FOR THE PEOPLE FOK EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger b e S' r ü n d e t J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Eugen Korsclielt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XXXII. Band. Mit 369 Abbildungen im Text, Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1908 ote^t^/^/.(^,^f^ H Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilung-eu. André, Emile, Myiase de la vessie urinaire du Crapaud 98. Andrews, E. A., Notes on Cambarus montezumae 665. von Apathy, Stefan, Meine angebliche Darstellung- des Ascaris-Nervensystems 381. Auerbach, M., Bemerkungen über Myxosporidien heimischer Süßwasserfische 456. Awerinzew, S., Beiträge zur Struktur des Protoplasma und des Kernes von Amoeba proteus (Pali.) 45. Barbieri, C, Forme larvali del Cyclostoma elegans Drap. 257. Bauer, Albert, Mißbildung an den Fühlern von Wasserschn ecken 773. Bogolepow, M., Wachstum tmd Leben der Kolonien der Tendra zostericola an den Gläsern der Aquarien 305. Borner, Carl, Systematik und Biologie der Chermiden 413. Braula und Thaumatoxena 537. Braem, F., Die Spermatozoen der Süßwasser-Bryozoen 671. Braun, Hermann, Über die specifischenChi-omosomenzahlen in der Gattung Cyclops 407. B ressi au, Ernst, Die Dickeischen Bienenexperimente 722. Bruntz, L., Les Reins labiaux des Iules 519. Cholodkovsky, N., Aphidologische Mitteilungen 687. Colin, Ludwig, Die Orientierung der Cestoden 51. Über die Schuppen der Seitenlinie einiger Scopeliden 366. Die Schwimmblase einiger Sciaeniden 433. Dahl, Friedrich, Was ist ein Instinkt? 4. Zur Systematik der Spinnen 121. Über die Anwendung systematischer Namen 303. Das mechanische Sammeln als wissenschaftliche Forschungsmethode 391. Die Definition des Begriffs »Instinkt« 468. Debski, Bronislaw, Über das Vorkommen von Petricola pholadiformis 1. Dietrich, Wilhelm, Über Doppelaugen bei Dii^teren 470. van Douwe, C, Zur Copepodenfauna von Java und Sumatra 357. Zur Kenntnis der Süßwasser-Copejjoden Deutschlands 581. EUingsen, Edv., Über einige Pseudoskorpione aus Deutsch-Ostafrika 28. Felber, Jacques, Beiträge zur Metamorphose der Trichopteren 47.3. IV Felber, Jacques, Microptila risi nov. sp. 720. Fernandez, Miguel, Über zwei Organe junger Ketteusalpen 321. Fisher, K., Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes 12. Franz. V., Das Auge von Orycteropus afer 148. •i u.E. Stechow, Symbiose zwischen einem Fisch und einem Hydroidpolypen 752. Fuhrmann, 0., Zur Systematik der Ordnung der Cyclophyllidea 289. Gandol fi, Herzog, Ein sekundärer Geschlechtsunterschied bei Lygosoma smarag- dinum (Less) 186. Die Zunge der Agamidae und Iguanidae 569. Gerhardt, Ulrich, Über das Copulationsorgan von Crax und Tinamus 649. Gjorgjewic, Z., Ein Beitrag zur Kenntnis der Diaptomiden Serbiens 201. Goldschmidt, Richard, Die Neurofibrillen im Nervensystem von Ascaris 562. Gough, Lewis Henry, Description of a new snake from the Transvaal 454. Griffini, Achille, Descrizione di un nuovo Grillacride dell' Africa occidentale 559. Phyllophorinae del Museo Civico di Storia Naturale di Genova 641. Günther, R. T., Die Stellung der Chaetognathen im System 71. Gurney, Robert, A new species of Cirolana from a fresh-water spring in the Al- gerian Sahara 682. Haeckel, Karl, Niphargus aquilex im Odergebiet 430. Harms, W... Die postembryonale Entwicklung von Unio pictorum und Unio tu- midus 693. Heath, Harold, The gonad in certain species of chitons 10. Heinis, F., Tardigraden der Schweiz 633. Hirschler, Jan., Über regulatorische Vorgänge bei Hirudineen nach dem Verluste des hinteren Körperendes 212. Holmgren, Nils, Zur Morphologie des Insektenkoj)fes 73. Huber, 0., Die Copulationsglieder von Laeviraja oxyrhynchus 717. Ihle, J. E., Oikopleura megastoma Aida identisch mit Megalocercus huxleyi (Ritter) 775. Illig, G., Ein weiterer Bericht über die Mysideen der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898—1899 550. Jacobi, A., Ein Schrillapparat bei Singcicaden 67. Jäderholm, Elof, Über einige nordische Hydroiden 371. Järvi, T. H., Über die Vaginalsysteme der Lycosiden Thor 754. Kammer er, Paul, Über den Copulationsakt der Erdmolche (Salamandra Laur.) 33. Karny, H., Über eine neue Blattidengattung, aufgefunden in Südwestafrika 685. Koehler, R., Astéries, Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la »Scotia« (1902—1904) 140. Koenike,F., Ein neues Hydrachni den- Genus und eine unbekannte Neumania- Species 704. und Chas. D. Soar, Eine neue Thyas-Species aus den Niederösterreichischen Alpen 708. Kofoid, Ch. A., On Ceratium eugrammum and its related species 25. The plates of Ceratium with a note on the unity of the genus 177. Köhler, A., Über die Bildung des Chorions bei Asopus bidens 478. Kükenthal, W., Diagnosen neuer Gorgoniden aus der Familie Plexauridae 495. und H. Gorzawsky, Diagnosen neuer japanischer Gorgoniden (Reise Dof- lein 1904/05) 621. van Leeuwen, Docters W., Über das Fixieren von Insektenlarven, besonders wäh- rend der Metamorjjhose 316, Leon, N., Sur la fenestration du bothriocephalus latus 209. Diplogonoporus brauni 376. ' . . Martin, C. H., Weldonia parayguensis 768. Martini, E,, Zur Anatomie der Gattung Oxyuris und zur Systematik der Nema- toden 551. Martinow, Andreas, Trichoptera aus der Mandschurei 16. Me i s enh ei m er, Johannes, Ergebnisse einiger Versuchsreihen über Exstirpation und Transplantation der Geschlechtsdrüsen bei Schmetterlingen 393. Meissner, Walerian, Neue Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Schulter- gürtels der Acipenseriden 465. Metcalf. M., Studies on Opalina 110. Meyer, Werner Th., Über das Leuchtorgan der Sepiolini: II. Das Leuchtorgan von Heteroteuthis 505. Mola, Pasquale, La ventosa apicale a chi è omologa? 37. Nuovi acari parasiti 41. Sopra la Davainea circumvallata Krab 126. Moser, Fanny, Neues über Ctenophoren 449. Nieden, Fritz, Über einige westafrikanische Frösche 651. Noack, Th., Über Canis hadramauticus 609. Nüßlin, 0., Chermes funitectus Dreyf. oder Chermes piceae Htzb. 440. Oka, Asajiro, Limnocodium im Jantsekiang, eine neue Süßwassermeduse aus China 669. Ostroumoff, A., Zur Entwicklungsgeschichte des Sterlets (Acipenser ruthenus) 183. 404. Pace, S., On a Improved System of Recording for use in Faunistic Work 385. Pappenheim, P., Ein Beitrag zur Osteologie des Fischschädels 137. Poche, Franz. Über die Kennzeichnung in ihrem Verhältnis zur Gültigkeit eines Namens 99. Über den richtigen Gebrauch der Gattungsnamen Holothuria und Actinia, nebst einigen andern, größtenteils dadurch bedingten oder damit in Zusammen- hang stehenden Änderungen in der Nomenclatur der Coelenteraten, Echino- dermen und Tunicaten 106. Welchem Fische gebührt der Name Torpedo? 172. Pop ta, C. M. L., Einige Fischarten aus China, Xenocypris lampertii und Chano- dichthys stenzii nn. spp. 243. Zur systematischen Stellung von Tetragonopterus longipinnis Popta 763. Poso, 0., Distruzione e Rigenerazione degli Aculei e Pedicellarie negli Echini 14. Prowazek, S., Bemerkung zu dem Aufsatz: >Beiträge zur Kenntnis der Flagel- laten« von Awerinzew. Zool. Anz. XXXI. Nr. 25 380. Bemerkungen zu dem Geschlechtsproblem bei den Protozoen 789. Rabaud, Etienne, Sur la Nature des Relations entre la Rétine et le Cristallin 2. Reagan, B., Säugetiere, Reptilien und Amphibien vom Rosebud-Indianer-Reser- vatgebiet in Süd-Dakota 31. Reh, L., Mechanisches und wissenschaftliches Sammeln 189. Reichenow, Eduard, Beispiele von Abweichungen in der Zahl der Hinterglied- maßen bei Rana esculenta 677. Schellack, C, Über die solitäre Encystierung bei Gregarinen 597. Schepotieff, Alexander, Zur Kenntnis der Echinoderiden 585. Schiller, Ignatz, Über künstliche Hervorrufang von Vierergruppen bei Cyclops 616. VI Schmidt, Edmund, Beitrag zur Kenntnis der Eurybracliinen Afrikas 508. Drei neue Acanaloniinen-Arten von Ecuador (Südamerika) 515. Die Arten des Eurybrachinen- Genus Ancyra White, ein Beitrag zur Kenntnis der Fulgoriden (Hemiptera — Homoptera) 764. Wilhelm J., Einige neue Castanelliden-Arten 297. V. Schugurow, A. M., Zur Physopodenfauna der Taurien und des Kaukasus 9, S eleu sky, W., Über den Bau und die Entwicklung der sogenannten Urnen der Sipunculiden 329. Shitkow, B. M., Vulpes cana Blauf. aus dem russischen Reichsgebiet 444. Steche, 0., Eine Abnormität im Arterienverlauf bei Rana esculenta 563. Die Entwicklung der Grenitaltrauben bei Physalia 638. Beobachtungen über das Leuchten tropischer Lampyriden 710. Stechow, E., Neue japanische Athecata und Plumularidae aus der Sammlung Dr. Doflein 192. Steinmann, Paul, Eine polypharyngeale Planarie aus der Umgebung von Neapel 364. Stiasny, Gr., Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1907 748. Strand, E., Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof Dr. H.Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten 216. Diagnosen neuer außereuropäischer Spinnen 769. Strohl, Johannes, Die Biologie von Polyphemus pediculus und die Generations- zyklen der Cladoceren 19. Suworow. E. K., Zur Beurteilung der Lebenserscheinungen in gesättigten Salz- seen 674. Thor,Sig, Lebertia-Studien XIX— XXIII 150. Thiele, Joh., Sind die Chaetognathen als Mollusken aufzufassen? 428. Thienemann, A., Thüringer Tricladen, indie Bäche Jasmunds eingesetzt 597. Thilo, Otto, Die Entwicklung der Schwimmblase bei den Karpfen 589. Die Bedeutung der W eb ersehen Knöchelchen 777. Toldt, K., Schuppenförmige Profilierung der Hautoberfläche von Vulpes vulpes L. 793. Tornier, Gustav, Nachweis über das Entstehen von Albinismus, Melanismus und Neotomie bei Fröschen 284. Trouessart, E. L., Correction à la Nomenclature des Acariens 407. Ulm er, Georg, Eine neue Trichopteren- Species aus Ungarn und Montenegro 745. Vanhöffen, E., Die Familie der Narcomedusen 175. Verhoeff ,K. W., Über Diplopoden 337. 486. 521. Weber, Max, Eine zoogeographische Prophezeiung 401. Werner, F., Diagnosen neuer Orthopteren von Tripolis und Barka 713. Woodland, W., A Curious Instance of Poljmiely in the Common Frog 354. Zelinka, C, Zur Kenntnis der Echinoderen 130. Ziegler, H. E., Was ist ein Instinkt? 251. II, Mitteilungen aus Museen, Instituten, (Tiesellschaften usw. Communicato 303. Deutsche mikrologische Gesellschaft 432. Deutsche Zoologische Gesellschaft 119. 536. 566. 662. 744. 776. 805. Ergänzungen und Nachträge zu dorn Porsonalverzoichnis zoologi- scher Anstalten 72. 472. 632. 712. 808. vn Estratto del Bullettino della Soc. Entomol. Ital. Anno XXXVIII 743. Linnean Society of New South Wales 119. 207. 256. 303. 431. 567. Mar ine Biologic al Association of the West of Scotland 742. Souscription universelle pour un élever monument à Lamarck 336. Zoologisch es Ins ti tut zu Er langen 432. Zoologisches Institut und zoologisches Museum der Kg 1. Universität . Neapel 742. III. Pei'sonal-Notizeu, a. Städte-Namen. Berlin 568. 744. Frankfurt a. M. 808. München 568. b. Personen-Namen. Awerinzew, S. 120. -h Meissner, M. 664. Schwangart, F. 120. Bendi, W. E. 400. Merton, H, 336. Schuberg, A. 568. f Blasius, R. 304. deMeij ere,J.C.H.504. Seitz. A. 808. Borgert, 208. Pace, S. 336. Sekera, E. 208. -; Burckhardt, E. 568. f Pavesi, P. 304. Strub ell, 208. Doflein,F. 568. Pearl, R. 176. ThienemannA. 400. Hartmeyer, R. 744. Priemel, K. 808. Vavra, V. 400. Hein, AV. 808. Reuß, H. 808. Yatsu, N. 256. Hilzheimer,M. 504. Römer, F. 304. Zarnik, B. 304. -l- Marshall, W. 208. Roux, J. 336. Zykoff, Wl. P. 744. Berichtigung 472. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr, H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zurich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 23. Juli 1907. Nr. 1. Inhalt; I. Wissenschaftliche Mitteilnngen. 1. Debskî , Über das Vorkommen von Petricola pholadiforiiiis. S. 1. 2. Rabaud, Sur la Nature des Relations entre la Rétine et le Cristallin. S. 2. 3. Dahl, Was ist ein Instinkt? S. 4. 4. T. Schugurow , Zur Physopodenfauna der Taurien und des Kaukasus. S. 9. 5. Heath, The gonad in certain species of chitons. S. 10. 6. Fisher, Note on Eremicaster , a Genus of Starfishes. S. 12. 7. Poso, Distruzione e Rigenerazione degli Aculei e Pedicellarie negli Echini. S. 14. 8. Martynow, Trichoptera aus der Mandschurei. (Mit 2 Figuren.) S. 16. 9. Strolil, Die Biologie von Polyphemus pedicuhis u. die Generationszyklen der Cladoceren. S. 19. 10. Kofoid, On Ceratùutt eiigraminiim and its related species. (With 4 ügures.) S. 25. 11. Ellingsen, tJber einige Pseudoskorpione aus Deutsch-Ostafrika. S. 28. 12. Reagan, Säugetiere, Reptilien und Amphibien vom Rosebud -Indianer-Reservatgehiet in Süd- Dakota. S. 31. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. über das Vorkommen von Petricola pholadiformis. Von Dr. Bronislaw Deb ski. eingeg. 26. April 1907. Zu dem Artikel von C Boettger »Petricola pholadiformis IjSim. im deutschen Wattenmeer« in vol. 31, p. 268—270 muß ich bemerken, daß Petricola jJ^oladiformis schon im Jahre 1896 in England (Kent) entdeckt wurde. (J. E. Cooper 1896, Proc. malacol. Soc. London v. 2, p. 134 — 135. Science Gossip, v. 3, p. 147; — 1899. Journ. of Concho- logy V. 9, p. 243), dann 1903 in Belgien (Ann. Soc. Malacol. Belg. v. 37, p. IV; und p. XLI — XLII). Sie wurde in England später auch in Essex gefunden. (Essex Naturalist 1902, 12 v. p. 168 — 171). Die Sache verdient aufmerksam weiter verfolgt zu werden, da sie großes allgemein biologisches Interesse besitzt, als Gegenstück zur Elodea canadensis und Puccinia malvacearum, auf botanischem Gebiete , die gleichfalls plötz- lich aus Amerika in Europa übergekommen sind und in wenigen Jahren ganz Europa erobert haben. Piescidla bei Zakroczym (Russ. Polen), 14. April 1907. 1 2. Sur la Nature des Relations entre la Rétine et le Cristallin. Par Etienne R aba ud, Maître de conférences à la Faculté des sciences de l'Université de Paris. eingeg. 30. April 1907. Lorsque parût, en 1901, le premier travail de Hans Spemann sur les relations du cristallin et de la rétine (1), je fus assez surpris des résultats expérimentalement obtenus. Ces résultats, en effet, se trou- vaient nettement en contradiction avec les faits que je venais moi-même d'observer et qui étaient en cours de publication. Je relevai, incidem- ment, les contradictions dans un article sur les »Corrélations embryon- naires« (2), me demandant dans quelle mesure le procédé expérimental mis en œuvre donnait toute certitude quant aux interprétations. — Depuis cette époque, la question ne m'avait pas autrement préoccuppé. Le tout récent article de H. Spemann m'incite à rappeler mes observations anciennes qui ont passé inaperçue. Elles me paraissent de nature, aujourd'hui comme en 1901, à éclairer le problème, dans une certaine mesure tout au moins. Mes observations ont porté sur des embryons Cyclo céphali ens d'une part, — sur des embryons mécaniquement déformés, d'autre part. Les conclusions qui s'en dégagent sont de deux ordres: a, la non existence de territoires organo-formatifs relatifs au cristallin ; b. l'action nette de la rétine sur la formation du cristallin, mais action à distance, en dehors de tout contact entre la vésicule rétinienne et l'ectoderme. Les faits sont les suivants. A. Les embryons cyclocéphaliens sont caractérisés par la disposition spéciale de leur système nerveux : celui-ci se constitue d'emblée sous la forme d'une lame largement étalée, occuppant toute la face dorsale de l'embryon. Cette lame représente tout l'encéphale ; les vésicules rétinien- nes naissent de sa face inférieure, elles se dirigent directement de haut en bas, vers l'ectoderme ventral. Les deux vésicules sont plus ou moins rapprochées suivant les cas, elles peuvent même rester confondues en une vésicule double : il existe à cet égard des variations diverses sur les- quelles il n'y a pas lieu d'insister ici. Le fait essentiel est que les vésicules rétiniennes se placent en regard d'une région de l'ectoderme qui n'est pas la région d'où naît normalement le cristallin. Or, le cristallin se différencie néanmoins en regard de la vésicule rétinienne. Sans doute, il fait parfois défaut, mais il existe le plus souvent. On est assuré qu'il ne s'agit point d'un déplacement secondaire d'ordre mécanique, car l'ébauche cristallinienne, chez les plus jeunes embryons, est encore liée à son point d'origine. Des faits analogues s'observent chez des embryons dont le système nerveux, normal, se trouvait comprimée dans un amnios trop étroit. Obhgées de se développer dans une enceinte relativement inextensible, les parois encéphaliques se phssent dans divers sens. Les vésicules rétiniennes sont déplacées au hazard et regardent, suivant les cas particuhers, les régions les plus variées de l'ectoderme: néanmoins, la lentille apparaît, en face de la rétine, aux dépens de l'ectoderme cor- respondant. — Dans ces cas de déformation mécanique, la rétine n'a généralement pas l'aspect normal; dans tous les cas, on ne peut dire qu'elle soit au contact immédiat de l'ectoderme. D'ailleurs, quelle que soit la raison de l'apparition de la lentille, il est bien évident qu'elle se différencie en dehors de son lieu normal. B. Relativement à la nature de l'action qui détermine la naissance de la lentille, les observations suivantes sont particuHèrement instruc- tives. Chez un certain nombre d'embryons, la rétine se trouve à très grande distance de l'ectoderme, séparée de lui par une couche plus ou moins épaisse de mésoderme; cependant, le cristaUin s'est différencie et développé; il a acquis des dimensiones normales. Il ne saurait être ici question, sous aucun prétexte, d'irritation par contact. Dans d'autres cas , le cristallin n'est pas exactement vis-à-vis de la rétine; il la déborde plus ou moins, soit en avant, soit en arrière: si, dans ces conditions, il était intervenu une action de contact, cette action se serait exercée d'une façon tout-à-fait partielle, sur un petit fragment de lentille. Il est beaucoup plus logique d'admettre que l'influence de la rétine est d'une tout autre nature. Un autre cas, unique celui-ci, conduit à des conclusions analogues. Il s'agit d'un embryon dont l'une des deux rétines a subi un arrêt de croissance considérable: elle est resté très petite et se trouve perdue dans le tissu mésodermiques. L'autre rétine est, au contraire bien développée; sans être au contact immédiat de l'ectoderme, elle s'en trouve suffisamment rapprochée. Vis-à-vis d'elle se trouvent deux cristallins: l'une de dimensions normales et directement en face de la rétine, l'autre beaucoup plus petit, très nettement individualisé, séparée du précédent. Il est sensiblement au-dessous de la rétine abortive. Tout se passe, dans ce dernier cas, comme si la rétine abortive avait déterminé l'apparition de son cristallin par action à distance , tandisque la rétine bien développée l'attirait vers elle par action secondaire. De ces différents exemples, l'action mécanique, par contact, de la vésicule rétinienne ne ressort en aucune façon. Bien au contraire, tous 1* les faits sont en faveur d'une action à distance, de nature encore tout-à-fait problématique, mais non douteux cependant. Je n'ai point observé de cas où le cristallin existât en l'absence de la rétine. Les observations dans ce sens demanderaient, peut-être à contrôler. Néanmoins, il n'y a aucune raison qui permette de les con- tester a priori. Ces observations prouveraient simplement que l'action de la rétine n'est pas absolument déterminante, que son action est sur- tout une action directrice, ayant pour effet de placer la lentille vis-à-vis d'elle. Ce serait, en somme, une véritable action corrélative, mais limitée à la mise en place de l'organe dépendant. Je n'ai point l'intention de discuter la question en ce moment; le but de cette note est simplement de rappeler mes observations sur une question actuellement débattue. Je constate d'ailleurs que les recbercbes expérimentales les plus récentes semblent venir confirmer mes conclusions. Pour le sur plus, je renvoie à mon mémoire où les faits sont exposés en détail avec figures à l'appui (3). Paris, Laboratoire d'évolution des êtres oi'ganisés, à la Sorbonne. Bibliographie. 1) H. Spemann, Über Correlationen in der Entwicklung des Auges. (Verhand- lungen der anatomischen Gesellschaft, 1901 .) 2) Et. Rabaud, Les corrélations embryonnaires. (La Revue des Idées. 1904.) 3) , Recherchés embryologiques sur les Cyclocéphaliens. (Journal de l'Anatomie et de la Physiologie 1901—1902.) 3. Was ist ein Instinkt? Von Prof. Dr. Fr. Dahl, Berlin. eingeg. 5. Mai 1907. Bei der Beantwortung zoologischer Fragen in der »Naturw. Wochenschr.« konnte ich mich in der letzten Zeit wiederholt davon überzeugen, daß man auch in wissenschaftlichen Kreisen — vielfach eine falsche Vorstellung von dem Begriff Instinkt hat. — Eine Durch- sicht der Literatur ergab ;, daß einschlägige Darlegungen in der Tat bis in die neueste Zeit hinein in diesem Punkte sehr weit auseinander gehen, und daß einige von ihnen notwendig zu einer falschen Vorstellung führen müssen. Dahin gehört H. E. Zieglers Aufsatz »Der Begriff des Instinktes einst und jetzt« (in: Zoolog. Jahrbücher Suppl.-Bd. 7, Jena 1904, S. 700—726). — Der Zieglersche Aufsatz gibt uns zu- nächst einen historischen Überblick über die verschiedenen Auf- fassungen des Begriffes Instinkt zu den verschiedenen Zeiten , um dann eine eigne Auffassung des Autors folgen zu lassen. — Mit der letzteren wollen wir uns hier beschäftigen. Zunächst muß scharf betont werden , daß einerseits der Instinkt und anderseits die aus dem Instinkt sich ergebenden Handlungen zweierlei sind. Man nennt zwar die Instinkthandlungen häufig kurz Instinkte und mag das der Kürze wegen auch tun. Doch muß man sich immer dessen bewußt bleiben, daß wir es mit zwei verschiedenen Begriffen zu tun haben. — Die Instinkthandlungen sind dasjenige, was wir am Tiere unmittelbar beobachten. Die Ziegler sehe Schrift vertritt deshalb den Standpunkt, daß der Naturwissenschaftler sich lediglich mit dieser beschäftigen dürfe. Die in jener Schrift aufgestellte Defi- nition gilt also nicht für den Instinkt, sondern für die Instink t- handlungen. Die Schrift sagt, es gebe hinreichende Merkmale, die uns dazu befähigen, Instinkthandlungen als solche zu erkennen. Als wichtigstes Merkmal wird angeführt, daß die Instinkthandlungen von allen normalen Individuen in fast derselben Weise aus- geführt werden. — Das Wort »fast« ist hier die Klippe, an welcher die Definition scheitert. Wie der Ziegler sehe Aufsatz, so stehe auch ich auf dem Darwin- Weismannschen, nicht auf dem Lamarck-Eimerschen oder Cham- ber s-Nägeli sehen Standpunkt ^. Welche Tatsachen mich bestimmen, mich auf den Darwin-Weismann sehen Standpunkt zu stellen, habe ich an verschiedenen Stellen dargelegt 2. Ich brauche die Beweggründe hier also nicht zu wiederholen. — Die Darwin-Weismannsche Theorie nimmt an, daß Variationen auch bei den Instinkthandlungen vorkommen, und daß sich aus diesen im Kampfe ums Dasein all- mählich abweichende Instinkthandlungen herausbilden können. — Daß Variationen vorkommen, die nicht durch die äußeren Verhältnisse oder durch Abweichungen im äußeren Bau des Tieres bedingt sein können, die also wohl in Abweichungen des Gehirns ihren Grund haben müssen, ergibt sich bei jeder sorgfältigen psychologischen Untersuchung als Tatsache. Mitunter sind die individuellen Abweichunger kleiner, mitunter größer und fallen dann unter den neuerdings aufgestellten Begriff der Mutationen. Stärkere Abweichungen sind meist seltener als geringfügige, und sie sind es, die uns nach der oben gegebenen Definition notwendig als Verstandesäußerungen erscheinen müssen 3. Als ein zweites Kriterium der Instinkthandlungen gibt der Zieg- 1er sehe Aufsatz an, daß dieselben nicht erlernt zu werden brauchen. — Mit diesem Kriterium steht es noch mißlicher als mit dem ersten. Setzen wir den Fall, ein Mensch kommt in eine Gefahr, die er vorher noch gar nicht kannte und helfe sich aus derselben durch eine schlaue Überlegung, so muß einer, der den Menschen objektiv beob- 1 Vgl. Naturw. Wochenschr. N. F. Bd. o, 1906, S. 704. 2 Vgl. u. a. Biol. Centralbl. Bd. 26, 1906, S. Ift'. 3 Vgl. Naturw. Wochenschr. N. F. Bd. 7, 1907, S. 320. 6 achtet, nach dem obengenannten Kriterium eine Instinkthandlung vermuten; denn von einem Erlernen oder Üben kann ja nicht die Rede sein. Man sieht also, daß die in der Zi e gl er sehen Schrift genannten rein äußeren Kriterien notwendig zu Mißverständnissen führen müssen. Sie können uns wohl wichtige Fingerzeige geben, weiter aber nichts. Wenn ich beobachte, daß alle Tiere derselben Art, auch wenn sie weit voneinander entfernt leben, unter den gleichen Verhältnissen sich gleich verhalten, so darf ich mit einem hohen Grad von Wahrscheinlichkeit annehmen, daß es sich um eine Instinktäußerung handelt, aber nicht umgekehrt, wenn ich eine Abweichung sehe, ohne weiteres auf Ver- stand schließen, auch dann nicht, wenn die Abweichung sehr vorteilhaft für das Tier ist. Es kann sich um einen Zufall , es kann sich auch um einen in der Bildung begriffenen Instinkt handeln. Bei meinen experimentellen Untersuchungen auf diesem Gebiete bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß sich für eine Instinkthandlung ein sicheres , rein äußeres Kriterium nicht finden lasse , daß man viel- mehr oft erst durch verschiedene Experimente die psychischen Fähig- keiten erschließen muß. — Wenn es demgegenüber in der Ziegl er- sehen Schrift heißt, daß objektive, d. h. äußere Merkmale, genügend vorhanden seien, so ist nicht ersichtlich, auf welche praktischen Er- fahrungen sich diese Angabe stützt und welche außer den beiden obigen als unzureichend erkannten Merkmalen gemeint sind. Eigne Unter- suchungen des Verfassers sind mir aus der Literatur nicht bekannt, und es ist auch in der Schrift von derartigen eignen Untersuchungen nicht die Bede. Wir kommen nun zu der Frage, ob sich ein Naturforscher mit dem Instinkt selbst beschäftigen darf. — Die Zieglersche Schrift ver- neint die Frage. Ich stehe auf einem andern Standpunkt. Für mich kann auch das Psychische selbst Objekt einer Erfahrungswissenschaft sein. Zurzeit mangelt es freilich noch sehr an geeigneten Forschungsmethoden. Allein die Methoden berechtigen uns doch schon heute zu einer größeren Zahl von einigermaßen sicheren Schlüssen. Wir kennen das Psychische nur aus unserm eignen Bewußtsein, und von diesem müssen wir deshalb ausgehen. Wir müssen Analogie- schlüsse machen, wie sie überhaupt allen naturwissenschaftlichen Forschungen zugrunde liegen. — Wir sind zu diesen Analogieschlüssen um so mehr berechtigt, als wir auf dem Standpunkt stehen, daß der Mensch keine Sonderstellung in der organischen Welt einnimmt, sondern sich aus der Tierreihe entwickelt hat. Sehen wir Tiere Handlungen ausführen, so dürfen wir annehmen, daß die Beweggründe bei ihnen ähnliche sind wie bei uns selbst. Frei- lich wissen wir, daß bei uns die Beweggründe verschieden sein können, und deshalb müssen wir zu entscheiden suchen, um welchen Beweg- grund es sich in einem gegebenen Falle beim Tiere handelt. Das fest- zustellen ist die Aufgabe der wissenschaftlichen Psychologie. Die Methode kann eine verschiedene sein. Früher baute sich das Wissen von dem psychischen Leben im Tiere aus gelegentlichen Beob- achtungen auf. Jetzt stellt der Forscher planmäßig seine Beobach- tungen an. Er stellt sogar selbst Bedingungen, er experimentiert und kommt dadurch viel schneller und sicherer zum Resultate als durch gelegentliche, zufällige Beobachtungen andrer. Einerseits weiß man bei letzteren nicht, wie weit sie zuverlässig sind, und anderseits werden gelegentliche Beobachtungen meist nicht von Anfang bis zu Ende durchgeführt, so daß ein Anlaß zu Irrtümern in erhöhtem Maße vorliegt. Bei uns selbst müssen wir, wenn wir zuächst die Reflexe außer acht lassen, zweierlei Handlungen unterscheiden, Handlungen, die durch Gefühle unmittelbar veranlaßt werden, und Handlungen, die weiterer Überlegungen und Schlußfolgerungen bedürfen. — Hand- lungen, die ganz frei von jeglicher Überlegung wären, kennen wir beim erwachsenen Menschen so gut wie gar nicht. Immerhin kann das Gefühl als Triebfeder ganz außerordentlich in den Vordergrund treten. Die Zuführung von Nahrung geschieht auch beim Menschen in erster Linie auf Grund von Gefühlen : Hunger und Durst sind treibende Kräfte, der Appetit, den eine bestimmte Speise erregt, ist eine ziehende Kraft. Die einfache, auf Erfahrung sich stützende Erwägung, daß die Speise den Hunger stillt, kommt zu den genannten angeborenen Kräften hinzu. Dann kommt ein schon bei kleinen Kindern zu beob- achtendes, also ebenfalls angeborenes Wohlgefallen daran, etwas zum Munde zu führen, in Betracht. Beim Erwachsenen wird die letzt- genannte Handlung durch die Erfahrung geregelt. — Ist die Speise erst im Munde, so spielen Reflexe die Hauptrolle. — Die Erwä- gung, daß die Speise den Zweck hat, den Körper zu erhalten, tritt selbst bei dem Gebildeten ganz in denHintergrund. Man sieht also, daß hier Gefühle fast ausschließlich maßgebend sind. — Ganz anders liegt die Sache, wenn ich mir ein Haus bauen will. Dabei tritt die Überlegung, die Verstandestätigkeit durchaus in den Vorder- grund, wiewohl das Gefühl ein eignes Heim zu besitzen im Grunde genommen auch in diesem Falle maßgebend ist. Außer Gefühlen, Reflexen und Verstand kennen wir in uns selbst keine Triebfeder, welche Handlungen zur Folge haben könnte. Wollen wir also den Boden der Erfahrung nicht verlassen , so dürfen wir auch 8 beim Tiere keine weitere Triebfeder voraussetzen. — Wir haben dazu um so weniger Grund, als wir zur Erklärung aller Beobachtungstatsachen mit diesen drei Arten von Trieb- und Zugkräften völlig auskommen. Welche Trieb- oder Zugkraft in einem gegebenen Falle in Tätigkeit tritt, läßt sich in den allermeisten Fällen entweder durch planmäßige Beobachtung oder durch ein geeignetes Experiment feststellen. — Daß bei Handlungen, die ein Tier gleich nach der Geburt ausführt, Er- fahrungen noch nicht in Frage kommen können, der Verstand also eine nur sehr geringe Rolle spielen kann, liegt auf der Hand. — Wenn man gelegentlich von »ererbten Erfahrungen« im nichtbildlichen Sinne, als von etwas, was wir bei uns selbst nicht kennen, gesprochen hat, so hatte man den Boden der Erfahrung verlassen. — Wollen wir auf natur- wissenschaftlichem Boden bleiben, so müssen wir einen Instinkt als die Summe aller Lust- und Unlustgefühle definieren, welche das Tier von seinen Eltern ererbt hat und welche eine be- stimmte, für die Erhaltung der Art nützliche Tätigkeit zur Folge hat. Daß der Zweck der Tätigkeit dem Tiere anfangs nicht bekannt sein kann, liegt auf der Hand. Die alte Definition, daß bei Instinkthandlungen der für die Erhaltung der Art wichtige Zweck den Tieren nicht bewußt ist, hat also auch weiterhin ihre Gültigkeit. Die einfachste Form dessen , was wir als Verstandestätigkeit be- zeichnen, haben wir in den sog. Assoziationen vor uns. Werden Vor- stellungen, die sich aus sinnlichen Wahrnehmungen aufbauen, nebst ihrem Gefühlswert in einfacher Weise verkettet, so entsteht eine Asso- ziation. Beim Kjnde gehen die Assoziationen ganz allmählich in Schluß- folgerungen über, und deshalb ist auch keine scharfe Grenze zwischen der niederen und höheren Verstandestätigkeit zu ziehen. Wie beim Menschen, so stehen Gefühl und Verstandestätigkeit auch bei den Tieren in enger Beziehung zueinander. Die Gefühls- äußerungen bilden gewissermaßen die Grundlage, die Verstandes- äußerungen haben die Aufgabe, jene miteinander und mit den äußeren Verhältnissen in Einklang zu bringen. Beide Arten psychischer Trieb- und Zugkräfte stehen stets in innigster Verbindung. Es ist deshalb völlig ausgeschlossen, daß die Instinktäußerungen bei den Tieren ohne Bewußtsein vor sich gehen. Darauf habe ich schon vor vielen Jahren, gestützt auf planmäßige Beobachtung und Experimente, hinge- wiesen "i. Unsern automatischen, d. i. den durch Gewohnheit sich all- mählich unbewußt vollziehenden Verstandeshandlungen können wir die Instinkthandlungen auf keinen Fall an die Seite stellen. »Ererbte 4 Vgl. Vierteljahrsschrift für wissenscliaftl. Phüosophie Bd. 9, 1884, S. 94 ff. und S. 174 ff. 9 Gewohnheiten« kennen wir bei uns selbst nicht, und außerdem würde die Schwierigkeit durch Annahme ererbter Gewohnheiten nicht be- seitigt, sondern in die Vergangenheit zurückverlegt. Wir müßten an- nehmen, daß die Vorfahren der jetzt lebenden Tiere einmal einen hochentwickelten Verstand besaßen. Der oft für Instinkte verwendete Ausdruck »komplizierte Reflexe« ist ebenfalls unzulässig. Verstehen wir doch unter Reflexen Handlungen, die ohne Einschaltung des Bewußtseins durch einen Reiz unmittelbar ausgelöst werden. Es mag hier noch hervorgehoben werden, daß für die Instinkte dieselben Gesetze gelten, wie für Organe des Körpers. Schon daraus ist zu entnehmen, daß ein körperliches Organ, das Gehirn, den In- stinkten zur Grundlage dient. — Sogar das biogenetische Grundgesetz hat für Instinkte Gültigkeit: Eine Radnetzspinne [Zilla x-notata), welche ein Netz mit fehlendem Sektor und einer vor diesem befindlichen Wohnung herstellt, verfertigt das erste Netz, ebenso wie die meisten andern Radnetzspinnen, ohne den fehlenden Sektor und ohne AVohnung und hält sich zum Fange zuerst im Mittelpunkt des Netzes auf ^. 4. Zur Physopodenfauna der Taurien und des Kaukasus. Von A. M. V. Schugurow. (Aus dem Museum Tauricum.) eingeg. 7. Mai 1907. Die einzigen Berichte über taurische und kaukasische Physopoden finden wir bei S. A. Mokrzetzki', der eine neue Art [Drepanotiiri^s viticola Mokrz.) aufführt, welche auf dem Kaukasus gefunden worden, im »Ottschet Krimskago Phylloksernago Komiteta« , 1902 ; unter den Trauben schädlichen Insekten nennt man auch >^Thrips«. sp. Die vorliegende Liste von Physopoden der Taurischen Halbinsel und N.-W. Kaukasus ist auf Grund des Materials, von Herrn S. A. Mokrzetzki gesammelt, zusammengestellt 2. Subordo Terebrantia. 1. Heliolhrips haemorroidalis Bouche. Tauria: Ssympheropol, 1901 (»in Stuben«]. 2. Thrips sokmaceorum, Widhalm (1883) (= communis, Uzel, 1895). Tauria: Aütka (7. Juli 1902), Jalta (6. Mai 1898). 5 Vgl. Vierteljalirsscbr. f. wiss. Phil. Bd. 9. S. 168 f. 1 Vestnik Vinodelia, X, 1901, p. 879—884 (russisch) und »Les animaux ... de la vigne«, 1903, p. 6 (russisch). 2 In dem »Priamokrilyja i Lozno-Ssettschatokrilyja Rossiskoi Imperii« von Jakobson und Bianchi für die Krim ist gar keine, und für das ganze europäische Rußland (Finnland ausgenommen) sind 9 Arten genannt. 10 3. Chirothrips hamatus, Tryb.(?) Tauria: Ssympheropol (25. April 1902, in Apfelbaumblüten), Kamysch-Burun (17. April 1901, in Pfirsiclibaumblüten). Subordo Tubulifera. 4. Anthothrips aeuleatus, Fabr. (= Drepanothrips viticola, Mokrz.) Tauria: Koktebel (11. Mai 1906, auf dem Weizen), Pestschanoe (8. Mai 1906, auch da), Kadykoi (13. Mai 1906, auch da), Burkut (24. Mai 1901, auch da). Kaukasus: Novorossiisk: Schirokaja balka (11. April 1901), auf den Trauben. 5. Anthothrips statices Hai. Tauria: Melitopolkreise (Mai 1894, auf dem Weizen), Tschirik [Perekopskreise (Juli 1905)]. Odessa, 22. April 1907. 5. The gonad in certain species of chitons. By Harold Heath, Leland Stanford University, California, U. S. A. eingeg. 10. Mai 1907. In 1851 Middendorf 1 discovered what he considered to be evi- dences of a hermaphroditic condition in the chiton, Aniicula pcdlasi; but more recently Plate (1899) ^ working on the same species failed to find any trace of such a condition, and considered (1. c. p. 463) that the first named author was led astray through interpreting sperm mother cells as immature ova. With this one remotely possible exception all known chitons are reported to be dioecious. While working on the development of Trachyderrnon raymondi, a fairly common chiton on the west coast of the United States, I have found this species to be normally herma- phroditic. In the early stages ova appear in typical fashion, but about the time the animal becomes half grown, that is when it is four or five millimeters long, some of the primitive sex cells on the wall of the gonad commence to divide rapidly and ultimately form small clusters (0,065 mm in diameter) of spermatozoa among the neighbouring ova. There is no definite seat of development as in the solenogastres (Neomeniidae) ; the sperms arise at any point on the inner surface of the gland from the anterior to the posterior end. The number of spermatozoa is always 1 Middendorff, Th., Reise in den äußersten Norden und Osten Sibiriens. Zool. V. Teil 2. S. 163—174. 2 Plate, L., Die Anatomie und Phylogenie der Chitonen. Zool. Jahrb. Suppl. Bd. V (Fauna Chilensis;. Teil C. S. 330. 11 comparatively small, and they are seemingly shed almost continuously during the winter and spring since they are rarely lacking from the gono- ducts during these seasons. As noted in a previous paper (Heath 1905)3 these chitons inhabit small elevated tide pools in which the water is rarely changed save by the dash of the surf. And furthermore the young are brooded by the parent as in the case of Chiton polii, Ischnochiton iiiiitator and two or three other species. In the case of the present species a small number of individuals are usually grouped closely together during the breeding season, and under such circumstances a large number of spermatozoa is not essential as with the majority of species. In this species the gonad arises at a very early period though I am as yet somewhat in doubt as to its exakt mode of origin. In specimens not yet 2 mm long it exists in the form of two small sacs in contact with and partly overlapped by the forward end of the pericardium, and the dorsal aorts passes between them as in the solenogastres. At this time there is no evidence of an connection between the pericardial and gonad cavities, and if the gonad arises, as I now believe, as two pro- liferations of cells of the anterior pericardial wall and a cavity subse- quently appears in each then there is at no time any such communication. In this early stage clearly defined though very slender gonoducts lead to the exterior. They extend from the posterior lateral angle of each gonad sac and are in direct communication with it. In one specimen, slightly over 1 mm long, these tubes end blindly in the neighbourhood of the lateral nerve, and accordingly I am strongly of the opinion that each gonoduct is almost wholly an outgrowth of the wall of the gonad and not in large measure an ectodermal product, though an examination of a larger number of specimens must be made before a definite sta- tement may be made. The paired character of the gonad persists into the late stages of development , but save for a slight indentation at its anterior end (and this is frequently lacking) and the arrangement of the branches of the aorta, as Plate (1. c. Teil A, p. 113) has noted, it dis- appears in the adult. In not less than twelve species of chitons found on the California coast the gonad and its ducts arise very early, invariably before the animal is 3 mm in length. In Katharina tunicata^ for example, which often reaches a length of 80 mm in an adult condition, this is the case, the two gonad sacs and their ducts holding essentially the same relations as those described for Tr. raymondi. As development progresses the gonoducts usually become somewhat convoluted and at the same time 3 Heath, The Breeding habits of Chitons of the California Coast. Zool. Anz. Bd. XXIX. No. 12. pp. 390-393. 12 shift their position so that in individuals 5 mm long their inner openings are located on the dorsal surface of each gonad sac near its posterior end and close to the mid line. Before the complete establishment of these relations the cells lining these canals develope a heavy ciliated coat, and in those species which possess glandular enlargements (mucous or albumen glands erroneously termed uteri) signs of glandular activity make their appearance. It thus follows that in specimens not over 7 mm long the reproductive system is definitely established with relations practically as in the adult, the chief difference being the definite paired nature of the gonad. In Nuttalociiiton hy adesi and in Acanthopleura echinata (1. c. p. 113) Plate has found that the gonad even in comparatively large animals has no connection with the gonoducts and since these last named tubes are usually sharply differentiated into an inner glandular and an outer non glandular, ciliated section he considers it probable that they have different origins, the distal portion arising as an ectodermic invagination while the glandular is a product of the gonad. As noted above not less than twelve species of chitons examined on this point give no evidence of this double origin for in its early development the gonoduct is a tube of like appearance throughout, being of even calibre and ciliated. Hence I be- lieve that where it is separated from the gonad until a late period in life it is to be looked upon as a very highly modified condition. 6. Note on Eremicaster, a Genus of Starfishes. By "Walter Iv. Fisher, Stanford University, California. eingeg. 11. Mai 1907. In 1905 (Bull. Bureau Fisheries, XXIV, p. 293) I described Ere- iïiicaster as a subgenus of Porcellanaster, with tenehrarius as type. Re- cently (Zool. Anz. 1907 p. 317) Prof. Ludwig raised this to the rank of a genus and changed the type to Porcellanaster crassus Sladen. In the genus he includes the following species: crassus Sladen, gracilis Sladen, tenehrarius Fisher, and ivaliharii Ludwig. In Porcellanaster s. str. are placed: caeruleus Wyv. Thom., cauli fer Sladen, tuberosus Sladen, graiiulosus Perrier, inermis Perrier, pacificus Ludwig, vicinus Ludwig. Ludwig rightly contends that the three characters mentioned by me — the presence of 3 cribriform organs, segmental pits and papillae, and 1 or 2 adambulacral spinelets — occur independently in the wider genus Porcellanaster. The last two characters have not the importance I supposed in 1905, for a species has since been described — P. paci- ficus Ludwig — which has 3 cribriform organs but no segmental pa- 13 pillae; and either 1 or 2 adambulacral spinelets may occur in the same species (e. g., tenebrarius). I do not agree with Ludwig who considers the segmental papillae as of primary importance in dividing Porcellan- aster, and the cribriform organs as of no importance. The latter are absolutely constant, while the segmental papillae are variable in number. From an examination of 51 specimens of E. tenehrarius it is evident that the range of variation is much greater than I supposed in 1905 where I had only 6 specimens. For instance, while there are always 3 cribriform organs, the number of segmental papillae, that are easily recognized as such, ranges from about 5 to 15 on either side of a fur- row. The superomarginal spines are often entirely lacking, or may be absent from first 2 or 3 plates , or scaltered here and there almy ray. The segmental papilla on outer part of ray is transformed into an or- dinary spinelet ; and it is evident that the segmental papilla of Eremi- caster and the aboral adambulacral spinelet of Porcellanaster are homo- logous structures. Consequently the outer part of the ray in typical Ei'emicaster has the same adambulacral armature as the whole ray of Porcellanaster. It is but a slight step to the total disappearance of seg- mental papillae in Eremicaster pacificus (Ludwig). The extent of the »outer part of the ray« varies considerably in different specimens for it is not always evident where a papilla ceases to be such and become a spinelet. I have examined specimens of pacificus (which lacke seg- mental papillae but has 3 cribriform organs) and the species appears to be much more closely related to E. tenebrariiis than to P. caeruleus. The reverse would naturally be true if the species belongs in Porcellanaster. I have carefully compared the figures and description of Eremi- caster ivaltharii (Ludwig) with my E. tenehrarius. I have no doubt that they are the same species, for the only tangible difference — the pre- sence of 2 adambulacral spinelets in tenebrarius — is not constant, many specimens having either 1 or 2, or only 1. In fact there is more difference between the extremes of 45 specimens from a single station off southern Alaska than exists between typical tenebrarius from Cali- fornia and ivaltharii of the Panama region. The former name has about a mouth priority. The range of E. tenehrarius is thus southern Alaska to the Galapagos Islands, and 1569 to 2259 fatlioms. Eremicaster pacificus is found in Bering Sea, south of the Pribilof Islands, in 1771 fathoms. Its range is Bering Sea to the equator, in the eastern Pacific. In raising Eremicaster to the rank of a genus Prof. Ludwig, curiously enough, changed the type [tenehrarius] to crassus Sladen. This is contrary to a fixed law in nomenclature, Eremicaster whether genus or subgenus, will stand or fall with tenehrarius as type. The two species M are, however so close together that it makes no material difference which is type; but the habit of loose methods in nomenclature and the ignoring of well established rules can not be too strongly condemned. The two genera should stand : 1) Porcellana ster Wyv. Thom. 1877. — Type, P. caeruleus. In- cludes the species mentioned by Ludwig Tnìnw.'s, pacificus and vicinus. 2) ^V'emzmsfer (Fisher), 1905. — Type, E. tenebrarius. Differs from Pareellanaster s. str. in having 3 cribriform organs , and sometimes seg- mental pits and papillae. Includes : tenebrarius Fisher, crassus Sladen, gracilis ^ Sladen, 'pacificiis Ludwig, vicinus Ludwig. 7. Distruzione e Rigenerazione degli Aculei e Pedicellarie negli Echini. Dott. 0. Poso, Stazione zoologica Napoli. eingeg. lo. Mai 1907. Il dottor Lo Bianco, mettendo a mia disposizione due esemplari di Sphaerechinus gi'anularis, pescati qualche tempo dopo l'eruzione del Vesuvio (aprile 1906), mi esprimeva il dubbio che i giovani e deli- cati aculei, dato lo sviluppo completo degli animali, si dovessero consi- derare come neoformazioni: tali infatti essi apparivano dietro esame comparato con aculei d'individui adulti normali. Che la cenere fosse stato il fattore determinante la caduta degli aculei non era da metterlo in dubbio: Lo Bianco afferma di aver pescato, subito dopo la pioggia di cenere, ricci ridotti »al solo dermascheletro, senza traccia di spine«. Rimaneva però alla ricerca sperimentale l'affermare che gli animali avessero avuto tale energia vitale da resistere all' azione deleteria della cenere e da rigenerare le parti perdute del loro scheletro. La letteratura sugli Echinodermi, per quanto estesa, non contiene nessuna notizia re- lativa a tale argomento. Nella Stazione Zoologica di Napoli, con materiale relativamente abbondante, data la scarsezza di ricci, dovuta a detta eruzione, ho ini- ziato una serie di esperienze intese appunto ad affermare il fenomeno della rigenerazione. La distruzione completa degli Echini inregolari, non è stato possibile avere neppure un Echinocardium mediterraneum così comune nel nostro golfo, non mi ha permesso di estendere le ricerche su esemplari di en- trambe le divisioni degli Echini ; mi sono quindi limitata ai soli generi : SphaerecJdnus granularis^ Echinus microtubercularis e Strongylocentro- tus Hindus^ che con più facilità ho avuto a mia disposizione. 1 Probably youngof crass2 1 cf- Es muß hervorgehoben werden, daß die Farbe des Körpers der Weibchen nicht schwärzlich, sondern hellbraun ist. Die Flügel sind durchsichtig, eher leicht grau als gelblich abgetönt. Die Abzeichen auf den vorderen Flügeln sind dunkelbraun {fttscits), scharf. Bei den 3 9 ist besonders gut das Band ausgeprägt, welches von der 7. Apicalzelle bis zum Ende der dritten geht. Ijänge des Körpers 12—13 mm. çf von derselben Färbung, aber die Flügel Avenig durchsichtig, gelb. Braune Flecken fehlen gänzhch, außer zweien im Costalfelde, die nicht scharf ausgeprägt sind. Das 3. GHed der Palpi maxillares ist dunkelbraun. Körperlänge 17 12 mm. Die Tiere wurden am Abend gefangen — sie kamen auf die Lichtflamme geflogen, vom 6. — 12. August 1905, im Dorfe Lamatensa, 15 Werst westlich von der Stadt Ryn-chua. Soviel mir bekannt, war Ägrypnia jjicta aus Asien unbekannt. Außer den oben beschriebenen befindet sich ein Exemplar im zool. Museum der Universität Moskau aus dem Saisangtal (gesammelt von Suschkin), und ein Weibchen aus Irkutsk bekam ich auch zu sehen (Jakowlew). Daher darf man wohl annehmen, daß diese Art weit ver- breitet ist in Nordasien, im äußersten Osten auch bedeutend nach Süden geht. Holostomis chinganica n. sp. 1 cf , 1 Q.. Körper und Beine wie bei H. atrata Gmel., nur etwas dunkler. Die Flügel sind einfarbig schwärzlichbraun (fuscus), mit schwar- zen scharf hervortretenden Aderchen, die wie bei H. atrata verteilt sind. Die Yorderflügel haben im Costalfeld einige kleine gelbe Flecke und zwei große verlängerte Flecke an der Basis. Beim çf sind außerdem auf der Flügeloberfläche, besonders im centralen Teil, noch besondere, sehr kleine, helle Fleckchen zerstreut. Die Hinterflügel sind etwas heller und haben ebenfalls helle (pale), große, unregelmäßig gestaltete Abzeichen im Costalfeld und einen großen, hellen, doch nicht deutlich ausgesprochenen Flecken, der aus der Mitte der ersten Apicalzelle einer- seits in das Costalfeld, anderseits in die zweite, zum Teil auch in die 3. Apicalzelle reicht. Beim (^ befindet sich im centralen Teil der Hinterflügel, ähnlich wie auf den vorderen, eine gewisse Anzahl besonderer, kleiner, heller Spritzflecke. In der Beschaffenheit der Genitalanhänge sind besondere Unter- schiede nicht wahrnehmbar. Körperlänge beim (j^ — 14 mm, beim $ — 21 mm. Südliches Chingang (Putjata). Offenbar steht diese Form in ebenso nahem Zusammenhange mit H. atrata Gmelin, wie N. stdlü McLoch zu N. reticulata L., und N. yne- lanopteraWal. zu N. dathr ata I\.o\. Es ist möglich, daß es nur eine Varietät von H. atrata ist. Ahnliche Beziehungen bestehen zwischen N. rufìcrus Scop, und N. lapponiea Hag., aber hier ist die Trennung von N. ruficrus und N. lapponiea viel entschiedener eingetreten, und deutliche Unterschiede lassen sich auch im Bau der Genitalanhänge der beiden genannten Formen nachweisen. m Oecetis lacustris Pict. 1 cf , IQ- Durch dunkleren Körper und schärfer hervortretende Flecke auf den Vorderflügeln unterscheiden sich unsre 2 Exemplare etwas von den gewöhnlichen Formen (z. B. den Moskauer). Körperlänge cT — 6j5 i^n^? 9 — 7 mm. Tal des Flusses Da-Ljaoche, nordwestlich von der Stadt Fyn-chua etwa 70 Werst (JuH 1905). Neucentroiyas nov. gen. Sporen 3, 4, 4. Der Subapicalsporn der vorderen Tibia auf etwa 2/5 von der Basis entfernt. Die Tibien und Tarsus der mittleren Beine der Q. stark verbreitert. Das 1. Glied der Palpi labiales kurz, das zweite länger, das dritte noch länger, aber kürzer als die ersten zwei zusammen. Die Vorderflügel sind lang und ziemlich schmal; alle fünf End- gabeln vorhanden. Im Costalfelde fehlt die Querader. Die Hinterflügel ziemlich breit, die Discoidalzelle ist geschlossen, klein; es sind nur die 2. und 5. Endgabel vorhanden. Der größte Teil der Queradern ist undeutlich ausgeprägt. Das hier beschriebene Exemplar eines Q gehört zur Subfamilie Polycentropinae. Das Fehlen der Querader im Costalfelde verbindet Fig. 1. Fiff. 2. unsre Form mit Neureclipsis McLach. , aber durch die Zahl der End- gabeln auf den Hinterflügeln (02005) stimmt sie mit Holocentropus McLach. überein, sowie mit NycUophylax Brauer, Cyrnus Steph. und Polyplectropus Ulmer, indem sie sich von den zwei letzteren unter anderm dadurch unterscheidet, daß die Discoidalzelle der Hinterflügel geschlossen ist. Die Hinterflügel sind neben der Mitte verletzt, aber wenn man in Betracht zieht, wie weit die beiden ersten Costulae von- einander entfernt sind, darf man wohl annehmen, daß sie durch keine Querader verbunden sind. Das Abdomenende ist ein wenig verletzt, jedoch kann man sehen, daß dasselbe am Ende von jeder Seite drei kleine Fortsätze besitzt, von denen der mittlere, wie bei Polycentropus Curt., etwas länger und spitzer ist als die beiden andern. 19 Neucentropus mandjuricus n. sp. Farbe des Kopf es und Pronotum hellgraulich-ziegelgelb (Testaceus). Das Meso- und Metanotum sind dunkler, mit etwas rötlichem Anfluge. Das Abdomen ist oben von derselben Farbe, nur etwas heller; die ganze Unterseite ist blaß (pale). Die Beine sind blaßgelblich. (Die Antennen sind, mit Ausnahme des 1. Gliedes, abgerissen). Palpi labiales blaß. »Filamentum« des Abdomen hat die Länge der Dicke eines Abdomengliedes. Die Flügel sind blaß gelblichrot. Die Aderung ziegelrotgelb (Testa- ceus). Die Vorderflügel (Fig. 1) haben eine sehr kleine erste Apical- zelle; die 2. und 4. Endgabel sind ungestielt, die 3. und 5. besitzen Stiele. Die Hinterflügel (Fig. 2) haben an der 2. Endgabel einen kaum wahrnehmbaren Stiel. Die Querader zwischen der 5. Endgabel und dem unteren Zweige des oberen Cubitus liegt in derselben Höhe wie die Ader zwischen dem oberen Zweige des oberen Cubitus und der Discoidalzelle. Sonstige Einzelheiten sind aus den Abbildungen zu ersehen. Von den drei Fortsätzen auf jeder Seite des Abdomenendes des Q ist der mittlere länger und spitzer als die übrigen. Körperlänge— 6,5 mm. Nur ein weibliches Exemplar, gefangen im Juli 1905 im Tal des Flusses Da-Ljaoche. 9. Die Biologie von Polyphemus pediculus und die Generationszyklen der Cladoceren. Von Johannes Strohl. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Freiburg i. Breisgau.) eingeg. 19. Mai 1907. Auf Anregung Herrn Geheimrats Weismann hatte ich im hiesigen Institut, zuerst ohne Vorkenntnis der Arbeit von Issakowitsch, eine Untersuchung der Biologie von Polyphemus pediculus unternommen. Wie er es bereits in seinen »Beiträgen zur Naturgeschichte der Daph- noiden«^ erwähnt, schienen Weismann mit Recht gerade die Lebens- verhältnisse dieser Cladocere von AVichtigkeit und Interesse; denn bekanntlich hat in unsern Gegenden Polyphemus jährlich 2 Geschlechts- perioden, die eine im Juni, die andre im Oktober, während er in der dazwischen liegenden Zeit, etwa im Jdi — August z. T. ganz fehlt. Mitten in diesen Untersuchungen wurde ich nun durch die als vor- 1 "Weismann, Beiträge zur Naturgeschichte der Daphnoiden. Ztschr. f. wiss. Zool. Bd. 27—33. 1876—1879. 2* 20 läufige Mitteilung zu betrachtende Notiz von Keilhack^ überrascht^ der sowohl die früheren Beobachtungen Weismanns, als auch die meinen vollkommen bestätigte und es überflüssig erscheinen ließ, an diesem Thema noch weiter zu arbeiten. Es sei mir jedoch gestattet, hier nun anderseits in aller Kürze eine Bestätigung der Keilhackschen Befunde vorzubringen. Vor allem aber liegt es mir daran, die besondere Wichtigkeit der Polyphemus-'BìologÌQ gegenüber den Experimenten und, wie mir scheint, viel zu weitgehenden Schlüssen Issakówitschs^ her- vorzuheben, worauf übrigens auch Keilhack bereits hingewiesen hat. Bekanntlich hatte Weismann gezeigt, daß die Generationszyklen der Daphnoiden nicht direkt durch äußere Einflüsse bestimmt werden. Die mehr theoretischen Einwände von Herbert Spencer, Kurz u. a. hatte er bereits selbst damals widerlegt, und alle seither versuchten Gegenbeweise, auch der vorletzte von de Kerherve sind nicht geeignet gewesen, die Weismann sehe Ansicht zu entkräftigen. Kürzlich hat nun Issakowitsch Experimente mit Simocephalus rekdus angestellt, einer Cladocere, die, wie Weismann und van Re es s. Z. angaben, bereits in der 2. Generation zur Produktion von Geschlechtstieren über- geht. Issakowitsch fand, daß die Tiere in seinen Wärmekulturen (24°) hauptsächlich parthenogenetische Weibchen, in Zimmer- (16"} und Kältekulturen (8°) zunehmend Geschlechtstiere hervorbrachten. Mit Versuchen an Daphnia piilex glückte es ihm schon nicht mehr, und er mußte sich mit einer Erklärung behelfen, die wohl besser durch Ver- suche an andern als jener anormalen Daphnia-'Koiome. geprüft worden wäre. In seinen Kälte- und Zimmerkulturen gingen nämlich diese Cladoceren, trotz aller Bemühungen, meist ohne sich fortzupflanzen bald zugrunde. In den Wärmekulturen pflanzten sie sich zwar fort, es trat aber bereits in der 2. Generation Zerfall der Eier im Brutraum ein. Die gleiche Erscheinung war auch bei Simocephalus vetulus^ aber erst nach 4 Monaten Aufenthaltes und parthenogenetischer Fortpflanzung in den Wärmekulturen aufgetreten. Statt nun das als eine Folge der anormalen Bedingungen anzusehen, in welche er die Tiere gebracht hat und sich zu sagen , daß die eine Art vor der andern solche Verände- rungen eben besser oder schlechter aushält, bringt Issakowitsch diese Erscheinung mit der parthenogenetischen Fortpflanzung in Beziehung. Da nämlich seine Daphnia j9z/ pennacchio e sono riunite inter- y^ j namente da due rami longitudinali I , ' ' percorrenti la massa ovoidale dell' animale; anteriormente e posteri- ormente, due grosse anastomosi completano gli organi respiratori dell' animale. Grossi sacchi ciechi al numero di quattro paia, laterali e posterior- mente, vanno a fondersi nella linea ' > • > ; mediana, e costituiscono nella loro ■ / I \ \ "'■ fusione il canale digerente, il quale Fig. 1. Stigmaeus simrothi, aspetto gè- sbocca, posteriormente e mediana- nerale visto dal dorso. mente, con l'apertura anale. Una Fig. 2. Zampa del ottc/ìuaeus stmrotht. ' -f; lieve compressione esercitata sull' animale vivo, mi ha fatto vedere l'uscita dal rostro dei granuli clorofillari, di cui l'acaro n'era pieno. Anteriormente all' ano e situato su di un mammelloncino conico si osserva lo sbocco dei genitali; quello maschile è più piccolo del femminile ed è provvisto ai lati di 2 piccole setole. Un paio di testicoli con i relativi dotti, che si riuniscono nella linea mediana, constituiscono gli organi genitali maschili. Gli ovari sono apaiati, da ciascuna massa parte un dotto che si va a riunire nella parte posteriore a costituire l'utero di calibro grosso e capace di contenere due a tre larve. Il suo sbocco si trova nel punto in- nanzi detto, da dove mi è dato osservare l'uscita di una larva, dopo che l'animale vivo ha fatto parecchi movimenti di andirivieni con l'addome. 43 La larva è piccola e di colore giallo cedrino; essa era involta in un esilissima membrana e la sua forma ellissoidale, affusolata è provvisto di 3 zampe; di palpi abbastanza lunghi, segmentati e di occhi alla base dei palpi di color rosso scarlatto. Il dimorfismo sessuale è poco appariscente; il maschio è appena più piccolo della femmina, ha gli uncini alle zampe più robusti ed è prov- visto di due setole ai lati dello sbocco genitale. Il colore è verde cupo, tendente al nero; le zampe e il rostro di color carnicino, le setole bianchiccie. I giovani differiscono per forma, grandezza e colore; essendo bis- lunghi, i^iù piccoli e di color carnicino, ciò che ad occhio nudo fa distinguere la diversità di età Gli adulti possono misurare in lunghezza mm 0,40. Questa specie vive parassita sui vegetali, è animale lento e pigro. Il luogo di rinvenimento è sugli alberi della campagna sassarese. Per i caratteri generici la specie in esame bisogna ascriverla al genere Sfigìuaeiis, Koch; per le considerazioni esposte debbo però ritenere che la specie è nuova. Come minimo tributo di stima e riconoscenza, dedicherò la specie al professore H. Simroth dell' Università di Leipzig, denominandola: Stigmaeus sim- rofhi. 2. Cheyletiis nig ripes n. sp. La specie in parola differisce dalla precedente per i seguenti caratteri : Più grande e di forma sferoidale. Nes- sun solco separa il corpo in due jDarti, solo un piccolo mammelloncino si osserva ante- riormente, che fa distinguere la testa. I palpi liberi, più lunghi, sono costi- tuiti di 6 articoli disuguali ; ciascuno è ar- mato da un paio di setole, uguali, alle Fig. 3. Cheyletus nigripes, as- petto generale visto dal ventre. giunture degli articoli. Rostro alquanto lungo; due paia di setole dorsali, lunghe: uno rivolto in avanti e uno lateralmente. Tre paia di setole uguali si ris- contrano verso il margine posteriore, disposte all' istesso livello e ad un lato e l'altro dell' ano. Un grosso mammelloncino si osserva anteriormente air apertura anale, ivi vi è lo sbocco dei genitali. Le zampe uniformi presentano sei articoli disugnali, a ciascuno vi è un paio di setole di eguale grandezza; di due grossi e robusti uncini sono armate le zampe. 44 Fis. 5. Tiff. 4. Il colore del corpo è arancione; le zampe sono di color nero, il rostro carnicino. — La lunghezza totale è di mm 0,60; il maschio più piccolo della femmina, i giovani sono bislunghi, più piccoli e non presentano il colo- rito nero alle zampe. Questa specie è anche parassita di vegetali ed è stata rinvenuta pure nella campagna presso Sassari; però è più rara. Essa appartiene al genere Cheyletus, che ne ha i caratteri ; la specie è nuova e la denomi- nerò, dal colorito dei piedi : Cìieijletus nigripes. 3. Tetranychus longirostris n. sp. Corpo ellissoidale, ristretto anteriormente. Due lunghissime setole, sottili, si trovano all' apice frontale. I palpi liberi, lunghi, presentano 6 articoli disuguali : i primi 2 uguali fra loro , il 3? più lungo di tutti e i rimanenti uguali; il 6? articolo termina con un mammelloncino e un ciuffettino di piccole setole. Ogni articolazione è provvista di 2 breve setole. L'animale presenta un lunghissimo e caratteristico rostro, suddiviso in 6 articoli da solchi trasversi; la forma degli articoli è varia, il 3? è sferoide, il 1? lungo e l'ultimo a forma d'unghia e terminante a punta. Un ciuffettino di setoline si riscontra tutto intorno all' apice del rostro. Le mandi- bole sono rappresentate da due lunghi e flessibili stiletti, che si trovano anteri- ormente e basilarmente al rostro. Man- cano setole lunghe scapolari ; solo piccole setole si riscontrono posteriormente e longitudinalmente al corpo dell' animale. Le zampe, costituite di 5 articoli disuguali, sono lunghe e armate di 2 poderosi uncini all' apice; setole si trovano basilarmente a ciascuno articolo. Il colorito è carnicino, zampe e palpi di colore giallastro. La lung- hezza è di mm 0,35 — E un animale lento e pigro, vive sugli alberi. E stato trovato nella compagna sassarese. Per il carattere del rostro, caratteristico, l'ho denominato longirostris; essa è una specie nuova, ma i caratteri generici sono quelli che si riscontrano nel genere Tetrany- chus. Ciò mi ha indotto di denominare la nuova specie: Tetranychus longirostris. S a ss ai- i, maggio 1907. Fig. 4. Asj^etto generale del Te- tranychus longirostris, visto dal ventre. Fig. 5. Rostro del Tetrany.ihus longirostris molto ingrandito. 45 4. Beiträge zur Struktur des Protoplasma und des Kernes von Amoeba proteus (Pali.). Von S. Awerinzew, Leiter der marinen biologischen Station an der Murmanküste (Alexandrowsk, Gouv. Archangelsk). (Mit 2 Figuren.) eingeg. 23. Juni 1907. Gelegentlich meiner Untersuchungen über die Struktur und die chemischen Eigenschaften der Einschlüsse bei den Rhix,opoda nuda fertigte ich unter anderm eine beträchtliche Anzahl Schnitte durch mehrere Exemplare von Amoeba proteus (Pali.) an, welche ich zufälhg in einer meiner Kulturen angetroffen hatte. Obgleich mir augenblicklich nicht die gesamte einschlägige Lite- ratur zu Gebote steht, glaube ich dennoch im nachstehenden die Struktur des Kernes und des Protoplasma der in Rede stehenden Amöbe beschreiben zu können, da, soviel mir bekannt ist, diese Struktur noch nirgends ausführlicher untersucht worden ist. Vor allem muß bemerkt werden, daß der unten zu beschreibende Bau von Amoeba proteus wohl kaum eine künstliche, durch den Fixie- rungsprozeß hervorgerufene Erscheinung darstellt, indem ich meine Untersuchungsobjekte nach verschiedenen Methoden abtötete, und zwar mit den Mischungen von Schaudinn, Flemming und Hermann, mit heißem Subhmat und einfach mit SO^igem Alkohol; die bei allen diesen Methoden erhaltenen Bilder stimmten jedoch im ganzen, in ihren hauptsächlichsten Merkmalen, stets durchaus miteinander überein. Äußerlich ist Amoeba proteus von einer stark färbbaren , ziemlich dicken Pellicula umhüllt, auf welche nach innen zu eine sehr dünne, helle Schicht folgt, was durchaus der Beschreibung von Schubotz^ entspricht. Es ist mir nicht möglich die Frage zu entscheiden, was diese nicht färbbare und jeglicher Struktur entbehrende Schicht darstellt; am wahrscheinlichsten erscheint es mir, daß wir es hier nicht mit einer in Wirklichkeit existierenden Bildung, sondern nur mit dem Ergebnis einer optischen Täuschung zu tun haben. Das gesamte Protoplasma von Amoeba proteus zeigt auf Schnitten das Aussehen eines aus untereinander verschlungenen Fäden bestehen- den Netzwerkes (Fig. 1). Eine derartige Struktur kann, wie bemerkt, nur auf Schnitten bei geringen und mittleren Vergrößerungen wahr- genommen werden, während ich dieselbe an Ganzpräparaten, wie auch an lebenden Amöben, niemals mit genügender Deutlichkeit beobachten 1 Schubotz, H., Beiträge zur Kenntnis der Amoeba blattae (Bütschli) und Amoeba proteus (Pali). Arch. f. Protistenk. Bd. 6. (1905) p. 28. Taf. I Fig. 12. 46 konnte, indem die ziemlich beträchtliche Dicke des Objektes hier natür- lich hindernd wirkt. Bei dem Studium von Schnitten verschiedener Dicke, sowie bei der Durchsicht von Schnittserien in verschiedenen Richtungen des Amöben- körpers, können wir uns alsbald davon überzeugen, daß wir es hier nicht mit einzelnen protoplasmatischen Fasern oder Fäden zu tun haben, welche kunstreich in verschiedenen Richtungen untereinander ver- schlungen sind und an ihren Berührungsstellen miteinander ver- schmelzen, sondern nur mit Schnitten durch die protoplasmatischen Wände von Vacuolen verschiedener Größe. Das Protoplasma von Amoeba proteus erweist sich demnach in verschiedenen Momenten des Lebens dieser letzteren als stark vacuolisiert, wobei in der Anordnung dieser iregulär-vieleckigen, bisweilen abgerundeten Vacuolen eine gewisse Regelmäßigkeit in Abhängigkeit von ihrer Größe zu beobachten ist. Fig. 1. Ämocba proteus (Pali.). Schnitt, rixierung mit Seh audinnsclier Mischung. Zeiß, Apochr. Homog. Immers. 2 mm, Comp. Oc. 4. (Der Kern von oben gesehen.) Die äußere, unmittelbar unter der Pellicula liegende Protoplasma- schicht ist bei Ainoeha lìroteus stark vacuolisiert, allein die Vacuolen sind klein im Vergleich mit der darauffolgenden Schicht, wo dieselben von dem Centrum nach der Peripherie der Amöbe in radialer Richtung in die Länge gezogen sind und recht beträgtliclie Dimensionen erreichen. Die AVandungen dieser meist nur in einer einzigen Schicht um die centrale Masse des Körpers von Amoeba proteus liegenden Riesen- vacuolen zeigen auf Schnitten eine radiäre Anordnung, was denn auch solchen Schnitten ein ganz ungewöhnliches charakteristisches Aussehen verleiht. Es muß hierbei bemerkt werden, daß eine derartige Anordnung der Schicht großer Radialvacuolen um die centrale Hauptmasse des 47 Protoplasma durchaus nicht etwas Unerwartetes, bei andern Protozoen niemals vorkommendes darstellt: etwas ähnliches ist z. B. bereits bei Parmnoeba eilhardi Schaud., bei Noctiluca miliaris Sur. und bei Tra- clieliiis ovinn Ehrb. beobachtet worden. Der centrale Protoplasmabezirk von Amoeha proteus besitzt meist eine beständigere, regelmäßige Gestalt als die äußere, fein vacuolisierte Schicht, deren Umrisse infolge der Pseudopodienbildung beständigen Veränderungen unterworfen ist und erinnert an ein langgestrecktes, in der Richtung seiner großen Achse komprimiertes Rotationsellipsoid. Dieser centrale Bezirk, in welchem sich unter anderm auch stets der Kern befindet, ist ebenfalls vacuolisiert, und zwar wächst sowohl die Größe wie auch die Zahl dei" Vacuolen in der Richtung von der Peripherie nach dem Centrum an. Obgleich ich dies nicht mit voller Bestimmtheit aussprechen kann, glaube ich doch annehmen zu können, daß es gerade eine solche oder eine anpJoge Struktur gewesen ist, welche Klemensiewicz^ bewogen hat, von einer fibrillär-granulären Struktur des Protoplasma von Amoeha proteus zu sprechen, indem dieser Autor gesehen hat, daß »die ganze Zellmasse ein Netzwerk von Fasern darstellt, welches im Ecto- plasma fein und engmaschig, im Innern mehr grobmaschig ist«. Die Vacuolen der centralen Protoplamamasse von Amoeha proteus sind im allgemeinen beträchtlich größer als jene Vacuolen, w^elche in der äußeren Schicht der Amöbe, unmittelbar unter deren Pellicula, ge- legen sind. Ich glaube, daß wir angesichts des Vorhandenseins einer derartigen Struktur mit ziemlicher Sicherheit die Anwesenheit zweier durchaus voneinander verschiedener und gänzlich differenzierter Schichten in dem Protoplasma von Amoeha jyroteus annehmen können, und zwar eines Ecto- und eines Entoplasmas; zu letzterem wäre die centrale plas- matische Masse samt der dieselbe umgebenden Schicht großer Vacu- olen mit radiären Wandungen zu rechnen, zu ersterem dagegen — die äußere, fein vacuolisierte, ihre Umrisse verändernde Schicht. Die Wandungen aller protoplasmatischen Vacuolen von Amoeha proteus besitzen kein gleichartiges, homogenes Aussehen, sondern sie sind von einer Menge Körnchen durchsetzt, welche verschiedenartige Protoplasmaeinschlüsse darstellen ; auf meiner Fig. 1 sind die größeren derselben , so z. B. die Volutinkörnchen, gar nicht zur Darstellung ge- langt. Außerdem habe ich für meine Zeichnung einen solchen Schnitt gewählt, auf welchem keine Nahrungsvacuolen zu sehen waren, deren - Klemensiewicz, B,., Neue Untersuchungen über den Bau und die Tätig- keit der Eiterzellen. Mitteil. d. Vereins d. Ärzte in Steiermark, Jahrg. 35. (1898). 48 es in diesen Amöben gewöhnlich mehrere gibt. Diese letzteren Vacu- olen liegen am häufigsten in dem Entoplasma, oder aber an der Grenze zwischen diesem und dem Ectoplasma und zeigen in ihrem Aussehen nicht den geringsten Unterschied von den übrigen Vacuolen, abgesehen natürlich von dem in ihrem Innern liegenden, von der Amöbe aufge- nommenen Nahrungsballen. Da meine Untersuchungen über die mannigfaltigen Einschlüsse in dem Protoplasma verschiedener Amöben noch bei weitem nicht abge- schlossen sind, werde ich hier deren Ergebnisse bezüglich solcher Ge- bilde bei Anioeha proteus nicht anführen; nur was die von Schubotz^ ziemlich ausführlich beschriebenen »Volutin« -Körperchen betrifft, möchte ich darauf hinweisen, daß man im Hinblick auf deren Struktur feststellen kann, daß die größeren unter ihnen (von mehr als 0,002 und bis zu 0,009 mm Durchmesser) stets das Resultat einer Verschmelzung von kleineren Körnchen darstellen, wobei fast immer sogar die Zahl der »Volutin «-Tröpfchen nachgewiesen werden kann, welche zur Bildung der großen Körperchen Verwendung gefunden haben. Außerdem kann auch noch auf den Umstand hingewiesen werden, daß die gefärbten »Volutin «-Körperchen außerordenthch an jene Gebilde erinnern, welche E. JSTehresheimer* für seine Amoeba dofleini abbildet (Taf. VII Fig. 16) und in welchen er sog. »Chr.omidialkörperchen« erblickt. Trotz der außerordentlichen Dünnheit der protoplasmatischen Wände jener Vacuolen, aus welchen der gesamte Körper von Amoeba proteus besteht, vermögen wir dennoch auf dünnen Schnitten (von etwa 0,002 — 0,003 mm Dicke) und bei Verwendung starker Systeme (Zeiß, Apochr. Imm. 2 mm. Comp. Oc. 12 u. 18) meist ohne besondere Mühe zu erkennen, daß das Protoplasma dieser Wandungen seinerseits aus feinsten Alveolen im Sinne Bütschlis besteht; diese x^lveolen besitzen einen Durchmesser von nicht über 0,0005 — 0,001 mm und haben das Aussehen bald gewissermaßen polyedrischer, bald kugelförmiger Waben. Eine ähnliche Microstruktur des Protoplasma war bereits unlängst unter andern von Schubotz^ für Amoeba proteus beschrieben worden, so daß ich es für überflüssig halte, an dieser Stelle deren Abbildung zu geben; die Bilder, welche ich beobachtet habe, unterscheiden sich fast gar nicht von den Abbildungen des oben erwähnten Autors (Taf. I Fig. 13). Was die Struktur des Kernes der von mir untersuchten Exemplare von Amoeba proteus betrifft, so erwies es sich, daß sein Bau im allge- 3 1. c. p. 29 u. ff. 4 Nehresheimer, E., Üljer vegetative Ivernveränderungen bei Amoeba dofleini nov. sp. Arch. f. Protistenk. Bd. VI. (1905). 5 1. c. p. 28. 49 meinen sehr an den des Protoplasma dieser Amöben erinnert: außen findet sich eine ziemlich dicke Hülle ^, welche der Pellicula der Amöbe analog ist; der gesamte übrige Teil des Kernes besteht haupt- sächlich aus der stark vacuolisierten, für färbende Substanzen un- empfindlichen Substanz der Kernmasse (»Linin«?). Die Vacuolen die- ser Masse sind in Schichten angeordnet: zuerst (von außen gerechnet) kommt eine Schicht kleinster Vacuolen, sodann eine Schicht unregel- mäßig geformter, radiär in die Länge gezogener Vacuolen von beträcht- licher Größe, endlich der innere, centrale, ebenfalls vacuolisierte Teil (Fig. 2). Fast in allen Vacuolen der äußeren Schicht finden sich mit Kernfarben stark färbbare Chromatinkörperchen. Ahnliche Körper- chen, nur von viel geringerer Größe, befinden sich auch in den Wan- dungen der Waben der gesamten übrigen Kernmasse; allein diese letzteren Körperchen unterscheiden sich, wie mir scheint, einigermaßen durch ihre chemischen Eigenschaften von den an der Peripherie des Kernes gelegenen. Diese meine Voraus- setzung ist auf einer gewissen Verschie- denheit in der Färbung beider begründet ; da man jedoch bei der außerordentlichen Kleinheit dieser Gebilde leicht in Irrtum verfallen kann, will ich mich einstweilen aller weiteren Vermutungen bezüglich ihrer Eigenschaften und ihrer Rolle im Leben des Kernes enthalten. In der Überzeugung, daß wir es auch in dem Kern nicht mit einzelnen Fäden achromatischer Substanz zu tun haben, werde ich sowohl durch das Studium von Schnitten verschie- dener Dicke durch den Kern, wobei die einzelnen Wandungen der Vacuolen zur Beobachtung gelangen, als auch besonders durch jene Fälle bestärkt, wo es gelingt, bei der Betrachtung des Kernes von der Oberfläche (bei gewisser Stellung des Objektivs) optische Schnitte durch die Wandungen der in die Länge gezogenen Kernwaben zu erblicken, welche auf senkrecht zu ihrer Längsachse gerichteten Schnitten ein irre- gulär polyedrisches Aussehen besitzen. Auch die achromatische Kernsubstanz besitzt augenscheinlich, gleich dem Protoplasma, eine Schaumstruktur im Sinne Putsch lis; ich sage »augenscheinlich«, weil es mir nicht gelungen ist, dieselbe im Kern mit Fig. 2. Amoeba profcus (Pali.). Kernschnitt. Fixierung mit S c h a u di nn scher Mischung. Zeiß, Apochr. Homog. Immers. 2 mm, Comp. Oc. 12. 6 Eigentlich ist diese Hülle zweischichtig, allein ihre äußere, im gegebenen Falle dünnere Schicht, stellt ein rein protoplasmatisches Gebilde dar; diese Schicht ist auf der von mir hier gegebenen Zeichnung des Kernes von Amoeba proieus (Fig. 2) nicht dargestellt. 50 der gleichen Deutlichkeit zu erblicken, wie dies bei dem Protoplasma der Fall ist. Obgleich meine Beobachtungen an andern Protozoen mich zu der Überzeugung geführt haben , daß bei ihnen die Schaumstruktur bei dem Protoplasma und dem Kern nicht die einzig mögliche ist, so findet sie sich nichtsdestoweniger bei allen Objekten, mit welchen ich es zu tun gehabt habe, wenigstens zu gewissen Perioden ihres Lebens und stellt demnach gleichsam deren Hauptstruktur dar; alle nach- folgenden Veränderungen in der Struktur des Protoj^lasma und des Kernes der Protozoen lassen sich auf die Schaum struktur zurückführen, und kehren schließhch auch wieder zu derselben zurück. In dem vorliegenden Fall jedoch, d. h. hei Amoeba proteu s ^ wird die Vermutung, in ihrem Kerne könne irgend eine andre Struktur als die Schaumstruktur vorhanden sein, in keiner Weise gerechtfertigt. Die Hülle des Kernes von Amoeba proteus bildet, nach dem zu urteilen, was ich bisw^eilen beobachten konnte, zeitweilig in die Höhlung des Kernes einspringende Falten, so daß ich persönlich keinen allzu auffallenden Unterschied zwischen der in Frage stehenden Amöbe und der von Penard beschriebenen Amoeba nitida erblicken kann (E. Penard, Faune rhizopodique du bassin du Léman. Genève, 1902. p. 61—65). Der oben beschriebene Bau des Kernes von Amoeba proteus weist eine gewisse, wenn auch sehr entfernte Ähnlichkeit mit jenen Bildern auf, welche Calkins'' bei der mitotischen Teilung des Kernes seiner Amoeba proteus beobachtet hat. Da ich keine Gelegenheit gehabt habe, die Kernteilung der Amöbe bei der Bildung mehrkerniger Individuen zu untersuchen, kann ich nur angeben, daß in solchen Fällen, wie sie von Calkins beschrieben werden , der Bau des Kernes meiner Ansicht nach komplizierter sein muß, da bei allen solchen Prozessen die Achromatinsubstanz eine wesent- liche, wenn nicht gar die hauptsächlichste Rolle spielt s. Was überhaupt den hier beschriebenen Bau sowohl des Proto- plasma als besonders auch des Kernes betrifft, so kann ich auf Grund 7 Calkins, G. N., Evidences of a Sexual-cycle in the Life-history of Amoeba proteus. Arch. f. Protistenk. Bd. V. (1904). « Hier kann ich unter anderm darauf hinweisen, daß ich meinerseits jenen "Widerspruch, welchen Schubotz (1. c. p. 41) zwischen der von mir beobachteten Kernteilung bei Amoeba proteus (Zool. Anz. Bd. XXVII. 1904; und dem von Calkins beoliachteten Teilungsprozeß des Kernes derselben Amöbe erblickt, nicht zugeben kann; bei meinen Beobachtungen der Teilung des Kernes erfolgte auch eine Teilung des Protoplasma, während l)ei den von Calkins beschriebenen Fällen auf die Kern- teilung nicht unmittelbar die Bildung zweier neuer Amöben eintrat, sondern im Gegenteil schließlich die gleiche Amlibe übrig blieb, welclie nur vielkernig geworden war. Nichtsdestoweniger bin ich geneigt mit Schubotz anzunehmen, daß Calkins es in dem von ihm beschriebenen Fall nicht mit echten typisclien Amoeba proteus zu tun gehabt hat. Ol meiner Beobachtungen über Amoeba proteus und andre Rhizopoda nuda darauf schließen, daß dieser Bau durchaus nicht mit den Fort- pflanzungsprozessen im Zusammenhang steht, sondern nur eines der Stadien in jenen Umwandlungen darstellt, welche der Kern und das Protoplasma bei erhöhter Ernährung und dem durch diese letztere her- vorgerufenen beschleunigten Wachstum der Amöbe erleiden. 5. Die Orientierung der Cestoden. Von Dr. Ludwig Colin, Bremen. (Aus der zoologischen Abteilung des Städtischen Museums.) eingeg. 24. Juni 1907. xlnschauungen , die auf Grund einer Beweisführung als richtig anerkannt wurden, sind eher einer späteren Kontrolle unterworfen, wie jene, die als selbstverständlich und keiner Begründung bedürftig von Anfang an hingenommen wurden. Zu den fest eingewurzelten An- schauungen der letzteren Art gehört auch die Orientierung der Cestoden. In bezug auf einige Cestodarier sind im Laufe der Zeit Zweifel darüber aufgetaucht , welches ihrer beiden Enden als das vordere an- zusprechen ist , da äußere Form und innerer Bau bei ihnen sich nicht bedingungslos für die eine der beiden Lösungen aussprachen; betreffs der ÄmphUina wie der Gyrocotyle sind die Akten in dieser Beziehung wohl auch heute noch nicht geschlossen. Was aber die Cestoden an- belangt (und unter den Cestodariern Ärchigetes und Caryophyllaeus]^ so hat über ihre Orientierung ein Zweifel überhaupt nie bestanden. Man sah bei den Cestoden den meist langgestreckten Körper in ein dünneres Ende, dem ein verdicktes Haftorgan (der Scolex) ansitzt, auslaufen, und deutete die beiden letztgenannten Teile kurzerhand als Kopf und Hals; auf die weniger charakteristischen Formen wurde diese Auffas- sung direkt übertragen. Der Scolex wurde also zum Kopf, die letzte Proglottis bzw. die sterile Endproglottis zum Hinterende des Parasiten. Das schien, nach Analogie mit andern Würmern, so klar, daß es eines Beweises gar nicht bedurfte. Wurden am Kopfe sowohl während der Entwicklung, wie beim reifen Tier alle Spuren eines Vorderdarmes bzw. Mundes vermißt, so wurde dies eben mit der weitgehenden Bückbildung infolge des Parasitismus erklärt. Wenn diese Auffassung des Scolex als Kopf noch eines Beweises bedurft hätte, so wäre dieser in der Ent- deckung des »centralen Nervensystems« gegeben gewesen, jener durch Commissuren verbundenen zwei Ganglienhaufen im Scolex, von denen einerseits die Nerven für die Haftapparate abgehen, anderseits die Längsstränge, welche die Proglottidenkette durchziehen. Auch lag ja der Gedanke gänzlich fern, das Yorderende des Wurmes an dem andern 4* 52 Ende der Kette zu suchen, da dort dauernd Proglottiden abgestoßen werden und man im allgemeinen gerade mit einem Kopfende die Vor- stellung weitgehender Konstanz verband. Und doch ist diese nächstliegende Auffassung, für welche der Augenschein zu sprechen scheint, meines Erachtens hier nicht die rich- tige. So gewagt es scheinen mag, die alteingebürgerte Anschauungsweise anzugreifen, möchte ich hier doch den Versuch machen, zu erweisen, daß, den Habitus ausgenommen, eigentlich nichts für sie spricht, wäh- rend sich eine ganze Reihe vergleichend-entwicklungsgeschichtlicher wie vergleichend-biologischer Argumente dafür anführen läßt, daß wir die Cestoden gerade umgekehrt zu orientieren haben. Ich werde zu beweisen haben, daß der Scolex morphologisch dem Hinterende entspricht, mit- tels dessen er sich im Darme verankert, während er mit dem vorderen Teile seines Körpers (nicht mit dem Kopfe!) frei in das Darmlumen hineinhängt. Mit andern Worten: meine These ist, daß dem Ge- schlechtstiere der Cestoden ein Kopf überhaupt fehlt, und sein Hinter- ende zu einem Haftorgane — dem Scolex — umgebildet ist. Um uns über den morphologischen Wert der einzelnen Teile des Cestodenkörpers klar zu werden, müssen wir auf die jüngeren und jüng- sten Entwicklungsstadien zurückgreifen , da man a priori voraussetzen kann, daß die Cestoden durch ihre Anpassung an extremen Parasitismus in ihrer geschlechtsreifen Form auch im äußeren Habitus bedeutend beeinflußt und verändert sein werden, wie sie es ja bezüglich ihres inneren Baues zweifellos sind. Wir müssen die Aufschlüsse bei den Onco- sphären und in der Entwicklung dieser zu den diversen Larvenformen, den Cysticercen, Cysticercoiden usw. suchen. In der Art, wie sich die Organe anlegen, können wir eher phylogenetisch ältere Bilder zu finden erwarten. Ob die Oncosphäre außerhalb eines Wirtstieres frei wird und bis zur Einwanderung in ein solches eine Zeitlang frei uraherschwimmt (z. B. Bothriocephalen), oder ob sie mitsamt den Eihüllen in den Darm- kanal des Zwischenwirtes gelangt, um erst hier auszuschlüpfen, — überall sehen wir sie mit den typischen Embryonalhäkchen ausgestattet. Auch bei denjenigen Cestoden treten sie auf diesem frühesten Ent- wicklungsstadium auf, wo dem Scolex des zukünftigen Geschlechtstieres eine Hakenbewaffnung fehlt. Die Einheitlichkeit in dieser Bewaffnung der Oncosphäre geht sogar so weit, daß für fast alle Cestoden die Drei- zahl der Hakenpaare gilt, wenn wir mit Braun (I S. 1491) die wenigen Angaben, es seien hier und da nur zwei Hakenpaare gezählt worden, auf einen Beobachtungsfehler der Autoren zurückführen. Nur für die Tetrarhynchen scheint Braun die Vierzahl der Embryonalhäkchen mit Wagen er als normal annehmen zu wollen. 53 Wie die Zahl, so ist auch die Anordnung der Haken an der Onco- sphäre eine konstante. Sie liegen stets paarweise, und zwar so, daß ein mittleres Paar von zwei symmetrisch dazu liegenden seitlichen , etwas zurücktretenden flankiert wird. Da hierbei alle sechs Haken auf einer Hälfte der Oncosphäre vereinigt sind, so ist mit ihrer Hilfe die Orien- tierung der Oncosphäre möglich. Es wird sich nur fragen, ob die haken- tragende Hälfte die vordere oder die hintere ist, d. h. ob das mittlere Paar mit seinen Spitzen nach vorn reicht, oder aber das Hinterende kennzeichnet. Einen Hinweis in dieser Richtung finden wir in der Analyse der Hakenbewegung und der Bewegung der Oncosphäre selbst. Über die Yerwendungsweise der Embryonalhaken finden sich in der Literatur keine auf unmittelbare eigne Beobachtung gestützte Angaben. Da die Haken einerseits konstant gebildet werden, ander- seits nach Festsetzung der Oncosphäre am Ort ihrer weiteren Ent- wicklung funktionslos sind, so kann man wohl die Haken mit der Wanderung der Oncosphäre durch die Darmwandung und innerhalb des Gewebes, wo sie sich endlich definitiv festsetzt, in Zusammenhang bringen; von allen, die sich dazu äußerten, ist dies bisher auch ge- schehen. Auch ihre Anordnung würde, wie wir weiter unten sehen werden, einer solchen Funktion vollkommen entsprechen, da sie hierzu ihre charakteristische Form voll zur Geltung zu bringen vermag. Die Embryonalhaken wären danach (im Gegensatz zu den Scolexhaken, welche Fixationsorgane sind) die Bewegungsorgane der Oncosphäre. Ihre Form ist stets diejenige kleiner gestielter Sicheln, wenn sie auch in bezug auf Schlankheit usw. viel variiert. »Im allgemeinen zeigt nach Leuckart die Bildung der Embryonalhäkchen eine große Ähn- lichkeit mit denen der erwachsenen Taenien, nur daß die Wurzel einen sehr gestreckten Verlauf hat und die Gesamtform daher eine mehr lineare wird« (Braun, 1. c). Wie haben wir uns nun die Funktionsweise dieser Embryonal- häkchen zu denken? Über die Art und Weise, wie die Rostellarhaken am Scolex der erwachsenen Taenie (z. B. crassicollis) wirken, kann wohl ein Zweifel nicht bestehen. Indem der Scolex die Kuppe des Bostellarkissens ein- zieht, richtet er die Spitzen seines Hakenkranzes nach vorn. Wölbt er nun, nachdem er das Rostellum an das betreffende Gewebe mit der Spitze angedrückt hat, das Kissen nach vorn, so spreizt er die Haken ab, und deren Spitzen treten ins Gewebe ein, zerren es auseinander und ziehen den Scolex ein Ende weit in die so entstandene Lücke hinein. Durch Wiederholung dieser Aktion kann der Scolex bekanntlich bis tief in die Darmwandung hineintreten. Die Embryonalhaken haben nun prinzipiell die gleiche Form wie 54 die Eostellarhaken , nur daß sie nicht durch das Spiel eines Muskel- kissens, sondern durch einzelne Muskelfasern bzw. -Züge in Bewegung gesetzt werden. Anderseits ist auch ihre Lagerung an der Oncosphäre eine derartige, daß sie zu einer gleichen Verwendungsweise, wie die Rostellarhaken bereit sind. Die im Ruhezustände kugelige oder mehr keulenförmige Oncosphäre ist bekanntlich einer bedeutenden Längs- streckung fähig. Drückt sie nun hierbei die beiden mittleren, am wei- testen nach vorn reichenden Haken in das Gewebe, um sie dann aus- einander zu spreizen, so zerrt sie das Gewebe an dieser Stelle auseinander und zieht zugleich das Ende ihres Körpers ein kleines Ende in die Lücke hinein. Hierdurch werden die beiden seitlichen , etwas mehr rückwärts gelegenen Hakenpaare in die Lage versetzt, ihrerseits einzugreifen und durch das gleiche Spiel die Oncosjohare ein wenig weiter zu schieben und zugleich für das wiederholte Manöver der Mittelhaken im Gewebe fest zu verankern. Daß die Grundlage dieser Darstellung — die angenommene Be- wegungsweise der Embryonalhaken — den Tatsachen entspricht, ersehen wir aus der Beschreibung, welche Schmidt von den Hakenbewegungen der noch ruhenden Oncosphäre gibt (H S. 85): »Bei der Hakenbewegung des Embryo kann man deutlich sehen, daß die zwei seitlichen Paare der Embryonalhäkchen, welche erst mit ihrem unteren Ende , dann mit dem oberen Teil auseinander weichen, dazu dienen, den Armen des Schwimmers gleich den Körper vorwärts zu drücken. . . . Stets operieren dabei die Haken, deren untere Enden sich bei jedem Paare aneinander- legen, während die Spitzen klaffen, paarweise in völlig gleichem Sinne und ohne Verrückung ihrer gegenseitigen Lage. « Das mittlere Haken- paar bewegt sich dabei in medianer Richtung , aber, wie Schmidt be- sonders betont, Jiiit den äußeren beiden Paaren nicht gleichzeitige. 1 An der punktierten Stelle des Zitates habe ich einen Satzteil durchgelassen, der nicht eine direkte Beobachtung enthält, sondern eine Schlußfolgerung von dem seitens Schmidt eingenommenen Standpunkt zum Ausdruck bringt. Der Zwischen- satz lautet: »während das mittlere Paar, das sich bekanntlich in medianer Richtung, aber mit den äußeren beiden Paaren nicht gleichzeitig bewegt, unterdessen den Körper stützt und vor dem Rückwärtsgleiten sichert«. Schmidt nimmt eben an, daß die Haken die hintere Körperhälfte der Oncosphäre kennzeichnen, — es ist das eine Auffassung, zu welcher er durch Schlu(3folgerungen aus seinen weiteren Befunden gelangt. Deshalb glaubt er eben, die Oncosphäre müsse sich so bewegen, daß die seit- lichen Hakenpaare wie Schwimmarme wirken und das mediane Paar als Rückgleit- stütze dient. Da hat eine voreingenommene Meinung ihn aber einen deutlichen, im Bau der Embryonalhaken gegebenen Hinweis übersehen lassen , der in gerade ent- gegengesetztem Sinne spricht. Nur wenn die seitlichen Hakenpaare in der Richtung vom hakentragenden Pol zu dem hakenlosen bewegt werden, schlagen die AVider- haken derselben ein und geben einen zur Fortbewegung dienlichen Widerstand; bei einer Bewegung in umgekehrter Richtung, wie Schmidt sie sich denkt, käme eine Wirkung der Hakenfortsätze überhaupt nicht zur Geltung, wäre sogar eher der Be- 55 Gerade diese nicht gleichzeitig mit den seitlichen Paaren ausgeführte Bewegung des medianen Hakenpaares setze ich ja aber voraus, wenn die von mir beschriebene Art der Bewegung zustande kommen soll. Es sind also, wenn man meine Schlußfolgerungen aus der Lage und Form der Embryonalhäkchen anerkennt, diese letzteren Bewegungs- organe der Oncosphäre, die, an der einen Hälfte ihres Umfanges ge- gelegen, sie so vorwärts bewegen, daß sie mit dem hakentragenden Ende nach vorn gerichtet durch das Gewebe wandert. Hierdurch wäre uns dann die Orientierung der Oncosphäre gegeben: da an ihr einVorder- und ein Hinterende (besonders auch in gestrecktem Zustande) nach der Vereinigung der Embryonalhäkchen an dem einen Pol unterschieden werden kann, und da die Oncosphäre mit Hilfe dieser ihrer Bewegungs- organe sich mit dem hakentragenden Ende nach»vorn fortbewegen muß, so sind wir berechtigt, das hakentragende Ende, das sich in der Bewegung nach vorn kehrt, als das Vorderende der Onco- sphäre zu bezeichnen. Die Cysticercoide der Artliroj^oden besitzen fast alle am »Hinter- ende« der doppelwandigen , den Scolex bergenden Kapsel einen mehr oder weniger langen^ in der Breite und auch sonst in bezug auf seine Form vielfach variierenden schwanzartigen Anhang. Auf diesem An- hange findet man stets , wenn überhaupt , die Embryonalhäkchen der Oncosphäre, aus welcher das betreffende Cysticercoid hervorgegangen ist, und dadurch erweist er sich, wie Braun (1. c. S. 1573) bemerkt, als integrierender Bestandteil der Finne 2«. wegung hinderlich. AVäre die Bewegung so, wie Schmidt sie sich vorstellt, dann müßten die Haken umgekehrt gerichtet sein. Nur durch seine Annahme, die Oncosphäre wandere mit dem hakenlosen Ende voran, wird Schmidt auch veranlaßt, das Mittelpaar der Haken als Gleitstütze zu deuten, um ihnen doch irgend eine Verwendung zu vindizieren. Wozu eine solche, da sich die kleine Lücke im Gewebe — sobald Spannung herrscht, welche die On- cosphäre zurücktreiben könnte — doch von selbst schließen wird? Ich glaube, daß eine Betrachtung der vorhandenen Abbildungen von Onco- sphären genügen ward, um die größere Wahrscheinlichkeit meiner Annahme gegen- über derjenigen von Schmidt klar zu erkennen. 2 Die Häufigkeit des Vorkommens eines solchen Schwanzanhanges ist nach Mrâzek (V) noch größer, als bisher angenommen wurde. Er schreibt zum Schluß seiner neuesten Abhandlung: »Als positiv sichergestellt mag aus unsern Ausfüh- rungen die wichtige Tatsache sich ergeben, daß der Schwanzanhang auch da, wo er auf den ersten Blick zu fehlen schien, in Wirklichkeit vorhanden ist. Eine erneute Untersuchung andrer ähnlicher Formen wäre deshalb dringend notwendig, um zu erfahren, ob wirklich überhaupt schwanzlose Cysticercoide vorkommen. Der Schwanz- anhang ist sehr verbreitet, auch außerhalb der Taeniengruppe . . . Was speziell die sog. Cysticercoide anbelangt, so müssen wir entschieden die normalen geschwänzten Formen als die ursprünglichsten betrachten, aus denen die andern durch Umbildung entstanden sind.« Daß ich mit der zuletzt ausgesprochenen Ansicht voll überein- stimme, geht aus den weiteren Ausführungen hervor. 56 Die raorpliologische Bedeutung dieses schwanzartigen Anhanges ist vollkommen dunkel, wenn auch schon verschiedene Deutungsversuche unternommen wurden. Er wurde sowohl als rudimentär gewordenes Bewegungsorgan, wie auch als Organ, das zum Festsetzen zwischen den Darmzotten des definitiven Wirtes dienen sollte, angesprochen. Braun äußert sich zu dieser Frage nicht. Er beschreibt den Anhang wie folgt (1. c. S. 1574): »Auch der schwanzartige Anhang unterliegt großen Verschiedenheiten, besonders in bezug auf seine Größe und Form ; mit- unter nicht größer als die Kapsel und dann ziemlich breit, finden wir ihn bei andern Arten sehr lang und dünn. Dann rollt er sich nicht selten im Körper auf oder er umhüllt, wie Hamann angibt, die Kapsel; seine Grenzlinien sind nicht immer regelmäßig, da und dort treten buckei- förmige Erhebungen auf. Sein Gewebe ist ein lockeres Parenchym, das auf jüngeren Stadien mit dem Gewebe der äußeren Kapselwand überein- stimmt; während letztere sich aber im Laufe der Zeit weiter umbildet, behält der schwanzartige Anhang die frühere Struktur bei. Von Bedeu- tung ist die durch Schmidt festgestellte Ausmündung derExcretionsge- fäße am Hinterende. Die Embryonalhäkchen liegen auf dem schwanzarti- gen Anhang selbst, oft ein Paar im vorderen Teil desselben, die beiden andern am Hinterende, oft aber auch unregelmäßig verstreut; es herrscht hierin kaum eine bestimmte Gesetzmäßigkeit.« Daß der schwanzartige Anhang einen phylogenetisch alten, heute rudimentär gewordenen Körperteil der cysticercoiden Finne darstellt, kann als sicher angenommen werden. Von Linstows Annahme, es handle sich um ein noch funktionsfähiges Organ zur Festsetzung zwischen den Darmzotten, läßt sich, meines Erachtens, nicht aufrecht erhalten: erstens hat der Scolex ja eben dazu seine specifisch entwickelten Haft- apparate, zweitens wäre der oft kurze und breite Anhang dazu ganz untauglich; die kleine Finne ohne Anhang würde sich ohne ihn sogar leichter hinter Darmzotten verfangen und dem Strom des Darminhaltes weniger Angriffspunkte bieten. Außerdem wäre nicht einzusehen, warum Cysticercoide eines solchen besonderen Ankers bedürfen sollten, während Cysticercen und selbst einige andre Cysticercoide seiner ent- raten können. Der Anhang ist eben gar kein Organ, das der Finne noch von irgendwelchem Nutzen ist: er ist ein rudimentierter Rest, dessen einstige Funktion auf phylogenetisch älterer Stufe zu suchen ist. Dafür sprechen mehrere Gründe, die ich im folgenden zusammenstelle: 1) Der Schwanzanhang besteht, wie oben angeführt, dauernd aus einem lockeren Parenchym , das sich in der angrenzenden Kapselwand nur als Durchgangsstufe auf jüngeren Stadien findet: er bleibt also auf embryonaler Stufe stehen, weil er eben der Rudimentierung verfallen ist. 57 2) In der Ontogenese wird der schwanzartige Anhang von einigen Cjsticercoiden zwar noch angelegt, bildet sich dann aber, nachdem er erst eine geringe Größe erreicht hat, wieder völlig zurück, so daß das ausgewachsene Cisticercoid von ihm keine Spur mehr aufweist. 3) Der rudimentäre Charakter kommt auch in der Unregelmäßig- keit der Anlage zum Ausdruck. Schmidt gibt für Drep. anatina (1. c.) an, daß der Schwanzanhang von der Finne zwar stets ausgebildet werde, doch zeitlich sehr unregelmäßig auftrete. Wichtig wird für uns nun der Zusammenhang , der sich zwischen diesem rudimentären schwanzartigen Anhange und einem andern Teil feststellen läßt: daß nämlich bei allen geschwänzten Oysticer- coiden die Embryonalhäkcheii.der Oncosphäre sich auf dem Schwanzanhange wiederfinden. AVir haben oben gesehen, daß die Embryonalhäkchen geeignet sind, als Merkmale für die Orientierung der Oncosphäre zu dienen: das haken- tragende Ende der Oncosphäre ist ihr Vorderende. Es ist mir nun kein Fall bekannt, daß ein Tier im Laufe seiner Ontogenese seine Enden vertauschte, d. h. daß sich aus einem Teil, der sich anfangs funktionell als Vorderende dokumentierte, späterhin ein Hinterende ausbildete. Es ist daher nicht einzusehen, warum wir dieses für die Cestoden leichthin annehmen sollen. Ist der haken- tragende Teil der Oncosphäre ihr Vorderende — und das glaube ich erwiesen zu haben ■ — , so ist das entsprechende Ende des Cysticercoids ebenfalls sein vorderes. Da nun bei allen schwanztragenden Cysticer- coiden die Embryonalhaken auf dem Schwanzanhange liegen, d. h. der Schvvanzanhang (wie es bei T. proglottlna direkt beobachtet ist) zwischen den Embryonalhaken hervorsproßt, so müssen wir schließen, daß der »Schwanzanhang« am vorderen Ende des Cysticercoids ent- steht. Das freie Ende des Anhanges würde demnach das vorderste Ende des Cysticercoids sein. Da sich die Scolex- einstülpung dem Schwanzanhange gerade gegenüber befindet, so wäre sie mithin am hinteren Ende des Cysticercoids entstanden. Der Scolex bildet dann (am deutlichsten bei Cysticercoiden , die ihn schon im Zwischenwirt, wie Drej). ematina, ausstülpen) das äußerste Hinterende des Tieres. Für die Cysticercoide spricht, meines Erachtens, dieses konstante Lageverhältnis von Embryonalhaken und Schwanzanhang eine deutliche Sprache. Weniger klar liegt die Sache bei den Cysticercen, Plerocercen, den wenigen ungeschwänzten Cysticercoiden usw. Hier sieht man zu- nächst keine andre Handhabe zur Orientierung der Finne, als die An- lagestelle des Scolex, und dementsprechend wird ja auch das Ende, wo der Scolex entsteht und sich ausstülpt, als das Vorderende der Finne 58 allgemein bezeichnet. Wenn wir aber für die Cysticercoide meine Orientierung als richtig annehmen, so müssen wir sie eo ipso auch auf die ungeschwänzten Larvenformen übertragen. Der Scolex ist hier wie dort das absolut gleiche Gebilde, — und wenn er bei den Cysticercoiden das Hinterende des Körpers darstellt, so kann er bei den andern Finnen nicht das Vorderende sein. Bei diesen letzteren ist eben nur jener phylogenetische Vorgang der Rückbildung des »Schwanzanhanges«, den wir auch bei Cysticercoiden konstatierten, bis zum völligen Schwunde des Organs gediehen, so daß sich dieses überhaupt nicht mehr anzu- legen scheint: nichtsdestoweniger müssen wir aber auch hier das dem Scolex gegenüberliegende Ende als das vordere bezeichnen und den Scolex selbst als das Hinterende auffassen. Schmidt hielt diese einheitliche Auffassungsweise nicht für notwendig. Da er beim Oysticercoid der Drep. anatina den Scolex sich stets gegenüber dem häkchen- tragenden Ende anlegen sah, nach E. van Beneden aber bei jungen Cysticercen die Häkchen [am 21. Tage) in einem Falle zur Seite der Kopfanlage beobachtet wurden, so schließt Schmidt, daß bei den Cysticercen das Hinterende, bei den Cysticercoiden das Vorderende den Scolex bilde. Er bemerkt gar nicht, daß er da- mit einen seltsamen Zirkelschluß macht: eben weil der »Kopf« sich bei der Finne der Drcp. anatina gegenüber den Embryoualhäkchen anlegt, bezeichnet er ja das hakentragende Ende als Hinterende; nun läßt er im Cysticercus-F&WQ v. Benedens die Orientierung des Kopfes von der Lagerung der Häkchen abhängen ! Mit diesem Schlüsse, der einen sonst nirgends nachweisbaren Frontwechsel an- nimmt, erklärt sich Braun nicht einverstanden: »Dieser Schluß scheint mir auch unter Berücksichtigung von Coeniirus und Echinococcus nicht notwendig zu sein, denn es ist nicht gesagt, daß die nach dem Einwandern in den Zwischenträger funktionslos gewordenen Embryonalhäkchen immer an derselben Stelle liegen l)lei- ben, also dieselbe Region bezeichnen müssen; wir können ebensogut annehmen, daß sie bald da, bald dort zu liegen kommen, und haben dann also die Orientierung der Finnen nach dem Kopfende vorzunehmen« (1. c. S. 1576). Diesen Ausführungen kann ich mich nur z. T. anschließen. Der konstante, ausnahmslose Zusammenhang zwischen Embryonalhäkchen und Schwanzanhang der Cysticercoiden zeigt, meines Erachtens, deutlich, daß hier unbedingt ein innerer Connex vorhanden sein muß. Auf zufälliges Zusammen- treffen kann man eine solche Regelmäßigkeit nicht zurückführen. Die Embryonal- häkchen bleiben also bei den Cysticercoiden, obgleich sie mit der Einwanderung in den Zwischenwirt funktionslos geworden sind, an ihrer ursprünglichen Stelle liegen, von der sie erst durch den hervorsprossenden Schwanzanhang mit fortgerissen wer- den. Solange am Vorderende der Finne noch Wachstumserscheinungen auftreten, solange das Vorderende noch nicht so weit in der Rudimentierung fortgeschritten ist, daß hier überhaupt jede Entwicklung aufliört, hält es auch die Häkchen auf sich fest. Das ist, wie wir sahen, selbst da der Fall, wo der Anhang nur noch schwach augedeutet und dann wieder zurückgebildet wird. Ist aber allerdings die fortschreitende Ausschaltung des Vorderendes aus allen Wachstumserscheinungen der Finne so weit vorgeschritten , daß der Anhang über- haupt nicht mehr angelegt wird, dann könnte sehr wohl die von Braun angedeutete Möglichkeit eintreten, daß nun auch die Embryonalhaken von der Rückbildung mit ergriffen werden und ihre (früher durch Muskeln fixierte) Lagerung aufgeben. Dann könnten sie durch Wachstum und Bewegungen des Cysticercus hierhin und dorthin verlagert werden und gelegentlich auch an die Seite der Scolexeinstülpung zu liegen kommen. 59 Da z. B. den Cysticercen der Schwanzanhang ganz fehlt, so werden wir annehmen müssen, daß sie nur aus Mittelkörper (Blase) und Hinter- körper (Scolex und Collum) bestehen, während die geschwänzten Cysti- cercoide außerdem noch einen — wenn auch rudimentären — Vorder- körper besitzen. Der Schwanzanhang wird, wo er bei der Finne vorhanden ist, mit dem Mittelteil (der äußeren Kapselwand) beim Einwandern in den definitiven Wirt abgeworfen , so daß das Eesultat hier das gleiche wird wie bei den schwanzlosen Finnen. Es geht also auf diesem Stadium allen Cestoden der gesamte Vorderkörper verloren, und wir haben in den prohferationsfähigen Scolices also Tiere, die, ohne ein wahres Vorderende, d. h. einen Kopf zu besitzen 3, mit dem äußersten Hinter- ende sich an der Darmwand fixieren und mit ihrem relativ vordersten Körperende frei in den Darm hineinhängen. Es wären nun zur weiteren Stützung meiner These einige Fragen zu erörtern, die sich aus meiner oben gegebenen Darstellung ergeben. Wir müßten nach meiner These annehmen, daß bei den Cestoden Vorder- und Hinterkörper gesondert aus einem differenten Mittelstück hervorsprossen; zweitens, daß der hintere Körperteil sich loslöst und allein in das Dasein des Geschlechtstieres eintritt; drittens, daß sich die Wachstumszone der Cestoden nicht am äußersten Vorderende, dicht hinter dem »Kopf«, sondern im Gegenteil ganz hinten befindet. Sind dieses nun Verhältnisse, die, wenn bei den Cestoden vor- handen, vereinzelt daständen, oder finden wir Analoges auch sonst in der Entwicklung niederer Tiere ? Entsprechend diesen drei Fragen teile ich mein Material ein, das ich im weiteren bespreche. Als Cönoplasie bezeichnet Woltereck (HI) die Neubildung der Imago oder wesentlicher Teile derselben aus der Larve ohne Einbe- ziehung von Teilen der Larve in das Neugebilde. Solche Prozesse finden wir weitverbreitet bei Meeresbewohnern, deren Larve ein pela- gisches Dasein führt, während das metamorphosierte Tier benthonisch 3 Die Möglichkeit, daß Entoparasiten vom Charakter der Cestoden auch ohne Kopf existieren können, ist übrigens in einem speziellen Fall schon seit langem an- genommen worden, wenn auch der Fall selbst, nach meiner Ansicht, anders gedeutet werden muß. Für die Taenia mallem ist es nachgewiesen, daß ihr Pseudoscolex kein ursprüngliches Gebilde ist, sondern als Umbildungsprodukt des Collum entsteht, während der in der Jugend vorhandene Scolex verloren geht: hier wird also direkt angenommen, daß sich der Kopf der »Taenie« ablöst und der übrige Körper selb- ständig weiterleben kann. Dieses Zugeständnis nehme ich auch für die von mir ver- tretene Orientierung der Cestoden in Anspruch. Den Fall der T. malleus selbst würde ich allerdings meinerseits so deuten, daß das Hinterende seine Befestigungs- weise ändert und sich dabei des Scolex, seines phylogenetisch älteren Fixations- organs, entledigt. 60 lebt. Hierher gehören Echino dermen, Nemertinen, Bryozoen; ein Annelid wurde durch Wolter ecks Untersuchungen im Polygordiiis ihnen angereiht, und weitere Untersuchungen über marine Anneliden werden sicher weitere hierher gehörige Fälle ergeben. Es lassen sich schon heute zwei Typen cönogenetischer Bildung der Imago aus der Larve unterscheiden; die Unterscheidung ist zwar nicht von weitgehender prinzipieller Bedeutung, stellt aber immerhin zwei Stufen fortschreitender Cönogenese hin: 1) Cönogenese mit Übernahme einzelner larvaler Organe in die sonst cönogenetisch gebildete Imago. Hierher gehören die Echino- dermen, die z. B. den Darm der Larve in der Metamorphose (zum Teil wenigstens) verwenden, und auch die Nemertinen, deren cönogenetisch gebildete Teile den larvalen Darm umwachsen und für sich adaptieren. 2) Cönogenese ohne Verwertung larvaler Organe durch die Imago bei der Metamorphose. Ein Beispiel solcher totaler Cönoplasie bildet die von Woltereck beschriebene Metamorphose von PohigorcUus ^ bei dem Kopf- und Rumpfanlage rein aus dem Kopf- bzw. Bumpfkeim entstehen und von den hochentwickelten Organen der Trochophora keines in die Imago übergeht. Woltereck beschreibt (1. c. S. 274—275) diese Art der Metamor- phose bei Polygordiiis mit folgenden Worten: »Sowohl bei der H ät- sch ek sehen Larve des Mittelmeeres als bei einer andern Polygordiits- Larve aus der Nordsee entsteht der Wurmkopf, den wir besser mit Salensky, Eisig u. a. als Prostomium bezeichnen, lediglich aus der kleinen, der Larvenblase aufsitzenden »Scheitelplatte«. Der auf diesen Kopfzapfen folgende postorale »Kopf« abschnitt (H. s »Metastomium«) ist nichts andres als der vorderste Teil des Rumpfes, welch letzterer aus einer besonderen, der Scheitelplatte entgegengesetzt gelegenen Anlage erwächst. Die ganze »Kopf blase« aber, die zwischen den beiden An- lagen liegt, wird mit ihren Wimperkränzen, »Kopf«nieren usw. bei beiden Larvenformen gewaltsam eliminiert.« Und weiter heißt es: »Der Rumpf entsteht als Neubildung aus einem zunächst präanalen »Rumpf- keim«, nicht aber als Um- und Weiterbildung des unteren Teiles der Trochophora. Weiter: wüe der bilaterale Kopf keim im Anschluß an das unpaare Scheitelwimperorgan entsteht, so gruppiert sich der eben- falls bilaterale Rumpfkeim um ein ebenfalls unpaares Präanalwimper- organ 4.« 4 Woltereck hält diese cönogenetische Art der Metamorphose gegenüber der direkten Umbildung der Larve, wie sie etwa von Capitella bekannt ist, für das »möglicherweise ursprünglichere« Verhalten. Er glaubt (I.e. 284) sich auf Kor- schelt u. Heider stützen zu können, deren Entwicklungsgeschichte S. 150 er an- führt. Dort sagen aber die Autoren in bezug auf die Nemertinen: »Die Entstehung des Wurmes im Innern der Larve ist ein sekundärer, wohl durcli Anpassung an die 61 Wenn man meine vorangehenden Ausführungen über die Cestoden acceptiert, so wären diese also der zweiten Gruppe der cönogenetisch sich metamorphosierenden Tiere einzureihen, da sie keine Teile der Larve in die Imago aufnehmen. Wenn wir das weniger Wesentliche eliminieren, so finden wir eine weitgehende Homologie zwischen der Entwicklung von Polygordius einerseits, der Cestoden anderseits. Der äußerlich gewaltige Unterschied zwischen einer frei im Meere schwimmenden Trochophora und der Cysticercus-'B\^'s>e im Gewehe eines andern Tieres ist eigentlich prinzipiell nicht so groß. Die Trochophora ist mit Mund, Darm und After, mit Wimperkränzen und Excretions- organen ausgestattet, — der Cysticercus ist vor Anlage des »Kopf«- zapfens eine einfache Blase, an der noch keine ähnliche Differenzierung nachgewiesen werden konnte: aber die Trochophora ist auch ein frei schwimmender, sich aktiv ernährender Organismus, und wir wissen, daß auch unter den Anneliden selbst eine Vereinfachung des Trochophoren- typus eintritt, sobald an ihre Lebensäußerungen geringere Ansprüche gestellt werden ; so ist die Trochophora von CapiteUa durch Brutpflege direkt rudimentär geworden. Bei der Cestodenlarve nun fällt jegliche Eigenbetätigung fort: sie liegt im Wirtskörper geschützt, durch Osmose ernährt, — und die ßudimentierung ist bis zum äußersten vorge- schritten 5. Eine Differenzierung werden wir aber auch bei der Cestoden- larvenblase schon vor Anlage der beiden Anhänge annehmen müssen, auch wenn sie durch histologische Untersuchung bisher nicht nachge- wiesen ist (es ist übrigens auch gar nicht danach gesucht worden): bei den geschwänzten Cysticercoiden bildet sich der Scolex stets genau gegenüber dem Schwanzanhange, — es muß also diese Stelle genau ebenso, wie die hakentragende, ein spezielles Proliferation s vermögen besitzen , wie es die Polygordius-'Li2^Y\e. in ihren beiden einander gegen- überliegenden Wimperorganen besitzt, der Scheitelplatte und dem Präanalorgan. Lebensverhältnisse entstandener Vorgang. Ursprünglich wandelte sich gewiß die Larve direkt in den Wurm um , so wie es beispielsweise bei Tui'bellarien und Anne- liden der Fall ist«. Es ist das also gerade die entgegengesetzte Auffassung, — hier wird die Cönogenese als sekundäre Erwerbung hingestellt. 5 Selbstredend will ich mit dem vorstehenden nicht etwa sagen, daß ich die Cestoden-Larvenblase für eine rückgebildete Trochophora halte. Ich möchte nur annehmen, daß die Larve derjenigen Tiere, die man als Vorfahren der parasitischen Cestoden aufstellen mag , bei freier Lebensweise auch eine weitergehende Differen- zierung besaß, als die Cestodenlarve hatte. Vielleicht besaß sie schon die Tendenz, sich cönogenetisch zu entwickeln, wie die Trochophora, — wenn wir nicht annehmen wollen, daß die Cönogenese hier erst bei der Gewöhnung an Parasitismus auftrat, wie sie Wolter eck bei pelagisch lebenden Larven als Folge des Übergangs des Oriranismus zu benthonischer Lebensweise im Imagozustand erklärt. 62 Es würde sich also die erste der drei aufgeworfenen Fragen dahin erledigen, daß die von mir vertretene Entstehungsweise der Cestoden an der Larvenblase aus zwei getrennt hervorsprossenden Teilen nur ein spezieller Fall cönogenetischer Metamorphose ist, wie sie in wechseln- der Form und Vollständigkeit unter den Vermes, auch den Echino- dermen usw. zu finden ist; die Cönogenese der Cestoden würde sich dabei der ebenso vollkommenen des Polygordius anreihen lassen. Die zweite Frage betrifft die von mir behauptete Loslösung des Hinterkörpers der Cestoden von dem Larvenkörper, an dem er sich cönogenetisch gebildet hat, wobei nur dieser Hinterkörper überlebt, während Mittelstück und Vorderende zugrunde gehen. Gibt es anderswo parallele Erscheinungen? Um diese Frage zu beantworten , muß ich auf die weitverbreitete Fähigkeit niederer Tiere zu autotomischer Teilung zurückgreifen, da hier nur ein Spezialfall solcher Autotomie vorliegt. Die letztere dient verschiedenen Zwecken. In der Lokalisierung am Körper des Tieres und in den die Autotomie auslösenden Ursachen ist ein Kriterium zur Einteilung der sehr mannigfachen Erscheinungen gegeben. Ausscheiden müssen hier für uns alle Autotomien, die durch äußere Einflüsse unmittelbar hervorgerufen werden, so z. B. das Ab- werfen von Beinen, Durchtrennung des Körpers bei Verletzungen usw. Aber auch von den spontanen , physiologischen Autotomien kommt für uns hier nur ein Teil in Betracht. Diejenigen Fälle, wo die Autotomie einfach nur einem Akt ungeschlechtlicher Vermehrung entspricht, blei- ben beiseite, und zu berücksichtigen sind nur jene Fälle, in denen — wie bei den Cestoden — gerade das die Geschlechtsorgane enthaltende oder entwickelnde Ende des Körpers abgeschnürt wird, wo also die Autotomie in einem kenntlichen Zusammenhange mit der geschlecht- lichen Vermehrung der autotomierenden Tiere steht. Solche Prozesse sind unter den Annehden, besonders unter den marinen Polychaeten und den Süßwasser-Ohgochaeten weit verbreitet. Als Vorstufe haben wir die Erscheinung zu betrachten, die uns bei Nereis entgegentritt. Hier bildet sich, ohne daß die Kontinuität des ganzen Tieres gestört würde, das Hinterende zu einem überaus deutlich unterschiedenen geschlechtlichen Teile um. Es treten hier so bedeutende Strukturveränderungen auf, daß die so verwandelte Nereis unter einem besonderen Namen als Heteronereis beschrieben worden ist, bevor man den Zusammenhang erkannt hatte. Indessen trennt sich hier, wie gesagt, das veränderte, die Geschlechtsprodukte enthaltende hintere Körper- ende von dem vorderen nicht los. Weiter geht der Prozeß innerhalb der Familie der Sylliden. Hier 63 finden sich bei einigen irrten Veränderungen, wie die bei Nereis er- wähnten, ohne daß Abschuürung eintritt; andre Arten treten zugleich mit der geschlechthchen aber auch in ungeschlechtliche Vermehrung und schnüren ihr die reifenden Genitalorgane enthaltendes Hinterende ab, das nun gesondert weiterlebt. Hier steht also die Autotomie im Dienste der ungeschlechtlichen Vermehrung — aber nicht in dem Sinne, wie etwa bei Linnbriculus. Dieser teilt sich während seiner ungeschlechtlichen Periode spontan, um aus jedem Teilstück ein neues Individuum entstehen zu lassen, das sich weiter durch solche Teilungen vermehren kann. Hier dagegen wird das geschlechtlich differenzierte Hinterende abgestoßen, damit der Wurm ein neues gleiches ausbilden kann; der freiwerdende Teil ist nicht, wie bei Luinbricîdus, dem andern gleichwertig und weiterer un- geschlechtlicher Vermehrung fähig , sondern er ist Geschlechtstier ; er wird abgestoßen, weil er Geschlechtsstück geworden ist. Ahnliches, wenn auch nicht Gleiches, geschieht bei Aiitolytus^ der, noch bevor das geschlechtliche Hinterende von dem vorderen losgelöst ist, an dem Hinterende einen Kopf bildet. Dadurch wird aber der Hinterteil nun nicht etwa selbst teilungsfähig und dem vorderen gleich- wertig; er bleibt Geschlechtstier. Der eben beschriebene Prozeß kann mehrmals hintereinander vor sich gehen, so daß eine ganze Kette von Individuen entsteht, bis das hinterste sich endlich loslöst: doch stets geht die Neubildung von dem Hinterende des ersten, des Muttertieres aus, so daß sich zwischen dieses und den ersten abgeschnürten Ge- schlechtswurm immer neue Geschlechtstiere einschieben. Gleichartiges, nur noch komplizierter, sehen wir bei Myriana^ bei der zum Schluß auch eine Individuenkette resultiert. Auch hier sind die abgeschnürten Individuen der Kette — Geschlechtstiere , und die Kette bricht erst auseinander, wenn sich in ihnen die Geschlechts- produkte bis zur Reife entwickelt haben. Wir sehen also eine ganze Reihe ineinander übergehender Erschei- nungen. Im ersten Falle wandelt sich das Hinterende quasi in ein neues Tier (Geschlechtstier) um, löst sich aber noch nicht los. Im zweiten löst es sich los, im dritten und vierten wiederholt sich dieser Vorgang sogar mehrfach. Den Beschluß dieser Reihe bildet aber ein Tier, welches diese Lostrennungstendenz des geschlechtlichen Hinterendes in reinster Form zeigt, weil hier weder vor der Abschnürung am Hinterende ein Kopf gebildet, noch ein solcher nach der Absclmürung regeneriert wird: ich meine den Palolowurm. Hier löst sich das Hinterende, in dem die Genitalprodukte angehäuft sind, von dem Vorderende los und schwimmt frei umher, um fern von dem im Korallengestein zurückbleibenden 64 Vorderkörper seine Geschlechtsprodukte zu evacuieren und zur Befruch- tung zu bringen. Da er gleich darauf zugrunde geht, bildet er an dem frei schwärmenden Hinterkörper keinen neuen Kopf. Mit ihm möchte ich die Cestoden in Parallele stellen , wenn auch, entsprechend der grundverschiedenen Lebensweise, bedeutende Unter- schiede vorhanden sind. Der Paiolo ist ein im Meere frei lebender Wurm, der die zu seinem Wachstum wie zur Bildung der Geschlechtsprodukte notwendige Nah- rung selbst aufgreifen und assimilieren muß. Die Lostrennung eines den Kopf und die Freßwerkzeuge nicht regenerierenden Hinterendes ist daher erst auf der Stufe möglich, wo die Geschlechtsprodukte bereits völlig reif sind, so daß das freie Hinterende nur die Fortbewegung zu besorgen hat. Anders liegt die Sache beim Cestoden. Das losgetrennte Hinter- ende braucht nur die Möghchkeit zu haben, sich im Darme festzusetzen und sich so gegen mechanische Entfernung zu sichern, um, dank seiner Ernährungsweise mit der ganzen Oberfläche, in dem es umspülenden Nahrungsmaterial wachsen und geschlechtlich reifen zu können. Es genügt also, wenn die Larvenblase durch Cönogenese nur das äußerste Hinterende produziert. Ein solches proliferationsfähiges und nur kurzes Stück wäre sogar im Vorteil gegenüber einem längeren, das etwa schon an der Blase zu proliferieren begonnen hätte, da es eher Aussicht hat, unverletzt in den Darm seines definitiven Wirtes zu gelangen. So jDroduziert denn auch der Cysticercus nur den Scolex als blei- benden Teil; während alle andern Bestandteile der Larve im Darm vernichtet werden, wird der Scolex — das zur Herstellung des Ge- schlechtsindividuums bestimmte Hinterende — frei^. Dauernd er- 6 Anders verhalten sich nur einige Tetrarhynchen nach Leuckarts Angabe; Braun (1. c. S. 1596) bemerkt dazu, indem er auf die innere Gliederung des äußer- lichganz ungegliedert erscheinenden »Hinterendes« einiger isolierter 1 etrarhynchus- Köpfe hinweist : »Wie weit diese Erscheinung unter den Tetrarhynchen überhaupt verbreitet ist, wissen wir nicht; offenbar tritt sie nur bei den aus dem Finnenkörper losgelösten und in andre Zwischenträger eingedrungenen Köpfen auf und hängt vielleicht mit dieser Wanderung zusammen. Hiervon abgesehen, verliei'en aber auch die Tetrarhynchen den Finnenschwanz, nur oft in andrer Weise, als andre Finnen, da sich die Köpfe spontan lösen können. Ob dies zur Weiterentwicklung nötig ist, wissen wir ebenfalls nicht; in natura werden wohl ebenso häufig in der Finne ein- geschlossene wie bereits isolierte Köpfe in ihre Endwirte gelangen ; ob sie sich aber in beiden Fällen zur Strobila umbilden, mag dahingestellt sein.« Man könnte dazu neigen, diese Fälle als einen Hinweis auf phylogenetisch ältere Zustände aufzufassen, in denen die Strobilation schon vor Eintritt in den definitiven Wirt begann; die ab- solute Entwicklungsunfähigkeit des Scolex vor diesem Zeitpunkt bei den andern Cestoden wäre alsdann eine Folge der weitestgehenden Anpassung an das Parasitieren, welche nur das Notwendigste, nämlich den Scolex selbst, vor Eintritt in den defini- tiven Wirt als den Teil produziert, der erhalten werden soll. Daß bei den Tetra- rhynchen das eine Verhalten ebenso wie das andre besteht , wäre demnach eben als Übergangsstellung aufzufassen. 65 nährungsfähig, produziert er nun die weiter nach vorn liegenden Glieder, ohne je einen Kopf zu bilden. Die Abstoßung der reifen Proglottiden würde dann den autotomischen Vorgängen bei Äutohjtus usw. entsprechen; ich glaube, das kettenlose Abstoßen, wie es bei BothriocephnUis vorkommt, ist hierbei das phylogenetisch ältere gegen- über dem Ablösen einzelner Proglottiden. Die Loslösung des Hinterendes bei Cestoden und seine Fortbildung zu einem Geschlechtstier hat also unter den freilebenden Würmern Analoga und Vorstufen. Wir stehen hier nur vor einer Komplizierung infolge der parasitischen Lebensweise, indem die Cestoden imstande sind, bei inkompletter Regeneration sich autotomisch zu teilen. Die charakteristischen Wachstumserscheinungen der Cestoden — das Einschieben neuer Segmente durch Längenzunahme und Segmen- tierung des auf den Scolex unmittelbar folgenden Teiles — lassen sie sich eher den sonst bekannten Erscheinungen eingliedern, wenn wir den Scolex für das vordere, oder für das hinterste Ende des Cestoden er- klären? Ein Vergleich lehrt, daß das zweite der Fall ist. Wir wissen aus experimentellen Untersuchungen über das Regene- rationsgeschehen, daß sich das Wachstumscentrum der Anneliden an deren Hinterendo, im letzten Segment, befindet. Morgan (IV S. 208) stellt die Regeneration von Aelosoma liemprichii nach den Experimenten von Stolz wie folgt dar: »Dieser Wurm besteht aus 6 Segmenten, die mit Borsten versehen sind. Am Ende des letzten Segments befindet sich eine Knospungszone; hier bildet sich von Zeit zu Zeit eine Ein- schnürung, dann streckt sich das hintere Ende des Segments in die Länge und bildet einen neuen Wurm von 6 Segmenten. Teilt man diesen Wurm vermittels eines durch das 5. Segment durchgelegten Schnittes in zwei Teile, so bildet das vordere Ende ein neues sechstes Segment, auch wieder mit einer Knospungszone ; geht der Schnitt durch das vierte hindurch, so werden beide verloren gegangene Segmente regeneriert und ebenso eine neue Knospungszone usw.« Es wird also immer das 6. Segment regeneriert und in ihm die Knospungszone, — nur das letzte Segment ist fähig, spontan aus seiner Knospungszone auf oben beschriebene Weise neue Zuwachssegmente (über die Zahl sechs hinaus) zu bilden, ebenso wie es beim Cestoden nur das Collum hinter dem Scolex vermag. Ein andres Beispiel bietet LumhricKs dar. Wenn man ihm das Hinterende abschneidet, besteht das Régénérât zu Anfang nur aus ganz wenigen Segmenten, — nur eben gerade so vielen, als zum Verschluß der Schnittwunde bei Wiederherstellung der allgemeinen Form des Hinterendes notwendig sind. Das neue Endsegment enthält die Anal- 66 Öffnung. Dann aber schreitet das Tier zum Ersatz der verloren ge- gangenen Segmente, bis es seine frühere Länge und die normale Zahl der Segmente wieder erreicht hat, der amputierte Teil somit voll ersetzt ist, — und dieser Ersatz geschieht auf die Weise, daß jedes Segment sich immer zwischen das Endsegment und die vorhergehenden einschiebt. Auf diese Weise ist am regenerierenden Hinterende während der Streckung des Tieres stets das unmittelbar vor dem Endsegment ge- legene Segment das jeweilig jüngste. »Es ist bemerkenswert — fügt Morgan (1. c. S. 10) hinzu, — daß auch das normale Längenwachstum sehr vieler Anneliden auf genau dieselbe Art und Weise durch Ein- schiebung neuer Segmente vor dem Endsegment erfolgt. « Weitere Beispiele wären die Syllidenarten , welche ich oben ge- legentlich der Besprechung physiologischer Autotomie anführte, ebenso auch Autolytus, bei dem sich die Proliferationszone am Hinterende des vordersten, ältesten Tieres der Kette befindet. Myriana endlich, die ich auch bereits kurz erwähnte, streckt das Segment, das direkt vor dem After liegt, durch rasches Wachstum bedeutend in die Länge, worauf dieses verlängerte Segment sich in eine größere Anzahl neuer Segmente teilt, — wir hätten hier also sozusagen ein »Cestodencollum« am Hinterende des Tieres. Ob wir also die normalen Wachstumserscheinungen, ob wir Re- generation oder die der autotomischen Teilung vorausgehenden Prozesse der Segmentvermehrung betrachten: überall finden wir, daß sich die Wachstumszone bei den genannten Tieren am äußersten Hinterende des Körpers befindet. Bei der von mir vorgeschlagenen Orientierung der Cestoden schaffen wir also in bezug auf die Wachstumsverhältnisse keinen Ausnahmefall, sondern erhalten im Gegenteil erst so die Mög- lichkeit, das Wachstum der Cestoden durch Proliferation am Collum mit demjenigen andrer Vermes konform aufzufassen. Literatur. I. Braun, M., Bronns Klassen u. Ordn. des Tierreichs. Vermes. Abtlg. Ib. IL Schmidt, J. E., Arch. f. Naturgesch. 1894. I. III. Woltereck, R., Zool. Anz. Bd. 28. 1904. IV. Morgan, Th. H., Regeneration. Leipzig 1907. V. Mrazek, A., Zool. Jahrb. Abt. f. System, usw. Bd. 24. Hft. G. 1907. Bremen, d. 21. Juni 1907. 67 6. Ein SchrJllapparat bei Sitigcicaden. Von A. Jacob i. (Mit 3 Figuren.) (Aus dem Kgl. Zoologischen Museum zu Dresden.) eingeg. 29. Juni 1907. Die Stiminlaute der Singcicaclen , die mit dem bekannten fein aus- gestalteten Apparate hervorgebracht werden, waren wegen ihrer Stärke und Ausdauer im Altertum berühmt, während sie bei der heutigen nervenschwachen Menschheit mehr berüchtigt sind. Man vergleicht den Gesang mit dem Wetzen schneidender "Werkzeuge auf einem Steine — daher volkstümliche Namen wie »Scherenschleifer« und »Knifegrinder« — oder gar mit dem recht scharfen Pfiff einer Loko- motive', jedenfalls ist der Lärm, den diese mit abnehmender Breite an Körpergröße wie an Zahl der Arten und Lidividuen wachsenden Schnabelkerfe bei Tag und Nacht verüben können, ein derartiger, daß die Tonäußerungen aller andern Insekten dagegen verstummen. Neben einem Organe von solcher Leistungsfähigkeit noch ein andres, bisher unbekanntes, aufzufinden, das funktionell sicherlich ganz im Hinter- grunde steht, war mir daher sehr überraschend und leitet zu manchen Fragen hin. Bei der Fertigstellung des die Singcicaden behandelnden Teiles einer Arbeit ^ über die pacifisch-neotropischen Homopteren hatte ich die Artberechtigung der bisher aufgestellten Formen von Tettigades K. u. S. zu prüfen, einer artenarmen Gattung, die nebst zwei andern ebensolchen [Chonosia Dist. und Babras Jac. MS) wahrscheinlich ganz auf das chilenisch-argentinische Gebiet beschränkt ist. Dabei fand ich ein bis- her von keinem Autor erwähntes, wiewohl durchaus nicht gerade ver- stecktes Merkmal jenes Genus, in einem beiderseitigen Yorsprunge des Mesonotums, an dessen breitester Stelle unweit des Hinteri-andes vom Pronotum und etwa neben der Wurzel der Vorderflügel gelegen (Fig. 1 bis 3 sdir.); unter stärkerer Lupenvergroßerung zeigte sich darauf eine feinere Skulptur, die zu näherer Untersuchung Anlaß gab. Wenn man jenen Höcker bei der gemeinen Tettigades chilensis A. u. S. mit den stärkeren Systemen (as) der Z ei ß sehen Binocularlupe betrachtet, so erkennt man darauf eine ovale Schwiele, die sich etwa 2 mm lang (bei einem Tiere von 67 mm Flügelspannung) schief von innen nach außen und vorn erstreckt und auf die Flanke des Mesonotums hinunterbiegt; sie war bei den zahlreichen untersuchten Exemplaren stets frei von dem 1 Vgl. Distant (1889—1892), A nionograph of oriental Cicadidae, p. VI. 2 Homoptera Andina (1907). In: Abh. u. Bei'. Kgl. Zool. u. Anthr.-Ethn. Mus. Dresden, V. 11. Nr. 5. ö* 68 zottigen Haarbesatz, den der Rumpf jener Cicade trägt. Die Ober- fläche der Schwiele ist von quer zu ihrer Achse verlaufenden, parallelen, scharfkantigen Leisten eingenommen, die jedoch nicht senkrecht auf der Grundfläche stehen, sondern mehr oder weniger nach innen zu geneigt sind, so daß sie eigentlich mehr eine Reihe von kurzen, aber bis zur Basis deutlich voneinander getrennten Schuppen bilden; die Neigung dieser Leisten nimmt nach innen zu. Wäh- rend die inneren Leisten am Rande der Schwiele verstreichen, setzen sich die äußeren als feine Linien auf die Seitenwand des Mesonotums fort und zwar namentlich in ihrem Verlaufe nach hinten. Die Höhe nimmt von der Mitte nach innen und außen ab. Die Zahl scheint bei allen Arten von Tettigadcs A. u. S. zwischen 15 und 35 zu schwanken, während Ciionosia Dist. sich ebenfalls in diesen Grenzen hält, Babras Jac. hingegen nur etwa sechs hat (Fig. 3). Fig. 1. Tettigadcs chilensis A.u.^.uslì. Gl Fig. 2. Tettigadcs chilensis A. u. S. Vergr. Fig. 3. Babras sonorivox Jac. MS. mes, Mesonotum; sehr, dessen Schrillschwiele; sì, Schrilllappen des Deckflügels. Nach dem Bau und der Lage an so exponierter Stelle ist es nicht gut angängig, das beschriebene Gebilde den gewöhnlichen Ausgestaltungen des Hautskelets ohne Leistung zuzurechnen, vielmehr macht es ganz den Eindruck einer Schrillleiste, wie sie den Grundzügen nach bei den Coleopteren nicht selten vorkommen; man vergleiche dazu die Aus- führungen von Landois, ' Gahan* und namentlich jenes, was Arrow^ 3 (1867). In: Zeitschr. f. wiss. Zool. V. 17, S.-A. S. 23—25. 4 (1900). In: Tr. ent. Soc. p. 433 f. ^ (1904). In: Tr. ont. Süc. \k 709 f. 69 über die dem Geschilderten ganz ähnlichen Gebilde vielerLamellicornier mitteilt. Wenn die betreffende Einrichtung der Singcicaden aber wirk- lich ein Schrillwerkzeug sein soll, so muß sich auch der dazugehörende andre Teil finden, der als »Fiedelbogen« die Leisten der Schrillschwiele in Schwingungen versetzt, und in der Tat ist er in einer besonderen Bildung des Deckflügelgrundes vorhanden. Während bei den Cicadiden die Wurzel des Clavus hinten ungefähr einen rechten Winkel bildet, ist sie bei Tettigades und Ciwnosia in einen Vorsprung ausgezogen, der bei Babras zu einem rundlichen Lappen vergrößert ist (Fig. 2, 3 sì). An der äußersten Rundung ist dieser Vorsprung nach unten umgebogen und endigt in einer scharfen Kante, die bei der Ruhestellung des Deck- Hügels, also wenn er seitwärts an den Rumpf gelegt und nach hinten gestreckt ist, gerade auf der Schrillschwiele und parallel zu deren Leisten liegt. Man kann sich also leicht vorstellen, daß der etwas in der Senkrechten auf und nieder bewegte Vorderflügel die Kante des »Schrill- lappens« auf jenen Leisten hin und herwetzen macht, wodurch, etwa entsprechend den durch ähnliche Einrichtungen hervorgebrachten Tönen eines Dungkäfers, ein zirpendes Geräusch entstehen dürfte. In der Tat läßt sich dieses ohne weiteres erzeugen, wenn man mit der Spitze einer nicht zu dünnen Insektennadel über die Schwiele hin und her fährt, und es wurde auch dann für mich und andre deutlich vernehm- bar, als ich bei einer aufgeweichten Tettigades clrüensis jene Schrillkante möglichst rasch über erstere gleiten ließ. Nach alledem dürfte der Schluß nicht zu gewagt sein, daß es sich hier wirklich um einen funktionsfähigen Schrillapparat handelt, obgleich keine Beobachtungen an lebenden Tieren über seine Tätigkeit gemacht worden sind. Zwar hat sich Lataste^ mit der gewohnten liebevollen Vertiefung auch um das Leben der chilenischen »Chicharra« {Tettigades chilensis] gekümmert, ihren kräftigen Gesang und die Versuche geschildert, die ihm die Empfänglichkeit des Insekts auch für fremde Geräusche und Töne er- gaben, aber er deutet mit keinem Worte an, daß er je eine andre Ton- äußerung als die eigentliche Stimme der Männchen bei jener Art ver- nommen habe. Dies ist freilich noch kein Beweis dagegen, daß die Tiere außerdem zirpen, denn dies feinere Geräusch dürfte von dem Lärmen der Männchen während der Flugzeit, wo man das Vorhanden- sein der Singcicaden haui^tsächlich wahrnimmt, vollständig übertäubt werden. Daß dem Organ keine Bedeutung für die geschlechtliche Zuchtwahl zukommt, geht aus seiner völlig gleichen Ausbildung bei beiden Geschlechtern hervor, vielmehr spricht die Lage und der Bau dieses Schrillwerkzeuges wie bei so vielen mit ähnlichen Gebilden 6 (1896). In: Actes Soc. Scientif. Chile, V. 5, 1.-3. livr. p. 3—5. 70 versehenen Käfern dafür, daß es in seiner Ausbildung auf Gebrauchs- wirkungen zurückgeht, also nicht darwinistisch, sondern eher wohl lamarckistisch zu erklären ist. Vielleicht ist auch bei den mehr- fach genannten Cicadenformen das Zirpen allmählich ein Schreckmittel geworden, welches das von einem überlegenen Feinde gefaßte Tier anwendet — die Singcicaden werden sehr viel von Vögeln verfolgt — , und dadurch würde das Vorhandensein in gleicher Ausbildung auch beim Männchen erklärt sein, denn deren Singen ist, weil den Verfolgern gewohnt, kein Schreckmittel, und außerdem dürften die zu seiner Her- vorbringung nötigen verwickelten Muskelbetätigungen zwisclien den Zähnen oder Schnabelschneiden eines Feindes kaum bewerkstelligt werden können, im Gegensatze zu dem einfachen Zirpen. Es bedarf also noch weiterer Beobachtungen, um über die biologische Bedeutung des beschriebenen Gebildes ins reine zu kommen. Auch in systematischer Hinsicht lassen sich an das Vorkommen der Schrilleinrichtung Folgerungen knüpfen. Distant hat in seiner Revision der Singcicaden eine »Division Tcttigadesaria'^ aufgestellt^, deren wesentliches Merkmal die verbreiterten Seitenleisten des Prono- tums sein sollen; auf diese Eigenschaft hin werden eine afrikanische und mehrere amerikanische Gattungen nebeneinander gestellt, die sonst eigentlich keinerlei Verwandtschaft zueinander zeigen. Jedenfalls ist es nach dem oben mitgeteilten unangängig, mit der Tettigadcs-Grup'pe noch Collina Dist. , Orapa Dist. , Coata Dist. und Daxa Dist. in einer Unterabteilung zu belassen. Vielmehr müssen die mit Schrillapparat aus- gestatteten Gattungen zusammengefaßt und abgesondert werden , und zwar verlangt der Besitz jenes in der Familie sonst nicht vorhandenen Merkmals die Unterbringung in einer diesen Umstand bewertenden Rangstufe, nämlich einer besonderen neuen Unterfamilie. Als ein weiteres, vielleicht atavistisches Merkmal für diese kann das Verhalten der Analadern im Deckfiügel angesehen werden. Diese gehen näm- lich bei fast allen übrigen Cicadiden kurz hinter der Wurzel eine engste Berührung ein (»Clavusnaht«), um sich erst dicht vor der Clavusspitze wieder zu trennen, während bei sämtlichen Tettigadinae von der Wurzel an zwischen der l.und2. Analader (Oomstock und Needham) ein breiter Zwischenraum bleibt, der sich nach der Clavusspitze hin zwar etwas verringert, aber nirgends zu einer Berührung jener Adern mit- einander führt. Indem ich also die Gattungen TelUgades, Chonosia und Babi'assds Unterfamilie Tettigadinae vereinige, deren Vorkonnn en auf Chile und das daranstoßende Pami^asgebiet beschränkt ist, gestaltet sich die Anordnung der höheren Kategorien der Cicadiden wie folgt: ■^ Die wenigstens Tctlii. 1. LinneauSoclety of New South Wales. S.lliJ. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 119. III. Personal-Notizen S. 120. Literatur S. 321-3.52. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Morphologie des Insektenkopfes. III. Das »Endolabialmetamer 5 der Phalacrocera-IjSiV\e. Von Dr. Nils Holmgren, Stockholm.) (Aus dem zootomischen Institut zu Stockholm. (Mit 11 Figuren.) eingeg. 29. Juni 1907. Der Hauptzweck dieses Aufsatzes ist, die Extremitätenfrage des larvalen Dipterenkopfes näher zu beleuchten. Da nur das Labium noch Schwierigkeiten darbietet, werde ich mich hier hauptsächlich mit diesem Teile des Kopfes beschäftigen. Für die Phcdacrocera replicata-LtSirYe hat Bengtsson in zwei Mitteilungen (1897 u. 1905) versucht zu zeigen, daß zu dem Gebiet des unteren Schlundganglions folgende Metameren gehören: 1) das Mandibular-, 2) das Endolabial-, 3) das Maxillar- und 4) das Ectolabialmetamer. Im Jahre 1904 verteidigte ich die alte Auffassung, daß die Kiefer- metamere die folgenden seien; 1) das Mandibular-, 2) das Maxillar- und 3) das Labialmetamer (= Bengtssons Endolabium + Ecto- labium). 74 Im folgenden Jahr entwickelte B eng ts s on meiner Darstellung gegenüber seine Auffassung noch näher unter Einführung von teilweise neuen Argumenten. Als Stütze seiner Auffassung über die Extremitätennatur des Endolabiums führt Bengtsson folgendes an: 1) die selbständige Innervierung durch ein eignes Nervenpaar vom unteren Schlundganglion, sowie gewisse »sprechende« Struktur- verhältnisse dieses letzteren; 2) sein Verhalten während der Entwick- lung, beim Anlegen der imaginalen Mundteile und 3) den Vergleich mit andern Formen, Im folgenden werde ich diese Argumente näher besprechen. Die »Eiidolabialnerven«. Bei der Phalacrocera-Lâr\e beschrieb Bengtsson (1897] an dem unteren Schlundganglion nebst den gewöhnlichen Mandibular-, Maxillar- und Labialnerven noch ein Paar schwache Nerven, welche aus dem dor- salen Teil zwischen den Schlundcommissuren entspringen sollen. Er nannte diese Nerven die Endolabialnerven, weil sie angeblich das Endo- labium innervierten. An der Dorsalfläche des unteren Schlundganglions konnte Bengtsson bei mehreren Larven vier hintereinander gelegene Wölbungen wahrnehmen. Von diesen war die zweite, von vorn gerechnet, kleiner als die übrigen, und aus ihr trat der »Endolabialnerv« hervor. Diese 4 Wölbungen sollten vielleicht Ausdrücke einer ursprünglichen Zusammensetzung des unteren Schlundganglions aus 4 Ganglien sein. Gestützt auf Untersuchungen an der Chiro7iomus -Larve habe ich (1904) das Dasein dieser »Endolabialnerven« angezweifelt. Ich fand damals, daß bei der Chironomus-IjSirye keine »Endolabialnerven« vor- handen sind und drückte auch die Vermutung aus, daß die »Endo- labialnerven« der Phalacrocera-Jja,v\e aus zwei dünnen Muskeif ädchen bestehen. Diese Muskelfädchen wären das einzige, welches im Bereiche der Schlundcommissur mit Nerven verwechselt werden könnte. Bei ein Paar P/^a/acrocer«- Larven, die ich selbst untersucht habe, fehlten auch die Endolabialnerven. Hingegen konnte ich bei diesen beiden Larven das Vorhandensein solcher Muskelfädchen konstatieren. Meine damaligen Untersuchungen brachten mich dahin, das Dasein dieser Nerven überhaupt zu verneinen. In einer im Oktober 1905 erschienenen Arbeit hält Bengtsson seine früheren Angaben aufrecht. Er teilt hier seine frühere Abbildung des unteren Schlundganglions wieder mit und ìjringt auch zwei neue Figuren, welche seine Angaben noch stützen sollen. Meine Vermutung, daß die »Endolabialnerven« Muskelfädchen seien^ kann er nicht teilen. Er sagt nämlich (S. 458): »Es ist wahr, daß es hier ein , schwaches 75 Muskeif ädchen ' gibt, und zwar nicht nur ein einziges oder ein Paar, sondern mehrere, die sich von der Endolabialpartie rückwärts und auf- wärts, innerhalb der Schlundcommissur, zwischen dem Oesophagus und dem Unterschlundganglion erstrecken und an der Kopfkapsel am Hinterrande der Pleuralplatten inserieren«, . . . »Sie laufen also rück- wärts am Schlundganglion vorbei, wie die Schnitte am besten zeigen. Medianwärts von den innersten der genannten Muskeln verlaufen je- doch als ein Paar noch feinere Fäden die Endolabialnerven. Daß diese Gebilde Nerven sind, geht nicht nur aus ihrem feineren Bau hervor — ich habe nie bei ihnen eine Muskelstruktur beobachten können, während diese doch an demselben Präparat bei den soeben besprochenen Muskel- fäden und übrigen wirklichen Muskeln sehr deutlich hervortreten konnte ; dagegen wurde eine Struktur sichtbar, die sich keineswegs von der- jenigen der drei andern Kiefernervenpaare unterschied. Ihre Nerven- natur geht aber auch ganz besonders deutlich aus ihrem Verhältnis zu dem Unterschlundganglion hervor. Sowohl ein sagittaler, wie ein fron- taler Längsschnitt und auch ein Querschnitt durch dieses zeigt eine deutliche Verbindung zwischen demselben und diesen Gebilden, die sich immer an demselben Punkte des Ganglions, innerhalb der hinteren Hälfte der Breite oder des Quermaßes der Commissur wiederfinden läßt. An mehreren Präparaten, besonders aber dem, das der Fig. 3 zugrunde liegt — an Sagittalschnitten wird das Verhältnis natürlich am deutlichsten sichtbar — , sieht man den Nerven sich in das Innere des Ganglions herabsenken und sogar sich in direkte Verbindung mit der inneren Filarmasse setzen, von welcher bei starker Vergrößerung Fäden, zu dem Nerven ausstrahlend, gesehen werden können. Es mag auch erwähnt sein, daß Dr. Hans Wallengren und andre hiesige Fachgenossen, denen ich die Präparate demonstrierte, die Richtigkeit meiner Beobachtungen nur haben bekräftigen können.« In der Frage von der persistierenden »Segmentierung« an der Dorsalfläche des unteren Schlundganglions hat Bengtsson eine festere Stellung eingenommen, indem er die Auswölbungen des unteren Schlundganglions nun ganz bestimmt als »einen Ausdruck für die Zu- sammensetzung des Unterschlundganglions aus vier ursprünglichen Ganglien« angibt. Für diejenigen, welche in diesen Fragen nicht bewandert sind, scheinen die Angaben Bengtssons über die »Endolabialnerven« aus- zureichen, um ihre Nervennatur zu beweisen. Ich werde hier jedoch zeigen, daß die Sache sich nicht ganz so verhält, wie aus dem obigen Zitat scheinbar hervorgeht. Wenn ich hier von der Voraussetzung ausgehe, daß auch bei der Ckiro7ionms-LüYye Endolabialnerven vorhanden sind, so ist es mit keiner 6* 76 Schwierigkeit verbunden, diese Gebilde, besonders an gewöhnlichen Hämatoxylinpräparaten, nachzuweisen. Sowohl an Sagittal-, Horizon- tal- und Transversalschnitten finde ich diesen :>Endolabialnerven« ohne irgendwelche Schwierigkeiten. Von einer an Sagittalschnitten wahr- nehmbaren undeutlichen Auswölbung entspringen dünne ; Endolabial- nerven« ganz in derselben Weise, wie bei der Phalacroceya-LaxNa. Diese Gebilde begeben sich vorwärts nach der Endolabialpartie zu. Sie ver- halten sich somit wie diejenigen der Fhalacrocera-'h^v\Q. Die Figur 1, verglichen mit der Fig. 2 Bengtssons, zeigt, daß sich diese Gebilde bei den beiden Gattungen an Horizontalschnitten ganz übereinstimmend verhalten. An Sagittalschnitten aber erhält man prinzipiell andre Bilder, als die von B engt ss on in Fig. 3 abgebildeten. Er demonstriert hier, wie die Endolabialnerven sich in die Filarmasse des unteren Schlund- ganglions einsenken. Solch ein Verhalten der »Endolabialnerven« dem unteren Schlundganglion gegenüber /Ä^s^^ kommt bei der CIdro7io7ims-'L&Yve nicht n.^oi^^^,^^^^^^. vor. Ich komme aber darauf später '^p^Jf^f'^^^ Wenn man die »Endolabialnerven« — ^^^-^/^I^^ der Chironomtis-'Lav\e an dünnen ^. H TT- • . 1 1, •.. /i V, Schnitten (3—5 /() nach Eisenhäma- Fig. 1. Honzontalschnitt durch kjouiiiLLcix ^ ii das untere Schlundganglion der toxylinfärbung untersucht, gewmnt die Chironomus-harye. Vergr. 140 X- -p^^gQ eine außerordentlich abweichende Beleuchtung. An Stelle der »Endolabialnerven« findet man nun nicht länger Bildungen, welche zweideutig erscheinen, sondern man findet, daß die »Endolabialnerven« keine Nerven sind, sondern Muskeln, die in der prägnantesten Weise die Querstreifung aufweisen (Fig. 2). Diese Muskeln kommen bei der Chironomus-ljàYxe von der dor- salen inneren Wand des Hypopharynx. Ich habe diese Muskeln früher (1904)alsMm. retractorestubaebuccalis inferiores bezeichnet i. Vom Hypopharynx aus verlaufen die Muskeln nach hinten, passieren das Hinterhauptsloch und begeben sich geraden Weges nach dem Schlund- ringe hin. Hier treten die Muskeln zwischen die Schlundcommissuren und befestigen sich an der Bindegewebsscheide des unteren Schlund- ganglions in der Höhe des Maxillarganglions an deren Dorsalseite. Die Befestigungspunkte liegen ziemhch nahe aneinander, an jeder Seite der Mittellinie des Schlundganglions (Fig. 1). Die Muskeln 1 Es kann kaum Zweifel unterliegen, daß sie ein Paar derjenigen Muskeln, welche ich bei der Mycetoj^hila-Larve als Tentorialmuskeln beschrieben habe, ent- sprechen. Mit der Reduktion des Tentoriums bei der Chironomna-li^v\e haben diese Muskeln eine veränderte Anheftungsstelle erhalten und sich an der Nervenscheide befestigt. 77 sind s.omit an der Dorsalfläche des unteren Sclilundgan- glions an einer entsprechenden Stelle wie die »Endolabial- nerven« der Phalacrocera-lj arve befestigt. Ich habe die Befestigung der Muskeln an dem unteren Schlund- ganglion ein wenig näher studiert und dabei gefunden, daß die Muskeln sich etwas kegelförmig verbreitern, ehe sich die Fibrillen an der ISTeu- ralscheide anheften. An der Anheftungsstelle bemerkt man eine deut- liche Streifung in den äußeren Teilen der Ganglienmasse, indem sich Nerven-Fibrillenbündel wenigstens scheinbar zu der Befestigungsstelle der Muskeln hin erstrecken. Ebenso ist die Neuralscheide hier ziemlich deutlich striiert, genau so, wie die Muskelfibrillen an der Scheide durch Ziehung eine Streifung derselben hervorgerufen hätten, oder innerhalb der Ganglien ausstrahlten (Fig. 2). Man kann somit sogar an TT' r.^:i.i Fig. 2. Sagittalschnitt durcli das untere Schlundganglion der Chironomus-Ijavve. Die Erklärung der Buchstaben-Bezeichnungen findet sich am Schluß der Arbeit. Eisenhämatoxylinpräparaten Bilder erhalten, welche es ent- schuldigen könnten, wenn man sich für eine Kontinuität der Nerven- und Fibrillensubstanz der »Endolabialnerven« ausspräche. Mit der soeben beschriebenen Befestigung der fraglichen Muskeln an dem unteren Schlundganglion ist dieselbe noch nicht erledigt. Denn schon ehe die Muskeln ihre Befestigungsstellen erreichen, zweigen sie dünne Sarcoplasmafädchen ab, welche sich nach dem vordersten Teil des unteren Schlundganglions begeben und hier inserieren. Auf diese AVeise entsteht eine doppelte Insertion der Muskeln (Fig. 2). Durch den Fibrillenzug an der Neuralscheide werden kleinste konische Erhe- bungen hervorgerufen. Die Folge der Muskelinsertion an der Dorsalfläche des unteren Schlundganglions ist, daß, wenn die Muskeln kontrahiert sind, an der Dorsalseite des Ganglions eine kleine Erhebung entsteht, welche ganz gut als Ausdruck eines primitiven Bauverhältnisses gelten kann. Da- durch, daß die Insertion der Muskeln zweifach ist, werden an der Ober- fläche des Ganglions gelegentlich 3 Auswölbungen sichtbar, nämlich eine, welche in ihrer Lage den Mandibulo-Maxillarnerven, eine zweite, welche 78 den »Endolabialnerven« alias Mm. retractores tubae buccalis inferiores, und eine dritte, welche den Labialnerven entspricht. Für die Chüwiomus-Larve kann ich somit die Angabe Bengts- sons bestätigen, daß, wenn Auswölbungen an der Dorsalseite des un- teren Schlundganglions vorhanden sind, diese nicht durch die Konser- vierungsflüssigkeit hervorgerufen werden, sondern »sie beruhen auf andern Ursachen«, und zwar auf physiologischen. Es läßt sich leider nicht bestimmt angeben, ob auch morphologische Ursachen an der dor- salen »Segmentierung teilnehmen oder nicht. Wenigstens gibt es für die Chironomus-IjSirve keine Wahrscheinlichkeit mehr dafür, daß das »Endolabialganglion« eine morphologische Bildung sei. Wenn dies für die Chtrononms-LaiYve aber gilt, so besteht wenig Wahrscheinlichkeit dafür, daß das entsprechende »Ganglion« der PJialacrocera-LsiY\e der Ausdruck eines primären Bauverhältnisses ist. Ehe ich die »Endolabialnerven« verlasse, möchte ich hervorheben, daß ich im Jahre 1904 an Phalacrocera-JjSü^Yeia keine Spur von Endo- labialnerven auffinden konnte. Bei erneuter Untersuchung dieser Präparate finde ich an einer Längsschnittserie 1) daß von der ent- sprechenden Stelle des Hypopharynx (nach Bengtsson ein Teil der Zunge) wie bei der Chironomus-Ijarye 2 Muskeln ausgehen, welche sich zu zwei von dem Grenzgebiet zwischen Endolabium und Hypo- pharynx ausgehenden Muskeln gesellen und mit ihnen nach hinten verlaufen. Ich habe diese Muskeln (1904, S. 346) abgebildet, und Bengtsson hat auch 1905 dieselben gesehen. Folgt man diesen Muskeln nach hinten, so findet man 2) daß sie, an dem Oesophagus anliegend, sich zwischen Oesophagus und das Unterschlundganglion hineindrängen; 3) geht es aus dem fraglichen Präparate hervor, daß wenigstens ein Paar dieser Muskeln durch den Schlundring gänzlich hindurchtritt und sich an dem Hinterrande der Pleuralplatten befestigt, ganz wie Bengtsson es (1905) beschrieben hat^; 4) daß derjenige Muskel, welcher aus dem Hypopharynx stammt, sich auch zwischen Oesophagus und Unterschlundganglion begibt. Er tritt aber nicht aus dem Schlundring nach hinten heraus, und ich finde auch hier, daß er mit der Neuralscheide in Contact steht. Da aber das Präparat dick und mit Ehrlich s Hämatoxylin gefärbt ist, wage ich nicht ganz bestimmt zu behaupten, daß der Muskel hier inseriert. 2 Außerdem g-ibt es mehrere Muskeif ädchen , die von der Längsmuskelschicht des Oesophagus sich abspalten und durch den Schlundring hindurch zu den Hinter- rändern der Pleuralplatten sich begeben. E engt s sons Angabe, daß es mehrere solche Muskeln gibt, »die sich von der Endolabialpartic rückwärts und aufwärts, innerhalb der Schlundcommissur, zwischen den Oesophagus und dem Unterschlund- ganglion, erstrecken. . .», ist unrichtig, denn es gibt in der Tat nur zwei solche Muskeln. 79 Gestützt auf das Obige, würde ich es gewiß nicht wagen, die »Endo- labialnerven« bei Phalacrocera , gegen Bengtssons wiederholte An- gaben, als Muskelfäden zu erklären, hätte ich nicht Gelegenheit gehabt, eine erneute Untersuchung der fraglichen Bildungen an neuem Material von Phalacrocera replicata^ unter Benutzung der zweckmäßigsten Methoden vorzunehmen. Aus dieser neuen Untersuchung geht hervor, daß die »Endolabialnerven« der Phalacrocera-Ij&vye un- streitig Muskeln sind. Da die Bauverhältnisse des Schlundringes auch aus andern Ge- sichtspunkten Interesse verdienen, werde ich sie hier näher besprechen. Das obere Schlundganglion bietet nichts Besonderes dar. Das Tritocerebrum läuft nach unten hin aus und bildet hier die breiten, sehr flachen Schlundcommissuren. Die tritocerebrale Quercommissur O.ScIil. Ji.J? Û.I. Fig. 3. Schlundring nebst Nerven der Phalacrocera-\i'äxyQ. ist frei vom Unterschlundganglion und verbindet die beiden Schlund- commissuren unterhalb des Schlundes miteinander, ganz wie z. B. bei den Termiten und den Termitenembryonen. Der Schlundring wird somit durch die tritocerebrale Quercommissur in zwei Abtei- lungen getrennt, eine dorsale, durch welche der Schlund hindurchgeht, und eine kleinere ventrale, die dorsal von der Tritocerebralcommissur, lateral von den unteren Teilen der Schlundcommissuren und ventral von dem unteren Schlundganglion begrenzt ist. Ehe die sehr flachen Schlundcommissuren das untere Schlund- ganglion erreichen, biegen sie sich winkelig nach innen und 3 Das Material war teils von Herrn Prof. Lee h e bei Ingarön nahe Stockholm gesammelt, teils habe ich selbst bei Karlberg bei Stockholm mehrere Larven im »ersten Stadium« gefunden, welche an Hypnum fluitans lebten. Bengtssons Vermutung (1897, S. 9), daß die Larve »vielleicht immer«, an Fontinalis anti- pyretic a leben sollte, ist somit unrichtig. 80 hinten und befestigen sich nahe am Yorderrande des ünterschlund- ganghons (Fig. 3). Aus diesem treten drei Paar unzweifelhafte Nerven hervor: die Mandibular-, Maxillar- und Labialnerven (»Ectolabial- nerven«). Außerdem entspringt, ganz wie die von Bengtsson be- schriebenen Endolabialnerven, an jeder Seite, von der Dorsalseite des Unterschlundganglions innerhalb des Schlundringes ausgehend, eine fadenförmige Bildung. Diese beiden Fädchen sind die von Bengtsson als »Endolabialnerven« bezeichneten Bildungen. Sie ziehen nach vorn unterhalb der Tritocerebralcommissur, biegen sich schwach nach unten, Fig. 4«. Fig. 4 b. Fig. 4 c. Fig. 4. Sagittalschnitt durch den Schlundring der Phalacroccra-ltarve. Vergr.l40X' a, b, c, d u. e. Nacheinander folgende Schnitte von derselben Schnittserie durch das untere Schlundganglion. nähern sich einander und legen sich halbwegs zum Hypopharynx an zwei gröbere Muskelzweige an, in deren Gesellschaft sie in den Hypo- pharynx eintreten. Hier trennen sie sich von diesen und befestigen sich dorsal an den Hypopharynx, während die gröberen Fädchen sich nach unten biegen und an dem Ventralteil des Hypopharynx inserieren. Durch Präparation kann aber die Natur dieser dünnen Fädchen nicht 81 klargelegt werden. Ich fertigte deshalb eine lückenlose Serie sagittaler Längsschnitte von 4 a Dicke an, welche ich mit Eisenhämatoxylin + Kongorot färbte. Ein Blick auf das Präparat genügt, um zu zeigen, daß die fraglichen Fädchen Muskelfädchen sind (Fig. 4 a), welche von der Neuralscheide des UnterschlundgangHons ausgehen, um sich am Hypopharynx zu befestigen. Diese »Endolabial- nerven«(!j sind, ganz wie ich 1904 vermutete, die M. retractores tubae buccalis inferiores und nichts andres! Während sich bei dem Färbungsvorgange die Nerven hellrötlich färben, werden die Muskel- fädchen tiefschwarz und treten bei schwacher Vergrößerung als sehr distincte schwarze Fädchen hervor. Bei Immersionsvergrößerung sieht man die Muskelfibrillen und hier und da auch die Querstreifen sehr deuthch. Die Befestigungsweise ist hauptsächlich dieselbe wie bei Chironomus^^ und die Fädchen verhalten sich auch ganz wie bei dieser Larve. Sie breiten sich ein wenig flach aus und verkleben sich mit dem basalsten Teil der Schlundcommissuren. Vgl. die Abbildungen (Fig. 4 a, Ò, c, rf, e). Aber, wird man einwenden, Bengtsson hat ja abgebildet (1904, Fig. 3), wie diese Bildungen sich im Unterschlundganglion einsenken und wie die Fibrillen der »Endolabialnerven« mit den Fibrillen der Filarmasse zusammenhängen. Hierauf antworte ich: »Die an der Fig. 3 (Bengtsson 1904) abgebildeten »Endolabialnerven« haben nichts ge- meinsam mit den in seiner Fig. 1 und 2 abgebildeten. Was Bengts- son in Fig. 3 als N. endolabii bezeichnet, ist tatsächlich die an ihrer Wurzel abgeschnittene flache, nach außen und vorwärts gerichtete Schlundcommissur (!) die in den Präparaten wirldich den Eindruck eines in das untere Schlundganglion eintretenden Nerven macht (siehe meine Fig. 4 6, c, d, e). In den abgebildeten Schnitten (Fig. 4a, ò, c, d] ist sowohl das Muskelfädchen wie die Schlundcommissur vorhanden, was ja jede unrichtige Deutung unmöglich macht. Das Muskelfädchen schmiegt sich dicht an die Schlundcommissur an, und dies erklärt, wie Bengts- son sie für dieselbe Bildung hat halten können. Hätte er nur dünne Schnitte näher studiert, so würde er gesehen haben, daß der vermeint- liche »Endolabialnerv« (seine Fig. 3), sehr nahe am Gehirn plötzHch endet und nach vorn sich gar nicht erstreckt. Hätte er ferner die ganze Schnittserie durchmustert, so würde die Identität der Schlundcommissur und der »N. endolabii« seiner Fig. 3 unmittelbar darauf folgen müssen, und die Ungleichwertigkeit der »Endolabialnerven« der Fig. 1 und 2 einerseits und derjenigen der Fig. 3 anderseits wäre ihm dann auch be- wiesen. 4 Die vorderen Fädchenbefestigungen habe ich bei Plialac.rocera nicht gefun- den. Es sollte mich jedoch gar nicht wundern, wenn sie auch da vorhanden wären. 82 Ich kann somit heute als unwiderlegliche Tatsache hervor- heben, was ich im Jahre 1904 schon gesagt habe: »Eiueii Nervus endo- labii gibt es gar niclit«, und das von B engt ss on als Endolabialnerv bezeichnete, »scheint mir ein schwaches Muskeif ädchen zu sein (M. re- tractor tubae buccalis inferior). Wenigstens ist dieser dünne Muskel das einzige, was in der Eegion des von ihm abgebildeten Nerven mit einem Nerv verwechselt werden kann«. Diesen letzten Aus- spruch kann ich heute dahin abändern: Die »Endolabialnerven« sind die Mm. retractores tubae buccalis inferiores, welche Bengtsson mit Nerven verwechselt hat. Demjenigen, welchen diese Frage interessiert, erkläre ich mich bereit, diese Verhältnisse an Präparaten zu demonstrieren. Besonders an dem Präparate, das der Zeichnung zugrunde liegt, sind die Verhält- nisse äußerer denthch klar und können absolut nicht mißverstanden werden^. Daß »die sprechenden Strukturverhältnisse« des unteren Schlund- ganglions der Phalac7"ocera-La,Yve aller Wahrscheinlichkeit nach in derselben Weise interpretiert werden dürfen, wie bei der Chirononms- Larve, folgt selbstverständlich aus dem oben Gesagten. Gegen den Hintergrund dieser Verhältnisse bei der Chironomus-IjSixye werden die theoretischen Erwägungen über die Möglichkeit der Persistenz einer äußeren Segmentierung des unteren Schlundganglions, welche Bengts- son (1905, S. 462) hervorhebt, völlig bedeutunglos. Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, daß die äußere Segmentierung des Unterschlund- ganglions dorsal persistieren sollte, während sie ventral verschwunden wäre. Das entgegengesetzte wäre das wahrscheinlichste. Wenn ich von einer Zusammensetzung der Kopfganglien aus Primärganglien ge- sprochen habe, so habe ich damit nicht gesagt, daß diese Segmentierung eine äußerlich wahrnehmbare sei, wie Bengtsson meint (1905, S. 462). Die Unterlippe. Als Unterlippenbildungen, oder der Lippenmetamere angehörend, habe ich früher folgende Teile bezeichnet: 1) Das Labium, welches ich nebst Mentum und Submentum als aus zwei Extremitätenanlagen hervorgegangen auffasse, 2) Den dem Labium zugehörenden Hypopharynx oder »Zunge«, »Lingua« usw.^ 5 Die Verhältnisse sind so klar, daß ein Blick auf das Präparat genügt, um jeden Zweifel zu beseitigen. Die hiesigen Fachgenossen, denen ich ein Präparat vor- gelegt habe, sahen schon bei schwacher Vergrößerung die Sache so, w'ie ich sie oben geschildert habe. Es zeigt sich somit, um Bengtssons Wort zu benutzen, daß sie »die Richtigkeit meiner Beobachtungen nur haben bekräftigen können«. *' Nach neuen noch nicht publizierten Untersuchungen gehört der ganze Hypo- pharynx nicht dem Lippenmetamer an, sondern nur der unterste Teil desselben. 83 3) Die zu einer Platte verschmolzenen vorderen Basalteile des Labiums, das Mentum [Ectolabium (Bengtsson)]. 4) Das Submentum. Auf Grund der Verhältnisse der oben behandelten sog. »Endo- labialnerven«, ferner auf Grund des Verhaltens der Imaginalscheiben während der postembryonalen Entwicklung und zuletzt aus vergleichend anatomischen Gründen hatte Bengtsson schon 1897 eine andre Auf- fassung der fraglichen Bildungen bei der Phalacrocera-La,rYe vertreten. Und diese Auffassung hält er im Jahre 1905 noch aufrecht. Er findet nämlich, daß dem obenerwähnten Organkomplex zwei Metameren an- gehören, und zwar ein Endo- und ein Ectolabialmetamer. Die Ex- tremitätenbildungen der ersteren repräsentiert das Endolabium und die der letzteren das Ectolabium. »Das selbständige Innervieren«, sowohl des Endo- wie des Ecto- labiums, verliert wesentlich an Bedeutung, wenn man die Verhältnisse der nahe verwandten Chironomus-'Lurve in Betracht zieht, wo das »Endo«- und »Ectolabium«, aus dem Labialganglion innerviert sind. Wenn man dieses Verhältnis mit der oben gegebenen Auseinander- setzung betreffs der »Endolabialnerven« zusammenstellt, scheint es mir, als wäre »das selbständige Innervieren« des Endo- und Ectolabiums schon definitiv zu dem Mythologischen verwiesen. Wir werden jedoch sehen, daß die Abwesenheit der »Endolabialnerven« nicht der einzige Grund ist, der mich zu meiner Auffassung über das Labialmetamer veranlaßt. »Als weitere Stütze für die Annahme der Extremitätennatur des Endolabium habe ich (Bengtsson) eine Seite der ontogenetischen Ent- wicklung angeführt^ indem ich (Bengtsson) den Zusammenhang des Endolabiums mit den imaginalen Mundteilen und dessen Verhalten bei deren Anlage nachwies. Über dieses Kriterium bricht Holmgren den Stab, indem er erklärt, daß die postembryonale Entwicklung nicht ver- wendbar ist, um die morphologische Natur des Endolabiums zu be- gründen. Denn er (Bengtsson) weiß in der Tat noch weniger über die Extremitätennatur der Proboscis, als er über die des Endolabium weiß.« Hier fügte ich aber hinzu: »und nicht die Natur der Proboscis soll die Natur des Endolabium beleuchten, sondern gar das Entgegen- gesetzte«. Bengtsson hat schon 1897 in einer Abteilung seiner Ar- beit ohne irgendwelche Belege skizziert, wie bei der Metamorphose sich Imaginalscheiben mit »Peripodalhöhlen« bei der Phalacrocera- Larve im Endolabium und bei der Epiphragma-Jjsivxe sowohl im Endo- wie im Ectolabium anlegen \ A us diesen Verhältnissen schließt er, daß "^ Da dieser Teü der Beng'tssonschen Arbeit nach seiner eignen Bemerkung die Natur einer vorläufigen Mitteilung hat und diese von der angekündigten aus- 84 sowohl Endo- wie Ectolabium aus Extremitäten hervorgegangen sind. Für das Endolabiiim trifft dies tatsächlich gewissermaßen zu, für das Ectolabium , wie aus dem weiteren hervorgehen soll , ist es aber nicht zutreffend. Die Imaginalscheiben mit »peripodalen Höhlen« sind nicht immer auf Extremitätenbildungen zu beziehen, denn es gibt am Insektenkörper Bildungen, welche während der Meta- morphose von solchen Imaginalscheiben entstehen, die gar keine Ex- tremitäten sind, wie z. B. die Facettenaugen und besonders die Flügel. Aus diesem Verhalten geht hervor, daß mir nicht die Veranlassung fehlte, wenn ich (1904) den Gebrauch, welchen Bengtsson von der Post- embryonalentwicklung als Kriterium seiner Extremitätentheorie des Endo- und Ectolabium machte, nicht anerkennen konnte. Durch den Entwicklungsmodus der imaginalen Mundteile manifestiert sich bei dem jetzigen Stand der Wissenschaft nicht dringend der morphologische Wert, wieder des Endo- noch des Ecto- labiums. »Als dritte Stütze für die Extremitätennatur des Endolabiums habe ich (Bengtsson) schließlich den Vergleich mit andern Formen auf- geführt. Dieses Argument ist, sagt Holmgren, , nicht sicherer als die früheren', und er fügt hinzu, ,er (B engtsson) mag nämlich den Bau des Endolabiums mit dem jeder andern Art vergleichen, es wird doch ebenso fruchtlos sein, denn bei keiner Art ist vorher die Extremitätennatur des Endolabiums bewiesen'. In meinen , Studien' (1897) (S. 72 — 80) habe ich dem Endolabium andrer Formen eine ziemlich eingehende vergleichende Behandlung gewidmet. Ich habe das Vorkommen einer morphologisch gleichwertigen Bildung , sowohl bei zahlreichen Dipterenlarven ( Cteno- jjhora^ Epiphragma, Corethra., Culex u. a. Genera), wie bei Ephemeriden- larven erwiesen, und besondere Aufmerksamkeit auf die große Überein- stimmung gerichtet, die sich zwischen dem fraglichen Gebilde und den beiden sog. Paraglossae bei Campodea, Japyx u. a. Gattungen der Gruppe Apterygota findet. Mit diesen Organen, oder, allgemeiner ausgedrückt, mit den beiden Seitenteilen des sog. Hypopharynx der beiden letztgenannten Gruppen hatte ich deshalb vor allem das Éndo- Labium parallelisiert und darin homologe Bildungen dessen beider Hälften sehen wollen.« Das obige Zitat gibt uns eine gute Übersicht des Bengtssonschen Standpunktes im Jahre 1897, und diesem bleibt er noch im Jahre 1905 treu. Dann aber kann er noch andre Argumente zu den vergleichend- morphologischen vom Jahre 1897 hinzufügen. Er hat nun besonders die Fols om sehen embryologischen Untersuchungen benutzt, und sich führlichen Abhandlung' 1904 noch nicht gefolgt war, so habe ich ihr früher keine größere Aufmerksamkeit gewidmet. 85 somit auch eine embryologische Stütze verschafft. Folsom hat tat- sächlich gezeigt, daß die »Superlinguae« (»Paraglossae«, »Maxillulae«, »Seitenteile des Hypopharynx« usw.) sich als wahre Mundgliedmaßen embryonal anlegen, und daß sie deshalb als Extremitätenbildungen zu betrachten sind. Außerdem scheint Folsom gezeigt zu haben, daß das Unterschlundganglion aus 4 Stammganglien bestehe, was ja wenig- stens scheinbar mit Bengtssons Angaben für die Phalacrocera-Jj2ir\Q übereinstimmt. Nach von mir vorgenommenen, noch nicht abge- schlossenen Untersuchungen muß das erste Unterschlundganglion Folsoms mit dem Tritocerebrum identisch sein. Neuerdings hat auch H all er (1904) für Blatta versucht zu zeigen, daß das untere Schlund- ganglion aus 4 Ganglien zusammengesetzt sei. Für Blatta kann ich aber ganz bestimmt behaupten, daß das 1. dieser Ganglien mit dem Tritocerebrum identisch ist. Durch die Folsom sehe Arbeit scheint es, Fia-. 5. Fig. 6. Fig. 5. Unterlippe von Eutermes chaquimayensis Holmgren, Soldat. Vergr. 40 X- Fig. 6. Kopf eines jungen Termitenembryos. als hätte Bengtsson das fehlende Ghed seiner Beweiskette gefunden, indem er nun die durch Folsom bewiesene Extremitätennatur der »Paraglossen« als festen Ausgangspunkt seiner Auseinandersetzungen benutzen kann, natürlich jedoch nur unter der Voraussetzung, daß das Endolabium mit den Paraglossen homologisierbar ist. Heute wäre es deshalb unberechtigt, wenn ich für meinen Satz von 1904: »er mag nämlich den Bau des Endolabiums usw.« noch Geltung beanspruchen wollte. Heute gibt es wirklich einen festen Ausgangs- punkt, von dem man bei der Beweisführung ausgehen kann, voraus- gesetzt, daß man ihn zu benutzen versteht. Die Beweiskette, welche Bengtsson in seinen beiden Schriften hervorgebracht hat, ist aber dadurch ganz verfehlt, weil das 86 Endolabium der Dipterenlarven nicht mit den Paraglossen weder der Phryganiden nochderApterygodenliomologisier- bar ist. Die Belege für diese meine Auffassung werde ich weiter unten erbringen. Als Ausgangspunkt meiner vergleichend- anatomischen Unter- suchung wähle ich aus praktischen Gründen ^ die Unterlippe nebst Hypopharynx einer Termite [Eutermes chaquimayensis Holmgren, Sol- dat). Ich habe diesen Organkomplex an der Fig. 5, von unten gesehen, bei 40 fâcher Vergrößerung dargestellt. (Unwesentliche Charaktere, wie Borsten usw. sind nicht eingezeichnet.) Basch (1865) hat die fragliche Bildung als ein Organ, die untere oder hintere Kopfdecke, aufgefaßt. Es besteht nach seiner Auffassung aus folgenden Teilen: dem Submentum (Pars praebasilaris) , Mentum (Pars basilaris) und Labium. Wir können diese Bezeichnungen hier auch benutzen. Das Submentum ist eine länglich viereckige, nach vorn ein wenig verschmälerte Platte, welche vorn an dem Mentum schließt und eine Gleitfläche für dieses Organ besitzt. Das Mentum besteht bei Eutermes aus zwei in der Mittellinie zusammenstoßenden und sich vereinigenden Platten. In den vorderen seitlichen Einkerbungen desselben sind die dreigliedrigen Labialtaster und am Vorderende derselben, aber unter- halb des Vorderrandes, die beiden Seitenhälften des Labiums eingefügt. Wie gewöhnlich bei diesen Insekten, sind an jeder Seite ein Lobus internus oder Lacinia und ein Lobus externus oder Galea aus- gebildet. Um über die morphologische Natur dieser Bildungen eine Auf- klärung zu erhalten, habe ich die Embryonalentwicklung der Labialteile der genannten Termitenspecies untersucht. Diese Untersuchungen ergaben: 1) Daß alle paarigen Mundteile als runde Höcker an den beiden Seiten der Kopfwülste entstehen, ganz wie bei Insekten im allgemeinen. 2) Daß die Anlagen der beiden Maxillenpaare sich bald in je zwei Bläschen, ein vorderes und ein hinteres, abschnüren. 3) Das vordere Bläschen teilt sich in zwei hintereinander gelegene Bläschen. 4) Aus dem hintersten, nunmehr keulenförmigen Bläschen geht die Anlage der Labialpalpen hervor, aus den beiden vorderen ebenso ge- formten Bläschen die Anlagen der beiden Lobi des Labiums (Fig. 6). 5) Bei der Zusammenziehung der Kopfwülstc werden die Anlagen der Labialteile nach vorn geklappt, so daß dieselben ihre Spitze nach vorn kehren. 8 Ich besitze davon ein sehr gutes anatomisches und erabryologisches Material, 87 6j Das Submentum entsteht ungefähr gleichzeitig aus den ver- schmolzenen Basalteilen (Cardines) des Labiums (zweiten Maxillen). 7) Unmittelbar hiernach geschieht an dem dorsalen Teil der Pal- penblase ein wichtiger Vorgang. Es wächst nämlich von dem Basalteil der Palpenblase von jeder Seite eine Scheibe medialwärts aus. Die beiden Scheiben stoßen in der Mittellinie zusammen und bedecken mit ihren Yorderrändern die Basalteile der Lobenbläschen. 8) Diese Scheiben sind die ersten Anlagen des Mentums. 9] Erst dann, nachdem das Mentum vom Palpus abgesetzt worden ist, beginnt dieses sich zu gliedern. Nachdem wir also gesehen haben, daß alle 3 Labialbildungen aus der einheitlichen Anlage der zweiten Maxillen entstehen und die Be- deutung des Submentums, Mentums und der Labialanhänge klargelegt, Fiff. 8. Fiff. 7. Fig. 7. Unterlippe des Petrohius mai'itimus [Machilis maritimus). Vergr. 40 X- Fig. 8. Unterlippe (Submentiim und Mentum) der Chironomus-Ijarye. Vergr. 56 X- und uns somit eine Grundlage für die vergleichende Anatomie der Mundgliedmaßen verschafft haben, gehen wir zu einem Vergleich der Termitenmundteile mit denjenigen der Apterygoten über. Bei den Thysanuren finden wir die fraglichen Mundteile ganz in derselben Weise ausgebildet wie bei den Termiten. Nehmen wir als Vergleichsmaterial zum Beginn einen Petrohius (Fig. 7) , so finden wir, daß die Unterlippe desselben aus: 1) einem länglich viereckigen Submentum, 2) zwei kurzen, breiten, in der Mitte sich berührenden Mental- platten und 3) den Spitzteilen, die unterhalb des Vorderrandes des Men- tums befestigt und teilweise von diesem bedeckt sind, besteht. 88 Die Teile sind prinzipiell wie bei den Termiten entwickelt. Bei Campo dea, die den Übergang zu den Poduriden gewisser- maßen vermittelt, sind die Labialteile sehr von der ursprünglichen Bauart verschieden. Dies hängt offenbar mit der Bildung einer sekun- dären Mundhöhle zusammen. Man kann jedoch wenigstens ein Sub- mentum und die Appendicularteile unterscheiden. Die Sinnespolster sehe ich als Labialpalpen an, die kleinen zapfenförmig vorragenden Höcker repräsentieren meiner Meinung nach die Lobi interni und die flachen, nach vorn gerichteten Platten sind wohl die Lobi externi. Bei der Ephemera-Jjarve sind die beiden Hälften des Mentums miteinander verwachsen und der Vorderrand der Gebilde ist schwach lobiert. Die Apicalteile sind stets unterhalb des Vorderrandes des Men- tums befestigt. Bei Perlid en -Larven kann das Mentum in eine vor- dere und eine hintere Hälfte geteilt sein, wie z. B. heiPteronarcys cali- fornica (s. Packards Textbook p. 69 u. 70): Wir möchten hier die Hauptpunkte der Morphologie der 2. Ma- xillen rekapitulieren: 1) Sie besteht aus 3 Teilen: dem Submentum, Mentum und den Labialteilen: Lobus externus (Galea), Lobus internus (Lacinia) und Palpus. 2) Das Mentum zeigt am Vorderrande bei Ephemera Andeutung zu Zahnbildungen. 3) Die Labialteile sind unterhalb des Vorderrandes des Mentums befestigt. 4) Dazu kommt die wahrscheinlich für alle Insekten geltende Aus- mündungsstelle der Labialdrüsen an der Grenze (Falte) zwischen La- bium und Hypopharynx. Dehnen wir nun unsre Vergleiche noch weiter aus, indem wir die Unterlippe des Petrobius mit der der Chironomus-Ija.vye vergleichen, so finden wir: 1) Das Submentum des Petrohms entspricht dem aus zwei Seiten- teilen gebildeten Submentum der CJiirononius -Ijarye (Fig. 8). 2) Das Mentum des Petrobius entspricht dem vorn stark bezahn- ten Mentum (Bengtssons »Ectolabium«)der Chironoini(s-'La,r\e{Fig.8]. 3) Die Appendicularteile des Petrobius entsprechen denjenigen der Çhiro7iomus-La.Yve , à. h. nach meiner Auffassung dem »Endo- labium« derselben. Das Endolabium wird aber bei Chironomus von dem Mentum ganz bedeckt, während die fraglichen Teile bei Petrobius und Ephemera nur basal vom Mentum überdacht sind. Dies ist aber nur eine relative Verschiedenheit. Das Endolabium der Chironomus- Larve besteht aus 4 Loben (Fig. 9 a): zwei breiten Lobi extcrni und zwei kleinen, jedoch voneinander gut abgesetzten Lobi interni. An den 89 Außenloben kann man zwei oder drei schwache Lobenbildungen wahr- nehmen. Palpen sind freilich nicht entwickelt, aber solche fehlen be- kanntlich sehr oft bei Insekten. Der Labialdrüsengang mündet bei Chironoinus wie bei Petrobius zwischen Labium und Hypopharynx. An und für sich muß man somit annehmen, daß die 2. Maxille (wie ich es auffasse) der CJuronomus- Larve nach demselben Plan gebaut ist wie bei Petrobius. Vergleichen wir nun die Labialteile der Chironomiis-'hn.vvQ mit den von Bengts son abgebildeten Mundteilen der Phalacrocera-Ija,r\e, so finden wir dieselben Teile bei den beiden Larvenformen entwickelt. Be- sonders gilt dies von dem Mentum und den Appendicularteilen; das Submentum scheint bei Phalacrocera rückgebildet zu sein. Über die Homologie des Mentums der Chironofnus-Lsirve mit dem Ecto- labium der Phalacroccra-IjaY\e kann kein Zweifel entstehen. Ebenso- Fig. 9 b. Fig. 9. Eiidolabium + Hypopharynx der CIiironomus-Jj^vyQ; a, von oben; b, von der Seite. Vergr. 56X- wenig ist es möglich zu verneinen , daß das Labium der Chironoinus- Larve mit dem Endolabium der Phalacrocera-Jja^vYe homolog ist. Bei Plialacrocera wie bei Chironomiis besitzt das Labium zwei Seitenloben (von Bengts son als Paraglossen aufgefaßt). Die beiden Mittelloben der Chironoinus-LsiYve fehlen entweder bei Phalacrocera, oder es sind vielleicht die medialen Zähne des Endolabiums als solche aufzufassen. Dieselben Haltepunkte für die vergleichende Unters.uchung bieten die Mundteile der Tipida-'L^VYQ dar. Das Labium dieser Larve ist je- doch den entsprechenden Teilen der Phalacrocera-LiSirve bedeutend ahnlicher als das der Chironomus-harve. Das sog. Endolabium der Tipida-Larve besitzt fünf gut entwickelte Zähne, einen medialen und jederseits dieses zwei laterale. Ferner gibt es basal an der unteren Fläche, wie bei Phalacrocera und Chironomus eine Partie, welche mit vorwärts gerichteten gelblichen Borsten besetzt ist (Fig. 10). AVie man aus dem obigen sehen kann, so spielt in dieser Homolo- gisierungsreihe der Hypopharynx und die Paraglossen keine Rolle. 7 90 Nach Bengtsson sollte aber das Endolabium der Phalacrocera-La,rYe mit den Paraglossen und dem Hypopharynx der Apterjgoten homo- log sein. Gestaltete sich das Verhältnis so , so wäre meine Homologi- sierungsreihe sicher ganz fehlerhaft. Ich versuche deshalb zu beweisen, daß das Endolabium àer Phalacrocera- oder der Chiro)W))nis-IjiiY\e nicht mit dem Hypopharynx und den Paraglossen homolog ist. Borner (1904) hat ein sehr konstantes Bauverhältnis der Insekten- zunge besonders hervorgehoben, nämlich das Vorhandensein der »Ful- turae«, d. h. der Chitingräten, welche selten bei einer Insektenzunge fehlen. Diese Gräten sind unter andern bei den Apterygoten, Ter- miten, bei der Chironomus- und Tijiula-Lo^rYe für die Zunge sehr charakteristische Gebilde. Bengtsson hat auch diese Gebilde (die »Fulcren«) bei der Phalacrocera-Jja.rye eingehend beschrieben und sie als dem Endolabium zugehörende angeführt. Die »Fulturae« sind zwei Paar in der Buccal wand gelegene Chitin- verdickungen, welche gewöhnlich den Stützpunkt des Hypo^Dharynx oder der Zunge bilden oder, wenn Paraglossen vorhanden, auch diese stützen. Borner sagt, daß ihre Lageverhältnisse bei MackUis derart interpretiert werden können, »daß sie dieselbständiggewordenen , Cardines der Maxillulen (Paraglossen)' darstellen, so daß die Fulturae bei Hexapoden allein schon als letzte Reste der ehemals vorhandenen typischen Maxillulen aufgefaßt wer- den dürften«. Bei der Chironomus-hdLX\& gibt es eine wohlentwickelten Hypo- pharynx, welcher wohlentwickelte Fulcren besitzt (Fig. 9«, b). Diese stehen mit dem Endolabium in keinerlei morphologischen Beziehungen. An diesen Fulcren kann man zwei besonders hervortretende Teile unter- scheiden, nämlich einen hinteren, welcher den Stützpunkt des hinteren Endes des Hyphopharynx bildet und einen weniger gut entwickelten vorderen, der das vordere untere Ende des Hypopharynx stützt. Mit dem Teil, mit welchem die beiden Stützbalken aneinander stoßen, be- rührt der Hypopharynx das Endolabium und bildet hier eine Articula- tionsmembran. Es gibt somit bei der Chironomus-IjSLrYe einen von dem Endolabium morphologisch ganz unabhängigen Hypopha- rynx (Zunge, Lingua), welcher ganz wie bei andern Insekten die charakteristischen »Fulturae« (»Fulcren«) besitzt. Wenn wir den Hypopharynx und das Endolabium der Tijmla-Larye untersuchen, finden wir (Fig. 10), daß sie erstens voneinander in dem- selben Grad frei sind, wie bei der Chiivnomus-Lsirye und zweitens, daß der Hypopharynx einen in derselben Weise prinzipiell ausgebildeten Stützapparat besitzt. Die Fulturae sind aber hier viel kürzer als bei der 91 Chironomus-hsirYG und außerordentlich verbreitet, so daß sie flache Balken bilden (s. Fig. 10). Der vorderste Teil des Hypópharynx ist mit einer Gruppe nach vorn gerichteter Borsten versehen. Vergleichen wir nun den Hypopharynx der Tipula-Lair\e mit den wahrscheinlich entsprechenden Bildungen der Phalaerocera-ljaYYe , so finden wir: Daß die Fulcren der Tipula-hQ.x\Qn auch mit denjenigen àer Phalacrocera-JjRrxe prinzipiell übereinstimmen. Da die Fulcren der Tipula-Ija.r\e dem Hypopharynx angehören, so müssen sie es meiner Meinung nach auch bei der Phalacrocera-La,r ve. Der Endolabialkomplex der Phalacroce?'a-LsiiYe muß somit als aus zwei morphologisch ungleichwertigen Bildungen hervorgegangen be- trachtet werden, nämlich dem Hypopharynx oder der Zunge, zu denen die Fulcren (Fulturae) gehören, und der eigentlichen Lippenbildung, welche aus einem medialen Teil , der nichts mit dem Hypopharynx zu Fiff. 10. 4^- ^/yj^- Li:Kw. £'na. Fig. 10. Endolabium + Hypopharynx der Tijmla-Jjarve von der Seite. Fig. 11. Sagittalschnitt durch den Kopf eines Termitenembryos. Vergr. 140 X- schaffen hat und aus zwei lateralen Teilen besteht, die nicht als Para- glossenbildungen des Hypopharynx aufgefaßt werden können. Bei der P/m/acrocera-Larve scheint sich, nach Bengtssons An- gaben, die Zunge mit der Lippe vereinigt zu haben , um eine physio- logische Einheit zu bilden. Dies kann nur als eine sekundäre Ab- änderung betrachtet werden, und es ist sonderbar, daß Bengtsson, mit den primitiveren Verhältnissen der Ctenophor a-Ija,r\ e vertraut (1897 S. 73 — 75], nicht diese einfachen Schlußfolgerungen gezogen hat. Ich möchte hier noch auf ein andres sehr bedeutungsvolles Verhältnis aufmerksam machen, nämlich, daß, wenn wirkliche Paraglossen bei einem Insekt vorhanden sind, so liegen diese dorsal vom Hypopharynx und an seinem Hinterrand, nie aber ventral am Vorderrande desselben. Dies 7* 92 scheint eine unwichtige Lagebestimmung zu sein, aber sie ist eine grund- legende Schluß folge vom morphologischen Aufbau des Hypopharynx. Wäre der Hypopharynx nichts andres als eine vordere Ausstülpung der Pharynxwand, wie Bengtsson u. a. sie auffassen, so wäre eine Wande- rung der Paraglossen von seiner Dorsal- nach seiner Ventralseite kein besonders merkwürdiger Vorgang. Nun verhält es sich aber so, daß der Hypopharynx allein eine unerwartet komplizierte Bildung ist. Ich spare die näheren Angaben für eine spätere Arbeit, und teile hier vorläufig nur mit, daß der Hypopharynx die nach vorn gedrängte, ausgestülpte Ventralseite des Mandibel-, Maxillar- und Labialsegments oder, mit andern Worten, die primäre Unterseite des Kopfes ist (Fig. 11). Hat sich die sekundäre Kopf decke (2. Maxillen) herausgebildet, so wird die primäre in die Mundhöhle eingeschoben und hier zum Hypopharynx umgebildet. Der Lippenrand der Kopfwülste wird bei den Termiten zum mandibulo-maxillaren Teil des Hypopharynx. Wenn Paraglossen entwickelt sind, gehören sie dem Prämandibularmetamer an und sind von den Schlundcommissuren, d. h. von dem Tritocerebrum innerviert. Dies gilt sowohl für die Apterygoten, wie für die Ephemeriden. Bei den Ephemeriden gehen die Paroglossennerven vom N. labro-frontalis, d. h. vom Tritocerebrum und nicht wie Vayssière (1882) angibt, vom Unter- schlundganglion aus. Im Termitenembryo legt sich das Tritocerebrum als U-förmiges Ganglion an, das die Mundöffnung ventral umfaßt. Hinter dem mandibularen Hypopharynxteil folgt somit das Prämandi- bular- oder Tritocerebralsegment, welches ringförmig die Mundöffnung umfaßt. Der stomodäale Teil des Darmkanals ist somit eine Einstül- pung des Tritocerebralsegments, und nicht, wie ich früher mit Janet (1899) geglaubt habe, eine Einstülpung des Proto-cerebralsegments. Wenn somit der Hypopharynx aus den 3 Kiefersegmenten ent- standen ist und die Paraglossen die appendiculären Teile des Trito- cerebralsegments sind, so folgt daraus , daß sie notwendigerweise dorsal liegen müssen und unmöglich die Wanderung ventralwärts haben aus- führen können, um als ein »Endolabium« auftreten zu können. Sie haben unmöglich drei Segmente durchwandern können! Schon wegen diesen Verhältnissen ist die Bengtsson sehe Endolabiumtheorie un- haltbar. In einer späteren Arbeit werde icli die oben gegebene Darstellung mit zahlreichen Abbildungen beleuchten und die Konsequenzen daraus ziehen. Für heute bemerke ich nur, daß die Darstellung Fol som s vom Bau des Schlundringes und somit dem ganzen Aufbau des Kopfes der A nur id a sehr wohl einer kritischen Beleuchtung bedarf. Nach Bengtssons Meinung soll der »Lippenrand der KopfAvülste « , welcher bei der Chironomus-Lsirye nach Weismann (1863) in der Mitte 93 herzförmig eingeschnitten ist und also zwei Hervorwölbungen aufweist, die Anlage des Endolabiums sein. Weismann hat die weitere Ent- wicklung nicht verfolgt, er sagt nur, daß diese Bildungen sich in der Tiefe einsenken und für die Bildung der Mundteile jede Bedeutung verlieren. Bei den Termiten ist der »Lippenrand der Kopfwülste« ge- nau so entwickelt wie bei der Chironoììius-Ijavve. Bei den Termiten aber geht, wie ich dies auch konstatiert habe, aus dem »Lippenrand der Kopf Wülste« ein Teil des Hypopharynx hervor. An dem in Fig. 11 ab- gebildeten Schnitt durch ein Termitenembryo sieht man deutlich, daß der Lippenrand der Kopfwülste in keinerlei Beziehung von den Kopfwülsten im übrigen abweicht. Bei der Zusammenziehung der Kopfwülste werden sie ausgebuchtet, und aus dieser Ausbuchtung, welche ihrer Länge nach mit einer Medialfurche versehen ist, geht der Hypopharynx der Termiten hervor. Wenn Bengtsson also (1905, S. 470) sagt: »Als aus diesem Doppel wulst (»Lippenrand der Kopfwülste«) her- vorgehend mag wohl, wie ich schon in meinen »Studien« (1897, S. 76ff.) angedeutet habe, das Endolabium nach aller Wahrscheinlichkeit ange- nommen werden, . . .«, so ist dies offenbar eine ganz verfehlte Annahme, welche den Tatsachen nicht entspricht, denn aus dem fraglichen Doppel- wulst geht ein Teil des Hypopharynx , wie ich ihn aufgefaßt habe , un- streitig hervor. Wenn nun der Doppelwulst »des Lippenrandes der Kopfwülste« nicht als Anlage des Endolabiums der Chirono?nus-Ija.rYe anzusehen ist und das Ectolabium (Bengtsson) aus den beiden Appendicular- teilen des Labialmetamers oder der 2. Maxillen entstanden wären, so muß man sich fragen, »wo entsteht denn das Endolabium?« Unter den gegebenen Voraussetzungen ist es unmöglich eine Antwort auf diese Frage zu geben; es gibt unter diesen Bedingungen schwerlich irgend eine Möglichkeit ein Endolabium im Insektenkopf einzuräumen. Ich habe dies schon 1904 gesagt. Entweder muß das (nicht mit dem Hypo- pharynx und den Paraglossen homologe) Endolabium oder das Ecto- labium aus Extremitätenanlagen entstanden sein, für beide aber gibt es keinen Baum, wenn wir sie beide als Derivate von verschiedenen Extre- mitätenbildungen auffassen wollen. Wenn ich im Jahre 1904, von Bengtssons Standpunkt in der Ectolabialfrage ausgehend, schloß, daß ein Endolabium im Bengtssonschen Sinne nicht im Kopf einzu- räumen wäre, so geschah es, wie aus der obigen Darstellung hervorgeht, nicht ohne Grund. Als kräftigste Stütze seiner Endolabialtheorie benutzt B engtss on die Arbeit Fol so m s (1900) über die Entwicklung der Mundteile der Anurida maritima. Folsom hat gezeigt, daß die Paraglossen der Apterygoten als Extremitäten entstehen. Dieses Resultat benutzt 94 Bengtsson, um die Extremitätennatur des Endolabiums zu beweisen. Daß die Extremitätennatur der Paraglossen nichts über die Extremi- tätennatur des Endolabiums aussagen kann, geht daraus hervor, daß die Paraglossen und das Endolabium durchaus keine homologen Bil- dungen sind. Ich habe oben im Detail gezeigt, daß die Gründe, welche Bengts- son für seine Homologisierung des Endolabiums der Phalacrocera-Jja,rYe mit den Paraglossen der Apterygoten und andrer Insekten anführt, nicht stichhaltig sind, und ebenso, daß sie nicht ausreichen, um die Ex- tremitätennatur des Endolabiums zu beweisen. Der Beweis des letzten Satzes kann nur dadurch hervorgebracht werden, wenn man das Endo- labium mit dem Labium andrer Insekten vergleicht und homologisiert^ wie ich oben in meiner Homologisierungsreihe getan habe (vgl. Baschke 1887). Aber dieser Vergleich muß ohne jeden Zweifel die Extremitäten- natur des Ectolabiums »verschlingen« (vgl. Bengtsson [1905, S. 464]^). Da der »Lippenrand der Kopfwlilste« nicht mehr als Anlage des Endolabiums aufgefaßt werden kann, so gibt es im embryonalen Kopfe der Chirononms-LsirYe keine Anlagen , welche zum Aufbau des Endo- labiums dienen können, wenn man dazu nicht die verwachsenen Apical- teile der 2. Maxillen in Anspruch nimmt. Ich habe dies schon im Jahre 1904 getan, indem ich eine andre Deutung der Weismann sehen Angaben versuchte. Damals war diese Deutung vielleicht nicht hin- reichend motiviert, heute aber kommt sie als notwendiges Postulat zurück. Übrigens gibt es an Weismanns Figuren, sowie in seinem Texte gute Haltepunkte für diese Deutung. Ich nahm 1904 an, daß die Apicalteile sich hinter den Basalteil der 2. Maxille (Weismanns) ziehen und von diesem bedeckt werden. Für diesen Zweck nahm ich an, daß sich zwischen Apical- und Basalteil eine Furche bilde. Auf S. 136 schreibt Weismann: »Letzterer (Basalteil der 2. Maxille) hat die Form eines Halbkreises und zeigt zu dieser Zeit bereits sehr deutlich eine Trennung der Zellenmasse in eine tiefe und eine oberflächliche Schicht, nachdem er sich anfänglich von den unter ihm gelegenen Kopf- wülsten gar nicht abgegrenzt und mit ihnen eine einzige Masse gebildet hatte. Zwischen der oberflächlichen und der tiefen Schicht entsteht eine Spalte, die sich im Laufe der Entwicklung noch erweitert und sowohl im Profil, als auch in der Bauchansicht im ganzen Umfang des Basalstückes wahrgenommen wird, im letzteren Fall als zwei schmale, meniscusartige helle Bäume (Fig. 43) , zwischen welchen die tiefe Zellenmasse als eine 9 Eigentlich sind sie beide Teile der zweiten Maxillen, und es wäre deshalb unrichtig, von der Extremitätennatur der einen oder andern zu sprechen. Ich habe aber aus Zweckmäßigkeitsgründen die Bezeichnung »Extremitätennatur des Ecto- labiums«, »des Endolabiums usw.«, beibehalten. 95 große, breite, kugelige Masse liegt. Letztere ist nichts andres als das 2. Ganglion des sich bildenden Nervenstranges: das untere Schlund- ganglion. « Aus diesem Zitate geht deutliche hervor , daß der Basalteil der 2. Maxille (= Mentum + Submentmn nach meiner Auffassung) zweiblättrig wird und sich somit von den Kopfwülsten abhebt. Dies kann kaum anders gedeutet werden, als daß das Kinn (Weism.) durch eine Faltenbildung vom Kopfwulste abgetrennt wird. Wenigstens muß das Kinn an den Seiten frei liegen, denn wenn das nicht der Fall wäre, könnten die beiden meniscusartigen Räume nicht entstehen. Ich muß deshalb die Abbildungen (34), 36, (42) und 43 Weismanns so deuten, daß das Kinn (Weism.) hier als nach vorn hervorragende flache Falte aufzufassen sei, an dem man ein unteres und ein ziemlich dicht anliegendes oberes Blatt unterscheiden kann. Von dieser Annahme ausgehend, vergleichen wir nun den Bau der ausgebildeten Chironomus- Larve. Hierbei finden wir, daß derjenige Teil, welcher dem Kinn (Weism.) entsprechen soll, nämlich das Submentum (Holmgren), nur aus einem einfachen Blatt besteht und gar keine faltenförmige Bildung ist. Von einer Sonderung in zwei Blätter ist hier nichts zu sehen, wohl aber in der Bildung des Mentums (Holmgren), welches deutlich aus zwei Blättern besteht, einem unteren und einem oberen. Wenn Weis- manns Deutung die richtige wäre und die Spitzteile der 2. Maxillen zur eigentlichen Unterlippe (mein Mentum) und der Basalteil zum Kinn (mein Submentum) wurde, so wäre zu erwarten, daß beide Teile der- selben frei hervorspringen sollten. Dies stimmt aber bei der entwickelten Larve nur für die Unterlippe (Weism. = Mentum Holmgren). Ich kann somit der Auffassung Weis mann s über die Unterlippe der Chironomus-Lsir\G nicht beitreten, besonders da die beweisenden Stadien zwischen seinen Fig. 43 und 44 fehlen. Ich muß heute wie im Jahre 1904 dieselbe Deutung der W ei s mann - sehen Figuren machen. Was nach Weismann zur eigentlichen Unter- lippe wird, wird wirklich zu einer Unterlippe, aber diese ist meiner Mei- nung nach das Endolabium. An einem Entwicklungsstadium zwischen dem Fig. 43 und 44 abgebildeten muß sich die Unterlippe hinter ihren Basalteil zurückziehen und von ihm verborgen werden, das heißt, sich zu einem »Endolabium« entwickeln. Diskontinuität der Weismann sehen Entwicklungsstadien erlaubt sehr gut eine solche Deutung. Was Weis- niann als Unterlippe bezeichnet, muß ich als Kinn oder Mentum auf- fassen. Es ist dies ein frei nach vorn gerichtetes zweiblättriges Gebilde, welches vorn mit scharfen Zähnenbewaffnetist. Dieses Mentum ist meiner Meinung nach das Produkt des vorderen Teiles der Kinnanlage (Weis- manns), die ja nach Weismann auch zweiblättrig ist. Zuletzt wird der hintere Teil der Kinnanlage (Weismanns) zu meinem Submentum. 96 Vergleicht man die beiden We is mann sehen Fig. 43 und 44, so findet man, daß (Fig. 43) der Vorderrand des Kinnes (Weism.) mit dem Vorderrande des Labiums (Fig. 44) (Weism.) in gleicher Höhe liegt, während in Fig. 43 der Vorderrand des Labiums sehr viel weiter nach vorn gelegen ist, und dennoch liegen die 1. Maxillen an den beiden Stadien sehr übereinstimmend. Die Entwicklung der Labialanlage zu einem Labium im Sinne Weismanns sollte die Zurückziehung der ganzen Unterlippenregion voraussetzen. Von einem solchen Prozeß steht in der AVeismann sehen Arbeit kein Wort. Auch ist ein solcher Prozeß ganz das entgegengesetzte , als was man erwarten dürfte , näm- lich, daß die Labialregion sich nach vorn und nicht nach hinten ver- lagern würde. An dem Vorderrande der Kinnanlage gibt es nach Weis mann s Fig. 43 einige schief nach vorn gerichtete kurze Streifen, welche ich als die erste Andeutung der Zähne der Unterlippe (Weismanns) ansehe. Solche Streifen gibt es auch auf dem ausgebildeten Mentum (Holm- gren) der Chironomus- (Fig. 8) und Phalacroeera-IjSirYe. Wenn man aus Weismanns Abbildungen der Entwicklung der 2. Maxillen folgen will, so ist dies nicht möglich, ohne daß zwischen den Stadien Fig. 43 und 44 wenigstens ein Stadium eingeschoben wird. Allerdings deuten Fig. 43 und 44 mehr auf die Richtigkeit meiner Deutung, als die der Weis mann sehen eignen hin. Wenn ich die oben gegebene Auseinandersetzung mit der früheren vergleichend -anatomischen Darstellung vergleiche, muß ich fortwäh- rend ^^ die Darstellung Weismanns als »an einem gewissen Irrtum leidend« erklären. Schlußbemerkungen. Dadurch, daß ich somit gezeigt habe: 1) daß die »Endolabialnerven« sowohl der Phalacrocera-Lîirve wie 1" Leider hatte ich mich in meiner DarsteUung von 1904 einiger Redaktions- fehler schuldig gemacht, welche Bengtsson zum Gegenstand seiner kritischen Be- merkung gemacht hat. Diese Fehler sind reine Korrekturfehler, welche gewiß nicht vorgekommen wären, wenn ich Gelegenheit gehabt hätte, eine Korrektur zu lesen, was mir aber leider durch meine Abreise nach Südamerika unmöglich war. Ich habe hier konsequent anstatt »Lippe« oder >Labium« , »zweite Maxillen« in ver- schiedenen Zusammensetzungen gebraucht, ebenso hatte ich »Extremitätenanlagen« anstatt »Appendicularanlagen« geschrieben usw. Dies hinderte jedoch nicht, daß Bengtsson meine Auseinandersetzungen richtig auffaßte! — In der Frage über die Metamerie hatte ich Bengtssons Angaben mißverstanden, als er sagte: »In dem Kopf der Piialacroccra-Jjnrve denke ich mir neben dem embryonalen, primären Kopfabschnitt' mit seinen lateralen Ausbreitungen, den Kopf läppen, 4 Segmente eingehen«. Ich glaubte, daß er auch den »primären Kopfabsclmitt« als ein Segment auffaßte, was er nach seinen späteren Angaben nicht getan hat. Dies Mißverständ- nis nennt Bengtsson eine »Entstellung« seiner Beschi'eibung. Gegen seine eignen groben Irrtümer, glaube ich, stehen diejenigen, welchen ich mich allzu wohl bewußt bin, nicht in einem ganz so grellen Licht, wie sie Bengtsson gegeben hat. 97 der Chironomus-IjSiYve nicht als Nerven existieren, sondern Muskel- fäden sind; 2) daß die postembryonale Entwicklung der imaginalen Mundteile nichts Bestimmtes über die Extremitätennatur des Endolabiums aus- sprechen kann; 3) daß die Vergleichung des »Endolabiums« der Phalacrocera- Larve mit den Paraglossen der Epheriden-Larven und Thysanuren ganz verfehlt ist ; 4) daß der »Lippenrand der Kopfwülste« die Anlage des hinteren Teiles des Hypopharynx ist, habe ich auch der B engt s s on sehen Auffassung von der Lippen- bildung des Phalacrocera-I^opîes alle Stützpunkte entzogen. Gegen den tatsächlichen Hintergrund aller dieser meiner Resultate muß der als meinungslos erwiesene »historische Hintergrund«, welchen Bengtsson angerufen hat, »in einer zum wenigsten eigentümlichen Beleuchtung« dastehen 1 1. Literatur. 1865. Basch, S., Untersuchungen über das Skelet und die Muskeln des Kopfes von Termes flaripes (Kollar;. Zeitscbr. f. wiss. Zool. 15. Bd. S. 56. Taf. 5. 1897. Bengtsson, S., Studier öfver insektlarver. I. Till kännedomen oni larven af PhaJacrocera replicata (Linn.). Lunds Univ. Arsskr. Bd. 33. 118 S. und 4 Taf. 4°. 1905. Zur Morphologie des Insektenkopfes. Zool. Anz. Bd. 29. Nr. 15. S. 457. 1904. Borner, C, Zur Systematik der Hexapoden. Zool. Anz. Bd. 28. 1900. Folsom, J. AV.. The development of the mouth parts oî Amirida maritima Guer. Bull... Mus. comp. zool. Harvard Coll. Vol. 36. 1904. Hall er, B., Über den allgemeinen Bauplan des Trocheatensyncerebrums. Arch. f. mikr. Anat. 65. Bd. S. 181-279. 18 Fig. T. 12—17. 1904. Holmgren, N., Zur Morphologie des Insektenkopfes. I. Zum metameren Aufbau des Kopfes der C/nronoinus-'La.rxe. Zeitscbr. f. wiss. Zool. Bd. 76. S. 439. 2 Taf. II. Einiges über die Reduktion des Kopfes der Dipterenlarven. Zool. Anz. Bd. 27. S. 346. 1907. Monographische Bearbeitung einer schalentragenden Mycetophiliden- larve {Myceiophila ancyliformans n. sj).). Zeitscbr. f. wiss. Zool. Bd. 88. S. 1-77. Taf. 1— V. 1899. Janet, Gh., Essai sur la constitution morphologique de la tête de l'insecte. Paris, Carré et Naud. 1898. Packard, A., A Textbook of Entomology. London. 1887. ßaschke,W., Die Larve von Culex nemorosus. Inaug.-Diss. Berlin. 1882. Vayssiere, A., Recherches sur l'organisation des larves des Ephémérines. Annal, d. Sc. Nat. sér. 6. Zool. Tom. XIII. 1863. Weismann, A., Die Entwicklung der Dipteren im Ei. Zeitscbr. f. wiss. Zool. Bd. 13. Erklärung der Figurenbezeichnungen. End, »Endolabium« ; O.l, Glandula labii; /^.F, hintere Fulturae; Hyp, Hypopharynx; L.e, Lobus externus der 2. Maxillen; L.«, Lobus internus der 2. Maxülen; L.i.Mx, Lobus internus der 1. Maxillen; Lr.Kiv, »Lippenrand der Kopfwülstev: ; M, Mentum; Md, Mandibel; m.r.t.b.i, M. retractor tubae buccalis inferior; mx^, 1. Maxille; mx-, 2. Maxille; n.lab, Nervus labii; n.mxl, N. mandibulae; n.mx, N. maxillaris; oc, Oeso- phagus; o.schl, oberes Schlundganglion; P, Palpe; P.ò/, Palpenblase; ScJil.k, Schlund- commissur; Ä;i,Submentum; T.k. Trito-cerebralcommissur; u.Schl, unteres Schlund- ganglion; V.d, Vas dorsale; v.F, vordere Fulturae. 11 Über einige andre Divergenzpunkte siehe Holmgren 1907. 1. 98 2. Myîase de la vessie urinaire du Crapaud. Par Dr. Emile André, privat-docent à l'Université de Genève. eingeg. 4. Juli 1907. Les larves des Diptères de la famille des Oestrides n'ont été ren- contrées jusqu'à présent que chez les oiseaux, rarement, et chez les Mam- mifères, soit dans le tube digestif, soit dans les cavités de la face, soit encore dans les téguments. Dans le cours de recherches parasito- logiques que nous poursuivons actuellement sur les Amphibiens des environs de Genève, nous avons trouvé dans la paroi de la vessie urinaire d'un Bufo vulgaris^ mâle, adulte, une petite larve qui présente les caractères des larves des Oestrides. Lorsque nous avons rencontré cette larve, elle était vivante et exécutait, à l'intérieur de la sorte de kyste qui l'enveloppait, des mouvements de flexion lents et peu étendus. Le temps nous manquant alors pour étudier cet animal sur le vif et pour tenter de le conduire à l'état d'imago, nous avons dû nous borner à le conserver au formol-glycérine, pour en reprendre l'examen quelques mois plus tard. Cela fut d'autant plus regrettable que^ chez les Crapauds que nous avons disséqués depuis, nous n'avons plus retrouvé cette larve et que, sur un total de 112 Bufo vulgaris provenant tous du même étang, nous n'avons rencontré que l'unique exemplaire que nous décrivons ci-dessous. Celui-ci vivait dans une espèce de kyste formé, semblait-il, aux dépens des parois de la vessie urinaire du crapaud et faisant saillie à l'intérieur de cette dernière. Le corps de l'animal est cylindrique, ar- rondi en avant, aminci en arrière; sa longuer est de 1,7 mm,j sa plus grande largeur de 0,7 mm. La couleur en est jaune-brun clair. Le corps est composé de 10 anneaux, dont les deux premiers sont assez mal délimités. Les légers étranglements séparant les segments sont bordés de rangées de très nombreuses petites épines chitineuses. Celles-ci sont constituées par un mamelon surmonté d'une pointe brunâtre très acérée. Les rangées d'épines sont irrégulières et quelques unes discontinues, de sorte qu'il est difficile de dire exactement quel en est le nombre ; dans chacun des cinq anneaux postérieurs il y aurait de deux à quatre lignées d'épines, tandis que dans les anneaux antérieurs ce nombre serait plus considérable. Les pièces buccales sont celles des larves d'Oestrides et se rapprochent plus spécialement de celles des Pharyngomya , parasites des Cervidés ; elles se trouvent sur le troisième et le quatrième anneau. Le tube digestif est, au reste peu nettement , visible par transparence. Nous n'avons pas pu apercevoir avec certitude les stigmates. Relativement à la présence de cette larve dans la vessie du crapaud, on peut émettre deux hypothèses. Ou bien cette larve aurait comme 99 habitat normal la vessie urinaire de certains Anoures et appartiendrait à une espèce de Diptère rare dont la forme larvaire serait inconnue. Ou bien on se trouverait en pre'sence d'un de ces cas fortuits de myiase ana- logue à ceux qu'on a constatés si fréquemment chez les Mammifères et chez l'homme, soit dans l'intestin, soit dans les cavités naturelles du corps. Cette dernière hypothèse nous paraît la plus plausible. Etant donné le grand nombre d'Anoures qui sont disséqués, presque journellement, dans les laboratoires, il serait peu vraisemblable que, jusqu'à présent une larve dont l'habitat normal serait la vessie urinaire de ces animaux-là, eût pu passer inaperçue. Jusqu'à plus ample informé, nous admettrons donc que la larve qui fait l'objet de ces lignes, appartient à un Brachy- cère dont la forme jeune n'est pas connue, mais dont l'habitat normal n'est pas la vessie urinaire des Bufonides. Quant au mode de pénétra- tion de cette larve dans la vessie du Crapaud, il est difficile de se pro- noncer. Est-ce par la bouche? Est-ce par le cloaque? Il est à supposer cependant que c'est avec des aliments que cette larve aura été ingérée, soit à l'état d'œuf, soit telle que nous l'avons trouvée. 3. Über die Kennzeichnung in ihrem Verhältnis zur Gültigkeit eines Namens. Von Franz Poclie, Wien. eingeg. 4. Juli 1907. Anlaß zu diesem Artikel bot mir der Aufsatz vonLooss: »Zur Kenntnis der Distomenfamilie Hemiuridae« (Zool. Anz. XXXI. 1907. S. 585 — 620), in welchem der gedachte Autor u. a., entgegen den inter- nationalen Xomenclaturregeln, den Standpunkt vertritt, daß ein Name, um nomenclatorisch gültig sein zu können, in einer zur Wiedererkennung der betreffenden Form ausreichenden Weise definiert sein müsse, wäh- rend die erwähnten Eegeln in dieser Hinsicht nur verlangen, daß er von »einer Kennzeichnung« schlechthin begleitet sei, und sich dann in einer Xachschrift speziell gegen die von mir (Zool. Anz. XXXI. 1907. S. 126) auf Grund eben dieser Bestimmung vorgenommene Änderung des Namens Eumegacetes contribidans M. Brn. in Eiimegacetes crassus (Sieb.) wendet. Vor allem betone ich, daß ich ganz und voll anerkenne, daß sich gewichtige Argumente auch für den in dieser Frage von Looss ein- genommenen prinzipiellen Standpunkt anführen lassen. Wenn ich also trotzdem mich der gegenteiligen Entscheidung der internationalen Nomenclaturregeln nicht nur beuge, sondern dieselbe auch selbst voll- kommen billige (s. 1. c), so hat dies seinen Grund eben darin, daß meiner Überzeugung nach die Momente, die gegen die von Looss erhobene Forderung sprechen, doch entschieden noch schwerwiegender sind. 100 Wohl das gewichtigste derselben ist, daß, wie auch Looss selbst (S. 618) zugibt — freilich ohne daraus irgendwelche Konsequenzen zu ziehen — , »über das , erkennbar' und , nicht erkennbar' stets Meinungs- verschiedenheiten bestehen werden«, und zwar viel bedeutendere als L 0 o s s augenscheinlich anzunehmen geneigt ist. Denn nicht nur wird ein Anfänger — oder auch ein Ignorant — sehr oft eine Form nach einer Kennzeichnung nicht wiedererkennen, die einem Autor, der zu- fällig ganz hervorragende Spezialkenntnisse in der betreffenden Gruppe (oder in der betreffenden Fauna) besitzt, die Wiedererkennung derselben, vielleicht infolge einer anscheinend ganz unwesentlichen Angabe, sehr wohl ermöglicht, und gibt es zwischen diesen beiden Ex- tremen natürlich alle möglichen Übergänge, sondern es wird auch sehr oft eine Definition als zur Wiedererkennung vollkommen aus- reichend erscheinen, solange nur eine Art aus der betreffenden Gruppe (oder wenigstens nur eine solche aus dem betreffenden Gebiete) vor- liegt, bzw. überhaupt bekannt ist, diese Eigenschaft aber sofort ver- lieren, sowie die Zahl jener größer wird, während es anderseits praktisch ganz unausführbar wäre — und auch von niemandem verlangt wird — , jede neu aufzustellende Art oder Gattung nach allen Verhältnissen ihrer äußeren und inneren Morphologie (im weitesten Sinne) wirklich erschöpfend zu charakterisieren, so daß sie danach auch von allen möglicherweise noch zu entdeckenden solchen sicher unterscheidbar ist. Und doch ist es im Laufe der Entwicklung der zoologischen Systematik unzählige Male geschehen und geschieht noch fortwährend , daß Merk- male, die bisher ganz allgemein völlig unberücksichtigt gelassen wurden, plötzlich zur Charakterisierung von Genera und Species herangezogen werden und sich dann als für die sichere Unterscheidung nahe ver- wandter solcher geradezu unentbehrlich erweisen. So wurde, um ein Beispiel statt vieler anzuführen , in der Systematik der Coleopteren der Bau der männlichen Copulationsorgane bis vor etwa 50 Jahren über- haupt nicht berücksichtigt, dann von einigen Autoren bei einzelnen Gattungen [Carabus, Cetonia usw.) zur Unterscheidung nahe ver- wandter Arten benutzt, hierauf aber wieder allgemein ganz unbeachtet gelassen , und erst seit ein paar Jahren wird er neuerdings , und zwar bei allen Gruppen, zu diesem Zwecke verwendet und ist gegenwärtig bereits zu einem für die sichere Wiedererkennung einander äußerhch sehr ähnlicher Formen in vielen Fällen völlig unentbehrlichen Bestand- teil der Kennzeichnung derselben geworden. Ferner hängt es bekannt- lich sehr oft lediglich von dem Umfange des einem Untersucher zu Gebote stehenden Vergleichsmateriales ab , ob er eine Form nach einer Beschreibung wiedererkennen kann oder nicht, indem viele Merkmale (feine Unterschiede im Glanz und in der Färbung, Wölbungsdifferenzen 101 [ich denke hier speziell an die bezüglichen Verhältnisse bei vielen Coleo- pterenl, Verschiedenheiten in der relativen Größe oder in der Form einzelner Körperteile usw.) sich in "Worten nur durch Bezugnahme auf die nächstverwandten Formen ausdrücken lassen, bzw. ihr Vorhanden- sein in einer bestimmten Weise bei einer vorliegenden Form sich nur durch den Vergleich mit diesen feststellen läßt. — - Angesichts alles dessen kann es also gewiß nicht als wünschenswert erscheinen, die Gültigkeit von Namen an eine Bedingung zu knüpfen , deren Er- füllung von so vielen ganz zufälligen, von den betreffenden Autoren absolut nicht vorhersehbaren, bzw. kontrollierbaren, und, was das Wichtigste ist, je nach Zeit und Umständen sich ändernden Faktoren abhängig ist, zumal wo uns zur Erreichung des damit, wenigstens in erster Linie, angestrebten Zieles, nämlich der Ge- winnung von Sicherheit über die mit den betreffenden Namen von den Autoren derselben bezeichneten Formen, in so sehr vielen und mit der fortschreitenden besseren und sorgfältigeren Konservierung der Samm- lungen usw. immer zahlreicheren Fällen andre zuverlässige Hilfsmittel, so insbesondere die Untersuchung der Typen, zu Gebote stehen. Geradezu unabsehbar sind ferner die Konsequenzen, die sich aus der Forderung, daß ein Name , um gültig sein zu können , erkennbar definiert sein müsse, gerade für den Bestand der ältesten und best- bekannten, von Linné und seinen Nachfolgern eingeführten Namen er- geben würden. Diese drohende Gefahr hat offenbar auch Looss selbst erkannt und derselben vorzubeugen gesucht, indem er (S. 617) sagt: »Den älteren Autoren, die dieser Forderung aus Mangel an den nötigen Hilfsmitteln noch nicht nachkommen konnten, sollen billige Konzes- sionen gemacht werden, indem außer der gedruckten Beschreibung Typenexemplare, überhaupt alle objektiven Hilfsmittel, als gültig zur definitiven Fixierung der Namen zugelassen werden.« — Ein solches Vorgehen wäre aber selbstverständlich ganz gegen den Geist der Nomenclaturregeln, die, und zwar mit vollstem Eechte, alle Namen, mögen sie alt oder neu sein oder erst in der Zukunft gegeben werden, durchgehends mit einem und demselben Maße messen (womit nicht etwa in Widerspruch steht, daß für die ganze zoologische Nomenclatur ein bestimmter Ausgangspunkt festgesetzt ist). Ich sage mit vollstem Rechte; denn die Hegeln beurteilen einerseits lediglich die Namen und nicht die Autoren derselben und machen also nicht etwa einem Autor, der sie vielleicht noch gar nicht kannte und nicht kennen konnte, einen Vorwurf damit, wenn sie einen von ihm einge- führten Namen verwerfen, und anderseits jene nur in bezug auf ihre Gültigkeit, bzw. Zulässigkeit innerhalb unsrer heutigen zoo- logischen Nomenclatur und nicht vor z. B. 100 Jahren, so daß 102 es also vollkommen folgerichtig ist, wenn sie sich bei diesem Urteile lediglich von den Eigenschaften der betreffenden Namen ohne Rücksicht auf die Zeit ihrer Einführung leiten lassen. Man müßte also bei Aufstellung jener Forderung unbedingt auch die gedachten, sich aus derselben ergebenden Konsequenzen hin- sichtlich der alten Namen mit in den Kauf nehmen, und ist dies ein weiteres gewichtiges Argument gegen dieselbe. — Überdies läßt sich eine bestimmte Grenze zwischen »älteren« und »neueren« Autoren natürlich nicht ziehen, und würde die Entscheidung darüber, welcher von beiden Gruppen ein bestimmter Autor zuzurechnen ist, in vielen Fällen selbst wieder zu Meinungsverschiedenheiten Anlaß geben und damit also ein neues der langersehnten Einheitlichkeit entgegenwirkendes Moment in die zoologische Nomenclatur eingeführt. Als weiteres schwerwiegendes Argument gegen die Aufnahme der von Looss vertretenen Forderung in die Nomenclaturregeln kommt ferner der Umstand in Betracht, daß eine solche Bestimmung nur zu leicht zu einer sehr gefährlichen AVaffe in der Hand solcher Autoren werden würde, denen es in erster Linie darum zu tun ist, an möglichst viele Namen ihr mihi anhängen zu können, indem ihnen dies als Preis dafür winken würde, wenn sie nicht imstande sind, eine Form nach einer Beschreibung eines früheren Autors wiederzuerkennen, mögen sie auch die bequemste Gelegenheit haben, sich durch Untersuchung der Typen oder sonstwie volle Aufklärung über den fraglichen Punkt zu verschaffen. Ferner kommt auch ein ganz allgemeiner methodologischer Ein- wand gegen die von Looss vertretene Forderung, bzw. gegen die Be- gründung, auf die sich dieselbe wenigstens zum Teil stützt, in Betracht. Looss sagt nämlich (S. 618j — und derselbe Gedanke tritt uns, wenn auch meist weniger scharf ausgesprochen, ebenso an andern Stellen der Arbeit entgegen — : »Die Aufstellung der Regeln als solcher hat die Sorglosigkeit im Gebrauch wissenschaftlicher Namen nicht aufge- hoben, aber in erfreulicher Weise reduziert: die Wiederherstellung der früheren Fassung [i. e. die Aufnahme der von Looss befürworteten Bestimmung] würde die Sorglosigkeit in der wissenschaftlichen Definition neuer Namen nicht aufheben, aber doch in erfreuhcher AVeise reduzieren, und damit wären für die Zukunft die besten Aus- sichten geschaffen.« — Damit wird aber an die Regeln offenbar eine Anforderung gestellt, die weit über ihren Rahmen hinausgeht und die sie daher von vornherein nicht in der Lage sind zu erfüllen. Denn Regeln der zoologischen Nomenclatur haben nicht den Zweck und können ihn nicht haben, die Arbeitsmethode des Systematikers, bzw. speziell die materielle Seite des Vorgehens bei der Aufstellung 103 und Begründung von systematischen Einheiten zu bestimmen, sondern lediglich den, die Benennung derselben zu regeln. Was die Ausführungen Looss' im einzelnen betrifft, so ist es zum mindesten zweifelhaft, ob wirklich, wie Looss (S. 616) behauptet, die Forderung der internationalen Nomen claturregeln, daß ein Name, um gültig sein zu können, von einer Kennzeichnung begleitet sein muß, damit erfüllt ist, daß er bei der (fingierten) neuen Art [Pristisomiuii] caducum (S. 615) — ■ die nicht etwa die einzige ihres Genus ist — als »Kennzeichnung« lediglich schreibt: »aus TJmbrina cirrhosa« , also einzig und allein den Wirt angibt (vgl. diesbezüglich z. B. v. Maehren- thal, Zool. Ann. I. 1904. S. 103). — Ganz entschieden im Irrtum ist Looss aber, wenn er (S. 617) sagt: »Es genügt .... zu schreiben: ,Tergestia solivaga n. sp., Monasciis moneiiteron n. sp., . . . usw., Typen in meiner Sammlung: wer sich für sie interessiert, kann sie hier sehen'. Das ist wiederum wissenschaftlicher Unfug, den aber unter dem Schutze der gültigen Nomenclaturregeln und ihrer Auslegung heute jeder unge- straft begehen kann, wenn er dazu Lust hat.« Denn selbst bei der weitesten Fassung des Begriffs der »Kennzeichnung« kann man die bloße Angabe der Sammlung, in der sich die typischen Exemplare be- finden (und die öffentlich allen Literessenten erteilte Erlaubnis, sie daselbst zu besichtigen), doch unmöglich als eine solche betrachten, und wird auch ein derartiger Standpunkt, wenigstens meines Wissens, von gar niemand vertreten. Weiter führt Looss als Gipfelpunkt dessen , was nach den heute geltenden Nomenclaturregeln alles zulässig ist, an, daß es nach den- selben zur Gültigkeit der betreffenden Namen genügen würde, zu schreiben: »Monascus n. gen., Typus Dist. filiforme R., Opechona n. gen., Typus Dist. bacillare Mol. . . .«, oder gar eine Liste der be- schriebenen Trematoden herzunehmen und für beliebige Formen neue Gattungen einfach durch Publikation von Namen zu schaffen. — Dies ist an sich vollkommen richtig, nur vergißt Looss dabei, daß dies in genau derselben Weise auch nach Aufnahme der von ihm befür- worteten Bestimmung in die Regeln der Fall sein würde; denn die Aufstellung eines Genus auf eine bereits bekannte (und genügend ge- kennzeichnete) Art hin ist gewiß eine zur Wiedererkennung ausreichende Kennzeichnung desselben — - wenn auch ein derartiges Vorgehen ohne jede weitere Begründung vom materiellen Standpunkt aus natürlich aufs entschiedenste zu mißbilhgen ist. Ferner sagt Looss (S. 616) in bezug auf den Fortfall der Be- stimmung in den internationalen Nomenclaturregeln, daß ein Name, um gültig sein zu können, erkennbar definiert sein müsse, daß er sich nicht ohne weiteres entschließen kann, »Bestimmungen, die in Wirklich- 104 keit niclit gut sind, gut zu beißen nur deshalb, weil sie von einer Majo- rität gutgeheißen werden, die von den in der belmintbologiscben Syste- matik zurzeit nocb berrscbenden Schwierigkeiten keine praktische Kenntnis hat«. Demgegenüber möchte ich darauf hinweisen, daß der dahin zielende Antrag in der ersten Sitzung der Sektion für Nomenclatur des V. Internationalen Zoologen-Kongresses u. a. von Ch. W. Stiles eingebracht und von der Sektion, bei der sich auch R. Blanchard befand, einstimmig angenommen wurde (s. Verb. Y. Intern. Zool.- Congr. Berlin 1901, 1902. S. 884). Angesichts dessen also, daß sogar zwei als helminthologische Systematiker so erfahrene und be- währte Forscher sich für die in Rede stehende Bestimmung aus- sprachen, kann die oben angeführte Bemerkung Looss' bezüglich des Mangels an praktischer Kenntnis der auf dem gedachten Gebiete zurzeit noch herrschenden Schwierigkeiten gewiß nicht als zutreffend erscheinen, zumal da die Zahl von zwei Helminthologen unter 15 Mit- gliedern, die die Sektion überhaupt zählte (s. 1. c), ohnedies schon eine relativ sehr starke Vertretung dieses Zweiges der Zoologie darstellt und eine etwaige einseitige vorwiegende Berücksichtigung der in demselben obwaltenden Verhältnisse bei der Aufstellung von Regeln, die für das weite Gesamtgebiet unsrer Wissenschaft zu gelten bestimmt sind, natürlich durchaus unberechtigt und unzu- lässig wäre. Wenn Looss endlich (S. 617) sagt: »Den neueren Autoren die- selbe Vergünstigung zuzusprechen [wie den älteren (daß nämlich alle objektiven Hilfsmittel als gültig zur definitiven Fixierung der Namen zugelassen werden)], liegt dagegen nicht der mindeste Grund vor, würde nur eine Unterstützung oberflächlicher Arbeit sein , und am Ende die Literatur überhaupt überflüssig machen«, indem man sich, wie er aus- führt, dann jede Beschreibung überhaupt sparen könne, so muß ich dem- gegenüber bemerken, daß der Zweck der Literatur ja doch nicht der ist, Personen Gelegenheit zu geben, Autoren gültiger Art- und Gattungsnamen zu werden — was, wie ich überzeugt bin, ge- wiß auch nicht der wirklichen Anschauung Looss' entspricht — , sondern vielmehr der, andern Erkenntnisse zu vermitteln, und dies würde durch die bloße Veröffentlichung von IsTamen gewiß nicht erreicht. Auch möchte ich anknüpfend daran betonen, daß, wie die Nomenclatur- regeln einem Autor keinen Vorwurf damit machen , wenn sie einen von ihm eingeführten Namen verwerfen (s. oben), sie ihm anderseits ebenso- wenig ein gutes Zeugnis damit ausstellen, wenn sie einen solchen als gültig erklären. Ich erinnere nur, um ein Beispiel anzuführen, an den berüchtigten Katalogschreiber Walker, der Autor gar vieler gültiger Art- und Gattungsnamen ist, dessen wir aber gewiß mit allem andern 105 eher als mit Anerkennung oder gar Hochschätzung gedenken , so oft er uns durch einen derselben in Erinnerung gebracht wird. Was speziell die von mir vorgenommene Ersetzung des Namens Eumegacetes contribulans M. Brn. durch Eumegacetes crassus (Sieb.) betrifft, so sagt Looss diesbezüglich (S. 619): »Publiziert hat nun V. Siebold außer dem Namen nur eine Angabe über die Lage der Hoden. . . . Stellt man sich also auf den Standpunkt der Regeln , daß prioritätsrechtlich nur das gültig ist, was publiziert worden ist, so ist die Wiedereinführung des Speciesnamens crassus an Stelle von contri- bulans völlig arbiträr, denn die Angabe über die Lage der Hoden gilt für sämtliche Euuiegacetes- Arten nicht nur, sondern für sämtliche Stoinylotrema- [errore: Stromylotrema-] Arten auch.« — Dazu ist zu bemerken: v. Siebold hat außer dem Namen nicht nur eine Angabe über die Lage der Hoden publiziert, sondern gleichzeitig auch die weitere hinzugefügt: »Aus dem Mastdarme der Hirundo urbica« — und es bedarf gar keines Hinweises darauf, von wie eminenter Wichtig- keit bei Parasiten gerade die Angabe des Wirtes (sowie des Organs desselben, in dem sie sich finden) ist. Damit schwindet aber auch, selbst wenn man sich nur an das hält, was v. Siebold publiziert hat, die von Looss behauptete völlige Willkürlichkeit der Wiedereinführung des Speciesnamens crassus an Stelle von contribulans] denn es ist ja ganz selbstverständlich, daß, selbst wenn man den Standpunkt vertritt — den Looss übrigens offenbar nicht teilt (s. oben) — , daß die Angabe des Wirtes allein nicht als »Kennzeichnung« gilt, dieselbe ebenso wie alle andern Angaben des Autors bei der Entscheidung darüber, ob ein Name in einer zur Wiedererkennung der betreffenden Form ausreichenden Weise definiert ist, mit in Betracht zu ziehen ist. Vollends unbegreiflich ist es aber, wieso Looss es ausdrücklich als den Standpunkt der Regeln bezeichnen kann, daß prioritätsrechtlich [nämlich für die Deutung, nicht etwa hinsichtlich der Zeit der Einführung eines Namens] nur das gültig ist, was publiziert worden ist, nachdem er in den ganzen vorhergehenden Ausführungen den Fortfall der Bestimmung in denselben, daß ein Name, um gültig sein zu können, in zur Wiedererkennung der betreffenden Form ausreichen- der Weise definiert sein müsse [woraus ja unmittelbar folgt, daß zur Deutung von Namen auch andre Hilfsmittel als nur die ver- öffentlichte Kennzeichnung herangezogen werden dürfen], bekämpft hat. Aufs allerentschiedenste muß es endlich auf Grund ganz allgemeiner Prinzipien zurückgewiesen werden, wenn Looss am Schluß seiner Arbeit (S. 620) sagt: Ich kann demnach »allen, denen es ernsthaft um die Erzielung einer stabilen und rationellen Nomenclatur unsrer Tiere zu tun ist, nur empfehlen, den von Anfang an sicher definierten und des- 106 halb objektiv allein berechtigten Namen EV^me^acefes contribidans Braun beizubehalten«. Denn es steht zwar selbstverständlich jedem Zoologen frei, an den internationalen Nomenclaturregeln Kritik zu üben und Vor- schläge zu (wirklichen oder vermeintlichen) Verbesserungen derselben zu machen, und kann dies unter Umständen sogar eine höchst wertvolle und verdienstliche Arbeit sein: aber zum mindesten ebenso selbst- verständlichist, daß es, solange eine Bestimmung durch inter- nationalen Kongreßbeschluß in die Nom enei atur regeln auf- genommen ist, Sache jedes Zoologen ist, sich derselben zu fügen, mag er nun persönlich derselben Ansicht sein oder nicht. Während es nämlich ganz gewiß von großer Wichtigkeit ist, daß jede einzelne Bestimmung der Regeln so gut wie nur irgend möglich sei, ist es noch ungleich wichtiger, daß dieselben, wie immer sie lauten mögen, auch allgemein befolgt werden. Denn wie die Erfahrung gelehrt hat, ist es ganz unmöglich. Regeln aufzustellen, die so beschaffen sind, daß sie in allen Punkten den persönlichen An- sichten jedes einzelnen Forschers entsprechen; und wenn jeder dort, wo dies nicht der Fall ist, doch wieder das tut, was er für das Richtige hält, statt was die Regeln vorschreiben, so ist es offenbar von vorn- herein ausgeschlossen, daß wir je zu einer Einheitlichkeit in der Nomenclatur gelangen. 4. Über den richtigen Gebrauch der Gattungsnamen Holothuria und Actinia, nebst einigen andern, größtenteils dadurch bedingten oder damit in Zu- sammenhang stehenden Änderungen in der Nomenclatur der Coelenteraten, Echinodermen und Tunicaten. Yon Franz Poche, Wien. eingeg. 4. Juli 1907. Die Gattung Holothuria wurde von Linné, Syst. Nat.; 10. Aufl., 1758, S. 657 aufgestellt und auf die 4 Arten [Holothuria] Physalis (1. c), [Holothuria] Thalia (1. c), [Holothuria] caudata (1. c.) und [Holothuria] denudata (1. c.) gegründet. Die erste derselben ist eine Siphonophore, die drei andern sind Thaliaceen. Da Linne' einen Typus natürlich nicht be- stimmt hat, so müssen wir zur Festlegung desselben das Eliminations- verfahren anwenden. — Holothuria physalis wurde von Mo de er (Vet. Acad. NyaHandl. X, 1789, p. 285) in die Gattung Phy ssoph or a Forsk. gestellt [zitiert nach Sherborn, Index Anim., I, 1902, p. 745, da mir nur die deutsche Übersetzung des betreffenden Werkes: Schwed. Akad. Wiss. Neue Abh. 1789, X, 1791, zugänglich ist (wo übrigens die Gattung (p, 261 ff.) als Physsopora bezeichnet wird)], Holothuria denudata von demselben (op. c. XI, 1790, p. 201 oder 202) in die Gattung Salpa 107 Forsk., während Bosc (Hist. Nat. Vers., II, An. X [18021, p. 176) auch von den beiden noch übrigen Arten sagt, daß sie in die eben genannte Gattung gehören, und ist also unter diesen als den zuletzt eliminierten Arten der Typus von Holothuria L. zu suchen. — Zu einem im wesent- lichen ganz gleichen Ergebnis gelangt man aber auch , wenn man sich auf den Standpunkt stellt, daß nicht auch durch die Versetzung von Arten in andre bereits bestehende, sondern nur durch die Errichtung neuer Genera eine für die Festlegung des Typus einer Gattung weiter- hin bindende Beschränkung dieser stattfindet (betreffs einer eingehen- den kritischen Besprechung dieser beiden Standpunkte auf Grund der internationalen Nomenclaturregeln s . Poche, Orn. Monber. XII, 1904, p. 90 — 92). Denn für Holothuria phy salis wurde von Lamarck (Syst. Anim. sans Vertèbres, 1801, p. 355) die Gattung Physalia aufgestellt (wobei dieser Autor den Namen der Species [p. 356] in pelagica um- änderte), und ist somit der Typus der Gattung Holothuria L. unter den drei andern Arten zu suchen. — Da diese untereinander con- generisch sind und in die bisher sogenannte Gattung Cyclosalpa (B[lain- ville] in: Diet. Sci. Nat. XL VII, 1827, p. 108) fallen (die gegenwärtig fast allgemein und mit Recht von Salpa Forsk. getrennt wird) , so muß also dieses Genus in dem einen wie in dem andern Falle künftighin den Namen Holothuria L. (non aut.) führen. Und wenn weiter die beispielsweise von Traustedt (Vidensk. Selsk. Skrift. (6), natvid. math. Afd. II, 1885. p. 353) vorgenommene Identifizierung von Holothuria thalia L., Holothuria caudata L. und Holothuria denudata L. — oder wenigstens die der erstgenannten — mit Cyclosalpa p innata (Forskâl) (Descript. Anim., 1775, p. 113) tatsächlich berechtigt ist (worauf näher einzugehen hier natürlich viel zu weit führen würde), so muß selbst- verständlich auch einer jener Linneschen Artnamen an die Stelle des Namens pinnata treten, und bestimme ich als der erste revidierende Schriftsteller, daß (unter jener Voraussetzung) der Name thcdia als gültige Benennung anzuwenden ist, und ist die Species sonach als Holothuria thalia L. zu bezeichnen. An die Stelle des Namens Holothuria aut. (nee Linné [1758]) hat dagegen als das nächstälteste Synonym der Name Bohadschia Jaeger (De Holothuriis, 1833, p. 18) zu treten, dem ich hiermit den Vorzug vor dem gleichzeitig aufgestellten, aber mit HolotJ/uria aut. nur partiell synonymen Namen Trepang Jaeger (t. e, p. 24) gebe. -- Dementsprechend ist auch die bisher sogenannte Familie Holothuriidae künftighin als Bohadschiidae, nom. nov., zu bezeichnen, und ebenso die bisher — sofern eine solche überhaupt unterschieden wird — als Holothuriinae bezeichnete Unterfamilie als 108 Bohadscliiinae, nom. nov. Folgerichtiger AVeise wird man aber weiter auch den Namen der be- treffenden Klasse zu ändern haben, da es selbstverständlich widersinnig wäre, eine Gruppe fortan als Holothurioidea zu bezeichnen, die die Gattung Holothuria nicht enthält, und schlage ich als künftigen solchen in strenger Analogie zu dem bisher gebrauchten die Bezeichnung Bohadschioidea, nom. nov., vor. — (Die bisherige allgemeine Verwendung des Namens Holothuria für ein Echinodermengenus erklärt sich daraus, daß Linné späterhin [Syst. Nat, 12. Aufl., I, 2. T., 1767, p. 1089—1091] in diese Gattung tatsächlich mehrere Seewalzen und darunter auch ein Mitglied des Genus Holothuria im modernen Sinne, nämlich Holothuria tremula, stellte.) Von Pallas wurde (Misceli. Zool., 1766, p. 152) eine Species Actinia doliolum aufgestellt und damit der Gattungsname Actinia zum ersten Male in zulässiger Weise in die zoologische Nomenclatur ein- geführt. Da die genannte Art eine Bohadschioidee ist und in das bisher so genannte Genus Colochirus Troschel (Arch. Nat., 12. Jahrg., I, 1846, p. 64) gehört, so ist dieser letztere Name in die Synonymie zu versetzen und muß die Gattung fortan Actinia Pall, und die typische Art der- selben Actinia doliolum Pali, heißen. Linné stellte (Syst. Nat., 10. Aufl., I, 1758, p. 656) ein Genus Priapus auf und unterschied in diesem die beiden Arten [Priapus] equinus (1. c.) und [Priapus] humanus (1. c). An Stelle von Priapus führte Linné später (op. c, 12. Aufl., I, 2. T., 1767, p. 1088) den Namen Actinia ein (er sagt ausdrücklich: »Actiniae genus quondam sub Priapi oiomina propositi. <'^), welcher somit ein unbedingtes Synonym von Priapus ist, und stellte in diese Gattung die [Actinia] equina (1. c.) nebst einigen andern Arten, während er die früher von ihm als Priapus humanus be- zeichnete Species unter dem Namen [Holothuria] priapus (p. 1091) in das Genus Holothuria versetzte. Diese ist in Wirklichkeit eine Gephyree und fällt in die Gattung Priapulus Lamarck (Hist. Nat. Anim. sans Vertèbres, III, 1816, p. 76), während Actinia equina seitdem allge- mein als Typus der bisher sogenannten Gattung Actinia betrachtet wurde — als deren Autor augenscheinlich ebenso allgemein, aber na- türlich gänzlich unberechtigter Weise Browne (Civ. Nat. Hist. Jamaica, 1756, p. 387) angeführt wird, dessen Namen, von allem andern ab- gesehen, als vorlinneisch ja überhaupt unzulässig sind. Da aber jene von Linné vorgenommene Änderung des Gattungsnamens Priapus in Actinia — welcher Name zudem durch Actinia Pall, präoccupiert ist (s. oben) — eine ganz unberechtigte war, indem Linné den von ihm 109 einmal in zulässiger Weise aufgestellten Namen gegenüber selbstver- ständlich nicht mehr Eecht hatte als irgend ein andrer Autor, so muß an die Stelle des Namens Actinia L. (= Actinia Browne aut.) der ältere Name Pr«^«j9« s L. treten, mit der typischen Art Priapus equi- nus L. — Demzufolge muß natürlich auch die bisher als Actiniidae (bisweilen auch als Actinidae) bezeichnete Familie fortan Priapidae, nom nov., heißen. — Dem gebührend Rechnung tragend, wird man ferner konse- quenter Weise auch die bisher für dieser Familie übergeordnete Gruppen — von im übrigen sehr verschiedenem Range und Umfange — ge- brauchten Namen Actiniidea, Actiniaria, Actiniina usw. zu ändern haben, indem es offenbar widersinnig und irreleitend wäre, Gruppen so zu nennen, die das Genus Actinia nicht enthalten, und schlage ich in strenger Analogie zu bisher gebrauchten die Namen Priapina, nom. nov., und Priapidea^ nom. nov., — je nach dem kleineren oder größeren Umfange, bzw. dem niedrigeren oder höheren Range der damit bezeichneten Gruppen — vor. An die Stelle des Namens Salpa (Forskâl, Descript. Anim., 1775, p. 112) muß der ältere und damit synonyme Name Dag y sa Banks u. Solander (in: Hawkesworth, Account Voyages Disco v. South. Hemisph., II, 1773, p. 2) (cf. Home, Lect. Compar. Anat., II, 1814, [Erklär, zu] tab. LXXI) treten. Dementsprechend muß selbstverständ- lich auch die bisher sogenannte Familie Salpida'e fortan Dagysidae, nom. nov., heißen. Erwähnt muß noch werden, daß bereits J. Bell (Ann. Mag. Nat. Hist. (6) yill, 1891, p. 108 f.) darauf hingewiesen hatte, daß nach dem Prioritätsgesetze der Gattungsname Holothuria nicht zur Bezeichnung eines Seewalzengenus verwendet werden dürfe und Actinia der richtige Gattungsname für eine Seewalze und nicht für eine Seeanemone sei, aber nur, um sich im unmittelbaren Anschluß daran — und ohne irgendwelche sachliche Gründe hierfür anzuführen — dahin zu ent- scheiden, die Namen »Hohthuria und Actinia für Gruppen beizu- behalten, für welche sie mehr als ein Jahrhundert lang angewandt worden sind«. 110 5. Studies on Opalina. (Preliminary Notice.) By Maynard M. Metcalf, Prof, of Zoology, Oberlin, Ohio, U.S.A. (From the Zoological Institute Würzburg.) (With 7 figures.) eingeg. 5. Juli 1907. In the Spring of 1900 Mr. Ernst Teichmann, at Prof. Boveri's suggestion, began a study of the cytology and reproduction of Opalina caudata. The study, however, was never completed, though several in- teresting results had been obtained. "When I reached Würzburg, last fall, Prof. Boveri called my attention to the large size and clearness of the nucleus in this species and suggested that I study it. For this suggestion and for constant advice during the course of the work I am very grateful to him. Most of Mr. Teichmann's preparations are mislaid and cannot be found. Some of his sections, however, I have used, and lately I have seen his drawings. The study of Opalina has proven of much interest. The minute anatomy, especially of the nucleus, has been studied chiefly in Opalina intestinalis and 0. cautata, each of which has but one pair of nuclei. Comparisons have been made with 0. rananim, 0. diì7iìdiata^ 0. obtri- gona and with a new species which I will name 0. zelleri^. Excretory organs have been found in the two binucleate species in 0. obtrigo?ia, 0. dimidiata and doubtfully also in 0. xelleri. These have been described in a paper now in press (Arch. f. Protistenkde.). The processes of re- production, which occur in the spring, have been followed in the two binucleated species and in 0. dimidiata. Infection experiments have been made with all the species named except 0. ranarum and 0. xelleri. I will report very briefly upon some of the results of this study. Mitosis. Opalina intestinalis. The nuclear membrane never disappears during division. But re- mains intact, becoming dumbbell-shaped and finally separating into two parts, one for each daughter nucleus. These are connected for a long time by a slender thread, the attenuated membrane. The nuclear mem- brane is very firm. In nuclei which have been removed from the cell 1 This in the species which Zeller found occurring with 0. dimidiata in Rana esculenta. He thought it very likely a new species, but did not name it. To his de- scription, which is sufficient for diagnosis, I will add a few points in a later publi- cation. Ill and are lying in salt solution the membrane may remain intact for more than three clays. The toughness and firmness of this nuclear membrane is of interest in connection with the question of the extrusion into the cytoplasm of certain chromatin masses is the nucleus, to be described a few paragraphs below. A very dehcate linin net with nodal granules is present, resembling exactly in structure and staining reactions the cytoplasmic net and gra- nules. The real structure is that of a foam, at least in the »resting« nucleus. The chromatin net in the »resting« nucleus consists of large and small chromatin masses and their branching anastomosing pseudopodia- like processes. In certain conditions of the nucleus no such processes are found. As division approaches , the longitudinal fibres of the linin net be- come emphasized, the transverse fibrils becoming less numerous and fainter. These longitudinal fibrils do not form a true spindle or any very marked or definite structure. The chromosome branches which run longitudinally are likewise seen to be thickened , while the lateral bran- ches are drawn in or become much fainter. In nuclei stained with sa- franin and light green the distinction between these two kinds of fibrils (linin and chromatin fibrils) is very sharp and clear, the former being green and the latter red. There is no clear equatorial plate of chromosomes at any stage, but one sees irregularly dumb-bell-shaped masses of chromatin (chromosomes) at the equator, just inside the nuclear membrane. These soon comple- tely divide, except for connecting threads of chromatin, and the halves migrate to the two poles of the nucleus. As the daughter chromosomes pass toward the poles each is seen to be united to the pole by a thread of chromatin which grows thicker as it shortens during this migration. No centrosomes are present inside or outside the nucleus, nor is there anything of special note at the poles of the nucleus. Achromatic granules are usually present here as they are throughout the nucleus, but there is generally no special aggregetion of them. I have found no longitudinal division of the chromosomes, though Teichmann so interpreted and figured some of his preparations. The chromosomes are never compact and regular, but always remain more or less branched. They are best seen during the migration stages of mitosis and are then found to be eight in number (fig. 1). They differ in size and shape and in the number of chromatin granules they contain and these differences may be constant. The chromosomes at all times lie just inside the nuclear membrane, never near the center of the nucleus. As the daughter nuclei are formed the chromosomes send out thin, 112 broad, bands-hapecl pseudopodia by which they become united. At this time they form a more or less compact mass. This passes later into the resting condition as described. The chromosomes are at all times granular, though during the mi- gration stages of mitosis these granules are usually less readily distin- guished from the intermediate substance of the chromosomes. During and following the compact stage the chromosomes become sharply differentiated into granular portions and homogeneous spheres. The chromatin spheres vary in size and number in different nuclei and in different chromosomes. The granular portion consists of a weakly-staining matrix (I believe usually in the form of a thin plate) containing darkly staining granules of slightly different sizes, the smallest being the size of the ordinary granules at the nodes of the linin net. The chromatin spheres disappear (at least as such) from the nucleus. Perhaps they pass into the cytoplasm through the ends of the nucleus, at the points where the nuclear membrane broke in a previous division. (Compare the de- scription of the cytoplasmic spherules, given later.) At no stage seen do the chromosomes entirely disintegrate into granules. The plates of faintly staining chromatin uniting them into groups can always be dis- cerned even in the most diffuse stages. It is not well here to attempt any discussion of the significance of the chromatin spherules. The nucleolus, a true plasmosome, has not as yet been carefully studied. The striated condition of the dividing nucleus passes into the net and foam structure of the »resting« nucleus by the restrengthening and new formation of lateral branches of the linin and chromatin fibrils. Opalina caudata. This species closely resembles 0. intestmalis^ except that it has six instead of eight chromosomes. All the phenomena so far discribed , excej)t those of the linin net and the lateral branches of the chromatin fibrils, have been seen in the living nuclei and cannot be artifacts. The much smaller size of the nuclei and the greater number of the chromosomes in 0. ranariiin.^ 0. dimidiata^ 0. obtrigona and 0. xelleri render these species much less favorable for study. Cytoplasmic spherules. The cytoplasm of Opalinai^ divided into ectosarc and endosarc. Both contain in the vacuoles of their foam-like plasma very numerous sphe- roidal or more usually ovoid bodies (fig. 4). I believe that all individuals at all times of year contain these and that in cell division they are handed 113 down to the daughter cells, as are, for example, the pyrinoids of plant cells. The spherules of the endosarc resemble in size and form the larger chromatin spheres of the nuclei and they react to the same stains, but more faintly. It is possible they are derived from the latter, but I am not yet convinced that this is true. The endosarc spherules are highly refractive in the living animal. They do not stain intra-vitam with any of the usual intra-vitam dyes except neutral red, methyl violet, dahlia and gentian violet. One often finds the spherules of the endosarc showing a dumb-bell form and it is probable that they divide by con- striction. Both in the living animal and in stained preparations they are seen at times to be granular, the more evident granules being peri- pheral while the core is apparently more nearly homogeneous. The spherules of the ectosarc are larger, they stain with plasma dyes rather than chromatin dyes and take intra-vitam stains more strongly. In the living 0. iniestinaUs^ 0. caudata and 0. dimidiata, especially in the minute forms found in the spring, they are sometimes yellow. This yellow color is emphasized by acetic-carmine while the endosarc sphe- rules are stained red. During the whole year Opalina divides by fission. This is usually longitudinal, but occasionally transverse division is found. The latter is rare in the binucleate forms. During summer, fall and winter these divisions take place very slowly, days being required for the completion of one division. In the spring, as the breeding season of the host ap- proaches, the rate of division increases, and the animals become very minute. They then encyst and pass with the foeces of the host into the water, further development taking place in the rectum of the tadpole. It is not necessary for the cysts to lie in water any time in order to secure good infection. Coujugatiou. Opalina intestinalis and 0. catidata. The infection cysts of these binucleated species are usually uninucle- ated though frequently one finds binucleated cysts. The animals which emerge from the cysts in the small intestine or rectum of the tadpole begin to divide by longitudinal and transverse division, the divisions being rather slow, apparently occupying at the least about one day. After from forty to eighty hours minute tailed gametes are found (fig. 2). Their tails are very sticky, usually they swim with the tail in front. The tailed gametes are of two sizes, one about twice as large as the other, the smaller being formed from the latter by longitudinal division. I have never seen two tailed gametes conjugate as Neresheimer has described. 114 Conjugation occurs between tailed gametes (larger or smaller) and non-tailed forms always somewhat and usually much, larger than the tailed form (fig. 3). This has been observed many dozens of times for both species. The tailed form at the time of conjugation has a single nucleus. The larger, non- tailed gamete may have one large »resting« nucleus, one large nucleus in process of division (fig. 4), or two nviclei, Fiff. 1. Fig. 2. Fis. 3. Fig. 1. An adult but small Opalina intestinalis with each nucleus in mitosis, eight chromosomes in each end of each nucleus. From an acetic-carmine preparation in which the cilia were too much injured to be drawn. X 620 diameters. Fig. 2. A microgamete of Opalina intestinalis, from life. The clear vesicle is the nucleus whose chromatin structures did not show clearly enough to draw. Observe the spherules in the endosarc ; also the slight swelling near the end of the tail. X 930 diameters. Fig. 3. Conjugation in Opalina intestinalis, early stage. From life. X 620 diameters. the posterior one often being smaller. In conjugation the fusion is usu- ally complete , though in several cases I have seen gametes more than 115 half fused finally separate, one, or ÌDoth, or neither immediately encysting by throwing of the cilia and generally part of the protoplasm and form- ing a very delicate cyst (fig. 7). In a few cases encystment of the same sort followed complete fusion. It is not usual and I beleive that when it occurs it is abnormal. (Neresheimer describes encystment as normal.) Observation of the nuclear phenomena of conjugation is still continuing. When the macrogamete has one nucleus it fuses obliquely, end to end with the nucleus received from the microgamete, I have once in the living animals seen the nucleus of the microgamete enter and fuse with the posterior nucleus of a binucleated macrogamete, and I have had acetic carmine preparations which indicate the fusion of the nucleus Fiof. 4. Fio-. 6. Fio-. 7. Fig. 4. Conjugation in Opalina caudata. Fusion of the gametes has gone a httle further than in the case shown in fig. 3. Observe the three chromosomes in each nucleus, also the spherules in the endosarc and ectosarc. Near the nucleus of the microgamete is a vacuole which in the drawing appears like a spherule of the ecto- sarc. From an acetic-carmine preparation. The cilia and the spherules of the ectosarc were omitted in the original sketch and have been supplied by comparison with other preparations. X 620 diameters. Fig. 5. A zygote of Opalina intestinalis in which the nuclei from the macrogamete are both in a late stage of mitosis, -while the nucleus from the microgamete is not yet in division. The rays at the ends of the spindle-shaped microgamete nucleus are merely threads of the general cytoplasmic reticulum. Their resemblance to astral rays is deceptive. The body of the zygote is beginning to divide. From an acetic acid preparation in which the cilia were injured. X 620 diameters. Fig. 6. A macrogamete of Opalina intestinalis with two nuclei each containing four masses of chromatin, indicating the probable presence of four chromosomes in each nucleus. Nuclei of macrogametes of this species when in mitosis show clearly four chromosomes. From an acetic-carmine preparation. X 620 diameters. Fig. 7. A macrogamete of Opalina intestinalis with the nucleus in mitosis (four daughter chromosomes in each end). This gamete was found in an early stage of conjugation (cf. fig. 3). Later it separated from the microgamete, which at once threw off its cilia and became spherical. Ten minutes later the macrogamete also became spherical and threw off its cilia and part of its cytoplasm, as shown in the figure. This pseudoencystment I think is pathologic. X 620 diameters. 116 of the microgamete with the anterior nucleus of the binucleated macro- gamete. The phenomena immediately following conjugation have not yet been fully determined. They are too various for brief description (fig. 5). The tailed gametes often, possibly always, arise by differential divi- sion, one product of the division acquiring a tail, the other not. The tailed gamete may itself begin to divide again by longitudinal fission before it has completely separated from its sister. I do not know how many divisions occur after an animal leaves its infection cyst before the gametes arise. The size of the infection cyst and of the animals that hatch from them varies so much that measurements of the minute forms cannot settle this question, and I do not succeed in rearing the isolated animals long enough to answer it. The chromosome number is four for the microgametes and the macrogametes of 0. intestinalis (fig. 6 and 7). It is three for the ga- metes of 0. caudata (fig. 4). These chromosomes, as seen in the living animals, show about half as many granules as do the chromosomes of the full grown individuals. I hope by the study of sections to deter- mine when and how this reduction occurs. It seems clearly to take place before the formation of the infection cysts. Neresheimer finds twelve chromosomes in the adult 0. ranarum and twenty-four in the young spring forms before encystment, a result I do not understand. Opalina dimidiata. The infection cysts contain from two to seven nuclei, generally from three to five, most commonly four. The animals hatch from the cysts apparently with the same number of nuclei they had on entering the cyst. Both longitudinal and transverse division occurs after hatching. Tailed gametes of two sizes are formed as in the binucleated Opa- linae. These I have never seen conjugate with one another. Of the conjugating gametes one was always found to be tailed and the other without a tail and usually very much larger. Normal encystment after conjugation was not found in this species, nor have I seen fusion of the nuclei in the zygote. The number of chromosomes in the gametes or the adults has not yet been determined. It is much less in the gametes, apparently half of the number of the adults. The tailed gametes always have one nucleus. The tailess macrogamete may have one or two. At about the time the infection cysts are formed, peculiar pheno- mena are observable in the nuclei of 0. intestinalis, 0. caudata and 0. dimidiata, which I will not attempt to describes in this condensed paper. They seem to be associated with a reduction in the amount of the functio- nal chromatin and somewhat resemble the phenomena attending de- generation of the nuclei in abnormal 0. ohtrigona. The most noticeable 117 feature of these phenomena is the presence of one or two refractive and deeply staining disc-shaped masses in the nuclei. I find either one or two of these masses in the nciclei of the minute animals before encyst- ment, one or two in the nuclei of the cysts in the frog's rectum, one or two in the nuclei of the cysts in the water, one or two in the nuclei of the cysts in the tadpole, one or two in the nuclei of the little Opalinae after hatching, and I have sometimes found what appear to be similar bodies in the nuclei of gametes during conjugation. If these masses are extruded into the cytoplasm, and some of my preparations seem to in- dicate that they are, the time of their extrusion seems to vary within wide limits. When two nuclei are present in the cysts or minute forms of any of these species, either nucleus may have none, one or two of these masses. When more than two nuclei are present (0. dimidiata)^ any of these nuclei may have none, one or two of the chromatin masses. It is seen that I do not find the phenomena quite so definite as Neres- h e im er describes. I have not yet, however, studied sections of these forms. No complete degeneration of nuclei occurs in the binucleated Opalinae in connection with the spring reproduction, at least before conjugation, and I have seen nothing in any species to indicate that new nuclei are formed from chromatin masses extruded from the old nuclei into the cytoplasm, as Neresheimer describes. The nearest approach to this I have seen is the appearance of the cytoplasmic sphe- rules with their peripheral granules, but these appearances are found throughout the year and are not connected with the formation of new nuclei. In certain abnormal Opalinae obtrigonae I have found many of the nuclei degenerating. Some of my preparations of 0. dimidiata give some indication of a somewhat similar degeneration of some of the nuclei before and during the spring reproduction, but I have found nothing to suggest that many of the nuclei degenerate. I am not at all sure that any do. The question must be carefully studied upon sections. Infection experiments. Under natural conditions the several species of Oimlina are found only in certain definite hosts. The hosts and parasites I have studied are related as indicated in the following table : Host. Parasites. Rana esculenta Opalina dimidiata xelleri Rana fusca . - rauarum Hyla arborea - obtrigona 118 Host. Parasites. Bufo vulgaris 1 Opalina rananini variahilis I - • dimidiata Bombinator igneus Ì - caudata imchypus j - intestinalis I find by experiment that tadpoles of Rana esculenta. Bufo vulgaris and Bombinator paclnjpus may each be readily infected with any or with any two or with all three of the species Opalina intestinalis^ 0. caudata^ 0. dimidiata, by feeding the cysts to the tadpoles. I have not experimented with the cysts of 0. ranaru7ii, 0. ohtrigona or 0. xelleri. Young and full-grown frogs of Rana esculenta are easily infected from cysts of 0. intestinalis (I have not tried cysts of other species) : young toads [Bufo vidgaris] ca,n be infected from cysts of 0. intestinalis and 0. caiulata (I have not tried cysts of other species), also adult Hyla arborea can be infected from cysts and from adults of 0. intestinalis. Adult Opalinae, fed to tadpoles, are in part digested, but many pass through the intestines unharmed and establish apparently thriving colonies in the recta. I have infected tadpoles of Rana escidenta, Bufo vulgaris ?cnà Bombinator pachypus each with adults of each of the follow- ing species Opalina dimidiata, 0. obtrigoita, 0. caudata and 0. inte- stinalis. It is probably true that tadpoles of any species can be infected with either cysts or adults of any species of Opalina. I cannot yet say whether the Opalinae thus introduced to an unnatural host will con- tinue to live longer than four weeks, but they grow and thrive for that length of time and probably live indefinitely. It seems probable that such cross infections occur frequently under natural conditions. Why, then, do we find the distribution of the several species of Opalina in the different frogs and toads so restricted? The cysts introduced into an unnatural host hatch , the little animals which emerge dividing and forming gametes which conjugate. For our knowledge of Opalina we are indebted chiefly toZeller's^ beautiful paper and to I^eresheimer's^ very interesting preliminary note. I have made no attempt to discuss either of these, or any other, papers, referring only to a few disenpancies between my work and Neresheimer's. AViirzburg, July 1^11907. - Zell er, E., Untersuchungen über die Fortpflanzung und die Entwicklung der in unsern Batracliiern schmarotzenden Opalinen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXIX. 1877. p. 352—379. 3 Neresheimer, E., Der Zeugungskreis von Opalina. Sitzgsber. d. Ges. f. Morph, u. Phys. in München. 1906. Hft 1. Read July 15th 1906. 119 II. Mitteilungen ans Mnseen, Instituten usw. 1. Linnean Society of New South Wales. Abstract of procedings, May 23rd and SOtli, 1907. — 1) Studies in Aus- tralian Entomology. No. XIII. New Genera and Species of Carabidae, with some Notes on Synonymy (Clivinini, Scaritini, Cunipectini, Trigonotomini, and Lebiini). By Thomas G. Sloane. — This paper includes notes and descriptions of 22 new species belonging to the tribes Clivinini, Scaritini, Cunipectini, Trigonotomini, and Lebiini. The new tribe Cunipectini is founded upon a remarkable beetle from South-western Australia; and, under the law of priority, the name Trigonotomini is given preference over Ptero- stichini or Platysmatini. Three new genera are proposed, viz., Gunipectus, Loxogenius (type Homalosoma opacipenne Macl.), and Cosmodiscus (near Stomonaxus). Some notes on synonymy are given, showing a reduction of the Australian list by seven species ; and it is proposed to merge the genus Eucalyptocola in Coptodera. — 2) Dimorphism in the Females of Australian Agrionidae [Neuroptera: Odonata]. By R. J. Tillyard, B. A. — In Isch- nura heterosticta the male is bronze and blue ; of the females, Form A (ordi- nary) is dull black, and Form B (dimorph) imitates the male; and the pro- portion of Form B to total number of females is 30 — 40 % . In /. delicata^ (^ red and blue; Q Form A, dull black or olive-green ; Form B, imitates rf ; 10 _^ in S.W. Australia. In Ariognemis pruinescens, çf black with grey bloom; Q Form A (wanting); Form B, orange; 100^. In A. splendida, (^ bronze and blue; Q Form A, similar to çf\ Form B, red; 40^. In A. argentea, ç^ silvery-white (groundcolour black; Q Form A, black; Form B (wanting); 0^. In A. velaris, çf bronze with red tip; Ç Form A (Avanting); Form B,'red; 100^. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Um Einzahlung der noch ausstehenden Mitgliederbeiträge wird dringend gebeten. Der Unterzeichnete bittet, die Jahresbeiträge nicht au ihn, sondern an die Filiale der Mitteldentschen Creditbank in Gießen einzahlen zu wollen. Der Schriftführer E. Korscheit. 120 III. Personal-Notizen. Der ehemalige Assistent am Zoologischen Institut der Universität München, Dr. Fritz Schwangart, ist als Leiter der zoologischen Ab- teilung an der Kgl. Weinbau- Versuchsstation in Neustadt a. d. Haardt angestellt worden. Herr S. Aweriiizew, derzeit Leiter der biologischen Murman- Station in Alexandrowsk, hat sich als Privatdozent an der Kais. St. Peters- burger Universität habilitiert und bittet, vom 1. September d. J. ab für ihn bestimmte Sendungen nach St. Petersburg, Zootomisches Kabinett der Kais. Universität adressieren zu wollen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliograpbicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 3. September 1907. Nr. 5. Inhsilt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dahl, Zur Systematik der Spinnen. Einige Bemerkungen über den Strandschen Aufsatz in Bd. XXXI S. 851 ff. dieser Zeitschr. S. 121 2. Mol», Sopra la Davainea circttiiìvallataKra.\). (Con 7 figure.) S. 126. 3. Zelinka, Zur Kenntnis derEchinoderen. S. 130. Literatur S. 353—368. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Systematik der Spinnen. Einige Bemerkungen über den Strandschen Aufsatz in Bd. XXXI S. 85 Iff. dieser Zeitschrift. Von Prof. Dr. Friedrich Dahl, Berlin. Mit einigen Worten möchte ich hier auf die Strandschen Aus- führungen eingehen, da mir daran liegt, von allen verstanden zu werden. Nach den Strandschen Ausführungen soll ich verschiedenes be- hauptet haben, was meiner Überzeugung nach durchaus unrichtig ist. Als ich den Herrn Verfasser bat , er möchte mir doch zeigen , wo es stände , sagte er mir, er hätte es zwischen den Zeilen gelesen. Damit könnte ich eigentlich die Angelegenheit für erledigt ansehen. — Allein es liegt mir daran, kurz noch einmal den Zweck meiner früheren Dar- legungen hervorzuheben. — Ich wollte zeigen, daß die Systematik heute vielfach auf einem Irrwege ist. Die Strandschen Arbeiten dienten mir lediglich als Beispiel. Man ersieht aus ihnen, wohin der Irrweg führen muß. Das Wort »mißliebig« in dem Strandschen Aufsatz dürfte also wenig am Platze sein. Sehr erwünscht sind dagegen sachliche x4.us- einandersetzungen über die von mir angeregte Frage. 9 122 1) Ich soll gesagt haben, daß man unreife Tiere nicht beschreiben soll. — Niemals habe ich daran gedacht so etwas zu behaupten und habe selbst wiederholt Jugendformen beschrieben. Ich habe nur ver- langt, daß man es hervorheben müsse, wenn die zu beschreibenden Geschlechtsorgane unentwickelt sind. 2) Ich soll gesagt haben, daß man Arten nicht einzeln beschreiben darf. — Auch das ist mir nicht eingefallen. Ich habe sogar selbst einzelne Arten beschrieben. Ich verlange im Interesse der Wissenschaft nur , daß man der Art eine ganz bestimmte Stelle im System anweise, daß man sie nicht nur in eine Gattung, sondern auch in die richtige Untergattung bzw. Grupi^e stelle, und daß man sie mit der nächst- verwandten vergleiche. Für mich geht das System nämlich bis auf die Art, im Gegensatz zu den Strandschen Ausführungen, die es bei der Gattung aufhören lassen. Auch die Verwandtschaft der Arten untereinander muß die Wissenschaft feststellen. Man muß sich also die Mühe nehmen, die bisher beschriebenen Arten der Gattung zu be- rücksichtigen, vorausgesetzt daß in den Beschreibungen keine Wider- sprüche vorkommen, die es unmöglich machen. Man wird dann mit jeder Neubeschreibung das System ausbauen. — Wer sich wirklich verdient machen will, sollte heutzutage allerdings in der Araneologie und auf vielen andern Gebieten Monographien schreiben, statt in möglichst kleinen Museen einzelne Stücke zu benennen. Zu letzterem wird sich ein wissenschaftlicher Systematiker meiner Ansicht nach niemals herbeilassen. 3) Ich soll die Simonschen Arbeiten nicht höher stellen als die Strandschen. Genau das Gegenteil ist der Fall. — Mit den Simon- schen Beschreibungen bin ich in den meisten Fällen sehr gut ausge- kommen, mit den Strandschen Beschreibungen in keinem einzigen Falle. Das ist doch wohl ein Gegensatz wie man sich ihn krasser nicht denken kann. Mangelhaft sind bei Simon die Übersichtstabellen in den größeren AVerken. Die ursprünglichen Diagnosen aber, und auf diese kommt es an, sind meist recht brauchbar. Seine Histoire nuturelle des Araignées, darf man nur als Anleitung auffassen und als solche ist sie auch gedacht. Sie überhebt uns nicht der Mühe die Original- beschreibungen nachzulesen. — Die Simonschen Artbeschreibungen entsprechen fast ausschließlich meinen oben gegebenen Anforderungen. Damit ist ein großer Teil des Strandschen Textes erledigt und hinfällig. Ich komme nun zu dem, Avas unrichtig ist. 1) Die weiblichen Geschlechtsorgane sehen vor der letzten Häutung total anders aus als nach derselben. Der Unterschied läßt sich gar nicht vergleichen mit dem vor und nach der Eiablage. Meiner Bitte, mir 123 irgend ein Beispiel vom Gegenteil zu geben, konnte der Herr Verfasser nicht entsprechen. Meine Erfahrungen, die auf diesem Gebiete aller- dings sehr umfangreich sind, werden also wohl richtig sein. — Die Chitinhülle fängt im vorletzten Stadium an, sich in der Gegend der Vulva zu erhärten, aber nur in sehr geringer Ausdehnung. Die Samen- taschen sind in diesem Stadium erst in der Anlage vorhanden , Sperma können sie noch nicht aufnehmen. Das äußere Aussehen der Vulva ist ein unfertiges und total vom definitiven Stadium verschiedenes. 2) Was über die Bestachelung am Metatarsus der Vorderbeine bei den Wolfspinnen gesagt ist, ist nicht richtig. Die Stellung der Stacheln ist äußerst konstant und gehört zu den allerbesten Gattungs- bzw. Untergattungs-Merkmalen. Wenn jemand die Stacheln nicht sehen kann, so ändert das an dieser Tatsache nichts. Ich sehe sie mit der größten Leichtigkeit. Auch dann, wenn sie abgebrochen sind, läßt sich die Wurzel mit aller Sicherheit erkennen. — Simon hatte die Formel 2 2 1 für die zuerst als zu seiner Gattung Tricca gehörend be- schriebene Art angegeben und in der Diagnose der Gattung auf die Bestachelung bei der Gattung hingewiesen. — Nach meiner Erfahrung kommt diese Formel in keiner andern Lycosiden-Gattung vor, und ich kenne kein sichereres Merkmal derselben. Nachdem Simon das Merk- mal schon 1888 hervorgehoben hat, ist klar, daß eine fälschliche Angabe in diesem Punkte ein Irreführen ist. 3) Nun komme ich zu meiner Angabe, daß in einer Bösenberg- Str and sehen Artbeschreibung die Übersetzung eines Teiles einer Simonschen Beschreibung von einer andern Art steckt. — Was darüber in dem neueren Strand sehen Aufatz gesagt ist, ist nicht richtig. Die Sache verhält sich folgendermaßen: In 6 Zeilen der Bösenberg- Strandschen Arbeit finden wir einerseits die Angabe: »Alle Beine sind bestachelt« und anderseits die Angabe: »Beine IV unbewehrt«. — Diesen Widerspruch kann ich mir nur so erklären, daß die zweite An- gabe aus einer Simonschen Beschreibung von Dieta 'parallela ent- nommen ist. Simon sagt nämlich: . . . «femur I pourvu en avant de 4 épines se'tiformes très-grêles dont les deux médianes plus longues et plus resserrées ; tibias I et II, de deux séries inférieures de 3 — 3 très- longues épines et en dessus d'une épine laterale près l'extrémité; meta- tarsus I et II en dessous, de 3 — 3 épines semblables et en dessus d'une épine latérale un peu avant le milieu. Fémur II et pattes IV entièrement inermes». — In dem Bösenberg-Strandschen Text heißt es: »Die Femora I haben vorn vier borstenförmige Stacheln, deren zwei mittlere viel länger und näher beieinander sind. Die Tibien I und II haben innen 2 Reihen von je drei langen Stacheln und oben einen Stachel jederseits aro Ende. Die Metatarsen I und II haben unten 3, 3 gleiche 9* 124 Stacheln und oben seitlich einen Stachel etwas vor der Mitte. Femur II und Beine IV unbewehrt.« ... Es ist klar, daß das eine Übersetzung ist, zumal da die Beschreibung, wie schon aus dem Widerspruch er- sichtlich ist, gar nicht auf Dieta japonica paßt. Die Schienen des 1. und 2. Beinpaares sollen die Stachelreihen allerdings nicht unten, sondern innen tragen. Das kommt aber niemals bei Krabbenspinnen vor, wenn nur 2 Längsreihen vorhanden sind. Ich muß »innen« also für eine un- richtige Übersetzung von »inférieures« halten. Die Worte «en dessous», die bald darauf folgen, sind richtig mit unten übersetzt; «inférieures» aber ist offenbar mit «intérieures» verwechselt. — Dies alles ist aber nur Nebensache. Die Hauptsache ist und bleibt, daß die Schrift sich in 6 Zeilen widerspricht. — In dem Stran dschen Aufsatz sind die von mir hervorgehobenen Fehler damit entschuldigt, daß auch andre Ara- neologen Irrtümer begehen. Es ist das ganz richtig, es gibt aber eine Grenze des Zulässigen. Wenn in einer Artbeschreibung der Autor sich in 6 Zeilen widerspricht, so verstehe ich nicht, wie so etwas auch nur bei der Korrektur stehen bleiben kann. Da der Name »Strand« zu Anfang und am Ende der Artbeschreibung steht, ist ein Abwälzen auf andre nicht zulässig. 4) Die von mir gegebene Identifizierung! zweier Arten wird in dem Strandschen Aufsatz bestritten, aber nicht, wie es im Interesse der Wissenschaft doch wohl am Platze gewesen wäre, auf Grund einer erneuten Ansicht der Originalexemplare, sondern auf Grund dessen, was auf dem Papier steht. Darum, ob das richtig ist oder nicht, dreht sich doch die ganze Frage. In dem einen der beiden Fälle habe ich mich davon überzeugen können, daß die Angaben unrichtig sind. Im andern Falle bin ich nach Durchsicht des mir vorliegenden Materials so fest davon überzeugt, daß ich es ruhig andern überlassen kann, dies durch Autopsie zu bestätigen. In dem jetzigen Strandschen Aufsatz wird aus der früheren ungenauen Angabe: »oben einen Stachel jeder- seits am Ende« die noch unzutreffendere Angabe: »oben am Ende 2 Stacheln« gemacht (S. 860). Oben am Ende kommen nämlich bei keiner Krabbenspinne Stacheln vor. 5) Meine Angabe von der Augenstellung wird in dem Strandschen Aufsatz ein »rein histologisches Merkmal« genannt, weil ich bestimmte Maße anwendete, statt, wie dies bisher üblich war, die unbestimmten Ausdrücke »mehr« und »weniger« zu verwenden. — Ich pflege die Augenstellung allerdings mikroskopisch mittels Mikrometer festzu- stellen, aber mit auffallendem Lichte am ganzen Tier, auch dann wenn 1 Ich hatte das deutsche Wort »gleichsetzen« verwendet. Dasselbe wird in der Strandschen Abhandlung als Gegensatz zu »identifizieren« betrachtet. 125 ich das Tier später zerlegen will. In den Strandseben Ausführungen wird ein solches Messen für unmöglich erklärt. Ich bin gern bereit, jedem, der es für unmöglich hält, eine solche Messung auszuführen, in einem derartigen Messen zu unterweisen.. 6) Meine Übersicht norddeutscher Spinnen soll als Bestimmungs- buch nicht benutzbar sein. — Ich möchte ergänzend hinzufügen, daß auch meine neuerdings veröffentlichten Bestimmungstabellen für manche nicht benutzbar sind, für diejenigen nämlich, welche das Mikroskop nicht zu verwenden wissen (vgl. Punkt 5). — Seitenlange Beschreibungen, die nicht die wesentlichen Punkte treffen und in wesentlichen Punkten grobe Irrtümer enthalten, sind wertlos. Dabei bleibe ich. 7) Es Avird in dem Strandschen Aufsatz behauptet, daß man auf geringe Unterschiede in der Augenstellung keinen Wert legen könne und dies mit einem Fall aus einer andern Familie zu belegen versucht. Jeder Systematiker weiß aber, daß ein bestimmtes Merkmal oft in der einen Gruppe zur Unterscheidung von Arten, ja sogar von Gattungen, vorzüglich geeignet ist, welches in einer andern Gruppe nicht einmal zur Unterscheidung von Unterarten ausreicht. Außerdem habe ich bei Aufstellung meiner Art nicht nur ein Formenmerkmal, sondern auch ein sehr auffallendes Farbenmerkmal angegeben; das wird verschwiegen. Sollte es sich trotzdem, an der Hand eines größeren Materials, heraus- stellen, daß die Formen durch Übergänge verbunden sind, so hätten wir hier ein sehr hübsches Beispiel vor uns von einem Irrtum, der auch dem sorgfältigsten Systematiker passieren kann. 8j Ich soll eine Strandsche Arbeit »ungenau« zitiert haben. Auch das ist nicht richtig. Wenn eine Arbeit unter zwei verschiedenen Titeln erscheint, so zitiere ich sie hinreichend genau, d. h. so, daß keine Ver- wechslung möglich ist, wenn ich einen der Titel angebe. Liegt sie mir nur unter einem Titel vor, so muß ich sogar, wenn ich sorgfältig bin, diesen wählen, weil in derartigen Fällen oft kleine Abweichungen in den Publikationen vorkommen, selbst bei Separaten, die unter beson- derem Titel erschienen und die stets in den Buchhandel gelangen, findet man bisweilen Abweichungen vom Text der Zeitschrift. Auf die weiteren Punkte der Strandschen Ausführungen hier einzugehen, dürfte überflüssig sein, da ich das Urteil in allgemeinen Fragen jedem wissenschaftlichen Leser überlassen kann. Ich glaube kaum, daß ein Wissenschaftler deshalb für die Anhängung des Autor- namens an den Artnamen eintreten wird, um »Autornamen vor dem Vergessen zu bewahren«. Wer mich in diesem Punkte widerlegen will, möge sich mit dem von mir gewählten Beispiel Dictyna arundmacea ab- finden und mir beweisen, daß es kein Unsinn ist, wenn man diesem Namen ein »(L.)« anfügt. Derartige Beispiele gibt es unzählige. 126 Der Monograph muß gewiß das Gesetz der Priorität festlialten. Ich selbst tue dies auf das peinlichste. Autoren aber wie F. A. A. Meyer (Über einige Spinnen der Göttingischen Gegend, Göttingen 1790) und ähnliche, die in der neuesten Zeit wieder auftauchen, wird man nach wie vor ignorieren müssen, weil sich mit den Beschreibungen nichts machen läßt. Selbst wenn sich die Typen des Herrn Meyer fänden, würden die Namen ignoriert werden müssen; «denn wer garantiert uns dafür , daß nicht irgend einem Konservator des Materials oder einem Diener beim Instandhalten der Sammlung etwas Menschliches, eine Verwechslung passiert ist, wie sie nachweislich sogar Linné unter- laufen sind. 2. Sopra la Davainea circumvallata Krab. Del Dl". Pasquale Mola, assistente. (Con 7 figure.) eingeg. 7. Juli 1907. Il Krabbe (1870) per primo diagnosticò e descrisse questa nuova specie di tenia armata, che il Rudolphi in Ancona aveva rinvenuto neir intestino della Perclix coturnix\ i cui esemplari tuttora si conser- vano nel Museo di Berlino. In seguito: il Crety (1890) la riconobbe in una Cotuniix coìn- munis, catturata nella campagna romana, e lo Stossich (1895) in el- minti di una Cohirnix dactylìsonaìis a Venezia. 10 l'ho riconosciuta in alcuni esemplari raccolti nell' intestino di una Caccabis petrosa (Pernice di Sardegna), catturata a Monte Campu presso Terranova Pausania (Sardegna). E quindi la prima volta che ([uesta Da rainea vien trovata ospite di uccelli sardi. Un fatto di non senza interesse è la persistenza di questa Davainea ad essere ospite di fagianidi, quantunque catturati in diverse località d'Italia e in varie epoche. Descrizione della specie. 11 carattere principale, che differenzia la Davainea circumvallata dalle altre specie del genere, sta nella caratteristica forma dello scolice, che si presenta piriforme e relativamente voluminoso con proboscide sferoidale, tozza e grossa, la quale invaginata fa notare un valium cir- colare intorno ad essa. La lunghezza dello scolice di mm 0,60 differisce di poco dalla larg- hezza, che è di mm 0,58. Le ventose, di cui è provvisto, sono piccole e orbicolari: nessuna armatura mi è dato riscontrare sui cercini. 127 Fis. 1. Caratteristici uncini, per la loro forma di un 7, ho riscontrato alla base della proboscide, disposti a duplice corona, e di un numero abbas- tanza rilevante. Il manico è piccolissimo; la guardia è fortemente ricurva verso la lama e acuminata ; la lama larga e ottusa nella sua estremità. Gli uncini che formano l'armatura sono grandi e piccoli e disposti alternativamente (fig. 2). Un collo breve segue alla testa, che si distingue di poco dalla sotto- stante catena strobiliare, misurante la identica larghezza. Le prime proglottidi si presentano come rughe trasverse, poscia ben presto pigliano coi loro orli la forma di dente di sega ; sempre però si mantengono molto larghe e poco lunghe. La lunghezza dei parassiti, che mi sono serviti per lo esame è varia- bile; essa va dai 60 ram ai 100. Il nu- mero delle proglottididi è abbastanza considerevole , circa un trecento. Nes- suna proglottide viene a distaccarsi dalla catena, la quale presenta proglottidi nature. Le aperture genitali sono marginali e irregolarmente alterne. Organi genitali. L'atrio genitale si apre all' esterno per uno stretto foro arrotondato, margi- nale, situato verso la metà di ciascuna proglottide. Infondo dell' atrio sboccano le aperture genitali, la maschile in alto e la femminile immediatamente in sotto. r ——!""". a b I testicoli ascendono ad una tren- Yìg. 1. Scolice della Darainea cir- tina, distribuiti egualmente nella zona cmnrallaia, da un esemplare con- ,1 , • ,1 • servato in alcool. X 50- centrale e posteriormente al margine Fig. 2. Uncini della tromba x 1000. della proglottide. La loro forma primi- ^ «, grandi; 6, piccoli, tiva sferica di essi si modifica diversa- mente negli articoli più avanzati per la reciproca pressione. Un involucro esterno , sottile e ialino, dopo aver involto il contenuto di ammassi di spermatozoi misto a residui di protoplasma non differenziato, costituisce, restringendosi, il canalino efferente di ciascun testicolo, che si dirige verso la linea mediana per sboccare nel deferente. La prima porzione, ascendente, del deferente, che prende origine nel mezzo di ciascuna proglottide e al disotto del vitellogeno , si dirige obliquamente al disopra il margine anteriore; ivi con un ampio arco si porta con numerose anse verso uno dei margini laterali del segmento, e Fis. 2. 128 attraversando i dotti escretori va a sboccare nella tasca del pene, dove diventa dotto eiaculatore; che a sua volta sbocca all' apice del pene. Questo è di forma cilindrica, rivestito di piccolissime a^jpendici, rivolte con la punta in dentro. Nessuna vescicola seminale ho notato, come asserisce il Crety (2). Un preparato in to to di proglottide mi ha permesso osservare il pene Kg. 3. Proglottidi dello strobilo da una preparazione in tot o. a, atrio; d., deferente; de, dotto escretore; ov, ovario; i\ vagina; vi, vitellogeno; t, testicoli; tp, tasca del pene. in buona parte svaginato dall' orifizio genitale; come ho constatato in detta specie l'autofecondazione per avermelo permesso alcuni j)reparati in sezioni longitudinali, dove si vede che il pene penetra direttamente nella contigua vagina, la quale si dilata alquanto per accoglierlo, mentre contemporaneamente le pareti dell' antro genitale si contraggono, deter- minando così, per costrizione, la occlusione dell' orifizio esterno. Fiff. 5. Fig. 4. Fig. 4. Pene svaginato e fuoriuscente dall' apertura genitale; da una preparazione in to to molto compressa. X 500- Fig. 5. Sezione frontale, molto obliqua, che mostra il pene nell' atto che, svaginan- dosi, penetra nella vagina dilatata per accoglierlo. X 500. La tasca del pene ha forma di pera abbastanza allungata, con pareti spesse e formite di fibre muscolari, longitudinali e circolari. Vicino al margine anteriore e in mezzo a ciascuna proglottide giace l'ovario; esso è formato di due masse globose, piroidi, disposte simmetri- camente ai lati della linea mediana della proglottide e congiunte tra loro da un sottile ponte ovarico mediano (collettore ovarico). 129 Da questo si diparte l'ovidotto che, dopo breve tratto in basso, ripiega ad ansa e risale verso il margine anteriore a formare l'utero; la sua posizione topografica è quella di mantenersi sempre nella linea mediana. *" Il breve ed esile ovidotto, verso l'inizio riceve lo sbocco della vagina; poscia in prossimità dell' ansa sbocca il vitellodutto e infine all' altezza del collettore è involto da un ammasso cellulare (glandole del guscio). L'utero nelle proglotti giovani è un esile tubo, poscia ben presto invade tutta la zona centrale facendo scomparire gradatamente le glan- dole genitali. Nei preparati di tagli, longitudinali e trasversali, l'utero maturo si presenta costituito di numerose cellette variamente formate, entro a ciascuna di essa da 3 a 6 uova. Io debbo ritenere che dette cellette siano dovute al frazionamento molteplice delle numerosissime ernie, che prima presentava l'utero. Poscia, con l'aumentare le uova di volume, le Fig. 6. Fiçr. 7. Fig. 6. Insieme dell' apparato genitale femminile della Darainea circumrallata. (jg, glandole del guscio; oi'i^ ovidotto; oi\ ovario; rs, ricettacolo seminale; ut, utero; ^', vagina; rt, vitello dutto; ri, vitellogeno. Fig. 7. Sezione longitudinale di una celletta uterina. X 500- uo, uova; e, parete della celletta. pareti nei punti esili si spezzettano, formando cosi le varie cellette. Ciascuna di queste si suddivide a sua volta in tante cavità secondarie per quante sono le uova in essa contenute; nelle quali, dentro ciascuna si trova un uovo, piccolo, con guscio, sottile e trasparente, e con un in- volucro interno. Le larve, che in esse uova si vedono, sono rotonde, esacante e picco- lissime. Il vitellogeno è formato di una massa reniforme, posto al disotto e in mezzo alle masse ovariche, costituito da numerosissime cellule vi- telline e da un sottile strato involgente, che restringendosi forma il dotto die missione (vitelloduto), corto e di piccolo calibro; il suo sbocco avviene nel jDunto innanzi detto. La vagina è un lungo tubo che si estende trasversalmente dall' atrio 130 genitale fino all' ovario, il suo calibro è quasi identico, solo verso il suo sbocco neir ovidotto l'ho visto di poco dilatato, ricettacolo seminale (?) ; il suo percorso è poco flessuoso. "* I dotti escretori e le fibre muscolari, longitudinali e circolari, sono ben visibili. Sassari, giugno 1907. Opere citate nel testo. 1) Krabbe, H., Bidrag til Kundskab om Fuglenes Baendelorme. Vidensk. Selsk. Skr. 5. Raekke nature og matemat. Afd. 8. Bd. VI. 1869. 2j Crety, C, Cestodi della CoiurnìxcomrmimsJìon. Boll, dei Mus. di Zool. e Anat. comp. E. Università di Torino. Voi. V. Nr. 88. 1890. 3) Blanchard, R., Notices helminthologiques. 2 Sez. Mém. de la Soc. Zool. de France T. IV. Paris 1891. 4) Stossich, M., Notizie Elmintologiche. Boll. Soc. Adr. di Se. nat. in Trieste. Voi. XVI. 1895. 5) Braun. M., Vermes. Cestoda in: Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs. 4. Bd. 1896. 3. Zur Kenntnis der Echinoderen. Von C. Zelinka (Czernowitz). eingeg. 9. Juli 1907. In Nr. 5/6 dieses Anzeigers veröffentlicht A. Schepotieff eine vorläufige Mitteilung » Zur Systematik der Nematoideen«, unter welchem Namen er die Desmoscolecida, die Echinoderida, die Chaetosomatidae, sowie die Gattungen Rhabdogastcr und Triciio- derma zusammenfaßt. Diese Zusammenfassung geschieht nur vorläufig und auf Grund der Tatsache, daß diese Formen in Gestalt und Lebens- weise »mehr oder weniger an die Nematoden erinnern«. Vielleicht bringt Schepotieff später besser fundierte Beweise aus der inneren Organisation dieser Tiere bei, welche diese Vereinigung rechtfertigen, gegenwärtig schwebt diese Gruppe der Nematoideen in der Luft , weil der innere Bau des größeren Teiles dieser verschiedenen Formen uns völlig unbekannt ist. Da jedoch vieles, was über die Organisation und Systematik der E c h i n 0 d e r e n gesagt wird, von unrichtigen Beobachtungen und falschen Deutungen ausgeht, sehe ich mich veranlaßt, die nötigen Eichtigstel- lungen vorzunehmen, bevor auf Grund dieser Auffassungen weitere Schlüsse hinsichtlich näherer oder fernerer Verwandtschaft der be- sprochenen GrujDpen untereinander und mit den Nematoden gezogen werden. Zunächst ist die Behauptung, daß die Echinoderen einen »cylin- drischen« Körper hätten, falsch; diese Stelle müßte eigentlich richtig heißen, »Keine einzige Echinoderide hat einen cylindrischen Körper«. Der Verfasser ist offenbar dadurch irre geführt worden, daß er seine Beobachtungen an Cyclorhagen angestellt hat, die, vom Rücken betrachtet, den Anblick eines Cylinders bieten, indem die Ter- galplatten dieser Formen gerundet sind. Aber schon die Rückenansicht 131 (1er Homalorhagae hätte eines andern belehren können, da bei diesen die dachartig geformte Tergalplatte in einen medianen Kiel ausläuft. Beide Gruppen jedoch, wie überhaupt alle Echinoderen, sind nun durch das Merkmal ausgezeichnet, daß die Unterseite des Körpers eine Rinne darstellt, indem die Ventralplatten sich in einem Winkel dachartig gegeneinander stemmen. Diese Rinne, die bei den Homalorhagen am 4. Segmente, bei den Cyclorhagen am 5. Segmente beginnt, ist für die Fortbewegungsweise der Echinoderida von wesentlicher Bedeu- tung, sie vertieft sich, wenn der Kopf ausgestoßen wird, und verflacht sich bei dessen Einziehung. Das Vortreiben des Kopfes wird eben durch Verringerung des Volumens der Leibeshöhle, durch den Druck der Ven- tralplatten auf die Leibeshöhlenflüssigkeit, die gegen die Dorsalplatte gezogen werden, bewirkt. Cylindrisch ist nur das 3. und das 4. Segment der Cyclorhagen, bei den Homalorhagen oder den Concho - rhagen gibt es gar keine Körperregion, die cylindrisch wäre; es ist in- folgedessen auch die allgemeine Angabe auf S. 145 falsch, welche lautet: »Von den Segmenten ist, je nach Art, das erste oder die beiden vorderen im Querschnitte, wie der Hals, kreisförmig. « Auch die folgende Behauptung ist unrichtig, daß bei den meisten Arten die Ventralplatte in zwei oder vier besondere Platten geteilt sei; die Bauchseite des Kör- pers wird nur von 2 Reihen von Ventralplatten bedeckt, kein einziges Tier besitzt 4 Ventralplatten in einem Segmente. Die »Vertiefung« oder »Längsrinne« an der Vereinigungsstelle der Ventralplatten ist eine optische Täuschung, hier legen sich die dachförmig zusammenstoßenden Ventralplatten mit nach innen rechtwinkelig umgeschlagenen Rändern aneinander und sind innen durch eine dehnbare , elastische , cuticulare Abscheidung verbunden. Diese Ränder sind stellenweise eigenartig verdickt, so daß diese Verdickungen charakteristische Zeichnungen in der Darauf sieht ergeben, die bei der Speciesbestimmung von Wert sind. Eine Unrichtigkeit liegt in der Angabe Schepotieffs über die Lage des Afters. Er liegt nicht ventralwärts, sondern ist in Wirklichkeit terminal, er mündet zwischen der Tergal- und Ventralplatte des End- segments. Bei denPycnophyiden steht diese Tergalplatte fast vertikal, die Ventralplatten aber liegen horizontal , so daß sich hier ausnahms- weise die Afterspalte tief unten, nicht in der Medianachse des Körpers befindet. Der Bau solcher Formen ist jedoch Schepotieff unbekannt geblieben. Die feine Längsstreif ung, die Schepotieff allen Platten der Echinoderida zuerkennen will, kommt nur bei den Cyclorhagae allgemein vor und ist der Ausdruck einer feinen Behaarung. Unter den Homalorhagen gibt es nur vereinzelte Formen, die einen Haar- besatz tragen, dafür erscheinen hier feine Cuticularporen, deren opti- sches Bild als eine dichte Punktierung zum Ausdruck kommt. 132 Einem fundamentalen Irrtum ist Schepotieff in Beziehung auf die Auffassung davon, was man als Kopf zu bezeichnen hat, zum (3pfer gefallen. Ich kann mir dies nur dadurch erklären, daß er nie das Gehirn eines Echinoderes gesehen und außerdem an unzureichend konservierten oder zersetzten Objekten studiert hat. Auf S. 144 sagt Schepotieff, daß man folgende Teile leicht unterscheiden könne »1) den Kopf oder Rüssel mit Mundöffnung an der Spitze«. Er sei in steter Bewegung und stelle das Bewegungsorgan des Körpers dar. »An dem stark heraus- gezogenen Ttüssel kann man eine vordere erweiterte Partie erkennen, wo die Mundöffnung liegt und eine hintere , schmälere. Der INIund ist mit einem Ringe zusammengesetzter Borsten oder Zähne umgeben. 2) Der Hals, der im Querschnitt kreisförmig ist, läßt auch 2 Partien erkennen: a. eine vordere, die je nach Art von 1 — 3 Kreisen langer, breiter Stacheln umgeben ist. Diese sind nach hinten gerichtet und alle gleichlang. b. eine hintere, deren Oberfläche von besonderen Längs- verdickungen oder Längsleisten (16 bei E. dujardinü) bedeckt ist.« Das was Schepotieff als »Kopf oder Rüssel« bezeichnet, ist nur der vorderste Teil des Verdauungskanales, das Mundrohr oder der Mundkegel, welcher bei den Homalorhagen von Dolchen, bei den Cyclorhagen von Dolchen oder einer Chitinkrone umstellt ist. Diese Dolche sind aber nicht als Bewegungsapparate zu betrachten, wie ich schon 1894 feststellte, da sie nur den Schlick oder Detritus, durch den die Tiere kriechen, zu lockern haben, worauf die Nahrungsauf- nahme vor sich gehen kann. Außer diesen Dolchen findet man bei Cyclorhagen noch 2 Ringe von Haaren und einen Kranz von Haar- büscheln an dem Mundkegel, es soll aber festgestellt werden, daß man nur durch gewaltsames Herauspressen den Pharynx so weit vortreiben kann, daß man ein Bild wie Sehe p o tief f s Fig. 15a erhält und die eben beschriebenen Haarkränze sehen kann ; ein normales lebendes Tier stößt den Mundkegel nie so weit vor. Schepotieff hat diese Zeichnung entweder nach einem in Zersetzung begriffenen Tiere angefertigt oder hat das Tier gequetscht oder den Fehler begangen, die Konservierungs- mittel nicht in Seewasser zu lösen und nicht in Seewasser auszuwaschen, so daß die dann unvermeidliche Quellung den Pharynx unter Zerreißung der Muskeln und des Darmes herausgetrieben hat. Die Bewegungsorgane sind die Hakenkränze am Kopfe, die S cali den, welche Schepotieff als lange, breite Stacheln bezeichnet. Diese Scaliden stehen nicht in 1 — 3 Kreisen, wie er glaubt, sondern die kleinsten Formen haben schon 5 Scalidenkreise, die größeren, wozu alle Homalorhagen gehören, bringen es auf 7 Kreise. Auch sind die Scaliden nicht alle gleichlang , sondern der vorderste Kreis enthält die längsten und stärksten, und die Länge nimmt mit jedem folgenden Kreis 133 ab. Der letzte, also 5. Kreis des Cyclo rhagenkopfes, enthält kleine behaarte Scaliden, der letzte = 7. Kreis bei den Horn alo r hag en ge- ringelte Scaliden; diese Verhältnisse sind schwierig zu ergründen und sind Schepotieff entgangen. Der Kopf der Echinoderen ist jener von Schepotieff als vorderer »Halsabschnitt« bezeichnete Teil, der die Scaliden trägt; in ihm liegt das Gehirn als der seinerzeit von mir beschriebene Schlund- ring mit seinen vorderen und hinteren Ganglienzellkomplexen i. Vom Kopfe, dem 1. Segment, ist der Hals ganz gesondert. Dieses 2. Segment des Körpers bleibt bei den Homalorhagen zarthäutig und wird mit eingestülpt, wenn der Kopf eingezogen wird, bei den Cyclorhagen aber wird dieses unmittelbar auf den Kopf folgende Segment zum Verschlusse des Vorderendes verwendet, indem seine Haut 16 etwa dreieckige Platten (diese Platten sind je nach der topo- graphischen Lage verschieden gestaltet) trägt, die sich mit den schmalen Vorderenden zusammenlegen und kuppelartig den Körper abschließen, wenn der Kopf nach innen umgestülpt ist. Der Verschluß der Homa- lorhagen geschieht auf ganz andre Weise 2; hier wird die dreiteilige Ventralpartie des 3. Segments an die gewölbte Tergalplatte angepreßt, und Kopf wie 2. Segment liegen umgestülpt im Innern. Diese Ver- schiedenheit im Verschlusse des Vorderendes hat Schepotieff ganz mißverstanden, wie seine Äußerung auf S. 145 seiner vorläufigen Mit- teilung beweist. Es gibt keine Echinoderide, die in der Ruhestellung nur den »Rüssel« (Mundkegel) zurückziehen würde und irgend einen Teil des stacheltragenden Kopfes ungeborgen ließe. Echinoderes dujar- dinii Clap, ist der Typus einer Cyclorhage, Schepotieff führt sie uns in seiner Fig. 10 als Paradigma einer Homalorhage an. Es scheint, daß Schepotieff nie den Verschluß der Homalorhagen gesehen hat, obschon die von ihm bei Bergen gefundene Echinoderes acerca Reinh. gerade diesem Typus angehört. Noch in einigen andern Punkten ist Schepotieff im Irrtum befangen. So ist es nicht richtig, daß es keine äußeren Geschlechts- unterschiede gebe, »abgesehen vom Vorhandensein zweier Paare kurzer, starrer Copulationsborsten auf dem 8. Segment des Männchens«. In allen Fällen läßt sich das Männchen an den kegelförmigen Penisge- bilden erkennen, die aber nicht am 8. Segment, sondern am 13. um die Genitalöffnung angebracht sind. Die Borsten am 8. Segment, wofern welche vorhanden sind, haben mit der Copulation nichts zu tun, wohl aber ein andres Gebilde, das bei Homalorhagen und Cyclorhagen auftritt und eine Klebröhre vorstellt, die von einer mächtigen Drüse gespeist wird. Diese Röhre liegt ventral links und rechts am 4, Seg- 1 Verhandlungen der Deutschen zool. Ges. 1894. S. 47. 2 Ibid. 1896. S. 198. 134 ment. Die H o malo r hag en lassen auch am Hinterrande des letzten Segments sexuelle Merkmale erkennen. Auf oberflächliche Beobachtung läßt die Behauptung Schepotieffs schließen, die er S. 160 aufstellt, daß nämlich die Echinoderiden drei Paare bewimperter Ex- cretionsorgane im Rumpfe hätten. Es gibt keine Echinoderenform, die mehr wie ein Paar Excretionsorgane besäße, welche Organe bekanntlich im 10. und 11. Segment gelegen sind und am elften aus- münden, wie dies schon Reinhard und ich seinerzeit beschrieben haben. Ich habe in den Verhandlungen der deutschen zool. Ges. im Jahre 1896 konstatiert, daß die Echinoderiden eine Metamorphose haben, und daß die Anzahl der Segmente von elf auf 13 steigt und die späteren Segmente sich vor dem Endsegment einschieben. Es ist unrichtig, daß das Endsegment erst später deutlich hervortrete, wie Schepotieff annimmt, auch ist die Segmentierung bei »ganz jungen Formen« nicht etwa undeutlich. Wenn etwas undeutlich ist, so ist es die Abgrenzung des Endsegments, das aber mit allen ihm zukommenden Attributen aus- gestattet ist, gegen die vor ihm gelegene Produktionszone. Die Segmen- tierung der übrigen Partie des Körpers ist aber so deutlich, als sie bei weichhäutigen Formen überhaupt sein kann. Und daß sie deutlich ist, zeigt Schepotieff in den Figuren 14 und 15, die zarthäutige Tiere dar- stellen; ich glaube nämlich nicht, daß diese Formen gepanzert waren, dieser Annahme widerspricht die Form und Größe der Rückenborsten, die bei gepanzerten Tieren in dieser Art nicht vorkommen. Wenn er aber wirklich an der Ventralseite die Teilung der Platten hat wahr- nehmen können, so hätte es sich um das letzte Häutungsstadium ge- handelt, und es wäre sehr interessant gewesen, zu erfahren, welche Tiere in diesen Larvenhäuten steckten. Denn die Formen merklionalis Pane, und spinosus Pane, sind zarthäutige Larvenformen, ich kenne sie sehr gut ; sie sind mir in Neapel ungemein häufig untergekommen. Die Metamorjîhose der Echinoderen konnte ich seinerzeit für die Ho- malorhagen direkt nachweisen; seither ist es mir gelungen auch Häu- tungsstadien für die C y clor hag en aufzufinden und hier ebenfalls den Zusammenhang einiger gepanzerter geschlechtsreifer Tiere mit den zarthäutigen Formen als deren Larven klarzulegen. Für viele zart- häutige Formen, sowohl bei Cyclorhagen als bei Homalorhagen, ist die definitive Form nicht bekannt, auch wird die Sache dadurch ver- wickelt, daß es monocerke, acerke und bicerke Larven gibt. Li einzelnen Fällen konnte ich bei Homalorhagen die Umwandlung von mono- cerken in bicerke Larvenformen an Häutungsstadien verfolgen, und ebenso sehen, daß an acerken Larven am Endsegmente Fortsätze sproßten , die als Seitencndstachel der bicerken Formen sich erwiesen ; es gehen demnach die bicerken Formen aus 2 Wurzeln hervor. Es gibt aber auch acerke Larven, die acerke gepanzerte Tiere entstehen lassen (Fam. Trachydemidae). Für die Cyclorhagen ist mir ein Übergang der monocerken Larven zu den bicerken Larven oder bicerken, gepanzerten, geschlechts- 135 reifen Tieren noch nicht vorgekommen; er wird zweifellos bestehen, da die monocerken Larven sehr häufig sind, während monocerke Panzer- tiere höchst selten gefunden werden, dafür aber zahlreiche bicerke Lar- ven und bicerke Panzertiere vorkommen^ so daß die Wahrscheinlichkeit für eine Umwandlung der monocerken in bicerke Formen spricht. Zu den 2 Ordnungen der Echinoderida, die ich seinerzeit aufstellte, kommt nach einem Funde im Jahre 1905 nunmehr noch eine dritte, die sich durch eine ganz ungewöhnliche Verschlußart des Vorderrandes aus- zeichnet; es ist das 3. Segment zu zwei bilateral symmetrisch gelegenen Chitinplatten von der Form von Muschelschalen umgebildet , die beim Verschluß in der Medianebene aneinander gepreßt werden, nachdem Hals und Kopf eingestülpt worden sind. Ich nenne diese Gruppe Conchorhagae. Auch die Cyclorhagen haben inzwischen eine Bereicherung er- fahren, indem eine Südpolarform, die in den Ergebnissen der deutschen Südpolarexpedition näher beschrieben werden wird, zu ihnen gezählt werden muß, sich aber von den bekannten gepanzerten Cyclorhagen durch Mengung von monocerken und bicerken Eigenschaften und durch Ab- gliederung eines 14. Segments unterscheidet. Wenn man das System nur auf den gepanzerten Formen, als den definitiven Geschlechtstieren aufbaut, so würde es sich folgendermaßen gestalten, vorausgesetzt, daß man die Echinoderen nach dem Vorgange Hatscheks als Klasse gelten läßt: L Ord. Homalorhagae: Kopf und Hals werden eingestülj)t. Die 3 Ventralplatten des 3. Segments werden an die gewölbte Tergalplatte angepreßt. 1. Pam. Pycnophyidae, 2 Seitenendstachel. Genus Pijcnophyes mit den Charakteren der Familie. 2. Fam. Trachydemidae, mit stachellosem Endsegment. Genus Track ydenms mit den Charakteren der Familie. Zu diesen gepanzerten Homalorhagen gehören zarthäutige Larven, und zwar: Hìjalophyes, 2 Seitenendstachel; Centrophyes, 1 medianer Endstachel; Leptodemus, ohne jeden Endstachel. Die Hyalophyes-Formen führen direkt in Pycnophyes über, Cen- trophyes und Leptodemus können in Hycdopliyes und daher mittelbar in Pycnophyes übergehen; andre Leptodemus leiten als Vorstufe zu Trachydemus. n. Ord. Conchorhagae: Kopf und Hals werden eingestülpt, das 3. Segment wird mit zwei bilateralen Klappen verschlossen. 1. Fam. Pentacontidae, 5 Endstacheln, nämlich ein me- dianer und 2 Paar Seitenendstachel, von denen 1 Paar auf den Rücken verlegt ist. Genus : Semnoderes mit den Charakteren der Familie. 136 III. Ord. Cyclorhagae: Nur der scalidentragende Kopf wird einge- stülpt, das 2. Segment verschließt kuppelartig den Körper. 1. U.-Ord. Nomosomata: Der Körper des geschlechtsreif en Tieres wie bei den Homalorhagen und Concho- rhagen in 13 Segmente geteilt. 1. Fam. Echinoderidae, 2 Seitenendstachel. 1. Genus: Echiuoderes, mit Augen. 2. Genus: Echmoderella, augenlos. 2. Fam. Centroderidae, 1 medianer Endstachel. 1. Genus: Centroderes. Zu dieser Gruppe sind monocerke und bicerke Larvenformen zu zählen, von denen bei einigen die Zugehörigkeit zur gepanzerten Form nachgewiesen werden konnte. Diese zarthäutigen Larven lassen sich folgendermaßen grujDpieren : Mit 2 Seitenendstacheln ' ^'^^'^oderes, mit Augen. IV-LXL .^ OclUUliCllLlbLclOlJcili. t -,-^ inni A [ HabrodereUa, ohne Augen. -r., . ,. ^ ^ ^ , - [ Centropsis, mit Augen. Mit emem medianen Endstachel i „ , ' , . [ Hapaloaeres, ohne Augen. Ich nehme keinen Anstand, diese Larvenformen ebenso wie die aus der Homalorhagengruppe mit Gattungsnamen zu versehen und ihnen, wofern die Zugehörigkeit zu einer geschlechtsreifen Panzerform nicht erwiesen ist, auch eine Speciesbezeichnung zu geben, um eine Sichtung des Materials zu ermöglichen; ich verweise auf den Usus bei der Benen- nung der Tor7iaria-¥ ormen, der Eiq}hausia-Jja,r\en oder der Echino- dermen-Larven u. a. m. 2. U.-Ord. Xenosomata: Der Körper des geschlechtsreifen Tieres in 14 Segmente geteilt. 1. Fam. Mesitoderidae. Mit medianem End- stachel und 2 Seitenendstacheln am 14. Segment. ,1. Genus: Canipyloderes, Endstachel kurz, nach abwärts gebogen, am 3. Segment auffallend lange Seitenstacheln. Nach der systematischen Gliederung, wie sie G rob ben den Sco- leciden zuteil werden läßt, würden die hier aufgeführten Ordnungen zu Unterordnungen, die Unterordnungen zu Tribus werden. Die ausführliche Erläuterung des Baues und der Metamorphose, sowie die eingehende Durchführung des Systems muß ich meiner in Bälde zu veröffentlichenden Monographie vorbehalten. Czernowitz, 4. Juli 1907. Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. n. September 1907. Nr. 6. Inhalt: 1. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Pappenheiin, Ein Beitrag zur Osteologie des Fischschädels. (Mit 3 Figuren.) S. 1:57. 2. Koehler, Astéries, Ophiures et Echinides re- cueillis dans les mers australes par la »Scotia« (l!)U2— 1!I04). S. 140. 4. Thor, Lfbatia-St-aàien XIX— XXIII. (Mit 0 Figuren.) S. 150. 5. Poche, Welchem Fische gehührt der Name Torpedo? S. 172. (). Vanhöft'en, Die Familie der Narcomedusen. S. 175. III. Personal-Notizen S. 176. 3. Franz, Das Auge von Oi-yctcropus afo: S. 148. | Literatur S. 3ii!i— 384. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Ein Beitrag zur Osteologie des Fischschädels: Die Mormyriden-Gattimg Campïjlomormijnis Blkr. Von Dr. P. Pappenheim-Berlin, Zool. Museum. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 12. Juli 1907. Der Schädel der Mormyriden-Gattung Campylomormyrus Blkr. ^ zeigt im Profil schon äußerlich eine für Fische recht auffällige, rüssel- ähnliche Schnauzenbildung (Fig. 1). Wie sich schon ohne vorherige Präparation auf dem Radiogramm eines Camj). elepJias (Blgr.)2 (Fig. 2) deutlich erkennen läßt, kommt diese eigentümliche Verlängerung des präorbitalen Schädels durch eine ganz eigenartige spangen förmige Ausbildung der vorderen Kopfknochen zustande. Im Oberkiefer be- teiligen sich an der »Rüssel«-Bildung anscheinend folgende Knochen: Mesethmoid, Nasale, Vomer, Palatinum, Orbitosphenoid, Alisphenoid und wahrscheinlich auch das Parasphenoid , im Unterkiefer Dentale !• P. Bleeker. »Typi nonnulli generici piscium negiecti«, in »Verslagen en Mededeelingen Koninkl. Akad. Wetensch.. Afd. Naturk., Tweede Reeks, Achtste Deel, p. 367—368, Amsterdam 1874. 2 (j. A. Boulenger, In: »Ann. Mus. Congo, II. Ser. Zoolog. Tome I. Fase. 1. p. 12. pl. 5. tig. 1. — Brüssel 1898. 10 138 und Articulare (vgl. Fig. 3 nic^ ;?, f/, a). Der bei dieser Familie als »Maxillare« angesprochene Knochen nimmt nicht an der Bildung der merkwürdigen knöchernen » Röhre« teil, sondern scheint lediglich zur Versteifung der parallel verlaufenden Knochenspangen zu dienen, etwa wie die Dauben einer Tonne durch die Faßreifen zusammengehalten werden. Während bei den meisten Knochenfischen — so auch noch bei der hierher gehörigen Gattung Mormyrops J. Müll. — der Unterkiefer mit dem Oberkiefer in der Weise gelenkig verbun- den zu sein pflegt, daß der Unterkiefer im Arti- culare um einen Gelenk- kopf desQuadratum dreh- bar ist, fehlt beim Cain- jjylomornii/rus-Schììdeì eine derartige gelenkige Verbindung ganz und gar. Hier ist (vgl. Fig. 3 rf, a u. q) die sonst übliche innige Verbindung zwischen Dentale und Articulare* aufgehoben, dagegen eine feste Verbindung zwi- schen Quadratum und Articulare geschaffen in der Weise, daß das Arti- culare mit dem Quadratum fest verwächst. Trotz- dem gelingt es, den Ge- lenkkopf des Quadratum, der als einziger Zeuge einer früher vorhandenen gelenkigen Ver- bindung hier — anscheinend ohne Funktion — erhalten geblieben ist, am Objekt nachzuweisen (auf Fig. 3 bei q). Nur ganz lose berührt ein oberer, stark verlängerter Fortsatz des Articulare (vgl. Fig. 3 a) mit seiner vorderen Spitze den gleichfalls in die Länge gezogenen oberen Gabelast des Dentale [d], wogegen dessen unterer, ebenso auffallend ausgezogener Gabelast in keine feste Verbindung mit dem 3 Zur Nomenclatur der Schädelknocben bei diesen Fischen vgl.: W. G. Ride- wood, »On the Cranial Osteology of the Fishes of the Families Mormyridae, N oto)3teridae und Hyodontidae — Journ. Linn. Soc. London, Vol. XXIX. No. 190. p. 188-217. plates 22—25. London 1904. — dem ich mich aus praktischen Gründen anschließe. Fig. 1. Profile von CaiHpìjloìuorimjrus'^ rlcjjltas (Blgr.) [A.j und C. tamanchia (Gthr.) [B.J. 139 Àrticulare tritt. Höchst auffallend ist auch die dreizipfelige Form des sog. Maxillare [ma) , doch ist eine vom Gewohnten abweichende Ausbildung dieses Knochens auch bei andern Vertretern dieser Familie anzutreffen. Die seltsame Röhrenbildung am Schädel von Campy lomortnyr us dürfte in inniger Beziehung zu einer eigenartigen Lebensweise stehen. Fig. 2. ßadiogramm des Schädels von Campylomormynis rlephas (Blgr.). Leider ist hierüber noch nichts Näheres bekannt. Die Fische sollen, wo sie in der Nähe menschlicher Wohnungen gefunden werden, Detritus fressen*. Vielleicht dient ihnen dabei der Rüssel (vielleicht in'ì Ver- bindung mit der Zunge) als »Schlammheber«. Fig. 3. Skizze des Vorderschädels von Campylomormyrus tamandua (Grthr.). Die geographische Verbreitung der Gattung — es sind bisher 6 Arten beschrieben ^ — ist auf das eigentliche »Westafrika« beschränkt. Sie scheint vom Benue über Kamerun bis zum Kongogebiet zu reichen. 4 S. bei G.A. B oui enger, Les Poissons du Bassin du Congo, 8". Brüssel 1901 . p. 105. 5 Vgl. G. A. Boulenger »A Revision of the . . . Fani. INIormyridae«. Proc. Zool. Soc. London. 1898, p. 809-812. 10* 140 2. AstérieS; Ophiures et Echinides recueillis dans les mers australes par la„Scotia'' (1902—1904). Par R. Ko ehi er , Professeur de Zoologie à l'Université de Lyon. eingeg. 12. Juli 1907. La collection d'Astéries, d'Ophiures et d'Ecliinides dont M. W. S. Bruce a bien voulu me confier l'étude, comprend surtout les échantil- lons recueillis par l'Expédition de la »Scotia« lors de son séjour dans l'Antarctique; quelques autres exemplaires proviennent de stations moins australes. Dans l'Antarctique, la »Scotia« a effectué de plusieurs dra- gages à de grandes profondeurs et de nombreuses espèces ont été re- cueillies entre 1410 et 2645 brasses: il n'est pas étonnant que ces formes, provenant de parages inexplorés, soient presque toutes nouvelles. Les espèces littorales rapportées par la »Scotia« sont aussi fort inté- ressantes. Il suffit de jeter les yeux sur les listes qui suivent pour se rendre compte combien cette faune antarctique est particulière et quelles diffé- rences elle offre avec la faune arctique. Je ne puis, bien entendu, entrer ici dans l'étude détaillée des for- mes recueillies : cette étude fera l'objet d'un mémoire étendu, accom- pagné des planches, qui est actuellement sous presse. Je me contenterai d'énumérer les espèces en indiquant les stations et les profondeurs cor- respondantes, puis je donnerai quelques renseignements très sommaires sur les espèces nouvelles. Astéries. Trente-cinq espèces ont été recueillies en tout : vingt sont des formes de profondeur et quinze sont littorales. Les formes de profondeur sont les suivantes: Lat. S. Long. W. Profondeurs en brasses Dytaster felix nov. sp Psilasteropsis facet us nov. s]) Ripaster charcoti Koeliler 71" 22' 48" 6' 62° 10' 16" 34' 10" 5' 41" 20' 1410 1742 1775 Odontaster pusillus nov. sp Chüonaster johannae no\. sii Marcel/aster antarcticus nov. gen. nov. sp. 48" 6' 62" 10' 62" 10' 10" 5' 41" 20' 41" 20' 1742 1775 1775 Ganeria attenuata nov. sp 62" 10' 41" 20' 1775 Scotiaster inomatus nov. gen. nov. sp. . 51" 9' 9" 31' 2103 Hymenaster campanulaius nov. sp. . . edax nov. sp 71" 22' 62" 10' 16" 34' 41" 20' 1410 1775 fucatus nov. sp densus nov. sp 71" 22' 69" 33' 16" 34' 15" 19' 1410 2«20 Lopitaster alihreriatiis nov. sp 62" 10' 41" 20' 1775 141 Lat. S. Long. W. Profondeurs en brasses Solaster lorioli nov. sp. 67° 33' 36° 35' 2550 Styracaster robustiis nov. sp 5r 9' 9° 31' 2103 Hyphalaster scotiae nov. sp. . . ... . 71° 22' 16° 34' 1410 Zoroaster tennis Sladen 48° 63' 0°5' 1742 Asterias pedicellaris nov. sp 71° 22' 16° 34' 1410 Freyella giardi nov. sp 167° 33' (69° 33' (36° 35' \15° 19' ( 2550 \ 2620 Belgicella racovitzana Ludwig .... 71° 22' 16° 34' 1410 Sur ces vingt espèces, trois seulement étaient connues: ce sont les Rlpaster charcoti, Belgicella iricovitxana et Odontaster tenuis. Les deux premières espèces avaient été rencontrées dans les mers antarctiques, mais le Ripaster charcoti n'avait été trouvé que dans des stations littorales. Quant au Zoroaster tenuis^ le »Challenger« l'a découvert par 2° Lat. S. et 144^^ long. W., à une profondeur de 1070 brasses. Les formes littorales sont les suivantes : Odontaster grayi J. Bell. validus Koehler. Retaster verrucosus Sladen. Cycethra verrucosa (Philippi). Cribrella pagenstecheri Studer. Solaster australis (Perrier). Crossaster penicillatus Sladen. Oranaster biseriatus Koehler. Anasterias eupulifera nov. sp. tenera Koehler. Stolasterias brucei nov. sp. Diplasterias turqueti Koehler. brandtii J. Bell. induta nov. sp. Asterias antarctica Liitken. Sur ces quinze espèces, trois sont nouvelles et les autres ont été trouvées par la »Scotia« dans des stations analogues à celles où elles avaient déjà été rencontrées, à i)art la Cribrella pagenstecheri recueillie à la fois au banc de Burdwood et à l'ile Gough: mais comme je l'expli- querai dans mon mémoire définitif, il est probable que cette forme ap- partient à une espèce très polymorphe répandue dans toutes les régions australes. Ophiures. Le nombre total des Ophiures s'élève à trente-un parmi lesquelles dix-neuf proviennent de grandes profondeurs. Ce sont: Localités Prof, en brass. Banc de Burdwood. 56 Orcades du Sud. 5—10 Banc de Burdwood. 56 j Banc de Burdwood. 56 \ Iles Falkland. 5-20 ( Banc de Burdwood. 56 ( Ile Gough. ? Banc de Burdwood. 56 Ile Gough. 25 Orcades du Sud. 0 Orcades du Sud. 10 Oi'cades du Sud. 0 Orcades du Sud. 10 Orcades du Sud. 10-20 Banc de Burdwood. 56 Orcades du Sud. 10-20 Iles Falkland. 0 142 Lat. S. Long. W. Profondeur = en brasses. Oplìioglypha brucei nov. sp. . 66° 40' 40" 35' 2425 integra nov. sp. . . 62" 10' 41° 20' 1775 lenticularis nov. sp. . 51" 9' 9" 31' 2103 figurata nov. sp. . . 62° 10' 41° 20' 1775 ossieulata nov. sp. 71° 22' 16° 34' 1410 mimaria nov. sp. . . 71° 22' 16° 34' 1410 anceps nov. sp. . . 71° 22' 16° 34' 1410 scissa nov. sp. . . . 71° 22' 16" 34' 1410 partita nov. sp. . . 62° 10' 41" 20' 1775 inops nov. sp. . . . 71° 22' 16° 34' 1410 hidlata Wyville Thumso 1 39° 48' 2° 33' 2645 Ophioeten Ind/vigi nov. sp. . . . 62° 10' 41° 20' 1775 Ophiernus quadrispinus nov. sp. . 62° 10' 41° 20' 1775 Amphiura magnifica nov. sp. . . 51° 9' 9° 31' 2103 consors nov. sp. . . . 69° 33' 15° 19' 2620 Ophiacantha frigida nov. sp. . . 62° 10' 41° 20' 1775 opulenta nov. sp. . . 62° 10' 41° 20' 1775 66° 40' 40" 35' 2425 cosmica Lyman. 39° 48' 2° 33' 5645 Ophiofrema albcrti Koehler . . . 51° 9' 9° 51' 1 2103 Trois de ces espèces seulement étaient connues: ce sont les Opiùo- glypha buttata^ Ophiacantha cosmica et Ophiotrema alberti. Les deux premières sont cosmopolites dans les grands fonds; quant à V Ophio- trema alberti, elle n'était encore connue que dans l'Atlantique boréal. On remarquera le grand nombre des espèces du genre Ophioglypha. Les Ophiures littorales, au nombre de douze, sont les suivantes: Ampliilepis antarctica nov. sp. Ophiactis asperula (Philippi). Aniphiura mortenseni nov. sp. tomentosa Lyman. magellanica Lyman. squamata (Delle Clnaje]. Ophiacantha vivipara Ljungmann. valenciennesi Lyman. Ophiamitrella ingrata nov. sp. Ophiomyxa vivipara Studer. ? Astrotoma agassixii Lyman. Gorgonocephalus chilensis (Philippi . Trois espèces sont nouvelles. Parmi les autres , deux sont cosmo- polites: ce sont les Amphiura squamata et Ophiacantha valenciennesi. 1j Aniphiura magellanica, de l'ile Gougli, était connue dans le détroit de Magellan. Quant à V Amphiura tomentosa, elle n'avait encore été ren- contrée qu'à Kerguelen et les deux petits exemplaires recueillis par la Localités Pi'of. en brass. Oi'cades du Sud. 9—10 Banc de Burdwood. 56 Orcades du Sud. 9-10 Orcades du Sud. 9-10 Ile Gough. 75 Ile Gough. 75 Banc de Burdwood. 56 Ile Gough. 100 Ile Gough. 100 Banc de Burdwood. 56 Banc de Burdwood. 56 Banc de Burdwood. 56 143 î' Scotia« différent un peu du type de Lyman dont elles représentent peut-être une variété. La détermination de VAstrotoma agassixii n'est pas certaine en raison de la petite taille des échantillons. E chin ides. Les Echinides sont au nombre de dix seulement. Quatre espèces sont abyssales, ce sont: Stereocidaris rnortenseni (Koehler). . Poiirtalesia carinata Agassiz. . . . Delopafac/us briicei nov. gen., nov. sp. Urec/mms fragilis nov. sp Les deux dernières espèces sont nouvelles, été recueilli dans l'Antarctique parla » Belgica ' plus faible et la Poiü'talesia carinata avait été rencontrée par le »Chall- enger« dans différentes stations des mers australes. Six espèces sont littorales : Lat. S. Long. W. Profondeur en brasses 71" 22' 16° 34' 1410 [66" 40' 40" 35' 2425 l69° 33' 15" 19' 2620 66" 40' 40" 35' 2425 71" 22' 16" 34' 1410 t nouvelles. Le St. mortenseni avait a »Belgica« , mais à une profondeur Stereocidaris canalicidata (Agassiz). Sterecliinus margaritaceus (Agassiz). neumayeri (Meissner). Notechinus magellaniciis var. neu-amster dami Döderlein. Hemiasier cavernosus (Philippi;. Heiniaster elongatus nov. sp. Localités Ile Falkland. Banc de Burdwood. Orcades du Sud. Prof, en brass. 0 56 6-10 Ile Gough. 100 Orcades du Sud. 6-10 Orcades du Sud. 6—10 Les cinq espèces connues ne donnent lieu à aucune remarque spé- ciale, sauf le N. mageïlanicus var. neu-amster dami, trouvé à l'ile Gough, assez loin du type qui provient de la Nouvelle-Amsterdam. Astéries. Dy taster felix R = 72, r = 14 mm. Ce Dytaster s'écarte de toutes les espèces connues : il est surtout remarquable par le nombre des pédi- cellaires de la face ventrale et par la présence de ces pédicellaires sur le bord dorsal des plaques marginales ventrales et sur les plaques adam- bulacraires. Psilasteropsis facetus. B- = 93, r = 22 mm. La position de cette Astérie dans le genre Psilasteropsis est un peu incertaine car les dents sont en mauvais état, mais l'apparence générale rappelle beaucoup le Ps. patagiatiis (Sladen), seulement les plaques marginales dorsales sont munies de piquants. Odontaster pusiïlus. R= 13, r = 7 mm. Cette espèce est voisine de r 0. grayi dont elle se distingue par les bras plus allongés et le grand développement des piquants sur le bord des plaques marginales. 144 -•' Chitonaste?' joha?i?iae. Representee par quatre exemplaires dans le plus grand desquels E, = 31etr = ll mm. C'est la deuxième espèce connue du genre et elle est remarquable par la présence de pédicellaires valvulaires dont l'existence permet de fixer d'une façon définitive la po- sition du genre Chitonaster dans la famille des Pentagonastéridées. MarceUaster antarcticus. E, = 33, r = 8,5 mm. Ce genre nouveau èst voisin du genre Pararchaster, dont il offre le faciès général et les plaques marginales dorsales étroites, mais il en diffère par l'absence de plaque marginale impaire. Oaneria attenuata. R = 38, r = 12 mm. Se distingue des autres espèces par ses plaques dorsales portant en seul piquant. Scotiaster inornatus. R = 40, r = 15 mm. Ce genre nouveau est voisin du genre Oaneria dont il se distingue par le peu de développe- ment du squelette dorsal. Hymenaster campanulatus. R = 12, r = 7 mm. Espèce en forme de cloche et voisine de VH. praecocquis Sladen, mais en différent par sa forme et les caractères des dents. Hymenaster edax. R = ll, r = 6 mm. Voisin de l'ü. coccinatus Sladen et caractéristée par des dents très petites portant trois piquants considérablement développés. Hymenaster fucatus. R = 24, r = 15 mm. Voisin del'i?. latehrosus Sladen, dont il diffère par l'appareil dentaire et les caractères de la tente dorsale. Hy?nenaster densus. Espèce à quatre piquants ambulacraires , à tente dorsale épaisse et à jDaxilles terminées par de grands piquants cy- lindriques et obtus. Lophaster abhreviatus. R = 11, r = 5 mm. Cette espèce, qui n'est représentée que par un individu unique et sans doute très jeune, est voisine du L. stellans Sladen , dont elle diffère par la présence de trois piquants ambulacraires allongés. Solaster lorioli. R= 22, r= 5 mm. Les paxilles marginales sont grandes et fortes. Les plaques adambulacraires portent dans le sillon, d'abord trois puis deux piquants allongés et minces ; leur face ventrale forme une sorte de tubercule émoussé qui offre en général quatre spinules divergentes. Styracaster robustus. R. == 45, r = 15 mm. Espèce très robuste et à bras très courts. Les organes cribrif ormes sont au nombre de onze; la face ventrale est recouverte par un tégument épais. Hyphalaster scotiae. R = 20, r = 8 mm. Les bras sont courts et les organes cribriformes sont au nombre de cinq seulement. Anasterias (■/upulifera. R = 60, r=ll mm. Cette espèce se 145 distingue de toutes les autres par une forme très particulière en cupule des expansions cutanées qui recouvrent uniformément les téguments. Stolasterias hrucei. Les trois exemplaires recueillis offrent les dimensions respectives suivantes: E, = 125, 85 et 65 mm; r = 25, 16, et 13 mm. Cette espèce est assez voisine de la S. eustyla Sladen dont elle diffère par ses nombreuses rangées de plaques latéro-dorsales. Elle est incubatrice. Diplasterias indiita. R = 12, r := 9 mm. Espèce voisine de la D. turqueti dont elle se distingue par la forme des expansions cutanées qui sont minces et élevées, affectant parfois la forme de cornets ou de cupules et ressemblant à celles que j'ai signalées plus haut chez YAnas- terias cupidi fer a. Ästerias pedicellaris. Dans le plus grand échantillon , E, = 40 et r = 7 mm. Cette espèce est extrêmement remarquable par l'absence de collerettes à pédicellaires croisés autour des piquants dorsaux et par la présence de très gros pédicellaires croisés qui se montrent isolément entre ces piquants et qui sont toujours peu nombreux. Freyella giardi. Le disque a 8 — 9 mm de diamètre et les bras atteignent 15 cm de longueur: ils sont au nombre de six. L'espèce est voisine de la Freyella sexradiata Perrier , dont elle diffère par ses bras très longs et surtout par le revêtement de plaques de la face dorsale des bras qui dépassent de beaucoup la région génitale. Ophiures. Ophioglypha brucei. Dans le plus grand exemplaire, le diamètre du disque atteint 14 mm et les bras ont 38 mm de longueur, mais habituellement le diamètre du disque ne dépasse guère 10 mm. L'espèce est voisine de VO. ahyssorum Lyman, mais les plaques dorsales du disque sont plus petites et les pores tentaculaires plus réduits encore; les bras sont très grêles et offrent quelques très petits piquants. Ophioglypha integra. Dans le plus grand échantillon, le diamètre du disque atteint 18 mm. L'espèce est voisine des 0. lovent, orbicidata, concreta et mundata, mais la face dorsale du disque est recouverte de plaques excessivement fines; il n'y a que trois piquants brachiaux très petits. Ophioglypha lenticidaris. Diamètre du disque 32 mm. Cette espèce est remarquable par sa taille qui contraste avec les plaques de disque excessivement fines; elle est voisine de l'espèce précédente mais les piquants brachiaux sont au nombre de cinq ou de six. Ophioglypha figurata. Diamètre du disque 24 mm. Les plaques dorsales du disque sont encore très fines; les piquants brachiaux sont au nombre de trois, mais il n'existe pas de peigne radial, caractère qui distingue cette espèce de \0. integra. 146 Opliioglypha ossiculata. Le diamètre du disque varie entre 19 et 9 mm. Cette espèce appartient au groupe des Ophioglypha à papilles radiales basses et obtuses et à plaques brachiales ventrales beaucoup plus larges que longues; elle est remarquable par les plaques dorsales du disque saillantes et épaissies et par les piquants brachiaux au nombre de huit à neuf. Ophioglyplia mimaria. Espèce voisine de la précédente, mais plus petite et surtout les plaques dorsales du disque sont minces et lisses. Ophioglypha anceps. Le diamètre du disque peut atteindre 15 mm. Par son facies, cette espèce rappelle plutôt une Ophiomusium et les pores tentaculaires sont très réduits. Les plaques dorsales du disque sont très grandes; les bras sont monilif ormes et les plaques brachiales dorsales offrent une proéminence. Ophioglypha scissa. Diamètre du disque 10 mm. Espèce voisine de r 0. inornata Lyman mais s'en distinguant par l'absence de peigne radial et par les boucliers buccaux beaucoup plus petits. Ophioglypha partita. Diamètre du disque 10 mm. Cette espèce a les boucliers buccaux divisés, ainsi que les plaques brachiales dorsales, comme chez VO. inornata; elle est voisine de l'espèce précédente dont elle diffère par la forme des boucliers buccaux et des plaques brachiales dorsales. Ophioglypha inops. Diamètre du disque 12 mm. Espèce voisine des 0. lacaxei et scnlptilis dont elle diffère, entre autres caractères par ses piquants brachiaux au nombre de six. Ophiocteii ludivigi. Diamètre du disque 12 mm. Cette espèce appartient à la section des Ophiocten dont les plaques primaires et les grandes plaques de la face dorsale du disque sont peu développées. Elle est caractérisée par une rangée de très fines papilles sur le bord distal des dix ou douze premières plaques brachiales dorsales. Ophieraus quadrispinus. Diamètre du disque 13 — 18 mm. Espèce caractérisée par les plaques dorsales du disque grandes et distinctes et les piquants brachiaux au nombre de quatre. Amphilepis antarctica. Diamètre du disque 2,5 mm. Cette Amphi- lepis se distingue des autres espèces du genre par les pores tentaculaires tous munis d'une petite écaille et par la grosseur des plaques brachiales dorsales. Amphiura magnifica. Cette espèce atteint une taille remarquable pour une Amphiura et dans l'un des échantillons, le diamètre du disque n'est pas inférieur à 18 mm; elle appartient à la section Amphioplus et possède une seule écaille tentaculaire et trois piquants brachiaux. Amphiura consors. Diamètre du disque 10 — 12 mm. Espèce de la 147 section Ämphiopius et voisine de la précédente dont elle diffère par l'absence d'écaillé tentaculaire. Amphiura mortenseni. Diamètre du disque 5 à 6 mm. Elle appar- tient à la section Amphiura s. str. et possède deux écailles tentaculaires et quatre piquants brachiaux ; elle est caractérisée par ses boucliers buccaux muni d'un lobe distal proéminent. Ophiacautha frigida. Diamètre du disque 13 mm. L'O. frigida re- présente dans les mers australes VO. bidentata des régions arctiques; elle en diffère surtout par la présence de véritables piquants sur la face dorsale du disque. OpìiiacantÌM opulenta. Diamètre du disque 13 mm. Cette espèce très remarquable n'est malheureusement représentée que par un seul individu à peu près réduit au disque. Les bras, cassés à la base, sont au nombre de sept. La face dorsale offre des côtes radiales saillantes qui la font ressembler à une Cladophiure et elle se distingue des autres Ophiacaiitha à bras nombreux par l'allongement des trois papilles buc- cales proximales. OpJiiomitrella ingrata. Diamètre du disque 4 mm. Voisine de r 0. cordi fera Koehler de l'Atlantique boréal , dont elle diffère par les plaques dorsales du disque plus nombreuses et portant chacune un granule beaucoup plus petit; les piquants brachiaux sont au nombre de cinq. Echinides. Delopatagus brucei. Dimensions: longueur 41, largeur 36, hauteur 24 mm. Le genre Delopatagus peut-être placé à côté du genre Genico- patagus. Il est caractérisé par son pôle apical reporté très en arrière et par les légères dépressions que forment, à la face dorsale, les ambu- lacres latéraux antérieurs et postérieurs figurant ainsi des pétales. Le peristome est bilabié et peu éloigné du centre; les orifices génitaux sont au nombre de trois. Hemiaster elongatus. Les dimensions du plus grand exemplaire sont les suivantes: longueur 45, largeur 35, hauteur 23 mm. Cette espèce se caractérise par sa forme allongée et nettement ovoide , par l'ambulacre antérieur étroit et peu enfoncé et par le contour du fasciole. Urechiniis fragilis. Longueur 30, largeur 22, hauteur 12 mm. Cette espèce de distingue , entre autres caractères , par la position du périprocte qui est entièrement situé sur la face ventrale. Lyon,8 Juillet 1907. 1-48 3. Das Auge von Orycteropus afer. Von Dr. V. Franz, Helgoland (Biolog. Stationl. eingeg. 13. Juli 1907. Bei der Bearbeitung eines Orycferopus-Auges aus der B,eiseaus- beute von Herrn Dr. Leonhard Schultze kam ich zu folgenden Hauptergebnissen : Die Cornea ist am Rande etwas dicker als am Scheitel. Eine vordere Basalmembran fehlt. Die vorderste Schicht des Hornhaut- epithels ist verhornt. Die Sclera besitzt gleich der Cornea eine Randverdickung. Die Chorioidea ist arm an Pigment. Ein Tapetum lucidum ist nicht vorhanden. Das Corpus ciliare liegt zum größten Teil an der Unterseite der Iris, die mithin mit ihrem peripheren Bezirk zugleich Grundplatte des Corpus ciliare ist. Ein Sims, d. h. eine circuläre Falte, wie sie H. Vire how bei verschiedenen "Wirbeltieren entdeckte, ist vorhanden, jedoch mit dem Unterschied, daß sie bei Orycteropus nicht, wie sonst, die Ciliarfortsätze sämtlich schneidet, sondern vielmehr bis an deren vorderes Ende verschoben ist. Es stellt mithin gewissermaßen eine Verlängerung der Grundplatte des Corpus ciliare vor. Die Ciliarfort- sätze reichen bis an die Linse. Dadurch wird vermutlich die unge- wöhnliche Verlagerung des Simses erforderlich. Die Oberfläche der Ciliarfortsätze ist von zahlreichen Gyri eingenommen , in welchen Ge- fäße verlaufen und offenbar möglichst weit in den Glaskörperraum vorgeschoben sind. Die ganze Ausbildung des Corpus ciliare verrät das Streben nach Umfangs- und Oberflächenvergrößerung, zweifellos im Zusammenhang mit seiner Ernährungsfunktion. Dagegen ist seine Muskulatur äußerst schwach und zu einem guten Accom- modationsvermögen wohl kaum hinreichend. Die Iris besitzt trotz einer großen Exkursionsfähigkeit nur eine verhältnismäßig schwache Muskulatur (Sphincter und Dilatator); mithin dürften die Irisbewegungen nur verhältnismäßig langsam erfolgen. Augenscheinlich sind das Charaktere der Iris eines Nachttieres, das, wie schon die schwachen Ciliarmuskeln vermuten lassen, nicht be- sonders gut zu sehen vermag. Das »Ligamentum pectinatum iridis« besteht aus einem äußerst starren Balkenwerk. Die Linse zeigt auf der Vorderseite einen dreistrahligen Linsen- stern, auf der Rückseite einen komplizierteren. Die Linsenperipherie zeigt eine feine Cannelierung, wie sie ähnlich bisher nur bei der mensch- lichen Linse gefunden wurde. In jede Vertiefung zwischen zwei Er- 149 höhungen greift ein Ciliarfortsatzt ein. An die Erhöhungen dagegen inserieren die Fasern der Zonula zinnii, eines gefältelten, radial faserigen Ringbandes, dessen Fältelungen den Fortsätzen des Corpus ciliare und den Vertiefungen zwischen den Fortsätzen folgen. Die Netzhaut läßt nach der geringen Zahl von Ganglion opticum- Zellen auf ein geringes Distinktionsvermögen schließen, ganz wie bei andern im Dunkeln lebenden Säugern und im besten Einklänge mit dem schon oben erschlossenen geringen Accommodations- und Adap- tationsvermögen des Auges. Zu dem gleichen Schluß führt die geringe Zahl der Nervenfasern im Querschnitt des Sehnerven. Orycteropus ist entschieden eins von den vielen schlecht sehenden, aber gut riechenden Tieren. Eine erhebliche Stäbchendichte zeigt jedoch die bei einem Nachttier durchaus verständliche hohe Lichtempfindlichkeit an. Die Zahl der äußeren Körner ist sehr groß und übertrifft jene der Stäb- chen (?). Zapfen scheinen zu fehlen. Die Sehnerven sc beide besteht aus einer dem Nervenstamm innig angeschmiegten Bindegewebsmembran, einem auf diese nach außen folgenden dicken Fettgew^ebe und einer das letztere außen ab- schließenden Bindegewebsmembran. Die beiden Bindegewebsmem- branen dürften vielleicht mit der Piai- und der Duralscheide identisch sein, jedoch ist ihr Verhalten in manchem Punkt ein andres als beim Menschen und vielen Säugetieren. Die Nickhaut ist, vermutlich im Zusammenhang mit der Lebens- weise (Ameisen- und Termitenjagden!), in ganz exzessiver Aus- bildung vorhanden, sie umfaßt mit ihrem Rande etwa 2/4 der vorderen Augenfläche. In ihr ist ein Nickhautknorpel und eine Nickhaut- drüse vorhanden, ferner eine erhebliche Menge von elastischen Fasern, die in zwei Lagern liegen, jederseits unter dem Epithel eins. Die Nickhaut hat einen besonderen Nickhautmuskel erhalten, indem die distale Partie des Obliquus inferior gänzlich in der Nickhaut liegt und nur noch an die Sclera inseriert. Er wird dadurch zum Protractor der Nickhaut. Vielleicht — mein Material gestattet darüber keinen Aufschluß — fungiert die proximale Partie des Muskels als Antagonist der distalen. Die Ausbildung dieses Nickhautmuskels war bei der Größe und Bedeutung der Nickhaut von Orycteropus noch um so notwendiger, als ein Retractor bulbi, dessen Kontraktion bei andern Säugetieren das Vorschnellen bewirkt, bei Orycteropus gänzlich fehlt. Letztere Tat- sache läßt schließen, daß unter den übrigen Säugern nicht, wie man bisher behauptet, die Primaten die einzigen sein werden, denen ein Retractor bulbi fehlt. Aus dem Vorhandensein einer stark entwickelten Nickhaut dürfte lôO sich das Erfordernis einer Randverdickung der Sclera und der Cornea erklären, durch welche eine Versteifung der Ränder und ihre stärkere Befestigung aneinander bewirkt wird. Das Fehlen eines Tapetum lucidum, das Fehlen von flockigen, in die Pupille hineinhängenden Fortsätzen der Iris und das Fehlen eines Retractor bulbi scheinen sämtlich das Orycteropus-Auge von den Augen der Ungulaten zu entfernen, eine Tatsache, die nicht gerade im Einklang mit M. Webers Angabe steht, daß die Stammform der Orycteropodiden bei den primitiven Condylarthra zu suchen sei. Eine eingehende Bearbeitung des Orycteropus-Auges wird in den Denkschriften der medizinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena erscheinen. 4. Lebertia-Studien XIX— XXIII. Von Dr. Sig Thor (Norwegen). (Mit 9 Figuren.) - eingeg. 15. Juli 1907. XIX. Lehertia [Hexalebertia) stigmatifera Sig Thor 1900. (Fig. 87—90.) Syn. 1900. Lehertia {Pscudoleberiia) stigmcäifera Sig Thor, Hydrachnologische No- tizen IL In: Nyt Magazin for Naturvidsk. Kristiania. Vol. 38. Heft 3. S. 275—276. Taf. XI. Fig. 7—9. 1901. Lehertia [Ps.] stigmatifera Sig Thor, Fjerde bidrag til kundsk, om Norges hydr. In: Archiv f. Math, og Natvidsk. Kristiania. Bd. 23. No. 4 S. 21. 1901. Lehertia stigmatifera Piersig, Hydrachnidae. In: Tierreich 13. Lief. S. 150. 1906. Lehertia [Hexalehertia] stigmatifera Sig Thor, Über zwei neue in der Schweiz Wassermilben. In: Zool. Anz. Bd. 31. Nr. 2 3. S. 69—71. 1906—1907. Lehertia [Hex.) stigmatifera Sig Thor, Leòeriìm- Studien XV. XVI —XVII u. XVIII. In: Zool. Anz. Bd. 31. Nr. 4. Nr. 9/10 u. Nr. 15/16. S. 106—113, S. 274—276 u. S. 510—512. Körpergröße: Leberüa [Hexalebertia) stigniat/fem Sig Thor ge- hört zu den sehr kleinen Arten, regelmäßig unter Mittelgröße. Körper- länge 0,58 — 1,05 mm, größte Breite 0,53 — 0,98 mm; am häufigsten zeigen die Individuen eine Länge von 0,6 — 0,7 mm und eine größte Breite von etwa 0,62 mm. Körperhöhe gering. Die Körperform ist im Umriß weniger zirkelrund als z. B. bei L. [Fseudoleberiia) glabra Sig Thor, vorn mit breitem, quer abge- stumpftem »Stirnrande« und hinten mit zwei stumpfen Seitenecken, von welchen ab der Körper nach hinten schräg abfällt. Der Rücken ist nicht hoch, nur schwach gewölbt, ungefähr wie die Bauchtläche. Die Körperfarbe ist hellgelblich, mit großen, braunen Flecken, wodurch das Aussehen im großen braungelblich wird. Der » Rückenstrich <' (Excretionsorgan) ist gelb, T- förmig, einfach, in der 151 Reg^l wenig hervortretend. — Drüsenflecken sind selbst bei konser- vierten Exemplaren nicht sehr deutlich. Die Chitinhaut schließt sich zum Pseudolebertla-Ty^ns. Sie ist stark und deutlich liniiert, d. h. mit erhabenen, regelmäßigen Ohitin- leistchen, welche hauptsächlich parallel laufen. Sie sind aber bei unsrer Art viel zahlreicher und regelmäßiger als bei den früher be- schriebenen [Pseudolehertia-) Arten, ob^vohl sie sich z. B. bei L. [Ps.] lineata Sig Thor u. a. denjenigen unsrer Art nähern. — Die Haut ist nicht deutlich punktiert (porös); bei starker Vergrößerung habe ich jedoch an einzelnen Stellen winzige Pünktchen beobachten können. Die Chitinhaut ist relativ sehr dünn. Die gepanzerten Körperteile zeigen gewöhnliche große, verzweigte Panzerporen, wie bei sämtlichen andern Untergattungen. — Augen- abstand beispielsweise 0,202 mm. Fig. 87 b. Fis. 87 a Fig. 87a u. b. Lebcrtia [Hcxalchè-tia) sticjmatifcra Sig Thor. Linke Palpe von der Innenseite gesehen, in zwei verschiedenen Stellungen, von 2 Individuen, um die Dickenunterschiede zu zeigen. Vergr. etwa 220 X- Das Maxillarorgan hat im allgemeinen den gewöhnlichen Bau. Die Länge ist jedoch stark verkürzt und macht nur 0,190—0,230 mm aus, während die Höhe etwa 0,170 mm oder mehr und die Breite etwa 0,115 mm ist. Das Organ füllt nicht ganz die 0,115 mm tiefe Maxillar- bucht, sondern etwa ^/^ oder 3 4 derselben aus. Die großen vorderen Fortsätze enden spitz und sind mehr nach oben (rückwärts) gerichtet als z. B. bei L. {Ps.) glabra. Die hinteren Fortsätze sind kurz und relativ dick. Der Pharynx ist hinten ebenmäßig und nicht stark erweitert. Die Mandibeln sind schwach und etwa 0,250 mm lang. Die Maxillarpalpen (Fig. 87« und b] erinnern in ihrem Bau teils an Pilolebertia-^ teils, und besonders, an Mixolebertia-FaÌT^eTì, offenbaren dazu noch spccifische Charaktere. Sie sind schmäler als 152 das 1. Beinpaar. Die Länge der Palpen ist etwa 0.396 mm; die LÜnge der einzelnen Glieder beispielsweise: I. 0,037, IL 0,113, in. 0,113, IV. 0,140, Y. Glied 0,031 mm. Die Dicke (Höhe) des 11. Gliedes ist 0,066, die des III. 0,050 und die des TV. 0,044 mm. Das 4. Glied ist also bedeutend länger und dünner als die vorher- gehenden (ungefähr wie bei L. [Ps.] glabra). Der Borstenbesatz der Palpen bietet mehrere charakteristische Merkmale. Die dorsale Borste des L Gliedes ist sehr fein; sehr kurz und schwach sind ebenfalls die vier bis fünf dorsalen Borsten des n. Gliedes, während die bekannte Beugeseitenborste desselben Gliedes lang (0,066 mm), fein und ziemlich gerade, äußerst schwach gefiedert ist. Sie ist nach hinten gerückt, deutlich vom distalen Gliedrande entfernt. Das 3. Glied trägt das für die Untergattung [Hexalebertia) sehr wichtige Merkmal: 6 lange Palpenborsten, von welchen drei fast distal, davon zwei ziemlich dorsal stehen. Von den drei andern (auf der Innenseite) ist die eine weit hinten, jedoch nicht ganz proximal, die zwei andern wenig hinter der Mitte des Gliedes, die eine ganz dorsal, die andre auf der Innenseite des Gliedes befestigt. Die Länge sämtlicher 6 Borsten ist groß, und einzelne sind bedeutend länger als das folgende Glied. Das 4. Glied offenbart ebenfalls Charaktere der Untergattung, indem keins der feinen Härchen der Streckseite nach hinten gerückt, sondern sämtliche gegen das distale Ende hin befestigt sind. Der Chitin- zapfen (Endzapfen) ist klein, zugespitzt, pie Stellung der 2 Beuge- seitenporen ist charakteristisch und bietet ein gutes Artenmerkmal, indem sie einander stark genähert, ungefähr in der Mitte des Gliedes befestigt sind. Die Härchen sind ziemlich klein. Das 5. Glied ist sehr klein, kurz, schwach und zugespitzt. Das 2. und 3. Palpenglied sind wie gewöhnlich punktiert, das 4. fast unpunktiert (sehr schwach porös;. Der Epimeralpanzer (Fig. 88) besitzt eine außergewöhnhche Größe und eine charakteristische hintere und seitliche Erweiterung, welche ich auf solche "Weise nur bei einer einzigen andern Art (L. [H.] trisetica n. sp.) aus England gefunden habe. Der Panzer ist nämlich so weit nach hinten und seitlich erweitert, daß er jederseits die ge- wöhnlich hinter der 4. Epimere liegende große Drüsenpore ein- schließt. Die Einlenkungsstelle des 4. Beines befindet sich demnach tief im Epiraerenfelde, weit vom hinteren Pande entfernt. Die Er- weiterung der 4. Epimeren und deren große »Hinterflügel« (hintere 153 Seitenflügel) scheinen beim Männchen regelmäßig am stärksten, beim AVeibchen bisweilen weniger ausgeprägt zu sein. Eine direkte Folge der starken seitlichen Erweiterung der »Hinter- flügel« ist es, daß das Epimerengebiet besonders beim Männchen viel breiter als lang ist, wenn wir die Epimeren in voller Ausdehnung (also platt ausgebreitet) messen. Beispiel 1: çj^, Länge des Epimeren- gebietes (die Vorderspitzen eingerechnet) 0,75 mm. Breite 0,89 mm. Beispiel 2: r^, Länge des Ep. 0,64 mm. Breite 0,77 mm. Beispiel 3: $, Länge des Ep. 0,67 mm, Breite 0,84 mm. Bisweilen sind die großen »hinteren Seitenflügel« auch nach vorn so stark vorgezogen, daß sie nur wenig hinter den (kurzen) Vorder- spitzen (2. Paar) hervorgucken. Als eine seltene Erscheiung muß her- vorgehoben werden, daß ein Paar größere Drüsen- poren im Vorderrand der »Hinterflügel« , neben dem 3. Beinpaar, liegen. Eine andre Folge der hinteren und seitlichen Erweiterung der Epimeren ist die geänderte Form der hinteren inneren Ecke der 4. Epimere. Während diese bei der Mehrzahl der früher be- schriebenen Lebertia-Ax- ten (besonders bei Neole- hertia] abgerundet spitz- winkelig ausläuft, nähert sie sich bei L. {Hexaleber- tia) süyinaüfera S. T. einem rechten Winkel und ist in einzelnen Fällen ganz rechtwinkelig. Hier steht ein Härchen. Die Vorderspitzen (1. und 2. Epimerenpaar) besitzen in den Enden die gewöhnlichen langen Borsten; einzelne kurze Haare (2) sind hinter dem 3. Beinpaar befestigt; sonst finden wir bei unsrer Art fast keine Haare im Epimeralpanzer, so z. B. in der Umgebung der Einlenkungs- stelle des 4. Beinpaares nur zwei oder drei winzige Härchen, während bei andern Arten hier eine größere Anzahl vorkommt. Das hintere, spitze Ende des 1. Epimerenpaares liegt ungefähr in der Mitte zwischen Genital- und Maxillarbucht. Die bekannten Hinter- enden des 2. Epimerenpaares sind schmal und erreichen die Genital- bucht, sind aber hier (gegenseitig) miteinander und mit den be- ll Fig. 88. L. [H.) stigmatifera Sig Thor. Umriß des Epimeralpanzers, Genitalfeld usw. Vergr. etwaBßX- 154 nachbarten Hinterenden des 3. Epimerenpaares verwachsen. Die 4. Epimere ist innen nicht breiter als außen und nicht als dreieckig, sondern vielmehr als viereckig zu bezeichnen. Die Einlenkungsstelle des 4. Beines ist so weit nach vorn verschoben, daß sie fast die Sutur (zwischen den 3. und 4. Epimerenpaaren) berührt. Die Suturen sind breit, sonst wenig deutlich, da die verschiedenen Epimeren inniger verwachsen sind als bei andern bekannten Arten. Die Beine bieten keine größeren Abweichungen vom gewöhnlichen Typus; sie besitzen schlanke Endglieder, welche gegen das distale Ende hin wenig erweitert sind. Die Beinlängen wachsen nach hinten und sind beispielsweise (bei einem (^f) folgende: I. 0,66, II. 0,74, III. 0,90, IV. Bein 1,12 mm. Die Längenverhältnisse der einzelnen Beinglieder mögen durch folgendes Beispiel (rf ) illustriert werden (die Glieder in größter Länge gemessen) : I. II. III. IV. V. VI. Glied. I. Bein: 0,064 4- 0,100 + 0,100 + 0,150 + 0,153 + 0,149 mm IL - 0,078 + 0,108 + 0,103 + 0,155 + 0,175 + 0,182 - IIL - 0,080 + 0,121 + 0,118 + 0,179 + 0,200 + 0,200 - IV. - 0,150+0,145 + 0,170 + 0,237 + 0,242 + 0,240 - Die Längenunterschiede der Glieder sind kleiner als bei vielen andern Leber Ha- ArteAi. Der Borstenbesatz der Beine ist normal und ähnelt im wesentlichen dem Schema von Pseudolehertia. Jedoch macht sich auf einzelnen Gliedern eine Reduktion der Borstenzahl geltend. Umge- kehrt finden wir auf dem 6. Gliede des IV. Beines eine größere Anzahl (5 — 6) Beugeseitendornen, und auf dem 5. Gliede desselben Beines ebenfalls mehrere (8 — 11) Beugeseitendornen. Das wichtige 1. Glied des IV. Beines hat normal 6 Streckseiten- borsten, also mit Pseudolehertia übereinstimmend. Schwimmhaare sind nicht vorhanden; ein einziges wenig ver- längertes Haar auf dem 5. GHedende darf vielleicht als rudimentäre Schwimmborste bezeichnet werden. Die Fuß kr alle ist nicht reduziert, die Hauptzinke, die Neben- zinke und das Krallenblatt zeigen wie die Krallenscheide gewöhnliche Größe und Form. Der Genitalhof (Fig. 88) ist klein, .etwa 0,220-0,250 mm lang und 0,170 — 0,200 nmi breit und ragt beim Weibchen wenig, beim Männchen nicht aus der hinten sehr breiten Genitalbucht hervor. Der vordere dreieckige Stützkörper ist stark , der hintere bogenförmige da- 155 gegen ziemlich schmal. Die äußeren Genitalklappen haben eine Länge (beim rf ) von etwa 0,150 mm und eine größte Breite von je 0,075 mm. Sie besitzen je sechs bis neun größere Poren, dem äußeren Rande genähert, und auf den mittleren Klappenrändern je 12 — 15 feine haar- tragende Poren (beim Q), beim çf etwa 19 — 24. Die sechs »inneren« Geschlechtsnäpfe sind von normalem Bau, der hintere, fast runde, ist bedeutend kürzer als die zwei vorderen ver- längerten. Das Penisgerüst des Männchens ist von geringerer Stärke, sonst von demselben Bau wie bei andern Arten. Der sogenannte *Anus« (Mündung des Excretionsorgans) hat, außer den chitinisierten Rändern, einen äußeren starken Chitin- ring, ein Merkmal, das für die Untergattung Hexalebertia und für Mixoiehertia Sig Thor übereinstimmend ist. Die Abstände vom Genitalfelde bis zu dem sog. »Anus« und von diesem bis zum hinteren Körperrande sind beide klein, je etwa 0,088 bis 0,125 mm. Nymphe. Die Hexalebertia-l^jmpiie erinnert in vielen Beziehungen an die Pseiidolebertia-iiijmphe, weicht aber in gewissen Charakteren von der- selben ab; ich hebe besonders die Beborstung des 3. Palpengliedes und den äußeren »Anal «-Ring hervor. Größe: Körperlänge etwa 0,50—0,63 mm, größte Breite 0,45 bis 0,55 mm. Körperform eirund. Färbung ungefähr wie bei dem Erwachsenen. Die Haut ist ganz wie bei dem Pseudolebertia-Typus gebaut, mit feinen, wesentlich parallelen erhabenen Chitinleistchen. Diese liegen aber bei unsrer Art regelmäßiger, dichter nebeneinander und sind zahlreicher und länger als bei der früher beschriebenen Pseudolebertia- Nymphe ^4. Eine feine Punktierung der Haut läßt sich bei starker Ver- größerung und geeigneter Beleuchtung viel deutlicher als bei Pseudo- lebe7'tia-iüjm])hen nachweisen. Die Haut darf jedoch bei gewöhnlicher Vergrößerung am besten als nicht punktiert bezeichnet werden, be- sonders wenn wir sie mit der Haut der Neo- und Pilolebertia-^jm^hexi vergleichen. Das M axillar organ hat eine Länge von etwa 0,12 mm und stimmt im Bau wesentlich mit demselben der Pseudolebertia-Arien überein. Es füllt ungefähr Y,, der Maxillarbucht aus. Die M axillarpal pen (Fig. 89) sind etwa 0,218 mm lang und 74 Vgl. Sig Thor, Lehertia-^inàìen XV, S. 113 u. XVII, S. 278. 11* 156 ziemlich dick (hoch) ; die einzelnen G-lieder haben beispielsweise folgende Längen : I. 0,022, II. 0,055, III. 0,052, IV. 0,078, V. Glied 0,019 mm. Die drei mittleren Glieder sind ziemlich dick (hoch), l)esonders das zweite. Die Punktierung (Porosität) der Palpen ist verschwindend klein. Die Beborstung zeigt Unterschiede von derjenigen bei Pseudo- leherüa und nähert unsre Untergattung [Hexaleberüa) am stärksten der Mixolebertia. Das I. Glied hat keine Borste, das II. 3 Streckseiten- borsten, davon eine fast distal. Das III. Glied zeigt die deutlichste Annäherung an die Jf/.ro/e/;er#/a-Nymphe , indem dasselbe 3 lange Palpenhaare besitzt, wovon das 1 fast proximal auf der Innenseite, die beiden andern fast distal, das zweite wie gewöhnlich auf der Streck- seite, das dritte dem zweiten stark genähert ; die beiden letzteren sind -^'o- ^^■ ein wenig von dem distalen Glied- rande nach hinten abgerückt. Das 4. Glied besitztnur 3 Streck- seitenhärchen , die regelmäßig gegen das distale Ende hin befestigt sind. Die zwei feinen Beugeseiten- Fiff. 89. Fig. 89. L. [H.) st'iffniatifera Sig Thor. Nymphe. Rechte Palpe von der Innenseite. Punktierung weggelassen Yergr. 220 X- Fig. 90. L. [Tl.] stiymatifcra Sig Thor. Nymphe. Epimeralpanzer, Genitalfeld, Ein- lenkungsstellen der Beine usw. Vergr. 100 X- poren befinden sich wie bei den Erwachsenen in der ;Mitte des Gliedes. Der kleine Endzapfen ist spitz, bietet übrigens ebensowenig wie das letzte Glied bedeutende Differenzen dar. Das Epimeralfeld (Fig. 90) ist relativ klein, jedoch ziemlich breit. Es zeigt eine Länge von 0,329 mm und eine Breite von 0,405 mm, nähert sich also in Form demselben von Mixolebertia brevipora Sig Thor, mit dem es übrigens mehrere Charaktere gemeinsam besitzt. Es verdient ausdrücklich bemerkt zu werden, daß die großen Haut- drüsen por en am hinteren Rande der 4. Epimeren den gewöhnlichen Abstand vom Epimerenfeld aufweisen und frei in der Körperhaut liegen. Die hintere Erweiterung des Epimerenfeldes und die Hinein- 157 Ziehung und Verwachsung der Hautdrüsenpore mit dem Epimerenfelde scheinen demnach als später erworbene Eigentümlichkeiten bei L. [Hexa- lebertia] stigmatifera S. T. und L. [Hex.) trisetica n. sp. (zu sein). Die Beine zeigen folgende Längen: I. 0,38, II. 0,44, III. 0,49, IV. Bein 0,58 mm. Der Borstenbesatz ist wenig, wesentlich nur in folgenden Merk- malen abweichend. Das 1. Glied des 4. Beines hat 3 Streckseiten- borsten, während Pilolebertia- und Veofeòerf^rt-Nymphen nur 1 solche, Pseudolebertia- und Mixolehertia-^ym^hQrv 2 (oder selten 3) solche besitzen. Schwimm h aar e sind nicht vorhanden, ein einzelnes etwas ver- längertes Haar habe ich jedoch am 5. Gliedende des 4. Beines be- obachtet. Die Krallen zeigen volle Entwicklung ohne Reduktion. Das provisorische, äußere Genitalorgan (Fig. 90) liegt nicht so weit hinten wie bei den beschriebenen Pseudolebertia-'Njmpheri, sondern mehr (ungefähr mit der Hälfte) in der breiten Genitalbucht und ist nicht ganz zirkeiförmig, vorn geschmälert. Der äußere Genitalring ist ganz geschlossen (etwa 0,045 mm im Durchmesser) und zeigt nur vier winzige Poren; der strangförmige vordere Stützkörper ist vom Genitalring entfernt und mit dem Epi- merenfelde verbunden. 4 Genitalnäpfe von gewöhnlicher Struktur. Der sog. »Anus« liegt weit hinten, ungefähr 0,20 mm hinter dem Epimeralfelde und 0,15 mm hinter dem Geni talringe. Er ist wie bei den ErM^achsenen von einem breiten, jedoch schwächeren äußeren Chitinring umgeben. Dies Verhalten erinnert an die Mixolebertia- Nymphen. Fundorte: L. (^.) stigmatifera Sig Thor ist meines Wissens nur in Norwegen und hier gewöhnlich in vereinzelten Exemplaren sowohl im nördlichen wie im südhchen, in kleinen Flüssen oder Bächen ge- funden. Die einzelnen Fundorte sind folgende: Bach bei Hammer- fest, Sagelv in Baisfjord, Bach in Hallingdal und kleiner Fluß bei Aamot in Gjerpen (Skien). Skien, 1. Juni 1907. XX. Lebertia [Hexalebertia] trisetica Sig Thor, n. sp. Figur 91.) Mit L. [H.) stig Diati fera S. T. am nächsten verwandt. Körpergröße: 0,90 mm lang und 0,69 mm breit. Körperform eirund oder elliptisch, mit schwacher »Stirnbucht« zwischen den »antenniformen Stirnborsten '<, 158 Körperfarbe (soweit auf dem Präparate erkennbar) scheint gelblich rotbraun gewesen zu sein. Die Chitinhaut ist dicker, die Chitinleistchen stärker, breiter und z. T. mehr gegabelt als bei der Vergleichsart [L. [H.] stigmaUfera S. T.). Ebenfalls sind die Zwischenräume breiter und (bei starker Ver- größerung) deutlich, obwohl sehr fein punktiert (porös). Das Maxillarorgan hat eine Länge von etwa 0,217 mm und eine Höhe von 0,138 mm. Die vorderen Maxillarfortsätze sind von mittlerer Länge, nach aufwärts und seitwärts gerichtet, die hinteren ebenfalls gewöhnlich. Die Mandibeln sind schmal, 0,240 mm lang, von ordinärem Bau. Die Maxillarpalpen (Fig. 91) sind relativ lang und schlank (0,400 mm lang und 0,057 mm dick im Maximum). Das 3. und 4. Glied differieren in der Dicke (Höhe) nicht sehr vom 2., sind aber relativ sehr lang; die Länge der einzelnen Glieder ist beispielsweise : Fig. 91. L. [Hexalebertia] trisßtica Sig Thor. Linke Palpe von der Innenseite gesehen. Vergr. 220 X- L 0,035, n. 0,102, HL 0,110, IV. 0,143, V. Glied 0,034 mm. Hier ist besonders zu bemerken, daß das 2. Glied kürzer als das dritte ist. Das 2. und 3. Palpenglied sind sehr fein und dicht punktiert, das 4. unpunktiert. Der Borsten besatz der Palpen stimmt in den großen Zügen mit dem der Vergleichsart überein, jedoch mit gewissen charak- teristischen Abweichungen. Die dorsale Borste des 1. Gliedes ist stärker, ebenfalls die 5 Streckseitenborsten des 2. Ghedes. Auf der andern Seite ist die bekannte Beugeseitenborste desselben Gliedes außerordentlich fein und lang, nach vorn gebogen. Die Stellung der sechs langen Palpenhaare des 3. Gliedes weicht nur wenig von der- jenigen der Vergleichsart ab; die »distale« Beugeseitenborste ist jedoch 159 weiter vom distalen Gliedrande abgerückt. Am leichtesten sehen wir den Artunterschied auf der Beugeseite des 4. GHedes, wo 3 feine, aber deuthche Poren mit winzigen, fast verschwindenden Härchen vor der Mitte des Ghedes sich befinden. Die 4—5 Streckseitenhärchen der Endzapfen desselben Gliedes und das 5. Glied weichen nicht wesenthch von der Vergleichsart ab. Der Epimeralpanzer ist stark entwickelt, mit dicken Suturen und fast rechtwinkeligen hinteren inneren Ecken der 4. Epimeren. Die hintere Pore ist in der 4. Epimere eingefaßt, jedoch nicht so weit im Innern, wie häufig bei der Vergleichsart, und die 4. Epimere selbst ist nicht ganz so weit nach hinten, wohl aber nach den Seiten und vorn ausgedehnt. Eine besonders starke Entwicklung zeigen die Haare, welche in den Seiten des 3. Epimerenpaares zwischen der Einlenkungs- stelle des 3. und des 4. Beinpaares, befestigt sind. Die Genitalbucht ist kurz, hinten breit und von derselben Form wie bei der Vergleichsart. Der Genitalhof (0,225 mm lang und 0,200 mm breit) ragt da- gegen bei unsrer Art deutlich (etwa mit einem Viertel] aus der Genital- bucht hinten hervor. Die Anzahl der feinen, haartragenden Poren auf den mittleren Genitalklappenrändern ist beim Weibchen größer (fast 20). Die Geschlechtsnäpfe sind lang, besonders die zwei vojxleren Paare ; sonst keine besonderen Abweichungen. Der äußere Chitinring des sog. »Anus« ist sehr stark; der Abstand sowohl vom Genitalfeld als vom hinteren Körperrande ist klein. Fundort: L. [H.) trisetica Sig Thor wurde mir von dem be- rühmten englischen Acarinenforscher Dr. Chas. D. Soar aus Eng- land, sowohl als Dauerpräparat als in Alkohol [Q] übersandt. XXI. Lehertia [Hexalehertia] angulata Sig Thor n. sp. (Figur 92—93.; Diese Art unterscheidet sich in vielen Beziehungen von den beiden früher beschriebenen mehr typischen Repräsentanten der Untergattung Hexalebertia , stimmt jedoch in den wichtigsten Merkmalen mit dieser Untergattung überein. Körpergröße: Körperlänge 1,25 — 1,45 mm, größte Breite 1,15 bis 1,36 mm. Körperhöhe gering. Die Körperform ist erstens durch die große Breite und die ge- ringe Höhe ausgezeichnet; der Körper ist fast ebenso breit wie lang, im Umriß fast zirkeiförmig; sehr ins Auge fallend sind die abgerundeten Ecken sowohl vorn, wie besonders hinten; vor und hinter den letzteren sind seichte Einbuchtungen. 160 Die Stirngegend ist kaum eingesunken, abgerundet, zwischen den » an- tenniformen Borsten« fast gerade, mit stumpfen seitlichen Stirnecken. Körperfarbe: hell gelblichbraun, mit grünlichgelbem Rücken- strich und hellen, z. T. durchscheinenden Beinen. Die Chitinhaut mit noch dichteren und feineren Chitinleistchen als bei den früher beschriebenen Arten ; die Leistchenstückchen sind häufig kurz, selten oder sehr wenig gegabelt. Keine Punktierung deutlich. Das Maxillarorgan ist 0,245 mm lang und 0,150 mm breit, von gewöhnlichem Bau; es füllt ungefähr ^j^ der 0,250 mm langen Maxillar- bucht aus. Die Maxillarpalpen (Fig. 92) sind stark entwickelt, 0,450 mm Fig. 92. L. [Hexalebertia] anr/ulcda Sig Thor. Rechte Palpe von der Außenseite, jedoch mit den wichtigen Haaren durchscheinend gezeichnet, um die Befestigungs- stellen derselben usw. zu zeigen. Vergr. 220 X- lang, 0,075 mm breit und 0,100 mm dick (das 2. Glied). Die Länge der einzelnen Glieder ist folgende : I. 0,040, IL 0,138, in. 0,113, IV. 1,162, V. Glied 0,045 mm. Wir finden also das 3. Glied stark verkürzt, das 4. verlängert und sämtliche Glieder massiv. Die drei mittleren Gheder sind deutlich punktiert (porös). Der Borstenbesatz ist dagegen eher schwach entwickelt, indem die meisten Borsten sehr kurz und zum Teil fein sind. Dies gilt im hohen Grade von der bekannten Beugeseitenborste des 2. Gliedes, welche hier außergewöhnlich kurz und schwach ist, deutlich vom Glied- rande nach hinten abgerückt. Über die Stellung der 6 langen Palpen- haare des 3. Gliedes mag bemerkt werden, daß das eine distale Haar von dem dorsalen entfernt, obwohl nicht ganz in der Mitte zwischen den beiden andern distalen befestigt ist. 161 Die wenigen Streckseitenhärchen des 4. Gliedes sind sämtlich distal, die beiden Beugeseitenporen mit deutlichen Härchen und vonein- ander entfernt, im hinteren und vorderen Drittel des Gliedes befestigt. Das Endglied ist groß. Der Epimeral panzer (Fig. 93) ist im Verhältnis zur Körper- größe sehr klein (Länge 0,76 mm, Breite 0,95 mm), bedeutend breiter als lang. Die ^Suturen« und Ränder sind sehr dick chitinisiert, die Spalten stark reduziert. Dies ist sehr deuthch an der auch sonst cha- rakteristischen hinteren Spalte zwischen dem 2. und 3. Epimerenpaare; hinter den subcutanen gewöhnhchen »Suturen< sind nur kurze breite Spalten, welche je mit einer distincten Ecke bogig verlaufen. Die zwischen den Spalten liegende Partie des 2. Epimerenpaares ist breit und kurz. Das spitze Hinterende des 1. Epimerenpaares reicht weit nach hinten, bis zu '^/^ des Abstandes von der Maxillar- bis zur Genitalbucht. Beide letztgenannten sind groß. Die 4. Epimere ist drei- oder vier- eckig; die hintere seitliche Erweiterung ist bedeutend kleiner als bei den zwei früher beschriebenen Arten und hat nicht die hintere Drüsenpore erreicht, nähert sich jedoch bedeutend derselben. Die hinteren Ecken des Epimeralpanzers sind quer abgestutzt; die Einlenkungs- stelle des 4. Beines ist weniger weit ins Innere der 4. Epimere gerückt als bei der früher beschriebenen Yergleichsart {L. [H.] stigmatifera). Die Härchen des Epimeralpanzers zeigen nur geringe Entwicklung. Die Beine weichen von denen der Vergleichsart bedeutend ab, indem sie bei L. [H.] angidata sehr dünn und schlank sind, ganz ohne Ver- dickung der Endglieder; ja ich kenne nur eine Lebertia-Art [Mixo- lebertia helvetica S. T.), wo dies Merkmal so hervortretend ist; besonders sind die zwei hinteren Beinpaare außergewöhnlich schlank. Die Beinlängen sind etwa folgende: I. 0,84, IL 1,07, IIL 1,40, IV. Bein 1,70 mm. Die einzelnen Beinglieder haben beispielsweise folgende Längen: 1. II. III. IV. V. VI. Glied. L Bein: 0,080 + 0,140 + 0,132 + 0,200 + 0,200 + 0,200 mm. IL - 0,110 4- 0,187 -1-0,140 + 0,250 -f- 0,275 + 0,250 - in. - 0,110 + 0,200 + 0,225 + 0,300 + 0,340 + 0,322 - IV. - 0,195 + 0,203 + 0,300 + 0,364 + 0,362 + 0,350 - Fig. 93. L. [Hexalrbertia) cmqulata Sig Thor. Schematischer Umriß des Epimeralpanzers, des Genital- feldes usw. Vergr. etwa 36 X- 162 Der Borsteilbesatz der Beine ist ziemlich normal; die Borsten sind jedoch bedeutend schwächer und feiner als bei den zwei früher beschriebenen Arten. Einzelne Glieder sind mit einer großen Anzahl Borsten versehen, so z. B. das 1. Glied des IV. Beines, das 6 Streck- seitendornen (davon drei distale) besitzt, und die drei letzten Glieder desselben Beines, wo viele mittlere, kurze Seitenborsten stehen. Das letzte Glied hat 9—10 Beugeseitendornen. Endlich muß bemerkt werden, daß wir sowohl auf dem 4. als auf dem 5. Gliedende der zwei letzten Beinpaare je ein verlängertes Haar finden, das als rudimentäre Schwimmborste vielleicht gedeutet werden kann. Die Krallen der Beine sind stark reduziert, indem soAvohl Krallenblatt als Nebenkralle gänzHch fehlen; die Hauptzinke ist wohl entwickelt; auch in dieser Hinsicht erinnert unsre Art an L. [Mixolehertia) helvetica S. T. und an L. {H.) plicata Koen. Der 0,324 mm lange und 0,200 mm breite Genitalhof ragt deut- lich, etwa mit einem V4 a-us der Genitalbucht hinten hervor und besitzt starke Stützkörper, besonders den hinteren bogenförmigen. Die Genital- klappen besitzen nur wenige größere Poren und auf den mittleren Rändern (beim Ç) 10 — 13 haartragende, feine Poren. Die 3 Genital- näpfe jeder Seite sind elliptisch, in Größe wenig verschieden. Der Abstand vom Genitalfelde bis zum sog. »Anus« ist groß (0,270 mm); der »Anus« ist von einem sehr starken äuüeren Chitinring umgeben. Fundort: 3 Exemplare [Q Q) wurden den 24. Mai 1901 in einem Bächlein bei Bra ate in Hem naes (Norwegen) gefunden. XXII. Lehcrtia [Hexalehertia) theodorac Sig Thor, n. sp. (Figur 94 ) Diese Art nimmt in mehreren Beziehungen eine Zwischenstellung zwischen den übrigen Hexalehertia- Arten ein, indem sie in einzelnen Beziehungen mit einer, in andern mit andern übereinstimmt. Am meisten nähert sie sich L. [H.) angulata S. T., darf aber auch nicht mit dieser vereinigt werden , da beide Arten in einzelnen Beziehungen specifische Abweichungen aufweisen. Körpergröße: 1,15 mm lang und 0,89 mm breit. Körper form: eirund, abgerundet, ohne Ecken oder deutliche Einbuchtungen; vorn mit gerundetem »Stirnrande« zwischen den »antenniformen Stirnborsten« Körperfarbe: dunkelbraun mit helleren liändern und Flecken; Beine gelblichgrün, wenig durchscheinend. Die Chitinhaut weist eine sehr delikate Struktur auf. Die er- 163 habenen Chitinleistchen sind noch feiner und regelmäßiger als bei den früher beschriebenen Hexalebertia-Arten. Die Leistchen werden von ziemlich regelmäßigen , wenig gegabelten Stückchen gebildet. Die Zwischenräume der Haut zeigen bei starker Vergrößerung äußerst winzige Pünktchen. Hautdrüsenporen und »Anus« mit starken Chitin- ringen. Das Maxillarorgan hat eine Länge von 0,240 mm und eine Höhe von 0,200 mm, eine Höhe, die wesentlich dadurch hervorgebracht wird, daß die vorderen kräftigen Fortsätze stark nach aufwärts (dorsal- wärts) gerichtet sind. Die hinteren Fortsätze sind schwach. Im Gegen- satz zum Verhalten bei L. [H.) plicata Ko enike bildet bei unsrer Art die Seitenwand am Grunde der großen Fortsätze eine sanft abgerundete Erweiterung (bei H. plicata »sich spitz erhebend«). Das Organ ist deutlich punktiert. Der 0,210 mm lange Pha- rynx und die 0,250 mm langen Mandibeln bieten keine be- sonderen Charaktere dar. Die Maxillarpalpen (Fig. 94] sind viel kürzer als bei L. [H.) angulata, etwa 0,375 mm lang und 0,07 8 mm dick (hoch) einzelnen Glieder ist Die Länge der Fig. 94. L. [Hexalebertia] theodorae Sig Thor. Rechte Palpe von der Innenseite gesehen. Vergr. 220 X- L 0,037, n. 0,120, in. 0,107, IV. 0,155, V. Glied 0,038 mm. Das 3. Glied ist relativ kurz, das 4. lang und dick. Der Borstenbesatz der Palpen ist nicht sehr abweichend. Die Beugeseitenborste des 2. Gliedes hat mittlere Länge; 6 Streckseiten- borsten sind hier vorhanden, drei derselben ziemlich distal. Von den 6 langen Palpenhaaren des 3. Gliedes sind die zwei distalen dorsalen einander sehr stark genähert, ebenfalls die zwei mittleren dorsalen. Beugeseitenporen des 4. Gliedes ungefähr wie bei L. [H.) angulata. Die distalen Streckseitenhärchen zahlreicher (6). Endzapfen klein, spitz, Endglied gedrängt, wenig gebogen. Das 4. Glied ist schwächer punktiert als die zwei vorhergehenden. Der Epimeralpanzer steht in der Entwicklung zwischen Hexa- lebertia stigmatifera und H. angulata., indem der Hinterrand der 4. Epi- mere die große hintere Drüsenpore eben erreicht hat, ohne dieselbe 164 einzuschließen Die Länge des Panzers ist 0,72 mm, größte Breite 0,87 mm, also von H. stigmatifera nicht sehr verschieden. Die »Suturen« sind im ganzen nicht so dick wie bei den Vergleichs- arten. Als besonders specifisches Merkmal muß hier genannt werden, daß die Spalten zwischen den hinteren Enden der 2. und 3. Epimeren- paare außerordentlich kurz sind; die Hinterenden der 2. Epimeren sind breit; das spitze Hinterende des 1. Paares nimmt wiederum eine Zwischenstellung ein, nicht so weit nach hinten wie bei H. anc/ulata. Die Haare der Epimeren sind von Normaler Entwickhing, Genital- und Maxillarbucht ziemlich groß, die erstere nach hinten nicht stark verbreitet. Die Beine sind bei L. [H.) theodorae S. T. schlank, jedoch nicht in dem Grade wie bei L. [H.) aiigulata; und die Endglieder sind merk- bar verdickt. Wir finden endlich sowohl Krallenblatt als eine schmale Nebenzinke deutlich entwickelt. Die Beinlängen sind folgende : I. 0,78, IL 1,00, ni. 1,25, IV. Bein 1,60 mm. Die Längen der einzelnen Beinglieder sind etwa folgende: I. IL III. IV. V. VI. Glied. L Bein: 0,090 -]- 0,125 + 0,118 + 0,180 + 0,189 + 0,182 mm. IL - 0,112 + 0,155 + 0,138 + 0,220 + 0,262 + 0,240 - IIL - 0,113 + 0,200 + 0,188+0,288 + 0,325+0,310 - IV. - 0,190 + 0,240 + 0,275 + 0,362 + 0,355 + 0,330 - Der Borstenbesatz bietet nach dem, was ich bis jetzt habe entdecken können, nichts außergewöhnliches. Die 6 Streckseitendornen des 1. Gliedes des IV. Beines sind vorhanden, ja sogar das verlängerte Haar (»rudimentäres Schwimmhaar«) auf dem 4. und 5. Gliedende; auf dem 3. Beine habe ich jedoch solche nicht gesehen. Der 0,275 mm lange und 0,178 mm breite Genitalhof ragt nicht aus der Genitalbucht hervor, zeigt übrigens normale Struktur. Bemerkt sei nur, daß sich (beim Q) je 19 haartragende feine Poren auf jedem der mittleren Klappenränder befinden und die elliptischen Genitalnäpfe von vorn nach hinten an Größe abnehmen. Die Chitin- stützkörper sind stark entwickelt. Die Mündung des Excretionsorgans ^sog. »Anus«) ist von dem gewöhnlichen äußeren Chitinring umgeben und liegt ungefähr 0,210 mm hinter dem Genitalorgan und fast ebenso weit vom hinteren Körperrande. Fundort: 1 Q wurde den 17. Juli 1900 in einem »Kjos« in Altenelv (Finnmarken), Norwegen, gefunden. Skien, den 10. Juli 1907. 165 XXIII. Analytische Übersichtstabelle der bekannten sicheren Lebertia- Arten. 1. a. Körperhaut deutlich punktiert (porös), sonst glatt, d. h. ohne erhabene Chitinleistchen oder Papillen. Schwimmhaare regelmäßig vorhanden (äußerst selten ganz rudimentär). Das 1. Glied des 4. Beines besitzt nur 3 oder 4 Streckseitendornen''^. Xymphenhaut sehr fein gestreift und deutlich punktiert. Das 3. Palpenglied der Nymphe trägt nur 2 lange distale oder Streckseiten-Borsten 2. b. Körperhaut nicht oder undeutlich punktiert;, entweder papillös (körnig) oder stark liniiert, d. h. mit erhabenen kürzeren oder längeren Chitinleistchen. Einzelne anscheinend glatthäutige Arten besitzen 6 lange Palpenborsten (-haare) auf dem 3. Palpenglied. Schwimmhaare nur bei einzelnen [Mixolebertia-] Arten (mit (> langen Palpenhaaren) vorhanden, in der Regel fehlend (oder ganz rudimentär). Das 1. Glied des 4. Beines besitzt mehrere (5 — 10) Streckseitenborsten. Nymphenhaut liniiert oder papillös oder sehr stark ge- streift. Das 3. Palpenglied der Nymphe hat 3 lange Borsten oder 2 lange ziemlich, aber nicht ganz distale Borsten . . 3. 2. a. Mit zahlreichen Schwimmhaaren auf den 3 (hinteren) Beinpaaren. Das 3. Palpenglied ist kurz und dick, »keulen- förmig«; von den 5 langen Palpenborsten desselben steht die hintere fast proximal; die mittlere der drei distalen ist regel- mäßig von der dorsalen entfernt. Das 4. »geknicktes Palpen- glied zeigt zwei deutliche Beugeseitenporen und sämtliche Streckseitenhärchen distal. Körper breit, im Umriß eirund oder zirkeiförmig. Die Nymphe hat ein relativ breites Epimeralfeld, das provisorische Genitalorgan tief in der Genitalbucht und beide lange Borsten des 3. Palpengliedes distal befestigt; Streck- seitenhärchen des 4. Palpengliedes sämtlich distal. I. Untergattung Pilolehertla 5. b. Das 2. Beinpaar ohne Schwimmhaare; die zwei hinteren Beinpaare mit vereinzelten (0 — 4) Schwimmhaaren auf dem 4. und 5. Gliede"''. Das 3. Palpenglied ist mehr ebenmäßig ■'S Eine Ausnahme bildet L. (Pil.) obscurci Sig Thor mit 5—6 Streckseiten- dornen. ■^6 Bei L. [N.] subtilis Koenike seheinen die Schwimmhaare ganz verschwunden zu sein. 166 schlank, mit 5 langen PaliDenborsten ; die mittlere der drei distalen Borsten ist der dorsalen genähert. Das 4. Palpenglied schlank und in der Regel mehr gerade"", mit weniger deut- lichen Beugeseitenporen und einzelnen Streckseitenhärchen nach hinten gerückt. Körper relativ langgestreckt. Die Nymphe hat ein schmäleres, relativ langes Epimeral- feld; Genitalfeld weit hinten, bisweilen ganz außerhalb der Genitalbucht. Nur 1 lange Borste des 3. Palpengliedes distal (dorsal), die andre fast an der Mitte der Streckseite befestigt. II. Untergattung Neolebertia 9. 3. a. Körperhaut runzelig-papillös oder feinkörnig, selten glatt, fein punktiert. Am häufigsten Schwimmhaare vorhanden'^^. Auf dem 3. Palpenglied 6 lange Palpenborsten. Das 1. Glied des 4. Beines mit vielen (bis 10) Streckseiten- dornen. Nymphe mit körniger, stark gestreifter oder liniierter Haut und 'Ò langen Palpenborsten auf dem 3. Palpenglied. III. Untergattung Mixolebertia 16. b. Körperhaut anscheinend nicht jjunktiert, grob papillös oder liniiert, d. h. mit erhabenen kürzeren oder längeren Chitin- leistchen versehen. Ohne eigentliche Schwimmhaare. Nymphenhaut liniiert, jedoch mit sparsameren erhabenen Chitinleistchen als bei den Erwachsenen 4. 4. a. Das 3. Palpenglied mit 5 langen Palpenborsten (davon 3 ziemlich distal); einzelne (1 — 2, selten 3) der feinen Streckseiten- härchen des 4. Palpengliedes nach hinten gerückt. Neben- zinke und Krallenblatt des Fußes nicht reduziert. Sog, »Anus« ohne äußeren Chitinring. Nymphe mit nur 2 langen Palpenborsten auf dem 3. Palpen- glied IV. Untergattung Pseudolebertia 22. 1>. Das 3. Palpenglied mit 6 langen Palpenborsten; die 5 Streck- seitenhärchen des 4. Palpengliedes sämtlich dem distalen Gliedende genähert. Die 4, Epimere häufig sehr stark erweitert. Nebenzinke und Krallenblatt des Fußes bisweilen reduziert. Sog. »Anus« vom äußeren Chitinring umgeben. Nymphe mit 3 langen Palpenborsten auf dem 3. Palpen- gliede (eine dieser Borsten weit hinten). V. Untergattung Hexalebertia 26. "" Ausnahme: L. iX.) ma(ßioi Sig Thor. ■?s L. [M.) helvetica Sig' Thor und L. [M.) densa Koen. besitzen nur ganz ver- einzelte rudimentäre Schwimmhaare. 167 5. a. Groß (1,5 — 2,6 mm lang), sehr dickhäutig und grobporig; Beine, Palpen, Epimeren und Genitalfeld dickpanzerig und dunkelfarbig (häufig dunkelgrün); das 1. Glied des 4. Beines mit mehreren (5 — 6) Streckseitendornen. 1. L. [Pilolebertia] obscitm Sig Thor. b. Mittelgroß (1,0 — 2,0 mm lang) oder klein (0,6—0,9 mm lang); Panzer der Epimeren, Beine usw. von gewöhnlicher Stärke und Farbe (hellgrün oder -bläulich); das 1. Glied des 4. Beines mit wenigen (3 — 4) Streckseitendornen 6. 6. a. Die Beugeseitenborste des 2. Palpengliedes distal; Epi- merenfeld relativ sehr groß; die inneren Erweiterungen der Epimeren in der Genitalbucht sehr große dreieckige Läpp- chen. Kleine Art (0,7 — 0,95 mm lang). 2. L. [Pil.) inaequalis (Koch) Sig Thor. b. Die Beugeseitenborste des 2, Palpengliedes vom distalen Gliedrand entfernt. Epimerenfeld und -Läppchen in der Genitalbucht von mittlerer Größe oder klein .... 7. 7. a. Die mittlere der drei distalen langen Borsten des 3. Palpen- gliedes der (ventralen) Beugeseitenborste stark genähert. 3. L. [Pil.) insignis Neuman. \). Die mittlere der drei distalen Borsten des 3. Palpengliedes von der Beugeseitenborste entfernt 8. 8. a. Mit 3 Paar Genitalnäpfen (wie bei fast allen erwachsenen Leber tia- Arten 4. L. {Pil.) porosa Sig Thor. b. Mit nur 2 Paar Genitalnäpfen 5. L. {Pil.) quadripora Koenike. 9. a. Schwimmhaare des 3. Beinpaares von Gliedlänge oder mehr. Anzahl der Schwimmhaare des 3 Beines: (4. Glied) 1 oder 2, (5. Glied) 1 — 3: Anzahl der Schwimmhaare des 4. Beines: (4. Glied) 1—3, (5. Glied) 3—4 Schwimmhaare. 6. L. {Neolebertia) walteri Sig Thor. b. Sämtliche Schwimmhaare kürzer als das folgende Beinglied; höchste Anzahl auf einem Gliede 3 (selten mehr als 2) . . 10. 10, a. Formel der Schwimmhaare: 4. Bein: 1 + 2 (selten 3), 5. Bein: 1 (selten 2) + 3 (selten 2); Epimeren und Beine hell durchscheinend; Stirnrand mit di- stinkter »Einbuchtung. . . 7. L. [Neol.) fimbriata >*i'l('iiltural Experimeut Station Crono, Maine, U.S.A. Druck von Breitkopf k H&rtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. i ■ Oktober 190L Nr. 7. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Kofoirt, The plates of Ccratiìiin witli a note on the unity of the genus. (With 8 flgs.) S. 177. 2. Ostroiimoff, Zur Entwicklungsgeschichte des Sterlets {Acipcnscr ridhoius). IV. S. 1S3. ;<. Herzog tiandolfl, Ein sekundärer Geschlechts- unterschied bei Lygosoiim siiiaraydiiutm (Less). (Mit 3 Figuren.) S. 186. 4. Reh, Mechanisches und wissenschaftliches Sammeln. S. ISO. 5. Stechow, Neue japanische Athecata und Plu- mularidae aus der Sammlung Dr. Doflein. S. 192. 6. Gjorgjewic, Ein Beitrag zur Kenntnis der Diaptoraiden Serbiens. (Mit 9 Figuren.) S. 201. II. Mitteiinngen aus Museen, Instituten usw. 1. Linnean Society of New South Wales. S.207 III. Personal-Notizen. S. 208. Nekrolog. S. 20S. Literatur S. 385—460. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. The plates of Ceratium with a note on the unity of the genus. By Prof. Charles Atwood Kofoid. (Zoological Laboratory, University of California, Berkeley.) (With 8 figures.) eingeg. 25. Juni 1907. • In the course of the preparation of an account of this genus as it occurs in the plankton of the Pacific off San Diego I have had occasion to determine the plates of the theca and find my results at variance with those hitherto reported. This has led me to verify, in most parti- culars, my conclusions here presented, on a large number of individuals, representing at least sixteen species of Ceratium including representa- tives of the genersi Ceratkon sensu stricta,, Ämphieerattum, Bicerathmi, and Poroceratium of Vanhoef f en (1896) and has therefore enabled me to reach conclusions regarding the validity of this proposed dismember- ment of the genus Ceratium. 13 178 In agreement with Stein (1883), Biitschli (1883—1887) and Schutt (1895) as opposed to Klebs (1884) I regard the plates of the Dinoflagellates as structurally stable features, subject, of course, to variation and abnormalities, and even to irregularity in a few species, but of sufficient constancy to afford a most satisfactory basis for classi- fication, a basis, moreover, now widely adopted as a criterion for generic distinction among the Dinoflagellata. As Schutt (1895) has so well shown, the superficial lists, even the primary ones, are in no way a safe criterion for the analysis of the thecal structure. This can be accurately determined only by following the sutures. These, however, are obscure, and are often only dimly suggested by vaguely outlined overlapping margins of the plates that appear best upon deep focus on the thecal wall. Prolonged treatment in warm alkalis does not always bring about separation of the plates along the suture lines though it is of great assistance in resolving the structure. Actual separation of the plates in situ is the only safe guide to an analysis of the thecal wall, but a failure to cause separation under treat- ment does not afford a valid basis to deny the existence of a suture, since it may be merely the result of the condition in which the material is found at the time of examination. I am inclined to believe, as a result of many tests, that all reports of three apical plates in Ceratiimi rest upon material imperfectly separated, and that the variation in the splitting of the apical and left antapical horn reported by Klebs (1884) is more a matter of imperfect separation than of a morphological variation in suture lines and number of plates. In other words I have found Ceratium far more constant in the matter of sutures and plates than it has been reported to be. Stein (1883) characterized the genus and distinguished it from Peri- diniuni^ with which Ehrenberg (1835) had confused it, and from which Claparèdeand Lachmann (1858 — 1859) had subsequently separated it on the basis of the horns, by its plates, which he defined as composed »aus 3 Basalien und 3 Frontalien am Vorderleibe, und aus 3 Basalien und einer Endplatte am Hinterleibe«. Bütschli (1883 — 1887), probably influenced by Klebs' (1884) discovery, regards the theca as composed anteriorly of three equatorial and three (sometimes more) apical plates, and posteriorly by three equatorial and one apical plate. Schutt (1896) regards the »Oberschale« as composed of three intermediate plates and four end plates and the »Unterschale« as made up of three equatorial plates and one end plate. He notes also the presence of several girdle plates. Entz (1905) was the first investigator to establish the existence of 179 four apicals. In the case of C. hirundinella and C. candelabrum he finds four plates in each of the series which he designates as pre-and post- equatorials. He finds but one antapical phite, and adds much to our knowledge of the obscure details of the ventral plate, longitudinal furrow and attachment region. I shall use the term apical for the anterior series of plates only, and shall designate the series anterior to and contiguous to the girdle as precingular (prec), and that posterior to and contiguous to it as postcingular (poste), and the posterior ones as antapicals (antap.). These names are distinctive of the four series and are widely applicable throughout the Dinoflagellates. The theca of Ceratium is composed of four series of plates, two poste. aniop. Fig. 1. Ventral view of Ceratium fitrca. X 350. In this and the following- figures the apical plates are numbered 1' — 4', the precingulars 1" — 5", the postcingulars 1'" — 4"', the antapicals 1"" and 2"", and the girdle plates (numbered only in Fig. 1 and 2) 1—4. Fig. 2. • Dorsal view of G. furca. X 350. Fig. 3. Ventral view of G. ftcstts, region of the midbody only. X 530. ap, ajiical series; j)rec, precingular series; poste, postcingular series; antap, antapical series of plates; v.p, ventral plate. Fig. 4. Dorsal view of C. fastis. X 530. in the epitheca anterior to the girdle, and two posterior to it in the hypotheca, with a series of four narrow trough-like girdle plates be- tween. There is in addition to these the so-called ventral plate (v. p.) which is a thin membranous sheet scarcely comparable with the rest of the thecal wall in structure and not belonging to any of the series, but inter- calated on the ventral face in the midventral line extending through both the pre- and postcingular series. There are always, in all species I have thus far examined on this 13* 180 point, four apical plates (Fig. 4:ap 1' — 4'). Plates 1' and 4' lie on the ventral surface separated from each other by a midventral suture which rises from near the apex of the ventral plate (Fig. 5). This suture is not always easily seen, more readily, perhaps, in the C. fusus group (Fig. 4) than in those of the C. furca (Fig. 1) group. It is also less readily se- parable on treatment with reagents. This probable accounts for the fact that in Stein's (1883) figures of C. furca this suture is omitted, while it is given by him for C. fusus. The fact that these two plates frequently adhere to each other after the other sutures of the apical series separate has given rise to the earlier statements that Ceratium has but three apical plates. These two plates are somewhat more slender than the two on the dorsal side. The sutures which separate the ventral and dorsal pairs lie on the ventro-lateral faces and are consequently less easily followed in many species. These rest posteriorly upon the precingular series of four plates, instead of three as usually reported Fig. 5. Ventral view of C. intennediimi, region of the midbody only. X 350. Fig. 6. Dorsal view of C. intermedium. X 350. (Fig. 4_prec 1" — 4"). The line of fission, marked in all the figures by two parallel lines divides these into a right and left pair on the middorsal line. Precingular plates 3" and 4" of my nomenclature seem to have been regarded as a single plate by other investigators, except by Entz (1905), by the omission of the suture separating them or failure to note its significance when detected. The postcingular series (Fig. 4: poste 1'"— 5"') is composed of 5 pla- tes, of which two (1"' and 5'") are small and lie on the ventral face of the hypotheca. Plate 1'" is always small and covers a relatively small area posterior to and to the left of the flagellar pore, and generally has a somewhat oblique posterior border. Plate 5'" forms the ventral face of the right antapical. Its presence is obscured by the fact that the suture which separates it from plate 4'" lies in the frontal plane passing from the girdle posteriorly along the lateral margin of the hypotheca to 181 the tip of the right antapical, and thence along its inner (left) margin to the base of the right horn at the upper angle of the oblique postmargin. It is thus in contact dorsally with plate 4'". Its left median margin is in contact with the ventral plate [v.-p] and immediately behind the ventral plate it is in contact for a short distance (Fig. 5) with the right tip of the mesad projection of the dorsal antapical (2""]. The other plates of the postcingular series, 2"' — 4'", lie on the dorsal side of the epitheca. Plate 2'" is usually a narrow plate on the left margin of the hypotheca; 3'" lies to the left of the fission line. Plate 4'" lies to the right of this line and extends posteriorly to the tip of the right antapical horn, forming its dorsal side only. The right horn thus belongs entirely to the postcingular series of plates. The left on the other hand is made up of a pair of posterior or antapical plates (1"" and 2""), one of which (1"") is ventral and the other 2"") dorsal. The suture line separating these two plates lies in the mid- frontal plane and is frequently marked by a primary list, but is never easily followed as a suture in situ because of its position. The ventral antapical plate (1"") is extended anteriorly on the ventral face of the hyjjotheca till it abuts against postcingulars 1'" and 2"' and its mesad margin borders the ventral plate. The dorsal antapical forms not only the dorsal side of the left antapical horn but covers the dorsal face of the posterior part of the hypotheca, meeting postcingular plates 2"', 3'" and 4"'. A long narrow shank (Figs. 5 and 6) projects to the right, espe- cially in species of the C. tripos group, forming the oblique postmargin between the bases of the antapical horns and meets at its squarish tip the posterior angle of postcingular 5"' of the right antapical horn. The antapical plates are bounded anteriorly by the fission line to the point of the suture between plates 3"' and 4'". The girdle is composed of four narrow trough-like plates (Figs. 1, 2, 1 — 4) which part most readily at the fission line in the middorsal suture, and less readily in lateral sutures near those which separate pre- cingulars 1" and 2" and 3" and 4". This suture and the fact that the left antapical horn is composed of two plates, in so far as I can deter- mine, has not been previously noted. It is one of the sutures most difficult to demonstrate. The distinction in size between the long left antapical horn and the short right one holds throughout practically all the protean species of this genus. It is least apparent in the long-horned species of the C. tri- ]iOs and C. macroceros groups and most pronounced in the C. fusus group. This distinction in size is emphasized by the fact that the obli- quity of the postmargin brings the base of the right horn anterior to that of the left , and by the fact that its base comes nearer to the girdle 182 on the lateral margin of the midbody especially in species of the C. tripos group (Fig. 5). This difference in the horns rests upon the fundamental distinction in their morphological relations. The right horn belongs to the postcin- gular series of plates, and the left to one posterior to this. This constancy in the relations of these horns thus rests upon the constant generic character of the number and relations of the thecal plates. As shown in the accompanying figures, the several genera proposed by Vanhoeff en (1896) all have the same thecal structure in the matter of the number and relations of the plates in the several series. The differ- ences lie only in the form and proportion of the plates which vary their relations mainly in the extent of their contiguity. C. fusus (Fig. 3—4) Fig. 7. Ventral view of C. yraridnm. X 160. Fig. 8. Dorsal view of C. qraridum. X 150. represents Vanhoeffen's genus Ainphiceratkan, C. fwca (Figs. 1, 2) his Biceratimn, C. gravidum (Figs. 7, 8) his genus Poroceratiu?n, and C. intermedium (Figs. 5, 6) his genus Ceratiwn sensu stricta, for which he selected as a representative species, C. labradoricum Schutt (=: C. arcticum Clap, et Lachm.). This is well represented by my figures of the closely related C. intermedium. The fact that the plates of these proposed genera are all identical is in my opinion an imperative reason for rejecting the proposed dis- memberment of the genus Ceratimn. Since the pore which perforates the epitheca of C. gravidum is absent in the very closely related C. prae- longum and is subject to great variation in the degree of its development in C. gravidum^ even to its suppression, I regard this structure as not affording a basis for the generic distinction of the genus Poroceratium- 183 The mere modifications in the form and proportions of plates, even though they result in the development or suppression of antapical horns, is not, in my opinion, an adequate ground for generic distinctions among the Dinoflagellates. If applied to Ceratium hirundinella, for example, it would become necessary to erect new genera for the three, four and five horned varieties or growth forms of this variable species! The unity of the genus Ceratium rests upon the well-defined character of the num- ber of its plates and their relations. Berkeley, June 7, 1907. Papers Cited. 1883—1887. Biitschli, 0., Protozoa. II. Abt. Mastigophora. Bronns Klassen u. Ord. Ed. 1. p. 617-1097. Taf. 39—55. 1834. Ehrenberg, C. C, Dritter Beitrag zur Erkenntniss großer Organisation in der Richtung des kleinsten Raumes. Abb. Kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1883. S. 145—336. 11 Tal". 1905. Entz, G. jr., Beiträge zur Kenntnis der Peridineen. Math.-naturwiss. Ber. aus Ungarn Bd. 20. p. 96—144. 6 Taf. 66 Fig. 1884. Klebs, G., Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der Peridineen. Bot. Zeit. Bd. 42. S. 721—733, 737—745. Taf. 10. 1895. Schutt, F., Die Peridineen. Ergebn. d. Plancton-Expedition. Bd. IV Ma. Teil. I. 170 S. 27 Taf. 1906. Peridiniales. Engler und Prantls Nat. Pflanzenfamilien. I. Teil. Abt. b. S. 1—30. 43 Figg. 1883. Stein, Fr., Der Organismus der Infusionsthiere. III. Abth. II. Hälfte. Die Naturgeschichte der Arthrodelen Flagellaten. 30 S. 25 Taf. 1896. Vanhoefïen, E., Das Genus Ceratium. Zool. Anz. Bd. 19. S. 133—134. 2. Zur Entwicklungsgeschichte des Sterlets (Acipenser ruthenus). Von A. Ostroumoff. IV. Das Gefäßsystem des Kopfes. eingeg. 23. Juli 1907. Venen und Lymphgefäße. Die 1. Vene, welche im Kopfe angelegt wird, bezeichne ich als Vena cerebro-spinalis. Dieselbe wird medialwärts von den Cranialnerven und von den Spinalganglien an- gelegt. Es ist dies dasselbe Gefäß, welches von Raffaele (1892) bei den Selachiern unter dem Namen eines »vaso cerebro-spinale« be- schrieben und von mir bei Embryonen von Pristiurus (1889) als »vena cardinaHs anterior superior« bezeichnet wurde. An ihrem vorderen Ende steht diese Vene in Verbindung mit den Anlagen der »vena cerebralis anterior« und der »vena orbito nasalis«. Letztere bildet um den Augenstiel herum einen ringförmigen Sinus, welcher bei den Selachiern von Raffaele (1892) beschrieben worden ist. Bei Embryonen des Sterlets mit 50 Somiten findet sich schon eine weitere Vene, die vordere Cardinalvene (s. v. jugularis), welche sich von der Gehörblase bis zu dem Ductus cuvieri erstreckt, medialwärts vom 184 Vagus und Grlossopharyngeus angelegt wird und mit der Cerebrospinal- vene durch fünf metamer angeordnete Anastomosen in Verbindung steht'. Dieses zweite venöse Gefäß ist von mir bei Pristiurus (1889) die Vena cardinalis anterior-inferior genannt worden. Gegen das Ende der Embryonalentwicklung hin erstreckt sich die V. cardinalis anterior bei Embryonen mit 3 Aortenbogen nach vorn bis in die prootische ßegion, wobei sie hier lateralwärts von dem Ganglion acusticum und dem Ganglion faciale, aber medialwärts von dem Ganglion nervi trige- nimus angelegt wird. An letzterer Stelle verschmilzt sie mit der Cerebro- spinalvene, welche hier durch Vermittlung der Venae cerebralis anterior und orbito-nasalis Blut aus dem allervordersten Kopfabschnitte auf- nimmt. Was die metaotische Region betrifft, so bleiben hier von 5 Ana- stomosen nur vier bestehen, indem die vorderste derselben verschwindet. Hinter dem Ductus cuvieri hingegen sind die metamer angeordneten Anastomosen zwischen der V. cerebro-spinalis und der V. cardinahs posterior deutlich zu erblicken. Annähernd den gleichen Charakter zeigt das Venensystem auch auf dem Stadium des Ausschlüpfens aus dem Ei (bei Embryonen mit 4 Aortenbogen). Allein gegen das Ende der 1. Woche der post- embryonalen Entwicklung, wenn alle 6 Aortenbogen vorhanden sind, sind wesentliche Veränderungen zu bemerken. Von den Anastomosen in der metaotischen Region bleibt nur die dritte erhalten, welche längs der Wurzel des Nervus vagus verläuft und das Blut aus der Vena cerebralis posterior herbeiführt. Der zwischen dieser Anastomose und dem Ganglion trigemini gelegene Abschnitt der Cerebrospinalvene ver- schwindet. Der Rest der Cerebrospinalvene hinter der erwähnten Anastomose bildet die V. cerebralis posterior sowie den Plexus medul- laris dorsalis (eine von Sterzi i. J. 1904 vorgeschlagene Bezeichnung). Die um diese Zeit auftretende Vena laterahs cutanea verbindet sich an der Stelle der verschwundenen 5. Anastomose mit der Cardinalvene. Von den weiter nach hinten liegenden Anastomosen zwischen der Vena cardinahs posterior und der V. cerebro-spinalis (Plexus medullaris dorsalis) entspricht die vorderste, welche auch noch bei jungen Acipenser ruthenus von 45 mm Länge, ebenso wie die 1. Segmentalvene (Vena vertebro-medullaris nach Sterzi) erhalten bleibt, der achten metao- tischen Anastomose, während in der vorhergehenden Metamere die 1. Segmentalarterie angelegt erscheint. Eine gewisse Verlagerung, welche wahrscheinlich mit der Entwicklung des häutigen Gehörlaby- 1 In meinem Aufsatze über die Miomeren des Kopfes (Zool. Anz. Bd XXX. Nr. 8/9; habe ich bei dem Hinweis auf die zwei vordersten dieser Anastomosen das 1. Gefäß als die V. cardinalis anterior, das zweite als die V. lateralis capitis be- zeichnet, indem ich mich dabei von der durch die Schemen von Rabl (1892) gelegten Auffassung dieser Gefäße leiten ließ. 185 rinths nach hinten zu im Zusammenhang steht, erfährt auf späteren Stadien auch die Vena cardinalis anterior selbst in der metaotischen Region. Sie liegt nunmehr bereits lateralwärts und dorsalwärts von dem Ganglion Nervi glossopharyngei, wobei sie jedoch ihre Lage medial- wärts von dem Ganglion Nervi vagi beibehält. In bezug auf die Aste des N. vagus liegt sie mediahvärts von dem Ramus accessorius und dem R. lateralis, aber lateralwärts von dem R. intestinalis, wie auch von dem Nervus hypoglossus. Ebenfalls am Ende der 1. Woche gelangt auch die Vena jugularis inferior zur Entwicklung, welche vor dem Kiemenapparat angefangen, von der Schilddrüse unpaar, nach hinten zu dagegen paarig angelegt ist, wo sie den M. coraco-arcualis posterior an dessen medianer Seite begleitet und in den Ductus cuvieri einmündet. Allein die bemerkenswerteste Erscheinung in bezug auf das venöse System bietet zu dieser Periode die Bildung der Lymphgefäße. Schon früher, in den ersten Tagen der postembryonalen Entwick- lung, lassen sich mehrere (mindestens aber drei) metamer angeordnete, kurze, von der vorderen Cardinalvene ausgehende Sprossen konstatieren, welche nach unten und innen angeordnet sind. Gleichzeitig treten in der Orbitalregion einzelne Spalten in dem Mesenchym auf. Die Sprossen verschmelzen hierauf der Länge nach medialwärts von den Aorten- wurzeln, und die Verbindung mit der Vene bleibt nur zwischen dem 3. und 4. Aortenbogen bestehen (in der mittelsten der 3 Sprossen, welche der zweiten metaotischen Anastomose entspricht). Die auf diese Weise zwischen den Aortenwurzeln und den Carottiden gebildeten Stämme ver- schmelzen in ihrem mittleren Abschnitte und bilden ein weites Lymphr gefäß in Gestalt des Buchstabens X, welches man den Sinus basilaris nennen kann. An der Stelle, wo dieser Sinus mit der Vene kommuni- ziert, bildet sich späterhin ein Paar halbmondförmiger Klappen. Von den vorderen Enden dieses Sinus gehen jederseits die anfangs dem 1. Aorten- bogen parallel verlaufenden Sinus buccalis aus. Späterhin bildet der Sinus basilaris den Zusammenhang mit den lymphatischen Sinussen der Orbita, der Kiefer und der Unterseite des Rostrums. Bei jungen Tieren von 45 mm Länge kann man ebenso wie bei erwachsenen Individuen feststellen, daß der Sinus basilaris hinten einen paarigen, vom Oeso- phagus verlaufenden Sinus aufnimmt. Wir können diesen letzteren den Sinus subvertebralis s. ductus thoracicus dexter et sinister nennen. Er zieht sich zwischen der Aorta und dem Ramus intestinalis n. vagi hin und kommuniziert mit dem Sinus basilaris etwas hinter der Stelle, wo letzterer mit der Cardinalvene in Verbindung steht. Kazan, im Mai 1907. 186 3. Ein sekundärer Geschlechtsunterschied bei Lygosoma smarag- dinum (Less). Von Herzog Gandol fi Dr. phil. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 16. Juli 1907. Seit vielen Jahren hat die Frage der sekundären Geschlechts- unterschiede die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Unter den verschiedenen Merkmalen sind es die Schenkelporen, welche bei den Forschern am meisten Interesse erregt haben. Diese liegen bei vielen Eidechsenarten an der Innenfläche der Hinterschenkel in ziemlich wechselnder und für die beiden Seiten oft ungleicher Anzahl. Es wird häufig angenommen, daß die Schenkeldrüsen bei der Begattung Fig. 1. Fig. 2. eine Rolle spielen , indem sie ein Abrutschen des Männchens auf dem glatten Schuppenkleid des Weibchens verhindern. Bei der Untersuchung von Lygosoma smaragdinum (Less) habe ich ein Gebilde gefunden, welches meines Erachtens einem ähnlichen Zweck entspricht. Das Material entstammt einer Sendung,, welche P. S al e si us von der Kapuzinermission in Jap (Karolinen) dem zool. Institut der Uni- versität Freiburg (Schweiz) zur Verfügung zu stellen die Freundlichkeit hatte. Bei Betrachtung der Fußsohle des Hinterfußes bei Lygosoma smaragdinum (Less) fällt eine Schuppe ganz besonders ins Auge durch ihre Größe, wie ihre lebhaft honiggelbe Farbe : sie nimmt auf dem Fuß eine ähnliche Stellung ein, wie der Absatz. auf einem Schuh; und es 187 Fior. 3. geht von ihr eine Reihe allmählich kleiner werdenden Schuppen bis zur Basis der 5. Zehe, die einen allmählichen Übergang zwischen ihr und den gewöhnlichen Schuppen darstellen (Fig. 1). "Was die Form dieser Platte betrifft, so ist sie unregelmäßig oval mit der Längsachse quer zur Längsrichtung des Fußes gestellt. Beim erwachsenen Männchen betragen die Größenmaße 6 mm in der Länge und 3,5 mm in der Breite. Bei einem gleichgroßen Weibchen sind dieselben 3 bzw. 1,5 mm, auch fehlt hier die so auffallende honiggelbe Farbe. Schon bei Betrachtung mit der Lupe sieht man auf der Fläche der Schuppe vorspringende Pünktchen, und es schien mir von Literesse, den Bau der Schuppe auf Schnitten zu studieren, um eine Idee über ihre Funktion zu gewinnen. Das in Alkohol gut konservierte Material wurde in der üblichen Weise mit salpetersaurem Alkohol entkalkt (Alkohol 75^ 95 ccm Salpetersäure 5 ccm), da bei den Scincidae, zu denen das Tier gehört, zahlreiche Knochen- plättchen in den Schuppen vorkom- men, mit Boraxkarmin gefärbt mit salzsaurem Alkohol ausgezogen, durch steigenden Alkohol und Xylol geführt und in Paraffin eingebettet. Die Schnittdicke betrug Ibu. Vergleichen wir die Dicke dieser Schuppe mit einer gewöhnlichen, so sehen wir, daß sie beim Männchen etwa 10 mal, beim Weibchen etwa 2 mal größer als eine gewöhnliche ist. Schon bei der Betrachtung der Schnitte mit schwacher Vergrößerung sieht man , daß von dem binde- gewebigen Teil der Haut zahlreiche schlanke kegelförmige Zapfen sich erheben (Fig. 2). Dieselben sind auf ihrer ganzen Oberfläche von der Epidermis überzogen, an der Spitze sind sie nur noch von einer dünnen Lage der Hornschicht bedeckt. Li jede Papille tritt eine Capillare ein, biegt sich um und kehrt zurück. Bei starker Vergrößerung lassen sich an der Schuppe drei ver- schiedene Zonen unterscheiden (Fig. 3). ÛÛO M-kiKTEMm 188 Die über dem Stratum Malpighi gelegenen Zellen sind sehr groß, polyedriscli und mit großen Kernen versehen. Mehr gegen die Haut- oberfläche werden sie allmählich kleiner und nehmen eine mehr ab- geflachte Form an: die Kerne werden weniger deutlich, und etwas weiter nach außen trifft man eine Zone von immer flacher werdenden Zellen, die bis zur Oberfläche reicht. Was die Dickenverhältnisse der einzelnen Schichten betrifft, sobeträgt die Dicke der Schicht der verhornten Zellen etwa 1/5, der flacher werden- den Zellen mit undeutlich werdenden Kernen Y5 und der großen polyedri- schen Zellen ^5? von der Cutis bis zur Oberfläche der Epidermis gemessen. Beim Weibchen ist diese Platte viel dünner wie beim Männchen ; sie ist bloß zweimal dicker wie eine gewöhnliche Schuppe. Die Zapfen fehlen hier gänzlich Das Stratum Malpighi besteht aus großen, cylindrischen Zellen mit ovalen Kernen, die ziemlich dicht gedrängt nebeneinander stehen. Über dem Stratum Malpighi liegen Zellen mit sehr großen, rundlichen Kernen, die gegen die Hautoberfläche zu allmählich verhornen. An der Hornschicht lassen sich 2 Zonen unterscheiden , eine aus noch nicht miteinander verklebten Hornplättchen und eine Epithrichialschicht, als einheitliche, gelbliche Schicht. Beim Männchen fehlt die Epithrichialschicht völlig. Meiner Auffassung nach hat die vielfache Schichtung verhornter Epidermiszellen den Zweck, ein Abgleiten des Männchen beim Coj^u- lationsakt am glatten Schuppenkleide des Weibchens zu verhindern. Daraus erklärt sich die blätterige, einer Epithrichialschicht ermangelnde Struktur der Hornschicht. Die Papillen verhindern , indem sie nagel- ähnlich eindringen, eine Abschilferung derselben. Noch eine weitere Funktion der Papillen ist die, der Epidermis Nahrung zuzuführen. Dieses Verhalten läßt sich mit einem ähnlichen Befund an der dicken Haut des Nilpferdes vergleichen, der mit einer entsprechenden Abbildung in Weber (6), die Säugetiere, erwähnt wird. Weber sagt darüber folgendes: »In den Papillen finden sich demgemäß die En- dungen der Hautgefäße, die im Capillarkörper liegen. Mit Zunahme der Länge der Papillen wächst somit einerseits die nahrungsspendende Ober- fläche derselben, anderseits die resorbierende Oberfläche der Epidermis. « m Literaturverzeichnis. 1) F. Ley dig, Die in Deutschland lebenden Arten der Saarier. 2) Frz. Werner, Über sekundäre Geschlecbtscharaktere bei Reptilien. Biol. Zen- tralblatt Bd. 15, Nr. 4. S. 135—140. 3) Bronn, Klassen und Ordnungen. 4) R. Wieder'sheim, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. 5) Schaefer, 'Über die Schenkelporen. 48. Archiv für Naturgeschichte 1902. fi) Max Weber, Die Säugetiere. S. 3—4 Jena, 1904. 189 4. Mechanisches und wissenschaftliches Sammeln. Von L. Reh, Hamburg. eingeg. 19. Juli 1907. Auf S. 917 des vorigen Jahrganges des »Zool. Anz.« beschwert Herr Kollege Dahl sich darüber, daß von seiner Sammelmethode »kaum Spuren« in die neue Auflage von G. v. Neumayers »Anleitung usw.« übergegangen seien. Da die erwähnte Methode besonders für die Gliedertiere ausgebildet ist, und ich diese Gruppe in jener »An- leitung« bearbeitet habe, darf ich mich wohl betroffen fühlen. Da Herr Kollege Dahl ferner den Vorwurf erhebt, daß die ungenügende Be- rücksichtigung seiner Vorschläge darauf beruhe, daß sie »so wenig ver- standen worden sind«, möchte ich doch eine kurze Erwiderung nicht unterlassen. Zuerst will ich darauf aufmerksam machen, daß G. v. Neumayers Werk heißt: »Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen«. Es ist das meines Erachtens etwas ganz andres als »Anleitung zum Sammeln« oder etwa gar »Anleitung zu mechanischem Sammeln«. Ich war bestrebt , bei meiner Bearbeitung des Kapitels » Gliedertiere « dem Titel des Gesamtwerkes möglichst gerecht zu werden, d. h. dem als Nicht-Fachmann fremde Gegenden besuchenden Reisenden so weit einen Einblick in die Kenntnis der Gliedertiere und der sie betreffenden interessanteren Fragen zu geben, daß er bis zu gewissem Grade selb- ständig arbeiten, d. h. »wissenschaftliche Beobachtungen« anstellen könne, wie es der Titel des Werkes sagt. Da aber wissenschaftliche Beobachtungen, ohne das Material zu sammeln, nur der anstellen kann, der dieses völlig beherrscht, war es unerläßlich , einige Sammelanweisungen zu geben. Ich habe diese , der Aufgabe gemäß, als Nebensache behandelt. Von den 48 Seiten meines Kapitels enthalten knapp 13 Sammelanweisungen. Daß ich dabei Dahl s auf 59 Seiten gegebene »Kurze Anleitung« nicht ausführlich berücksichtigen konnte, hegt auf der Hand. Die wesenthchen Gesichts- punkte der Dahl sehen Methode! habe ich aber ausdrücklich hervor- gehoben , wie daß die gemeineren Arten nicht zu vernachlässigen sind, daß alle Geländearten einer Gegend gleichmäßig zu berücksichtigen und abzusuchen sind, ferner die Köderfänge usw. Eine weitere Berücksichtigung der Dahl sehen Methode^ verbot sich mir, nicht weil ich sie »so wenig verstanden« hätte, sondern weil 1 Wenn ich hierund im folgenden von »Dahl scher Methode« rede, so will ich damit nicht sagen, daß diese von Dahl herrühre, sondern nur, daß er sie wohl zum ersten Male ausführlicher und genauer zusammengefaßt, dargestellt und im einzelnen ausg-earbeitet hat. 190 ich in ihr nur ein e , in manchen Fällen recht brauchbare und empfehlens- werte, nicht aber die beste oder gar »die« Sammelmethode erblicke. Dahl selbst nennt seine Sammelmethode eine »mechanische«. Ich halte eine solche aber in den meisten Fällen nicht für die wünschens- werte Sammelmethode und möchte vielmehr einer wissenschaftlichen das Wort reden. Zu einer solchen gehört, daß man möglichst jedes einzelne Tier einzeln fängt, um seinen Aufenthaltsort, sein Verhalten usw. möglichst genau kennen zu lernen. Gerade das Vorherrschen der mechanischen Sammelmethoden unter den Entomophilen usw. ist schuld daran, daß wir von der Lebensweise der meisten Insekten und auch andrer Land-Gliedertiere so wenig wissen. In Zoologenkreisen hat man gar keine Ahnung, wie dürftig hier unser Wissen ist. In meiner phytopathologischen Tätigkeit empfinde ich es unaufhörlich als sehr schmerzlich, daß wir von überaus zahlreichen, oft ganz gemeinen Tieren nicht wissen, was sie fressen, wie alt sie werden, wieviel Häutungen sie durchmachen, von welchen Feinden sie verfolgt werden, wie sie sich zur Witterung, zu den Jahreszeiten, zu den Tageszeiten usw. verhalten, wieviel Generationen sie im Jahre haben, wie ihre Jugendstadien aus- sehen und leben, usw. Selbst die Zoologen, die bei Zuchtversuchen zu andern Zwecken Gelegenheit hätten, diesbezügliche Beobachtungen zu machen, halten solche überhaupt nicht für der Mühe wert, oder wenigsten nicht deren Erwähnung in ihren Arbeiten. Dabei ist aber von Zoologen immerhin viel mehr darüber gearbeitet und veröffentlicht worden, als die gewöhnlichen Sammler usw. wissen. Und doch könnten gerade diese hier mit leichter Mühe unzählige wertvolle Beobachtungen anstellen. Dazu dürfen sie aber nicht »mechanisch« sammeln. Wenn ich eine Wiese mit ihren zahllosen Gräser- und Kräuterarten mit dem Kätscher abstreife, so finde ich in diesem nachher wohl eine Menge Gliedertiere, von denen ich aber nur weiß, daß sie vorhin gerade, z T. vielleicht nur zufällig, auf der Wiese vorhanden waren. Wenn ich aber eine Anzahl bestimmter Pflanzenarten einzeln und planmäßig absuche, so weiß ich, welche Tiere gerade an diesen gesessen, ob sie hier gefressen haben und wie ihr Fraßbild aussieht, oder ob sie hier Eier abgelegt haben, und wie diese aussehen, oder ob sie hier andern Tieren und welchen nachgestellt haben, wie sie an der Pflanze gesessen haben, ob auffällig, versteckt, geschützt, usw. Wir finden gerade unter den Sammlern so manche Feinde der Lehren von der Schutzfärbung, Mimikry usw. Bei mechanischem Sammeln ist das auch weiter nicht zu verwundern; wer aber in der angegeben Weise »wissenschaftlich« sammelt, wird über- rascht sein, wie weitverbreitet, wie ausgebildet und zweckmäßig diese Erscheinungen sind. Wie weit habe ich denn unsre Kenntnisse bereichert, wenn icli nach 191 der Angabe Dahls ein Fliegenglas über eine Tierleiche stelle, fortgehe, und nach 1 oder 2 Tagen hole, was in dem Glase ist? Ich weiß dann nur, was in dieser Gegend zu dieser Jahreszeit von Aasfressern in das Glas gegangen ist. Wenn ich die betreffende Tierleiche aber öfters besuche, die ankommenden und vorhandenen Tiere beobachte, mir die nötigen Notizen mache und dann das, was mir wichtig erscheint, einzeln sammle, so ist die Menge des Gesammelten wohl vielmals geringer, als bei der Dahl sehen Methode, der Wert desselben und der des Beobachteten aber dafür vielmal größer. Wenn ich daher auch den Wert der wissenschaftlichen Sammel- methode viel höher veranschlage als den der mechanischen , so möchte ich doch erstere auch nicht als »die« Sammelmethode ausgeben. Man hat sich auch beim Sammeln selbstverständlich ganz nach den besonderen Zwecken, die man verfolgt, zu richten. Es gibt denn auch natürlich Fälle, in denen die Dahl sehe Methode bis zu gewissem Grade die gegebene ist. Wenn ich z. B. in möglichst kurzer Zeit die Fauna einer bestimmten Gegend möglichst umfassend kennen zu lernen wünsche, so würde ich auch die Dahl sehe Methode anwenden, wäre mir aber bewußt, daß sie ungenügend ist, daß mir ganze Gruppen von Tieren entgehen müßten, wie z. B. alle im Innern von Pflanzen lebenden Tiere (Gallentiere, Borkenkäfer usw.), ferner alle an Pflanzen festsitzenden Tiere, wie Schildläuse usw. Schließlich noch 2 Gesichtspunkte. Wenn ein Sammler in den Tropen wirklich nach der Dahlschen Methode mechanische Massen- fänge machte und alles mitnähme, wo sollte er dann die Arbeitskräfte hernehmen , das alles genügend zu konservieren , und wie sollte er das alles mit sich führen? Nach einem, längstens 2 Monaten, bedürfte er eines Güterzuges zum Transport aller seiner »Schätze«. Alle überseeischen Expeditionen kosten doch heutzutage eine ganze Masse Geld. Wer im Regierungsaufträge reist, dem kann es ja schließ- lich einerlei sein , ob der Wert des Gesammelten im Verhältnis zu den Kosten steht. Der private Sammler will aber meistens mindestens seine Kosten herausschlagen. Bei den Ungeheuern Kosten des Trans- portes muß er suchen, diese ebenso zu verringern, wie den Wert seiner Sammlung zu erhöhen. Er darf also keinen Ballast mitnehmen, wie er ihn bei der mechanischen Sammelweise in so großem Umfange erhalten würde, sondern darf nur das Wertvollste und Wertvolle mitnehmen. Wer in unerforschten Gegenden sammelt, bedient sich ebenso, wie jeder Sammler, möglichst verschiedener Sammelmethoden. Diese alle gleichmäßig zu berücksichtigen, war mein Streben bei der genannten Bearbeitung. 192 5. Neue japanische Athecata und Plumularidae aus der Sammlung Dr. Doflein. Yon E. S techow -München. eingeg. 22. Juli 1907. Mit 'Ausnahme von vieren, die Dr. Haberer in Japan erbeutete, wurden sämtliche der im folgenden behandelten Formen von Dr. Dof- lein, und zwar in der Sagamibai gesammelt. Ein Teil wurde in geringer Entfernung von der Küste durch Fischer oder Taucher, ein Teil durch Dredschzüge weiter draußen gefangen. Diese Mitteilung behandelt nur die eine Hälfte der in der Kollektion enthaltenen Hydroidpolypen. Athecata. 1. Hydr actinia epiconcha n. sjd. Hypostom der Freßpolypen nicht kegelförmig, sondern knöpf artig verdickt, wie bei Hydractinia milleri Torrey. An seiner Basis 8 bis 30 fadenförmige Tentakel in zwei alternierenden, aber ganz nahen Wirtein. Sie sind sehr stark contractu, bis auf ein Drittel ihrer Länge, und zeigen in ganzer Ausdehnung eine deutliche Querringelung. Spiral- zooide ersetzt durch sehr spärliche und sehr kleine Tentakelpolypen, die nur Y12 von der Länge der ausgestreckten Freßpolypen erreichen. Die Hydrorhiza ist polsterartig; sie scheidet gegen die Schneckenschale ein chitiniges Skelet ab, aus dem glatte, durchsichtig hornige, hohle Stacheln mit gerundeter Spitze aufragen. Daneben finden sich kleinere dunklere, mit zackigen Kanten, meist reihenförmig auf den Erhebungen der Schneckenschale angeordnet, die wohl eine sekundäre Bildung darstellen. Beide Arten von Stacheln werden niemals vom Weichkörper mit überzogen ; die Polypen entspringen also niemals auf ihnen. Die ausgestreckten Freßpolypen sind bis 6 mm , die größeren eigentlichen Stacheln 0,5 mm lang. Blastostyle halb so lang wie die ausgestreckten Nährpolypen, ihr Hypostom von derselben Gestalt wie bei jenen, von einer Mundöffnung durchbohrt und an seiner Basis von 8 — 20 Tentakeln umgeben. Sie tragen in 3/4 ihrer Höhe 2 — 5 Sporosacs mit 4 Tentakel- rudimenten und 4 (an Querschnitten erkennbaren) Radialkanälen. Kolonien streng gonochoristisch. Weibliche Gonophoren kugelförmig, mit etwa 30 Eiern, männliche eiförmig; das Sperma liegt in vier der Länge nach getrennten Viertelkugeln. — Tiefe 0—150 m. Fundort: bei Misaki (Dr. Doflein) und bei Fukuura (Dr. Haberer). 2. Hydractinia sodalis Stimpson. Bei Bearbeitung japanischer Paguriden erwähnte Stimpson (1858) eine mit seinem Eupagunis coiistans symbiotisch lebende Hydractinia^ 193 und nannte sie H. sodalis, beschrieb sie aber nicht näher. Nun wurde an den vorliegenden Exemplaren der inwohnende Krebs von Dr. Doflein als Eupaguriis constans Stimps. bestimmt, und so haben wir hier wahr- scheinlich Stimpsons H. sodalis vor uns, die völlig in Vergessenheit geraten war, auch in Allmans großer Monographie (1871) nicht er- wähnt ist. Das Folgende ist also die erste Beschreibung dieser Species. Skelet braun, krustenförmig die Schneckenschale überziehend, dieselbe sehr bald auflösend, durchweg chitinös; nirgends fand ich auch nur Spuren von Kalk. Stacheln sehr groß , in der Jugend stiftf örmig. später mehrfach verzweigt, bis 25 mm lang, mit ihren Verästelungen 20 mm überspannend, an der Peripherie der bei der Bewegung am Boden hinschleifenden Teile am größten. Die Oberfläche der ganzen Skeletschicht, auch der Stacheln, durch eine große Zahl von Längs- furchen, in denen die Hydrorhiza liegt, fein gerippt. Hydranthen zwischen und auf den Stacheln, am zahlreichsten und größten dort, wo die Stacheln am längsten und am meisten verzweigt sind. Hydro- caulus in ganzer Ausdehnung deutlich quergeringelt. Hypostom kuppei- förmig, an seiner Basis von sehr vielen, bis 60 fadenförmigen Tentakeln umgeben, in mehreren dicht zusammengedrängten Wirtein. Spiral- zooide wohl entwickelt, nahe beieinander, den Eingang der Schale um- säumend. Sie besitzen einen Mund und statt knopfartiger Tuberkel (wie bei den übrigen Hydractiniden) eine große Anzahl kurzer Tentakel, die in mehreren dichten Reihen fast das ganze Hypostom besetzt halten. — Länge der unkontrahierten Freßpolypen bis 5 mm, der Spiralzooide 3 mm. — Blastostyle unbekannt. — Tiefe 0 — 150 m. Fundort: Ver- schiedene Stellen der Sagami- und Tokiobai. Von allen bekannten Hydractiniden hat diese Form die mäch- tigsten Stacheln. Hydrocoryne n. g. Tentakel sämtlich geknöpft, in mehreren dicht gedrängten Reihen. Hydrocaulus ohne scharfe Grenze in den Hydranthen übergehend, dick. Hydrorhiza polsterartig, von einem maschenförmigen Skelet durchsetzt. Stützlamelle gegen das Ectoderm mit Auswachsungen versehen, die als Längsrippen verlaufen. Entwicklung durch Medusen, die in Trauben am unteren Teil des Hydrocaulus entstehen. Koloniebildend. 3. Hydrocoryne miurensis n. sp. Mit den Charakteren der Gattung. — Hydrocaulus ziemlich dick und fleischig, cylindrisch, gegen den Hydranthen sich etwas erweiternd, fast nie verzweigt, in seiner ganzen Ausdehnung mit deutlicher Quer- ringelung. Der Hydranth hat an der Basis der Tentakel den 1^2 fachen Durchmesser des Hydrocaulus. Hypostom konisch; an seiner Basis 14 194 50 — 60 stark geknöpfte Tentakel in 4 — 5 dicht gedrängten Reihen. Knöpfe halbkugelförmig, mit zweierlei Arten von Nesselzellen sehr dicht besetzt, mit wenigen großen und sehr vielen kleinen. Hydrorhiza polsterf örmig , von einem chitinösen Skelet durchsetzt, das in mehreren Stockwerken ein netzförmig spongioses Maschenwerk bildet. Die ein- zelnen Stockwerke ungleichartig; das unterste fast homogen, der je- weiligen Unterlage aufliegend; die Maschen der oberen Schichten haben höchstens 0,1 mm im Durchmesser, entsprechen daher nicht den ein- zelnen Hydranthen. Gonophoren in vielen verschieden alten Trauben am Hydrocaulus in '/s seiner Höhe. An einer Traube bis zu 15. Die ältesten lassen vier wohlentwickelte, unter sich gleich lange, infolge zahlreicher Cnidophoren perlschnurartige Tentakel erkennen, die aber noch nicht ausgestülpt sind; ebenso Yelum, Magen und Anlagen der Geschlechtsorgane. Polypen bis zu 13 mm lang; Hydrocaulus durchschnittlich 0,8 mm dick. Stützlamelle sehr dick, und in ihrer ganzen Länge mit 60 — 120 hohen Längsrippen versehen, die in der Gegend der Gono- phorentrauben besonders hoch sind. Diese Rippen gehen von Zeit zu Zeit ineinander über. Ein Periderm fehlt. Dies neue Genus gehört wohl in die Nähe der Corynidae, oder zwischen diese und die Clava- tellidae. Fundort: bei Misaki, littoral. 4. Tubularia sagamina n. sp. Hydrocaulus nur stellenweise eine Peridermringelung zeigend, un- verzweigt, sich ganz unten etwas verjüngend, oben am Hydranthen eine starke Verdickung treibend. Hydranth mit 20 — 25 distalen und etwa 50 sehr langen proximalen Tentakeln. Oberhalb der Gonophorentrau- ben eine ringförmige Einschnürung. Hydrorhiza ein dichtes Geflecht von Stolonen bildend; das ganze Wachstum dem der T. indivisa 1^. sehr ähnlich. Die jungen Tiere heften sich oft an die Hydrocauli der älteren. — Gonophoren in 20 — 25 dichten, halb aufrechten Trauben, die in zwei alternierenden Reihen innerhalb der proximalen Tentakel stehen. Die Trauben mit bis zu 20 Gonophoren; zwischen ihnen eine große Anzahl ganz junger Gonophorenknospen, meist mehr am proxi- malen Ende, wohl der 2. Generation, die an derselben Traube zur Ent- wicklung kommt, wie bei T. asymmetrica Bonnevie (1897). GonoiDhoren distal mit acht kammförmigen Tuberkeln, mit einem sich sehr weit vor- streckenden Spadix wie bei T. mcscnihryanihemum Allm., aber ohne ßadiärkanäle. 1 — 2 Actinulae, die zur Zeit der Reife gewöhnlich einen Kranz von 6 Tentakeln haben. Abnormitäten an den Gonophoren nicht selten, indem an Stelle eines Gonopliors sich ein kleiner sekun- därer Hydranth bildet, mit Mundöffnung und einem Tentakelkranz. 195 Derartige Trauben zeigen sonst nichts Pathologisches. Näheres darüber wird in der ausführlichen Bearbeitung erscheinen. Größe der Kolonie 15 cm, Länge der proximalen Tentakel 9 mm. Fundort: bei Misaki; littoral. Plumularidae. 5. Plumularia kertivigi n. sp. Hauptstamm sich mehrfach teilend; die so entstehenden Neben- stämme Zweige tragend, die fiederförmig mit Hydrocladien besetzt sind. Zweige gegliedert; jedes Internodium mit je zwei alternierenden Cia- dien, selten mit nur einem. Ciadien un verzweigt, durch schräge Inter- nodien in nur thekentragende Glieder geteilt. Fünf starke internodiale Septen in jedem Glied. Theken fast ganz angewachsen, ziemlich nahe aneinander, etwa doppelt so tief als weit. Rand jederseits mit einem sehr großen Zahn, der die lateralen Nematophoren überragt; vorn und besonders hinten weit ausgebuchtet. Nematophoren ganz frei beweg- lich, zweikammerig. Ein mesiales auf einem Wulst unterhalb der Theca, zwei laterale über ihr; cauline je zwei in der Achsel jedes Cladiums, eins auf dem Stammfortsatz, der dem Cladium den Ursprung gibt; außerdem auf dem eigentlichen Zweig in derselben Weise alternierend wie die Ciadien, aber immer paarweise vorkommend, an jedem Zweig- internod also 2 Paar, den Ciadien schräg gegenüberstehend. Farbe dunkelbraun. Höhe bis zu 50 cm, mit bis zu 50000 Individuen. Gono- som unbekannt. Fundort: bei Misaki, 15 — 20 m tief. Eine durch ihre starken internodialen Septen und die beiden Zähne des Thekenrandes äußerst charakteristische Species. Eine nahe Ver- wandte von der australischen P. alata Bale (1889). 6. Antennulai'ia dendritica n. sp. Kolonie baumförmig, 9 cm hoch, mit nur 2 cm hohem Stamm, der sich dort fast an derselben Stelle in ein Büschel von 10 — 40 Zweigen teilt. Zweige undeutlich gegliedert; die Glieder an ihrem obersten Ende an langen Fortsätzen je 2 oder 3 Ciadien tragend, deren aufeinander folgende Wirtel alternierend (decussiert) gestellt sind. Ciadien ohne starke basale Verdickung, mit einem kurzen thekenlosen Glied begin- nend, dann abwechselnd aus thekentragenden und thekenlosen Gliedern bestehend, die untereinander gleich lang sind. Internodien schräg. Internodiale Septen fehlen. Theken klein, becherförmig, ebenso tief als weit, ganz angewachsen. Gladien mit niemals mehr als 4 Theken. Auf den thekentragenden Gliedern ein mesiales Nematophor unter der Theca und zwei sehr große trichterförmige laterale über ihr; auf den Zwischengliedern je zwei, auf dem thekenlosen Anfangsglied eins; auf den Fortsätzen des Stammes zwei kleine nebeneinander, dicht neben 14* 196 der Basis dieser Fortsätze jederseits ein großes; sonst keine caulinen. Farbe schwarzbraun, Ciadien weiß. Gonosom unbekannt. Fundort: Okinosebank. Von Ä. janini (Lamouroux) unterschieden hauptsächlich durch die Farbe und durch das Wachstum, das bei allen drei mir voliegenden Kolonien das gleiche ist. 7. Antennularia japonica n. sp. Stamm unverzweigt, 30 cm lang, ohne erkennbare Internodien (ab- gesehen von wenigen ganz unregelmäßig vorkommenden), nur in seiner oberen Hälfte Ciadien tragend. Ciadien in Wirtein von je dreien, und zwar so, daß davon zwei nur um zwei Achtel des Umfanges voneinander entfernt sind, das dritte gegenüberstehende um je drei Achtel von jedem der beiden ersten; zwischen den beiden ersten steht 1 Paar Nemato- phoren, zwischen dem dritten und jedem der ersten aber 2 Paare. So verteilen sich auf den ganzen Umfang 3 Ciadien und 5 Paar Nemato- phoren. Die aufeinander folgenden Wirtel von Ciadien sind alternierend gestellt, so daß das einzelne Cladium abwechselnd nach rechts und links zu stehen kommt, und immer über die Zwischenräume zwischen den zwei, die nahe beieinander stehen. Diese Anordnung geht in gerader Linie (nicht spiralig) am Stamm hinunter. Ciadien sehr lang, mit bis zu 20 Theken, undeutlich schräg gegliedert, aber nur aus thekentragenden Gliedern bestehend : an der Basis nicht wesentlich verdickt. Ein Inter- nodium zwischen Stamm und erster Theca fehlt. Perisark sehr dick; jedes Glied mit neun starken Septen, von denen aber nur wenige das Glied ganz durchsetzen, ähnlich der P. herhvigi n. sp. (s. o.). Theken klein, becherförmig, ebenso tief als weit;, ein Achtel von der Länge der Glieder ausmachend, etwas näher dem proximalen Ende, ganz ange- wachsen. Ein mesiales Nematophor auf einem Wulst unterhalb der Theca, zwei laterale über ihr, eins am Anfang jedes Cladiums, an der Achsel jederseits ebenfalls je eins ; auf dem Stamm in jedem Wirtel in 5 Paaren. Stamm braun, Ciadien weiß. Gonosom unbekannt. Fund- ort: Okinosebank, 250 m tief. Die starke Septenbildung ist äußerst charakteristisch. Von Ä. ru- gosa Nutting (1900) hauptsächlich unterschieden durch die Anordnung und Zahl der Hydrocladien. 8. Antennellopsis dofleini n. sp. Hydrocladien 8 — 10 cm lang, ungegliedert, unverzweigt, bis zu 100 Theken tragend, in großer Zahl gleich von der Hydrorhiza ent- springend. Hydrorhiza ein aufsteigendes anastomosierendes Röhren - gefiecht, 7 cm hoch, unten 1 cm, oben Y2 cni im Durchmesser, wie bei Antennella suensonii ^ViàQv\\o\m (1896). Ciadien nur am obersten Ende, 197 in Zahl von 40—80 entspringend, untereinander annähernd gleich lang, sich nach oben und schräg nach oben verteilend. Theken ganz an- gewachsen, tiefer als weit, glockenförmig, mit etwas aufgebogenem ganz glattem Rande; ziemlich gedrängt, ihre Entfernung voneinander selten größer als ihre eigne Länge; Mündung senkrecht zum Stamm. Zwei laterale Nematophoren , in einer schmalen Längslinie der Theca ange- wachsen, den Thekenrand erreichend, aber nicht überragend; je ein mesiales zwischen 2 Theken, der oberen etwas näher, ihr aber nicht an- gewachsen. Alle Nematophoren zweikammerig, aber ihrer ganzen Länge nach gleich dick, die untere Kammer mit dem Cladium fest verwachsen, daher unbeweglich, ein äußerst interessanter Fall eines Überganges von Plumulariden zu Aglaopheniden. Gonangien frei, nicht durch irgendwelche Phylactogonien geschützt, einzeln, nie paarweise, an zwei- oder dreigliedrigen Stielchen unterhalb einer Theca entspringend, tonnenförmig, mit einer Art Deckel versehen, der wohl bei der Reife kreisförmig abspringt, etwa viermal so lang- wie die Theken, in der unteren Hälfte der Ciadien ansitzend. Hydrorhiza grau. Ciadien weiß. Fundort: bei Misaki und im üragakanal, 38 und 45 m tief. — Hierauf symbiotisch kleine, 2 — 6 mm lange Muscheln, die mit ihren Schalen das Cladium umfassen und mit ihrem Byssus sich fest verankert haben. — Die nächste Verwandte dieser Form ist Äntennellopsis inte- gerrima Jäderholm (1896), die indessen keine so aufragende Hydrorhiza besitzt, dagegen gegliederte Ciadien. 9. Äglaophenia ijimai n. sp. Hydrorhiza röhrenförmig. Stamm unverzweigt , bis 3 cm lang , in kurze, breite, deutliche Internodien geteilt, die etwa ebenso lang wie breit sind. Ciadien in zwei Reihen an der Vorderseite des Stammes, in der Mitte am längsten , gegen die Spitze der Kolonie und gegen die Basis allmählich kürzer werdend. Am oberen Ende jedes Stamm- internods je eins, alternierend. Gliederung der Ciadien sehr undeutlich. Theken etwas tiefer als weit, nicht in das Cladium eingesenkt, sehr dicht stehend, der Zwischenraum von den lateralen Nematophoren überdeckt, bis zu 20 an einem Cladium. Rand mit sieben oder neun spitzen oder etwas gerundeten Zähnen, die nur wenig nach außen ge- bogen sind; Mündung fast senkrecht zum Cladium. Li jedem Glied zwei ungewöhnlich starke Septen, eins an der Basis der lateralen Ne- matophoren, schräg nach vorn gerichtet, das andre am untersten Viertel der Theca mit einem schwachen kurzen Fortsatz in die Theca hinein (intrathecales Septum). Scheidewand zwischen Theca und Cladium so dick wie die Septen. — Mesiales Nematophor dick, stumpf, mit breiter Basis, den Thekenrand nicht erreichend. Distale Öffnung mit langem 198 schmalem Schlitz bis zur Theca hinunter; auch eine weite Öffnung ins Innere der Theca, kurz ehe es frei wird. Laterale Nematophoren den Thekenrand überragend, nach vorn gerichtet, mit ovaler Öffnung an der Innenseite, die durch einen schmalen Kanal mit der distalen in Ver- bindung steht. Vier cauline Nematophoren; zwei an der Vorderseite median, eins ebendort an der Basis des Cladiums, diese drei klein, kugelig, mit breiter einfacher Mündung. Das vierte an der Rück- seite, der Basis des Cladiums genähert, kegelförmig, groß, gegen die Spitze des Cladiums gerichtet. Stämme braun. Ciadien hellbraun. Auf einer Hexactinellide. Gonosom unbekannt. Fundort: Sagamibai (Dr. Hab ere r). — Von Ä. pluma unterschieden durch ihren starren Habitus, die Kürze der Stamminternodien und den Mangel einer Gliederung der Ciadien. 10. Aglaophenia hilohidentata n. sp. Stämme wenig verzweigt, bis 14 cm hoch. Zweige gegliedert, an ihrer Vorderseite mit Ciadien besetzt. Ciadien alternierend, je eins in der Mitte jedes Zweiginternods entspringend, gegliedert. Jedes Glied mit zwei sehr starken Septen, eins an der Basis der lateralen Nemato- phoren, schräg nach vorn gerichtet, das andre am untersten Viertel der Theca, innen als starkes intrathecales Septum die Theca durchsetzend, senkrecht zur Achse des Cladiums. Theken fast ganz angewachsen, nicht in das Cladium eingesenkt, tiefer als weit, ziemlich dicht stehend. Rand hinten tief ausgerandet, nur wenig gegen das Cladium geneigt. Vorn in der Mitte ein einzelner Zahn, daneben jederseits drei meist zweilappige, breite, stumpfe Zähne, deren vorderer Zipfel nach außen, deren hinterer nach innen gebogen ist. Diese Doppelzähne sind äußerst unregelmäßig und verschiedenartig; die vordere Spitze meist kleiner als die hintere, oft nur als kleiner Höcker an deren Basis. Die übrig- bleibenden Spitzen gleich hoch wie der Mittelzahn. — Mesiales Ne- matophor in zwei Drittel der Höhe frei werdend, stark abstehend, schräg nach vorn gerichtet, den Thekenrand aber nicht erreichend. Distale Öffnung vorhanden, ebenso nach außen eine an seiner Basis. Laterale Nematophoren den Thekenrand erreichend, nach vorn ge- richtet. Zwei cauline, sehr groß, halb so breit wie der Zweig, dreieckig, mit 2 Öffnungen, eine über und eine unter dem Ursprung jedes Cladiums. Stämme braun, Ciadien grau. Gonosom unbekannt. Fundort: zwischen Ito und der Insel Hatsushima (Dr. Hab er er), in etwa 150 m Tiefe. 1 1 . Halicornaria ishikaivai n. sp. Stamm gegliedert, unverzweigt, in seinem unteren Teil unbefiedert, bis 20 cm hoch, an seiner Vorderseite mit Ciadien besetzt. Ciadien alternierend, gewöhnlich zwei an einem Internod, sehr undeutlich 199 schräg gegliedert , mit bis zu 40 Theken. Internodiale Septen fehlen. Theken tief in die dicken Ciadien eingesenkt, nur in ihrem allerobersten Teile frei, nicht aneinander stoßend. Oberer Teil sackartig geknickt. Starke vordere intrathecale Scheidewand bis zur Mitte der Theca reichend, an ihrem inneren Ende gegen die Thekenmündung umgebogen und dort mit einigen Zähnchen besetzt. Thekenrand dem Cladium fast parallel, jederseits mit einem großen stumpfen Zahn, der stark nach außen gebogen ist, und mit je einer kleinen Ecke bei den lateralen Nematophoren; vorn in weitem flachen Bogen von einem der großen Seitenzähne zum andern verlaufend. — Mesiales Nematophor der Theca ziemlich weit angewachsen, in seinem oberen Teile frei; in der Länge wechselnd, bis zum Thekenrand reichend oder weit darüber hinaus ; mit einer schmalen schlitzförmigen Öffnung distal und an der ganzen Vorder- seite entlang. Laterale Nematophoren röhrenförmig, den Thekenrand nicht erreichend , ihre Mündung zu ihm emporgerichtet. Drei ziemlich große cauline Nematophoren, eins unter dem Ursprung jedes Cladiums, dreieckig, die andern beiden neben seiner Achsel. Stämme gelbbraun, Ciadien weiß. Gonosom unbekannt. Fundort: Surugabucht, 130 m tief. Außer diesen neuen Species sind noch elf bekannte Formen in der Sammlung enthalten, die indessen, zum großen Teil wenigstens, für Japan neu sind. 12. Coryne pusilla Gaertner. Bisher nur aus europäischen Gewässern bekannt; für den Pacific neu. Für Japan ist nicht einmal das Genus Coryne bekannt. — Mit der europäischen vollständig übereinstimmend. — Bei Misaki, littoral. 13. Monostaechas quadridens (McCrady). Durch Jader hol m (1904) schon aus Südjapan bekannt. — Oki- nosebank, 250 m. 14. Antennella secundaria (L.). Bisher bekannt aus europäischen Gewässern und durch Bietet von Amboina; für Japan neu. Diese Form hieß bisher stets Plumularia secundaria, muß aber wegen Mangel eines Hydrocaulus zu Antenriella gestellt werden. — Haidashibank, 180 m. 15. Diplocheilus allmani Torrey. Aus Kalifornien bekannt. Auch das Genus für Japan neu. — Okinosebank. 16. Aglaophenia laxa Allman. Unterschiede gegen Allmans Beschreibung (1876) nicht auffind- bar. Doch ist die Zähnelung des Thekenrandes etwas anders als auf 200 All mans Abbildung. UnsreForm bat nur 5 Zäbne, davon der vordere lang und spitz ist : von den seitlichen Zähnen der hintere etwas höher als der vordere. Hiervon verschiedene Varietäten mit kürzerem mesialen Nematophor und fast ganz verschwindenden Seitenzähnen. — Verschie- dene Stellen der Sagamibai, 20 m tief. Einige Kolonien auf dem Rücken von Krabben. — Ä. laxa ist bisher bekannt aus Neuseeland. 17. Thecocarpus niger Nutting. Durch Nutting (1906) von Hawaii bekannt; für Japan neu. Auf den Beinen einer Krabbe. Bei Misaki, 20 m. 18. Lytocarpus phoeniceus (Busk). Durch Marktanner (1890) schon aus Japan bekannt. Bei Misaki und auf der Okinosebank, 20 m. 19. Lytocarpus balei Nutting. Durch Nutting (1906) von Hawaii bekannt; für Japan neu, Oki- nosebank. 20. Halicornaria Mans (Busk). Gonangien, die bisher nicht beschrieben wurden, auf dem ßasal- stück der Ciadien entspringend, alternierend auf der einen und der an- dern Längsreihe, auf jedem Internod aber nur eines. Da immer zwei Ciadien am Internod sitzen, so folgen, wenn man die beider Seiten mit- zählt, stets zwei Ciadien mit Gonangien auf zwei ohne. Gonangien flaschenförmig, an kurzen, ungegliederten Stielchen, distal flach abge- schnitten. Phylactogonien fehlen vollständig. — Abgeschnittene Stammstücke auf Rücken und Beinen einer Krabbe; Hydrorhiza in Regeneration begriffen; offenbar von der Krabbe selbst abgepflückt und auf den Rücken gesteckt. — Bisher nur aus Australien bekannt. Bei Misaki, littoral. 21. Halicornaria roretxii (Marktanner). Durch Marktanner (1890) aus Japan bekannt. Okinosebank. 22. Halicornaria expansa Jäderholm. Durch Jäderh olm (1904) aus Japan bekannt. Bei Misaki, littoral. 201 6. Ein Beitrag zur Kenntnis der Diaptomiden Serbiens. Von Dl'. Ziwoin Gjorgjewic (Belgrad). (Mit 9 Figuren.) eingeg. 24. Juli 1907. Aus den Arbeiten von J. Richard^, A. Steuer^, Z. Gjorgjewic^ waren bis vor kurzem nur die Diaptomiden aus den großen Seen des centralen Teiles der Balkanhalbinsel bekannt, und zwar aus dem Scutari-, Janina-, Ochrida-, Prespa-, Dorjan-, Ostrowo- und Tacliinossee. Ser- bien, Bosnien, Griechenland, und bis vor kurzem auch Bulgarien, waren in dieser Beziehung ganz unerforscht, und erst gegen das Ende des vorigen Jahres hat Chichkoff-' eine Übersicht von Copepoden Bul- gariens publiziert. Um diese Lücke auszufüllen und einen Übergang von Mitteleuropa zu den Mazedonischen Seen, und von diesen zu den schon erforschten Gebieten Nordafrikas und Kleinasiens zu ermöglichen, habe ich an- gefangen, dieses Material zu studieren, und zwar sowohl aus Serbien, als auch aus Mazedonien, nördlich und südlich von der erwähnten Kette der großen Seen. Die Resultate dieser Studien aus Serbien habe ich in den Annalen der Serb. Akad. Wissensch. Nr. 73 veröffentlicht, und die vorliegende Mitteilung stellt nur ein kurzes Resümee dieser Studie dar. Ich erlaube mir an dieser Stelle nur eine Zusammenstellung von Diaptomiden des Balkan,s darzubieten, welche vor der Veröffentlichung dieser Arbeit bekannt waren, da dies zum Verständnis ihrer geogra- phischen Verbreitung notwendig erscheint. So kennen wir nach J. Richard: Diaptomus coeruleus Fisch. steindachneri Rieh. Nach A. Steuer: alluaiidi Guerne u. Rieh. coeridetis Fisch. liectinicornis "Wierzejski. Nach Z. Gjorgj ewic: - steindachneri ^ich. salinus Dad. aegyptiaciis Barrois. 1 J. Richard, Animaux inférieurs, notamment Entomostracés etc. In: Ann. Hofmus. Wien 1892. — Entomostracés recueillis par Mr. le directeur Stein- dachneretc. Ibid. 1897. 2 Dr. Ad. Steuer, Die Diaptomiden des Balkan, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis des Diaptomi/s ndgaris Schm. In: Sitzungsber. Akad. AVissensch. Wien CIX. 1900. 3 Z. Gjorgjewic, Les planctoorganismes des grands lacs de la Péninsule des Balkans. In: Meni. Soc. Zool. Fr. 1906 (auch serbisch). 4 Dr. G. Chichkoff, Copépodes d'eau douce de Bulgarie. In: Zool. Anz. XXXI. 1906. 202 Nach Dr. G. Chichkoff: Diaptomus vulgaris Schmeil. salinus Daday. bacillifer Koelbel. pectinieornis Wierzejski. tatricîis Wierzejski. mîrus nov. var. serdicana. lilljcborgi Guerne u. Rich. alluaudi . . . Zuletzt die Diaptomiden Serbiens sind : - Serbiens nov. sp. biseratus nov. sp. lilljeborgi Guerne u. Rich. laticeps 0. Sars. castor Jur. xachariae Poppe. gracilis 0. Sars. graciloidcs Lilljeborg. sp. Nach dieser Übersicht kennen wir bis jetzt 18 Arten von Diapto- miden des Balkans, und wenn wir diese mit denjenigen Norddeutschland oder der Alpen vergleichen, so kommen wir zu dem Ergebnis, zu welchem auch Steuer gelangt ist, und zwar, daß die Diaptomiden des Balkans von denjenigen aus Mittel- und Nordeuropa sich unterscheiden. Unter ihnen befinden sich die Vertreter aus der circummediterranen, mittel- und nordeuropäischen (alpinen) Subregion, sowie einige besondere Arten. Mit Ungarn zusammen bildet die Balkanhalbinsel einen Übergang, was diese Fauna anbelangt, zwischen diesen drei Subregionen. Endlich stellt Serbien keine besondere zoogeographische Einheit, da die, allen drei Subregionen entlehnten Typen, seine faunistische Mehrheit bilden. Um eine solche Mischung herbeizuführen, mußte neben der Konfi- guration des Bodens auch die Eigenschaft des Wassers mitgewirkt haben. Dies wären aber ungenügende Ursachen, und deshalb glaube ich, daß die Erklärung dieser Tatsache in der Art, wie diese Organismen verschleppt werden, zu suchen ist. Durch Serbien ziehen viele Zugvögel, welche, wie bekannt, die Verbreitung vieler Süßwasserorganismen mächtig vermitteln. Eür manche Formen kennen wir genau sogar die Migrationslinien von Norden beginnend bis nach Süden, zu unserm Gebiet, oder von unserm Gebiete nach Süden. Für den ersteren Fall können wir D. laticeps und D. intrus, für den letzteren D. salinus, D. liUjehorgi und D. aegyptlacus aufführen. Diese Linien stimmen genau mit den Zuglinien der Zugvögel überein, und das ist ein schlagender Beweis für diese Theorie, welche von vielen abgelehnt wird. Endlich, aus den in serbischer Redaktion dargelegten Angaben über die Fundorte der Diaptomiden in verschiedenen Jahreszeiten und für einige Jahre hindurch, können wir den Schluß ziehen, daß die Diaptomiden Serbiens in einer Jahreshälfte besser vertreten sind als in der andern; es gibt deren mehr im Spätherbst und Frühling als im 203 Sommer; am häufigsten sind sie aber im Frühling. Der häufigste ist D. liUjehorgi^ dann D. laticeps, D. castor. Die übrigen sind sporadisch. 1. Diaptomus serbicus nov. spec. Eine der größten Formen, Q 4:, rf 3,5 mm. Dem Genitalsegment nach ähnelt er dem D. castor Jur., im 5. rudimentären Füßchen dem Fiff. 2. Fior. 3. Fisr. 4. Fig. 5. Fig. 1. Allgemeine Ansicht des D. Serbiens Q. Oc. 2, Obj. 2 Leitz, Cam. lue. Redukt. auf Vs- Fig. 2. Abdomen des Q von der Bauchseite. Oc. 2, Obj. AA Zeiß, Cam. lue. Redukt. auf 1/2- Fig. 3. Greifantenne D. serbicus. Oc. 2, Obj. 4 Leitz, Cam. lue. Redukt. auf '/s- Fig. 4. 5. Rudimentärfüßchen Q. Redukt. auf '/o. Fig. 5. 5. Rudimentärfüßchen (5. Redukt. auf '/i- D. glacialis Lilljeborg, ebenso wie auch dem D. iiiirus Lilljeborg. Dies alles bekundet eine Verwandtschaft dieser Formen, welche zusammen in der schon aufgestellten castor-Gruppe einbegriffen sind. Die größte Breite in der Mitte des Körpers; wenn die ersten Antennen zurückgeschlagen werden , so reichen sie kaum bis zum Ende 204 des Genitalsegments hin (Fig. 1). Das letzte Thoracalsegment an der Basis etwas enger als das vorletzte, und am Ende flügeiförmig ausgezogen; der äußere Teil ist beiderseits stärker entwickelt und mit einem stärkeren Stachel als der innere Teil versehen. Vom Rücken aus gesehen sind die rechten flügeiförmigen Fortsätze stärker entwickelt als die linken. Das erste Abdominalsegment stark entwickelt, fast ebenso lang wie alle an- dern Segmente nach ihm (aber ohne die Furcalborsten). Die relativen Dimensionen der Furca und deren Borsten , sowie der Segmente selbst siehe Fig. 2. Vier Abdominalsegmente; das erste ist das größte, das zweite das kleinste; die Furca ist etwas kürzer als das 3. Segment. Greif antenne des ç^ (Fig. 3) stark entwickelt, dick und den An- tennen des D. castor ähnlich. Hyaline Lamelle des drittletzten Gliedes reicht nicht bis zum Ende, sondern verschwindet gegen die Mitte im Niveau der Mittelborste. 5. ßudimentärfüßchen Q. kann man aus der Fig. 4 ersehen. Endopodit zweigliedrig und reicht über die Mitte des 1. Gliedes vom Exopodit; an der Spitze besitzt er außer einem Kranze von kürzeren Borsten noch zwei lange Borsten, welche beinahe ebenso lang sind wie der Exopodit und bis zur Basis des 3. Gliedes desselben reichen. Die äußere Borste länger als die innere. 5. Rudimentärfüßchen ç^ kann man aus Fig. 5 ersehen. 1. Glied des Basipodit mit stark entwickelter Chitinborste. 2. Glied des Basipodit an der inneren Seite mit einer starken hyalinen Membran in der Mitte des linken Fußes, dagegen an der Basis des Endopodit des rechten Fußes. Das linke Endopodit undeutlich zweigliedrig, das rechte eingliedrig, sehr klein und reicht kaum bis zum 1. Glied des Exopodit. 2. Glied des Basipodit und 1. Glied des Exopodit äußerlich mit je einer hyalinen Borste. 2. Glied des rechten Exopodit zweimal (und mehr) so lang wie das 1. Glied; der Seitendorn sehr kurz und unter der Mitte des Gliedes l)efestigt. Der linke Fuß: beide Exopodite an der inneren Seite mit Chitin- lamellen, welche mit langen Wimpern versehen sind. Das 2. Exopodit am Ende mit einem sehr gut entwickelten Fort- satz und einem fast doppelt so langen Anhang. Die Farbe grünlich. In der Belgrader Umgebung beisammen mit 1). lüljeborgi und T). castor. 2, Diaptomus biseratus nov. sp. Ein cj^ in der Umgebung von Belgrad 1,4 mm. Die linke Antenne 1 mm lang; wenn die Antennen am Körper zurückgeschlagen werden, so reichen sie kaum bis zur Basis der Furca. Außer der Form des 205 5. Rudimentärfüßchens ist das Aussehen des vorletzten Gliedes der Greif antenne, auf welcher dorsalwärts eine doppelte Serie von Zähnen und eine starke hyaline Lamelle vorhanden sind? Ahnliche Zähne auf diesem Gliede besitzen nur noch D. ivierxejski Rieh, und D. pectinicomis Wierzejsld, und zwar sind bei dem ersteren diese Zähne auf einem Fort- satz, welcher das distale Ende des Gliedes selbst überragt; während sie sich bei dem letzteren an der distalen Hälfte befinden. Da bei unsrer Art die Zähne sich am distalen Ende befinden (Fig. 6) , so nähert sie sich mehr dem D. jjectinicornis , von welchem sie aber durch die Zahl, Aussehen und Lage dieser Zähne, sowie durch die Form des 5. Paares von Rudimentärfüßchen unterschieden wird. Es ist eine doppelte Serie von Zähnen, und zwar etwas weit vom distalen Ende, an der Oberfläche, die etwas länger ist als die Linie, welche vom Ende des Gliedes bis zum distalen Ende der bezähnten Oberfläche zieht. Jede Serie besitzt je 5 Zähnchen. D. pectinicornis Fiff. 7. Fig. 6. Fig. 6. Ein Teil der Greifantenne D. biseratus. Oc. 2, Obj. DD Zeiß. Redukt. auf i/s- Fig. 7. 5. Rudimentärfüßchen D. biseratus (5- Oc. 2, Obj. 4 Leitz, Cam. lue. Redukt. auf 1/2- besitzt bis 15 Zähnchen, welche fast die ganze distale Hälfte ein- nehmen. 5. Paar Rudimentärfüßchen sieht man in der Fig 7, welche nach einem Totalpräparate entworfen wurde, weshalb auch einige Details weggelassen sind. Der rechte Fuß : Endopodit eingliedrig, länger als das 1. Glied des Exopodit und reicht bis zum hinteren Drittel des 2. Gliedes vom Exo- podit. Das Ende des Exopodit konisch ausgezogen, an der Basis des Kegel ein Wimperkranz. Der Seitendorn des 2. GHedes des Exopodit kurz, in der Mitte befestigt. Der Greifhaken lang und massig gebogen. Der linke Fuß zeigt mehr Ähnlichkeit mit D. pectinicornis als der rechte. Endopodit eingliedrig; das 2. Glied des Exopodit an der Basis ein verdicktes Kißchen mit Wimpern versehen und am Ende einen starken Fortsatz und einem etwas längeren Anhang. 206 Es ist möglich, daß dies eine Form von D. pectinicornis. Augen- blicklich sijricht ihr Wuchs dagegen, 1,4 mm, also ebensolcher wie bei der erwachsenen Form der schon bekannten x\rt, und weiter, der Um- stand, daß ich während mehrjähriger Beobachtung nirgends einen typi- schen D. 2Jectmicorms, welcher in Bulgarien eine der häufigsten Art ist, aufgefunden habe. 3. Diaptomiis sp. ? Er wurde im Plancton aus Blatze neben D. zachariae aufgefunden, und dann im Plancton aus Save mit D. gracilis. Das Aussehen des 5. Paares der Rudimentärfüßchen erinnert sehr an D. aegyptiacus Barrois, obgleich die Unterschiede groß genug sind. Fiff. 9. Fio-. 8. Fig. 8 u. 9. 5. Rudimentärfüßchen von Diapfomus sp. Q u. 5. Oc. 2, Obj. DD Zeiß. Cam. lue. Redukt. auf 1/2- So sind die Endopodite bei beiden Geschlechtern länger als das erste Grlied des Exopodit, und beim Männchen sind sie zweighedrig. Bei D. aegyptiacus sind die Endopodite eingliedrig und kürzer als die Exopoditen. Weitere Unterschiede findet man sowohl in der Größe, als auch in der Lage der Fortsätze am letzten Gliede des Exo^^odit. Beide Fußpaare ersieht man aus Fig. 8 und 9. Es ist fraglich, ob dies ein erwachsenes Exemplar einer besonderen Art ist, oder ein junges Exemplar irgend eines Diaptomus. Eine eben- solche Frage hat auch Richard betreffs T). aegyptiacus aufgeworfen, und hat die Meinung ausgesprochen, daß dies ein junges Exemplar von D. galebi oder JJ. ulluaudi sein könne. 207 An unsern ziemlich häufigen Exemplaren habe ich keine Weibchen mit Eiersäcken aufgefunden, obgleich sie sonst mit allen andern Eigen- schaften der erwachsenen Exemplare ausgestattet sind. Dagegen zeigen die Männchen unstreitbar das Aussehen der jungen Exemplare. Auf Grund dieser Tatsache, daß sie gemeinschaftlich mit D. ^.acha- riae und D. gracilis aufgefunden werden, könnte man denken, daß sie entweder diesen beiden Arten oder nur einer von beiden (am wahrschein- lichsten D. X.] angehören, wenn es nicht eine dagegen sprechende Tat- sache gäbe, nämlich das rechte Exopodit des (^ B. x. ist kürzer als das 1. Glied des Exopodit und eingliedrig. Wie kann man nun die Evolution unsrer Form in D. x. mit so bedeutenden regressiven Phasen verstehen? Es ist ebenso unmöglich den Zusammenhang zwischen dieser Form und I). gracilis zu ermitteln, da auch bei diesem letzteren das Endopodit eingliedrig ist. Mm könnte der Meinung Richards beipflichten und sie als junge Exemplare von D. alluaudi betrachten, welche von Steuer in Ostro wo von Chi ch ko ff in Bulgarien und von Daday in Ungarn aufgefunden wurden. In diesem Falle wäre die Zahl serbischer Diaptomiden um eine erhöht. rf 1,2-1,3, 9 —1,7 mm. Endlich möchte ich noch bemerken, daß sich in der serbischen Arbeit die Beschreibungen und Zeichnungen einzelner Details der er- wähnten Arten befinden. Besonders sorgfältig sind die Zeichnungen fast aller mikroskopischen Charaktere von D. laticeps ausgeführt worden. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings, June 26th, 1907. — Mr. David G. Stead recorded that during the month an exceedingly large shoal of great Tunnies had made its appearance on the coast of New South "Wales, having been reported from the entrances of both Port Hacking and — a few days later — Port Jackson. Individuals of the shoal averaged about six feet in. length. One large example, forwarded to the Department of Fisheries, had been examined by Mr. Stead, who stated that the species was an addition to the New South Wales fish fauna, and that he had identified it provisionally as Germo maccoyi (CastelnauJ. It had been placed in Jordan's genus Oermo because of the large pectoral fins, but the validity of that genus was open to doubt. The species was closely allied to Temminck and Schlegels Thynrms macroptenrs. — 1) New Australian species of the Family Calopte- rygidae [Neuroptera: Odonata]. By R. J. Tillyard, M. A., F. E. S. Di- phlchia lestoides Sélys, is the only species of this exceedingly beautiful and interesting family so far described from Australia. Two additions are 208 now made, one a common East Indian species {RkmocyjjJia iincta 'Ramh.), and the other a beautiful new DipJdebia from Northern Queensland. — 2) Revision of the Australian Curculionidae belonging to the Subfamily Cryptorhynchides. Part viii. By Arthur M. Lea, F. E. S. In this contri- bution the revision of the genera allied to Gryptorliyncims is continued. These may be regarded as forming several closely allied sections, Crypto- rhynchus and Tyrtacosus with several close allies forming one; Perissops and its many close allies forming another; Protojjcdus with its allies forming a third, and this the most distinct section ^. Aonychus and Mccistoccrus, although at a glance widely separated (and actually placed in different groups by M. Lacordaire), are closely allied, on account of a supplementary pro- sternal process (which appears to denote an approach to Caniptorrhinus), with them may be doubtfully placed Berosiris and Microberosiris] Iriialithus, Para- tituacia and Sympediosoma lead off to and might fairly be claimed as belonging to the Ghaetedetorus group ; Nechyrus might be regarded as belonging to the Poropterus group. III. Personal-Notizen. Den Privatdozenten Dr. Strubell und Dr. Borgert an der Univer- sität Bonn ist der Titel Professor beigelegt worden. Seine Übersiedlung nach Prag teilt hierdurch mit Dr. Emil Sekera, k. k. Prof. an der k. k. Altstädter E-ealschule Prag I 979. Nekrolog. In Leipzig starb am 16. September der außerordentl. Professor der Zoologie an der Universität Dr. phil. William Marshall , im Alter von 62 Jahren. 1 Protopalus and its allies have been regarded as forming a very distinct and isolated section, Ijut there are several genera that clearly lead up to it from Perissops. Drnck von Breitkopf k Hârtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eug-en Korscheit in Marburg. Zugleich. Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 15. Oktober 1907, Nr. 8. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilnngen. 1. Leon, Sur la fenestration du Bothriocephalus latus. (Avee 1 flg.) S. 209. 2. Hirschler, Über regulatorische Vorgänge bei Hirudineen nach dem Verluste des hinteren Körperendes. (Mit 3 Figuren.) S. 212. 3. Strand, Verzeichnis der bis jetzt bei Mar- burg von Prof. Dr. H. Zimmermann auf- gefundenen Spinnenarten. S. 216. 4. Popta, Einige Fischarten aus China, Xeno- cypris lawperiii und Chanodichtlnjs stenzii nn. spp. (Mit 2 Figuren.) S. 243. 5. Ziegler, Was ist ein Instinkt? S. 251. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten nsw. Linnean Society of New South Wales. S.256. III. Personal-Notizen. S. 256. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Sur la fenestration du bothriocephalus latus. Par le Dr. N. Leon, Prof. à l'Université de Jassy. (Avec 1 fig.) eingeg. 28. Juli 1907. Nous sommes en possession de deux bothriocephales dont les per- forations, dans leurs différentes phases de formation, nous permettent de démontrer les causes qui produisent en général la fenestration chez le ténia et le bothriocephale. Les auteurs ne sont pas encore d'accord sur l'origine de ce phéno- mène. Les uns considèrent les anneaux fenêtres comme des anomalies. Cette explication ne peut être acceptée parce que les recherches histo- logiques démontrent que les éléments du tissu des anneaux se sont déve- loppés de manière normale et que ce n'est que plus tard qu'ils ont subit des transformations. D'autres les attribuent à une maladie bactérienne développée chez l'helminthe par certains microbes de l'intestin. 15 210 Cette affirmation ne rejjose sur aucune observation précise et les recherches faites dans ce sens par Maggiora n'ont conduit à aucun résultat. Küchenmeister et Pouche t^ les expliquent par une action di- gestive. Cette opinion, comme l'observe E.. Blanchard^, ne permet pas de comprendre la répétition sériaire et l'uniformité de la lésion. Bremser et R. Blanchard^ expliquent ces perforations parla rupture de l'utérus qui a comme conséquence la déchirure de la paroi des anneaux. Cette explication est combattue par Maggiora-' de la façon suivante: »Ohne im allgemeinen die Richtigkeit dieser Annahme bestreiten zu wollen, glaube ich, daß dieselbe von den an meinem Exem- plare beobachteten Tatsachen nicht unterstützt werden kann. Denn wenn dies der FallÄäre, so müßte man an den Schnitten durch die Glieder im Beginne der Erkrankung eine absolute oder relative Ver- größerung des Uterus sehen, und zwar müßte dies auf Kosten der Schichten zustande kommen, die denselben bedecken, eine Erscheinung, die ich an keinem der verschiedenartig alterierten Schnitte beobachten konnte; die Dimensionen der Uterusverzweigungen waren nie größer, als die eines Gliedes von derselben Dicke von einem normalen Band- wurme, auch waren die dies bedeckenden Schichten nie vermindert.« Enfin Danysz^ exj)lique les perforations chez le Taenia saginata comme le résultat d'une maladie du ver: »toutefois, il ressort de l'en- semble de nos observations, que, chez notre taenia, les perforations sont le résultat d'une maladie du ver: des petits dépôts graisseux se sont formés dans la couche souscuticulaire et ont soulevé un peu la cuticule qui a été ainsi séparée de la substance qui l'alimente. De là, probablement, une nécrose progressive de la cuticule dans ces points, et finalement sa destruction complète suivie d'un épanchement et de la digestion de la substance graisseuse d'abord, et des autres tis- sus du ver ensuite, jusqu'à une perforation complète de l'anneau.« L'explication de Danysz est confirmée ensuite par Maggiora et même par Blanchard qui, après avoir combattu les autres explications des auteurs, avant de résumer l'opinion de Danysz, s'exprime ainsi: »Des faits plus précis ont été observés par Danysz «. 1 Pouch et, G., Recherches sur un Taenia soliu/m fenêtre. Semaine méd. Ann. VI. 1886. 2 Blanchard, R., Sur quelques Cestodes monstrueux. Progrès, méd. (2) XX. 1894. . 3 Blanchard, R., Traité de Zoologie médicale. Paris (Baillière) 1889. T. 1. p. 365. •* Maggiore, A., Über einen Fall von Taenia inermis fenestrata. Centralbl. f. Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. X. Nr. 5. 5 Danysz, J., Recherches sur un Taenia fenêtre. Journ. de l'anatomie et de la physiol. fondé par Charles Robin. T. XXIV. 1888. Paris. 211 Basé sur l'étiide histologique de deux bothriocephales fenêtres nous croyons pouvoir démontrer que les perforations sont produites par l'utérus qui, rempli d'œufs, déchire la paroi des anneaux. Un des bothriocephales est long de deux mètres, sans avoir la tête; le deuxième est un tronçon de vingt centimètres. Les anneaux du pre- mier exemplaire sont très minces et foliacés , tandis que ceux du deuxi- ème exemplaire sont épais et coriacées. L'exemplaire court ne présente que trois perforations; l'exemplaire de deux mètres présente un grand nombre de perforations dont les unes s'étendent sur deux, trois et plu- sieurs anneaux successifs. Quand les perforations ne sont isolées que sur un seul anneau, elles occuj)ent la région de la rosette de l'utérus et aucune perforation n'occupe une position plus à droite ou plus à gauche de l'utérus. En outre des anneaux complètement per- forés on en observe encore qui ne jjrésentent que des ruptures de la cuticule, et d'autres seulement avec des proéminences de la cuticule poussée dehors par l'utérus. Ayant examiné le ver à la louj^e dans toute sa longueur et des deux côtés j'ai constaté qu'il n'existe de proéminences ou de ruptures de la cuticule qu'au milieu de la rosette de l'utérus et jamais autour. On n'observe de même pas de perfora- tions, proéminences ou ruptures de la cuticule sur les jeunes anneaux où l'utérus n'est pas arrivé à son complet développement. Quand l'utérus prend un développement par trop grand, il arrive que la cuticule qui le recouvre s'étend de plus en plus jusqu'à ce qu'elle se déchire. Les bords, après qu'elle s'est déchirée, se retirent comme des lobes, l'utérus se gonfle plus et repousse la couche corticale jusqu'à ce qu'il la déchire (fig. 1). Les sucs digestifs en S'ac- cumulant détruisent petit à petit d'abord l'uté- rus, ensuite la couche corticale du côté opposé et la cuticule et ensuite les parties voisines. Quelquefois le développement de l'utérus se produit d'une manière également forte de deux côtés de sorte qu'au lieu d'une proéminence il se produit deux proéminences cuticulaires 15* -Wt Coupe transversale d'un an- neau de Bothriocephalelarge. e, cuticule; se, couche sous- cuticulaire ; me, muscles cir- culaires; tt, testicules; vt, vi- tellogène; ut, l'utérus; le, lobe de la cuticule déchiré par l'utérus. 212 devant l'utérus, l'une sur la face ventrale et l'autre sur la face dorsale de l'anneau. En ce cas les sucs digestifs pénètrent dans l'anneau par deux endroits opposés. Quand nous comparons les perforations du bothriocephale à celles des ténias décrits par les auteurs, nous constatons que chez le ténia elles arrivent à transformer l'anneau en un cadre à bords jilus ou moins éj)ais, tandis que chez le bothriocephale , quand elles restent isolées, ce sont de simples orifices sur la ligne médiane de l'anneau. Ces orifices ne s'étendent pas à droite ou à gauche de l'anneau comme chez le ténia; elles s'étendent en longueur suivant l'axe du ver. A cause de la brièveté des anneaux chez le bothriocephale les rosettes de r utérus, prenant un grand développement, arrivent à se rapprocher sur la ligne médiane. C'est pourquoi les perforations des anneaux voisins produisent plus facilement une fente unique. Tandis que chez le ténia les canaux de l'utérus en se ramifiant d'un côté et de l'autre de la ligne médiane jusque près des bords de l'anneau et les perforations sont larges et repré- sentent un cadre. Si nous comparons maintenant les descriptions que Danysz a données de la T. saginata avec ce que nous avons observé chez les deux bothriocephales nous croyons que si la formation des petits dépôts graisseux en couche souscuticulaire du T. saginata n'est pas un cas isolé, les causes de la fenestration chez le bothriocephale sont alors diffé- rentes de celles du Ténia. Chez le bothriocephale la cause en est le développement exagéré de l'utérus qui déchire les parois de l'anneau tandis que chez le ténia c'est la dégénérescence graisseuse qui déchire la cuticule. 2. Über regulatorische Vorgänge bei Hirudineen nach dem Verluste des hinteren Körperendes. Von Dr. Jan Hirschler. (Aus dem zool. Institut an der Lemberger Universität.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 2. August 1907. Wie uns die betreffende Literatur belehrt, kommt einzelnen An- nelidengruppen ein sehr ungleiches Regenerationsvermögen zu, denn während bei allen darauf untersuchten Chaetopoden eine geringere oder größere Regenerationsfähigkeit nachgewiesen wurde, die bei manchen Formen einen sehr bedeutenden Entwicklungsgrad erreichen kann, sah man die Hirudineen für fast ganz regencrationsunfähig an. Operierte Tiere gehen in kürzerer oder längerer Zeit zugrunde, ohne eine Neigung zu einer Wundvernarbung zu zeigen. Nur in einigen Fällen konnte 213 Prof. J. Nusbaum einen Wundverschluß beobachten; über seine Natur wissen wir aber nichts Näheres, denn er wurde an Schnitten nicht unter- sucht. Bei Hirudo, wie ich selbst Gelegenheit hatte mich zu überzeugen, tritt nach dem Abschneiden einiger Segmente vom hinteren Körperende, eine starke Blutung ein, die das Tier bedeutend schwächt, so daß es binnen einer Woche zugrunde geht, obwohl nicht operierte Hinido, wie bekannt, in jedem Aquarium, ohne alle Umstände lange am Leben zu halten sind. Ich wandte nun neuerdings bei Hirudo medicincdis und einigen Clepsine- und A%>M/s-Species , zum Entfernen kleinerer und größerer Körperabschnitte, statt des Abschneidens ein andres Verfahren an, welches in der medizinischen Chirurgie in manchen Fällen gute Dienste leistet und womit ich in bezug auf die Aufhellung der Frage über die Regenerationsfähigkeit der Hirudineen andre Erfolge erhalten zu haben glaube, wie mit dem Messereingriffe. Ich schnürte nämlich die Versuchs- tiere in einer Entfernung von 12 — 30 Segmenten vom hinteren Körper- ende, möglichst stark mittels eines Seidenfadens ein, so daß der' ab- geschnürte hintere Körperteil nur mittels eines dünnen, kurzen Stiels mit dem übrigen Körper verbunden war. Dabei hütete ich mich aber die Hypodermis zu verletzen, was bei einem schnellen Zuziehen des Fadens leicht passiert und sogleich ein heftiges Bluten hervorruft. Nach diesem Eingriff verhielten sich die Tiere ganz normal, nur das abgeschnürte Körperende verlor binnen 24 — 48 Stunden das Vermögen Bewegungen auszuführen und sich mit dem Saugnapf an der Wand des Aquariums festzuklemmen. Am 3. — 5. Tag nach dem oben erwähnten Verfahren konnte man am abgeschnürten Körperende deutlich necrotische Ver- änderungen beobachten, die sich durch folgende Merkmale kenn- zeichneten: Die Hypodermis von Hinido verlor seine vielfarbige Zeich- nung und nahm eine graue eintönige Farbe an, der ganze Körperteil schien etwa wie gallertartig gequollen, und der Saugnapf schimmerte an den Rändern durch. In 10 — 12 Tagen nach der Abschnürung fiel der hintere Körperabschnitt samt dem verbindenden Stiel und dem Faden vom übrigen Körper ab, wobei die Wunde mit einem pfropf- artigen (jrebilde verstopft zu sein schien, so daß eine Blutung ausge- schlossen war. Die Tiere zeigten dabei gar keine Schwächung, son- dern schwammen und krochen, soweit ihnen das mit einem Saugnapf möglich war, munter im Aquarium herum. Binnen 4 Wochen nach dem Verluste des abgeschnürten Körperendes war von einem Pfropf schon nichts zu sehen, die Wunde hatte dagegen, von außen gesehen, die Gestalt eines ziemlich kleinen konkaven Feldes mit ganz glatter Oberfläche. Bei solchen Tieren konnte ich an Mikrotomschnitten einen definitiven Wundverschluß fesstellen; die Wundoberfläche ist hier 214 mit einem Epithel bedeckt, das in der Wundmitte aus abgeflachten Elementen aufgebaut ist, von da aber gegen die Wundperipherie wurden die Zellen kubisch und gingen allmählich in das Cylinderepithel der normalen Haut über. Das neu regenerierte Epithel bestand nur aus Deckzellen; von Drüsen- und Sinneszellen, die in der normalen Hypo- dermis der Hirudineen reich vorhanden sind, war nichts zu sehen. Unter dem neu gebildeten Epithel treffen wir ein mächtig entwickeltes Regenerationsgewebe an, welches aus spindelartig ausgezogenen Zellen besteht, die dicht nebeneinander liegen und in allen möglichen Rich- tungen verlaufen. Im Regenerationsgewebe findet man hier und da degenerierende Zellenhäufchen eingekapselt, die, wie uns der chromatin- arme Kern belehrt, dem Darmepithel entstammen müssen. Die Her- kunft des Regenerationsgewebes ist mir einstweilen nicht ganz klar, ich vermute aber, daß es sein Entstehen teils dem perii^heren Pleurom, teils der Hypodermis verdankt; für die letztere Annahme spricht die sehr oft sichtbare Auswanderung von Zellen unter das Epithelniveau, was an manchen Stellen, wo die Zellwucherung reger ist, ein mehr- schichtiges Epithel vortäuscht. Der Darm ragt bis an das Regenerations- gewebe und ist blind geschlossen. Die Nervencommissuren sind in der Nähe der Wunde pinselartig in viele Nervenbündel zersplittert, die sich in das Regenerationsgewebe einsenken. Einen ähnlichen voll- kommenen Wundverschluß, wie er eben bei Hirudo beschrieben wurde, konnte ich auch bei Clepsine und Neiihelis feststellen, nur war hier unter dem neu regenerierten Epithel das Regenerationsgewebe schwächer entwickelt. Bei solchen Exemplaren von Hirudo^ denen vor 2 Monaten der ab- geschnürte Körperteil abgefallen ist, sehen wir folgende Veränderungen am Hinterende: Das runde, mit Epithel bedeckte Wundfeld hat sich nach innen eingestüljot, wobei sich die nächsten Segmente um dasselbe stark ringartig zusammengezogen haben, so daß das dem früheren Wundfeld unmittelbar anliegende Segment jetzt die Eingangsöffnung in die Ein- stülpung begrenzt. Bei einem Tier, das vor 4 Monaten das abgeschnürte Körperende verloren hatte, konnte ich das Ausscheiden der Excremente durch die nämliche Öffnung beobachten, was die beigegebene Anusbildung zu vermuten erlaubte (Fig. 2). Ich zerlegte das Tier in Schnittserien (Sa- gittalschnitte), an denen ich mich überzeugen konnte, daß es zu einer vollkommenen Anusbildung kam (Fig. 1), die in mancher Hinsicht sehr interessante Verhältnisse aufwies. Die genannte Einstülpung hat näm- lich bei Durchmusterung von Schnittserien die Form eines ziemlich seichten Grübchens, das an seinem Boden zwei genügend tiefe, mit kleinen Lumina versehene Einstülpungen besitzt, von denen die mehr central am Grübchenboden gelegene mit dem medianen Darmtractus in 215 yerbindung steht , so daß die Epithelien und Lumina beider Gebilde ineinander übergehen, während die mehr rechts gelegene, zweite Ein- stülpung uns denselben Zusammenhang mit der rechten sackartigen N." .-. ,%. sr Fig. 1. Sagittalschnitt durch Hirudo, 4 Monate nach dem Verluste des hinteren Körperendes; h, Hypodermis; vi, Muskeln; g, ßegenerationsgewebe ; c, neugebildetes Hautepithel; (/, Darm;r, neugebildeter Enddarm; ?z, ventrale Ganglienkette. (Cam. lucid. Zeiß Oc. 2 Obj. A.) Darmausbuchtung zeigt (Fig. 3). Wir haben hier also 2 Enddärme, die in ein Grübchen einmünden, so daß man bei der Besichtigung des Der histologische Bau des Tieres in toto nur einen Anus bemerkt. Tiff. 2. Fig. 3. ^ --\^-:r.- Fig. 2. Hinterende von lUrurlo , von der Ventralseite gesehen , 4 Monate nach dem Verluste des abgeschnürten Körperteiles ; a, neugebildeter Anus. (Vergr. X 35.) Fig. 3. Schema zur Erläuterung der Verbindung der neugebildeten Enddärme mit dem normalen Darme; d, Darm; r r' , neugebildete Enddärme; e, Anus. das Grübchen und die beiden Enddärme auskleidenden Epithels er- lauben uns zu behaupten, daß wir es hier mit hypodermalen Produkten zu tun haben ; es kommt also bei Hirudo eine Proctodäumneubildung 216 zustande. Unter dem Epithel des Grübchens, wie auch um beide End- därme herum, finden wir auch auf diesem Stadium noch reichlich das Regenerationsgewebe vorhanden, welches auch zwischen die Muskel- bündel eindringt und dünne Ausläufer auf eine weite Strecke von der Wundstelle ausschickt. Obwohl ich nun bei Hirudineen, die vor 4 Monaten das abge- schnürte Hinterende verloren haben, keine Neubildung von Segmenten nachweisen konnte, was neuerdings im engeren Sinne des Wortes als echter Regenerationsprozeß aufgefaßt wird, so ist es mir jedenfalls durch die Feststellung eines vollkommenen Wundverschlusses und die Procto- däumbildung gelungen, zweckmäßige, das weitere Leben ermöglichende Reparations- und Regulationsvorgänge nachzuweisen, die die allgemein herrschende Ansicht, die Hirudineen seien regenerationsunfähig, ge- wissermaßen ändern werden; dabei will ich hier bemerken, daß es verff üht wäre, zu behaupten, ob bei Hirudineen, die länger als 4 Monate gezüchtet werden, es nicht zu einer Segmentbildung kommen würde. Das gute Ertragen des Verlustes verhältnismäßig großer Körper- abschnitte, wie auch das Zustandekommen eines definitiven Wund- verschlusses, der im allgemeinen alle weiteren Regenerationsvorgänge einleitet und ermöglicht, haben, wie ich meine, ihren Grund in der Anwendung des Durchschnürungsverfahrens, welches dem Abschneiden von Segmenten bei Tieren, bei denen die Wundheilung eine geraume Zeit erfordert, in vielen Bedingungen überlegen ist: Erstens gewährt es dem Tiere genügende Zeit ein Regenerationsgewebe auszubilden, welches nach dem Abfalle des abgeschnürten Teiles die Wunde verschließt, zweitens macht es jeden Blutverlust vollkommen unmöglich. Blut- verlust aber und Wundinfektion bei langdauernder Wundheilung scheinen vor allem bei mittels Messer operierten Hirudineen die Ur- sachen ihres schnellen Absterbens zu sein. Die einstweilen ziemlich lückenhaften Angaben über die Re- gulationsvorgänge der Hirudineen werde ich durch weitere Studien zu ergänzen trachten. Lemberg, im Juli 1907. 3. Verzeichnis der bis jetzt bei Marburg von Prof. Dr. H. Zimmermann aufgefundenen Spinnenarten. Von Embrik Strand (Berlin). eingeg. 2. August 1907. Der durch seine erfolgreiche Erforschung der Spinnenfauna der Oberlausitz und Nassaus bekannte Prof. Dr. Zimmermann hat, seitdem er nach Marburg a. L. übergesiedelt war, auch dort seine Tätigkeit fort- gesetzt und, wie aus dem folgenden ersichtlich ist, eine reiche Anzahl 217 Arten aufgefunden, sowie Beobachtungen über ihr Vorkommen ge- macht. Diese Arten sind etwa zur Hälfte von Prof. Dr . W. K u 1 c z y i'i s k i , der Rest von Zimmermann und mir bestimmt worden. Ich habe bei jeder Art durch die hinzugefügten Buchstaben (K.), (Z.) oder (S.) ange- geben, wer der erste Bestimmer ist, durch wen die Art für die Fauna Marburgs zuerst nachgewiesen wurde. Von den meisten Arten habe ich selbst noch nachträglich Material zur Bestimmung oder auch die von den beiden andern Herren bestimmten Exemplare zur Ansicht gehabt. Die Arten, von denen ich Marburger Exemplare nicht selbst gesehen habe, sind durch ein Sternchen (*) kenntlich gemacht. Fast alle Arten sind, wenn nicht in der Stadt selbst, in der nächsten Umgebung Marburgs gesammelt , teils unten im Lahntal , teils auf den dasselbe und die Stadt umgrenzenden waldigen Höhen mit ihren zahl- reichen Taleinschnitten. Die Sammelzeit, bzw. Zeit der Reife der Art wird der Kürze halber durch Zahlen angegeben, z. B. »3./6. — 9./7.«: zwischen d. 3. Juni und 9. Juli gesammelt. — • Die Arbeit beansprucht weiter nichts zu geben, als eine Übersicht über das, was Dr. Zimmermann bis jetzt gesammelt und beobachtet hat; daß noch weitere Arten bei Marburg vorkommen, und daß die hier gemachten Angaben über Aufenthaltsort usw. nicht als erschöpfend anzusehen sind, muß also im Auge behalten werden. Da der größte Teil der Ausbeute des Herrn Dr. Zimmermann von den Jahren 1906 — 1907 noch nicht bestimmt ist, und da ich selbst 1903 bis 1904 bei Marburg viele Spinnen gesammelt habe, werden wir hoffent- lich noch in die Lage kommen, »Nachträge« zu dieser Arbeit geben zu können. Als »Anhang« füge ich ein Verzeichnis einiger anderswo in Deutschland von Z. gesammelten, bisher nicht veröffentlichten Spinnen bei, sowie eine Übersicht der bei M. teils von Z., teils von mir gesammelten Pseudoscorpione; die Bestimmung dieser verdanken wir dem ausgezeich- neten norwegischen Kenner dieser Gruppe Edv. Ellingsen in Kragerö. Es ist Herrn Dr. Zimmermann und mir eine angenehme Pflicht, auch an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Kulczy i'i ski für seinen so bedeu- tenden Anteil an dieser Arbeit wärmstens zu danken. Für das mir durch die Aufforderung zur Zusammenstellung dieses Verzeichnisses erwiesene Vertrauen und für die Bereitwilligkeit, womit er mir seine Aufzeichnungen und alle von mir gewünschten Arten zur Benutzung übersandte, bin ich Herrn Prof. Dr. Zimmermann sehr zu Danke verpflichtet. Berlin, Juli 1907. 218 Farn. Lloboridae. Gen. Hyptiotes Walck. 1833. 1) Hyptiotes imradoxus (C. L.K.) 1834. — An dürren Fichtenzweigen in düsteren AVäldern hier und da recht zahlreich, r^ Q ad. 17./8. — 3./ 9. (d. h. reife Männchen und Weibchen zwischen 17. Aug. und 3. Sept. gefunden); juv. 21/4.— 5./7. — (Z.) Farn. Dictyiiidae. Gen. Amaurobius C. L. K. 1837. 2) ^Amaurobius fenestralis (Ström) 1768. — Unter Moos und unter loser Borke unten an Baumstämmen, am häufigsten in Kiefer- wäldern. Im AVinter unter Steinen. — Ç ad. 20./9. — 15./4, Cf ad. 23./10. — (K.) Gen. Lathys Sim. 1884. 3) Lathys Jmmilis Cßl.) 1855. — Auf Fichtenzweigen. rfQ ad. 13, /5. bis 5./7. (K.) Gen. Dictyna Sund. 1833. 4) Dictyna arundinacea (L.) 1758. Auf AYacholder und in Fichten- zweigen, cf Q ad. 13./5.— 2./6. (S.) 5) Dictyna uncinata Th. 1856. Auf Eichen, Edeltannen und im Ge- zweig der Fichten. — cfQ ad. 13./5.— 24./6. — (K.) 6) Dictyna pusilla Th. 1856. Auf Fichten häufig; auch auf Edel- tannen und Eichen. ^ 2 ad. 12./5.— 15./6. (K.) 7) Dictyna flavescens (Walck.) 1825. Auf Eichen verbreitet und zahl- reich; einmal auch auf Buchengesträuch gefunden. rfÇ ad. Juni. (K.) Fam. Dysderidae. Gen. Harpactes Tempi. 1834. 8) Harpactes homhergi (Scop.) 1763. In Wäldern, am Boden unter dürrem Laub. O ad. Mai, ç^ Anfang Juni. (S.) Gen. Segestria Latr. 1804. 9) * Segestria senocidata (L.) 1758. Nicht selten in Kiefer- u. Fichten- wäldern. In der rauhen Jahreszeit in Gespinsthülle unter Steinen. ç^ ad. 21./3. und 31./8. (Z.) Fam. Dras.sidae. Gen. Drassodes Westr. 1861. 10) Drassodes lapidosus (Walck.) 1802. Nicht selten in Gebüsch und an Waldrändern. Am Boden unter Steinen und Borkestücken, auch im dürren Laube, rf ad. Mai; juv. 5./9. — 30/10. (K.) 11) Drassodes silrcstris (Bl.) 1833. In Wäldern, rj^ nicht selten auf Waldwegen laufend angetroffen, $ in dürrem Laub. (J'Q ad. 29./5.— 14./6. (K.) 219 Gen. Scotophaeus Sim. 1893. 12) * Scotophaeus qiiadripunctatus (L.) 1758. Nur ein 9 ^ i^a Hause. 29./8. (K.) 13) "^Scotophaeus scutulatus (L. K.) 1866. Nur 1 Q; in der Stadt bei Häusern auf dem Pflaster. 24./ 9. (K.) Gen. Poecilochroa Westr. 1874. 14) Poecilochroa conspicua (L. K.) 1866. Am Boden in dürrem Laube an Waldrändern. rJO ad. Ende Mai. d^ juv. 20./3. (K.) Gen. Prosthesima L. K. 1872. 15) Prosthesima subterranea (CL. K.) 1833. cf ad. 14. /3. in Gespinst- hülle unter einem Steine im Walde, Q. ad. 5./9. am Boden unter einem Borkestück. (K.) 16) Prosthesima pusilla (C.L.K.) 1833. Nur 1 Q; im Grase. 21./6. (S.) 17) Prosthesima petrensis (C. L. K.) 1839. Unter dürrem Buchenlaub einer Waldlichtung mehrmals gefunden. (fO ad. 13. /3. — 14./6.(K.) Gen. Gnaphosa Latr. 1804. 18) Gnaphosa hicolor (Hahn) 1831. Nur Irf, auf einem Waldwege unter Buchen. 21./5. (K.) Fam. Tlieritliidae. Gen. Episinus Latr. 1809. 19) Episinus angidata s (Bl.) 1836. Häufig in untersten Fichtenzweigen, seltener im Heidekraut. ç^O ad. Juni, juv. 23. /4. — 10. /6. und 14./10. (K.) 20) Episinus truncatas Latr. 1809 (= E. higuhris Sim.). 1 Q. ad. auf Wacholder 23./6.: selten. (Z.) Gen. Eunjopis Menge 1868. 21) *Euryopis flavomacidata (C. L. K.) 1836. Selten; Ç. ad. 15./6. unter Heidekraut, rf juv. 11./ 10. an der Unterseite eines Hut- pilzes im Grase. (Z.j Gen. Theridium Walck. 1805. 22) Theridium redimitimi (L.) 1758 = Phylloiiethis lineata (Clerck). Sehr häufig auf allerhand Gesträuch; das grünlichweiße, kugelige Eiersäckchen in zusammengesponnenem Himbeerblatte und ander- wärts gefunden (4./8. u. 4./9.) q^ ad. Endhälfte Juni, C ad. bis Sept. (Z.) 23) * Theridium tepidariorwn C. L. K. 1841. Nur im Warmhause des botanischen Gartens. rJQ ad. 16.,8.— 20./9. (K.) 24) Theridium lunatum (Ol.) 1789 = Th. formosum (Clerck). Ln Ge- webe am Fuße von Buchen- und Fichtenstämmen. Q ad. 6.6. bis 8./7., juv. 19./5. (Z.) 220 25) Theridium notatimi (L.) 1758 = Th. sisyphium (Clerck). Häufig; auf Eichen, Besenginster, Wacholder u. a. m. ç^ ad. 19./5. bis 18,/'6., Q mit Eiern 1./8. (Z.) Anm. Das so nahe verwandte Th. impressimi L. K. wurde bei Marburg bis jetzt noch nicht aufgefunden, dürfte aber kaum ganz fehlen. 26) Theridiimi denticulatum Walck. 1802. Nur 1 cf , 10./5. (S.) 27) Theridium innastri L. K. 1872. Ein Pärchen im Gezweig von Kiefern. 16./6. (Z.) 28) Theridiimi riparium (Bl.) 1834. Ziemlich häufig und oft zahlreich. Wo die Horizontalwege an den Abhängen der Höhenzüge tief ins Erdreich eingeschnitten sind und die steile Böschung nicht mit Pflanzenwuchs überzogen ist, sondern der Erdboden bloß liegt, findet sich diese Art unter überhängendem Erdboden hier und da in Menge. Die fast kegelförmigen, außen mit Erdklümpchen über- zogenen Gespinstnester der Q hängen, von spärlichen, unregel- mäßigen Tragfäden gehalten, herab. Die çf sitzen in ähnlichem lockeren Gespinst ohne Nest in der Nähe oder schweifen auch ein- zeln im nahen Gesträuch oder am Boden umher. Die Art lebt aber auch unten an dicken Bäumen (Lindenallee) in den nischenartigen Stammvertiefungen. Dann sind die Nester der Q. außen nicht mit Erde überzogen, sondern mit allerhand kleinsten dürren Pflanzen- teilen, wie die Nähe sie bietet. Anfang Juli darin bei den Ç zwei kugelige Eierkokons von etwa 272 mm Durchmesser. Eier weiß. (^ ad. 18./6.— 23./ß, Ç 18./6. bis in den Juli. (Z.) 29) ""Theridium vittatum C. L. K. 1836. Selten, auf Eichen u. Sal- weiden. (^ Q. ad. Juni (K.) 30) Theridiimi tinctum (Walck.) 1802. Sehr häufig und zahlreich, be- sonders auf Fichten, aber auch auf Kiefern, Edeltannen, Wachol- der, Eichengebüsch. o^Q ad. 5./5.— 27./6., juv. 3./9.— 18./10. (Z.) 31) Theridium varians Hahn 1831. Zahlreich, besonders auf Fichten, Kiefern u. Eichen, rf g ad. 18./5— 7./7., juv. 18./10. (Z.) — Die Veränderlichkeit dieser Art in Färbung und Zeichnung ist be- kanntlich sehr stark. Am auffallendsten dürfte eine auch in dem Zimmer mann sehen Material vertretene Form sein, bei welcher der Hinterleibsrücken einfarbig schwarz ist (var. melanotum Strand). 32) Theridium blackwalli 0. Chr. 1871. — Nur 1 cT, im Hause 3./6. (S.) 33) Theridiimi simile L. C. K. 1836. Häufig, auf Wacholder, Besen- ginster und Heidekraut. o^Q ad. 19./5.— 27./6., juv. 2./6. (Z.) 34) Theridium pallens Bl. 1834. Bisher nur an 2 Stellen, aber ziem- lich zahlreich im Gezweig von Edeltannen und jungen Eichen. O^ ad. 5./5.— 14./6., $ 2./6.— 14./6. (S., K.) 221 35) Theridium bimaculatum (L.) 1767. Sehr häufig und zahlreich, be- sonders auf den untersten Zweigen junger Fichten, aber auch im Heidekraut, auf Wacholder, Besenginster und im Grase, cf Q ad. 5./6.— 27./6, (f juv. 27./5.— 2./6. (K.) Gen. Dipoena Th. 1870. 36) Dipoena melanogaster (C. L. K.) 1837. Selten; im Gezweig von Kiefern und auf Wacholder. Q ad. Mai und Juni. (Z.) 37) Dipoena tristis (Hahn) 1831. Auf Besenginster, Eichen und Wacholder. $ ad. 18./6.— 27./6., cT juv. Mitte Mai. (S.) 38) Dipoena inornata (0. Cbr.) 1861. Nur 2 Q, in hohem Heidekraut. 6./6.— 16./6. (K.) Gen. Crustulina Menge 1868. 39) * Crustulina guttata (Wid. et Reuß) 1834. Am Boden. Unter Heidekraut, dürrem Waldgras; in dürrem Laube. $ ad. 17./ 5. bis 10./6, (^ JUV.3./6. (Z.) Gen. Stearodea F. Cbr. 1902. [Steatoda aut.) 40) Stearodea hipundata (L.) 1758. Überall in Häusern vereinzelt zu finden. Q ad. 17./6. çf ad. 20./9— 18./2. (Z.) . Gen. Asagena Sund. 1833. 41) *" Asagena phalerata (Banz.) 1801. Selten, nur 2 juv., zwischen Heidekraut auf trockenem Boden und unter einem Stein 29./4. und 29./8. (Z.) Gen. Lithyphantes Th. 1870. 42) * Lithyphantes corollatus (L.) 1758. Nur 2 cf juv. In der Heide, unter Steinen. 29./10. (Z.) Gen. Pedanostethus Sim. 1884. 43) * Pedaìiostethus lividus (Bl.) 1836. Nur 1 cf, auf Heidekraut. 13./6. (K.) Gen. Pholcomma Th. 1870. 44) Pholcomma gibbum (Westr.) 1851. 1 ^f 3./4. in Nadelholzgebüsch am Boden, 1 (j^ 12/6. unter Heidekraut im Gemüll. (S.) Gen. Baryphyma Sim. 1884. 45) Baryphyma pratense (Bl.) 1861. [B. schlicki Sim., Walckenaera meadi 0. Chr.). Nur 1 Q, 29./6., auf Weidengesträuch am Lahn- ufer. — Da diese Art wenig bekannt ist und in dem einzigen zu- sammenfassenden Werk über deutsche Spinnen (Bösenberg, Spinnen Deutschlands) gänzlich fehlt, möchte ich es für nicht überflüssig halten, hier die folgende Beschreibung einzuschalten, die ich nach dem einzigen Marburger Exemplar verfaßte. Ç. Céphalothorax von hinten nach vorn ganz allmählich an- steigend, mit kaum erkennbarer Einsenkung zwischen Kopf- und 222 Brustteil ; ersterer wenig gewölbt, sein Höhepunkt fast im Niveau mit den hinteren M.-A. Der ganze Céphalothorax glatt, glänzend, fast gänzlich unbehaart, am Augenfelde einige wenige winzige Här- chen. — Hintere Augenreihe gerade, die Augen gleich groß und etwa gleich weit, um reichlich ihren Durchmesser unter sich entfernt. Vordere Reihe ganz schwach zurückgekrümmt recurva', fast gerade; die M.-A. die kleinsten von allen, unter sich etwa um ihren Halb- messer, von den S.-A. um den Durchmesser entfernt. Das Feld der M.-A. vorn viel schmäler als hinten und mindestens so lang als hinten breit. Die S.-A. scheinen sich nicht ganz zu berühren. Hintere Reihe ein klein wenig länger als die vordere. — Clypeus unten vorstehend, reichlich so hoch als das mittlere Augenfeld lang. — Man di b ein außen und vorn kahl, aber längs des Innen- randes und an der Spitze mit einigen wenigen, nicht langen, ab- stehenden Borsten, etwa so lang als beide an der Basis breit oder reichlich doppelt so lang als der Clypeus hoch, die Außenränder parallel, die Innenränder in der Mitte sich berührend, von da- selbst gegen die Basis schwach, gegen die Spitze stärker gerundet, divergierend : am unteren Falzrande vier kleine, gleich große und unter sich gleich weit entfernte Zähne, am vorderen Rande drei große, scharf konische, nahe beisammenstehende, sowie ein kleine- rer, weiter innen stehender Zahn. — Femoralglied der Palpen erscheint fast kahl (abgerieben?); Patellarglied oben an der Spitze mit einer langen abstehenden Stachelborste und kaum um die Hälfte länger als breit; Tibialglied wenig länger und an der Basis ein wenig dünner als das Patellarglied und als an der Spitze, ab- stehend behaart und innen gegen die Spitze mit 1 — 2 Stachel- borsten : Tarsalglied länger als das Tibialglied, gegen die stumpfe Spitze ganz schwach verschmälert, reichlich abstehend beborstet und innen mit Stachelborsten, die jedenfalls z. T. länger als der Durchmesser des Gliedes sind; keine P'alpenkralle. — Beine kurz und nicht dicht gleichmäßig behaart; alle Tibi en oben fast in der Mitte mit einer kurzen, sehr wenig aus der Haarbekleidung vorragenden Stachelborste, die deutlich kürzer als der Durch- messer des Gliedes ist ; eine solche Borste auch an der Spitze der Patellen. Sonst die Beine unbestachelt. Ein Hörhaar nahe der Spitze des Metatarsus IV, das deutlich länger als der Durchmesser des Gliedes ist. Tibia -f- Patella IV fast so lang wie I: alle Me- tatarsen länger als die Tarsen, die des IV. Paares etwa zweimal, des III. 11 amai, des IL und I. IV3— lV2mal so lang. Tarsal- krallen mit einigen wenigen, winzigen Zähnchen in der Mitte. — Sternum glatt, ziemlich stark glänzend, mit aufgeworfenem 223 Rande, sparsam und kurz behaart. — Die größte Breite des Ab- domens in der Mitte, nach vorn und hinten gleich verschmälert, vorn breit gerundet, um die Spinnwarzen etwas zugespitzt, diese von oben nicht sichtbar. Von der Seite gesehen erscheint das Ab- domen oben mitten abgeflacht, schwach nach hinten abfallend, über die Spinnwarzen ein wenig nach hinten überhängend, über den Céphalothorax weit vorstehend, kaum um die Hälfte länger als hoch; die Spinnwarzen sehr kurz, in Seitenansicht nur ihre Spitze erkennbar. Der Rücken mit 3 Paaren großer, tiefer, dunkelbrauner, schmal, undeutlich weißlich umringter Muskel- punkte; die der beiden vorderen Paare rund, die vordersten un- bedeutend kleiner, mit den mittleren ein Trapez bildend, das vorn schmäler als hinten und länger als hinten breit ist; die Punkte des 3. Paares die längsten, länglich rund, mit denen des 2. Paares ein Parallelogramm bildend, das kürzer als das vordere Trapez und kürzer als breit ist; das 2. Punktpaar in der Mitte des Rückens. — Epigyne erscheint, trocken gesehen, als ein nach hinten allmählich ansteigender, quergestreifter, vorn und seitlich nicht scharf begrenzter, hinten breit gerundeter, steil abfallender oder ein wenig überhängender und die Sjialte nicht ganz er- reichender Querwulst, der in der Mitte des Hinterrandes einen kleinen Ausschnitt zeigt, von welchem zwei seichte, nach vorn divergierende und sich allmählich verlierende Längsfurchen ent- springen. In Seitenansicht erscheint Epigyne als ein abgerundet plattenförmiger, schräg nach unten und hinten gerichteter Fort- satz, der an der ganzen Unterseite sparsam und kurz behaart ist. Färbung heller und dunkler grau. Céphalothorax kastanienbraun mit schwarzer Rückenfurche und jederseits 4 — 5 ebensolchen, feinen, aber scharf markierten Strahlenstrichen, die weder Rand noch Rückenfurche deutlich erreichen; von der letzteren je eine feine schwarze Linie zu den hinteren S.-A. und zum Zwischenraum der hinteren M.-A. ; Mitte des Kopfrückens und Clypeus etwas heller. Augen in schmalen, schwarzen Ringen, die der hinteren M.-A. nach hinten kurz und spitz ausgezogen, die der vorderen M.-A. zusammengeflossen, ebenso die Ringe der S.-A, die innen fleckförmig verdickt sind. Ce- phalothoraxrand schwärzlich. Mandibeln hellbraun. Maxillen graulich hellbraun, mit weißer Spitze. Lippenteil schwärzlich, an der äußersten Spitze undeutlich weiß. Sternum wie Céphalothorax mit tiefscbwarzem Rand. Beine rötlichgelb, die Schenkel und Tibien am stärksten gerötet ; die Palpen wie die hellsten Glieder der Beine. — Abdomen schwarz, etwas olivenfarbig, unten höchst 224 undeutlich heller, stark fettartig glänzend, fast kahl, an den Seiten mit entfernt stehenden, sehr kurzen, feinen, Härchen bewachsen. Spinnwarzen hellbraun, an beiden Enden schmal hellgrau. Gesamtlänge etwa 3 mm. Gen. Peponocranium Sim. 1884. 46) Feponocranium ludicrum (O. Chr.) 1861. — Auf Wacholder z. T. ziemlichzahlreich.cf Q ad. 11./5.— 26./5, Q ad. auch26./6. (S.u.K.) Gen. Diplocephalus Bertk. 1883. 47) Diplocephalus cristatus (Bl.) 1833. — 1 rj 14./1. bei + 51/4'' K an der Hausmauer laufend, 1 çf Ende Mai auf der Erde gef. (K.) Gen. Pocadicnemis Sim. 1884. 48) Pocadicnemis pinnila (Bl.) 1841. — Nicht selten, am Boden, unter Gras auf feuchter Waldwiese, cfg ad. 27./4— 16./6. (K.) Gen. D icy mbium Menge 1867. 49) Dici/mbium nigrum (Bl.) 1834. Im Grase auf Wiesen und in Wäldern. Q ad. 5./10.— 28./10. (K.) Gen. Lophomma Menge 1867. 50) * Lophomma herbigradum (Bl.) 1854. Ein O unter Gras in einer Erdvertiefung am Lahnufer 14./10. (K.) Gen. Entelecara Sim. 1884. 51) Entelecara ergthropus (Westr.) 1851. — Nicht selten auf Besen- ginster; auch auf Wacholder, çf ad. 19./5— 9./6. Q ad. 24./5. bis 26./6. (S.) Über die Q Q vom 26. 6 (auf Wacholder) habe ich folgendes notiert, das zur Kenntnis der schwierigen Entelecara-'W eihchen veilleicht beitragen dürfte. — Hintere Augen reihe vorwärts ge- bogen (procurva) : eine die M.-A. vorn berührende Gerade würde die S.-A. deutlich hinter dem Centrum schneiden ; alle 4 Augen gleich groß, die M.-A. unter sich etwa um ihren 1 i^fachen Durch- messer, von den S.-A. um deutlich mehr entfernt. Vordere Reihe ein klein wenig kürzer und so stark vorgebogen (procurva), daß eine die M.-A. unten berührende Gerade die S.-A. im oder ober- halb des Centrums schneiden würde; die M.-A. kleiner, unter sich um unbedeutend weniger als von den S.-A. entfernt. Clypeus mindestens so hoch als das Feld der M.-A. lang. — Sternum glatt und etwas glänzend. — Tibialstacheln z. T. so lang oder länger als der Durchmesser des betreffenden Gliedes. Metatarsus IV. mit einem mäßig langen Hörhaar in der proximalen Hälfte des Gliedes. — Abdomen schwarz bis graubräunlich gefärbt, mit sehr feinen Winkelstrichen. Epigyne erinnert, trocken gesehen. 225 sehr an die von Erigone vagans Aud. et Sav. (s. Kulczynski: Aran. Hung. T. Il, 1. Tab. Ill, Fig. 40); sie erscheint als ein schwarzer, matter, fein runzeliger, vorn quergestreifter, an den Seiten und vorn von einer feinen, außen niedrig erhöht umrandeten Furche begrenzter, schräg abgestutzt kegelförmiger, nach hinten und unten gerichteter Wulst, der am Ende eine rundliche, im Grunde gefurchte, von zwei feinen, hinten winkelförmig zusammen- stoßenden Furchen begrenzte Vertiefung zeigt und nicht oder kaum die Spalte überragt. — Gesamtlänge 1,7 — 2 mm. 52) Entelecara congenera (0. Chr.) 1879. — Nur 1 q^, auf Fichten. 27./5. (K.) 53) Entelecara acuminata (Wid. et ßeuß) 1834. — Ziemlich häufig in Wäldern, auf Fichten. Weißtannen, im Eichenlaub, çf ad. 13./5. — 6./6, Q ad. 2./6.— 8./7. (K.) Gen. Walckenaeria (Bl.) 1833. 54) * Walckenaeria cuculiata (C. L. K.) 1836. — Nur 1 Q, am Boden unter Gras, Anf. Oktbr. (K.) 55) Walckenaeria cuspidata Bl. 1833. — Ziemlich häufig, am Boden in Gras und dürrem Laub. — O ad. 25./3.— 13./6, ç^ ad. 4./3. (K.) 56) * Walckenaeria antica (Wid. et Reuß) 1834. — Häufig, am Boden, im Gras, unter Moos oder Heidekraut. Ç ad. 22. /lO. — 1./4, Q^ad. 14./10.— 22./10. (K.) Gen. Trichoncus Sim. 1884. 57] Trichoncus affmis Kulcz. 1894. — Nur 1 rf , auf feuchter Wald- wiese. 26. /5. (S.) Gen. Oonatiuni Menge 1866. 58) Gonatium isahelUnum (0. L. K.) 1841. — Q.Q.- Nicht selten, im Gezweig von Eichen und Weißtannen. Q. ad. 20. /3. — 6./6. (K.) 59) * Gonatium rnbens (Bl.) 1833. — QQ häufig, -f nicht gef. Am Boden, im Heidekraut oder auf den unteren Zweigen von Besen- ginster an Waldrändern. O ad. 24./8.— lO./l., 13./3.— 13./6. (K.) Gen. Dicyphus Menge 1866. 60) Dicfjphus cornutus (Bl.) 1833. — Auf Eichen, rf ad. 2./6., Q ad. 17./6. (K.) 61) Dicyphus bituberculatus (Wid. et Reuß) 1834. — Am Lahnufer auf dem feuchten Boden unter Gras ziemlich zahlreich. Q ad. 29./6., Q juv. 13./4., (^ ad. 15./4. (S.) Gen. Dismodicus Sim. 1884. 62) Dismodicus hifrons (Bl.) 1841. — Häufig und zahlreich, auf Fich- ten, Eichen, Besenginster, Wacholder. çfQ. ad. 2./6.— 13./6. (K). 16 226 63) Dismodicus elevahis (C. L. K.) 1838. — Wie vorige Art. Ç ad. 2./6.— 10./7., 18./10., cT ad. 27./o. (K.) An m. Bei den vorliegenden DismodicKS-'W eihchen, deren Epi- gyne die jeder Art charakteristische Form (s. Kiilczy iiskis Fig. in »Aran. Hung.«) so deutlich zeigte, daß die Bestimmung ganz unzweifelhaft war, war Abdomen bei elevatus immer schwarz und die Beine hellgelb, bei hifrons graulich, bzw. rotgelb. Ob aber diese Unterschiede konstant sind, kann fraglich sein. Gen. Oedothorax Bertk. 1883. {Neriene, Kulcxynskiellum aut.) 64) Oedothorax apicatm (Bl.) 1850. — Q ad. 30./10. Auf dem Boden unter einem Steine, çf ad. 4./ 7. an grasigem Wegrande laufend. (K.) 65) ^Oedothorax retusus (Westr.) 1851. — Nur 1 Q, auf feuchtem Boden. 2./10. (K.) 66) Oedothorax fuscus (Bl.) 1834. — Am Boden zwischen Gras auf feuchten Wiesen. o^Q ad. 10./7, Q. ad. 5./10. (K) Gen. Erigone Aud. 1827. 67) Erigone atra Bl. 1833. — ç^ç^ nicht selten im Grase, auf feuchtem Boden oder nahe dem Wasser, 1 ç^ auf Eichenbüschen, q^ ad. 29./5.— 10./7., 21./9.— 2./10. (K.) 68) ^Erigane dentipalpis (Wid. et ReuB) 1834. — q^ am Boden zwi- schen Gras 4./7. und 21./9. (K.) Gen. Nematogmiis Sim. 1884. 69) Nematogmus obseurus (Bl.) 1834. — çj^çf in kleinen Erdvertie- fungen unter Gras am Lahnufer. 22./9.— 25./9. (K.) Gen. Centromerus Dahl 1886. 70) * Centromerus [Centromeria) hicolor (Bl.) 1833. — Häufig auf feuchtem Boden auf Wiesen, auch an niedersten Zweigen von Fichten. — Q ad. 21./3., 30./9.— 2./10., (f ad. 22./9.-25./9., 14./6. (K.) 71) "^ Centromerus [Centroiiteria] bicolor concinnus Th. 1875. — Weniger häufig als vorige ; am Boden unter Gras und Heidekraut. cT ad. 18./9.— 29./10., $ ad. 27./9. (K.) 72) * Centromerus affinis (AVid. et Beuß) 1834 (sec. Typ.!) = C. pahu- lator (O. Chr.). Am Boden unter Moos und Gras, çf ad. I./IO., 2 ad. l.;10.— lO./ll. (K.) 73) Ceiitromerus expertus (O. Cbr.) 1871. — Am Boden zwischen Gras, besonders nahe dem Wasser. Q ad. 17. /4, 29./9.— 31./10, rf ad. 29./9.— 2./10. (K.) 74) Centromerus silvaticus (Bl.) 1841. — Häufig auf dem Boden zwi- schen Gras, auch unter Nadeln u. Moos. cTQ ad. 29./9. — 15./10., 9 ad. 17./4. (K.) 227 75) Ceniromerus bren'palpis (Menge) 1866. Nur 1 q^ unter Moos in Nadelholzgebüsch, 14./4. (S.) Gen. Macrargus Dahl 1886. 76) * 3Iacrargusri( fus [Wid. et Ueu^ì) 18S4:. Nicht selten. In Wäldern am Boden meist unter Gras. Q ad. 30./9. — 26./3., (^ ad. 22/2. (K.) Gen. Sintula Sim. 1884. 77) Sintula affinis Kulcz. 1895. Nur 2 Ç, am Boden unter Gras- stöcken bei Apfelbäumen an der Landstraße. 12./ 3. (S.) 78) Sintula aëria (0. Cbr.) 1875. Am Boden in Kieferschonung, auf Wacholder. Q ad. 13./3., ^ ad. 20./5. (K.) Gen. Microneta Menge 1868. 79) Microneta conigera (0. Cbr.) 1863. Auf Fichten, cf $ ad. 15./6.(K.) Gen. Micryphantes C. L. K. 1833. 80) Micnjphantes rurestris C. L. K. 1836. Ziemlich häufig am Boden zwischen Gras, çf auch auf Eichen gefunden, rf ad. 4./6. — 13. /lO., Q ad. 13./10.— 18.10. (K.) Gen. Poeciloneta Kulcz. 1894. 81) Poeciloneta globosa (Wid. etReuß) 1834 (sec. Typ.!) = P. variegata (Bl.). Im Gezweig der Fichten häufig, auch auf Tannen u. Wachol- der, rf Q ad. 18./5.— 27./6. (K.) Gen. Bathgphantes Menge 1866. 82) * Bathyphantes concolor (Wid. etReuß) 1834. çf unter Gras in kleinen Erdvertiefungen am Lahnufer. 29.y 9. u. 12./10. (K.) 83) Bathyphantes nigrinus (AVestr.) 1851. Wiederholt gefunden am Lahnufer unter Gras in kleinen Erdvertiefungen, einmal auf Besenginster. $ ad. 12./10. u. 15./4., çf ad. 12./10. u. 2./5. (S.) 84) * Bathyphantes approximatus (0. Cbr.) 1872, 2 q^ unter Gras nahe dem Lahnufer auf feuchtem Boden. 15. /4. (K.) 85) Bathyphantes dorsalis (Wid. et Reuß) 1834. Häufig und zahlreich, besonders auf Eichen und Tannen. çfQ 4./5. — 18./7., Ç auch 12./10. (K.) 86) Bathyphantes gracilis (Bl.) 1841. Häufig u. zahlreich am Boden zwischen Gras auf nassen Wiesen; einmal auf Weidengebüsch. çf ad. 10./7.— 31./10, Q 29./6.— 2./11. (K.) Gen. Lephtliyphantes Menge 1866. 87) * Lephthyphantes nebulosus (Sund.) 1830. (j^ im Keller 20./9.; r^Q zahlreich auf der Veranda des Erdgeschosses im Herbst. (K.) 88) * Lephthyphantes minutus (Bl.) 1833. In Fichtenwald am Fuß der Bäume unter der Moosdecke, im Herbst bei nassem, unfreundlichem Wetter auch an der Unterseite des Hutes von Pilzen sich bergend. 16* 228 Einmal mit Fanggewebe unten in hohler alter Eiche gefunden. Cf 1-/10-: 9 26./8.-7./10. (K.) 89) * Lephthiiphantes leprosus (0hl.) 1865. Im Hause und Keller, er 20./9.' (K.) 90) * Lephthyphantes alacris (Bl.) 1853. Im Walde am Erdboden zwi- schen hohen Grasbüscheln, auch auf niedrigen jungen Fichten. (f 2 13./10.— 28./10. (K.) 91) Lephthyphantes jJallidus (0. Chr.) 1871. Unter Grasbüscheln und Moos im Walde. Q 19./9., (f 14./4. (K) 92) Lephthyphantes ohsciirus (Bl.) 1841. Auf Fichten, Kiefern, in hohem Heidekraut, (f 2 2./6.— 24./6. (K.) 93) Lephthyphantes mansuetus (Th.) 1875. Nicht selten in Gebüsch u. Wald am Boden, besonders unter Gras cf 3./10.— 28./10, Q 3./11. bis 21./4. (K.) 94) Lephthyphantes mengei K-ulcz. 1887. Sehr häufig am Boden unter Gras, Heidekraut u. Moos ; sowohl im Wald, wie auf der Heide u. am grasigen Lahnufer, q^ Sept.— April, Ç fast das ganze Jahr. (K.) 95) Lephthyphantes cristatus (Menge) 1866. Vorkommen wie bei vo- riger Art. cf 29./9.— 13./11., Ç 6./10— 17./4. (K.) 96) Lephthyphantes tenehricola (Wid. et Beuß) 1834. Scheint wenig häufig zu sein. An und nahe dem Boden unter und auf niederer Vegetation an Waldrändern, (f 5./6 — 13./6., Q 5./9. (K.) 97) * Lephthyphantes tenuis (Bl.) 1852. Auf Wiesen in kleinen Erd- vertiefungen im Grase. cfQ. 21./9. — 5./10. (K.) 98) Lephthyphantes flavipes (Bl.) 1854. In Fichtenwald am Boden, oder im Gezweig; bei nassem, rauhem AVetter an der Unterseite des Hutes von Blätterpilzen sitzend gefunden. cfÇ 7. /IO — 28./10., 9 21./3. (K.) 99) Lephthyphantes zimmermanni Bertk. 1893. (= L. xebrinus Sim. [non Menge] Ar. de France 1884, L. blaciavalli Kulcz. Ar. Hung. 1894.) Nur 1 9 • In Fichtenwald unter dem Hut eines Blätter- pilzes bei nassem Wetter. 7./10. (K.) Gen. Drapetisca Menge 1866. 100) Drajictisca socialis (Sund.) 1833. Nicht selten an Stämmen von Fichten und Buchen; auch an Zweigen. çfQ. 29. 8. — 14./10., 2 juv. 5./7. (Z.) Gen. Labulla Sim. 1884. 101) *LabuUa thoracica (Wid. et Reuß) 1834. — cfQ in einem Gewebe beisammen in einer Höhlung im Stamm einer alten Buche 18./9., Q am Fuß von Fichten 3./9. gefunden. (Z.) — Weder um Marburg, noch in der Lausitz, noch im Riesengebirge hat Z imm e rm an n diese 229 Art je unter Steinen gefunden, wo sie nach Bösenbergs An- gaben leben soll. — Selbst habe ich sie in Norwegen u. a. in Spalten von Felsenwänden gefunden. (S. übrigens: Zimmermann, Verzeichnis d. Spinnen der Umgegend von Niesky, in : Abh. d. naturf . Ges. Görlitz, Bd. 14. [1871], S. 89.) Gen. Linijphia Latr. 1804. 102) Linyphia liinnaia (Stroem) 1768. [L. triangularis [Cl.]). Gemein auf Gebüsch und niederem Gesträuch. çfQ. ad. 21./8. — lO./lO. (Z.) 103) Linyphia resupina (D. G.) 1778 [montana [Clerck].) — Nur 1 ç^ juv. 30./9. im Hause gefangen. (K.) 104) ^Limjphia marginata C. L. K. 1834. Ein Q 13./6. im Gewebe reichlich 1 m über dem Boden zwischen Fichtenzweigen, ein çf 5./7. auf Heidelbeeren. Am häufigsten im Heidekraut; 7./ 6. und 10./6. (J^ u. Q nahe beisammen im Fanggewebe gefunden. Fertigt von allen unsern Linyphien das künstlichste und regelmäßigste Gewebe. (Z.) 105) Linyphia hortensis Sund. 1830. Häufig und zahlreich, insbeson- dere im Buchenwald, am und nahe dem Boden im Gras oder Laub, auch auf Heidelbeerstauden, cf Cad. 23./4.—7./7., (^ juv. 6./4. (K.) 106) Linyphia peltataWid. et Reuß. 1834. Recht häufig auf Fichten; auch auf Edeltannen u. in Kieferwald auf Heidelbeeren, çf Q ad. 18./4.— 5./7., juv. 22./29.— 18./10. (Z.) — Die cf(^ bisweilen sehr dunkel: Cephal. dunkelbraun, mit schwärzlichen Strahlenstreifen; Abdomen einfarbig grauschwarz, unten kaum heller; Extremitäten trüb gelbbräunlich; Sternum braunschwarz (var. marpurgensis Strand n. var.). 107) Linyphia emphana Walck. 1841. Auf Fichten, Eichen und zahl- reich in einer Weißbuchenhecke. 26. /7. in Copula, q^ ad. 23./6. bis 28./7. (Z.) 108) Linyp)hia phrygiana C. L. K. 1836. Häufig auf Fichten, Edel- tannen u. Weymutskiefern. o^$ ad. 27./4.— 16./6., juv. 15./10. (Z.) 109) Linyphia dathrata Sund. 1830. Allenthalben am Boden; beson- ders in und unter Gras in kleinen Erdhöhlungen; auch auf Besen- ginster und dem Boden nahen Fichtenzweigen. ç^Q. ad. 12./3. bis 27./6. juv. 21./9— 12./10. (Z.) 110) * Linyjihia pusilla Sund. 1830. Sehr verbreitet und besonders im Heidekraut häufig, (f ad. 30./5., rS juv. 8./5. (Z.) Gen. 8temonypha7ites Menge 1866. 111) Steììionyphantes liìieatus (L.) 1758 [hucculentus [Clerck]). Häufig, am Boden unter Gras und Heidekraut u. auf den untersten Fichten- zweigen. (^9 ad. 10./10.— 22./10, cf ad. 6./4., çf juv. 14./6. (Z.) 230 Gen. Floronia Sim. 1887. 112) "" Floronia frenata (Wid. et Reußi 1834. Nur 1 ^ ? am Boden im Heidekraut. 2./9. (Z.) Gen. Tapinopa Westr. 1851. 113) * Tapinopa longidens (Wid. et Reuß) 1834. — Häufig in Wäldern am Boden unter kleiner, dichter Gewebedecke besonders im Moos und Gras. Q ad. 19./9.— 22./10., çf ad. 1. 10. (Z.) Gen. Pachygnatha Sund. 1823. 114) * Pachygnatha clercJdi Sund. 1823. Am Boden unter Gras an feuchten Stellen in Gräben gemein. Q ad. 25./8.~15./10., cf 20./8. bis 25./8. (Z.) 115) Pachygnatha listeri Sund. 1830. Nur 1 9? ii^ Moos im Fichten- wald. 19./9. (Z.) 116) Pachygnatha degeeri Sund. 1830. Häufig am Boden unter Gras. Cf ad. 27./9.— 29./10, Q 21. jd. (Z.) Gen. Tetragnatha Latr. 1804. 117) * Tetragnatha extensa (L.) 1758. Selten! Ein ç^ am Ufer der Lahn. 14./8. (Z.) 118) Tetragnatha solaìidri (Scop.) 1763. Nicht selten, in Laubgebüsch und niederem Gestrüpp, rf ad. 16. 5. — 7. 7., Q ad. 16./5. bis 3./6. (K.) 119) Tetragnatha nigrita Lendl 1886. Ein cT, im Hause. 5./ 7. (K.) 120) Tetragnatha ohtusa C. L. K. 1837. Auf Eichen und Fichten. Q ad. 4./6.— 9./7. (K.) Gen. Meta C. L. K. 1836. 121) Meta merianae (Scop.) 1763. Einmal im Walde nahe dem Boden auf Heidelbeergesträuch. In Häusern an Kellerfenstern. Q. 23. /5. und 15.,6. juv. 4./5. (S.) 122) Meta reticulata (L.) 1758 [segmentata [Clerck]). Häufig u. zalilreich auf niederem Gesträuch, (f ad. 16./5.— 30./5., 30./9.— 28./10., Q. ad. 27.;5., 30./9. (K.) 123) Meta mengei (Bl.) 1870. Zwei ç^çf, nahe dem Boden in Heide- kraut. 23./3., 8./5. (K.) Gen. Aranea (L.) 1758 [Epeira aut.). 124) Aranea diadema L. 1758. Überall, besonders in Gärten, Ge- büsch u. hebten Wäldern, und jedermann bekannt. Um Marburg nicht so zahlreich wie in der Lausitz u. um Limburg a. Lahn. (Z.) rf im August u. September gesammelt. 125) * Aranea reaumuri Sep. 1763 [quadrata CL). Auf niederem Ge- sträuch, besonders nahe am AVasser, häufig. Auch im Heidekraut. O^ im August, Ç im August und Sept. gefunden. (Z.) 231 126) Aranea reiß Sep. 1763 {marmorea Cl.)- Große Seltenheit. Z. fand bis jetzt nur ein junges Tier im Gezweig einer jungen Eiche am Waldrand. 26./5. (S.) 127) Aranea raji var. hetulae Sulz. 1776 {pyramidata Cl.). Bisher nur ein junges Ex. Auf Eichengebüsch, zwischen Buchen an dem Ab- hang der Schanzen. 21. /8. (S.) 128) * Aranea ungulata L. 1758. Selten. Bis jetzt nur ein junges Ex. zwischen hohem AVacholder, im ßadnetz an waldigem Abhang. 4./5. (Z.) 129) Aranea oinoeda [Th.) 1810. Nicht selten auf Fichten. Unterer Ab- schnitt der sog. Badestube und Abhang des Lichteküppels. Im Junic^u. O ad. (10./6.— 20./'6.), Q subad. 16./5. (Z.) 130) Aranea dromaderia Walck. 1802. In Wäldern u. an Waldrändern, besonders im Heidekraut und auf Heidelbeeren ; verbreitet, aber nicht zahlreich: Schanzen, zwischen Marburg und dem Frauen- berg, Waldhügel bei Cappel, Waldberg zwischen M. u. Gisselberg. Reife o^ im Mai. (Z.) 131) Aranea cucurhitina (L.) 1758. Sehr häufig auf Laubgebüsch, be- sonders auf jungen Eichen; auch auf hohem Grase an Waldrän- dern. Anfang Juni cT u. Q. (Z.) 132) Aranea sexp linciata (L.) 1758 {umbratica Clerck). Nicht selten unter der Borke von Kiefern, seltener Fichten an Waldrändern. Zahl- reich an einem Lattenzaun bei der Stadt. Im Juli erwachsene ö^rf . (Z., S.) 133) Aranea undata Ol. 1789 [sclopetaria Clerck). An Brücken zahl- reich (Karlshütte bei Buchenau); im Warmhaus des botanischen Gartens nicht selten. Im August cf u. Q . (K.) 134) "^Aranea follata Fourcr. 1785 [cornuta Clerck). Auf Stauden am Wasser; an der Lahn, sowie an Gräben. Nicht zahlreich. Im Mai cf. (Z.) 135) Aranea dumetorum Vili. 1789 [pataglata Clerck). Auf Laub- und Nadelbäumen an Waldrändern u. Waldwegen ein c? 21./8. Q. Mai bis Juli (Z.). 136) Aranea alslne Walck. 1802, Diese schöne Art ist um Marburg sehr verbreitet. Sie findet sich an Waldrändern nahe dem Erdboden, an feuchten und trockenen Stellen im Heidekraut, Heidelbeeren, Gras, Binsen usw. cf im Juni, 9 bis September. Q und Junge beiderlei Geschlechts am Tage stets in einem kegel- oder düten- förmig zusammengesponnenen, mit der Öffnung nach unten auf- gehängten dürren Blatt von gelblicher bis bräunlicher Farbe. Neben dieser Blattdüte nahe am Boden das kleine Radnetz. Das Q befestigt das von lockerer Gespinstwolle bedeckte Eierhäufchen 232 aucli in dieser Blattdüte. Die Eier sind rötlich. (Im Sej^tember beobachtet.) Die (^ ohne Nest und Radnetz, umherschweifend, gelegentlich auch beimÇ in dessen Nest zu finden. (Z.) Vgl. Z im m er- mann, Verz. der Spinnen der Umgegend von Niesky. Abh. der Naturf. Ges. in Görlitz. Bd. 14. S. 78. 137) * Aranea redii Scop. 1763. In verschiedenen Farbenvarietäten häu- fig; besonders auf Besenginster, aber auch auf Wacholder. Eine der Abänderungen entspricht in der Zeichnung des Hinterleibs- rückens völlig der Aranea raji var. betulae. Die erwachsenen q^ im Mai, viel seltener als die Q . (Z.) 138) Aranea triguttafa Fahr. 1793. Besonders auf Eichengebüsch; aber auch auf jungen Buchen. Anfang Mai die (J^ erwachsen. An lich- ten Waldstellen und AValdrändern. (Z.) 139) At^anea sturmii CRahiß.) 1831. Im Gezweig verschiedener Sträucher u. Bäume, auf Fichten, Besenginster, Salweiden usw. an Wald- rändern u. Waldwegen. Erwachsene Q vom Mai an. Ein juv. (J^ im April erbeutet, erwachsene noch nicht. (Z., S.) 140) * Aranea acalypha Walck. 1802. Auf niederem Gesträuch, beson- ders im Heidekraut, nicht selten. $ schon im Mai erwachsen. (Z.) 141) Aranea diodia Walck. 1802. Nicht selten. Z. fand sie an Wald- wegen im Besenginster, auf Heidekraut u. auf untersten flechten- bedeckten Fichtenzweigen, auch unten an einer Weißbuchenhecke. Ein (^ am Boden im dürren Buchenlaube herumkletternd, (j^ im Mai erwachsen, $ ad. 16./5.— 7./7. (Z.) 142) Aranea [Cercidia) prominens {S^Q^iY.) 1851. In Heidekraut, Heidel- beeren und hohem Gras an lichteren Waldstellen vereinzelt. cT juv. 23./6,, cT ad. l./ll., Q 12./6. (Z.) 143) Aranea [Singa] hamata Ol. 1789. ç^ 29./6. auf Weidengebüsch, Q 17. /6. im Blatt eines wilden Rosenstrauchs. (S.) 144) Aranea [Singa] nitidida (C. L. K.) 1845, Ein g am Boden unter Gras. 25./9. (K.) 145) Aranea [Zilla] litterata Ol. 1789 [x-notata [Olerck]). Häufig in Häusern. ç^Q ad. 26./8.— 20./9. (Z.) 146) * Aranea [Zilla] africa (C. L. K.) 1845. Nur 1 O, 27./9, auf einer Buche. (K.) Gen. Cyclosa Menge 1866. 147) Cyclosa conica (Pall.) 1772. In Wäldern, besonders auf verschied. Nadelhölzern, selbst an sehr düsteren Stellen: auch auf Besen- ginster. (^ im Juni. (Z.) Cyclosa conica var. lencomelas Zimm. i. 1. Auf dem Frauenberg, am Rande des Waldes unterhalb des Gipfels, in den untersten, 233 am Boden liegenden Zweigen einer Fichte fand Z. ein erwachsenes Q dieser Art von auffallender Größe und Färbung. Bauch und Seitenteile des Abdomens pechschwarz, ebenso die Mittellängs- figur des Rückens; dieser weiß mit Stich ins Gelbliche. Weiß auch ein Fleckenpaar am Bauch. Thorax schwarzbraun u. Beine schwärzlich. — Diese Form ist sehr ähnlich der in L. C. Kochs » Arachniden« XI, Fig. 945 abgebildeten Varietät, aber ohne helle Flecke hinten an den Seiten des Abdomens. Ebenso scheint sie etwa gleich der von Simon in »Arachn. d. France«, I, p. 39, als Var. ç beschriebenen Form zu sein; allerdings beschreibt Simon das Folium als »jauneclair« ohne Erwähnung einer dunkleren Mittel- längsfigur. Um die wichtigsten Farbenvarietäten dieser Art hier kurz anzu- führen (im Anschluß an Simon 1. c), so sind diese außer der obigen: 1) Var. defoliata m. : Folium fast verwischt; anstatt dessen zwei schwarze, dreieckige, weiß umrandete Flecke beiderseits der Basis des rötlichen Schwanzes. 2) Var. yyrenaica m. : Bückenseite weiß, mit einer einfachen, tiefschwarzen Mittellängslinie. 3) Var. albifoliata m. : Folium weiß ; Seitenfelder unterseits des Schwanzes lebhaft orangerot. Fam. Mimetidae. Gen. Ero C. L. K. 1837. 148) Ero furcata {Yill) 1789. Nicht selten, 30./5.— 5./7. auf Fichten, 5./9. — 29./10. am Boden unter Gras, Steinen usw. gefunden. Reife cfQ Sept. u. Okt. (Z.) 149) Ero aphana (Walck.) 1802. In hohem Heidekraut. (^Q ad. 5./6., 6./6. (K.) Fam. Thomisidae. Gen. Coriarachne Th. 1870. 150) * Coriarachne depressa (C. L. K.) 1837. Vereinzelt an Kiefer- stämmen, o^ ad. 27./3., juv. I./IO. (Z.) Gen. Pistius Sim. 1875. 151) Pistius truncatus (Fall.) 1772. Junge Ex. auf Eichen 23./6. und 21./8. (Z.) Gen. Misumena Latr. 1804. 152) * Misumena calycina (h.) 1758 [vatia CL). Nicht eben häufig. Auf Besenginster, Strauch weiden u. Heidekraut. Cad. 18./6., (^ ad. 23./4.— 12./6. (Z.) 234 Gen. Diacci Th. 1870. 153) '^Biaea dorsata (Fabr.) 1777. Häufig, auf Fichten, Edeltannen u. Eichengebüsch. (^ acl. 2./6.— 14./6., Q 2./6.— 20./6. (Z.) Gen. Oxyptüa Sim. 1864. 154) * Oxyptüa simplex (0. Cbr.) 1862. Qu. Junge am Boden unter Gras nicht selten, çf umherschweifend in der Nähe von Gras. (f ad. 16./5.— 14./7., juv. 16., 5. (K). 155) ^ Oxyptila praticola (C. L. K.) 1837. Im Winter unter Steinen im Fichtenwald, im Herbst 1 Q. unterseits des Hutes eines Pilzes im Fichtenwald gefunden. Q ad. 13./2., 21./3., 14./10. (K.) Gen. Xysticus C. L. K. 1835. 156) Xysticus Jcochi Tb. 1872. çf(f auf der Erde laufend. 31./5 bis 2./7. gefunden. (K.) 157) Xysticus viaticus (L.) 1758 [cristatus CL). Am Boden, auf Wachol- der, Heidelbeergesträuch u. a.m.; im Winter 2 Q. unter einem Stein gefunden, (f ad. 17./4.— 1./6., $ ad. 9., 5.— 20./'5. u. 23./10. (K.) 158) Xysticus pini (Hahn) 1831. Selten, çf auf einem Buchenstamme 21./5; 1 9 auf Wacholder 2./6. (K.) 159) Xysticus erraticus (Bl.) 1834. Häufig, aber nur çfr^ gefunden. Auf Wegen nahe dem Grasrande laufend, am Boden in Moos u. Gras. (^ ad. 8./5.— 30./6. (K.) 160) Xysticus lateralis (Hahn) 1831. Auf Fichten, Eichen, am Boden. (f 9 ad. 6./5.— 15./6., juv. 22./9. (K.) 161) Xysticus bifasciatus C. L. K. 1837. In Moos und unter Gras- stöcken. (^Q ad. 3./5.— 17./5. (S.Ì 162) * Xysticus luctuosus (Bl.) 1836. Nur 1 (J^, auf einem Waldwege, 14./5. (Z.) 163) * Xysticus robustus (Hahn) 1830. Nur 1 Q, am Boden in dürrem Laub, 22./9. (K.) Gen. Philodromus Walck. 1825. 164) Philodromus aureolus (Ol.) 1789. Häufig, auf Fichten, Eichen, Weiden, Besenginster, Wacholder. rfÇ ad. 4./6. — 27. /6., Q juv. 28./5. (K.) 165) Philodromus aureolus caespiticola (AValck.) Kulcz. 1891. Auf Eichen. 29./5.— 6./6. (K.) 166) Philodromus collinus C. L. K. 1835. Auf Fichten und Kiefern. CTQ ad. 18./6.— 24./6. (K.) 167) Philodromus rufus Walck. 1825. Auf Salweiden und Eichen. rf 2 ad. 2./6.— 17./6. (K.) 168) Pliilodromus dispar (AValck.) 1805. Auf niederen Fichtenzweigen und auf Heidelbeergesträuch im Nadelwalde. Q(f ad. 21./5 bis 235 14./6. (Z.) — Die Art muß 1805, nicht 1825, datiert werden, weil sie schon in »Tableau des Araneides«, p. 37, aufgestellt wurde (als »Thomisus«). 169) * Phüodromics fiiscomarginatus (D. G.) 1778. Junge Ex. 27. /3. 29. /4. und 20./9. an Kieferstämmen. (Z.) 170) Philodronms levipes (L.) 1758 [margaritatus [Clerck]). Auf Kiefern. (^ juv. 5./5., Q ad. 12./6. (S.) 171) Philodromus levipes (L.) var. tigrinus (D. G.) 1778. Im Fichten- gezweig, junge Ex. 27./4. und 17./8. (Z.) 172) Philodromus emarginatiis (Sehr.) 1804. Ein junges Ex. unter einer Fichte. 11./6. (S.) Gen. Thanahis C. L. K. 1837. 173) Thanatus formicinus (Ol.) 1789. Am Boden in und unter Gras und Laub, juv. im Mai und Aug., reifes Ç 9./5. auf dem Frauen- berg. (S.) Fam. Clubiouidae. Gen. Micrommata Latr. 1804. 174) Micrommata viridissima (D. G.) 1778 [virescens aut.). Häufig, im Heidekraut und auf Heidelbeerpflanzen, in dürrem Laub usw. Junge Tiere im April und Sept., reife im Mai. (Z.) — Die Varietät oriuäa (Walck.) auch nicht selten; Spiritusexemplare derselben sind aber absolut nicht von der Hauptform zu unterscheiden; die Unterschiede in Augenstellung, Bestachelung und Epigyne, die Simon glaubte festgestellt zu haben, beruhen nur auf individueller Variation. Gen. Clubiona Latr. 1804. 175) Clidnona compta C. L. K. 1839. Bis jetzt bei Marburg nur auf AVeißtannen gefunden, (^Q ad. 5./5. — 22. /5. (K.) 176) Clubiona coeridescens L. K. 1867. Ein Pärchen auf Eichengebüsch. 23./5. (Z). 177) Clubiona terrestris Westr. 1851. Nur 1 Q, 14./6., auf dem Rim- berg bei Caldern, etwa 3 Stunden von Marburg; am Boden im Laubwald. (K.) 178) * Clubiona brevijjes Bl. 1841. 2 çfç]^ auf Eichengebüsch und im Heidekraut. 6./6. (K.) 179) Clubiona diversa 0. Chr. 1862. 2 Ç O auf Wacholder u. Besen- ginster. 27./6. (S.) 180) Clubiona trivialis C. L. K. 1843. Nahe dem Boden, auf den un- tersten Fichtenzweigen und im Heidekraut. çfQ. ad. 19. /5. bis 26./6., 9 ad. 5./9. (K.) 236 181) Clubiona phragmitis C. L. K. 1843. Q 14./8. in dem zusammen- gesponnenen Blatt von Sagittaria bei dem flach linsenförmigen, weißlichen Eikokon, Q h.jl. auf Weidengebüsch; beide an der Lahn. (K.) 182) Clubiona lutescens Westr. 1861. Nur 1 Q, am Boden unter Gras. 12./3. (S.) 183) Clubiona frutetorum L. K. 1866. Ziemlich häufig auf Besen- ginster und Salweidengesträuch. cJ^Q. ad. Juni, Ç ad. 25./8. mit den Eiern in einem dürren Buchenblatt am Boden im Gras. — Dimensionen eines ç^: Cephal. 2,4 X 1,6 mm; Beine: L Fem. 1,6, Pat. + Tib. 2,5, Met. 1,2, Tars. 0,9 mm; II. bzw. 1,7; 2,5; Met. + Tars. 2 mm; III. bzw. 1,4; 1,8; 2 mm; IV. bzw. 1,5; Pat. — Tars. 3,8mm. Totallänge: I. 6,2; II. 6,2; ni. 5,2 ; IV. 5,3mm. (K) 184) Clubiona subsultans Th. 1875. Häufig, auf den untersten Fichten- zweigen. Q ad. 15./4.— 5./5., 27./9., (f ad. 14./6. u. 4./10. (K.) Gen. Chiracanthium C. L. K. 1839. 185) Chiracanthium lapidicolens Sim. 1878. Ein ç^ auf Wacholder. 23./6. (Z.) Gen. Anyphaena Sund. 1833. 186) Anyiihaena accentuata (Wslck.) 1802. Auf Fichten, Eichen, Edel- tannen; häufig. (fQ ad. 5./5.— 4./6., juv. 23./4.— 5./5. (Z.) Gen. Zora C. L. K. 1848. 187) Zora spinimana (Sund.) 1833. Häufig, im Heidekraut, am Boden in abgefallenen Kiefernadeln, auf den untersten den Boden be- rührenden Fichtenzweigen, cf ad. 3./4. u. 7./11., Q ad. 14./6. bis 7./7., 4./10. (K.) 188) Zora nemoraUs (Bl.) 1861. 2 unreife cf rf am Boden im Moder bzw. dürren Laub 23./3. und 6./5. gefunden. (K.) 189) Zora silvestris Knlcz. 1898. Nur 1 2, 26./5., am Boden in dürrem Laub auf einer AValdwiese (Z.) — Zimmermann hat über das Exemplar folgendes notiert: Vordere Metatarsen mit nur 2 Paar Stacheln, dunkle Binde des Céphalothorax jederseits doppelt, die äußere durch schmalen hellen Streif vom schmalen dunklen Ce- phalothoraxrande getrennt. Die dunklen Längsstreifen der Vorder- schenkel nicht genau mit der Beschreibung und einem von Kul- czynski bestimmten unreifen Exemplar aus der Lausitz über- einstimmend. Gen. Agroeca Westr. 1861. 190) Agroeca brunnea (Bl.) 1833. — In Moos in Fichtenwäldern häufig. Cf ad. 23./3. u. 25./10., 2 ad. 26./8. u. 27./10. (K.) 191) Agroeca proxima (0. Cbr.) 1871. Ein Q, 19. /9., im Fichtenwald. (Z.) 237 Gen. Phrurolithus C. L. K. 1838. 192) Phrurolithus festivusCL.K. 1835. Häufig, am Boden, in dürrem Laub, unter Steinen, in Gesellschaft kleiner, schwärzlicher Amei- sen, unter morscher Rinde, rf ad. 29./4. — 17./5. und 25./8., (f juv. 19./4., Q ad. 25./8. (Z.) 193) Ph. pullatus Kulcz. 1898. Ein Q ad. 21./6. am Boden in Gras. 1 cf juv. 7./4. ebenda. (S.) — Das Ç' ad. in Körpergröße sowie Fär- bung des Céphalothorax etwa wie bei Ph. minimus C. L. K., aber Ferneren II unbestachelt, Femoren I — II dunkler gefärbt und die Epigyne wie in der Originalbeschreibung angegeben. Bösenbergs Phrurolithus mininms wahrscheinlich gleich minimus -\- imllatus. Anm. Die von Bert kau als Ph. Scolaris beschriebene Form sollte nach der Originalbeschreibung sich u. a. dadurch auszeichnen, daß über dem After kein weißerPunktfleck vorhanden sei ; bei einem mir vorliegenden Exemplar aus der Bertkauschen Sammlung ist aber ein solcher deutlich vorhanden. Die Epigyne des sccdaris ist, wie schon längst von Bö s e nb erg nachgewiesen, kaum von der- jenigen von minimus zu unterscheiden, während die Färbung und Bestachelung die größte ÄhnHchkeit mit Ph. corsicus zeigen. Gen. Micaria Westr. 1851. 194) Micaria pulicaria [Smid.) 1832. Am Boden im Grase, çf ad. 11./4., 6./9.— 21./9. (Z.) 195) Micaria silesiaca L. K. 1874. Am Boden in einer Lichtung im Kieferwalde eingesponnen unterseits eines Steines. Q. ad. 30./5., juv. 25./5. (S.) 196) Micaria fulgens (Walck.) 1802. Am Boden an sonniger trockener Heide in Kieferschonungen. Auch in Gesellschaft von Ameisen. cT ad. Ende Mai, juv. 13. 3.— 23./3. (Z.) Gen. Trachelas (L. K.) 0. Cbr. 1872. 197) Trachelas nitescens L. K. 1872. Nur 1 2 ? ^^^ ^^^'^ niedersten Zwei- gen einer Kiefer. 16./6. (Z.). Fam. Agelenidae. Gen. Agelena Walck. 1805. 198) Agelena labyrinthica (L.) 1758. An geeigneten Stellen zahlreich. Cappel. o^$ ad. 4./8.— 23./10. (K.) 199) Agelena similis Keys. 1873. In einer Weißbuchenhecke zahlreiche (^ und Q, erwachsene und junge Tiere. 20./8 — 25./8. (K.) Gen. Tegenaria Latr. 1804. 200) Tegenaria ferruginea (Panz.) 1804 [domestica aut.). In Häusern und in Höhlung einer dicken alten Buche, rf ad. 1./4. — 19./4., 9 ad. 7./10., juv. 21./6. und 19./9. (Z.) 238 201) Tegenaria silvestris L. K. 1872. Nicht selten an senkrechten Rän- dern von Waldwegen im Deckengewebe. Ç ad. 13./5. — 30./5.^ 18./9., cT ad. 13./5. (K.) 202) Tegenaria toiyida (O. L. K.) 1834. Häufig. Unter Moos und über- hängenden Grasbüscheln, unter Steinen. — (Bei Marbach zahl- reich [S.].) 9 ad. 27./9., juv. 26./8.— 19./9., 4./4. (K.) Gen. Coelotes Bl. 1841. 203) Coelotes terrestris (Wid. et Eeuß) 1834. Häufig, unter Steinen u. loser Baumrinde, besonders im Fichtenwalde. Ç ad. 7./4. bis 3./6., 13./11. (K.) 204) Coelotes inermis L. K. 1855. In zarten Gespinstsäckchen unter Moos, nur rf cf : ad. 17./5., 31./8., 2./9. (K.) Gen. Cicurina Menge 1867. 205) Cicurina cicurea (Fabr.) 1793. In Nadelwäldern unter Moos und dürren Nadeln nicht selten. Q ad. 9./3., 24./10.— 24./11. (Z.) Gen. Cryphoeca Th. 1870. 206) Cryphoeca silvicola (C. L. K.) 1834. 21. /'5. — 25./5. reife und junge Q Q auf den niedersten, auf dem Boden liegenden Fichtenzweigen in feuchtem "Walde. (Z.) Gen. Hahnia C. L. K. 1841. 207) Hahnia elegans (Bl.) 1841. Im Grase auf feuchtem Boden, nahe dem Wasser. Q ad. 6./5., 30./9., 2./10. (K.) 208) Hahiiia helveola Sim. 1875. 2(^cf auf Waldwegen laufend, 17. /9. und 29./10. (K.) 209) Hahnia pusilla C. L. K. 1841. Auf feuchten Waldwiesen am Boden unter Grasbüscheln. cf$ ad. 3./5. (S.) 210) Halinia bressica Sim. 1875. Unter Heidekraut, in Moos u, Moder. 2 ^ ad. 13./10. (Dahl det., S. rev.) Fam. Lycosidae. Gen. Tarentula Sund. 1833. 211) ^Tarentula inquilina (Ol.) 1789. Hier und da besonders an Wald- rändern im Heidekraut oder auf dürrem Laub. çfQ. ad. 20./3., 16./9.— 8./10. 2 juv. 7./7. (K.) 212) Tarentula cuneata Sund. 1833. Häufig auf und an AViesen. (j^Q ad. 6./5. — 31./5. (Z.) 213) Tarentula carinata (Ol.) 1789 {pulveridenta GL). Am Boden in Laub und Gras, in Gebüsch u. Wiesen. ^ ad. 25. /5. — 29./5., (^ juv. 29.,5., 9 juv. 23./4. (K.) 214) * Tarentula obscura (Ol.) 1789 (trabalis Ol.). In dürrem Laub und Gras. Bis jetzt nur an den Talhängen zwischen Hansenhaus und Spiegelslust gefunden. rfQ ad. 11./5.— 17./5. (Z.) 239 215) Tarentula nemoraUs (AVestr.) 1861. Am Boden an lichten Wald- stellen, çf ad. 2./6.— 14./6. (K.) 216) Tarentula miniata (C. L. K.) 1834. Bis jetzt nur zweimal gefunden. (^ ad. 29. /6. auf spärlich bewachsenem Felsboden (am Schiefer- bruch zwischen Kernbach und Elmshausen), Q mit Eikokon an lichter Waldstelle (vor Ockershausen). 3./9. (K.) 217) Tarentula [Trochosa] terricola (Th.) 1856. Häufig, am Boden in dürrem Laub und Mulm, unter Grasstöcken und Steinen, ç^ ad. 20./5.— 27./5., $ ad. 1./9. (K.) 218) Tarentula [Trochosa) niricola CD. G.) 1778. cf çf ad. an Grasrändern im Felde umherschweif end 3./6. oder unter Grasstöcken. 15. /lO. (K.) 219) Tarentula [Trochosa) leopardus (Sund.) 1833. An den Rändern eines Wassergrabens auf dem Wiesenpfad laufend. $ ad. 22. /8. bis 25./9. (Z.) 220) * Tarentula [Pirata) piraticus (Ol.) 1789. Nicht selten an Sümpfen. Ç mit weißem kugeligen Eikokon unter Steinen am Wasser 14./ 7. (K.) 221) Tarentula [Pirata) hygrophüiis (Th.) 1872. Auf nassen Wald- wiesen, auf Torfmoos. ç^Q ad. 5./6., C ad. 25./ 5. (K.) 222) Tarentula [Pirata) latitans (Bl.) 1841. Wie vorige Art. cf Q ad. 10./6. (K.) Gen. Aulonia C. L. K. 1848. 223) Aulonia albimana (Walck.) 1805. Häufig; am Boden, nahe Wald- und Grasrändern, in dürrem Laub und Gras. rfÇ ad. 14./6., (^ juv. 5./9., 10./4. (K.) — Anm. Die Figur der Epigyne in Bösenberg ist nicht genau, indem die in Flüssigkeit deutlich hervortretenden dunklen Längsstriche nach vorn nicht so stark konvergieren, sondern fast parallel sind. Gen. Lijcosa Latr. 1804. 224) Ly cosa agricola Th. 1856. Auf Ackerboden, rf ad. 7./7., O ad. 31./5. (S.) 225) * Ly cosa agrestis Wesir. 1861. Nur 1 Q, 15./5, auf Getreide- acker. (Z.) 226) Lycosa monticola Sund. 1833. Am Boden auf trockenem Heide- land in Heidekraut u. Gras. (^Ç ad. 27./5., Ç ad. 30./ 7., cT juv. 2./5. (K.) 227) Lycosa palustris (h-) 1758. Nur 1 cf an einem AViesenpf ad. 13. /6. (S.) 228) Lycosa saccata (L.) 1758 [amentata aut.). Am häufigsten am Wasser. Ln Grase und auf Steingeröll der Lahn, Ç mit Eierkokon auch unter Steinen am Wasser. (^ ad. 14./6., Q ad. 24./5.— 14./8. (K.) 229) Lycosa anmdata Th. 1872. Verbreitet und ziemlich zahlreich; am 240 Boden in dürrem Laub, auf Waldwegen, an Grasrändern, rf Q ad. 7./5., (f ad. 15./4.— 18./6. (K.) — A nm. In betreff der beiden Arten Lycosa hortensis und annidata herrscht bekanntermaßen noch viel Unklarheit. Ich bin bei der Bestimmung von L. annidata dem ausgezeichneten Werke Kulczynskis: » Araneae Hungariae « gefolgt, und dieselbe Form scheinen Bösenbergs Abbildungen von L. annidata r^ darzustellen. AVas aber Bösenbergs Figuren von »L. hortensis« darstellen, ist mir fraglich; die in B.s Samm- lung als L. hortensis etikettierten Exemplare sind L. annidata,. 230) Lycosa lugubris (Walck.) 1802. Sehr häufig, und besonders auf dürrem Laub der Buchenwälder zahlreich. ^ ad. 29. /4. — 18./5., 3./7., 17./9., (f ad. 29./4.— 30./5. (Z.) 231) Lycosa jjaludicola Walck. 1825. Auf dürrem Laub im Buchen- walde stellenweise zahlreich. çfQ ad. 21./4.- — 9./5. (K.) 232) Lijcosa pidlata (Ol.) 1789. Zahlreich auf sumpfig-quelligen Wald- wiesen, cf ad. 21./4.— 12./7., Q ad. 6./5.— 10./6. (K.) 233) Lycosa proxima C. L. K. 1848. Nur 1 cf, 30. /5., auf einem Wege unter hohen Buchen. (S.) 234) Lycosa nigriceps Th. 1856. Nicht selten in Heidekraut. Ç ad. 3./5.— 12./7., (^ ad. 3./5.— 25./5. (K.) Fam. Oxyopidae. Gen. Oxyopes Latr. 1804. 235) * Oxyopes ramosiis (Banz.) 1804. Auf untersten Kieferzweigen, in Binsen und Gras einer Fichtenschonung. 1 çf ad. 23./6., Q juv. 30./6. und 12./11. (Z.) Fam. Pisauridae. Gen. Pisaura Sim. 1885. 236) Pisaura rufofasciata (D. G.) 1778 [mirabilis aut.). Sehr häufig, besonders im Heidekraut. Ç ad. 14./6., (f ad. 14./6.— 12./7. (Z.) Fam. Saltlcidae. Gen. Ballus C. L. K. 1850. 237) Ballus depressus (AValck.) 1802. Auf Eichen, Edeltannen und am Boden im Walde, cf ad. 13./5.— 29./5., ^ juv. 18./5. (K.) Gen. Myrmai'achne McLeay 1839 [Salticus aut.). 238) *Myrmarachnc formicaria (D. G.) 1778. In Gebüschen. Am Boden in Gras, Laub usw. (^ ad. 14./6.— 7./4., çf juv. 20./3.— 25./3. (Z.) Gen. Heliophanus 0. L. K. 1833. 239) * Heliophanus cujjreus (Walck.) 1802. Auf Eichenbüschen, Heidel- beergestrüpp, am Boden auf Laul) usw. J^ ad. 5./5. — 29./5, Q ad. 6./6. (K.) 241 240) Heliophanus duhius C. L. K. 1835. Auf Fichten, Eichengebüsch, Wacholder. Ç ad. 27./5.— 2./6., (^ ad. 11./5.— 14./6. (K.) Gren. Euophnjs C. L. K. 1834. 241) Euoplirys erratica (AValck.) 1825. Ziemlich häufig in Fichten- und Kiefernwald, sowohl auf den Bäumen wie am Boden auf Moos und dürren Nadeln, im Winter auch unter Steinen, (j^ ad. 27./5 bis 10. /6., juv. 21./3.— 10./4. (K.) 242) Euophrys maculatus (Wid. et Reuß) 1834 (:= frontalis Walck. nee Ol.!). Ziemlich häufig; auf hohem Heidekraut , am Boden unter Gras und dürrem Laub, çf ad. 8./5. — 16./5., ^' ad. 5./6. (S.) Gen. Neon Sim. 1876. 243) *Neon reticulatus (Bl.) 1853. Am Boden im Grase, in Heidelbeer- gesträuch, cf ad. 15./6.-24./6. (K.) Gen. Salticus Latr. 1804 [Epiblernurn aut.). 244) Salticus cinguiatus (Banz.) 1797. Am Boden lichter Waldstellen auf dürrem Laub, , Heidekraut. ç^Q ad. 16./5. — 6./6. (K.) 245) Salticus scenicus (L.) 1758. An Fensterrahmen, Wänden usw. (S.) Gen. Dendryphantes C. L. K. 1837. 246) Dendryphantes rudis (Sund.) 1833. Im Gezweig von Edeltannen, Lärchen, Kiefern, auf Wacholder; Winterquartier in Moos an Baumstämmen. Q. ad. und juv. 5./5. rf ad. 2./6. (Z.) Gen. Pellenes Sim. 1876. 247) Pellenes tripunctatus (Walck.) 1802. 1 Q. 9./6. mit den Eiern in zusammengesponnenem kleinen Blatt zwischen Heidekraut am Boden liegend; çf juv. 13. /2. in der Höhlung eines Steines. (Z.) Gen. Evarcha Sim. 1902 [Ergane aut.). 248) Evarcha hlancardi (Scop.) 1763 [falcata CL). Häufig; auf Eichen, AVeidenbüschen, Besenginster, Fichtenzweigen. Ç ad. 4./6 bis 23./6, cf ad. 10./6.— 16./6., 21./8. (K.) 249) Evarcha marcgravi (Scop.) 1763 [arcuata CL). 1 rf ad. 2./9. auf Besenginster. (K.) Anhaug L Verzeichnis einiger Spinnen aus der Oberlausitz, Branden- burg und Nassau. Als weiterer Beitrag zur deutschen Spinnenfauna mögen hier einige ebenfalls von Zimmermann gesammelte Arten aus andern Gegenden erwähnt werden; dieselben wurden, wo das Gegenteil nicht ausdrück- lich angegeben steht, von Prof. Dr. Kulczynski bestimmt. 17 242 a. Spinnen aus der Ob erlausitz und Schlesien. Harpactes lepidus (C. L. K.). Eulengebirge, rf 16./8. Episimis lugubris Sim. Niesky. 5./6. (juv.) (Simon det.) Theridium pinastri Ij. K. Niesky. çf 6./6., Q 14./6. — 25. /6. Dipoena prona (Menge). Niesky. Entelecara congenera (O. Cbr.). Niesky. q^ 23. /'6. Oedothorax fuscus (BL). Niesky. Troxochrus scabriculus (Westr.). Rotenburg. Q 19. /6. Sintida aeria (0. Cbr.). Niesky. Q 17./3. Lephthyphantes mengei Kulcz. Niesky. Q. ?./ò. flavipes (Bl.). Niesky. Xysticus luctuosus (Bl.). Niesky. rf 30. /6.; Q 4./7. mit den Eiern in zusammengesponnenen Heidelbeerblättern. ChiracantJmim lajndicolens [Sim.]. Hotenhurg. Q ?/8. (Simon.) Zora süvestris Kulcz. Rotenburg. b. Spinnen von Kotzen bei Nennhausen (Westhavelland in Prov. Brandenburg). Ärgiope brim?iichii (Scoip.). ç^Q 2b. jl. (Z.) Theridium pinastri L. K. Q. 4./8. Tibellus obJongus (Walck.). Q. 9./8, in einem dürren Erlenblatt, das niedrig im Grase aufgehängt war; das Tier lag lang ausgestreckt und bedeckte so gerade seinen langen schmalen flachen Eikokon. Halb- erwachsene Exemplare zahlreich im Juni und Anfang August in den Moorwiesen. (Z.) Clubiona stagnatilis Kulcz. Q. 23/7., bei den Eiern in einem zu- sammengesponnenen Riedgrasblatt. Tarentula [Trochosa] perita (Latr.). Q Q juv. 26./7.— 30./7. (Z.) c. Spinnen aus Nassau (= Regierungsbezirk Wiesbaden der Provinz Hessen-Nassau). Dietyna viridissima (AValck.). Ziemlich häufig in den Weinreben an Häusern in Limburg; auch am Rhein in Neuwied und Caub. (L. Koch det.) Amaurobms similis (Bl.). Nassau, cf ?/3- (Simon det.) Theridiuììi blackivalli 0. Cbr. çf 8./6., Breitscheid im AVesterwald. Meta menardi (Latr.), Q. und (^f juv. ?/8. in einer Kalksteinhöhle bei Erdbach (Dillkreis). Äranea omoeda (Th.). C. juv. 9./9. auf dem großen Feldberg im Taunus, im Fichtenwald. Auch im hohen Westerwald, oberhalb Breit- scheid 8./6. Ç) (Z.) T/?a?zafz. Janicki) 511 Cohn, L., Die Orientierung der Cestoden. — (C. V. Janicki) . 512 Cholodkowsky, N. , Cestodes nouveaux on peu connus, — (C. v. Janicki) .... 513 Fuhrmann, 0., Die Tänien der Raubvögel. — {C. V. Janicki) 514 — Die Hymenolepis-Avten der Vögel. — {0. V, Janicki) . . 516 Grohinann, W. , Die Abnormitäten in den Proglottiden der Cestoden, insbesondere der Bothriocephalen. ~ (C. v. Janicki) , , , 516 Janicki, C. v., Studien an Säugetiercosto- den. — (O. V. Janicki) 518 — Die Cestoden Neu-Guineas. - (C. v. Ja- nicki) 519 — Ueber die Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze. — (C. v. Janicki) . 519 Klaptocz, Br., Ergebnisse der mît Sub- vention aus der Erbschaft Treitl unter- nommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werners in den ägyptischen Sudan und nach Nord-Dganda. Cestoden aus Fischen, Varanus und Hyrax. — {C. v. Janicki) 521 — Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treill unternommenen zoologi- schen Forschungsreise Dr. Franz Werners in den ägyptischen Sudan und nach Nord- Uganda. Cestoden aus Numida ptilorhyncha Lebt. — (O. V. Janicki) .' . . 522 — Polijonchobothrium polypteri (Leydig). — (C. V. Janicki) 523 Malvoz, E., La Taenia nana en Belgique. — (C. V. Janicki) ^ .... 523 Marais de Beauchamp, P., Etudes sur les Cestodes des Sélachiens. — (C. v. Janicki) 524 Mingazzini, P., Sull' esistenza di una se- crezione emessa dalla superficie del corpo dei Cestodi adutti. — (0. v. Janicki) . . . 524 Mola, P., Über eine neue Cestodenform. — (C V. Janicki) 525 — La ventosa apicale a chi è omologa? — (C. V. Janicki) 525 Seite Mràzek,Al., Cestoden-Studien. I. Cysti- cercoiden aus Lumbriculus variegatus. — {C. V. Janicki) 525 Pintner, Th., Das Verhalten des Excre- tionssystems im Endgliede von Rhyncho- bothriiis ruficollis (Eysenhardt). — (C v. Janicki) .' 528 — Ueber Amphilina. — (C v. Janicki) . . . 528 Seurat, L. G., Sur un Cestode p*rasite des Huîtres perlières determinant la production des perles fines aux îles Gambier. — (C v. Janicki) 529 Thienemann, J. , Untersuchungen über Taenia tenuicoUia Rad. — {0. v. Janicki) . 629 Wolf, E. , Beiträge zur Entwicklungsge- schichte von Cyathocephalus truncatus Pallas. - (0. f. Janicki) 530 Zschokke, P\ , Moniezia diaphana n. s. — (C. V. Janicki) 532 Rotatoria de Beauchamp, P., Notammata (Copeus) cerberus Gosse. — {F. Zschokke) .... 582 Crustacea Thiébaud, M,, Entomostracés du Canton de Neuchâtel. — (P. Zschokke) .... 532 Juday, Chancey, Cladocera of the San Diego Region. — {F, Zschokke) 533 Rabes, 0., Regeneration der Schwanzfäden bei Apus cancriformis. — {F. Zschokke) . . 533 Strohl, J., Die Biologie von Polyphemus pediculus und die Gonerationszyklen der Cladoceren. — {F. Zschokke) 533 v. Zograf, N., Phyllopodenstudien. — (F. Zschokke) 534 Zwack, A. , Das Ephippium von Simo- cephalus vetulus Schoedler. — {F. Zschokke) 537 Juday, Chancey, Ostracodia of the San Diego Region , II Littoral Forms. — (i*. Zschokke) 537 Masi, L. , Contributo alla sistematica delle „Ilyocyprinao". — {F. Zschokke) .... 538 Brehm, V., Ueber das Vorkommen von Diaptomus tairicus Wierz. in den Ostalpen und über Diaptomus kupelwieseri nov. sp. Zugleich eine Mitteilung über die neue biologische Station in Lunz. — {F. Zschokke) 539 Steuer, A. , Copepoden der Valdivia- Ex- pedition. — {F. Zschokke) 540 Druck der Königl Universifätsdrnckerei von H. Stürtz in Würzburg. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 29. Oktober 1907» Nr. 9/10. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilniigen. 1. Barbieri, Forme larvali del Cijclostonui elf- l/aits Drap. (Con 21 figure.) S. 257. 2. Toriiier, Nachweis über das Entstehen von Albinismus, Melanismus und Neotenie bei Fröschen. S. 2S4. 3. Fuliriiiauu, Die Systematik der Ordnung der Cyclophyllidea. S. 2S9. 4. Schmid , Einige neue Castanelliden-Arten. (Mit 8 Figuren.) S. 297. 5. Dahl, Über die Anwendung systematischer Namen. S. 303. II. Mitteiinngen aus Mnseen, Instituten asvi. 1. Mazzarelli, C'oraraunicato. S. 303. 3. Linuean Society of New Sonth Wales. S.303. III. Personal-Notizen. S. 3lJ4. Xekrolosf. S. 304. Literatur S. 401—432. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Forme larvali del Cyclostoma elegans Drap. Del Dott. Ciro Barbieri (Laboratorio biologico del Museo Civico di St. Naturale di Milano). (Con 21 figure.) eingeg. 17. Juli 1907. Il Cyclostoma elegans è una delle poche specie di Gasteropodi prosobranchi terrestri. Esso è enormemente diffuso e comunissimo ovunque al disotto delle pietre e nel terriccio delle siepi. La sua anatomia fu studiata in modo particolare dal Moquin- Tandon (1855), dal Claparède (1858) e dal Garnault (1887); notizie su alcuni organi die questo Mollusco troviano anche nei lavori del Perez (1868) delLacaze-Duthiers (1866) dello Simroth (1882) e dell Houssay (1884). L'anatomia dell' adulto, nonostante questi studi, non può dirsi ancora però completamente nota; la monografia del Garnault, che rappresenta la ricerca più recente in proposito, è piena di descrizioni ed asserti assai oscuri ed incerti, che lasciano desiderare un lavoro di controllo fatto con tecnica piìi abile e con maggiore accuratezza ^. 1 Riferirò, tanto per dare una prova di quanto affermo, quello che il Garnault dice a proposito di una ghiandola interessantissima, tutta speciale di questo Mollusco, 18 258 Lo sviluppo del Ckjclostoma eìegcms non è stato studiato affatto; il Garnault si è invano affaticato per ricercarne le uova, senza riuscire nel suo intento. La raccolta delle uova di questo Mollusco è invece lo cosa più facile ; esse si trovano in ogni epoca dell' anno , in maggior copia nell' autunno; sono deposte isolate in mezzo al terriccio sabbioso su cui vive a preferenza l'adulto, misurano un diametro di circa 2 mm e sono caratteristiche perchè avvolte di uno strato mucilaginoso che agglutina le particelle di terra, formando attorno all' uovo uno spesso nicchio terroso. Non è mio intento descrivere il modo con cui si compiono le funzioni riproduttive del C. elegans^ la maniera di deposizione delle uova, la durata e le condizioni dello svilujDpo. Mi limito solo ad accennare che le uova di questo Mollusco sono ricche di una massa albuminosa, che ne forma lo parte principale; questa massa ha consistenza semifluida, ed è distinta della cellula uovo che è immersa in essa. Siamo quindi in presenza di vere uova composte, come del resto è il caso della maggior parte dei G-asteropodi. Questa massa albuminosa si indurisce sotto l'azione degli alcoli, e la preparazione degli embrioni riesce quindi assai ardua. Le uova furono da me fissate ]3arte in sublimato, paiate in liquido diRabl e parte ancora in liquido del Kleinemberg. Le fissazioni rinscirono buone per gli stadi avanzati, mentre per stadi precoci i risultati furono poco felici; è per questo che non posso trattare delle che già era stata osservata dal Clap are de. ed era stata da lui chiamata ghiandola a concrezione. IlGrarnault riconosce in questa ghiandola la presenza di concre- zioni che le danno un' aspetto tutto particolare e ne giustificano il nome, concrezioni di natura urica, come fìi dimostrato dal Barfurth; asserisce inoltre però, che tale ghiandola ha forma di tubi chiusi e che essa è tutta piena zeppa di bacilli. Dilace- rando la ghiandola, X A. vi trova nell' interno una massa grigiastra, che riempie tutto lo spazio libero in mezzo alle concrezioni; «quel ne l'ut mon étonnement, esclama VA., en constatant que cette masse grise était uniquement composé de bacilles, im- mobiles par eux mêmes, mais agité de mouvement browniens». Fig. 5. Sezione trasversale di embrione nello stadio 11' re, velo; rosaceo rodulare; rs, sacco vitellino; gp, ghiandola pedale; re, rene. restringersi di nuovo, e questa seconda porzione sottile darà origine all' esofago dell' adulto. Segne quindi una seconda e più notevole dilata- zione, la quale è situata al disotto della parte posteriore della regione velare; questa parte dell' intestino darà origine, negli stadi successivi, allo stomaco ed al sacco vitellino. La parte posteriore dell' intestino è sottile, e segue alla seconda dilatazione con cui forma un' angolo pressoché rettilineo; va a sboccare al confine fra piede e sacco visce- rale ^ (vedi fig. 1). L'apertvira anale non si trova sulla linea mediana 3 Rammento che io indico con questo nome la regione della larva ricoperta dalla conchiglia embrionale. 266 del corpo, ma alquanto spostata sul lato sinistro; tale fatto dipende dall' essere già il corpo della larva diventato assimmetrico per l'appari- zione sul lato destro dell' abbozzo del rene pericardio, come sarà de- scritto in seguito. L'intestino non presenta però a questo stadio ancora alcuna torsione destrogira. Riguardo alla struttura della parete intestinale riferirò soltanto che essa è costituita di cellule cilindriche, piuttosto alte e tutte cigliate; solo nella seconda dilatazione (quella che come ho detto dovrà costituire lo stomaco ed il sacco vitellino) abbiamo una struttura diversa; la parte ventrale della sua parete è costituita da cellule in cui si distingue una porzione superficiale, che si tinge assai poco coi reagenti coloranti e più o meno vacuolizzata, ed una porzione basale contenente il nucleo, la quale si colora più intensamente (vedi fig. 7). Sulla struttura di queste ultime cellule ritornerò con più particolari parlando degli stadi seguenti; noto soltanto che in questo stadio esse si estendono anche lungo la parete posteriore della dilatazione intestinale, e che vi è passaggio graduale fra dette cullule e quelle cilindriche del resto della parete intestinale. In questo primo stadio troviamo anche il primo abbozzo del cuore e del rene definitivo. L'abbozzo è comune pei due organi ed è situato a destra dell' estremità posteriore dell' intestino; io lo indicherò sempre col nome di rene-pericardio. Nella fase più giovanile di questo stadio (fig. 2) il rene-pericardio ci si jiresenta sotto forma di un sacco ovoidale, con una cavità interna a limiti piuttosto irregolari. In fasi alquanto più avanzate vediamo che questo abbozzo si diffe- renzia chiaramente in due porzioni; una dorsale maggiore ed allungata, e l'altra ventrale, di forma press appoco sferica; la prima porzione costituirà il pericardio dell' adulto, la seconda il rene (vedi fig. 3 e 4). Neil' abbozzo del rene la parete si fa regolare, le cellule si dispongono su di un solo strato ed assumono forma allungata; nell' abbozzo del pericardio invece la parete è costituita da cellule poligonali ammassate più 0 meno irregolarmente. La prima fase dello sviluppo del rene-pericardio che io ho osservata è troppo progredita, perchè io possa decidere della questione se il primo accenno di quest' organo sia di origine ectodermica , come sostengono il Meisenheime r ed altri, oj^pure di origine mesodermica come è am- messo dall' Erlanger e da altri Autori. Questo problema si collega e forse è tutt' uno con l'altro, dell' origine parziale del mesoderma dall' ectoderma. Le mie osservazioni su questo primo stadio dimostrano tuttavia un fatto che non è senza importanza riaffermare ancora una volta; che cioè rene e pericardio prendono origine da uno stesso e unico blastema. 267 Questo comunanza d'origine fu chiaramente illustrata^ dall' Erlanger in Paliidina e Bitkinia, e dal Meisenheimer in Limax maximus. Gli Autori precedenti avevano la maggior parte ritenuto il rene ed il pericardio come due formazioni di orgine distinta; il pericardio avrebbe avuto origine mesodermica mentre il rene secondo il Bobretzky, il Rabl, il Salensky sarebbe f)ure di natura mesodermica e secondo invece il Fol, il Sarasin ed altri avrebbe origine ectodermica. Un secondo fatto notevole, riscontrato pure in questo stadio, è la presenza di un rudimento di apparato reno-pericardico sinistro. Tale rudimento, come si può osservare nelle figure 2, 3, e 4 è dato da un pic- colo ammasso di cellule, formanti una sfera più o meno completa, con una cavità interna e con parete unistratificata. In rapporto cogli abbozzi dei due reni-pericardici si formano dall' ectoderma due piccole introflessioni, delle quali quella sinistra è meno accentuata, e che rappresentano i due condotti escretori (vedi fig 2—4). L'introflessione di destra seguita a svilupparsi e ad approfondirsi fino a venir a contatto e ad unirsi col rene-pericardio destro ; quella di sinistra scompare ben presto, insieme al piccolo rudimento del rene-pericardio sinistro. La piegatura dell mantello si forma precisamente, come vedremo in seguito, in corrispondenza del condotto escretore renale destro. Le mie osservazioni su questi primi accenni del rene-pericardio di C. elegans si accordano in gran parte con quelle dell' Erlanger su Paludina vivipara^ dove VA. avrebbe osservato l'accenno di un rene sinistro, cui corrisponderebbe una piccola introflessione dell' ecto- derma, accenno del condotto escretore; ambedue questi accenni scom- parirebbero tosto. Voglio infine richiamare l'attenzione su di un' organo che poco ci è noto allo stato adulto, e che ci è affatto ignoto nel suo sviluppo; cioè sulla ghiandola del piede. L'Houssay ha fatto uno studio speciale sulle ghiandole del piede dei Gasteropodi, ed ha distinto due tipi di ghiandole. 1) Ghiandola sopra-pedale la quale sbocca al confine fra la testa ed il piede, con un orifizio unico, ed ha struttura di un sacco semplice, oppure di un sacco più o meno ripiegato. 2) Ghiandola pedale, la quale pure ha forma di sacco semplice o ripiegato , ma ha il suo sbocco alquanto più indietro della linea di confine fra piede e capo , sulla linea mediana della faccia ventrale del piede. Nelle singole specie di Gasteropodi si troverebbe o l'una o l'altra di queste ghiandole. Nel piede del C. elegans esisterebbe, secondo l'Houssay, una ghiandola del tipo ghiandola sopra- pedale ; essa ha però una struttura tutta speciale e diversa dalle altre, constando di due parti ben distinte , di cui l'una anteriore avente forma di semplice sacco, con parete molto spessa e lume assai stretto, l'altra 268 posteriore formata da un' insieme di tubuli, variamente aggrovigliati e confluenti poi in un condotto escretore unico, avente uno sbocco sulla linea mediana indipendente da quello della prima porzione, e posto immediatamente dietro. Il Garnault nella sua monografia sul C. elegans considera, a ragione l'apparato ghiandolare del piede di questo Mollusco come costituito da due ghiandole ben distinte, di cui quella anteriore, a forma di sacco , sarebbe omologa alla ghiandola soprapedale degli altri Mol- luschi, quella tubuläre, posta immediatamente dietro, rappresenterebbe una ghiandola di tipo pedale. La morfologia e le omologie delle ghiandole del piede dei Mol- luschi mi sembrano assai oscure, e la distinzione dell' Houssay, di ghiandole soprapedali e ghiandole pedali del tutto artificiosa. Io descriverò gli stadi piìi salienti dello sviluppo dell' apparato ghiandolare del piede del C. elegans, nella speranza che altri possa servirsi di questi dati per chiarire il significato e le omologie di tali organi. In questo primo stadio noi troviamo già, nell' abbozzo del piede, due ghiandolare tubulär! , le quali sboccano indipendentamente a metà circa del piede ed in vicinanza della linea mediana, l'una di fronte all' altra (vedi fig. 4). La parte di questi due tubi posta in vicinanza dello sbocco è pressoché rettilinea, il resto è variamente convoluto ed occupa la parte posteriore del piede stesso. Questo due ghiandole tubulari rappresentano la ghiandola tubolare dell' adulto; nelle fasi successive i due tubi ghiandolari confluiranno assieme nella loro parte prossimale. In questo stadio nessun accenno si osserva ancora della ghiandola a sacco, posta anteriormente allo ghiandola tubuläre. La precoce apparizione della ghiandola tubolare, e la sua origine pari mi sembrano frattanto due fatti assai notevoli. Stadio II (fig. 6, 7 e 8). Dopo questo primo stadio in cui il corpo della larva, pur essendo asimmetrico, non presenta ancora alcuna torsione del sacco viscerale, passo a considerare uno stadio successivo in cui la dissimetria si è fatta più evidente, ed in cui il sacco viscerale ha cominciato ad avvolgersi in senso destrogiro. In questo secondo stadio è scomparso completamente il rudimento del rene-pericardio sinistro e l'accenno del relativo condotto escretore. Sul lato destro invece, appunto in corrispondenza di quella intro- flessione entodermica la quale, come ho detto, rappresenta il condotto escretore del rene destro, si forma una piega dell' integumento che andrà estendendosi nelle fasi successive e costituirà la cavità del mantello. 269 MP Tale cavità appare quindi, in base al suo sviluppo, quasi una dilatazione della parte distale del condotto escretore del rene destro. Non ho riprodotto in toto un' embrione in questo stadio, non differendo molto per la forma esterna da quella dello stadio precedente; solo si nota un maggiore sviluppo del piede. La regione velare non presenta differenze notevoli rispetto allo stadio già descritto, ed anche di essa ometto quindi una nuova descri- zione. Per quanto riguardo le due ghiandole tubulari del piede si nota in questo stadio un' avvicinamente delle due porzioni prossimali di esse; tale fenomeno troveremo meglio accennato in una fase successiva, e sarà allora descritto con più particolari. Mi preme invece di mettere in evidenza alcune modificazioni che hanno subito l'intestino ed il rene-pericardio in questo stadio. Neil' intestino an- teriore non abbiamo nes- sun nuovo fatto notevole da registrare; solo si osserva un forte allun- gamento ed un maggiore sviluppo del sacco ra- dulare. Neil' intestino me- dio (fig. 6 e 7 ) la porzione della parete costituita di grosse cellule vacuolari si è sviluj)pata maggior- mente, e comincia ad estroflettersi sul lato destro del corpo; questa estroflessione è il primo accenno del sacco vitellino sinistro. Le cellule vacuolari (fig. 8) si sono meglio individuate, ed in esse si distingue sempre un grosso vacuolo cen- trale circondato da numerosi vacuoli secondari. Il vacuolo principale è riempito di una sostanza talora granulosa, talora omogenea, che spesso ha l'identico aspetto della massa di vitello contenuto nella cavità intesti- nale. In generale tole contenuto si colora più debolmente ; spesso però si nota una parte centrale compatta, la quale assume un intensità di co- lorazione identica pressoché a quella del vitello esterno, circondata da porzioni finamente granulose e tinte più leggermente. L'intestino posteriore presenta di notevole una curvatura, in cui si manifesta il primo accenno della torsione destrogira; per tale curva- tura l'ano non si trova più sulla linea mediana, ma è spostato sul lato ^f^ì^-^* Fig. 6. Sezione attraverso il sacco viscerale nello stadio 2? re, velo; ^ja, intestino posteriore; /».mantello. 270 destro ed è compreso nella piega del mantello. Possiamo renderci conto di questa curvatura confrontando le fig. 6 — 7, le quali rappresentano tre sezioni di uno stesso individuo prese ad una certa distanza, partendo dal dorso ed andando verso la faccia ventrale ^. Dall' esame delle figure risulta come il rene-pericardio venga a trovarsi nella concavità descritta da questa iDorzione dell' intestino. Importanti sono del pari le modificazioni che si osservano nel rene- pericardio. La distinzione fra rene e pericardio è diventata molto netta, il rene presenta una parete molto più regolare, e ben distinto il condotto escre- tore col quale comunica coli' esterno. Il pericardio, che si mantiene sempre in comunicazione col rene, è divenuto molto più ampio; esso è collocato dorsalments al rene ed ha una parete molto irregolare. Nella Fis. 8. Fiff. 7. 'P Ff Fig. 7. Sezione attraverso il sacco viscerale nello stadio 2? ve, velo; ip, intestino posteriore; rs, sacco vitellino; ^j, pericardio; re, rene. Fig. 8. Sezione attraverso il sacco viscerale nello stadio 2? re, velo; j), pericardio; e, cuore. sua porzione più dorsale (fig. 10) comincia ad accennarsi il cuore; un tratto della parete pericardica più assotigliata viene introflessa da un piccolo ammasso di cellule mesodermiche che si dispone di contro; si forma così una piccola piega la quale, sviluppondosi negli stadi succes- sivi, costituirà il cuore. Questo modo di origine del cuore del C. elegans è identico a quanto fu dimostrato in Paludina ^Bythinia dall'Erlanger, ed in Yermetus dal Salensky. Nei Gasteropodi polmonati sembra che la formazione del cuore e del pericardio avvenga in una maniera molto diversa; seguendo le osser- * Avverto, jser evitare equivoci, che iù denoto col nome di l'accia ventrale la faccia che con-isponde al piede. 271 vazionidelMeisenheimer, con cui possono accordarsi quelle precedenti del Fol, il cuore si forma nei Pulmonati prima del pericardio, sotto forma di sacco in (juale in seguito si suddivide , per ispessimento di un tratto della sua parete, in due parti; atrio e ventricolo. In seguito si forma il pericardio per una specie de delaminazione delle pareti del cuore. Sembra alquanto strano che una differenza cosi essenziale nello sviluppo di uno stesso organo possa esistere fra animali tanto vicini ; tale questione non può considerarsi ancora come risolta. Stadio III (fig. 9—14). Veniamo ora a studiare le principali modificazioni, cui la forma generale del corpo ed i diversi organi sono andati incontro in un terzo stadio di svilui^po. Di questo stadio ho cercato di ricostruire una figura d'insieme (vedi Fig. 9. 1 re \ Fiff. 10. _vcl -vs ve- Fig. 9. Larva aello stadio 3? /j, bocca; r, sacco radulare; st. stomaco; rs, sacco vitel- lino sinistro; vd, sacco vitellino destro; »e, velo; cjp^ ghiandola pedale; w,, mantello; e, cuore; re, rene. Fig. 10. Sezione del sacco viscerale nello stadio 3? st, stomaco; rs, sacco vitellino sinistro ; vd, sacco vitellino destro. fig. 9). Le diverse regioni del corpo larvale sono assai più nettamente distinte che non negli stadi precedenti. La regione velare seguita ad oc- cupare buona parte della superficie del corpo; essa è aumentata in di- mensioni assolute, meno però che non abbiano aumentato il piede ed il sacco viscerale; si presenta ancora nettamente lobata e con un margine ispessito che la separa dal resto del corpo larvale. Il sacco viscerale è globoso e distintamente separato dal velo per la formazione della cavità del mantello, che si estende sotto forma di fessura sul lato destro e dor- salmente, lungo la linea di confine fra velo e sacco viscerale. Il piede, sempre nettamente bilobato, si è molto allungato ; su di 272 esso non troviamo più due orifizi, sbocco dei due tubi ghiandolari del piede, bensi un' orifizio unico, giacché i due tubi hanno confluito assieme. Dall' esterno si notano pure i primi abbozi dei tentacoli. Vediamo ora le modificazioni di quegli organi interni la cui evolu- zione abbiamo preso a considerare. L'intestino presenta parecchi fatti notevoli. Anzittutto dobbiamo fermarci sulla curvatura destrogira della sua porzione posteriore. Abbiamo osservato già nello stadio precedente che l'intestino posteriore, per fenomeni di accrescimento asimmetrico, viene a descrivere una curva a concavità volta anteriormente, in modo che il suo sbocco od apertura anale viene a trovarsi nella piega del mantello, a destra della linea mediana. Questo incurvamento seguita insieme air estendersi sul latro destro della piega dal mantello; nello stadio che ora descrivo l'intestino posteriore è di- retto precisamente dall' indietro all' innanzi; esso è collocato a destra della linea mediana e molto in alto; solo lo sua porzione estrema tende a piegarsi verso il basso per andare a sboccare nella cavità del mantello. Il complesso degli organi ren-operi- Fig. 11. Sezione della parte anteriore cardici, il quale inizialmente trova- del sacco viscerale, m, intestino ante- vasi alla destra dell' intestino, dopo ri ore; re, rene; », pericardio; e, cuore. j. j. • • i. ' ' ' "^' ^ ' ' questa torsione , viene a trovarsi alla sinistra dell' intestino terminale. L'intestino posteriore si continua pressoché insensibilmente colla regione stomacale. Quest' ultima ha forma di sacco, collocato lungo il margine postero-dorsale del sacco viscerale, e termina posteriormente con un fondo cieco arrotondato. Dalla sua parete ventrale si sono dif- ferenziati i sacchi vitellini. Abbiamo già visto , nello stadio che precede, come la parete dell' intestino medio formi un' estroflessione ; estendendosi ed individuandosi questa estroflessione costituisce il voluminoso sacco vitellino sinistro o anteriore che in questo stadio è ancora in ampia comunicazione colla cavità dello stomaco (fig. 10). Una seconda estroflessione, che appare fin da questo periodo di sviluppo, e che è pure riprodotta nella fig. 10, darà origine al sacco vitellino destro o posteriore, il quale in ogni fase larvale si mantiene notevolmente più piccolo del sacco sinistro. 273 Interessante è il modo con cui l'intestino anteriore si unisce allo stomaco ed ai sacchi vitellini (fìg. 9 e 11). L'intestino anteriore non va a sboccare nello stomaco , bensi si apre nella parete dorsale del sacco vitellino destro ; solo nella fasi successive di sviluppo, per un restringi- mento delle comunicazioni fra stomaco e sacco vitellino, e per altri spostamenti di accrescimento che non è tanto facile comprendere, tale sbocco viene ad essere compreso nella parete dello stomaco (vedi fig. 15). Vediamo ora quale è la struttura dei sacchi vitellini in questo stadio. "Essa è identica nei due sacchi vitellini. La loro parete si mantiene costi- tuita da grosse cellule vacuolari, nelle quali i vacuoli sono aumentati tanto da dare alla cellula stessa un' aspetto spugnoso, essendo la parte protoplasmatica ridotta a sottili trabecole che separano i vacuoli (fig. 10 Fisr. 12. Intestino anteriore, in sezione longitudinale, vitellino. r, sacco radulare; vs, sacco eli). E' impossibile distinguere i limiti fra le singole cellule. La por- zione superficiale di queste cellule, limitante la cavità del sacco vitellino, è più omogenea e minutamente vacuolare, così dicasi della porzione basale che è quella in cui si trova il nucleo. I vacuoli hanno un conte- nuto, ora omogeneo, ora finamente granuloso; spesso se ne vedono dei vuoti. Come già dissi a proposito degli stadi precedenti, vi è somiglianza perfetta fra le cellule del sacco vitellino e quelle della regione velare ; l'unica differenza sensibile sta nella posizione del nucleo, il quale nelle cellule del sacco vitellino ò posto nella parte basale, mentre nelle cellule velari è spostato più o meno verso la porzione periferica della cellula. Neil' intestino anteriore, oltre una maggiore delimitazione delle sin- gole parti, fra cui anzittutto il sacco radulare, troviamo un secondo fatto notevole. Un buon tratto della parete della porzione esofagea acquista 19 274 una struttura identica alla parete del sacco vitellino e della superficie del velo, cioè le cellule di questo tratto si fanno vacuolari. Non mi dilun- gherò per dare i caratteri di questi elementi ; basta che io dica che essi sono simili perfettamente a quelli del sacco vitellino. La fig. 12. rap- presentante una sezione longitudinale, mostra che questo tratto vacuo- lizzato dell' esofago dista pressappoco egualmente dal sacco radulare e dallo stomaco. La fig. 13, la quale ci da un taglio traversale, ci dimostra che non tutta la parete di questo tratto esofageo è vacuolizzata, ma che le cellule a vacuoli formano due striscie l'uno sulla faccia anteriore, l'altra sulla faccia posteriore dell' esofago, separate da due porzioni laterali sottili. Caratteristica essenziale di questo stadio è quindi la grande esten- Fig. 13. ■^.-^ ir Fig. 14. Fig. 13. Sezione trasvei'sa dell' intestino anteriore. Fig. 14. Sezione trasversale del piede in comspondenza della sbocco della ghiandola pedale. sione delle superfici con cellule vacuolizzate; la regione velare, i sacchi vitellini, buona parte dell' esofago, sono composti unicamente da questi elementi. Vediamo ora qualche cosa sulla probabile funzione delle cellule a vacuoli del sacco vitellino e dell' esofago. Tutti gli Autori che si sono occupati delle forme larvali dei Molluschi si affaticarono per indagare quale funzione esentassero le cellule a vacuoli del sacco vitellino. Riferirò quali sono le opinioni più notevoli a questo proposito, e riporterò anche quanto i diversi Autori dicono sulla ulteriore evoluzione e destino del sacco vitellino. Il Fol descrive nei Polmonati acquatici due estroflessioni della parete stomacale, cui da il nome di estroflessioni epatiche o sacchi vitellini; ({uesti due sacchi, col procedere della torsione destrogira, ten- dono a disporsi l'uno al disopra dell' altro; (|uello di sinistra viene a collocarsi in alto sul lato dorsale. Nei Polmonati terrestri si osser- 275 verrebbe invece un solo sacco vitellino. Le cellule dei sacchi vitellini presentano di speciale, secondo l'Autore, il fatto di essere piene di masse di vitello, che vanno ingrossandosi col procedere dello sviluppo. L'^. fa distinzione nel contenuto delle cellule a vacuoli fra protolecite, che sarebbe dato da masse vitelline ereditate dalla cellula uovo, e deuto- lecite, cioè il vitello, che verrebbe assunto durante il periodo embrionale, per assorbimento a spese dell' albumina di cui ciascun uovo è provvisto. Il protolecite si presenterebbe solo in piccoli globuli, mentre il deutolecite si accumulerebbe in masse compatte. Tanto l'una che l'altra sostanza rappresenterebbero una riserva di alimento , destinata ad essere consu- mata quando il bisogno lo richieda. H sacco vitellino, od i sacchi vitel- lini, secondo che si tratta di Polmonati terrestri od aquatici, è destinato a trasformarsi nel fegato. Nei Pteropodi il medesimo Autore descrive un sacco vitellino avente struttura simile a quello dei Polmonati, ma che si atrofizza collo svilupparsi del fegato, il quale avrebbe quivi origine indipendente dal sacco vitellino, dalla parete ventrale dello stomaco in vicinanza del piloro. Il Rabl discute pure a lungo sulla funzione del sacco vitellino dei Gasteropodi. Secondo la sua opinione le cellule del sacco vitellino avrebbero l'ufficio di assorbire l'albumina, che circonda l'embrione e penetra nel! intestino sotto forma di piccole gocce. Neil' interno delle cellule vitelline viene trasformata, come lo prova, secondo l'J.., il fatto che essa non si colora col carminio, mentre l'albumina che circonda l'embrione e riempie l'intestino si colora col carminio in rosa. L'^. ha spesso osservato nell' interno delle cellule del sacco, che piccole goccia di vitello trasformato circondano una o più gocce, le quali si comportano, coi reagenti coloranti, perfettamente come l'albumina non trasformata. Secondo il Rabl il sacco vitellino è destinato a trasformarsi in fegato. Il Fischer, a proposito dello sviluppo del fegato di Aeolis exigua, ammette che le cellule vitelline siano sede di una digestione intracellulare a spese dell' albumina nella quale è immerso l'embrione, che esse sarebbero capaci di assorbire. I due sacchi vitellini della larva si tras- formano, secondo il medesimo Autore, nel fegato. Il Meisenheimer nei suoi studi sullo sviluppo di Limax maximus si mostra assai parco di parole a proposito della funzione del sacco vitellino. Egli afferma infatti che il sacco vitellino ha l'ufficio di trasfor- mare l'albumina del sacco vitellino, ma non spiega in che modo ciò si compia. Il fegato prende, secondo il Meisenheimer, origine dal sacco vitellino. Il Mazzarelli, infine, descrive nelle larve di Opistobranchi due sacchi vitellini, l'uno dei tpiali, il sinistro, più grande, l'altro più piccolo 19* 276 e posto sul lato destro. La parete di questi sacchi consta come al solita di cellule a vacuoli. Ris^uardo alla funzione di queste cellule VA. ribatte l'affermazione del Fol, che esse siano destinate ad assorbire delle porzioni di albumina, la quale servirebbe come sostanza di riserva, e dimostra invece, che si stratta di cellule ghiandolari non differenti da quelle del fegato dell' adulto. Il problema della funzione del sacco vitellino, secondo me, si collega ed è tutt' uno con quello della funzione delle altre superfici coperte di cellule a vacuoli. Come già dimostrai, le cellule vacuolari del velo e dell' esofago sono identiche a quelle del sacco viteUino. Quindi le con- siderazioni che ho svolte a proposito della regione velare valgono anche per le altre regioni analoghe; le cellule a vacuoli hanno un' ufficio assor- bente e ghiandolare nello stesso tempo; assorbono l'albumina che circonda l'embrione e la elaborano sottoponendola, come è pure oj)inione del Fischer, od una specie di digestione intracellulare. Questa inter- pretazione mi sembra tanto più attendibile, in quanto anche nel fegato dell' adulto esistono cellule con capicità assorbenti. Non intendo allungarmi molto in ipotesi; tuttavia voglio ancora riferire che quanto ho osservato in C. elegans mi persuade che nello sviluppo di un Mollusco si succedono tre modi diversi di nutrizione, in accordo con (juanto afferma l'Ho ff mann a proposito della nutrizione degli embrioni di Nassa mufabilis. In un primo periodo l'embrione si nutre a spese del vitello contenuto nella cellule uovo; in un secondo periodo l'embrione si nutre a spese della massa di albumina in cui è immerso, e che assorbe e digerisce per mezzo delle sue ampie superfici a cellule vacuolizzate; in un terzo periodo infine, che è (quello che verremo a studiare, le superfici vacuolizzate si riducono, il sacco vitellino da origine al fegato, e la larva comincia a nutrirsi per prensione diretta dell' alimento, che digerisce nello stomaco. Nel primo e nel secondo periodo abbiamo un processo nutritivo lento ma continuo, nel terzo periodo la introduzione e digestione degli alimenti si compie ad intervalli di tempo, come è il caso normale nelF adulto. Nello stadio che sto descrivendo il rene-pericardio non presenta modificazioni essenziali, solo si nota una maggiore distinzione delle sue singole parti. Così il cuore è nettamente diviso in una parte anteriore od atrio, ed in una parte posteriore o ventricolo ; il rene ha aumentato di dimensioni; le sue cellule sono più grosse- e si presentano distinte in una parte periferica, contenente il nucleo ed in una parte centrale chiara. Nel piede è notevole il fatto che i due tubuli ghiandolari già de- scritti, sboccanti presso la linea mediana, hanno confiuito assieme nelle 277 loro porzioni prossimali, in modo da acquistare uno sbocco unico (fig. 14). Tale sbocco, per l'allungamento della parte posteriore del piede, non è più situato sulla metà della lunghezza del piede, ma molto vicino allo linea di confine fra il piede stesso ed il capo (vedi fig. 9). Stadio IV (fig. 15, 16 e 17). Non si hanno in (questo stadio modificazioni molto notevoli. La forma generale del corpo si regolarizza ed i diversi organi proseguono nella loro evoluzione. Come lo dimostra la figura d'insieme 15, l'em- brione ha assunto in (juesto stadio una forma globosa; la regione velare, il sacco viscerale ed il piede hanno dimensioni presso che eguali, ed occu- pano ciascuno un terzo circa del corpo. La medesima figura ci da inoltre qualche particolarità sulla topografia degli organi interni; cosi vediamo che l'intestino anteriore è spostato alquanto a sinistra, e va a sboccare direttamente nello stomaco; (|uest' ultimo ha forma di un sacco ovoidale allungato, posto in alto ed a si- nistra e riceve gli sbocchi dei due sacchi viteUini, dei (|uali il sinistro è più ampio ed occupa buona parte del sacco viscerale. Dallo stomaco parte l'intestino V.; — vs Fig. 15. Larva nello stadio 4'.' s(, stomaco; rs. sacco vitellino sinistro; rd, sacco vi- tellino destro; r, velo: t, tentacolo; gs, ghiandola soprapedale; gp, ghiandola pedale; re, rene; e, cuore. Fig. 16. Sezione trasversale del mantello nello stadio 4? vi, ventricolo del cuore; at, atrio; re. rene. terminale, che si dirige dapprima per un certo tratto trasversalmente, poi diviene per una breve porzione verticale e quindi orrizontale e diretto dall' indietro all' avanti; alla sua estremità si curva di nuovo in basso. L'apparato reno-pericardico è posto nettamente sul lato sinistro: esso è illustrato in questo stadio dalla fig. 16, che ci da una sezione tras- versale. Il rene non presenta ancora cambiamenti d'importanza, si mostro sempre in sezione di forma triangolare e costituito di cellule allun- gate, disposte in un sol strato. Il cuore è assai meglio delimitato che 278 non negli stadi precedenti, e diretto dall' avanti all' indietro; occupa buona parte della cavità del pericardio ed è chiaramente distinto in una porzione posteriore o ventricolo, che mediante un piccolo canale comunica con un' ampia lacune del lato sinistro (ancora non è ben differenziata l'arteria jjrincipale od aorta), ed in una parte anteriore od atrio, le cui communicazioni non si possono bene mettere in evidenza; forse è in rapporto colle lacune della parte dorsale ed anteriore del mantello. In questo stadio IV si accenna un secondo apparato ghiandolare del piede; si tratta della cosidetta ghian- dola soprapedale. Questo or- gano prende origine preci- samente al confine fra piede e regione cefalica, nella iden- tica posizone che occupa nell' animale adulto, ed ha forma Fig. 17. Sezione longitudinale in corrispondenza di una semplice introflessione della parte anteriore del piede, nello stadio 4? ^^'^ x v, i . ]■> -i. v u r •+ intestino anteriore; /, insenatura fra piede e capo; tubuläre , 1 epitelio Cne limita gs, ghiandola soprapedale; gp, ghiandola pedale; questa introflessione non è a, ganglio pedale. .» . , , n i n ^ * uniforme, giacche ({uello della faccia anteriore è più sottile di quello della faccia posteriore; fole diffe- renza è in rapporto colla struttura definitiva della ghiandola (vedi fig. 17). Molto interessante è il fatto, che (juesta ghiandola si origina del tutto indipendentemente dalla ghiandola descritta in precedenza col nome di ghiandola pedale, ed assai più tardi. Dallo stadio IV alla schiusa (fig. 18, 19, 20 e 21). La forma generale dell' embrione, ([uale abbiamo osservato nello stadio IV (fig. 15), si modifica negli stadi che seguono mirando diretta- mente a raggiungere la configurazione dell' adulto. Lo stadio IV dello sviluppo del C. elegans corrisponde pressappoco a quello stadio dello sviluppo dei Gasteropodi ac(]uatici, in cui la larva schiude dall' uovo per condurre vita libera. Nel C. elegans anche dopo lo stadio IV lo sviluppo prosegue nell' interno dell' involucro dell' uovo; a sua disposizione si trova ancora una massa notevole di sostanza albu- minoide. Dall' uovo di (juesto Mollusco nasce un piccolo con conchiglia spirolata e calcificata, che non differisce dall' adulto se non per le minori dimensioni. 279 Le modificazioni che deve subire la larva dallo stadio precedente alla schiusa consistono essenzialmente nella riduzione del velo e nella torsione del sacco viscerale. La riduzione del velo sembra avvenire per atrofia progressiva delle sue cellule vacuolari al cui posto si estende un epitelio normale; al momento della schiusa è scomparsa ogni traccia di cellule a vacuoli. Delle altre modificazione che si compiono in questa ultima fase di sviluppo darò del pari un semplice cenno. Sviluppo del fegato — Il fegato del C. elegans^ come quello di forse tutti i Gasteropodi, deriva dai sacchi vitellini. Il sacco vitellino Fig. 18. Sezione attraverso il sacco viscerale poco avanti la schiusa, st, stomaco; 0, sbocco del fegato nello stomaco; rs, sacco vitellino in atrofia; /", tubuli epatici. sinistro non è però capace di trasformarsi tutto quanto in fegato; verso il termine della vita larvale esso infatti si atrofizza in gran parte. Questo fatto deve mettersi in rapporto col suo grande differenziamento, per cui le sue cellule estremamente cariche di vacuoli, e che funzionarono attivamente durante il periodo larvale perdettero la capacità ad un' ulteriore evoluzione. I tubuli epatici sinistri hanno però semjDre origine dalla regione del sacco vitelhno, e più precisamente da quella parte di esso che è in vici- nanza dello sbocco nello stomaco; come già feci notare, questa parte è costituita di cellule meno differenziate, ed è essa che proliferando attivamente da origine ad estroflessioni le quali si ramificano variamente. Nel sacco vitellino destro non ho osservato alcun fenomeno di atrofia. 280 Per quanto concerne l'atrofia della porzione più differenziata del sacco vitellino sinistro io mi limito a richiamare l'attenzione sulla figura 18, che può darci mi idea precisa del fenomeno. In detta figura osserviamo in alto lo stomaco, con lo sbocco del sacco vitellino sinistro; più in basso si osserva la sezione del sacco vitellino stesso con una estroflessione, che darà origine ad un tubulo epatico; attorno si notano le sezioni di altri tubuli epatici. La jiarte del sacco in via di scomparire è quella posta più in basso; le cellule di questo tratto hanno perduto il nucleo, e sono ridotte ad un insieme di trabecule separate da lacune vuote. Al confine fra la parte atrofizzantesi e la parte persistente si nota un restringimento cir- colare, il quale prose- guendo finirà per iso- lare la regione epatica dal vecchio sacco vitel- lino. Rene-cuore- branchia. — Nel rene avengono importanti cambiamenti dopo to stadio IV; esso perde la sua forma compatta e triangolare, si allarga e, per opera di setti connettivali, comincia a dividersi in tante la- mine che scendono dalla parte dorsale. Nella fig. 19 noi ve- diamo questa struttura delinearsi; nella fig. 20, tolta danna larva poco prima di schiudere, la troviamo completamente attuata. La struttura del rene in quest' ultima fase di sviluppo , non differisce gran che da (|uella dell' adulto. Il cuore, in (juest ultimo periodo di sviluppo, si rende più evidente, e così pure più evidenti si rendono le sue comunicazioni colle cavità circostanti. Il ventricolo riceve lo sbocco di un vaso ben delimitato, che è l'arteria aorta ; l'atrio comunica con un canale che passa al disotto del rene, e va a perdersi nella parte dorsale del mantello (fig. 19 e 20). Lo scambio osmotico del sangue certamente avviene attraverso l'epitelio che riveste la piega del mantello dalla parte della cavità del mantello. Fig. 19. Sezione attraverso il mantello poco prima della schiusa, re, rene; e, cuore; 6r, branchie rudi- mentale. 281 Il mantello comincia a presentare internamente, a partire dallo stadio IV, delle pieghe aventi un decorso pressoché parallelo all' orlo del mantello stesso, ed estese dal lato sinistro al lato destro. Nella Fig. 20. Sezione attraverso il mantello al momento della schiusa, at, atrio del cuore; re, rene; vb, vena branchiale; br, branchia rudimentale. fig. 19 osserviamo queste piego in corrispondenza del rene. Col pro- gredire dello sviluppo tali pieghe vanno aumentando di numero, nello stesso tempo si rendono meno marcate (vedi fig. 20). Il loro significato Fig. 21. Sezione attraverso la parte anteriore del sacco viscerale poco prima della schiusa, ip, intestino posteriore; ffc, concrementi della ghiandola a concrezione. è certamente quello di una branchia rudimentale; esse occupano la stessa posizione che ha la branchia nei Gasteropodi acquatici. Neil' embrione contribuiscono frattanto ad aumentare la superficie respiratoria. 282 Ghiandola a concrezione. — In una nota a piede della prima pagina accennai già a questo organo particolare del C. elegans, osser- vando che la struttura attribuitagli dal Garnault era certamente er- rata. La ghiandola a concrezione, come già dissi, non ha affatto strut- tura tubolare, e nemmeno è un' organo morfologicamente individuato; essa è data da numerosi concrementi minerali depositati nel connettivo che circonda la porzione terminale dell'intestino. Riguardo allo sviluppo di quest' organo ho potuto fare qualche osservazione. Le prime tracce di concrementi minerali mi fu dato scoprire solo in stadi di sviluppo di poco precedenti la nascita, ed inoltre non colla stessa abbondanza in tutti gli embrioni esaminati. Come risulta dalla fig. 21, questi primi concrementi sono minuti, globosi, con un nucleo centrale più rifrangente, di dimensioni variabili, e deposti, nel connettivo che circonda l'intestino posteriore. E da augnarsi che (|uesto organo particolare del C. elegans possa essere oggetto di uno studio più approfondito, tanto dal lato morfologico ed embriologico, che dal lato fisiologico. Conclusioni. 1] Nelle larve del C. elegans la regione velare è ben sviluppata, priva di ciglia, e rivestita di uno strato di cèllule epiteliali vacuolari. 2) Esistono due sacchi vitellini, l'uno destro l'altro sinistro; il secondo è il maggiore. Ambedue sono costituiti di cellule a vacuoli. Il fegato si sviluppa del sacco vitellino destro e dalla porzione prossimale del sacco vitellino sinistro. La parte più differenziata del sacco vitellino sinistro si atrofizza. 3) Un tratto notevole dell' esofago consta esso pure di cellule a vacuoli. 4) Il rene ed il pericardio si sviluppano da un' abbozzo comune. Il cuore prende origine per introflessione della parete del pericardio. 5) La ghiand-ola pedale ha origine assai per tempo, e sotto forma di due condotti con sbocchi distinti ; in seguito le porzioni prossimali dei due condotti confluiscono, ac(|UÌstando uno sbocco unico. La ghiandola soprapedale si forma molto più tardi, ed indipenden- temente dalla ghiandola pedale al confine fra capo e piede. 6) Esistono delle piegature della parte dorsale del mantello che possono considerarsi come branchia rudimentale. ♦Bibliografia. Bari'urth, D., Die Excretionsorgane von Cyclusloma elegans. Zool. Anz. Bd. 7. S. 474-475. 1884. Behme, Th., Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Harnleiters der Lungenschnecken. Arch. f. Naturgesch. 55. Jhrg. 1899. 283 Bobretzky, N., Studien über die embryonale Entwicklung der Gastropoden. Arch, f. mikr. Anat. Bd. 13. 1877. B lochmann, F., Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Gastropoden. Ztschr. f. wiss. Zool. Bd 38. 1883. Bontau, L., Recherches sur l'anatomie et le développement de la Fissurella. Arch, de Zool. expérim. 2. sér. T. 3. 1886. Brock, J., Die Entwicklung des Geschlechtsapparates der stylomatophoren Pul- monaten, nebst Bemerkungen über die Anatomie und Entwicklung einiger andern Organsysteme. Ztschr. f. wiss. Zool. Bd. 44. 1886. Brooks, W. K., The development of the digestive tract in Molluscs. Proceedings of the Boston Soc. of nat. Hist. Vol. 20. 1878—1880. Bütschli, 0., EntwicklungsgeschichtHche Beiträge. 1) Paludina vivipara. 2) Neri- lina fluriatüis. Ztschr. f. v^riss. Zool. Bd. 29. 1877. Carpenter, Wm. B., On the development oî Purpura. Ann. and Magaz. of nat. hist. 2. sér. Vol. 20. 1857. Claparède, E., Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Ncritina fhiriatilis. Müllers Arch. f. Anat. u. Physiol. 1857. Beitrag zur Anatomie des Cyclostoma elegans. Ibid. 1858. Conklin, E. G., The embryology of Crepidula. Journ. of Morph. Vol. 13. 1897. Erlanger, R. v.. Zur Entwicklung von Paludina vivipara. T. 1 u. 2. Morphol. Jahrb. Bd. 17. 1891. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Gastropoden. 1. T. Zur Entwicklung von Bythiiiia tentaculata. Mitt. d. Zool. Stat. Neapel Bd. 10. 1892. Mitteilungen über Bau und Entwicklung einiger mariner Prosobranchier. 1) Über Capuhis hungaricus. Zool. Anz. Jahrg. 15. 1892. Fischer, M. H., Sur le développement du foie chez les Nudibranches. Compt. rend, des séances de l'Acad. de Sciences. Paris T. 112. 1891. Fol, H., Etudes sur le développement des Hetéropódes. Arch, de Zool. expérim. Vol. V. 1876. Développement des Gastéropodes pulmonés. Arch, de Zool. expérim. Vol. VIII. 1879—1880. Ganin, M., Bau und Entwicklung der Kreislauforgane bei den Prosobranchia. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 22. 1872. Garnault, P., Recherches anatomiques et histologiques sur le Oyclostoma elegans. Actes de la Soc. linn. de Bordeaux. Sér. 5. T. 1. 1887. Gegenbaur, C, Untersuchungen über Pteropoden u. Heteropoden. Leipzig 1855. H offmann, R. W., Über die Ernährung der Embryonen von Kassa mutabilis Lam. Ein Beitrag zur Morphologie und Physiologie des Nucleus und Nucleolus. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 72. 1902. Houssay, F., Opercule et glandes du pied des Gastéropodes. Arch, de Zool. expér. sér. 2. T. 2. 1884. Jourdan, M. S., Sur les organes ségmentaires et le podocyste des embryons des Limaciens. Compt. rend, des séances de l'Acad. des Sciences. Paris T. 98. 1884. Joyeux et Laffine, Organisation et développement de TOncidie. Arch. d. Zool. expérim. Bd. 10. 1882. Lacaze-Duthiers, H. de. Histoire de l'organisation et du développement du Dentale. Ann. des sciences nat. Zool. sér. 4. T. 6 et 7. 1856 — 1857. Anatomie et embryologie des Vermets. Ibid. T. 13. 1866. Mazzarelli, G., Contributo allo conoscenza delle larve libere degli Opistobranchi. Arch. Zool. Voi. 2. 1904. Meisenheimer , J., Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Teil. Furchung und Keimblätterbildung. IL Teil. Die Larvenperiode. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 62 u. 63. 1898. Zur Morphologie der Urniere der Sü(3wasserpulmonaten. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 65. 1899. 284 Meuron, P. de, Sur les organes rénaux des embrions à' Helix. Compt. rendus des séances de l'Acad. des sciences Paris. T. 98. 1884. Moquin-Tandon, Histoire naturelle des Mollusques terrestres et fluviatiles de la France. Paris 1855. ßabl. C, Über die Entwicklung der Tellerschnecke. Morph. Jahrb. Bd. V. 1899. Sara sin, P.. Entwicklungsgeschichte der Bylliinia teiitaculata. Arb. Zool. Inst. Würzburg. Bd. 6. 1882. Schmidt, F., Die Entwicklung des Fußes der Succineen. Sitzgsber. d. Naturforsch. Ges. zu Dorpat. Bd. 8. 1889. Simroth, H., Über die Bewegung und das Bewegungsorgan von Cyclostomaelegans und der einheimischen Schnecken überhaupt. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 36. 1882. Tönniges, C, Die Bildung des Mesoderms bei Pahtditici nnpara. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 59. 1896. Wolf son, W., Die embryonale Entwicklung des Limnaeus stagnalis. Bull. Ac. impér. St. Pétersbourg. T. 26. 1880. 2. Nachweis über das Entstehen von Albinismus, Melanismus und Neotenie bei Fröschen. Ein neuer Beitrag zur Biotechnik. Von Gustav Tornier (Berlin). In dem Artikel: Experimentelles über Erythrose und Albinismus der Kriechtierhaut (Sitzber. Ges. Nat. Fr. 1907, S. 81 u. f.) berichtete ich über im Sommer 1906 experimentell erzielte Umfärbung von Haut- stellen und der Gesamthaut bei Amphibien. Die Versuche ergaben zuerst, »daß bei einer abnorm minderwertigen Ernährung einer Haut- stelle die Chromatophoren in der Entwicklung so sehr gehemmt werden, daß sie sich nicht voll ausfärben; eine überreiche Ernährung einer Hautstelle aber hat ein Wachsen der darin liegenden Chromatophoren gegen schwarz hin zur Folge und treibt sie außerdem zu starker Ver- mehrung«. ■ — Zu zweit wurde dann festgestellt, »daß die Pigmentkörner Reserve- baustoffe für das Plasma sind, die nicht nur bei Zellteilungen verbraucht werden, sondern auch dann, wenn Zellen durch eine äußere Ursache so sehr an Plasmaenergie geschwächt werden, daß sie nicht mehr fähig sind, aus dem Gesamtkörper des Tieres Nährstoffe herauszuziehen und zu verarbeiten; es leben diese Zellen dann so lange wie nötig — oder unter Umständen bis zum Absterben — von den Pigmentstoffen, die in ihnen aufgespeichert sind; daher kommt es auch, daß Hautchromatophoren, die durch Giftstoffe energisch geschwächt worden sind, in ganz kurzer Zeit von schwarz zu kupferbraun abblassen. Daher kommt es endlich auch, daß Zellen, welche in gewissen Perioden (Ruheperioden) dunkel sind, in Perioden lebhafter physiologischer Beanspruchung [und in Hungerperioden, kann noch hinzugefügt werden] hell werden, d. h. 285 einen Farbwechsel in Pigmenterzeugungs- und Verbrauchsperioden haben«. Die mitgeteilte Umfärbung der Amphibienhaut aber bestand darin, daß Larven der Knoblauchskröte experimentell gezwungen wurden, zu Volltieren mit einheitlich roter Rückenhaut zu werden. — Die Versuche zur Umfärbung der Gesamtoberhaut der Froschlarven und Vollfrösche — • natürlich nur soweit in freier Natur Chromatophoren darin sind — , wurden nun in diesem Jahr an Pelobates fuscus-La.r\'en weiter fortge- setzt und es gelang dabei, eine Methode so weit auszubilden, daß es nunmehr möglich ist, diesen Tieren nach Belieben Albinismus, Erythrose, Grraufärbung oder Melanismus der Haut aufzuzwingen. Die Haupter- gebnisse aus diesen Versuchen sind dabei folgende: Werden Froschlarven mit dem Minimum jener Nahrung aufge- zogen, die geeignet ist, sie zu Vollfröschen umzuwandeln, so ergibt das albinotische Larven und aus ihnen entstehen albinotische Vollfrösche. — Mit geeigneten Nährmitteln bei der Aufzucht mittelstark ernährte der- artige Larven werden intensiv gelb und wandeln sich später in rotgefärbte Vollfrösche um (rot natürlich nur soweit das Volltier überhaupt Chro- matophoren besitzt, also belegsweise auf dem Rücken). — Mit geeigneter Nahrung maximal ernährte Larven endlich werden mehr oder weniger melanotisch — und ergeben Volltiere, die dem Melanismus so weit nahe kommen, wie es das Futter oder die Natur des Tieres gestattet. Was ist nun eine geeignete Nahrung für die Pefoôa fes-L arven ? Um das festzustellen, wurden folgende Versuche gemacht: Die Pelobates- Larven leben in freier Natur von gemischter Nahrung, d. h. von pflanz- lichen und tierischen Stoffen. Um nun festzustellen, wie weit pflanzliche Stoffe allein zur Aufzucht dieser Larven geeignet sind, wurden zahl- reiche Exemplare von der Zeit an, wo sie nach dem Verlassen der Eihaut Nahrung durch den Mund aufzunehmen beginnen, ausschließlich mit Fadenalgen und jenen Algen ernährt, welche sich an den Wänden von Aquariengläsern anzusiedeln pflegen und die beide von diesen Larven sehr gern gefressen werden; Fleischnahrung jeder Art aber wurde streng ausgeschlossen. Diese Versuchstiere wuchsen dann noch langsam zu einer bestimmten Größe heran, indem sie dabei den in ihren Zellen bis dahin erhaltenen Rest von Nährdotter aus der Eizeit zu ihrer Fortentwicklung verwandten und starben darauf in charakteri- stischer Hungergestalt und Verkrümmung ab. Diese Hungergestalt aber entwickelt sich folgendermaßen: Es wachsen bei der Larve unter diesen Umständen zum Schluß nur noch Kopf und Schwanz, so daß beide für den auffällig kurz bleibenden Bauch, der sich außerdem scharf nach hinten zuspitzt, viel zu groß werden. Zum Schluß knickt die Larve in der Aftergegend in der Art ein, daß 286 sie nach der Bauchseite hin einen Bogen bildet; worauf sie mit derartig eingeschrumpftem Bauch abstirbt. Erhalten aber Larven, welche bereits derartig verbogen sind, nunmehr Fleisch neben der Algennahrung, so erholen sich manche von ihnen, wenn auch sehr langsam, wachsen und entwickeln sich fort, behalten aber die charakteristische Hungergestalt für Lebenszeit bei; denn die Hungergestalt der Larve ergibt auch eine charakteristische Hungergestalt der Volltiere, denn richtige Form- veränderungen, die dem Organismus zu einer Zeit seines Aufbaues aufgezwungen werden , kann er für Lebenszeit nicht mehr ausschalten. Eben aus dem Ei gekommene Pelobates-hsn-yen sind also bei rein pflanzlicher Nahrung nicht entwicklungsfähig, ja nicht einmal am Leben zu erhalten, werden aber solche eben aus dem Ei gekommene Larven mit diesen Algen und außerdem mit Fleisch so lange gefüttert, bis sie eine mittlere Größe und kurze Hintergliedmaßen erlangt haben und erhalten sie dann nur reine Fadenalgen zur Nahrung, so .bleiben sie leben, aber sie entwickeln sich nicht im geringsten weiter fort; ja sie erfahren anfangs zweifellos sogar recht starke Größenabnahme, was aber leider nicht durch Messungen festgestellt worden ist. Von zwei derartig behandelten Larven aus dem vorigen Jahr blieb z. B. die eine auf diese Weise bis Februar, die andre sogar bis Anfang August dieses Jahres leben, ohne daß sie die geringste Fortentwicklung er- fuhren ; worauf sie andern Lebensbedingungen unterworfen wurden. Da diese Larven sich aber normalerweise im August vorigen Jahres hätten in Vollfrösche umwandeln müssen, war also ihr, auf diese Weise erzielter, starrfester Entwicklungsstillstand richtige, experimentell er- zielte Neotenie, d. h. Jugendverlängerung. Daß aber nur der Mangel an geeigneter Nahrung diese Neotenie der Larven erzeugte, beweist ihr Verhalten bei der folgenden Nach- behandlung. Die eine dieser Larven wurde nämlich Anfang März dieses Jahres, — also nach etwa 8 Monaten Neotenie — langsam und sehr vorsichtig mit steigendem Fleischzusatz — dem käuflichen Piscidin Haberle — zur Algennahrung versehen und die Folge davon war, das Tier nahm unmittelbar darauf an Umfang zu, wobei besonders sein Unterhaut- bindegewebe in Rumpf und Schwanz starke Aufquellung erfuhr. Das Tier, das dann einen fettsüchtig asthmatischen Eindruck machte, nahm nunmehr auch seine bisher voll gehemmte Entwicklung wieder auf und wandelte sich nach 2 Monaten in einen Vollfrosch um. — Das zweite Tier dagegen wurde Mitte Juli dieses Jahres — also nach voll einem Jahr Fortbauhemmung — aus reiner Algennahrung unmittelbar in über- reiche Fleischnahrung überführt, mit abnormen Erfolge: Nach 2 Tagen nämlich zeigte es bereits zahlreiche blasige Anschwellungen in seinem Unterhautbindegewebe ; in vielen dieser Anschwellungen waren ferner 287 Blutgefäße zerrissen und hatten große Blutergüsse ins Nachbargewebe erzeugt; über einigen dieser Anschwellungen riß sogar die überhaut auseinander und das Tier starb nach einigen Tagen ab. Dieser plötzliche Übergang der Larve von äußerst hartem und langem Hungern zu über- reichster Ernährung führte also zu einer so maßlosen Überfütterung derselben und Übernährung ihrer Gewebe, daß sie daran zugrunde ging, wobei die Anschwellungen ihres Unterhautbindegewebes als sicht- barste Folgen der Übernährung ihrer Gewebe auftraten. Also ist bei diesen Versuchen Neotenie, — d, h. für diesen Fall: vollste Wachstums- und Entwicklungshemmung der Froschlarven — durch äußerst minderwertige Ernährung erzielt worden. — Nebenbei sei noch bemerkt: ob es noch andre Ursachen für das Auftreten von Neotenie gibt, ist hier nicht zu untersuchen ; das Gefangen- halten von Amphibienlarven im Wasser, oder der ihnen auferlegte Zwang zu abnormer Übertreibung ihrer Lungenatmung erzeugen — entgegen der Annahme der meisten Autoren; wie Experimente von mir er- geben — Neotenie jedenfalls nicht. — Also rein pflanzliche Nahrung ist nicht genügend zur Aufzucht von Pelobaies-IjSivyen, höchstens zur Fristung ihres Lebens, wenn sie unter besserer Ernährung vorher eine bestimmte Größe erreicht haben ; den Gegensatz dazu bietet reine Fleischnahrung, denn in dieser — Piscidin Haberle, mit Zusatz von Ameiseneiern bei großen Larven wurden als solche benutzt — wachsen die Larven enorm und übertreffen sehr bald alle anders gefütterten Genossen an Größe wie Plasmaenergie, und außer- dem erlangen sie alsdann eine tief samtschwarze Hautfärbung: also Hautmelanismus. Bei reiner Fleischnahrung w^andeln sie sich fernerauch zu richtiger Zeit in Vollfrösche um und erhalten dabei — ihre Oberseite kommt wesentlich nur in Betracht — auch das normale Farbkleid; die Grundfarbe zwischen den schwarzen Flecken desselben ist dann aber so stark abnorm verdunkelt, daß sie als fast schon reine Melanisten zu gelten haben. Demnach ist reine Fleischnahrung als die passendste für Pelo- bates-Lcirxen anzusehen und bei maximaler Darreichung ergibt sie Me- lanismus der Larven, und bisher außerdem auch fast melanotische Ver- dunkelung der Volltiere, die aber wahrscheinlich bei Neuaufnahme der Versuche in vollen Melanismus derselben überführt werden kann, denn die Versuchstiere für diese Arbeit kamen nicht von vornherein, d. h. unmittelbar nach dem Verlassen der Eihaut zu maximaler Fleischnah- rung, sondern erst längere Zeit nachher. Möglich ist freilich auch, daß bei Pelobates fuscus voller Melanismus der Volltiere überhaupt nicht möglich ist; oder das bisher gereichte Fleischfutter kann vielleicht auch durch noch besseres, d. h. stärker übernährendes ersetzt werden. Durch Einzelaufzucht von Pelobates -La,ry en in Gläsern mit Faden- 288 algen bei Zugabe von dem für ibre Umwandlimg in Volltiere gerade ausreichenden Minimum von Fleiscb gelang es ferner, aus ihnen eine Anzahl von richtig haut- albinotischen Volltieren aufzuziehen, oder aber von Hautalbinos, bei welchen auf dem Rücken noch eine Anzahl ganz feiner roter Pünktchen und vielleicht auch hin und wieder eine einzelne schAvarze Chromatophore lag. Die Methode war: Die Larven kamen einzeln in ein Glas, in welchem Fadenalgen schwammen; Algen an den Scheiben aber nicht vorhanden waren. Es wurde ihnen dann von Zeit zu Zeit etwas Piscidin zuerst in feinster, dann mittelfeiner und zum Schluß grober Qualität gereicht, immer aber nur so viel, daß sie schätzungsweise nur das zu ihrer Aufzucht gerade notwendige Minimum von Fleisch erhielten. Die Larven bekamen bei dieser Ernährung eine rein glasige, bis glasig sehr blaß zitrongelbe Oberhaut und wandelten sich zu richtiger Zeit in die bereits erwähnten haut-albinotischen Voll- tiere um. Bei mittelstarker Fleischfütterung in gleichartigen Algentöpfen erwarben endlich andre Larven eine intensiv gelbe Oberhaut von der Farbe der Apfelsinenschalen und ergaben dann Volltiere mit fast ein- heitlicher Oberseitenfärbung in stark leuchtendem Zinnoberrot; wurden also erythrotisch, während eine noch etwas reichlichere Fleischnahrung bei dieser Behandlung fast rein graue Tiere ergab. Es ist mithin möglich, durch genaueste Dosierung der Fleischnah- rung der Pelobates-La,rven Oberhautausfärbung in weiß, rot, grau bis schwarz für die Volltiere experimentell zu erzwingen. Sehr interessant ist dabei noch, daß die Larven ziemlich schnell von einer Oberhautfärbung in die andre übergehen, daß mit andern Worten die Larvenfärbung der Knoblauchskröten äußerst wenig be- ständig ist. So wurden belegsweise Larven, die durch äußerst reiche Fleischnahrung tief samtschwarz gefärbt und 3/4 erwachsen waren, zu fast reiner Algennahrung, d. h. zu sehr starkem Hungern verurteilt und schon nach 8 — 10 Tagen waren diese Larven graugelb und ergaben später nur noch mit grauer Oberhautfärbung versehene Volltiere. — Im Gegensatz dazu wurden Larven, welche durch Glyzerinvorbehandlung im Embryonalleben (Methode: Sitzgsber. Ges. Nat. Fr. Berlin 1907 S. 81 ff.) schon intensiv kastanienbraun die Eihaut durchbrochen und dann bei wenig Fleischnahrung intensiv orangegelb wurden, also die sichere Anwartschaft auf Erythrose als Volltiere besaßen, durch Über- führung zu reiner und reichlicher Fleischnahrung in kurzer Zeit tief schwarzgrau mit Gelb- oder Rotschimmer und ergaben bei der Um- wandlung fast einheitlich dunkelgrau gefärbte Vollfrösche. — Die Aufgabe der nächsten Zeit wird es nun sein, die hier angege- benen Versuchsmethoden leichter ausführbar, d.h. eleganter zu gestalten. 289 3. Die Systematik der Ordnung der Cyclophyllidea. Von Dr. 0. Fuhrmann, Académie de Neucbâtel. eingeg. 8. August 1907. Die Systematik der Tänien der terrestrischen Yertebraten war und ist auch jetzt noch eine sehr mangelhafte, und alle Versuche mit Aus- nahme der systematischen Zusammenstellung von Max Braun (in Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreiches. Vermes) sind kaum einer Diskussion wert, da sie infolge der äußerst mangelhaften anato- mischen Kenntnisse nahe verwandte Gruppen trennten und anatomisch total verschiedenes zusammenstellten. M. Braun war der erste, der, gestützt auf das Studium der ge- samten Literatur, eine Klassifikation der Cyclophylliden gab, welche ich hier genau wiedergeben will, um dann eine veränderte Einteilung dieser Cestodenordnung vorzuschlagen, welche sich auf die eigne anato- mische Untersuchung von 51 Genera stützt. So glaube ich, ist es mir möglich geworden, eine bessere Gruppierung der zahlreichen Cestoden- genera zu geben. Die ausführliche Darstellung wird an andrer Stelle erscheinen. Nachfolgend die Einteilung Brauns: Ordnung: Cyclophyllidea v. Ben. 1. Farn. Taeniidae Ludw. 1. Subf. Mesocestoidinae Stoss. 1. Gattg. Mesocestoüles Vaili. S. 2. Subf. Acoleinae Fuhrm. 2. Gattg. Oyrocoelia Fuhrm. V. 3. - Äcoleus Fuhrm. V. " 4. - Diploposthe Jac. V. 5. - Dioicocestus Fuhrm. V. 3. Subf. Amabiliinae Braun. 6. Gattg. Amabilia Diam. V. 4. Subf. Copesominae Raill. 7. Gattg. Copesoma Sinitz. V. 8. - Trichoccphaloides Sinitz. V. 5. Subf. Tetrabothriinae Braun. 9. Gattg. Tetmbothrius Rud. S. V. G. Subf. xlnoplocephalinae R. Bl. 10. Gattg. Änoplocephalus E. Bl. S. 11. - Andrya Raill. S. 12. - BerÜa R. Bl. S. 20 290 13. Gattg. Liiistoivia Zsch. S. 14. - Stiles ia Kaill. S. 15. - Thiisanosoma Dies. S. 16. - Cittotaenia Riehm. S. V. ? 17. - Moniezia E. Blanch. S. 7. Subf. Dipylidiinae Raill. 18. Gattg. Dipylidium Lkh. S. 19. - Cotugnia Diam. V. 20. - Ooclioristica Luhe. R. 21. - Pcmceria Sons. E. 22. - Monopylidinni Fuhrm. V. 23. - Hi/menolepis Weinh S. V. Subg. Hymenoleins s. str. Drepaiiidotaenia Eaill. 24. Gattg. Dllepis Weinl. V. 25. - Choanotaenia EailL V. 26. - Anioebotaenia Cohn, V. 27. - Nematoiaenia Luhe. A. 8. Subf. Davaineïnae Braun. 28. Gattg. Davainea E. Blanch. S. V. 29. - Echinocotyle E. Blanch. V. 30. - Ophryocotyle Fries. V. Anhang: 31. - Finihriaria Fröl. Y. 32. - Idiogencs Krabbe. V. 9. Subf. Taeniinae Perr. 33. Gattg. Taenia Linné. S. Hierauf will ich die von mir aufgestellte Klassifikation der Ord- nung der Cyclophyllidea folgen lassen: I. Familie Tetrahothridae (Braun). Scolex unbewaffnet, ohne Eostellum. Die Saugnäpfe tragen vorn und außen öhrchenförmige Anhänge. Die Proglottiden der Strobila sind immer \iel breiter als lang (die letzten ausgenommen). Genital- pori links liegend. Die Genitalcloake ist tief. Cirrusbeutel immer klein und fast sj)härisch, mit der Genitalcloake durch einen muskulösen Cloakenkanal verbunden. Die Dotterdrüse ist immer vor dem Ovarium gelegen. Eier mit drei Hüllen. Li Vögeln und Säugetieren. ' 1. Gattung Tetrabothrius Eud. S. V.^. 1 Die Buc;hsta])en S.. V.', R., A., bedeuten den Wohnort des Genus; S.. Säuge- tiere; V., Vögel; K., Reptilien; A., Amphibien. 291 IL Familie Mesocestoididae (Stoss.). Scolex tänienartig, unbewaffnet und ohne Rostellum ; Glieder mit tlächenständigen Genitaliîori. In Säugetieren und Vögeln. 2. Gattung Mesocestoides Vaillant. S. V. III. Familie Aiioplocephalidae (R. BL). Scolex meist kugelig, seltener gestreckt, unbewaffnet; Saugnäpfe verhältnismäßig groß; Hals fehlt; Glieder kurz und breit; Genitalien einfach oder doppelt. Genitalpori randständig; Eier oft mit einem »birnförmigen Apparat«. In Säugetieren und Vögeln. 1. Unterfamilie Anoplocephalinae. Uterus röhren- oder sackförmig, verzweigt oder netzförmig. In Säugetieren und Vögeln. 3. Gattung Anoplocephala E. Blanch. S. 4. - Bertia R. Blanch. S. V. 5. - Andrya Raill. S. 6. - Cittotaenia Riehm. S. V. •7.' -. Monieda IM'àwch.. S.V. 8. - Schixotacìiia Janicki. S. 9. - Aporina Fuhrmann. V. 2. Unterfamilie Linstowinae. Uterus löst sich wie bei Davaineen in Parenchymkapseln auf. In Säugetieren und Vögeln. 10. Gattung Linstowia Zschokke. S. 11. - Zschokkea Fuhrmann. V. 3. Unterfamilie Thysanosominae. Uterus zerfällt in mehrere Uteri mit parenchymatösem Paruterin- organ, in welches wohl in ganz reifen Gliedern die Eier eintreten. In Säugetieren. 12. Gattung Thysanosoma Dies. S. 13. - Stüesia Raill. S. IV. Familie Davaiiieïdae. Scolex mit einfach gebautem Rostellum, das mit einem doppelten Kranz sehr zahlreicher, meist sehr kleiner hammerförmiger Haken be- waffnet ist. Genitalorgane einfach oder doppelt, Genitalpori beiderseitig, einseitig oder unregelmäßig abwechselnd. In Säugetieren oder Vögeln. 1. Unterfamilie Ophryocotylinae. Rostellum von sehr bedeutendem Durchmesser. Saugnäpfe nur am Vorderrande bewaffnet. Uterus sackförmig. In Vcigeln. 14. Gattung Ophryocofylc Fries. V. 20* 292 2. Unterfamilie Davaineïnae Braun. Saugnäpfe mit mehreren Ringen von Häkchen bewaffnet. Uterus löst sich in Parenchymkapseln auf, welche die Eier einzeln oder zu mehreren enthalten. In Säugetieren und Vögeln. 15. Gattung Davainea Blanch. S. Y. 16. - Cohignia Diamare. V. 3. Unterfamilie Idiogeninae. Saugnäpfe unbewaffnet (?). Uterus mit angelagertem Paruterin- organ, in welches später die Eier eintreten. 17. Gattung Idiogenes Krabbe. V. V. Familie Dilepinidae. Scolex mit oder selten ohne bewaffnetes Eostellum. Saugnäpfe unbewaffnet. Genitalpori beiderseitig, einseitig, regelmäßig oder un- regelmäßig abwechselnd. Genitalorgane selten verdoppelt, meist einfach. 1. Unterfamilie Dilepininae. Scolex mit bewaffnetem, selten unbewaffnetem Rostellum. Uterus mehr oder weniger sackförmig, oft mit Ausbuchtungen. In Vögeln. 18. Gattung Bilqns Weinl. V. 19. - Trickocephaloïdes Sinitz. V. 20. - Latcrijjonfs Fuhrmsinn. V. 2. 21. - CJioanotaeiiia Raillet. V. S.^. 22. - Anomotaenia Colin. V. S.^. 23. - Fuhrmannia Parona. V. 24. - Leptotaenia Cohu. V. 25. - Amoebotaenia Cohn. V. 26. - Liga Weinland. V.'. 27. - ParviroHtruni Fuhrmann. V.^. 28. - Cyclustera Fuhrmann. V. 29. - Latrotaenia Fuhrmann. V. 80. - Proorchida Fuhrmann. V.^. - Die Diagnose und Beschreibung dieser Genera befindet sich im Druck und wird demnächst erscheinen (in der Revue Suisse de Zoologie und im Centi-alblatt für Parasitologie.) •'* C b o 1 0 d k 0 V s k y (1906; beschreibt eine Tänie aus Sorex, die er Monopylidium soricinuni Cholod. benennt, welche mir aber nach Beschreibung und Abbildung (Fig. 38) fast sicher eine Choanotaenia zu sein scheint. Ebenso ist die Amoebotaenia siihlerranea Cholod. aus Sorex weder nach der Bewaffnung des Scolex, noch nach der Disposition der Geschlechtsgänge eine Amoe- botaenia, sondern eine Anomotaenia. * Liffa punctata Weinland ist, wie mir von Di-. Ransfjiu (Washingtfin), der diese Tänie wiedergefunden, gütigst mitgeteilt wurde, in Nat. Hist, of Plants«, I. 173), to which at an early stage they offer some resemblance. A leafless condition characterises both types. III. Personal-Notizen. Vom 1. Oktober an lautet meine Adresse: Dr. Boris Zarnik, Einjähr. -Freiwill, im k. k. Landesschützenregiment Nr. I, 1. Komp. Bozen (Tirol). Aus Anlaß der Einweihung des neuen Naturliistorischen Museums der Senckenbergiscben Gesellschaft in Frankfurt a. M. wurde dessen Direktor, Herr Dr. F. Römer, zum Professor ernannt. Nekrolog. Am 31, August d. J. starb in Pavia der ordenti. Prof. der Zoologie und Vorsitzende der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität von Pavia Dr. Pietro Pavesi, geboren daselbst am 24. September 1844. Am 21. September d. J. starb in Braunschweig Prof. Dr. Rudolf Blasius, Vorsitzender der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft, geboren am 25. November 1842 in Braunschweig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H, Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmaiin in Leipzig. XXXII. Band. 12. November 1907. Nr. 11. In halt: , ,„. . ,,.. . „,^, ,, 4. Selensky, Über den Bau und die Entwicklung 1. Wissenschaftliche Mitteilungen. • ^^^ sogenannten Urnen der Sipunculiden. (Mit 1. BogolepoiT, Wachstum und Leben der Kolonien j 4 Figuren. | S. 32'.J. der Tendra zostcricolu an den Gläsern der Aquarien. (Mit 7 Figuren.) S. 305. H. Mitteilnngen ans Museen, Instituten usw. 2. vanLeenwen, Über das Fixieren von Insekten- Souscription nnirerselle pour élever un larven, besonders während der Metamorphose. | monument à L amarck. S. 336. III. Personal-Sotizen. S. 336. S. 316. 3. Fernandez, Über zwei Organe junger Ketten- salpen. (Mit 6 Figuren.) S. 321. Literatur S. 433-464. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Wachstum und Leben der Kolonien der Tendra zostericola an den Gläsern der Aquarien. Von M. B o g- o 1 e p o w , Moskau. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 22. August 1907. Im Juli des Jahres 1906 hob ich an der südlichen Krimküste bei Gelegenheit einer kleinen Bootexkursion bei Alupka aus der Tiefe von 10 — 12 m einige Büsche Zostera marina und darauf Kolonien von Bryozoen heraus, sowie einige Wasserpflanzen. Weiter sammelte ich am Ufer Actinien, Krevetten, Mollusken und fand sogar auf einem Stein einen Baianus. In Sebastopol entnahm ich aus einer Bucht einen Vorrat Wasser und schloß das ganze Material in eine Flasche (von IY2 Eimer) aus fast farblosem Glas ein, welche ich in mein Landhaus nahe bei Moskau brachte. Dieses Aquarium stand volle IV2 Monate auf einem Fenster an der Sonnenseite. Das Glas fing an sich mit AVasserpflanzen zu bedecken. Da ich zunächst verhindert war, weitere Beobachtungen anzustellen, so ließ ich die Flasche nach Moskau bringen, und gleich 21 306 nachdem sie auf einem Fenster aufgestellt war, bemerkte ich an den Wänden meines Aquariums Kolonien von Bryozoen. Zu den Anfang September begonnenen Beobachtungen benutzte ich zuerst nur eine Handlupe, mit deren Hilfe ich mittels eines Bleistiftes alle Kolonien auf dem Glase numerierte. Die Gesamtzahl dieser be- trug 33, aber später wuchs sie bis auf 45. Einige von ihnen hatten die Gestalt einer kurzen einreihigen Kette, in den andern war die Kette zwei- oder dreireihig; manchmal gingen von der Hauptreihe Abzwei- gungen aus. Durch das Vergrößerungsglas konnte ich deutlich den sog. Oozoid und seine Derivata unterscheiden. Durch eine geeignete Vorrichtung gelang es mir, die Bryozoen- Kolonien mittels schwacher Mikroskopvergrößerung (bis zu 150 fach) und in natürlicher Umgebung zu beobachten. Die Bestimmuug der Species. Zostera marina entwickelte im Aquarium neue Blätter, auf welchen sich auch Kolonien von Zostericola zeigten, infolgedessen konnte ich diese Art bestimmen. Die Zeichnung von einer Zelle, welche ich mittels Rasiermessers von den Blättern der Zostera im Sommer abgenommen habe , stimmt dem Äußeren nach mit Tendra repiachoici überein. Ostroumoff gibt davon folgende Erklärung ^ : iîyeiiKH no cxpoeniio cxoAutin ci. Tendra xostericola 3a iicKJiioue- Hieaix HSBecTKOBOH yacTH najjieajrtHoit noBcpxHOCTH, KOTopan ciiaoaceiia 3jiich nopaMH, repMa*po;iHTHBiH; OBHi];ej.ieu iiiTt; aniiimK'L noMìmiaeTca BHHsy 6jih3i> öasaJibHOH noBepxHocTu; HHTeBUAHBie cnepMaTOsoH^Bi cjio- aceuti B'B nyyKH. E'EJOBaTLia kojohìii hmìiott, Habitus cxoahmh et Tendra xostericola, ho ^iaiu,e nona^aiOTca oojite miipoKÌ;i ko.iohìii. Cypho- nautes 2. Im Sommer hatte ich außer der obenerwähnten Zeichnung keine Beobachtungen notiert, aber ich erinnere mich recht gut, daß die ganze Kolonie Poren 3. Art (nach Ostroumoff) besaß. Diese Kolonien existieren schon längst nicht mehr, und die Zeichnung ist der einzige Zeuge. Jetzt aber hat von allen Kolonien auf dem Glase kein einziges Zoöcium Poren 3. Art. Die Zellen sind eiförmig; nicht alle haben Poren 2. Art und nur wenige die 1. Art. Auf der Pallealseite gibt es 1 Die Bryozoen der Bucht von Sebastopol. Vollständige Ausgabe mit einem ganz neuen Teile über die Morphologie der Brj'ozoen (russisch). Kasan 1886. 2 Die Zellen ihrer Bildung nach denen der Tendra xostericola gleichend mit Aus- nahme des kalkigen Teiles der pallealen riäche, welche hier mit Poren versehen ist, sind hermaphroditisch; Ovicellen gibt es nicht; das Ovarium befindet sich unten, nahe derBasalfläche; fadenähnliche Sj^ermatozoiden bilden Büschel. Die weißlichen Kolonien haben einen der Tendra xostericola ähnlichen Habitus, aber öfters trifft man breitere Kolonien. Cyphonautes. (Übersetzung des obigen russischen Textes.) 307 2 Stacheln an der Distalkante und einen an der proximalen. Die Zahl der Stacheln variiert überhaupt sehr. Oft trifft man 5 — 7 Stacheln und sogar mehr, bis zu einer dichten Cellule treillissëe Nrdm. Im allgemeinen fallen die jetzigen Kolonien ganz mit der Species zusammen, welche Tetidra xostericola genannt wird, und wovon eine Zeichnung durch Reinhard (75) gegeben worden ist. In meinen Kolonien habe ich keinen Fall angetroffen, in welchem das Ovarium näher zu der palle alen Fläche läge; im Gegenteil, immer lag es näher zur basalen. Davon konnte ich mich leicht durch das bloße Hin- und Herbewegen der Mikroskopröhre überzeugen. Zerstreute Spermatozoiden füllten in großer Menge die Zellen. Ihre Fadenbü- schelchen konnte ich nicht sehen. Dabei enthielten alle Zellen, welche weibliche Elemente besaßen, auch männliche. Östron m off -^ gibt für Tendra xostericola folgende Erklärung: üpoAOJiroBaTBiH, CT) HaHÖojitmeH miipHiioS noepe^HHÈ, nyeSKH, cnaö- ÎKeUHBIH CH.aOmnBIMH H3BeCTK0BbIMH OTJIO^KBinHMH CI. ÖOKOBt, Bt ^IHCTaüb- Hoil yacTii öesajitHofi noBepxnocTii ii bi> npoKcnMajitHOH yacTH onepKyjrap- Hoil noBepxHOCTH ; noc.ii/i,u>ïH inimena uopi. ; nopti 1 po^a OAHHoqHLia ; 2, 3 HJIH 5 UIHIIOBT.; OÖtlKHOBBHHO pa3,T,'ÊJIbH0najILIH j TaK% HasBiBaeMtia „p'ÉmeTyaTBifl h^ibukh" npeACTaßjraiOT'L coqeTaniH a^eiiKH cb oBHuejijieH 2 nopflÄKa; hhuiihk-b noaiimaeTca b6jih3h onepKyjiflpnoil noBepxHocTH; cnepMaTOGOHABi HiiTeBiwiBie, o;i;nHoiiHBie. Kojionia 6'ÉjroBaTaro UBÈTa óo.a'Ee HJIH MBHie ysKaa, H3BiiiK0BH;i;Hafl, ^lacTO iianpaB.THioiu;aHCH Bt abì npOTHBynOJIOÎKIIBIfl CTOpOIIBl ■*. Repiachoff (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 76) selbst sagte, als er seine Species beschrieb: »Die von der gewöhnlichen Stellung der Ovarien von T. xostericola abweichende Lagerung dieser Zellenhaufen und die konstante Abwesenheit der , cellules treillissées* bei den aus derartigen Zoöcien bestehenden Stöcken gab mir den Anlaß zur Ver- mutung, daß es sich hier um eine andre Te'«tZr«- Specie s handelt. « Auf solche Weise haben unsre Bryozoen einige Merkmale der T. repiacliowi und einige der T. xostericola aufzuweisen, und die Be- stimmung wird die folgende sein : Die Zellen sind eiförmig, am breitesten in der Mitte, gewöhnlich mit einem kalkigen Absatz an den Seiten, an dem distalen Teile der 3 Ibid. •* Diagnose. Längliche Zellen, welche in der Mitte am breitesten sind, haben einen kalkigen Satz an den Seiten, an dem distalen Teil der basalen und dem proxi- malen Teil der opercularen Fläche. Die letzte zeigt keine Poren; die Poren 1. Art treten einzeln auf; 2, 3, 5 Stacheln; die Geschlechter sind gewöhnlich abgesondert; die sog. »Gitterzellen« zeigen eine Zusammensetzung der Zelle mit der Ovicelle 2. Gattung; das Ovarium befindet sich nahe der opercularen Fläche; die Spermato- zoiden sind fadenähnlich, einzeln. Die weißlichen Kolonien sind mehr oder minder schmal, zungenförmig, oft nach zwei entgegengesetzten Seiten gerichtet. (TJber- setzung des obigen russischen Textes.) 21* 308 basalen und dem proximalen der opercularen Fläche. Die letztere weist keine Poren auf. Poren 1. Art sind nicht immer da, ebenso wie Poren 2. Art. Die Zahl der Stacheln ist 3—7. Hermaphroditisch. Cellules treillissées Nrdm. folgen immer dem Zoöcium, welches das Ovarium enthält, oder wenn deren zwei Reihen vorhanden sind, dem zweiten. Das Ovarium befindet sich immer an der basalen Fläche. Die Sperma- tozoiden sind fadenähnlich, einzeln. Die Kolonie bildet eine Kruste. In dieser Bestimmung sehen wir eine vollständige Vermischung der Merkmale beider Species. Ich bin geneigt, anzunehmen, daß wir es hier mit einer Abart der Species T. xostericola zu tun haben. Zweifellos ist eins, nämlich, daß die Kolonie der Bryozoen, welche ich an den Wänden meines Aquariums habe, alle ohne Ausnahme, zu einer Species gehören. Doch, ungeachtet einer Menge gemeinsamer Merkmale, zeigen viele der Kolonien folgende Abweichungen. Von einem Oozoiden stammt eine Kolonie, in welcher alle Blastozoiden bis zum letzten 12 Tentakel haben; von einem andern Oozoiden kamen Blastozoiden ausschließlich mit 15 Tentakeln. Die Blastozoiden er- scheinen bald alle der Reihe nach mit 3 Stacheln, bald mit 5 oder sogar mit 7 Stacheln. Diese Variation in der Zahl der Stacheln kann sich sogar in ein und derselben Kolonie vorfinden. Die Lage des Ovariums ist aber bei der basalen Wandung ein allgemeines und stetiges Zeichen. Es ist leicht möglich, daß das Vorhandensein der Poren 1., 2. und 3. Art auch in Abhängigkeit von irgendwelchen uns noch unbekannten Be- dingungen steht ^. Bilduiig der Kruste. (Fig. 1, 2 u. 3.) Von der Grundzelle, dem sog. Oozoid, welche, wie bekannt, durch ihre Größe und Form von den von ihr erzeugten sich unterscheidet, geht eine Reihe, eine Kette Blastozoiden, nach oben und unten, oder nach rechts und links, wenn die Richtung der Kolonie eine horizontale ist. Dabei liegt der Oozoid immer abseits von dieser Reihe. Ich habe niemals eine andre Lage des Oozoid beobachtet, als es auf der bei- gefügten Zeichnung zu sehen ist (Fig 1 u. 2 o). Diese Reihe, welche ihren Ursprung vom Oozoiden hat, habe ich Achse 1. Ordnung genannt. An den Blastozoiden erscheinen Knospen, welche den Anfang der Achse 2. Ordnung bilden; die Blastozoiden der 2. Ordnung werfen ihrerseits Knospen ab, indem sie den Anfang der Achsen 3. Ord- nung usw. bilden Es kann mehrere Achsen einer und derselben Ordnung geben, überhaupt ebensoviel, wie es Blastozoiden gibt (so wirft ein l)eliebiges Glied der Achse 1. Ordnung Knospen ab). •^ In allen antlern Fällen richtete ich mich nach der Terminolo^'ie von Calvet. 309 Die Knospen gehen von den Zellen sehr regelmäßig aus. Mit seltener Ausnahme geben die Zellen Knospen in der gleichen Fläche nach rechts und links ab. Manchmal erscheinen Knospen zuerst nur an der linken Seite der Achse, und nach einigen Tagen , oft nachdem sich schon zahlreiche Achsen 2. Ordnung an der linken Seite gebildet haben, beginnt auf einmal mit mehreren Zoöcien die ganze rechte Seite zu knospen. Ungeachtet einer bedeutenden Zwischenzeit und des veränderten Alters der Kolonie, bilden sich die Knospen der rechten Seite in der- selben Fläche wie die der linken Seite. In vielen Fällen habe ich be- merkt, daß das Vorhandensein der Fläche für beide Seiten unzweifel- Fiff. 1. Fig. 2. haft von dem Vorhandensein der Poren 2. Art abhängt, von welchen das Knospen beginnt (Fig. 3). Aber die Poren 2. Art sind nicht immer zu finden. Manchmal erhebt sich eine Achse 2. Ordnung von den nahe am Oozoid liegenden Zellen der Pflanze noch bevor die oberen, jüngeren Zoöcien zu knospen anfangen. In solchem Falle wächst fast immer an der entgegengesetzen Seite der Zelle auch die ihr korrespondierende Achse 2. Ordnung. Da sie mit ihrer breiten, distalen Seite dicht an der taillenähnlichen Einbiegung der Zellen der Achse 1. Ordnung sitzt, so bildet sich bald eine dichte Kruste , welche aus Achsen verschiedener Ordnungen besteht. 310 In seltenen Fällen nimmt die eiförmige Gestalt der Zelle eine sehr unregelmäßige Form an, bis zur Bildung einer rechteckigen Zelle. Die letzte Form ist immer bei der cellules treillisées vorhanden. Um rasch das Zoöcium, das ich brauchte, zu finden, arbeitete ich Fio-. 3. folgende Art der Numerierung der Achsen aus: Die römische Ziffer zeigt die Ordnung der Achse ; die neben ihr stehende kleine Ziffer bedeutet die Nummer des 1. Gliedes dieser Achse, vom Oozoi- den zählend, welchen ich mit einer Null bezeich- nete. Die römische und kleine arabische Ziffer sind in Klammern eingefaßt, hinter welchen die Nummer des Zoöciums steht, vom Oozoiden an gezählt. Die Nummer vor der Klammer bezeich- net die Kolonie, z. B. Nr. 16 (III 4) 5. Für die Achsen der rechten Seite stellte ich ein «, für die der linken ß. Als ich auf solche Weise die Zahlen der Zoöcien festgestellt hatte, konnte ich leicht und ohne Fehler in der Kolonie das Zoöcium finden, dessen Leben mich interessierte. Degeneration. In der ersten Zeit herrschten in den Kolonien vitale Polypide vor: braune Körper waren wenig zu sehen; so gab es z. B. in der Kolonie Nr. 16 zu Anfang meiner Beobachtungen der braunen Körper nur zwei in den Zellen 1 und 2 des unteren Zweiges und 1, 2, 3 des oberen Zweiges der Achse 1. Ordnung. So dauerte es 5 — 6 Tage; dann be- gannen die braunen Körper sich an den jüngeren Zoöcien zu zeigen. Vom 26. September bis zum 5. Oktober füllte sich fast die ganze Kolonie damit. Nur 1 oder 2 Endzellen bewahrten ein Polypid. Ein energisches öfteres Ventilieren des Wassers mittels eines Ballons hemmte die weitere Degeneration aller Kolonien , und , wie ich mich nach einigen Tagen überzeugte , begann die Wiederherstellung in allen Kolonien außer denen, die sich an den beschatteten Seiten der Flasche entwickelt hatten. Allerdings gab es an der beschatteten Seite verhältnismäßig wenig Kolonien Das Ergebnis der Beobachtungen des Lebens eines im Stadium der Degeneration begriffenen Zoöciums ist folgendes : 7. Okt., 6 Uhr abends. Es ist ein brauner Körper mit einem spitzen Käppchen aus einem durchsichtigen Gewebe sichtbar. 8. Okt., 8 Uhr morgens. Es zeigten sich Fasern des Retractors. Es sind einzelne Zellen des funicularen Netzes sichtbar. Man kann einen Keim unterscheiden. 311 9. Okt., 10 — 11 Uhr morgens. Das Polypid hat sich vollständig gebildet. Der braune Körper hängt an dem Co cum. 10. Okt., 3 Uhr nachm. Der Magen ist vollständig durchsichtig. Die Ernährung fehlt noch, ebenso wie die Färbung (grünlichbraun). Der braune Körper befindet sich inwendig im Co cum. 11. Okt. Das Polypid springt aus der Zelle hervor. Der braune Körper fehlt. Der Magen ist mit Speise gefüllt. 12. Okt. Die Kolonie ist zerstört. Meine Beobachtungen hören auf. In dieser Weise sehen wir, daß der ganze Prozeß, d. h. vom 1. Tage des Lebens des Polypiden, seine Degeneration und Wiederherstellung, 22 Tage dauerte. Ich habe Prozesse der Degeneration, der Bildung brauner Körper und Wiederherstellung gesehen, die mit überraschender Schnelle vor sich gingen. Augenscheinlich hängt alles vom Zustande des umgebenden Wassers und von der Beleuchtung ab. Je weiter in der Zelle der braune Körper liegt , desto dunkler und kleiner wird er, desto mehr verliert er seine ursprüngliche Gestalt, die uns an die eines Magens erinnert: und endlich nimmt er eine ganz kugelförmige Gestalt an. Im letzten Falle hat er nicht mehr jenen oberen Anhang aufzuweisen, der braun gefärbt ist und den Tentakeln entspricht. Diese Kugel hängt auf den Funicular- fäden. Fast alle Zoöcien, die am Anfang des Herbstes braune Körper bildeten, sind jetzt vollständig hergestellt; in jenen Kolonien aber, in welchen infolge schwacher Beleuchtung der Flaschenseiten, keine Wiederherstellung stattfand, verringerten sich die braunen Körper sehr im Umfange und erschienen völlig kugelförmig. Ich beobachtete die Wiederherstellung unter sehr mannigfachen Umständen. Hier seien einige Fälle angegeben: Das Polypid der Kolonie 16 unter /:^ (HI 5) 5 fing an zu degenerieren. Der Degenerationsprozeß ging sehr rasch vor sich. 12. Okt., 9 Uhr abends. Das Polypid hörte auf herauszutreten. 13. Okt., 10 Uhr morgens, d. h. nach 13 Stunden. Der Magen hat seine Gestalt verloren, Abteilungen des Verdauungskanals existieren nicht mehr; keine Spur von Tentakeln. Es hat sich schon etwas ge- bildet, was ein brauner Körper genannt werden konnte. Aber die braune Färbung fehlt noch, und die Umrisse des ehemaligen Magens sind noch sichtbar ß. 14. Okt. Die Degeneration des Magens scheint aufgehört zu haben, und er nimmt wieder deutlichere Umrisse an. In der Nähe, gleichsam wie in unmittelbarer Fortsetzung, erscheint eine Neubildung, einer jungen Knospe ähnlich. Mit einem Worte, die Wiederherstellung hat begonnen, wovon ich mich am folgenden Tage 6 An diesem Tage wurde das Aquarium lange ventiliert. 312 völlig überzeugte. Weitere Beobachtungen des Schicksals dieses Zoöciums hörten leider von selbst auf, da die Kolonie von den Kre- vetten beschädigt worden war, und gerade das mich am meisten inter- essierende Zoöcium war vernichtet. 2. Fall. In der Kolonie Nr. 25 wurde am 14. November eine Zelle mit einem braunen Körper entdeckt. Der letztere hat die Gestalt einer Kugel. Er hängt an der Zelle auf einem Funiculus sehr nahe zu dem proximalen Ende. In der distalen Hälfte der Höhlung, auf dem- selben funicularen Faden ist der Keim eines sich wiederherstellenden Polypiden. 16. Nov. Der braune Körper scheint sich auf dem Funiculus zum Keime emporgehoben zu haben, aber doch bleibt er von ihm ab- gesondert. 17. Nov. Der braune Körper bleibt noch immer im Bereiche des Co cum. Das Polypid ist völhg formiert. Zwischen ihm und dem braunen Körper ist gar kein Gewebe. 18. Nov. Der Prozeß der Wiederherstellung des Polypiden ist vollständig. Er fängt an herauszutreten und hat die gewöhnliche nach dem Beginn der Ernährung grünlichbraune Farbe angenommen; der braune Körper aber ist in einer Ecke der Zelle gebheben. 3. Fall. Kolonie Nr. 1. In der ganzen Kolonie sind braune Körper vor- handen. Ihre Gestalt ist einer Kugel näherstehend. 18. Nov. Beginn der Wiederherstellung eines Zoöciums mit zwei braunen Körpern. Ein brauner Körper abseits vom Keim hängt augen- scheinlich auf dem Faden des funicularen Netzes. Der andre liegt am unteren Rande der Zelle. Der Keim tritt aus einem funicularen Faden hervor, welcher seinerseits mittels einer Reihe Poren 1. Art in Ver- bindung mit dem Funiculus der vorhergehenden Zelle steht. Am 20. Nov. hat sich das Polypid gebildet; der braune Körper nimmt keinen Anteil an der Regeneration des Polypiden und bleibt an der früheren Stelle. Was diejenigen Fälle anbetrifft, in denen der braune Körper Anteil am Prozeß der Regeneration nimmt, so ist dieser Prozeß auf den fixierten Präparaten gut durchforscht. Ich meinerseits muß bemerken, daß in allen Fällen an der Stelle der Wandung des Co cum, wo der braune Körper eingedrungen ist, eine starke Anschwellung bleibt. Die Dauer des Durchganges des braunen Körpers durch den Vcrdauungskanal schwankt wahrscheinlich in Abhängigkeit von den Umständen , welche 313 Fio-. 4. 'i^- überhaupt die ganze Lebenstätigkeit der Kolonie heben. In jedem Falle ist der Durchgang des braunen Körpers von einer ganzen Reihe Zu- sammenziehungen der "Wandungen des Kanals begleitet, besonders beim Durchgang durch den Pylorus. Im Rectum wird der braune Körper längere oder kürzere Zeit aufgehalten, und dessen Auswerfen nach außen geschieht mit einer staunenswerten Schnelle und Kraft. Zu den interessantesten Anomalien, welche zu sehen mir gelungen war, gehört der folgende Fall : Am 13. Nov. trennte sich in der Kolonie 26 eine Zoöciumknospe ab. Ich konnte nur eines der letzten Stadien beobachten: vor dem Schließen des distalen Gewölbes der Zelle. Der Verdauungskanal bestand aus zwei ganz abgesonderten Teilen. Der Oesophagus war mit seinem blinden Ende in den Bereich der Zelle hinabgesunken. Der Retractor war wie gewöhnlich an den "Wandungen der Kehle befestigt. Der cardiale Teil war gar nicht vorhanden. Links neben dem Fis. 6. \âJ Polypiden hing sein Magen wie ein blinder Sack (Fig. 6). Weiter ver- hielt sich alles wie gewöhnlich : Pylorus und Rectum hatten ihre Öff- nungen wie gewöhnlich. Das sich so entwickelnde Polypid begann sein 314 normales Leben nur mit seiner vorderen Hälfte: es wendete sich eben- falls nach außen, fing mit den Tentakeln Tiere, verschlang sie; aber alles blieb in dem Oesophagus; der Prozeß des Yerschlingens ging mit sichtbarer Mühe vor sich. Unterdessen blieb der Magen mit dem Rectum in der Zelle und bewegte sich kaum, die funiculären Fäden nur schlaff spannend (Fig. 5). Im Pylorus, ungeachtet eines vollen mehrtägigen Hungers, be- wegten sich, wie gewöhnlich, "Wimperhaare , und im Rectum bewegte sich irgend eine feinkörnige Masse in derselben Richtung. Am 14. Nov., d. h. am andern Tage nach seiner Entwicklung, blieb das Polypid lange Zeit in Ruhe, in nächster Nähe zu seinem Magen, und als es sich wieder zu bewegen begann, so war ich gleich betroffen von der Änderung: Zwischen den beiden Teilen, an der Stelle, die dem cardialen Teile entsprach, erschien ein gedärmeartiger Faden (Fig. 4), ohne Zweifel mit Muskelfasern versehen, da er — im Gegensatz zu der passiven Ausdehnung der gewöhnlichen funiculären Fäden ■ — die Eigenschaft besaß, sich selbständig in ringförmiger und länglicher Richtung zusammenzuziehen. Ich würde mich nicht entschließen, dieses Faktum des Zusammenwuchses mitzuteilen, wenn ich nicht Zeichnungen zur Hand hätte, die ich nach meinen damaligen Beob- achtungen entworfen habe. Ich verneine nicht die Möglichkeit, daß zwischen den beiden Teilen der Verdauungsorgane schon von Anfang an eine dünne Anastomosis funiculären Charakters existiert haben mochte. Ich kann sie übersehen haben; aber wenn sie auch vor- handen war, so waren doch tags vorher an ihr keine Spuren muskulärer Elemente. Voraussetzend, daß sich aus diesem Keime des cardialen Teiles ein vollständiges Organ entwickeln, oder wenigstens ein cardialer Raum bilden werde, wandte ich an den Kolonien alle möglichen Untersuchungs- weisen an, um diesen Prozeß beobachten zu können; aber keine weitere Entwicklung folgte, weder an diesem noch an den folgenden Tagen. Während seiner ganzen Existenz nährte sich das mißgestaltete Polypid nur mit seinem Vorderteile — der Magen und das Rectum hungerten, ohne ein Krümchen Nahrung zu bekommen und blieben farblos bis zu Ende des Lebens. Doch hörte die Bewegung der Wimperhaare im Pylorus nicht auf. Der Oesophagus aber, mit Mühe schluckend, nährte sich nur spärlich und war fast leer. Endhch am 19. Nov., nach sechstägigem Leben, hörte das Polypid auf hinauszutreten, und am Abend begann die Degeneration, welche bis zum 21. Nov. 5 Uhr dauerte. Beide Teile des Polypides vereinigten sich, und die anfangs durch- sichtige Masse färbte sich dunkler, die doi)pelten Konturen der sie be- 315 deckenden Umhüllung behaltend. Der Moment der Kontraktion der nachbarlichen Retractoren in der Reihe der Zoöcien findet einen Wider- hall im Retractor des degenerierenden Polypiden in Form eines schwa- chen Zusammenziehens. Gegen abend schrumpfte die degenerierende Masse ein, und an ihrem distalen Ende wurde der Keim des neuen Polypides sichtbar, welcher mit der degenerierenden Masse mittels eines lockeren, durchsichtigeren Gewebes verbunden war. Ich könnte der Kürze halber die sich umbildende Masse »braune Körper« nennen, aber das würde gänzlich der Wirklichkeit wider- sprechen. Äußere Merkmale eines braunen Körpers hatte diese Masse nicht: erstens hatte sie keine braune Färbung, und dann, während der weiteren Entwicklung des beobachteten Prozesses nahm sie sehr bald eine elliptische Gestalt an. Die ganze Zeit in eine -p.^ „ ziemlich dichte Hülle gehüllt, in der ich immer 2 Konturen zu sehen glaubte, blieb dieser quasi " ■ i': , a braune Körper die ganze Zeit mittels eines lockeren ziemlich durchsichtigen Gewebes mit dem Cöcum des sich entwickelnden Polypides verbunden und verringerte sich allmählich mit * .' dem Wachstum des Polypides. Am 24. Nov., d. h. 5 Tage nach Beginn der /<:-'-f^^Zy ^, Degeneration, hatte sich ein neues, schon nor- males Polypid vollständig entwickelt, während || die in der Degeneration begriffene Masse fast ' \ völlig in die Wandungen des Cöcum eingesogen / erschien , und nur kleine Körnchen sich im In- \ / nern des Cöcum zeigten. Nach einigen Stunden begann das Polypid herauszutreten und sich zu > / ernähren. Dann nahmen die Wandungen seines \ Darmkanals die gewöhnliche braungrünliche Färbung an. Eine obenerwähnte Narbe, welche sich an der Wand des Cöcum an der Stelle des Eindringens des braunen Körpers bildet, habe ich im vorliegenden Falle nicht gesehen, und dieser negative Umstand entspricht völlig der Abwesenheit des sog. »braunen Körpers«. Solange das Polypid noch nicht angefangen hat, sich zu ernähren, bleibt die Durchsichtigkeit aller seiner Organe bestehen, außer dem Rectum, welches immer stark das Licht brechende Körper enthält. Das hervorgetretene Polypid (Fig. 7) hat einen Anhang von ganz zarter Struktur an der Basis der Tentakelscheide. Dieses Organ erinnert mit seiner Gestalt an einen Kragen und ist so durchsichtig, daß ich es nur nach einem Monat genauester Beobachtungen bemerkte, indem ich die 316 Strahlen des Lichtes unter verschiedenen Winkeln hindurchließ, die Krümmung der Flaschenwände benutzend. Augenscheinlich ist das der superdiafragmale Teil der Tentakel- scheide. Von Zeit zu Zeit wird das Polypid krampfhaft in die Cyste hineingezogen und, falls es nicht tief heruntersinkt, so faltet sich der Kragen fächerartig und ragt lange Zeit über den Deckel der Zelle. Das ganz hervorgetretene Polypid, welches sich bald mit seinem ganzen Körper über den Rand der Öffnung biegt, entfaltet röhrenförmig den Tentakelkranz und fängt sehr kleine pflanzliche und tierische Orga- nismen auf. Die Tentakelwimpern, welche augenscheinlich die ganze Oberfläche der Tentakel bedecken, erfüllen durch ihre allgemeine Bewegung in der Richtung des Mundes die Funktion einer Schraube. Dank diesem wird die Nahrung rasch herbeigeführt und wie in einem Strudel in die Mund- öffnung hineingezogen. Ich habe noch kein einziges Mal gesehen , daß das Polypid etwas nicht Lebendiges verschluckt hätte. Im Gegenteil habe ich bemerkt, daß die Tentakel jede nicht taugliche Nahrung absondern und wegstoßen. Das Rectum leert sich periodisch aus, seinen Inhalt ebenso schnell und kräftig wie den braunen Körper ausstoßend. Die Excremente, im Wasser schwimmend, behalten sehr lange die Gestalt einer Ellipse, der Gestalt des Rectums korrespondierend. Solche Körperchen verunreini- gen oft eine mehrreihige Kolonie der Bryozoen. Der Prozeß des Durchganges der Excremente durch die letzte Abteilung des Rectums — - durch seinen schmalen Teil ■ — geschieht mit großen Anstrengungen. Die ganze dünne Schlinge des Rectums, welche bei der Invagination sich passiv verhält, fällt bis zu dem von Tentakeln umgebenen Ende der Scheide, wo der Anus sich öffnet. Während der Devagination vor der Auslehrung nimmt sie eine vollständige gerade Lage an und umschlingt die Wandung der Scheide. Das ist auf der Zeichnung (Fig. 7) dar- gestellt. 2. Über das Fixieren von Insektenlarven, besonders während der Metamorphose. Von Dr. "VV. Docters vanLeeuwen, Assistent am histologischen Institut zu Utrecht. eingcg. 26. August 1907. Jeder, der die Arbeiten über die Veränderungen während der Metamorphose der Insekten durchgesehen hat, wird sich wundern über die wenig subtilen Methoden, die von den Untersuchern beim Fixieren von Larven und Puppen angewendet werden. In vielen Arbeiten findet 317 man fortwährend Klagen über die Schwierigkeiten, welche einer guten Konservierung der für die Metamorphose wichtigen Stadien im Wege stehen; und als ich voriges Jahr meine Untersuchungen über die Anatomie und Metamorphose des Darmkanals von Isosoma^ begann, habe ich erst viel Zeit dazu gebraucht, eine gute Fixationsflüssigkeit zu finden. Denn die von verschiedenen Untersuchern gebrauchten Methoden brachten mich nicht an das gewünschte Ziel. Da eine Ab- handlung über meine Untersuchungen erst nächstes Jahr in deutscher Sprache in der Zeitschrift der Ned. Dierk. Vereeniging erscheinen wird, so möchte ich hier im voraus eine Besprechung der Methoden geben, welche ich zur Erlangung meiner Eesultate angewandt habe. Ich bin der Ansicht, daß es für eine Untersuchung der histo- logischen Veränderungen während der Metamorphose durchaus nötig ist, eine Konservierungsflüssigkeit zu besitzen, welche jedes in Betracht kommende Organ für sich vorzüglich fixiert, und dies ist mit den meisten bis jetzt üblichen Methoden durchaus nicht der Fall. Man hat natürlich zwei Möglichkeiten. Erstens kann man für einzelne Organe die Tiere einfach zerstückeln, und dann sind alle Methoden zu gebrauchen, welche man sonst für bequem zu fixierende Gewebe kennt; aber es ist doch oft sehr wünschenswert, und bei kleineren Larven durchaus notwendig, die ganzen Tiere zu fixieren, und ich bin denn auch nicht einverstanden mit Schwabe^, welcher dieses Verfahren für absolut verfehlt hält. Im Gegenteil war es eine wichtige Sache, eine Flüssigkeit auszuprobieren, welche sehr rasch eindringt und die Elemente der Tiere gut erhalten würde. Die Insekten und ihre Larven haben immer in üblem Ruf gestanden wegen ihrer derben Chitinhaut, wodurch sie fast undurchdringlich sind für die meisten gebräuchlichen Konservierungsflüssigkeiten. Man hat sich dann andern Methoden zugewandt, und am meisten wurden die Tiere mittels warmen Wassers fixiert. Bei 60 und 70° werden die Ge- webe fest und dann durch Alkohol weiter gehärtet. Ein nachfolgendes Fixieren in andern Flüssigkeiten hat m. E. wenig Sinn, da die Gewebe schon erstorben sind und es nicht nötig ist, sie noch einmal in ein andres Fixationsmittel zu bringen. Auch gibt es eine Methode, die Tiere sofort in ein bis 70° erhitztes Fixativ zubringen, z. B. Sublimat oder Zencker- sche Flüssigkeit, aber es ist dabei sicher, daß zuerst die Temperatur einwirkt und nur sehr lange nachher das Konservationsmittel selbst. Es ist selbst sehr die Frage, ob das Sublimat wirklich eindringt. 1 W. Docters van Leeuwen, Over den fijneren bouw en de veranderingen gedurende de metamorphose van liet darmkanaal en zijn aanhangselen van Isosoma graminicola. Amsterdam 1907. Inaugui-al-Dissertation. - J. Schwabe, Zoologica Heft 50, 1906. 318 Sehr sonderbar verfährt Karawaiew 3. Er tötet die Larven von Anobiion paniceum mittels heißen Wassers, durchfriert die Tiere sofort mit verdunstendem Äther; dann schneidet er ein Stückchen von den Larven ab und wirft sie noch einige Zeit in ein Fixativ. Man fragt sich beim Lesen, wozu diese sonderbare Behandlung diene, und jeder, welcher einigermaßen mit der histologischen Technik vertraut ist, wird ein der- artiges Verfahren mißbilligen müssen. Ich habe erst verschiedene von den gebräuchlichen Methoden ausprobiert, wie Fixieren mittels heißen Wassers, und andern heißen Flüssigkeiten, aber keins konnte mich ganz befriedigen. Mit den meisten IVIischungen, kalt verwendet, be- kommt man sehr schlechte Resultate. Die Tiere sind sehr leicht und bleiben auf der Oberfläche der Flüssigkeit schwimmen , und wenn sie endlich getötet sind, so sind sie meistens ganz verdorben. Speziell Sublimatmischungen geben keine guten Präparate. Auch ist es nicht möglich ein kleines Loch an der Chitinhaut anzubringen, denn durch die Spannung der Chitinhaut wird dann eine große Menge der Gewebs- teile aus diesem Loch herausgepreßt, so daß die Lagerung der Teile im Innern große Änderungen erfährt. Ich habe deshalb längere Zeit nach einer Flüssigkeit gesucht und verschiedene Mischungen ausprobiert, welche die Larven und speziell die ersten Stadien der Metamorphose gut fixierten. Verwundern mag es sicher, daß das vorzügliche Gemisch von C arno y (Chloroform usw.) so wenig gebraucht wird; denn dieses hat mir vornehmlich bei jungen Larven sehr gute Resultate geliefert. Ich habe besonders Chloroform verwendet, da die Tiere darin sofort sterben. Es war dabei nötig, ein Quantum Alkohol zuzusetzen, um das Chloroform mit den andern Flüssigkeiten mischen zu können. Die Mischung, welche ich nun mit bestem Erfolg gebraucht habe, besteht aus: Pikrinsäure 1 X in Alcohol absolutus 6 Teile, Chloroform 1 Teil, Formol (40^) 1 Teil, Eisessig V2 TeiLoder weniger. • Ich halte mir immer eine Mischung der ersten drei Flüssigkeiten vorrätig und füge dann vor dem Fixieren den Eisessig hinzu. Kleine Tiere ließ ich einige Stunden, größere Larven, Puppen und Imagos bis zu 24 Stunden in dieser Flüssigkeit verweilen; doch schadet ein längeres Darinbleiben nicht besonders. Die Tiere werden sodann einige Tage mit 96 % igem Alkohol ausgewaschen und dann aufbewahrt oder weiter behandelt. Es ist nicht gut möglich, die Pikrinsäure ganz aus den Ge- weben zu vertreiben; Larven, welche ich voriges Jahr fixiert habe. ^ Über Anatomie und Metamorphose des Darmkanals der Larve von Anohium paniceum. ßiol. Centralbl. J3d. IX, 1899. 319 färben den Alkohol noch immer gelb, aber dies schadet bei den meisten Färbungen gar nichts. Ich kann diese Methode jedem, welcher sich mit der Histologie von Insekten und ihren Larven beschäftigt, nicht warm genug empfehlen. Mir hat diese Flüssigkeit immer vorzügliche Resultate geliefert, und verschiedene üntersucher, welche diese Methode gebrauchten, waren mit ihrem Erfolge sehr zufrieden. Die Vorteile vor den andern Methoden treten von selbst hervor. Erstens ist die Fixierung eine sehr rasche; zweitens sehr bequem auf Exkursionen auszuführen, da man ohne eine besondere Manipulation die Tiere bequem in die Flüssigkeit werfen und am folgenden Tage mittels Alkohol diese wieder vertreiben kann. Die Tiere sind immer viel schwerer als die Flüssigkeit und sinken sofort, strecken sich gerade aus, wie sie im Leben waren. Ein Beweis für die gute, schnelle Tötung ist sicher, daß besonders im Centralnervensystem zahlreiche Kernteilungen zu sehen waren, und man kann aus der Literatur ersehen, wieviel Streit gerade dieser Punkt zwischen den verschiedenen Untersuchern verur- sacht hat. Jetzt will ich in Kürze die verschiedenen Stadien der Insekten besprechen, welche ich selbst zur Prüfung meiner Mischung gebraucht habe. Die Fixierung der Insektentiere mit ihrer derben Chitinhaut bringt allen Methoden große Schwierigkeiten, und bis jetzt ist eine gute Kon- servierung von allen Eiern sicher noch nicht zu erwarten. Ich sah aber, daß Nussbaum und Fui in sky ^ gute Eesultate mit Sublimat -f- HNO3 bei Eiern von PlujUodromia [Blatta) germanica hatten. Ich selbst habe mit meiner eignen Mischung Eier von Biorhixa ajjtera, von einem Nematus spec, von einem mir noch unbekannten Homopteron sehr gut fixiert. Zahlreiche Larven habe ich nun schon mit diesem Gemisch be- handelt, und aus folgendem wird man ersehen können, daß ich aus verschiedenen Insektenordnungen Repräsentanten genommen habe. Von Hymenopteren nahm ich Larven von Isosoma und einigen parasitischen Chalciden, von zahlreichen Gallenwespenarten; weiter Larven von Coleopteren, Mecinus vülosulus und beccabungae, Tenebrio monitor \ von Dipteren: Lipara lucens und rufitarsus^ Cecidomyia rosaria, Chlorops taeniojjus, Chiroiiomus pliimosus. Am meisten findet man Klagen über das Fixieren von den ersten Puppenstadien, und ich kann mit Freude versichern, daß ich von den meisten dieser Tiere Nymphen und vornehmlich Pronymphen gut erhalten habe, und auch die Imagos gaben nicht viel Schwierigkeiten; da aber hier die ver- schiedenen Gewebe fester sind als bei den Larven , machte ich meistens 4 Zool. Anz. Bd. XXX. Nr. 11/12. S. 362. 320 eine Öffnung in den Thorax, um das Eindringen der Flüssigkeit zu er- leichtern. Auch Eosenläuse habe ich so behandelt, und dabei will ich speziell darauf aufmerksam machen , daß die Embryonen im Abdomen dieser Tiere auch schön erhalten waren und ebenso parasitische Larven, welche sich in dem fixierten Tier der andern Insektenorden befanden. Meine Folgerung ist also, daß es absolut nicht nötig ist, allerlei grobe Konservationsmittel zu gebrauchen, sondern daß man mit einer viel einfacheren Methode (bequemer und) bessere Eesultate bekommen kann. Man hat natürlich viel Insekten, welche selbst als Larven von einer so derben Chitinhaut bedeckt sind, daß sie kaum oder gar nicht verwendbar sind, aber bei der enormen Zahl der nicht untersuchten Formen ist es bis heute noch ganz unnötig, diese Tiere zu bearbeiten. Eine große Anzahl von den leicht zu studierenden Formen harrt der Bearbeitung. Und wenn alle diese untersucht sind, und das wird wohl noch viele Jahre in Anspruch nehmen, so werden gewiß die Methoden für die Untersuchung der schwierigen gefunden sein. Unter den vielen untersuchten Insekten ist Tenehrio wohl diejenige mit der derbsten Chitinhaut. Während des Druckes dieser Seiten bekam ich die Arbeit von Saling^. Er gibt darin eine Methode zum Fixieren der Larven an. Er kocht diese regelrecht mit Eau de Labar- raque, und schreibt, daß er damit gute Eesultate bekommen hat. Früher hatte ich diese Tiere mit Eau de Javelle behandelt, bekam aber keine gute Fixierung. Die Organe waren nicht verschoben, doch in ihren feineren Details sehr verzerrt. Leider stand mir kein Eau de Labarraque zur Verfügung, um das Verfahren von Saling nachzuprüfen. Aber nach meinen Angaben sind die Tiere nicht so zu behandeln, da das Chitin beim Schneiden keine Schwierigkeiten macht und man mit meinem kalten Gemisch alles gut erhalten kann. Ich habe zur Prüfung noch einige Larven von 1 — 2^2 cm behandelt und machte das Gemisch etwas mehr sauer. Die Larven wurden mittels Benzol in Paraffin ein- gebettet und die großen erst in zwei Stücke zerlegt. Dann konnte ich von den kleineren Larven ohne Mühe Längsschnittserien bekommen und von den größeren Querschnittserien von 6 — 8 /<. Man braucht nur ein äußerst scharfes Messer, ein festes Mikrotom und Paraffin von 58 bis 60° anzuwenden. Das Chitin macht Beschwerden beim Fixieren, nicht beim Schneiden, und ich habe mit dem angegebenen Pikrinsäuregemisch eine gute Fixierung bekommen. Für Längsschnitte der erwachsenen Larven, welche sicher wohl allein zur Orientierung nötig sein werden, kann man die Methode von Saling sicherlich gut gebrauchen. Ich weise weiter auf das, was Schwabe'^ über die Technik der Insekten- histologen gesagt hat, hin. 5 Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 86. 1907. S. 238. 321 3. Über zwei Organe junger Kettensalpen. • Von Miguel Fernandez (Museo La Plata, Argentinien). (Mit 6 Figuren.) eingeg. 27. August 1907. Die beiden Organe, die der Gegenstand der vorliegenden Mitteilung sind, wurden zufällig an Ketten von Salpa africa?ia-maxima, eins auch an solchen von 8. bicaudata aufgefunden , die zu andern Zwecken im April 1905 an der zoologischen Station zu Villefranche-sur-mer konserviert wurden. Der Verwaltung der Station und insbesondere Herrn Dr. M. v. Dawydof f möchte ich auch hier für die freundliche Überlassung eines Arbeitsplatzes bestens danken. Da ich über die fraglichen Organe weder im »Zoologischen Jahres- bericht«, noch in der sonstigen Literatur, soweit sie mir zugänglich ist, irgend einen Vermerk finden konnte, will ich sie hier kurz beschreiben. Die Tiere der Ketten von 8. africana-maxima liegen, wie bekannt, in 2 Längsreihen, derart, daß sich die Ventralseiten berühren, wobei jedes Tier der einen Reihe gegenüber dem Raum zwischen je zwei Tieren der andern Reihe zu liegen kommt. An jungen Ketten bemerkt man nun auf der Dorsalseite, zwischen dem Ganglion und der vorderen Haftscheibe, und zwar etwas vor dem ersten der vier sich dorso-median vereinigenden Muskelbänder, ein Organ von der Form eines Zapfens mit gebuckelter Oberfläche , das vom Pharynx aus in den Mantel vor- dringt. Es ist um so größer, je jünger die Kette ist; beim schon völlig ausgewachsenen Tier (das bereits den Embryo entleert hatte) fand ich es nicht mehr. Liegt es bei den Tieren der einen Seite der Kette auf der rechten Körperhälfte, so besitzen es sämtliche der andern auf der linken ; in bezug auf die Locomotionsrichtung der Kette sind also sämt- liche Organe gleich gerichtet. Ob sie aber gegen das ältere oder das jüngere Ende der Kette gewandt sind, ließ sich an den bei der Kon- servierung zerstückelten Ketten nicht feststellen. 8. africana-maxima greg. 7 mm lang (Fig. 1). Diese Exemplare waren die jüngsten, die ich untersuchen konnte. An ihnen hat das Organ auf dem Längsschnitt folgenden Bau. Das Körperepithel sendet einen handschuhfingerförmigen Vorsprung in den Mantel hinein, wobei seine Zellen eine hochcylindrische Form annehmen. Ihre Kerne sind nach außen gekehrt. Keinerlei Fortsätze sind an den Zellen sichtbar, noch konnten bei irgend einer Färbung Drüsen- oder Sinneszellen erkannt werden. Das Epithel ist stark gefaltet, wodurch die eigentümliche Runzelung der Oberfläche des Organs zustande kommt. Der Mantel [t] 22 322 geht über das Organ gleichmäßig fort, ohne eine irgendwie beträchtliche Verwölbung zu zeigen. Das Pharynxepithel [jih. e) beteiligt sich nicht am Aufbau, höchstens ist es unter dem Organ etwas höher. Innerhalb des Organs bildet das Bindegewebe (bio) einen kom- pakten Zellkörper aus polygonalen, dicht aneinander liegenden, hellen Zellen. Die äußere Schicht dieser Zellen liegt niemals hart unter dem Körperepithel, sondern zwischen beiden ist stets ein deutlicher Spalt- raum vorhanden, der von Plasmafortsätzen der Bindegwebsezellen durchzogen wird. Die Kerne der Bindegewebszellen sind meist ziemlich groß und hell , wie die Kerne des gewöhnlichen Körperbindegewebes. Unter ihnen trifft man ab und zu auch solche mit dunklen, bei Eisen- Fiff. 1. Fig. 1. S. afrieana-maxima greg., 7 mm lang. Organ I, Längsschnitt. Eisenhäm.- Erythrosin. 400:1. ph.e, Pharynxepithel; A-.e, Körperepithel; g, Gefäß; i, Blut- körper; bi.o, Bindegewebe des Organs; bi, gewöhnliches Bindegewebe des Körpers; t, Mantel. hämatoxylin fast schwarzen Kernen, von etwa halber Größe (vgl. Fig 1). Zwischen den Zellen dehnt sich eine nur mäßig entwickelte Intercellularsubstanz aus, dünne, bei allen Färbungen sehr deuthche Membranen rings um jede Zelle bildend. Durch sie grenzen sich die Zellen als polygonale Gebilde scharf gegeneinander ab. Unter dem Organ findet sich ein Blutgefäß [g] von dem für 8. afri- eana-maxima bekannten Bau, d. h. ein Kanal im Bindegewebe, auf dessen Wand sich einige Bindegewebszellen finden. Es ist weder er- weitert, noch reicht es in das Organ hinein. 323 S. africana-maxima greg., 10 mm lang. Das Organ (Fig. 2) bewahrt die äußere Form ,' erscheint aber etwas kleiner. Das äußere Körper- epithel ist etwas niedriger. Im Bindegewebe des Organs {bi.o) sind die Zellen weniger zahlreich, und vor allem hat sich die Intercelliüar- substanz derart mächtig ausge- dehnt, daß die Zellen geradezu in die Bindesubstanz eingebettet er- scheinen. Im Gegensatz zur Grund- substanz des gewöhnlichen Binde- gewebes der Salpen färbt sie sich sehr stark, so mit Erythrosin, aber auch bei Nachvergoldung, wobei sie eine weinrote Färbung annimmt, und mit Alaunhämatoxylinen. Bei Eisenhämatoxylin erhält die Grundsubstanz im Organ eine braune Färbung, die durchaus der einer Eisenalaunlösung gleicht, während das Körperbindegewebe Fig. 2. S. africana-max. greg., 10 mm „11 1 1 ., , r^, \ • , ■ -1 lang. Organ I. Längsschnitt; Mantel lort- farblos bleibt, btets zeigt sie sich gelassen. Eisenhämat.-Erythrosin. 400:1, aus einer helleren, hyalinen Masse /:», freigewordene Zellen des Bindegewebes 1,1 1.1 . 1 „ . 1 im Organ; übrige Bezeichnungen wie Flg. 1. bestehend, m der viele temere und gröbere Fäden verlaufen. Die Grenzen gegen die Zellen erscheinen als sehr dunkle Konturen. Da sich das Plasma derselben von der Grund- Fig. 3. S. afrie.-max. greg., 20 mm lang. Organ I. Längsschnitt; Tunica fortge- lassen. Eisenhämat.-Erythrosin. 400:1. Bezeichnungen wie Fig. 1. Substanz zurückgezogen hat, liegt der Zellkörper in einer Höhlung der Grundsubstanz. Der Zwischenraum zwischen dem Bindegewebe und dem äußeren Epithel hat sich vergrößert, auch sind in ihm zahlreiche freie Zellen 324 sichtbar. Letztere sind denen der Bindesubstanz durchaus ähnhch, und es scheinen in der Tat die äußersten Zellen derselben zu sein, die durch eine Art Auflösung der Grundmasse frei werden. Blutzellen gleichen sie in keiner Weise. S. africana-)) mxima, 20 mm lang (Fig. 3). Das Organ ist sehr viel flacher geworden; sein äußeres Epithel nähert sich in bezug auf die Größe seiner Zellen durchaus dem gewöhnlichen Körperepithel. Die Grundsubstanz des dunklen Bindegewebes im Organ ist zurückgegangen; die Höhlungen in derselben enthalten oft keine Zellen mehr. Stellen- weise sind große Hohlräume aufgetreten, oder die Bindesubstanz bildet nur noch ein bloßes Netzwerk feiner Fäden. Man sieht, daß die dunkle Grundsubstanz zugunsten der hellen des Körperbindegewebes mehr und mehr verschwindet. Das Blutgefäß hat sich stark vergrößert und dringt tief in das Organ ein, dabei können Blut- körper sogar zwischen die Reste der Grund- substanz des Organs zu liegen kommen (vgl. Fig. 3). Altere Ketten als die zuletzt beschriebene standen mir leider nicht zur genaueren Unter- suchung zurVerf ügung. Ich glaube aber, daß man an den beschrie- benen erkennen kann, daß das Organ bei älte- ren Tieren einer allmählichen Eückbildung verfällt. Am ganzen Tier ist es schon bei den letzterwähnten Ketten nur schwer aufzufinden. Die physiologische Bedeutung des Organs geht aus der Beschrei- bung nicht hervor. Da man es seiner Lage nach am ehesten für ein Sinnesorgan halten könnte, suchte ich die Innervation festzustellen. Nach vergeblichen Versuchen mit andern Färbungen gelang es schließ- lich mit einer der Silbernitrat-Hydrochinonmethoden Ramon Cajals wenigstens den Verlauf der Nerven dieser Region deutlich zu machen (Fig. 4), trotzdem das Material durchaus nicht für diese Zwecke kon- serviert war. Vom hinteren Teil des Ganglion treten 2 Nervenbündel ab , die, Fig. 4. S. africana-max. greg., 10 mm lang. Vorderer Teil einer Hälfte des Tieres von der Dorsalseite. — Silbernitrat-Hydrochinon nach Ramon Caj al. 25 : 1. ga, Ganglion ; /j, Kieme ; m, erster der vier sich dorso- median nähernden Körpermuskeln, p.r, Peribranchial- rinne; o, Organ I; h, vordere Haftscheibe derselben Seite des Organs; schwarz: Nerven. 325 nachdem sie diverse andre Stränge abgegeben haben, als sieben deutlich getrennte Nerven an das Organ herantreten. Auf der entgegengesetzten Seite verlassen das Organ 4 Bündel, von denen zwei an die vordere Haftscheibe [h) derselben Seite weiterziehen. Nicht immer ist der Ver- lauf der Nerven genau derselbe ; es können vielmehr zierq^iche Varia- tionen vorkommen. Auf den Ausbreitungspräparaten färbt sich das Organ ebenso dunkel, wie z. B. das Gehirn, so daß auf ihnen nicht festgestellt werden kann, ob die Nerven sich darin verzweigen oder ob sie nur darunter herziehen. Auch auf Schnitten, die mit der Silbernitrat-Hydrochinonmethode behandelt waren , ließ sich nichts Sicheres auffinden. In der Grund- substanz des Bindegewebes im Organ färbten sich öfter Fasern sehr deutlich; ich möchte aber nicht zu entscheiden wagen, ob es sich um bindegewebige oder nervöse Elemente handelt. Im Epithel konnte ich imprägnierte Elemente nicht wahrnehmen ; doch bildete der äußere Rand der Epithelzellen meist einen dunklen Saum. II. Bei S. africana-maxima findet sich ein weiteres Organ ähnlicher Struktur wie das vorige unter dem Vorderende des Endostyl, etwas von dessen Spitze entfernt. Es liegt nicht direkt ventral darunter, sondern etwas seitlich von demselben, und zwar immer auf der Seite des Tieres, die dorsal das unter I. beschriebene Organ trägt. Äußerlich bildet es genau wie jenes einen Zapfen, der rechtwinkelig vom Endostyl absteht und in den Mantel hineinragt; meist ist es etwas größer als jenes. S. africana-maxhiia greg., 7 mm lang. Das Organ erscheint auf dem Längsschnitt (der zugleich Querschnitt durch das Endostyl ist) als handschuhfingerförmige Verwölbung, ähnlich dem vorigen (Fig. 5). Die Zellen des Körperepithels sind über ihm ebenfalls hochcylindrisch. Innerhalb findet sich, wie wir es beim vorigen Organ bei etwas älteren Salpen fanden, ein Bindegewebe, bestehend aus einer homogenen Grund- substanz , die sich färberisch genau so verhält wie die des Organs , mit einzelnen Fasern in derselben. In ihr liegen die Bindegewebszellen in deutlichen Höhlungen. Man kann auch hier an den Bindegewebszellen solche mit großen, hellen und andre mit dunklen Kernen von etwa halber Größe unterscheiden. In der Struktur ähneln die Zellen mit großem , hellen Kern durchaus den die Blutgefäße begrenzenden und den gewöhnlichen Bindegewebszellen. Das Bindegewebe liegt meist (was auf der Figur nicht zum Ausdruck kommt) nicht hart der Basis des Körperepithels an. Interessant ist das Verhalten des Endostyl. Wie bekannt, wird es 326 auch bei S. africana-maxima in seinem Grunde von mehreren ZeUreihen aufgebaut, welche mit langen Flagellen versehen sind. An der Stelle nun, unter der sich das Organ befindet, bildet sich vom Boden des Endostyl an Stelle jener Zellen ein langer Blindsack (bl)^ der in das Bindegewebe des Organs eindringt und es fast bis zur Spitze durchzieht. Der Blindsack besteht aus hellen Zellen eines fast kubischen Epithels, dessen Kerne nicht immer blasig, sondern sehr häufig zusammengedrückt und hufeisenförmig gekrümmt erscheinen. Das Innere des Schlauchlumens ist vollgepfropft mit freien Zellen [x] von sehr verschiedener Form: oft sind sie abgerundet, oft in Spitzen ausgezogen, oft auch, wenn sie dicht aneinander gepreßt liegen, eckig. Ihre Kerne sind stets klein, dunkel und häufig auffällig deformiert, wie gequetscht. Bei Eisenhämatoxylinfärbung bleiben die Zellen oft noch bi.o. Fig. 5. S. africana-inax. greg.. 7 mm lang. Quersclinitt durch vorderen Teil des Endostyl, zugleich Längsschnitt dui'ch Organ IL Eisenhämat.-Erythrosin. 162:1. e, Endostyl; W, Elindsack des Endostyl in das Organ; x, Zellen, die, vom Organ pro- duziert, in die Rinne des Endostyl entleert werden; hi.o, Bindegewebe des Organs; g, Gefäß; li.e, Kürperepithel. Mantel und gewöhnliches Körperbindegewebe nicht an- gegeben. ganz schwarz, wenn die übrigen Gewebe bereits sehr stark differenziert sind, bei gewöhnlichem Hämatoxylin bleibt der ZellkiJrper hell: meist nimmt er auch keine Plasmafarben auf. Die Zellen liaben nicht das Aussehen von Amöbocyten des Blutes , schon wegen des Mangels jeg- licher Körnelung oder Yacuolenbildung und Avegen der stark defor- mierten kleinen und dunklen Kerne. Man trifft die Zellen auch noch vereinzelt im Endostyl, in das sie also entleert werden; man darf sie wohl als das zelhge Secret des Blind- sackes, bzw. des Organs ansehen. Dieses würde also eine zellenprodu- zierende Drüse darstellen. Über die Herkunft der Zellen kann ich keine 327 sicheren Angaben machen. In der Bindegewebssubstanz (auch des Organs) fand ich derartige Zellen nicht; auch liegt kein Grund vor, anzunehmen, sie seien durch das Epithel des Blindsackes durchge- wandert. Vielmehr lassen die häufig deformierten, eigentümlich zu- sammengedrückten Kerne desselben viel eher annehmen, daß die Zellen von den AVandzellen herzuleiten seien. Allerdings scheint es, als fände im hier beschriebenen Stadium eine eigentliche Produktion freier Zellen schon nicht mehr statt; die Drüse erreicht wohl den Höhepunkt ihrer Funktion bei noch jüngeren Tieren. S. africana-maxhna greg., 10 mm lang. Das Organ stimmt im wesentlichen mit dem vorigen überein, doch ist es kleiner geworden, und das Körperepithel über demselben ist zwar noch cylindrisch, aber doch niedriger als bei den Salpen von 7 mm. Der Schlauch, welcher vom Endostyl in das Organ dringt, ist viel kürzer und in seinem Lumen, sowie in dem des Endostyl, liegt nur noch ab und zu eine Zelle. Auf diesem Stadium werden vom Organ sicher keine weiteren Zellen pro- duziert. Wie beim Organ I (Fig. 2) ist auch bei diesem das Bindegewebe jetzt ./ von größeren Höhlungen ?{ ^Ì-1xli_ durchsetzt, die besonders ^'^^^^ li,, ^ "''^^^'^^^'''^^^ deutlich unter dem äuße- t^ ,> „ ^ . „^ , r, , •., Jig. b. o. a/ncawa-wzöx. greg., 20 mm lang, öcnnitt- ren Epithel hervortreten führuug wie Fig. 5. Eisenhämat.-Erythrosin. 162 : 1. und in welchen Zellen von bl, ventrale Zellen des Endostyl, dieselben bildeten derselben Art wie die übri- ''"^ ^'^- ^ "^"^ ^^'""^ -e Ro- ^'^""'^ Bezeichnung gen Bindegewebszellen liegen. Es sind Bindegewebszellen, die durch eine allmähhche Rück- bildung der Grundsubstanz als freie Zellen in die größeren Höhlungen zu liegen kommen. S. africana-maxima greg., 20 mm lang. Die Eeduktion ist bei verschiedenen Individuen derselben Kette verschieden, stets aber sehr weit vorgeschritten. Das äußere Epithel (Fig. 6) über den Organen ist bei allen Tieren entsprechend alter Ketten zu einem Plattenepithel geworden, das dem übrigen Körperepithel vollkommen gleicht. Der Blindsack des Endostyl ist bei sämtlichen Tieren verschwunden. Über dem Organ setzt sich der geschlossene Grund des Endostyl einfach fort, 328 und an seinem Grunde finden sich, wie überhaupt im Endostyl, helle Zellen mit hellen Kernen (è/), von welchen die langen Geißeln des Endostylgrundes ausgehen. In den meisten Fällen (Fig. 6) besteht das Organ aus einem kleinen, aber scharf abgegrenzten, in den Mantel vorragenden Knoten, dessen Inneres aus dem dunklen Bindegewebe mit einigen Zellen aufgebaut ist, und um dessen Basis das dunkle Bindegewebe eine Art Hof bildet, bis es ganz in das gewöhnUche übergeht. An einzelnen Tieren findet sich nur der Knoten, und über ihm direkt das große Gefäß, das auch sonst über dem Organ vorkommt, ohne daß ein Belag dunklen Binde- gewebes um die Basis des Knotens vorhanden wäre. Die Mächtig- keit dieses Belags ist überhaupt sehr verschieden, seine Bindesubstanz ist stets sehr zerklüftet und enthält viele große Höhlen. Innerhalb des Knotens dagegen ist die Bindegewebsgrundsubstanz stets kompakter. Auf diesem Stadium hat also das Organ sicher seine drüsige Funktion vollkommen eingebüßt und ist eigentlich rudimentär geworden. Außer von S. africana besaß ich nur noch von S. hicaudata eine genügend junge Kette. Ihre Tiere waren 7,5 mm lang. Auch bei ihnen fand sich das Organ in derselben Lage , seitlich unter dem Endostyl. Ein Blindsack war nicht vorhanden , sonst stimmte es aber im wesent- lichen mit dem oben von der S. africana von 10 mm beschriebenen überein. Da die Tiere der Kette von S. hicaudata^ wenn man das Alter der in ihnen enthaltenen Embryonen als Maßstab nimmt , älter sind als die 10 mm langen 8. africana^ scheint das Organ bei S. bicaudata sich möglicherweise im gleichen Entwicklungszustand zu befinden wie bei jener Art. Von allen andern Salpenarten hatte ich nur alte Ketten zur Ver- fügung, an denen ich das Organ nicht auffinden konnte. Immerhin darf man wohl aus dem Vorkommen bei zwei sich nicht allzu nahe stehenden Arten auf eine wenigstens bei Kettensalpen allgemeinere Verbreitung schließen. — Solitärsalpen konnte ich leider nicht untersuchen. Ob Organe andrer Formen, insbesondere der Ascidien und des Ämphioxus, als den beschriebenen homolog zu erachten sind, will ich unterlassen zu eröi;tern, da mir die dazu notwendigen literarischen Hilfs- mittel fehlen. La Plata, den 31. Juli 1907. 329 4. Über den Bau und die Entwicklung der sogenannten Urnen der Sipunculiden. "Von "W. Selensky. (Aus dem zoologischen Institut zu Heidelberg.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 29. August 1907. Die vorliegende Mitteilung enthält eine kurze Zusammenfassung der wesentlichsten Eesultate der Untersuchungen , welche ich über die Natur der sogenannten Urnen der Sipunculiden, in erster Linie über ihren Bau und ihre Entwicklung, unternommen habe. Nähere Angaben sollen in einer bereits abgeschlossenen und in Kürze erscheinenden ausführlichen Arbeit dargelegt werden. Der Bau der Urnen von Sipuiicuhts nudus. Die Urnen oder Töpfchen von Sipunculus nudus dürfen keineswegs einfach als zweizeilige Gebilde, wie es in jüngster Zeit einige Autoren, Fig. 1. Fig. 2. Endz Fig. 1. Längsschnitt durch eine fixe Urne von Sipunculus nudus. (Etwas schemat.) K, Kuppel; H, Hals; S, Scheibe; K.S, Kern der Scheibe; Endx,, Endothelialzellen. Fig. 2. Längsschnitt durch eine freischwimmende Urne von Sipunculus. (Nach einer Schnittserie etwas schematisiert.) Bezeichnungen wie oben. Z.K, in die Kuppelwand eingelagerte Kerne, bzw. Zellen ; Schd, Scheidewand ; d, äußerster Saum des Halses. wie z. B. Metalnikoff ', versuchten, aufgefaßt werden: vielmehr stellt das Topf chen ein komplizierteres Gebilde dar, an dessen Aufbau mehrere Zellen und auch Bindegewebe Anteil nehmen. 1 Metalnikoff, S., Sipunculus nudus. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXVIII, 2. 1900. S. 311. 330 Die Fig. 2 zeigt einen genauen Längsschnitt durch eine solche Urne. Wir können mit A. Brandt 2 an ihr 3 Hauptabschnitte unter- scheiden, nämlich: 1) die Kuppel (7t), 2) den Hals {H) und 3) den Boden oder die Scheibe [S). Die Kuppel ist eine auffallend durchsichtige, mit einer dünnen membranösen Wand versehene Blase. Den Innenraum der Blase durch- ziehen nach verschiedenen Richtungen feine, untereinander anastomo- sierende Strängchen [St)% welche im gesamt ein unregelmäßiges Maschenwerk bilden, in dessen Zwischenräumen sich eine Flüssigkeit befindet, die den aufgeblähten Zustand der Kuppel bedingt. Wie das Verhalten zu Färbemitteln (z. B. bei der Blochmannschen oder Malloryschen Tinktion), vor allem aber die Entwicklungsgeschichte der Urnen zeigt, ist die Kuppel bindegewebiger Natur. Von dem Hals wird die Kuppel innerlich durch eine zarte Scheide- wand [Sclid.) getrennt, welche in der Regel etwas dicker als die übrige Wand der Kuppel erscheint. In die Kuppelwand sind einige wenige, meist zwei, länglich ovale Kerne eingelagert, die von etwas körnigem Protoplasma umgeben sind [xk). Auf diese Weise erhält die Wand eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Peritonealzellbeleg der Cölomwand, wie auch der Wand der sogenannten Polischen Gefäße (Blutgefäße). Die Lage dieser Kerne in der Wand der Kuppel ist sehr variabel. Es kann demnach nicht von einem »Kern der Kuppel«, sondern von einigen wenigen, der Kuppelwand angehörigen »Kernen, bzw. Zellen« die Rede sein. Schon aus diesem Grunde allein darf die Kuppel nicht als eine einzige Zelle aufgefaßt werden. Als Hals [H] bezeichnen wir den etwas verengten Abschnitt, der die Kuppel mit der Wimperscheide verbindet. Dieser Abschnitt zeichnet sich durch die geringere Festigkeit (oder Spannung) seiner Wand aus, weshalb die Kuppel in gewissem Grade beweglich mit der Scheibe ver- bunden ist. Die das Innere des Halses erfüllende Substanz erscheint feinkörnig. Die äußere Wand der Kuppel geht direkt in die des Halses über; letztere befestigt sich am freien äußeren Rande der Wimperscheibe (Fig. 2). Weiter bemerkt man um den Hals noch einen zarten äußersten Saum(c^), dessen Bedeutung in der ausführlichen Arbeit genauer erörtert werden soll. Die Wim per Scheibe [S) wird von einer einzigen großen Zelle gebildet; ein Blick auf die Fig. 2 gibt ohne weiteres eine Vorstellung von der Gestalt der Scheibe im Längsschnitt. Dieselbe ist in ihrer centralen Region verdickt und enthält hier einen ansehnlichen, central gelegenen Kern [K S)\ gegen die Peripherie wird die Scheibe allmählich 2 Brandt, A., Anatoraisch-histologische Untersuchungen über den Sipun- culus nudus L. Mém. Acad. Sc. St. Pétersbourg, sér. 7. T. 16. No. 8. 1871. 331 Strf. K dünner, der Rand selbst ist wie etwa der Rand eines Hutes gegen die Kuppel umgeschlagen und trägt in mehrere circuläre Reihen ange- ordnete kräftige Cilien, welche die Urne rasch durch die Leibeshöhlen- flüssigkeit bewegen. An der centralen, unbewimperten und gewöhnlich etwas eingesenkten Region der Scheibe heften sich in der Regel große Mengen degenerierende Blutkörperchen, Phagocyten, gelbbrauner Ex- cretkörnchen, allerhand Detritus usw. als ein großer Klumpen an, der nicht selten 3 — 5 mal größer als die Urne werden kann. Dieser Klumpen wird von der Urne wie etwa ein langer, unregelmäßig geformter Schwanz herumgeschleppt. Der Rand der Scheibe, der,' von der Fläche gesehen, nicht immer kreisrund, sondern meist drei-, vier-, fünf-, usw. lappig er- ^^■ scheint, zeigt eine feine radiäre Streifung (Fig. 3 Strf). Bei der genaueren Betrachtung an Totalpräparaten und Schnitten stellt sich heraus, daß diese Streifung von feinen, im Proto- plasma eingelagerten Fädchen herrührt, welche in ihrer Ge- samtheit wohl einen eigentüm- lichen, zusammengesetzten Wimperwurzelapparat darstel- len. Auf eine genauere Be- schreibung desselben will ich aber hier nicht eingehen. Es sei noch einiges über eine abweichende Form der Ur- nen, sowie über die Doppel- oder Zwillingsurnen mitgeteilt. Die ersteren, die »Schüsselchen«, wie sie Brandt (loc. cit.) der Kürze wegen nannte, zeichnen sich durch ihre besondere Größe aus, welche die der normalen Urnen nicht selten um das Drei- oder Vierfache übertrifft; weiterhin ist die Abflächung der Kuppel für sie charak- teristisch. Nach der Auffassung von Kunstler und Gr uvei 3, die die Urnen für parasitierende Mesozoen halten, sollen diese »Schüsselchen« erwachsene, geschlechtsreif e Formen der Urnen darstellen, indem der Boden der Scheibe (»vésicule sombre« der genannten Autoren) durch Knospung eine Menge »Genitalzellen« erzeuge, welche in der schwachen Einsenkung der Scheibe in einer Schicht angeordnet wären. Obwohl, KS. Fig. 3. Eine freie Urne von Sifimculusnudus, von oben gesehen. Ä', Kuppel; *S', Scheibe; Strf, Streifung; K.S, Kern der Scheibe; Z.K, ein der Kuppelwand angehöriger Kern, bzw. Zelle. [Fl. F 1 e m m i n g . Holzessig, Kanada- balsam. Vergr. (1120/1 : 3/4) = 840/1.] 3 Siehe die Zusammenfassung ihrer Ansichten in Delages »Traité de Zoologie concréte« T. II. 1 P. p. 40-46. 1899. 332 meiner Ansicht nach, das »Schüsselchen« tatsächHch eine ausgewachsene Urne ist, da es in seinem Bau, ganz abgesehen von einigen unwesent- lichen Einzelheiten, vollständig mit einer normalen Urne übereinstimmt, so kann ich doch der Ansicht der genannten Autoren nicht beistimmen. Denn eine Untersuchung auf Schnittserien zeigt unzweideutig, daß in der Einsenkung der Scheibe in Wirklichkeit keine Zellen, welche als »Genitalzellen« gelten könnten, vorhanden sind (die anhängenden Blut- zellen des Klumpens kommen ja nicht in Betracht). Die Scheibe des »Schüsselchens« ist nur verhältnismäßig dünner als die einer normalen Urne, was wohl mit ihrer stärkeren Ausdehnung in der Querachse zu- sammenhängen wird. Was nun die Zwillings- oder Doppelurnen angeht, so besteht meines Erachtens kein genügender Grund, diese als Teilungsstadien irgend eines selbständigen Organismus, etwa eines Infusores'*, aufzu- fassen. Vielmehr läßt sich das Entstehen dieser Doppelformen aus dem Entwicklungsgang der Urnen leicht erklären. Entwicklung der Urnen von Sipunculus. Wie ich feststellen konnte , sitzen nicht nur auf der inneren , son- dern auch auf der äußeren Wand der Polischen Gefäße (Tentacular- oder Blutgefäße) des Sipunculus nudus^ die am Oesophagus entlang ver- laufen, fixe Urnen, von denen schon Ray Lankester^ die Vermutung ausgesprochen hatte, daß sie Entwicklungsstadien der freischwimmenden Urnen darstellen müßten. Bis jetzt liegen über diesen Entwicklungs- vorgang Angaben von Metalnikoff (loc. cit.) und Ladreyt^ vor. Metalnikoff läßt die Urnen an der Innenseite der Gefäßwand aus 2 Zellen hervorgehen. Ladreyt schildert in seiner kurzen vorläufigen Notiz, die leider nicht mit erläuternden Zeichnungen versehen ist, die Bildung der Urnen auf Kosten des Bindegwebes und der die Gefäßwand auskleidenden Endothelzellen (»bourgeon urnigène«). Zunächst wollen Avir auf Grund einer vergleichenden Betrachtung die vollkommene Übereinstimmung der fixen Urnen mit den frei- schwimmenden feststellen. Die Vergleichung der Figuren 1 und 2 läßt diese Übereinstimmung deutlich hervortreten; der einzige wesentliche Unterschied besteht darin, daß die Kuppel der fixen Urne durch einen Stiel mit der Gefäßwand verbunden ist. Wie entsteht nun eine solche fixe Urne? (Fig. 4.) Zunächst tritt * Vgl. u. a. Fabre-Domergue. Sur Tlnfusoire parasite de la cavité generale du Sipuncnlns nudus [Pompliolyxie sipiinciüi). Ass. fr. Congr. Nancy, 2. p. 1886. ä Lankester, Ray, Zoological observations mad ad Naples in the winter of 1871—1872. Ann. Mag. Nat. Hist., Ser. 4. Vol. 11. p. 89. 1873. ^' Ladreyt, F., Sur les Urnes de Sipunculus. C. K.. Ac. Sc. Paris T. 139. p. 370 —371. 1904. 333 an der Gefäßwand ein kleiner Auswuchs hervor, ähnlich einer Knospe. Dieser Auswuchs besteht aus dem Bindegewebe der Gefäßwand und ist von endothelialen Zellen bekleidet, unter denen sich mindestens eine der großen Flimmerzellen befindet, welche im Endothel der Gefäße vorkommen (Fig. 4 i). Auf einem folgenden Stadium tritt im Innern des Bindegewebes der Knospe ein besonders differenzierter Bezirk auf, der sich durch lockere Beschaffenheit der bindegewebigen Grund- substanz auszeichnet (Fig. 4 ii). Das ist die Anlage der Binnensubstanz der Kuppel (Lc). Bald darauf beginnt das peripherische Bindegewebe eine Wand für die ebenerwähnte Anlage zu bilden, womit dieselbe all- mählich eine scharf markierte Umgrenzung erhält (Fig. 4 III). Die Bil- Flmz. Endz. Endz. ' /7/n2. Flmz. K.S.,,, V. VI. VIL Fig. 4. Schematische Darstellung der Entwicklung der Urnen (s. im Text). Enéx, Endothelialzellen; Flmx , Flimmerzelle; Lc, lockere Anlage der Binnensubstanz der Kuppel; Kl, kelchartige Anlage; S, Scheibe; K, Kuppel. dung der erwähnten lockeren Grundsubstanz muß von einem chemischen Umwandlungsprozeß im Bindegewebe begleitet sein, was daraus her- vorgeht, daß in ihr bald eine Substanz auftritt, die sich bei Anwendung gewisser Färbungen (nämlich S äff ranin + Blochmannsche Flüssig- keit) charakteristisch violett färbt. Die ganze Knospe fährt indessen fort sich zu vergrößern. Die distale (obere) Wand der lockeren Anlage beginnt sich allmählich gegen die Basis einzusenken, so daß sie auf einem weiteren Stadium eine kelchartige Gestalt [Kl] erhält. Hiermit 334 ist die Form der späteren Kuppel gegeben (Fig. 4 iv). Während der Bildung dieses Kuppelinhalts werden auch die endothelialen Zellen, welche das Distalende der Knospe bekleiden in die Einsenkung herein- gezogen, auf welche Weise ein recht typisches Entwicklungsstadium entsteht, das auf Fig. 4 (v) abgebildet ist. Wie hervorgehoben, ist eine dieser Endothehalzellen in der Kegel eine große Flimmerzelle, welche dazu bestimmt ist die Wimperscheibe zu bilden, indem sie sich ver- größert und allmählich die für die Scheibe charakteristische Gestalt einnimmt (Fig. 4 VI, VII). Die übrigen oberen Endothehalzellen gehen zugrunde, indem sie einfach abgeworfen werden können. Ladreyt (loc. cit.), der den Untergang dieser, die »bourgeon urnigène« beklei- denden Zellen (aller außer zweien) auch anerkennt, behauptet eine Degeneration ihrer Kerne beobachtet zu haben. Durch allmähliche Aufquellung der lockeren Binnensubstanz der Kuppel gelangt schließlich diese zu völliger Entwicklung. Das re- stierende peripherische Bindegewebe samt den endothelialen Zellen bildet die Wand der Urne ; die Mehrzahl der letzteren , welche die fixe Urne seitlich bekleiden, gehen zugrunde, einige wenige dagegen (1 bis 4) bleiben erhalten und bilden die obenerwähnten, der Kuppelwand eingelagerten Kerne. Die eingesenkte vordere Begrenzung der Kelche bildet die Scheidewand zwischen Kuppel und Hals. Der zwischen dieser Scheidewand und der Scheibenzelle verbleibende Raum, in dem noch Reste des umgewandelten Bindegewebes und vielleicht auch Proto- plasmareste der endothelialen Zellen erhalten werden, bildet den Ab- schnitt, den wir als Hals {H) bezeichnet haben. Wir sehen nun, daß die Anlage der Kuppel endogen im Bindege- webe und auf Kosten desselben, die zelligen Elemente dagegen aus der endothelialen Bekleidung der Gefäßwand entstehen. Da sich auf einem Stiele zwei, ja sogar mehr fixe Urnen bilden können, die manchmal innig miteinander verwachsen und von annähernd gleicher Größe sind, so erklärt sich, wie unter Umständen freie Zwil- lings- und Drillingsurnen auftreten können. Das Tentaculargefäßsystem der Sipunculiden ist bekanntlich voll- kommen geschlossen und besitzt keine Kommunikation mit der Leibes- höhle. Wie gelangen dann aber die Urnen in letztere? Die Frage löst sich von selbst, da die fixen Urnen, wie es auf Schnittserien festgestellt werden konnte, nicht nur der Innenseite, sondern auch der Außen- seite der Gefäßwand aufsitzen. Die Möglichkeit, daß die fixen Urnen sich auch an andern Stellen der Cölomwand bilden können, scheint mir ferner durchaus nicht ausgeschlossen. 335 Die Urnen andrer Sipunculiden. Außer den Urnen von Sijnmcidus, wurden auch die freischwimmen- den Urnen ( ■» coupes ciliées « der französischen Autoren) von Phymosoma, sowie die fixen Urnen von Pliymosoma und Aspidosiphon untersucht. Ohne auf eine nähere Beschreibung einzugehen, möchte ich doch kurz hervorheben, daß diese Urnen, ihrem Baue nach, auf das obige Schema zurückgeführt werden können. Auch bei ihnen findet man eine binde- gewebige Blase, ferner eine große Flimmerzelle, deren Cilien die in der Leibesflüssigkeit schwebenden Körperchen (wie Blutzellen, Excret- körnchen usw.) in eine wirbelnde Bewegung versetzen und diese Elemente zu einem Klumpen zusammenstrudeln, der von der Urne mitgeschleppt wird. Da die fixen Urnen von Phymosoma^ bzw. Aspido- siphoii, nicht an der Gefäßwand, sondern am aufsteigenden Teil des Darmkanals, zwischen den Chloragogenzellen sitzen, so wird die Blase der freischwimmenden Phymoso})ia-\]rneTa. nicht von endothelialen, son- dern von Chloragogenzellen bekleidet, — ein Unterschied, der jedoch, wie leicht ersichtlich, nicht prinzipieller Natur ist. Die genauere Prüfung des Baues und der Histogenèse der Urnen führt uns zur Lösung der Frage über ihre wirkliche Natur. Gebilde, die auf Kosten der histologischen Elemente (Bindegewebe, Peritoneal- zellen) der Gephyreen selbst entstehen, können keine selbständigen Organismen sein; die Urnen sind also keine Parasiten, sondern Erzeug- nisse der sie erhaltenden Gephyreen. Was nun ihre physiologische Bedeutung angeht, so sind sie erstens keine Phagocyten im gewöhnlichen Sinne, da sie keine festen Körper ins Innere aufnehmen. Sie spielen aber doch wohl, wegen ihrer Fähig- keit allerhand Körperchen aufzusammeln und zu agglutinieren, eine wichtige Rolle bei der Reinigung der Cölomflüssigkeit, wie es schon von manchen Autoren, besonders klar von Cuenot^, hervorgehoben wurde. Solche Organe nun scheinen nicht vereinzelt im Tierreich zu stehen. Vom physiologischen Standpunkt aus sucht Cuénot (loc. cit.) die Urnen der Sipunculiden mit denen der Synaptiden, ferner mit den Wimperorganen der Hirudineen in eine Reihe zu stellen. Diesem Ge- danken kann man nur beistimmen. Es fragt sich nun, ob zwischen allen diesen Gebilden, die bei den genannten, ziemlich entfernten Gruppen des Tierreichs zu finden sind, nicht auch eine gewisse mor- ' Cuénot, Organes agglutinants et organes cilio-phagocytaires. Arch. Zool. Expérim. Sér. 3. T. 10. 1902. 336 phologische Übereinstimmung nachgewiesen werden kann. Eine ein- gehende Untersuchung der Synaptidenurnen stelle ich mir daher als nächste Aufgabe. Vorläufig seien nur einige Bemerkungen über die Wimperorgane (d. h. die sogenannten Wimpertrichter der Nephridien, als welche sie neuerdings gewöhnlich aufgefaßt werden] der Hirudineen beigefügt. Dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Schuberg und des Herrn Oberlehrer Löser, die in den letzten Jahren gemein- schaftlich die Wimperorgane der Hirudineen untersuchten, hatte ich Gelegenheit einige Präparate und Zeichnungen der genannten Herren zu betrachten. Auf Grund dieser Betrachtung muß ich mich ganz damit einverstanden erklären, daß zwischen den Urnen der Sipunculiden und den Wimperorganen der Hirudineen wirklich eine nahe morpho- logische Übereinstimmung nachgewiesen werden kann. Denn in beiden Fällen begegnen wir mehr oder weniger kompliziert gestalteten Derivaten des Peritonealgewebes, an deren Aufbau sich zellige Elemente und Bindegewebe der peritonealen Wand beteiligen. Von einer näheren vergleichenden Betrachtung dieser Gebilde sehe ich an dieser Stelle ab, da ich vorerst die Veröffentlichung der Befunde der obengenannten Herren abwarten möchte. Heidelberg, im August 1907. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Souscription universelle pour élever un monument à Lamarck. Le Comité, ayant décidé de clore à la fin de l'année la souscription destinée à élever un monument à Lamarck, prie les personnes dési- reuses de contribuer à la glorification de l'illustre naturaliste d'adresser le plus tôt possible leur cotisation à Mr. le Prof. L. Joubin, au Museum d'Histoire Naturelle, 99 rue de Buffon à Paris. III. Personal-Notizen. Change of address: S. Pace (late Director of the Millport Marine Station) ,,Milneholm" Hounslow, Middx. England. Dr. Hugo Merton aus Frankfurt und Dr. Jean Roux, Custos des naturhist. Museums in Basel, haben eine neunmonatliche Forschungs- reise in den Malaiischen Archipel angetreten. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eu^en Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmanii in Leipzig. XXXII. Band. 26. November 1907. Nr. 12/13. I n li a 1 1 : I. Wissenschaftliche Mitteilnngen. 1. Verhoeft", Über Diplopoden. (Mit2(ìFig.) S. 337. 2. Woodlaud , A Curious Instance of I'olymely in the Common Frog. (With 2 figs.) S. 3)4. 3. Tail Douwe, Zur C'opepodenfauna von Java und Sumatra. (Mit ^ Figuren.) S. 357. 4. Steiuiuauii, Eine polypharyngeale Planarie ans der Umgehung von Neapel. (Mit 1 Fig.) S. 364. 5. Coliu, Über die Schuppen der Seitenlinie einiger Scopeliden. (Mit 4 Figuren.) S. 366. G. Jäderholiu, Über einige nordische ilydroiden. S. 371. 7. Leon, Diployonoporns hrauni. (Mit 5 Fig.) S. 376. S. Proivazek, Bemerkung zu dem Aufsatz »Bei- träge zur Kenntnis der Flagellaten« von Awerinzew. Zool. Anz. Bd. XXXI. Nr. 25. (Mit 3 Figuren.) S. 380. !). von Apathy, Meine angebliehe Darstellung des ^.scaris-Nervensystems. S. 3S1. 10. Pace, On an Improved System of Recording for use in Faunistic Work. S. 385. 11. Dahl, Das mechanische Sammeln als wissen- schaftliehe Forschungsmethode. S. 301. 12. Meiseulieiiiier, Ergebnisse einiger Versuchs- reihen über Exstirpation und Transplantation der (.reschlechtsdrüsen bei Schmetterlingen. (Mit 4 Figuren.) S. 3!l3. III. Personal-Notizen. S. 400. Literatur S. 465—480. Titel u. Inhalt Literatur Vol. XIII. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. über Diplopoden. 7. (27.) Aufsatz 1; Eu ropäische Polydesmiden. Von Karl W. Verhoeff (Dresden-Striesen.) (Mit 20 Figuren.) eingeg. 22. August 1907. I. Brachydesimis. Unter den bereits zahlreichen bekannten ßrachydesmus-Arten gibt es nur eine, welche eine ausgedehntere Verbreitung aufweist, Br. supe- rus Latzel, zugleich die einzige Art, welche weiter nach Norden vorge- schoben ist, Erscheinungen, welche eng zusammenhängen. Ahnliche Fälle, daß nämlich in einer eine ganze Reihe Arten führenden Gattung nur ein oder 2 Arten ein ausgedehnteres Areal aufweisen, können für Diplopoden mehrfach festgestellt werden, ich meine z. B. Schixo- phyllum sahidosum (L.) und Polyxonium germanicum Bra. Bei Iso- poden besprach ich noch kürzlich 2 das geographisch so ungewöhnliche Verhalten des Armadülidium vidgare. 1 Der 6. Aufsatz gischen Museums. 26.) erscheint 1907 in den Mitteilungen des Berliner zoolo- - Über Isopoden 9. Aufsatz, Zool. Anzeiger 1907. 23 338 Schon 1891 in meinem Beitrag zur mitteleuropäischen Diplopoden- fauna, Beri, entom. Zeitschr. Bd. XXXYI Hft. I habe ich für Brachy- desmus superus eine var. mosella?ius Verb, aufgestellt, indem ich die Gonopoden der rheinischen Individuen dieser Art auffallend verschie- den fand von denen der österreichischen, für welche Latzel in den Myriapoden der österreichisch- ungarischen Monarchie die Figur 69 lieferte. Ich muß hier zunächst den Bau der Gonopoden von Brachy- desmus superus und Verwandten etwas allgemeiner klarstellen, zumal dann auch verschiedene Differenzen leichter zu erörtern sind. Die Gono- podentelopodite, welche in tiefen inneren Ausbauchungen der Gono- coxite etwas zurückgelegt werden können, haben im ganzen die Ge- stalt einer eingekrümmten, sichelförmigen, geschlossen-fingerigen Hand, deren Hohlfläche nach hinten schaut. Innen hinten befinden sich an den in der Mediane zusammenstoßenden Gonocoxiten die Hüfthörnchen oder Häkchen, welche auch von innen her mit ihrem Ende in die Basal- grube eingreifen, welche bekanntlich den Beginn des die Telopodite durchziehenden Spermakanales darstellt. Allgemein bestehen bei den Polydesmoidea die Gonopodentelopodite aus einem mit Tastborsten besetzten grundwärtigen und einem nackten endwärtigen Abschnitt. Letzterer bildet bei Brachydesmus superus und Verwandten die eigent- liche Hohlsichel (Fig. 1—4). Die Längsaushöhlung an der Hinterfläche wird jederseits durch eine vorspringende Kante berandet. Von diesen Kanten ragt aber die äußere stärker vor (Fig. 1—4/^) als die innere. Während die äußere Kante meist im Innern der Sichelbucht mit einem oder mehreren Zähnchen bewehrt ist, kommt am Ende der inneren gewöhn- lich ein Stachel vor (Fig. 1 — 8e) und nicht selten grundwärts vor dem- selben eine Reihe kleiner Wärzchen oder Höckerchen (Fig. 8). Gegen den beborsteten Grundteil hin schließt sich an die innere Kante ein einfacher oder doppelter Höcker, a Fig. 1 — 4 und 8. Während der Spermakanal (r) im Gebiete des beborsteten Grundteiles, entspre- chend der inneren Lage der Hüfthörnchen, mehr innen verläuft, krümmt er sich (Fig. 8) im nackten Endabschnitt mehr nach der Mitte der Sicliel- Längshöhlung und endet in dieser mit einer starken Krümmung an dem zur Spermaaufnahme bestimmten Haarpolster c. Geschützt wird das Polster durch 2 Fortsätze /; und d^ vor und hinter demselben. Als Greifarm dient die gesamte Sichel , besonders aber der endwärts hinter dem Polster gelegene Abschnitt. Hier komme ich noch einmal auf die physiologische Rolle der Hüfthörnchen zurück, welche C. Attems 1894 in seinem schönen Aufsatz über die Copulationsfüßchen der Polydesmiden^ als »Nach- •^ Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss, in Wien. 339 stopfer« in Anspruch genommen hat und sich auch später im System der Polydesmiden, Wien 1898 gleichhiutend geäußert. Meiner früheren Mitteilung, daß die Spermakanäle als Haarröhrchen das Sperma ohne weiteres festhalten und daher eines Nachstopfens nicht notwendig be- dürfen, möchte ich noch folgendes hinzufügen: Wir sehen, daß einerseits die mit einer kräftigen Muskulatur ausgerüsteten Hüfthörnchen einer Hin- und Herbewegung fähig sind, während sich anderseits ihr End- stück gerade da an dem Telopodit reibt, wo sich ein dichter Tastborsten- besatz vorfindet. Aus Fig. 19 wird ersichtlich, daß ein Teil der Tast- borsten sich geradezu gegen das sich hin- und herbewegende Hüfthörn- chen richtet. Die Grube, in welcher jenes auf- und niedergeht, ist also zugleich derjenige Abschnitt, welcher als besonders sensibel angesehen werden darf. Danach liegt aber der Schluß nicht fern, daß die zur Co- pulation fähigen männlichen Polydesmiden, welche ein Weibchen ge- troffen haben, sich selbst durch die Hüfthörnchen zur Copula anreizen, so daß diese für das männliche Geschlecht eine ähnliche Bedeutung haben, wie die im 6. (26.) Aufsatz von mir besprochenen und als Be- gattungsdolcheerklärtenFlagelladerluliden für das andre Geschlecht. Als Nachstopfer können übrigens m. E. die Hüfthörnchen auch deshalb nicht, oder doch höchstens in geringem Grade in Betracht kommen, weil, wie das auch Atte ms selbst a. a. 0. betont hat, Spermarinne und Basalgrube nicht elastisch sind. Außerdem scheint das deshalb überflüssig, weil bei der Copula die Spermapolster die Vulven so eng berühren müssen, daß die in diesen und jenen enthaltene Flüssigkeit vermengt wird und damit die Spermatozoen übertreten können. Sollten die Hüfthörnchen aber dennach als Nachstopfer in Betracht kommen, so müßte bei einer Copula eine nur geringe Menge Sperma zur Über- tragung gelangen, nämlich gerade so viel, als das Stück des Sperma- kanals enthält, um welches das Hüfthörnchen eingepreßt zu werden ver- mag, nachdem das ç^ bei vorheriger Einkrümmung gegen das 2. Bein- paar die Spermakanäle vollkommen gefüllt hat. Darauf müßte eine Trennung der copulierenden Tiere und eine abermalige Einkrümmung des (^ erfolgen. Möglich, daß dem Hüfthörnchen beiderlei erwähnte Bedeutungen zukommen. 1. Brachydesmus superus Latz. Die oben erwähnte var. mosellanus habe ich später nach Unter- suchung österreichischer superus wieder eingezogen, indem ich mich überzeugte, daß die vorn besprochene äußere Kante der Gonopoden- telopodite, auf welche ich jene begründet hatte, auch den österreichischen superus zukommt, von Latzel aber übersehen worden war, wie denn Latz eis Figur 69 überhaupt nicht genau genug ist, um feinere Ver- 23* 340 gleiche anstellen zu können. Es gelang mir aber neuerdings dennoch, Unterschiede zwischen den nordwestlichen und südöstlichen superiis einerseits und den an einer ganzen Reihe von Orten Oberitaliens ander- seits beobachteten Tieren festzustellen, wobei die Individuen gewisser geographischer Gebiete in den betreffenden Merkmalen Übereinstim- mung zeigten. a. Br. super US [genuinus) Figur 1. Die äußere Kante h der Gonopodentelopodite ist mehrzähnig, wo- bei aber Zahl und Form der Zähnchen individuell sehr verschieden sind. Gegen den beborsteten Grundteil ist die äußere Kante auffallend ab- gesetzt (a-), der Stachel d hinter dem Haarpolster ist gerade und spitz. Eio-. 1. Fig. 2 u. 2 a. Fig. 1. Braehydesmus superus Latz, (genuinus] aus Sachsen. Gonopodentelopodit von außen gesehen, c, Haarpolster mit Spermaklümpchen. Fig. 2. Br. superus portofonensis Verh. von der östlichen Riviera. Gonopodentelo- podit von außen gesehen, daneben in Fig. 2 a das Ende desselben von einem andern Individuum. Am Grunde der inneren Kante steht ein breiter dreieckiger Höcker und neben demselbem ein höckeriger Wulst. Vorkommen: Sachsen, in der Umgebung Dresdens, auf beiden Eibufern. Nach den Abbildungen von Atte ms gehören auch die Steiermärker hierher, doch ist die äußere Kante besonders reichlich ge- zähnelt. b. Br. superus portofinensis mihi. Figur 2 u. 2 a. Die äußere Kante h ist einzähnig, außerdem am Rande mehr oder weniger fein gestrichelt und geht ohne Unterbrechung [x] in gleich- mäßigem Bogen auf den beborsteten Grundteil über. Der Stachel d 341 hinter dem HaarjDolster ist stets gebogen. Der Grundhöcker a ist schmäler, ein kleinerer neben ihm. Hinter dem Stachel d endwärts kann noch ein kleiner Höcker vorkommen (Fig. 2) oder auch zwei (Figur 2 a). Der grundwärts vor dem Haarpolster befindliche Stachel h ist lang und spitz und ragt immer deutlich nach hinten vor: — Schwankt in der Körperlänge von 6 1/2 — 9 Va ^i^m. Vorkommen: In Oberitalien verbreitet, von mir gesammelt bei S. Margherita, Portofino, Massa-Carrara, Küstengebiet am Frigido, Pontremoli und am Lago Maggiore bei Luino in morschen AVeiden. Im Letimbrotal bei Savona fand ich ein çj, das im übrigen mit foriofmensis^ übereinstimmt, am äußeren Rande der Gonopodentelopodite aber meh- rere Zähnchen aufweist. c. Br. superus mosellauus Verh. Figur 3. Stimmt mit portofinensis überein, unterscheidet sich jedoch durch Fig. 3. Fio-, 4. Fig. 3. Br. superus mosellanus Verh. aus Brandenburg. Fig. 4. Br. superus lauroruin Verh. von Albissola a. Riviera. breiteres, nicht oder kaum gestricheltes äußeres Kantenblatt, den kurzen, über jenes nicht vorragenden, vor dem Haarpolster befind- lichen Stachel d und breiten kräftigen Basalhöcker a. Vorkommen: Mosel-, Rheintal und Brandenburg. d. Br. superus laurorum mihi. Figur 4. Die äußere Kante h ist einzähnig, ungestrichelt und auffälhg abge- kürzt [x]. Der Grundzahn a ist schmal und dem Zähnchen der Außen- kante mehr als sonst genähert. Der Stachel h vor dem Haarpolster ragt vor, d hinter demselben ist gebogen, wie bei mosellanus. 342 Vorkommen : 1 (5* von 7 mm und 3 Q von 8'/3 mm fand ich in den Macchien von Albissola an der Riviera. 2. Brachydesnms verkoeffi apuanus mihi. Figur 8. Von Br. verkoeffi Silv., dessen Gonopoden ich nach einem vom Autor erhaltenen (^ abgebildet habe in Fig. 10 meiner Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und Dalmatien, I. Teil Polydesmidae*, unter- scheidet sich der apuanus durch den am Ende der inneren Kante be- findlichen Stachel e, welcher hier nicht nur kürzer ist, sondern auch ganz innen von d gelegen, während er bei verkoeffi sich ein gut Stück hinter rf befindet, also dem Endarm des Gonopodentelopodit mehr ge- nähert. Ferner ist der Stachel h vor dem Haarpolster kürzer und nicht vorragend. Das äußere Kantenblatt k ist breiter wie bei verkoeffi. Von den Gonopoden der supe- >2/s-Formen unterscheiden sich die des verlioeffi und verkoeffiii apuanus gemeinsam durch das Fehlen der 1 — 2 kleinen Zähnchen hinter dem Fortsatz f/, durch ungezähntes äußeres Kantenblatt, dickeren und kürzeren Fortsatz d und die über- haupt gedrungenere Gestalt der übrigens an der inneren Kante eine Reihe von Wärzchen oder Höcker- chen führenden Gonopodentelopodite. Äußerlich ist verkoeffi apuanus den sîiperus-YovioiQïi so ähnlich, daß ich keinen sicheren Unterschied zu nennen vermag, auch in der Länge des Körpers, 8'/2 — 8^4 ^^™ ^^^ ^^^' grauen Färbung schließt sich apuamis an die superus-Y ovmQW an. Br. verkoeffi Silv. dagegen ist mehr graubräunlich, 15 — 12 mm lang und zeigt eine derbere Skulptur der Pleurotergite, w^as besonders am Collum zu bemerken ist, wo sich drei deutliche Felderreihen vorfin- den, namentlich die zweite und dritte gut ausgeprägt, auch durch 2 Quer- furchen gut getrennt. Auf den Seitenflügeln der Rumpfsegmente des J" findet man je drei deutlich abgesetzte Wülste. Vorkommen des apimnus: Unweit der Frigidomündung fand ich wenige Stücke in Erlenhumus und unter Espenlaub. Fig. 8. Br. cerkoeffl apuanus Verb, aus dem Frigidogebiet. Innere Seiten- ansicht eines Gonopodentelopodit. 4 Archiv f. Naturgescli. 1897, i5d. II, Heft 2. 343 3. Brachydes?nus proxmius alnorum mihi. Figur 5—7. çf 11 — 12, Q 11 — 13 mm lg., Q außerdem breiter wie das cf. Körper dunkelbraun , mit stark gefeldertem Rücken. Die Hinterecken (]es 2. — 4. Pleurotergit treten winkeliger vor, wie bei superus und ver- hoeffi und sind am 3. und 4. Segment stumpfwinkelig, am zweiten fast rechtwinkelig. Collum zwischen der 2. und 3. Felderreihe mit tiefer Querfurche, zwischen der ersten und zweiten mit nur in der Mitte deutlicherer Querlinie. Die Höcker der 3. Reihe sind sehr deutlich gewölbt, die in der 1. und 2. Reihe schwach, in der ersten aber die beiden innersten Höcker deutlich. Zu proxùmis scheint als Subspecies auch Br. süvanus Bröl. (aus der Gegend von Pavia) zu rechnen zu sein, dessen Gonopoden leider Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 5 — 7. Br. proxùnus alnoriiìn Verb, von Viareggio. Fig. 5. Gonopodentelopodit von außen gesehen. Fig. 6. Dasselbe von hinten dargestellt. Fig. 7, Randkerbung am Seitenflügel des 7. Rurnpfsegments. verschwommen abgebildet wurden, so daß ein genauer Vergleich nicht möglich ist. Diese Form erreicht 16 mm Länge. In seiner Arbeit »Neues über paläarktische Myriapoden« Zool. Jahrb. 1899, 12. Bd. hat C. Attems àen proximusljixiz. und proxmm s hrunneus Att. besprochen und die Gonopoden beider abgebildet. Br. proximus ahioriim m. besitzt im Gegensatze zu jenen beiden Formen hinter dem Haarpolster einen dicken, stumpfen (nicht dreieckig- spitzen) Fortsatz, während am Rande des äußeren Kantenblattes nur eine unbedeutende Zahnecke vorkommt, ii Figur 6 (bei jenen beiden ein stärkerer Stachel). Vor dem Stachel e der inneren Kante findet sich an dieser eine feine Kerbung (bei proximus ein gezähnt-gesägter Rand, während hrumieus einen einfachen Rand besitzt.) 344 Br. pr. alnorum führt an den deutlichen Einkerbungen der Seiten- flügel (Fig. 7) deutliche Stifte, während jene beiden Formen nach Attems am »Rücken anscheinend ganz unbeborstet« sind. Auch die Seitenflügel des brunneus sind nach Attems sehr undeutlich gekerbt und beim Q fast ganz glatt«, was für meinen alnorum nicht zutrifft. Vorkommen: In dem großen Pinienwalde zwischen Viareggio und Pisa fand ich diese Form an Tümpeln und Gräben unter Alnuslaub nicht selten , am 20. April ein sein Eierhäuflein bewachendes Ç , aber auch eine Larve mit 18 Segmenten. Als Kassen des proxlmus unterscheide ich somit: 1) proximus genuinus, 3) alnorum mihi, 2) brunneus Att. 4) süvantis Bröl. Von den vier obigen si(;jJer^. 14. Fiff. 15. Fiff. 16. Fig. 14 — 16. Pol. holioari Verh. von Valencia. Flg. 14. Gonopodentelopodit, Innenansicht. Fig. 15. Sohlenhöcker vom 8. Beinpaar des c5, 56 fache Vergr. Fig. 16. Coxa und Präfemur vom 8. Beinpaar des (5, Seitenansicht. vorspringt und am Ende von einem verhältlich dünnen, etwas keuligen, gebogenen Fortsatz überragt wird. Das 8. Beinpaar des (^ zeigt ein nach oben buckelig aufgetriebenes Hüftglied und ein an der Unterfläche konkaves, oben bogig gewölbtes Präfemur. Vorkommen: Herrn Prof. J. Bolivar verdanke ich dieses Tier aus der Umgebung von Valencia. Das Q ist durch dunkelbraune Vulven ausgezeichnet. Größere und kleinere cj^cf, von 15 — 16 und 21 bis über 23 mm Länge zeigten in den Gonopoden Übereinstimmung. 8. Polydesmus cruciator n. sp. und cdentulus C. Koch. 1895 habe ich in meinen Aphorismen usw. Zool. Anz. Nr. 476 bis 478 u. a. einen P. edentulus bidentatus aus den Ostalpen beschrieben. 350 C. Atteins hat in seinem System der Polydesmiden bei Besprecliung des edentiilus diesen hidentatus als unhaltbar damit erweisen wollen, daß er mehrere andre Formen durch Zeichnungen erläuterte , welche eden- tuhis und bide ntatus Y erhinden sollen. Anfangs neigte ich dazu, mich der Ansicht von Attems wenigstens teilweise anzuschließen. Nachdem sich aber die Zahl der Objekte vermehrte und die Genauigkeit der Einzelprüfung, sowie die Einsicht von einer namhaften Konstanz be- stimmter Lokalformen, also Beziehung zwischen Gestalt und geogra- phischem Gebiet, überzeugte ich mich, daß nicht nur der hidentatus berechtigt ist, sondern auch noch einige andre nahe verwandte Formen hier umgrenzt zu werden verdienen. Die Gonopoden von edentidus und Verwandten erfordern eine besonders eingehende Prüfung wegen der mehr oder weniger ver- wickelten Armatur der Stachel und Zähnchen, wobei, ähnlich den oben besprochenen Verhältnissen der Gonopoden von Brachydesmus superus und Verwandten, die Topographie namentlich mit Rücksicht auf innere, äußere und mittlere Gebilde genau beobachtet werden muß. Die Innenfläche der Gonopoden der edentiilus-Gmii-pe ist charakterisiert durch das Coxalhörnchen und die Basalgrube, wie auch sonst, außerdem durch das hinter dem großen inneren Fortsatz in Fig. 9 — 11 teilweise versteckt liegende Haarpolster. An dem merkwürdigen , nackten Telo- poditabschnitt können wir wieder eine äußere und innere Bandkante unterscheiden und dazwischen eine Längsmulde. In Fig. 10 läBt sich besonders deutlich erkennen [edentidus midtidentatus) ^ daß die Stachel und Zähne in drei Längsreihen stehen, nämlich die Stachel /, an welche sich der Zahn z weiter grundwärts anschließt, als innere Eeihe, die Stachel « als äußere Reihe an der äußeren Randkante und da- zwischen die mittlere Reihe ß^ an welche sich grundwärts der zurück- gebogene, einfache oder mehrspitzige Fortsatz ac anschließt. Während nun die Bestachelung und Bezahnung der Gonopoden einer bestimmten edenttdus-F orm. innerhalb bestimmter Grenzen vari- iert, zeigen sich andre, weitergehende Abweichungen im Zusammenhang mit geographischen Trennungen. Diese müssen also auch systematisch hervorgehoben werden. Es kommen hier aber in Betracht das Vorhandensein oder Fehlen einer Bezahnung der vorderen Gonopoden-Telopoditwölbung, die Zahl der Stacheln, ihre Einfachheit, Zwei- oder Dreiteilung, die Beschaffenheit des zurückgekrümmten Fortsatzes, die Gestalt des Innenfortsatzes und auch des Telopoditendes. Schließlich ergab sich auch dadurch eine Formentrennung, daß ich für die größeren Südtiroler edentidus eine Aufwölbung der vorderen Seitenflügel feststellen konnte und damit ein Gegenstück zu den ülyricus-Fovmen, welche ebenfalls in ihren süd- 351 liebsten und kräftigsten Individuen durch Aufkrempung einiger vorderer Seitenflügel ausgezeichnet sind. Der folgende kleine Schlüssel möge eine Übersicht der von mir unterschiedenen Formen der edeiitulus-GruTpite geben : A. Hauptarm der Gonopodentelopodite reichlich und fast an der ganzen vorderen, inneren Wölbung mit kleinen Zälmchen und Höckerchen besetzt (Fig. 12). Der zurückgebogene Fortsatz ac ist in 6 — SSpitzen geteilt. Die Stacheln der mittleren Längsreihe sind in 3(~4) Aste gegabelt. Innenarm l gebogen und an den Hauptarm herangedrängt, letzterer im stacheltragenden Teil ohne zurückgekrümmte Zahn- erweiterung. Seitenflügel des 2.-5. Segments horizontal verlaufend. 1. Pol. cruciator n. sp. 18 mm lang. (Diese Form habe ich entweder bei Adelsberg oder wahrscheinlich in Bosnien am Trebevic gesammelt.) B. Wie vorher, der Telopodithauptarm trägt nur einfache, höchstens zweispitzige Stacheln, ist aber in zwei zurückgebogene Zahnerweite- rungen ausgezogen, deren hintere stärker ist. (Vgl. in Attems System der Polydesmiden Fig. 200.) (Seitenflügel?) (Größe?) 2. P. plitviceusis (Att.) mihi. Nach Attems bei Plitvica in Südkroatien. C. Der zurückgekrümmte Fortsatz ac ist einfach oder gegabelt, nicht mehrspitzig. Die Stacheln am Telopodit-Endabschnitt sind einfach oder gegabelt, nicht dreiästig. Dem Hauptarm fehlen an der vor- deren inneren Wölbung die Zähnchen oder Höckerchen entweder vollständig, oder sie sind nur im mittleren Abschnitt entwickelt. Hauptarm ohne zurückgebogene Zahnerweiterung. P. edentulus C. K. a. Innenarm gebogen und an den Hauptarm angedrängt. Vor- dere innere Wölbung der Telopodite nur in der Mitte oder ganz ungezähnelt. Endteil mit 8 — 12 einfachen oder teilweise zu zweien eine Gabel bildenden Stacheln. Seitenflügel des 2. — 5. Segments horizontal. 16 — 18 mm lang. Steiermark und Kroatien. 3. edentidus bidentatus Verh. b. Innenarm gerade und abstehend. Vordere innere Wölbung der Telopodite ungezähnelt. Endteil mit 7—11(12) einfachen oder teilweise eine Gabel bildenden Stacheln. Seitenflügel des 2. bis 5. Pleurotergit horizontal (Fig. 9). 11 Y2 — 15 mm lang. In Tirol oberhalb der Baumgrenze, namentlich im Rosengarten, es scheinen 352 aber auch Individuen aus Val Sugana und von Bozen hierhin zu gehören. 4. edentulus vajolettanus mihi. c. Gonopoden wie bei vajolettanus, aber die Seitenflügel am 2. bis 5. Segment deutlich etwas nach oben gewendet, bei çf und Q. 16 bis fast 20 mm lang. Umgebung von Riva in Südtirol. 5. edentulus C. K. (genuinus m.) d. Innenarm der Gonopodentelopodite gerade und abstehend (Fig.lO). Vordere innere Wölbung der Telopodite ungezähnelt. Endteil mit 14 — 18 einfachen oder teilweise eine Gabel bildenden Stacheln [wobei die Gabel als zwei zu zählen ist). Seitenflügel des 2. bis 5. Segments horizontal. Länge 14^/2 — 16*4 ™™- In höheren AValdgebieten Tirols, z. B. bei 1700 m von mir im ßienztal bei Höhlenstein aufgefunden. 6. edenkdus niultidentatus mihi. III. Strong ylosorna. 9. Strongylosoma hispanicum n. sp. (üntergatt. Tetrartiiosoma Verh.). Länge 261/2—30 mm. In Habitus und Färbung dem Str. italicum Latz, ähnlich, jedoch auffallend unterschieden durch 3 Qu er re ih en langer, aber feiner Borsten auf den Pleurotergiten, von denen eine vor, die andre hinter der Querfurche steht, die dritte am Hinterrande. Die Borsten der 1. und 2. Reihe sitzen auf kleinen Knötchen. Da die Bor- sten leicht abgebrochen werden, sind sie in diesem Falle also auch durch die kleinen Knötchen angedeutet, 5 — 6 jederseits. Die Borsten der 1. und 2. Reihe sind meist steil nach oben, die der 3. schräg nach oben und hinten gerichtet. Borsten und Knötchen sind beim çf schwächer als beim O . Hinter der Querfurche findet sich an mehreren hinter der Rumpfmitte gelegenen Pleurotergiten eine feine Medianfurche. [Die Ausprägung der Quer-, Seitenfurchen und Seitenwülste stimmt mit denen des italicum überein. Bei letzterem fehlen übrigens nicht nur jene langen Borsten, sondern auch die dieselben tragenden Knötchen.] Die Quernähte sind ungeperlt". Femur des çf am 3. und 4. Beinpaar tonnenartig aufgeschwollen (am 3. stärker als am 4.), nach innen in einen Fortsatz ausgezogen, der etwa 2/r^ des Femurdurchmessers erreicht und am beborsteten Ende die Mündung eines Drüsenkanals enthält. Hüften f' Die Perlung oder kurze Strichelung der Quernähte ist übrigens ein trüge- risches Merkmal, wenigstens bei kleineren Ai'ten. So rechnet Attems in seinem System der Polydesmiden Str. italicum zu den geperlten oder gestrichelten Arten, ^v;■lhrend ich das nach meinen Stücken nicht bestätigen kann. 353 des 1. Beinpaares des rf ii^nen mit dicken Stiften besetzt, welche sich am Ende in 2 (3) Spitzchen teilen (Fig. 20). 1.— 8. Beinpaar des ç^ am Tarsus unten besenartig dicht beborstet. Gonopoden sehr deutlich (éJ) viergliedrig (Fig. 19). Das Grundghed der Telopodite reich- lich und ziemlich lang beborstet, eine einzelne, besonders starke Borste steht an der dem Coxit abgewandten Fläche und reicht bis zum Grunde des letzten Telopoditgliedes. Dieses Endglied ist in 4 Fortsätze geteilt, näm- lich zwei längere, sichelartig gekrümmte, gegen das Ende allmählich spitz auslaufende, deren einer {si) auch die Spermarinne enthält, wäh- rend der andre einen dritten, kürzeren und weniger spitzen Fortsatz als Anhang besitzt. Der 4. Fortsatz ist blässer als die drei andern und zugleich der kürzeste, säbelartig gebogen, spitz und leicht gegen die andern gekrümmt. Das 2. und 3. Telopoditglied bleiben frei von Borsten. Vorkommen: Die Art verdanke ich Herrn Prof. J. Bolivar, welcher sie aus der Umgebung von Valencia erhielt. 10. Strongylosoma hei'tkaui Verh., welches ich aus der Gegend von Co im bra beschrieb, ist bisher nur im weiblichen Geschlecht be- kannt. Ein Vergleich mit hispanicuin m. läßt aber keinen Zweifel bestehen, daß diese bei- den Arten recht nahe verwandt sind. Die Beschreibung des hertkaui möge noch durch folgendes ergänzt werden: Vor der Querfurche der Pleurotergite finden sich, in derselben Stellung wie bei iiispanicum ^ Borsten auf kleinen Knötchen in einer Querreihe. Während sich bei Mspa- iiicum deren 5 — 6 jederseits vorfinden, besitzt bertkaiii nur 2 H- 2 in weitem Abstände. Die Borstenreihe hinter der Querfurche fehlt bei bertkaiii, während sich am Hinterrand dieser Art die Borsten in deutlicher Ausprägung nur am hintersten Rumpfdrittel vorfinden. 24 Fig. 19 und 20. Strongylo- soma hispanicum Verh. Fig. 19. Gronopodentelo- podit von innen gesehen, 220 fache Vergr. fW/^ Fig. 20. Gegabelte Stifte auf der inneren Wölbung der Hüften des 1. Beinpaares des (5, 220 fache Vergr. 354 Verzeichnis der besprochenen Polydesmiden: 1] Brachydesmus superus Latz, genuinus m. 2) - - portofinensis Verh. 3) - - mosellanus Verh. 4) - - laurorum Verh. 5) - verhoeffi apuanus Verh. 6) - - Silv. 7) - proximus alnorum Verh. 8] Polydesmus rupicursor Verh. 9) - savo7iensis 10) - platynotus Poe. 11) - monticola Latz. u. Att. 12) - holivari Verh. 13) - cruciator - 14) - plitvicensis Att. u. Verh. 15) - edentulus 0. K. genuinus m. 16) - - bidentatus Verh. 17) - - vajolettaììus Verh. 18) - - multidentatus Verh. 19) Strongylosoma hispanicum Verh. 20) - bertkaui Verh. 17. August 1907. 2. A Curious Instance of Polymely in the Common Frog. By W. AVoodland, King's College, London. (With 2 figures.) eingeg. 31. August 1907. So far as I can discover from a survey of the relevant literature ^ the polymelous frog described below is unique and hence worth de- scribing. In March of the present year I had occasion to fertilise arti- ficially several thousand eggs of the common frog {Rana temporaìia) for a class in Embryology. Of these some three or four hundred were allowed to attain the fully-formed tadpole stage, and in one of these I observed that four hind legs were present, three being borne on the left side and one on the right (fig. 1). The fact that the vast majority of these tadpoles were normal (no other abnormalities of any 1 See the papers referred toinBateson's Materials for the Study of Variation, pp. 554, 555; also F. L. Washburn, A Peculiar Toad, Amer. Nat. Vol. XXXIII. 1899. p. 139; C. H. Eigenmann and U. 0. Cox, Some Cases of Saltatory Variation, op. cit. Vol. XXXV. 1901. p. 33; R. H. Johnson, Three Polymelous Frogs, t. c. p. 25. 355 kind were observed) proves that the single abnormality cannot be attri- buted to the artificial fertilisation; in other words, the cause of the abnormality, whatever it may have been, was the same as that which produced the similar abnormalities found in frogs living under natural conditions (see literature quoted). During the tadpole stage the two additional legs were placed one on each side of the noruial appendage belonging to the left side of the larva, although they both arose from one spot situated a little above and behind the origin of the normal limb. One of the additional legs [A) protruded under and in front of the normal limb, and when elong- ated it also turned dorsally with the plantar surface of the foot upper- Fiff. 1. Fio-, 2. Figs. 1 and 2. ^4, the left additional limb; B, the right additional limb; C, the stalk bearing the two additional limbs in the young fi'og; D, plate representing the aborted fused thighs of the additional pair of legs. C and D are represented on a larger scale in the right hand sketch. most. The other additional leg [B) extended posteriorly and when elongated lay under the tail just to the left of the median line, also with the plantar surface of the foot uppermost. Both of these additional legs retained until a short time before the metamorphosis some slight power of movement, and were directly connected with the body but before metamorphosis had set in they had become quite useless and were clearly attached to the body by a stalk only. During the meta- morphosis too the legs had changed their position, both being posterior to the normal limbs. The condition of things in the young frog is shown in fig. 2. From this it will be seen that the thin stalk (C) arises dorsally on the left 24* 356 sideofthebody between the thigh of the normal leg and the trunk. Attached to the distal end of this stalk is a broad undivided definitely- shaped plate [D), which represents the fused aborted thighs of the two additional legs. This plate is rounded in front and posteriorly bears the two crura. The greater part of the crura and the remainder of the two additional legs are normal in every respect. Thus it will be seen that during metamorphosis the additional legs have been twisted round from the left side through a considerable angle, having originally been situated one on either side of the normal leg. This change of position was due to the production of the stalk, which not only resulted in the ^egs assuming the posterior position but also did away with the muscular connection between the legs and the body which at first existed; in other words, the legs, after the formation of the stalk, were merely dragged about by the animal and were indeed rather an incumbrance in its movements. The legs were quite healthy in appearance (though somewhat anaemic just after the metamorphosis), the skin being pig- mented and the muscles well formed; also they were quite as sensitive to mechanical stimulation as the normal limbs. In fig. 2 is represented the normal j)osition of the limbs — the position assumed when the frog was swimming e. g. In this position the plantar surface of the feet was uppermost, the post-axial aspect of the limbs being anterior; in other words, the limbs, in their normal position were upside down (see remarks above on the same condition found in the tadpole). How- ever, the stalk being very flexible, the limbs were often rotated into the opposite position and indeed into almost any position, and I have occasionally seen them accidentally thrown over the frog's back when the animal was active. One other noteworthy fact is that this abnormal frog was further abnormal in that it was quite twice the size of any other young frog of the same age (about five weeks) and much lighter in colour. At the time when it was killed, the trunk (from tip of snout to posterior end) measured 14 mm in length, whereas other frogs of the same age only measured about 10 mm and were markedly smaller in every way. In transverse section the stalk bearing the legs proved to consist merely of the normal integument, a dense central mass of tissue formed of closely-packed cells, several small blood vessels and a small amount of muscular tissue. As regards the skeleton of the additional limbs, the distal cartilages were quite normal, but the tibio-fibula of each hmb, normal on the whole, disappeared for a certain length in the upper part of the crus, and only reappeared just before its insertion into and fusion with the mass of cartilage which composed the plate D. The cartilage of the 357 tibio-fìbula was replaced in this interval by a mass of small round cells, and it is quite possible that the cartilage was being absorbed in this region. The cartilage contained within the plate obviously consisted of two semi-fused pieces, which doubtless represented the otherwise-absent femurs. As implied in the above description there was no connection whatever between the additional legs and the pelvis, this latter being quite normal. The only previously-recorded case of polymely in the frog which, so far as I know, at all resembles the one just considered, is that de- scribed by Tuckerman2. In this case there was loosely attached to the posterior end of the trunk what I can only call, judging from the figure, a leg-Kke elongated mass. Two irregular swellings were present in its length and apparently digits were present at the extremity. So far as I can judge from the figure I should say that this entire mass represented a pair of legs and not one. 3. Zur Copepodenfauna von Java und Sumatra. Von Carl vanDouwe, München. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 1. September 1907. In der durch v. Dad ay unlängst pubhzierten Arbeit i liegt zum erstenmal eine auf Grund eines reichhaltigen Materials aufgestellte Liste über die Süßwassercopepoden des in dieser Hinsicht bisher so wenig be- kannten tropischen G-ebietes vor. Sehr begrüßenswert ist es daher, daß auch Dr. v. Prowazek ge- legentlich seines vorjährigen, längeren Aufenthaltes in Batavia ver- schiedene Exkursionen in der engeren und weiteren Umgebung seines Wohngebietes — und schließlich auch in Sumatra — dazu benutzte, sowohl Plancton als auch Litoralentomostraken zu sammeln. Das mir in liebenswürdiger Weise zur Bestimmung überlassene Material bestand — soweit es sich um javanische Fänge handelte — fast ausschließlich aus Copepoden, und auch diese waren nicht in der, dem sonstigen Teich- plancton entsprechenden Massenhaftigkeit vertreten, sondern zeichneten sich vielmehr durch Species- und Individuenarmut aus. Eine Erschei- nung, deren Grund sicherlich in dem mir von Prowazek mitgeteilten Umstände zu suchen sein dürfte, daß die ausgedehnte Eeiswirtschaft in 2 F. Tucker man, Supernumerary Leg in a Male Frog, Journ. Anat. Phys. Vol. XX. 1886. p. 517. 1 V. Daday, Untersuchungen über die Copepodenfauna von Hinterindien Sumatra und Java, nebst einem Beitrag zur Copepodenkenntnis der Hawaii-Inseln. In: Zool Jahrb. Vol. 24. Syst. 1906. S. 175—206. Taf. 14—16. Hier auch das ein- schlägige Literaturverzeichnis. 358 den hier in Betracht kommenden Gegenden dem Auftreten einer Teich- Mikrofauna die ungünstigsten Lebensbedingungen entgegenstellt. Tat- sächlich waren die mir gesandten, aus verschiedenen Ortlichkeiten stammenden Fänge ausnahmslos in einen äußerst feinkörnigen Erd- schlamm eingebettet. Was die von mir bestimmten Tiere anbetrifft, ist unter ihnen jede der drei großen Familien der Süßwasser-Copepoden vertreten, und zwar in bereits bekannten Arten, mit Ausnahme einer Harpacticidenform, die ich mit den bisher beschriebenen Formen nicht zu identifizieren ver- mochte und auf die im nachstehenden als neu näher eingegangen wer- den soll. Abgesehen von den aus unserm Gebiet bereits mehrfach ge- meldeten kosmopoliten Cyclopiden hat sich in dem Material aus Sumatra und damit für die orientalische Region zum erstenmal das Vor- kommen von Cyclops f usons Jur. nachweisen lassen, über den unten einiges anzuführen ist. Von centropagiden Copepoden hat sich nur der von hier schon bekannte Diapfoinus doriai E,ich. vorgefunden, jedoch in einer interessanten Variation, auf die im folgenden gleichfalls zurück- gekommen werden soll. Nachstehende Ausführungen beziehen sich nur auf solche Arten, die mich zu einer kritischen Bemerkung veranlassen; die übrigen, aus dem Gebiet bereits mehrfach beschriebenen Formen hier aufzuführen, halte ich für zwecklos. I. Cyclopidae. Cyclops fuscus Jur. Fundort : Sumatra, Ostküste, See bei Petoembukan, Serdang. Nachdem aus der orientalischen Region bisher nur C. alhidus be- kannt war, ist das Erscheinen der für Mitteleuropa gemeinen Form von zoogeographischem Interesse. Mir lagen mehrere, allerdings nur weibliche Tiere, z. T. eiertragend, vor , und fielen diese in dem sonst nur aus Diapt. doriai bestehenden Fang sowohl durch die bedeutende Größe als auch durch die dunkle, im Leben wohl rote , Pigmentierung der mittleren Cephalothoraxsegmente auf. Diese Färbung erstreckte sich auch auf die Basale der diesen Körpersegmenten zugehörigen Fußpaare. Im Bau des Receptaculum seminis, das bei den in Formol getöteten und konservierten Tieren z. T. sehr gut — ebenfalls dunkel gefärbt — er- kennbar war, ferner in den Vorderantennen mit dem charakteristischen kleinen Sinnesdorn am 12. Segment, endlich im ganzen Habitus stimm- ten die Tiere mit den vorzüglichen Darstellungen S ehm eil s überein. Die charakteristische Lamelle am letzten Glied der Antenne weist jedoch bei dem sumatranischen Exemplar eine bemerkenswerte Abwei- 359 chung von der typischen Form auf, die bei etwas oberflächlicher Be- trachtung dieses Gliedes leicht dazu verführen könnte, die vorliegende Species als C. albidus anzusprechen. Bekanntlich unterscheidet sich die besprochene Lamelle bei albidus von der des fiiscus darin, daß sie bei ersterer Species von der Basis bis zur Spitze in einer ununterbrochenen Linie verläuft, während dieser chitinige Saum beim fuscus in der proximalen Hälfte grob und unregelmäßig ausgeschnitten, im distalen Teil dagegen ganzrandig bzw. mit nur ganz feiner Zähnelung ver- sehen auftritt (Fig. 1). Bei dem mir aus Sumatra vorlie- genden — vollkommen ausgebildeten — Tiere war dieser Saum jedoch nur etwa in der Längsmitte durch eine kleine Einkerbung unterbrochen, im übrigen aber der proximale Teil nicht zacken- förmig ausgeschnitten, sondern gleich- falls, aber weit zarter, wie der distale Teil gezähnelt (Fig. 2). Fig. 1. Letztes Glied der Vorder- antenne , typische Form ( Ç ) von Cyclops fuscus. Fig. 2. Letztes Antennenglied (Q) von Cyclops fuscus. Javanische Varietät. II. Ceutropa^idae. Diapfomus doriai J. Rieh. 1894. D. doriai J. Eich. Li: Ann. Mus. Genova vol. 34. p. 562. fig. 9—14. Der von Richard aus Sumatra beschriebene Diaptomus scheint nach den neuerlichen Feststellungen v. Dadays eine gemeine Plancton- form der sumatranischen Binnengewässer zu sein. Auch ich habe ihn daselbst als fast ausschließlichen Bestandteil eines Planctonfanges ge- funden, der aus einem kleinen See bei Petoembukan, Serdang (Ostküste von Sumatra) stammt. Außerdem lag er mir in allerdings nur einem weiblichen Exemplar aus dem Bekassisee auf Java vor. Das reiche Material aus der eben erwähnten sumatranischen Loka- lität veranlaßte mich zu einer eingehenden Untersuchung dieses beson- ders durch den Bau des 5. Fußes des rf interessanten Copepoden, die im Hinblick auf die sehr genaue und umfassende Arbeit des Autors unsrer Form zu bemerkenswerten Feststellungen führte. Und zwar be- ziehen sich letztere auf Abweichungen von der Originalform hinsichtlich der Körperlänge, der Länge der vorderen Antennen, der Länge und Form des Fortsatzes des drittletzten Gliedes der genikulierenden An- tenne und endlich hinsichthch des Baues des fünften weiblichen Fußes. Größe: Die von mir untersuchten Exemnlare waren durchschnitt- 360 lieh 1,35 (2) bzw. 1,2 (rf) mm groß — vom Stimrand bis zum Furcal- ende, ausschl. Borsten gemessen — , während die Richard sehen Tiere 1,2 bzw. 1,1 mm maßen. Antennen: Erreichten, an den KörjDer angelegt, wenigstens das Ende der Furcaglieder, während die Antennen der Originalexem- plare nur bis zum Ende des Genitalsegments reichten. Selbst in Berücksichtigung des Umstandes, daß die Länge dieses Gliedes im allgemeinen ziemlichen Schwankungen unterworfen ist, muß doch eine so weitgehende Variabilität auch bei diesem Glied als auf- fallend bezeichnet werden. Als weiter sehr bemerkenswert erscheint ferner, daß der stabför- mige Fortsatz des drittletzten Gliedes der genikulierenden Antenne, der bei den Originalexemplaren »über die Mitte des folgenden Gliedes, aber nicht bis zum Ende desselben reicht« bei den mir vorgelegenen Tieren weit über das vorletzte An- tennenglied hinausragt und fast bis zur Mitte des letzten Antenneugliedes ausgezogen erscheint ; außerdem ist er nicht durchaus gerade, sondern besitzt am Ende eine kleine , Avohl bemerk- bare Aufstülpung (Fig. 3). Wenn ein naturnotwendiger Zusammenhang nicht a priori ange- nommen werden kann, wäre es gleich- wohl möglich, daß die bedeutende Verlängerung der Antenne zu diesem bedeutenden Längenwachstum auch des stabförmigen Fortsatzes geführt haben könnte. Jedenfalls bedingt diese Feststellung eine Modifikation der Originalbeschreibung des Tieres und damit auchder nach ihr gefertig- ten S ehm e il sehen Diagnose im »Tierreich«. 5. Fußpaar des Q: Das nach Richard deutlich abgetrennte letzte Glied des Außenastes habe ich bei allen — und zwar vollkommen geschlechtsreif en Q — stets mit dem 2. Glied verschmolzen gefunden; nur eine ganz seichte Einkerbung am Außenrande dieses Ghedes erin- nerte an dessen Selbständigkeit, und an dieser Einkerbung — vom Rande aber etwas nach innen verschoben — saß ein minimales, kurzes und leicht übersehbares Dörnchen (Fig. 4). Die eingangs erwähnten Modifikationen — gegenüber den Original- tieren — im Zusammenhalte mit dem ganzen Habitus des noch im kon- Fig. 3. Drittletztes Grlied der Vorder- antennen (Q) von Diaptomus doriai (Varietät). Fig. 4. 5. Fuß (Q) von Diaptomus doriai (Varietät). 361 servierten Zustand kräftig hornbraun gefärbten Tieres läßt auf be- sonders günstige Lebensbedingungen schließen, die diese Art in dem reich mit Pfianzenwuchs durchsetzten Gewässer gefunden haben dürfte 2. III. Harpacticidae. 1. Mesochra jjrowaxeJd noY. spec. (Q) Céphalothorax: Das erste spitz zulaufende Segment endet in eine vorspringende Abrundung, die das kurze stumpfe Eostrum trägt. Hinterränder unbedornt. Abdomen (Fig. 5): Die mit Ausnahme des Genitalsegments ziem- Fig. 5. Abdomen, ventral von Mcsochra jwoicaxski. (Q) Fig. 6. Vorderantenne (ausschließlich Borsten) von Mesochra proiraxcki. (Ç) Fig. 7. 1. Fuß von Mesochra proumxelci. [Q) Fig. 8. 5.' Fuß von Mesochra proicaxeki. ( t ) lieh gleich langen Segmente verschmälern sich stark nach hinten. Die dorsalen Hinterränder sind sämtlich glatt, die ventralen der drei letzten 2 Nach Mitteilung Prowazeks handelt es sich um einen kleinen See; der Fang wurde vom Ufer aus bewerkstelligt, und das Material war deshalb stark mit frischen Pflanzenteilen und Detritus vermischt. 362 Segmente bedornt, und zwar ist der Rand des drittletzten Segments mit einer ununterbrochenen Reihe sehr zarter Dornen besetzt, während das vorletzte Segment eine kräftige , aber zweimal unterbrochene Dornen- reihe aufweist. Der ventrale Ausschnitt des letzten Segments ist, wie dessen Hinterrand, mit kurzen dicken Dornen besetzt. In der inneren Ecke dieses Segments sitzt je ein kleiner (Sinnes?) Dorn. Die Analklappe ist flach gebogen und trägt einen zarten Spitzen- besatz. Die weit auseinander gerückten Furcalglieder sind rechteckig, l^/^mal so lang als breit und so lang wie das letzte Abdominalsegment. Im proximalen Drittel der Außenränder sitzen je drei, im unteren Drittel je zwei verschieden lange Borsten. Die »geknöpfte« Borste ist proximal und ganz am inneren Rand der Furca angebracht. Die ventralen Hinterränder sind mit einer Reihe langer, starker Dornen besetzt. Von den beiden mittleren Apicalborsten ist nur die innere gut ent- wickelt und etwa 2^^^^^ so laiag wie die kurze äußere; beide sind sehr spärlich bedornt. Vorderantennen (Fig. 6) 7gliedrig, der kräftige Sinneskolben des 4. Segments ragt über das Endglied hinaus. Hinterantennen und Mundteile weisen keine besonderen Merkmale auf. Die 4 Schwimmfußpaar e besitzen 2gliedrige Innen- und Sglied- rige Außenäste. Erstes Fußpaar (Fig. 7): Innenast noch einmal so lang wie der Außenast; in der Mitte des Innenrandes des 1. Gliedes eine kurze Borste, das Endglied trägt neben der gebogenen Klaue eine lange ge- knickte und am Außenrand eine dünne kleine Borste; am Innenrand dieses Gliedes mehrere verschieden lange Dornen. Bau und Bedornung der 2. — 4. Fußpaare weist gegenüber den be- reits bekannten Arten keine Besonderheiten auf. Ein eigentümliches Gebilde, dessen morphologische Bedeutung mir zurzeit unklar ist, bildet der ein gleichseitiges Dreieck darstellende, sehr stark chitinisierte plattenförmige Anhang (vgl. Fig. 7) an der Ver- bindungslamelle des ersten Fußpaares. Es handelt sich hier nicht, wie man bei der Durchsicht eines einzigen Präparates vermuten könnte, um eine abnorme Verbreiterung der Verbindungslamelle , sondern vielmehr um einen nicht in organischem Zusammenhang mit ihr, aber vielleicht mit einem mir entgangenen Gelenk verbundenes Chitinstück. Bei starkem Druck auf das Präparat, manchmal auch schon bei der 363 Präparation des Fußes, löst sich dieser Anhang, und der schwach kon- kave Rand der eigentlichen Verbindungslamelle wird frei. Dieser Anhang, der möglicherweise als Widerlager für das Fuß- paar zu dienen hat, findet sich nur beim 1. Fuß. 5. Fuß (Fig. 8j: Ahneltim Bau der jüngst von Sars von den Catham Inseln beschriebenen Mesockra liieridionalis. B a s al g 1 i e d über das Ende des Außengliedes herunterreichend, von annähernd drei- eckigem Umriß, endigt nach außen sehr stumpf und ist hier mit Dornen bewehrt. Der proximale Innenrand charakteristisch geschweift, apical eine lange starke Borste. Drei Innenrandborsten stufenförmig abgesetzt; eine weitere Borste, von der Apicalborste durch einen manchmal ver- hältnismäßig großen Zwischenraum getrennt, gehört dem Außenrand an und ist ungefähr so lang wie die unterste Innenrandborste. Endglied: Der proximale Innenrand ebenfalls eigentümlich vor- gewölbt, mit 5 Borsten besetzt, von denen die längste der Spitze des Gliedes, die übrigen vier aber dem Außenrand angehören. Von letzteren sind zwei sehr zart und anscheinend unbedornt. Die Eiballen enthalten zahlreiche Eier, stehen vom Abdomen ab und reichen über die Furca hinaus. Als auffallendes Erkennungsmerkmal der Art kann die Umrißform des 5. Fußes gelten. Die neue Art, von der mir leider nur Weibchen zu Gebote standen, erlaube ich mir nach ihrem Finder zu benennen. 2. Canthocamptus grandidieri Guerne & Eich. 1893. Ganth. grandidieri de Guevne und J. Richard. In: Mém. Soc. zool. France Vol. 6, p. 214, 1903. Atthey ella grandidieri Gf. 0. Sars. In: Zool. Jahrb. Syst. Bd. 19. S. 529. Tab. 33. 1906. AWmjella grandidieri N. Daday. In: Zool. Jahrb. Syst. Bd. 24. S. 185. Tab. 143. Fundort: Java, Bekassisee. Sumatra, See bei Petoembukann, Serdany. Nachdem die wenigen mir aus Java vorgelegenen, leider nur weib- lichen Tiere, in allen Details mit den Darstellungen von de Guerne und Richard und Sars übereinstimmten, fiel mir die Darstellung Dadays, der am letzten Abdominalsegment neben der Furcalbasis je vier Dornen angibt und auch zeichnet, auf, da meine javanischen Exemplare diese Bedornung nicht aufwiesen und eine solche den 3 Ohne hier auf das Genus AWteyella und seine Berechtigung näher einzugehen, ist mir unverständlich, warum Sars — und nach ihm Daday — die in Rede ste- hende, von ihren Entdeckern de Guerne und Richard meiner Meinung nach mit Recht in das Genus Cantliocamptits eingereihte Art, zu Attheyella stellen, da, wie auch aus den Darstellungen der ersterwähnten Autoren ersichtlich, der Innenast des 4. Fußpaares deutlich zweigliedrig ist, das Genus Althcyclla aber einzig und allein auf der Eingliedrigkeit des 4. Fußes fundiert. 364 genauen Bearbeitungen der erstgenannten Autoren sicher ebenfalls nicht entgangen wäre. Die größere Anzahl dieser Tiere, die mir in dem sumatranischen Material zur Verfügung stand und die ich einzeln auf das Auftreten der fraglichen Bedornung hin untersuchte, überzeugte mich indes davon, daß diese Bedornung nicht allen Tieren ohne Ausnahme zukomme. Während ich auch unter den sumatranischen Tieren solche fand — und das waren gerade die größten und am stärksten bedornten — , die am letzten Abdominalsegment keine Lateraldornen trugen, fanden sich andre, kleinere Weibchen, die bloß zwei, andre die drei solcher Dornen besaßen ; mit 4 Dornen bewehrt fand ich keines der Tiere vor. Welche Umstände das ungleichmäßige Verhalten hinsichthch der sonst artkonstanten Bedornung bedingen^ dafür fehlt mir jeder Anhalts- punkt; der von mir erstlich vermutete Zusammenhang mit dem im larvalen Zustand der Tiere in der Mitte des letzten (gemeinsamen) Abdominalsegments bemerkbaren Dornenkranz scheint nicht zuzutreffen, nachdem ich vollkommen ausgebildete — eiertragende — Weibchen sah, die zwei oder drei solcher Dornen trugen. 4. Eine polypharyngeale Planarie aus der Umgebung von Neapel. Von Dr. Paul Steinmann, Zool. Station Neapel. (Mit 1 Figur.) eingeg. 9. September 1907. Am 25. August fand ich bei Agerola ob Amalfi eine Planarie, die vielleicht eine neue Species ist, die ich jedoch, bevor ich Vergleichs- material gesehen habe, vorläufig als Planaria montenegrina Mräzek bezeichnen will. Die Form gleicht äußerlich und anatomisch der weitverbreiteten Planaria aljrina (Dana) Kennel 89. Der Speciescharakter, die Vielzahl der Pharyngé, die als helle zickzackförmige Flecken durch die meist stark pigmentierte Oberfläche hindurchschimmern, ist auf den ersten Blick zu erkennen. Der Fundort, ein wasserreicher Bach, dessen Quellen bei etwa 900 m ü. d. M. entspringen, erhält durch tiefe Temperatur und starkes Gefälle den Charakter eines Bergbaches. Wasserpflanzen fehlen vollständig. Die Planarie lebt vorzugsweise oft massenhaft unter den halb bespülten Ufersteinen (bis zu 20 Exemplare unter einem Stein). Sie bewegt sich eher langsamer als Planaria alpina^ der sie jedoch im Gegensatz zur montenegrinischen aucli in der schlanken Körperform gleicht. Sehr groß ist ihre Empfindlichkeit gegen Erwärmung. Trotz aller angewandten Vorsicht mißlang der Transport lebender Tiere. Als 365 Ovar Hoden verdrängende Form kommt Planaria gonocephala in Betracht, die ich in den Bächen bei Amalfi ziemlich häufig fand. Die Zahl der Pharyngé wechselt in weiten Grenzen. Trotzdem ich nur etwa 80 Exemplare untersuchte , konnte ich ein höheres Maximum und ein niedrigeres Minimum konstatieren als Mräzek, dessen Material ungleich größer war. Bei geschlechtsreif en Individuen betrug die Zahl meist 11 — 15, in einem Fall 17, regelmäßig jedoch eine ungerade Zahl. ,,. *: - Mräzek fand meist 10, 12, oder ' 1 ! 14. Als Minimum gibt Mräzek für ein sehr junges Tier 5 Pha- ryngé an. Ich fand ein solches mit bloß drei. Die meisten jungen Exemplare wiesen je- doch 7 — 9 Pharyngé auf. In der Färbung variieren unsre Planarien ganz beträcht- lich. Vorherrschend ist ein bräunlichgrauer oder schiefer- grauer Ton, doch sind auch schwärzliche, ganz helle und selbst rötliche Exemplare keine Seltenheit. Zwischen den Augen macht sich in den meisten Fällen eine Anhäufung des Pigments als ein dunkles Dreieck be- merklich, dessen eine Ecke den Vorderrand erreicht (siehe Fig.). Das Copulationsorgan und mit ihm die Geschlechtsöffnung lie- gen auffallend weit hinten. Dies ist auch bei der montenegrini- schen Form der Fall. Auf der ventralen Seite des Vorderendes findet sich eine konstante, wenn auch sehr schwache Epitheldifferenzierung mit muskulösen Ele- menten. Im konservierten Zustand meist konvex^ im Leben wohl als Sauggrube im Sinne von Kennel funktionierend. Ahnliches habe ich auch schon an Planaria alpina gesehen. Die meisten Untersucher, neuerdings auch Micoletzky (Zeitschr für wiss. Zool. LXXXVII. 3. 1907) scheinen dieses Organ übersehen zu haben. (Vgl. diese Zeit- schrift »Eine neue blinde Planarie« Bd. 31. S. 841.) %^ ^'%. ^ 1 q; ì Copìilations- organ 366 Während bei Planaria alpina und wohl auch bei der montene- grinischen Abart die Zone der Hoden dicht hinter dem Ovar beginnt und bis zur Wurzel des Pharynx reicht, erstreckt sie sich bei meiner Form vom ersten Drittel des Abstandes zwischen Ovar und Pharynx- wurzel nach rückwärts bis über die Mitte des ersten Pharynx (siehe Fig.). Im übrigen stimmt unsre Form im Bau der Geschlechtsorgane bis in die feinsten histologischen Details mit der alpinen und montenegrini- schen Planarie überein. Auf einige Punkte hoffe ich in kurzer Zeit an andrer Stelle zurück- zukommen. Über die Bedeutung meines Fundes für Mrazeks tier- geographische und phylogenetische Theorien werde ich erst dann meine Ansicht äußern, wenn ich die Verbreitung der in Frage stehenden Form genauer untersucht habe. Neapel, 5. September 1907. Während des Druckes dieser Mitteilung habe ich die oben gekenn- zeichnete Form an weiteren 4 Orten nachgewiesen, bei Castellamare, Pimonte, Gragnano und in den Bergen von Avellino, überall in kalten Gebirgsquellen. 5. Über die Schuppen der Seitenlinie einiger Scopeliden. Von Dr. Ludwig Colin, Bremen. (Aus der zoologischen Abteilung des städtischen Museums.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. IG. September 1907. Le sueur beschrieb einen Fisch aus Ostindien unter dem Namen Salmo microiìs n. sp., für welchen er jedoch zugleich ein besonderes Genus Harpodon vorschlug, da verschiedene Eigentümlichkeiten der Art eine gesonderte Stellung anzuweisen schienen; auf die nahe Ver- wandtschaft mit dem Genus Saums von Cu vier wies er dabei hin. Über die Beschuppung und die Seitenlinie sagt er in seiner Beschreibung nur kurz: »Scales small, with concentric lines, rounded, pellucid, and very soft: lateral line almost stright, in the middle of the body«. Er gibt auf Tafel III eine Abbildung der Art, wo er den ganzen Körper (mit Aus- nahme von Kopf und Kiemendeckel) beschuppt zeichnet. Cu vi er und Valenciennes erwähnen bereits die Mangelhaftigkeit dieser Zeichnung : »il a mal rendu la forme de la caudale et la distribution des écailles« (p. 417). In ihrer eignen Beschreibung heißt es: »Il y a une série d'écaillés minces, mais assez larges tout le long de la ligne latérale, depuis le scapulaire jusqu'à l'extrémité des rayons de la caudale; mais le reste du tronc ne devient écailleux qu'en arrière de la dorsale et des ventrales. Ces écailles sont d'ailleurs très-minces, mais assez grandes 367 et disposées en bandes obliques. On y voit à la simple vue de nom- breuses stries d'accroissement«. Die Autoren sahen sich nicht veranlaßt, nach Lesueurs Vorgang für die Art ein besonderes Genus aufzustellen und bezeichneten sie als Saurus ophiodon Cuv. Günther endlich, der den Genusnamen Lesueurs wieder auf- nahm und die Species alsHcirpodon neherciis H. Buch, bezeichnet, äußert sich über die Schuppen in der Diagnose nur wie folgt: »body elongate, rather compressed, with thin and decidous scales; only these of the hind part of the body and of the lateral line are adherent to the skin«. In der Diagnose der einzigen Species sagt er dann wieder: »The scales com- mence between dorsal and ventral fins«. Das zweite ist richtig; vor diesen festsitzenden Schuppen am hinteren Körperende sind auch keine Fig. 1. Körperschupxje von Ilarpodon neheretts H. Buch. losen vorhanden, wie Cuvier und Valenciennes bereits richtig kon- statiert haben. Ein Vergleich der Körperschuppen mit denen der Seitenlinie ergibt eine weitgehende Verschiedenheit derselben; auf den ersten Blick läßt sich kaum erklären, wüe die kompliziert gebauten Seitenlinienschuppen entstanden sein mögen. Erst wenn man einige andre Vertreter der Scopeliden mit zum Vergleiche heranzieht, ergibt sich das Schema, nach dem die Seitenlinienschuppen von Harpodon nehereus gebaut sind. Als Material verfügte ich über Harpodon neliereus H. Buch., Saurus my- ops Forst, und Saurida argyrophanes C. u. V., alle von der chinesischen Küste. Saurida ?iebidosa Cuv. erwies sich in bezug auf seine Beschuppung als durchaus gleichartig mit S. argyrojihanes. Die Körperschuppen von Harpodon nehereus liegen ganz in der Haut versteckt. Während am Vorderkörper große Pigmentzellen ganz unregelmäßig auf (an Formalinmaterial) blassem Grunde verstreut 368 liegen, nur gegen den Rücken hin mehr gehäuft, ordnen sie sich am hinteren , beschuppten Körperteil so an , daß sie in Khomben die ein- zelnen Schuppen umgeben. Die Schuppen sind, wie schon früher her- vorgehoben wurde, außerordentlich dünn und biegsam. Fig. 1 gibt eine solche nach Photographie wieder. Die Größe ist 3,2 : 2,1 mm. Die Zeichnung besteht in der Mitte aus einigen konzentrischen Ovalen, auf welche dann eine etwas unregelmäßige, sich hier und da gabelnde Spirale folgt. Wegen dieser Linienführung können wir hier wohl nicht von »stries d'accroissement« sprechen; wir müssen die erhabenen Linien einfach als Oberflächenskulptur bezeichnen, die mit den konzentrischen, jährlichen Anwachsringen andrer Fische nicht gleichwertig ist. Ein ganz andres Bild zeigt die Seitenlinienschuppe, welche in Fig. 2 dargestellt ist. Sie besteht aus zwei deutlich unterschiedenen Teilen: einer vorderen, flachgewölbten, drei- eckigen Platte, deren Ränder nach unten zu eingeschlagen sind, und einer hinteren , querliegenden Platte, die an ihrem Yorderrande ein loses Geflecht von Schuppensubstanz trägt. Beide Platten sind an den Seiten durch sehr dünne Leisten fest ver- bunden, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, bilden also zusammen ein Ganzes. Die dreieckige Vorderplatte, bis fast zur Spitze in der Schuppentasche lie- gend, ist mit der Spitze nach vorn ge- richtet. Die seitlichen Verbindungs- leisten verlaufen etwas nach unten, so daß die hintere Querplatte nicht in einer Ebene mit der vorderen, sondern etwas tiefer gelagert ist. Die Seitenlinie verläuft unter der Hinterplatte, und die einzelnen Endappa- rate steigen durch das erwähnte Netzwerk in den Raum unter der ge- wölbten Vorderplatte hinauf. Auffallend ist, daß ausschließlich die hintere Querplatte Spuren jener Zeichnung, Avie sie oben für die Körperschuppen beschrieben wurde, aufweist, und zwar in der Form weniger, 3 — 4 Linien, die in der Quer- richtung verlaufen. Die Oberfläche der dreieckigen Platte hingegen ist vollständig glatt. Die Aufeinanderfolge der einzelnen Seitenlinienschuppen ist derart, daß sich die hintere stets mit ihrer Spitze etwas über die versenkte Hinterplatte der vorhergehenden Schuppe lagert, ohne aber deren Fig. 2. Seitenlinienschuppe von Har- podon neiieretis H. Buch, a, quere Hinterplatte; 6, dreieckige Vorder- platte; c, Geflecht aus Schuppensul)- stanz; d, anlagernde Körperschuppe. 369 Vorderplatte zu erreichen. Während die Körperschuj^pen sonst erst in einigem seitlichen Abstand von den Seitenlinienschuppen auftreten, liegt eine Reihe den SeitenlinienschuiDpen auf der einen Seite dicht an, wie auf Fig. 2 zu sehen ist. Wie haben wir uns nun diese sonderbaren, augenscheinlich aus zwei ganz verschiedenen Teilen entstandenen Seitenlinienschuppen zu erklären ? Ein Vergleich mit den andern genannten Scopeliden gibt die Antwort. Bei Saums wie bei Saurida ist der Unterschied zwischen den Schup- pen der Seitenlinie und denen des übrigen Körpers bedeutend geringer. Man denke sich in Fig. 3 und 4 die centrale Öffnung und die auf- lagernde kleine Schuppe fort, und man hat das Bild der gewöhnlichen Fi-r. 4. Fio:. 3. Fig. 3. Seitenlinienschuppe von Saurida argyropiianes C. u. V. von oben gesehen. a, Grundplatte; b, Deckplatte; e, Öffnung zum Lumen der Seitenlinie. Fig. 4. Seitenlinienschuppe von Saums myops. Buchstaben wie in Fig. 3. Körperschuppen beider Species, nur daß bei diesen der Hinterrand nicht geradlinig quer, sondern schief abgestutzt ist. Die Schuppen sind bedeutend kräftiger als die von H. nehereus. Der Vorderrand besteht bei Saurida argyroplianes aus drei breiten Lappen; von den Stellen, wo sie aneinander stoßen, ziehen zwei helle Linien (Radialfurchen, M an dl s Längskanäle) nach dem Schuppencentrum. Sie kommen so zu- stande, daß die beiden seitlichen Lappen wie auch der mittlere je ein selbständiges Liniensystem der Oberflächenskulptur haben, das sich auch auf den betreffenden Teil der Schuppe fortsetzt; wo die Liniensysteme, ohne ineinander überzugehen, aneinander grenzen, entstehen die hellen Linien. Die Linien erreichen das Hinterende der Schuppe nicht, so daß hier ein breiter skulpturloser Rand übrig bleibt. Bei Saunia 25 370 7nyops, dessen Schuppen im ganzen etwas größer sind, ist das sonstige Verhalten ungefähr das gleiche; die Schuppe bildet aber vorn 5 bis 6 Lappen und hat dementsprechend mehr Liniensysteme und helle Linien. Auch hier bleibt das Hinterende frei. Wie die Körperschuppen, sind auch die der Seitenlinie bei beiden Genera gleich gebaut (Fig. 3 und 4). Etwa am Schnittpunkt der hellen Linien liegt eine mehr oder weniger querovale Öffnung, durch welche die Seitenlinie nach außen mündet. Diese Öffnung wird von einer läng- lichen, flach in der Querrichtung der Schuppe gewölbten Platte über- lagert, die mit ihrem Hinterrande ablösbar mit der Schuppenoberfläche verwachsen ist und vorn sich in zwei seitliche Spitzen auszieht. Diese Spitzen sind bei S. myops stärker entwickelt. Die Deckplatte hat eine homogene Oberfläche, ohne irgendwelche Linienskulptur. Zwischen Schuppe und Deckplatte entsteht so ein gestreckter, gewölbter Raum.. Ein Vergleich dieser Schuppen mit der Seitenlinienschuppe von H. nehereus gibt nun die Deutung der letzteren an die Hand. Die hintere Querplatte, welche allein noch Spuren der Skulptur zeigt, ent- spricht der eigentlichen Schuppe bei Saurus und Saurida^ der Grund- platte oder vielmehr nur deren hinterem Teil (bei H. neiiereus ist ja die ganze Schuppe bis an den Hinterrand skulpturiert). Der ganze vordere Teil der Schuppe vom centralen Loche an fehlt, oder ist vielmehr rück- gebildet, so daß wir seinen Rest noch in dem losen Geflecht von Schuppensubstanz sehen, das vom Vorderrande der Grundplatte nach vorn reicht. Die große dreieckige Vorderplatte hingegen, die bei ^. nehereus den Hauptteil der Seitenlinienschuppe bildet, entspricht der kleinen, gewölbten Platte, die bei Saurus und Saiirida die Öffnung in der Mitte der Grundplatte verdeckt, — nur daß sie hier an ihrem Hinterende mit der Querplatte (Grundplatte) fest verwachen ist und sich nicht, wie die Deckplatte bei Saurus und Saurida, lospräparieren läßt. Trotz der scheinbar ganz verschiedenen Seitenlinienschuppen ist also innerhalb der genannten 3 Genera der Scopeliden derselbe Typus vorhanden. Saurus myops zeigt den Typus, den Saurida argyropiiaues repräsentiert, etwas weiter differenziert, während Harpodon nehereus eine Rückbildung der Grundplatte und bedeutende Entwicklung der Deckplatte bei festem Verwachsen aufweist. Literatur. Lesueur, C. A., Description of a new fish of the genus Salmo. Journal Acad. Nat. Sc. Philadelphia Vol. 5. P. I. 1825. p. 48-51. Cuvier u. Valenciennes, Histoire naturelle des poissons. Paris. 1849. ßd. XXII. p. 490. Günther, A., Catalogue ot the Fishes in the British Museum. Vol. 5. 1864. p. 401. Bremen, den 12. September 1907. 371 6. Über einige nordische Hydroiden. Von Dr. Elof Jäderholm (Westerwik). eingeg. 18. September 1907. Ich beschreibe hiermit einige neue nordische Hydroiden, die an den Küsten von Skandinavien und Spitzbergen gefunden und im Besitz des zoologischen Reichsmuseums in Stockholm sind. Eine ausführlichere Beschreibung dieser Arten nebst Figuren wird später in den Abhand- lungen der Kgl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften in Ver- bindung mit einem Bericht über sämtliche skandinavische und arktische Hydroiden des Reichsmuseums in Stockholm gegeben werden, mit deren Bearbeitung ich gegenwärtig beschäftigt bin. Lampra arctica n. sp. Die Artist solitär. Hydrocaulus aufrecht 4,5 cm lang, von der mit Haftfäden reich versehenen Basis allmählich nach der Spitze schmäler werdend, am proximalen Ende 5 mm dick, gleich unter dem Hydranthen dagegen nur 2,5 mm im Durchmesser. Der Hydranth ist groß, etwa 1,5 cm im Durchmesser und vom Hydrocaulus scharf abgesetzt. Die proximalen Tentakel bilden einen einfachen Kreis , etwa 2,5 cm lang, an der Basis 0,8 — 1 mm breit, von dort allmählich zu einer langen, feinen Spitze verschmälert. Die Zahl derselben ist 25. Die distalen Tentakel sind zahlreich, viel kürzer und schmäler und sitzen in fünf bis sechs miteinander alternierenden, sehr dicht sitzenden Kreisen. Die Anzahl der Blastostyle beträgt 22. Sie sind kurz und dick, in- wendig mit einem deutlichen Lumen bis zur Spitze versehen , 5 — 8 mm lang, überall mit dicht sitzenden, runden, breitovalen Gonophoren mit abgerundeten Spitzen versehen. Nur bei dem einen oder andern Gono- phor kann man ein kleines Spitzchen bemerken. Es wurden nur männ- liche Gonophoren gefunden, weshalb die Art getrennten Geschlechts sein dürfte. Sie sitzen mit sehr kurzen Stielchen am Blastostyl. Die Gonophoren messen 0,6 — 0,7 mm im Durchmesser. Laut Notiz des Sammlers hatte das Tier im Leben folgende Farbe: Hydrocaulus rötlich weißgrau, sowohl die proximalen als die distalen Tentakel blaß rosenrot, die Gonophoren dagegen mehr intensiv rot. Infolge der großen Anzahl proximaler Tentakel nähert sich die oben beschriebene AxiL. purpurea Bonnevie, von welcher sie sich jedoch in mehreren Hinsichten sehr unterscheidet, z. B. durch die in den meisten Fällen rundstumpfen Gonophoren, die kurzen und dicken Blastostyle mit ihrem deutlichen Lumen usw. Von der L. sarsii Bonnevie unterscheidet sie sich durch das Fehlen eines rudimentären Tentakels auf den Gonophoren und die große Anzahl proximaler Ten- 25* 372 takel, von der L. atlantica Ißoimeyie ebenfalls durch ihre zahlreichen proximalen Tentakel und durch die Größe des Hydranthen. Von allen den genannten Arten weicht diese Art außerdem auch durch die Anzahl der Blastostyle und die Farbe des Hydrocaulus ab. Die Anzahl der Blastostyle soll bei L. purpurea^ sarsii und atlantica der Angabe nach zehn betragen ; bei L. arctica aber ist die Zahl mehr als doppelt so groß und der Hydrocaulus ist nicht, wie Bonnevie für die drei genannten Arten angibt, »purpurfarben mit dunklen Längsstreif en«, sondern rötlich weißgrau. Von der L. socia Swenander scheidet sie sich durch ihr solitäres Vorkommen, ihre kurzen, dicken Blastostyle und ihre ver- schiedene Farbe. Fundort: Spitzbergen, Storfjord, 78° 37' N. Br. 23.8. 1864 (A. J. M a Imgren). Nur ein, aber gut konserviertes Exemplar, bei welchem die Farbe zum großen Teil noch erhalten ist. Eudendrium armatum n. sp. Stämme aufrecht, dünn, biegsam, nicht zusammengesetzt, bis 6 cm hoch, mit regelmäßig alternierenden Seitenästen versehen, die sich in einer und derselben Ebene ausbreiten. Bisweilen sendet der Stamm von seinem unteren Teil einige wenige aufrechte Zweige ab, Avelche sich wie der Hauptstamm verhalten. Der Stamm zeigt keine Bingelung, ist ganz glatt, mit dünnem, hellem Perisark. Die vom Stamm ausgehenden Seitenäste sind dagegen an ihrer Basis mit einer Anzahl ringförmiger Einschnürungen versehen, und auch weiter oben an dem Aste können solche bisweilen auftreten. Von der oberen Seite dieser Zweige erster Ordnung gehen kurze aufrechte Zweige aus, welche die kreisförmig an- geordneten Gonophoren tragen. Diese kommen in einer Anzahl von vier bis sieben auf jedem Aste vor; nur ausnahmsweise sind sie gering- zähliger. Nur weibliche Gonophoren sind gefunden worden. Der Form nach sind sie breit oval, 0,31 — 0,33 mm lang, 0,23 — 0,27 mm breit. Die fertilen Aste sind in ihrer ganzen Länge mehr oder weniger regelmäßig geringelt und gerunzelt und haben den distalen Teil stark verlängert bis hoch über die Gonophorengruppe. An der Spitze tragen sie anstatt eines mehr oder weniger entwickelten Hydranthen eine Anzahl kugel- förmiger Anschwellungen, die Massen von Nesselzellen enthalten. Außerdem treten allgemein in der unmittelbaren Nähe des fertilen Astes andre schmale, mehr oder weniger gebogene Aste auf, welche keine Gonophoren tragen, die aber die Spitzen in ganz derselben Weise ausgebildet haben wie die fertilen, d. h. umgebildet zu kräftigen Nessel- organen. Bisweilen kann der Gonophorast als Seitenast von einem solchen sterilen Ast ausgehen. Diese Bildungen erinnern also, wenn man von der Eingelung absieht, recht viel an die fertilen Hydranthen 373 und die Spiralzooide bei Hydractinia echinata und dürften auch ihrer Entstehung und Funktion nach als diesen entsprechend zu betrachten sein. Die Länge der mit Nesselorganen versehenen Aste ist recht vari- ierend; durchschnittlich beträgt sie ungefähr 1 mm. Der Perisark ist auch bei diesen Asten im ganzen mit ringförmigen Einschnürungen und Falten versehen. Das Aussehen und die Größe der Hydranthen, die Zahl der Ten- takel usw. lassen sich nicht angeben, da zufolge des alten schlecht konservierten Materials nur unbedeutende Reste derselben erhalten sind. Die Farbe des in Alkohol konservierten Exemplares ist weiß. Durch die bemerkenswerte Umbildung der in der Spitze der Gonophoräste sitzenden Hydranthen zu einer Zahl kugelförmiger An- schwellungen mit Nesselzellen als Inhalt und außerdem auch durch das Vorkommen von sterilen Asten, welche in den Spitzen ebenfalls in der- selben Weise entwickelte Nesselorgane tragen , unterscheidet sich diese Art wesentlich von den übrigen Eudendriwn- Arten. Fundort: Westküste von Schweden, Bohus-Län. Eine nähere An- gabe des Fundortes wie des Sammlers fehlt. Halecium repens n. sp. Sehr kleine, 2 — 5 mm hohe, haarfeine Art, bestehend aus einer auf •der Unterlage kriechenden, unregelmäßig verästelten Hydrorhiza, von welcher Hydrotheken direkt ausgehen. Die Dicke der Hydrorhiza be- trägt etwa 0,1 mm. Die Hydrotheken sind ziemlich langgestielt, mit nach oben sich erweiterndem Stiel und weitem, stark nach außen gebogenem Hydrothekenrand. Der Mündungsrand beträgt im Durchschnitt 0,2 mm. Häufig entwickelt sich eine zweite Hydrotheca innerhalb der ersten. Außerdem geht in der Mehrzahl der Fälle vom distalen Teil des Hydrothekenstieles eine zweite Hydrotheca an der Seite der ersten aus. Sehr vereinzelt kann es sogar eintreffen, daß an der Seite dieser zweiten eine dritte Hydrotheca zur Ausbildung kommt. Eine oder ein paar ringförmige Einschnürungen können im proximalen Teil des Hydro- thekenstieles vorkommen, aber auch fehlen. Weibliche Gonotheken kommen zahlreich vor. Diese sind im Ver- hältnis zur Kleinheit der Art von ungewöhnlicher Größe, birnenförmig und von den Seiten zusammengedrückt. Sie gehen mit einem kurzen 'Stielchen vom oberen Teile eines Hydrothekenstieles aus und sind mit tiefen querverlaufenden Ringelungen versehen, die sich jedoch nicht rund um die ganze Gonotheca erstrecken, sondern auf der, der Gono- thecamündung gegenüberhegenden Seite entwickelt sind. Die Zahl der ^uerfurchen ist in der Regel fünf. An der Mündung der Gonotheca 374 befinden sich zwei Hydranthen. Die Breite der Gonotheken beträgt 0,50-0,55 mm, die Länge 0,70 — 0,78 mm. Aus der oben gegebenen Beschreibung geht hervor, daß die Gono- theken eine auffallende Ähnlichkeit mit dem von Spitzbergen bekannten Haleciimi käkentkalü Markt.-Turner. haben, welche Art jedoch in allen andern Beziehungen sich ganz anders verhält. Hinsichtlich der Größe und der Wachstumsweise scheint H. repeois der vom "Weißen Meer bekannten H. mirabile Schydlowsky etwas zu ähneln. Die für H. mirabile charakteristischen, von den Hydrotheken ausgehenden Stolonen fehlen indessen hier vollständig, auch haben die Hydrotheken ein ganz andres Aussehen als bei dieser Art. Was auch für H. repens charakteristisch zu sein scheint, ist die Geneigtheit, von dem distalen Teil des Hydrothekenstieles an der Seite der alten Hydrotheca eine neue zu entwickeln. Die Farbe der in Alkohol konservierten Exemplare ist schwach hellrot. Halbinsel Kola, Semi-Ostrowa, 60—63 Faden. 16.8. 1877 (Sande- bergs Expedition). Die Art kommt auf Stämmen und Asten von Halecium scutum Clarke kriechend vor. Sertularella 'pellucida n. sp. Von einer auf der Unterlage kriechenden Hydrorhiza gehen schmale monosiphone aufrechte Stämme von 1,5 — 2 cm Länge aus. Diese sind mit zahlreichen kurzen, nach verschiedenen Seiten gerichteten ausge- sperrten Seitenästen versehen, die in ihrer Ordnung wieder mit einem oder ein paar andern noch kürzeren Seitenästen versehen sind. Stamm und Äste sind durch schräge, mehr oder weniger stark ausgesprochene Einschnürungen in gleichlange Internodien geteilt, welche nach dem distalen Ende hin an Dicke zunehmen und dort mit je einer Hydrotheca versehen sind. Die Hydrotheken bilden zwei längs des Stammes und der Äste laufende Reihen, welche in derselben Ebene liegen. Die Hydrotheken sind langgestreckt, cylindrisch, 0,63— 0,70 mm lang, 0,31 bis 0,33 mm breit, sehr schwach gebogen, überall von ungefähr der- selben Dicke. Ihre Wände sind glatt, ohne Spur von Querringelungen, dünn, durchscheinend. Der Perisark des Stammes und der Äste ist da- gegen etwas kräftiger entwickelt. Die Hydrotheken zeichnen sich be- sonders dadurch aus, daß die adcauline Seite nicht im geringsten an das Internodium angewachsen ist, sondern sie sind stets in ihrer ganzen Länge vollständig frei. Der Mündungsrand, welcher nicht verdickt ist, ist mit vier breiten, in je eine scharfe Spitze ausgehenden Zähnen ver- sehen ; dagegen fehlen die inneren Hydrothekenzähne. Der Opercular- apparat besteht aus vier dünnwandigen Klappen. Einige Gonotheken sind auf den Hauptästen an der Basis der 375 Hydrotheken sitzend gefunden worden. Sie sind kurz und breit, nach unten in ein kaum merkliches Stielchen auslaufend, 0,93 mm lang, 0,83 mm breit, nach oben breit abgestutzt und mit einem kleinen, aber scharf abgesetzten glattrandigen Mündungsrohr mit enger Öffnung versehen. Sie sind von der Basis bis zur Spitze mit stark entwickelten, rings um die ganze Gonotheca laufenden Querringelungen, gewöhnlich sechs, versehen. Eine kleine zarte Art, die durch ihre zahlreichen, nach allen Richtungen ausgesperrten Seitenäste und durch ihre stets vollständig freien dünnwandigen Hydrotheken leicht erkennbar ist. Die in Brasilien und Westindien gefundene S. cylindritkeca (Allm.) hat ebenfalls lang- gestreckte Hydrotheken, welche in ihrer ganzen Länge frei sind. Diese Art ist jedoch von der oben beschriebenen weit verschieden, und zwar unter anderm durch die Beschaffenheit der Hydrotheken, von denen Nutting sagt, daß sie »quadrate in cross section distally« seien, was bei S. jJeUucida aber nicht der Fall ist, denn bei der letztgenannten sind sie auf Querschnitten rund. Trotzdem, daß die Hydrotheca vierzähnig ist, muß die Art zufolge des Baues der Gonotheca zu der Johnstoni- Gruppe gestellt werden. Eine gute, sehr leicht erkennbare Art. Fundort: Spitzbergen, kriechend auf dem Stamme der Thuiaria immersa Nutting. Auch für diese Art fehlt leider die nähere Angabe in bezug auf Fundort und Sammler. Thuiaria Jwlaënsis n. sp. Der Stamm ist 12 cm lang, gerade, aufrecht, steif, deutlich ge- gliedert, mit in einer Spirale angeordneten, nach allen Seiten gerich- teten Asten versehen, welche die platten Seiten nach oben wenden. In dem unteren Teil der Kolonie fehlen die Aste, nur in dem oberen Teil finden sie sich noch. Die Aste sind dick und steif und fast immer an der Spitze dichotomisch in zwei Aste geteilt. Ihre Breite beträgt etwa 1 mm. Sowohl der Stamm wie die Aste sind mit zwei Reihen dicht sitzender Hydrotheken versehen. Diese sind dick und kurz, das distale Ende schwach nach außen gebogen. Sie liegen zum allergrößten Teil in den Stamm und die Aste eingesenkt und haben nur den obersten Teil frei. Ihre größte Breite, die 0,24—0,30 mm beträgt, befindet sich gleich über der Basis , und von hier werden sie nach der Spitze hin all- mählich schmäler. Ihre Länge beträgt 0,55—0,60 mm. An der Mündung, die vertikal und ganzrandig ist, befindet sich ein einklappiges abcaulines Operculum. AVie bei der T. carica Levins, findet man an dem unteren Rande der Hydrothekenmündung eine schwache Ein- buchtung, und in dieser ist der Opercularapparat befestigt. Gonotheken fehlen. 376 Diese von mir beschriebene Timiaria-Art scheint mir von den vorher bekannten Arten dieser Gattung recht verschieden zu sein. Trotz einer gewissen Übereinstimmung mit T. carica hinsichtlich der Beschaffenheit der Hydrothekenmündung dürfte man dieselbe doch nicht mit Levinsens Art identifizieren können, dazu sind die Unter- schiede allzu groß. Die Aste sind nämlich, wie bereits vorher betont, nicht federartig, sondern spiralförmig angeordnet und an der Spitze dichotomisch in zwei geteilt, wodurch die ganze Kolonie ein von T. carica ganz abweichendes Aussehen erhält. Überdies sind die Aste viel dicker, mit kurzen, dicht sitzenden, zum allergrößten Teil eingesenkten Hydro- theken, an denen nur der oberste Teil frei ist. Fundort: Halbinsel Kola, Li tza. 1877. (Sandebergs Expedition.) 1 Exemplar; Semiostrowa 1877 (Sandebergs Expedition). Ein kleines unbedeutendes Bruchstück. 7. Diplogonoporus braunl. Von Prof. Dr. N. Leon, Jassy. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 21. September 1907. Am 4. August d. J. meldete sich im Ambulatorium des St. Spiri- don Hospitals in Jassy die 40 jährige Lisaveta Jon, wohnhaft Soseao mora de foc, und klagte über Symptome, welche auf Darmparasiten deuteten; als Appetitlosigkeit, Üblichkeiten, Leibschmerzen, Speichel- fluß des Morgens, Nasenjacken, Ohrensausen, Schwächegefühl und Schwindel. Patientin ist mittelgroß , abgemagert, die Haut blaß und die Schleimhäute anämisch. Es wurde ihr eine Mixtur mit 6 g Extract, filic. mas. aeth. (Rp. Extr. fil. mas. aether 6,0 Mixtura gumosa. 120, Syr. aether. 30,0 DS. auf 2 mal in 1/4 stündigen Pausen zu nehmen) ordiniert und darauf noch nach einer halben Stunde eine Lösung von 40 g Bitter- salz. Infolge dieser Therapie stieß Patientin 2 Cestoden aus, welche mir von Herrn Dr. T. Popò vici, Arzt des Ambulatoriums, in einem Gefäß mit "Wasser in mein Laboratorium gesandt wurden. Wie ich bereits in einer andern Arbeit nachgewiesen, ist in Jassy der Bothriocephalus latus ein häufiger Darmparasit des Menschen, der öfter als die Tänienarten beobachtet wird (4 u. 5). Als ich verständigt wurde, daß mir ein Darmparasit zugeschickt worden sei, erwartete ich einen Bothriocephalus^ als ich ihn jedoch näher untersuchte, über- zeugte ich mich, daß es eine Cestodenart war, die ich noch nicht ge- sehen hatte. Beide Cestoden waren noch lebendig, bewegten sich im Wasser und zogen sich dabei so stark zusammen, daß sie lederartig wurden 377 und eine Länge von 10 cm hatten. Die Form, Farbe, Länge, Breite und die Art der Bewegungen waren bei beiden Cestoden identisch. Beide Cestoden wurden in eine 74^ ige wässerige Chromsäurelösung getan, infolgedessen sie weich wurden und sich ausdehnten , so daß sie eine Länge von 29 cm erreichten. Nach 24 stündigem Verweilen in der Chromsäurelösung, wurden sie 24 Stunden in Brunnenwasser gelegt und in 70^igem Alkohol konserviert. Im Alkohol haben sie eine Länge von 22 cm definitiv behalten. Einen der Cestoden konservieren wir für die Laboratoriumsammlung, von dem andern haben wir Schnitte ange- fertigt, behufs Feststellung der Art. Beide Cestoden haben eine Länge von 29 cm. Der Kopf ist lan- zettförmig und hat 1 mm Länge (Fig. 1). Die dorsoventrale Achse ist viel kürzer als die Breitenachse. Die Bothridien sind sehr schmal (Fig. 2) und dorsoventral gelagert. Der Hals fehlt. Die Segmentation der Kettenproglottiden ist kaum zu unterscheiden. Die Proglottiden sind FiiT. 2. Exff. EjcffVi MF Fig. 1. Kopf von der Fläche gesehen. Bt, Bothridien; ^.r^, Excretionsgefäß. Fig. 2. Querschnitt durch den Kopf. Bt, Bothridien; Exg, Excretionsgefäß. Fig. 3. Ein Stück Proglottidenkette von der Bauchfläche. Vergr. F.Ä, Ventral- rinne; M.F, Medianfeld; L.F^ Seitenfelder (laterale). sehr kurz und breit; diejenigen, welche dem Kopfe folgen, sind die brei- testen, indem einige eine Breite von 6 mm erreichen, diejenigen, welche am Hinterteil des Körpers sich befinden, haben eine Breite von 3 mm in Alkohol gelagert. Die letzten 2 Proglottiden des Hinterkörpers sind so schmal, daß sie bei Betrachtung mit freiem Auge für den Kopf ge- halten werden können. Der Teil des Körpers, der von den ausgebildeten (maturen) Pro- glottiden gebildet ist, besitzt sowohl auf der ventralen, als auch auf der dorsalen Seite je zwei longitudinale Rinnen. Von der Existenz dieser Longitudinalrinnen überzeugt man sich besser bei Betrachtung der transversalen und longitudinalen Schnitte, da bei Betrachtung des Ce- stoden mit der Lupe nur eine punktierte Linie sichtbar ist (Fig. 3). Die Longitudinalrinnen sind näher aneinander gelagert, als an dem lateralen 378 Rand der Proglottiden, so daß sie die ventrale und dorsale Seite des Cestoden in 3 Felder teilen, ein median [M.F.) schmäleres und zwei lateral [L.F.) breitere. Die ventralen ( F. 72.) Longitudinalrinnen sind viel tiefer als die dorsalen (D.R.) und in der Tiefe der Longitudinal- rinnen münden je 2 Genitalporen (Fig. 4 O.j)) für jede Proglottide. Der Reproduktionsapparat ist in jeder Proglottide doppelt. Die Dotterstöcke sind an der Peripherie der Proglottiden, zwischen Sub- cuticula und der Längsmuskelschicht gelagert. In der Mittelschicht dorsal befinden sich die Hoden, während auf der ventralen Seite Uterus, Vagina und das Vas deferens gelagert sind und mit den ventralen Ge- nitalporen kommunizieren. Einen Genitalsinus, wie bei Bothriocepfialus, habe ich nicht finden können. Der Umstand, daß die Genitalorgane doppelt sind, beweist, daß unser Cestode ein Diplogonoporus iät^ da die Art aber eine neue, so DR Sf ^^ Lzn Tm \ -.^'^S^i^ its 71^ VR Tm ], ^ Eig. 4. Querschnitt durch eine Proglottis. C, Cuticula; Sc, Subcuticula; D.st, Bläs- chen des Dotterstockes; Lm, Längsmuskulati;r ; Jf, Hodenbläschen, Tvt, Transver- salmuskeln; Fi?, Ventralrinne; Z)/?, Dorsalrinne; £!f(/, Excretionsgeläß ; il/, Männ- licher Ausführungsgang; Qp, Genitalporus. werden wir sie bmiini, zu Ehren des ausgezeichneten Helminthologen Max Braun, nennen. Wenn wir Diplogonoporus brauni mit dem von Ijima und Kuri- moto (3) beschriebenen TJiplogonoponis grandis vergleichen, so finden wir eine größere Ähnlichkeit zwischen letzterem und dem Bothrioce- phalus als zwischen Diplogonoporus brauni und Bothrioeephalus. Der Diplogonoporus grandis hat außer seiner bedeutenden Länge, seiner Form und der Größe seiner Eier, Ähnlichkeit mit dem Bofl/riocepbahis, auch bezüglich des rosettenförmigen Uterus und der Bildung der Geni- talpapillen, welche letztere ich bei Diplogonoporus brauni nicht habe finden können. Die geringe Länge des Diplogonoporus brauni^ die außerordentliche Kleinheit seiner Eier, die schwache Segmentation der Proglottidenkette, die Anwesenheit der dorsalen Longitudinalrinnen unterscheiden ihn 379 mehr vom Botkriocephalus , obgleich die Bildung der Bothridien fast dieselbe ist. Bei dieser Gelegenheit glauben wir, daß der Vorschlag des Prof. B,. Blanchard (2), den Genus Bothriocephalus in folgende 5 Gattungen zu trennen, unbedingt richtig ist: 1) BothriotaeniaJia,i\iiet 1892. Die Genitalporen befinden sich am Bande der Proglottiden. 2) Bothriocephahis Bremser j'S^ ^^^ff !? 1889. Der Genitalapparat ist ein- ^^^^^^^î^^^î'^if-^KrcA^S.«-^^^^ fach. Die Genitalporen sind ven- j^^ "i^-- " trai auf der Mittellinie gelagert, ' ^ der Genitalsinus vorn, die Uterus- ^ y %*^| ^^ r|. ao^ Öffnung rückwärts. ^ 3) Phychobothrium Lönnberg | 1889. Der Genitalapparat ist ein- • il -\|) ,;;:.-;/,i'\li..ovVy>^^\>;Hi'777? fach , der Genitalsinus ist auf der f ) Mittelhnie ventral gelagert, die zm ^|f-- 1=-' -^f- -^^=^il,"^^" z?si Uterusöffnung auf der Mittellinie ^ß^^^^ ,_, ,^. dorsal. ^^/^ cfc J- ^ N\V '/////^'■^^'■"A Fig. 1. Chaetopterygopsis madachlani Stein. Kopf und Thorax der Larve. Fig. 2. Chaetopterygopsis madachlani Stein. Vorderbein. Fig. 3. Chaetopterygopsis madachlani Stein. Appendices anales. und 2 Chitinzapfen. In der Bucht des Vorderrandes zwei weitere Chitin- zäpfchen. Die Unterseite ist stark ausgehöhlt. Mandibeln schwarz, meißeiförmig, mit vier deutlichen Zähnchen, auf der Innenseite ein Büschel gefiederter Haare. Fühler rudimentär, an der Mandibelbasis. Maxillen und Labium verwachsen, Maxillartaster viergliedrig, Kieferteil stumpf, kegelförmig, trägt einen Chitinzapfen und einige Härchen. Labium vorn abgerundet, Taster zweigliedrig, 1. Glied kräftig, 2. Glied trägt einige Chitinstäbchen. 475 b. Thorax: Pronotum mid Mesonotum hornig, Metanotom mit 3 Paar Chitinplättchen versehen. Grundfarbe gelb, Punktzeichnungen (vgl. Fig. 1) distinct sich davon abhebend. Vorderes Drittel des Pro- notums hell, Querfurche schwach tingiert, Hinterrand schwarz. Chitin- schild des Mesonotums rechteckig, deckt bloß die Dorsalfläche des letzteren, die Seiten sind durch die großen Stützplättchen der Beine gedeckt. Beine allmählich länger. 1. Paar kräftig, die Innenseite des Schenkelringes und des Schenkels trägt einen Saum kurzer, gelber Spitzen; auf dem Schenkelring stehen zwei gelbe Sporne. Die 2 Sporne des Schenkels sind kurz, additionelle Spornborste über dem proximalen Sporne. Die beiden andern Beinpaare sind schlanker, ihre Coxen stark behaart, Trochanter und Femur mit feinen Spitzchen; die Sporne fehlen, mit Ausnahme des distalen Spornes des Mitteltrochanters. Das Ende jeder Schiene trägt 2 Dorne. Klauen lang, ziemlich gebogen, mit einem Basaldorn. c. Abdomen. Grundfarbe gelblich, Strikturen deutHch, Seiten- linie (in. — VIII. Segment) aus schwarzen Härchen gebildet. Das 1. Abdominalsegment trägt drei niedrige Höcker. Die Kiemen stehen einzeln, sie sind dünn, fadenförmig nach folgendem Schema geordnet. über Seitenlinie unter Das 9. Segment trägt dorsal ein längliches Schildchen; die Nach- schieber sind stark chitinisiert, die Klaue mit 1 Basaldorn. 2. Die Nymphe. Länge: 12 — 15 mm. Breite: 2,5 — 2,8 mm; cylindrisch, dunkel- braun. a. Kopf. Grundfarbe tiefbraun, mit einigen hellen elliptischen Flecken, einige Borsten auf der Fläche und einige an der Augenbasis. Fühler fadenförmig, erreichen das Ende des 7. Segments; ihr Basalglied ist etwas größer und dicker. Oberlippe elliptisch, auf den weißen Vorderecken fünf gekrümmte Borsten, ferner 2 Paar am Hinterrand. Mandibeln kegelförmig, sehr spitzig, ihre Schneide fein gesägt. Palpi maxillares des Männchens dreigliedrig, des Weibchens fünf- gliedrig; Palpi labiales dreigliedrig, das 2. Glied kurz. 32* OO O oo o oo o ' o oo o oo oo oo II. III. IV. V. VI. VII. 1 VIII. IX. 476 b. Thorax: dunkelbraun bis schwarz. Die Flügelscheiden reichen bis zum Ende des 3. Abdominalsegments, der Hinterrand des Hinter- flügels ist eingebuchtet. Die Spornzahl der Beine beim rf 0, 2, 2; beim Q 1, 3, 3, Femur und Tibia des Vorderschenkels tragen einen Saum kurzer, schwarzer Haare, die Tarsalglieder sind kahl, diejenigen der Mittelfüße sehr stark, der Hinterfüße schwächer bewimpert. c. Abdomen: Grundfarbe hellbraun, dunkel marmoriert. Haft- apparat von brauner Farbe, mit je drei oder vier nach hinten gerichteten Häkchen. Auf dem aboralen Rande des fünften Segments zwei weitere Plättchen mit zehn bis zwölf nach vorn gestellten Spitzchen. Die Seitenlinie beginnt auf dem 5. Segment und endigt auf der Ventralfläche des achten. Kiemen einzeln, fadenförmig nachfolgendem Schema: II. in. IV. V. VI. VII. VIII. IX. o oo o o o oo o oo oo o o Die Appendices anales sind zwei gerade, schwach beborstete Ohitinstäbchen , an ihrer Basis stehen 3 Borsten ; auf der Ventralseite zwei längliche Lobi. 3. Das Gehäuse. Cylindrisch, bis zu 2,5 cm lang, aus Blättchen von Fontinalis antipyretica gebaut, in dachziegeliger Anordnung. Jedes Blatt ist nur an seinem Grunde befestigt, Fläche und Spitze sind etwas abstehend und geben so dem Gehäuse das Aussehen eines Fontinaliszweiges , so daß es oft schAver fällt die Tiere in den überspülten Moospolstern zu entdecken. Das Puppengehäuse ist (wie oft auch dasjenige der Larve) an den Mooszweigen befestigt , seine Enden durch eine Siebmembran und vorgelegte lange Stengelstücke geschlossen. Ich fand die Larven sehr zahlreich anfangs Juni 1907 in den rasch- fließenden Quellbächlein des Haidenwuhrs in etwa 950 m Höhe. Im A(iuarium verpuppten sich die Tiere anfangs September, die Imagines schlüpften in der ersten Hälfte des Oktobers aus. Herr Georg Ulmer in Hamburg hatte die Freundlichkeit, meine Bestimmung der Imagines zu kontrollieren. Helicopsi/che (?). 1. Die Larve. Länge: 5 — 6 mm. Breite: 0,8 — 1 mm. Körper spiralig gewunden; raupenförmig. a. Kopf: eiförmig; mit ziemlich prominenten Mundgliedmaßen. Farbe hellbraun, dunkel marmoriert. Die Pleuren sind in der Mitte 477 des Kopfes eingesenkt und tragen liier die großen schwarzen Augen. Der Clypeus ist schwach nach vorn gewölbt. Über die ganze Dorsal- fläche zahlreiche schwarze Borsten zerstreut. Oberlippe rechteckig, hintere Ecken braun, mit einer Chitinleiste, vordere Ecken abgerundet mit einem Saum feiner, langer Haare. Vorderrand schwach eingebuchtet, median mit einer fein behaarten Pubescenz. Auf der Fläche eine Anzahl Borsten , median eine blasse Mackel. Mandibeln kegelförmig, braun, die Schneide trägt vier stumpfe Zähne, die Einne einige Ohitinstäbchen und ein Büschel gelber Haare. Die Fühler rudimentär vor den Augen gelegen. Maxillen und Labium verwachsen. Maxillar- taster viergliedrig, 1. und 2. Glied kurz, 3. Glied kräftig, letztes Glied rund, mit einigen Chitin- stäbchen. Kieferteil stumpf, konisch, reicht bis zum Ende des 3. Tastergliedes und trägt eine Anzahl Borsten und Papillen, auf seiner Innen- seite eine Borste und einige Haare. Das Labium ist kegelförmig, erreicht die Länge der Maxillen ; seine Taster deutlich, basales Glied kräftig, das 2. Glied trägt ein feines Stäbchen. b. Thorax. Pronotum chitinisiert, Schild dunkelbraun , an den Seiten spitz. Der Yorderrand trägt eine Reihe schwarzer Borsten und Fio-. 6. Fiq-. 5. Fig. 4. Helicopsyclic (? Kopf dei' Larve. Fig. 5. Helicopsyehr (V). Vorderbein. Fig. 6. Helieopsyehe (?). Haftapparat. gelber Dornen , der Hinterrand einige helle Flecken. Auf der Fläche kurze Borsten. Mesonotum auf dem oralen Rand ein blasses , längliches Ohitin- schildchen. Metanotum häutig, mit Avenigen Borsten. Stützplättchen dreieckig, mit Ausnahme einer Seite schwarz ge- säumt. Beine allmählich länger. Vorderes Paar kräftig, Lmenrand des Schenkelringes und des Schenkels stark beborstet, auf dem Schenkel 478 ein gelber Sporn. Tibia und Tarsus kurz, je mit 2 Endspornen. Klaue klein, mit Basaldorn. Das 2. und 3. Beinpaar ist dem ersten ähnlich, doch bedeutend schlanker, die Sporne fehlen , dafür ist die Beborstung reichlicher. Die Coxen aller 3 Paare schwarz behaart. c. Abdomen: Seitenlinie fehlt, äußere Respirationsorgane nicht sichtbar, bei einzelnen Exemplaren finden sich auf der Ventralseite äußerst kleine, schwarze Kreise, die von einigen Härchen umstellt sind. Das 1. Abdominalsegment trägt dorsal einen sehr großen, konischen Höcker, dessen Basis rötlich pigmentiert ist. Die lateralen Höcker sind kleiner und mit kurzen Spitzchen bewehrt. Die folgenden Segmente sind durch schwache Strikturen voneinander getrennt. Die E,ücken- fläche der vier ersten Abschnitte ist rötlich tingiert, die Grrundfarbe der übrigen ist weiß. Das 8. Segment trägt seitlich sieben schwarze Punkte. Der letzte Ring ist etwas schmäler und trägt dorsal einige starke Borsten. Haftapparat sehr kurz, nach abwärts gestellt, seine Klaue doppelt, nach unten ein kurzer Zahn, nach rückwärts eine kräftige Klaue, die ihrerseits fünf starke Zähne besitzt. 2. Das Gehäuse. Aus kleinen Steinchen und Secret spiralig aufgebaut. Das Bau- material ist zuerst äußerst fein und wird später immer gröber. Herr Dr. P. Steinmann hatte die Freundlichkeit, mir die in einem rasch fließenden Bach bei Lugano gefundenen Exemplare zur näheren Untersuchung zu überlassen. Die Beschreibung der vollständigen Metamorphose, sowie Notizen über Vorkommen und Biologie der Gattung Helicopsyche wird später an andrer Stelle in ausführlicher Weise erscheinen. 2. Über die Bildung des Chorions bei Asopus bidens. Von Dr. A. Köhler, Limburg a. d. L. (Mit 10 Figuren.) eingeg. 6. November 1907. In einer früheren Publikation ^ habe ich die Chorionbildung im all- gemeinen und bei Nepa cinerea im besonderen behandelt. Es erscheint nun von Interesse, auch die Chorionbildung bei einer andern Form zu untersuchen , da gerade J^ejya cinerea eine* recht komplizierte Chorion- struktur besitzt. Dazu kommen noch einige Besonderheiten, wie das Vorhandensein der Eistrahlen und das Fehlen der Becheranhänge. Von allen von mir untersuchten Formen scheint Asopus hidens den typischsten Verlauf der Chorionbildung zu besitzen. Die Struktur des 1 Untersuchungen über das Ovaiium der Hemipteren. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LXXXVII, Heft III, 1907. 479 Chorions ist recht einfach. Von Anhängen sind nur Becher vorhanden, und diese sind relativ groß. Bezüglich der Methoden der Materialbehandlung kann ich mich kurz fassen. Die Ovarien wurden in physiologischer Kochsalzlösung heraus- präpariert, mit Hermann scher Lösung konserviert, in Paraffin oder Nelkenölkollodium eingebettet und dann geschnitten. Das Schneiden wird durch die Sprödigkeit des Materials, vor allem des Dotters, sehr schwierig. Leider wird dadurch auch das Bestreben, bestimmt gerichtete Schnitte zu erhalten, sehr erschwert und außerordentlich dem Zufall unterworfen. Von wesentlicher Bedeutung für die Untersuchung ist die Färbungstechnik. Als besonders brauchbar erwies sich Thionin, Pikrin, Safranin und die Heidenhain sehe Eisenhämatoxylinfärbung, sowohl allein wie in Kombinationen. Vor Beginn der Chorionbildung findet die Ausscheidung einer Dotterhaut statt. Wie ich schon früher angab, kann diese Dotterhaut nur als erhärtete Außenschicht des Ooplasmas angesehen werden. Die Chorionbildung beginnt relativ Fig. 3. Fig. 2. Fiff 1. f i h:â.r Fig. 1— .3. Asopus hidens Längsschnitt durch Follikel epithel. Chorionausscheidung 1 : 390. früh und stellt wie bei andern Formen einen Secretionsprozeß dar. Fig. 1 zeigt, wie die beiden Kerne der Follikelepithelzellen umlagert sind von intensiv sich färbenden Partikelchen, Secrettröpfchen , deren Entstehung unter Einfluß des Kernes mir wahrscheinlich erscheint. Ein Bezirk um die Kerne färbt sich intensiver, der der Oocyte zuge- kehrte Teil der Zelle erscheint lichter. Die Fig. 2 und 3 zeigen nun wie sich die Secretionsprodukte in einem konzentrischen System mit den Kernen als Mittelpunkt ausbreiten. Nach der Bildungsstelle des Cho- rions zu scheinen diese Ausscheidungsprodukte immer homogener und dem Plasma ähnlicher zu werden. Ich lasse dahingestellt, ob dies bloß durch eine feinere Verteilung, oder auch durch eine gleichzeitige Stoff- umwandlung zu erklären ist. Zwischen Zelle und Oocyte (bzw. bereits gebildetem Chorion) sieht man dann einen hellen Plasmasaum auftreten 480 (Fig. 3). Die Bildung des Chorions vollzieht sich nun durch mehrfache Wiederholung des eben geschilderten Vorganges, sie findet also, wie bei den andern Formen, schichtweise statt. Da die Angaben und Zeich- nungen von Groß über Endo- und Exochorion nicht mit meinen Be- obachtungen übereinstimmen, so sehe ich mich veranlaßt noch einmal zu erklären, was ich unter Endo- bzw. Exochorion verstehe. Ich nenne Endochorion diejenigen Schichten, die bei ausgebildetem Chorion einen porösen Charakter zeigen und sich mit Eisenhämatoxylin noch intensiv färben, Exochorion dagegen die gelbglänzende, mit Eisenhämatoxylin schwer färbbare, homogene Außenschicht. Nach dieser Auffassung zeigt sich die Endochorionschicht nur als ganz dünner Saum 2. Darauf folgt ein breites homogenes Exochorionband, das keinerlei Struktur zeigt, obwohl es unstreitig schichtweise angelegt wurde. Die Schichten verschmelzen eben vollkommen. Auf diese glatte Exochorionschicht wird, allerdings sehr spät, noch eine gewellte, Buckel bildende, 2. Exo- chorionschicht aufgesetzt (Fig. 5). Das bestätigt auch G-roß, indem er ausführt: »Bei Äsopus hidens zeigt die Eischale statt der Leisten, Er- hebungen in Gestalt von rundlichen Buckeln. Diese Averden erst sehr spät gebildet. Ich habe sie immer erst an der Schale fertiger , bereits in die Leitungswege hinabgeglittener Eier angetroffen.« Bezüglich des Endochorions stimme ich nicht völlig mit Groß überein. Zunächst zeichnet Groß dasselbe recht breit (Fig. 26, 71 — 73). Ich konnte nur einen sehr schmalen Endochorionsaum beobachten '^. Meine eignen Beobachtungen lassen mich jedocli vermuten, daß bei relativ dicken Schnitten sich das Endochorion abgelöst und breit gelegt hat, und Groß dadurch getäuscht worden ist. Dafür spricht auch die wechselnde Breite und die ungleichmäßige Kontur des Endochorions der Fig. 26 ^ von Groß. Ferner schreibt Groß über das Endochorion von Äsopus bidens: »Bei Äsopus hideas zeigt das Endochorion noch eine größere Zahl besonders großer Poren. Diese wölben die Schale etwas nach innen vor. Sie sind teils gerade (Fig. 71), teils gebogen (Fig. 72) und verlaufen dann eine kleine Strecke parallel zur Oberfläche des Endo- chorions. Manchmal treten an einem Punkte der Überfläche mehrere solcher Kanäle in das Innere des Endochorions ein. Eine innere Mün- dung habe ich trotz eifrigen Suchens nie entdecken können. Das Exo- chorion zieht später lückenlos über diese Vertiefungen der inneren Schalenschicht hinweg.« Von diesen großen Poren habe ich nun nichts finden können und halte sie für Kunstprodukte, worauf mir übrigens auch Fig. 73 deutlich hinzuweisen sclieint. So große Poren, wie sie - Nur am hinteren Eipole verdickt sich das Endochorion. Darüber siehe S. 484. •' Ausgenommen am hinteren Eipole. * Sowie verschiedener andrer, jedoch auf Pmfatoma sich beziehender Fio-uren, 481 Groß beschreibt, konnte ich schon deshalb nicht finden, weil ich nur ein ganz schmales Endochorion vorhanden glaube. Doch zeigt dieses schmale Endochorion an 2 Stellen, an den Polen des Eies, ein Verhalten, das vielleicht in einer gewissen Beziehung zu den Beobachtungen von Groß steht. An den beiden Eipolen sieht man zuweilen das Endo- chorion kleine Höckerchen ^ bilden, die sich in die Oberfläche der Oocyte hineindrücken (Fig. 7). Da aber gerade an diesen Stellen beim Konservieren am häufigsten Quellungen oder Zerrungen im Material auftreten , so bin ich geneigt, diese kleinen Höckerchen als Kunstpro- dukte aufzufassen. Ist das Chorion gebildet, so wird das Ei mit einer Schleimhülle überzogen. Über diese Schleimhülle schreibt Groß: »Für Pentatoma kann ich mit vollster Sicherheit angeben, daß auch diese letzte Schutzhülle vom FolHkel , und zwar bereits vor dem Austritt des Eies aus demselben, geliefert wird. . . . Auch bei Asopus hidens scheint mir die Entstehung dieselbe zu sein. An einem Ei, das, Fig-, b. Fio-. 4. Fig. 4. Asopus hidens. Längsschnitt durch die Leitungswege. Absonderung der Schleimhülle. 1:390. Fig. 5. Asopus hidens. Längsschnitt durch die Leitungswege. Absonderung der Schleimhülle. 1 : .315. wie die Gestalt und der Erhaltungszustand des Follikels zeigen , eben erst in den Eiröhrenstiel übergetreten war, war die Schleimhülle schon in voller Ausbildung vorhanden. Aus dieser Bemerkung geht hervor, daß Groß die Bildung der Schleimhülle bei Asopus bidens nicht direkt beobachten konnte. Daher kommt es auch, daß ich mit ihm zwar be- züglich der andern Formen übereinstimme, nicht aber bei Asopus hidens. Die Fig. 4 und 5 zeigen nun deutlich, daß die Bildung der »Schleim- hülle« bei Asopus hidens nicht in dem Follikel, sondern in dem Leitungs- weg''erfolgt, wenn ich hinzufüge, daß die abgebildeteten Zellen dem Leitungswege angehören. !j Man beobachtet sie bei Formen mit sehr dünnem Endochorion. 6 Dazu rechne ich freilich auch die bereits entleerten Follikel. 482 Ist mm auch der Ort der Bildung der Schleimhülle bei Äsopus hiclens ein andrer als bei den andern Formen , so ist doch die Art der Bildung überall die gleiche^. Ist das Chorion gebildet, so zeigen die Follikelepithelzellen noch keine wesentliche Veränderung in Gestalt und Größe. Nun aber verlieren die Zellen der Leitungswege bzw. des Follikelepithels an Größe, die Kerne werden unansehnlich, beide zeigen die Merkmale einer Degeneration. Zugleich tritt außerhalb der Zelle ein Secret auf, das sich an der Oberfläche des Chorions allmählich zu der Schleimhülle verdichtet. Die Ausscheidung der Schleimhülle ist also auf einen Secretionsprozeß zurückzuführen, bei dem jedoch die Zellen verbraucht werden, da die secernierte Substanz nicht wieder ersetzt wird. Diese Bildungsweise der Schleimhülle hat zur Folge, daß man allein bei Asopiis bidens wohl erhaltene , leere , vom Ei verlassene Follikel findet, wie Groß es beschreibt und zeichnet. Bei den andern von mir untersuchten Formen ist gemäß der obigen Darstellung ein leeres, wohlerhaltenes Follikel nicht möglich, da ja die Follikelepithel- zellen zum größten Teil zur Bildung der Schleimhülle verbraucht werden. Besonderheiten in der Bildung des Chorions zeigen sich an den beiden Eipolen und den Bildungsstellen der Becher. An dem vorderen Eipole finden besondere Vorgänge statt zum Zweck der Deckelbildung. Über die Deckelbildung schreibt Leuckart: »Bei der 1. Anlage des Chorions geht dasselbe beständig in gleichmäßiger Entwicklung über die ganze Dotterhaut hin ; der Deckel entsteht nach meinen Beobach- tungen erst dadurch, daß in bestimmter Entfernung von dem vorderen Eipole eine ringförmige Furche auftritt, die immer mehr in die Tiefe greift und endlich fast vollkommen bis auf die Dotterhaut durch- schneidet.'; Diese Erklärung der Deckelbildung durch Leuckart ist bestimmt durch seine Ansicht, daß Besonderheiten des Chorions, wie Micropylen, Gruben, Kanäle usw. durch Resorption entstehen. Diese Ansicht ist jedoch nach den späteren Untersuchungen nicht mehr zu- lässig, und so bezeichnet Groß auch mit Recht die Leuckartsche Erklärung der Deckelbildung als irrtümlich. Er beschreibt die Deckel- bildung folgendermaßen: »Das Exochorion wird, wie erwähnt, erst später abgeschieden. Am frühesten zeigt es sich am Hinterrande des Deckels. Hier ist die äußere Schicht des Chorions schon gebildet, während am ganzen übrigen Ei erst das Endochorion zu bemerken ist. Durch die frühe Bildung des Exochorions bleibt an dieser Stelle das Endochorion natürlich sehr dünn. Es wird so rings um den Deckel eine Art Falz gebildet. . . . Bei Äsopus schieben sich von dem Falz aus Fort- Vgl. Figur 24 meinei' Dissei'tation. 483 Sätze homogenen Chitins in das Endochorion der benachbarten Teile der Eischale hinein.« Diesen Angaben von Groß kann ich zum größten Teil, wenn auch nicht völlig, zustimmen. Daß das Endochorion am Kande des Deckelapparates besonders dünn sein soll, kann ich nicht bestätigen. Wie schon früher bemerkt, zeigt es sich, mit Ausnahme des hinteren Eipols, überall als ein gleichmäßig dünner Saum. Immer- hin hat Groß wohl im Prinzip recht, daß durch ungleiches Wachstum eine Art Deckelfalz gebildet wird. Aus der Fig. 6 erkennt man zunächst, daß der Deckel nicht aus einer einheitlichen homogenen Schicht besteht und auch nicht durch gleichmäßige Secretion ent- standen sein kann. Die Deckelschicht besteht vielmehr aus einer Reihe einzelner Blätter , die dachziegelf örmig über- und ineinander greifen ». Diese Lamellen ^ sind nicht in ihrem ganzen Umfange fest miteinander verkittet und besitzen zugleich mit verschiedenem Tinktionsvermögen auch verschiedenes Quellungsvermögen. Das zeigt uns das Abreißen Fig. 7. Fio-. 6 Fig. 6. Äsopus bidcns. Längsschnitt durch das Chorion am vorderen Eipol. Deckel- bildung 1 : 70. Fig. 7. Asopus bidcns. Längsschnitt durch das Chorion am hinteren Eipol. 1 : 500. und Falten der Lamellen , verursacht durch ungleichmäßiges Quellen beim Konservieren (Fig. 6). Der Zusammenhang des Deckels mit dem übrigen Chorion ist kein inniger, wenigstens nicht auf dem ganzen Umfange. Sieht man auch an manchen Stellen den Deckel mit dem Chorion durch Fortsätze verbunden, so erscheint an vielen andern Stellen das Deckelchorion doch nur oberflächlich verkeilt und verkittet. Sind so direkte Ablösungsstellen für den Deckel vorgesehen, so wird das Sprengen desselben noch erleichtert durch die eigenartige Zusammen- setzung aus Lamellen. Einerseits wird durch die Zerlegung in dünne Blättchen die Zerreißbarkeit des im lufttrockenen Zustande recht 8 Dadurch findet die Bemerkung von L e u ckar t ihre Erklärung, daß an dieser Stelle des Eies eine Ablösung der einzelnen Ohorionschichten nicht gelingt. ^ Vgl. auch Figur 27 meiner Dissertation. 484 spröden Chorions erhöht, anderseits werden durch das verschiedene Quellungsvermögen der Lamellen Spannungen ausgelöst, die zu einem Zerreißen derselben führen können. Die Bildung des hinteren Eipoles ist außerordentlich einfach lo. Das Endochorion, das in der Nähe des hinteren Eipoles allmählich breiter wird, wächst am hinteren Eipole zu einer ganz bedeutenden Breite an, während das Exochorion keine Besonderheit zeigt (Fig. 7). An seiner breitesten Stelle ist das Endochorion etwa 3 mal so breit wie das Exochorion. Die Verbreiterung des Endochorions hat wohl den Zweck, eine hinreichende Isolationsschicht herzustellen. Es entspricht durchaus unsern Erfahrungen über Wärmeleitung, wenn zu diesem Zweck gerade Fig. 8. Fig. 9a. *»» Fig. 10. ;€) Fig. 9b. r Fig. 8. Äsoputi hideiis. Querschnitt durch das Follikelepithel des vorderen Eipoles. Becherbildungszellen. 1 : 390. Fig. 9 a u. b. Äsopus bideus. Längsschnitt durch einen Becher. 1 : 390. Fig. 10. Asopus bidcns. Querschnitt durch einen Becher. 1 : 720. die poröse, stark Luft führende Schicht des Endochorions verwendet wird. Es bleibt nun noch die Becherbildung zu besprechen. Darüber schreibt Groß: »Die ersten Anzeichen bemerkt man schon an ziemlich jungen Follikeln. Hier fallen an einer rings um den vorderen Teil des Follikels verlaufenden Zone in regelmäßigen Abständen eigentümliche Gruppen von je 3 Zellen auf, die sicli durch etwas kleinere und rund- lichere Kerne von ihren Nachbarn unterscheiden. Auch ist ihr Zell- plasma homogen und nicht so stark granuliert wie das der übrigen Zellen. . . . Diese 3 Zellen sind es nun, welche den Becher samt seinem '(^ Weitaus komplizierter ist der Vorgang bei Nopa cinerea. Vgl. Fig. 25 meiner Dissertation. 485 Aufsatz bilden. « Dieselben Bilder sah ich ebenfalls, und so kann ich mich bis auf einen Punkt den Ausführungen von Groß völlig an- schließen. Einzig über die Zahl der Becherbildungszellen stiegen mir Zweifel auf. Zur Erledigung dieser Bedenken war es nötig, einen Quer- schnitt durch die Becherbildungszellen herzustellen. Dieser (Fig. 8) zeigte mir, daß die Zahl der Zellen, die den in der Bildung begriffenen Becher umfaßten, nicht, wie Groß angibt, zwei beträgt, sondern vier, so daß im ganzen nicht drei, sondern 5 Zellen bei der Becherbildung beteiligt sind. Von diesen sind auf Längsschnitten allerdings immer nur drei vorhanden. Die Bildung des Bechers erfolgt nun so, daß die vier außen liegenden Zellen die homogene Exochorionschicht des Bechers aussondern, während die fünfte innenliegende Zelle das spon- giöse Endochorion secerniert. Bezüglich des Bechers schreibt Groß: »Nun ergibt die Untersuchung nach der Schnittmethode, daß die Becher gar keinen Kanal enthalten.« . , . Diese Angaben von Groß kann ich nicht bestätigen. Der Platz, den die 5. Becherbildungszelle einnahm, bleibt in dem ausgebildeten Becher ein kanalförmiger Hohlraum. Diesen Kanal konnte ich nicht bloß auf Längsschnitten i^ (Fig. 9), sondern noch besser auf einem Querschnitt (Fig. 13), feststellen. Auch die Mündung des Kanals in die Oocyte ließ sich nachweisen. Eigen- artig ist die Einfügung des Bechers in das Chorion. Betrachtet man den fertigen Becher (Fig. D), so erscheint er keilförmig in das übrige Chorion eingesetzt. Dies kommt auf folgende Weise zustande : Schon früh bemerkt man eine Tendenz der übrigen Follikelepithelzellen , sich um die Becherbildungszellen anzuhäufen und diese etwas herauszu- drängen. Das hat zunächst zur Folge, daß der Becher an seinem Grunde kegelförmig zugespitzt erscheint (Fig. 9 a). Da nun die Becher- bildungszellen dem Druck nachgeben und sich nach außen und vorn verschieben, so treten die Chorion bildenden Follikelepithelzellen an ihren Platz und umhüllen den unteren Teil des Bechers mit Exo- chorionmasse. Zugleich macht man nun die Beobachtung, daß dieser Chorionmantel noch ein Stück kegelförmig an dem Becher hinaufläuft, und zwar an der nach dem hinteren Eipol gelegenen Seite stärker, als an der nach vorn gelegenen (Fig. 9 und 10). Gleiches beschreibt bereits Leuckart: AYo sich das Becherchen inseriert, da erhebt sich die äußere Fläche des Chorions nicht selten in Form eines Hügels und Ringwulstes, während die innere Ausmün- dung des Micropylkanals , auch wohl die Wandung des Kanals selbst, mitunter eine fein ffranulierte Beschaffenheit hat.« Aus dem 2. Teile 11 Besonders deutlich war derselbe auf einem Längsschnitt dadurch wahrzu- nehmen, daß sich in ihm eine Luftblase festgesetzt hatte. 486 des Zitates geht hervor, daß Leuckart die Becheranhänge als Micro- pylaufsätze ansieht. Demgegenüber äußert sich Groß: »Die becher- förmigen Chorionanhänge sind keine Micropylapparate, sondern Vor- richtungen zur Durchlüftung des Eies.« Für Asopus bidens muß ich mich nun auf die Seite von Leuckart stellen. Seine Beschreibung entspricht ganz genau dem, was ich auch gesehen und in Fig. 12u. 13 abge- bildet habe. Daher schließe ich mich auch der Ansicht Leuckarts an, daß die Becheranhänge von Asopus bidens als Samenbecher zu be- trachten sind 12. Literaturverzeichnis. Abgesehen von der auf die Chorionbildung im allgemeinen bezüglichen Literatur (vgl. meine frühere Arbeit und diejenige von Groß) wurde insbesondere berück- sichtigt : Groß, J., Untersuchungen über das Ovarium der Hemipteren, zugleich ein Beitrag zm* Amitosenfrage. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool. Bd. LXIX, 1901. Leuckart, R., Über die Micropyle und den feineren Bau der Schalenhaut bei den Insekteneiern. Arch. f. Anat. u. Phys. 1855. 3. Über Diplopoden. 8. (28.) Aufsatz: Ein neuer Strand-Iulide und seine biologisch-morphologische Bedeutung. Von K. W. Verhoeff, Dresden-Striesen. (Mit 12 Figuren.) eingeg. 7. November 1907. Im XVI. Aufsatz meiner Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriapodeni habe ich S. 424 in dem Abschnitt »Geophiliden am Meeresufer« darauf hingewiesen, »daß die Diplopoden dem Meeres- ufer sehr abhold sind«, und daß man bis dahin auch keinen einzigen Vertreter dieser formenreichen Klasse kannte, welcher als charakte- ristische Meerstrandform betrachtet werden könnte, im Gegensatz zu den biologisch sonst sich vielfach an die Diplopoden anschließenden Isopoda-Oniscoidea. Es dürfte auch tatsächlich kaum eine Tier- klasse geben, welche in der Abneigung gegen die Salzflut die Tausend- füßler noch übertreffen könnte. Diese Erscheinung im Tierleben besonders hervorzuheben, hatte ich somit allen Grund, und wenn wir neuerdings doch einzelne Diplopoden- Arten kennen lernen, welche ausgesprochen halophile Meerstrandformen sind, so ändert das gegen- über den Tausenden von reinen und ausschließlichen Land-Diplo- 12 Das gleiche konnte ich bereits früher über die Bedeutung der Becher bei Pyrrhoeoris apterus berichten. Vgl. meine vorläufige Mitteilung: Über die Bildung des Chorions bei Pyrrhoeoris apterus. 1 Nova Acta d. Kais, deutsch. Akad. d. Natvu-f. Halle 1901. 487 poden nichts an der hervorragend terrestrischen Natur dieser Klasse. Unlogisch ist es deshalb , wenn mir aus dieser Hervorhebung ein Vorwurf gemacht wird, weil der Isobates littoralis Silvestri 2 , von dem er sagt »sub saxis vel saxorum majorum fissuris, in maris ora ad Portici« sich als Strandform herausgestellt hat. In der Wissenschaft kann stets nur das bis zu einer bestimmten Zeit Bekannte als maß- gebend gelten, man darf aber nicht Aussetzungen machen in bezug auf Dinge, welche die spätere Zukunft bringt, besonders aber dann nicht, wenn dem Sprichworte gemäß die Ausnahmen nur die Regel be- stätigen. Noch bis Anfang Oktober dieses Jahres war mir selbst niemals ein Strand-Diplopode zu Gesicht gekommen, obwohl ich, von der Nordsee abgesehen, an einer Reihe von mittelmeerländischen Grestaden den Gliedertieren nachgestellt habe und auch einige neue Küstenformen unter Isopoden und Chilopoden bekannt machen konnte. Endlich gelang es mir, am kroatischen Küstenland in einer neuen Isobatinen-Art ebenfalls einen halophilen Strand-Tausendfüßler nachzuweisen, der sich dann als ein naher Verwandter des Isobates littoralis Silv. heraus- stellte. Auf der Jagd nach verschiedenen litoralen Isopoden- Arten fand ich Anfang Oktober den ersten Isobates zwischen Steinchen und Genist, in etwa 2 m Entfernung vom Wasser an der Bucht von Buccari. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß das eigentliche Aufent- haltsgebiet der im folgenden beschriebenen neuen Isobates- Art größere Steine sind, welche in periodischem Wechsel des Wasserdranges bald ganz im Wasser, bald außerhalb desselben liegen, immer aber wenigstens angefeuchtet sind. Weiter ab von der Salzüut , d. h. außerhalb jener Zone, welche durch Wasserwechsel oder Wogen- sturz befeuchtet wird, habe ich keinen einzigen Isobates zu Gesicht bekommen, obwohl genügend Steine vorhanden waren. Die periodisch auf kurze Zeit ins Wasser getauchten rauhen Kalksteine bieten den Isobates zum Anklammern beste Gelegenheit. Manche Individuen trieben aber auch auf dem Wasser, wenn ich durch Ausheben eines naßliegenden Blockes einen Wasserschwall hervorgerufen hatte. Der neue Isobates adriaticus m. gehört in eine Biocönose mit Sphaeroma - F. Silvestri (A.Berlese), Acari Miriapodi e Scorpioni italiani. Fasc.XCIX. No. 9. 1903 und Miriapodi viventi sulla spiaggia del mare presso Portici, Ann. Mus. zool. Napoli, Ott. 03. Die von Gadeau deKerville für die Küsten der Normandie angeführten Diplopoden Oylindroiulus frisius Verb, (miraculus) und Tachypodoiulus albipes C. Koch können nicht als Strandformen gelten, der letztere in keinem Fall und der erstere wohl nur gelegentlich und ausnahmsweise. Ich selbst habe den fri- sius auf den friesischen Inseln, ausschließlich furu vom Meere beobachtet und albipes dürfte nur passiv durch Regen und Überschwemmung gelegentlich an die Küste ge- spült werden. 488 serratimi F., Tylos kttreiUei Aud., Armadilloniscus dalmatinus Verh., Anisolabis maritima u. a., ist auch wie diese auf pflanzliche und tierische Antriebstoffe angewiesen. Im Habitus erinnert /. adriaticus nicht wenig an den bekannten Gartenschädling Tiiphloblaniidus guttidatus^ während er im Benehmen, d. h. mäßig schnellem Lauf und gelegentlicher spiraliger Einkrümmung sich vielen andern luliden ähnlich verhält. Ich legte mir die Frage vor, ob eine Form, deren Lebensweise so erstaunlich von der der großen Masse der Diplopoden abweicht, nicht auch irgendwelche Eigentümlichkeiten besäße, welche zu dem nassen Element in Beziehung gebracht werden könnten! Diagnose und Ab- bildungen- Silvestris zu seinem Jittoralis zeigten mir aber nichts, was in diesem Sinne herangezogen werden könnte. Wie es mit adriaticus steht, wird sich weiter unten ergeben, nachdem die Formendiagnostik besprochen ist. Isobates, Untergattung Thalassisobates n. subg. Die Charakteristik ergibt sich aus der folgenden Gegenüber- stellung : Euisobates m. Thalassisobates m. Endkralle der Laufbeine unge- Endkralle der Laufbeine ver- fähr halb so lang wie der Tarsus, längert und ganz oder beinahe die bei c? undo. Länge des Tarsus erreichend, bei (f und Q . 4. — 7. Beinpaar des Q^ am Femur 4. — 7. Beinpaar des (^ am Femur ohne besondere Auszeichnung. unten in der Mitte mit einem Vor- sprung und einer bläschenartigen Grube. Homer der Coxite der vorderen Hörner der Coxite der vorderen Gonopoden keulig, am Ende ver- Gonopoden am Ende nicht ver- breitert, breitert. Promentum vorn sehr schmal. Promentum nach vorn sehr deut- lich durchlaufend. Äußerer und mittlerer Tast- Äußerer und mittlerer Tast- lappen des Gnathochilariums kurz, läppen des Gnathochilariums läng- gedrungen, einander stark ge- lieh, beide voneinander gerückt nähert (Fig. 1). (Fig. 2). Isobates {Thalassisobates) adriaticus n. sp. cf 12—131/2 mm lang, mit 81 — 87 Beinpaaren und 46—49 Seg- menten 3. Größtes Çj_ 15 mm lang, mit 91 Beinpaaren und 52 Segmenten. 3 Das Analseofment im engeren Sinne niclit mitgezählt. 489 Die Erwachsenen besitzen 13 — 14 (15) Ocellen jederseits, am Hinterende des Körpers zwei beinlose Endsegmente, das Präanal- segment eingerechnet. Junge çf mit 39 Segmenten 13 Ocellen (1, 3, 4, 3, 2 von oben nach unten), 30 Paar Wehrdrüsen und 3 + 1 (2) beinlosen Endsegmenten, j. çf mit 31 Segmenten 4 + 1 beinlosen Endsegmenten, Ocellen 2, 3, 3. j. Q - 31 - ebenso - - - 1, 3, 3. j. $ - 28 - - - - - 1, 2, 3. Im Leben sind die Tiere graugelblich, im Alkohol, den sie wein- rötlich färben, hellbräunlich, mit dunkeln Drüsen. In Habitus und Skulptur stehen die Tiere dem varicornis C. K. und littoralis Silv. nahe , unterscheiden sich aber vom letzteren durch folgendes : 1) Körperlänge 12 — 15 mm [littoralis 21'mm lang). 2) Segmentzahl der Geschlechtsreifen höchstens 52 (bei littoralis »ad 60«). 3) Ocellenzahl derselben höchstens 15 (bei littoralis über 20). 4) weichen die Gonopoden in einigen Punkten ab und sind die Hörner der vorderen Coxite (Fig. 3) nicht so schlank wie bei littoralis^ d. h. sie sind gegen den Grund mehr verbreitert, und jedes trägt in der Mitte nur 3 Tastborsten, während die auf der Hinterfläche vor dem Ende befindlichen Fortsätze nicht zugespitzt, sondern abgerundet sind. Die Telopodite der vorderen Gonopoden sind bei littoralis sehr ähnlich, innen aber stärker beborstet. Die hinteren Gonopoden (Fig. 4) besitzen am Innenrande, grundwärts von der Reihe kurzer Tastborsten einen kleinen (bei littoralis fehlenden) Zahnfortsatz, während der Endlappen einfach abgerundet ist (Fig. 5), nicht verbreitert und auch nicht von Stiften umstellt. Einige andre Charaktere, durch welche adriaticus hervorragend ausgezeichnet ist , kommen vermutlich auch dem littoralis zu und sind höchstwahrscheinlich von Silvestri übersehen worden. Welche Cha- raktere ich hier meine, ergibt sich von selbst, wenn ich sage, daß ich den littoralis gleichfalls für einen Thalassisohates halte. Anpassungen des adriaticus an die veränderte litorale Lebensweise sind, wenn wir ihn mit seinem nächsten terrestrischen , ausschließlich unter Baumrinde leben- den Verwandten , dem Isobates varicornis C. K. vergleichen , folgende : 1) Die auffallend starken, ^ und Q in gleicher Weise und an allen Beinpaaren auszeichnenden, verlängerten Beinendkrallen sind eine unverkennbare Anpassung an das Bedürfnis einer verstärkten Anklammerung an die Unterfläche der dem Wogenschwall ausge- 33 490 setzten Steine. Im Zusammenhang mit der Verstärkimg der Krallen (vgl. oben die Diagnose) ist eine Abnahme der Krallennebenspitzchen an den vorderen Beinpaaren zu bemerken. Während dieselben nämlich bei varicmiiis vom 1. — 7. Beinpaar (vgl. Fig. 6) deutlich ausgeprägt sind, kommen sie bei adriaticus nur am 1. — 5. Beinpaar vor, sind am sechsten nur noch schwach angedeutet und fehlen am siebenten sowie allen weiter folgenden vollständig (Fig. 7). Das 1. Beinpaar des (f àa- cdpff,} gegen ist bei adriaticits entschieden schlanker (Fig. 8) wie bei varicornis (Fig. 9) und im Zusammenhang damit der zurückgebogene Stachelfort- satz der Tibia länger. Vor allem ist aber auch an diesem 1. Beinpaar die Endkralle viel kräftiger entwickelt wie bei varicornis und die Krallennebenspitze sehr deutlich. 491 2) sehe ich in den Bläschen am Femur des 4. — 7. Beinpaares des (^ von adriaticus eine Einrichtung zur verstärkten Verbindung der copuKerenden Tiere, ebenfalls in Anpassung an Verhältnisse, unter denen diesen nicht die Ruhe geboten ist, wie bei rein terrestrischer Lebensweise. Bekanntlich sind bei der Copula der Diplopoda-Pro- terandria die beiden Geschlechter so verbunden, daß der Kopf des çf von vorn her über den des $ greift, und der 7. Rumpf ring des cf sich unter dem zweiten des Q. befindet. Eine stärkere Befestigung des (^ an das Q. kann also kaum zweckmäßiger erfolgen als durch Kitt- vorrichtungen auf der Strecke zwischen 7. Rumpfring und Kopf, wie es wirklich durch die Bläschen am Femur des 4.-7. Bein- paares geschehen muß. Ob nun diese Bläschen ausgestülpt werden können und als Saugleder wirken, oder ob eine Ankittung durch Drüsensecret erfolgt, kann vielleicht durch Beobachtung lebender Tiere entschieden werden. Auf die drüsige Natur des benachbarten Hypodermisbezirkes weist jedenfalls eine Streifung hin, welche ich mehrfach am Grunde der Bläschen bemerken konnte. Die entsprechenden Femora des varicornis zeigen von diesen Bil- dungen keine Spur. Bei adriaticus aber bemerkte ich an der den Bläschen des 4. — 7. Beinpaares entsprechenden Stelle des 8. — 10. Bein- paares (Fig. lOic) eine schwache Vorwölbung als Andeutung eines ähnlichen Gebildes. 3) sind einige Merkmale am Kopfe des adriaticus zu nennen, welche vielleicht auch, da es sich um Verlängerungen handelt, einen Einfluß des flüssigen Elementes bedeuten , zumal wir bei zahlreichen andern im Wasser lebenden Gliedertieren im Vergleich mit ihren Landverwandten auffallend lange Haare oder Borsten beobachten können. 33* 492 Die Antennen des Isohates varicorms sind verhältlich kurz, das 3._6. Glied erscheinen etwas keulig, jedes von ihnen nicht oder nur wenig länger als am Ende breit. Dagegen ragen die adriaticus-AjuX^nwen schon in ihrer Gesamtheit weiter vor, und im einzelnen sind das 2. bis 6. Glied viel gestreckter wie bei varicornis, nämhch IY2 — 2 mal länger als am Ende breit. Die Borsten, welche oben vor dem Labrumrande stehen, zeigen bei varicornis eine gleichmäßige Länge und ragen wenig vor, während bei adriaticus (Fig. 11) die beiden äußeren im Verhältnis zu den inneren verlängert sind. / Am Gnathochilarium des adriaticus (Fig. 2) macht sich das Pro- mentum stärker bemerklich und drängt die Lamellae linguales mehr auseinander. Besonders fällt aber die Streckung der Tastlappen (Laden) des Gnathochilariums auf. Während nämlich bei varicornis die mittleren und äußeren Tastlappen dicht beieinander sitzen, der mittlere wenig länger als breit und der äußere sogar entschieden breiter als lang (Fig. 1), finden wir sie bei adriaticus voneinander abgerückt und beide viel länger als breit. Man ersieht aus Fig. 12, daß die Gonopoden des adriaticus in natürlicher Lage halb aus ihrer Tasche hervorschauen und stark nach hinten herübergelegt sind. Im übrigen erwähne ich noch die im Grund- teile der Coxite der vorderen Gonopoden gelegenen direkten Muskeln (w Fig. 3), w^elche die Telopodite bedienen. Beide Organe, Muskeln und Telopodite kommen bekanntlich (von Rudimenten der letzteren ab- gesehen) den Deuteroiuliden nicht zu. Muskeln zur Bewegung der Flagella [in 1 //) gehen vom Sternit der vorderen Gonopoden aus. Eigen- tümliche seitliche Fortsätze (c Fig. 4) an den hinteren Gonopoden hat adriaticus mit varicornis gemeinsam. Sie wurden von Latzel bereits 1884 in seiner Fig. 125 ganz deutlich gezeichnet. Man könnte versuchen, sie als Homologa der Mesomerite* der Deuteroiuliden zu betrachten, was aber aus Gründen, die sich weiterhin ergeben, nicht angeht. Die in Fig. 4 mit co bezeichneten Teile, welche ich früher ^ als Paracoxite erklärt habe, sind, wie mir die Untersuchung der Isohates, die in dieser Hinsicht besonders klare Verhältnisse aufweisen, gezeigt hat, die Coxite der hinteren Gonopoden allein, da die als »Eucoxite« ge- deuteten, samenaufnehmenden Hinterblätter, welche bei den Deutero- iuliden mehr neben den »Paracoxiten« sitzen, soweit diese überhaupt deutlich sind, bei /ò^o&afes in ausgesprochenster Weise als endwärtige Glieder auf jenen sitzen und außerdem durch einen direkten Muskel(/«2 Fig. 4) bewegt w^erden, welcher vom inneren Rande der Grundteile ausgeht. Somit sind die hinteren Gonopoden von 4 Vgl. 1903 im Archiv f. Natnrg. Bd. I. Heft 2 meinen 3. Aufsatz über Dipl poden und den 6. ^26.) in den Mitteilungen des zool. Museums in Berlin 1907. 493 Isobates ebensogut zweigliedrige Extremitäten wie die vor- deren, bestehend aus Coxit und Telopodit, während ich als Reste des hinteren S ternit einmal den medianen, die Coxite verbin- denden Bogen h betrachte und dann als Außenteile die schon genannten mit den hinteren Stützen (Tracheentaschen) verbundenen seitlichen Fortsätze [c Fig. 4). Die Forscher, welche sich bisher näher mit Isobates beschäftigt haben (Latzel, Attems, Silvestri), erwähnen nichts von dieser wich- tigen Bauart der hinteren Gonopoden. Deren Bedeutung für die ver- gleichend-anatomische Auffassung der hinteren Gonopoden aller luliden hegt aber auf der Hand und nötigt mich zu einigen wesent- lichen Änderungen meiner früher gegebenen * Erklärung der hinteren Gonopoden, nämlich kurz gesagt, sind die »Eucoxite« in Wahrheit Telopodite und die. »Paracoxite« die Coxite allein. Auf meine Darlegungen über das allmähliche Selbständigwerden der Mesomerite (Diplopoden 3. [23.] Aufsatz) hat diese Änderung der Auffassung an und für sich keinen Einfluß, aber eine Konsequenz der- selben ist naturgemäß darin zu suchen, daß die Mesomerite nicht Ab- spaltungen vom Coxit, sondern vom Telopodit darstellen. Hiermit müssen wir uns begnügen, denn eine Feststellung der Homologie mit bestimmten Gliedern des Telopodit ist nicht mehr durchführbar. Ein großer Vorzug dieser neuen Erklärung vor der früheren liegt darin, daß sich nun für hintere und vordere Gonopoden die gleichen Grundzüge erweisen lassen. (Auf die Erklärung der vorderen Gonopoden der Protoiuliden bin ich schon früher einge- gangen-^.) An beiden Gonopodenpaaron von Isohotes haben wir Sternit, Coxite und Telopodite. Der Umstand, daß die hinteren Coxite und die Telopodite der meisten luliden so stark gegen einander verschoben sind, erschwerte bisher außerordentlich eine Erklärung in dem hier gegebenen Sinne, Man kann auch bei Isobates Ansätze zu einer Verschiebung der Telopodite der hinteren Gonopoden aus ihrer ursprünglichen Lage endwärts von den Coxiten in eine solche neben und vor dieselben darin erkennen, daß der hintere Endrand der Coxite, bei einer mehr seitlichen Betrachtung derselben , kantig ein gut Stück vorspringt über die Ge- lenkgrube, in welcher die hinteren Telopodite eingefügt sitzen. Der Umstand, daß die eigentlichen hinteren Gonopoden-Coxite bei manchen luliden, z. B. Mierouihts, verkümmert sind, erschwerte ebenfalls die 5 Über Diplopoden aus Bosnien, Herzegowina und Dalmatien V. Teil. Glome- ridae und PolyzonÜdae, Archiv f. Nat. 1898. Bd. I. Heft 2. S. 172. 494 vergleichend -morphologische Einsicht, da ohne solch überzeugende Fälle, wie sie die Isobates darstellen, eine Yerkümmerung der Grund- teile bei Erhaltung der Telopodite nicht leicht angenommen werden konnte. Übrigens ergibt sich durch das zwischen Deuteroiuliden einerseits und Blaniulinen anderseits vermittelnde Verhalten der Jso&afes-Gonopoden auch eine Erklärung für die richtige Auffassung der hinteren Gonopoden der letzteren, denn auch bei den Blaniulinen sind sie mehr oder weniger deutlich zweigliedrig. Einen ferneren Vorzug meiner Erklärung erblicke ich darin, daß sich nunmehr eine größere Übereinstimmung zwischen den Copulations- organenderPolydesmiden undluliden herausstellt, indem bei beiden die Telopodite die spermaaufnehmenden Teile sind, allerdings bei den ersteren an den vorderen und bei den letzteren an den hinteren Gonopoden. Schließlich noch einige Bemerkungen über die hinteren Telopodite von Isobates adrlaticus: Der kleine Innenzahn i Fig. 4 erinnert auf- fallend an die bei den meisten luhis- Axien vorkommenden Innenstachel, so sehr auch sonst die Beschaffenheit der Hinterblätter von Isobates und Iidus voneinander abweicht. Innen ist jedes der hinteren Telo- podite tief ausgehöhlt, so daß (r Fig. 4) eine Längsrinne entsteht, welche sich nach endwärts verschmälert und schließlicli in das End- läppchen (Fig. 5) ausläuft, nach grundwärts aber, dem Coxit zu, gruben- artig erweitert. Attems*' hat für varicornis diese Samentasche in Fig. 113 seiner Myriapoden Steiermarks bereits ganz treffend darge- stellt. Von dem typischen Schismasolän der meisten Deuteroiuliden ist diese Längsrinne durch ihre AVeite immerhin recht unterschieden. Von den beiden sie bildenden Blatträndern ist der vordere nackt, während dem hinteren eine Reihe kurzer Tastborsten aufsitzen. Eine Coxaldrüse habe ich (in Übereinstimmung mit Attems) bei Isobates nicht beobachtet. 5. November 1907. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Isobates [Euisohates) varicornis C. Koch. Gnathocliilarium. von unten ge- sehen. Vergr. 220. Pig. 2 — 5. Isobates [Thalassisobates] adriaticus n. sp. Gnathochilarium, von unten gesehen. Vergr. 220. Fig. 3. Vordere Gonopoden, von vorn gesehen. /?, Flagella; co, Coxite; ie, Telopo- dite; V, Sternit; m, Telopoditmuskel ; in\ Ein Flagellummuskel. Vergr. 220. Fig. 4. Hintere Gonopoden, von vorn gesehen. :c, Gelenk zwischen Coxit und Telo- podit; Tr, Tracheen tasche; r, riunenartige Spermatasche. Vergr. 220. Fig. 5. Das Ende der vorigen. Vergr. 340. Fig. 6. Isobates [Euisobates] varicornis C. Koch. Ein 7. Laufbein des ^. Vergr. 220. Fig. 7. Isobates [Thalassisobates] adriaticus n. ?i^. Ein 7. Lauf'bein des {5- W, Kitt- bläschen am Femur /e. Vergr. 220. ^ Sitz. -Ber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien Februar 1895. 495 Fig. 8. Isobatcs [Enisobates) mricornis C. Koch. Die Endhälfte des 1. Beinpaares des ennatus Dist. 2) M. rudimentaria Karsch Genus Paropioxys Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 57 (1890;. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 211 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 2 (1899). Typus : Paropioxys opulentus Karsch. 1, Paropioxys opulentus Karsch. Beri. Eut. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 58. Taf. 2. Fig. 2 (1890). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 212 u. 213 (1895). 2. Paropioxys suhlimis Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 58. Taf. 2. Fig. 1 (1890). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 211 u. 213 (1895). 3, Paropioxys magniflciis Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 212 u. 213 (1895). 4. Paropioxys negus Distant. An. Mag. Nat. Hist. Vol. XVIII. p. 204 (1906). 5. Paropioxys gloriosus Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 211 u. 212 (1895). 6. Paropioxys bellus Distant. An. Mag. Nat. Hist. Vol. XIX. 6. p. 130 (1897). 7. Paropioxys jiiciindus Distant. An. Mag. Nat. Hist. Vol. XXI. p. 114—115 (1899). 8. Paropioxys viridifasciatus Mehchar. Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Jahrg. LIV. S. 27 (1904). 9. Paropioxys hilar is Melichar. Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien Jahrg. LIV. S. 27 (1904). 10. Paropioxys fortitnatus Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 59 1890;. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 211 u. 212 (1895). 11. Paropioxys sincerus Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 2 il899:. 511 12. Paropioxys usamharae Karscli. Entomol. Nachricht. Jahrç-. XXV. Nr. 1. S. 3 (1899;. Stett. Ent. Zeit. Jahrg. LXVII. Nr. 2. S. 200 (1906;. Genus Aniychodes Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 210 u. 214 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 2 u. 4 (1899). Typus: Amychodes caerulus Karsch. 1. Amychodes caerulus Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 214 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 1 u. 6 (1899). Wiener Ent. Zeitg. Jahrg. XXIV. S. 280 (1905). 2. Aniychodes exsecatus Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 4 u. 6 (1899). 3. Amychodes contahidatus Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 4 u. 6 (1899). Genus Aspidonitys Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 210 u. 215 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 2 (1899). Stirnfläche flach, nicht gewölbt, mit scharfer Querleiste unterhalb der Scheitel-Stirnleiste und zwei Seitenkielen, welche bogig, nach innen offen, gerundet in die Stirnleiste übergehen und einem breiteren Quer- eindruck durch die Mitte, der zuweilen flach ist; ein Stirnmittelkiel ist für gewöhnlich nicht vorhanden, die ganze Stirnfläche ist ziseliert und runzelig. Clipeus dreieckig gewölbt, mit flachem Eindruck an der Basis. Die Stirn- Clipeusnaht ist weniger stark gebogen als bei Mesonitys n. g. Pronotum flach, mit starkem, kantigen Querkiel hinter der Mitte und großer, flacher Grube hinter dem Vorderrand; zuweilen mit ein- zelnen Runzeln, niemals ziseliert. Schildchen mit zwei hinten verkürzten Seitenkielen, welche das flache, mit einzelnen Runzeln und Körnchen versehene Schildchenmittelfeld einschließen. Deckflügel hinten schief gestutzt, mit abgerundeten Ecken; der Costalrand ist zuweilen vor der Apicalecke gebuchtet: Costalzelle (Costalmembran) so breit oder breiter als die Subcostalzelle und von vielen und kräftigen Quernerven durchsetzt; im Apicalteil sind viele Quernerven, welche vor dem Apicalrande eine undeutliche Subapical- linie bilden, die Endnerven sind daher nicht lang; eine rundliche, dunklere Fleckenzeichnung tritt nie auf. Mit Ausschluß des Apical- drittels sind die Flügel oben und unten stets mehr oder weniger bläulich- weiß bereift. Hinterschienen mit 4 — 5 Dornen. Typus: Aspidonitys casta Karsch. 1. Aspidonitys casta Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 215 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 9 (1899). 512 2. Aspidonitys iìTÌgata Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 6 u. 9 (1899). 3. Aspidonitys varia Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 7 u. 9 (1899). 4. Aspidonitys trita Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 215 u. 216 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 9. S. 9 (1899;. 5. Aspidonitys bipiinctata Schmidt. Stett. Ent. Zeitg. Jahrg. LXv'lI. Nr. 2. S. 200 (1906). 6. Aspidonitys aima Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 8 u. 9 (1899). 7. Aspidonitys blanda Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 8 u. 10 (1899). 8. Aspidonitys zenkeri n. sp. Verwandt mit Ä. bktnda Karsch. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. No. 1. S. 8 u. 10 (1899). 1 Ç . Stirnfläche flach, ockergelb, mit breiter Querfurche durch die Mitte, in deren Bereich vier schwarze Flecke, je zwei untereinander und den Seitenkielen genähert liegen; zwei größere schwarze Flecke liegen unterhalb der Querleiste, und je einer steht in den Schläfenecken zwischen der Stirnleiste, den Stirnseitenrändern und der Stirn-Scheitel- leiste. Scheitel fein längsgerieft, ockergelb, mit zwei großen, schwarzen Flecken in der Mitte; auf jeder Seite in den Ecken stehen drei schwarze Flecke im Dreieck, von denen der kleinste sich in den Scheitelvorder- ecken befindet. Die Seiten des Kopfes sind scherbengelb mit schwarzen Flecken, einer steht oberhalb des Auges, einer vor dem Auge und einer vor der Fühlerwurzel; außerdem befindet sich unterhalb der Fühler- wurzel ein schwarzer Längsfieck. Augen braun. Fühler braun, erstes Glied mit schwarzem Ring. Ocellen glashell. Pronotura schalgelb, zwei runde, schwarze Flecke stehen am Hinterrande einander genähert, zwei in der Mitte, voneinander weiter getrennt und einer in der Mitte un- mittelbar hinter dem Vorderrand: die Seiten sind mit schwarzer Sprenkelfleckung versehen. Durch die Schildchenmitte läuft eine flache Längsfurche, auf deren Grunde vor der Vertiefung der Schild- chenspitze ein feiner Kiel zu sehen ist ; die Vertiefung und der größte Teil des Schildchenmittelfeldes sind schwarz gefärbt; zu den Seiten steht je ein schwarzer Fleck auf schalgelbem Grunde. Deckflügel schwarzbraun, mit ockergelben Flecken übersät; ein großer, drei- eckiger Fleck steht am Costalrande vor der Apicalecke, ein zweiter, etwas größerer, dreieckiger, befindet sich im Corium hinter der Deck- flügelmitte und ein dritter, kleinerer, steht im Corium an der Clavus- spitze. Flügel rauchschwarz, mit schwarzen Nerven und oben und unten 513 mit der der Gattung eigenartigen Bereifung. Vorder- und Mittelbeine ockergelb, die Schienen mit braunem Apicalring; Hinterbeine und Eostrum gelbbraun, mit dunkelbraunen Kanten; die Spitzen der Hinter- schienendorne schwarzbraun. Rücken- und Bauchsegmente schwarz- braun und glänzend; Scheidenpolster blattartig, stumpf, schwarz und schwärzhch behaart. Das letzte Hinterleibsegment, die xlfterröhre und die Geschlechtsteile sind durch dicken Wachsbelag verdeckt. Länge des Körpers 16 mm; Deckflügellänge 18 mm, größte Breite T'/j «im; Spannweite 41 mm. Afrika: S. Kamerun, Bipindi X.— XII. 1896 (G. Zenker S.). (Type im Königlichen zoologischen Museum zu Berlin.) Diese Art benenne ich zu Ehren des in entomologischen Kreisen als guten Sammler bekannten Herrn G. Zenker, Bipindi. Genus Mesonitys n. g. Stirnfläche gewölbt, mit scharfer Querleiste unmittelbar unterhalb der Stirn-Scheitelleiste und zwei deutlichen Seitenkielen, welche, von den Enden der Scheitelleiste beginnend, sich nach unten zum Clipeus ver- längernd, undeutlicher werden und bogig, nach innen offen, verlaufen, ohne den Clipeus zu erreichen. Das von den Stirnkielen und der Stirn- leiste eingeschlossene Stirnmittelfeld ist breiter als lang. Clipeus drei- eckig, mit feinem Mittelkiel. Scheitel vertieft, bandartig, an den Seiten etwas länger als in der Mitte. Pronotum gewölbt , hinten flachbogig ausgeschnitten, vorn flach vorgewölbt und stets ziseliert. Schildchen gewölbt, mit zwei Seitenkielen, das von den Kielen eingeschlossene Mittelfeld flach gewölbt. Deckflügel etwas mehr als 2 1/2 mal so lang wie einzeln breit, mit parallel zueinander verlaufendem Vorder- und Hinterrand und gleichmäßig abgerundeten Apicalecken; Costalzelle (Costalmembran) sehr schmal, 1/4 von der Breite der mit Quernerven durchsetzten Subcostalzelle; vor dem Apicalrande keine Quernerven, die Endnerven daher lang; vor dem Apicalrande größere und kleinere runde Flecke, welche in ein oder 2 Reihen geordnet stehen; im Basal- drittel befindet sich eine durchlaufende, hellere Querbinde, welche bei frischeren Exemplaren mit Wachsausscheidung dick belegt ist. Hinter- schienen mit 4 Dornen. Typus: Mesonitys taeniata Schmidt. Diese neue Gattung umfaßt bis jetzt 3 Arten, für welche ich nach- stehende Tabelle gebe. 1 Apicalrand der Deckflügel nicht dunkelrandig; Flügel ockerfarben, mit gelben Nerven; Pronotumseitenf eider mit buckeligem Höcker; kleinere Art; Länge des Leibes 8 mm. Nyassasee. 3. M. fülleborni n. sp. 514 — Apicalrand der Deckflügel breit, dunkelrandig; Flügel hyalin, dunkel, mit dunklen Nerven; größere Arten 2. 2 Apicalrand der Deckflügel schwarz gerandet; die Flecke im Api- calteil schwarz; Pronotumseitenf eider ohne buckeligen Höcker; Flügel rauchschwarz, mit schwarzen Nerven; Länge des Leibes 10 mm. Kongo 1. ili. taeniata Schmidt. — Apicalrand der Deckflügel rauchbraun; die Flecke im Apicalteil indigoblau; Flügel rauchbraun [piceus); Länge des Leibes 13 mm. Brit. Ostafrika 2. M. admirahiUs Dist. 1. Mesonitys taeniata Schmidt. Aspidonitys taeniata Schmidt, Stett. Ent. Zeitg. Jahr. LXVII. S. 202 (1906 . In der Originalbeschreibung ist aus Versehen das Geschlecht ver- wechselt worden, es lagen bei der Beschreibung nicht 2 cTcTj sondern 2 9 Q vor. 2. Mesonitys admirahiUs Dist. Aspidonitys admirabilis Distant, An. Mag. Nat. Hist. Vol. XVIII. p. 205 (1906;. 3. Mesonitys füllebor ni n. sp. Verwandt mit A. taeniata Schmidt (Stett. Ent. Zeit. Jahrg. LXVII. Nr. 2. 1906. S. 202). 3 cf cf . Stirnfläche doppelt so breit wie lang, mit quer breiterem Mittelfeld, unregelmäßiger und schräger Längsziselierung, einigen Körnchen außerhalb der Seitenkiele und vielen flachen Punktgruben auf dem Mittelfeld. Clipeus mit einem Mittelkiel, welcher in der Basal- hälfte sehr fein ist; die Basalhälfte ist flachgrubig vertieft und zeigt deutliche Querriefung. Scheitel längsgerieft, mit einer kleineren Mittel- grube und zwei seitlichen größeren Gruben. Pronotum unregelmäßig ziseliert, mit deutlichem Quereindruck in der Mitte und scharfem, kurzen Mittelkiel in der Vorderhälfte; außerdem ist der Pronotum- vorderrand etwas aufgewölbt. Schildchen gewölbt, mit unregelmäßiger Querziselierung, welche zwischen den Seitenkielen auf dem gewölbten Mittelfeld schärfer ist als an den Seiten; jedes Seitenfeld trägt einen zweifurchigen, rundlichen Buckel. Die Vertiefung vor der Schildchen- spitze ist dreieckig, stark quer eingedrückt mit glattem, horizontalen Grund. Augen braun, Fühler dunkel rotbraun. Stirnfläche und Clipeus- grube schwärzlich kastanienbraun; Scheitel, Clipeus, Pronotum, Schild- chen und der Costalsaum der Deckflügel kastanienbraun. Basalteil der Decken schwärzlich, mit ockergelber', breiter Querbinde, welche mit weißem Wachssecret dick belegt ist; Apicalteil bräunlich ockergelb, zum Apicalrand heller werdend, mit drei bis fünf runden, schwarzen 1 Die abgeriebenen und von Wachsausschwitzungen entblößten Exemplare zeigen eine ockergelbe Binde, bei frischen Stücken wird die Grundfarbe durch das weiße Wachssecret verdeckt. 515 Flecken vor dem nicht gefärbten Apicalrand, welche in eine Reihe geordnet stehen; den ganzen Deckfiügel bedecken kleine, weiße Trop- fenflecke. Flügel hyalin, ockerfarbig, mit gelben Nerven, an der Wurzel strahlig glashell; der Anallappen ist rauchgrau getrübt. Die Vorder- und Mittelbeine und das Rostrum sind rotbraun gefärbt, die Brust und die Hinterbeine bis auf die schwärzlichen Dornspitzen sind ockerfarben. Hinterleib dunkelbraun, mit einigen ockergelb gefärbten Stellen; Afterröhre schwärzhch; Genitalplatten gewölbt, aneinander schließend, mit gelbbrauner Pubeszierung, im Basalteile ockerfarben und im Endteile dunkelbraun. Länge 13 mm; Körperlänge 8 mm; Deckflügellänge 11 mm, größte Breite 47.2 lïim. Afrika: Nyassasee, Langenburg, Pyramide 23. II. — 3. III. 1899 (Fülleborn S.). (Typen: 2 ç^çf im Königlichen zoologischen Museum zu Berlin, 1 (J' im Stettiner Museum.) Diese Art unterscheidet sich von den beiden bekannten durch die Größe, den nicht dunkel gesäumten Apicalrand und die ockerfarbenen Hinterflügel. Diese Art widme ich ihrem Sammler und Entdecker, dem Herrn Dr. med. Fülleborn. Genus Metoponitys Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. p. 59 (1890j. Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 211 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 2 (1899). Typus: Metoponitys morgeni Karsch. 1. Metoponitys morgeni Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 60 (1890). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 216 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 10 (1899). 2. Metoponitys i'iidimentaria Karsch. Beri. Ent. Zeitschr. Jahrg. XXXV. S. 61. Taf. 2. Fig. 3 (1890). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXI. Nr. 14. S. 216 u. 217 (1895). Entomol. Nachricht. Jahrg. XXV. Nr. 1. S. 10 (1899). 3. Metoponitys pennatus Distant. An. Mag. Nat. Hist. Vol. XVIII. p. 205 (1906). 3. Drei neue Acanaloniinen-Arten von Ecuador (Südamerika). (Hemiptera — Homoptera.) Von Edmund Schmidt in Stettin. eingeg. 22. November 1907. Genus Acanahnia Spin. Ann. Soc. Ent. Fr., sér. I. VIII. p. 447 (1839). Ann. d. k. k. Naturh. Hof- museums, Wien. XVI. S. 183 (1901). 516 1. Acanaloìiia oìiansi n. sp. 3 cfcJ', 6 Q Ç. Verwandt mit A. caelata Fowler. Biol. Centr. Amer. Horn., p. 47. Taf. VII. Fig. 3, 3a (1900); Melichar, Ann. d. k. k. Naturh. Hofmuseums, Wien XVI, S. 188 (1901}. Kopf vorgezogen, Kopf fortsatzspitze abgestumpft und leicht ge- hoben. Scheitel so lang, wie zwischen den Augen breit, so lang wie das Pronotum, flach, punktiert mit kurzem Mittelkiel vor der Spitze und einer Kante, welche Scheitel und Stirnfläche vorn scharf trennt, zu den Seiten jedoch undeutlich ist. Stirn so lang wie breit, mit durch- laufender Mittelkante. Clipeus gewölbt und pubesziert. Pronotum so lang wie der Scheitel, hinten leicht ausgeschnitten, vorn vorgezogen und abgerundet mit 2 Punktgruben auf der Scheibe und einigen Körn- chen zu den Seiten hinter jedem Auge. Schildchen gewölbt, mit deut- lichen Seitenkanten und quer eingedrückter Vertiefung vor der Schild- chenspitze. Deckflügel, doppelt so lang wie in der Mitte einzeln breit, stark gewölbtem Costalrand und breit abgerundeter Apicalecke; Costal- membran sehr schmal und ohne Quernerven; Subcostalzelle breiter als die von den Radialästen eingeschlossene ßadialzelle; Radius sehr kurz gestielt; Media lang gestielt und vor der Deckflügelmitte gegabelt, hinter der Mitte teilt sich der untere Gabelast und verliert sich wie der obere Gabelast im netzförmig geäderten Apicalteil : Cubitus einfach. In der Medianzelle hegt vor der Gabelung der Media ein glänzender Höcker. Kopf, Pronotum und Schildchen grün, auf dem Scheitel befinden sich zuweilen einige gelbliche Flecke, die Schildchenmitte zeigt stets einen hellen Mittelstreif. Augen braun. Fühler grün, Fühler- borste braun. Deckflügel blaßgrün, mit grünen Nerven und braunen Flecken am Apicalrande. Flügel hyalin, glashell. Beine und Rostrum gelbgrün, Krallen braun. Hinterleib grün und gelbgrün. Länge 111 2— 121,2 inm; Körperlänge 10 — ll'/2 i^am; Deckflügel- länge 10—11 mm, größte Breite 4—5 mm. (Bei einem Weibchen ist der Basalteil des Coriums dunkelbraun gefärbt.) Ecuador: Guayaquil, 27. VII. 1905. (Dr. Fr. Ohaus, S.). Herrn Dr. med. Fr. Ohaus, Hamburg, sei diese Art freundschaftlichst ge- widmet. (Typen im Stettiner Museum.) var. flava n. var. 6 cTcT, 5 $2. Mit Ausnahme von Scheitel und Schildchen, welche dunkelbraun sind, zeichnet diese Varietät eine gelbbraune Fär- bung aus. Maße wie bei der Stammform, 517 •Ecuador: Guayaquil, 27. VII. 1905. (Dr. Fr. Oliaus, S.) (Typen im Stettiner Museum). 2. Acanalonia coacta n. sp. 1 Q . Verwandt mit A. viriditerminata Letli. ' Ann. Soc. Ent. Belg., XXV, p. 14 (1881;. Melichar, Ann. d. k. k. Hofmuseums, Wien XVI. S. 188. Taf. I. Fig. 5 1901). Kopf vorgezogen, mit abgestumpfter Spitze. Der Scheitel ist so lang wie hinten zwischen den Augen breit, etwas länger als das Prono - tum, flach und von hoher scharfer Kante abgeschlossen, auf der granu- lierten Fläche verläuft ein deutlicher Mittelkiel. Stirnfläche so lang wie breit, mit durchlaufendem Mittelkiel und 2 Seitenkielen auf jeder Seite, von denen die zwei inneren sehr kurz sind, die zwei äußeren jedoch bogig nach unten konvergierend die Stirnmitte erreichen; in der Stirnober- hälfte ist eine gekörnte Querziselierung bemerkbar, während die ünter- hälfte nur fein ziseliert ist; unterhalb des Kopffortsatzes ist die Stirn- fläche, seitlich betrachtet, eingedrückt; außerdem sieht man eine deutliche, gelbliche Behaarung. Clipeus gewölbt, pubesziert, mit feinen Querriefen nahe der Stirn -Clipeusnaht. Pronotum kürzer als der Scheitel, vorn vorgezogen und abgerundet, hinten schwach bogig ausgeschnitten, mit Mittelleiste und grubigem Eindruck hinter dem Vorderrand und deutlicher Punktierung an den Seiten hinter den Augen. Schildchen dreieckig, gewölbt, mit 3 Längskielen, die Ver- tiefung vor der Schildchenspitze ist glatt und glänzend. Costalrand der Deckflügel stark gewölbt; Costalzelle schmal und ohne Queradern; Subcostalzelle breiter als die ßadialzelle ; Radius mit kurzem Stiel ; Media mit längerem , vor der Deckflügelmitte gegabelt , der untere Medianast in der Deckflügel mitte und weiter hinten vor dem Apicalrande nochmals gegabelt, die Gabelungen des oberen Medianastes sind undeutlicher und verlieren sich in die netzmaschige Aderung des Apicalteiles. Die Nervatur der Deckflügel ist kräftig. Das ganze Tier ist schmutzig gelb- braun gefärbt mit Ausnahme der Deckflügel, welche einen schwachen, grünlichen Ton aufweisen , der Apicalrand ist braun gefleckt. Flügel sind abgerissen. Länge IIY2 mm; Körperlänge 10 V^ mm; Deckflügellänge 10mm, größte Breite 4V2 mm- Peru: Callao (Stai). ' Das Tier hat allem Anscheine nach in Spiritus gelegen, aus diesem Grunde konnte ich keine Farbenbeschreibung geben. (Type im Stettiner Museum.) 1 Die neue Art ist mit der oben zitierten insofern verwandt, als bei beiden der Scheitel vertieft und von scharfen Kanten umgeben ist. 518 3. Acanalonia ecuadorieìisis n. sp. 4 cTcf, 1 $. Als nächst verwandte Art ist A. decens Stai anzu- sehen. Stett. Ent. Zeit., XXV. S. 56 (1864); Fowler, Biol. Centr. Amer. Horn., p. 46 (1900,; Meli char, Ann. d. k. k. Naturhist. Hofmuseums, Wien XVI. S. 189 (1901). Der Kopf ist stark vorgezogen und endet in eine abgestumpfte, glatte, etwas gehobene Spitze. Scheitel so lang oder ein klein wenig länger als zwischen den Augen breit, IV3 — l'/2™a,l so lang wie das Pronotum, flach gewölbt, grob punktiert, mit deutlichem Mittelkiel auf der Vorderhälfte; eine glatte, nicht geschärfte Kante trennt an der Spitze den Scheitel von der Stirn. Stirnfläche stark gewölbt, mit durch- laufendem Mittelkiel, geschärften Seitenrändern und kurzer, feiner Behaarung. Clipeus dreieckig und stark gewölbt. Pronotum hinten flach ausgeschnitten, vorn stark vorgezogen und abgerundet, mit einer seichten, durchlaufenden Mittelfurche, 2 Punktgruben auf der Scheibe und deutlicher, seichter Punktierung, welche seitlich hinter den Augen auffallender ist. Schildchen gewölbt, oben flach, mit kantigen, durch- laufenden Seitenkielen und glatter, erhabener Schildchenspitze. Deck- flügel doppelt so lang wie hinter der Mitte breit, mit abgerundeter Suturai- und breiter abgerundeter Apicalecke, Costalrand gewölbt. Cubitus leicht geschwungen und nicht gegabelt; Media gegabelt, mit langem Stiel , der untere Ast der Media in der Mitte des Deckflügels nochmals gegabelt, der obere Medianast gleichfalls gegabelt, aber weiter nach hinten zur Apicalecke; Radius gegabelt, mit sehr kurzem Stiel; Subcosta fein, Radius kräftig. Costalzelle ohne Quernerven und sehr schmal, Subcostalzelle breiter als die von den Radialästen eingeschlos- sene Radialzelle; mit Ausschluß der Costalzelle ist der ganze Deckflügel netzmaschig geädert, besonders ausgeprägt im Apical teile. Kopf, Pro- notum und Schildchen gelbgrün. Augen braun , bei einem ^f rotbraun gefärbt. Ocellen glashell, grünlich. Deckflügel gelbgrün, mit grünen Nerven und braungeflecktem Apicalrand, der Costalrand ist weißlich gelbgrün gefärbt. Fühler grün oder gelbgrün, mit schwarzbrauner Fühlerborste. Flügel glashell, hyalin, mit gelben Nerven: der Apical- rand und der Anallappen sind kaum merklich getrübt. Beine grünlich, mit gelbgrünen Tarsen und braunen Krallen. Hinterleib gelbgrün. Länge 12 — 14 mm; Länge des Körpers 5 — 6 mm; Deckflügel- länge 6 — 7 mm, größte Breite 31/2 — 4 mm. 3 (J'd^, 1 9- Ecuador: Pucay, 6. V. 1905 (Dr. Fr. Ohaus, S.). 1 cf. Ecuador: Balsapamba VI— IX. 1899 (R. Haensch, S.). (Typen im Stettiner Museum.] 519 4. Les Reins labiaux des Iules. Par L. Bruntz (Nancy). eingeg. 23. November 1907. Eécemment, Krug^ rapporte que «le groupe des Myriapodes n'a été, jusqu'alors, l'objet que d'un petit nombre de recherches ana- tomi ques » . Cependant, je ferai remarquer que Krug a négligé de citer, dans son mémoire, divers savants (Ramdohr, Treviranus, von Siebold^ et Visard) qui ont, comme lui et avant lui, étudié les formations qu'il appelle «glandes du tube digestif» des Diplopodes. En outre, en 1903, dans une note ^ publiée dans les Comptes rendus de l'Académie des Sciences de Paris et dans un mémoire des Archives djB Biologie^ j'ai mentionné, chez les Diplopodes, l'existence de reins labiaux constitués par des organes glandulaires que Krug étudie à nouveau, mais en se méprenant sur leur nature. Cet auteur décrit, chez lulus méditer raneus, trois sortes de glandes annexes du tube digestif. Ce sont «les glandes tubuleuses, les glandes salivaires postérieures et les glandes salivaires antérieures». Krug confirme les descriptions des «glandes tubuleuses» données par Plateau et Rossi, et il rapporte que ces glandes se terminent, ainsi que le montre sa figure 18, par une portion élargie formant une vésicule aveugle. Comme Silvestri, l'auteur constate que «les glandes salivaires postérieures» sont formées par un tissu glandulaire entourant l'œsophage et dont les conduits excréteurs pairs, noyés dans le parenchyme glandulaire, débouchent entre les mandibules et l'hypo-pharynx. Ainsi, Krug suit les errements des auteurs qui précédemment avaient étudié l'anatomie des Diplopodes, en décrivant comme deux glandes spéciales, individualisées et pourvues d'orifices propres, des formations uniques que j'ai désignées sous le nom de reins labiaux. Les reins labiaux sont en effet constitués chacun par un saccule (glande salivaire postérieure) qui communique largement avec un laby- rinthe (glande tubuleuse) débouchant au dehors, comme le dit Rossi, à la base du gnathochilarium. J'ai donné non seulement une longue description anatomique des reins labiaux, mais je me suis aussi étendu sur leur structure histo- logique, à propos de laquelle je désire ici placer une remarque. 1 Beiträge zur Anatomie der Gattung- Inlus. Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1907. Bd. XLII. S. 485. - Ces auteurs sont cités par Plateau (1878). '•^ Sur la présence de reins labiaux et d'un organe phagocytaire chez les Diplo- podes. T. 136. p. 57. 5 janvier. 4 Contribution à l'étude de l'excrétion chez les Arthropodes. T. XX. p. 217. 520 Les cellules du labyrinthe laissent très souvent apercevoir à leur partie supérieure des boules plus ou moins renflées et saillantes dans la lumière glandulaire. J'ai dit qu'il s'agissait là d'un phénomène normal de sécrétion. Je ne suis plus aussi affirmatif aujourd'hui et je pense que les cellules du labyrinthe possèdent un revêtement en brosse ana- logue à celui des cellules des tubes contournés des reins des Vertébrés. Comme pour ceux-ci, les boules surmontant les cellules, résulteraient d'une altération de la brosse due à une mauvaise fixation. Ainsi que l'indique le nom de reins que j'ai donné aux organes décrits, ceux-ci sont excréteurs. Ils éliminent, en effet, les liquides colorés injectés dans la cavité générale: le carmin ammoniacal par les saccules , le carmin d'indigo par les labyrinthes. Les reins labiaux des Diplopodes peuvent donc complètement être homologués, au point de vue anatomique et physiologique, aux reins des Crustacés et des Arach- nides par exemple. Encore un détail sur lequel je désire insister. Les labyrinthes jouent vis à vis des saccules, le rôle de conduits excréteurs, mais Krug, rééditant l'opinion de Silvestri, décrit des conduits excréteurs propres aux saccules débouchant entre les maxilles et Thypo-pharynx. Quelles formations ont pu donner naissance à cette interprétation? Chez les Gloméris dont je possède beaucoup de préparations, je n'ai jamais rien vu qui puisse être confondu avec un canal excréteur, mais il n'en est pas de même chez des Iules [lulus londinensis Leach^, et une espèce indéterminée provenant des Alpes) où, sur des coupes transversales, je découvre, au milieu du parenchyme glandulaire des saccules, des formations que l'on pourrait prendre pour des canalicules. Ces formations sont des invaginations tégumentaires jouant, semble-t-il, le rôle d'organe de soutien et qui peuvent être complètement homologuées aux tentoriums des Hyménoptères'' et des autres Insectes. Dans la première espèce citée, ces invaginations naissent à la face inférieure du corps, de chaque côté du système nerveux. Elles s'élèvent à travers la cavité générale en se dirigeant vers la partie ventrale de l'œsophage, se rejettent ensuite latéralement pour traverser les saccules. Là, les invaginations changent d'orientation et se dirigent parallèlement à l'axe du tube digestif; ce fait explique pourquoi, sur une coupe trans- versale, elles se présentent avec l'aspect d'une lumière glandulaire. Il me semble que ces invaginations se terminent en cul de sac au milieu des saccules. 5 La détermination de cette espèce a été effectuée avec beaucoup d'obligeance par M. le Professeur Dr. R. Latzel auquel j'adresse de vifs remerciements. 6 C. Janet, Kecherclies sur T anatomie de la Fourmi et Essai sur la consti- tution morphologique de la tête de l'Insecte. Thèse de la faculté des Sciences de Paris, 1900. 521 Dans la seconde espèce étudiée, les invaginations tégumentaires naissent au dessus et en arrière du point d'insertion des antennes; elles se dirigent obliquement vers la partie postérieure du corps. Dans le cours de ce trajet, elles croisent, les cordons nerveux péri-œsophagiens, passent au-dessus d'eux en se rapprochant de l'œsophage. Comme dans l'espèce précédente, les invaginations pénétrent dans les saccules en présentant la même orientation. Je ne puis rien dire de leurs terminaisons, n'ayant pas suivi, sur mes préparations, ces invaginations jusqu' à leurs extrémités postérieures. En concluant, je maintiens donc tout ce que j'ai précédemment publié sur les reins labiaux des Diplopodes et j'estime que ce sont des tentoriums que les auteurs ont décrit comme conduits excréteurs directs des saccules des reins labiaux des Iules. Nancy, le 21 novembre 1907. 5. Über Diplopoden. 9. (29.) Aufsatz: Oervaisia und Polyxoninm. Von Dr. K. W. Verhoeff, Dresden- Striesen. (Mit 17 Figuren.) eingeg. 23. November 1907. I. Gervaisia. Im 5. (25.) Aufsatz »Über Diplopoden« im Zool. Anz., Okt. 1906 veröffentlichte ich einige Mitteilungen über vergleichende Morphologie, Systematik und Biologie der bis dahin noch wenig erforschten Diplo- poden-Gattung Gervaisia. Die folgenden Zeilen mögen als eine Er- gänzung und Vervollständigung dieses Aufsatzes dienen, hervorgerufen durch die Fände, welche ich auf meinen Forschungsreisen der letzten 2 Jahre nach Oberitalien, den Central- und den Ostalpen zu verzeichnen hatte. a. Bau der Tergite. Die Tergite der Mittelsegmente besitzen auf den Hinterfeldern, welche also das Gebiet zwischen Grubenreihe und Hinterrand dar- stellen, in Quer reihen angeordnete, von Porenkanälen durchsetzte Hocker. Eine vergleichende Prüfung aller bis jetzt bekannten Ger- vaisien hat mir gezeigt, daß sich eine bestimmte Beziehung fest- stellen läßt zwischen der Zahl der Höckerreihen und der Höhe der Querrippen der Tergite, derart, daß diejenigen Formen, denen kantig erhobene Querrippen zukommen, vor denselben entweder gar keine Höckerreihe besitzen oder nur auf den vorderen Tergiten, während die 35 522 Formen mit mehr abgerundeten Tergiten, ohne kantig vortretende Querrippen vor diesen auf allen Tergiten mindestens eine Höckerreihe aufweisen. Die physiologische Erklärung für die Abschwächung der Höcker vor den Querrippen bei den Formen mit stärkeren Querrippen ergibt sich aus dem Umstände, daß mit stärkerer Inanspruchnahme der höheren Rippen bei Reibung der betreffenden Tiere gegen ihre Um- gebung die Höcker der Vorreihe und ihre Aufsatzgebilde nicht mehr genügend wirksam sind, indem sie an der steiler gewordenen vorderen Böschung mehr zurückliegen. Die einfachsten Tergite, bei denen die Querrippen als solche am wenigsten vortreten, bietet uns Oervaisia costata oder auch (wenn wir von dem Präanalschildbuckel absehen) Gervaisia gibhula. Bei diesen beiden Arten findet man, wenn wir von den am Hinterrande auftretenden Höckern absehen, außer der Höcker- reihe der Querrippen (vgl. im 5. Aufsatz Fig. 9r) zwei Vor reih en von Höckern [nr'^rw^]. Hier aber, wie bei allen Arten, denen Vorhöcker- reihen zukommen, nimmt die Menge dieser Vorhöcker an den einzelnen Tergiten von vorn nach hinten zu ab, daher findet man bei costata und gibbula am vierten und fünften oder auch noch 6. Tergit zwei Reihen Vorhöcker, am 7. Tergit 1 — 2 Reihen, am achten bis elften aber nur noch eine Reihe. Es zeigt sich aber auch hierin der Einfluß der geringeren oder bedeutenderen Erhebung der Querrippen (analog der obigen Beziehung), da dieselben an den hinteren Tergiten bei dem- selben Tier etwas höher sind als an den vorderen. Die Höcker sind durchgehends die Träger der Stäbchen- bildungen. Da nun letztere leicht abgestoßen werden, zeigen die einzelnen Individuen je nach dem Erhaltungszustand dieser Stäbchen ein verschiedenartiges Aussehen und könnte man versucht sein, zu zweifeln, ob der Beschaffenheit derselben irgend eine systematische Bedeutung zukomme. Hier geben uns wieder die Höcker in ihrer loseren oder dichteren Anordnung einen wichtigen Hinweis darauf, daß Höcker und Stäbchen in engster Beziehung stehen. Ist eine Art, wie z. B. acutida^ durch sehr dicht stehende und daher oft mehr oder weniger zu Kämmen verklebte Stäbchen ausgezeichnet (Fig. lOi'st), so ist das kein individueller zufälHger Zustand, sondern die Folge der dichten Anordnung der Querrippenhöcker, welche zum größeren Teil miteinander zu einem Querzuge verschmolzen sind, rhv. Oervaisia apeiininorum (Fig. 11) dagegen besitzt durchaus einzeln stehende Querrippenstäbchen und dementsprechend auch vorwiegend getrennte und in der Querrichtung kurze Rippenhöcker. Einen mittleren Zustand zwischen apenninorum und acutula haben wir bei illyrica (Fig. 12), wo die Stäbchen ebenfalls vorwiegend getrennt bleiben, teil- weise aber schon dicht angeordnet sind, indem ein Teil der sie tragenden 523 Höcker schon recht quergestreckt ist. Bei allen Formen aber beob- achtete ich auf einem Teil der die Höcker durchsetzenden Porenkanäle jene schon im vorigen Jahre beschriebenen kleinen Borstenspitzchen, in welche die Stäbchen gewissermaßen eingesteckt sind, um nicht gar zu leicht abzubrechen. Wenn sich die Stäbchen auch ebensowenig mit Schmetterlingsschuppen vergleichen lassen, wie die Stielchen dieser mit jenen Borstenspitzchen, so ist physiologisch doch eine gewisse Ähnlich- keit vorhanden. Der Stäbchenbesatz bildet eben nicht nur in biologischer Hinsicht einen Teil der allgemeinen Körpermaskierung, sondern er ist auch Fig. 1—5. Profillinien der 5—6 hinteren Rumpfsegmente. Fig. 1. Ocrvaisia apenni- norimi n. sp. Fig. 2. Q. illyriea n. sp. Fig. 3. O. noihdigera Verb. Fig. 4. O. co- stata Waga. Fig. 5. Oervaisia cultrifera Verh. Fig. 6 u. 7. Ein 18. männliches Bein. Fig. 6. Von O. gibbuta Latz. (Vergr. 56 X) SCO, Syncoxit, Fig. 7. Von G. apenninorum n. sp. (Vergr. 220 X) ein Mittel zur Schlüpfrigmachung des Panzers gegenüber den An- griffen der Feinde. Im 5. Aufsatz habe ich auf S. 811 im Schlüssel der Oervaisia- Formen unter f für acutala und transsilvaniea hervorgehoben: »Vor der Querrippe befindet sich am 4.-7. Tergit eine nach vorn etwas ab- 35* 524 gerückte, deutliche Stäbchen führende Höckerreihe« und für nochdigera : »Vor der Querrippe befinden sich am 4. — 7. Tergit zwar kleine Höcker- chen, nicht aber eine besonders deutliche und nach vorn abgerückte Reihe.« Diesen Gegensatz möchte ich in dieser Form fallen lassen, da allen drei Arten am 4. — 6. oder 7. Tergit die Reihe der Yorhöcker zukommt und auch die Stäbchen auf denselben bei allen drei Arten angetroffen werden. Der Eindruck wird nur dadurch ein verschieden- artiger, daß bei den zwei erstgenannten Arten die Stäbchen oft ver- kleben, während sie bei noduligera recht selbständig bleiben. Dieser Gegensatz muß also statt jenes hervorgehoben werden. b. Zur Hemiaiiamorphose. S. 812 — 816 a. a. 0. besprach ich die epimorphotischen Jugend- formen der Gervaisien, nämlich Status antecedens und Pseudomaturiis. Meine früheren Mitteilungen möge folgendes ergänzen: O. acutula; Status antecedens: Während an den Mittelsegmenten der Erwachsenen Höcker an den Hinterrändern nicht besonders ausge- prägt sind, zumal diese von Schutt stark überlagert werden (Fig. 10), treten sie bei der Vorstufe mehr hervor. An und für sich sind die Hinterraudhöckerchen zwar auch bei St. antecedens recht klein, aber sie sind auffallend markiert durch die ihnen aufsitzenden, vollkommen getrennten, an den Hinterrändern regelmäßige Reihen darstellenden »Stäbchenbildungen«. Diese sind unregelmäßig kugehg-knollig, kurz, also gar nicht stäbchenförmig. Die Querrippen sind nicht nur niedriger wie bei den Erwachsenen, sondern ihre Höcker sind auch noch mehr getrennt geblieben, daher die zugehörigen Stäbchen nicht nur kleiner sind, sondern ebenfalls noch mehr getrennt und selbständig, nicht zu Kämmen verschweißt, wie bei den Erwachsenen. Das Collum ist schon mit den bekannten fünf queren Wellenlinien geziert. G. apenninorurn n. sp. Pseudomaturiis: Daß während der epimorphotischen Periode eine auffällige Metamorphose der Ter gite stattfindet, habe ich bei dieser Art recht deuthch verfolgen können. Auch hier macht sich bei den Entwickelten eine stärkere Vor- wölbung der Querrippen bemerklich, besonders überraschend ist aber das Verhalten der Höcker und Stäbchen. Während nämlich den Er- wachsenen vor der Querrippe am 4.-6. Tergit nur eine Vorreihe zer- streuter, stäbchenführender Höcker zukommt, vor der Querrippe des 7, Tergit nur noch Spuren von Höckern, am achten bis elften aber über- haupt keine Vorreihe mehr, besitzt der Pseudoinatunis am 8. — 11. Tergit eine, am 7. Tergit eine bis zwei und am 4. — 6. Tergit sogar zwei Reihen 525 Vorhöcker, welche mit einer dichten Reihe stumpfer, knotiger Stäbchen besetzt sind. Die epimorphotischen Stufen machen also hin- sichtlich der genaueren Anordnung der Höcker und Stäbchen, ebenso wie hinsichthch der Querrippen einen cos'f«««- Zustand durch und würden überhaupt als Angehörige der Art costata erklärt werden können, wenn ich nicht einerseits festgestellt hätte, daß dieser costata- Typus auch bei Entwickelten erhalten bleiben kann, nämlich bei costata und gibbida, anderseits die costata-'àhnìichen Entwicklungsformen, hier sowohl als auch bei noduUgera, ülyrica und acidula durch die Beob- achtungen an den Fundplätzen als nur mit diesen Arten gemeinsam vorkommend erwiesen hätte. Da ich ferner bei einer Reihe andrer Diplopoden, namentlich r^- li ' -M '.,. \ ix^ th Fig. 8. Gervaisia apenninormn. Endhälfte eines Telopoden von oben (hinten) ge- sehen. (Vergr. 220 X)- fd^ Femorallappen; x, Tibialhöcker. Fig. 9. G. gibbuta (aus Kufstein). Dasselbe von unten (vorn) gesehen. Angehörigen der Äscospermophora, wiederholt Metamorphosen in der Struktur des Hautskeletes, namentlich auch im Bau der Tergite nach- gewiesen habe, bei Craspedosoma simile Verh. auch unmittelbar durch Aufzucht, so kann hinsichtlich jener Tergiten-Metaraorphose bei Gervaisia nicht gut mehr ein Zweifel erhoben werden. Im 5. Aufsatz habe ich als charakteristisch für den Status ante- cedens u. a. auch die geringere Ausdehnung der Gruben und Gruben- säulen hervorgehoben. Dies fand ich jetzt bei den neuen Formen und überhaupt für die epimorphotischen Oervaisia-^iwÌQw be- stätigt. Die stärkere Entwicklung der Grubensäulen bei den Erwachsenen, und unter diesen wieder besonders bei den Arten mit stärkeren Querrippen, steht ebenfalls in Beziehung zu der Ver - 526 drängung der Vorreihenliöcker, da die besonders großen Gruben- säulen nach hinten in den Kaum eingerückt sind, den sonst die hintere und namenthch vordere der Vorreihenhöcker einnimmt. Physiologisch erklären sich die verstärkten Grubensäulen also ganz einfach als ver- stärkte Träger der höher aufragenden Rippen. Im übrigen hebe ich noch folgende Eigentümlichkeiten des apenni- norum-Pseudomaturus hervor: Auf den Tergiten , namentlich denen der Mittelsegmente , ist das Gerinnsel der Vorderfelder bei Maturus und Pseudomaturus ungefähr gleich reichlich und in zellig-netziger Weise verteilt (ähnlich der Fig. 1 gw im 5. Aufsatz). Teilweise erscheint es auch zu wurstartigen gewundenen Strängen zusammengedrängt, bei beiden fein und unregel- m 10. ^ rsi i-y^ Fig. 10. 0. acutula Latz. u. Verb. Stück aus der Querrippe des 7. Tergites, von oben gesehen, nebst anstoßender Hinterrandpartie /«r. Von den zu einem Kamme mehr oder weniger verschmolzenen Stäbchen rst sind in der Mittelstrecke einige abgestoßen, und dadurch ist die Rippe darunter sichtbar geworden, rhv. (Vergr. 220 X.) Fig. 11. 6r. apenninorum. Stück aus dem 4. Tergit [4. te) ungefähr in der Mitte zwischen Mediane und Seitenlappen, hr, Hinterrand; rh, Rippenhöcker; vli, Höcker der Vorreihe; ds, Rand der Unterlamelle; gr^ Gruben (Grubensäulen;. mäßig gekörnelt. Die hellen Höfe enthalten teils einen, teils mehrere Porenkanäle, welche bei Maturus wesentlich deutlicher ausgeprägt sind und auch zahlreicher wie bei Pseudomatwus. Bei beiden finden sich am 4. — 6. Tergit jederseits der Mediane 8 — 10 Grubensäulen, welche schon bei Pseudomaturus (und dies ist auch ein bemerkenswerter Unterschied von costatai) so dicht stehen, daß zwischen den einzelnen nur ein schmaler Zwischenraum bleibt (Fig. llgr). Die Abnahme der Größe der Säulen von innen nach außen entspricht der Ver- 527 schmälerung der Tergile nach außen. Die Entfernung zwischen dem Hinterrand der Säulen und dem Hinterrand der Tergite ist bei Maturus an den Mittelsegmenten ebenso groß oder wenig größer wie der Durch- messer der inneren Grubensäulen, während sie bei Pseudomaturus durchschnittlich 1 1/2 mal größer ist, womit eben gesagt ist, daß die Säulen des Maturus sich weiter ausgebreitet haben. Bei Pse/( do maturus tragen also die Tergite zwei bis drei, bei Maturus nur 1 — 2 Reihen von Stäbchenbildungen (den Hinterrand stets abgerechnete Die Rippen- stäbchen sind schon hei Pseudomaturus kräftig entwickelt und überragen die der Vorreihen. In beiden Stufen sind diese Rippenstäbchen durchaus selbständig und mehr oder weniger keulig. Das Präanalschild ist bei /^' r/i te 'M TSl- 12. .'^ Fig. 12. Q. illyrica. Stück aus dem 4. Tergit wie vorher, aber ohne Gruben. Auf drei Höckern sind keulige Stäbchen stehen geblieben, /ir, Grerinnselmasse über dem Hinterrand. (Vergr. 220 X-) Fig. 13. 6r. illyrica. Drei Stäbchen mit dunklem Basalstück von der Querrippe des 11. Tergit. (Vergr. 340 X-) Fig. 14. G. apenninorum. Ein Stäbchen von der Querrippe des 9. Tergit. beiden von 4 4-4 Grubensäulen gestützt, deren Durchmesser bei Ma- turus nicht viel weniger beträgt wie der nachfolgende Abstand bis zum Hinterrande, bei Pseudomaturus dagegen nur ungefähr die Hälfte des- selben. Bei Maturus çf ist außerdem die Ausbuchtung des Hinterrandes etwas deutlicher. An den Telopoden des çf zeigt Pseudomaturus genug Charakteristisches, im wesentlichen dem entsprechend, was ich in meiner Glome ri den- Arbeit betont habe^. Die Griffelfortsätze an 1 Über Diplopoden ; 4. Aufsatz. Zur Kenntnis der Glomeriden. Archiv f Natur- geschichte Berlin 1906. 528 Präfemur und Femur sowohl als auch die inneren Lappenfortsätze von Femur und Tibia sind kürzer wie bei Maturus^ vor allem aber zeigt der Tarsus noch keinerlei Einkrümmung und dem Telopoden-Syncoxit fehlt der Mittellappen, während die Seitenfortsätze desselben auch noch kürzer sind und nicht so stark zugespitzt wie bei dem Erwachsenen. Als weiteres wichtiges Charakteristikum der Zugehörigkeit zu apenninorum nenne ich den Tarsus des 18. männlichen Beinpaares, welcher bei Pseudomaturus schon eine fast ebenso deutliche Einbiegung zeigt, wie sie für die Entwickelten (Fig. 7) charakteristisch ist. Das reduzierte 17. männ- liche Beinpaar des Pseudomaturus entspricht schon dem des Reifetieres. Einer besonderen Auszeichnung der G^erz'ató/a-Telopoden sei hier noch gedacht, bestehend in einer dicht gedrängten, warzig-höckerigen, feinen Rauheit an der Vorder- und z. T. auch Seitenfläche des Prä- femur und an der Vorderfläche des Femur (Fig. 9/e). Ich habe sie bisher bei allen reifen Männchen feststellen können. Pseudomaturus zeigt diese Strukturen dagegen überhaupt nicht oder in entschieden schwächerem Grade und nicht an der Außenfläche des Präfemur. Die Rauhigkeiten sind für die Copula von Bedeutung, indem sie in der Umgebung der Vulven ein festeres Anlegen der Telopoden gestatten. c. Schlüssel für die bisher hekaiinteii erwachsenen Gervaisia-¥Qvm^YL. [Derselbe bedeutet eine Erweiterung und Ergänzung des Oervaisia- Schlüssels im 5. Aufsatz 1906.] A. Präanalschild mit großem, queren Mittelhöcker, entweder bei çf und Q oder nur bei dem ç^. Hinterfelder der Mittelsegmente ab- gerundet, schwach gewölbt, indem die Querrippen nur wenig zum Ausdruck kommen, vor ihnen auf allen Mittelsegmenten ein bis zwei quer verlaufende Reihen Stäbchen tragender Höcker. Hinterränder wenigstens der vorderen Mittelsegmenttergite mit deutlichen vor- ragenden Körnern 2. Stäbchen der Querrippen nicht zu Kämmen verklebt. *a. Präanalschild in beiden Geschlechtern mit Querhöcker, unter demselben und auch jederseits mit tiefen, eingestochenen Gruben. Hinterrandkörner nur an den vorderen Tergiten deutlich. 1. gibhida Latz. u. Verli. (var. alpina m. vgl. unter den Bemerkungen.) b. Präanalschild nur bei dem ^T mit Querhöcker, bei dem Q ein- fach, bei diesem zieht quer über das Präanalschild eine starke 2 Zerlegung und mikroskopische Untersuchung ist bei den meisten Charakteren der Gervaisien unerläßlich. Einige Merkmale treten aber bei Lupenbetrachtung besonders deutlich hervor, so auch die Hinterrandkörner, zumal die Lage der Tergite in den Präparaten meist derartig ist, daß die Hinteri'änder weniger deutlich sind. 529 Furche, in welcher die tief eingestochenen Gruben liegen. Körner am Hinterrande des 3. — 10. Tergit sehr deutlich, größer wie bei gibbula. 2. corcyraea Verb. B. Präanalschild in beiden Geschlechtern ganz ohne queren Mittel- höcker. Querrippen der Mittelsegmente schwach bis stark. a. Alle Mittelsegmente vor den Querrippen mit wenigstens einer Reihe stäbchentragender Höcker, am 4. — 7. Tergit mit zwei Vorreihen, am achten mit ein bis zwei derselben. Hinterfelder der Mittelsegmente abgerundet, schwach gewölbt, indem die Querrippen derselben nur wenig zum Ausdruck kommen. Die Grubensäulen sindverhältlich klein, ihr Längsdurchmesser ist auf den Mittelsegmenten vielmals kürzer wie ihr Abstand vom Tergit- hinterrand. Rippenstäbchen nicht zu Kämmen verklebt, Hinter- ränder mit kleinen Körnern besetzt. 3. costata Waga. b. Mittelsegmente entweder alle ohne Höckervorreihen vor den Querrippen oder nur am 4 — 7. Tergit eine vorhanden . c, d. c. Die Höcker der Querrippen sind größtenteils in der Querrichtung miteinander verschmolzen, daher stehen auch die Stäbchen auf ihnen sehr dicht, so daß sie entweder vorwiegend zu Käm- men verschmolzen, oder doch wenigstens gedrängt angeordnet, dabei verhältlich gerade und kurz sind. Am 4. — 7. Tergit findet man vor der Querrippe eine Höckervorreihe. Da diese Höcker sehr deutlich voneinander abgerückt stehen, sind auch die Stäbchen auf ihnen durchaus isoliert. Hinterränder der Mittel- segmenttergite ohne deutliche Knötchen 2. Tarsus der Telo- poden am Grunde verdickt und dann mit Knickung gebogen. a. Die Rippe vor dem Präanalschild ist recht hoch und fällt steil gegen dieses ab. An den Seiten steigen die Rippen leicht S-förmig gebogen herab. Der Wulst hinter den Ohrgruben springt stumpfwinkelig vor. Präanalschild hinten stärker Avulstig vorragend, mit kräftigen, weiter vortretenden Stäb- chen besetzt, jederseits mit tiefer Quergrube. Syncoxitlappen ._ der Telopoden jederseits etwas eingebuchtet. 4. acutula Latz. ß. Die Rippe vor dem Präanalschild ist weniger hoch und fällt daher nicht so steil ab, überhaupt sind die Rippen etwas weniger kräftig, seitlich aber stärker geschwungen. Der "Wulst hinter den Ohrgruben springt nur wenig vor, nämlich in schwachem Bogen. Präanalschild mit mehr gleichmäßig 530 gewölbtem Mittelgebiet, daher hinten nicht wulstig, die Stäbchen kürzer, die seitlichen Quergruben nicht so stark vertieft. Syncoxitlappen der Telopoden gleichmäßig gewölbt. 5. acutula transsilvanlca Verh. d. Die Höcker der Querrippen bleiben vorwiegend getrennt, ebenso sind die auf ihnen sitzenden Stäbchen selbständig, nicht zu Kämmen verklebt, oft keulig, oder auffallend lang e, f. e. Die Querrippen sind stark entwickelt und fallen namentlich am 6. — 11. Tergit an der Vorderböschung so steil ab, daß sie daselbst ganz oder beinahe senkrecht^ gerichtet sind, manch- mal sogar etwas übergeneigt. Hinterränder der Tergite mit kleinen Körnern besetzt. Die seitlichen , herabsteigenden Teile der Querrippen stark S-förmig geschwungen. 4. — 6. Tergit mit einer zerstreuten Höckervorreihe, 7. — 11. ohne dieselbe. Stäb- chen der Rippen lang und keulig, deutlich voneinander abstehend. Der säbelartig gebogene Tarsus der Telopoden ist am Grunde nicht verdickt. 6. cultrifera Yerh. f. Die Querrippen sind mehr oder weniger stark entwickelt, sind sie kräftig, dann bleibt am 6. — 11. Tergit die Vorderböschung immer schräg geneigt g, h. g. Die Querrippen treten weniger vor, sind nicht kantig, sondern abgerundet. Vor dem Hinterrand der Mittelsegmente verläuft keine Querlinie, und am Hinterrande selbst finden sich keine deutlichen Knötchen. Grubensäulen groß, rund und dicht an- einander stehend. Höcker der Querrippen verhältlich wenig quergestreckt und sehr deutlich voneinander abstehend, Stäb- chen entschieden getrennt und keulig. 4. — 6. Tergit mit einer Vorreihe recht kleiner Höcker (Fig. 11 vh)^ das siebente fast ohne, 8. — 11. ganz ohne Vorreihe. Tarsus der Telopoden dick und stark eingekrümmt. 7. apenninorum n. sp. h. Die Querrippen sind nicht abgerundet, sondern treten kantig vor i, k. i. Das Feld zwischen Querrippe und Hinterrand der Tergite fällt nach hinten entschieden schräg ab, auch ist der Hinterrand der Mittelsegmente nicht durch eine vor ihm befindliche Querlinie abgesetzt, und auf ihm selbst stehen keine deutlichen Knötchen. 3 Das Profil in Fig. 5 zeigt die schwächeren Fälle der Bösclumgsneigung, meist ist dieselbe noch viel steiler! 531 Die Stäbchen der Querrippen sind groß und selbständig. Vor den Querrippen finden sich keine deutlichen Höckerreihen, doch kann eine Reihe knotiger, kurzer Stäbchen vorkommen. Die Rippen sind seitlich stark S-förmig geschwungen. a. Stäbchen auffallend lang, mehr oder weniger keulenförmig. (Auch jugendliche, welche noch nicht die Größe des declivis erreicht haben, sind, wenn ihre Stäbchen nicht etwa abge- rieben wurden, schon durch auffallend lange Stäbchen aus- gezeichnet.) Präanalschild hinten stark gewulstet, auf dem Wulste reichlich mit Stäbchen besetzt und jederseits vor dem Wulste mit tiefer Quergrube. 8. midticlavigera Verh. ß. Stäbchen nur mäßig lang. Präanalschild hinten nicht auf- fallend gewulstet, mit spärlicheren Stäbchen, jederseits mit seichterer Grube. 9. innlticlavigera declivis Verh. k. Das Feld zwischen Querrippe und Hinterrand der Tergite ist wenigstens am 4.-9. Tergit mehr horizontal gestellt, vor dem Hinterrande verläuft eine feine Querlinie, und auf ihm selbst stehen mehr oder weniger aufragende Knötchen*. 4. bis 6. (7.) Tergit mit einer Vorreihe kleiner, rundlicher Höcker. Tarsus der Telopoden einfach säbelartig gebogen . . . 1, m. 1. Das Grundstück der kräftigen Stäbchen ist auffallend ver- dunkelt (Fig. 13), so daß die Rippen dieser Art unter der Lupe dunkel punktiert erscheinen (im Gegensatz zu allen andern bekannten Arten). 4.-6. Tergit mit einer Höckerchenvorreihe. Knoten auf dem Hinterrande der Segmente besonders stark, im Profil als dicke Höcker aufragend. Die Querrippen zeigen bei ihrem seitlichen Herabstieg eine starke S-förmige Schwingung. 10. illyrica n. sp. m. Die Stäbchen sind am Grunde nicht auffallend verdunkelt, daher erscheinen die Rippen auch nicht dunkel punktiert. 4. — 7. Tergit mit einer Höckerchenvorreihe. Knoten auf dem Hinterrande der Segmente feiner, daher auch im Profil als kleine Körner angezeigt. Die Querrippen steigen seitwärts unter schwächerem S-förmigem Schwünge herab. 11. noduligera Verh. [Die Form styrica betrachte ich nur als eine var. mit besonders feinen Hinterrandkörnern, feiner als bei den typischen noduligera. Die 4 Bei stark abgeriebenen oder mit Fremdkörpern verklebten Individuen ist die Bestimmung bisweilen schwierig, das Profil dann besonders zu beachten. 532 sonstigen früher angegebenen Unterschiede fand ich bei Untersuchung zaUreicherer Individuen ineinander übergehend und auch bei Tieren derselben Herkunft nicht durchgreifend.] d. Bemerkungen zu einigen Arten: 1. Oervaisia gibbula Latz. Mehrere Pärchen wurden von mir in einer Buchenwaldschhicht östlich bei Kuf stein im Humus unter Laub gefunden. Es ist dies in den Alpen das westlichste bisher bekannt gewordene Vorkommen der Gattung Oervaisia überhaupt. Am 17. Sep- tember erbeutete ich 2 Pärchen im obersteirischen Gesäuse bei Ge- statterboden im Nadelwald. Im Darminhalt eines derselben fand sich ein Gekrümel von braungelbem Pflanzengewebe, einzelnen längeren Pflanzenfasern und einigen stabförmigen Gre garinen mit kurzem Protomerit. Während die ungarischen gibbula mit den Stücken von Kufstein im Besitz größerer Grubensäulen übereinstimmen, zeigen die Individuen aus dem Gesäuse auffallend kleinere Säulen, an den Mittelsegmenten sind z. B. die paramedianen durch einen Raum getrennt, so breit wie sie selbst oder noch breiter. Da sie ungefähr dieselbe Größe aufweisen wie die Kuf Steiner und Ungarn und alle durch vollkommen ent- wickelte Individuen vertreten sind, können, obwohl eine Größen- zunahme der Säulen, wie ich auseinandergesetzt habe, während der Entwicklung stattfindet (absolut und relativ), die hier hervorzuhebenden Unterschiede in der Ausprägung der Säulen doch nur als Variation erklärt werden. Ich unterscheide vorläufig nur 2 Varietäten und emp- fehle dieselben für zahlreichere Individuen und weitere Vorkommnisse der Nachi^rüfung. var. genuina m. Bei den Stücken aus Ungarn sind die 4 + 4 inneren Grubensäulen sehr groß, mehrmals breiter wie die Zwischen- räume, welche sie trennen, die 2 paramedianen sind doppelt so breit wie ihr Zwischenraum, außerdem sind diese am 8. — 10. Tergit so breit, wie der Raum zwischen ihnen und dem Vorderrand der Querrippe , am 4.-7. Tergit ^4 so breit. Die Seitensäulen des Präanalschildes sind reichlich halb so breit wie der Raum dahinter bis zum Hinterrand. Für die Stücke von Kufstein gilt dasselbe, doch besitzen dieselben besonders reichliches Oberflächengerinnsel, so daß ich die Säulen nur am 9. — 11. Tergit deutlich erkennen konnte. Die zwei innersten Säulen sind auf diesen fast so breit, wie der Raum dahinter bis zum Vorderrand der Rippe. Die Seitensäulen des Präanalschildes 2/5 so breit wie der Raum dahinter. var. alpina m. Die Individuen aus dem Gesäuse sind durch die 533 im Vergleich mit genuina auffallend kleineren Grubensäiüen ausge- zeichnet. Die 4 + 4 inneren sind nämlich so weit auseinander gerückt, daß sie durchschnittlich so breit sind, wie die sie trennenden Zwischen- räume; die zwei paramedianen sind weiter voneinander entfernt wie ihr Durchmesser beträgt. Die Säulen sind überhaupt recht deutlich sichtbar, indem das Gerinnsel spärlicher ausgebreitet ist. Die zwei innersten Säulen der Mittelsegmenttergite erreichen mit ihrem Durchmesser noch nicht die Hälfte des Eaumes von ihnen bis zum Vorderrand der Rippe. Am Präanalschild ist der Raum hinter den seitlichen Säulen 3 mal breiter wie der Durchmesser dieser. Der Tarsus der Telopoden ist sehr dick und gedrungen , innen nur mäßig gebogen. 2. G. nodidigera Verh. ist in den Ostalpen weit verbreitet und wurde von mir im Südosten von Adelsberg an festgestellt bis nach der venezianischen Grenze bei Pontafel und dem Gesäuse im Norden. Im September und Oktober fand ich die Art im Gesäuse unter morschen Fichtenstämmen im Humus (Kalk), bei Pontafel ebenfalls im Humus (Urschiefer) und an der ursprünglichen Fundstelle bei Adelsberg in der Planina -Doline zwischen Geröll, Moos und nassem Acer-Laub. 5 2 41/4-42/3, C? 3V2-4V4 mm. lang. 3. G. apenninorum n. sp. [Wahrscheinlich identisch mit costosa Berlese (non Waga), jeden- falls ist es bei der habituellen Ähnlichkeit dieser Art mit costata viel eher möglich, daß Be rie s e diese Art vorgelegen hat, wie die von mir in Italien nirgends gefundene costata und die früher zuerst beobachtete cultrifera Verh.] Nachdem oben im Abschnitt über Hemianamorphose der Pseudo- maturus bereits besprochen worden ist, kann ich mich im Hinweis auf den Schlüssel hier auf wenige Bemerkungen beschränken. cT 32/3, Q 4 mm lang. Pseudomaturi 3 '/g — 3'/4 mm lang (Fig. 1). Es sind im Vergleich mit costata nicht nur die Grubensäulen ganz bedeutend stärker, sondern auch die Stäbchen entschieden länger. Die Querrippen sind zwar abgerundet, aber doch deuthch stärker ge- wölbt wie bei costata, besonders auffällig ist das an dem ja bei fast allen Arten besonders hohen 11. Tergit, indem es bei costata nach hinten ab- geschrägt ist, bei apenninorum dagegen (wo das 11. Tergit eine stärkere Querrippe aufweist wie die vorhergehenden) mehr oder weniger senk- recht abfällt. In den herabsteigenden Seiten sind die Tergite stärker S-förmig geschwungen. (Mit der hochgerippten cidtrifera kann apenninoriim nicht gut verwechselt werden.) 534 Die Höcker der Querrippen (Fig. 11) sind fast alle sehr deutlich getrennt und rundlich, oder doch in der Querrichtung wenig ausgedehnt. Die bei rf und Q in sehr viel weiteren Abständen angeordneten und auch viel kleineren Höcker der Vorreihen des 4.-6. Tergit sind rund- lich und tragen schmälere, aber doch ziemlich lange Stäbchen. Eine aus jederseits der Mediane 6 — 7 recht kleinen Höckerchen bestehende,, schwache Vorreihe kann man auch noch am 7. Tergit verfolgen, vom achten an ist sie dann ganz verschwunden. Trotz reichlichen Ober- flächengerinnsels schimmern die Grubensäulen deutlich durch. Am Präanalschild findet sich die gewöhnliche zerstreute Höckeranordnung. Die Telopoden sind am einfach zugerundeten Syncoxitmittel- lappen schwach beborstet, an den Seitenfortsätzen, welche gerade und spitz verlaufen, unbeborstet, der Tarsus ist stark bogig eingekrümmt (Fig. 8). Das 18. Beinpaar des (j^ (Fig. 7) ist ausgezeichnet durch den bogig eingekrümmten Tarsus und die tiefe gebogene Ausbuchtung des Syncoxit. Vorkommen: Im apuanischen Gebirge oberhalb Massa fand ich diese Art nur einmal bei Forno im Humus einer alten Kastanie, dort aber war sie geseUig. Der betreffende Bergabhang liegt schon im Bereich des Triaskalkes. 4. G. iUyrica n. sp. rf 33/4, Q 43/4 mm lang. Die Oberfläche der Tergite bedeckt ein außerordentlich dichtes Gerinnsel, wodurch die Säulengruben schwer erkennbar werden. Die Höcker der Rippen sind in der Querrichtung mehr oder weniger längKch (Fig. 12 rh)^ die gebräunten Grundteile der kantigen Stäbchen (Fig. 13) sind auch noch dadurch bemerkenswert, daß sie häufig auf den Höckern sitzen bleiben, wenn das übrige Stäb- chen abbricht, wodurch die Höcker dann mit einer kleinen braunen Kappe bedeckt erscheinen. Die Knötchen auf den Hinterrändern sind die stärksten unter allen bekannten Gervaisien. Mikroskopisch er- scheinen sie nicht den Stäbchenbildungen vergleichbar, sondern als runde, kleine Hügel in der dichten Gerinnselmasse , ausgezeichnet durch einen dunkleren Kern , welcher einen Hinterrandhöcker anzeigt. Die bis in die Vorderhälfte zerstreuten Höcker des Präanalschildes tragen besonders deutliche dunkelbraune Kappen. Die Telopoden stimmen mit denen der noduUgera überein. Am 18. rf Beinpaar (Fig. 6 entsprechend) ist der Tarsus gerade gerichtet, die Syncoxitausbuchtung tief bogig. Vorkommen: Am 1. Oktober entdeckte ich zahlreiche Stücke der Art zwischen Triest und Obcina in einem Laubwäldchen zwischen eocänischen Sandsteinblöcken im Humus. n. Potyr^oninnu In den letzten 12 Jahren habe ich die Folyxoniuni- Arten transsü- ranicum, bosiiieiiseund ebumeum bekannt gemacht, welche schon äußer- lich sich von dem bekannten P. germanicum Bra. durch hellgelbliche bis 535 gelblichweiße Farbe unterscheiden. Eine Form, weiche mit gerînanicuîn in der fuchsrötlichen bis gelbbraunen Farbe übereinstimmt, aber durch bestimmte andre Charaktere davon unterschieden ist, beschreibe ich im folgenden. Im 6. (26.) Aufsatz über Diplopoden habe ich hingewiesen auf specifische Unterschiede, welche für das Sternit und die Hüften des ersten und zweiten beintragenden Rumpfsegments bei Polywnium çf in^Betracht kommen. P. germanicum ülyricum n. subsp. Stimmt im Bau der vordersten 3 Beinpaare, deren Sternite und der Penes mit der Grundform überein, auch in den meisten andern Organisationsverhältnissen, unterscheidet sich aber 1) durch den Besitz zahlreicherer Segmente im geschlechtsreif en Zustand, nämlich beim Ç 55 — 60, beim çf 56 — 57, 2) bedeutendere Größe von Q.ç^ und schlankere Gestalt des ^T, nämlich ç^ 131/9 — 15Y2 mrû lang, 1,5 — 1,6 mm breit. Ç 131/2-16 - - 2 —21/4 - - 17. Fig. 15. Polyxonium germanicum Bra. (aus Nordungarn). Ein vorderer Gonopod (Endhälfte) x, ein Spermaballen zwischen dem Coxalhöcker h, und dem Greifarm h. c, Spermarinne. Fig. 16 u. 17. Polyxoniutn germanicum illyricum n. subsp. Fig. 16. Ein Gonopod in natürlicher Haltung, an seinem Ende der rinnenführende Greifarm a e. Fig. 17. Endteile eines Gonopoden. weiter hervorgebogeu, so daß das Nebenblatt d f5Ìchtbar wird. (Vergr. 220X-) 3) sind alle Stücke in übereinstimmender Weise auffallend weich und elastisch, viel elastischer wie die typischen germanicum^ was sich beim Ergreifen der Tiere unmittelbar bemerklich macht, 4) zeigen die Endteile der vorderen Gonopoden einen abweichen- den Bau. Bekanntlich endigen dieselben beim echten P. germanicum in eine zweiarmige Greifhand (Fig. 15), welche aber eingeschlagen ist gegen den Coxalaufsatz und dessen Fortsatz h, zumal das ganze Telopodit gegen diese Teile etwas schraubig eingedreht ist. Von den zwei Armen der Greifhand ist der eine, «, einfach fingerförmig und enthält das Ende einer den letzten Gonopodenabschnitt durchziehenden Sper- 536 marinne, der andre stellt ein überaus zartes, leicht übersehbares, glasiges Blatt vor, dessen Ränder in sehr feine Spitzchen ausge- fasert sind. Der fingerförmige Fortsatz kann als Kralle, das glasige Blatt als Nebenkralle und der beide tragende Teil, welcher zwei Höcker mit einigen Tastborsten besitzt, als Tarsus angesprochen werden. Im übrigen sind an diesen Gonopoden Coxa, Präfemur, Femur und Tibia (Fig. 16) leicht unterscheidbar. Indem das gedachte Telopodit eingekrümmt wird, kann es zwischen dem Coxalaufsatz und Fortsatz einerseits und der Greifhand anderseits Spermamasse (x Fig. 15) festhalten. P. iUijrlcum zeigt uns dieselben Verhältnisse, aber mit dem Unter- schied, daß der fingerförmige Fortsatz (Fig. 16a) länger und stärker gekrümmt ist, das glasige Blatt nicht deutlich ausgefasert und mehr nach grundwärts gebogen, während am Tarsus ein beborsteter Höcker c entschieden weiter vorragt. Das echte germanicum ist nie mit mehr als 52 Rumpf Segmenten beobachtet worden, und selbst diese höchste Zahl ist nach meinen Er- fahrungen schon ziemHch selten. (Ich fand bei dem echten germanicum in der Tatra 33 — 41, in Oberungarn bis 52, in Sachsen 42 — 52, in Brandenburg 37 — 46 Segmente.) Nach Latzel kommen bis 50 Rumpf- segmente vor, auch gibt er die Männchen an als bei 5 — 10 mm Länge 1,1 — 1,5 mm breit. Man könnte nach dem Gesagten iUyricum auch schon als eigne Art auffassen. Vorkommen: Ende September sammelte ich über 30 Stück des iUyricum unter feuchtem Eichenlaub in Gebüschen zwischen Triest und Obcina. Anmerkung: Boh. Nemec beschrieb 1896 in der Math. nat. Cl. d. böhmisch. Gesellsch. d. Wiss. XLI von germanicum eine von ihm als »Lokalvariation« bezeichnete »forma minuta'^. Dieselbe zeigt aber als Charakteristikum ausschheßhch das, was jugendlichen germanicum zukommt, z. B. auch nur 30—42 Rumpfsegmente und ist »kleiner und blasser«. Die Gonopoden entsprechen dem, was man bei nicht ganz ausgereiften Männchen beobachtet, so daß diese *forma« nicht aufrecht erhalten werden kann. 22. November 1907. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft-! VorstindsVPahl. Bei der am 2. Januar von dem Vorsitzenden Prof. R. Her twig mit dem Kgl. bayr. Notar Justizrat Grimm vorgenommenen Feststellung wurden 121 giltige Stimmzettel gezählt. Gewählt wurden : Prof. V. Graff (Graz) mit 80 Stimmen zum Vorsitzenden, Prof. Hertwig (München) mit 99 Stimmen, Prof. Chun (Leipzig) mit 77 Stimmen, Prof. A. Brauer (Berlin) mit 32 Stimmen zu stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. E. Korscheit (Marburg) mit 119 Stimmen zum Schriftführer. Das weitere Ergebnis der Wahl wird in Nr. 19 bekannt gegeben werden. Druck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSClielt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 4. Februar 1908. Nr, 19. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Borner, Branla und Thaumatoxena. (Mit 9 Figuren.) S. 537. 2. Illig'j Ein weiterer Bericht über die Mysideen der Deutsehen Tiefsee-Expedition IbtìS— 99. (Mit 3 Figuren.) S. 5.j0. 3. Martini, Zur Anatomie der Gattung Oxyuris und zur Systematik der Nematoden. (Mit 1 Figur.) S. 551. 4. Grifflni, Descrizione di un nuovo Grillacride dell' Africa occidentale. S. 55'.l. 5. Goldschniidt, Die Neurofibrillen im Nerven- system von Ascnris. S. 562. fi. Steche , Eine Abnormität im Arterienverlauf bei Ruiia esculenta. (Mit 2 Figuren.) S. 563. II. Mitteilungen ans Museen, Instituten nsw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 3. 5fJ6. 2. Linnean Society of New South Wales. S.567. III. Personal-Notizen S. 56S. Literatur. S. 113— I2S. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Braula und Thaumatoxena. Von Carl Borner. (Mit 9 Figuren.) eingeg. 24. November 1907. Fühlerbildung, Mangel der Cerci, die Cicaden-artige Kopfhaltung und Hüftbildung hatten mich vor Jahren veranlaßt, der Meinung meines verehrten Mitarbeiters, Herrn G. Bred din, zuzustimmen i, daß Thau- matoxena., dieser wunderliche Termitengast, ein Insekt aus der Ord- nung der Rhynchoten sei. Ich stellte damals die Unterordnung der Conorrhyncha auf^, da Thaumaioxena durch tiefgreifende Unter- schiede vor den übrigen Rhynchoten ausgezeichnet war. Zwei Jahre später erkannte Silvestri 3 in seiner neuen Thauma- toxena (andreinii Silvestri) ein Dip ter und stellte die Familie der 1 Breddin und Borner, Über Thaumatoxena ivasmanni, den Vertreter einer neuen Unterordnung der Rhj'nchoten. Sitzbei'. Ges. nat. Fr. Berlin. Jahrg. 1904. Nr. 5 V. 10. Mai. 1904. S. 84-93. 2 Zur Systematik der Hexapoden. Zool. Anz. Bd. XXVII. Nr. 16/17 v. 3. Mai 1907. S. 511-533. 3 Contribuzione alla Conoscenza dei Termitidi Termitofili dell' Eritrea, ßedia, Vol. m. fase. 2. 1905. p. 341-359. 36 538 Thaumatoxenidae neben die Phoridae, indem er zugleich dieUnter- schiede beider Familien darlegte. Ich muß gestehen, daß mir, halb unbewußt, immerfort Zweifel an der Deutung von Thaiimatoxena als eines Rhynchotes aufgetaucht waren, aber es war mir nicht möglich, eine bessere Lösung für dies Bätseitier zu geben. Die Inter- pretation von Silvestri hat mich indes zu einer erneuten Prüfung der offenbar noch ungelösten Frage gezwungen. Ist Thaumatoxena wirklich ein Dipter, so kann sie unmöglich den Phoriden zu- gesellt werden. Merkwürdig ge- nug, zu gleicher Zeit, als ich die letzte Zeichnung meiner Thauma- toxena-Avheii vor nun bald einem Jahr fertiggestellt hatte, gelangten einige lebende Exemplare des be- kannten Bienenwolfes, àerBraula coeea, in meinen Besitz, als sollte mir die nahe Verwandtschaft von Braula und Thaumatoxena ange- deutet werden. Wie mit einem Schlage waren in der Tat die wich- tigsten Rätsel der verkannten Ter- mitophile gelöst. Da ich leider immer noch nicht abzusehen vermag, ob ich meine auf Thaumatoxena und Braula aus- gedehnte monographische Studie bald abschließen kann, möchte ich jetzt wenigstens die Gelegenheit Fig^l. Thawmatoxemitvasmanni^veM. ergreifen, meinen alten Fehler zu et Born. g. branzes iier lu der Seiten- ° t j- ansieht. Der Kopf ist etwas vom Thorax berichtigen und die nahe Ver- abgehoben, die Telopodite des 2. und wandtschaft der anscheinend 3.Bei^npaares Sindrechts entfernt, während ^^^^ biologisch ähnlichen vomì. Jraar nur das rechte Bern gezeichnet . ist. Schematisches Habitusbild. Gattungen m aller Kürze zu begründen. Die Unterordnung der Conorrhyncha OB. wird damit natürlich hinfällig, doch dürfte die Familie der Thaumatoxenidae Breddin et Borner neben den Braulidae bestehen bleiben. Kopfform und Kopfhaltung. jP^awmaiacewa ist hypognath und 539 trägt ihren Kopf ähnlich wie die Cicaden derart, daß der Mund zwischen die Hüften der Vorderbeine zu liegen kommt. Während aber bei allen Homopteren das Hinterhauptsloch groB ist und folglich der Kopf breit dem Prothorax ansitzt, hat Thaumatoxena wie alle cyclorrhaphen Flie- gen, einen an einem dünnen Halsstiel beweglichen Kopf. Der Kopf be- sitzt demgemäß eine ausgedehnte, leicht konkave Hinterfläche, die dem Thorax angeschmiegt ist. Der Kopf ist hoch gewölbt halbkreisförmig, mit schmalem Hinter-(Ober-)rand und leicht geschweiftem Unterrand, in dessen Mitte in einer seichten Bucht die Mundorgane eingefügt sind. — Auch bei Braula ist der Kopf hypognath, quer und relativ flach, Fig. 2. Braula coeca. Kopf in der Vorderansicht. Die Behaarung ist nur partiell angedeutet, der Clypeus ist aber nackt. Die Maxillarladen sind schraffiert, das La- brum wird seitlich von den weichhäutigen Seitenlappen des Labiums verdeckt, die es ähnlich wie bei den Sandaliorrhynchen (Corixa) umschließen. Die Stirnblase ist nicht eingezeichnet. auf der Vorderfläche leicht konvex, aber gegen den Mund verjüngt, während die Mundteile in einen rechteckigen Ausschnitt der Stirn ein- gelegt sind. Die Fühler liegen bei Thaumatoxena in einer tiefen Grube, aus der das zweite, glockenförmige Schaftglied nur mit seinem Endteile hervorschaut; auf ihm inseriert annähernd terminal eine dreigliedrige gefiederte »Fühlerborste« (Fig. 1). — Auch bei Braula sind die Fühler in tiefe Gruben eingesenkt (Fig. 2), haben einen zweigliedrigen Schaft, 36* 540 dessen zweites Glied aber sozusagen erst den Beginn einer Glockenbil- dung zeigt, so daß auch das erste Glied teilweise frei liegt ; eine rücken- ständige eingliedrige, grobgefiederte Endborste ist vorhanden. Bei Thaumatoxena ist wie bei Brrmla der Clypeus scharf von der Stirn abgegrenzt und verlängert sich innen in einen festen Apodem- apparat, der mit dem Schlund verwachsen ist. Während aber bei Thau- matoxena die freistehenden Mundteile eine nahezu konische Röhre bil- den, sind sie bei Braula mehr in die Breite entwickelt. Bei Thaumatoxena und bei Braula ist die Oberlijope mit ihrer Basis unter den Clypeus zurückgezogen. Während diese aber bei Braula ziemlich flach, zungenförmig ist, und äußerlich fast von den Maxillar- tastern und den Seitenrändern des Labium verdeckt wird, und unter- seits einen normalen flachen Dipteren-Epipharynx trägt, — ist sie bei Thaumatoxena wie der Clypeus hochgewölbt und besitzt unterseits eine epipharyngeale Rinne, welche durch die eng zusammenliegenden Rän- der fast zur Röhre geworden ist. Die Maxillartaster sind bei Thaumatoxena und Braula stark chitinisiert , eingliedrig und seitlich mit dem Clypeus durch Zwischen- haut verbunden; sie sind abgeflacht, hei Thaumatoxena vertikal, bei Braula horizontal neben dem Clypeus gelegen. Der sonst bei Dipteren nie fehlende Hypopharynx ist bei Thau- matoxena und Braula völlig reduziert. Dafür sind in der Innenhaut des Labiums Sclerite enthalten, die möglicherweise den Fulturae des Hypopharynx gleichgesetzt werden dürfen. Das Labium ist im Prinzip nach Dipteren-Art gebaut, mit breiten^ löffelartigen Ladenabschnitten, diese bei Thaumatoxena ohne, hei Braula mit rudimentären Saugröhren auf den weichhäutigen Innenflächen. Die Loben sind bei Braula groß , fast von der Länge der Maxillarpalpen, etwa gleichlang mit den nicht verschmolzenen Labialcoxen (Mentum) ; bei Thaumatoxena sind sie sehr viel kleiner und erheblich kürzer als die Labialcoxen. Während aber Braula wie die Dipteren mit ursprünglicheren Mundteilen kurze, steife, endwärts grobgefiederte Maxillar- laden besitzt, entbehrt Thaumatoxena derselben vollständig, eine Erscheinung, die unter den Dipteren ja nicht sonderlich auffällt. Man- dibeln fehlen Thaumatoxena und Braula in gleicher Weise. Die beigegebenen Abbildungen (2 u. 3) mögen das über die Mund- teile von Thaumatoxena und Braula Gesagte näher erläutern. Die Deutungen, die Sil ves tri den Mundteilen von Thaumatoxena gegeben hat, vermag ich mit Ausnahme der Erklärung der Maxillarpalpen nicht anzuerkennen. Silvestri interpretiert den Clypeus als Labrum, das Labrum als die verschmolzenen Maxillen und sjiricht die Innenspange 541 der Labialcoxen, die einen offenen Speichelkanal in ihrer ganzen Länge trägt, als Hypopharynx an. Der echte Dipteren-Hypopharynx steht aber frei unter der Oberlippe vor, und unter ihm mündet der Speichel- gang, so daß mir vorläufig die Deutung der genannten Spange als die mit dem Labium verschmolzenen Fulturae (Zungenstäbchen) noch recht zweifelhaft ist. — Weitere Übereinstimmungen bietet die Bauart des Thorax, der bei Brailla wie bei Thaumatoxena zu einem einheitlich chitinisierten Ab- schnitt konzentriert ist, der nur durch teils unvollständige, schwer wahr- nehmbare Nahtlinien seine ursprüngliche Dreiteiligkeit erkennen läßt. Bei beiden Typen ist er auf dem Rücken sehr schmal , auf der Brust Fig. 3 b. —labi gm. Labi Fig. 3. Thaumatoxena ivasvianni. Etwas schematisierte Mundteile, a. Seitenansicht. Die Epipharyngealrinne ist gestrichelt, der Chitinstab des Labiums mit seinem Speichelgang punktiert -gestrichelt (. — . — .), dessen Endknopf geschwärzt. Man erkennt deutlich die Apodembildung des Clypeus und ihre Verbindung mit dem Schlundrohr. Die untere Schlundspange grenzt vorn an den labialen Speichelstab und täuscht hier ein »Tentorium (Silvestri)« vor. Das Labrum ist zur Hälfte unter den Clypeus zurückgeschlagen, b. Schräge Rückenansicht. Labium und Labrum auseinander geklappt, um Epipharynx und den labialen Speichelstab [sp] zu zeigen. Die Maxillarpalpen sind entfernt gedacht. caudalwärts weiter ausgedehnt ; bei beiden ist in der ßückenansicht nur dasMesonotum sichtbar, bildet dorsal dasMetanotum ein schmales Band als Hinterwand des Thorax, liegt der Prothorax als Halskragen der Kopf hinterwand an. Bei Thaumatoxena und Braula bleiben die proster- nalen »Angelstäbe« selbständig zwischen Kopf und dem Prosternum als relativ breite Sclerite beweglich. Während TÄm^watoxe«« aber im Gesamtumriß oval, der Thorax 542 also etwas breiter ist als das Abdomen, bleibt Braula im Thorax schmäler als der Kopf und der Hinterleib. So kommt es, daß auch die Brustpartie bei Braula erheblich schmäler ist als bei Thauma- tox&na und die Beinhüften aller drei Paare ziemlich gleichweit ausein- ander stehen gebheben sind. Gleichwohl ist die Bildung der ster- nal en Apodeme hei Braula und Thaumatoxena im Prinzip die gleiche, worauf ich hier nicht näher eingehen kann. Die Metathoracalstigmen hegen bei Thaumatoxena und Braula seitlich auf der schmalen Hinterkante des Brustgürtels und sind nicht leicht aufzufinden. Die großen Mesothoracalstigmen sind bei beiden Formen hochgerückt und in der Ansicht von oben sichtbar. Während Fi^. ö. Fig. 4. ia5 Fig. 4. Thaumatoxena toasmanni Fußende und Krallenglied eines Vorderbeines in der Seiteuansicht. Fig. 5. Braula coeca. Fußende und Krallenglied eines Hinterbeines , von oben ge- sehen. Schraffiert sind die beiden mittleren Abschnitte der Krallen, die aus je zwei kräftigen Zähnen bestehen und vielleicht Empodialanhänge darstellen, während die nicht schraffierten Krallen den ungeteilten Krallen von Thaumatoxena entsprechen dürften. Die Haare des letzten Tarsusgliedes sind absichtlich dünner gezeichnet, als sie es in der Natur sind, um das Verständnis des Bildes zu erleichtern. sie aber bei Braula noch hart unterhalb der Rückenkante gelegen sind, sind sie bei Thaumatoxena hoch auf das Mesonotum gerückt und stehen dort enger zusammen als die Fühler auf dem Kopfe. Braula entbehrt der Flügel, Thaumatoxena hat ein Paar rudi- mentärer, lederartiger, schmal-dreieckiger Vorderflügel, die dem Körper vertikal eng anliegen. Mit der Schmalbrüstigkeit von Braula wird es zusammenhängen, 543 daß ihre Mittel-' und Hinter hüf ten sehr gleichartig gebaut, niedrig und queroval sind , während die Vorderhüften zwar ebenfalls quer er- scheinen, aber doch erheblich länger geformt sind. Im Gegensatz zu Thaumatoxena erreichen die Vorderhüften aber kaum Ys der Vorder- schenkellänge, während sie hier mit den Schenkeln etwa gleichlang und gleich dick sind. Auch stehen bei Thaumatoxena die Mittel- und Hinter- hüften dicht beisammen, jene flach-konisch, endwärts verjüngt; diese flach-quer mit median gelegenem Coxalgelenk. Durch die abweichende Bildungsart der Hüften ist bei Thaumatoxena die Beinstellung blatti- denartig, die Beine sind caudalwärts gestreckt; bei Braula sind die Fig. 6. Branla eoeca. Hinterleib in der Ventralansicht, Behaarung ist nur rechts (im Bilde links) angedeutet. Die Sternite des 9. Segments werden im Bilde durch die großen Genitalsternite verdeckt. Noi^malerweise sind die drei letzten Segmente ven- tral vor dem Hinterende des 6. Tergits (wie bei Thaumatoxena) eingestülpt. Die Genitalöffnung liegt hinter dem 8., der After hinter dem 10. Sternit. Beine dagegen wie bei andern Dipteren und Insekten mit Schreitbeinen gestellt. Die Trochantere sind bei Braula wie bei Thaumatoxena eng an die dicken Eemora angeschlossen. Die Tibien sind durchweg dünner und kürzer als die Femora. Die Tarsen sind normal fünfgliedrig, das fünfte Glied länger als das vierte, bei Thaumatoxena echt Dipteren-artig 544 auch das 1. Glied (Metatarsus) erheblich länger als dsfs zweite, während bei Branla das 1. Glied das 2. nur ganz wenig an Länge übertrifft. Ein sehr Avichtiger Unterschied zwischen Thaumatoxena und Braula liegt in der Bildungsart des Krallengliedes. Bei Thaumatoxena ist es normal Dipteren-artig, mit zwei Krallen, zwei häutigen, mit Knopfhaaren versehenen Empodialanhängen einer mittelständigen Empodialborste, sowie zwei dorsalen Basalhaaren (Fig. 4). Bei Braula ist dagegen der Prätarsus samt dem letzten Hüftgliede ganz einzigartig verbreitert und mit einem Zahnkamm versehen, an dem man 4 Abschnitte unterscheiden kann (Fig. 5). Und trotz dieser ganz abnormen Krallenbildung finden Fig. 7. Pidex serratiee-ps. Kopf sagittal aufgeschnitten, von innen gesehen. Der Schnitt hat die rechte Maxillarlade und den Maxillarcardo nicht mehr entfernt. Die rechte Maxillarlade (Maudibel der älteren Autoren bis auf Heymons) ist vor der Spitze abgeschnitten gedacht. Man sieht deutlich den Übergang der Unterseite des geknoteten Labrums in das Schlundrohr, zwischen Labrum und dem Clypeus einen kleinen Clypeolus, die "Verwachsungder Maxillarladen mit dem Cardo und die Befestigung ihres Retractormuskels [m] an deren Verbindungsstelle, wie das Fehlen des Hypopharynx, demzufolge die Innenfläche des Labiums unmittelbar nach Passierung der Speichelkanalöffnung in das Mundrohr übergeht. Von äußeren Mund- teilen sieht man noch die Maxillen- Außenlade (Maxillarstipes) , Maxillar-Innenladen und -Palpus der linken Kopfseite, sowie sämtliche Abschnitte (Mentum [Subcoxen]. Coxen und Palpen) des Labiums. m^ ist ein Muskel des Maxillarcardo. Angedeutet sind noch die Fühler und der große Pumpniuskcl des Pliarynx. — Das Bild kann zugleich als Schema der Pnplicideu-M und Werkzeuge dienen. wir wie bei Thaumatoxena (und bekanntermaßen auch bei andern Dip- teren) zwei häutige, lang befiederte Empodiallaj^pen, die gestaltlich an das Blatt einer Drosera erinnern. — 545 Das Abdomen bietet trotz großer Differenzen bei Thaumatoxena und Brailla gemeinsame Charaktere. Es ist dorsoventral abgeflacht, an den Seiten scharfkantig und im Umriß oval ; sein Rücken ist stark chiti- nisiert, und die letzten 3 Segmente (7- — 9) sind ventral vor dem Hinter- rande'des letzten großen Tergits (des 6. Segments) eingestülpt. Bmula wie Thaumatoxena entbehren normaler Cerci, doch ist es nicht unwahr- scheinlich, daß diese in dem zweiteiligen Aftertergit bei beiden Formen enthalten sind oder es gar vortäuschen. Die weibliche Genitalöffnung ist bei Branla wie bei Thaumatoxena ganzrandig, ohne sekundäre An- hänge sternaler oder styloider Herkunft^. Durchaus different ist aber bei Thaumatoxena und Branla die Segmentierung des abdominalen Hauptabschnittes. Bei Braula unter- scheiden wir dorsal fünf gut gesonderte, stark chitinisierte und gegenseitig wohl kaum noch bewegliche, jedenfalls durch starre Zwischenhäute verbundene Ter- gite, deren vorderstes am Vorderrande ein unbehaartes Schnürstück trägt, das möglicherweise das reduzierte Tergit des 1. Abdominalsegmentes vorstellt. Dem- zufolge würden die übrigen Tergite dem 2. — 6. Abdominalsegment angehören. Ventral finden wir eine große fünfeckige 1. Sternalplatte (des 1. u. 2. Abdominal- segments) und daran anschließend vier schmale einheitliche Sternite (des 3. — 6. Segments) (vgl. Fig. 6). Außerdem ist die Bauchseite durch schräg gestellte Fig.8. P^fea; ^Vn7«^»s Maxille mit ^ _ ° ihren drei Hauptabschnitten , zur Pleuralplatten verstärkt. Wir zählen Demonstration der Verbindung der fünf hinten an Größe abnehmende, in vermeintlichen »Mandibel« mit dem ' Maxillarstipes. Innenansicht nach ihrer Medianhälfte stigmentragende erlblgterlsolierungd. ganz. Organs. Pleuralplatten, vor denen eine schmale, stigmenlose 1. Pleuralplatte liegt. Mithin tragen das 1. — 6. Abdomi- nalsegment isolierte Pleuralplatten, während die Tergite und Sternite der beiden ersten Segmente verschmolzen sind. (Offenbar gehört das Metathoracalstigma vergleichend morphologisch ins 1. Abdominalseg- ment.) — Bei Thaumatoxena finden wir im Hauptabschnitt des Abdo- mens nur 2 Tergite , deren erstes ganz schmal und nackt ist und mög- 4 cf. Eine neue im weiblichen Geschlecht flügel- und halterenlose Sciariden- gattung, nebst Bemerkungen über die Segmentierung des Hinterleibes der Dipteren- Weibchen. Zool. Anz. Bd. XXVI. Nr. 701/702 v. 2. u. 15. Juni 1903. S. 495-508.. 546 licherweise das Tergit des 1. oder 1. und 2. Abdominalsegments vorstellt. Die Ventralseite ist dagegen durchaus weichhäutig und entbehrt an- scheinend der Stigmen; sie ist einheitlich wie mit feinsten Stiften ge- panzert und trägt am Rande und rund um die Anogenitalgrube eine Anzahl langer Borsten. Hiermit sind die wesentlichsten Merkmale der äußeren Morphologie der weiblichen Imagines von Braula und Thaumatoxena erschöpft. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß wir zwischen beiden Formen zwanglos eine gemeinsame Stammform konstruieren können, aus der sich nach der einen Richtung Braula, nach einer andern Thauma- toxena entwickelt haben dürfte. Die archaistischen Merkmale sind zwischen Braula und Thaumatoxena in der denkbar kuriosesten Weise durcheinander gewürfelt. Braula ist ursprünglicher als Thaumatoxena in der Bildung des Abdomens (Segmentierung, Stigmen), der Mundteile (Maxillarladen, Epijiharynx) , in der Lage der Mesothoracalstigmen , in der Gliederung des Fühlerschaftes. Thaumatoxena ist ursprünglicher als Braula in dem Besitz von Augen- und Flügelresten, der Gliederung der »Fühlerborste«, der Gestaltung der Hüften, Tarsen und des Krallengliedes. Beide Gattungen sind echte Schmarotzer, das Produkt einer wun- derbaren Anpassung an das Leben innerhalb der Nester zweier sozial hochstehenden Arthropoden, der Bienen und Termiten. Zum Schluß fasse ich die hauptsächlichsten Familieneigentümlich- keiten der Braulidae und Thaumatoxenidae nochmsih zusammen. Braulidae. Thaumatoxenidae. Körper dorsoventral abgeflacht, stark chitinisiert. Kopf hypognath, vorn konvex, hinten konkav, flach, mit scharfer Oberkante, mit ausgedehnter Hinterfläche dem Thorax angeschmiegt, oralwärts verschmälert, oralwärts verbreitert, von vorn gesehen verkehrt-oval. von vorn gesehen quer-halbkreis- förmig. Fühler in eine tiefe Grube eingesenkt, mit zweigliedrigem Schaft, beide Glieder partiell freiliegend, nur das 2. Glied partiell freiliegend, 1. Glied mit Macrochäten, 2. Glied über das erste glockenförmig über- halbkugelig, kurzgestielt, ohne Ma- gestülpt; 1. Ghed wie das zweite crochäten, mit freistehenden Riech- ohne Macrochäten, zweites im übri- kegeln und einer mit Riechkegeln gen wie bei den Brauliden. besetzten Riechgrube. 547 Subapicale Endborste einglied- rig und grobgefiedert. fehlen. Apicale Endborste dreigliedrig und feingefiedert, mit zwei feinen Riechgrübchen. Ocellen fehlen. Seitenaugen außenseitlich neben der Fühler- grubegelegen, nicht über die Stirn- fläche vorgewölbt, mit isolierten, wenig zahlreichen, gerundeten Fa- cetten. Mundteile Clypeus breiter konisch vorstehend. Clypeus im Umriß glockenförmig, hochgewölbt. Labrum von der Gestalt des Cly- peus, mit rinnenförmigem Epi- pharynx. Maxillartaster einglied- rig, lederig, lateral zusammenge- drückt, vertikal dem Clypeus ange- legt, mit Riechgrube. Mandibeln und Maxillarladen fehlen. Labium mit kleinen Laden und ohne Saug- röhren , innen mit einem die Spei- chelrinne tragenden Chintinstab, der zwischen den Laden in eine Zapfenbildung ausläuft. Hypo- pharynx reduziert. Thorax einheitlich fest chitinisiert, seine ehemalige Segmentierung nur durch teils unvollständige Nähte angedeutet. Prothorax ohne Verletzung des Tieres nicht sichtbar, vom Kopf bedeckt. Mesonotum schmal, Meta- notum sozusagen die Hinterkante des Mesonotums bildend. Sternale Partie des Thorax erheblich länger als die dorsale. Thorax als Ganzes schmäler als Thorax breiter als Kopf oder Kopf und Abdomen, ohne Flügel- Abdomen, mit lederigen Vorder- reste. Sternum ziemlich schmal. Coxen sämtlich etwa gleichweit aus- einander stehend. quer entwickelt, als lang, mit gleichmäßig gebogenem Endrand. Labrum zungenförmig, mit flachem Epipharynx. Maxillar- taster eingliedrig lederig, dorsoven- tral abgeflacht, an den Clypeus fast in einer Ebene angeschlossen, ohne Riechgrube. Mandibeln fehlen. Endwärts gewimperte Maxillar- laden vorhanden. Labrum mit großen, löffeiförmigen Laden und rudimentären Saugröhren. Hypo- pharynx reduziert. Mesothoracalstigma dicht unter- halb der Seitenkante des Mesono- tums. flügelresten. Brust sehr breit. Vordercoxen weit auseinander-, Mittel- und Hintercoxen eng zu- sammenstehend. Mesothoracalstigmen dorsal auf dem Mesonotum, etwas enger zu- sammenstehend als die Fühler. 548 Metathoracalstigma versteckt auf der schmalen Hinterkante des Metasternums. Beine mit dicken Schenkeln, dünneren und kürzeren Schiehen, fünfgliedrigen Tarsen, eng an den Femur angeschlossenen Trochanteren. Yorderhüften relativ kurz, brei- Vorderhüften etwa von derLänge ter als lang. Mittel- und Hinter- und Gestalt der Yorderschenkel, hüften queroval, sehr kurz. Tibien ohne Enddorne. Tarsenendglied bis zum geraden Endrande sehr ver- breitert. Krallen verbreitert, kamm- f örmig, mit zwei häutigen , auf der Ventralfläche dicht mit Knopf wim- pern besetzten Empodiallappen. Beine wie bei schreitenden Insekten gestellt. wenigstens zweimal solang wie breit. Mittelhüften kurz, konisch. Hinter- hüften kurz, quer, über doppelt so breit als lang, mit median gelege- nem Coxalgelenk. Tibien mit Enddornen. Krallen einfach, mit zwei ebenfalls bewimjoerten Empo- diallappen. Beine insgesamt cau- dalwärts (blattidenartig) gestreckt. Abdomen oval, mit scharfen Seitenrändern und mit auf der Yentralseite des Ter- gits des 6. Segments eingestülptem Anogenitalkomplex. Hauptabschnitt fest chitinisiert, mit 5 deutlichen Tergiten; mit 6 schräggestellten, hinten an Größe abnehmenden , ventral gelegenen Pleuralplatten , deren 5 hintere Stigmen tragen ; mit einer vorderen fünfeckigen und 4 dahinter gelege- nen schmalen einteiligen Sterniten. Sternite des 7. — 10. Segments beim Weibchen zweiteilig, als solche leicht nachweisbar. Tergite der genannten Segmente weichhäutig. Cerci täuschen ein zweiteiliges Aftertergit vor, sie bleiben durch eine Mittelnaht getrennt und über- ragen den After deutlich als hohl- körperartige Gebilde. Ob Brauliden und Thaumatoxeniden mit den Pupiparen vereinigt werden können, entzieht sich meinem Urteil, da ich nicht im Besitz von Yergleichmaterial bin. Ich möchte aber darauf hinweisen, daß beide Familien durch ihren Kopf, der nicht dorsoventral, sondern in der Longitudinalen des Tieres, also vertikal abge- Hauptabschnitt dorsal fest chiti- nisiert, mit einer schmalen, nackten, vorderen und einer großen, bebor- steten hinteren Rückenplatte. Yen- tral ohne Sclerite und anscheinend auch ohne Stigmen. Sternite und Tergite des 7. — 10. Segments beim Weibchen weichhäutig, jene haupt- sächlich nur durch die Beborstung angedeutet. Die vermutlichen Cerci bilden ein zweilappiges, aber nicht durch eine Naht paarig erscheinen- des Aftertergit, das nach hinten nicht hohlkörperlich vorspringt. 549 flacht ist; durch das Fehlen eines echten, sonst bei Dipteren nie fehlenden Hypopharynx; durch die einzigartige Verkürzung des Thorax und durch andre, jeder Familie einzeln zukommende Charak- tere den Pupiparen gegenüber gut gekennzeichnet sind. Auch soll nach Leuckart^ Braula gar keine »Pupipare« sein, sondern ihre Eier in die Bienenzellen legen, und es ist nicht ausgeschlossen, daß auch Thaii- matoxena Eier legt und nicht vivi par ist. Auch fällt es auf, daß Braula wie Thaumatoxena nicht auf warmblütigen Wirbeltieren , son- dern auf Arthropoden schmarotzen, so daß es mir noch fraglich erscheint, ob diese beiden Insektenschmarotzer mit den Wirbeltier- Hausfliegen direkt stammverwandt sind. Ich mag zum Beschluß eine Bemerkung über die Ähnlichkeit zwi- schen Braida-Thaumatoxena und den Puliciden nicht unterdrücken, die sich darin ausspricht, daß in beiden Gruppen ein Hypopharynx in der imaginalen Form fehlt, der doch der Stammgruppe der Panorpen und D i p t e r e n in gleichartigster Gestalt zuzukommen pflegt. Dem wird j edoch wahrscheinlich eine Convergenz zugrunde liegen, da die Flöhe der Bil- dung der übrigen Mundorgane bei Imagines (Vorhandensein gegliederter Maxillar- und Labialpalpen) und Larven zufolge einen älteren Ursprung haben müssen als etwa cyclorrhaphe Muscarien. Um übrigens meine Deutung der Mundteile der Flöhe besser zu begründen, als es durch Worte allein möglich ist, gebe ich in Ergänzung meiner alten Mittei- lungen von 1903^ und 1904 noch zwei leicht verständliche Abbildungen. St. Julien bei Metz, den 22. November 1907. Figurenbezeichnungen. Sämtliche Figuren sind, jedoch verschieden stark, vergrößert. ang, Anogenitaleinstülpung; ap. Apodeme des Clypeus; at, Antenne; cd, Cardo; cere, Cerci; cly, Clypeus; clyl, Clypeolus; epb, Empodialborste; cph, Epipharynx; epl, Em- podiallappen; /Z, Flügelrudiment; gul, Gula, Partie der unteren Kopf kapsei; im, Innere Mundöffnung, d. h. Eingang in das Schlundrohr; lipfr, Kopfrand; kr, Kralle; Atw, mittlerer Krallenabschnitt, vielleicht empodialer Natur; /, Labrum; labi, Labial- loben; Ico, Labialcoxen; Ihr, Hinterrand des Labrums; Ip, Labialpalpen; m, Muskeln; 7nt, Mentum; rnxe, Maxillar- Außenlade oder -Stipes; mxi, Maxillar-Innenlade; mxp, Maxillarpalpus ; ^/i, Pharynx; pl, Pleuralplatten; sp, Speichelapparat bei Pulex oder die labiale Spange mit dem Speichelkanal bei Thaumatoxena; st, Sternit; sti, Stigma; ta, Tarsus; itph, Unlere Pharynxlamelle; nt, Urotergit. 5 Die Fortpflanzung und Entwicklung der Pupiparen. Nach Beobachtungen an Melophagus ovinus. Abh. Naturf. Ges. Halle. Bd. 4. 1858. 6 Mundgliedmaßen der Opisthogoneata. Sitzber. Ges. Nat. Fr. Berlin Jahrg. 1903. Nr. 2 vom 10. Febr. 1903. S. 58—74. 550 2. Ein weiterer Bericht über die Mysideen der Deutschen Tiefsee- Expedition 1898—1899. Von Dr. Gr. Illig, Annaberg in Sachsen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 25. November 1906. Euchaetomera merolepis n. sp. Die zwei voiiiandenen Exemplare dieser Art wurden im indischen Ozean erbeutet (Stat. 175, Yertikalnetzfang 2200 m, Lotung 4709 m und Stat. 226, Vert. 2000 m, Lotung 4129 m). Beide sind Weibchen; das eine (Stat. 175) zeigt 2 Paar wohlentwickelte Brut- lamellen, während sie beim andern erst an- gelegt sind. Das erstere mißt 5, das zweite 4 mm. Das charakteristische Merkmal dieser Species ist die Schuppe der 2. Antennen. Sie Fig. 3. Fig. 2. Fig. 1. Euchaetomera mero- lepis n. sp. Q 45/1. Fig. 2. Rechtes Auge von Euehaetomera merolepis, von innen her gesehen, g, geißelartiger Anhang. Fig. 3. Antennenschuppe von Euchaetomera inerolepis. ist gegliedert und auf beiden Seiten beborstet (Fig. 3). Hierdurch unterscheidet sich die neue Art wesentlich von den übrigen Euchaetomera- Arten, deren Schuppe einen kahlen, in einen Dorn auslaufenden Außenrand trägt. Die Länge der Schuppe verhält sich zur Breite wie 6 : 1. Im übrigen zeigt E. merolepis große Ähn- lichkeit mit E. fouieri Holt und Tattersall. Die Augen sind lang, fast walzenförmig und weisen einen Front- und einen Seitenabschnitt auf, welche bei den konservierten Exemplaren 551 prächtig kupferrot gefärbt sind. Zwischen beiden liegt eine pigmentlose Zone. Auffällig ist ein geißelartiger Anhang an der inneren unteren Seite des Auges (Fig. 2 g). Ich habe ihn auch bei E. fowleri (Männchen) und bei den von mir früher (Zool. Anz. Bd. XXX, S. 201—203) be- schriebenen Arten E. glyphidophthalmica (Männchen) und E. limbata (Männchen und Weibchen) vorgefunden. Im Gegensatz zu E. fowleri zeigt E. merolepis ein kurzes, spitzes Rostrum. Der Rückenschild läßt einen Teil des Céphalothorax frei. Das 6. Hinterleibssegment ist so lang als die beiden vorhergehenden. Die ersten 5 Segmente tragen Pleopoden. Die inneren Uropodenäste sind kürzer als die äußeren und zeigen außer den Randborsten noch eine Reihe steifer Borsten auf der Rückseite. Das Gehörorgan ist außer- ordentlich groß. Das Telson ist wie bei allen Euchaetomeren sehr kurz. Leider ist bei den vorliegenden Exemplaren bis auf eine kurze Spitze an der linken distalen Ecke von der Bedornung nichts mehr vorhanden. (Die Zeichnung Fig. 1 gibt nur das wieder, was an den erbeuteten Tieren erhalten ist; alles übrige ist leider weggebrochen.) 3. Zur Anatomie der Gattung Oxyuris und zur Systematik der Nematoden. Von E. Martini, Rostock. (Mit 1 Figur.) eingeg. 27. November 1907. Mit diesen Zeilen möchte ich eine Figur der Öffentlichkeit über- geben, die wohl einiges Interesse verdient. Sie liegt nun bald 2 Jahre auf meinem Schreibtisch, ohne daß ich vermutlich in der nächsten Zeit in der Lage sein werde, die Untersuchung in vollem Umfange zum Abschluß zu bringen, für die sie ursprünglich angefertigt wurde. Es handelt sich um ein Präparat von Oxyuris curvula^ das gewonnen wurde , indem ich das ganze Tier in der rechten Seitenlinie aufschnitt und nach Entfernung der Eingeweide ausbreitete. Das Präparat zeigt die sämtlichen Muskelzellen der Leibeswand. "Wie man sich leicht überzeugt, handelt es sich nur um 65 Elemente. Meine Beobachtungen an der CucuUanus-L'ârye^ die ich im Herbst 1906 abschloß, leiteten mich auf die Vermutung hin, daß sich bei mero- myaren Nematoden vielleicht eine Konstanz der Muskelzellenzahl feststellen lassen würde. Fand ich doch, wie ich 1906 auf dem Ana- tomenkongreß in Rostock mitgeteilt habe i, daß bei den Larven des CucuUanus elegaiis, die eben geboren waren, im Vorder-, Mittel- und 1 Die Nematodenentwicklung als Mosaikarbeit. In: Verhandlungen der Ana- tomischen Gesellschaft 1906. 552 Enddarm, sowie in der Leibeswand stets die gleiche Zellenzahl, und zwar jedes Element bei jedem Individuum in derselben typischen Form und Lage wiederkehrend. Ahnliches konnte ich auch für die Larven von Nematoxys ornatiis, Ehabdonema nigrovcnosiun und PseudaUus minor konstatieren. Damals schon sprach ich, gestützt auf Loos'2 Ermitte- lungen über den Oesophagus der Ascaridenund Goldschmidts ^ Be- obachtungen an den Sinnesorganen derselben Würmer, für die beide Autoren die Konstanz der Zellenzahl und Anordnung in den bezüg- lichen Organsystemen feststellen konnten, die Vermutung aus, daß, was bei der CucuUanus-'Lavve usw. für die von mir untersuchten Organe gelte, auch für die übrigen anzunehmen sei, daß also jede junge Nema- todenlarve einen nach Zahl und Anordnung der Zellen für die be- treffende Art typischen Bau besitzt. Die Überlegung, daß diese Verhältnisse auch auf die Muskulatur des erwachsenen Tieres zutreffen könnten, und dann bei den einfachst gebauten Formen, den Meromyariern, am leichtesten nachzuweisen sein müßten, hat mich nicht getäuscht. Zeigt uns doch die beiliegende Figur diese eigenartigen Verhältnisse für den größten meromyaren Rundwurm, die Oxyuris curvida. Sie darf wohl um so mehr auf Interesse rechnen, als inzwischen Goldschmidt^ seine wichtigen Entdeckungen am Central- nervensystem der Nematoden, die er schon die Liebenswürdigkeit hatte mir 1906 teilweise mitzuteilen, der Öffentlichkeit übergeben hat. Dort hat er unter anderm die Konstanz der Zahl, Lage und Form, ja der Ganglienzellen für Ascaris lumhricoides nachgewiesen. Hier wollen wir denselben Beweis für die Muskulatur von Oxyuris curvida erbringen. Das Präparat zeigt uns seine Innenfläche. Durch ein breites, mittleres Längsband , die linke Seitenlinie , wird das Bild in eine linke und rechte Hälfte geteilt. Dabei fällt die relative Breite der Seitenlinie auf. Sie ist ein charakteristischer Zug, den diese Tiere mit den Larven gemein haben. Fangen wir mit der Besprechung der linken Seite der Figur an. Sie enthält die beiden dorsalen Muskelfelder in der Mitte getrennt durch die Rückenlinie. Diese ist schmal und wird erst gegen die Analgegend hin allmählich breiter, während die Längsbänder der Muskulatur dort langsam zugeschärft enden. Somit fließen hier alle 4 Längsfelder zu einer gemeinsamen Schicht zusammen. (Die Ventral- linie — in der andern Hälfte der Figur — gleicht im wesentlichen der 2 Loos: Über den Bau des Oesophagus bei einigen Ascariden. Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. 19, 1896. •' G-oldschmidt, Histologische Untersuchungen an Nematoden. Die Sinnes- organe von Ascaris lumhriocoides und megalocepJiala. Zool. Jahrbuch , Abt. f. Morph. XVIII, 1903. 4 Goldschmidt, Einiges vom feineren Bau des Nervensystems. Verhand- lungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1907. 553 Rückenlinie, doch zeigt sie an der Grenze des 1. und 2. Siebentels ihrer Länge eine leichte Auftreibung, bewirkt durch die Mündung des Ge- schlechts- und des Excretionsapparates.) Rechts und links von der Rückenlinie sind nun die Muskelzellen in je 2 Längsreihen angeordnet, die durch eine schmale Vorwulstung der subcuticularen Schicht getrennt werden. Wir betrachten diese Reihen hier von der Ventralseite, Jede Zelle in denselben beginnt spitz an dem medialen Rand ihres Streifens, breitet sich nach hinten zu allmählich aus, bis sie den lateralen Rand erreicht und schärft sich dann, letzterem folgend, nach hinten lang und spitz zu. So entsteht die Figur eines langgestreckten Rhombus. Der Kern liegt stets im breitesten Teil der Zelle, meist ihrem Vorderrande etwas genähert. Eine Ausnahme machen die vordersten 8 Zellen. Wir können sie als Kopf Zellen bezeichnen , wie Schneider s, der ihre Form ganz richtig als die halber Rhomben beschreibt. Die Kerne der Kopfzellen stehen symmetrisch, jederseits der mediale hinter dem lateralen. Das entspricht der Zellgröße, denn die medialen Elemente sind etwas länger als die lateralen und reichen somit auch weiter nach hinten. Alle ziehen der lateralen Grenze zu ihrem Streifen nach, während an der medialen mit schmalen Spitzen die 2. Zellen jeder Reihe keginnen. Sie zeigen bereits rhombische Figur, stimmen aber in ihrer Anordnung auffallend mit dem ersten Quartett überein. Auch hier ist jederseits die mittlere Zelle größer als die laterale, und ihr Kern liegt hinter dem der letzteren. Beide Unterschiede sind hier schon deutlicher als bei den Kopfzellen. Bei der 3. Vierergruppe werden sie es noch mehr. Sonst läßt letztere keine Besonderheiten erkennen. Dagegen tritt bei den 4. Zellen aller Reihen eine neue Abweichung auf, es steht nämlich jeder linke Zellkern etwas hinter dem zugeordneten rechten. Das ist bei den beiden Nuclei, die der Medianebene am nächsten liegen, am deutlichsten. Die Zellkörper sind natürlich auch dementsprechend verschoben. Dieselben nehmen von Gruppe zu Gruppe beträchtlich an Größe zu, so daß schon dadurch die Abstände weiter hinten noch klarer hervortreten. Schon die nächste Gruppe beweist das. Hier folgen die Kerne rechter äußerer, linker äußerer, rechter innerer, linker innerer. Der Längsabstand ist zwischen den beiden äußeren am kleinsten, zwischen den beiden andern etwa gleich und ebenso groß wie der zum nächsten rechten äußeren Kern, dem sechsten seiner Reihe, und dem elften des rechten dorsalen Muskelbandes. Den Kernen entsprechend verhalten sich die Zellen. Besonders ist das an der relativen Lage ihrer Vorder- und Hinterenden deutlich. Auf den 5 Schneider, Monographie der Nematoden 1866. 37 4' / I \r 554 besagten rechten äußeren Kern folgt der zuge- ordnete linke in geringem Abstand, der rechte innere in etwas größerem ; dagegen bleibt hinter dem letzteren der sechste linke innere Nucleus sehr beträchtlich zurück und ist bereits der näch- sten Gruppe sehr genähert. Dieses 7. Quartett besteht eigentlich nur noch in der Vorstellung. Seine Elemente sind so weit auseinander gerückt, daß sie zwischen den übrigen sich nicht mehr als ' geschlossene Gruppe abheben. Die ersten 3 Zel- len, die rechte äußere, die linke äußere und rechte innere, stehen dicht beisammen, besonders die beiden letzteren fast auf gleicher Höhe. Die linke innere folgt viel weiter nach hinten, der 8. Gruppe genähert. Diese ist das letzte vollständige Quar- tett. Es zeigt die Kernverschiebung in der Längsrichtung nicht mehr so deutlich wie das „ vorige. Seine beiden inneren Zellen sind in ihrer Reihe die letzten, und ihr Hinterende wird daher \\ nicht mehr von der Medianlinie abgedrängt, wo- {^ durch die Rautenfigur etwas undeutlich wird. Es reichen somit die beiden mittleren Reihen sehr verschieden weit nach hinten, die linke beträcht- lich weiter als die rechte. Über sie hinaus setzen lii sich die beiden Lateralbänder noch in je eine k| (9.) Zelle fort, gegen die Mittellinie konvergie- 1^ rend. Dabei steht der letzte rechte äußere Kern f nur noch wenig vor dem linken, und beide Zellen reichen ziemlich gleichweit etwas über die Anal- ig Öffnung hinaus nach hinten. Es liegen also, was noch hervorgehoben werden mag, alle Kerne der Leibeswandmuskeln vor dem After. Der Schwanz enthält keine Muskelzellen. Nach dem Ausgeführten besteht also jedes Dorsalfeld der Muskulatur aus 17 Elementen, die sich auf je eine innere und eine äußere Reihe so verteilen, daß erstere 8, letztere 9 Zellen erhält, die von vorn nach hinten an Größe zunehmen. Die Asymmetrie, die wir auch in andern Organen Innenansicht der Leibes- der Nematoden antreffen, findet dabei deutlichen wand einer Oxyuris cur- Ausdruck Villa. A, After; G, Gre- t^. , .i i -r-, t • • -r» •■ schlechtsöffnuns-. Die beiden ventralen Bander zeigen im i'rinzip ^X -A \l 555 dasselbe Verhalten wie die dorsalen. Wir betrachten sie in unsrer Figur vom Rücken aus. Sie werden in der Mitte durch die Bauchlinie getrennt, die wir hier für unsre Zwecke, unter Vernachlässigung des feineren Baues, für gleichartig mit der Rückenlinie ansehen können. Ihre Ver- breiterung im vorderen Körperteil wurde oben bereits erwähnt. Im Vorderende der Muskelfelder zeigt sich dorsal und ventral Übereinstimmung. Auch auf der Bauchseite finden wir die ersten Kerne symmetrisch gestellt, und zwar in genau derselben Weise wie am Rücken (s. o.). Das trifft zu auf den 1. — 3. Kern jeder Reihe. Die letzten dieser Zellen, die dritten medialen, liegen jedoch bereits ganz im Bereich der beregten Auftreibung der Medianlinie und sind daher relativ sehr viel schmäler als die übrigen, auch erstrecken sie sich weit nach hinten. Ahnlich umgebildet sind ihre hinteren lateralen Nachbarn, die sich fast in gleicher Lage befinden. Durch diesen Umstand liegen von hier ab die ventralen Kerne hinter den zugeordneten dorsalen. Immerhin be- steht eine Strecke weit noch eine Andeutung von Symmetrie zwischen Bauch und Rücken, deren Ebene durch die Seitenfelder zu legen wäre. Von der 4. Gruppe an finden wir demgemäß als vordersten Nucleus den rechten äußeren, in der Höhe des Genitalporus , nicht weit hinter ihm den linken äußeren, dann den rechten inneren und endlich den linken inneren. Die Zusammengehörigkeit des Quartetts ist noch deut- lich kenntlich; bei dem folgenden hört das auf. Hinter dem 5. Kern des rechten Außenbandes folgt dicht der fünfte des linken, der rechte innere liegt jedoch um einen beträchtlichen Längsabstand weiter zurück, dann schließt sich mit geringerem Abstand der linke innere an, und auf diesen folgt ganz dicht der sechste äußere. Damit beginnt eine neue Gruppe. Ihre Kerne treffen wir in fast gleichem Abstand in der ge- wohnten Reihenfolge. Ein etwas größerer Zwischenraum trennt sie von den Elementen der siebenten bereits unvollständigen Gruppe. In der linken inneren Reihe ist nämlich die 6. Zelle die letzte , während die Außenreihe deren neun enthält und mit der 8. Zelle die Medianlinie gewinnt. Rechts zählt dagegen die Innenreihe 7 Glieder. Die 7. Außen- kerne stehen beiderseits ungefähr auf gleicher Höhe, der zugehörige rechte Innenkern steht etwa ebenso weit hinter ihnen , wie der sechste linke vor ihnen. Dann folgen in etwas größerem Abstand die beiden 8. Kerne der Außenreihen fast symmetrisch gestellt. Die 9. Muskel- zellen bilden endlich mit nur wenig größerer Distanz der Nuclei den hinteren Abschluß der ventralen Felder. In den letzteren nehmen ebenso wie auf dem Rücken die einzelnen Elemente von vorn nach hinten an Größe zu, auch ihre letzten Kerne liegen noch vor dem After, während die contractile Substanz sich noch ein wenig in den Schwanz hinein erstreckt. 37* 556 Dieselben Zellen, wie sie hier gezeichnet und geschildert wurden, findet man nun in genau der gleichen Anordnung bei allen Individuen wieder. Das ist das, worauf es hier ankommt. Von einer Reihe von Punkten, die sich jetzt erwägen ließen, möchte ich zunächst den hervor- heben, daß die Asymmetrie, die für den Faserverlauf des Nevensystems längst bekannt war und für die Glanglienzellen erst kürzlich von Gold- schmidt mitgeteilt wurde, auch im Muskelsystem sich wiederfindet. Dann aber möchte ich das bisher Gesagte noch erweitern. Es finden sich nämlich genau dieselben Zellindividuen in derselben Anordnung, also auch mit derselben Asymmetrie bei Oxyuris ambigua und vermicularis wieder. Eine Figur für dieselben erübrigt sich somit. Andre Oxyuren zu untersuchen hatte ich leider bisher keine Gelegen- heit. Besonders hätte ich von Oxyuris flagellum auch aus andern Gründen gern einige Exemplare gehabt, konnte sie aber trotz meiner Bemühungen leider bisher nicht erhalten. Immerhin darf man vielleicht nach dem Gesagten annehmen, daß sich noch bei andern Oxyuren das- selbe Verhältnis ergeben wird. Nun möchte ich aber noch daran erinnern, daß es mir gelang, zu zeigen , daß auch die Larven polymyarer Nematoden zuerst meromyar sind. Vergleicht man nun die 1. c. dargestellte Muskelanordnung bei solchen Larven, mit der der Oxyuren, so wird man eine auffallende Übereinstimmung erkennen. Hier möchte ich nur erwähnen, daß auch bei den Larven in den dorsalen Muskelbändern die inneren Kerne hinter den äußeren stehen, daß dabei der Abstand stets links größer ist als rechts, und daß von zw^ei homonomen Kernen stets der rechte vor dem linken steht. Die Kernzahl der Rückenbänder beträgt auch hier viel- leicht 17, sicher nicht weniger, und der letzte der äußeren Reihe ange- hörige Kern liegt der Mitte genähert. Läßt sich nun aus dieser Übereinstimmung eine phylogenetische und daher auch systematische Bedeutung des meromyaren Baues bei den Nematoden erschließen? Zunächst erscheint ja die Deutung als die nächstliegende, die Vor- fahren der Nematoden seien kleine, freilebende, meromyare Würmer gewesen, die sich im feineren Bau vielleicht der Gattung Rhabditis ähnlich verhalten hätten. Von ihnen hätten sich dann die polymyaren Formen unter dem Bedürfnis kräftigerer Bewegung, sei es im Freien, sei es in der Strömung lebhaft peristaltisch tätiger Därme entwickelt, monophyletisch oder, Avas vielleicht wahrscheinlicher ist, polyphyletisch. Nach dieser Vorstellung brauchten wir zwar nicht anzunehmen, daß jene alten Meromyarier schon Häutungen durchmachten, doch wäre das sehr wohl möglich, und sie könnten dann die typische Entw-icklung bereits durchlaufen, eventuell auch Larvenformen besessen haben, die, 557 wenn sie auch mit keiner der jetzigen Formen genau übereinstimmten, doch von den heutigen Larven nicht verschiedener waren, als diese unter sich sind. Doch es stehen uns noch andre Deutungen offen. So könnte zweitens die Gruppe der Polymyarier die ältere sein, sie würde die typische Larvenform erworben haben, und die jetzigen Meromyarier wären dann aufzufassen entweder a. als degenerierte oder b. als neo- tenische Formen. Drittens wäre es möglich, daß beide Gruppen gleichgeordnet sind und unabhängig voneinander, also durch konvergente Züchtung die meromyare Larve erworben haben. Endlich könnten sich beide Gruppen parallel aus der jetzigen Larvenform gleichenden Vorfahren entwickelt haben, unter Beibe- haltung der Urform als Larve. Da diese Urform also auch meromyar gewesen wäre, so deckt sich diese Annahme ungefähr mit der ersten. Um hier durchzukommen , müssen wir kurz eine prinzipielle Frage- streifen, nämlich die nach der phylogenetischen Deutung der deter- minierten Furchung überhaupt und der Übereinstimmung determinierter Entwicklungsreihen. Ich glaube, es wird selbst ein eifriger Verfechter des biogenetischen Grundgesetzes nicht annehmen, daß Tiere mit Mosaikeiern von Vorfahren abstammen, die nur aus wenigen, z. B. 10 bis 30 typisch geformten und geordneten und unter sich sehr ver- schieden funktonierenden Zellen bestanden. Eine solche Urform bleibt unwahrscheinlich, selbst wenn das Auftreten genau übereinstimmender Reihen der Art in der Ontogenie einer Anzahl verwandter Formen nach- gewiesen ist. Letzteres dürfte somit nur beweisen, daß bereits der gemeinsame Vorfahr in der Entwicklung das entsprechende Stadium durchlief. Ja, wo es sich nur um Übereinstimmungen der allerersten Klüftungen und der Grundzüge der Morphogenese handelt, könnten dieselben sehr wohl konvergent von zwei schon unterschiedenen, aber sich damals noch nahestehenden Gruppen erworben sein, infolge der Gleichartigkeit einzelner Bedürfnisse. Dagegen scheinen mir so große und ins einzelne gehende Übereinstimmungen so hoch entwickelter Stadien wie bei den Nematoden den Glauben an eine polyphyletische Ausbildung nicht aufkommen zu lassen. So blieben nur die bei beiden sub 1 und 2 gegebenen Möglichkeiten, daß die Polymyarier entweder von meromyaren Vorfahren abstammen, oder daß sie die ursprüngliche Form seien, die die jetzige Larve erworben hatte. Wir müssen im 2. Fall entweder die Meromyarier als rückgebildet oder als neotenisch auffassen. Ersteres geht jedoch nicht wohl an, denn fast alle hier beteiligten Formen sind Tiere, die entweder im Darmkanal oder überhaupt frei leben. Unter ihnen zeigen die festgehefteten Darm- 558 strongyliden eine größere Zellenzahl als die frei im Darm vorkom- menden Oxyuriden, und Arbeiten, wie das Eindringen der Oucrdlanus- larve in Cyclops usw., werden im meromyaren Zustand geleistet. Dagegen finden wir unter den Polymyariern neben lebhaft beweglichen Formen gerade die mit dem arbeitslosesten Dasein, z. B. die Pseudalius- Arten. Auch die Lungenstrongyliden glaube ich nach ihrer Darstellung und Beschreibung in der Literatur hierher stellen zu dürfen. Manche von diesen Formen zeigen allerdings stark reduzierte Muskulatur, jedoch unter hochgradiger Ausbildung des polymyaren Habitus. Die Natur scheint uns hier gewissermaßen selbst das Experiment vorzumachen, was aus Polymyariern wird, deren Muskulatur verkümmert. Daß endlich die Meromyarier nicht einfach als stationär gewordene geschlechtsreife Larvenformen anzusehen sind, ergibt sich schon daraus, daß sie, soweit bekannt (Maupas 6), dieselbe Anzahl Häutungen durch- machen wie die übrigen Nematoden. Wenn wir demnach die meromyare Muskelanordnung als primitiven Charakter anerkennen müssen, so können wir ihr eine systematische Wichtigkeit auch nicht absprechen. Dann würde also das Schneider- sche (1. c.) Grundprinzip für die Systematik der Nematoden sich reha- bilitieren lassen, wobei das Endresultat jedoch wesentlich anders aus- fallen würde. Einmal käme natürlich die Gruppe der Holomyarier in Wegfall, da sie, wie Bütschli^ gezeigt hat, nur hochgradig polymyare Formen enthält. (Die Gattungen Gordius usw. wären überhaupt einst- weilen hier auszuscheiden.) Anderseits müßten manche Gruppen veil- leicht aufgelöst werden, wenn in ihnen durch tatsächliche Irrtümer oder aus andern Gründen mero- und polymyare Formen zusammengefaßt werden. So erscheint z. B. dieFamihe der Strongyliden, bzw. Schnei- ders Gattung Strongylus nur in einzelnen äußeren Merkmalen ein- heitlich. Immerhin müßten noch mehr innere Organe in den Kreis der Betrachtungen gezogen werden, um eine sichere Grundlage für die Systematik zu gewinnen. In dieser Beziehung stehen wir jedoch noch nicht viel besser als zu Schneiders Zeit. Denn wenn auch die schönen Ergebnisse von Loos (h c), Jägerskiöld^ und Goldschmidt (1. ci uns einzelne Formen sehr genau kennen gelehrt haben, so fehlen doch außerhalb der Gattung Ascaris noch fast alle Grundlagen einer wissen- schaftlichen Vergleichung. Zu bedauern ist auch, daß uns über manche der interessanten marinen Formen entwicklungsgeschichtliche An- / 6 Maupas, Le mue et Tenkystemant chez les Nematodes. Arch, de Zool. expér. 3. Sér. 7. 7 Buts eh li, Gibt es Holomyarier. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXI, 1871. 8 Jägerskiöld, Beiträge zur Kenntnis der Nematoden. Zool. Jahrbücher Bd. VII (Abt. f. Morph.). — Der s. Über die büschelförmigen Organe der Ascariden. Centralbl. f. Bakteriologie und Parasitenkunde Bd. 24. 559 gaben fehlen, so daß fraglich bleibt, wie nahe sie dem übrigen, durch die Gleichartigkeit seiner Entwicklungsstadien gut charakterisierten Stamme stehen. Auch über die systematische Stellung der Gordiiden könnte ihre Ontogenese vielleicht Auskunft geben. Was ich von Ent- wicklungsstadien der Mermis gesehen, zeigt uns dieselbe als einen echten Nematoden, ebenso wie ihre Anatomie, über die ich nach der neuen Arbeit von Rauther^ die Angaben zurückhalten kann. Zum Schlüsse möchte ich noch auf eine Konsequenz aufmerksam machen. Wenn bei den Nematoden im Vorderdarm, Enddarm, Musku- latur, Sinnesorganen und noch manchen andern Gebilden die Zellen alle von typischer Zahl, Anordnung und Form sind, ja sogar die Kern- stellung in manchen Fällen gesetzmäßig erscheint, und wenn bei der Larve, die somatisch bereits ein typischer Eimdwurm ist, dies Verhalten sich auf alle Zellen des Körpers erstreckt, so darf es nicht wunder- nehmen, wenn auch das Nervensystem dieselbe Eigentümlichkeit auf- weist. Da wir derartige Verhältnisse einstweilen nur von den Nema- toden kennen, so darf man natürlich nicht das Gesetz der konstanten Zellenzahl ganz allgemein auf das Nervensystem ausdehnen, weil es Goldschmidt bei Nematoden nachgewiesen hat, sondern muß mit diesem Autor die Verallgemeinerungen auf die übrigen Ergebnisse seiner Untersuchung, wie die Kontinuität usw., beschränken. 4. Descrizione di un nuovo Grillacride dell' Africa occidentale. Pel Dr. Achille Griffini, Genova. eingeg. 29. November 1907. La nuova specie che sto per descrivere fa parte delle importanti collezioni zoologiche riunite dal compianto cav. Leonardo Fea durante l'ultimo suo viaggio nell' Africa occidentale, e conservate nel Civico Museo di Storia Naturale di Genova. Col gentile permesso della Direzione di questo Museo ho potuto studiare alcune famiglie di insetti contenute in quelle ricche collezioni, e su talune di queste ho già pubblicato il risultato dei miei studi i. Il Grillacride di cui qui mi occupo, unica specie di questa famiglia compresa in quelle collezioni dell' Africa occidentale, è doppiamente interessante, poiché oltre all' essere di specie inedita appartiene ad un genere di cui si conoscevano finora solamente specie indiane ed austro- malesi. 9 Rauther, Zur Kenntnis von Mermis albicans \. Sieb. Zool. Jahrb. (Abt. f. Morph.) Bd. XXIII, 1907. 1 Annali Museo Civico Storia Naturale, Genova, sei\ 3, vol. II (XLII) pag. 135 —148 e pag. 3ô8— 397, 1906. Idem, ser. 3. Vol. Ill (XLIH). pag. 391—418, 1907. 560 Gen. Neanias Brunner von Wattenwyl 1888. (Verh. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien, 38. Bd. S. 373. Tab. IX. Fig. 45.) Neanias feanus n. sp. cfQ. Fulvo-testaceus, nitidus: capite nigerrimo pernitido; pedibus flavo-testaceis pilosulis, geniculis nigris; elytris rudimentariis subovalibus. Ô e longitudo corporis 15,1 mm 15,8 mm pronoti 4,2 - 4 - elytrorum 2 - 2 - femorum posticorum 8,8 - 8,8 - ovipositoris • — - 6 - Habitat: Insula Principe, in sinu Guineensi. Descrizione: Capo mediocremente grande, un po' più largo del pronoto: occipite molto convesso ed abbastanza elevato; vertice del capo rotondeggiante, largo oltre il doppio della larghezza del primo articolo delle antenne; sommità della fronte, fra la base delle antenne, fornita di pochissimi piccoli punti leggermente impressi, visibili solo con una forte lente; del resto il capo è liscio, tutto di un bel nero intensissimo e lucido, fatta eccezione per l'epistoma che col labbro superiore è di un f ulvo-giallognolo ; i lunghi palpi sono giallognoli; le mandibole, almeno per quanto di esse resta visibile nello stato di riposo, cioè per la massima parte della base, sono nerissime. Occhi neri. Antenne lunghissime, pubescenti, abbastanza robuste, fulve, però coi primi due articoli nerissimi come il capo, e gli altri cinque 0 sei articoli successivi di colore gradatamente passante dal bruno- nerastro al bruno-fulvo e finalmente al fulvo. Pronoto regolarmente convesso, tutto f ulvo-giallastro , col margine anteriore arrotondato, e il posteriore quasi troncato ed anzi largamente ma leggermente incavato al mezzo; lobi laterali ])i\\ lunghi che alti, subtrapezoidali, ad angoli perfettamente arrotondati. Elitre piccolissime, rudimentali, laterali, subovali, fulvo-giallastre, distintamente venate , oltrepassanti il margine posteriore del mesonoto ma non raggiungenti il margine posteriore del metanoto. Mesonoto, metanoto e segmenti addominali di colore fulvo- gial- lastro, questi ultimi coli' orlo posteriore poco più scuro, e ciò indistinta- mente nella 5, più distintamente nel ç^. Zampe poco lunghe e piuttosto robuste, pubescenti, giallastre, coi ginocchi neri lucidi, e cioè coli' estremo apice dei femori e coir estrema base delle tibie di color nero ; questo carattere è più largamente svilup- pato sulle zampe posteriori e in minore grado sulle anteriori. 561 Femori anteriori e medi inermi; tibie anteriori e medie fornite inferiormente di 3 — 4 spine allungate da ciascun lato. Femori posteriori robusti, forniti inferiormente di 4 spine per parte, situate nella loro metà apicale, e di cui quelle del margine interno sono più sviluppate di quelle del margine esterno, Tibie posteriori superiormente pianeggianti, fornite da ambo i lati di 6 — 7 piccole spine. Tarsi depressi. Ultimo segmento addominale dorsale del cT convesso, col margine posteriore volto in giù e quivi apparentemente un po' incavato al mezzo e con due tubercoletti ai lati di quest' incavo. Cerci mediocri, semplici, sottili, poco lunghi. Lamina sottogenitale fornita di stili laterali ab- bastanza robusti. Ultimo segmento addominale dorsale della Q poco sviluppato, alquanto incassato nel precedente e piuttosto volto all' insù, inciso al mezzo. Cerci mediocri, sottili, semplici. Ovopositore liscio, medio-. Gremente lungo, piuttosto esile, compresso; esso è più robusto alla estrema base, ma poi è rivolto subito in su, con curva molto accentuata, quasi ad angolo retto, e in seguito, cioè per la massima sua lunghezza, è rettilineo, ottusamente appuntito all' apice. Un rf ed una Q , raccolti da Fea nell' Isola Principe , località Roca Infante Don Henrique, primavera del 1901. Essi sono conservati nel Civico Museo di Storia Naturale di Genova. Il raccoglitore stesso li preparò a secco : perciò li aperse longitu- dinalmente dal lato ventrale, li svuotò e li riempì di cotone; pertanto i loro organi situati all' apice dell' addome hanno subito ventralmente qualche leggera modificazione, e perciò sui loro caratteri non insisto. La specie è molto distinta dalle poche congeneri finora note, le quali sono proprie alla regione Indiana ed alla regione Austro-Malese ^. Una consimile distribuzione geografica era già nota per le specie dell' affinissimo genere Ercmus. Un caso analogo mi fu presentato dal genere Himerta, fra le Fanerotteridi raccolte da Fea nell' Africa occiden- tale e da me studiate; anche questo genere di cui non si conoscevano che specie della regione Indiana, venne così accresciuto d'una nuova specie del Congo Francese^. Genova, R. Istituto tecnico, 27 Novembre 1907. 2 Neanias squamosus Brunner, 1888, di Ceylon; N. pupulus Bolivar, 1900, dell' India meridionale; N. lohatus Brunner 1888, della Nuova Guinea; N. lepidus i'Walker) Kirby, dell' Australia occidentale. 3 Himerta feana Griffini, 1906. 562 5. Die Neurofibrillen im Nervensystem von Ascaris. Von Dr. Richard Goldschmidt (München). eingeg. 2. Dezember 1907. In der soeben erschienenen Nummer des Zool. Anz. veröffentlicht Prof. von Apathy einen Aufsatz, der sich mit meinem kurzen Bericht über den auf dem Zoologentag in Rostock gehaltenen Vortrag in den Verhdlg. Deutsch. Zoolog. Gesellsch. 1907 beschäftigt. Da die mir von Apathy gemachten Vorwürfe teils verfrüht sind, teils nicht den Tatsachen entsprechen, muß ich folgendes feststellen. 1) Apathy gibt an, daß ich nur alles das bei Ascaris bestätigt habe , was er von prinzipieller Bedeutung im Hirudineennervensystem festgestellt habe, aber ohne seinen Namen zu nennen. Daß das Mate- , rielle dieses Vorwurf es nicht so ganz sicher ist, werde ich am betreffenden Ort meiner ausführhchen Arbeit darzulegen haben. Aber selbst wenn es der Fall wäre, so gibt die Tatsache, daß ich Apathy s Arbeiten, wie auch alle andrer Forscher, — deren genaue Kenntnis meinerseits ich wohl nicht besonders zu versichern brauche — nicht zitierte, bei einem IV2 Seiten langen Bericht mit knappster Fassung einiger allge- mein interessanter Resultate , die sich auf allbekannte Streitfragen der Neurologie beziehen, meines Erachtens keinen Anlaß zur Beschwerde. 2) Apathy protestiert dagegen, daß er eine Darstellung vom feine- ren Bau des ^Ismris-Nervensystems gegeben habe. Meines Erachtens ist es aber als eine solche Darstellung anzusehen, wenn man — auch wenn in eine andre Arbeit eingeschoben — den Verlauf der Teile des Nerven- systems, die man für die wesentlichen hält, vom Centrum zur Peripherie und wieder zurück zum Centrum mit der Kürze einer vorläufigen Mit- teilung schildert. Die zusammenhängenden Ausführungen Apathy s hierüber nehmen allein einen größeren Umfang ein als mein gesamter Vortragsbericht. Das einzige was mir Apathy mit Recht vorwerfen könnte, wäre, daß ich in jenem Zusammenhang seinen Namen erwähne, während ich sonst gar nicht zitiere. Ich hätte in der Tat konsequenter- weise, anstatt zu schreiben »Apathy s Darstellung vom feineren Bau des ^scam-Nervensystem«, besser den Inhalt jener Schilderung ohne Namensnennung kurz charakterisieren sollen. Wie aber, wenn ich das getan hätte? 3) Apathy sagt, daß ich das Vorhandensein der Neurofibrillen leugne, und an ihrer Stelle überall »meinen« Chromidialapparat sehe. Dieser mehrmals erhobene und weiter ausgeführte Vorwurf ist jedoch völlig aus der Luft gegriffen und mir vollständig unbegreiflich, wie Apathy dazu kommt. In jenem Vortragsbericht spreche ich nur an einer Stelle von Neurofibrillen, und zwar heißt es da: ». . . . der Central- 563 commissur, die als ein Neuropil mit freiverlaufenden Neurofibrillen be- schrieben ist. .« »Hier gibt es keine solchen freien Fibrillen, sondern überall, auch in der Commissur, dicke plasmatische Nervenfasern.« Es ist doch klar, daß damit nicht die Existenz der Fibrillen überhaupt, sondern freier Fibrillen innerhalb des Nervenringes geleugnet wird. Wie sollte ich auch zu einer solchen Leugnung kommen, nachdem ich selbst in einer vor 4 Jahren erschienenen Arbeit das Verhalten der Neuro- fibrillen innerhalb des sensibeln Nervensystems von Ascaris genau be- schrieben und abgebildet habe! Was den 2. Vorwurf betrifft »Sonst sieht er dort, wo ich Neurofibrillen gesehen habe, nur seinen Chromidial- apparat«, so ist er mir noch unbegreiflicher. Mit »sonst« sind ja die As- ea;'^s-Muskelfasern gemeint. Nun kann Apathy die betreffende Arbeit von mir, gegen deren Ergebnisse er hier polemisiert, überhaupt nicht ge- lesen haben, denn in ihr findet sich der Satz: »Was nun das Verhalten [der Fibrillen] in der Muskelzelle betrifft, so finde ich genau das gleiche wie Apathy.« Darauf folgt eine ausführliche Beschreibung. Nachdem dann der Chromidialapparat geschildert wurde, heißt es weiter: »Die Anordnung der Stützfibrillen , von Apathy als Neurofibrillen beschrie- ben, wurde bereits oben dargelegt, und es geht schon daraus hervor, daß ein Zusammenhang beider Bildungen nicht besteht, daß sie vielmehr nebeneinander existieren. Ein Blick auf Apathy s Abbildungen zeigt ebenso wie meine eignen Präparate, daß in keinem Punkt Überein- stimmung zwischen dem Chromidialapparat und jenen Fibrillen herrscht. « Diese Unterschiede werden dann weiterhin ausführlich erörtert. (Der Chromidialapp. lebhaft funktionier. Gewebezellen. Zool. Jahrb. [Anat.] V. 21. 1904. S. 21 — 27.) Es bleibt mir somit gänzlich unerfindlich, wie Apathy dazu kommt, mir die Leugnung der Existenz der Neurofibrillen oder die Verquickung der von ihm als Neurofibrillen angesehenen Fibril- len in den Muskelzellen mit dem Chromidialapparat zuzuschreiben. Ich kann dem noch zufügen, daß der 3. Teil meiner ausführlichen Arbeit, deren 1. Teil im Druck ist, während die beiden andern zum größten Teil fertig vorliegen, sich fast ausschließlich sogar mit den Neurofibrillen be- fassen wird. 6. Eine Abnormität im Arterienverlauf bei Rana esculenta. Von Dr. 0. Steche, Leipzig. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 4. Dezember 1907. Unter dem im Leipziger Institut zu Kurszwecken verwendeten Froschmaterial fand sich ein Exemplar, das eine sehr merkwürdige Ab- weichung vom normalen Verlauf der großen Gefäße zeigt. 564 Aus der Aorta abdominalis entspringt, in der Höhe des vorletzten Wirbels auf der rechten Seite ein starkes Gefäß , dessen Durchmesser reichlich 1/3 von dem der Aorta beträgt. Seine Abgangsstelle liegt etwas mehr caudal als der Ursprung der A. lumbalis postrema der linken Seite. Dieser Stamm gibt sofort nach dem Austritt seinerseits die rechte A. lumbalis postrema ab und zieht dann, zwischen N. spinalis 8 und 9, auf der dorsalen Leibeshöhlenwand schräg nach abwärts, über M. coccy- ^H| Vi^i^^l^^^^^H ^^^99^ EBP^^B^^^^K^Kül^^^^^^^^^^^lH^^^^^^B geo-sacralis und coccygeo-iliacus hinweg nach dem Hüftgelenk. Er liegt dort in unmittelbarer Nähe, dorsal, von der A. ischiadica, so daß man zuerst den Eindruck hat, es handle sich um einen Collateralkreislauf , der dort wieder in die Hauptbahn einlenke. Tatsächlich wendet sich die Arterie aber mit einer plötzlichen Schleife stark dorsal und nach außen, durchsetzt die Muskulatur und kommt seitlich neben dem Hüftgelenk als subcutanes Gefäß wieder zum Vorschein. An der Außenwand des Saccus lateralis zieht das Gefäß nun schräg nach außen und kopfwärts. 565 In der Höhe seines Ursprunges aus der Aorta hebt es sich wieder von der Haut ab und gelangt im Septum dorsale (zwischen Saccus lateralis und craniodorsalis) wieder an die Innenwand des Lymphsackes. Dort durchsetzt es geradlinig die Leibeswand, erscheint wieder in der Leibes- höhle und zieht hier weiter kopfwärts. Leider waren die Endigungen bei der Präparation zerstört worden, ehe die Abnormität bemerkt wurde. Es läßt sich also über die Endverzweigung nichts sagen. Nach dem Wiedereintritt in die Leibeshöhle wird das Gefäß ventral überkreuzt von Nerv, spinalis VI und den dazugehörigen Gefäßen. Während des subcutanen Verlaufes passiert es das Gebiet der Art. cutanea magna. Dort finden aber keine Anastomosen statt, die abnorme Arterie zieht ventral über eine Anzahl Aste der A. cutanea hinweg. Im ganzen betrachtet, beschreibt das merkwürdige Gefäß einen Fig. 2. Ä, Aorta communis; (7, Hüftgelenk (durchschnitten und nach außen umge- legt); G.vi, A. cutanea magna; E.V, A. epigastrica- vesicalis; F, A. fem oralis; 7s, A. ischiadica; L.d, A. lumbalis postrema dextra; L.s, A. lumb. postr. sinistra; F, die drei subcutanen Aste des abnormen Gefäßes; X, Ende des abnormen Getäßes; *, die Durchtrittsstellen des abnormen Gefäßes durch die Leibeswand. U-Bogen und endet ganz in der Nähe seiner Ursprungsstelle. Es pas- siert auf diesem Wege zweimal die Leibeswand und verläuft zwischen diesen beiden Stellen subcutan in der Außenwand eines Lymphsackes. In seinem ganzen Verlauf gibt es keine bei der gut gelungenen Injektion sichtbaren Gefäße ab, mit Ausnahme der A. lumbalis postrema unmittel- bar nach dem Ursprung aus der Aorta, und drei sehr kleinen Asten während des subcutanen Verlaufes an der stärksten Krümmung. Trotz- dem nimmt das Kaliber allmählich und scheinbar gleichmäßig ab. Im Hüftgelenk kommt die Arterie an Dicke noch fast der A. ischiadica gleich und ist auch nach der Rückkehr in die Leibeshöhle noch ein an- sehnliches Gefäß, bedeutend stärker als die mit den Spinalnerven ver- laufenden Stämme. Im übrigen Gefäßsystem sind keine nennenswerten Abweichungen vorhanden, soweit die Arterien noch erhalten sind. Die 566 visceralen Aortenäste zeigen nichts Besonderes; von den Lumbales ist die letzte weitaus am besten entwickelt. Sie ist links, wo sie normal aus der Aorta entspringt, bedeutend stärker als auf der rechten Seite, wo sie erst von dem abnormen Gefäß abgegeben wird. Die Aorta abdomi- nalis teilt sich in gewohnter Weise : aus den Iliacae communes entsprin- gen jederseits dicht hintereinander zwei Stämme, die A. epigastrico-vesi- calis und A. femoralis, rechts durch trennt, vielleicht etwas schwächer als links. Im weiteren Verlauf verhalten sich die Ischiadicae gleich. Die Art. cutaneae beider Seiten zeigen auch keine Differenzen. Das Tier war ein großes O von Rana esculenta mit stark ent- wickelten Ovarien und in bestem Zustande, beide Körperhälften völlig gleich entwickelt. Eine solche Abnormität ist meines AVissens noch nicht beschrieben. Besonders merkwürdig scheint mir die doppelte Passage der Leibeswand und die eingeschaltete Strecke subcutanen Verlaufes zu sein, sowie der fast völlige Mangel von Seitenästen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Am 2. Januar d. J. erfolgte in München die Feststellung des Er- gebnisses der Neuwahl des Vorstandes durch den 1. Vorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Prof. R. H er twig und dem Kgl. Notar Herrn Justizrat Grimm. Die bis zum 31. Dezember 1907 bei dem Herrn Vorsitzenden ein- eingegangenen Briefe, enthielten 121 giltige Stimmzettel. Von den ab- gegebenen Stimmen fielen für das Amt des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter auf: rof. L. von Graff in Graz . . 80 Stimmen - R. Hertwig - München 99 - C. Chun - Leipzig 77 - A. Brauer - Berlin .32 - Th. Boveri - Würzburg 27 - K. Heider - Innsbruck 25 - K. Kükenthal - Breslau 18 - 0. Bütschli - Heidelberg 16 - H. Ludwig - Bonn . 12 - F. E. Schulze - Berlin . 10 - M. Braun - Königsberg 10 - A. Goette - Straßburg 10 Herrn Prof. E. Korscheit in Marburg, als Schriftführer 119 Stimmen. Die übrigen Stimmen für die Stellvertreter des Vorsitzenden waren stark zersplittert. 567 Es sind demnach gewählt: 1) Herr Prof. L. von Graff zum Vorsitzenden, 2) - - R. H er twig zu dessen 1. Stellvertreter, 3) - - C. Chun - - 2. 4) - - A.Brauer - - 3. 5) - - E. Korscheit zum Schriftführer. Die Gewählten haben sich dem bisherigen Herrn Vorsitzenden zur Annahme der Wahl bereit erklärt. 2. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings, October 30th, 1907. — Mr. David G. Stead exhibited a well preserved example of the curious so-called "Beaked Salmon' , Gonorhyrichus gonorhijyicims (Linné) which has usually been looked upon as one of the rarest members of the New South Wales fish fauna, and which was recorded from these waters for the first time, by Ogilby, in the Society's Proceedings for 1899 (p. 154). Specimens from the following localities on the coast of New South Wales had been examined: Tuggerah Lakes (two records); Port Jackson; Botany Bay; Como, George's River; WoUongong; Lake lUawarra (two records); from the mouth of a snapper captured 3 miles east of Greenwell Point Lighthouse (this was a young specimen and is a very interesting record); Conjola Lake. In the case of the second record at Lake Illawarra (June, 1906) many specimens, aggregating about half a basket, were captured in oûe haul. — 1) On the Tertiary Limestones and Foraminiferal Tuffs of Malekula, New Hebrides. By F. Chapman, A.L.S., F.R.M.S., National Museum, Melbourne. (Communicated by D. M aw son). — The series of rocks from Malekula now under discussion, form part of the exten- sive and valuable collection made by Mr. Douglas Mawson, B.Sc, B.E. in 1903. The present paper deals exclusively with the Miocene and the post- Miocene (probably Pliocene) rocks of the Island of Malekula, south of Santo; and although the specimens comprised in this part of the collection are not numerous, this is amply compensated for by their extremely interesting na- ture. — Among the interesting facts in distribution brought to light may be mentioned the occui'rence of Ti illina in the New Hebrides, a genus already proved to exist in southern Australia and the Philipjjines, which thereby seems to connect up the southern coast of Australia with the outlying islands of eastern Australasia and certain portions of the East Indian Archipelago, along which line in Oligocene and Miocene times there probably existed a shallow-water area where such littoral forms could flo\irish. — The new species 0Î Alveolina found in the Malekula limestone, althoughnot previously described, had already been figured from Javan Miocene limestones, and thus a relation- ship is shown with the latter rocks. — By the discovery oi Lepidocyclina an- gularis at Malekula, already known from Miocene limestone in the Loo-Choo Islands, off Japan, there is shown a further extension of the Miocene shore- line as far north as Japan. — 2) On a Collection of Dragonflies from Central Australia, with Descriptions of new Species. By 11. J. Till yard, M.A., F.E.S. — The collection was made by Mr. J. F. Field, late of Tennant"s Creek, Northern Territory, and may be regarded as probably typical of the Odonate fauna of Central Australia. Though the locality is well within the Tropics, 568 yet it exhibits no definite tropical forms (excepting the cosmopolitan Patitala flavescens). The 320 specimens examined comprise only ten species, of which eigth are common and widely distributed over Australia, while two are new. On of these, Lestes aridus^ is closely allied to L. leda und L. analis, both common around Sydney. The other, Austrosticta fieldi, of which only three more or less imperfect specimens are in the collection, is regarded as the type of a new genus. Though insignificant in size and colouring, it is a most interesting and remarkable insect. Its nearest ally is Isosticta simplex Martin, found in Eastern Australia, from which it differs in several important details of wing-neuration and in the form of the and appendages. — 3) Memoir on a fewHeteropterousHemiptera from Eastern Australia. By G. W. Kirkaldy, F.E.S. — This memoir records the Heteroptera collected by Mr. A. Koebele and Dr. R. C. L. Perkins in Queensland, and by M. Koebele in New^ South Wales. These expeditions were carried out under the auspices of the Hawaiian Sugar Planters' Association at Honolulu, for the purpose of discov- ering and forwarding predators and parasites for the control of certain insect pests of sugar cane in the Hawaiian Islands, and the resulting collections are preserved in the cabinets of the Division of Entomology. The Homoptera have been already worked out (1906, Bull. Ent. Hawaiian Sugar Planters Assoc. I. 269—479, PI. XXL— XXXIII. ; 1907, op. cit. III., 1, PI. I.— XX. and figs.). The Heteroptera were not specially collected, and were merely a side issue; nevertheless seven genera and twenty-five species are proposed as new. Abstract of Proceedings, November 27th, 1907. — Mr. D. G. Stead exhibited a curiously deformed right claw of a large Mangrove Crab, Scylla serrata (Forskai), which showed a remarkable "attempt" at the formation of a supplementary "nipper" on its lower surface. — Mr. Kesteven exhibited preparations of the eyes of a tadpole, of a species oï Hyla^ from the Histolo- gical Laboratory of Sydney University. The elements of the retina, more especially the rods and cones, were more easily studied in such preparations than in those of mammalian eyes in general. III. Personal-Notizen. München. Herr Dr. Franz Dof lein, Konservator an der Zoologischen Staats- sammlung, wurde zum a. o. Professor für Systematik u. Biologie der Tiere an der Universität München ernannt. Berlin. Herr Prof. Dr. A. Schuberg in Heidelberg wird am 1. April d. J. die Leitung der Abteilung für Protozoen-Forschung amKaiserl. Gesund- heitsamt in Berlin übernehmen. Nekrolog. Am 14. Januar starb in Eovigno Herr Prof. Dr. Rudolf Burckhardt. wissenschaftlicher Leiter der Zoologischen Station daselbst, geboren am 30. März 1866 in Basel und bis vor kurzem a. o. Professor der Zoo- logie an der dortigen Universität. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleicli Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliograpbicum) in Zürich. Verlag von Willielm Engelmann in Leipzig. XXXII. Band. 25. Februar 1908. Nr. 20/21. Inhalt I. Wissenschaftliche Mitteilniigen. 1. Herzog Gandollî, Die Zunge der Agamidae und Iguanidae. (Mit 11 Figuren.) S. 5f>'.l. 7. Noack, Über Canis hadramauticus. S. 60il. S. Schiller, Über künstliche Hervorrnfung von Vierergruppeu bei Cyclops. (Mit 5 Fig.) S. 61(i, 2. vail Donne, Zur Kenntnis der Süßwasser- | Kiikenfhal u «or/awskv Diasrnosen upuer r'Ancnnripn DûiitscTiinn^s (Mit. 7 V\isi "^- «-"KenT-iiai u. ».Ol zan SKj , Diagnosen ueuer Copepoden Deutschlands. (Mit 7 Fig.) S. 581 3. Schepotieff, Zur Kenntnis der Echinoderiden. S. 585. 4. Thilo, Die Entwicklung der Schwimmblase bei den Karpfen. (Mit 5 Figuren.) S. 5S9. 5. Thieuemauu , Thüringer Tricladen, in die Bäche Jasmunds eingesetzt. S. 597. 6. Schellack, Über die solitäre Encystierung bei Gregarinen. S. 597. Gorgoniden (Reise Dof lein 191)4/05). S. ti21. II. Mitteilnngen aus Museen, Instituten usw. Ergänzungen und Kachträge zu dem Per- sonalVerzeichuis zoologischer Anstalten. S. 632. Literatur. S. 129—160. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Die Zunge der Agamidae und Iguanidae. Von Dr. phil. Herzog Gandolfi, Freiburg (Schweiz). (Mit 11 Figuren.) eingeg. 26. September 1907. Einleitung. Die Agamidae und Iguanidae bilden zwei nah verwandte, in ihrer anatomischen Beschaffenheit , wie in ihrer Lebensweise einander sehr ähnelnde Familien der Unterordnung der Lacertae. Bei der einen wie bei der andern Familie finden wir Formen, die ausschließlich auf Bäumen, andre die auf dem Boden leben; auch sind solche vorhanden, denen beiderlei Aufenthaltsorte eigen sind. Die Agamidae bewohnen ausschließlich die alte Welt und fehlen in den kühleren Teilen der paläarktischen Subregion. Die meisten Arten leben in Australien und in den malaiischen Ländern, verhältnismäßig wenige in Afrika, und diese gehören hauptsächlich zur Gattung Agama. Ein äußerst merkwürdiges Verhalten ist ihr gänzliches Fehlen auf Madagaskar. Die meisten Agamidae sind Pflanzenfresser, nur ganz wenige Arten Allesfresser; auch sind einige reine Pflanzenfresser. 38 570 Die Körperform der erdlebenden Agamen ist abgeplattet, bei den baiimlebenden ist sie mehr cylindrisch. Die Iguanidae bewohnen aus- schließlich die neue Welt, eine ganz besondere Stellung nehmen die 2 Arten ein, welche auf der auch sonst in faunistischer Beziehung so interessanten Insel Madagaskar leben, und eine Gattung, die auf den Fidschi-Inseln vorkommt. Die meisten Iguanidae sind Insektenfresser, jedoch einige der wichtigsten Arten, wie Iguana, Pflanzenfresser. Gehen wir zu den systematischen Merkmalen über, so ist für die Agamidae ganz charakteristisch die acrodonte Bezahnung. Die Zähne sind gewöhnlich gut differenziert in Schneide-, Eck- und Backenzähne; die Zunge ist breit, dick und ausstreckbar. Für die Iguanidae ist charakteristisch die pleurodonte Bezahnung, die Zunge ist kurz dick und nicht herausstreckbar (Gadow). Es erschien mir interessant, zu untersuchen, ob in der Zunge der beiden Familien, die schon äußerliche Unterschiede erkennen läßt, auch in der inneren Muskulatur solche noch zu finden wären. Es ist in der Tat so, aber im wesentlichen kehrt immer die gleiche Muskelanordnung wieder. Ich werde deshalb die einzelnen Muskeln der Reihe nach beschreiben und die etwaigen Unterschiede des be- treffenden Muskels, die ich bei den einzelnen Arten getroffen habe, hervorheben. Im großen Werk von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern sind die Zungen der folgenden Arten beschrieben: Draco rolans, Bronchocaela und Phrynosoma cornutum\ aber für meinen Zweck konnte das Werk wenig dienen, da dort die Unterschiede zwischen Agamidae und Iguanidae nicht betont sind und der Text im Vergleich zu den Abbildungen sehr kurz gehalten ist. Es schien mir auch von Interesse, einen Vergleich zwischen der Zunge der Agamidae mit der des Chamäleons zu versuchen, um zu sehen, ob letztere in ihrem isolierten Verhalten sich nicht auf allgemeinere Verhältnisse zurückführen läßt. Es ergab sich in der Tat, daß für die exzessive Bewegung der Chamäleonzunge die gleichen Muskeln , wenn auch in specifischer Ausbildung, in Betracht kommen, denen man bei den Agamidae begegnet. Diese Arbeit wurde im zoologischen Institut Freiburg (Schweiz) ausgeführt unter Leitung meines Lehrers Prof. Dr. Kath arine r. Es ist mir eine angenehme Pflicht, ihm für seine stets bereitwillige Hilfe und das reichliche , mir überlassene Material an dieser Stelle meinen auf- richtigsten Dank auszusprechen. Zu meinen Untersuchungen dienten mir in Alkohol gut konservierte Exemplare von Agama inermis (Reuß), Agama colonorum (Daud.), Draco volans (Linn.), Amiihibolurus miiricatus (White), Caiotes cristatellus 571 (Kühl), Liolaemus lenxiißitgY.)^ Iguana tuberculata (Lsiur.) und Cyclura deiiticulata. Die zu untersuchenden Eidechsenköpfe wurden mit salpetersaurem Alkohol entkalkt. (Alkohol 75^, 95 ccm, Salpetersäure 5 ccm.) Ich muß noch erwähnen, daß das Entkalken ziemlich langsam vor sich ging; je nach der Größe dauert es 7 — 10 Tage. Die entkalkten Objekte wurden in destilliertes Wasser gebracht, mit Ranvierschem Pikrokarmin 36 — 48 Stunden gefärbt, durch steigenden Alkohol bis auf 95^ entwässert, dann auf 48 Stunden in eine Lösung von Pikrinsäure in absolutem Alkohol, nachher in absoluten Alkohol gebracht und nach der Behandlung mit Xylol und Paraffin in der üblichen Weise in letzterem eingebettet. Was das Auf- kleben der Schnitte auf die Objektträger betrifft, so ist zu bemerken, daß dies am besten mit destilliertem Wasser gelingt, da die Schnitte sich so am leichtesten ausbreiten , was bei geschnittenen Knochen und Knorpeln sehr wichtig ist. Die Schnittdicke betrug 25 — 30 .«. Die Abbildungen, welche sämtlich Querschnitte darstellen, folgen mit den dazu gehörigen Erläuterungen am Ende der Arbeit. Alle sind mikrophotographische Aufnahmen und wurden mit einem Zeiß-Planar: 50 mm Brennweite hergestellt. Vergrößerung 20. 1. M. mylohyoideus [m). Wenn man die äußere Haut abpräpariert, so stößt man zuerst auf diesen Muskel. Das Abpräparieren muß sehr sorgfältig geschehen, da der Muskel leicht zerstört wird. Derselbe entspringt an den beiden Unterkieferästen jederseits und ist zwischen ihnen ausgespannt. Die Fasern verlaufen etwas schräg nach vorn der Mitte zu und bilden in der Mittellinie eine Raphe. 2. M. ? Unterhalb des M. mylohyoideus treffen wir diesen Muskel, der an der Unterseite einer zwischen der Zunge und den Unterkieferästen lie- genden Hautfalte jederseits entspringt. Die Fasern enden teilweise an einer in der Mitte gelegenen Hautfalte, teils gehen sie ohne Unter- brechung durch. Dieser Muskel ist sehr dünn und verläuft bloß in der mittleren Zungenpartie (Fig. 5 und 7). Bei sämtlich untersuchten Agamidae ist er vorhanden, bei den Iguanidae fehlt er gänzlich. 3. M. geniohyoideus (gh). Ursprung an der Symphyse der beiden Unterkiefer jederseits; teilt sich in 2 Portionen, die, nach hinten verlaufend, sich an den großen Zungenbeinhörnern ansetzen. 38* 572 4. M. genioceratoideus. Ursprung an dem hinteren Drittel der Unterkiefer jederseits ; ver- läuft nach hinten und setzt sich an den großen Zungenbeinhörnern an, mehr nach auswärts wie der Geniohyoideus. 5. M. genioglossus {gg). Ursprung an den vorderen Enden der Unterkieferäste Die Fasern verlaufen nach hinten, steigen allmählich aufwärts, treten in die Zunge ein und strahlen gegen den Zungenrücken zwischen den beiden Hyoglossi aus. Etwas mehr nach hinten biegen sich die Fasern nach auswärts, steigen etwas schräg auswärts und bilden so die Seiten- ränder der Zunge; sie enden frei in der Zunge, indem sie pinseleiartig auseinander gehen. 6. M. hyoglossus {hg). Dieser Muskel entspringt an den großen Zungenbeinhörnern und spaltet sich im weiteren Verlauf in 2 Portionen, eine obere und eine untere ; die- Fasern der erstgenannten Portion verlaufen ziemlich hori- zontal an jeder Zungenseite bis fast zur Zungenspitze, wo die einzelnen Bündel auseinander gehen. Die untere Portion bildet mit einem lateralen Zug, der schräg nach vorn und oben geht, einen unvollständigen Ring auf jeder Zungen- hälfte und setzt sich zum größten Teil an einer horizontal gelegenen Sehnenplatte an (Fig. 3, 5 und 8). Vgl. Ludwig Ferdinand S. 45. Bei Draco volans und Calotes wird dieser Muskel von Drüsengängen durchzogen (Fig. 8). Von unten und an der äußeren Seite wird er durch einen Ringmuskel umfaßt. 7. Ringmuskel um den Hyoglossus. Die Fasern entspringen von der sehnigen Fascie, welche seitlich und oberhalb des über dem Zungenbein gelegenen ßingmuskels liegt. Es lassen sich 2 Teile unterscheiden, die folgendermaßen verlaufen. Der eine entspringt mehr gegen die Seitenränder zu, und die Fasern ver- laufen bogenartig nach oben und umfassen den Hyoglossus von unten und an der äußeren Seite. Im weiteren Verlauf gehen sie pinselartig aus- einander und kreuzen sich dabei mit den am seitlichsten gelegenen Fasern des Radialis linguae und mit dem Genioglossus. Der andre Teil entspringt mehr nach innen, die Fasern steigen aufwärts und setzen sich an einer horizontalen Sehnenplatte an. Mehr gegen die Zungen- spitze zu bildet dieser Muskel eine Hohlrinne, in welcher der Hyo- glossus liegt. Nahe der Zungenspitze fängt der Hyoglossus an, sich in einzelne Bündel aufzulösen, und der Ringmuskel hört allmählich auf. 573 8. Ringmuskel um das Zungenbein [rgb]. Ventral wird dasselbe umfaßt von einer Fascie, auf deren Innenseite sich ein niederes, sagittal verlaufendes Septum erhebt; teils an diesem, aber zum größten Teil links und rechts von ihm, entspringen die Muskel- fasern, sie ziehen konzentrisch zum Zungenbein, einen Hohlraum zwischen sich und diesem lassend, in die Höhe, und vereinigen sich oberhalb des- selben in einer sagittal und vertikal verlaufenden Raphe (Fig. 1 u. 4). Das Septum wird nach vorn immer niedriger und verschwindet ganz. Dicht vor dem Kehlkopf setzen sich die Muskelfasern von unten her an eine horizontal in der Zunge gelegene Bindegewebsplatte an (Fig. 3 und 5). Mehr nach vorn endet der das Zungenbein ventral umfassende Teil'der Fascie; die Fasern entspringen von den seitlichen Partien, und der Muskel hört allmählich auf. Bei Calotes und Amphi- boluriis sind die Verhältnisse ähnlich. Bei Agama colonorum ist zu bemerken, daß gegen die Zungenspitze zu die das Zungenbein ventral umhüllende Fascie sich fast vollständig in zwei bindegewebige Säcke spaltet; diese gehen zu beiden Seiten des Stranges, in den die Zungenspitze nach vorn übergeht, in die Höhe, allmählich nach dem Zungenrücken hin. Die Fasern entspringen hier sowohl an dem Boden wie an der Seitenwand der Säcke, und dadurch entsteht ein Muskelgeflecht, da die Fasern sich unter spitzen Winkeln kreuzen; mehr nach vorn wird die Gestalt der Säcke allmählich ab- geflacht (Fig. 6), die Fasern nehmen einen mehr vertikalen Verlauf, die Säcke vereinigen sich, und schließlich vor der Zungenspitze hört dieser Muskel auf. Bei AmpJiibolurus, gegen die Zungenspitze zu, nachdem das Zungen- bein geendet hat, geht die Fascie ähnlich wie bei Agama colonorum in die Höhe , um zwei fast vollständig getrennte bindegewebige Säcke zu bilden. Bei Draco ist ein Vergleich schwierig, da die Muskeln sich dadurch etwas anders verhalten, daß ihre Stelle durch zwei andre Muskeln übernommen wird, die folgenden Verlauf haben: Bei dem ersten entspringen die Fasern an einer vom Zungenbein ventral ge- legenen Fascie, verlaufen schräg aufwärts nach hinten, biegen sich an ein unterhalb des Kehlkopfes gelegenes Bindegewebe an. Oberhalb des Zungenbeines ist dieser Muskel durch Bindegewebe in eine linke und eine rechte Portion getrennt (Fig. 7 und 8). Bei dem 2. Muskel sind die Verhältnisse folgende: Die Fasern entspringen von einer Fascie, die hinten in halber Höhe des Zungenbeines liegt und weiter nach vorn allmählich über dasselbe zu liegen kommt. Die Fasern steigen aufwärts , konvergieren etwas der Zungenmitte zu und setzen sich an der Unterseite einer horizontal gelegenen Sehnen- platte an ; sie bildet eine Art sagittal gelegene Scheidewand zwischen 574 dem rechten und linken Hyoglossus (Fig. 7 und 8). Was die Beschrei- bung der um das Zungenbein gelegenen Muskulatur bei den von mir untersuchten Iguanidae anbetrifft, so will ich sie nur bei Cyclura denti- culata besprechen, da bei Liolaemus lenzi und Iguana tuherculata keine wesentlichen Unterschiede im Verlauf vorhanden sind. Die Fasern entspringen auch hier an der unter dem Zungenbein gelegenen Fascie seitlich der Mittellinie, steigen nahezu senkrecht in die Höhe (Fig. 9); im weiteren Verlauf konvergieren und überkreuzen sich die Fasern und strahlen gegen die Seitenränder der Zunge aus. Die übrigen ziehen weiter nach vorn und setzen sich von unten her an einer in der Zunge horizontal gelegenen sehnigen Platte an (Fig. 10 und 11). Mehr gegen die Zungenspitze zu buchtet sich die unter dem Zungenbein gelegene Fascie ein und bildet zwei fast vollständig ge- trennte Säcke, ähnlich wie bei Agama colonorum. Die Fasern ent- springen dann auch an den Seiten dieser Säcke und strahlen endlich gegen die Zungenspitze aus. Die senkrechten, im hinteren Zungenteil aufsteigenden Fasern schließen zwischen sich und dem Hyoid einen Hohlraum ein , der mit Fettgewebe ausgefüllt ist. Wenn man einen Vergleich zwischen dem Ringmuskel um das Zungenbein bei Agamidae und dem Accelerator linguae bei Chamaeleon zieht, so ergibt sich: Bei Chamaeleon bildet der Accelerator linguae im hinteren Zungen- teil eine vollständige Röhre um das Zungenbein, indem die Fasern bogenartig zwischen der äußeren und inneren Fascie verlaufen; nach vorn spaltet sich dieser Muskel in 2 Partien, eine oberhalb und eine unterhalb des Zungenbeins. Also hier liegt das Zungenbein in einem ziemlich großen Hohlraum im hinteren Zungenabschnitt. Bei Agamidae dagegen entspringen die Fasern an einer unterhalb des Zungenbeins gelegenen Fascie; die Fasern ziehen konzentrisch zum Zungenbein und bilden oberhalb desselben eine Raphe. Dieser Muskelring schließt sich dem Zungenbein nicht dicht an, sondern läßt einen Zwischenraum für dessen Bewegung wie bei Chamae- leon. Mehr nach vorn ist die Spaltung nicht da, sondern die Fasern setzen sich an einer horizontal gelegenen sehnigen Platte an. Ein Vergleich mit den Iguanidae ist schwierig, da hier im hinteren Zungenteil die Fasern nicht das Zungenbein ringförmig umschließen, sondern seitwärts davon in die Höhe steigend einen Hohlraum, auf dessen Grund das Zungenbein liegt, bilden. Funktion des Ringmuskels bei den Agamidae. Über die vermutliche Funktion dieses Muskels glaube ich auf folgendes Verhalten deuten zu können: Bei der Kontraktion tritt eine 575 Verdickung der einzelnen Fasern ein, und dabei entsteht ein allseitiger Druck. Da der Muskel von wenig elastischem Bindegewebe umhüllt ist, so kann er sich nicht ausdehnen; nach hinten ist eine Bewegung unmöglich. Es wird deshalb die bei der Kontraktion stattfindende Verdickung der Muskelfasern sich in einer Streckung nach vorn äußern. Es würde hier derselbe Fall wie bei Chamaeleon vorhanden sein, wo die Verkürzung der Fasern nicht direkt in Arbeit umgesetzt wird, sondern die durch die Verkürzung der einzelnen Fasern eintretende Verdickung sich in einer Streckung in der Längsrichtung äußert die das wirksame Prinzip darstellt. 9. Radialis linguae (rZ). Die Fasern entspringen an der schon erwähnten horizontal ge- legenen sehnigen Platte. Sie verlaufen dem Zungenrücken radiär und bilden Ausstrahlungen bis in die Papillen hinein (Fig. 3 u. 5). Die am seithchsten gelegenen Fasern kreuzen sich mit dem Genioglossus und mit der den Hyoglossus umfassenden Ringmuskulatur. Bei den Iguanidae ist zu bemerken, daß nur der eine Teil von der horizontalen Platte entspringt, der andre Teil dagegen von einer verti- kalen, die auf der erstgenannten senkrecht steht (Fig. 10 und 11). 10. Longitudinalis linguae (Z^). Dieser Muskel verläuft sagittal , dicht unterhalb der Papillen und bildet so eine aus vielen Bündeln bestehende vorn allmählich breiter werdende Lage, die zwischen den Fasern von Radialis liegt. Ein ähnliches Verhalten wurde bei den übrigen untersuchten Ar- ten getroffen. Bei Draco volans werden seine Bündel infolge der starken Entwicklung der Drüsen so auseinander gedrängt, daß die Bündel zwischen den einzelnen Schläuchen liegen. 11. Transversalis linguae [tri). Bei den Agamidae entspringen die Fasern von der oberhalb des Zungenbeins gelegenen Raphe unterhalb des Kehlkopfes, verlaufen schräg nach oben, den Zungenrändern zu und kreuzen sich dabei mit den das Zungenbein umhüllenden Ringmuskelfasern (Fig. 1, 4). Bei den Iguanidae entspringen die Fasern an der unterhalb des Zungenbeines gelegenen Fascie neben den das Zungenbein umfassenden Fasern des Ringmuskels. Während die letzteren einen fast vertikalen Verlauf haben, gehen sie schräg nach oben und strahlen gegen die Seitenränder aus (Fig. 9). Zungenbein. Der Zungenbeinkörper besteht aus einem unpaaren, knöchernen Stück, das sich nach vorn in den knorpeligen Zungenbeinstift fortsetzt. An den Seiten des Zungenbeinkörpers entspringen ein Paar vordere 576 und ein Paar hintere Zungenbeinhörner. Nach hinten gabelt sich der Zungenbeinkörper. Bei den Agamidae biegt sich der knorpelige Zungen- beinstift im vorderen Zungenabschnitt nach oben um, und geht in einen aus straffem Bindegewebe bestehenden Strang über. Dieser binde- gewebige Teil des Zungenbeins verläuft nach hinten oberhalb des Zungenbeins im Hohlraum, auf dessen Grund das Zungenbein liegt. Etwas vor dem Kehlkopf wird er in der Muskulatur eingeschlossen, die eine Art Scheide für ihn bildet, dann löst er sich in Fibrillen auf und geht in Bindegewebe über, das auf der vorderen Fläche des Kehlkopfes liegt. Bei Ämphibolorus spaltet sich gegen das Ende zu der faserige Zungenbeinfortsatz in zwei Teile, die übereinander liegen. Die obere Portion breitet sich aus und geht allmählich in das auf der Vorderfläche des Kehlkopfes gelegene Bindegewebe über. Die andre Portion breitet sich allmählich aus und hört allmählich zwischen dem Kehlkopf und der um das Zungenbein liegenden Musku- latur auf. Was das Verhalten des Zungenbeins bei den untersuchten Igua- nidae betrifft, so biegt sich das knorpelige Zungenbein vorn um, geht in eine straffe faserige Partie über und setzt sich unterhalb des Kehl- kopfes wie bei den Agamidae an. Papillen und Drüsen. Die Papillen bestehen aus einer bindegewebigen Achse, in die Fasern des Radialis linguae hineinstrahlen, an denen eine deutliche Querstreifung zu erkennen ist. Die Papillen sind an der Basis von einem dünnen Epithel überzogen, welches nach oben hin dicker wird, so daß dadurch die Paj)illen ein fächerförmiges Aussehen bekommen. Die an den Seitenrändern der Zunge gelegenen Pajjillen sind weniger hoch, wie diejenigen am Zungenrücken_und hören etwa in der halben Zungen- höhe auf. Die Papillen fangen im hintersten Zungenabschnitt, kurz vor dem Eingang zur Luftröhre an, nehmen allmählich an Höhe zu bis etwa in die Zungenmitte, wo sie ihre größte Höhe erreichen, dann wer- den sie allmählich gegen die Zungenspitze zu niedriger. Am Grunde der Papillen münden die zwischen den Fasern der tieferen Zungenmuskel gelegenen Drüsen. An der Zungenspitze befindet sich ein papillenfreies Feld, das fast ausschließlich aus Drüsenausführungsgängen besteht. Bei Draco sind die Papillen sehr dicht nebeneinander gedrängt; die an der Zungenspitze mündenden Drüsen liegen weit hinten in der um das Zungenbein gelegenen Ringmuskulatur und in den Hyoglossi. Bei Agama colonorum sind die Papillen länger und stehen weniger dicht nebeneinander. Bei Calotes crista tellus sind sie sehr lang; auch 577 hier, wie bei Draco ^ gehen Drüsengänge bis weit in die innere Zungen- muskulatur hinein. Bei den Iguanidae, Cyclura denticulata^ Liolaemus lenxiuna Iguana tuberculata , sind die Papillen sehr lang, schlank und nehmen in der Höhe nur wenig an Breite zu. Bei Iguana tubercidata ist die Zungen- spitze tiefer eingekerbt und trägt in dieser Einkerbung auch Papillen. Zusammenfassung. Wie sich aus dieser Arbeit ergibt, läßt sich die Zunge der Aga- midae von der der Iguanidae unterscheiden. Die Muskeln sind die nämlichen, jedoch in ihrem Verlaufe modifi- ziert. Die wichtigsten Unterschiede betreffen den das Zungenbein um- fassenden Ringmuskei. Bei den Agamidae ist das Zungenbein im hinteren Zungenabschnitt allseitig ringförmig durch Muskelfasern dicht umschlossen, so daß es in einer Art Muskelröhre liegt, während bei den Iguanidae die Fasern des entsprechenden Muskels fast gerade aufwärts steigen, so daß ein Hohl- raum entsteht, auf dessen Boden das Zungenbein liegt. Dieses ist so- mit nur seitlich von den Fasern umschlossen. Die Fasern des Radialis linguae entspringen bei den Iguanidae nicht nur von einer in der Zunge horizontal gelegenen sehnigen Platte, wie bei den Agamidae, sondern auch von einer darüber liegenden Verti- kalplatte. Bei den untersuchten Agamidae befindet sich unterhalb des Mylo- hyoids ein quer verlaufender Muskel, bei den Iguanidae fehlt er. Bei den Agamidae liegt die Fascie, von der der Transversalis lin> guae entspringt, oberhalb des Zungenbeines, bei den Iguanidae unter- halb. Vergleichen wir die Bewegung der Agamenzunge mit dem Her- ausschleudern der Zunge beim Chamäleon, so sehen wir, daß sie, ähnlich wie bei diesem, durch die mit der Kontraktion verbundene Verdickung der einzelnen Fasern und eine daraus resultierende Ver- längerung des ganzen Muskels bewirkt wird. Literatur. 1 Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern, Zur Anatomie der Zunge. München 1884. 2) Ludwig Katliariner, Anatomie und Mechanismus der Zunge der Vermilinguer. Abdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft. 29. Band. N. F. 22. 3) R. Wiedersheim, Vgl. Anatomie der AVirbeltiere. 4] Oppel, Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere. Bd. 3. Mundhöhle und Schlund. ö) Bronn, Klassen und Ordnungen des Tierreichs. 6) Gradow, Amphibians and Reptiles. 7} Br ehm s Tierleben, Band Ki-iechtiere und Lurche. 578 Fig. 1. Ayama inermis. In der Gegend des Kehlkopfes. Fig. 2. Agama inermis. Anfang des Kehlkoi Fig. 3. Agama inermis. Etwa in der Zungenmitte. Fig. 4. Calotes cristateUus. In der Gegend d. Kebll 579 F h ). Galotes cristatellus. Etwa in der Zungenmitte. Fig. 6. Agama colonorum. Nahe der Zungenspitze. B hb ' ^ig. 7. Draco volans. Kurz vor dem Kehlkopf. Fig. 8. Draco volans. Etwa in der Zungenmitte. 580 ^^ r H Ezb Fig. 9. Cijchtra dentieidata. In der Gegend des Kehlkopfes. ■^Mâéh' Fig. lO.lC'i/clura denticulata. In der Zungenmitte. Fig. 11. Liolaemus letizi. Etwa in der Zungenmit Figur en er klä rung. f, Fsiscie igg, M. genioglossus; gh, M. geniohyoideus; H, knorpeliger Stift des Zungen- beins; /ïZ>, dessen bindegewebige Fortsetzung; hg, M. hyoglossus; J/gl. dessen lateraler Zug; 7v, Kehlkopf; //, M. longitudinalis linguae; »/., M. mylohyoideus; ?, M.?; /•/, M. radialis linguae; rgh, Ringmuskel um das Zungenbein; 1. 2. die letzteren ent- sprechenden Muskeln bei Draco rolans; rh, Ringmuskel um den Hyoglossus; tri, M. transversalis linguae; sp, die in der Zunge horizontal gelegene Sehnenplatte; spr, die darüber liegende Vertikalplatte bei Iguanidae. 581 2. Zur Kenntnis der Siißwasser-Copepoden Deutschlands '. Von Carl van Douwe, München-Schwabing. iMit 7 Figuren.) eingeg. 3. Dezember 1907. 1. Canthocmnptus lioferi nov. spec. Diese neue Art liegt mir leider nur in einem weiblichen Exemplar aus dem Bodensee -Litorale vor, jedoch dürften die nachstehend auf- geführten Details zur ausreichenden Charakterisierung der Species genügen. In der allgemeinen Körperform, dem Bau und den Bedornungs- Fig. 2. Fig. 1. Fig. 3. Fig. 1. Abdomen (dorsal) von C. hoferi (g). Fig. 2. 1. Fuß von C. lioferi (Q). Fig. 3. 3. Fuß, Innenast, von C. hoferi [Q]. Verhältnissen der vier ersten Schleimfußpaare steht diese Species dem C. echinatus Mrazek sehr nahe, doch fehlen ihr die auffallenden Stachel- reihen an den sämtlichen Körpersegmenten, die Mräzek zur Benennung seiner Art veranlaßt hatten. 1 Das diesen Untersuchungen zugrunde liegende Material verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Dr. Hofer der tierärztlichen Hochschule in München, der mir in liberalster "Weise gestattete , seine zahlreichen , im Laufe der Jahre an den verschiedensten Lokalitäten gesammelten Planctonfänge einer Durchsicht zu unter- ziehen. 582 Körper schlank, letztes Abdominalseginent kaum schmäler als das erste; die drei ersten Abdominalsegmente gleichlang, das letzte etwas kürzer. Trennungsfurche dorsal, in der Mitte des ersten Abdominal- segments deutlich ausgeprägt, über ihr eine ununterbrochene Reihe kurzer, dichtgestellter Dornen ; desgleichen über dem dorsalen Hinter- rande dieses Segments. Die Dornenreihe der Hinterenden der beiden folgenden Segmente bilden je einen vollkommen geschlossenen Kranz j.- ^ langer, aber zarter Dornen. Letztes Abdominalsegment ohne Bedor- nung: Analoperculum mit vielen kurzen Dörnchen (s. Fig. 1). Furcalglieder kurz, rechteckig ; dorsal am inneren distalen Rande Fiar. 5 Fig. 4. 4. Fuß von C. hoferi [9). Fig. 5. 5. Fuß von C. hoferi (Q mit etwa vier starken langen Dornen und in der Mitte des Außenrandes mit einem starken, nach abwärts (rückwärts) gerichteten Dorn bewehrt, neben dem einige kleinere Dornen stehen. Von den beiden größeren glatten Apicalborsten ist die äußere kaum halb so lang wie die innere; die dritte innerste, sehr kurz. Die achtgliedrigen Vorderantennen schlank, Riechkolben des 4. Gliedes das letzte Antennenglied überragend. Über die Mund te ile kann ich keine Angaben machen. 583 Außenast der 4 Sc h wimmfuß paar e dreigliedrig; Innenast, mit Ausnahme dessen vom ersten Fuß, zweigliedrig. Die Außenranddornen sämtlicher Außenäste auffallend lang. Form und Bewehrung am besten aus den Figuren ersichtlich (s. Fig. 2 — 4). Fünftes Fußpaar: Basal- glied weit vorgezogen, reicht noch etwas über das Apicalende des End- gliedes hinaus. 6 Banddornen, von denen einer durch seine Länge auf- fällt; dieser fast 2\^2^^^ so lang als der längste der übrigen 5 Dornen. Endglied eiförmig; neben dem innersten, kürzesten, der längste, apicale Dorn. Die 3 Außenranddornen an Länge gleichmäßig abnehmend (s. Fig. 5). Fig. 7. Fio-. 6. Fig. 6. o. Fuß von C. schmeüi Mrz. (aus dem Bodensee;. Fig. 7. 5. Fuß von C. schmeili Mrz. (Kopie der Zeichnung Mrazeks nach dem böhmischen Exemplar.) Diese neue Art, die durch die Bewehrung des 5. Fußes im Zu- sammenhalte mit den Bedornungsverhältnissen des Abdomens ein- schließlich Furca charakterisiert ist, erlaube ich mir nach Prof. Dr. H of er, dem bewährten Planctonbiologen, zu benennen. 2. Canthocamptus schmeüi Mräzek. C. schmeüi Mräzek in: Zool. Jahrb. Syst. Bd. VII. S. 116 Taf. VII Fig. 107—117. 119, 584 Im Litorale des Bodensees habe ich auch , allerdings nur in einem weiblichen Exemplar, die bisher nur aus zwei böhmischen Fundstellen gemeldete Harpacticide aufgefunden und somit deren Vorkommen auch für die einheimische Fauna festgestellt. Das mir vorliegende Exemplar stimmt in den meisten für die Art charakteristischen Details mit der typi- schen Form überein. Da jedoch Mrazek in seiner bekannten genauen Arbeit vom 5. Fuß paar des Q das »breite und große Endglied, welches fast kreisrund ist« , ausdrücklich erwähnt, will ich nicht unbemerkt lassen, daß bei meinem Tier das Endglied eine schlanke und analog dem Basalglied auffallend gestreckte Form aufweist (siehe Fig. 6 u. 7). C. schmeüi scheint eine weitverbreitete, sich den verschiedensten biologischen Verhältnissen anpassende, damit sehr variable Form zu sein, da sowohl SchmeiP als auch Sven Ekmann^ je eine Varietät hiervon aufgestellt haben: ersterer die aus dem Litorale des Lünersees (Schweiz) stammende var. hamata, gegründet auf Differenzen im Bau des 2., 3. und 5. Fußes des çf gegenüber dem typischen Exemplar; letzterer die aus einem kleinen Sumpf der schwedischen Hochregion beschriebene var. lappo7iica, die durch die kurze Furca und den ab- weichenden Bau des 4. und 5. Fußes beim Q charakterisiert wird. Ein neuer Fingerzeig für die Variabilität des 5. Fußpaares der Copepoden und dafür, daß zu systematischen Zwecken die Formver- hältnisse dieses Fußpaares allein niemals in ausschlaggebender Weise verwendet werden sollen. 3. Ein neuer präalpiner Fundort von Diaptomus lad nia tus Lillj. Diesen interessanten , durch seine geographische Verbreitung in Europa eine eigenartige Stellung einnehmenden, für Deutschland bisher nur aus dem Titisee (im Scliwarzwald) bekannt gewordenen Diaptoimis, habe ich in einem zweiten (deutschen) Fundort, dem Bodensee, nach- weisen können. Er l^ildet hier neben Heterocope weismanni und Diap- tomus gracilis das Copepodenplancton. Dieser Befund ist in doppelter Hinsicht nicht uninteressant, insofern als der D. laciniatus des Titisees mit Heterocope saliens vergesellschaftet ist, an deren Stelle im Bodensee //. tveismanni tritt. Außerdem finden wir hier neben dem D. laciniatus noch eine weitere Diaptomidenspecies. Aus dem Umstände, daß D. laciniatus trotz der eifrigen Plancton- arbeit der letzten Jahre seit 1896 nicht mehr in Deutschland gefunden 2 »Einige neue Harpacticidenformen des Süßwassers« in: Zeitschr. 1'. Naturw. Halle. Bd. 67, 1894. 3 »DiePhyllopoden, Cladoceren und freilebenden Copepoden der noi'dschwedi- schen Hochgebirge« in: Zool. Jahrb. Syst. Bd. 21, 1904. 585 wurde, dürfte nach meiner Meinung nicht ohne weiteres geschlossen werden müssen, daß er in den bisher untersuchten deutschen Gewässern auch wirkHch fehlt. Gerade der hier verzeichnete Fund aus einem bereits des öfteren auf sein Plancton untersuchten See bestärkt mich in der Annahme, daß dieser Copepode in manchen unsrer Seen bisher wohl nur der Beobachtung entgangen sein dürfte. Und das kann zweierlei Ursachen haben: Einesteils erstrecken sich die Planctonfänge — wie schon Burckhardt^ erwähnt hat — zumeist nur auf die oberen Schichten der Gewässer, während D. laci- niatus ein Tiefenbewohner ist, der in größeren Mengen nur nachts an die Oberfläche steigt; andernteils aber kann dieser Copepode in dem manchmal sehr großen, letzten Naupliusstadium und bei Lupenver- größerung sehr leicht mit andern neben ihm auftretenden Diaptomiden verwechselt werden , so z. B. — wie es auch mir im vorliegenden Falle beinahe passiert wäre — mit D. gracilis. Diese Verwechslung ist um so leichter erklärlich, weil D. laciniatus seiner fast ein Jahr dauernden Entwicklungszeit halber nur selten — in der Regel im Spätherbst — vollkommen geschlechtsreif gefunden und auch dann in vielen Plancton- proben aus dem ersterwähnten Grunde immer nur in wenigen Exem- plaren angetroffen werden wird. Münclien, im Dezember 1907. 3. Zur Kenntnis derEchinoderiden. Von Dr. Alexander Schepotieff (St. Petersburg). eingeg. 4. Dezember 1907. Im Bd. XXXII (vom 3. Sept. 1907) des Zool. Anz. veröffenthchte C. Zelinka eine Kritik (»Zur Kenntnis der Echinoderen«) meines vor- läufigen Berichts »Zur Systematik der Nematoideen« in Bd. XXXI, S. 132 derselben Zeitschrift, worin ich die Systematik der bis jetzt sehr wenig bekannten Echinoderiden, Desmoscoleciden, Chae- tosomatiden, Bhabdogastriden und Trichodermiden^ in aller Kürze besprach. Dabei hatte ich bemerkt, ihre innere Organisation »soll in weiteren Abhandlungen genauer betrachtet werden« (S. 135). Die meisten Ausführungen Zelinka s wären leicht durch die genaueren Zeichnungen und Angaben meiner definitiven Arbeit über die Echino- deriden in der Zeitschr. f. wiss. Zoologie (»Die Echinoderiden« in Bd. 88, 4 »Faunistische und systematische Studien über das Zooplancton der größeren Seen der Schweiz und ihrer Grenzgebiete« in: Rev. suisse de Zool. T. 7. 1899. 1 S. auch R. Greet f, Untersuchungen über einige merkwürdige Tiergruppen des Arthropoden- und Wui-mtypus. Arch. f. Naturg. Bd. 35. 1869. 39 586 1907) zu widerlegen gewesen. Leider war aber die letzte Korrektur dieser Arbeit schon abgeschlossen, als seine »Kritik« erschien. Ich bin daher erst jetzt imstande, hier einige Erklärungen hinsichtlich meiner Angaben abzugeben, weil Zelinka mit großer Sicherheit behauptet, daß sie »von unrichtigen Beobachtungen und falschen Deutungen« (Zelinka, 1907, S. 130) ausgehen. Dabei gibt er aber selbst keine Abbildungen oder andre Beweise für seine Behauptungen und hat nur zwei kurze vorläufige Berichte in den Jahren 1894 und 1896 veröffentlicht 2. Be- züglich der ersten Angabe Zelinkas, daß gegenwärtig die ganze Gruppe der Nematoideen in der Luft schwebe, weil der innere Bau des größeren Teiles dieser Formen uns völhg unbekannt sei, muß ich bedauern, daß er meine oben zitierten Worte (Schepotieff, 1907, S. 135) nicht beachtet hat. Spätestens Ende 1908 werden meine sämtlichen Abhandlungen über den Bau der übrigen »Nematoideen«, nebst Untersuchungen über den Bau der Gordius-Lüirxen und das Excretionssystem der Echinorhynchen in der Zeitschrift f. wiss. Zool. und den Zool. Jahrbüchern erschienen sein, woraus Zelinka wird die Gründe entnehmen können, weshalb ich alle die erwähnten Gruppen »vorläufig als Nematoideen« bezeichne. Die Hauptaufgabe meiner Untersuchungen über Echinoderiden waren einerseits das möglichst genaue Studium des inneren Baues, haupt- sächKch an Schnittserien, anderseits die Erklärung der verwandt- schaftlichen Beziehungen, während die Systematik der einzelnen Arten für mich Nebensache war. Darum sage ich in meinem vorläufigen Be- richt ganz bestimmt, »daß ich nicht imstande war, einige schon früher beschriebene Arten aufzufinden und die nur in kurzen Hauptzügen auf- gestellte Klassifikation von Zelinka genauer zu prüfen«. Deshalb scheinen mir alle Angriffe Zelinkas gegen meine Systematik nicht ganz gerechtfertigt. Mehrere Differenzen in meinen Angaben und denen Zelinkas gründen sich auf die Verschiedenheiten der einzelnen Echinoderes- Arten, so z. B. in betreff der allgemeinen Körperform. Obwohl Zelinka ganz entschieden erklärt, meine »Behauptung, daß die Echinoderen einen cylindrischen Körper hätten, sei falsch« (S. 130), schreibt er einige Zeilen weiter, daß die »Cyclorhagen« [vf ohin Echmoderes dtfjard imi ge- hört, die größte und häufigste Art, weicheich daher für die Untersuchung des inneren Baues gewählt habe) »vom Bücken betrachtet, den Anblick eines Cylinders bieten«. Die Rückenansicht von E. dujardinii ist dem- nach »cylindrisch«. Auch in verschiedenen andern Beziehungen dürfte Zelinka zu - C. Zelinka, Über die Organisation von Echinoderes. Verb, deutsch. Zool. Ges. 4. Jahrg. 1894. — Ä/rmot/eres-Monographie, ibid., 6. Jahrg. 189G. 587 eilig geurteilt haben, wenn er z. B. sagt, daß ich »nie das Gehirn eines Echinoderes gesehen« habe (S. 132), daß meine Angaben über die Lage des Afters »falsch« seien (S. 131), daß die Vertiefung oder Längsrinne an der Vereinigungsstelle der Ventralplatten des Rumpfes eine optische Täuschung« sei (S. 131), oder daß die Anordnung der von ihm als Sca- liden bezeichneten Gebilde mir »entgangen« sei (S. 133). Diese Angaben erscheinen als gegenstandslos, wenn man die Figu- ren meiner Arbeit aufmerksam betrachtet. Das Gehirn, das Zelinka als »Schlundring mit seinen vorderen und hinteren Ganglienzellenkomplexen« bezeichnet, ich aber als Cerebralgan- glion, hat die Gestalt einer breiten Schicht über dem Oesophagus und kann auf Fig. 2—4 u. 22, Taf. XX, sowie Fig. 19-22, Taf. XVIII leicht erkannt werden. Dagegen scheint mir der »Schlundring« von Zelinka nichts andres als die 4 Oesophagealdrüsen zu sein [OeD. Fig. 7, Taf. XVIII; Fig. 13, Taf. XIX; Fig. 3, Taf. XX). Daß der After terminal liegt, geht aus Fig. 10 u. 11, Taf. XVIII [A.) ganz klar hervor. Die von Zelinka beschriebene Rinne an der Ventralseite des Kör- pers ist von mir als »mediane ventrale Längsfurche« bezeichnet worden [v.Lf, Fig. 4, 6, 11 u. 12, Taf. XVII), die dadurch entsteht, daß die Ventralplatten des Panzers in einem ventral offenen Winkel gegenein- ander geneigt sind [v.Lf, Fig. 4, 6 u. 23, Taf. XIX). — Die vordere Körperpartie ist einstülpbar. Bei der Einstülpung vergrößert sich das Volumen der vorderen Rumpfpartie, und die erwähnte Längsfurche ver- schwindet daher. Die Längsrinne an der Vereinigungsstelle der Ventral- platten wird durch hohe innere seitliche Verdickungen derselben ge- bildet, was auf Fig. 23, Taf. XIX gut sichtbar ist. In dieser Rinne ver- läuft der ventrale Nervenstrang (r.iV, s. auch. Fig. 1 — 5). Die Anordnung der Scaliden (Zelinka) oder Stachel- und Borsten- kreise der Halsregion, wie ich sie nenne, ist auf Fig. 18, Taf. XVII schematisch dargestellt. Der Hauptunterschied zwischen meinen Angaben und den Zelinka- schen liegt aber in den allgemeinen Bezeichnungen der Körperabschnitte. Am Körper eines ausgestreckten Echinoderes kann man deutlich 3 Abschnitte erkennen, einen vorderen, der schmal ist, und der als Be- wegungsorgan des Körpers bezeichnet werden kann, in dem er sich leb- haft aus- und einstülpt, einen mittleren, dickeren, dessen vordere Partie ebenfalls einstülpbar ist, und einen hinteren, längeren, der mit einem dicken in 11 Glieder geteilten Panzer bedeckt ist. Der erste dieser Ab- schnitte, den ich zunächst als »Kopf oder Rüssel«, später als »eine vordere Körperpartie oder den sog. Rüssel« bezeichne«, kann kaum als ein be- sonderes »Segment« bezeichnetwerden. An seiner Spitze liegt dieMund- 39* 588 Öffnung und enthält nicht nur die vordere Partie des Oesophagus (wie Zelinka behauptet), sondern auch besondere Muskelstränge (Zahnmus- keln, ZMYig. 4 u. 7, Taf. XVIII) und eine Hypodermisschicht [Hp. Fig. 2, 15—17, Taf. XVIII). Daß dieser Abschnitt aus zwei Abtei- lungen — einer vorderen, breiteren und einer hinteren, schmäleren — besteht, geht deutlich aus Fig 1, Taf. XVII oder Fig 7, Taf. XVni hervor — . Den mittleren Körperabschnitt bezeichne ich als Halsregion im Gegensatz zu dem hinteren Hauptstück des Körpers oder dem Rumpf. Die Gliederung des Rumpfes in einzelne Glieder, oder unrichtig Seg- mente, ist nur äußerlich, erstreckt sich keinesfalls auf die unter den Panzerplatten liegende Hypodermis [Hp. Fig. 19, Taf. XVII), die Lei- beshöhle, die Muskulatur [d.Ltn, Fig. 21) oder die übrigen inneren Or- gane. Der Aufbau der Halsregion aus einer vorderen einstülpbaren Partie mit dünner Cuticula und mit Kreisen von »Scaliden« {v.Hr, Fig. 18, Taf. XVII) und einer hinteren Partie, die mit 16 dicken Längsleisten versehen ist, kann kaum mit der Gliederung der Panzer- platten des Rumpfes verglichen werden. Ich zähle darum die Glieder (oder sog. Segmente) des Körpers erst von der vorderen Partie des Rumpfes an. Zelinka dagegen meint, daß die beiden Partien der Halsregion auch als »Segmente« bezeichnet werden könnten und nennt die vordere Halsregion »Kopf oder 1. Segment«, weil dort das Gehirn liege, und die hintere Halsregion »Hals oder 2. Segment«. Daß diese letztere beim eingestülpten E. dujardinü die Vorderspitze des Körpers darstellt und mit 16 Längsleisten versehen ist, habe ich in meinen beiden Abhandlungen mehrmals erwähnt. Es ist möglich, daß bei eini- gen andern Arten von Echinoderes der Verschluß des Vorderendes anders aussieht als bei E. diLJardinii (Fig. 3 u. 5, Taf. XVII), E. lanu- ginosa oder E. setigera. Das Gehirn liegt aber nicht nur im 1. Segment Zelinka s (vordere Halsregion), sondern bei ganz ausgestreckten Exemplaren von E. dujur- c^mw reicht es stets bis zur Höhe der hinteren Partie des 1. Rumpf- gliedes (des 3. Segments nach Zelinka). Bei dieser Argumentation müßte man als Kopf ganz verschiedene Partien des Körpers bezeichnen ; bei den eingestülpten Exemplaren reicht das Gehirn bis zum 5. Glied (7. Segment Z elink as) nach hinten. Es wäre also gewiß richtiger und mit der Organisation verwandter Würmer im Einklang, wenn die Be- zeichnung Kopf auf Echinoderes überhaupt nicht angewendet würde. Die ersten 2 Glieder des Rumpfes (das 3. u. 4. Segment Zelinkas) sind bei E. dujai'dinii im Querschnitte kreisförmig (Fig. 22 u. 23, Taf. XVIII; Fig. 15 — 17, Taf. XIX), wie die beiden Partien der Halsregion (Fig. 18 — 21, Taf, XVIII); die mediane ventrale Längsfurche des Rumpfes beginnt vom 3 Glied ab (Fig. 24, Taf. XVIII). 589 Ohne irgend einen ersichtlichen Grund nimmt Z elink a an, daß meine Untersuchungen »an unzureichend konservierten oder zersetzten Objekten« vorgenommen worden seien (S. 132). Über die von mir ange- wandten Konservierungsmethoden ist auf Seite 295 meiner letzten Arbeit nachzulesen. Außerdem scheint mir, daß er selbst kein genügendes Ma- terial vor sich gehabt hat, denn er gibt an, nur ein Paar Excretions- organe beobachtet zu haben (S. 134). Schon eine oberflächliche Durch- sicht der Schnittserien durch E. dujardinii läßt sofort erkennen, daß mehr als ein Paar Excretionsorgane vorhanden sind. Bei Echinoderes gibt es nämlich drei Paare Protonephridien, die sich mit Hämatoxylin stets stark färben {Pr.\ Pr.^, Pr.^ der Fig. 24 u. 25, Taf. XVIII; Fig. 1, 2, 7—10, 12 u. 13, Taf. XIX; Fig. 1—6, 10—14, Taf. XX) und schon bei schwachen Vergrößerungen sehr leicht erkennbar sind. Wenn die beiden übrigen Paare von Protonephridien Zelinka entgangen sind, so deutet das wohl darauf hin, daß seine Untersuchungen über den inne- ren Bau der Echinoderiden zu wünschen übrig lassen. Was die 1894 und 1896 veröffentlichten Angaben Zelinkas über die innere Organisation der Echinoderiden betrifft, nämlich das Vor- handensein quergestreifter Muskulatur, eines Penisgebildes, des Schlund- ringes, der segmental angeordneten Ganglienzellen im Ventralnerven usw., so kann ich sie nach den Ergebnissen meiner Untersuchungen nicht für begründet erachten. Wie aus dieser kurzen Analyse der Ausführungen Zelinkas her- vorgeht, halte ich ganz entschieden alle meine früheren Angaben über die innere Organisation der Ecliinoderiden aufrecht, speziell die über E. dujardinii, die in meiner ersten Arbeit kurz, eingehender in meiner letzten dargestellt sind. Die Echinoderiden stellen eine Gruppe von Or- ganismen dar, die einerseits mit den Gastrotrichen, anderseits mit den Gordiaceen und Nematoden verwandt sind. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Echinoderiden zu den übrigen Gruppen sind in meiner letzten Arbeit eingehend dargestellt. St. Petersburg, November 1907. 4. Die Entwicklung der Schwimmblase bei den Karpfen. Von Dr. med. Otto Thilo in Riga. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 5. Dezember 1907. Wenn wir die Schwimmblase eines karpfenartigen Fisches betrach- ten, so fällt uns wohl am meisten ihre eigentümliche sanduhrförmige Gestalt auf (Fig. 1). Unwillkürlich fragen wir dann: Wie entsteht diese Sanduhrform? Welchen Nutzen schafft sie dem Fische? Leider haben 590 wir noch immer keine befriedigende Antwort auf diese Frage. Die Ent- stehung der hinteren Blase ist uns ja allerdings durch die grundlegenden Arbeiten von Carl Ernst von Ba er (1) i bekannt, aber über die Ent- stehung der vorderen Blase wissen wir noch immer ebensowenig wie B., der hierüber nur Vermutungen aufstellte. B. wies nach, daß sich die hintere Blase durch eine Ausstülpung des Schlundes (Fig. 4) entwickelt, und zwar am 2. Tage nach dem Aus- schlüpfen des Fischchens. Sie vergrößert sich schnell in den folgenden Tagen durch Füllung mit Luft, die aus dem Darme stammt. Man sieht sie dort in kleinen Bläschen. Sie gelangt in den Darm, indem die Fisch- chen die Imh verschlucken und zu diesem Zweck an die Oberfläche des Wassers steigen. Carl Vogt (14) bestätigte die Angaben Baers (1842). Neuerdings hatte Guitel(5) auf Schnitten dieselben Befunde. Er gibt hierüber sehr gute Abbildungen. Über die Entstehung der vorderen Blase schreibt Baer: »Die vordere Schwimmblase der Cyprinus-Axi&n^ die in erwachse- Liifhjamj Fig. 1. Schwimmblase der erwachsenen Schleie. nem Zustande mit der hinteren kommuniziert, bildet sich sehr viel später. In der vierten AVoche sieht man sie plötzlich schon ziemlich groß und mit Luft gefüllt. Da um diese Zeit der Leib des Fisches schon sehr un- durchsichtig im Verhältnis zu der zarten Schwimmblase, die umgebenden Teile für eine Zergliederung aber sehr fest sind, so ist es ungemein schwierig, ihre Entwicklung zu verfolgen. Doch hatte ich vorher, und zwar schon gegen den Schluß der ersten Woche, einen kleinen hellen Raum, also wohl ein Bläschen, hinter dem Ohre gesehen, auch bemerkt, daß der helle E-aum sich gegen die Schwimmblase allmählich vergrößerte. Obgleich ich nun wegen zunehmender Undurchsichtigkeit des Fisches und wegen den gewaltsamen Verletzungen bei Zergliederungen diesen Raum nicht so lancre verfolcren konnte, bis er die hintere Schwimmblase ' Siehe Literatur-Anhanüf. 591 völlig erreichte, so vermute ich doch, daß die letztere sich in ihn zuletzt öffnet oder einstülpt und aus einer einfachen Schwimmblase eine doppelte v^ürd. Die vordere wäre ursprünglich eine Verlängerung des Ohres, was an Webers (13) Entdeckung der Gehörknochen erinnert.« Diese ganze Darstellung ist sowenig beweisend, daß Gegenbaur(4) gewiß mit Recht im Jahre 1901 schreibt: Die Untersuchungen Baers sind zu wiederholen. Ich untersuchte zu diesem Zweck die Larven von Schleien [Tinea vulgaris) und kann die Vermutungen Baers durchaus nicht bestätigen. Die Fischchen hatten etwa eine Länge von 5 mm und waren noch sehr durchsichtig. Wenn ich sie mit einem Hohlspiegel und Sonnenlicht durchleuchtete, so sah ich bisweilen schon am unzerghederten Fischchen bei 20 fâcher Vergrößerung folgendes: An der hinteren Blase ent- steht eine kleine Ausstülpuug in der Nähe der Eimündungsstelle Fie-. 2. "^.h Fiff. 2 a. Fig. 2 Schleie. Ausstülpung der vorderen Blase, die hintere Blase z. T. abgelöst. Yergr. 20. Fig. 2 a. Ausstülpung bei Druck mit der Nadel. des Luftganges (Fig. 2). Sie vergrößert sich schnell und bildet die vor- dere Blase. — Es ist schwer den flüchtigen Augenblick zu erhaschen, in dem die Ausstülpung erfolgt. Ich verdanke meine Entdeckung wohl zum großen Teil dem Umstand, daß ich junge Schleien untersuchte, welche sich viel länger durchsichtig erhalten, als andre Karpfenarten. Am besten ist es, sie lebend zu nehmen, da sie nach dem Tode bald trübe werden. Mit meiner Lupentechnick kann ich in etwa 20 Minuten eine Schwimmblase darstellen. Infolgedessen konnte ich in einigen Wochen eine große Anzahl von Fischchen untersuchen (gegen 50 Stück). Trotz- dem gelang es mir nur selten, gerade den Beginn der Ausstülpung zu be- obachten. Auf Schnitten wäre das noch viel schwieriger gewesen. Ich hätte nur eine geringere Zahl von Fischchen untersuchen können und hätte so leicht den Beginn der Ausstülpung verpaßt. Außerdem wären an Schnitten viele andre unten geschilderte Beobachtungen unmöghch gewesen. Es zeigte sich also auch hier, daß in manchen Fällen sorgfältige Untersuchungen mit der Lupe dem Mikrotom vorarbeiten müssen. Es 592 wurden auch Schnitte angefertigt, namentlich um die einzelnen Gewebe genauer zu untersuchen. Ich kann jedoch hier in meiner vorläufigen Mitteilung nicht näher auf diese Verhältnisse eingehen, es bleibt sonst zmvenig Raum für die Besprechung der physiologischen Vorgänge übrig. Meine Lupentechnik habe ich schon einmal eingehender in dieser Zeitschrift beschrieben (10). Hier führe ich nur kurz an, daß ich den Fischchen unter der Lupe die Haut abzog, sie dann mit Eosin färbte und hierauf mit zwei stumpfen Nadeln den Darm abtrennte (Fig. 2 u. 4). Hierbei folgte meist leicht die Schwimmblase. Sie ist stark pigmen- tiert und tritt daher gewöhnlich ziemlich deutlich hervor. Man hüte sich jedoch, sie vollständig von der Wirbelsäule abzu- trennen, sie legt sich dann an den Darm und wird schlecht sichtbar. Man darf sie nur so weit ablösen, daß sie deutlich bewegt wird, wenn man am Darm zieht (Fig. 2). Wird der Zug aber zu stark ausgeübt, so reißt entweder der Luftgang oder die Blase schlüpft aus ihrer Hülle, die dann als ein pigmentierter Sack an der Wirbelsäule zurückbleibt. Hieraus ersieht man wohl, daß zu dieser Zeit die Hülle am Luft- Fig. 3. Nachahmung der Ausstülpung. gang noch unvollkommen geschlossen ist. Das geht auch noch aus einer andern Beobachtung hervor. Drückt man mit einer stumpfen Nadel ganz leicht auf die in der Hülle befindliche Schwimmblase, so sieht man bis- weilen, wie in der Nähe des Luftganges eine kleine Ausstülpung (Fig. 2a) entsteht. Das beweist: Bei unvollständig geschlossener Hülle ist die Blase am Luftgange bedeutend nachgiebiger als an ihren übrigen Teilen. Es muß daher hier eine Ausstülpung entstehen, wenn der Luftdruck in der Blase erheblich steigt. Um alle diese Verhältnisse physikalisch ge- nauer zu erforschen, versuchte ich es, die Ausstülpung künstlich nach- zuahmen. Hierzu benutzte ich einen sogenannten Fingerling aus hellem dünnen Gummistoff, einen kleinen Gummiball (3,5 cm im Durchmesser) und das Gummigebläse eines Zerstäubers. Den Schlauch des Zerstäu- bers zog ich auf ein Rohr (Fig. 3), das Rohr schob ich in das offene Ende des Fingerlinges und umwickelte es hier mit einem Faden. In den Gummiball schnitt ich ein Loch von etwa 1,5 cm im Durchmesser. Hier- auf stopfte ich zuerst den Fingerling durch dieses Loch in den Ball und 593 schob dann das am Fingerling befestigte Rohr etwa 1 cm tief in das Loch. Jetzt setzte ich vorsichtig das Gebläse in Tätigkeit. Es bauchte sich der Fingerhng anfangs nur ein wenig am Loche aus , steigerte ich jedoch allmählich den Luftdruck, so stülpte sich plötzlich eine größere Blase hervor, die schnell den Umfang des Gummiballes annahm. Man sieht also, daß auch hier wie bei der Blase der Schleien die Ausstülpung plötzlich erfolgt; außerdem bewirkte auch ein Druck auf den luftge- füllten Gummiball eine Ausstülpung, ganz wie bei der Blase der Schleie der Druck mit der Nadel. Ich hoffe, daß alle diese Versuche handgreif- lich zeigen, wodurch die Ausstülpung der vorderen Blase des Karpfens bedingt wird. — Also kurz gesagt: Es entsteht die Ausstülpung am Luftgange 1) weil hier bei unvollständig geschlossener äußerer Hülle die Blase be- deutend dehnbarer ist als an ihren übrigen Teilen ; 2) weil gleichzeitig der Luftdruck in der Blase verhältnismäßig hoch ist. Unwillkürlich drängt sich wohl einigen Lesern die Frage auf: Warum entsteht die Ausstülpung bloß bei den Karpfen und nicht auch bei unsern andern Fischen? Ist etwa der Luftdruck bei ihren Blasen Fig. ö. Fiff. 4. Schwimmblase Fig. 4. Schleie 2 Tage nach dem Ausschlüpfen. Vergr. 12. Fig. 5. Schleie. Schwimmblase 20 Tage nach der Ausstülpung. größer als bei unsern andern Fischen? Er ist allerdings bedeutend größer! Es weiß bei uns fast ein jedes Kind, daß die Blasen der Karpfen wie Knallerbsen explodieren, wenn man mit dem Fuße auf sie tritt. Bei den Blasen der Hechte, Lachse usw. ist dieses durchaus nicht der Fall. Man findet meistens sehr wenig Luft in ihnen, und daher bilden sie auch lange ungeteilte Schläuche, wie sie die Karpfen nur kurze Zeit besitzen; denn die auffallend spitze Form der Blase, wie sie Fig. 4 zeigt, schwindet gewöhnlich in 1 bis 2 Wochen. Man sieht dann oft schon mit bloßem Auge, daß sich die Blase rundet und schließlich sogar die Kugelform annimmt, wie alle elastischen Hüllen, die prall mit Luft oder AVasser gefüllt werden. — Oft treten die Blasen ganz besonders deutlich hervor, dann bemerkt man, daß sie einen grauen, kugelförmigen Körper um- schließen, der wie ein Tropfen Quecksilber aussieht (Fig. 5). Er besteht aus Wasser, das man ja auch häufiger in den Blasen erwachsener Fische 594 findet (Vicq d'Azyr 1773, Kessler u. a.). Ich sah an Schleien, die ich aus Laich zog und in einem Aquarium hielt, diese runden Blasen noch 24 Tage nach dem Ausschlüpfen. Um diese Zeit ging die ganze Brut ein, so daß ich an ihr nicht die Entstehung der zweiten Blase beohachten konnte. Ich sah die Ausstülpung nur an Schleien von etwa 5 mm Länge, die ich in einem Teiche bei Riga fing (im August 1907). Ich wende mich zur Beantwortung meiner zweiten Frage. II. Welchen Nutzen hahen die Karpfen von der Sanduhrform ihrer Schwimmblase? Zunächst ist wohl sehr zu beachten, daß kleinere Blasen einen be- deutend stärkeren inneren Druck aushalten können als größere von der- selben Wandstärke. Kleinere Blasen sind annähernd doppelt so stark wie größere, wenn ihr Durchmesser halb so lang ist (6). (Des Ingenieurs Taschenbuch »Die Hütte«.) Also durch die Sanduhrform der Blasen wird annähernd eine dop- delte Sicherheit gewonnen. Jedenfalls ist für die Karpfen die große Widerstandsfähigkeit ihrer Schwimmblase eine Lebensfrage. Offenbar erfordern es ihre Lebensverhältnisse, daß sie bedeutende Luftmengen in ihrem Inneren aufspeichern. Das ist aber nur möglich , wenn sie hierbei dasselbe Mittel anwenden, welches wir in der Technik zum An- sammeln größerer Gasraengen benutzen. Sie komprimieren die Luft in ihren Blasen. Es scheint, daß sie hierbei die Widerstandsfähigkeit der Blasen in hohem Grade beanspruchen, denn die Blasen sind gleich unsern Dampfkesseln mit Manometern versehen, das sind die sogen. »Web ersehen Knöchelchen«. Sie verbinden das vordere Ende der Blase mit der Gehirnhöhle und zeigen so jeden Überdruck der Blase dem Gehirn an. Auf diese Art verhüten sie eine Überfüllung und Sprengung der Blasen. Diese von mir erforschten Verhältnisse habe ich auf der Natur- forscher-Versammlung in Stuttgart 1906 besprochen (10). Dieselben Sicherheitsvorrichtungen finden wir auch an den Schwimmblasen vieler Welsarten. Auch sie besitzen manometerartige Vorrichtungen, und ihre Blasen sind durch Scheidewände verstärkt, wie unsre Luftkissen aus Gummi, Die Luftkissen würden übrigens ohne diese Wände die Kugelform annehmen. Dasselbe wäre bei den Blasen der Welse der Fall. Es ist gewiß sehr auffallend, daß man diese Bedeutung der Scheide- wände bisher noch nicht berücksichtigt hat. Man liest immer, daß sie dazu dienen, die Innenfläche der Blasen zu vergrößern, um so die Gas- auscheidung zu begünstigen. Diese Ansicht ist dadurch entstanden, daß 595 einige Blasen, infolge ihrer zahlreichen Zwischenwände, einen zelligen Bau zeigen, der an Lungengewebe erinnert. Aber schon Johannes Müller (8) hat darauf hingewiesen, daß in den Lungen die Gefäß Ver- teilung ganz anders ist. Über die karpfenartigen Fische schreibt Ja- cobs (7): »In Übereinstimmung mit Corning(3), welcher die Karpfen untersuchte, habe ich auf Querschnitten von mit Berlinerblau injizier- ten Präparaten von Lcuciscus dohiila ebenfalls gefunden, daß in der inneren Wandung der Schwimmblase unter dem einschichtigem platten Zellenlager weder in der vorderen, noch in der hinteren Blase, Blut- gefäße vorhanden sind. Diese verzweigen sich vielmehr nur auf der äußeren fibrösen Haut der ganzen hinteren Blase. « Jedenfalls ist also die Innenwand der Blasen sehr arm an Blut- adern. Nun muß man noch hinzurechnen , daß die Fische überhaupt sehr wenig Blut haben und daß ihr Blutkreislauf ganz auffallend lang- sam ist. Schneidet man einem Fische den Schwanz ab und hält seinen Kopf nach unten, so fließen kaum einige Tropfen Blut (Grützner, Brünings u. a.). Man wird daher zugeben müssen, daß unter solchen Verhältnissen die spärlichen Adern der Schwimmblasen keine nennens- werten Luftmengen in absehbarer Zeit absondern können. Ganz abge- sehen hiervon, habe ich in der vorliegenden Zeitschrift (9) nachgewiesen, daß Fische mit einem Luftgange ihre Blase durch den Gang (Fig. 1) mit Luft füllen und nicht durch die Blutadern. Es dienen also die spärlichen Adern nur zur Ernährung der Blasenwandungen. Die Sanduhrform der Blasen gewährt den Karpfen auch einen an- dern Nutzen. Eine einzige große kugelförmige Blase würde den Bauch des Fisches ungeheuer auftreiben und so das Schwimmen sehr er- schweren, während zwei kleinere hintereinander liegende Blasen die Luft weit besser auf den ganzen Körper verteilen und ihn so zum Schwimmen viel geeigneter machen. — AVir sehen also, die Sanduhrform der Schwimmblase schafft den Karpfen einen verschiedenartigen Nutzen. Ergebnisse. I. Die Schwimmblase der Karpfen entsteht an der rechten Seite der Schlundwand als eine kleine rundliche Ausstülpung 2 Tage nach dem Ausschlüpfen des Fisches. Sie vergrößert sich schnell, da sie bald mit Luft gefüllt wird. Die Luft stammt aus dem Darme, man sieht sie hier in kleinen Bläschen. Sie gelangt in den Darm dadurch, daß die Fischchen an die Oberfläche des Wassers schwimmen und hier Luft verschlucken (Baer, C. Vogt, Thilo]. Zunächst dehnt sich die Blase in der Längsachse aus und hat dann ein auffallend spitzes Ende (Fig. 4). Im Laufe von 2 Wochen wird sie kugelförmig ausgebaucht, wie alle elastischen Hüllen, wenn sie prall mit Luft gefüllt werden (Fig. 5). Da 596 der innere Luftdruck stetig steigt, so wird die Blase von einer derberen stark pigmentierten Hülle umschlossen (Fig. 2 u. 2 a). Wenn die Hülle beim Luftgang noch unvollständig ist, wird hier durch den gesteigerten Luftdruck ein Teil der inneren Blase vorgestülpt. Die Ausstülpung vergrößert sich schnell und bildet sich schnell zur vor- deren Blase aus (nach der 4. Woche). IL Die Sanduhrform der Schwimmblase bringt den Karpfen fol- genden Nutzen: 1) Kleinere Blasen halten einen bedeutend stärkeren Druck aus, als größere von derselben Wandstärke. Versuche und Berechnungen haben ergeben, daß kleinere Blasen annähernd doppelt so stark sind wie größere, wenn ihr Durchmesser halb so lang ist (vgl. Des Ingenieurs Taschenbuch [6]). Die Blase gewinnt also durch ihre Sanduhrform an- nähernd eine doppelte Sicherheit. 2) Die zwei kleineren in der Längsachse gelegenen Blasen ge- währen eine günstigere Körperform als eine größere. Zum Schluß sage ich meinen herzlichsten Dank Herrn Prof. Woltereck -Leipzig und Herrn Wenzel Susta in Frauenberg bei Budweiß für ihre Unterstützung bei dieser Arbeit. Eingehender werde ich später noch über diese berichten. Literatur. 1) Baer, C. E. von, Unters, über die Entwicklung der Fische nebst einem Anhang über die Schwimmblase. Leipzig 1835. Friedr. Chr. Vogel. 2) Entwicklung der Schwimmblase des Barsches. Kurze Mitteilung. In : Bull. scient, publié par F Acad. Imp. d. selene, de St. Pétersbourg. T. I. Gelés. 8. Apr. 1836. Dasselbe ist vorhanden im Arch. f. Naturgesch. v. Wiegm. 3. Jahrg. 1. Bd. 1835. 3) Corning, K. H., Beitrag zur Kenntnis des Wundernetzbildes in der Schwimm- blase der Teleostier. Morph. Jahrb. Bd. XIV. 1888. 4) Gegenbaur, C, Vergi. Anatomie der Wirbeltiere. Leipzig, AVilhelm Engel- mann 1901. Bd. IL 5) Guitel, Fr., Recherches sur le Lepadogasters. Arch. d. zool. expérim. 2. sér. VI. p. 594. 6) Hütte, Des Ingenieurs Taschenbuch. Berlin 1905. S. 459, Der innere Über- druck bei Hohlkugeln. 7) Jacobs, Chr., Über die Schwimmblase der Fische. Gearbeitet unter Eimer. Tübinger Zool. Ai-b. III. Bd. Nr. 2. Juni 1898. Leipzig, Wilhelm Engel- mann. 8) Müller, Johannes, Über zellige Schwimmblasen und Lungen. Müllers Arch. 1842. S. 311. 9) Thilo, Otto, Zool. Anz. 19. Juli 1906. Die Luftwege der Schwimmblasen. 10) Ebenda. 2. April 1907. Das Schwinden der Schwimmblasen bei den Schollen. 11) Luftdruckmesser im Tierreiche. Verb. d. Ges. Deutsch. Naturf. u. Arzte in Stuttgart 1906. Abteil, f. Ingenieurwissensch. u. Umschau 6. Juli 1907. Bechhold, Frankfurt a. M. 12; Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen. Anatom. Anz. 1899. Nr. 3 u. 4. Fischei-, Jena. 597 13) Weber, E. H., De aure et auditu hominis et animalium. Leipzig, Fleischer 1820. 14) Vogt, C, Hist. Nat. des Poiss. d'eau douces de l'Europe centrale par L. Agassiz. Neuchatel 1842. p. 176. 5. Thüringer Tricladen, in die Bäche Jasmunds eingesetzt. Von Dr. A. Thienemann, Biologe an der Landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Münster i. W. eingeg. 6. Dezember 1907. In den kalten Bächen der Halbinsel Jasmund auf Rügen kommt Planaria alpina Dana als Glazialrelikt vor. Ich habe in meinen Arbeiten über die Bachfauna Rügens und insbesondere über die «/^ma-Kolonie auf Rügen behauptet, daß die Bäche Jasmunds wie für Planaria alpina, so auch für Planaria gonocephala (und Polycelis cornuta], nach ihren physikalisch-chemischen und biologischen Verhältnissen ein durchaus günstiges Wohnrevier darstellen. Das Fehlen dieser beiden Arten er- klärte ich aus der Unzugänglichkeit der Süßwasserstraßen zwischen Rügen und Mitteldeutschland zu jenen Zeiten, in denen diese Formen sich sonst verbreiteten. Diese Hypothese wird an Wahrscheinlichkeit sehr gewinnen , wenn sich durch das Experiment zeigen läßt, daß Planaria gonocephala (und Polycelis cornuta) auch jetzt in den Bächen Jasmunds ihr Fortkommen finden. Um dies zu prüfen, beschloß ich beide Arten dort auszusetzen. Herr Dr. Max Petersen hatte die Freundlichkeit, eine Anzahl PL gono- cephala und Pol. cornuta, die ich ihm aus Thüringen schickte, im Sep- tember 1906 in verschiedenen Bächen Jasmunds einzusetzen. Da mir die Zahl aber noch zu gering erschien, überführte ich selbst im Oktober 1907 eine ganz beträchtliche Menge beider Planariden aus dem Thü- ringer Wald nach Rügen. Selbstverständlich wurden die Bäche, in denen die Tiere ausgesetzt wurden, nach Kräften so gewählt, daß das Gesamtfaunenbild möglichst wenig gestört wird. Über den Ausfall dieses Versuches werde ich seinerzeit berichten. Ich wollte nur jetzt schon diese »Faunaverfälschung« bekannt geben, damit der eine oder andre Fachgenosse, der vielleicht in den nächsten Jahren Planaria gonocephala oder Polycelis cornuta auf Rügen antrifft, den Fund richtig einschätzt. 6. Über die soliiäre Encystierung bei Gregarinen. Von Dr. phil. C. Schellack, Groß-Lichterfelde bei Berlin. eingeg. 5. Dezember 1907. Die Untersuchungen des letzten Jahrzehntes haben für eine große Gruppe von Gregarinen mit Sicherheit ergeben , daß sie in ihrem Ent- 598 wicklungsgang eine Periode ungeschlechtlicher Vermehrung durch- laufen. Man faßt sie unter dem Namen der »Schizogregarinen« zusammen und rechnet unter sie die Untergruppen der Amöbospori- diiden (A. Schneider) mit den Gattungen Ophryocystis, Schixocystis, Eleutheroschizon j Joyeuxella^ der Sei e ni dii den (Brasil), mit Sele- nidimn^ Schaudinnella^ Gonosjjoral?) una der Aggregatiden (Labbé) mit Aggregata^ deren jede in bewundernswerter Mannigfaltigkeit be- sondere Typen ungeschlechtlicher Vermehrung aufweist. Ihnen gegen- über stehen die Eugregarinen bei denen bisher ausschließlich ge- schlechtliche Vermehrung nachgewiesen worden ist. Diese Tatsache ist auffällig, zumal damit die Eugregarinen wohl in eine einzigartige Stellung unter sämtlichen Protozoen gerückt werden, und so hat man sich schon lange, ehe die echte Schizogonie bei den Schizogregarinen entdeckt wurde, bemüht, Anhaltspunkte für eine ungeschlechtliche Vermehrung auch der Eugregarinen zu finden. Gegeben wären sie in der sogenannten »soli- tärenEncystierung« der Gregarinen, die von manchen Autoren als neben der copulativen Encystierung bestehend behauptet wird. Einer An- regung Herrn Prof. Korscheits folgend, habe ich mich längere Zeit bei mehreren Gregarinenarten mit dieser Frage beschäftigt, bin aber dabei zu einem negativen Resultat gelangt. Trotzdem glaube ich es nicht für ganz zwecklos halten zu dürfen, auf die Frage näher einzugehen, vor allem indem ich dabei eine genaue Übersicht über die vorhandene Literatur gebe. Eine gedrängte Zusammenstellung der bis 1882 in dieser Beziehung gemachten Beobachtungen ist bereits bei Bütschli in seiner Bearbei- tung der Protozoen in Bronns Klassen und Ordnungen zu finden. Danach ist Stein (1848) der erste, der die Frage aufwarf und zu ihr Stellung nahm. Er war noch in dem Irrtum befangen, daß die beiden in einer Cyste vorkommenden Individuen einen echten Conjugations- prozeß durchmachen : diese Annahme, außerdem aber sorgfältig ausge- führte umfangreiche Beobachtungen führten ihn zu der Behauptung, daß Einzelencystierungen überhaupt nicht vorkämen. 1850 glaubte dann Bruch bei einer Monocystis-Art aus dem Regenwurm solitäre En- cystierung gesehen zu haben, 1854 Schmidt und 1855 Lieberkühn bei denselben Arten, ohne daß ihre Angaben bei den vielfachen Irr- tümern, denen diese Autoren ausgesetzt waren, von AVert wären, eben- sowenig wie die Angaben Ray Lankesters (1863), der freilich schon die Ansicht vertrat, daß solitäre Encystierungen nur Ausnahmefälle darstellten. Den eigentümlichen Angaben v. Benedens über Porospo?r/, gigantea aus dem Darm des Hummers, die sich einzeln encystieren, dann aber durch Querteilung die Cysten selbst vermehren soll, liegen wohl zwar tatsächliche Verhältnisse zugrunde, die aber falsch gedeutet wur- 599 den, wie sich aus Arbeiten Légers über diese freilich trotzdem noch ganz ungenügend bekannte Form ergibt. Erst von 1873 an, als mit dem Erscheinen der Arbeiten Aimé Schneiders die neuere Gregarinen- forschung einsetzte, finden sich Angaben, die berücksichtigt werden müssen. Ich gehe zunächst auf die Polycystideen ein. In seiner Mono- graphie über Gregarina ovata berichtet Schneider von auffälligen Größen- und Strukturunterschieden in den Cysten und versucht sie in Beziehung zu bringen zu den entwickelten Sporen. Die kleineren Cysten sind von den größeren durch eine stärkere und sehr deutlich konzentrisch gestreifte Cystenhülle unterschieden : in Übereinstimmung damit, daß si€ später eine größere Sporensorte (die sog. Macrosporen im Gegensatz zu den Microsporen der größeren Cysten) hervorbringen sollen, sind auch ihre Sporoducte weiter. Ahnliches beobachtete er bei der Gregarine aus Harpalus serripes und stellt nun die Behauptung auf (die er experimen- tell begründen konnte, wie er sagt), daß die kleinen Cysten von solitären, die großen von copulativen Encystierungen herrühren. 1875 bestätigt er diese Angaben in der Arbeit über Gregarinen der Invertebraten. Schnitzler, der sich 1905 ebenfalls mit Gregarina ovata beschäftigte, widmete auch der solitären Encystierung einige Aufmerksamkeit und glaubte darin, daß einzelne Gregarinen sich abrunden und ihr Proto- merit einziehen, die Vorbereitungen zur solitären Encystierung zu sehen. Auch beobachtete er Cysten mit bereits etwa 20 Tochterkernen, in denen keine Spur der Scheidewand zwischen zwei encystierten Individuen zu erkennen war und hielt sie bei ihrer Kleinheit für die kleinen Cysten Schneiders. Außer bei Gregarina ovata berichtet Schneider von solitären Cysten bei Gregarina munieri^ wo sie nach seiner Ansicht vor den copulativen Cysten vorherrschen, und gibt für Äctinocephalus du- jardini Abbildungen (Taf. XVI, Fig. 15 — 18), die den Verlauf der solitären Encystierung darstellen sollen: die Gregarine rundet sich immer mehr ab , zieht schließlich das Protomerit ganz ein und beginnt mit der Abscheidung der Hülle. Von den Sporulationsstadien werden weder Figuren noch Beschreibungen gegeben. Bütschli erwähnt bei seinen Studien über Gregarina blattarum nichts von den solitären Cysten, glaubt aber dennoch aus den Beobachtungen Schneiders den Schluß ziehen zu müssen, daß »solitäre Encystierung. . . für gewisse Polycystideen erwiesen ist«. Cuénot (1901) erwähnt in seinen »Untersuchungen über die Entwicklung und Conjugation der Gregari- nen« nichts von ihr. Bern dt (1902) fand, daß bei Gregarina cuneata aus dem Darm der Tenebrio-Tjarven auch einzelne Tiere sich abrunden und in ähnlicher Weise rotieren können wie die Syzygiten in den copu- lativen Cysten, sogar bis zur Abscheidung der Gallerthülle gelangen, 600 dann aber im Kot regelmäßig absterben. Léger macbt in keiner seiner Arbeiten über polycystide Gregarinen (bis auf eine kurze Notiz von Be- funden solitärer Cysten bei der Gattung Gregarina — auf Porospora gigantea wird im Zusammenhang mit den Aggregaten eingegangen werden) eingehende Angaben über vorkommende solitäre Encystierung, auch bei dem von ihm mit größter Genauigkeit behandelten 8tylo- rhynchus nicht. Hauptsächlich sind es also für die Polycystideen die Befunde A. Schneiders, die für zwei nebeneinander bestehende Arten von Cystenbildung sprechen könnten. Auffallend ist es aber zunächst, daß die solitären Cysten trotz der großen Zahl der diesem Autor bereits bekannten Gregarinen nur bei den wenigen erwähnten Arten aufgefun- den werden konnten. Sodann fehlt ein überzeugender, durch fortlau- fende Beobachtung im Leben erbrachter Nachweis einmal dafür, daß die bei Gregarina ovata gefundenen Cysten mit Macro- oder Micro- sporen von solitären bzw. copulativen Encystierungen herrühren , und zweitens dafür, daß die einzelnen abgerundeten Individuen bei Actino- cephalus dujardini überhaupt bis zur Sporenbildung gelangen. Bütschli (1882) glaubte bereits, daß Übergänge in der Größe zwischen denMacro- und Microsporen Schneiders beständen, und nach Schnitzler(1905) ist in der Tat diese Klassifizierung der Sporen nicht aufrecht zu halten : zwar waren Sporen von der Größe der Macrosporen der Gregarina ovata überhaupt nicht auffindbar, aber es fanden sich mit Übergängen solche, die weit kleiner waren als die Microsporen, so daß noch eine dritte häufiger vorkommende Größenordnung der Sporen aufgestellt werden konnte. Schnitzler selbst vermutet trotzdem noch, daß die Unterschiede auf solitäre oder copulative Encystierung zurückzuführen seien — kann aber Beweise nicht anführen. Schneider gibt außerdem noch besoudere morphologische Merkmale der solitären Cysten an — bestehend einmal natürlich in dem Fehlen der Scheidewand, die sonst zwischen den zwei ency stierten Tieren zu erkennen ist, und der ge- ringeren Größe der Cysten, dann aber in dem Auftreten einer starken konzentrischen Streifung der Cystenhülle. Eigne Untersuchungen über dieses Verhalten führten mich zu fol- gendem Ergebnis. Von Polycystideen standen mir zur Verfügung Gre- garina cuneata, G. steini, G. ovata, G. blattarum, eine in der Literatur nicht auffindbare Art der Gattung Gregarina aus Ptinus fur, Echino- mera hispida und Act inocepl talus dujardini. Von der vierten und den beiden letzten Arten wurden viele Hunderte von Cysten zu jeder Jahres- zeit untersucht, so daß meine Beobachtungen bei diesen Tieren auf Voll- ständigkeit Anspruch machen können; bei den andern wurden Cysten in solcher Anzahl nicht durchgesehen. Zunächst sei erwähnt, daß bei 601 Actùwcephalus dujardini und derGregarine aus Ptinus überhaupt nichts gefunden wurde, was auf eine solitäre Encystierung schließen lassen konnte. Wohl aber fanden sich bei den andern Arten die von Sehne i- der erwähnten Anhaltspunkte. Im Kot der Wirtstiere beobachtete ich tatsächlich Cysten, die durch ihre Kleinheit auffielen, die konzentrische Streif ung auf wiesen, und in denen vor allem nichts von 2 Einzelindividuen zu erkennen war, trotzdem die Cysten erst frisch abgelegt waren. Am häufigsten waren sie bei Gregarina blattariini^ immerhin aber doch sehr selten ; unter hundert normalen Cysten vielleicht nur 5 — 10. Bei den frisch ausgeschiedenen Cysten war der Inhalt normal weiß. Nun versuchte ich aber, diese Cysten bis zur Sporenreife weiter zu züchten, was ja bei den copulativen Cysten stets ohne Schwierigkeit gelingt. Es zeigte sich, daß sich der Inhalt dabei allmählich gelb verfärbte; die Cystenhülle wurde nach einer Woche etwa schleimig, und zur Sporenbildung kam es in keinem Falle. Daraus muß ich schließen, daß es sich nicht um normale Vorgänge handelte, sondern um Prozesse degenerativer Natur und zwar auch beiden Schneiderschen Cysten, die der Beschreibung nach voll- ständig mit den von mir gefundenen übereinstimmen. Das Zustande- kommen dieser Cysten erklärt sich wohl in folgender Weise. Die Cystenhülle der Polycystideen ist ein Gebilde, das nicht nur die Funktion des Schutzes der eingekapselten Individuen hat, sondern auch zum Ausschleudern der Sporen in die Außenwelt beizutragen hat, vor allem bei den mit Sporoducten versehenen Gregarinen. Sie ist von ganz außerordentlich starker Spannung, wovon man sich (am besten bei O. blattanim) leicht überzeugen kann, wenn man sie mit einer feinen Nadelspitze vorsichtig ansticht: sie schnellt dann plötzlich wie Gummi zusammen, indem sie aus der entstandenen Öffnung in einem feinen Strahl einen Teil des Inhalts herauspreßt. Diese Entspannung der Hülle tritt auch in dem Moment ein, wenn die Sporoducte umgekrempelt, nach außen geschleudert werden und gleichzeitig die Sporenentleerung erfolgt; ich stelle mir deshalb vor, daß zu dem Zweck überhaupt die Elasti- zität vorhanden ist. Das Wesentliche ist nun aber, daß nach beiden Pro- zessen (der Verletzung sowohl wie der Sporenausschleuderung) die Hülle bedeutend dicker geworden ist und die vorher nicht vorhandene konzen- trische Streif ung aufweist, überhaupt ganz der Beschreibung Schnei- ders entspricht. Die verletzten Cysten sind natürlich auch kleiner ge- worden (entsprechend der erfolgten Entspannung der Hülle), und im Inhalt ist nach der Verletzung von zwei getrennten Tieren meist gar nichts mehr zu sehen. Die Hülle hat immer noch ihre alte kugelige Gestalt, so daß die Cyste selbst ganz wie eine sog. solitäre aussieht — bis auf die feine Verletzung, die man nur mit Mühe wieder auffindet. Aufmerk- sam geworden, habe ich diese Verletzungen dann auch fast immer an 40 602 den im Kot aufgefundenen und von mir zunächst für solitär gehaltenen Cysten sehen können. Daß ich sie bei G. blattarum am häufigsten fand, rührt auch wohl daher, daß die Schaben künstlich so infiziert waren, daß der Darminhalt meist fast allein aus stark aneinander gepreßten Gregarinen und Cysten bestand und so Verletzungen leicht vorkommen konnten. Auch einzelne Gregarinen wurden im Kot mit ab- gesondert ( O. blattarum und Echinomera hispida) , aber niemals sah ich sie sich mit einer Cy stenhülle umgeben. Die weitere Angabe Schneiders, daß die solitären Cysten die Macrosporen und die copulativen die Micro- sporen hervorbrächten, widerlegt er eigentlich selbst schon, wenn er erwähnt, daß er Macrosporen nur in vier unter Hunderten kleiner Cy- sten, Microsporen dagegen sowohl in kleinen wie großen Cysten ge- funden habe. Sodann spricht die Beobachtung Schnitzlers einer 3. Größenordnung von Sporen dagegen. Wovon die starken Differenzen in der Sporengröße abhängen, ist nicht sicher ermittelt: vielleicht ist die Größe der Sporen in gewisser Weise von der Größe der Cysten ab- hängig, die jedenfalls ganz außerordentlich variieren kann'. So sah ich bei einer nicht sicher bestimmbaren Gregarine aus Caraöws-Larven Cysten, von denen die einen weit über doppelt so groß waren als die andern und alle Übergänge. Bei Actinocephalus dvjardini^ bei der Schneider solitäre Encystierung beschreibt, konnte ich sie, wie er- wähnt, niemals auffinden, dagegen fiel mir die außerordenthch ent- wickelte Fähigkeit der Gregarinen auf, ihre Form zu verändern. Man kann gar nicht selten völlige Abkugelung der Einzeltiere unter Ein- ziehung des Protomerits beobachten — genau wie sie Schneider als Beginn der solitären Encystierung abbildet — , ohne daß aber jemals wirkliche Encystierung darauf folgte. Als eine Bestätigung meiner An- sicht kann ich noch eine Angabe Légers aus seiner Arbeit über die Ophryocystis-Avten (1907) anführen, daß er bei Arten der Gattung Gi-e- garina solitäre Cysten wohl gefunden habe, daß sie aber immer starben, ehe sie zur Sporulierung gelangt waren. Allgemein kann man also wohl sagen, daß die für die Gesamtheit der Gregarinen auch in Lehrbüchern öfter ausgesprochene Behauptung des Vorkommens solitärer Encystierung für die Polycystideen jedenfalls so gut wie gar nicht erwiesen ist. Für die Monocystideen scheinen die Verhältnisse etwas anders zu liegen. Auch hier sind bereits von A. Schneider einige Beobach- tungen gemacht worden, sie erstrecken sich aber nur auf kurze Notizen bei den Gregarinen des Regenwurmhodens, und ich glaube auf sie eben- 1 Léger spricht einmal davon (Tja répr. sex. chez les Ophryocyst. C. R. de la Soc. Biol. 1900], daß die von Schneider erwähnten Microsporen vielleicht parthenoge- netisch entwickelt seien. 603 sowenig eingehen zu brauchen, wie auf die bereits im Anfang erwähnten Angaben älterer Forscher. Zu erwähnen ist, daß weder Siedlecki, der 1899 Monocystis ascidiae eingehend studierte, noch Cuenot (Mo- nocystideen des Regenwurmhodens) irgend etwas von solitärer Encystie- rung angeben. Brasil (Reproduction des Gregarines Monocystidées 1899) beschäftigt sich nur mit den Gattungen Gonospora und Urospora, von denen die erstere jetzt jedenfalls zu den Monocystideen nicht mehr zu rechnen ist und bei den Schizogregarinen besprochen werden wird; von der verwandten Gattung Urospora erwähnt er wohl das Vorkommen solitärer Encystierung, hält sie aber für abnorm, jedenfalls für eine Ausnahme ; und vor allem sagt er , daß die Hülle einzeln encystierter Individuen unzweifelhaft immer eine Beute von Phagocyten würde. Von größter Wichtigkeit ist aber in diesem Zusammenhang eine Arbeit Légers aus dem Jahre 1897: sie behandelt eine Monocystidee, Litho- cystis sckneideri, die von A. Giard in der Leibeshöhle von Echinocar- dium cordatum, von Léger außerdem noch in E. flavescens und Spa- tangus purpu7'eus gefunden wurde. Zur Bildung der Cysten copulieren in der Regel 2 Tiere miteinander (übrigens in einer sehr merkwürdigen und abweichenden Weise), es wurde aber auch, wie aus Légers Be- schreibung mit Sicherheit hervorgeht, die allmähliche Abrundung und Encystierung bis zur Sporulation einzelner Tiere beobachtet. Bei beiden Arten der Encystierung kommt es, schon ehe die Hülle gebildet wird, zu einem Kampf mit den Phagocyten des Wirtstieres, aus dem auch die solitären Cysten siegreich hervorgehen, und bei beiden Arten kommt es schließlich zur Bildung der Sporen. Es ist also klar, daß es sich in diesem Fall um degenerative Prozesse wie bei den Polycystideen nicht handelt. Die Gestalt der Sporen aus beiderlei Cysten stimmt überein, sie zeigen einen charakteristischen langen Schwanzanhang (ähnlich dem vieler Myxosporidiensporen); bemerkenswert ist aber die Angabe Légers, daß sich auch bei Lithocystis allgemein Macrosporen (25 : 13 //) und Microsporen (25 : 9 ;»<) durch ihre Größe unterscheiden lassen. Freilich wird nicht erwähnt, in welcher Beziehung sie zu den solitären und copu- lativen Cysten stehen. Die Macrosporen sind, wie Léger sagt, viel seltener als die Microsporen, und ebenso werden auch die solitären Cysten in weit geringerer Anzahl gefunden als die copulativen. Jeden- falls scheint es erwiesen, daß solitäre Encystierung vorkommen kann — ihr Zweck ist nicht zu erkennen: die Cysten beider Arten werden mit dem Tode des Wirtstieres frei und können wahrscheinlich wohl beide eine Neuinfektion bewirken, indem sie wieder gefressen werden. Sollte es sich nicht doch auch hier nur um Ausnahmefälle handeln? Einige Angaben Légers scheinen mir darauf hinzudeuten: er erwähnt, daß es vorkommen kann, daß von den beiden Lidividuen der Cyste jedes für 40* 604 sich sporulieren könne, ohne daß die Scheidewand verschwindet 2. Da man annehmen muß, daß die Sporen sich in den normalen copulativen Cysten nach einer Befruchtung entwickeln, handelt es sich bei der Sporulation dieser abnormen Cysten (mit zwei Individuen und nicht verschwindender Scheidewand) offenbar entweder um eine Parthogenese oder eine Autogamie. Die einzelne Gregarine ist also, wie diese Aus- nahmefälle zeigen, jedenfalls einer Sporulation fähig, und die Sporu- lationsfähigkeit zufällig einzeln encystierter Gregarinen würde danach erklärlich sein. Als eine besondere Form der Fortpflanzung mit besonderem Zweck vermag man auch hier die solitäre Encystierung nicht zu erkennen. Noch weniger klar wäre ihr Zweck, wenn es sich bewahrheiten sollte, daß bei den Monocystideen außerdem dann eine echte Schizogonie weiter verbreitet wäre, als es bisher angenommen wird. Bei Gonospora, die früher zu ihnen gerechnet werden mußte, ist sie nachgewiesen, und es sind ja tatsächlich noch bei keiner Monocystidee die Vorgänge • während der Durchwanderung des Darmepithels genauer verfolgt wor- den. Ob digenetische Cyclen wie bei den Aggregaten vorhanden sind, ist auch noch nicht nachgeprüft worden. Eigne Bemühungen, bei den Monocystideen die solitäre Encystie- rung nachzuweisen, sind bei den Moiiocijsf is- Arten des Regenwurmes unternommen worden, in größerem Umfange allerdings nur im Frühjahr. Es kamen dabei Verhältnisse zur Beobachtung, die mir nicht ganz klar geworden sind , ob sie aber überhaupt mit solitärer Encystierung im Zusammenhang steht, ist zweifelhaft — jedenfalls wurden typische soli- täre Cysten nicht gefunden 3. Es wäre nun noch das Verhalten der S chiz ogre garinen zu be- trachten, also der Gregarinen, die in ihrem Entwicklungsgang neben der geschlechtlichen eine typische ungeschlechtliche Vermehrung auf- weisen, und zwar ist zu prüfen, ob die solitäre Encystierung, die doch ihrem Wesen nach eine ungeschlechtliche Vermehrung (wenn nicht eine Autogamie?) zu sein scheint, mit der normal vorkommenden unge- schlechtlichen Vermehrung zusammenfällt oder außer ihr vorkommt. 2 Eia Analogon findet sich in einer gleichfalls von Léger herrührenden Be- obachtung bei Ophryocysiis (1907) : auch hier vermcigen sich die Isogameten der co- pulativen Cysten ohne Befruchtung zu Spoi'ocysten zu entwickeln — also eine echte Parthenogenese. ■' Wohl aber sah ich häufiger Cysten mit 3 Individuen, wie man sie auch bei Actinocephalus dujardini und Echinomera kispida finden kann, bei letzterer sogar solche mit 4 Individuen — hier jedenfalls abnorme Bildungen , die vielleicht den Schluß gestatten, daß eine ähnliche atypische CystenhüUe sich einmal um ein ein- zelnes Tier bilden kann. Normale, d. h. häufig vorkommende dreifache Encystie- rungen sind von Laver an undMesnil bei derüregarine aus Aflac/m/is pcllio nach- gewiesen worden. 605 Gaullery und Mesnil waren 1898 die ersten, die überhaupt das Vorkommen einer Schizogonie bei Gregarinen feststellen konnten — bei Gonospora longissima aus der Leibeshöhle von Dodecaceria coiicha- rum. Von dieser Gregarine sagen sie zugleich: »Les kystes semblent se pouvoir former au dépens d'un où de deux individues.« Diese dürftige Angabe wird von Brasil (1905) bestätigt und auf Urosjjora erweitert, zugleich aber genügend charakterisiert, indem er erwähnt, daß diese Cysten nur ausnahmsweise vorkommen und ihre Hülle schließlich un- zweifelhaft den Phagocyten zur Beute fällt. Eine weitere Beobachtung rührt ebenfalls von Caullery und Mesnil her (1899) und bezieht sich auf Selenidien (die Schizogonie dieser Formen wurde erst 1901 erkannt). Die Autoren sagen, daß sich die Selenidien bei ein und demselben Wirtstier entweder alle doppelt oder solitär encystieren, daß man bei derselben Species von Parasiten bald solitäre, bald doppelte Encystierung fände, und daß vielleicht Cyclen vorhanden seien, indem sich Perioden solitärer und doppelter Encystierung ablösen. Diese Beobachtungen sind bei den späteren Studien über Selenidien nicht wieder bestätigt worden; Brasil (1905) beurteilt sie in folgender Weise : »... les enkystements des Sélénidies si souvent cités et dont on ignore totalement l'évolution et le résultat. Ces enkystements solitaires ne sont-ces pas des schizontes libres? C'est une pure hypothèse, car pour mon compte je n'ai jamais rencontré ces enkystements solitaires dans des conditions de garantie suffisante pour être absolument persuadé, qu'ils sont aussi fréquente, qu'on le croit. Aussi que le font remarques Caullery et Mesnil l'adhérence de deux Sélénidies associés est assez faible et je suis tout disposé à penser, que nos préparations provoquent beaucoup de divorces et que bien des Sélé- nidies isolés le sont par notre faute«. Schließt man sich dieser Ansicht an, die viel Wahrscheinliches für sich hat, so wird man sagen müssen, daß die solitäre Encystierung in der Form, wie wir sie bei den Polycy- stideen vergebens suchten, wie sie bei den Monocystideen offenbar vor- kommt, unter den Schizogregarinen bei Gonospora vielleicht nicht ganz ausgeschlossen scheint — sonst aber so gut wie gar nicht bewiesen ist. Wäre sie bei den angegebenen Arten tatsächlich vorhanden, so wäre sie aber jedenfalls etwas ganz andres als die ungeschlechtliche Fort- pflanzung, die jetzt bei den Selenidien und Gonospora bekannt ist, und man hätte dann 3 Formen der Vermehrung: geschlechtliche, un- geschlechtliche und eine Art Parthenogenese (oder Autogamie?). Abgesehen von diesen zweifelhaften Fällen tritt aber bei den Schizo- gregarinen durchweg nur geschlechtliche Fortpflanzung und Schizogonie auf, erstere im allgemeinen mit der der Eugregarinen übereinstimmend und nur bei gewissen Arten interessante Abweichunffen aufweisend. 606 Es fragt sich, ob die vorkommenden Methoden der schizogonen Ver- mehrung nicht in gewisser Weise mit soHtärer Encystierung in Be- ziehung zu setzen sind. Sie charakterisieren sich in folgender Weise im Anschluß an die anfangs erwähnte Systematik der Schizogregarinen, die die bekannten acht oder neun Gattungen {Siedi ecJda?) in den 3 Fa- milien der Amöbosporidiiden, Selenidiiden und Aggregatiden unterbringt [Gonosjjora und SchcmdinneUa sind offenbar den Selenidi- iden zuzurechnen). Die beiden ersten zeigen ein freie Entwicklung der Schizonten, d. h. ohne Einkapselung ; die Amöbosporidiiden in der Weise, dali durch restlose Teilungen, die gleichzeitig oder etwa so wie bei Amöben auch nacheinander erfolgen können, Schizonten in einer Zahl von 2 — 10 {Ophriiocijstis) bis zu 60 (Schixocystis) hervorgebracht werden können. Nur Schixocystis sipicncidi, die neuerdings von D ogiel beschrieben wurde, weicht davon ab, gehört aber ganz offenbar auch näher an die Selenidiiden heran: das Muttertier rundet sich etwas läng- lich oval ab und — in einer Weise, die äußerlich fast an eine solitäre Encystierung erinnert, nur daß eben gar keine Hülle gebildet wird — bringt unter eigentümlicher multiplikativer Kernvermehrung in einer geschlossenen Bruthöhle die Schizonten hervor 4. Zur Bildung der Schizonten bei den Selenidien wird das ganze Plasma verwendet, und sie verläuft intercellular. Es ist klar, daß eine Analogie mit solitären Encystierungen in diesen Vorgängen nicht zu finden ist. Anders bei den Aggregatiden: es ist zunächst darauf hinzuweisen, daß die Schizo- gonie bei ihnen ihrem Wesen nach eine ganz andre ist als bei den Amöbosporidiiden und Selenidiiden. Bei diesen führt sie zu einer Autoinfektion, während sie bei jenen eine Neuinfektion bewirken soll. Denn nach den Beobachtungen Légers und Moroff s haben wir in den Aggregatiden Gregarinen mit einem digenetischen Entwicklungs- cyclus vor uns: die ungeschlechtliche Vermehrung verläuft in Krabben und die geschlechtliche in Cephalopoden, die sich von diesen Krabben nähren ^ Wesentlich für uns ist, daß die Schizogonie mit einem typi- schen Encystierungsprozeß vor sich geht, derart, daß die im Darm- lumen der Krabben befindlichen Gregarinen die Zellen des Darmepi- thels durchwandern, bis sie an die umhüllende Muskelschicht gelangen, 4 Höchst interessant ist es , daß das Muttertier hier ganz offenbar die Rolle einer Amme übernimmt; der alte Kern, der nur chromatinärmer geworden ist, ver- bleibt ihm, und es stirbt erst, nachdem es die Schizonten aus der Brutliöhle ent- lassen hat. 5 Schon deshalb dürfte die Nebeneinanderstellung der 3 Gruppen systematisch nicht berechtigt sein — außerdem kommt der ganz abweichende Verlauf der Schizo- gonie bei den Aggregaten und ihre von den beiden andern Gruppen stai'k differente Gestalt hinzu. Es würde sicli empfehlen, die Schizogregarinen in 2 Familien zu tei- len, etwa Cystoschizontidecn fUnterfamilie der Aggregaten) und Eleutheroschizon- tideen (Unterfamilien der Amöbosporidien und Selenidien). 607 diese kugelig vorwölben, indem sie sich abrunden und nun als Cysten in das Cölom hineinragen. Vor allem aber ist es merkwürdig, daß die Bildung der Schizonten in dieser Cyste in einer ähnlichen Weise vor sich geht, wie die der Sporoblasten in den gewöhnlichen, auch bei den Schizogregarinen vorkommenden copulativen Cysten: es entstehen nach zahlreichen Kernteilungen eine große Anzahl sporoblastenähnlicher Körperchen, die sich um mehrere plasmatische ßestkörper von der Art, wie wir sie (aber immer nur in Einzahl) aus vielen copulativen Cysten kennen, ansammeln. Die Körperchen entwickeln sich aber nun nicht zu Sporen, sondern bleiben nackt und teilen sich nicht weiter. Erst wenn ein Octopus oder Sepia solche Cysten mit den Krabben verschlingt, wachsen aus den kleinen Schizonten die Geschlechtstiere heran, und sie bilden dann die copulativen Cysten. In den Einzelheiten durch- forscht sind die Verhältnisse dieser Schizogonie allerdings noch nicht, aber die Grundzüge der Entwicklung liegen dank der Untersuchungen Légers und Morof fs klar: jedenfalls haben wir bei den Aggregaten den sichersten und auch in seiner Bedeutung am besten erkannten Fall solitärer Encystierung bei Gegarinen vor uns. Im Anschluß an die Aggregaten möchte ich die schon anfangs erwähnten Befunde bei Porospora gigantea anführen. Bereits 1871 glaubte van Beneden bei dieser im Darm des Hummers lebenden Gregarine solitäre Cysten gesehen zu haben ; nach ihm haben wohl nur noch Léger und Duboscq die Form behandelt, ohne aber tiefer einge- drungen zu sein. Auffällig ist es zunächst, daß die Sporen, die in den Cysten beobachtet werden, nackt sind, jedenfalls in ihrem Habitus völlig von den sonst bekannten Sporocysten der copulativen Cysten abweichen, und die größte Ähnlichkeit mit den Schizonten der Aggregaten auf- weisen. Ferner erwähnen auch Léger und Duboscq, daß sie häufig solitäre Cysten gefunden hätten, und fügen hinzu, daß die Entwicklung dieser Cysten fast an die der Aggregaten erinnere. Sie vermuten des- halb auch, daß Porospora höchstwahrscheinlich mit den Aggregaten verwandt sei und vielleicht wie diese einen digenetischen Cyclus aufweise. Dagegen spricht freilich das auch von ihnen erwähnte gleichzeitige Vor- kommen copulutiver Cysten im Darm des Hummers. Festzustehen scheint es also, daß auch hier solitäre Encystierung vorkommt, genaueres aber muß ferneren Untersuchungen überlassen bleiben. Schließlich seien noch einige bemerkenswerte Beobachtungen Nusbaums (1903) bei Schaudinnella henleae, einer im Darmkanal von Henlea leptodera schmarotzenden Schizogregarine, angeführt. Die Gre- garinen, die sich zum Sporulationsprozeß (vorherige Verschmelzung von Anisogameten) anschicken, sollen sich sowohl einzeln als doppelt zu encystieren vermögen: in einer Cyste können entweder Männchen oder 608 Weibchen oder beide zusammen oder je zwei Tiere desselben Geschlechts eingeschlossen sein. Die Gameten werden aber immer frei, und die Be- fruchtung erfolgt nicht in den Cysten, sondern im Darmlumen des Wurmes. Man hat es hier also wohl mit einer solitären Encystierung zu tun, aber sie erscheint als eine Modifikation copulativer Encystierung. Die Schizogonie von Sckaudmnella erfolgt in ähnlicher Weise wie bei den Selenidien. Kurz zusammenfassend darf man sagen, daß die solitäre Ency- stierung unter den Eugregarinen bei den Polycystideen nicht vor- kommt, abgesehen vielleicht von ganz vereinzelten abnormen Fällen, bei denen es außerdem noch wahrscheinlich ist, daß die Cysten steril sind, daß sie jedoch bei den Monocystideen häufiger zu finden ist, ohne daß man freilich ihre Bedeutung einsehen könnte, und daß sie unter den Schizogregarinen bei den Aggregatiden während der Periode der Schizogonie als Regel auftritt. Literaturverzeichnis. Berndt, A., Beiträge zur Kenntnis der im Darm der Larve von Tenebria molitor lebenden Gregarinen. Arch. f. Protistkde. Bd. 1. Heft 3. 1902 Brasil, L., Recherches sur le répr. des Grég. monoc. Arch, de Zool. exp. et gén. Sér. IV. Vol 3. 1905. Rech, sur le cycle év. des Selenidiidae. Arch. f. Protistkde. Bd. Vili. 1907. Bruch, Einige Bemerkungen über die Gregarinen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. II. 1850. van Beneden, Rech, sur Tévolut. des Greg. Bull, de TAcad. roy. de Belg. Bd. 31. 1871. Oaullery et Mesnil , Sur une Gréff. coelom. ... C. R. de la Soc. de Biol. Vol. 50. 1898. ■ — — Sur un mode particulier . . . Arch. d'Auat. mior. Vol. III. 1900. Le parasitisme intercell. des Grég. ... C. R. de la Soc. de Biol. Vol. 53.1901. Cecconi, De la spor. de Mon. ay. Arch d'Anat. microsc. Vol. V. 1902/03. Cuén ot, Rech, sur l'év. et la conjug. des Grég. Arch, de Biol. Vol. XVII. 1901. Dogiel, Beitrag zur Kenntn. d. Gregarin. I. Gysiohia chirid. Arch. f. Protistkde. Bd. VII. 1906. II. ScliLocystis sipunciili. Arch. f. Protistkde. Bd. Vili. 1907. Labbé, Sporozoa (Tierreich). Laveran, et Mesnil, Sur quelques particularités de l'év. d'une Greg. C. R. Soc. Biol. Bd. 52. 1900. Léger, Contrib. à la connaiss. des Sporoz. i)aras. des Echinodermes. Etude sur le Lithoc. schneideri. Bull. Scient, de la France et de la Belg. Bd. 30. 1897. Les Schizogr. des Trachéates. 1. Sur le genre Ophryocystis. Arch. f. Protistkde. Bd. VIIL 1907. La réprod. sexuée chez les Opitryoc. C. R. Soc. Biol. Bd. 52. 1900. Sur un nouveau Sporoz. des larv. des Diptères, C. R. Soc. Biol. Bd. 52. 1900. et Dubosq, Sur l'évol. des Grég. gymnosp. des Crustacés. 0. R. Acad. Sci. Vol. 142, 22. 1906. L'évol. d'une Aggregata de la Seiche chez le Portiinus depuraior. C. R. Soc. Biol. Vol. 40. 1906. Lieberkühn, Évolut. des Grég. Méni. cour, et mém. d. sav. étr. Ac. de la Belg. Vol. 26. 1855. Luhe, Bau und Entwickl. der Gregarinen. Arch. f. Protistkde. Bd. 4. 1904. 609 Moro ff, Sur l'évol. des prêt. Cocc. des Céphalop. 0. K. Ac. Sci. Paris Vol.142, 11. 1906. Bemerkungen über den Kern der Aggr. Frenzel. Zool. Anz. Bd. 31. 1907. N u s b a u m , Über die . . . Sehaudinnella henleae mihi. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 75, 2. 1903. Ray Lankester, On our present knowledge on the Greg. Quart. Joui'n. of micr. So. Bd. 3. 1863. Schneider, Sur quelques j^oints de Fhist. du genre Greg. Arch. Zool. exp. et gén. 1873. - — Contrib. à I'hist. des Greg, des Invert. Arch. Zool. exp. et gén. 1875. Schellack. Über die Entwickl. u. Fortpflanzung von Echinomera hispida. Arch. f. Protistkde. Bd. 9. 1907. Siedlecki, Über die geschl. Vermehrung der Monoc. aseidiae. Bull, intei'n. Acad. Sei. de Cracovie 1899. Schmidt, Beitr. zur Kenntn. der Gregar. . . . Abh. d. Senckenb. naturf. Gesellsch. Bd. 1. 1854. Schnitzler, Über die Fortpflanzung von Qregarma orata. Arch. f. Protistkde. Bd. 1. 1854. Stein, Über die Natur der Gregarinen. Arch. f. Anat. u. Phys. 1848. 7. Über Canis hadramauticus. Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. eingeg. 10. Dezember 1907. Vor 11 Jahren beschrieb ich (Zool. Anz. 1896, Nr. 510; 1897, Nr. 541) nach drei lebenden Exemplaren im Berliner Zoolog. Garten einen neuen südarabischen Caniden, für den ich den Namen Canis Itadramauticus vorschlug. Derselbe wurde von Prof. Dr. Heck in seinem Bilderwerke: »Lebende Bilder aus dem Reiche der Tiere« S. 165 abgebildet und besprochen. Ich habe die Tiere, von denen das letzte 11 Jahre im Berliner Garten lebte, später wiederholt studiert und gezeichnet. Da Herr Prof. Dr. Heck die Güte gehabt hat, mir den Kadaver des letzten Exemplares zu überlassen, außerdem die Herren Prof. Dr. Brauer und Mat s chi e mir freundlichst gestatteten, den Schädel eines der beiden andern Tiere, der sich im Berliner Museum für Naturkunde befindet, zu vergleichen, so bin ich in der Lage, meine kurze Beschreibung vom Jahre 1897 wesentlich vervollständigen und ergänzen zu können. Cmiis hadramauticus ist ein wilder Canide, der ungefähr in der Mitte steht zwischen Schakalen und Wölfen. Mein seniles Exemplar, welches gegenüber dem T^'pus im Berliner Museum eine viel bedeuten- dere Größe erreicht hat, besitzt im flachen Balge mit ausgestopftem Kopf eine Körperlänge von 112 cm, welche die aller mir bekannten Schakale übertrifft, aber hinter der des indischen Lupus pallipes zu- rückbleibt, wie das im Berliner Garten lebende Exemplar des letzteren beweist. Der an meinem Balge defekte Schwanz, den sich das Tier bei Lebzeiten größtenteils selbst abgefressen hatte, was Schakale in der 610 Gefangenschaft nicht selten tun, war bei den lebenden Tieren etwa 30 cm lang, mittellang behaart und reichte mit der dünnen Spitze etwas unter das Sprunggelenk. Der Kopf fällt durch seine kurze Schnauze und durch seine ungewöhnliche Breite auf, das mittellange, ziemlich breite spitz abgerundete Ohr ist am Innenrande 9,5 cm lang. Der Körperbau ist sehr gedrungen, die mäßig langen Beine sind sehr kräftig, die Pfoten relativ groß und breit, das Auge klein. Die Behaarung ist nur am Kopf und an den Beinen kurz und straff, am Halse, Nacken und Rücken, wo die Haare 4 — 5 cm messen, auch im Sommer stark verlängert und fast wollig, da Canis hadramauticus eine lange und dichte, im Nacken falbe, auf dem Rücken dunkler graufalbe TJnterwolle besitzt. Schon die jungen Tiere besaßen diese Behaarung. Der Nasenrücken ist rötlich (in der Jugend wie bei vielen Schakalen schwärzlich), ebenso der Unterkiefer unter dem Mundwinkel. Die Lip- penränder sind schwarz. Sonst ist die vorn etwas dunklere Schnauze wie der Unterkiefer hell falb, die Wangen noch etwas heller. Das Ohr war schon bei den jungen Tieren inwendig schwach behaart nur mit einem Haarbüschel vor der Ohröffnung, an meinem Balge ist es nackt, außen schmutzig rötlich, ohne dunkleren Rand. Die Stirn ist falb und schwärz- lich meliert, weil die Haare hier wie im Nacken und auf dem Rücken an der Basis und Spitze dunkel braun , in der Mitte hell falb gefärbt sind. Auf dem Rücken ist die dunkle Melierung, weil hier die Haare eine längere dunkle Spitze haben, kräftiger als vor der Stirn und im Nacken. Die Seiten und die Unterseite, wo die Grannen der dunklen Spitze entbehren, sind hell sandfahl. Überhaupt erscheint schon in geringer Entfernung die Körperfärbung sehr gleichmäßig hellfahl, da weder am Kopf noch auf dem Rücken irgend eine hellere oder wesentlich dunklere Zeichnung vorhanden ist. Die Vorderbeine haben vorn einen diffusen dunklen Längenstreifen bis zum Carpalgelenk, außen sind sie bis ebendahin rötlich (nicht wie bei C. palllpes hell fahl), die Innenseite ist hell falb, Metacarpus und Pfote außen etwas heller rot als der Unterarm. Am Hinterbein ist der Tarsus hinten und die Pfote rötlich, letztere etwas intensiver als vorn , sonst der Hinterschenkel und das Bein hell fahl, sehr hell der Rest des Schwanzes an meinem Balge. Vor den Augen ist die Haut unbehaart, die Iris dunkelbraun. Bei den jüngeren Tieren war der Schwanz wellig behaart, im zweiten Jahre erschien mir die Gesamtfärbung etwas lebhafter, mehr nach Terra sienna, die Nasenseiten rötlicher. Einen dunklen Fleck auf der Oberseite des Schwanzes haben die Tiere nie besessen, nur eine rotbraune Schwanz- spitze. Der Schädel des Berliner Museums ist zwar in allen wesentlichen 611 Eigentümlichkeiten dem meinigen ähnlich, aber unverhältnismäßig klei- ner, obwohl er mindestens anderthalb Jahre alt und eine Canide in der Begel im Alter von 2 Jahren vollständig ausgewachsen isl^. Höchstwahr- scheinlich waren alle 3 Exemplare Geschwister, denn sie waren 1897 gleich groß und ganz gleich gefärbt. Der Schädel von Canis hadramauticus charakterisiert sich durch einen kurzen, vor dem Foramen infraorbitale stark abgesetzten Schnau- zenteil des Kiefers, der zwischen den Caninen verbreitert ist, durch sehr erhebliche Breite des Kiefers zwischen den Molaren und den Jochbogen und durch ein stark in die Höhe gezogenes Hinterhaupt mit niedrigem Scheitelkamm, der noch an meinem Schädel die Scheitelleisten erkennen läßt, so wie durch schmale Hinterhauptkämme. An meinem Schädel ist der Scheitel mäßig gebogen, die Erhöhung über den Augen sehr unbedeutend. Zwischen den Augen ist der Schädel flach konkav, vor den Augen kaum erhöht, die Nasenmitte flach einge- bogen. Die etwas blasig aufgetriebene Hinterhauptschuppe bildet wegen der schmalen Seitenkämme ein nach oben ziemlich scharf zugespitztes Dreieck. Das Hinterhauptloch ist groß, breiter als hoch, die Nasenbeine sind proximal rundlich oval zugespitzt, reichen proximal 1 mm über den Kiefer hinaus und sind vorn erheblich breiter. Am Berliner Schädel ist der Scheitel etwas mehr gewölbt, die Scheitelleisten sind noch nicht zu einem Scheitelkamm vereinigt, die Hinterhauptleisten relativ breiter, daher die Hinterhauptschuppe oben weniger scharf zugespitzt. Über und vor den Augen ist der jüngere Schädel etwas mehr erhöht, zwischen den Augen weniger flach. Die Nasenbeine sind bei dem Berliner Exemplar hinten relativ breiter, vorn schmäler als bei dem senilen, auch bleiben sie im proximalen Ende etwas hinter dem Kiefer zurück. Der Kiefer des jüngeren Tieres ist über dem Reißzahn relativ noch stärker verbreitert als an dem älteren. Der vordere obere Rand des Jugale ist an meinem Schädel gegen den Kiefer in einem schmalen, bei dem Berliner in einem absolut breite- ren Rande umgebogen. Der untere Ast des Jugale ist beim älteren Schädel lang und schmal, beim jüngeren kurz und breit, der Joch- bogen bei beiden Schädeln kurz, doch steigt er bei dem älteren Schädel viel mehr in die Höhe. Jugale und Nasalia sind also unsichere Unter- scheidungsmerkmale bei Caniden, da sie sich im Verlaufe des Wachs- tums sehr verändern. Die Schädelkapsel ist eiförmig oval, bei dem jüngeren Schädel relativ breiter. Die Gehörblasen sind ziemlich groß, ähnlich wie bei Wölfen, indem sie des rundlichen Höckers an der Gehörblase der Schakale vor dem Processus paroccipitalis entbehren, sie stehen bei dem älteren Schädel viel schräger wie bei dem jüngeren. 612 Der Choanenausschnitt ist kurz, vorn viel breiter als hinten, wie bei Wölfen, die Foramina incisiva sind länglich oval, bei dem jüngeren Schädel hinten breiter als vorn ; bei beiden konvergieren sie nach vorn unbedeutend. Der Unterkiefer ist kräftig, bei dem älteren Schädel viel stärker unter dem Reißzahn ausgebogen, der aufsteigende Ast stark nach hinten gerichtet. Von der Kaufläche gesehen, ist der Unterkiefer wegen der starken Verbreiterung des Oberkiefers über dem Reißzahn und den Molaren stark unter dem unteren Reißzahn ausgebogen. Die Riechmuscheln sind bei beiden Schädeln, besonders bei dem älteren, wo sie das Nasenrohr bei weitem nicht ausfüllen, schwach ent- wickelt, was vielleicht mit dem Leben in der Gefangenschaft zusammen- hängt. Bei beiden Schädeln sind die Schneidezähne, besonders die vier inneren, auffallend schwach und weitläufig gestellt, der Canin lang und schlank, mit schwachem hinteren Basalzacken, dagegen sind die Backen- zähne kräftig, der obere Reißzahn ebenso lang wie die beiden Molaren, die unteren Prämolaren relativ stärker als beim Wolfe. Der Ver- breiterung des Oberkiefers entsprechend steht der dritte obere Prämolar zum zweiten viel schräger als bei Wölfen und Schakalen. Die Kaufläche des letzten oberen Molars ist bei dem älteren Schädel absolut kürzer als bei dem jüngeren. Am Berliner Schädel ist der letzte untere Höcker- zahn rechts anormal, indem er an der inneren Seite zwei an der Krone getrennte, an der Basis verwachsene Nebenhöcker besitzt. Übrigens weichen beide erheblich in der Form von denen meines Schädels ab, hier ist die Kaufläche länger als breit, dort ist der rechte fast quadra- tisch, der linke quergestellt. Die anormale Bildung ist natürlich durch die Gefangenschaft zu erklären. Den Maßangaben beider Schädel füge ich einige Schädelmaße des C. jjallipes liRch Jeitteles^ hinzu. Letzteres Exemplar stammte aus Katsch, also aus einer Südarabien relativ nahe gelegenen Gegend Vor- derindiens. (S. Tabelle nächste Seite.) Die wenigen nach Jeitteles mitgeteilten Maße des indi- schen C. pallipes beweisen zur Evidenz, daß C. jtallipes bei fast gleicher Gaumenlänge einen erheblich längeren Schädel und einen viel längeren Kieferteil mit viel längeren Nasen- beinen und einer viel längeren Backenzahnreihe besitzt als C. hadramauticiis., letzterer also nicht identisch mit Canis pallij)es sein kann. Verglichen wurden ferner nach Photographien, die mir Herr Prof. ^ Die Stammväter unsrer Hunderassen. S. 66. 613 e. ìiadramauticus sen. I juv. a pallipcs Basale Länge Länge des knöchernen Gaumens Länge des Choanenausschnittes bis zu den Flügel- fortsätzen A^ordere Breite desselben Hintere Breite zwischen den Flügelfortsätzen . . Länge der Gehörblasen Breite - - Kieferlänge bis zum hinteren Rande des Foramen infraorbitale Kieferlänge bis zur Augenöflfnung Von da bis zum Hinterhaupt Breite zwischen den Augen Zwischen den Orbitalzacken Einschnürung dahinter Größte Breite der Schädelkapsel Größte Weite außen zwischen den Jochbogen. . Mittlere Länge der Nasenbeine Kieferbreite zwischen d. oberen Reißzahn außen . Zwischen den oberen Caninen außen innen Kieferbreite zwischen P] außen Länge der Foram. incis Länge des Unterkiefers bis zum Condjlus . . . Höhe unter dem aufsteigenden Aste des horiz. Astes unter dem Reißzahn . . . Länge der oberen Zahnreihe - unteren - Länge des oberen Reißzahnes der beiden Höckerzähne zusammen . . . des unteren Reißzahnes der Backenzahnreihe 168 94 £0 20 11 23 16 59 78 116 35 51 36 57 111 58 64 39 26 35 12,5 142 59 23 98 99 21 21 23 64 138 75 28 13 8 21 15 48 64 92 28 43 32 50,5 98 48 49 31 19,5 27 10 109 42 16 79 79 17 17 19,5 55 177 95 64 90 49 68 63 21 22 73 Matscliie gütigst zur Vergleichung überlassen hat, die Typen-Schädel Ehren be rgs von C. lupaster und C. sacer im Berliner Museum. C. hadrarnautwus hat in der Seitenansicht einen sehr gedrungenen, C. lu- paster einen schlanken Schädel mit viel mehr gesenktem Hinterhaupt, stärkerer Erhöhung vor den Augen und schwächerer Einbiegung der Nasenmitte. In der oberen und unteren Ansicht des Schädels von C. l. ist die Breite des Kiefers und zwischen den Jochbogen viel geringer, als selbst bei dem jüngeren Schädel von C. hadr., dagegen sind die Nasenbeine von C. hip. auffallend kurz und bleiben weit vor dem hinte- ren Rande des Kiefers zurück. In der unteren Ansicht ist der Choanen- ausschnitt viel länger und vorn schmäler. Der 3. Prämolar ist zum zwei- ten viel weniger schräg gestellt als bei C. Iiadramauticus. 614 Am Schädel der erwachsenen C. sacer fehlt das Hinterhaupt. Die Profillinie des C. hadr. bis zu den Augen hat zwar eine gewisse Ähnlich- keit mit Canis sace?', doch ist bei letzterem die Erhöhung vor den Augen beträchtlicher und der Scheitel hinter den Augen eingesenkt, bei C. hadr. nicht. Der Oberkiefer vor dem For. infraorb. ist bei C. sacer verhältnis- mäßig höher. Auch in der oberen Ansicht ist der Oberkiefer bei C. sacer vor dem For. infraorb. verhältnismäßig breiter, zwischen den Oani- nen aber nicht erheblich verbreitert. Die Weite zwischen den Jochbogen ist geringer, in der unteren Ansicht die Kieferbreite zwischen dem ßeiß- zahn und den Molaren viel geringer, der Choanenausschnitt vorn viel schmäler, P3 zu P2 viel weniger schräg gestellt als bei C. hadramauti- cus. An einem jungen Schädel des C. sacer mit Milchgebiß, dem eben- falls das Hinterhaupt fehlt, ist die Profillinie gerader und über den Augen weniger erhöht als beim erwachsenen C. sacer. Der viel kleinere und schlankere Schädel von C. variegatns kommt noch weniger in Betracht, als die von C. lupaster und sacer. Auch die Schakale des Somalilandes haben keine Ähnlichkeit mit C. hadramauticus. Ebensowenig ist der Schädel des C. hadr. dem ägyptischen Pariahunde irgendwie ähnlich. Zum Überfluß sei bemerkt, daß die Schädel des indischen, syrischen und transkaukasischen Schakals jede Ähnlichkeit mit C. hadramauticus vermissen lassen. Daraus folgt, daß es die Wissenschaft nicht fördert, wenn Zoologen über eine neu beschriebene Art ab- fällig urteilen, ohne sie zu kennen oder untersucht zu haben. Vgl. Zool. Anz. Bd. XXXI. Nr. 21/22. S. 678—79. Caiiis hadramauticus gehört wahrscheinlich nicht zu den Ahnen des Haushundes, da das stark aufsteigende Hinterhaupt und die Profil- linie im stärksten Gegensatz zu denen jedes Haushundes stehen und Arabien überhaupt schwerlich eine Wiege der Haushunde gewesen ist. Die von Prof. Dr. Heck 1. c. ausgesprochene Möglichkeit, daß Canis hadramauticus ein Hundebastard sein könnte, ist weit von derHandzuweisen. Auch das scheue Wesen der Tiere war das echter Wildhunde. Der Atlas des deutschen Schäferhundes zeigt am hinteren Rande des Flügels innen eine rundlappige Ausbuchtung, die auch am Atlas des Wolfes vorhanden ist. Dagegen ist bei C. hadramauticus der hin- tere Rand des Atlasflügels sanft abgerundet, ohne eine lappige Aus- buchtung. Die Oberseite des Atlasflügels ist beim deutschen Schäfer- hunde und beim Wolfe ziemlich flach, bei C. hadramautiGus stark wellig, vorn mit kräftiger Leiste, die beim Wolfe und beim deutschen Schäfer- hunde fast fehlt. Die Durchbohrung des Flügels für die Vertebral- arterie ist bei C. hadr. absolut viel größer, als beim Wolfe und beim deut- schen Schäferhunde. 615 Die Beinknochen des Canis hadì'amaiiticus sind bei großer Differenz der Schädelmaße wenig länger, aber viel dicker und kräftiger, als die des dem C. lupaster sehr nahe stehenden marokkanischen Schakals, von denen sie sich mehrfach in der Gestalt und den Längenverhältnissen unterscheiden. Der Humerus des marokkanischen Schakals ist besonders in der distalen Partie schlank, die Deltaleiste relativ schwach, der Kopf schlank; bei Canis hadramauticus ist letzterer fast um ein Drittel breiter und viel breiter abgerundet, die Deltaleiste viel schärfer, aber relativ kürzerund schräger nach vorn gestellt, die beim marokkanischen Schakal fast fehlende vordere Leiste des Humerus sehr scharf, die distale Partie des Humerus sehr kräftig. Entsprechend sind Radius und Ulna beim C. hadr. viel stärker als beim marokkanischen Schakal, beim letzteren ist die Hinterseite der Ulna in der proximalen Partie tief gefurcht, bei C. hadr. fast flach. Auch Femur und Tibia zeigen ähnliche Differenzen. Der proximale Gelenkkopf des ersteren ist bei C. hadr. fast doppelt so groß als der des marokkanischen Schakals, der Trochanter minor sehr kräftig, die vordere Fläche des Femur fast um ein Viertel breiter. Bei der Tibia ist die Breitendifferenz der vorderen Fläche viel größer als die der seitlichen, die vordere Kante der Tibia ist bei C. hadr. viel mehr abgerundet, als bei dem verglichenen Schakal. Maße Marokk. Canis Schakal hadram 131 148 lö 20 13 18 141 148 11 14 168 173 145 157 13 18 161 163 9 12 73 79 35 46 12 17 Humerus, direkte Länge Seitliche Breite unterhalb des proximalen Kopfes Oberhalb des distalen Kopfes Radius, direkte Länge Mittlere Breite der vorderen Fläche Ulna direkt bis zum Ende des Olecranon . . . Femur, direkte Länge, Mitte Breite über dem distalen Gelenkkopf Tibia, direkte Länge Mittlere Breite der Vorderfläche Freies Ende der Fibula Calcaneus, Länge Seitliche Breite unter der Fibula Die Fibula beider unterscheidet sich nicht wesentlich , doch ist die Lücke zwischen Tibia und dem freien proximalen Teil der Fibula bei C. hadr. fast doppelt so groß als beim marokkanischen Schakal. Der Calcaneus ist entsprechend länger und viel stärker, als bei letzterem. Aus vorstehenden Angaben und Maßen dürfte sich ergeben, daß 616 der südarabische Canis hadrainauticus gleich manchen andern arabi- schen Tieren, der Oryx heatrix^ Gaxella marica, Gazella muscateiisis, Ca- pra mengesi u. a. eine eigne Species ist, und daß besonders Südarabien für viele Säugetiere ein eignes Entwicklungscentrum bildet. Herr Menges, der 1896 die 3 Exemplare von Aden importierte, schrieb mir kürzlich: Ich habe an der Selbständigkeit des Canis hadramauticus nie gezweifelt und glaube fest, daß das, was man im Hinterlande von Aden als wilde oder als verwilderte Hunde bezeichnet, dieser Canide ist und kein andrer. Leider ist diese Gegend so unzugänglich, daß nicht viel Aussicht vorhanden ist, diesen Caniden wieder von dort zu erhalten. Zum Schluß sage ich den Herren Prof. Dr. Heck, Prof. Dr. Brauer und Prof. Matschie für ihre freundliche Unterstützung meinen besten Dank. 8. Über künstliche Hervorrufung von Vierergruppen bei Cyclops. Von Dr. phil. Ignatz Schiller aus Odessa. Aus dem zoologischen Institut der Technischen Hochschule in Stuttgart.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 11. Dezember 1907. Die soeben erschienene Mitteilung von Paolo della Valle^ über das Vorkommen von Vierergruppen in somatischen Zellen veranlaßt mich, schon jetzt mit einigen Beobachtungen hervorzutreten, welche ich an den Eiern von Cyclops gemacht habe. Vor einigen Jahren hat Hack er 2 gezeigt, daß bei Atherbehandlung der sich furchenden Eier von Cyclops viridis [hrevicornis] Kernstruk- turen hervorgerufen werden können, welche in mancher Hinsicht an diejenigen des Keimbläschens und besonders an die der diakinetischen Stadien erinnern. Speziell konnte nachgewiesen werden, daß die zwölf bivalenten, schleif enförmigen Chromosomen, die normalerweise bei der Furchung von Cyclops viridis {brevicomis) auftreten, die Gestalt von längsgespaltenen quergekerbten Stäbchenannehmen, also durch- aus die Beschaffenheit aufweisen, welche die Chromosomen in den Vor- phasen der ersten Bichtungsteilung, insbesondere während der soge- nannten biserialen Anordnung zeigen. — Neuerdings hat H. Braun-' nachgewiesen, daß auch bei allen andern Cyclops-Arten die Chromo- somen während der ersten Teilung diese Beschaffenheit zeigen. 1 Paolo della Valle, Osservazioni di Tetradi in cellule somatiche. Atti della R. Accademia della Scienze fis. e mat. di Na^joli. Voi. XIII. Serie 2a. No. 13. 1907. 2 V. Hacker, Mitosen im Gefolge amitosenähnlichcr Vorgänge. Anat. Anz. XVII. Bd. 1900. 3 H. Braun, Zool. Anz., 32. Bd., 1907, p. 407 ff. 617 Auf Veranlassung von Herrn Prof. Hacker habe ich in der Ab- sicht, seine Ergebnisse weiter zu verfolgen, die Eier von mehreren Cyclops- Arten mit verschiedenen Reagenzien während der Reifung und Furchung behandelt. Außerdem habe ich auch einige mechanische Eingriffe vor- genommen^. Bei Wirkung von Äther auf die sich furchenden Eier fand ich V 9a 'tk i ^ Fig. 1. Stereoblastula nach Ätherwirkung, a, Vierergruppen-ähnliche Chromo- somen, b, Ringförmige Chromosomen, c, Neigung der bivalenten Vierergruppen zur Bildung von quadrivalenten. speziell bei Cyclops viridis in einer Reihe von Fällen, daß die zwölf biva- lenten Chromosen in noch höherem Grade die Gestalt der Chromosomen der Reif ungsteilung annehmen, als es früher von Hacker beobachtet worden war. 4 Auf die genaueren Methoden werde ich in der ausführlichen Arbeit zurück- kommen. 41 618 ^ Fig. 2. Präreduktionelle Tei- lunffsfiofur b. A t h e r w i r k u ng. Diese Umwandlung besteht darin, daß die vier Einzelelemente, welche das bivalente (längsgespaltene und quergekerbte) Chromosom zu- sammensetzen, sich noch weiter verkürzen und verdicken und so eine runde Gestalt annehmen; gleichzeitig werden sowohl die Längsspaltung als auch die Querkerbe deut- licher, und so bildet sich das ganze bivalente Chromosom zu einer typischen bivalenten Vierergruppe um (Fig. la). Vielfach sah ich auch, daß die in die- sem Falle mehr körnchenförmigen Einzel- elemente sich zu einem ausgesprochenen Ring zusammenschheßen (Fig. Ib). Endlich sei gleich hier erwähnt, daß die Vierer- gruppen öfters die Neigung zeigen, unter sich wieder paarweise zusammenzutreten und auf diese Weise quadrivalente Vierer- gruppen zu bilden. So sieht man in der Mitte der Teilungsfigur, welche auf der Fig. Ic abgebildet ist, vier (in Kantenansicht sich dar- stellende) biva- lente Vierergrup- pen, welche je zu zweien ausge- sprochen parallel gelagert sind und auf diese Weise zu quadrivalen- ten Gruppen zu- sammentreten ^. Was nun das weitere Schicksal der mit Vierer- gruppen ausge- statteten Kerne anbelangt,sohabe ich wiederholt ty- pische Aquato- rialplatten ge- Fig. 3. Ei im Zweizellenstadium bei Chloroform Wirkung. Bildung von quadrivalenten Vierergruppen. 5 Quadrivalente Vierergruppen sind auch sonst beobachtet worden, so z. B. von H.Marcus bei Ascaris myatax. Sitzber. Ges. Älorph. Phys. München 1905. Vol. 21, 619 funden, in welchen die 12 Vierergruppen in einer Ebene angeordnet sind. Dagegen scheint in Eiern, welche unter dem Einfluß des Äthers sich furchen, die dicentrische Wanderung der Vierergruppen-ähnlichen Chromosomen nicht in normaler Weise vor sich zu gehen. Vielmehr tritt uns hier eine Verteilung der bivalenten Vierergruppen als solcher entgegen, und zwar können entweder die Vierergruppen in ungleichen Hälften auseinander gehen (Fig le), oder aber sie können in zwei Gruppen von je 6 Elementen auseinander rücken (Fig. 2). Letzterer Vorgang stimmt seinem äußeren Verlaufe nach voUkommenübereinmit der fürverschiedene Objekte beschrie- benen Präreduk- tionsteilung. Es ge- lingt also bei Atherwir- kung nicht bloß die typischenChromsomen- formen der ßeifungs- teilungen zu erzeugen, sondern auch eine an die Reduktionsprozesse durchaus erinnernde Verteilungsart her- vorzurufen*'. Bilder ähnlicher Art|habe ich bei Be- handlung der sich fur- chenden Cycbps-Eier mit Chloroform be- kommen. Die Fig. 3 zeigt ein Ei im Zwei- zellenstadium,undzwar Fig. 4. G-asti-uIa von Cyclops strmuus nach mecha- von einer Variante von Cyclops viridis mit 14 (statt 12) bivalenten Chromosomen l Die bivalenten Chromosomen ni seh e m Eingriff: in den Urgeschlechtszellen Vierergruppen-ähnliche Chromosomen. f' Mit den numerischen Reduktionen, welche B. Nèmec (Über die Einwirkung des Chloralhydrats auf die Kern- u. Zellteilung. Jahresber. f. wiss. Bot. Bd. XXXIX. 1904. S. 668) bei Pisum-Wurzeln nach Chloralhydrat-Behandlung beobachtete, haben meine Befunde selbstverständlich nichts direktes zu tun. ■? Ich glaube bestimmt sagen zu können, daß es sich nicht um eine der Cyclops- Arten handelte, bei welchen H. Braun die Zahl 14 (bzw. 281 als Normalzahl fest- gestellt hat. 41* 620 haben sich nicht wie bei Atherbehandlung zu gedrungenen Vierer- gruppen zusammengezogen, sondern haben die für die Furchung von Cyclops typische Form beibehalten, nämlich die Gestalt von dünnen Schleifen mit undeutlicher Längsspaltung. Dagegen tritt hier sehr deutlich die Neigung zu einer paarweisen Conjugation, also zu einer Bildung von quadrivalenten Vierergruppen hervor. Zu sehr merkwürdigen Resultaten bin ich gelangt, als ich bei leben- den Cyclopen die Hälfte des Eisackes mittels eines Messers oder einer Holznadel amputierte und die Tiere dann 3/4 Stunden im Aquarium herumschwimmen ließ. Es -> Teilun^sfipfur nach Kohlensäure- behandlung. traten in diesem Falle nicht nur in der zurückgebliebenen Hälfte des amputierten Ei- sackes, sondern auch in dem intakten Eisack Abnormitäten aller Art auf, welche große Übereinstimmungen mit den- jenigen Bildern zeigen, welche bei Narkotisierung der Eier erscheinen. Speziell fand ich einmal im Zweizellenstadium und zweimal im Stadium der Urgeschlechtszellen (Fig. 4} in sämtlichen Eiern der betreffen- den Eisäcke typische Vierer- gruppen, ähnlich denjenigen, diebeider Atherisierung der Eier auftreten. Welcher Art die Reize sind, die bei der Amputation auf das Tier und seine Eisäcke wirken, habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können. So viel scheint mir aber sicher zu sein, daß nicht etwa geringere Circulation und mangelnde Sauerstoffzufuhr die schädliche Wirkung auf die Eier herbeigeführt hat. Denn die Beobachtung zeigt, daß die amputierten Tiere ebenso munter herum schwimmen wie die nicht amputierten, so daß die Eisäcke unter ebenso günstigen Circulationsbe- dingungen stehen. Auch werden , wenn man in einer Gaskammer einen Kohlensäure- strom über einen Cyclops mit jungen Eiern hinweggehen läßt, in den Eiern ganz andre Veränderungen hervorgerufen als bei mechanischen Einwirkungen, was ebenfalls gegen die Annahme sprechen würde, daß die bei mechanischer Einwirkung beobachteten Abnormitäten auf Sauer- stoffmangel beruhen. Bei Kohlensäure-Behandlung treten nämlich in sämtlichen Furchungszellen zahlreiche stark färbbare Nuclcolen- ähnliche Tröpfchen auf, welche den »Ectosomen« der Keimbalin- 621 Zellen durchaus ähnlich sind und sich namentlich im Dyasterstadium in der Umgebung des Äquators der Spindel anhäufen. Man wird wohl mit der Annahme nicht fehl gehen, daß es sich bei diesen Gebilden welche schon früher von Hacker^ bei Cyclops strenuus gefunden und als pathologische Vorkommnisse gedeutet worden sind, ähnlich wie bei den Nucleolen und Ectosomen um Endprodukte des Stoffwechsels handelt, die unter der Kohlensäureatmosphäre infolge Sauerstoffmangels nicht rasch genug verbrannt werden können und sich daher in größerer Menge als bei normalen Eiern ansammeln. Stuttgart, den 7. Dezember 1907. 9. Diagnosen neuer japanischer Gorgoniden (Reise Doflein 1904/05). Von Prof. AV. Kükenthal und stud. H. Gorzawsky in Breslau. eingeg. 16. Dezember 1907. In folgendem wollen wir die Diagnosen neuer Gorgoniden der Dofleinschen Reiseausbeute geben, welche den Familien der Prim- noiden, Muriceiden und einer davon abgezweigten neuen Familie der Acanthogorgiiden angehören. Fam. Primnoidea M.-Edw. em. Verrill. Unterfamilie Primuoinae Studer. Gattung Pluniarella Gray. 1. Flumarella lata n. sp. Stamm und Seitenäste sind stark abgeplattet. Die wechselstän- digen Kurzzweige stehen in Entfernungen von 3,3 mm, gehen im Winkel von 45° ab, sind durchschnittlich etwa 2 cm lang und tragen gelegent- lich sekundäre Kurzzweige, Die Polypen stehen wechselständig bis gegenständig, in Entfernungen von 0,68 mm und sind ebenso lang. Sie sind etwas nach der vorderen Fläche der Kolonien hin verschoben. Tentakel fehlen, wie bei den andern Arten der Gattung auch. Die Polypenschuppen sind groß, rundlich, mit schwach und unregelmäßig gezähntem Rand und mit weit stehenden, nicht radial angeordneten Warzen besetzt. Es sind in den abaxialen Längsreihen je vier, in den adaxialen je 2 Schuppen vorhanden. Die 8 Deckschuppen sind ungefähr gleich groß (0,13 mm : 0,87 mm), nur das abaxiale Paar ist etwas größer. Ihr freier Rand ist etwas nach innen gebogen und abgerundet. Unter- halb einer von der Basis der adaxialen Polypenseite nach ein Drittel der Höhe der abaxialen Polypenseite gezogenen Linie sind die Polypen- schuppen den Cönenchymscleriten ähnlich. Diese sind an den Kurz- zweigen sehr schmal, ziemlich dick, bis 0,17 mm lang, 0,05 mm breit s V. Hacker, Über generative und embryonale Mitosen , sowie über patho- logische Kernteilungsbilder. Arch. für. mikr. Anat. Bd. 43. 1894. 622 und unregelmäßig mit kleinen Warzen besetzt. An den stärkeren Asten sind sie klein, 0,05 mm groß, fast kugelförmig, selten mehr plattenförmig mit stark ausgeprägtem Kernpunkt. Farbe in Alkohol weißlich mit violettem Anfluge. Fundort: Urugabucht in 200 — 300 m. 2. Plumarella spinosa n. sp. Nur die stärkeren Aste sind etwas abgeplattet. Die Nebenäste gehen in Entfernungen von 3 — 4 mm ab. Die Kurzzweige stehen streng wechselständig, laufen in Entfernungen von 3,15 mm einander parallel und füllen die Verzweigungsebene vollkommen aus. Ihre Länge beträgt 2,5 bis 4,5 cm. Sekundäre Kurzzweige kommen nur gelegentlich vor. Alle Kurzzweige sind nach einer Fläche hin eingebogen. Die Polypen stehen wechselständig bis gegenständig an den Kurzzweigen und dün- neren Asten und sind bis 1 mm lang, während ihre gegenseitige Ent- fernung etwas kürzer ist. Die Polypen sind nach einer Fläche der Kolonie hin verschoben. Es sind sechs abaxiale und 2 (gelegentlich 3) adaxiale Polypenschuppenpaare vorhanden. Die am meisten abaxial stehenden 3 Paar Schuppen des oberen Polypenrandes sind nach oben in je einen langen Stachel ausgezogen, der auch bei den benachbarten Schuppen schwach angedeutet ist. Ihre Größe kann bis zur Stachel- spitze 0,74 mm erreichen bei einer Basisbreite von 0,25 mm. Die Deck- schuppen sind abaxial größer, viereckig mit einem einer Seite aufsitzen- den Dreieck, adaxial kleinere gleichschenkelige Dreiecke mit schmaler Basis. Die Deckschuppen sind 0,25 mm lang und 0,17 mm breit bis 0,35 mm lang und 0,19 mm breit. An ihnen sitzen radienförmig ange- ordnet längliche, stachelartige Vorsprünge, während die Bumpf schuppen mit Warzen besetzt sind. Die Cönenchymscleriten sind in der oberen Lage meist breite und niedrige bis rundliche 0,13 : 0,2 mm große Schup- pen, von ähnlicher Bildung wie die untersten Polypenschuppen, darunter finden sich stark warzige, kleine, etwas abgeplattete Kugeln von 0,05 mm Durchmesser. Farbe in Alkohol rötlichweiß. Fundort: Sagamibucht bei Misaki. 3. Plumarella rigida n. sp. Die Achse ist außerordentlich starr, jedoch nicht brüchig. Die Abflachung zeigt sich nur sehr schwach am Stamm und den größeren Nebenästen. Die wechselständigen Kurzzweige stehen 4 mm vonein- ander entfernt und tragen sehr häufig einen oder mehrere sekundäre Kurzzweige. Die Länge der Kurzzweige ist sehr verschieden, der längste mißt 2,5 cm. Die Polypen stehen wechselständig, sind sämtlich nach der Vorderfläche verschoben und stehen in Abständen von 1,1 mm. 623 Die Polypen sind nur halb so groß als die von P. spinosa, sonst diesen ähnlich, aber mit kürzeren Stacheln der oberen 3 Schuppenpaare. In den Zweigspitzen liegen Scleriten von stets abgeplatteter, stab-, spindel- und keulenförmiger Gestalt, von 0,15: 0,05 mm, 0,36 : 0,07 mm, auch 0.17 : 0,12 mm. Daneben finden sich mehr schuppenähnliche Scleriten. Die übrigen Cönenchymspicula variieren zwischen kleinen, winzigen Kugeln von 0,05 mm Durchmesser, die besonders in den unteren Schich- ten liegen, und Formen, wie sie in den Zweigspitzen vorkommen. Farbe in Alkohol gelblichweiß, Achse hell wachsgelb, glänzend, mit blaugrünlichem Schimmer. Fundort: Sagamibucht bei Misaki in 180 m Tiefe, Sagamibucht, Haidashibank in 600 m Tiefe. 4. Plumarella serta n. sp. Die Verzweigung ist fiederartig, die Kurzzweige gehen in etwas weniger als einem halben rechten Winkel und in Abständen von 7,5 mm ab. Die obersten Kurzzweige sind kürzer als die untersten, von denen einer einen sekundären Kurzzweig trägt. Die Polypen stehen dicht- gedrängt und wechselständig in Entfernungen von durchschnittlich 0,9 mm und sind 1,5 mm lang. Sie sind abwechselnd nach der Vorder- und Hinterfläche verschoben und kommen so in 2 Reihen zu stehen. Die adaxiale Seite beträgt 2/5 der abaxialen. Die Polypenschuppen sind klein. Auf jede abaxiale Längsreihe kommen etwa zwölf. Sie sind in der Länge eingeknickt und tragen hier eine steil aufgerichtete hohle Leiste mit feiner Schneide. Ahnlich sind die Deckschuppen gestaltet, sie haben an ihrem Rande wie die Polypenschuppen Ausbuchtungen. AVarzenbildung ist nur sehr spärlich vorhanden. Die Cönenchym scle- riten der Zweige sind zum Teil rundliche, meist längliche Platten, mit mannigfach ausgebuchteten Rändern. Vom Kernpunkt strahlen sehr feine Streifen aus, sonst sind die Scleriten glatt. Im unteren Teile der Aste sind die Scleriten dicker und weisen hier Warzen auf. Unten am Stamm finden sich auch noch mit AVarzen besetzte Walzen, Spindelnund Kugeln. Farbe in Alkohol elfenbeinweiß. Achse hell gelblichbraun. Fundort : Sagamibucht in 80 — 250 m Tiefe. 5. Plumarella serta var. squamosa n. v. Diese Varietät weicht von der typischen Form ab durch folgendes. Die Intervalle der Kurzzweige betragen 9,5 mm, der Polypen 0,62 mm. Die Achse ist stärker und dunkler bräunlich. Die Scleriten sind auch an den stärkeren Teilen der Kolonie ziemlich dünne Platten. 6. Plumarella cristata n. sp. Die Kolonie ist im Umriß ein Oval. Vom gerade nach aufwärts gerichteten Hauptstamm gehen regelmäßig in Entfernungen von 3,4 mm 624 angeordnete wechselständige Kurzzweige ab, in einem Winkel von mehr als einem halben Rechten entspringend und parallel laufend. Die Po- lypen sitzen meist wechselständig in Entfernungen von 0,5 mm und sind über 1 mm lang. Die Schuppen stehen in 8 Längsreihen; in jeder der beiden abaxialen stehen 9 Schuppen. Die Polypenschuppen weisen einen sehr stark zerschlitzten und ausgebuchteten Rand auf, in der Form an ein Acanthusblatt erinnernd, und sind mit einer spitzwinkeligen Ecke nach oben gerichtet. In der medianen Längslinie tragen sie einen ganz- randigen, von der Spitze bis zum Kernpunkt reichenden Kamm. Die mehr dreieckigen Deckschuppen tragen einen schmalen hohen Kamm, der sich auch auf der Unterseite fortsetzt. Alle Deckschuppen sind fast gleich groß, 0,17 mm breit, 0,28 mm hoch. Die Cönenchymscleriten sind flache, auf der Unterseite mit langen Warzen besetzte, weniger stark zerschlitzte Platten von 0,16 : 0,12 mm. Darunter liegen kleinere Ballen von 0,1 mm Durchmesser, und ebenso groß sind die Scleriten des unteren Stammteiles. Farbe in Alkohol elfenbeinweiß, Achse hellbraun. Fundort: Sagamibucht in 60—250 und in 600 m Tiefe. 7. Plumarella dofleini n. sp. Die Kolonie ist in einer gekrümmten Fläche verzweigt. Der Haupt- stamm ist nicht abgeplattet. Die Kurzzweige stehen in 5 mm Entfer- nung voneinander. Die Polypen stehen im allgemeinen auf 2 Seiten, sind aber oft nach der Yorderfläche, selten nach der Hinterfläche der Kolonie verschoben. Ihre gegenseitige Entfernung beträgt 0,5 mm, ihre Länge 0,7 mm, bei 0,5 mm Dicke. Es sind gewöhnlich 7 Paar abaxiale und 5 Paar adaxiale Polypenschuppen vorhanden. Diese sind etwas weniger reich ausgebuchtet und dicker als bei Phimarella cristata, im übrigen aber dieser ähnlich. Die Deckschuppen messen 0,17 : 0,3 mm, die übrigen Polypenschuppen bis 0,2 mm im Durchmesser. Die Rinden- scleriten sind schon in den dünnen Zweigen verhältnismäßig sehr dick und messen höchstens 0,14 mm, meist aber nur 0,1 mm und sehr oft nur 0,04 mm im Durchmesser. Sie werden desto dicker, je tiefer an der Kolonie sie stehen. Sie erinnern in der Form an die Scleriten von Plu- marella cristata^ die Warzen sind aber bedeutend kleiner und stehen enger beieinander. Farbe in Alkohol elfenbeinweiß, Achse unten bräunlichgelb, oben heller, Fundort: Sagamibucht, 80- — 250 m. Gattung Caliyovffia Gray. 8. Caligorgia flabelluni Ehrb. var. grandis n. v. Von der typischen C. flahellum, von der zuletzt Versluy s (1906 S. 69) eine eingehende Beschreibung gegeben hat, weicht vorliegende 625 Form ab durch die durchweg viel beträchtlicheren Formenmaße, durch die etwas andre Gestalt der Deckschuppen, auf deren Basis sich eine schmale Pyramide erhebt und die zahlreicheren Leisten der Polypen- schuppen. Farbe in Alkohol gleichmäßig hellbraun. Fundort : Sagamibucht in 550 und 700 m Tiefe. 9. CaUgorgia ramosa n. sp. Die Verzweigung ist fiederförmig, doch sind die Nebenäste meist bedeutend länger, oft auch stärker und samt ihrem Verzweigungssystem ausgedehnter als die Aste, von denen sie ausgehen, überhaupt ist die ganze Kolonie cymös verzweigt. Die Polypen stehen in Wirtein von meist drei, aber auch vier, in Intervallen von 2,15 mm. Zwischen den Wirtein bleibt eine Strecke bis zu 1 mm frei. Die Polypen sind schlank und mit ziemlich langen Deckschuppen versehen, die zu einem stabförmigen Ende ausgezogen sind. Abaxial stehen neun zusammen- stoßende Schuppenpaare. Die Rumpfschuppen stoßen adaxial oft zu- sammen, ihr oberer Rand ist meist mit einer sehr kleinen Kerbe ver- sehen, diese stehen zusammen in einer Längsreihe. Die Leisten der Polypenschuppen sind zahlreicher, schärfer ausgebildet. Die Tentakel- scleriten sind an der Spitze außerordentlich klein. Farbe in Alkohol rötlichbraun. Fundort: Eingang Tokiobucht in 600 m Tiefe. Gattung Avtlirogorgia Kükth. n. g. »DieKolonie ist ausgesprochen fiederförmig verzweigt. Die Polypen tragen an ihrem basalen Teil abaxial drei, adaxial zwei bis drei Paar aufeinander folgende Scleriten. Die darauf folgenden beiden Ringe großer Scleriten werden durch meist vier kleine Schuppen geschlossen. « Ob eine membranose Verbreiterung von Stamm und Asten ein Gattungs- merkmal ist, oder nur ein Artmerkmal, läßt sich vorläufig nicht ent- scheiden. Am nächsten verwandt ist die neue Gattung, welche ihren Namen von den gelenkartigen Bildungen zwischen den großen Polypen- scleriten erhalten hat, mit Calyptropkora. Letztere Gattung hat erst kürzlich eine eingehende Bearbeitung durch Versluys (1906) erhalten. Danach ist die Verzweigung stets dichotomisch , nicht federartig, die drei basalen Scleritenpaare fehlen, und die zu jeder Seite der Polypen- basis liegenden Scleriten werden ganz ausdrüjsklich als Rinden- und nicht als Polypensclerite bezeichnet, und schließlich finden sich niemals die kleinen Schuppen, welche die beiden großen Polypenscleritenringe schHeßen. In andern Merkmalen schließt sich die neue Gattung an CalyptrophoiYi, an, so in dem Vorhandensein von nur zwei großen Scle- ritenringen, während bei Stachyodes ein dritter dazwischen eingeschoben ist, und in der Gestalt der Scleriten. 626 10. uirthì'ogorgia membranacea n. sp. Die Kolonie ist fiederartig verästelt, und die Aste sind unverzweigt und nehmen nach oben zu allmählich an Länge ab. Die längsten sind 53 mm lang. An beiden Seiten des Hauptstammes und des unteren Teiles der Hauptäste findet sich eine dünne membranartige Verbreite- rung des Cönenchyms. Die Polypen sitzen in Wirtein von meist fünf in Intervallen von 2,51 mm. Im Bereich der membranösen Verbreiterung stehen nur 2 — 3 Polypen auf einer Seite und fehlen der entgegenge- setzten. Die basalen Hälften der Polypen stehen senkrecht zur Achse, die oralen sind parallel zur Achse abwärts gebogen. Die Polypen- bewehrung besteht im basalen Teil aus abaxial drei, adaxial zwei bis drei aufeinander folgenden Scleritenpaaren, denen zwei unvollständige Ringe großer Scleritenpaare folgen, welche durch je vier kleine Schup- pen geschlossen werden. Der untere Scleritenring trägt 1 Paar, der obere 2 Paare langer abaxialer Stacheln. Die Gesamtlänge eines jeden Scleritenringes ist etwa 2—2,5 mm. Die Deckschuppen sind schmal, dreieckig, 0,25 mm breit, 0,62 mm lang, mit schwach angedeutetem Stachel. Die Oönenchymschuppen sind unregelmäßig gelagerte, läng- liche, 0,5 : 0,25 mm große Platten, auf der Fläche mit flachen Wärzchen besetzt. Die Farbe in Alkohol ist gelblichweiß, der Achse glänzend goldgelb. Fundort: Sagamibucht (durch Fischer). Famihe Acanthogorgiidae Kükth. n. f. »Holaxonier mit fast rein horniger Achse und dünnem Cönenchym. Die Polypen sind nicht in einen Kelchteil und einen zurückziehbaren ösophagealen Teil gesondert, sondern einheitlich und nicht retractil. Die Polypen sind im Verhältnis zur Achse relativ groß. Ihre Bewehrung besteht aus 8 Winkelreihen bedornter, sehr langer und schmaler Spin- deln. Ein Halskragen fehlt. Die Tentakel können sich über die Mund- scheibe einschlagen.« Gattung Acanthogorffia Gray emend. Die Verzweigung erfolgt meist, aber nicht immer, in einer Ebene. Die Polypen stehen nur an den Zweigenden etwas dichter, sonst zer- streuter und hauptsächlich in der Verzweigungsebene angeordnet. Die nicht retractilen Polypen, ohne Scheidung in Kelch und zurückzieh- baren ösophagealen Teil, sind mit 8 Winkelreihen bedornter Spindeln bedeckt, von denen die buccalwärts gelegenen einen longitudinal ge- richteten mehr oder minder glatten langen Stachel aufweisen, der bei den obersten weit aus der Wandung hervorragt und eine Stachelkrone um die Mundscheibe bildet, die aber nicht zum Operculum wird. Im Cönenchym liegen außer Spindeln, welche den unteren Polypensincula ähnlich sind, auch zahlreiche sehr kleine Formen mit gekrümmten Über- gangsformen zu erstoren. Von diesen kleinen Formen gehen Arme ab, aber nicht allseitig, sondern mindestens auf der Unterseite fehlend. 627 11. Äcantiwgorgia japonica ii. sp. Die Verzweigung ist nicht ausgesprochen in einer Ebene erfolgt. Die Äste gehen in nahezu rechten Winkehi ab. Die Polypen stehen allseitig um die Äste, nur gelegentlich die Verzweigungsebene mehr be- vorzugend, an den Enden ziemlich dicht, weiter unten Zwischenräume lassend. Ihre Länge beträgt bis 3 mm, ihre Spicula stehen in Winkel- reihen, unten in sehr spitzem, weiter oben in stumpfem Winkel, nach den Tentakeln zu wieder in spitzerem Winkel. Alle in spitzem Winkel stehenden Spicula ragen mit den oberen Enden etwas hervor. 4 — 5 Spi- cula jeder Doppelreihe ragen mit ihren oberen Enden, scharf zugespitz- ten glatteren Stacheln weit über den Polypen hervor. Die Polypen- spicula sind nicht besonders stark abgeplattet, in der Mitte etwas winkelig gekrümmt und etwa 0,45 mm lang. Die Stachelspicula sind bis 0,9 mm lang und nur unten mit großen Dornen besetzt. Die Tentakel enthalten dünne, abgeplattete 0,1 mm lange Spicula. Im Cönenchym finden sich außer längeren Spindeln, ähnlich denen des Polypenrumpfes, zahlreiche 0,065 mm große vierarmige Gebilde. Achse unverkalkt. Farbe in Alkohol bräunlichweiß, Achse dunkelschwarzbraun. Fundort: Sagamibucht in 80— 250 m Tiefe. 12. Acanthogorgia dofleini n. sp. Die Kolonie ist in einer Ebene verz\veigt, und die Aste sind länger als der Stamm; die ziemhch spärlichen Äste gehen unten mehr recht- winkelig, oben spitzwinkeliger ab. Die Polypen sitzen allseitig an den Ästen oben etwas dichter, unten weit auseinander. Sie sind bis 2,5 mm lang, und ihre Spicula liegen bei halbkontrahierten Polypen ziemlich weit auseinander. Die unteren wie die oberen sind bis 0,6 mm, meist aber 0,37 mm lang, von den Stachelspicula ragen je zwei aus jeder Winkelreihe ein wenig vor. Die Tentakelspicula sind 0,053 mm lang. Die Cönenchymspicula sind abgeflacht und von faseriger Textur. Häufig kommen Spicula mit mehr als 4 Armen vor, und die Arme sind länger und schlanker als bei der sonst nahe verwandten A. japonica. Die Achse ist unverkalkt. Farbe in Alkohol gelbweiß, Achse unten dunkelbraun, oben gelblich. Fundort: Sagamibucht in 130 m Tiefe. 13. 'Acanthogorgia angustiflora n. sp. Die Verzweigung ist nicht in einer Ebene, sondern allseitig erfolgt. Die Äste gehen im Winkel von etwa 60" ab. Die Polypen sitzen all- seitig, aber unregelmäßig zerstreut und weit auseinander an den Asten. Ihre Länge beträgt bis 4 mm bei einer Breite von nur 0,8 mm. Die Polypenspicula stehen in nahezu longitudinal gerichteten Winkelreihen, besonders mit ihrer oberen zur unteren eingeknickten Hälfte. Sie sind bis 0,7 mm lang, mindestens auf der Unterseite abgeflacht und besonders an den Rändern mit Warzen versehen. Oben treten in jeder Winkel- 628 reihe je 3 — 4 in longitudinale Stacheln auslaufende Spicula weit hervor, deren unterer stark bedornter Schenkel 0,5 mm, ihr glatter drehrunder Stachel 1,5 mm lang ist. Die breiten Tentakelspicula sind 0,025 mm lang, stark abgeplattet und gehen bis in die Pinnulae hinein. Die Cönenchymspicula gleichen teilweise den Polypenspicula, teilweise gehen sie in kleinere, durchschnittlich 0,2 mm lange, stark gebogene Spicula über, die auf der konvexen Seite zwei aus Warzen entstandene Arme tragen. Achse unverkalkt. Farbe in Alkohol gelbweiß, Achse unten fast schwarz, oben hell- braun bis hellgelb, durch das dünne Cönenchym durchschimmernd. Fundort: Eingang Tokiobucht, 600 m. 14. Acanthogorgia multispina n. sp. ? Äcanthogorgia aspera Hedlund, Einige Muriceiden usw. 1890 S. 3. Taf. 1. Die Verästelung ist sehr spärlich und nicht ausgesprochen in einer Ebene erfolgt. Die Polypen stehen allseitig um Aste und Stamm in einer Entfernung von 1 — 2 mm. Die längsten sind 2 mm lang und 1 — 2 mm dick und unterhalb der Tentakelansätze eingeschnürt. Die Polypenspicula kreuzen sich mit den unteren Enden in je zwei benach- barten Winkelreihen, während die oberen Enden stachelartig vorstehen. Nur teilweise sind die Polypenspicula an der Unterseite abgeplattet und bis 0,47 mm lang. Oben stehen zahlreiche Stachelspicula, in jeder Winkelreihe etwa 14, von 0,7 mm Länge, mit glatten, drehrunden Stacheln, die in größerer Anzahl aus jeder Doppelreihe herausragen. Die Tentakel sind bis in die Pinnulae mit schwach abgeplatteten Spicula erfüllt. Im Cönenchym finden sich außer Formen, die den Polypen- spicula ähnlich sind, auch solche, welche kleiner, nur 0,14 mm lang sind und dornenbesetzte Arme tragen. Daneben kommen Spicula von Stäb- chenform vor, die an einem Ende oder an andern Stellen Arme aus- senden. Achse unverkalkt. Farbe in Alkohol bräunlichweiß, Achse oben gelbbraun, unten dunkler. Fundort: Sagamibucht bei Misaki, 180 m. Die vorliegende Form ist möglicherweise identisch mit der von Hedlund (1890 S. 3) als Ä. aspera Pourt. beschriebenen Form, die aber sicher nicht zu letzterer Art gehört. 15. Acayithogorgia multispina var. iridescefis n. v. Die Verzweigung ist spärlich. Die Polypen stehen allseitig um den Stamm, schmale Zwischenräume freilassend. Sie sind bis 2,5 mm lang, und ihr oberster Teil ist kugelig aufgetrieben. Die 8 Winkelreihen ent- halten etwas nach innen eingeknickte Polypenspicula, deren obere, meist etwas herausragende Spitzen fast parallel in der Längsrichtung verlaufen. Diese Stellung wird im unteren Teil auch beim kontrahier- ten Polypen gewahrt. Die Polypensjiicula erreichen 0,6 mm Länge bei 0,06 mm Dicke und sind von ovalem Querschnitt. Die Stachelspicula, 629 welche etwas vorragen, sind 0,6 mm lang, und ihr sehr kräftiger, dreh- rimder, glatter Stachel ist bis 0,12 mm breit. Die Cönenchymspicula ähneln teilweise den unteren Polypenspicula; oft ist ein Ende aufge- bogen, teilweise sind es mehrarmige kleine Spicula von etwa 0,1 mm Durchmesser. Die Achse ist an der Basis sehr schwach verkalkt. Farbe in Alkohol schmutzig weiß, die oberen Spiculaenden, beson- ders die Stacheln, irisieren lebhaft. Fundort: Sagamibucht. In 110 m Tiefe. Gattung Acali/cig orgia Kükth. n. g. 1890. Acanthogorgia (ex parte) Hedlund, Einige Muriceiden usw. S. 6. »Die Verzweigung erfolgt annähernd in einer Fläche. Die Polypen stehen an den Asten so dicht gedrängt, daß für die Entwicklung der Astrinde kein Platz bleibt, und allseitig um die Aste herum. Im unteren Teil der Kolonie können sie etwas lockerer stehen und bevorzugen dann meist , in ihrer Stellung die Verzweigungsfläche. Die relativ großen, langgestreckten, nicht retractilen Polypen sind mit 8 Winkelreihen mit Warzen bedeckten Spindeln versehen. Die Stachelspindeln fehlen voll- kommen. Die Polypenspindeln gehen allmählich, ohne oben vorzuragen, in die Spicula an der dorsalen Wand der Tentakelachse über. Die Ten- takel können sich über der Mundscheibe einschlagen und bilden ein Operculum. Das Cönenchym enthält an der Oberfläche ähnliche, aber kleinere Spindeln wie die Polypenwand, sowie gekrümmte Übergangs- formen zu sehr kleinen, weniger als 0,1 mm messenden stab förmigen Formen, von denen meist allseitig und strahlenförmig Arme abgehen.« Zu dieser neuen Gattung rechnen wir Acanthogorgia inermis von Hedlund, sowie vier neue Arten. Zum Unterschiede \ on Acanthogorgia^ einer Tiefseegattung, kommen die Arten von Acalycigorgia in flachem Wasser vor. 16. Acalycigorgia grandiflora n. sp. Die Verzweigung ist in zwei übereinander liegenden, annähernd parallelen Ebenen erfolgt. Die Aste stehen ziemlich regelmäßig in gleichweiten Abständen, laufen einander parallel und gehen im Winkel von etwa 45*' ab. Die Achse ist besonders unten schwammig, weich und sehr dick. Stamm und Aste sind allseitig äußerst dicht mit Polypen besetzt, die bis 7,5 mm Länge erreichen können. Die Polypenbewehrung besteht aus scharf abgegrenzten Winkelreihen bis 0,6 mm langer Spi- cula, die sich nur selten überkreuzen und bei der Kontraktion des Po- lypen nicht überschieben. Diese Spicula sind schwach gekrümmte, nicht abgeplattete Spindeln, allseitig mit Warzen besetzt, die auf einer Seite stärker entwickelt sind als auf der entgegengesetzten. Die Po- lypenspicula gehen allmählich in die Außenseite der Tentakelachse über, hier acht dreieckige Felder bildend, die bei der Einfaltung als Opercu- lum dienen. Die Cönenchymspicula ähneln teils den Poly})enspicula, teils sind es kleine 0,07 — 0,1mm lange Formen, stabförmig mit rechtwinkelig abgehenden kurzen und dicken, bewarzten Asten an beiden Enden. 630 Farbe in Alkohol gelbbraun, der Achse erdbraun. Fundort: Sagamibucht, 20 m. 17. Acalycigorgia irregularis n. sp. Die Verzweigung ist annähernd in einer Ebene erfolgt, unregel- mäßig und nicht besonders dicht. Die Polypen stehen dicht gedrängt allseitig um die Aste, tiefer am Hauptstamme werden die beiden in der Verzweigungsebene gelegenen Seiten bevorzugt. Die Polypen sind bis 1,3 mm groß, ihre in Winkelreihen stehenden Spicula kreuzen sich nirgends und sind 0,21 mm lange, etwas abgeplattete, meist gerade Spindeln, die oben oft schlanker als unten sind. Die abgeplattete Unter- fläche ist warzenfrei, größere Warzen stehen besonders an den Rändern. Die Winkelreihen setzen sich in dreieckige Spiculafelder fort, die aber nicht weit in die Tentakelachse hineingehen, während der übrige Teil der Tentakel selbst nahezu spiculafrei ist. Im Cönenchym liegen ober- flächlich bis 0,15 mm lange, weniger abgeflachte Spindeln, tiefer kleine, 0,04^ — 0,07 mm messende Formen, von deren Enden schräge Arme aus- gehen, meist drei oder vier, die sich aus Warzen entwickelt haben. Die Achse ist auch unten dünn und unverkalkt. Farbe in Alkohol weiß mit hellbräunlichem Anflug, Achse unten dunkelbraun, in der Mitte rotbraun und an den Enden bräunlich. Fundort: Sagamibucht (Haberer leg.). 18. Acalycigorgia densiflora n. sp. Die Verzweigung ist anscheinend nicht ausgeprägt in einer Ebene erfolgt. Die Polypen stehen allseitig und in dichtester Anordnung um die Aste, sich einander drängend. Ihre Länge beträgt 3 mm. Die Winkelreihen der Polypenspicula kreuzen sich nur selten, bei Kontrak- tion werden sie aber gruppenweise übereinander geschoben. Die obersten Spicula jeder Winkelreihe können mit ihren Spitzen etwas vorstehen, sind aber nicht größer als die andern und gehen allmählich in die Ten- takelspicula über. Die Größe der Polypenspicula beträgt etwa 0,37mm; die größten werden bis 0,67 mm lang. Sie sind etwas gebogen, auf einer Seite abgeplattet und hier warzenfrei und in ihrer oberen Hälfte meist schlanker als in ihrer unteren. Die Tentakel sind bis in die Spitzen der Pinnulae mit Spicula erfüllt. Achse dünn, hornig. Farbe in Alkohol blaß rotlichbraun, Achse unten dunkelbraun. Fundort: Sagamibucht (Haberer leg.). 19. Acalycigorgia radians n. sp. Die Verzweigung ist im großen und ganzen in einer Ebene erfolgt, doch treten an Vorder- und Hinterfläche zahlreiche Nebenzweige aus dieser Ebene in spitzem Winkel heraus. Die Aste strahlen schon dicht über der Basis anscheinend radienförmig aus. Die Polypen stehen nur an den Enden sehr dicht und allseitig um die Aste herum, tiefer herab sind sie lockerer angeordnet und bevorzugen die Seiten der Verzwei- 631 gungsebene. Die Polypen werden bis 3,7 mm groß. Die Winkelreihen enthalten alternierend Paare oben zusammenstoßender und Paare weiter nach außen gerückter Spicula, von 0,26 mm Länge, die unten oft dicker als oben sind, wenigstens bei ganz jungen Polypen. Die Unterseite ist abgeplattet und warzenfrei, und auch die Oberseite ist abgeflacht, aber mit kleinen Dornen versehen. Die Winkelreihen gehen allmählich in die Tentakelachse über. Die Tentakel selbst sind fast spiculafrei. Im Cönenchym liegen ähnliche Spicula wie in der Polypenwand, aber etwas plumper. Darunter finden sich 0,07 — 0,08 mm große Formen, die meist recht regelmäßig gebaut sind, indem in gleichen Winkeln einige Arme an den Enden abgehen, die mit Warzen versehen sind. Achse unten fest und ziemlich dick. Farbe in Formol hellbraun, Achse unten fast schwarz. Fundort: Sagamibucht, durch Taucher (etwa 20 m). Fam. 3Iuriceidae. Gattung Calico