger Angabe des Landesgeologen, Herrn Dr. Schroeder, ist für den Puls- und Mohrinersee zur Postglacialzeit eine Verbindung nach Norden durch geologische Funde nicht erwiesen, da alluviale Abflußrinnen nach Norden und breitere alluviale Ufer fehlen. Für den Soldinersee aber ist in einer jetzt noch nachweisbaren schmalen Rinne eine Abflußmöglichkeit nach Norden gegeben unter der Vor- aussetzung, daß der Wasserstand damals ein genügend hoher war. Alle diese drei Seen flössen aber auch schon in der Postglacialzeit nach Süden zur Oder ab. Aus unseren bisherigen Funden ergiebt sich nun als erstes Re- sultat, daß 3Iysis. Pallasiella und Pontoporeia über größere Strecken des norddeutschen Flachlandes verbreitet sind. Da nun diese Gebiete im Verlaufe der Eiszeit Land und nicht Meer waren, so ist der Modus der Einbürgerung unserer Relicten für Norddeutschland unbedingt ein anderer als im Wenern und Wettern in Südschweden, wo Lovén diese Krebsformen als Relicten einer alten Meeresbedeckung auffassen konnte. Nur der Fund in der Madü erlaubte die Lovén' sehe Erklärung in etwas modificierter Weise auch für Deutschland noch zuzulassen. Wenn sich herausstellen sollte, daß das Verbreitungsgebiet der Re- licten in Deutschland ein beschränktes ist, dann haben sich auch die Vorgänge der Verbreitung unter Verhältnissen abgespielt, wie sie heute nicht mehr existieren. Berlin. December 1901. 225 8. Zur Kenntnis der Gattung Lacerta und einer verkannten Form: Lacerta ionica. Von Philipp Lehrs. eingeg. 31. December 1901. Unsere Kenntnis der Gsittung Lacerta, jener Sauriergruppe, zu der auch die mitteleuropäischen Eidechsen, unsere »Eidechsen« schlecht- hin, gehören, steht in keinem rechten Verhältnis zu dem Keichthum an Formen und Individuen, mit dem diese Gattung namentlich in den Festlands- und Inselgehieten des Mittelmeerbeckens auftritt. Ihr Formenreichthum zwar, der übrigens nicht so groß ist, wie manche Forscher annahmen, hat hier eher noch verdunkelnd gewirkt; die große Individuenzahl aber, in der sich doch die allermeisten Arten zeigen, hätte wohl klarere Ergebnisse ermöglichen können. Thatsache ist, daß wir heute noch über die weitverbreitetsten, uns am nächsten vorkommenden und — um den Ausdruck zu gebrauchen — häufigsten Arten so wenig Genaues und Gewisses wissen, daß es kaum ausreicht, einen auch nur ganz ungefähren systematischen Überblick zu gewinnen. Ein einigermaßen sicheres Urtheil über die Verwandtschaft aller bekannten Formen unter einander ist jetzt noch ganz ausgeschlossen. Wenn im Folgenden der Versuch gemacht wird ein nur in den allerwichtigsten Linien angelegtes Bild von dem zu geben, was wir Positives über diese eine Gattung wissen, so kann das nur in der vor- sichtigsten Weise geschehen. Von den wirklichen Lacerta-Arten, als deren eigentliches Wohn- gebiet wohl allein die Mittelmeerländer (in weiterem Sinne) aufzu- fassen sein werden, sind wohl sicher auszuscheiden die specifisch (süd-)afrikanischen Formen : L. De/a/a^îf/a'Milne-Ed wards wurde schon von Bedriaga zur Vertreterin einer eigenen Gattung, Bettaia, ge- macht; von Boulenger mit L. tessellata Smith (nach ihm = tessel- lata -\- taeniolata Smith -|- Cameranoi Bedriaga) unter dem Namen Nucras vereinigt. Auch L. ediinata Cope dürfte kaum als echte Lacerta zu halten sein. Thatsächlich hat keine einzige von ihnen einen so Lacerta-axûgen Habitus, wie z. B. alle drei Arten der rein südeuropäischen Gattung Algiroides\ Noch ungewiß ist die Stellung, die man einmal der Gruppe der Lacerta vivipara und praticola anweisen wird. Echte Lacerten sind es natürlich ; aber selbst über die Verwandtschaft der L. praticola, die sich der echten L. muralis stark nähert, läßt sich noch nichts ganz 16 226 Bestimmtes sagen. — Lacerta Derjugini Nikolsky dürfte hier anzu- fügen sein. Lacerta parva Boulenger, die hier vorläufig noch für sich genannt sei, gehört in die Nähe der L. agi1is\ d. h. ich halte sie für eine ur- sprünglichere Form als diese. Eine ziemlich geschlossene Gruppe bilden die größten Vertreter der Gattung: Lacerta agilis, viridis, major, Gadovii, pater, ocellata, Galloti, Simotiyi; auch L. atlantica ist wohl anzuschließen, — Lacerta Dugesii scheint ein Abkömmling der iberischen, sogenannten muralis-¥oxm.en zu sein ; diese selbst aber sind bis zur Stunde noch so wenig bekannt, daß ich sie hier, ebenso wie die jedenfalls nahe- stehenden balearischen, tyrrhenischen und die entsprechenden nord- afrikanischen Formen, absichtlich ganz außer Betracht lasse. Fast alle Lacerten westlich von der apenninischen Halbinsel müssen noch viel genauer studiert werden, ehe man über sie urtheilen kann. Einen Hinweis auf die nordwestafrikauischen Arten der vorigen Gruppe scheint noch Lacerta perspicillata zu geben, steht aber den folgenden doch wohl näher. Die umfassendste Gruppe endlich ist die, zu der die ganze Masse jener Arten gehört, die man bisher schlechthin als »/wwra/îA-artig« bezeichnet hat. Da haben wir eine recht gut umgrenzte Unterabtheilung in den platycephalen Formen vor uns: Lacerta Bedriagae, oxycephala, mosorensis, graeca, cmatolica] neue Formen werden hier sicher noch zu finden sein, wie die von Werner erst 1900 entdeckte und kurz be- schriebene L. anatolica zeigt. — Sehr characteristisch ist für diese Unterabtheilung das streng begrenzte und immer ziemlich kleine Verbreitungsgebiet der einzelnen Arten, sowie der Um- stand, daß alle in der Jugend schon — soviel man bis jetzt weiß — reticuliert, nicht längs gestreift sind! Lacerta depressa leitet anscheinend über zu der eigentlichen und allein so zu nennenden L. muralis. Lacerta muralis Laurenti 1768 wurde von ihrem Entdecker für seine Zeit so gut beschrieben und abgebildet, daß es jedem, der klaren Blick hat, unbegreiflich vorkommen muß, wie spätere Forscher die heterogensten Arten, anstatt deren wahren Werth zu erkennen, immer und immer wieder unter jenen einen Namen zu zwängen sich mühten. In Wirklichkeit ist L. muralis eine relativ sehr con- stante Form, die von Wien, dem Orte, wo Laurenti sie zuerst fand, angefangen durch ganz Ungarn, Kroatien, Dalmatien, Bosnien nach Südosten bis Nordgriechenland, vereinzelt sogar noch im Pelo- ponnes (Tay g e tos, bei 2000 m! von Martin Holtz 1901 gefunden); 227 nach Südwesten in Tirol, Italien, der Schweiz und Frankreich kaum nennen s werthe Variationen zeigt. Exemplare vom Rheingebiet, von Paris, Lausanne, Bozen, Venedig, Budapest, Travnik, Cettinje, aus l^ulgarien und der Türkei weichen so wenig von einander ab — und zwar nur in der Zeichnung — , daß selbst ein sehr geübter Blick nie in allen Fällen die Heimat eines Stückes sicher be- stimmen kann (wie das bei anderen weit verbreiteten Arten doch möglich ist;. Die einzige wirklich ausgezeichnete Varietät ist Bonaparte's var. ni g riventri s (1832), deren wesentliches Merkmal in dem Über- wuchern von Schwarz liegt. So entsteht zuerst, in Istrien, Nord- italien, die von Werner als var. macuUventris beschriebene Form; und dann, bereits bei Bologna, Spezia, Rapallo, ausgesprochen aber erst jenseits des Apennin, von Florenz an, die eigentliche nigriventris Bonaparte, die außer den reichlichen schwarzen Bauch- makeln sich besonders durch die leuchtend grüne Grundfärbung des Rückens auszeichnet. — Bedriaga's subspecies Brueggemannì von Spezia ist nichts weiter, als diese grünrückige, echte muralis^ eine Characterform Italiens, die namentlich im Süden (bei Rom z. B.) auch körperlich ihre höchste Entwicklung, nämlich an 250 mm Ge- sammtlänge erreicht. Ein römisches Exemplar mit ganz besonders stark überwiegender Schwarzfärbung und damit Hand in Hand gehender Aufhellung der Grundfarbe zu Schwefelgelb ist auch die gleichzeitig mit subspecies Brueggemannì publicierte (zuerst noch var, 7iigriventris genannte) \div . ßaviundafa Bedriaga. An L. muralis schließen sich dann weiter an Lacerta laevia und Lacerili Danfordi\ namentlich die erstgenannte der beiden Formen des Ostens scheint der muralis vera recht nahe zu stehen, nur sind, zum Unterschiede von dieser, jene beiden Westasiaten ausgesprochen pyramidocephal. Mehr vereinzelt steht Lacerta peloponnesiaca da; am meisten nähert sie sich noch den weiter unten zu besprechenden grünrückigen Formen, aber nicht in der Färbung, denn die echte peloponnesiaca ist nie grün gefärbt, sondern braun, im Leben mit starkem Goldglanz. Die Unterseite ist, namentlich beim erwachsenen Thiere, lebhaft orangegelb, am stärksten in der Kehlgegend; die Bauchrandschild- chen kobaltblau, ebenso mehrere beim q^ am schönsten ausgebildete Ocellenflecke in der Achselgegend. Es bleiben nun noch drei Südeuropäer, die ich zu ausführlicherer Besprechung absichtlich bis zuletzt aufhob, weil zwei von ihnen die längste Zeit einfach als i>muralisii figurierten (obgleich die eine davon IG* 228 schon 1810 als eigene Art beschrieben wurde), und weil über die dritte Art überhaupt nie recht klare Vorstellungen geherrscht haben. Es sind dies Lacerici serpa Rafinesque 1810, Lacerta litoralis Werner 1891, und Lacerta taurica Pallas 1831. Das Verdienst, die unläugbaren Unterschiede der beiden erst- genannten Arten erkannt zu haben, gebührt übrigens nicht mir, sondern Ludwig von Méhely. Alle drei Arten wurden nicht allein mit L. muralis, sondern auch mit L. peloponnesiaca und endlich noch mit einer anderen, gänzlich verkannten Form zusammengeworfen, der diese Zeilen in erster Linie gelten. Lacerta serpa^ litoralis, taurica und jene vierte Form, die ich Lacerta ionica nenne, stehen einander näher als anderen verwandten Formen, insbesondere näher als irgend eine von ihnen der eigentlichen L. muralis. Und zwar lege ich hier nicht so sehr Gewicht auf Färbung und Zeichnung (obgleich alle 4 die einzigen grünrückigen Lacerten dieser Formenkreise darstellen); noch weniger auf die Be- schuppung, die bei den Lacerten (wie bei vielen anderen Reptilien- gruppen!) einen sehr unsicheren — nach meiner Überzeugung viel zu sehr überschätzten — Unterscheidungscharacter bildet; sondern vor Allem auf jenen kaum definierbaren Gesammthabitus, den nur eine vorzügliche Abbildung auszudrücken vermag! Dann aber, und am lebenden Thiere wird das Wesentliche sofort klar. Xacer^a Äer^a Rafinesque 1810 ist die größte grünrückige Art der hierher gehörigen Gruppen. Sie erreicht im Süden ihres Wohn- gebietes über 250 mm Gesammtlänge, davon der Kopf allein etwa 20, der ganze Körper reichlich 80 mm. Der Schwanz ist (auch beim Q) fast nie weniger als doppelt so lang wie Kopf und Rumpf zusammen. An der Beschuppung ist nur die der Schläfengegend einiger- maßen characteristisch: die Temporalschüppchen sind relativ klein, in Folge dessen das Massetericum darunter meist recht deutlich aus- geprägt, groß. Der Grad der Halsbandzähnelung ist sehr variabel. Sehr bezeichnend aber ist das Zeichnungssystem. Die Rücken- grundfarbeist, wenn voll ausgebildet, grell gelbgrün, grasgrün oder blau- grün; darauf heben sich sehr scharf drei Längsreihen dunkler (brauner bis schwarzer) Flecken ab, die mit fortschreitender Entwicklung dazu neigen, der Quere nach zu verschmelzen und eine getigerte Zeichnung hervorzurufen (var. reticulata Schreiber) ; noch weitere Steigerung ergiebt allgemeine Ocellenbildung und Auflösung der Zeichnung überhaupt (var. elegans, gallensis, monaconensis, caerulescens Eimer). 229 Die ursprünglichste Zeichnungsform (dieser Art) zeigen die nord- italienischen Q. und çf (var. cainpestris Betta) und auch noch manche rückständigen ^ Süditaliens: sie haben noch einen weißen, bei typi- schen campestris ununterbrochenen Streifen, der vom Pileusrande zur Schwanzwurzel hinzieht; auch der helle Seitenstreifen ist noch schärfer markiert, als bei vollentwickelter Zeichnung. Auch die meisten istri- anischen und dalmatinischen serpa haben wenigstens den oberen hellen Streif noch ziemlich deutlich sichtbar ; bei ihnen ist er aber nicht mehr weiß, sondern gelblich, oder noch häufiger schön grün. Die Bauchfärbung ist — und das ist als Regel für diese Art recht bezeichnend — fast rein weiß, bei italienischen Stücken (var. albiveiitris Bonaparte) stets reiner als bei dalmatinischen; oft mit leicht grünlichem, gelblichem, selbst röthlichem Anflug an den Rändern der Schilder ; ausnahmsweise, und zwar sehr selten, kräftig roth (mir nur in vereinzelten Fällen von Pola, Zara, I. Pelagosa Grande bekannt). Italienische und dalmatinische Stücke sind überhaupt wohl stets an der ganzen Art der Vertheilung von Färbung und Zeichnung ziem- lich sicher zu unterscheiden, sonst aber, was ich hier eigens betonen möchte, vollkommen identisch. L. serpa bildet hier und da auch einfarbige, zeichnungslose Formen (var. o/ewacea Rafinesque), aber weit seltener als die folgende Art; dagegen neigt sie — im Gegensatz zu litoralis und taurica — zum Überhandnehmen der blauen Farbe und dazu melanische Formen, meist auf isolierten, vegetationsarmen Meeresinseln, zu bilden: var. tnelissellensis Braun, var. caerulea Eimer. (Var. hilf ordì Günther nenne ich darum nicht, weil sie sicher nicht, var. ^//b/e/2m Bedriaga, weil sie nicht sicher hierher zu ziehen ist. Lebendes Material von beiden wäre sehr wünschenswerth.) Verbreitet ist die Art über Dalmatien, aber nur längs der Küste (von Spalato bis Zara), dann wieder in Istrien (Pola, Tri e st) und auf einigen der dazwischen liegenden kleineren Inseln, sowie auf Arbe und Veglia. Über Grado und die Inseln der vene- tianischen Lagunen geht sie nach Italien hinüber, das sie vom Po- ïhale bis zum äußersten Südende bevölkert. Von den adriatischen Inseln beherrscht sie nur Pelagosa, Melissello und (vielleicht) St. Andrea; dagegen alle überhaupt von Reptilien bewohnten Inseln der italienischen Westküste, außer den tyrrhenischen, wo andere Formen leben; endlich Sicilien. Der Kernpunct ihres Vorkommens liegt in Italien. Sie ist das Urbild der Subspecies neapolitana Bedriaga's, der aber 230 unter diesem Namen, außer mehreren anderen nicht dazu gehörigen Formen, auch noch die nachfolgende Art beschrieben hat. Lacerta litoralis Werner 1891 ist bedeutend kleiner und zarter gebaut als L. serpa. Ihr Kopf vor Allem ist wesentlich kürzer und feiner, aber verhältnismäßig nicht niedriger; seine Länge verhält sich zu der des ganzen Körpers Avie l : 4,5, bei serpa wie 1:4; die Schnauze ist bei serpa eben viel länger und gestreckter, der ganze Schädel größer; in dieser Beziehung ist das Verhältnis von serpa zu litoralis wie das der L. viridis zu agilis. Die Gesammtlänge beträgt wenig über 200 mm; davon kommen 65 auf den ganzen Körper, 15 auf den Kopf allein, und zwar in beiden Geschlechtern, während bei serpa das Q. einen bedeutend kürzeren (mehr Z^7ora/^Ä-ähnlichen) Kopf als das ç^ hat. Die Schläfenschuppen sind verhältnismäßig groß; daher ver- schwindet das Massetericum leicht unter ihnen. Das Halsband ist noch schwächer gezähnelt als bei serpa. Das System der Zeichnung ist das gleiche wie das der serpa\ aber sie steht bei litoralis noch auf einer ursprünglicheren Stufe: selbst alte cT lassen noch deutlich die Längsstreifung er- kennen, und Q sowie junge Thiere sind so scharf gestreift, wie nur wenige andere Arten (var. striata Werner). Das Grundgrün des Rückens ist nie so rein und leuchtend wie bei serpa\ immer mehr in's Olivenfarbene oder Graue geneigt, ja im Herbst, und stellenweise sogar jederzeit, fast eintönig braun (var. lissana Werner). Auf der Unterseite macht sich dagegen stets ein unreines Weiß geltend, das durch alle Grade von Bräunlich, Gelblich, Orange bis zu grell Ziegelroth gesteigert wird, letzteres besonders bei geschlechtsreifen t^ {y2iX. ßumana Werner). Blau zeigt sich nur, wie bei sehr vielen Lacerta- Arten, am Bauchrande und in einigen kleinen Ocellen hinter dem Vorderbeinansatz; nie nimmt es so überhand wie bei serpa. Dafür kommt bei litoralis die ganz eintönige forma olivacea sehr zahlreich vor, meist zu 50^ unter typischen Exemplaren. An ge- wissen Orten dominiert sie ausschließlich (so auf der dalmatini- schen Insel Sol ta). Übergänge zu anderen Arten, insbesondere zu serpa., kennen wir nicht (bei Spalato z. B. kommen serpa., litoralis, muralis neben einander vor, ohne sich zu vermischen!), und es giebt auch wohl keine; denn die var. lissana Werner, die ihr Autor für ein Mittelglied zur L. muralis hielt, ist eben nur eine braune litoralis., wie Bedriaga's subsp. Brueggemanni eine grüne muralis ist. Das Verbreitungsgebiet der L. litoralis umfaßt das nordwestliche Istrien (Volosca, Abbazzia) und wohl auch Theile von Südwest- 231 kroatien (Fiume, Novi) nebst den vorgelagerten Inseln (Cherso, Veglia, Lussin etc.), ferner Dalmatien (aber erst von Spalato an bis Cattaro), dann die meisten dalmatinischen Inseln, ferner (über Meteo vie) die Herzegowina, Montenegro und gewiß noch einige Balkanländer, ausgenommen das eigentliche Hellas. Sie ist für die Ostufer der Adria das, was L. serpa für Italien ist. Den Namen L. litoralis behalte ich vorläufig bei, da er der einzige ist, unter dem das Thier, als von serpa verschieden, kenntlich und mit genauer Fundortsangabe beschrieben wurde; es ist aber nicht ausge- schlossen, daß es gelingen wird eine ältere Benennung dafür ausfindig zu machen und einzusetzen. Bis dahin glaube ich diesen Namen aufrecht erhalten zu müssen. Lacerta taurica Pallas 1831 ist im ganzen Habitus, in der Färbung und Zeichnung der litoralis weit ähnlicher als der serpa. Daher !)e- schränke ich mich darauf, die Unterschiede von ihrer Nächstverwandten hervorzuheben. L. taurica hat einen relativ kurzen Schwanz, der beim (^ höchstens 1,7 mal so lang ist wie Kopf und Rumpf, beim ^ sogar noch kürzer, nur etwa 1,5 mal so lang; bei litoralis in beiden Geschlechtern von mindestens doppelter Körperlänge. Die Kopf- form, für das Aussehen des ganzen Thieres sehr characteristisch, ist kurz, dick, etwas plump, und der Gesichtsausdruck daher, im Profil besonders, gutmüthig und zahm, im Gegensatz zu litoralis und nament- lich serpa, deren Profillinien ihr etwas Energisches, Muthiges geben. L. taurica hat zungenförmige, abstehende, am freien Ende stumpf zugespitzte und gekielte Rückenschuppen ; bei litoralis sind sie sechs- eckig, eng anliegend, der ganzen Länge nach scharf gekielt. Die Flankenschuppen sind bei taurica größer als die des Rückens (eine sehr wesentliche Eigenthümlichkeit!), gegen die Bauchschilder zu platt, ganz glatt; bei litoralis sind Rücken- und Flankenschuppen gleich groß, bis zu den Bauchschildern deutlich gekielt. Das Farbenkleid und die Zeichnung ist ähnlich wie bei litoralis, das Q. sogar fast noch schärfer gestreift, das ç^ aber schon mehr zur Reticulation neigend. Ganz scharf aber ist die echte taurica gekenn- zeichnet durch das Fehlen jeder Spur einer medianen Fleckenreihe: nur im Nacken stehen einige ganz irreguläre dunkle Puncte. Blau zeigt sich meist nur beim ç^ in der Achselgegend (dort sehr spärlich) und am Bauchrande. Der Bauch selbst ist bei jüngeren Thieren und Ç sehr schön porzellanweiß (wie bei serpa), aber auch citronen- bis orangegelb, endlich — bei brünstigen çf — prachtvoll zinnoberroth. Olivacea-Formen giebt es bei taurica nicht. Das "Verbreitungsgebiet zieht sich von der Südküste der Krim, 232 dem eigentlichen Stammlande, am Ufer des Schwarzen Meeres her- unter über die Dobrudza, Bulgarien, Eumelien bis Konstantinopel , vielleicht auch noch weiter südlich. Sicher aber geht sie nach Westen weiter als man bisher glaubte. Denn vom Mündungs- gebiet der Donau scheint sie längs des Stromes weit in 's Innere zu wandern, da sie durch ganz Rumänien bis zur Westgrenze vorkommt, wie neuerdings Kiritzescu nachgewiesen hat. Die Einwanderungs- linie dieser Art genau zu verfolgen, wäre eine sehr interessante Aufgabe. Im Berliner Museum für Naturkunde fand ich unter No. 14051 ein Q dieser Art, das Werner 1897 in der Herzego- wina fieng und damals für litoralis hielt (denn es war als y>muralist-V' i>ox/iä} Dunker findet man nicht selten Flundern «mit mehr oder weniger vollständig ausgefärbter Blindseite«, mit »unvollständig gewanderten Augen«, und seine sehr zahlreichen Messungen zeigen bei einigen Flundern eine Annäherung zur symmetrischen Form, indem die Körperhöhe niedriger und der Unterschied zwischen gewissen paarigen Organen geringer ist. Da 25 f^ von ihnen die Augen auf der linken Seite tragen, 75 ^ auf der rechten, so muß es auch unter ihnen welche geben, die bald rechts, bald links schwimmen und auch aufrecht. 307 Noch viel wahrscheinlicher ist es, daß der Zeus faber beim Schwimmen bald rechts, bald links liegt. Auch Day u. Cunningham geben an, daß der Zeus sehr häufig die Seitenlage einnimmt, sowohl wenn er schwimmt, als wenn er am Grunde liegt, ja Smitt^ sagt sogar, die Seitenlage sei bei ihm die gewöhnliche Stellung (usual position), trotzdem habe diese Gewohnheit bei ihm nicht so auffallende Spuren hinterlassen wie bei den Flundern, ich glaube deshalb, weil er abwechselnd bald die rechte, bald die linke Seite nach oben kehrt. 11., V «, 'ivwa .f-t<-^^v.vU JbttÀA^AAÀA/ Unwillkürlich entsteht die Frage, warum nimmt der Zeus so hauüff die Seitenlase ein. Offenbar weil sein flacher und breiter Körper ihm das Aufrechtschwimmen sehr erschwert. Seine großen Flossen deuten auch darauf hin, daß er besonderer Mittel bedarf, um sich aufrecht zu balancieren. Noch schwerer fällt ihm das Aufrecht- stehen auf ebenem Sandboden. Er muß dort umfallen, wie ein laufen- des Velociped, das plötzlich stehen bleibt. Will er seine Heute vom Hoden erhaschen, so gelingt das am besten, wenn er sich auf die Seite Smitt, Skandinavian fishes, p. 301 21* 308 le^t. Hiervon kann man sich durch einen sehr einfachen Versuch mit der eigenen Hand überzeugen. Wenn mau von einem Tische sehr kleine Gegenstände mit dem gestreckten Zeige- und Mittelfinger nehmen will, so gelingt es am leichtesten wenn man die Hand flach auf den Tisch legt. Man sieht also, der Zeus ist nicht recht darauf eingerichtet auf flachem Sandboden zu leben, und allerdings giebt auch Day an, daß er den rauhen, felsigen Boden vorzieht und den sandigen Boden haupt- sächlich aufsucht, weil er dort kleine Fische in Menge findet. Er hat eben mehr den Bau jener flachen Klippfische, die so breit wie lang sind (Fig. 5, Psettus). Diese Fische leben in den Spalten und Ver- tiefungen klippenreicher Küsten, wo sie zur Aufrechterhaltung ihres Körpers stets ausreichende Stützung finden. Klunzinger'^ sagt von diesen Fischen: «Sie sind schlechte Schwimmer, leben meistens auf dem Grunde und kommen in schaukelnden Bewegungen heraufge- schwommen, wenn sie ihre Beute wittern«. Auffallend sind die großen Flossen vieler Klippfische. Auch der Zeus hat ähnliche (Fig. 1). Er soll sie dazu benutzen, um seinen breiten Körper schnell zu wenden und um ihn aufrecht zu balancieren (Day). Wir haben gesehen, daß ihm dieses auf die Dauer nicht gelingt, selbst wenn er in Bewegung ist. Läßt er sich aber auf den Grund nieder, so muß er sich in den Sand eingraben, um aufrecht zu stehen (Couch). Es ist also der klippenreiche Boden die eigentliche Heimat der- artiger Fische, und so lange sie abwechselnd auf Felseugrund oder Sandboden leben können, behalten sie auch ihre ursprüngliche Form, da sie im Stande sind, bald an Klippen gelehnt aufrecht zu stehen und bald liegend, bald aufrecht zu schwimmen. Werden sie jedoch weit von ihrer ursprünglichen Heimat verschlagen und genöthigt, nur auf flachem Sandboden zu leben, so gewöhnen sie sich schließlich daran, immer nur auf einer und derselben Seite zu liegen. Sie bedürfen dann nicht mehr ihrer großen Flossen, diese schwinden allmählich und werden bei ihren späteren Nachkommen gar nicht mehr in der frühe- sten Jugend angelegt. Daher sieht man denn auch, daß junge Schollen, die dem Ei entschlüpft sind, nur so lange aufrecht schwimmen, als ihr Körper lang gestreckt ist (Fig. 2, Steinbutt); wird jedoch der Körper allmählich breiter und flacher (Fig. 3, Steinbutt' , so beginnen sie auf der Seite zu schwimmen. Man kann dieses an jungen Schollen von etwa 1 cm Länge beobachten. In diesem Alter fangen sie auch an, den Boden als Aufenthaltsort zu wählen. Die jungen Fischchen, welche auf hoher See aus schwimmenden Eiern geschlüpft sind, 2 Litt.-Anhang 9. 309 streben dann der Küste zu. Es werden so aus den ,,pelag;ischeil Formen" die „Bodeiiformen". Die Schwimmblasen der jungen Schollen' müssen ihnen den längeren Aufenthalt am Boden sehr erschweren. Sie können ja nur dann zu Boden sinken, wenn sie mit ihren Bauch- muskeln einen Druck auf die Schwimmblase ausüben (vgl. den cartesianischen Taucher). Für einen längeren Aufenthalt am Grunde reicht jedoch die Kraft der Muskeln nicht aus, denn sie müssen durch ununterbrochene Anspannung ermüden. Daher sind denn Fische mit Schwimmblasen genöthigt, durch sehr verschiedenartige Hilfsmittel ihre Bauchmuskeln zu entlasten. Fische, deren Schwimmblase durch einen Luftsang; in den Darm mündet, können ihre Schwimmblase von Luft entleeren und. ungestört am Grunde liegen (Lachs, Wels, Hecht u. a.). Fische ohne Luftgang, die Stacheln tragen, können mit ihren Stacheln sich am Grund verankern [Monacanthus, Scaphirhyii- ciius). Fische ohne Stacheln, wie die jungen Schollen, müssen sich mit Sand belasten oder unter Steine kriechen, um nicht vom Wasser an die Oberfläche gehoben zu werden. Die unter Steine gekrochenen Steinbutten werden natürlich vom Wasser iinunterbrochen gegen die Steine gehoben und von den Wellen gegen die Steine geschleudert. Daher bilden sich auch an ihrer oberen Seite Hautschwielen und Striemen, ähnlich jenen Schutzvorrichtungen der Schiffe, die beim Landen an die Schiffswände gehängt werden (Fender, Frellkissen). Auch die Dornen, welche man bei vielen Fischen in der Nähe des Auges bemerkt, bilden gewiß einen trefflichen Schutz derselben, wenn der Kopf gegen Steine stößt. Diese Dornen finde ich am Zeus des adrialischcn Meeres bedeutend stärker entwickelt, als am Zeus von Helgoland. An jungen Steinbutten findet man auch noch derartige Dornen (Fig. 13). x\n älteren Stücken jedoch sind sie fast ganz ge- schwunden. Auch die Schwimmblasen schwinden bald bei den »Bodenformen« wie es mir scheint aus folgenden Gründen. Am Boden erleidet die Schwimmblase der gesunkenen «Oberflächenformen« einen hohen Wasserdruck, der sehr empfindlich wirkt, da ihre Blase nur an den vielgeringeren Druck der Wasseroberfläche gewöhnt ist. Man kann wohl annehmen, daß sie an der Wasseroberfläche nur dem Drucke der atmosphärischen Luft ausgesetzt ist, also unter einem Drucke von l Atmosphäre steht. Schon bei einer Wassertiefe von 10 m erleidet sie einen Druck von 2 Atmosphären. Hierdurch wird sie auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Größe zusammengedrückt (nach dem 3 Vgl. Ehrenbaum, p. 286, 2S9, 294, 301, 311, 315 (siehe Litt.-Anh. 9). 310 Ma riotte 'sehen Gesetze). Ein derartig hoher, plötzlich eintretender Druck würde wohl bald die Schwimmblase zum Schwunde bringen und würde wohl überhaupt nicht gut von den jungen Fischen vertragen werden. Daher sieht man sie denn auch das allerflachste Wasser aufsuchen, wenn sie sich von pelagischen Formen zu Boden- formen umbilden. Aber im flachen Wasser sind sie wiederum genöthigt, sich mit Sand zu belasten, um am Boden zu bleiben, besonders bei starkem Wellenschlage. Überhaupt wandern sie ja bei Sturm nach tieferen Stellen und verkriechen sich dort in den Sand, dann kommt zum Drucke des Wasser noch der Druck des Sandes hinzu. Jedenfalls sieht man wohl, daß die Schwimmblase der Bodenformen sehr häufig- dauernd einem viel größeren Drucke ausgesetzt ist, als die Schwimm- blase der pelagischen Formen, und dieses muß den Schwund der Blase in hohem Grade begünstigen, besonders wenn schon die Neigung zum Blasenschwvmde angeboren ist. — Der Zeus besitzt eine große zweitheilige Schwimmblase sein ganzes Leben hindurch. Auch junge Schollen besitzen nach Ehrenbaum-* »sehr große zweitheilige Schwimmblasen «. Gewiß sind diese Schwimmblasen und ebenso wenig die Dornen an den Gesichtsknochen der jungen Steinbutten Spuren, welche un- mittelbar zum Zeus hinleiten. Überhaupt will ich durchaus nicht be- haupten, daß alle Schollen vom Zeus abstammen. Wohl aber halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß die Vorfahren der Schollen den jetzigen Schollen im Körperbau ähnlich waren und daher einen ähn- lichen breiten und flachen Körper besaßen, wie der Zeus. Jedenfalls halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß sie so gebaut waren wie die Schellfische (Fig. 10). Ich meine daher auch, man kann nicht sagen »Schollen sind in der That nichts anderes als asym- metrische Schellfische«, wie man das bisweilen liest. Das erkennt man leicht, wenn man nur etwas genauer den Knochenbau der Schell- fische mit dem der Schollen vergleicht. Schon ein flüchtiger Blick auf die Figuren 7, S, 9, 10 zeigt, daß große Ähnlichkeit zwischen Fig. 7, 8, 9 besteht. In Fig. 10 hingegen sieht man ganz andere Verhältnisse. Untersucht man aber erst ge- nauer die einzelnen Theile des Knochengerüstes, so wird man zugeben, daß die Schellfische von den Schollen sehr wenig Ähnlichkeit haben. Die Zahl der Bauchwirbel beträgt bei den meisten Schollen 10 — 13, bei den verschiedenen Zeus- Avten 13 — 14, bei den Schellfischen 22. Dem entsprechend haben ^ làtt.-Anhang 7. 3J1 auch die Schellfische eine langgestreckte Bauchhöhle, während man am Zeus und bei den Schollen eine kleine kurze Bauchhöhle bemerkt, die hinten von einem höchst eigenthümlich gekrümmten Knochen begrenzt wird. Dieser Knochen ist der Träger der Afterflosse. Beim Dorsch sind die Stützen der Afterflossen dünne Gräthen, die nur in lockerer Verbindung mit den Wirbelfortsätzen stehen (Fig. 10). Beim Steinbutt, Flunder, Zeus wird der vordere Theil der Afterflosse von einem stark entwickelten Knochen getragen, der mit 2 Wirbel- fortsätzen so fest verbunden ist, daß es selbst mit dem Messer schwer fällt, sie von einander zu trennen. Auch die Form und die Anein- anderfügung dieser beiden Wirbelfortsätze ist bei Zeus^ Flunder und Steinbutt dieselbe (Fig. 7, 8, 9). Die dünnen schwachen Gräthen, an denen die Afterflosse des Dorsches hängt, entsprechen genau den Flossenträgern anderer Weichflosser, während die Afterflossenträger der Schollen und des Zeus ganz den Bau jener starken Knochenpfeiler haben, auf denen die starreu Stachelstrahlen der Hartflosser ruhen. Ich habe schon mehrfach in anderen Abhandlungen'' daraut hin- gewiesen, daß die schlanken gräthenartigen Träger weicher Flossen zu festen, starken Knochenpfeilern sich umbilden, wenn aus weichen, knorpelhaften Flossenstrahlen jene starren, dolchartigen Stachel ent- stehen, die an vielen Haftflossern so sehr auffallen, timgekehrt bilden sich die Knochenpfeiler zurück, wenn sich die Stacheln zurückbilden. (Einhorn, d. Entst. d. Lufts. bei d. Kugelf.). Dieses Gesetz findet man auch an den Flossenträgern der Schollen bestätigt. Die stark gebauten Flossenträger der Schollen weisen darauf hin, daß die Schollen von Hartflossern abstammen, vergleicht man sie jedoch mit jenen starren Knochenpfeilern, auf denen die Stacheln der Stachel- macrelen (Carangiden) ruhen, so bemerkt man an ihnen deutliche Spuren der Rückbildung. Die Knochenpfeiler der Stachelmacrelen [AcantJiurus^ Platax u. a.) sind fest in einander gefügt, ja bisweilen sogar so vollständig mit einander verknöchert, daß sie ganze Knochen- wände bilden. Schon bei Zeus jedoch findet man die Verknöcherung gelockert und bei den Schollen liegen die einzelnen Flossenträger frei neben einander da. Am meisten fällt unter den Trägern der Afterflosse der erste auf (Fig. 7, 8, 9). Er ist besonders stark entwickelt und sehr bedeutend gekrümmt. 5 Thilo, Die Umbild. an d. Gliedm. d. Fische. Morphul. Jahrb. 1896. — Thilo, Sperrvorr. im Thierreich. Biol. Centralbl. 1899. — Thilo, Die Entst. d. Luftsäcke bei d. Kugelf. Anat. Anz. 1899. 312 Untersucht man die Krümmung genauer mit dem Zirkel, so er- kennt man, daß sie genau einen Kreisbogen bildet. Derartige kreis- förmige Krümmungen habe ich an jenen Knochen nachgewiesen, welche die Luftsäcke der Kugelfische umschließen. Sie erklärt sich dort folgendermaßen : Elastische Hüllen, die mit Flüssigkeiten oder Luft angefüllt sind, nehmen nach den Gesetzen der Mechanik stets die Kugelform an, und starre Stäbe, die derartigen Hüllen fest angefügt sind, werden daher kreisförmig gebogen. Bei den Fischen liegen die Verhältnisse ähnlich, denn ihr Ein- geweidesack bildet eine Hülle, die Flüssigkeiten und Gase enthält. Je mehr nun der Eingeweidesack gefüllt wird, um so mehr nimmt er die Kugelform an und die ihn umgebenden Knochen werden dann kreisförmig gebogen. Gewöhnlich wird die untere Bauchseite am meisten »ausgebaucht«, da sie am wenigsten widerstandsfähig ist. Besonders deutlich tritt dieses an den Kugelfischen [Tetrodon) hervor, die ich eingehend geschildert habe in meiner Abhandlung »Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen«. Bisweilen jedoch ist die untere Bauchseite sehr unnachgiebig. So findet sich z. B. bei Amphacanthus (Fam. Theut.) unten am Bauche einen vollständigen Knochenring, welcher durch die Aneinanderfügung der Träger der Brust-, Bauch- und Afterflosse gebildet wird. Selbstverständlich ist solch ein Knochenring sehr unnachgiebig und daher wird denn auch bei Amphacanthus die Bauchhöhle nach hinten «ausgebaucht«. In Folge dessen ist sein Afterflossenträger sehr stark kreisförmig gekrümmt. Ahnliche Verhältnisse und ähnliche kreisförmig gekrümmte After- flossenträger finde ich auch noch bei anderen Fischen, z. B. beim Chirurgen [Acanthurus] , bei den Stachelmacrelen Chorinemus und Trachynotus , sowie bei den ausgestorbenen Fischen Dorypterus (Kupferschiefer) und Acantho7iemus (Monte Bolca)^. Bei allen diesen Fischen liegen die Träger der Brust-, Bauch- und Afterflossen sehr nahe an einander und bilden daher eine sehr unnachgiebige Kette. Auch beim Zeus ist die untere Bauchkante sehr »zugfest«, denn sie wird aus kleinen Knochenschildern gebildet, die fest an einander gefügt sind (Fig. 7). So erklärt die widerstandsfähige Bauchkante auch hier die kreisförmige Krümmung des Afterflossenträgers. Die Krümmung beträgt bei Zeus 60 — 70°, Flunder 70—80", Seezunge 140". Hieraus ersieht man, daß bei den hochentwickelten Seiten- schwimmern (den Seezungen , die Krümmung am meisten entwickelt •^' Zittel, Paläontologie. 1. Abth. 3. Bd. Fig. 204 u. 316. 313 ist. In Folge dieser bedeutenden Krümmung (140°) ist bei der See- zunge die Bauchböhle für die Eingeweide zu eng geworden. Einige Darmschlingen sind aus der Bauchhöhle über den Afterflossenträger getreten und haben so eine Art Bruch gebildet. (Vgl. die schönen Abbildungen von Cunningham, Litt.-Anh. 3.) An jungen Schollen von 5 mm bemerkt man noch gar keine Krümmung (vgl. Ehrenbaum 9), erst an Schollen von 10 — 15 mm tritt sie deutlich hervor. Jedenfalls wird die Krümmung durch das Vorrücken der Afterflosse gesteigert. Das erkennt man leicht, wenn man die Flunder mit den Steinbutten und Seezungen vergleicht. Mit dem Vorrücken der Afterflosse ist auch ein Vorrücken des Afters verbunden. Beim Steinbutt ist zwischen Bauch- und x\fter- flosse kaum noch etwas Raum für den After vorhanden. Bei einer Scholle des Eismeeres [Platy somatici dliy s hippoglossoides] besteht zwischen Bauch- und Afterflosse ein Raum von 4 — 5 cm und der After liegt an der Bauchflosse, nicht an der Afterflosse, so daß man sich fast versucht fühlen könnte, bei diesem Fische die Bauchflosse als Afterflosse zu bezeichnen. Diese eigenthümlichen Lageverhält- nisse erklären sich folgendermaßen: Die erwähnte Scholle ist zu beiden Seiten dunkel gefärbt, gehört also zu jenen Fischen, Avelche' größtentheils auf dem Bauche schwimmen. In Folge dessen ist auch die Afterflosse weiter nach hinten gerückt, als bei hochentwickelten Seitenschwimmern (Steinbutten, Seezungen). Während nun die After- flosse nach hinten rückte, blieb der After am Träs^er der Bauchflosse liegen. Bei unseren Flundern, die ja auch häufig auf dem Bauche schwimmen, und an ihrer blinden Seite oft größere dunkle Haut- stellen zeigen, liegt der After in der Mitte zwischen Bauchflosse und Afterflosse. Der Träger der Bauchflosse der Schollen erinnert sehr an den Bauchflossenträger des Zeus. Beim Zeus wird jede der beiden Bauchflossen von einem pfeilerartigen Knochen ge- tragen, dessen oberes Ende zwischen die beiden Träger der Brustflossen hineinragt xmd stark an ihnen befestigt ist (Fig. 7). Eine wagerechte Spitze ragt nach hinten (Fig. 7 s). Die Träger der rechten und linken Seite liegen vollständig an einander und sind fest an einander gefügt, so daß sie auf den ersten Blick wie ein Träger aussehen. Der Bauch- flossenträger der Flunder hat denselben Bau (Fig. 8). Auch bei ihr ist der rechte und linke Bauchflossenträger fest an einander gefügt, nur die Spitze s erscheint als stark zurückgebildet. Noch kleiner findet man sie beim Steinbutt (Fig. 9 s). Bei der Seezunge fehlt sie. Überhaupt ist bei dieser der Bauchflossenträger stark verkümmert und 314 sein oberes Ende hängt nur ganz locker am unteren Ende des Schulter- gürtels. Bei Plagusia japonica sind beide Bauchtlossen zu einer ver- einigt und bei einigen Schollen fehlt überhaupt die Bauchflosse voll- ständig. Man bemerkt also ein allmähliches Schwinden der Bauchflosse, wenn man den Zeus mit den Schollen vergleicht. Mit dem Schwinden der Bauchflosse ist aber ein Vorrücken des Afters und der Rückenflosse verbunden, ja dieses Vorrücken ist ge- radezu ein hervorstechender Zug der Schollen. Man betrachte doch nur die kleinen knorpelhaften Stäbchen, welche vor dem Träger der Bauch- und Afterflosse des Steinbutt liegen (Fig. 9), man werfe nur einen Blick auf Paraplagusia (Fig. 4). Dieser Fisch hat nur eine Bauchflosse, die mit der Afterflosse vereinigt ist. Die Brustflossen fehlen ihm vollständig. Es hat daher den Anschein, als wenn dieser hochentwickelte Seitenschwimmer die paarigen Brust- und Bauch- flossen nicht nöthig hat, da sie ihm durch seine weit vorgerückten Rücken- und Afterflossen ersetzt worden. Ganz anders gestaltet sind die Träger der Baucliflosseii bei den Schellfischen. Sie bilden kleine dreieckige Plättchen, die, vollständig vom Schultergürtel getrennt, zwischen Bauchmuskeln eingelagert sind. Sie liegen wagerecht beide in einer Ebene und nur ihre vorderen Spitzen findet man an einander befestigt (Fig. 10). Da bei den Schollen die Träger der Bauchflossen senkrecht stehen und ihre inneren Flächen fest an einander gefügt sind, so haben sie weder ihrer Lage, noch ihrer Form nach eine Ähnlichkeit mit den Bauchflossenträgern der Schellfische. Das Urohyale hat bei den Schollen eine höchst auffallende Form. Man kann sogar sagen: findet man einmal einen derartigen Knochen im Zusammen- hange mit anderen Fischüberresten, die sonst unbestimmbar sind, so weiß man ganz genau, daß dieser Knochen einmal einer Scholle an- gehörte. Mir scheint dieses für den Paläontologen von Wichtigkeit zu sein, da bisher nur wenig Überreste von Schollen aufgefunden wurden (nach Zittel's Paläont. nur vom Steinbutt und der Seezunge). Ganz besonders auffallend ist das Urohyale des Steinbutt (Fig. III). Es bildet eine flache, dünne Knochenplatte mit einem tiefen Ein- schnitte, dessen Ränder stark gewulstet sind. Ich erkläre mir die Entstehung dieses Einschnittes folgendermaßen: Wenn die Scholle auf der Seite am Grunde liegt und athmet, so wird der obere freie Kiemendeckel höher gehoben als der untere am 315 Grunde befindliche. Hierdurch Avird der scharfe Rand der Kiemen- haut an der vorderen Seite des Urohyale hin und hergezerrt. Mit seinen spitzigen Kiemenhautstrahlen wirkt es dann so zu sagen wie eine Kettensäge und so entsteht denn ein tiefer Einschnitt mit ge- wulsteten Rändern. Bei der Flunder ist dieser Einschnitt weniger tief (Fig. II), da sie — wie oben erwähnt — häufig in aufrechter Stellung schwimmt und athmet. Beim Zeus (Fig. 7 u. I) hat der Druck der Kiemenhaut nur eine leichte Einbuchtung hervorgerufen, da dieser Fisch jedenfalls jioch weniger in der Seitenlage athmet, wie die Flunder. Bei den Schellfischen hat das Urohyale eine ganz andere Form (Fig. V). Es bildet ein ganz dünnes, vinscheinbares Knochenplättchen, welches voll- ständig von der Kiemenhaut bedeckt wird und also weder seiner Form, noch seiner Lage nach an das Urohyale der Schollen erinnert. — Bei der Seezunge ist das Urohyale stark verkümmert (Fig. IV). Bei ^VlA^P/U.€vtc/ TU, ly liyjvi ^iw^A^c^ .^/UvwvC'-u.bW ^4<^M^^^ ^cvbch dieser Scholle sind die Kiemendeckel nur wenig beweglich und die Kiemenspalten halb verwachsen, wie bei vielen anderen im Schlamm lebenden Fischen. Offenbar können solche Schlammfische ihre Kiemendeckel tiicht so ausgiebig bewegen, wie Fische, die im freien Wasser leben und daher verengern sich ihre Kiemenspalten. Man findet also nach den obigen Darlegungen folgende gemeinsame Merkmale bei Zeus, Flunder, Steinbutt. Diese Fische zeigen eine große Übereinstimmung in: 1) ihrer ganzen Körperform (Länge, Breite, Dicke) Fig. 1, 2, 3, 11, 13, 2) in der Zahl der Bauchwirbel p. 310, 3) im Bau des Trägers der Afterfi. p, 311, 4) im Bau des Trägers der Bauchfl. p. 313, 5) - - - - - Brustfl. p. 313, 6) in der Aneinanderfügung der Bauch- und Brustfl., 7) im Ba\i des Urohyale. 316 Außer diesen wichtigen Merkmalen ist noch zu berücksichtigen: 8) die zweitheilige Schwimmblase der Jugendformen vom Steinbutt erinnert an die zweitheilige Schwimmblase des Zeui, 9) junge Steinbutten von etwa 10 mm Länge zeigen an ihren Kicmen- deckeln zahlreiche Dornen (Fig. 12), die bei Jugendformen von 30 mm meist schon geschwunden sind. Diese Dornen deuten auf eine Abstammung von Fischen hin, die während des ganzen Lebens mit Dornen bewehrt sind (vgl. d. Stachelmacrelen Gazza, Equu/a u. a.). Alle diese Übereinstimmungen beweisen gewiß nicht, daß die Steinbutten und Flundern vom Zeus abstammen, wohl aber machen sie es sehr wahrscheinlich, daß die Vorfahren der Schollen dem Zeifs ähnlich waren, Fische gewesen sind, von einer auffallend breiten und flachen Körperform, Fische, die auf Klippen und spaltenreichem Grunde so überaus häufig sind, weil sie hier eine ausreichende Stützung zur Aufrechterhaltung ihres Körpers finden. Als ein Theil dieser Klippfische auf flachem Sandboden durch unbekannte Verhält- nisse'^ verschlagen wurde, fand er hier nicht mehr genügende Stützung und bildete sich zu Seitenschwiramern um. Der Zeus also ist eine Übergangs form, die sowohl aufrecht, als auch auf der Seite schwimmen kann. Seine Abstammung von Klippfischen verräth er da- durch, daß er den klippenreichen Boden aufsucht, w-eil er dort an Steinen Stützung findet. Auf Sandboden gräbt er sich Vertiefungen, um in diesem sich das Aufrechtstehen zu erleichtern. (Day, Couch.) Es giebt eine große Anzahl von Schollen, die viel anders aus- sehen als die Steinbutten, Flundern u. dergl. Das erkennt man leicht, wenn man die Abbildungen der Fauna japonica oder von Bleeker ansieht. Solche Formen wie Solea, Plagasia, Paraplagusia (Fig. 4j haben, einen Bau des Schädels und auch des Schwanzes, der sehr vom Bau anderer Schollen abweicht. Es wäre daher möglich, daß die Vorfahren dieser höchst auffallenden Formen sehr entfernte Verwandte von den Vorfahren der Flundern etc. waren. Höchst auffallend sind auch die Larven der Lamraszuuge [Arnof/lossus] gestaltet (Ehrenb., Fig. 25—29). Ihr hoher Schädel mit dem eigenthümlichen Geißelanhang, der " Die Auswanderung konnte bedingt sein a) durch Hebung der Küste und Verflachung des "Wassei-s, b) durch Nahrungsmangel, c) durch Verpestung des Wassers durch Thiere oder Pflanzen. 317 aus Flossenstruhleu sich bildet, um bald wieder zu schwinden, erinnert sehr an den Bruchfisch [Trachypterus] . Ganz selbstverständlich will ich mit diesem Hinweis nicht eine Verwandtschaft herleiten, ich will nur zu neuen Untersuchungen über die Abstammung jener eigenthümlichen Schollen anregen, die von den Übrigen in vielen Stücken so sehr abweichen. Wenn wir zum Schluß nochmals die Frage aufwerfon: Waram schwimnieu die Schollen auf der Seite? so müssen wir wohl antworten: Junge Schollen beginnen auf der Seite zu schwimmen, weil ihr ursprünglich rundlich und länglich gebauter Körper jene flache und breite Form annimmt, die an erwachseneu Schollen so sehr auffallt (vgl. Fig. 2 u. 3j. Andere ähnlich gebaute Fische [Zeus etc.) können aufrecht schwimmen, weil sie sehr große Flossen besitzen, mit denen sie ihren Körper aufrecht balancieren. Den jungen Schollen fehlen derartige Flossen, da sie mangelhafi- entwickelte Flossen ererbt haben (vgl, Fig. 1 u. 3.) Die Neigung zur Seitenlage wird bei den jungen Schollen bleibend, wenn sie am Grunde zu leben beginnen, da sie auf dem ebenen Sandboden keine Stützung zur Aufrechterhaltung ihres breiten und flachen Körpers finden. Die Veränderungen, welche bei den Schollen durch das Seiten- schwimmen sich entwickelt haben, sind kurz zusammengefaßt folgende: 1) Vorrücken der After- und Rückenflosse zum Kopfe hin, 2) Verdrängung des Afters nach vorn hin durch die Afterflosse (p. 313), 3) Rückbildung der Bauch- und Brustflosse (p. 313), 4) Einkerbung des Urohyale (p. 314), 5) Rückbildung der Schwimmblase, 6) das Wandern eines Auges. Die Kräfte, Avelche das Wandern des Auges bedingen, waren, so weit mir bekannt, noch nicht erforscht. Ich habe daher sehr eingehende Untersuchungen über dieselben angestellt und diese Unter- suchungen an einem anderen Ort* veröffentlicht. Ich gehe daher hier nicht genauer auf dieselben ein, sondern stelle nur ganz kurz die Er- gebnisse meiner Forschungen zusammen. — Es fiel mir nicht allzu schwer festzustellen, welche Kräfte das Wandern des Auges bedingen, als ich erkannt hatte, daß die Schollen von Fischen herstammen, die ihnen im Körperbau ähnlich waren und eine ähnliche schmale Stirn wie die Schollen hatten. *' Bulletin de l'Académie Impériale des Sfiences de St. Pétersbourg. V. Série. T. XIV. No. 3. (Mars 1901.) Deutsch. 318 Betrachtet man hingegen mit Johannes Müller die Schellfische als ihre Verwandte, so kann man schwer verstehen, wie bei derbreiten Stirn dieser Fische ein Auge von einer Seite des Kopfes zur anderen hinüberwandern kann. Wenn man den Schädel eines Schellfisches in die Hand nimmt und betrachtet, so neigt man unwillkürlich zu der Ansicht von Steenstrup, daß unter der breiten Stirn hindurch das Auge hinüber wandert. Vollständig jedoch wird man seine Ansicht ändern, wenn man einen Schädel wie den des Zeus zum Ausgangspunct der Betrachtungen nimmt. Die Stirn dieses Schädels ist sehr schmal (vgl. Fig. 11). Man kann sich daher wohl leicht vorstellen , daß nach den An- schauungen von Pfeffer in der Stirn einer jungen Scholle eine Ein- buchtung für das wandernde Auge entsteht (Fig. 13). Die Einbuch- tung wird immer tiefer. Unterhalb des wandernden Auges bildet sich eine Knochenbrücke, die das Auge noch weiter verschiebt und schließ- lich liegt das Auge in einer neuen Knochenhöhle auf der anderen Seite des Kopfes. Diese Knochenbrücke ist in Fig. 14 nur durch Puncte angedeu- tet. — Wodurch entsteht nun aber diese Einbuchtung? Das stellte ich durch einen sehr einfachen Versuch fest. Eine Holzkugel befestigte ich durch 4 Schnüre an einer dünnen Bleiplatte und ordnete die Schnüre so an, daß sie genau so verliefeu, wie die Augenmuskeln des Zeus. Die Bleiplatte sollte also die Zwischenwand der Augen dar- stellen, die Holzkugel das Auge, die Schnüre die Augenmuskeln. Ver- kürzte ich nun die Schnüre, so wurde die Bleiplatte derartig ge- krümmt, daß sie halbkreisförmig den Augapfel umgab und daher ge- nau jene Form annahm, Avelche die Augenhöhle eines gewanderten Auges zeigt. Hieraus ersieht man wohl, das wandernde Auge wird geradezu von der Seite her in die knorpelhafte Stirn des jungen Fisch- chens hineingestülpt. Es handelt sich also hier um eine jener Ein- stülpungen, wie man sie am Embryo bei der Entwicklung der ver- schiedenartigsten Organe so oft beobachtet. Diesen Vorgang habe ich auf dem V. Internat. Zoolog.-Congr. in Berlin an einem Modell erläutert. Selbstverständlich erleidet das Auge hierbei sehr bedeutende Lageveränderungen. Auch diese habe ich an einem besonderen Mo- delle auf dem V. Internat. Zool.-Congr. erläutert. Es würde zu weit führen, wenn ich sie hier schildern wollte, ebenso wenig kann ich hier auf die großen Veränderungen eingehen, welche die Muskeln des Auges in Folge dieser Lageveränderungen erleiden. Ich will nur an- führen, daß mau an den Muskeln des gewanderten Auges ähnliche Erscheinungen beobachtet, wie an den Augen schielender Menschen. 319 So schrumpft z. B. der äußere Augenmuskel (Musc. Rectus extern.) fast vollständig bei den Schollen. Man kann daher eigentlich sagen, daß sie einen Augenmuskel weniger besitzen als andere Fische. Das Schrumpfen eines Augenmuskels ist allen Ärzten wohlbekannt, die Schieloperationen ausgeführt haben. Die Ursachen all' dieser Erscheinungen habe ich, als früherer Augenarzt, an einem anderen Orte versucht, auf jene Gesetze und Er- fahrungen zurückzuführen, die allgemein in der Physiologie und in der Augenheilkunde anerkannt sind. — Die Kräfte, welche das Wan- dern des Auges bei den Schollen bewirken, sind nach meinen For- schungen also folgende : 1) Zugkräfte der Augenmuskeln, 2) Stützkräfte, welche entstehen a) durch Verknöcherungen in der Umgebung des Auges, b) durch die Eindrücke, die das wandernde Auge auf seiner noch knorpelhaften Unterlage bewirkt. — Wir sehen also , daß Zug- und Stützkräfte zusammenwirken, genau so wie es der Fall ist, wenn wir einen schweren Stein bergan wälzen und von Zeit zu Zeit Stützen unterlegen, damit der tückische Marmor nicht ent- rollt, während wir frische Kräfte sammeln. Litter a tur. 1) Beer, Theodor, Vergleich. Anat. u. Physiol, der Sehürgane. In dem Handbuch der gesanimten Augenheilkunde von Graef e-Sämisch. Leipzig, 1901. 2) Bleek er, Atlas Ichthyologique des Indes Orientales Néerlandaises. Amster- dam 1862. Vortreffliche Abbildungen der verschiedenartigsten Schollen. 3) Cunningham, J. T. A., Treatise on the Common Sole. Plymouth, 1890. 4) Cunningham, J. T., The Natural History of the marketable marine fishes of the British-Islands. London, 1896. Viele Angaben über die Lebensweise von Zeus f aber. Angabe, daß über Larven und Eier von Zeus nichts be- kannt. 5) Day, The Fishes of Great Brit, and Irland. 6) Dunker, Georg, Variât, u. Verwandtsch. v. Pleur, fles. u. Fleur, plat. Wissen- schaft!. Meeresuntersuch. d. Commiss. z. Kiel. Neue Folge. Bd. I. Hft. 2. p. 5. 7) Ehrenbaum, Dr. Ernst, Eier u. Larven v. Fischen d. deutsch. Bucht. Wissen- schaftl. Meeresuntersuch. d. Commiss. etc. Neue Folge. II. Bd. 1. Hft. Abtheil. 1. Vortreffliche Abbildungen u. Beschreibungen von Eiern, Larven u. Jugendformen vieler Schollen. 8) Harman - Bishop, N., The Palpebral and Oculomotor Appar. in Fishes. Journ. of Anatomy and Physiology, Vol. XXXIV. N. S. Vol. XIV. 1899. 9) Klunzinger, Dr. C. B., Synopsis d. Fische des Rothen Meeres. 10) Müller, Joh., Über den Bau und die Grenzen der Ganoïden u. über das natür- liche System der Fische. Berlin 1846. Druckerei der Königl. Akad. d. Wiss. 11) Pfeffer, Dr. Georg, über d. Schiefheit der Pleuronectiden. Referat über einen Vortrag gehalt. im Naturwissenschaftl. Verein zu Hamburg. Vorlauf. Mit- theil. Abhandl. aus d. Gebiete d. Naturwissenschaft, IX. Bd. Hft. I. 12) Reuleaux, Prof. Dr. F., Kinematik im Thierreiche. Abschnitt III des Lehr- buches der Kinematik. Bd. II. Braunschweig, Vieweg 6c Sohn, 1900. Re- 320 feriert v. O. Thiio im Biolog. Centralbl. 1901. Demnächst erscheint eine allgemein verständliche vermehrte Ausgabe für Naturforscher. 13! Sacchi, Dott. Maria, Salle minute differenze fra gli organi omotipici dei Pleu ronectidi. Estratto degli Atti della Società ligust. di Scienze natur. Anno III. Voi. III. Genova, Tipograf. di Angelo Ciminago 1897. 14) Smitt, Prof. F. A., Stockholm. Skandin. Fishes. Stockholm, Norstedt. Berlin, Friedländer. Sehr genaue Mittheilungen über die Lebensweise von Zeus faber. Schöne Abbildungen. 15) Steenstrup, Japetus, Fortsatte Bidrag til en rigtig opfattelse of viestilinger hos Flyndrene. Oversigt over det Kongelige Danske Videnskabernes Sels- kabs Forhandlinger , og dets Medlemers Arbejder i aret 1876. Kjoben- havn, Bianco Lunos, 1876 — 187S. 16) Thilo, Otto Dr. med., Die Umbildungen an den Gliedmaßen der Fische. Mor- phol. Jahrb. 1896. 17) Derselbe, Sperrvorrichtungen im Thierreiche. Biol. Centralbl. 1. Aug. 1899. Ergänz, ebenda, 1900. 18) Derselbe, Die Ensteh. d. Lufsäcke bei d. Kugelfischen. Anat. Anz. Bd. XVI. No. 3 u. 4. 1899. 19) Derselbe, Das Ankern der Fische. Correspondenzblatt des Kigaer Natur- forschervereines, 1900. 20) Derselbe, Maschine u. Thierkörper. Sitzgsber. d. V. Internat. Zool.-Congr. in Berlin, 1901. 21) Zittel, Carl, Handb. d. Palaeontol. I. Abth. III. Bd. Vertebrata. München u. Leipzig. R. Oldenburg. 18S7— 1S90. 2. Japanische Euryaliden. Von Prof. L. D ö d e r 1 e i n , Straßburg i. E. eingeg. 29. Januar 1902. Aus Japan sind bisher, so viel ich weiß, noch keine Euryaliden mit verzweigten Armen bekannt geworden. Mir liegen von der japani- schen Küste 6 Arten vor, die mir sämmtlich neu zu sein scheinen. Bestimmim^sschlüssel der japanischen Arten von Euryaliden. A. Vor der 1. Armgabelung treten Tentakelpapillen auf Gorgonocephalus, a. Scheibe oben glatt oder feinkörnig. a. 1 . Tentakel näher dem Centrum als der weiche Interbrachial- raum; Tentakelpapillen mindestens halb so lang als ein Arm- segment JaponicKS. a. 1. Tentakel nicht näher dem Centrum als der weiche Inter- brachialraum; Tentakelpapillen nicht halb so lang wie ein Armsegment sagaminus. a' Scheibe oben dicht mit groben, conischen oder halbkugeligen Warzen bedeckt tuberosus. A' Erst nach der 1. Armgabelung treten Tentakelpapillen auf Astrophyton. b. Ohne größere Höcker auf der Scheibe. ß. Gelb und schwarz getüpfelt; Tentakelpapillen klein, aber deutlirb pardalis. 321 ß. Einfarbig; Tentakelpapillen Avinzig und undeutlich glohiferum. b' Einzelne halbkugelige und kegelförmige größere Höcker auf den Rippen; einfarbig; Tentakelpapillen klein, aber deutlich coniferum, 1. Gorgonocephalus japonicus nov, sp. Die Rippen der Scheibe treten bei den vorliegenden Alcohol- exemplaren wenig hervor; die Interbrachialräume sind kaum einge- buchtet. Die Oberseite und Unterseite von Scheibe und Armen erscheint völlig nackt und glatt; nur das Centrum des Scheibenrückens, sowie der äußere Scheibenrand und der Rand der Genitalspalten werden etwas rauh in Folge des Auftretens zerstreut stehender, aber durchaus nicht sehr auffallender, kleiner Körnchen, In trockenem Zustande zeigt die Oberseite der Arme ein Pflaster von kleinen, gewölbten, rundlichen Plättchen, die durch schmale, nackte Zwischenräume getrennt sind ; die Unterseite der Arme zeigt ein ähnliches Pflaster, das aber sehr viel lockerer ist, da die nackten Zwischenräume sehr weit sind. Die Madreporenplatte liegt im adoralen Winkel eines weichen Interbrachialraumes. Die Mundeckstiicke sind mit zahlreichen Stachelchen besetzt, unter denen die Zähne am längsten sind und ein etwas verbreitertes Ende zeigen, während die Mundpapillen nach außen sehr kurz werden, im äußersten Winkel fehlen. Die erste Armgabelung befindet sich auf der Scheibe; die zweite unmittelbar am Rande der Scheibe. An den beiden ersten Tentakeln können Tentakelpapillen fehlen, oder sie treten gleich auf und zwar zunächst je 1 oder 2, nach der ersten Gabelung je 3 neben einander, später je 3 oder 4, an dem äußersten Armende wieder nur je 2. Sie stehen dicht neben einander, sind kräftig und über halb so lang wie ein Armsegment. Die vorliegenden Alcoholexemplare sind einfarbig, von weißlicher Farbe. Fundort: Sagamibai, westlich Yogashima, ca. 200 m Tiefe, coli. Döderlein. Diese Art dürfte dem Gorgonocephalus laemgatus Koehler von Ost- indien am nächsten stehen. 2. Gorgonocephalus sagaminus nov. sp. Die Rippen der Scheibe sind sehr deutlich, die Interbrachialräume tief eingebuchtet. 22 322 Die Scheibe der Alcoholexemplare erscheint oben mit deutlichen, aber sehr feinen Körnchen gleichmäßig dicht besetzt; die Oberseite der Arme und die ganze Unterseite erscheint ganz glatt. In trockenem Zustande zeigt die Oberseite der Arme bei stärkerer Vergrößerung ein zusammenschließendes Pflaster von kleinen ge- wölbten Plättchen, die die Oberfläche feinhöckerig gestalten; die Unterseite ist mit flachen, polygonalen Plättchen von sehr ungleicher Größe gepflastert, zwischen denen sich Zwischenräume nicht finden. Die Madreporenplatte liegt im adoralen Winkel eines weichen Interbrachialraumes und erscheint in mehrere Theile zerfallen. Zähne, Zahnpapillen und Mundpapillen stellen einen dichten Haufen spitzer Stacheln vor, unter denen die Zähne am längsten, die Mundpapillen am kleinsten sind. Die erste Armgabelung findet außerhalb der Scheibe statt. Das erste Tentakelpaar ist ebenso weit vom Centrum entfernt wie der Rand des weichen Interbrachialraumes; erst das nächste ist von Tentakelpapillen begleitet; diese stehen an der Armbasis zu je 2 oder 3 neben einander, weiter außen meist zu 2 zusammen, sind kurz und schwach, nur etwa i 3 bis Y4 so lang wie ein Armsegment. Die vorliegenden Alcoholexemplare sind einfarbig, von hellgrauer Farbe. Fundort: Sagamibai, coli. Haberer. 3, Gorgonocephalus tuherosus nov. sp. Die Rippen der Scheibe sind wenig deutlich, nur durch die Haut durchscheinend; die Interbrachialräume sind nicht sehr tief einge- buchtet. Die Scheibe ist oben mit sehr groben, conischen oder halb- kugeligen Körnern ziemlich dicht und gleichmäßig bedeckt; sie sind am gröbsten auf den äußeren Theilen der Rippen; die Oberseite der Arme, sowie die ganze Unterseite erscheint bei dem Alcoholexemplar ziemlich glatt; die weichen Interbrachialräume sind unten nackt und setzen sich scharf gegen den Rand ab. In trockenem Zustande zeigt die Oberseite der Arme ein zu- sammenhängendes Pflaster aus flachen polygonalen Plättchen, zwischen denen etwas kleinere halbkugelförmig gewölbte Plättchen stehen, die mitunter ziemlich regelmäßig in jedem Segment in zwei Halbringe angeordnet sind. Die Unterseite zeigt abgerundete Plättchen, zwischen denen nur geringe nackte Zwischenräume bleiben. Die Madreporenplatte ist sehr klein und liegt im adoralen Winkel eines weichen Interbrachialraumes. Zähne, Zahnpapillen und Mund- papillen bilden einen dichten Haufen. 323 Die erste Armgabelung liegt außerhalb der Scheibe. Das erste Tentakelpaar liegt dem Centrum näher als der weiche Interbrachialraum ; erst das nächste ist von Tentakelpapillen begleitet; diese stehen zu je 2 auf der Armbasis, weiter nach außen zu je 3; sie sind etwa halb so lang wie ein Armsegment. Das vorliegende Alcoholexemplar ist einfarbig, von weißlicher Farbe. Fundort: Sagamibai, ca. 240 m Tiefe, coli. Döderlein. Gorgonocephalus Japonicus sagaminus tuherosus mm mm mm Größter Durchmesser der Scheibe . . . 83 88 23 19 21 Centrum bis zum interradialen Rand . . 40 53 7 6,5 9 Centrum bis zum weichen Interbrachial- raum 16 10 14 11 5 5 4,5 4,5 ß Centrum bis zum 1. Tentakel .... 5 Länge einer Genitalspalte 10,5 12 3 2 2,5 Centrum bis 1. Gabelung 31 33 14 13 16 Armbreite vor der 1. Gabelung .... 13 5 4,5 4 nach - 1. - .... U 3,2 3 3 Armlänge zwischen 1. und 2. Gabelung . 22 38- -25 6,5 6 9—20 2.-3. 16 19 10,5 9 11—18 3.-4. 26-13 23 12 9 16—14 4.-5. 23—15 18 9 7 23—14 5.-6. 25—18 20 17 6.-7. 30—20 15 7.-8. 19 4. Astrophyton pardalis nov. sp. Die Rippen der Scheibe treten etwas vor; die Interbrachialräume sind etwas eingebuchtet. Die Oberseite von Scheibe und Armen ist sehr fein gekörnelt, die Unterseite ganz glatt. Bei stärkerer Vergrößerung zeigt die Oberseite von Scheibe und Armen ein System von ziemlich dicht stehenden Knötchen, Pyramiden und Halbkugeln von verschiedenster Größe und Gestalt, die sämmt- lich einen längeren glasartigen Stachel tragen, mitunter auch mehrere; auf den Armen werden diese Knötchen nach außen hin immer kleiner, und zwischen ihnen finden sich oft kleine, flache, polygonale Plättchen. Die Unterseite zeigt ein flaches Pflaster von etwas größeren polygo- nalen Plättchen, getrennt durch sehr zahlreiche kleine Körnchen und Plättchen. 22* 324 Die einzige Madrepoienplatte befindet sich auf dem festen Innen- rande eines Interbrachialraumes. Die verlängerten spitzen Zähne und Zahnpapillen bilden einen dichten Haufen; die Mundpapillen sind sehr klein und gegen den äußeren Mundwinkel hin verkümmert. Die ersten Tentakelporen zwischen dem ersten und zweiten Arm- gliede sind sehr deutlich. Die erste Armgabelung liegt außerhalb der Scheibe; die Tentakel- papillen beginnen nach der ersten Gabelung; sie stehen zu 3 — 4 neben einander am unteren Rand der Armseiten, sind alle sehr klein, etwa linsenförmig, mit 2— 4 Stacheln am distalen Theile ihres Randes versehen. Das einzige vorliegende Exemplar ist getrocknet und panther- artig gefleckt, indem Oberseite wie Unterseite auf gelblichem Grunde dicht mit kleinen, schwarzen, zusammenfließenden Flecken getüpfelt ist; auf der Rückseite der Arme fließen die Flecken meist in Quer- binden zusammen, durchschnittlich je eine auf ein Armsegment. Fundort: Sagamibai, coli. Haberer. 5. Astrophyton glohiferum nov. sp. Die Rippen der Scheibe treten sehr stark hervor, und die Inter- brachialräume sind tief eingebuchtet. Die Oberseite ist dicht und fein gekörnelt, deutlicher auf den Rippen und Armen. Die Unterseite ist fast glatt, die Interbrachialräume kaum körnig. Bei stärkerer Vergrößerung erweist sich die Oberseite der Scheibe und der Arme bedeckt mit zahlreichen halbkugelförmigen Höckern, die durch kleine polyedrische flache Plättchen von einander getrennt sind. Die Unterseite zeigt ein dichtes Pflaster von sehr kleinen poly- edrischen Plättchen, die meist flach, auf den Armen aber stellenweise etwas höckerig sind. Die einzige Madreporenplatte befindet sich auf dem festen Innen- rande eines Interbrachialraumes. Die verlängerten spitzen Zähne und Zahnpapillen bilden einen dichten Haufen, die Mundpapillen sind klein, dicht gestellt und bis zum äußeren Mundwinkel wohl entwickelt. Die ersten Tentakelporen zwischen dem ersten und zweiten Arm- gliede sind sehr deutlich. Die erste Armgabelung liegt am Rande der Scheibe; die Tentakel- papillen beginnen etwa bei der dritten oder vierten Armgabelung ; sie stehen zu 2 — 3 neben einander, sind aber winzig, kaum größer als die benachbarten Höckerchen der Armoberfläche und daher ziemlich undeutlich. 325 Das einzige vorliegende Exemplar ist einfarbig, in trockenem Zu- stande dunkelbraun. Fundort: Sagamibai bei Enoshima; coli. Döderlein. 6. Astrophyton cotiiferum nov. sp. Die Rippen der Scheibe stehen etwas vor, die Interbrachialräume sind eingebuchtet. Die Oberseite der Scheibe ist ziemlich feinkörnig; die Körnchen sind auf den Radialplatten etwas gröber, zwischen den Radialplatten besonders fein, aber mit eingestreuten gröberen Körnchen. Nahe dem Außenrande tragen die Radialplatten je einen, mitunter zwei große kegelförmige Stacheln oder Höcker mit glatter Oberfläche, hier und da einen ähnlichen, aber viel kleineren auch auf den inneren Theilen der Radialplatten oder interradial. Die Oberseite der Arme ist gleichmäßig fein gekörnelt, bei dem größeren Exemplar mit wenigen kleinen, stumpfen Höckern nahe der Basis. Die Unterseite von Scheibe und Armen ist ganz glatt, die Inter- brachialräume sind äußerst fein gekörnelt. Bei stärkerer Vergrößerung zeigt die Oberseite von Scheibe und Armen zwischen einem Pflaster kleiner, flacher, polyedrischer Platt chen sehr dicht stehende größere, kegel- und halbkugelartige Höcker in sehr großer Zahl, die mit 2 — 4 Spitzen oder Stacheln enden; bei dem größeren Exemplare sind die Stacheln auf dem Gipfel der Höcker oft undeutlich oder fehlen, mitunter sind sie auch hier sehr deutlich. Die Unterseite zeigt nur das flache Pflaster von etwas größeren Plättchen, die oft durch zusammenhängende Züge sehr kleiner Plättchen von einander getrennt sind. Die einzige Madreporenplatte befindet sich auf dem festen Innen- rande eines Interbrachialraumes. Die spitzen Zähne und Zahnpapillen bilden einen senkrechten, ziemlich dichten Haufen, die Mundpapillen sind ähnlich, aber sehr kurz, und fehlen im äußeren Theil der Mundwinkel. Die ersten Tentakelporen zwischen dem 1. und 2. Armgliede sind sehr deutlich. Die erste Armgabelung liegt außerhalb des Scheibenrandes; die Tentakelpapillen beginnen etwa bei der zweiten Armgabelung; sie stehen zu je 3 — 4 neben einander, etwas auf die Unterseite der Arme übergreifend; sie sind sehr klein, aber sehr deutlich, ihre Länge beträgt kaum ein Viertel der Armsegmente; bei stärkerer Vergrößerung er- scheinen sie flachgedrückt, mit mehreren Spitzen am Ende. Die Exemplare sind einfarbig, in getrocknetem Zustande hell lederbraun. 326 Fundort: Kagoshimabai, ca. 30 m Tiefe, coll. Döderlein. Diese Form scheint mir sehr nahe verwandt dem Gorgotiocephalus cornutus Koehler von den Andamanen. Astrophyton pardalis globiferum coniferum mm mm mm Größter Durchmesser der Scheibe . . . 40 40 51 61 Centrum bis zum interradialen Rand . . 13 11 24 20 Centrum bis 1. Gabelung 21 21 26 35 Armbreite vor 1. Gabelung ..... 10 n 15 19 nachl. - 6 6 10 11 Armlänge zwischen 1. und 2. Gabelung . 13 9 11 12 2. - 3. - 14 12 14 16 3. - 4. - 15 12 14 21 4.-5. 14 12 14 25 5.-6. 15,5 13 15 24 Centrum bis zum weichen Interbrachial- raum 13 9,5 11 8,5 21 Centrum bis zum 1. Tentakel 11,5 Länge einer Genitalspalte 3 10 3. Japanische Seesterne. Von Prof. L. Döderlein, Straßburg i. E. eingeg. 29. Januar 1902. Die Sammlungen, welche ich an den Küsten Japans machte, ent- halten 17 Arten von Asteroidea. Außer diesen sollen noch folgende litorale Arten bei Japan vor- kommen: Cra&pedaster hesperus, Astropecteti formosus, Asterina pe?ii- cillaris, Palmipes rosaceus, Fromia Japonica, Stellaster equestris, Calli- aster Childreni. Ich habe von diesen Arten keine authentischen Exem- plare von Japan gesehen, und nur von zweien [A. formosus und A. penicillaris) ist der genauere Fundort bekannt, während es bei den übrigen möglich ist, daß sie aus anderen Gewässern stammen, die nicht zum eigentlichen Japan (Honto, Shikoku, Kiushiu) gehören. Mir liegen von Japan vor : 1. Astrogonium pretiosum nov. sp. Die Arme sind kurz, spitz, breit und gleichmäßig verjüngt; R:r = 2,7. Die dorsalen Paxillen sind klein, am kleinsten im Centrum, am größten an der Armbasis; mindestens 3 Längsreihen von ihnen grenzen an die Ocellarplatten an der Armspitze ; etwa 2 Querreihen von Paxillen entsprechen einer Marginalplatte. 327 Die oberen und unteren Marginalplatten sind einander sehr ähn- lich, sehr breit und niedrig, die unteren etwas vorstehenden bilden den kantigen Außenrand der Arme ; sie sind fein gekörnelt, die oberen ohne Stacheln, die unteren mit einer Anzahl flacher, spitzer Stachel- chen im äußeren Drittel, die nicht über den Außenrand vorragen. Von den 3 — 4 Längsreihen kleiner Ventrolateralplatten ist die äußerste etwa bis zur Hälfte des Armradius sichtbar. Die Adambulacralplatten tragen eine innerste Längsreihe von 4 — 5 feinen Stachelchen, nach außen parallel dazu eine Reihe von 3 — 4 etwas kürzeren Stachelchen, denen sich ein äußerer kleiner Haufe von noch kürzeren Stachelchen anschließt, die den Übergang bilden zu der Granulierung der anstoßenden Ventrolateral- bezw. Marginalplatten. Beim kleinsten und größten der vorliegenden Exemplare beträgt R = 38 u. 60 mm, r= 14 u. 22 mm, die Zahl der Marginalplatten 24 u. 28, die größte Breite einer Dorsomarginalplatte 5,5 u. 6,5 mm, einer Ventromarginalplatte 6,5 u. 8 mm. Die Art ist einfarbig, in Alcohol hellgrau. Ich fand diese Art in der Tokiobai bei Kadsiyama auf Sand- boden in ca. 20 — 30 m Tiefe und in der Sagamibai. Diese neue Art erinnert am meisten an Astrogonium aphrodite Perrier, hat aber breitere Marginalplatten. Von den ihr einigermaßen ähnelnden Arten der Gattung Asiro- pecten unterscheidet sich Astrogonium schon durch das Fehlen vor- stehender unterer Randstacheln. Gattung Astropecten. Bestimmungsschlüssel der japanischen Arten von Astropecten. A. Obere Randplatten mit je einer Querreihe von 3 — 8 kleinen Stachelchen A. Ludwigi. A' Obere Randplatte mit je einem Stachel. a. Obere Randstacheln sehr klein, fehlen auf den 3 — 10 ersten (proximalen) Platten A. scoparius. di! Obere Randstacheln sind auf der 1. Randplatte vorhanden. u. Obere Randstacheln lang und kräftig, fehlen auf der 2. Rand- platte A. polyacanthus. a Obere Randplatten klein, meist auf allen Platten vorhanden A. kagoshimetisis. Ein mittlerer Furch enstachel ist viel größer und dicker als die übrigen var. hochiana. A" Obere Randplatten ohne Stacheln A. latespinosus. 328 2. Astropecten Ludwigi de Loriol 1899. Syn. Astropecten japonicus Ives. Die Arme sind gleichmäßig verjüngt bis zur Spitze R : r = 3,3 — 4. Dorsomarginalplatten, mindestens von der 6. Platte an, mit je einer Querreihe von 3 — 8 kurzen, mitunter etwas verkümmerten Stachelchen, von denen meist eines auf dem Innenrande der Platte steht. Ventromarginalplatten mit schüppchenförmigen Granula, einer Querreihe von 3 — 6 kürzeren und am Rande mit 3 — 5 längeren spitzen Stachelchen versehen. Adambulacralplatten mit einer inneren Längsreihe von 3 — 5 gleich oder ungleich langen, schlanken Furchenstacheln ; nach außen davon ein dichter Büschel kürzerer Stacheln, von dem sich mitunter eine mittlere Längsreihe von Furchenstacheln deutlich ablöst. Jederseits sind 5 — 9 Ventrolateralplatten vorhanden. Beim kleinsten und größten der mir vorliegenden Exemplare beträgt R = 20 u. 90 mm, r = 6 u. 23 mm, die Zahl der Marginal- platten 19 u. 43. Die Farbe ist rothbraun. Ich erhielt die Art zahlreich aus der Tokio- und Sagamibai und fischte sie bei der Provinz Tango in einer Tiefe von 10 m auf schlammigem Boden, zugleich mit Temnopleurus toreumaticus] kleinere Exemplare erhielt ich in der Sagamibai aus ca. 100 m Tiefe. Die Art ist von de Loriol nach einem, wahrscheinlich von mir selbst gesammelten, nicht sonderlich gut conservierten Exemplare be- schrieben worden; unpaare Marginalplatten konnte ich bei keinem meiner zahlreichen Exemplare beobachten. 3. Astropecten scoparius Müller u. Troschel. Syn. Astropecten japonicus (Müller u. Troschel), Sladen. Arme durchschnittlich etwas breiter und kürzer als bei Astro- pecten kagoshimensis. R : r = 3 — 4,7. Dorsomarginalplatten am Außenrande mit je einem sehr kurzen, spitzen Stachelchen, das aber den 3 (2) — 10 ersten Randplatten fehlt. Ventromarginalplatten fein und kurz bestachelt ; dazwischen eine Querreihe verlängerter Stacheln, dünn und spitz; am Rand ein langer Stachel, platt, spitz, öfter gebogen, darunter zwei halb so lange, in die die übrigen allmählich übergehen. Adambulacralplatten mit drei inneren schlanken Furchenstacheln, zwei mittleren, ebenso dicken, von denen der adorale meist der kürzere ist, und zwei oder mehr äußeren, etwas kürzeren Furchenstacheln. Jederseits etwa 3 kleine Ventrolateralplatten. Bei drei ver- schieden großen Exemplaren beträgt R= 20, 40 u. 91 mm, r = 7, 12 u. 19,5 mm, die Armbreite = 7, 13 u. 21,5 mm, die Zahl der Rand- platten = 18, 29 u. 51. Diese Art ist einfarbig, graugelblich bis bräunlich. Ich fand A. scoparius in geringer Tiefe (bis ca. 20 m) sehr zahl- 329 reich auf Sand und Schlammboden in der Tokiobai, Sagamibai, bei Tango, Tagawa (am inneren Meere) und Kagoshima. Es ist der häufigste Seestern an den japanischen Küsten. 4. Astropecten polyacatithus Müller u. Troschel. Syn. Astropecten armatus Müller u. Troschel. Diese wohlbekannte, im wärmeren Indo-Pacific überall vorkom- mende Art fand ich nicht selten in der Tokiobai, Sagamibai, bei Tagawa und bei Kagoshima in geringerer Tiefe (ca. 20 m). Die vor- liegenden Exemplare zeigen einen großen Kadius von 30 — 36 mm. 5. Astropecteii kagoshimensis de Loriol 1899. Arme lang und schmal; E, : r = 4,3 — 4. Mitte des Scheibenrandes meist papillenartig erhöht. Dorsomarginalplatten vom Armwinkel ab mit je einem sehr deutlichen kleinen Stachel (selten auf der 1. Kand- platte fehlend). Ventromarginalplatten fein bestachelt, mit einer Querreihe von nach außen immer mehr an Länge zunehmenden Stacheln, deren äußerster als langer, schlanker, spitzer und etwas gebogener Rand- stachel auftritt. Adambulacralplatten mit 3 inneren dünnen, etwa gleich langen Furchenstacheln, und 2 — 3 mittleren, etwas kürzeren, zu denen außen noch einige weitere treten können. Jederseits 2 kleine Ventrolateralplatten. Beim kleinsten und größten der mir vorliegenden Exemplare beträgt R = 36 u. 48 mm, r = 8,4 u, 12 mm, die Armbreite 9 u, 13 mm, die Zahl der Marginal- platten 25 u. 29. Die Farbe der lebenden Exemplare ist dunkelrothbraun mit etwa 3 dunklen Binden über die Arme. Ich fischte diese Art in geringer Anzahl in der Sagamibai, bei Tango und bei Kagoshima, durchgehends aber in größerer Tiefe als Astropecten scoparius, nämlich in etwa 40 bis 100 m. Die der Beschreibung de Loriol's zu Grunde liegenden Exem- plare gehören wahrscheinlich zu denen, die ich selbst bei Kagoshima gesammelt hatte; auch bei dieser Art kann ich unpaare Marginal- platten nicht finden. 5a. Astropecten kagoshimensis var. hochiana nov. var. Vor Kochi (Shikoku) fieng ich in einer Tiefe von etwa 100 m ein großes Exemplar, das in den mittleren Furchenstacheln von der typischen Art abweicht; von solchen finden sich hier zwei, wie bei manchen anderen Exemplaren, aber das aborale ist doppelt so groß und viel breiter als das adorale, auch viel größer und breiter als die inneren Furchenstacheln ; die nach außen davon stehenden Stachel- chen zeigen gern ein etwas verbreitertes Ende. Die oberen Rand- platten zeigen im Armwinkel beträchtlich größere Stacheln als auf dem übrigen Theile des Armes. Im Übrigen entspricht das Exemplar ganz der typischen Form. 33Ô R. = 87 mm, r = 16 mm, Armbreite =^16 mm, Zahl der Marginal- platten = 44. 6. Astropecten latespinosus Meißner 1892. Die Arme sind sehr kurz, spitz und breit, gleichmäßig verjüngt. R:r = 2,5—3. Dorsomarginalplatten nicht besonders breit, ohne Stacheln. Ven- tromarginalplatten viel breiter, ragen weit über die Dorsomarginal- platten vor und bilden den Rand; zwischen den kleinen Schüppchen einige verlängerte, spitze Stachelchen; am Rande ein sehr breiter, kurzer, ziemlich abgestutzter Stachel. Adambulacralplatten mit drei inneren Furchenstacheln, 2 mitt- leren, von denen der adorale sehr klein, der aborale sehr groß ist, und 3 — 4 äußeren kleinen Stachelchen. Jederseits etwa 2 kleine Ventrolateralplatten. Bei dem kleinsten und größten der vorliegenden Exemplare beträgt R= 27 u. 58 mm, r = 10,5 u. 19 mm, die Armbreite = 13 u. 30 mm, die Zahl der Randplatten = 29 u. 42. Die trockenen Exemplare sind einfarbig, ledergelb. Eine kleine Anzahl von Exemplaren erhielt ich in der Tokiobai und der Sa- gamibai. 7. Luidia quinaria v. Martens. Syn. Luidia maculata var. quinaria v. Martens', Luidia quinaria Sladen, Ives; Luidia limbata Sladen. Sämmtliche 5 armige Exemplare von Luidia^ die ich von der japanischen Küste kenne, gehören zu dieser einen Art. Bei kleineren Exemplaren fehlen die klappenartigen Pedicellarien meist ganz, die an großen Exemplaren oft sehr auffallend sind. Mir liegen Exemplare vor mit einem großen Radius von 8 mm bis zu einem solchen von 140 mm. Ich fand diese Art überall in geringer Tiefe auf schlammigem Grund, und zwar in großer Anzahl: Tokiobai, Enoshima, Kochi, Tango, Kagoshima, kleine Exemplare traf ich in der Sagamibai noch in einer Tiefe von ca. 200 m. 8. Luidia maculata Müller u. Troschel. Diese schöne schwarz und gelbgefleckte Art, die größte Astero- iden-Form, die ich in Japan sah, beobachtete ich nur in der Bai von Kagoshima, wo sie in geringer Tiefe (ca. 30 m) ziemlich häufig ist. Exemplare mit 7 — 9 Armen und einem großen Radius von 65 bis 350 mm geriethen nicht selten in das bei den dortigen Fischern ge- bräuchliche Grundnetz; ein großes Exemplar fieng sich an einer mit einem Fisch beköderten Angel. 9. Asterina pectinif era Müller u. Troschel. Dieser schöne Seestern ist sehr häufig bei Japan. Ich erhielt ihn in großer Menge aus der Tokio- und Sagamibai, auch bei Kochi 331 (Shikoku), und beobachtete große Herden von dieser Art in einer Tiefe von etwa 5 m auf sandigem und steinigen Boden in der liucht von Miyadsu (Provinz Tango). 4 armige, sowie 6 — Sarmige Exem- plare sind bei dieser Art nicht sehr selten. Sie ist im Leben von dunkelblauer Farbe mit zinnoberrothen Flecken, die Unterseite ist orange. Die größten Exemplare erreichen gegen 90 mm Durchmesser. 10. Nardoa semiregularis Müller u. Troschel ^zx.japonica v. Martens. Diese Art ist im Leben prachtvoll orangeroth. Ich beobachtete sie öfters an den felsigen Küsten der Insel Enoshima in der Saga- mibai, wo sie fast bis zur Hrandungszone hinauf vorkommt, doch immer einzeln, von fernher die Aufmerksamkeit auf sich ziehend. Von dort stammen auch die meisten Exemplare, deren Fundort mir bekannt ist; ein Exemplar erhielt ich bei Kagoshima. Die größten Exemplare haben einen großen Radius von etwa 90 mm. 11. Cribrella sanguinolenta C. F. Müller. Syn. Cribrella densis'pina Sladen 1878. Ich bin nicht im Stande, einen greifbaren Unterschied zwischen den japanischen und nordatlantischen Exemplaren zu finden, so wenig wie ich nach der Beschreibung Cr. densispina von Cr. sanguinolenta zu unterscheiden vermag. Die Art wurde von Ives für Japan nach- gewiesen. Ich erhielt größere Exemplare (R = 22,5 — 60 mm) aus der Tokio- bai und fischte kleinere in der Sagamibai in etwa 100 ra und vor Tango in etwa 80 m Tiefe. Die Art hat eine oberflächliche Ähnlichkeit mit Asterias Japoiiica, unterscheidet sich aber sofort davon durch die sehr schmalen Ambu- lacralfurchen mit den zweireihig angeordneten Füßchen und durch die sehr feine Bestachelung. Gattung Asterias. Bestimmungsschlüssel der japanischen Arten von Asterias. A. Mehr als 5 Arme. a. Mehrere Madreporenplatten ; 1 Furchenstachel A. calamaria var. japonica, a. Eine Madreporenplatte; 2 Furchenstacheln A. volsatella var. sakurana. A, Nur 5 Arme. b. Je 2 Ventromarginalstacheln; Bestachelung nicht sehr dicht. a. Alternierend 1 und 2 Furchenstacheln mit Pedicellarien; Rückenstacheln halbröhrenförmig bei größeren Exemplaren A. Rollestoni. c(. 2 Furchenstacheln; Rückenstacheln immer kegelförmig. 1. Dorso- und Ventromarginalstacheln nicht auffallend weit von einander entfernt A. nipon. 332 1. Dorso- und Ventromarginalstacheln durch eine auffallend weite Lücke getrennt A. satsumana. b. Je 3 — 4 Ventromarginalstacheln; Bestachelung auffallend dicht und gleichmäßig; 2 Furchenstacheln ohne Pedicellarien A. japonica. 12. Asterias calamaria \2ir. japonica nov, var. 8 ziemlich dünne, kantige Arme, an der Basis eingeschnürt, leicht abfallend; Scheibe klein, mit 3 Madreporenplatten. Adambulacralplatten mit je l langen, schlanken, platten Furchen- stachel ohne Pedicellarien, dessen Ende etwas verbreitert ist; die übrigen Stacheln tragen ziemlich dichte Pedicellarienkränze an der Basis. Ventromarginalplatten etwa 4 mal so lang wie die Adambulacral- platten, mit je 2 Stacheln; sie sind l^j^ri^dX so lang wie die Furchen- stacheln, cylindrisch, der obere mit einem dorsalen Pedicellarien- büschel an der Basis, durch eine weite Lücke von den Dorsomarginal- stacheln getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 1 ähnlichen Stachel, viele der Platten stachellos. Dorsalplatten mit kürzeren, ähnlichen Stacheln, 1 Carinalreihe und je 1 unregelmäßige Dorsolateralreihe bildend. Die Scheibe mit ähnlichen Stacheln in geringer Zahl; auf den Zwischenräumen wenige gerade Pedicellarien. Bei einem der Exemplare beträgt R = 43 mm, r = 8 mm, Dicke der Arme = 8 mm, größte Länge der Furchenstacheln = 2,4 mm, der Ventrolateralstacheln = 3 mm. Ich fand diese Art nur in der Bai von Kagoshima in geringer Tiefe, ca. 20 m. Die japanische Varietät von A. calamaria ist eine der zahlreichen Localformen, durch die die Art im Indo-Pacific vertreten ist; auch A. tenuispina vom Mittelmeer ist wohl nur eine geographische Varietät der gleichen Art. 13. Asterias volsatella Sladen var. sakurana nov. var. 8 — 10 Arme, lang, schlank, etwas verjüngt, an der Basis einge- schnürt, leicht abfallend; Scheibe gewölbt, klein, mit nur 1 Madre- porenplatte. Adambulacralplatten mit je 2 langen, sehr dünnen Stacheln ohne Pedicellarien. Sämmtliche übrige Stacheln tragen dichte Pedicellarien- büschel nahe der Basis. Ventromarginalplatten etwa 5 — 7 mal so lang wie die Adambu- lacralplatten, mit je 1 Stachel; dieser ist doppelt so lang wie ein Furchenstachel, dünn, schlank kegelförmig, durch eine weite Lücke von den Dorsomarginalstacheln getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 1 ähnlichen, kaum kürzeren Stachel. Dorsalplatten mit ähnlichen, weniger kürzeren Stacheln, 1 Cari- 333 nalreihe und je 1 — 2 regelmäßige Dorsolateralreihen bildend. Das Maschennetz des Skelettes ist sehr weit, die Skeletstränge sehr schmal; auf den großen, dünnhäutigen Zwischenräumen zeigen sich wenige, sehr große, sehr stark gezähnte, gerade Pedicellarien ; dazwischen eine Anzahl kleinerer, unbewaffneter, gerader. R,= 110 mm, r = 9 mm, Armdicke = 9,5 mm, größte Länge der Furchenstacheln = 2,7 mm, der Ventromarginalstacheln = 5 mm, der großen Pedicellarien = 1,9 mm. Ich fieng von dieser Art nur zwei Exemplare in mäßiger Tiefe (ca. 40 m) in der Bai von Kagoshima. Diese Varietät unterscheidet sich von der typischen Asterias volsatella Sladen von den Philippinen wohl nur durch das Vorhan- densein von je 2 Furchenstacheln (statt je 1) und durch die 1 — 2 Reihen von Dorsolateralstacheln. 14. Asterias Rollestoni Bell 1881. Syn. Asterias amurensis Sladen, Ives, Meißner. "? Asterias versicolor Sladen. 5 Arme, kurz, spitz und breit, gleichmäßig verjüngt, selten an der Scheibe eingeschnürt, öfters ziemlich flach und dann mit aus- gesprochener Seitenkante. Scheibe groß, gewölbt; Madreporenplatte meist ohne Stacheln. Adambularcralplatte abwechselnd mit je lu. je 2 Furchenstacheln; die Stacheln gleich lang, schlank, mit geraden Pedicellarien. Ventromarginalplatten etwa 3 mal so lang wie die Adambulacral- stacheln, mit je 2 Stacheln; sie sind so lang und dick, mitunter viel dicker als die Furchenstacheln, dorsal mit kleinen Pedicellarien- büscheln, gegen die Furchenstacheln nur wenig, gegen die Dorso- marginalstacheln durch eine breite Furche getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 2 (1 — 3) ähnlichen Stacheln, durch eine breite Lücke von den Dorsalstacheln getrennt. Dorsalplatten mit kürzeren Stacheln, die bei größeren Exemplaren Pedicellarien tragen und zahlreicher werden, eine Carinalreihe und 2 — 4 undeutliche Dorsolateralreihen bildend. Scheibe ähnlich dem Armrücken bestachelt. Bei größeren Exemplaren werden zunächst die Ventromarginal- stacheln , dann auch die übrigen Stacheln , und selbst die äußeren Furchenstacheln allmählich rinnenförmig oder halbröhrenförmig mit breitem, scharfem Ende. Zahlreiche gerade Pedicellarien zwischen den Stacheln des Arm- rückens und ventral in den Armwinkeln. Bei einem kleineren und einem größeren Exemplar beträgt E. = 27 u. 89 mm, r = 5,5 u. 22 mm, Armbreite = 6 u. 24 mm, größte Länge der Furchenstacheln = 1,3 u. 4 mm, der Ventromarginal- stacheln = 1,5 u. 4 mm. Das größte mir vorliegende Exemplar hat einen großen Radius von 115 mm. 334 Farbe der lebenden Exemplare ist gelblich mit braunen Flecken und Netzzeichnungen; sie verblaßt bei der Conservierung sehr. Ich fand diese Art in größerer Zahl bei Enoshima (Sagamibai), Tango und Kagoshima; bei Tango konnte ich große Herden da- von beobachten, die in einer Tiefe von etwa 5 m den sandigen und steinigen Meeresboden bedeckten. Es ist die häufigste Asterias-Axt bei Japan. A. amurensis Lütken, die mir von de Castries-Bay vorliegt, ist sehr ähnlich, hat aber auf allen Adambulacralplatten je 2, oder ab- wechselnd 2 und 3 Furchenstacheln. 15. Asterias nipon nov. sp. 5 Arme, lang, etwas deprimiert, ohne Kanten, gleichmäßig ver- jüngt, an der Scheibe eingeschnürt; Scheibe klein. Adambulacral- platten mit je 2 sehr schlanken Stacheln, der innere kürzer, beide mit wenigen geraden Pedicellarien. Die übrigen Stacheln tragen dichte Pedicellarienbüschel an der Basis. Ventromarginalplatten etwa 4- — 5 mal so lang wie die Adambu- lacralplatten, mit je 2 sehr plumpen Stacheln; diese sind wenig länger, aber 3 — 4 mal so breit wie die Furchenstacheln, platt, längsgefurcht, mit breitem, scharfem Ende und mit dichten Pedicellarienbüscheln. Gegen die Furchenstacheln wie gegen die Dorsomarginalstacheln sind sie durch eine undeutliche Längsfurche getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 1 Stachel; er ist kürzer, aber ebenso dick, meist kegelförmig und spitz. Dorsalplatten mit einzeln stehenden, noch kürzeren, kräftigen, kegelförmigen Stacheln in einer undeutlichen Carinalreihe und je 2 bis 3 unregelmäßigen Dorsolateralreihen. Dazwischen gerade Pedi- cellarien. Scheibe mit ähnlichen Stacheln; Madreporenplatte rund, ohne Stachelkranz. R = 176 mm, r = 20 mm, Armdicke = 27 mm, längste Furchen- stacheln == 5 mm, Ventromarginalstacheln = 6,5 mm, Dorsalstacheln = 2 — 4 mm. Farbe ist hell mit dunklen Flecken. Ich erhielt ein Exemplar dieser Art in Alcohol von der Nord- ostküste der Hauptinsel. 16. Asterias satsumana nov. sp. 5 Arme, wenig breiter als hoch, kantig, an der Scheibe einge- schnürt, leicht abfallend; Scheibe klein. Madreporenplatte nahe dem Hand, mit Stacheln. Adambulacralplatten mit je 2 wenig ungleichen, platten, schlan- ken Stacheln ohne Pedicellarien. Alle übrigen Stacheln tragen an der Basis einen Pedicellarienkranz. Ventromarginalplatten etwa 3 mal so lang wie die Adambulacral- 335 platten, mit je 2 Stacheln; diese sind viel dicker als die Furchen- stacheln, der untere wenig, der obere viel länger, beide platt, aber spitz endend. Gegen die Furchenstacheln sind sie wenig, gegen die Dorsomarginalstacheln durch eine sehr weite Lücke getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 1, oft aber fehlendem Stachel, der etwas kürzer und kegelförmig ist. Dorsalplatten und Scheibe mit einzeln stehenden ähnlichen Sta- cheln, die eine deutliche Carinalreihe und je 1 unregelmäßige, oft un- deutliche Dorsolateralreihe bilden. Bei einem kleinen und dem größten der vorliegenden Exemplare beträgt R = 16 u. 32 mm, r = 2,5 u, 5 mm, Armbreite = 3 u. 6 mm, längster Ventromaiginalstachel = 0,8 u. 2 mm. Die lebenden Exemplare sind auf hellerem Grunde dunkelbraun gefleckt. Ich fand diese kleine Art in ziemlicher Anzahl in der Bai von Kagoshima in etwa 20 m Tiefe an Algen. 17. Asterias Japonica Bell 1881. Syn. Asterias torquata Sladen. 5 fast drehrunde Arme, gegen die Spitze allmählich verjüngt, an der Scheibe eingeschnürt, leicht abfallend; Scheibe sehr klein. Adambulacralplatten mit je 2 schlanken, fast gleichlangen Sta- cheln ohne Pedicellarien. Alle übrigen Stacheln tragen nahe ihrer Spitze einen Pedicel- larienkranz. Ventromarginalplatten etwa 2mal so lang wie die Adambulacral- platten, mit je 3 — 4 Stacheln in einer Querreihe; diese sind etwas länger und dicker als die Furchenstacheln und nur gegen die Dorso- marginalstacheln durch eine deutliche Furche getrennt. Dorsomarginalplatten mit je 2 — 3 ähnlichen, aber etwas kleineren Stacheln. Dorsalplatten mit einzeln stehenden , ähnlichen, aber noch kleineren Stacheln, die in eine Carinalreihe und jederseits etwa 7 — 8 unregelmäßige Längsreihen angeordnet sind. Scheibe mit ähnlichen Stacheln. Die ganze Bestachelung erscheint sehr dicht und sehr gleich- mäßig, da alle Stacheln in ungefähr gleichem Niveau enden. R = 72 mm, r = 9,5 mm. Armdicke =16 mm, längster Furchen- stachel =2 mm, Ventromarginalstacheln =2,5 mm, Dorsalstacheln = ca. 1 mm. Die Farbe scheint im Leben orangeroth zu sein. Ich erhielt diese Art aus der Tokio bai, habe sie aber nie selbst gefischt. Die Art dürfte mit A. groenlandica nahe verwandt sein. 336 II. Mittheìlnngen ans Museen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Versammlung in Gießen vom 20. bis 22. Mai. Vorträge : 10) Dr. von Biittel-Reepen, Freiburg i. Br.: Die phylogene- tische Entstehung des Bienenstaates. 11) Prof. H esse, Tübingen: Über dieRetina des Gastropodenauges. 12) Prof. Vosseier, Stuttgart. Über Anpassung und chemische Vertheidigungsmittel bei nordafrikanischen Orthopteren (mit Demon- strationen). 13) Prof. J. Palacky, Prag: Genetische Methode bei Schilderung von Landfaunen. Demonstrationen : Außer den an die Vorträge sich anschließenden (Zool. Anzeiger P-271): Prof. Hesse, Tübingen: Sehzellen wirbelloser Thiere. Dr. Spemann, Würzburg: Abhängigkeit der Linsen- u. Corneal- bildung vom Augenbecher. Dr. F. Schmitt, Würzburg: Gastrulation der Doppelbildungen bei der Forelle. Prof. Vosseier, Stuttgart: 1) Entomophage Pilze. 2) Dipterenlarven aus der Blase einer Frau. 3) Tipulide mit 3 Flügeln. Wünsche bezüglich der Mikroskope und anderer Demonstrations- mittel sind an Herrn Geheimrath Spengel (Gießen) zu richten. Um recht baldige Anmeldung vv^eiterer Vorträge und Demonstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Der Unterzeichnete erlaubt sich auf die Publicationsordnung der D. Z. G. aufmerksam zu machen, welche bestimmt, daß die im Umfang die Vorträge nicht wesentlich überschreitenden Berichte wo- möglich am letzten Tage der Versammlung dem Schriftführer einzureichen, spätestens aber 14 Tage nach Schluß der Versamm- lung an denselben einzusenden sind, wenn sie noch Aufnahme in die »Verhandlungen« finden sollen. Ferner sei nochmals auf die Einladung zur Begründung von fach- wissenschaftlichen Sectionen, speciell derjenigen einer entomologisclieii Section hingewiesen (Zool. Anz. p. 271) und zur Betheiligung an derselben aufgefordert. Der Schriftführer E. Korscheit (Marburg i. H.). III. Personal -Notizen. Meine Adresse ist von jetzt ab wieder dauernd Heidelberg, Philosophenweg 3. Dr. H. Driesch. Dmck Ton Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 5. Mai 1902. No. 670. Inhalt: I. Wissens chaftl. Mittlieilnngeu. 1. Zschokke , Eymenolepis (Drepa>iidotaeniti) lanceolata Bloch, aus Ente uud Gaus, als Parasit des Menschen, p. 337. 2. Seeliger, Herr Dr. Michaelsen und seine holosomen Ascidien des niagalhaensisch-süd- georgisohen Gebietes, p. 338. 3. Ticliomirow, Zurnäheren Kenntnis des Eqttiis Przewalskii. (Mit 2 Fig.) p. 344. 4. Wolterstorff, Berichtigung, p. 349. 5. Stschelkanowüeft", Cherncs mìtltidentatus n. sp. nebst einem Beitrage zur Systematik der C7iê>-nes-Arten. (Mit 2 Fig.) p. 350. 6. Simroth, Über einige kürzlich beschriebene neue Nacktschnecken, ein Wort zur Auf- klärung systematischer Verwirrung, p. 355. 7. Fahrmanu, Sur deux nouveaux genres de Cestodes d'oiseaux. (Avec 2 figs.) p. 357. S. Cori, Über das Vorkommen des Folygordins und Balanoglossns (Ptychodera) im Triester Golfe. (Mit 1 Fig.) p. 3öl. II. Mittheiluiigeu aus Museen, Instituten etc. 1. Die k. k. zoologische Station in Triest. p. 365. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft, p. 366. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratur. p. 273—296. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Hymenolepis (Drepanidotaenia) lanceolata Bloch, aus Ente und Gans als Parasit des Menschen. Von Prof. F. Zschokke, Basel. eingeg. 28. Januar 1902. In die Liste der gelegentlich im Menschen schmarotzenden Cestoden ist der Bandwurm zahlreicher Wasservögel, Drepanidotaenia lanceolata Bloch, aufzunehmen. Herr Prof. Kükenthal sandte mir zur Bestimmung zwei Exemplare des Parasiten, die einem zwölf- jährigen Knaben in Breslau zu zwei verschiedenen Malen abgegangen waren. Die anatomischen Verhältnisse der Würmer stimmen in jeder Hinsicht (Musculatur, Excretionssystem, Genitalapparate) so weit- gehend mit den jüngst von Wolffhügel und Colin gegebenen Be- schreibungen der D. lanceolata überein, daß an der Identität nicht gezweifelt werden darf. Beide Exemplare waren normal entwickelt und vollkommen reif. D. lanceolata gilt als geographisch weit verbreiteter und nicht seltener Parasit verschiedenster Enten, Gänse und Taucher; ihrem massenhaften Auftreten werden sogar Epidemien des Wassergeflügels zugeschrieben. 23 338 Mrâzek fand die Jugendstadien der Taenie als Cercocysten in verschiedenen Cyclopiden, besonders in dem so gewöhnlichen Cyclops serrulatus\ v. Daday stieß auf dieselben recht häufig in einem anderen Copepoden, dem Calaniden Diaptomus spiììosus Dad. Die kleinen als Zwischenwirthe dienenden Crustaceen Averden, mit un- reinem Trinkwasser aufgenommen, gelegentlich eine Infection des Menschen bewirken können. So erweist sich Drepanidotaenia , ein Genus von Vogelcestoden, als entwicklungsfähig im Menschen, der bekanntlich auch einen Ver- treter der Gattung Davainea^ D. madagascarie7isis Lkt. beherbergt. Davainea zählt ebenfalls die große Mehrzahl ihrer Vertreter in Vögeln. Basel, 27. Januar 1902. 2. Herr Dr. Michaelsen und seine holosomen Ascidien des magalhaensisch- südgeorgischen Gebietes. Von Oswald Seeliger, Rostock. eingeg. 30. Januar 1902. In einem im 8. Bande des Zoologischen Centralbattes erschienenen Referat über Herrn Michaelsen's letzte Ascidienarbeit habe ich mich nicht durchweg zustimmend äußern können, obwohl ich die wichtigsten Theile der Abhandlung sehr günstig beurtheilte. Ich sagte: »Die gegebenen Beschreibungen sind vortrefflich und verrathen eine sorgfältige Untersuchung des gesammten Materials; ich glaube nicht, daß eine der angeführten Species nicht wieder erkennbar sein könnte.« In starker Überschätzung des Werthes und der Bedeutung seiner Untersuchung findet Herr Michaelsen in einer »Entgegnung« in No. 659 dieser Zeitschrift ^ dieses Lob ungenügend, denn meine Ein- wendungen seien »durchaus ungerechtfertigte« und, so schließt er, »die gute Censur, die Referent meinen Beschreibungen glaubt ausstellen zu müssen, wiegt mir diese Mängel des Referats, die den Character meiner Arbeit in einem sehr ungünstigen Licht erscheinen lassen, nicht auf.« 1) Der erste Punct, der einer Klarstellung bedarf, betrifft die systematische Eintheilung der Ascidien. Da Herr Michaelsen, um den Leser von der Hinfälligkeit meines Einwandes zu überzeugen, in willkürlicher Weise nur vereinzelte Stellen aus meiner Argumentation herausgreift, sehe ich mich genöthigt, den Wortlaut hier nochmals festzustellen. Ich schrieb: »Daß die beiden Gruppen Sluiter's, die i Erst nach meiner Rückkehr aus den Weihnachtsferien bekam ich Michael- sen's Erwiderung zu Gesicht. 339 Holosomafa und Mero^otìiata, natürliche, auf Blutsverwandtschaft be- gründete nicht sind, glaube ich schon früher nachgewiesen zu haben. Es hätte daher meines Erachtens wohl einer Begründung bedurft, wenn der Verf. kategorisch erklärt, daß das System Herd man's ein künstliches ist, »das auf verwandtschaftliche Beziehungen kein Ge- wicht legt« und hinzufügt, die Werthlosigkeit dieses Systems »für geographische und erdgeschichtliche Probleme ist es hauptsächlich, die mich veranlaßt, für das natürliche System Sluiter's einzutretencf. Daß das System H er dm an 's kein vollkommenes ist, weiß Jeder- mann, ich ebenso wie Herd man selbst. Ich habe es auch gar nicht in meinem Citat als vollkommen bezeichnet, und Herr Mich a eis en hätte sich daher die Mühe sparen können, dies durch Anführung von Stellen aus H er dm an 's früheren Schriften zu erweisen. Es handelt sich hier lediglich um die Gegenüberstellung der Bedeutung der Systeme Herdman's und Sluiter's. Mehrfach hatte ich früher bereits Gelegenheit, eine Reihe Gründe gegen die Eintheilung der ge s am m ten Ascidien in Holosomaia und Merosomata anzuführen. Wenn ich auch bei einem strengen Systematiker wie Hr. Michaelsen eine Kenntnis der schwierigeren entwicklungsgeschichtlichen und feineren anatomischen Verhältnisse nicht voraussetzen konnte, so durfte ich doch erwarten, daß er wenigstens meine früheren auf die Ascidiensystematik sich erstreckenden Bemerkungen berücksichtigt und meine Angaben zu widerlegen versucht, bevor er seine apodikti- schen Urtheile fällt. Auch noch jetzt, in seiner »Entgegnung«, unter- läßt es Herr Michaelsen, das »natürliche System« zu begründen nnd dessen Bedeutung »für geographische und erdgeschichtliche Pro- bleme« zu erAveisen. Statt dessen findet sich nur die gegen mich ge- richtete Bemerkung: »daß der Referent über manche Beziehungen eine abweichende Anschauung vertritt, macht unser System noch nicht zu einem künstlichen.« Ich kann nicht verschweigen, daß jene volltönenden, aber gänz- lich unberechtigten Lobsprüche, die Herr Michaelsen dem von ihm vertretenen »natürlichen System« spendete, mich verstimmt hatten, und aus diesem Gefühl heraus erklärt es sich, wenn ich meinem oben mitgetheilten Urtheil die Worte hinzufügte: »Vergebens wird der Leser daraufwarten, daß die genannten Probleme dadurch gelöst oder wenigstens der Lösung näher geführt werden, daß die Polystyelidae zu den einfachen Ascidien gestellt und als Holosomaia bezeichnet werden.« 2) Eine weitere Auseinandersetzung erfordert die Nomenclatur- frage. Ich hatte in meinem Referat bemerkt: die von Michaelsen vorgenommene ümnennung »der Familie der Polystyelidae in Poly^ 23* 340 zoidae scheint mir nicht ohne Weiteres nothwendig zu sein«, denn die Nichtexistenz der Gattung Polystyela steht durchaus noch nicht fest. Obwohl Herr Michaelsen das letztere zugiebt, glaubt er sich doch mit der Einführung der neuen Familienbezeichnung im Recht. Die Familie der Polystyelidae wurde 1886 von Herd man aufgestellt und klar und scharf definiert; sie ist seither allgemein anerkannt worden, und auch Michaelsen faßt den FamilienbegrifF in durchaus dem gleichen Sinne. Die anerkannten Nomenclaturregeln von 1894 setzen fest, daß »fortan« die Familiennamen in einer bestimmten Weise von gültigen Gattungsnamen abzuleiten seien. Wozu also die Namens- änderung? Daß Herr Michaelsen sich gern als Autor der Bezeich- nung einer Familie sehen möchte, ist zwar begreiflich, aber doch kein hinreichender Grund, um den Namenswechsel eintreten zu lassen. Sicher nicht, so lange die Gattung Polystyela als nicht existierend nicht erwiesen ist; aber wenn das auch der Fall wäre, ließe sich noch über die Nothwendigkeit einer Änderung des Familiennamens streiten. Eine zweite Controverse in der Namengebuug betrifft die Gat- tungsbezeichnung Polyzoa. Ich hatte darauf hingewiesen, daß dieser Name als alte Klassen- oder Typusbezeichnung weit verbreitet sei, und daß sich dagegen kaum etwas einwenden lasse. Wie die Nomen- claturregeln für die Bezeichnungen von höheren Thiergruppen fordern, hat der Name eine Pluralendigung. Herr Michaelsen findet freilich, daß gegen «die Berechtigung der Bezeichnung Polyzoa für Bryozoen« »sich doch recht viel einwenden läßt.« Er verschweigt uns aber leider seine Bedenken, obwohl er versichert, sie bereits zu Papier gebracht zu haben. Diese Zurückhaltung ist angesichts der von Herrn Micha- elsen entwickelten Beredsamkeit immerhin auffallend und vielleicht aus seiner berechtigten Empfindung zu erklären, daß dem Leser die «bereits niedergeschriebene Erörterung« wenig Gewinn bringen möchte. Aber von dieser Klassenbezeichnung ganz abgesehen, hatte ich bemerkt, daß Polyzoa als Gattungsname durchaus nicht, wie Micha- elsen behauptet, »vollkommen correct« gebildet sei, denn Polyzoa ist Neutrum-Pluralis und nicht, wie der Verf. glaubt, ein Singular-Femi- ninum«. Darauf erwidert mir Herr Michaelsen: Lesson sage doch: »Le Polyzoa se compose«, und triumphierend fragt er: »ist das Neu- trum-Pluralis?« Ich könnte Herrn Michaelsen mit der Gegenfrage kommen: ist das Singular-Femininum? wenn ich auf den Artikel, den ein älterer Autor gebraucht, überhaupt Gewicht legen wollte. Es handelt sich hier lediglich darum, ob Polyzoa als Gattungs- name »vollkommen correct« gebildet ist oder nicht. Lm das erstere zu erweisen, beruft sich Michaelsen auf einen philologischen Ge- währsmann, den er befragt, und dessen Ansicht er wörtlich abdruckt. 341 Ich kenne nun freilich nicht Herrn Mich a eisen 's Bildungsgang, habe mich aber doch wundern müssen, daß die Leser des Zooloff- Anzeigers so niedrig eingeschätzt werden, daß ihnen die jedem Ter- tianer geläufigen philologischen Thatsachen in extenso erst mitgetheilt werden müssen. Herr Mich a eis en hat aber seinen Gewährsmann über die zu beantwortende Frage ganz falsch unterrichtet. Denn erst- lich müssen Gattungsnamen Substantiva sein und nicht Adjectiva, vind zweitens kann auch ein griechisches Wort eine Gattung bezeich- nen. Ein griechisches Neutrum-Pluralis unverändert als lateinisches Femininum-Singularis auszugeben ist unstatthaft. Übrigens scheint jetzt auch Herrn Michaelsen selbst die richtige Erkenntnis aufsteigen zu wollen, denn er giebt seinen früheren schroffen Standpunct auf uiid meint: »Auch die Philologen mögen in ihren Ansichten aus einander gehen. Wollte Jemand die obige Aus- einandersetzung nicht gelten lassen, so müßte er ... . die Endung des Lesson' sehen Gattungsnamens Po/?/2:oa abändern.« Eine Verschie- denheit der Meinungen kann aber in dieser Frage gar nicht bestehen, und es ist zweifellos, daß ich durchaus berechtigt war den Gattungs- namen Polyzoa als »nicht vollkommen correct« gebildet zu bezeichnen. 3) Zum Dritten, meint Herr Michaelsen, »ist noch eine Un- richtigkeit in dem Referat zu corrigieren. Der Schlußsatz des dritten Absatzes lautet: »Ob es aber in der That gerechtfertigt ist, die Familie der Pohjstyelidae lediglich nach dem Verhalten der Ge- schlechtsorgane in die vier Gattungen Alloeocarpa , Polyzoa^ Gynandrocarpa und Chorizocormus zu zerlegen, werden weitere Unter- suchungen zu erweisen haben«. Zunächst muß ich darauf aufmerksam machen, daß der ganze sich auf die Eintheilung der Familie in die vier Gattungen beziehende Abschnitt in gleichartiger Petitschrift ge- druckt und es demnach, gelinde gesagt, eine Willkürlichkeit ist, wenn Michaelsen in dem angeblich wörtlich und getreu angeführten Citat eine Stelle durch gesperrten Druck hervorhebt. Offenbar soll dadurch der Leser in den Glauben versetzt werden, daß ich den betreffenden Passus im Manuscript unterstrichen hätte, um auf die besondere Wichtigkeit meines Einwandes hinzuweisen. In Wirklichkeit haben aber ich sowohl wie die Redaction des Zoolog. Centralblattes darauf gar keinen Nachdruck gelegt, wie der Kleindruck erweist. Ich scheue mich aber gar nicht, das Citat auch in der gefälschten Form vollauf zu vertreten. Um zu beweisen, daß die Polystyelideu nicht lediglich nach dem Verhalten der Geschlechtsorgane in vier Gattungen getheilt wurden, führt Michaelsen seine Diagnose der Gattung Alloeocarpa an: »Colonie kr us ten- oder polsterförmig. Allgemeiner Cellu- 342 losemantel nur in geringer Masse entwickelt und nur an den schmalen Landpartien frei von Personen. (Kiemensack verschiedenartig, glatt oder mit rudimentären Falten, mit wenigen oder vielen Längsgefäßen.) Geschlechtsapparat etc.«, und darauf ruft er aus: »Beruht diese Diagnose — die anderen sind ähnlich ge- halten — lediglich auf dem Verhalten der Geschlechtsorgane?« Es wird daher gut sein, der Sache auf den Grund zu gehen. Die gleiche Beschreibung des Kiemendarmes kehrt noch hei zwei anderen Gattungen [Chorizocormus ^ Gynandrocarpa) nahezu wör'ilich wieder und ist so allgemein gehalten, daß sich mit ihr gar nichts anfangen läßt. Und Avenn für die Gattung -»Polyzoav. angegeben wird: »Kiemensack faltenlos, jederseits mit 8 starken Längsgefäßen«, so könnte das Gleiche nach den oben mitgetheilten Gattungsdiagnosen auch in jeder der 3 anderen Gattungen vorkommen, und überdies finden si eh , wie auch Michaelsen erwähn t , bei Goochiria pedun- culata nach Herdman 9 Längsgefäße. So scheidet also der Kiemen- darm als Gattungsmerkmal innerhalb der Polystyeliden gänzlich aus. Danach bleibt nvir noch zu untersuchen, welche Bedeutung der Stockformund dem gemeinsamen Cellulosemantel als Gattungs- merkmale zukommen. Das oben mitgetheilte Citat aus der »Entgeg- nung« des Herrn Michaelsen soll dem Leser darthun, daß in diesen Beziehungen scharfe und durchgreifende Gegensätze zu den anderen Gattungen bestehen. Hätte aber Herr Michaelsen vor Niederschrift seiner Entgegnung seine eigene Publication einer sorgfältigeren Durchsicht unterzogen, so wäre er mit seinen Behauptungen nicht gekommen. Denn erstlich sind durchaus nicht alle Alloeocarpa an den Randpartien frei von Personen; wenigstens erwähnt Michaelsen selbst — und er wird wohl wenig Neigung haben, seine eigene Auto- rität nicht anzuerkennen — daß bei All. Zschaui der Randsaum nur »meist« personenlos ist, und für All. Bridgesi giebt er ausdrücklich an: »In der sich verflachenden Randpavtie sind die Personen kleiner. Der Rand der Colonie . . . zeigt breite Ausläufer mit jungen Personen.« Ebenso wenig stimmt stets das Merkmal »allgemeiner Cellulose- mantel nur in geringer Masse entwickelt«. Denn Michaelsen rechnet doch, um nur ein Beispiel zu erwähnen, Goodsiria dura Ritter seiner Gattung Alloeocarpa zu, obwohl Ritter ausdrücklich hervorhebt, daß die Stockform jener Species variabel ist, und daß »colonies not infrequently occur with fleshy knobs composed of a large mass of test material containing zooids in the entire surface layer but none in the centre. « Endlich hat auch die Stock form nicht die systematische Be- deutung, die ihr jetzt Michaelsen zuzuschreiben scheint. Früher, in 343 seiner ausführlichen Arbeit, hatte er nur für seine beiden Gattungen Älloeocarpa und Folijzoa einen durchgreifenden Gegensatz der Stock- form angenommen und behauptet, daß die erstere d durchweg krusten- förmige Colonien« aufweise, während die letztere stets «freiwachsende Stöcke« bilde, »die durch Stolonen mit einander verbunden sind, oder aus einer Stolonen-haltigen Hasalmasse hervorsprossen«. In Wirklich- keit besteht aber auch dieser Unterschied nicht durchweg. Denn bei Goodsiria [Älloeocarpa] dura liegen die x\scidiozooide ebenfalls über einer die stolonialen Gefäßfortsätze enthaltenden Grundmasse polster- förmis: erhoben und andererseits erwähnt Michaelsen selbst solche Pohjzoa^ deren Stöcke über einer scheinbar ganz compacten Basal- masse nur ein ungestieltes, abgeplattetes Köpfchen tragen. Worin dann der principielle Gegensatz in der Stockform der beiden Gattungen bestehen soll, wird Niemand errathen können. Übrigens hält sich Michaelsen selbst, wenn er von seinen Vor- gängern bereits beschriebene Polystyeliden in andere Gattungen zu bringen versucht, ausschließlich an die Geschlechtsorgane. Nur auf die Beschaffenheit der Fortpflanzungsorgane hin bezeichnet er Herdman's Goodsiria lapidosa^ Sluiter's Synsty eia monocarpa und *S'. Michaehetii als Gynandrocarpa (p. 24, 30, 31), Herdman's Good- siria coccinea als Polijzoa (p. 39 , Ritter' s Goodsiria dura als Älloeo- carpa (p. 26). Sind die Geschlechtsorgane in einer Colonie gerade nicht entwickelt, so erklärt sich Herr Michaelsen selbst außer Stande, die Gattung zu bestimmen. So ist es z. B. mit Goodsiria horealis Gottschaldt der Fall, die er nur provisorisch in die Gattung Gxjnandrocarpa stellt, denn »eine endgültige Entscheidung über die Stellung dieser sonst gut characteristischen Art [!]... läßt sich erst nach Aufklärung ihrer Geschlechtsverhältnisse treffen«. Michaelsen hat übrigens Avohl den Nachtheil gemerkt, den die einseitige Betonung der Bedeutung der Geschlechtsorgane für die Aufstellung seiner Gattungen hat, denn er erwähnt ganz richtig: »so lassen sich also manche Stücke, selbst wenn sie mit ausgewachsenen (aber nicht ge- schlechtsreifen) Personen ausgestattet sind, der Gattung noch nicht sicher bestimmen.« Man müsse aber, so meint er, die hohe systema- tische Bedeutung dieser Organe zugeben, »falls sich die Verwandt- schaft der Formen nach unserer jetzigen Kenntnis nur an den Ge- schlechtsorganen erkennen läßt, und das ist meiner Ansicht nach bei den Folyzoiden der Fall« (p. 24). Hätte sich Herr Michaelsen die Tragweite dieser seiner eben citierten Worte klar gemacht, so wäre freilich der betreffende Absatz in seiner »Entgegnung« ungeschrieben geblieben, denn ich sagte im Wesentlichen nur das Gleiche mit anderen Worten, wenn ich be- 344 hauptete, «ob es aber in der That gerechtfertigt ist, die Familie der Polystyelidae lediglich nach dem Verhalten der Geschlechtsorgane in die vier Gattungen .... zu zerlegen, werden weitere Untersuchungen zu erweisen haben«. Wenn endlich Herr Michaelsen am Schlüsse seiner Entgegnung sich darüber beklagt, daß seine thiergeographischen Erörterungen für mich nicht zu existieren scheinen, so kann ich darauf nur erwidern, daß ich in meinem kurzen Referat auf sie nicht eingehen konnte, ohne beträchtlich mehr Raum in Anspruch zu nehmen. Denn lediglich referierend würde ich mich nicht verhalten haben, und ich glaube jetzt, nach den Proben der Empfindlichkeit, die Herr Michaelsen in seiner » Entgegnung (f gegeben hat, viel Freude würde ich ihm mit einer kritischen Besprechung auch nicht bereitet haben. 3. Zur näheren Kenntnis des Equus Przewalskii. Von A. Tichomirow, Prof. in Moskau. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 31. Januar 1902. Jeder, der sich eingehend mit der einschlägigen Litteratur, so- wohl der westeuropäischen wie der russischen, bekannt gemacht hat, muß zugeben, daß die Art der Gattung Equus^ welche als Tarpan be- schrieben wurde, in der That eine ganz problematische Form geblieben ist, wie ich das schon vor vier Jahren ausgesprochen hatte, in einem Artikel, der in einer der russischen naturwissenschaftlichen Zeit- schriften Aufnahme gefunden hattet Leider ist weder eine genaue Beschreibung noch eine Zeichnung ^ von diesem Thiere übrig ge- blieben. Die einzige nach einem lebenden Tarpan von Pallas ange- fertigte Abbildung, ist, wie bekannt, nach einem Füllen gemacht, dessen Reinblütigkeit dem berühmten Naturforscher selbst zweifel- haft erschien. So blieb die Frage über den Tarpan bis zum heutigen Tage. Ganz anders verhält es sich aber mit einem anderen Stammvater unseres zahmen Pferdes — Eq. Przeiüalskii. Nicht nur hat man in russischen zoologischen Museen jetzt zahlreiche Felle und Schädel dieses inter- essanten Thieres, sondern russische zoologische Gärten besitzen auch lebende Exemplare dieses Wildpferdes. Endlich wurden in der 1 Jestestwosnanije i geografia (EcTecrBosuaiiie u reorpa^ia), 1898. No. 4. 2 Die Abbildungen, welche in den bekannten Werken Brehm's, Vogt's und Specht's geboten werden, sind reine Phantasie; die Zeichnung von H. Smith ist nach unvollständigen Beschreibungen von Personen componiert, welche Mittheilun- gen über den Tarpan, jedoch nicht auf Grund eigener Beobachtungen machten. 345 allerneuesten Zeit auch lebende Eq. PrzeicalsMi nach Westeuropa importiert. Equus PrzewahJiii verdient auch als zweifellose Stammform des zahmen Pferdes die volle Aufmerksamkeit der Zoologen. Daher will ich in vorliegendem Artikel einige Worte über die Merkmale dieser Species des Genus Equus sagen, sowie über die lebenden Exemplare, die jetzt im Moskauer zoologischen Garten leben. Das erste Exemplar des mongolischen Wildpferdes wurde vom unvergeßlichen N. M. Przewalski geliefert in Gestalt eines Felles mit Schädel und wurde Eigenthum des zoologischen Museums der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften unter der Signatur »Tarpan«. Dieses Fell erhielt Przewalski von A. K. Tichonow, und es bildete die Beute einer Jagdexpedition, welche vom Saissan- Militärposten in die Sandwüsten Innerasiens ausgesandt worden war. Diese ersten Felle und der Schädel Avurden vom Conservator des Museums der Akademie, J. S. Poljakow, untersucht und als einer bis dahin unbekannten Art von Einhufern zugehörig befunden, die Equus Przeicalshii Poljak. benannt wurde. Die Diagnose der Species wurde folgendermaßen abgefaßt : Caudae dimidio posteriore setoso; juba brevi, erecta, capronis et loro dorsali nullis. Aus der weiteren lieschreibung folgte, daß ein dreijähriger Eq. Przeicalskii nicht größer ist als ein Kulan oder Dschiggetai; der Kopf ist verhältnismäßig groß, die Beine dick; die Hufe sind breiterund runder als bei den Halbeseln; der Schweif vom selben Typus wie bei diesen, jedoch in der oberen Hälfte reicher mit Wolle bewachsen (welche hier länger und dichter ist, als auf dem Körper), in der unteren reicher behaart (dichter mit Schweif haar versehen) ; ein wirklicher Rückenstreifen (Riemen) fehlt; nur in der Beckengegend ist ein Streifen bemerkbar; die Farbe des Felles ist hellbraun (rothschimmel- farbig), wobei die Stirn und das Ende des Maules in's Ziegelröthliche spielen; die unteren Hälften der Beine sind dunkelbraun, wobei die dunklen Haare in undeutlichen Querstreifen angeordnet sind. Dem Schädel nach unterscheidet es sich von allen wilden Arten und gleicht dem zahmen Pferde. Poljakow's Arbeit wurde 1881 veröffentlicht und danach blieb die Frage vom Wildpferde zehn Jahre lang unberührt. 1892 publi- cierte M. E. Grum-Grzymailo die Abbildung eines von ihm auf der Jagd getödteten Wildpferdes. So erschien die erste Darstellung, wenn auch keines lebenden Thieres, so doch wenigstens eines Thieres im Fleische, und dazu nicht nur eines vollkommen erwachsenen, sondern sogar eines alten Thieres (nach der Schätzung etwa 10 Jahre alt). 346 Diese Abbildung, zusammen mit einer genauen Beschreibung, erschien dann in G. E. Grum-Grzymailo's Werk »Beschreibung einer Reise in das westliche China«. In Bezug auf die allgemeine Characteristik der Art finden wir in dieser Beschreibung die Ergänzung, daß das Vorhandensein, wenn auch eines schwachen, so doch vollständigen Rückenstreifens nachgewiesen wird. Im Besonderen wird bemerkt, daß bei den von der Expedition erbeuteten Exemplaren die Beine dünner und die ganze Statur edler wären, als beim ersten von Pol- jakow beschriebenen Exemplar. 1896 erhielt das zoologische Museum der Universität Moskau ein Fell und den Schädel von 5 Eq. PrzetvalsJai aus einer Anzahl von Beutestücken der Expedition Roborowski und Koslow. Das Fell dieses Exemplares wurde von mir genau untersucht und mit den damals im Museum der Akademie vorhandenen Fel- len verglichen, sowie mit dem von Poljakow be- schriebenen Stück. Hierbei erwies es sich, daß die von Poljakow gegebene Dia- gnose der Art ergänzt werden mußte, was auch meinerseits im Jahre 1898 in der oben erwähnten Arbeit geschah. Ich hatte dort die Diagnose folgendermaßen redigiert: Spadiceo-lutescens; linea dorsali rufa tenuissima; juba subcaduca (mas), vel erecta (femina); caudae dimidio posteriore setoso; pedibus leviter transfasciatis. Hinsichtlich des letzteren Merkmales muß darauf hingewiesen werden, daß die Streifung der Beine (im Sommerkleide) sehr deutlich an den Gelenken hervortritt (an der Hand- und Fußwurzel), wie man deutlich aus der Fig. 1, l und 2 ersehen kann. In derselben Arbeit lenkte ich die Aufmerksamkeit darauf, daß einerseits Eq. Przewalskii in der Form und Lage der Kastanien an den Vorderextremitäten vollkommen mit dem zahmen Pferde überein- stimmt, andererseits durch verhältnismäßig größere Länge des fleischi- gen Schweiftheiles sich von letzterem unterscheidet und in dieser Be- 2. Fig. 1. Equus Przeivalskii. 1, linker Vorder- fuß; 2, linker Hinterfuß; 3, Sehweif. 347 ziehung eine Mittelstellung zwischen den übiif^en wilden Arten des Genus Equus und dem zahmen Pferde einnimmt. Eine sorgfältige Vergleichung aller von mir gesehenen Felle und des ausgestopften Exemplares unseres Universitätsmuseums zeigte mir, daB, während alle diese Stücke unter einander sehr ähnlich waren (mit Ausnahme geringer Variationen in der Färbung), sie sich sehr bedeutend von dem von Poljakow beschriebenen Exemplare unter- schieden; sie hatten einen bedeutend kleineren Kopf, dünneren Hals, dünnere Beine; sie hatten, Avie man zu sagen pHegt, eine edlere Statur. Im Februar des vergangenen Jahres (1901) gelangten die beiden ersten Wildpferde nach Moskau, welche dem zoologischen Garten von Fig. 2. Equus l'rzeivahkii, annähernd 1 Jahr S Monate alt. Herrn Assanow geschenkt worden waren. Ihr Alter war annähernd 1 Jahr und l Jahr mit einigen Monaten. Gleich bei der ersten Be- sichtigung zeigte es sich, daß sie vollkommen der von mir ergänzten Diagnose entsprachen. Im Besonderen war der Ilückenstreifen sehr schmal, nicht nur hier sichtbar, sondern gieng auch auf der Mitte des oberen Schwanztheiles hinab, wie auch bei den erwachsenen Exem- plaren (Fig. 1, 3). Bei genauerer Untersuchung stellte es sich heraus, daß l) beide zu uns gelangte Füllen in ihrer Statur dem von Polja- kow beschriebenen Exemplare sich näherten, und 2) daß in der Färbung unter ihnen eine große Verschiedenheit obwaltete: das ältere Thier war bräunlich-isabellfarben (-rothschimmelfarben), das jüngere war mausgrau-isaliellfarben mit verhältnismäßig sehr hellem Bauch, 348 hellen Weichen, hellem Ende des Maules und ebensolcher Färbung der Augengegend (Fig. 2). Diese beiden Füllen leben bei uns jetzt fast ein Jahr und die Unterschiede zwischen ihnen beginnen zu schwinden. Es ist wahr, das jüngere Thier unterscheidet sich auch jetzt noch von dem älteren durch helleren Bauch und helleres Ende des Maules, aber die maus- graue Schattierung seines Felles schwindet mehr und mehr. Die Über- einstimmung in der Färbung beider Exemplare zeigt sich jetzt auch darin, daß bei dem einen wie dem anderen Kopf und Hals dunkler gezeichnet sind als der Körper. Dieses Merkmal ist deutlich zu er- kennen am gestopften Balge der alten Stute unseres Miiseums. Ebenso gleicht sich der Unterschied in der Kopfform aus: die Stirn, die bei dem jüngeren Exemplare früher ganz flach Avar, wird nach und nach gewölbter, wie sie bei dem älteren von Anfang an war. Zweifellos erscheint der Schweif als das characteristischste Merk- mal von Eq. Przewahkii^ und hier muß auf eine in Poljakow's Ab- bildung zugelassene Ungenauigkeit hingewiesen werden: die obere Schwanzhälfte ist dort rund dargestellt. In der That aber verhält es sich nicht so, da die verlängerte Wolle an diesem Schwanztheile mehr an dessen Seiten vertheilt ist, weshalb auch der Schwanz selbst an dieser Stelle von oben flach erscheint, oder wie der Akademiker Salenski^ richtig bemerkt, zuweilen sogar wie eingedrückt. Nach den lebenden Exemplaren zu urtheilen, die ich in unserem zoologischen Garten zu beobachten Gelegenheit hatte 4, kann man etwa folgende Veränderungen in der Färbung von Eq. Przeicalskii nach dem Alter wahrnehmen: sie werden grau-isabellfarbig (-roth- schimmelfarbig) geboren, werden im zweiten Lebensjahre allmählich braun- isabellfarbig (-rothschimmelfarbig), wobei sie einige Zeit eine deutlich mausgraue Schattierung haben können. Der sehr schmale Rückenriemen (nicht wie bei den Halbeseln von einem helleren Felle umgeben) wird in allen Lebensaltern bemerkt; die Querstreifung der Füße, wenn auch schwach ausgeprägt, erscheint als constantes Merk- mal. Der Schulterstreifen ist dagegen für Eq. Przewalskii ein wenig beständiges Merkmal; zuweilen wird er sogar nur auf einer Seite ge- funden (Fig. 2). Auf Grund des Materiales, Avelches vor unseren Augen vorbei- passierte, halte ich es für möglich die Annahme auszusprechen, daß 3 Der Akademiker S al en ski bereitet eine umfassende Monographie üher Eq. Przewalskii vor. Eine kurze Mittheilung über diesen Gegenstand wurde von ihm ■während des Ende December 1901 stattgehabten Congresses (XI) russischer Natur- forscher und Arzte in Petersburg gemacht. * Augenblicklich haben wir noch ein Füllen von etwa 6 Monaten erhalten. 349 zwei Varietäten von Eq. Prz&walskii existieren, die natürlich mög- licherweise durch Übergänge verbunden sind: die eine von größerer Statur, daher mit verhältnismäßig kleinerem Kopfe, leichterem Bau (so sind die von den Expeditionen der Gebrüder Grum-Grzymailo, Roborowski und Koslow gelieferten Pferde), und die andere von geringerem Wüchse, mit schwererem Kopfe und von überhaupt schwererem Bau (wie das von Poljakow beschriebene Exemplar, sowie die von Herrn Assanow gelieferten). Es ist höchst wahrschein- lich, daß die aufgeführten Unterschiede vom Aufenthaltsorte der Thiere abhängen. Es ist z. B. möglich, wollen wir zugeben, daß die edlere Form von Eq. Przetvalskii in der That den eng begrenzten geo- graphischen Verbreitungsrayon aufweist, von dem M. W. Pewzow spricht als von dem Gebiete des mongolischen Wildpferdes überhaupt: »zwischen dem Manas und dem Meridian des Ostendes der Tjan- Schan«. Wo das Exemplar der Saissan- Jagd-Expedition erbeutet wurde, das Poljakow beschrieb, ist nicht genauer bekannt geworden. Unsere heute im Moskauer zoologischen Garten lebenden Wildpferde, sowie die neuerdings nach Westeuropa gebrachten, stammen aus den Steppen im Osten von Kobdo. Zum Schluß will ich daraufhinweisen, daß ich entschieden keinen Grund finde, einen engeren Zusammenhang zwischen den asiatischen Halbeseln einerseits und dem zahmen Pferde, wie Eq. PrzeivcUskii andererseits herzustellen, wie es der Autor thut, der sich in No. 167 5 der Zeitschrift »Nature« mit den Buchstaben R. L. unterzeichnet. Wir Avollen nicht vergessen, daß die Halbesel schreien, nich^ wiehern, einen im Kreuze sehr verbreiteten (70 mm und mehr) Rückenstreifen besitzen, Kastanien — wie alle übrigen wilden Arten des Genns Equus — nur an den Vorderfüßen haben, die wohl nach Lage (sind mehr aufwärts gerückt) und Form sich bedeutend von den entsprechenden Bildungen bei Eq. caballus und Eq. Przeioalskii^ wie ich schon 1898 nachwies, unterscheiden. Moskau, 15./28. Januar 1902. 4. Berichtigung. eingeg. 2. Februar 1902. In meiner Reiseskizze »Streifzüge durch Corsica« (Magdeburg, Faber's Verlag 1901) habe ich, durch den Gleichklang zweier Wörter verführt, irrtbümlich Tropidosaura algira von Corsica (Ajaccio) er- wähnt. In Wirklichkeit fehlt Tropidosaura algira., oder, wie es nach der neuen Nomenclatur heißen muß, Psammodromus algirus auf Corsica und Sardinien durchaus, bewohnt im Gegentheil die Serberei, 350 Spanien und, sehr selten, Südfiankreich, während die auf Corsica und Sardinien vorkommende «Kieleidechse« Algiroides [Notopholis] Fit- zingeri ist. M a g d e b u r g , 2. Februar 1 9U2. Dr. W. Woltei^torff. 5. ehernes multidentatus n. sp. nebst einem Beitrage zur Systematil< der Chernes-Arten. Von J. P. S t s c h e 1 k a n o w z e f f . (Aus dem Laboratorium des zoologischen Museums der Universität Moskau.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 7. Februar 1902. Die neue Chernes-hxt, welche ich hier beschreibe, steht am näch- sten dem ehernes cyrneus L. Koch, unterscheidet sich aber von der- selben durch mehrere sehr wesentliche Merkmale, vor Allem dadurch, daß die Finger der Scheren ihrer Pedipalpen fast ebenso lang sind wie der Stamm. Deren Diagnose ist Avie folgt: Subdepressus, ellipticus, granulatus; setissubtussimplicibus, supra subclavatis vestitus; cephalothorace griseo-brunneo, abdomine obscure griseo-brunneo, ventre pallidiore; pedibus griseo-flavis; cephalo- thorace longiore quam latiore; mandibularum galea quinquifida; palpis rufescenti-brunneis , crassis, corpore brevioribus, articulo secundo margine antico valde convexo; digitis chelarum trunco fere aequi- longis; digito mobile margine interno 7 dentibus, digito immobile 10 — 15 dentibus armato. Der Céphalothorax ist bei dieser Art von graubrauner, etwas in's Gelbliche spielender Farbe, die Tergiten des x\bdomens ebenfalls grau- braun, doch etwas dunkler als das (Jhitin des Céphalothorax; sowohl der Céphalothorax als auch das Abdomen sind an der Oberseite ohne Glanz, die Pedipalpen dunkelrothbraun und stark glänzend. Somit unterscheidet sich diese Art schon durch die Farbe von Chernes cyr- neuSy wie letztere von L. Koch^ und Simon 2 beschrieben war. Auch die Beine derselben sind nicht, wie bei Chernes cyrneus^ röthlichgelb, sondern graugelb. Ähnlichkeit dieser Art mit Ch. cyrneus gewahrt man in der Sculptur der Cbitinbedeckung: sowohl der Céphalothorax als auch das Abdomen sind mit feinen gleichgroßen Granulationen besetzt. Obgleich die Härchen der Dorsalseite, sowie der Glieder der Pedipalpen sich an der Spitze zersplittern, so haben sie doch bei Weitem kein so ausgeprägt kolbenförmiges Aussehen wie z. B. bei i L. Koch, Übersichtliche Darstellung der europäischen Chernetiden, 1873. 2 E. Simon, Les Arachnides de France. T. 7. 1879. p. 36. 351 ehernes cimicoides Fabr. Die ganze Ventralseite des Thierchens ist mit einfachen Härchen besetzt. Die beiden Querleisten des Céphalo- thorax sind breit und deutlich sichtbar. Von der Mitte der vorderen Querleiste ,^eht nach vorn eine dunkle Chitinleiste ab. An jedem Tergit des Abdomens sitzt am hinteren llande desselben eine Reihe an der Spitze gespaltener Härchen. An dem Avißenrande des Tergits be- findet sich außerdem noch zu je einem solchen Härchen und nicht zu zwei einfachen, wie es bei Ch. cxjrneus der Fall ist. Als sehr wesent- liches Merkmal, durch welches sich diese Art nicht nur von Chernes cyrneus^ sondern auch von anderen europäischen Arten unterscheidet, insoweit ich über letztere in dieser Hinsicht nach Zeichnungen von Fig. 1. â.ex. tin. B.l. tin, — vë^'^- L. ex. B.2. i^Uk^^ TömösvaryS urtheilenkann, da mir der ungarische Text zu denselben leider unzugänglich ist, erscheint die Form des Fortsatzes des beweg- lichen Gliedes der Cheliceren, der sogenannten Galea. Auf die Be- deutung letzterer für die Systematik der Pseudoscorpione hat, wie es scheint, Tömösvary zuerst hingewiesen. Bei der von mir beschrie- benen Art hat die Galea an ihrem Ende 5 kleine Fortsätze (Fig. 1), während nach Tömösvary' s Zeichnungen* dieselbe bei Chernes cyrneus nur 4, bei Ch.tiodosus Sehr. 3, bei Ch. cimicoides F., Cli. rufeolus E. Sim. etc. zu je 4 Fortsätzen hat. Außerdem ist auch die An- 3 Tömösvary, Pseudoscorpiones faunae Hungariae. 4 1. c. Tafel I. ' 352 Ordnung dieser Fortsätze bei der von mir beschriebenen Art eine eigenthümliche. Einer derselben bildet so zu sagen die Fortsetzung der Spitze der Galea, ein anderer liegt tiefer als der erste an der inneren Seite, die übrigen drei an der äußeren. Tömösvary's Zeich- nungen nach zu uitheilen, findet sich eine ähnliche Anordnung der Fortsätze der Galea nur bei Chelifer peculiaris L. Koch 5. Die Pedi- palpen unserer Art bieten ebenfalls sehr characteristische Unter- scheidungsmerkmale. So ist das zweite Glied (Trochanter) an seinem vorderen Rande sehr gewölbt, so daß das ganze Gliedchen seiner Längenachse nach wie gebogen scheint, wobei die Buchtung nach vorn gerichtet ist. Dabei ist die Vertiefung zwischen dem Stielchen und dem Körper des Gliedes selbst an der Vorderseite nicht so tief wie bei ehernes cyrneus (Tömösväry 1. c. Taf. I Fig IS). Außerdem ist bei der beschriebenen Art der am Hinterrande der oberen Wand des Trochanter befindliche Höcker stark entwickelt und tritt viel deut- licher hervor als auf Tömösvary's Abbildung von Cli. cyrneus zu sehen ist. Dieser Höcker ist bei unserem Thierchen ebenso deutlich erkennbar, wie Tömösväry an seiner Chernes chyzeri Tom. zeigt, doch besitzt unsere Art nur einen einzigen Höcker, und hat derselbe eine stumpf abgerundete Form. Das Femoral- und Tibialglied der Pedipalpen gleichen im Allgemeinen diesen Gliedern bei Chernes cyrneus. Dagegen unterscheidet sich die Schere wesentlich dadurch, daß bei unserer Art die Finger fast ebenso lang sind wie der Stamm. Die Finger der Schere, besonders der bewegliche, weisen auch noch ein Merkmal auf, welches für die Unterscheidung der europäischen Arten des Genus Chernes. meiner Ansicht nach, eine wesentliche Be- deutung hat, bis jetzt aber, so viel mir bekannt ist, unbeachtet ge- blieben ist: ich meine die Zahl und Anordnung der Zähnchen an der Innenseite des beweglichen und des unbeweglichen Fingers der Schere. Leider kann ich mir vor der Hand über die Veränderungen dieses Merkmales nur bei drei von mir aufgefundenen CV/erwes- Arten ein Urtheil bilden, und zwar bei Chernes cimicokles F., Chernes nodosus Schrank und bei der von mir beschriebenen. Doch erweist sich der Unterschied in der Zahl und Anordnung der oben erwähnten Zähnchen bei den genannten 3 Arten als ein so bedeutender, daß ich mich entschließe schon jetzt darüber zu berichten. Ihrer Form nach stellen die Finger, der unbewegliche sowohl als auch der bewegliche, gebogene dreiseitige Pyramiden vor und sind so angeordnet, daß nach außen eine der Kanten gerichtet ist, während sie einander gegenüber mit einer Seite der respectiven Pyramiden liegen. 5 1. c. Tafel II Fis. 9. 353 Dabei sind die Ränder dieser Seite oder, anders gesagt, ist der eine Rand der sich berührenden Flächen der Finger in Bezug auf die mediale F'läche des Thieres nach innen, der andere Rand nach außen gerichtet, natürlich angenommen, daß die Pedipalpen nach vorn aus- gestreckt sind. Sowohl am inneren als auch am äußeren Rande beider Finger der Schere befindet sich eine Reihe Zähnchen (Fig. 2 t. in., t. ex.). Zwischen dieser Reihe von Zähnchen, dem inneren Rande näher, zieht sich noch eine dritte Reihe viel kleinerer und zahl- reicherer Tuberkel hin. Diese Reihe beginnt immer an der äußersten Spitze des Fingers, an der Basis des großen oberen Hakens und geht beinahe bis zur Basis des Fingers. In einem jeden dieser Tuberkel zieht sich von innen ein sehr feines Canälchen hin, und scheint diese Fig. 2. 'L-^.SX, Ci. C.2. mittlere Reihe von Tuberkeln irgend ein Sinneswerkzeug zu sein. Augenblicklich können wir demselben unsere Aufmerksamkeit nicht widmen, da es ein bei den verschiedenen Arten beständiges Gebilde zu sein scheint. Was die innere und äußere Reihe von Zähnchen betrifft, von denen in meiner Zeichnung, die eigentlich den optischen Längsschnitt des beweglichen und unbeweglichen Fingers {B /, 2 und C i, 2) der Schere von Chernes cimicoides und Ch. multidentatus n. sp. und des beweglichen Fingers [A] von Ch. nodosus Seh. (unter Ver- größerung des Mikrosk. Zeiß Oc. 2, Obj. B) darstellt, überall nur die innere Reihe abgebildet ist, während die äußere, durchscheinende, nur eine punctierte Linie bezeichnet, so steht hier die Sache anders. Die Zahl und Anordnung der Zähnchen ist bei den angeführten drei Arten eine wesentlich verschiedene, wobei für eine jede derselben die 24 354 Zahl der an der inneren Reihe befindlichen Zähnchen am beweglichen Finger {t.i?i.) am beständigsten ist. Hei CV/. tiodosiis Seh. befindet sich in der inneren Reihe des beweglichen Fingers ein einziges Zähnchen, während in der äußeren Reihe die Zahl derselben 3 — 4 beträgt. Ch. cimicoides F. hat in der inneren Reihe (ß, t.in.) des beweglichen Fingers 3 Zähnchen, in der äußeren 7 [B, t-c-)', an dem unbeweglichen Finger sind in der inneren Reihe 7 Zähnchen [B 2, t.iti.) vorhanden, in der äußeren 5 Zähnchen [B 2, t.ex.), von denen 2 neben einander an der Basis des großen Hakens der Fingerspitze, die drei anderen etwas weiter von demselben sitzen. Diese letztere Zahl scheint nicht ganz beständig zu sein, obgleich es, wenn ein oder einige Zähnchen fehlen, immer schwer zu entscheiden ist, ob sie abgebrochen sind oder niemals vorhanden gewesen waren. Ich führe hier die höchsten und von mir am häufigsten beobachteten Zahlen an. Bei C/i. muUidentatus n. sp. sitzen am inneren Rande des beweglichen Fingers stets 7 Zähn- chen, wobei sie beim Weibchen etwas anders angeordnet sind als beim Männchen, bei letzterem so wie es die Zeichnung zeigt, d. h. zuerst eine Gruppe von 2 Zähnchen, dann von 3 und endlich 2 einzelne Zähnchen; bei dem Weibchen dagegen bilden alle eine einfache Reihe. In der äußeren Reihe von Zähnchen befinden sich ihrer gewöhn- lich 12. An dem unbeweglichen Finger ist die Zahl der Zähnchen in der inneren Reihe am häufigsten 15, manchmal jedoch auch weniger, und einmal sah ich an einem Praeparate nur 1 0. In der äußeren Reihe des unbeweglichen Fingers schwankt die Zahl derselben zwischen 6 und 8. Wie dem auch sei, wir sehen, daß bei den von mir in dieser Hinsicht erforschten 3 Arten Chernes die Zahl der Zähnchen eine sehr verschiedene ist und unzweifelhaft als ein sehr gutes systematisches Merkmal dienen kann. Auf Grund dieses Merkmals habe ich die von mir beschriebene Art multideiitatüs benannt, da dieselbe eine verhält- nismäßig große Anzahl von Zähnchen an den Fingern der Schere besitzt. x\uch durch ihre Größe unterscheidet sich diese Art von den meisten C'/^en^eó-Arten, so daß nur Chernes cyrneus ihr in dieser Hin- sicht gleich kommt. Die Länge unseres Thierchens beträgt 3,5 — 5 mm, wobei man am häufigsten Weibchen von etwas über 4 mm, Männchen von 4 mm Länge trifft. Die oben beschriebenen Eigenthümlichkeiten sind es, die mich bewogen haben das von mir gefundene Thierchen als neue Art zu be- zeichnen, was auch noch durch dessen geographische Verbreitung gerechtfertigt wird, da die einzige ihm nahestehende Art, Clt. cyrneus L. Koch, hauptsächlich bedeutend südlicher und westlicher, auf der Insel Corsica (L. Koch, 1. c. p. 7) und in der Nähe von Paris (E. Simon) verbreitet ist. 355 Die von mir beschriebene Art wurde im Gonv. Tschernigow ge- funden, wo auch die zwei anderen Arten, deren ich erw^ähnte, gefangen wurden. Ch. multidentatus fand ich in großen Mengen ausschließlich unter der Rinde noch nicht ganz vertrockneter Fichtenstumpfe, wo- selbst auch ehernes ciniicoides F. angetroffen wird. Diese letztere Art wurde von Fr. O. Tichomirowa auch im Moskauer Gouvernement ^ unter der Rinde von Lindenstämmen gefunden. Chernes nodosus Seh. traf ich nur einmal und zwar nur in 4 Exemplaren, im Tschernigow- schen Gouvernement unter der Rinde eines halbverfaulten Stumpfes einer Espe. Diese Art scheint ein besonders zurückgezogenes Leben zu führen. Moskau, 13./31. Januar 1902. 6. Über einige kürzlich beschriebene neue Nacktschnecken, ein Wort zur Aufklärung systematischer Verwirrung. Von Dr. Heinrich Si mroth. eingeg. 8. Februar 1902. Vor einigen Jahren kehrte Herr Fruhstorfer, Inhaber einer Naturalienhandlung in Berlin, von einer Reise nach Ostasien zurück. Er fragte bei mir an, ob ich geneigt wäre, eine Anzahl Nacktschnecken aus seiner Ausbeute zu untersuchen ; ich erklärte meine Bereitwillig- keit, erhielt die Sachen und nahm sie vor. Gleichzeitig aber gab der- selbe Herr Formen von denselben Fundorten, also wohl dieselben Arten, nach England ab an Herrn Collinge, wohl mit dem gleichen Ansuchen; wenigstens sagt Herr Collinge, daß er die neuen Arten ))at his request« beschreibe. Mich benachrichtigte Herr Fruhstorfer nicht davon, so wenig wie er vermuthlich Herrn Collinge mittheilte, daß ich das entsprechende Material bereits zur Bearbeitung erhalten habe. Aus diesem Verfahren ist eine Verwirrung entstanden, die kaum wieder gut zii machen ist Herr Collinge beschrieb die Thiere vorläufig in seiner Weise, mehr äußerlich, oder doch so, daß er nur die üblichen inneren Unter- scheidungsmerkmale, die allgemeinen Umrisse der Genitalien und der Kiefer, zur Determination heranzog. Das ist ja der zumeist einge- schlagene Weg, der indes gerade bei den vorliegenden Formen nicht ausreicht, ihre Eigenart in das rechte Licht zu setzen. Ja er hat dies- mal leider die völlige Aufklärung vereitelt. Die Arbeit erschien im Journ. of Malacology vom 30. December 1901 unter dem Titel: Des- '' O. Tichomirowa, Tagebuch der zoologischen Abtheilung. Bd. II. Mos- kau 1894. 24* 356 cription of some new species of slugs collected by Mr. H. Fruhstorfer (p. 118—121). Hier sind, so weit es uns angeht, 5 Formen als neu angegeben, die neue Gattung Myotesta mit 2 Arten, M. Fruhstorferi und jnmctata und 3 Pkilomycus, Ph. Fruhstoferi, dazu var. punciatiis^ und Ph. den- driticus. Zufällig erschien an demselben 30. December 1901 in No. 660 dieses Blattes meine Arbeit »über eine merkwürdige neue Gattung von Stylommatophoren«, worin ich die neue Fam. Ostracolethidae, das n. gen. Ostracolethe und die n. spec. 0. Fruhstorfferi festlegte; dabei ist mir das bedauerliche Versehen passiert, daß ich Herrn Fruh- storfer's Namen mit ff schrieb. Nun ist es wahrscheinlich, daß Ostracolethe mit Myotesta iden- tisch ist, wiewohl sieh das aus Coli in g e 's Beschreibung durchaus nicht mit Sicherheit ausmachen läßt. Wenn ich den auf den äußeren Umriß bezüglichen Passus als unerheblich weglasse, dann bleibt als characteristisch folgende Diagnose: «Animal slug-like, with the mantle conspicuously elevated into a non- spiral visceral hump, and completely enclosing a flat, non spiral, plale-like shell.« «Jaw crescentic, with 10 broad ribs, slightly denticulating the basal margin. Generative system with well developed penis, passing into an epiphallus. Receptacular duct long. No dart-gland or dart-sac.« Wenn wirklich unseren Beschreibungen dieselben Formen zu Grunde liegen (mir leider nur 1 Stück), dann hat Collinge fast alles Characteristische übersehen, was allerdings gerade hier nicht leicht zu untersuchen war; von der Schale hat er nur die Kalkplatte gefunden, die ich als Schirm bezeichnete, aber weder die eigenartige große, dünne, mützenartige Conchinschicht, noch deren durch ein feines Mantelloch hervortretenden Zipfel; an den Genitalien sind ihm die höchst sonderbaren Anhängsel und Verbindungen entgangen, sowie die Form der Radulascheide und die überaus merkwürdige Radula, Dinge, an welche sich bei der definitiven Arbeit weittragende Folge- rungen knüpfen werden, Beziehungen zu Hedyliden, Janelliden etc. Wie soll nun die Schnecke heißen? Soll ich annehmen, daß Collinge von demselben Fundorte eine andere ähnliche Gattung hatte? Ich sehe keine Veranlassung, den Namen OÄ;!raco/e^/^e zurück- zuziehen. Fast noch schlimmer steht es mit Pkilomycus. Collinge be- schreibt Alles, was er von Herrn Fruhstorfer erhielt, als neu, von Nagasaki, von Tsu-shima, von Mt. Mausson in Tonkin, lediglich auf Grund der Größe und Zeichnung. Ich bin seit einigen Jahren mit 357 einer Arbeit über Philomyctis beschäftigt und habe bis jetzt eine fort- laufende Kette von Java, Tonkin, Formosa, Liu-kiu, Tsu-shima und einer Anzahl japanischer Fundorte. Kürzlich habe ich eine vorl. Über- sicht über die Arten und ihre Morphologie in die Sitzgsber. der Na- turf. Ges. Leipzig in Druck gegeben. Da figuriert eine Art von Tsu- shima als neu; über die japanische, die Collinge vorgelegen zu haben scheint, wagte ich kein Urtheil abzugeben, so lange ich nicht Vergleichsmaterial von China bekommen kann, von Mt. Mausson in Tonkin habe ich zwei äußerlich ähnliche Formen aufgestellt, die sich durch das feinere Relief der inneren Peniswand unterscheiden. Hier ist es mir ganz unmöglich, über die Zugehörigkeit der verschie- denen Formen klar zu werden. Ich muß daher die Fachgenossen, die sich für die fraglichen Ar- ten interessieren, bitten, Beurtheilung und Anwendung der neuen Namen bis zu den ausführlichen Publicationen womöglich aufzu- schieben. Herzlich leid thut es mir, daß ich zu der unerquicklichen Auseinandersetzung mit Herrn Collinge gezwungen bin, und noch mehr, daß die Verwirrung durch das Verfahren eines deutschen Samm- lers entstanden ist. 7. Sur deux nouveaux genres de Cestodes d'oiseaux. (Note préliminaire.) Par O. Fuhrmann, Académie de Neuchâtel. (Avec 2 figs.) eingeg. 8. Februar 1902. Les matériaux qui font le sujet de cette communication provien- nent des collections helminthologiques de Mr. le Prof. Par on a (Gènes) qui les a gracieusement mises à ma disposition. Nous avons trouvé chez Ptilorhis Alberti Elliot, et Paradisea raggiana Sclater, deux oiseaux paradis l'un de l'Australie, l'autre de la Nouvelle Guinée, un Cestode qui présente la particularité de posséder un organe para-utérin semblable à celui des genres Amerina, Chapmania, et du T. candela- hraria etc. Le scolex de cette espèce a un rostellum armé de deux couronnes de 28 crochets chacune, ('es derniers présentent une forme typique, les leviers postérieurs et antérieurs étant très peu développés, ce qui donne au crochet la forme d'un triangle isocèle à pointe légère- ment recourbée. Le strobila est long de 6 à 7 cm, composé de pro- glottis plus larges que longs, à l'exception des anneaux murs qui sont de forme carrée. La musculature consiste en deux couches concen- triques de faisceaux musculaires longitudinaux, dont les internes sont un peu moins forts et surtout moins nombreux que les externes. La 358 musculature transversale et la musculature dorso-ventrale sont peu développées. Les ouvertures sexuelles sont irrégulièrement alternantes. Les organes mâles ne présentent rien de particulier; les testicules sont disposés en double couche placée sur le côté dorsal du parenchyme interne. La poche du cirre est piriforme et possède un rétracteur. Le vagin passe, comme le canal déférent, entre les deux canaux longi- tudinaux du système excréteur, et se dilate en un petit réceptacle séminal. L'ovaire est formé de deux ailes non lohées ; de même la glande vitellogène située derrière le premier. Vue de face, laglande coquillère apparaît entre les deux glandes femelles. Dans son ensemble, l'appa- reil sexuel femelle est rapproché du bord postérieur du proglottis. C'est la conformation de l'utérus qui caractérise surtout cette nouvelle espèce. L'utérus se montre tout d'abord sous la forme d'un sac transversal élargi aux deux extrémités latérales. Bientôt on voit que dans la région médiane sa cavité disparaît grâce au rapprochement des parois. C'est ainsi que se constituent, à partir de l'utérus d'abort simple, deux utérus complètement séparés l'un de l'autre. De nombreux corpus- cules calcaires apparaissent dans le parenchyme vers la région anté- rieure, et l'on trouve appliqué contre les deux utérus un organe para- utérin compacte, de forme complexe (Fig. 1). Les deux utérus vont for- mer deux canaux tapissés des mêmes cellules que l'utérus primaire. C'est par eux que passent les oeufs pour se rendre dans une cavité qui nait dans la masse parenchymateuse modifiée de l'organe para-utérin mais ne se montre qu'au moment seulement où arrivent les oeufs. Plus tard l'organe para-utérin subit une sorte de condensation et devient une capsule entourant l'ensemble des oeufs. Cette enveloppe protectrice résistera à la décomposition lorsque les proglottis murs seront expulsés du corps de l'hôte. Elle passera avec son contenu tout entier dans l'hôte intermédiaire. De cette façon l'oiseau s'infeste toujours à la fois d'une foule de larves et ces ])arasites se recontrent toujours en grand nombre dans l'intestin du même individu. Disons encore que chaque oeuf est pourvu d'une double enveloppe. En créant un nouveau genre, nous avons appelé ce taenia Biute- rina paradisea mihi; dans le même genre rentrent le Taenia meropina Krabbe de Merops apiaster et Merops superciliosus, et une 3™® espèce trouvée dans un Colibri. La diagnose de ce nouveau genre peut être formulée de la façon suivante: Taenias avec double couronne de crochets triangulaires au rostellum. Ouvertures sexuelles irrégulière- ment alternantes. Canal déférant et vagin passant entre les vaisseaux longitudinaux du système excréteur. Utérus originairement simple, 359 devenant plus tard double, versant ses oeufs dans un organe para- utérin situé dans la moitié antérieure du proglottis, et formant une capsule autour des oeufs. Oeufs pourvu de deux enveloppes. La seconde forme a été trouvée dans l'intestin du perroquet Pyr- rhura spec. (Coxipà, Brésil). Ce ver a une longueur de 1 1 cm et une largeur maximale de 4 mm à son extrémité postérieure. Les proglottis sont toujours très courts. La musculature du parenchyme est très puis- sante, et formée de plusieurs coviches de faisceaux longitudinaux qui rem plissent tout le parenchyme externe. La musculature transversale et la musculature dorso-ventrale sont très bien développées. Les vais- seaux longitudinaux du système excréteur présentent la particularité d'être placés assez loin du bord du strobila. Ce qui est fort curieux chez ce Taenia c'est le manque de tout cloaque génital, et avec lui de toute ouverture sexuelle mâle et femelle. Les organes mâles consistent en un très grand nombre de testi- Fi-. 1. Fig. 2. Fig. 1. Biutcrina paradisea n. g. n. sp. u, utérus; pu, organe parautérin. Fig. 2. Aporina alba n. g. n. sp. vg, vagin; jìc, poche du cirre; rs, réceptacle séminal; od, oviducte; u, utériis. cules (environ 140) placés sur le côté dorsal du parenchyme interne. Le canal déférent est droit; il entre dans une petite poche musculaire représentant, la poche du cirre, et située au-dessus du vaisseau longi- tudinal du système aquifère. Cette petite poche du cirre reste donc entièrement placés dans le parenchyme interne^ loin du bord du pro- glottis. Le canal déférant conduit directement, sans changement de structure dans le vagin qui lui, passe également en ligne presque droite vers les glandes sexuelles, en s' élargissant pour devenir un long récep- tacle séminal de forme cylindrique. Les glandes sexuelles sont rap- prochées du bord gauche ou droit vers lequel se dirigent les conduits sexuels, vagin et canal déférant. L'ovaire et derrière lui la glande vitellogène sont profondément lobés. L'utérus montre une forme très typique qui permet de reconnaître facilement cette espèce. Quand il est encore vide, il se présente sous forme d'un tube transversal arqué. Chacune de ses deux extrémités placées dans les deux coins posté- 360 rieurs du proglottis se recourbe pour former un canal qui court en avant parallèlement au système aquifère, et en dehors de celui-ci. Quant les oeufs fécondés entrent dans l'utérus, celui-ci s'élargit considérable- ment sauf dans ia ligne médiane ou débouche l'oviducte (Fig. 2). En cet endroit l'utérus garde son diamètre primitif. Il en résulte qu'on croit voir deux utérus séparés. L'oncosphère bien développée est pour- vue de deux enveloppes. Nous avons donc à faire à un représentant d'un nouveau genre chez lequel l'auto-fécondation est devenue la règle, toute fécondation croisée étant rendue impossible. On peut caractériser le nouveau genre Aporina comme suit: Anoplocéphalides avec appareil sexuel simple; le vagin et la poche du cirre rudimentaire ne débouchent pas à l'extérieur, mais se réunis- sent dans le parenchyme interne. Les testicules très nombreux sont dorsaux. Les glandes sexuelles femelles sont rapprochées du bord vers lequel court le vagin. Oeufs pourvus de deux coques Espèce typique: Aporma alba mihi. Mon ami Mr. Wolffhiigel (Berlin) m'écrit qu'il a trouvé une seconde espèce semblable dans le pigeon. En considérant l'acte de la fécondation à un point de vue général chez les Cestodes, nous le voyons s'effectuer de façons très différentes chez les diverses espèces de la classe. Chez les Cestodes à sexes sé- parés comme Dioïcocestus mihi la copulation exige toujours deux in- dividus différents, le mâle et la femelle. Les taenias qui possèdent un pénis long et fort bien développé et qui de plus, se trouvent tou- jours en nombre relativement considérable dans un même intestin, comme par exemple T. inflata^ T. cirrosa etc. présentent certainement aussi la copulation croisée entre individus différents, ou au moins entre proglottis différents du même strobila. Par contre lorsque le cirre est mal développé ou relativement court, comme chez beaucoup d' Anoplocéphalides, Davainea^ Acoleïnae etc., nous avons pu très sou- vent constater l'autofécondation, sans que toutefois la copulation croisée soit empêchée et ne puisse se faire de temps en temps. Chez l'espèce que nous venons de décrire par contre, nous trouvons ce phé- nomène rare dans la nature, que toute fécondation croisée et toute Amphimixie est rendue impossible, 8 février 1902. 361 8. Mittheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. Nr. 3. Über das Vorkommen des Poiygordius und Balanoglossus (Ptychodera) im Triester Golfe, Von Prof. Dr. Carli. Cori. (Mit 1 Figur.) eingeg. 9. Februar 1902. Die Larve des Poiygordius und die Ternaria sind in jedem Jahre eine mehr oder weniger häufige Erscheinung im Plankton aus dem Triester Golfe. Ja manchmal treten diese beiden Larvenformen, be- sonders jene des Poiygordius^ in solcher Menge auf, daß das Plankton einen monotonen Character annehmen kann. Die große Individuen- zahl und der Umstand, daß man immer am Anfange der Schwärm- periode ganz junge Larvenstadien beobachten kann, ließ auf ein häu- figes und zwar locales Vorkommen der zugehörigen Geschlechtsthiere schließen, deren Wohnstätte und Fundstellen aber unbekannt waren. Es ist nun gelungen, das Vorkommen sowohl des erwachsenen Poiy- gordius^ wie auch des Balanoglossus [Ptychodera) im Triester Golfe zu ermitteln. Die ersten erwachsenen Poiygordius wurden im October 1899 in Schlammproben gefunden, welche bei Miramare in einer Entfernung einer halben Seemeile vom Lande aus einer Tiefe von 17 m mit dem Schleppnetz heraufgeholt worden waren. Ein glücklicher Zufall wollte es, daß auch der erste Balanoglossus im selben Herbste an der gleichen Localität gefischt wurde. Seitdem konnte der Poiygordius überall im Golfe nachgewiesen werden, so weit die Schlammregion reicht, und zwar scheint er besonders jene Stellen zu bevorzugen, wo der Schlamm mit feinem Sande vermischt angetroff"en wird. An anderen Orten, wie z. B. in Neapel und Helgoland, bewohnt der Poiygordius Gründe mit grobem Quarzsand. Als bequemste Fangmethode für Aen Poiygordius hat sich folgende erwiesen. Es werden Schlammproben, welche mit einem leichten Schleppnetz von den oberflächlichen Schlammschichten gewonnen worden sind, zunächst in einem Wassereimer oder in einer Schüssel mit Wasser vollständig verrührt. Man läßt nun die gröberen Theile zu Boden sinken, schüttet hierauf das über dem Sediment stehende Wasser ab und erneuert dieses in der gleichen Weise so oft, bis das Waschwasser nahezu rein abfließt. Diese Art der Behandlung des Schlammes durch Schlemmen ist weitaus jener mittels Sieben vorzuzie- hen, sofern es sich um kleine zarte Thiere handelt. Man kann mit dieser Methode alle die Turbellarien, Nematoden, die kleinen Nemer- 362 tinen und Anneliden, Krebse, Muscheln und Schnecken, welche den Schlamm bewohnen, in meist unversehrtem Zustande gewinnen. Das Aussuchen der Thiere aus dem Sedimente geschieht in flachen Glas- schalen mittels einer schwachen Lupe. Der Polygordiiis ist sofort da- durch kenntlich, daß er sich ähnlich, wie die Nematoden zusammen- rollt; von diesen unterscheidet er sich durch seine Größe und durch die schon mit der Lupe wahrnehmbare Segmentierung seines Körpers. Die Schlammprohen müssen möglichst bald nach dem Fange unter- sucht werden, da der Polygordius nach relativ kurzer Zeit abstirbt. Im Hinblick auf das massenhafte Auftreten der Larven können wir uns der Ansicht nicht entschlagen, daß die eigentlichen, ergiebigen Fundstellen für den Polygordius im Triester Golfe noch gar nicht ge- funden worden sind, oder daß die Fangmethode nicht rationell genug ist; wir meinen, er müsse stellenweise in förmlichen Nestern vereint, wie dies z. B. beim Tuhifex oder Saccocirriis der Fall ist, vorkommen. Jetzt sind wir im Stande, aus dem Sediment eines gut gelungenen Fanges in einer Stunde ca. 20 Stück Polygordius herauszusuchen. Es ist bekanntlich nicht ganz leicht, den Polygordius zu con- servieren, ohne daß Zerreißungen in der Musculatur erfolgen. Durch Anwendung von einigen Tropfen einer concentrierten Lösung von Magnesiumsulfat in Meerwasser, als Zusatz zu ca. 20 ccm Wasser, in welchem Polygordiiis isoliert Avurde, strecken sich die Thiere sehr hübsch ohne Muskelzerreißungen aus. Der Polygordius von Triest ist der Species P. neapolitanus nahe verwandt und wird des Genaueren von Herrn Dr. R. Woltereck in Leipzig beschrieben werden. Ebenso wie der Polygordius, wurde auch der Balanoglossus, und zwar die Gattung Ptychodera an verschiedenen Puncten des Golfes aus den Schlammgründen mit dem Schleppnetz erbeutet. Es waren dies entweder ganz junge Exemplare oder nur kleine Bruchstücke größerer Thiere. Gelegentlich eines Fischereiausfluges nach der Insel Grado im September 1899 wurden zur Zeit der Ebbe die vom Wasser entblößten Sandbänke und Strandpartien um Grado (Pianura della fossa. Banco d'orio) besucht. Nebst Kriechspuren von Krebsen und Schnecken fielen besonders eine große Anzahl von Fäceshäufchen, welche die trocken gelegten Sandflächen bedeckten, auf, und speciell eine Art dieser Häufchen lenkte unsere Aufmerksamkeit auf sich. Es waren dies unregelmäßig spiralig gewundene Fäceshäufchen, die bis 5 cm hoch waren und deren Kothsäulen bis 1 cm im Durchmesser hatten. Sie übertrafen an Größe weitaus alle anderen ähnlichen Bildungen. In vielen Fällen konnte man jene Häufchen noch wachsen resp. ent- 363 stehen sehen. Es ragte dann ein ca. 2 cm langes Stück eines wurm- artigen Thieres aus dem Sande hervor und umhüllte als ein dünnes, durchscheinendes Häutchen die aus feinem Sande bestehende Koth- säule. Hei Berührung oder Erschütterung zog sich dieses Hinterende blitzschnell in den Sand zurück. Die Größe dieser Gebilde und deren Häufigkeit ließ es nicht zweifelhaft erscheinen, daß es sich nicht um irgend ein bekanntes Annelid der hiesigen Fauna handeln könne, und die Vermuthung, daß wir uns an dem Orte des häufigen Vorkommens des Balanoglossus be- fanden, bestätigte sich durch die Untersuchung eines kleinen Stück- chens eines aus dem Sande hervorragenden Hinterendes, dessen Er- beutung gelang. Durch Ausgraben mit Hilfe von Spaten, wie dies aus der vor- Ausgrabung des Balanoglossus auf der Sandbank Pianura della fossa bei Grado zur Zeit der Ebbe. liegenden Aufnahme zu ersehen ist, welche sozusagen den Moment der Entdeckung dieses interessanten Thieres festhält, kann man in kurzer Zeit eine große Anzahl von Balanoglossus erbeuten. Leider ist es sehr schwierig, ganze Exemplare zu erhalten, da die Thiere außer- ordentlich leicht, selbst bei aufmerksamster Behandlung während des Aushebens aus dem Sande zerbrechen. Meist zerreißen sie sowohl in der Geschlechtsregiou, als auch in der Grenze zwischen Leber- und Darmregion. Die Schnelligkeit, mit welcher sich das Thier bei einer Störung zurückzuziehen pflegt, macht es auch erklärlich, warum man es nur gelegentlich mit dem Schleppnetze fängt, und es steht der Annahme nichts im Wege, daß der Balanoglossus auch in tieferen Gründen des Golfes allenthalben verbreitet ist. An Exemplaren, welche in mit Sand beschickten Aquarien ge- halten werden, kann man sehen, daß die Röhren, welche der Balano- 364 glossiis gräbt, mit dem Secrete seiner zahlreichen Hautdrüsen aus- gekleidet sind, wodurch ein rasches Zurückziehen ermöglicht wird. Man kann dann auch beobachten, wie sich der Balanoglosi>us sozu- sagen durch den Sand hindurchfrißt, indem er die Eichel in den Sand vorschiebt, wobei sich diese an ihrer ventralen Fläche löffelartig ver- tieft, während der Kragen die Sandpartie erfaßt und in den Mund befördert. Solche in Aquarien gehaltene Balanoglossus, welche in der Geschlechtsregion zerrissen waren, regenerierten innerhalb 3 Monaten sowohl die Leber-, als auch die Darmregion. Die Leberregion wies allerdings keine so reiche Faltung und nicht jene characteristische grün-braune Färbung des betreffenden Körpertheiles eines normalen Thieres auf. Aber auch in unmittelbarer Nähe von Triest, in der Bucht von Muggia bei S. Marco, wo sich der Hadeplatz des Seehospizes befindet, wird der Balanoglossus genügend häufig angetroffen, und kann zur Ebbezeit hier ebenfalls mit dem Spaten aus dem Sande ausgegraben werden. Auch bei der Conservierung des Balanoglossus leistet Magnesium- sulfat behufs Immobilisierung des Thieres sehr gute Dienste. Der Balanoglossus, über dessen Vorkommen im Triester Golfe im Obigen berichtet wurde, gehört dem Genus Ptychodera an und steht nach einer brieflichen Mittheilung des Herrn Geh. Rathes J. W. Spengel der Species Ptychodera clavigera nahe. Die Länge der Thiere variiert zwischen 10 — 40 cm. Die Farbe der Männchen ist in der Kie- men- und Geschlechtsregion cadmiumgelb, die der Weibchen, be- sonders zur Zeit der Geschlechtsreife, lichtgraugelb. Die Darmregion ist bei beiden Geschlechtern lichtgelb, nahezu weiß gefärbt. Die erwähnte Ortlichkeit bei S. Marco ist auch insofern inter- essant, als man einerseits zur Zeit der Ebbe auf den bloßliegenden Sandflächen characteristische Spuren von allerlei Meeresthieren, wie Anneliden, Krebsen, Schnecken, Balanoglossus etc. findet, während andererseits hier unmittelbar am Strande in senkrecht gestellten Schichten Mergel ansteht, der von jenen von den Paläontologen als Cylindrites, Gyiolithes etc. benannten Bildungen und zwar stellen- weise in reichem Maße durchsetzt erscheint. Wenn man Gelegenheit hatte, den Balanoglossus zu beobachten, wie er in dem Sande der Versuchsaquarien Gänge gräbt und diese hinter sich mit seinen Kothmassen erfüllt, so wird man unwill- kürlich avif den Gedanken geleitet, daß jene oben erwähnten Cylindri- tes-ähnlichen Körper von S. Marco nichts Anderes, als die Kothsäulen von Enteropneusten oder eines ausschließlich Sand fressenden Anne- lides sind. Da der Balanoglossus seine Röhren mit dem Secret seiner 365 Hautdrüsen auskleidet und die Faces zweifelsohne mit einem Secrete des Darmes durchsetzt werden, so dürfte hierin das Moment für die Conservierung dieser Gebilde gelegen sein. Ein nachheriges Anfüllen der Röhren mit Sand erscheint in diesem Falle aus dem Grunde nicht recht denkbar, da der vom Wasser durchtränkte feine Sand ein zäh- flüssiges Medium darstellt, in welchem röhrenförmige, von Thieren hergestellte Hohlräume sich schwerlich erhalten, und nicht minder schwer mit Sand in der Weise ausfüllen dürften, daß dadurch Abgüsse der Röhren entstehen. Es ist auch bemerkenswerth, daß die Structur der Cylindrites von S. Marco eine erkennbare Verschiedenheit gegenüber jener des sie einschließenden Materiales zeigt. Letzteres besitzt ein feineres Gefüge und es macht den Eindruck, als ob der Masse der Cylindrites Hestand- theile fehlen würden, denn letztere haben eine gröbere Structur. Dies erklärt sich wohl dadurch, daß aus dem Sande beim Passieren des Darmtractus Bestandtheile durch den Verdauungsproceß entfernt werden. Die im Mergel von S. Marco vorkommenden Cylindrites lagen meist vor der Aufstellung der Schichten horizontal, und nur die ge- ringere Zahl stieg senkrecht auf. Obzwar diese Bildungen in Bezug auf ihre Dimensionen recht verschieden sind, so haben sie doch alle denselben Character und wir können annehmen, daß sie alle von einer Thierart gebildet worden sind. Was die recenten Kriech- und Kothspuren betrifft, so wäre es gewiß in Bezug auf manche paläontologische Fragen von Interesse, diese Bildungen und ihre Entstehung zu studieren. Wie sehr man sich bei der Beurtheilung solcher Fossilien irren kann, schien uns ein Fall zu lehren. Wir fanden im Sande eine Spur, die dem Abdruck eines großen Annelides, etwa dem einer Eunice, zum Verwechseln ähnlich sah. Zu unserer großen Überraschung zeigte es sich aber, daß diese Spur von einem im Saude kriechenden Käfer erzeugt worden war. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Die k. k. zoologische Station inTriest wurde in Bezug auf ihren Aufgabenkreis reorganisiert und in ihrer Einrichtung verbessert. Und zwar wurden die Laboratorien vermehrt (24 Arbeitsplätze), die Bibliothek in einem eigenen Zimmer bequem aufgestellt und catalogisiert (1180 Inventarnummern), es wurden ein kleines physiologisches und ein chemisches Laboratorium geschaffen; in alle Arbeitszimmer ist Gas und Süßwasser, sowie Druckluft und Seewasser für Aquariengestelle eingeleitet. Die im Souterrain befind- lichen Aquarien wurden ebenfalls verbessert und vermehrt (46 ver- 366 schieden große fixe liecken). Für die Fischereizwecke dient eine Motorbarcasse, ein Segel- und ein Ruderboot. Die Thätigkeit, welche die oben genannte Anstalt in den letzten 3 Jahren (seit Durchführung der Reorganisation) entfaltet hat, dürfte durch folgende Zahlen belegt werden : Besucher: davon Theilnehmer a. d. Lehrcurseo: Arbeitstage: Seethiersendgn.: 1899: 33 13 821 148 1900: 36 12 1140 158 1901: 45 16 1672 254 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Zwölfte Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Gießen. Dienstag, den 20. bis Donnerstag, den 22. Mai d. J. Programm. Montag, den 19. Mai von Abends 8 Uhr an: Begrüßung Tind gesellige Zusammenkunft der Theilnehmer im Hôtel Großherzog von Hessen. Dienstag, den 20. Mai 9 — 12 Uhr: Eröffnungssitzung im Hörsaal des Anatom. Instituts. 1) Ansprachen. 2) Bericht des Schriftführers. 3) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr: 2. Sitzung. Vortrag und Demonstrationen. 5 Uhr: Gemeinschaftlicher Spaziergang. Mittwoch, den 21. Mai 9 — 12 Uhr: 3. Sitzung (im Hörsaal des Zoolog. Instituts). 1) Bericht des Generalredacteurs des »Tierreichs«. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr: 4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. Donnerstag, den 22. Mai 9 — 12 Uhr: 5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. Nachmittags 2 — 5 Uhr : Schlußsitzung. Vorträge und Demonstrationen. 367 5 Uhr. Gemeinschaftliches Mittagessen im Hôtel Großherzog von Hessen. Freitag, den 23. Mai: Ausflug nach Frankfurt und Homburg. Besichtigung des Sencken- bergischen Zoolog. Museums und des Zoolog. Gartens. Nachmittags: Besuch der Saalburg bei Homburg. Gemeinschaftliches Abendessen. Es sei nochmals auf die Einladung zur Begründung von fach- wissenschaftlichen Sectionen, speciell derjenigen einer eutomologisclieu Section hingewiesen (Zool. Anz. No. 667) und zur Betheiligung an derselben aufgefordert. Die Verhältnisse der kleinen Stadt lassen eine vorherige An- meldung der Theilnehmer als wünschenswerth erscheinen und wird um eine solche noch besonders ersucht. Gasthöfe in der Nähe des Bahnhofs und des Zoolog. Instituts: 1) Hôtel Großherzog von Hessen. 2) Hôtel Victoria. 3) Kuhne's Hôtel. 4) Hôtel Schütz. 5) Hôtel Lenz. Vorträge : 1) Prof. Simroth (Leipzig): Das natürliche System der Erde. 2) Prof. Simroth (Leipzig;: Über den Ursprung der Wirbelthiere, der Schwämme und der geschlechtlichen Fortpflanzung. 3) Prof Chun (Leipzig): Über Cephalopoden und deren Chroma- tophoren. 4) Prof. A. Brauer (Marburg): Über den Bau der Augen einiger Tiefseefische (mit Demonstrationen). 5) Dr. Meisenheimer (Marburg): Über die Entwicklung der Pantopoden und ihre systematische Stellung (mit Demonstrationen). 6) Dr. F. Schmitt (Würzburg): Die Gastrulation der Doppel- bildungen bei der Forelle, mit besonderer Berücksichtigung der Con- crescenztheorie (mit Demonstrationen). 7) Prof. H. E. Ziegler (Jena): Thema vorbehalten. 8) E. Wasmann (Luxemburg): Die Convergenzerscheinungen zwischen den Dorylinen-Gästen Afrikas und Südamerikas (mit De- monstration ausgewählter Typen der betr. Formen). 368 9) E. Was m aim (Luxemburg): Neue Bestätigungen der Lome- chusa-Pseudogynen-Theorie (mit Demonstration von Typen der betr. biologischen Formen). 10) Dr. von Huttel-Reepen, Freiburg i. Br.: Die phylogene- tische Entstehung des Bienenstaates. 1 1 ) Prof. Hesse, Tübingen : Über die Retina des Gastropodenauges. 12) Prof. Vosseier, Stuttgart. Über Anpassung und chemische Vertheidigungsmittel bei nordafrikanischen Orthopteren (mit Demon- strationen) . 13) Prof J. Palacky, Prag: Genetische Methode bei Schilderung von Landfauuen. 14) Dr. H. Jordan, Zürich: Die Functionen der sog. Leber bei Schnecken und Krebsen. Demonstrationen : Prof. Hesse, Tübingen: Sehzellen wirbelloser Thiere. Dr. Spemann, Würzburg: Abhängigkeit der Linsen- u. Corneal- bildung vom Augenbecher. Prof. Vosseier, Stuttgart: 1) Entomophage Pilze. 2) Dipterenlarven aus der Blase einer Frau. 3) Tipulide mit 3 Flügeln. C. Borner, Marburg: Ko enenia mir ahilis und andere Pedipalpen. Wünsche, bezüglich der Mikroskope und anderer Demonstrations- mittel, sind an Herrn Geheimrath Spengel (Gießen) zu richten. Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und Demonstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Der Unterzeichnete erlaubt sich auf die PuMicatiousordmmg der D. Z. G. aufmerksam zu machen, welche bestimmt, daß die im Umfang die Vorträge nicht w^esentlich.überschreitenden Berichte wo- möglich am letzten Tage der Versammlung dem Schriftführer einzureichen, spätestens aber 14 Tage nach Schluß der Versamm- lung an denselben einzusenden sind, wenn sie noch Aufnahme in die «Verhandlungen« finden sollen. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung Theil zu nehmen wünschen, sind herzlich ^vlllkommen. Der Schriftführer E. Korscheit (Marburg i. H.). Druck von Breitkopf £ Härtel in Leipzig. _,iift*^i^*^=f''^^Ûâ*^ . Zoologischer Anzeiger \^^^ îlprausgegeben' von Prof. J. YÎctor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 19. Mai 1902. No. 671. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilniigen. 1. Steuer, Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes im Jahre 1901. (Mit 1 Tafel.) p. 369. 2. Steuer, Quantitative Planktonstudien im Golf von Triest. {Mit 1 Tafel.) p. 372. 3. Reuss, Beobachtungen an der Sporocyste und Cercarie des Distommn diiplicatum Baer. p. 375. 4. Filatowa, Quelques remarques à propos du développement postembryonnaire et l'anato- mie de Baianus iinprovisus (Darw.). (Avec (i flgs.) p. 379. 5. Ticliomirow, Eigenthüralichkeiten der Ent- wicklung bei künstlicher Parthenogenese, (Mit 3 Figuren.) p. 386. 6. Bartheis, Zur Histologie der Cuvier'schen Organe der Holothurien. p. 392. 7. Zaeliarias, I»as Plankton des Laacher Sees. p. '3'.)',. II. Mittlieilungen aus Museeu, Instituten etc. 1. Zoological Society of London, p. 397. 2. Liuuean Society of New South Wales, p. 399. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft, p. 400. III. Personal-Notizen. Bitte, p. 400. Necrolog. p. 400. Litteratnr. p. 297—312. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Mittheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. No. 4. Beobachtungen über das Plankton des Triester Golfes im Jahre 1901. Von Dr. Adolf Steuer. (Mit 1 Tafel.) eingeg. 9. Februar 1902. Im Anschluß an den Bericht über die Planktonvorkommnisse im Triester Golfe in den Jahren 1899 und 1900 ^ gebe ich im Folgen- den den »Planktonkalender« 2 für das Jahr 1901, der auf Grund von circa 55 Planktonuntersuchungen zusammengestellt wurde. Die durch meine Erkrankung im October verursachte Lücke in den Beobach- tungen suchte ich, so gut es gieng, nach Notizen auszufüllen, die mir Herr Prof. Cori zur Verfügung stellte. Ein Vergleich mit den Planktonvorkommnissen der früheren Jahre ergiebt im Allgemeinen zahlreiche Übereinstimmungen; nament- 1 Siehe diese Zeitschrift No. G37. p. Ill (1901). 2 Nach dem englischen »Calendar of the floating fauna« von W. Garstang, Faunistic notes at Plymouth during 1893— 1894. In: Journ. mar. biol. Assoc. N. S. III. 3. p. 229. 2.5 370 lieh jene Formen, die wir als für die einzelnen Jahreszeiten charac- teristisch bezeichneten, traten auch im verflossenen Jahre zu eben diesen Zeiten wieder in den Vordergrund. Daneben finden wir aber wieder, wie früher, gewisse Besonderheiten, von denen die wichtigsten im Folgenden angeführt werden mögen. Es fehlten im Jahre 1901 vollkommen: von Medusen: Cotylorhiza ^ Chrysaora und Discomedusa, von denen die beiden letzteren erst jetzt wieder (Januar 1902) im Golfe erscheinen ; von S a 1 p e n : die große Form S. africana-maxima ; von Crustaceen: die großen Sapphirinen S. gemma und angusta. Dagegen traten besonders zahlreich auf: von Siphonophoren: Pray a (im December), Halisfemma {Janna,T, Ende October — December); von Wurmlarven: Terebellidenlarven (im December); von Crustaceen: Gebia-hdivwen (im Juni und Juli) nnà Porcellana- Larven (im August und September). Die Sapphirinen waren in diesem Jahre vertreten durch die für den Golf neue S. nigromaculata. Ich fand sie regelmäßig in wenigen Exemplaren und zwar ausschließlich Cyclopidstadien (kein einziges ge- schlechtsreifes Thier!) von Ende Juli bis Ende November, um welche Zeit erst die ersten Salpenketten der S. mucronata-democratica im Golfe erschienen. Verhältnismäßig spät trat Nausithoe auf (1901 im Sept. gegen 1899 im Juli), auffallend früh erschienen Pteropoden (1901 im Juli, 1900 im August, 1899 im September). Sehr überraschend war das Auftreten einiger großer Tornaria- Larven im September und October, deren normale Schwärmzeit heuer von April bis .Juni währte, sowie am 19. December der Fund einer Fritillaria, in leider nur einem Exemplar, das zu Grunde gieng, bevor die Art festgestellt werden konnte. Das Genus Fritillaria war bisher im Golfe noch nie beobachtet worden. x\uch aus der Classe der Fische brachte uns der vergangene Herbst einen seltenen Gast: in der Zeit vom 15. September bis 20. October wurden nämlich im Golfe ziemlich viele, ca. 60 — SO cm lange ILiphias gladius von den Macrelenfischern an der Angel gefangen. Vergleichen wir das Triester Flankton bezüglich der Zeit des Er- scheinens und Verschwindens der einzelnen Componenten mit dem Plankton anderer Meeresabschnitte ^^, wobei wir allerdings berück- •^ Auf Grund der Arbeiten von R. Schmidtlein und S. Lo Bianco (Mitth. zool. St. Neapel) für Neapel, M. Ci alo na (Rie. Lab. Anat. R. Univ. Koma 1901) für Messina, P. Gourret (Ann. Mus. Marseille 1884) für Marseille, W. Garstang (Journ. Mar. Biol. Assoc. N. S. III.) für Plymouth. Taf. I. ZooUgischer Anzeiger Bd. KXV. T ^ Llih AnstJuliusKyiharà^pag 371 sichtigen müssen, daß die zum Vergleiche herangezogenen Daten nicht aus denselhen Jahren stammen, so ergiebt sich ungefähr Fol- gendes: Nur verhältnismäßig wenige Formen scheinen zu ungefähr der- selben Zeit aufzutreten, wie z, H. die Actinienlarven (Triest: Novem- ber, April — Mai; Messina: November — Januar, April — Mai) und Cofy- lorhiza (Messina, Neapel, Triest: August — November; Marseille: De- cember), auf deren regelmäßige Schwärmzeit schon Lo Bianco (1888) hingewiesen hat. Einig-e Formen dürften in Triest früher auftreten als ihre Ver- wandten im Süden, z. B. Haiistemma [tergestina in Triest: October — Januar; rubrum in Neapel: November — Februar; in Messina: Januar — Mai). Beroe ovata^ die in Neapel das ganze Jahr vorkommen kann, tritt nach unseren bisherigen Kenntnissen in Messina von December — Juni, in Marseille von September — Mai auf; in Triest fand icb die ersten schon im August, die letzten im März. Sticholonche endlich schwärmt in Messina von Februar — Juni, in Triest von December — April. Bei der Mehrzahl der Planktonformen ist mit dem Vorkommen in nördlicher gelegenen und daher kälteren Meeren eine Verschiebung der Schwärmzeit gegen die warme Jahreszeit zu bemerken. Als Bei- spiele führe ich an: ^caw^Äome^rrt (Messina: November — Mai, Triest: Mai — Januar); Natisithoe (Neapel: November — März, Messina: Januar — Mai, Triest: Juli — September, bezw. nach Graeffe [1884] Juni — October). Die ersten Tornarien wurden in Messina im Februar, in Triest im April, in Plymouth im August beobachtet. Die Sipuficulus-'La.vwe tritt auf: in Messina von November — Juli, in Neapel von Januar — März, in Triest von August — November. Salpa mucronata-deìnocratica erscheint in Messina, Neapel und Triest vorzüglich zur Winterzeit (October bezw. Januar bis April bezw. August). In Plymouth dagegen notierte sie Garstang im Juni und Juli. Salpa africana-maxima wurde in Messina von Januar — Juli, in Neapel von Januar — November, in Marseille von November — Januar, in Triest von August — November beobachtet. Bei nicht wenigen Mittelmeerformen sehen wir, daß sie ihre Schwärmzeit im Süden über eine viel größere Anzahl von Monaten ausdehnen als in höheren Breiten. Den Grund hierfür hätten wir einerseits in der freien, dem Zu- strömen der Planktonformen günstigeren, dazu noch im Verhältnis zu Triest südlicheren Lage, sowie dem Vorhandensein größerer Tiefen 372 zu suchen, die es den Planktonthieren ermögliclien, nöthigenfalls in tiefere Wasserschi chten herabzusteigen. Der Unterschied in der Zusammensetzung des Planktons der nördlichen und südlichen Adria mag an Parallelfängen demonstriert werden, die zur selben Zeit (Ende Mai 1901) von mir in Triest und von Dr. A. Ginzberger in der Bucht von Comisa (Insel Lissa) aus- geführt wurden. Hier fanden sich außer vielen um diese Zeit bei Triest vorkommenden Formen schon Pteropoden, von denen die ersten im Triester Golfe erst zwei Monate später auftraten, außerdem Nocti- luken und eine junge Copilia, die bisher noch nie im Triester Golfe zur Beobachtung kamen. Ein großer Theil dieser offenbar aus dem Mittelmeer durch den östlichen Hauptstrom in die Adria eingeführten Planktonformen mag durch die nach Westen, einerseits auf der Höhe der Insel Pelagosa, andererseits an der Südspitze von Istrien sich abzweigenden Seitenströme uns vorzeitig entführt werden^, ein Brucli- theil schon auf dieser Wanderung nach Norden zu Grunde gehen; wenn nun doch ein Theil dieser südlichen Formen unter besonders günstigen, uns noch vollkommen unbekannten Umständen, den Golf von Triest erreicht, vermag er hier nur verhältnismäßig kurze Zeit zu existieren, und selbst wenn diese Gäste aus dem Süden im Golfe von Triest laichen (Ephyren von Cotylorlnza\ können sich doch die Larven hier nicht weiter entwickeln. 2. Mlttheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. No. 5. Quantitative Planktonstudien im Golf von Triest. Von Dr. Adolf Steuer. (Mit 1 Tafel.) eingeg. 9. Februar 1902. Den ersten und, so weit mir bekannt, einzigen quantitativen Fang in der Adria machte Engler am 18. April 1884 im Golf von Triest. »Das Fangvolumen war 1,5 ccm und bestand zur Hälfte aus Rhizo- solenia alata. . .« Die Verhältnisse des Planktons waren ähnliche wie in der Ostsee und Nordsee zu gleicher Zeit (Hensen, Über d. Bestim- mung d. Planktons . . In: V. Ber. d. Comm. z. wissensch. Unters, d. deutsch. Meere, 1887. p. 93 u. 94). Der Zweck meiner Untersuchungen, über die im Folgenden be- richtet werden soll, war, auf Grund einer längeren Fangserie die Jahres- curve des Triester Planktons festzustellen, also zunächst die Zeit even- * Siehe Taf. VI in : J. Wolf u. J. Luksch, Physik. Unters, im adr. u. ion. Meere. Wien 1881. Zoologischer Anzeiger Bd. HF. Terla Taf. TE. ^^^^^^^^^^^^^^, =^ " "" "■'■"' ' ti ttagy,^ ■eaBesj^Ui^ M«ftt|tlf;ì^ ^^ ' \ ^ 1 à ' Ä i 1 ^ M ^ ,, , . II. 5-~==»«Ì^^-/ AT Ä^. - ■■' — " tì -— . — -^ -iì""i 1 Ili ,UJii.illJlllllMi , 1,:.,^ ...... — -*r —•""-' ?'*'**' ■; , . 'l'vi.îf ■ f^ / ~ 1 *--.-. "^Ttï *-. 1 *L.p. -rnc •^- Fig. 1. Optical section of anterior portion of body of Carcinoiiemertes epialti. eg, outline of cephalic gland; 0, ocellus; ac, ?«c, j-jc, anterior, middle and posterior chambers of proboscis respectively ; bi', brain ; i, intestine. 411 Brain and latterai nerves as in other metanemerteans. Usually oviparous, although fertilization often takes place inter- nally, and sometimes a portion of the ova of an individual may be re- hr-i- Fig. 2. Horizontal section of proboscis of Carcinon einer tes epialti; slightly dia' grammatic; g, gland cells surrounding basis of stylet; ct, connective tissue in which« rudimentary proboscis sheath is imbedded. Other reference letters as in Fig. 1. tained until the development of free-swimming embryos. Development without complicated metamorphosis, although the layer of ciliated cells originally covering the embryo is shed as development proceeds. The principal synonomy of the type species is as follows: Carcinonemertes carcinophila (Koelliker) Coe. American Naturalist, Vol. XXXVI, 1902. Host: Platyonychus ocellatus; on the gills when young; mi- grating to the egg-masses when sexually mature; coast of New England. Nemertes carcinophilos Koelliker. Verb. Schweiz. Nat. Ges. Chur, p. 89—93. 1845. Host: »Small crab«; Messina. Folia involuta van Beneden. Mém. Acad. Roy. de Belgique, Tome XXXII, p. 18 — 23, PI. Ill figs. 1—30. 1861. Host: Egg masses of Carduus maenas\ Coast of Belgium. 412 Nemertes carcinophila Me Intosh. British Annelids: Part I. Nemerteans, Ray Society, London, 1873. Host: Carcinus maenas^ egg-masses; St. Andrews, Scotland. ? Cephalothrix galatJieae Dieck. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. VIII. p. 500 — 520; Taf. XX, XXI. 1874. Host: Galathea strigosa] gills when young, egg-masses when mature; Messina. ? Polia xanthophila Giard. Bull. Sc. de la France et de la Belgique, Tome XX. p. 496, 1888. Host: Egg-masses of Xantho floridus ^ Northern coast of France. Eunemertes carcinophila Joubin. Les Némertiens, Faune Française, Paris, 1893. Host: Carcinus maenas^ Northern coast of France. Eunemertes carcinophila Burger. Nemertinen, Fauna und Flora des Golfes von Neapel, Monogr. XXII. 1895. Body slender, commonly 6 — 15 mm long when found on gills, 20 — 70 mm long when sexually mature; color yellowish, orange, pale reddish, rose-pink (Mcintosh), or bright brick-red; posterior pro- boscis chamber very small, rounded; in ordinary states of contraction central stylet lies immediately behind the brain. Basis of central stylet slender, about 0,25 — 0,3 mm in length by 0,06 — 0,08 mm in average diameter. Central stylet about 0,08 — 0,12 mm long, or be- tween one-third and oue-half as basis. Parasitic on the gills of various species of crabs when young, mi- grating to the egg- masses of the crab when sexually mature. As was pointed out in the American Naturalist for March, 1902, Dieck' s species agrees perfectly with Koelliker'siV. carcinophilos in such a large number of details that there is strong evidence that the two forms are specifically identical, or at any rate very closely related — that they can belong to different orders seems incredible. The only differences which are mentioned for Giard' s Polia xan- thophila is its smaller size and different host. Many observations indicate that the worms spend their whole existence on the crab, for they have been found under no other con- ditions, and those found on the crab are met with in all stages of deve- lopment. On the New England coast their life-history is briefly as fol- lows: Eggs laid in mucous tubes among the egg-masses of the crab in 413 June and July; cleavage regular and nearly equal, with the formation of free-swimming, ciliated blastulae which develop into ciliated em- bryos provided with ventrally-placed mouth , a pair of ocelli , and an anterior and a posterior flagellum, or tuft of much longer, consolidated cilia. The embryos leave the egg-membrane in this condition, and usually remain in the mucous tube or among the egg-masses of the host, but may swim freely in the water. The larval integument, with its cilia and flagella, is apparently shed, as described by vanBeneden and Dieck (loc. cit.). At this time the embryos assume the form of the adult, and crawl about instead of swimming. The integument of the young worms now becomes covered with cilia as in the adult. After remaining for a time among the egg-masses of the host, or perhaps until the eggs have hatched, they wander about on her body, eventu- ally reaching the gills. They are found in this position in July or August and later, and here they probably remain until the crab pro- duces another batch of eggs the following season. At this time they migrate again to the egg-masses where they become sexually mature. Those embryos which swim away and which do not chance to find another suitable crab probably perish. The observations of the Euro- pean observers mentioned are mainly in accord with the account as here given. As observed both by Mcintosh and Dieck (loc. cit.), ferti- lization and early cleavage sometimes takes place within the body of the parent. Carcinonemertes epialii Coe. American Naturalist, Vol. XXXVI figs. 1 — 9, 1902. A very much smaller and less slender species than C. carcinopJiila, being only 4 — 6 mm in length, when sexually mature; posterior chamber of proboscis (figs. I, 2 pc.) much more swollen than in Koelliker's species. Stylet a little les sthan half as long as basis, which is but slightly larger posteriorly than at attachment of stylet. Other anatomical peculiarities are noted in the paper cited. In general appearance, color, arrangement of ocelli, oesophagus, intestine and brain, the two species are very similar. Upwards of 100 sexually mature individuals, about 4 — 6 mm in length and less than 0,5 mm in diameter, were collected from the egg- masses of a single crab [Epialtus product us) at Montery, California. The only other nemertean known to be parisitic on crabs is the form which has been found on Nautilograpsus minutus in the region of the Sargasso Sea, and which was referred by Willemoes-Suhm> to 1 Ann. Mag. Nat. Hist. Vol. XIII. p. 411. PI. XVII fig. 4. 1874. 414 the genus Tetrastemma, but this was too briefly described to establish its systematic position with certainty. The specimens were lost before they had been fully studied, but it appears to be certain that they do not belong to the genus Carcmonemertes. 3. Weiterer Beitrag zu Acanthicus hystrix aus dem unteren Amazonas. Von Dr. Gottfried Hagmann, Assistent der zoologischen Section des »Museu Göldi« in Para, Brasilien. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 20. Februar 1902. Durch ein zweites Exemplar von Acanthicus hystrix Spix, das sich nun in unserer Sammlung vorfindet, sehe ich mich veranlaßt, noch einmal auf meine erste Notiz zurückzukommen (siehe diese Zeitschr. Bd. XXIV. No. 639. 1901, p. 173 seq.). Inzwischen ist auch, wie ich nach meiner Rückkehr von einem dreimonatlichen Aufenthalt auf der Insel Mexiana ersah, in No. 653 des Zool. Anz. vom 30. Sept. 1901, ein Beitrag zu meiner Notiz in No. 639 aus der Hand von Herrn Prof. Berg in Buenos Ayres er- schienen, zu welchem ich bei dieser Gelegenheit noch einige Com- mentare beigeben möchte i. Ich muß betonen, daß der Hauptzweck meiner Mittheilung nicht der Nachweis von A. hystrix aus dem unteren Amazonas war, denn dann hätte ich mich veranlaßt sehen müssen auch mehrere andere Fischarten, die sich in unserer Sammlung befinden und die bis heute niemals aus dem unteren x\mazonas nachgewiesen worden sind, in gleicher Weise zu erwähnen. Ich fand es nämlich nicht uninteressant, eines so seltenen Fisches, dessen systematische Stellung früher in Zweifel war, mit wenigen Worten Erwähnung zu thun und zwar vor Allem als Beitrag zur weiteren Kenntnis desselben, wie ich es ja durch Angabe von genauen Maßen und Hervorheben einzelner Eigenthüm- lichkeiten gethan habe. Gewiß ist das vorzügliche Werk von C. H. und R. S. Eigen mann auch am Museum in Para bekannt, wie es übrigens durch Dr. G öl di 's Fischcatalog: Primeira contribuçào para o conhecimento dos peixes do valle do Amazonas e das Guyanas, Bol. d. Museu Paraense Bd. II. p. 443 seq. deutlich genug bewiesen wird, wo doch Eigenmann's Werk auf jeder Seite mehrere Male citiert worden ist. 1 Vorliegende Notiz war bereits geschrieben und druckfertig, als durch Tele- gramm der hiesigen Tagesblätter vom 21. Jan. die Nachricht eintraf, daß Prof. Dr. Berg, Director des Museo Nacional in Buenos Ayres, plötzlich verstorben sei. Trotz dieser Thatsache sehe ich mich nicht veranlaßt, auch nur ein einziges Wort an der ursprünglichen Fassung gegenwärtiger Notiz zu verändern. 415 Durch reinen Znfall ist meinerseits die Anführung dessen, was in Eigenraann's Werk über Acanthicus steht, vergessen worden, wo- durch ich mich aber durchaus nicht veranlaßt sehe, meine erste Notiz als überflüssig zu betrachten. In wiefern der aus der Leetüre des fraglichen Buches von Prof. Eigenmann gewonnene Nutzen in systematischer Hinsicht für mich so bedeutend gewesen wäre, wie Prof. Berg durchblicken läßt, will mir nach erneuter Durchsicht nicht recht einleuchten. Höchstens hätte sich vielleicht noch eine Anzahl von Namen, bei meiner Notiz übrigens vollständig gleichgültige, einfügen lassen. Wir am hiesigen Museum halten uns bezüglich Nomenclatur und Systematik in erster Linie an die Cataloge des britischen Museums. Trifi"t B oui enger in der neuen Auflage des Fischcataloges des briti- schen Museums (der meines Wissens bisher noch nicht über den ersten Band [Percoiden] hinausgelangt ist) Änderungen an Günther's Nomenclatur und Systematik, dann werden auch wir unsere Samm- lung diesbezüglich umetiquettieren. Übrigens habe ich noch neuerlich nicht ohne etwelche Satisfaction gesehen, daß eine so peinliche, oft recht willkürliche, Nomenclatur bei Autoritäten mitnichten auf un- getheilten Beifall rechnen kann 2. Das zweite Exemplar von Acanthicus hystrix, ein stattliches Thier von 54 cm Länge, habe ich selbst auf hiesigem Fischmarkte lebend gekauft und es in einem Teiche unseres zoologischen Gartens lange gehalten, wobei es mir damals allerdings vollständig aus den Augen kam. Außerdem liegt mir nun ein beinahe gleich großes Exemplar von Chaetostomus spinosus Castelnau (52 cm lang) vor, ein ebenso seltener Fisch, der seit Castelnau niemals mehr nach auswärtigen Museen kam, so viel ich aus der mir zur Verfügung stehenden Littera- tur beurtheilen kann. Nach gebührender Consultation der mir vorliegenden Litteratur bin ich zur Überzeugung gekommen, daß heute Niemand nur nach der Litteratur, ohne Zuhülfenahme von Originalen, die beiden Fische, Acanthicus hystriz Spix und Chaetostomus spinosus Castelnau, unter- scheiden könnte, wenn ich den beiden Formen die Schwänze ab- schneiden würde! Wären die beiden Gattungen nach ihren Charac- teren jemals richtig beschrieben und festgestellt worden, dann wäre Kner3 niemals im Zweifel geblieben, ob das Exemplar von Spix wirk- lich einen Acanthicus oder nur einen schlecht erhaltenen Chaetostomus darstelle, aber das einzig sicher führende Merkmal war eben nur die 2 Siehe: »Ibis«, 8. Serie, Vol. 1. p. 722. 3 Wiegmann's Archiv 1858. p. 348. 416 Fettflosse, die beim ersteren fehlt, beim letzteren als ziemliches Rudi- ment vorhanden ist. Wenn es sich nun um die Unterscheidung zweier seltener, ähn- licher Fischformen handelt, wie es hier der Fall ist, so glaube ich, daß Jedermann weitere Beiträge zur Kenntnis einer dieser Formen nicht ungern zur Benutzung heranzieht. Ich konnte bei meiner ersten Notiz auf die eigentlichen Gattungscharactere nicht näher eingehen, da mir passendes Material dazu fehlte, heute aber, wo mir von beiden Gattungen zwei so zu sagen gleich große Exemplare vorliegen, will ich nun näher darauf eingehen. Bei der Zusammenstellung von Gattungs- und Artcharacteren sollten meiner Meinung nach in erster Linie ähnliche Formen mit einander verglichen werden und die Resultate einer Vergleichung in der Diagnose Anwendung finden. Ahnliche Formen sind mit einander zu verwechseln, und wenn keine bestimmten Merkmale angegeben sind, kann Niemand mit Sicherheit bestimmen. Nehmen wir an, daß die Existenz einer Fettflosse durch den schlechten Erhaltungszustand fraglich wird, was besonders bei unseren Fischen sehr leicht vorkommen kann, da unsere Flüsse zahlreiche Formen von gierigen und bissigen Raubfischen aufweisen. Ich habe selbst schon viele Fische mit theilweise abgefressenen Flossen ge- fangen, so daß also die obige Annahme, zumal bei jüngeren Individuen, nicht in den Bereich des Unmöglichen gehört. Bei unserem vorliegenden Exemplar ist die Dorsalflosse mit ihrem Hinterrande frei und das Interoperculum mit beweglichen Stacheln bewaff'net, so daß also die Gattungen Chaetostómus, Pterygoplichthys un&Aca7ithicusii?ic\\ Günther, oder mit anderen Worten die Gattungen Hemiancistrus^ Panaque, PterygoplicJithys^ Hemipsilichthys und Acan- thicus nach Eigenmann in Frage kommen. Die Dorsalflosse ist 9 reihig, der Rücken hinter der Dorsal- flosse mit Platten bedeckt, die Zähne der Kiefer schmal, so daß nach Günther Pterygoplichthys und nach Eigenmann Panaque^ Pterygoplichthys und Hemipsilichthys wegfallen und es sich nur noch um Chaetostómus (theilweise Hemiancistrus Eigenmann) und Acan- thicus handeln kann. Die Gattungen Chaetostómus und Acanthicus sind nach den un- vollständigen Angaben von Günther, wenn die Frage nach der Fett- flosse nicht beantwortet werden kann, überhaupt nicht zu unterscheiden. Günther hat ofl'enbar weder Acanthicus noch Chaetostómus spinosus Castelnau in Originalen vor sich gehabt. Bei Eigenmann steht es aber in keiner Weise besser. Er stellt den Chaetostómus spinosus Castelnau in die Gattung Hemiancistrus und giebt als Gattungs- 417 diagnose an: »schmale Zähne, granulierte Schnauze und ein beweg- liches Interoperculum«. Alle diese Merkmale zeigt aber auch Acan- thicus^ was aber Eigenmann nicht angiebt. Kennzeichnend für Accmthicus wäre dann nach Eigenraann: »Region hinter der Dorsalflosse bedeckt mit ziemlich breiten Platten, die Platten vor der Dorsalflosse sind schmal und zahlreich und gleich denen der Seiten, isoliert.« Alles paßt aber ebenso gut für Hemian- cistrus [Chaetostomus] spinosus, wie für Acmithicus. Ich kann die Art- diagnose für Acanthicus hystrix Spix , wie sie Eigen mann auf p. 440 seq. nach dem Exemplar von Agassiz zusammengestellt hat, durchlesen wie ich will, sie stimmt für meinen vorliegenden Chaeto- stomus spinosus Castelnau ebenso gut, Avie für meinen vorliegenden Acanthicus hystrix Spix, welche beide doch so grundverschieden in ihrer Kopfausbildung sind. — Wir können es Eigenmann nicht ver- argen, daß seine Diagnose für Acanthicus nicht unzweideutig ausge- fallen ist, denn Eigenmann besaß kein Exemplar von Chaetostomus spiiiosus und kennt den Fisch nur nach der oberflächlichen Abbildung von Castelnau Taf. XXII Fig. 3. In der Beschreibung yon Acanthicus hystrix sagt Eigenmann : »Die Oberseite der Platten (des Kopfes) bedeckt mit kurzen, conischen Stacheln, auf den Occipital- und Temporalplatten in strahlenförmigen Linien angeordnet.« Dies kann für beide Formen stimmen, nur ist die Anordnung dieser strahlenförmigen Stachelreihen bei Acanthicus excentrisch, d. h. das Strahlencentrum liegt am vorderen äußeren Rande dieser Platten, während bei Chaetostomus die Stachelreihen centrisch angeordnet sind, d. h. ihr Centrum liegt mehr oder weniger in der Mitte jeder einzelnen Platte. Das läßt sich aber aus dem Eigenmann'schen Werke nicht ersehen. — Weiter heißt es dort: »Rand der Schnauze mit zahlreichen kurzen Stacheln (f. Wie weit der Rand der Schnauze gehen soll, läßt sich nicht erkennen, aber nach meinem vorliegenden Exemplare zu urtheilen, würde dieser Rand überhaupt den ganzen vorderen Theil der Schnauze einnehmen, da er mit Stacheln besetzt ist. Im Vergleich mit Chaetostomus spinosus können wir aber niemals diese Stacheln als »zahlreich« bezeichnen, im Gegentheil ist diese Bestachelung eine sehr spärliche und lockere, denn bei Chaetostomus spinosus ist die Bestachelung so dicht, daß der ganze Kopf das Aussehen erhält, als wäre er mit einem kurzgeschore- nen Fell überzogen. Die Bezeichnung »with numerous short spines« paßt also jedenfalls nicht für Acanthicus. Dann heißt es weiter: Barteln lang, fast bis zur Kiemenöfi'nung reichend.« Das stimmt bei meinem vorliegenden Exemplar nicht, denn die Barteln sind kurz und erreichen nicht einmal die Mitte der Entfernung bis zur Kiemen- 28 418 Öffnung. Jedenfalls das unsicherste Merkmal in der Systematik der Siluriden ist die Länge der Barteln, wie es in neuester Zeit ür. Göldi in seiner Arbeit über die Piraïba (Piratinga pira-aïba), Boletin do Museu Paraense, Ed. III, Heft 2, p. 181 seq., nun deutlich bewiesen hat und zeigt, wie bei dieser Siluridenform die Länge der Barteln im Jugendstadium des Fisches dreimal die Körperlänge übertrifft, wie die Barteln mit dem Wachsthum des Fisches zurückgehen, um im erwachsenen Zustande kaum noch die Basis der Pectoralspina zu er- reichen. Weitersagt Eigen mann über Acanthicus: »Unterseite des Kopfes Fig. 1. Acanthicus hystrix Spix. 1/3 naturi. Größe. Die Kopfplatten sind zur besseren Übersicht mit schwarzen Linien eingefaßt mit isolierten Körnchen (Granules), Bauchseite gänzlich gekörnelt. Seitenplatten isoliert, die schmälsten an der Basis der Dorsalflosse; jede Platte, mit Ausnahme auf der Unterseite des Schwanzes, mit einer medianen Reihe von starken Stacheln; Platten am größten an der dorsalen und ventralen Seite des Schwanzes.« Alle diese Merk- 419 male finden wir aber auch bei Chaetostomus spinosus wieder, ohne Ausnahme! In gleicher Weise verhält es sich auch mit den übrigen Angaben bezüglich Acanthicus, die alle in Folge ihrer Allgemeinheit auch all- gemein bei anderen Formen passen ! So weit über die Angaben über Accmthicus hystrix Spix in Eigen- mann's monographischem Werke und über den Werth derselben. In kurzen Worten will ich nun die Merkmale beider Formen au- geben, wie sie sich aus der Vergleichung ergeben. Fig. 2. Chaetostomus spinosus Castelnau. Va naturi. Größe. Äca7ithicus hystrix Spix (Fig. 1). Ganzer Schnauzentheil des Kopfes mit dicker, weicher Haut über- zogen, aus welcher eine spärliche Bestachelung heraustritt. Gegen die NasenöfFnungen hin verschwinden die conischen Stacheln all- mählich, so daß zwischen Schnauzentheil und Gesichtstheil (im Allge- meinen die Wangenzone) eine fast stachellose Zone sich einschiebt. Stark ausgebildet sind die Occipital- und Temporalplatten, bedeckt 28* 420 mit einem Bündel von Stachelreihen (einem halbgeöffneten Fächer gleichend), die von der Mitte des Vorderrandes geradlinig über die Platte nach deren hinterem Rande weglaufen, um den Hinterrand selbst vollständig einzunehmen. Dadurch entsteht auf der recht- eckigen Occipitalplatte zu beiden Seiten ein nahezu rechtwinkeliges Dreieck, das mit schwächeren Stacheln besetzt ist und aus dem Relief des Kopfes deutlich hervortritt. Die Temporalplatten reichen mit ihrem Hinterrande bedeutend über die Occipitalplatte hinaus. Was die Abbildung von Acanthicus hystrix in »Selecta Genera et Species Piscium Brasiliensiumw auf Tafel I anbelangt, so möchte ich noch erwähnen, daß dieselbe bezüglich des Schnauzentheiles, wie ja aus meinem Texte hervorgeht, ungenau ist, die Stacheln des Schnauzen- randes zu groß und in übertriebener Anzahl vorhanden sind. Am basten ist die Occipital- und die seitliche Temporalplatte wiederge- geben und zeigt deutlich die strahlenförmige Anordnung der Stachel- reihen. Chaetostomus spinoaus Castelnau (Fig. 2). Ganzer oberer Schädeltheil mit kleinen Stacheln, im Gegensatz zu Acanthicus hystrix äußert dicht besät, so daß der ganze Obertheil des Kopfes das Aussehen und den Schimmer eines grobhaarigen Sammets erhält. Keine Theile des Schädels mit dicker Haut über- zogen wie bei dem vorigen, vollständig mit harten Platten bepanzert. Occipital- und Temporalplatten polygonal, kleiner als bei Acanthicus, deren Stachelreihen centrisch-radial angeordnet sind. Occipitalplatte in gleicher Höhe mit den seitlichen Temporalplatten. Die Figur von Chaetostomus spinosus [Hypostomus spinosus) in Castelnau's Werk »Animaux nouveaux ou rares de l'Amérique du Sud« Tafel XXn Fig. 3, ist mit einem Worte sehr schlecht und Niemand kann allein nach der Abbildung den Fisch erkennen. Nur aus dem Texte ließ sich erkennen, daß ich es hier mit Chaetostomus spinosus zu thun habe. Vollständige Garantie für die absolute Übereinstim- mung des Ca s te In au' sehen Exemplares mit dem meinigen kann ich natürlich nicht geben, denn der Fisch war ebenso schlecht be- schrieben, daß es mich nicht wundern würde, wenn es sich heraus- stellen sollte, daß die beiden Exemplare doch nicht identisch sind und das mir vorliegende Exemplar als ein neuer Vertreter der Gattung Chaetostomus erklärt würde. Die weiteren Unterschiede zwischen Acanthicus hystrix und Chaetostomus spitiosus ergeben sich aus der beigefügten Maßtabelle, die ich nicht weiter erörtern will. 421 Acanthicus hystrix Chaetostomus spinosus Totallänge (Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel) 54,0 cm 52,0 cm Kopflänge (Schnauzengpitze bis Hinter- rand der Occipitalplatte) 20,0 - 17,0 - Basis der Dorsalflosse 10,0 - 10,0 - Entfernung von der Schnauzenspitze zur Dorsalspina 24,5 - 22,0 - Länge der Dorsalspina 15,0 - 25,0 -* - Pectoralspina 22,0 - 23,0 - - Ventralspina 12,0 - 14,5 - Entfernung von der Basis der Pectoral- spina zur Basis der Ventralspina . . 12,0 - 12,0 - Schädelbreite (auf der Höhe der Gelenke der Pectoralspina gemessen) . . . . 21,0 - 21,0 - Basis der Caudalflosse 6,0 - 10,0 - Para, Januar 1902. 4. Zur Kenntnis der nordischen Nemertinen. 2. Eine der constiui erten Urnemertine entsprechende Palaeonemertine aus dem Meere der schwedischen Westküste. Von Prof. D. Bergendal, Lund. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 22. Februar 1902. In der ersten Mittheihing dieser Serie, Förteckning öfver vid Sveriges vestkust iakttagna Nemertiner^, deren Abschluß in der nächsten Zeit veröffentlicht werden soll, bemerkte ich, daß ich von einer nicht geringen Anzahl Nemertinen aus dem Meere an der Westküste Schwedens nur einzelne, theilweise unvollständige Exem- plare erhalten hatte, und daß in Folge dessen meine Auffassung der- selben damals nicht mit erforderlicher Sicherheit begründet war, warum ich auch dieselben nicht in der »Förteckning« aufnahm. Unter denselben befand sich auch diejenige hochinterressante Form, von der ich in den folgenden Zeilen zu berichten wünsche. Dieselbe war während meines Aufenthaltes in der Zool. Station der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, Kristineberg, im Sommer 1897 zusammen mit der kleineren typischen Form 2 von Callinera Bürgeri gefunden worden. Das Exemplar war Avohl äußerlich etwas abweichend von dem gewöhnlichen Aussehen der meisten CallinereUj ■* Die Dorsalspina bei Chaetostomus spinosus ragt mit einem Fünftel über die Dorsalflosse hinaus. 1 Öfversigt af K. Vetensk. Akad. Förhandlingar 1900. No. 5. p. 581. - Über die Bedeutung dieses Ausdruckes vergleiche meinen bei dem V. Inter- nationalen Zoologencongresse in Berlin gehaltenen Vortrag. Bericht p. 736. 422 war aber stark beschädigt und wurde anfangs für eine solche gehalten und auch zusammen mit einigen gleichzeitig erbeuteten Callineren aufbewahrt. Erst lange nachher wurde dieses Exemplar geschnitten. Bei der mikroskopischen Untersuchung wurde natürlich die voll- kommene Verschiedenheit von Callinera unmittelbar klar. Die brauchbaren Schnitte der unvollständigen Serie zeigten in- dessen eine nicht geringe Ähnlichkeit mit einer aus Nordamerika von Co e beschriebenen Form^^ von welcher allerdings nur ein einziges Querschnittsbild aus der Nephridialregion vorliegt^. Da außerdem die Übereinstimmung in der äußeren Erscheinung zwischen meiner schwedischen Form und der nordamerikanischen ganz außerordent- lich groß erschien, und da ganz besonders beide zu den allerkleinsten bis jetzt bekannten Palaeonemertinen gehören, wurde diese Schnitt- serie als Carinella cf. pellucida Coe etiquettiert und auch in meiner ausführlichen Abhandlung über Callinera beiläufig erwähnt. Bei einem erneuten Besuche der schwedischen zoologischen Station während des letztvergangenen Sommers hielt ich nun ganz besonders meine Aufmerksamkeit auf solche kleinere Formen ge- richtet. Nach sehr langem vergeblichen Suchen wurden endlich einige Exemplare gefunden und zwar 2 Individuen, die sich in sehr gutem Zustande befanden. Überdies wurden einige wenige unvoll- ständige Exemplare oder für Studien beinahe werthlose Bruchstücke erbeutet. Dabei stellte sich nun auch sehr bald heraus, daß die vor- liegende Form trotz einiger Verschiedenheit wohl mit dem Exemplare von 1897, aber keineswegs mit Carinella pellucida Coe identisch waren. Vielmehr bietet dieser Befund ein ganz außerordentliches Interesse dar, insofern diese Nemertine die bei Weitem ursprünglichste von den bis jetzt beschriebenen Eepräsentanten dieser Thierclasse darstellt und z. B. vollkommen dem von Bürger^ vorausgesetzten Prototyp der Nemertinen entspricht. Mit Bezug hierauf nenne ich nun auch diese Nemertine, welche wohl am nächsten mit der von der Challenger-Expedition aus der Tiefe des westlichen Atlantischen heimgebrachten, so hochgeschätzten Carinina grata Hubrecht verwandt ist, und welche unter den bis jetzt bekannt gewordenen Nemertinen die unterste Stufe einnimmt , Pro- carinina atavia n. g. n. sp. Sie kommt auf Lehmboden in »Gaso ränna« vor und scheint in einer Tiefe von ca. 30 — 35 Faden zu leben. 3 W. R. Coe, Descriptions of three new Species of New England Palaeo- nemerteans. Transactions of the Connecticut Academy. Vol. IX. New Haven 1892 to 1895. p. 515. 4 1. c. Taf. XV Fig. 5. ^ Vgl. z. B. die Nemertinen des Golfes von Neapel. Berlin 1895. p. 86. 423 Das versteht sich wohl von selbst, daß einer so wichtigen Form eine möglichst genaue Untersuchung gewidmet werden mußte. Die- selbe ist jetzt in der Hauptsache abgeschlossen. Hier können aber nur die wichtigsten thatsächlichen Ergebnisse vorgelegt werden. Die genauere Schilderung, der vollständigere Vergleich mit sowohl Cari- nina grata^ wie auch mit den niederen Carinella-kxlew^ das Alles wird in einer der hiesigen « Physiographischen Gesellschaft a vorzulegenden Abhandlung geschehen, welcher auch eine viel bedeutendere Zahl von Abbildungen beigegeben werden soll. Procarinina atama stellt eine weißliche l — IY2 — 2 cm lange und Y4 — Y2 IÏIIÏI dicke Carinellide vor. Der Kopf ist bei voller Streckung rectangular, etwas schmäler als die unmittelbar folgende Fig. 1 . Procarinina atavia n. sp. a, lebendes, ruhig liegendes ïhier bei geringer Streckung, ca. lü x vergrößert, b und c das Vorderende desselben Thieres von unten. In c ist der Kopf spitzer, d das Vorderende eines kriechenden Thieres bei mittlerer Streckung, gh + co, weißer Fleck, der die Lage des Gehirns und des Cerebralorgans andeutet, gon, Geschlechtsdrüsen; dieselben sind wegen der Biegung des Körpers kurz und hoch. Bei kriechenden Thieren scheinen sie viel länger. Die übrigen Bezeichnungen sind im Texte erklärt. Körperregion, von welcher derselbe jedoch auch durch eine leichte Einschnürung aligesetzt ist. In der Fig. 1« ist das eine von den 1901 gesammelten Thieren von der Seite bei ruhiger, etwas zusammen- gezogener Lage abgebildet. Bei cof ist ein weißlicher Fleck angedeutet, der auf einmal die leichte Halseinschnürung, das durchscheinende Gehirn und die Cere- bralorgane andeutet. (Siehe auch Fig. 1 d, gh-\-co.) Die Abbildungen Fig. 1 /* und Ic zeigen den Kopf von unten bei ruhiger Lage und 424 etwas verschiedener Form. In Fig. 1 d ist der Kopf eines kriechenden Thieres dargestellt. Derselbe kann häufig noch viel mehr gestreckt werden. Die Farbe ist weißlich und der Körper stark durchscheinend. Es ist mir keine andere so durchscheinende Nemertine vorgekommen. Der weißliche Farbton konnte auch leicht gelblich erscheinen. Das Drüsenepithel des Rhynchodaeums, Fig. l ro?, und dasjenige der vor- dersten Abtheilung des Vorderdarmes, vddr^ schimmerten rein weiß durch. Auf den kurz hinter dem Gehirn gelegenen Mund folgt also zuerst diese etwas opakweißliche Strecke. Sodann folgt eine längere, ventral und seitlich gelegene hellere Abtheilung, hsr. Weiter hinten bemerkt man ebenso dorsal einen hellen Raum, der das Hinterende des Rhynchocoeloms vorstellt, hrc. Die Gonaden, welche bei stärkerer Streckung des Thieres länglich oval erscheinen und von einander sogar recht weit entfernt zu liegen scheinen, schimmern als weißliche Flecke durch. Dieselben bilden nur eine Reihe an jeder KÖrper- seite. Eine hintere, relativ recht bedeutende Abtheilung des Körpers besitzt keine Geschlechtsdrüsen und muß wohl als eine Enddarm- region gedeutet werden. Hier folgen nun einige Angaben über den inneren Bau der ver- schiedenen Organsysteme. Das Epithel ist besonders im Kopfe und im Vorderkörper ganz außerordentlich hoch, nicht wenig dicker als bei fast allen anderen bekannten Nemertinen und entschieden auch relativ mächtiger als bei Carmiiia grata. Es übertrifft die dorsale Abtheilung des Haut- muskelschlauches fast überall bedeutend an Mächtigkeit und meistens auch den ventralen Theil desselben. Die Fig. 2, 3 und 4 zeigen ge- nügend die relative Mächtigkeit dieser Schichten in verschiedenen Körperregionen. Die Zusammensetzung des Epithels betreffend, kann hier nur das Folgende angeführt werden. Das Epithel ist sehr drüsen- reich. Die Drüsenzellen sind dicht zusammengedrängt; dieselben sind aber nicht bündelweise zur Bildung von Packetdrüseu zusammengetreten. Die Ausführungsgänge mehrerer Zellen legen sich auch nicht oder nur ausnahmsweise zu einem ge- meinsamen Gang zusammen. Diese Drüsenzellen füllen die untere Hälfte oder die unteren 2 Drittel des Epithels vollkommen aus. Das Secret jener Zellen ist auch weder schaumig noch homogen, sondern deutlich feinkörnig. Die äußere Zone des Epithels wird von einer ganz enormen Anzahl von Ausführungsgängen solcher unterer Zellen durch- bohrt. Diese Drüsenzellen legen sich meistens der Grundschicht sehr nahe an. Fig. 4 zeigt die dichte Verpackung der unteren Drüsen- zellen, stellt jedoch nicht die Ausführungsgänge dar. In der äußeren Zone des Epithels beobachtet man eine bedeutende Menge von ovalen 425 hellen Räumen und außerdem eine geringe Zahl kleinerer, ebenfalls ovaler Zellen, die ganz am Rande des Epithels liegen, und die bald mit rhabditenähnlichen bald mit mehr kantigen Inhaltskörpern mehr oder weniger vollgepfropft sind. Diese Inhaltskörper färben sich niemals mit Eosin, färben sich dagegen etwas mit Hämatoxylin und Hämalaun. Die Figuren 4 und 5 zeigen die hellen, ovalen Drüsen, die kleineren, oberflächlichen waren in den abgebildeten Theilen des Epithels nicht vorhanden. Dieser Bau des Epithels würde off"enbar eine viel aus- führlichere Darstellung erheischen, das Mitgetheilte mag indessen hier genug sein. Nur betone ich nochmals das Fehlen der Packet drüsen 6. Fig. 2. Frocarinina atavici. Etwas schräger Querschnitt aus der vorderen Gehirn- region. Leitz. 1. IV. (Tubuslänge 160). ade, Andeutung der dorsalen Commissur; hg, Blutgefäße; gh, Gehirn; gh' , Gehirn etwas weiter vorn; gs, Grundschicht; hr, helle Räume in der äußeren Epithelzone (Flaschendrüsen) . Die ganze untere Ab- theilung des Epithels besteht aus den tieferen Drüsenzellen (und Ganglienzellen); Im, Längsmuskelschicht , schematisch ausgeführt; nrd, Nerven im Epithel des Rhynchodaeums ; rd, Rhynchodaeum; vbl, ventraler Blutraum; vc, ventrale Ge- hirncommissur. Fig. 3. Procarinina atavia. Stücke eines Querschnittes aus der vordersten Vorderdarmregion desselben Thieres wie früher. 1. IV. bg, die seitlichen Haupt- gefäßstämme; ep, die Dicke des Epithels ist angegeben; gl, Gewebslamelle zwischen der Wand des Vorderdarmes und den Schlundgefäßen; grs, Grundschicht; trm, an- fangende innere Ringmuskelschicht (diese Deutung ist nicht sicher). Bei irm fand sich auf dem vorigen Schnitte eine Scheidewand zwischen dem Hauptstamm und dem Schlundgefäße; nst, Nervenstamm; rc, Rhynchocölom; slg, Schlundgefäße; vd, Vorderdarm. 6 Hier mag auch bemerkt werden, daß Co e (1. c.) vom Epithel seiner Carinella pellucida angiebt, daß es »is composed of columnar, ciliated cells and unicellular glands«. Ebenso Pun nett betreffs des Epithels von Carinesta orieiitalis: On some South Pacific Nemertines, collected by Dr. "Will e y. Willey's Zoological Results Part V. p. 570. 426 Die Grundschicht ist auf mit Hämatoxylin oder mit Fuchsin gut gefärbten Serien scharf hervortretend, ist aber dennoch sehr dünn. Wenn man manchmal, besonders bei Callinera^ eine Verdickung der Grundschicht an den Stellen, wo Theile des Nervensystems und be- sonders die Seitenstämme derselben anliegen, constatierenkann, ist da- gegen hier bei Procarinina atavici die Grundschicht regelmäßig ver- dünnt innerhalb des Gehirns und der Nervenstämme. Dies ist auf der Fig. 4 bei grsvd merkbar. Weniger tritt ein solches Verhältnis auf der schwach vergrößerten Fig. 2 hervor. Jedoch bemerkt man auch dort hier uud da gleich wie Lücken in -^^S- 4. (jßj. Grundschicht an der Innenseite des Gehirns. Auch bei Carinina grata ist nach Hubrecht' s Angaben und — cü''**~' Fig. 4. Procarinina atavia. Theil eines Querschnittes aus der vorderen Nephri- dialregion. 1 . VI. (eingeschobener Tubus), bg, Seitengefäß; da, Vorderdarm; ep, Epithel; glz, Ganglienzellen; grs, Grundschicht; grsvd, Verdünnung der Grund- schicht bei den Rändern des Fibrillenstranges des Nervenstammes; hdr, hellere Drüsen in der äußeren Zone des Epithels; iim, innere Ringmuskelschicht; Im, Längsfaserschicht zum größten Theil nur schematisch ausgeführt ; Imj), Längsfaser- platte zwischen dem Darme und dem Rhynchocoelom; nph, Nephridialcanäle in das Blutgefäß einen Knäuel bildend ; 7ist, Faserstrang des Nervenstammes ; spa, Spalt- raum; tdr, tiefere Drüsenschicht des Epithels; :;//, Parenchymlamelle mit Längs- fasern zwischen der inneren Ringmuskelschicht und der Ringmuskelschicht des Rhynchocoeloms ; arm, äußere Ringmuskelschicht. Fig. 5. Procarinina atavia. Das Epithel mit dem Seitenstamm eines anderen im Jahre 1897 erbeuteten, stärker contrahierten Thieres. 1. VI. pp, Epithel; fhnst, fibrillare Hülle außerhalb des Faserstranges des Nervenstammes nst; fldr,\ie\\exe Drüsen des Epithels; gh, Ganglienzellen; grs, Grundschicht; grs', Übergang der Grundschicht in die Faserhülle des Nervenstammes; (//«, Fortsetzung der Grund- schicht innerhalb des Faserstammes, mit der inneren Faserhülle verschmelzend; Im, I-ängsmuskelschicht; ns, Nervenschicht; nstep, etwas verändertes Epithel außer- halb des Nervenstammes; tdr, tiefere Epitheldrüsen; «n», äußere Ringmuskelschicht. 427 Abbildungen die Grundschicht auf entsprechenden Stellen stark verdünnt. Fig. 5 erhält die erforderliche Aufklärung bei der Behand- lung des Nervensystems. Von der Grundschicht sehen allerdings wie gewöhnlich bei den Palaeonemertinen Fortsätze in's Epithel heraus. Dieselben sind jedoch meistens wenig hervortretend. Der Hautmuskelschlauch bietet nur in einer Hinsicht Be- merkenswerthes. Zu demselben rechne ich hier ganz entschieden nicht nur wie gewöhnlich die äußere Ringschicht und die Längs- muskelschicht, sondern auch die innere Ringmuskelschicht. Die Längsfaserschicht besitzt eine bedeutend größere Mächtig- keit als die beiden Ringschichten. In derselben fallen rundliche Muskelbündel sehr wenig oder gar nicht in's Auge. Eher zeigt die Anordnung der Fächer und Fasern meistens Bilder, die an die Längs- muskelschicht von Lumbricus erinnern. Die äußeren Fasern der Schicht sind sehr fein. Die äußere Ringmuskelschicht ist bei den im gestreckten Zu- stande fixierten Individuen auch bei mittlerer Vergrößerung kaum merkbar. Dieselbe tritt deshalb bei schwächerer Vergrößerung gar nicht hervor (vgl. Fig. 3). Auf der Fig. 4 ist sie [arm] eher etwas zu deutlich gezeichnet. Die innere Ringfaserschicht tritt in der hintersten Region der Schlundgefäße deutlich hervor und erreicht bald mindestens die doppelte Stärke der äußeren Ringschicht. In der Nephridialregion ist dieselbe kaum verstärkt (vgl. Fig. 4). Sie hört in der hintersten Rhynchocoelomregion kurz vor dem Auf- treten der Geschlechtsdrüsen auf. Besonders wichtig und für die Deutung der inneren Ringmuskelschicht nicht nur bei Procarinina atavici^ sondern auchbei den übrigen Nemertinen, welche eine solche in ihrer ursprünglichen oder in umge- bildeter Form besitzen, muß die Thatsache sein, daß die- selbe Muskelschicht bei dieser Urform der Nemertinen überall der inneren Seite der Längsfaserschicht sehr dicht anliegt. Sowohl die seitlichen Blutgefäßstämme wie auch die Nephridien liegen innerhalb der inneren Ringmuskel- schicht. Und überdies streckt sich zwischen die Wand des Rhyn- chocoeloms und die innere Ringmuskelschicht neben einigen Längs- muskelfasern auch deutliches, wenn auch sehr sparsames Farenchym nach oben. Dasselbe umscheidet dasRhynchocoelom manch- mal und wohl meistens vollkommen und trennt also auch bei der dorsalen Mittellinie als dünne Lamelle die innere Ringmuskelschicht von der Ringmuskelschicht der Rüssel- scheide. Auf der Innenseite der inneren Ringmuskelschicht befindet sich auch, vorzüglich in der Nephridialregion und in der hinteren 428 Rhynchocoelomregion, deutliches, wenn auch ebenfalls sparsam ent- wickeltes, Parenchym um die Blutgefäße, oder wenigstens an den oberen und unteren Rändern derselben. Diese Schicht dürfte deshalb ursprünglich dem Hautmuskelschlauche angehört und erst später eine größere Selbständigkeit gewonnen haben. Und die Lagerungsverhältnisse dieser Schicht bei Carmina grata Hubrecht, bei Carinesta orientalis Punnett, bei Callinera Bgdl. und bei Carinella linearis (Montagu) Mcintosh sollten demnach Stadien in dieser Ablösung bedeuten. Die Zusammengehörigkeit der inneren Ringschicht mit den Hautrauskelschichten scheinen mir auch die Muskelkreuze gewissermaßen zu bestätigen. Bei Procarinina atavia freilich , wo die innere Ringschicht in ihrer ganzen Ausdehnung der Längsfaser- schicht nahe anliegt und mit derselben verwachsen erscheint, ist wohl eine solche Befestigungsweise entbehrlich, wie sie auch thatsächlich zu fehlen scheint. Vielleicht und wahrscheinlich steht dieses Fehlen des dorsalen Muskelkreuzes auch in Verbindung mit der wenigstens unter den Palaeonemertinen ganz beispiellos schwachen Ausbildung der oberen Rückennerven bei unserer Procarinina. Eine Längsfaserplatte ist zwischen dem Rhynchocoelom und dem Darme wohl entwickelt. Das Nervensystem bildet ja durch seine Lagerung im Epithel selbst die Haupteigenthümlichkeit der Gattung Carinina^ da dieselbe sich bisher eigentlich von Carinella durch die Lage des Nervensystems und das Vorhandensein von Darmtaschen unterschied. Die Bedeu- tung dieser Merkmale scheint wohl, seitdem nun Procarinina bekannt geworden ist, etwas geringer. Bekanntlich können bei verschiedenen Carinellen die Seitenstämme wenigstens stellenweise die Grundschicht recht stark ausbuchten, wodurch sie zum Theil im Epithel zu liegen scheinen. Bei dem Exemplare, welches 1897 gesammelt und bei stärkerer Contraction der Längsmuskelschicht conserviert war, lagen nun die Nervenstämme nicht überall so entschieden im Epithel, und vor allen Dingen gelang es nur schwer die Grundschicht des übrigens meiner Meinung nach vorzüglich fixierten Thieres scharf zu färben — Überhaupt ließ die Färbung der meisten Gewebe der von diesem Thiere hergestellten Schnittserien recht viel zu wünschen übrig — , und deshalb wagte ich nicht aus der in wichtigen Regionen unvoll- ständigen Schnittserie zu weitgehende Schlüsse zu ziehen. Darum war es auch möglich an die Identität von dieser Form und C. pellucida Coe zu denkeu. Die Untersuchung der im Sommer 1901 gesammelten Thiere entschied aber bald diese Frage ganz sicher, wo- nach die erneute Untersuchung der Schnittserie von 1897 auch be- 429 trefFs des Nervensystems eine vollkommene Übereinstimmung hervor- gehen ließ. Das Gehirn ist ziemlich bedeutend und liegt bei allen Exem- plaren vollständig im Epithel (Fig. 2). Auf gut gefärbten Schnitten sieht man die Grundschicht als eine scharfe Linie innerhalb desselben sich fortsetzen. Und wenn auch dieselbe, wie oben angegeben, verdünnt wird, läßt sie sich jedoch immer beobachten. Die Fasermasse des Gehirns ist nach hinten deutlich in zwei Ganglien zertheilt. Vorn läßt sich diese Trennung nicht feststellen. Außerdem ist die Faser- masse in der mittleren Region des Gehirns durch viele Neurilemma- fortsätze und Einschnürungen fast bis an die Grundschicht in mehrere Faserkerne zerlegt, wodurch eine sichere Feststellung der Grenzen der Hauptloben bedeutend erschwert ist. Im Gehirn ist ein inneres Neurilemma meistens gar nicht zu sehen. Die Ganglienzellen liegen unmittelbar der Fasermasse an und bekleiden deren Außenseite voll- ständig. Dagegen sind die Ganglienzellen selbst in ein recht starkes Netz von verflochtenen Fasern eingelagert. Auf die genauere Schilderung dieses Faserwerkes kann hier nicht eingegangen werden, um so weniger als dasselbe bei den verschiedenen Exemplaren sehr verschieden ausgebildet ist. Die dorsale Commissur ist schwach, wogegen die ventrale stark ausgebildet und auf mehreren Schnitten sichtbar ist. Überhaupt muß erinnert werden, daß die kleinere Pro- carinina eine relativ stärkere Gehirnentwicklung als die größere Carmina grata zeigt, ein auch in anderen Nemertinenfamilien zu constatierendes Verhältnis. Die Schlundnerven laufen bis an die Munddarmbucht im Epithel selbst, außerhalb der Grund Schicht. In der hinteren Abtheilung des Rhynchodaeums kom- men zwei mächtige Nerven zur Beobachtung (Fig. 2 nrd). Die Seitenstämme treten, wie gesagt, auf Schnitten von den ge- streckten Thieren sehr deutlich als ganz und gar im Epithel liegend hervor (Fig. 4). Nicht selten kann sogar eine kleine Ausbuch- tung der inneren Gewebeschicht auf dieser Stelle bemerkt werden. Bei diesen gestreckten Exemplaren ist es kaum möglich ein inneres Neurilemma um die Fasermasse zu entdecken. Da indessen ein solches bei dem mehr contrahierten Exemplare, wie aus der Fig. 5 ersichtlich, sehr jauffällig ist, muß es sich auch bei den anderen vorfinden. Die Ganglienzellen liegen an den oberen und unteren Seiten des Faser- stranges und sind von den Epithelzellen nicht abgetrennt. ZuAveilen sind sie wenig merkbar (Fig. 4Ì. Eine sehr dünne, mehrmals unterbrochene und auch an vielen Schnitten kaum bemerkbare körnige Schicht an der Außenseite der 430 Grundschicht ist die einzige Andeutung einer Nervenschicht. Die- selbe ist auf der Fig. 5 bei ns angedeutet. Ein oberer Rückennerv liegt ebenso außerhalb der Grundschicht, tritt aber sehr wenig hervor, und ist auf manchen, vielleicht den meisten Schnitten gar nicht mächtiger als andere in der Nervenschicht laufende Nerven. Weiter nach hinten wird er auch meistens als eine besondere Bildung vollständig vermißt. Von Sinnesorganen sind die Cerebralorgane Avohl ausgebildet. Sie fangen hinter der Mitte des Gehirns als eine zwischen den Ge- hirnganglien gelegene Vertiefung an, von der sich ein ziemlich langer, nach oben und hinten laufender Canal abzweigt. Dieser Canal liegt kurz hinter dem dorsalen Ganglion und steht mit demselben durch einen sehr kurzen, dicken Nerv in Verbindung. Seitenorgane kommen bei P. atavia nicht vor. Das Rhynchocoelomnimmt ungefähr das vordere Körperdrittel auf und besitzt eine deutliche aber schwache Muskelwand. Die Ring- muskelschicht der Rüsselscheide ist überall dünner als die innere Ringmuskelschicht und zeigt kaum irgendwo eine merkbare Ver- stärkung. Der Umfang des Rhynchocoeloms ist bei den vorliegenden Thieren sehr wechselnd und kann darum hier nicht besprochen werden. Da die Längsmuskelplatte zwischen dem Darme und der Rüsselscheide seitliche Fortsätze nach dem Rücken sendet, welche, wie früher gesagt, auf vielen Schnitten bis an die dorsale Mittellinie reichen, kann hierdurch eine vollständige Längsfaserschicht entstehen. Dieselbe entspricht jedoch kaum einer eigenen Längsfaserschicht des Rhynchocoeloms, wie wir vom Bau dieses Organs z. B. bei Carinella polymorpha kennen. Das Hinterende des Rhynchocoeloms ist vom selben Bau wie die vordere Region desselben und unterscheidet sich nur durch eine freiere Lage, so daß es vollständig vom Darme um- lagert werden kann. Der Rüssel fängt wohl etwas weiter nach hinten als gewöhnlich an, bietet aber keine wichtigeren Eigenthümlichkeiten dar. Nur ist außer den beiden normalen Rüsselnerven eine ziemlich dicke Nerven- schicht auffällig ausgebildet. Die Längsmuskelschicht ist auch von auffälliger Stärke. Der Darmcanal ist auch normal. Der Vorderdarm streckt sich bis zu der Geschlechtsregion. Sehr wichtig und für die ur- sprüngliche Stellung dieser Carinellide entscheidend ist das Fehlen von Darmtaschen. Der Darm zeigt sogar nur sehr unbedeutende Erweiterungen zwischen den manchmal deutlich ge- trennten Geschlechtsdrüsen. Diese Thatsache ist also hier noch 431 sicherer festzustellen als bei denjenigen Carinellen, bei welchen scheinbar tiefere Buchten zu Stande kommen können. Die Blutgefäße sind sehr primitiv ausgebildet. Nur im Kopfe findet man einige Besonderheiten. Erstens fehlt die typische ventrale Commissur in der Gehirnregion. Zweitens befindet sich im Kopfe unter dem Khynchodaeum ein mächtiger ventraler Blutraum (Fig. 2 vhl). Derselbe steht vorn, gleich hinter der Öff"nung des Rhynchodaeums mit den Seitengefäßen in Verbindung, oder besser gesagt: derselbe entsteht durch das Zusammenfließen von zwei sich in der eben angegebenen Region abzweigenden unteren Ästen der Hauptgefäße. Nach hinten wird die ventrale Blutlacune durch das Auftreten der vorderen Munddarmbucht gespalten und geht allmählich in ein sehr mächtiges System von großen, die vorderste Abtheilung des Vorderdarmes ganz umscheidenden Schlundgefäßen über (Fig. 3). Die oberen von diesen Schlundgefäßen stehen mit den Seitengefäßen wiederholtermaßen in Verbindung (vgl. Fig. 3, wo die HiuAveislinie irm endet), und in solcher Weise entsteht also ein ge- wisser physiologischer Ersatz der fehlenden ventralen Commissur. Über den weiteren Verlauf der Blutgefäße könnten nur eingehende Detailangaben, die hier nicht aufgenommen werden können, Inter- essantes bieten. Die Nephridien sind wie gewöhnlich in die mittlere Vorder- darmregion verlegt. Vor allen Dingen sind sie durch eine starke Ent- wicklung der vorderen drüsen ähnlichen Abtheilung bemerkenswerth. Die in das Blutgefäß eindringenden zusammengeknäuelten Canale und Canalenden stopfen die Mitte der Blutgefäße fast vollkommen zu, so daß für das Blut nur oben und unten engere Canale übrig bleiben (vgl. Fig. 4). Nach außen in die Muskelschichten ausdrängende Nephri- dialzweige sind nicht vorhanden. Die Nephridien wie die Blutgefäße liegen, wie früher bemerkt, in ihrer ganzen Ausdehnung innerhalb der inneren Ringschicht. Die Ausmündungsweise ist normal. Die Geschlechtsdrüsen bilden eine einfache Reihe auf jeder Seite des Darmes und münden durch schräge nach oben abgehende Gänge. Das Epithel scheint um die Ausmündungsstellen etwas ab- weichend. Mit Carmina grata stimmt die hier geschilderte Nemertine haupt- sächlich durch die Lage des Nervensystems, aber auch theilweise durch die Nephridien und die Anordnung der Blutgefäße überein. Ebenso erinnert das Verhältnis der inneren Ringmuskelschicht bei Carmina grata mehr an die Befunde bei unserer Form als an diejenigen hei den Carinella-Kxiew. Die Cerebralorgane ähneln fast vollkommen demselben Organ bei Carinina grata. 432 Mit Carinella stimmt Procarinina atavici vor allen Dingen durch den taschenlosen Darm überein. Ein wichtiges Verhältnis, das nach den Angaben von Bürger weder bei Carinina noch bei Carinella"^ Entsprechendes findet, ist der Bau des Epithels, wo Packetdrüsen fehlen. Auch hierdurch zeigt sich meiner Meinung nach Procarmina atavia als eine niedere Art, da die Ausbildung von Packetdrüsen unstreitig eine höhere Differenzierung bedeutet. Die Turbellarien besitzen bekanntlich auch keine Packet- drüsen, Ich möchte vielleicht auch mit Bezug auf den Bau des Epithels bei den Turbellarien auf das Vorkommen von Rhabditen- zellen größeres Gewicht legen. Aber wie in den Vorbemerkungen gesagt, die nähere Schilderung der Struetur, wie auch der Versuch zu entscheiden, ob Procarinina atavia vielleicht eine Carinina sei, soll anderswo geschehen. Daß diese Form die Haupteigenthümlichkeiten der beiden ursprünglichsten Gattungen der Palaeonemertinen in sich vereint, ist ohne Weiteres offenbar. Fraglich könnte deshalb auch sein, ob nun vielleicht die beiden Gattungen Carinina und Carinella zu- sammengeschlagen werden sollten. Eine weitere Verknüpfung jener beiden Gattungen wird durch eigenthümliche Abweichungen im Bau des Nervensystems bei anderen noch unbeschriebenen, nordischen Caritiella-kxten hergestellt. Lund, den 10. Februar 1902. IL Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 74. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad. 21. bis 27. September 1902. Der unterzeichnete Vorstand der Abtheilung X Zoologie, einschließlich Eutomologie giebt sich die Ehre, die Herren Fachgenossen zu den Verhandlungen der Abtheilung während der 74. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad, die vom 21. bis 27. September 1902 stattfinden wird, ergebenst einzuladen. Die E i n f ü h r e n d e n : Die S c h r i f t f ü h r e r : Dr, K. Nagl, Karlsbad. L. Freund, Prag. Prof. Dr. R. Lendlmayr, Prag. E. Mascha, Prag. R. v. Lendenfeld, Prag. Prof. Dr. C. Cori, Triest. ■^ In der ausführlichen Abhandlung wird diese Frage näher behandelt werden. Driick Ton Breitkopf & Härtel in L«ipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Ziigleicli Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XXV. Band. 16. Juni 1902. No. 673 674. luh I. Wissenscliaftl. Mittheilungeii. 1. Borner, Aracliuologisclie Studien. (II u. III.) (Mit 14 Figuren.) p. 433. 2. Tower, Observations on the Stucture of the Exuvial Glands and the Formation of the Exuvial Fluid in Insects. (With b lig«.) p. 460. 3. Voigts, Verzeichnis der in der näheren Um- gebung von Göttingen gesammelten Milben, p. 472. 4. Nehriug, Galictis AUamandi Bell aus Hon- duras, p. 475. 5. Zykoff, Beiträge zur Turhellarienfauua Ruß- land?. (Mit 1 Figur.) p. 478. 6. Stafford, Notes ou Worms, p. 4SI. 7. Fritscli, Notizen über die Arachniden der Steinkthlenformation. p. 4S3. alt: S. Reflikorze«, Die Zwitterdrüsenbildung einer zusammeugesetzten Ascidie. (Mit 1 Figur. i p. 4S4. 9. Totzaner, Nieren- und Gonadenverhältnisse von Haliotis. p. 4S7. 10. Begeu, Neue Beobachtungen über die Stri- dulationsorgane der saltatoreu Orthopteren, p. 4S9. 11. Doriier, Über die Turbellarienfauna Ost- preußens, p. 491. II. Mittlieiluugeu aus Museen, Instituten etc 1. Zoological Society of London, p. 494. 2.Deutsche Zoologische Gesellschaft, p. 401. Litteratur. p. 337— 3s4. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Arachnologische Studien. (II und III.) Von Carl Borner. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Marburg.) (Mit 14 Figuren.) eingeg. 22. Februar 1902. Vergleichend anatomische Studien über die Ordnung der Pedi- palpi, mit denen ich seit bald zwei Jahren auf den Eath meines hoch- verehrten Lehrers, Herrn Prof. Dr. E. Korscheit, beschäftigt bin, veranlaßten mich, auch mit den übrigen Ordnungen der Arachniden mich etwas eingehender zu beschäftigen und sie in einigen Puncten einer eigenen Untersuchung zu unterziehen. Zu diesem Zwecke wurde ich, namentlich durch die Vermittlung von Herrn Prof. Korscheit, in liebenswürdigster Weise von den Museen in Berlin, Hamburg und Genua mit theilweise sehr werthvollem Material unterstützt, und ich möchte es nicht versäumen, den Herren Professoren F. Dahl (Berlin), K. Kraepelin (Hamburg) und R. Gestro (Genvia) auch meinen wärm- sten Dank dafür auszusprechen. Ebenso bin ich Herrn Dr. R Hey- raons, der mir die Untersuchung gut erhaltener Exemplare von Soli- fuffen ermöslichte, sowie den Herren Dr. W. Sorensen und Dr 29 434 H. J. Hansen (Kopenhagen), Dr, A, C. Oudemans (Arnhem) und K. Absolon (Prag) für manche freundliche Auskunft zu besonderem Danke verpflichtet. Meine Untersuchungen beschränkten sich, mit Ausnahme der Pedipalpi^ hauptsächlich auf den äußeren Bau des Körpers, nament- lich auf die Gliederung desselben und die Sternalgebilde des Cephalon oder Prosoma, während sie mich gleichzeitig auf eine Erörterung der Frage nach der Phylogenie der Chelicerata und deren einzelnen Ord- nungen führten, deren Resultate ich hier nicht verschweigen möchte, da sie in schönem Einklänge mit den von R. J. Pocock vertretenen Anschauungen stehen. Ich habe mich in der vorliegenden Mittheilung möglichst kurz zu fassen bemüht und konnte daher nirgends auf besondere Details eingehen; es ist meine Absicht, hier in gedrängter Form die von mir bis jetzt gcAvonnenen Resultate zusammenzustellen, und ich möchte heute die Sternalgebilde des Prosoma und die Gliederung und Segmen- tierung des Körpers der Chelicerata besprechen, sowie im Anschluß an das letztere Thema einiges "Wenige über die Phylogenie dieser Gliederthiere bemerken. In kurzer Frist werde ich dann ausführ- lichere Mittheilungen über die Genitalorgane der Pedipalpen, sowie über die Umgrenzung dieser Gruppe geben. II. Zur Terminologie der Sternalgebilde des Prosoma der Chelicerata ^. Bei dem Studium der Sternalgebilde des Cheliceraten-Prosoma oder -Cephalon leitete mich vornehmlich der Gedanke, eine Beziehung derselben zu den verschiedenen Extremitätenpaaren und somit zu den ursprünglichen Segmenten dieses Körperabschnittes nachzuweisen. Ich mußte daher zum Ausgangspunct meiner Untersuchungen eine Form wählen, die ein möglichst gut entwickeltes und gleichzeitig ge- gliedertes Sternum besitzt, und fand eine solche in der fossilen Gat- tung Sternartliroii Haase^, die vielleicht der Gruppe àex Pedipalpi an- zureihen ist. Wir sehen wie die Gestalt des Sternums in engster Be- ziehung steht zu der Anordnung der Extremitäten; ist diese eine primär oder secundär gleichartige, ähnlich derjenigen, wie sie uns bei einigen Embryonalstadien fast aller Chelicerata und anderer Arthropoda ent- gegentritt, so zeigt auch das Sternum mit großer Deutlichkeit den ursprünglich, resp. secundär gleichartig gegliederten Character des 1 Mittheilung I siehe: Zool. Anz. Bd. XXIV. No. 652: »Zur äußeren Morpho- logie von Koenenia mirabilis Grassi«. 2 Beiträge zur Kenntnis der fossilen Arachniden , von E. H aase. Zeitschr. d. Deutsch, geolog. Gesellsch., Jhg. 1890. 435 Cephalon an , einerlei ob der Rücken desselben von einer oder meh- reren Platten bedeckt 'wird. Hat sich aber im Laufe der phylogene- tischen Entwicklung die gleichartige Anordnung der Extremitäten nach der einen oder anderen Richtung hin verändert, so beobachten wir auch eine dementsprechende Veränderung an dem Sternum; rücken die Hüftglieder der Beinpaare aus einander, so wächst das Sternum in die Breite, ist das Umgekehrte der Fall, so wird es an Umfang reduciert und schließlich ganz unterdrückt. Bei diesen Form- veränderungen kommt es gleichzeitig auch vor, daß die Gliederung des Sternums verloren geht, und wir schließlich für mehrere Extremi- tätenpaare nur noch eine größere Sternalplatte unterscheiden können, oder daß nur das eine oder andere Beinpaar den Rest eines Sternums aufweist, welcher dann jedesmal das 1. Sternum ist, wie man früher zählte, einerlei ob es dem 3. oder 6, oder einem anderen Beinpaar an- gehört. Mithin bezeichnete der Ausdruck 1. oder Prosternum ganz verschiedenartige Gebilde, und dies veranlaßte mich nach einer neuen Terminologie der Sterna auf Grund einer neuen Betrachtungsweise derselben zu suchen, die ich schließlich fand, als ich in dem Sternum von Sternarthron Haase das ursprünglichste Stadium (ob primär oder secundär ist hierbei gleichgültig) annahm und von diesem die übrigen Sternalgebilde ableitete. Da nun die ursprüngliche, embryonale Lage der Extremitäten- paare des Cephalon bekanntermaßen bei keinem echten Arthropod beibehalten wird, so ist es unsere Aufgabe, zunächst zu prüfen, in wie weit Sternarthron in der Ausbildung seiner Sterna das theoretisch ur- sprünglichste Stadium erreicht. Betrachten wir uns zu diesem Zwecke z. B. einen Embryo einer Araneine, wie ihn Balfour^ auf TafelXIX Fig. 5 seiner Arbeit dargestellt hat, so erkennen wir außer dem Kopf- lappen, der nach Heymons^ wahrscheinlich aus der Verschmelzung des Acrons mit dem 1. Metamer hervorgegangen ist, noch 6 hinter ihm liegende Segmente, die die Anlagen der 6 Extremitätenpaare des Prosoma tragen ; dann folgt noch das ebenfalls gegliederte Meso- und Metasoma, das uns hier jedoch nicht interessiert. Im Kopflappen und wohl zwischen dem primären Acron und dem 1. Metamer liegt die Mundöffnung, und auf einem späteren Stadium gehören ihm auch die vor der Mundöffnung gelegene unpaare Oberlippe (Labium oder Rostrum) und eine hinter ersterer gelegene unpaare Unterlippe an (Fig. 7a in Balfour's Abhandlung); die letztere könnte man eventuell 3 F. M. Balfour, Notes on the development of the Araneina. Quart. Journ. micr. sc. Vol. 20. 1880. 4 R. Heymons, Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender. Bibliothecä zoologica, herausgegeb. von C. Chun, 1901, 29* • 436 als den freilich nur embryonal noch nachweisbaren Rest eines ehe- maligen Sternums des 1. Metamers in Anspruch nehmen. Denken wir uns nun einen derartigen Embryo prm. prm. als ausgebildetes Thier, d. h. ein Arthropod mit der gleichen Anordnung der Extremitäten- paare und ihren gegenseitigen Lageverhältnissen, so würden wir an ihm hinter der MundöfFnung, die am Vorderende des Körpers, ähnlich wie bei den Tardigraden, liegen würde, 6 Beinpaare, 6 zu diesen ge- hörige Sterna und eine vor dem 1. Sternum gelegene Unterlippe beob- achten. Da nun aber bei sämmtlichen höheren Arthropoden [Teleio- cerata Heymons, Ateloceraia Heymons, Omjcliopliora^ Pantopoda und Chelicerata) mindestens die 1. postorale Extremität (2. Metamer) im Laufe der Weiterentwicklung nach vorn rückt und schließlich vor und zugleich dorsal vom Munde zu liegen kommt, so vermissen wir natürlich 'S* • Fi-. ], Fig. 1. Sternarthron Zitteli Haase var. minor Opp. Ganzes Thier, Ventralausiclit; Copie nach Haase (s. Anm. 2), Taf. XXXI Fig. 2; mit eigenen Bezeichnungen: 1 — 6 = 1. — 6. Extremitätenpaar des Prosoma; I — VI = Pro-, Metasternum. Fig. 2. Koenenia mirabilis Grassi. Prosoma, Ventralansicht, schematisch. Bezeich- nungen wie in Fig. 1; außerdem R = Rostrum (Oberlippe). ein Thier, wie es eben characterisiert ist, unter jenen Gliederfüßlern. Mit der Vorwärtsverschiebung der 1. Extremität geht nun naturgemäß eine gleiche Lageveränderung der zugehörigen Sternalpartie Hand in Hand; während aber die paarige Extremität der Mundöffnung seitlich auswich, und so zu ihrer späteren Lage gelangen konnte, findet das vxnpaare Sternum derselben Extremität an jener bereits vorher an- gelegten Mundöffnung eine unüberschreitbare Grenze. Gleichzeitig geht auf diese Weise eine Verschmelzung der erst erwähnten embryo- nalen Unterlippe mit dem Sternum der I.Extremität vor sich, und dieses Stadium ist es, das uns Sternarthron Haase und auch Koenenia 437 Fig. 3. Grassi erhalten, resp. durch Atavismus neu erworben haben (Fig. 1 und 2); anders kann ich mir wenigstens nicht die unpaare Unterlippe (HypoStoma von Hansen und S^rensen^j dieser Formen erklären, da sie nichts mit der gleich noch zu besprechenden Unterlippe der übrigen Arachniden, die wiederum nicht bei allen Formen ein homo- loges Gebilde ist, zu thun hat. Für das gleiche Gebilde möchte ich nun auch den ventralen Theil des Rostrums àer Solifug ae halten, den ich vorläufig nicht, wie Bernard*"', als den vorderen Theil des Sternums der 2. und 3. Extremität interpretieren kann (Fig. 3). Konnten wir somit in dem Hypostoma von Koenenia und anderer Arachniden das mit der embryonalen Unterlippe (diese vielleicht als Sternum des 1. Metamers aufzufassen) ver- schmolzene Sternum der 1. Extremität (des 2. Metamers) erblicken, so müssen wir günstigstenfalls weitere 5 Sterna für das 2. — 6. Beinpaar des Prosoma (3. — 7. Metamer) auffinden, was uns ohne Mühe bei Sternarthron (Fig. 1) gelingt. Aus einer solchen Betrachtungs- weise der Sternalgebilde des Chelice- raten-Prosoma ergiebt sich nun leicht eine neue Terminologie derselben. Wir müssen 6 verschiedene Sterna unter- scheiden; die embryonale Unterlippe, die theoretisch ja auch hätte erhalten werden können, mußte in Folge der Ver- lagerung der 1. Extremität nach vorn und eventuell auch derMundöifnung nach hinten, mit dem Sternum der 1., i. und 2., 1. — 3. oder gar der 1. — 4. Extremität (Lww2^/e^s) ver- schmelzen, resp., namentlich in den letzten Fällen, sammt dem Ster- num der 1., 1. und 2. oder 1. — 3. Extremität rückgebildet werden. Die Mundöffnung, die ursprünglich vor dem I.Metamer (nach Heymons) gelegen ist, liegt später im 2. oder hinter dem 2. Metamer, ja bei man- chen Formen eben vor, wenn nicht gar zwischen den Coxae der 2. Ex- tremität, also im 3. Metamer, bei Limulus sogar zwischen den Kau- 5 H- J- Hansen and "W. Sörensen, The order Palpigradi Thor. [Koenenia mirahilis Gr.) and its relationship to the other Arachnida. Entomol. Tidskrift, Arg. 18. 1897. ^ H, M. Bernard, The comparative Morphology of the Galeodidae. Transact, of the Linnean Society of London, 2. Ser. Zool. Vol. VI. Part 4. 1896. Fig. 3. Galeodes aranaeoides Oli- vier. Copie nach Blanchard (L'organisation du règne animal- Arachnides, Taf. 25 Fig. 2), etwas verändert (nach selbst untersuch- ten Exemplaren) und schemati- siert; Prosoma, Ventralansicht. Bezeichnungen wie in Fig. 1 ; außerdem M == Mundöffnung; St = Stigma. 438 laden der 3. und 4. Extremität und bei EurypterUs scheint sie noch weiter hinten gelegen zu haben. Da nun die definitive Unterlippe (wo sie nicht durch die in der ventralen Medianlinie verschmolzenen Hüftglieder eines Extremitätenpaares ersetzt wird, wie bei manchen Peclipalpi^ Meridogastra {Crijptostemma) ^ Chelonetld und den Acarina bald dem Sternum der 1., bald dem der 2. oder gar dem der 3. Extre- mität der Hauptsache nach entspricht, so muß man für sie den Namen Labium fallen lassen, was ja überdies zur Verhütung eines morpho- logischen Vergleiches dieses Gebildes mit dem Labium der Insecta nur wünschenswerth sein kaun. Ich schlage daher für das 1. Sternum bei Sternarthron^ Koenenia und Solifugae, das — wie ich oben gezeigt habe — wesentlich die Brustplatte der L Extremität (2. Metamer) ist, den Terminus Prosternum vor. Für die weiter hiiiten gelegenen Sterna ergeben sich dann die Namen: Dento-, Trito-, Tetra-, Penta- und Metasternum von selbst; sie gehören der Reihe nach zum 2. — 6. Beinpaar, und es verdient nochmals hervorgehoben zu werden, daß diese Bezeichnungen ihren bestimmten morphologischen Werth haben, und daß man aus ihnen stets die Zugehörigkeit eines beliebigen Sternums zu den ursprünglichen Segmenten des Prosoma erkennen kann, wenn man nur die extremitätentragenden Metaniere 2 — 7 in'sAuge faßt und von dem problematischen 1. Metamer absieht. Auch kann man durch Hinzufügung eines Adjectivs anzeigen, ob ein Sternum zugleich als Unterlippe fungiert oder nicht, wie »labiales Tritosternumcf bei den meisten Opiliones. Leider wird dies einfache Verhalten, das uns Sternarthron in dem fraglichen Puncte zeigt, in verschiedener Weise bei den verschiedenen Chelicerata modificiert. Einmal sehen wir A'^erschmelzungen mehrerer Sterna auftreten, die wir dann nach ihren Summanden benennen wollen. Dann kommt aber auch die Unterdrückung eines oder meh- rerer Sterna durch die Vergrößerung und median-ventrale Verschmel- zung der Coxae der Extremitäten oder durch die Vorwärtsverschiebung der Genitalöffnung zwischen die Hüften der letzten Beinpaare vor (letzteres bei Opiliones und Acarina). In solchen Fällen muß man natürlich ein Sternum der 6. Extremität Metasternum nennen, auch wenn es das 1., von vorn gezählt, ist, was ja aus obigen Erläuterungen zur Genüge hervorgeht. Um mich nun weiter möglichst kurz fassen zu können, werde ich in Form einer Ubersichtstabelle zusammenstellen, welche Sterna die verschiedenen Ordnungen der Chelicerata aufweisen; freilich kann ich hier nur die verbreitetsten berücksichtigen, über deren Natur ich mich stets am Object selbst überzeugt habe; für die Acarina habe ich nur 1 Fall aufgeführt, trotzdem deren sicher auch noch andere vorkommen, 439 1 „. [ .s (-■ =s ci M •^ § 1 0 + fe '^ n ^ Eh J 1 Co o Q ^ SS s .^^ i 0 + 1 "" + + + CD , 1 Ç* Oj g rö '-' ^ C3 1 &b « 0 + + + + i + + (^ £ « ^ to ce s — 1 l-H 1— 1 ^l> p— 1 > S C Ut O 3 2 <^ ce Ç^ O Sh fin s ô ^ ■ti S _^ "■ 1- ce 0 + Ì2 3 2 s 3 QJ 3^ 1 J . =c -* i O 1 o; + O .^ 3 f^ Ci ■ __ ci ^ « S câ l |o + l ) > O ^ (S, s 2 -2 'd bb 1 1 1 o + O P^ Jj ^ -J=! , es C ti bb t^ 1 IO -g :s =^ 05 t> 13 O K e; , ' , .'" i s s — «0 bc S^ 1 1 o / + S , — , ^ en g n3 tH bhS 1 o : J + S Ò s 00 s ' bß 5 1 1 o( + ^ \ f^ a, >3 ^■î* o •—1 l-l 1— 1 1— 1 1— ( > h- ( > 1— 1 g , ^ Il zio Ó 3 0) O es 1 a Ol QJ eu ti o • me -O &E es =§ ga * 2. - 2. - 5 3. - 3. - 3. - 3. - J 6 l.Pes 4. - 4. - 4. - 7 2. - ' 5. - 5. - 5. - , 8 (1) * *l.Blp. i.T' Ch ilari a [ 8 (1) + Mesosoma= 9 (2) G.S. 2. - *l.Blp. 9 (2) G. S. * Pereion, 10 (3) Pectines 2. - 3. - 2. - 10 (3) . + \ + + Thorax n (4) l.Lgp. 3. - 4. - 3. - Mesometa- 11 (4) (Brust, 12 (5) 2. - 4. - 5. - 4. - soma = 12 (5) Mittelleib) 13 (6) 3. - 5. - 6. - 5. - 13 (6) 14 (7) 14 (7) 1^- - 6. t 7. - 6. - Pereiono- pleon, Thoraco- abdoDsen 15 (1) + + + + O 15 (8) Metasoina = 16 (2) + Pst + 16 (9) Picon, 17 (3) + - + { + Abdomen ' 17(10) + Pst 18 (4) !+■ + (Hinterleib) 18(11) 19(12)A.S. + - 19 (5) + - + -1- + -o 20 [6) A. S. + - + 0 Tel 3on Gfst Swzst Swzst Swzst Figi Zu vorstehender Tabelle ist noch Folgendes zur Erklärung der Abkürzungen und Zeichen zu bemerken: Ch = Cheliceren, die kleine Zahl giebt die Anzahl der Glieder an; Gnp = Extremität mit echten Kauladen oder insofern an der Bildung des Mundes betheiligt, als die Hüftglieder mit einander verschmelzen und den unteren Verschluß der Mundöffnung bilden ( Uropygi der Pedipalpi, einige Che- lonethi, Meridogastra, Acai'ina] ; Pes = Extremität ohne Kauladen; Bip =: verschmolzenes Blattfußpaar der Mer ost ornata ; Korp ersegmente der Chelicerata 457 1 "o a o .»J -i 02 1 S -SS i fi 1 1 «J i-i lì CO a ? 2 II 1 3 'S s 6 ^ I' so •« a «* 1 «0 S IO .e —, a s Î 2 .S ^ .i 1 1 1 \ ■ Ch2 Ch.2 Ch2 Ch2 j Ch2 Ch2 Ch3 Ch3 l.Gnp. 1. Pes 2. - 3. - 4. - 1 l.Gnp. l.Pes 1. Gnp. 1. Gnp. l.Gnp. l.Pes 2. - ) l.Gnp. 1. Pes l.Gnp. l.Pes 1. Pes 1. Pes 2. - 2. - 1 2. - 2. - 2. - 3.-(l.Stp.) 2. - l.Pes 3. - 1 3. - 1 3. - 3. - 4. - 3. - 2. - 4. - 4. - 4. - 4. - ' 5. - 4. - ' 3. - i + 1 + H- + 4= * + '' (?) * 1 ' + r (?) ■ (?)* 1 * -S * l.Lgp. * l.Lgp.l* 1 .Lgp. * l.Lgp. * l.Lgp. \ * * + ' 2. - 2. - 2. - 1. Stp. 2. Stp. 1. Stp. l.Stp. + + l.Spp. l.Spp. + 3. - 2. - 1 . Stp. 1. Stp. , + -{- 2.+3. - 2.+3. - 4. - + + { "^ ^ i + + 6. t (6.+) + + + + + S a a be r^ h 1 0) •'-5 o) + + + i + + + + + 7. t 1 + + + 1 + \ + 4- 11..... + + + + ' 8. t ! + + + + 1 4- + Pst l+Pst 9. t + + 1 + O , 1 . , . + + 0 + + + - ' + + o + -o'+ -o' + o + o + 0 ( 3 Figi Fl-l Lgp = Lungenpaar der Scorpiones, Pedipafpi una Araneina; Stp = Stigmenpaar (bisweilen zu einem ventromedianen Stigma verschmolzen [Dijmeumones, Solifugae]) der Di'pneumones, Chelonethi, Solifugae, Opi- lioììes und Acarina; Spp = Spinnwarzenpaar der Ai-aneina; t = Tergit, dort besonders angegeben, wo die zugehörigen Bauchplatten nicht bekannt [Eurypterus, Hemiaspis) oder rückgebildet sind {Araneina)', Pst = sogenanntes Postabdominalsegment (alte Nomenclatur); Gfst = Giftstachel der Scorpiones; 458 Swzst = Schwanzstachel der Merostomata; Figi = Flagellum der Pedipalpi; G. S. = Genitalsegment, durch einen Stern (*) bei den einzelnen Formen angegeben; A. S. = Analsegment, durch einen Kreis (O) angedeutet; + giebt das Vorhandensein eines Segmentes an, falls über seine nähere Natur nichts bekannt ist, oder es als Meso- oder Metasomalsegment keine Ex- tremitäten besitzt ; =f= giebt an , daß ein Segment an Embryonen mit Extremitätenanlagen ver- sehen ist, die dem ausgebildeten Thier fehlen; ( ) die Klammern geben an, daß das betr. Segment am erwachsenen Thier fehlt; ? soll sagen, daß ein Segment noch nicht durch die Embryologie oder sonst wie sicher nachgewiesen ist; \ giebt die Vorwärtsverschiebung der betr. Segmente an [Opillones, Acarma]', \ soll die muthmaßliche (phylogenetische) Zugehörigkeit des 1. Stigmen- paares der Solifugae zum Genitalsegment anzeigen; { dieser Haken an der linken Seite der Querspalte giebt die muthmaßliche Keductionszone der Segmente an; } dieser Haken an der rechten Seite der Querspalte soll versinnbildlichen, daß der eingefaßte Körperabschnitt von einem Rückenschild bedeckt wird. Die Schlangenlinie (~) giebt die Vordergrenze des Mesosoma der ausgebildeten Thiere für die verschiedenen Chelicerata an. die muthmaßliche Homologie der Segmente der Chelicerata habe ich die vorstehende vergleichende Tabelle aufzustellen versucht, in der ich nach Möglichkeit alle unsere Kenntnisse über die embryologischen und anatomischen Verhältnisse des Körperbaues der in Rede stehen- den Arthropodenreihe zum Ausdruck zu bringen mich bemüht habe. Es ist diese Tabelle naturgemäß nur als eine provisorische aufzufassen, da ich leider in vielen Puncten noch nicht hinreichende Stützpuncte in der Embryologie finden konnte. Dies gilt namentlich für jene Fälle, wo die Zahl der Segmente reduciert worden ist. Ich war be- müht, wenigstens für einige der dann noch vorhandenen Segmente eine Homologie mit denen anderer ursprünglicherer Formen nach- zuweisen, konnte dann aber in der übrig bleibenden Region die ge- nauere Stelle der Reduction, resp. das oder die in Wegfall gekommenen primären Segmente nicht angeben. Ich habe daher in der Tabelle die Segmente der muthmaßlichen Reductionszone nur durch eine punctierte Linie von einander getrennt. Ich hoffe, daß mein Versuch erneute u.nd vermehrte embryologische Untersuchungen in's Leben rufen wird, deren Ziele ja durch jene Tabelle genügend gekenn- zeichnet sind; vor Allem würde der Nachweis des einen bei sämmt- lichen Arachnida exclusive der Scorpiones^ fehlenden post- genitalen Segments von besonderer Bedeutung sein, einmal um die übrigen Arachnida mit den Scorpiones in Einklang zu bringen, dann um wenigstens an den Embryonen eine Abgrenzung des Meso- gegen das Metasoma bei den ersteren zu ermöglichen. Yon. ebenso 459 großer Bedeutung würde endlich die Klarlegung der primären Gliede- rung des vorderen Theiles des ursprünglichen Mesosoma der Opiliones sein, da die von mir vermuthete Reduction des praegenitalen und des eigentlichen Genitalsegments von hohem systematischen Werth für die Abgrenzung der Opiliones wäre. Es ergiebt sich nun aus obiger Tabelle, daß sämmtliche Chelice- rata ein Prosoma mit 6 Extremitätenpaaren und 7 Metameren (nach Heymons] besitzen, daß ferner die Genitalöffnung dem 9. Meta- mer oder dem 2. Mesosomal segment, die Afteröffnung ur- sprünglich dem 20. Metamer oder 6. Metasomalsegment ange- hört. Daraus folgert dann weiter die Homologie des Telsons bei sämmtlichen Formen, wo es überhaupt noch zur Ausbildung gelangt, wie man es ja schon lange anzunehmen gewöhnt ist. Interessant ist es, daß bei fast allen Vertretern der Cheliceraia das Prosoma von einem einzigen großen Rückenschild bedeckt wird, und es scheint dies bereits ein Character der Stammformen der gesammten Reihe gewesen zu sein, was schon A. C. Oudemans ausgesprochen hat. Aber nicht alle Cheliceraten verhalten sich so. Bei den Palpi- gradi^ Tartaridae und Solifugae beobachten wir eine Gliederung des ursprünglich einfachen Carapax, und es hat nicht an Forschern ge- fehlt, die diese Gliederung, namentlich bei den Solifugen, als einen primitiven Character aufgefaßt haben. Heute können wir dies nicht mehr annehmen; wir müssen vielmehr denjenigen Forschern Recht geben, die die Gliederung des Carapax der Cheliceraten-Formen als eine sec un dar e aufgefaßt haben. Die Schlüsse, die wir aus vorstehender Tabelle für die Verwandt- schaft und Phylogenie der Cheliceraten- Ordnungen ziehen können, sind vielleicht deswegen beachtensweith, Aveil sie fast ganz mit den von R. J. Po cock 2"^ auf Grund anderer Voraussetzungen ge- wonnenen Resultaten übereinstimmen. Pocock unterscheidet unter den echten Arachnida 2 Hauptgruppen: 1) die Ctenophova [Scor- pio?ies) und 2) die LipOCtena (die übrigen Arachniden), namentlich in phylogenetischer Beziehung, da er es für ausgeschlossen hält, daß die Lipocteiia von den Scorpionen, die den im Kampfe um's Dasein so brauchbaren Giftstachel besitzen, abstammen könnten. Er kannte noch nicht den großen Unterschied, der zwischen beiden Gruppen in der Zahl der Segmente des Meso- und Metasoma besteht, der gewiß nur geeignet ist, der Natürlichkeit der Pocock'schen Eintheilung noch mehr Wahrscheinlichkeit zu verleihen. Auf Grund obiger Be- merkungen und der großen Übereinstimmung in der allgemeinen Körperorganisation der Scorpiones und der niederen Vertreter der Lipoctena ist es aber unmöglich, beide Gruppen von verschiedenen 460 Zweigen àex Mero stornata abzuleiten, wie es Lauriers versucht hat. Wir müssen vielmehr annehmen daß beide Gruppen einem ge- meinsamen Stamme iProtarachnida) ihren Ursprung verdanken, der sich von den Gigantostraca abgezweigt haben dürfte. Sodann trennt Po cock die Liportena in 3 Gruppen: 1) die Ccittlo- gastra [Pedipaipi, Araneae)^ 2) die ßfycetOj^hOVCl [Solifugae) und 3) die Holosotnata [Chelonethi^ Opiliones und Acarina) ^ von denen die beiden letzten etwas näher mit einander verwandt sein sollen. Die Verwandtschaft der Araneina mit den Pedipalpi dürfte wohl heut zu Tage als sicher begründet angesehen werden; wesentliche PunctP, in denen beide Ordnungen übereinstimmen, sind das Erhalten- bleiben des praegenitalen Segmentes, (Ue Umwandlung desselben in einen breiteren oder schmäleren Stiel des Hinterleibes und die Zu- gehörigkeit der beiden Paare von Athmungsorganen zum 2. und 3. Seg- ment des Mesosoma, was nach den embryologischen Untersuchungen der letzten 10 Jahre ^9, 36, '^^ festzustehen scheint; es ist demnach un- möglich die beiden Lungenpaare der Pedipalpi zum 3. und 4. Segment zu rechnen, wie Po cock es gethanhat; auf eine solche Weise erlangte er allerdings eine bessere Übereinstimmung mit den P&eudoscorpiones^ diese existiert aber anscheinend nicht mit Bezug auf die Lage der Ath- mungsorgane. Bei letzteren liegen die Stigmata im 3. und 4. Segment des Mesosoma, dagegen bei den Pedipalpi und Araneina im 2. und 3., so daß das 1. Stigmenpaar der Pseudoscorpiones dem 2. Lungenpaar, resp. Tracheenpaar der anderen entsprechen würde. Dies ist ein sehr bemerkenswerther Unterschied zwischen den Pedipalpi und Chelonetln., die sonst in der Gliederung des Körpers eine große Übereinstimmung zeigen. Das Vorhandensein von nur 1 Gnathopodenpaar (2. Extremi- tätenpaar), die gleichartige Bildung des Mundes, die Lage der Ge- schlechtsöffnung hinter der 2. Bauchplatte des Mesosoma etc. scheint mir sehr für eine allerdings weit zurückliegende Verwandtschaft der Pseudoscorpiones mit den Pedipalpi zu sprechen, die bereits von Po cock vermuthet wurde; doch sind die Unterschiede zwischen beiden Gruppen schon sehr bedeutende. — Die Verwandtschaft der Opiliones mit den Pseudoscorpiones ist schon des öftern besprochen worden, und die namhaftesten Forscher haben sich für dieselbe erklärt. Einerlei ob das fabelhafte Gihocellum Stecker ^s wirklich 37 F. Purcell, Note ontheDevelopmentof the Lungs, Entapophyses, Tracheae and Genital Ducts in Spiders. Zool. Anz. 18. Jhg. p. 396—400. 1895.— L. H. Gough, The Development of Admefus pumilio Koch, a contribution to the Embryology of the Pedipalpi. Inaug.-Diss. Basel, 1901. ^ A. Stecker, Anatomisches und Histologisches über Gihocellum, Arch. f. Naturgesch. 187fi. Man vergleiche hierüber auch die kritischen Bemerkungen von W. Sßrensen in der sub^-^ citierten Arbeit. 461 existiert oder nicht, so scheinen doch Beziehungen zwischen beiden Gruppen zu bestehen, die leider durch zahheiche neu erworbene Charactere sehr verwischt worden sind. Die Ausbildung von Kau- laden am 2. — 3., manchmal auch noch am 4. Extremitätenpaar, das Schwinden der beiden ersten Segmente des Mesosoma, die Vorwärts- verschiebung der Genitalöifnung scheinbar zwischen die Hüften des letzten oder der letzten Beinpaare des Prosoma, sowie zahlreiche Eigenthümlichkeiten ihrer Anatomie sind tiefgreifende Unterschiede zwischen Opiliones und Pseudoscorpiones ^ von denen sich jedoch die Mehrzahl wohl erst innerhalb der Ordnung entwickelt haben dürfte. So z. B. das Auftreten der Kauladen an dem 3. oder 3. und 4. Extre- mitätenpaar; denn die Acarina, die in ihren ursprünglicheren Ver- tretern mit den Opiliones u. A. den Verlust des vorderen Stigmen- paares der Pseudoscorpiones und die Vorwärtsverschiebung der Genitalöffnung 38* theilen, zeigen uns nur das 2. Extremitätenpaar in enger Beziehung zur Bildung des Mundes, wenn auch keine eigent- lichen Kauladen mehr ausgebildet werden. Letztgenannte Gruppe scheint jedenfalls noch enger mit den Opiliones^ als diese mit den Pseudoscorpiones verwandt zu sein. Es handelt sich nun weiter um die Stellung der Solifugae^ die bedeutend schwerer klarzulegen ist, als die der anderen Ordnungen. Pocock vermuthet Beziehungen zu den Pedipalpi^ wie auch mit Simon 39 zu den Pseudoscorpionen, und er stellt sie als Mycetophora zwischen seine Caulogastra [Pedipaipi^ Araneae) und Holosomata [Pseudoscorpiones etc.). Mir scheinen jedoch die Beziehungen zu den Pedipalpi nur sehr dürftig zu sein, wie andererseits auch diejenigen zu den Pseudoscorpiones nicht allzu deutliche sind. Sie theilen mit letzteren allerdings die Lage der vorderen beiden Stigmenpaare des Mesosoma, zu denen sich aber noch ein drittes verschmolzenes Paar gesellt, sowie das Stigmenpaar des Cephalon, das seine Lage über den Hüften der 4. Extremität des Prosoma hat. Bevor wir über die Em- bryologie dieser aberranten Gruppe keine vermehrten Angaben haben, läßt sich nur wenig in dieser Hinsicht vermuthen. Es ist nicht un- möglich, wie ich es bereits oben aussprach, daß das Stigmenpaar des Prosoma (5. Metamer) erst secundär dorthin verlagert wor- den ist wie bei den Acarina^ und wir müßten dann für eine hypothe- 38a Es darf uns wohl nicht Wunder nehmen, wenn wir unter den so überaus polymorphen Milben [Acarina] auch die gerade entgegengesetzte Verlagerung der Genitalöffnung (z. B. bei den Hydrachniden] beobachten; bei den Acarina fehlt eben eine Constanz in den gegenseitigen Lageverhältnissen mancher Organe oder deren Offnungen (Stigmen, Genitalöffnung, After, Extremitäten), was wahrscheinlich mit dem Verlust der primären Körpersegmentierung zusammenhängt. 39 E. Simon, Les Arachnides de France, VIL 1879. (p. 9, 10.) 462 tische Ahnenform der Solifugae das Vorhandensein von 4 Stig- menpaaren an dem 2. — 5. Segment des Mesosoma annehmen, deren erstes die erwähnte Vorwärtsverschiebung durchmachte. Die Rückbildung des praegenitalen Segments, die Reduction der Segment- zahl des Mesometasoma, die secundäre und ganz eigenartige Segmen- tierung des Carapax, die Gestalt der Cheliceren, die Verschmelzung der Coxae der 2. und 3. Extremität und zahlreiche andere Momente aus der inneren und äußeren Anatomie trennen die Solifugae weit von den Pseudoscorpiones und in noch höherem Maße von den Pedi- palpi^ deren bisweilen auftretende secundäre Gliederung des Carapax [Koenenia^ ScMzonotus etc.) nichts mit derjenigen bei den Solifugae zu thun hat. Ich möchte daher in den Solifugae eine eigene Reihe meiner Holotracheata erkennen , die nur noch lose mit den übrigen Formen [Pseudoscorpiones etc.) zusammenhängt. Endlich wäre noch die Verwandtschaft der Meridogastra Thor., speciell der recenten Gattung Cryptostemma Guér., mit einigen Wor- ten zu besprechen. Erst vor kurzer Zeit hat F. Karsch^^ diese Frage dahin entschieden, daß Cryptostemma k e ine Opilionide sei, wie man seither angenommen hatte, während er andererseits es noch für das Wahrscheinlichste hält, daß die Meridogastra mit den Pedipalpi näher verwandt sein könnten. Gegen diese Annahme spricht aber die ab- weichende Gestalt des Prosoma, der Cheliceren und namentlich das Fehlen der großen Bauchplatte des 2. Segmentes des Mesosoma, hinter welcher die Genitalöffnung liegt; doch kann man z. B. die latero- ventrale Insertion der Hüften der 3. Extremität für eine derartige Anschauung in's Feld führen. Es bleibt immerhin sehr schwierig, nähere verwandtschaftliche Beziehungen von Cryptostemma zu irgend einer anderen recenten Arachnidenordnung aufzufinden, und auch ich vermag nichts Genaueres diesbezüglich anzugeben. Leider gelang es mir bisher nicht, über die Athmungsorgane Aufklärung zu ge- Avinnen. Ob schließlich auf das Vorhandensein einer Einschnürung zwischen dem Prosoma und dem Mittel- und Hinterleib für die Ver- wandtschaftsbestimmung besonderes Gewicht zu legen ist, vermag ich ebenfalls nicht zu sagen, obgleich dieses Merkmal allerdings ein gutes Criterium der Caulogastra Pocock zu sein scheint und eine Neuer- werbung dieser Gruppe ist, die sich bei den übrigen Arachnida und Merostomata nicht herausgebildet hat. Ich möchte daher vorläufig die in Rede stehende Gattung mit der letztgenannten Unterclasse in Be- ziehung bringen, mein Urtheil aber als ein sehr reserviertes aufgefaßt wissen. Werfen wir nun noch einen Blick auf die Lage der Respira- tionsorgane bei den CheUcerata ^ so muß es uns auffallen, daß die- 463 selbe je nach den Ordnungen sehr wechselt, und wie die Lage, so auch die Zahl der vorhandenen Paare. Die höchste Zahl finden wir bei Li- mulus^ dessen 5 hintere Blattfußpaare die bekannten Kiemenlamellen tragen, während diese an dem ersten fehlen. Von diesen 5 Kiemen- paaren, die zum 10. — 14. Metamer gehören, finden wir beim Scorpion 4 (am 11.— 14. Metamer) als Lungenpaare wieder, bei den Chelonethi aber nur noch 2 als Tracheenpaare am 10. und 11. Metamer, bis end- lich bei den Opiliones und Acarina nur noch 1 Paar als Tracheen ur- sprünglich am 11. Metamer (muthmaßlich) entwickelt wird. Dahin- gegen zeigen uns die Pedipalpi und Aratieina ein Lungenpaar, das dem 1. Blattfußpaar ohne Kiemen bei Limulus entspricht, mithin sein Homologen sonst unter den Arachniden nicht hat, falls nicht das Tracheenpaar des Prosoma bei den Solifugae auf das gleiche Segment zurückzuführen ist, was ich für sehr wahrscheinlich halten möchte. Das 2. Lungenpaar der Pedipalpi entspricht jedoch dem 1. Kieraen- paar von Limulus^ ebenso die 3 mesosomalen Stigmenpaare der Soli- fugae den 3 ersten Kiemenpaaren jener berühmten Xiphosure. Wir werden so zu der Annahme geführt, daß die Vorfahren der heute lebenden Cheliceraten, insgesammt der Gigantostraken, minde- stens an dem 2. — 6. Segment des Mesosoma Kiemenpaare trugen, die erst innerhalb der verschiedenen Ordnimgen in einer verschiedenen Anzahl erhalten blieben, nachdem sie sich zuvor bei den hypothetischen ProtaracJmida m. zu so- genannten Lungen und aus diesen eventuell in Tracheen umgewandelt hatten. Die Umwandlung der Kiemenlungen zu Tracheen muß man ferner mit Pocock an 2 verschiedene Stellen der AracJmida verlegen, einmal an die Wurzel der Dipneumones^ sodann an die Wurzel der Mycetophora Pocock und Holosomata Pocock, für welche beide Unterclassen ich eine höhere Gruppe der H olo truche ata errichten möchte, die den Catilogastra Pocock gleichwerthig ist, und Po cock's B der Lipoctena entspricht. Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß die hier vertretenen An- schauungen über die Verwandtschaft der Cheliceraten, speciell der Arachniden, die trotz der veränderten, auf moderner Basis ruhenden Grundlagen in so schöner Übereinstimmung mit den bereits 1893 von E.. J. Pocock veröffentlichten, aber leider noch wenig berücksichtig- ten phylogenetisch -systematischen Resultaten stehen, der Lösung dieser so oft umstrittenen Frage um ein gewisses Stück näher ge- kommen sind, und daß man heute mit vollem Recht die alte Ein- theilung der AracJmida in Arti iro g astres und Sphaerogasires oder in die beiden Gruppen Ray Lankester's, der Aerobranchia und Lipo- branchia^ als künstlich bezeichnen muß. Die Zukunft wird lehren, ob 464 die von Po cock und mir durchgeführte Gruppierung der Arachniden- ordnungen haltbar ist oder nicht; die heute lebenden Ordnungen trennen sich meist ungemein von den hypothetischen Stammreihen, und ihre Organisation verräth uns meist kaum mehr als das Vor- handensein oder Fehlen einer Convergenz zu jenen Reihen. Wenn wir so auf Grund unserer heutigen Kenntnis der Cheli- ceraten einen Stammbaum dieser Reihe aufzustellen versuchen, so könnte derselbe in den Hauptgedanken vv^ohl kaum anders aus- fallen, als ich ihn hier wiedergeben möchte. Man wolle dies kühne Unternehmen nicht bloß als ein Spiel der Phantasie betrachten; wenn derartige Stammbäume auch zum guten Theil auf Speculation beruhen, so sind sie doch auch werthvoll dadurch, daß sie neuen Forschungen den Weg zu weisen geeignet sind. Muthmaßlicher Stammbaum der Chelicerata. Thclr/phonidcL& ScfdzoTLOtidxic FdtpigraÄ.t CitcZoneUw OpiLio7ics Acarirux, CriLstacea jicmiaspis ^phosuTtv Pantopoda [Die bisher oft als sicherangenommeneReihe: Trilohita — Merostomata — Arach- nida erscheint mir aus zahlreichen Gründen als nicht mehr haltbar; die Trilohita stellen vielmehr mit den Crustacea, wie auch die Pantopoda, eine den Chelicerata gleichwerthige Reihe nach unseren heutigen Kenntnissen dar.] 465 Aus obigem Stammbaum ergiebt sich folgende systematische Ein- theilung der Chelicerata: Reihe: Chelicerata Heymons, (C.B.). I. Classe: Merostoinata(Dana) Woodw. 2. — 6. Extremitätenpaar des Prosoma mit Kauladen, 2. — 7. Paar des Mesosoma blattförmig, an der Hinter-(Innen-)seite der 5 letzten Paare mit Kiemenlamellen [Limulus). 1. Unterclasse: Gigantostraca Haeckel. 1. Ordnung: Haplochelata m.^o_ 2. Unterclasse: Xiphosura Latr. 2. Ordnung: Polychelata m. II. Classe: Araclmida. Die Kauladen der Extremitäten des Prosoma bis auf die des 2. — 4., 2. — 3. oder des 2. Paares, bisweilen auch ganz rückgebildet; Extremi- täten des Mesosoma rudimentär, umgewandelt oder rückgebildet; die Kiemen der Merostomata in Kiemenlungen oder Tracheen verwandelt, diese bisweilen rückgebildet. l. Unterclasse: Cteidophora m.^^ (= CtenopJiora Pocock). 3. Ordnung: Scorpiones Hemprich u. Ehrenberg. 2. Unterclasse: Lipoctena Pocock. A. Caulogastra Pocock. ^^ Bisher bezeichnete man die Merostomata oft als eine »Unterclasse« der Cru- stacea, wie man ähnlich auch mit den TrjYoiiY« verfuhr. Es sind aber heute diese beiden Gruppen von den eigentlichen Crustacea abzutrennen ; die Trilobita vereinigen sich mit den Crustacea zu den Teleiocerata Heymons, die 3Icrostomata mit den Araclmida zu den Chelicerata. Teleiocerata und Chelicerata stellen Reihen oder Gruppen dar, welche direct dem Begriff des Typus der Athropoda, dem Reiche der Gliederfüßler, untergeordnet sind. Merostomata und Arachnida, wie auch Trilohita und Crustacea sind dagegen als Classen zu bezeichnen, die sich in Unterclassen etc. gliedern; die letzteren zerfallen dann erst in Ordnungen etc. So sind die Gigantostraca und Xiphosura 2 Unterclassen der Classe der 3Iero- stoinata, beide mit nur 1 Ordnung, so weit unsere Kenntnisse bis jetzt reichen. Daher möchte ich die Eurypteridae als Haplochelata (weil sie nur 1 Scherenpaar [an den Cheliceren] tragen) bezeichnen, die TIemiaspidae und Limulidae als Polychelata weil sie an 3 — 5 Extremitätenpaaren des Prosoma Scheren tragen [Limulus]) zu- sammenfassen, deren 2 Familien schon seit längerer Zeit aufgestellt sind. Es wird in Zukunft gut sein, die Heìniaspidae gegen die Limulidae in der Weise abzu- grenzen, daß die ersteren die Formen mit getrenntem Meso- und Metasoma, die letzteren diejenigen mit verschmolzenem Mesometasoma umfassen. *^ o /.TEiç (Kamm) (pioeiy = tragen; für den bereits in der Zoologie vergebenen Namen: Ctenophora Blackw., von Pocock vorgeschlagen. 31 466 a. Megoiìerculata m. ^2, 4. Ordnung: Pedipaipi Lati. 5. - Araneae Sund. b. Cryptoperculata m.^^^ 6. Ordnung: 3Ieridogastra Thor. ICryptosiemma Gnér. B. Holotracheata m. a. Holosomata Pocock. T.Ordnung: Chelonef hi Thor. S. - Opiliones Sund. 9. - Acarina >Jitzscli. b. Mycetophora Pocock. 10. Ordnung: Solifugae Sund. Marburg, den 20. Februar 1902. 2. Observations on the Structure of the Exuvial Glands and the Formation of the Exuvial Fluid in Insects. By W.L. Tower. (With 8 figs.; eingeg. 22. Februar 1902. In Insects, the end of one developmental stage and the beginning of another are marked by the casting of the cuticular covering, and of the intima of all ducts and tracheae and of the alimentary canal. These are then replaced by a fresh development of the cuticula over all the hypodermal tissues thus laid bare. This process has been repeatedly observed from the outside, and we know in detail the manner of the casting and the time required to complete it in many insects. Of the internal changes, however, which take place during ecdysis, we have almost no mention, excepting a few scattered and incomplete accounts. The observations which are recorded in this paper were made upon larvae of the Chrysomelid beetle, Leptinotarsa decem-lineata Say. My material was killed in : Saturated Cor. Sub. (HgCl2) in 35^ alcohol . . . TOccm. Glacial Acetic Acid 30ccm. This was used for one minute or less at a temperature of 60° — 65°C. and was followed by a solution of: Saturated Cor. Sub. (HgCia) in 35 X alcohol . . . 99ccm. Glacial Acetic Acid I com. 42 Màyaç = groß, operculum = Deckel, wegen der großen Bauchplatte Ge- nitalopercula) des 2. Mesosomalsegmentes, die die Geschlechtsausführungsgänge nach außen bedeckt; y.Qimo; = verborgen, operculum, wegen des Fehlens der großen Bauchplatte vVr der Geschlechtsöffnung. 467 for from thirty minutes to six hours according to the size of the larvae. Specimens were put into the first solution alive and were then quickly withdrawn, cut in several places, and put into the weaker solution. The material was dehydrated in the usual manner, cleared in a mix- ture of Cedar oil and Xylol, and imbedded in paraffin. Sections were cut 62/3 H^- ^^^ 10," iïi thickness, and stained with Heidenhain s Iron Haematoxylin , and Mayer's Haemalum, and double stained with Orange G., or Zwaardemaker's Safranin. Material killed in Perenyi's fluid, several Picric Acid mixtures, hot water, Hermann, Fleming (strong formula) and vom Rath, was also studied. The three latter gave results which were good, but not as uniform as the sublimate-acetic acid mixtures. I found Perenyi and the Picric compounds entirely unreliable, whereas hot water gave only a fair preservation. The existence of a fluid between fhe old cuticula and the new at ecdysis was first observed by Newport. This discovery has been con- firmed many times by others, but Gonin (1S94) was the firstto demon- strate its presence by modern histological methods. According to the observations of this author and of Professor Bugnion (Packard, 1898), a liquid was found which nearly or quite covered the surface of the larva [Pieris brassicae) at ecdysis. At the same time, the authors noticed certain large cells, lying as Bugnion states, in the region be- tween the head and the prothoracic segments. These cells were seen to be extruding between the two layers of cuticula a substance which ■was coagulated by the reagents, but they did not seem to the authors to be true glands like the unicellular glands of other forms. The authors further state that if these cells do function as organs secretine this exuvial fluid, they ought to be found scattered all over the body instead of restricted to a small area, and this seemed to them a good reason for thinking that these cells do not secrete all of this fluid or perhaps any of it, but rather that it is secreted by the hypodermis in every part of the body. In the form which I have studied, there is a distinct, and often a large coagulum in sections made of larvae that are undergoing ecdysis. Not only at pupation, as has been observed by Newport, Gonin, Bugnion and others, but at every moult this fluid is formed in greater or less abundance, separating the old and new cuticulas, but it is most copious at the moult which the animal undergoes when the larva becomes a pupa. In L. decem-Uneata there are found at ecdysis in, or just below the hypodermis, large, highly vacuolated cells with deeply staining nuclei. These cells often send blunt processes through the hypodermis 31* 469 AU figures are from sections of L. decem-Uneata, and were drawn with a Abbe Camera, from materiul killed in Acetic Sublimate and stained with Mayer's Haemalum. Fig. 1. Transverse section of the pronotum of a pro-pupa just before the final transformation, showing the closely packed, and highly vacuolated exuvial cells. Bausch &• Lomb -/s in. obj., 2 in. oc. 160 mm. Fig. 2. Exuvial cell in process of degeneration. Bausch & Lomb Vs in- obj., 1 in. oc, 160 mm. Fig. 3. Exuvial cell in the most extended condition pouring out its contents be- tween the old and freshly forming cuticula. Bausch &- I>omb i/o in. obj., 1 in. oc, 160 mm. Fig. 4. Exuvial cell in stage of degeneration. Bausch &• Lomb '/r, in. obj., 1 in. oc, 1 70 mm. Fig. 5. Exuvial gland in a late stage of degeneration, just before being attacked by phagocytes. Biusch & Lomb i/n in. obj., 1 in. oc, 170 mm. Fig. G. Exuvial or seligerous cell in larvae of third instar. Bausch 6c Lomb i/s in. obj , 1 in. oc, 160 mm. Fig. 7. Setigerous cell in the third larval stage just before ecdysis, showing a stage intheformationof anewhair. Bau?ehiS: Lomb Vs^n- ol^j-j 1 in- oc, 165 mm. Fig. S. Section of the body wall showing separation of the old cuticula from the hypodermis by the exuvial fluid in the pro-pupal stage. B.iusch cV Lomb If, in. obj., 2 in. oc, 160 mm. by which they are seen to be pouring out their contents (Fig. 8) between the oLl and the rapidly forming new layer of cuticula. They are most abundant along the anterior edge of the pronotum, Avhere they are often thickly crowded together (Fig. 1), but they are also found scattered irregularly over the body surface, being quite abundant about the base of the legs. In sections made through a larva about to pupate these cells (Fig. 1 are found to be well developed and distended with a secretion (Figs. 1 and 3). Soon, however, their contents are extruded between the old cuticula and the hypodermis, forming a thin layer between them. The hypodermal cells are now perfectly naked and no trace of the new cuticula can be found (Fig. 4). At this time these cells are large with a deeply staining nucleus and two dense nucleoli. They connect with the exterior by a more or less blunt process which may open in a small pore (Fig. 3) or in a large rupture in one side of the cell. The cell wall is relatively thin, but perfectly distinct, and shows no modifications of any kind. The Cytoplasm is composed of a watery albuminous material in the form of globules surrounded by the denser ]ilasma. The vacuoles found in preparations are probably in life filled with a fluid which is extracted in preparation, for they remain unstained by anything I have used. Only in rare cases have I found a faint staining of the contents of these vacuoles. The plasma is finely granular and shows no characters of interest. The nucleus of these cells is large, round or oval in shape, and often branching more or less (Fig. 3) in fine dendritic processes between the chylema globules of tlie cytoplasm. Tiie nuclear mem- 470 braue is at this stage sharply defined over the body of the nucleus, but less so on the ramifications. The densely granular nucleoplasm is filled with a large number of rounded, deeply staining bodies which react like chromatin towards all stains and alone are stained by thionin. A delicate linin reticulum connects these bodies with one another. Two dense masses — nucleoli (?) — are rather characteristic of this stage. These stain intensely and from them radiate larger fibres through the nuclear reticulum, often in the form of an aster, but there is no regularity in this character or in their position. It is these cells which have been seen by Gonin and Bugnion, at pupation, when they are large and extremely vacuolated. Bugnion, however, doubts the glandular character of these cells, but offers no explanation of their origin, use, or fate. In the embryo and younger larval stages these cells are not found in the same condition in which Gonin found them or as described above, but they exist as different structures as far as appearance and function are concerned. The changes which these cells undergo during larval life are interesting. In a late embryonic stage certain cells of the hypodermis are seen to be enlarging, the nucleus becomes large and round and develops a dense nucleolus. This growth continues until near the time for hatch- ing, when the cell develops a single hollow hair. After hatching and during the early larval stages these short hollow hairs are scattered over the entire surface of the body. They are most numerous in the first larval stage, becoming less and less so until all trace of them is lost in the fourth larval instar. The hair is a hollow cuticular tube open at the distal end and continuous with the primary cuticula at the proximal end (Fig. 6, 1). Its interior is filled with protoplasm which is continuous wdtht hat of the cell beneath the hypodermis, connection between the hair and cell being maintained by a delicate canal which pierces the cuti- cula. The cell body is composed of rather dense protoplasm with numerous small, clear vacuoles. The nucleus is large, its diameter being equal to the radius of the cell. The nuclear membrane is well developed and numerous small chromatin bodies are scattered through the nucleoplasm and connected by a linin network. One or two den- sely staining bodies are found in each nucleus and may be the nucleoli or aggregations of chromatin. I have been unable to detect any nerve fibres connected with these cells. This condition is found in the middle of one of the early instars, while the animal is actively feeding. When the time draws near for ecdysis, the protoplasmic process is withdrawn from the hair and canal, and the cell itself draws away from the cuticula, leaving a small cavity 471 jn which the hair lies. At first the hair is without any chitin and has only a thin external layer of homogeneous substance. The hair may be much curved as it lies in the cavity (Fig. 7), which is filled with a fluid secretion of the cell. After the hair is completely formed the secretion of this fluid is very rapid, the cavity becomes large and the nucleus and protoplasm of the cell are crowded down and to one side. The fluid, however, is not stored in the cell, but in the cup-shaped invagination in which the hair lies. Small globules of this material can be seen in the cytoplasm, but they are evidently extruded before any great amount is collected in the cell. This secretion is largely water, but a small precipitate forms when the animal is killed. This precipitate is finely granular, occasionally stringy, and stains precisely like the exuvial fluid which is found a few hours later, separating the hypodermis and cuticula. It does not resemble the haemolymph: it stains difl'erently with all analins; and it is more finely granular and often shows a peculiar stellate form of coagulation which the haemo- lymph never does. This latter stellate form of coagulation appears after killing with sublimate acetic, Hermann, Fleming (strong), or vom Rath, and is probably not due to the peculiar action of any one killing fluid. The withdrawal of the hair, and the secretion of the fluid require from thirty to eighty hours for their completion. When the time for ecdysis arrives, the hair and the liquid contents of the cavity about it, are, by the contraction of the cell, extruded between the old cuticula and the hypodermis. The liquid serves as a cushion, protecting the delicate hypodermis from injury by being brought into too violent contact with the hard cuticula, and allowing room for the new cuti- cula to form. This now develops as a thin, continuous layer covering the whole body surface as well as the hair. In the later stages of the larva the hairs are lost and these cells remain as glandular looking cells lying beneath the cuticula. It was in this stage that I first noticed them. In the younger larval stages the cells do not change much in character during ecdysis, excepting that there is a decrease of size due to the extrusion of material to form the exuvial fluid. In the last two larval stages almost all the hairs have been lost and these cells exist as large unicellular glands, which now take on the peculiar and charac- teristic structure shown in Fig. 3. At pupation these cells are turgescent with the exuvial fluid (Fig. I), which is extruded between the hypodermis and cuticula, separating them. During the expansion of the wings, mouth parts and legs, and the formation of the pupa, this fluid surronnds them, and its solid part is gradually precipitated upon the surface of the animal, 472 leaving the more fluid portion in contact with the old cuticula. When the rupture of the old cuticula comes and the fluid is exposed to air it hardens, and cements the appendages to the body. However, if the pupa be put into water or weak alcohol the cementing material is dis- solved, and the appendages are set free, a fact also observed by Gonin and Bugnion. I am ignorant of the nature of this fluid. In the pupa most of these cells degenerate, and during the life of the pupa many entirely disappear. A considerable number remain upon the pronotum to secrete enough fluid to start the animal in the final ecdysis. In the breaking down of one of these cells the body of the cell becomes densely granular (Fig. 2), the nucleus exceedingly granu- lar, and the nucleoli(?) are lost (Fig. 4). This continues until the cell body is small, the nuclear membrane lost, and the nucleus a mass of irregular, dense granules (Fig. 5). Soon the cell is detached from the hypodermis, and floats free in the haemolymph, where it is destroyed. In Clisiocampa americana^ I have observed the cells which form the hair and secrete the exuvial fluid degenerate to a condition like that shown in Fig. 5, then develop into one of the large scales which cover the body of the imago. Summary: The exuvial glands are not true glands, but the seti- gerous cells which, in early life, are chiefly concerned with the forma- tion of the hairs upon the body; but upon the loss of these, the cell takes on the function of secreting the exuvial fluid, which is most copious at pupation. These cells degenerate in the pupa, and take no part in the formation of the imaginai ornamentation. Hull Zoological Laboratory. University of Chicago, Chicago, 111., U. S.A. 1 Feb. 1902. Bibliography. 1894. Gonin, J., Recherches sur la métamorphose des lépidoptères. De la forma- tion des appendices imaginaux dans la chenille du Pieris hrassicae. Bull. Soc. Vaud. sci. Nat. Vol. XXX. pis. 11—15. p. 89—138. 1898. Packard, A. S., A Text-Book of Entomology. New York. (XVII, 729 p. 1898. Bugnion, E., Letter to Packard (1898). p. 613— 615. 3. Verzeichnis der in der näheren Umgebung von Göttingen gesammelten Milben. Von Hans Voigts, Oslebshausen (Bremen). eingeg. 5. März 1902. Ende April bis Anfang Juni vor. Jahres habe ich in der näheren Umgebung von Göttingen (i. Hannover) auf meinen coleopterologischeu Excursionen auch auf die Milben und Collembolen meine Sammel- thätigkeit ausgedehnt, die erfreulicher Weise recht gute Resultate er- geben hat. In liebenswürdiger Weise hat die Bestimmung der Milben 473 Herr Dr. A. C. Oudemans-Arnhem übernommen, dem ich an dieser Stelle nochmals meinen herzlichsten Dank dafür ausspreche. Die größte Ausbeute habe ich am Eingang eines Felsenkellers, in unmittelbarer Nähe des Rohns-Gasthauses gemacht, indem ich theils die auf feuchten Blättern liegenden Steine absuchte, theils das Laub selbst durchsiebte. Außerdem sammelte ich vorübergehend im "Walde von Mariaspring und in der Nähe von Nikolausberg. Wie die folgende Liste ergiebt, habe ich an 7 Tagen (22., 26. IV; 3., 5., 13., 23 .V; 5. VI.) 33 verschiedene Arten in 133 Exemplaren erbeutet. Zu meiner großen Freude ist es mir geglückt, auch eine neue Species zu entdecken, die JS^otasjyis Voi ff f si Ouàms. '^, welche der Autor, wie er mir mittheilte, in der »Tijdschrift voor Entomologie« beschreiben und abbilden wird; wann dies geschieht, ist jedoch noch unbestimmt, viel- leicht erst im nächsten Jahre, da für den diesjährigen Band schon ge- nügend Material vorhanden ist. Leider habe ich Studierens halber die zeitraubende Sammelthätig- keit noch nicht wieder aufnehmen können, halte es aber bei der ver- hältnismäßig großen Zahl der gefundenen Arten für meine- Pflicht, die Liste derselben zu veröffentlichen, zumal, so viel ich weiß, über das Vorkommen von Milben bei Gottingen bisher noch nichts bekannt ist. Ich bemerke noch, daß die Bestimmung der Collembolen mein Freund C. Borner, Marburg, freundlichst übernommen hat; ich hoft'e das Resultat in nächster Zeit ebenfalls veröffentlichen zu können. Parasitidae. 1) Parasitus fucomm (de Geer). An Necrophorus. Hainberg. 22. IV.; nympha (30 Ex.). 2) P. homhorum Gudms. An Bombus. Rohns. 26. IV.; nympha (10 Ex.). 3) P. longuhis (C. L. Koch). Nikolausberg: zwischen faulendem Laub, 5. V. (1 Q). 4) P. crassipes (L.). Rohns: unter auf feuchten Blättern liegenden Steinen. 13. V.; tritonympha femin. gener. (1); deutonympha (1). 1 Nachträglich hat mir Herr Dr. Oudeman s die folgende kurze Diagnose der neuen Art gesandt: »Länge: 375 u. — Farbe fast schwarz, Kopf und ein ovaler Fleck an der Vorderseite des Rückens braun. — Form wie die der Not. suhglohula Oudms., seminulmn (Panz.) und suhseminulum Oudms. — Klauen tridactyl. Trans- lamella nur eine Linie. Abdomen ohne Haare. Flügel normal. Pseudostigmatisches Organ von mittlerer Größe, mit dünnem Stiele und fast spulförmigem Kopfe, wel- cher am distalen Ende jedoch abgerundet ist. Lamellar- und Interlamellarhaare glatt. Femur 2 normal. Schnauze stumpf. Lamellarspitze kurz. Beine kurz.« 474 5) P. septenirionalis Oudms. Nikolausberg: zwischen faulendem Laub. 5. V. (1 Q). 6) Cyrtolaelaps nemorensis (C. L. Koch] . Hohns: zwischen faulenden Blättern. 3. V. (3 Q). 7) C. cervus (Kram.). Rohns: ebenda. 3. V. (l Q). 8) Macrocheies longispitiosus (Kram.). Nikolausberg: zwischen faulem Laub. 5. V. (1 Q). — Hohns: ebenda. 3. V. (1 $); 13. V. (1 Ç). 9) M. marginatus (Herm.). Hainberg: an Necrophorus. 22. IV.; deuton. heterom, femin, gener. (2). — Rohns: in faulem Holze. 3, V. (l do.); zwischen faulenden Blättern. 13. V. (l do.). 1 0) 31. tridentinus (G. et E. Can.). Nikolausberg: zwischen faulendem Laub. 5. V. (l Q.). 11) Emeus ostrinus (C. L. Koch). Nikolausberg: ebenda. 5. V. (1 Q.). 12) E.Halleri (G. et E. Can.). Rohns: in faulen Blättern. 3. V. (1 2)- Trombidiidae. 13) Anystis haccarum (L.). Eohns: zwischen feuchten Blättern. 13. V. (1). — Mariaspring: unter Steinen. 23. V. (1); in feuchtem Laub. 5. VI. (1). 14) Poecilophysis pratensis (C. L. Koch). Eohns: in faulendem Laub. 3. V. (3.); 13. V. (1.) — Mariaspring: in feuchtem Laub. 5. VI. (1). 15) Linopocles motatorius (L.). Rohns: in faulenden Blättern. 3. V. (2); 13. V. (3). 16) Eupodes celer (Herrn.). Mariaspring: unter feuchten Steinen. 23. V. (16); in feuchtem Holze. 5. VI. (3). 17) Bryohia lapidum (Herm.). Mariaspring: unter feuchten Steinen. 23. V. (1). 18) Bdella virgtilata Can. et Fanz. Mariaspring: zwischen feuchten Blättern. 5. VI. (1). 19) ^. capillata Kram. Rohns: unter auf feuchtem Laub liegenden Steinen. 13. V. (1). Tarsonemldae. 20) Disparipes homhi Mich. Eohns: an Kombus. 26. IV. (1 $). 475 Oribatidae. 21) Camisia spinifcr (C. L. Koch). Rohns: in faulenden Blättern. 3. V. (1). 22) Oribata geniculata (L.). Nikolausberg: zwischen faulendem Laub. 5. V. (10). 23) 0. clavipes (Herrn.). Nikolausberg: ebenda. 5. V. (3). — Rohns: unter auf feuchten Blättern liegenden Steinen. 13. V. (2). 2^) 0. anrita (C. L. Koch). Nikolausberg: ebenda. 5. V. (3). — Rohns: ebenda. 13. V.(l). 25) Kochia tegeocratia (Herrn.). Nikolausberg: ebenda. 5. V. (2). — Rohns: in faulendem Laub. 3.y. (3); 13. V. (4). 26) Eremaeus similis (Mich.). Rohns: in faulenden Blättern. 3. V. (1). 11) E . bipilis (Herrn.). Rohns: ebenda. 3. V. (1). 28) Notaspis elimata (C. L. Koch). Nikolausberg: unter Steinen, zwischen faulem Laub. 5. V. (1). — Rohns: in faulem Holz. 3. V. (1). 29) JV". Voigtsii Oudms. nov. spec. Rohns: zwischen faulen Blättern. 3. V. (1). 30) N. fritnaculata (C. L. Koch). Rohns: zwischen faulem Laub. 3. V. (1). 31) Hoploderma dasijpus (Ant. Dug.). Nikolausberg: unter Steinen, zwischen feuchtem Laub. 5. V. (1). — Rohns: zwischen feuchtem Laub. 13. Y. (2). Acaridae. 32) Tyroglyphus fucorum Oudms. Rohns: unter Steinen, zwischen feuchtem Laub. 13. V.; hypo- pus(l). 33) Carpoglyphus passularum (Hering). Göttingen: in einer Droguerie in Feigenabfall. April; larva, nympha, (J^, Q (zahlreiche Ex.). 4. Galictis Allamandi Bell aus Honduras. Von Prof. Dr. A. N ehr in g in Berlin. eingeg. 7. März 1902. Unter Bezugnahme auf einen Aufsatz über Galictis canaster Nelson, Gal. crassidens Nhrg. und Gal. Allamandi Bell, den ich in dem Sitzungsberichte der Beri. Ges.'Naturf. Freunde vom 19. Nov. 476 1901, p. 209 — 21G, veröffentlicht habe, gebe ich hier einige Mit- theiUmgen über eine aus Honduras stammende Galictis^ welche ich fur Gal. Allamandi halte. Dieselben stützen sich auf ein Exemplar, das ich vor wenigen Tagen von der bekannten Naturalienhandlung von \V. Schlüter in Halle a, S. für die mir unterstellte Sammlung erworben habe. Es handelt sich um den gut präparirten lialg und den zugehörigen Schädel eines jungen Individuums, welches von W. Schlüter als r)Galictis vittata var.« bezeichnet Avar. I)a ich mich seit 1885 vielfach mit den GaZ/c^/ó- Arten und ihrer geographischen Verbreitung befaßt habe^, so war es mir leicht, zu erkennen, daß der vorliegende Balg aus Honduras nicht von dem kleinen Grison [Gal. vittata Schreb.) oder einer seiner Varietäten her- rührt, sondern eine der geographischen Formen des großen Grison [Gal. Allamandi Hell bezw. Gal. crassidensì^hrg. repräsentiert. Dieses crgiebt sich aus der Beschaff'enheit seines Haarkleides, seinen Großen- verhältnissen und aus den Formverhältnissen des Gebisses. Das Haarkleid, welches bei Gal. vittata relativ lang und locker ist, zeigt sich hier kurz, dicht und relativ steif. Die Stirnbinde ist Aveiß, ebenso die Spitzen der Haare des Scheitels, Nackens, Rückens und Schwanzes. (Bei Gal. vittata gelb.) Die Schnauze, die Kehle, die Unterseite des Rumpfes und die Extremitäten sind schwarz behaart; außerdem erscheint auch die Oberseite des Rumpfes relativ dunkel, da die weißen Haarspitzen nicht so stark hervortreten, Avie die gelben Haarspitzen bei Gal. vittata. Was die Groß en Verhältnisse anbetrifft, so zeigt vorliegender ]^)alg Avesentlich größere Dimensionen des eigentlichen Körpers, als gleich- alterige Bälge der Gal. vittata; dagegen ist der Schwanz relativ kurz. Kopf und Rumpf messen 365 mm, der Hinterfuß 57, der SchAvanz incl. der längsten Endhaare 105 mm. Bei der Beurtheilung dieser Maße ist zu berücksichtigen, daß es sich um ein sehr junges Individuum handelt; denn der zugehörige Schädel zeigt noch sehr jugendliche Formen und reines Milchgebiß (ohne irgend Avelche Anfänge des Zahn- wechsels), die Schädelknochen sind noch wenig fest und die Postor- bitalfortsätze der Stirnbeine kaum angedeutet. Zwei in meinem Be- sitz befindliche jugendliche Schädel von Gal. vittata aus der Gegend von Piracicaba in Brasilien , Avelche ich meinem dort kürzlich ver- storbenen Bruder CarlNehring verdanke, sind Avesentlich kleiner und zierlicher, obgleich sie schon 6 Ersatzschneidezähne (oben 4, unten 2), gut entwickelte Postorbitalfortsätze und feste Schädelknochen aufweisen. iVergl. »Zoologische Jahrbücher«, Bi. I. 1886. p. 177— 212. (Beiträge zur Kemituis der G edict Is- Arten) und Sitzgsb. Beri. Ges. Nat. Fr., 1885. p. 167ff., 1886. p. 43fiF., p. 95fF., p. 146ff. »Zool. Garten«, 1886. p. 274fF., 1887, p. 252ff. 477 Besonders wichtig sind außerdem gewisse Größen- und Formen- unterschiede der Milchzähne zwischen der vorliegenden Galtctis slus Honduras und der Gal. vittata. Die Milchzähne der ersteren sind wesentlich größer und dicker, als die der letzteren. Außerdem ist bei jener am Milchsectorius des Unterkiefers ein deutlich entwickelter »Innenzacken« vorhanden, welcher bei Gal. vittata im Milchgebiß kaum angedeutet ist und am unteren Sectorius des definitiven Gebisses bei dieser kleinen Grison-Art ganz fehlt. Jener für viele Raubthiere so characteristische Innenzackeu an dem mittleren Theile des bleibenden Sectorius (m 1) im Unterkiefer ist von mir schon seit 1885 als ein Hauptkennzeichen des »großen Grison« gegenüber dem «kleinen Grison« wiederholt nachgewiesen worden. Man vergleiche »Zool. Jahrbücher« a. a. O. p. 197 und eben- daselbst Fig. 3. Ferner Sitzgsb. Beri. Ges. Nat. Fr. 1885, p. 167 ff.; 1S86, p. 45 nebst Fig. 1 und 2. Durch das Vorhandensein jenes Innen- zackens ähnelt der untere Sectorius (m l inf.) des großen Grison dem der Hyrara [Galera barbara), doch ist dieser Zahn bei ersterem größer und stärker. Über das Milchgebiß von Gal. crassidens, Gal. Dittata und Gal. barbara habe ich früher ebenfalls schon Näheres mitgetheilt und zwar »Zool. Jahrb.«, a. a. ()., p. 198 — 200, und Sitzgsb. Nat. Fr., 18S6, p. 52 f. Auf Grund dieser vergleichenden Studien darf ich vor- liegendes Exemplar aus Honduras als zum »großen Grison« gehörig erklären. Ich habe es in der Überschrift als Gal. AUamandi Bell be- zeichnet, weil nach meinen Erfahrungen dieses die nördliche Form des großen Grison ist^, während ich die südliche Form (aus Minas Geraes, Sta. Catharina etc.) als Gal. crassidens (mihi) bezeichne. (Vgl. Sitzgsb. Naturf. Fr., 1901, p. 211 ff.) Vor Kurzem hat Nelson einen großen Grison aus Yukatan als ïiGalictis canaster ii beschrieben'^, doch erscheint es vorläufig fraglich, ob es nothig ist, neben Gal. crassidens (mihi) und Gal. AUamandi Bell noch eine dritte Form des großen Grison zu unterscheiden. Jeden- falls ist der Nelson'sche Nachweis von dem Vorkommen eines Grison in Yukatan zoogeographisch sehr interessant. Ich habe 1886 das Vorkommen des großen Grison in Costa Rica nachgewiesen (Naturf. Fr., 1886, p. 99 f.^ , während aus meiner vorliegenden Mittheilung sich das (bisher unbekannte) Vorkommen desselben in Honduras er- giebig. - Die Heimat des Originalexemplars von Gal. AUamandi Bell ist leider unbe- kannt, doch darf man sie nach meiner Ansicht im Norden Südamerikas oder in Centralamerika vermuthen. 3 Proc. Biolog. Soc. of Washington, 1901. p. 129 f. * Das vorliegende Exemplar wurde in der Umgebung von S. Pedro Sula, also im nordwestlichen Honduras, erbeutet. 478 In der als maßgebend betrachteten »Biologia Centr.-Americana« Vol. 1, p. 79, -wird von Arten der Gattung Galictis im weiteren Sinne nur die Hyrara [Gal. barbara) als in Centralamerika vorkommend ge- nannt; ebenso in den 1896 erschienenen »Mamiferos de Costa Rica« von A. Alfaro. Thatsächlich kommt aber neben der Hyrara eine Grison- Species in Centralamerika vor, und zwar handelt es sich um eine Form des großen Grison. Der kleine Grison [Gal. vittata) ist von dort, so viel ich weiß, noch nicht nachgewiesen worden. 5. Beiträge zur Turbellarienfauna Rufslands. Von W. Zykof f , Privatdocent der Zoologie an der Universität zu Moskau. (Mit 1 Figur.) eingeg. 10. März 1902. Die Turbellarienfauna des östlichen Rußlands, mit Ausnahme der Umgebungen von Kasan i, ist vollkommen unbekannt, und be- schränkt sich auf meine Bemerkung uhex Plagiostoma Lemani Du PL, welche mir gelang in der Wolga aufzufinden-. Deswegen denke ich, daß die unten beigefügte Liste der Turbellarien der Wolga bei Saratow und zum Theil des Saratow'schen Gouvernements nicht ohne zoogeographisches Interesse ist, ungeachtet der Un Vollständigkeit dieser Liste, welche sich dadurch erklärt, daß, nur zwei Sommersemester der Jahre 1900 und 1901 an der Wolga in Saratow arbeitend, ich meine Zeit speciell der Untersuchung der Turbellarienfauna dieser Region widmen konnte. Von mir sind folgende Arten gefunden worden: 1) Microstoma lineare Oe. kommt den ganzen Sommer sehr häufig im Uferschlamm der Wolga vor und wird manchmal im Plankton der Wolga angetroffen, wobei sie im letzteren Falle als »tychopotamischer« Planktonorganismus nach der Terminologie Zi mm er 's 3 erscheint. Außerdem ist sie im Fluß Medweditza und in den seichten Seen neben diesem Fluß (Saratow'sches Gouvernement, Atkar'scher Kreis, Dorf Tschemisowka) gefunden worden. 2) Ste?iostoina leucops O. Schm. kommt ziemlich oft den ganzen 1 H. Sabussow, Microstomidae OKpecTHOcieii: r. KasaHH (Die Microstomiden der Umgegend von Kazan) in: TpyÄia 06m. Ect. KasaHCK. Yheb. (Arbeiten der Naturforsch. Ges. zu Kazan. Bd. XXVII. 1893 — 1894.) — OiepKt 'iviynLi npaMOKu- lue^Htixt Tj'pôe Jijininn OKpecTHOcTcft r. Kasaiiu (Die rhabdocoelen Turbellarien der Umgegend von Kazan) in: IIpoTOKOJiti aaci^aHiiì Oönt. Ect. Kas. Yuub. (Protokolle der Naturf. Ges. zu Kazan. 26. Jahrg. 1894 — 1895. Beilage No. 151). 2 W. Zykoff, Beitrag zur Turbellarienfauna Rußlands. Zool. Anz. Bd. XXIII. 1900. p. 634—635. 3 C. Zimmer, Das thierische Plankton der Oder. Forschungsb. aus der biol. St, zu Plön. Theil 7. 1899. p. 5. 479 Sommer eben dort, wie auch die vorhergehende Art, vor; wird eben- falls von Zeit zu Zeit im Wolgaplankton angetroffen. 3) Mesostoma lingua O. Schm. Einige Exemplare wurden Ende April in einem durch die Frühlingsüberschwemmungen genährten, seichten, im Sommer austrocknenden See neben dem Fluß Medwe- ditza (Saratow'sches Gouvernement, Atkar'scher Kreis, Dorf Tschemi- sowka) gefunden. Die Körperlänge beträgt an 7,5 mm; folglich ist sie größer, als wie sie Graffa (5 mm) anzeigt; das Pigment des Körpers ist schmutziggelb, im Körperinnern befinden sich sehr viele Tropfen eines gelben und orangefarbenen Öles, was von der Nahrung, welche von Diaptomus amhlyodon Marenz., welcher ebenfalls dort vorkommt, abhängt. In einem Individuum wurden am 29. April zwei Dauereier von rothbrauner Farbe, im Durchschnitt schwach convex-concav, ge- funden. Eine so frühe Bildung der Dauereier hängt, wie mir scheint, vom schnellen Austrocknen des Wasserbehälters ab. 4) Mesostoma tetragonum O. Schm. wurde ziemlich oft im Juli im sandigen Wolgaschlamm angetroffen. Körperlänge bis 8 mm; an jeder Seite des Körpers sah ich je drei Reihen dünnschaliger Eier von röthlichbrauner Farbe. 5) Mesostoma trunculum O. Schm. Im Mai wurden mehrere Exemplare im sandigen Schlamm der Wolga neben der Grünen Insel gefunden. Körperlänge an 2 mm; Augen röthlichbraunfarben. Es ist interessant, daß fast bei allen von mir gefundenen Exemplaren noch ein drittes Auge vorkommt, welches hinter und gegenüber der Mitte der paarigen Augen liegt; manchmal ist es kleiner als die paarigen Augen, manchmal ist es denselben an Größe gleich. Ein Exemplar enthielt ein Ei von ovaler Form mit einer orangefarbenen Schale. 6) Bothromeso stoma personatum O. Schm. Ende April wurde das- selbe eben dort, wo das Mesostoma lingua, gefunden. Körperlänge 4 mm, was der Beschreibung M. Braun's^ vollkommen entspricht. Ebenso wie Braun, habe ich nie die von Graff*' abgebildete Form gesehen. Die Färbung des Körpers ist eine sammetschwarze, wie es Graff beschreibt, nicht aber eine kaffeebraune, wie an den Exem- plaren Braun 's. 7) Vortex coronarius O. Schm. Im Mai wurden einige Exem- plare im Wolgaschlamm neben der Grünen Insel gefunden. Körper- länge 2 mm; in einem Exemplar befand sich ein Ei von runder Form und rothbrauner Farbe. Das chitinöse Copulationsorgan, wie beige- 4 L. V. Graff , Monographie der Turbellarien. I. Rhabdocoelida. 1882. p. 288. 5 M. Braun, Die rhabdocoelen Turbellarien Livlands. Arch. f. die Naturk. Liv-, Ehst- und Kurlands. 2. Ser. Bd. X. Lief. 2. 1885. p. 188. 6 1. c. Taf. IV Fig. 21. 480 fügte Abbildung zeigt, unterscheidet sich von der Beschreibung und den Abbildungen O. Schmidt's'^. Derselbe beschreibt dieses Organ so: »der hornige Theil (des Begattungsgliedes) besteht aus einem fein gestreiften Halbreifen auf dem, wie die Strahlen eines Diadems, die lanzettförmigen Platten aufgesetzt sind. Aus der Vorderansicht geht hervor, daß der Reifen mit zwei Handhaben versehen ist.cc An meinen Exemplaren aber sehen wir bei der Betrachtung von vorn diese Handhaben nicht; der ganze Oberrand trägt an sich gerade und dieselben kreuzende Fort- sätze, welche offenbar zur Anheftung von Muskeln bestimmt sind, die dieses Organ in Bewegung setzen. Die lanzettförmigen Platten sind von ungleicher Länge : die kürzesten be- finden sich in der Mitte, zwei äußere sind am längsten und tragen an ihrem äußeren Rande zwei Zähnchen. Die Zahl der Platten beträgt 13 — 15. 8) Derostoma unipunctatum Oe. Ende April wurden mehrere Exemplare eben dort, wo Mesostoma lingua^ gefunden. Die Körper- länge der von mir gefundenen Exemplare betrug nicht 3 mm, wie Braun* anzeigt, und nicht 5 mm, wie bei Graffa angezeigt ist, sondern 7 — 9 mm. Die Farbe der Augen ist nicht eine schwarze, wie die genannten Autoren anzeigen, sondern eine schmutziggelbe, Avas den Anzeigen in den Notizen Graff's, welche in der Schrift Lip- pitsch's^'J angeführt sind, entspricht. In allen Exemplaren befand sich je ein Ei von orangebrauner Farbe. Als vollkommen neue und bis jetzt in Rußland nicht gefundene Arten erscheinen Mesostoma trunculum und Vortex coronarius. 20. Februar 1902. Copulation sorgan von Vortex coronarius. Vor- deransicht. " ü. Schmidt, Die rhabdocoelen Strudelwürmer aus der Umgebung von Krakau. Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. XV. 1858. Math.-Naturw. Classe. Zweite Abth. p. 26. Taf. I Fig. 10 u. 11. 8 1. c. p. 222. 9 1. c. p. 368. lö K. Lippitsch, Beiträge zur Anatomie des Derostoma unipunctatum Oe, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 49. 1890. p. 148. 481 6. Notes on Worms. By Dr. J. Stafford, Montreal, Can. eingeg. 14. März 1902. 1) Aspidogaster conchicola von Baer occurs in the pericardial cavity and kidney of Unio dilatatus taken from the St. Lawrence River at Point St. Charles, Montreal. /,-.'•,;■■.- 2) Distomtim sp., encysted in the transparent body-wall along the margin below and up the sides in front of the pericardial region. When set free they measure about 1,5 mm in length but when fixed and mounted 1,2 mm by 5 mm. Mouthsucker 0,171 X 0,179 mm. Ven- tral sucker 0,207 X 0,220 mm. There is a large pharynx and the lateral caeca of the intestine extend to the posterior end. Immature, but rudi- ments of genital organs can be made out: ovary and shell-gland right and left close behind ventral sucker; testes larger than these, one be- hind the other a little farther back ; vitellaria above and outwards from the caeca from the ventral sucker to the posterior end; genital open- ing in front of ventral sucker. 3) Distomum pelafjicum^ described in Zoolog. Jahrbb., Aug. 1900, I now believe to be a young Hemiurus [Apoblema). Adult worms be- longing to this group occur abundantly in Clupea, Osmerus, Gadus, Melanogrammus, Pollachius, Salmo, Sebastes, Anguilla, Hippoglossus, Pleuronectes, Platysomatichthys, Cryptacanthodes, Hemitriplerus, and Acanthocottus. 4) Distomum [Spatì ndium) folium von Olfers, from the urinary bladder of a Cat Fish (Amiurus nebulosus), differs in some respects from the European form. 5) Distomum [Bunodera] nodulosum Zeder, from the intestine of the Brook Trout (Salvelinus fontinalis), also differs from the European form. 6) Distomum isoporum [Creadium isoporum) Looss, from the Chub (Semotilus bullaris Raf ), is perhaps also distinct from the European worm. 7) Diplo&tomum sp., encysted round the pharynx of the Chub. 8) Distomum {Br achy coelium) hospitale^ Zool. Jahrbb., Aug. 1900, is the American representative of D. crassicolle Rud. It occurs in Plethodon as well as Dierayctylus. 9) Distomum [Cephalogonimus] sp., from the duodenum of Rana virescens and R. clamitans, with genital opening in the middle line above the mouth sucker. Habitat, size, external appearance, skin, resemble D. quietiim (Zool. Jahrbb., Aug. 1900), but caeca shorter, 32 482 testes more nearly in the middle line, vesicula seminalis dipping down between ventral sucker and the forking of the intestine, crossing under the left caecum and then turning upwards and forwards to the genital pore. This may be the D. retusum Duj. of Leidy, in Proc. Acad. Sc. Phil. V. p. 207. 10) Distomum [Haematoloechus] variegatum Rud. Five varieties from the lungs of Canadian frogs and toads — all differing from the European forms. 11) Distoììium [Gorgodera) cygnoides Zeder. Five forms from the urinary bladder of frogs and toads — differingfrom the European species. 12) Distomum [Pleurogenes] arcanum. The worm which I pro- visionally placed under the name D. medians Olsson, Zool. Jahrbb., Aug. 1900, is the same which Nickerson, Amer. Natur., Oct. 1900, has figured and described under the name D. arcanum. 13] Distomum sp. Encapsuled on muscles in posterior part of body-cavity of Rana virescens at Canso N. S. Length 1,3 mm, Breadth 6, Pharynx 12, Oesophagus 15, mouth-sucker 21, ventral sucker 12 in middle of animal. Caeca to half way between ventral sucker and posterior end. Skin with spines. Immature. 14) Distomum sp. Lung of a snake (Eutaenia sirtalis L.), 5X1 mm, spines in skin, ventral sucker one-third back and larger than mouth-sucker. Ends of caeca clasped between testes, which are situated obliquely two-thirds back. Ovary small, right, close behind ventral sucker. Large penis-sac from posterior margin of ventral sucker to genital opening in the fork of the intestine. Vitellaria from near genital opening to posterior testis. The uterus extends almost straight back to posterior end and then runs forwards as a broad sack, filled with dark-brown eggs. Young worms 1 mm long have suckers both of same size and caeca extending only past ventral sucker. Ovary, testes and penis recognizable. Younger ones 0,4 mm long have ventral sucker smaller than mouth-sucker and situated behind middle of body. Rudiments of genital organs and short caeca failing to reach the ventral sucker. 15) Distomum sp. Oesophagus of same species of snake. 1,65 X 0,46 mm. Ventral sucker smaller than mouth-sucker and in centre of animal. Pharynx, long oesophagus, and caeca not reaching posterior end. Genital opening between ventral sucker and the fork of the intestine. 0\ ary behind ventral sucker. Testes, right and left, immediately posterior to the ends of the caeca. Uterus median. \ itel- laria lateral and taking up nearly whole length of animal. Lateral trunks of excretory system evident. 483 16) Polystomum ohlongum E-. R. Wright, from urinary bladder of Snapping Turtle (Chelydra serpentina L.). 17) Diatotiium [Lecithodeiidrium] ascidioides ydiiilàen. Intestine of Vespertilio subulatus, 1X5 mm. Ventral sucker only slightly smaller than oral sucker. Testes much larger than ovary. Uterus in many irregular, chiefly transverse folds in posterior half of body. 18) Bistomum [Opisthoi'cJiis] sinense Cobb. 18 X 3 mm. From liver of a Chinaman. I find the following Oligochaeta in Ontario, Quebec, New Brunswick and Nova Scotia: Lumhricus herculeus Savigny fest io us rubellus Hoff'meister. Allolohophora caliginosa Savigny. foetid a chlorotica rosea suhruhicunda Eisen. Allurus tetraedrus Savigny. Tubifex rivulorum Lamarck. 7. Notizen über die Arachniden der Steinkohlenformation. Von Prof. Dr. A. Fritsch. eingeg. 14. März 1902. Bel dem Studium der Arachniden aus der Permformation Böh- mens für mein Werk «Fauna der Gaskohle« kam ich zu der Über- zeugung, daß man über dieselben sich kein definitives Urtheil er- lauben darf, bevor nicht die Arachniden aus der böhmischen Stein- kohlenformation, welche von Corda und Kusta beschrieben und ab- gebildet wurden, von Neuem eingehend studiert werden. Nach Beendigung meines oben genannten Werkes nahm ich dieses in Angriff und bereite ein größeres Werk mit vielen Tafeln uud restaurierten Figuren vor, das vielleicht noch vor Schluß dieses Jahres erscheinen wird. Ich kam dabei zu interessanten Resultaten, über welche ich hier einige Notizen veröffentliche, da sie wohl weitere Kreise interessieren werden. Cyclophthalnius se?iior Corda hat keinen Kreis von Seiten- um die großen Mittelaugen, sondern dies sind bloß eckige Körnchen der mittleren Mediankiele, wie sie bei recenten Buthiden regelmäßig vor- kommen. 32* 484 Die restaurierten Figuren der Augen des CyclopJithalmus^ Avelche Corda auf p. 37 giebt, sowie diejenigen vom recenten Androctonns sind Phantasiefiguren ohne reale Basis. Solche Augenstellung, wie sie Corda für Atidroctonus darstellt, existiert bei keinem recenten Scorpion, und muß sich derselbe auch durch die Körnchen der mittleren Mediankiele getäuscht haben. CyclopJithahiius hat bloß zwei große Mittelaugen und vorn an jedem Rande drei Seitenaugen, ganz wie der recente Buthus. Ich habe letztere bei zwei Arten nachgewiesen. Die Anthracomarten gehören zu den Troguliden und es gelang sicherzustellen , welche von den an den Abdrücken vorliegenden Theilen der Oberseite, und welche der Unterseite angehören. EopJiry- nus gehört auch in die Nähe von Trogulus und hat mit Phrynus nichts zu thun. Die verschiedenen Gattungen von Spinnen, welche Kusta be- schrieben hat, gehören zu den Arthrolycosen, welche die Vorgänger der Mygaliden sind. Die Spinnen von Nyfau [Promygale] bilden durch den Besitz von Marginalplatten einen Übergang von den Troguliden zu den Arthrolycosen. . 8. Die Zwitterdrüsenbildung einer zusammengesetzten Ascidie. Von Dr. W. Redikorzew, St. Petersburg. (Mit 1 Figur.) eingeg. 29. März 1902. Als ich die Schnitte durch isolirte Individuen einer Colonie von Fragarium elegans Giard untersuchte i, stieß ich auf eine eigenthüm- liche Erscheinung, die ich nun kurz beschreiben will. Der männliche Geschlechtsapparat von Fragarium elegans nimmt nebst dem Herzen den proximalen Abschnitt des Thierkörpers, soge- nanntes »Postabdomen« ein und besteht aus einer Reihe verhältnis- mäßig großer Bläschen , welche mit kurzen Ausführgängen in das gemeinsame Vas deferens einmünden. Die Thiere wurden im geschlechtsreifen Zustande konserviert; demgemäß erscheint das Innere der Samenbläschen mit Spermatozoiden auf verschiedenen Entwicklungsstadien vollgefüllt. Die ausgebildeten Spermatozoiden beobachtet man mit Deutlichkeit nur in centraler Partie des Bläschens und in der Nähe des Ausführganges ; an diesen 1 Das Material wurde im September— October 1899 in Normandie (ile Tatihou) gesammelt. 485 Stellen sieht mau eine bündelartige Anhäufung von eng neben ein- ander liegenden Samenfäden; der übrige Theil des lUäschens ist mit einer Menge von kleinen, runden Zellen erfüllt, von welchen einige vielleicht die Spermatozoiden im Querschnitt vorstellen, die anderen dagegen die Spermatogonien und die Spermatocyten. Im Innern von einigen Samenbläschen, unter der Menge erwähnter runder Zellen, kann man das Vorhandensein einer besonderen Zelle feststellen, welche sich nach ihrer Größe und Beschaffenheit scharf von allen übrigen in dem Samenbläschen vorhandenen histologischen Elementen unterscheidet. Bei der Anwendung der Schnittfärbung Die Eizelle im Samenbläschen von Fragariuni elegans Giard. Veïgr. ca. 30. J. Arnold, phot. mittels Boraxcarium und Bleu de Lyon wird der gesammte Inhalt des Bläschens mit Carmin tingiert; der Nucleolus dieser in Rede stehen- den Zelle ebenfalls mit Carmin; während der Nucleus mit Bleu de Lyon nur schwach und das Plasma der Zelle mit demselben Farbstoff sehr intensiv gefärbt wird. Wenn wir nun diese Zelle mit einem unreifen und unbefruchteten Ei aus dem Ovarium desselben Thieres vergleichen, so überzeugen wir uns sofort, daß alle Theilè beider Zellen, nach ihrer Gestalt, ihrem Bau, wechselseitigen Beziehungen, ihrer Größe und Färbung, sich voll- ständig gleichen. Diese Ähnlichkeit ist so groß, daß kein Zweifel 486 hestehen kann in Bezug auf die wahre Natur der im Samenbläschen eingeschlossenen Zelle; das ist gewiß eine Eizelle. Es ist nothwendig zu bemerken, daß solche Zellen (Eizellen) sich nicht in jedem Samenbläschen vorfinden; im Gegentheil, sie sind äußerst selten; bei der Mehrzahl der Individuen fehlen sie gänzlich, bei anderen auf die große Zahl (45 — 50) von Samenbläschen kommen sie bloß in einem oder zweien vor. Ihre Lage in dem Bläschen ist un- bestimmt. Fragarium elegans ist — wie überhaupt alle Ascidien — ein Hermaphrodit, aber mit gesonderten männlichen und weiblichen Geschlechtsdrüsen. Bekanntlich entstehen die Geschlechtsdrüsen bei dieser Art aus einer gemeinsamen Anlage und erst später differenzieren sie sich in Hoden und in Eierstock. Dieser Umstand, sowie die eben beschriebene Thatsache, geben jedoch die Veranlassung, zu vermuthen, daß es einst diese Gesondertheit nicht gab, sondern eine gemeinsame Zwitterdrüse vorhanden war, welche die Fähigkeit besaß, sowohl die männlichen (Spermatozoiden), als die weiblichen (Eizellen) Geschlechts- producte zu erzeugen, wenn auch nicht gleichzeitig, wie wir das jetzt z. B. bei Pulmonaten haben. Den gegebenen Fall darf man als eine Andeutung an die frühere Existenz einer solchen Zwitterdrüse be- trachten, weil hier in einer Drüse, deren Bestimmung heut zu Tage die Bildung von Spermatozoiden ist, eine von ihren Zellen den Ur- sprung einer Eizelle gab, d. h. die Rolle eines Oogoniums übernahm. Was das Schicksal dieser in dem Samenbläschen eingeschlossenen Eizelle betrifft, so gehen sie aller Wahrscheinlichkeit nach zu Grunde, denn bevor sie die Größe eines reifen Eies erreicht haben, sind sie bereits so groß, daß sie nicht mehr im Stande wären, nicht nur durch den engen Ausführgang des Samenbläschens, sondern auch durch das Lumen des Vas deferens durchzugehen. Es ist auch kaum denkbar, daß sie sich durch das Zerreißen der Bläschenwand befreien können, da selbst in diesem Falle der Weg bis zur Brutkammer (wo die Eier sich entwickeln und wovon die Larven in's Freie gelangen) zu com- pliciert ist. Am Avahrscheinlichsten werden sie allmählich zerstört und vielleicht resorbiert. Das Vorhandensein einer Eizelle in dem Samenbläschen der Ascidien wurde bis jetzt — so viel mir bekannt ist — in der Litte- ratur auch nicht erwähnt; sonst aber ist diese Thatsache sogar für geschlechtsgetrennte Thiere, schon längst bekannt. So hat das G. Her- mann2 für den Hummer, la Valette St. George^ für den Fluß- krebs und R. Heymons* für die Schabe angegeben. Petersburg, März 1902. 2 Notes sur la structure et développement des spermatozoïdes chez les Décapo- des. Bull. Se. d. 1. France et d. Belgique. XXII. 1890. 3 Über innere Zwitterbildung beim Flußkrebs. Arch. f. mikr. Anat. XLIX. 1892. •* Über die hermaphroditische Anlage der Sexualdrüsen beim Männchen von Phyllodromia germanica. Zool. Anz. XIII. 1890. 487 9. Nieren- und Gonadenverhältnisse von Haliotis. Von stud. phil. Robert J. Totzauer, ürd. praem. eingeg. 18. März 1902. Die bisher über Haliotis bestehende Litteratur enthält mit gerin- gen Ausnahmen die übereinstimmenden Ansichten, daß Haliotis^ wie Pelseneer^ auch für die nächsten Verwandten von Haliotis, für die Fissurelliden und Trochiden nachgewiesen hat, zwei von einander unabhängige Nieren besitzt, die gesondert, entsprechend zur Rechten und zur Linken des Enddarmes, in die Kiemenhöhle ausmünden 2. Die Beziehungen der beiden Nieren von Haliotis zum Pericard werden von den Autoren so dargestellt, daß nur mehr die rudimentäre linke Niere einen Renopericardialgang besitzt^; für die rechte Niere wurde, so weit ich die Litteratur hierüber kenne, keine Verbindung mit dem Pericard nachgewiesen 4. übereinstimmend ist auch die Annahme, daß die rechte Niere von Haliotis die Producte der einen unpaaren Gonade aufnimmt^. Meine auf Anregung des Herrn Prof. Dr. K. Heider neuerdings über die Nieren- und Gonadenverhältnisse von Haliotis angestellten Untersuchungen ergaben folgende Resultate: Die zwei Nieren von Haliotis stehen in keiner Verbindung mit einander; sie münden gesondert in die Kiemenhöhle aus, wie dies auch schon v. Ihering, Wegmann und Perrier angeben. Die Mündungspapille der rudimentären linken Niere liegt an der linken Seite des Rectums; ein eigener Ausführungscanal, wie er bei der rechten Niere sich findet, ist hier nicht vorhanden. Die linke Niere steht außerdem durch einen Renopericardialgang mit dem Pericard in Verbindung. Die rechte Niere, »le véritable organe urinaire«, wie Perrier sie nennt, mündet an der rechten Seite des Rectums in die Kiemenhöhle; sie erscheint in zwei Lappen von Dreiecksform gegliedert, von denen ^ Pel s en e er, P., Kecherches morpholog. et phylog. sur les Mollusques archaïques. Bruxelles 1899. (p. 43, 52, Ü5.) 2 Ihering, H. v., Zur Morphologie der Nieren der sog. Mollusken. Zeitschr. f. -wiss. Zool. , 29. 1877. — Wegmann, H., Contrib. à l'histoire naturelle des Haliotides. Arch. Zool expér. II. 2., 1884. (p. 314, 323, 326.) — Perrier, E., Recherches sur l'anatomie et l'histologie du rein des Gastéropodes prosobranches. Ann. Sc. nat. Bd. VII. Hft. 8. 1890. (p. 92, 106, 112.) 3 Perrier, R., 1. c. p. 106, 112, 269, 279. — V^egmann, 1. c. p. 326. — Spengel, J. W. , Die Geruchsorgane und das Nervensystem der Mollusken. Zeitschr. f. wiss. Zool., 35. 1881. 4 Spengel, 1. c. — Wegm an n, 1. c. p. 327, 329. — Perrier, 1. c. p. 112,269. 5 V. Ihering, 1. c. — Wegmann, 1. c. p. 323, 338. — Perrier, 1. c. p. 94. 488 der eine längs des Schalenmuskels nach vorn zieht, der andere sich gegen das Pericard vorwölbt und längs desselben nach rückwärts ver- läuft. Am hinteren Abschlüsse des Schalenmuskels gehen beide Lappen in einander über. Zwischen den beiden Lappen und ihrer Vereinigungsstelle liegt ein größerer Hohlraum, eine Nierenhöhle, die gewissermaßen ein Sammelbecken für die von der Niere ausge- schiedenen Producte darstellt; dieses Sammelbecken mündet in einen eigenen Ausführungscanal, der an der Grenze zwischen Kiemenhöhle und Pericard verläuft, und durch den die Ausscheidungsproducte direct zur Mündungspapille an der rechten Seite des Rectums geleitet werden. Zugleich dient dieser Ausführungscanal als Leitungsweg für die in die Niere entleerten Geschlechtsproducte. Die rechte Niere steht ebenso wie die linke durch einen Trichter- gang mit dem Pericard in Verbindung. Der Renopericardialgang der rechten Niere öffnet sich in den rechten oberen Abschnitt der Pericardhöhle; er nimmt eine zur Längs- achse fast parallele Lage ein und mündet durch Vermittlung des Ge- schlechtsganges in die Niere. Die Gonade besitzt einen eigenen Geschlechtsgang, der vom Schalenmuskel in etwas schräger Lage über der Nierenhöhle gegen den Ausführungscanal der rechten Niere zieht, zuerst mit dem Reno- pericardialgang der rechten Niere communiciert und mit diesem in den Ausführungscanal, an dessen Ursprungsstelle aus dem oben erwähnten Sammelbecken mündet. Die Beziehungen zwischen Pericard, rechter Niere und Gonade sind somit bei Haliotis die gleichen, wie sie Pelseneer^ für die Fissurelliden und Trochiden nachgewiesen hat. Bei Haliotis besteht aber noch eine zweite Verbindung zwischen dem Geschlechtsgang und der rechten Niere. Dieselbe befindet sich vor der eben erwähnten Communication des Geschlechtsganges mit dem rechten Renopericardialgang. Neuestens hat Max Tobler" für Parmophorus intermedius eben- falls eine zweite Mündung des Gonadenganges in die Niere nach- gewiesen. Innsbruck, 2. December 1901. 6 Pelseneer, 1. c. p. 44, 53, 54. ' Tobler, Max, Zur Anatomie \o\\ rarinophorus mtermedius Reeve. Jen. Zeitschr. f. Naturw. 36. Bd. 1901. (p. .264 squ.) 489 10. Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der saltatoren Orthopteren. (Vorläufige Mittheilung.) Von Dr. Johann Regen in Wien. eingeg. 22. März 1902. Im Jahre 1897 habe ich die Lautorgane der saltatoren Orthopteren genauer untersucht und die Resultate in meiner Doctordissertation zum Theil niedergelegt. Die noch unbekannten Thatsachen wollte ich als Grundlage zu einer ausführlicheren wissenschaftlichen Arbeit benützen, als mich an der Ausführung dieses Vorsatzes zunächst die Lehramtsprüfung, dann meine Versetzung von Wien und schließlich eine längere Krankheit hinderten. Nach Wien zurückgekehrt, fand ich eine neue Arbeit von A, Petrunke witsch und G. v. Guaita, Über den geschlechtlichen Dimorphismus bei denTonappa- raten der Orthopteren (Zool. Jahrbb. Syst. Abth. XIV. p, 4), vor, welche zwar die Ergebnisse meiner Arbeit nicht berührt, mich jedoch bestimmt, hier vorläufig die Mächtigsten Eesultate meiner damaligen Untersuchungen mitzutheilen und demnächst die ausführlichere Arbeit folgen zu lassen. 1) Psophus stridulus rf bringt nicht nur das bekannte Schnarren während des Fluges hervor, sondern ist im Stande, auch in sitzender Stellung schwache, pfeifende Laute von sich zu geben. Das dabei in Betracht kommende Lautorgan ist von den meisten der bis jetzt unter- suchten Acridier abweichend gebaut, indem die in der Regel bezahnte Leiste der Hinterschenkel hier glatt, dagegen aber eine stark vor- springende laterale (dorsale) Ader der Flügeldecke mit knopfförmigen, am distalen Ende in einen scharfen Kamm auslaufenden Vorsprüngen besetzt ist. 2) Der Tonapparat von Pneumora variolosa besteht nicht nur aus einer aus Querduplicaturen sich zusammensetzenden Leiste im vor- deren Abschnitt des dritten Abdominalsegmentes, sondern auch aus einem vorgewölbten, kurzen Längswulst auf der Innenseite des Schen- kels, welcher mit stark chitinisierten Querschwielen besetzt ist und der mit Schrillzäpfchen versehenen Leiste der übrigen Acridier ent- spricht. 3) Die Schrillplatten von Gryllus campestris çf, domesticus çf und Gijmnoffryllus elegans ç^ sind trapezförmig, am distalen Ende scharfkantig, in der Mitte verdickt und stark chitinisiert, auf beiden Seiten dünn und durchsichtig. Sie sind unter einem bestimmten Winkel gegen den inneren Rand geneigt und etwas gegen die Achse der betreffenden Flügeldecke gedreht. 490 4) Die tonerregenden Zähnchen von Brachytrypes megacephalus çf erscheinen als höckerige, in zwei Hörner ausgezogene Querschwielen, die am distalen Ende gerieft und in der Mitte etwas eingesenkt sind. 5) Nicht nur beim Weibchen von Gryllotalpa vulgaris, sondern auch beim Männchen können außer der Schrillader zuweilen noch andere Adern schwach bezahnt sein. 6) Jene Stelle des Vorderflügels, die mit der Schrillader in Con- tact gebracht wird, befindet sich bei den Grylliden dicht vor dem Nodus analis, ist durch eine membranose Einsenkung von der übrigen Elytra getrennt und von den Randadern dreieckig begrenzt (Chan- terelle). Die von den Zirpplatten angestrichene Kante (Schrillkante) wird vom inneren Rande der Elytra gebildet, die an dieser Stelle ventralwärts scharf gebogen und an der dorsalen Seite verdickt erscheint. 7) Bei Nemobius sylvestris q^ sind die Zirpplatten der linken Schrillader theilweise, die rechtsseitige Schrillkante hingegen ganz rückgebildet. 8) Von den meisten zirpenden Locustiden wird während der Ton- production nicht etwa der erhabene innere Eand des Spiegels (die Saite der Autoren) von der Schrillader angestrichen, sondern die innere bogenförmig gekrümmte scharfe Kante in der Nähe der Flügel- basis. Formen hingegen, welche Nebenschrilladern besitzen, streichen dieselben mit dem verdickten Rande der darüberliegenden Elytra an. Die Schrillkante ist ähnlich wie bei den Grylliden gebaut. 9) Bei Phaiieroptera falcata çf erscheint die Schrillader des rechten Vorderflügels manchmal, die linksseitige Schrillkante dagegen immer vollkommen rückgebildet. Das letztere ist auch bei der Mehr- zahl der übrigen Locustiden der Fall. 10) Die meisten Acridier bewegen während des Zirpens die bei- den Schenkel gleichzeitig und in gleicher Richtung, andere hingegen, wie Stenohotlirus lineatus (^f , setzen mit einem Schenkel etwas später ein, wodurch der Rhythmus ein entschieden anderer wird als im ersten Falle. 11) Die Männchen von Gryllus campestris scheinen beim Zirpen, wie man aus dem gleichartigen Baue der rechten und der linken Schrillader geschlossen hatte, nicht beliebig wechseln zu können. Die Thiere sind durch die Gewohnheit, den linken Vorderflügel mit dem rechten zu decken, gebunden. Da sie aber unter bestimmten Be- dingungen zum Flügelwechsel veranlaßt werden können, dürften die beiderseitigen Schrilladern ursprünglich auch eine functionelle Gleicb- werthigkeit besessen haben. 12) Auch die Weibchen von Gryllus campestris und Gryllotaljja 491 vulgaris erzeugen mit ihren Flügeldecken ein Geräusch. Zum Unter- schiede von den Männchen können die G ryi 1 otalpa-V^ eihcivew mit den Flügeldecken beim Zirpen wechseln. Als Schrillkante functioniert ein kurzer in der Nähe der Flügelbasis gelegener, stärker vorspringen- der Abschnitt der innersten Kandader. 13) Wenn zwei oder mehrere Männchen von Thamnotrizoii apterus zu gleicher Zeit zirpen und in der Hörweite sich befinden, beobachten sie dabei auffallenderweise einen bestimmten Rhythmus, indem sie abwechselnd Zirptöne hervorbringen. 11. Über die Turbellarienfauna Ostpreufsens. ;Aus dem Zool. Museum zu Königsberg i. Pr.) Von cand. med. Georg Dorn er in Königsberg i. Pr. eingeg. 31. März 1902. Bei einer im vorigen Jahre unternommenen Untersuchung über ostpreußische Süßwasserturbellarien, vermochte ich 54 verschiedene Arten sicher zu bestimmen, und damit der bisher bekannten ostpreußi- schen Fauna von 8 Species, wovon 5 zu den Dendrocoelida gehörten, noch 46 Arten hinzuzufügen. Von den 54 Arien kommen 48 auf die Ordnung der Rhabdocoelida und zwar in folgender Vertheilung: Das Genus Microstoma ist vertreten durch: M. lineare Oe., M. inerme Zach., welches ich auch geschlechtsreif erhielt, M. giganteum Hall., und eine neue Species, die mir leider nicht mit entwickelten männlichen Organen vorlag. Von M. lineare unterscheidet sich M. punctatum n. sp. durch schwarze Punctierung des ganzen Vorderendes, die durch kleinere und größere dem Bindegewebe eingelagerte Farb- stofFkörnchen bedingt wird, vollständiges Fehlen der Augen und Nematocysten. Endlich befindet sich am Hinterende eine Auftreibung. Der Gattung Stenostoma gehören die schon von Landsberg gefundenen Arten an: St. leucops Oe. und St. unicolor O. Seh. Von Macrostomidae fand ich nur M. hystrix Oe. Zugleich glückte es mir, bei diesem Thiere die bisher unbekannten Wasser- gefäßöffnungen als zwei seitliche Ausmündungen im mittleren Theil des Körpers zu finden. Von Prorliyncliidae ist ziemlich häufig Prorhynchus stagnalis M. Seh. anzutreffen. Am meisten verbreitet ist hier, wie in nahezu allen bisher er- forschten Gebieten die Familie der Mesostomidae. Au^f das Genus Mesostoma fallen 16 verschiedene Species und zwar: M. productum O. Seh., M. lingua O. Seh., M. cyathus O. Seh., M. Ehrenhergi O. Seh., M. cruci O, Seh., M. tetragonum (Müll.), M. rostra- 492 tum (Müll,), M. mridatum (Müll.), M. tninimutn Fuhrm., M. lanceola M. Braun, M. trunculum O. Seh., Jf. ohtusum M. Seh. Dazu kommen 4 neue Arten, von denen aber eine nicht geschlechtsreif war, so daß ich sie hier übergehe. 1) M . masoticum n, sp. Größe 1,5 mm, Farbe schmutzig weiß. Körper vorn abgerundet, hinten schnell zugespitzt. Der Pharynx liegt auf der Grenze zwischen erstem und zweitem Körperdrittel, ohne das zweite zu überragen. Direct vor dem Pharynx, also von der Körper- spitze ziemlich weit entfernt, finden sich 2 schwarze, circumscripte Augen. Der gegenseitige Abstand dieser Organe beträgt etwa 1/3 der entsprechenden Körperbreite. Außerdem ist noch der männliche Theil des Geschlechtsapparates characteristisch. Die compacten Hoden sind zwei kleine Säcke, welche hinter den äußeren Genitalien liegen. Der etwa birnförmige Penis setzt sich zusammen aus a) einer Vorblase, in welche die Vasa deferentia einmünden, h) einer musculösen Vesicula seminalis und c) einem cylindrischen, sehr weiten Ausführungsgange, welcher feine Chitinborsten an der Außenfläche trägt, 2) M. cycloposthe n. sp. Blind. Außerordentlich ähnlich mit 31. armatum Fuhrm., von dem es sich jedoch in folgenden Puncten unter- scheidet: Dem grüngefärbten Epithel sind noch dunkle Pigmentkörn- chen eingelagert, die bei der Baseler Art fehlen, während dort umge- kehrt das Bindegewebe mit großen Pigmentkügelchen erfüllt ist, die M. cycloposthe nicht besitzt. Die Dotterstöcke reichen bei unserer Art über die Hoden hinaus, bei M. armatum beginnen sie erst hinter den männlichen Drüsen. Die Chitinzähne des Penis sind hier unregel- mäßig auf beiden einander zugekehrten Flächen der Hautfalte ver- theilt, dort in 6 regelmäßigen Reihen nur auf der einen dem Ductus ejaculatorius gegenüberliegenden Fläche angeordnet. 3) M. exiguum n, sp. Länge 0,G mm, Körper vorn und hinten abgerundet, Farbe schmutzig weiß. Pharynx auf der Grenze zwischen zweitem und letztem Körperdrittel. Verwandt mit M. lugdunense De Man und M. coecum Sill., von denen es sich jedoch noch genügend unterscheidet, indem nämlich Licht percipierende Organe am Vorder- ende, kurz vor dem Gehirn, sich finden, die allerdings völlig pigmentlos, sind, so daß sie große Ähnlichkeit mit den schüsseiförmigen Organen der Steno stotnidae haben. Die Genitalien liegen im hintersten Drittel. Die Hoden sind compacte Säcke hinter dem Pharynx, zu beiden Seiten des Körpers. Die Wassergefäße münden unabhängig von der Pharyn- gealtasche an den Seiten gesondert aus, ein Verhalten, wie ich es bei allen von mir untersuchten opisthoporen Mesostomen gefunden habe, so daß für diese Abtheilung der Mesostomen nach Voigt's Vorschlag ein neuer Name gerechtfertigt und auch wünschenswerth erscheint. 493 Von der Gattung Bollir omeso stoma fand ich B. personatum (O. Seh.) und B. Esseni Braun, und zwar gehört gerade diese letztere Art zu den allergeraeinsten in Ostpreußen, die in jedem größeren Teiche anzutreffen ist. Das Genus Cas tracia ist vertreten durch: C. radiata (Müll.), C. Hoß'maiini Braun, C. viridis Volz und eine neue Art C. agilis n. sp., welche C. radiata (Müll.) und C. acuta Braun ziemlich nahe steht. Körper vorn spitzbogenförmig zulaufend, hinten abgerundet. Kopf- ende ganz flach und scharf abgesetzt. Augen schwarz, circumscript und hinter dem zungenförmigen Vorderende gelegen. Der Penis ent- behrt der Chitinzähnchen, die bei C. radiata vorhanden sind. Der überall verbreitete Gyrator notops (Dug.) ist auch hier als Vertreter der Proboscidae sehr häufig. Zu den Vorticidae gehören: Vortex helluo (Müll.), V. Ilallezi V. Graff., V. armiger O. Seh., V. pictus O. Seh., V. truncatus (Müll.), V. sexde7itatus \ . Graff, V. triquetrus Fuhrm., V. Graffi Hall. Vom Genus Castr eilet kommt eine neue Art vor, welche Vortex truncatus in Farbe und Gestalt sehr ähnlich ist. Die Größe dieser Castr ella serotina n. sp. ist 1,3 mm. Die Hoden bestehen aus zwei Schläuchen, welche im hinteren Theil des Körpers zu beiden Seiten des Penis liegen, so daß die Vasa deferentia, von vorn abgehend, mit einem gemeinsamen Endabschnitt in die Vesicula seminalis münden. Das chitinöse Copulationsorgan , welches in einer besonderen Tasche liegt, beteht aus einem Stamm und 3 Asten, von denen 2 am Ende mit einander verwachsen sind; der dritte ist seeundär gefiedert. In man- cher Hinsicht erinnert dieses Organ an dasjenige von C. agilis Fuhrm., wo aber 3 Aste sich an der Verwachsung betheiligen. Verhältnismäßig zahlreich sind in Ostpreußen auch die Dero- stomen. Ich fand: Derostoma unipunctatum Oe., D. stagnalis Fuhrm., D. gracile Vejd., 1). typhlops Vejd., D. anopJithcdmum Vejd. Auch das seltene Genus Opistoma kommt hier im April vor und zwar 0. Scliultzeanum (De Manj. Ferner erbeutete ich zwei alloiocoele Turbellarien und zwar Pla- giostoma Lemani Du Plessis in der schnell fließenden Alle und Monotus relictus Zach, im Oberteich bei Königsberg. Von Tricladen kamen mir zu Gesicht: Planaria luguhris O. Seh. und die 5 schon von v. Baer abgebildeten Arten, nämlich: PlatK polychroa O. Seh., Plan, torva (Müll.), Plan, lactea (Müll.), Plan, punc- tata Pallas und Polycelis nigra (Müll.). Eine genauere anatomische Beschreibung, hauptsächlich der neuen und der bisher weniger bekannten, sowie genauere Angaben über das örtliche und zeitliche Vorkommen der aufgezählten Arten, wird an anderer Stelle veröffentlicht werden. Königsberg i. Pr , 29. März 1902. 494 IL Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. May 6th, 1902. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie in April 1902, and called special attention to two pairs of Grey Teal [Querquedula versicolor] from Argentina, which were the first examples of this handsome Duck that had been received by the Society. — A note was read by Mr. Roland Trimen, F.R.S., upon a Moth of the genus Cossus , which had been reared in the Society's Insect- house from a chrysalis sent home from South Africa. The specimen was apparently referable to the Common Goat-Moth of Europe [Cossus ligniperda)^ which had probably been introduced in logs of wood into South Africa. — Mr. Oldfield Thomas, F.R.S., read a paper on the Mammals obtained during the Whitaker Expedition to Tripoli, At Mr. J. I. S. Whitaker's expense Mr. E. Dodson had made a successful collecting expedition into Tripoli, and the specimens of Mammals obtained had been presented to the National Museum. Twenty-one species were referred to, and, among others, ^a Hare [Lepus Whitaheri) , allied to L. aethiopicus^ but of a bright pinkish buffy colour, and a Gundi [Ctenodactylus Vali] like C. Gundi^ but with much larger bullae, were described as new. — A communication from Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., contained lists of 4 species of Fishes, 8 species of Batrachians, and 35 species of Reptiles, of which specimens had been col- lected by Mr. J. ffolliott Darling in Mashonaland. Amongst these were de- scribed as new two species of Fishes [Labeo Darlingi and Barbus r/iodesianus), one of Batrachians [Rana Darlingi)^ and two of Reptiles [Hornopus Darlingi and Ichnotropis longipes). — A communication was read from Hans Graf von Berlepsch and M. Jean Stolzmann containing a second part of their memoir "on the Ornithological Researches of M. Jean Kalinowski in Central Peru." It gave an account of 188 species and subspecies, of which 12 were described as new. — A paper contributed by Sir Charles Eliot contained notes on the Nudibranchs of the Eastern and Western Coasts of Zanzibar. Zatteria Brownii, Dunga nodulosa^ and Crosslandia viridis were described as new genera and species, and remarks were made upon the little-known species Melibe fimbriata and Madrella ferruginosa. — Prof. G. B. Howes, D.Sc, F.R.S., communicated a paper by Prof. G. Elliot Smith on a case of abnormal dentition in a Lemur. The author recorded the occur- rence in an individual of Lemur ftdvus of a fourth lower molar, present on both sides, in its characters a diminutive counterpart of normal third molar as regards its postero-external cusp. Reverting to the fact that certain fossil Lemurs, Marsupial-like, possess four molar teeth, and to the presence in Otocyon of four molars, and in the Insectivore Centetes of a fourth upper molar, the author asserted a belief in a four-molared ancestry for the Pri- mates.— P. L. Sclater, Secretary. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die 12. Jahresversammlung fand unter Leitung ihres Vorsitzen- den, Herrn Prof. Chun, und unter Betheiligung von 58 Mitgliedern und 18 Gästen in Gießen vom 20. — 22. Mai statt. Erste Sitzung am 20. Mai Vorm. Nach Eröffnung der Ver- 495 Sammlung durch den Vorsitzenden wurde dieselbe von dem Rector der Universität Gießen, Herrn Prof. Hansen, begrüßt. Herr Geh. Rath Prof. Spengel gab einen Überblick über die Entwicklung der Zoologie an der Universität Gießen und erstattete sodann als bis- heriger Schriftführer den jährlichen Geschäftsbericht, mit dessen Revision die Herren Prof. l^öttger und Voss e 1er betraut wurden. Hierauf folgten die angekündigten Vorträge der Herren Prof. Sim- roth über das natürliche System der Erde und Prof. Brauer über den Bau der Augen einiger Tiefseefische. Zweite Sitzung am 20. Mai Nachm. Vorträge der Herren Dr. Meisenheimer über die Entwicklung der Pantopoden und ihre systematische Stellung, Dr. Schmitt über die Gastrulation der Doppelbildungen bei der Forelle. Im Anschluß an die letztgenannten Vorträge wurden am Nachmittag Demonstrationen abgehalten. Dritte Sitzung am 21. Mai Vorm. Herr Geh. Rath Prof. F. E. Schulze erstattete als Generalredacteur Bericht über das »Tier- reich« und stellt den Antrag, die Deutsche Zoologische Gesellschaft möge von der Herausgabe des »Tierreichs« zurücktreten und diese ganz der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften überlassen, doch soll die Deutsche Zoologische Gesellschaft als Begründeria des Unternehmens wie bisher auf den Titelblättern genannt werden. Da die Akademie der Wissenschaften schon jetzt den ungleich größeren Theil der Lasten für die Herausgabe des »Tierreichs« trägt und außerdem die hierfür aufgewendeten Mittel der Gesellschaft wieder verfügbar werden, so wird der Antrag angenommen. Als Revisoren des Rechenschaftsberichts werden die Herren Dr. Römer und Wandollek erwählt. — Zum nächsten Versammlungsort wird Würz- burg und, falls dort im kommenden Jahr die Naturforscherversamm- lung tagt, Tübingen gewählt. Vorträge halten die Herren Prof. Wasmann über die Convergenzerscheinungen zwischen den Dory- linengästen Afrikas und Südamerikas, sowie über die Lomechusa- Pseudogynen-Theorie, Dr. von Buttel-Reepen über die phylogene- tische Entstehung der socialen Instincte bei Apis mellifica, Prof. Vosseier über Anpassung und chemische Vertheidiguugsmittel bei nordafrikanischen Orthopteren. Vierte Sitzung am 21. Mai Nachm. Vorträge der Herren Prof Hesse über die Retina des Gastropodenauges, Prof Ziegler über Zelltheilung und Frl. Dr. M. Gräfin von Linden über Sinnes- organe auf der Puppenhülle von Schmetterlingen. Demonstrationen hielten im Anschluß an die genannten Vorträge die Herren Prof. Wasmann, Dr. von Buttel-Reepen, Prof. Vosseier, Prof Hesse, Frl. Dr. Gräfin von Linden und außerdem Prof. Chun über 496 Tiefseecephalopoden, Dr. Spemannüberdie Abhängigkeit der Linsen- und Corneabildung vom Augeubecher, Prof. Reich enb ach über Oberflächenbilder der Keimscheiben von Astacus ßuviatilis , Dr. Mräzek über zwei Arten von Archigetes und Karyogamie bei Gre- garinen, C. Borner über Koenenia mirahilis und andere Pedipalpen. Fünfte Sitzung am 22. Mai Vorm. Auf Antrag der Rechnimgs- revisoren wird dem Schriftführer und dem Generalredacteur des » Tierreichs (f Entlastung ertheilt, worauf die Berathung über die Gründung fachwissenschaftlicher Sectionen innerhalb der Devitschen Zoologischen Gesellschaft oder in Verbindung mit derselben erfolgt; eine Beschlußfassung hierüber wird bis zur nächstjährigen Versamm- lung vertagt. Es folgen Vorträge der Herren Prof. Palacky über die genetische Methode bei der Schilderung von Landfaunen, Prof. Sim- roth über den Ursprung der VVirbelthiere, der Schwämme und der geschlechtlichen Fortpflanzung, Prof. Chun über die Chromatophoren der Cephalopoden, Dr. Jordan über die sogenannte Leber der Cru- staceen und Mollusken, Dr. Reh über die Zoologie im Pflanzenschutz, Dr. Wandollek über die Gliedmaßennatur der Styli. Sechste Sitzung am 22. Mai Nachm. Vorträge der Herren Prof. Klunzinger über Ptychodera erythraea und Prof. Vosseier über den Bau der Dünndarmzotten; Demonstrationen hielten die Herren Prof. Chun, Dr. Wandollek und Prof. Vosseier im An- schluß an ihre Vorträge, außerdem Prof. Vosseier über entomophage Pilze, Dipterenlarven aus der Blase einer Frau und eine Tipulide mit 3 Flügeln, Dr. Krauß über Orthopteren aus der Sahara und Physe- mopJiorus [Poecilocei'us), eine Feldheuschrecke mit Leuchtpapille, Prof. Richters über Thiere der Moosfauna, Prof. Vosseier über lebende neotenische Tritonen, Dr. Wandollek über einen neuen Objecttisch für Mikrophotographie. Ein gemeinsames Mittagessen beschloß die Versammlung; am Freitag fand ein Ausflug nach Frankfurt zur Besichtigung des Senckenberg'schen Museums und Zoologischen Gartens, sowie im Anschluß daran ein solcher nach Homburg und der Saalburg statt. E. Korscheit, Schriftführer. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Es wird gebeten, die Jahresbeiträge bezw. die Ablösung derselben nicht an den Unterzeichneten, sondern wie bisher an Herrn Universitäts-Quästor Orbig in Gießen abzuliefern. Der Schriftführer E. Korschelt. Druck von Breitkopf & H&rtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ óer Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 30. luni 1902. No. 675. Inhalt: I. Wissenschaft!. Mittheilangen. 1. Cohu, Protozoen als Parasiten in Rotatorieu. p. 497. 2. Bibaga, Acari sudamericani, p. 502. 3. Gianelli, Zygaena Carniolica Sc.'Ent. Cam. var. Ragonoti Gian. (Con 1 fig.) p. 50!). 4. Clark, An Extraordinary Animal. (With 1 fig.) p. 509. 5. Dendy, On a Pair of Ciliated Grooves in the Brain of the Ammocoete, apparently serving to promote the Circulation of the Fluid in the Brain-cavity. (With 6 figs.) p. 511. II. Mlttheilungen aus Mnseen, Instituten etc. 1. Liuneau Societj of Sew South Males, p. 520. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft, p. 520. III. Personal-Notizen. Vacat. Berichtigung, p. 520. Litteratur. p. 3S5— 408. le Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Protozoen als Parasiten in Rotatorien. Von Dr. Ludwig Cohn. (Aus dem Zoologischen Museum in Königsberg i. Pr.^ eingeg. 22. März 1902. In Rotatorien aus einigen Masurischen Seen (Löwentin, Jagodner See, Schimon und Kottek) fand ich im vergangenen Jahre einen proto- zoischen Parasiten, den ich mit Glugea asperospora Fiitsch identi- ficierte. Meist ^var Asplanchna Träger der Infection; viel seltener fand ich sie auch in Conochilus volvox^ obgleich diese Art an Indi- viduenzahl im Plankton bedeutend überwog. Die Infection war zeit- weilig (besonders in den Herbstmonaten) sehr stark verbreitet, so daß in manchen Fängen etwa jede dritte Asplanchna den Parasiten auf- wies. Den letzteren fand ich sowohl im Frühjahr (19. Mai), als auch bis in den September hinein. Da F ritsch seinen Fund aus Brachio- nus pala im Pocernitzer Teiche im Juli machte und Bertram für den gleichen Parasiten Juli und August als Fundzeit angiebt, so scheint der Parasit über die ganze wärmere Jahreszeit verbreitet zu sein. Als weitere Wirthsthiere giebt Bertram Brachionus zirceolaris, B. oon und 33 498 B. amphiceros an. Da ich mein Material, das seiner Zeit aus dem Netze gleich in Formalin geschüttet wurde, nur conserviert untersuchen konnte, kann ich über das Aussehen der Parasiten intra vitam nichts sagen; da aber auch Bertram, der lebendes Material untersuchte, nichts über Bewegungen sagt, so ist anzunehmen, daß sie nur gering oder sehr langsam sind. Bei starker Infection erscheinen die Asplanchnen schon bei schwacher Vergrößerung opak, im Gegensatz zu den hellen, durch- sichtigen, gesunden Exemplaren. In den freien Räumen, zwischen den Organen, liegen dann in großer Zahl die plasmatischen Massen des Parasiten, wenn ich auch nie so extreme Fälle bei Asplaiichna gesehen habe, wie sie Bertram für Brachionus beschreibt. Die einzelnen Parasiten sind in erwachsenem Zustande kurze bandförmige Plasma- körper mit rundem Querschnitt, die bald gestreckt und dann oft mit verschieden dicken Enden sind, bald (und meistens) bogenförmig ge- krümmt erscheinen; doch kommen auch zweimal winkelig gebogene Formen oder dreizackige Sterne vor. Bei den letzteren machen zwei Zacken, die kurz und dick sind, oft den Eindruck von lobosen Pseudo- podien ; sonst ist die Oberfläche stets glatt und weist keinerlei Vor- sprünge auf. Diese wurstförmigen Körper haben ein dicht und grob gekörntes Entoplasma, das viele stark refringierende Körner enthält. In den meisten Asplanchnen bestand fast der ganze Parasit aus diesem Ento- plasma, um welches nur eine ganz dünne Zone hellen, hyalinen Ecto- plasmas verlief; doch fand ich in anderen Exemplaren des Rotators auch Formen mit breitem, hellem Saume, der stets im ganzen Umfange gleichmäßig breit war und ein weniger stark gekörntes Entoplasma umschloß. Niemals fand ich in demselben Wirthsthiere beide Arten von Plasmakörpern zugleich vor. Diese Massen sind die erwachsenen, aber noch nicht zur Sporulation schreitenden Parasiten, die mit breiterem Saume jedenfalls die jüngeren Exemplare, worauf die geringere Menge der im Entoplasma aufgehäuften StofFwechselproducte hinweist. Neben diesen erwachsenen Formen fanden sich auch noch ganz junge Exemplare ; es sind kugelige, bedeutend kleinere Körper (kugelig wohl erst durch Contraction beim Conservieren) mit wenig Körnelung; doch refringieren in ihnen die Körner z. B. so stark, daß diesejungen Parasiten bei schwacher Vergrößerungais schwarze Kügel- chen in der Asplanchna erscheinen. Die Größe der Plasmamassen ist sehr verschieden, doch im Maximum beschränkt. Die längsten von mir gemessenen Exemplarewaren 72 /i lang, bei 21jit Breite. Die jüngsten beobachteten Stadien, die in einem Fall in ganz geringer Zahl (3) eine Asplanchna bewohnten, hatten einen Durchmesser von 1 6 f.i. 499 Da die erwachsenen Parasiten stets in großer Zahl auftreten, die Infection aber, wie gesagt, mit wenigen Exemplaren vor sich gehen kann, so ist Vermehrung durch Theilung anzunehmen. Es gelang mir nicht, hierauf hindeutende Stadien zu sehen, doch hat sie Bertram beobachtet. Wenig glaubwürdig erscheint hingegen seine Angabe, daß die Zellen, welche sich durch Theilung vermehren, zusammen- hängend bleiben und so die späteren Schläuche bilden, was er durch Fig. 39a und b darstellen will, wo man in zwei jungen Exemplaren eine Plasmascheidung in zwei resp. drei Theile sieht. Es wird sich hier wohl derselbe Vorgang abspielen, wie bei den jungen Exemplaren von Myxidium Lie ber kühnii in der Harnblase des Hechtes: die Thei- lung wird die Vermehrung der Exemplare besorgen, während das spätere Wachsthum jedes Exemplares von Kerntheilungen begleitet wird, welche dort wie hier zur Bildung eines vielkernigen Parasiten führen. Daß die erwachsenen Plasmamassen zahlreiche Kerne besitzen, konnte ich an Carminpraeparaten constatieren. Bertram hat eben- falls die Vielkernigkeit beobachtet und sogar Kerntheilungen abge- bildet. In logischer Verfolgung seiner Ansicht, daß die jungen Zellen sich theilen, aber zusammenhängend bleiben, und so Schläuche bilden, schildert Bertram ein späteres Stadium, auf dem die Parasiten zur Sporulation schreiten, wie folgt: »Der Übergang in die ausgebildete Form geschieht allmählich, die Zellen grenzen sich erst undeutlich, dann schärfer ab, zuletzt besteht der Inhalt des Schlauches aus scharf von einander abgegrenzten Zellen,« — nämlich den Fortpflanzungs- körpern. Der Vorgang spielt sich jedoch anders ab. Die erwachsenen, oben beschriebenen Exemplare mit erst schwächer, dann stark granu- liertem Entoplasma, weisen keine Spur davon auf, daß sie von Anfang an aus verschiedenen Zellen bestehen, geschweige denn aus so über- aus zahlreichen, als später Fortpflanzungskörper in ihnen enthalten sind. Sie sind vollkommen einheitlich, und die Fortpflanzungskörper werden wohl wie bei allen Sporozoen entstehen, indem sich einzelne Piasmatheile um die Kerne gruppieren. Nachdem nämlich die Plasmakörper eine gewisse Größe erreicht haben, treten in ihnen kugelige, anfangs unscharfe Contouren auf, welche allmählich sich zu einer großen Zahl kleiner Kugeln difl"eren- zieren, w^elche den Schlauch fast ganz ausfüllen. Bis auf eine schmale Randzone ist dann der ganze Parasit mit den kleinen, gleichmäßig großen und stark refiingierenden Kugeln angefüllt, zwischen denen nur noch ein Rest der früher das Entoplasma anfüllenden Körner zu sehen ist. Die einzelnen Kugeln konnte ich nicht messen; da aber in einem Parasiten von 2 l u Breite (inclusive Entoplasma) zehn solcher 33* 500 Kugeln neben einander lagen, so wird die einzelne Kugel wenig über 1,5 t< im üurchmesser haben. Bertram, sowie Fritsch geben Ab- bildungen solcher Sporenschläuche, doch sind bei letzterem die einzelnen Sporen viel zu groß gerathen. Die weitere Entwicklung schildert Bertram mit den Worten; »Die Schläuche können wieder zerfallen, das Rotator platzen, die Zellen von anderen Eotatoren aufgenommen werden und zur Bildung von Schläuchen Veranlassung geben, u — wie er denn durch Infections- versuche sich davon überzeugt hat, daß die E-otatorien den Zerfall der Schläuche nicht lange überleben, am Vorderende aufplatzen und dann andere Exemplare die frei werdenden Zellen «in größerer Menge« auf- nehmen. Er giebt auch in Fig. 35 die Abbildung eines BrachionuSy der, vorn angeplatzt, die Sporen seines Parasiten ausstreut. Bei Asplcmchna sowohl wie bei Conochilus vohoz ist der Vorgang ein etwas anderer; der Unterschied ist wohl dadurch bedingt, daß beide Arten, im Gegen- satz zu BracMonus ^ ungepanzert sind. Als letztes Stadium der Ent- wicklung der Parasiten fand ich Rotatore, deren Organe ganz oder fast ganz (bis auf Beste des Eierstockes und anderer unerkennbarer Organe) zerstört sind, so daß in dem intacten Hautschlauche nur noch Sporen zu sehen sind; die Grenzen der einzelnen Plasmakörper sind vollkommen verschwunden, die Sporen aber mit einander (nach einem späteren Stadium zu urtheilen) fest verklebt — wohl eben durch die Reste des zersetzten Ectoplasmas. Die einzelnen Sporen zeigen, isoliert und bei sehr starken Vergrößerungen, im Innern zwei helle Flecke. Ob es sich hier um Kerne oder um Polkörper handelt, konnte ich bei der excessiven Kleinheit nicht feststellen, da Färbungen nicht gelangen. Im weiteren Verlaufe schwindet auch die Haut der Asplanchna resp. des Conochilus volvox und es schwimmt nunmehr nur eine Sporenmasse frei umher, die aber, fest verklebt, die äußeren Lmrisse des Wirthsthieres noch genau wiedergiebt, so daß man nach der Sporenmasse den früheren Wirth erkennen kann. Die einzelnen Sporen sind hier nicht mehr ganz kugelig, sondern an dem einen Ende etwas zugespitzt, also schwach eiförmig. Der von mir gefundene (und auch der von Bertram beschriebene) Parasit stimmt vollkommen mit Glugea asperospora Fritsch überein (nur daß ich nie Kugeln mit rauher Oberfläche gesehen habe, wie Fritsch 1). Die Glugea asplanchnae Fritsch hingegen zeigt einen ganz anderen Habitus und stellt jedenfalls eine andere Art dar, da sie 1 Die rauhe Oberfläche der Sporen würde ich überhaupt eher für ein Kunst- product halten. 501 »große, kreideweiße Massen« enthält, ebenso auch seine Glugea poly- gona aus AsplancJma, die »in Gruppen zusammengehäufte, kleine Zellen zu 2 — 6 — 13, welche bei starker Vergrößerung kernhaltig und sechseckig erscheinen«, enthält. Zum Schluß seiner Arbeit erwähnt Bertram noch einen weiteren Befund aus einem Rotator: »Ende Juli fand sich in der Leibeshöhle eines Rotators eine von einer 0,004 mm dicken Wandung umgebene. 0,025 mm im Durchmesser haltende Cyste. Im Innern der Cyste waren rundliche Körperchen in eine feinkörnige Masse, so weit sich dieses beobachten ließ, eingebettet«. Es war ein vereinzelter Fund. — Auch mir kam einmal in einer Asplanchna, oder vielmehr in dem die Form derselben noch wiedergebenden Sporenhaufen von Glugea asperospora eine ähnliche Cyste zu Gesicht, die mir ganz den Ein- druck eines Fansporoblasten machte, und die ich damals mit der Entwicklung der Gl. asperospora durchaus nicht in Zusammenhang zu bringen vermochte. Die Cyste war von einer festen Membran um- geben, die nicht im ganzen Umfange gleich dick war. Im Centrum lag eine dunkle, körnige Masse, die ganz einem Restkörper entsprach, während ich rings um diese 8 Sporen, mit dem spitzen Ende dem Restkörper zugekehrt, zählte. Die ganze Cyste maß 18 : 12 |f<, die einzelnen Sporen etwa 6 : 4,5 //. Jetzt beschreibt Przesmycki einen neuen protozoischen Parasiten aus Rotatorien, dessen eines Stadium der Entwicklung (No. 5) vollkommen diesen Cysten entspricht. Es sind das die kugeligen, cystenumhüllten Körper von Dimoecrium hyaUnum Przesmycki mit den darin bereits ausgebildeten, aber noch unregel- mäßig contourierten Tochterindividuen, und auch der centrale Rest- haufen findet sich hier wieder. Nur daß die Membran bei meiner Cyste dicker zu sein scheint, als dort. Es wnirde sich also ergeben, daß die Cyste Bertram's wie die meinen zu einer Nebeninfection dei: betr. Rotatore mit D. hyalimwi gehörten. Dieser soll nur ge- schwächte und in der Bewegung gehinderte Individuen angreifen, und das wäre hier bei dem stark mit Glugea asperospora inficierten Rotatore der Fall. Eine kurze Beschreibung giebt Przesmycki auch von einem Parasiten aus Philodiniden, den ich, obgleich der Autor keine Ab- bildung giebt, als Glugea asperospora ansprechen möchte. Es sind »frei liegende, mehr runde oder ovale, scheinbar bewegungslose und homogene Körper«. Färbung intra vitam ergab im Innern rosa mit einem umgebenden breiten, ungefärbten Ring. Daneben waren größere, ovale mit mehr zugespitzten Enden. »Das Innere dieser Körper war mit sehr kleinen, scheinbar ganz homogenen Körperchen dicht erfüllt«. Die Ähnlichkeit spricht für die Identität mit Glugea 502 asperospora, für welche in den Philo diniden alsdann ein weiteres Wirthsthier gegeben wäre, so daß ihre Verbreitung bei den Rotatoren eine recht weite sein würde. Mesnil beschrieb einen neuen pro tozoischen Parasiten aus Capi- tella capitata, den er Bertramia capitellae nannte, und den er mit Bertram's Form aus Rotatoren vereinigen zu müssen glaubte. Ber- tramia capitellae ist nur sehr cursorisch (ohne Abbildung) beschrieben, so daß ich hier die von Mesnil befürwortete Zusammenstellung nur registrieren will, ohne mich dafür oder auch dagegen aussprechen zu können. Als Unterschied führt Mesnil an, daß seine Form Plasma- körper von elliptisch-plattenförmiger Gestalt habe, während Bertram wurstförmige Schläuche beschreibt. Als zweiten möchte ich hervor- heben, daß bei B. capitellae das Plasma »incolore, sans granules, d'aspect homogène« ist, während der Rotatorienparasit starke Ento- plasmaeinschlüsse aufweist. Für's Erste wäre also die Art aus Ro- tatorien als Bertramia asperospora (Fritsch) zu bezeichnen. Sollte sie später doch wieder vom Genus Bertramia getrennt werden, so müßte sie einen neuen Genusnamen erhalten, da der Gattungsname Glugea als Synonym zu Nosema eingezogen ist und der Rotatorienparasit mit den typischen iVosema- Arten jedenfalls nichts gemein hat. Litteratur. Bertram, A., Beiträge zur Kenntnis der Sarcosporidien, nebst einem Anhange über parasitische Schläuche in der Leibeshöhle von Rotatorien. Inaug.-Diss. Rostock 1892. Fritsch, A., Über Parasiten bei Crustaceen und Räderthieren der süßen Gewässer. Bull, internat. Acad, des Sciences d. L'emp. Franc. Jos. I. Prag 1895. Przesmycki, A. M., Über parasitische Protozoen aus dem Innern der Rotatorien. Extr. z. Bull. d. l'Acad. d. Sciences de Cracovi. Krakau 1901. Mesnil, F., et Caullery, M., Sur trois sporozoaires de la Cajntella Capitata O. Fabr. Extr. d. Comptée, rend. d. séances d. 1. Loc. de Biolog. 2. Acari sudamericani. Da C. Ribaga (Assistente al Laboratorio di Entomologia agraria, presso la R. Scuola Sup. di Agricoltura in Portici). eingeg. 22. März 1902. Conforme la promessa esposta a p. 13 del No. 659 del »Zool. Anz.« del 16 Dicembre 1901, riferisco intorno alle specie di Hy- drachnae ed Ixodidae contenuti nella piccola raccolta di Acari, che il Dr. F. Silvestri, ha avuto occasione di fare nell' America del Sud e che furono comunicati per studio al Prof. A. Berlese, il quale, incaricò me di determinare le forme pertinenti ai gruppi surriferiti ed io vi ho trovato un genere ed alcune specie nuove ed ancora ho 503 potuto precisare meglio i caratteri di due specie già dal Berlese vedute, ma non descritte con sufficiente larghezza. Ecco quindi le specie da me osservate: Prostigmata. Hydrachnidae. 45. Curcipes guatemalensis Stoll. Nesaea guatemalensis O. Stoll. (Biologia Centrali-Americana, Arachnida acaroidea p. H, Tav. X, XI). Unum exemplum ad Valparaiso collectum vidi. 46. Curvipes rotundus Kram. var. pauciporus Rib. n. var. Difert a typico praecipue disculorum genitalium numero quod utrinque duodecim conspiciantur. Longitudo corporis 1,05 — 1,30 mm. Nonulla exempla ad Buenos Aires collecta vidi. 47. Limtiesia minuscula Rib. n. sp. Mas. Valvae genitales (simul consideratae) ovato-pyriforraes, mar- gine chitineo crebre-pilifero, undique circumdatae disculis ovalibus aeque dissitis. Palpi médiocres articulo secundo ad dorsum brevissime trispino, inferne tuberculo parvulo spina minima aneto, articulo tertio praece- denti longitudine subaequale, longe quadriseto, articulo quarto vix quadruplo longiore quam latiore sub apicem inferne setulis duabus longis e tuberculis perparvulis exortis praedito. Articulo quinto tertiam circiter praecedenti segmenti longitudinem acquante. Longitudo corporis 0,70 mm. Unum exemplum ad Buenos Aires collectum vidi. 48. Limnesia pauciseta Rib. n. sp. Foemina. Valvae genitales (simul consideratae) pyriformes, mar- gine nullo duriore chitineo lateraliter auctae; disculis genitalibus mediis ceteris minoribus, postice valde aproximatis; pilis perpaucis nec marginalibus ornatae. Palpi sat breves, apophysi infera articuli secundis minuscula bre- vissime spinigera; articulo eodem secundo ad dorsum spinis breviori- bus aliquot (5) aneto; articulo penultimo sub apice interne tridenticu- lato piligero, circiter quintuplo longiore quam latiore. Longitudo e. 1,70 mm. Unum exemplum adResistencia(Chaco, Argentina) collectum vidi. 504 49i Arrenurus oxyurus Rib. n. sp. Mas. Cauda lata, circiter quadruplo latiore quam longiore. Petiolo conico-acutulo, brevissimo; nulla membranula hyalina superne obtecto. Dorso posterius ad incisuram tuberculis duobus sat magnis ornato, aliisque duobus minoribus inter sese proxiniatis sub apicem caudae mediae. Longitudo c. 1,50 mm. Unum exemplum ad Tucumân (Argentina) collectum vidi. Arreuurella Rib. n. gen. Epimeris secundi et tertii paris simul connatis. Genitalium vaivi elongatis. Scuta genitalia (quae in genere Arrenurus ad latera forami- nis genitalis sunt elongata, aliformia) omnino nulla; coeterum corporis fabrica, dermatis structura, pedum, palporumque omnino generis Arre- nurus conforme (palporum tarnen articulo apicali duplici vel bifurco). 50. Arrenurella convexa Rib. n. sp. <% Olivacea, ovalis, ad dorsum perconvexa. Palporum articulo se- cundo primi plus quam duplo latiore et setis quatuor aneto, tertio articulo latitudine primo subaequale eodem breviore, biseto, quarto ad dorsum brevissime bipilo. Valvae genitales simul consideratae sub- pyriformes. Long. corp. 1,30 mm. Unum exemplum ad Valparaiso collectum vidi. 5 l . Eylais protendens Beri. (Berlese-Acari austro-americani ecc. p. 49. Estr. Bullettino della Soc. entom. ital. Anno XX, 1888.) Scutum oculiferum trapezoideum posterius leniter incisum, an- terius recto truncatum. Oculo postico obliquo. Palporum articulo tertio interne ad dorsum spina una simplice, inferne spinis octo ex quibus duae serrulatae aucto, quarto articulo inferne spinis simplici- bus duodecim in duabus seriebus dispositis, tribusque ad apicera serru^- latis nec non duabus ad marginem exteriorem producto. Longitudo: 1,80 mm. Unum vidi exemplum ad Concordia (Entre Rios, R. Argentina) collectum. Nota: Exemplum vidi ad Buenos Aires collectum, speciei huic sat bene referendum palporum armatura tamen aliquantum diversura, sive: articulo tertio interne ad dorsum spinis tribus simplicibus ornato, inferne tribus serrulatis apicalibus et tribus simplicibus ad marginem 505 interiorem, articulo quarto inferne spinis simplicibus sex, tribusque apicalibus serrulatis, aucto. Longitudo: 1,4 0 mm. An varietas nomine distendens distinguenda ? 52. Eylais 2irotendens Beri, var. ornatula mihi. Palporum articulo tertio interne sex spinis serrulatis et una sim- plice ornato articulo quarto sex simplicibus ad marginem interiorem aucto. Duo exempla ad Tucuman (Argentina) collecta vidi. 53. Etjlais armata Rib. sp. n. Scutum oculare late ellipsoideum , anterius undulato-truncatum, posterius profundius excavato-incisum, lateribus rotundato-prominu- lis. Oculis utriusquè lateris inter sese sat discretis. Setulis subapicalibus longioribus basi discretis; corneis posticis ovatis, obliquis. Palporum articulo tertio interne spinis serrulatis septem et una simplice ornato, penultimo spinis serrulatis apicalibus novem et ultra viginti simplicibus ad marginem internum et quinque ad externum. Articulo ultimo quatuor spinis inferne et duabus externe aucto. Longitudo: 5,00 mm. Unum exemplum vidi ad Buenos Ayres collectum. 54. Eylais multispina Rib. n. sp. Scutum oculare 8-forme, posterius magis qum anterius sinuatum. Oculis valde inter sese discretis. Cornea postica breviter elliptica vix obliqua. Palporum articulo tertio interne spinis infernis sedecim ornato ex quibus duae serrulatae et quatuor simplices ad apicem, quibus circumstant setulae decem simplices et brevissimae, articulo quarto interne spinis apicalibus leniter serrulatis duabus et circiter viginti simplicibus infernis. Longitudo: 2,00 mm. Unum exemplum vidi ad Tandil (Buenos Ayres) collectum. 55. Eylais multispina Rib. var. hrempaipis Rib. n. var. Palpis brevioribus et magis incrassatis quam in E. multispina. Palporum articulo tertio interne spinis i-nfernis novem, ex quibus duae vix serrulatae aucto, articulo quarto ad marginem infernum spinis simplicibus undecim quatuorque serrulatis ad apicem ornato. Longitudo: 3,00 mm. Unum exemplum vidi ad Talea (Chile) collectum. 506 56. Etjlais montana Rib. n. sp. Scutum oculare bilobum in medio valde perstrictum ita ut uterque lobulus fere disjunctus appareat. Anterius et magis posterius pro- funde incisum lateribus subrotundatis antice brevissime bipilum, corneis posticis ovalibus sublongitudinalibus, corneis anticis pedun- culatis. Palpi breviusculi, articule tertio interne ad apicem spinis octo, ex quibus quatuor serrulatis, instructo, articulo penultimo ad apicem inferuni spinis serrulatis tribus et una simplice. Longitude 2,40—3,00 mm. Duo exempla ad Tucuman (Argentina) collecta vidi. 57. Eylais orthophthalma Eib. n. sp. Scutum oculare xectangulura vix longius quam latius, anterius leniter in medio rotundato-excavatum, postice sat profunde incisum, lateribus subrectilineis , corneis posterioribus longe elliptico-reni- formibus, valde obliquis. Palporum articulo tertio interne spinis infernis octo instructo, quarum quatuor vix serrulatis, ad marginem inferum articuli penul- timi undecim Spinae simplices adsunt. Longitude: 2,00 mm. Unum exemplum vidi ad Concordia (Entre Rios, Argentina) coUectum. 58. Eylais perincisa Rib, n. sp. Scutum oculare subrotundato-trapezinum anterius quam posterius latius; margine antice subrectilinee, undulatule in medio tenuiter incise; margine postice profundissime excavate, incisura lata anterius rotundate-acuta ultra dimidium scuti producta. Palpis interne articulo tertio inferne spinis serrulatis tribus tribusque simplicibus instructo, articulo quarto spinis decem ornate quarum septem serrulatis. Longitude: 1,75 mm. Unum exemplum ad Talea (Chile) collectum vidi. 59. Eylais colpopJtthalma Rib. n. sp. Scutum oculare subtrapezinum, anterius leniter convexiusculum posterius sat profunde incisum, lateribus rectilineis; lentibus posticis ellipticis, obliquis. Palporum articulo tertio interne ad apicem spinis serrulatis in- fernis tribus, tribusque ad marginem inferum quarum una simplice; 507 articule quarto interne spinis serrulatis tribus ad apicem et decern ad marginem infernum siraplicibus, externe una serrulala ad marginem infernum. Longitudo: 2,95 mm. Unum exemplum ad Resistencia (Chaco) collectum vidi. 60. Hydrachna miliaria Beri. (Berlese-Acari austro-americani p. 49. — Estr. Bullettino della Soc. entom. ital. Anno XX, 1888.) Subsphaerica, scutulo cepbalothoracico nullo, in foemina tantum rudimentis quatuor ad angulos praesentibus, in mari rudimentis tan- tum ad angulos posticos longe virguliformibus, epimeris quarti paris posterius in angulum valde productis. Foeminae area genitali late pyriformi posterius recte truncata. Palporum articulo tertio basi constricto, clavatulo in foemina circiter sestuplo in mari circiter qua- druplo longiore quam latiore ; unguicula apicali segmento quarto breviore. Longitudo maris: 1,75 — 2,25 mm. foeminae: 2,90 mm. Plura exempla ad Buenos Ayres et ad Talea (Chile) collecta vidi. 61. Hydrachna Silvestri Rib. n. sp. Subsphaerica, scuto cephalothoracico nullo, epimeris quarti paris angulo postico interiore valde obtuso, rotundato. Foeminae area genitali transverse ovata, anterius sat profunde incisa posterius vix undulato-sinuata. Palporum articulo tertio basi constricto, subclavatulo, brevi sive circiter quadruplo longiore quam latiore; unguicula apicali articulo quarto acquali. Longitudo foeminae: 2,70 mm. Unum exemplum ad Tucumân (R. Argentina) collectum vidi. Mesostigmata. Ixodidae. 62. Amblyoînma cojennense Koch. (C. L. Koch. — Syst. Übers, ü. d. O. der Zecken. Archiv f. Naturg. X [I] p. 226.) Exempla utriusque sexus ad Coxipò (Cuyabà, Brasil.) collecta vidi. 63. Amhlyomma americanum Koch ? (C. L. Koch. Ordnung der Zecken. Archiv f. Naturg. X [I] p. 229.) Nymphas vidi ad Tucumân (Argent.) collectas. 508 64. Amhlyotnnia striatum Koch. (C. L. Koch, 1. c. p. 228—229.) Foeminam vidi ad S. Pedro (Misiones, Argentina) coUectam. 65. Amhlyomma dissìmile Koch. (C. L. Koch, 1. c. pp. 225, 226, 233.) Mares vidi ad Coxipò (Cuyabà Brazil) coUectos. 66. Amhlyomma sp. Nympham vidi ad S. Pedro (Misiones, Argentina) collectam. 67. Amhlyomma rotundatum Koch. (C. L. Koch, 1. c. p. 229.) Foeminas ad Coxipò (Cuyabà, Brasil. ì et ad Urucù (Corumbà. Matto Grosso) collectas vidi. 68. Amhlyomma rotundatum Koch ? (C. L. Koch, 1. c. p. 229,) Nymphas collectas ad Coxipò et Urucù vidi. 69. Amhlyomma Neumanni Rib. n. sp. Mas. Dorso varie aeneo et badio marmorato, planiusculo, anterius laevi tertia parte postica crasse punctulata; subpyriforme elonga- tulum. Coxa antica valide bispina, postica spina elongatissima aucta. Radula sulco longitudinali profundiore in medio signala, dentium seriebus tribus mediis intersese discretis, armata. Palpi breves articulo secundo fere aeque longo ac lato, vix tertium longitudine sviperante. Long, corporis: 3,20 — Latid. corporis; 2,00 mm. Unum exemplum ad Salta (Argentina) collectum vidi. 70. Rhipicephalus annulatus Say var. micropla Can. (Say, Th. — An Account of the Arachnides of the United States Journal of the Acad, of nat. Sciences of Philadelphia II, p, 35. Haêmaphy salis micropla Canestrini. — Intorno ad alcuni Acari ed Opilionidi dell' America — Atti della Società Veneto-Trentina di Se. Natur. XI, fase. I. p. 104 tav. IX fig. 3 e 5, 1887.) Foeminas vidi ad Formosa (Argent.), S. Pedro et S. Ana (Misiones, Argent.), Urucù (Corumbà, Brazil) collectas. 509 3. Zygaena Carniolica Sc. Eni Carn. var. Ragonoti Gian. Da Giacinto Già ne Hi, Torino. (Con 1 fig.) eingeg. 31. März 1902. Questa varietà è talmente spiccante e dissimile dalle altre fin qui descritte, da meritare di essere nominata, epperciò la dedicai al grande lepidotterologo Francese Ragonot, stato anni sono cosi inaspettata- mente rapito agli amici ed alla scienza; mas- sime che di questa varietà conservo in Colle- zione due esemplari (rf $) stati da me ra- ccolti in principio d'agosto a Monte Musineto presso Torino. 11 rosso ha pressoché invaso tutto il r^ .„ „ , rv T ../.v,^ «„ ^^* ^ Zygaena Larniolica oc. h,n%. campo delle ale superiori , talché a primo as- Cam. var. Ragonoti Gian, petto si direbbe quasi un ibrido della Zijgaena Erytrus Hb., se le due macchie delle ale superiori non la caratterizzas- sero per una carniolica. — Per le antenne ed il restante è in tutto simile al tipo della Zxjgaena carniolica. Torino 29. 3. 1902. 4. An Extraordinary Animal. By Hubert Lyman Clark, Prof, of Zoology, Olivet College, Michigan, U. S. A. (With 1 fig.) eingeg. 2. April 1902. There was recently sent to me from the United States National Museum, a most curious specimen, which it Avas suggested might be an echinoderm, and if so perhaps I could determine its class. It pro- bably is an echinoderm but whether an echinoid or a holothurian, I am unable to decide. This animal is provided with a firm external skeleton, which completely encloses it. The body consists of two parts, one above the other, and so far as I could determine, with no internal communication whatever. The lower part is ovoid and much the larger, while the upper part is more nearly cylindrical, and pro- jects backward beyond the lower part. The skeleton of the upper part consists of a calcified membrane strengthened by 7 transverse rib- or hooplike thickenings, which are lighter colored than the membrane. At the posterior end are 2 very short longitudinal ribs, of similar ap- pearance. The skeleton of the lower part is made up of numerous 510 small, closely united plates, of unequal size and with no definite arrangement. Each plate bears a spine about 1 mm in length which terminates in a blunt point. There are similar spines borne all over the upper part of the animal. The apines are not jointed to the ske- leton but break off easily at the base, leaving small, nearly circular, raised, white spots. The whole external appearance of the lower part of the animal is thus quite similar to the body of the holothurians, Sphaerothuria or Echmocucumis . But the spines when examined under the microscope appear more like echinoid spines. The specimen had been cut in two vertically when it came into my hands, but the internal anatomy thus revealed throws little light. (3^:=::- >^^;^^ if any, on the nature of the animal. In the upper chamber lies a much-branched gland, resembling the gonad of a holothurian. Under the microscope, this showed little structure, but I think there can be no doubt that it is a reproductive organ. This gland is attached to the floor of the chamber, while closely attached to the roof and sides are several nearly spherical bodies, about 2 mm in diameter. These are surrounded loosely by a thin membrane and seem to consist of yolk. I can find no evidence whatever of any communication between this chamber and the exterior and I do not see how there could have been any during life. The lower chamber is almost wholly filled by what appears to be part of a digestive tube, with a large lumen. It 511 is closely united with the body-wall on all sides by very numerous short strands of a soft yellowish-brown tissue. There is no evidence of any communication between this chamber and the exterior, tho at the smaller end there may have been an opening, at some earlier day. There are no tentacles, pedicels or other evidences of a water vascular system nor are there any muscles, nerves or sense-organs, so far as macroscopic observations show, — The specimen is about 15 mm in length and the greatest height is about the same. — The color is light brown. This curious animal was dredged by the »Albatross« in 1588 fathoms of water off the Queen Charlotte Islands, on a bottom of ooze and at a bottom temperature of 35,3° Fahr. It has been in alcohol for some years and the inner tissues are very soft. There can be little doubt that the specimen is a monstrosity; but of what? My own opinion is that it is a holothurian, related to Sphaerothuria^ but the spines and the »digestive tube« (?) are very much like those of an Echinoid. — The most puzzling question to me is, how did an animal with apparently no mouth or anus and no means of locomotion reach such a considerable size ? Olivet, Mich., March 13, 1902. 5. On a Pair of Ciliated Grooves in the Brain of the Ammocoete, appa- rently serving to promote the Circulation of the Fluid in the Brain-cavity. By Arthur Dendy, Canterbury College New Zealand. (Communication made to the Royal Society, London.) iWith 6 figs.) eingeg. 4. April 1902. The peculiar and apparently hitherto undescribed structures which form the subject of the present communication, were first discovered in the course of an as yet unfinished investigation of the parietal organs in the New Zealand Lamprey [Geotria australis). The Ammo- coete of this interesting species is known to us only through two speci- mens: one of these was briefly described by Kner in 1869 i; the other was for many years in the Museum of the Otago University, Dunedin, and was forwarded to me for investigation by the present curator. Professor W. B. Benham, D.Sc, to whom I desire to express my indebtedness for his great kindness. The specimen which I have thus had the opportunity of investi- gating was labelled in the handwriting of the late Professor T. J. Par- 1 Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde, Zoologie, Bd.. 1, Fische, p. 421. 512 ker, F.R.S. — "Amraocoetes stage ofGeotria — Opoho Creek. Jany., 1884. Chromic and Osmic." It had evidently been preserved yviih the utmost care, and proved, in spite of its age, to be in an admirable state for histological investigation. The total length of the specimen was about 57 mm., and the great- est diameter in the middle 3,5 mm. With a view especially to the study of the parietal organs, the head region was cut into a series of transverse sections by the ^Ch.pi usual paraffin method, and the sections were stained on the slide ; for staining, carbol- fuchsin proved satisfactory. On examination , the sections thus prepared showed not only a well-developed pa- rietal eye and the structures usually associated there-with, but also a pair of conspicuous ciliated grooves lying in the roof of the brain inthe neigh- bourhood of the posterior commissure. These grooves run longitudinally from the recessus sub-pinealis to the hinder margin of the posterior commissure. They are most conspicuous beneath the commissure itself (figs. 1, 2), in which region they are lined by a sharply defined epithelium of very long columnar cells, totally different in appearance from the epithelium which lines the remainder of the brain-cavity. The inner margins of the two grooves in this region touch one another in the middle line. Their lumina are deeply concave and open widely into the brain-cavity, which is here represented by a rather narrow vertical slit, terminating below in the infundibulum (fig. 1 Inf.). Thus the cross-section of the two ciliated grooves lying beneath the posterior commissure has the form of the figure CO . Their lining epithelium, as already pointed out, is con- spicuously different from the lining epithelium of the brain-cavity elsewhere. It is composed of narrow columnar cells with conspicuous nuclei (fig. 2). While very short at the margins of the grooves, these cells gradually increase in length towards the middle, so that the lining epithelium is very much thicker in the middle of each groove than it is at the two edges. The inner surface of each groove is covered Fig. 1. Transverse section of the brain of the New Zealand Ammocoete through the region of the posterior commissure. 513 by a thick coating of very short cilia. The transition from the epi- thelium which lines the grooves to that which lines the adjacent parts of the brain-cavity takes place abruptly, and there are indications on the latter of very much longer cilia than occur in the grooves. As far back as 1873, indeed, Langerhans pointed out in his researches on PetromyzoN, Planeri that the ventricles of the brain are lined with ciliated cylinder- epithelium ^. The upper and inner part of each groove is in this region imbedded aPo Pooo o l"^^ ^r^^ &W ^f^S'SnO Or, Fig. 2. Portion of similar section of the same specimen a short distance in front of the last, showing the histological structure of the ciliated grooves. in the substance of the posterior commissure, the lower and outer portion in the mass of cells which forms the inner part of the brain substance (fig. 2). Anteriorly the two grooves diverge from one another on the roof of the recessus sub-pinealis, and disappear in the deep crevices between the ganglia habenulae and the side walls of the brain. 2 Berichte über die Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. B., Vol. 6. Heft 3. p. 8;i. 34 514 Posteriorly they terminate at the hinder margin of the posterior commissure. Immediately behind this point the choroid plexus of the mid-brain dips down into the aquaeductus Sylvii, or iter, in the shape of a thin vertical lamella, which forms a highly vascular longitudinal septum dividing the upper part of the iter into right and left halves (fig. 3), The anterior portion of this septum is visible in sections beneath the ciliated grooves in the region of the posterior commissure (fig. I), while it extends backwards throughout the whole or very nearly the whole length of the mid-brain. Thanks to the kindness of Dr. S. J. Hick s on, F. R. S. Professor Fis:. 4. Fig. ."1 Transverse section of the same specimen just behind the posterior com- missure, showing the ingrowth of the choroid plexus of the mid-brain to form avertical septum. Fig. 4. Transverse section of the brain of the Owens College Ammocoete through the region of the posterior commissure. of Zoology in the Owens College, I have been able in a striking manner to confirm the results thus obtained in the New Zealand Ammocoete by an investigation of the corresponding organs in one of the European species. Professor Hickson kindly placed at my disposal for the purposes of this investigation a series of transverse sections, which had been cut a short while before by his assistant, but which he had not yet examined, and I was delighted to find in these, with- out the slightest difficulty, the structures which I had previously discovered in New^ Zealand. 515 The Owens College Ammocoete was, to judge from the size of the sections, considerably older than the New Zealand specimen, and this possibly accounts for certain differences in the arrangement of the parts under discussion. It appears also to have been treated with osmic acid, while the staining was eftected by means of iron Braziliu. The columnar epithelium of te ciliated grooves is perhaps not quite Fig. Fi?. 6. Fig. 5. Similar section through the region of the recessus sub-pinealis. Fig. C. Similar section at about the level of the hinder margin of the posterior commissure. All the figures, exce])t fig. 2, were drawn with the aid of the camera lucida under Zeiss objective A, with eyepiece No. 3. Fig. 2 was drawn with the aid of the camera under Zeiss objective D, eyepiece No. 'A. Explanation of Lettering. — Ar. 2\, araclmoidal tissue; C. G., ciliated groove; C'h. PL, choroid plexus; Com. P., posterior commissure; G.HR., right ganglion habenulae; Inf., Infundibulum ; Iter, aquaeductus Sylvii or iter; 3f.b.l., left Meynert's bundle; M.h.r., right Meynert's bundle; M. C., connective tissue brain case (membranous cranium); P.S., recessus sub-])inealis or infra-pinealis; Tr., trabeculae cranii ; V. 3, third ventricle. in such a good state of preservation histologically as in the New Zea- land specimen, but evidently has much the same character. Beneath the posterior commissure the grooves are widely separated d from one another (fig. 1) instead of being in close contact. Anteriorly (fig. 5) 34* 516 they are I think better defined than in the New Zealand specimen, and the left one can be traced a good deal further forwards than the right, owing apparently to the great development of the right ganglion habenulae, which projects into the brain-cavity and more or less blocks up the angle between roof and side wall. Posteriorly (fig. (J) they appear to terminate — as grooves — at about the level of the hinder margin of the posterior commissure, but a band of long columnar cells appears to be continued backwards for a short distance after their groove-like character has disappeared, so that we find such a band on either side, bordering the narrow opening between the iter below and the cavity of the choroid plexus of the mid-brain above. The most striking difference as compared with the New Zealand Ammocoete concerns the arrangement of the choroid plexus of the mid-brain, which no longer dips down into the iter in the form of a deep, continuous, vertical septum (compare figs. 3 and 6). Such a septum is, however, simulated in the sections by a mass of granular material containing what look like nuclei irregularly scattered through it. This appearance, which is not represented in the figures, suggests that the septum has undergone degeneration, or possibly the granular mass is simply a coagulum containing the remains of cells shed from the lining epithelium; it is, however, easily distinguished from the choroid plexus, to which it is attached above, and which has the usual relations. It seems most likely that the vertical septum, if it ever existed in the European form, has simply been withdrawn upwards in the course of development, to take part in the formation of the extensive tela choroidea which forms the roof of the mid-brain.) The subject can hardly be dismissed without some attempt to explain the presence of the ciliated grooves, and it is by no means difficult to assign to them a probable function. Gaskell, as is well known, has endeavoured to prove that the tubular nature of the central nervous system of vertebrates may be accounted for by its derivation from the alimentary canal of an invertebrate ancestor. He asks^, "On any of the other theories, why is there a nerve tube found with a dilated anterior extremity? Why are the cerebral vesicles formed? Why the choroid plexuses? Why does that tube terminate in the anus? Why is there an infundibular prolongation ?" Without attempting to answer all these questions, I venture to hope that the facts recorded in this communication may throw some light upon the function of the cavities of the central nervous system. It has already been suggested that these may aid in the process of gaseous interchange. Thus, 3 Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 32. p. 545. 517 H. Blanc 'believes that the paraphysis is not a degenerating organ, but is of great importance in connection with the development of the choroid plexus. Like the last-named, it has probably to do with the gaseous interchanges which are carried on in the cavities of the ventricles"^. Now gaseous interchange, or respiration in the widest sense of the term, must obviously be a very necessary function for the nerve-cells. These cells in the Ammocoete lie, as is well-known, in the inner portion of the brain substance, which forms a thick layer, separated from the fluid in the brain-cavity by the lining epithelium. Their relative positions are such that gaseous interchange may take place freely between the fluid in the brain-cavity on the one hand, and the grey matter of the brain on the other; but in order that this interchange may continue effectually two other conditions must be fulfilled: 1) Means must be provided for removing from the fluid in the brain-cavity the waste matters which it takes up from the brain- substance, and in return providing it with fresh supplies of oxygen and perhaps also of dissolved nutriment; and 2) Means must also be provided for maintaining a circulation of the fluid in the brain-cavity itself. The first of these conditions is apparently fulfilled by the vascular choroid plexus, while the second is, I believe, fulfilled in the Ammocoete to a large extent by the ciliated grooves described above, probably acting in conjunction with the longer cilia which line other parts of the brain-cavity. The occurrence of cilia in some part or other of the central nervous system of vertebrates has been so often demonstrated^ that it is hardly necessary to discuss other cases here, except to point out that their function is probably in all cases to promote the circula- tion of the brain-fluid. As to the choroid plexuses of the vertebrate brain there can, I venture to think, be little doubt as to their importance in promoting the oxygenation of the brain-fluid. Especially suggestive from this point of view is the manner in which these plexuses sometimes project into the cavities of the ventricles. A good example of this is afforded by the vertical septum of the choroid plexus of the mid-brain in the New Zealand Ammocoete, as described above. This septum is highly vascular, and it is extremely significant that the ciliated grooves are so arranged as probably to direct a stream of brain-fluid along each 4 H.Blanc, Epiphysis and Paraphysis in Salamandra atra, Arch. Sci. Phys. Nat. , Vol. 10 (1900), p. 571—572. Abstracted in Journal of Royal Micro- scopical Society, June. 1901, p. 257. 5 See for example Klein, Quart Journ. Microsc. Sci., Vol. 20. N. S. p. 47G; Retzius, Biologische Untersuchungen , Neue Folge, Vol.6, p. 59; Beard, Ana- tomischer Anzeiger", Vol. 3. p. 902. 518 side of it. Whether the direction of this stream is forwards or back- wards, it is of course impossible to say without direct experiment. Personally, I am inclined to think that it will be found to flow forwards, and that the ciliated grooves may be looked upon as special organs for conveying an abundant supply of oxygenated fluid to the forepart of the brain (especially, perhaps, to the right ganglion habenulae, which, as is well known, is enormously developed in the Lamprey, and apparently fulfils some important function in connection with the parietal organs). In the young Ammocoete the first choroid plexus, which may be supposed to be especially concerned in the respiration of the fore-brain, is not yet developed; the second and third choroid plexuses, belonging respectively to the mid- and hind-brain, are, on the other hand, already extensive. We need not, therefore, be surprised to find that the fore-brain at this stage is dependent to a large extent for its means of respiration, and perhaps also for its nutrition, upon the choroid plexus of the mid-lnain, and that a special apparatus is developed for securing a forward flow of the necessary fluid in the brain-cavity. With regard to this fluid itself it is interesting to note in this connection the recently expressed opinion of Minot*»: "The pineal region develops a series of structures, which, from their anatomical characteristics, appear to be directly concerned in the formation of the fluid in the cavities of the brain. We may assume that the choroid plexus supplies the main bulk of the fluid, but the gland-like organisation of the epiphysis and of the paraphysis indicates that they supply by secretion special chemical substances to the encephalic fluid." Considering how much attention has of late years been devoted to the study of the Lamprey's brain, it seems almost incredible that such definite structures as the ciliated grooves described above should have hitherto escaped observation. I have, however, been unable to find any reference to them in the littérature available. It remains to be seen whether or not they occur in the adult I am inclined to think that they probably disappear when the development of the first choroid plexus renders their presence no longer necessary, and such circulation of the fluid in the cavity of the brain as is requisite may be safely left to the cilia lining other parts. Allibo rn ^ figures a transverse section of the brain of Petromyzon Planeri taken in the region of the posterior commissure, but makes no mention of the structures in question. f' American Journal of Anatomy, Vol. ]. No. 1. p. 96. "^ Ahlborn, Untersuchungen über das Gehirn der Petromyzonten, Zeit. Wiss. Zool.. Vol, 39. p. 191. Plate 14. fi^r. 20. 519 Gaskell^ also figures a transverse section through the corresponding region of the brain of what he terms "an Ammocoetes immediately after its metamorphosis", without giving any indication of the ciliated grooves. It seems highly probable, then, that they are really absent in the adult animal, and that their loss is to be looked upon as another of those striking changes which accompany the transformation of the larval Ammocoetes into the adult Pctromyzon in Europe, or the closely allied Geoiria in New Zealand. Much more remarkable than the apparent absence of the ciliated grooves in the adult is the fact that they seem, so far as I have been able to discover, to have entirely escaped the notice of those investiga- tors who have so minutely described the development of the Lamprey. Thus in the beautiful memoirs of Shipley '^ and Scotti*^ I can find no reference at all to any such structures. The general appearance and structure of the ciliated grooves forcibly call to mind the occurrence of more or less similar organs in other divisions of the animal kingdom. We may, for example, com- pare them physiologically with the siphonoglyphs of Alcyonarians, the ambulacra! grooves of Echinoderms, and the endostyle of Amphi- oxus and the Tunicates. It is generally admitted that the function of all these organs is to bring about the movements of fluids in definite directions, and by analogy we may, I think, pretty safely conclude that a similar function is performed in the case under discussion. One is also tempted to institute a physiological comparison with the ciliated tubes in connection with the brain of the Nemertines, but in the present state of our knowledge such a comparison can be of but little value. Probably, however, the closest physiological parallel is really to be found in the ciliated groove which, according to Beard, is to be found lying "at the base" of the neural tube in the embryos of nearly all vertebrates i', and which also doubtless serves to promote the circula- tion of the fluid in the cavity of the central nervous system. s G as kell, On the Origin of Vertebrates from a Crustacean-like Ancestor. Quart. Journ. Micr. Sc., Vol. 31. N.S. p. 379. Plate 2ô. iig. 3. '^ Shipley, On some Points in the Development of Petroiiii/zon Jlaoiaiilis. Quart. Journ. Micr. Sc, Vol. 27. N.S. p. 325. '"Scott, Notes on the Development oi reiroim/zon. .Journal of Morphology, Vol. 1. p. 2.53. 11 Anatomischer Anzeiger. Vol. 3. ]). 902, 9U3. 520 II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. April 30th, 1902. — 1) Botanical. — 2) On a Gyrocot;/le from Chi- maera Og{lbyi\ and on Gyrocotyle in general. By W. A. Haswell, M. A., D.Sc, F. R.S., Challis Professor of Biology in the University of Sydney. — 3) Botanical. — Mr. North reported that he had recently had under exa- mination an adult s^eciraenoi Eopsaltria pidverulenta^ Bonap., [= JS. leucura, Gould), and a young specimen of JE. yularis, Q. & Gaim., (= JE. griseogularis Gould), both shot by Mr. T. Carter in a dense patch of mangroves at Point Cloates, N.W.A. He also contributed a Note in rectification of the syno- nymy of E. georgiana^ Q. & Gaim., and E. gularis^ Q. & Gaim. — Mr. White- legge exhibited specimens of Euspongia Illawarrae^ Whitelegge, which he had recently obtained alive under rock ledges on the coast. These examples are much finer in texture and more compact than the type; and are consi- dered to be at least equal in value to any toilet sponge imported. — Mr. Froggatt exhibited a beautiful collection of Coleoptera, comprising about 400 species, brought together by him during a few days' visit to Southern Queensland and the Northern Rivers of New South Wales, in October last. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Als Mitglieder sind eingetreten : Dr. E. Breßlau, Assistent am Zoolog. Institut, Straßbuvg. Dr. H. von Buttel-Reepen, Jena. Dr. E. Goldschmidt, Assistent am Zoolog. Institut, Heidelberg. Dr. R. von Hanstein, Gr. Lichterfelde. Dr. M. Hartmann, Assistent am Zoolog. Institut, Gießen. Dr. H. Jordan, Assistent am Concilium bibliographicum, Zürich. Prof. Dr. L. Kathariner, Freiburg, Schweiz. Dr. O. Lehmann, Museumsdirector, Altona. Dr. M. Gräfin von Linden, Assistentin am Zoolog. Institut, Bonn. Prof. Dr. P. Martin, Gießen. Dr. L. Reh, Station für Pflanzenschutz, Hamburg. Prof. Dr. F. Richters, Frankfurt a./M. Dr. Chr. Schröder, Vorsitzender der Allg. Eutomolog. Gesellschaft, Itzehoe-Sude. Dr. F. Schmitt, Assistent am Zoolog. Institut, Würzburg. Dr. C. Tönniges, Assistent am Zoolog. Institut, Marburg. Dr. C. Zimmer, Custos am Zoolog. Institut, Breslau. Der Schriftführer E. Korscheit. Berichtigung. In dem Artikel von A. Tichomirow: «Eigenthümlichkeiten der Ent- wicklung bei künstlicher Parthenogenese«, Z. A. Bd. XXV, No. 671, 19. Mai 1902, ist zu lesen: Fig. 1. Bombyx mori. Normale Entwicklung (befruchtet). Fig. 2. B. mori. Künstliche Parthenogenese ^in Salzsäure ein- getaucht). Beide Querschnitte ein und dasselbe Entwicklungsstadium (Keira- blätterbildung). Fig. 3. Bomhyx mori. Zellen der Serosahülle. 1,2. Künst- liche Parthenogenese (Eintauehen in Schwefelsäure); 3. normale Entwicklung. Drnck von Breitkopf ft Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 7. Juli 1902. No. 676. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheiinngen. 1. CholodkOTskj', Über den Hermapliroditismus bei C'hermes-Arten. (Mit 3 Figuren), p. 52t. 2. Voigts, Verzeichnis der i. J. 1901 um Göt- tingen gesammelten Collembolen. p. 523. 3. Abel, Beiträge zur Kenntnis der Eegenera- tionsvorgänge bei den limicolen Oligochaeten. p. 525. 4. Skorikow, Über den Fnnd einer Myside in der Wolga bei Saratow. p. 530. 5. Kranfs, Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwen- dung für Familien- und Unterfamilien-Benen- nungen auf Grund der jetzigen Nomenclatur- regeln. p. 630. 6. Cuénot, Détermination du Pectunculus de Naples ijui possède des hématies à hémo- globine, p. 543. II. Mittheiinngen aus Museen, Instituten etc. (Vacat.) III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratnr. p. 409—432. L Wissenschaftliche Mittheiinngen. 1. über den Hermaphroditismus bei Chermes-Arten. Von N. Cholodkovsky, St. Petersburg. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 7. April 1902. Der Geschlechtsapparat der Sexuales von Chermes-Arten besteht, wie ich bereits an anderer Stelle ^ gezeigt habe, beim Männchen aus zwei Hoden (deren jeder aus zwei Samenfollikeln zusammengesetzt wird), aus zwei Vasa deferentia, einem unpaaren Vas ejaculatorium, zwei Anhangsdrüsen und einem Penis, — beim Weibchen aber aus einer Eiröhre, einem Oviduct mit Vagina und zwei Anhangsdrüsen, und einem Ovipositor mit einer Legeröhrendrüse (vgl. Fig. 1 und 2). Das ist das normale Verhalten, von welchem aber Abweichungen vor- kommen können, über welche ich hier kurz berichten will. Bei meinen anatomischen Untersuchungen über die Geschlechts- organe von Cher?}ies-Sexna.\es habe ich nämlich unter Anderem im Sommer 1900 zahlreiche Exemplare von Weibchen von Ch. strohilobius Kalt, in Schnitte zerlegt und war nicht wenig überrascht, auf einigen Schnitten je zwei Eiröhren getroffen zu sehen, da alle »echten« Phyllo- xeriden- Weibchen, wie bekannt, nur eine Eiröhre besitzen. Um diesen 1 Vgl. Biologisches Centralblatt, Bd. XX. No. 8 und No. 18, 11)00. 35 522 interessanten Fund an neuem Materiale zu controUieren, habe ich im Juni und Juli 1901 zahlreiche Strohilobitis-W eihchen disseciert und habe wieder in einem Exemplare zwei Eiröhren gefunden. Bei näherem Zusehen erwies es sich nun, daß erstens die Eiröhren (und zwar die Endkammern derselben) etwas abnorm gebaut waren, zweitens aber an die Vagina noch ein Vas deferens mit den zugehörigen Hodenbläschen und eine männliche Anhangsdrüse sich befestigten (Fig. 3). Offenbar lag mir ein hermaphroditisches Exemplar vor. Als ich nachher meine Schnittserien von 1900 nochmals durchmusterte, habe ich auch hier neben den zwei Eiröhren Spuren von Samenfollikeln gefunden, die Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1, der männliche; Fig. 2, der weibliche ; Fig. 3, der zwitterige Geschlechts- apparat von Chermes Sirobilohius Kalt, (halbschematisch, stark vergrößert). t, die Hoden ; vd^ Vasa deferentia; de, Ductus ejaculatorius; ap, männliche Anhangs- drüsen; p, Penis; ov, Eiröhren; od, Eileiter; vg, Vagina; ac, weibliche Anhangs- drüsen; op, Legeröhre; (^, Legeröhrendrüse. ich früher nicht bemerkt hatte. Es scheint also, daß alle mit zwei Eiröhen versehenen Exemplare von Chermes-^ eihcYien Zwitter sind. Wenn nun der Hermaphroditismus bei den Insekten überhaupt keine besonders seltene Erscheinung ist, so ist es doch jedenfalls sehr interessant, so eine Anomalie auch bei Chermes- Atrien zu treffen, deren Geschlechtsapparat nur vor kurzer Zeit genauer bekannt geworden ist. St. Petersburg, 22. März/4. April 1902. 523 2. Verzeichnis der i. J. 1901 um Göttingen gesammelten Collembolen. Von Hans "Voigts, Oslebshausen (Bremen). eingeg. 8. April 1902, Wie ich bereits in meinem Verzeichnis der um Göttingen ge- sammelten Milben (Zool. Anz. 25. Bd. No. 673/674) mittheilte, habe ich in der dortigen Gegend neben Milben auch Collembolen gesammelt, deren Bestimmung ich meinem Freunde, Herrn Carl Borner — Mar- burg, verdanke. Da ich nun aus Zeitmangel meine Sammelthätigkeit dort vorläufig aufgeben muß, so glaube ich die Liste meiner Collem- bolenausbeute schon jetzt veröffentlichen zu dürfen, zumal da aus diesem südlichsten Theile der Prov. Hannover noch keine Collembolen- funde bekannt geworden sind. Von den übrigen Gegenden Hanno- vers ist bisher nur Verden a. Aller von C. Borner durchforscht worden; die dortigen Funde hat derselbe in seiner »Apterygotenfauna von Bremen und der Nachbardistricte« (Abh. Nat. Ver. Brem. XVII, 1. 1901) veröffentlicht. Die für die Provinz Hannover von mir neu aufgefundenen Arten und Varietäten sind in der folgenden Liste mit einem f versehen. CoUembola Lubb. Arthropleona CB. Acliorutidae CB. 1) Achorutes purpurascens Lubb. f. principalis CB. Rohns, unter auf Laub liegenden Steinen. Ende IV. (2 Exempl.) 2) Onychiurus armatus (Tullb.) f. principalis Schffr. Ebenda. Ende IV. (2). t 3) O. Ì7iermis (Tullb.) Ebenda. Ende IV. (1). Entomobryidae Tom. 4) Isotoma [Euisotoma] viridis (Bourl.) f var. viparia (Nie.) Hainberg, in Moos. 1. V. (1). f. genuina CB. Rohns, Hainberg, Nikolausberg; unter Steinen, in Laub und Moos. V. (12). 35* 524 5) Podura plumbea L., Latr. Rohns, Hainberg, Nikolausberg, Mariaspring; unter Steinen, in Laub und Moos. V — VI. (7). 6) P. vulgaris (Tullb.) Rohns, Hainberg, Nikolausberg; in Laub und Moos. V. (28). 7) Orchesella cincia (L.) Î. principalis Schffr. Eohns, Hainberg, Nikolausberg; in Laub und Moos, unter Steinen. V. (15). var. vaga (L.) Mariaspring, unter Steinen im Walde. 5. VI. (1). 8) 0. villosa (Fabr.) Rohns, Hainberg, Nikolausberg, Mariaspring; unter Steinen, in Laub und Moos. V — VI. (8). f 9) Entomohrya lanuginosa (Nie.) Rohns, unter auf Laub liegenden Steinen. Ende IV. (1). 10) jB. Nicoleti [Ijnhh.) var. multifasciata (Tullb.) Rohns, Hainberg; unter Steinen, in Laub und Moos. IV — V. (3). 1 1 ) Lepidocyrtus cyaneus (Tullb.) Rohns, unter auf Laub liegenden Steinen. Ende IV. (2). 12) L. fucatus Uzel. Rohns. IV— V. (5). 13) L. latmginosus (Gmel.) Rohns, in Laub. 10. V. (1). 14) Pseudosinella alba (Pack.) Rohns, unter auf Laub liegenden Steinen. Ende IV. (1). 15) Heteromurus nitidus (Tempi.) Ebenda. Ende IV. (8). Symphypleona CB. Sminthuridae Tullb. 16) Sminthurus [Deuterosm.) luteus Lubb. var. pruinosa (Tullb.) Rohns: an der Wand des Gasthauses; mit Übergängen zu der hellen Hauptform. 10. V. (zahlreich). 17) Dicyrtoma minuta (O. Fabr.) var. Couloni (Nie.) Rohns, zwischen Laub. 5. V. (2). 525 3. Beiträge zur Kenntnis der Regenerationsvorgänge bei den limicolen Oligochaeten. Von Max Abel aus Hamburg. (Aus dem Zoolog. Institut in Marburg.) eingeg. 17. April 1902. Durch das Erscheinen einer Arbeit von J. Nusbaum: »Über die morphologischen Vorgänge bei der Regeneration des künstlich abge- tragenen hinteren Körperabschnittes bei Enchytraeiden^« werde ich zur Publikation meiner Untersuchungen über einen ähnlichen Gegen- stand veranlaßt, welche bereits Ende vorigen Jahres abgeschlossen vorlagen. Ich erwähne dies nur deshalb, um darauf hinzuweisen, daß meine mit Nusbaum's Befunden vielfach übereinstimmenden Er- gebnisse ganz unabhängig von jenen erhalten wurden. Meine Unter- suchungen vermag ich hier nur auszugsweise mitzutheilen, und ver- weise im Übrigen auf meine ausführliche Arbeit, die in der Zeit- schrift für wissenschaftliche Zoologie erscheinen wird. Obwohl die regenerative Organogenese der Anneliden im Lauf der letzten Jahre von zahlreichen Autoren (ich nenne v. Wagner, Rievel, Hescheler, Hepke, Haase, Schultz) studiert wurde, ist man dennoch in vielen wichtigen Fragen, besonders in Betreff der Neubildung des Verdauungsapparates und des Nervensystems, im Allgemeinen zu wenig übereinstimmenden, oft geradezu entgegen- gesetzten Resultaten gelangt. Auf Anrathen des Herrn Prof. Dr. E. Korscheit unternahm ich daher eine nochmalige diesbezügliche Nachuntersuchung einiger schon früher studierter Objecte, Tubifex rivulorum und Nais prohoscidea, in der Absicht, die bisher strittigen Befunde, wenn möglich, zu klären und durch weitere Beobachtungen zu ergänzen. Zugleich erschien es wünschenswerth, da bekanntlich die Regenerationsfähigkeit bei den verschiedenen Oligochaeten eine verschiedene ist, das Regenerationsvermögen der untersuchten Arten einer eingehenden Prüfung zu unterziehen, wozu die Ausführung einer großen Anzahl von Experimenten nöthig war. 1. Das Regeneratiousvermögeii der untersucliten Arten im Allgemeinen. Die Versuche, welche zur Ermittlung der Regenerationsfähig- keit an ca. 1500 bis 1800 Würmern ausgeführt wurden, führten zu folgenden Resultaten: 1 Polnisches Archiv f. biolog. u, medicin. Wissenschaften. l.Bd. Lemberg 1901. 526 Die Regeneration des Vorderendes von Tuhifex erfolgt in der Regel nur nach Verlust von weniger als 10 bis 12 Segmenten. Die Regeneration des Vorderendes von Nàï's prohoscidea tritt häufiger und schneller ein als bei Tuhifex^ indem sie nicht auf die Entfernung einiger weniger Segmente beschränkt ist, sondern ebenso sicher auch nach Verlust beliebig zahlreicher Segmente erfolgt. Kopfstücke von Tuhifex und Ndis regenerieren nur dann ein neues Hinterende, wenn sie mindestens 10 bis 12 Segmente umfassen. Die Regenerationsfähigkeit der des natürlichen Vorder- und Hinterendes beraubten Theilstücke hängt einerseits von der Segment- zahl derselben, andererseits aber besonders von dem Umstände ab, aus welcher Körperregion die Wurmstücke stammen. Sowohl bei Tuhifex als auch bei Nais ist nach der hinteren Körperregion zu eine deutliche Abnahme des Regenerationsvermögens zu constatieren. Die Theilstücke von Tuhifex aus der vorderen Körperregion, welche die Genitalorgane enthält, bilden häufig sowohl Vorder- als auch Hinterregenerate aus, während Stücke aus den übrigen Körper- theilen in den meisten Fällen nur das Hinterende, weniger häufig ein normales Vorderende regenerieren. Theilstücke von Nais aus allen Körperregionen, ausgenommen der hintersten, regenerieren Vorder- und Hinterenden gleich häufig. Hinsichtlich des Regenerationsvermögens im Allgemeinen ver- hält sich Tuhifex ähnlich wie die Lumbriciden, Nais hingegen wie Lumhriculus. Die beiden letztgenannten Formen sind bedeutend regenerationsfähiger, da sie sich neben der geschlechtlichen Fort- pflanzung auch durch Theilung vermehren. 2. Die Regeneration des Ernährnngsapparates. a) Die Regeneration des Vorderdarmes. Hinsichtlich der Neubildung des Vorderendes von Tuhifex ergaben meine Unter- suchungen eine vollständige Bestätigung der diesbezüglichen An- gaben Haase's: Nur die Bekleidung der wenig umfangreichen Mundhöhle regeneriert aus dem Ectoderm, der Pharynx hingegen, abweichend von den embryonalen Vorgängen, aus dem Entoderm. Auch bei Nàïs prohoscidea findet die Regeneration des Vorder- darmes, abgesehen von gewissen geringen Verschiedenheiten im Ver- lauf der Regenerationsprocesse, im Großen und Ganzen in gleicher Weise statt, indem auch hier der Mund ectodermal, der Pharynx entodermal entsteht. Während die bisher vorliegenden, sich auf 2 verschiedene iVai's-Arten beziehenden Angaben einander direct widersprachen, indem Rievel den gesammten Vorderdarm von Naïs prohoscidea auf das Entoderm, Hepke hingegen denselben von Naïs 527 elinguis lediglich auf das Ectoderm zurückführte, erfreuen sich meine Beobachtunger einer weitgehenden Übereinstimmung mit den Befunden Haase's, Hescheler's, v. Bock's, Galloway's, V. Wagner's und Kroeber's, so daß nunmehr für die verschieden- sten Anneliden [Tubifex^ Nai's, Lu?nbr{culus, Chaetogaster^ Lumhricus^ Allolohopliora und Dero) eine gleiche regenerative Bildungsweise des Vorderdarmes bewiesen ist. b) Die Regeneration des Enddarmes. Die mannigfaltigen Differenzen in den Angaben der Autoren über die Regeneration des Enddarmes der Anneliden sind auf die Thatsache zurückzuführen, daß die am Hinterende stattfindenden Neubildungsprocesse durchaus nicht immer in vollständig gleicher Weise verlaufen, sondern selbst bei ein und derselben Species verschiedenartig vor sich gehen können. So beobachtete ich bei den von mir untersuchten Limicolen die drei folgenden, von einander differenten regenerativen Entwicklungsmodi des Enddarmes : 1) Nach der Operation kommt es zunächst zu einem Verschluß der Wunde, d. h. also zu einem Verwachsen des Wundrandes des durchschnittenen Darmes, sowie derjenigen des Körperepithels; der Darm wächst sodann dem letzteren entgegen, durchbricht dasselbe und verlöthet jederseits mit der Körperwand, welche sich jetzt, also erst nach dem Durchbruch des Darmes, zur Bildung eines kurzen, ectodermalen Enddarmes in die Tiefe senkt. Diese Art der Regene- ration des hinteren Darmendes, welche bisher nur von H aas e für Tuhifex beschrieben wurde, findet in ganz anologer Weise auch bei Nais statt. 2) Nach erfolgtem Verschluß des Darmes und des Körperepithels geht die Regeneration eines ectodermalen Enddarmes, analog den embryonalen Entwicklungsprocessen, vor sich, derart, daß eine kleine ectodermale Einbuchtung (Proctodaeum) mit dem Entoderm ver- schmilzt, worauf sich der Durchbruch des Darmes und die Aus- bildung der neuen Afteröffnung vollzieht. Diesen Regenerations- modus beobachtete ich häufig bei Tuhifex\ ob derselbe indessen auch bei Naïs auftritt, vermochte ich nicht mit Sicherheit festzustellen. 3) Sehr häufig erfolgt bei beiden von mir untersuchten Würmern die Regeneration in bedeutend einfacherer Weise : ohne daß es über- haupt zu einem Verschluß des Darmrohres kommt, bleibt in Folge directer, kurze Zeit nach der Operation stattfindender Verlöthung des hinteren Darmendes mit der ectodermalen Körperwand während der ganzen Regenerationsperiode eine Öffnung bestehen, die ohne Weiteres zur Afteröffnung wird. Wahrscheinlich senkt sich jedoch auch in diesem Falle das Ectoderm später ein wenig ein, was ich daraus 528 schließe, daß auf älteren Stadien regelmäßig das Vorhandensein eines kurzen ectodermalen Enddarmes constatiert werden kann. Das de- finitive Endergebnis ist also bei allen 3 soeben beschriebenen Regene- rationsmodis ein völlig gleiches, wenn auch verschiedene Wege zur Erreichung desselben Zieles eingeschlagen werden. Wieder anders scheint die Regeneration des Darmcanales am Hinterende der Enchytraeiden vor sich zu gehen, wie aus den fol- genden Angaben Nusbaum's hervorgeht: »Der durchschnittene Darm bleibt verhältnismäßig lange Zeit offen, seine hintere Öffnung wird gewöhnlich anfangs durch eine Anhäufung von visceralen Peri- tonealzellen, etwa wie durch einen Pfropf, geschlossen; etwas später gehen diese den Darm hinten umschließenden Zellen zu Grunde, worauf der Darm mit dem Ectoderm durch eine neugebildete, solide Zellenanhäufung sich in Verbindung setzt, welche aus dem Ectoderm der Hinterwand der Regeneratiousknospe entsteht. Diese Zellen- anhäufung wird hohl und es bildet sich eine nach außen führende Darmöffnung; bald aber entsteht hier eine secundäre, starke Ein- stülpung des Ectoderms als Anlage für den definitiven Anus und den definitiven Hinter darm.« Mit diesen Befunden Nusbaum's, die im Allgemeinen den- jenigen Hepke's an Naïs elìtiguis entsprechen, stimmen meine Be- obachtungen nur hinsichtlich des Endergebnisses, der ectodermalen Natur des Euddarmes, überein. Bedenken wir jedoch, daß Differenzen, wie oben aus einander gesetzt, selbst bei derselben Species häufig vor- kommen, so ist es als nicht unwahrscheinlich zu betrachten, daß die Processe bei weiter entfernt stehenden Formen, wie den Enchytrae- iden einerseits und den Tub if iciden andererseits, different verlaufen. 3. Die Regeneration des Nervensystems und der übrigen Organsysteme. Die Neubildung des Nervensystems vollzieht sich bei Tuhifex und Naïs nicht durch Proliferation der Zellen des Muttergewebes, wie es nach Hescheler und Rievel bei den Lumbriciden, sowie nach Semper, v. Bock und Galloway beider ungeschlechtlichen Fortpflanzung der Oligochaeten [Naïs, Chaetogaster und Dero) der Fall sein soll. Vielmehr ist nach meinen Beobachtungen, die erfreu- licher Weise sowohl mit denjenigen Nusbaum's, als auch mit den vorliegenden Angaben der Autoren, die bisher die Regenerations- processe künstlich abgetragener Körperabschnitte der Anneliden untersuchten (Hepke, Michel, Haase, Schultz, v. Wagner), in vollem Einklang stehen, die regenerative Thätigkeit der durch- schnittenen Bauchganglienkette nur auf ein geringes Ausstrahlen der 529 Nervenfibrillen nach dem Körperepithel der Regenerationsknospe beschränkt. Das Ectoderm stellt ausschließlich die Bildungsstätte der neuen nervösen Elemente dar, indem es durch Wucherungsvorgänge ein indifferentes, gewissermaßen embryonales Bildungsmaterial erzeugt, welches sich allmählich zu verschiedenen Organanlagen differenziert; denn fast alle Organsysteme des Wurmkörpers, das Nervensystem, die Musculatur, die Borstensäcke, die Dissepimente und wahrschein- lich auch die Nephridien und die Blutgefäße gehen bei der Regene- ration aus einem gemeinschaftlichen, neugebildeten ectodermalen Muttergewebe hervor. Von besonderem Interesse ist es, daß die neugebildeten Zellen jederseits an den seitlichen Partien der ventralen Epidermis, also in paarigen und von einander getrennt auftretenden Anlagen entstehen. Die in großer Menge producierten Elemente lösen sich von der ecto- dermalen Matrix los, wandern in die Leibeshöhle, vermehren sich hier sehr rasch und ordnen sich zu 2 umfangreichen, compacten Zellencomplexen an, die sich bald mit einander vereinigen und dann den größten Theil des Körperinnern erfüllen. Erst in späteren Regenerationsstadien geht der Wucherungsproceß der Epidermis auch auf die medialen Theile der Ventralseite über. Während somit bei Tuhifex und Naïs ursprünglich paarig ent- stehende Ectodermwucherungen an dem Wiederaufbau des Bauch- markes hervorragend betheiligt sind, so daß dasselbe, ebenso wie in der Embryonalentwicklung, auch bei der Regeneration aus paarigen Anlagen hervorgeht, ist nach den Angaben Nusbaum's bei den Enchytraeiden die Proliferationsstelle des Bauchmarkes selbst un- paarig; andererseits jedoch constatiert auch Nusbaum »eine gewisse Paarigkeit der Anlage (f, indem er beobachtete, »daß die Bauchmark- anlage, obwohl unpaarig, doch durch eine stärker lateral als medial vor sich gehende Zeilproliferation entsteht« und Mitosen selbst in späteren Entwicklungsstadien, hauptsächlich in den lateralen Theilen der Bauchmarkanlage, auftreten, »so daß man gewissermaßen von paarigen, wiewohl von Anfang an ganz zusammenhängenden Anlagen des neuen Bauchmarkes sprechen kann«. In Betreff der Neubildung des Gehirns und der Schlundcom- missuren bestätigten meine Untersuchungen die vorliegenden Befunde Haase's und v. Wagner's, daß auch diese Theile des Nerven- systems paarig angelegt werden und von Anfang an mit dem regene- rierenden Bauchmark in Connex stehen. Die Muskelfaserregeneration habe ich zwar nicht so eingehend studiert wie Nusbaum; jedoch haben unsere Untersuchungen im 530 Wesentlichen zu gleichen Ergebnissen geführt. Auch ich vermochte einen innigen Zusammenhang zwischen der Neubildung der Längs- musculatur und derjenigen der nervösen Elemente festzustellen, indem beide Organsysteme, wie bereits erwähnt wurde, einem gemeinschaft- lichen Bildungsmaterial, den durch Wucherungen des Ectoderms ge- bildeten Zellenmassen, ihren Ursprung verdanken. Es liegt nicht in meiner Absicht, an dieser Stelle die Regeneration der Musculatur, sowie die der übrigen gewöhnlich als mesodermal be- trachteten Organsysteme, die bei der Regeneration sämmtlich ecto- dermaler Herkunft sind, genauer zu beschreiben. Vielmehr muß ich hinsichtlich dieser Erörterungen, sowie der weiteren Ergebnisse meiner Untersuchungen auf meine demnächst erscheinende ausführ- liche Abhandlung verw^eisen. Marburg a. L., im März 1902. 4. Über den Fund einer Myside in der Wolga bei Saratow. Von A. Skorikow, St. Petersburg. eingeg. 24. April 1902. In No. 668 des Zool. Anz. theilt Herr W. Zykoff in seiner Notiz »Über Mysis in der Wolga bei Saratow«, unter dem Datum 4./17. Jan. 1902 über seinen Fund in der W. b. S. von Mesomysis Ullskyi (Czer- niavsky) mit, und vergißt dabei zu erwähnen, daß die Bestimmung dieser Art liebenswürdigerweise der bekannte Specialist G. O. S ars durch Vermittlung des Zoolog. Mus. d. kaiserl. Akad. d. Wissen- schaften übernommen hatte. Ich habe es persönlich Hrn. Zykoff am 19. XII. 1901 (a. St.) mitgetheilt. Über den Relictencharacter von Mesomysis üllshyi schreibt G. O. S ars unter dem 21. X. 1901 Fol- gendes: »Die Exemplare, nach welchen die Beschreibung abgefaßt wurde, waren in der Mündung der Wolga gesammelt, und ich konnte daher schon damals die Vermuthung aussprechen, daß diese Form sich an süßes Wasser gewöhnt hatte«. Diese Vermuthung wird nun völlig bestätigt durch den interessanten Fund von derselben Species, so weit von der Mündung ab bei Saratow. 5. Die Namen der ältesten Dermapteren- (Orthopteren-) Gattungen und ihre Verwendung für Familien- und Unterfamilien-Benennungen auf Grund der jetzigen Nomenclaturregeln. Von Dr. H. A. Krauß , Tübingen. eingeg. 26. April 1902. Je crois, pour ma part, que plus vite on reprendra la nomenclature Linnéenne mieux ce sera. Stâl, 1873. Wenn ich auf Grund des nunmehr allgemein angenommenen Prioritätsgesetzes, welches im Jahre 1758 mit der 10. Ausgabe von 531 Linné's »Systema Naturae« seinen Anfang nimmt, das über hundert Jahre alte, ziemlich eingebürgerte Dermapteren- (Orthopteren-) System bezüglich der Benennung der ersten Gattungen, sowie der ursprüng- lichen Familien- und Unterfamilien (»Zünfte«) einer Kritik unterziehe und Namenänderungen in Vorschlag bringe, so bin ich mir sehr wohl bewußt, daß ich dabei nur für die Zukunft etwas Verdienstliches unternehme, dagegen der Gegenwart lediglich Schwierigkeiten und vielleicht auch Verdruß bereiten werde. Wohl bei keiner anderen Insectenordnung hat seit den Tagen Linné's eine solche Willkür bezüglich der Benennungen geherrscht, wie gerade bei den Dermapteren (Orthopteren) , und es ist besonders bezeichnend, daß ihnen nicht einmal der von de Geer in optima forma gegebene Ordnungsname «Dermaptera« erhalten geblieben ist, sondern von Olivier in »Orthoptera« ohne Weiteres umgewandelt wurde, geschweige denn, daß die ursprünglichen Gattungsnamen Linné's sämmtlich geachtet worden wären. Trotz wiederholter Versuche, namentlich von englischer Seite (Leach, W. Kirby, Westwood), die alten Namen wenigstens zum größeren Theil wieder einzuführen, ist dies nicht gelungen und es gab Zeiten, wo man in England, Frankreich und Deutschland für eine und dieselbe Gattung, beziehungsweise Familie, je einen anderen Namen gebrauchte. In neuerer Zeit traten die Gegensätze zurück und es stellte sich allmählich eine gewisse Gleichförmigkeit ein, ohne daß es jedoch zu vollkommener Übereinstimmung gekommen wäre. Dank der allgemeinen Einführung der internationalen Nomen- claturregeln ist nunmehr die Zeit gekommen, auf alter Basis eine end- gültige Normierung vorzunehmen, und es ist Hoffnung vorhanden, daß diese jetzt auch angenommen werde. Historische Übersicht. In der 10, Ausgabe seines Natursystems hat Linné (1758, 1. c. p. 423 — 433 1) unter den Insecta Coleoptera 3 Gattungen aufgeführt: Forßcula^ Blatta und Gryllus, die den Dermaptera Geer (=OTthoptera Oliv.) entsprechen. Während er aber bei den beiden ersteren Gattungen eine Anzahl von Arten als zu ihnen gehörig aufführt, ist dies bei der letzteren nicht der Fall, sondern er theilt sie sofort in die 6 Unter- gattungen: Mantis, Acrida, Bulla, Acheta, Tettigotiia, Locusta auf, welche er kurz kennzeichnet und welchen er die zugehörigen Arten bei- fügt. Das von Linné ohne typische Art aufgestellte und nur in Bezug auf die 6 Subgenera gekennzeichnete »Genus Gryllus«. ist demnach 1 Vgl. das Litteraturverzeichnis am Schluß. 532 keine Gattung im heutigen Sinne, sondern ein Sammelbe- griff, welcher den beiden heutigen Sectionen, Gressoria + Saltatoria gleich kommt, eine Thatsache, die bisher gänzlich unberücksichtigt ge- blieben ist und deren richtige Auffassung viele Verwirrung erspart hätte. Leider haben auf dieser sicheren Basis schon die unmittelbaren Nachfolger Linné's nicht weiter gebaut, sondern daran mehr oder weniger willkürliche Namensänderungen vorgenommen, denen sodann im Laufe der Jahre immer weitere folgten, so daß das ursprüngliche, klare Bild fast völlig verwischt wurde. Den Anfang machten Geoffroy (1762) und ihm folgend de Geer (1773), welche von den Gattungsnamen Linné's nur Fot'ßcula, Blatta und Mantis beibehielten, aber statt Acheta den Namen Gryllus^ statt Tettigonia Locusta und statt Locusta (sammt Acrida und Bulla] den Namen Acrydium einführten, beziehungsweise gebrauchten. Fabricius (1775) behielt außer Forßcula, Blatta, 3ïantis auch noch Acheta im Sinne Linné's bei, im Sinne G e offro y 's beziehungs- weise de Geer 's dagegen Locusta, anstatt Linné's Tettigonia und änderte Acrida L. in Truxalis F. und Locusta L. in Gryllus F. um, womiter die Verwirrung weiter steigerte. Den von Geoffroy-de Geer eingeführten Gattungsnamen Acrydium, der Linné's Gattungen Locusta + Bulla (bei de Geer auch Acrida) entsprach, nahm er an, beschränkte ihn aber auf 2 der Gattung Btilla L. entnommene Arten, B. bipunctata L. und B subulata L. Im gleichen Jahre stellte Thunberg die Gattung Pneumora für 3 südafrikanische Arten auf, die Bulla unicolor L. zwar nahe stehen, aber davon generisch getrennt blieben. Einen wichtigeren Schritt that S toll (1787, 1. c. p. 4 — 7), der das Genus Mantis L. in 2 Genera auftheilte : Matitis und Phasma. Latreille (1807) folgte in den Benennungen Geoffroy-de Geer, nahm das Genus Truxalis F. an, änderte dagegen Acrydium F. in Tetrix um. Ferner entnahm er dem Genus Acheta L. A. gryllotalpa L., schuf für sie das Genus Gryllotalj)a und taufte sie in vulgaris um. 1813 stellte W. Kirby die jPor^cw/a- Arten in eine eigene Ordnung, für die er den anderweitig nicht benutzten Namen de G e er 's »Der- maptera« annahm 2. Für Tettigonia viridissima L. schlug er (1825, 1. c. p. 432) den Gattungsnamen Acrida vor, ohne Rücksicht darauf, daß Linné denselben schon anderweitig vergeben hatte. Leach (1817 — 1818) nahm zwar im Gegensatz zu Geoffroy, de Geer, Fabricius, Latreille die Linné'schen Gattungsnamen zum größeren Theil wieder an und verwandte sie auch als Familien- 2 Vgl. H. Krauß, Dermaptera oder Dermoptera? Eine nomenclatorische Erörterung, in: Wiener Entomolog. Zeit. 9. Jahrg. 1892. p. 1G4. 533 namen »Mantidae«, »Achetidae((, »Locustidae«, brachte aber neue Verwirrung dadurch zu Stande, daß er anstatt Tetiigo7iia L. (Tettigoni- idae) den Namen Gryllus (Gryllidae) annahm, ohne Rücksicht darauf, daß derselbe von Geoffroy-de G e er für Acheta L. und von Fabri- cius für Locusta L. bereits in Anvrendung gebracht war. Für die Blattidae stellte er die Ordnung Dictyoptera auf. Westwood (1831, 1. c. p. 327) nahm den Ordnungsnamen Der- maptera s. str. Kirby's nicht an, sondern wählte dafür den neuen Namen Euplecoptera (corr. Euplexoptera 1839). Für die Familien nahm er die Benennungen Leach's an. Für Teitigonia[Locusta) viridissimalu. stellte er (1835) das Genus Phasgonura (corr. Phasganura) auf. Burmeister (1838) und Serville (1839) gebrauchten die Geof- froy-de G e er 'sehen Bezeichnungen. Triixalis nahmen sie von Fa- bricius, Tetrix von Latreille an. Ihnen folgten die neueren Autoren ohne wesentliche Änderungen vorzunehmen. Eine Ausnahme aber machte Stài (1873), der die Namen Acrida L. und Bulla L. wieder annahm und auch im Übrigen die stricte Ein- führung der Lin né' sehen Nomenclatur empfahl, ohne dies jedoc'h selbst durchzuführen. 1891 schlug W. F. Kirby für die Locustidae der neueren Autoren den Namen Phasgonuridae vor, da mit dem Namen Locu- stidae die Wanderheuschrecken (»typische Art« : Locusta migratoriaïj.] zu benennen seien. Ihm folgte Karsch (1893), indem er die Phasgonuridae Kirby's beziehungsweise den Gruppennamen »Phasgonuridea (= Locustodea autor, nov.)« annahm. Anstatt der »Locustidae« im Sinne Linné's, wie sie W. F. Kirby zu gebrauchen vorschlug, führte er den neuen Namen »Acridodea« als Gruppennamen ein, ihn von Acrida L. her- leitend, im Gegensatz zu Burmeister's Acridiodea (Acridiidae autor. nov.), eine Bezeichnung, die von Acrydium {Acridium) herstammt. Den Gattungsnamen Ac?'ydium [Acridium), »als von Geoffroy und Serville in verschiedenem Sinne angewendet», ließ er fallen und ersetzte ihn durch Cyrtacanthacris Walker. In Folge dessen mußte auch der Familienname » Acridiidae « geändert werden und er schlug dafür den Terminus »Caloptenidae«, nach Caloptenus Burm. (1838) = Calliptamus Serv. (1831), vor (1. c. p. 85). Die beifolgende Tabelle dürfte am besten im Stande sein dieses Chaos von mehr oder weniger willkürlichen Namen, das sich seit 1762 allmählich angehäuft hat, vor Augen zu führen und zugleich den deut- lichsten Beweis dafür liefern, daß da eine Änderung und Besserung über- haupt nur durch stricte Anwendung des Prioritätsgesetzes möglich ist. î^ ^ TJl si -^ CO t-i ►ij p- re ^ fri ^ hrj re "2 ci- re 2 Ir" p OD GC p tr^ 1—^ >-4 ç^ Ö0 -J re ^^^ -1 r* H^ OO !» «5 >-! CD P*5 S- 1^ 1 ^ i2- -a o' W ^ *~* i-t. CO K- ç» ^ tm re L* re -j ►-• W 2. 00 P Q * «-] ' (_^ c» o 3 (» 3' 00 rr re re» ^ re c-t- a- O 1-^ >™"' 3 >-» re P O- w OD re w co ^r} ►tI »^ CD '^ ►^ c o O o CS O >-< 35 re Is O ►1 35 re C re ^B •-( p ^ ^ 9. 9. 9. o £. cr'-o Ci CÏ S O ^-» p •xJ trt ■^ ::;■ .-•> ^ ci S S^ g s &• Oj *-i s a Ois" to* to' re Os (5i es. II li 1:^ Ci tti s s 2. 55 -* 2 S^ a- ^ a^ a. A. ^ 1 ^' H' §■ ►d «• ^ g -o s' S" a S p re " § s" o» Q > Q Q > > > o re j^ t-1 o re Elf. ^ o' re re 3- re re Ci C6 &. 51 P- &. P- pi pi pi p 3 a" g; C-K a CD p fD ro P p p re re 02 Os î» re CQ P re re re OS ^ nd es* er p GS tra o M o o o Q •-1 O O o re H H g O c re ^ ^ «^ 3 ^. ** o O C4. £3 ta œ 3 î:^ 00 et- 3q *< o !=: 3 3 C5 8 3 p p p ^. CQ a" a P^ P^ p' P re re re P' p a' CD p re re re P CD o re C5 re o re O re o re > ^o q^ Ci H PL, O re p C »^ P re OD o* re c Pl P OO ET. p c §-. pi p re 00 1 ci- e CD ^ 8.. 1 O Ci I œ P re re re H a* CD 535 Die Einführung der alten Namen. Dermaptera de Geer (1763). Wie wir oben gesehen haben, ist der von Olivier (1811, 1. c. p. 550) aufgestellte Ordnungsnarae Orthoptera synonym mit dem von de Geer (1773, 1. c. p. 399) für die »Mantes« {3Iantù), »Sauterelles« (Locusta), »Criquets« [Acrydium], »Grillons« (Gr«///«*, Acheta), »Blattes« [Blatta), »Perce-Oreilles« {JForßcula) aufgestellten Namen Dermaptera. Es ist kein Grund vorhanden, der gegen die Annahme des letzteren als Name der Ordnung spräche. Die Forficuliden, die bisher als Unterordnung der Orthoptera Oliv, oder auch als eigene Ordnung den Namen Dermaptera s. str. Kirby führten, müssen in Folge dessen einen anderen Ordnungsnamen erhalten, für welchen der von West wood (1831, 1. c. p. 327), vor- geschlagene Name Euplecoptera wohl am meisten in Betracht käme. Forfìcula L. (1758). Dieser seit Linné unangetastet gebliebene Gattungsname giebt keinen Anlaß zur Erörterung. Typische Art ist F. auricularia L. (1758). Als Familienname ist Forficulidae Steph. (1829) angenommen. Blatta Ij.inhò). Als Gattungsname allgemein im Gebrauch, wurde er von Fischer V. Waldheim (1846) und Brunner (1865) wegen der Schwierig- keiten bezüglich der Feststellung einer typischen Art aufgegeben. Linné (1758) kennzeichnete 9 Arten, darunter von bekannteren B. surinamensis, B. americana, B. orietitalis, B. lapponica. Latreille (1807) beschrieb davon als typisches Beispiel B. orientalis L. Es wäre nun allerdings das einfachste gewesen, diese Art als typische beizu- behalten, allein da fiel es Latreille (1825, 1829) ein, für dieselbe den geschmackvollen, in Amerika für B. americana L. gebrauchten Volksnamen yiKakerlac^^ als Gattungsnamen auszuwählen und damit zugleich die Auftheilung des alten Genus Blatta zu beginnen. Serville (1831) kennzeichnete die Gattung Kakerlac Latr. (von de Saussure 1864 in Cacerlaca latinisiert) ausführlicher, wobei er im Sinne Latreille 's besonders hervorhob, daß die O^cT oft mit Flügeln versehen , die $ Q dagegen immer flügellos seien, stellte aber trotzdem B. americana L. mit geflügelten Q Q auch in diese Gattung ! Die Auftheilung von Blatta weiter fortsetzend nahm er B. gigantea L. in seine Gattung Blaherus (corr. Blahera) auf und kennzeichnete für B. ohlongata L. die Gattung Pseudomops (!), Der von Fischer v. Waldheim (1833) für Kakerlac orientalis (L.) 536 vorgeschlagene Gattungsname Stylopyga ist als vollständig synonym mit Kakerlac außer Gebrauch zu setzen. Brulle (1835) trennte B. aegyptiaca L. (und B. africana L.) unter dem Genusnamen Polyphaga ab. Für B. lapponica L. trat West wood im gleichen Jahr mit dem Genusnamen Ectohius (corr. Ectohia) hervor. Der von Burmeister (1838) anstatt des barbarischen Kakerlac Latr., Serv. eingeführte Gattungsname Periplaneta konnte, da seine Gattung nicht voll- kommen synonym mit Kakerlac ist, im Gebrauch behalten werden. Er wurde daher von Stai (1874) für eine von Kakerlac abgetrennte Gattung benutzt. Typische Art von Kakerlac ist K. orientalis (L.) und von Periplaneta Burm., Stai P. americana (L.)* Nun waren noch die beiden alten Arten: B. surinamensis L. und B. nivea L. übrig, die Burmeister (1838) in sein Genus Panchlora aufnahm. Auch dieses theilte Brunner (1865) auf, P. nivea (L.) im Subgenus Panchlora s. str. belassend, für P. surinamensis (L.) aber das Subgenus Leucophaea aufstellend. Nach den Prioritätsregeln ist nun dieses letztere, das inzwischen zum Genus erhoben wurde, als mit Blatta synonym anzusehen und muß daher in Blatta umgetauft werden. Die typische Art ist B. suritiamensis L. Die von Brunner aufgestellte »Zunft Panchloridae«, richtiger Panchlorinae, kann bei- behalten werden. Als Familienname verbleibt natürlich der Name Blattidae beziehungsweise Blattodea, wenn eine Gruppenbezeichnung benöthigt wird. Der Genusname Phyllodromia Serv. (1839), welchen de Saussure als synonym mit Blatta L. einzog, wird nunmehr wieder frei. Typische Art ist P. germanica (L.) (1767). GryllusL. (1758). Ist, wie wir oben sahen, als Sammelbegriff für die beiden heutigen Sectionen Gressoria + Saltatoria der Dermapteren aufzufassen und daher als Gattungsname bei Seite zu lassen. Mantis L. (1758). Auch dieser Gattungsname hatte, ähnlich wie der Name Forficula L. das Glück, allen Nachfolgern Linné' s passend zu erscheinen. Typische Art istilf. religiosa L. Als Familienbenennung ist Mantidae, als Gruppenname Mantodea und als Unterfamilienname Mantinae im Gebrauch. Acrida L. (1758). Mit den beiden typischen Arten A. iiasuta L. und A. turrita L., erstere mit blutrothen Unterflügeln (»alis sanguinolentis«) vorzugs- weise in Nordafrika vorkommend, letztere mit farblosen Unterflügeln 537 (walis hyalinisc) und in ganz Südeuropa, sowie in Asien, Afrika und Australien verbreitet. 1763 fügte Linné noch als dritte Art A. hrcvi- cornis aus Nordamerika bei. Fabricius (1775) nahm, wie wir oben sahen, den Namen Acrida nicht an, sondern benannte die Linné 'sehe Gattung ohne Weiteres Truxalis. Dieser Name, der auch einige grammatische »Verbesserungen« wie Tryxalis^ Troxalis^ Troxallis durchzumachen hatte, ist daher als vollständig synonym mit Acrida nicht Aveiter zu benutzen. Stai (1873), der Acrida für die beiden erstgenannten Arten wieder in ihr Recht einsetzte, davon aber A. brcvicornislj. ausschloß, verwandte ihn als Gattungsname für letztere Art, was jedoch nicht angeht. Es hat dafür der von Erunner (1893) aus anderen Gründen eingeführte Name ^htaleptea einzutreten. Als Unterfamilien- beziehungsweise Familienname sind daher anstatt der bisher gebräuchlichen Benennungen Truxalinae, Truxalidae die Namen Acridinae, Acrididae zu verwenden. Bulla !.. (1758). Aus heterogenen Elementen zusammengesetzt, wurde die Auf- theilung dieser Gattung sehr frühzeitig als nothwendig erkannt. Fabricius (1775) verwandte den von Geoffroy-de Geer für die Linné' sehen Gattungen Locusta -\- Acrida -f- Bulla eingeführten Gesammtnamen Acrydium für 2 Arten der letzteren Gattung B. hi- jMnctatalj. und B. suhulata L. In die von Thunberg (1775) er- richtete Gattung Fneumora reihte Latreille (1818, 1. c. ]>. 149) B. variolosa h. ein. Im Jahre 1831 führte ServiUe für B. serrata Li. die Gattung TropÌ7iotus ein. B. carinata L. (= Acrydium dentatum Geer) wurde, wie Stai (1873) festgestellt hat, von S er ville verkannt und gehört in seine Gattung Forthetis und nicht, wie er angab, in seine Gattung Akicera. Die allein in der Gattung Bulla übrig ge- bliebene Art B. unicolor L. ist als die typische Art zu betrachten, wie dies auch Stai (1873, 1. c. p. 139) festgestellt hat. Die Gattung gehört in seine »Unterfamilie Pneumoridae«, richtiger Pneumorinae. Acheta Ij. (1758). Mit den 4 Arten, A. Gryllotalpa L., A. domestica L., A. cam- pestris L., A. umbraculata L. — Latreille (1807), trennte die erst- genannte ab, indem er deren Artnamen zum Gattungsnamen machte, die Art aber G. vulgaris nannte. Eine weitere Auftheilung erfolgte durch Serville (1839), der für A. umbraculata L. und verwandte Arten die Gattung Platyblemmus aufstellte. Endlich reihte de Saus- sure (1877) A. campestris L. in seine Gattung Liogryllus ein. Typische Art ist daher A. domestica L. Achetidae hat schon Leach als Fami- liennamen eingeführt, Gruppenname wäre Achetodea, Unterfamilien- name Achetinae. 36 538 Tettûjoitia L. {I75b^. Von Geoffroy -Fabricius (17G2, 1775) für 2 verschiedene Cicadengenera verwendet, wurde dieser Name^ von säramtlichen späteren Autoren in deren Sinne gebraucht. Trotzdem muß derselbe im Sinne Linné's für ein Dermapterengenus zurückgefordert werden. Eine Verwendung und Einreihung im System ist allerdings mit Schwierigkeiten verknüpft, da kein Autor bei Auftheilung der Gattung Tettigo7iia L. auf diesen Namen Rücksicht nahm, trotzdem Linné 17 hierher gehörige Arten gekennzeichnet hatte. Thuuberg (1815) be- gann die Auftheilung. indem er 2 Arten, darunter unsere T. viridis- smia L., in seine Gattung Conocephalus übertrug, 13 weitere Arten kamen in 12 von Ser ville (1S31) aufgestellte Gattimgen. Für T, {Conocephalus) viridissima L. errichtete Westwood (1835) seine Gattung Phasgonura (corr. Phasga?mra). T. vielatioptera L. kam in die von Stai (1S55) aufgestellte Gattung Clonia. Für die allein übrig- gebliebene T. acuminata Jj. errichtete Stai (1873, 1. c. p. 50) die Cono- cephalinengattung Oxy prora. Nach den Regeln der Auftheilung, nach welchen ein Gattungsname, der nicht ein Synonym ist, nicht ver- schwinden darf, ist nun für die letztere der Name Tettigonia L. zu ver- wenden und die typische Art ist T. acuminata L. aus Brasilien (In- dien?). Als Familienname empfehle ich auch hier den vom Linné'schen Namen hergeleiteten Namen ïettigoniidae, ebenso als Gruppennamen Tettigoniodea, während als Unterfamilienname der bisher gebräuch- liche Name Conocephalinae verbleiben könnte. Locusta L. (1758). Mit ihren 20 Arten ist sie die größte der Gattungen Linné's, trotzdem wurde ihr Name von den unmittelbaren Nachfolgern nicht angenommen, sondern von Geoffroy-de Geer mit Acrgditim, von Fabricius mit Gryllus vertauscht. Erst Leach (1817 — 1818) führte ihn im Sinne Linné's wieder ein und benannte die zugehörige Fami- lie »Locustidae«. Stephens, West wood folgten ihm, ebenso in neuerer Zeit W. F. Kirby. Leider behielten die französischen und ebenso die deutschen Autoren den von Geoffroy-de Geer einge- führten Namen bei, so daß bis heute 2 Namen für ein und dieselbe Gattung beziehxmgsweise Familie im Gebrauch sind: Locusta, Locu- stidae bei den meisten englischen Autoren, Acrydium (corr. Acridium), Acrydiidae (corr. Acridiidae) bei denen der übrigen Länder. Eine Ausnahme machen die Autoren Nordamerikas, bei welchen der volks- thümliche Name »Locust« im Sinne Linné's auch in den wissen- schaftlichen Werken allgemein angenommen worden ist. 3 Geoffroy schreibt » Tetigonia « ! 539 Die Auftheiluiig der Gattung Linné's ist in folgender Weise vor sich gegangen: Thunberg (1815) entnahm die beiden Arten L. Ele- pliciü L. und L. rufa L., die erstere in seine Gattung Pamphagus^ die letztere in seine Gattung GoinpJiocerus stellend. L. pedestris L. nahm Latreille (1829) in die Gattung PocUsma Latr. auf, 10 Arten, darunter von bekannteren L. migratoria L., L. coerulescens L., L. stridula L. wurden von demselben (1829) beziehungsweise von Serville (1831, 1839) in die Gattung Oedipoda Latr. iibertragen. L. cristata L. und L. tatarica L. stellte Serville (1831) in die Gattung Acridiimi s. str, Latr., 2 weitere Arten L. morbillosa L. und L. miliaris L., zu Phymateus Serv., L. italica L. und L. haematopus L. zu Calliptamus Serv. — Bur- meister (183 8) errichtete für L. variegata L. und Verwandte die Gattving Ommatolampis. Somit gieng der Name Locusta L. leer aus. Da jedoch der Name Acrydium schon von Fabiicius (1775) vergeben worden ist, so konnte er hier von Latreille und Serville nicht ein zweites Mal angewendet werden und es ist daher für Acrydium [Acridium) Latr., Serv. (1829, 1831, 1839) mit vollstem Rechte der Name Locusta einzusetzen. Typische Art ist allein L. tataricaL., da L. cristata L. von Scudder (1869) in seine Gattung Tropidacris iibertragen worden ist, Familienname ist Locnstidae, Gruppennanie Locustodea, Unter- familienname Locustinae. Gryllus Geer (1773). Während Fabricius (1775) die Gattung Acheta L. annahm, ließ de Geer (1773) diesen Namen bei Seite und verwandte dafür den Linné'schen Sammelbegriff Gryllus^ neben 2 Arten Linné's noch 8 weitere Arten in die Gattung aufnehmend. Hierdurch können Acheta L. und Gryllus Geer nicht als vollkommen synonym bezeichnet werden und der letztere kann deshalb im Sinne de Geer's zur Verwendung kommen. Wenn wir nun die Aufthcilung der Gattung Gryllus Geer ver- folgen, so erhalten wir folgendes Eigebnis: G. ?iiveus Geer und G. hi- imnctatus Geer kamen in die Gattung Oecanthus Serv. (1831), G. surina- mensis Geer in die Gattung Lneoptera Burm. (1S38), G.fasciutus Geer zu Nemohius Serv. (1839), G. ater Geer zu Cyrtoxipha Hrunner (1874), G. himaculatus Geer zu Liogryllus Sauss. (1877, 1. c. p. 307) und end- lich G. muticus Geer zu Anurogrylhis Saviss. (1877, 1. c. p. 452). Somit hätte diese letztere Gattung, als die zuletzt aufgestellte, den Namen Gryllus Geer zu bekommen und die aus Mittelamerika und Brasilien bekannte Art G. mtiticus Geer wäre der Typus derselben. Die Gattung gehört in die ünlerfamilie Achetinae. 36* 540 A cryäiuni F. (1775). Von Geoffroy- de Geer für die 3 Linné'sclien Gattungen Locusta^ Acrida, Bulla zusammen verwendet, Avar Fabricius (1775) vollständig berechtigt, diesen Namen auf eine aus einer dieser Gat- tungen entnommene Arteugruppe zu beschränken. Die typischen Arten sind A. hipunctalum (L.) und A. subulatum (L.). Im Jahre 1807 führte Latreille für dieFabricius'sche Gattung den Namen Tetrix ein, der aber mit jenem vollständig synonym ist und daher nicht weiter verwendet werden darf, trotz seiner bisherigen Anwendung (übrigens meist in Tettix corrigiert!). Eine Schwierigkeit ergiebt sich nun lediglich in Bezug auf die neu einzuführenden Benennungen der Unterfamilie beziehungsweise Familie, da die Namen Tetriginae (Tettiginae), Tetrigidae (Tettigidae) aufzugeben sind. Das einfachste wäre sie Acrydiinae beziehungs- weise Acrydiidae zu nennen, was aber wegen der Namen Acridinae und Acrididae, die von Acrida abgeleitet sind und die Priorität haben, nicht wohl angeht. Ich schlage daher, um Verwechslungen zu vermeiden, als Unterfamilien- beziehungsweise Familiennamen die von Bolivar's Genus Paratettix^ das Acrydium zunächst steht, her- genommene Bezeichnung Paratettiginae und Paratettigidae vor. FJiasma ^ioW (1787). Blieb vor der Anderungssucht bewahrt. Als typische Art ist von Stài (1875, 1. c. p. 97) P. necydaloides IL.) (1763) festgestellt, da er aber als Synonym P. phthisicum (L.) = Ma?itis p/tthisica L. (1758) zu dieser stellt, so hat natürlich dieser letztere Artname die Priorität. Familienname ist Phasmidae, Gruppenname Phasmodea, Unter- familienname Phasminae. Gryllotalpa Latr. (1807). Typische Art ist G. gryllotalpa L. (1758), der durch Latreille (1807) für dieselbe eingeführte Name y>vulgaris^^ ist aufzugeben. Die von Karsch (1893, 1. c. p. 146) vorgeschlagene Anwendung des Gattungsnamens Curtilla Oken (1815) anstatt Gryllotalpa Latr. zur Vermeidung des gleichen Namens für Gattung und Art ist nach den Nomenclaturregeln überflüssig. Das System nach Einführung der alten prioritätshereclitigten Namen. Ordo Euplecoptera Westw. Familia Forficulidae. Genus Forficula L. Species typica F. auricularia L. 541 Ordo Dermaptera Geer. Sectio I. Cursoria. Familia I. Blattidae. Subfamilia P auc h 1 or in ae. Genus Slatta L. (= Leucophaea Brunneij Species typica B. surinamensis L. Genus JPaiicJilora Burm., etc. Sectio II. Oressoriîi. Familia II Maiitidae. Subfamilia Man tin a e. Genus Mantis L Species typica 31. religiosa L. Familia III. Phasmidae. Subfamilia P h a s m i n a e. Genus Phasnia Stoll. Species typica P. pJitJdsicum (L.) Sectio III. Saltatoria. Familia IV. Lociistidae. Subfamilia Locustinae. Genus Locusta L. (= Acridiuni Latr., Sew.) Species typica L. tatarica L. Subfamilia Acridinae (= Truxalinae). Genus Acvida L. (= Truxalis F.) Species typica A. turrita L. Subfamilia Pneumorinae. Genus Hulla L. Species typica B. unicolor L. Genus Pneufïiora Thunb., etc. Subfamilia Paratettiginae (Acrydiinae) (= Tetri- ginae). Genus Acrydimn F. (== Tetrir Latr.) Species typica A. hijmnctatum (L.) Genus Paratettix Bol., etc. Familia V. Tettigoniidae. Subfamilia Conocephalinae. Genus Tettigowia L. (= Oxyprora Stai.) Species typica T. acuminata L, Genus Conoceiihalus Thunb., etc. 542 Familia VI. Achetidae. Subfamilia Ac h e ti na e. Genus Acheta L. Species typica A. domestica L. Subfamilia Gryllotalpinae. Genus Qvyllotalpa Latr. Species typica G. gryllotalpa L. Litteratur. 1835. Brulle, A., Histoire naturelle des Insectes. Orthoptères. Paris. 1865. Brunner de Wattenwyl, C, Nouveau Système des Blattaires. Vienne. 1874. Sytème des Gryllides. in: Mittheil. Schweiz. Entom. Ges. Bd. 4. 1803. Révision du Système des Orthoptères. Genova. 1838. Burmeister, H., Handbuch der Entomologie Bd. 2. Orthoptera. Berlin. 1775. Fabricius, J. C, Systema Entomologiae. Flensburgi et Lipsiae. 1833. Fisci) er de Waldheim, G., Conspectus Orthopterorum Rossicorum. in: Bull. Soc. Impér. Natural. Moscou, Tom. 6., p. 341 — 390. 1846. Orthoptera imperii Rossici. Moscou. 177:i. Geer, C. de, Mémoires pour servir à l'Histoire des Insectes. Tom. 3. Stock- holm. (Dermaptera p. .'iDO — 551.) 1762. Geoffroy, E. L., Histoire abrégée des Insectes qui se trouvent aux environs de Paris. Tom. 1. Paris, p. 374—376, 379—382, 386—400. 1893. Karsch, F., Uie Insecten der Berglaudschaft Adeli. Berlin. 1813. Kir by, W., Strepsiptera a new order of Insects proposed in: Trans. Linn. Soc. London, Vol. 11. P. 1. p. 86—123. 1825. Some Remarks on the Nomenclature of the Gryllina of Mac Leay in: Zoolog. Journ. London. Vol. 1. p. 429—432. 1891. Kirby, W. F., Notes on the Orthopterous family Mecopodidae. in : Trans. Entom. Soc. London, p. 405—412. 1807, Latre ille, P. A., Genera Crustaceorum et Insectorum. Tom. 3. Parisiis et Argentorati. 1818. in: Nouveau Dictionnaire d'Histoire naturelle. Tom. 27. Paris: Pneumora p. 149. 1825. Familles naturelles du Règne animal. Paris, 1829, in: Cuvier, Le Règne animal distribué d'après son organisation. 2. édit. Tom. 5. Paris. 1815 — 1818, Leach, W. E,, Entomology etc. in: Brewster, Edinburgh Ency- clopaedia, Edinburgh. 1758, Linné, C. v., Systema Naturae, ed. 10. Tom, 1. Holmiae. 1763. Centuria Insectorum rarioruui. in : Amoenitates Academicae. Tom. 6. Holmiae. 1767. Systema Naturae, ed. 12. ref. Tom. 1. P. 2. Holmiae. 1811. Olivier, A. G., Encyclopédie méthodique. Histoire naturelle, Insectes. Tom. 8. Paris. (Orthoptères p. 550 — 554.) 1864. Sau ss ur e, H. de, Orthoptères de l'Amérique moyenne. Blattides. Genève. 1877. Mélanges orthoptérologiques. 5. Fasu. Gryllides. Genève, Bale, Lyon. 1 89G. Scu dder, S. H., A Study of the gigantic lobe-crested Grasshoppers of South and Central America in: Proe. Boston Soc. Nat. Hist. Vol. 12. p. 345 — 355 1831. Servi lie, J. G. Audinet-, Revue méthodique des Orthoptères, in: Ann. Sc. Nat. Paris, Tom. 22. p. 28—65, 134—162, 2(12—292. 1839. Hüstoire naturelle des Insectes. Orthoptères. Paris. 1855. Stài, C, Entomologiska Notiser. in: Öfvers. K. Vet. Akad. Förhaudl. Stock- holm, Vol. 12. p. 343—353. («Nya Orthoptera« p. 348—353.) 543 1873. Stai, C, Recensio Ortliopteronini 1. Stockholm. 1873. Orthoptera nova, in: Öfvera. K. Vet. Akad. Forhandl. Stockholm, Vol. 30. No. 4. p. 39—53. 1874 Recherches sur le Systeme des Blattaires in: Bih. till. K. Svenska Vet. Akad. liandl. Stockholm, Tom. 2. p. 12—14. 1875. Recensio Orthopterorum 3. Stockholm. {Phasina p. 97.) 1835. Stephens, J. F., Illustrations of British Entomology. Mandibulata. Vol. (>. London. 1787. Stell, C, Représentation des Spectres ou Phasmes, des Mantes etc. Tom. 1. Amsterdam 1787 (—1813). 1775. Thunberg, C. P., rneumora, et nytt Genus ibland Insecterne uptaeckt och beskrifvet. in: K. Vet. Acad. Handl. Stockholm, Vol. 36. p. 254—260. 1815. Hemipterorum maxillosorum genera illustrata, in: Mém. Acad. St. Péters- bourg, Tom. 5. p. 211—301. 1831. Westwood, J. O., On the Thorax of Insects, in: Zoolog. Journ, London, Vol. 5. p. 326—328. 1835. in: Stephens, Illustrations of British Entomology. Mandibulata. Vol. 6. London. 1839. An Introduction to the modern Classification of Insects. Vol. 1, 2. London, 1839—1840. 6. Détermination du Pectunciilus de Naples qui possède des hématies à hémoglobine. Par L. Cuénot, Nancy. cingeg. 1. Mai 1902. Chez un certain nombre de Lamellibranches, le liquide cavitaire est coloré en rouge par de nombreuses hématies à hémoglobine, sans que rien, dans le genre de vie de l'animal, puisse faire prévoir ce caractère singulier. Jusqu'ici on a signalé le fait pour les espèces suivantes : Arca tetragona Poli (Cuénot, Griesbach). Arca [Argina) pexata Gray (Kellogg), Arca trapezia d'Australie (Tenison-Woods), Deux Arca indéterminés de Nouvelle-Calédonie (François), Pectnnculus glycimeris L. (Griesbach, K noli), Telìiìia [G astrana) fr agilis L. (Griesbach), Tellina planata L. (Griesbach). Knoll n'a pas retrouvé d'hématies chez cette espèce, ce qui permet de penser que l'un des deux auteurs a fait une erreur de détermination. Solen [Pharus) legumen L. (Ray-Lankester). Les descriptions de Griesbach et de Knoll, à propos des hématies du Pectunculus glycimeris qu'ils ont étudié tous deux à Naples, sont assez précises pour ne laisser aucun doute sur la réalité du fait; Griesbach a reconnu le spectre de l'hémoglobine et obtenxî. des cristaux d'hématine avec ce sang. 544 Cependant, de mou côté, j'ai examine à plusieurs reprises des Péc- ha ivulus glijcÌ7ner is L., provenant les uns de Ro scoff (variété Bavayi B.D.D.), les autres d'Arcachon , et je n'ai pas trouvé la moindre hématie à hémoglobine; le liquide cavitaire de cette espèce est incolore et ne renferme que des amibocytes,- comme du reste celui des Pectun- culus pilo sus Ju. (Banyuls) et limacuiatus Poli (Naples). Intrigué par cette contradiction, j'ai demandé à la Station zoologique de Naples des P. glycimeris en alcool, et il m'a été très fcicile, dans des coupes de branchies et de manteau, de retrouver les hématies signalées par Griesbach et Knoll. Mais, il y avait erreur de détermination; ce qui est appelé glycimeris à la Station de Naples et ce que Griesbach et Knoll ont étudié sous ce nom, n'est pas du tout cette espèce, mais bien le Pectimculus violascens Lam. ; les individus qui m'ont été envoyés de Naples correspondent parfaitement à la diagnose détaillée donnée dans les Mollusques du Roussillon de Bucquoy, Dautzen- berg et Dollfus; de plus, M. M. H. Fischer et Dautzenberg ont bien voulu revoir mes déterminations et les ont confirmées. Cette rectification d'un petit fait n'a qu'un minime intérêt, mais elle montre une fois de plus que les anatomistes et physiologistes ne perdraient rien à déterminer rigoureusement les aminaux dont ils se servent, même les plus communs ; cela peut avoir son importance, car il y a souvent des différences considérables et insoupçonnées entre des formes qui parraissent très voisines. Bibliographie. Bucquoy, Dautzenberg et Dollfus, Les Mollusques marins du Roussillon, tome 2 (Pélécypodes), 1887—1898. Cuénot, Etudes sur le sang et les glandes lymphatiques, dans la série aminale (Invertébrés). Arch. Zool. exp. (2), t. 9. 1891. (p. 50.) Cuénot, Remarques sur le sang des Arches. Arch. Zool. exp. (2), t. 10. 1892, Notes et Revue, p. XVI. François, Choses de Nouméa. Arch. Zool. exp. (2), t. 9. 1891. p. 231. Griesbach, Beiträge zur Histologie des Blutes. Arch, für mikr. Anat., t. 37. 1891. p. 22. Kellogg, A contribution to our knowledge of the morphology of Lamellibranchiate Mollusks. Bull, of the U. S. Fish Commission for 1890, paru en 1892. p. 389. Knoll, Über die Blutkörperchen bei wirbellosen Thieren. Sitzb. kais. Akad. der Wiss. Wien, t. 102. Abth. III. 1893. p. 440. Ray-Lankester, A contribution to the knowledge of haemoglobin. Proc. Roy. Soc, t. 21. 1872. p. 70. Tenison-Woods, On the anatomy and life history of Mollusca peculiar to Austraba. Proc. Roy. Soc. N. S. Wales, t. 22. 1889. p. 106. Nancy, 28 Avril 1902. Drnck Ton Breitkopf ft Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 21. Juli 1902. No. 677. Inh I. Wissenschaftl. Mittheilnngeu. 1. Pratt, The Mesogloeal cells of Alcyonium (preliminary account). (With 4 figs.) p. 545. 2. Bäcker, Zur Kenntnis der Gastropodenaugen. p. 548. 3. Grünberg, Ein neaer Anopheles aus West- afrika, Anopheles Ziemanni nov. spec. p. 550. 4. Dawydoflf, Über die Regeneration der Eichel bei den Enteropneusten. p. 551. 5. Verhoeff, Über einige paläarktische GeojjM- liden. (Mit 2 Figuren.) p. 557. alt: 6. Clark, Notes on Some North Pacific Holo- thurians. p. 502. II. Mittheilnngeu ans Museen, Instituten etc. 1. Natnrretenskapliga Stndentgällskapet, üpsala. p. 564. 2. Zoological Society of London, p. 567. 3. Linnean Society of Neiv Sonth Wales, p. 568. lil. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratnr. p. 433—456. L Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. The Mesogloeal cells of Alcyonium (preliminary account). By Edith M. Pratt, Owens College Manchester. (With 4 figs.) eingeg. 4. Mai 1902. While working at the anatomy of certain species ofAlcyonaria hitherto included in the genus Lobophytum, I observed that the stellate and spindle-shaped cells and fibrils which form the socalled mesogloeal "nerve plexus" are remarkably numerous and of an unusu- ally large size. In his account of the anatomy oi Alcyonium (Quart. Journ. Mici. Sc. Vol. 37. pi. IV. p. 371.) Hick s on calls attention to the fact, that while this system of cells and fibrils has not been experimentally shown to be nervous in function, yet it is undoubtedly homologous with the larger called "Nervenschicht" by the H er twig's in the Actiniae. In order to determine the function of this system of cells it was necessary that experiments should be made on living material, and as it is impossible to obtain living specimens of any species of Loho- phytu7n in England, my observations have been limited to a study of the British genus Alcyonium. At Port Erin, Isle of Man. I was fortunate in obtaining numerous 37 546 specimens of the yellow and white varieties of Alcyonium digitatum. Thin free-hand sections were made and examined with fairly high po- wers of the microscope, when the stellate cells of the mesogloea could be easily observed. A single amoeboid cell was under observation and sketched at intervals of about twenty minutes for from one to two hours. The cell which appears to have no definite cell membrane was then seen to change its shape, and by withdrawing and thrusting out pseudopodia, which are really the "fibrils'' of the socalled "nerve plexus", wander in a definite course through the mesogloea. About a dozen living cells were examined and sketched in this manner and ---Nu.cle.iLS. Jr ■-/--- CarviiTf. Fig. 1, 2, 3. Sketch of a single amoeboid cell in mesogloea. An interval of half an hour intervened between each drawing. The cell appears moving in an upward direction (indicated by arrow). Fig. 4. Stellate cell in mesogloea. Particles of Carmine shown in black. in every case they were observed to be ''Amoeboid". Figures 1, 2 and 3. are sketches of a single amoeboid cell at intervals of half an hour. The cell appears to be moving in a upword direction (indicated by arrowj. On the advice of Professor Hickson I carried out the following experiment — Minute particles of carmine were suspended in the 547 sea-water in which living colonies of Alcyonium were kept. By means of a pipette, clouds of carmine were squirted about the ex- panded polyps. After three days thin free-hand sections were cut and examined as before, when minute particles of carmine were seen in- cluded in the endoderm cells lining the walls of the polyp. It is interesting to note that some of these cells were seen to slowly thrust out one or more pseudopodial processes i. e. to enter an amoeboid phase. (Endoderm cells of the polyps with pseudopodial processes were also observed in microtome sections of preserved specimens of Lohophytum densum after staining with borax carmine or Delafield's Haematoxylin.) After 4 — 7 days (the time varied in individual colonies) minute particles of carmine were observed 1) in the cells of the endoderm canals in the mesogloea 2) - - - - - solid cords of endoderm in the mesogloea (in both instances some of the cells were seen to become amoeboid) 3) in the stellate and spindle shaped cells of the mesogloea (see fig. 4 in which the carmine particles are shown in black). The conveyance of solid particles of carmine from the cavity of the coelenteron of a polyp to portions of a colony apart and even remote from the polyps, the fact that the endoderm cells frequently become amoeboid, and the "amoeboid" character of the mesogloeal cells afford substantial evidence that the socalled "nerve cells" of the mesogloea are endoderm cells which have become amoeboid and wandered into the mesogloea. As a stimulus affecting one polyp may be transmitted with gradu- ally diminishing effect to its neighbours, it is probable that stimuli or impulses travel through the system of amoeboid cells, but the presence of carmine in these cells naturally suggests that they may also take up food or excreta. It is very probable that the amoeboid cells are nutritive and excretory as well as nervous in function, and may therefore be looked upon as neuro-phagocytes. It is well known that in the embryonic stages of higher forms of life, ganglion cells have a certain power of movement through the tissues, but we have no reason for believing that nerve cells retain this power when maturity is reached. As we have no experimental evidence that the Alcyonaria are more nervously sensitive than other lowly organised groups, it seems impossible to regard this extremely well developed system of amoeboid cells with coalescing pseudopodia as a specially differentiated "nerve plexus". In their amoeboid character and multiple functions, the stellate 37* 548 cells of the mesogloea afford a strong resemblance to the phagocytes occurring in other groups, to which they are doubt-less analagous. The apparent lack of differentiation in their structure and function must be considered as a secondary feature in that certain cells at one time forming a constitutional part of the endoderm have reverted to a more primitive amoeboid condition in which they are capable of fulfilling any function which the demands of the colony may require them to perform. 2. Zur Kenntnis der Gastropodenaugen. (Vorläufige Mittheilung.) Von Robert Bäcker. eingeg. 8. Mai 1902. Im October 1900 wurde auf Anregung meines verehrten Leh- rers, Herrn Prof. Dr. B. Hatschek, eine histologische Untersuchung der Gastropodenaugen begonnen, um einige umstrittene Fragen, den feineren Bau dieser Organe anlangend, so namentlich die Frage nach der Bedeutung der beiden die Retina constituierenden Zellarten, Pig- mentzellen und pigmentlose Zellen, der Entscheidung zuzuführen. Da die Drucklegung der vollständigen Arbeit sich wohl noch eine Zeit lang hinziehen dürfte, sehe ich mich veranlaßt, die Hauptergebnisse derselben schon jetzt in Kürze mitzutheilen. Von den beiden Zellarten, die constant die Retina der Gastro- poden zusammensetzen, kommt nur den pigmentlosen Zellen die Be- deutung von Sinneszellen zu. Diese im Allgemeinen kolben- oder birnförmig gestalteten Zellen ziehen sich basalwärts in eine Nerven- faser, distal in einen verschieden gestalteten, gegen die Füllmasse des Auges vorspringenden Fortsatz aus, auf den in der Zelle zu beobach- tende Fibrillen, die wohl zweifellos Neurofibrillen im Sinne Apathy's darstellen, continuierlich übergehen. Diese Fortsätze (Stäbchen) be- ziehungsweise die letzten Endigungen der Neurofibrillen in ihnen, sind als die eigentlichen erregbaren, die lichtrecipierenden Elemente der Sehzellen anzusehen. Die Stäbchen finden sich in verschiedenster Ausbildung: als Stiftchensäume [Helix^ Ariofi, Limax), wie sie Hesse in den mannigfachsten Modificationen bei den verschiedensten Thier- gruppen gefunden hat, als echte kolbige oder cylindrische Stäbchen mit einem Bündel einstrahlender Neurofibrillen [Aporrhais) oder einer einzigen Axialfibrille [Haliotis]. Dagegen weisen die Pigmentzellen nichts auf, was für ihre ner- vöse Natur sprechen könnte. Helle Achsen, wie sie Babuchin und Carrière in den Pigmentzellen beobachtet haben, sind bei Haliotis 549 und Avohl auch bei Helix wirklich vorhanden. An isolierten, mit Car- min gefärbten Zellen von Haliotis sind sie sehr deutlich zu beobachten. Auf Heidenhain-Praeparaten entsprechen ihnen in der Achse der Zelle verlaufende, intensiv geschwärzte Fasern. Die erwähnten Forscher haben in den hellen Achsen die lichtrecipierenden Elemente gesucht. Doch ist die Axialfaser in den Pigmentzellen von Helix und Haliotis keineswegs als Neurofibrille anzusehen. Vor einer solchen Deutung bewahrt uns, abgesehen von dem Mangel einer Verbindung der zu- gehörigen Zellen mit Nervenfasern, die größere Sicherheit, mit der wir, dank den Arbeiten der letzten Jahre, mit Hilfe der verbesserten histologischen Methoden die Bauelemente des Nervensystems und der nervösen Organe aus einander zu halten im Stande sind. Es sei hier, ohne näher darauf einzugehen, nur bemerkt, daß die Faserung der Pigmentzellen eine unverkennbare morphologische und färberische Übereinstimmung mit den Stützelementen des Nervensystems, den Gliafasern, aufweist. Auf Grund dieser sind die Fasern als Stütz- fasern, die Pigmentzellen als Stützzellen (Ependym) der Retina aufzu- fassen. Dieselbe Aufgabe, die der Glia ira Nerven zukommt, d. i. Schutz und Stütze der nervösen Substanz, fällt im Auge den Pigment- zellen zu. Sehr klar treten die Beziehungen der Fasern der Pigmentzellen zu den Sinneszellen im Auge von Aporrhais hervor. Hier ist die Nervenschicht des Auges von ziemlicher Mächtigkeit. Die Nerven- fasern, in die die Sehzellen sich basalwärts ausziehen, streben nicht einzeln, sondern schon innerhalb der Retina zu Bündeln vereinigt, der Eintrittstelle des Sehnerven zu. Durch diese werden die Basal- theile der Pigmentzellen aus einander gedrängt und zu natürlichen Gruppen vereinigt, deren Fasern, den Bündeln sich auf's engste an- schmiegend, ähnliche Hüllbildungen um diese constituieren, wie die gröberen und feineren Verzweigungen der Glia um die Bündel von Achsencylindern im Nerven. Mit der Stützfunction ist die Bedeutung der Pigmentzellen für das Auge nicht erschöpft. Von den distalen Enden der Pigmentzellen gehen nämlich Fäden oder Büschel von Fäden aus, die sich färberisch wie die Füllmasse des Auges verhalten und ohne scharfe Grenze in diese übergehen. Es besteht also noch beim ausgebildeten Thiere eine Verbindung zwischen Pigmentzellen und Füllmasse, welche uns über die Herkunft der letzteren Aufschluß giebt. Die Füllmasse des Auges also, gleichviel ob sie nur als gallertiger Glaskörper [Haliotis) oder als formbeständige Linse [Helix] vorhanden, oder in Linse und Glaskörper differenziert ist [Apo7'rhais), ist ein (wahrscheinlich cuticulares) Product der Pigmentzellen, mit denen sie zeitlebens zusammenhängt. 550 Die Untersuchung, deren Ergebnisse im Vorstehenden mitgetheilt worden sind, bezieht sich nur auf einige Gastropodenformen. Doch gestattet die durch frühere Bearbeiter bekannte Einförmigkeit der Gastropodenaugen vielleicht eine Verallgemeinerung der Resultate. Wien, 6. Mai 1902. 3. Ein neuer Anopheles aus Westafrika, Anopheles Ziemanni nov. spec. Von Karl Grünberg, aus dem Zoologischen Museum zu Berlin. eingeg. 10. Mai 1902. Diagnose: Vorderrand der Flügel dicht mit schwarzen Schuppen besetzt, unter der Flügelmitte mit einem sehr kleinen, fast punct- förmigen, weißlichgelben Fleck. Tarsalglieder an der Spitze mit schmalen, hellen Ringen, die beiden letzten Glieder der Hintertarsen vollkommen weiß. Beschreibung: Hinterhaupt mit großen aufrecht stehenden, schwarzen Schuppen besetzt. Auf der Stirn weiße Schuppen, zwischen den Augen ein Büschel von wenigen langen, noch vorn gewendeten weißen Borsten. Taster dicht dunkel beschuppt, besonders das erste Glied. Drittes und viertes Glied an der Basis mit einem schmalen weißen Ring, der von weißen Schuppen gebildet wird; viertes Glied auch an der Spitze weiß. An den Vorderecken des Prothorax jederseits ein Büschel schwar- zer Schuppen wie am Hinterkopf. Thorax tief dunkelbraun, mit zerstreuten, kurzen, hellbraunen Borsten. Auf der vorderen Hälfte des Thorax drei schwarze Längs- linien, die am Vorderrand entspringen und nur bis zur Mitte reichen. Die mittlere ist breit und etwas verschwommen, die beiden seitlichen schmal und scharf. Der Raum zwischen den Längslinien ist grau gefärbt. Scutellum von derselben Farbe wie der Thorax. Abdomen braun, mit hellbraunen Haaren besetzt^ die an den Seitenrändern bedeutend länger sind als auf der Fläche. Beine hellbraun. Tarsenglieder des vorderen und mittleren Bein- paares, außer dem letzten Glied an der Spitze mit schmalen, hellen Ringen. An den Hintertarsen haben die beiden oberen Glieder eben- falls an der Spitze einen hellen Ring; untere -/s <ìgs mittleren Gliedes und die beiden letzten Glieder rein weiß. Flügel am Vorderrand und auf der ersten und zweiten Längsader dicht mit schwarzen Schuppen besetzt. Auf der unteren Flügelhälfte am Vorderrand ein kleiner weißlichgelber Fleck, der auf den Flügel- rand beschränkt ist. Kurz vor der Flügelspitze ein größerer, aber nicht 551 so deutlicher heller Fleck, der sich auf die erste und den oberen Ast der zweiten Längsader ausdehnt. Auf der Mitte des unteren Astes ein heller, von weißlichgelben Schuppen gebildeter Fleck. Vor der Gabe- lung der zweiten Längsader ebenfalls wenige gelbe Schuppen. Dritte Längsader am Grunde schwarz beschuppt, in der Mitte vorwiegend mit gelben, an der Spitze wieder mit schwarzen Schuppen. Vierte Längsader auf der oberen Hälfte dicht schwarz beschuppt, vor der Gabelung heller; beide Aste auf der Mitte mit gelben Schuppen be- setzt. Fünfte Längsader am Grunde mit schwarzen, vor der Gabelung mit gelben Schuppen ; oberer Ast in mehrfacher Abwechslung schwarz und gelb beschuppt, unterer Ast gelb und an der Spitze schwarz be- schuppt. Sechste Längsader auf der ersten Hälfte mit gelben Schuppen, zweite Hälfte schwarz beschuppt, auf der Mitte ein Fleck von gelben Schuppen. Körperlänge: 5,5 mm. Palpenlänge: 2,2 mm. Fliigellänge: 4,5 mm. Die Größenverhältnisse stimmen ungefähr mit denen von Ano- pheles pharoensis Theob. überein. Beschreibung nach zwei Q Exemplaren, die von Herrn Dr. med. Ziemann in Wuri (Kamerun) gesammelt wurden. Wie mir Herr Dr. Ziemann mittheilt, ist dieser Anopheles Überträger der Malaria. ç^ unbekannt. Berlin, 9. Mai 1902. 4. Über die Regeneration der Eichel bei den Enteropneusfen. 'Von C. Dawydoff. (Au3 dem Zoologisehen Laboratorium der Kais. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg.) eingeg. 14. Mai 1902. Die Frage über die Regeneration der Enteropneusten ist in der zoologischen Litteratur noch wenig berührt worden. Spengel streifte sie nur flüchtig in seiner bekannten Monographie, während sich in neuerer Zeit Willeyi mit größerer Ausführlichkeit über die Regene- ration des Kragens einer pacifischen Form — Ptychoderaßava — aus- spricht. Meine Untersuchungen über diesen Gegenstand wurden im Som- mer 1900 auf der Neapler zoologischen Station an Pt. minuta angestellt. Das dort gesammelte Material wurde sodann in dem Zoologischen Laboratorium der Akademie der Wissenschaften unter der Anleitung des verstorbenen Akademikers A. Kowalevsky bearbeitet. 1 A. Will ey, Zoological Results etc. 552 Die Fähigkeit, amputierte Körpertheile zu regenerieren, ist bei Ptychodera in außerordentlich hohem Grade ausgebildet. Die Eichel, allein sowie mit dem Kragen, regeneriert äußerst rasch, und selbst das hintere Rümpfende (wenn es hinter den Lebersäckchen amputiert wurde) ersetzt alle fehlenden Theile. Die amputierte Eichel fährt fort sich zu contrahieren und gleich einem selbständigen Individuum her- umzukriechen. Einzelne solcher isolierter Eicheln lebten während meines ganzen Aufenthaltes in Neapel (etwa 3 Monate lang) in den Aquarien. Gegenwärtig ist nur ein Theil meiner Untersuchungen, und zwar die Frage über die Regeneration der Eichel, halbwegs abgeschlossen. Da ich augenblicklich im Begriff stehe, zum Zwecke zoologischer For- schungen, nach dem malayischen Archipel abzureisen, bin ich ge- zwungen meine Arbeiten über die Regeneration der Enteropneusten zeit- weilig zu unterbrechen ; ich halte es daher für zweckmäßig einstweilen die bis jetzt erhaltenen Resultate in Form einer vorläufigen Mittheilung kurz bekannt zu geben, wie sie mir als Thema für einen Vortrag ge- legentlich des XL Congresses russischer Naturforscher und Arzte in St. Petersburg gedient haben. In den nachstehenden Ausführungen werde ich den Fall berühren, wo die Amputation durch die Mitte des Kragens, d. h. unterhalb der Mundöffnung, erfolgt ist. Nach der Amputation tritt eine energische Wucherung des Epi- thels ein, welches die Wunde von allen Seiten her bedeckt. Gleich- zeitig verwachsen die amputierten Ränder des Darmes mit einander. An der Stelle der zukünftigen Eichel stülpt sich ein Bezirk des jungen Epithels in Gestalt eines hohlen Hügelchens nach außen vor. In diese hohle Vorstülpung — die Anlage der Eichel — wächst ein ectoder- males Bläschen herein, welches durch die Vorstülpung der mit einander verwachsenen Darmränder entstanden ist. Dieses blindendende Bläschen repräsentiert die Anlage der Chorda. Diese hat auf frühen Stadien die Gestalt eines blindgeschlossenen Rohrs, welches die directe Fortsetzung des Darmes bildet, und dessen Wandung aus einem Epithelium ohne die für die Chorda erwachsener Thiere characteristische Vacuolenbildung besteht. Den typischen Ha- bitus des Chordagewebes erlangt das Epithel dieses verengerten Darm- abschnittes erst auf reiferen Entwicklungsstadien. Auf der Ventralseite, direct unter dem epithelialen Höcker — der Eichelanlage — , stülpt sich der Bezirk des Hautepithels nach innen ein und es wird eine Verbindung mit dem Darme hergestellt. Auf diese Weise bildet sich die Mundöffnung. Fast gleichzeitig stülpt sich das Epithel um die Anlage der Eichel 553 herum längs der Peripherie der zusammengezogenen Wunde vor und bildet so einen Ringwulst. In die Höhlung dieses Wulstes wächst die durch Wucherung sich ausbreitende alte Leibeshöhle des Kragens hinein. In seinen regenerierenden Bezirken ist das Cölom anfangs nicht durch Parenchymgewebe angefüllt, und man bemerkt in seinem Innern nur vereinzelte mesenchymatöse, freischwimmende Zellen. Indem ich den Entstehungsproceß des Eichelcöloms während der Regeneration untersuchte, überzeugte ich mich davon, daß der Darm (wie dies auch Spengel anführt) keinerlei Antheil an diesem Vorgange hat. Die Cölomhöhle der Eichel bildet sich ausschließlich aus dem Cölom des Kragens, im Speciellen aus den sogenannten peri- haemalen Räumen. Die Anfüllung des Cöloms mit Parenchym geht nur ganz allmählich vor sich. Auf frühen Stadien hat es das Aussehen einer hohlen Blase, welche mit den perihaemalen Räumen in Verbin- dung steht, aus welchen freie Zellen von mesenchymatösem Typus in das Cölom herüberwandern. Diese Zellen besitzen phagocytäre Eigen- schaften. Bei ihrem Austritt aus den Perihaemalräumen umringen sie die in Degeneration begriffenen Muskelbezirke (mit welchen jene Höhlen erfüllt sind), verschlucken die in Zersetzung begriffenen Theil- chen, führen dieselben mit sich in das Cölom der Eichel hinüber und verdauen sie dort. Im Eichelcölom (und ebenso im Pericardium, welches auf seinen frühen Entwicklungsstadien mit dem Eichelcölom in Verbindung steht) treten schon sehr früh jene räthselhaften Zellgebilde auf, welche Spengel für muthmaßliche Parasiten hielt. An der Bildung der sogenannten Eichelpforte nehmen zwei Blätter theil: das Mesoderm und das Ectoderm. Ihr innerer, aus einem ein- schichtigen, cylindrischen Wimperepithel bestehender Theil ist meso- dermalen Ursprunges und repräsentiert einen abgetrennten Bezirk der Cölomhöhle, welcher sich in einen characteristischen, flimmernden, sich von Zeit zu Zeit nach außen öffnenden Trichter umwandelt. Der übrige Theil der Eichelpforte ist ectodermalen Ursprunges: ein Bezirk des äußeren Epithels der Eichel stülpt sich dem obenerwähnten meso- dermalen Säckchen entgegen vor, tritt mit dessen blindem Ende in Berührung, an ihrer Berührungsstelle wird eine Communication her- gestellt, und der Trichter öffnet sich nach außen. Die Ähnlichkeit mit den Segmentalorganen der Anneliden, auf welche Schimke- witsch hinwies, wird durch diesen Vorgang augenscheinlich. Das Skelet der Eichel hat bei der Regeneration denselben Ur- sprung wie die sogenannte Basalmembran. Beide entstehen aus dem peritonealen Cölomepithel (der Perihaemalräume). An der Stelle, wo das Skelet seinen Ursprung nimmt, bemerkt man eine Anhäufung un- 554 regelmäßig gestalteter Zellen. Dieser Zellcomplex befindet sich in unauflösbarer Verbindung mit der Basalmembran, indem er gleichsam eine locale Erweiterung der letzteren vorstellt. Auf jungen Stadien bemerkt man in dem noch nicht völlig ausgebildeten structurlosen Skeletgewebe Anhäufungen von Zellen, welche den schon vor langer Zeit durch Marion für Glandiceps Talahoti beschriebenen Zellcora- plexen ähnlich sind. Auch in der Basalmembran ist anfangs eine zellige Structur deutlich zu unterscheiden, später aber verdichten sich ihre flachen, in die Länge gezogenen Zellen, und die Basalmembran nimmt den typischen structurlosen Bau an. Die Bildung der sogenannten Herzblase oder Pericardialblase bei der Regeneration der Eichel nimmt einen sehr interessanten Verlauf und giebt zu einigen allgemeinen Betrachtungen Anlaß. Von dem Cölom schnürt sich an der Dorsalseite der Eichel ein hohles, blindes Bläschen ab, welches sich durch Wucherung in der E-ichtung nach der Chorda hin ausbreitet und von der Cölomhöhle von allen Seiten her wie von einem Hufeisen umfaßt wird. Hierauf stülpt sich die der Chorda zugekehrte Wandung des Bläs- chens nach innen ein und in der durch die Invagination gebildeten Rinne entwickelt sich ein Blutsinus, d. h. ihre Höhlung ist die Höh- lung des unverschlossenen Herzens, welches noch keine eigene Muskel- schicht besitzt. Die Rolle der letzteren ersetzt in physiologischer Hin- sicht die mit Musculatur reichlich versehene invaginierte Wand des erwähnten Bläschens. Letzteres können wir selbstverständlich mit vollem Recht als Pericardium ansehen. Die von Schimkewitsch im Jahre 1889 ausgesprochene Vermuthung von dem cölomatischen Ursprung der Herzblase wird demnach durch diejenigen Thatsachen, welche bei der Untersuchung des Regenerationsprocesses zu Tage treten, vollauf bestätigt. Ist einmal die Herkunft der Percardialblase als Cölombezirk festgestellt, so wird uns klar, woher sich diese Blase bei einigen Enteropneusten mit Parenchym anfüllen kann: es ist dies eine für die Cölomhöhlen der Enteropneusten allgemein ver- breitete Erscheinung. Wenn demnach sicher festgestellt sein wird, daß das pulsierende Bläschen (nach S p e n g e 1 das Herz) der Torwana-Larve in das Pericardial- bläschen des erwachsenen Thieres übergeht, so repräsentiert auch bei der Tornarla das erwähnte »Herz« einen Bezirk des Cöloms. Was nun seine Entstehung aus dem Ectoderm (Spengel, Bateson) oder aus dem Mesenchym (Morgan) betrifi't, so betrachte ich diese Angaben a priori als ziemlich unwahrscheinliche, da der von mir beschriebene Entstehungsmodus der »Pericardialblase« bei der Regeneration aller Wahrscheinlichkeit nach sich auch für die Ontogenie als typisch er- 555 weisen wird. Zum Schlüsse weise ich noch daraufhin, daß derRegene- rationsproceß bei Balanoglossus in seinen wesentlichen Puncten das ontogenetische Princip nicht verletzt. Die bei dem Studium des Entwicklungsprocesses während der Regeneration der Pericardialblase und des Herzens erhaltenen That- sachen, sowie das Studium der Anatomie dieser Organe, gestatten es mir einige Betrachtungen theoretischen Characters auszusprechen. Es scheint mir nämlich zulässig, diese Organe mit der Pericardialblase und dem Herzen der Tunicaten und speciell der Appetidicularia zu homo- logisieren. Die Pericardialblase derletzteren entspricht völlig derjenigen der Enteropneusta. Was jedoch das Herz betrifft, so ist dasselbe nach den neuesten Untersuchungen von S al en sky 2 bei Oecopleura nicht verschlossen und stellt eine einfache Vertiefung des Pericardialsackes vor; hieraus resultiert eine vollständige Übereinstimmung mit den Enteropneusta. Ich vermuthe, daß wir es hier mit neuen That- sachen zu Gunsten einer Verwandtschaft zwischen den Enteropneusten und den Tunicaten zu thun haben. Die Bildung des sogenannten Eichelglomerulus bei der Regene- ration geht auf folgendem Wege vor sich. Die dem Herzen und Peri- cardialsack anliegenden Wandungen des Peritoneums werden durch die Blutströmung im Herzen in das Innere der Cölomhöhle vor- gestülpt und das Blut circuliert in der auf diese Weise gebildeten Lacune. Sodann bilden sich in dem Peritonealepithel Falten, welche in diese Blutlacune vorspringen. Diese Falten werden größer, anasto- mosieren unter einander, verzweigen sich und bilden schließlich das für die Enteropneusten characteristische räthselhafte Organ, welches ich im Anschluß an Schimkewitsch mit den »Pericardialdrüsen« der Mollusken vergleiche. Ich hatte nicht selten Gelegenheit anormale Exemplare von Pty- chodera zu untersuchen. Fälle von doppelter Eichel gehören zu den nicht seltenen Erscheinungen. Ich werde deren Beschreibung in meiner ausführlichen Arbeit mittheilen, und will hier nur einen Fall von Anomalie erwähnen, welchen ich als eine Erscheinung des Atavis- mus auffasse. Wie bekannt, bildet die Chorda, d. h. der sich in die Eichel fortsetzende blinde Fortsatz des Darmes, auf der Ventralseite normalerweise eine kleine Ausstülpung, welche bisweilen mit ihren Wandungen das Ectoderm fast berührt. Bei einzelnen Thieren, welche ihre Eichel regenerierten, konnte ich folgende Beobachtung anstellen. Das Ectoderm stülpte sich nach innen ein, dem sich vorstülpenden - Mitgetheilt in der Sitzung der Zoologischen Section des XI. Congresses russ. Naturf. und Ärzte in St. Petersburg, am 13./26. Dec. 1901. 556 Chordabezirk entgegen; ihre Wandungen berührten sich und schließ- lich bildete sich zwischen der Chorda und dem äußeren Medium eine Verbindung in Gestalt einer kleinen Öffnung, welche morphologisch völlig einem Munde entsprach. Sollte diese Erscheinung nicht darauf hinweisen, daß bei den Vorfahren der heutigen Enteropneusten die Mundöffnung thatsächlich höher gelegen war, als wir dies bei den recenten Formen sehen? In diesem Falle war jener blinde Fortsatz des Darmes (die Chorda), welchen einige Autoren mit der Chorda der Vertebraten vergleichen, nicht blindendend, sondern er functionierte als typischer Darm. Ich erblicke demnach in dem von mir beschriebenen Falle das Auftreten von rein atavistischen Zügen bei der Regeneration, was be- kanntlich in der einschlägigen Litteratur keine Neuigkeit mehr ist. So ungenügend die Embryologie der Enteropneusten auch be- arbeitet sein mag, so spricht doch Vieles für die Möglichkeit, eine um- fassende Parallele zwischen der Regeneration und der Ontogenie zu ziehen. Die Chorda repräsentiert sowohl bei der Regeneration als in der embryonalen Entwicklung einen in gewisser Richtung differen- zierten Bezirk des Darmes. Der Mund ist in beiden Fällen ectodermalen Ursprunges. Was das Eichelcölom betrifft, so hat dessen Entwicklung bei der Regeneration zwar keinerlei Beziehung zum Darm, wie dies doch bei der Ontogenie der Fall ist (allerdings sehen wir auch bei der Onto- genie Ausnahmen von der Regel), doch wird hier jedenfalls eine ge- wisse Specificität der embryonalen Blätter nicht beeinträchtigt. Das Cölom regeneriert aus dem Cölom selbst, d. h. das Meso- derm entsteht aus dem Mesoderm. Was das Skelet betrifft, so haben sich einige Zoologen schon längst a priori für dessen mesodermalen Ursprung ausgesprochen, obgleich hierüber noch keine genauen That- sachen bekannt sind. Jedenfalls wird die Auffassung von Spengel und Schimkewitsch, daß das Skelet nur eine locale Erweiterung der Basalmembran ist, durch meine Beobachtungen über den Ur- sprung dieses Gebildes bei der Regeneration durchaus bestätigt. Lei- der können wir die Entwicklung des Pericardiums und des Herzens in beiden Processen nicht im Detail vergleichen, da die Kenntnis ihrer Entwicklung unter normalen Bedingungen bei den Larven einer fun- damentalen Umarbeitung bedarf. Meine Beobachtungen über die Regeneration der Eichel sind noch nicht systematisch geordnet. Ich will hier nur bemerken, daß meine Befunde über die Regeneration des Nervenrohres die Beobachtungen Willey's vollauf bestätigen. St. Petersburg, 1902. 557 5. Über einige paläarktische Geophiliden. Von Karl W. Verhoeff (Berlin). (Mit 2 Figuren.) eingeg. 15. Mai 1902. Die Geophiliden sind anerkanntermaßen die systematisch schwie- rigste Gruppe der Chilopoden. Manche Formen, die sich als Unter- arten unterscheiden lassen, habe ich besonders gründlich geprüft, ob es nicht vielleicht möglich sei, doch noch anderweitige Unterschiede zu finden, ohne daß ich etwas Durchgreifendes hätte feststellen können. Dahin gehört auch Pachymerium ferrugineum C. K. Ich habe von dieser Art auf meinen Reisen viel Material gesammelt, und aus anderen Gegenden durch Fachgenossen Stücke erhalten, aber es ist mir nicht möglich, zwischen unseren mitteleuropäischen Formen und den öst- lich-mediterranen einen wirklich artlichen Unterschied zu finden, ob- wohl ich im Anfang, ehe mir die Zwischenformen bekannt wurden, glaubte, es mit einer ganz selbständigen Art zu thun zu haben. Immerhin verdienen diese östlich-mediterranenye/TM^jrmewm als eine Rasse (Unterart) hervorgehoben zu werden, zumal sie sich auch biologisch durch ihre Vorliebe für die Meeresküsten auszeichnen. Bei dieser Gelegenheit habe ich noch zwei andere Unterarten festgestellt, die vielleicht auch als Arten gelten können, was ich aber vorläufig unentschieden lasse, da mir von jeder nur ein Stück vorliegt. P. atti- cum Verh. ist jedenfalls eine scharf begrenzte Art, die ich im Folgen- den noch weiter characterisiere. Ich muß aber betonen, daß das Längenverhältnis der Kieferfußschenkel zur Kopfplatte nicht gut ver- wendbar ist, weil das Kieferfußsegment verschieden stark an den Kopf angepreßt sein kann. Die Unterschiede zwischen ferrugineum und subsp. insidanum mihi beruhen alle in graduellen Dingen, geringerer oder größerer Segment- und Beinpaarzahl, Zähnchen- und Borstenzahl der Oberlippe und des Oralstückes; auch ist zwischen diesen Zahlen ein Übergang zu betonen, wobei freilich an das Gesetz der ungeraden Beinpaarzahlen zu denken ist. Wenn eine Form 41 — 4 7 Beinpaare haben kann, eine andere aber 49 — 61, so ist das kein scharfer Unterschied mehr, zumal die Individuen von 49 und 47 Beinpaaren auch in ihren anderen Merkmalen sich bedenklich oder vielmehr ganz natürlich nähern. Soll aber eine Art durch rein graduelle Unterschiede begründet wer- den, so muß doch eine auffallendere Kluft sie von den nächsten Ver- wandten absetzen. Im Ganzen sind nun geographisch ferrugineum und insulanum gut von einander getrennt, aber bei Mostar in der 558 Herzegowina habe ich dennoch beide neben einander gefunden, frei- lich gerade hier durch die Beinpaarzahlen, 49, 51 und 53 einerseits sowie 41 und 43 andererseits deutlich getrennt. Bei weiteren Unter- suchungen werden aber vielleicht auch dort noch die Mittelformen gefunden, wie ich sie von anderen Orten kenne. Wir können also sagen, daß wir es mit zwei noch unvollständig getrennten, aber den- noch unverkennbar angedeuteten Formen zu thun haben, und hier ist eben der Unterartbegriff am richtigen Platze. A. Endbeine ohne Klaue und Sehne. Pachymerium Jiirsutum Porat. B. Endbeine mit Klaue und Sehne C. C. Kieferfußschenkel mit starkem Innenzahn. Mittelstück der Oberlippe sehr klein. Oralstück unbeborstet, vorn außer 2 hellen Mittelstellen noch mit 2 — 3 kleineren jederseits, in denen Poren stehen, 2 solche auch auf der Mitte des Oral- stückes. Bauchplatte des Praegenitalsegmentes hinten drei- eckig und beinahe spitz. 47 und 49 Beinpaare. P. atticum Verh. D. Kieferfußschenkel innen nur mit kleinem Höcker oder schwa- chen Zähnchen. Mittelstück der Oberlippe größer. Oralstück vorn nur mit 2 hellen Stellen, übrigens beborstet, vorn in der Mitte 2, dann in und neben den hellen Stellen mindestens 4 und in der Mitte 2 Borsten (selten eine) . Oft sind aber mehr Borsten vorhanden. Bauchplatte des Praegenitalsegmentes hin- ten abgerundet oder abgestutzt. (Die Beborstung des Oral- stückes gebe ich an mit 2 + 4 -f- 2 + 0. »0« bedeutet, daß hinten vor der Oberlippe keine Borsten stehen.) P. ferrugineum autorum. Hier unterscheide ich nun folgende Unterarten: a. ferrugineum (gen.) 41, 43, 45, 47 beintragende Segmente, Kör- per mehr orangegelb und kleiner. Mitteltheil der Oberlippe gut abgesetzt und 4 — 5 zähnig, Oralstück mit 1—2 -f- 4 — 6 -f 1—2 Borsten. Vorkommen: Genau geprüft habe ich Stücke von Deutschland (Berlin und Bonn), Ungarn (Semlin und Füred), Herzegowina (Rado- boljathal) und Türkei (Skutari). b. insulanum n. subsp. 49, 51, 53, 55, 57, 59, 61 beintragende Segmente, Körper heller gelb und größer. Mitteltheil der Oberlippe gut abgesetzt und 7 — 8 zähnig, Oralstück mit 2 + 7 — 16-Ì-2 Borsten. 559 Vorkommen: Ich habe genau geprüft Stücke von Herzegowina (Mestar), Dalmatien (Metkovic), Tunis, Cilicien, griechischen Insehi (Syra, Aegina, Naxos). Im Verhältnis zum eigentlichen ferrugineum ist also msulanum eine südlichere und mehr ost-mediterrane Form, die große Vorliebe für die Meeresküsten zeigt. Ich habe sie zuerst auf Aegina gesammelt, von wo ich sie auch in den Nova Acta 1901 als halophile Strandform erwähnt habe unter dem ii{^.vi\en ferrugmeum. Auch innerhalb der beiden Unter- arten kann man wieder bemerken, daß durchschnittlich die segmentreicheren Formen mehr im Süden vorkommen. Fig. 1 zeigt einen Kieferfuß von P. ferrugineum. c. Vosseleri n. subsp. Q von 60 mm mit 69 Beinpaaren, (f - 51 - - 67 Endbeine des ç^ etwas dicker, Kopf und Coxosternum der Kieferfüße grubig punctiert. Bauchplatten in der Mitte Fig. i. mit Längsfurche. Mittlerer Theil der Oberlippe wenig abgesetzt imd 12 zähnig. Oralstück mit 2 -|- 14 + 2 Borsten, außerdem hinten vor der Ober- lippe mit 4 Borsten jederseits hinter einem hellen Fleck, also 2 -|- 14 + 24-8 Borsten. Vorkommen: Jerusalem. 2 Stück erhielt ich s. Z. durch Prof. Vosseier, das $ befindet sich (in 2 Praeparaten) im Berliner Museum, das Q^ als i) ferrugineum v. im Stuttgarter Museum. d. helveticum n. subsp. Während die drei vorhergehenden Unterarten an der Grenzstelle zwischen Lamina frontalis und cephalica einen Kranz von mosaik- artiger Zellenstructur haben und auf der Lamina cephalica statt der Episcutalfurche 2 Längshaufen solcher Zellstructur, zeigt diese Form eine dunkelbraune, scharfe Nahtlinie zwischen jenen Platten und auch scharf ausgeprägte Episcutallinien. Der mittlere Theil der Ober- lippe ist nicht abgesetzt, sondern eine Leiste zieht in einem Verlauf quer durch. Körper orangegelb und von der Größe des echten /e/Tw- gineum^ mit 43 Beinpaaren (Ç). Mittlerer Theil der Oberlippe 5zähnig. Oralstück mit 2 + 6 + 2 Borsten. Vorkommen: Das einzige Q erhielt ich durch meinen Freund, Amtsrichter K. Roettgen, aus Göschenen in der Schweiz. Hoffent- 560 Rücken ganî lieh dient dieser Fund den Schweizer Kollegen zur Mahnung, beson- ders auf diese Form zu achten. Ich vermuthe, daß es die westeuro- päische Vertretungsform des mittel- und osteuropäischen echten feìTU- gineum ist. Anmerkung: Besonders betont sei noch, daß die vier Unterarten in allen Merkmalen, die ich verfolgen konnte und die hier nicht weiter erwähnt sind, entweder ganz übereinstimmen oder doch keine greifbaren ständigen Unterschiede zeigen. Geophilus graecus n. sp. (= Ony chop odo g aster graecum Verh. in litt.) (^ von 62 mm Länge mit 77 Beinpaaren, 9 - 68 - - - 83 ohne Längsfurchen, Mandibeln mit einem Kammblatt und einem fein behaarten, ziemlich stark davon abgesetzten Nebenlappen. Diese Verhältnisse, im Verein mit der sehr großen Zahl versteckter Hüft- drüsen des Fraegenitalsegmentes, ließ mich anfangs eine neue Gattung an- nehmen. Das ist aber nicht der Fall, denn die Anbahnungen zu den ge- nannten Merkmalen finden sich auch bei andern G^eo^7^^7ws- Arten. G. grae- cus ist dem linearis ziemlich nahe verwandt, unterscheidet sich aber schon leicht durch die vielen ver- steckten Hüftdrüsen (Fig. 2 c?r), die sich kaum genau zählen lassen. Eine Hauptgruppe mündet in einer Tasche, welche in der Seitenhaut des Sternites des Fraegenitalsegmentes liegt, der ganzen Länge nach außen und innen. Ganz allmählich geht dieselbe über in eine andere Gruppe,w^elche bis in die Mitte des vor- hergehenden Segmentes sich erstreckt und besonders innen gelegen ist. Von dieser aus zieht sich noch eine Gruppe an dem Vorderende der Hüften hin. Im VI. Aufsatze meiner »Beiträge zur Kenntnis palä- arkt. Myr.«, Archiv f. Nat. 1898, Bd. I p. 344 findet sich im Geophilus- Schlüssel unter »i« die Zmeam- Gruppe. Linearis besitzt aber 2 ge- trennte Drüsenbüschel jederseits, während bei graecus alle Drüsen eine dichte zusammenhängende Masse darstellen. Vordere Mundfüße mit 2 deutlichen, fein behaarten Nebenläpp- Fig. 2. Geophilus graecus n. sp. Ster- ilite des Fraegenitalsegmentes und des diesem Segmente vorangehenden. CO, Coxa; st, Stigma; dr, Drüsen- sammelbläschen. 561 chen, auch sonst sich eng an linearis anschließend, so auch in den iinbezahnten Kieferfiißen, die nur sehr schwache und undeutlich von einander getrennte Zwischenglieder haben. Seitenlinien des Coxo- sternums kräftig ausgeprägt. Die Bauchplatten 2 — 34 haben ein mittleres Porensieb, von der 35. an giebt es zwei getrennte Häuflein, die noch weiter hinten am Körper allmählich schwächer werden. Auf dem 2. Sternit finden sich 15 — 16 Poren, auf dem 1. nur 5. Die Sieb- gruppen haben eine rundliche Gestalt, sind also so lang wie breit und haben außen keinen Ring, sie werden weiter hinten zu etwas mehr dreieckig (Spitze vorn) und sind auch dem Hinterrande der Platten etwas mehr genähert. (Bei linearis Asiae minoris Verb, sind umge- kehrt die Drüsensiebe vorn nicht vorgezogen, sondern eingebuchtet.) Endbeine mit kräftigen Krallen. (Bei G. naxius Verh. sind die Drüsen- porensiebe 30 — 34 breit trapezisch, die Siebe 15 — 29 entschieden länger als breit und die Drüsenhaufen des Praegenitalsegmentes nähern sich mehr denen des linearis.) Oralstück vorn reichlich beborstet. Vorkommen: çf und Ç erhielt ich von der Insel Syra durch Leonis. Anmerkung: Vielleicht läßt sich die Form als Unterart von naxius behandeln. Die diesem Aufsatze zu Grunde liegenden Thiere und Praeparate befinden sich im l^erliner Zoologischen Museum. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich entschieden gegen das Verfahren jener Autoren aussprechen, die aus jeder abweichenden Form gleich eine selbständige Art machen. Dadurch wird aller ver- wandtschaftliche Ausdruck innerhalb der Gattung preisgegeben, die Zahl der Arten ganz überflüssig vermehrt und alle Rücksicht dafür aufgegeben, daß es in der Welt nicht bloß Specialisten giebt, sondern auch Leute, die sich in einer Thierclasse lediglich eine Übersicht ver- schafi"eu wollen. Giebt man nun Formen, die sich unzweifelhaft sehr nahe stehen, einen Subspeciesnamen, so ist den Fernerstehenden dadurch die Übersicht erleichtert und brauchen dieselben nicht nothwendig auf dieselben einzugehen, giebt man ihnen aber einen- Speciesnamen, so geht dieser Übersichtsvortheil verloren. Durch die Subspecies wird überhaupt ermöglicht, von den Arten aus ver- wandtschaftliche Zusammenhänge nicht nur nach oben, sondern auch nach unten auszudrücken. 14. Mai 1902. 38 562 6. Notes on Some North Pacific Holothurians. By Hubert Lyman Clark, Professor of Biology, Olivet College, Michigan, U. S. A. eìngeg. 15. Mai 1902. Through the kindness of Professor D'Arcy W. Thompson, a small collection of Holothurians, made by himself at several points in the North Pacific, was recently placed in my hands for examination. Al- though containing no new species, it extends the range of several species very considerably, and adds quite a little to our knowledge of the dis- tribution of the holothurians of the Pacific Coast of North America. 1. Chiridota discolor Eschscholtz. One specimen from Station 3634 (Albatross), small and contracted: two fragments from Copper Island. These specimens are referred to this species only after comparison with several hundred specimens of North Pacific Chiridotas in the collection of the United States National Museum. The difierences between this and the following species are exceedingly difficult to define clearly, but the color is an important factor, as well as size, texture, etc. 2. Chiridota laevis (Fabricius). One small specimen from Sitka, very similar to specimens from the North Atlantic, except that the color is a little darker. 3. Cucumaria japonica Semper. Four much contracted specimens from Sitka, from 3 to 5 inches in length, and light gray or yellowish-gray in color. These specimens agree well with Lamport's notes on specimens from the Gulf of Geor- gia, and the species seems to be well-characterized by the greatly reduced calcareous ring, the very long Polian vessel and the numerous short stone-canals. The large plates at the opening of the cloaca are not at all noticeable in these Alaskan specimens. The head is drawn back very far, into the body, and the whole anterior end appears to be more slender than the posterior part of the body and the feet are larger and arranged in more regular rows. This portion of the animal, and the tentacles, retain a very decided bronze-red color, which I pre- sume is the color of the animal in life. The differences between these specimens and C. frondosa are very obvious, when the animals are side by side. 563 4. Cucumaria lubrica Clark. There are four small, much contracted specimens from Yokohama Bay, which I refer to this species with some hesitation. They differ from the type in being white, and in the occurrence of numerous »knobbed baskets« in the outermost layer of the body-wall. As all of the specimens of this species which have come into my possession are greatly contracted and have been in alcohol some years, I do not feel justified in attempting to separate these Japanese specimens from those collected in Puget Sound. 5. Cucumaria vegae Théel. This would seem to be the most abundant holothurian of the North Pacific islands, for besides 35 specimens from Sitka, there are in this collection 35 specimens from St. Paul, Piibilof Islands, and 30 from Copper Island. They range in size from 10 to 50 mm but the color is remarkably uniform. Nearly all are very dark, almost black, except on the ventral side, where they are pale brown. A few are brown of some shade, and one, from Copper Island, is very light brown all over except the extreme anterior end. These specimens answer perfectly to Théel's description of the specimens he had from Behring Island. Whether, as suggested by Théel, this species is really identical with Brandt's nigricans seems to me doubtful. It resembles carata Co wies, but differs very clearly in the calcareous deposits. 6. Stichopus californica (Stimpson). Two specimens from Sitka, thus extending the known range of the species very much to the nothward. 7. Stichopus Japonicus Selenka. There is a single very small Stichopus, 18 mm long, from Sitka. It is pale brown, the skin is very thin, and there are a few large dorsal papillae in 2 irregular rows, 8 — 10 in each zigzag row. On the ventral side are 3 irregular rows of pedicels, merging at each end, but distinct at the middle, each row with about 12 pedicels. The deposits are very crowded tables, exactly like those described by Mitsukuri from the young of St. japonicus. There are also many, very small almost cylin- drical short rods in the outermost layer of skin, but these may pos- sibly be artefacts. At any rate, I think there can be no question that the specimen is a very young individual of the Japanese Stichopus and its occurrence at Sitka is a matter of very great interest. 38* 564 Although this small collection contains only these 7 species, 4 of them, taken at Sitka, are to be added to my list of the holothurians of the Pacific Coast of North America, published in the Zoologischer Anzeiger, March 25, 1901, while the range of 2 other species is very greatly extended. The following are the additions to the previous list of 20 species: 21. Chiridota laevis (Fabricius). Sitka. Taken also by the »Albatross« at several stations near the Alevitian Islands, off the coast of Washington, and off southern California. Numerous speci- mens from all these stations show no satisfactory, constant differences. 22. Cucumaria japonica Semper. Gulf of Georgia (Lampert). Sitka. 23. Cucumaria vegae Théel. Sitka. Pribilof Islands. Copper Island. Behring Island. 24. Stichopus japonicus Selenka. Sitka, Numerous stations in Japan; being the commonest holothurian of that country (Mitsukuri). March 10, 1902. li. Mittheilnngen aus Mnseen, Instituten etc. 1. Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. Zoologische Section. Sitzung, den 28. Februar 1902. J. Arwidsson, Phil. Lie, hielt einen Vortrag über einige biologische Beobachtungen an schwedischen Maldaniden. T. Odhner, Phil. Cand. sprach über die Organisation eines bisher wenig bekannten Distomums, Fasciolopsis Buski (Lank.). Das Material ge- hörte dem zoologischen Museum Kopenhagen, und war in den Excrementen eines 13 jährigen siamesischen Knabens in Bangkok angetroffen. Die Art war der wohlbekannten Fasciola hepatica verwandt, von derselben aber generisch verschieden. Sitzung, den 14. März 1902. Docent Dr. L. A. Jägerskiöld sprach über einen von ihm während der schwedischen zool. Expedition nach Sudan 1901 in Lates niloticus angetroffenen Nematoden Dichelyne fossor n. g. n. sp. Das Thier lebte in fistelartigen Gängen der Darmwand des Wirthes. Durch seine beiden lateralen Lippen bot es eine gewisse Ähnlichkeit mit Physaloptera dar, war aber von dieser in der inneren Organisation durchaus verschieden. Als Beweis hierfür wurde angeführt, daß der Übergang zwischen der dorsoventral ausgezogenen symmetrischen Mundkugel und dem dreieckigen Lumen des Oesophagus bei Dichelyne symmetrisch, bei Physaloptera aber asymmetrisch angeordnet war. Der Oesophagus war in seiner ganzen Ausdehnung stark musculös und der Darm mit einem nach vorn gerichteten Blindsack ver- 565 sehen. Andere Abweichungen von Physaloptera lagen darin, daß die Mus- culatur beinahe polymyar war, eine Bursa fehlte dem Männchen und beide Spicula waren gleich. Das Excretionsorgan war sehr voluminös H-förmig, wie bei Oxyuris und schloß eine Menge sehr kleiner Kerne ein. Dagegen fehlt der andernfalls vorkommende Riesenkern. Der Autor faßte das Excre- tionsorgan als eine mehrkernige Zelle auf. N. Holmgren, Phil, Cand., wies nach, daß das Chitin der Insecten auf einen verklebten Flimmersaum zurückzuführen ist und begründete dies durch den Nachweis von Blepharoblasten in den Chitinmatrixzellen. Sitzung, den 4. April 1902. Docent Dr. Einar Lönnberg sprach über einige biologische Beob- achtungen, die er an der zool. Station Kristineberg an der schwed. West- küste im Monat März gemacht hatte und erwähnte einige Funde von seltenen Fischen etc. Das reichliche Auftreten von Nudibranchiaten war besonders charactei'istisch für jene Jahreszeit, und der Autor hatte u. A. mehrere früher von Bohuslän nicht erwähnte Arten [Doris proxima u. bilamellaia, Aeolidia Drurtimondi u. pellucida) erbeutet. Von Hydroiden war Perigonimus roseus neu für die schwedische Fauna. Der Autor hatte auch einige Beobachtungen über die Überwinterungsweise der Hydroiden angestellt und meinte, daß bei den Gymnoblasten und den mit dünnerem Periderm versehenen Calypto- blasten das Coenenchym während der Überwinterungsperiode sich von den feineren Zweigen und Ästen der Colonie zurückzog, wobei größere oder kleinere Partien von diesen abfielen. Im Frühling sprießen wieder neue Zweige etc. hervor. Eudendrinm lieferte ein besonders deutliches Beispiel hierfür, und diese Überwinterungsweise ähnelte derjenigen, die schon von Cordylophora bekannt war. Bei Calyptoblasten mit dickerem Periderm geschah die Überwinterung unter den Deckeln der Theken. — Der Autor theilte weiter mit, daß er experimentell festgestellt habe, daß die sogenannte »praeanale Flosse« bei Myxine nur eine Hautfalte war, die sich bei Aus- dehnung der Bauchhöhle, z. B, durch Füllung des Darmes, ausglich. Sitzung, den 18. April 1902. J. Arwidsson, Phil. Lie, sprach über die Verbreitung der nordischen Maldaniden und zeigte, daß wenigstens in solchen Arten, von welchen voll- ständiges Material vorliegt, die Zahl der Segmente eine constante ist — bezw. borstentragende und borstenlose — oder nur in solcher Weise variiert, daß die Exemplare aus dem arktischen Gebiete 1 oder höchstens 2 borsten- tragende Segmente weniger als diejenigen derselben Art aus dem borealen Gebiet haben. Eine Ausnahme macht doch eine neue der Lumbriclymene wahrscheinlich nahe stehende Art, welche keine bestimmte Zahl von Seg- menten zu haben scheint, da in demselben Gebiete Individuen mit z. B. 50 bis etwa 70 Segmenten wahrgenommen worden sind. Die Zahl der Segmente ist bei den folgenden Arten constant : Clymene ajßnis, Cl. drobachiensis, Cl. sp. (mit nicht weniger als 27 borstentragenden Segmenten), Cl. Muelleri, Cl. praetermissa, Leiochone [Clymene) polaris^ L. sp., Maldane biceps.^ M. Sarsi und Lumbriclymene cylindricaudata . Alle diese, mit Ausnahme der drei ersten, sind in vollständigen Exemplaren von weit aus einander gelegenen Plätzen bekannt. Constante Segmentanzahl binnen demselben Gebiete, aber mit einem Segment weniger in der arktischen Region zeigen Nicomache lumbri- 566 calis^ N. sp. und Nicomachella tenuis. Von der erstgenannten Art, die 23, rasp. 22 borstentragende und 2 borstenlose Antennalsegmente hat, werden u. A. oft Exemplare mit 24 borstentragenden und einem borstenlosen Seg- ment angetroffen. Von einer kleinen in Lithothamnien lebenden Nicomaehe- Art ist nur eine Form beobachtet, dagegen kann eine andere unbeschriebene und mit Lumbriclymene verwandte Art eine ähnliche Variation aufweisen. Hinsichtlich der Verbreitung sind zu bemerken zuerst arktische und nur in seichtem Wasser lebende Formen, wie Clymene catinata^ Leiochone polaris und die constante in Lithothamnien lebende Nicomache sp., die jedoch auch im Trondhjem-Fjord vorkommt. Arktisch aber auch in Skagerack und südlich davon , aber nicht in der warmen zwischenliegenden Region vor- kommend , sind Maldane Sarsi und Rhodine Lovéni var. gracilior \ Clymene praetermissa und die lange Lumbriclymene-'éh.n\ich.e Art haben eine ähnliche Verbreitung, dringen doch zum Trondhjem-Fjord vor. Nicomache lumhri- calis, N'. sp. und Nicomachella tenuis und die zusammen mit diesen erwähnte Lumbriclymene ähnliche Art, treten sowohl im arktischen wie borealen Gebiet auf, doch in etwas verschiedenen Formen. Boreal aber mit theilweise nörd- licher Verbreitung — besonders in größerer Tiefe — sind Clymene Muelleri, Leiochone sp. und Maldane biceps. Ganz boreal sind Clymene lobata.^ Cl. planiceps und 2 unbeschriebene Clymene- Arten. Boreal, aber mit theilweise südlicher Verbreitung, sind Clymene drobachiensis , Cl. affinis und Rhodine Lovéni. Die Verbreitung der übrigen Arten ist noch etwas unsicher. S, P. Ekman, Phil. Cand., lieferte einige entwicklungsgeschichtliche und anatomische Mittheilungen über die Phyllopodengattung Polyartemia. Den Untersuchungen hatten hauptsächlich im schwedischen Lappland einge- sammelte Exemplare der Art P. forcipata zu Grunde gelegen, in einigen Fällen auch die nordamerikanische P. Hageni. Als Hauptresultat ergab sich, daß die Gattung eine mehr vorgeschrittene Entwicklungsstufe als die Bran- chipodiden einnimmt. Docent Dr. Einar Lönnberg demonstrierte die weiblichen Genital- organe nebst Mammarorganen von Phocaena und zeigte, daß die rudimentären Pelvisknochen in der unteren Bauchwand dicht innerhalb der Mammar- organe lagen, nicht, wie oft in den Handbüchern angegeben wird, etwas u nterhalb der Wirbelsäule und parallel mit derselben. Sitzung, den 5. Mai 1902. Docent Dr. Einar Lönnberg sprach über die Morphologie des Nahrungcanales bei den Eidechsen und über Diätanpassungen in demselben. (Der Vortrag wird bald anderswo erscheinen.) N. Holmgren, Phil. Cand., theilte die hauptsächlichsten Resultate seiner fortgesetzten Untersuchungen über Cuticularbildungen mit. Nach seiner Deutung sind die meisten Cuticularbildungen, welche Structuren auf- weisen, auf Ciliarbildungen zurückzuführen. So sind z. B. die Oberhaut- cuticula der Arthropoden, Polychaeten, Gephyreen, Scaphopoden, Lepto- cardier und Cyclostomen, die Borsten der Anneliden und Gephyreen, die Radula der Mollusken, die Mundschild- und Mitteldarmeuticula des Chaeto- derma und andere Cuticularbildungen morphologisch Ciliarbildungen. (Die Körperhautcuticula des Chaetoderma ist aber größtentheils ein wahres Aus- scheidungsproduct.) Dies wurde durch das Vorhandensein von Blepharo- blasten in den Chitinmatrixzellen begründet. Dr. Einar Lönnberg, Vorsitzender. 567 2. Zoological Society of London. June 3rd, 1902. — Mr. William Sclater, F.Z.S., made some remarks on the present condition and future prospects of the Zoological Museums of South Africa, altogether eight in number, most of which he had recently visited. — Mr. Lydekker exhibited the mounted head of a male Siberian Wapiti, and made remarks on the various forms of the Wapiti met with in Northern Asia. — Mr. G. A. B oui enger, F.R.S., exhibited a strap made of the skin of the Okapi [Okapia Johnstoni), which had been received in Bel- gium from the Mangbetta country (lat. 30° N., long. 28° E.) in December 1899, a year previous to the arrival in this country of the two bandoliers upon which the name ^^Equus Johnstoni" had been founded. — Dr. Forsyth Major, F.Z.S., exhibited a reduced photograph of the skin of a female Okapi {Okapi Johnstoni), recently received by the Congo State Museum at Brussels, together with the skeleton of a male. Dr. Forsyth Major also made some remarks on this material, which had been handed over to him for publication. — Mr. E. J. Bles, F.Z.S., exhibited and made remarks upon some living Tadpoles of the Cape Clawed Frog [Xenopus laevis). This species had bred in the Society's Gardens, and the event had formed the subject of a paper in the Society's 'Proceedings' by Mr. F. E. Beddard (cf. P.Z.S. 1894, p. 101), but Mr. Bles was able to supply some additional particulars. — Mr. Lydekker described the head and skin of a Wild Sheep from the Thian Shan, recently presented by Mr. St. George Littledale to the British Museum, as belonging to a new subspecies, which he proposed to call Ovis sairensis Littledalei. He also exhibited and described a specimen of the Sheep named by Severtzoff Ovis borealis, which had been brought home by Mr. Talbot Clifton from the Yana Valley. — A communication was read from Dr. R. Broom, C.M.Z.S., containing an account of the differences exhibited in the skulls of Dicynodonts from the Karroo deposits of South Africa. The author was of opinion that these differences, in many cases, were not specific, but were due to sex, and, consequently, that many of the specimens which had received specific rank really belonged to the same form. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a paper on the Gonad Ducts and Nephridia of the Annelid Worm Eudrilus, in which supplemen- tary facts to those already ascertained by previous authors concerning these organs were adduced. — Dr. C. I. Forsyth Major, F.Z.S., read a paper on the Pigmy Hippopotamus from the Pleistocene of Cyprus, in which he des- cribed the fossil remains of Hippopotamus minutus Blainv., exhibited by the author at the meeting of the Society on April 15th. The characteristic features of this primitive Hippopotamus were pointed out and reasons were given for the assumption that the type specimens of the species, Cuvier's ''''Petit Hippopotame fossile'''' ^ supposed to have been found near Dax in the Landes, had been brought over from Cyprus. — Mr. Hamilton H. Drue e , F.Z.S., contributed a paper containing remarks on several species of Butter- flies of the family Lycaenidae from Australia, especially in reference to those described by Herr Semper, He also read descriptions of several apparently new species of the same family from the Eastern Islands and from Africa. — Mr. R. L Po cock, F.Z.S., read a paper which dealt with the habits of the littoral Spiders belonging to the genus Desis. The seven known species were enumerated, and one of them was described as new, under the name 568 Dtsì.s Kenyonae. — Mr. H. R. Hogg contributed a paper which contained additional information concerning the Australian Spiders of the suborder Mygalomorphae. Out of a collection of forty specimens (comprising exam- ples of eleven species and nine genera) received by the author no less than nine species and five genera had proved to be new, and were described in this paper. — P. L. Sclater, Secretary. 3. Linnean Society of New South Wales. May 28th, 1901. 1) Descriptions of new Genera and Species of Lepi- doptera (Fam. Noctuidae). By A. Jefferies Turner, M.D., F.E.S. Twenty genera and about eighty-seven species are described as new. — 2) and 4) Botanical. 3) Geological. — Mr. D. G. Stead exhibited specimens and offered remarks upon the characteristics and habits of two Port Jackson fishes, the so-colled Doctor- or Surgeon-Fish [Prionurus microlepidotiis Lacep.) and the Flute-mouth [Fistularia serrata Cuv.). — Mr. Froggatt exhibided and offered remarks upon specimens of a flea [Echidnophaga ambulans Olliff.) from a native cat [Dasyurus viverrinus Shaw), a species originally made known as a parasite of a Monotreme [Echidna aculeata). Also photographs of a fiea procured from a bandicoot [Perameles), showing the characters of Stephano- circus dasyuri Skuse, described from the native cat. — Mr. North contri- buted a Note on some Northern and Northwestern Australian Grass Finches; and be exhibited skins and eggs of Sàura nana and Rhipidura dryas from the Northern Territory of South Australia. The egg of Sisura nana is of a dull buffywhite groundcolour irregularly spotted and blotched with umberbrown, and similar underlying markings of of greyish-lilac which form an irregular band around the larger end. Length 0,71X0,5 inches. The egg oï Rhipi- dura dryas is of a dull yellowish- white groundcolour with an indistinct zone of confluent spots and blotches of dark yellowish-brown , and bluish-grey around the thicker end. Length 0,65X0,52 inches. The specimens described are from the collection of Mr. C. French, junr. Also a skin of a Grass Finch from Wyndham, North-western Australia, differing only from Poephila acuii- cauta Gould in having the bill rich orange-scarlet instead of pale wax-yellow. This is regarded as at least a very distinct variety which it is proposed to distinguish under the name of Poephila aurantiirostris. — Mr. H. L. K e Ste- ven exhibited specimens, and contributed a list, of sixteen species of Mol- lusca of the Family Rissoidae from Moreton Bay, Queensland, none of which had previously been recorded from that state. DmcV TOD Breitkopf à Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm. Engelmaun in Leipzig. KXV. Baud. 7. August 1902. No. 678, Inhalt: hitherto recognised as a Distiuctive Feature of the Diprotodoutia. (With 5 fig?.) p. 5S4. II. Mittheilnngen aus Mnseen, Instituten etc. 1. 74. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad, p. 5Sy. I. Wissenschaft]. Mittheilnngen. 1. Clerc, Contribution à l'étude de la faune helminthologique de l'Oural. (Avec 5 figs.) p. 5IÜI. 2. DemokidofT, Zur Kenntnis des Baues des Jnseetenhodens. (Mit 3 Figuren.) p. 57.5. 3. Moroff, Einige neue Pennatuliden aus der 2- Zoological Society of London, p. 59!. Mfmoheuer Sammlung, p. 579. 3. Deutsche Zoologische Gesellscliaft. p. 502. 4. Moroff, Einige neue japanische Gorgoniaceen 4. Biologische Station d. K. Gesellschaft der in der Münchener Sammlung; gesammelt von Naturforscher zu St. Petersburg, p. 592. , i^'-..?'"''^^'''*'- P- ^,-^-., „„ „ ^ , III. Personal-Notizen. (Vacat.) 5. Smith, On a Peculiarity of the Cerebral i , . . . . ,_„ Commissures in certain Marsupialia. not ' Litteratur. p. 45/— 4bü. I. Wissenschaftliche Mittheilnngen. 1. Contribution à l'étude de la faune helminthologique de l'Oural. (Communication préliminaire I.) Par "\VI. Clerc, cand. se. (Laboratoire de Zoologie, Académie de Neuchâtel;. (Avec 5 figs.) eingeg. 15. Mai 1902. Les cestodes d'oiseaux que j'étudie proviennent tous des oiseaux de l'Oural où j'ai fait l'été passé un séjour dans le but de contribuer à la connaissance de la faune helminthologique de ce pays. Les déterminations étant faites je trouve qu'il sera intéressant d'étudier anatomiquement toutes les espèces nouvelles ainsi qu'un cer- tain nombre de celles qui ne sont pas connues suffisamment. Pour le moment je donne seulement quelques résultats sommaires sur une partie des recherches anatomiques que j'ai déjà faites. Avant tout, en étudiant les espèces qu'on fait entrer dans le sous- genre Drepanidotaenia ou qu'on suppose appartenir à ce dernier, j'ai obtenu des résultats nouveaux, concernant particulièrement T.filum Goeze qui doit présenter le type du nouveau genre Monorchis dans lequel rentrent aussi: M. pseudoßlum n. sp,, M. crassirostris Krabbe, M. hirsuta Kr., M. cirrosa Kr. et 31. Duj'ardini Kr. 39 570 Monorchis filum Goeze qui d'après M. Cohn possède trois testi- cules n'en contient en réalité qu'un seul. J'ai eu l'occasion de véri- fier ma détermination d'après des préparations provenant d'autres collections bien étudiées, ainsi que d'après quelques originaux de M. Krabbe. Ces derniers avec les préparations d'autres collections ont été mis à ma disposition par M. Fuhrmann. Il est bien possible que M. Cohn ait examiné un autre cestode, mais il est probable aussi qu'il ait pris les deux lobes de l'ovaire chez M. ßlum pour des testi- cules, ce qu'il est facile de faire en examinant les préparations totales du strobila. En oiitre il résulte de mes recherches que la description de M. filum faite par M. Krabbe s'applique au moins à deux espèces qui se ressemblent beaucoup par leurs caractères externes. La grande varia- tion dans la forme des crochets admise par M. Krabbe provient de ce fait qu'il a réuni sous le même nom plusieurs espèces dont les deux que j'ai étudiées possèdent les oeufs avec les épaississements de la coque, caractère sur lequel on se basait dans les déterminations de M. ßlum. La même observation sera juste, je crois, pour M. crassi- rostris, espèce que j'ai étudiée sur beaucoup d'exemplaires provenant, comme M.ßlum^ de différents oiseaux et même de différentes espèces d'oiseaux. Toutefois il faut conserver les nomsßlum et crassirostris en les appliquant aux espèces qui se rencontrent, au moins en Oural, le plus souvent. Je donnerai le premier nom à l'espèce qui possède les crochets se rapprochant de la forme e Tab. Vili fig. 199 de l'ouvrage de M. Krabbe^, j'applique le second nom à l'espèce qui possède les crochets ressemblant le plus à la forme d Tab. VIII fig. 203 du même travail; du reste c'est la seule forme de crochets que j'aie trouvée jusqu'à présent pour M. crassirostris. MonorcJtis n. g. a les caractères suivants qui sont généraux pour les 6 espèces qui y rentrent. Cestodes d'oiseaux d'une taille relativement petite; proglottis courts et très nombreux. Rostellum armé d'une couronne simple de crochets. Pores génitaux unilatéraux. Organes génitaux très simples. Un seul testicule. Canal déférent court et transformé sur une grande partie de sa longueur en une vésicule séminale. Organes femelles disposés ventralement. Utérus transversal, sacciforme, remplissant tout le proglottis mùr. Je pourrais ajouter à cette diagnose encore la forme des crochets qui chez toutes les 6 espèces est analogue â celle de M. ßlum., mais 1 Bidrag til Kundskab om Fugl. Baendelorme. Kj>benhavn 1869. 571 cela peut être une simple coïncidence et il est possible qu'on trouver encore des espèces de ce genre possédant des crochets d'une autre forme. Ainsi on voit que ce genre se rapproche par beaucoup de carac- tères du genre Hymenolepis^ mais un seul caractère, l'unilatéralité des pores génitaux l'y rattache, les autres se rencontrant plus ou moins souvent dans d'autres genres de cestodes d'oiseaux, sauf la grande simplicité des organes génitaux et surtout l'existence d'un seul testi- cule qui nous obligent de mettre à part les espèces mentionnées plus haut; cependant ce nouveau genre doit avoir sa place naturelle à côté du genre Hymenolepis. Le nombre des crochets ne joue ici aucun rôle parce que M. Du- Jardini en possède 46, les autres espèces seulement 10. Cela prouve d'une manière bien évidente que le nombre des crochets ne peut pas avoir une importance première dans la classification des cestodes. Cela a été du reste déjà suffisamment démontré par M. Cohn et par M. Fuhrmann. Voici quelques données anatomiques qui permettent de distinguer avec facilité les espèces du genre Monorchis. 1) M. filum Goeze. La poche du cirrhe est très allongée; sa longueur dépasse la moitié de la largeur du proglottis. La vésicule séminale externe Fig. 1. irvi. t.-. Fig. 2. Fig. 1. Coupe transv. demi-schématique àe M. ßlum. p.c., poche du cirrhe; V. 5., vesic u le séminale; ^., testicule; m.l. muscles longitudinaux. Fig. 2. Oeuf de M. fltim. occupe la position que montre la fig. 1; elle est logée presque entièrement dans la moitié du proglottis opposée à l'orifice génital. Le canal déférent forme quelques lacets dans la poche du cirrhe ; le rétracteur de celle-ci est composé d'un nombre assez considérable de fibres musculaires. Les faisceaux de la couche interne des muscles 39* 572 longitudinaux sont très puissants. Muscles transversaux faibles. Les oeufs ont l'aspect caractéristique (fig. 2), avec les épaississement (a) de la coque nettement séparés; la coque elle même [b] n'est pas très épaisse. 2) 31. pseudqßlum n. sp. La poche du cirrhe dépasse très peu, dans les proglottis de même maturité que chez T.ßhim, le niveau des canaux excréteurs du même côté du proglottis où se trouve l'orifice génital. La vésicule séminale est logée dans la même moitié du proglottis et dépasse un peu la ligne médiane du proglottis quand elle se trouve très gonflée par le sperme (fig. 3). Le canal déférent ne forme pas de véritables lacets dans Fig. 3. rrr^ pc. Fig. 4. Fig. 3. Coupe transv. demi-schématique de M. pseudqßlmn ; mêmes àésignations, que dans la fig. 1. Fig. 4. Oeuf de M. jjseudoßlum. la poche du cirrhe. Le rétracteur de celle-ci est composé d'un petit nombre des fibres musculaires. La couche interne des faisceaux mus- culaires longitudinaux est plus puissante que chez M.ßlum. Muscles transversaux bien développés. Les oeufs possèdent une coque beau- coup plus épaisse que chez la première espèce, avec des épaississe- ments [a] moins nettement séparés (fig. 4). 3) M. crassirostris Krabbe. La poche du cirrhe est plus courte que la vésicule séminale qui ne se rejette pas du côté de l'orifice génital comme chez les deux espèces précédentes. Pas de lacets du canal déférent dans la poche du cirrhe. Le réceptacle séminal est très grand, tandis que chez M.ßlum et pseudoßlum il est relativement très petit. La musculature est beau- coup moins développée. Muscles transversaux presque nuls. Les oeufs sans épaississements de la coque. 573 4) M. Jnrsuta Krabbe. Ce nom se trouve sur la planche I fig. 23 2, tandis que dans le texte nous trouvons un autre nom spécifique puhescens (p. 9). Je conserve le nom de T. Jnrsuta parce qu'il est bien évident qu'on le voit plus souvent en consultant ce travail de M. Krabbe dont l'importance réside surtout dans les planches si magnifiquement faites. La disposition générale des organes mâles rappelle beaucoup celle de M.filum mais la poche du cirrhe est plus grande et forme avec le rétracteur, qui est ici très bien développé, une figure de S, parce que le rétracteur passe entièrement au-dessous du canal excréteur ventral et que la poche du cirrhe se recourbe en passant au-dessus des deux vaisseaux excréteurs, opposés au premier. Point de circonvolutions du canal déférent dans la poche du cirrhe. 5) M. cirrosa Krabbe. Son anatomie diifère de celle des autres espèces seulement par plusieurs détails sans importance. Toutefois le faible diamètre du pénis (0,002 mm) et ses nombreux lacets dans la poche du cirrhe per- mettent toujours de faire la détermination sans difficulté. 6) M. Dujardini Krabbe. Son anatomie est décrite par M. Fuhrmann 3, La différence prin- cipale qui le sépare des autres espèces du genre Monorchis réside dans la forme et la longueur du canal déférent qui ne présente pas de vési- cule séminale bien limitée; le canal déférent en revanche est très large presque sur toute sa longueur et forme un lacet circulaire, ce qui le rend plus long que chez les autres espèces. Les espèces suivantes sur l'anatomie desquelles je donne ici de très courtes indications sont des Drepatïidotaenia typiques. 1) Dr. aequabilis E,ud. Les 3 testicules sont très gros; leur petit diamètre, qui se trouve dans l'axe longitudinal du proglottis est égal à sa longueur. Ils sont dis- posés presque symétriquement, un des testicules étant sensiblement médian. Cela ne correspond pas à leur position indiquée par M. Cohn* (p. 64) qui admet qu'ils sont disposés suivant le type de Dr. liguloïdes. 2) Dr. amphitricha Krabbe. Organes génitaux mâles très volumineux et remplissant en pleine activité une partie considérable du proglottis. Canal déférent formant 2Nye Bidrag til Kunds. om F. Baend. Krabbe. 1S82. 3 Fuhrmann, Revue suisse de Zoologie. Genève, 1895. 4 Zur Anat. und System, der Vogelcestoden. 1901. 771.1. 574 dans la poche du cirrhe de nombreuses circonvolutions. Les 3 testi- cules sont disposés suivant le type de Dr. liguloïdes. 3) Di', haschkiriensis n. sp. Provient d'une variété de Larus canus très répandue à l'orient des monts Oural et dont j'ai eu l'occasion de me procurer quelques exem- plaires en chassant sur les lacs baschkirs^. C'est un cestode dont la longueur est environ de 30 mm et la lar- geur de 1,5 mm. Les crochets sont très semblables par leur forme et leur dimension aux crochets du ^^^- ^' Dr. gracilis mais son anatomie en diffère considérablement. Le »sac- culus accessorius« débouchant dans le cloaque génital fait défaut. La poche du cirrhe est petite. Le vagin est large. Les faisceaux de fibres musculaires longitudinales „ ^, , . , . sont disposées en deux couches Fig. 5. Coupe demi-schématique de ,,. , . , , Dr. haschkiriensis. ^ont 1 intérieure est composée de 8 faisceaux, 4 dorsaux et 4 ven- traux, les fibres musculaires de ces derniers sont serrées les unes contre les autres ce qui les rend bien distinctes (fig. 5). Les deux dernières espèces du sous-genre Drepanidotaenia que je cite dans cette communication ont été trouvées dans Meleagris gallo- pavOj c'est à dire dans un groupe d'oiseaux où l'on n'a pas trouvé jusqu'à présent, autant que je le sache, des représentants de ce genre. 4) Dr. musculosa n. sp. La largeur maximale de ce cestode est environ 4 mm. Les cro- chets ont une forme analogue à celle des crochets de Dr. aequabilis. La poche du cirrhe est petite. Les muscles longitudinaux paraissent former trois couches distinctes. La couche interne est la plus puissante, elle est composée d'un nombre peu considérable de fais- ceaux. Le nombre de ceux-ci est plus grand dans la couche moyenne. Dans les proglottis où les organes génitaux femelles ne sont pas encore bien développés les muscles remplissent plus de la moitié du proglottis. 5) Dr. Meleagris n. sp. Ressemble beaucoup par la forme des crochets et par son anatomie à Dr. gracilis. Le »saccukis accessorius« atteint ici un développement ô Les baschkirs sont un peuple qui se trouve au sud et à l'orient de l'Oural. 575 plus considérable. J'ai pu constater avec certitude sur des exemplaires qui sont très bien fixés et conservés, que les glandes qui entourent cet organe possèdent des conduits excréteurs traversant la musculature; les myoblastes entourant également la poche sont faciles à distinguer des glandes. J'ai constaté le même fait sur des coupes que j'avais faites en déterminant le Dr. gracilis que je possède en abondance. Ainsi l'opinion de M. Wolffhiigel, mise en doute par M. Cohn, est confirmée. 2. Zur Kenntnis des Baues des Insectenhodens. (Vorläufige Mittheilung.) Von K. D emokidoff (St. Petersburg). (Mit 3 Figuren.) eingeg. 16. Mai 1902. Bei meinen Untersuchungen über den Bau der Hoden von Coleo- pteren, welche ich auf freundliches Anrathen von Herrn Prof. Cho- lodkowsky unternommen habe, studierte ich unter Anderem den Bau des Hodens des Mehlkäfers [Tenehrio molitor) und seiner Larve (des Mehlwurmes), und habe dabei einige interessante Eigenthümlichkeiten gefunden. Der Hode der Tenehrio-ljdixxe ist dem des ausgebildeten In- sectes im Großen und Ganzen ähnlich; er besteht aus 6 Follikeln, welche durch kurze Vasa efferentia mit einander sich vereinigen; das vom Hoden entspringende Vas deferens bildet einen compacten, feinen, durchsichtigen Strang ohne Lumen. Ein sehr junger Hode ist stark plattgedrückt und erinnert an 6 Blätter einer Blume; mit dem Wachs- thum runden sich die Follikel ab, so daß dieselben beim erwachsenen Insect ganz kugelförmig werden. Die Vasa deferentia von beiden Seiten vereinigen sich im vor- letzten Segmente des Larvenkörpers und bilden an ihren Endpuncten je eine Verdickung, welche sich an eine kurze, ectodermale, mit dicker Cuticula ausgekleidete, nach außen mündende Einstülpung sich be- festigt. Somit sind die larvalen Ausführungsgänge vollkommen den- jenigen ähnlich, welche bei den Raupen von Pieris brassicae, Bombyx mori u. A. von Herold, Tichomirow, Cholodkowsky, Toyama und besonders von Vers on beschrieben worden sind. Die Hoden der Larve sind äußerst klein und liegen zwischen dem 9. und 10. Segmente frei in Fettkörperlappen, aus denen sie sich leicht herauspräparieren lassen. Bei den 10 mm langen Larven ist jeder von den 6 Follikeln mit einer kernlosen Membrana propria umgeben und von äußerst kleinen, fast einförmigen Ursamenzeilen prall ausgefüllt. Am blinden Ende des Follikels befindet sich aber ein eigenartiges 576 Fi-. 2. Gebilde, welches bis jetzt, so viel ieh weiß, bei keinem anderen In- sect vorgefunden worden ist, und über welches also in der Litteratur keine Daten vorhanden sind. Dieses Gebilde liegt fest der Membran des Follikels au und bildet gleichsam eine linsenartige Verdickung derselben; nach außen wölbt ^^^•^- essichals einkleiner Vorsprung hervor und ist am Hoden nach der Abpräparierung des Fett- körpers deutlich sichtbar. In der weiteren Darstellung werde ich dieses Gebilde der Kürze halber einfach Linse nennen. Im Durchschnitt hat es eine ellipsenartige Form und zeigt eine mehr oder weniger deutlich faserige Structur, wobei zwi- schen den blassen Fasern 3 — 5 kleine Kerne ordnungslos zerstreut liegen (Fig. 1 und 2 L). Mit der Verson' sehen Zelle des Hodens von Lepidopteren, Dipteren und Coleopteren^ hat die Linse nur eine sehr entfernte Ähnlichkeit, und zwar nur in dem Sinne, daß dieselbe bei größeren Larven an der Stelle der späteren Rei- fungszone derSpermato- gonien liegt, wodurch es den Anschein hat, als ob um diese Linse der ganze Follikelinhalt sich concentriere. Mit dem Wachsthum der Larven bleibt die Linse fast un- verändert. Im Verlaufe dieses Zeitraumes wächst der Follikel allmählich, indem aus den Samen- mutterzellen Tochterzellen oder Spermatiden entstehen, welche endlich fast den ganzen Inhalt des Follikels bilden. Bei den 20 bis 26 mm lansren Larven unterscheidet man deutlich im Follikel zwei Abtheilungen, nämlich eine centrale, aus Samentochterzellen oder 1 Holmgren hat eine typische Verson'sche Zelle bei Staphylinus spec, be- obachtet; ich habe eine solche auch bei Philonthus scutatus gesehen. 577 Spermatiden bestehende, und eine periphere, welche weniger reife Elemente, d. h. Ursamenzellen und theilweise Samenmutterzellen ent- hält. Eine ähnliche Erscheinung ist von Weismann bei den Mus- eiden und später von ]3essels bei den Lepidopteren beobachtet worden; sie wird offenbar dadurch bedingt, daß der periphere Theil in seinem Wachsthum etwas nachbleibt, so daß an den Wandun^^en die Ursamenzellen, nach innen aber Samentochterzellen, die ihre Th eilung beendet haben, zu liegen kommen. Am blinden Ende des Follikels geht die Reifung mehr regelrecht vor sich und hier kann man Übergangs- stadien beobachten, d. h. die Samenmutterzellenhaufen, bei welchen man deutlich das um dieselben membranartig sich entwickelnde Ge- webe sieht. Das soeben beschriebene Bild hat fast eben solches Aus- sehen, wie es Tichomirow in seinem Schema des Samenfollikels von Bombyx mori abbildet. Von der Linse anfangend, geht nun durch diese Massen von Samenzellen ein faseriger Strang hindurch, um sich endlich im centralen Theile des Follikels zu verlieren. Dieser Strang scheint aus Bindegewebe zu bestehen. Da nun die Linse, wie es scheint, in gar keiner Beziehung zur Samenbildung steht, so läßt die feste Verbin- dung der Linse mit dem soeben beschriebenen Strange vermuthen, daß dieselbe lediglich als ein Stützorgan dient, wie es von Toy ama für die Verson'sche Zeile angenommen wird. Wenn Avir das blinde Ende des Hodenfollikels mit der End- kammer der jungen Ovarialröhren von Tenebrio vergleichen, so können wir eine gewisse Ähnlichkeit zwischen der Linse und der Endkammer wahrnehmen, was uns zu dem Schlüsse berechtigt, daß die Linse und die Endkammer wahrscheinlich einander homolog sind. Der soeben beschriebene Bau wird noch durch die in den Strang hineinwachsenden Tracheen compliciert (Fig. 2). Tichomirow sagt von dem Hoden der Puppen von Bombyx mori, daß in der Höhle des Hodens eine auffallend große Anzahl von Tracheen sich befindet. »Man kann sich sehr leicht vorstellen, sagt er, daß, je weiter wir in der Entwicklung der Raupe zurückgehen, wir um so weniger Tracheen auf den Schnitten des Hodens vorfinden werden.« Bei Tenebrio aber finden wir gerade bis zum Ende des Larvenstadiums gar keine Tra- cheen in den HodenfoUikeln. Die dicke Membrana propria des Fol- likels ist nirgends unterbrochen. Nur unmittelbar vor der Verpuppung werden bei den etwa 30 mm langen Larven feine Tracheenstämme sichtbar, die bei den Puppen von Tenebrio ebenso wie bei denjenigen von Bombyx mori wirklich in auffallend großer Anzahl sich vorfinden. Während also bei Bombyx mori nach Tichomirow die Tracheen all- seitig aus den Hüllen des Hodens hineinwachsen, wachsen sie bei Tenebrio an einer scharf bestimmten Stelle, nämlich am blinden Ende, 578 L-- durch die Linse in die Höhle des Hodenfollikels hinein, wobei die Linse etwas und bei den Puppen in Folge dessen stark concav wird, während sie bei den Larven, wie schon erwähnt, nach außen einen Vorsprung bildet. Für gewöhnlich nimmt die Linse beim Hinein- wachsen der Tracheen Fig. 3. die auf der Fig. 2 ab- gebildete Gestalt an und erscheint also et- was gefaltet. Beim er- wachsenen Tenehrio ist die Linse immer noch vorhanden, wird aber im Vergleich zu der Größe des Follikels sehr klein und liegt zwischen den hinein- wachsenden Tracheen- stämmen (Fig. 3). Wir sehen also, daß die Tracheen in den Ho- den des Tenehrio molitor erst vor der Verpuppung hineinwachsen und bis zum Tode dieses Insectes bestehen bleiben. Bei den anderen Käfern (etwa 20 Arten aus verschiedenen Familien), von welchen ich die Hoden untersuchte, habe ich auf Schnitten kein einziges Mal Spuren von Tracheen bemerken können. Die Samenelemente bilden sich bei Tenehrio sicher nicht aus der Hodenkapsel, wie es Holmgren für seinen Siaphylinus sp. be- schrieben hat. Meine Resultate resümiere ich also Avie folgt: 1) Jeder von den 6 Follikeln des Hodens von Tenehrio molitor besitzt ein eigenthümliches Gebilde (eine Linse), welches aller Wahr- scheinlichkeit nach ein der Endkammer der Ovarialröhren entsprechen- des Organ darstellt. 2) Das Hineinwachsen der Tracheen in den Hoden von Tenehrio bezeichnet ein vorgerücktes Entwicklungsstadium und beginnt erst unmittelbar vor der Verpuppung. 3) Die Tracheen wachsen in den Follikel ausschließlich durch das blinde Ende desselben hinein. 4) Die Verson'sche Zelle ist bei Tenehrio nicht vorhanden. 29. April 1902. 579 Aus der Münchener Sammlung. 3. Einige neue Pennatuiiden aus der Münchener Sammlung. (Vorläufige Mittheilung.) Von Dr. Theodor Mor of f. eingeg. 20. Mai 1902. Famil. Pteroididae. Gatt. Pteroides Heikl. 1. Pteroides sagomieiise n. sp. Der Stock ist klein; die Feder etwas kürzer als der Stiel und ein wenig länger als breit, mit breitester Stelle über der Mitte; oberes Ende wie abgestutzt erscheinend. Der Kiel ist unten sehr dünn, gegen die Mitte erreicht er seine größte Stärke. Stiel mit einer schwachen Anschwellung an seinem oberen Ende, nach unten sich langsam ver- jüngend. Blätter skalpellförmig, mäßig dicht gestellt, gerade ab- stehend; mit 11 — 13 sich in der Polypenzone gabelnden, tindeutlich contourierten Hauptstrahlen; meistens in zwei Spitzen über den Blatt- rand hervorragend. Polypen 3 — 4 reihig rand- und seitenständig. Zooidplatte basal, dreieckig, klein und schmal, aus zwei Theilen be- stehend; der an den ventralen Rand angrenzende Theil besteht aus verhältnismäßig wenigen grauen Zooiden; der andere, gegen den dor- salen Eand ausgebreitete Theil, besteht aus vielen kleinen lichtgrauen Zooiden. Obere Zooide nicht vorhanden. Zooidstreifen lang, ein- reihig. Achse dünn. Aus Japan (Sagamibai); gesammelt von Dr. Haberer. 2. Pteroides rhoinboidale n. sp. Stock dünn schlank; Feder spindelförmig, unterhalb der Mitte am stärksten, nach oben sich allmählich verjüngend, bedeutend länger als der Stiel. Der letztere ist an seinem oberen Ende sch\vach ange- schwollen. Blätter unregelmäßigen Rhomben ähnlich, mit einem breiten Kalkstrahl an dem ventralen Blattrand und mehreren starken, dem ventralen Strahl wie seitlich ansitzende Hauptstrahlen. Polypen- zone 2 — 3 reihig, Zooidplatte mäßig groß, obere Zooide fehlen; Zooid- streifen einreihig, sehr lang. Stiel und Kiel mit dünnen Kalknadeln versehen. Verbreitung: Sagamibai; gesammelt von Dr. Haberer. Gatt. Peimatula. Pennatula pho$phorea Linn., var. lotigispinosa n. var. Stock klein, schlank, Feder länger als der Stiel, mäßig dick. Blätter schmal, lang; mit vielen starken Kalknadeln versehen, die 580 zwischen den Polypen eine Art Strahlen bilden. Polypen dichtstehend, 13 — 15 an der Zahl; die oberen 5 — 6 mit bis 4 mm langen Stacheln versehen. Ventrale Zooide klein, dichtstehend, in der Mitte des Kieles einen breiten Streifen frei lassend, der sich nach oben allmählich ver- jüngt; laterale Zooide spärlich, sehr klein. Verbreitung: Sagamibai; gesammelt von Dr. H ab er er. Pennatula americaiia n. sp. Stock sehr klein, Feder die Hälfte von der ganzen Länge aus- machend. Stiel dünn mit einem ganz kleinen Bläschen an dem unteren Ende. Blätter skalpellförmig, 16 — 17 an der Zahl, mit dicht- stehenden Polypen. Die Tentakel sind mit starken, rothen Kalk- nadeln besetzt, die ihrerseits Aste in die Fiedern abgeben. Polypen- kelche sehr stark von Kalknadeln besetzt. Zweierlei ventrale Zooide; die eine Art besteht aus kleinen, rothen Zooiden, die andere aus je einer, stellenweise je 2, an den beiden Seiten parallel der Mittellinie verlaufenden Reihen von Zooiden, die mit starken, rothen, stachel- ähnlich über den Rand vorspringenden Kalknadeln versehen sind. Laterale Zooide Gruppen von dreieckiger Gestalt zwischen je 2 Blättern bildend. Achse dünn. Kalknadeln farblos, walzen- bis bis- quitförmig im Stiele, und roth, schlank in der Feder. Aus Massachusetts; gesammelt von Packard 1877. Pennatula Miirrayi Köll., \2LX.Japonica n. var. Stock schmal, schlank, blaßroth; Blätter röthlichgelb, zugespitzt, schmal, mit 11 — 13 Polypen an dem dorsalen Rande. Kiel schmal von zweierlei Zooiden besetzt; die eine Art besteht aus je 2 großen Zooiden an der Basis eines jeden Blattes, die von großen, starken Kalknadeln becherförmig umgrenzt sind ; die andere Art besteht aus vielen kleinen Zooiden, die je eine Längsreihe an den beiden Seiten, nicht weit von der Kielmitte, bilden. Stiel weiß, dünn, mit einer kleinen, rothen An- schwellung. Kalkkörper nadeiförmig. Sagamibai (Japan); gesammelt von Dr. Haberer. Gattung Ptilosarcus Gray. Ptüosarcus quadr angularis n. sp. Stock stark, schlank, dorsoventral comprimiert. Stiel fast ebenso lang wie die Feder, sehr dick, oberhalb der Mitte mit einer starken Anschwellung; Feder mehr als 2 mal länger als breit. Blätter halb- kreisförmig angeheftet. Polypenzone 3 — 4 reihig. Polypenkelche mit 2 Zähnen; Polypen ohne Kalknadeln in den Tentakeln. Ventrale Zooide eine Art, auf niedrigen Wärzchen befindlich. Laterale Zooide 581 fehlend. Achse vierkantig, mittelstark. Farbe: orange, Kalkkörper überall vorkommend, orange, 2 — 4 Filamente in den Zooiden. x\us Kalifornien; gesammelt von Dr. Doflein. Gatt. Acauthoptilus KöU. Acanthoptilus scalpellifolius n. sp. Stock schlank, dünn, Stiel verhältnismäßig sehr kurz, unten zu- gespitzt; weinroth gefärbt. Blätter mäßig dicht gestellt, dem Kiele unten anliegend, in der Mitte aber von ihm abstehend und nach unten hängend, skalpeil- bis sichelförmig, mit einer kleinen, deutlich um- schriebenen Platte von Kalknadeln an der Basis, Polypen einreihig, 7 — 9 an der Zahl in deutlich geschiedenen Polypenkelchen. Zooide zweireihig mit Kalknadeln umgeben. Kalifornien; gesammelt von Dr. Doflein. Gatt. Pavonaria Köll. Pavonaria Dofleini n. sp. Stock sehr lang und stark; Stiel kurz, mit einer schwachen An- schwellung oberhalb der Mitte, nach oben geht er unmerklich und rasch in die Feder über. Letztere ist unten sehr dünn, sich nach oben lang- sam verstärkend, etwas seitlich comprimiert. Blätter sehr schwach, leistenförmig, schief ansitzend, unten in einer langen Reihe unent- wickelt. Polypen schwach entwickelt in undeutlich geschiedenen Kelchen befindlich, ohne Kalknadeln in den Tentakeln. Laterale Zooide vorhanden; Achse drehrund, im Stiele vierkantig, sehr stark, Verbreitung: Kalifornien; gesammelt von Dr. Doflein. Pavonaria californica n. sp. Der Stock ist sehr schlank; Stiel rund, stark, mit deutlicher An- schwellung in der Mitte; unten zugespitzt, nach oben langsam sich verjüngend, geht unmerklich in die Feder über; diese letztere unten, im Anfange, wie der Stiel drehrund, bald aber nach oben zu stark comprimiert. Die dorsale Seite des Kieles ist gewölbt, die ventrale scharfkantig, so daß der Querschnitt keilförmig ist; besitzt nur gegen die Spitze leidlich entwickelte, kleine, an den unteren Seiten stark verkalkte Blätter, die nach unten plötzlich aufhören, Polypen grau, sehr schwach entwickelt, 3 — 4 an jedem Blatte, ohne Kalknadeln, Zooide reihenweise angeordnet, parallel den Blättern verlaufend, als ob an den Stellen von verkümmerten Blättern sitzend. Achse dünn, drehrund in der Feder, vierkantig in dem Stiele. Verbreitung: Kalifornien; gesammelt von Dr. Doflein, 582 Gatt. Virgularia Lam. Virgularia rigida n. sp. Stock schlank, dünn und steif. Feder 5 — 6 mal länger als der Stiel; durch eine Abschnürung deutlich von ihm abgegrenzt. Stiel dick, kurz, ohne alle Nadeln, mit einer großen Anschwellung, die fast die Hälfte von seiner Länge ausmacht. Blätter von der Gestalt ganz niedriger Leisten, mäßig dicht stehend; mit 10 — 12 schwachen Polypen, die am Rande in undeutlich geschiedenen Kelchen sitzen. Zooide lateral, je eine Reihe zwischen zwei Blättern. Verbreitung: Philippinen; gesammelt von Salniin. Gatt. Caveruularia Val. Cavernularia Hahereri n. sp. Stock klein, Kolben 2 mal länger als der Stiel, mäßig dick, mit zahlreichen Polypen, die eine Länge bis 1 1 mm besitzen, wovon 5 bis 6 mm auf die Tentakel kommen, ohne Kalknadeln. Zooide klein, weiß, in Reihen geordnet, über den ganzen Kolben verbreitet, mit ovalen Kalkkörpern umgeben. Stiel klein, kümmerlich, unten zuge- spitzt, mit Längs- und Querfalten an seiner Oberfläche. Achse rudi- mentär, sehr klein, 6 mm lang, spindelförmig, au den beiden Enden zugespitzt. Verbreitung: Sagamibai (Japan); gesammelt von Dr. Haberer. 4. Einige neue japanische Gorgoniaceen in der Miinchener Sammlung; gesammelt von Dr. Haberer. (Vorläufige Mittheilung.) Von Dr. Th. M or off. eingeg. 20. Mai 1902. Famil. Coralliidae. Gatt. Pleurocorallium Gray. Pleur oc or allium confusum n. sp. Der Stock ist klein, breiter als hoch. Aste in der Verzweigungs- ebene abgeflacht und mit einander anastomosierend, nicht überall gleich stark, an den Verzweigungsstellen etwas stärker; ihre freien Enden stumpf abgerundet. Achse abgeplattet, ziemlich stark, roth; aus einer mit Kalkspicula reichen mittleren und einer äußeren an krystallinischem Kalk reichen Partie bestehend. Coenenchym schwach mit vielen bis 0,25 mm großen Spicula besetzt, die eine gerade oder gekrümmte spindelför- mige Gestalt aufweisen. Nicht selten sind auch plattenförmige Spicula, sowie Vierlinge zu sehen. 583 Polypen über einer Fläche der Zweige und des Stammes vertheilt; sie bestehen aus einem retractilen oberen Theil und einem die Ober- fläche als niedrige Wärzchen überragenden Kelchtheil. Farbe des Stockes roth, der retractile Theil der Polypen gelb. Pleurocorîilloides n. g. Stamm und untere Zweige rund, oberste Zweige comprimiert. Polypen an den unteren Zweigen und an dem Stamme über die ganze Oberfläche, gegen die Spitze hingegen nur an den Kanten der com- primierten Zweige vertheilt; sie sind in einen warzenförmig vorragen- den Kelch und einen Tentakeltheil gesondert. Kelch und Tentakel- basen von Kalkspicula dicht besetzt. Coenenchym dünn, von spindel- oder plattenförmigen Spicula besetzt. Pleurocoralloides formosus n. sp. Strauchförmig, klein, mit den Merkmalen der Gattung. Unterste Zweige verkümmert, dornartig vorragend. Achse dick, rund und spröde, aus einer inneren spiculareichen und einer äußeren krystalli- nischen, kalkreichen Partie bestehend. Coenenchym dünn. Spicula spindelförmig, von variabler Größe, nicht selten sind auch Vierlinge und plattenförmige Spicula zu sehen; ihre Oberfläche ist mit niedrigen Wärzchen bedeckt. Farbe intensiv roth ; der retractile Theil der Polypen gelb gefärbt. Famil. Muriceidae Gray. Gatt. Paramuricea Köll. Paramiiricea procerus n. sp. Stock schlank, verhältnismäßig sehr hoch, in einer Ebene stark verzweigt. Äste sehr lang, dünn, meistens unter spitzem Winkel vom Stamme abstehend. Achse hornig, elastisch, schwarz gefärbt. Coenenchym dünn, mit vielen schlanken, spindelförmigen, geraden oder etwas gekrümmten Spicula; die Oberfläche der letzteren ist mit spärlichen, kleinen Wärzchen versehen. Polypen cylindrisch, sehr dicht reihenförmig über die ganze Ober- fläche vertheilt. Die Spicula sind in der Kelchwand in 8 Reihen en chevron und verleihen den Kelchen kantiges Aussehen. Stock hell- braun. Gatt. Plexauroides Stud. Plexauroides asper n. sp. Stock klein, ebenso hoch wie breit, in einer Ebene verästelt. Zweige annähernd cylindrisch, unter spitzem, zum Theil aber auch 584 unter rechtem Winkel abstehend, gerade oder bogenförmig gekrümmt, ihre Enden sind stumpf abgerundet. Achse weich, biegsam, mit einer Spur von Kalk. Coenenchym dünn, mit sehr großen plattenförmigen Spicula in der oberen Schicht, die mit einem langen, stumpf kamm- förmig gezackten Rand versehen sind, mit dem sie über die Oberfläche hervorragen, und ihr eine rauhe Form verleihen; außerdem sind Spi- cula von keulenförmiger Gestalt vorhanden. Die innere Coenen- chymschicht besteht aus spindel- oder sternförmigen Spicula. Poly- pen über die ganze Oberfläche vertheilt, vollkommen retractil, als kleine Poren, stelleuAveise als ganz niedrige Wärzchen über der Ober- fläche der Aste markiert. 5. On a Peculiarity of the Cerebral Commissures in certain Marsupialia^ not hitherto recognised as a Distinctive Feature of the Diprotodontia. By G. Elliot Smith, M.D., Ch.M., Professor of Anatomy, Egyptian Government School of Medicine, Cairo. (Communicated to the Royal Society of London. March 20, 1902.) (With 5 figs.) eingeg. 6. Juni 1902. It has'been known for a considerable time that some of the fibres of the ventral commissure of the cerebrum in certain Marsupials disso- ciate themselves from the rest of the commissure as soon as thev have Fig. 1. TricJiosurus vulpecula. The mesial aspect of the right cerebral hemi- sphere. X 2. crossed the mesial plane; and that, instead of passing bodily into the external capsule, which is the usual course of the fibres of the ventral or anterior commissure, they form an aberrant bundle which associates 585 itself with the internal capsule so as to reach the dorsal area of the neopallium by a shorter and slightly less circuitous course (fig. 2). This peculiarity was represented in the drawings of sections through the brains of Macrojms and P/iascolomys, in 1865, by the late W. H. Flower'. It was more distinctly shown in a diagram ^ illustrat- ing a coronal section through the brain of a Derbian Wallaby which was published 27 years later by Johnson Symington. Two years later I placed on record the observation upon it, that "in Phalangista [Triel/oswus vulpecula] a bundle of anterior commissure fibres proceeds to the cortex via the internal capsule, in addition to the external cap- o.d'. cp.e. Fig. 2. Transverse section through the two cerebral hemispheres of the same in the plane a, /; (fig. 1). X 3. c.d., commissura doraalis. c.v., commissura ventralis. cp. e., capsula externa, f.a., fasciculus aberrans. sule"'*, and in the same place noted an analogous arrangement in various species of Macropus. In 1897 Theodor Ziehen recorded* the presence of such fibres in 1 On the Commissures of the Cerebral Hemispheres of the Marsupialia ami Monotremata, as compared with those of the Placental Mammals. Phil. Trans., Vol. 1.5.5 (1865) p. 633. 2 The Cerebral Commissures in the Marsupialia and Monotremata. Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 27. 1892. fi^. 3. p. 81. '' Preliminary Observations on the Cerebral Commissures. Proc. Linn. Soc. of N. S.W., 1894. p. 647—648. * Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialia (Semon's Zoolo- gische Forschungs-Reisen in Australien). Denkschr. Medic.-naturwiss. Gesellsch. Jena. Vol. 6. Lf. II and IV, 1S97— 1901. 40 586 Macropus , Aepyrymtzus, and Phascolarctus\ but. like Flower and Symington before him, he did not venture on any explanation of them. The investigations for my memoir of 1894 were carried out chiefly on the brains of Ornithorhynclms^ Perameles, T'richosurus, and Macropus. In the Monotreme and the smaller Marsupial [Perameles] the common Mammalian relationship of the ventral commissure to the external capsule was found to obtain, but in the two larger Marsupials some fibres of the ventral commissure were found to pursue the aberrant course indicated above. It was perhaps not unnatural to suppose (as I did in that early attempt at interpreting this peculiarity) that the in- creased size of the neopallium in Trichosurus and Macropus was wholly responsible for the presence of this aberrant bundle. For it seemed that since the commissural fibres of the neopallium had become too abundant to be wholly accommodated by the path provided by the Fig. 3. Thylacimis cynocephalus. The mesial aspect of the right cerebral hemisphere. Nat. size. external capsule, they, so to speak, had overflowed into the internal capsular route. Upon examining a much larger series of Marsupials than were available when my memoir of 1894 was written, I soon became con- vinced that the explanation of tbe causation of this peculiarity which I then suggested could not be regarded as alone sufficient. I found the aberrant bundle in all members of the genera Macropus^ Halma- turus, Hypsiprymnus^ Dendrolagus^ Trichosurus^ Petaurus^ Pliasco- larctus, and Phascolomys^ quite irrespective of the size of the brain and of the extent of the neopallium. On the other hand, I sought in vain for it in Perameles, SarcopJiilus , Dasyurus, Smmthopsis, Didelphys, 587 e Pi cp.e Fig. 4. Transverse section of the two cerebral hemispheres of the same in the plane a, b (fig. 3). cp. i, capsula interna. Mt/rmecobius , and Notoryctes^ even though many of these genera possess larger brains than some of the üiprotodonts. These facts seemed to suggest that the aberrant bundle was essentially a distinctive feature ofthe Diprotodont Marsupials, and it ap- peared to me that the cru- cial test of this hypothesis would be afforded by the examination of the brain of Thylacinus^ which although that of a Polyprotodont, is almost, if not quite, as large as the brain of the largest Macropod, and considerably larger than those of all other living Diprotodonts. I ac- cordingly submitted the ce- rebrum of TJiylacinus to the test, and found no trace of the aberrant bundle (figs. 3 and 4), wherefore it is clear that the presence of this aberrant fasciculus ofthe ventral commissure is distinctive of the Diprotodontia. If we compare the brain of the Diprotodontia with that of the other three Mammalian groups: Monotremata, Polyprotodontia, and Eutheria, the meaning of the aberrant bundle becomes, I believe, fairly obvious. A study of the structure of the brain in the Monotremes and the Polyprotodont Marsupials shows that in the progenitor of the Mam- malia all the commissural fibres of the neopallium must have passed into the ventral commissure via the external capsule (fig. 4). The most pronounced growth tendency in the earliest Mammals must have been the enormous increase of the extent ofthe neopallium, for while at the beginning of the Eocene period this was almost as insignificant as it is in the Keptilia, in most recent Mammals it attains a bulk which far exceeds that of the whole of the rest of the nervous system. This sudden expanse of the neopallium would lead to the development of an enormous mass of fibres which must find some outlet from the pallium. There are only three possible routes for commissural fibres ofthe neopallium to the mesial plane. There is first of all the external capsule , which chiefly consists in all Mammals of such fil)res passing to the ventral commissure: we find the second 40* 588 route in the path mapped out by the internal capsule from the dorso- lateral neopallial area to it ; and the third route can only involve the invasion of the alveus of the hippocampus. These three routes, by which a fibre coming from the dorsal neo- pallium in the region x (fig. 5) may attain the region y in the other hemisphere, are indicated schematically in the following diagram : — All the neopallial commissural fibres in the Polyprotodontia and some only of these in the Diprotodontia and Euthcria follow the first, CommiKsarw dorsaUs. Capsula interna. Cnp.^ala escUrna Commi ssura ventrali s . Fig. 5. A scheme of a transverse section in the same plane as that represented in fig. 2 and fig. 4 to show the three routes a, b, and c by which a commissural fibre may pass from the point x in one hemisphere to the region y in the other in dift'erent mammalian brains. which is also the primitive, route (ai. The commissural fibres, which spring from the dorso-lateral region of the neopallium in the Dipro- todontia seem to be crowded out, as it were, of the first route and pursue the second route [h). In the Eutheria the neopallial commis- sural fibres from the dorso-lateral region of the hemisphere forsake both the first and second routes and break through the hippocampal formation (c), or, in other words, invade the alveus so as to form a new dorsally situated neopallial commissure which is the corpus callosum. This hypothesis of the origin of the corpus callosum I have pre- viously stated in my memoir of 1894 (vide supra) and I discussed it more fully in 1887 5. 5 The Origin of the Corpus Callosum. Trans. Linn. Soc. of London, 2nd series, Zoology, Vol. 7. part 3. June. 1897. p. Ü1. 58y I refer to the matter now, merely to point out that the same deter- mining cause which in the Eutheria calls the "corpus callosum" into being is probably functional in bringing into existence the "aberrant bundle" in the Diprotodontia. When the relations of these commissural bundles in the four diver- gent mammalian groups — Monotremata, Pohjprotodontia, Diproto- dontia, and EutJieria — are carefully studied we are able to appreciate one — and by no means the least — of the reasons why the Eutheria have attained such a pronounced ascendency over the other three groups. Their brain is that which has retained that particular modification of the commissural arrangement which not only furnishes the shortest and most direct path of communication [c] between the two hemi- spheres, but also permits of an unimpeded expansion (which is so freely exercised by the corpus callosum). In the other three groups, in which all the neopallial commissural fibres pass through the ventral commis- sure, the undue expansion of the latter would produce considerable disturbance in the surrounding structures, which in turn would exer- cise a restraining influence upon any marked increase in size in the commissure itself. The development of any such commissural mass as the corpus cal- losum of the more highly organised Mammalia in the position occupied by its homologous fibres (fig. 3, a and b) in the Monotremes and Marsupials would cause the most profound disruptions of the corpus striatum, optic thalamus, and the basal region of the brain, and the complete disorganisation of its whole. For these various reasons the development of the corpus callosum gives the Eutherian brain a great advantage in the struggle for supremacy, which must have exercised a considerable if not predomi- nant influence in making the EtitJieria the highest Mammals. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 74. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad 21.— 27. Sept. 1902. lu. Abtheilung: Zoologie, einschl. Entomologie. Einführende: Dr. Nagl (Karlsbad). Prof. Dr. v. Lendenfeld (Prag). Prof. Dr. Cori (Triest). Schriftführer: Assist. Freund, Demonstrator Mascha (Prag). Sitzungslocal: Gymnasium, I. Stock, Tertia. Frühstücks- und Mittagslocal : »Bayrischer Hof«. 590 1) Botezat (Czernowitz): Die Tastapparate in der Säugethierhaut rait besonderer Berücksichtigung derselben für die Phylogenie der Haare. 2) Botezat (Czernowitz): Über Tardigraden. 3) Cori (Triest) : Über das Schutzgefäßsystem der Ammocoetes. 4) Cori (Triest): Anregung und Vorschlag für einen Zusammen- schluß der zoologischen und biologischen Meeresstationen, insbesondere zum Zwecke gemeinsamer Erforschung des Meeres. 5) Freund (Prag): Bemerkungen über den Bau der Mittelhand. 6) Grobben (Wien): Über die systematische Gruppierung der Amoebinen und Foraminiferen. 7) Landois (Münster i. W.): Vorlage seines neuen Werkes: »Das Studium der Zoologie unter besonderer Berücksichtigung auf das Zeichnen der Thierformen.« 8) Landois (Münster i. W.): Demonstration eines Edelhirschge- weihes mit einer überzähligen dritten Stange auf der Mitte des Scheitelbeines. 9) Landois (Münster i. W.): Über Mischlinge zwischen Haus- und Wildschwein (mit Demonstration). 10) V. Lendenfeld (Prag): Demonstration von Plankton aus dem Großteiche bei Hirschberg in Böhmen. 11) Mascha (Prag): Über den Bau der Vogelflügelfeder. 12) V. Pau singer (Czernowitz) : Thema vorbehalten. 13) Przibram (Wien): Die neue Anstalt für experimentelle Biologie in Wien. 14) Urban (Prag): Über die Histologie der Kalkschwärame. Die Abtheilung ladet ein; die Abtheilung 9 (Botanik) zu: Przibram (Wien): Die neue Anstalt für experimentelle Biologie in Wien, die Abtheilung 27 (Thierheilkunde zu: Landois (Münster in W.) : Über Mischlinge zwischen Haus- und Wildschwein (mit Demonstration). Die Abtheilung ist eingeladen: von Abtheilung 11 (Anthropologie) zu: Mayer (Bad Sulz): Über die Entstehung des Menschen, der verschie- denen Menschen- und Thierarten, 591 von Abtheilutig 26 (Hygiene) zu: Langer (Prag): Übertragung pathogeuer Bakterien durch niedere Thiere, bedingt durch deren Entwicklungsgeschichte. 2. Zoological Society of London. June I7th, 1902. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's menagerie during the month of May 1902, and called special attention to an example of the Southern Anaconda [Eunectes notaeus) from Paraguay, deposited by the Hon. Walter Rothschild, F.Z.S., to a female Hartebeest from Angola (apparently Buhalis caama) , and to three American Bisons [Bison americanus], from the Woburn Herd, pre- sented by the President. — Mr. R. I. Po cock, F.Z.S., exhibited and made remarks upon the nest of a Gregarious Spider [Stegodyphus dumicola) sent home by Capt. Barrett-Hamilton, F.Z.S., from VredefortRoad, Orange River Colony, South Africa. — Mr. Oscar Neumann exhibited specimens of some new and interesting Mammals which he had discovered during his recent journey through Eastern Africa, and called special attention to some Monkeys of the genus Cercopithecusj and to various species of Hyraxes {Procavia). — Dr. Walter Kidd, F.Z.S., read a paper on certain habits of animals as traced in the arrangement of their hair. It was an attempt to interpret, in terms of certain characteristic habits, the departures from a primitive type of hair-arrangement. Shorthaired mammals, chiefly Ungu- lates and Carnivores, were considered. The habits referred to were divided into Passive (those of sitting and recumbent postures) and Active (chiefly those of locomotion), and these were shown to match closely the variations observed in the direction of hair in the animals concerned. — Mr. F. E, Beddard, F.R.S., described the carpal organ which he had observed in a female specimen of Hapalemur griseus that had lately died in the Society's Gardens. He pointed out that this organ in the female differed in some details from that in the male. — Mr. R. I. Pocock, F.Z.S., read a paper on some points in the Anatomy of the Alimentary and Nervous Systems of the False Scorpions of the Order Pedipalpi. — A communication from Mr. H. J. Elwes, F.R.S., called attention to Mr. Lydekker's recently publi- shed description of a new Elk, Alces hedfordiae^ based on some unpalmated antlers and a skull of an Elk from Siberia, and off'ered a remark that he thought it inadvisable to found a new species, or even a subspecies, on such scanty material. — Mr. E. Beddard, F.R.S., read a paper, prepared by him- self and Miss Fedarb, descriptive of a new Coelomic Organ in the Earth- worm, Pheretima (Perichaeia) posthurnUj which consisted of a series of sac-like structures on the floor of certain segments in the middle of the body. The nature of these cavities was not quite apparent, but they were considered to furnish another example of the commencing subdivision of the coelom in the Oligochaete Worms. — Mr. Beddard also described some new species of Earthworms belonging to the genus Polytorcuius, and made some remarks on the spermatophores of that genus. — A communication from Miss Igerna B. J. So Has contained an account of the Sponges obtained during the „Skeat Expedition" to the Malay Peninsula in 1899 — 1900. The col- lection contained examples of 29 species, eleven of which had proved to be 592 new and were described in the paper. — Mr. G. A. Boule nger, F.R.S., enumerated the eight species of Fishes of which specimens were contained in a collection made by Mr. S. L. Hinde in the Kenya Disctrict of East Africa. Four of them were new and were described by the author. — A communication from Mr. A. L. Butler, F.Z.S. , contained a list of the species of Batrachians — 13 in number — that had been added to the Malayan Fauna since the publication, in the Society's 'Proceedings' in 1899, of Capt. Flower's paper "On the Reptiles and Batrachians of the Malay Peninsula". — P. L. Sclater, Secretary. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Der Unterzeichnete erheuert die Bitte, daß die Jahresbeiträge bezw. die Ablösung derselben nicht an ihn, sondern wie bisher an Herrn Universitäts-Q\iästor Orbig in Giefsen eingezahlt werden möchten. Der Schriftführer E. Korscheit. 4. Biologische Station d. K. Gesellschaft der Naturforscher zu St. Petersburg. Der Unterzeichnete beehrt sich hierdurch bekannt zu machen, daß die Biologische Station der K. Gesellschaft der Naturforscher zu St. Petersburg, welche früher auf der Insel Solowetzky (im Weißen Meer) functionierte, jetzt an die Küste des nördlichen Polarmeeres, nach Alexandrowsk, Gouv. Archangelsk (Murman-Küste) verlegt worden ist. Dadurch sind alle die für die Station bestimmten Drucksachen stets nach Alexandrowsk (Rußland, Gouv. Archangelsk) via Vardö (Norwegen) zu richten. Die Correspondenz aber ersuche ich während Mai, Juni, Juli gleichfalls nach Alexandrowsk zu schicken, die übrige Jahreszeit aber nach St. Petersburg, Universität, an die Gesellschaft der Natur- forscher adressieren zu wollen. Leiter der Biolog. Station d. K. Gesellschaft der Naturforscher zu St. Petersburg A. Linko. Ornck von Breitkopf ts Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 18. August 1902. No. 679. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. 1. Eükenthal, Diagnosen neuer Umbelluliden aus der Ausbeute der deutschen Tiefsee- expedition, p. 593. 2. Borsieri, Sulla specie europee del genere Atherina. p. 597. 3. Car, Planktonproben aus dem Adriatischen Meere und einigen süßen und brakischen Gewässern Dalmatiens, p. 601. 4. Borner, Wieder ein neues Anurophorinen- Genus. (Mit 1 Figur.) p. 605. 5. Megnsar, Vorläufige Mittheilnngen über die Resultate der Untersuchungen am weiblichen Geschlechleohtsorgane des Hydrophüus pi- ceus. p. 607. 6. Eoenike, Acht neue Lebertia-Arte-a. , eine Arrenurus- und eine neue Atractide$-Art. p. 610. 11. Mittbeilnngen ans SInseen, Instituten etc. (Vacat.) III. Fersonal-Xotizen. (Vacat.) Litteratnr. p. 4SI— 504. Ir Wissenschaftliche Mittheilnngen. 1. Diagnosen neuer Umbelluliden aus der Ausbeute der deutschen Tiefseeexpedition. Von Prof. W. Kükenthal, Breslau. eingeg, 26. Mai 1902. Gatt. Unibellula Cuv. 1. Umhellula pellucida n. sp. »Der wenig elastische und 0,7 mm dicke, vierkantige Stiel, mit unterer walzenförmiger Anschwellung und darüber spindelförmiger Verdickung, erweitert sich unter der Rachis zu einem sehr schlanken Kelch. Die Polypen stehen auf der sehr kurzen Rachis dicht gedrängt in annähernd concentrischen Kreisen, von denen der äußerste 9, der mittlere 7, der innere 3 Individuen oder nur eins aufweist. Die ur- sprüngliche bilaterale Anordnung zeigt sich noch darin, daß das Achsenende in der Rachis außen im äußersten Ringe liegt. Die Polypen- körper sind dick, walzenförmig, durchschnittlich 5 mm lang, 3 mm breit und mit kurzen 2 — 4 mm langen Tentakeln versehen, deren kol- bige Pinnulae ungefähr gleich lang sind. Die Zooide besitzen einen oberen pinnulaelosen Tentakel und finden sich in der Umgebung des oberen Achsenendes, am Kelch zu beiden Seiten der freibleibenden 41 594 Mittellinie und vereinzelt am Stiele bis zur spindelförmigen An- schwellung, wo sie etwas dichter stehen. Die oberen Zooide sind größer als die des Stieles. Spicula finden sich nur im untersten Stieltheil, hier dichtgedrängt als kleine, 0,01 mm lange, ovale Kalkkörperchen. Die Farbe der Polypen ist ein halbdurchsichtiges Milchweiß, durch welches das Schlundrohr braunviolett hindurchschimmert, die Tentakel sind gelbbraun, der Stamm ist hellgelb gefärbt. — 7 Exemplare, das größte 220 mm lang. Fundort: Indischer Ocean (Ostafrikanische Küste bei Somaliland), aus einer Tiefe von 628 m.« 2. Umbellula spicata n. sp. »Der fadendünne, runde, elastische Stiel, mit unterer walzen- förmiger Anschwellung, erweitert sich unterhalb der Rachis zu einem seitlich etwas zusammengedrückten, schlanken Kelche. Die sehr lange, schlanke, walzenförmige Rachis trägt in unregelmäßiger, aber deut- licher bilateraler Anordnung zahlreiche Polypen, von denen die oberen enger stehen als die unteren. Die ausgebildeten , schlanken Polypen haben 22 mm Körperlänge, mit ebenso langen Tentakeln, an denen vereinzelt lange, fadenförmige Pinnulae stehen, und fanden sich nur lateral, während dorsal- wie ventralwärts von ihnen, aber die beiden Mittellinien freilassend, kleinere Polypenknospen stehen. Die Zooide bedecken die Rachis sehr dicht, setzen sich auf den Kelch fort und ordnen sich am Stiel in seitliche Längsreihen. Auf der oberen Hälfte der spindelförmigen Anschwellung stehen die Zooide wieder dichter, während sie dem untersten Stielende fehlen. Alle Zooide besitzen einen oberen, walzenförmigen, pinnulaelosen Tentakel. Spicula fehlen vollkommen. Die Polypen sind oben violettbraun, unten heller, die Zooide rostbraun, der Stiel gelbgrau. 3 — 6 Exemplare, das größte 405 mm lang. Fundort: Indischer Ocean (Ostafrikanische Küste bei Somaliland), aus einer Tiefe von 741 m. « 3. Umhellula valdiviae n. sp. »Der sehr dünne und sehr biegsame, runde Stiel mit unterer walzenförmiger , darüber spindelförmiger Verdickung verbreitert sich unterhalb der Rachis in lateraler Richtung blattartig, flachgedrückt, und trägt in stumpfem Winkel die lange, schlanke Rachis, an der in deutlich bilateraler Anordnung, in verschiedener Höhe, die Polypen stehen. Die ausgebildeten Polypen sind 19 mm lang, ihre Tentakel 24 mm, ihr Körper ist 2 mm dick und gleichmäßig schlank. Die an der Basis breiten Tentakel tragen jederseits 20 — 30 kolbige, alter- nierend kurze und längere Pinnulae. Die Zooide stehen an der Rachis als deutliche conische Erhebungen, finden sich ferner dichtgedrängt an dem blattartigen Kelch, setzen sich in wenig regelmäßigen Längs- 595 reihen auf den Stiel fort, und werden oberhalb der spindelförmigen Anschwellung, wo sie enden, wieder zahlreicher. Alle Zooide besitzen einen bis 1 mm langen Tentakel, welcher in alternierender Anordnung einige Pinnulae tragen kann. Spicula fehlen gänzlich. Die Farbe der Polypen, besonders in ihrem oberen Theile, ist braunviolett, des Stieles gelblich mit röthlichem Anflug. Ein Exemplar von 300 mm Länge. Fundort: Indischer Ocean (Ostafrikanische Küste), aus einer Tiefe von 748 m.« Diese Form, wie auch U. spicata, steht der Umhellula gracilis Milnes-Marshall (Report on the Pennatulida dredged by the Triton. Trans. Roy. Soc. Edinb. Vol. 32. p. 142—148) am nächsten. 4. Umhellula rigida n. sp. »Der Stiel mit einer sehr starren und zerbrechlichen Achse ist unten auf eine längere Strecke stark verbreitert und von rundlichem Querschnitt, wird aber nach oben zu sehr schlank und ausgeprägt vierkantig. Unter der Rachis findet sich eine glockenförmige Ver- breiterung, die ventral stark abgeplattet ist. Die kurze, breite Rachis endigt in einem kleinen conischen Aufsatz. Die Polypen entspringen von ihr in zwei Kreisen, der äußere mit 9, der innere mit 3 Polypen. Die Polypen des äußeren Kreises stehen zu beiden Seiten der ventra- len Mittellinie, diese freilassend; von denen des inneren Kreises steht einer dicht dorsal von der Rachisspitze, die beiden anderen seitlich und mehr dorsal. Die Polypenkörper sind 25 — 30 mm lang, bei einem Durchmesser von 2,5 mm. Die Tentakel haben eine Länge von über 30 mm und sind mit gegenständigen, in der Größe alternierenden Pin- nulae besetzt, von denen die oberen fadenförmig ausgezogen sind. Die Zooide sind klein, mit einem von oben überhängenden walzenförmigen Tentakel von dreifacher Länge versehen und finden sich sehr zahl- reich sowohl auf der Rachis, wo sie zwischen die Ansätze der Polypen- körper eindringen, als auch auf der oberen abgeplatteten Verbreiterung des Stieles. Weiter stielabwärts nehmen sie an Zahl und Größe sehr ab und lassen sich nur in 2 lateralen Reihen verfolgen, am oberen Theil der spindelförmigen Anschwellung sind sie dagegen wieder sehr zahlreich und wie die der Rachis mit einem Tentakel versehen. Spi- cula fehlen vollkommen. Farbe des lebenden Thieres: Polypenkörper braunviolett. Tentakel rothbraun. Stiel gelbröthlich. Ein Exemplar von 665 mm Länge. Fundort: Indischer Ocean 1° 57' s. Br. 73° 19',1 osti. L,, aus einer Tiefe von 2919 m.« 5. Umhellula Köllikeri n. sp. »Der dünne, vierkantige Stiel mit langer unterer walzenförmiger, darüber spindelförmiger Anschwellung tritt nach kurzer, in lateraler 41* 596 Richtung flachgedrückter Verbreiterung in die Rachis ein. Die durch- schimmernde Stielachse läßt sich auf der ventralen Seite der Rachis bis in die Wand eines Polypen — des Endpolypen — hinein verfolgen. Außerdem finden sich noch 2 laterale und 2 mehr dorsale Polypen in deutlich bilateraler Anordnung. Zu beiden Seiten der dorsalen Mittel- linie liegen die ersten Anlagen von weiteren Polypen. Die Polypen- körper sind durchschnittlich 12 mm lang, die Tentakel 6 mm, mit kurzen, nach innen geschlagenen Pinnulae. Die Zooide besitzen alle einen kurzen oberen pinnulaelosen Tentakel, und finden sich zahlreich auf der ventralen Seite der Rachis, beiderseits von der durchschim- mernden Achse, auf der dorsalen Seite nur vereinzelt zwischen den breiten Polypenbasen und vereinzelt auch am Stiel. Spicula fehlen vollkommen. Farbe des oberen Polypenleibes grüngrau, des unteren in Folge der zahlreichen durchschimmernden Eier hellröthlich, der Innenseite der Tentakel bräunlich, des Stieles gelblich. Zwei Exemplare, das größere 101 mm lang. Fundort: Indischer Ocean (nahe der ostafrikanischen Küste), aus 1668m Tiefe.« 6. Umbellula encrinus (L.) var. antarctica n. v. Von dieser Form liegen zwei vollständige Exemplare und ein ab- gerissener Polypenschopf vor, die aus dem antarktischen Ocean stam- men, in ihrem Aufbau aber durchaus der arktischen ü. encrinus glei- chen. Von letzterer Form läßt sich auf Grund der Beschreibung Lindahl's (Om Pennatulid slaegtet Umbellula Cuv. K. Svenska Ak. Handl. B. 13. No. 3. 1874) sowie der von Danielssen und Koren [Pennatulida^ Norske Nordhavs-Exp. XII. 1884) folgende Diagnose auf- stellen : »Der compacte Stiel hat eine untere runde oder abgeplattete, auch vierkantige Anschwellung, die sich auf Ys bis Vio cler Gesammtlänge erstreckt, und bei kleineren Exemplaren länger ist als bei größeren. Unten endigt der Stiel in einen abgestumpften Kegel mit schräger, ovaler Endfläche, im oberen Theile verbreitert er sich zu einer seitlich comprimierten Anschwellung, die Yg bis Y35 der Gesammtlänge er- reicht und sich unter dem Polypenschopf glockenförmig erweitert. Die Rachis ist kürzer oder länger und trägt die Polypen in ursprüng- lich bilateraler Anordnung, die sich mit Zunahme der Polypenzahl verwischt, so daß sie in concentrischen Kreisen zu stehen scheinen, von denen der äußerste am deutlichsten, der innerste am undeutlich- sten ausgeprägt ist. Die Zahl der Polypen wächst mit der Größe des Stieles. Bei jungen Exemplaren sind die Tentakel bis doppelt so groß wie der Polypenkörper, bei älteren nur ebenso groß oder kleiner. Die 597 Zooide stehen bald enger, bald weiter, besonders zahlreich auf der oberen Anschwellung, deren beide Mittellinien sie freilassen, und dringen zwischen die Ansätze der Polypen ein. Die Zooide besitzen einen beweglichen Tentakel, der bei einzelnen mit Pinnulae versehen sein kann. Spicula fehlen vollkommen. Farbe der Polypen braun, des Stieles gelb.« In vorstehender Diagnose ist der starken, bereits von Danielssen und Koren erkannten Variabilität innerhalb der Art Rechnung ge- tragen. Demnach lassen sich die vorliegenden antarktischen Exem- plare nicht in die Art einbeziehen, da neben der großen Ähnlichkeit im Aufbau, der Anordnung der Polypen und Zooide, des Mangels der Spicula, der gleichen Färbung , doch auch erhebliche Unterschiede vorhanden sind, welche die Aufstellung einer neuen Varietät noth- wendig erscheinen lassen. Diese Unterschiede sind folgende: Bei der neuen Varietät ist die Zahl der Polypen (einige 40) eine sehr viel größere, als bei den gleichlangen Formen von TJ. encrinus (ca. 17], eine größere sogar als bei dem fast 5 mal so großen, längsten Exemplar letzterer Art. Ferner sind die Polypenkörper sehr viel größer, und endlich ist auch das Verhältnis der Tentakellänge zur Körperlänge ein anderes, indem die Polypenkörper zwei bis dreimal so lang sind wie die Tentakel, während sie bei U. encrinus nur ebenso lang sind. Ein wichtiger Unterschied ist ferner das Fehlen der Ten- takel an den Zooiden. Eine mikroskopische Untersuchung an Schnitt- serien ergab, daß sie auch nicht etwa eingezogen sind, so daß ihr völliges Fehlen constatiert werden muß. Alle diese Unterschiede rechtfertigen die Aufstellung einer neuen Varietät, wie ich auch die vonKölliker (Chall. Eeport V. 1. 1880) beschriebenen U. magniflora für eine Varietät von ü. encrinus halte. Fundort: Antarktischer Ocean (östlich von der Bouvetinsel), aus einer Tiefe von 450 m. 2. Sulle specie europee del genere Atherina. Nota preliminare per Clementina Borsieri, Dott. in Scienze Naturali. eingeg. 30. Mai 1902. La determinazione delle specie mediterranee del genere Atherina presenta a chi ne intraprende lo studio notevoli difficoltà per la grande rassomiglianza che v'è fra esse: però non è raro il caso che l'una venga scambiata con l'altra. Per questa considerazione fui indotta, per con- siglio e con l'aiuto del prof. Vinciguerra, ad occuparmene, procuran- domi materiale non solo da ogni parte d'Italia, ma anche dalla Francia, dall' Inghilterra, dalla Russia meridionale e dalla Dalmazia. 598 Il lavoro intrapreso ha formato il soggetto della mia tesi di laurea, la cui pubblicazione avverrà quanto prima: però parmi opportuno far conoscere sin d'ora a quali conclusioni sono giunta con questo mio studio. Delle 5 specie di Atherina che si trovano in Europa, una, A. pre- shyter C. V., manca completamente nel Mediterraneo e le indicazioni date da alcuni autori devono attribuirsi ad errore di determinazione od a scambi di provenienza: delle altre quattro una, A. hepsetus L. è la meglio caratterizzata; le altre tre — Boyeri Risso — moclion C. V. — Rissoi C. V. sono meno distinte ed anche meno frequenti e però più facilmente confuse luna con l'altra. Queste stesse 5 specie sono quelle descritte da Moreau nel »Manuel d'ichthyologie française« — ma i caratteri differenziali sui quali è basata la sua tavola sinottica non si possono dire troppo felicemente scelti e perciò ho creduto sostituirvi la seguente: A. Vertebre e squame della linea laterale in numero superiore a 50: a. muso ottuso A. presbyter. b. muso aguzzo A. hepsetus. B. Vertebre e squame della linea laterale in numero inferiore a 50: a. muso ottuso A. Boyeri. b. muso aguzzo aa. striscia laterale argentea larga; squame della linea trasver- sale in numero di 8 A. mochon. bb. striscia laterale argentea stretta; squame della linea trasver- sale in numero di 10 A. Rissoi. La conclusione la più notevole a cui io sono giunta è quella che riguarda Y A. Rissoi; a questa si deve riferire la forma abbondan- tissima nella maggior parte dei laghi-crateri della provincia di Roma, descritta da Bonaparte col nome di A. lacustris e che, caso piuttosto unico che raro tra i pesci , è adattata a vivere e a riprodursi tanto nei laghi e nei fiumi, quanto negli stagni salmastri e nello stesso mare. Io ne ho esaminato parecchie centinaia di individui provenienti — per l'acqua dolce — dai laghi di Bolsena, Bracciano, Castel Gan- dolfo e Nemi, in provincia di Roma, dai fiumi Coghinas in Sardegna, Ciane e Salso in Sicilia — per l'acqua salmastra — dalla foce del Ca- lambrone, presso Livorno, dallo stagno di Orbetello, dall' estuario del Tevere, dal lago di Lesina, dalle lagune di Comacchio, di Mesola, di Chioggia e di Venezia, dagli stagni di Sorsu e Santa-Gilla in Sar- degna — per il mare — dall' antiporto di Genova, dal golfo di Na- poli, dall' Adriatico di fronte a Comacchio e dallo stagnone di Mar- 599 sala. Ebbi pure un esemplare da Sebastopoli (mar Nero) e molti dal mar Caspio. Con questo materiale numeroso e di svariatissima provenienza e mercè le ricerche bibliografiche che ho cercato di rendere più accurate e complete che mi fosse possibile, ho potuto stabilire — in modo che io ritengo defi.nitivo — la intricata sinonimia di questa specie provando la identità dell' A. Rissoi C. V. con la lacustris Bp. e facendo rientrare nella sinonimia di quella, \ A. sarda C. V., la hyalosoma Cocco e la caspia e ìa. pontica di Eichwald e dimostrando che anche ad essa deve riferirsi la forma che Steindachner nel suo »Ichthyo- logiscber Bericht über eine nach Spanien und Portugal unternommene Reise« attribuisce all' A. mochon C. V. Questa specie , come ho ricordato qui innanzi, vive nelle acque completamente dolci, in quelle salmastre ed anche in mare. Questa varietà di habitat è la causa che ne rese difficile la identificazione e dette origine ai molteplici nomi con i quali essa venne designata — ■ e mentre la forma assolutamente d'acqua dolce era generalmente in- dicata da tutti gli autori col nome datole da Bonaparte di A. lacustris, le forme di laguna e di estuario erano riferite all' A. mochon e alla sarda e quelle marine, più rare, alla Rissoi. Nel numero 667 poi del »Zoologischer Anzeiger« di quest' anno il prof. Roule dell' Università di Tolosa, ha pubblicato la descrizione di una nuova forma di Atheritia — A. Riqueti — vivente nel canale del Mezzodì della Francia (canal du Midi), nella quale mi parve subito di riconoscere VA. Rissoi. La presenza di una Atherina nelle acque del canale del Mezzodì era però già stata segnalata sino dall 1883 dal Dr. Depéret (Bull. Soc. Hist. Nat. Toulouse, anno XVII, p. 82) che la riferiva alla Boyeri. Nella descrizione sommaria non è tenuto conto dei caratteri specifici più importanti, ma è verosimile il supporre che non si tratti di forma diversa da quella^ di identica provenienza, descritta ora da Roule. Debbo alla cortesia del prof. Roule di aver potuto esaminare alcuni esemplari tipici della specie da lui descritta e questo esame mi ha confermato nella mia opinione. Infatti sia la formula delle pinne, che il diametro dell' occhio, che la larghezza e la situazione della fascia argentea dei fianchi (che occupa il terzo inferiore della 4^, tutta la 5* e il terzo superiore della 6'' squama della linea trasversa) sono identici. Giova qui notare che alla particolarità che Cuvier e Valen- ciennes dapprima e Mo re au in seguito indicarono come caratte- ristica della Rissoi, vale a dire l'assenza di puntini neri sull' opercolo (assai scarsi nella Riqueti] non può essere attribuito alcun valore specifico, poiché quei puntini sono d'ordinario poco numerosi e marcati, 600 e talora assenti, anche in individui provenienti dai laghi-crateri della provincia romana che si devono considerare come lacustris tipici. Ma, trascurando ora l'esame degli altri caratteri specifici secon- darii che il Koule indica come differenziali tra la sua specie e la lacu- stris mi limiterò ad accennare al più importante, quello ricavato dal numero delle vertebre. Secondo il prefato autore questo nella sua nuova specie sarebbe di 44 a 46, mentre nella lacustris troverebbe invece un minimo di 50. Ora io posso accertare che il maggior numero di vertebre da me constatato nell' A. Rissoi è di 47 e che negli individui d'acqua dolce, che sono le vere lacustris, è quasi costantemente di 44, come venne già indicato da Bonaparte nella descrizione originale e ripetuta da Günther e da Canestrini. Il numero di 50 vertebre non è rag- giunto e superato che dall' A. presbyter e dall' Jiepsetus ed io non posso esimermi dal dubbio che a quest' ultima specie si possano ben riferire gli individui che Roule ha confrontato con i suoi e che gli furono inviati come provenienti dai laghi della provincia di Roma. Infatti anche gli altri caratteri che servirebbero a distinguere la Riqueti dalla lacustris, quali il colorito più oscuro, la più intensa pigmentazione e la maggiore larghezza della striscia laterale, sono precisamente quelli che servono a distinguere esternamente la Rissoi dall' Jiepsetus. Non è raro il caso che i pescivendoli romani sia per ignoranza della esatta provenienza, che nell' intendimento di accreditare maggiormente la loro merce, asseriscano provenire dai laghi della provincia latterini che invece vengono dal mare. E in questa convinzione mi conferma il fatto che tra le località donde sarebbero provenuti gli esemplari di A. lacustris inviati a Roule è indicato il lago di Vico, dove, come già scrisse Bonaparte, come io ho constatato nel mio lavoro e come fu confermato dal proprietario del lago stesso, questa specie è completa- mente assente. Unica differenza notevole tra gli individui da me studiati e quelli inviati da Ro ule come tipici della Riqueti sarebbe la minore statura di questi (lunghezza media mm. 50, massima 62) differenza che sembra costante, ma che da sola non mi pare sufficiente a giustificare la istituzione di una nuova specie, tanto più che anche nella Rissoi la statura non è poi troppo considerevole, poiché nella serie di esemplari da me studiati ho trovato che la lunghezza del corpo è ordinariamente di 55 a 80 mm. e solo in rarissimi casi raggiunge i 10 cm. e il De- pére t afferma avere avuto esemplari di 75 mm. Mi auguro che ulteriori ricerche del prof. Roule possano dare un' autorevole conferma a questo mio modo di vedere. Regia Stazione di Piscicoltura di Roma, 27 Maggio 1902, 601 3. Planktonproben aus dem Adriatisohen Meere und einigen süfsen und brakischen Gewässern Dalmatiens. Von Dr. Lazar Car, Agram. eingeg. 13. Juni 1902. In Anbetracht der regen Sorgfalt, deren sich das Plankton- studium heut zu Tage erfreut, möge es mir gestattet sein , diesen kurzen, vorläufigen Bericht über meine Planktonfänge, die ich im Jahre 1901, im Monate Juni, ausführte, hiermit zu veröffentlichen. Da es nur eine vorläufige Mittheilung ist, Avill ich mich so kurz wie mög- lich fassen: Zrmanja (Wasserfall oberhalb Obbrovazzo) 15./6. Poppella Guernei Richard, Oithona nana Giesbrecht, Mesochra Lilljehorgii Boeck. Das Plankton besteht hauptsächlich aus Naupliusen und ganz jungen Exemplaren von Poppella Guernei; ganz ausgebildete Exem- plare kommen äußerst selten vor. Oithona nana sehr wenig. Von Mesochra Lilljehorgii nur leere Schläuche. Das Meer von Karin, bei der Klosterbrücke 16./6. Oithona nana Giesbrecht, Acartia Clausii Giesbrecht, Mesochra Lilljehorgii Boeck, Poppella Guernei Richard. Von Oithona nana sehr viel; Poppella Guernei selten. Außerdem sehr viele junge Lamellibranchiaten, Ostracoden, Peridineen etc. Bokanjacko blato (Lago di Boccagnazzo) bei Zara 16. /6. Cyclops serrulatus Fischer, Cyclops ßmhriatus Fischer, Cyclops viridis Jurine, Cyclops hicolor Sars, Diaptomus vulgaris Schmeil, Diaphanosoma hrachyurum Sars, Ceriodaphnia reticulata Jurine, Macrothrix hirsuticornis Norman, Acroperus leucocephalus Koch, Eurycercus lamellatus O. Fr. Müller, Alena guttata Sars, 602 Pleuroxus excisus Fischer, Polyphemus pediculus de Geer, Hydra grisea Linné. Das Plankton sehr reichhaltig, hauptsächlich aus Cladoceren be- stehend; überwiegend Diaphanosoma hrachyurum. Vransko blato (Palude di Vrana) 17./6. Cantilo camptus pygmaeus Sars. Außerdem kleinere Cladoceren, sehr viele Oscillarien, Rotatorien, Arcella, Ostracoden, Tnsecten, Algen. Vransko jezero (Lago di Vrana) 18. /6. Poppella Guernei Richard, Cyclops ßmbriatus Fischer, Cyclops hicolor Sars, Laophonte sp. ? Ceriodaphnia reticulata Jurine, Diaphanosoma hrachyurum Sars, Acroperus leucocephalus Koch. Beinahe monotones Plankton, aus Poppella Guernei bestehend; jedoch fast kein einziges entwickeltes Exemplar, bloß Nauplien und die jüngsten Entwicklungsstadien. Cladoceren wenige; weiter Cera- tium cornutum, Rotatorien und Diatomeen. Das Wasser in dem oberen, nördlichen Theile wenigstens ganz süß. Krka, beim ersten Wasserfall oberhalb Scardona 19./6. Poppella Guernei Richard, Cyclops aequoreus S. Fischer, Cyclops serrulatus Fischer, Oithona nana Giesbrecht, Porcellidium ßmhriatum Claus, Acartia Clausii Giesbrecht, Alona guttata Sars, Evadne spinifera Kröyer, Podon intermedius Lilljeborg. Poppella Gueriiei sehr zahlreich, aber wieder nur durch junge Exemplare vertreten. Cyclops aequoreus = magniceps Lilljeborg, diese brakische Form zum ersten Male in südlichen Gebieten constatiert. Außerdem Rotatorien, hauptsächlich Asplanchna. Tiesno (Stretto) 18./6. Harpacticus chelifer O. Fr. Müller, Euterpe acutifrons Dana, 603 Oithona similis Claus, Oithona nana Giesbrecht, Monstrilla longiremis Giesbrecht, Acartia Clausii Giesbrecht, Corycaeus ovalis Claus, Microsetella atlantica Brady u. Robertson. Radiolarien, Ceratien, Foraminiferen , Calcispongien, Gastro- poden, Sagitten, Pluteuse und verschiedene Eier. Vodice 18./6. Tliaumaleus lotigispi?iosus Bourne, Oncaea mediterranea Claus, Euterpe acutifrons Dana, Paracalanus parvus Claus, Laophonte pilosa Car, Thalestris pectinimana Car, Temora stylifera Dana, Acartia Clausii Giesbrecht, Iclyafurcata, Baird, Oithona similis Claus, Laophonte sp. ? Centropages typicus Kroyer, Oithona nana Giesbrecht, Porcellidiumßmhriatum^ Claus, Dactylopus dehilis Giesbrecht. Zlarin 18./6. Oithona similis Claus, Acartia Clausii Giesbrecht, Corycaeus rostratus Claus, Harpacticus chelifer O. Fr. Müller, Centropages typicus Kroyer, Dactylopus dehilis Giesbrecht, Dactylopus tisboides Claus, Corycaeus ovalis Claus, Idya furcata Baird, Euterpe acutifrons Dana, Mesochra Lilljeborgii Boeck. Außerdem Ceratien, Radiolarien etc. Rieka (Fiume, in Canal morto) 21. /6. Paracalanus parvus Claus, Microsetella atlantica Brady u. Robertson, 604 Oncaea mediterranea Claus, Oithona nana Giesbrecht, Centropages typicus Kroyer, Temora stylifera Dana, Thaumaleus longispinosus Bourne, Oithona plumifera Baird, Euterpe acutifrons Dana, Oithona similis Claus, Acartia Clausii Giesbrecht, Corycaeus venustus Dana, Evadne spinifera Kroyer, Podon intermedins Lilljeborg. Reichhaltiges polymiktes Plankton ; unter Anderen auch Medusen. Als Ergebnis meiner Planktonfange in bezeichneten Gewässern stellt sich heraus, daß ich diesmal in unseren Gebieten sieben Species zum ersten Male constatieren konnte, und zwar: Cyclops hicolor Sars, Bokanjacko blato bei Zara 16./6. Vransko jezero 18./6. Cyclops aequoreus Fischer, (= magniceps Lilljeborg) Krkafall 19./6. Canthocamptus pygmaeus Sars, Vransko blato bei Zara 17,/6. Monstrilla longiremis Giesbrecht, Tiesno (Stretto) 18./6. Thaumaleus longispinosus Bourne, Vodice 18./6. Rieka (Fiume, in Canal morto) 21./6. Corycaeus venustus Dana, Rieka (Fiume, in Canal morto) 21./6. Macrothrix hirsuticornis Norman, Bokanjacko blato bei Zara 16./6. Ganz besonders hebe ich noch hervor, daß ich für Poppella Guerneiy die bisher nur aus dem Canal du Midi in Frankreich und dem Kaspischen Meere bekannt war, und die ich im Jahre 1899 zum ersten Male auch in Obrovac constatierte i, diesmal ein größeres Ver- breitungsgebiet nachweisen konnte, nämlich: das Flußgebiet von Zrmanja, das Meer von Karin, Vranasee und Krka. Und zwar über- wiegt sie in den genannten zwei Flüssen und im Vranasee so stark, ^ Dr. L. Car, Prilog za Faunu Crustacea. Societas historico naturalis croatica Glasnik XII. Zagreb (Agram) 1901. 605 daß sie beinahe ein monotones Plankton bildet. Sie liebt also braki- sches oder ganz süßes Wasser. Das Überwiegen von jungen und der fast vollkommene Mangel von geschlechtlich entwickelten Exem- plaren ist auffallend. Diesem Puncte, wie auch ihrer weiteren Ver- breitung in Dalmatien und dem Zusammenhange der drei bisher bekannten Orte ihrer Ansiedelung, will ich bei der nächsten Gelegen- heit meine Aufmerksamkeit schenken. 4. Wieder ein neues Anurophorinen-Genus. (Vorläufige Mittheilung.) Von Carl Borner. Aus dem zoologischen Institut von Marburg i. Hessen. (Mit 1 Figur.) eingeg. 13. Juni 1902. Unter den von mir in den Monaten März und April im südlichen Italien und Sizilien gesammelten Collembolen, von denen ich noch in diesem Jahre ausführliche Mittheilungen zu machen gedenke, be- finden sich auch zahlreiche Individuen einer kleinen, Isotoma-ähn- lichen Form, die ich unter Blumentöpfen im botanischen Garten von Palermo erbeutete. Eine genaue Untersuchung ergab, daß jene Art nahe mit dem kürzlich von V. Willem beschriebenen Cryptopygus antarcticus Willem ^ verwandt ist, was sich namentlich durch den Bau der 2 letzten Hinterleibssegmente kund giebt. Durch die starke Vergrößerung des Tergits des 5. Abdominalsegmentes ist das 6. Seg- ment — wie bei Cryptopygus — stark verkürzt, so daß der After etwas ventralwärts verschoben ist; es besteht fast nur aus den 3 After- papillen. Durch die völlige Reduction der Intersegmente erweist sich unsere Form als Angehöriger der Etitomohryidae, während die echte, unregelmäßige Körnelung des Chitins sie zu den Achorutidae stellen würde; das Postantennalorgan, die Gestalt der Antennen, der Bau der Klauen und des Empodialanhanges, ferner Tenaculum und Furca sind typisch Isotoma-, resp. Tetracanthella-dàin\ìc\). , so daß über seine systematische Stellung kein Zweifel aufkommen kann; weiter ordnet die primitive Gestalt des Ventraltubus und der Genitalorgane ^ dasselbe meinen Anurophorinae bei. Aber vor allen anderen Collem- bolen zeichnet es sich durch eine eigenthümliche Bildung auf dem 1 Willem, V., Les Collemboles recueillis par l'Expédition antarctique belge. Ann. de la Soc. Entomol. de Belgique, t. XLV. 1901. p. 261, 262. 2 Dieselben sind — wie bei Anurophorus Nie. — einfach schlauchförmig, ohne Seitenäste, auch im ausgewachsenen Zustande; es besitzen daher — wie es ja auch schon V. Willem ausgesprochen hat — die Anurophorinae C B. die einfach- sten und wahrscheinlich relativ primitivsten Genitalorgane unter den CoUembola. 606 Rücken des fünften Hinterleibsringes aus, die sehr an die Anal- dornen der Achorutidae und einiger AnuropJiorinae erinnert, diesen aber in keiner Weise homolog zu setzen ist. Diese Bildung hat einige Ähnlichkeit mit einer Krone und gewährt daher dem Thiere ein eigenartiges Aussehen: ein Complex von größeren, nach allen Seiten radial ausstrahlenden Randdornen, zwischen denen mehrere kleinere angeordnet sind (s. d. Figur). Wie das übrige Integument, sind auch diese Dornen unregelmäßig schwach granuliert. Die angeführten Charactere, namentlich das Vorhandensein jener kronenartigen Bildung auf dem 5. Abdominaltergit, sowie die Kör- nelung des Integumentes, erfordern die Aufstellung einer neuen Gattung, die ich Proctostephanus gen. nov. nennen möchte. Proctostephanus m. ist phylogenetisch namentlich durch die bereits betonte Granulation des Chitins von besonderer Wichtigkeit, da sie — als unzweifelhafte Anurophorine — gewissermaßen die Kluft zwischen den gekörnten Achorutiden und den gefelder- ten, resp. glatten Entomobryiden über- brückt. Durch diese Thatsache hat die Differenz in der Ausbildung der Chitin- sculpturen zwischen diesen beiden Fami- Kronenartige Bildung auf dem ^en systematisch sehr an Bedeutung ver- Tergit des 5. Abdominalseg- , , i i m r- ^ • i • mentes, Seitenansicht. lo^^"' ^"^^ es bleibt fortan der wichtigste X ca. 600. Unterschied zwischen Achorutidae und Entomohryidae allein die normale Ent- wicklung oder die Reduction, resp. Fehlen der von V. Willem zuerst näher definierten Intersegmente. Diagnose der Gattung^. Cryptopygus-ehrAich., speciell in der Ausbildung der beiden letzten Hinterleibsringe. Antenne IV ohne Sinneskolben, III mit Sinnesstäbchen, wie sie typisch für Anurophorus sind. Frontalorgan (wie bei den meisten Entomobryiden und Sminthuriden) vorhanden. Empodialanhang vorhanden. Tenaculum und Furca Isotoma-'éhnlìch, Dens und Mucro nicht von einander abgegliedert. Analdornen fehlen. Tergit von Abdomen V mit einer kronenartigen , aus regelmäßig gruppierten, verschiedenartigen Höckern bestehenden Bildung. Inte- gument deutlich, unregelmäßig gekörnt, nicht gefeldert. 3 Unter "Weglassung der für die AnuropJiorinae bekannten Charactere. 607 Proctostephanus Stuckeni n. g, n. sp.^. Antennen etwas kürzer als die Kopfdiagonale. 8 + 8 eucone Ommatidien. Postantennalorgan elliptisch, etwa 2 — 3 mal so lang wie 1 Ommendurchmesser, dicht hinter der Antennen wurzel stehend. Prothorax fast ganz häutig, ohne l^orsten. Tarsus am distalen Ende mit 1 Keulenhaar. Klaue ohne Zähne. Empodialanhang in der basalen Hälfte mit einer schmalen Innen- und 2 noch schmäleren Außenlamellen; die distale Hälfte borstenförmig; so lang oder wenig kürzer als die Hälfte des Innenrandes der Klaue. Tenaculum mit 1 Borste an der vorderen Seite des Corpus. Mucro mit 2 Zähnen, Mucrodens halb so lang wie das Manubrium, ventral mit 1, dorsal mit 3 Borsten. Kronenartige Bildung auf Abdomen V mit 15 — 17 größeren randständigen und 10 — 14 inneren kleinen Dornen, von welch letz- teren die hinteren die längsten sind. Am Kopfhinterrande und den Hinterrändern der Tergite von Thorax II bis Abdomen IV findet sich je 1 Reihe etwas längerer, anliegender, steifer Borsten, im Übrigen nehmen die Borsten am Hinterende des Körpers bedeutend an Länge zu, indem sie sich gleichzeitig ziemlich stark krümmen. An den Seiten der Abdominalsegmente und den Hüftgliedern der 3 Bein- paare bemerkt man jederseits je 1 längere, oft geknöpfte abstehende Borste (wie bei Änurophorus etc.). Färbung im Leben gelblich-braungrau bis blaugrau, Pigment fleckig vertheilt. Die Thierchen laufen, aufgescheucht, lebhaft hin und her, springen aber nur selten; im Habitus durchaus /so^oma-ähnlich. Länge bis 1,8 mm. Botanischer Garten zu Palermo, unter Blumen- töpfen, 5. IV. 1902. Marburg, den 12. VI. 1902. 5. Vorläufige Mittheilungen über die Resultate der Untersuchungen am weiblichen Geschlechtsorgane des Hydrophilus piceus. Von Franz Megusar, Wien. eingeg. 13. Juni 1902. Nachdem mich meine letzten, am weiblichen Geschlechtsorgane des Hydrophilus piceus angestellten genauen makroskopischen und mikroskopischen Untersuchungen zu geradezu überraschenden Resul- taten geführt haben und mir die neuesten, von mir entdeckten Ver- hältnisse von einer sehr großen Bedeutung erscheinen, so erachte ich es füi nothwendig, einige kurze Mittheilungen darüber zu machen, ^ Meinem leider so früh und plötzlich verschiedenen einstigen Lehrer und väterlichen Freund, Herrn W. Stucken (Bremen), zu Ehren gewidmet. 608 bevor ich zu einer genaueren Bearbeitung des betreffenden Gegen- standes schreite. Über die diesbezügliche umfangreiche Litteratur beabsichtige ich erst bei der genaueren Bearbeitung des betreffenden Gegenstandes zu sprechen; vorläufig erlaube ich mir nur einige wichtige Litteratur- angaben anzuführen. Als Erster hat sich Léon Dufour^, mit diesem Gegenstande befaßt; später Suckow^, Stein ^^ Joh. Müller'*, Claus^, Kor- schelt^ und unzählige Andere. Eigene Resultate. Die paarigen Oviducte habe ichals lang, beinahe überall gleich- mäßig breit und mit Anhangsdrüsen versehen befunden, welche Drüsen mir aber bei der letzten Betrachtung nicht blind endigend erscheinen. Die Oviducte setzen sich in lange, gegen oben zu sich verengende Stiele fort, auf welchen die Eiröhren kammförmig angeordnet sitzen, eine Anordnung der Ovarialröhren, welche nach meiner Anschauung als eine Modification des typischen Verhaltens zu betrachten ist. An den obersten Enden dieser Fortsetzungen der paarigen Oviducte (der Stiele) befinden sich Büschel von bis jetzt gänzlich verkannten und von den ersten Beobachtern (Dufour und Stein) nicht richtig gedeuteten verästelten Drüsen, welche sich, gegen die Pericardialgegend er- streckend, sehr stark Verästelungen und Anschwellungen zeigend, und sich da zu einem dem Trichter der Segmental- organe ähnlichen Gebilde erweiternd, und von diesem Ge- bilde an vielfache Verästelungen und Aussackungen bildend, an das von mir zum ersten Mal gesehene Keimepithel anschmiegen. Die von Dufour und Stein beobachteten, weiter aber übersehenen und von mir neuerdings constatierten verästelten Drüsen, scheinen mir in vielen Beziehungen eine sehr große Rolle zu spielen. 1 Annales des sciences naturelles. Année 1824. PI. 18 fig. 5. 2 Heusinger's Zeitschrift für organische Physik 1828. Bd. II. Taf. XIII Fig. 34. 3 Vergleichende Anatomie und Physiologie der Insecten, p. 29, 30, 33, 35. * Über die Entwicklung der Eier im Eierstock bei den Gespensterschrecken und eine neu entdeckte Verbindung des Rückengefäßes mit den Eierstöcken bei den Insecten. Nova Acta Acad. Leop. Carol. Bd. XII. 1825. 5 Beobachtungen über die Bildung des Insecteneies. Zeitschrift für wissen- Bchaftl. Zoologie. Bd. XIVo Lehrbuch der Zoologie, 1897. 6 Zeitschrift für -wissenschaftliche Zoologie von Siebold-Kölliker. Bd. 43. 1886. Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellenelemente des Insectenovariums. Ferner Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Thiere von Korschelt und He id er, 1902. 609 Nach meinen genauen Untersuchungen an Querschnitten und Längs- schnitten dieser verästelten Drüsen hat sich bereits ergeben, daß in denselben alle characteristischen Veränderungen der vom Keimepithel sich ablösenden Ureizellen vor sich gehen. Von den obersten Aussackungen dieser Drüsen gehen Fäden (Endfäden) aus zu den Ovarialröhren, in denen die- selben Vorgänge zu beobachten sind, wie in den bisher ver- kannten verästelten Drüsen. Ich erlaube mir diese verästelten Drüsen auf die Segmentalorgane der Anneliden zurückzuführen, und zwar hätten wir es da mit einer besonderen Modification der Segmen- talorgane bei den Anneliden zu thun (Lehrbuch der Zoologie von Prof. Dr. Berth. Hatschek, Jena 1888). Diese auf die besondere Modification der Segmentalorgane zurückführbaren Drüsen wären in diesem Falle, meiner Anschauung nach, als primäre Leitungswege der Eizellen anzunehmen, die einzelnen Ovarialröhren aber als secundär dazutretende Gebilde. Die Ovarialröhren sind nicht, wie man heut zu Tage angenom- men hat, mit ihren Endfäden an einem gemeinsamen, zur Herzregion aufsteigenden Faden befestigt, sondern die Endfäden dieser Ovarialröhren stehen mit den obersten Aussackungen der verästelten, bis an das Keimepithel rei- chenden Drüsen, in Verbindung. Ich bemerke noch, daß man von dem sogenannten Trichter der verästelten Drüse an gegen die Pericardialgegend in derselben eben solche Eizellen findet, wie in der Endkammer der Ovarialröhren, und daß die verästelten Drüsen an den Quer- und Längsschnitten eine Tunica propria und eine äußere, bindegewebige Umhüllungshaut erkennen lassen. Die Bildungsstätte der Keimzellen ist weder in den bis jetzt angenommenen blinden Enden der Ovarialröhren, noch in deren Verlängerungen, in den sogenannten End- fäden zu suchen, sondern das von mir entdeckte Keim- epithel in der Pericardialgegend ist es, das die Keim- zellen liefert. Korscheit constatiert in seiner Arbeit: »Über die Entstehung und Bedeutung der Zellenelemente des Insecten- ovariums«, daß beim Hydrophilus piceus »die Umwandlung der in- diff"erenten in die Nähr- und Keimzellkerne« schon auf sehr früher Stufe erfolgt ist. Wo diese Umwandlung stattfindet, darüber giebt er uns keinen Aufschluß. Nach der Entdeckung dieser höchst inter- essanten Verhältnisse der obersten Region des weiblichen Ge- schlechtsorgans bei Hydrophilus piceus und nach deren genauer Prüfung, glaube ich mich nicht zu irren, wenn ich jetzt die Be- hauptung aufstelle, daß diese Verhältnisse, wenigstens bei den 42 610 Hydrophiliden und der nächst verwandten Gruppe der Uytisciden, characteristisch sind. Daß bezüglich des Keimepithels ähnliche Ver- hältnisse nicht nur bei den Hexapoden, sondern auch bei der ganzen großen Gruppe der Arthropoden vorherrschend werden, bin ich nicht im Zweifel. Begründungen der angeführten Thatsachen und ausgesproche- nen Anschauungen, so wie kritische Bemerkungen über die bisherigen Forschungsergebnisse, erfolgen in meiner genaueren Abhandlung, die ich demnächst zu veröffentlichen gedenke. Nebenbei möchte ich bemerken, daß meine ersten genauen Untersuchungen Mitte Mai angestellt worden sind. Untersuchungen Anfangs Juni haben mich zur Beobachtung geführt , daß die ver- ästelten Drüsen bereits gefehlt haben, und daß an den Stielen (Fort- setzungen der paarigen Oviducte) nur viele stark angeschwollene, ziemlich lange Stücke hängen blieben, zwischen welchen ganz dünne, den Ovarialröhren ähnliche Gebilde zu sehen waren. Wien, den 8. Juni 1902. 6. Acht neue Leberfia-Arten, eine Arrenurus- und eine neue Atradides-Art. (Vorläufige Mittheilung.) Von F. Koenike in Bremen. eingeg. 17. Juni 1902. Lehertia Ralherti n. sp. i. (^. Körperlänge 1,360 mm, die größte Breite 1,120 mm. Körper- farbe dunkel grünlichgrau, Beine und Palpen grün. Körperumriß kurzoval, die hinteren Seitenränder abgeschrägt. Die Epidermis durch Linien netzartig verziert, die Maschen lang ausgezogen. Rückenfläche jederseits der dorsalen Medianlinie mit einer Reihe rundlicher Flecke. Die Doppelaugen hinter den antenniformen Borsten 0,296 mm von einander gelegen. Das Maxillarorgan 0,272 mm lang; die großen Fortsätze bis an den Grund der kleinen reichend, stark aufwärts, wenig seitwärts gerichtet. Die Seitenwand des Organs am Grunde der großen Fortsätze mit einer Querrille versehen und am oberen Rande sich in breitem, rundlichem Fortsatze erhebend. Der Pharynx am Hinterende von mittlerer Erweiterung. Mandibelklaue auf der Beugeseite mit einer Zahnreihe; Mandibelhäutchen breit dreieckig. Das Hinterende des zweiten Epimerenpaares doppelt so breit wie bei h. insignis Neum. ; letzte Epimere an der Innenseite kaum breiter als an der Außenseite; ihre Hinterseite flach ausgerandet. Beine schlanker als bei L. insignis^ insbesondere die 3 Endglieder der 1 Dem irischen Forscher Dr. J. N. Haibert gewidmet. 611 3 hinteren Paare erheblich verlängert; zweites Beinpaar am fünften Segmente mit gliedlangen Schwimmborsten. Fußkrallenblatt schmal. Geschlechtsorgan 1/3 ^.us der Genitalbucht hervortretend; das dritte Geuitalnapfpaar nur unwesentlich kürzer als das zweite. Das Penis- gerüst 0,320 mm lang. Fundort: Irland, Dartrey. Lebertia densa n. sp. 2 -Epidermis sehr fein und ziemlich dicht punctiert. Hautdrüsen- höfe rothbraun, kräftig chitinisiert. Das Maxillarorgan 0,264 mm lang; dessen große Fortsätze auf der Außenseite mit wulstartigem Vorsprunge, dadurch recht kräftig erscheinend; die kleinen Fortsätze ansehnlich laug und stark seitwärts gerichtet. Der Pharynx im Ganzen verhältnismäßig breit, mit stark verbreitertem, aber mäßig hohem Hinterende. Mandibel 0,288 mm lang. Der 0,376 mm lange Maxillartaster im zweiten Segmente so dick wie das Vorderbein; die Beugeseitenborste des zweiten Tasterabschnittes reichlich von Glied- länge. Epimeralpanzer breiter (0,832 mm) als lang (0,688 mm); der Abstand zwischen den 2 ersten Epimerenpaaren besonders kurz : 0,064 mm; das zweite Plattenpaar mit sehr breitem Hinterende: 0,080 mm; die letzte Platte hinten in der Gegend des ihr nahe ge- rückten Hautdrüsenhofes ein wenig ausgerandet. Das ganze Hüft- plattengebiet mit auffallend starkem, subcutanem Randwulste. Am distalen Ende des fünften Gliedes der beiden letzten Fußpaare ein etwas verlängertes Haar (keine eigentliche Schwimmborste); Hinter- beine am distalen Ende des vierten Gliedes mit einer grob gefiederten, breiten Borste. Grundblatt der Fußkralle schmal ; Nebenzinke unge- wöhnlich klein. Geschlechtshof nur um ein Geringes aus der Genital- bucht hervorragend; Genitalklappen 0,224 mm lang; die elliptischen Näpfe hinsichtlich der Länge nicht sehr verschieden. Fundort: Die Art wurde von Herrn Lehrer H. Müller unweit Harburg (Gräben bei Moorburg und Lauenburg, bei dem Restaurant Wartburg und in dem Außenmühlenteich) aufgefunden. Lebertia rußpes n. sp. cf. Körper etwa 1 mm lang. Alle Cliitinbildungen satt braunroth gefärbt, Füße roth (daher rußpes). Die Rückenfläche mit einem Gürtel von 18 Flecken; auf der abdominalen Bauchseite je 1 Fleck hinter dem Hautdrüsenhofe am Hinterrande der letzten Epimere und je 1 auf der Außenseite der Analdrüse. Körperumriß lang-elliptisch mit abgestutztem Stirnende, bei der antenniformen Borste eckig. Epidermis mit Längs- und Querstrichelung versehen, dadurch wie 42* 612 beschuppt erscheinend. Die schwarz pigmentierten Doppelaugen nahe am vorderen Seitenrande, 0,335 mm von einander entfernt. Das Maxillarorgan 0,240 mm lang; Fortsätze der oberen Wandung äußerst lang und seitwärts abstehend; die der unteren Wandung kurz und aufrecht, nur wenig nach rückwärts geneigt. Hinterende des Pharynx stark verbreitert. Maxillartaster fast ebenso dick wie das Vorderbein; die Beugeseitenborste des zweiten Segmentes nahe am distalen Rande, lang und nicht gekrümmt. Das Hinterende des zweiten Epimeren- paares von mittlerer Breite; letzte Platte innen nur wenig breiter als außen und an der Hinterseite flach ausgerandet. Drittes Beinpaar so lang wie der Körper, viertes länger als derselbe; die beiden ersten Beinpaare am Krallenende verdickt; die Haarbekleidung der Beine aus ungefiederten Dolch- und Schwertborsten bestehend; das Hinter- bein hat am distalen Ende des 5. Gliedes ein einziges, etwas ver- längertes , feines Haar, iiußeres Genitalorgan etwa um 1/3 aus der Genitalbucht hervortretend, 0,192 mm lang. Das Penisgerüst (0,257 mm lang) mit 2 Paar anliegenden, großen Seitenästen. Die Analöffnung in der Mitte zwischen den beiden Analdrüsen. Fundort: Prof. F. Zschokke fand die Art 1893 im Rhätikon (Lüner- und Gafiensee), Dr. Zacharias in Schlesien (Kl. Koppen- teich und Kochelteich), Lehrer H. Müller bei Harburg. Lehertia cognata n. sp. (^. Körpergröße wie bei L. insignis Neum. Körperumriß oval, fast elliptisch, vorn nur wenig schmäler als hinten. Epidermis mit einer verworren in der Längsrichtung des Körpers verlaufenden Liniierung. Auf der Rückenfläche 2 Längsreihen Flecke, im Ganzen 6 Stück. Die Augen am vorderen Seitenrande, 0,320 mm von ein- ander entfernt. Das Maxillarorgan bei einem 0,8 mm großen çf 0,224 mm lang; im Bau demjenigen der L. rufipes mihi am nächsten; die Fortsätze der oberen Wandung schwächer, die der unteren schräg aufwärts und nach hinten gerichtet, bis an den Hinterrand des Pharynx reichend; die Seitenwand am Grunde der großen Fortsätze in rundlichem Vorsprunge sich erhebend. Maxillartaster seitlich zu- sammengedrückt und erheblich schwächer als das Vorderbein. Beuge- seitenborste des zweiten Gliedes unmittelbar am distalen Rande, schwach gebogen und von beinahe Gliedlänge. Der Epimeralpanzer 2 Drittel der Bauchseite bedeckend; das zweite Hüftplattenpaar hinten von mittlerer Breite (0,032 mm); vierte Epimere innen außer- otdentlieh viel breiter als außen; ihr Hinterrand sanft abgerundet. Vorderbein in ganzer Ausdehnung gleich stark, die übrigen nach den freien Enden hin schwächer werdend, mit etwas verdicktem Krallen- 613 ende; dritter und vierter Fuß am distalen Ende des fünften Gliedes 2 mäßig lange feine Haare ; im Übrigen Dolch- und Schwertborsten. Die Fußkralle wie bei L. insig7iis Neum. Das äußere Geschlechts- organ um ein Drittel aus der Genitalbucht hervortretend; die Ge- schlechtsklappen 0,192 mm lang. Das Penisgerüst 0,320 mm lang, im Bau mit dem von L. insignis çf übereinstimmend, nur minder kräftig. Fundort: Prof. F. Zschokke fand die Art 1890 — 1893 zahlreich im Rhätikon, Lüner- und Partnuner-See. Lehertia plicata n. sp. cf. Körper 0,860 mm lang und 0,750 mm breit. Der Körperum- riß kurz-elliptisch, beinahe kreisrund. Epidermis mit deutlicher Linienverzierung. Die Körperfarbe hellgelblich. Die Hautdrüsenböfe sich deutlich abhebend. Das Maxillarorgan 0,208 mm lang; die großen Fortsätze von mäßiger Länge und ein wenig auf- und seit- wärts gerichtet; die kleinen Fortsätze aufrecht, den Hinterrand des Pharynx nicht erreichend; die Seitenwand am Grunde der großen Fortsätze sich spitz erhebend. Die Palpeninsertionsgruben bis an den Vorderrand des Organs reichend. Der Pharynx am Hinterrande be- deutend verbreitert. Maxillartaster schwächer als das Vorderbein; die Beugeseitenborste des zweiten Gliedes kürzer als dieses und sanft zurückgebogen. Der Epimeralpanzer ^/^ der Bauchseite bedeckend ; die Endigung des zweiten Epimerenpaares sehr breit; die vierte Epi- mere hinten mit flacher Ausrandung. Beine mäßig stark ; zweites Paar annähernd von Körperläuge, das dritte und besonders das vierte nennenswerth länger; das Krallenende kaum merklich verdickt; ohne Schwimmhaare, nur Dolch- und Schwertborsten. Die Fußkralle klein, Nebenzinke verkümmert, Krallengrund nicht blattartig verbreitert. Das äußere Geschlechtsorgan nicht aus der Genitalbucht hervor- ragend; die Geschlechtsklappen 0,176 mm lang. Der Anus groß und scharf hervortretend, um eine Geschlechtsklappenlänge hinter der Area genitalis, ein wenig hinter den Analdrüsen. Fundort: Ich fand 1 Exemplar in einem Feldtümpel bei H^jgaard auf Seeland. Lehertia maculosa n. sp. (f. Rumpf 0,960 mm lang und 0,800 mm breit. Rückenfläche mit 14 großen Flecken. Körperumriß kurz-elliptisch. Epidermis mit kleinen, rundlichen Papillen dicht besetzt. Die Augen am vorderen Seitenrande 0,248 mm von einander entfernt. Das Maxillarorgan 0,176 mm lang; die großen Fortsätze nicht seitlich abstehend, die 614 kleinen aufrecht und kurz, den Hinterrand des Pharynx nicht er- reichend; Hinterende des letzteren nur wenig verbreitert. Maxillar- taster merklich dünner als das Vorderbein. Die Beugeseitenborste des zweiten Gliedes verhältnismäßig weit vom distalen Gliedrande abgerückt. Der Epimeralpanzer bedeckt ^5 der Bauchseite ; hinteres Ende des zweiten Hüftplattenpaares sehr breit; letzte Platte innen breiter als außen und an der Hinterkante nicht ausgerandet. Zweites bis viertes Bein länger als der Körper und ihre freien Enden leicht verdickt. Haarbesatz nur aus kurzen Dolchborsten bestehend; am distalen Ende des vierten Vorderbeingliedes eine krumme Borste mit blattartiger Erweiterung auf einer Seite. Die Fußkralle gleicht der Curvipes-'KraWe, mit geringer blattartiger Erweiterung des Grund- theiles. Der Geschlechtshof 0,144 mm lang, kaum aus der Genital- bucht hervorragend. Penisgerüst 0,240 mm lang. Die Analöffnung um IY2 Genitalklappenlängen hinter der Area genitalis, etwas vor den Analdrüsen. Fundort: Die Art wurde von Prof. F. Zschokke in einer kalten Quelle bei Partnun im Rhätikon erbeutet Lehertia Zschokkei n. sp. cf , Körper 0,850 mm lang und 0,650 mm breit. Körperumriß bei Rückenansicht elliptisch mit abgeflachtem Stirnende. Epidermis in Folge eines dichten Papillenbesatzes wie beschuppt erscheinend. Augen unweit des seitlichen Vorderrandes, 0,224 mm von einander entfernt. Die großen Fortsätze des Maxillarorgans schwach, fast wagerecht nach hinten gestreckt und etwas seitlich abstehend; die kleinen Fortsätze ungemein lang, weit über den Pharynx hinaus- reichend. Der Epimeralpanzer reichlich die vordere Ventralhälfte bedeckend; hinteres Ende des zweiten Plattenpaares recht breit; die letzte Platte innen breiter als außen; ihr Hinterrand ohne Ausbuch- tung. Das Krallenende der Beine etwas verdickt. Nur das Hinter- bein länger als der Rumpf. Die Haarbekleidung der Beine nur aus Dolchborsten bestehend. Form der Fußkralle etwa wie bei Sperchon tennipalpis Koen. Äußeres Geschlechtsorgan nicht aus der Genital- bucht hervortretend. Geschlechtsklappcn 0,176 mm laug. Analspalte um IY2 Genitalhoflängen hinter der Area genitalis, etwas hinter die Analdrüsen gerückt. Fundort: Die Art wurde von Prof. F. Zschokke 1893 im Rhäti- kon (Mieschbrunnen) aufgefunden. Lehertia suhtilis n. sp. cf. Körper weniger als 1 mm lang. Haut sehr dünn; Epidermis völlig glatt und ohne Fleckenmerkmal; Hautdrüsenhöfe schwach 615 chitinisiert. Das Maxillarorgan 0,192 mm lang; dessen große Fort- sätze wagerecht nach rückwärts gestreckt und von geringer Länge und Stärke; die kleinen Fortsätze verkümmert. Mandibel 0,208 mm lang. Maxillartaster 0,305 mm lang und recht dünn, vorletztes Glied auf der Beugeseite nicht aufgetrieben ; die Beugeseitenborste des zweiten Tasterabschnittes hat Gliedlänge, ist recht kräftig und säbel- förmig gekrümmt. Der Epimeralpanzer um ein geringes länger als breit; das Hinterende des ersten Plattenpaares genau in der Mitte zwischen Maxillar- und Genitalbucht; zweites Epimerenpaar hinten ebenso spitz endigend wie bei L. msignis Neum.; letzte Epimere an der hinteren Außenecke stark abgeflacht und deshalb an der Außen- seite erheblich schmäler als an der Innenseite; ihr Hinterrand abge- rundet, ohne jede Spur einer Ausrandung. Beine mäßig stark, nach dem Krallenende hin sich nur unwesentlich verjüngend, am wenig- sten das Vorderbein; das Krallen ende der 3 hinteren Paare merklich verstärkt. Das Krallenblatt ansehnlich breit. Keine Schwimmhaare. Geschlechtshof kaum aus der Genitalbucht hervorragend; in den Klappen 0,144 mm lang, am Innenrande mit 2 Reihen ziemlich langer und kräftiger Haare dicht besetzt, am Außenrande mit 1 Reihe weitläufig stehender Haare. Das Penisgerüst 0,197 mm lang; seine Seitenarme schwach. Fundort: Prof. F. Zschokke fand 1890 beide Geschlechter in je 1 Exemplare im Rhätikon (See von Tilisuna). Arrenurus adnatus n. sp. (f, Körper mit Anhang 1,350 mm lang und 0,720 mm breit. Körperfarbe grün mit gelblichem Anfluge. Frontalrand abgerundet. Rücken mit 2 Paar Wülsten. Körperanhang wie bei A. sfjördaletisis Sig Thor o^, doch jeder Theil des Doppelhöckers am Hinterrande unterschiedlich mit einem hyalinen Aufsatze. Auf dem Anhange ohne Höcker. An der Stelle der Doppeldrüse auf dem Appendix — bei der Vergleichsart — hat die neue Species eine einfache Drüsen- mündung mit deutlichem Hofe. Gegenseitiger Abstand der Doppel- augen 0,304 mm. Maxillartaster an der Innenseite des zweiten Seg- mentes nahe dem distalen Rande, eine Gruppe von 8 mäßig langen, steifen Borsten ; an gleicher Stelle des vorletzten Gliedes eine innere gabelförmige und eine äußere einfache Fangborste. Letzte Epimeral- platte sehr groß ; ihre hintere Außenecke stark zurücktretend. Borsten- bewehrung der Beine etwa wie bei A. caudatus de Geer cf. Viertes Glied des Hinterbeines mit Fortsatz wie bei genannter Art. Genital- platten schmäler als bei A. stjördalensis , am Körperrande keinen Wulst hervorrufend. Fundort: Herr Dr. Bohl au fand die Art in der Bille bei Hamburg. 616 Atractides suhasper n. sp. (^. Mittlere Körpergröße 0,45 mm. Körperumriß bei Rücken- ansiclit kurz elliptisch, bei Bauchansicht in Folge der weit über den Stirnrand hinausragenden Epimeren eiförmig. Cutis mit feiner Quer- guillochierung. Rücken mit großem, sprödem Chitinpanzer, nur eine schmale, weichhäutige Randzone freilassend; der Hinterrand des Panzers granuliert. Die außerhalb des Panzers belegenen Rücken- nebst Bauchdrüsen mit großem, porösem Hofe vimgeben. Maxillar- organ lang- und dünnrüsselig, 0,112 mm groß. Die 0,192 mm lange Mandibel mit ungemein langer Klaue; kein Mandibularhäutchen. Maxillartaster so stark wie der Vorderfuß; viertes Segment verdickt. Taster von reichlich halber Körperlänge, das Verhältnis seiner 5 Glieder wie 3:5:8:10:3. Epimeralgebiet in allen Gliedern an einander gefügt und in seinen 2 letzten Paaren, so weit dieselben frei, von einer porösen Chitinerweiterung umsäumt. Erstes Plattenpaar hinten mit einem kleinen subcutanen Fortsatze in Dreiecksform. Innenecke der hintersten Platte abgerundet. Beine mittelstark, Vorderfuß am dicksten. Endglied des Vorderfußes (0,112 mm) minder gekrümmt als dasjenige des A. ovalis Koen. (5^, und die Krümmung nicht in der Mitte, sondern weiter nach dem Krallenende hin gerückt. Schwimmhaare fehlen; Haarbesatz spärlich, hauptsächlich aus sehr kurzen und etwas verlängerten Dolchborsten bestehend. Äußeres Genitalorgan annähernd in der Mitte zwischen Epimeralgebiet und Hinterrand des Körpers. Napfplatten zusammengewachsen, die 0,064 mm lange Geschlechtsspalte vollständig einschließend, vorn mit einer Chitinerweiterung gesäumt. Länge des Geschlechtshofes 0,096 mm, Breite 0,136 mm. Genitalnäpfe wie bei A. ovalis ç^ an- geordnet. Ç. Körpergröße bis 0,7 mm. Oberhaut mit Linienverzierung, aber ohne Rückenpanzer. Hautdrüsen fast ohne Ausnahme mit großem Chitinhofe umgeben. Den beiden letzten Plattenpaaren des Epimeralgebietes der Chitinsaum fehlend. Geschlechtshof jederseits mit sichelförmiger Napfplatte und diese mit drei dieselbe ganz be- deckenden Näpfen. Fundort: Herr Lehrer H. Müller (Harburg) fand die Art mit Hygrohates ^ Lebertia, Sperchon^ Aturus und Torrenücola in über- fluthetem Moose (Fontinalis antipyretica) und in Algen (Oedogonium und Cladophora) in den Sturzbächen der Böhme im Allergebiete. Druck von Bieitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXV. Band. 1. September 19 02. No. 680. Inh I. Wissenscliaftl. Mittlieiluugeu. 1. Trägiirdh, Pimdohia apoda nov. geu. , nov. spec, eine auf Coleopteren parasitieremie fußlose Sarcoptide. (Mit 3 Figureu.l p. 617. 2. SÜTCStri, Einige Bemerkungen über den so- genannten Mikrothorax der Insecten. p. 619. '■\. Hesse, Zur Kenntnis der Geschlechtsorgane von Ltimbriculus variegatus. (Mit 2 Figuren.) p. f.20. 4. Noaek, Centralasiatische Steinböcke, p. 622. 5. Xoack, Das Zebra vom Kilimandscharo, p. 627. alt: 6. Linstow, Filaria cinyitla n. sp (Mit 1 Figur.) p. 634. 7. Steuer, Mytilicola intestinalis n. gen. n. sp. aus dem Darme von Mytilus galloprovincialis Lara. (Mit 2 Figuren.) p. 635. S. Hein, Bemerkungen zur Scyphoraedusen- Eutwicklung. p. 637. II. Mlttheilnngeu aus Museen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. p.640. III. Personal-Notizen, p. 640. Litteratnr. p. 505— -328. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Pimeiobia apoda nov. gen., nov. spec, eine auf Coleopteren parasitierende fufslose Sarcoptide. (Vorläufige Mittheilung.) Von Ivar Trägardh, Upsala. (Mit 3 Figuren.) eiugeg. 14. Juni 1902. Vorliegende Acavide wurde im Januar 1901 in der Wüste, in der Umgegend von Kairo, unter den Flügeldecken einer dort gewöhnlich vorkommenden Pinielia-Art vom Verf. gefunden. Zu.folge anderer Beschäftigungen war Verf. bis jetzt verhindert, der interessanten Form eine genauere Untersuchung zu widmen, und da es noch eine Zeit dauern wird, bis dies geschehen kann, gebe ich hier eine kurze, vorläufige Mittheilung, welche genügen wird, die Art zu characterisieren, und behalte mir das Eecht vor, in hoffentlich nicht zu ferner Zeit eine vollständige Beschreibung derselben zu liefern. Bei dem Wirthsthier, der fraglichen Piraelia-Art, waren die Flügel- decken vollständig zusammengewachsen. Die Acariden sind des- halb von der xiußenwelt völlig isoliert und geschützt, und sind demgemäß außerordentlich degeneriert, indem keine 43 618 Spiir von Extremitäten vorhanden ist, ein Verhältnis, das bis dahin ohne Beispiel bei den Acariden war. Sie erscheinen als kleine, sehr dicht gedrängt sitzende, weißliche Säckchen, welche vor Allem in den » Schulter «-gegenden des Käfers dicht angehäuft sind [siehe Fig. 1]. Ihre Länge beträgt etwa 0,75 bis 1,10 mm. Ihre Form wird von den beigegebenen Zeichnungen [Figg. 2 und 3] wiedergegeben. Sie sind nur vermittelst der Mund- theile in der Haut des Wirthes befestigt. x\ußer den erwachsenen festsitzenden Individuen findet man oft eine Menge sehr kleiner, sechsbeiniger Larven und verschiedene Über- Fi-. 2. Fig. 3. Fig. 1. gänge von den Larven zu den erwachsenen Individuen, die alle Weib- chen, und von kleinen sechsbeinigen Larven prall angefüllt sind. Die Metamorphose ist verkürzt, indem die sechs- beinigen Larven direct in die degenerierten fußlosen Individuen übergehen. Da keine Spur von Nymphen oder Männchen vorhanden ist, muß angenommen werden, daß die Fortpflanzung durch Parthenogenese geschieht. Die vorliegende FormAvürde nach der im Tierreich: 7. Lieferung, Demodieida und Sarcoptida^ gegebenen Examinationstabelle in die Subfamilie Canestriniina^ deren Mitglieder fast alle auf Insecten para- sitieren, gehören. Der Unterschied ist jedoch zu groß, als daß man sie zu dieser Subfamilie stellen könnte, und ich halte es vorläufig für angemessener, für sie eine besondere Subfamilie zu etablieren, die ich Pimelohiina benennen will. 619 2. Einige Bemerkungen über den sogenannten Mikrothorax der Insecten. Von Dr. Filippo Silvestri (Bevagna, Umbria). eingeg. 16. Juni 1902. Herr Dr. Verhoeff hat in No. 665 dieser Zeitschrift einige sehr eigenartige Beobachtungen über den sogenannten Mikrothorax oder das Nackensegment der Insecten mitgetheilt und kommt zu dem Schlüsse, daß in allen Insectenordnungen zwischen der Unterlippe und dem Thorax noch ein eigenes Segment, wenigstens in Rudimenten, vor- kommt, und daß dieses das bisher vermißte Kieferfußsegment der Chilopoden sei, welches bei den Hexapoden seiner Anhänge verlustig gieng. Da diese Beobachtungen, mit denen Verhoeff die bisherigen Ergebnisse der anatomischen und embryologischen Untersuchungen über die Segmentierung des Insectenkörpers erschüttern will, so eigen- artiger Natur waren, habe ich einige eigene Untersuchungen über diese Verhältnisse unternommen , deren Ergebnis ich hier mittheilen möchte. Ich habe es für zweckmäßig gehalten , mich dabei auf die beiden Thysanurengenera Japyx und Campodea zu beschränken, da diese wohl als überhaupt primitive Insectenformen das von Verhoeff ent- deckte Segment deutlicher als andere zeigen müßten, um so mehr als Verhoeff selbst schreibt: »von echten Thysanuren habe ich Japyx genauer geprüft und Überraschendes gefunden. Was man bisher für das Pronotum hielt, scheint mir die Rückenplatte des Mikrothorax zn sein etc.« Es bedarf jedoch gar nicht einmal einer sehr geiaauen Unter- suchung, um sich sofort davon zu überzeugen, daß das Überraschende, was Verhoeff bei Japyx gefunden hat, nichts weiter ist als ein groß- artiger Irrthum. Thatsächlich ist nämlich das Stück, was Verbo eff für das Prono- tum hält, nur eine Vorplatte des Mesothorax, wie sie ganz ebenso auch am Mesothorax vorhanden ist. Demnach ist das eigentliche Pronotum das Stück, welches Verhoeff als Mikrothorax bezeichnet. Verhoeff fährt dann in der erwähnten Mittheilung fort: »Vor dem Sternit des Prothorax giebt es nun noch einen Y-för- migen Stab, der kleiner ist, als die anderen drei, aber sonst ganz mit ihnen übereinstimmt, er kann nur zum Mikro- thorax gehören. (( Die Sache liegt aber, meiner Auffassung nach, völlig anders: was Verhoeff für ein Sternit des Mikrothorax hält, ist eine Vorplatte des Prosternums, ganz homolog den Vorplatten am Meso- und Meta- 43* 620 sternum. Es existiert also bei Japyx kein postcephal — prae- thoracales Segment. Bei Campo dea liegen die Verhältnisse fast ganz wie bei Japyx: in der Kopfkapsel läßt sich hier aber ziemlich deutlich ein ïergit erkennen , welches offenbar dem Labialsegment angehört. Dieses Tergit ist auch bei Japyx erkennbar, es ist aber viel kleiner und weniger deutlich von der Kopfkapsel abgrenzbar als bei Campodea. Aus diesen meinen Beobachtungen glaube ich nun den Schluß ziehen zu können, daß der von Verhoeff so bezeichnete Mikrothorax oder das Nackensegment, wenn nicht ein Theil des Thorax selber als solches angesehen wird, nichts weiter als ein Theil des Labialseg- mentes ist, welches dorsal und seitwärts mehr oder weniger in der Kopfkapsel aufgegangen sein oder von ihr abgrenzbar sein kann. Das Segment, welches bei Chilopoden die Maxillarfüße trägt, ist dem Prothorax der Insecten homolog. Der von Verhoeff so genannte Mikrothorax ist, wenn damit diese Theile des Labialsegmentes be- zeichnet werden, homolog dem ersten fußlosen Segment der Diplo- poden, dem Halsschild mit seinem Sternum. 3. Zur Kenntnis der Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus. Von Prof. Dr. E,. Hesse, Privatdozenten in Tübingen. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 19. Juni 1902. Kürzlich hat Wenige, ein Schüler Vej do vsky's, die Geschlechts- organe von Lumbriculus variegatus aufs Neue untersucht, und ich verzeichne seine Bestätigung meiner Angabe^, daß hier Hoden, Samen- trichter und Atrium im gleichen (VHI.) Segmente liegen, mit um so größerer Genugthuung, als sein Meister meine »überraschende Mit- theilung« über diesen Punct »nur mit gewisser Reserve« aufnahm 3. Wenig's Veröffentlichung veranlaßte mich, meine Schnittpraeparate auf's Neue durchzusehen und die Boraxcarminfärbung derselben durch eine solche mit Eisenhaematoxylin nach Heidenhain zu ersetzen. Zunächst möchte ich erwähnen, daß auch ich schon früher das Vorhandensein der Penisröhre erkannte, die ich bei meiner ersten Darstellung übersehen hatte, wovon ich Vej do v sky s. Z. briefliche Mittheilung machte. Li den ungefärbten Praeparaten konnte ich jetzt 1 F. Wenig, Beiträge zur Kenntnis der Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Gr. in: Sitzber. kgl. böhm. Ges. d. Wissensch. Prag 1902. 2 R. Hesse, Die Geschlechtsorgane von Lumbriculus variegatus Gr. in: Zeitschr. wiss. Zool. -öS. Bd. 1894. p. 355—362. 3 F. Vejdovsky, Zur Kenntnis des Geschlechtsapparates von Lumbriculus variegatus. Ebenda, 59. Bd. 1895. p. 80—82. Ì G21 auch Spuren von Wimpern an den Epithelzellen des Atriums ent- decken, so daß ich auch in dieser Hinsicht mit Vejdovsky und Wenig übereinstimme. Die Zahlenverhältnisse scheinen übrigens bei den Geschlechts- organen von Lumhriciilus mannigfachen Variationen zu unterliegen. So fand Wenig Atrium, Penis und Samentrichter nur einseitig ent- wickelt («un paar«, wie er es nennt, ist eine mißverständliche Be- zeichnung, denn sie wird im Allgemeinen für die Organe angewendet, die in der Medianlinie liegen); in seiner Textfigur zeichnet er aller- dings zu den zwei Hoden auch zwei Samentrichter. Auch auf die wechselnde Lagerung der Sameutaschen macht er aufmerksam; ja aus Fig. 3 läßt sich sogar entnehmen, daß hier in einem Segment auf ein er Seite drei Receptacula über einander münden, daß also, wenn auch das Receptaculum der anderen Seite ausgebildet ist, im Ganzen vier solche in diesem Segment vorhanden sind , ähnlich wie ich schon drei Receptacula in einem Segment als Ausnahme constatieren konnte. Wenig spricht lediglich von einer «Convergenz der Receptacula- ausgänge « an dieser Stelle. Die Verhältnisse des Penis zeigen meine Praeparate jetzt mit solcher Deutlichkeit, daß ich kurz darauf eingehen möchte. Derselbe geht aus von der Basis des äußeren Atriuniabschnittes, den Vej do vsky als Penisscheide bezeichnet und der, wie die beigegebenen Textfiguren zeigen, durch eine Auskleidung mit besonders hohen Epithelzellen ausgezeichnet ist. Der Penis [p] erscheint als röhrenförmige Duplicatur 622 derdieses Epithel überziehenden Cuticula, und nur ganz an seiner Basis finde ich einige Zellkerne zwischen den beiden Cuticularlamellen seiner Wandung (Textfig. a). Eine Eigenmusculatur der Penisröhre, wie sie bei Ttihifex vorhanden ist, scheint ganz zu fehlen. Meine verschiedenen Schnitte zeigten den Penis theils im ausge- stülpten (a), theils im eingezogenen [h) Zustande. Im letzteren Falle erscheinen die Zellen der Penisscheide ebenso wie ihre Kerne verkürzt und verdickt und mit ihren basalen Enden in eigenthümlicher Weise eingeknickt iTextfig. h) , so daß diese Lage nicht als die gewöhnliche aufzufassen ist: ich sehe daher den ausgestülpten Zustand als Ruhe- lage, den eingezogenen als Folge der Contraction wahrscheinlich der die Atrialmündung, ebenso wie das ganze Atrium, ringförmig um- gebenden Muskellage [mu) an. Eine gesondert ausgebildete Muscu- laris der Penisscheide, wie sieVejdovsky anzunehmen scheint, kann ich mit Sicherheit als nicht vorhanden bezeichnen. — Vejdovsky hat vielleicht auch nur diese Fortsetzung der übrigen Atrialmusculatur im Auge. Vielleicht meint Wenig das gleiche, wenn er von den »Re- tractoren« des Penis spricht, von denen ich übrigens auf seiner völlig unzureichenden Fig. 1, auf die er verweist, nichts erkennen kann. Betreffs der Zellkörper, welche den Muskelbelag des Atriums überziehen (mZ;), bin ich überzeugt, daß sie die zu den Muskeln ge- hörigen kernenthaltenden Piasmatheile sind; vielleicht kommen da- zwischen auch Drüsenzellen vor; doch konnte ich bei keiner einen ausführenden Fortsatz bis an das Epithel des Atriums verfolgen. Der Versicherung Wenig's, daß nach ihrem Habitus und Inhalte an ihrer ürüsennatur »nicht zu zweifeln« sei, muß ich die gegentheilige Ver- sicherung entgegenstellen, daß maii sie nach ihrer Beschaffenheit nicht ohne Weiteres für Drüsen erklären kann. Sie gleichen in hohem Maße den Zellen der Seitenlinie, welche ja zu den Ringmuskeln des Körper- schlauches gehören. - Tübingen, d. 17. Juni 1902. 4. Centralasiatische Steinböcke. Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. eingeg. 23. Juni 1902. Die sibirische und die turkestanische Bahn haben es Herrn Carl Hagenbeck in Hamburg ermöglicht, in den letzten Jahren Expe- ditionen nach Centralasien, besonders in's Gebiet des Altai, nach Turkestan, Persien und Hochasien zu schicken, durch welche unsere Kenntnis der centralasiatischen Thierwelt wesentlich gefördert worden ist. Ist es ihm doch gelungen, die großen Wildschafe des 623 Altai lebend nach Europa zu bringen und zahlreiche Formen von Steinböcken zu importieren, von denen man vorher wenig oder gar nichts Avußte. Wenn ich hier eine Übersicht über die von ihm ein- geführten Steinböcke gebe, von denen ich den größten Theil lebend gesehen habe, so bin ich mir der Schwierigkeiten wohl bewußt, die u. a. darin liegen, daß von den russischen Lieferanten, die öfters ab- sichtlich die Unwahrheit sagen, sehr schwer die Heimat der betreffen- den Stücke zu erfahren ist. Es wird erst möglich sein, Klarheit zu schaffen, wenn man von jeder Art oder Unterart die Heimat, die Juffendform und beide Geschlechter im Sommer- und Winterkleide kennen wird. Früher war man der Meinung, daß die von Pallas beschriebene Capra sihirica^ die in größeren Museen wohl vertreten ist, im Wesent- lichen der in Centralasien vorkommende Steinbock sei; so hat z. B. Blanford in seinen Mammalia of British India die Sache auf- gefaßt, der auch Capra sakin und andere hypothetische Formen damit vereinigt. Unter den mehr als drei Dutzend lebender Steinböcke, die Herr Hagenbeck erhalten hat, war nicht eine einzige Capra sihirica. Erst mit dem letzten Transport im Juni d. J. kamen zwei Bälge und Schädel, die zweifellos der Capra sibirica angehörten. Capra sibirica muß also auf ein verhältnismäßig kleines Gebiet beschränkt sein. In den ersten Jahren kam diejenige Form des sibirischen Stein- bockes nach Hamburg, die Schinz als Capra altaica bezeichnet hat. Sie stimmt im Körperbau und im Gehörn, aber nicht in der Färbung mit Capra sibirica überein und kann nur als Unterart oder Varietät gelten. Die Farbe wird von Dr. Heck sehr richtig als Milchkaffee- farbe bezeichnet. Es ist ein falbes, helles Grauroth mit dunklem Rückenstreif. die Beine sind heller, besonders hinten; an der Vorder- seite findet sich, merkwürdigerweise beim Q. und juv. stärker, als bei älteren rf ßi^i matt umbrabrauner das Handgelenk freilassender Streifen, bei einem älteren rf war der größere Theil der Schenkel sehr hell. Ein mattbrauner Streifen zieht sich von den Afterklauen mehr oder w^eniger deutlich über das Fesselgelenk. Der Schwanz ist umbra- braun, an der Unterseite heller, die Unterlippe hell umbra, der Bart umbrabraun. Ein älteres Q hatte noch keinen Bart, den das Q von Capra sibirica besitzt. Die Thiere waren furchtsam, aber nicht sehr scheu. Im Spätherbst 1901 erhielt Herr Hagenbeck zugleich mit 28 Wildpferden aus dem nordöstlichen Altai 6 junge, auffallend zahme Steinböcke einer bisher unbekannten Form, für welche ich den Namen Capra fasciata vorschlage. Die rf und Q Thiere waren gleich 624 gefärbt. Die Körperfarbung ist viel dunkler als bei Capra altaica^ gelbbraun, der Kopf mehr grau mit hellerer Nase, die Lippen hell gelbgrau. Die Unterlippe hat unter dem Mundwinkel, wie bei Hirschen und Rehen, einen dunklen Fleck. Über den Eücken zieht sich ein dunkler Längsstreif, der Schwanz ist außen schwarzbraun, innen weiß, vor demselben am Hinterschenkel ein weißer Spiegel. Der Bauch ist weiß, die mittellangen Beine sind weißlich. Um die Mitte des Unterarmes zieht sich, nach hinten verschwindend, ein breites, schwarzes, horizontales Band, oberhalb desselben ist der Vorderlauf wie der Körper gefärbt. Von den Afterklauen reicht außen und innen bis zur Hälfte des Fesselgelenkes ein brauner Fleck. Die Iris ist braunroth, bei Capra altaica gelbgrau. Das Ohr ist groß, mit abgerundeter Spitze, innen heller behaart. In der Mitte der Außenseite des Hinterschenkels liegt ein Haarwirbel, von dem die Haare nach allen Seiten concentrisch ausgehen. Herr Wache theilte mir mit, daß dieser Steinbock 600 Werst nördlicher als Capra altaica vorkomme. Die Hornspitzen waren bei dem größten Bock etwas nach innen gebogen. Als dritte Form bekam Herr Hagenb eck den von Rothschild als Capra Lydekkeri beschriebenen Steinbock. Das Thier hat längere Beine als Capra altaica^ das Gehörn diver- giert mäßig, ohne daß die Spitzen nach innen eingebogen sind, das mäßig lange Ohr hat eine scharfe, nach vorn eingebogene Spitze. Die Färbung ist im Frühjahr ein dunkles Falbbraun (falb chokoladen- braun), der des Alpensteinbockes ähnlich, die Iris dunkelbraun. Über den Rücken zieht sich ein breiter, dunkler Streif, auf der Mitte des Rückens liegt ein großer, an den des Moschusochsen oder Mufflon erinnernder, hellgrauer Sattel ; gleichgefärbt ist der hintere Theil des Hinterschenkels mit kleinem wenig markiertem weißlichen Spiegel. Die dunkle Unterlippe hat einen helleren Rand. Der Schwanz und Bart ist dunkelbraun, ebenso der Bçiuch in der Mitte, hinten ist der- selbe weißlich. Die Beine sind vom Sprung- und Handgelenk an falbselb. Die Vorderseite zeigt einen dunkelbraunen, sich auch über das Handgelenk hinziehenden Streifen, der in schräger Richtung über das Fesselgelenk verläuft, ohne die Afterklauen zu erreichen. Die vierte Form ist ein neuer, halberwachsener Steinbock, der von Taschkent kam und höchst wahrscheinlich aus dem Alai-Gebirge stammt. Ich schlage für denselben den Namen Capra alaiana vor. Derselbe gehört zu derselben Gruppe, wie Capra Lydekkeri^ ist aber so verschieden, daß er nicht damit identificiert werden kann. Er ist noch hochbeiniger; das mäßig divergierende, vorn wie bei allen asiatischen Steinböcken stark o^eknotete Gehörn nähert sich mit den 625 Spitzen so stark, daß diese höchstens durch einen Eaum von 15 cm von einander entfernt sind. Das mittellange Ohr ist scharf zugespitzt, die Iris dunkel gelbbraun, die Färbung im Sommer und Winter gänzlich von einander verschieden. Im feinwolligen, dichten Winter- pelz ist das Haar im Nacken und am Widerrist mähnenartig ver- längert, doch liegt die Mähne seitwärts. Die Farbe ist fuchsig roth mit großem hellfalbgrauen Sattel auf dem Rücken und hellfalbem Kopf und hellerem Bauch. Die Beine sind im Sommer- und Winter- haar gleich gefärbt. Der Bart ist aus dunkelbraunen und hellen Haaren gemischt, das Ohr innen an der Spitze dunkler als an der Basis behaart. Der Kopf ist im Sommer nur um die Augen und an den Wangen hell, über die Mitte der Wangen zieht sich eine rauch- graue Färbung. Die Gesammtfärbung im Sommer ist auch an der Stirn hell graubraun, ein dunkler Rückenstrich ist im Sommerhaar gleichfalls vorhanden, dagegen fehlt der helle Sattel. Die Hinter- schenkel sind innen hell, ohne einen scharf abgesetzten Spiegel zu bilden, der lang behaarte Schwanz dunkelbraun, innen heller, das Ellbogengelenk hinten hell. Die Färbung der Vorderbeine ist vom Handgelenk bis zu den Hufen dunkel braungelb mit kurzem, hellem Streifen hinten in der Mitte des Metacarpus, Hinten in der Mitte des Unterarmes steht ein dunkler Fleck. Die Hinterbeine sind von der Mitte des Unterschenkels, also über das Sprunggelenk hinaus bis zu den Hufen dunkel umbrabraun gefärbt, hinten in der Mitte des Meta- tarsus ein heller Streifen. An den Hinterschenkeln befindet sich ein schwärzlicher Fleck, neben der Schwanzbasis 2 weiße Haarbüschel, die Schultern sind schwärzlich überlaufen. Im Juni 1902 bekam Herr Hagenbeck von Semipalatinsk 7 Paar junge Steinböcke, die so scheu waren, daß sie jede genaue Untersuchung unmöglich machten, falls man sich nicht auf's Äußerste gefährden wollte. Sie hatten im Allgemeinen eine falb röthliche Färbung mit helleren Beinen und konnten ebenso gut zu Capra sibirica als altaica gehören. Ein Q. Exemplar war aber wiederum sehr verschieden. Die Färbung war lebhafter gelbroth, die Beine vorn bis zum Leibe hinauf rauchschwarz. Ich besitze von sämmt- lichen beschriebenen Steinböcken genaue Zeichnungen nach dem Leben. Herr Hagen beck wie Herr Wache sind der Ansicht, daß in Asien jeder größere Gebirgsstock , sofern er durch unüberschreit- bare Barrieren, Wüsten, oder selbst für Steinböcke unübersteigliche Schluchten absrearrenzt ist, eine besondere Form besitzt. Ist doch auch im Kaukasus der Darjal-Paß die Grenze zwischen Capra caucasica und cylindricornis. Die Farbe der Gehörne entspricht der 626 Körperfärbung, sie ist also dunkler und heller. Ein in der großartigen Geweih- und Gehörnsammlung des Herrn Hagenbeck befindliches Gehörn von Capra sakin aus dem Himalaya ist sehr dunkel gefärbt. Herr Hagen beck besitzt ferner das Gehörn eines asiatischen Stein- bocks, dessen Stangen noch weiter als bei Capra caucasica divergieren, so daß es von den vielen von mir untersuchten asiatischen Gehörnen total abweicht. Wahrscheinlich ist auch diese Art neu. Übrigens möchte ich davor warnen, sich bei der Untersuchung asiatischer Wildschafe und Steinböcke zu sehr auf das Gehörn zu verlassen, dieses variiert nach dem Alter und Geschlecht ganz außer- ordentlich, und bei jungen Steinböcken sehen die Gehörne so ziemlich gleich aus. Außerdem kommen bei beiden zahlreiche Übergänge vor. Im Juni d. J. erhielt Herr Hagenbeck mehrere Argali-'^cìii.à.ei mit Kopfhaut, die er für Ovis sairensis^ ich fürjubata hielt. Die Gehörne konnten je nach dem Alter der einen oder anderen Art angehören, die Färbung der Stirn war die von Ovis jubata. Dabei weichen die Q Gehörne beider Arten sehr erheblich von einander ab: bei dem 2 Gehörn von Ovis sairensis sind die Hörner seitwärts und nur schwach nach hinten gebogen, bei Ovis jubata Q sind die Hörner bandartig schmal, stark nach hinten und im distalen Theil stark nach innen gebogen, wie ein im Besitz des Herrn Hagenbeck befindliches Gehörn beweist. Ein Sachkundiger hat ein Gehörn von Ovis Jubata für Ovis Polii erklärt etc. Ich habe durch die Untersuchung eines sehr reichen ^Jrf/a/t'-Materials bloß gelernt, daß ich noch gar nichts weiß, und daß kein Mensch im Stande ist, ein einziges Argali-Ge\iöx-n. in allen Altersstufen sicher richtig zu bestimmen, daß Niemand ein Gehörn von Ovis Hodgsoni mit Sicherheit von dem des Ovis sairensis unterscheiden kann, obwohl beide Arten so weit entfernt als möglich leben etc. Auch hier wird mit der Zeit die geniale Thätigkeit des Herrn Hagenbeck, der die lebenden Thiere nach Europa bringt, mehr Licht schaffen, als alle Balg- und Gehörnuntersuchungen. Ich will dafür nur ein paar Beweise anführen. Früher tappte man im Dunkeln, ob der Hirsch des Altai und des Kaukasus mit dem europäischen Rothhirsch zu identificieren sei oder nicht. Wer die von Herrn Hagenbeck lebend nach Europa gebrachten Kaukasus- und Altai-Hirsche gesehen hat, kann keinen Augenblick im Zweifel sein, daß sie mit dem Wapiti näher verwandt sind, als mit dem euro- päischen Hirsch. Oder: seit ich den lebenden Cerviis Dyboivskii in Stellingen und den lebenden Cervus taivamis gesehen habe, ist es mir keinen Augenblick zweifelhaft, daß beide nur eine Art bilden. 627 5. Das Zebra vom Kilimandscharo. Von Prof. Dr. Th. Nuack in Braunschweig. eingeg. 2.3. Juni 1902. Der um die Förderung der Zoologie so hoch verdiente Herr Carl Hagenbeck in Hamburg erhielt im Juni d. J. 6 Zebras aus der Kili- mandscharo-Steppe, die dem von Herrn ]^>ronsard v. Schellendorf am Kilimandscharo gegründeten Gestüt Trakehuen entstammen. Es ist Letzterem gelungen, durch großartige Treibjagden etwa 80 Stück dieser Zebras lebend einzufangen und in einem Gestüt zu vereinigen, wo er versucht, dieselben zu zähmen, zum Reiten und Fahren abzu- richten und mit Hauspferden zu kreuzen. Das Zebra vom Kilimandscharo gehört einer eher kleinen als großen Rasse an, alle 6 erwachsenen Thiere sind um 4 — 5 cm niedriger als ein erwachsener Hengst von Equus Burclielli^ das Ohr erscheint etwas länger als bei B. Burchelli^ der Bau ist kräftig, die Beine sind mittellang, die schwarze Schwanzquaste Avohl entwickelt. Am Schädel zeigen sich Unterschiede, indem bei einem älteren Hengst die Ganaschen viel kräftiger hervortreten, als bei jüngeren Thieren und Stuten, die Stirn sich dagegen mehr verflacht. Wegen der längeren Ohren weicht die Physiognomie etwas von der des Equus Chwpmani ab. Die Mähne ist kurz bis mittellang, dementsprechend der Stirn- schopf, der jedes Mal der Länge der Mähne entspricht und nichts weiter ist, als der nach vornüber klappende Theil der Mähne, der wegen der Ohren sich nicht seitwärts legen kann , übrigens aber bei diesem Zebra im basalen Theile Aveiter zur Stirn herabreicht, als z. B. bei E. Przeicalskii. Die Grundfärbung ist weiß, mehr oder weniger mit einem Stich in's Gelbe, die Bänderung schwarz, mehr oder weniger mit einem Stich in's Braune, die Muff"el schwarz, im oberen Theil wie die daran grenzenden dunklen Streifen braun, das Auge tief schwarz. Das Ohr ist innen weißgrau, heller oder dunkler behaart, außen weiß mit breitem, schwarzem Fleck unterhalb der Spitze, an der Basis matt und diffus gebändert. Die Bänderung ist sehr energisch bis zu den Hufen hinab, die Beine sind kaum weitläufiger gebändert als bei Equus Grevyi^ am Fesselgelenk verläuft die Bänderung in Schwarz, welches durch einen mehr oder minder deutlichen weißen Rand von dem mittelstarken Lluf getrennt wird. Der proximale Theil des Schwanzes ist quer ge- bändert, der untere Theil und die Quaste schwarz, xluch vor der Stirn ist die dunkle Bänderung, deren Streifen mehrfach in einander 628 verflochten sind, sehr kräftig. Der dunkle, weiß umrandete Rücken- streif beginnt entweder am Widerrist, oder erheblich weiter nach hinten und verbreitert sich bis zum Kreuz bedeutend, von wo er bis zur Schwanzbasis wieder schmäler Avird und sich in dem schwarzen Schwanzstreifen fortsetzt. Die Bänderung des Leibes schließt sich an die von Equus Granu und Chapmani^ speciell an die von Equus Selousi an, d. h. die Hauptstreifen sind wie bei E. Grantig Chapiiiani und Selousi gestaltet und geordnet, übrigens ebenso individuell wie dort verschieden, hinten an den Schenkeln, vereinzelt auch an den Seiten, finden sich die verschwindenden Spuren matter Zwischenstreifen. Übrigens variiert die Bänderung bezüglich der Breite der schwarzen und der weißen Streifen individuell und wohl nach dem Geschlechte. Meist sind die schwarzen Streifen breiter, bei einem Ç Exemplar waren die weißen Streifen breiter, so daß dieses Thier dem von Matschie Equus Bölmii genannten Zebra ähnelt, dessen Identität mit Equus Chapmani längst von mir und später von Po cock nach- gewiesen wurde. Unglücklicherweise hat Matschie auch noch einen am wenigsten characteristischen Balg vom Kilimandscharo in die Hände bekommen, denn auf den mir vorliegenden Photographien der Zebraherden von Bron sard v. Schellendorf, so weit sie gelungen sind, bilden, wie bei den 6 Thieren in Hamburg, die mit breiteren weißen Streifen die Minderzahl. Ich möchte hier davor warnen, die in der Tropensonne Afrikas aufgenommenen Photographien von Säugethieren, speciell von Zebras, für absolut zuverlässig zu halten. Das ist nur der Fall, wenn das Thier bei difi'usem Licht, also bei bewölktem Himmel photographiert wurde. Im hellen Sonnenlicht werden die schwarzen Streifen theil- weise absorbiert, fast vollständig, wenn das Haar glänzt, besonders wenn das Thier schwitzt. Auf einer mir vorliegenden Photographie befinden sich 2 Zebras vom Kilimandscharo, auf denen je ein baum- langer Wandorobo sitzt. Die Zebras erscheinen hier, weil sie im grellen Sonnenlicht photographiert wurden und offenbar in Folge der Überanstrengung stark geschwitzt hatten, fast weiß. Durch diesen Fehler werden auch manche der Heck'schen Photographien aus dem Berliner zoologischen Garten stark beeinträchtigt. Die lebenden Zebras vom Kilimandscharo machen wegen der energischen und harmonischen schwarz-weißen Bänderung, in der die häßlich aussehenden matten Zwischenstreifen fast verschwinden, einen günstigen Eindruck, wie das Johnston (British Central Africa, p. 292) auch bei Equus Granu hervorhebt. Aus der von mir beschriebenen Bänderung ergiebt sich unmittel- bar, wie das Zebra vom Kilimandscharo heißen muß. Herr Hagen- 629 beck war der Ansicht, daß es eine neue Art sei, und absolut deckt sich in der That dies Zebra mit keiner bisher beschriebenen Unterart. Es steht vielmehr genau in der Mitte zwischen Equus Craiüshayi und Granu einerseits, die beide vereinigt werden müssen, und zwischen Equus Selousi andererseits, welches wiederum ein Bindeglied zwischen Equus Gremii und E. Chapmani bildet. Alle diese Unterarten sind energisch bis auf die Hufe gebändert, bei E. Granii fehlen die matten Zwischenstreifen ganz, Equus Selousi hat sie, freilich stärker als das Kilimandscharo-Zebra. Daraus folgt, daß, wenn man nicht die Haar- spalterei bei den Zebras noch weiter treiben will, das Zebra vom Kilimandscharo Equus Chapmani Selousi^ oder nach der Nomenclatiir von Johnston Equus tigrinus Selousi heißen muß. Equus iigrinus aSV/ow67" lebt nun allerdings im Maschona-Lande, also erheblich süd- licher, als das Zebra des Kilimandscharo; aber nach einer mir vor- liegenden sehr guten Photographie von E. Selousi kann es keinem Zweifel unterliegen, daß das Zebra vom Kilimandscharo mit E. Selousi identificiert werden muß. Beispiele für das discontinuierliche Vor- kommen von Thieren giebt es in Menge. Auch Equus Burchelli lebt discontinuierlich. Equus Chapmani bildet wiederum den Übergang zu E. Burclielli und letzteres in dem von Po cock (Ann. and Mag. Nat. Hist. Ser. 6, Vol. XX, Juli 1897, p. 41) abgebildeten Exemplar den- jenigen zum Quagga. So zeigen die Zebras in der Bänderung eine so ununterbrochene Reihe von Übergängen vom Quagga zum Equus Grevyi, wie man sie nicht vollkommener erwarten kann. Übergänge aber lassen sich schwer in ein System von Arten einordnen. Indessen ist es immer noch am besten, wenn eine Übergangsform, falls sie in Menge auftritt, einen besonderen Namen erhält. In den letzten Jahren haben Po cock (1. c.) und Johnston (British Central Africa, p. 296) die Zebras classificiert. Am meisten empfiehlt sich die Classi- fication von Johns ton, der außer Equus quagga^ zebra und Grevgi die Art Equus tigrinus empfiehlt mit den Unterarten: E. Burchelli, Chapmani, Granii, wozu dann noch E. t. Selousi kommen muß und der, wenn sich das dringende Bedürfnis herausstellt, noch weitere Unter- arten hinzugefügt werden können. Die Subspecies E. aniiquorum und E. Wahlbergi werden, weil sie auf zweifelhafte frühere Angaben und auf einzelne Exemplare begründet sind, besser eliminiert. Eine umfassende Darstellung des Schädels und Gebisses der Zebraarten, die nur im britischen Museum geliefert werden könnte, bleibt ein frommer Wunsch für die Zukunft. Für die Beurtheilung des Schädels und Gebisses vom Equus tigrinus Selousi standen mir 2 Exemplare zur Verfügung, der Schädel eines erwachsenen Hengstes, der von Dr. Plolub am nördlichen 630 Zambesi-Ufer geschossen wurde, und der einer zweijährigen Stute vom Bwemkuru im Westen von Lindi, Deutsch-Ostafrika. Da das Maschona-Land, wo Eqims Selousi zuerst gefunden wurde, nur etwa einen Breitengrad vom Zambesi entfernt liegt und Sei ou s (A hunters wanderings in Africa, p. 444 ff.) in seinen Schußlisten die dort erlegten Thiere als Zebras bezeichnet, während er die am Chobe und Mababe erlegten regelmäßig Equus Burchelli nennt, da Lindi ferner etwa in der Mitte zwischen dem Maschona-Lande und dem Kilimandscharo liegt, so werden beide Schädel Zebras mit vollständig gebänderten Beinen angehört haben und ein brauchbares Material auch für das Kilimandscharo-Zebra bilden, zumal beide Schädel, die AltersdiflFe- renzen abgerechnet, durchaus übereinstimmen. Beide Schädel sind schmal, auch an der Stirn, wo ich an einem etwa gleich großen Schädel von E. Burchelli eine um 3 cm größere Stirnbreite gefunden habe, bei einem S cm längeren Schädel von E. zebra betrug die Stirn- breite 2 cm mehr. Der Schädel von E. Selousi ist am Scheitel mäßig gewölbt, zwischen den Augen etwas erhöht, in der Mitte der Nasen- beine eingebogen, die Nasenbeine am Ende umgebogen, beides bei dem erwachsenen Hengst stärker; eine gleiche obere Profillinie zeigten auch die 6 lebenden Exemplare, nur war bei den Stuten die Linie gerader, als bei den Hengsten. Zwischen den Kieferleisten ist der Schädel mäßig ausgebogen, bei rf ad. stärker, die Vorderansicht des Zwäschenkiefers ist schmal, der Eckfortsatz tritt bei beiden Schädeln mäßig hervor. Der horizontale Ast ist vor demselben mäßig ein-, in der Mitte ausgebogen, das vordere Ende vor PI ziem- lich gerade. Der Schädel von Equus tigrinus Selousi steht dem des Haus- pferdes viel näher als dem des Esels und Kulans. Er unter- scheidet sich aber vom Pferdeschädel durch folgende Merkmale: 1) ist die Squama occipitalis über dem Foramen occipitale bei beiden Schädeln sehr viel höher, als beim Pferde. Bei beiden Schädeln beträgt die Höhe 8 cm, gegenüber 6,5 bei einem erwachsenen Araber- hengst. 2) Der Supraorbitalbogen zeigt beim erwachsenen Hengst oben und hinten starke Granulationen, die sich am Eselschädel an der- selben Stelle finden und hinten weiter herabreichend dem Eselauge den melancholischen Ausdruck geben. Am Pferdeschädel fehlen sie. 3) Die Schädelkapsel ist etAvas schmäler, bei çf ad. 6, bei einem etwas kleineren Hauspferdschädel 6,5 cm breit. 4) Das Thräneubein sieht bei E. tigrinus Selousi etwas anders aus als ])eim Hauspferde. Bei dem jüngeren Schädel, wo das Thräneu- bein sich noch deutlich erkennen läßt, ist der horizontale vorn gerade 63J abgeschnittene Ast fast der Kiefevleiste parallel, bei einem gleich- altrigen Pferde ist er vom mehr in die Höhe gezogen. Der hintere schräg nach oben gerichtete Ast zeigt beim Zebra fast parallele Ränder mit einer zackigen, breiten Grenze gegen die Stirnbeine; beim Haus- pferde verläuft dieser Theil in eine scharfe, oben gebogene Spitze nach den Augen hin. 5) Der Zwischenkiefer sieht bei dem jüngeren Schädel am älteren ist er wie das Os lacrimale verwachsen) erheblich anders aus, als bei einem gleichaltrigen Pferde. Bei diesem ist das hintere Ende, von der Seite gesehen, sehr schmal und erweitert sich allmählich nach vorn, so daß der Zwischenkiefer beim Pferde sich nach hinten conisch zuspitzt. Beim Zebra ist der hintere Theil breit, die Eänder verlaufen im proximalen Theil fast parallel und divergieren erst in der distalen Partie. Bei dem Hauspferde ist der Zwischenkiefer hinten 0,5, beim Zebra 1,8 cm breit. 6) Der Raum zwischen den Flügel fortsätzen hinter dem knöcher- nen Gaumen ist beim Zebra etwas schmäler als beim Pferde, bei (^ ad. 6, bei einem viel jüngeren und kleineren Pferdeschädel 6,5 cm breit. 7) Der hintere Rand des aufsteigenden Astes ist bei E. tigrinus weniger ausgebogen als beim Hauspferde, bei E. Burchelli ist der hintere Rand in der Mitte etwas winkelig ausgebogen, bei E. zebra gerader als bei Burchelli und Chapmani. S c h ä d e 1 m a ß e : ad. (5 JEquus tigrinics juv. Q Basallänge 46,3 18 10 45 18 3 Breite über den Augen Vorn zwischen den Augen 13,4 18 12,8 16,5 Breite zwischen den Kieferleisten Zwischen PI und J 10 6 10 5,5 Kieferbreite zwischen PI Zwischen Pill 7 4,2 5,8 3,5 Kieferbreite in der Mitte zwischen PIu. a Kieferbreite Zwischen iJ/III . . 8 — Obere Zahnreihe 15 Untere Zahnreihe 15,1 5,3 5 Kieferbreite dicht hinter J . . Unterkiefer zwischen J Mitte u. Dond)' lus hinten 38,5 39 weil die Incis. noch Größte Breite des Eckfortsatzes • 12,4 12 licht gewechselt sind. Höhe des horizont. Astes unter J/lII . Unter PI 10,3 6,3 9,8 5 ungefähr. 632 Gebiß. Das Gebiß von E. iigrinus ist in den Schneide- und Backenzähnen ein Pferde- und kein Esel- oder Kulan- arebiß, obwohl Zebras die Kastanien an derselben Stelle haben wie Esel und Kulan. Die Kastanien müssen also für die Beurtheilung der Abstammungs- und Verwandtschaftsverhältnisse doch nur eine sehr secundäre Bedeutung haben. Eine Vergleichung des Zebragebisses mit dem des Hipparion und des fossilen Pferdes von Maragha führt zu nichts, denn die Kluft ist, selbst wenn nach einer gütigen Mit- theilung des Herrn Prof. Dr. Neh ring beim Hipparion zuweilen eine schmale Verbindung der inneren Schmelzinsel an den oberen Backen- zähnen mit der Kaufläche sich findet und die Ähnlichkeit der unteren Backenzähne größer ist, noch immer ganz gewaltig. Mir scheint, als ob man bei der supponierten Abstammung des Pferdes vom Hipparion^ die an und für sich sehr plausibel ist, sich doch zu leicht über die Differenzen des Gebisses hinweggesetzt hat. Wenn z. B. Gaudry (Les ancêtres de nos animaux) die Hipparions von Pikermi geradezu Quaggas nennt, so ist mir das nicht verständlich. Ich habe zwar noch nicht Gelegenheit gehabt, ein zweifelloses Quaggagebiß zu unter- suchen, kann mir aber nicht denken, daß es sich wesentlich vom Zebragebiß unterscheidet. Die Differenzen des Gebisses von E. zebra und E. Chapmuni sind zwar erkennbar, aber noch immer herzlich gering, und E. zebra steht doch anatomisch der Equus tigrinus-'Reihe ferner, als das Quagga. Mein zweijähriger Schädel von Lindi hat in den Incis. noch das Milchgebiß. Die 3 Prämolaren sind schon gewechselt, was auffallend ist, da beim Pferde der 3. Prämolar erst im 4. Jahre gewechselt wird. 311 ist eben entwickelt, aber noch nicht ganz ausgebildet, ili II eben im Durchbruch begriffen. Die oberen Milchincis. sind kurz, vorn schwach und undeutlich gefurcht, die Kaufläche von der der gleichen Pferdezähne nicht zu unterscheiden, die Kaiifläche ist im Durch- schnitt 0,6 cm breit. Unten ist die Kaufläche der gleichfalls kurzen Schneidezähne viel schmäler als beim Pferde, da die Breite derselben im Durchschnitt nur 0,3 cm beträgt. Die Alveolen der Eckzähne sind unten vorhanden, oben kaum erkennbar. Oben und unten befindet sich vor PI je ein Nebenzahn. Derselbe ist unten sehr klein, stift- förmig, oben ist er auffallend groß mit einer 1,5 cm langen, in der Mitte 0,6 cm breiten, nach vorn verschmälerten Kaufläche, welche eine sehr deutliche Gliederung zeigt. Hinten liegt eine etwas schräg zur Querachse des Kiefers steheftde Schmelzschlinge, an welche sich an der Außenseite eine etwas schräg zur Längsachse des Kiefers stehende zweite Schlinge legt, die vorn durch eine schmale Querfalte begrenzt wird. Die 3 Prämolaren des Oberkiefers besitzen eine etwas 633 stärkere Kräuselung an den Faltenrändern, als bei Equus Przeioalskii. Wenn man nach der Verwandtschaft der oberen Backenzähne mit denen des Hipparion von Pikermi sucht, so könnte dieselbe höch- stens darin gefunden werden, daß die vordere Spitze von PI, die bei ad. schmäler und mehr abgerundet ist, dieselbe breiter eckige Form zeigt, wie beim Hipparion\ ferner ist an dem eben erst entwickelten Ml die erste innere Schmelzschlinge nur durch ein ganz schmales Hand mit der Kaufläche verbunden, so daß sie bei einiger Phantasie für eine fast isolierte Schmelzinsel erklärt werden könnte. In der That ist bei einem ganz jungen Somali-Wildesel oben der innere Höcker von Pill durch eine rings herum gehende Furche vom Hauptkörper des Zahnes abgeschnürt, während derselbe bei PII und I schon durch ein schmales Band mit dem Zahn verbunden ist. Ob aber darin ein Rückschlag auf das Gebiß des Hipparion erblickt werden muß, ersclieint mir trotzdem fraglich. x\ußerdem besitzt der iï^/^joanow-Schadel vor den Augen eine tiefe Grube, wie manche Anti- lopen-Arten, die bei allen lebenden Equiden fehlt. Im Gebiß des er- wachsenen Hengstes sind alle Zähne, auch oben und iinten die Eck- zähne, voll und deutlich entwickelt. Oben steht vor P I je ein kleiner, stiftförmiger Nebenzahn. Das Gebiß des Equus tigrinus ad. steht dem Pferdegebiß außerordentlich nahe und ähnelt am meisten dem des nori- schen Pferdes (vgl. Wilckens, Taf. 2 Fig. 7 — 8), die Schneide- zähne gleichen denen des Pferdes, sie sind an der Vorderseite seicht gefurcht, die Vorderkante der Kaufläche verläuft bei Jl und II im flachen, die hintere in stärker gekrümmten Bogen, der bei J\\ mehr nach innen liegt. Die Kaufläche ist viel schmäler als lang, also ganz von der des Esels und Kulans verschieden. /IH ist an der Außen- kante comprimiert, die sich bei /HI unten seitlich umbiegt. Jl unten sieht ähnlich aus, wie oben, bei Jll unten ist die hintere Kante in der Mitte stark eingeknickt. Bei Equus Burchclli sehen die Incis. ganz ähnlich aus wie bei E. tigrinus Selousi. Das Milchgebiß von E. zebra ist dem von E. tigrinus ganz ähnlich, während es von dem des jungen Somali-Wildesels abweicht. Bei letzterem sind die Känder der Kaufläche der oberen Incis. allerdings auch parallel, doch ist die Kaufläche verhältnismäßig schon breiter. Noch breiter ist die Kau- fläche der Incisiven unten, deren hintere Kante schon gekrümmt ist, so daß sich die Milchincisiven schon den Schneidezähnen des er- wachsenen Esels nähern, wo die Breite der Kaufläche meist größer ist als die Länge. Die Eckzähne von E. tigrinus haben einen ovalen Querschnitt, hinten und vorn mit messerscharfen Kanten, die am Rande zumTheil 44 634, umgebogen sind. Die innere Rundung der Seitenfläche ist schmäler als die äußere und am unteren Zahn in der Länge gefurcht. Die glatt abgeschliffenen Kronen der etwa 2 cm langen Zähne beweisen, daß sie noch stark functionieren. Die Backenzähne gleichen ganz denen des norischen Pferdes. Die Kräuselung der Faltenränder ist in gleichem Maße oben vorhanden, also stärker als bei Equus PrzewalsJcii und fehlt unten. Die erste innere Schmelzfalte ist an dem jüngeren Schädel bei Pill, am älteren bei Mil und III schwach geknickt. Unten sind irgend welche Unterschiede von Pferdezähnen nicht zu ent- decken. Bei E. Burclielli ist an PI oben die erste innere Schmelzfalte lang, die zweite geknickt, bei den Molaren ist eine Knickung kaum vorhanden. Unten ist die zweite innere Schmelzschlinge kurz, rund- lich dreieckig. Bei E. Chapmani hat die zweite Schmelzschlinge von PI keine Knickung, bei den Molaren sind die inneren Schmelzfalten schwach eingebogen, unten ist die zweite innere Schmelzschlinge kurz, spitz dreieckig. Bei E. zehra sind die inneren Schmelzschlingen der oberen Backenzähne deutlich geknickt wie beim Esel, unten ist die zweite innere Schmelzschlinge lang und spitz. Die Kaufläche von PI oben ist bei E. iigrinus Seloiisi 4 cm lang, in der Mitte 2,5 breit, unten 3 cm lang, hinten 1,5 breit, die mittlere Breite der unteren M. beträgt 1,5 cm. Aus der Vergleichung des Zebragebisses mit dem anderer Equiden ergiebt sich, daß die Zebras ihre nächsten Verwandten in dem noch heute in den Alpen lebenden Pferde haben. Weder ihr Ursprung in Asien, noch vollends in Nordamerika ist wahrscheinlich. 6. Filaria cingula n. sp. Von Dr. v. Lin stow in Göttingen. (Mit 1 Figur.) eingeg. 24. Juni 1902. Herr Dr. Hermann Bol au beobachtete im zoologischen Garten zu Hamburg, daß an der Haut eines japanischen Riesensalamanders, Cryptobraiichus-Megalobatrachus maximus, der schon mehrere Jahre dort gelebt hatte, ein Nematode hieng; derselbe steckte zur Hälfte noch in einer Hautdrüse und wurde aus derselben entfernt. Es war das Weibchen einer bisher noch unbekannten Filarie, die Filaria cingula genannt werden soll. Die Länge beträgt 48,4 mm, die Breite 0,70; das Kopfende ist ausgezeichnet durch 2 große, kegel- förmige Zähne mit abgerundeter Spitze, wie sie auch bei anderen YW-AxÌQTn y Filaria iorebra Dies., F. eornutaw. Linst., F. bidentata Molin, 635 F. hicoronata v. Linst., F. acetuhata v. Linst, gefunden sind; der Öso- phagus nimmt Y2y, das abgerundete Schwanzende Y122 der ganzen Länge ein; letzteres trägt am Ende eine kleine Papille; die Eier haben noch keine Schale und sind 0,039 mm lang und 0,0.31 mm breit; die Vulva mündet 0,70 mm vom Kopfende; merkwürdig ist die Cuticula gebildet; sie ist absatzweise zu prominenten Ringen verdickt, welche ovale Einlagerungen zeigen. In Crypioi>ranchus maximus ist bis jetzt nur die Larve eines Bothriocephahis, encystiert unter der Haut, von Leuckart gefunden. Mittheilungen aus der k. k. zoologischen Station in Triest. No. 6. 7. Mytilicola intestinalis n. gen. n. sp. aus dem Darme von iVlytilus galloprovinciaiis Lam. (Vorläufige Mittheilung.) Von Dr. Adolf Steuer. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 26. Juni 1902. Im Darme der Miesmuschel des Triester Golfes findet sich sehr häufig, fast in jedem Thiere (im Maximum bis gegen 50 Stück in einer Muschel!), ein rothgefärbter, zu den Dichelestiiden gehörender Copepode, der bisher noch nicht beobachtet sein dürfte und im Fol- genden kurz beschrieben werden soll. Größe: c;^ circa 4 mm, Q circa 8 mm. Körper langgestreckt, wurmförmig. Die Thoraxsegmente dorsal mit paarigen Fortsätzen, Segmentierung des Abdomens unvollständig. Medianauge vorhanden. 1. Antenne viergliederig. Borstenzahl: 14-1-44-2 + 5. 2. Antenne dreigliederig, hakenförmig. Mandibeln kurz, zapfenförmig, mit je 2 spitzen Borsten besetzt, 44* 636 ^t>^\ Maxillen von der Form einer dreieckigen Platte mit seitlich ge- legenem Zähnchenkamm und median gelegenem Taster, 1. Maxilliped, beim Q auf eine kleine Chitinverdickung reduciert, beim çf hakenförmig, die Stelle des 2. Maxilliped beim (^ nur durch eine schwache Chitinverdickung markiert. Füße: Von den vier ersten Paaren sitzen das je 2 gliederige Endo- und Exopodit einem chitinösen Doppelring auf. Füße mit kurzen Borsten und Dornen besetzt, an der Außenseite mit Fig. 1. einem Saum feiner Härchen. Das fünfte Fußpaar auf einen kurzen, beborsteten Zapfen reduciert. Genitalöffnung paarig, Eiersäcke lang und dünn. Von der inneren Organisation mag nur kurz auf die weit caudal gelegenen männlichen Gonaden hingewiesen werden, deren Ausführungsgänge weit nach vorn gehen und erst an der Grenze des 1. und 2. Thoraxringes nach dem Genitalsegment abbiegen, sowie auf die Schalendrüse, endlich auf das geschlossene Blutgefäßsystem, das dem von C. Heider bei Lernanthropus beschriebeneu in vieler Hinsicht gleicht. Entwicklung : Die Thiere verlassen als etwas über 0,2 mm große, intensiv positiv heliotropische Nauplien dieEihüUen. ■^^S- 2. Im folgenden Cyclo- pidstadium sehen wir bereits Mandibeln und Maxillen , sowie zwei reich beborstete, dop- pelästige Fußpaare. In diesem Stadium dürfte die Einwanderung in das Wirthsthier erfol- gen. Das kleinste der bisher im Darm von Mytilus gefundenen Jugendstadien war 0,83 mm groß und ließ in den allgemeinen Körper- umrissen bereits die definitive Form erkennen. Die im Cyclopid- stadium noch eingliederigen Fußäste werden nun zweigliederig, der Borstenbesatz aber verkümmert, auch die Abdominalgliederung erfährt eine Reduction und mit dem Auftreten der dorsalen Thoraxfortsätze Fig. 1. Männehen von der Bauchseite gesehen. Fig. 2. Kopf desselben, stärker vergrößert. 637 ist (lie Verwandlung der freisclnvimmeuden Cyclopidlavve in den schmarotzenden Darmbewohner und damit die Anpassung an das parasitische Leben vollendet. Die Fortbewegung des Thieres in den engen Darmröhren erfolgt unter starken Körpercontvactionen durch abwechselndes Ausspreizen und Einziehen der Beinpaare und dorsalen Thoraxhöcker. 8. Bemerkungen zur Scyphomedusen-Entwicklung. Von W.Hein. eingeg. 1. Juli 1902. Vor ungefähr zwei Jahren stieß meine Veröffentlichung über die Entwicklung von Aurelia aurita bei ihrem Erscheinen auf starken Widerspruch, und es wurde derselben an dieser Stelle von der Hand Goette's eine Beuitheilung i, die mich veranlaßte gelegentlich eines sechsmonatlichen Aufenthaltes in Villefranche sur mer die Embryonen von Cotijlorhiza tuherculata zu beobachten und zu untersuchen. Ein ausführlicher Bericht wird an anderer Stelle gegeben werden, und ich kann mich hier darauf beschränken, kurz meine Resultate mit- zutheilen. Cotylorhiza tuherculata zeigt ebenso wie Aurelia aurita- typische Invagination der nicht polar ausgebildeten Blastula. Einige Blasto- dermzellen wandern, bevor die Gastrulation einsetzt, aus dem Zell- verbande in das Blastocoel ein und fallen dort einer baldigen Auf- lösung anheim. Bei Aurelia ist die Quantität der eingewanderten Zellen meist größer als bei Cotylorhiza^ und die von Seiten der intact bleibenden Blastodermzellen begonnene E-esorption der Zellüberreste nimmt demgemäß bei letzterer kürzere Zeit in Anspruch. Der Blastoporus der jungen Larve von Cotylorhiza zeigt nach Beendigung der Invagination einen schlitzförmigen Bau und ist meist an einer Seite, quer zur Längsachse des birnartigen Larvenleibes gelegen. Im Laufe der Entwicklung kommt der Urmund durch An- einanderlegen und späteres Verwachsen seiner Ränder zu vollkom- menem Verschluß, so daß bald die beiden Keimblätter auf dem Stadium der ausgebildeten Planula sich als zwei in sich geschlossene blasenartige Gebilde darstellen. Das innere Blatt erscheint dann in seiner ganzen Ausdehnung vom äußeren durch eine Zwischensubstanz getrennt. Erst kurz vor der Mundbildung, welche bei Cotylorhiza 1 A. Goette, Wie man Entwicklung.sgeschichte schreibt. Zool. Anz. Bd. TÒ. p. 559. 1900. - W. Hein, Untersuchungen über die Entwickbing von Aurelia aurita. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. G7. p. 401. 1901. 638 häufig an der noch freischwimmenden Larve vor sich geht, tritt das Entoderm am späteren oralen Theil mit dem Ectoderm in Verbindung und es kommt nahezu gleichzeitig ein Durchbruch in beiden Blättern an correspondierenden Stellen zu Stande; die ectodermalen Känder des Durchbruches verlöthen mit denen des Entoderms und bilden so den bleibenden Mund. Bei Aurelia aurita bleibt der Blastoporus unverschlossen und geht, als feiner Canal persistierend, allmählich in den definitiven Mund über. Der Mund ist auch bei Cotylorldza eine einfache Communication des Coelenterons mit der Außenwelt, welche von beiden Blättern in gleicher Weise umgeben wird. Die Magentaschen des Scyphistoma entstehen in Folge des Hervorwachsens der Septen und kommen erst nach der Bildung des Mundes durch diese, mithin secundär zur Er- scheinung. Bis auf gewisse, weniger erhebliche Unterschiede, die an anderer Stelle erörtert werden, fand ich für Cotylorhiza dieselbenL,ïlesultate, Avie ich sie früher für Aurelia angab. Wenn ich im Folgenden auf die Ausführungen Goette's^ zu- rückkomme, welche meiner Arbeit über die Entwicklung von Aurelia zu ïheil wurden, so geschieht es, um einigen Mißverständnissen und Ungenauigkeiten in der Interpretation meiner Arbeit zu begegnen und ebenso einige Verschiebungen klarzustellen, die meine Auffassung in gänzlich anderem Licht erscheinen zu lassen geeignet smd. Den theilweise stark persönlich gehaltenen Theil der Kritik übergehe ich, so weit es sich nicht verlohnt principielle Fragen zu erörtern. »Die Gastrulation erfolgt durch typische Invagination« (2, p. 435,3) hatte ich für Aurelia aurita angegeben. Hyde^, eine Schülerin Go ette' s, hat angeblich für Aurelia flamdula zwei verschiedene Gastrulationsarten gefunden (ich komme darauf zurück). Go ette ^ hatte nur Einwanderung als Gastrulationsmodus für Aurelia aurita angegeben, ich nur Invagination, mithin habe ich, wie Go ette meint »lediglich eine zweite Gastrulationsart für Aurelia aurita nachge- wiesen, damit aber nur einen Beleg für bereits Bekanntes geliefert« (1, p. 561). Aus der Aufstellung meines oben citierten Satzes geht unzweideutig hervor, daß ich keine Belege für eine andere Gastru- lationsart gefunden habe. Ich glaube von vorn herein die Behauptung zweier verschiedener 3 Ida H. Hyde, Entwicklungsgeschichte einiger Scypomedusen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 58. Hft. 4. 1894. * A. Go ette, Entwicklungsgeschichte der Aurelia aurita und Cotylorhiza tuber culata, 1887. 639 Gastrulationsarten, wie sie Hyde für Aurelia flavidula angiebt, also bei ein und demselben Thiere mit einer gewissen Reserve aufnehmen zu müssen. Diese Zweifel werden verstärkt, wenn man erfährt, daß solche llesultate an zwei Portionen von Eiern gewonnen wurden, von denen die eine nach mehrstündigem Eisenbahntransport lebend an die Untersucherin gelangte, die andere in conserviertem Zustand in ihre Hände kam. Wie rasch bei den zarten Larven durch äußere Umstände und Einflüsse anormale, von Hyde selbst zugestandene (3, p. 542 u. 545) Veränderungen geschaff"en werden können, ist zur Genüge bekannt. Hyde fand bei der ersten Portion (aus Eastport- Maine) als Gastrulationsmodus Einwanderung, während sie an der zweiten (aus Annesquam), die conserviert an sie gelangte, Einstül- pung feststellte. Wenn auch immerhin die Existenzbedingungen in Eastport- Maine andere sein mögen als in Annesquam, woher die zweite Portion stammte, so dürfte trotzdem die Annahme näher liegen, daß das Unter- suchungsmaterial, an dem diese Befunde gewonnen wurden, nicht durchaus einwandsfrei war, als daß in der That so verschiedene Modi- ficationen bei normaler Entwicklung der Eier vorkommen. Goette hält nun freilich das letztere für eine bereits durchaus erwiesene Thatsache und findet darin, daß er Einwanderung, ich dagegen In- vagination für Aurelia aurita feststellte, nur den »Beleg für bereits Bekanntes«. Bekannt dürfte es noch nicht sein, daß ein und dasselbe Thier — und wenn ich nicht irre an demselben Orte — ganz verschie- dene Arten der Gastrulation zeigt, wie Goette es nun, seine Resultate mit den meinen verbindend, darstellt. Vielmehr stehen unsere Resul- tate sich gegenüber, die einen die anderen ausschließend. Daß unter diesen Umständen die Auffassung Goette 's, zusammen mit der meinen, nicht als Beleg des Hy de'schen Satzes herangezogen werden kann, ist evident. Ich fand bei Aurelia attrita eine »in sehr extremer Weise ver- größerte Centralhöhle einer älteren Blastula« und bildete sie in Fig. 8 (2) ab. Die textliche Bemerkung dazu lautet: »Die Zellen des Blasto- derms sind hier viel weniger lang und verhältnismäßig schon sehr dotterarm, während eine große Masse von Nahrungsmaterial ■'' im Innern der Larve angehäuft ist. Eingehende Untersuchungen über diese verhältnismäßig seltenen Blastulaformen blieben resultatlos, so daß hier der Vermuthung Raum gegeben werden könnte, daß ent- weder das reiche Dottermaterial dem Blastoderm zur normalen Aus- 5 Ich verstand unter »Nahrungsmaterial«, Avie aus dem Zusammenhange er- sichtlich, die Zerfallproducte der in das Blastocoel eingewanderten Zellen, welche von den intact bleibenden Blastodermzellen resorbiert werden. 640 bildung seiner Zellen wieder verhelfen könnte, oder daß pathologische Momente die Ursache der übergroßen Einwanderung von Blastoderm- zellen gewesen sind(f (2, p. 405). Ein nur flüchtiger Blick auf meine Fig. 3 (2) zeigt, daß die in auffallend großem Maße eingewanderten Zellen theils schon gänzlich dem Zerfall anheimgefallen sind, theils in Auflösung sich befinden. Die Bemerkung, welche sich ausdrück- lich auf »verhältnismäßig seltene« und »in extremer Weise ausgebil- dete« Blastulae bezieht, veranlaßt Goette zu folgendem Satz: »Ein- zelne Keimblasen fand er (Hein) von zahlreichen eingewanderten Zellen so ausgefüllt, daß für eine Einstülpung kein Platz übrig blieb, während gleichzeitig jedes Merkmal einer Auflösung dieser Zellen fehlte« (l, p. 560)! Gerade das von mir angeführte «Nahrungs- material(f im Innern der Centralhöhle ist das Resultat einer Auf- lösung. Intacte Zellen in der Blastulahöhle habe ich überhaupt nicht angetroffen, es sei denn kurz nach ihrer Einwanderung. (Schluß folgt.) II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Der Unterzeichnete erneuert die Bitte, daß die Jahresbeiträge bezw. die Ablösung derselben nicht an ihn, sondern wie bisher an Herrn Uni versi täts-Quästor Orbig in Giefseil eingezahlt werden möchten. Der Schriftführer E. Korscheit. III. Personal -Notizen. Prof. A. Voeltzkow beabsichtigt im Januar im Auftrag der Heck- mann-Wentzel-Stiftung eine zweite IY2 — 2 jährige Reise nach Ostafrika und Madagaskar anzutreten zur Untersuchung der Korallenriffe des Küsten- gebietes mit daran anschließenden weiteren wissenschaftlichen Arbeiten. Geplant ist ein Besuch der Witu-Inseln, des Sansibar- Archipels, der Co- moren-G ruppe und von Madagaskar. Auf letzterer Insel ist ferner in's Auge gefaßt eine Durchforschung der Urwälder der Ostseite, der Seen des Innern und der Wüsten des Südens. Er ist gern erbötig, etwa an ihn her- antretende Wünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Omek von' Breitkopf & Hârtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmanii in Leipzig. XXV. Band. 15. September 1902. No. 681. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mittheilungen. Ì. Hein, Bemerkungen zur Scyphoinedusen- Entwicklung. (Schluß.) p. 6il. 2. Goiigh, New Snakes in the Collections of the Zoological Institute of the University Straßbnrg. p. 645. 3. Zacharias, Zum Capitel der »wurstförmigen Parasiten« bei Eäderthieren. p. 647. 4. y. Adelung, Erwiderung auf die »Vorschläge zur Minderung der wissenschaftlichen Sprach- verwirrung« (Ant. Anz. XX. Bd. No. 18. p. 4ti2). p. 649. 5. Verson , Observations on the structure of the Exuvial Glands and the formation of the Exuvial Fluid in Insects, p. 652. 6. Schonteden, Aphidologische Notizen, p. 654. 7. Clerc, Contribution à l'étude de la fanne helminthologique de l'Oural. (Avec 5 figs.) p. 658. II. Mittheilnngen aus Mnseen, Instituten etc. Linneau Society of New South Wales, p. 604. III. Personal-Notizen. (Vacat.) Litteratnr, p. 529—544. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Bemerkungen zur Scyphomedusen-Entwicklung. Von W.Hein. (Schluß.) Die Vermuth un g, welche ich in meinem oben citierten Satz aussprach, und die sich nur auf »verhältnismäßig seltene« Blastula- formen bezog, faßt Go ette unter gänzlicher Verkennung der von mir klargelegten Sachlage so auf, als ob ich behauptet hätte, die Ein- wanderung von Blastodermzellen und der spätere Zerfall derselben hätten nur den Zweck, die Ernährung der intact bleibenden Blasto- dermzellen zu ermöglichen. So liest man denn: »Die ins Blastocoel einwandernden Zellen hätten nach Hein mit dem sich einstülpenden Entoderm nichts zu thun, sondern zerfielen sämmtlich, um die übrigen Blastulazellen zu ernähren, die in manchen Fällen unverkennbar zu stoffarm für ihre Leistungen seien und daher erst durch jenes Nähr- material die nöthige , normale Ausbildung' erhielten« (1, p. 562). Ich consta tiere hier nur die Verschiebung der Auffassung. Abgesehen von der oben citierten Vermuthung findet der Leser in meiner Publication über den Zweck dieser Zerfallproducte (Nährmaterial) überhaupt keine Auskunft, sondern nur folgenden Passus, der sich auf die Rückbildung bezieht: »In einem gewissen Zeitpunct dieser 45 642 Entwicklungsperiode ^, noch bevor anderweitige Fortbildungen an der Blastula in die Erscheinung treten, wird die Einwanderung neuer Zellen sistiert; das im Blastocoel aufgespeicherte Dottermaterial be- ginnt sich zu vermindern und scheint von den Blastodermzellen resorbiert zu werden« (2, p. 406). Im Weiteren zieht Goette die Vollständigkeit meiner Schnitt- serien in Zweifel, da nach seiner Meinung zwischen meinen Zeich- nungen, No. 2 und 3, wichtige Stadien fehlen. Der aufmerksame Leser meiner Arbeit könnte nur Zwischen Stadien zwischen Fig. 2 und 4 vermissen, da, wie aus Text und der Tafelerklärung ersichtlich, Fig. 3 einen Schnitt einer aberranten Blastulaform darstellt, über deren Weiterentwicklung ich die oben erwähnte »Vermuthung« aus- sprach, aber Genaueres nicht ermitteln konnte. — Ferner wird (1, p. 562 ff.) dem uneingeweihten Leser mitgetheilt, daß in meinen Untersuchungen gerade die jungen Stadien von Aurelia aurita vor der Anheftung nicht genügend beachtet und daher übersehen worden wären. Es sollen nach Goette nur Scyphostomen von mir der Untersuchung unterworfen worden sein, bei denen der von ihm be- schriebene »Anthozoenbau« schon verwischt und rudimentär ge- worden sei. »Freilich folgt in seinen (Hein's) Abbildungen auf das Stadium der befestigten Planula sofort die bereits mit Tentakeln, einem großen Peristom und weitem Mund versehene Larve etc. « (1, p. 563). Bei einer Durchsicht meiner Zeichnungen ist ohne Weiteres festzustellen, daß nicht weniger als zwei Zwischenstadien mit drei Zeichnungen zur Erläuterung des Textes beigegeben sind^! Allerdings waren meine Abbildungen, Fig. 20 und 21, wie Goette erwähnt, »zur Genüge bekannt«. Sie wurden von ihm aber als »Folge- zustand des Anthozoenstadiums« gedeutet. Zuvor sollte das Schlund- rohr, der Mund und die primären Magentaschen gebildet sein*, die äußerlich unkenntliche Metamorphose des jungen Scyphistoma die Erscheinung leicht übersehen lassen, und dann die ganze complicierte Organisation wieder rückgebildet worden sein. Gerade bei Aurelia aurita^ welche den von Goette beschriebenen »Anthozoenbau« am 6 Älteres Blastulastadium. ■^ In meinen Abbildungen 2 sieht man in Fig. 15 und 16 Längsschnitte durch eine Larve kurz nach der Anheftung, die ganz denselben Bau zeigt wie Fig. 14 (freischwimmende Planula); Fig. 17 und 18 zeigen »die entodermale Wucherung weiter vorgeschritten«, auf welche ich die Wiedereröffnung des bei Aurelia persi- stierenden Blastoporus zurückführe. Fig. 19 stellt einen Schnitt durch ein junges Scyphistomastadium, bei dem »der Mund geöffnet« und die »Anlage der Proboscis« zu sehen ist, dar. Erst in Fig. 20 ist ein Schnitt gegeben, der einen Polypen im Längsschnitt mit Tentakelanlagen, großem Peristom und weitem Mund wiedergiebt. Da Fig. 17 und 18 denselben Schnitt darstellt, finden sich zwischen Fig. 16 und 20 zwei Stadien mit 3 Abbildungen. 643 deutlichsten unter den drei von ihm untersuchten Vertretern der Discomedusen [Aur. aur., Cotylorhiza tub.^ Pelagia noctiluca) dar- stellen soll, war ein »Übersehen dieser Entwicklungsstufen, die doch immerhin eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, vollkommen aus- geschlossen. Auch Cotylorhiza läßt jeden Beleg für einen vorüber- gehenden Anthozoenbau vermissen«. Es ist vielleicht hier nicht unangebracht, eine Frage zu wieder- holen, die Claus** anläßlich einer Polemik über den gleichen Gegen- stand an Go ette richtete: «Wo sind ferner die Verbindungsglieder zwischen Fig. 5 und Fig. 6 9, die unser Autor (Goette) zum Beweise der Richtigkeit hatte darstellen müssen?« (5, p. 4). Wie unten aus der Anm. ersichtlich, ist der Sprung nicht ganz gering. Die Frage von Claus besteht noch jetzt zu Recht. Allerdings ist ja in der späteren Arbeit von Hyde^ der Nachweis zu erbringen versucht und nach Goette's Auffassung auch endgültig erbracht worden, daß »Differenzen der Gastrulation nicht nur bei verschiedenen Familien und Gattungen, sondern bei Arten derselben Gattung [Aurelia, Cyanea), ja selbst innerhalb derselben Art {Aurelia ßavidula^ Aurelia aurita'^^) vorkämen« (1, p, 559). Mithin sind wohl auch, wie ich vielleicht mit Genehmigung Goette's hinzusetzen darf, bei anderen Scyphomedusenlarven ähnliche individuelle Verschiedenheiten zu er- warten, oder wenigstens für möglich zu halten. Damit ist aber die Claus 'sehe Frage nicht beantwortet, und auch in seiner Erwiderung an Claus hat Goette ^^ eine definitive Beantwortung und Klarstel- lung vermieden. Hätte ich Mißdeutungen, wie sie hier vorliegen, und derartige Zweifel erwartet, es wäre nicht schwer gewesen aus meinen zahlreichen Serien ein oder das andere Stadium zu noch ge- nauerer Erläuterung meinen Zeilen beizufügen. Den principiellen Einwand, den Goette gegen meine ganze Arbeitsweise und Behandlung der Frage erhoben hat, muß ich aller- dings zurückweisen. Er sagt: »Noch in einem anderen Puncte der in Rede stehenden Beobachtungen Hein's offenbart sich sein leitender Gedanke, daß es in der Entwicklungsgeschichte genüge, jede einzelne 8 C. Claus, Über die Entwicklung des Scyphostoma von Cotylorhiza, Aurelia und Chrysaora. Wien, 1890—1891. 9 Wie bekannt führt Goette die Entodermbildung auf Einwanderung zu- rück. Fig. 5 stellt eine Blastula mit 2 eingewanderten und 4 in Loslösung be- griffenen Zellen dar. Fig. 6 »Fertige Sterrogastrula mit Verlöthung beider Schichten an der Stelle des sich bildenden Prostoma« (Tafelerklärung). 10 Für Aurelia am ita dürfte die Bemerkung Goette's hier nicht in Betracht kommen, resp. wie ich schon oben nachwies, der Hyde'sche Satz nicht in Anwen- dung gebracht werden. 11 A. Goette, Claus und die Entwicklung der Scyphomedusen. 1891. 45* 644 Thatsache unter Verzicht auf die Vergleichung mit ähnlichen Er- scheinungen an anderen verwandten Thieren, gewissermaßen rein descriptiv zu hehandeln, um daraus allgemeine Schlüsse zu ziehen« (1, p. 561). Das Urtheil wäre so weit gerechtfertigt, als ich in der That die Überzeugung hege, daß zunächst »rein descriptiv« durch genaue Beobachtung, und unbeeinilusst durch vorgefaßte Theorien, die That- sachen festzustellen seien. Goette sowohl wie seine Schülerin Hyde scheinen auf diesen ersten Theil der Arbeit, besonders insofern es sich um Vorurtheilslosigkeit handelt, nicht den Werth gelegt zu haben, wie ich es that. Der Beweis dafür, daß ich unberechtigter Weise allgemeine Schlüsse aus den von mir beobachteten Thatsachen gezogen hätte, ist noch zu erbringen. Gerade in neuerer Zeit sind von Friedemann 12 in einer sehr gewissenhaften Weise meine Be- obachtungen controlliert und fast durchgängig bestätigt worden und auch Appellöf's preisgekrönte Schrift ^^ über Actinien enthält Mo- mente genug, um die Goette'sche Auffassung in meinem Sinne in Zweifel zu ziehen. Noch einen Punct möchte ich hier erörtern bevor ich schließe. »Selbst wenn er (Hein) im Bewußtsein seiner überlegenen Beobach- tung jeden Gedanken daran, daß er das von ihm nicht Gesehene einfach übersehen haben könnte, von sich weisen möchte, so hätte er mit seinem Befunde doch nur bestätigt, was ich selbst schon voraus- gesehen hatte, als ich den fraglichen Anthozoenbau auch für unbe- ständig und seine Rückbildung bis zur Unkenntlichkeit ganz allgemein für möglich erklärte« (l, p. 564). Der Verfasser hat bei der Nieder- schrift übersehen, daß ich nicht eine andere Species, sondern Aurelia aurita untersuchte, dasselbe Thier und — wenn ich, wie schon oben gesagt, nicht sehr irren sollte — an demselben Platz, an dem er auf Grund seiner Beobachtungen den »anthozoenähnlichen« Bau am vollständigsten von den drei von ihm untersuchten Species wieder- erkennen zu können glaubte. Mit dieser Behauptung führt Goette uns zu dem Paradoxon, daß Aurelia den Anthozoenbau unter seinen Händen unverkennbar, und nach seinen Ausführungen und Zeich- nungen auch sehr vollkommen zeigte, und dann nach kurzer Frist (ca. 14 Jahre) bei Nachuntersuchungen die von ihm schon voraus- gesagte »Rückbildung bis zur Unkenntlichkeit« des Anthozoenbaues beweist! Mit dem Nachweis, daß eine »Scyphula« im Sinne Go ette' s 12 O. Friedemann, Untersuchungen über die postembryonale Entwicklung von Aurelia aurita. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 71. p. 227. 1902. 13 Appellöf, Studien über Actinien -Entwicklung. Bergens-Museums- Aarbog. 1900. 645 nicht bei den beiden von mir untersuchten Arten existiert, auch nicht übersehen wurde, ist eben die Lehre Goette's von dem Anthozoen- bau der Scyphopolypen und seine auf dieser basierende systematische Aufstellung problematisch geworden, wie denn auch von Seiten Appellöf's derselben widersprochen wird. Auch die Goette's Angaben in allen Puncten bestätigende und seine »völlige liilligung« findende Arbeit von Ida Hyde, auf die ich auch dieses Mal aus nahe- liegenden, oben gestreiften Gründen »nicht weiter eingehen möchte«, ist, obwohl jetzt von Goette in den Vordergrund gestellt, nicht im Stande, den begründeten Zweifel zu heben. Selbst ihre Versicherung, daß alle ihre » an zahlreichen Praeparaten geraachten Beobachtungen in dieser Periode lediglich Goette's Angaben bestätigen«, wird dem Eingeweihten nicht unbedingtes Vertrauen einflößen können. Ich habe, ohne umfassend sein zu können, hier einzelne Puncte an der Hand der Thatsachen klarzustellen versucht und muß mich hier auf diese beschränken. Sollte Claus (5 II, p. 11) vielleicht doch Recht haben, wenn er in einer Polemik gegen Goette über dasselbe Thema sagt: »Solche Kritiker wissen am Ende auch in der einfachsten und klarsten Dar- stellung Anhaltspuncte genug zu finden, um aus derselben zu ge- stalten, was ihrem Zweck entspricht, und nun gar, wenn sie von animoser, böswilliger Stimmung geleitet sind, verstehen sie Miß- deutungen zu schaö'en, welche ihnen als geeignete Handhabe zur persönlichen Herabsetzung Anderer dienen?« 2. New Snakes in the Collections of the Zoological Institute of the University Strafsburg. By Lewis Henry Go ugh, Ph. D. Assistant in the Collections of the Zoological Institute of the University Straßburg. eingeg. 2. Juli 1902. During the revision of the snakes contained in the Collections of the Zoological Institute of the University Straßburg I came across the following snakes, which appear to me to be new to Science. 1) Calamaria Doderlcmi uov. spec. Rostral much deeper than broad. Frontal as long as broad, hexa- gonal, three-quarters as long as the parietals, nearly three times as broad as the supraocular; one prae- and one postocular; diameter of the eye equals half its distance from the mouth; five upper labials, fifth largest, third and fourth entering the eye; three lower labials in contact with the anterior chin-shields, the first pair meeting behind 646 the symphysial; both pairs of chin-shields in contact with each other: Scales in 13 rows. Yentrals 164; anal entire, subcaudals 22. Tail ending bluntly. Dark brown above, with black crossbands two scales wide, separated by much broader interspaces, a distinct purplish gloss. Centres of the scales of the outer, and of some of the second rows, white; belly yellowish with black cross-bars, the outer extremity of each ventral black, a blackish line along the middle of the lower sur- face of the tail. Total length 285 millimetres, tail 25. East Sumatra, Langkat. A single specimen, collected by Herr Koschinsky at Langkat in 1899. Named in honour of Professor L. Döderlein, Straßburg. 2) Aparallactus Hagmanni nov. spec. Diameter of the eye equals half its distance from the oral border. Rostral broader than deep, the portion visible from above measuring nearly one third its distance from the frontal; internasals a little shorter than the praefrontals : frontal once and one third as long as broad, little longer than its distance from the end of the snout, much shorter than the parietals; nasal entire, not in contact with the prae- ocular; one prae- and two postoculars; temporals 1 + 1. (The posterior temporal on each side is half fused with the parietal.) Seven upper labials, first in contact with the internasal, third in contact with the praefrontal, third and fourth entering the eye, fifth in contact with the parietal, fifth deepest, sixth longest; first lower labial in contact with its fellow behind the symphysial; two pairs of chin-shields anterior much longer and broader than the posterior, and in contact with four lower labials. Scales in 15 rows. Ventrals 185; anal entire; sub- caudals 26, the first and 26th subcaudal are divided, the rest single. Tail ending in a point. Dark brown above, lighter on the sides; head blackish; each scale with a light margin; a bluish gloss on the back. Belly grey, darker at the sides; tail grey below, getting darker towards the tip. Total length 420 millim. tail 40. West Africa ; Victoria. A single specimen from Victoria, West Africa, Speyer 1900. Named in honour of Director Hagmann of the Zoological Gardens at Basle. With reference to the specimens of Tropidonotus aurita in the above mentioned collections, it is of interest to remark that we have two fairly constant varieties here. Of the 18 specimens which I had to examine 1 1 have 8 upper labials the 4th and 5th of which enter 647 the eye, these eleven also have a pair of light dots, close together on the suture between the parietal shields. Six have only 7 upper labials, the 3rd and 4th of which enter the eye, and have no light spots on the parietals. One specimen having 7 upper labials on the right side of the head, the 3rd and 4th entering the right eye, and on the left side 8 upper labials, the 4th and 5th of which enter the left eye, seems to belong more closely to the first sort, by having two light spots close together on the suture between the parietal shields. Not being in a position to examine more specimens, I cannot say whether they ought to be separated as varieties or no. 3. Zum Capitel der „wurstförmigen Parasiten" bei Räderthieren. Von Dr. Otto Zacharias. (Mittheilung aus der Biolog. Station zu Plön.) eingeg. 5. Juli 1902. Ein Aufsatz von Dr. Ludwig Cohn in No. 675 des Zool. Anz. (vom 30. Juni er.) über »Protozoen als Parasiten in Rotatorien« giebt mir Veranlassung zu den nachfolgenden Bemerkungen. Die betreffenden Parasiten sind schon von mehreren Beobachtern wahrgenommen worden und ich selbst habe bereits 1893 eine Abbil- dung veröffentlicht, durch welche das Aussehen dieser wurst- oder nierenförmigen Organismen naturgetreu wiedergegeben wird^ Ich hob auch damals schon hervor, daß es namentlich Vertreter des Genus Synchaeta seien, die hier im Plöner See am häufigsten mit solchen grauglänzenden und unbeweglichen Gebilden, welche nicht selten die ganze Leibeshöhle ausfüllen, behaftet erscheinen. 1894 hat dann Bilfinger den nämlichen Parasiten bei Brachioiius ampMceros Ehrb. vorgefunden und kurz darüber berichtet 2. Der erste Auffinder des- selben ist aber wohl Prof. F. Blochmann (Rostock) gewesen, insofern dieser ihn verbürgtermaßen schon 1891 bei der mikroskopischen Untersuchung von Räderthieren wahrgenommen hat. Sein Schüler Bertram wurde dadurch angeregt, sich mit der Natur dieser eigen- artigen Wesen näher zu befassen, aber ohne daß er zu einer sicheren Entscheidung bezüglich ihrer systematischen Stellung gelangte 3. Ich habe dann später (1898) für dieselben »parasitischen Schläuche« die 1 Forschungsberichte aus der Biolog. Station zu Plön. Theil I, 1893. p. 23 u. Fig. 6 der beigegeb. Taf. 2 L. Bilfinger, Zur Piotatorienfauna Württembergs. 1894. Vereinf. Naturk. in Württemberg. 3 Bertram, Beiträge zur Kenntnis der Sarkosporidien und über parasit. Schläuche aus der Leibeshöhle von Rotatorien. 1892. 648 Aufstellung einer besonderen Gattung in Vorschlag gebracht und sie demgemäß als Ascosporidium Blochmanni bezeichnet*. Mir scheint dies richtiger zu sein, als das Verfahren von Prof Anton F rie, welcher die auch von ihm gesehenen Schläuche zum Genus Glugea gehörig betrachtet und sie seinerseits unter dem Namen Gl. asperospora (als Schmarotzer von Asplanclma) aufgeführt hat^, ohne für diese Bestimmung speciellere Gründe anzugeben. Schon der Umstand, daß die Glugeideen sämmtlich Gewebsparasiten sind und daß die Sporen derselben eine ovoide Gestalt besitzen, dürfte von vorn herein gegen die obige Determination sprechen, da es sich bei den in Rede stehenden Parasiten um kugelige Sporen und um eine vollkommen freie Existenz innerhalb der Leibeshöhlenflüssigkeit ihrer Wirthe handelt. Neuerdings hat übrigens Fric seine frühere Gattungs- und Art- bestimmung selbst dementiert, insofern er die damalige Glugea in einer unlängst erschienenen Arbeit^ in Plistophora crassa umgetauft hat, was jedoch kaum angänglich sein dürfte, da die Vertreter dieser Gattung kleine bläschenförmige (also rundliche) Organismen darstellen , welche von einer dünnen, aber doppelt contourierten Hüllhaut umgeben sind, demnach also schon äußerlich Merkmale zur Schau tragen, welche nicht mit denjenigen der wurstförmigen Parasiten, die hier in Frage kommen, übereinstimmen. Um diese letzteren so bezeichnen zu können, daß man ihnen in systematischer Hinsicht keinen off"enbaren Zwang anthut, wird es wohl das Beste sein, den von mir proponierten Namen Ascosporidium vorläufig zu acceptieren und denselben erst dann aufzugeben, wenn durch anderweitige Forschungsergebnisse die Zugehörigkeit jener »Schläuche« zu einer schon bestehenden Gattung klar erwiesen werden sollte. Ich schließe diese Bemerkungen mit einer Aufzählung' derjenigen Räderthiere, bei denen Ascosporidiicm Blochmanni bisher gefunden worden ist, und füge die Namen der Beobachter bei, auf deren Zeugnis man sich dabei berufen kann: Es sind folgende: I. F. Blochmann. Brachionus amphiceros. n. C.Bertram. Brachionus amphiceros^ Brachionus pala^ Brachionus urceolaris. * Plöner Forschungsberichte, Theil 6. II. Abth. 1898. p. 137. 5 A. Fric, Über Parasiten bei Crustaceen und Räderthieren. Prag, 1895. Bullet. Internat, de l'Académie des Sciences de l'Empereur François Joseph I. 6 Untersuchung des Elbeflusses und seiner Altwässer. 1901. p. 84. 649 m. L. B il finger. Brachionus ampJiiceros. IV. L. Cohn. Asplanchna sp., Conochilus volvox. V. A. Fric. Asplanchna sp., Brachionus amphiceros, Synchaeta sp. VI. M. Przesmyckil Philodiniden-Sp. VII. M. Voigt. Brachionus amphiceros^ Polyarthra platyptera, Asplanchna priodonta, Synchaeta sp. VIII. O. Zac h aria s. Brachionus amphiceros^ Asplanchna priodonta, Synchaeta pectinata^ Synchaeta tremula. Mit Bezug auf das Vorkommen des Ascosporidium bemerke ich noch, daß es mit Ausnahme des AVinters zu allen Jahreszeiten be- obachtet werden kann, aber doch gegen den Herbst hin häufiger zu sein pflegt, als im Frühjahr und Sommer. 4. Erwiderung auf die „Vorschläge zur Minderung der wissenschaftlichen Sprachverwirrung'' (Anat. Anz. XX. Bd. No. 18. p. 462). Von Dr. Nicolai v. Adelung, St. Petersburg. eingeg. 5. Juli 1902. In der No. 18 des Anatomischen Anzeigers für d. J. 1902 hat sich Herr Professor Rudolf Fick auf das Energischste gegen die »Ver- öffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten in anderen als den herge- brachten Sprachen der Wissenschaft: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch« ausgesprochen. Dieser Protest erscheint auf den ersten Blick denn auch durchaus gerechtfertigt; geht man der Sache aber etwas tiefer auf den Grund, so wird man sich der Einsicht nicht verschließen können, daß ein derart kategorisches Vorgehen doch einen etwas einseitigen Character trägt. Im Nachstehenden soll die Sprachenfrage von einem anderen, allgemeineren Standpuncte aus beleuchtet werden. Es unterliegt keinem Zweifel, daß gegenwärtig Autoren, welche die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Untersuchungen in russischer, japanischer, magyarischer, polnischer u. a. Sprachen veröffentlichen, keinen Anspruch darauf erheben können, von der gesammten wissen- ■^ M. Przesmycki, Über parasitische Protozoen aus dem Innern von Rota- torien. Krakau, 1901. 650 schaftlichen Welt gelesen und berücksichtigt zu werden. Indem diese Autoren trotzdem es vorziehen sich ihrer Muttersprache zu bedienen, lassen sie sich durch Beweggründe verschiedener Natur beeinflussen, zum Theil auch durch die von Herrn Prof. F ick mißbilligte »natio- nale Eitelkeit«; so wenig eine solche Eitelkeit in Sachen der Wissen- schaft nun auch bei Völkern, welche sich weder durch Ausdehnung ihres Territoriums, noch durch besondere wissenschaftliche Leistungen auszeichnen, am Platze ist, so wird man andererseits großen Nationen, deren Gelehrte seit einem halben Jahrhundert einen gewichtigen Einfluß auf die Entwicklung der Wissenschaften (insbesondere der Naturwissenschaften) gehabt haben, doch eine gewisse »nationale Eitelkeit« zu Gute halten müssen. Unter diesen Nationen nimmt das russische Reich unbedingt die erste Stelle ein. Die hervorragendsten älteren Zoologen dieses Landes haben ihre bekannten Arbeiten in deutscher oder französischer Sprache geschrieben, und dies konnte ja auch nicht anders sein, indem diese Autoren ihre Studien im Aus- lande absolviert hatten, dem sie auch alle Anregung zu ihrer wissen- schaftlichen Arbeit verdankten; seitdem ist die Sachlage eine andere geworden; ganze Generationen russischer Naturforscher sind in russi- scher Sprache, an russischen Hochschulen, von russischen Lehrern herangebildet worden, viele bedeutendere Lehrbücher sind in's Rus- sische übertragen worden und es erschienen andere in russischer Sprache. Gleichzeitig ist die Zahl derjenigen russischen Biologen, welchen wir grundlegende Untersuchungen verdanken, derart ange- wachsen, daß das Verlangen eines völligen Aufgebens »nationaler Eitelkeit« wohl kaum mehr berechtigt erscheint, ebenso wie man hier wohl kaum mehr von »Culturbestreb ungente wird reden können. Bis zum heutigen Tage veröfientlichen viele russische Autoren (namentlich Zoologen) ihre Arbeiten in deutscher oder französischer Sprache, was jedoch zu einem eigenthümlichen Verhältnis führt: russische Studierende und Gelehrte werden in die Nothwendigkeit ver- setzt, die Arbeiten ihrer eigenen Landsleute in einer Sprache zu lesen, welche ihnen als Umgangssprache zwar meistens nicht fremd ist, das Verständnis schwieriger wissenschaftlicher Probleme jedoch bedeutend erschwert. Da es sich dabei nicht um einige wenige, sondern um Hunderte von angehenden Zoologen etc. handelt, so muß diesem Um- stände eine um so größere Bedeutung beigelegt werden. Nachdem der Verfasser der »Vorschläge zur Minderung der wissenschaftlichen Sprachverwirrung« es den Gelehrten »anders- sprachiger« Völker nahe gelegt hat, ihre Arbeiten in einer der ver- breiteteren Avesteuropäischen Sprachen zu veröff'entlichen, wendet er sich an die referierenden Zeitschriften mit der Mahnung »nur über 651 diejenigen Arbeiten berichten zu lassen, die in Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch erschienen sind«. Hierin liegt denn doch eine völlige Verkennung der Aufgabe aller referierenden Zeitschriften! Diese besteht doch wohl ausschließlich darin, ihren Lesern die Mög- lichkeit zu bieten, allen Fortschritten der Wissenschaft zu folgen, ohne gezwungen zu sein, alle neu erscheinenden Arbeiten im Original zu lesen, wozu einestheils den meisten Gelehrten die Zeit mangelt, während andererseits die betreffenden Zeitschriften oft schwer zu beschaffen sind, oder aber die Sprache, in welcher das Original ge- schrieben ist, dem Leser unverständlich ist. Von einer Verpflichtung der referierenden Zeitschriften aber, nur solche Arbeiten zu berück- sichtigen, welche Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch ge- schrieben sind, andere Arbeiten aber einfach zu ignorieren und da- durch einen Druck auf eine beträchtliche Zahl ausländischer Autoren auszuüben, kann im Ernst doch niemals die Rede sein! Ist es doch die Aufgabe dieser Zeitschriften die Fortschritte der Wissenschaft in möglichst weite Kreise zu verbreiten, nicht aber ans mehr oder weniger engherzigen Gründen vor ihren Lesern zu verheimlichen. Die Mahnung, welche Herr Prof. F ick an alle «anderssprachigen« Autoren richtet, ihre Arbeiten in einer ihnen fremden Sprache zu veröffentlichen, läßt sich auch aus einem anderen Grunde nur schwer erfüllen: wenn auch viele »anderssprachige« Gelehrte der deutschen oder französischen Sprache vollkommen mächtig sind, so giebt es doch einen guten Theil darunter, welcher nicht im Stande ist, seine Ge- danken in diesen Sprachen auszudrücken. Giebt es doch zweifelsohne auch nur vereinzelte deutsche Gelehrte, welche die nöthigen Sprach- kenntnisse besitzen, um ihre Arbeiten in französischer, englischer oder italienischer Sprache niederzuschreiben und umgekehrt; und doch müßte auch für sie der Ausspruch R. Fick's Gültigkeit haben »denn mindestens eine der genannten Sprachen müssen sie ohnehin be- herrschen, wenn anders sie überhaupt auf wissenschaftliche Bildung Anspruch machen«. Die ganze Angelegenheit wird zweifelsohne in nicht allzu ferner Zeit ihre natürliche Lösung finden: die wissenschaftlichen Arbeiten in russischer u. a. Sprachen werden über kurz oder lang nach Zahl und Inhalt eine so beträchtliche Bedeutung erlangen, daß sie von der westeuropäischen Gelehrtenwelt einfach nicht mehr ignoriert werden können; die natürliche Folge davon wird sein, daß einerseits west- europäische Gelehrte die russische Sprache erlernen i, andererseits, 1 Daß dies keine unüberwindlichen Schwierigkeiten darbietet, beweisen die Tausende deutscher üfficiere und Eisenbahnbeamte, welche jährlich die russische Sprache erlernen. 652 daß besondere Bureaus gegründet werden, in welchen die in russi- scher u. a. Sprachen erscheinenden Arbeiten von allgemeinem Inter- esse sofort in eine der gangbarsten westeuropäischen Sprachen über- setzt werden. Beides geschieht in vereinzelten Fällen schon jetzt; so sei namentlich darauf hingewiesen, daß fast alle Arbeiten russischer Chemiker unverzüglich in's Deutsche übersetzt und in den Fachzeit- schriften abgedruckt werden. Endlich muß noch die merkwürdige Zusammenstellung »anders- sprachiger« Völker in dem Fi ck' sehen Aufsatze berührt werden: nachdem der »höchstbedauerliche Fehler der referierenden Zeit- schriften« hervorgehoben worden ist, welche »neuerdings eigene polnische, skandinavische, spanische u. a. Berichterstatter anstellen«, wird weiterhin gesagt: »Mit demselben E-echt oder Unrecht können dann auch Bulgaren, Chinesen, Hindus, Japaner, Kroaten, Magyaren, Färsen, Russen, Ruthenen, Serben, Slovenen, Tschechen u. a. Völker, die auch wissenschaftlich arbeiten, verlangen, daß die VeröflFent- lichungen in ihrer Sprache vom großen wissenschaftlichen Publikum , berücksichtigt' werden«. Es ist in der That recht erfreulich und schmeichelhaft für die russischen Naturforscher, welche einen Kowa- levsky und Metschnikoff zu den Ihrigen zählen, daß sie in Ge- meinschaft mit den Chinesen, Hindus und Parsen zu denjenigen Völkern gerechnet werden, welche auch wissenschaftlich arbeiten!! 5. Observations on the structure of the Exuvial Glands and the formation of the Exuvial Fluid in Insects. Berichtigung von Enrico Versen. eingeg. 7. Juli 1902. Unter obigem Titel hat Herr W. L. Tower aus Chicago in No. 673/674 des Zool. Anzeigers eine Mittheilung veröffentlicht, der zufolge es ihm geglückt sein sollte, bei den Larven von Leptinotarsa decemlhieata eigenthümliche einzellige Hautdrüsen zu entdecken, welche als die wirkliche, aber bisher vergeblich gesuchte Quelle jener Flüssigkeit anzusehen sind, die bei den Häutungen der Insecten zwischen alter und neuer Cuticula auftritt und die völlige Abstoßung der letzteren ermöglicht. Ich verfüge im Augenblick über keine Blattkäfer, um die An- gaben des Herrn Tower an demselben Object direct nachzuprüfen. An den beigegebenen Abbildungen ist es jedoch unverkennbar, daß der Verfasser, neben gewöhnlichen Haarzellen, auch wahre Häutungs- drüsen zum Theil vor sich gehabt hat. Und so möge es mir gestattet sein, hier Folgendes in Erinnerung zu bringen. 653 Es ist nicht richtig, daß nach dem Vorgange Gonin's (1894) und Bugnion's (1898) bisher allgemein angenommen wurde, die bei den Häutungsprocessen der Insecten zwischen alter und neuer Cuti- cula auftretende Flüssigkeitsschicht sei ein Product gewöhnlicher Transpiration (that it is secreted by the hypodermis in every part of the body). Schon im Jahre 1890 habe ich ausführlich gezeigt (Di una serie di nuovi organi escretori scoperti nel filugello — Padova, Pubblica- zioni della R. Stazione Bacologica — 30 p. con 4 tav.), daß beim, Seidenspinner besondere einzellige Hautdrüsen vorkommen, welche so gebaut und eingerichtet sind, daß ihr flüssiges Secret eben nicht anders als zwischen Hypodermis und Cuticula ausfließen kann^: in- dem eine auch nur geringe Ausschwitzung von cuticularer Substanz seitens der aufgefrischten Hypodermalzellen schon hinreicht, um ihre Mündung wieder zu verstopfen, noch lange bevor die abgetragene Cuticula zur Abstreifung gelangt. Diese Hautdrüsen sind unabänderlich in der Zahl von fünfzehn Paaren — während der Larvenperiode — vorhanden und dauern auch im Puppenstadium — nur um zwei Paare vermindert — bis zum Erscheinen des Schmetterlinges an. Davon gehören zwei Paare jedem einzelnen Thoracalsegment, je ein Paar dem ersten bis siebenten Abdominalsegment, wieder zwei Paare dem achten Bauchringe. Sie sind einzellig und bilden sich während der letzten Embryo- nalperiode aus modificierten Hypodermalzellen um, welche schließlich einen besonderen Ausführungsgang acquirieren und mit demselben wohl die zellige Hypodermis, aber niemals deren chitinogene Auf- lagerung durchsetzen. Das Characteristische ihrer Thätigkeitsweise liegt aber jedenfalls darin, daß bei Annäherung einer Häutungs- periode der cytoplastische Drüsenkörper sich sofort schwammartig aufbläht, indem unzählige von Flüssigkeit erfüllte Vacuolen in dem- selben auftreten und ihren Inhalt zuletzt in das Centralreservoir er- gießen, das ich vom ursprünglichen Zellenkern ableite, während nach überstandener Häutung die Vacuolen ohne Weiteres verschwin- den und das Gesammtvolumen des Drüsenkörpers um das Mehrfache sich verringert. Also ein periodisches Anwachsen und Abfallen des 1 Eine vorläufige Mittheilung über diese Arbeit findet sich im Zool. Anzeiger selbst vor, XIII. 1889. p. 118 (Hautdrüsensystem bei Bombyciden); eine kurze Zu- sammenfassung derselben bringen die Archives Ital. de Biologie T. XVIII. (Note sur une série de nouveaux organes excréteurs, découverts dans le Bomb. M.); H. J. Kolbe erwähnt sie in seiner Einführung in die Kenntnis der Insecten — Berlin, 1893, p. 602 — ; sehr ausführlich und sorgsam beschäftigt sich mit demselben Gegen- stande Emil Holmgren in: Studier öfver hudens och de körtelartade hutorganens Morfologie hos Skandinaviska Makrolepidopterlarver — Stockholm 1895. 654 secernieienden Organs, welches sowohl in der Larven- als in der Puppenperiode, dem Beginne und dem Ende jeder einzelnen Häutung genau entspricht, und hiermit der eigentliche unanfechtbare Beweis, daß es sich hei diesen Gebilden um wirkliche Häutungsdrüsen handelt, durch welche die Abtrennung und die Abstreifung der un- zulänglich gewordenen Cuticularhülle erleichtert wird! Was die Secretion der besprochenen Drüsen betrifft, mag noch hervorgehoben werden, daß dieselbe bis zur vierten Larvenhäutuug eine Lösung von oxalsauren Salzen, und von harnsauren bei der darauffolgenden Umwandlung in Puppe und Schmetterling darstellt. Wenn man nun bedenkt, daß die Malpighi'schen Gefäße, welche ebenfalls oxalsaure und harnsaure Salze und zwar in krystal- linischer Form ausführen, wenn man bedenkt, daß die Malpighi- schen Gefäße bei Annäherung einer Häutung selbst unter dem Mikroskop mit festen Secretionsproducten derart überladen erschei- nen, daß die Lichtung ihrer Canale gänzlich verschwindet, wenn man ferner in Betrachtung zieht, daß die sich daraus ergebende temporäre Unterbrechung der Thätigkeit der Penalgefäße genau mit dem Zeit- puncte coincidiert, wo die Häutungsdrüsen aus dem Ruhezustande wieder erwachen um ihrerseits die gleichen Oxydationsproducte mit dem flüssigen Secrete zu eliminieren, so kann es wahrlich nicht zu gewagt erscheinen der Vermuthung Ausdruck zu geben , daß die Häutungsdrüsen nicht allein die leichtere Abstreifung aller unzu- reichenden Cuticularbildungen befördern, sondern in einem gewissen Maße auch die Penalgefäße zu vicariieren vermögen, in jenen perio- disch wiederkehrenden Momenten, wo dieselben durch excessive Anhäufung von festen Secretionsproducten mechanisch außer Thätig- keit gesetzt werden. 6. Aphidologische Notizen. Von H. Schouteden, Brüssel. eingeg. 7. Juli 1902. l. Paracletus cimiciformis Heyd. Die genaue Stellung der Gattung Paracletus in der Systematik der Aphiden ist bis heute ein wirkliches Päthsel für den Aphidologen geblieben. In der That, seitdem von Heyden (1837) diese Gattung für die ungeflügelte Form der einzigen Art, P. cimiciformis^ errichtete, ist es niemand gelungen die geflügelte Form zu entdecken. Zwar hat Walker unter dieser Benennung ein geflügeltes Weibchen be- schrieben, jedoch ist seine Beschreibung so unvollständig, daß, wie Buckton mit vollem Recht sagt: »he does not even say if the cubitus 655 is once or two forked«, was aber nöthig war, um über den richtigen Platz dieses Weibchens zu entscheiden. Eben daher kommt es, daß die Aphidologen, auf die einzig bekannte Form sich stützend, d. h. die ungeflügelte, der Gattung Paracletus sehr verschiedene Stellen zuge- wiesen haben: mehrere (wie Passerini, Buckton) brachten sie unter die ApJiidinae^ andere (wie del Guercio) unter die Pemphi- ginae ; noch andere vereinigten Paracletus mit Forda^ Rhizohius etc., und formten eine besondere Gruppe: »Hyponomeutes« von Kalten- bach, »Aphides à forme ailée inconnue« von Lichtenstein. So war es von besonderem Interesse, daß ich vor zwei Jahren in einer Abhandlung vom Pater Wasmann las, daß der Verfasser aus Bosnien Nymphen und geflügelte Weibchen zusammen erhalten hat, wovon er sogar eine kurze Beschreibung gab, ohne jedoch das Flügel- geäder zu beschreiben. Ich beeilte mich Pater Wasmann um eine Zeichnung des Flügels zu fragen. Statt dessen sandte er mir freund- lichst ein Exemplar von diesem seltenen Ameisengast, wofür ich ihm nochmals danke. Beschreibung des geflügelten Weibchens: Kopf dunkelbraun; Augen und Nebenaugen sch^varzbraun. Fühler braun; Glieder 3 — 6 mit mehreren Riechgrübchen ver- sehen, grob geringelt; das 3. Glied ist das längste, das 4. = ^4 vom 3., das 5. = 2/3 vom 4.; das 6. kaum kürzer als das 5., Spitze stumpf. Der Schnabel erreicht die hinteren Hüften; am Grund und Ende dunkelbraun. Thorax blaßgelblich, die Lappen dunkelbraun. Mesosternum dunkelbraun, die Seiten und der kreuzförmige Eindruck in der Mitte schwarzbraun. Flügel glashell, Wurzel und Adern braun, Randmahl in der Mitte blaß. Cubitus nicht gegabelt, die Unterrandader nicht erreichend; erste und zweite Schrägader nahe zusammen entspringend. Die beiden Adern des Hinterflügels erreichen die Unterrandader nicht. Beine von mittlerer Länge, blaßgelblich; Hüften braun, Schenkel und Schienenspitze bräunlich. Hinterleib blaß, oben fein braun punctiert. Die Röhren fehlen. Ringe deutlich abgesondert. Körperlänge = 1,5 mm; Fühler = 0,67 mm. Wie aus vorstehender Beschreibung und Abbildung des Flügels leicht ersichtlich ist, gehört Paracletus wirklich der Gruppe der Pem- phiginen an und nähert sich der Gattung Pemphigus. Es ist noch zu bemerken, daß das von Walker beschriebene 656 Weibchen sicher nicht dem Paracletus cimici for mi s angehört, denn er spricht von einer Gabel (»Fork of the third vein«), die sich bei Paracletus nicht vorfindet (der Cubitus ist einfach) . 2. Geoica cyperi sp. n. Im Jahre 1901 entdeckte ich in Brüssel an den Wurzeln von Cyperus virens eine Aphiden-Art, die sich als eine neue Art der Gattung Geoica erwies. Sie wird zuweilen von Lasius flavus besucht. Die Thiere saugten nur zu 3 — 4 an jeder Wurzel. Ich habe nur die ungefl. vivip. Form gesehen. Beschreibung. Der Körper ist blaßgelb oder weißlich, behaart, Kopf mit nicht »capitate« Haaren; Stirn zuweilen mit 2 — 4 brau- nen Pünctchen versehen. Augen sehr klein, schwarz. Schnabel kurz, kaum über das erste Beinpaar reichend; braun, am Ende schwarzbraun. Fühler weißlichgelb, behaart, an der Spitze bräunlich, fast halb so lang wie der Körper, fünfgliederig. Das 3. Glied ist das längste; das 2. ist kürzer als das 1.; das 4. ungefähr 2/5 vom 3.; 5. kaum kürzer als das 4. Beine kurz, behaart, weißlichgelb; Hüften und Knie sind bräun- lich. Schienenspitze und Füße braun. Hinterleib zuweilen am Rande jederseits mit einer Reihe kleiner brauner Grübchen versehen. Schwänzchen kurz, stumpf, abgerundet. Geoica carnosa Bückt, ist sicher eine andere Art: Das 4. Fühler- glied ist halb so lang wie das 3. und etwas kürzer als das 5.; die Haare des Kopfes sind »capitate«; und dabei ist der Schwänzchenbau auch verschieden. 3. Aphis spiraeae sp. n. Im Juni 1900 fand ich unter den eingerolltenBlättern von Spiraea ulmaria im Botanischen Garten zu Brüssel eine grüne Aphiden-Art, wovon ich später auch die geflügelte Form sammelte. Eine erste Untersuchung zeigte zu meinem größten Erstaunen, daß, während diese Thiere ihrer Gestalt, Fühler, Röhren nach der Gattung Aphis angehörten, das Flügelgeäder jedoch durchaus abweichend war: in der That war der Cubitus einmal gegabelt, wie dies der Fall ist bei Schizoneura ! Eine gründlichere Untersuchung der geflügelten Exem- plare zeigte mir aber, daß, wenn ein solches Geäder bei den meisten derselben sich vorfand, es auch einige Thiere mit normalen Flügeln, d. h. mit zweimal gegabelten Cubitus, wie bei der Gattung Aphis^ gab. 657 Es handelt sich demnach um einen Fall, wie man es oft bei Glyphina alni trifft: zwischen den geflügelten Weibchen haben die einen normale (d. h. gegabelte), die anderen dagegen nicht gegabelte Cubitus; jedoch sind die beiden Formen identisch und gehören zur selben Generation. Ich hoffte die Sexualen auch beschreiben zu können; bis jetzt aber fand sich Ap/ns spiraeae nicht mehr. Beschreibung. Ungefl. vivip. Weibchen. Eiförmig, gewölbt, dunkelgrün, zuweilen marmoriert. Fühler kürzer als der Körper, schwärzlich, drittes Glied blasser. Das 3. Glied ist das längste; 4. = ^3 ^1 5. kaum halb so lang wie 3.; (6.) halb so lang wie (7.); (7.) ungefähr Y^ oder Vs 3. Alle Glieder (3—7) deutlich geringelt. Der Schnabel erreicht das zweite Beinpaar; grünlich, Spitze schwarz. Halsring kurz gezahnt. Körperrand mit Höckerchen versehen. Beine grünlich, Schenkel- und Schienenspitze und Füße dunkel- grün. Schwänzchen behaart, fast von halber Röhrenlänge, dunkelgrün. Röhren dunkelgrün, an der Spitze schwarz und etwas dünner. Länge: Körper = 0,9 — 1 mm; Fühler = 0,6 mm. Nymphe: Dunkelgrün; Flügelscheiden schwarz-olivengrün. Geflüg. vivip. Weibchen: Körper grün, gewöhnlich mar- moriert; Kopf und Thorax schwarz. Fühlerglieder (3 — 7) unregelmäßig geringelt; 3. Glied das längste; 4. = V4 3.; 5. = V2 3.; (6.) = 72 (7-); (7.) = ungefähr V4 3. Der Schnabel erreicht die hinteren Hüften. Halsring und Hinterleib am Rande mit kleinen Höckerchen ver- sehen. Halsring grün. Die letzten Segmente des Hinterleibes zu- weilen schwarzgestreift. Schwänzchen von halber Röhrenlänge, dunkelgrün. Röhren schwarz, an der Spitze heller. Flügel glashell, Wurzel und Unterrandader grünlich. Cubitus zweimal oder nur einmal gegabelt. Körperlänge: 0,85 mm; Fühler: 0,6 mm. Die Blattmißbildungen, yvelche Aphis spiraeae erzeugt, sindbereits von verschiedenen Cecidiologen beobachtet worden: Kaltenbach stellt selbst (Die Pflanzenfeinde) als Erzeuger Aphis n. sp. auf, ohne jedoch eine Beschreibung der Thiere und einen Namen zu geben. 46 658 7. Contribution à Tétude de la faune helminthologique de l'Oural. Communication préliminaire II. Wl. Clerc, cand. se. (Laboratoire de Zoologie, Académie de Neuchâtel.) (Avec 5 figs.) eingeg. 8. Juli 1902. Comme dans la communication précédente je n'indique ici que les caractères les plus saillants de quelques espèces dont j'ai fait l'étude anatomique complète. Aux six espèces déjà mentionnées du genre MonorcMs peut s'en ajouter une septième qui, bien que son anatomie n'ait rien de très remarquable, présente néanmoins un certain intérêt par son mode de fixation à la paroi intestinale de l'hôte: le scolex pénètre très pro- fondément, jusque dans la musculature intestinale. 1. MonorcMs penetrans n. sp. Cette espèce a été trouvée dans Tringa minuta et Scolopax galli- nago. Sa longeur est de 60 mm; sa largeur de 1,5 mm. Le scolex enfoncé dans la musculature subit des déformations considérables, seul le rostellum possède une forme fixe: il est court et large, composé de puissantes fibres musculaires et armé de 1 0 crochets. Ces derniers vus de profil ressemblent à ceux du M. crassirostris Kr.; ils en diffèrent par la bifurcation du manche a (fig. 1 et fig. 2). Encore un autre Fig. 1. ■a Fig. 1. Crochet du M. penetrans n. sp. Vu de profil. Fig. 2. Même crochet que sur la fig. 1. Vu de face. caractère externe permet de distinguer cette espèce des autres du même genre: la strobilation commence beaucoup plus en arrière. La poche du cirrhe est relativement petite avec une large vési- cule séminale intérieure. La disposition du vas deferens est analogue à celle du M. filum. L'unique testicule est situé comme celui du M. Dujarditii. L'ovaire légèrement rapproché du pore génital se trouve presque au milieu du proglottis. La glande vitellogène est au milieu et en avant de l'ovaire. La glande coquillaire est dorsale. La muscu- lature ressemble beaucoup à celle de M. Dujardini] ici la couche interne de fibres longitudinales est aussi composée de nombreux faisceaux. 659 2. Dr epanido taenia acuminata n. sp. La longeur totale est de 60 mm; la largeur maximale de 1,3 mm. Cette espèce se distingue des autres Drepanidotaenia par le fait, que les glandes génitales étant situées au milieu du proglottis occupent peu de place. L'ovaire est double, non lobé. La glande vitellogène Fig. 4. ,p.c ,t .-,-m.L Fis:. 3. divergens